Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Señor Kabalo
21.12.2010, 09:30
Ich hab mir mal 'ne Ben Affleck Nacht gegönnt und zwei Filme geguckt, die ich noch nicht von/mit ihm gesehen habe. Zuerst...

Gone Baby Gone
War ich überrascht, als die eigentliche Handlung nach 55 Minuten schon rum war und ich, da ich nicht auf die Uhrzeit dachte, dass der Film wirklich schon rum sei und dann noch einmal eine ganz neue Richtung bekam. Eigentlich klingt es ja nicht so gut, wenn einem 55 Minuten schon wie ein ganzer Film vorkommen, aber hier hat es gepasst, da so die Wandlung in der Story besser rüberkam. Hat mir jedenfalls gefallen. Und die Rolle von Casey Affleck, der echt überzeugend spielt, ist 'ne arme Sau im Film. Ist im Grunde der Einzige, der alles richtig macht und am Ende doch die Person, die fast schon am meisten abkriegt. Guter Streifen! 8/10

The Town
Ich gehöre wohl zu den wenigen Leuten, der Ben Affleck auch gerne vor der Kamera sieht, von daher hatte ich damit kein Problem. Mir kommt es zwar vor, als ob sein Synchronsprecher von Film zu Film monotoner nuscheln würde, aber dafür kann der Affleck ja nichts. Jeremy Renner als sein durchgedrehter Freund war Gold wert. Ansonsten bietet der Film auch genug Action und Spannung und nimmt Gott sei Dank kein Blatt vorm Mund, wenn es um die Sprüche geht. So wirken die Charaktere auch authentisch. Die kleine Nebenstory mit der Mutter des Protagonisten war zwar etwas "too much" für meinen Geschmack, aber das Gesamtbild war doch stimmig. Kriegt auch 8/10, auch wenn ich ihn etwas schlechter als Gone Baby Gone einstufen würde.

Kliqer
21.12.2010, 11:16
"A Scanner Darkly"
Stilistisch toll. Man hat sich allerdings nach einer halben Stunde am Comicstil sattgesehen. Ansonsten gibt es viel Gequatsche. VIEL Gequatsche. VIEL VIEL VIEL Gequatsche. Eine Handlung, die so belanglos ist, dass es nicht schlimm ist, wenn man ihr nicht folgt. Einen Storytwist, der nicht interessant genug ist um irgendwas zu retten. Und da ich ihn schon zum zweiten Mal gesehen und genauso beschissen wie beim ersten Mal fand, gibts immerhin für die Idee...

2/10

Hmm, das ist ernüchternd. Aufgrund der Optik interessiert mich der Film schon länger. Die teilweise verhaltenen Kritiken und das Mitwirken von Keanu Reeves haben aber bisher dazu geführt, dass ich ihn mir noch nicht angesehen habe und in der Videothek eher auf vielversprechendere Filme umgestiegen bin. Wahrscheinlich wird das jetzt noch 'ne Weile so bleiben. :D

ViddyClassic
21.12.2010, 11:40
Der Film is ein einziger Drogentrip. Gut, nicht auf dem Niveau von Trainspotting... aber schon ziemlich krank. Farben, sinnlose Dialoge. Versuchs mal ;)

Kliqer
21.12.2010, 12:03
Der Film is ein einziger Drogentrip. Gut, nicht auf dem Niveau von Trainspotting... aber schon ziemlich krank. Farben, sinnlose Dialoge. Versuchs mal ;)

Das hört sich doch schon wieder ganz anders an. :D

Wickaman
21.12.2010, 12:26
Departed - Unter Feinden

Wahnsinn, anders kann man es nicht sagen. Ich weiß nicht wie lange es her ist, dass mich ein Film so gefesselt hat. Obwohl ich es nicht erwarte habe, war der Cast wirklich gut gewählt und besonders Jack Nicholson, der er für mich immer noch der beste Schauspieler aif diesen Planeten ist, wusste zu überzeugen. Das einzige was ich schlecht fand ist, dass ich so lange gebraucht habe um diesen Film zu sehen.

mumu
21.12.2010, 16:28
Der Film is ein einziger Drogentrip. Gut, nicht auf dem Niveau von Trainspotting... aber schon ziemlich krank. Farben, sinnlose Dialoge. Versuchs mal ;)

Das hört sich doch schon wieder ganz anders an. :D

Ich fand ihn gut, weil anders. ;) Sicherlich nicht einfach, aber sehenswert.

Departed - Unter Feinden

Wahnsinn, anders kann man es nicht sagen. Ich weiß nicht wie lange es her ist, dass mich ein Film so gefesselt hat. Obwohl ich es nicht erwarte habe, war der Cast wirklich gut gewählt und besonders Jack Nicholson, der er für mich immer noch der beste Schauspieler aif diesen Planeten ist, wusste zu überzeugen. Das einzige was ich schlecht fand ist, dass ich so lange gebraucht habe um diesen Film zu sehen.

Sehe ich ähnlich. Das einzige Problem was ich mit Departed habe ist das er nunmal ne "Coverversion" aus Asien ist. Da wirkt der Oscar für Scorsese, den er ohne Zweifel für sein Lebenswerk verdient hat, trotzdem etwas überzogen.

Wie gesagt, klasse Film, klasse Cast und klasse Plot. Aber halt nicht Original. ;)

Wickaman
21.12.2010, 19:01
Sehe ich ähnlich. Das einzige Problem was ich mit Departed habe ist das er nunmal ne "Coverversion" aus Asien ist. Da wirkt der Oscar für Scorsese, den er ohne Zweifel für sein Lebenswerk verdient hat, trotzdem etwas überzogen.

Wie gesagt, klasse Film, klasse Cast und klasse Plot. Aber halt nicht Original. ;)

Nun gut, da ich dass nicht wusste ist es nicht weiter schlimm. Aber ich werde mal sehen ob ich das Original auftreiben kann.

mumu
21.12.2010, 19:04
Nun gut, da ich dass nicht wusste ist es nicht weiter schlimm. Aber ich werde mal sehen ob ich das Original auftreiben kann.

Ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ich hab bei asiatischen Filem nur immer das Problem das ich die Gesichter so schwer unterscheiden kann.
Manchmal wünsch ich mir echt verschiedenfarbige Mützen für die Jungs. :salook:

Goldberg070
21.12.2010, 21:45
Frantic

Ein von der ersten bis zur letzten Minute hochspannender Thriller. Gut gespielt und mit einem dramatischen Finale. Harrison Ford spielt absolut glaubwürdig. Er ist kein Held, sondern ein normaler Mensch und völlig verzweifelt. Der Film lässt den Zuschauer lange im Unklaren, erst im letzten Drittel enthüllt sich langsam was passiert ist. Frantic verzichtet auf Action, sondern setzt auf Spannung und verzichtet auf die heute leider Standaed gewordenen überhektischen Kamerafahrten und zeigt tollen 80er Thrill, ohne Schnörkel.

8/10

Nekator
22.12.2010, 05:46
Wie gesagt, klasse Film, klasse Cast und klasse Plot. Aber halt nicht Original. ;)
Ehrlich gesagt ist mir das ziemlich egal.. wenn das Remake ans Orginal rankommt oder es wie in seltenen Fällen (für mich zb The Ring Teil 1 der Fall) sogar übertrifft, ist das doch belanglos.

CurtAbraham
22.12.2010, 19:11
Grad im Kino gesehen: Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte


Die Reise auf der Morgenröte entführt Edmund (Skandar Keynes) und Lucy Pevensie (Georgie Henley) mitsamt ihrem Nerv tötenden Cousin Eustachius Scrubb (Will Poulter) auf eine abenteuerliche Schiffsreise. Sie werden in ein rätselhaftes Gemälde hinein gezogen und landen vor der Küste Narnias, mitten auf dem fantastischen Segelschiff "Morgenröte". An Bord erwartet sie bereits ihr königlicher Freund Kaspian (Ben Barnes) und die heldenhafte Maus Reepicheep mit einer geheimnisvollen Mission, die mit einem Besuch der "Einsamen Inseln" ihren Anfang nimmt. Auf der abenteuerlichen Seereise begegnet die mutige Besatzung mythischen Wesen, unheimlichen Sklaventreibern, gefährlichen Drachen und entzückenden Meerjungfrauen. Nur eine Fahrt zum geheimnisvollen Land des Löwen Aslan - schicksalhaft und charakterprägend für jeden an Bord der Morgenröte - kann das Königreich Narnia und all seine wunderbaren Bewohner vor einer verhängnisvollen Zukunft retten.

mumu
22.12.2010, 19:24
Ehrlich gesagt ist mir das ziemlich egal.. wenn das Remake ans Orginal rankommt oder es wie in seltenen Fällen (für mich zb The Ring Teil 1 der Fall) sogar übertrifft, ist das doch belanglos.

Nein, so hab ich das nicht gemeint. Ich habe kein Problem mit diesen "Kopien", solange sie gut sind (ähnlich wie du).
Ich bezog mich eher auf den Oscar den Scorsese dafür bekommen hat. Scorsese hatte schon lange einen Oscar verdient, deshalb geht das in Ordnung. Dennoch ist Departed halt ein perfekt gemachter Aufguss eines grandiosen asiatischen Films, das hat für mich halt einen Beigeschmack.

Landratgroupie
22.12.2010, 20:04
Grad im Kino gesehen: Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte


Die Reise auf der Morgenröte entführt Edmund (Skandar Keynes) und Lucy Pevensie (Georgie Henley) mitsamt ihrem Nerv tötenden Cousin Eustachius Scrubb (Will Poulter) auf eine abenteuerliche Schiffsreise. Sie werden in ein rätselhaftes Gemälde hinein gezogen und landen vor der Küste Narnias, mitten auf dem fantastischen Segelschiff "Morgenröte". An Bord erwartet sie bereits ihr königlicher Freund Kaspian (Ben Barnes) und die heldenhafte Maus Reepicheep mit einer geheimnisvollen Mission, die mit einem Besuch der "Einsamen Inseln" ihren Anfang nimmt. Auf der abenteuerlichen Seereise begegnet die mutige Besatzung mythischen Wesen, unheimlichen Sklaventreibern, gefährlichen Drachen und entzückenden Meerjungfrauen. Nur eine Fahrt zum geheimnisvollen Land des Löwen Aslan - schicksalhaft und charakterprägend für jeden an Bord der Morgenröte - kann das Königreich Narnia und all seine wunderbaren Bewohner vor einer verhängnisvollen Zukunft retten.

Kann ich noch wissen, woher das kopiert ist? Danke :)

CurtAbraham
22.12.2010, 20:24
Kann ich noch wissen, woher das kopiert ist? Danke :)

http://www.moviejones.de/filme-526/chroniken-von-narnia/narnia-3-reise-auf-der-morgenroete.html

War zu faul den Inhalt selbsständig zusammenzufassen :rolleyes: :( :angel: :heuler:

Nekator
23.12.2010, 12:36
Nein, so hab ich das nicht gemeint. Ich habe kein Problem mit diesen "Kopien", solange sie gut sind (ähnlich wie du).
Ich bezog mich eher auf den Oscar den Scorsese dafür bekommen hat. Scorsese hatte schon lange einen Oscar verdient, deshalb geht das in Ordnung. Dennoch ist Departed halt ein perfekt gemachter Aufguss eines grandiosen asiatischen Films, das hat für mich halt einen Beigeschmack.
Alles klar, wenns nur um den Oscar ging.. der ist sowieso ein Thema für sich ;)

The incredible Falk
23.12.2010, 19:29
Schöne Bescherung

Was soll ich sagen!?!?

Göttlich!

10/10



Die Geschichte vom Teddy den niemand wollte

Einfach goldig. Eine wahre Perle unter den Weihnachtsfilmen. Ruhig, lehrreich, besinnlich. Und niedlichst.

10/10

CurtAbraham
24.12.2010, 08:47
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte

Fantastischer Filmspaß zu Weihnachten

10/10

Der Zerquetscher
24.12.2010, 09:52
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte

Fantastischer Filmspaß zu Weihnachten

10/10

Finde ich auch.

Würde dem Film zwar nur 8/10 geben, aber selten wird eine tausendfach verfilmte Story (bzw. Roman) so sehr mit Liebe (auch) zum (literarischen) Detail noch einmal verfilmt. Auf jeden Fall dem Dickenschen Original "A Christmas Carol" würdig. :)

CurtAbraham
24.12.2010, 10:20
Die Geschichte vom Teddy den niemand wollte

Einfach goldig. Eine wahre Perle unter den Weihnachtsfilmen. Ruhig, lehrreich, besinnlich. Und niedlichst.

10/10


Klasse Film; der gehört mit "Annabelle und die fliegenden Rentiere" seit vielen Jahren zu den Filmen, die ich jährlich zu Weihnachten im Fernsehen angucke; in diesem Jahr hab ich es leider verschlafen die Geschichte mit dem Teddy zu sehen :heuler:

The incredible Falk
24.12.2010, 10:57
Klasse Film; der gehört mit "Annabelle und die fliegenden Rentiere" seit vielen Jahren zu den Filmen, die ich jährlich zu Weihnachten im Fernsehen angucke; in diesem Jahr hab ich es leider verschlafen die Geschichte mit dem Teddy zu sehen :heuler:

Der kam auch nich im TV. Hab den auf DVD. Ich glaub im TV kommt der überhaupt nich mehr.

Face
25.12.2010, 23:31
Gone Baby Gone

The Town

Mir kommt es zwar vor, als ob sein Synchronsprecher von Film zu Film monotoner nuscheln würde, aber dafür kann der Affleck ja nichts.
Ich habe mir auch beide Filme angesehen und kann nur zustimmen, die sind schon verdammt stark. Ben Affleck hört sich aber in The Town auch im Original nuschlig an, nur Casey ist in Gone Baby Gone noch schlimmer, der macht kaum den Mund auf beim reden :D

Würde beide Filme auch als 8-8,5 von 10 einstufen.

James Godd
26.12.2010, 00:16
Lucky Luke

http://fimocadabra.romandie.com/get/6258/lucky_luke_jean_dujardin_affiche_moyen.jpeg

Und wieder einmal gibt es eine neue Verfilmung von Lucky Luke. In Frankreich bereits vor einem Jahr erschienen, kommt der Film bei uns am 13. Januar raus. Ein Grund mehr ihn sich vorzunehmen. In dieser Fassung gibt uns Jean Dujardin (OSS 117) den Lucky Luke und es bleibt festzuhalten, dass Luke noch nie so gut aussah in einer Verfilmung. Dujardin wirkt wirklich so, als wäre er dem Comic entsprungen. Der Film hat viele Szenen, die völlig "Over the Top" sind, was ich bei einer Comic Verfilmung aber gar nicht so schlecht finde. Größtes Problem war, wie will man Spannung in einen Film bringen, der von einer Figur handelt, die eigentlich in den Comics stets die Oberhand behält? Dieses Problem hat man sehr gut gelöst indem man in die Psyche von Luke eingedrungen ist (Mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten.). Nicht jeder Gag ist gelungen und es gibt leider auch einige Längen. Positiv fallen wiederum die Settings aus (Vor allem das Casino ist wirklich sehr gelungen) und die inszenatorischen Freiheiten, die sie der Regisseur genommen hat. Ebenfalls schön ist, dass man sich endlich mal nicht auf die Daltons versteift hat, sondern andere Figuren aus den Comics genommen hat. So tauchen in diesem Film Pat Poker, Billy the Kid, Jesse James und Calamity Jane auf, was der Verfilmung etwas frisches verpasst. Mich persönlich konnte der Film gut unterhalten, auch wenn er sicherlich kein Meisterwerk ist...und besser als der Till Schweiger Film ist er allemale (Was aber auch nicht sonderlich schwer war!). Dujardin ist jedenfalls...und das sei nochmal erwähnt, wirklich die Idealbesetzung für Lucky Luke!

Fazit: Völlig überdrehte Version von Lucky Luke mit einigen sehr interessanten neuen Aspekten. Wer nicht zu viel erwartet, der wird durchaus seine Freude an dem Streifen haben.

Wertung: 07/10

Der Liquidator
26.12.2010, 09:10
Da ich gestern wegen der Gesundheit nicht auf Party war, habe ich mir das RTL "Weihnachtsprogramm" gegeben.

Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers
Ich finde den Film insgesamt doch mal "über"durchschnittlich. Zum einen fand ich Brendan Fraser in seiner Rolle wieder super besetzt, genau wie bei John Hannah! Die beiden sind auch die einzigsten aus den beiden alten Teilen, alle anderen sind neu. Dazu gibt es beim Anfang auch eine lustige Szene wo Evelyn O'Connell ihre Bestseller Bücher vorliest (Die Mumie und Die Mumie kehrt zurück). Als dann eine "Reporterin" Evelyn fragt ob sie das selbst miterlebt hat antwortete sie: Das war ein komplett anderer Mensch :lacher:
Ansonsten wieder mit der Vorgeschichte des Kaisers gut erzählt, aber was mir richtig auffiel! Irgendwie ging mir der Aufstieg bis zum Untergang des auferstandenden Kaisers zu schnell.
Wo in den anderen Teilen noch alles richtig langsam aufgebaut wurde, wird bei dem dritten Teil einfach alles zusammengepresst, schade :(
Naja es reicht für 6,5/10

30 Days of Night
Naja, VAmpire töten Menschen, überebende töten Vampire, Hauptdarsteller stirbt für seine Geliebte, für mich ein 0815 Film.
Eben Oleson Der Sheriff in einen kleinen Dörflein in Alaska (Der Schauspieler war schon in Black Hawk Down zu sehen) versucht sein Dorf vor den Vampiren zu schützen die versuchen das gesamte Dorf zu vernichten. Zu Anfang noch ein guter Film, doch endet er für mich je weiter der Film vorschreitet in der 0815Kiste. Statt mal die von den Vampir gebissenden Opfer sterben zu lassen, ne sie verwandeln sich (Wie in jeden Vampir Film auch :angel: ) Kann man da nicht etwas neues machen?! Genau wie mit den Vampiren, sie könnten doch "Menschlicher" sein indem sie nicht so Stark wie Superman sind und Autos heben könnten oder schneller Laufen als Usain Bolt :salook: . Allein Marlow der "Chef" der Vampire wird mir sympatisch, da er nicht alles abmetzelt was ihn in der Quere kommt und ein wenig Intelligenz zeigt im Gegensatz zu den anderen.
Doch auf mit ihn reicht es nur für 3,5/10

PappHogan
26.12.2010, 10:17
30 Days of Night
Naja, VAmpire töten Menschen, überebende töten Vampire, Hauptdarsteller stirbt für seine Geliebte, für mich ein 0815 Film.
Eben Oleson Der Sheriff in einen kleinen Dörflein in Alaska (Der Schauspieler war schon in Black Hawk Down zu sehen) versucht sein Dorf vor den Vampiren zu schützen die versuchen das gesamte Dorf zu vernichten. Zu Anfang noch ein guter Film, doch endet er für mich je weiter der Film vorschreitet in der 0815Kiste. Statt mal die von den Vampir gebissenden Opfer sterben zu lassen, ne sie verwandeln sich (Wie in jeden Vampir Film auch :angel: ) Kann man da nicht etwas neues machen?! Genau wie mit den Vampiren, sie könnten doch "Menschlicher" sein indem sie nicht so Stark wie Superman sind und Autos heben könnten oder schneller Laufen als Usain Bolt :salook: . Allein Marlow der "Chef" der Vampire wird mir sympatisch, da er nicht alles abmetzelt was ihn in der Quere kommt und ein wenig Intelligenz zeigt im Gegensatz zu den anderen.
Doch auf mit ihn reicht es nur für 3,5/10

Nun ja, die Optik des Films weiß schon zu fesseln, die Darstelleung dieser Blutsauger mal nicht als glamouröse Gothics wie in Underworld oder High-Tech Freaks wie in Blade sondern als ekelerregende Raubtiere ist auch mal wenigsten ein bischen neu.
Auch der weitgehende Verzicht auf anti-Vampir-Klischees (Silberkugeln, Knoblauch, künstliches UV-Licht usw.) sehe ich positiv
Allerdings ist das Ende unverschämt bei Blade II geklaut, wenn auch mit vertauschten Rollen.

Darth Schaff Yi
26.12.2010, 11:45
Die linke und die recht Hand des Teufels

Herrlicher Film vom Duo Hill & Spancer. Ist für mich einer ihrer besten Filme, den sie gemeinsam gemacht haben. Vieleicht ist er sogar der beste Film von den beiden. Coole Sprüche, schlägereien und geschossen wird auch noch...herrlich. Der Film ist Kult und hat mich wie immer gut unterhalten. Vieleicht nur noch der 1. Film, den die beiden zusammen gemacht haben >> Gott vergibt...Django nie<< und die langjährige Partnerschaft und Freundschaft einleitete, ist sogar noch besser.

Fazit: 10/10

Attidude
26.12.2010, 16:49
Die linke und die recht Hand des Teufels

Herrlicher Film vom Duo Hill & Spancer. Ist für mich einer ihrer besten Filme, den sie gemeinsam gemacht haben. Vieleicht ist er sogar der beste Film von den beiden. Coole Sprüche, schlägereien und geschossen wird auch noch...herrlich. Der Film ist Kult und hat mich wie immer gut unterhalten. Vieleicht nur noch der 1. Film, den die beiden zusammen gemacht haben >> Gott vergibt...Django nie<< und die langjährige Partnerschaft und Freundschaft einleitete, ist sogar noch besser.

Fazit: 10/10

Seltsam, ich bin zwar völliger Spencer und Hill mark, aber die Western mit ihnen guck ich nicht so gerne.
Mein absoluter Favorit ist 4 Fäuste gegen Rio, danach die Miami Cops

Darth Schaff Yi
26.12.2010, 17:02
Mein absoluter Favorit ist 4 Fäuste gegen Rio, danach die Miami Cops

Diese wiederum finde ich, sind die schwächsten Filme der beiden. Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich.

James Godd
26.12.2010, 17:05
Also Miami Cops fand ich genial, aber ansonsten bin ich auch der Meinung, dass ihre Western am stärksten sind (Mit Ausnahme von "Die Troublemaker", der war leider wirklich schlecht...). Gerade "die linke und die rechte Hand des Teufels" ist wirklich verflucht stark und unterhaltsam.

mumu
26.12.2010, 17:11
Diese wiederum finde ich, sind die schwächsten Filme der beiden. Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich.

Also Miami Cops fand ich genial, aber ansonsten bin ich auch der Meinung, dass ihre Western am stärksten sind (Mit Ausnahme von "Die Troublemaker", der war leider wirklich schlecht...). Gerade "die linke und die rechte Hand des Teufels" ist wirklich verflucht stark und unterhaltsam.

Etwas was in eigentlich allen Hill/Spencer Filmen immer gut ist, ist die Musik. Da würde mir kein Film einfallen in dem es nicht den einen oder anderen Ohrwurm zu hören gab.

Ich mag die Beiden eigentlich in allen Genres, sie sind einfach DIE Combo schlechthin.

Attidude
26.12.2010, 17:19
Etwas was in eigentlich allen Hill/Spencer Filmen immer gut ist, ist die Musik. Da würde mir kein Film einfallen in dem es nicht den einen oder anderen Ohrwurm zu hören gab.

Ein paar hat Bud Spencer sogar selber geschrieben.

"Bud Spencer ist auch Erfinder- er hat 13 Patente z.B. auf eine Zahnbürste, die sich selber auf Knopfdruck Zahnpasta gibt.
Auch andere ziemlich unwichtige, aber nette Erfindungen"

Darth Schaff Yi
26.12.2010, 17:20
Etwas was in eigentlich allen Hill/Spencer Filmen immer gut ist, ist die Musik. Da würde mir kein Film einfallen in dem es nicht den einen oder anderen Ohrwurm zu hören gab.

Davon soll ja Bud auch einige komponiert haben für die Filme.

Ich mag die Beiden eigentlich in allen Genres, sie sind einfach DIE Combo schlechthin.

Absolute Zustimmung.

Hier noch mal ein Fakt: Die beiden kennen sich schon fast 60 (!) Jahre. http://www.youtube.com/watch?v=4lTvB5wmmeQ&feature=related

Señor Kabalo
26.12.2010, 19:24
Ich habe mir auch beide Filme angesehen und kann nur zustimmen, die sind schon verdammt stark. Ben Affleck hört sich aber in The Town auch im Original nuschlig an, nur Casey ist in Gone Baby Gone noch schlimmer, der macht kaum den Mund auf beim reden :D

Würde beide Filme auch als 8-8,5 von 10 einstufen.

Ok, dann ist das ja scheinbar geplant so und ich nehme meine Kritik an dem Synchronsprecher zurück. :D

Sephirod
26.12.2010, 19:59
Cutting Deep
Habe gerade eben mir mal die erste Dokumentation über den deutschen Deathmatchwrestler Thumbtack Jack gesehen. Man sieht viele andere Größen des Eurowrestling wie Bad Bones, Stevie Douglas und z.B. HATE. Aber auch einen Danny Havoc oder Drake Younger sieht man in dieser Dokumentation. Gefallen hat sie mir aus dem Punkt das man nicht nur die Höhepunkte der Karriere abgelaufen hat sondern das man den Menschen hinter Jacksaw sah. Alexander gab einem einen sehr tiefen Einblick in seine Psyche und das was Thumbtack Jack für ihn ist. Viele Kollegen und auch Fans äußerten sich zu dem individuellen deutschen Wrestler. Besonders verstehen kann man auch seine Freundin welche immer Angst um ihren Freund hat, wenn er solche Matches bestreitet. Außerdem sah man noch tolle Momente aus seinen Matches. Wer schon immer mal wissen wollte was ein junger, deutscher Mann daran findet sich in einen Haufen von Spritzen werfen zu lassen oder nach seinen Matches blutüberströhmt zu sein, der sollte sich diese tolle Dokumentation anschauen.

Bodyslam
26.12.2010, 23:20
Die linke und die recht Hand des Teufels

Herrlicher Film vom Duo Hill & Spancer. Ist für mich einer ihrer besten Filme, den sie gemeinsam gemacht haben. Vieleicht ist er sogar der beste Film von den beiden. Coole Sprüche, schlägereien und geschossen wird auch noch...herrlich. Der Film ist Kult und hat mich wie immer gut unterhalten. Vieleicht nur noch der 1. Film, den die beiden zusammen gemacht haben >> Gott vergibt...Django nie<< und die langjährige Partnerschaft und Freundschaft einleitete, ist sogar noch besser.

Fazit: 10/10

Also noch besser finde ich "4 Fäuste für ein Halleluja". Der Film ist einfach göttlich, vor allem die Sprüche.:dh: Die beiden deutschen Synchronsprecher sollen da auch eigene Ideen eingebracht haben.

auch sehr gut sind:

Zwei außer Rand und Band
Das Krokodil und sein Nilpferd
Zwei Missionare
Zwei wie Pech und Schwefel

Ich kann immer wieder über diese Filme lachen.:)

mumu
27.12.2010, 08:51
Dogma

Ich liebe diesen Film. Allein der Vorspann in dem man sich schon vorher für den Film bei der Kirche entschuldigt ist genial. Auch finde ich die Interpretation der Bibel unglaublich lustig (was da an komödiantisches Potenzial verborgen liegt ;)). Es macht Spaß diesen Film zu schauen, so lange man damit leben kann das der Glauben an sich ziemlich durch den Kakao gezogen wird. Dazu gibt es aber auch einige Dialoge die durchaus zum Nachdenken anregen. Der Cast ist sowieso vom Feinsten und Jay und Silent Bob rocken eh derbst. ;)

Man muss solche Filme mögen, sonst braucht man Dogma gar nicht erst anschauen. Mein Sinn für Humor trifft er auf jeden Fall.

9/10 Punkte

RainMaker
27.12.2010, 12:18
Max Payne

Bäh, nach den beiden Spielen hatte ich mir da eigentlich was erwartet - Pustekuchen. Wahlberg mag ich an und für sich, aber der Film war für mich persönlich ein Totalausfall.

Underworld & Underworld: Evolution

Ich glaube, ich hab das hier schon mal gepostet, aber: Allein für Kate Beckinsale in Leder gibts 9 von 10 :salook:

Edit und SuFu sagen: Ich hab schon zweimal für Beckinsale in Leder hohe Punktezahlen vergeben xD

30 Days of Night

Und nochmal Wahlberg - aber mal ehrlich, dass soll Horror sein? Lächerlich ist das, bei Horror sollte man sich eigentlich gelegentlich erschrecken/überrascht sein, aber das war ja mal gar nichts.

Der_Wrestling_Fan
27.12.2010, 12:47
Spiel mit das Lied vom Tod

Zum ersten mal gesehen und der Film hat mich sehr beeidruckt, sei es nun wegen der coolen, wortkargen Charaktere oder die tollen Landschaftsaufnahmen, welche in Begleitung mit Morricones Musik Weite und Ruhe sowie Ödnis und Trostlosigkeit gleichermaßen verspühten. Richtig geil war vor allem das Finale zwischen Fonda und Bronson


Bronson und Fonda umkreisen sich, das Bild verschwimmt zur Rückblende, in welcher der Zuschauer erfährt, wer "Mundharmonika" ist und das Frank seinen Bruder gehängt hat. Junger "Mundharmonika" fällt dann in den Dreck, worauf es schlagartig zur Gegenwart zurückspringt, "Mundharmonika" Frank erschießt und zu Boden geht. Er fragt ihn wieder, wer er denn sei und "Mundharmonika" steckt ihm das Instrument in den Mund wie Frank damals ihm. Dieser begreift und fällt dann wie sein einstiges Opfer in den Sand.


9/10

Der Liquidator
27.12.2010, 13:04
30 Days of Night

Und nochmal Wahlberg - aber mal ehrlich, dass soll Horror sein? Lächerlich ist das, bei Horror sollte man sich eigentlich gelegentlich erschrecken/überrascht sein, aber das war ja mal gar nichts.
kann dir dabei nur zustimmen.
Keine Schocker oder ähnliches drin. :( Schade eigentlich.
Aber Wahlberg hat da nicht mitgespielt, oder wie meinst du das mit deiner Aussage "Und nochmal Wahlberg"?

RainMaker
27.12.2010, 13:19
kann dir dabei nur zustimmen.
Keine Schocker oder ähnliches drin. :( Schade eigentlich.
Aber Wahlberg hat da nicht mitgespielt, oder wie meinst du das mit deiner Aussage "Und nochmal Wahlberg"?

Ach, das war doch der Hartnett ... Sehen alle gleich aus, die Herren Hartnett, Wahlberg und Damon, von dem her verwechsel´ ich die Gerümpelkrieger immer mal wieder ;) Ich meinte das, weil ich vorher mal Max Payne gesehen hab und da hoffentlich wirklich der Herr Wahlberg gespielt hat.

m.u.r.i.
27.12.2010, 20:20
Little Fockers

Der dritte Teil von "Meine Braut, ihr Vater und ich" ist auch gleichzeitig der Schwächste. Nur noch seltenes Grinsen ist angesagt, wenn sich Ben Stiller und Robert DeNiro an die Gurgel gehen, Jessica Alba den Affen macht und man viel zu wenig von Dustin Hoffman und Barbara Streisand sieht.

Schade, der zweite Teil war doch so lustig....:(

Goldberg070
28.12.2010, 00:05
http://www.onlinemovieshut.com/wp-content/uploads/2010/09/skyline-movie-poster.jpg


Skyline

Ich glaube bei kaum einem Film in diesem Jahr trifft die Aussage "viel verschenktes Potenzial" so gut zu wie auf Skyline. Die Optik ist Schick, die Idee der etwas anderenAlien-Invasion mit ihrer Mischung aus Independence Day und Cloverfield nicht langweilig und die Spezial-Effekte sind richtig cool. Leider bleiben die Figuren durchweg blass, die Dialoge sind grausam und das bißchen Story, das ab und zu mal aufblitzt wird quasi nicht vertieft. Vielmehr ist der Film oft unfreiwillig komisch und vor allem fragt mans ich die ganze Zeit, welche Motive die Aliens haben und welchen Sinn ihre Art des "Menschen einsaugens" wirklich hat. Besonders das Ende lässt die ein oder andere Frage offen und man geht aus dem Film und denkt sich einfach nur "lol?!".

Sehr sehr schade eigentlich. Aufgrund der Optik und der Special Effects gebe ich dem Film mit Wohlwollen

5/10

Landratgroupie
28.12.2010, 07:45
Klingt nicht so berauschend die Kritik, wobei die Trailer ja vielversprechend aussahen. Mal schauen, ob Battlefield: Los Angeles es besser macht.

Landnani
28.12.2010, 10:11
Little Fockers

Der dritte Teil von "Meine Braut, ihr Vater und ich" ist auch gleichzeitig der Schwächste. Nur noch seltenes Grinsen ist angesagt, wenn sich Ben Stiller und Robert DeNiro an die Gurgel gehen, Jessica Alba den Affen macht und man viel zu wenig von Dustin Hoffman und Barbara Streisand sieht.

Schade, der zweite Teil war doch so lustig....:(

Ah, sehr informativ!

Ich hatte den Cast gelesen und überlegt, ob ich mir den Film anschaue. Werde ich dann wohl nicht tun. =)

James Godd
28.12.2010, 10:54
The last Don

http://ecx.images-amazon.com/images/I/71YXHPNVT5L._SL500_AA300_.gif

An sich handelt es sich ja hier um eine dreiteilige Serie, welche für die DVD Veröffentlichung aber zu einem Film mit einer Lauflänge von 262 Minuten zusammengeschnitten wurde. Dieser basiert auf dem Buch "Der letzte Pate" von Mario Puzo. Ich habe das Buch schon vor geraumer Zeit gelesen und war wirklich sehr gespannt wie man das Ganze filmisch umgesetzt hat. Der Film weist eigentlich kaum Längen auf, zumindest nicht wenn man das Buch kennt, denn es wird nur sehr wenig Inhalt vom Buch weggelassen, was ich wirklich sehr positiv werte. Wer allerdings einen neuen Film des Schlages "Der Pate" erwartet, der wird enttäuscht werden, denn die Story hat nichts damit gemein. Vielmehr geht es um die Machenschaften von Hollywood und um eine klassische Rachestory. Das ganze wurde allerdings gut umgesetzt und macht wirklich Spaß zu sehen. Besonders die darstellerischen Leistungen von Joe Mantegna und Kistie Alley sind hier hervorzuheben. Ein paar nackte Brüste mehr hätten der Sache sicher nicht geschadet, aber tragisch ist das auch nicht. Insgesamt ist es wirklich eine super Buchverfilmung an der ich meine helle Freude hatte. Für Fans des Buches ein absoluter Muss.

Wertung: 9,5/10

m.u.r.i.
28.12.2010, 11:54
http://www.onlinemovieshut.com/wp-content/uploads/2010/09/skyline-movie-poster.jpg


Skyline

Ich glaube bei kaum einem Film in diesem Jahr trifft die Aussage "viel verschenktes Potenzial" so gut zu wie auf Skyline. Die Optik ist Schick, die Idee der etwas anderenAlien-Invasion mit ihrer Mischung aus Independence Day und Cloverfield nicht langweilig und die Spezial-Effekte sind richtig cool. Leider bleiben die Figuren durchweg blass, die Dialoge sind grausam und das bißchen Story, das ab und zu mal aufblitzt wird quasi nicht vertieft. Vielmehr ist der Film oft unfreiwillig komisch und vor allem fragt mans ich die ganze Zeit, welche Motive die Aliens haben und welchen Sinn ihre Art des "Menschen einsaugens" wirklich hat. Besonders das Ende lässt die ein oder andere Frage offen und man geht aus dem Film und denkt sich einfach nur "lol?!".

Sehr sehr schade eigentlich. Aufgrund der Optik und der Special Effects gebe ich dem Film mit Wohlwollen

5/10

Ausser Effekten nichts, aber auch grad gar nichts, gewesen.... Schade ums Eintrittsgeld....

AndiM
28.12.2010, 12:26
Ausser Effekten nichts, aber auch grad gar nichts, gewesen.... Schade ums Eintrittsgeld....

Definitiv, wobei das ja der Trailer schon irgendwie vermuten ließ. Ich hatte ja das "Vergnügen", den in der letzten Sneak für mich dieses Jahr zu sehen. Wie gut, dass da die Karten billig sind im Vergleich zu normal. Hatte irgendwie stellenweise was vom - allerdings noch grausamer anzusehenden - "Die Vergessenen" mit Julian Moore.

Locy
28.12.2010, 14:44
Hab jetzt zu Zwei Filmen was zu sagen:

Shutter Island (2010)

Hab ihn mir vorgestern reingezogen, Killer Film(!) mit Leonardo DiCaprio, der Spielt einen US-Marshal der auf die "Insel" Shutter Island (was sowas wie das Alcatraz einer Irrenanstalt ist) gebeten wird, um mit seinem Partner herauszufinden wo eine Patientin verschwunden ist. Im Laufe des Films, deuten immer mehr Indizien darauf das auf der Insel eine verschwörung entsteht. Sodass man keinem mehr Vertrauen kann.

Mehr will ich auch nicht sagen, um die jenigen die ihn nicht kennen zu spoilern. Ich lag wie gefesselt in meinem Bett und fieberte richtig mit, wo man am ende garnicht mer wusste was überhaupt in dem Film passiert.

Fazit: Endlich mal wieder ein Film, wo (besonders am ende) ich immer vor überraschung "Alter" sagte. Übrigens der Film spielt im Jahr 1954 was aber garnichts ausmacht.

9 von 10 *


Triangle - Die Angst kommt in Wellen (2009)

Nach Shutter Island, wollte ich wieder so einen "verschickten" Film sehen, und fand dank meinem Kumpel gestern Abend einen noch besseren!!

Hier will ich wirklich nicht was schreiben, den jede Info kann ein Spoiler sein, der den Film vielleicht nicht mehr so interresant macht. Falls ihr den nicht kennt, empfehl ich euch wirklich, keinen Trailer oder irgendwelche Info's darüber zu lesen (ich kannte auch keine).

Hab ihn mir mit Null erwartung reingezogen, und nach etwa 10 minuten, fing die spannung an, die garnicht mehr aufhörte!!
Selbst als ich den Film fertig anguckte, musste ich mir gleich den anfang sogar nochmal reinziehn.

In dem Film spielen eigentlich keine wirklich bekannten Schauspieler mit, was aber auch garnichts ausmacht, und somit wirklich ein Geheimtipp ist!
Aber trotzdem gab es auch ein Manko in dem Film, da ich was am ende nicht verstand, und was (im Film) nicht sein kann. Aber vielleicht ist es auch ok das man nicht immer alles versteht, sodass man wirklich was zum Nachdenken hat, und gestern Abend hat ich auch nichts anderes mehr!

Ich würde es nicht unbedingt als Horror-Film einstufen, eher als Psycho weil man da doch verrückt wird (aber ich meins nicht schlimm, ist ja auch FSK 16), also halt ein verschickter Film, aber Ihr müsst ihn euch unbedingt ansehen!!
Ich hab Ihn bei meinem Kumpel gesehn, der es von der Videothek ausgeliehen hat, aber ich will mir den Film jetzt sogar Original kaufen!!

9,5 von 10 *

James Godd
29.12.2010, 00:26
The Marine 2

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51wwscXigyL._SL500_AA300_.jpg

Nachdem mir der erste Teil, trotz eines schauspielerisch nicht so begabten John Cena, ganz gut gefallen hat, dachte ich mir, dass es an der Zeit ist für den zweiten Teil. Ted Dibiase Jr. hat in diesem die Hauptrolle übernommen und ich persönlich bin der Meinung, dass er seine Sache weitaus besser macht als John Cena. Die Story ist schnell erklärt. Terroristen stürmen das Hotel, in welchem sich er und seine Frau aufhalten und nehmen die Frau als Geisel. Im Alleingang geht es nun ans befreien. Altbewährtes also und nichts neues. Dass der Film dennoch Spaß macht, liegt am Tempo den er vorgibt. Es kommt immer wieder zu Schießereien, Explosionen und Genickbrüchen. Das Ganze wurde dann auch auf herrliche Oldschool Art inszeniert. Der Soundtrack erinnert einen an die guten alten Filme mit Van Damme und Co. Dibiase darf einige Male kämpfen (Was Cena ja nicht wirklich durfte, denn der ist ja den halben Film lang rumgerannt). Natürlich endet das Ganze dann gut und natürlich gibt es dutzende Klischees und dumme One-Liner...aber ganz ehrlich, genau deswegen schaue ich diesen Film ja! Alles in allem, ist der Film gelungener als sein Vorgänger und Thailand und seine Natur als Schauplatz auszuwählen gibt sogar noch zusätzliche Pluspunkte.

Fazit: Wer sich die Zeiten zurücksehnt, in denen die Actionstars noch durch die Gegend geflogen, verprügelt worden sind und trotzdem einfach wieder aufgestanden sind, der ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Wer ein Action Meisterwerk erwartet, sollte sich allerdings lieber woanders umsehen.

Wertung: 7,5/10

Der Zerquetscher
29.12.2010, 12:07
The Marine 2

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51wwscXigyL._SL500_AA300_.jpg

Nachdem mir der erste Teil, trotz eines schauspielerisch nicht so begabten John Cena, ganz gut gefallen hat, dachte ich mir, dass es an der Zeit ist für den zweiten Teil. Ted Dibiase Jr. hat in diesem die Hauptrolle übernommen und ich persönlich bin der Meinung, dass er seine Sache weitaus besser macht als John Cena. Die Story ist schnell erklärt. Terroristen stürmen das Hotel, in welchem sich er und seine Frau aufhalten und nehmen die Frau als Geisel. Im Alleingang geht es nun ans befreien. Altbewährtes also und nichts neues. Dass der Film dennoch Spaß macht, liegt am Tempo den er vorgibt. Es kommt immer wieder zu Schießereien, Explosionen und Genickbrüchen. Das Ganze wurde dann auch auf herrliche Oldschool Art inszeniert. Der Soundtrack erinnert einen an die guten alten Filme mit Van Damme und Co. Dibiase darf einige Male kämpfen (Was Cena ja nicht wirklich durfte, denn der ist ja den halben Film lang rumgerannt). Natürlich endet das Ganze dann gut und natürlich gibt es dutzende Klischees und dumme One-Liner...aber ganz ehrlich, genau deswegen schaue ich diesen Film ja! Alles in allem, ist der Film gelungener als sein Vorgänger und Thailand und seine Natur als Schauplatz auszuwählen gibt sogar noch zusätzliche Pluspunkte.

Fazit: Wer sich die Zeiten zurücksehnt, in denen die Actionstars noch durch die Gegend geflogen, verprügelt worden sind und trotzdem einfach wieder aufgestanden sind, der ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Wer ein Action Meisterwerk erwartet, sollte sich allerdings lieber woanders umsehen.

Wertung: 7,5/10

Die Dinger sehen wir uns auch in gemütlicher Runde an und lieben sie für ihre simple Machart. :D

Hohe Punktzahlen würde ich da zwar dennoch nicht geben, aber ordentlich Spaß sind die Marine Filme allemal.

Goldberg070
29.12.2010, 13:57
Charlie und due Schokoladenfabrik

Eine herrliche Mischung aus Drame, Komödie und Musical mit einem Hauch von Grusel. Ein typischer Tim Burton mit einem grandiosen Johnny Depp. Allerdings ist der Film bis die in Nebenrollen hin toll besetzt und die Atmosphäre einzigartig. Ich mag diesen Film einfach.

9/10



Rambo II - Der Auftrag

Ich gehe mal davon aus, dass die im TV ausgestrahlte Version ziemlich gekürzt war, aber Stall9ones Ballerorgie ist einfach immer wieder sehenswert. Schöner 80er Jahre Actionstreifen. Ach ja... kaum ein Vergleich mehr zu den heutigen Actionfilmen.

7/10



Rapunzel - Neu verföhnt

Der deutsche Titel ist beknackt, aber das war dann auch alles, was man an diesem Film auszusetzen hat. Ich war und bin hellaufbegeistert. Tolle Figuren, wunderschön animiert, super Songs, Romantik, Witz und ein Happy-End. Der Film bringt Disney zurück an seine Wurzeln, als man einfach tolle Zeichentrickfilme für Jung und Alt produziert hat. Rapunzel bewegt sich im Fahrwasser von Klassikern wie Schneewittchen und die Schöne und das Biest und das ist einfach wunderbar. Ein Film in der Tradition der Meisterwerke von damals.

10/10

Versi
30.12.2010, 21:47
Über die Feiertage hab ich auch einige Filme bekommen und gesehen, deswegen mal kurzes Feedback zu dem gesehenen.

Paranormal Activity
Der Aufbau des Films war interessant, allerdings fand ich es etwas langwierig bis es los ging - bin mit hohen Erwartungen an den Film gegangen, da er ziemlich gehpyt wurde, letztlich fand ich ihn okay. An einem Punkt wurde der ganze 'realistische' Aufbau dann aber komplett über den Haufen geworfen - fand ich nicht so optimal. Das Ende war gut, genauso wie das Alternative Ende auf der DVD. Kann man mal gesehen haben, aber nicht ganz mein Geschmack.

Wertung: 6/10

Das Lazarus Projekt
Sehr interessanter Film, mit Höhen und Tiefen, als Paul Walker Fan war ich absolut gefesselt von der Geschichte. Das ganze Projekt das in dem Film gezeigt wird, hat mich wirklich gut unterhalten. 'Leider' ein typisches Happy-End, mit einer anderen Wendung zum Ende her hätte der Film vielleicht sogar noch mehr überzeugen können. Dennoch ein starker Film.

Wertung: 8/10

Inception
Ganz großer Film, sicher einer der besten im Jahre 2010. Für mich persönlich aber auch hier ein etwas langer Anfang bis es dann in den 'Traum' geht und der Film dann völlig überzeugen kann. Gute Aktion, die verschiedenen Ebenen die thematisiert werden, haben mich ebenfalls sehr angesprochen. Dazu ein Ende zum nachdenken, das nicht völlig typisch ist. Große Kunst.

Wertung: 9/10

Zahnfee auf Bewärhung
Eher leichte Kost, sehr amüsant und mit The Rock sowieso ein großer Bonus. Allerdings fand ich seine deutsche Syncro-Stimme nicht sehr passend und hab mich die erste Zeit nur daran gestört wie er gesprochen hat. Aber der Humor hat mir zu gesagt, nachdem er aus dem rosa Kleidchen raus war (bei dem ich befürchtet hatte, das der Film völlig trashig wird) wurde dann auch der Film etwas besser. Sicher nicht sein bester Film oder seine Parade Rolle, aber sehr amsüsant.

Wertung: 8/10

Der Landknecht
31.12.2010, 11:43
Drei Männer im Schnee

Flache, kaum vorhandene Charakterisierungen, alberne Szenen, schwach ausgearbeitete Geschichte nebst unrealistisch dargestellten Szenerios, aber: grundlegend sympathisch und durchaus witzig. Perfekter Film für eine schneebedeckte Weihnachtszeit. Gefällt jedes Jahr aufs Neue.

6/10.

The Performer Lay
31.12.2010, 11:53
Ottos Eleven

Der Film erwartete genau meine Erwartungen. Sprich keine sonderlich einfallsreiche Story, aber einige lustige Sequenzen und lustige Sprüche, sodass ich mich gut unterhalten fühlte. Richtig großartig ist natürlich Giermann als Raab und die Spiegelsequenz von Olli Dittrich und Otto. Das ist schon wirklich toll und hat mich doch schon sehr zum lachen gebracht. Und auch der ein oder andere Spruch zwischendurch war recht amüsant, dazu spielt Sky Dumont einfach immer richtig gut den Unsympathen, was mir auch gefällt. Also insgesamt echt in Ordnung und für Otto Fans durchaus zu empfehlen.

7 von 10

Don Classic
31.12.2010, 12:02
Der Da Vinci Code - Sakrileg

Interessant gemachter, aber, in meinen Augen, doch recht simpel gestrickter Thriller. Der Aufbau ist zwar sehr gut gemacht und man benötigt zu Beginn auch keine große Anlaufzeit um hineinzukommen, doch ist einem, wenn er nicht vollends verplant ist, nach kurzer Zeit schon klar, in welche Richtung es gehen wird bzw. wer dahinter steckt und wer letztlich welche Bedeutung für die Geschichte hat.

Tom Hanks hat mir wie immer großartig gefallen, da gibt es gar keine Frage und auch Ian McKellen machte seine Sache sehr sehr gut. Nichts destotrotz leiden Beide darunter, dass man als Zuschauer schon früh weiß, wohin ihre Reise gehen wird.

Auch das Ende fand ich dann doch sehr in die Länge gezogen.

6/10


Illuminati - Angels & Demons

Im Grunde Sakrileg 2.0. Diesmal geht es aber um den Papststuhl und Tom hanks muss hier herausfinden, was dies mit den Illuminati zutun hat. Auch hier ging es mir so,d as relativ schnell klar war, wer auf welcher Seite stand.

Die Rolle des Kommandant Richter war mir schon zu Beginn zu stark auf einen Turn gegen langdon ausgerichtet, als das er am Ende tatsächlich zu den illuminaten gehören würde.

Auch hier gilt, dass es sicherlich ein nettes Filmchen für zwischendurch ist, aber bahnbrechendes Thrillerkino ist es keineswegs, das reißt auch Tom Hanks nicht heraus.

5/10


Year One - Aller Anfang ist schwer

Ja gut. Der Film hat Jack Black und Michael Cera. Black fand ich hier aber richtig unterirdisch, während Cera durchgehend die witzigsten Phrasen und Szenen hatte. Daher rettet Michael Cera den Film auch vor einer totalen Blamage.

2/10


The International

Klasse Action-Thriller mit Clive Owen, der ja bereits in Shoot Em Up geglänzt hat. Der Film hat mir richtig gut gefallen und man sieht ihm beim Kampf gegen die korrupte Bank gerne zu. Das Ende kam wahrlich überraschend. Aber gerade deswegen war es sehr gut gelöst.

Kann ich nur empfehlen. Sicherlich nicht der beste Action-Thriller aller Zeiten, aber einer den man sich mal ansehen sollte.

8/10

Señor Kabalo
31.12.2010, 16:08
Taxi Driver
Gestern ENDLICH zum ersten Mal gesehen und generell fand ich den Film wirklich nicht schlecht. Einige Dialoge kamen mir sehr gestellt vor, aber vielleicht lag das auch an der späten Uhrzeit. Trotzdem ist der Film gut und der langsamer Zerfall von deNiros Charakter gut dargestellt. Dennoch, was aber auch wieder an der Uhrzeit liegen kann, kam mir das Erzählmuster des Filmes ein wenig zu langsam vor. Klar muss nicht jeder Film vor Action strotzen, aber teilweise zogen sich die Szenen dann doch arg lang.
Aber interessant zu sehen, dass ich die Foster auch als kleines Kind nicht hätte leiden können. :D
Trotzdem sind es 8 Punkte geworden, denn schlecht ist der Film sicherlich nicht.

Tatsächlich...Liebe
Ein Starensemble, gute Kritiken und eine Art Film, die mich sehr anspricht. Damit ist die Verknüpfung mehrerer Geschichten zu einer großen Geschichte gemeint und nicht unbedingt die Sparte Liebesfilm. Leider muss ich sagen, dass es mir am Ende schon zu viele Geschichten waren und das überzogene Happy End für 90% der vorhandenen oder noch wollenden Paare auch einfach "too much" war. Dennoch war der Film unterhaltsam und einige Geschichten/Szenen sehr nett. Atkinson war mein kleines, persönliches Highlight. Macht in der Summe 7 Punkte.

Nekator
01.01.2011, 15:24
City of Life and Death

In der Tradition von "Schindlers Liste" gehaltener SW Film über das Massaker von Nanking, in welchem die Japaner um die 300.000 Chinesen systematisch ermordeten. Ironischerweise ist dabei ein Mitglied der Nazi Partei der "Gute", namentlich John Rabe, der ähnlich wie Schindler sein möglichstes tat um Flüchtlinge zu retten und heute noch in China verehrt wird.
Die Szenen des Abschlachtens sind schon teilweise derb und der Film ist auch nicht ganz leicht verdaulich, aber durchaus sehenswert.

--

Rapunzel - Frisch verföhnt

Jou, eine weitere "moderne" Aufarbeitung eines alten Mächens. Alles in allem nichts besonderes, die witzigsten Szenen gibts in der Vorschau, der Rest ist für Kinder ganz amüsant.

--

Meine Frau, unsere Kinder und ich

Der dritte Teil um die Familie Focker, leider wird auch hier teilweise schon eher Kleinkindhumor verwendet, sinnbildlich dafür meinte das Kind neben mir, dies sei der beste Film der Fockers bisher gewesen. Für Erwachsene ist er hingegen teilweise schon etwas anstrengend, da die Handlung und einige Rollen derbe überdreht sind (allen voran Owen Wilson).
Die Chemie zwischen DeNiro und Stiller wirkt allerdings noch immer und hieraus zieht der Film auch seine besten Szenen.
Ergibt eine immer noch unterhaltsame Komödie, die an die Vorgänger jedoch nicht mehr ganz heranreicht.

--

Hatchet II

Dummer Billighorror, der üblen Sorte. Obwohl mit Kane Hodder und dem Voodoo Mann aus Final Destination "Genre Darsteller" mit von der Partie sind und es genügend Kills gibt (die allerdings aufgrund der billigen Machart stets eher peinlich denn sonstwas wirken) kommt zu keiner Zeit Spannung oder sonst etwas auf. Auch zum Lachen dient das stets dümmstmögliche Verhalten sämtlicher Figuren selten.
Kann man sich sparen.

Der Zerquetscher
01.01.2011, 22:46
Battlestar Galactica - der Pilotfilm.

Fand ich trefflich unterhaltsam. Werde mir nun auf jeden Fall die Staffeln der Serie ansehen. Waren obendrein viele Anspielungen und Reminiszenzen an die mir aus Kindheitstagen bestens vertraute Ende 70er/Anfang 80er Originalserie. 8/10

Mingolan
01.01.2011, 22:54
Battlestar Galactica - der Pilotfilm.

Fand ich trefflich unterhaltsam. Werde mir nun auf jeden Fall die Staffeln der Serie ansehen. Waren obendrein viele Anspielungen und Reminiszenzen an die mir aus Kindheitstagen bestens vertraute Ende 70er/Anfang 80er Originalserie. 8/10

Die Serie hat zwar zwischendurch Schwächen, die Stärken überwinden aber alles in allem und konnte mich daher trotzdem fesseln. Freu dich daher auf viele schöne Stunden mit den Staffeln.

Der_Wrestling_Fan
01.01.2011, 23:28
BSG hat mir eigentlich nicht so gefallen, da es einfach so viele IMO unsympathische Charaktere gab, für die ich mich weder richtig erwärmen oder identifizieren konnte. Daher habe ich auch nach der ersten Hälfte von Staffel 1 aufgehört, weil mich einfach nicht mehr interessiert hat, was da geschieht. Ich will dem Zerquetscher aber auch jetzt nichts madig machen, zu mal ich bei diesen US-Serien etwas aus dem Rahmen falle, da mich auch z. B. das bei Leuten meines Alters sehr beliebte Lost nie so richtig ansprechen wollte. ;)

Don Classic
01.01.2011, 23:35
Hatchet II

Dummer Billighorror, der üblen Sorte. Obwohl mit Kane Hodder und dem Voodoo Mann aus Final Destination "Genre Darsteller" mit von der Partie sind und es genügend Kills gibt (die allerdings aufgrund der billigen Machart stets eher peinlich denn sonstwas wirken) kommt zu keiner Zeit Spannung oder sonst etwas auf. Auch zum Lachen dient das stets dümmstmögliche Verhalten sämtlicher Figuren selten.
Kann man sich sparen.Ich fand den ersten Teil ja schon nicht sonderlich großartig. Und das dann davon noch ein zweiter Teil produziert wurde, finde ich schon arg hart. :freak:

Aber ich musste erstmal überlegen, wen du mit Voodoo Mann meintest. Sag doch, dass du Tony Todd meinst, den Candyman. :D Aber ich glauib selbst der wird auch aus Müll kein Gold machen.


Bei mir war heute dran:

Paranormal Activity II

Den ersten Teil fand ich richtig stark, daher musste ich mir Teil 2 natürlich auch anschauen. Gut, ich hab mir vorher nicht angeguckt worum es geht, um somit völlig voreingenommen in den Film zu gehen.

Somit hat es dann auch erstmal eine halbe Stunde gebraucht bis auch bei mir endgültig angekommen ist, dass das Ganze ein Prequel ist. :salook:

Und da lag auch, IMO, schon ein Problem.

Im zweiten Teil dauert es fast 40 Minuten, bis groß etwas passiert. Bis dahin versucht man, meiner Meinung nach, vergebens dem zuschauer die Charaktere näher zu bringen bzw. eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Mit Ausnahme der Tochter scheitert das aber kläglich.

Der Mann ist einfach unympathisch und wirkt über weite Strecken des Films einfach komplett inkompetent. Und die Frau? Nunja, die ist einfach existent, mehr nicht.

So ist es dann auch die Tochter, die von den 5 im Film vorkommenden Personen, das Baby zähle ich mal nicht mit, auf die Idee kommt, nach all den Vorfällen einmal auf die Überwachungsvideos zu schauen. Sie scheint auch dort generell die Einzige zu sein, die logisch und nachvollziehbar handelt und reagiert.

Man baut Katie und Micah aus Teil I zwar gut ein, aber sie wirken dennoch wie ein fremdkörper, die dennoch mehr Sympathien versprühen, als die neue Familie.

Die Entwicklung die das Ganze dann nimmt, ist in etwa so vorhersehbar wie "Illuminati". Was es aber nicht schlecht macht. Man schafft es durchaus Spannung aufzubauen, jedoch ohne den großen Erfolg des ersten Teils.

Im ganzen Film erschließen sichd ann auch noch immer wieder ein paar Logikfehler und Dinge, die dann auch zum ersten Teil nicht passen bzw. rückwirkend betrachtet keinen Sinn ergeben.

Nichtsdestotrotz ist es eine Fortsetzung, die man sich anschauen kann, allerdings sollte man auf keinen Fall erwarten, dass der erste Teil überboten wird. Denn dann wird man bitterlich enttäuscht.

6/10

Der Zerquetscher
02.01.2011, 09:54
Die Serie hat zwar zwischendurch Schwächen, die Stärken überwinden aber alles in allem und konnte mich daher trotzdem fesseln. Freu dich daher auf viele schöne Stunden mit den Staffeln.

Danke. Mach ich. :)

Wrestling_Fan: Lost gibt mir irgendwie auch nichts. Und das obwohl ich das Genre und die Story ansich extrem interessant finde. Wie ich aber inzwischen weiß - und damals schon ahnte - macht das alles keinen großen Sinn bzw. wurde die Story während des Drehs weitergesponnen. Und das nervt mich. Ich will ein fertiges geniales Konzept - kein Dranweiterschreiben.

FEED ME FREAK
02.01.2011, 11:47
Wobei man bei LOST glaube ich nicht viel dagegen machen konnte. Soweit ich weiß war geplant die Serie nach der dritten Staffel zu beenden, dann wollte aber glaube ich der Sender noch weiter produzieren und so wurde das Ganze dann weitergeschrieben.

Besser wird es dadurch für dich natürlich auch nicht, schon klar.

AndiM
02.01.2011, 12:17
Bee Movie
Insgesamt ganz netter Animationsfilm, der aber am Ende arg pathetisch wird und auch ne etwas zweifelhafte Botschaft ("Schuster, bleib bei deinen Leisten!") verbreitet, aber naja. Amüsant halt, aber eben nicht in einer Liga mit "Madagaskar," "Megamind" oder den meisten Pixar Filmen.

My Big Fat Greek Wedding
Habe ich den also auch mal gesehen. Ja, der war ganz amüsant. Nettes ethnische Minderheit trifft Mainstream Komödchen, das aber doch wieder recht schnell in Vergessenheit geraten wird bei mir, weil es recht belanglos und 08/15 war.

Zu Battlestar Galactica: Ich gucke grade Staffel 2 zum ersten Mal ... Bisher gefällt es mir weiterhin richtig gut. Grade der Cliffhanger am Ende von Staffel 1 und die Handlung dann zu Beginn von Staffel 2 sind richtig gut gelungen.

Señor Kabalo
02.01.2011, 13:44
The Marine 2
Nachdem ich hier die recht hohe Bewertung gelesen habe, dachte ich mir, dass ich da doch auch mal reinschauen kann. Leider hat mir dann doch sehr sehr wenig gefallen. DiBiase fand ich doch sehr mittelmäßig in dem Streifen und der Plot war, natürlich, dämlich vom Anfang bis zum Ende. Richtig schlimm war allerdings die Schauspielerin, die seine Frau gespielt hat. Meine Fresse, war das mies. Ich hab die ganze Zeit über gehofft, dass einer die doch jetzt mal abknallt. :D
Dass es Überläufer etc. gibt und natürlich einen Ex-Marine, der ihm nach anfänglichem Zögern doch noch hilft, war ja zu erwarten und auch verzeihbar. Aber irgendwie sprang der Funke nicht ganz über. Nette Homage an die 80er Jahre Actionfilme, aber definitiv nicht mehr als 4 Punkte.

Der Zerquetscher
02.01.2011, 14:37
Wobei man bei LOST glaube ich nicht viel dagegen machen konnte. Soweit ich weiß war geplant die Serie nach der dritten Staffel zu beenden, dann wollte aber glaube ich der Sender noch weiter produzieren und so wurde das Ganze dann weitergeschrieben.

Besser wird es dadurch für dich natürlich auch nicht, schon klar.

Nee, stimmt. Ändert in der Tat nicht viel.

Bin jedenfalls froh, nach "24", Dexter und Rom wieder eine Serie gefunden zu haben, die mich unterhält. Bin nämlich eigentlich kein Serienfan, sondern bevorzuge stets einen guten Film. Wie dem auch sei,... :)

NarrZiss
02.01.2011, 15:03
Wobei man bei LOST glaube ich nicht viel dagegen machen konnte. Soweit ich weiß war geplant die Serie nach der dritten Staffel zu beenden, dann wollte aber glaube ich der Sender noch weiter produzieren und so wurde das Ganze dann weitergeschrieben.

Besser wird es dadurch für dich natürlich auch nicht, schon klar.

Nach meinen Informationen sollte die Serie Lost nach der 5. Staffel beendet werden. Allerdings muss man dazu noch die Phase der Autorenstreiks berücksichtigen. An sich ist aber so gut wie keine Serie komplett durchgeplant. Manchmal ist vllt. das Ende verschwommen geplant, aber zumeist ist nicht einmal dies der Fall.

In der aktuellen TV Today ist zudem ein netter Artikelüber die Verpflichtung der Stars in Serien, deren Verträge oftmals 7 Jahre andauern.

James Godd
02.01.2011, 18:34
Ong Bak 3

http://2.bp.blogspot.com/_gJ-XHInhIsw/S7XHXNV6wVI/AAAAAAAAACg/5wO2G9dW31Y/s1600/ong+bak+3+poster.jpg

Ong Bak 3 beginnt genau dort wo die Geschichte mit Ong Bak 2 geendet hat, was ich schonmal sehr gut finde, denn es bringt Kontinuität in die Serie. Gerade Teil 2 fand ich aufgrund seiner vielen mystischen Elemente sehr stark und Teil 3 geht diesen Weg konsequent weiter und fügt noch viel mehr Mystik in die Geschichte ein. Hinzu kommt eine philosophisch anmutende Selbstfindungsreise die sehr interessant gestaltet wurde. Doch kommen wir zu dem was Ong Bak eigentlich ausmacht...den Kämpfen! Diese haben es wieder einmal richtig in sich. Tony Jaa geht hier teilweise extrem brutal vor, sodass die FSK 18 auf jeden Fall ihre Berechtigung hat. Trotz der Brachialität der Kämpfe wirken diese stets ästhetisch und künstlerisch auf einem extrem hohen Niveau! Wer mit Teil 2 etwas anfangen konnte, der darf diesen dritten Teil jedenfalls nicht verpassen!

Wertung: 09/10

ViddyClassic
02.01.2011, 19:19
KikeriPete
Was war das denn? Ein uncharismatischer Bengel zieht sich ein Hühnerkostüm an und feuert seine Basketballmannschaft an. Danke ProSieben für diesen cineastischen Knüller am Nachmittag.

1/10

Spiel ohne Regeln
Tausend mal gesehen, immer noch amüsant. Wrestlerbonus, Malus dank Rob Schneiders unnötigen Auftritt.
6/10 oder so.

Hollywood Cops
Gähnende Langeweile mit Harrison Ford und Josh Hartnett.

1/10

Der Landknecht
03.01.2011, 20:57
Predators

Positiv überrascht. Las eigentlich nur recht negative Kritiken. Ich für meinen Teil finde den Film derbst oldschool, wenngleich der Mittelteil ziemlich langatmig und actionarm ist und Fishburnes Rolle... na ja...seltsam daherkommt. Trejo mal wieder schnell tot, der Yakuza als coolster "Charakter", der aber leider ein wenig im Stich gelassen wird und ein unnötiger Plot Twist am Ende. Nun ja, ansonsten weit vom Käse der AvP-Teile entfernt, Brody ist gar nicht mal so fehlbesetzt, wie ich es gedacht hätte, die Stimmung war Klasse, der Soundtrack recht unauffällig, die Tode mir persönlich meist zu unbrutal. Was bleibt zu sagen? So weit, wie vom AvP-Käse entfernt, so weit leider auch von Predator. Aber ansonsten ein recht solider Film.

Dafür gibt's 6/10.

Und gleich zieh' ich mir noch Bad Lieutenant rein. Ich liebe Cage. Overacting at its best.

Edit: Sehe ich das falsch, oder ist Predators in Österreich tatsächlich schon ab 14 Jahren freigegeben? o_O

Milford Cubicle
05.01.2011, 00:37
Fanboys

Solider, liebevoll gemachter Film. Interessante Story, leider nicht so witzig, wie ich anfangs gedacht hab. Die Auftritte von Trejo und Shatner sind gut und auch sonst ist der Film voll mit Star Wars Nerdkram. Sehr unterhaltsam, netter Soundtrack. Leider sind die Witze teilweise wirklich flach und das Road Trip Feeling kommt nicht wirklich auf. Aber ist vielleicht auch besser so. Achja: Kristen Bell als sexy Nerdgirl? Das allein bringt schon Pluspunkte. Insgesamt war ich doch unterhalten.

7/10

Kliqer
05.01.2011, 00:56
3faltig

Christian Tramitz als der Heilige Geist, Matthias Schweighöfer als Jesus. Der Heillige Geist fühlt sich als Teil der Dreifaltigkeit vernachlässigt, ist gegen die von Jesus und "seinem Papa" beschlossene Apokalypse und schlägt sich mit Problemen kurz vor der Premiere seines Musicals "Holy Spirit Megastar" herum, da Jesus eine wichtige Darstellerin unabsichtlich überfahren hat. Gemeinsam versuchen sie nun, die eigentliche Stripperin wiederzubeleben.

Gut. Hört sich irgendwie absurd, aber trotzdem nicht gerade besonders originell an. Aber was hat man daraus gemacht? Viel und dennoch zu wenig. Viel: Aus den Charakteren, der eifersüchtige, verbitterte Heilige Geist mit schönem österreischichem Akzent funktioniert prima und Matthias Schweighöfer portraitiert Jesus als eine Art Kombination aus Bernd Sromberg und Forrest Gump herrlich naiv-unbedarft. Dadurch kommt es auch zu einigen herrlichen Szenen - das Highlight ist der Cameo-Auftritt von Christian Ulmen. Allerdings hat man aus diesen Stärken nicht genug rausgeholt. Die verschiedenen Pointen ähneln sich zu stark, das Drehbuch ist mau, die Geschichte zieht sich irgendwann bis zum Rande des Erträglichen und das Ende ist nicht gerade befriedigend. Dabei hat der Film, wie gesagt, Potential. Er ist teilweise wunderbar skurril und brüllend komisch. Leider aber insgesamt zu wenig kreativ, nicht kurzweilig genug und mit zu auffälligen Längen. Es war eben mehr drin.

Jefferson D'Arcy
05.01.2011, 08:50
Harry Brown (GB, 2009)

http://www.movietrailerhd.net/wp-content/uploads/Harry-Brown-2009-Movie-Trailer-Poster.jpg

Genre: Drama, Thriller
Darsteller: Sir Michael Caine, Emily Mortimer, Charlie Creed-Miles, etc.
Regie: Daniel Barber
Laufzeit: 99 Min.
FSK: 16
Verleih: Ascot Elite

Plot:

Einst kämpfte Harry Brown als Mitglied einer umstrittenen Polizeieinheit in Nordirland an der vordersten Terrorfront. Heute sitzt er gealtert einsam in seinem Appartement in einem potthässlichen englischen Vorstadtmietsilo und muss hilflos mit ansehen, wie dort unten im Beton-Canyon Stück für Stück die Gauner und Dealer, Schläger und Psychopathen die Macht an sich reißen. Als man eines Tages seinen besten Kumpel wie eine Ratte totschlägt und die Polizei die Verdächtigen wieder einmal laufen lässt, beschließt Harry Brown, auf eigene Faust für Gerechtigkeit zu sorgen…

kino.de

Bewertung:

Das nicht nur die USA ein ernsthaftes Problem mit jugendlicher Gewalt haben dürfte hinlänglich bekannt sein, trotzdem sind die ersten, mit einer Handkamera gedrehten, Szenen mehr als schockierend. Durch die privaten Verluste und die Gleichgültigkeit und Kälte der Gang nimmt man Caine auch zu jedem Zeitpunkt seine Motive ab. Am ehesten lässt sich der Film mit "Gran Torino" vergleichen. Er erreicht zwar nicht die Klasse des Films um Clint Eastwood und der Gewaltfaktor ist auch um einiges höher, jedoch lassen sich viele Parallelen ausmachen. Michael Caine kann den Zuschauer durch sein eindringliches Schauspiel zwischen Verzweiflung und Wut fesseln und die trostlose Umgebung in einem Londoner Sozialbezirk tut ihr übriges.

7/10

James Godd
05.01.2011, 12:06
Hab den Film vor ner ganzen Weile auch bewertet. Hier mal was ich dazu geschrieben habe:

Man hatte mir angekündigt, der Film sei die britische Antwort auf "Gran Torino", dies stimmt allerdings nicht so wirklich wie ich feststellen muss. Wenn ich den Film vergleichen müsste, dann doch eher mit Filmen wie "Ein Mann sieht rot" mit Charles Bronson. Sprich uns erwartet ein Selbstjustiz Thriller mit einem gnadenlosen Michael Caine. Der Film ist sicherlich nicht schlecht gemacht und Caine ist ein toller Schauspieler, aber letztlich sind die Vorschusslorbeeren nach hinten gegangen, denn meine Erwartungen an den Film waren größer als der Film selbst! Das große Problem des Films ist, dass er einem absolut nichts neues bietet, alles was dort geschiet, hat man schon einmal irgendwo gesehen. Letztlich bleibt ein durschchnittlicher Film übrig, in welchem meiner Meinung nach einzig Michael Caine überzeugen kann und den Film so vor der Bedeutungslosigkeit rettet. Schade, da hätte man definitiv mehr draus machen können.

Wertung: 6,5/10

Kliqer
05.01.2011, 17:22
American Psycho

Immer noch ein Klassiker. Wunderbar gezeichnetes Bild der oberflächlichen Yuppie-Gesellschaft. Legendär ist natürlich die Visitenkarten-Szene. Brutal, intelligent, in angenehmem Rahmen interpretativ und natürlich mit einem großartigen Christian Bale, der beängstigend gut ist.

Stieg Larrson - Millenium Triologie

Ich hab' immer nur am Rande den "Hype" um die Verfilmungen mitbekommen und mir schon ausgemalt, welch' oberflächlicher Teeniefilm da jetzt schon wieder abgefeiert wird. Die eher schlechten Promoplakate haben ihr übriges dazu beigetragen. Jedenfalls hat mir eine Freundin von den Filmen vorgeschwärmt und das sie doch keine leichte Kost seien, was dann meine Neugier geweckt hat. Zum Glück. Innerhalb von drei Tagen hab' ich mir alle drei Verfilmungen angesehen und war nahe am Zustand der Begeisterung. Das war irgendwie genau mein Ding. Teilweise verstörend, nichts geschönt, mit einer konsequent gefolgten Handlung, einem zufriedenstellenden Ende, genug Spannung, kaum plumpe Action, authentische, sympathische Charaktere und-und-und. Trotz beachtlicher Länge, vergingen die Filme wie im Flug. Trotz der düsteren Atmosphäre, wirkten sie nicht beklemmend und trotz der nicht unbedingt innovativen Geschichte, war es doch nicht plump oder ausgelutscht. Kann ich nur empfehlen.

Wristcutters

Ein Undergroundhit über einen jungen Selbstmörder, der in einer Art Zwischenwelt ausschließlich für Menschen, die sich umgebracht haben, weiterleben muss. Dort trifft er u.a. auf den fiktiven Sänger von "Gogol Bordello" (soll heißen: Der Schauspieler ist nicht der richtige Sänger, spielt aber "seine" Lieder, die tatsächlich eben Songs von "Gogol Bordello" sind), mit dem er zusammen nach seiner Ex-Freundin sucht, die sich ebenfalls das Leben genommen hat. Ein skurriler Roadtrip entsteht, mit einigen cleveren Ideen, einem leisen, melancholichen Humor. Trotz der deprimierenden Thematik, ist der Film nicht depressiv, sondern es schwingt immer ein unterschwelliger Optimismus mit. Sehr einfallsreicher Film, klasse besetzt (u.a. mit Tom Waits), auch hier: Meine Empfehlung!

Bottle Shock

Amerikanische Komödie über Wein, mit Alan Rickman und Bill Pullman. Klingt nicht gerade spannend? Stimmt. Rickman kann teilweise ein bisschen was vor der mitunter sehr lahmen Story rausreißen, aber der Funke will nicht wirklich überspringen. Die Figuren sind entweder belanglos oder überzeichnet, wie bspw. Bill Pullman als beinahe psychopathischer Winzer. Der Humor ist so fein, das er oft einfach untergeht, Spannung kommt eigentlich keine auf und der Charme von Referenzfilmen wie "Little Miss Sunshine" fehlt die meiste Zeit. Wer also nicht unbedingt mal einen Film über das Duell französischer und kalifornischer Weine sehen will, der muss hier nicht wirklich reinschauen.

Jefferson D'Arcy
05.01.2011, 18:47
Stieg Larrson - Millenium Triologie

Ich hab' immer nur am Rande den "Hype" um die Verfilmungen mitbekommen und mir schon ausgemalt, welch' oberflächlicher Teeniefilm da jetzt schon wieder abgefeiert wird. Die eher schlechten Promoplakate haben ihr übriges dazu beigetragen. Jedenfalls hat mir eine Freundin von den Filmen vorgeschwärmt und das sie doch keine leichte Kost seien, was dann meine Neugier geweckt hat. Zum Glück. Innerhalb von drei Tagen hab' ich mir alle drei Verfilmungen angesehen und war nahe am Zustand der Begeisterung. Das war irgendwie genau mein Ding. Teilweise verstörend, nichts geschönt, mit einer konsequent gefolgten Handlung, einem zufriedenstellenden Ende, genug Spannung, kaum plumpe Action, authentische, sympathische Charaktere und-und-und. Trotz beachtlicher Länge, vergingen die Filme wie im Flug. Trotz der düsteren Atmosphäre, wirkten sie nicht beklemmend und trotz der nicht unbedingt innovativen Geschichte, war es doch nicht plump oder ausgelutscht. Kann ich nur empfehlen.



Seh' ich genauso. Mal sehen was Hollywood aus dem Stoff macht, Daniel Craig als Hauptdarsteller ist schon einmal eine gute Wahl.

AndiM
05.01.2011, 20:09
Little Fockers

Nette Familienkomödie mit einigen echten Highlights. Kenne aber (noch) die Vorgänger nicht, das muss ich mal bei Gelegenheit nachholen. DeNiro weiß auch hier zu glänzen, auch wenn das natürlich keine "ernste" Rolle ist.

Zur Milleniumtrilogie: Ja, das ist großes Kino. Als die ersten Nachrichten von einem US Remake über die Internetseiten zu vernehmen waren, hatte ich ja Angst. Aber nachdem da ja jetzt David Fincher die Regie übernommen hat, sehe ich dem Ganzen sogar halbwegs positiv entgegen.

Skexis Chamberlain
06.01.2011, 17:58
Warhammer 40.000 - Ultra Marines
Ein Film im 40k Universum...was erwartet man da? Krieg, Zerstörung und Tot. Aber kein pseudohorror langeweile Thriller...
Ney bin doch grad ziemlich enttäuscht von dem Filmchen. :confused:
3/10

Milford Cubicle
07.01.2011, 00:45
Before Sunset

Habe ich lange vor mich hergeschoben. Frage mich nun warum. Natürlich wenig Actionlastig, aber das erwartet ja nun auch keiner. Einfacher Film, viele Dialoge, einfach 2 Menschen, die durch Paris laufen und sich unterhalten. Es wirkt natürlich, Ethan Hawke ist charismatisch, Julie Delpy so attraktiv, aber doch auch mit ihren Makeln (tolle Schauspielerin btw.). Mehr gibts zu dem Film eigentlich nicht zu sagen, er hat keine Highlights, er hat keine Tiefpunkte. Er ist einfach da und gut so wie er ist. Nett, klein, irgendwie belanglos, aber romantisch.

7/10

PappHogan
07.01.2011, 09:31
Dirty Harry 1971, Regie: Don Siegel.

In San Franzisco ermordet ein psychopatischer Killer wahlos Menschen.
Daher wird der ebenso zynische wie erfolgreiche inspektor Harry Callahan (Clint Eastwood) auf den Fall angesetzt. Man nennt ihn "Dirty Harry" wegen seiner harten Methoden.
Nach einer Geiselnahme durch den Killer und einer gescheiterten Geldübergabe kann Callahan den Killer stellen.
Man muss ihn aber laufen lassen, da die illegal beschafften Beweise nicht verwertbar sind.
Als er einen Schulbus mit einigne kindern in seine Gewalt bring, pfeift Callahan endgültig auf das Gesetz und nimmt die Verfolgung auf....

Selten hat ein Film derart hasserfüllte Kritiken bekommen , in jeder zweiten findet sich irgendwo das Wort "faschistich" wieder.
Was war passiert? Der ermittelnde Polizist wird nicht als Staatsdiener sondern als Jäger im Großstadtdjungel porträtiert.
Viel hat dazu auch die Zeichnung des Killers (Andy Robinson war m.E. einer der besten Heels aller Zeiten) mit langen Haaren und Peace-Zeichen-Gürtelschnalle beigetragen.
Man muss den Film in seiner Zeit sehen, er war der ebenso perfekte wie zynische Kommentar zum Ende der Hippie-Zeit nach dem Altamont-Fiasko, den Toden von Hendricks, Jim Morrison und anderen, dem Wüten der Manson-Family.
Aus der Traum!
Der Film ist handwerklich brilliant mit tollen Kameraeinstellungen und machte Clint Eastwood endgültig zum Star.
Sehr einflussreich bis heute, auch gern parodiert (z. B. Sledge Hammer).
Ein Klassiker, in Würde gealtert.
9 von 10

RainMaker
07.01.2011, 09:49
Departed - unter Feinden

Genialer Film. Nachdem ich den jetzt endlich mal komplett gesehen habe, bleibt mir nichts anderes zu urteilen - der Film ist einfach genial! Und auch noch wundervoll besetzt - Nicholson wie immer mit einer super Leistung, DiCaprio mit großem Spiel, Matt Damon in einer wundervoll hassenswerten Rolle, Martin Sheen ganz nett und Wahlberg gefällt mir sowieso! Nicht zu vergessen Alec Baldwin. Jeder, der diesen Film noch nicht gesehen hat, läuft am besten sofort zur Videothek und nimmt auch gleich Inception & Shutter Island mit, dann hat man den ganzen Tag nur geniale Filme zu gucken und alle mit DiCaprio. 10 von 10, ohne Diskussion!

Der Zerquetscher
07.01.2011, 10:00
Dirty Harry 1971, Regie: Don Siegel.

In San Franzisco ermordet ein psychopatischer Killer wahlos Menschen.
Daher wird der ebenso zynische wie erfolgreiche inspektor Harry Callahan (Clint Eastwood) auf den Fall angesetzt. Man nennt ihn "Dirty Harry" wegen seiner harten Methoden.
Nach einer Geiselnahme durch den Killer und einer gescheiterten Geldübergabe kann Callahan den Killer stellen.
Man muss ihn aber laufen lassen, da die illegal beschafften Beweise nicht verwertbar sind.
Als er einen Schulbus mit einigne kindern in seine Gewalt bring, pfeift Callahan endgültig auf das Gesetz und nimmt die Verfolgung auf....

Selten hat ein Film derart hasserfüllte Kritiken bekommen , in jeder zweiten findet sich irgendwo das Wort "faschistich" wieder.
Was war passiert? Der ermittelnde Polizist wird nicht als Staatsdiener sondern als Jäger im Großstadtdjungel porträtiert.
Viel hat dazu auch die Zeichnung des Killers (Andy Robinson war m.E. einer der besten Heels aller Zeiten) mit langen Haaren und Peace-Zeichen-Gürtelschnalle beigetragen.
Man muss den Film in seiner Zeit sehen, er war der ebenso perfekte wie zynische Kommentar zum Ende der Hippie-Zeit nach dem Altamont-Fiasko, den Toden von Hendricks, Jim Morrison und anderen, dem Wüten der Manson-Family.
Aus der Traum!
Der Film ist handwerklich brilliant mit tollen Kameraeinstellungen und machte Clint Eastwood endgültig zum Star.
Sehr einflussreich bis heute, auch gern parodiert (z. B. Sledge Hammer).
Ein Klassiker, in Würde gealtert.
9 von 10

Lässt sich nicht treffender und wortgewandter ausdrücken. :dh:

Gebe da ebenfalls überzeugte 9/10 Punkten.

Gestern zum tausendsten Mal: Terminator 2 - was soll man da sagen. Ein perfekter Film - ohne eine einzige auch noch so kleine Schwäche. Was ist dagegen - im direkten Vergleich - der neueste Terminator mit Christian Bale für ein Schund?! Und selbst den kann man sich ganz nett anschauen. Spricht Bände über Camerons erste beiden Meisterwerke. 10/10

umimatsu
07.01.2011, 11:25
Undisputed 2 & Undisputed 3

Der 1. Streifen war trotz illustrer Besetzung mit Schauspielern wie Wesley Snipes und Ving Rhames schlecht. Die beiden Fortsetzungen sind im Grunde genommen auch mies, allerdings gibt es einen signifikanten Unterschied zum Original: die Kampfszenen. Scott Adkins ist sicherlich kein sonderlich talentierter Schauspieler, aber in Sachen Kampfkunst und Artistik macht ihm keiner was vor. Gut, ein zweiter Bruce Lee ist auch er nicht, es ist dennoch schön anzuschauen, wie er seinen Gegnern ohne Drähte oder ähnlichem die Fresse poliert. Besonders lobend hervorzuheben ist, dass Regisseur Isaac Florentine bei der visuellen Gestaltung der Kampfszenen auf Wackelkamera und Michael Bay`sche Schnittfolgeorgien verzichtet hat. Wird bei Gelegenheit den Weg ins heimische DVD-Regal finden.


Rambo II - Der Auftrag

Die gute Nachricht gleich vorweg: Rambo II wurde vom Index gestrichen! Aufgrund dieses freudigen Ereignisses wurde der schwächste Teil der Rambo-Reihe gleich in den DVD-Player gelegt und mal wieder bestaunt. Und was soll ich sagen? Der Film ist ein typischer Vertreter der 80er Jahre Actionfilme: brutal, überzogen, den ein oder anderen Oneliner, unwichtige Rahmenhandlung und die Verwendung von Blutkapseln anstelle billigen CGI-Blutes, das es andererseits damals ja auch noch nicht gab. Klasse!

Man kann nur hoffen, dass die BPjM den 3. Teil auch bald vom Index streicht.

Lymon
07.01.2011, 12:02
Runaway - Spinnen des Todes


Tom Selleck als abgehalfterter Cop und Gene Simmons von KISS liefern sich hier eine Jagd, die sehr spannend ist.

Auch die Nebendarsteller sind teils sehr bekannt.

Nettes Thema, wie Haushaltsroboter manipuliert zu Mordmaschinen werden.


8/10

Landratgroupie
07.01.2011, 12:38
John Rambo
Der Anfang ist sicherlich ein wenig zäh..aber wenn Rambo dann wieder zu Rambo mutiert..ich liebe die Szene mit der Gatling-Gun einfach :D
Schön viel Blut, schön viele Gliedmaßen die herumfliegen...einfach göttlicher Actionfilm.
10/10

Wrestlemaniac
Der Onkel von Springfloh Rey Mysterio Jr. schlüpft hier in die Rolle eines verrückten maskierten Mörder. Irgendeine Truppe will einen Porno drehen und sucht sich dann die sagenumwobende Stadt, in der der Irre lebt, aus. Blah blah. Die Charaktere sind absolut beschissen, bisschen Blut gibt es..sogar Wrestlingmoves..aber total belangloser Film. Dank der Trailer die auf der DVD drauf sind, hab ich aber ein paar Ideen für einen gelungenen DVD-Trashabend.
2/10

Rapunzel - Neu Verfönt
(Wer denkt sich die deutschen Untertitel immer aus?!). Die Geschichte kennt man ja glaube ich. Das Gesinge ging mir zwar ein wenig auf die Nerven, aber der Film ist absolut niedlich gemacht und passt ja auch wunderbar zu den anderen beiden Filmen die ich hier beschreibe. Am besten haben mir allerdings die beiden Tiere - ein Pferd und ein Chamäleon - gefallen..sympathische Tierchen :D
Musste doch einige Male lachen.
8/10

Da ich immer noch krankgeschrieben bin, dürfte sicherlich noch was dazukommen am Wochenende.

mumu
07.01.2011, 13:45
Walhalla Rising

Mmh, was soll man zu diesem Film sagen? Er ist eigentlich kein richtiger Film, sondern eher eine 85 Minütige Kunstinszinierung. Wenig Dialoge (Hauptdarsteller Mikkelsen spricht nicht ein Wort), lange Landschaftsaufnahmen mit verschiedensten Musikstücken. Auch sind skurrile, blutige Bilder zu sehen.
Als Film eher Mist, als Kunstwerk allerdings sehenswert. Auf eine komische Art und Weise hat mich der Film trotz allem unterhalten.

7/10 Punkte

PappHogan
07.01.2011, 15:03
Lässt sich nicht treffender und wortgewandter ausdrücken. :dh:

Gebe da ebenfalls überzeugte 9/10 Punkten.

Gestern zum tausendsten Mal: Terminator 2 - was soll man da sagen. Ein perfekter Film - ohne eine einzige auch noch so kleine Schwäche. Was ist dagegen - im direkten Vergleich - der neueste Terminator mit Christian Bale für ein Schund?! Und selbst den kann man sich ganz nett anschauen. Spricht Bände über Camerons erste beiden Meisterwerke. 10/10

Danke für die Blumen.
Es gibt ja einige Gerüchte, dass es als fünften Terminator-Film eine "richtige" Fortsetzung geben soll, die an T2 anschließt, William Whisher hat je schon einen Entwurf geschrieben mit Arnie als Ingenieur bei Cyberdyne Systems, der an seinem Lebenswerk, dem T-101 arbeitet.....
Ausserdem muss die Story mal vernünftig zu Ende gebracht werden.

Duke Skywalker
07.01.2011, 15:23
Also für mich wurde die Story mit Teil 2 ordentlich zu Ende geführt. Datadyne vernichtet. Alle Terminatoren und sämtliche Bauteile geschmolzen.

mumu
07.01.2011, 16:05
Also für mich wurde die Story mit Teil 2 ordentlich zu Ende geführt. Datadyne vernichtet. Alle Terminatoren und sämtliche Bauteile geschmolzen.

Entweder das, oder man macht noch einen einzigen Film (wg. mir mit Arnie) und das Ende wird dann so sein das sowohl die Menschen als auch die Maschinen untergehen (also quasi der Weltuntergang). Nur so könnte man wirklich einen Deckel auf die Story machen.

Darth Schaff Yi
07.01.2011, 16:08
Entweder das, oder man macht noch einen einzigen Film (wg. mir mit Arnie) und das Ende wird dann so sein das sowohl die Menschen als auch die Maschinen untergehen (also quasi der Weltuntergang). Nur so könnte man wirklich einen Deckel auf die Story machen.

Warum? Ich wäre denn dafür, dass die Maschienen den Krieg gewinnen und alle Menschen auslöschen. Die Story müsste dann richtig schön beklemmend und erdrückend sein. Das wäre doch mal was, ein Film ohne jegliches Happy End..

Der Landknecht
07.01.2011, 16:10
Also für mich wurde die Story mit Teil 2 ordentlich zu Ende geführt. Datadyne vernichtet. Alle Terminatoren und sämtliche Bauteile geschmolzen.

Wobei diese Zukunft mit Terminatoren passieren musste, ein Ende nach Teil 2 somit widersprüchlich wäre. Wenn es nie Terminatoren gegeben hätte, weil man alle Beweismittel inklusive Cyberdyne Systems vernichtet hat, wären die Terminatoren nie in die Gegenwart geschickt worden, weil es sie ja nie gegeben hätte. Kyle Reese wäre nie zurückgeschickt worden, damit wäre John Connor nie geboren, hätte die Menschheit nie zum Sieg geführt. Äh... oder so. Äh... Zeitreisen in Filmen sind irgendwie ziemlich kompliziert.

mumu
07.01.2011, 16:11
Warum? Ich wäre denn dafür, dass die Maschienen den Krieg gewinnen und alle Menschen auslöschen. Die Story müsste dann richtig schön beklemmend und erdrückend sein. Das wäre doch mal was, ein Film ohne jegliches Happy End..

Wäre denn der Weltuntergang ein Happy End? ;)

Imo sollte am Ende schon sowas wie eine Botschaft dabei herum kommen. Von wegen beim Krieg gewinnt keiner oder so.

@Bunnlos
Prinzipiell kann diese Zeitreisethematik einfach nicht funktionieren, warum hast du schon sehr gut beschrieben.

FEED ME FREAK
07.01.2011, 16:17
Halloween 2

..oder: Rob Zombie vergewaltigt Michael Myers.

Jeder der von der alten Halloween-Reihe (vor allem I, II, aber auch IV, V und VI) genauso fasziniert war wie ich, kann bei diesen Zombie-Produktionen eigentlich nur a) angewidert wegsehen oder für die mit weniger Selbstbeherrschung b) PC oder Fernseher vollkotzen.

Michael als Kind zu zeigen war einerseits zumindest diskutabel und gewagt, hatte andererseits aber auch Potential, das von Zombie nur überhaupt nicht genutzt wurde (ich sag nur "Love hurts"). Ich unterstelle ihm hier entweder komplette Ignoranz oder einfach nur nicht vorhandenes Feingefühl für den Charakter.

Um dann noch genauer auf den zweiten der beiden Filme zu sprechen zu kommen:

Die Operationsszene fand ich sehr schlecht, weil das scheinbar nur dem Zweck dienen sollte Ekel beim Zuschauer zu erzwingen, was ein Halloween-Film überhaupt nicht notwendig haben sollte. Dass die Rückkehr von Michael dann nur ein Traum war, beraubt uns 15 Minuten des Films. Stattdessen sehen wir kurz zuvor ein völlig liebloses und uninspiriert inszeniertes "Comeback" von Michael, bei dem das Benutzen des Wortes "Fuck" von einem seiner Opfer fast wichtiger erscheint, als dass Michael wieder da ist.

Dr. Loomis ist nicht einmal ein Schatten seiner selbst. Ok, Donald Pleasence kann sowieso keiner das Wasser reichen, weswegen ich weder die Besetzung mit Malcolm McDowell, noch dessen schauspielerischen Leistungen beurteilen werde, aber wie der Charakter angelegt ist, löst bei mir eigentlich nur Kopfschütteln aus und wandelt ihn von einer einstigen Bereicherung für das ganze Geschehen zu einer uninteressanten und wertlosen Nebenfigur.

Dadurch dass Michael von seiner Mutter gelenkt wird, driftet der Film meiner Meinung nach in eine falsche Richtung ab und wirkt sowieso einfach nur von Jason geklaut. Das Ganze wird dann noch davon abgerundet dass Michael spricht, stellenweise keine Maske mehr trägt und einfach nur aussieht wie Mike Knox als Landstreicher.

Man kann also gut und gerne sagen, dass diesem Film einfach alles fehlt, was ihn einst so populär werden hat lassen und sogar wenn man davon absieht, noch schlecht inszeniert war. Man konnte kaum erwarten dass man hier an den Kult der Reihe anschließen wird können und auch muss ein Re-Make keine bloße Kopie sein, aber anstatt sich an dem Basiskonzept zu orientieren und Michael Myers ins neue Jahrtausend zu transportieren, hat man Halloween zerstückelt, zerstört und ausgeschlachtet und zu einem absolut austauschbaren 0815 Splatter-Movie verkommen lassen.

0,0/10

Nekator
07.01.2011, 16:24
Halloween 2

0,0/10
Danke, ganz genau meine Meinung :)

Teil 1 war ja sogar noch eines der besseren Remakes, aber der zweite war eine Frechheit.

Darth Schaff Yi
07.01.2011, 17:08
Wäre denn der Weltuntergang ein Happy End? ;)

Nein, wäre er ja nicht bzw. ist er ja nicht.

Imo sollte am Ende schon sowas wie eine Botschaft dabei herum kommen. Von wegen beim Krieg gewinnt keiner oder so.

Oder dass, was von den Menschen erschafft wird, vernichtet sie. Das wäre für mich eine Botschaft, die auch nicht schlecht wäre.

James Godd
07.01.2011, 17:50
Danke, ganz genau meine Meinung :)

Teil 1 war ja sogar noch eines der besseren Remakes, aber der zweite war eine Frechheit.

Kann ich persönlich gar nicht nachvollziehen. Klar hatte es mit den Original Halloween Filmen nicht mehr viel zu tun, aber mir gefällt die Richtung in die Rob Zombie gegangen ist sehr. Auch mit den Träumen über die Mutter und so. Ich fand auch nicht, dass es schlecht inszeniert war, ganz im Gegenteil...die Inszenierung war super. Und Loomis als geldgieriges Arschloch fand ich genial! Wie gesagt mir hat der Film ganz gut gefallen, finde es aber schade, dass der hier in Deutschland der Schere zum Opfer gefallen ist (Obwohl ja schön director's cut auf der DVD steht^^)

Aber über Rob Zombie Filme kann man ja sowieso herrlich streiten. Die einen lieben ihn, die anderen verachten ihn. Ich gehöre zu ersterer Kategorie!

Der Zerquetscher
07.01.2011, 18:06
Danke für die Blumen.

Gerne! :)


Es gibt ja einige Gerüchte, dass es als fünften Terminator-Film eine "richtige" Fortsetzung geben soll, die an T2 anschließt, William Whisher hat je schon einen Entwurf geschrieben mit Arnie als Ingenieur bei Cyberdyne Systems, der an seinem Lebenswerk, dem T-101 arbeitet.....
Ausserdem muss die Story mal vernünftig zu Ende gebracht werden.

Von den Schauwerten her ist der letzte Terminator sicherlich toll. Diese Riesenroboter sind klasse, die Infiltratoren auch. Aber dieses bei Matrix Abgekupfere (von den Motorrädern bis zu den Unterwasserroboterwürmern), das übertrieben Stylische, der völlig harmlose, Connor nur rumschubsende frisch gebaute T-800 am Ende oder die jugendfreie Aufmachung nerven mich tierisch. Man stelle sich den T-800 aus Terminator 1 vor, wenn er Connor - bzw. seine Mutter - in die Finger bekäme!! Die wären in nullkommanix mausetotgequetscht. Aber nein, Connor wird jugendfrei so lange rumgeschubst, bis er endlich in irgendeiner Ecke eine Waffe findet. Ach, ich fange besser gar nicht erst an,.... :(


Warum? Ich wäre denn dafür, dass die Maschienen den Krieg gewinnen und alle Menschen auslöschen. Die Story müsste dann richtig schön beklemmend und erdrückend sein. Das wäre doch mal was, ein Film ohne jegliches Happy End..

Würde mir ebenfalls extrem gut gefallen. Was mir an Teil 3 gut gefiel, war eben, dass es kein Hollywoodhappyend gab. Hat mich damals völlig überrascht und echt überzeugt. Es stimmt aber, Duke, auch Teil 3 wäre nicht nötig gewesen, denn die Story war mit Teil 2 wunderbar beendet.

mumu
07.01.2011, 18:38
...Von den Schauwerten her ist der letzte Terminator sicherlich toll. Diese Riesenroboter sind klasse, die Infiltratoren auch. Aber dieses bei Matrix Abgekupfere (von den Motorrädern bis zu den Unterwasserroboterwürmern), das übertrieben Stylische, der völlig harmlose, Connor nur rumschubsende frisch gebaute T-800 am Ende oder die jugendfreie Aufmachung nerven mich tierisch. Man stelle sich den T-800 aus Terminator 1 vor, wenn er Connor - bzw. seine Mutter - in die Finger bekäme!! Die wären in nullkommanix mausetotgequetscht. Aber nein, Connor wird jugendfrei so lange rumgeschubst, bis er endlich in irgendeiner Ecke eine Waffe findet. Ach, ich fange besser gar nicht erst an,.... :(

Wobei natürlich die von dir genannte Problematik vielleicht sogar der Grund war warum man in Terminator 1 so einen aggressiven, rücksichtslosen T-800 gesehen hat. Quasi Trial & Error Prinzip. ;)

Aber ich weiß schon auf was du hinaus willst, begeistert vom Film war ich auch nicht. Es lag so viel Potenzial in der Story des vierten Teils nur ist sie dem FSK und der ungenügenden Umsetzung zum Opfer gefallen.

Modus Vivendi
07.01.2011, 19:15
Die Rote Zora (D, 2008)
Ich gehöre nicht denen an, die grundsätzlich jede Verfilmung älterer Serien schlechtreden, aber dieser Film ist meiner Meinung nach defintiv einer den man in die Tonne treten kann.
Ich war ziemlich gespannt auf ihn weil ich die Serie noch von früher kenne, und dachte vielleicht ist er nicht so schlecht wie viele sagen, aber er ist es.
Einzig Mario Adorf kommt originell rüber, der Rest wirkt wie eine Laienspielgruppe der man Valium gespritzt hat, selbst Ben Becker ist ganz schlecht.
Nach Möglichkeit umgehen!

1/10

Landratgroupie
07.01.2011, 19:43
Monsters (2010)
Ja...die Nasa hat tatsächlich außerirdisches Leben gefunden, jedoch stürzte eine Sonde mit Proben über Mexiko ab, wodurch sich dort dann die Außerirdischen gebildet haben. Vielleicht sollte man die Außerirdischen aber auch nur Kraken nennen, denn so sehen sie auch aus - sie können aber auf Land laufen..hui. Man sieht die Viecher nur selten im Film, im Vordergrund stehen irgendwelche Szenen mit den beiden Hauptdarstellern und ihre Probleme..oder..irgendwas. Achja, das beste aus dem Film zitiere ich mal aus wikipedia, denn ich habe mich darüber köstlich amüsiert:

"Die deutsche Version verfügt über eine unfreiwillige Komik in Szenen mit der mexikanischen Bevölkerung. Man synchronisierte beide Sprachen, sodass sich die Dolmetscher-Szenen mit Sam wie überflüssige Wiederholungen anhören."

3/10

AndiM
07.01.2011, 20:02
The Tourist

Nachdem da - teilweise - nur Komplettverrisse zu lesen waren, war ich doch ganz angenehm überrascht. Gut, der Plot ist ab nem gewissen (relativ frühen) Punkt sehr vorhersehbar, aber ich hab da ja meistens Probleme mit solchen Filmen, siehe z.B. die Diskussion zu Shutter Island vor nem knappen Jahr ;). Wobei dieses Mal der Trailer zumindest nicht ganz so vielsagend war wie beim Scorsese Film. Ich fand den Film insgesamt recht unterhaltsam, auch wenn ich dann doch demnächst auf bessere Filme dieses Jahr hoffen will.

umimatsu
07.01.2011, 20:06
Eine Anmerkung zur Terminator-Reihe. So genial die ersten beiden Teile auch sind, aber sie sind voller Plotholes und Logiklöcher. Im ersten Teil wird Kyle Reese nach dem Sieg der Resistance durch die Zeit zurückgeschickt, um den Arnie aufzuhalten. Danach wird die Zeitreiseausrüstung zerstört. Im zweiten Teil wird ein T-800 zum Schutze John Connor durch die Zeit zurückgeschickt. Nun frage ich mich, wann? Zeitgleich mit Kyle Reese, da auch Skynet zwei Terminatoren zurücksandte, die Mutter und Sohn liquidieren sollten?

Das gleiche Logikproblem hat auch die Serie Terminator: SCC. Am Ende der zweiten Staffel wird John Connor in die Zukunft gebeamt, wo ihn keiner der Resistancekämpfern (er)kennt. Super Idee des Drehbuchautors, da John mit seiner Rolle als Anführer des Widerstands haderte. Nur: Im ersten Terminator erzählt Kyle Reese Sarah, wie ihr Sohn den Widerstand organisierte und zum Hoffnungsträger der Menschheit wurde. Wie kann er das werden, wenn er mit 17 oder 18 Jahren in die Zukunft gebeamt wird und den nuklearen Holocaust gar nicht erlebt?

Versteht mich nicht falsch, ich liebe Camerons Streifen ( Insbesondere der zweite ist ein Alltime Classic. ), aber die Handlung ist, wie eigentlich alle Filme in denen Zukunft oder Vergangenheit verändert werden sollen, schwachsinnig.

@ mumu

Weder der FSK noch der MPAA ist Weltbewegendes zum Opfer gefallen. Das wird nach Sichtung des Extended Cuts (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1553) deutlich, der mit ziemlich belanglosen Szenenerweiterungen aufwartet. Der 4. Teil wurde meiner Meinung nach von Beginn an jugendfreundlich konzipiert, um die hohen Herstellungskosten wieder einzuspielen.

James Godd
07.01.2011, 20:19
Monsters (2010)
Ja...die Nasa hat tatsächlich außerirdisches Leben gefunden, jedoch stürzte eine Sonde mit Proben über Mexiko ab, wodurch sich dort dann die Außerirdischen gebildet haben. Vielleicht sollte man die Außerirdischen aber auch nur Kraken nennen, denn so sehen sie auch aus - sie können aber auf Land laufen..hui. Man sieht die Viecher nur selten im Film, im Vordergrund stehen irgendwelche Szenen mit den beiden Hauptdarstellern und ihre Probleme..oder..irgendwas. Achja, das beste aus dem Film zitiere ich mal aus wikipedia, denn ich habe mich darüber köstlich amüsiert:

"Die deutsche Version verfügt über eine unfreiwillige Komik in Szenen mit der mexikanischen Bevölkerung. Man synchronisierte beide Sprachen, sodass sich die Dolmetscher-Szenen mit Sam wie überflüssige Wiederholungen anhören."

3/10

Dem würde ich mich genau so anschließen. War für mich persönlich eine bittere Enttäuschung der Streifen. Ich hätte mich vorher wohl etwas über den Film informieren sollen, denn dann wäre mir das erspart geblieben. Hatte andere Erwartungen als das, was mir der Film letztlich geboten hat.

Landratgroupie
07.01.2011, 20:30
Ich wurde nicht wirklich enttäuscht, da...

- ich vorher nix über den Film kannte
- nicht wirklich Werbung für den Film gemacht wurde

...und ich daher auch nichts erwartet habe. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Film trotzdem einfach schlecht ist - vor allem diese "Monster"..lächerlich.

Dafür hoffe ich werden die nächsten Filme besser, die ich mir angucke. Mein DVD-Marathon startet gleich und ausgeliehen habe ich mir Kindsköpfe, Prince of Persia und The Last Airbender.

mumu
07.01.2011, 20:52
...
@ mumu

Weder der FSK noch der MPAA ist Weltbewegendes zum Opfer gefallen. Das wird nach Sichtung des Extended Cuts (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1553) deutlich, der mit ziemlich belanglosen Szenenerweiterungen aufwartet. Der 4. Teil wurde meiner Meinung nach von Beginn an jugendfreundlich konzipiert, um die hohen Herstellungskosten wieder einzuspielen.

Ok, FSK war evtl. falsch ausgedrückt. Prinzipiell meinte ich deine Aussage damit. Das Studio legt vorher fest das dieser Film ebend jugendfreundlich konzipiert sein soll und dadurch schon vorher zum Scheitern verurteilt ist.

Momentan soll ja der Drehstart der beiden geplanten Alien Prequels genau deswegen stocken. Regisseur Scott soll sich nämlich geweigert haben die Filme jugendfreundlich zu machen. Angeblich soll er Erfolg gehabt haben. Beten wir das dieses Gerücht stimmt, genau wie das Gerücht das Noomi Rapace die Hauptrolle spielen soll.

umimatsu
07.01.2011, 21:20
Momentan soll ja der Drehstart der beiden geplanten Alien Prequels genau deswegen stocken. Regisseur Scott soll sich nämlich geweigert haben die Filme jugendfreundlich zu machen. Angeblich soll er Erfolg gehabt haben. Beten wir das dieses Gerücht stimmt, genau wie das Gerücht das Noomi Rapace die Hauptrolle spielen soll.

Na hoffentlich kommt Ridley Scott damit durch. Wo es hinführt, wenn man sich Hollywood bedingungslos ergibt, hat James Cameron mit Avatar gezeigt. Kuscheloptik in 3D mit Wohlfühlfaktor. Was mich vor allem ärgert, ist das Verhunzen der Dialogkultur. Amerikaner fluchen wie die Rohrspatzen, aber in den Filmen der großen Majors ist davon nichts mehr zu spüren. Selbst Idiome wie son of a bitch werden mittlerweile verkürzt zu son of a. Den Rest darf man sich denken. Ich hoffe ja inständig, dass sich diese übertriebene Political Correctness bei meinem Lieblingssender HBO niemals durchsetzen wird und Figuren wie Jimmy McNulty auch in Zukunft das Wörtchen fuck inflationär benutzen werden.

mumu
07.01.2011, 21:27
Na hoffentlich kommt Ridley Scott damit durch. Wo es hinführt, wenn man sich Hollywood bedingungslos ergibt, hat James Cameron mit Avatar gezeigt. Kuscheloptik in 3D mit Wohlfühlfaktor. Was mir vor allem ärgert, ist das Verhunzen der Dialogkultur. Amerikaner fluchen wie die Rohrspatzen, aber in den Filmen der großen Majors ist davon nichts mehr zu spüren. Selbst Idiome wie son of a bitch werden mittlerweile verkürzt zu son of a. Den Rest darf man sich denken. Ich hoffe ja inständig, dass sich diese übertriebene Political Correctness bei meinem Lieblingssender HBO niemals durchsetzen wird und Figuren wie Jimmy McNulty auch in Zukunft das Wörtchen fuck inflationär benutzen werden.

Ich glaube das dieser Trend auch enden wird und dann wieder "dreckige, schmutzige Dialoge" oder grobe Gewaltdarstellung gefragt sind. Es gab eine Zeit da war das Rauchen verpönnt, mittlerweile ist das auch wieder anders.

Es gibt einfach Filme und Charaktere die brauchen diese "Faktoren" um zu funktionieren. Alien und Terminator sind da ganz gute Beispiele.

Don Classic
07.01.2011, 23:21
Kann ich persönlich gar nicht nachvollziehen. Klar hatte es mit den Original Halloween Filmen nicht mehr viel zu tun, aber mir gefällt die Richtung in die Rob Zombie gegangen ist sehr. Auch mit den Träumen über die Mutter und so. Ich fand auch nicht, dass es schlecht inszeniert war, ganz im Gegenteil...die Inszenierung war super. Und Loomis als geldgieriges Arschloch fand ich genial! Wie gesagt mir hat der Film ganz gut gefallen, finde es aber schade, dass der hier in Deutschland der Schere zum Opfer gefallen ist (Obwohl ja schön director's cut auf der DVD steht^^)

Aber über Rob Zombie Filme kann man ja sowieso herrlich streiten. Die einen lieben ihn, die anderen verachten ihn. Ich gehöre zu ersterer Kategorie!Wenn man auf Slasher mit derben Ton steht, dann sind Zombie-Filme gut. Tiefgang hat jedoch keiner seiner Filme.

In Halloween hatte er allerdings gute Ansätze um in die Psyche des Michael Myers blicken zu lassen. Was man aber damit zerstört, das Dr. Loomis einfach nur ein Wichser ist. Mit der Darstellung des Loomis, wie er es in den alten Teilen war, wäre der Tiefgang deutlich besser ausgefallen.

Die "Love Hurts"-Szene ist nebenbei erwähnt, der Zeitpunkt im Film, an dem der ganze Charakter des Michael Myers in der Neufassung stirbt. Damit hat man einfach das ganze Momentum gekillt.

Der ganze Irrsinn geht dann in Halloween II weiter. Ein weißes Pferd, ein gottverdammt nochmal weißes Pferd, leitet ihn? WTF? Und der ganze Mama-Kram ist so dermaßen bei Jason geklaut. Und dann spricht er auch noch.

Man kann ja gerne Remakes machen, die auch gerne vom Original abweichen. Aber doch nicht in dieser Extreme vor allem bei den wichtigsten Säulen der Saga.

Laurie und Loomis sind die absolut krassen Gegenteile der Original-Reihe. Man wünscht beiden ununterbrochen den sofortigen Tod. Man fiebert nciht mit ihnen, man will das sie einfach grausam abgemetzelt werden, weil sie so derbe nerven.

Dieses Jahr wird wohl noch Halloween III in 3D kommen. Ich werd mir den Film ansehen, allein weil es einfach Halloween ist. Das Flair und die imposante Präsenz die Myers all die Jahrzehnte über hatte, hat er aber verloren. Weswegen ich den Film auch dann nur als normalen Slasher bewerten werde und nicht als Teil einer Reihe.

Zombie macht gute Slasher, das sehe ich auch so. Aber bei etablierten Reihen darf man nicht so krasse, negative Veränderungen, herbeiführen.

Die Zombie-Halloween-Reihe ist eine auf Ton und Film aufgezeichnete Vergewaltigung eines Klassikers.

Duke Skywalker
08.01.2011, 00:08
Eine Anmerkung zur Terminator-Reihe. So genial die ersten beiden Teile auch sind, aber sie sind voller Plotholes und Logiklöcher. Im ersten Teil wird Kyle Reese nach dem Sieg der Resistance durch die Zeit zurückgeschickt, um den Arnie aufzuhalten. Danach wird die Zeitreiseausrüstung zerstört. Im zweiten Teil wird ein T-800 zum Schutze John Connor durch die Zeit zurückgeschickt. Nun frage ich mich, wann? Zeitgleich mit Kyle Reese, da auch Skynet zwei Terminatoren zurücksandte, die Mutter und Sohn liquidieren sollten?

Ich bin Anhänger der Doc Brownschen Zeitreisetheorie, nach der sich durch Veränderung in der Zeit ein neuer Zeitstrahl bildet. Dadurch das der Terminator und Kyle Reese in ihrer Vergangenheit wüten, verändert sich die Zukunft der Menschheit.
In der neu geschaffenen Zukunft B ist Skynet vielleicht sogar mächtiger, weil die Robotertechnologie durch die Funde der Teile aus Teil 1, früher voll entwickelt war. Zudem hatte Skynet durch die Erlebnisse von Sarah Connor Kenntnis vom ersten Fehlschlag und schickte den T-1000 durch die Zeit, eine Maschine, die es in der ursprünglichen Zukunft vielleicht gar nicht gab.

Bleiben natrülich trotzdem Lücken, wie z.B. das Foto von Sarah, dass Kyle Reese besaß und dass am Ende von Teil 1 geschossen wurde, als Sarah nach den Ereignissen mit dem Terminator ihr normales Leben aufgab um in Mexico (?) John zur Welt zu bringen und vorzubereiten. Ohne den Terminator Angriff, wäre sie wohl kaum dahin gefahren und wer war Conners ursprünglicher Vater.

etc.. :D

Milford Cubicle
08.01.2011, 00:26
Der letzte König von Schottland

Auch lange vor mir hergeschoben, allerdings verfolgt mich dieses Land in letzter Zeit, so dass ich heute nicht drumherum kam. Tja, was bleibt unterm Strich? Forest Whitaker spielt die Rolle des Amin wirklich großartig und ich denke auch, dass dem Film eine halbe Stunde mehr gut getan hätte, und etwas mehr Fokus auf eben Amin. Denn der starken Vorstellung Whitakers steht das in meinen Augen recht blasse Spiel von James McAvoy alias Dr. Garrigan. Der Charakter ist so blass, ich konnte mich nie wirklich in ihn hineinversetzen oder gar Sympathien entwickeln. Ansonsten fand ich den Film aber durchaus gut, er deutet eine wichtige, wenn auch grausame Zeit (auch, wenn die Story fiktional ist) in diesem Land an und verfehlt seine Wirkung nicht.

7/10

Duke Skywalker
08.01.2011, 02:40
Ninja Assassin

...oder Ninjas in Berlin
...oder The Berlin Ninja Massacre

Jedenfalls ein schweine brutaler Ninja Actionfilm von James McTeigue (V wie Vendetta), der mir richtig viel Spaß bereitet hat.

Ninjas sind einfach cool. :cool: 8/10

Landratgroupie
08.01.2011, 09:25
Ninja Assassin

...oder Ninjas in Berlin
...oder The Berlin Ninja Massacre

Jedenfalls ein schweine brutaler Ninja Actionfilm von James McTeigue (V wie Vendetta), der mir richtig viel Spaß bereitet hat.

Ninjas sind einfach cool. :cool: 8/10

War das der Ninja-Film der in Berlin gedreht wurde? Dann weiss ich jetzt endlich mal, bei welchem Film ich gearbeitet habe :D

Duke Skywalker
08.01.2011, 09:47
War das der Ninja-Film der in Berlin gedreht wurde?

Ja.

1443534545

Landratgroupie
08.01.2011, 09:48
Gut, dann muss ich mir den Film doch mal ausleihen. Ich fand vor allem den alten Mann nett, der war so höflich :D

Landratgroupie
08.01.2011, 14:51
The Last Airbender
Laufen die Dreharbeiten zum nächsten Teil schon?
Irgendwie war der Film unbefriedigend..was vor allem daran lag, dass einiges so schnell durchgezogen wurde..entweder man hätte den Film länger laufen lassen (90 Minuten Spielzeit..hallo?) oder den ersten Teil der Avatar-Reihe schon aufteilen müssen. Ein Glück gibt es aber noch die Serie, die man sich stattdessen anschauen sollte.
3/10

Prince of Persia
Ja..gab zwar ein paar Sachen, die stimmen nicht so ganz mit den Videospielen überein, dennoch ein schöner Abenteuerfilm. Und die Prinzessin ist wirklich eine Schönheit gewesen, hallöchen..
Actionszenen haben gefallen, auch der Rest des Films war sehr unterhaltsam.
7/10

Kindsköpfe
An sich war das einfach nur ein Film, wo fünf Comedians nebeneinander sitzen und einfach die Kamera laufen lassen. Hat sehr viel Spaß gemacht der Film, auch wenn ich mich immer noch und immer wieder frage, welcher Idiot dafür verantwortlich ist, dass Rob Schneider ein Schauspieler geworden ist. Unerträglich dieser Typ.
7/10

Der Zerquetscher
09.01.2011, 00:30
The Collector - ein Einbrecher kommt nicht mehr aus dem Haus raus, in das er eingestiegen ist, weil dort gerade ein brutaler Psychopath sein Unwesen treibt. Hat mir ausgesprochen gut gefallen - in der holländischen uncut Fassung (mit deutschem Ton). 8/10

Operation Desert - der Blairwitch Project Regisseur mit einem weiteren Mystery Beitrag. Eine Gruppe amerikanischer Soldaten wird in der afghanischen Steppe von Geistern abgeschlachtet. Zum einmaligen Sichten eine runde Sache. Mehr aber nicht. 6/10

Männertrip - neue Komödie aus dem Hause Apatow. War in der zweiten Hälfte viel zu ernst. 6/10

Devil's Playground - 28 Days Later nur viel billiger. War dennoch überzeugend und garniert mit vielen britischen Leinwandgrößen. 7/10

Red Hill - die Stadtobersten einer australischen outback Idylle jagen einen Killer. Stinklangweilig, unlogisch und die Story tausendmal gesehen. 5/10

Frozen - ein paar junge Idioten werden nachts in luftiger Höhe auf einem Sessellift über der Piste vergessen. Dabei machen die mörderische Kälte und bald auch Wölfe :sasmokin:ihnen zu schaffen. War nett. 7/10

Das Lager - gefangene deutsche Soldaten werden 1946 von Russen misshandelt. Ziemlich nichtssagend und unauffällig. Trotz John Malcovich. 5/10

Milford Cubicle
09.01.2011, 00:48
Charlie Bartlett

Wow. Wirklich ein guter Film mit guter Story, gutem Soundtrack und gutem Acting. Ich bin wirklich begeistert. Der Film spielt um Charlie Bartlett, 17 Jahre alt, der versucht in seiner neuen Schule beliebt zu werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schafft er dies auch über doch fragwürdige Methoden. Klingt an sich nach nem typischen Teeniefilm, dringt aber viel weiter in die Materie ein. Robert Downey Jr. als Rektor der Schule und, naja, Gegenspieler von Charlie wäre schon zu viel gesagt, spielt seinen Part ebenso hervorragend, wie Anton Yelchin, der den namensgebenden Protagonisten spielt. Wirklich ein schönes Stück Film, bin überrascht noch nichts von ihm gehört zu haben. Bekommt durchgehend gute Kritiken und ist wirklich, wirklich empfehlenswert.

9/10

James Godd
09.01.2011, 01:03
Lethal Weapon 1 - Zwei stahlharte Profis: Zum x-ten Mal gesehen jetzt und immer noch unterhaltsam wie Sau! Mel Gibson und Danny Glover passen einfach perfekt zusammen und bringen gute Laune ins Haus! 9/10

Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A.: Hat mir sogar noch nen Tick besser gefallen als der erste Teil. Die Gegenspieler waren so richtige Arschlöcher denen man den Tod einfach nur gewünscht hat. Außerdem hat man das ganze dann auch noch gekonnt mit der Frau von Riggs verbunden. Wirklich eine verdammt runde Sache!!! 10/10

Modus Vivendi
09.01.2011, 14:39
Little Children
Hollywood bringt viel zustande, allerdings wird die Schwachstelle erkenntlich wenn Filme gleichzeitig anspruchsvoll, lustig und tragisch sein sollen. Das war bei Forrest Gump so, bei American Beauty und ist es auch bei diesem Machwerk.
Die Darsteller wirken hölzern (Ausnahme: Jennifer Connelly), teils roboterartig, die Stories zu konstruiert und was an dem Ende so "genial" sein soll, will mir nicht einleuchten.

2/10

Don Classic
09.01.2011, 21:38
2012

Ja gut. Man hat John Cusack und Danny Glover und Woody Harrelson. Die Effekte sind auch nett. Man kann dem Film auch gut folgen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem

die Erde aufbricht und Cusack in einer Limosine davon fährt und wirklich allem ausweichen kann in der größten je dagewesenen Absurdität. Ebenso die Szenen in denen sie gerade so mit dem Flugzeug davon kommen. Grausam, wie derbe man so etwas überladen kann.

Im Ansatz bietet der Film etwas spannendes, aber nur im Ansatz.

Cusack, Glover und Harrelson können das aber am Ende nicht herausreißen.

Für die 3 und die netten Effekte gibt es von mir ganze:

2/10

Landratgroupie
09.01.2011, 21:55
Knight & Day
Tom Cruise konnte ich noch nie etwas abgewinnen und kann ich auch einfach nichts abgewinnen, Kandidat für absolut überbewertet. Dennoch war er in diesem Film ganz nett, wobei das auch an Cameron Diaz lag. Irgendwie klappte das mit der Chemie zwischen den beiden. Waren paar nette Lacher dabei und auch genug Action.
6/10

Salt
Ich dachte ja, noch unhübscher kann Angelina Jolie nicht aussehen. Doch kann sie, mit blonden Haaren. Grausam. Anyway..sie spielt eine CIA-Agentin, dann aber eine Spionin und dann blablabla. Die Story ist überladen mit irgendwelchen "tollen" Twists und doch Happy-End und kein Happy-End und gnah...die Action ist..ja vorhanden, aber ich kann Jolie dabei nicht wirklich ernstnehmen.
2/10

AndiM
10.01.2011, 00:19
Rapunzel - Neu verföhnt

Der macht ja fast noch "Twelve - Doppelt so gut wie Sex" Konkurrenz um den dämlichsten deutschen Untertitel des Jahres 2010. Wie gut, dass er das aber nur in Sachen Untertitel tat und sonst deutlich besser war als erstgenannter Film. Ganz unterhaltsame Modernisierung des Märchenklassikers mit klassischem Mutter-Tochter Konflikt, zwei sympathischen Hauptfiguren und dem üblichen Disney-Mix aus Tier-Sidekicks (Chamäleon, Pferd), Gesangseinlagen (hier eher vernachlässigbar) und Slapstick.

umimatsu
10.01.2011, 00:47
The Marine 2

Ted di Biase Jr. mag im Vergleich zu John Cena der bessere Schauspieler sein, im besseren Film spielt er jedoch nicht mit. Als Grund dafür seien nicht Handlung oder Effekte genannt - die sind nämlich Deut besser. Was dem Nachfolger wirklich fehlt ist ein guter Heel, den Robert Patrick in The Marine mit viel Selbstironie verkörpert und somit einen Lichtblick im ansonsten trashigen und unterhaltungsarmen Vorgänger darstellt.

Zwei glorreiche Halunken

Ja, ich verstehe, warum dies Tarantinos Lieblingsfilm ist. Nein, ich verstehe nicht, warum der Film fast 3h geht und Leone, anstatt die Handlung voranzutreiben, lieber großartige Landschaftsaufnahmen zeigt, unterlegt mit der fantastischen Musik Morricones. Der finale Showdown entschädigt aber für alles.

Der_Wrestling_Fan
10.01.2011, 11:03
Hancock

Cooler, wenn auch anspruchloser Film für einen unterhaltsamen Abend, der mir auf jeden Fall Spaß gemacht hat. Vor allem die vielen Gags waren trotz ihrer flachen Natur witzig (Michelle wird in die Luft geschleudert, Kopf in den Arsch, Will Smith und Charlize Theron in der Küche). Größtes Manko des Film war aber wohl seine Länge. Dadurch fehlte den Figuren etwas Zeit sich zu entwickeln z. B. die Vergangenheit zwischen Hancock und der Rolle von Charlize Theron (die in dem Film richtig schnuckelig war; sei es als liebe Hausfrau oder zickige Superlady :smlove:); alles musste schnell durchgebracht werden.

Auch der "Schurke" war eher etwas unspektakulär, hier hätte man mehr rausholen können (ein ehemaliger Psychologie Professor, der quasi mit seinen psychologischen Tricks als Gegenstück zu Hancocks Superkraft steht). Wobei Hancock auch kein klassicher Superheldenfilm im Sinne von Spiderman oder Supermann ist.

Daher gebe ich dem Film
7/10

Old Holborn
10.01.2011, 13:11
Gerade ebend Fido. Herrlich chaotisch, romantisch, kitschig, blutig, satirisch und das alles gleichzeitig und überhaupt mit Zombies in den Hauptrollen.

Gibt von mir 8,5 von 10 und jetzt begebe ich micht auf die Suche nach der Filmmusik. 50ies Swing hat echt was :dh:.

Fido - Gute Tote sind schwer zu finden (2006 / FSK 16)

In der Tat ein herrlicher Film.:dh:

Story: In Willard, einem kleinen Städtchen, ist die Welt in Ordnung. Immer scheint die Sonne, alle sind immer gut gelaunt ... kurz ... ein perfektes Leben. - Selbst durch Zombies wird dies nicht gestört, da diese durch elektrische Halsbänder "gebändigt" wurden und z.b. als Haushaltshilfen/Gärtner etc. arbeiten. - Alles schick und fein in Willard ... bis Fido, der neue Zombie der Robinsons in einem Moment der Schwäche ein Stück aus der alten Mrs. Henderson herausbeißt ...

"Fido" ist kein Zombie-Massaker-Film, sondern eine Komödie, die auch ihre gruseligen /blutigen Seiten hat. - Keine "Dampfhammerkomödie" sondern gut gemachte Unterhaltung.

Dieser Film hat absoluten Kultstatus und es wundert mich das er nicht bekannter ist. Habe ihn seit 2 Jahren im DVD-Regal stehen. Den Kauf habe ich nie bereut und kann "Fido" jedem nur empfehlen. - Einziger "Nachteil" des Films: Ein angekündigter zweiter Teil ist bis heute nicht erschienen. ;)

Beim DVD-Verleiher kann man bedenkenlos zugreifen bzw. im Netz bekommt man den bei vielen Händlern heutzutage für einen 10er. - Eine Investition die sich absolut lohnt.

10/10

James Godd
10.01.2011, 14:34
Zu Fido habe ich vor einigen Monaten auch was geschrieben, und da möchte ich euch meine Meinung dann auch nicht vorenthalten:

Könnt ihr euch folgendes vorstellen: Zombies wurden gezähmt und nicht nur das, es gilt auch als Statussymbol gleich mehrere davon zu besitzen! Genau dies ist die Situation wie sie in Fido dargestellt wird. Alleine schon wegen dieser Idee verdient der Film eine gute Wertung. Das ganze wird noch in den Rahmen einer netten Familienkomödie gepackt (in der es ab und an auch etwas blutig wird) und schon hat man eine der besten, weil interessantesten Zombie-Komödien der letzten Jahre! Der Film ist gespickt mit Sozialkritik und skurillen Situationen und macht den Film zu einem absoluten Must-See! Der Soundtrack ergänzt den Film perfekt und ist dabei sehr klassisch gehalten. Verglichen mit anderen Zombie-Komödien ist der Film zwar recht blutarm insgesamt, das ändert aber nichts am insgesamt sehr positiven Gesamteindruck des Films, in den sich leider hin und wieder ein paar kleine Längen schleichen.

Wertung: 8,5/10

Jim Lahey
10.01.2011, 16:14
Am Wochenende habe ich mal wieder etwas meiner Lebenszeit ziemlich übel verschwendet. Traurig nur das ich dafür sogar in der Videothek war und dafür sogar noch bezahlt habe. Aber immer der Reihe nacht.

Smoking Aces 2:

Wo ich hier anfangen soll weiß ich nicht. Aber man soll nicht mit der Tür ins Haus fallen und daher erstmal das positive. Der Film war nett gemacht, die Bilder, die Effekte, ja das hat wirklich gestimmt. Auch die Musik war eigentlich okay. Und auch die Schauspieler haben ihre Sache gut gemacht und die Character im Film, sind teilweise ganz nett. Die Dialoge sind auch oft wirklich witzig. (Gonna make this joke about you shooting your load and then me shooting you, but it wasn't as good as "dismissed.")

Das wäre dann alles was ich positives dazu sagen kann. Denn sobald man mal auf die Handlung schaut ist die herrlichkeit vorbei. Nicht nur das es praktisch die gleiche Situation ist wie in Teil 1, also das jemand in einem gesicherten Raum ist und ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Das wäre auch eigentlich nicht wirklich schlimm, wenn man bei einigen der bösen nicht unweigerlich an Teil 1 denken müsste (mindestens einer der Killer ist ja auch aus Teil 1). Das schlimmste ist aber das die große Wendung am Ende irgendwie nach 10 oder 20 Minuten schon total offensichtlich ist, zwar nicht das "Warum" aber alles deutet viel zu sehr darauf hin, weil sonst ja wirklich garnichts Sinn machen würde. Dazu ist der Film teilweise zu aufgedreht und lenkt mit Hintergrundeffekten doch ziemlich ab, kann trotzdem nicht davon ablenken das die Story halt reichlich dünn ist.

Fazit: 6/10 (Durchaus nett gemacht, nicht wirklich meine Welt)

Ong Bak 3:

Hier ein Film auf den ich mich gefreut hatte, nach Teil 2 und dem was ich im Internet allerdings gelesen hatte schon reichlich wenig erwartet habe. Und ich muss leider sagen, so nett die Idee des Filmes ist, so wirr und undurchsichtig ist das ganze am Ende geworden. Zuerst ist mir bis heute nicht so ganz klar in welcher Verbindung Teil 1 zu Teil 2 und 3 steht. Ich weiß das 2 und 3 definitiv vor Teil 1 passieren, jedoch wird in den Prequels nicht wirklich erklärt wen Tony Jaa jetzt spielt, es ist definitiv wohl nicht der Character aus Teil 1, was auch ein schlechter Witz wäre. Teil 1 spielt in unserer Zeit, die anderen 2 wohl nichtmal wirklich auf dieser Welt. Ich glaube Teil 2 und 3 sind die Geschichte der Statue, welche in Teil 1 geklaut wird.

Weiter geht es mal mit der Handlung dieses Teils. Ganz ehrlich, so wirklich verstanden habe ich das alles nicht so. Ich weiß das Tony Jaa den Herrscher töten will (kA was der beherrscht, es scheint nämlich noch einen König zu geben, der wichtiger ist). Dann gibt es halt eine Love Story und ganz viel wirres Zeug über Flüche und eine Krähe (Ja in etwa wie bei The Crow nur in böse). Es folgen wirre Bilder, seltsame Dialoge, Tony Jaa hat am Anfang sogar einen netten Fight, bekommt dann derbe vor die Nase und ist erstmal die nächste Stunde komplett verkrüppelt. Die Leute schmelzen ihre Wertsachen ein und machen daraus den Buddah. Es gibt noch viel mehr gequatsche, noch mehr wirre Bilder und dann bringt irgendwann die Krähe den Herrscher um. Diesmal wird die Krähe verflucht (jeder scheint bei seinem Tot jemanden zu verfluchen). Und nach über einer Stunde wirrem Zeug ist Tony Jaa dann wieder Fit und prügelt sich kurz durch die Geschichte. Dabei muss man sagen, es ist brutaler als sonst. Bisher hat Tony Jaa meist nur Knochen gebrochen, diesmal werden die Leute ziemlich derbe getötet. Am Ende kann er dann auch noch die Zeit zurück drehen und die bösen sterben nochmal (immerhin hat er die Zeit zurück gedreht nachdem sie tot waren) durch das Sonnenlicht. Am Ende gibt es dann ein Bild von Tony und dem Buddah und es ist vorbei.

Alles in allem ist es schlecht aufgeteilt worden. Am Anfang viel zuviel Story, am Ende eigentlich nur noch Kampfszenen. Im Prinzip mag ich die Idee das man ein wenig Bollywood Kitsch mit harter Action verbindet. Man hätte bei der Story nur vielleicht nicht ganz so krank werden sollen. Mir persönlich gefallen die Teile wo es um die Buddhistischen Leren geht deutlich besser als diese Fantasy Sequenzen. Dazu ist es nett Tony Jaa mal zu sehen ohne das er alle 10 Minuten jemanden aus dem Leben kickt. Trotzdem ist es einfach das was er am besten kann, seine Moves sind einfach krank.

Fazit: 5/10 (Nett gedacht, nicht ganz so nett gemacht. Mit einer anderen Verteilung der Story und Kämpfe, wäre es für einen Martial Arts Film sicher besser. So wie der Film aber daher kommt, ist es einfach nicht mehr als Durchschnitt und "Revenge of the Warrior" bleibt ungetoppt.)

AndiM
10.01.2011, 22:16
Heute in der Sneak:

Brothers
Reichlich uninspiriertes Brüder-Drama vor dem Hintergrund des Afghanistankriegs: Der eine Bruder (Toby "Ich sehe selbst mit Militärfrisur und paar Muskeln noch aus wie ein Milchbubi" Maguire) zieht einmal mehr mit seinem Trupp nach Afghanistan, fällt dort, der grade frisch aus dem Knast gekommene Bruder (deutlich überzeugender: Jake Gyllenhall) findet ins Leben zurück, indem er sich um Witwe und die Kinder kümmert. Und dann ...

Oh Wunder, Toby hat doch überlebt, muss noch eben etwas ganz schlimmes tun (seinen mitgefangenen Kameraden töten), kommt zurück, denkt sein Bruder hat mit seiner Frau geschlafen, dreht beinahe durch, wird aber wunderbar melodramatisch von seinem Bruder noch gestoppt und am Ende sind wieder alle glücklich.

Wird also insgesamt dem Thema nicht wirklich gerecht, um es mal vorsichtig auszudrücken. Warum Maguire für seine Rolle nen Golden Globe Nominierung bekommen hat, wird mir wohl auch auf Ewigkeit ein Rätsel sein. Schwaches Drehbuch, nur teilweise überzeugender Cast und damit ein Film, der ein interessantes Thema leider nur durch die Klischeebrille behandelt.

Der Landknecht
12.01.2011, 17:06
The Crazies (Remake)

Belanglos, aber unterhaltsam. Teilweise gibt es Suspense, viel Unlogik, Gesellschafts- und Militärkritik mit dem Holzhammer, keine nachhaltig beeindruckenden Schauspielerleistungen und ein schön gemeines Ende.

Macht insgesamt 5/10.

The Tournament

WTF? Das ist 'ne Direct-To-Video-Produktion? Das. ist. ein. arsch. geiler. Film. Gewalt ohne Ende, Action ohne Ende, keinerlei CGI-Effekle (YES!), keinerlei Pausen, eine Story, marginal wie die NPD und zusammengeklaut aus diversen anderen Filmen (Battle Royale, The Condemned, Truman Show, Rat Race....), ein geiler Cast, wunderbar abgefuckte Charaktere (schweigsamer Parcourfranzose, durchgedrehter Texaner, gnadenloser Rache-Harlow, hübsche, empathische Lai Lai) und noch abgefucktere Einfälle (Actionsequenz in der Tankstelle, Stripclubschießerei (Highlight!)) und, und, und...

8/10. Nuff said. :sasmokin:

Und jetzt zum Ärgern noch Beilight. :salook:

Kliqer
12.01.2011, 18:15
Devil

Zwar führt er nicht Regie, aber produziert und die Story ist auch von ihm. Dem sagenumwobenen M. Night Shyamalan. Man hört den Namen und ist interessiert und skeptisch zugleich. Einerseits sind die Geschichten oft voll Logiklöcher, aber man wartet trotzdem gespannt auf den sich anbahnenden Twist. Was nach "The Sixth Sense" ja eher mäßig funktioniert hat. Nun denn. Wie siehts hier aus?

Die Story ist ja schonmal ganz nett. Fünf Menschen sind in einem Aufzug eingesperrt und mysteriöse Dinge passieren. Natürlich will es niemand gewesen sein. Ein Polizist, der vor Jahren seine Familie bei einem Autounfall verloren hat, versucht herauszufinden was der vor sich geht und wer für die Taten verantwortlich ist. Joa. Schön und gut, nicht unbedingt besonders originell aber ausreichend für 'ne schöne Portion Spannung. Und das ist es die meiste Zeit auch. Schön spannend. Trotzdem: Die berühmten Logiklöcher sind auch dieses mal wieder zu finden. Und das der Teufel sagt: "Verflucht, ich hätte dich teuflisch gerne gehabt." ist ziemlich albern. Am Ende wird es ein wenig zu viel und die Möglichkeit dem Ganzen Durch einen Nicht-Happy-End-Schlusseinen "schockierenden" Beigeschmack zu geben, hat man verpasst. Etwas zu viel Moral, nicht mutig genug, aber spannend und eigentlich gut anzusehen.

Duke Skywalker
12.01.2011, 18:43
The Tournament

Ich ärgere mich jeden Tag (Achtung Übertreibung) schwarz, dass es den nur geschnitten gibt. Ich muss mir mal irgendeine ausländische Fassung besorgen...

Captain Mightypants
12.01.2011, 18:49
[QUOTE=Bunnløs Boksbukse;1281558]

The Tournament

WTF? Das ist 'ne Direct-To-Video-Produktion? Das. ist. ein. arsch. geiler. Film. Gewalt ohne Ende, Action ohne Ende, keinerlei CGI-Effekle (YES!), keinerlei Pausen, eine Story, marginal wie die NPD und zusammengeklaut aus diversen anderen Filmen (Battle Royale, The Condemned, Truman Show, Rat Race....), ein geiler Cast, wunderbar abgefuckte Charaktere (schweigsamer Parcourfranzose, durchgedrehter Texaner, gnadenloser Rache-Harlow, hübsche, empathische Lai Lai) und noch abgefucktere Einfälle (Actionsequenz in der Tankstelle, Stripclubschießerei (Highlight!)) und, und, und...


YEAH ... Ich habe ihn damals zur Neueröffnung unseres MediaMarktes für 5 € auf BluRay erstanden und wir haben Ihn letztens in ner Männerrunde gesehen und uns einfach nur gefreut :) geiler film, mit einer gei... netten Haupdarstellerin :)

AndiM
12.01.2011, 23:18
The Green Hornet

Autsch. Das war ein Satz mit x: Gar nix. Ganz schnell wieder vergessen und was besseres gucken, z.B. am Sonntag den hoffentlich grandiosen "Black Swan."

The Showstopper
13.01.2011, 00:36
The Green Hornet

Autsch. Das war ein Satz mit x: Gar nix. Ganz schnell wieder vergessen und was besseres gucken, z.B. am Sonntag den hoffentlich grandiosen "Black Swan."

Was ist denn das Problem? In den Trailern sah der Film nach nem lustigen No Brainer aus. Oder waren das mal wieder Zusammenschnitte der besten Szenen?

Old Holborn
13.01.2011, 04:27
Endlich habe ich es geschafft mir einmal "[Rec]" und [Rec]2" anzugucken.

Nachdem ich hier einige Kritiken gelesen habe war meine Erwartungshaltung nicht besonders hoch.
Meine Meinung zu den beiden Filmen ist die, das sie von der Grundidee her nicht schlecht sind. Nur so wie diese Idee umgesetzt wurde, da besteht wahrlich Verbesserungspotential.
Damit meine ich nicht die wackelige Kameraführung. Seit "Blair Witch Project" kommt ja immer wieder mal so ein Streifen bei dem dies der Fall ist. Ich persönlich mag diese Art der Kameraführung nicht wirklich.

Die "[REC]"-Filme haben für mich sehr schnell an Spannung verloren. Die Geschichte selbst wird kaum vorangetrieben, geschweige denn das Lösungen präsentiert werden sollen.

Irgendwann wird dieses "wir wackeln im Dunkeln mit der Kamera ... dann kommt eines dieser virusverseuchten Viecher" wirklich öde.

Beide Teile begannen sehr gut, wurden dann aber immer länger und bei beiden sehnte ich dann irgendwann das Ende herbei. (Ich gehöre zu denen die einen Film dann auch bis zum Ende gucken.)

Teil 2 diente nur dazu auf einen eventuellen Teil 3 neugierig zu machen. - Naja ... kommt er raus guck ich ihn mir an. Kommt er nicht, dann auch gut.

Ob ich die Filme empfehlen kann? Gute Frage. - Ist einem langweilig und man hat nix anderes, dann können die einen unterhalten. Extra nen Filmabend machen und auf beide Teile freuen ... das wird in die Hose gehen.

Mit viel Sympathie für "Zombiefilme" jeglicher Art 4/10

Der Zerquetscher
13.01.2011, 05:23
[QUOTE=Bunnløs Boksbukse;1281558]

The Tournament

WTF? Das ist 'ne Direct-To-Video-Produktion? Das. ist. ein. arsch. geiler. Film. Gewalt ohne Ende, Action ohne Ende, keinerlei CGI-Effekle (YES!), keinerlei Pausen, eine Story, marginal wie die NPD und zusammengeklaut aus diversen anderen Filmen (Battle Royale, The Condemned, Truman Show, Rat Race....), ein geiler Cast, wunderbar abgefuckte Charaktere (schweigsamer Parcourfranzose, durchgedrehter Texaner, gnadenloser Rache-Harlow, hübsche, empathische Lai Lai) und noch abgefucktere Einfälle (Actionsequenz in der Tankstelle, Stripclubschießerei (Highlight!)) und, und, und...


YEAH ... Ich habe ihn damals zur Neueröffnung unseres MediaMarktes für 5 € auf BluRay erstanden und wir haben Ihn letztens in ner Männerrunde gesehen und uns einfach nur gefreut :) geiler film, mit einer gei... netten Haupdarstellerin :)

Du weißt, dass der in Deutschland extrem geschnitten ist? :(

Habe ihn mir aus dem in der Hinsicht wesentlich sympathischeren Österreich geholt und bin restlos zufrieden. Da fehlt nur die Hundeexekution und - so ungewöhnlich das wohl für mich klingen mag - darauf kann ich verzichten. Menschen erschießen? Yeaah! Hunde? Nein!

Nekator
13.01.2011, 07:07
Du weißt, dass der in Deutschland extrem geschnitten ist? :(

Habe ihn mir aus dem in der Hinsicht wesentlich sympathischeren Österreich geholt und bin restlos zufrieden. Da fehlt nur die Hundeexekution und - so ungewöhnlich das wohl für mich klingen mag - darauf kann ich verzichten. Menschen erschießen? Yeaah! Hunde? Nein!
Stimmt schon, wobei der Hundekill, in dem Film imo dazugehört.. der zeigt einfach was für ne kranke Type derjenige ist ;)

Naja.. jedenfalls ein netter Film :)

AndiM
13.01.2011, 11:58
Was ist denn das Problem? In den Trailern sah der Film nach nem lustigen No Brainer aus. Oder waren das mal wieder Zusammenschnitte der besten Szenen?

Unter anderem Seth Rogen und ein selten dämliches Skript, bzw. die Kombination aus beidem. Rogens verzweifelter Versuch zu schauspielern geht mal gründlich schief, dabei klatscht er nur leider alle anderen, durchaus talentierteren (Chou) oder einfach nur besseren (Waltz), Schauspieler an die Wand mit dem, was er da macht. Dazu kommt dann eben noch ein Skript, das einfach stellenweise nur schlecht ist und kann das nicht mal durch halbwegs brauchbare oder lustige Dialoge überspielen (der Trailer hat alle "Highlights," ja). Die Waltz-Rolle ist z.B. schon eher das Klischee eines Klischees.

Der Landknecht
13.01.2011, 15:37
Du weißt, dass der in Deutschland extrem geschnitten ist? :(

Habe ihn mir aus dem in der Hinsicht wesentlich sympathischeren Österreich geholt und bin restlos zufrieden. Da fehlt nur die Hundeexekution und - so ungewöhnlich das wohl für mich klingen mag - darauf kann ich verzichten. Menschen erschießen? Yeaah! Hunde? Nein!

Ich habe ihn komplett ungeschnitten sehen, inklusive Hundeexekution. Ist natürlich fies, gehört aber zur Charakterisierung des Texaners dazu. Und bitte! Ich hätte mich nie so gefreut, wenn ich den geschnitten gesehen hätte. ;) Platzende Körper allenthalben. Ich habe mich selten so amüsiert. Das letzte Mal eigentlich nur während der letzten 15-20 Minuten von "John Rambo".

Ken Rosenberg
13.01.2011, 16:06
Unter anderem Seth Rogen und ein selten dämliches Skript, bzw. die Kombination aus beidem. Rogens verzweifelter Versuch zu schauspielern geht mal gründlich schief, dabei klatscht er nur leider alle anderen, durchaus talentierteren (Chou) oder einfach nur besseren (Waltz), Schauspieler an die Wand mit dem, was er da macht. Dazu kommt dann eben noch ein Skript, das einfach stellenweise nur schlecht ist und kann das nicht mal durch halbwegs brauchbare oder lustige Dialoge überspielen (der Trailer hat alle "Highlights," ja). Die Waltz-Rolle ist z.B. schon eher das Klischee eines Klischees.

Also ich bitte dich... Seth Rogen ist ja nun wahrlich nicht der beste Schauspieler aber das er einen Film verdirbt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich will dir jetzt nichts unterstellen aber ich nehme einfach mal an das du Rogen nicht sonderlich leiden kannst? Dann sind seine Filme und auch die Apatow Produktionen allesamt nichts für dich.

Ich habe den Film noch nicht gesehen, hoffe aber das sehr bald zu schaffen, ich freu mich wirklich schon darauf Rogen mal in einer großen Produktion zu sehen.

Kliqer
13.01.2011, 16:41
Also ich bitte dich... Seth Rogen ist ja nun wahrlich nicht der beste Schauspieler aber das er einen Film verdirbt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich will dir jetzt nichts unterstellen aber ich nehme einfach mal an das du Rogen nicht sonderlich leiden kannst? Dann sind seine Filme und auch die Apatow Produktionen allesamt nichts für dich.

Ich habe den Film noch nicht gesehen, hoffe aber das sehr bald zu schaffen, ich freu mich wirklich schon darauf Rogen mal in einer großen Produktion zu sehen.

Nachdem ich den Trailer gesehen habe, hab' ich genau das erwartet, was AndiM beschreibt. Seth Rogen ist ein sympathischer Kerl. Eine Rolle die er ganz gut spielen kann. Mehr traue ich ihm aber ehrlich gesagt auch nicht zu. Zwar denke ich, das der Film auch "trotz" Rogen gut sein könnte, aber wenn der Trailer schon die besten Szenen vorweg genommen hat, will ich gar nicht wissen, wie die schlechten aussehen.

Und ich mag Rogen, btw.

AndiM
13.01.2011, 19:23
Also ich bitte dich... Seth Rogen ist ja nun wahrlich nicht der beste Schauspieler aber das er einen Film verdirbt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich will dir jetzt nichts unterstellen aber ich nehme einfach mal an das du Rogen nicht sonderlich leiden kannst? Dann sind seine Filme und auch die Apatow Produktionen allesamt nichts für dich.

Ich habe den Film noch nicht gesehen, hoffe aber das sehr bald zu schaffen, ich freu mich wirklich schon darauf Rogen mal in einer großen Produktion zu sehen.

Um ehrlich zu sein: Rogen ist mir das erste Mal in dem Film bewusst begegnet, ich kenne den Mann vom Namen und Gesicht her, soweit ich weiß, wirklich nur aus Green Hornet und den Namen dann aus den dazu passenden Vorschauen und dem Vor-/Abspann. Aber ja, ich habe da gewisse Antipathien während dem Film entwickelt. Abgesehen vom schauspielerischen kommt dann halt noch dazu, dass Rogen scheinbar der Meinung war mit dem Drehbuch und der Rolle irgendwie sein Ego befriedigen zu müssen, was dem Film und den anderen Figuren eben auch sehr schadet.

P.s.: Sowohl der Blick in Wikipedia als auch der in IMDB sagen mir, dass ich Rogen wirklich aus keinem Film als Schauspieler kenne, nur aus Kungfu Panda als Synchronsprecher.

Milford Cubicle
13.01.2011, 21:09
Passend zur Rogen-Diskussion:

Shopping-Center King

Tjoa, ich weiß nun nicht wirklich was damit anzufangen. Der Film war unterhaltsam, die schauspielerische Leistung schwach, der Plot ziemlich dünn und die Witze größtenteils auf das Wort "Fuck" in verschiedensten Variationen aufgebaut. Das ist eigentlich schon alles. Zwischenzeitlich kommt mal etwas Spannung auf, der Charakter von Ronnie gewinnt mal an Tiefe, verliert sie wieder. Naja, ich hab 2.99 gezahlt und mit dem Gebotenen doch zufrieden. Wird sicherlich noch das ein oder andere Mal in meinem Player landen.

6,5/10

m.u.r.i.
14.01.2011, 14:48
The Green Hornet

Lustige Neuverfilmung, basierend auf der klassischen TV-Serie, in der niemand anderes als Bruce Lee seine ersten Schritte im US-TV machte. Seth Rogen nervt jedoch so gewaltig, dass die gute Action auch nicht so recht zünden mag. Ausserdem wird Christoph Waltz hemmungslos verbraten und Cameron Diaz ebenso. Die Kampfszenen sind selten, aber gut, das Auto ist ein Goldstück, aber will man einen Plattenspieler im Karren haben, wenn man auf Verbrecherjagd geht?

Dazu kommt der, ääh, seeehr zurückhaltende 3D-Effekt und schlussendlich hat man den Film auch schon wieder halb vergessen, wenn das Licht im Kinosaal angeht.

Hatte mir mehr erhofft...

Modus Vivendi
14.01.2011, 20:29
Habe ihn mir aus dem in der Hinsicht wesentlich sympathischeren Österreich geholt und bin restlos zufrieden. Da fehlt nur die Hundeexekution und - so ungewöhnlich das wohl für mich klingen mag - darauf kann ich verzichten. Menschen erschießen? Yeaah! Hunde? Nein!

Typisch deutsches Denken halt. Kannst stolz auf dich sein.

Perfect Stranger
14.01.2011, 20:56
Typisch deutsches Denken halt. Kannst stolz auf dich sein.

Wenn es typisch deutsch ist, nicht auf Tierquälereien zu stehen (und nicht extra deswegen eine total ungeschnittene Version kaufen zu müssen), dann kann ich ja mal ausnahmsweise froh sein, Deutscher zu sein.

Der_Wrestling_Fan
14.01.2011, 21:10
Bei mir ist es eher, wenn Kinder erschossen werden (wie z. B. bei the Punisher, wo einer der Killer ein paar Kinder erschießt, die sich unter einem Auto verkrochen haben) bzw. generell, wenn an der Story unbeteiligte Menschen "so nebenbei" erschossen werden (in Dirty Harry ist es ja klar, dass der Mörder heimtükisch Menschen erschießt, da es hier Teil der Haupstory ist, aber z. B. bei Shoot 'En Up, wo auf dem Spielplatz eine Frau vom Schurken erschossen wird, weil dieser schlecht gezielt hat). Auch mag ich es nicht, wenn wie z. b. in "Last Man Standing" wirklich ganze Magazine in einen reingepumpt werden (1 bis drei Schuss bzw. eine Uzi Salve in Kopf oder Oberkörper sollten ausreichen, um einen Menschen (im Film) zu töten). Natürlich stehe ich auch nicht auf Tierquälerei, allerdings kenne ich außer Terminator 2 wenig Filme, wo bewusst Tiere erschossen werden. ;)

James Godd
14.01.2011, 21:33
Ganz gleich was in einem Film vorkommt, mir persönlich ist es wichtig einen Film ungeschnitten zu sehen. Was habe ich davon, wenn alles wo ich gegen bin einfach rausgeschnitten wird? Das bringt mich auch nicht voran. Mich persönlich stört dieses herausschneiden von Dingen unheimlich. Ich denke ab dem 18. Lebensjahr sollte man selbst in der Lage sein zu entscheiden, was man sehen will und was nicht. Das ist in Deutschland wirklich eine Sache, wo ich mich bevormundet fühle und nicht frei, so wie es sein sollte. Ich meine klar gibt es Sachen die hart sind und so, aber dafür hat man eben diese FSK 18. Anstatt Sachen zu schneiden, sollte man sich eher darum kümmern, dass diese FSK Dinge eingehalten werden.

Einen Film geschnitten zu sehen hat für mich persönlich einen bitteren Nachgeschmack, da ich mich in diesem Fall nicht so fühle, als hätte ich den Film tatsächlich gesehen. Und wenn ein Hund dabei erschossen wird...whatever, das mag dann zwar Scheiße sein, was ich dann auch äußern kann, aber wie will man einen Film ordnungsgemäß beurteilen können, wenn ganze Szenen geschnitten, bzw. teilweise sogar komplett zerstückelt worden sind?

Naja ist ein anderes Thema, über das man vermutlich stundenlang diskutieren könnte.

Modus Vivendi
14.01.2011, 21:39
Wenn es typisch deutsch ist, nicht auf Tierquälereien zu stehen (und nicht extra deswegen eine total ungeschnittene Version kaufen zu müssen), dann kann ich ja mal ausnahmsweise froh sein, Deutscher zu sein.

Du hast schon gut verstanden worauf ich hinaus wollte, aber belassen wir es dabei.

Jefferson D'Arcy
15.01.2011, 13:44
Du hast schon gut verstanden worauf ich hinaus wollte, aber belassen wir es dabei.

Er hat es verstanden, es sich aber nicht angenommen was du ihm unterstellen willst, da es ihm um das ganze Tierreich geht und im diesem Fall explizit um den Hund. Das hat nix mit Deinem Vorwurf zu tun, dass dem Deutschen sein Hund wichtiger als andere Menschen ist, zu tun…

Modus Vivendi
15.01.2011, 14:10
Ich hab ihm nichts unterstellt, da mein Kommentar auf den Zerquetscher bezogen war.

Nekator
15.01.2011, 15:02
Trotzdem war der Kommentar an sich überflüssig.

Der Landknecht
15.01.2011, 15:18
Beilight - Biss zum Abendbrot

Es erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Ich bin nur stolz, diesen Schund bis zum Ende geschaut zu haben. Das schafft auch nicht jeder.

1/10.

Darth Schaff Yi
15.01.2011, 15:20
Beilight - Biss zum Abendbrot

Es erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Ich bin nur stolz, diesen Schund bis zum Ende geschaut zu haben. Das schafft auch nicht jeder.

1/10.

Dafür hast Du noch einen Punkt gegeben ? Der war eine -2 von 10.

Der Landknecht
15.01.2011, 15:25
Dafür hast Du noch einen Punkt gegeben ? Der war eine -2 von 10.

In meiner Skala ist 1 das Schlechteste. 0 gäbe ich für einen Film, der nicht vorhanden wäre. Und -2 gibt's nicht, zumindest nicht bei mir. ;)

Darth Schaff Yi
15.01.2011, 15:29
In meiner Skala ist 1 das Schlechteste. 0 gäbe ich für einen Film, der nicht vorhanden wäre. Und -2 gibt's nicht, zumindest nicht bei mir. ;)

Ich glaube, dass ich einen Film oder Match eine -10/10 gegeben habe. Ich machs also, auch wenn es ganz selten ist.;)

Aber es ist schon schlimm, das man solch belanglos schlechten Film verarschungen macht. Nach Hot Shots 1 & 2 und Scary Movie 1 sowie Loaded Weapon, hat mich kein Film, die die Originale parodiern, zum richtigen lachen gebracht.

Der Zerquetscher
15.01.2011, 18:25
Beilight - Biss zum Abendbrot

Es erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Ich bin nur stolz, diesen Schund bis zum Ende geschaut zu haben. Das schafft auch nicht jeder.

1/10.

Ist er nicht dennoch besser als die persiflierten Originale? :D

Der Landknecht
15.01.2011, 18:48
Ist er nicht dennoch besser als die persiflierten Originale? :D

Ich habe es bisher gekonnt vermieden, die Twilight-Filme zu gucken. Ansonsten wird meines Wissens ja nur noch Buffy verarscht, und das versteht man sogar, ohne sie zu kennen, da die betreffende Person ein Buffy-Shirt trägt und es keinerlei inhaltlichen Bezug zur Serie gibt. Oder was wird noch veräppelt?

RainMaker
16.01.2011, 08:48
Ich habe es bisher gekonnt vermieden, die Twilight-Filme zu gucken. Ansonsten wird meines Wissens ja nur noch Buffy verarscht, und das versteht man sogar, ohne sie zu kennen, da die betreffende Person ein Buffy-Shirt trägt und es keinerlei inhaltlichen Bezug zur Serie gibt. Oder was wird noch veräppelt?

Lady GaGa ;) Aber ich muss sagen, ich musste mir letztens alle 3 Twilight-Filme mit der mir zugemuteten ansehen. Sie wollte, dass ich verstehe, warum Frauen so drauf stehen. Kapier ich noch immer nicht. In den 6 Stunden Filmzeit schaffen es beide Hauptakteure (Kristen Stewart & Robert Pattinson), einem vollends auf den Keks zu gehen. Pattinson in seiner Rolle als Edward kommt wie ein Stalker rüber, der für Bella (schöner Hundename btw) über Leichen gehen würde. Stewart nervt eigentlich nur wegen ihrer blinden Vergötterung für einen FUNKELNDEN Vampir. Der einzige, der wirklich aus dem Leben sein könnte, ist Taylor Lautner, der Darsteller von Jacob. Der rettet ein wenig. Aber ansonsten sind diese Filme für Männer eine Tortur, soviel sei verraten. Von den 6 Stunden Herzschmerz sind ca. 50 Minuten Actionszenen, die durchaus überzeugen können, gäbe es davon mehr, wäre das alles gar kein so großer Schund. Hoffentlich dauert es bis zum letzten, vierten Teil noch einige Zeit, ich steh nämlich so schnell so eine Folter nicht mehr durch.

Deshalb hab ich Beilight auch abgefeiert, einfach weil ich durch die Originale durchmusste :)

Lymon
16.01.2011, 08:57
Apropo geschnittene Filme. Da kommen viele Bud Spencer und Terrence Hill Filme ganz schlecht bei weg und die sind nun wirklich harmlos und alles andere als Gewalt verherrlichend.

Also:

- Aladin:

Herrlich Bud Spencer als "Dschinn". Hab ich gelacht. 8/10

- der Große und sein außerirdischer Kleiner

Alle Klischees des Klamauks werden bedient. Bud kann übrigens gut mit Kindern. 9/10

- Buddy haut den Lukas

Nicht ganz so gut wie Teil 1, aber auch witzig. 8/10



Ach ja und weil Freundin es wollte:

- Tintenherz

Da passiert wirklich gar nichts, außer ein bisschen am Ende. Voll langweilig. Ein paar Akteure retten den Streifen vor dem Totaluntergang. Allen voran Paul Bettany. 4/10

AndiM
17.01.2011, 22:00
Montag Abend = Sneak Abend, wie jede Woche. Wie letzte Woche hatte ich ja eigentlich auf Black Swan gehofft, den aber wieder nicht bekommen :(. Dementsprechend groß war die Enttäuschung im ersten Moment, als das aus dem Vorspann hervorging. Dadurch habe ich dann auch erst einmal den Titel des Films verpasst und fast das Kino verlassen, als die ersten Szenen liefen: Dumme College-Clique von der Ost (oder doch West?) Küste der USA fährt campen in die Südstaaten und trifft auf bedrohlich wirkende Hinterwäldler. Tausend Mal gesehen und meistens das Rohmaterial der Filmrolle nicht wert. Wie gut aber, dass ich blieb ... Denn mich erwartete:

Tucker and Dale vs Evil

Hätte ich den Titel im Vorspann mitbekommen wäre ich deutlich weniger verärgert nach den ersten Szenen gewesen. Denn dann hätte ich erahnt, was mich da erwartet: Eine "Horror"komödie vom Allerfeinsten, die wunderbar mit Klischees spielt, teils wunderbar schwarzen Humor auffährt und von Schauspielern lebt, die meistens die Balance zwischen Comedy und "ernstem" Spiel genau so halten, dass der Film funktioniert. Insgesamt ein Film, der mir fast noch besser, aber mindestens genauso gut, wie der grandiose "Zombieland" gefallen hat. Unerwartet großes Kino an diesem Montagabend.

Der Zerquetscher
18.01.2011, 12:33
Tucker and Dale vs Evil

Hätte ich den Titel im Vorspann mitbekommen wäre ich deutlich weniger verärgert nach den ersten Szenen gewesen. Denn dann hätte ich erahnt, was mich da erwartet: Eine "Horror"komödie vom Allerfeinsten, die wunderbar mit Klischees spielt, teils wunderbar schwarzen Humor auffährt und von Schauspielern lebt, die meistens die Balance zwischen Comedy und "ernstem" Spiel genau so halten, dass der Film funktioniert. Insgesamt ein Film, der mir fast noch besser, aber mindestens genauso gut, wie der grandiose "Zombieland" gefallen hat. Unerwartet großes Kino an diesem Montagabend.

Interessant. Habe mich für den Film bisher allein aufgrund des Titels nicht interessiert. Offenbar habe ich da Nachholbedarf. :)

Mein letzter: "Moon" - derzeit der Science Fiction Renner in den Videotheken. Ich kann die allgemeine Begeisterung nicht so recht teilen. Mich hat der Film eher gelangweilt. Will ihm aber nichts böses. 6/10

Mir ist dabei unbegreiflich, warum der hervorragende "Pandorum" bei ofdb.de schlechter bewertet ist als der Gähner "Moon". Der war nämlich von vorne bis hinten unkonventionell und gepfeffert. Gehe ja meistens konform mit dem "Mainstream" im ofdb, aber hier nicht.

Der_Wrestling_Fan
18.01.2011, 13:09
Moon würde ich auch mal gerne sehen, zu mal ich so "ruhige" SciFi Filme im Stile von "2001: Odysee im Weltraum" oder "Solaris" generell mag und Moon ja in die gleiche Kerbe schlägt. :(

AndiM
18.01.2011, 13:11
Interessant. Habe mich für den Film bisher allein aufgrund des Titels nicht interessiert. Offenbar habe ich da Nachholbedarf. :)


War ja gestern Sneak, in die Kinos kommt er hier ab 10.2 laut diversen Internetquellen. Also schon mal vorfreuen :-).

Moon würde ich auch mal gerne sehen, zu mal ich so "ruhige" SciFi Filme im Stile von "2001: Odysee im Weltraum" oder "Solaris" generell mag und Moon ja in die gleiche Kerbe schlägt. :(

Ja, der ist es alleine schon wegen dem Smiley-Roboter mit Kevin Spaceys Stimme wert. Aber auch abseits davon imo der Film des Jahres 2010, noch vor dem ebenfalls sehr geschätzten Inception, genau eben wegen der ruhigeren Gangart.

Captain Mightypants
18.01.2011, 13:27
habe gestern abend "DEVIL" gesehen.

M. Night Shyamalan ... Die einen lieben Ihn, die anderen hassen Ihn. Ich finde seine Filme absolut klasse und habe mich sehr auf Devil gefreut :)

Der Film dreht sich um 5 Personen, die in einen Aufzug steigen, der nach kurzer Fahrzeit stehen bleibt und natürlich gibt es keine möglichkeit für einen Kontakt zur Aussenwelt.

Nach einigen Minuten steht fest, durch eine kleine Einführung, die man am Anfang des Films bekommt, das einer der 5 Personen in diesem Aufzug der Teufel sein muss.

Das schöne ist, das alle Charaktere so aufgebaut werden, das jeder der Teufel sein kann und meine Vermutung hat sich nachher tatsächlich als Falsch erwiesen.

Der Film hat mich zwar nicht unbedingt schockiert, aber es war alles in allem ein verdammt guter Thriller.

8,5/10

Kliqer
19.01.2011, 00:52
Sneak Preview:

72 Stunden

Mit Russel Crowe, Elizabeth Banks (die gefühlt in jedem zweiten Film mitspielt und trotzdem nicht stört) und Liam Neeson. So wurde der Film zumindest angepriesen, aber: Liam Neeson hat einen Auftritt von ungefähr 3 Minuten, der noch nicht mal wirklich sinnvoll ist. Das hätte auch jeder x-beliebige Schauspieler spielen können. Aber egal. Worum geht es? Glückliche Familie, Frau wird plötzlich verhaftet und wegen Mordes verurteilt, man versucht damit klarzukommen und beschließt, sie aus dem Gefängnis zu befreien. Kennt man alles schon. War aber trotzdem nicht schlecht. Das liegt vor allem an den hervorragenden Schauspielern. Russel Crowe, den ich eigentlich überhaupt nicht mag, überraschend überaus positiv als willensstarker, liebevoller Ehemann, der dieses mal absolut kein raubeiniger Actionheld ist, sondern ein liebender, sensibler Familienvater, mit Schwächen. Banks, die mir schon in "Der Fluch der zwei Schwestern" sehr gut gefallen hat, überzeugt erneut.

Der Film ist durchaus spannend, ist relativ unkoventionell, da kein hastiger Actionkracher, sondern behutsam aufgebaut, mit keinem Fast-Superheld als Protagonist. Er legt hier und da ein paar falsche Fährten und wirkt insgesamt nicht so plump wie andere Filme dieser Art. Trotzdem gibt es immer wieder sehr unlogische, übertriebene Szenen, die alles andere als realistisch sind. Aber das bliebt bei der Thematik wohl nicht aus. Wie gesagt, ein guter Film, der spannend, emotional und gut geschauspielert ist - kein Film des Jahres, aber ich hab' es nicht bereut ihn gesehen zu haben.

Der Zerquetscher
19.01.2011, 13:13
habe gestern abend "DEVIL" gesehen.

M. Night Shyamalan ... Die einen lieben Ihn, die anderen hassen Ihn. Ich finde seine Filme absolut klasse und habe mich sehr auf Devil gefreut :)

Der Film dreht sich um 5 Personen, die in einen Aufzug steigen, der nach kurzer Fahrzeit stehen bleibt und natürlich gibt es keine möglichkeit für einen Kontakt zur Aussenwelt.

Nach einigen Minuten steht fest, durch eine kleine Einführung, die man am Anfang des Films bekommt, das einer der 5 Personen in diesem Aufzug der Teufel sein muss.

Das schöne ist, das alle Charaktere so aufgebaut werden, das jeder der Teufel sein kann und meine Vermutung hat sich nachher tatsächlich als Falsch erwiesen.

Der Film hat mich zwar nicht unbedingt schockiert, aber es war alles in allem ein verdammt guter Thriller.

8,5/10

Das freut mich. Ich mag Shyamalan in der Mehrzahl der Fälle auch recht gern. Und die viele Kritik nach den wieder und wieder enttäuschten Erwartungshaltungen nach "Sixth Sense" teile ich nicht. Ich mochte z.B. "The Happening" trotz aller Berechenbarkeit sehr gern. "Signs" auch.

Macho Man Randy Savage
19.01.2011, 15:04
Sneak Preview:

72 Stunden

Mit Russel Crowe, Elizabeth Banks (die gefühlt in jedem zweiten Film mitspielt und trotzdem nicht stört) und Liam Neeson. So wurde der Film zumindest angepriesen, aber: Liam Neeson hat einen Auftritt von ungefähr 3 Minuten, der noch nicht mal wirklich sinnvoll ist. Das hätte auch jeder x-beliebige Schauspieler spielen können. Aber egal. Worum geht es? Glückliche Familie, Frau wird plötzlich verhaftet und wegen Mordes verurteilt, man versucht damit klarzukommen und beschließt, sie aus dem Gefängnis zu befreien. Kennt man alles schon. War aber trotzdem nicht schlecht. Das liegt vor allem an den hervorragenden Schauspielern. Russel Crowe, den ich eigentlich überhaupt nicht mag, überraschend überaus positiv als willensstarker, liebevoller Ehemann, der dieses mal absolut kein raubeiniger Actionheld ist, sondern ein liebender, sensibler Familienvater, mit Schwächen. Banks, die mir schon in "Der Fluch der zwei Schwestern" sehr gut gefallen hat, überzeugt erneut.

Der Film ist durchaus spannend, ist relativ unkoventionell, da kein hastiger Actionkracher, sondern behutsam aufgebaut, mit keinem Fast-Superheld als Protagonist. Er legt hier und da ein paar falsche Fährten und wirkt insgesamt nicht so plump wie andere Filme dieser Art. Trotzdem gibt es immer wieder sehr unlogische, übertriebene Szenen, die alles andere als realistisch sind. Aber das bliebt bei der Thematik wohl nicht aus. Wie gesagt, ein guter Film, der spannend, emotional und gut geschauspielert ist - kein Film des Jahres, aber ich hab' es nicht bereut ihn gesehen zu haben.

Ich wünschte ich hätte einmal Glück wenn ich in die Sneak gehe. Aber immer wenn ich gehe kommen nur Komödien oder Liebesfilme :freak:

Der letzte Film war Pippa Lee liegt schon paar Monate zurück aber die Erfahrung schreckt mich ab weiterhin die Sneak zu besuchen bei dem Käse den ich immer zu Gesicht bekomme da.

umimatsu
19.01.2011, 15:32
Auch mag ich es nicht, wenn wie z. b. in "Last Man Standing" wirklich ganze Magazine in einen reingepumpt werden (1 bis drei Schuss bzw. eine Uzi Salve in Kopf oder Oberkörper sollten ausreichen, um einen Menschen (im Film) zu töten).

Ich mag es eigentlich ganz gerne, wenn Goons oder Helden von Kugeln durchsiebt werden. Mitunter macht es inhaltlich auch Sinn, wie beispielsweise in Bonnie und Clyde, wo man das Gemetzel am Ende auch als eine Metapher für überzogene und überflüssige Gewalt seitens der Staatsorgane interpretieren kann.

The Expendables

Entbehrlich - eine gute Beschreibung für diesen Streifen, der es nicht wirklich schaffte, meine hochgesteckten Erwartungen zu erfüllen. Als Stallone damit warb, der Film sei als Hommage des 80er Jahre Actionkinos gedacht, war ich voller Vorfreude, hatte der gute Sly mit John Rambo doch einer Koryphäe ebenjenes Jahrzehnts in kongenialer Art und Weise neues Leben eingehaucht. Der Cast zu The Expendables versprach Einiges, auch wenn Action-Ikonen wie Steven Seagal, JCvD oder Chuck Norris nicht verpflichtet wurden bzw. werden konnten.

Gestern wurde der Streifen gesichtet und das Ergebnis ist ernüchternd. Eine schlüssige Handlung habe ich nicht wirklich erwartet und so lassen mich die meisten Logiklücken und Storytwists völlig kalt. Was das Hickhack um die Figur des Gunnar, gespielt von Dolph Lundgren, jedoch sollte, ist ärgerlich, da Lundgren den Psychopathen eigentlich recht gut rüberbringt und ein kompletter Switch zu den Bad Guys dem Film gut getan hätte, bleiben die Handlanger um Eric Roberts, Gary Daniels und Steve Austin, blasse, beliebige Figürchen ohne Charakterisierung.

Bei den Söldnern können nur Stallone und Statham Akzente setzen, der Rest fungiert unter "ferner liefen", was bei einem Martial Arts Experten wie Jet Li doch sehr schade ist. Wahrscheinlich waren sich die angesprochenen und nicht vertretenen Schauspieler um Steven Seagal dieser konzeptionellen Schwäche bewusst; denn auch wenn man selbst nur noch B- bzw. C-Movies dreht, das Ego ist anscheinend immer noch groß genug, um hinter Stallone oder Statham zurückstecken zu müssen.

Als weitere Enttäuschung müssen die Actionszenen genannt werden. Computereffekte hin oder her, aber gerade dann, wenn man mit den 80er Jahren hausieren geht, sollten CGI-Effekte nicht in übertriebenem Maße eingesetzt werden. Das betrifft nicht nur die billigen Gore- und Splattereffekte, sondern auch Szenen, in denen Häuser, Vehikel etc. in die Luft gesprengt werden. Was in John Rambo noch funktionierte, wirkt in The Expendables einfach nur redundant. Die Schusswechsel und Kampfsequenzen sind nett inszeniert, ohne jedoch nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.

Abschließendes Fazit: Nicht wirklich sehens- und empfehlenswert.

Creed
19.01.2011, 17:00
Nicht Auflegen

Ein echt cooler Thriller der von Anfanang bis zum Ende spannend ist. Zwar hat mich dieses übermoralische von dem Scharfschützen ein bischen genervt aber sonst war es echt ein guter Film.

8/10

Hab noch ne Frage, ist es überhaupt möglich in Telefonzellen anzurufen?

Der Landknecht
19.01.2011, 17:06
Nicht Auflegen

Ein echt cooler Thriller der von Anfanang bis zum Ende spannend ist. Zwar hat mich dieses übermoralische von dem Scharfschützen ein bischen genervt aber sonst war es echt ein guter Film.

8/10

Hab noch ne Frage, ist es überhaupt möglich in Telefonzellen anzurufen?

Ja. Zehn Zeichen.

James Godd
19.01.2011, 17:07
Ist durchaus möglich. In Amerika zumindest. Die Telefonzellen selbst haben da soweit ich weiß auch eigene Nummern. Wurde ja auch in den Sopranos so gemacht, dass die sich in Telefonzellen angerufen haben, weil die eben als abhörsicher gelten.

Creed
19.01.2011, 17:48
Ah ok, danke für die Antwort.

Cookie Man
19.01.2011, 22:04
Mein letztgesehener Film:

The Truman Show (1997)

In diesem Film, in dem Jim Carrey die Hauptrolle spielt, geht es um jemanden, der sein ganzes Leben in einer Doku verbringt.
Oder anders: Sein ganzes Leben wird 24/7, ähnlich Big Brother an Milliarden von Menschen weitergegeben (Interessant: Big Brother kam in D erst Jahre danach). Man fing bei der Geburt mit einer Kamera an, die Firma hat das Kind direkt adoptiert, und in ein Set gebracht, welches die Stadt Seahaven, eine Idyllstadt im 50ies-Stil darstellt.
Dort wird er im Glauben aufgezogen, alles sei real, obwohl alle ausser ihm Schauspieler sind.
Finanziert wird das durch Product Placement, alles, was in der Show vorkam, steht zum Verkauf.

Ich persönlich mag den Film sogar, obwohl dieser für den Englischunterricht verwendet wurde.
Es ist schwer zu beschreiben, aber die Mache ist etwas einzigartiges, da es noch einen Schritt weiter geht als Big Brother, wo jeder um seine Kameras weiss.

Ich empfehle jedem diesen Film, allein weil dieser so unwahrscheinlich real erscheint, und dennoch amüsant ist.

Wickaman
19.01.2011, 22:08
The green Hornet

Wirklich guter Film ohne störende Hänger oder Längen. Einzig der Russisch-Österreichische Dialekt von Waltz und der kaum existente 3D-Effekt, für den ich immerhin fünf Euro mehr gezahlt habe, haben etwas gestört.

AndiM
20.01.2011, 19:50
Black Swan

Grandios, oscarwürdig(er als The Social Network). Man darf aber bei allem Lob an Portman - so sehr das auch verdient ist - auch nicht die beiden grandios aufspielenden Cassel und Hershey vergessen, speziell letztere ist als Mutter eine Idealbesetzung. Zu den tollen Schauspielern natürlich noch ein grandioser Score mit dem Schwanensee, dazu eine tolle Kameraarbeit. Filmfan-Herz, was willst du mehr?

Don Classic
21.01.2011, 02:40
Devil

Sehr spannender Film. Hat mir gut gefallen. Ich fand damals den Trailer schon sehr ansprechend und der Film hat genau dass dann letztlich auch eingehalten, was er versprochen hat.

Wenn man sich auf den Film einlässt, dann rätselt man relativ schnell mit, wer jetzt wohl echt und wer Fake ist. Und man kann durchaus auf die falsche Fährte geraten. Ging mir genauso.

Die Auflösung kam ein wenig überraschend, dass Ende ist etwas plump, aber das ändert nichts am guten Gesamteindruck.

8/10


Auftrag Rache

Die Geschichte bietet Potential, viel Potential. Mel Gibson gegen eine böse Firma, die scheinbar seine Tochter auf dem Gewissen hat.

Letztlich vergeht fast über eine Stunde ohne das der Rachefeldzug groß in Bewegung kommt und dann geht dieser auch viel zu schnell über die Bühne.

In meiner Rangliste der Rachefilme kommt er nicht an Death Sentence und 96 Hours vorbei. Auch an Lucky # Slevin schafft er es nicht vorbeizukommen. Dafür war das ganze irgendwie zu harmlos.

5/10

Duke Skywalker
21.01.2011, 10:16
Auftrag Rache
Letztlich vergeht fast über eine Stunde ohne das der Rachefeldzug groß in Bewegung kommt und dann geht dieser auch viel zu schnell über die Bühne.


Der deutsche Titel ist leider komplett irreführend. Edge of Darkness ist alles andere als ein Rache-Actionfilm sondern ein Verschwörungsthriller, der auf einer 80er Jahre BBC Mini Serie mit dem gleichen Namen basiert, bei der ebenfalls von Martin Campbell Regie führte.

Aber Auftrag Rache kommt einfach geiler rüber. :rolleyes:

Goldberg070
22.01.2011, 09:09
Auf der Flucht (Blu-Ray)

Nun, die Blu Ray dieses Filmes ist zwar von der Bildqualität nicht wirklich gut, da gibt es selbst DVDs mit besserer Quali, aber der Film ist trotzdem immer wieder eine Wucht. Spannend und toll gespielt. Das Bild der Blu Ray ist keinesfalls unterirdisch, aber es schwankt immer wieder zwischen brilliant und körnig. Das ist etwas schade, aber tut dem Film kaum einen Abbruch, da es immer noch besser aussieht, wie unbearbeitet auf einem Röhrenfernseher.

9/10

Kinderschreck
24.01.2011, 00:13
Black Swan (OmU) - 9/10

Umwerfend, einfach umwerfend. Der Oscar für Natalie Portman ist so sicher wie der letztes Jahr für Christoph Waltz. Spätestens jetzt ist ihre Darbietung in den Star Wars Prequels vergessen. Und sie sieht auch wieder bildhübsch aus. Natürlich sind die anderen Schauspieler auch ganz toll, etwa die, die die Mutter spielt oder Vincent Cassel, der eh immer große Klasse ist.
Schön auch die Kameraführung, besonders bei den Tanzszenen. Und die Musik. Und, woah, die letzte halbe Stunde oder so. Bin immernoch geplättet, die reinste Achterbahnfahrt. Zum Durchatmen blieb fast keine Zeit.
Kann euch den Film nur wärmstens ans Herz legen.

RainMaker
24.01.2011, 14:47
Tropic Thunder

Was soll ich zu dem Film sagen? Der ist einfach nur göttlich, wohl mit die beste Arbeit von Ben Stiller, obwohl alles und jeder von Robert Downey Jr. in die Schranken gespielt wird. Außerdem finde ich es bezeichnend, dass Tom Cruise wohl hier das allererste Mal so gespielt hat, dass er mir gefällt :D Klare 8 von 10!


300

Hier kann ich auch nicht allzu viel darüber sagen, was nicht schon dutzende Male gesagt wurde. Bildgewaltig, gewalttätig und trotzdem (oder gerade deshalb) einfach nur fesselnd. Mir gefallen diese Blut-Noir-Filme, wobei SinCity hier noch besser kommt.

Der_Wrestling_Fan
24.01.2011, 17:40
[...]

300

Hier kann ich auch nicht allzu viel darüber sagen, was nicht schon dutzende Male gesagt wurde. Bildgewaltig, gewalttätig und trotzdem (oder gerade deshalb) einfach nur fesselnd. Mir gefallen diese Blut-Noir-Filme, wobei SinCity hier noch besser kommt.

Zu 300 hätte ich mal zwei Fragen:

1) Die erste hat nen kleinen Spoiler:

Stimmt es eigentlich, dass es bei 300 eigentlich so gedacht ist, dass wir Zuschauer die Geschichte quasi so erleben, wie sie der Grieche zu Beginn vor der Schlacht gegen die Perser erzählt. Also das z. B. die überlegene Standhaftigkeit und Stärke der Spartaner oder die Monströsität mancher Perser wie diesem Riesen, der von Leonidas geköpft wird, einfach rhetorische Ausschmückungen sind, mit denen der Erzähler seine Geschichte darstellt?


2) Ich kenne den Comic zu 300 nicht, daher wollte ich mal fragen, ob dieser so wie ich es mal gehört habe, nicht so ästhetisch und bildgewaltig ist, sondern eher düster, farbloser und schmutziger; sich Film und Comic hier unterscheiden.

Der Landknecht
24.01.2011, 18:34
The Expendables

Hm... schade. Das ist das, was mir als erstes dazu einfällt. Einfach nur schade. Klar, die Action war lecker und gar nicht mal so schnell geschnitten, vergleicht man sie mit Crank und Co., jedoch... dem Film fehlte irgendwie was. Sei es der Fakt, dass die Insel erst nach 60(?) Minuten oder so angegriffen wird... klar gibt es auch vorher schon Action, aber ich hatte doch etwas mehr erhofft, dann die Darstellung der Action... ehrlich... ich HASSE CGI-Effekte. Warum nicht, wie gerade erst in Tournament gesehen, ordentliches Kunstblut und Co.? Und bitte, warum jagt ihr nicht wirklich ein Gebäude in die Luft? Stattdessen auch da wieder CGI. Und es sieht schlecht aus. Sehr schlecht. Das tat es schon in John Rambo, aber hier sieht es irgendwie noch schlechter aus. Ehrlich. Es gibt so viele tolle Filme, eben z. B. John Rambo oder diesen hier oder Midnight Meat Train, und überall gibt es nur dieses verfickte, verkackte, beschissene, monströs miese, verhurte CGI! WARUM? Na ja... weiter im Text.... CGI! ICH FASS ES NICHT! Aber zurück zum Film. Jet Li fand ich pers. gut eingesetzt, von Lundgren gab's m. E. zu wenig. Stallone läuft aufm Steg wie meine Oma (die ist bereits tot), Austin ist cool wie eh und je. Statham sowieso. Gibt ein paar nette Oneliner, und Schwarzeneggers Auftritt ist sicherlich ein Highlight des Filmes. Der Rest ist nicht erwähnenswert. Aber das habe ich auch nicht erwartet. Ich mag Actionfilme, die sich in gerade mal vier Worten erklären lassen (Stallone. Macht. Insel. Putt. Ein Warum gibt es nicht. Jeder, der nach einem Warum fragt, will auch, dass Evan Stone und Jenna Jameson am Ende heiraten).

Macht insgesamt 5/10. Hätte mehr geben können...

PS: CGI! ICH... ach egal...

Inception

122 Minuten, fast. Trotzdem: kein Zeitpunkt animierte zum Langweilen. Der Film war schnell, er war optisch schön anzusehen, erinnerte zeitweise an Bondfilme, wurde von einer guten Schauspielerriege getragen (Damn, Berenger ist vielleicht fett geworden) und war unterhaltsam, spannend und einfach nur gut. Di Caprio hat ein verdammt gutes Gespür für gute Filme und gute Rollen. Ok, lassen wir mal "Der Mann in/mit(?) der eisernen Maske" außen vor. Und das Ende? Na ja, nicht so ein Mindfuck, wie ich es erwartet hatte.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten.
1. Alles nur ein Traum. Di Caprio verarscht sich selbst, um mit seinen Kindern, die er nun mal nicht mehr sehen darf, zusammen sein zu können, ohne zu merken, dass es ein Traum ist.
2. Das Ding fällt einfach um. Ich meine, zwischendurch verliert es an Gleichgewicht. Daher recht wahrscheinlich. Braucht man nicht groß drüber zu diskutieren. Recht einfach eigentlich.

Macht alles in allem, na, ich sage mal, 7,5/10 Punkte. Hat gefallen, wirklich. Wurde am Ende zwar etwas viel mit Action und Ebenen und haste nicht gesehen, war aber wirklich unterhaltsam.

Edit: Ironie der fiesesten Art übrigens, dass Herr Pete Postlethwaite einen Todkranken spielt, nur um 'n gutes Jahr danach selbst zu krepieren.

RainMaker
24.01.2011, 20:02
Zu 300 hätte ich mal zwei Fragen:

1) Die erste hat nen kleinen Spoiler:

Stimmt es eigentlich, dass es bei 300 eigentlich so gedacht ist, dass wir Zuschauer die Geschichte quasi so erleben, wie sie der Grieche zu Beginn vor der Schlacht gegen die Perser erzählt. Also das z. B. die überlegene Standhaftigkeit und Stärke der Spartaner oder die Monströsität mancher Perser wie diesem Riesen, der von Leonidas geköpft wird, einfach rhetorische Ausschmückungen sind, mit denen der Erzähler seine Geschichte darstellt?


2) Ich kenne den Comic zu 300 nicht, daher wollte ich mal fragen, ob dieser so wie ich es mal gehört habe, nicht so ästhetisch und bildgewaltig ist, sondern eher düster, farbloser und schmutziger; sich Film und Comic hier unterscheiden.

Zu 1:
Es erzählt nicht ein Grieche, sondern der Spartiat, der ein Auge verlor und daraufhin von Leonidas befohlen bekommt, die Geschichte der 300 weiter zu verbreiten und vom Schlachtfeld zu verschwinden, salopp ausgedrückt. Was davon wirklich passiert ist (soweit es den Film, nicht die wirklichen geschichtlichen Hintergründe betrifft), sei dahingestellt. Entweder Dilios (Faramir in HdR) erzählt hier die Wahrheit, wie es geschah, oder er schmückt es aus. Das lässt sich so einfach nicht feststellen.

Zu 2:
Den Comic kenne ich auch nicht, hier kann ich dir leider keine Antwort liefern. Vielleicht ist ästhetisch hier die falsche Wortwahl, aber bildgewaltig kann man so stehenlassen. Das Spiel mit den eher dunklen Farben kommt hier wirklich wunderschön zur Geltung, sobald Landschaftsbilder mit einfließen. Sobalds zur Schlacht geht, wirds blutig. Sehr blutig. In einer Sequenz sieht man schön, wie die Körperteile fliegen. Umso mehr war ich überrascht, dass 300 eine Freigabe ab 16 erhalten hat. Vorallem weil man 2 Szenen von Tropic Thunder geschnitten hat (Am Anfang, wo der Vietcong mit dem Bayonette in Sandusky rumstochert und Szene, wo Speedman den Kopf vom Regisseur auf sein Gewehr setzt und dran rumleckt :D). Zumindest war es am ORF so.

Edit: Zum Thema "Comic = Film ?" liefert Wikipedia vielleicht eine Antwort, and I quote:

Vergleicht man den Comic von Frank Miller mit dem von Zack Snyder adaptierten Drehbuch, so ist vor allem die visuelle Umsetzung eine authentische Wiedergabe der Farbpalette und der Stimmung der Vorlage.

Duke Skywalker
24.01.2011, 20:12
Zu 1:
[SPOILER]Vorallem weil man 2 Szenen von Tropic Thunder geschnitten hat (Am Anfang, wo der Vietcong mit dem Bayonette in Sandusky rumstochert und Szene, wo Speedman den Kopf vom Regisseur auf sein Gewehr setzt und dran rumleckt :D). Zumindest war es am ORF so.

Das war aber der Ausstrahlung um 20:15 geschuldet. Bei Pro 7 lief ebenfalls eine geschnittene Fassung um 20:15 (in Deutschland dürfen FSK 16 Filme auch erst ab 22:00 gezeigt werden, daher musste Thunder runtergekürzt werden.) und in der Nachtwiederholung lief der Film dann Uncut.
Übrigens lief gestern der Directos Cut des Films, der (zumindest in Deutschland) nur auf BluRay erschienen ist.

Creed
24.01.2011, 20:27
2) Ich kenne den Comic zu 300 nicht, daher wollte ich mal fragen, ob dieser so wie ich es mal gehört habe, nicht so ästhetisch und bildgewaltig ist, sondern eher düster, farbloser und schmutziger; sich Film und Comic hier unterscheiden.

Ich hab ihn mal durchgeblättert und fand ihn vom Stil und von den Farben her eigentlich recht ähnlich. Wollt ihn mir eigentlich kaufen fand dann aber 30€ doch ein bischen teuer.

James Godd
24.01.2011, 20:43
Full Metal Jacket

Nachdem ich ihn mir zuletzt gekauft hatte, hatte ich nun endlich Zeit mir den Streifen auch nochmal anzusehen. Ich bleibe bei meiner Meinung, die ich schon vor ein paar Jahren über den Film hatte. Ich sehe keinerlei Schwächen, von den Darstellern bis zu den Settings passt da einfach alles. Was mich immer noch an diesem Film beeindruckt ist der authentische Blick in die Grundausbildung der Marines, die einfach wirklich sehr Menschenverachtend ist! Mag sich vielleicht heutzutage geändert haben (Keine Ahnung) aber damals denke ich war das mit Sicherheit genau so.

Wertung: 10/10

Face
24.01.2011, 22:11
Hab ich mir auch vor kurzem gekauft, aber noch nicht angesehen. Kenne ihn aber schon, bisher glaub ich 2-3x gesehen. Gehört aber für mich in eine Sammlung. Ebenfalls gekauft habe ich dabei:

Apocalypse Now Redux

Für mich ein Meisterwerk der Kriegsfilme. Sheen spielt großartig, aber auch die anderen Darsteller gehen in ihren Rollen auf, mögen sie noch so klein sein (Dennis Hopper zb, oder der bei Drehbeginn 15jährige Laurence Fishburne). Gewaltige Bilder, die die Sinnlosigkeit dieses Kriegs gut einfangen. Es ist der ganze Film eine Fahrt immer näher an den Abgrund heran, an das Verderben. Untermalt mit einem großartigen Score, der nie aufdringlich ist, aber die Szenen perfekt abrundet.

Charlie don't surf!

PappHogan
25.01.2011, 10:39
Full Metal Jacket

Nachdem ich ihn mir zuletzt gekauft hatte, hatte ich nun endlich Zeit mir den Streifen auch nochmal anzusehen. Ich bleibe bei meiner Meinung, die ich schon vor ein paar Jahren über den Film hatte. Ich sehe keinerlei Schwächen, von den Darstellern bis zu den Settings passt da einfach alles. Was mich immer noch an diesem Film beeindruckt ist der authentische Blick in die Grundausbildung der Marines, die einfach wirklich sehr Menschenverachtend ist! Mag sich vielleicht heutzutage geändert haben (Keine Ahnung) aber damals denke ich war das mit Sicherheit genau so.

Wertung: 10/10

Kubrick trieb seine Leute, Schauspieler wie Produzenten mit seinem Autentizitäts-Wahn in ebendiesen.
Er hat R.Lee Ermey, der den Sgt. Hartman spielt regelrecht den Marines "abgeschwatzt", er brauchte eben ein echten Drill Sgt.
Als er in den 1970ern ein Filmprojekt über Napoleon plante, soll er angeblich nach Unterwäsche aus dem 18 Jahrhundert gesucht aben, könnte aber auch eine UL sein.
Egal "Full Metal Jacket" ist ein Klassiker geworden, einer der besten Vietnam Filme.

PappHogan
25.01.2011, 10:53
Tropic Thunder, 2008, Regie: Ben Stiller.

Der Regisseur Damien Cockburn will DEN Vietnamfilm überhaupt drehen, der "Apocalypse Now", Platoon" und Co wie Billigfilme aussehen lässt!
Er verpflichtet den abgehalfterten Action Star Tugg Speedman (Stiller), den Schauspielkünstler Lazarus (Robert Downey Jr.), der einen Schwarzen spielt und andere.
Die Allüren der Stars nerven den Regisseur derart, das er die Künstler einfach im Djungel aussetzt.
So stolpern unsere Helden herum und wundern sich über nicht vorhandene Kameras und Dealer, die mit echten Patronen auf sie schießen.

Es gibt einen alten Merksatz, ich glaube, der kam von Billy Wilder:
Unkomische Kommödien sind nicht komisch.
Ich find diesen Streifen einfach nicht komisch, das kann daran liegen, dass ich den Stiller nicht mag.
Die Satire zündet irgenwie nicht, da sich die Darsteller zu albern benehmen.
Einzig Tom Cruise als durchgederhter Produzent ist ganz nett, ach ja und der so schön grüne Djungel (gedreht wurde auf Hawaii) kann faszinieren.

Nekator
25.01.2011, 11:22
Tropic Thunder, 2008, Regie: Ben Stiller.


Es gibt einen alten Merksatz, ich glaube, der kam von Billy Wilder:
Unkomische Kommödien sind nicht komisch.
Ich find diesen Streifen einfach nicht komisch, das kann daran liegen, dass ich den Stiller nicht mag.
Die Satire zündet irgenwie nicht, da sich die Darsteller zu albern benehmen.
Einzig Tom Cruise als durchgederhter Produzent ist ganz nett, ach ja und der so schön grüne Djungel (gedreht wurde auf Hawaii) kann faszinieren.
Danke, ganz genau meine Meinung, bis auf Cruise hat der Film nicht wirklich was zu bieten.,

James Godd
25.01.2011, 11:43
Ist schon lustig wie verschieden die Meinungen gerade bei dem Film sind. Ich finde ihn grandios. Vor allem Robert Downey spielt hier meines Erachtens nach alle an die Wand. Hinzu kommen die erstklassigen und verflucht witzigen Fake Trailer der Stars zu Beginn des Films! Auch die Ausgangssituation ist verdammt witzig in meinen Augen. Aber naja so unterscheiden sich eben die Meinungen...

Jim Lahey
25.01.2011, 12:08
Ist schon lustig wie verschieden die Meinungen gerade bei dem Film sind. Ich finde ihn grandios. Vor allem Robert Downey spielt hier meines Erachtens nach alle an die Wand. Hinzu kommen die erstklassigen und verflucht witzigen Fake Trailer der Stars zu Beginn des Films! Auch die Ausgangssituation ist verdammt witzig in meinen Augen. Aber naja so unterscheiden sich eben die Meinungen...

Seh ich auch so, sie verarschen ja Schauspieler im allgemeinen und das eigentlich recht gut. Wobei ich da doch auch sagen muss Tom Cruise sticht meisten raus, weil er halt auch reichlich irre als "Privatperson" im TV rumgerannt ist. Aber nichts geht über die Tanzszene von ihm. Alles in allem finde ich es ist eine nette Satire über die teilweise doch arg seltsamen Schauspieler in Hollywood.

Der Zerquetscher
25.01.2011, 14:11
Ist schon lustig wie verschieden die Meinungen gerade bei dem Film sind. Ich finde ihn grandios. Vor allem Robert Downey spielt hier meines Erachtens nach alle an die Wand. Hinzu kommen die erstklassigen und verflucht witzigen Fake Trailer der Stars zu Beginn des Films! Auch die Ausgangssituation ist verdammt witzig in meinen Augen. Aber naja so unterscheiden sich eben die Meinungen...

Sehe ich auch so.

"Tropic Thunder" ist ein zutiefst subtiler, sehr intelligenter Film, der Hollywod und seine oft geistlose Oberflächlichkeit gnadenlos persifliert. Mir hat der beim zweiten Mal Sehen noch besser gefallen als beim ersten Mal.

Kliqer
25.01.2011, 15:46
Sehe ich auch so.

"Tropic Thunder" ist ein zutiefst subtiler, sehr intelligenter Film, der Hollywod und seine oft geistlose Oberflächlichkeit gnadenlos persifliert. Mir hat der beim zweiten Mal Sehen noch besser gefallen als beim ersten Mal.

Finde ich auch, ja. Tropic Thunder ist klasse. Ein hervorragender Film, sehr zweideutig, aber auch sehr direkt. Egomanie, Konkurrenzkampf, Oberflächlichkeit, Versangensängste, Profitgier...all' diese "Probleme" Hollywoods werden auf teilweise brüllend komische Art und Weise wunderbar selbstironisch aufs' Korng genommen.

Jim Lahey
26.01.2011, 18:44
State Property 1:

Nach einiger Zeit war es heute einfach wieder an der Zeit diesen "Klassiker" zu schauen. Zum Film kann man eigentlich kaum was sagen; Es ist halt ein recht "normaler" US-Drogen Film mit krassen Gangstern, viel Gefluche und sehr oft halb Nackte Frauen die einfach garnichts mit der Handlung zutun haben. Doch der Film hat, im Gegensatz zu vielen Filmen nicht einen Rapper im Cast, nein, praktisch das halbe Cast ist aus dieser Szene. Daher mag ich den Film auch so. Beanie Sigel und Memphis Bleek dürften aber die einzigen mit wichtigen Rollen sein. Aber man darf nicht über diesen Film reden ohne Jay Z zu erwähnen. Er mag vielleicht effektiv 4 Minuten zu sehen sein, in denen ist er aber einfach nur großartig. Die Rolle die er spielt ist echt ein wenig seltsam, er schaut Menschen fast nie an, hört eigentlich nie zu und redet komisches Zeug.

Was mir heute massiv aufgefallen ist: Die Übersetzung ist teilweise grausam. Es ist kaum ein Satz in dem nicht plötzlich doch wieder Wörter nicht übersetzt werden. Und manchmal ist es einfach komisch. Wörter wie "Telefon" "reden" oder "anrufen" werden nicht Übersetzt. Dann aber das Englische "The Projects" (Sozial Siedlungen müssten das sein) werden einfach zu "Den Projekten". Auch der Name der Crew hätte man nicht übersetzen sollen.

Die Handlung lässt sich halt schon erahnen. Neue Jungs wollen das Drogengeschäft übernehmen (sie sind der Nexus weil "Steig ein oder friss Dreck" bzw. "Du bist für uns oder Gegen uns" ist ihr Motto). Erst geht alles gut, man knallt hier jemanden ab, man knallt da jemanden ab. Am Ende legt man sich mit dem Falschen an, die Frau wird entführt, man zahl, bekommt die Frau wieder. Und dann sind auch alle schon verhaftet. Wirklich nichts neues, nichts großartiges aber durch die Darsteller doch nice. Dazu mag ich das Ende.

Ähnlich wie bei JCVD gibt es praktisch 2 Enden. Einmal das aus der Vorstellung des Charakters und das echte. Wobei hier erst der "Film-Gangster Abgang" gezeigt wird und dann erwähnt wird das seine Jungs nicht ein Massaker im Gericht angestellt haben und er gestorben ist, sondern das er einfach im Knast gelandet ist.

Teil 1 brauchte aber zwingend einen Teil 2 weil eigentlich überhaupt kein Handlungsstrang abgeschlossen wird, sondern man eigentlich nur ein wenig über Beans, seine Familie, seine Jungs und seine Feinde erfährt.


Fazit: 6/10 (eigentlich würd ich ja mehr Punkte geben, aber auch Teil 2 ist keine 10 aber deutlich cooler als Teil 1, schon weil ODB dabei ist)

Señor Kabalo
27.01.2011, 12:09
Crazy Heart (2009)

Wollte ich eigentlich schon länger gesehen haben, bin aber aus unterschiedlichen Gründen nie dazu gekommen. Der Oscar für Bridges ist durchaus verdient, denn nur durch ihn funktioniert der Film. Ähnlich wie damals bei Rourke und The Wrestler. Der Vergleich ist gar nicht so verkehrt, denn inhaltlich unterscheiden sich die Filme gar nicht so sehr. Bridges als Bad Blake ist ein halbwegs gescheiterte Musiker, der nur noch in kleinen Bars und Bowlingbahnen auftritt, Säufer ist und sich dann in eine Mutter mit Kind verliebt. Nur schafft Crazy Heart leider nicht das, was Wrestler geschafft hat und zwar wirklich unter die Haut zu gehen. Keine Frage, Crazy Heart ist kein schlechter Film, die Darbietung von Bridges sehr gut. Aber der letzte Funke wollt bei mir nicht wirklich überspringen.

7/10

Officer Snickers
27.01.2011, 21:35
Mein letztgesehener Film:

The Truman Show (1997)

In diesem Film, in dem Jim Carrey die Hauptrolle spielt, geht es um jemanden, der sein ganzes Leben in einer Doku verbringt.
Oder anders: Sein ganzes Leben wird 24/7, ähnlich Big Brother an Milliarden von Menschen weitergegeben (Interessant: Big Brother kam in D erst Jahre danach). Man fing bei der Geburt mit einer Kamera an, die Firma hat das Kind direkt adoptiert, und in ein Set gebracht, welches die Stadt Seahaven, eine Idyllstadt im 50ies-Stil darstellt.
Dort wird er im Glauben aufgezogen, alles sei real, obwohl alle ausser ihm Schauspieler sind.
Finanziert wird das durch Product Placement, alles, was in der Show vorkam, steht zum Verkauf.

Ich persönlich mag den Film sogar, obwohl dieser für den Englischunterricht verwendet wurde.
Es ist schwer zu beschreiben, aber die Mache ist etwas einzigartiges, da es noch einen Schritt weiter geht als Big Brother, wo jeder um seine Kameras weiss.

Ich empfehle jedem diesen Film, allein weil dieser so unwahrscheinlich real erscheint, und dennoch amüsant ist.

Bei diesem Film krieg ich jedesmal das Gefühl das ich selber andauernd gefilmt werde wie Truman in diesem Film. Es ist ein hochklassiger Film.

Milford Cubicle
27.01.2011, 21:42
The Firm - 3. Halbzeit

Kein wirklich innovativer Film zum Thema "Hooligans", gleicht er doch Schema F. Aber ein netter Soundtrack und der ganze 80s Look des Films machen ihn doch irgendwo sehenswert. Da ich ihn günstig bekommen hab, ist er absolut kein Reinfall und wird von Genrefans sicherlich gerne gesehen.

6/10

Jim Lahey
29.01.2011, 10:37
State Property II

Fängt mit einem Rückblick auf Teil 1 an und zeigt die verzerrte Realität der Charakter. Einige Szenen aus Teil 1 wurden "neu" gedreht und komplett geändert, durch den Effekt der über den Szenen liegt wirkt es aber wie die verzerrte Erinnerung. Ansonsten gibt es eine wirklich nette Vorstellung aller Charakter die noch aus Teil 1 dabei sind. Die Story setzt ziemlich genau da an, wo Teil 1 aufgehört hat. Beans ist im Knast und lernt dort, durch seinen Zellenkumpel Free Way, einen Mann Namens "El Pollo Loco" kennen. Dieser wird dann sein neuer Partner. Die Story ist, im Vergleich zu Teil 1 fast schon anspruchsvoll, immerhin gibt es zwei relativ große Wendungen und eine kleinere. Was den Film aber richtig genial macht, sind die Millionen Gastauftritte von Rappern und Sportlern.

Ich setzt mal in einen Spoiler wer sich alles die ehre gibt und in dem Film ein wenig rumrennt.


N.O.R.E.
Damon Dash
Michael Bentt
Omillio Sparks
Freeway
Young Gunz
Cam'ron
Juelz Santana
Jim Jones
Ol' Dirty Bastard
Nicole Wray
Kanye West
Mariah Carey
M.O.P.
Loon
Angie Martinez
Omahyra Mota
Winky Wright
Bernd Hopkins


Rating: 7/10 (Aber auch nur wenn man solche Filme mag sonst kriegt man wohl eher einen Nervenzusammenbruch)

James Godd
29.01.2011, 13:22
I spit on your Grave (2010)

http://www.dreadcentral.com/img/reviews2/ispitl.jpg

So manch einer von euch wird sich sicherlich noch an das Original erinnern und nun im Jahr 2010 gab es ein Remake von diesem "Rape and Revenge" Klassiker. Anders als im Fall von "Last House on the left" zeigt sich allerdings kein großes Studio hierfür verantwortlich, sondern ein kleines Independent Studio und genau darin liegt dann auch die Stärke des Films. Aber erst einmal kurz zur Story, damit auch die Unwissenden wissen worum es geht: Die Schriftstellerin Jennifer Hills fährt zu einer abgelegenen Hütte um dort an ihrem Buch zu arbeiten. Dort wird sie dann von 5 Hinterwäldlern gedemütigt und auf brutalste Art und Weise vergewaltigt. Als sie in einen Fluß springt, denken ihre Peiniger sie sei tot. 1 Monat nach der Tat werden die 5 jedoch durch Psychospiele an ihre Tat erinnert. Jennifer ist nicht tot und sinnt auf tödliche Rache.

Soviel zur Story. Der Film wirkt durch unbenutzte Gesichter sehr frisch. Das Ganze wurde in schönen Braunen dreckigen Farbtönen inszeniert und außerdem äußerst brutal. Vor allem die Racheszenen haben es in sich und sind nichts für schwache Mägen! Die Rache von Miss Hills wird außerdem nicht in Form von simpler Abstecherei oder Abknallerei abgehandelt, sondern in Form von boshaft präsentierten Fallen, wie man sie auch aus Filmen wie Saw kennt. Der Spannungsbogen wird konsequent hoch gehalten, was dem Film ebenfalls sehr gut tut. Alles in allem, werden Genreliebhaber ihre helle Freude an dem Streifen haben. So müssen Remakes aussehen und nicht anders!

Wertung: 8,5/10

PappHogan
29.01.2011, 19:00
The Rock- Fels der Entscheidung
The Rock, 1995, Regie Micheal Bay.

Der FBI-Chemiewaffen Experte Stanley Goodspeed (Nicolas Cage) hat einen relativ ruhigen Job, gelegentlich mal eine Giftgasbombe entschärfen.....
Das ändert sich, als General Francis X. Hummel (Ed Harris) und einige Marines auf der Gefänfnisinsel Alcartaz (In den USA nur "the Rock" genannt) 81 Touristen als Geiseln nehmen und San Francisco mit VX-Gasraketen bedrohen.
Sie fordern 100Mio. $ zur Entschädigung für die Familien von auf Geheimmissionen getöten Marines.
Die Regierung und das FBI wollen mit einem SEAL-Team das Terrain zurückerobern, Goodspeed, der keinerlei Kampferfahrung hat, soll die Raketen entschärfen.
Dazu benötigt man aber noch den gefangenen britischen Agenten Mason (Sean Connery), der einzige, der jemals von "the Rock" fliehen konnte.
Falls das misslingt, will die Army die Insel mit Thermit Plasma(?) bombardieren.
Also 'ne Menge Arbeit....

Der Film war damals nach "Bad Boys" die zweite Zusammenarbeit zwischen Touchstone Pictures (eine Disney-Firma, bekannt für seichte Unterhaltung) und Bruckheimer/Simpson um den Action-Krawallfilm zu revolutionieren.
Es sollte krachen, aber nicht zu brutal sein und immer gut aussehen.
Das gelingt hier ganz gut auch wenn einem dieser ganze Marines und Ehre-Kram hier nervt.
Ed Harris gibt einen erstaunlich vielschichtigen Heel, der den Wahnsinn seines Tuns noch durchschaut, bevor es zu spät ist.
Er ist an sich ein guter Mensch, die Umstände trieben ihn zum Äussersten.
Sean Connery spielt hier alle an die Wand mit seiner ironischen James Bond Karikatur.
Die bemüht "coolen Sprüche" stören auch etwas, vor allem was man so Nicolas Cage ins Drehbuch geschgrieben hat.
Gute 90er Action, die den typischen Bruckheimer-Stil begründete (Con Air, Armageddon usw.), logikfreie Story, passable Unterhaltung, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
6 von 10

Fräulein Söckchen
29.01.2011, 21:55
Black Swan (OmU) - 9/10

Umwerfend, einfach umwerfend. Der Oscar für Natalie Portman ist so sicher wie der letztes Jahr für Christoph Waltz. Spätestens jetzt ist ihre Darbietung in den Star Wars Prequels vergessen. Und sie sieht auch wieder bildhübsch aus. Natürlich sind die anderen Schauspieler auch ganz toll, etwa die, die die Mutter spielt oder Vincent Cassel, der eh immer große Klasse ist.
Schön auch die Kameraführung, besonders bei den Tanzszenen. Und die Musik. Und, woah, die letzte halbe Stunde oder so. Bin immernoch geplättet, die reinste Achterbahnfahrt. Zum Durchatmen blieb fast keine Zeit.
Kann euch den Film nur wärmstens ans Herz legen.

Den hab ich auch heute im Kino gesehen (allerdings auf Deutsch, was aber, wie ich glaube, nicht so tragisch war). Ja, war tatsächlich sehr toll in allen von dir schon angesprochenen Punkten. Ich weiß nicht, was Natalie Portman bei den Oscars für eine Konkurrenz hat, aber eigentlich müßte sie den Preis kriegen - ganz atemberaubend, ihre Darbietung.

Das einzig "störende" war mein ein bisserl zartbesaiteter Begleiter, der neben mir dauernd gemurmelt hat "Hoffentlich geht der Film gut aus", "Woa, is das arg.." und solche Sachen, auf die ich jedesmal lachen hab müssen... was der düsteren Stimmung eher abträglich war. :D

Jefferson D'Arcy
30.01.2011, 14:35
Black Swan (http://www.youtube.com/watch?v=an_CZfskgyI)

http://img200.imageshack.us/img200/9341/blackswanposter1.jpg

Es gibt Filme, bei denen man noch Minuten nachdem man im Kino war, so begeistert ist von dem was man gerade gesehen hat, dass man es nicht für möglich hält. Black Swan ist so ein Film. Es stimmte einfach alles und Regisseur Aronofsky hat aus der, wahrlich nicht neuen Story, das Maximum herausgeholt und seine Darsteller dazu gebracht, über sich hinaus zu wachsen. Natalie Portman liefert in dem Film die bisher beste Leistung ihrer noch jungen Karriere ab, Vincent Cassel und Mila Kunis sind jedoch nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern bleiben ebenfalls im Gedächtnis. Portman jedoch verhilft dem Film auf eine neue Ebene, sie verschmilzt mit der Rolle der Nina Sayers, dass man zuweilen glaubt, es handele sich um eine Dokumentation (mal von den Fantasyelementen abgesehen), so real erscheint einem die Figur. Ich hatte nach den voherigen Werken von Aronofsky extrem hohe Erwartungen, die jedoch mit Leichtigkeit übertroffen wurden. Portman wäre ohne Frage eine verdiente Oscar-Gewinnerin.

9/10

Eine Szene hat mir in dem Film mit abstand am besten gefallen:
Als Nina den schwarzen Schwan spielt und den abgeklärten Ballet-Leiter Thomas küsst, der dann geschmeichelt wie ein kleiner Junge zurückgelassen wird.

Southern Sensation
30.01.2011, 15:08
R.E.D. - Älter, härter, besser

Einfach ein dermaßen lässiger Film dass es ganz aus is. Bruce Willis rult ja sowieso, aber John Malkovich rundet diesen Film für mich sowas von ab. Der Film hat Action und Witz...von den Filmen gibt es IMO zur Zeit viel zu wenige.

Kwyjibo
30.01.2011, 19:49
Tron: Legacy

Konnte mich wie schon das Original nicht überzeugen. Den Aufbau des Films fand ich schon nicht gelungen, da die Realszenen irgendwie recht uninteressant und lahm waren. Zudem wurde Sam Flynn (Garrett Hedlund) recht schwach in den Film eingeführt, so dass ich mit ihm anfangs (vor allem beim ersten Spiel in der Computerwelt) überhaupt nicht mitgefiebert hab. Nach dem holprigen Start wurde der Film besser, gerade die Motorradszene war gut inszeniert. Trotzdem konnte mich der Film nie so wirklich fesseln. Die Optik fand ich zwar ganz nett, aber nicht wirklich beeindruckend und das Skript war recht schwach (oftmals kam keine Spannung auf, manche Dialoge waren schlecht und der Auftritt von Michael Sheen total affig). Außerdem zogen sich manche Szenen viel zu sehr hin und mit 125 Minuten war der Film auch deutlich zu lang. Und das 3D war wie erwartet enttäuschend.

4,5/10

Kliqer
30.01.2011, 20:59
Black Swan

Nach den vielen Lobeshymnen musste ich ihn mir auch mal anschauen. So komplett kann ich mich mit den überschwänglich positiven Kritiken aber nicht anfreunden. Aber erst einmal: Natalie Portman spielt natürlich hervorragend. Das Problem daran ist aber, das ihr zu portraitierender Charakter einfach wahnsinnig anstrengend ist. Er wirkt durchgehend gehetzt und hat die erste Stunde einen permanent leidenden Gesichtsausdruck, der durchaus nicht unanstrengend ist. Zwar war das wohl auch genau die Absicht, aber sympathisch hat es die Hauptfigur nicht gemacht. Der extreme Ehrgeiz, die skurril-ambivalente Beziehung zu ihrer Mutter (Barbara Hershey ist übrigens unfassbar gruselig) und die sexuelle Neugier, die sich nie ganz durchsetzt, werden schon perfekt dargestellt. Sowieso umgibt den Film dauernd eine verstörende Erotik. Die Verschmelzung von Realität und Aufführung ist großartig, mir allerdings insgesamt etwas zu abstrakt. Wenn schon mysteriöse Vorkomnisse, die an der Psyche einer Figur zweifeln lassen, dann hab' ich da gerne eine etwas konkrete Erklärung für. Aber gut, das wird wohl ebenfalls gewollt interpretativ insziniert worden sein, was ja auch durchaus seinen Reiz hat. Dennoch hat es mich irgendwie etwas unbefriedigt zurückgelassen. Musikalisch war der Film ebenfalls hervorragend, die Nebenrollen sehr gut besetzt, die Kameraführung hatte mitunter etwas sehr forderndes, wirkte dafür sehr dynamisch, die Länge war genau richtig und ja, ein sehr interessanter Film, der durchaus "Mesiterwerk-Potential" hat, aber bei dem ich immer noch nicht genau weiß, was ich davon zu halten habe.

Señor Kabalo
31.01.2011, 23:57
Black Swan (http://www.youtube.com/watch?v=an_CZfskgyI)

Es gibt Filme, bei denen man noch Minuten nachdem man im Kino war, so begeistert ist von dem was man gerade gesehen hat, dass man es nicht für möglich hält. Black Swan ist so ein Film. Es stimmte einfach alles und Regisseur Aronofsky hat aus der, wahrlich nicht neuen Story, das Maximum herausgeholt und seine Darsteller dazu gebracht, über sich hinaus zu wachsen. Natalie Portman liefert in dem Film die bisher beste Leistung ihrer noch jungen Karriere ab, Vincent Cassel und Mila Kunis sind jedoch nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern bleiben ebenfalls im Gedächtnis. Portman jedoch verhilft dem Film auf eine neue Ebene, sie verschmilzt mit der Rolle der Nina Sayers, dass man zuweilen glaubt, es handele sich um eine Dokumentation (mal von den Fantasyelementen abgesehen), so real erscheint einem die Figur. Portman wäre ohne Frage eine verdiente Oscar-Gewinnerin.

9/10



Dem kann ich eigentlich nur voll und ganz zustimmen. Auch wenn der Film für mich in den ersten 45 Minuten nur schwer in Fahrt kam, entschädigt die letzte halbe Stunde wirklich für alles. Ein atmosphärisches Feuerwerk, was da abgeliefert wurde. Portman sollte den Oscar kriegen. Alles andere wäre eine riesige Überraschung.

Bei mir sind es demnach auch 9/10.

James Godd
01.02.2011, 14:23
Ich glaub mich knutscht ein Elch

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51WZY1R3XSL._SL500_AA300_.jpg

Endlich nach langer Zeit durfte ich mal wieder in den Genuß dieses Klassikers kommen und ich bin nach wie vor überzeugt von diesem Streifen von Ivan Reitman! Absolut herrliche Komödie in denen vor allem Bill Murray glänzt. Aber auch seine Co-Stars Harold Ramis und John Candy machen ihre Sache sehr gut. Es ist verdammt lustig mit anzusehen wie man hier die US Army ad absurdum führt. Wer lachen will, der sollte sich den Film auf jeden Fall ansehen.

Wertung: 9/10

Milford Cubicle
03.02.2011, 18:53
Black Swan

So, gestern abend gesehen und irgendwie wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, was ich davon halten sollte. Nun, mit ein paar Stunden Abstand, kann ich aber sagen: Starker Film. Anfangs zieht er sich doch etwas und mit der Ballett-Thematik konnte ich eigentlich nicht so viel anfangen, aber das war ja an sich auch eher zweitrangig. Aronofsky hat eine blitzsaubere Regie abgeliefert, sehr toll gemacht. Die ganz großen Lobeshymnen für Portman kann ich allerdings nicht so nachvollziehen, aber das ist wohl auch Geschmackssache. Sie hat schon gut gespielt, aber ich fand es nicht so überragend, teilweise habe ich ihr die Rolle auch einfach nicht abgekauft. Toll fand ich aber ihre Interaktionen mit Barbara Hershey, der überaufpassenden Filmmutter. Schade fand ich an sich auch, dass man den "Twist" eigentlich schon nach 5 Minuten durchschauen konnte. Wenn man das ausblendet, sieht man mit "Black Swan" sicherlich einen der besten Filme des Jahres. Persönlich fand ich ja Vincent Cassel am genialsten, ich hab mich bei seinem Spiel fast immer weggeschmissen.

8/10

Fräulein Söckchen
03.02.2011, 21:47
The Last King of Scotland

Den Film wollte ich schon sehr lange sehen und hab mir deswegen endlich die DVD geleistet. Und ich muß sagen.. na bist du narrisch *schauder*. Natürlich weiß man als politik- und geschichtsinteressierter Mensch, wer Idi Amin war und was er so getrieben hat, aber der Film ist noch einmal härterer Tobak. Forest Whitaker ist brilliant. Der Oscar war mehr als verdient. Was ich besonders bemerkenswert gefunden hab: Die ärgsten Adrenalinschübe habe ich nicht bei den grauslichen/schlimmen Szenen gehabt, sondern bei den eigentlich harmlos wirkenden - wie sie da immer im Pool gebadet haben, oder wenn Amin so kumpelhafte Scherze gemacht hat. Gräßlich.. Sehr genialer Film.

Kwyjibo
05.02.2011, 00:10
Black Swan

Da der Film von Darren Aronofsky ist, Natalie Portman mitspielt und er überall verehrt wird, bin ich mit großen Erwartungen reingegangen, wurde aber leider etwas enttäuscht. Natürlich spielt die Portman super und sieht mal wieder in jeder Szene wunderschön aus und der Film ist auch gut anzuschauen und langweilt nicht, aber es hat mir irgendwas gefehlt. Es wurden viele Genres vermischt (Drama, Psychothriller, Grusel, Erotik), aber nichts davon hat so richtig funktioniert. Der Dramateil war mir irgendwie zu 0815, nichts Besonderes oder Innovatives. Die Schockszenen waren allesamt sehr vorhersehbar und ungruselig. Am enttäuschendsten war aber der Psychothrilleranteil, der viel zu kurz kam.
Mir war der Film größtenteils auch zu flach und simpel. Hab gerade auf dieser Ebene viel mehr erwartet.
Das soll jetzt aber auch alles nicht zu negativ klingen. Der Film hat trotzdem durchaus Spaß gebracht und hatte einige starke Szenen (die finale Ballettaufführung, besonders, als Natalie Portman den schwarzen Schwan gespielt hat; die Lesbenszene mit ihr und Mila Kunis ;)).
Ich hab halt nur etwas mehr erwartet.

6/10

Sephirod
05.02.2011, 11:15
Black Swan

Da der Film von Darren Aronofsky ist, Natalie Portman mitspielt und er überall verehrt wird, bin ich mit großen Erwartungen reingegangen, wurde aber leider etwas enttäuscht. Natürlich spielt die Portman super und sieht mal wieder in jeder Szene wunderschön aus und der Film ist auch gut anzuschauen und langweilt nicht, aber es hat mir irgendwas gefehlt. Es wurden viele Genres vermischt (Drama, Psychothriller, Grusel, Erotik), aber nichts davon hat so richtig funktioniert. Der Dramateil war mir irgendwie zu 0815, nichts Besonderes oder Innovatives. Die Schockszenen waren allesamt sehr vorhersehbar und ungruselig. Am enttäuschendsten war aber der Psychothrilleranteil, der viel zu kurz kam.
Mir war der Film größtenteils auch zu flach und simpel. Hab gerade auf dieser Ebene viel mehr erwartet.
Das soll jetzt aber auch alles nicht zu negativ klingen. Der Film hat trotzdem durchaus Spaß gebracht und hatte einige starke Szenen (die finale Ballettaufführung, besonders, als Natalie Portman den schwarzen Schwan gespielt hat; die Lesbenszene mit ihr und Mila Kunis ;)).
Ich hab halt nur etwas mehr erwartet.

6/10
Das war bei mir genau so. Ich bin wohl mit zu großen Erwartungen an den Film gegangen. Ich habe mir etwas viel abstrakteres und schockierenderes vorgestellt als das was ich gesehen habe. Es war ein guter Film, der wirklich gut insceniert war. Portman spielt wirklich perfekt. Aber der Rest rundete den Film meiner Meinung nach leider nicht so ab wie ich wollte. Die Rollen waren ingesammt alle gut gespielt und hatten ihren Sinn, aber irgendiwe war es nicht das was ich mir vorgestellt habe. Die Mutter finde ich hätte man öfters und ein bisschen abstrakter einsetzen können, wobei bei ihr hat mir die Scene mit der Torte gut gefallen. Da wo ihre Stimmung so schwankte. Auf jeden Fall ein guter Film wo man auch viel reiniterpretieren kann, aber der nicht das Meisterwerk war wie manche meinen.

NarrZiss
05.02.2011, 14:49
Black Swan

Da der Film von Darren Aronofsky ist, Natalie Portman mitspielt und er überall verehrt wird, bin ich mit großen Erwartungen reingegangen, wurde aber leider etwas enttäuscht. Natürlich spielt die Portman super und sieht mal wieder in jeder Szene wunderschön aus und der Film ist auch gut anzuschauen und langweilt nicht, aber es hat mir irgendwas gefehlt. Es wurden viele Genres vermischt (Drama, Psychothriller, Grusel, Erotik), aber nichts davon hat so richtig funktioniert. Der Dramateil war mir irgendwie zu 0815, nichts Besonderes oder Innovatives. Die Schockszenen waren allesamt sehr vorhersehbar und ungruselig. Am enttäuschendsten war aber der Psychothrilleranteil, der viel zu kurz kam.
Mir war der Film größtenteils auch zu flach und simpel. Hab gerade auf dieser Ebene viel mehr erwartet.
Das soll jetzt aber auch alles nicht zu negativ klingen. Der Film hat trotzdem durchaus Spaß gebracht und hatte einige starke Szenen (die finale Ballettaufführung, besonders, als Natalie Portman den schwarzen Schwan gespielt hat; die Lesbenszene mit ihr und Mila Kunis ;)).
Ich hab halt nur etwas mehr erwartet.

6/10

Wenn ich eure beiden kurzen Kritiken so lese, bekomme ich das Gefühl, dass ihr a) mit der falschen Erwartungshaltung in den Film gegangen seid und ihn b) dadurch scheinbar nicht richtig verstanden habt. Letzteres mag ziemlich frech klingen, aber ich will es näher erläutern.

Der nächste Abschnitt wird einiges an Spoiler enthalten.

Die Schockszenen sollten auch in keinen Fall nicht vorhersehbar oder gruselig sein. Ebenso war der Psychoteil ein Stilmittel, um ihre Entwicklung darzustellen. Letztendlich könnte ich ich jegliche Kritik verstehen, die vor allem den Anfang des Filmes kritisiert, der aus meiner Sicht doch eher schlecht geraten ist und den Einstieg erschwert. Ihre anfänglichen Probleme (Besessenheit nach Perfektion, durch die strikte Beziehung zu ihrer kontrollierenden Mutter, die ihre verlorene Karriere durch ihre Tochter wieder neu aufleben möchte) werden schon früh als gegeben dargestellt und es wird kaum darauf eingegangen. Dadurch wird die Entwicklung des Charakters erschwert. Letztendlich ist das Hauptmotiv des Films danach nur noch zur Entwicklung des schwarzen Schwans. Die beiden Motive (weißer und schwarzer Schwan) werden in der Zwischenzeit oft sehr gut von Portman und Kunis dargestellt. Der ausgearbeitete Kontrast ist gut im Charakter und auch Kleidung dargestellt. Die Verwandlung der labilen Portman, die durch ihre Erziehung und ihrer Besessenheit diese nicht richtig verkraftet, wird in der Folgezeit öfters bildlich dargestellt (beim Tanzen im Club oder nachher vor dem Bett zu den Schwanenbeinen). Alle anderen erwähnten Genre, die vorher genannt wurden, sind nur kurze stilistische Mittel, um diese Entwicklung intensiver und besser darzustellen.

Aufgrund des Anfangs sehe ich in dem Film zwar auch kein Meisterwerk, aber durchaus ein sehr gutes Werk, dass im Laufe des Films vor allem mit stilistischen briillianten Mitteln (die Kameraarbeit ist fantastisch) eine großartige Atmosphäre entwickelt.
9/10

Kwyjibo
05.02.2011, 16:33
All das, was du so toll an dem Film fandest, war mir viel zu oberflächlich und simpel gestrickt. Da war wenig, was in irgendeiner Form herausragend war.

Don Classic
06.02.2011, 01:04
Tron: Legacy 3D

Großer Gott, war dieser Film genial! Großartig. Weltbewegend. Ich habe selten etwas besseres gesehen, als diesen Film. Charakterlicher Tiefgang par Excellence. Dialoge voller Intelligenz und Witz.


Ich wünschte es wäre so. Es war genau das Gegenteil. Der 3D Aufschlag ein Witz.

Ein Punkt für Olivia "13" Wilde.

1/10

Jefferson D'Arcy
06.02.2011, 02:56
Was bitte hast du denn erwartet? Ist ja genauso, als würde man 'nen Porno schauen, weil man denkt das die am Ende heiraten ;)

PappHogan
06.02.2011, 10:16
Aufforderung zum Tanz, 1977, Regie: Peter F. Bringmann (TV-Film).

Der Zocker und möchtegern-Lebemann Theo Gromberg (Marius Müller Westernhagen)aus Herne will mit seinem Kumpel Enno (Guido Gagliardi) einen LKW kaufen und eine Spedition aufmachen.
Das Geld dafür will er mit Spielgewinnen aufbringen, sieht aber mau aus, das letzte Geld hat er auf der Rennbahn verjubelt.
Dann hat er auch noch die Zaplattas, eine Roma-Gang, am Hals.
Er weiss nämlich, wer den jüngsten Sohn des alten Zaplattas auf dem Gewissen hat, will aber nichts sagen.
Auf dem Güterbahnof Wanne-Eickel verdingt er sich um das verspielte Geld wieder hereinzuholen.
Dann bekommt er Wind davon, dass der "Türke", eine große Unterwelt-Nummer aus Düsseldorf nach Herne kommt, den möchte er abzocken.
Geht natürlich schief, aber er und Enno haben die Kohle für den LKW und die Zaplattas kann er sich wenigstens kurz vom Hals halten.

Ein immer noch schicker Film, sozusagen der Vor-Vor-Läufer von "Bang Boom Bang" und anderen Ruhrpott-Possen.
Gute Darsteller, traumhafte Ruhrgebiets-Locations und viel Seventies Flair.
Ein Wiedersehen mit dem leider viel zu früh verstorbenen Guido Gagliardi, unserem liebsten Klischee-Italiener.

MarkusH
06.02.2011, 11:25
Ich war gestern in TRON Legacy und muss sagen, ich fühlte mich gut unterhalten. Dass der Film keine größeren Ansprüche stellt, sondern als Popcornkino durchgeht sollte wohl jedem klar sein...
Die Bilder die ich zu sehen bekam und der Soundtrack, den ich hören durfte passten gut zueinander.

Jedenfalls hat mich dieser Film wesentlich mehr unterhalten können als "Green Hornet", den ich am Dienstag gesehen habe.

Viele Grüße, Markus

The Showstopper
06.02.2011, 13:51
Karate Tiger

Als ich gesehen habe, dass der gestern auf RTL2 lief, MUSSTE ich den einfach sehen. Und wie immer wurde ich nicht enttäuscht: Der Film bewegt sich zwar in jederlei Hinsicht auf einem absoluten Trash-Niveau, ist aber trotzdem extrem kultig. Allein JCVD, der dort in Sachen Mimik ganz auf den Spuren eines Steven Seagal wandelt - herrlich :D

mumu
06.02.2011, 18:16
The Ghostwriter

Der beste Film den ich in diesem Jahr gesehen hab. Ich mag diese Art Film. Ruhig, stimmungsvoll und man weiß das eigentlich jeden Moment etwas passieren kann. Polanski spielt hier sehr viel mit der Vorstellungskraft des Zusehers. Wirkliche Feindbilder sieht man nicht bzw. erahnt sie nur. Auch der Cast gefällt mir sehr gut. Gerade Brosnan ist diese Rolle imo auf den Leib geschrieben. Über die Fähigkeiten McGregors braucht man eigentlich wenig Worte verlieren, er steckt so einige Hollywoodgrößen locker in die Tasche. Auch das Ende wusste zu gefallen und war imo stimmig.

Kurzum, für mich ein Must See für jeden der diese Art Film mag.

9/10 Punkte

RUFIO!
06.02.2011, 18:35
Ip Man

"Der Meister von Bruce Lee" stand in der Beschreibung und ich ahnte schon böses.Wie oft versucht man durch den Namen Lee's geld zu machen und wie oft waren die Filme absoluter
Mist?!Allerdings gab ich dem Film doch eine Chance da ein bekannter mir sagte er wäre sehr gut.Ohne erwartungen schaute ich ihn mir an und wurde ziemlich überrascht.Ein grandios gemachter Eastern mit einer schönen Geschichte.Auch die Kampszenen haben mich absolut begeistert.Hätt nicht gedacht das Donnie Yen so gut kämpfen kann.Das einzige was mir nicht so ganz gepasst hatt war,das Ip Man viel zu stark war.Keiner hatte eine chance gegen ihn,nicht mal der große Gegner des Films.Die Fights waren teilweise schon sehr intensiv und heftig.Vor allem als er 10(oder mehr) Japaner tötete oder verkrüppelte...
Für mich einer der besten Eastern die ich gesehen habe.

9/10

PappHogan
06.02.2011, 19:35
Karate Tiger

Als ich gesehen habe, dass der gestern auf RTL2 lief, MUSSTE ich den einfach sehen. Und wie immer wurde ich nicht enttäuscht: Der Film bewegt sich zwar in jederlei Hinsicht auf einem absoluten Trash-Niveau, ist aber trotzdem extrem kultig. Allein JCVD, der dort in Sachen Mimik ganz auf den Spuren eines Steven Seagal wandelt - herrlich :D

Ja, den habe ich auch gesehen, nach ewig langer Zeit mal wieder.
Diese bösen Russen aber auch immer!
Schön auch ,als unser Held Zwiesprache mit Bruce Lee hält.
Sie hatten einen Darsteller gefunden, der dem Echten wirklich sehr ähnlich sah.
Na ja, eine echte 80er Trash-Perle.

Fräulein Söckchen
06.02.2011, 22:18
Memento

...bin noch immer ganz verwirrt...

Delta Romeo
06.02.2011, 22:32
Memento

...bin noch immer ganz verwirrt...

Ganz toller Film wie ich finde. Ich hab den irgendwann mal im Nachtprogramm gesehen. Eigentlich wollte ich mich kurz vor dem Einschlafen nur noch etwas berieseln lassen und war dann viel zu gefesselt zum Schlafen. Ich hab mir am nächsten Tag gleich die DVD gekauft, um ihn noch mal zu sehen.
Auf der DVD ist übrigens auch ein Hidden Feature drauf, dass den Film chronologisch laufen lässt, aber das nimmt dem Film völlig die Idee.
Ich werde ihn mir demnächst mal wieder ansehen und kann ihn jedem empfehlen, allein schon wegen seiner Machart.

Bergpavian
07.02.2011, 11:57
The Expendables

Was war denn das? :o Der beste schlechteste Film aller Zeiten. Der Film hat zwar einen kleinen Hänger (nach der Piraten-Szene bis dorthin, als die Soldaten Stallone und die Tochter des Generals aufspüren), aber die restliche Zeit wurden mein Kumpel und ich ausgezeichnet unterhalten. Sogar die Monolog-Szene von Rourke war zum Lachen, weil sie so gar nicht zum Rest des Films gepasst hat. Warum der Freundin meines Kumples der Film nicht so gut gefallen hat, verstehe ich nicht wirklich. :salook:

Allerdings muss ich mir den Film unbedingt noch einmal im OT anschauen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand sooo dämliche Dialoge schreibt und der arme Film einfach nur saudämlich übersetzt wurde:

"Deine Tochter malt also auch? So fängt das alles an!"
"Vielleicht hört es auch so auf." :freak:

William McBlood
07.02.2011, 14:08
Memento

...bin noch immer ganz verwirrt...

Toller Film. Hab die DVD und bin immer wieder begeistert!;)

AndiM
07.02.2011, 21:54
The Eagle

Römischer General hat in Britannien einst sein Leben und seine (Familien)Ehre verloren. Der frisch beförderte Sohn lässt sich Jahre später auch dorthin versetzen und will diese wiederherstellen, was ihn schlussendlich auf ein zwei Mann Selbstmordkommando führt. Was bei der relativ simplen Geschichte heraus kommt ist ein optisch toll inszenierter Film, der aber eben nicht nur von den Actionszenen lebt, sondern auch von den kleineren Szenen zwischen dem Soldaten und seinem Sklaven. Wenn man jetzt mal von den sehr stereotyp gezogenen Linien zwischen Römern und Barbaren absieht bzw. die einfach mal ignoriert ein Film für den sich der Kinobesuch sicher lohnt. Das arg pathetische Ende, das dann doch klischeehafter ausfällt als erhofft, kann man angesichts des doch recht guten Gesamtfilms dann auch schlucken.

James Godd
09.02.2011, 02:32
Susi und Strolch 2:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51KNBPKN59L._SL500_AA300_.jpg

Habe heute erst gemerkt, dass ich den Film besitze. Ist irgendwie völlig untergegangen bei allen den Filmen (Ich spreche bewusst nicht von DVD's) die ich besitze. Hab ihn mir jetzt jedenfalls angesehen und was soll ich sagen? Er war verdammt kitschig. Die Geschichte war vorraussehbar. Wieso ich den Film dennoch als gelungen empfunden habe? Schon alleine weil es ein richtiger Zeichentrickfilm ist und nicht ein lieblos animierter Film. Ich habe mich dadurch schön in meine Kindheit zurückversetzen können, wo es ja fast ausschließlich Zeichentrickfilme gab. Hinzu kommt, dass der Film definitiv einen gewissen Charme besitzt. Nicht ganz so toll wie das original, aber immer noch nett anzuschauen.

Wertung: 7/10

Señor Kabalo
10.02.2011, 15:39
Halloween (2007)
Ich mag den Film von Carpenter, also war ich damals natürlich skeptisch, als Zombie die Geschichte noch einmal verfilmen wollte. Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, ihn zu sehen und muss sagen, dass er besser war als ich es mir gedacht habe. Konnte mich zumindest relativ gut unterhalten und das Kind passt einfach perfekt als junger Michael. Macht 6,5/10.

The Showstopper
10.02.2011, 20:21
Black Swan ("http://sneakreviewblog.blogspot.com/2011/02/kino-review-black-swan.html)

Guter Film, was vor allem an Natalie Portman liegt, die mMn die Top-Favoritin auf den Oscar sein dürfte. Die Schockeffekte waren teilweise zu plump, die visuelle Darstellung der Transformation war jedoch gelungen. Die anderen Darsteller blieben eher blass. Portman dürfte als einziges für den Film einen Oscar gewinnen.

8 von 10 Punkten

Fräulein Söckchen
15.02.2011, 10:10
Burn after Reading

Also der Film war ja mehr bizarr als tatsächlich lustig, obwohl ich natürlich genug gelacht hab. Am meisten gebrüllt hab ich bei den Szenen bei der "CIA-Schadensbegrenzung" :o. John Malkovich war natürlich ein Genuß. Und George Clooney auch. ;)

Duke Skywalker
15.02.2011, 10:57
Payback- Director's Cut

Es handelt sich nicht um den "üblichen" DC, sprich ein paar erweiterte Szenen, alternative Einstellungen etc., sondern die Fassung von Brian Helgeland weicht enorm von der Kino Fassung ab.
Hintergrund:


Als Mel Gibson den Film dann an Paramount und Warner Bros verkaufte, stellte es sich aber heraus, dass die beiden Studios eher einen dem Mainstream-Publikum leichter zugänglichen Film im Stile der Lethal Weapon Filme haben wollten. Payback hatte diese Massentauglichkeit in seiner Ursprungsversion nicht.

Brian Helgeland bekam die Möglichkeit sich selbst Gedanken über den Film zu machen und an die Wünsche der Studios anzupassen. Vor allem das Ende war problematisch. Er konnte es aber nicht. Er hatte sich den fertigen Film immer so vorgestellt, wie er ihn geschrieben hat und drehen wollte. Also wurden fremde Autoren zu Rate gezogen und haben nahezu den vollständigen Dritten Akt umgeschrieben. Mel Gibson fragte ihn schließlich noch, ob er bereit wäre bei den neuen Szenen Regie zu führen. Helgeland lehnte aber auch das ab und damit war seine Beteilung an Payback vorerst beendet.

Quelle: SB.com

Der DC ist weitaus direkter. Porter versucht sich ohne Umwege sein Geld zu verschaffen. In der Kinoversion heckt er hingegen einen Plan aus, wie er die Bosse des Syndikats umlegen kann. Hier kommt Kris Kristofferson ins Spiel, der den Kopf der Organisation spielt. Er kommt im DC gar nicht vor! Stattdessen wird "The Outfit" von einer Frau geleitet, die man nie zu Gesicht bekommt.
Neben dem komplett anderen Ende gibt es Änderungen bezüglich des Charakters von Porter. Er kommt weitaus kälter rüber, prügelt z.B. seine (Ex-)Frau. Keine sonderlich sympathischer Zug. In der Kinofassung wurden solche Momente entfernt oder abgemildert (am Anfang bestiehlt er einen Bettler, der in der Kinofassung als Betrüger dargestellt wird).
Zudem gibt es in der KF etwas mehr Action und Humor. Und

der Hund überlebt wie durch ein Wunder.

Mir persönlich gefallen beide Fassungen sehr gut und ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, welche mir mehr zusagt. Der DC ist straffer erzählt und die zusätzliche Härte steht dem betrogenen Porter gut zu Gesicht.
Die Kinofassung punktet hingegen mit zwei schicken Explosionen und entlässt einen mit einem positiveren Gefühl, was je nach Tageslaune nicht verkehrt ist. ;)

Und danach wird es sich dann in Zukunft richten, welche Fassung ich mir letztlich ansehe. :)

Achja: Im DC wurde zum Glück der nervige Blaufilter entfehrt. :dh:

Duke Skywalker
16.02.2011, 09:30
Heartbreak Ridge

Dirty Harry meldet sich bei den Marines um als Ausbilder undisziplinierten Rekruten und Formular liebenden Sesselpupsern in den Hintern zu treten. Oder kurz: Alter Praktiker trifft auf junge Theoretiker und zeigt wo der Hammer hängt.
Am meisten Spaß machen die ganzen politisch unkorrekten Oneliner die Eastwood in einer Tour raushaut. Opfer sind meist seine aus Stereotypen bestehende Einheit (u.a. Mario van Peeples als funky Eddie Murphy Verschnitt).
Nachdem er seinen Jungs durch die Mangel genommen und ihre Sympathie gewonnen hat geht es dann noch kurz in ein Scharmützel mit gesichtslosen Kommunisten auf irgendeiner Karibik Insel. Typisch 80er Jahre.

Nette Unterhaltung.

2Xtreme!
16.02.2011, 09:32
The Boys From Brazil

Als ein Kumpel mir von dem Film erzählt hat und mir eine kurze Zusammenfassung des Plots gegeben hat, musste ich erstmal lachen und dachte eher an einen Trash-Film. Dann hat er mir die DVD in die Hand gedrückt und ich war etwas irritiert, dass zB Gregory Peck da mitwirkt und der Film für 3 Oscars nominiert war. Und nach dem Ansehen kann ich eigentlich nur sagen, so abstrus die Story auch sein mag, der Film ist (seinem Alter entsprechend) ein guter Thriller. Der Film hat mich gut unterhalten. Das einzig störende (DVD-technisch bedingt) ist, dass im Directors Cut, die zusätzlichen Szenen im Original belassen sind. Störend insofern, da ich den Film erst einmal auf deutsch angesehen habe und mittendrin englische Gesprächsfetzen auftauchen.

Nebsirob
16.02.2011, 10:11
Frankie und seine Spießgesellen (Ocean's Eleven)

Nachdem ich im letzten Jahr beschlossen hatte, mal ein paar Klassiker anzuschauen, bin ich (nach recht guten Filmen wie "Gesprengte Ketten" und "Der unsichtbare Dritte") nun bei
diesem Film aus dem Jahr 1960 angelangt.
Zuvor hatte ich bereits einige Reviews gelesen und freute mich meinen ersten Film mit dem Rat Pack.
Nunja, die Story für sich ist eigentlich ganz nett und weißt ein überraschendes Ende auf.
Allerdings geschieht meiner Meinung nach für einen 2-Stunden-Film einfach zu wenig.
Im Laufe der ersten Stunde werden hauptsächlich die 11 Protagonisten eingeführt und zusammengebracht (wobei "zusammengebracht" hier heißt, das sich 2, oder 3 Leute treffen, begrüßen und dann ggf. etwas Smalltalk halten).
Das eigentliche Ziel des ganzen wird relativ spät offengelegt und der Plan zu dem "genialen" Verbrechen auch nur kurz runtergerasselt.
Neben 3 leichten Überraschungen/Wendungen (wenn man es denn so nennen kann) verläuft der Rest des Films recht geradlinig.
Bei einigen Charakteren frage ich mich noch immer, wozu sie überhaupt eingbaut wurden, da sie weder für die Handlung, noch für die anderen Personen eine Rolle zu spielen scheinen.
(z.B. der "nervöse" Auftraggeber des ganzen, oder auch Frankies Ex-Frau).
Auch habe ich den, in den zuvor gelesenen Reviews, Wortwitz vermisst. Abgesehen von 2 Sprüchen, die mich zumindest schmunzeln ließen, erschien der Film ziemlich trocken.
Wie auch schon bei Ladykillers ist hierbei die Neuverfilmung um einiges empfehlenswerter.

Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten

Ein weiterer Klassiker, den ich allerdings zuvor schon gesehen hatte.
Zu meiner Kindheit (also vor knapp 20 Jahren) fand ich den Film sehr witzig. Aber leider ist er sehr schlecht gealtert.
Ebenso, wie bei Frankie (s.o.) habe ich hier den Witz vermisst.
Der Film setzt hauptsächlich auf Stereotypen, welche nicht mal den Hauch einer Persönlichkeit entwickeln.
Hinzu kommen einige , auf "Slapstick" getrimmte Szenen mit einem Feuerwehrauto, welche allerings weder amüsant, noch stilistisch passend wirken.
Es ist schade zu sehen, wie Benny Hill, mit einer humorlosen Nebenrolle und Gerd Fröbe hier eingebracht wurden.

Der Zerquetscher
16.02.2011, 12:32
Achja: Im DC wurde zum Glück der nervige Blaufilter entfehrt. :dh:

Das ist allerdings interessant. Payback war einer der ersten Filme, bei denen mir dieses nervige Filterdrüberlegen auffiel.

Goldberg070
18.02.2011, 23:52
Ninja Assassin (Blu-Ray)

Völlig krankes Gemetzel mit Splattereffekten und Blut en masse. Die Story bleibt anfangs interessant und undurchsichtig, verliert sich aber leider zunehemds im Laufe des films, als immer mehr auf Action gesetzt wird. Eine richtige Aufklärung erfährt der zuschauer nie. Dafür entschädigt die schicke Optik und die grandios inszenierten Kämpfe. Leute, die ungern blut sehen, sollten aber einen großen Bogen um den Film machen. All jene, die MArtial-Arts-Filme mögen und denen auch Gore nichts ausmacht, sollten dem Film einmal eine Chance geben.

An der Blu-Ray selbst ist nichts auszusetzen. Viel Bonusmaterial gibt es zwar nicht, aber Ton und vor allem das Bild sind über jeden Zweifel erhaben.

7/10

Milford Cubicle
19.02.2011, 12:06
Daybreakers

Ja, weiß nicht so recht, was ich von dem Film halten soll. Die Story ist durchaus interessant, ich mag einige der versteckten Witze und die schauspielerische Leistung ist durchaus solide. Die Optik weiß soweit auch zu gefallen. Das wars dann aber auch schon. Zwischendurch gibt es ziemliche Logiklücken, Filmfehler, dann ist vieles doch vorhersehbar. Insgesamt hat man einfach viel Potential verschenkt. An sich ist der Film also nicht schlecht, aber hat enorm viel Luft nach oben.

5,5/10

ElGarnelo
19.02.2011, 16:15
The Wanderers

Kultfilm aus den 70igern über Jugendgangs, Rassismus, Liebe und das Erwachsenwerden. Sollte jeder gesehen haben. Und ich mag die Ducky Boys :D

Señor Kabalo
19.02.2011, 17:53
Scott Pilgrim vs. The World (2010)

Krank, abgefahren, lustig, bescheuert, aber vor allem eines...verdammt unterhaltsam. Habe mir den Film gestern angeguckt und war und bin komplett begeistert. Die Schauspieler sind super und passen wie Arsch auf Eimer, die "Kämpfe" sind amüsant und die Gespräche so daneben, dass sie schon wieder geil sind. Es ist länger her, dass ich einem Film bei imdb die volle Punktzahl gegeben habe. Hier führt für mich kein Weg daran vorbei. Sehr geiler Film :dh:

9.5/10

Der Zerquetscher
20.02.2011, 00:02
Daybreakers

Ja, weiß nicht so recht, was ich von dem Film halten soll. Die Story ist durchaus interessant, ich mag einige der versteckten Witze und die schauspielerische Leistung ist durchaus solide. Die Optik weiß soweit auch zu gefallen. Das wars dann aber auch schon. Zwischendurch gibt es ziemliche Logiklücken, Filmfehler, dann ist vieles doch vorhersehbar. Insgesamt hat man einfach viel Potential verschenkt. An sich ist der Film also nicht schlecht, aber hat enorm viel Luft nach oben.

5,5/10

Nee, sehe ich ein klitzewenig anders. (http://www.ofdb.de/review/155538,423660,Daybreakers)

Ansonsten war mein letzter eine US-Pseudokomödie. "Ausgequetscht (http://www.ofdb.de/review/178908,445326,Ausgequetscht)"- Nur der Titel gefällt mir. :)

Goldberg070
20.02.2011, 13:29
Die Schöne und das Biest (Blu-Ray)

Wohl mit der beste Film, den Disney jemals auf die Leinwand gebracht hat, in einer digitalen Überarbeitung, deren Bildqualität schon so gut ist, dass es fast surreal wirkt. Man könnte meinen, dass der Film eben erst entstanden sei. In der gesehen extended Edition ist noch ein weiteres Lied vorhanden, was an der Fülle von Musik diesem Film schon fast Musical-Charakter verleiht. Ich mag diesen Film, trotz seines riesigen Kitschs sehr, da er einfach wunderschön gezeichnet ist und die Charaktere durchweg ihren ganz eigenen Charme haben.

9/10

gelöschter User 9624
20.02.2011, 14:49
Aladdin

Mein Lieblings-Disney-Film. Was als typische Liebesgeschichte beginnt wird zu einem großartigen Abenteuer. Zudem wirkt Aladdin höchst sympathisch, die Disney-Tiere sind wie immer großartig überdreht und Dschinni schafft es heute noch nach all den Jahren mich zum lachen zu bringen, wenn er eine seiner zahllosen Verwandlungen durchmacht. Einfach nur göttlich der Film. Wer ihn bishe rnoch nicht gesehen hat ist zu jung, mag den alten Disney-Stil nicht oder hat was verpasst. Pflicht!!!

10/10

Ken Rosenberg
20.02.2011, 17:13
Aladdin

Mein Lieblings-Disney-Film. Was als typische Liebesgeschichte beginnt wird zu einem großartigen Abenteuer. Zudem wirkt Aladdin höchst sympathisch, die Disney-Tiere sind wie immer großartig überdreht und Dschinni schafft es heute noch nach all den Jahren mich zum lachen zu bringen, wenn er eine seiner zahllosen Verwandlungen durchmacht. Einfach nur göttlich der Film. Wer ihn bishe rnoch nicht gesehen hat ist zu jung, mag den alten Disney-Stil nicht oder hat was verpasst. Pflicht!!!

10/10

Kann ich so 1000% unterschreiben, ich hab mich riesig gefreut als ich den Film letztes Weihnachten endlich auf DVD bekommen habe, da hat man sich richtig in die Kindheit zurück versetzt gefühlt.:D

umimatsu
20.02.2011, 17:51
The Social Netwerk

Wenn das ein Fincher-Film ist, fress ich einen Besen. Aber gut, vielleicht muss man akzeptieren, dass er im Hollywood-Mainstream angekommen, was nicht heißen soll, dass der Film schlecht ist. Ist er nicht, eher genial. Darüber hinaus: wenn nur 10% von dem, was über Zuckerberg in dem Film erzählt wird, wahr ist, dann ist der Facebook- Mitbegründer kein arroganter Schnösel sondern ein bemitleidenswerter Mensch.

Scott Pilgrim vs. The World

Comicverfilmungen nerven. Und das nicht, weil sie keinen Spaß machen, sondern weil Hollywood die Zuschauer mit konventionellen und belanglosen Adaptionen nur so überflutet. Insofern war ich bei Scott Pilgrim auf das Schlimmste gefasst, dann jedoch angenehm überrascht, da sich unter dem oberflächlichen Videospielelook eine charmante Liebeskomödie mit charmanten Figuren verbirgt. Toll!

Kliqer
20.02.2011, 17:57
Exit Through The Gift Shop

Genail-entlarvender Film im Dokumentarfilm über "Kunstindustrie" Street-Art. Gemacht von Graffitti-Phänomen Banksy, über einen planlosen ehemaligen Pseudo-Dokumentarfilmer, der eines Tages selbst anfängt Street Art zu machen und das große Geld damit macht, als er die Kunst von der Straße in tatsächliche Ausstellungen verfachtet. Bei der absurden Kunstbranche ist bis zuletzt unklar, ob man nun einem Hoax aufgesessen ist oder ob die Geschichte um "Mr. Brainwash" tatsächlich so geschehen ist. Auf jeden Fall extrem gut gemacht, clever und sehr unterhaltsam. Ein Film, der jedem kunstinteressierten Menschen ein wenig zu denken geben sollte. ;)

Ich bin Sam

Tja, was soll ich sagen. Da saßen wir eben zu zweit auf der Couch und haben einfach mal hemmungslos geweint....

Teilweise natürlich schon hollywood-klischeehaft, aber mit einerm großartigen, bewegenden Sean Penn, einem ansonsten auch soliden Cast, einer extrem auf die Tränendrüse drückenden, dabei aber nicht übertrieben kitschig wirkenden Story und einem netten Handkamerastil.

Jefferson D'Arcy
20.02.2011, 23:58
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt

War zwar nicht so gut wie ich es mir erhofft hatte, jedoch durchaus unterhaltsam. Mancher Dialog war schon ziemlich kultig und die Fight-Szenen waren auch cool, aber kein Film den ich mir mehrmals anschauen muss.

7/10

P.S. Cera ist der geilste Peilo ever, der Gesichtsausdruck manchmal ist einfach nur zum brüllen :D

m.u.r.i.
21.02.2011, 06:06
True Grit

Die Coen-Brüder liefern mit diesem Film einen waschechten Spät-Western ab, in dem ein junges Mädchen zusammen mit einem grummligen Marshall den Mörder ihres Vaters sucht. Inhaltlich kann man geteilter Meinung sein, denn die Story gibt nicht ganz soviel her. Dafür sind die Figuren hervorragend dargestellt und charakterisiert. Jeff Bridges und die junge Hailee Steinfeld sind genial und ergänzen sich wunderbar. Dagegen werden Matt Damon und Josh Brolin auf die Seite gedrängt und müssen das Scheinwerferlicht dem ungewöhnlichen Paar überlassen.
Guter Film.

Apropos Matt Damon...

Der Plan - The Adjustment Plan

Matt Damon ist ein Politiker, der eigentlich Karriere machen soll, sich aber in eine Tänzerin verliebt. Das ruft eine Gruppe Männer auf den Plan, die ihrerseits bereits das Leben von Damon durchgeplant haben und nun alles versuchen, damit dieser eingehalten wird.
Die Mischung zwischen Liebesgeschichte und Mystery-Thriller passt über grosse Strecken sehr gut. Die Männer mit Hut erinnern an diejenigen aus "Momo" und machen mit ihren Türen eine sehr gute Figur. Überhaupt, bevor es jeweils zu romantisch wird, kommt meist ein Kerl mit Hut und Mantel und tritt die Romantik mit Füssen.
Gelungen!

Fräulein Söckchen
21.02.2011, 07:24
True Grit

Die Coen-Brüder liefern mit diesem Film einen waschechten Spät-Western ab, in dem ein junges Mädchen zusammen mit einem grummligen Marshall den Mörder ihres Vaters sucht. Inhaltlich kann man geteilter Meinung sein, denn die Story gibt nicht ganz soviel her. Dafür sind die Figuren hervorragend dargestellt und charakterisiert. Jeff Bridges und die junge Hailee Steinfeld sind genial und ergänzen sich wunderbar. Dagegen werden Matt Damon und Josh Brolin auf die Seite gedrängt und müssen das Scheinwerferlicht dem ungewöhnlichen Paar überlassen.
Guter Film.!

Den hab ich bei meinem letzten Kinobesuch in der Vorschau gesehen und freu mich schon. Ich mag Western. :dh:

The great Fozzy
21.02.2011, 15:43
The Cook - Es ist hingerichtet

Vollkommen sinnfreier Slasher mit viel nackter Haut. Absolut unterhaltsam und sehenswert.
Die Story ist schnell erzählt: Einige Mitglieder einer weiblichen Studentsnverbindung verbringen das Wochenende in ihrem Wohnheim, während der Rest (den man nie zu sehen bekommt) auf einem Wochenend-Trip ist. Für diese Zeit haben sie einen Aushifskoch engagiert. Der kommt an, spricht nur Ungarisch und fängt an ein Mädel nach dem anderen abzuschlachten - und sie den anderen zu servieren.
Die (wahre) Identität und Motivlage des Killers bleibt im Dunkeln (auch wenn sich am Ende herausstellt, dass er nicht derjenige ist für den er sich ausgegeben hat und durchaus Englisch spricht), interessieren aber auch nicht wirklich.
Das ganze ist gewürzt mit herrlich schwachsinnigen Dialogen, einer Mischung aus gewolltem und unfreiwilligen Humor und jeder Menge Klischees. Nebenher gibt es noch die eine oder andere nette Splatterszene (vor allem wenn der Koch das Fleisch zerlegt), die aber in Zeiten von Saw & Co. nicht übermäßig schocken können.

Man bekommt hier sicherlich kein großes Kino zu sehen, mit ein paar Bier und vielleicht einigen Kumpels ist der Film aber absolut unterhaltsam. Ich würde sogar sagen, dass er zu den besten Low-Budget Slasherfilmen gehört, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Sicherlich nur etwas für (männliche) Genrefans. Da ich aber genau in diese Gruppe falle, fällt meine Bewertung entsprechend aus:

8/10


Spider-Babe

Erwartet hatte ich bei diesem Titel eine Erotik-Superhelden-Komödie/Satire.
Im Endeffekt sollte es das auch wohl sein. Der Humor war allerdings eher lahm, bei den "Superheldinnen" hat das Budget wohl nicht für gute Kostüme gereicht und die "Sexszenen" (war ja kein Porno, sondern zur Not Nachtprogramm-Fernsehtauglich) waren saumäßig zusammengeschnitten.
Aufgrund einiger netter Einfälle (so wird aus der bekannten Spiderman-Kussszene ein Blowjob (der aber natürlich nur angedeutet wird - wie gesagt, das ganze ist kein Porno)) kann man hin und wieder mal schmunzeln, aber da hört der Unterhaltungswert auch auf.

Ich hatte nicht viel erwartet, aber selbst diese Erwartungen wurden noch enttäuscht.

3,5/10