Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
NarrZiss
26.01.2010, 00:58
Schmetterling und Taucherglocke (http://www.imdb.com/title/tt0401383/)
Sehr ruhiges biografisches Drama über einen komplett gelähmten früheren (Lebe-)mann, der sich nur noch mit einem Auge verständigen kann und auf diese Weise mit Hilfe ein Buch schreibt. Sehr geniales Feeling durch eine ausgezeichnete Kameraführung. Leider mit kleinen Flüchtigkeitsfehler und etwas zu lang
9/10
The Fighters (http://www.imdb.de/title/tt1023111/)
Karate Kid light und auf modern gemacht. Wusste zu gefallen, war aber nichts besonderes. Bonuspunkte für Amber Heard. Des Weiteren hat mich Sean Faris an Mario Gomez erinnert.
6,5/10
A Serious Man (http://www.imdb.com/title/tt1019452/)
Interessant und ungewöhnlich. Man bekommt von den Coen Brüder mal wieder skurrile Charas, wobei mir der mimosige Hauptchara schon etwas auf den Geist ging. Einige Kritiken über eine so witzige Komödie kann ich jedoch nicht teilen. Knapp überdurchschnittlich, aber mehr auch nicht.
7/10
Der Landknecht
26.01.2010, 09:38
Poseidon
Solider Katastrophen-/Actionfilm mit Kurt Russell und anderen bekannten Gesichtern (Richard Dreyfuss?). War besser, als erwartet. Nichts Weltbewegendes, aber unterhaltsam.
6/10
PappHogan
26.01.2010, 09:41
Con Air
1998, Regie: Simon West.
Cameron Poe (Nicolas Cage) ein ehemaliger Army-Ranger, hat in einem Streit einen Mann unabsichtlich erschlagen und muss wegen Totschlags 8 Jahre hinter Gitter.
Nach Absitzen der Strafe soll er per Flugzeug nach Louisiana überführt werden.
Dort will er seine Frau wiedertreffen und seine Tochter, die er noch nie gesehen hat.
Allerdings befinden sich neben Poe dort eine Art "Hall of Fame" der Supergangster:
Unter der Leitung von Cyrus "the Virus" Grissom (klasse: John Malkowitch) übernehmen die Knackis das Flugzeug......Am Boden versucht der US Marshall Larkin (John Cusack) verzweifelt, die Lage in den Griff zu bekommen und vermutet zu Recht, in Poe einen Verbündeten an Bord.
Bei einer Zwischenlandung gibts noch einen Nachschlag: Garland Greene (Steve Buschemi) der "Marietta Mangler", ein Serienkiller von internationaler "Berühmtheit" kommt an Bord...und ist der einzige, der einigermassen normal erscheint.
Durch gezielte Hinweise, die Poe dem Marshall zukommen lässt, kann der Umstieg in eine anderes Flugzeug eines Drogenmbarons (der die ganze Aktion angeleiert und finanziert hat) verhindert werden. Nachdem Poe an Bord enttarnt wird, bringt er die Maschine unter seine Kontrolle, der Sprit ist alle und eine Bruchlandung auf dem Las Vegas Strip folgt.
Die Heels entgehen bis auf Greene ihrem Schicksal nicht.
Eine typische Bruckheimer Action-Krawall Sause im ZDF (???), wenn da die Besetzung nicht wäre, viele bekannte Gesichter aus dem Indipendent Bereich (Malkovich, Buschemi, usw.) haben hier sichtlich Spaß daran, die Hooligans zu geben.
..Und David Chappelle.
Flott inszeniert, hart aber nicht zu brutal.
Fazit: Gute old school Action, ohne viel CGI-Kram.
8 von 10
Darth Schaff Yi
26.01.2010, 10:59
Gonger II (Das Böse kehrt zurück)
Nachdem mich Teil I schon sehr überzeugt hatte, auch wenn man sich vieler Filme bediente, war es doch alles im allem etwas eigentständig. Bei Teil II war es wieder so, nur, dass man die Anspielungen die ironisch Zitiert wurden. Durch das Desing und Soundeffekte wirkt es doch sehr spannend. Dario Stankewitz, als Gonger war einfach, wie im ersten Teil auch, sehr gut gespielt.
Fazit: 7,5 von 10 Punkten
RainMaker
28.01.2010, 14:27
Event Horizon
Was für ein krasses Teil! Musste mir den gestern mit nem Kumpel geben, weil er gesagt hat, der Film macht einen psychisch fertig. Soviel sei verraten: Recht hat er! Ich bin ja wirklich kein zartes Gemüt und vertrage schon so einiges, aber der Film hat mich wirklich fertig gemacht.
8/10 Punkten dafür, dass mich ein Film mal wirklich in seinen Bann gezogen hat.
The Showstopper
28.01.2010, 15:01
Tropic Thunder:
Das ganze schwankt ein bisschen zwischen einer durchschnittlichen Actionkomödie und einer durchaus ziemlich bissigen Satire. Eine schön bunt-durchmischte Schauspielerriege mit gut besetzten Nebenrollen (ich sage nur: Tom Cruise), in der die Nachwuchsdarsteller in den Nebenrollen (z.B. Jay Baruchel) nicht an die Wand gespielt werden. Matthew McConaughey als leicht dümmlicher/oberflächlicher Agent und Tom Cruise als glatzköpfiger, übergewichtiger, geldgeiler Produzent spielen einfach genial, und die ganzen Seitenhiebe auf Hollywood saßen.
8/10 Punkten
Der Landknecht
28.01.2010, 18:03
Babylon A.D.
Lahme Geschichte. Solider Diesel. Miese Action. Schwache Dialoge. Beknackte Auflösung. Hanebüchen. Oder: Mist.
3/10 für teilweisen Augenschmaus.
austrian-wonderchild
28.01.2010, 19:00
Twilight - Biss zum Morgengrauen
Ja ja, ich weiß, aber ich muss nun wirklich zugeben: Dieser Film und die dazugehörigen Bücher sind einfach klasse. Ich hab ein Package zu meinem Geburtstag bekommen da ich mich mit meiner Mutter drüber unterhalten habe. Ich was wirklich positiv überrascht, da ich vorher dachte es wäre "Kleiner-Mädchen-Kram".:rolleyes:
Mag zwar zu einem gewissen Grad stimmen, aber ich finde ihn einfach klasse, schon alleine deshalb weil ich Vampire im Filmen, Serien und Büchern liebe, damit verbunden eine Liebesgeschichte mit einem Menschenmädchen - das gefällt mir. Mir gefällts und sobald der zweite Teil auf DVD rauskommt hol ich mir ihn bestimmt auch. :salook:
Von daher das Fazit: 9/10
Fox Black
28.01.2010, 21:23
Twilight - Biss zum Morgengrauen
Ja ja, ich weiß, aber ich muss nun wirklich zugeben: Dieser Film und die dazugehörigen Bücher sind einfach klasse. Ich hab ein Package zu meinem Geburtstag bekommen da ich mich mit meiner Mutter drüber unterhalten habe. Ich was wirklich positiv überrascht, da ich vorher dachte es wäre "Kleiner-Mädchen-Kram".:rolleyes:
Mag zwar zu einem gewissen Grad stimmen, aber ich finde ihn einfach klasse, schon alleine deshalb weil ich Vampire im Filmen, Serien und Büchern liebe, damit verbunden eine Liebesgeschichte mit einem Menschenmädchen - das gefällt mir. Mir gefällts und sobald der zweite Teil auf DVD rauskommt hol ich mir ihn bestimmt auch. :salook:
Von daher das Fazit: 9/10
Stehst du unter Drogen?
Den Mist findest du super? Gut, jeder hat seine eigene Meinung, aber Vampire, die im Sonnenlicht glitzern statt zu verbrennen... das geht einfach nicht! Und dann diese Kalkleiste von Vampir, dessen Verhalten ein Grund für 'ne einstweilige Verfügung wäre.
IMO genaus so'n Unfug wie "Vampire's Diare"! Sachen wie "Buffy" oder "Angle" waren noch richtig gute Geschichten um Vampire & Menschen, aber doch nicht dieser Kram für die Hannah Montana-, High School Musical- und Tokio Hotel-Generation.
The Showstopper
28.01.2010, 21:47
Stehst du unter Drogen?
Den Mist findest du super? Gut, jeder hat seine eigene Meinung, aber Vampire, die im Sonnenlicht glitzern statt zu verbrennen... das geht einfach nicht! Und dann diese Kalkleiste von Vampir, dessen Verhalten ein Grund für 'ne einstweilige Verfügung wäre.
IMO genaus so'n Unfug wie "Vampire's Diare"! Sachen wie "Buffy" oder "Angle" waren noch richtig gute Geschichten um Vampire & Menschen, aber doch nicht dieser Kram für die Hannah Montana-, High School Musical- und Tokio Hotel-Generation.
Psst, das is n Mädel ;)
Vorhin im TV: Van Helsing
Ich liebe diesen Film. Stumpfe Action, grenzdebile Dialoge - das richtige, um die Seele etwas baumeln zu lassen und komplett abzuschalten. Dazu eine Kate Beckinsale, die in solchen Kostümen einfach traumhaft aussieht.
Kate Beckinsale: 11/10 Punkten
Film: 3/10
austrian-wonderchild
28.01.2010, 21:55
Stehst du unter Drogen?
Den Mist findest du super? Gut, jeder hat seine eigene Meinung, aber Vampire, die im Sonnenlicht glitzern statt zu verbrennen... das geht einfach nicht! Und dann diese Kalkleiste von Vampir, dessen Verhalten ein Grund für 'ne einstweilige Verfügung wäre.
IMO genaus so'n Unfug wie "Vampire's Diare"! Sachen wie "Buffy" oder "Angle" waren noch richtig gute Geschichten um Vampire & Menschen, aber doch nicht dieser Kram für die Hannah Montana-, High School Musical- und Tokio Hotel-Generation.
Erstmal, danke für den Bash! :killer: Und nein, ich stehe nicht unter Drogen. Bst ja sehr freundlich heute.
Und zweitens, Gott sei dank gibt es die freie Meinungsäußerung. Dass du als Mann nichts davon hältst überrascht mich nicht. Ich denke mir der Film ist eben doch auf Mädels ausgerichtet. Und trotz meinen 22 Lenzen, kann man doch noch mal einen Mädchenfilm süß finden. Zudem, wenn ich die Bücher und den Film zum Geburtstag geschenkt bekomme, werfe ich das Zeug doch auch nicht weg und offen für alles bin ich allemal.
Die Darstellung im Film mag zwar gewöhnungsbedürftig sein, aber man muss schließlich auch mit der Zeit gehen. Ich hab bevor ich den Film gesehen habe ja das Buch gelesen und dachte mir schon auch dass es ein bissl kitschig wirkt, dass ein Vampir glitzert wie ein Weihnachtsbaum.
Zudem der Hauptdarsteller: Tja, es ist ein seltsamer Typ, passt aber auf das was er darstellt.
Buffy und Angel gehören zu meinen Lieblingserien, hab auch alle auf DVD, ist zwar ein Unterschied zu diesen Film, aber wäre ja langweilig wenn alles gleich wäre. Irgendwann ist jedes Thema ausgelutscht.:kotz:
Obsession: Mayhem
28.01.2010, 22:10
Einmal möchte ich erleben, das jemand wegern seiner Meinung nicht gleich als stoned, bescheuert oder sonst etwas hingestellt wird. Es sieht wohl tatsächlich aus, dass jeder seine Meinung sagen darf, aber dann damit rechnen muss, von Leuten gebasht zu werden, die meinen, die Weisheit mit einem Löffel gefressen zu haben! :lacher:
Den letzten Satz bitte nicht allzu ernst nehmen, aber ich wollte auch mal...
topic:
Surrogates
Ich habe mir mal gedacht, schaust Dir einen Film mit Bruce Willis an - da kann nichts schief gehen. Eigetnlich hätte mich Colors of Nights schon eines Besseren belehren sollen. ;)
Okay, so schlimm war Surrogates nicht, aber besonders innovativ war der Film auch nicht. Er war jetzt auch nicht unbedingt schlecht, aber wie hier jemand gesagt hat, hätte man einiges mehr rausholen können. Naja, einmal schauen geht wohl und man hat definitiv schlimmeres gesehen. Aber dafür, dass Rhada Mitchell ums Leben gekommen ist, gebe ich den Film Minuspunkte! :D
6/10
NarrZiss
28.01.2010, 22:14
Sherlock Holmes (2009) (http://www.imdb.com/title/tt0988045/)
Ein weiterer großer Schandfleck auf der versifften Weste von Guy Ritchie. Sherlock Holmes reiht sich nahtlos in die Reihe seiner überbewerteten Filme ein. Zwar fehlen mir Swept Away und Revolver, da ich diese beiden Filme bisher noch nicht gesehen habe. Allerdings gefiel mir aus seiner Vita nur Bube, Dame, König, Gras.
Wenn er einen stupiden Actionfilm drehen will, hätte er den Namen Sherlock Holmes weglassen können. Diesen Charakter hat er an sich komplett umgewandelt und aus dem Film einen platten Actionfilm mit einer schlechten Story. Mit viel Gnade bekommt der Film von mir
2,5/10.
Dazu habe ich mehrmals überlegt, ob ich mir den Film bis zum Ende antun soll. Demnach ist die Wertung eigentlich noch viel zu hoch ausgefallen, da z.B. letztendlich durch Aufrundung bei IMDb eine 3 eingetragen wird.
Cookie Man
28.01.2010, 22:29
Sherlock Holmes (2009) (http://www.imdb.com/title/tt0988045/)
Ein weiterer großer Schandfleck auf der versifften Weste von Guy Ritchie. Sherlock Holmes reiht sich nahtlos in die Reihe seiner überbewerteten Filme ein. Zwar fehlen mir Swept Away und Revolver, da ich diese beiden Filme bisher noch nicht gesehen habe. Allerdings gefiel mir aus seiner Vita nur Bube, Dame, König, Gras.
Wenn er einen stupiden Actionfilm drehen will, hätte er den Namen Sherlock Holmes weglassen können. Diesen Charakter hat er an sich komplett umgewandelt und aus dem Film einen platten Actionfilm mit einer schlechten Story. Mit viel Gnade bekommt der Film von mir
2,5/10.
Dazu habe ich mehrmals überlegt, ob ich mir den Film bis zum Ende antun soll. Demnach ist die Wertung eigentlich noch viel zu hoch ausgefallen, da z.B. letztendlich durch Aufrundung bei IMDb eine 3 eingetragen wird.
Findest du? Ich hab den heute gesehen, und fand ihn rundum toll. Obwohl ich grade ein Rollenspiel-Fan bin(viel Story und davon noch mehr) finde ich solche "platten" Actionfilme ganz toll. Ist mal ne Abwechslung, und es ist sehr gut gemacht mMn.
Ich geb dem Machwerk gleich bei Gelegenheit 8,5/10
Fox Black
29.01.2010, 06:16
Erstmal, danke für den Bash! :killer: Und nein, ich stehe nicht unter Drogen. Bst ja sehr freundlich heute.
Und zweitens, Gott sei dank gibt es die freie Meinungsäußerung. Dass du als Mann nichts davon hältst überrascht mich nicht. Ich denke mir der Film ist eben doch auf Mädels ausgerichtet. Und trotz meinen 22 Lenzen, kann man doch noch mal einen Mädchenfilm süß finden. Zudem, wenn ich die Bücher und den Film zum Geburtstag geschenkt bekomme, werfe ich das Zeug doch auch nicht weg und offen für alles bin ich allemal.
Die Darstellung im Film mag zwar gewöhnungsbedürftig sein, aber man muss schließlich auch mit der Zeit gehen. Ich hab bevor ich den Film gesehen habe ja das Buch gelesen und dachte mir schon auch dass es ein bissl kitschig wirkt, dass ein Vampir glitzert wie ein Weihnachtsbaum.
Zudem der Hauptdarsteller: Tja, es ist ein seltsamer Typ, passt aber auf das was er darstellt.
Buffy und Angel gehören zu meinen Lieblingserien, hab auch alle auf DVD, ist zwar ein Unterschied zu diesen Film, aber wäre ja langweilig wenn alles gleich wäre. Irgendwann ist jedes Thema ausgelutscht.:kotz:
Aber Vampire, die in der Sonne gehen (The Vampire's Diarie) oder gar glitzern (Twilight) das... das geht einfach nicht! Vampire verbrennen in der Sonnen - ansonsten wären sie ja mehr oder weniger nur "bessere" Zombies.
Jetzt nix gegen dich, aber hab da mal was im Internet gefunden: :lacher:
Gruppe: 7 Gründe Twilight zu hassen!!!
Robert Pattinson wird vergöttert, weil er einen glitzernden Vampir spielt. Warum ist bislang eigentlich niemand auf die Idee gekommen, eine Liste von Gründen zu erstellen, warum Twilight gehasst gehört? Dieses Vakuum ist nicht gesund. Deshalb gibt es jetzt die Sieben Gründe, Twilight zu hassen.
1. STEPHEN KING FINDET’S SCHEISSE
„J.K. Rowling und Stephenie Meyer sprechen direkt junge Menschen an… Der wahre Unterschied aber ist, dass Jo Rowling eine großartige Schriftstellerin ist und Stephenie Meyer ums Verrecken nicht schreiben kann. Sie ist nicht besonders gut.“
Ich bin wirklich kein Stephen King Fan, kenne wenige der Romanverfilmungen und habe auch nicht den Drang, alle seine Bücher zu verschlingen. Ich stimme ihm dennoch zu: Stephenie Meyer ist wie Dan Brown. Der kann auch nicht schreiben, ist ein mieser Schriftsteller, der weiß, wie Spannung erzeugt wird, aber in seiner Wortwahl so eingeschränkt ist wie Mr. Bean. Das muss nicht zwangsläufig schlecht sein, denn Meyer hat anscheinend auch nicht den Anspruch, eine gute Schriftstellerin zu sein, sondern will schlicht und ergreifend eine Geschichte erzählen. Wenn sie allerdings den Thesaurus ausschlachtet wie George Lucas seine Star-Wars-Franchise, ist das einfach nur noch traurig.
2. „ICH BIN NICHT ANTIFEMINISTISCH, ICH BIN ANTI-MENSCHLICH“
Es gibt genug Kritiker, die Meyer für ihr frauenfeindliches Portrait der Bella kritisieren. Sie antwortet darauf mit unerschrockener Dummheit: „Ich bin nicht antifeministisch. Ich bin antimenschlich.“ Man könnte fast Gefahr laufen, diesen Satz zu lesen und ihn zu ignorieren. „Ach, wenn’s so ist.“
Aber das tun wir hier natürlich nicht. Sie begründet diese Aussage auch: „Wenn ein menschliches Wesen umgeben wird von Kreaturen mit übernatürlichen Kräften, Geschwindigkeiten, Sinnen und diversen anderen unheimlichen Fähigkeiten, wird er oder sie nicht in der Lage sein, sich behaupten zu können. Sorry. Aber das ist einfach so. Wir können nicht alle Mörder sein.“ Wichtig ist, festzuhalten, dass diese Wenn-Form natürlich Quatsch ist und denkbar ungünstig für eine Argumentation, da dieser Fall noch nie eingetreten ist. Zudem scheint sie die Kritik nicht verstanden zu haben: Es geht um die für viele Frauen beleidigende Art und Weise, in der Bella beschrieben wird. Eine Person, die sich alles gefallen lässt von ihrem verrückten und eifersüchtigen Freund und Träume und Ambitionen aufgibt, um mit ihm zusammen zu sein. Viele sagen, das sei sexistisch. Meyer sagt, das sei anti-menschlich. Irgendwie kommt das dann doch auf dasselbe hinaus…
Gina R. Dalfonzo von der National Review Online schreibt in ihrem Text “In Love with Death”: „Edward verhält sich wie ein Raubtier in jeder möglichen Art und Weise. Er spioniert Bella aus, während sie schläft, belauscht ihre Gespräche, liest die Gedanken ihrer Schulkameraden, fälscht ihre Unterschrift, versucht, die Wahl ihrer Freunde zu diktieren, bestärkt sie dabei, ihren Vater zu hintergehen, setzt ihren Truck außer Betrieb, lässt seine Familie sie gegen ihren Willen in seinem Haus halten und betritt ihr Haus, wenn niemand da ist – alles nur, so erklärt er, um sie zu beschützen. Er schleppt sie sogar zum Schulball gegen ihren ausdrücklichen Wunsch. Er ist, um es kurz zu sagen, in der modernen Literatur einer der perfekten Kandidaten für eine einstweilige Verfügung.“
3. DIE REGISSEURIN DES ERSTEN TWILIGHT-FILMS IST VERRÜCKT
Catherine Hardwicke, die den ersten Teil der Twilight-Saga Twilight – Biss zum Morgengrauen drehen durfte und dann gefeuert wurde, erzählt über den Casting-Prozess und wie schwierig es gewesen ist, den perfekten Edward zu finden. Sie sei sehr unbeeindruckt gewesen von einem Foto von Robert Pattinson, war allerdings von seinem Vorsprechen begeistert, als er eine Liebesszene mit Kristen Stewart spielen sollte. Anschnallen, jetzt kommt’s: „Es war elektrisch. Der Raum wurde plötzlich enger, der Himmel öffnete sich.“ Ja, dann fielen bunte Herzchen von den Wolken und rosa Kaninchen hüpften plötzlich durch die Gegend, Hunderte von Regenbögen erschienen und Vampire glitzerten. Moment mal…
4. GLITZERNDE VAMPIRE
Als Filmfreund und Bücherwurm ist man ja so einigen Blödsinn gewöhnt. Aber welcher Vogel muss der Meyer eigentlich in das Hirn ein Geschäft verrichtet haben, bis sie auf die kongeniale Idee gekommen ist, ihre Vampire wie Diamanten glitzern zu lassen, wenn Sonnenstrahlen sie treffen? Die sollen verdammt nochmal verbrennen und nicht glitzern! Ringe sollen glitzern. Meinetwegen auch Tränen in den Augen. Frisch polierte Autos sollten glitzern und viel zu teure Halsketten auch. Verdammt, sogar Glitzer soll glitzern. Aber – Himmel, Kruzifix und Bayern – Vampire, die glitzern? Das ist grotesk!
5. MEYERS SELBSTVERSTÄNDNIS VON EINEM NORMALEN MÄDCHEN
„Bella ist keine Heldin und sie kennt nicht den Unterscheid zwischen Prada und was auch immer es noch so gibt. Sie muss nicht immer cool sein oder die coolsten Klamotten tragen. Sie ist normal. Es gibt nicht viele Mädchen in der Literatur, die normal sind. Zudem ist Bella ein gutes Mädchen, so stelle ich mir zumindest Teenager vor, weil meine Teenage-Jahre auch so waren“, so die Twilight-Autorin Stephenie Meyer.
Es ist schon ein wenig dreist, wenn Menschen sich anmaßen, „normal“ zu definieren. Vor allem finde ich es faszinierend, dass damit alle anderen, als unnormal beschimpft werden. Paris Hilton mag unausstehlich sein, aber ist nicht weniger normal als andere Mädchen auch. Wer Wert auf das Äußere legt, ist nicht zwangsläufig geistesgestört und wer gerne cool sein möchte, um sich zu behaupten, auch nicht. Zudem werden wohl wenige der Millionen von Teenager, die Twilight gelesen und gesehen haben, tatsächlich Enthaltsamkeitsringe tragen und bis zur Hochzeit warten, um das erste Mal mit einem Jungen zu schlafen. Dann zu sagen, dass diese Teenager keine guten Mädchen sind, ist nicht nur anmaßend, sondern mit dem Bild, das sie transportiert, geradezu gefährlich. Außerdem redet hier eine Autorin, die ihre Vampire glitzern lässt, zum Teufel nochmal!
6. MEYERS ANBIEDERUNG AN DAS KONSERVATIVE AMERIKA
„Ich wuchs in einer Gesellschaft auf, in der es nicht die Ausnahme gewesen ist, ein gutes Mädchen zu sein. Es wurde geradezu erwartet. Und alle meine Freundinnen waren auch gute Mädchen und meine Freunde waren gute Jungen. Alle waren sie ziemlich nett. Und das wirkt sich natürlich auf die Art, wie ich meine Charaktere schreibe, aus. Es gibt nicht viele böse Menschen in meinen Romanen. Und sogar die haben im Grunde genommen gute Gründe für ihr Verhalten und einige von ihnen kommen am Ende sogar geläutert heraus. Ich sehe die Welt nicht als etwas Negatives.“
Eindimensionale, moralisch als auch menschlich fragwürdige, Puppen der Gesellschaft zu kreieren und ihnen die Möglichkeit zu rauben, sich eigene Definitionen von „gut“ und „böse“ zu schaffen, ist kein Ausdruck individueller Freiheit, sondern Diktatur. Ich finde es beängstigend, dass sie diese Werte versucht in ihren Büchern zu transportieren wie ein Trojanisches Pferd. Wo ist die BPjM, wenn man sie braucht?
7. MTV
Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich Hype sehe. Manchmal aus positiven Gründen, weil es Dinge gibt, die es verdient haben, gehypt zu werden, um ein größeres Publikum zu erreichen. Doch wenn MTV Dinge hypt und somit den Teenagern diktiert, was gerade so angesagt ist, wird mir schlecht. In diesem besonderen Fall auf eine außergewöhnlich ekelhafte Art und Weise, weil es heuchlerisch ist und somit ärgerlich: Da werden auf der einen Seite zur Onanier-Vorlage degradierte halbnackte Frauen gezeigt und auf der anderen Seite kommmt die Meyer mit ihrer Gut-Mädchen-Geschichte daher. Auf der einen Seite steht da die Tila Tiquila, die mit ihrer angeblichen Bi-Sexualität Kohle macht und auf der anderen Seite steht da Bella, die schon mit ihrem Namen andeutet, man soll sie um Gottes Willen nicht anfassen. Natürlich, MTV treibt auch nur an, was gerade angesagt ist. Aber zumindest sollte der Konsenz nicht aus der Bahn geworfen werden: Tokio Hotel stehen wenigstens dazu, ihre Groupies flachzulegen.
Extra-Grund, Twilight zu hassen:
ROBERT PATTINSON
Trotz meiner Zuneigung dem weiblichen Geschlecht gegenüber, mache ich gerne Zugeständnisse bei gutaussehnden Männern. Das darf ja wohl noch erlaubt sein.
Deshalb nehmen mir das die Teenies jetzt vielleicht übel, aber ich pfeif einfach mal drauf: Robert Pattinson ist nicht süß. Schokoladenstangen sind süß. Diese ekelhaften Haribo-Variationen sind süß. Türkische Süßigkeiten sind süß. Aber Robert Pattinson. der aussieht, als wäre er einer Gruft entstiegen und hätte die letzten Jahre seines Lebens in irgendwelchen Party-Katakomben verbracht, ist nicht süß. Würde Koks in einer menschlichen Gestalt über die Erde stolzieren, würde er sich Pattinsons Haut holen. Und wenn Pattinson glitzert, erinnert das an Blutdiamanten. Und das ist doch einfach nur noch unanständig!
Gestern Abend im TV gesehen:
Wo ist Fred?
Ich bin nicht mit viel Erwartung in den Film gegangen, weil ich im Vorfeld eher schlechtes gehört habe. Aber weil nichts anderes im Fernsehen lief (und meine Frau die Fernbedienung für dich beanspruchte :rolleyes: ) blieb mir ja nichts anderes übrig. Und ich muss sagen, dass ich ziemlich überrascht gewesen bin, wie gut ich den Film doch im Endeffekt fand.
Es mag an den zu niedrigen Erwartungen liegen aber ich habe mich an manchen Stellen einen weggelacht, wie schon lange nicht mehr. Das Ende war dann doch erwartungsgemäß aber die Schlusspointe mit Christoph Maria Herbst war dann doch wieder das Tüpfelchen auf dem I.
Aber worum geht es in den Film? Til Schweiger will seine Verlobte heiraten. Das kann er aber erst, wenn er vorher dem Sohn seiner Angetrauten einen handsignierten Basketball vom (im Film) besten Basketballer von Alba Berlin bekommt. Um an den Ball zu kommen muss er sich als Behinderter ausgeben.
Wie gesagt, ich bin mit wenig Erwartungen an den Film gegangen und auf Grund dessen hat er mich mehr unterhalten, als Tropic Thunder und Indiana Jones 4 zusammen. Auf Grund der im Endeffekt doch dünnen Story nur eine 6/10.
m.u.r.i.
29.01.2010, 07:22
Doghouse
http://www.femalefirst.co.uk/image-library/port/376/d/doghousedvd.jpg
Wer "Shaun of the Dead" geliebt hat und bei "Severance" grölen konnte, der dürfte von "Doghouse" begeistert sein.
Danny Dyer und viele Frauenzombies. So müssen englische Zombiekomödien sein! :D
Aber Vampire, die in der Sonne gehen (The Vampire's Diarie) oder gar glitzern (Twilight) das... das geht einfach nicht! Vampire verbrennen in der Sonnen - ansonsten wären sie ja mehr oder weniger nur "bessere" Zombies.
Jetzt nix gegen dich, aber hab da mal was im Internet gefunden: :lacher:
Die Gründe sind aber auch nicht die besten..
RainMaker
29.01.2010, 13:51
Die Gründe sind aber auch nicht die besten..
Doch, weil: Alles was gegen Twilight: Biss zum Erbrechen geht, ist gut ;). Ich fand die Gründe unterhaltend und nett geschrieben, wahres ist da wohl dran.
austrian-wonderchild
29.01.2010, 14:11
Mensch, ich komme mir nun hier vor wie das Prügelmädel auf die alle einhauen nur weil man einen Film bzw. Buch gut findet. :( Ich hasse dafür Harry Potter, sehr realistisch auf einen Besen zu reiten, etc...
The Showstopper
29.01.2010, 14:35
Mensch, ich komme mir nun hier vor wie das Prügelmädel auf die alle einhauen nur weil man einen Film bzw. Buch gut findet. :( Ich hasse dafür Harry Potter, sehr realistisch auf einen Besen zu reiten, etc...
Nimms nicht zu persönlich. Leute, die bei Filmvampiren mit Quasi-Wissenschaft argumentieren, streiten auch mit anderen darüber, ob der Millenium Falcon der Enterprise davonfliegen kann ;)
Übrigens hat schon Terry Pratchett in seinem Roman "Carpe Jugulum" (dt. Titel: Ruhig Blut) die Möglichkeit ins Spiel gebracht, dass sich Vampire gegen ihre Schwächen quasi abhärten können. Darüber hat sich bis heute übrigens niemand aufgeregt ;)
Mensch, ich komme mir nun hier vor wie das Prügelmädel auf die alle einhauen nur weil man einen Film bzw. Buch gut findet. :( Ich hasse dafür Harry Potter, sehr realistisch auf einen Besen zu reiten, etc...
Die hauen doch auf das Buch/Film ein und nicht auf dich ;)
Geschmäcker sind eben verschieden und jetzt kommt gleich ein Harry-Potter-Fan der sich beschwert...
Finde beide Filme schwachsinnig weil mich die Thematik 0 interessiert. Aber jetzt genug Off-Topic.
Shopping-Center King (Observer & Report)
Irgendwie habe ich mehr von dem Film erwartet. Der psychisch-kranke Hauptdarsteller (gespielt von Seth Rogen) kann so ziemlich wenig überzeugen und die Nebendarsteller sind auch nur mittelmäßig. Lachen kann man an vereinzelten Stellen, von daher:
3/10
Fox Black
29.01.2010, 15:01
Nimms nicht zu persönlich. Leute, die bei Filmvampiren mit Quasi-Wissenschaft argumentieren, streiten auch mit anderen darüber, ob der Millenium Falcon der Enterprise davonfliegen kann ;)
Übrigens hat schon Terry Pratchett in seinem Roman "Carpe Jugulum" (dt. Titel: Ruhig Blut) die Möglichkeit ins Spiel gebracht, dass sich Vampire gegen ihre Schwächen quasi abhärten können. Darüber hat sich bis heute übrigens niemand aufgeregt ;)
Gegen Vampire im Sonnenlicht mag im Prinzip auch nix auszusetzen sein, nur muss es dafür auch 'n Grund geben. Blade ist z.B. halt der Daywalker (halb Mensch, halb Vampir), weshalb dort der grund schon Sinn macht. Aber was auch der Grund sein soll warum Vampire offenbar im Sonnenlicht glitzern können würd ich schon gerne wissen.
Und.... ja, der Millenium Falcon kann der Enterprise davon fliegen, aber nicht der Andromeda! :king:
Woher ich das weiß? Weil mich weder Star Wars noch Star Trek und Andromeda wirklich interessieren! ;)
Goldberg070
29.01.2010, 15:32
Trotzdem kann man jeden die Filme gut finden lassen, die er mag, vor allem, wenn man auch begründet, warum man einen Film mag. Aber dann gleich herzugehen und sowas wie Drogen etc. zu schreiben halt ich absolut nicht für angebracht. Man kann natürlich sagen, dass man von der Meinung des anderen überrascht ist und/oder sie nicht nachvollziehen kann, aber ich würde mir doch an vielerlei Stellen etwas mehr Feingefühl wünschen. Wir sind zwar nicht aus Watte, aber wie auch schon im Scorpions-Thread diskutiert wurde, wäre manchmal einfach etwas etwas leisere Gangart angenehmer.
Ich denke mir bei vielen Filmen hier teilweise auch nur "Oh.. mein.. Gott..." - aber jedem das Seine. Wenn z.B. der Zerquetscher wieder mal einen komplett kranken Horrorfilm abfeiert, als wenn es kein Morgen mehr gäbe würde ich auch nicht schreiben, ob er noch alle Birnen in der Fassung hat (auch wenn ich davon ausgehe, dass er selbst weiß, dass er nicht ganz dicht ist, aber wer von uns kann denn wirklich von sich behaupten, er wäre ganz dicht...? ;) ).
lange rede, kurzer Sinn: Einfach mal mit etwas mehr Taktgefühl posten und nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Fox Black
29.01.2010, 15:44
Aber dann gleich herzugehen und sowas wie Drogen etc. zu schreiben halt ich absolut nicht für angebracht.
Schonmal dran gedacht, dass das evtl. nicht ernst gemeint war? :rolleyes:;)
Goldberg070
29.01.2010, 15:47
Schonmal dran gedacht, dass das evtl. nicht ernst gemeint war? :rolleyes:;)Das war aus deinem Posting nicht ersichtlich.
Gemischtes Hack
29.01.2010, 22:21
Hier mal meine letzten Schmankerl:
Tortured (mit L. Fishburn)
Ein Agent wird in eine Gangster-Gruppe eingeschleust und soll einen Typ zum reden zwingen.
Fazit: War ganz nett, aber nichts was man unbedingt sehen muss. Das übliche Fuß/Fingernägel ausreißen durfte natürlich nicht fehlen
4/10
Mirrors (mit K. Sutherland)
Ein ehemaliger Cop wird Nachtwächter in einem abgebrannten Kaufhaus.
Die erste Stunde muss man sich erstmal dran gewöhnen das Sutherland in diesem Film eben nicht Jack Bauer ist aber ansonsten ein schöner Horrorfilm auch wenn die "Erklärung" für das was passiert etwas platt ist
6/10
Alone in the Dark ( C. Slater)
Mischung aus Indiana Jones und dem PC Spiel.
Da Tara Ried mitspielt war das für mich gleich ein großes Anzeichen das der Film nicht so der Knaller sein kann. Dem war dann auch so, doofe Story, das Spiel ist wesentlich gruseliger und hat mit dem Film auch nur bedingt was zu tun.
2/10
Fear Factory (Tara Ried)
Ein paar Jugendliche bleiben mit dem Auto liegen...muss ich mehr sagen? :)
Wie oben beschrieben ist Tara Ried wohl kaum ein Zeichen für hohe Schauspielkunst. Typischer Teen-Horror aus dem man wesentlich mehr hätte machen können.
0/10
Jerry Maguire- Spiel des Lebens (Tom Cruise)
Spielerberater besinnt sich auf die wahren Werte im Leben
Sehr schöner Film der jetzt nicht in ein spezielles Genre geht (Comedy, Liebe, Drama, eigentlich alles dabei). Ich habe mich wirklich gut unterhalten gefühlt.
8/10
28 Days later
"Zombie"Streifen
Die Storyentwicklung lies mich irgendwie an Apocalypse Now denken. Der Film war nicht schlecht aber mehr auch nicht
5/10
Der Mann der niemals lebte
Agenten-Terror-Thriller mit diCaprio und Crowe
als kurze Erläuterung: War diesen Sommer 1 Monat in Barcelona und unser Fernseher funktionierte nur über DVD, einzige DVD war diese. Ich habe diesen Film in einem Monat ca. 12x gesehen, in allen Sprachen die man sich vorstellen kann :)
Trotzdem ein sehr guter Film den ich jedem nur Empfehlen kann
10/10
Avatar 3D
Tolle gemacht aber für die platte absehbare Story viel zu lang!
6/10
Inglorious Basterds
Absolut genialer Film. Quentin Tarantino in absoluter Vollendung. Ich hoffe mal auf den Oscar für den überragenden Christoph Waltz. 10/10
NarrZiss
30.01.2010, 00:44
Der Mann der niemals lebte
Agenten-Terror-Thriller mit diCaprio und Crowe
als kurze Erläuterung: War diesen Sommer 1 Monat in Barcelona und unser Fernseher funktionierte nur über DVD, einzige DVD war diese. Ich habe diesen Film in einem Monat ca. 12x gesehen, in allen Sprachen die man sich vorstellen kann :)
Trotzdem ein sehr guter Film den ich jedem nur Empfehlen kann
10/10
Du hast wirklich Glück, dass du nicht zufällig das Buch vorher gelesen hast. Meiner Ansicht nach war das Buch um Längen besser als der Film, in denen mir beide Hauptdarsteller irgendwie nicht gefallen wollen, obwohl ich sie beide als Schauspieler sehr schätze.
Bei IMDb habe ich für den Film nur eine 4/10 eingetragen.
Im Namen des Vaters (1993) (http://www.imdb.de/title/tt0107207/)
Interessantes Biografisches Drama über die Guildford Four, die in Verdacht gerieten, für die IRA zu arbeiten und eben jenen Anschlag verübt zu haben.
Insgesamt wurde die Thematik nett umgesetzt, wobei mir eine extremere Darstellung gefehlt hat. Des Weiteren hätte ich mir eine höhere Authenzität gewünscht. Allerdings konnten einige Szene überzeugen, sowie die schauspielerische Leistung von Pete Postlethwaite und die Darstellung von Gerry Conlin, nach seiner Entwicklung zum Ende des Films.
7/10
Gemischtes Hack
30.01.2010, 09:55
Du hast wirklich Glück, dass du nicht zufällig das Buch vorher gelesen hast. Meiner Ansicht nach war das Buch um Längen besser als der Film, in denen mir beide Hauptdarsteller irgendwie nicht gefallen wollen, obwohl ich sie beide als Schauspieler sehr schätze.
Bei IMDb habe ich für den Film nur eine 4/10 eingetragen.
Im Namen des Vaters (1993) (http://www.imdb.de/title/tt0107207/)
Interessantes Biografisches Drama über die Guildford Four, die in Verdacht gerieten, für die IRA zu arbeiten und eben jenen Anschlag verübt zu haben.
Insgesamt wurde die Thematik nett umgesetzt, wobei mir eine extremere Darstellung gefehlt hat. Des Weiteren hätte ich mir eine höhere Authenzität gewünscht. Allerdings konnten einige Szene überzeugen, sowie die schauspielerische Leistung von Pete Postlethwaite und die Darstellung von Gerry Conlin, nach seiner Entwicklung zum Ende des Films.
7/10
Das wurde mir im Nachhinein auch erzählt, dass das Buch wesentlich besser sein sollte.
Kann natürlich auch sein das meine Begeisterung für den Film durch die mangelnden Alternativen damals entstanden ist :)
Kinderschreck
30.01.2010, 11:01
Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo - 7/10
Seit der 5. oder 6. Klasse ist die Buchvorlage mein absolutes Lieblingsbuch (nein, wir haben es leider nicht in der Schule gelesen, stattdessen das übelst lahme "Einbahnstraße") und seitdem wollte ich mir immer mal den Film ansehen - irgendwie ist bis gestern jedoch immer etwas dazwischen gekommen. Aber egal.
Der Film beginnt mit der (vor)letzten Szene, nämlich mit einer total abgefuckten Christiane, goßrartig gespielt von Natja Brunckhorst, aber man muss sagen, dass die komplette Besetzung sehr toll und vor allem glaubwürdig. spielt, obwohl der Darsteller des Detlev manchmal etwas eigenartig agiert. Aber zurück zum Anfang. Der Film lässt die komplette Vorgeschichte von Christiane weg und steigt direkt ein als sie beginnt in die Diskothek "Sound" zu gehen, wo sie beginnt Trips zu werfen. Naja, der Rest der Geschichte dürfte wohl bekannt sein.
Zuerst war ich etwas enttäuscht, das der Film so viel weglässt, auch einige Sachen dazuerfindet und in der ersten halben Stunde etwas zu Bowie-lastig ist. Trotzdem zeichnet der Film ein schönes Bild vom grauen und dunkeln Berlin Ende der 70er Jahre und auch der stetige Absturz der Protagonisten wird nicht beschönigt. Da gibt es etwa eine teilweise etwas eklige Szene in der Christiane und Detlev entziehen, außerdem lässt man die Schauspieler von Minute zu Minute fertiger aussehen.
Ganz klare Empfehlung also. Neben Requiem for a Dream der beste (Anti-)Drogenfilm den ich kenne.
The Performer Lay
30.01.2010, 13:04
Der Jasager
Kam gestern Abend auf Sky und da dachte ich mir schaun ihn dir mal an und ich muss sagen, er gefällt mir gut. natürlich kein überaus anspruchsvoller Film, sondern er leichte, sachte aber dennoch abwechslungsreiche und erfrischende Unterhaltung. Dabei wie immer mit einem bestens aufgelegtem Jim Carrey, der einfach ein Meister seines Faches ist. Dazu viele lustige Szenen, die den Film gut abrunden. 7,5 von 10
RainMaker
30.01.2010, 22:29
I am Legend
(Achtung, folgender Absatz beinhaltet eigene Meinung!) Was für eine Grütze. Lebenszeitverschwendung in hohem Maß. Ich komm einfach nicht dahinter, was mit dem Film ausgesagt werden soll. Die Mutanten waren im Endeffekt Ninja-Zombie-Vampire, Will Smith spielt langweilig, Handlung ... gab es? Ne, für mich nicht. Wenigstens gabs am ORF keine Werbung.
2 von 10 für den süßen Hundewelpen, aber das war es dann auch schon.
Wo ich grade beim ORF bin: Muss es denn sein, dass das schöne österreichische Fernsehen immer den gleichen Schund wie Pro7 bringt? Am selben Wochenende oder maximal 2 Wochen auseinander -.- Früher mal, als die Zeiten noch rosig waren, konnte man RTL auch noch hernehmen und hatte pro Abend 3 starke Filme zu wählen. Heutzutage hat man genau einen zur Auswahl, mit oder ohne Werbung halt, das nervt. Naja, egal, wollt mich nur eben mal auskotzen, bevor ich später noch meine Meinung zum laufenden Smokin´ Aces abgeb.
Don Classic
31.01.2010, 01:28
Inglourious Basterds
Da Tarantino draufsteht muss es wohl wieder ein Überstreifen der Filmgeschichte sein.
Naja im Prinzip war er auch gut. Was mir aber wie immer auf den Nerv ging war das absolute Overhyping eines Tarantino-Films.
Ich fand der Film hatte immer ein wenig Leerlauf, gerade die Geschichte um Brühl und der Kinobesitzerin reizte mich nicht wirklich, da hätte ich lieber mehr von den Basterds in Action gesehen.
Waltz spielt allerdings absolut weltklasse. Hut ab. Ich hatte ständig das Bedürfniss diesem Nazi eine reinzuhauen. Das spricht absolut für Waltz, der eine großartige Sache gemacht hat. Ich hoffe zwar das er eine Auszeichnung bekommt, aber glaubt wirklich jemand an einen Oscar für einen "Nazi"? Ralph Fiennes als Amon Göth lässt grüßen.
8/10
Stormbringer
31.01.2010, 02:26
Seit der 5. oder 6. Klasse ist die Buchvorlage mein absolutes Lieblingsbuch (nein, wir haben es leider nicht in der Schule gelesen, stattdessen das übelst lahme "Einbahnstraße")
Hehe, das habe ich auch in der Schule gelesen. Mir fehlt zwar der Vergleich zum großen Klassiker, aber "Einbahnstraße" hat mich in der siebten oder achten Klasse auch schon ganz schön mitgenommen.
Kinderschreck
31.01.2010, 12:03
Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull - 6/10
Aufgrund der vielen Negativen Reviews und auch wegen der South Park Episode, in der Spielberg und Lucas Indy vergewaltigen (;)), hatte ich ein wenig Angst mir den Film anzuschauen und dementsprechend waren auch meine Erwartungen ziemlich niedrig. Deshalb fand ich den Film wohl auch überraschend gut. Natürlich ist der Film unrealistisch, natürlich ist diese Alien Sache und dessen Auflösung total Panne und richtig schwach und natürlich sehen die CGI Effekte teilweise arg grenzwertig aus, aber was solls? Die alten Indy-Filme sind auch nicht perfekt. Ich jedenfalls hatte meine Spaß und besser als "Temple of Doom" ist dieser Teil allemal. :p
The Boondock Saints - 10/10
Willem Dafoe = Gott
Würde jetzt gerne mal den zweiten Teil sehen.
Don Classic
31.01.2010, 13:16
Joyride - Spritztour
Zum X-ten Mal gesehen und immer noch grandios. Rusty Nail ist einfach eine Klasse für sich und jetzt selbst beim Hundersten Mal anschauen hab ich immer noch mitgezittert. Absolut gut gemachter Film, der Spannung aufkommen lässt und am Ende sogar viele Fragen offen lässt, was will man mehr? Schade das die Fortsetzung so ein riesen haufen Mist war.
10/10
Cabin Fever II - Spring Fever
Den erstem teil folgt meistens ein richtig mieser Zweiter. So auch hier. Absoluter Crap was da produziert wurde. Die Synchronisation der sowieso schon grottenschlechten Schauspieler setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.
Keine Atmosphäre wie im brillianten ersten Teil. Kein Sinn. Kein Verstand. Unfassbar schlecht. Schade.
0/10
Kinderschreck
31.01.2010, 22:11
L'ennemi public n°1- 6/10
Puh, also Vincent Cassel ist, wie im ersten Teil, natürlich wieder großartig, aber trotzdem ist der Film viel zu lange geraten. Die letzten 10 Minuten (gefühlte 30 Minuten) sind am schmmsten, vor allem weil man fast dasselbe schon zu Beginn vom ersten Film gesehen hat.
Insgesamt ein schönes Biopic, jedoch hätte ein Film gereicht.
Duke Skywalker
01.02.2010, 09:43
12 Runden
Sehr, sehr dreister Stirb Langsam 3 Klon. Entsprechend hat mich die Geschichte auch kein Stück interessiert, geschweige denn mitgerissen. Action war ordentlich, aber von Renny Harlin hatte ich einen Tick mehr erwartet.
5/10
The Marine hat mir weitaus besser gefallen.
Hotshot200x
01.02.2010, 10:35
12 Runden
Sehr, sehr dreister Stirb Langsam 3 Klon. Entsprechend hat mich die Geschichte auch kein Stück interessiert, geschweige denn mitgerissen. Action war ordentlich, aber von Renny Harlin hatte ich einen Tick mehr erwartet.
5/10
The Marine hat mir weitaus besser gefallen.
Muss zugeben das der Film mich und meinen Bruder, wenn man von der extrem kopierten Story absieht, sogar ziemlich gut unterhalten hat. Da ich mir aber von einem WWE-Film eh keine ausgefeilte Story erwartet habe und somit eh mehr wert auf die Action lege würde ich dem Film 7/10 Punkten geben
The Marine war auch nicht schlecht jedoch fand ich ihn irgendwie einen Ticken schlechter als 12 Runden aber dennoch unterhaltsom und würde ihm somit 6/10 Punkten geben.
Southern Sensation
01.02.2010, 11:14
Agnes...und seine Brüder
Einer der wenigen deutschen Filme die ich gut find, vielleicht auch weil er mit dem Nebenrollen (Schilling, Riemann, Schweiger, Korritke, Semmelrogge) gut besetzt ist und einfach eine coole wenn auch strange Story erzählt.
Ken Rosenberg
01.02.2010, 16:12
Jurassic Park
Tja, was soll man noch großartiges zu diesem Film schreiben? Meiner Meinung nach mit Forrest Gump, Fight Club, Leon - Der Profi, Pulp Fiction und der Truman Show der beste Film der 90er. Damals Revolutionäre Effekte und einen bis dahin selten dagewesenes Filmerlebnis. Zudem hat der Film wohl auch einen neue Welle von interessierten Archäologen herangezüchtet was ja wohl auch nicht unbedingt schlecht ist.;)
Von mir bekommt der Film hochverdiente 10/10
Hotshot200x
02.02.2010, 10:14
So die letzten Filme die ich mir angesehen hab waren
Crank 2 -uncut-
Story: Also F´N Chev Chellios überlebt den Sturz am Ende des Einsers, ihm wird sein Herz raus operriert und ein Künstliches Herz was eigentlich nur für 1Std gedacht ist rein operriert. Er will sein echtes Herz wieder zurück und wüted dabei durch die ganze Stadt und muss sich nebenbei auf immer abgedrehtere Weissen wieder aufladen.
Meine Meinung: Also die Story ist Abgedreht abgedrehter gehts eigentlich kaum noch, aber wenn interessiert das bei deisem Film schon wirklich :boxer:. Die Deviese der Autoren war hier wohl "mehr Action, mehr abgedrehte Szenen einfach mehr von allem". Irgendwie übertreiben sie es dabei ein bisschen und somit kommt der 2te Teil nicht an den ersten ran. Dennoch fand ich den Film sehr unterhaltsam für einen Nachmittag an dem ich mein Hirn sowieso in eine Schublade gelegt hatte und es erst am Nächsten Tag wieder raus holte :salook:. Somit gebe ich dem Film hier auch 2 Wertungen einmal die
Hirn Aus Krach Bumm Action Spass Wertung :lacher:: 8/10
und dann die realistische Filmwertung: 6/10 (Teil 1 mag ich sehr gerne und der wäre bei mir gesamt eine 7,5/10)
Avatar (ohne 3D)
Den Überblick über die Story spar ich mir mal, da diese hier glaub ich schon genug diskutiert wurde. Also nach 4 Wochen hab ich mir endlich mal Zeit genommen und hab mir den Film mit meinem Bruder angeschaut. Tja was soll ich sagen. Ja die Story ist zu keinem Zeitpunkt überraschen und man weis meist schon 5Min vorher was als nächstes Kommt, aber sie wird dennoch gut dargestellt und die Action ist wirklich gigantisch gut. Die Effekte sind der hammer und der Film hat mich genug gefesselt, das ich in der gesamten Laufzeit nicht einmal auf die Uhr geschaut habe (was im Kino bei mir nicht immer der Fall ist). Leider dürft Avatar aber einer dieser Filme sein, die auf der großen Leinwand einfach 5mal besser rüber kommen als dan zuhause auf der Heimkinoanlage. Dennoch empfinde ich ihn als sehr guten Action Film und werde ihn mir auf jeden Fall auf DVD/Bluray besorgen.
Wertung: 8,5/10 Punkten
Southern Sensation
02.02.2010, 10:46
Hab mir gestern Abend noch Elementarteilchen angeguckt, da ich grad auf einem Deutsch-Filme Trip bin. Ähnliche wie Agnes und seiner Brüder gefiel mich auch Elementarteilchen sehr gut, wenn nicht sogar besser da mir die Story einfach mehr zu sagt. Das Ende ist wie bei dem anderen Oskar Roehrl Film den ich wie gesagt zu vor gesehen habe: Bitter-Süß.
Ich fand ihn top :dh:
Duke Skywalker
02.02.2010, 12:14
Fanboys
Lustig, schöne Anspielungen, Zitate und Cameos - Läuft. 8/10
Bronson
Ein Film über den wohl berühmtesten englischen Häftling. Also entweder ich habe den Film nicht verstanden oder er ist einfach merkwürdig schlecht. Jedenfalls habe ich mich überhaupt nicht unterhalten gefühlt, hab' die Geschichte nur bedingt verstanden und den Humor an den meisten Stellen übersehen. Allerdings bin ich auch ein paar Mal kurz eingenickt, weswegen mir eventuell wichtige Stellen entgangen sind.
Ken Rosenberg
02.02.2010, 15:49
Wie das Leben so spielt
Hmm, echt schwierig den Film zu bewerten. Die erste Stunde ist wirklich fabelhaft und zeigt einmal mehr eindrucksvoll das Adam Sandler ein wirklich toller Schauspieler ist und nicht nur dieser Rumblödler wie er von vielen beschrieben wird. Wie gesagt, die erste Stunde in der eher eine melancholische und traurige Stimmung herrscht ist wirklich gut vorallem weil sich traurige und zum Schreien komische Stellen gut abwechseln. Als dann die Krankheit keine große Rolle mehr spielt und die Liebesbeziehung immer mehr zum tragen kommt baut der Film für mich enorm ab. Ich weiß auch nicht, aber irgendwie hab ich mir hier kein Happy End gewünscht einfach weil es viel passender gewesene wäre.
Die Besetzung lässt für Apatow und Co. Fans keine Wünsche offen, Adam Sandler, Seth Rogen, Jonah Hill und viele mehr machen den Film wirklich besonders. Vorallem Seth Rogen ist für mich der nächste große Comedy Film spezialist was er ja schon bei Ananas Express, Superbad und Beim ersten Mal gut gezeigt hat, aber das schöne ist das er auch gut schauspielern kann was bei Shopping - Center King noch wegen dem eher schlechten Film im gesamten ungergangen ist zeigt sic hier einmal mehr das er auch mehr als den symphatischen Trottel spielen kann.
Alles in Allem ist der Film wohl doch der schwächste in der Reihe von filmen mit oder von Judd Apatow und dem restlichen Cast. 6/10
Der Landknecht
04.02.2010, 18:08
Wie das Leben so spielt
Hmm, echt schwierig den Film zu bewerten. Die erste Stunde ist wirklich fabelhaft und zeigt einmal mehr eindrucksvoll das Adam Sandler ein wirklich toller Schauspieler ist und nicht nur dieser Rumblödler wie er von vielen beschrieben wird. Wie gesagt, die erste Stunde in der eher eine melancholische und traurige Stimmung herrscht ist wirklich gut vorallem weil sich traurige und zum Schreien komische Stellen gut abwechseln. Als dann die Krankheit keine große Rolle mehr spielt und die Liebesbeziehung immer mehr zum tragen kommt baut der Film für mich enorm ab. Ich weiß auch nicht, aber irgendwie hab ich mir hier kein Happy End gewünscht einfach weil es viel passender gewesene wäre.
Die Besetzung lässt für Apatow und Co. Fans keine Wünsche offen, Adam Sandler, Seth Rogen, Jonah Hill und viele mehr machen den Film wirklich besonders. Vorallem Seth Rogen ist für mich der nächste große Comedy Film spezialist was er ja schon bei Ananas Express, Superbad und Beim ersten Mal gut gezeigt hat, aber das schöne ist das er auch gut schauspielern kann was bei Shopping - Center King noch wegen dem eher schlechten Film im gesamten ungergangen ist zeigt sic hier einmal mehr das er auch mehr als den symphatischen Trottel spielen kann.
Alles in Allem ist der Film wohl doch der schwächste in der Reihe von filmen mit oder von Judd Apatow und dem restlichen Cast. 6/10
Kann mich dem so anschließen, wobei der Australier die zweite Stunde noch etwas erhellt hat. Ein paar Gags waren echt grandios. Gäbe insgesamt 7/10. Toller Cast, nebenbei.
Der Landrat
04.02.2010, 19:22
So.... mal wieder ne kleine Zusammenfassung:
Tropic Thunder
Das erste mal komplett an Stück gesehen. Nachdem ich viel von der wirklich gelungene Darstellung gelesen hatte, von einem hervorragenden Downey jr. oder einem ungewöhnlichen Cruise habe ich mir den Stiller-Film dann doch einmal komplett angeschaut. Richtig! Downey jr. ist toll, die Rolle von Cruise ebenfalls, aber das war es dann auch schon. Stiller nervt mich einfach absolut. Nolte hatte keine wirklich grandiose Rolle, wobei der Charakter viel mehr tiefe gebraucht hätte. Und Black macht den Dummkopf vom Dienst.... und das für mich nicht wirklich überzeugend. Doch was solls.... So soll der Film eben sein, was meine persönliche Empfindung und schließlichen Auswertung ein wenig Auftrieb verschafft. Trotzdem kommt der Film nicht über eine
6,5/10
Brügge sehen ....und sterben?
Auch hier hatte ich einiges von gehört und u.a. hier gelesen. Hab mir deshalb die grobe Story vorher per Wiki angeschaut, bzw. grob überlesen und fand sie alles andere als spannend.... eher langweilig. Aber gut, der Film lag hier rum, also durch damit und was soll ich sagen, bin echt überrascht gewesen. Die Story ist nicht so dolle, dachte ich. Doch die Umsetzung überzeugte umso mehr. Farrel überzeugt und man nimmt ihm die Rolle voll ab. Fiennes darf mal wieder ein nettes Arschloch spielen und an "Mad Eye" Gleeson habe ich ohnehin einen was weiß ich gefressen. Hinzu kommen die wahnwitzigen Dialoge, die einem manchmal die Frage stellen, waren die für den Film bestimmt. Die Antwort ist ja, denn genau dasmacht den Film zu etwas besonderem.... Schließlich doch anspruchsvoll besonderem! Ganz wichtig.... die Längen des Film übersehen und als Gesamtwerk alles betrachten! Dadurch bekommt der Film eine
8,5/10
Doghouse
In letzter Zeit habe ich viel Zombiefilme gesehen. Auch viel lustiges, so war Doghouse der nächste auf der Liste. Vorne weg.... der Film ist lustig und ziemlich schnell bei der Sache. Es dauert nicht lange bis man zu verstehen scheint, was wirklich Sache ist. Gut, das braucht man als Zombiefilm auch nicht und es hilft einem auch den Film auf ne gewisse Art zu geniessen. Trotzdem habe ich das Gefühl das viele auf der Welle, die Shaun of the dead wieder neu aufgerissen hat mitzunehmen. Den Engländern traue ich diesbezüglich einige zu, aber das kam mir vor wie ein Aufwasch. Auch die Tatsache, dass diese Kerle allesamt Schlappschwänze sind. Weiß nicht so recht.... Gibt nur ne
6/10
Hinzu kamen typiosache TV-Filmeder letzten Zeit, die ich ohne großen Worte bewerte, da schon einige male gesehen:
Gangs of New York - 9/10 (I like Day-Lewis...)
Im Auftrag des Teufels - 8,5/10 (.... and Pacino too)
Sicher noch mehr, aber das werde ich ggfls editieren.... Ist mir nur gerade beim Überfliegen des Threads eingefallen!
PappHogan
04.02.2010, 19:41
Der große Coup
"Charley Varrick" AT:"Last of the Independents"1973, Regie Donald Siegel.
Charley Varrick (Walter Matthau) ist ein "Crop Duster", ein Schädlingsbekämpfer, der aus der Luft mittels Flugzeug die Mittel versprüht.
Der Job bringt nicht viel ein und kotzt ihn an, er hängt seiner Vergangenheit als Kunstflieger nach.
Um die Lage zu verbessern, begeht er mit seiner Frau und einem Freund und Komplizen Harman Sullivan (Andrew Robinson, der Garak aus DS9) Banküberfälle, die auch oft nur ein paar Hunderter einbringen.
Eines Tages überfallen sie eine Bank in einem Kaff, alles geht schief, einige Polizisten sterben und Charleys Frau wird angeschossen und stibt ..........aber es kommt noch schlimmer: statt der paar hundert Mäuse erbeuten sie 750.000 $, Charley ahnt sofort, dass das nur Geld von der Mafia sein kann, und so ist die Polizei noch das kleinste Problem.
Die Mafia schickt einen Killer nahmens Molly (Joe Don Baker) hinter ihnen her, der Harman totprügelt, aber von Charley ausgetrickst wird.
Wie? Das verrate ich nicht, selber gucken!
Ich persönlich halte Donald Siegel für einen ger größten Film-Regissuere der amerikanischen Geschichte, und ich schätze diese relativ preiswert produzierten und gradlienig erzählten Thriller der 1970er Jahre weit mehr, als alle CGI-Effekte dieser Welt.
Walter Matthau in einer dieser typischen Clint Eastwood/Steve McQueen-Rollen als touhger und melancholischer Einzelgänger, Der "letzte der Unabhängigen"untypisch und gerade dadurch hervorragend.
Mit Der Figur des Molly, von Joe Don Baker grandios verkörpert, ist einer der glaubwürdigsten und verabscheuenswertesten Heels der Filmgeschichte entstanden.
Die Ausstattung dürfte jeden Seventies-Fan meher als zufriedenstellen.
Einzig das gezeigte Frauenbild wirkt heutzutage geradezu steinzeitlich und kostet die Höchstwertung.
Ansonsten ein toller Film, immer wieder sehenswert.
9 von 10 auch nach dem geschätzten 125 Mal.
Duke Skywalker
05.02.2010, 11:22
Dick Tracy
Macht optisch richtig was her. Hauptdarsteller, Regisseur und Produzent Warren Beatty versucht sich hier bereits Jahre vor Robert Rodriguez (Sin City) und Zack Snyder (300) daran eine Comicvorlage möglichst getreu auf die Leinwand zu übertragen. Das gelingt durch gezeichnete Hintergründe, bunte Kostüme und aufwendige Masken für die Bösewichte auch ganz gut.
Die Geschichte stinkt dagegen etwas ab. Dafür gibt es aber einen spielfreudigen, sehr prominenten Cast. 7/10
Captain Mightypants
06.02.2010, 22:58
War grad in Avatar ... Pocahontas 2.0. Selbe Story, Bessere Bilder, Mehr Tote !
Aber trotzdem sehenswert!
Perfect Stranger
06.02.2010, 23:22
Im Tal von Elah
Hmm, der Film wurde immer hochgelobt, deshalb habe ich mir einiges versprochen. Gehalten haben das nur die Schauspieler, vor allem Tommy Lee Jones und die, trotz nur weniger Auftritte, unter die Haut gehende Susan Sarandon. Die Szene, in der sie die Leiche ihres Sohnes zu sehen bekommt, ist überragend gespielt Ansonsten wurde ich mit dem Film leider nicht warm, mit Machtlos, Syriana oder vielen anderen der im Umfeld des Nahost-Krieges entstandenen Filme kann er sich nicht messen. Außerdem erinnert er mich irgendwie an Presidio, den ich aber als den spannenderen Film in (verblasster) Erinnerung habe.
Snakes on a plane
Natürlich ist das purer Trash. Aber der Film nimmt sich nicht ernst, Sam Jackson ist ne coole Sau und so fühlt man sich eben unterhalten statt veräppelt. Die Schlangen sind auch nicht so sensationell getrickst aber der Film hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel, was sich gerade bei CGI-Szenen bemerkbar macht.
Final Destination 4
Wieder Trash. Leider ernst gemeinter. Die Story ist natürlich altbekannt aber das hat Teil 2 auch nicht geschadet. Wenn man aber die immer gleiche Story (die im ersten Teil natürlich noch originell war) immer wieder erzählt, macht das die Filme nicht besser, es sei denn, man ändert die Herangehensweise, wie eben in Teil 2, der ja schon fast eine schwarze Komödie war (zumindest habe ich ihn so aufgenommen). Hier findet man aber nur uninspiriertes Wiedergekäue mit reichlich Kritikpunkten. Da wären die flachen Charaktere, die keinerlei Sympathie entstehen lassen, die schlechten Schauspieler (höchstens abgesehen von der weiblichen Hauptrolle, die wenigstens Durchschnitt ist), die sichtbar miesen Tricks, die den 3-4 Jahre älteren Snakes on a plane deutlich unterbieten, die Abwesenheit von sinnvoller Charakterentwicklung (warum geht man nach dem Tod des besten Freundes shoppen und ins Kino, als wäre nichts gewesen? Warum will man dem Tod durch eine Flugreise(!) entkommen? Die Reihenfolge der Tode wurde durch den Cowboy auch über den Haufen geworfen), die penetrant nervigen (und völlig wirkungslosen) 3D Effekte und sogar die gerade für einen Final Destination Film fatale Kreativlosigkeit in Sachen Todesfälle, da man ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch die alten Filme kopiert. Ganz mieser Streifen, der Zeit und Geld nicht mal im Ansatz wert ist.
1/10 und das auch nur für die nette Oben ohne Szene ;)
The incredible Falk
06.02.2010, 23:38
Superbad
Pff. Superlangweilig. Ich hatte mich richtig auf den Film gefreut, da ich mir den aufgrund der Ausschnitte der damaligen Kinowerbung schon ewig mal angucken wollte. Der hat auch überall super Kritiken. Und dann das!
Ein Film, der genauso eine Pro 7 Eigenproduktion mit Axel Stein und den üblichen Verdächtigen hätte sein können. Das haben die Amis sonst besser drauf!
Die Szenen mit den Bullizisten und McLovin waren ganz witzig, aber dümpelten irgendwie trotz des Potenzials nur so vorbei.
Hätt ich doch lieber Nemo geguckt.
3/10
Der Zerquetscher
07.02.2010, 01:49
Superbad
Pff. Superlangweilig. Ich hatte mich richtig auf den Film gefreut, da ich mir den aufgrund der Ausschnitte der damaligen Kinowerbung schon ewig mal angucken wollte. Der hat auch überall super Kritiken. Und dann das!
Ein Film, der genauso eine Pro 7 Eigenproduktion mit Axel Stein und den üblichen Verdächtigen hätte sein können. Das haben die Amis sonst besser drauf!
Die Szenen mit den Bullizisten und McLovin waren ganz witzig, aber dümpelten irgendwie trotz des Potenzials nur so vorbei.
Hätt ich doch lieber Nemo geguckt.
3/10
Du armer Mensch! :D
Ich find den Film mit Abstand das witzigste, was uns in den letzten 5 Jahren an Komödien präsentiert wurde. Naja, vielleicht nach "Hot Fuzz". ;)
Ich geb da ohne zu zögern 9 Punkte.
Kinderschreck
07.02.2010, 09:38
Superbad
Pff. Superlangweilig.
Endlich mal jemand, der das genauso sieht.
Up in the Air (O-Ton) - 9/10
Eine sehr sehenswürdige Köodie mit doch recht tragischem Unterton, getragen von einem gut aufgelegten Ensemble (Oscarnominierung für Clooney ist absolut gerechtfertigt). Der Film ist ein leises Plädoyer für Anstand und Menschlichkeit, was ihn gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise aktuell macht. Ein besonderes Lob noch an Anna Kendrick, die hoffentlich demnächst richtig groß raus kommen wird.
Oh, und man sollte sich den Film im Originalton anschauen, schon allein wegen der Frage die eine Stewardess Ryan Bingham (Clooney) am Anfang stellt. ;)
PappHogan
07.02.2010, 10:04
Superbad
Pff. Superlangweilig. Ich hatte mich richtig auf den Film gefreut, da ich mir den aufgrund der Ausschnitte der damaligen Kinowerbung schon ewig mal angucken wollte. Der hat auch überall super Kritiken. Und dann das!
Ein Film, der genauso eine Pro 7 Eigenproduktion mit Axel Stein und den üblichen Verdächtigen hätte sein können. Das haben die Amis sonst besser drauf!
Die Szenen mit den Bullizisten und McLovin waren ganz witzig, aber dümpelten irgendwie trotz des Potenzials nur so vorbei.
Hätt ich doch lieber Nemo geguckt.
3/10
Kann ich nur bestätigen, typischer Teenie Schwachsinn, nein , Moment:
Unkomischer Teenie -Schwachsinn, jetzt stimmts.
Bergpavian
07.02.2010, 11:24
Du armer Mensch! :D
Ich find den Film mit Abstand das witzigste, was uns in den letzten 5 Jahren an Komödien präsentiert wurde. Naja, vielleicht nach "Hot Fuzz". ;)
Ich geb da ohne zu zögern 9 Punkte.
Ich halt's wie du. :)
Milford Cubicle
07.02.2010, 12:24
Habe Superbad gestern auch gesehen und hatte eigentlich recht hohe Erwartungen, gerade da er überall gelobt wurde. So toll war er dann aber auch nicht. Solide, ein paar Lacher, ansonsten eine eher altbekannte Story im auch nicht zu neuen Gewand. Die Szenen mit den Polizisten und McLovin haben für mich den Film eher zerstört, da war die Dynamik mit seinen Kollegen besser und hätte sicherlich noch für mehr fremdschäm-Momente gesorgt, den Anfang fand ich nämlich sehr gut. Insgesamt ein recht netter, aber kein Überfilm.
5/10
Der Landrat
07.02.2010, 16:47
Die Szenen mit den Polizisten und McLovin haben für mich den Film eher zerstört, da war die Dynamik mit seinen Kollegen besser und hätte sicherlich noch für mehr fremdschäm-Momente gesorgt, den Anfang fand ich nämlich sehr gut.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Für mich waren gerade die Szenen mit den Bullen und McLovin ein Grund zu sagen, dass sich der Film eben doch von diesem ganzen Tennie - Witz absetzt. Herrlich schön wie sich die "älteren" Bulle wieder zurückversetzen und total durchdrehen und man Ihnen bis zum Schluss ihr Verhalten abnimmt. Hab den Film bereits vor einiger Zeit benotet, deshalb erspar ich mir das hier erneut.
RainMaker
07.02.2010, 16:57
Tja, ich hatte die Wahl zwischen Superbad (Pro7) und Der Teufel trägt Prada (ORF). Ursprünglich Superbad, ab der ersten Werbung dann aber letzteres, da Superbad nicht einen Lacher produzieren konnte. Das Prada-Dingens war jetzt auch nicht viel besser, aber zumindest werbefrei :) Danach kam noch Sweet Home Alabama und Hot Fuzz, ich hab allerdings RTL mit Kaya Yanar den Vorzug gegeben ;)
Ein Abend seichter Unterhaltung, wie er im Buche steht :)
Superbad
Pff. Superlangweilig. Ich hatte mich richtig auf den Film gefreut, da ich mir den aufgrund der Ausschnitte der damaligen Kinowerbung schon ewig mal angucken wollte. Der hat auch überall super Kritiken. Und dann das!
Ein Film, der genauso eine Pro 7 Eigenproduktion mit Axel Stein und den üblichen Verdächtigen hätte sein können. Das haben die Amis sonst besser drauf!
3/10
:dh: Immerhin mal ein paar die das ähnlich sehen, scheint aber einer der Filme zu sein die man liebt oder nix anfangen kann damit. Gehöre auch zur zweiten Gruppe.. für die vielen Vorschußlorbeeren habe ich mir anderes erwartet. Nach ner Stunde hats gereicht, da geb ich mir lieber Red Sonja, der ist wenigstens zum Lachen ^^
Bergpavian
07.02.2010, 18:23
Tja, ich hatte die Wahl zwischen Superbad (Pro7) und Der Teufel trägt Prada (ORF). Ursprünglich Superbad, ab der ersten Werbung dann aber letzteres, da Superbad nicht einen Lacher produzieren konnte. Das Prada-Dingens war jetzt auch nicht viel besser, aber zumindest werbefrei :) Danach kam noch Sweet Home Alabama und Hot Fuzz, ich hab allerdings RTL mit Kaya Yanar den Vorzug gegeben ;)
Ein Abend seichter Unterhaltung, wie er im Buche steht :)
Wenn jemand Kaya Yanar dem göttlichen Hot Fuzz vorzieht, verfügt sie oder er über keinen Humor und sollte Superbad gar nicht bewerten dürfen. :p
Kinderschreck
07.02.2010, 18:52
Die Indianer von Cleveland II - 9/10
Großartig! Ich liebe den Film einfach. Früher hatte ich sogar mal ne Rick Vaughn Frisur.
Auch so ein Film, bei dem die deutsche Synchro das Nonplusultra ist. Die Sprecher müssen sich bei den Aufnahmen das übelste Zeug reingezogen haben.
Zweite Liga – Die Indianer von Cleveland sind zurück - 6/10
Netter dritter Teil, obwohl die Mannschaft nichts mit den Cleveland Indians zu tun hat, außer halt die vier Schauspieler aus den vorigen Filmen. Halt ganz nette Unterhaltung für nen Gammelsonntag.
Milford Cubicle
07.02.2010, 21:07
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Für mich waren gerade die Szenen mit den Bullen und McLovin ein Grund zu sagen, dass sich der Film eben doch von diesem ganzen Tennie - Witz absetzt. Herrlich schön wie sich die "älteren" Bulle wieder zurückversetzen und total durchdrehen und man Ihnen bis zum Schluss ihr Verhalten abnimmt.
Da liegt scheinbar der Knackpunkt, denn ich nahm es den Polizisten einfach nicht ab. Schauspielerische Leistung der Polizisten in meinen Augen auch eher schlecht. Einzig witzig fand ich eigentlich nur die Szene
als die Seth angefahren haben bis hin zur Flucht von Seth, Evan und Fogell
ansonsten fand ich die Szenen einfach nur nervig.
PappHogan
08.02.2010, 18:45
I am Legend
(Achtung, folgender Absatz beinhaltet eigene Meinung!) Was für eine Grütze. Lebenszeitverschwendung in hohem Maß. Ich komm einfach nicht dahinter, was mit dem Film ausgesagt werden soll. Die Mutanten waren im Endeffekt Ninja-Zombie-Vampire, Will Smith spielt langweilig, Handlung ... gab es? Ne, für mich nicht. Wenigstens gabs am ORF keine Werbung.
2 von 10 für den süßen Hundewelpen, aber das war es dann auch schon.
[/B]abgeb.
Hallo. Ich habe mir den Film gestern angesehen und finde ihn so schlecht nicht, vor allem im ersten Drittel sind die Settings und die Eindrücke vom "verwilderten" New York" einfach atemberaubend.
Danach funktioniert alles nach Hollywood Logik: Die Wissenschaftler, die mit sorgloser Doofheit ein Virus auf die Menschheit loslassen, die Infizierten sind Zombies/Vampire aus dem Klischeebaukasten (erinnern an die Reaper aus Blade II), die Szenerie um die Schaufensterpuppen ist dreist aus "The Quiet Earth" geklaut, die Rettung in letzter Minute..., der Opfertod des Helden usw. usf.
Zur Vorlage: Thema verfehlt, den Matheson ging es darum, wer denn das Monster ist, die Infizierten (ja letztlich nur Opfer), oder Neville, der herrenmenschengleich Experimente wie ein moderner Mengele an lebenden (Unter)Menschen durchführt und den Tod von Duzenden zumindest in Kauf nimmt.
Diesen Aspekt stellte die Verfilmung von 1970 mit Charlton Heston besser heraus.
Das wäre aber zu starker Tobak für einen Hollywoodfilm mit 200 Mio $ Budget gewesen.
Es hätte ein guter Film werden können, so ist es aber nur ein halber geworden.
The incredible Falk
08.02.2010, 20:30
Misery
Schon wieder...
Und trotz der x-ten Sichtung, wie Annie Paul zum Bleiben... ähm... "bewegt", schauderts mich jedes Mal mehr, als es irgendein Saw-Teil je geschafft hat. Und Kathy Bates spielt das manische Aas einfach wie keine Zweite.
Immer und immer wieder 10/10
Beim ersten Mal
Hm, schwierig. Eigentlich auch so ein Film den ich schon lange sehen wollte und beim Sichten dann nicht allzu begeistert war. Allerdings regt er durchaus zum Nachdenken an, weil die Dialoge ziemlich ähnlich im wahren Leben zu finden sind, ich schon erlebt habe oder befürchte zu erleben werde. Das is mir irgendwie zu gruselig für ne Komödie.
Andererseits recht intelligent gemacht und mit der nötigen Selbstironie dann doch witzig. Auf jeden Fall bietet er Diskussionsbedarf wenn man sich den als Pärchen anguckt. Er hält zu ihm - Sie zu ihr. Und beide hätten recht. :rolleyes:
War mir im Endeffekt viel zu tiefgründig für das was ich erwartet hatte.
Mit knirschenden Zähnen 7/10
I am Legend
28 Days Later im Hollywoodformat. London ist zu klein, New York muß dran glauben. Trotzdem wirkt das Gefühl der Beklommenheit bei 28 DL weit intensiver. Die Story ist weit geist- und actionreicher. Die leisen Töne sind weit tiefsinniger.
Immunität gegen den Virus als Daseinsberechtigung für den Hauptdarsteller ist wirklich arm.
Die Spezialeffekte wirkten wie ein PS3-Spiel. Resistance 2 oder sowas. Das ist aber keinesfalls positiv für den Film zu werten. Eher für die PS3. Auch die "Jagd" mit dem Mustang sah aus wie n Autorennspiel.
Hab ich das übrigens richtig verstanden, dass der mit nem MG im Sportflitzer ne Herde Hirsche jagt und nicht einen davon trifft bzw. es nicht mal probiert? Oder hatte das nen anderen Hintergrund?
Naja, jedenfalls nich das Gelbe vom Ei.
4/10
Hab endlich Wall-E geseh, einfach nur genial. Mal ein komplett andere Disney Pixar Film (Meiner Meinung nach der beste), die Story ist recht interessant (Was passiert wenn wir die Erde zu sehr verschmutzen) richtig lustige Witze und einfach nur cool gemacht.
10 von 10
Landratgroupie
08.02.2010, 22:34
Superbad
Pff. Superlangweilig. Ich hatte mich richtig auf den Film gefreut, da ich mir den aufgrund der Ausschnitte der damaligen Kinowerbung schon ewig mal angucken wollte. Der hat auch überall super Kritiken. Und dann das!
Ein Film, der genauso eine Pro 7 Eigenproduktion mit Axel Stein und den üblichen Verdächtigen hätte sein können. Das haben die Amis sonst besser drauf!
Die Szenen mit den Bullizisten und McLovin waren ganz witzig, aber dümpelten irgendwie trotz des Potenzials nur so vorbei.
Hätt ich doch lieber Nemo geguckt.
3/10
3 Punkte. Wow. Ich hab ihm einen Punkt gegeben.
Sephirod
11.02.2010, 16:52
Valentienstag
Meine Freundin hat noch eine Kinoeinladung gut gehabt und so sind wir gestern Abend in den Film gegangen. War ein netter Epsiodenfilm, ein paar Gags waren sogar lustig. Die Story eben schmalzig und am Ende gab es zu viele Happy Ends, ich dache nun die lassen den Film anders enden. Aber dennoch ein nett anzusehender Film, habe schlimmeres befürchtet.
Der Landknecht
11.02.2010, 18:21
Juno
Den Überfilm, zu dem viele, auch hier, ihn stilisieren, habe ich in Juno nun nicht gesehen. Ist insgesamt ein ganz netter, teils recht lustiger Film, bei dem Ellen Page zwar sicherlich ziemlich gut spielt, wenngleich mir ihre Rolle die ersten dreißig Minuten einigermaßen auf den Sack ging, da ich mit pubertären, pseudorebellischen Jugendlichen noch nie, sei es im Film oder realen Leben, etwas anfangen konnte, das Drehbuch dafür aber alles andere als oscarreif ist; zu unrealistisch das Geschehen, zu oberflächlich behandelt obendrein, zu flach die Charaktere. Alles in Allem ein auf Lacher abzielender Film mit nettem Soundtrack, aber meines Erachtens doch größtenteils nicht so independent, wie ihn manche sehen.
6/10.
PappHogan
12.02.2010, 11:16
Kopfgeld- Einer wird bezahlen.
Ransom, 1996 Regie: Ron Howard.
Der Sohn eines Millionärs Mullen(Mel Gibson) und Fluglinienbezitzers wird entführt.
Die Erpresser verlangen 2 Mio $.
Die erste Geldübergabe scheitert, da sich das FBI einmischt und einen der Entführer erschießt.
Die Eltern fürchten das schlimmste und die Lage droht ausser Kontrolle zu geraten.........Auf dem Weg zur zweiten Geldübergabe hat Mullen eine Eingebung:
Ersetzt das Geld im TV als Kopfgeld auf die Entfüherer aus!.
Seine Frau ist fassungslos, der Chef der Entführer, ein zynischer und desillusionierter Cop (Gary Sinise), ist ausser sich vor Wut, seine Freundin und Komplizin Marise (Lili Taylor) ist verzweifelt.
Es entwickelt sich ein psychologisches Duell zwischen Mullen und dem Cop, der zuvor seine Komplitzen getötet hatte und sich als Befreier des Jungen feiern ließ, um das Kopfgeld zu kassieren, das in einem blutigen Showdown in den Straßen von New York gipfelt
Ein prima Thriller, bemerkenswert für Ron Howard, der ja bisher in ganz anderen Genres zu Hause war.
Sehr spannend und tight inszeniert, mit guten Schauspielern (Mel Gibson verkörpert die Hilflosigkeit, die zu blinder Wut führt hervorragend), Gary Sinise ist ein routinierter Heel.
Der eigentliche Star in diesem Film aber ist Lili Taylor, wie sie die innerliche Zerissenheit zwischen Kaltblütigkeit, Zukunftsangst und unterdrückten Muttergefühlen Ausdruck verleiht, ist grandios, kein Chargieren, nur mit minalsten Regungen vermittelt sie hier ganze Gefühlswelten.
Die sozialkritischen Aspekte sind allerdings ziemlich aufgesetzt.
Alles in allem 7 von 10
Kinderschreck
12.02.2010, 12:45
Une femme est une femme - 9/10
Bande à part - 8/10
2x Godard. Einmal sein erster Farbfilm aus dem Jahr 1961 und "Bande à part von 64, der wieder in schwarz-weiss gedreht wurde und der wahrscheinlich sein zugänglichster Film ist.
Also worum gehts? In "Une femme..." geht es im Prinzip darum, dass Angela (gespielt von der anbetungswürdigen Anna Karina, Godards Muse und damalige Frau. Allein die Großaufnahmen ihrer Augen machen den Film sehenwert) ein Kind von ihrem Freund Émile will, der will aber keins. Außerdem gibt es da noch Alfred, der Angela auch liebt. Nun darf man aber keine 0815 Beziehungskomödie erwarten, bei Godard schon gar nicht, des weiteren gilt der Film ja auch als "Musical". Es gibt da einen Satz den Alfred sagt, der den Film recht gut beschreibt, und zwar: "Weißt du, ich habe einen Witz gehört. Ich kann ihn dir nicht erzählen, aber er ist sehr komisch." Die Liebesgeschichte wird nicht wirklich erzählt, aber sie wirkt trotzdem. Natürlich gibt es hier auch wieder ein paar Rot-Blau-Farbspielereien, oder die Hintergrundgeräusche werden lauter als die Darsteller. Teilweise werden auch alle Geäusche abgestellt.
Wie auch in "Bande à part", da wird z.B. eine Schweigeminute eingelegt, die dauert zwar nur 36 Sekunden, aber in dieser Zeit hört man nichts. Dann gibt es da auch noch eine ganz tolle Tanzszene, die man gesehen haben muss.
In dem Film geht es um Franz und Arthur, die in einem Englischkurs Odile (wieder Anna Karina) kennenlernen, welche als Hausmädchen in einer vornehmen Villa arbeitet. Und eben in diese Villa wollen die drei "einbrechen" und den Haufen Geld, von dem Odile den Jungs erzählt hat, stehlen. Die s/w Optik ist perfekt gewählt und spiegelt gut die Einsamkeit und Langeweile der Charaktere wieder und auch die Trostlosigkeit des Pariser Vororts, wo der Film spielt.
Ich finds eigentlich ziemlich schwer über Filme von Godard zu schreiben, am besten man schaut sie sich einfach selbst an. ;)
Schlauchy
12.02.2010, 15:56
8 Mile
Als der Film neu war, war ich ein riesen Eminem Fan, Vorpremiere, Konzerte, CDs, alles mitgenommen.
In der Zwischenzeit hat sich mein Musikgeschmak doch enormst gewandelt (glücklicherweise).
Die "Liebe" zu Eminem is aber bestehen geblieben.
Also hab ich mich gestern dazu entschlossen mal wieder meine "alte" 8 Mile DVD rauszuholen.
Wie schon in früheren Tagen reisst mich der Film immernoch total mit. Die Story ist einfach sehr gut und scheinbar authentisch erzählt. Die Battles sind stark und erzeugen beim mir im Gesicht ab und an mal ein Schmunzeln.
Die Besetzung ist auch sehr fein gewählt mir Kim Basinger, Brittany Murphy und Mekhi Pfeifer.
Hätte nicht gedacht das ich nach einigen Jahern der Versenkung den Film noch so mag.
Ich mag die Darstellung des "Ghettos" von Detroit.
Im Endeffekt muss man wohl sagen das ich durch mein "Teenie Eminem Vergötterung Wahn" den ich damals hatte (und vllt immer noch ein bisschen habe^^) diesen Film vllt ein bisschen überbenote aber:
Wertung: 8/10
Kinderschreck
13.02.2010, 13:40
Sherlock Holmes - 7/10
Feinstes Popcornkino mit einem extrem gut aufgelegten Ensemble. Gut, die CGI-Effekte sehen teilweise nicht so gut aus, aber bei welchem aktuellen Film, exklusive Avatar, tun die das schon? Auch die Story ist nicht das Gelbe vom Ei, aber das wird von den tollen Schauspielern wieder wett gemacht. Vor allem natürlich Downey Jr. und Law, die einfach perfekt zusammenpassen.
Teil 2 here we come. ;)
Der Landknecht
13.02.2010, 13:48
Thank you for smoking
Unterhaltsamer Film, aber genau wie bei Juno wieder mit ein paar Schwächen. Diese Vater-Kind-Geschichte hat den Film meines Erachtens ausgebremst, der Film ist nicht ganz so zynisch, wie gedacht, aber irgendwie erzählt der Film eindeutig die Wahrheit und hat eine klare Message.
Dafür gibt's von mir 7/10.
Atomic Hero (OT: Toxic Avenger)
Grandiose Schauspieler. Dialoge mit Klasse. Eine originelle Geschichte. Einen unfassbar guten Soundtrack. Und geradezu geniale Spezialeffekte, v.a. wenn es um die Goreszenen geht. Das alles ... hat der Film sicherlich nicht. Troma halt. Aber er ist lustig und extrem unterhaltsam - wenngleich nicht immer mit Absicht. Für das Abzählen der Schnitt- und der daraus resultierenden Anschlussfehler reichen keine zwei Hände. Trash pur. Aber doch irgendwie gut gemacht. Spaßig, auf jeden Fall. Und für die Synchro gibt es Extrapunkte - auch sie ist herrlich schlecht, obwohl solche Größen wie Ivar Combrinck (Japp, der von den Simpsons), Christian Tramitz (kennt man ja), Michael Habeck (Danny DeVito), Mogens von Gadow (Joe Pesci) und Hartmut Neugebauer (John Goodman, Gene Hackman) ihr Stelldichein geben.
8/10.
PappHogan
14.02.2010, 10:30
Atomic Hero (OT: Toxic Avenger)
Grandiose Schauspieler. Dialoge mit Klasse. Eine originelle Geschichte. Einen unfassbar guten Soundtrack. Und geradezu geniale Spezialeffekte, v.a. wenn es um die Goreszenen geht. Das alles ... hat der Film sicherlich nicht. Troma halt. Aber er ist lustig und extrem unterhaltsam - wenngleich nicht immer mit Absicht. Für das Abzählen der Schnitt- und der daraus resultierenden Anschlussfehler reichen keine zwei Hände. Trash pur. Aber doch irgendwie gut gemacht. Spaßig, auf jeden Fall. Und für die Synchro gibt es Extrapunkte - auch sie ist herrlich schlecht, obwohl solche Größen wie Ivar Combrinck (Japp, der von den Simpsons), Christian Tramitz (kennt man ja), Michael Habeck (Danny DeVito), Mogens von Gadow (Joe Pesci) und Hartmut Neugebauer (John Goodman, Gene Hackman) ihr Stelldichein geben.
8/10.
Ja, Genau! Es gab mitte der 1980er jahre keine, nicht eine Videothek, in der nicht das Plakat zu diesem Filmchen hing.
Es war damals der ultimative Bad Taste-Kult.
Es gab auch Fortsetzungen davon, noch trashiger, noch billiger-
Ich konnte damit nie so viel anfangen, da guck ich mir leiber einen von Ed Wood an.
Kinderschreck
14.02.2010, 22:05
Joheunnom nabbeunnom isanghannom (The Good, The Bad, The Weird)
Quasi Remake von "The Good, the Bad and the Ugly". Aber außer dem ähnlichen Titel und das drei Personen nach einem Schatz suchen, hat der Film mit dem Leone Klassiker nicht wirklich etwas gemeinsam. Naja, das Mexican Standoff am Ende vielleicht, das hier aber einen anderen Ausgang hat.
Der Film spielt in der Mandschurei in den 30er Jahren. Park Chang-yi (The Bad) wird beauftragt eine Schatzkarte in Empfang zu nehmen, jedoch stiehlt Yoon Tae-goo (The Weird) diese. Außerdem ist da noch der Kopfgeldjäger Park Do-won (The Good), der hinter dem Bösen her ist. Ab da beginnt das Wettrennen, in das sich immer mehr Leute einmischen, da es um etwas weitaus größeres geht, als die drei Hauptpersonen glauben.
Zwischendurch gibt es immer wieder sehr gut choreographierte Actionsequenzen und vor dem großen Finale eine Verfolgungsjagdt mit Pferden, Autos und Motorrad. Heimlicher Star der Films sind aber die traumhaft schönen Schauplätze (zum großteil spielt der Film in der Wüste). Und auch die Kostümdesigner haben hervorragende Arbeit geleistet.
Schade, dass solche Filme hierzulande keine große Beachtung finden.
-> 8/10
Der Landknecht
15.02.2010, 18:38
Frost/Nixon
Einfach tolles Schauspielerkino.
8/10
The incredible Falk
15.02.2010, 21:46
Thank you for smoking
Unterhaltsamer Film, aber genau wie bei Juno wieder mit ein paar Schwächen. Diese Vater-Kind-Geschichte hat den Film meines Erachtens ausgebremst, der Film ist nicht ganz so zynisch, wie gedacht, aber irgendwie erzählt der Film eindeutig die Wahrheit und hat eine klare Message.
Dafür gibt's von mir 7/10.
Seh ich ähnlich. Noch dazu kommt, dass ich das Kind, sprich dessen Schauspieler absolut gruselig finde. Der sieht aus wie n Damien-Verschnitt. Und Katie Holmes kann ich so schon nicht ernst nehmen. Aber in diesem Film, in dieser Rolle gleich gar nicht.
Ich gebe aber auch wohlwollende 7/10.
Der Liquidator
15.02.2010, 21:55
Der Soldat James Ryan
Ich finde diesen Film einfach Spitze.. und ich verstehe nicht wie manche sagen können das Dieser Film am ende, wo die deutschen abgeschossen werden als kannonenfutter dienten..
Es war einfach genial gemacht indem man sie sterben lies.. sodass man ein Gefühl für sie entwickelte ... der Anfang war gut eingeleitet mit der Normandie sie wurde gut dagestellt einfach brutal und ergreifend weil es einfach wirklich passiert ist. Danach hab ich mich doch schon gefragt wo ist matt Damon :salook: und dachte er muss wohl James sein.. Tom Hanks spielt die Rolle super auch wenn ich ihn mir nicht so gut als harten Mann vorstellen konnte was aber am ende wiederrum gut war als er erklärte das er Lehrer sei und so normal lebe.
Mit Dem Deutschen wurde es auch gut gemacht das er wiederkam und Miller verletzte...
Da hatte ..wer hat das noch gleich gesagt: wenn er läuft wird er nicht von den Allierten gefunden sondern von den Deutschen und wieder fürn Krieg tauglich gemacht..
Das hat ein doch schon gewundert als man den sah..
Ich finde den Film super.. einfach geniales Drehbuch. Super Darsteller.. Super effekte.. nur eins hat mich ein wenig gehackt.. mit dem Ende ging es mir einfach alles zu schnell mit den ganzen verlorenden Truppen..
daher gebe ich den Film:
9/10
ligaradiofan
15.02.2010, 23:22
Avatar (3D)
Nach x Wochen, die der Film mittlerweile im Kino ist, dachte ich mir, am Kinotag, wenns weniger kostet, zieh ich mir den Film dann auch mal rein. Story interessierte mich zwar nicht, dafür die Optik. Der Film hatte noch nicht einmal angefangen, da gab es schon den ersten WTF-Moment: der Saal war fast komplett ausverkauft. Damit hätte ich nie gerechnet.
Berechnen konnte man dafür weite Teile der Story. Richtig überwältigt hat mich dafür das Bild. Ich hatte bereits Ice Age in 3D gesehen, was mich damals kein bisschen überzeugt hatte. Aber Avater setzt neue Maßstäbe in allen Belanden. Die komplette Welt ist so detailliert dargestellt, vor allem bei den Anfangsszenen musste ich mir immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass alles animiert ist. Und der Urwald...unbeschreiblich, ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus und obwohl der Film wirklich lang war, hätte ich mir das noch ein, zwei Stündchen länger ansehen können.
Ich denke, dass das 3D hier den großen Unterschied macht. Ohne die tollen Effekte, wäre es ein Film wie jeder andere gewesen. Das Bild kann man gar nicht hoch genug bewerten, die Story ist durchschnittlich, aber wen interessiert die eigentlich? 10/10 Punkte!
NarrZiss
15.02.2010, 23:35
Ich muss zugeben, dass mir v.a. der Humor in Thank You For Smoking sehr gut gefallen hat. Mein Hauptkritikpunkt bezieht sich auf die Besetzung von Katie Holmes, die als Darstellerin so authentisch ist, wie Ben Affleck oder ein trockenes Brot als interessanter vielfältiger Charakter.
Schande über mein Haupt, denn ich habe einen Eintrag in Film des Tages vergessen.
Wilde Erdbeeren (1957) (http://www.imdb.de/title/tt0050986/)
Sehr interessanter Film mit witzigen Dialogen, die vor Charme nur so sprühen. Der Film bezieht sich vor allem auf den nahenden Tod bzw. das älter werden des 78 jährigen Mediziners Isaak Borg. Anhand vieler besonderer Stilmittel weiß der Film sehr zu überzeugen und zeigt durch welche Schicksalsschläge sich Borg zu einem egoistischen, gefühlskalten Menschen entwickelt hat. Sehr beeindruckend ist hier ebenfalls die durch die brilliante Optik entstehende Atmosphäre, von der sich Filme, wie Avatar noch einige Scheiben abschneiden können. Leider fehlte letztendlich das besondere Ende.
8/10
The Showstopper
16.02.2010, 00:14
Zuletzt im Kino gesehen:
In meinem Himmel (http://sneakreviewblog.blogspot.com/2010/02/sneak-review-in-meinem-himmel.html)
Ich zitiere mich mal selbst:
Man nehme: einen Bestseller, einen Oscar prämierten Regisseur (Jackson), einen Produzenten, der ebenfalls schon Oscars gewonnen hat (Steven Spielberg), zwei Oscarpreisträger (Rachel Weisz und Susan Sarandon), zwei, die bereits für einen Oscar nominiert waren (Saoirse Ronan und Mark Wahlberg), und was erhält man? Leider weniger, als diese gute Zusammenstellung verspricht.
Peter Jackson hat schon bessere Filme gemacht als dieses Werk voller Langatmigkeit und wunderschöner Windows Wallpaper. Der beste Beweis, dass man selbst mit einem Top Cast durchaus mittelmäßige Leistungen abliefern kann.
4 von 10 Punkten.
umimatsu
16.02.2010, 15:59
Ich finde diesen Film einfach Spitze.. und ich verstehe nicht wie manche sagen können das Dieser Film am ende, wo die deutschen abgeschossen werden als kannonenfutter dienten..
Weil diejenigen, die das Ende des Filmes kritisieren, ihr "Fachwissen" vorrangig aus Büchern und Filmen haben. Deutsche Kriegsteilnehmer sprechen ganz anders über die amerikanischen Soldaten - insbesondere über Ranger und Fallschirmjäger, die unter den alliierten Truppen den Status von Spezialeinheiten inne hatten. Darüber hinaus ist es immer einfacher, eine Stellung zu verteidigen, als sie zu erobern; vor allen dann, wenn man das Überraschungsmoment auf seiner Seite hat, was der Film sehr exemplarisch zeigt. Zuguterletzt soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Waffen-SS ihren Nimbus als Elitetruppe zum damaligen Zeitpunkt längst verloren hatte, da die Mehrzahl der erfahreren Führer, Unterführer und Mannschaften längst unter russischer Erde begraben lagen und der Ersatz teilweise aus Gezogenen und halben Kindern rekrutiert wurde.
By the way: Der Militärberater des Filmes ist Captain Dale Dye. Der Dale Dye, der auch für die vermeintlich guten realistischen Kriegsfilme wie Platoon engagiert wurde bzw. wird.
Metropolis
In der Langfassung ist dieser Film ein Genuss. Die zusätzlichen Szenen geben der Handlung die Tiefe, die Lang dem Film ursprünglich andachte. Sollte der Film demnächst auf DVD veröffentlicht werden, wird er sofort gekauft.
P.S.: Ich liebe ARTE!
Das Apartment
Wie sich der duckmäuserische C.C. Baxter zum Menschen wandelt und nebenbei das Herz seiner Angebeten erobert, ist einer der lustigsten, dramatischsten, mitunter auch traurigsten Filme Hollywoods. Ganz großes Kino!
Inglourious Basterds
Die ersten 20 Minuten sind genial. Wie Oberst Landa, kongenial verkörpert von Christoph Waltz, den französischen Bauern bricht und ihm den Aufenthaltort der versteckten Juden entlockt, ist nicht nur brilliant kopiert ( The Good, The Bad & The Ugly ) und inszeniert, sondern darüber hinaus zutiefst erschütternd und lässt erahnen, was aus dem Film hätte werden können, wenn Tarantino nicht seine übliche Show abgezogen hätte. Aber ohne Belanglosigkeiten und übertriebene Gewalt, die so gar nicht ironisch wie bei seinen anderen Filmen daherkommt, kann ein Tarantino-Film wohl nicht auskommen und der Regisseur scheint zudem eitel genug zu sein, seinen Kultstatus, den er über die Jahre aufbaute, nicht verspielen zu wollen, indem er daran etwas ändert. Für mich der Flop des letzten Kinojahres, was eigentlich bedauerlich ist, da aus dem Sujet wesentlich mehr herauszuholen gewesen wäre.
Der_Wrestling_Fan
16.02.2010, 18:16
Es geht hier nicht darum, wer stark dargesellt wird. Das Problem ist eher, dass in der Soldat James Ryan oder andere Filme dieser Art wie "Duell: Enemy at the Gates" und auch in der "Der Schmale Grat" der Feind, also die Deutschen, Japaner oder in Duell sogar auch noch die Verbündeten Russen als "abknallenswert" dargesellt werden, also es ist egal, ob man euch abknallt ihr seid halt die bösen und habt kein Leben außerhalb des Krieges.
Der Deutsche ist doch das perfekte Beispiel: Captain Miller rettet ihm das Leben, und ausgerechnet der Typ knallt den Mann, der ja lieber zu Hause und Lehrer sein will und außerdem auch noch einen Amerikaner heimtüksich erdolcht.
Dennoch schaue ich mir so Filme gerne an, sehe sie aber eben nur als Actionfilme vor Kriegshintergrund an und nicht als hochgelobte Anti-Kriegsfilme. Ist eben wie mit Avatar, der ja auch ein simples Rollenbild hat, aber dennoch zu unterhalten weiß.
Seh ich ähnlich. Noch dazu kommt, dass ich das Kind, sprich dessen Schauspieler absolut gruselig finde. Der sieht aus wie n Damien-Verschnitt. Und Katie Holmes kann ich so schon nicht ernst nehmen. Aber in diesem Film, in dieser Rolle gleich gar nicht.
Ich gebe aber auch wohlwollende 7/10.
Habe ich auch gesehen. Allerdings stieß mir das Kind nicht wirklich negativ auf. Es hat halt hauptsächlich dazu gedient, die Dialektik des Berufs des Lobbyisten und der Privatperson bzw. des Vaters und der damit verbundenen Zwiespalte aufzuzeigen, was mMn auch gut gelang. Eckhardt spielt natürlich grandios und kommt auffällig sympathisch rüber. Duvall hat einen schönen Gastauftritt und der Rest ist eigentlich eher belanglos, was aber nicht weiter negativ auffälllt. Holmes Rolle wäre mit einem eindeutigen Nacktauftritt selbstverständlich gleich viel tiefgründiger, glaubhafter und sinnvoler gewesen. Chance leider vertan. Aber auch so war sie nicht extrem störend, höchstens etwas unpassend.
Insgesamt hat "Thank You For Smoking" mir aber sehr gut gefallen. So gut, dass ich ihn tatsächlich bis 2:30 Uhr geguckt habe, obwohl ich eigentlich deutlich früher ins Bett wollte. Die Machart war großartig, die Botschaft süffisant und intelligent und die generelle Thematik sehr unterhaltsam. An manchen Stellen, da muss ich Bunnlos zustimmen, vielleicht nicht bissig oder zynisch genug, aber das sind nur marginale Kritikpunkte.
umimatsu
16.02.2010, 22:12
Es geht hier nicht darum, wer stark dargesellt wird. Das Problem ist eher, dass in der Soldat James Ryan oder andere Filme dieser Art wie "Duell: Enemy at the Gates" und auch in der "Der Schmale Grat" der Feind, also die Deutschen, Japaner oder in Duell sogar auch noch die Verbündeten Russen als "abknallenswert" dargesellt werden, also es ist egal, ob man euch abknallt ihr seid halt die bösen und habt kein Leben außerhalb des Krieges.
Der Deutsche ist doch das perfekte Beispiel: Captain Miller rettet ihm das Leben, und ausgerechnet der Typ knallt den Mann, der ja lieber zu Hause und Lehrer sein will und außerdem auch noch einen Amerikaner heimtüksich erdolcht.
Dennoch schaue ich mir so Filme gerne an, sehe sie aber eben nur als Actionfilme vor Kriegshintergrund an und nicht als hochgelobte Anti-Kriegsfilme. Ist eben wie mit Avatar, der ja auch ein simples Rollenbild hat, aber dennoch zu unterhalten weiß.
Du solltest dir Der Schmale Grad nochmal eingucken, da diese simple Gut / Böse - Dichotomie in diesem Fall einfach nicht greift. Die Japaner als auch die Amerikaner werden als normale Menschen mit all ihren Ängsten und Hoffnungen dargestellt - wobei der Fokus hauptsächlich auf den GIs liegt, da aus deren Perspektive der Film erzählt wird. Das ist bei Der Soldat James Ryan und anderen amerikanischen Vertretern des Genres usus und prinzipiell nicht verwerflich. Fragwürdig, und insofern gebe ich dir recht, sind oft die Charakterzeichnungen der gegnerischen Parteien. In James Ryan wird es an der Person des "undankbaren" deutschen Soldaten offensichtlich, der schließlich von Upham erschossen wird. Warum die Drehbuchautoren die Figur des Steamboat Willie einführen und sie dergestalt handeln lassen, erschließt sich mir nicht. Nichtsdestotrotz macht dieser Charakter den Film nicht per se schlecht und dem Gejaule im Internet nach zu urteilen, wird viel mehr die "unrealistische" Darstellung der finalen Sequenz kritisiert als die bisweilen zu simple und einseitige Darstellung der Deutschen.
Sephirod
17.02.2010, 00:08
In meinem Himmel
Die starken Trailer und die Story die mich sehr angesprochen hat, haben darauf schließen lassen das es ein verdammt starker Film wird, aber was war denn bitte das? Die letzten Peter Jackson Filme waren so stark und nun (wieder) sowas...Sehr schade. Besonders das Ende fand ich sehr dürftig.
Sherlock Holmes
War zwar nicht das was ich mir unter einem Sherlock Holmes Film vorgestellt habe, aber auf jeden Fall ein sehr toller Streifen. Die Story hat mir gefallen, Robert Downey Jr. spielte wieder gut. Auch wenn ich ihn lieber in einem gelb/roten Anzug sehe...Besonders die Anspielungen auf einen 2ten Teil fand ich gut und dann kommt endlich der "Gegenspieler" auf den ich gehofft habe. Aber auch nett gemacht, das man ihn nicht im ersten Teil gleich "rauspulverte". Auf jeden Fall ein sehr guter Film der mal einen anderen Blickwinkel auf den guten Sherlock zeigt.
Kinderschreck
18.02.2010, 10:35
Halloween II (2009) - 2/10
*Würg* Da ist der erste Rob Zombie Halloween Film Gold dagegen. Der Preis für den nervigsten Charackter des Jahrzehnts geht an Laurie Myers, in fast jeder Szene nervt sie durch penetrantes rumheulen.
Anscheinend möchte der Film auch mit "The Big Lebowski" und "Scarface" konkurrieren, anders kann ich mir die fast sekündliche Benutzung des Wortes "Fuck" nicht erklären.
2 Punkte gibts dann doch noch für einige nett Slasher-Szenen und die letzte Einstellung.
Der Zerquetscher
18.02.2010, 10:36
Weil diejenigen, die das Ende des Filmes kritisieren, ihr "Fachwissen" vorrangig aus Büchern und Filmen haben. Deutsche Kriegsteilnehmer sprechen ganz anders über die amerikanischen Soldaten - insbesondere über Ranger und Fallschirmjäger, die unter den alliierten Truppen den Status von Spezialeinheiten inne hatten. Darüber hinaus ist es immer einfacher, eine Stellung zu verteidigen, als sie zu erobern; vor allen dann, wenn man das Überraschungsmoment auf seiner Seite hat, was der Film sehr exemplarisch zeigt. Zuguterletzt soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Waffen-SS ihren Nimbus als Elitetruppe zum damaligen Zeitpunkt längst verloren hatte, da die Mehrzahl der erfahreren Führer, Unterführer und Mannschaften längst unter russischer Erde begraben lagen und der Ersatz teilweise aus Gezogenen und halben Kindern rekrutiert wurde.
By the way: Der Militärberater des Filmes ist Captain Dale Dye. Der Dale Dye, der auch für die vermeintlich guten realistischen Kriegsfilme wie Platoon engagiert wurde bzw. wird.
Das stimmt so nicht. "Die" Waffen-SS gab es eigentlich überhaupt nicht. Das hätte Himmler und co zwar gern so gehabt, aber diese Sichtweise enspricht schwerlich den Tatsachen. Die Waffen-SS war eine enorm heterogene Organisation, die von rein volksdeutschen Verbänden bis hin zu Moslems, die jeden Tag nach Mekka beteten, Europäer in ihre Einheiten inkorporierte. Entsprechend war auch die Güte der Kampfkraft extrem unterschiedlich. Die ersten 12 Divisionen der Waffen-SS, die gemeinhin als ihre Elitedivisionen geführt werden, hatten in der Tat eine exrem hohe Kampfkraft und werden selbst von amerikanischen Militärhistorikern sehr häufig als die effektivsten und kampfkräftigsten Großverbände überhaupt im Zweiten Weltkrieg gehandelt. Wohingegen solche Verbände, die etwa den Aufstand in Warschau niederschlugen, zum großen Teil militärisch wenig Wert besaßen. Zu den 12 Elitedivisionen zählte übrigens die 12. Waffen-SS Panzerdivision "Hitlerjugend", die den Alliierten heftigste Abwehrkämpfe vor allem im Raum Caen lieferte - und zwar ebenfalls in einer Weise, die den jungen US-Infanteristen heute noch zum nachlesen animiert. Selbst in Israel liest man dort sehr genau nach, so merkwürdig das anmutet. Es waren gerade diese "halben Kinder", die zu den besten militärischen Verbänden des Weltkriegs zählten.
Ich halte "Der Soldat James Ryan" übrigens für billigen US-Propaganda Kitsch, der nur leicht bemüht versucht, sein Pathos und seine US-Heldenbotschaft zu kaschieren. ;)
m.u.r.i.
18.02.2010, 11:08
Zuletzt im Kino gesehen:
In meinem Himmel (http://sneakreviewblog.blogspot.com/2010/02/sneak-review-in-meinem-himmel.html)
Ich zitiere mich mal selbst:
Peter Jackson hat schon bessere Filme gemacht als dieses Werk voller Langatmigkeit und wunderschöner Windows Wallpaper. Der beste Beweis, dass man selbst mit einem Top Cast durchaus mittelmäßige Leistungen abliefern kann.
4 von 10 Punkten.
In meinem Himmel
Die starken Trailer und die Story die mich sehr angesprochen hat, haben darauf schließen lassen das es ein verdammt starker Film wird, aber was war denn bitte das? Die letzten Peter Jackson Filme waren so stark und nun (wieder) sowas...Sehr schade. Besonders das Ende fand ich sehr dürftig.
Halloween II (2009) - 2/10
*Würg* Da ist der erste Rob Zombie Halloween Film Gold dagegen. Der Preis für den nervigsten Charackter des Jahrzehnts geht an Laurie Myers, in fast jeder Szene nervt sie durch penetrantes rumheulen.
Anscheinend möchte der Film auch mit "The Big Lebowski" und "Scarface" konkurrieren, anders kann ich mir die fast sekündliche Benutzung des Wortes "Fuck" nicht erklären.
2 Punkte gibts dann doch noch für einige nett Slasher-Szenen und die letzte Einstellung.
In meinem Himmel bietet IMO einen exzellenten Stanley Tucci, der beweist, dass er halt ein ganz grosser Schauspieler ist und nicht nur in lustigen Nebenrollen besetzt werden sollte. Der Rest ist okay, nichts weltbewegendes, dafür aber recht mühsam gegen Ende.
Halloween 2 fand ich mehr als dürftig. Da kann man sich auch einen der alten Sequels angucken, kommt aufs gleiche raus.
Halloween 2 fand ich mehr als dürftig. Da kann man sich auch einen der alten Sequels angucken, kommt aufs gleiche raus.
Nö, die hatten noch nen gewissen billigen Charme, Zombies zweiter Teil hat mich eher nur angenervt.
Sephirod
18.02.2010, 17:16
Nö, die hatten noch nen gewissen billigen Charme, Zombies zweiter Teil hat mich eher nur angenervt.
Billiger Charme hin oder her, einen wirklich Vergleich kann man imo erst in ein paar Jahren machen. Da Zombies Teil dann auch nicht mehr aktuell ist. Mich hat er ganz gut unterhalten und besonders das Ende fand ich stark, aber ich bin ja auch nicht so ein "Die-Hard-Fan" der "alten" Teile.
Inglourious Basterds
So den Film habe ich nun auch gesehen und ich muss sagen er hat mir sehr gut gefallen. Es war genau das was ich sehen wollte. Schöne Action, flotte Sprüche, die Story war gut und Christoph Walz spielt auch gut, ich hätte mir ihn zwar einen Ticken anders vorgestellt. Aber auf jeden Fall gute Leistung! Besonders der gute Herr Pitt hat mir gut gefallen, besonders als "Italiener". Den Film muss ich mir auf jeden Fall im O-Ton mal anschauen und was mich an den Filmen vom guten Quentin immer "nervt" ist das man so oft Füße sieht...Ich hab nichts gegen Füße, aber es sind doch mehr als man denkt, wenn man mal drauf achtet. Die deutschen Schauspieler waren auch gut eingesetzt, nur hätte ich mir einen besseren Hitler gewünscht. ;)
Billiger Charme hin oder her, einen wirklich Vergleich kann man imo erst in ein paar Jahren machen. Da Zombies Teil dann auch nicht mehr aktuell ist. Mich hat er ganz gut unterhalten und besonders das Ende fand ich stark, aber ich bin ja auch nicht so ein "Die-Hard-Fan" der "alten" Teile.
Inglourious Basterds
So den Film habe ich nun auch gesehen und ich muss sagen er hat mir sehr gut gefallen. Es war genau das was ich sehen wollte. Schöne Action, flotte Sprüche, die Story war gut und Christoph Walz spielt auch gut, ich hätte mir ihn zwar einen Ticken anders vorgestellt. Aber auf jeden Fall gute Leistung! Besonders der gute Herr Pitt hat mir gut gefallen, besonders als "Italiener". Die deutschen Schauspieler waren auch gut eingesetzt, nur hätte ich mir einen besseren Hitler gewünscht. ;)
Sein "arrivederci" war das humoristische Highlight des Films. :D
Was den Hitler angeht, so hat er mir ganz gut gefallen. Natürlich war die Darstellungsweise eher parodistisch, aber trotzdem nicht so aufdringlich, sodass er sich nicht zu sehr in den Vordergrund der Geschichte gespielt hat. Das war m.E sehr angenehm.
The Showstopper
18.02.2010, 20:58
In meinem Himmel bietet IMO einen exzellenten Stanley Tucci, der beweist, dass er halt ein ganz grosser Schauspieler ist und nicht nur in lustigen Nebenrollen besetzt werden sollte. Der Rest ist okay, nichts weltbewegendes, dafür aber recht mühsam gegen Ende.
In meinem Blog hab ich ja Tucci und Ronan positiv erwähnt. Aber der Rest ist wirklich zäh und nichts für einen angenehmen Kinoabend.
Sherlock Holmes
Hat mir richtig gut gefallen. Sherlock als boxenden Säufer darzustellen war mal was anderes, obwohl er auch seine obligatorische Pfeife dabei hatte. Ansehnlich waren auch die langsamen Sequenzen, bei denen Holmes Schritt für Schritt durchgeht, wie er seinen Gegner kampfunfähig macht. Downey spielt hier genial und auch Jude Law (ganz ungewohnt mit Schnurrbart) hat mich überzeugt. Mark Strong gibt einen guten Bösewicht ab und erinnert mich stark an Andy Garcia, der in der Ocean's-Trilogie den Benedict spielt.
Insgesamt gut gemachtes Action-Kino mit akzeptapler Story und großartigen Darstellern. Schön auch zu hören, dass ein zweiter Teil geplant ist :)
9/10
Der Liquidator
18.02.2010, 21:10
Halloween II (2009) - 2/10
*Würg* Da ist der erste Rob Zombie Halloween Film Gold dagegen. Der Preis für den nervigsten Charackter des Jahrzehnts geht an Laurie Myers, in fast jeder Szene nervt sie durch penetrantes rumheulen.
Anscheinend möchte der Film auch mit "The Big Lebowski" und "Scarface" konkurrieren, anders kann ich mir die fast sekündliche Benutzung des Wortes "Fuck" nicht erklären.
2 Punkte gibts dann doch noch für einige nett Slasher-Szenen und die letzte Einstellung.
Willst du was gegen Scarface sagen?? :salook:
BifBenSpin
19.02.2010, 06:27
Da ich diese Woche Urlaub hatte und mir eine kleine Erkältung eingefangen habe, bin ich dazu gekommen mal wieder in völliger Ruhe ein paar Filme anzusehen.
The Wrestler
Mikey Rourke in seiner vl. besten Rolle. Er verkörpert den kaputten Ex-Wrestling-Superstar nahezu perfekt. Auch Marisa Tomei als alternde Stripperin kommt super rüber. Was mich an dem Film so bewegt hat, ist einfach, dass The Ram aus dem Wrestlingbuisness aussteigen will, er es aber einfach nicht komplett schafft davon loszulassen. Ich will hier nicht zu viel schreiben um evtl. Noch-Sehern den Film zu vermiesen. Aber ich kann den Film nur absolut empfehlen.
8/10
Papillon
Ein schon etwas älterer Film mit Steve McQueen und Dustin Hoffman. Ein Film der sehr traurig ist, ohne allerdings dabei nur auf die Tränendrüse zu drücken. Hier geht es um den Gefangenen Papillon, der den unbedingten Freheitswillen hat und immer wieder versucht von Französisch-Gyjama zu flüchten. Allerdings ist der Film auch nichts für schwache Nerven, es sind doch ein paar harte Szenen dabei wie ich finde.
9/10
I am Legend
Ein Film den ich mir damals im Kino ansehen musste (Freundin) und ich war damals absolut nicht begeistert von diesem Film. Habe ihn mir jetzt nochmal angesehen und meine Meinung hat sich absolut nicht gebessert. Meiner Meinung nach wird einfach nur versucht, Monster (kommen mir vor wie bei The Hills have Eyes) in eine dramatische Handlung zu bauen. Weiß nicht warum, aber bei mir kommt bei dem Film keine Spannung, keine Dramatik auf. Einfach gar nix.
2/10
The Showstopper
19.02.2010, 09:20
Vorgestern in der Sneak:
I love you Phillip Morris (http://bit.ly/d3pvE4)
Eine Komödie über einen der berühmtesten Betrüger in den USA. Jim Carrey spielt den "Schandfleck für den Staat Texas und Gouverneur George W. Bush" (frei aus dem Film zitiert) Steven J. Russell, Ewan McGregor dessen Lover Phillip Morris. Zwei gut aufgelegte Darsteller in einer temporeichen und frechen Verfilmung einer Geschichte, die sich tatsächlich so abgespielt hat (natürlich mit der einen oder anderen künstlerischen Freiheit).
Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, dass Obi-Wan Kenobi plötzlich mit Männern rumknutscht, kann einem der Film durchaus Spass machen.
7 von 10 Punkten.
The Lovely Bones
Vorneweg: Ich mochte den Film. Der Film hat, meiner Meinung nach, das Buch und seine Grundstimmung wunderbar getroffen. Wenn diverse Kritiker Jackson vorwerfen, er würde zuviele große Bilder benutzen, die zum Film nicht passen, kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Genauso wenig das Kitsch-Argument, das mir da öfters durchzuscheinen scheint. Dieser CGI-Himmel macht genau das, was er soll, das passt so und ist gut so.
Abgesehen davon: Ein wunderbarer Cast, in dem mir sogar ein Mark Wahlberg gefallen hat. Speziell mit Stan Tucci und Saoirse Ronan hat man beinahe perfekte Besetzungen gefunden, aber auch die anderen Rollen sind gut besetzt, keine Frage. Insgesamt eine mehr als gelungene Buchumsetzung.
Der Zerquetscher
19.02.2010, 22:07
Loft - 5 Freunde mieten sich zusammen ein Penthouse in der City, das ihnen zur Verfügung steht, ihre Frauen zu betrügen. Jeder hat einen Schlüssel und unbegrenzt Zugang, außer das Loft ist durch einen Freund belegt. Eines Morgens liegt im Bett eine nackte, ermordete Frau. Die fünf sind sofort zusammentelefoniert und rätseln, wie es weitergehen soll - und wer ist der Mörder? Hochintellienter Film aus Belgien, der restlos überzeugt und mit einer Unmenge an stets durchdachten Storytwists aufwarten kann. 8/10
The Keeper - Steven Seagal ist diesmal Leibwächter einer schönen, jungen Tussi, die sich natürlich augenblicklich bei der Robbe Steven wohlfühlt und den Alten anhimmelt. Im Gegenzug zerbricht Seagal all ihren aufdringlichen Lovern Ärmchen und Beinchen und zerschlägt obendrein die hiesige Drogenmafia. Seagal schlägt wieder überzeugend zu! Der Trend geht weiter nach oben. Zum Glück! 7/10
Smokin' Aces 2 - Schund (http://www.ofdb.de/review/186538,400094,Smokin%27-Aces-2-Assassins%27-Ball) 1/10
Im Fadenkreuz 2 (Achse des Bösen) - Nicht so einseitig wie der Titel vermuten lässt, dafür aber mit nerviger Stakkato-Optik und bereits schon penetrant verwackelt. Ein paar US-Navy Seals wenden in Nordkorea den Atomkrieg ab. Eigentlich passt da gar nichts. Wir hatten trotzdem unseren Spaß. 3/10
Lange Beine, kurze Lügen - ein Highschool-Schulzeitungsreporter deckt gagbeladen Drogenschmuggel an seiner Schule auf. Leider zündet keiner der Späßchen. Wirkt alles irgendwie zu jeder Minute Film wie Normalohumor auf kultig und krass getrimmt. Auch Bruce Willis als Schulleiter kann da nichts retten. 2/10
Entführung der Pelham 123 - John Travolta und Denzel Washington im Schlagabtausch. Hat mir gefallen. 7/10
Batman: The Dark Knight - Von vielen als "der beste Batman Film" bezeichnet, ich kann mich dem nicht anschließen. Er ist für mich besser als alles was nach Batman 2 kam, und etwa auf gleicher Höhe mit "Batman Beginns", aber an die ersten Zwei von Tim Burton kommt er nicht ran.
Auch Heath Ledger als Joker kommt bei weitem nicht an Jack Nicholson ran.
6/10
umimatsu
20.02.2010, 09:05
Auch Heath Ledger als Joker kommt bei weitem nicht an Jack Nicholson ran.
[/B]
Man kann beide, Nicholson und Ledger, nicht vergleichen, da beide Schauspieler ihren Joker auf verschiedene Art und Weise interpretieren. Persönlich gefällt mir Ledgers Joker besser, da mir Nicholson zu comichaft und überdreht agiert, was zweifelsohne perfekt zum Burton-Film passt; nur stelle ich Nolans Filme knapp über die Burtons, weil sie düsterer, weniger lustig sind und mit einer besseren Besetzung aufwarten.
Stirb Langsam 2
Man muss nicht verstehen, warum ein international gesuchter Drogendealer zur Weihnachtszeit (!) auf einem Zivilflughafen (!) eingeflogen wird, wo sich zufällig auch der Mann, der die Nakatomi-Geiseln freigeschossen hat, aufhält. Abgesehen davon ist der Film unterhaltsames Popcorn-Kino mit schnörkellosen Actionszenen, herrlichen One-Linern, erreicht aber insgesamt nicht die Klasse des Vorgängers.
Dark Angel
20.02.2010, 13:21
same same but different
Ein wunderbarer Film von Detlev Buck über die Beziehung zwischen dem deutschen Abiturienten Benjamin und der HIV positiven Prostituierten Sreykeo, die er auf seinem Trip in Kambodscha kennen- und liebenlernt. Er entscheidet sich trotz Krankheit, kultureller Unterschiede, des jungen Alters und der Distanz zwischen beiden für die Liebe und Sreykeo. Ein sehr ruhiger, sanfter Film, der behutsam an das Thema heranführt und ohne große Melodramatik auskommt. Hat mir trotz der verhaltenen Kritiken sehr gut gefallen! Einzig gestört haben mich die teilweise rapiden Lichtwechsel (zwischen Tag/Nacht) und die Tatsache, dass man am Ende nicht so richtig gespürt hat, wieso die beiden sich lieben...
8,5/10
Ein Sommer in New York - The Visitor
Der ausgebrannte Wirtschafts- Professor Walter hat sämtliche Leidenschaft am Leben und erst Recht an seinem Beruf verloren. Der scheinbar einzige Antrieb nach dem Tod seiner Frau ist das Lernen des Klavierspielens, wofür er allerdings wenig Talent zeigt. Als er jedoch nach langer Abwesenheit in sein Apartement in Manhattan zurückkehrt, findet er dort unerwartet Zainab und Tarek vor. Der Syrier und die Senegalesin sind illegale Einwanderer und Opfer eines Immobilienbetrugs und haben keine andere Bleibe. Walter gestattet ihnen vorerst in der Wohnung zu bleiben, was sich als wahres Glück erweist. Tarek will sich erkenntlich zeigen und bringt dem Professor das Spielen auf einer afrikanischen Trommel bei, wodurch dieser wieder neue Lebensfreude entdeckt und aufblüht ... bis Tarek jedoch eines Tages wegen illegalen Aufenthalts in den USA festgenommen wird. Und jetzt kommt es auf Walter an, der die neue Kreativität umsetzen muß und seinen Freund unbedingt vor der Abschiebung bewahren möchte ...
Regie und Drehbuch: Thomas McCarthy
Darsteller: Richard Jenkins (Walter Vale), Haaz Sleiman (Tarek Khalil), Danai Jekesai Gurira (Zainab), Hiam Abbass (Mouna Khalil), Marian Seldes (Barbara),
Ein unheimlich emotionaler und trauriger Film, der jedem Befürworter von Abschiebung und Integrationsverweigerung zu denken geben sollte. Die Geschichte hat mich berührt, da sie so in vielen Ländern dieser Erde, auch in Deutschland, aktuell ist und aufzeigt, wie unmenschlich es ist, Menschen den freien Aufenthalt in einem Land der Wahl zu verweigern und sie aus ihrem gewohnten Umfeld zu reißen. Der Film ist nicht theatralisch...ganz im Gegenteil: er zeigt ganz nüchtern einen Prozess der Selbstfindung und Zerstörung von außen auf. Die Gedanken und Bilder sind einfach, aber wirksam. Tolle Darsteller....besch******* Ende, da man bis zum Schluß mit den Darstellern bangt und am Ende ganz nüchtern auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und mit seinen Gedanken allein gelassen wird. Jedes andere Ende wäre wirkungslos!
10/10 !!!
Kinderschreck
20.02.2010, 16:49
Blue Velvet - 7/10
Neben "The Elephant Man" und "Wild at Heart" sicherlich der zugänglichste Lynch-Film.
Wayne's World - 8/10
Ohne scheiß, bis gestern ist mir die Szene mit der Schleichwerbung nie aufgefallen. Wtf?
Wie auch immer, eine der besten Komödien aller Zeiten.
Don Classic
21.02.2010, 00:28
Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast
Teil 1 ist Kult. Teil 2 ist nahezu großer Trash, man denke nur an den dicken weißen Jungen. Teil 3 ist dann wirklich nur noch schlecht.
Angefangen bei den miesen Schauspielern, hin zur langweiligen Story bis hin zur Auflösung des Killers.
Ein übermenschlicher Fischer-Zombie :freak:
Alles in allem ziemlicher Käse, der wirklich nur schlecht und auf keinen Fall empfehlenswert ist.
2/10
Babysitter Wanted
Der Film beginnt eigentlich ganz gut und macht zuerst auch wirklich Lust auf mehr, zumal die Hauptdarstellerin Sarah Thompson, die Eve aus Angel - Jäger der Finsternis, ein gelungener Augenschmaus ist. Nach einer Zeit wird man dann mit einem Verfolger konfrontiert, jedoch durchschaut man das ganze ziemlich schnell, wenn die Handlung sich dann an den Hauptschauplatz, ein Haus irgendwo in der Einöde, wo der Hauptcharakter Babysitten muss, verlagert.
In der Szene, in der der "Einbrecher" im Haus ist und das Mädchen unangerührt lässt, lässt sich schon deutlich erahnen, dass es etwas mit dem Kind auf sich haben muss.
Es entsteht dadurch ein vermeidlicher Spannungsaufbau, der dann aber in einem Gipfel der Lächerlichkeit endet.
Der Junge trägt also immer einen Cowboy-Hut um darunter seine Teufelshörner zu verstecken. :freak: Der Einbrecher war auch nur ein Mönch, der die Familie gejagdt hat, um das Böse, also diesen unfassbar fies dreinblickenden und urhässlichen Jungen, zu töten.
Danach ist so ziemlich die Luft raus und Spannung will überhaupt nicht mehr aufkommen, obwohl der Film zu dem Zeitpunkt noch gut 40 Minuten Spielzeit hat.
Der Film ist sicherlich kein totaler Reinfall, jedoch sollte man sich nach den ersten 40 Minuten nicht wundern, wenn all das Pulver verschossen ist.
Das Endsegment ließ mich auch nur noch denken
BITTE BITTE keine Fortsetzung.
Die Spannung der ersten Hälfte + Sarah Thompson ergeben 5 von 10 Punkte
5/10
The Marine II
Ich war positiv überrascht. Nicht nur das Ted DiBiase eine angenehme deutsche Synchronstimme, spricht auch Robert Chase in House, erhalten hat, sondern auch die Action ist wesentlich härter, schneller und besser, als im ersten Teil.
Sicher darf man bei WWE Filmen keine Blockbuster erwarten, aber The Marine II ist ein solider Actioner im 80er-Jahre Stil.
Wie DiBiase teilweise die Rebellen abfertigt mit Genickbruch hier und Genickbruch da, ist schon so cool, das man sich fragt, warum sowas nicht auch mit Cena im ersten Teil möglich gewesen ist. Schließlich hat der diese kalte Mimik eher drauf, als Sunnyboy Ted.
Insgesamt find ich hat man hier einen guten Film auf die Beine gestellt, der durchaus zu gefallen weiß. Wie ich bereits sagte darf man keinen "Iam Legend", "Die Hard" oder "Terminator" erwarten, aber wer auf stumpfe Action steht ohne große Story, der ist hier vollkommen richtig aufgehoben. Für einen Videoabend sicherlich eine gute Wahl.
Ich fühlte mich wirklich sehr gut unterhalten. :dh:
8/10
RainMaker
21.02.2010, 01:53
Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast
Teil 1 ist Kult. Teil 2 ist nahezu großer Trash, man denke nur an den dicken weißen Jungen. Teil 3 ist dann wirklich nur noch schlecht.
Angefangen bei den miesen Schauspielern, hin zur langweiligen Story bis hin zur Auflösung des Killers.
Ein übermenschlicher Fischer-Zombie :freak:
Alles in allem ziemlicher Käse, der wirklich nur schlecht und auf keinen Fall empfehlenswert ist.
Was auch den Grund darstellt, dass ich sofort zu RTL2 gewechselt hab, als ich den Titel am Fernseher sah. Ich dacht mir schon so etwas, wie es von dir beschrieben wurde. Auf RTL2 jedenfalls wurde ich wunderbar durch Planet der Affen von Tim Burton unterhalten (Ist doch ein Remake, oder?). Mark Wahlberg als Schauspieler finde ich ja sowieso toll und der restliche Cast wusste auch zu gefallen. Wie heißt eigentlich diese Blonde Göttin? *g*
Danach gabs dann noch Wächter der Nacht, was auch wunderbare Unterhaltung bot. Überhaupt bin ich ein Fan von dem Setting, allerdings ist der Film etwas wirr und ich muss hier einem Kumpel recht geben: Man sollte Nacht vor Tag sehen, sonst kommt man nicht richtig mit - JETZT komm ich allerdings mit, außer bei ein, zwei wirklich wirren Szenen. Kommt da eigentlich noch etwas? Wächter des Zwielichts müsst doch eigentlich noch anstehen, wenn ich mich nicht täusche.
Jefferson D'Arcy
21.02.2010, 07:37
Wie heißt eigentlich diese Blonde Göttin? *g*
Estella Warren ;)
Der Landrat
21.02.2010, 10:34
Danach gabs dann noch Wächter der Nacht, was auch wunderbare Unterhaltung bot. Überhaupt bin ich ein Fan von dem Setting, allerdings ist der Film etwas wirr und ich muss hier einem Kumpel recht geben: Man sollte Nacht vor Tag sehen, sonst kommt man nicht richtig mit - JETZT komm ich allerdings mit, außer bei ein, zwei wirklich wirren Szenen. Kommt da eigentlich noch etwas? Wächter des Zwielichts müsst doch eigentlich noch anstehen, wenn ich mich nicht täusche.
Steht nach wie vor in den Sternen. Es sollen noch weitere Bücher folgen, wird gemunkelt. Mit einer Verfilmung wird es vermutlich noch dauern, bzw. es ist derzeit noch nicht einmal geplant. Timur Bekmambetov hat ja mit Wanted den Durchbruch in den USA geschafft und widmet sich derzeit Projekten wie Wanted 2 oder (gerüchteweise) einer Neuverfilmung von Moby Dick. Außerdem steht ein Projekt mit Tim Burton an. Worum es da geht..... keinen Plan. Allerdings würde ich mich über eine Fortsetzung der Triologie unendlich freuen. Wird wohl darauf hinaus laufen, die Bücher zu lesen.
HERO
Hab ich mir ausgeliehen. Mit hatte damals der Kaiser und sein Attentäter sehr gut gefallen und ich hatte ähnliche Handlungsstränge erwartet. Allerdings war ich etwas enttäuscht, da in meinen Augen zu sehr die direkte Linie der Story verlassen wird. Toll inszeniert, allerdings für mich zu undurchschaubar, durchschaubar.
6,5/10
Heat
Endlich hab ich den Film gesehen. Immer und immer wieder hab ich ihn verpasst, vergessen oder andere Streifen vorgezogen. Letzte Woche war es endlich so weit und ich bin zufrieden einen der wohl besten Filme bezüglich organisiertem Verbrechen gesehen zu haben, den es gibt. Hinzu kommt ein hervorragender Cast und die kleinen Nebenstorys, die den Film trotz seiner Länge nicht langatmig werden lassen. Das Kanonenfeuerwerk gegen Ende des Films erhöht den Actionfaktor noch einmal enorm. Hat Spaß gemacht
8,5/10
Warum bin ich immer so vergesslich, wenns um Filme geht, die ich vor kurzem gesehen hab..... Irgendwann werd ich mich schon dran erinnern. :D
Was auch den Grund darstellt, dass ich sofort zu RTL2 gewechselt hab, als ich den Titel am Fernseher sah. Ich dacht mir schon so etwas, wie es von dir beschrieben wurde. Auf RTL2 jedenfalls wurde ich wunderbar durch Planet der Affen von Tim Burton unterhalten (Ist doch ein Remake, oder?). Mark Wahlberg als Schauspieler finde ich ja sowieso toll und der restliche Cast wusste auch zu gefallen. Wie heißt eigentlich diese Blonde Göttin? *g*
.
Also ob die Affen wirklich besser sind.. war teilweise doch rechter Müll, das Remake, wobei ich Wahlberg auch ganz gern sehe. Aber allein wie er mit der Affenfrau herumturtelt war .. affig ;)
Kinderschreck
21.02.2010, 12:15
Manta, Manta - 9/10
- "Ey Klausi Du hast ja nagelneue Mantaletten. Heiße Geräte, alle Achtung."
- "Nich´ schlecht hä?"
- "Nich schlecht? Ey die Dinger sind so scharf, da solltest Dir Glastürn in den Manta bauen. Na dass man die auch während der Fahrt sehn kann."
- "Ja s´geht nich´der gehört mir nicht."
:D
RainMaker
21.02.2010, 13:33
Steht nach wie vor in den Sternen. Es sollen noch weitere Bücher folgen, wird gemunkelt. Mit einer Verfilmung wird es vermutlich noch dauern, bzw. es ist derzeit noch nicht einmal geplant. Timur Bekmambetov hat ja mit Wanted den Durchbruch in den USA geschafft und widmet sich derzeit Projekten wie Wanted 2 oder (gerüchteweise) einer Neuverfilmung von Moby Dick. Außerdem steht ein Projekt mit Tim Burton an. Worum es da geht..... keinen Plan. Allerdings würde ich mich über eine Fortsetzung der Triologie unendlich freuen. Wird wohl darauf hinaus laufen, die Bücher zu lesen.
Das ist natürlich blöd. Eine offene Trilogie muss wirklich nicht sein, dass wär ja so, als ob Mass Effect jetzt nach dem 2ten nicht weiter produziert wird ;) Wanted 2 könnte mir sogar gefallen, effektheischendes Popcorn-Kino geht immer mal. Ein Projekt mit Burton wäre allerdings auch klasse, sind ja beide sehr talentierte Bilderschubser. Auf Moby Dick könnt ich persönlich verzichten, die Geschichte gibt mir einfach nichts.
HERO
Hab ich mir ausgeliehen. Mit hatte damals der Kaiser und sein Attentäter sehr gut gefallen und ich hatte ähnliche Handlungsstränge erwartet. Allerdings war ich etwas enttäuscht, da in meinen Augen zu sehr die direkte Linie der Story verlassen wird. Toll inszeniert, allerdings für mich zu undurchschaubar, durchschaubar.
6,5/10
Also ich fand den super. Gilt bei mir aber generell für mittelalterliche Eastern, wobei ich halt viel zu wenige kenne. Last Samurai wird mir durch Cruise versaut, Tiger & Dragon war göttlich, Hero war super und Kung Fu Hustle war auch toll. Um auch noch eine Runde Trash erster Güte einzubauen, muss ich auch noch Kung Pow einbauen :)
Gibt es sonst noch Empfehlungen für diese Sparte?
Also ob die Affen wirklich besser sind.. war teilweise doch rechter Müll, das Remake, wobei ich Wahlberg auch ganz gern sehe. Aber allein wie er mit der Affenfrau herumturtelt war .. affig ;)
Waren sie, eben weil Wahlberg :) Die Rumturtelei hätte wirklich nicht sein müssen, vorallem wenn eine leichtbekleidete Estella Warren (danke Alfie) an ihm dranklebt ;) Aber nachwievor gilt: Besser einen Film, den man schon kennt und sich nochmal ansieht, als aufs Glatteis wagen und einen Film gucken mit halbbekanntem Titel, wo man ein mulmiges Gefühl hat.
Im Nachhinein betrachtet hätt ich sowieso Dirty anschauen sollen.
Der Landrat
21.02.2010, 14:49
Also ich fand den super. Gilt bei mir aber generell für mittelalterliche Eastern, wobei ich halt viel zu wenige kenne. Last Samurai wird mir durch Cruise versaut, Tiger & Dragon war göttlich, Hero war super und Kung Fu Hustle war auch toll. Um auch noch eine Runde Trash erster Güte einzubauen, muss ich auch noch Kung Pow einbauen :)
Kung Fu Hustle ist aber kein mittelalterlicher Eastern! :angel:
Wie bereits geschrieben.... Der Kaiser und sein Attentäter fand ich recht gut, wobei der Film mehr auf Story,als auf Kampfszenen setzt.
Milford Cubicle
21.02.2010, 16:49
Smokin' Aces II
Fand ich jetzt nicht so schlecht wie der Zerquetscher, aber im Gegensatz zu Teil 1 kackt der Film mächtig ab. Eigentlich wirkt das alles wie ein enorm schlechter Aufguss. Einzig ein paar Shootouts sind ganz ansehbar, eine Szene hat einen kleinen Lacher, ansonsten tendiert der Film in Richtung "pure Langeweile".
3/10
The Book of Eli
Hm, tjoa, ich bin mir unsicher. Der Film hat schon was, es schwingt einiges im Subtext mit, allerdings ist das Produktplacement schon sehr aufdringlich, die Christentumkeule zu krass und das Ende....okay, gut, wenn man nicht nachdenkt, dann ist es gut. Wenn man aber nur einen Funken Verstand besitzt, dann ist damit eigentlich der ganze Film im Eimer. Dementsprechend bin ich schon etwas enttäuscht. oder auch etwas mehr. Insgesamt kann man sagen: Unterhaltsam, solide. Mehr oder wirklich nicht.
5/10
Der Liquidator
22.02.2010, 18:44
Das Streben nach Glück
Den Film fand ich meiner Meinung nach sehr gut.. Die (wahre) Story hatte was und man konnte mit Will Smith mitfühlen wie er lebte.. Ein falsches Geschäft und du bist am Abgrund. Seine ganzen Niederschläge und dann noch mit seinen 5 jährigen Sohn in der Toilette schlafen und dabei noch so zu sein Jungen sein.. einfach mitreißend. Danach sein "kleiner" Aufstieg, das hat man ihn einfach gegönnt. Ich hätte noch wirklich gedacht was da alles passiert das er den Job nicht bekommt aber das Gegenteil ist passiert. Kleine Stellen haben mich nicht so gefallen aber im großen und ganzen ein Super Film! :dh:
9/10
Bad boys 2
Einfach ein lustiger Film. Ich mag den Humor (Vll. andere ja nicht) und Will Smith und Martin lawrence spielen ihre Rollen einfach gut. Ein paar Action Szenen haben mir nicht gefallen wie z.B. Die Verfolgungsjagd durch den Wellblechhütten/dorf und alles geht in der Luft..
Aber die Szene mit den Pool und den Hund geht einfach ab.. Und wo sie Bad Boys singen.. da kann ich mich wegschmeißen^^ Da er mir so lustig rüber kommt und ich son Humor habe gebe ich den Film eine:
7/10
gelöschter User 9624
22.02.2010, 18:47
Bruce Allmächtig
Ich liebe Jim Carrey, ich vergöttere ihn, der Mann hat eine Mimik und eine Ausstrahlung die seinesgleichen sucht. Bruce Allmächtig war eine schöne Komödie, und ein Schlag in die Fresse eines jeden Südstaaten-Christen (Gott ist Schwarz) ;)
10/10
Der Landrat
23.02.2010, 09:04
Der Exorzismus von Emily Rose
Gestern den Streifen auf Pro7 das erste mal gesehen. Ich fand die an die wahre Begebenheit angelehnte Geschichte doch sehr spannend und gut dargestellt. Kurzum, fand mich hervorragend unterhalten, was auch zum Teil an Jennifer Carpenter liegt, die ich seit Dexter sehr..... ähhmm.... anregend finde.
8,5/10
There will be Blood
Ein sehr intensiver Film der voll und ganz auf Daniel Day Lewis zugeschnitten scheint, aber nicht ist. Lewis hat diesen Film schauspielerisch an sich gerissen und für seine Rolle den Oscar erhalten, zu Recht. Er ist einer der ganz großen unserer Zeit. Die Story ist gut, aber keine leichte Kost. Die Musik ist für diese Art Film eher ungewöhnlich, passt aber perfekt. Ich kann diesen Film jedem empfehlen der anspruchsvolle, bildgewaltige Filme mag.
8,5 / 10 Punkte
There will be Blood
Ein sehr intensiver Film der voll und ganz auf Daniel Day Lewis zugeschnitten scheint, aber nicht ist. Lewis hat diesen Film schauspielerisch an sich gerissen und für seine Rolle den Oscar erhalten, zu Recht. Er ist einer der ganz großen unserer Zeit. Die Story ist gut, aber keine leichte Kost. Die Musik ist für diese Art Film eher ungewöhnlich, passt aber perfekt. Ich kann diesen Film jedem empfehlen der anspruchsvolle, bildgewaltige Filme mag.
8,5 / 10 Punkte
Ich fand die "Geräuscheuntermalung" schrecklich.. den Film langatmig und wenig aufregend. Die Leistung von D.D. Lewis war aber eindrucksvoll.
Der Exorzismus von Emily Rose
Gestern den Streifen auf Pro7 das erste mal gesehen. Ich fand die an die wahre Begebenheit angelehnte Geschichte doch sehr spannend und gut dargestellt. Kurzum, fand mich hervorragend unterhalten, was auch zum Teil an Jennifer Carpenter liegt, die ich seit Dexter sehr..... ähhmm.... anregend finde.
8,5/10
Ich bin eindeutig mit falschen Erwartungen in diesen Film gegangen. Ich dachte mir nämlich, dass das ein Horror-Film sein sollte oder zumindest etwas in der Art. Dabei glich der Film eher einer Gerichtsverhandlung. Meinen Geschmack hat der Film jedenfalls nicht getroffen.
Der Liquidator
23.02.2010, 22:13
Ich bin eindeutig mit falschen Erwartungen in diesen Film gegangen. Ich dachte mir nämlich, dass das ein Horror-Film sein sollte oder zumindest etwas in der Art. Dabei glich der Film eher einer Gerichtsverhandlung. Meinen Geschmack hat der Film jedenfalls nicht getroffen.
Genau das gleiche hab ich auch gedacht..
Ich dachte eine wird "krank" und der Priester versucht zu helfen wird aber schlimmer.. also wie die geschichte halt ohne Gericht..
Dark Angel
23.02.2010, 22:23
Thank You For Smoking
Geniale Vorführung und harsche Kritik der Tabakindustrie mit kleinen Seitenhieben in Richtung Alkohol- und Waffenlobby. Ein bitterböser Film voller Zynismus. Hat mir ausgesprochen gut gefallen.
9/10
AVATAR
Ich wollte diesen Film nie sehen, da mir der Hype und das Drumherum mächtig auf den Zeiger gegangen sind und ich die Story in der Vorschau auch alles andere als ansprechend war. Jedoch haben immer mehr Freunde und Bekannte in meinem Umfeld geschwärmt, dass man diesen Film unbedingt in 3D sehen muß. Man war sich zwar einig, dass die Story abgekaut ist, die Bilder jedoch spektakulär und unbeschreiblich sind. Ich habe mich also bequatschen lassen und mir heute die 3D-Brille aufgesetzt, um Avatar zu schauen....und ich muss sagen, dass mich der Film umgehauen hat. Fantastische Bilder und eine unheimlich tolle und prachtvolle Welt. Abgekaut fand ich die Story auch absolut nicht, denn was ich gesehen habe, war nicht die oft zitierte und angeprangerte Liebesschnulze, sondern Kritik an der westlichen Welt und dem Umgang mit anderen Kulturen. Hat mir immens gut gefallen, auch wenn der Film in meinen Augen durch das Happy End gemindert wird. Ein Ende an der Stelle als Jake und Grace verhaftet werden, hätte viel mehr Wirkung gehabt. Dennoch war ich gefesselt und fasziniert!
9/10
Perfect Stranger
24.02.2010, 19:01
Rock n Rolla
Das ist wohl ein Film, der mit mehrmaligem Ansehen besser wird. Im ersten Durchlauf fand ich ihn nicht schlecht, an "Bube Dame König Gras" oder vor allem "Snatch" kommt er aber nicht heran, ist aber immer noch cooler als vieles, was aus Hollywood kommt und gerne cool wäre. Auf jeden Fall muss man den Film aber unbedingt im Original sehen, der britische Dialekt rockt einfach. Zwei Dinge stechen besonders hervor: Der sehr geile Soundtrack und Mark Strong, der mir vor Kurzem schon in "Der Mann, der niemals lebte" zum ersten Mal bewusst und sehr positiv aufgefallen war und nun auch hier eine klasse Perfomance gibt.
Kinderschreck
25.02.2010, 23:23
La passion de Jeanne d'Arc - 10/10
Wow, einfach nur wow! Am Ende des Films ist man echt geplättet. In diesen knapp 80 Minuten zeigt Carl Theodor Dreyer die letzten Stunden im Leben von Johanna von Orleans, die absolut genial von Maria Falconetti verkörpert wird. Meistens sieht man von ihr nur das Gesicht in Großaufname und es ist unglaublich was sich da alles abspielt. In ihrer Mimik vereinen sich Wut, Trauer, Angst, Entschlossenheit, Schwäche, Verzeiflung, Stärke etc. Das sie es schafft in einem Stummfilm (!) ihrem Charackter ohne Sprache solche Tiefe zu geben ist wahrlich beeindruckend und gehört (für mich) zu den besten schauspielerischen Leistungen aller Zeiten. Eigentlich schade, dass dies ihr dritter und letzer Film war.
Natürlich ist auch der Rest großartig, vom Setdesign über die Kameraarbeit bis hin zu Montage. Und der Fakt, dass der Film von 1928 ist macht alles noch bemerkenswerter.
Toys - 9,5/10
Ich liebe diesen Film einfach. Tolle Bilder, abgefahrene Sets, super Schauspieler (selbst LL Cool J) und ein poppiger Soundtrack - unglaublich, dass "Closing of the Year" keinen Oscar bekommen hat.
Shutter Island
Atmosphärisch sicherlich ein absolutes Highlight, auch die Schauspieler (allen vor einmal mehr DiCaprio natürlich) wussten zu überzeugen. Scorsese aufm Regiestuhl so oder so. Insofern hat der Film EIGENTLICH nicht viel falsch gemacht. Die Handlung hat das ganze nur ein wenig getrübt. An und für sich war die auch ganz okay, im Prinzip sehr an der klassische Gothic Literatur in der Tradition Poe usw. orientiert was die Motive und die Doppeldeutigkeiten etc. angeht. Ganz eindeutig war das Ende auch nicht, aber der "Twist", dass
DiCaprios Charakter die Nr. 67 in der Anstalt ist und seine Frau selbst umgebracht hat und das jetzt alles leugnet beziehungsweise verdrängt hat,
fiel halt einmal mehr unter die Kategorie "Das war eigentlich schon seit dem Trailer zu befürchten und nach 10 Minuten im Film klar". Das mag unter anderem daran liegen, dass wir in den letzten Jahren mit dieser Art von Filmen zugekleistert wurden von oben bis unten und man dafür einfach etwas sensibler geworden ist und so weiter. Im Endeffekt gehe ich halt doch in einen Film, um mich gut unterhalten zu lassen. Und wenn ein ganzer Film auf so einen Twist hin aufbaut, ich den aber nach 10 Minuten raus habe, kann die Atmossphäre etc. noch so gut sein, das reicht dann eben doch nicht für eine richtig gute Bewertung. Ich muss aber bei Gelegenheit mal das Buch lesen.
PappHogan
26.02.2010, 09:47
Riddick: Chroniken eines Kriegers
The Chronicles of Riddick, 2004, Regie: David Twohy.
Vorgeschichte siehe "Pitch Black, Planet der Finsterniss"
Riddick (Vin Diesel) ist von seinen Gefährten Imam und Jack getrennt und von Kopfgeldjägern unter der Führung von Toombs(Nick Chinlund) in ein Kryo-Gefängniss verfrachtet worden.
Die Flucht gelingt, er begibt sich nach Helion Prime um den zu finden, der 1,5 Mio auf seinen Kopf ausgesetzt hat, es ist Imam.
Er erfährt auch den Aufenhaltsort von Jack.
Später erscheint auch eine mystriöse, halb unsichbare Frau, eine Aerial(Judi Dench), die Riddicks Hilfe erbittet und alle Kopfgelder zurückziehen will, wenn er ihr hilft.
Worum es geht, erfahren sie schneller als ihnen lieb ist:
Eine Art Militär-Sekte, eine Mischung aus Ritterorden, Gothics und Waffen-SS, die Necromonger greifen an!Niemand ist ihren Waffen gewachsen.
Bekehrung oder Tod, unter der Leitung des halbtoten (er hat ihr Jehnseits, das "Underverse" gesehen und kam mit unglaublichen Kräften zurück) "Lord Marshalls"(Colm Feore) gibt es kein Entkommen...oder doch?Riddick wird vor den Lord Marshall geführt und in einer "Gedanken-Regression" entpuppt er sich als der letzte Furianer, einer Rasse, die selbst die Necros Fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
Er entkommt , wird aber von Toombs und Co aufgesammelt und nach "Crematoria", einem superheissen Gefängnissplaneten, dem Aufenthaltsort von Jack, die sich jetzt Kyra Alexa Davalos) nennt.
Es gelingt die Flucht über die Lavafelder vor der glühenden Sonne, aber die Necros sind schon da und so müssen sie sich durchkämpfen, Kyra gerät in Gefangenschaft und Riddick trifft den "Purifier", eine Art Kurienkardinal der Necros.
Er offenbart sich ihm als Furianer und lässt ihn entkommen.
Seine Daseins müde, geht der Purifier in die Sonne und verbrennt.
Anschließend schleicht sich Riddick an Bord des Necro-Mutterschiffes und gerät mitten in einen Machtkampf:
Der beste Krieger des Lord Marshalls, Vaako macht ihm, ermuntert von seiner durchtrieben Frau Dame Vaako(klasse, Thandie Newton), die Macht streitig.
Am Ende besiegt Riddick den Lord Marshall und landet mehr zufällig auf dessen Thron, woraufhin Dame Vaako mitteilt:
"Du kannst behalten, was du tötest"
Gott, was für ein Bildersturm, was für eine Ausstattungsorgie!
Gefühlt mehr CGI als in den "Herrn der Ringe" Filme zusammen.
Leider lässt das meiste aber kalt, man hat irgendwie kenerlei interesse an den handelden Figuren, die einzige Szene, die mich etwas rührte, war als der Purifier sich das Leben nahm und bei lebendigem Leibe verbrannte.
Auch verschenkt man Helion Prima als Ort der Handlung, ein offensichtlich islamisch geprägter Planet (new Mekka) hätte wesentlich mehr hergegeben.
Vin Diesel ist halt Vin Diesel, die Rolle passt zu ihm wie weiland der Terminator zu Arnie.
Thandie Newton sieht atemberaubend aus, ist aber sichtlich unterfodert.
Überhaupt tummeln sich nur Klischee-Figuren in dem Film.
Leider erfährt man auch nichts über die Necros, ausser dass sie halt irgenwie Böse sind und Alle nur versklaven wollen.
Der Film floppte in den Kinos trotz großem Hypes bei 130Mio $ Kosten, Fortsetzung geplant..
Muss nicht sein..
6 von 10.
Shutter Island
Anders als AndiM muss ich in den letzten Jahren weniger Filme gesehen haben, denn der Twist war für mich nicht so offensichtlich und nach zehn Minuten ersichtlich. Daher kann ich ihn auch besser bewerten als er, ich fand ihn spannend und atmosphärisch wirklich klasse. Kann man sich auf jeden Fall ansehen, hab das Geld für die Eintrittskarte nicht bereut. 8/10 Leuchttürmen.
Unsere Ozeane
Im Vergleich zu "Unsere Erde" schneidet dieser Film leider deutlich schlechter ab, da es neben großartigen Bildern und mehrere Negativpunkte gibt.
1. Teilweise sieht es so aus, als wären Szenen animiert bzw. nachbearbeitet worden, was nicht stimmen muss, den Szenen aber zumindest bei mir einen faden Beigeschmack gegeben hat.
2. Die Synchronisation: Wenn Krabben auf dem Meeresboden laufen, kann sich dass nicht so anhören, als würden sie über trockenen Sand krabbeln.
3. Es hat ein roter Faden gefehlt, was auch daran lag, dass der Sprecher kaum etwas gesagt hat. So standen die Bilder teilweise auf verlorenem Posten.
4. Das Ende: Da kam dann der erhobene Zeigefinger leider etwas zu direkt durch und es wirkte wie schon einhundert Mal gehört. (Was auch daran liegen könnte, dass ich in den letzten Monaten mehrere solche Filme gesehen habe)
Aber wie gesagt, viele Einstellungen waren schon genial. Trotzdem leider keine klare Anschau-Empfehlung von mir. 5/10 Quallen.
Goldberg070
26.02.2010, 22:35
The Book of Eli
Ich wusste nicht, was mich erwartet, hatte keine Ahnung, worum es geht. Der Film war interessant, mal eine etwas andere Endzeit-Geschichte. Der Film ist eine teilweise recht krasse Erzählung einer ins Moderne transferierten Prophetengeschichte aus der Heiligen Schrift. Der Film war solide und absolut in Ordnung, was auch daran lag, dass ich trotz zahlreicher Bibelzitate, die Fixierung auf die Bibel und teilweise deren Botschaft nicht als aufdringlich empfunden habe. Das letzte Drittel des Films verläuft sich dann allerdings etwas, der Film verschenkt schon recht viel Potenzial. Von daher sage ich
6,5/10
Darth Schaff Yi
28.02.2010, 07:07
Dogma
Eine schöne Satire über all den christlichen Glauben. Der Film hat ja auch dementsprechend einige Demos von Christengruppen bekommen. Der Film ist zwar mit 120 Min etwas langatmig an manchen Stellen, doch ist er immer und hat einen schönen schwarzen Humor: Es gibt einen 13. Apostel (schwarz), Gott ist eine Frau und Jesus hat eine Nachfahrin. Der Film unterhält mich immer wieder.
Fazit: 7,75 von 10 Punkten
Jay und Silent Bob schlagen zurück
Der Film ist so wunderbar trashig auf eine gewisse Weise, dass es schon wieder genial erscheint. Hier haben so viele Stars Cameos unter anderem Mark Hamill, der sich selbst auf den Arm nimmt, als Luke Skywalker. Selbst Stan Lee hat einen Auftritt. Dr Film nimmt hier die Internet Kritiker sowie die Filmindustrie auf den Arm.
Ein Comich über Jay und Bob, soll verfilmt werden. Der Film wird aber im Internet von "Experten" zerissen und so beschließen die beiden nach Hollywood zu fahren um den Film zu verhindert. Jay und Silent Bob lassen sich Schließlich dazu überreden, Geld anzunehmen und dafür nichts gegen den Film zu unternehmen. Stattdessen kaufen sie sich mit dem Geld sehr viele Flugtickets und reisen zu den Leuten, von denen sie im Internet beleidigt wurden, um sie zu verprügeln.
Fazit: 8 von 10 Punkten
Ok, einer der nicht so ein Fan dieser Filme ist, wird sie wohl anders bewerten.
Captain Friendly
01.03.2010, 08:17
Avatar 3 D
Zunächst trifft das zu, was ich erwartet habe: Dieser Film setzt neue Maßstäbe in Sachen Tricktechnik und Special Effects, soviel ist sicher.
Der Eindruck, es ginge um "weiße Invasoren gegen Indianer" wird mit der Bemerkung des Militär-Offiziers gleich klargestellt: "Wenn ein Anderer etwas hat, das Du haben willst, mache ihn zu Deinem Feind!" Aber welcher Film hat in dieser Hinsicht schon etwas Neues zu bieten? So habe ich mich an der herrlichen Fauna und Flora ergötzt, meine Lieblinge sind dabei die Hubschrauber-Eidechsen. ;)
A propos: Der Lösungsvorschlag einer Kreuzung zwischen Frau und Katze wird angenommen (an der Farbgebung könnte man noch arbeiten, indem man keine Blaue Karthäuser verwendet) :smlove:
Hotshot200x
01.03.2010, 10:05
Gestern gesehen:
Halo Legends:
Am besten zu beschreiben mit Animatrix meets Halo. Die DVD als ganzes kann man eigentlich schwer bewerten, da es sich wie bei Animatrix um eine Sammlung von Animes verschiedener Regisseure mit einer Länge zwischen 10 und 15Min handelt, aber ich versuchs trotzdem mal. Auf jeden Fall ist die DVD aber für jeden Anime Fan (wie mich) und natürlich jeden Halo Fan sehenswert. Am besten fand ich klar den etwas Dragonball mäßigen Anime in der Mitte der DVD und den letzten Anime der vom Regisseur von Appleseed Ex Machina stammt. Schlecht war allerdings keiner der knapp 10 Filme. Würde der DVD jetzt mal die Note 7 von 10 geben.
The Book of Eli:
Fand den Film ganz gut. Die Atmospähre ist eine Mischung aus Mad Max und Fallout 3 und gefällt mir umgeheuer gut. Der Film ist auch kein Stumpfer Action Film sonder die Action Szenen werden eigentlich nur dann eingestreut wenn sie zur Auflockerung wirklich gebraucht werden. Fand auch die Glaubensbotschaft des Films in keinster Weise störend sonder sogar ganz interessant. Über das Ende lässt sich sicher streiten, jedoch passt es meiner Meinung nach ganz gut zum Context des Films. Note 7 von 10
Milford Cubicle
01.03.2010, 14:48
Calamari Wrestler
Vergesst "The Wrestler" oder "Nacho Libre"...denn "Calamari Wrestler" ist der ultimative Wrestling Film. Ein totgeglaubter Wrestler kehrt zurück....als Tintenfisch! Und er mischt die Wrestlingszene gehörig auf. Was für ein Schwachsinn, aber dennoch....ich fand ihn besser als "The Wrestler", weil in seiner abstrusen Geschichte so enorm viel mitschwingt. Wer auf Wrestlingfilme steht, sollte ihn unbedingt anschauen. Gibts momentan bei amazon für 2.97, wenn ich recht informiert bin.
8/10
Landratgroupie
01.03.2010, 15:59
Calamari Wrestler
Gibts momentan bei amazon für 2.97, wenn ich recht informiert bin.
Danke für den Hinweis, hatte ihn bisher immer nur für das doppelte bei Ebay gesehen und so viel war er mir dann doch nicht wert :D
Der Zerquetscher
01.03.2010, 17:36
Shutter Island - Martin Scorsese dreht einmal mehr mit Leonardo DiCaprio. Herausgekommen ist dabei ein eigentlich überzeugender Thriller in noch überzeugenderem Setting. Mein Ding war's trotzdem nicht, denn diese Art Auflösungen bei geheimnisvollen Storys geben mir nichts und gefallen mir nicht. Wäre das Ende anders gewesen, wäre der Film eher mein Ding gewesen. 6/10
Edit: Eigentlich bewerte ich den Film doch zu gut. Hmm,.. vor allem in der Mitte ist er eine ziemliche Schlaftablette, denn die dauernden Alp- und Tagträume des ermittelnden Detectives (DiCaprio) stören ziemlich den Erzählfluss und wirken schwer deplatziert.
Milford Cubicle
04.03.2010, 00:50
Fall 39
Komme gerade aus der Sneak, hatte gedacht, dass Legion kommen würde (oder gehofft), war dementsprechend enttäuscht. Das Setting ging irgendwo in Richtung Kindesmissbrauch und dann tauchte auch noch Rene Zellweger auf, der Film war gegessen, dachte ich....aber oh Boy, die Filmindustrie hatte mich reingelegt. Der Film hat echt seine Momente, entwickelt sich zu einem dezenten Horror mit einigen interessanten Wendungen. Auch, wenn er dann irgendwo vorhersehbar war, hatte der Film seine Momente. Der Faktor "Gewalt" war auch auf einem angenehmen Level (seeehr angenehm) und auch einige Sachen werden angeteast....bis es dann mit voller Härte zuschlägt. Ich habe mich erschrocken...im Kino...bei einem Film, was noch nie vorher passiert ist. Sie haben mich gekriegt. Aber sauber wars.
7,5/10
The Showstopper
04.03.2010, 01:45
Fall 39
Komme gerade aus der Sneak, hatte gedacht, dass Legion kommen würde (oder gehofft), war dementsprechend enttäuscht. Das Setting ging irgendwo in Richtung Kindesmissbrauch und dann tauchte auch noch Rene Zellweger auf, der Film war gegessen, dachte ich....aber oh Boy, die Filmindustrie hatte mich reingelegt. Der Film hat echt seine Momente, entwickelt sich zu einem dezenten Horror mit einigen interessanten Wendungen. Auch, wenn er dann irgendwo vorhersehbar war, hatte der Film seine Momente. Der Faktor "Gewalt" war auch auf einem angenehmen Level (seeehr angenehm) und auch einige Sachen werden angeteast....bis es dann mit voller Härte zuschlägt. Ich habe mich erschrocken...im Kino...bei einem Film, was noch nie vorher passiert ist. Sie haben mich gekriegt. Aber sauber wars.
7,5/10
Gleicher Film - andere Meinung.
Das ganze fängt zwar wirklich wie ein Drama über missbrauchte Kinder an, schwenkt aber sehr schnell zu einer Mystery- später zu einem Horrorthema, allerdings nicht, ohne immer wieder an Fahrt zu verlieren. Die Schockmomente waren altbacken und uninspiriert, teilweise auch vorhersehbar und dürften keinen Horror-Fan wirklich hinter dem Sofa hervorlocken.
Die Story war teils unlogisch, teils stupide und hat sich nach dem Twist einfach nur noch gezogen. Der Gewaltlevel war überraschend niedrig, wenngleich doch einiges an Kunstblut verbraucht worden ist.
Renee Zellwegers Stern muss schon sehr verblasst sein, dass sie sich für so etwas hergibt.
3/10
Jefferson D'Arcy
04.03.2010, 10:45
http://screenrant.com/wp-content/uploads/first-shutter-island-poster.jpg
Genre: Psychothriller
Jahr: 2010
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Mark Ruffalo, Ben Kingsley, etcs.
Regie: Martin Scorcese
Länge: 138 Min.
Ich hab' im Vorfeld eigentlich das Dämlichste gemacht, was man bei so einem Film machen kann: ich hab' mich spoilern lassen. Nichtsdestotrotz war ich am Dienstag mit meiner besseren Hälfte im Kino und schaute diesen Film. Die von Anfang an beklemmende Atmosphäre und die unheimliche Umgebung gefielen mir sofort. Auch gut fand ich, dass es im Gegensatz zum Trailer nicht einen Overkill der Special Effects gab, sondern sich größtenteils auf das Schauspiel der Protagonisten konzentriert wurde. Obwohl ich das Ende schon kannte, fand' ich den Film durchaus spannend und würde mich freuen, wenn es in nächster Zeit mehr aus diesem Genre zu sehen gibt.
7/10
Mal ne kleine Frage am Rande ...
Hat einer von denen die Shutter Island schon gesehen haben, vorher das Buch gelesen? Ich seh den Film leider erst kommende Woche und würde gern mal wissen wie der Film im Vergleich zum Buch ausfällt. Das fand ich nämlich mehr als genial.
m.u.r.i.
05.03.2010, 09:16
Shutter Island
Fand ich toll erzählt und die düster-gruslige Stimmung zog sich durch den ganzen Film. Mittels der tollen Musik und den überzeugenden Darstellern ergibt sich daraus ein dunkler Thriller, dessen Auflösung allerdings ein wenig gar früh klar wurde. Mir jedenfalls.
:dh:
Alice im Wunderland 3D
Optisch einwandfrei und Burton-like, aber inhaltlich ein bisschen gar einfach gehalten. Da der Film eigentlich nicht für 3D konzipiert wurde, können diese Effekte nicht besonders überzeugen. Ausserdem fehlte mir ein wenig die Verrücktheit, die ich bei einem Burton Film erwarte.
:dh::dr:
Dark Angel
05.03.2010, 09:55
Shutter Island
Mir hat der Film sehr gut gefallen, da der Zuschauer bis zum Ende nicht weiß, welche Version nun wahr ist und weswegen Leo auf der Insel ist. Die Atmosphäre war wunderbar und durch die historischen Abstecher in die Vergangenheit der Hauptfigur entstand bei mir immer wieder eine äußerst beklemmende Gefühlslage und Anspannung. Die Bilder und Visionen waren szenisch einfach genial, was die schauspielerischen Leistungen als auch die Bilder und Atmosphäre anging. Sowohl Kingsley als auch DiCaprio agieren auf höchstem Niveau!
8,5/10
Der Landrat
05.03.2010, 19:59
Wie anderer Stelle bereits angekündigt.....Nach Avatar sehe ich im 3D Kino neben Katastrophenfilmen mit massig CGI-Effekten den einzigen Reiz fürs Kino. In Zeiten der riesigen HD-TVs, Blu Ray, Dolby etc... bietet das heimische Sofa derzeit für mich einfach mehr. Doch manche Dinge müssen halt im Kino sein.... eben 3D und Katastrophenfilme!
Alice im Wunderland 3D
Gestern mittag hat mich die Lust gepackt und ich wollte mir unbedingt den neuen 3D Film von Tim Burton ansehen. Zum einen verspricht Tim Burton in seinen Filmen visuelle Highlights, sowie schräge Charaktere. Hinzu kommt das bekannte Duo rund um Depp und Bonham-Carter. Ich war richtig heiß auf den Film und bin nach dem Film schwer enttäuscht gewesen. Zum einen hätte der Film einen Aufpreis für 3D nicht gebraucht. Sicher sieht man den Film etwas anders, aber im Vergleich zu Avatar rechtfertigt Alice im Wunderland den Preisaufschlag nicht. Da kam zu wenig von rüber und entsprechende Effekte hätten besser inszeniert werden können. Aber wie muri bereits sagte, der Film wurde nicht für 3D konzipiert. Bedeutet.... wir müssen nach Avatar wohl auf längere Sicht auf ein ähnliches 3D Highlight warten.
Burton bringt schöne Bilder, auch wenn mir das Wunderland nach seinen vielen Filmen doch fast schon bekannt vorkam. Es ist halt typischer Burtonstil. Nicht schlecht, aber nichts wirklich neues!
Das größte Manko an dem Film ist allerdings die Story selbst. Es war Spätvorstellung und meine Freundin musste mich sogar einmal anstupsen, sonst wäre ich glatt eingeschlafen. Der Film hat ne Story, aber für mich keine Spannung. Hinzu kommt eine Alice, die absolut nicht so in mein Weltbild passen will. Alice ist schüchtern, naiv und nicht rotzfrech und depressiv. Nene.... Die übrigen Charaktere... nuja. Bis auf ein extrem lustig verrückter Hase (das einzige, was mich wirklich etwas amüsiert hat) ein bunter, fast farblos spielender Depp in der Rolle des Hutmachers. Warum die Rolle so hervorgehoben wird? Das liegt wohl nur daran, dass Depp sie spielt. Die rote Königin gespielt von Bonham-Carter war in etwa so, wie in der allseits bekannten Disney-Vorlage. Doch das bricht ihr auch irgendwie das Genick. Sprüche wie "Ab mit dem Kopf" zaubern anfangs ein Lächeln aufs Gesicht, dies aber nur aufgrund des Retroeffekts.
Kurzum.... ich bin enttäuscht. Viel Geld für wenig Story, allerdings viel Farbe. Das reicht nicht für mich, deshalb:
5,5/10
2012
Wie geschrieben, Katastrophenfilme müssen im Kino gesehen werden. Da ich hier in einem kleineren Kino zum Spotpreis den Streifen angeboten bekam und es sich zeitlich ergab, konnte ich in den Genuss des Popcorn Kinos aus Hollywood werden. Und man bekommt, was man erwartet. Eine Story die 08/15 ist und Hauptdarsteller in Form von Cusack und Peet. In dem Zusammenhang, Cusack = Chauffeur (Indentität neben Peet) und Schriftsteller (Zimmer 1408). Eigentlich müsste Cusack nur diese Rollen erfüllen, den dafür ist er gemacht, auch wenn es mit der Zeit immer farbloser zu sein scheint. Egal, Farbe der Charaktere brauchen solche Filme nicht, denn hier wird großer Wert auf den Effekt gelegt und den erreicht der Film. Ich war trotz der Laufzeit von über 2 Stunden bestens unterhalten.
7,5/10
Wegen der Freundin dann noch vor einiger Zeit...
Die nackte Wahrheit
Heigl und Butler in einer schönen Liebeskomödie. Beide harmonieren hervorragend miteinander und der neuerliche Hitch (den Vergleich muss ich ziehen), dargestellt von Butler gefällt mir gar besser als das Original. Lustig viele Sexsprache, die nicht anstößig wirkt. Hat mir insgesamt gefallen.
7,5/10
....und...
All Inclusive
3 Paare ohne Probleme, ein Paar mit Problemen auf einem Urlaubstrip, der keinem der Anwesenden wirklich zusagt. Hat mir gefallen, insbesondere die Darstellung und die Darsteller. Vorallem die Rolle, die Jon Favreau einninmt ist irrwitzig. Abseits des Klischees und ohne großen Slapstick (mit Ausnahme einer unbedeutenden Guitar Hero Szene) kommt der Film sehr positiv rüber. Nett
7/10
Und wegen meiner Krankheit hatte ich diese Woche noch viel Zeit für den ein oder anderen Film auf DVD, etc.
Das Mädchen aus dem Wasser
Vom Macher von The sixth sense, doch bereits mit The Village hat man der Abwärtstrend begonnen. Und mit diesem setzt Shyamalan sich selbst die Krone auf. Wirrer Film mit wirren Gestalten und eine komische Art der Selbstzenierung. Da hilft auch kein Paul Giamatti. Nicht ohne Grund ein Kinoflopp. Schwach!
4/10
Pelham 123
Netter Entführungsfilm mit einer etwas anderen Art an Kohle zu kommen. Nicht diese übertriebene Stürmerei eines Zuges durch SWAT, nicht diese übertrieben durchdachten Fluchtversuche, kurzum, bodenständig. Hinzu ein Travolta und ein Washington, die ihre Rollen gewohnt gut spielen. Leider zu wenig um den nötigen WOW-Effekt bei mir auszulösen. Aber nett anzusehen.... so für zwichendurch!
6,5/10
Das letzte Einhorn
Nein.... Schöne Erinnerungen werden wach. Was ein schöner Film, was ne schöne Geschichte und dazu passende Musik. Hach....
8/10
Shutter
Im Ring-Stil kommt dieser thailändisache Streifen daher. Durch dunkle, teils schnelle Schnitte unterlegt mit passender Melodie kommt hier keine Langweile auf. Störend nur die für mich fehlenden Passagen rund um die Freunde der Hauptperson Tan. Trotzdem schockt der Film gut und erhält von mir eine...
7/10
Minus zwei
Man gehe in den Supermarkt, sucht sich durch die Schnäppchen durch und findet einen deutschen Film zum Preis von 2,99 Euro. Story klingt gut, wenn man die Rückseite der DVD mit folgender Erklärung durchliest:
Ein Abend, eine Party, vier Sichtweisen...Auf der Geburtstagsfeier von Tim ist richtig was los. Sein Kumpel, ein Cannabisverehrer und Partylwe, bleibt mit einem verhassten Typen im Fahrstuhl stecken. Die etwas drge Kiana hingegen macht sich an einen ehemaligen Liebhaber ran, während sich Michael in einem heftigen Alkohol und Drogenrausch körperlich überschätzt. Unter der Regie von Tobias Martin, Sabeth Hron, Frank M. Rost und Oliver Kopp entstand ein Independentfilm, der einem vier alternative Sichtweisen ein und der selben Party bietet. Einen Film wie minus zwei haben sie bestimmt noch nie gesehen, werden es aber mehr als einmal tun.
FALSCH!!! Ich werde den Film nicht mehr als einmal sehen. Das ist mit Abstand der bescheuertste Film, den ich je gesehen habe. Schlechte Darsteller in einem Film ohne Story. Independent hin oder her. Aber das löste bei mir Augen- und Ohrenkrebs, sowie Anzeichen von Kopfschmerzen aus. Igitt!
0,5/10 (Aber nur, weil es sooooo trashig ist)
Darth Schaff Yi
06.03.2010, 08:15
Alice im Wunderland 3D
Kurzum.... ich bin enttäuscht. Viel Geld für wenig Story, allerdings viel Farbe. Das reicht nicht für mich, deshalb:
5,5/10
Das kann ich so übernehmen. Irggenwie wollte auch bei mir der Funke nicht überspringen. Da hat man schon bessere Burton Filme gesehen.
ultrapunk!
07.03.2010, 00:10
Männer die auf Ziegen starren
Mein Mitbewohner empfahl mir diesen Film und zeigte mir den Trailer bei "youtube", da ich vorher von diesem Film nichts gehört oder gesehen hatte.
Der Trailer versprach gute Gags und eine gute witzige Story mit Starbesetzung (George Clooney, Ewan McGregor, Jeff Bridges, Kevin Spacey, Robert Patrick).
Das war es auch schon. Die guten Gags des Films kommen alle im Trailer vor. Sinnfreie Dialoge und eine überdrehte Handlung haben mich auf ganzer Linie enttäuscht. Die immer wiederkehrenden Rückblenden erklären zwar die Handlung, stören aber den Filmfluss.
Da frage ich mich, wie die Macher des Films solche Schauspieler für diesen Film gewinnen konnten.
Noten:
Besetzung 8/10
Gags 2/10
Handlung 3/10
Soundtrack 3/10
Mein Ergebnis 16/40 => 4/10
Dabei kommt mir der Film definitiv zu gut weg. Ich würde eher 2/10 sagen.
Auf keinen Fall lädt der Film zum erneuten gucken ein und ich kann ihn nur an Filmfreaks oder Fans von den Schauspielern empfehlen.
Der Landknecht
07.03.2010, 16:25
The Host
Das war er also. Südkoreas erfolgreichster Film aller Zeiten. Nee. Hat mich nicht völlig überzeugt. Ich schaue durchaus gerne ostasiatische Filme, selbst wenn sie am europäischen Filmauge vorbei gehen. Aber The Host war mir wirklich zu inkohärent. Mal Slapstick, mal Grusel, mal Ökothriller, mal Drama. Die Mischung war mir zu unausgegoren und teilweise einfach zu deplatziert. Warum beispielsweise in die finale, dramatische Szene mittendrin wieder ein Gag gesetzt werden musste, verstehe ich schlichtweg nicht.
Zudem empfand ich das Monster weder als besonders mächtig, Angst einflößend, noch als besonders gut animiert.
Deshalb gibt's von mir mit Wohlwollen
5,5/10.
PappHogan
07.03.2010, 17:36
Der letzte König von Schottland
The last king of scotland, 2007 Regie: Kevin McDonald.
Der junge Mediziner Nicolas Garrigan(James McAvoy) hat gerade sein Examen in der Tasche möchte aus seiner Umgebung weg und landet in Uganda.
Durch Zufall verarztet er den Landesherren Idi Amin (Forest Whitaker) und wird sein Leibartzt.
Das verschafft ihm ein Leben im Luxus, aber auch im goldenen Käfig, als er den wahren Character Amins erkennen muß......
Eine Wahnsinnsvorstellung von Whitaker! Man kannte ihn eigentlich früher eher als den gutmütigen Sidekick in diversen Nebenrollen, aber hier ist er der ebenso charmante wie skrupellose Diktator, der durch seine Unberechenbarkeit eine ständige Bedrohung darstellt.
Völlig zurecht OSCAR-prämiert.
Fazit: Ein klasse Doku-Drama.
Beim Dreh an den Originalschauplätzen hielten viele Leute Whitaker übrigens für den echten Idi Amin.
8 von 10
Ok kein Film aber Dittsche ist mal wieder göttlich
"ob i nu a Bier esse oder ne Wurst trinke is doch egal"
:genickbruch:....genial
Ok kein Film aber Dittsche ist mal wieder göttlich
"ob i nu a Bier esse oder ne Wurst trinke is doch egal"
:genickbruch:....genial
halt die klappe - ich hab feierabend!
RainMaker
08.03.2010, 13:02
Fluch der Karibik 2
Was soll ich schon groß über Teil 2 von diesem genialen Piratenepos sagen? Es war ein Must-See, Johnny Depp und jeder andere im Cast brilliert hier, die Story ist auch einzigartig und es kommt bei mir keine Sekunde Langeweile auf. Klare 9 von 10, die 10 heb ich mir für nächste Woche auf :)
Goldberg070
09.03.2010, 19:02
Turtels & Turtles 2 - Das Geheimnis des Ooze
Ich liebe diesen beiden Filme. Richtig schöner Kult aus meiner Jugend, gespickt mit allerhand tollen Sprüchen und Spaß. Hach, war das mal wieder schön. Hmm jetzt etwas Ninja-Pizza. - Was ist Ninja-Pizza? - Pizza was schnell verschwinden ohne Spur. :D
8/10 für beide
American Bad Ass
09.03.2010, 22:36
Shutter Island
Meiner Meinung nach ein richtig guter Film. Ein spannende Handlung, mit den passenden Schauspielern besetzt. :dh: 8/10
Kurze Frage noch an denen dien ebenfalls Shutter Island im Kino gesehen haben:
War es bei euch auch so, dass viele aus dem Kino gingen und händeringend nach einer Erklärung des Films suchten? :)
Mfg
Into The Wild
Handwerklich sehr gut gemacht. Penns Regiearbeit ist zwar nicht virtuos, aber abwechslungsreich und kreativ. Er ist in der Lage die außergewöhnliche Stimmung einzufangen und lässt die eigentlich rational nicht begreifbaren Gründe für die unvorbereitete Wanderschaft des Protagonisten in gewisser Wesie nachvollziehbar erscheinen. Die Darsteller machen ihre Sache großartig - Jenna Malone und Kirsten Stewart haben mich allerdings verdammt verwirrt, da ich anfangs dachte es handele sich um ein und dieselbe Person. Kurz gesagt: Gute Regie, gute Darsteller, interessante Geschichte, passender Soundtrack (von Eddie Vedder), wunderschöne Bilder. Aber: Die Romantisierung einer planlosen und deswegen gefährlichen Reise durch die USA, ohne Geld und ganz alleine, halte ich für etwas problematisch. Man sieht zwar, was es für negative Folgen hat, aber erst gen Ende. Eigentlich sollte jeder vernünftige Mensch wissen, warum solche Unternehmen so riskant sind, nur wird der Hauptdarsteller nie als wirklich unvernünftig dargestellt. Viel mehr als sehr intelligenten Pionier. Lirum Larum. Ich will nicht zu sehr meckern, denn insgesamt mag der Film vielleicht etwas lang sein, liefert aber alles, was Filmes dieses Genres zu guten, nachhaltig wirkenden Filmen macht.
Dark Angel
10.03.2010, 11:49
Shutter Island
Meiner Meinung nach ein richtig guter Film. Ein spannende Handlung, mit den passenden Schauspielern besetzt. :dh: 8/10
Kurze Frage noch an denen dien ebenfalls Shutter Island im Kino gesehen haben:
War es bei euch auch so, dass viele aus dem Kino gingen und händeringend nach einer Erklärung des Films suchten? :)
Mfg
Die Frau an der Kinokasse hatte uns vorgewarnt, dass viele, die aus dem Film kommen, wohl Probleme haben, einzuordnen, was Fiktion und Realität ist und was nun die Aussage des Films ist. Kann ich aber nicht nachvollziehen, da alles sehr gut abgegrenzt und verständlich ist. Lediglich der letzte Satz von DiCaprio gibt in meinen Augen eine Denkaufgabe...ansonsten ist doch alles klar, wie ich finde.
NarrZiss
10.03.2010, 13:26
Fluch der Karibik 2
Was soll ich schon groß über Teil 2 von diesem genialen Piratenepos sagen? Es war ein Must-See, Johnny Depp und jeder andere im Cast brilliert hier, die Story ist auch einzigartig und es kommt bei mir keine Sekunde Langeweile auf. Klare 9 von 10, die 10 heb ich mir für nächste Woche auf :)
Ich finde es erstaunlich, dass du in Aussicht stellst, dass du den dritten Teil besser bewerten könntest. Ich muss dazu sagen, dass ich den ersten Teil solide bis gut fand, aber die Trilogie abnehmend schlechter wurde. Demnach habe ich dem ersten Teil glaube 6,5 Punkte und dem zweiten Teil nur noch 6 Punkte gegeben.
Der Zerquetscher
10.03.2010, 13:34
Shutter Island
Meiner Meinung nach ein richtig guter Film. Ein spannende Handlung, mit den passenden Schauspielern besetzt. :dh: 8/10
Kurze Frage noch an denen dien ebenfalls Shutter Island im Kino gesehen haben:
War es bei euch auch so, dass viele aus dem Kino gingen und händeringend nach einer Erklärung des Films suchten? :)
Mfg
Die Story haben in der Tat viele nicht kapiert. Auch bei der ofdb.de nicht.
Meines Erachtens gibt es da gar keine offenen Fragen. Und was den letzten Satz angeht:
DiCaprio ist am Ende des Films keinesfalls rückfällig und wieder in seinem zweiten Ich, sprich wieder der Detective. Er ist tatsächlich geheilt, lässt sich aber nun freiwillig das Hirn lobotomieren, also operieren. Nicht nur der entlarvende Satz auf der Treppe, dass ein Ende mit Schrecken besser sei als Schrecken ohne Ende - oder so ähnlich -, sondern auch, dass er sich freiwillig von den Ärzten und Pflegern abführen lässt - was der Detective so nie zugelassen hätte [wozu auch?] - belegen, dass er der Realität gewahr ist.
Also mit ein bißchen Aufpassen düfte es eigentlich keine Fragen mehr geben im Kino. Gab's bei uns im Saal aber auch dennoch. Die Frage nach der Auflösung war aber zum Glück das einzige, was mich etwas wach gehalten hat bei diesem für mich eher durchscnittlichen Film. Nichts gegen Scorsese. ;) Vielleicht sehe ich einfach zu viele Filme.
m.u.r.i.
10.03.2010, 13:36
Ich finde es erstaunlich, dass du in Aussicht stellst, dass du den dritten Teil besser bewerten könntest. Ich muss dazu sagen, dass ich den ersten Teil solide bis gut fand, aber die Trilogie abnehmend schlechter wurde. Demnach habe ich dem ersten Teil glaube 6,5 Punkte und dem zweiten Teil nur noch 6 Punkte gegeben.
Ich fand Teil 2 ein kleines Stück besser (weil auch witziger) als Teil 1. Der Abschluss fällt jedoch auch bei mir etwas aus dem Rahmen. Nicht schlecht oder gar mies, aber halt nicht mehr so toll wie die Vorgänger.
Dark Angel
10.03.2010, 14:06
Die Story haben in der Tat viele nicht kapiert. Auch bei der ofdb.de nicht.
Meines Erachtens gibt es da gar keine offenen Fragen. Und was den letzten Satz angeht:
DiCaprio ist am Ende des Films keinesfalls rückfällig und wieder in seinem zweiten Ich, sprich wieder der Detective. Er ist tatsächlich geheilt, lässt sich aber nun freiwillig das Hirn lobotomieren, also operieren. Nicht nur der entlarvende Satz auf der Treppe, dass ein Ende mit Schrecken besser sei als Schrecken ohne Ende - oder so ähnlich -, sondern auch, dass er sich freiwillig von den Ärzten und Pflegern abführen lässt - was der Detective so nie zugelassen hätte [wozu auch?] - belegen, dass er der Realität gewahr ist.
Also mit ein bißchen Aufpassen düfte es eigentlich keine Fragen mehr geben im Kino.
Sehe ich, wie gesagt, ganz genauso. Den letzten Satz hab ich genauso gedeutet, allerdings gingen in meinem Freundeskreis ein paar Spekulationen um die Bedeutung los. ;)
Ansonsten kann ich mich dir nicht anschließen. Ich fand den Film ziemlich gut und nicht einschläfernd, eben weil bis zum Schluß unklar war, welche Realität nun wahr ist. Aber sowas is eben Geschmackssache... ;)
RainMaker
10.03.2010, 14:34
Ich finde es erstaunlich, dass du in Aussicht stellst, dass du den dritten Teil besser bewerten könntest. Ich muss dazu sagen, dass ich den ersten Teil solide bis gut fand, aber die Trilogie abnehmend schlechter wurde. Demnach habe ich dem ersten Teil glaube 6,5 Punkte und dem zweiten Teil nur noch 6 Punkte gegeben.
Ich hab se alle schon gesehen, nur kann und will ich nicht einen Film posten, der erst wieder läuft. Ausm Gedächtnis von vor nem Jahr kann und will ich halt nicht posten und ich finde die ganze Trilogie traumhaft und da gibt es keine schlechten Noten (Fluch der Karibik ist für mich sowas wie John Cena für nen Mark, da kann man noch so logisch argumentieren, der kleine Mark wird nicht drauf hören *g*)
American Bad Ass
10.03.2010, 15:14
Na da bin ja beruhigt, dass das bei euch auch so war :)
Also ich hatte eigentlich auch keine Verständnis Probleme! Nur den von "Dark Angel" angesprochene letzte Satz DiCaprio's konnte och zunächst nicht wirklich deuten.
Aber von den ca 30 Leuten bei uns im kleinen Capitol gingen viele raus, die den ganzen Film nicht deuten konnten, jedenfalls den Gesprächen danach zu urteilen :)
Der Zerquetscher
10.03.2010, 17:42
Ansonsten kann ich mich dir nicht anschließen. Ich fand den Film ziemlich gut und nicht einschläfernd, eben weil bis zum Schluß unklar war, welche Realität nun wahr ist. Aber sowas is eben Geschmackssache... ;)
Bei "Shutter Island" ist das tatsächlich und auf jeden Fall Geschmacksache. :)
Wäre der Film nicht von Scorsese, wäre ich ja auch vermutlich eher angetan. Vom Meister persönlich erwarte ich aber eben andere - IMO bessere - Kost. Siehe "Goodfellas", "Taxi Driver" oder "Casino". Gegen Shutter Island wettern möchte ich aber doch nicht.
Milford Cubicle
11.03.2010, 00:57
Legion
So, mein Wunschfilm wurde endlich gesneakt, bin seitdem der Trailer draussen war extrem gehypt und hab mich sehr gefreut. Insgesamt habe ich in etwa das bekommen, was ich erwartet hatte. Nen lückenhafte Story, dumme Dialoge, schwache Schauspielerleistungen, merkwürdige Kostüme und Klischees. Paar nette Shootouts sind dabei, insgesamt aber zu wenig und dafür zu viele Dialoge, manches zieht sich doch in die Länge. Das hätte man durchaus mit mehr Blei füllen können. Insgesamt war vieles auch vorhersehbar und das Ende war unlogisch. Aber who cares? Ich stand drauf, dass Engel im Auftrag Gottes auf die Erde kommen, um die Apokalypse durchzuführen, weil Gott nicht mehr an die Menschheit glaubt.. Netter Film, auch wenn der Trailer etwas mehr verspricht.
7/10
Wertung aber höher angesetzt, weil ich in der Sneak auch das gekriegt habe, was ich wollte. Insgesamt wäre die Wertung an sich wohl eher ein bis eineinhalb Punkte niedriger.
m.u.r.i.
11.03.2010, 07:43
Legion
So, mein Wunschfilm wurde endlich gesneakt, bin seitdem der Trailer draussen war extrem gehypt und hab mich sehr gefreut. Insgesamt habe ich in etwa das bekommen, was ich erwartet hatte. Nen lückenhafte Story, dumme Dialoge, schwache Schauspielerleistungen, merkwürdige Kostüme und Klischees. Paar nette Shootouts sind dabei, insgesamt aber zu wenig und dafür zu viele Dialoge, manches zieht sich doch in die Länge. Das hätte man durchaus mit mehr Blei füllen können. Insgesamt war vieles auch vorhersehbar und das Ende war unlogisch. Aber who cares? Ich stand drauf, dass Engel im Auftrag Gottes auf die Erde kommen, um die Apokalypse durchzuführen, weil Gott nicht mehr an die Menschheit glaubt.. Netter Film, auch wenn der Trailer etwas mehr verspricht.
7/10
Wertung aber höher angesetzt, weil ich in der Sneak auch das gekriegt habe, was ich wollte. Insgesamt wäre die Wertung an sich wohl eher ein bis eineinhalb Punkte niedriger.
Fand ich jetzt recht durchschnittlich. Ist IMO ein weiterer Film, bei dem der Trailer mehr verspricht, als der Film halten kann. Die Effekte sind aber gruslig-gut gemacht. Der Eismann war klasse! ;)
Duke Skywalker
11.03.2010, 11:34
The Marine 2
Stirb Langsam Klon 1000, gedreht nach Klischee Checkliste. Ich kann es bald nicht mehr sehen. 4/10 für die nette Action.
Die Story haben in der Tat viele nicht kapiert. Auch bei der ofdb.de nicht.
Meines Erachtens gibt es da gar keine offenen Fragen. Und was den letzten Satz angeht:
DiCaprio ist am Ende des Films keinesfalls rückfällig und wieder in seinem zweiten Ich, sprich wieder der Detective. Er ist tatsächlich geheilt, lässt sich aber nun freiwillig das Hirn lobotomieren, also operieren. Nicht nur der entlarvende Satz auf der Treppe, dass ein Ende mit Schrecken besser sei als Schrecken ohne Ende - oder so ähnlich -, sondern auch, dass er sich freiwillig von den Ärzten und Pflegern abführen lässt - was der Detective so nie zugelassen hätte [wozu auch?] - belegen, dass er der Realität gewahr ist.
Also mit ein bißchen Aufpassen düfte es eigentlich keine Fragen mehr geben im Kino. Gab's bei uns im Saal aber auch dennoch. Die Frage nach der Auflösung war aber zum Glück das einzige, was mich etwas wach gehalten hat bei diesem für mich eher durchscnittlichen Film. Nichts gegen Scorsese. ;) Vielleicht sehe ich einfach zu viele Filme.
Der Satz lautet ob er nicht lieber als Held sterben, denn als Monster leben würde - sagt somit genau das aus was du auch erkannt hast. Finde das nun nicht ganz so schwer zu entschlüsseln, aber finde das Ende durchaus gut und heftig. Dafür zieht sich der Film leider zeitweise doch etwas, gut ist er trotzdem imo
Shutter Island
Hat mir auch sehr gut gefallen und mich haben die Diskussionen am Ende überrascht. Auch bei meinem Freundeskreis war die Frage nach Fiktion und Realität sehr strittig beantwortet, obwohl es eigentlich recht offensichtlich ist.
Von der Machart finde ich ihn sehr schön gemacht, da die beklemmende Atmosphäre extrem lange anhält und erst kurz vor Schluss beginnt sich das zu legen. Aber ich hätte die letzten Minuten etwas gekürzt, da es sich dann doch etwas gezogen hat.
Kinderschreck
12.03.2010, 12:30
! Text könnte eventuell Spoiler enthalten !
Crazy Heart (O-Ton) - 6/10
Oder Walk the Line meets The Wrestler. ;)
Der Film dreht sich um den abgehalfterten Country Sänger Bad Blake (genial gespielt von Jeff Bridges und zurecht mit einem Oscar ausgezeichnet), der seine besten Tage schon längst hinter sich hat und nun durch die Provinzen tingelt und seine alten Hits auf Bowlingbahnen oder in Bars spielt. Der Antrieb des 57-jährigen ist aber längst nicht mehr seine Musik, sondern der Alkohol, sodass er seine Lieder meistens volltrunken runterleiert (hört sich jetzt schlimmer an als es im Film klingt) und auch mal die Bühne verlässt um sich zu übergeben. Auch das Geld ist immer sehr knapp (“I'm 57 years old and I'm broke."), doch dann arangiert sein Manager, dass Blake bei seinem einstigen Schützling Tommy (Colin Farrell) als Vorgruppe auftreten darf. So kommt wieder etwas Geld in die Kasse. Außerdem bietet Tommy Blake einen Job als Songschreiber an.
Privat läuft es für Bad dann auch besser, als er die rund 20 Jahre jüngere Journalistin Jean (Maggie Gyllenhaal) und später auch ihren 4-jährigen Sohn Buddy kennenlernt.
Jean weiß zwar, dass sie mit Blake ins Verderben rennen würde, nähert sich ihm aber trotzdem an...
Wie gesagt, der Oscar für Jeff Bridges war absolut gerechtfertigt, Gyllenhaal, Robert Duvall, der einen guten Freund von Blake spielt, und Farrell brauchen sich dahinter aber nicht zu verstecken. Abgesehen von den tollen Schauspielern ist auch der Country-Soundtrack richtig klasse. Bridges und Farrell singen ihre Lieder alle selbst.
Und dann ist da noch die absolut großartige Einführung des Blake Charakters.
Sonst bietet der Film jedoch nichts mehr, denn es passiert einfach so gut wie nichts - trotzdem wird es zu keiner Minute langweilig.
Goldberg070
12.03.2010, 22:58
Auftrag Rache
Grundsolider Achtionthriller, der spannend gemacht ist und wie ich fand, nicht langweilig war. Mel Gibson erfindet sich nach längerer Abwesenheit in den Kinos zwar nicht neu, aber brilliert in seiner sehr glaubwürdigen Darstellung eines verzweifelden, trauernden Vaters, der nichts mehr zu verlieren hat. Die Handlung erinnert ein bißchen an Mann unter Feuer und andere Rachefilme, von daher gewinnt der Film keinen Preis in Sachen Kreativität. Dennoch machen ein guter Mel Gibson, interessante (manchmal auch witzige Dialoge) und knallharte Sterbeszenen den Film sehenswert.
8/10
RainMaker
13.03.2010, 11:41
Ocean´s Twelve - ATV
Hat zwar einen gewissen Coolnessfaktor mit den ganzen Hollywood-Größen, wirkt aber für mich arg konstruiert und nicht so glaubwürdig wie Eleven. Paar nette Ideen waren da, aber das wars auch schon. Dafür, dass ich eigentlich nichts erwartet hab, wars grundsolide Unterhaltung. Am meisten haben mich die gefühlten 10 Werbeblöcke auf ATV genervt, aber von dem mal ab: 6 von 10
Romeo must die - Pro7
Hach was soll ich sagen, wenn gekämpft wird, isses einfach mein Film :) Die Rahmenhandlung war auch nett, die Szenen wo man wie im Röntgenapparat sieht wie Knochen brechen oder die Pumpe erstochen wurde, waren auch toll und an dem Film gibts auch nichts zu rütteln. Solide Actionkost, 7 von 10
Underworld - RTL2
Kate Beckinsale in Leder - 9 von 10 :D
The great Fozzy
13.03.2010, 12:12
KillerKiller
Leicht unterdurchschnittliche Massenware. Sehr kurz und mit einem absoluten Minimum an Handlung. Bei einem Film dieses Genres nicht weiter schlimm, allerdings muss dann wenigstens der Splatterfaktor stimmen. Da gab es hier zwar einige nette Ideen, die aber leider nicht "ausführlich" genug umgesetzt wurden.
Da der Film - nicht zuletzt aufgrund der geringen Spielzeit - aber auch keine große Langeweile aufkommen lies: 6/10
Der Liquidator
13.03.2010, 12:28
Männer die auf Ziegen Starren
Habe mit freunden den Film geschaut, leider in einer der ersten Reihe. Es gibt im Film manche lustige Stellen doch meist sind mir die anderen Stellen zu Langweilig oder halt zu lang. Ich habe mir gedacht da muss jetzt ein Witz kommen aber Nein er kommt nicht. Clooney mochte ich wohl war "witzig" wie man(n)s nimmt. Also dann komm ich mal zum Resultat:
Kein superguter Film.. wird auch nicht einer meiner Lieblinger werden.. wegen den viele Langweiligen stellen gebe ich den Film.... baaaammmm
5,5/10
RainMaker
14.03.2010, 16:53
Kein Bund fürs Leben - Pro7
Ich bin ja eigentlich kein Freund von deutschen Filmen - Ich kann auch nicht erklären, warum, aber mich stören einfach die Originalstimmen von deutschen Schauspielern, was an und für sich ein Widerspruch in sich ist, da Synchronsprecher ja auch deutsch sprechen. Ach was weiß ich, jedenfalls hab ich mir gestern diese deutsche Produktion angesehen (Axel Stein sei dank!) und fühlte mich gut unterhalten. Ein, zwei wirklich komische Momente waren dabei, ansonsten doch Comedystandardkost, allerdings im Bundesheer-Setting und da ich da auch durchmusste, musste ich da gestern auch durch (verstanden? *g*). Für eine nette, kurzweilige Komödie gibt es 6,5 von 10 von mir.
Fantastic Four - ORF1
Ich mag Comic-Verfilmungen eigentlich - aber die Fantastic Four haben bei mir nicht geklickt. Ich meine, mal ehrlich: Erde, Wind, Feuer und GUMMI? Wieso denn GUMMI zum Teufel? Naja, jedenfalls gibt es von mir eine Gnaden-4 von 10 für Jessica Alba.
Wickaman
14.03.2010, 17:05
Fantastic Four - ORF1
Ich mag Comic-Verfilmungen eigentlich - aber die Fantastic Four haben bei mir nicht geklickt. Ich meine, mal ehrlich: Erde, Wind, Feuer und GUMMI? Wieso denn GUMMI zum Teufel? Naja, jedenfalls gibt es von mir eine Gnaden-4 von 10 für Jessica Alba.
Wo denn bitte Wind?
Naja ich habe mir gestern mit einem Freund einen Filmabend der untersten Filmkunst gegönnt (hin und wieder steh ich drauf)
Dragonball Evolution
Gott, was für ein schlechter Film. War ja schon davor skeptisch, aber nachdem mir ein Freund versichert hat dass der wirklich gut ist hab ich ihn mir trotzdem angeschaut. Dafür dass er relativ neu ist wirklich schlechte Special Effects und die Schauspieler konnten mich auch nicht überzeugen.
Mortal Kombat
Nach DB eigentlich ja schon ein Aufstieg, aber irgendwie kam mir dass so vor als ob keiner von den Schauspielern wirklich Lust auf diesen Film hatte.
Kann es sein dass Steven Spielberg in einer Szene zu sehen ist?
Alles in allem eigentlich ein lustiger Filmabend
Der Landknecht
14.03.2010, 17:33
District 9
Klassefilm mit von mir so nicht erwartetem Splatteranteil. Rührende Story, schöne Effekte, teils treffender, dreckiger, realistischer Look und mal ein (Teil-)Happyend, das mich begeisterte und wirklich berührte.
Dafür gibt's von mir 7,5/10.
Sephirod
14.03.2010, 19:39
Mortal Kombat
Kann es sein dass Steven Spielberg in einer Szene zu sehen ist?
http://www.dvd-center.de/main/reviews/display.asp?id=1938&m=1
Laut dieser Seite nur einer der so aussehen würde bzw. ihm sehr ähnelt.
Don Classic
14.03.2010, 19:53
http://www.dvd-center.de/main/reviews/display.asp?id=1938&m=1
Laut dieser Seite nur einer der so aussehen würde bzw. ihm sehr ähnelt.Vermutlich ja Senor Spielbergo. :D
http://atlmalcontent.files.wordpress.com/2009/09/spielbergo-image-160boxart_160w.jpg
Ich konnt nich anders. :D
Kinderschreck
14.03.2010, 21:49
Pura Vida Ibiza - 0/10
Mit Abstand der größte Mist, den ich je gesehen habe.
Zwei außer Rand und Band - 9/10
Neben "Zwei sind nicht zu bremsen" und "Zwei wie Pech und Schwefel" mein Lieblings Spencer/Hill Streifen.
Scott Walker: 30 Century Man - 9/10
Exzellente Doku über den größten, der Popkultur entsprungenen Sänger unserer Zeit. Selbst wenn man sich nur ein bisschen oder gar nicht für Scott interessiert, sollte man diesen Film sehen.
RainMaker
14.03.2010, 22:04
Wo denn bitte Wind?
Ich war der festen Auffassung, dass die Alba da den Wind verkörpert - oder war das etwa was ganz anderes? Trotzdem, ich bleib dabei - Gummi hat bei den Elementen nichts verloren :)
Fluch der Karibik 3 - ORF 1
Wie versprochen, hier die 10 von 10. Mir war keine Sekunde langweilig und ich musste seit ca. 21 Uhr auf Toilette, ich wollte aber eben keine Sekunde verpassen. Das sagt schon was aus über die Qualität, denke ich ;) Einige Szenen herrlich übertrieben, eine gesunde Portion Humor und ein Haufen Action - Herz was willst du mehr?
Später editier´ ich noch Sweeney Todd dazu.
Bergpavian
14.03.2010, 22:16
Fluch der Karibik 3
Endlich mal gesehen ... aber vom Sitzsack gehauen hat er mich nicht.
Die Story war in meiner Sicht gleichzeitig lückenhaft und zu überladen, wirklich fesseln konnte mich allerdings kein einziger Handlungsstrang. Das Gleiche gilt für die Action und Effekte: Alles toll und großartig gemacht ... zum Teil aber einfach überflüssig.
Auch der Humor wirkte oft gezwungen.
Nur der Score steht wie schon in den anderen Teilen über allem.
6/10
Akaone de Souza
14.03.2010, 22:51
Damit F.d.K. in Führung geht: Fluch der Karibik 3 10/10, ist doch klar. ;)
"Liebe Gemeinde, wir haben uns heute hier eingefunden... um deine Gedärme an den Mast zu nageln.":o
Alle 3 Teile von Fluch der Karibik würden von mir auch noch in 50 Jahren 10/10 bekommen. Ich kann sie mir so oft anschauen wie ich will, sie fesseln mich immer und immer wieder und das schaffen keine andere Filme bei mir.
Im Dritten Teil spielt meine Lieblingsfigur mit: Vater Sparrow. Er ist noch eine Spur geiler als Jack und im 4.Teil kommt er glaube auch wieder vor.
Das einzigste was mich ein kleines bisschen am 3.Teil stört ist der Anfang, als Elizabeth alles ablegen soll und sich dann wie Jack bei der letzten Kanone verhält. Geht eigentlich garnicht. ;)
Bis zum 4.Teil nächstes Jahr werde ich Teil 1/2/3 bestimmt noch 20-40 Mal ansehen. :cool:
Officer Snickers
14.03.2010, 23:08
Fluch der Karibik 3:
Einfach ein Klasse Film. Für mich eine der besten Trilogien ever. Nie langweilig, guter Humor, Action, Liebe. Es war alles dabei. Natürlich war Johnny Depp mal wider absolut genial. Das Ende stört mich zwar ein wenig aber wenigstens wird so Teil 4 eingeläutet.
10/10
Sweeney Todd:
Läuft grade noch aber ich hab ihn mir auf DVD schon zig mal angesehen. Schöne Lieder, guter Gesang und Viel Blut. Dazu muss ich sagen war ich noch nie von einer Kulisse und von der Maske so beeindruckt.
10/10
Wickaman
15.03.2010, 07:45
Ich war der festen Auffassung, dass die Alba da den Wind verkörpert - oder war das etwa was ganz anderes? Trotzdem, ich bleib dabei - Gummi hat bei den Elementen nichts verloren :)
Soweit ich das mitbekommen habe kann sie Energiefelder aufbauen und sich unsichtbar machen, eigentlich noch weniger Element als Gummi.
Fluch der Karibik 3
Naja, so gut fand ich ihn jetzt nicht, auch wenn ich sagen muss das die Figuren eigentlich durch die Reihe genial sind. Ausser Calypso die nervte mich schon im 2. Teil.
Aber die Story finde ich eigentlich relativ schwach.
UHF
Wahrscheinlich bin ich hier zu objektiv, da ich ein riesen "Weird Al"-Fan bin. Aber ein wirklich lustiger Film ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus.
Duke Skywalker
15.03.2010, 09:00
Ich war der festen Auffassung, dass die Alba da den Wind verkörpert - oder war das etwa was ganz anderes? Trotzdem, ich bleib dabei - Gummi hat bei den Elementen nichts verloren :)
Wer sagt überhaupt, dass die F4 die Elemente verkörpern? Das ist Gaptain Planet. ;)
Der Landknecht
15.03.2010, 11:34
Fluch der Karibik 3
Endlich mal gesehen ... aber vom Sitzsack gehauen hat er mich nicht.
Die Story war in meiner Sicht gleichzeitig lückenhaft und zu überladen, wirklich fesseln konnte mich allerdings kein einziger Handlungsstrang. Das Gleiche gilt für die Action und Effekte: Alles toll und großartig gemacht ... zum Teil aber einfach überflüssig.
Auch der Humor wirkte oft gezwungen.
Nur der Score steht wie schon in den anderen Teilen über allem.
6/10
Danke schön! Recht hat er, der Wald- und Wiesenschimpanse. Der Film war einfach nur überladen. Und der Humor war platter und deplatzierter als in den ersten beiden Filmen. Nee, nee. Gäbe wahrscheinlich sogar nur 5/10, da ich irgendwie mit allen drei Filmen nicht ganz warm werde, obwohl ich den Cast liebe.
Roadkill
15.03.2010, 16:09
Männer, die auf Ziegen starren. gestern abend im kino. War witzig. Nicht überragend, aber auch nicht scheiße. :)
Rockzone333
16.03.2010, 18:18
Sweeny Todd!
The incredible Falk
16.03.2010, 18:22
Sweeny Todd!
Aha!
Gut, dass der Film wenigstens für 10 Zeichen reicht, sonst wären wir informationslos geblieben.
Die Grenze, Teil 1 --- Was für ein Mist...
RainMaker
16.03.2010, 22:25
Wer sagt überhaupt, dass die F4 die Elemente verkörpern? Das ist Gaptain Planet. ;)
Wie gesagt, ich unterlag wohl einem Irrglauben :)
Sweeney Todd - Pro7
Also eigentlich hab ich mich auf das Setting gefreut - Burton als Filmemacher liefert immer grandiose Bilder und Johnny Depp ist sowieso über jede Kritik erhaben. Aber - ich wusste nicht, dass das ein Musicalfilm ist und das hat mir echt so einiges verhagelt. Ich musste dann auf Medical Investigation umschalten, da mich die Singerei nur noch genervt hat. Deshalb auch keine Note, ich wollt es aber zumindest gesagt haben.
Ken Rosenberg
16.03.2010, 22:36
Sweeney Todd - Pro7
Also eigentlich hab ich mich auf das Setting gefreut - Burton als Filmemacher liefert immer grandiose Bilder und Johnny Depp ist sowieso über jede Kritik erhaben. Aber - ich wusste nicht, dass das ein Musicalfilm ist und das hat mir echt so einiges verhagelt. Ich musste dann auf Medical Investigation umschalten, da mich die Singerei nur noch genervt hat. Deshalb auch keine Note, ich wollt es aber zumindest gesagt haben.
Dann guck dir den Film nochmal im Wissen das es ein Musicalfilm ist an! Solche Art Filme sind sonst auch nicht so meins aber Sweeney Todd ist wirklich großartiges Kino und einer meiner Lieblingsfilme von und mit Depp und Burton. Die beiden Songs "My Friends" und "Epiphany" gehören zu meinen Lieblingssongs und sind einfach nur toll von Johnny Depp gesungen. Außerdem fließt ja noch eine Menge Blut und Sasca Baron Cohen ist auch noch dabei.;)
Fluch der Karibik 3
Endlich mal gesehen ... aber vom Sitzsack gehauen hat er mich nicht.
Die Story war in meiner Sicht gleichzeitig lückenhaft und zu überladen, wirklich fesseln konnte mich allerdings kein einziger Handlungsstrang. Das Gleiche gilt für die Action und Effekte: Alles toll und großartig gemacht ... zum Teil aber einfach überflüssig.
Auch der Humor wirkte oft gezwungen.
Nur der Score steht wie schon in den anderen Teilen über allem.
6/10
Wie wahr.. der erste Teil war wirklich unterhaltsam imo. Im zweiten und vor allem dritten war aber soviel überladen..
Die Grenze, Teil 1 --- Was für ein Mist...
Stimme ich ebenso zu. Dabei sah die Vorschau wirklich interessant aus.. aber was für ein Müll.
RainMaker
17.03.2010, 12:32
Dann guck dir den Film nochmal im Wissen das es ein Musicalfilm ist an! Solche Art Filme sind sonst auch nicht so meins aber Sweeney Todd ist wirklich großartiges Kino und einer meiner Lieblingsfilme von und mit Depp und Burton. Die beiden Songs "My Friends" und "Epiphany" gehören zu meinen Lieblingssongs und sind einfach nur toll von Johnny Depp gesungen. Außerdem fließt ja noch eine Menge Blut und Sasca Baron Cohen ist auch noch dabei.;)
Ich werde es einfach so wie bei Family Guy halten - Mit Gewalt ansehen, bis es mir gefällt ;) Übrigens, dass Sacha Baron Cohen-Argument zieht gar nicht, ich fand zwar die Ali G. Show ganz lustig, aber seine Filme sind für mich nicht lustig. Naja, bis auf die Pamela Anderson Entführung :)
Signs - ORF 1
Ich mag Mel Gibson als Schauspieler recht gerne, hat ja wirklich einige schöne Rollen verkörpert (Braveheart, Patriot, Lethal Weapon), aber das Signs gestern ... Also ne, wirklich, ein Alienfilm hätte nicht sein müssen. Da ich Scary Movie 3 auch schon gesehen hab, war auch der Plot recht klar für mich ;) Alles in Allem nicht all zu schlecht, aber auch keine Offenbarung. Allerdings bessere Zeitvertilgung als TV Total ;)
Sephirod
17.03.2010, 15:57
Family Guy präsentiert: Irgendwo, irgendwie, irgendwann auf der dunklen Seite
Der erste Teil war besser, aber auch hier wurde ich sehr unterhalten muss ich sagen. Auf deutsch fand ich ganz gut, aber wie ich ihn dann im O-Ton gesehen habe war ich noch mehr davon angetan einfach herrlich. Ich hätte ohne den Film nie gewusst das in Teen Wolf man in einer Scene im Hintergrund ein Mann seine Hose offen hat und sein kleiner Freund raus schaut...Ob ich es jemals wissen wollte ist das andere. Aber lustiger Fact, danke Yoda. :D
Landratgroupie
17.03.2010, 17:17
Family Guy nie, ich betone NIE, auf deutsch angucken. NIE! :mad: ;)
Was nicht passt wird passend gemacht (auf Video)
Nach nem Fussballspielchen (Barca Stutt) mit Bierverzehr kommt das immer gut :D....am geilsten ist der Crossover zu Bang Boom Bang.....:genickbruch:
Fluch der Karibik 3
... aber vom Sitzsack gehauen hat er mich nicht.
6/10
aber Keith Richards war doch klasse....der brauchte nicht mal Schminke ;)
PappHogan
18.03.2010, 20:21
Family Guy nie, ich betone NIE, auf deutsch angucken. NIE! :mad: ;)
Zur Ideenfindung für Family Guy, dieser schlappen Simsons-Kopie, gabs doch mal eine schöne South Park-Episode, in denen dressierte Wale kleine Plastikkügelchen mit Plotfragmenten darin in irgenwelche Behälter bugsieren und das wurde dann produziert.
Sehr treffend das ganze, genau diesen Eindruck habe ich immer dabei immer.
Ansonsten gilt der uralte Leitsatz: Unkomische Kommödien sind nicht komisch!
The incredible Falk
18.03.2010, 20:37
@ PappHogan
Neeeeiiiiin, dass waren doch Seekühe oder auch Manati. Aber ansonsten geb ich dir zu 100% Recht.
Perfect Stranger
18.03.2010, 20:45
Burn after reading
Vermutlich war aufgrund von Cast & Coens meine Erwartungshaltung zu hoch aber ich konnte nichts damit anfangen. Da schaue ich mir lieber nochmal eines ihrer älteren Werke an.
Mord ist mein Geschäft, Liebling
Eine augenzwinkernde Killer-Komödie mit dem Gespann Kavanian/Tramitz und auch noch der bezaubernden Nora Tschirner: was kann da schon schiefgehen? Eine ganze Menge. Selten so eine krampfhaft unlustige Komödie gesehen. Ich habe den Film trotz Nora nicht bis zum Ende gesehen. In den 60ern hätte man das vielleicht noch witzig gefunden, so aber nicht.
Shutter Island
Der Film hat mir insgesamt gut gefallen. Die Leistung von Leo fand ich gut, die Atmosphäre war gut inszeniert und es gab einige packende Szenen. Dennoch hatte der Film auch seine Längen und hätte meiner Meinung nach, ruhig etwas kürzer ausfallen können.
Interessanterweise ergab sich in meinem Freundeskreis gestern Abend eine andere Meinung zum Film(-ende), als hier allgemein auf dem Board angenommen wird.
Die ganze Szenerie ist vom Chef der Anstalt und den Mitarbeitern inszeniert und sie schaffen es tatsächlich, Leo mit Hilfe ihrer Medikamente usw. davon zu überzeugen, dass ihre Version der Geschichte wahr ist. Damit wollen sie verhindern, dass Leo den ganzen Laden auffliegen lässt. Als er am Ende meint "Als böser Mensch leben, oder als guter Mensch sterben" spielt er darauf ab, dass er, wenn er zugibt, Andrew Ladds zu sein, als "böser" Mensch in der Anstalt weiterleben darf. Wenn er aber bei seiner Version bleibt, dass er der Marshall in seiner Version ist, muss er sterben. Chuck schüttelt daraufhin den Kopf und signalisiert dem Chef, dass sie Leo nicht "geknackt" haben, woraufhin sein Gehirn lobotimiert wird. Das überhaupt lobotimiert wird, hat der Chef in seiner Version ja gänzlich abgestritten. Leo wollte diese Tatsache unter anderem ja aufdecken und somit wird am Ende klar, dass er damit wohl Recht hatte.
Southern Sensation
20.03.2010, 19:53
One Hour Photo
Robin Williams als Psycho. Keine schlechte Idee, da der Mann ein genialer Schauspieler ist, jedoch geht das Ende irgendwie absolut an mir vorbei.
PappHogan
21.03.2010, 10:10
Lost in Space 1998, Regie: Steven Hopkins.
2058, Die Welt ist endgültig am Ar****, man bereitet den "Umzug" nach Alpha Prime vor.
Dazu muss aber irgenwo im Nirgenwo ein "Hypergate" installiert werden, um den Weg dahin zurücklegen zu können.
Also macht sich Familie Robinson auf den Weg, an Bord ist aber auch der böse Terrorist Dr. Smith (Gary Oldman), der die Mission sabotiert....
"Gefahr!, Gefahr! Die Drehbuchautoren fabulieren wie Wild!"
Wenn mans nicht besser wüsste, könnte das ein echter Dino sein, sauteuer, holprig inszeniert und von keinerlei Orginalität getragen.
die Robinsons bestehen aus Klischeefiguren, Gary Oldman muss Sätze aufsagen wie"Monster fressen kleine Jungs, ich muss es wissen, ich bin selber eines" usw. usf.
Der Streifen war auf eine Fortsetzung angelegt, daraus wurde nichts, da er ein Flop wurde.
Zu Recht.
4 von 10.
Kinderschreck
21.03.2010, 10:22
Lost in Space 1998, Regie: Steven Hopkins.
Unbedingt das Review vom Nostalgia Critic (http://thatguywiththeglasses.com/videolinks/thatguywiththeglasses/nostalgia-critic/17307-lost-in-space) anschauen. :D
Harry Potter and the Half-Blood Prince - 8/10
Dieses Mal ganz besonders aufgefallen ist mir, dass so ziemlich alle Jungschauspieler sich seit dem ersten Teil enorm verbessert haben - bis auf Daniel Radcliffe. Natürlich ist er auch besser geworden, dennoch agiert er in vielen Szenen hölzern. Am schlimmsten finde ich die Kuss-Szene mit Ginny. Die ist wirlich nicht schön anzuschauen, also die Szene. Ok, die Schauspielerin auch, irgendwie finde ich die gruselig. ;)
Der Film macht natürlich trotzdem Spaß und verzaubert einen immer wieder aufs neue.
PappHogan
22.03.2010, 08:34
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
Lord of the Rings: The two Towers, 2002/2003 Regie: Peter Jackson.
Die Handlung kann mann sich hier schenken, die wird vor allem bei den Heavies hier bekannt sein.
Auch nach dem mehrfachen Ansehen gilt: Das ist so der Standart an dem sich alle Fantasy-Epen messen lassen müssen in den nächsten 5-10 Jahren.
Es fällt selbst einem dem Genre und dem Buch im besonderen eher skeptisch gegenüberstehenden Zuschauer wir mir, sich der Faszinatination dieser Geschichte zu entziehen.
Dieser Film lässt kaum Wünsche offen, sowohl Kameraarbeit, Schauspielkunst als auch emotionale Tiefe, Jackson schafft es bei all der perfekt inszenierten Action und den grandiosen Bildern die Zuschauer emotional zu berühren, auch hatte ich Bedenken, das die Ents albern wirken könnten, aber Nein, sie gerieten skurril, aber würdevoll und irgenwie liebenswert.
Auch wenn es so oft gesagt wird, hier trifft es wirklich zu: Ganz großes Kino!
10 von 10
Duke Skywalker
22.03.2010, 11:18
Super Mario Bros.
2 Klempner jagen einen Drachen, der eine Prinzessin entführt hat, quer durch eine bunte Pilzwelt. Das wäre ein toller Inhalt für eine Drogenfantasie, aber nicht für einen abendfüllenden Spielfilm.
Das dachten wohl auch die Macher der ersten Videospielverfilmung überhaupt und verfrachteten die beiden Mario Brüder in eine düstere, an Gotham City angelegte Parallelwelt, XXX-Kino inklusive.
Eine bizarre Idee, die fast schon wieder interessant ist. Dummerweise kollidierten laut imdb.com die Vorstellungen der Schreiber und Regisseure (insgesamt waren 4 beteiligt!!) mit denen der Produzenten, die ein Abenteur für die ganze Familie ins Kino bringen wollten.
Ergebnis dessen: Unheimlich miese, infantile Scherze und zahnlose Action in unpassend düsterer Umgebung. Oder kurz: Totaler Mist!
Angeblich gaben sich Bob Hoskins und John Leguizamo jeden Tag die Kante um die Dreharbeiten zu überstehen und ich war bei Ansicht gewillt das gleich zu tun. 3/10 Punkten
pokerpro1309
22.03.2010, 14:04
Hab mir gestern The DaVinci Code auf ORF1 angeschaut...wiedermal xD
Immer wieder genial dieser Film. Hab ihn mir bestimmt schon 3 oder 4 mal angeschaut aber ich finde ihn immer wieder gut. Tom Hanks spielt seine Rolle einfach klasse und überhaupt finde ich ist die ganze Story der Hammer. Kriegt von mir 9 von 10 Punkten. 1 Punkt abzug, weil man manchmal etwas Hintergrundwissen benötigt um ihn voll und ganz zu verstehen. Aber wieg gesagt einer meiner Lieblingsfilme.
Der Landknecht
22.03.2010, 18:37
Hostel
Dreck. Schund. Müll.
3/10, weil er zumindest professionell gemacht ist.
Billy van Boysen
22.03.2010, 21:01
Antichrist
Lars von Trier's "Neuer". So richtig Worte dafür kann ich noch nicht finden. Auf jeden Fall heftig und ein Film der einen auch noch zwei Tage danach beschäftigt. Ansonsten bin ich noch ziemlich sprachlos.
Auf jeden Fall eine Empfehlung für jeden. Vergessen wird man den Film denk ich nicht allzu schnell.
Resident Evil Exintcion
Ich finde,das war der schlechteste Film der reihe...Es kamm mir vor als wolle man unbedingt figuren der Spiele in die Filme einbeziehen.Und vor allem,interessiert mich was mit JILL VALENTINE passiert ist und das kleine Mädchen aus dem zweiten.Kamm mir so vor als hätte man einfach Jill gegen Claire eingetauscht.
5/10
Sephirod
22.03.2010, 22:12
Hostel
Dreck. Schund. Müll.
3/10, weil er zumindest professionell gemacht ist.
Danke, Danke, Danke!!!
Ich kenne so viele Leute die den Film so extrem gut finden, was ich nie verstehen konnte. Endlich mal jemand der mit mir die Meinung teilt. :D Ich finde es gab selten einen Film der mehr überhyped ist wie Hostel.
Dark Angel
23.03.2010, 22:02
Friendship
Endlich angesehen und absolut nicht enttäuscht. Ein wunderbarer Film, der einfach unterhaltend dahinplätschert, ohne zu langweilen oder zu nerven.....mal witzig, mal ernsthaft, mal neben der Kappe....nicht wirklich in die 80er Jahre übertragen, was Klamotte oder Bilder aus den "Welten" angeht und dennoch stört das irgendwie überhaupt nicht, da der Film keinen Anspruch auf historische Authentizität legt, sondern schlicht und ergreifend ein Roadmovie über zwei Freunde ist, die sich mit einer völlig neuen Welt und Freiheit konfrontiert sehen. Mir hat er sehr gut gefallen!
Gibt daher eine 8,5/10.
Southern Sensation
23.03.2010, 22:13
Little Miss Sunshine
Viel davon gehört und nach ewiger Zeit endlich mal dazu gekommen ihn anzusehen. Die Besetzung is Gold und auch die Story ist fantastisch. Ich bin mit einer total falschen Vorstellungen in den Film rein und war mehr als positiv überrascht. Der Schönheitscontest - insbesondere der Tanz von Olive am Ende - bringt IMO die gesamte Message des Films aufn Punkt: Wenn man schon bis zum Hals in der Scheiße steckt, soll man den Kopf wenigstens nicht hängen lassen.
9.5/10
Kinderschreck
24.03.2010, 19:50
Endless Harmony: The Beach Boys Story - 8/10
Der Titel täuscht, denn unter der Oberfläche war (besonders) bei der Familie Wilson nicht alles Sonnenschein. Trotzdem ist die Doku, die die Geschichte der Beach Boys von den Anfängen bis zu Carl Wilsons Tod erzähl, natürlich superb. Neben allen Beach Boys kommen auch noch alte Studiomusiker, Produzenten und glühende Verehrer wie etwa Elvis Costello zu Wort.
Störend empfand ich die teilweise doofen Kommentare von Mike Love, der z.B. das (unveröffentlichte) Großwerk SMiLe "creepy" findet oder mit "Surf's Up" nichts anfangen kann und stattdessen lieber Songs übers Surfen oder Autos schreiben will. ;)
Sonst ist die Doku aber absolut sehenwert, schon allein wegen dem vielen Material aus den Archiven. Am schönsten fand ich da die frühen Liveauftritte, als alle noch die Steifenhemden trugen.
Kinderschreck
25.03.2010, 10:49
This Is It - 7/10
Wie das so oft ist, wenn man keine großen Erwartungen hat, wird man überrascht und ist am Ende gar begeistert. So auch hier. Hauptsächlich werden hier die Proben zu den letzten Konzerten des King of Pop gezeigt. Zwischendurch wird einem auch ein Blick hinter die Kulissen gewährt und man sieht Kostümbildner bei der Arbeit oder es werden die Dreharbeiten zu den verschiedenen Einspieler während des Konzertes gezeigt.
Jackson selbst erlebt man als etwas scheuen perfektonisten, der seine Musik in- und auswendig kennt und selbst die kleinsten Fehler hört. Unglaublich auch wie fit er zu dem Zeitpunkt noch war, so tanzte er immer noch wie ein junger Gott. Sehr überrascht hat mich auch, dass er live singt - hätte eher gedacht er greift auf Playback zurück.
Vom Handwerklichen war der Film nicht immer das Wahre, so waren etwa manche Schnitte nicht nachvollziehbar. Insgesamt aber eine interessante und unterhaltsame Dokumentation, die zu keiner Sekunde langweilig ist. Schade eigentlich, dass aus den Konzerten dann doch nichts geworden ist, denn die wären sicher der absolute Wahnsinn geworden.
Hangover
Weiß garnicht warum dieser Film so hoch gelobt wurde. Habe ihn mir jetzt endlich mal auf DVD angeschaut. Von der Story her finde ich in eher langweilig - Kommt mir so vor als hätten die Regisseure vorher die Simpsons Folge geshen haben, als Homer und Ned besoffenen in Las Vegas feiern und besoffen heiraten. Wirklich verblüffende Ähnlichkeit.
Aber zugegebendermaßen ist der Film ganz unterhaltsam. Aber auch nur durch die Person des Dicken mit Bart.
PS.: Was mich an Filmen besonders ärgert ist wenn aktuelle Charts als Musik verarbeitet werden: -1
Fazit: 5/10
Darth Schaff Yi
27.03.2010, 07:24
Unsre Erde
Ein toller Dokumentations Film. Die Bilder sind einfach nur atemberaubend schön und gewaltig. Ich fühlte mich richtig gut unterhalten von dieser Tier/Natur Dokumentation und empfand ihn so nie als langweilig. Die stimme des erzählers war perfekt gewählt und das man auch die Tragik mit eingrbacht hat z.B. Jäger und gejagter. Oder man es sogar schaffte eine gewisse Komik, die manche Tier zeigten, zu zeigen war auch wieder etwas besnderes. Dies erreichte man allerding nur, indem kein Kamerateam in der natürlichen Umgebung der Tiere eindrang.
Fazit: 9,5 von 10 Punkten
PappHogan
28.03.2010, 11:53
Der Swimmingpool
La Piscine, 1968 Regie Jaques Deray.
Das Paar Marianne (Romy Schneider) und Jean-Paul (Alain Delon) fährt nach St.Tropez in den Urlaub.
Sie genießen den Sommer, Sonne, Liebe....
Da taucht der Ex von Marianne, Henry(Maurice Ronet) auf, im Schlepptau seine bildschöne 18 Jährige Tochter Penelope (Jane Birkin).
Jean-Paul und Marianne wussten überhaupt nicht, das Henry eine Tochter hat.
Und so kommt es zu amourösen Verwicklungen: Marianne beginnt sich wieder für Henry zu interessieren, Penelope becirct Jean-Paul mit ihren Lolita-Charme....
Während einer Party kommt es zum offenen Streit zwischen den beiden Männern, er gipfelt darin, dass Jean-Paul Henry im Swimmingpool ertränkt und es wie einen Unfall aussehen lässt.
Die Polizei kann den Mord nicht nachweisen, nur Marianne ahnt es.
Am Ende misstraut sie Jean-Paul, aber das bleibt folgenlos.
Eigentlich eine belanglose Kolportage-Geschichte...
Aber was solls, die Mattscheibe knistert förmlich, besonders die Szenen am Swimmingpool zwischen Delon und "La Schneider" jagen einem heiße Schauer über den Rücken.
Dazu noch Jane Birkin ergibt einen tollen film voll knisternder Erotik und brennender Eifersucht ohne jeden moralischen Impetus, der hier auch nur stören würde.
Nicht nur für Schneider-Fans wie mich sehenswert.
7 von 10
pokerpro1309
28.03.2010, 15:53
American Psycho
Einfach hammer der Film. Christian Bale spielt seine Rolle wirklich super und die Story ist einfach geil.
9/10
PappHogan
28.03.2010, 18:03
Hangover
Weiß garnicht warum dieser Film so hoch gelobt wurde. Habe ihn mir jetzt endlich mal auf DVD angeschaut. Von der Story her finde ich in eher langweilig - Kommt mir so vor als hätten die Regisseure vorher die Simpsons Folge geshen haben, als Homer und Ned besoffenen in Las Vegas feiern und besoffen heiraten. Wirklich verblüffende Ähnlichkeit.
Aber zugegebendermaßen ist der Film ganz unterhaltsam. Aber auch nur durch die Person des Dicken mit Bart.
PS.: Was mich an Filmen besonders ärgert ist wenn aktuelle Charts als Musik verarbeitet werden: -1
Fazit: 5/10
Die Episode war eigentlich eine "Fear and Loathing in Las Vegas"- Verarschung.
Perfect Stranger
28.03.2010, 20:59
Im Winter ein Jahr
Kein einfacher Film, auf den man sich einlassen muss, dafür aber klasse gespielt, allen voran die hervorragende Karoline Herfurth. Ein zweites Mal würde ich ihm mir wohl nicht ansehen, aber gut war er trotzdem.
And now for something completely different:
2012
Der Kitsch- und Klischeefaktor hielt sich erfreulicherweise in Grenzen, die Story war natürlich trotzdem ziemlich dünn, dafür ohne USA-Pathos. Letztendlich kommt es in diesem Genre aber hauptsächlich auf die Schauwerte an und die waren reichlich vorhanden. Der Weltuntergang sah nie so gut aus. Normalerweise siegt bei mir immer Substanz über Stil aber in diesem Fall reicht die Optik schon alleine als Grund, den Film anzusehen.
Bube, Dame, König, Gras
Nachdem ich kürzlich Rock 'n' Rolla gesehen habe, musste zum Vergleich nochmal BDKG her. Der ist zwar immer noch gut, aber nicht besser als RnR. Beide sind gut, Snatch bleibt aber ungeschlagen. Schade, dass Guy Richtie so viele Jahre mit Unsinn verschwendet hat, wenn er mehr coole Filme wie diese drei hätte drehen können.
The Da Vinci Code
Langweilig. Nicht schlecht gemacht, aber viel zu viel Gerede über Themen, die mich nicht interessieren. Viel hatte ich aber auch nicht erwartet, im Prinzip diente er nur als Aufwärmprogramm für "Illuminati", den ich gratis bekam und auf den ich mich so vorbereiten wollte. Dass es das Steelbook für 4 Euro nochwas gab, hat sicher auch dazu beigetragen ;) Der Anfang war noch ganz nett, aber nach etwa einer Stunde war die Luft raus.
m.u.r.i.
29.03.2010, 09:16
Antichrist
Lars von Trier's "Neuer". So richtig Worte dafür kann ich noch nicht finden. Auf jeden Fall heftig und ein Film der einen auch noch zwei Tage danach beschäftigt. Ansonsten bin ich noch ziemlich sprachlos.
Auf jeden Fall eine Empfehlung für jeden. Vergessen wird man den Film denk ich nicht allzu schnell.
Ich find den Film sterbenslangweilig und die "künstlerisch wertvollen" Verstümmelungen unnötig. Wird mir ein bisschen zuviel hineininterpretiert, wenn man sich nach der Ansicht ein bisschen schlau macht, was das jetzt genau sollte....
PappHogan
29.03.2010, 10:31
Der Her der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Lord of the Rings: The Return of the King, 2003/2004 Regie Peter Jackson.
Der Abschluss der Trilogie, den Kritikern gingen zwischendurch die Superlative aus, der Film ist auch überwältigend, visuell beispiellos, vor allem die Szenen des Vulkanausbruchs und des Unterganges von Mordor sind optisch grandios.
Nach genauerem Hinsehen (und Höhren) stößt dann doch das übertriebene Pathos etwas unangenehm auf.
Ein würdiger Abschluss, noch mehr Action, noch gewaltigerer Schlachtengemälde als zuvor.
9,5 von 10
Der Zerquetscher
29.03.2010, 15:35
Der Her der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Lord of the Rings: The Return of the King, 2003/2004 Regie Peter Jackson.
Der Abschluss der Trilogie, den Kritikern gingen zwischendurch die Superlative aus, der Film ist auch überwältigend, visuell beispiellos, vor allem die Szenen des Vulkanausbruchs und des Unterganges von Mordor sind optisch grandios.
Nach genauerem Hinsehen (und Höhren) stößt dann doch das übertriebene Pathos etwas unangenehm auf.
Ein würdiger Abschluss, noch mehr Action, noch gewaltigerer Schlachtengemälde als zuvor.
9,5 von 10
Den habe ich am Donnerstag in München - live untermalt von den Münchner Symphonikern - in der Philharmonie gesehen! :p ;)
Der Film läuft auf einer großen Leinwand auf Englisch und dazu spielt ein komplettes Orchester, dazu ein Chor von 100 Seelen und zusätzlich ein nicht eben kleiner Kinderchor, die während des Films die ganze Zeit auf ihren Einsatz warten. Die Filmmusik ist also entfernt und wird dafür live gespielt.
umimatsu
29.03.2010, 21:33
Waltz with Bashir
Dieser Film ist wie ein Faustschlag in den Magen. Ich bin noch benommen und weiß nicht recht, was ich jetzt schreiben soll. Außer vielleicht, dass er ein Meisterwerk ist und den Oscar für den besten nichtenglischsprachigen Film verdient gehabt hätte.
Der Zerquetscher
30.03.2010, 21:49
From Paris with Love - Produzent Luc Besson schickt John Travolta nach Paris um unter Drogendealern, Islamisten und Waffenschiebern aufzuräumen. Ein Buddymovie im blutigen Erwachsenenfilm-Gewand. Völlig ohne Kompromisse und völlig ohne Gnade. Schwer unterhaltsam! 9/10 Pkt
Duke Skywalker
30.03.2010, 22:12
From Paris with Love - Produzent Luc Besson schickt John Travolta nach Paris um unter Drogendealern, Islamisten und Waffenschiebern aufzuräumen. Ein Buddymovie im blutigen Erwachsenenfilm-Gewand. Völlig ohne Kompromisse und völlig ohne Gnade. Schwer unterhaltsam! 9/10 Pkt
Den Film hatte ich eh auf der Karte. Aber jetzt ist er "Zerquetscher approved" und Pflicht!
Wird der nur halb so gut wie Taken/96 Hours, der letzte Film von Regisseur Pierre Morel, dann bin ich absolut zufrieden. :cool:
Der Zerquetscher
30.03.2010, 22:30
Den Film hatte ich eh auf der Karte. Aber jetzt ist er "Zerquetscher approved" und Pflicht!
Wird der nur halb so gut wie Taken/96 Hours, der letzte Film von Regisseur Pierre Morel, dann bin ich absolut zufrieden. :cool:
Danke! :sasmokin:
"96 Hours" fand ich noch einen Zacken besser. Weiß nicht, warum. Er war irgendwie runder. Allerdings ist das keine Kritik am neuen Morel. "From Paris with Love" ist halt kein Rachefilm, sondern eher auf witzig getrimmt - dabei aber genauso blutig und politisch unkorrekt. ;)
Darth Schaff Yi
02.04.2010, 11:14
Pans Labyrinth
Der Film ist einfach herrlich und verknüpft die Märchenhafte Fantasie mit der grausamen Realität. Der Film ist kraftvoll und emtional. Die Märchenwesen sind aber nie auf anhieb als gut und Böse einzustufen, dafür aber bei den Menschen. Doug Jones als Pan ist einfach eindrucksvoll.
Fazit: 8,25 von 10 Punkten.
Der Liquidator
02.04.2010, 19:16
American Pie
Ich liebe einfach diesen Film und musste ihn mir so auch nochmal anschauen. Meiner Meinung nach noch immer der beste Teil der Serie (Teil 1-3). Der Humor ist einfach Super und Jim muss man einfach mögen, genau wie seine "Loser" Freunde Kevin, OZ und Fintsch aka. Heimscheißer so Stiflers Spitznamen für ihn achja Stifler ist einfach eine geniale Rolle und super gespielt genau wie die anderen Hauptrollen. Viele Nebencharaktere sind einfach bestens gespielt wie z.B. Sherminator :lacher: .. Der Film ist beispiellos mit witzigen Humor und Gefühl verpackt. Alles im allen gebe ich den Film
9/10 Punkten
einziges Manko ist die Zeit die für mich ein wenig kurz war :confused:
PappHogan
03.04.2010, 08:38
Casino
Casino, 1995, Regie Martin Scorsese.
Die Mafia beauftragt in den 1960er Jahren den alten Glücksspiel- und Wettfuchs Sam"Ace" Rothstein (Robert DeNiro) mit der Leitung eines Casinos in Las Vegas.
Er hat alles imGriff, der Laden brummt, die Bosse sind zufrieden.
Da verliebt er sich in das Callgirl Ginger (Sharon Stone).
Die Probleme fangen an....
Als Roberet DeNiro im Vorspann in seinem explodierenden Wagen zu Wolgang Sebastian Bachs Matthäuspassion geradewegs ins Fegefeuer geschleudert wird, weiss der Zuschauer, wo es lang geht:
Die Vertreibung aus dem Paradies,
Sodom und Gomorrha.
Der gläubige Katholik Scorsese kommt hier mit einer ebenso brilliant wie kühl inszenierten Gangsterballade, die auch ebensogut "Good Fellas II" heissen könnte.
Von Anfang bis zum (bitteren) Ende spannend und mitreissend gemacht, wenn auch stellenweise etwas zu kunstgewerblich.
Der Einsatz der Musik zeigt einem gewissen QT, wer hier der Meister ist
Dann diese Ausstattung, perfekt bis ins kleinste Detail, die regenbogenfarbenen Anzüge, die Kleider und Frisuren der Damen bis zu den Inneneinrichtungen.
Dazu noch eine Spezialauftrag für den ausstatter Dante Feretti: "Organisieren Sie die 250 hässlichsten Sonnenbrillen der 1970er und 80er Jahre!"
Ich kann nur sagen, Auftrag erfüllt, vor allem der Fensterrahmen, den DeNiro in der Schlussszene auf der Nase hat, ist immer wieder ein Brüller!
Auch eine preisverdächtige Leistung von Martina Treger als deutsche Stimme von Sharon Stone, vom verführischen Säuseln bis zur greinenden, keifenden Furie, keine kann so schön schrecklich "Du Wichser!!!" greinen wie sie.
Ein brillianter Film, einer von Scorseses besten.
9 von 10
American Pie
Ich liebe einfach diesen Film und musste ihn mir so auch nochmal anschauen. Meiner Meinung nach noch immer der beste Teil der Serie (Teil 1-3). Der Humor ist einfach Super und Jim muss man einfach mögen, genau wie seine "Loser" Freunde Kevin, OZ und Fintsch aka. Heimscheißer so Stiflers Spitznamen für ihn achja Stifler ist einfach eine geniale Rolle und super gespielt genau wie die anderen Hauptrollen. Viele Nebencharaktere sind einfach bestens gespielt wie z.B. Sherminator :lacher: .. Der Film ist beispiellos mit witzigen Humor und Gefühl verpackt. Alles im allen gebe ich den Film
9/10 Punkten
einziges Manko ist die Zeit die für mich ein wenig kurz war :confused:
Ich denke einmal du meinst den 2. Teil der Serie. Für mich ist er auch das Highlight der Serie. Besonderes die Telephoneszene mit den Lesben war großartig.:king:
Für mich ist es einfach ein Film den ich immer wieder anschauen kann ohne dass er mir langweilig erscheint.
Ich bin schon gespannt wie der 4. Teil der Serie wird.(Nein ich meine nicht die miesen Ableger American Pie präsentiert.... ;))
9,5/10 Punkten
Der_Wrestling_Fan
03.04.2010, 10:05
Casino
Casino, 1995, Regie Martin Scorsese.
Die Mafia beauftragt in den 1960er Jahren den alten Glücksspiel- und Wettfuchs Sam"Ace" Rothstein (Robert DeNiro) mit der Leitung eines Casinos in Las Vegas.
Er hat alles imGriff, der Laden brummt, die Bosse sind zufrieden.
Da verliebt er sich in das Callgirl Ginger (Sharon Stone).
Die Probleme fangen an....
Als Roberet DeNiro im Vorspann in seinem explodierenden Wagen zu Wolgang Sebastian Bachs Matthäuspassion geradewegs ins Fegefeuer geschleudert wird, weiss der Zuschauer, wo es lang geht:
Die Vertreibung aus dem Paradies,
Sodom und Gomorrha.
Der gläubige Katholik Scorsese kommt hier mit einer ebenso brilliant wie kühl inszenierten Gangsterballade, die auch ebensogut "Good Fellas II" heissen könnte.
Von Anfang bis zum (bitteren) Ende spannend und mitreissend gemacht, wenn auch stellenweise etwas zu kunstgewerblich.
Der Einsatz der Musik zeigt einem gewissen QT, wer hier der Meister ist
Dann diese Ausstattung, perfekt bis ins kleinste Detail, die regenbogenfarbenen Anzüge, die Kleider und Frisuren der Damen bis zu den Inneneinrichtungen.
Dazu noch eine Spezialauftrag für den ausstatter Dante Feretti: "Organisieren Sie die 250 hässlichsten Sonnenbrillen der 1970er und 80er Jahre!"
Ich kann nur sagen, Auftrag erfüllt, vor allem der Fensterrahmen, den DeNiro in der Schlussszene auf der Nase hat, ist immer wieder ein Brüller!
Auch eine preisverdächtige Leistung von Martina Treger als deutsche Stimme von Sharon Stone, vom verführischen Säuseln bis zur greinenden, keifenden Furie, keine kann so schön schrecklich "Du Wichser!!!" greinen wie sie.
Ein brillianter Film, einer von Scorseses besten.
9 von 10
Dem schließe ich mich 100pro an da Casino einer meiner Lieblingsfilme ist. Sharon Stone bringt Ginger richtig gut rüber und auch DeNiro und Pesci spielen ihre Rollen wie schon in Good Fellas richtig gut. Aber vor allem ist es diese typisce Atmossphäre, die der Film erzeugt, die zu gefallen mag also Stimmen aus dem Off geparrt mit poppiger Musik und der Austattung, wobei der Schnitt also der Fall der Hauptfiguren meiner Meinung nach recht aprupt kam. Im Grunde ja ab der Szene, als Ace (DeNiro) diesen Schwager vom County Comissioner vor die Tür setzt
Kinderschreck
03.04.2010, 10:50
Maria, ihm schmeckt's nicht - 7/10
So sieht eine gelungene Romanverfilmung aus!
Wer das gleichnamige Buch von Jan Weiler mochte, dem wird auch der Film gefallen. Wer ein Fan von Christian Ulmen ist sowieso.
Zack and Miri Make a Porno - 7/10
Zack (Seth Rogen) und Miri (Elizabeth Banks) sind die besten Freunde seit schon immer. Beide stehen aber leider auch kurz vorm Ruin und so wird ihnen Strom und Wasser abgedreht. Nachdem sie bei einem Klassentreffen erfahren haben, dass Miris alte Flamme nun Schwulenpornos dreht (Showstealer: Justin Long als Freund des Klassenkameraden :D), beschließen sie, um ihre Schulden zu bezahlen, auch einen Porno zu drehen. Schnell ein paar Kumpels geschnappt, ein paar Darsteller gecastet und los gehts. Doch nach dem ersten Drehtag beginnen die Probleme. Mehr möchte ich nicht verraten.
Das Ende das Films ist natürlich vorhersehbar, stört den Gesamteindruck trotzdem nicht. Seth Rogen spielt zwar die gleiche Rolle wie in jedem Film, hat aber tierischen Spaß dabei, genauso wie die anderen Darsteller.
In diesem Sinne: "Let us fuck." ;)
The Descent - 8/10
Eine Gruppe von Frauen macht sich auf eine Höhlenwanderung zu unternehmen, doch schon bald sind sie dort eingesperrt und müssen feststellen, dass sie da unten nicht alleine sind.
Ein klasse Horrorfilm, bei dem man sich super gruseln kann. Ich hatte danach jedenfalls angst ins Bett zu gehen. :D
Der Liquidator
03.04.2010, 12:03
Ich denke einmal du meinst den 2. Teil der Serie. Für mich ist er auch das Highlight der Serie. Besonderes die Telephoneszene mit den Lesben war großartig.:king:
Für mich ist es einfach ein Film den ich immer wieder anschauen kann ohne dass er mir langweilig erscheint.
Ich bin schon gespannt wie der 4. Teil der Serie wird.(Nein ich meine nicht die miesen Ableger American Pie präsentiert.... ;))
9,5/10 Punkten
Nee Ich meine wirklich American Pie Teil 1, Das mein Favorit der Triologie.. die neuen Filme sind nicht mehr das was sie mal waren. Soll ein vierter Teil rauskommen?
Teil 2 bewerte ich auch bald ist kaum schlechter als 1.
Nee Ich meine wirklich American Pie Teil 1, Das mein Favorit der Triologie.. die neuen Filme sind nicht mehr das was sie mal waren. Soll ein vierter Teil rauskommen?
Teil 2 bewerte ich auch bald ist kaum schlechter als 1.
Ja wenn man der Seite (http://www.moviereporter.net/news/6061-harold-kumar-schoepfer-drehen-american-pie-4) vertrauen kann.
Perfect Stranger
03.04.2010, 13:18
Terminator IV
Echt klasse...als Test-Disc um die Soundfähigkeiten des Equipments zu testen. Alles andere ist aber nichts für mich. Entweder war die Story so schwach oder es lag daran, dass ich keinen der Vorgänger gesehen habe, außerdem fand ich Christian Bale reichlich unterfordert und irgendwie sah der Film aus, als wäre er auf einem Schrottplatz oder einer Industriebrache gedreht worden. Falls er nach 30-35 Minuten noch besser wurde, kann ich dazu nichts sagen, länger habe ich nämlich nicht durchgehalten.
Operation Walküre
Wenn man sich damit abfindet, dass die Figur des Stauffenberg ziemlich eindimensional dargestellt ist (sofort bei seinem ersten Auftritt ist er glühender Hitler-Hasser), bekommt man einen spannenden Film, obwohl der Ausgang natürlich allgemein bekannt ist (was man dem Film natürlich nicht anlasten kann, schliesslich weiss auch jeder, dass die Titanic unterging). Mir persönlich gefiel auch, dass das "Danach" viel Raum bekam und nicht alles auf das Attentat als Schlusspunkt hinausläuft. Je länger der Film läuft, desto mehr wird man gefesselt. Gute Schauspieler und die Austattung tragen ihres dazu bei.
The Happening
Viel hatte ich vorher über diesen Film gelesen, das meiste davon negativ. Ich weiß nicht, warum Shyamalan so einen schlechten Ruf genießt, bis auf "The lady in the water", der tatsächlich hundsmiserabel war, haben mir bisher alle seine Filme gefallen, so auch dieser. Gut, an seine Frühwerke kommt er nicht heran, aber es wäre unfair, alles immer mit "The sixth sense" zu vergleichen. Die Figur von John Leguizamo fand ich arg nervig, dafür war das kleine Mädchen wenigstens nicht eins dieser typisch altklugen Bälger aus Hollywood-Filmen. Der Film lebt zu einem großen Teil von seiner unheimlichen Atmosphäre, die er auch perfekt rüberbringt.
Coraline
Mit Stop-Motion Filmen habe ich nicht viel Erfahrung, "The Corpse Bride" ausgenommen und ein animierter Film mit einem kleinen Mädchen in der Hauptrolle? Ich war skeptisch. Zu Unrecht, wie sich herausstellte. Coraline ist ein wirklich schöner Film, auch für Erwachsene (für kleine Kinder sogar eher ungeeignet), mit unglaublich vielen liebevollen Details, für die man vor den Machern nur den Hut ziehen kann. Unbedingt anschauen!
Milk
Ein Film der zum Nachdenken anregt, vor allem deswegen da man weiß das diese Geschichte zum Großteil auf einer wahren Begebenheit basiert. Die Besetzung ist erstklassig. James Franco mit guter Leistung, Josh Brolin ist für mich sowieso einer der besten Charakterdarsteller dieser Zeit. Über Sean Penn braucht man gar nicht mehr viel schreiben, er hat für diese Rolle den Oscar bekommen und das zu Recht.
9 von 10 Punkte
Attidude
03.04.2010, 19:12
Die Todesfaust des kleinen Drachen
Ein Trash Eastern aus den späten 70ern.
Besonders geil: Die Syncronsprecher :mexiko:
Gibts auch hier zu sehn http://www.youtube.com/watch?v=pGcKsg44uTs
Der Liquidator
03.04.2010, 19:54
Die Todesfaust des kleinen Drachen
Ein Trash Eastern aus den späten 70ern.
Besonders geil: Die Syncronsprecher :mexiko:
Gibts auch hier zu sehn http://www.youtube.com/watch?v=pGcKsg44uTs
Zum Kaputtlachen :o:o was für Stimmen
m.u.r.i.
03.04.2010, 20:47
Drachenzähmen leicht gemacht
Hervorragend animierter und recht interessanter Animationsfilm. Den muss man zwar nicht unbedingt in 3D gucken, macht aber zusätzlichen Spass. Zumal die Figuren (Hicks zB.) recht vielschichtig sind. :dh:
Der Kautions-Cop
Solide Komödie mit Jennifer Aniston und Gerard Butler, die sich bezanken und dann doch in die Arme fallen. In der Zwischenzeit gibts viele Sprüche, ein paar Witze und ein bisschen Action. Macht trotzdem Spass, weil die Chemie zwischen den Stars stimmt.
Der Liquidator
03.04.2010, 21:16
American Pie 2
Der wohl beste Film nach American Pie 1. Kurze Filmbeschreibung: Eine Clique die auf den Schulball im Jahr zuvor ihre Unschuld verlor und nun eine Party in einer Strand Villa feiern/organisieren wollen. Bis zu dieser Party passieren viele Missgeschicke wie das vertauschen von Gleitcreme und Sekundenkleber oder das finden von einen Dildo in einen "Lesben" Haus. Alles in allen ein gut unterhaltender Film mit vielen witzigen Sprüchen. Zum Schluss komm ich auf
8,5/10 Punkte
The incredible Falk
04.04.2010, 12:00
Das is zwar Offtopic. Aber man muß ja nich immer nen neuen Thread aufmachen.
Da zu Ostern immer die gleichen alten 4-Stunden-Schinken kommen, hab ich die Hoffnung, dass jetzt irgendwann auch mal "Die Zeitmaschine" kommt. Weiß jemand ob und wann?
Don Classic
04.04.2010, 14:06
The Fog - Nebel des Grauens
Hauptsächlich wegen Tom Welling geholt und reingezogen. Hauptsächlich fällt bei dem Film eines auf, er zeiht sich an manchen Stellen wie ein Kaugummi in die Länge. Die Action ist nicht wirklich groß und atemberaubend. Im Großen und ganzen kein AUsnahmefilm und sicherlich auch nicht besser als das Original.
Zudem war es sehr seltsam Tom Welling ausserhalb seiner Rolle als Clark Kent zu sehen. Man hat halt doch in manchen Situationen darauf gewartet, dass er einfach seine Fähigkeiten benutzt. :D
Insgesamt ein nettes Filmchen, wenn man mal sonst nichts hat und dennoch ein wenig unterhalten werden möchte, dabei aber mit einigen Längen auskommt.
6/10
Gran Torino
Was soll ich zu diesem Film großartig sagen?
Die Art und Weise, wie der Charakter des Walt Kowalski zu Beginn rübergebracht wird, ist schon cool und man fühlt sich, allein vom Auftreten Eastwoods her an Dirty Harry oder auch Heartbreak Ridge erinnert.
Wie sich die Figur dann mehr und mehr wandelt und auftaucht ist einfach so unfassbar gut inszeniert und umgesetzt, dass man einfach mitgeht und sich oftmals genau denken kann, was in Walts Kopf vorgeht.
Das Verhältnis zu seinen Nachbarn ist auch wirklich Klasse aufgebaut und durchlebt ebenso eine wunderbare Wandlung wie der Charakter Kowalskis.
Mit dem Ende habe ich in dem Sinne, wie es passierte nicht gerechnet. Ich denke aber, das viele mit etwas anderem gerechnet haben.
Was zurückbleibt ist eine bedrückende Stimmung, mit dem aufgezeigten Respektverlust der heutigen Jugend, der Schwierigkeit alter Menschen sich an den Wandel der Zeit und Umgebung zu gewöhnen und dem wichtigen Punkt, dass wir von Innen alle gleich sind.
Ich kann diesen Film eigentlich gar nicht bewerten, denn jegliche Wertung wäre noch zu wenig für dieses absolute Meisterwerk. Ein klasse Film. Wunderbar. Herrlich. Einzigartig. Clint Eastwood!
20/10
Bergpavian
04.04.2010, 14:22
Pans Labyrinth
Fazit: 8,25 von 10 Punkten.
Und ich fand diese Komma-5 Bewertungen schon immer doof. ;)
Captain Mightypants
04.04.2010, 17:23
Terminator IV
Echt klasse...als Test-Disc um die Soundfähigkeiten des Equipments zu testen. Alles andere ist aber nichts für mich. Entweder war die Story so schwach oder es lag daran, dass ich keinen der Vorgänger gesehen habe, außerdem fand ich Christian Bale reichlich unterfordert und irgendwie sah der Film aus, als wäre er auf einem Schrottplatz oder einer Industriebrache gedreht worden. Falls er nach 30-35 Minuten noch besser wurde, kann ich dazu nichts sagen, länger habe ich nämlich nicht durchgehalten.
Operation Walküre
Wenn man sich damit abfindet, dass die Figur des Stauffenberg ziemlich eindimensional dargestellt ist (sofort bei seinem ersten Auftritt ist er glühender Hitler-Hasser), bekommt man einen spannenden Film, obwohl der Ausgang natürlich allgemein bekannt ist (was man dem Film natürlich nicht anlasten kann, schliesslich weiss auch jeder, dass die Titanic unterging). Mir persönlich gefiel auch, dass das "Danach" viel Raum bekam und nicht alles auf das Attentat als Schlusspunkt hinausläuft. Je länger der Film läuft, desto mehr wird man gefesselt. Gute Schauspieler und die Austattung tragen ihres dazu bei.
The Happening
Viel hatte ich vorher über diesen Film gelesen, das meiste davon negativ. Ich weiß nicht, warum Shyamalan so einen schlechten Ruf genießt, bis auf "The lady in the water", der tatsächlich hundsmiserabel war, haben mir bisher alle seine Filme gefallen, so auch dieser. Gut, an seine Frühwerke kommt er nicht heran, aber es wäre unfair, alles immer mit "The sixth sense" zu vergleichen. Die Figur von John Leguizamo fand ich arg nervig, dafür war das kleine Mädchen wenigstens nicht eins dieser typisch altklugen Bälger aus Hollywood-Filmen. Der Film lebt zu einem großen Teil von seiner unheimlichen Atmosphäre, die er auch perfekt rüberbringt.
Coraline
Mit Stop-Motion Filmen habe ich nicht viel Erfahrung, "The Corpse Bride" ausgenommen und ein animierter Film mit einem kleinen Mädchen in der Hauptrolle? Ich war skeptisch. Zu Unrecht, wie sich herausstellte. Coraline ist ein wirklich schöner Film, auch für Erwachsene (für kleine Kinder sogar eher ungeeignet), mit unglaublich vielen liebevollen Details, für die man vor den Machern nur den Hut ziehen kann. Unbedingt anschauen!
Wenn du Coraline mochtest, guck dir unbedingt mal die anderen sachen von Neil Gaiman, dem Schöpfer von Coraline, an. Absolut geniale sachen!
Officer Snickers
05.04.2010, 15:04
Lebenslänglich
Obwohl der Film schon etwas älter ist, mag ich den Film immer noch. Er ist einfach lustig und fühl mich jedes mal aufs neue Amüsiert. 10/10
Tintenherz
Ich war enttäuscht. Die Story klingt zwar sehr spannend, aber die Spannung hat sich nicht einen Augenblick auf mich ausgewirkt. 5/10 auch nur wegen Branden Frasier.
Montel V. Porter
05.04.2010, 15:43
Daybreakers
Sehr cooler Film! Interessante Geschichte.
8,5/10
Don Classic
05.04.2010, 15:43
Paranormal Activity
Nach gefühlten 4 Millionen Horrorfilmen und Thriller, hat mich dieser dann doch noch wieder ganz schön unter Spannung gesetzt und auch mit einen Schreckmomenten gut gekitzelt.
Der Film ist ja nur aus der Sicht der Handkamera des Paares zu sehen und so bleibt man, genau wie das Paar selber, immer irgendwie im Unklaren, was dort vorsich geht. Man sieht/hört nur das, was die Beiden sehen und gerade das macht den Film so spannend. Man kann nciht wie bei normalen Thrillern sagen, ah da kommt nun was oder ah das passiert gleich etwas wo auf Schock gesetzt wird, sondern es kommt immer vereinzelt und immer irgendwie anders.
Der Film macht definitiv Spaß, bringt viel Spannung mit sich und lässt einem Zwischendurch auch viel Raum selbst darüber zu spekulieren wovon man gerade Augenzeuge wurde.
Grandios gemacht finde ich ja, wie sich das Auftreten des Geistes/Dämons im Laufe des Films immer mehr steigert und auch die Aktivitäten an Umfang und Ausmaß zu nehmen. Man fragt sich mehr und mehr was es ist was Katie und Micah da verfolgt und besucht. Man rätselt auch, wieso Katie plötzlich nachts aufsteht und Micah fast 3 Stunden lang nur anstarrt.
Perfekt inszenierte Story und vor allem das Ende ist ganz großartig gemacht.
Wer hätte gedacht, dass der Dämon im Grunde die ganze Zeit in Katie saß und man hier wirklich doch den Exorzisten hätte holen sollen? Vor allem die Szene in der Micahs Leiche plötzlich gegen die Kamera fliegt war ein absoluter Schocker.
Wer auf Filme wie Cloverfield oder auch Rec/Quarantäne steht, der sollte hier auch unbedingt zu greifen. Ich war sehr gut unterhalten.
9/10
Goldberg070
05.04.2010, 15:59
Wer hätte gedacht, dass der Dämon im Grunde die ganze Zeit in Katie saß und man hier wirklich doch den Exorzisten hätte holen sollen? Vor allem die Szene in der Micahs Leiche plötzlich gegen die Kamera fliegt war ein absoluter Schocker.War es nicht eher so, dass der Dämon langsam aber sich von Katie Besitz ergriffen hatte und sein Werk vollendete, als er sie das erste Mal wegzog und Katie die Bisspur an ihrem Körper hatte? Ist aber schwierig aufzulösen, was genau war, da ja Katie sich schon vorher teilweise merkwürdig verhalten hat, eben mit dem Anstarren, an das sie sich nicht mehr erinnern konnte.
Don Classic
05.04.2010, 16:14
War es nicht eher so, dass der Dämon langsam aber sich von Katie Besitz ergriffen hatte und sein Werk vollendete, als er sie das erste Mal wegzog und Katie die Bisspur an ihrem Körper hatte? Ist aber schwierig aufzulösen, was genau war, da ja Katie sich schon vorher teilweise merkwürdig verhalten hat, eben mit dem Anstarren, an das sie sich nicht mehr erinnern konnte.Interessant. Ich hab an die Bisspur, als möglichen Auslöser noch gar nicht gedacht. Das wäre auch gut möglich.
Ich hab eher, nach der Auflösung, vermutet, das diese Kräfte die ganze Zeit in Katie schlummerten und sie deswegen auch dauerhaft begleiten konnten. Etwas ähnliches gabs ja auch mal bei "X-Factor - Das Unfassbare".
Aber die Bissspur als Auslöser macht, desto länger ich jetzt beim Tippen drüber nachdenke, Sinn. Schließlich wurde es danach ja nur noch schlimmer, aber wie du bereits sagtest, war da ja bereits vorher dieses anstarren von Katie, was ja unerklärlich blieb, ebenso wie ihr plötzliches Auftauchen und auf der Hollywood-Schaukel. benso seltsam fand ich, dass sie plötzlich hinter Micah stand, ohne das man sie die Treppen hinaufgehen hören konnte. Zwar vielleicht unbedeutend, aber ich fands irgendwie auffällig.
Ich könnte auch vermuten, dass es, beim ersten Mal, also anstarren + Gang nach draußen, etwas mit dem Flüstern auf sich hatte, was Katie ja schon früh äußert gehört zu haben. Das sie quasi Schlafwandlerisch durch dieses flüstern gelenkt wurde. Wobei ihr Auftritt auf der Schaukel mehr an einen Schock oder Trance zustand erinnerte.
Es bleiben wirklich einige Fragen offen, wobei du jetzt natürlich durch den Biss mich noch mehr ins Grübeln gebracht hast. :D
Goldberg070
05.04.2010, 16:40
Interessant. Ich hab an die Bisspur, als möglichen Auslöser noch gar nicht gedacht. Das wäre auch gut möglich.
Ich hab eher, nach der Auflösung, vermutet, das diese Kräfte die ganze Zeit in Katie schlummerten und sie deswegen auch dauerhaft begleiten konnten. Etwas ähnliches gabs ja auch mal bei "X-Factor - Das Unfassbare".
Aber die Bissspur als Auslöser macht, desto länger ich jetzt beim Tippen drüber nachdenke, Sinn. Schließlich wurde es danach ja nur noch schlimmer, aber wie du bereits sagtest, war da ja bereits vorher dieses anstarren von Katie, was ja unerklärlich blieb, ebenso wie ihr plötzliches Auftauchen und auf der Hollywood-Schaukel. benso seltsam fand ich, dass sie plötzlich hinter Micah stand, ohne das man sie die Treppen hinaufgehen hören konnte. Zwar vielleicht unbedeutend, aber ich fands irgendwie auffällig.
Ich könnte auch vermuten, dass es, beim ersten Mal, also anstarren + Gang nach draußen, etwas mit dem Flüstern auf sich hatte, was Katie ja schon früh äußert gehört zu haben. Das sie quasi Schlafwandlerisch durch dieses flüstern gelenkt wurde. Wobei ihr Auftritt auf der Schaukel mehr an einen Schock oder Trance zustand erinnerte.
Es bleiben wirklich einige Fragen offen, wobei du jetzt natürlich durch den Biss mich noch mehr ins Grübeln gebracht hast. :DDas mit dem Anstarren und diese Trance-Zustände habe ich mir so erklärt, dass der Dämon, gesträkt durch Micahs Provokationen, versucht hat und katie Besitz zu ergreifen und es zu einer Art Kampf zwischen Katie und dem Dämon kam. Anfangs konnte Katie sich noch durchsetzen, aber je stärker der Dämon wurde, desto schwächer wurde Katie. Den Biss habe ich als den Wendepunkt gesehen, in dem der Dämon einen Teil seiner Energie/seines Wesens in Katie gepflanzt hat. Danach lag Katie völlig apathisch im Bett und meinte ja, dass die Flucht nicht mehr nötig sei und so, was mich dann zu dem Schluss kommen ließ, dass Katie den Dämon inzwischen beherbergt, oder zumindest einen Teil von ihm.
Dieser Film hat sich mir irgendwie nachhaltig eingeprägt, wohl auch deswegen, weils der für mich schlimmste Film war, den ich je gesehen habe...
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.