Am Mittwoch, den 19. Juli 1939 kam es bei der Veranstaltung "Show @ St. Louis" in St. Louis, Missouri (Vereinigte Staaten von Amerika) vor 875 Zuschauern zu den folgenden Ergebnissen: | 1. | Ernie Klein besiegte John Anderson (13:12 Minuten) | 2. | Earl Wadsack besiegte Manny Margoulis (15:42 Minuten) | 3. | Babe Zaharias vs. George Hagen endete ohne Sieger via Time Limit Draw (30 Minuten) | 4. | Bill Lee besiegte Frank Sexton (18 Minuten) | 5. | Hans Kämpfer besiegte Dorv Roche (19:50 Minuten) | Information zur Matchdauer der Show: Insgesamt konnten die Zuschauer bei den fünf mit einer Matchzeit versehenen Kämpfen dieser Veranstaltung 1:36:44 Stunden In-Ring-Action erleben. Da die Matchzeit aller Kämpfe bekannt ist, entspricht dies auch der vollen Dauer der In-Ring-Action bei der Show. |
|
|
Interessantes bei GB
|
Die 90er Jahre brachten uns nicht nur den ersten Golfkrieg, sondern auch jede Menge anderer Ereignisse, auf die unsere Welt gerne verzichtet hätte. In einer 11teiligen Serie hat Genickbruchs Mitarbeiter Ben die schlimmsten Gimmicks zusammengetragen, die in den letzten Atemzügen des vorigen Jahrtausends verbrochen wurden. Wundert und schämt euch mit ihm auf seiner Zeitreise durch das Kuriositätenkabinett der Booker. ... aufrufen
|
Interessantes bei GB
|
Wer hat in einem Land die meisten Siege erkämpft? Wer trat im Jahr 2012 am Häufigsten in Deutschland an? Gab es in Afghanistan bereits Wrestlingshows und wenn ja, wer waren die Teilnehmer? Unsere Datenbank lässt sich auch nach Orten durchsuchen um Fragen wie diese zu klären. Neugierige Besucher können sich so unzählige Kombinationen zusammenklicken um bestens im Bilde zu sein. ... aufrufen
|
Interessantes bei GB
|
Die Anfänge des Wrestlings lagen im Ringen und im 19. Jahrhundert waren geworkte Matches noch in der Minderzahl. Evan Lewis, der originale Strangler, entwickelte sich damals in dem noch recht unbedeutenden Sport zu einem der ersten Stars und beeinflusste viele Wrestler nach ihm. Ein Rückblick auf seine Karriere bringt allen interessierten Lesern die faszinierende Anfangszeit unseres Lieblingssports näher. ... aufrufen
|
|