Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Modus Vivendi
21.02.2011, 15:49
Die fetten Jahre sind vorbei
Langweiliges Machwerk mit unsympathischem Hauptdarsteller. Völlig zum Vergessen.
1/10
Duke Skywalker
21.02.2011, 21:53
Jonah Hex
Spielfilmlänge: 70 Minuten
Eindeutig zu wenig. Der Film wirkt unheimlich zusammengestückelt und holprig.
Die Entstehungsgeschichte des Hauptcharakters wird in 5 Minuten runtergerissen, die anderen Figuren erfahren gar keine Charakterisierung. Warum liebt Megan Fox z.B. diesen völlig entstellten, innerlich toten Kopfgeldjäger? Vermutlich ist er gut bestückt...
Nein, dieser Film ist weit entfernt davon, als gut bezeichnet zu werden. Da muss einiges bei der Produktion schief gegangen sein. Drehbuchänderung, Schnitte fürs PG-13 Rating etc.
Schade, denn der Charakter ist doch einfach Arschcool, Brolin macht trotz des sicher lästigen Makeups einen guten Job, der Beginn ist stark und einige Actionszenen deuten an was möglich gewesen wäre.
Dem gegenüber stehen aber besagte Kritikpunkte und ein unheimich beschissener Showdown, der noch mal abschließend den Eindruck vermittelt, dass alle Beteiligten irgendwann einfach keinen Bock mehr hatten.
El_Greco
22.02.2011, 00:53
Flubber ^^
Zurück zu meinen Kindheitstagen wo ich den Film wirklich sehr gemocht hab!
Allgemein kann man sagen das ich mich in letzter Zeit mehr oder weniger wieder den Old School Filmen gewitmet hab :)
Jefferson D'Arcy
22.02.2011, 07:21
Jonah Hex
Spielfilmlänge: 70 Minuten
Eindeutig zu wenig. Der Film wirkt unheimlich zusammengestückelt und holprig.
Die Entstehungsgeschichte des Hauptcharakters wird in 5 Minuten runtergerissen, die anderen Figuren erfahren gar keine Charakterisierung. Warum liebt Megan Fox z.B. diesen völlig entstellten, innerlich toten Kopfgeldjäger? Vermutlich ist er gut bestückt...
Nein, dieser Film ist weit entfernt davon, als gut bezeichnet zu werden. Da muss einiges bei der Produktion schief gegangen sein. Drehbuchänderung, Schnitte fürs PG-13 Rating etc.
Schade, denn der Charakter ist doch einfach Arschcool, Brolin macht trotz des sicher lästigen Makeups einen guten Job, der Beginn ist stark und einige Actionszenen deuten an was möglich gewesen wäre.
Dem gegenüber stehen aber besagte Kritikpunkte und ein unheimich beschissener Showdown, der noch mal abschließend den Eindruck vermittelt, dass alle Beteiligten irgendwann einfach keinen Bock mehr hatten.
Ja der Film wurde extra fürs Kino umgeschnitten, aber auch so wär er nicht sonderlich länger gewesen. Ich erinnere mich, dass ich beim Anschauen dachte gerade den schlechtesten Film der letzten Jahre zu sehen. Das Ding war echt purer Schund und warum alle immer noch so auf die Fox abfahren ist mir auch unbegreiflich. Da gibts definitiv 100x hübschere, sympathischere und talentiertere Darstellerinnen in Hollywoodland.
PappHogan
22.02.2011, 08:48
Die fetten Jahre sind vorbei
Langweiliges Machwerk mit unsympathischem Hauptdarsteller. Völlig zum Vergessen.
1/10
Hihi, endlich mal jemand, dem diese dauernden RAF-Apotheosen auch nerven.
Stimmt hier zwar nicht ganz, sind ja nur Möchtegerns, die einen Manager (Burghart Klaußner) samt Familie terrorisieren, aber trotzdem.
In letzter Zeit ist das ja kaum noch erträglich, immer kommt irgendein "Filmemacher" und schwärmt von diesen "wahnsinnig interessanten Stoffen".
Ob Hollywood-Mäßig wie "der Baader Meinhof-Komplex" oder so richtig autorenfilmerisch wie "Wer, wenn nicht wir", es reicht!
Das schaue ich mir erst dann an, wenn mal jemand dieser "Filmemacher" einen Film über Hinterbliebene von RAF-Opfern macht.
Aber die haben ja keine so "interessanten Biografien".
Der_Wrestling_Fan
22.02.2011, 10:18
[...]
Das schaue ich mir erst dann an, wenn mal jemand dieser "Filmemacher" einen Film über Hinterbliebene von RAF-Opfern macht.
Aber die haben ja keine so "interessanten Biografien".
Na, ich denke eher das Problem ist, ob die Angehörigen der Opfer wollen, dass ihre private Leidens oder Trauerzeit überhaupt zu einem Film verarbeitet wird oder ob das z. T. intim wäre, als dass es ein Millinenpublikum erfahren muss (das hängt von der Art der Trauerbewältigung ab. Einigen hilft es, wenn möglichst viele von ihrem Schicksal erfahren, andere ziehen es vor unter sich zu bleiben).
Es ist meiner Meinung nach leichter, einen Film über die Täter zu machen als über die Opfer, da ersterer auf Grund seiner Tat keine Anstanden machen kann, sich über die Darstellung zu beschweren. Bei letzterem jedoch bedeutet so etwas einen tiefen Einblick in die Privatsphäre und hier wird es schwer, darüber zu berichten, ohne diese zu verletzen. Schließlich würde man so einen Einblick auf sich selbst in der wohl verwundbarsten Lage geben und das ist für die meisten Menschen schwer.
In dem Fall müsste man ein film über fiktive Personen drehen.
Im großen und ganzen stimme ich dir zu, halte diesen letzten Absatz aber ein bisschen für zu pauschal formuliert. Hier muss nicht umbedingt gleichgültigkeit ein Grund sein.
Skuriles
22.02.2011, 12:40
Repo Man (Blue-Ray)
Jude Law und Forest Whitaker, dazu Liev Schreiber und van Houten versprechen einen guten Film (Remake aus dem Jahre 1984).
Düstere Nah-Zukunftsvision in der eine künstliche Organherstellungsfirma nach 3 Monaten ihre Organe bei Nichtbezahlen der Raten durch ihre "Repos" zurückholen lässt.
Hier beginnt der erste einer Vielzahl von Logikfehlern im ganzen Film. Naja zum Tiel auch einfach Naive Darstellung der Beteiligten. Interessantes Szenario, ein mittelmäßiger Law, dazu ein sehr guter Whitaker retten den Film gerade noch vor noch weniger Punkten. Fü+hlt sich irgendwie nicht zu Ende gedacht an bzw. will trotz des ernsten, vielversprechenden Themas doch irgendwie ein Actionfilm sein....das funktioniert nicht
4/10
The Da Vinci Code (DVD)
Illuminati und Sakrileg als Buch von Dan Brown habe ich verschlungen. Den Film habe ich nun einige Jahre später endlich mal in den DVD Player gebracht. Der Film ist nicht schlecht. Tom Hanks bemüht, wird aber von seinen beiden Kollegen(in) in den Schatten gestellt. Die Geschichte wird irgendwie nicht richtig rüber gebracht, die spannenden Geheimnisse aus dem Buch simpel gelöst und der Funken will über die 2,5 Stunden nicht so richtig überspringen. Ich werde mir jetzt (trotzdem) noch Illuminati anschauen, da ich die Hoffnung habe, dass die Geschichte aus diesem Buch besser verfilmt werden kann (da weniger Komplex). Wer die Bücher kennt wird hier nicht enttäuscht aber auch nicht wirklich befriedigt.
5/10
Friendship (Blue-Ray)
Nette Komödie mit Mathias Schweighöfer über zwei junge "Ossis" die direkt nach der Maueröffnung in die USA fliegen. Da das Geld nicht reicht gehts nach NY und von da ab mit 50 Dollar in der Tasche quer durch die Staaten anch SF. Der Film schafft den Mittelweg aus Roadmovie und Kömodie ganz gut, ohne zu klischee haft oder kitschig zu werden. Netter Film für Zwischendurch der einige lustige Szenen beinhaltet. Als Aktion-Preis durchaus sein Geld wert.
7/10
Kokoooowäääh (oder s.ä.) Kino
Nachdem meine Freundin Keinohrhasen und Zweiohrküken vergöttert und ich die auch ganz witzig fand war klar, dass wir den neuen Schweigerfilm ebenfalls im Kino anschauen werden. Till spielt mal wieder den coolen, rauchenden Frauenheld der ein Kind von einer Affäre auf die Stufen gesetzt bekommt. Die kleine Emma Schweiger zeigt hier, dass sie das schauspielerische Talent ihres Vaters geerbt hat, ebenso die anderen beteiligten Personen überzeugen. Die Story ist natürlich absehbar, bedient ne Reihe von Klischees ohne zu langweilig zu werden. Die Gags sind teils ganz gut gelungen.
Wer seine Freundin/Freund mal wieder zwanglos ins Kino ausführen möchte wird hier fündig.
7,5/10
Weeds (Staffel 1 BR, Staffel 2 DVD)
Zum Abschluss noch eine Serie: Nachdem ich mit Lost geendet habe wurde ich auf der Suchee nach einer neuen Serie bei Weeds fündig. Die frisch gebackene Witwe Nancy finanziert sich ihren gehobenen Lebensstil indem sie Gras in ihrem noblen Vorort an die Nachbarn verkauft. Mit der Zeit wächst das Geschäft während ihre beiden pupertierenden Jungs das komplette Programm des Jungseins absolvieren - Ärger vorprogrammiert. Die Staffeln kosten 10-15 Euro als BR oder DVD sind allerdings mit 10-12 Folgen a 30 Minuten auch extrem kurz gehalten. Aber in dieser Zeit wird man bestens unterhalten. Am besten beschreibt man es wohl als Dramakomödie was dort geboten wird. Die Darsteller sind durch die Bank perfekt besetzt und in manchen Szenen musste ich wirklich laut lachen. Andererseits werden trotzdem die alltäglichen Probleme der Familie und Freunde behandelt, was der Serie das gewisse Etwas verpasst.
Der kiffende Steuerberater, die sarkasitische Cilia, der schräge Rechtsanwalt oder der zündelnde Inder...
Saukomisch, teils dramatisch, kurzweilig. Volle Punktzahl und aufgrund des geringen Preises wirklich ein Blick wert.
10/10
Duke Skywalker
22.02.2011, 13:13
Die kleine Emma Schweiger zeigt hier, dass sie das schauspielerische Talent ihres Vaters geerbt hat
Die Arme. :(
PappHogan
22.02.2011, 14:27
Die Arme. :(
Hähä, :o:o, ich sach nur "King Arthur"
Der einzige Schweiger -Film, den ich ganz gut finde, ist "Der Eisbär".
Weil er da so schön offensichtlich bei Tarantino abgekupfert hat.
Bergpavian
22.02.2011, 15:57
Hähä, :o:o, ich sach nur "King Arthur"
Hier ist es wirklich angebracht, von "gravierenden, handwerklichen Fehlern" zu sprechen. :salook:
Duke Skywalker
22.02.2011, 21:48
Hot Tub Time Machine
Hab gut gelacht. Sympatische Darsteller (Crispin Glover (George McFly) stiehlt die Show), netter Soundtrack, der ein oder andere klasse Gag und zahlreiche Verweise auf Zurück in die Zukunft sorgen für ordentlichen Filmspaß.
Just Chris
22.02.2011, 22:32
Tekken
Nach Mortal Kombat, dem Mittelmäßigen D.O.A - Dead or Alive und den beiden Street Fighter Filmen die nächste Beat Em Up Kinoumsetzung. Der Film an sich ist ganz net und in der Unrated Version auch doch gut blutig, aber es gibt ein paar grössere Kritikpunkte von meiner Seite die mich einfach gewurmt haben. Ich sage es direkt am Anfang: ich erwarte nicht das man im Spiel gesehenes auch so verarbeiten kann aber ein wenig detailgetreue sollte schon sein.
Christie Monteiro
Im Spiel im Capoeira Stil unterwegs, und dort treue Schülerin von Eddie Gordo. Im Film wird das beides gekonnt ignoriert. Schlecht gelöst.
Bryan Fury
Im Spiel ein halber Cyborg, im Film plötzlich (zumindest dem Anschein nach) Komplett aus Metall.
Kazuya Mishima
Hatte soweit ich mich erinnern kann, im Spiel keinen Bart und sah mir im Film zu westlich aus.
Heihachi Mishima
War im Spiel um einiges grausamer als es im Film umgesetzt wurde.
Steve Fox
Im Spiel ein langhaariger blonder Boxer, im Film ein fast glatzköpfiger allrounder. Erneut schlecht gelöst.
Marshall Law
Im Spiel kommt er Bruce Lee sehr nahe, im Film ist er zu muskulös und das Gesicht zu europäisch.
Dann verstehe ich es völlig, das man nicht alle Charaktere in einen 90 Minuten Film packen kann. Ich sag mal Kuma/Panda, Roger/Alex, Ling Xiaoiou, Julia, Mokujin, Dr. Boskonovitch und einige andere waren auch total irrelevant. Aber das man mit King, Paul, Jack und Lei Wulong gleich 4 Hauptcharaktere weglässt, die in allen Spielen dabei waren, finde ich sehr schade. Da hoffe ich auf einen 2. Teil wo dann ein wenig mehr Liebe zum Detail rüberkommt. Vorallem das man den Konzern wieder in Mishima Zaibatsu umbenennt und nicht bei Tekken belässt.
Bei aller Kritik muss man aber auch sagen das die Optik bei Yoshimitsu, Raven, Christie Monteiro, den Williams Schwestern (Anna´s Haarfarbe ausgenommen), Eddy Gordo und mit abstichen bei Bryan Fury und Heihachi Mishima doch recht gelungen sind.
Alles in allem würde ich dem Film 6.5 von 10 Punkten geben, da er mich doch im grossen und ganzen gut unterhalten hat.
Skuriles
23.02.2011, 05:38
Hier ist es wirklich angebracht, von "gravierenden, handwerklichen Fehlern" zu sprechen. :salook:
Naja es gibt sicher bessere Schauspieler als Til Schweiger, aber in gewissen Rollen passt er doch sehr gut (Knockin on heavens door, Männerpenison etc.). Da gibt es ganz ganz viele schlechtere Actor.
King Arthur war für mich in der Reihe der Historien(Fantasy)filmwelle (Troja, Königreich der Himmel, Gladiator, HDR, King Artuhr, ALexander etc.) mit der schlechteste Film. Alexander war an sich ganz ordentlich, nur dass der große Eroberer von seiner gleichalt aussehenden Mutter gesteuert wird und im Film gefühlte 2/3 dafür verschwendet werden wir Alex seinen Kumpel anschmachtet machte es schon ahezu unerträglich wenn man das Ding anschaut.
GottesKleinerFinger
23.02.2011, 09:34
King Arthur war einfach grauenhaft. Obwohl ich Clive Owen als Schauspieler eigentlich mag (siehe Sin City).
Mein letzter Film war, zum wiederholten Mal, Immer nie am Meer von und mit Stermann/Grissemann und Heinz Strunk. Einfach nur genial. Der ganze Film handelt davon, dass die drei nach einem Unfall im Wald in ihrem Auto eingesperrt sind und nicht mehr rauskommen. Bei den dreien muss man sich einfach wegschießen.
Salt
Ich weiß nicht. Jolie sieht mit schwarzen Haaren schon ziemlich gut aus. Das täuscht aber nicht über die Mittelmäßigkeit dieses Films hinweg. Schöne, teils klasse Action. Dafür ziemlich unbedeutende Story die sich um etwas dreht was keinen wirklich mehr interessiert, dem Kalten Krieg zwischen USA und Russland. Außerdem ist dem erfahrenen Filmjunkie (wozu ich mich zähle) ziemlich früh klar worauf es letztlich hinauslaufen wird und wie es sich um Gut und Böse verhält.
6 / 10 Punkte (weil ich Jolie immer noch heiß finde und sie zumindest jederzeit ihre Rolle glaubwürdig darstellt)
umimatsu
23.02.2011, 23:59
Die fetten Jahre sind vorbei
Langweiliges Machwerk mit unsympathischem Hauptdarsteller. Völlig zum Vergessen.
1/10
Fand ich nicht. Gehört für mich zu den besten deutschen Filmen der letzten Dekade.
Hihi, endlich mal jemand, dem diese dauernden RAF-Apotheosen auch nerven.
Hihi, mal wieder im Fremdwörterlexikon ein Wort ausgesucht, um schlau rüberzukommen?
In dem Film wird nichts "verherrlicht" oder "vergöttlicht", schon gar nicht die RAF. Dazu ist das Ende des Filmes zu eindeutig.
Wall Street 2
Stones Film ließ mich sehr unbefriedigt zurück und ich weiß nicht wirklich, woran es genau lag. Vielleicht am Ende, welches mir etwas zu optimistisch war.
Im Rahmen meiner alljährlichen Steven Segal Retrospektive:
Nico
Solider Erstling - mehr allerdings auch nicht.
Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker
Segal in Hochform. William Forsythe als psychopathischer Gegenspieler veredelt den Streifen mit seiner Performance. Trotz seines B-Movie Charmes sehr sehenswert und wird daher den Weg in die heimische BluRay-Sammlung finden.
Zum Töten freigegeben
Eigentlich wollte ich Hard to kill ausleihen und nahm stattdessen Marked for death mit, den ich, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, noch gar nicht kannte.
Wurde insgesamt gut unterhalten, auch wenn der Showdown in Jamaika arg lächerlich ist.
Auf brennendem Eis
Trotz namenhaften Casts nur mäßig spannendes Regiedebüt. Dass er danach nur noch als Schauspieler und Produzent in Erscheinung trat, ist angesichts des Ergebnisses nur konsequent.
Wall Street 2
Stones Film ließ mich sehr unbefriedigt zurück und ich weiß nicht wirklich, woran es genau lag. Vielleicht am Ende, welches mir etwas zu optimistisch war.
Nicht verwunderlich, das wurde ja angeblich auch nochmal umgeändert, um "besser beim Publikum anzukommen".
William McBlood
24.02.2011, 16:34
Salt
Ich weiß nicht. Jolie sieht mit schwarzen Haaren schon ziemlich gut aus. Das täuscht aber nicht über die Mittelmäßigkeit dieses Films hinweg. Schöne, teils klasse Action. Dafür ziemlich unbedeutende Story die sich um etwas dreht was keinen wirklich mehr interessiert, dem Kalten Krieg zwischen USA und Russland. Außerdem ist dem erfahrenen Filmjunkie (wozu ich mich zähle) ziemlich früh klar worauf es letztlich hinauslaufen wird und wie es sich um Gut und Böse verhält.
6 / 10 Punkte (weil ich Jolie immer noch heiß finde und sie zumindest jederzeit ihre Rolle glaubwürdig darstellt)
Ich fand den Film ebenfalls eher lahm und das Ende war auch absehbar. Großes plus war für mich, dass mit August Diehl endlich mal wieder ein guter deutscher Schauspieler ne Rolle abbekam. Ansonsten eher 4/10 Punkten.
Goldberg070
24.02.2011, 16:53
Tron Legacy
Die beeindruckenden Schauwerte können leider nicht über die blassen Charaktere und die dahinplätschernde Handlung hinwegtrösten. Trotz einem Jeff Bridges macht man viel zu wenig aus dem Film. Alles wirkt trotzdem irgendwie seelenlos. Schade, Disney, das hätte so viel besser werden können.
5/10
James Godd
24.02.2011, 19:14
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
http://www.fuenf-filmfreunde.de/wp-content/uploads/2010/10/scott-pilgrim-poster.jpg
Endlich habe ich ihn auch gesehen, nachdem ich unzählige Reviews und Trailer zum Film gelesen bzw. gesehen habe. Der Film ist wirklich ungewöhnlich finde ich. Von Anfang an ist der Film wie ein Videospiel aufgebaut und hat so manchen völlig absurden Witz (Der aber dennoch cool ist). Michael Cera ist in der Titelrolle einfach Gold wert! Die Blicke die der Junge bringt sind einfach zum kaputtlachen. Doch auch die anderen wissen in ihren Rollen durchaus zu überzeugen. Der Film ist sehr flott und weist keine Längen auf. Dazu kommen dann noch toll inszenierte Fights und ein Nintendo Soundtrack :D Insgesamt ein recht rundes Filmvergnügen, das ich mir sicher irgendwann noch einmal ansehen werde.
Wertung: 08/10
Der Zerquetscher
24.02.2011, 22:02
Fand ich nicht. Gehört für mich zu den besten deutschen Filmen der letzten Dekade.
Im Rahmen meiner alljährlichen Steven Seagal Retrospektive:
Nico
Solider Erstling - mehr allerdings auch nicht.
Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker
Seagal in Hochform. William Forsythe als psychopathischer Gegenspieler veredelt den Streifen mit seiner Performance. Trotz seines B-Movie Charmes sehr sehenswert und wird daher den Weg in die heimische BluRay-Sammlung finden.
Zum Töten freigegeben
Eigentlich wollte ich Hard to kill ausleihen und nahm stattdessen Marked for death mit, den ich, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, noch gar nicht kannte.
Wurde insgesamt gut unterhalten, auch wenn der Showdown in Jamaika arg lächerlich ist.
Auf brennendem Eis
Trotz namenhaften Casts nur mäßig spannendes Regiedebüt. Dass er danach nur noch als Schauspieler und Produzent in Erscheinung trat, ist angesichts des Ergebnisses nur konsequent.
Stilvoll. :D Ich liebe Steven und werde ihn immer lieben.
Eben: "True Grit" von den Coens. Interessante Neuinterpretation der Romanvorlage. Mir persönlich gefällt die Verfilmung von 1969 besser. Und John Wayne schlägt für mich auch Jeff Bridges, egal wie gern ich sonst Jeff Bridges mag. Dennoch ein nettes Westernvergnügen. Schön übrigens, dass der Film an den Kassen in den USA so abräumt.
James Godd
25.02.2011, 00:20
Hot Tub - Der Whirlpool ist 'ne verdammte Zeitmaschine
http://your-imag.es/i/6db3yzvr1922113640-hot_tub_der_whirlpool_ist_ne_verdammte_zeitmaschin e_plakat_1_jpg.jpg
Habe vorher noch nie von dem Film gehört und bin eher durch Zufall drauf gestoßen. Es hat sich jedenfalls verdammt nochmal gelohnt muss ich sagen. Aber erst einmal kurz erklären worum es geht: Nachdem einer ihrer Freunde einen Selbstmordversuch unternommen hat, gehen 2 Freunde und der Neffe von einem der beiden mit ihm zum Skiurlaub an einen Ort, an welchem die 3 bereits vor 20 Jahren waren. Dort steigen sie in einen Whirlpool, feiern eine kleine Party, verschütten dabei ein Getränk auf die Elektronik des Whirlpool, der sie daraufhin genau 20 Jahre in die Vergangenheit transportiert. Die 4 sind im Glauben, dass sie nur zurückkehren können, wenn sie exakt das gleiche wie vor 20 Jahren tun. Klingt abgedreht? Ist es auch! Es ist einfach lustig zu sehen wie, vor allem die älteren 3 Herren (Denn der Neffe war vor 20 Jahren ja noch nicht existent), versuchen ihren eigenen Spuren nachzugehen. Hierbei bleibt dann auch wirklich kaum ein Auge trocken. Zwar haben sich einige Fäkalgags eingeschlichen, diese trüben den guten Gesamteindruck jedoch nicht. Insgesamt wirklich ein Geheimtipp was Komödien angeht.
Wertung: 8,5/10
Der Zerquetscher
25.02.2011, 05:46
Hot Tub - Der Whirlpool ist 'ne verdammte Zeitmaschine
Habe vorher noch nie von dem Film gehört und bin eher durch Zufall drauf gestoßen. Es hat sich jedenfalls verdammt nochmal gelohnt muss ich sagen. Aber erst einmal kurz erklären worum es geht: Nachdem einer ihrer Freunde einen Selbstmordversuch unternommen hat, gehen 2 Freunde und der Neffe von einem der beiden mit ihm zum Skiurlaub an einen Ort, an welchem die 3 bereits vor 20 Jahren waren. Dort steigen sie in einen Whirlpool, feiern eine kleine Party, verschütten dabei ein Getränk auf die Elektronik des Whirlpool, der sie daraufhin genau 20 Jahre in die Vergangenheit transportiert. Die 4 sind im Glauben, dass sie nur zurückkehren können, wenn sie exakt das gleiche wie vor 20 Jahren tun. Klingt abgedreht? Ist es auch! Es ist einfach lustig zu sehen wie, vor allem die älteren 3 Herren (Denn der Neffe war vor 20 Jahren ja noch nicht existent), versuchen ihren eigenen Spuren nachzugehen. Hierbei bleibt dann auch wirklich kaum ein Auge trocken. Zwar haben sich einige Fäkalgags eingeschlichen, diese trüben den guten Gesamteindruck jedoch nicht. Insgesamt wirklich ein Geheimtipp was Komödien angeht.
Wertung: 8,5/10
Sehe ich absolut genauso! Wer mal wieder eine richtige Partykomödie haben möchte, die nicht dämlich gestylt, sondern mit Stil daherkommt, der gibt sich und seinen Jungs (und Mädels) "Hot Tub". War bei uns ein Partykracher. Übrigens auch gerade wegen des - zumindest teilweise vorhandenen - Fäkalhumors! :D
Hells Guardian
25.02.2011, 08:49
Mittwoch in der Sneak kam "Der Adler der neunten Legion".
Sehr guter Film, leider mit einem sehr abruptem Ende.
Hätte noch gut ein paar Minuten länger gehen können, wenn nicht sogar müssen!
Wertung 8,5/10
James Godd
25.02.2011, 13:25
100 Women - So viele Frauen - So wenig Zeit
http://ge.dvdfly.ch/dvddatas/images/2d/15152d.jpg
Hatte noch nie was von dem Film gehört, aber die Beschreibung hörte sich ganz interessant an, also angeschaut. Hier mal die Filmbeschreibung:
Sam (Chad Donella) wird jeden Tag vom Pech verfolgt: sein Kunststudium zeigt, dass er für die Materie keinerlei Sinn hat, seine Freundin Gretchen (Juleah Weikel) macht überraschend Schluss und auch sonst geht alles schief, was schief gehen kann. Eines Abends, direkt nach der Trennung, trifft er die lebensfrohe Hope (Erinn Bartlett), die ihn wieder aufmuntert und zum Lachen bringt. Beim Abschied schreibt sie ihm ihre Nummer auf die Hand, sie küssen sich und dann ist sie auch schon wieder verschwunden. Wie es sich für Sams Leben gehört, regnet es aber an diesem Abend, so dass die Nummer kurze Zeit später nicht mehr zu erkennen ist. Um Hope wiederzufinden, da er sich in sie verliebt hat, nimmt er einen Botenjob an, damit er möglichst viel unterwegs ist. Bald trifft er sie erneut, doch diesmal ist Hope es, die das Lachen verloren hat. Keine der Studentinnen im Wohnheim weiß, wieso sie plötzlich so schlechte Laune hat. Sam setzt alles daran, ihre Lage zu verstehen, ihr zu helfen und ihr Herz zu gewinnen...
Es ist also eine romantische Komödie die einen erwartet. Viele Gags sind etwas strange, aber haben durchaus ihren Charme, manch andere Gags sind einfach zum schießen. Darstellerisch ist alles auf einem annehmbaren, wenngleich nicht unbedingt weltklasse, Niveau. Außerdem gibt es im Film immer wieder einige Wendungen, die einen rätseln lassen, weshalb Hope denn nun ihr Lächeln verloren hat. Gut inszeniert und was nettes für zwischendurch.
Wertung: 6,5/10
m.u.r.i.
25.02.2011, 14:01
Drive Angry - 3D
Der neueste Quark mit Nicolas Cage, der seine Rolle aus "Ghost Rider" wieder übernimmt und ein bisschen den Gepflogenheiten anpasst. Dazu gibts schlechte Schnitte und Logiklöcher... und William Fichter als "The Accountant". Seine Auftritte sind die Highlights, seine Sprüche eine Wohltat, wenn mans mit Cages Rolle vergleicht.
3D ist okay, die Blutspritzer fliegen einem um die Ohren, genau so wie die Körperteile.
Dennoch, der Film ist mies und nur dank William Fichter sehenswert.
James Godd
25.02.2011, 17:55
Jennifer's Body
http://patrick.ripp.eu/wp-content/uploads/2009/12/jennifers-body.jpg
Ich hatte viel positives über den Film gehört und leider wurde ich gnadenlos enttäuscht. Der Film hat meine Erwartungen in keinster Weise erfüllt. Aber fangen wir erst einmal mit dem positiven an. Megan Fox ist heiß :D Die restlichen Darsteller sind frische unverbrauchte Gesichter, auch das ist nett. Der Soundtrack ist ebenfalls sehr passend. Da hört es dann aber schon auf. Der Film hat Längen die man sicher hätte vermeiden können. Die Morde von Jennifer geschehen meistens im Off oder sind nur als Schatten zu erkennen. Hier hätte ich mir etwas mehr erwartet. Weshalb Jennifer so ist, wie sie nun ist, hat mich ebenfalls nicht überzeugen können. Und das Ende erscheint mir völlig an den Haaren herbeigezogen. Für mich definitiv kein Film, den ich mir noch einmal ansehen werde.
Wertung: 4,5/10
James Godd
25.02.2011, 19:44
Yogi Bär
http://www.3dfilme.info/3d-film-der-yogi-baer.jpg
Habe mich riesig auf den Film gefreut und ihn nun endlich gesehen. Ich war schon als Kind ein Fan von diesem lustigen Bären, der andauernd Picknickkörbe klauen will. Und glücklicherweise hält sich der Film auch an das Grundprinzip des Körbeklauen. Natürlich hat man noch eine Storyline eingebaut, in welcher der Jellystone Park bedroht wird und durch unseren Helden und seinen Sidekick Boo-Boo gerettet werden muss. Ich hatte zuerst Zweifel ob es richtig wäre einen Animationsfilm draus zu machen, aber tatsächlich kann der Film gerade durch die 2 animierten Bären überzeugen, die für unzählige Lacher sorgen. Das Highlight ist sicherlich die Sequenz mit den Feuerwerken, wo wirklich alles schief geht, was nur irgendwie schief gehen kann. Die angedeutete Liebsgeschichte zwischen dem Ranger und der Dokumentarfilmerin rückt Gott sei dank nie allzu sehr in den Vordergrund und stört daher nicht. Insgesamt bleibt ein echt unterhaltsamer Film, der zweifelsohne für viele Lacher sorgen wird, bei denjenigen die ihn gesehen haben.
Wertung: 8,5/10
Goldberg070
25.02.2011, 22:37
Drive Angry - 3D
Der neueste Quark mit Nicolas Cage, der seine Rolle aus "Ghost Rider" wieder übernimmt und ein bisschen den Gepflogenheiten anpasst. Dazu gibts schlechte Schnitte und Logiklöcher... und William Fichter als "The Accountant". Seine Auftritte sind die Highlights, seine Sprüche eine Wohltat, wenn mans mit Cages Rolle vergleicht.
3D ist okay, die Blutspritzer fliegen einem um die Ohren, genau so wie die Körperteile.
Dennoch, der Film ist mies und nur dank William Fichter sehenswert.Hmmm, der Trailer ließ eigentlich auf herrlichen Action-Trash hoffen... Nun, ich denke, ich werde mir den Streifen selbst mal ansehen.
Milford Cubicle
27.02.2011, 00:19
Eagle vs. Shark
Ein kleiner, wirklich liebevoll gemachter Film. Witzig, irgendwie abgedreht, aber er fühlt sich doch irgendwo real an. Tolle Schauspieler, sehr guter Soundtrack. Absolut unterbewertet, keine Ahnung, warum man den Film nicht so kennt. Zumal es keine typische Romantic-Comedy ist, im Gegenteil. Einfach ein feel-good-movie.
8.5/10
Goldberg070
28.02.2011, 05:22
Kokowääh
Til Schweiger gelingt es auch in diesem Film eine gute Mischung aus lustigen und herzergreifenden Szenen in einem Film unterzubringen. Ich fühlte mich die ganze Zeit blendend unterhalten. Die Figuren sind sympathisch und die Geschichte wirkt wie aus dem Leben gegriffen. Einzig, das etwas zu "perfekte" Ende ist wohl sehr unrealistisch und man könnte bemängeln, dass Til Schweigers Rolle eigentlich genau dieselbe ist, die er auch schon in Keinohrhasen und Zweiohrküken gespielt hat. Meinen positiven Eindruck des Films tut das aber keinen Abbruch.
8/10
Hmmm, der Trailer ließ eigentlich auf herrlichen Action-Trash hoffen... Nun, ich denke, ich werde mir den Streifen selbst mal ansehen.
Also ich fand den Film recht unterhaltsam, zwar alles andere als anspruchsvoll, aber der 3D-Effekt wurde gut genutzt und ansich war es doch ganz in Ordnung.
7,5/10
Der Zerquetscher
28.02.2011, 20:11
True Grit - der neueste Film der Coen Brüder und eine Neuverfilmung des bereits vor vierzig Jahren mit John Wayne in der Hauptrolle verfilmten Romans. Der "Duke" bleibt aber besser als der "Dude" (http://www.ofdb.de/review/202998,446245,True-Grit)
:D
Außerdem: Piranha 3D - war unterhaltsam und Party. Mehr aber nicht. Schade, denn ein bißchen mehr hatte ich mir - ohne Grund, ich weiß - von Alexandre Aja schon erhofft. 7/10
Und: Heartless - junger Bursche verkauft seine Seele ohne es zu wissen dem Teufel. Doktor Faustus lässt grüßen. War leidlich unterhaltsam. 6/10 (mit beiden Augen zu!)
Montag Abend: Sneak Time. Letzte Woche hatten wir den sehr nervigen "Mother and Child", zu dem ich bei anderer Gelegenheit vielleicht mal was schreibe. Aber erst mal zum heutigen Film ...
Betty Anne Waters (OT: Conviction)
Was einem hier vorgesetzt wird ist das übliche Justizfehler Melodrama, das man schon nach dem Trailer erwarten konnte: Schwester kämpft für Bruder, der unschuldig für Mord lebenslang im Gefängnis sitzt, fängt dafür sogar ein Jurastudium an und gewinnt gegen alle Hürden seitens der - natürlich bösen - Justiz am Ende die Freiheit des Bruders. Nun gut, zumindest erspart das "beruht auf wahren Begebenheiten" des Films einem so nen nervigen Plottwist am Ende wie bei "Gegen jeden Zweifel" ... Die Schauspieler (Hillary Swank, Sam Rockwell in den Hauptrollen) sind insgesamt ganz brauchbar, aber mehr als Standardware kommt halt dabei leider nicht heraus. Nett, aber den normalen Kinoeintritt wäre der Film definitiv nicht wert.
Fräulein Söckchen
28.02.2011, 23:44
Ich bin draufgekommen, daß ich den neuen Harry-Potter-Film verschlafen hab und jetzt spielen's ihn nicht mehr im Kino. :(
Zum Ausgleich hab ich mir den letzten auf DVD angeschaut:
Harry Potter and the Half-Blood Prince
Ja, bis auf Film 3 gefallen mir eh alle Potter-Filme und so auch dieser. Ich hätte schwören können, daß ich zu dem Film hier in diesem Thread schon einmal was geschrieben habe - anscheinend nicht. :confused: Der Film gefällt mir im Vergleich zu seinen Vorgängern (die mir ebenfalls zugesagt haben) noch um ein Stückerl besser. Alan Rickman übertreibts wie immer mit der "Schauspielkunst", ist aber ansonsten recht knusprig. Die Geschichte als Ganzes ist zu hektisch erzählt, was aber auch zu erwarten war... Ja, war durchaus OK.
Ich glaub, ich sollte die Bücher wieder einmal lesen, damit ich mich an die Details wieder erinnere und dann auch wieder schimpfen kann, wenn ebendiese Details im Film nicht oder falsch vorkommen. :D
True Grit
Belanglos. Warum man den zu nem Oscars-Kandidaten erkoren hat, muss ich nicht verstehen. Gut, okay, der Cast ist richtig gut, das war's dann aber auch schon. An der langweiligen und belanglosen Handlung und den arg zähen 110 Minuten Film ändert das halt aber auch nichts. Ohne das Original zu kennen: Natürlich kann der mit John Wayne in der Hauptrolle nicht wirklich was gewesen sein. Aber das macht das Remake jetzt auch nicht wirklich gut. Genauso wenig wie der Fakt, dass es ein Cohens Film ist und man die ja mal per Generalverdacht gut finden muss. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach nicht das Zielpublikum für so ne Western-Nostalgienummer.
Duke Skywalker
01.03.2011, 22:28
Ohne das Original zu kennen: Natürlich kann der mit John Wayne in der Hauptrolle nicht wirklich was gewesen sein.
Welche Filme haben dich denn zu deiner Meinung gebracht, Wayne wäre ein grauenhafter Schauspieler?
Welche Filme haben dich denn zu deiner Meinung gebracht, Wayne wäre ein grauenhafter Schauspieler?
Doof formuliert. Was ich meinte: Im Vergleich zu Bridges und Co. ist Wayne sicherlich der schwächere Schauspieler. Ich war da beim Schreiben wohl noch etwas sehr beim Nachdenken über Film.
PappHogan
02.03.2011, 08:44
Hallo. Natürlich hat er auch in vielen mittelmäßigen ("Der Eroberer") oder gar ärgerlichen Filmen (z.B. "Die grünen Teufel") mit gespielt, aber wer ihn in "True Grit" oder auch in "The Shootist" gesehen hat, der weiss, was er konnte.
Meiner Meinung nach sah er hauptsächlich in "Nichtwestern" weniger gut aus, z.B. in "Brannigan", "McQ" u.a.
Privat soll er ein reaktionäres und chauvinistisches Ekelpaket gewesen sein....
James Godd
02.03.2011, 08:48
Ich bin draufgekommen, daß ich den neuen Harry-Potter-Film verschlafen hab und jetzt spielen's ihn nicht mehr im Kino. :(
Zum Ausgleich hab ich mir den letzten auf DVD angeschaut:
Harry Potter and the Half-Blood Prince
Ja, bis auf Film 3 gefallen mir eh alle Potter-Filme und so auch dieser. Ich hätte schwören können, daß ich zu dem Film hier in diesem Thread schon einmal was geschrieben habe - anscheinend nicht. :confused: Der Film gefällt mir im Vergleich zu seinen Vorgängern (die mir ebenfalls zugesagt haben) noch um ein Stückerl besser. Alan Rickman übertreibts wie immer mit der "Schauspielkunst", ist aber ansonsten recht knusprig. Die Geschichte als Ganzes ist zu hektisch erzählt, was aber auch zu erwarten war... Ja, war durchaus OK.
Ich glaub, ich sollte die Bücher wieder einmal lesen, damit ich mich an die Details wieder erinnere und dann auch wieder schimpfen kann, wenn ebendiese Details im Film nicht oder falsch vorkommen. :D
Dann lies dir lieber nicht die Bücher nochmal durch, denn dann könnte sich deine Meinung zum Halbblutprinzen schwer ändern. Ist in meinen Augen die misslungenste Harry Potter Verfilmung schlechthin! Unabhängig vom Buch mag der Film okay sein, aber wenn ich vergleiche war das ein Griff ins Klo!
Den dritten empfinde ich übrigens als einen der besten, verstehe gar nicht wieso dir ausgerechnet der nicht gefallen hat.
Fräulein Söckchen
02.03.2011, 10:26
Ich bin recht konservativ bei Literaturverfilmungen, und der 3. Film war mir viel zu affektiert und effektheischend inszeniert. Allerdings hat er meinen Zugang zu den Potterfilmen nachhaltig veraendert, weil die folgenden Filme haben mir danach im Vergleich alle gefallen. :D
Der Adler der neunten Legion
Gestern in der Sneak. Naja. Kurz gesagt, ein Historiendrama, über die Rückholaktion eines goldenen Adlers, den der Vater der Hauptfigur im Kampf gegen die alten Rivalen verloren hat. Der Film hat schöne Bilder zu bieten, einen angenehm unaufdringlichen Score, sehr gute Kostüme, Kulissen & Co. - dafür krankts an der faden Geschichte um Ehre, Stolz und Macht. Er ist nur bedingt spannend und Channing Tantum ist ein grauenhafter Schauspieler, was er hier einmal mehr beweist. Jeder noch so vermeintlich unwichtige Nebendarsteller haucht seiner Figur mehr Leben ein, als Tantum über den kompletten Film. Und das, obwohl er in so ziemlich jeder Szene dabei ist. Insgesamt war der Film nicht wirklich mein Geschmack. Er war jetzt nicht dilletantisch mies, dafür überzeugte er optisch zu seher, durch seine realistische Darstellungsweise, aber er bietet absolut nichts originelles oder innovatives, noch ist er besonders spannend, clever, kreativ oder sonst irgendwas.
Der Zerquetscher
02.03.2011, 13:21
Privat soll er ein reaktionäres und chauvinistisches Ekelpaket gewesen sein....
Wo hast du das denn her?
Wayne war konservativ und ein 100%ger Amerikaner. Das mag manche stören, ist aber nichts Schlimmes. Aber er war einer der ersten Schauspieler Hollywoods, die sich für die Aufarbeitung des den Indianern angetanen Unrechts (auch filmisch!) einsetzten. Und das war in den 40ern und 50ern alles andere als normal und oft auch nicht gern gesehen. Außerdem galt er sowohl bei seinen Kollegen als auch bei den Regisseuren als auch beim Publikum als einer der anständigsten Kerle, die da rumliefen. Er hatte keine Skandale und hatte nie Streit. Man könnte ihn einen aufgeklärten und aufrechten Konservativen nennen, der übrigens auch uns Deutsche nie in Siegerlaune - wie das viele Amerikaner getan haben - nach dem Zweiten Weltkrieg herabgewürdigt hat.
Wo hast du das denn her?
Wayne war konservativ und ein 100%ger Amerikaner. Das mag manche stören, ist aber nichts Schlimmes. Aber er war einer der ersten Schauspieler Hollywoods, die sich für die Aufarbeitung des den Indianern angetanen Unrechts (auch filmisch!) einsetzten. Und das war in den 40ern und 50ern alles andere als normal und oft auch nicht gern gesehen. Außerdem galt er sowohl bei seinen Kollegen als auch bei den Regisseuren als auch beim Publikum als einer der anständigsten Kerle, die da rumliefen. Er hatte keine Skandale und hatte nie Streit. Man könnte ihn einen aufgeklärten und aufrechten Konservativen nennen, der übrigens auch uns Deutsche nie in Siegerlaune - wie das viele Amerikaner getan haben - nach dem Zweiten Weltkrieg herabgewürdigt hat.
Auch wenn es ja inzwischen verpöhnt ist, wikipedia als Quelle anzugeben, findet sich dort ein Abschnitt, der nicht gerade für Wayne spricht:
„Die Kluft zwischen seinem Image und der Realität waren enorm“, sagt Glenn Greenwald. Der Autor belegt dies in seinem Buch „Große amerikanische Heuchler“. Greenwald zitiert Wayne mit einer Bemerkung über Amerikas Ureinwohner: „Ich denke nicht, dass wir etwas falsch gemacht haben, als wir ihnen dieses große Land weggenommen haben. Da waren eine Menge neuer Menschen, die viel Land brauchten. Die Indianer waren egoistisch und wollten es behalten.“ Viele Kritiker halten die Rolle des Ethan Edwards in „Der schwarze Falke“ für eine seiner besten schauspielerischen Leistungen. Er spielte einen fanatischen Indianerhasser. Schwarze waren für Wayne nicht gleichwertig: „Ich glaube so lange an die weiße Überlegenheit, bis die Schwarzen gebildet genug sind, Verantwortung zu übernehmen.“ Und über die Sklaverei sagte er: „Ich fühle mich nicht schuldig, dass sie vor Generationen Sklaven waren. Das war eben so.“
Southern Sensation
02.03.2011, 15:17
Dispicable Me (Ich, einfach unverbesserlich)
Ein netter Popcorn Film der ganz süß ist und ausnahmsweise mal auch nur für Kinder irgendwie. Keine Anspielungen auf andere Filme, keine Wortspielerein die die kleinen verwirren können und ein schönes Happy End am Ende. Im Kino hätte ich ihn nicht sehen müssen, aber für den Zeitvertreib am Abend eine sehr nette Unterhaltung
ES IST SO FLAUSCHIG!!!
--------------------
Grown Ups - Kindsköpfe
Man konnte den Akteuren ziemlich ansehen, was sie für einen Spaß bei den Dreharbeiten hatten. Dieser Film ist ebenso ein netter Zeitvertreib, der Lust dadrauf macht sich seine Buddys unter den Arm zu klemmen und mal ´ne Runde Campen zu gehen. Er ist kein Meisterwerk und auch kein Film der in die Analen der Filmgeschichte eingehen wird, ehrlich gesagt glaube ich sogar das man ihn unter den Sandler Filmen am ehesten wieder vergisst, aber er hat ein paar gute Gags und weiß zu unterhalten. Nur Chris Rock geht mir in der Meute ein bisschen zu sehr unter. Ich kann mich an keinen einzigen Gag von ihm erinnern. Selbst der selten blöde Rob Schneider hatte da einen besseren Charakter.
Als nächstes werd ich mir dann mal Scott Pilgrim vs. the World und Hot Tub reinziehen. Nachdem diese eigentlich recht gute Bewertungen hier bekommen haben, können die gar nicht so falsch sein^^.
Prince of Persia - The Sands of Time
Eine Bruckheimer Produktion, mmh, da geht man schon mit gemischten Gefühlen heran. Allerdings in diesem Fall zu Unrecht. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten. Die Hauptdarsteller waren sehr gut gewählt und spielten ihre Rollen gut. Der Plot war dann auch überraschend interessant gestaltet. Ich bin kein Fan von diesen Zeitreisegeschichten, das geht imo bei 99% der Filme schief. Hier allerdings hat man das eigentlich ganz gut gelöst. So sollen Bruckheimer Filme aussehen. Unterhaltsames Popcornkino.
8/10 Punkte
Der Zerquetscher
02.03.2011, 17:27
Auch wenn es ja inzwischen verpöhnt ist, wikipedia als Quelle anzugeben, findet sich dort ein Abschnitt, der nicht gerade für Wayne spricht:
Wayne war in der Tat in seinen jungen Jahren ein Kind seiner Zeit und - wie fast alle weißen Amerikaner - ein dummer Ignorant, was das Leid der Indianer angeht. Aber genau das hat sich, und das lässt dieser Wikieintrag natürlich völlig aus, in seinen späteren Jahren geändert. Deshalb begann er ja eben, Filme zu drehen, die das Leid der Indianer zeigten. Von Anfang an war er ganz bestimmt nicht aufgeklärt. Behauptet niemand. Aber der Titel des Buches verrät schon, mit welcher Wissenschaftlichkeit und Objektivität dort recherchiert wird. Erinnert mich an die Titel im "Nation Europa" Verlag. Ist das gleiche Niveau - und wird dort womöglich sogar vertrieben. Da sind sich ja die Rechts- und Linksradikalen einig. Kennt dieser Greenwald "Chisum", in dem das Leid der Indianer in der Weise thematisiert wird, dass Wayne (Chisum) einem US-Soldaten droht, ihn, sollte er noch einmal den alten Häuptling herumschubsen, kaltlächelnd zu erschießen? Oder Rio Grande? Oder den "Teufelshauptmann"?
Hast du diese Filme schon einmal gesehen?
Und das vorletzte Zitat mag uns dämlich erscheinen, war aber ebenfalls Produkt seiner unaufgeklärten Frühphase. Später hatte er zu den Schwarzen ein ausgezeichnetes Verhältnis. Im Wikipedia darf jeder Idiot schreiben, auch wenn er null Ahnung hat. Bitte Vorsicht damit!
Niemand verlangt, dass man irgendeine politische Gesinnung eines Stars gut finden muss. Dafür leben wir ja zum Glück in einer pluralistischen Gesellschaft. Aber für manchen Linken wird jeder, der nicht die eigene politische Meinung teilt, gleich zum Reaktionär. Für die Konservativen gilt das mit den Linken dann natürlich andersrum genauso. Aber das ist einseitig und vor allem - uninformiert. Zumindest im Falle John Waynes. ;) Dem Duke!!! :cool:
Ich persönlich - und da bin ich wahrlich nicht alleine - halte John Wayne, nach dem, was ich von ihm weiß - und ich bin da auch kein Experte!!! - für einen der anständigsten, ehrlichsten Kerle, die es in Hollywood je gab.
James Godd
02.03.2011, 20:11
True Grit:
Ich fand den Film im Gegenteil zu Andi ganz und gar nicht langatmig. Ganz im Gegenteil, ich fand, dass immer etwas los war. Bridges hat mich in seiner Rolle gut überzeugt (Wobei ich zugeben muss, das Original nicht zu kennen) und auch die restlichen Darsteller erfüllten ihren Part ganz gut. Was mir ein bisschen gefehlt hat ist Dreck! Ich finde der Film war für einen Western einfach nicht schmutzig genug. Auch der Soundtrack war wie ich finde nicht ganz ideal, aber okay. Guter Film für zwischendurch, aber es gibt bei weitem bessere Western Movies.
Wertung: 7,5/10
Mario Girotti
03.03.2011, 01:44
http://h-4.abload.de/img/ein_ticket_fr_zwei_pos9wya.jpg
Ein Ticket für Zwei
Mit John Candy (der leider viel zu früh starb) und Steve Martin
Neal Page, gestresster Angestellter in einer Werbeagentur, möchte Thanksgiving zu Hause bei seiner Familie in Chicago verbringen. Was als kurzer Flug geplant ist, endet in einem heillosen Chaos. Und das Chaos hat einen Namen: Del Griffith. Der geschwätzige, aber trotzdem liebenswerte Vertreter führt Neal nicht zu seinem ersehnten Truthahn, sondern auf eine pannenreiche Reise durch das ganze Land.
Ein sehr guter Film wie ich finde
8.5/10 Punkte
Roadkill
03.03.2011, 08:50
Hab mir gestern mal wieder "Sterben für Anfänger" angeschaut. Echt ein total chaotische und witzig inszinierter Film. Kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Kinderschreck
03.03.2011, 10:45
Ein Ticket für Zwei
Ein sehr guter Film wie ich finde
Absolut!
In letzer Zeit:
127 Hours - 6/10
James Franco spielt natürlich herausragend, aber sonst gibt der Film nicht sonderlich viel her.
The Jerk (Reichtum ist keine Schande) - 7/10
"Huh? My story? Okay. It was never easy for me. I was born a poor black child." :o
Steve Martin als Proto Forest Gump oder so. Ab und zu etwas angestaubt, die meiste Zeit aber sehr lustig.
Männerherzen - 5/10
Ein gescheiterter Versuch das deutsche "Love Actually" zu schaffen - zumindest empfand ich das so. Jedenfalls ein netter Film für zwischendurch. Und die Paarung Til Schweiger / Justus von Dohnányi ist doch einfach göttlich. Der Ulmen selbstverständlich auch.
Hot Tub Time Machine - 2/10
Die Trailer hatte ich als sehr amüsant in Erinnerung, aber kein Wunder, wenn man die besten Szenen da schon verbrät. Unglaublich langweilig und nicht wirklich lustig. John Cusack hat die ganze Zeit einen wtfamidoinghere Blick drauf. Einzig Crispin Glover und Chevy Chase retten den Film vor der Totalkatastrophe.
Kein Bund fürs Leben - 1/10
Normalerweise habe ich ja eine Schwäche für deutsche Komödien, aber das hier war ja nur noch grottenschlecht.
A Nightmare on Elm Street 2: Freddy's Revenge - 5/10
Sehr trashig und teilweise auch (deshalb) sehr spaßig, als Sequel jedoch eine absolute Enttäuschung.
Tie-died: Rock 'n Roll's Most Deadicated Fans - 7/10
Toll fotografierte Doku, die Deadheads bei der Sommertour 1994 begleitet. Da wäre man gerne dabeigewesen.
Der_Wrestling_Fan
03.03.2011, 10:46
Wehrlos- Die Tochter des Generals
Solider Militärkrimi, bei der John Travolta und Madeleine Stowe einen scheinbaren Sexualmord auf einem Armee-Stützpunkt aufklären. Generetypisch werden dabei immer neue brisante Details enthüllt und im Laufe der Handlung stellt sich heraus, dass der Fall doch nicht so eindeutig war, wie zuerst gedacht.
So war das Verbrechen z. B. kein reiner Sexualmord
Nebenbei spricht der Film auch einige brisante Themen der US-Armee wie die Vertuschung eines Verbrechens mit dem Ziel die Soldatenehre zu wahren oder die Rolle der Frau als Minderheit in der Truppe an, ohne dabei jedoch die Moralkeule zu schwingen. Sämtliche Elemente fügen sich als Teil der Handlung bzw. des Mordfalls gut in die Handlung ein ohne aufdringlich zu wirken.
Der Stil des Films hat mich sehr an "Die Wiege der Sonne" erinnert, einen Film, den ich auch sehr gerne gucke, wenn er im TV kommt. Daher konnte "Wehrlos" mit diesem Grundrezept kaum etwas falsch machen. Ein bisschen wirkte das ganze auch wie eine überlange, gemütlichere Navy CIS Episode.
Lediglich Travoltas Rolle nervte manchmal, da er irgendwie immer wie der männlichste Hahn im Korb wirkte und sich mühelos gegen jeden durchsetzen konnte. Aber das hielt sich auch in Grenzen; vermutlich muss seine Rolle auch einfach so sein, wenn er Antworten kriegen will.
7/10 Punkten
Wehrlos- Die Tochter des Generals
7/10 Punkten
Stimme zu, sehe den Film auch recht gerne, außerdem finde ich den Soundtrack extrem stimmig.
Sephirod
04.03.2011, 17:01
All-Star Superman
Nun wurde also auch die Mini-Comic-Reihe die ich mit großen Vergnügen verschlungen habe also auch in einem Animated Movie umgesetzt. DC hat ja bis jetzt ganz ordentliche Filme produziert, besonders freue ich mich ja auf Batman Year One. Die Story hat man gut umgesetzt und ein paar kleinere Sachen hat man auch geändert, was mich aber nicht gestört hat. Schade ist das man die Sache mit dem Doomsday Serum und das mit Bizarro-Welt nicht rein gebracht hat. Wobei dann wäre der Film wohl zu überladen gewesen, was der Comic ja auch schon teilweise ist. Aber so ist Grant Morrison eben. Aber die zwei Sachen die mussten ja nicht unbedingt rein, aber das man das mit den Supermen aus der Zukunft nicht in den Film eingebaut hat fand ich schade. Nicht weil es mit der Story viel zu tun hat, sondern da ich einfach gerne diese Scene gesehen hätte. Aber dennoch ein guter Film, die Tage muss ich mal wieder die Comics lesen die ich mir nun schon heraus gelegt habe.
Darth Schaff Yi
04.03.2011, 20:41
Kindsköpfe
Puh, dass war gerade nicht wirklich jetzt ein Film, den man unbedingt sehen musste, der aber dennoch zu unterhalten wusste, auch wenn das nicht oft der Fall war.
Fazit: 5/10
Goldberg070
05.03.2011, 11:41
Drive Angry 3D
Trotz einiger Länger istn der Film ein sehr kurzweiliges Vergnügen gewesen. Ein Streifen, der sich selbst nicht so wirklich ernst nimmt und mit coolen Charakteren glänzt. Nicolas Cage, mittlerweile der Trash-König von Hollywood, ist einfach eine richtig coole Sau. Aber Wiliam Fintcher als Buchhalter ist ein echtes Highlight des Films, der Chage das ein oder andere Mal den Schneid abkauft. Der Film ist natürlich nichts tiefsinniges und realistisch beteachtet großer Quatsch, aber immerin unterhaltsamer Quatsch. ^^
7/10
The Performer Lay
05.03.2011, 22:16
Kindsköpfe
Meines Erachtens ganz schwere Kost. Für mich wirkte der Film, trotz der Story die zumindestens ganz nett war, viel zu überladen. Es gab insgesamt viel zu viele Personen, sodass man imo zu wenig der Einzelnen erfahren hat. Die richtigen Brüller blieben dabei leider auch aus, sodass es nur ein wenig zum schmunzeln war, was mir aber nicht ganz reicht., Gutgefallen hat mir nur wie immer Kevin James, da ich finde, dass er aus wenig viel machen kann, durh seine Art. Aber dennoch reicht das nicht um drüber hinwegzusehen, mit meiner Zeit etwas durchus besseres anfangen zu können als diesen Film zu sehen.
3,5 von 10
Perfect Stranger
05.03.2011, 22:24
Iron Man 2
Zwei Stunden zeitverschwendender Unsinn. Schade, der erste war ja noch ganz OK. Aber hier war ja mal absolut gar nichts originell und die drei "Faces" wirkten eher unsympathisch, die "Heels" aber wie Abziehbilder von Bösewichten. Scarlett Johannson konnte da auch nichts mehr retten.
Defiance
Eigentlich nur geschaut, weil ich ihn vor Wochen mal aufgenommen hatte. WW II als Setting ist normalerweise nicht mein Fall aber der Film war gut gemacht, gut gespielt und ziemlich klischeefrei. Hat mir überraschend gut gefallen.
Nichts als die Wahrheit
An einen realen Fall angelehnt, daher war die Story eigentlich schon bekannt, trotzdem wurde es zu keiner Zeit langweilig. Ein eher kleiner Film, der keine sonderlich große Aufmerksamkeit bekam aber dennoch gut besetzt ist, politisch relevant ist und mit einem unerwarteten Ende aufwartet.
Wickaman
06.03.2011, 20:48
Big Mamas Haus 3
Wenn man sein Gehirn kurz abschaltet kann der Film durchaus unterhalten. Wenn man kritisch an den Film rangeht muss man bemängeln dass der Film arge Längen hat und sehr vorhersehrbar ist.
Thank you for Smoking
Da hab ich ganz schön gestaunt, dass ausgerechnet RTL2 einen der besten Filme zeigt, die ich kenne. Aaron Echhart spielt einfach genial und der Film schafft es einen zum Nachdenken zu bringen ohne wirklich eine Seite zu favorisieren. Ich persönlich denke dass sowohl Raucher als auch Nichtraucher in dem Film gut wegkommen.
Faster
US Actionfilm mit Dwayne Johnson in der Hauptrolle als Driver (ja, so heißt die Figur), einem Mann mit einer Mission: Die Leute umbringen, die ihn und seinen Bruder nach einem Banküberfall überfallen haben, sie als "Hauptdarsteller" für einen Snuff-Film missbraucht haben und dann beide umbringen wollten, was aber nur beim Bruder gelang. Ihm auf den Spuren: Cop (Billy Thorpe Thornton) und seine Partnerin im Auftrag des Gesetzes und Killer (Oliver Jackson-Cohen), der im Auftrag eines der möglichen Opfer den Driver umbringen soll.
Die Namensgebung der wichtigen Figuren verrät ja schon einiges: Das sind größtenteils Reissbrettfiguren (mein Highlight: der gelangweilte Millionär der für 1$ Aufträge als Auftragskiller annimmt :D), das ganze ist vom Grundgerüst her ein klassischer Rache- und Ballerfilm. Als solcher braucht er auch keine ernst zu nehmenden Figuren, das schadet dem Genre ja mittlerweile eher meistens. Dementsprechend beginnt auch der Film: Stilisierte Tötungsszenen, viel Wert auf Coolness, wenig auf Charakter- oder gar Handlungstiefe. Eigentlich also ein klassischer Film zum Hirnabschalten und nebenbei ein, zwei Bierchen mit Freunden trinken.
Nur dummerweise hat dann der Film eben immer wieder diese kleinen Stilbrüche in einzelnen Szenen, die wohl so etwas wie Tiefe suggerieren sollen. Dort geht es dann um Themen wie Vergebung, Familie und so weiter. Das tut dem Film nur leider nicht gut: Erstens beschränkt sich auch in diesen Szenen Johnson nur auf die seine Standartmimik in dem Film und zerstört damit auch nur die kleinste Illusion von Tiefe, zweitens passen die eben so gar nicht zum Rest des Films und reissen einen aus diesem wohligen "schöne Action, einfach Hirn abschalten" Gefühl raus, das man z.B. bei Shoot Them Up, hatte und lässt einen dann auch schnell wieder sich daran erinnern, was für eine langweilige Standardware man da vor sich hat. Würde man diese "Tiefgang" Szenen rausschneiden, wäre das wohl einer dieser perfekten Actionfilme für Männerabende. So leider eben nicht.
3/10. Und das auch nur für die gelungenen Actionszenen
Unknown Identity
Ja, doch, schon ein recht schöner Film. Diane Kruger fand ich sehr sexy. Die Story war annehmbar. Die schauspielerischen Leistungen auch okay. Kein Knaller, aber auch nicht schlecht. Kann man sich angucken.
Aber als Berliner fand ich es doch toll, wie viele Logiklöcher man so ausmachen kann, wenn man sich an den Locations etwas auskennt. :D
PappHogan
08.03.2011, 10:47
Psycho 1961, Regie: Alfred Hitchcock.
Marion Crane (Janet Leigh) ist es leid sich immer heimlich in billigern Absteigen mit Ihrem Freund Sam (John Gavin) treffen zu müssen.
Die beiden wollen heiraten aber Sam hat nicht genügend Geld um sich absichern zu können.
So beschließt Marion nachzuhelfen, indem sie 40.000 $ in ihrer Firma unterschlägt und flieht.
Unterwegs kommt sie zu einem Motel mit einem ebenso linkischen wie freundlichen Angestellten namens Norman Bates (Anthony Perkins), der anscheinend Streß mit seiner Mutter hat.
Ihr kommen Zweifel an ihrem Tun, aber sie entschließt sich erst mal eine heiße Dusche zu nehmen.....
Was soll man dazu noch schreiben? Die Geburtsstunde des Psychothrillers? Die wohl bekannteste Filmszene überhaupt? Die Bild und Farb(?)Gestaltung voller Symbolik?
Die epochemachende Filmmusik von Bernhard Herrmann?
Anthony Ich-bin-nicht-Norman-Bates Perkins?
Erstaunlich, wie frisch dieser Klassiker auch nach dem X-ten Mal noch wirkt.:genickbruch::genickbruch:
10 von 10
Der Plan
Matt Damon spielt einen aufstrebenden Politiker, der sich unsterblich in eine eigentliche Zufallsbekanntschaft verliebt. Klingt unspannend, gäbe es da nicht dieses kleine Detail, dass diese Liebschaft im großen "Plan des Lebens" von Damon und der Zufallsbekanntschaft, Emily Blunt, nicht vorgesehen ist! Also machen sich die Hutträger vom "Anpassungsbüro" auf den Weg, das Leben der Beiden wieder in die vorgesehenen Bahnen zu lenken. Denn das ist ihr Job, das Leben der Menschen so zu lenken, dass es dem vom Vorgesetzten geschriebenen Plan entspricht....
...Zunächst einmal: Ich mag Matt Damon. Er scheint ein netter Kerl zu sein, kommt in Interviews sympathisch und humorvoll rüber. Was ihm mMn aber komplett fehlt, ist Charisma. Bis heute ist es mir ein Rätsel wie er es mal zum "Sexies Man Alive" geschafft hat. Selbst Sascha Riether vom VfL Wolfsburg besitzt mehr Starappeal. Aber gut. Das erwähne ich, weil er es in diesem Film erstmalig schafft, nicht mit einer 0815-Ausstrahlung rumzulaufen, sondern tatsächlich sowas wie Charme zu entwickeln. Wahrscheinlich ist es seiner Rolle als neuer John F. Kennedy geschuldet, ist aber auch nicht wichtig. Jedenfalls macht Damon seinen Job richtig gut. Gleiches lässt sich auch über Emily Blunt sagen, deren Name mir schon länger ein Begriff ist, die ich aber noch nie bewusst irgendwo gesehen habe. Das ändert sich hoffentlich. Sie spielt frisch-frech-frei auf, im Stile einer Zooey Dechanel, sieht dabei bezaubernd aus, ohne vollkommen dem typischen Hollywood-Schönheitsideal zu entsprechen. Kurz gesagt: Die Romanze zwischen den beiden funktioniert - auch wenn das Ausmaß ihre Liebe in Relation zu der verbrachten Zeit doch etwas unverhältnismäßig zu sein scheint. Aber ich will nicht zu viel verraten.
Solche Filme, die von einem komplett vorbestimmten Leben eines jeden Einzelnen handeln (und von "Wesen" die dies kontrollieren und steuern) haben es nie leicht. Logiklöcher lassen sich so gut wie an jeder Ecke finden. Anders scheint es nicht zu gehen. Ich bin mir sicher, auch bei "Der Plan" gibt es dutzende davon, allerdings springen sie einem nicht direkt ins Auge. Vielleicht weil es gar nicht großartig erklärt wird. Es gibt diese "Angestellten", die zwar keine Engel, aber auch keine wirklichen Menschen sind, und sie versuchen, mit möglichst unauffälligen Anpassungen, den Lebensweg der Menschen zu beeinflussen. Das man sich dabei von anderen Filmen dieser Art positiv abhebt, liegt daran, dass diese "Anpasser" nicht böse sind. Sie sind nicht Teil einer Verschwörung, eines wissenschaftlichen Experiments, der Illuminaten, der CSU oder sonst einem Verein. Sie arbeiten einfach nach den Vorgaben, die sie von ihrem Boss (einem scheinbar allwissenden Wesen) erhalten. Dabei sind sie nicht gefühllos oder kalt, sondern haben menschliche, empathische Züge. Die sehr guten Leistungen von John Slattery und Anthony Mackie tragen auch nicht unwesentlich zu diesem guten Bild bei!
Der Film bietet viel. Er behandelt grundlegende philosophische Fragen von einem transzendentes Wesen, über die Schöpfungsgeschichte, Schicksal, und geht sogar bis zu Schiller/Kant (Erziehung zur Menschlichkeit/Mündigkeit), die teilweise recht intelligent behandelt werden - wenn man denn aufmerksam zuhört. Darüber hinaus gibt es eine angemssene Actionquote, die glücklicherweise deutlich dezenter ist, als ich es befürchtet haben. Es gibt eine nette Portion Humor und viel, viel Liebe. Zu viel. Im Prinzip ist es eine Lovestory, da bliebt eben auch Kitsch nicht aus. Vor allem in der letzten halben Stunde, wird es beinahe zu extrem. Auch erhöht sich der Grad an Vorhersehbarkeit. Was wirklich sehr gut und spannend anfängt, entwickelt sich in eine immer schnulzigere Richtung, die zwar nicht schlecht gemacht ist, aber eben auch nicht herausragt. Wie so oft: Der Film hat großes Potential, erfüllt dies auch anfänglich ausgezeichnet, baut dann aber etwas ab und wird gen Ende nur noch von der guten Machart und dem Spiel seiner Darsteller getragen. Weswegen es zwar im Endeffekt ein unterhaltsames, kurzweiliges Kinoerlebnis war, aber eben auch nicht mehr. Auch wenn die Chance dazu da war, aber man war nicht mutig genug.
Milford Cubicle
10.03.2011, 17:40
Der fantastische Mr. Fox
In meinen Augen der beste Animationsfilm der letzten 5 Jahre. Ganz stark, tolle, sympathische Story, netter Soundtrack. Dazu auch irgendwie zynisch. An sich finde ich da keinen wirklichen Kritikpunkt, einfach ein toller Film.
9/10
Moon
Interessanter gemachter Film der vor allem durch seine Stimmung besticht. Der Cast ist gut gewählt, er besteht ja eigentlich nur aus Sam Rockwell. ;)
Die Story ist gut und auch sonst fühlte ich mich gut unterhalten.
8/10 Punkte
The Social Network
Trotz Preise, Kritikerlob und Anpreisungen Bekannter war meine Erwartungshaltung nicht besonders hoch. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass man aus der Thematik einen irgendwie extrem herausragenden Film machen kann. Und ich hatte Recht. Der Film ist ganz nett, durchaus interessant, aber eigentlich nie spannend. Nicht mal die Inszinierung ist besonders kreativ, was durch eine für sich stehende Story akzeptabel und zu verschmerzen ist. Aber das ist hier nicht der Fall. Wie gesagt, die Story ist ganz nett, aber nicht bahnbreschend oder irgendwas in der Art. Hinzu kommt, das der sowieso sehr dialoglastige Film einem eben diesen mit einem Mördertempo und gespickt mit Fachtermini um die Ohren haut, was nicht gerade angenehm ist.
Die Schauspieler machen ihre Sache gut bis sehr gut, der Score ist in Ordnung, die Story nett, die Machart unaufällig bis anstrengend, der Film insgesamt kein großes Highlight.
wadebarret
11.03.2011, 19:28
Scott Pilgrim
Cooler Film,mal etwas anderes und diese Videospiel machart ist schon cool.
Milford Cubicle
12.03.2011, 01:06
Adam
Tjoa. An sich ein guter Film, der meine Erwartungen erfüllt hat, bin allerdings auch nicht mit so hohen an den Film herangegangen. Acting solide, Story okay, netter Soundtrack. Hat durchaus seine Momente, leider baut die Geschichte irgendwie gegen Ende ab und wird...naja, irgendwie belanglos. Schade eigentlich, denn der Film hat durchaus Potential. Ausserdem: Rose Byrne ist die süßeste Frau der Welt (zumindest in dem Film). Insgesamt bin ich zufrieden.
6,5/10
Goldberg070
12.03.2011, 22:49
True Grit
Ein unterhaltsamer Western mit einem tollen Jeff Bridges. Generell sind die Charaktere sehr gut gelungen, auch wenn das Mädchen mitunter etwas nervig ist, da ihr Verhalten für eine 14-jährige absolut unrealistisch ist. Lisa-Simpson-Syndrom lässt grüßen.
Der Film wird durch die guten Dialoge, die gespickt sind mit lustigen Sprüchen aufgelockert, sie lassen den Film sogar selbstironisch wirken. Leider baut der der Film gegen Ende doch ein wenig ab, besonders das depressive Ende hätte man sich sparen können. Das passte irgendwie nicht zum Rest für mich.
7,5/10
m.u.r.i.
13.03.2011, 10:21
Piranha 3D
Riesenspass. Viel Blut, viel Geschrei und gefrässige Fische machen aus einer simplen Story eine richtig gute Sache. Hirn ausschalten, Brüste gucken und Fische geniessen. Mehr brauchts nicht...
Muppet Show - Staffel 2
Endlich ziehen die Gags an, die Stars werden bekannter (Steve Martin, Peter Sellers, Elton John) und "Schweine im Weltall" feiert sein Debüt. Hat Spass gemacht, auch wenn die ganze Staffel am Stück halt schon recht lang ist... Allerdings lohnt sich der Blick schon nur wegen den alten Säcken Statler und Waldorf, deren Sprüche legendär sind.
Big Mamas Haus 3
Phuu, harmloser Klamauk mit vielen Zoten und platten Sprüchen. Das hätte man lieber sein lassen sollen.
Dinocroc vs. Supergator
Trashfilm mit schlechten Effekten, aber überraschendem Spassfaktor. "Kill Bill"-Star David Carradine spielt seine Rolle im Sitzen, die beiden aufeinanderprallenden Monstrositäten sind hungrig und die Frauen im Film sehen durchgehend gut aus. Kann man sich angucken, wenn man auf Trash steht und was zu lachen braucht.
Señor Kabalo
15.03.2011, 02:46
Das Waisenhaus
Ein Horrorthriller der ruhigeren Art, aber deswegen natürlich keineswegs schlecht. Relativ wenig Schockmomente, dafür eine nette Atmosphäre und eine überzeugende Hauptdarstellerin. Und del Toro hat ja ohnehin ein Händchen für solche Filme.
Ein paar zeitliche Logikfehler sind drin, aber über die kann man hinwegsehen.
Macht nette 7,5/10 Punkte.
In einer besseren Welt
Teilweise krasser, intensiver, oscarprämierter Film mit geteilter Handlung. Einmal geht es um einen Arzt in einem afrikanischen Dorf, der gleichzeitig Vater eines in der Schule gemobbten Jungen ist, der wiederum mit einem gleichaltrigen Kerl befreundet ist, dessen Mutter kürzlich verstorben ist und der einen besorgniserregenden Hang zur Gewalt entwickelt hat. Daraus ergibt sich die mehr oder minder vorhersehbare Handlung.
Herausragend ist die schauspielerische Leistung aller Beteiligten - auch die der Jungschauspieler! Nur dadurch funktioniert ist. Die Story ist nicht neu, aber sehr nüchtern und dadurch umso beklemmender umgesetzt. Vor allem die Szenen in Afrika gehen sehr unter die Haut. Als sich der wieder genesene Boss auf einer Verbrecherbande auf der Krankenstation auf ekelhaft sexistische Weise über ein gerade verstorbenes Mädchen lustig macht, entwickelt man tatsächlich reale Wut. Das war ja schon bemerkenswert.
Ich weiß nicht ob er der Film unbedingt oscarwürdig ist. Dafür war er mitunter eben zu vorhersehbar und hat sich sowohl am Anfang als auch am Ende ein wenig gezogen. Aber wie gesagt, es gab wirklich beeindruckende Szenen, die einem die Knie weich werden lassen, er ist sehr emotional, hervorragend gespielt und nachhaltig wirkend. Insgesamt durchaus lohnenswert.
Milford Cubicle
17.03.2011, 23:56
3 Tage, 3 Filme
Smart People
Mag ich. Die Story ist irgendwie....banal, nichts besonderes, der Film ist aber sehr liebevoll aufgemacht irgendwie. Dennis Quaid und Thomas Haden Church spielen wirklich gut, die beiden machen den Film sehenwert. Ansonsten solide, nichts großes, netter Soundtrack, nettes Ende.
6,5/10
I heart Huckabees
Großartig, irgendwie ein bisschen Mindfuck, irgendwie verrückt. Tolle Schauspieler, interessante Story, starker Soundtrack. Im Originalton noch besser, da finde ich eigentlich wenig Kritikpunkte. In der Mitte hat er vielleicht etwas wenig Schwung und hat da einige Längen, aber insgesamt macht der Film seine Sache gut, sehr unterhaltsam.
8/10
My Blueberry Nights
Tja, fand ich jetzt nicht sooo toll. Einige nette Zitate dabei, nettes Roadmovie und die Schauspieler wissen auch zu überzeugen...aber warum ständig diese Slow-Motion-Kamera? Das tat mir schon fast weh, fand das sehr unpassend, da sie irgendwie das Tempo aus dem ohnehin eher langsamen Film rausgenommen hat. Auch die Story selbst war nicht der Hammer, halt nix neues, aber ganz nett umgesetzt. Weiß aber insgesamt nicht, warum ich "ausgelacht" wurde, weil ich den Film noch nicht gesehen habe, denn so eine Offenbahrung ist er nun echt nicht.
5,5/10
Der Landknecht
18.03.2011, 00:31
Machete
Schade. Da war mehr drin. Viel mehr, um ehrlich zu sein. Ein paar rollende Köpfe, ein guter Soundtrack, eine Handvoll guter Oneliner/spaßiger Szenen und eine staubige Atmosphäre reichen einfach nicht aus, um einen Instant Classic in Sachen Kult aus dem Hut zu zaubern. Da helfen auch Trejo, De Niro, Alba, Rodriguez, Fahey, Segal, Lohan (die eh nicht, wobei: große Brüste für so 'ne schmächtige Person :sasmokin:) und Marin nicht. Der Film hatte einfach zu viele Längen, zu viele durchschnittliche Dialoge und selten einen richtig guten Drive. Auch das Ende, wenngleich sehr überspitzt und durchaus mit gewissen Lachern gespickt, überzeugte dank, aber nicht nur wegen Verzichts auf übermäßige Gewalt nicht vollends.
Schade, wirklich schade. 5/10.
Ansonsten habe ich in letzter Zeit einige Filme geguckt, von denen ich manche schon wieder vergessen habe. Letters from Iwo Jima / Flags Of Our Fathers, Ich - einfach unverbesserlich, Suspiria (MAJOR Letdown!), Shining (tatsächlich zum ersten Mal... Masterpiece!), A-Team, um nur einige zu nennen.
Der Film, der in den letzten Wochen aber wirklich - und das nicht nur "verfahrenstechnisch"/optisch - herausstach, war Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt. Einer der m. E. besten Filme der letzten Jahre.
Der Zerquetscher
18.03.2011, 14:00
Machete
Schade. Da war mehr drin. Viel mehr, um ehrlich zu sein. Ein paar rollende Köpfe, ein guter Soundtrack, eine Handvoll guter Oneliner/spaßiger Szenen und eine staubige Atmosphäre reichen einfach nicht aus, um einen Instant Classic in Sachen Kult aus dem Hut zu zaubern. Da helfen auch Trejo, De Niro, Alba, Rodriguez, Fahey, Segal, Lohan (die eh nicht, wobei: große Brüste für so 'ne schmächtige Person :sasmokin:) und Marin nicht. Der Film hatte einfach zu viele Längen, zu viele durchschnittliche Dialoge und selten einen richtig guten Drive. Auch das Ende, wenngleich sehr überspitzt und durchaus mit gewissen Lachern gespickt, überzeugte dank, aber nicht nur wegen Verzichts auf übermäßige Gewalt nicht vollends.
Schade, wirklich schade. 5/10.
Genauso sehe ich das auch. Ich traue Rodriguez nicht über den Weg. Dieses "einer ruft 'Kult' und alle rennen hinterher" langweilt mich. Der neue Rodriguez ist nett, aber nix Dolles. Genauso wie der neue Predator, der zumindest unter seiner Ägide entstand. Das ist Billigzeugs für die Massen. Finde ich selber auch ganz nett. Aber großes Kino sieht definitiv ganz, ganz anders aus.
Der Landknecht
18.03.2011, 14:48
Genauso sehe ich das auch. Ich traue Rodriguez nicht über den Weg. Dieses "einer ruft 'Kult' und alle rennen hinterher" langweilt mich. Der neue Rodriguez ist nett, aber nix Dolles. Genauso wie der neue Predator, der zumindest unter seiner Ägide entstand. Das ist Billigzeugs für die Massen. Finde ich selber auch ganz nett. Aber großes Kino sieht definitiv ganz, ganz anders aus.
Wobei ich den Predators-Film durchaus gelungen fand, wenngleich niemals so gut wie der Film mit Schwarzenegger. Aber definitiv eine wahre Wohltat im Vergleich zu den wirklich miesen Aliens-vs.-Predator-Schinken. Und Planet Terror fand ich beispielsweise extrem spaßig.
Modus Vivendi
18.03.2011, 16:16
Aber großes Kino sieht definitiv ganz, ganz anders aus.
Ich verfolge das Kino-Geschehen schon seit Jahren nur noch ganz nebenbei, bei mir sind arte und gelegentlich die Öffentlich-Rechtlichen (v. a. "Das kleine Fernsehspiel") die Hauptquellen für Filme die mich ansprechen.
Goldberg070
18.03.2011, 23:27
Wobei ich den Predators-Film durchaus gelungen fand, wenngleich niemals so gut wie der Film mit Schwarzenegger. Aber definitiv eine wahre Wohltat im Vergleich zu den wirklich miesen Aliens-vs.-Predator-Schinken. Und Planet Terror fand ich beispielsweise extrem spaßig.Du weißt hoffentlich, dass ich dich sehr schätze Bunnlos, aber einen derart schlechten Film wie Predetors als gelugnen zu bezeichnen und Machete enttäuschend zu finden, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. ^^
Was ich nachvollziehen kann ist, dass sich viele von machete sicherlich mehr erwartet haben. Ich fand den Film stark, Verständnis für Enttäuschung habe ich jedoch. Vielleicht wertet ja der Director's Cut (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2230) den Film noch etwas auf für euch. ;)
Scott Pilgrim vs. The World
Die stilistische Aufmachung ist großartig. Witzig, sehr gut gelungen, ein wahrhaftiger Comic eben. Die Dialoge/Sprüche sind teilweise lustig hoch 10, teilweise anstrengend überdreht. Die Kampfszenen waren eher öde, was nicht an ihrer Machart sondern meiner generellen Abneigung gegenüber Kampfszenen und ähnlichem liegt - wahrscheinlich dank meines langjährigem Wrestlingfandaseins.
Fazit: Die Idee ist gut und funktioniert, die Umsetzung ist teilweise brilliant, teilweise aber auch lästig und zu "totally whatever" - auch wenn das Absicht ist. Außerdem ist Michael Cera sowas von unattraktiv, dass es selbst in diesem absolut unrealistischen Comic schwer zu glauben ist, dass er jemals eine Freundin hatte.
Scott Pilgrim vs. The World
Die stilistische Aufmachung ist großartig. Witzig, sehr gut gelungen, ein wahrhaftiger Comic eben. Die Dialoge/Sprüche sind teilweise lustig hoch 10, teilweise anstrengend überdreht. Die Kampfszenen waren eher öde, was nicht an ihrer Machart sondern meiner generellen Abneigung gegenüber Kampfszenen und ähnlichem liegt - wahrscheinlich dank meines langjährigem Wrestlingfandaseins.
Fazit: Die Idee ist gut und funktioniert, die Umsetzung ist teilweise brilliant, teilweise aber auch lästig und zu "totally whatever" - auch wenn das Absicht ist. Außerdem ist Michael Cera sowas von unattraktiv, dass es selbst in diesem absolut unrealistischen Comic schwer zu glauben ist, dass er jemals eine Freundin hatte.
Zufällig kam der Film bei mir auch heute an und direkt angesehen. Kann ich größtenteils zustimmen, wobei ich bei den Deutschen Untertiteln (bei den sowieso völlig sinnlosen Sachen) relativ frustriert war. "+1 Avatar" sollte ein Bonus Leben darstellen, ansonsten ist die deutsche Version aber auch ganz gut gelungen, denke ich.
Einzig was mich am Film stört ist das die einzelnen Ex-Lover noch ihre Geschichte haben, bis zu den Beiden Brüder und ab da wird einfach mal der Faden verloren und darauf verzichtet und das viel zu lange Ende (im vergleich zu dem sonstigen rasen durch die Story) haben den Film bei mir etwas abgewertet. Ansonsten aber ein klasse Film, der natürlich abgedreht ist aber durchaus sehenswert. :dh:
Zufällig kam der Film bei mir auch heute an und direkt angesehen. Kann ich größtenteils zustimmen, wobei ich bei den Deutschen Untertiteln (bei den sowieso völlig sinnlosen Sachen) relativ frustriert war. "+1 Avatar" sollte ein Bonus Leben darstellen, ansonsten ist die deutsche Version aber auch ganz gut gelungen, denke ich.
Einzig was mich am Film stört ist das die einzelnen Ex-Lover noch ihre Geschichte haben, bis zu den Beiden Brüder und ab da wird einfach mal der Faden verloren und darauf verzichtet und das viel zu lange Ende (im vergleich zu dem sonstigen rasen durch die Story) haben den Film bei mir etwas abgewertet. Ansonsten aber ein klasse Film, der natürlich abgedreht ist aber durchaus sehenswert. :dh:
Ich hab' ihn mir komplett auf englisch angeguckt und dabei nervt Michael Cera tierisch. Und wie gesagt dieses affektierte typisch amerikanische Gehabe, was definitiv absichtlich überzeichnet ist, ist trotzdem auf Dauer etwas anstrengend.
Und ja, das Ende war mir auch zu lang. Ich war schon kurz davot entnervt zu stöhnen, als dann noch Nega-Pilgrim erschien, aber das hat man ja dann sehr gut gelöst. ;)
Wickaman
19.03.2011, 12:14
Ich hab' ihn mir komplett auf englisch angeguckt und dabei nervt Michael Cera tierisch. Und wie gesagt dieses affektierte typisch amerikanische Gehabe, was definitiv absichtlich überzeichnet ist, ist trotzdem auf Dauer etwas anstrengend.
Und ja, das Ende war mir auch zu lang. Ich war schon kurz davot entnervt zu stöhnen, als dann noch Nega-Pilgrim erschien, aber das hat man ja dann sehr gut gelöst. ;)
Also ich finde dass Michael Cera sehr gut passt. Besonders wenn man die Comics gelesen hat, merkt man dass er die perfekte Wahl ist.
Für mich ist der einzige Negativpunkt der Kampf mit den Zwillingen, da sie im Comic einen riesigen Roboter bauen.
Also ich finde dass Michael Cera sehr gut passt. Besonders wenn man die Comics gelesen hat, merkt man dass er die perfekte Wahl ist.
Für mich ist der einzige Negativpunkt der Kampf mit den Zwillingen, da sie im Comic einen riesigen Roboter bauen.
Ich kenne die Comics nicht. Ich finde aber auch nur seine Art grauenhaft. Während ich ihn in "Juno" und "Superbad" noch recht sympathisch fand, hab' ich bei "Scott Pilgrim vs. The World" teilweise sogar gehofft, dass ihn irgendeiner der Ex-Partner mal endgültig erledigt. ;)
Sephirod
19.03.2011, 12:47
Ich habe ein paar der Comics gelesen und habe mir dann den Film angeschaut, da alle meinten das er einfach das Non Plus Ultra wäre. Mich hat er sehr unterhalten, ich muss aber sagen das ich evtl. mit einer zu großen Erwartung dran bin. Ich fand ihn wie ich meinte hat mich der Film unterhalten, ich habe mir aber wesentlich mehr vorgestellt. Da hat mich Kick Ass als Comicverfilmung (jenseites der bekannten DC und Marvel Größen) wesentlich besser gefallen. Sehr freuen tue ich mich aber auf Super mit Ellen Page.
Der Landknecht
20.03.2011, 18:53
Zodiac
Langer, aber kurzweiliger Film über den Serienmörder Zodiac. Trotz 150 Minuten sehr unterhaltsam, ich war zu keiner Sekunde gelangweilt, man merkte nicht, wie lang der Film war. Dazu kommen neben guter Inszenierung ansprechende Leistungen der Akteure und ein stimmiger Soundtrack.
7/10.
Sieben
David Fincher wird immer mehr zu einem meiner Lieblinge. Wenn Fight Club das, was ich so höre, halten kann, dann fange ich gar an, ihn zu lieben. Sieben ist ein weiterer sehr guter Film mit einer grandiosen Atmosphäre, einem guten, sich gegenüberstehenden Ermittlerduo (allein die Wein-im-Saftglas-Szene ist wunderbar subtil charakterzeichnend), einem abermals sehr guten Soundtrack (erneut Trenz Reznor), einem diabolischen Spacey und einem fulminanten Ende.
8/10.
Terminator - Judgment Day
Klassiker. Zeitlos. Meisterwerk. Ich bin nah dran, sehr versucht, dem Film 10 Punkte zu geben. Man mag von Schwarzenegger als Schauspieler halten, was man will, aber ich liebe ihn, denn er sucht sich einfach die perfekten Rollen aus und füllt in diesem Film den Charakter des Terminators perfekt aus, ist nahezu prädestiniert dafür (man könnte die Rollenwahl, zu der Zeit, auch als eine gewisse Selbstironie betrachten, v.a. in den Szenen, in denen der Terminator versucht, emotional zu sein). Dazu kommt eine einwandfreie, schnelle, actionreiche und doch nicht hektische Inszenierung mit einem annehmbaren Gewaltfaktor, einer apokalyptischen Stimmung und einem Ende, das, wie der ganze Film auch, zum Besten des Actionfilmkinos gehört. Und auch der Humor kommt nicht zu kurz.
10/10. So gehört sich das. Kann man immer wieder gucken. :sasmokin:
Der Zerquetscher
20.03.2011, 18:56
Terminator - Judgment Day
Klassiker. Zeitlos. Meisterwerk. Ich bin nah dran, sehr versucht, dem Film 10 Punkte zu geben. Man mag von Schwarzenegger als Schauspieler halten, was man will, aber ich liebe ihn, denn er sucht sich einfach die perfekten Rollen aus und füllt in diesem Film den Charakter des Terminators perfekt aus, ist nahezu prädestiniert dafür (man könnte die Rollenwahl, zu der Zeit, auch als eine gewisse Selbstironie betrachten, v.a. in den Szenen, in denen der Terminator versucht, emotional zu sein). Dazu kommt eine einwandfreie, schnelle, actionreiche und doch nicht hektische Inszenierung mit einem annehmbaren Gewaltfaktor, einer apokalyptischen Stimmung und einem Ende, das, wie der ganze Film auch, zum Besten des Actionfilmkinos gehört. Und auch der Humor kommt nicht zu kurz.
10/10. So gehört sich das. Kann man immer wieder gucken. :sasmokin:
Ein perfektes Resumee.
Sehe ich 100% genauso.
Duke Skywalker
21.03.2011, 09:29
Vielleicht wertet ja der Director's Cut (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2230) den Film noch etwas auf für euch. ;)
Der DC ist doch kalter Kaffee. ;)
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2360
Ken Rosenberg
21.03.2011, 14:40
Ich kenne die Comics nicht. Ich finde aber auch nur seine Art grauenhaft. Während ich ihn in "Juno" und "Superbad" noch recht sympathisch fand, hab' ich bei "Scott Pilgrim vs. The World" teilweise sogar gehofft, dass ihn irgendeiner der Ex-Partner mal endgültig erledigt. ;)
Das wird daran liegen das er einfach immer die selbe Rolle hat. Genauso wie du fand ich ihn in Juno und Superbad ganz nett, aber dann war man dem trotteligen Typen der immer unglücklich verliebt ist auch mal überdrüssig, doch stattdessen etwas anderes zu machen spielt er die selbe Rolle auch wieder in "Year One" und so wie es scheint auch bei "Scott Pilgrim". Mir geht er persönlich einfach nur noch auf den Zeiger.
Sephirod
21.03.2011, 16:55
Der letzte Tempelritter
Gestern mal wieder in der Sneak gewesen und dann gleich der neue Nicholas Cage Film. Ich mag Cage eigentlich und wenn man bedenkt der wievielte Film das in den letzten Monaten ist, ist es schon wieder genial. Ich mag Cage einfach irgendwie. Besonders in Wild at Heart hat er mir gut gefalle und Ghostrider fand ich auch gut und der Film gestern war auch recht ansprechend. Ein paar miese Kalauer, ein bisschen Action, eine recht simple Story und fertig war der Film. Er konnte mich unterhalte und die 4€ waren auf jeden Fall nicht verschwendet. Auch wenn Cage in dem Film aussieht wie Chad Kroeger von Nickelback, alsl in manchen Aufnahmen auf jeden Fall. Davor wusste ich gar nicht das Ron Pearlman auch mit macht. War aber auf jeden Fall eine kleine Bereicherung, da ich ihn auch irgendwie gerne in Filme sehe.
Goldberg070
21.03.2011, 18:33
Der DC ist doch kalter Kaffee. ;)
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2360
Hm sehr schade. Naja, kann man nichts machen.
Was mich aber interessiert, vielleicht weißt du da ja noch etwas, Duke, ist, ob es geplant ist, von John Rambo den DC mal auf Deutsch herauszubringen. Bisweilen ist er, laut meiner Information nur in den Staaten erhältlich.
Duke Skywalker
21.03.2011, 19:01
Hm sehr schade. Naja, kann man nichts machen.
Was mich aber interessiert, vielleicht weißt du da ja noch etwas, Duke, ist, ob es geplant ist, von John Rambo den DC mal auf Deutsch herauszubringen. Bisweilen ist er, laut meiner Information nur in den Staaten erhältlich.
Ist mir nicht bekannt, aber ich hoffe da wird sich etwas ergeben, denn der DC ist wirklich interessant. Nicht einfach mehr Blut und Gedärme (im Gegenteil, Stallone hat den Gewaltgrad sogar runtergeschraubt, auch weil ihm die Effekte hier und da nicht gefielen) sondern eine Version die sich doch ziemlich von der Kinoversion unterscheidet. Würde ich gerne in meiner Sammlung neben der Kinofassung haben. :)
2Xtreme!
22.03.2011, 18:25
Jonah Hex
Grütze. Totale Grütze. Ich hab' den Comic nicht gelesen, aber auch ohne dieses Wissen kann man getrost sagen, dass der Film einfach unterirdisch ist. Ich glaube, ein Problem ist die Laufzeit des Films. Gerade mal 70 (!) Minuten (ohne Abspann). Kein Wunder, dass einem manche Dinge da entweder sehr schnell, oder aber gar nicht erklärt werden. So werden Hintergründe einfach mal in einem Nebensatz erwähnt und gut. Dazu sind die Schießereien echt lächerlich inszeniert, sorry, aber da musste ich teilweise echt lachen, wie seltsam da manche Schergen zu Boden gegangen sind.
Dazu wird einmal dieser Ire (vermute mal, dass er Ire ist, denn er hat ja einmal so ein Lied gesungen...) Kopf voran in einen großen Ventilator gesteckt, nur komisch, dass dann die Leiche immer noch 'nen Kopf hat..
Dann Megan Fox. Sie mag ja für manch einen gut aussehen. Mein Typ ist sie jetzt nicht zwingend. Aber schauspielern kann sie (zumindest hier) überhaupt nicht. Sie hat nur wenige Textpassagen und da ist eine grottiger als die andere (noch gar nicht mal vom Inhalt her, sondern von ihrer Vortragsweise). Auch John Malkovich scheint irgendwie einen schlechten Tag erwischt zu haben. Vielleicht ist aber auch seine Rolle auf Null Bock ausgelegt gewesen, wer weiß. Einzig Josh Brolin konnte mich ein wenig gnädig stimmen. Der hat zwar zum Teil selten bekloppte Zeilen rausgehauen, dafür kann er selbst ja aber nix.
Fazit: Comicverfilmung der lausigen Machart. Ich würd' mir das Geld sparen (Zum Glück hat sich mein Vater den Film geholt [ohne zu wissen, was ihn hier erwartet]).
wadebarret
22.03.2011, 20:12
La Zona
Echt ein ziemlich harter Film.
Es geht um ein umzäuntes Reichenviertel In Mexiko,dort sind 3 Jugendliche über die Mauer und sind in ein haus der Reichen eingebrochen. 2 wurden erschossen und der 3 wird gejagt.
Der_Wrestling_Fan
22.03.2011, 22:16
Feld der Ehre - Paschendale
Ein Kriegsfilm von und mit Paul Gross (ein Mountie in Chicago). Ein solider Film ohne größere Höhepunkte, den man am besten mit einem moderneren "Gallipoli" vergleichen kann. Die erste Hälfte beschreibt das Leben in der idyllischen Heimat Kanada, während der zweite Teil über den Kampf an der Front handelt. Das macht den Film eher zu einem Kriegsdrama als zu einem Kriegsfilm; Geschichtsfetischisten werden wohl eher enttäuscht sein.
Paul Gross spielt einen vom Krieg traumatisierten Kanadier, der in die Heimat zurückgeschickt wird, um dort Rekruten anzuwerben. Dabei verliebt er sich in seine Krankenschwester, eine Halb-Deutsche, deren Vater für das Kaiserreich gekämpft hat und gefallen ist. Deren Bruder, der sich für seine deutschen Wurzel schämt, ist ein Idealistischer Bursche, der umbedingt "seinen Mann" stehen will, bisher aber immer wegen seinem Asthma abgelehnt wurde. Durch einen Trick gelingt es ihm aber doch, zur Armee zu kommen. Die Schwester ist entsetzt und so entschließt sich Paul Gross, doch wieder zurück an die Front zu gehen. So landen beide 1917 in Flandern wo gerade die Dritte Flandernschlacht tobt.
Insgesamt merkt man dem Film an, dass er gerne ein "Der Soldat James Ryan" oder "Pearl Harbour" sein will, schafft es aber nie an seine großen Brüder heranzukommen.
Aber genau das ist auch gar nicht so verkehrt, denn so wirkt der Film bescheiden. Die Romanze zwischen Soldat und seinem Mädchen ist nicht zu kitschig, der Patrotismus, den die Menschen hier nun mal hatten, bleibt glaubhaft real.
Die Gewalt auf dem Schlachtfeld wird realistisch dargestellt, treibt aber nie in die Effekthascherei ab. Positiv fand ich es außerdem, dass der Feind nicht als Unmensch dargestellt wurde, der Spaß am töten hat, sondern eben als Feind, der dich zwar töten will, aber trotzdem Mensch bleibt.
In der IMDB hat der Film ein Durchschnittswertung von 6,8. Diese Wertung teile ich fast und gebe dem Film 6,5 Punkte, also guter Durchschnitt.
Southern Sensation
23.03.2011, 08:35
Hot Tub Timemachine
Habe mir den Film auf grund der positiven Reviews hier mal angeschaut und war danach eigentlich relativ enttäuscht. Die Story an sich ist ganz nett, jedoch fehlen mir die richtig guten Gags und die abgefahrenen Storys. Sie machen eigentlich nicht viel mehr, als den selben Kram den sie in den achtzigern auch gemacht haben, das Ende ist absehbar und eine richtige Verbindung kann man zu den Rollen nicht aufbauen.
Man kann ihn schon anschauen, allerdings gibt es deutlich bessere Komödien.
RainMaker
23.03.2011, 10:27
The Green Hornet
Gott, Seth Rogen nervt so dermaßen, fast schlimmer als das ganze Raab-Gedöns auf Pro7. In diesem Film besonders. Der ist weder lustig noch sonstwas. Das einzig gescheite an dem Film waren die Kampfszenen von Kato - "Blutnovsky" war schlicht unterfordert, zauberte allerdings den einen oder anderen Schmunzler. Das wars dann aber schon. Für mich Lebenszeitverschwendung auf dem Level eines Rob Schneider.
Jefferson D'Arcy
23.03.2011, 10:32
The Green Hornet
Gott, Seth Rogen nervt so dermaßen, fast schlimmer als das ganze Raab-Gedöns auf Pro7. In diesem Film besonders. Der ist weder lustig noch sonstwas. Das einzig gescheite an dem Film waren die Kampfszenen von Kato - "Blutnovsky" war schlicht unterfordert, zauberte allerdings den einen oder anderen Schmunzler. Das wars dann aber schon. Für mich Lebenszeitverschwendung auf dem Level eines Rob Schneider.
Seth Rogen :rolleyes:
Genau so geht es mir auch mit dem Kerl. In seinem Kifferwahn denkt er anscheinend, die Welt mit seinem zurückgebliebenen Humor unterhalten zu müssen und ist dabei eher peinlich als lustig.
Wickaman
23.03.2011, 17:38
The Green Hornet
Gott, Seth Rogen nervt so dermaßen, fast schlimmer als das ganze Raab-Gedöns auf Pro7. In diesem Film besonders. Der ist weder lustig noch sonstwas. Das einzig gescheite an dem Film waren die Kampfszenen von Kato - "Blutnovsky" war schlicht unterfordert, zauberte allerdings den einen oder anderen Schmunzler. Das wars dann aber schon. Für mich Lebenszeitverschwendung auf dem Level eines Rob Schneider.
Achjaa, komma her. Ich fand den gut. Auch wenn ich zugeben muss dass Waltz etwas unterfordert war aber da ich nicht viele Filme mit Seth Rogen kenne nervte er mich nicht.
gelöschter User 9624
23.03.2011, 17:58
Ich fand den Film doch recht gut. Sicher keiner der Filme die ich zu meinen Lieblingsfilmen zählen würde, aber für einen DVD-Abend reicht es. Und was Waltz betrifft:
Hab mich köstlich amüsiert, wie er den Gangster in der Midlife Crisis spielt. Das war so herrlich abstrus.
Faster
Nachdem The Rock gerade bei WWE rumläuft, dachte ich mir ich geb mir einen Film mit ihm. Hmmm, also es ist ein fetziger Actionstreifen der nicht viel auf Realismus gibt und dessen Figuren alle charakterlich sehr blass bleiben. Macht nicht soviel, Hauptsache es macht bumm. Für das reicht der Film dann auch - Meisterwerk ist er sicher keines.
Scott Pilgrim vs. The World
Ein schräger Film! Ich mag schräge Filme! Allein die Eröffnungssequenz mit dem Universal Logo und Musik im C64 Stil (http://www.youtube.com/watch?v=_yk7Zja8DmU) ist schon genial. Aber auch der Film selbst ist imo eine ganz große Hommage an das Videospielgenre. Da ich mit diversen Spielen und den dazugehörigen Musiken aufgewachsen bin gab es so manche Erinnerungen die in mir hoch kamen. Der Cast ist klasse gewählt. Michael Cera ist die Ausgeburt des naiven, aber dennoch liebenswerten Dummkopfes und Kieran Culkin als schwuler Mitbewohner stiehlt imo allen die Show.
Sicherlich ist dieser Film sehr speziell und spricht nicht jeden an. Bei mir hat er aber genau die richtigen Knöpfe gedrückt, auch dank der durchaus ansrechenden Frauen im Film. :sasmokin:
9/10 Punkte
Triple 6
25.03.2011, 20:49
Der letzte Kreuzritter
Ein Film mit Nicholas Cage und Ron Perlman, der im 14. Jahrhundert spielt und Hexen, Wölfe, Zombies und Dämonen hat. Nur leider keinen brauchbaren Plot, gute Special-Effect oder gute Schauspieler. Schrott.
Wertung: 1/10
Der Zerquetscher
25.03.2011, 21:06
Der letzte Kreuzritter
Ein Film mit Nicholas Cage und Ron Perlman, der im 14. Jahrhundert spielt und Hexen, Wölfe, Zombies und Dämonen hat. Nur leider keinen brauchbaren Plot, gute Special-Effect oder gute Schauspieler. Schrott.
Wertung: 1/10
Kann man ihn vielleicht zumindest als schlechten Trash abfeiern?
Kann man ihn vielleicht zumindest als schlechten Trash abfeiern?
Ach Blödsinn... ist n ganz nettes Filmchen. Atmosphärisch durchaus gut gemacht. Nur leider weiß man schon von Anfang an, dass die Hexe ein Dämon ist. Wäre hier erst gegen Ende spannender gewesen, bzw. eine Variante ohne Übersinnliches, da hätte der Film durchaus was hergegeben. So bleibts halt das alte Exorzistenthema.
Triple 6
26.03.2011, 06:41
Kann man ihn vielleicht zumindest als schlechten Trash abfeiern?
Nein. Dafür ist er nicht lustig genug. Es gibt lustigen Trash bei dem man Spass hat, aber dieser Film ist leider trashig und dabei unglaublich langweilig.
Ach Blödsinn... ist n ganz nettes Filmchen. Atmosphärisch durchaus gut gemacht. Nur leider weiß man schon von Anfang an, dass die Hexe ein Dämon ist. Wäre hier erst gegen Ende spannender gewesen, bzw. eine Variante ohne Übersinnliches, da hätte der Film durchaus was hergegeben. So bleibts halt das alte Exorzistenthema.
Sehe ich so ähnlich. Die düster-dreckige Mittelalteratmosphäre hat man mitunter wirklich gut eingefangen, die Geschichte an sich ist auch nicht wirklich dämlich bzw. mit hohem Trashpotential. Die letzten 20 Minuten des Films sind natürlich völlig übertrieben und nicht gut gemacht, aber als "Trash" würde ich den Film dennoch nicht bezeichnen. Obwohl ein paar Dialoge in die Hose gehen und Cage aussieht wie eine Mischung aus Gene Wilder und Chad Kroeger.
So komplett vorhersehbar fand ich ihn übrigens nicht. Anfangs dachte ich noch, der Geistliche wäre der eigentliche Bösewicht und das Ende war auch nicht komplett "konventionell".
Stimmt.. das Verwirrspiel um die zu Beginn eher hilflose, vermeintliche Hexe ist garnicht so schlecht gemacht, nur der Anfang nimmt da imo doch ziemlich viel der Spannung.
Jim Lahey
26.03.2011, 15:42
Faster
Nachdem The Rock gerade bei WWE rumläuft, dachte ich mir ich geb mir einen Film mit ihm. Hmmm, also es ist ein fetziger Actionstreifen der nicht viel auf Realismus gibt und dessen Figuren alle charakterlich sehr blass bleiben. Macht nicht soviel, Hauptsache es macht bumm. Für das reicht der Film dann auch - Meisterwerk ist er sicher keines.
Sehe ich ähnlich. Nur am Ende des Filmes hab ich mich ein wenig geschämt das ich ständig gelacht habe und der Film sich doch ziemlich ernst nimmt. Wobei die Szene mit dem Samoaner und The Rock schon ziemlich göttlich ist, vor allem das Ende der Szene mit "Hier du bekommst noch Geld von mir."
Tucker & Dale vs. Evil
Ich kann kaum in Worte fassen wie genial ich diesen Film fand. Es ist einfach mal etwas "Neues" ohne irgendwo den Film neu Erfunden zu haben. Aber es ist doch schön das man ein Thema, dass schon 1000 mal verfilmt wurde, ein wenig aufmöbelt. Ich kann jedem der auf dumme Dialoge und Blut steht nur sagen; Schau dir den Film an. Grade die Charakter "Tucker" und "Dale" bringen einen eigentlich die ganze Zeit zum lachen.
9/10
Fräulein Söckchen
26.03.2011, 17:59
Ich kanns schon gar nicht mehr erwarten, bis ich dann fix hier in Taipei wohne, weil dann kann ich regelmaessig ins Kino gehen und chinesische Filme schauen. :cool: Heute abend wieder einmal ein "Vorgeschmack":
Sacrifice (http://en.wikipedia.org/wiki/Sacrifice_%28film%29) von Chen Kaige
Der Stoff hat sich interessant angehorcht und nachdem Huang Xiaoming mitspielt (und mir einen Grund zum Anschmachten gegeben hat ;)), hab ich mir den Film angeschaut - und keine Minute bereut! Es geht um die klassischen (chinesischen) Themen Rache und Gnade, und die Zeichnung der Charaktere ist fabelhaft. Schade, dass dieser Film es nie in den Westen schaffen wird - vermute ich einmal, nachdem der heute nicht einmal englische Untertitel hatte.
Wirklich sehr gut. Vielleicht schau ich ihn mir noch einmal an. :dh:
NarrZiss
26.03.2011, 20:21
Tucker & Dale vs. Evil
Ich kann kaum in Worte fassen wie genial ich diesen Film fand. Es ist einfach mal etwas "Neues" ohne irgendwo den Film neu Erfunden zu haben. Aber es ist doch schön das man ein Thema, dass schon 1000 mal verfilmt wurde, ein wenig aufmöbelt. Ich kann jedem der auf dumme Dialoge und Blut steht nur sagen; Schau dir den Film an. Grade die Charakter "Tucker" und "Dale" bringen einen eigentlich die ganze Zeit zum lachen.
9/10
Nachdem ich den Trailer gesehen habe, habe ich mich auch sehr auf den Film gefreut. Ich fand diesen Film insgesamt auch recht gut (für das Genre schon sehr gut), aber leider gibt es zur ca. Mitte des Filmes einen Wendepunkt. Da wird der Film abrupt schlechter, da er zu einem 0815 Film mutiert. Da werden dann in den Endszenen typische Klischees kein bisschen mehr ausgelassen. Wo man sie vorher teilweise noch gut durch den Kakao gezogen hat, benutzt man sie nun selber. Das zog den Film für mich runter.
Daher würde ich dir bis ca. zur 45 Minuten mit deiner Bewertung halbwegs übereinstimmen 8-8,5/10. Danach sackt der Film aus meiner Sicht jedoch um einiges ab, so dass ich aber noch gnädigerweise durch den Anfang und als Liebhaber solcher Filme eine 7/10 gebe.
Don Classic
27.03.2011, 00:19
Street Kings
Alleine für Forest Whitaker und Hugh Laurie in einem Film müsste es 10 Punkte geben. Allerdings ist die Story relativ schnell zu durchschauen, genau wie das Endresultat. Dennoch ist es kein schlechter Film und auch Keanu Reeves konnte mich ein wenig begeistern.
Hugh Laurie MIT House Stimme in einer völlig anderen Rolle. Verrückt, aber dennoch wirklich grandios mit anzusehen.
6/10
From Paris With Love
Travolta glänzt hier in seiner Rolle. Fesche Sprüche. Viele Explosionen. Viele Schüsse. Einfach nur Action. Leider bleibt daneben viel auf der Strecke. So wird man mit Johny Rhys-Myers nicht wirklich warm. Ebenso wenig mit seiner Gemahlin.
Eben so plötzlich kommt der Twist daher. Nichts schlechtes, aber der Film hatte absolut das Potential für mehr, viel mehr sogar.
Dennoch ein entspannender Actioner für Zwischendurch.
6/10
Identität
Hach, John Cusack. Ich könnte ihn in jeder Rolle lieben. Sogar er hat das 2012 Massaker ein wenig gerettet.
In Identität spielt er seine Rolle von der ersten bis zur letzten Minute wirklich grandios. Und so gut wie er die Rolle spielt, kommt das Ende ebenso daher.
Aber auch hier hat mich am meisten John C. McGinley erfreut. Fernab von Scrubs. Dennoch ist gerade er ganz schwer vorstellbar in etwas anderem, als einer Komödie.
Wie gesagt, das Ende kann sich sehen lassen. Auch wenn ich finde, dass man sich mit einer Szene
in der der Mörder schon ganz gezeigt wird
hätte sparen sollen. Da man so schon ein wenig erahnen konnte, auch anhand des
Filmnamens
in welche Richtung die Lösung gehen würde.
Nichtsdestotrotz ein toller Film.
8/10
Resident Evil: Afterlife
Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht. Ich fand ihn stark. Vor allem Effekttechnisch. Die Zombieaction kam mir aber im Großen und Ganzen dennoch etwas zu kurz. Und die Bedrohung bzw. der diesmalige Boss wirkten zu keiner Zeit auf mich wie eine große Gefahr für Alice und Co.
Aber was an Effekten aufgeboten wurde, war für einen Horrorfilm teilweise wirklich Spitze. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt und wie es mit Alice weitergehen wird.
7/10
Man On Fire
Denzel Washington. Schusswaffen. Gewalt. Rache. Glänzendes Ende. Großes Kino. :genickbruch:
10/10
Kurzer Prozess - A Righteous Kill
Al Pacino und Robert de Niro geben sich die Ehre. Und das Duo hält, was es dem geneigten Filmfreak verspricht. Flotte Sprüche, viel Action, Rache, Gerechtigkeit und einfach ein verdammt nochmal glänzendes Duo. Ja, das muss mehrfach erwähnt werden.
Das Ende hat mich dann wirklich umgehauen, weil man irgendwie gar nicht mehr mit etwas Anderem rechnet. Großartig inszeniert. Und einfach ein glänzendes Duo.
Empfehlenswert. TOP!
10/10
Resident Evil: Afterlife
Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht. Ich fand ihn stark. Vor allem Effekttechnisch. Die Zombieaction kam mir aber im Großen und Ganzen dennoch etwas zu kurz. Und die Bedrohung bzw. der diesmalige Boss wirkten zu keiner Zeit auf mich wie eine große Gefahr für Alice und Co.
Aber was an Effekten aufgeboten wurde, war für einen Horrorfilm teilweise wirklich Spitze. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt und wie es mit Alice weitergehen wird.
7/10
Wobei ich Wesker schon als ernstzunehmende Bedrohung für Alice gesehen habe. Nur fand ich eben den Endkampf schlecht gelöst, da gabs meiner Meinung nach auch ein großes Logikloch, denn
Wesker weicht Problemlos Kugeln aus, wird aber von einem Messer, das vom Tisch gekickt wird, getroffen
Das war dann alles in allem schon ein wenig unlogisch. Aber alles in allem konnte der Film mit der Story und den Effekten voll überzeugen.
Der_Wrestling_Fan
27.03.2011, 10:58
Jo, der Endkampf war echt schlecht gelöst. Ich hätte es z. B. so gemacht, dass Wesker sich zurückzieht und dieser schmierige Gehilfe zu einer Art Supermonster wird, dass Allice und Co dann vom Schiff aus bekämpfen müssen (so wie Irving oder Uroboros Aheri in Resident Evil 5)
Goldberg070
27.03.2011, 14:09
Gesetz der Rache
Zynischer Thriller, der dem US-Justizsystem gnadenlos den Spiegel vorhält. Ohne typische Actionszenen wie Verfolgungsjagden und Schießereien auskommend, besticht der Film vor allem durch das Psycho-Duell seiner zwei Hauptdarstelller. Leider verliert sich der Film jedoch zunehemds in seiner Schwarz-Weiß-Zeichnung, die dazu dient, das Recht auf Selbstjustiz zu feiern.
Trotzdem ist der Film, spannend, packend und gut gemacht.
8/10
Scream 2
Hm, hab ich scheinbar nie ganz gesehen, konnte mich nur an den Anfang im Kino irgendwie erinnern. Die Meta-Ebene mit all dem Theater, der Kinoszene am Anfang, etc. macht immer noch definitiv Spass. Das steigert auch die Vorfreude auf Teil 4, mal gucken, was sie sich da einfallen lassen werden. Der reine Slasher Film interessiert ja heute eh keinen mehr ;-). Jetzt heute Abend aber erst mal Teil 3 gucken.
Der Landknecht
27.03.2011, 18:37
Jackass - Teil 3
Geschmacksbefreiter, ekelhafter, niveauloser Dreck. Wer sich sowas anschaut und gut findet, hat ernsthafte psychische Probleme und sollte sich mal auf Minderwertigkeitskomplexe, Setzen von falschen Prioritäten im Leben und neurologische Defizite durchchecken lassen. Ein Wunder, wenn man den Film zwischendurch nicht stoppen muss, um kotzen zu gehen. :rolleyes:
7/10.
Modus Vivendi
27.03.2011, 21:27
Jackass - Teil 3
Geschmacksbefreiter, ekelhafter, niveauloser Dreck. Wer sich sowas anschaut und gut findet, hat ernsthafte psychische Probleme und sollte sich mal auf Minderwertigkeitskomplexe, Setzen von falschen Prioritäten im Leben und neurologische Defizite durchchecken lassen. Ein Wunder, wenn man den Film zwischendurch nicht stoppen muss, um kotzen zu gehen. :rolleyes:
7/10.
Das klingt nach maximal 2/10, nicht 7/10. ;)
Señor Kabalo
28.03.2011, 00:53
Inside Man
Wollt ich damals im Kino sehen, hab es aber aus vergessenen Gründen nie getan. Heute nachgeholt, den Film endlich mal zu sehen und fand ihn doch recht gut. Denzel spielt seine Rolle richtig gut, wobei Clive Owen noch besser agiert. Selbst die Foster war kein Störfaktor, obwohl ich sie nicht leiden kann und sie klar von den anderen beiden Protagonisten in den Schatten gestellt wird. War ein netter Thriller, der mich zwar nicht umgehauen hat, aber definitiv ansehbar ist.
7.5/10
RainMaker
28.03.2011, 15:38
Der kleine Scheißer
Ich bin gestern beim Nachtzappen auf diesen Streifen bei ZDFneo gestoßen und war direkt gefesselt. Es geht um einen Typen, der durch einen Unfall gestorben ist und reinkarniert - in den Körper des just in diesem Moment geborenen Sohn des Unfallverursachers. In "Kuck mal wer da spricht" Manier hört man jetzt die Gedanken des Babys - und der will einfach nur seinem "Vater" das Leben zur Hölle machen. Als dieser dann mal zu seinem Junior "Wenn dir etwas passiert, würde ich zugrunde gehen!", fasst der Junior einen Entschluss: "Ich werde mich umbringen!"
Das Suizid-Baby und seine Versuche, sich zu töten, sind einfach zu göttlich :) Eine launige Komödie in diesem französischen Film und daher vergebe ich gerne 8 von 10
Der Landknecht
28.03.2011, 16:22
Das klingt nach maximal 2/10, nicht 7/10. ;)
Oder aber der Text war nicht 100%ig ernst gemeint. ;) Kleiner Tipp: er war es zu 0%.
Modus Vivendi
28.03.2011, 21:55
Oder aber der Text war nicht 100%ig ernst gemeint. ;) Kleiner Tipp: er war es zu 0%.
Achso. :king:
Duke Skywalker
28.03.2011, 22:26
Unstoppable
Denzel Washington und Regisseur Tony Scott agieren auf Autopilot.
Die typischen Spirenzien des jüngeren Scott Bruders (Bildverzehrung, schnelle Schnitte und Kameraschwenks, die er zum Glück längst nicht mehr so exzessiv einsetzt wie in Mann unter Feuer und Domino) erfüllen hier absolut ihren Zweck und sorgen für die nötige Unruhe beim Zuschauer aka mir.
Was gibt es sonst zu sagen. Charaktere? 08/15! Darsteller? OK. Action? Nett.
Ein netter Actionthriller also, aber Denzel und Tony würde eine Beziehungspause mal ganz gut tun. ;)
PappHogan
29.03.2011, 11:34
"No Country for Old Men" 2007, Regie: Etahn & Joel Coen.
Texas, irgenwo an der mexikanischen Grenze:
Der Jäger und Vietnamveteran Llewelyn Moss (Josh Brolin) entdeckt einen Schauplatz eines wohl fehlgeschlagenen Drogendeals, jede Menge Leichen, ein paar Autos und ein schwerverletzter, der nach Wasser verlangt, jede Menge Heroin und ein Koffer mit 2Mio $.
Er nimmt den Koffer mit und bringt so den Killer Anton Chirgurh(Javier Bardem) auf seine Fährte und die seiner Frau.
Sein erster Fehler.
Nachts will er dem Verletzten Wasser bringen, doch der ist längst tot, das war sein zweiter Fehler.
Damit muss sich der amtsmüde Sherrif Ed Tom Bell (Tommy Lee Jones) auseinandersetzen, er ahnt die Gefahr, die von Chirgurh ausgeht, ist aber zu phlegmatisch wirklich alles in Bewegung zu setzen.
Der Jäger wird zum gejagten, oder nicht?
Der Streifen hinterlässt auch beim zweiten Sehen einen etwas zwiespältigen Eindruck, Zuerst natürlich betritt mit dem von Bardem brilliant verkörpertem Chirgurh ein Heel die Szene, wie es ihn seit dem seligen John Ryder nicht mehr gab, ruhig, zielstrebig, dabei aber völlig unberechen- und unkorrumpierbar.
Dafür gab es zurecht einen Oskar.
Und Tommy Lee Jones spielt hier einen Character, den Tommy Lee Jones in letzter Zeit eigentlich immer spielt.
Stellenweise wirkt der Film wie "Fargo" ohne Schnee.
Die Kameraarbeit und die Dramaturgie haben die Coens im kleinen Finger, das ist alles Top.
Das Ende verstöhrt etwas, ist aber gewollt.
Es ist nicht klar, ab Chirgurh Moss' Frau leben ließ oder nicht, er fährt weg und wird von einem anderen Auto gerammt, schwerverletzt mit einem offen Armbruch humpelt er davon, danach schildert der Sheriff Bell einen Alptraum, Ende.
Fazit: Eindrucksvoll und kultverdächtig mit leichten Abzügen in der B-Note.
9 von 10
Winter's Bone
Die Sneak-Preview am Dienstag war auf jeden Fall der falsche Ort für diesen Film. Vollgepackt mit jungen, dummen Leuten - von denen traurigerweise über die Hälfte Studenten sind - die sich dazu berufen fühlen, mit unfassbar unlustigen, ignoranten, undankbaren, ununterbrochen geäußerten Bemerkungen den Film zu kommentieren. Meine Fresse, war das nervig. Deswegen war es heute wohl auch vorerst das letzte Mal, dass ich mir das angetan habe.
Aber zum Film: Die Trostlosigkeit der Lebensumstände wurde beeindruckend und schonungslos dokumentiert. Die Schauspieler sind hervorragend, die Dialoge gewollt simpel, aber wirkungsvoll. Leider passiert eben nicht wirklich viel, weswegen der Film sich trotz der durch ihre Tristesse aufwühlenden Bilder durchaus ein wenig zieht. Die Oscar-Nominierungen für die Hauptdarstellerin und den Nebendarsteller waren sicherlich verdient und der Film war einerseits sicher erfrischend unkonvetionell und auf subtile Weise gehaltvoll, aber nicht dauerhaft fesselnd genug, um als insgesamt herausragend durchzugehen. Vielleicht lag es aber auch nur an den anderen Deppen im Kino....
Don Classic
30.03.2011, 13:17
127 Hours - 6/10
James Franco spielt natürlich herausragend, aber sonst gibt der Film nicht sonderlich viel her.
Naja, der Film lebt halt eben davon, dass er auf ner wahren geschichte beruht. Alleine das verleiht ihm wahnsinnig viel Intensität. Viel mehr bedarf es da eigentlich auch nicht.
Ich fand ihn richtig interessant, aber gut, mich interessiert die Thematik der Psyche und des Schmerzes eines Menschen auch sehr.
9/10
[REC]
Nett gemachter Horrorfilm mit Wackelkamera. Der Plot ist in Ordnung, die Darsteller sind unbekannt was zum Film eigentlich ganz gut passt. Dafür dass das Zombie/infizierte Irre mit Blutdurst - Genre imo eigentlich Tod ist (Wortspiele dürfen behalten werden ;)) war der Film recht kurzweilig.
8/10 Punkte
Duke Skywalker
01.04.2011, 12:37
Bruchreif
Charmantes Heist-Movie mit Christopher Walken, Morgan Freeman und William H. Macy.
Die 3 spielen Museumswärter, die über die Jahre eine seltsame Obsession für 3 Ausstellungsstücke entwickelt haben. Als diese an ein Museum in Dänemark verliehen werden sollen, entwickeln die 3 einen Plan ihre Lieblingskunstwerke zu stehlen.
Tolle Darsteller + nette Gags = Gute Unterhaltung
Milford Cubicle
01.04.2011, 23:21
Sucker Punch
Ich hab keine Ahnung, was ich genau sagen soll. Nach dem Trailer war mir schon klar, dass der Film entweder enorm geil oder enorm kacke ist. Der Film ist recht einfach, Nerd-Dream. 5 ganz unterschiedliche Frauen, so dass für so ziemlich jeden was dabei ist, in ziemlich knappen Klamotten. Funktioniert. Epische Bilder und Slow-Motion ohne Ende. Funktioniert. Ein enorm starker Soundtrack. Funktioniert. Und dann kommt das aber:
Cyborg Nazi Zombies? Orks, Drachen, Wikinger, Ritter, Cyborgs und Cyborg Samurais mit Riesen Gatlingguns, Mechas und und und? In einem Film? Es fehlen echt nur noch Engel und der Teufel persönlich, dann wäre echt alles dabei gewesen, ALLES! Irgendwann wird Epicness auch mal anstrengend.
Das zieht den Film irgendwie runter, wäre es normalerweise die größte Stärke. Dazu ne sehr dumme allgemeine Handlung, Logiklöcher ohne Ende und man merkt, dass die Dialoge nur Füllmaterial sind. OMFG. Ich kann den Film nichtmal bewerten, das geht einfach nicht.
RainMaker
01.04.2011, 23:45
Zu sagen
Der Film ist recht einfach, Nerd-Dream.
und dann jenes
Cyborg Nazi Zombies? Orks, Drachen, Wikinger, Ritter, Cyborgs und Cyborg Samurais mit Riesen Gatlingguns, Mechas und und und? In einem Film? Es fehlen echt nur noch Engel und der Teufel persönlich, dann wäre echt alles dabei gewesen, ALLES! Irgendwann wird Epicness auch mal anstrengend.
zu bemängeln empfinde ich persönlich als widersprüchlich. Mir hast du nur noch mehr Gründe genannt, warum ich den umbedingt sehen muss :D
Milford Cubicle
02.04.2011, 00:06
Naja, ich finde das an sich ja nicht soooo schlecht, aber irgendwann wirkt das alles nur noch zusammengeflickt ohne Sinn und Verstand. Hauptsache es sieht einfach irgendwie episch aus. Das macht am Anfang auch irgendwie Spaß, aber Sucker Punch gelingt es eben nicht wie Scott Pilgrim, dass das ganze überdrehte nicht langweilig und anstrengend wird. Irgendwie konnte damit keiner im Saal was anfangen, weil es einfach zu überladen ist. Wenn man die Gesichte wenigstens gut erzählen würde, wäre das auch alles kein Problem, aber an sich wirkt es einfach unausgegoren und wild aneinandergereiht. Anfangs fand ich das auch ziemlich geil und so, gerade nach dem Trailer wusste ich in etwa, was auf mich zukommt und was echt gehypt, aber...es wirkt einfach schlecht.
PappHogan
02.04.2011, 10:11
Na ja, Zack Snyder ist halt der neue Tony Scott, nur oberflächlich, inhaltlich so hohl wie ausgeblasene Eier, siehe "300".
Zeigt ganz gut, was zur Zeit im Mainstream-Kino falsch läuft.
PappHogan
02.04.2011, 10:13
Sucker Punch
BTW: Worum gehts in dem Film überhaupt?
Milford Cubicle
02.04.2011, 13:04
BTW: Worum gehts in dem Film überhaupt?
Haha, dazu habe ich ein Zitat von einem, der mit mir im Saal saß:
"Wenn ich jetzt jemandem erzählen müsste, worum es überhaupt ging, ich wüsste nicht wie ich das anstellen sollte." Ich denke das fast das ganze gut zusammen.
Und ja, optisch war das ganze schon ne Granate, absolut. Also wer ganz viel Wert auf Effekte legt, der wird mit Sucker Punch absolut glücklich. Mittlerweile konnte ich ja auch ne Nacht drüber schlafen und entscheide mich, dem Film an sich 5/10 zu geben.
Goldberg070
02.04.2011, 21:35
96 Hours
Liam Nesson spielt wie so oft seine Rolle großartig. Zwar wirkt die Handlung sehr konstruiert und auch unrealistisch, aber der Film ist in jedem Fall packend inszeniert. Spannung und Action halten sich die Wage, so dass ein schnörkelloser Actionthriller entsteht. Einzig im letzten Drittel baut der Film etwas ab, der gute Gesamteindruck bleibt. Positiv fällt auf, dass der Film, anders als Gesetz der Rache, Selbstjustiz als Mittel welches jeden Zweck heiligt, nicht allzusehr glorifiziert, sondern vielmehr als Akt der Verzweiflung darstellt.
8/10
Darth Schaff Yi
03.04.2011, 14:14
HACHIKO-A DOG STORY
Ein wirklich brührender Film, wirklich. Der Film ist nicht nur sehr gut, sondern auch noch sehr traurig. Der Film sagt auch viel über Loyalität und Liebe aus, wie es in kaum einen anderen Film den ich bisher gesehen habe, vorkommt. Nicht mal wir der Mensch sind so loyal wie dieser Hund. Der Film hat mich sehr berührt und ging mir so ans Herz wie dieser Film. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich bei diesem Film nicht hätte weinen müssen.
Fazit: 20/10
Duke Skywalker
04.04.2011, 10:09
R.E.D
Eine vergnügliche Actionkomödie mir einen tollen Cast, der sichtlich Spaß am Spiel mit den dicken Knarren hat. John Malkovich stiehlt dabei allen die Show.
A Dangerous Man
Ein weiterer ordentlicher Seagal Klopper. Ich bin sogar versucht, den Film das Prädikat "Gut" zu verleihen. In letzter Zeit läuft es doch recht gut für den dicken Mann. Ich habe zwar Kill Switch und Against the Dark (sollen ja beide schlecht sein) noch nicht gesehen, aber The Keeper, Driven to Kill und Born to Raise Hell haben mich zuletzt gut unterhalten.
Die Filme gleichen sich dabei alle ziemlich, aber Hauptsache ist das sich die klassischen Seagal Prügelszenen in letzter Zeit wieder häufen und er gnadenlos alles wegprügelt (in A Dangerous Man übrigens ausgesprochen brutal. Da braucht man keinen Schnittbericht zu rate ziehen um zu wissen wo Kinowelt überall geschnitten hat) was ihm in die Quere kommt. Mit Keoni Waxman hat er dabei einen Regisseur gefunden, der ihn, wie schon in The Keeper, optimal in Szene setzt.
Ich bin gespannt auf die Serie True Justice (http://www.imdb.com/title/tt1697033/).
Der Zerquetscher
04.04.2011, 12:01
Ich bin gespannt auf die Serie True Justice (http://www.imdb.com/title/tt1697033/).
Wie geil ist das denn? Seagal dreht eine Serie? Hurra!!!!!!!!!!!! :king:
Kennst Du seine Lawman-Pseudodoku? Habe ich auf Englisch und ich muss sagen, das Ding ist - wider Erwarten - schwer unterhaltsam. Ist zwar - offiziell - kein Spielfilm, sondern Doku, aber Steven feiert sich selbst da drin so ungeniert ab, dass ich mich am Boden wälze.
Steven zu seinen Polizeikollegen, während er ihnen nebenbei in drei Minuten Aikido beibringt: "Don't think of me as a moviestar or someone famous - forget about that. Only think of one thing: Steven Seagal can save my life!".
:D
Duke Skywalker
04.04.2011, 12:26
Kennst Du seine Lawman-Pseudodoku? Habe ich auf Englisch und ich muss sagen, das Ding ist - wider Erwarten - schwer unterhaltsam. Ist zwar - offiziell - kein Spielfilm, sondern Doku, aber Steven feiert sich selbst da drin so ungeniert ab, dass ich mich am Boden wälze.
Steven zu seinen Polizeikollegen, während er ihnen nebenbei in drei Minuten Aikido beibringt: "Don't think of me as a moviestar or someone famous - forget about that. Only think of one thing: Steven Seagal can save my life!".
:D
Habe leider bislang erst Folge 1 auf Youtube gesehen. Werde mir in Zukunft aber definitv noch mehr Episoden ansehen, denn die Selbstglorifizierung ist einfach zum totlachen. :D
Ich hoffe bald kommt meine Ausgabe des Buchs Seagalogy: A Study of the Ass-Kicking Films of Steven Seagal (http://www.amazon.com/Seagalogy-Study-Ass-Kicking-Steven-Seagal/dp/1845769279) an. :king:
In diesem Sinne:
http://www.youtube.com/watch?v=yxloUBCYuFM
Der Zerquetscher
04.04.2011, 12:35
Ich hoffe bald kommt meine Ausgabe des Buchs Seagalogy: A Study of the Ass-Kicking Films of Steven Seagal (http://www.amazon.com/Seagalogy-Study-Ass-Kicking-Steven-Seagal/dp/1845769279) an. :king:
Habe ich schon längst. :D
Das Ding ist megamäßig. Wenn Du halbwegs des Englischen mächtig bist, dann wirst Du eine geile Zeit haben mit dem Buch. Vern ist absolute klasse. Selten sowas Witziges gelesen.
Vern ist selber Intellektueller UND Fan von Seagals Filmen. Eine vortreffliche Kombination.
The Performer Lay
04.04.2011, 22:13
Paranormal Activity
Ein Film, der mir insgesamt ganz gut gefallen hat. Die Spannung stiegert sich meiner Meinung nach zusehends und schafft, dass man doch gespannt ist welches "Phänomen" als nächstes auftritt. Die Phasen dazwischen spiegeln auch gut das Verhältnis wieder und grenzt die Handlung und die Vertsrickungen immer enger ein. Positiv finde ich dabei, dass die Spannung, die dabei entsteht kreirt wird durch klassische Momente, wie Geräusche, aber nicht durch Ekel wie in anderen Filmen, die mir nicht gefallen haben. Dennoch ist dies hier kein Meisterwerk, aber durchaus ein Film den man sich mal ansehen kann.
7 von 10
Ill Freak
05.04.2011, 07:59
Wenn ich schon dabei bin....
Das Phantom der Oper
Ich bekenne mich mal als Fan des Musicals das Phantom der Oper. Ich weiß Musicals gelten nicht als sonderlich cool, aber dieses hier hats mir damals vor 12 Jahren oder so echt angetan und dann wars natürlich nur eine Frage der Zeit bis ich mir auch den Film zu Gemüte führte. Und ich wurde nicht enttäuscht, allerdings hat es einige Zeit gedauert bis ich erkannt habe das es tatsächlich Gerald Butler ist der das Phantom spielt.
Die Musik des Films, des Musicals ist einfach toll! Ich erwische mich danach immer wieder das ich die Melodien nur schwer aus meinem Kopf bekomme! Für mich ein sehr guter Film!
9/10
m.u.r.i.
06.04.2011, 12:56
River of Darkness
B-, ach was, C-, ach nö, D-Produktion mit den Wrestlern Kurt Angle, Kevin Nash, Sid Eudis (Psycho Sid) und "Glacier" (erinnert sich noch jemand an den?). Angle spielt einen Sheriff, der sich mit einer erbärmlich in Szene gesetzten Mordserie rumplagen muss, für die ein Brüdertrio verantwortlich ist, das eigentlich tot sein müsste. Nash und Eudis spielen zwei dieser Mörderbrüder, die ein bisschen Schlamm im Gesicht haben, gelbe Linsen tragen und ausser mit dem Messer zustechen scheinbar zu nichts im Stande sind. Wie's ausgeht? Scheissegal, denn der Film ist so grottenschlecht, dass es wirklich an eine Frechheit grenzt, den überhaupt veröffentlicht zu haben.
Achja, "Glacier" spielt den ehemaligen Konkurrenten Angles um den Sheriff-Job, der jetzt als Imbissbuden-Chef arbeitet. Am Schluss will er auch noch mithelfen, die bösen Brüder zu bekämpfen, aber bis dahin ist man als Zuschauer eh schon scheintot...
Manno...:dr::dr::dr::dr:
Señor Kabalo
07.04.2011, 00:47
Bruchreif
Leider ein ziemlich belangloser Film, der allerdings von seinen drei Hauptdarstellern lebt und von diesen getragen wird. Die Story ist schnell erzählt und wurde hier ja auch schon erwähnt. Drei Museumsmitarbeiter wollen ihre Lieblingsstücke vor der Verschiffung retten und stellen einen abenteuerlichen Plan auf. Dabei plätschert die Story vor sich hin, tut aber keinem weh und das ist schon ok.
5.5/10
TheGreatOne84
07.04.2011, 10:49
Ich hasse TV Produktionen. Am Sonntag lief auf RTL der Film "Lost Future - Kampf um die Zukunft". Während ich am PC werkelte, schaute meine Frau den Film. Habe dann nebenbei auch etwas mitgeschaut und muss zu meiner Schande gestehen, dass mir der Film von Minute zu Minute besser gefiel. Hab dann den Laptop zur Seite gelegt und mich voll auf den Film konzentriert. Schöne Endzeitstimmung, mit pasablen (für TV Prod) Effekten und guten Schauspielern. Die Story ist jetzt nichts wirklich innovatives, trotzdem hat mich der Film sehr gut unterhalten.
7/10
RainMaker
09.04.2011, 16:44
Resident Evil - Afterlife
Bäh, ich weiß jetzt wieder, warum ich RE nichts abgewinnen kann. Immer diese dämlichen Cliffhanger am Ende nerven, außerdem ist der Plot so dermaßen stumpf. Gut das ich nichts erwartet habe, denn diese Erwartungen wurden erfüllt!
Tekken
Dafür, dass ich hier auch nichts erwartet habe, bin ich mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden. Nette Kampfszenen, einzig die Flashbacks nerven ein wenig.
Tiger and Dragon
Ich mag ja diese Eastern-Spektakel eigentlich - nur hatte ich diesen Film viel besser in Erinnerung. Allerdings besser, als alles andere, was zu der Zeit im TV lief ;)
House of Flying Daggers
Optisch fast Bollywood bei diesem Farbtopf, dass hat mich ein bißchen gestört. Ansonsten durchaus anzuschauen, aber auch keine Offenbarung.
Duke Skywalker
09.04.2011, 17:06
Hard to Die
Man könnte den Film mit einer einfachen Formel beschreiben.
Police Story - Comedy = Hard to Die.
Die Actionszenen sind auch etwas bodenständiger und vor allem härter ausgefallen, was definitv eine willkommene Abwechslung zu anderen Jackie Chan Filmen (die ich verdammt liebe) darstellt. Starker Actionfim.
The Tournament
Zunächst möchte ich mal auf diesen Thread aus dem Jahre 2004 verweisen:
Wie sähe euer Film aus (http://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=15400&highlight=film+idee)
Mein Beitrag:
Mein Film (Action- Thriller):
Ein paar Auftragskiller nehmen an einem "Spiel" teil. Sie alle begeben sich in ein beschauliches Dörfen und bringen sich gegenseitig um. Der Gewinner (also der letzte Überlebende) bekommt einen dicken Batzen Geld. Ausgerichtet wird das Ganze von einem perversen Verbrecherboss. Dieser hat sich auch einige "Freunde" eingeladen, die sich an diversen Wetten beteiligen können (Sieger, erster Toter...).
Allerdings würde dieser Handlungsstrang nur relativ kurz behandelt. Zwischendurch würden die Männer im Hintergrund aber mal bei ihrem "fröhlichen" Zusammensein gezeigt werden. So als Kontrast zum blutigen Geschehen im Dorf. Hier wäre sicher auch Platz für ein bissel Sozialkritik. :D
Aber in erster Linie würde sich der Film eben auf das eigentliche "Spielgeschehen", sowie auf die einzelnen Charaktere konzentrieren.
Natürlich gibt es die unterschiedlichsten Typen:
- Einen blutgeilen, geisteskranken Kerl, der weniger des Geldes wegen teilnimmt
[...]
Keine übertriebene Action; kein übertriebener Einsatz diverser Stilmittel; wie Zeitlupe etc.; recht blutig und hart.
THE TOURNAMENT IST ZIEMLICH GENAU DIESER FILM! Jemand hat meine Idee geklaut. :mad: ;)
Wenigstens, hat er daraus einen absolut geilen Film gezaubert, der meinen Vorstellung erstaunlich nahe kommt. ;)
Jeder Fan von Actionfilmen MUSS sich The Tournament ansehen. Die Actionszenen sind spektakulär und Handmade und es gibt die ganz Pallete - Fights, Shootouts, Verfolgungsjagden, Explosionen. Geil.
Die Darsteller sind sehr gut ausgewählt und machen ihre Sache toll (Seriendsteller Ian Sommerhalder geht ab wie Schmitz Katze :cool:). Nur Scott Adkins kommt mir zu kurz.
Mehr zu meckern habe ich aber nicht.
Saubrutaler (Hinsehen Hollywood. Das sind gute Bluteffekte. Old School!), temporeicher, Mega-Action-Kracher. Wenn der Film wirklich nur 8 Millionen gekostet hat, dann fresse ich einen Besen. Top!
Der Landknecht
09.04.2011, 19:00
Hard to Die
Man könnte den Film mit einer einfachen Formel beschreiben.
Police Story - Comedy = Hard to Die.
Die Actionszenen sind auch etwas bodenständiger und vor allem härter ausgefallen, was definitv eine willkommene Abwechslung zu anderen Jackie Chan Filmen (die ich verdammt liebe) darstellt. Starker Actionfim.
The Tournament
Zunächst möchte ich mal auf diesen Thread aus dem Jahre 2004 verweisen:
Wie sähe euer Film aus (http://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=15400&highlight=film+idee)
Mein Beitrag:
THE TOURNAMENT IST ZIEMLICH GENAU DIESER FILM! Jemand hat meine Idee geklaut. :mad: ;)
Wenigstens, hat er daraus einen absolut geilen Film gezaubert, der meinen Vorstellung erstaunlich nahe kommt. ;)
Jeder Fan von Actionfilmen MUSS sich The Tournament ansehen. Die Actionszenen sind spektakulär und Handmade und es gibt die ganz Pallete - Fights, Shootouts, Verfolgungsjagden, Explosionen. Geil.
Die Darsteller sind sehr gut ausgewählt und machen ihre Sache toll (Seriendsteller Ian Sommerhalder geht ab wie Schmitz Katze :cool:). Nur Scott Adkins kommt mir zu kurz.
Mehr zu meckern habe ich aber nicht.
Saubrutaler (Hinsehen Hollywood. Das sind gute Bluteffekte. Old School!), temporeicher, Mega-Action-Kracher. Wenn der Film wirklich nur 8 Millionen gekostet hat, dann fresse ich einen Besen. Top!
Unfassbar, dass du den Film vorhergesehen hast. Wobei die Geschichte auch nicht besonders originell ist, was aber nicht stört, denn der Film ist wirklich ein arschgeiler Actionkracher. Mit das Beste, was man in dem Bereich in den letzten Jahren sehen konnte.
Milford Cubicle
10.04.2011, 11:00
Biutiful
Wahnsinn. Anders kann man den Film nicht beschreiben. Tolle Leistung von Bardem, in meinen Augen Oscarwürdig. Stark. Die Inszenierung von vorne bis hinten sehr gut, da hat alles gepasst. Ich bin noch immer enorm begeistert. Wie Iñárritu das Elend in einer sonst so (für aussenstehende) schillernden Großstadt wie Barcelona eingefangen hat, trostlos, schon fast nebenbei, nicht im Fokus, aber beständig und dominant über dem Zuschauer schwebend. Man kann vielleicht sagen, dass man versuchte etwas "zu viel" in den Film einzubauen, aber...irgendwie hat das nicht gestört. Starker Film, defenitiv empfehlenswert.
10/10
Alles ist erleuchtet
Ganz nett, hat seine witzigen und traurigen Momente, starker Soundtrack, sympathische Charaktere. Irgendwie finde ich aber, hat man es mit der Geschichte um den Großvater von Alexander irgendwie übertrieben, wirkte auf mich eher als Füllmaterial, auch wenn es nicht komplett deplatziert war. Dennoch, hat in meinen Augen den Gesamteindruck getrübt. Hat zudem hier und da seine längen. Dennoch sehr nett.
6,5/10
The incredible Falk
10.04.2011, 11:07
Trailer Park of Terror
Ich wollte mit meiner Freundin mal nen schönen Horrofilm gucken. Sie meinte, sie sei zartbesaitet und wolle nich allzu brutales und grausiges gucken. Ich dachte mir, ok, so n Film wo n paar Jugendliche nach Schema F abgemetzelt werden, müsste eigentlich genau richtig sein. Da ich aber seit meiner Ex nich mehr aufm laufenden bin, was derzeit "angesagt" ist, musste ich mich auf Cover und Beschreibung der DVD verlassen. Ich meinte auch gelesen zu haben, dass der gar nich schlecht sein soll......
Was uns aber tatsächlich erwartete war der reinste Trash. Wenn man sich drauf einstellt.... Nee, nich mal dann is der Film annehmbar. Jeder zweite Satz bestand aus: "Fick dich, du Hure!" Damit waren die "Dialoge" das gruseligste am ganzen Film.
Der Film war einfach so lächerlich und stinklangweilig, dass meine Freundin nebenbei eingeschlafen is. Das war nun der absolut gegenteilige Effekt, den ich mit so nem Film bewirken wollte.
Ich geb ma keine Bewertung ab, weil ich's nich in Zahlen fassen kann, wie Kacke ich den fand.
Aber ich erinner mich dunkel, dass es mal einen Thread gab, in welchem Horrorfilme empfohlen wurden. Find den aber nich mehr. Wenn den zufällig jemand parat haben sollte, wär ich dankbar dafür.
Don Classic
10.04.2011, 11:11
Versuchs mal Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=44342&highlight=Horrorfilme) oder Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=20623&highlight=Horrorfilme) oder Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=28650&highlight=Horrorfilme) oder Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=16078&highlight=Horrorfilme) oder Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=26139&highlight=Horrorfilme). Vielleicht hilft dir das.
The incredible Falk
10.04.2011, 11:37
Versuchs mal Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=44342&highlight=Horrorfilme) oder Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=20623&highlight=Horrorfilme) oder Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=28650&highlight=Horrorfilme) oder Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=16078&highlight=Horrorfilme) oder Hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=26139&highlight=Horrorfilme). Vielleicht hilft dir das.
Man dankt... :dh:
Ill Freak
10.04.2011, 14:57
Rush Hour 2
Tja ich wollte gestern Abend vor der Arbeit eigentlich "Der Pate" schauen, aber da ich getrödelt habe, reichte die Zeit nur für Rush Hour 2. Tja ganz amüsante Komödie für zwischendurch den man immer mal wieder schauen kann. Natürlich nicht der witztigste Film aller Zeiten aber auch nicht unglaublich schlecht, sondern gesundes Mittelmaß. Solche Filme braucht man einfach auch in seiner DVD Sammlung, für solche Zeitpunkte wie gestern Abend oder die unzähligen Sonntagnachmittage des Lebens.;)
6/10
Don Classic
10.04.2011, 16:22
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Was soll ich sagen? Ich lesbe ihn!
10/10
Paul (Sneak Film)
:D. Kommt zwar nicht ganz an Hot Fuzz vom selben Team und der Komödie 2011 schlechthin Tucker and Dale vs Evil ran, dafür war das ganze zu zahm, aber trotzdem ein toller, unterhaltsamer Film. Alleine schon wegen der Wandlung des Reborn Christian Mädels, die mit einem T-Shirt auf dem Jesus Charles Darwin tötet anfängt und dann ganz woanders endet, herrlich. Dazu dann noch Gastauftritte von
Sigourney Weaver als Oberschurkin und Steven Spielberg, der von Paul bei der Erschaffung von E.T. beraten wird am Telefon
und dabei kommt ein toller Roadmovie mit einigen Highlights heraus. Definitive Guck-Empfehlung.
8/10
Skuriles
12.04.2011, 11:31
Nachdem ich mir in letzter Zeit einige Filmboxen zugelegt habe konnte ich auch endlich mal welche anschauen (zumindest den ersten Teil):
Stirb Langsam - Teil 1 (BR)
Naja ich denke viele kennen den Kult-Film. Machotype zerlegt Terrorsiten im Alleingang. Gut besetzt und tolle Unterhaltung. Leichte Abzüge in der B-Note weil die BR nicht all zu viel mehr hergibt wie eine gewöhnliche DVD. Trotzdem
8/10
Fluch der Karibik (DVD)
Da die BR-Box unverschämt teuer ist, habe ich hier auf die deutlich günstigere DVD Box zurück gegriffen. Da ich kein absoluter FdK Fan bin verkraftbar. Johnny Depp wie immer genial, mit Orlando und Keira ein perfektes Hollywood Liebespaar, dazu ein paar Millionen in Effekten und Kostümen verbraten - ergibt
8/10
Fluch der Karibik (DVD)
Da die BR-Box unverschämt teuer ist, habe ich hier auf die deutlich günstigere DVD Box zurück gegriffen. Da ich kein absoluter FdK Fan bin verkraftbar. Johnny Depp wie immer genial, mit Orlando und Keira ein perfektes Hollywood Liebespaar, dazu ein paar Millionen in Effekten und Kostümen verbraten - ergibt
8/10
Gehts dir gut - ich kann keine normalen DVDs mehr gucken wenn ich weiß es gibt auch Blurays davon, die Bildqualität ist so massiv besser, das ist einfach ein Wahnsinn. Gerade bei einem Effektspektakel wie diesem könnte ich da nicht drauf verzichten.
Duke Skywalker
13.04.2011, 00:33
Wall Street
Spannender Blick in die verrückte Börsenwelt, getragen durch das brilliante Spiel von Michael Douglas, der den jungen Charlie Sheen ziemlich in den Schatten stellt.
Wall Street: Money Never Sleeps
Der Film hat einen wirklich tollen, herrlich bösen Twist zu bieten. Schade nur, dass der Film danach noch eine ganze Weile bis zu einem unglaublich klebrig süßen Happy End weitergeht.
Dass zog meinen bis dato sehr positiven Eindruck doch ziemlich runter.
Aber allein aufgrund des erneut starken Douglas und einigen weiteren tollen Darstellern (Frank Langella, Eli Wallach und Josh Brolin) durchaus empfehlenswert. Gerade in Zeiten der Bankenkrise und natürlich für Freunde des ersten Teils.
Ill Freak
13.04.2011, 10:06
Gehts dir gut - ich kann keine normalen DVDs mehr gucken wenn ich weiß es gibt auch Blurays davon, die Bildqualität ist so massiv besser, das ist einfach ein Wahnsinn. Gerade bei einem Effektspektakel wie diesem könnte ich da nicht drauf verzichten.
Ich muss sagen, das ich mir momentan auch nur DVD´s kaufe. Ich habe einfach nicht das Geld mir überteuerte Blurays zu kaufen. In Sachen Qualität ist da vielleicht ein Unterschied der ist mir aber relativ wurscht, da ich mir Filme in erster Linie nicht wegen der Bildqualität anschaue (dann dürfte ich z.B. ne Menge Sitcoms nicht schauen, weil deren Bild vor allem bei alten Folgen echt nicht so dolle ist).
Achja...
Dänische Delikatessen
Herrlich abgedrehter Film! Hab teilweise am Boden gelegen vor Lachen. Allein Mads Mikkelsen macht den Film sehr sehenswert, auch wenn er mir auch ein bisschen Angst gemacht hat mit seiner Frisur!
9/10
Ich muss sagen, das ich mir momentan auch nur DVD´s kaufe. Ich habe einfach nicht das Geld mir überteuerte Blurays zu kaufen. In Sachen Qualität ist da vielleicht ein Unterschied der ist mir aber relativ wurscht, da ich mir Filme in erster Linie nicht wegen der Bildqualität anschaue (dann dürfte ich z.B. ne Menge Sitcoms nicht schauen, weil deren Bild vor allem bei alten Folgen echt nicht so dolle ist).
Irgendwo isst das Auge bei mir schon mit. Bei alten Filmen passt es zum Charme, aber moderne Filme will ich schon mit moderner Optik sehen. Vor allem aber sieht ein SD-Bild auf einem 55er aus 3m auch ziemlich kacke aus :D
Und um zum Thema beizutragen:
Youth in Revolt
Michael Cera mit seiner üblichen Rolle als unfähiger Nerd beim Versuch ein Mädchen zu erobern. Relativ vorhersehbar, aber insgesamt ganz ok.
6/10
Don Classic
13.04.2011, 13:08
Phantom Kommando
Schwarzenegger gnadenlos. Dazu ein wenig Humor und viel Action.
Die Einführung ist recht kurz, aber gut, wer braucht eine Einführung und Charaktertiefe, wenn Schwarzenegger einfach alles wegmetzelt? Richtig! Niemand.
Der Film hat mir gut gefallen, auch wenn man Arnie ruhig noch mehr zum Platt machen hätte geben können. Der Endfight war leider auch etwas zu kurz. Aber wie gesagt, der obercoole Arnie macht das alles wett. Ich hab mich gut unterhalten gefühlt.
9/10
Duke Skywalker
13.04.2011, 13:51
Dazu ein wenig Humor
IMO einer der witzigsten Filme, die Schwarzenegger je gemacht hat. Geht locker als Genre Parodie durch. Die zahllosen genialen Oneliner, die übertriebene Darstellung seiner Fähigkeiten und Kraft, die dumme Stewardess als Begleiterin, die Darstellung der Vater/Tochter Beziehung im Intro und nicht zuletzt natürlich das Finale, in dem Arnie im Alleingang alles wegsemmelt.
Ich lache mich bei dem Film eigentlich von vorne bis hinten tot. :dh:
Don Classic
13.04.2011, 21:08
Das "wenig" war auch nicht wortwörtlich zu nehmen. :D Arnie war da wirklich in absoluter Top-Form. :D
Der letzte Exorzismus
Hm, man hat den ganzen Film über das Gefühl, dass sich da was Großes anbahnt und es jeden Moment wirklich los geht und man sich nur noch sagt "Wow, scheiße ist das geil."
Aber nein. Man wartet wirklich vergebens auf irgendwas wirklich gutes. Und dazu kommt noch, dass der Film ab 18 ist. Wegen den Trailern auf der DVD. :freak:
2/10
Der Zerquetscher
13.04.2011, 21:59
IMO einer der witzigsten Filme, die Schwarzenegger je gemacht hat. Geht locker als Genre Parodie durch. Die zahllosen genialen Oneliner, die übertriebene Darstellung seiner Fähigkeiten und Kraft, die dumme Stewardess als Begleiterin, die Darstellung der Vater/Tochter Beziehung im Intro und nicht zuletzt natürlich das Finale, in dem Arnie im Alleingang alles wegsemmelt.
Ich lache mich bei dem Film eigentlich von vorne bis hinten tot. :dh:
Sehe ich absolut gleich!!! :D
Den schauen wir uns oft an Silvester nachmittags an, um in Partystimmung zu kommen. Den und Stallones "City Cobra". :killer:
Southern Sensation
13.04.2011, 23:19
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Was soll ich sagen? Ich lesbe ihn!
10/10
Übernehm ich so.
m.u.r.i.
14.04.2011, 06:09
Paul
Guter Spass für Nerds und Filmkenner, die sich in der Welt des Sci-Fi daheim fühlen. Es gibt Anspielungen en masse, viele Gastauftritte und mittendrin Simon Pegg und Nick Frost, die mit dem im Original von Seth Rogen gesprochenen Alien "Paul" auf der Flucht sind.
Macht Spass, kommt aber nicht an "Hot Fuzz" oder "Shaun of the Dead" heran.
Don Classic
14.04.2011, 12:26
Passagier 57
Wesley Snipes gegen Terroristen. Das bedeutet Action, Sprüche, Action und Sprüche.
So wirklich berauschend fand ich den Film nun nicht. Der Einstieg ist etwas kurz, und die Action ist ein wenig zu knapp portioniert. Und mit 80 Minuten auch echt knapp bemessen.
Nichts destotrotz reicht es für eine kurze Unterhaltungsorgie.
6/10
A History Of Violence
Starker Film. Der zeigt, das man sich vons einem alten Leben distanzieren kann ohne es aber völlig zu verdrängen. Die Szenen mit Gewalt sind stark dargestellt, aber ich hätte gerne noch mehr davon gehabt, da die Figur von Mortensen wirklich gut gespielt wird.
7/10
Der Landknecht
14.04.2011, 19:16
The Rock - Fels der Entscheidung
Sinnloser Actioner, mit einem für Bay-Verhältnisse geradezu vielschichtigen Bösewicht. Ansonsten ein typischer Gay Bay, ergo viel Krach und Bumm, einige Szenen, die die Grenze zur unfreiwilligen Komik überschreiten, und teure Spezialeffekte.
PS: Hans, hör auf, Musik für Blockbuster zu komponieren, klingt eh alles gleich.
5/10.
Event Horizon
Leidlich gruseliger Schinken mit teils guten, teils grottigen Spezialeffekten, vorhersehbaren Wendungen, nicht mal dem Ansatz von Charakteren mit Eigenschaften. Und wirklich spannend war's auch nicht, unterhaltsam auch eher weniger.
5/10.
Die letzten Glühwürmchen
Alter, der Film geht gar nicht. Viel zu traurig. Hat ein paar sehr geniale Szenen (u.a. die des weinenden Kleinkindes + Seta, der zeigt, was er an der Stange draufhat), alles in allem aber m. E. kein Meisterwerk.
7/10.
Duke Skywalker
14.04.2011, 20:10
The Rock - Fels der Entscheidung
mit einem für Bay-Verhältnisse geradezu vielschichtigen Bösewicht.
Nicht nur für Bay Verhältnisse.
Ich habe so gut wie alle Van Damme, Stallone, Seagal, Bruce Willis, Schwarzenegger Filme gesehen. Zig A und B Actioner. Jackie Chan, Jet Li, John Woo, Michael Bay, Richard Donner, Simon West, Luc Besson - die ganze Palette also.
Dabei bin ich einer Menge charismatischer Gegenspieler begegnet. Die einen total verrückt, die anderen super Klug...
Doch fast alle waren sie Böse und haben am Ende den Tod verdient. So einen Charakter wie Ed Harris sieht man im Actiongenre selten. Schon allein deswegen ist The Rock IMO nicht sinnlos.
ViddyClassic
14.04.2011, 20:35
Wie kann man dem genialen "The Rock" und dem im Gegenzug grottenschlechten "Event Horizon" denn die gleiche Punktzahl geben? Bunnlos... oh man ;)
RainMaker
14.04.2011, 21:08
Also Event Horizon is einer der wenigen Filme, die ich mir nicht ansehen kann. Der hat irgendwas, das mein Nervenkostüm fertigmacht. Im Gegenzug kann ich aber Nicolas-Cage-Filmen auch nichts abgewinnen, ich kann Bunnlos verstehen :)
Also ich mag Event Horizon und auch The Rock, würde die beiden Filme aber nie miteinander vergleichen, das ist ja wie Äpfel und Birnen :D
FEED ME FREAK
14.04.2011, 21:41
Also ich mag The Rock.
Alleine die Anspielung auf James Bond ist die Sache irgendwie schon wert.^^
Die Szene mit Cage und Connery als er ihm das Angebot schmackhaft machen soll ist auch groß. :D
Dazu mag ich Ed Harris bzw. in der Tat ist die Rolle die er verkörpert sehr erfrischend.
ViddyClassic
14.04.2011, 23:09
Also Event Horizon is einer der wenigen Filme, die ich mir nicht ansehen kann. Der hat irgendwas, das mein Nervenkostüm fertigmacht. Im Gegenzug kann ich aber Nicolas-Cage-Filmen auch nichts abgewinnen, ich kann Bunnlos verstehen :)
"The Rock" ist ja mit "Face/Off" noch seine beste Leistung. Ansonsten ist Nicholas Cage so ein dermaßen minderwertiger Schauspieler, den ich einfach nur für seine grottenschlechte Leistung auslache. "Next", "Know1ng", "Ghost Rider" oder diese "National Treasure"-Filme - OH. MEIN. GOTT. Einzig "Kick-Ass" war okay, aber da isser ja keine Hauptrolle.
Duke Skywalker
14.04.2011, 23:47
Jackass 3
Ich liebe die Jungs und schaue ihnen gerne dabei zu, wie sie einfach Spaß haben.
Die können gerne noch hunderte Fortsetzungen drehen.
Wie beim zweiten Teil gibt es ja auch wieder einen 2 Film aus übrig gebliebenen Material.
Seit 1. April gibt es auf http://www.joost.com/ Jackass 3.5 in Episodenform zu sehen. :)
@Viddy: Den schon gesehen? Da ist Cage klasse. (http://www.youtube.com/watch?v=VOjmfDTxxn0)
Don Classic
15.04.2011, 00:15
Con Air war auch stark.
My Soul To Take
Gut, man wird einfach irgendwie in eine Geschichte reingeworfen, die sich völlig überschlagend von alleine erzählt. Wer nach den ersten 10 Minuten also gar nicht weiß worums geht, keine Sorge, so dürfte es sicher vielen gegangen sein.
Der Film ist von Wes Craven produziert und hat daher eigentlich hohe Erwartungen zu erfüllen gehabt. Das schafft er aber zu keinem Zeitpunkt. Zwar gibt es nette Kills und der Twist am Ende kommt vielleicht sogar überraschend, aber das rettet den Film nicht wirklich.
Dazu gibt es sogar extra noch einen Punkt abgezogen für die 3D-Verarsche. der Film wurd in 3D gezeigt, obwohl er nur 2D ist, aber des Profites wegen auf 3D getrimmt wurde. Sowas nervt.
4/10
Mirrors
Hat ja durchaus viele Vorschusslorbeeren bekommen. Konnte dem aber, in meinen AUgen, nicht gerecht werden. Die Idee ist ganz nett und Sutherland macht seine Sache auch gut, aber mir fehlt einfach der gewisse Draht zum Film und zur Thematik.
Ich denke hier liegt es hauptsächlich an meinem persönlichen geschmack, als an dem dargestellten.
5/10
"The Rock" ist ja mit "Face/Off" noch seine beste Leistung. Ansonsten ist Nicholas Cage so ein dermaßen minderwertiger Schauspieler, den ich einfach nur für seine grottenschlechte Leistung auslache. "Next", "Know1ng", "Ghost Rider" oder diese "National Treasure"-Filme - OH. MEIN. GOTT. Einzig "Kick-Ass" war okay, aber da isser ja keine Hauptrolle.
In "Con Air", "Leaving Las Vegas" und "8mm" ist mMn auch zumindest ganz passabel.
RainMaker
15.04.2011, 08:40
"The Rock" ist ja mit "Face/Off" noch seine beste Leistung. Ansonsten ist Nicholas Cage so ein dermaßen minderwertiger Schauspieler, den ich einfach nur für seine grottenschlechte Leistung auslache. "Next", "Know1ng", "Ghost Rider" oder diese "National Treasure"-Filme - OH. MEIN. GOTT. Einzig "Kick-Ass" war okay, aber da isser ja keine Hauptrolle.
Du hast bei den annehmbaren Filmen wohl "Lord of War" vergessen. Da liegt es aber weniger an Cage, dass ich den Film wirklich gut fand. Ansonsten muss ich dir uneingeschränkt Recht geben. Wie Cage nur zu Ruhm kam, ist mir ein großes Rätsel.
Duke Skywalker
15.04.2011, 08:50
Wie Cage nur zu Ruhm kam, ist mir ein großes Rätsel.
Weil er sicher nicht so schlecht ist wie ihr ihn macht und auch wenn er seinen Nachnamen geändert haben mag, so ist er immer noch ein Coppola. ;)
Sephirod
15.04.2011, 10:53
Wer Cage so mies findet sollte sich mal "Wild at Heart" anschauen, meiner Meinung nach sein bester Film.
Der Landknecht
15.04.2011, 11:13
Meine Güte, was habe ich denn da losgetreten?! :-D
Also, sinnlos war wohl etwas harsch. Klar hat Harris eine gute Motivation und ist vielschichtig, allein deshalb ist er alles andere als sinnlos. Das war wohl ein Reflex aufgrund dessen, dass es ein Bay-Film ist. ;) Nichstdestotrotz hat der Film wahnsinnig schlechte Szenen und trumpft wieder mal mit dem für Bay typischen Pathos und Patriotismus auf. Und beides kann ich nicht leiden.
Event Horizon war wirklich nicht gut, aber ist schlecht mit The Rock zu vergleichen. Zumindest halbwegs zügig, der Film, da er ja auch nur gute 90 Minuten lang ist. Ich vergaß allerdings zu erwähnen, dass der Film zum Ende hin einfach nur unfreiwillig komisch wird. Die Szene mit Neill im Sessel und dem offenen Fenster... der vernarbte Neill, der Fishburne verhaut. Ich fühlte mich in der letzten Szene irgendwie an Knorkator erinnert. Na ja, eigentlich müsste ich den Film auf 4/10 herunterstufen.
Cage finde ich übrigens brillant. Ich liebe sein Overacting.
Rampage
Ja, den habe ich auch noch geguckt, wenngleich noch nicht ganz bis zum Ende. Hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe, aber: für einen BOLL-Film gar nicht mal so Scheiße. Die Szenen im Café und im Bingohaus waren zwar vorhersehbar, trotzdem recht lustig. Und der Amokläufer ist schön skrupellos. Einzig die verwackelte Kamera nervt tierisch!
4.5/10.
ViddyClassic
15.04.2011, 14:08
In "Con Air", "Leaving Las Vegas" und "8mm" ist mMn auch zumindest ganz passabel.
Du hast bei den annehmbaren Filmen wohl "Lord of War" vergessen.
@Viddy: Den schon gesehen? Da ist Cage klasse. (http://www.youtube.com/watch?v=VOjmfDTxxn0)
Weder "Con Air", noch "Lord of War" habe ich gesehen. Stehen beide auf meiner Liste an Filmen, die ich noch nachholen muss.
Kinderschreck
16.04.2011, 09:52
Two Undercover Angels (aka Sadisterotica) - 5/10
Viele bunte Bilder und ein paar rattenscharfe Mädels. Die englische Synchro ist zwar absolut unterirdisch, verdoppelt dadurch aber den Spaßfaktor.
m.u.r.i.
20.04.2011, 13:02
Thor
Kleine Überraschung. Hatte ein schweres Asgaard-Ding erwartet (immerhin ist Kenneth Brannagh der Regisseur), bekam aber einen flotten Actionfilm mit viel Humor und tollen Spezialeffekten. Optimaler Hauptdarsteller und viele Andeutungen ans Marvel-Universum. Nach dem Abspann gibts noch eine kurze Sequenz. Also sitzen bleiben.
Fast Five
Der fünfte Aufguss der "Fast + Furious" Reihe. Wieder mit Vin Diesel und Paul Walker. Dieses Mal werden sie in Rio von "The Rock" Dwayne Johnson gejagt und der entpuppt sich als richtig ernst zu nehmender Gegner. Das Duell Diesel vs. The Rock ist grandioses Actionkino, wie es sein muss. Da wackeln die Wände.
Story ist okay, Action sehr schön und die Autos natürlich auch. Flotter Film, der dem Actionpublikum das bietet, was es erwartet.
ViddyClassic
20.04.2011, 13:17
Moon
Wer auf Weltraum-Filme im Allgemeinen steht, sollte in diesen Film unbedingt reinschauen. Duncan Jones, der Sohn von David Bowie, liefert ein beeindruckendes Regiedebüt, bei dem weniger das Weltall selbst, sondern das einsame Leben von Sam Bell (in der Rolle seines Lebens: Sam Rockwell) im Vordergrund steht. Der Verfall des Menschen, der seit drei Jahren auf dem Mond lebt, gepaart mit einer fesselnden Story und einem tollen Score von Clint Mansell liefern einen astreinen Film, der Science Fiction-Fans begeistert. Wow. Einfach nur Wow.
10/10
Señor Kabalo
20.04.2011, 13:36
Love & Other Drugs
Endlich fand ich Jake Gyllenhaal mal wieder nicht nervig in seiner Rolle, nur um das vorweg zu sagen. Anne Hatheway ist ohnehin großartig. Aber so wirklich wollte der Film bei mir nicht zünden, was auch daran legen kann, dass mir manche Schritte viel zu schnell kamen und ich gewisse Passagen unglaubwürdig fand. Trotzdem ein ganz netter Film, der keinem weh tut.
6.5/10
Ach und Event Horizon ist einer der geilsten Filme, die es gibt. Ich liebe ihn und schaue ihn mir immer wieder an, wenn ich sehe, dass der im Fernsehen kommt.
Sephirod
20.04.2011, 13:42
Thor
Kleine Überraschung. Hatte ein schweres Asgaard-Ding erwartet (immerhin ist Kenneth Brannagh der Regisseur), bekam aber einen flotten Actionfilm mit viel Humor und tollen Spezialeffekten. Optimaler Hauptdarsteller und viele Andeutungen ans Marvel-Universum. Nach dem Abspann gibts noch eine kurze Sequenz. Also sitzen bleiben.
Würdest du mal ein paar Andeutungen und die Scene in Spoiler Tags schreiben oder darfst du es wegen deiner Webseite etc. nicht? Ich freue mich auch total auf Thor, ich hoffe das Captain America dann auch so gut wird! :)
Fox Black
20.04.2011, 13:49
Hunt To Kill
Mit Steve Austin, Gary Daniels und Eric Roberts hat man hier die Schurkenseite der "Expendables" versammelt. Diesmal spielen sie jedoch nicht im gleichen Team. Mit Marie Avgeropoulos und Emilie Ullerup gibt's zudem zwei leckere Schnittchen. Austin bekommt es hier als Naturbursche mit einer Bande von Halunken zu tun, die es in die Wildniss verschlägt, weil dort die Kohle auf die wartet, worauf Survival-Austin sich unfreiwillig als Führer anbietet ("Cliffhanger" lässt grüßen). So viel zur Handlung. Action ist jedoch rar gesät und neben ein paar knackigen Kills (wie Austin die Gangsterbraut abserviert ist schon nice) ist der Actionhöhepunkt des Films der Fight zwischen Austin und Daniels. Zudem wartet der Showdown mit einem Oberschurken auf, der offenbar erst zehnmal abgeknallt, erstochen, ertränkt, gevierteilt, erhängt und gesprengt werden muss, bevor er brennend noch einmal schreiend aufsteht, um dann endlich zum letzten Mal erneut gesprengt zu werden, damit er endlich Ruhe gibt. Kam mir jedenfalls so vor. Insgesamt kann der Film nicht mit Austins Vorgängern "Damage" und "The Condemned" mithalten, da er im Endeffekt doch zu actionarm geraten ist. Die Action, die vorhanden ist, geht aber mehr als in Ordnung.
6/10
Obsession: Mayhem
20.04.2011, 14:29
I spit on your grave
Oh mein Gott, was für ein Film! Ich musste mich echt durchkämpfen, denn
die Vergewaltigungsszene war schon sehr feftig und ich mag sowas gar nicht. Immer wenn Frauen gequält werden, schaue ich weg, denn es mag Leute geben, die das kickt aber micht schreckt sowas eher ab. Es muss nicht einmal in Bildern passieren, denn auch wenn ich es nur höre, bekomme ich echt einen Hass.^^
Danach war es dann ein Rachefilm, der zwar mit einigen mehr oder wenigen innovativen Foltermethoden aufwarten konnte, aber alles in Allem war der Film eher schlecht. Aber Respekt an die Hauptdarstellerin, denn sie hat es eigentlich gut gespielt.
I spit on your grave
Oh mein Gott, was für ein Film! Ich musste mich echt durchkämpfen, denn
die Vergewaltigungsszene war schon sehr feftig und ich mag sowas gar nicht. Immer wenn Frauen gequält werden, schaue ich weg, denn es mag Leute geben, die das kickt aber micht schreckt sowas eher ab. Es muss nicht einmal in Bildern passieren, denn auch wenn ich es nur höre, bekomme ich echt einen Hass.^^
Danach war es dann ein Rachefilm, der zwar mit einigen mehr oder wenigen innovativen Foltermethoden aufwarten konnte, aber alles in Allem war der Film eher schlecht. Aber Respekt an die Hauptdarstellerin, denn sie hat es eigentlich gut gespielt.
Dann schau dir am Besten niemals Irreversible an, diese Vergewaltigungsszene ist bei weitem extremer und intensiver.
Den Film ansich war aber bis auf zwei sehr brutale Szenen, die umgekehrte Szenenreihenfolge und die irgendwie verstörende Kameraführung und musikalische Untermalung dennoch imo maximal Durchschnitt.
Bei I spit on your Grave stimm ich dir vollkommen zu, paar heftige Szenen, aber sonst ziemlich schlecht.
Hat irgendjemand Filme aus der Kino kontrovers-Reihe (http://de.wikipedia.org/wiki/Kino_kontrovers) gesehen und wenn ja, sind diese empfehlenswert?
Milford Cubicle
20.04.2011, 16:35
Hat irgendjemand Filme aus der Kino kontrovers-Reihe (http://de.wikipedia.org/wiki/Kino_kontrovers) gesehen und wenn ja, sind diese empfehlenswert?
Ja, hab alle bis auf Zoo gesehen. Wenn du Irreversible kennst, denke ich mal kennst du auch Menschenfeind. Ansonsten empfehlung, ziemlich harter Streifen, der echt keinen Spaß macht, aber von jedem Filminteressierten Menschen über 18 gesehen werden sollte. 120 Tage von Sodom ist hart, denke aber auch mal bekannt. Einer der wenigen Filme, die ich mir nicht am Stück angucken konnte. A Hole in my Heart, ziemlich verstörend, blicke ich auch bis heute nicht dahinter. Hat mich lange beschäftigt, ist ziemlich trostlos. Ken Park ist dagegen etwas "flippiger", hat seine Momente, wird aber in meinen Augen zu sehr "gehypt". Kontrovers aber auf jeden Fall und denke der Film fällt auch irgendwo ein bisschen raus aus der Reihe, da doch (in meinen Augen) etwas harmloser. Ex-Drummer ist auch weniger hart in der Darstellung, aber nicht weniger kontrovers, würde ich aber auch noch empfehlen.
Santa Sangre...puh, ziemlich bizarres Teil, teilweise wunderschöne Bilder, teilweise echt ein übler Trip. Bin mir da nicht so sicher, ob ich den wirklich uneingeschränkt empfehlen kann. Einfach mal die Story lesen und überlegen, ob man es durchhalten kann. "Ich bin neugierig", passt IMO nicht so wirklich in die Kino Kontrovers Reihe rein, ist aber durchaus ein gutes Zeitzeugnis, denke auch, dass man den als Filminteressierter Mensch einfach mal gesehen haben muss.
Twentynine Palms. An sich habe ich noch nie so etwas tristes gesehen. Viel geredet wird nicht, ziemlich hoher sexueller Inhalt, das Ende...naja, hat mich auch wirklich nicht kalt gelassen. Ich sage mal, wenn man Irreversible "übersteht", dann kann man sich den Rest auch anschauen.
m.u.r.i.
20.04.2011, 19:15
Würdest du mal ein paar Andeutungen und die Scene in Spoiler Tags schreiben oder darfst du es wegen deiner Webseite etc. nicht? Ich freue mich auch total auf Thor, ich hoffe das Captain America dann auch so gut wird! :)
Die End-Szene?
Professor Andrews wird in einen Keller geführt, wo Nick Fury (Jackson) schon wartet. Ausserdem liegt dort ein blauer Würfel, der als "Energie" beschrieben wird. Es stellt sich heraus, dass Loki sich als Professor ausgibt (er kann Gestaltwandeln) und mit einem süffisanten "Its interesting" endet die Sequenz. Mehr dazu wohl dann bei "The Avengers" in 2012...
Sephirod
20.04.2011, 19:27
Oh, dass klingt aber spannend. Das man Loki auch im Avengers Film sieht macht Sinn, denn der Schauspieler von Loki hat ja für 5 weitere Marvel Filme unterschrieben.
So morgen hole ich dann auch die Karten für die Vorperemiere. :)
Milford Cubicle
21.04.2011, 17:03
The Kids are All Right
Netter Film, nicht mehr, nicht weniger. Hat kleinere Schmunzler und ist an sich so ein Feel-Good Movie, auch wenn durchaus auch kleinere dramatische Element mit drin sind. Die Thematik ist erfrischend umgesetzt, insgesamt sieht man aber nichts wirklich neues oder innovatives (verstehe auch die Oscarnominierung als "Bester Film" nicht so wirklich, der Film ist gut, aber nun wirklich nicht sooo herausragend). Wenn ich die Kritiken auch so lese, frage ich mich, ob die nen anderen Film gesehen haben, als ich. Weder sonderlich mutig, nicht sonderlich überraschend. Aber vielleicht bin ich da auch schon viel zu offen für, keine Ahnung. Jedenfalls insgesamt ein netter Film, den man sich mal anschauen kann.
6,5/10
Cyrus
Öhm, ja. Fand ich jetzt auch weniger witzig, aber das Thema überzeugt und ist nett umgesetzt. Alle schauspielern irgendwie solide, John C. Reilly wirkt schön paranoid in manchen Szenen und auch die Streitsequenzen zwischen Cyrus und John sind sehr gut umgesetzt und unterhaltsam. Was der Film mir aber sagen will, weiß ich nicht so recht. Irgendwie ist das, was hintenrumkommt, ziemlich sinnlos, da kam irgendwie nix rüber.
5/10
Cyrus
Öhm, ja. Fand ich jetzt auch weniger witzig, aber das Thema überzeugt und ist nett umgesetzt. Alle schauspielern irgendwie solide, John C. Reilly wirkt schön paranoid in manchen Szenen und auch die Streitsequenzen zwischen Cyrus und John sind sehr gut umgesetzt und unterhaltsam. Was der Film mir aber sagen will, weiß ich nicht so recht. Irgendwie ist das, was hintenrumkommt, ziemlich sinnlos, da kam irgendwie nix rüber.
5/10
Warum gibt es einen Film der nach mir benannt wurde und warum wurde ich vorher nicht gefragt?;)
Mein letzter:
Hachiko
OK, war vielliecht nicht die beste Idee sich den Film mit dem gesamten Freundeskreis anzuschauen. Ich wusste vorher schon dass der Film enorm traurig sein soll und genauso weiß ich wie nahe ich bei dramatischen Tiergeschichten am Wasser gebaut bin. Das ich jetzt im Freundeskreis als Weichei abgestempelt bin muss ich jetzt akzeptieren, ändert aber nichts daran das wir hier einen der traurigsten Filme haben den ich je gesehen habe. Ganz Groß!
8 von 10
Perfect Stranger
21.04.2011, 23:11
Diese Woche gabs mal wieder zwei deutsche Filme im Heimkino:
Jud Süß - Film ohne Gewissen
Ich hatte mir den Film eigentlich vor allem besorgt, um mir selbst eine Meinung zu bilden, da die Kritiken ja sehr auseinandergingen. Unter dem Gesichtspunkt, dass ich (wie vermutlich die meisten Leute) im Gegensatz zu Hitler nicht ein unmittelbares, unverwechselbares Bild von Goebbels vor Augen habe und nicht über die geschichtlichen Hintergründe bis ins Detail informiert war, fand ich den Film durchaus überzeugend. Wie akkurat die Darstellungen der Schauspieler sind ist natürlich durch das fehlende Vergleichsmaterial schwer zu sagen, mich haben jedoch beide überzeugt. Die entsetzliche Situation, in der sich jüdische Mitbürger zu dieser Zeit befanden, wurde auch ohne drastische Bilder beispielsweise an Hand der Schulerlebnisse der Tochter gut transportiert. Die teils miserablen Beurteilungen in der Presse kann ich also nicht nachvollziehen.
Wir sind die Nacht
Ich weiß, eigenartige Zusammenstellung... Der zweite deutsche Film, den ich in dieser Woche gesehen habe, hat mir ebenfalls gefallen. Aus deutscher (Mainstream-) Produktion ist man so eine Thematik eigentlich nicht gewöhnt, umso besser, wenn es dann klappt. Klar ist der ein oder andere Dialog nicht optimal und natürlich ist die Story an sich jetzt nicht unbedingt oscarverdächtig. Trotzdem stimmt die Stimmung, die Darstellung und das Drumherum. Ein unterhaltsamer Film, bei dem Berlin als Ort der Handlung gezeigt wird, ohne die üblichen Drehorte abzuklappern. Kein Twilight aber natürlich auch kein Splatter. Ich habe mich jedenfalls gut unterhalten gefühlt.
Sucker Punch
Hm ... Der hatte irgendwas. Aber ich bin Gott froh, das Ding nicht in 3D gesehen zu haben, ich hab bei den Schnitten etc. ja auch so schon genügend Kopfweh bekommen. Aber zum (nicht) gefallen: Ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich da so recht von halten soll. Dass die Optik und der Soundtrack stimmen, war ja zu erwarten. Das fängt bei den großartig inszenierten Anfangsminuten zu "Sweet Dreams (Are Made of This)" an, die 2011 bisher für mich mit das Beste waren (neben diversen Szenen aus Black Swan), was ich auf der Kinoleinwand gesehen habe. Da spielt Snyder einfach mal seine ganze Trümpfe aus. Das zieht sich natürlich dann auch durch die verschiedenen Traumwelten. Auf der inhaltlichen Seite dagegen weiß ich immer noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Aber ich wurde tendentiell eher positiv überrascht. Eines lässt sich aber festhalten: Plot (mit den verschiedenen "Traumebenen") und Optik passen dieses mal aber ganz gut zusammen. Snyder tut jedenfalls wirklich gut daran, die ganze (Un)Logik dahinter erst gar nicht zu erklären, sondern den Zuschauer da einfach in medias res reinzuwerfen. Da fängt man dann nicht unbedingt an, alles derart durch zu denken und zu hinterfragen, wie das z.B. bei Inception der Fall war. Was kommt dann dabei heraus? Ein Action Feuerwerk mit viel CGI, das Laune macht. Eigentlich was richtig gutes für nen DVD / Blue Ray Abend mit Freunden. Aber ich glaub in den meisten Heimkinos würde das Ding ziemlich viel an Wirkung verlieren.
6,5/10
Skuriles
23.04.2011, 06:47
The Social Network
Gestern abend auf Blu-Ray angeschaut. Die 2 Stunden Film gingen leider viel zu schnell vorbei und man hatte das Gefühl es hätte gut noch 1 Stunde extra gebraucht um die Geschichte um die Entstehung Facebooks würdig darzustellen.
Jesse Eisenberg als Marc Zuckerberg ist genial - klar kennt man den originalen Zuckerberg nicht persönlich, aber die Rolle welche ihm Regisseur Fincher zukommen lässt setzte er in 120 Min komplett um. Manchmal weiß man nicht ob man lachen (ich sage nur "19.000 Dollar") oder weinen soll (wie er seinen Kumpel abgesägt hat).
Über Justin Timberlake (als Napstererfinder Sean Parker) schrieb ein Filmkritiker: Er zeigt, dass er endlich aufhören sollte Musik zu machen und ausschließlich Filme drehen - nach Alpha Dog abermals ein toller Auftritt.
Allgemein ist der Cast wirklich 1A getroffen, die Mischung aus arroganten Harvard Studenten, nerdigen ITlern und Partygirls stimmt. Die Handlung ist bekannt, wodurch der Fokus eher auf den einzelen Charakteren liegt.
Bild und Ton sind für eine BR jetzt nicht berauschend (der Ton ist z.Teil sogar schlecht abgemischt, da im Normalfall hauptsächlich Dialoge zu hören sind, explodierte mein Subwoofer fast als plötzlich die Discoszene kam) aber auch nicht schlecht. Wer die günstigere DVD kauft, hat hier sicher keine großen Nachteile.
Meine Empfehlung: Wer irgendwie was dem Namen Facebook anfangen kann: anschauen!
Von mir 8,5/10 (wobei Handlung/Charaktere 10/10 und Bild und Ton 7/10)
Southern Sensation
23.04.2011, 06:51
Um das Social Network drück ich mich nun wirklich schon einige Zeit, ich denke dass der an den Osterfeiertagen fällig ist.
Um das Social Network drück ich mich nun wirklich schon einige Zeit, ich denke dass der an den Osterfeiertagen fällig ist.
Ich fand ihn jetzt nicht so berauschend. War mir zu dialoglastig und zu gehetzt. Sicherlich okay, aber nicht so großartig wie er oftmals beschrieben wurde.
Gestern gesehen: Shoot 'Em Up
Selten so einen schlechten, oder um es mit Roger Eberts Worten zu sagen, dreisten, unglaubwürdigen, hyperaktiven Film gesehen. Der aber gerade deswegen unterhaltsam war. Lächerliche One-Liner, völlig übertriebene Action, fragwürdigste Säuglingshandhabung. :D Ach...es war lächerlich/lachhaft/lustig.
Sephirod
23.04.2011, 09:32
Ich fand ihn jetzt nicht so berauschend. War mir zu dialoglastig und zu gehetzt. Sicherlich okay, aber nicht so großartig wie er oftmals beschrieben wurde.
Gestern gesehen: Shoot 'Em Up
Selten so einen schlechten, oder um es mit Roger Eberts Worten zu sagen, dreisten, unglaubwürdigen, hyperaktiven Film gesehen. Der aber gerade deswegen unterhaltsam war. Lächerliche One-Liner, völlig übertriebene Action, fragwürdigste Säuglingshandhabung. :D Ach...es war lächerlich/lachhaft/lustig.
Das finde ich nämlich an dem Film genial, gerade da er sich auf keinen Fall ernst nimmt und ja auch darauf ausgelegt ist. Besonders lustig fand ich auch immer die Bugs Bunny und ??? (Ich weiß nun nicht mehr auswendig wie der Jäger heißt, nicht das ich nun was falsches schreibe ich glaube Elmar oder so...) Anspielungen.
Mingolan
23.04.2011, 09:34
Das finde ich nämlich an dem Film genial, gerade da er sich auf keinen Fall ernst nimmt und ja auch darauf ausgelegt ist. Besonders lustig fand ich auch immer die Bugs Bunny und ??? (Ich weiß nun nicht mehr auswendig wie der Jäger heißt, nicht das ich nun was falsches schreibe ich glaube Elmar oder so...) Anspielungen.
Elmer Fudd :D Ich find den Film auch geil, weil er vollkommen überdreht ist. Und hey, wer hätte gedacht, dass Gemüse so tödlich ist?
Milford Cubicle
23.04.2011, 12:07
Gestern Kinotag:
World Invasion: Battle Los Angeles
War ich echt gespannt. Cooler Trailer, aber fast überall ziemlich schlechte Kritiken. Verstehe ich so nicht ganz. Wer da jetzt ein Meisterwerk erwartet, der wird enttäuscht sein, und ich denke aus der Thematik hätte man mehr machen können, aber insgesamt ist der Film das, was es eben ist: Ein Kriegsfilm mit Aliens. Es wurde jetzt weniger gemetzelt, als ich dachte, aber das ist für mich kein großes Kriterium. Ab und an kommt Spannung auf, ansonsten viel Action. Ansonsten hat der Film halt die üblichen Probleme des Genres: Ab und an unlogisch, Story ziemlich dünn. Aber wie gesagt, wer mehr erwartet hat, ist selber Schuld.
5,5/10
Limitless
Warum man wieder den Titel 1:1 übersetzt verstehe ich nicht, klingt so schrecklich. Naja. Die Geschichte geht schnell voran, optisch ist der Film echt super, ab und an sehr witzig, ab und an etwas blutig. Ich war sehr überrascht, da ich insgesamt nicht viel erwartet hatte, aber der Film hats echt gerissen und mich von vorne bis hinten unterhalten. Klar, ab und an sollte man nicht mitdenken, einiges ist schon ziemlich stumpf. Dennoch, insgesamt sehr nettes Popcornkino, welches man sich aber auch nochmal auf DVD geben könnte.
7/10
Dickste Freunde
Ich mag Kevin James nicht, ich mochte den Film nicht. Wenn es eine Komödie sein soll, fehlt mir das Witzige. Wenn es ein Drama sein soll, ist keine besonders tiefgründige Aussage zu erkennen. Ich musste dazwischen sogar vorspulen weil manche Szenen einfach langweilig waren.
3/10
Little Fockers
Schon deutlich besser. Zwar nicht ganz die Qualität der ersten beiden Teile, aber ein durchaus amüsanter Klamauk mit einer sexy Jessica Alba :smlove: Also ich denke da wäre ich auf jeden Fall auch standhaft ... in einem anderen Sinn :D De Niro ist einfach ein großartiger Schauspieler und Owen Wilson macht sich auch herrlich. Der hätte sich fast ein Spin-Off verdient. Würde mir sogar einen vierten Teil noch ansehen, nur mit den Themen wird es langsam eng.
6,5/10
Euro Trip
Der Film von den dreien, der mich am meisten zum Lachen gebracht hat. Herrlich abgedreht, viel Situationskomik, jede Menge Klischees und natürlich das Happy End, aber das passt einfach. Ich hatte viel mehr Brachialhumor erwartet, aber hier wurde erstaunlich feine Klinge geführt. Hat mich sehr überrascht und ich glaube der Film hat das Potenzial einer meiner Lieblingsfilme zu werden den ich immer wieder auspacken werde. Die Roboterszene war einfach zum Schreien. Es ist kein cineastisches Meisterwerk, aber für Klamauk finde ich es absolut großartig.
9/10
RainMaker
24.04.2011, 07:36
Gestern gesehen: Shoot 'Em Up
Selten so einen schlechten, oder um es mit Roger Eberts Worten zu sagen, dreisten, unglaubwürdigen, hyperaktiven Film gesehen. Der aber gerade deswegen unterhaltsam war. Lächerliche One-Liner, völlig übertriebene Action, fragwürdigste Säuglingshandhabung. :D Ach...es war lächerlich/lachhaft/lustig.
Ich würde sagen, das macht den Charme des Films aus. Meisterwerk ist er natürlich keines, allerdings kamen bei mir einige Lachflashs auf - vorallem das Baby im Papiersack :D Und bevor es aufkommt: Ja, ich bin leicht zu unterhalten.
Bergpavian
24.04.2011, 10:24
The Spirit
Ist wohl das Gegenstück zu Shoot 'Em Up, da die dummen Sprüche in dem Film von Frank Miller nicht zu einem trashigen Charme beitragen, sondern einfach nur nerven.
Hinzu kommt, dass ich die Handlung einfach nur langweilig und teilweise richtig hohl fand (Goldenes Vlies, der "tolle" Plan ...). Klar, optisch macht der Film etwas her ... aber während man in Sin City mit Hartigan, Marv und Dwight mitfiebert und leidet, lassen einen die Charaktere von The Spirit völlig kalt.
Ingesamt ist das der erste Film mit Scarlett Johansson, den ich mir nicht noch einmal anschauen werde.
Perfect Stranger
24.04.2011, 13:38
Machete
Genau so gut, wie erwartet. Erfeulicherweise nicht nur ein reiner Ballerfilm, dafür aber sehr cool, witzig, mit großartigem Cast, und durchaus auf dem Level der ersten Grindhouse Teile. Wenn jetzt noch jemand "Werewolf Women of the SS" realisiert, bin ich happy.
Goldberg070
24.04.2011, 13:54
Machete
Genau so gut, wie erwartet. Erfeulicherweise nicht nur ein reiner Ballerfilm, dafür aber sehr cool, witzig, mit großartigem Cast, und durchaus auf dem Level der ersten Grindhouse Teile. Wenn jetzt noch jemand "Werewolf Women of the SS" realisiert, bin ich happy.Das wäre super. Aber jetzt bin ich erstmal auf "Hobo with a Shotgun" gespannt.
PappHogan
25.04.2011, 10:12
Wanted, 2008, Regie: Timur Bekmambetow.
Handlung: Fehlanzeige.
Mark Millar, was schreibst Du nur für Sachen?
Timur Bekmambetow, was drehst Du nur für Filme?
Schlimm!
-1/10
Der Zerquetscher
25.04.2011, 13:21
Wanted, 2008, Regie: Timur Bekmambetow.
Handlung: Fehlanzeige.
Mark Millar, was schreibst Du nur für Sachen?
Timur Bekmambetow, was drehst Du nur für Filme?
Schlimm!
-1/10
Sehe ich 100% genauso. Ich fand den Film unfassbar be...scheiden. Ich kann es nicht in Worte fassen. Außerdem geht mir die Jolie mit ihrem senil-lasziven Schlafzimmerblick inzwischen derart auf den Keks, dass ich ihre Filme inzwischen meide. :kotz:
Knopster
25.04.2011, 14:31
The Fighter
Gut umgesetzte Erzählung zwei Boxbrüder aus dem untersten Milieu beruhend auf einer wahren Begebenheit. Vor allem die darstellerischen Leistungen und die Umgebung, in der die Protagonisten agieren, ist wirklich gut getroffen und zu keiner Zeit übertrieben. So stell ich mir das Leben in der Unterschicht vor.
Die 7 Oscar-Nominierungen, inklusive der 2 gewonnenen, hat der Film wirklich verdient. Besonders Bale zeigt, dass er doch auch Method Acting beherrscht.
Erschreckend fand ich aber, dass der Film erst Anfang April in die Kinos kam und in meinem Kino schon mehr oder weniger wieder fast aus dem Programm genommen wird, eine Vorstellung am Tag bei 10 Kinos.
Man sollte bei solchen Filmen eigentlich eine längere Laufzeit erwarten als vll. 4 Wochen.
Wertung: 8,5/10
m.u.r.i.
25.04.2011, 16:56
Hatchet 2
Recht lahm umgesetztes Sequel, das zwar mit Blut und Brutalität nicht spart, aber nicht mehr so fetzig und unterhaltend wie Teil 1 ist. Ausserdem wurden neue Darsteller verpflichtet, Tony Todd und Kane Hodder bleiben aber.
Für Fans okay.
Der Schatz im Silbersee
Mein Lieblings-Winnetou-Film und ja auch der Erste der langen Reihe. Guck ich jedes Mal gerne wieder, hat ne schöne Geschichte, einen jungen Götz George, Herbert Lom (der spätere Chef von Inspecteur Clouseau) und tolle Aufnahmen von (Ex-)Jugoslawien. Gefällt.
Die Unglaublichen (auf Blu-Ray)
1A-Film, jetzt auch auf BR in herrlichster Bild- und Tonqualität. Für Fans von Animationsfilmen ein Muss! Ist zwar auch schon ein paar Jährchen alt, aber fetzt noch immer wie damals. Herrlich.
RainMaker
25.04.2011, 17:38
Fantastic Four - Darüber hab ich mich eh schon ausgelassen - einfach langweilig und auf Effekthascherei getrimmt. Zeitverschwendung.
Fantastic Four 2 - Rise of the Silver Surfer - Der Surfer ist lässig, kommt aber viel zu kurz. Rest steht oben.
Underworld: Rise of the Lycans - Rhoma Mitra ist kein equivalenter Ersatz zu Kate Beckinsale! Außerdem noch ein Mittelaltersetting, pfui!
Underdog - Er siegt weil er fliegt - Der Film dieses Wochenendes! Von dieser gesamten Superheldeninflation, die die böse 7 da betrieben hat, war der noch der lustigste, spannendste und im Gesamtpaket ordentlichste Film.
James Bond - Ein Quantum Trost - Craig ist für mich der bessere Bond als Brosnan. Die Action kommt auch härter, allerdings fehlen mir die Bond-Gadgets, die viel zum Charme von James Bond beitragen.
Street Kings - Einer der wenigen Keanu Reeves Filme, die ich wirklich mag, weil er einfach einen fertigen Charakter spielt. Whitaker als Gegenspieler und die Nebenrollen brillieren aber mehr als er, es bleibt trotzdem ein sehr kurzweiliges Actionspektakel.
Zum Schluss möcht ich noch kurz RTL bemängeln - Warum bringen die Pfeifen bitte Harry Potter und der Feuerkelch, wenn sie am Ende so richtig böse rumschneiden? Ich muss ernsthaft eure deutsche Schneiderei zwecks Jugendschutz bemängeln, ist doch extremst dämlich, aus einem Fantasyfilm, der mit Realität nix zu tun hat, alles was irgendwie nach Gewalt aussieht, rauszuschneiden. Ihr versaut mir mein Fernseherlebnis ;)
Darth Schaff Yi
25.04.2011, 18:09
Dann musst Du dir mal Gremlins 2 anschauen oder auch 1. Die sind so zerstückelt worden mit den ganzen schneiden usw.
Das gleiche gildet ja auch für RTL II bei den Animes. Es ist grausam wie sie Naruto zerstückelt haben vom schneiden, dass es kaum noch Sinn ergibt, dass gleiche gildet für die sehr sehr miese Synchro. One Piece auf Tele 5 ist dagegen zu 95 Prozent uncut und einge gute Synchro.
Dann musst Du dir mal Gremlins 2 anschauen oder auch 1. Die sind so zerstückelt worden mit den ganzen schneiden usw.
Das gleiche gildet ja auch für RTL II bei den Animes. Es ist grausam wie sie Naruto zerstückelt haben vom schneiden, dass es kaum noch Sinn ergibt, dass gleiche gildet für die sehr sehr miese Synchro. One Piece auf Tele 5 ist dagegen zu 95 Prozent uncut und einge gute Synchro.
Die Animes kannste in Deutschland total vergessen, die haben hier überhaupt keinen Stellenwert. Und da man die neuen Folgen von One Piece sowieso nicht auf deutsch zu sehen bekommt (wird nur bis Folge 400 glaube synchronisiert), bleibt einem nur das Internet.
Und was die Zensurbehörde mit Spielen etc. anstellt, davon will ich erst gar nicht anfangen.
Um noch was zum eigentlichen Thema beizutragen:
Guest House Paradiso
Zwar schon etwas älter, aber immernoch verdammt lustig (wenn man den schwarzen Humor aus dem UK mag und auch über Slapstick lachen kann).
Simon Pegg ist in einer Nebenrolle zu sehen (glaube sogar das ist sein erster Film, in dem er mitspielt, sieht leicht jünger aus ^^) und man kommt dann sogar irgendwie auf die Atomkraft-Thematik, die ja heutzutage so gut wie überall angeschnitten wird....
Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Film
8/10
Der_Wrestling_Fan
25.04.2011, 22:09
Ohne Limit
War ich mit Freunden drin. Das ganze ist eine Art Drogenfilm mit einem Hauch WallStreet und SocialNetwork. Sicherlich kein Film, in dem ich allein gegangen wäre, aber er war trotzdem ganz nett anzusehen, zu mal ich auch irgednwie Filme mag, die aus dem off erzählt werden. Das Problem war einfach nur, dass der Film nicht weiß, was er jetzt sein will. Für einen Mysterythriller fehlt ihm das Geheimnisvolle, für einen SciFi Film das futrisitische (woher kam die Droge aus diesem Film. Das so ein Superstoff einfach so das Zufallsprodukt irgendeines Pharmaunternehmens sein sollte, kann ich nicht glaube). Für einen Actionthriller reichten die paar "Gore" Szenen nicht aus. Sogar das Ende wirkte ein bisschen gekünstelt
Interessant ist, dass die Hauptfigur nur durch diese auch weiterhin Droge so erfolgreich sein kann, auf ein "Sag nein zu Drogen" wurde hier also verzichtet. Aber als er dann mal so salopp erklärt "Yoah ich hab die Formel mal eben verbessert und jetzt bleiben die Effekte ohne das ich dauernd was einwerfen muss." irgendwie nach ner Notlösung.
Was bleibt ist ein netter Film für zwischendurch, aber gewiss nichts, woran man sich großartig erinnert.
6/10
Shutter Island
Das sieht schon besser aus. Interessanter Film mit düsterem, morbiden Ambiente. Ich konnte zwar schon ahnen, dass mit der Hauptfigur was nicht stimmte, aber das Ende war dann doch überraschend.
Schön fand ich die versteckten Andeutungen, z. B. dass diCarpios Figur diesen Brandstifter nur erfunden hat, um sein eigenes Selbst als Monster zu verdrängen oder das das Mädchen im KZ eigentlich seine Tochter war. Auch das die Erschießung von KZ-Wachen eigentlich verdrängen sollte, dass er seine Frau erschossen hat. Am Ende fiel es dann auch mir wie Schuppen von den Augen.
Die so generetypische Verschwörung war nur ein Trick, während die wahre Geschichte viel realistischer war. Ich hab nur nicht verstanden, wieso diCarpio am Ende wieder rückfällig wurde und lobotomisiert werden musste. Also warum seine Störung unheilbar ist. Aber gut, wenn Scorsese das so wollte, dann ist es halt so
8/10
Ken Rosenberg
25.04.2011, 23:26
Shutter Island
Das sieht schon besser aus. Interessanter Film mit düsterem, morbiden Ambiente. Ich konnte zwar schon ahnen, dass mit der Hauptfigur was nicht stimmte, aber das Ende war dann doch überraschend.
Schön fand ich die versteckten Andeutungen, z. B. dass diCarpios Figur diesen Brandstifter nur erfunden hat, um sein eigenes Selbst als Monster zu verdrängen oder das das Mädchen im KZ eigentlich seine Tochter war. Auch das die Erschießung von KZ-Wachen eigentlich verdrängen sollte, dass er seine Frau erschossen hat. Am Ende fiel es dann auch mir wie Schuppen von den Augen.
Die so generetypische Verschwörung war nur ein Trick, während die wahre Geschichte viel realistischer war. Ich hab nur nicht verstanden, wieso diCarpio am Ende wieder rückfällig wurde und lobotomisiert werden musste. Also warum seine Störung unheilbar ist. Aber gut, wenn Scorsese das so wollte, dann ist es halt so
8/10
Meiner Meinung nach ist er nicht rückfällig geworden, vielmehr hat er alles realisiert und wollte so nicht mehr weiterleben. Deswegen ja auch der Satz am Ende, der mir jetzt nicht einfallen will in dem aber eigentlich alles erklärt wird.
Über Shutter Island wurde in diesem Thread aber auch schon desöfteren diskutiert, was absolut für den Film spricht.
Meiner Meinung nach ist er nicht rückfällig geworden, vielmehr hat er alles realisiert und wollte so nicht mehr weiterleben. Deswegen ja auch der Satz am Ende, der mir jetzt nicht einfallen will in dem aber eigentlich alles erklärt wird.
Über Shutter Island wurde in diesem Thread aber auch schon desöfteren diskutiert, was absolut für den Film spricht.
Du meinst: Es ist besser als Held zu sterben, als als Monster zu leben...bzw. so ähnlich?
Du meinst: Es ist besser als Held zu sterben, als als Monster zu leben...bzw. so ähnlich?
Der Originaltext lautet, so weit ich mich richtig erinnere: "Lieber als guter Mann sterben, statt als Monster zu leben"
Arjen Robben
26.04.2011, 10:26
Shutter Island ist einer der ganz, ganz wenigen Filme, die ich mir zwei Mal anschauen kann/konnte, weil er beim zweiten Mal immernoch ungemein interessant ist, dadurch, dass man diese ganzen Flashbacks, Gedankengänge und Anspielungen, die beim ersten Ansehen noch total konfus und wirr wirkten, dann versteht, wodurch der ganze Film eine andere Wirkung erhält.
Allein schon deshalb ist das für mich einer der besten Filme der letzten Jahre.
Ken Rosenberg
26.04.2011, 14:32
Du meinst: Es ist besser als Held zu sterben, als als Monster zu leben...bzw. so ähnlich?
Genau den meine ich, natürlich kann man das auch wieder völlig unterschiedlich interpretieren aber für mich bedeutet das er nun klar ist und sich aus freien stücken zu dem finalen Schritt entschieden hat.
Kinderschreck
26.04.2011, 20:54
New Kids Turbo - 7/10
Ein bissiger Kommentar zur Weltwirtschaftskrise, der vor nichts zurückschreckt! Naja okay, eigentlich hat der Film so gut wie keine Handung und ist einfach nur total asi. Beste Unterhaltung also, Junge! :boxer:
Kinderschreck
28.04.2011, 00:40
Red Riding Hood - 4/10
http://www.filmofilia.com/wp-content/uploads/2010/11/red_riding_hood_01.jpg
Ein bildhübsches Mädel (Amanda Seyfried :smlove:), zwei süße Posterboys, ein Werwolf, diverse Anspielungen auf das Rotkäppchen Märchen und zwischendrin Gary Oldman, der einfach nur seine Rechnungen bezahlen möchte. Das ist irgendwie wie "Twilight" nur ohne Vampire und besser. Aber auch nicht wirklich gut. Hervorzuheben wäre noch der Soundtrack, der mit ein paar wirklich schönen Tracks von Fever Ray gespickt ist.
Thor
Ich hatte ja meine Bedenken, als ich mir die Karte reserviert hatte, aber die waren nach den ersten 10 Minuten dahin. Der Film zog mich sofort in seinen Bann. Thor wurde grossartig von Chris Hemsworth dargestellt, der ihn herrlich arrogant spielte. Da missfiel mir auch Portman nicht unbedingt, die mir grundsätzlich nicht wirklich zusagt. Loki bzw. Tom Hiddlestone wurde auch überzeugend gespielt, obwohl ich mir teilweise etwas mehr Gehässigkeit gewünscht hätte. Ganz klar eine der besseren Comic-Verfilmungen!
9/10
Ist Loki im Comic wirklich ein Jotunkind? Und was war das in der Kiste, nachdem die Credits vorbei waren? Dachte schon, das wäre der Allspark. *g*
Sephirod
28.04.2011, 13:25
Das Loki ein Sohn der Eisgiganten ist, scheint echt so zu sein. Wusste ich aber echt nicht, da ich mich bei Thor nicht so gut auskenne. Muss man mal Kaine frage, der weiß ja was Comics angeht recht viel. ;)
Der Film war actionlastiger als ich dachte, beide Welten wurden gut dargestellt. Tolle Charakter, vor allem ein guter Thor und schöne Marvelanspielungen. Nicht besser als Iron Man, aber besser als Iron Man II. Imo sogar ein bisschen besser als Hulk.
New Kids Turbo
Hier wird mal wohl grundverschiedene Bewertungen bekommen. Entweder man steht auf Asi Style oder nicht. Ich persönlich fand mich gut unterhalten. Eine perfekte Abwechslung zum RTL Nachmittagsprogramm.
Fazit: 7/10
State of Play
Ich muss sagen das mich dieser Film sehr positiv überrascht hat. Ein richtig guter Politthriller im Stile von die Unbestechlichen (es gibt sogar ein paar Anspielungen). Der Cast ist wirklich gut gewählt. Was bei Russel Crowe, Rachel McAdams oder Helen Mirren nicht überrascht, aber selbst Ben Affleck (!) hat imo seine bis dato beste schauspielerische Leistung gezeigt. Der Plot bleibt stimmig und verstrickt sich nicht zu sehr im Politikgewirr, bleibt aber trotzdem immer fordernd. Zusätzlich fiel mir auf das die Musik sehr passend war, was mir eigentlich meistens total schnuppe ist oder gar nicht erst auffällt. ;)
Ganz klare Empfehlung für Diejenigen die auf diese Art von Filmen steht die man nicht nebenher schauen kann sondern sich auf sie einlassen muss.
9/10 Punkte
New Kids Turbo
Hier wird mal wohl grundverschiedene Bewertungen bekommen. Entweder man steht auf Asi Style oder nicht. Ich persönlich fand mich gut unterhalten. Eine perfekte Abwechslung zum RTL Nachmittagsprogramm.
Fazit: 7/10
Ähm, ich dachte es wäre Grundvoraussetzung auf Asi-Style zu stehen, um sich das RTL Nachmittagsprogramm anzugucken? :D
Fräulein Söckchen
29.04.2011, 11:10
Detective Dee and the Mystery of the Phantom Flame (http://en.wikipedia.org/wiki/Detective_Dee_and_the_Mystery_of_the_Phantom_Flame )
Gestern im Flugzeug angeschaut, hauptsächlich deswegen, weil Andy Lau (:smlove: schmacht!) die Hauptrolle spielt. Ja, irgendwie hab ich bis zum Schluß nicht wirklich kapiert, um was es eigentlich geht. Ein leichtfertig vergeudeter Film, den ich mir auch vermutlich nicht noch einmal anschauen werde - dabei kann er garnichts dafür, ich vermute, daß er recht gut ist. Blöd.
Thor
Ein richtig spaßiger, unterhaltsamer Blockbuster, der sich überhaupt nicht ernst nimmt und sich teilweise herrlich über Klischees lustig macht. Es gibt ausreichend Action, einen überraschend guten Hauptdarsteller, sympathische Charaktere und viele gute Witze. Vor allem ist es einfach mal wieder ein Blockbuster, der Charme besitzt.
Schwachstellen des Films sind der blasse Loki-Darsteller, die oberflächlichen Bösewichte und die etwas unspektakulären Endkämpfe. Das nachkonvertierte 3D kann man sich natürlich wieder sparen.
Nach dem Abspann sollte man übrigens sitzen bleiben, denn dann kommt mal wieder eine Szene mit Samuel L. Jackson und man sieht, dass Loki noch lebt.
6,5/10
Thor
denn dann kommt mal wieder eine Szene mit Samuel L. Jackson und man sieht, dass Loki noch lebt.
6,5/10
Ich fand den Loki-Darsteller eigentlich ziemlich gut. Da gabs von meiner Seite aus nichts, was ich bemängeln könnte.
...und was war das im Koffer?
...und was war das im Koffer?
Hat Samuel L. Jackson doch gesagt: Pure Energie. ;) Ne, keine Ahnung, was das genau sein sollte. Vielleicht weiß das Sephirod.
Ist eine Anspielung auf den im Juli startenden Captain America Film.
Da dürfte es um dieses Objekt gehen.
Das mit Lokis Hintergrund stimmt auch so, sogar in der Mythologie stimmt das größtenteils so.
Habe mir von Thor wenig erwartet (einfach wie man den gut in das Iron Man Universum verknüpfen kann), ist aber doch besser geworden als erwartet.
Freu mich auf Cap America und dann auf die Avengers.
m.u.r.i.
30.04.2011, 14:38
New Kids Turbo - 7/10
Ein bissiger Kommentar zur Weltwirtschaftskrise, der vor nichts zurückschreckt! Naja okay, eigentlich hat der Film so gut wie keine Handung und ist einfach nur total asi. Beste Unterhaltung also, Junge! :boxer:
Auch gesehen... Come On! Schwachsinn in Ehren, aber das hier? Unabhängig von den blöden Beleidigungen und Schimpfwörtern bin ich noch immer auf der Suche nach einem Sinn hinter diesem Quark... Ich glaube, die Suche wird erfolglos bleiben...
Lustig ja, das schon eine Fortsetzung in Planung ist....
Milford Cubicle
30.04.2011, 15:46
Auch gesehen... Come On! Schwachsinn in Ehren, aber das hier? Unabhängig von den blöden Beleidigungen und Schimpfwörtern bin ich noch immer auf der Suche nach einem Sinn hinter diesem Quark... Ich glaube, die Suche wird erfolglos bleiben...
Lustig ja, das schon eine Fortsetzung in Planung ist....
Naja, das ist immer einfach zu sagen aber: Man muss halt hinter die Fassade blicken. In den New Kids spiegelt sich auch auf sehr bissige Weise Kritik an Sozialsystemen und der Wirtschaft wieder. Es ist schade, dass etwa 90% der Zuseher die Geschichte so ernst nehmen, dass das so gut wie gar nicht thematisiert wird.
m.u.r.i.
30.04.2011, 16:34
Naja, das ist immer einfach zu sagen aber: Man muss halt hinter die Fassade blicken. In den New Kids spiegelt sich auch auf sehr bissige Weise Kritik an Sozialsystemen und der Wirtschaft wieder. Es ist schade, dass etwa 90% der Zuseher die Geschichte so ernst nehmen, dass das so gut wie gar nicht thematisiert wird.
Ja gut, da musst du aber genau hinschauen, wenn du Sozialkritik aus diesem Teil rausfiltern willst. Was aber stimmt, ist, dass sich das Kinopublikum von heute ab diesem Film hervorragend amüsiert hat. Schwachsinn hoch Drei, ei paar Bier, rumgrölen im Saal und mit Popcorn schmeissen. Genau für solche Anlässe (oder "Events") sind solche Filme okay. Ich bin ja selber schuld, wenn ich mir solches Zeugs anschaue. Aber wer die YouTube-Sachen kennt, der muss da halt schon rein. Ist ein bisschen wie "Jackass". Man ist genervt, findets total blöd und trotzdem erwischt man sich selber, dass sich die Mundwinkel bei einigen (gaaanz wenigen) Sequenzen nach oben ziehen.....
PappHogan
02.05.2011, 15:19
McQuade, der Wolf
Lone Wolf McQuade, 1983, Regie Steve Carver.
Texas Ranger J.J.McQuade (Chuck Norris) räumt unbarmherzig unter den Kriminellen im südwestlichen Texas auf. Damit er etwas ruhiger wird stellt man ihm einen Partner (Robert "Chacotay" Beltran) an die Seite.
Er legt sich mit dem Waffenhändler Wilkes (David Carradine) an, nach einer fehlgeschlagenen Razzia unter FBI-Leitung gegen diesen entführt Wilkes McQuades Tochter.
Mächtig großer Fehler!
Schöner 80er Jahre Action-Trash, der konsequent auf dicke Hose macht.
Eine feine Klischee-Sammlung (Jede Menge Texas, die Frau des Heels verliebt sich in den Helden usw usf.).
Allerdings sorgen die schlecht coreografierten Action-Szenen und die hölzernen Fights für Verdruss. Die Regie hat keinerlei Gefühl für Timing.
David Carradine ist immer ein klasse Heel und spielt hier den guten Chuck mehrfach an die Wand :salook:
Auch die melodramische Musik von irgeneinem möchtegern Morricone amüsiert recht gut.
Was mach eigentlich Barbara Carrera jetzt?
Für Chucky-Fans eh ein Muss.
6 von 10
Captain Mightypants
03.05.2011, 22:06
Komme auch gerade aus dem Kino und habe mit meiner Freundin THOR gesehen.
Ich muss sagen, der Film hatte richtig, richtig großes Potential. Leider wurde das nicht abgerufen. Leider hätten, meiner meinung nach, alle Schauspieler außer Natalie Portman und Chris Hemsworth durch irgendwelche x-beliebige Schauspieler ersetzt werden können. Keiner von Ihnen stach wirklich heraus, sogar Anthony Hopkins war schwach.
Aber alles in allem gebe Ich dem Film 6,5/10 Punkten.
Aber Ich habe da noch 1-2 Fragen:
1. Was war das in dem Koffer? Ich dachte als allererstes auch an den All-Spark
2. Wem hat Dr. Selvig diese E-Mail geschrieben? Von wegen, er kennt da jemanden, der schonmal mit SHIELD zu tun hatte und sich da auskennt. Wurde im Film nicht erwähnt, oder???
3. Bekommt Hawkeye auch noch einen eigenen Film? Ich fand den Kerl irgendwie verdammt cool!
Der_Wrestling_Fan
03.05.2011, 22:08
Ich gehe mal davon aus, es handelte sich um diese Energiequelle, die zuvor in Assgard gelagert hatte. Loki war ja auch da, also evt. hat er sie mitgenommen.
Ich dachte nach der Szene nach dem Abspann, dass er Nick Fury geschrieben hat. So wie ich das sehe, steckte Selvig mit SHIELD doch unter einer Decke.
Don Classic
04.05.2011, 00:13
Der Fluch der zwei Schwestern
Ganz gut gemachter Mystery Thriller. Am Anfang bekommt man wirklich nur das nötigste mit, was im Nachhinein betrachtet auch wirklich sehr gut ist. So tappt man lange Zeit im dunkeln und die ganzen Fährten können gut gelegt werden. Die Spannung steigt wirklich gut an und als das Ende kommt, ist es wirklich mehr als schockend. Ich hab mich gut unterhalten gefühlt.
8/10
Spockster
04.05.2011, 09:33
Harry und Sally
Immer wieder fantastisch. Der Film bietet so viele Szenen die in die Geschichte eingingen, dass ich kaum eine spezielle rauspicken kann. Und ich tus doch.
Jeder, der den Film kennt, weiss genau was ich meine wenn ich sage "Ich mach mal das Fenster auf". :D
Eigentlich ein typischer Woody Allen Film, den Rob Reiner da gedreht hat.
Frank Drebin
04.05.2011, 17:50
The Wrestler
Tolle Geschichte um den in die Jahre gekommenen Wrestler "The Ram". Mickey Rourke füllt seine Rolle sowas von perfekt aus, dass man sich gar nicht vorstellen könnte das Nicolas Cage einmal für die Rolle gehandelt wurde. Die Szenerie, für mich sehr glaubwürdig umgesetzt, gepaart mit tollen Bildern und durch die Bank hervorragenden Darstellern runden das ganze noch ab. Klasse Drama ohne peinlich sentimental zu werden.
9/10 :dh:
Don Classic
05.05.2011, 01:00
Kick-Ass
Japp, der regiert. :D Nicolas Cage hat mir auch äußerst gut gefallen. Superbad meets Scott Pilgrim meets Superman. Klasse.
9/10
Hostage - Entführt
Typischer Willis Actioner. Nicht sein Bester, aber durchaus gut und ansehnlich. Allerdings kommt sein kleiner Rachefeldzug, sozusagen, etwas zu kurz, aber gut, immerhin kam er.
7/10
Der_Wrestling_Fan
05.05.2011, 09:40
Habe jetzt auch endlich mal Kick Ass gesehen.
Definitiv ein cooler Film, genau das richtige für mich, gleich wohl ich den Film trotz einiger harter Szenen (wo Kick Ass von den Autodieben verkloppt wird oder in der Lagerhalle) jetzt nicht so brutal fand als gedacht (seltsamerweise finde ich Shoot Em Up da brutaler XD)
Meine Lieblingsszenen sind das Ende
Wo der Gangsterboss Hit Gril erschießen will, Kick Ass dann mit der Bazooka reinkommt und meint "Hey, wieso suchst du dir nicht jeanden in deiner Größe!" :D
und die Szene in der Lagerhalle
Als die Gangster Kick Ass und Big Daddy verprügelt haben und anzünden wollen. Dieser eine Typ meint dann noch großspurig "Und jetzt ist es an der Zeit zu sterben" und *peng* kriegt selber ein Loch im Kopf :D
Nett war auch Daves Lektionen darüber, dass alle immer gaffen, aber niemand hilft, was aber nicht schlimm sei, da den Mut nur die wenigsten hätten und man ja selber auch was zu verlieren hat. Also nach dem Motto "Mangelnde Zivilcourage ist scheiße, aber auch irgendwie nachvollziehbar".
Der Über-Film, zu dem er stellweise erhoben wurde, war es jetzt nicht, aber auf jeden Fall eine coole sache. Ich gebe ihm die note 2+ in deutschen Schulnoten
Sephirod
07.05.2011, 08:40
Zu den Thor fragen.
Was Nick Fury da im Koffer hat ist der Cosmic Cube. Klick (http://en.wikipedia.org/wiki/Cosmic_Cube)und Klack (http://marvel.com/universe/Cosmic_Cube)
Diesen hat Red Skull auch in einem Trailer in den Händen. Klick (http://2.bp.blogspot.com/_AyBq6E_fUJI/TSmZVYxNesI/AAAAAAAAAJg/ur2gRFAqiIY/s400/Captain%2BAmerica%2BRed%2BSkull%2BCosmic%2BCube.jp g)
Hawkeye wird man wohl im Rächer-Film wieder sehen. Soweit ich weiß war mal ein eigener Film geplant wurde aber nichts umgesetzt. So wie ja auch mal ein Nick Fury, Ant-Man etc. Film geplant war. (Bin mir aber nun nicht sicher ob das mit Hawkeye so war, glaube ja. Würde aber meine Hand nun nicht ins Feuer legen.)
Zu den Thor fragen.
Was Nick Fury da im Koffer hat ist der Cosmic Cube. Klick (http://en.wikipedia.org/wiki/Cosmic_Cube)und Klack (http://marvel.com/universe/Cosmic_Cube)
Diesen hat Red Skull auch in einem Trailer in den Händen. Klick (http://2.bp.blogspot.com/_AyBq6E_fUJI/TSmZVYxNesI/AAAAAAAAAJg/ur2gRFAqiIY/s400/Captain%2BAmerica%2BRed%2BSkull%2BCosmic%2BCube.jp g)
Hawkeye wird man wohl im Rächer-Film wieder sehen. Soweit ich weiß war mal ein eigener Film geplant wurde aber nichts umgesetzt. So wie ja auch mal ein Nick Fury, Ant-Man etc. Film geplant war. (Bin mir aber nun nicht sicher ob das mit Hawkeye so war, glaube ja. Würde aber meine Hand nun nicht ins Feuer legen.)
Nach meinen Recherchen auf erwähnten Seiten bin ich auch darauf gekommen. Allerdings hielt ich das seinerzeit für etwas kurzfristig, da Cap ja schon nen eigenen Film hatte und demzufolge kein besonderer Überaschungseffekt dabei war. Oder war Thor kurz nach Iron Man schon längst in Arbeit? Ich weiss nich mehr ... wie dem auch sei. Hoffentlich bekommt Hawkeye noch mehr Auftritte. Diejenigen, die mitikämpfen, aber keine aussergewöhnichen Kräfte haben, mag ich besonders. :)
Sephirod
08.05.2011, 09:13
New Kids Turbo
Ich meine jeder der in den Film reingeht weiß was einen erwarten wird. Ich habe von vielen Leuten im Vorfeld gehört wie asozial und "schockierend" der Film doch wäre. Ja klar er hat kein Niveau, da fand ich Jackass 3 aber "asozialer", wenn man es so nennen kann. Das die Story mau ist war klar, sowas erwartet man bei so einem Film ja auch nicht. Es gab viele Lacher, man hat die Sachen gut umgesetzt und ich war von dem Film mehr unterhalten als ich gedacht hätte. Auf jeden Fall ein guter Spaß für zwischen drin und ich freue mich schon auf den neuen Film.
Darth Schaff Yi
08.05.2011, 17:00
Naruto Shippuuden Movie: The Lost Tower
Auch hier haben die Verantwortlichen wieder etwas tolles gemacht. Der Film ist von Anfang an sehr gut und wirkt nie langweilig. Der Film bietet wie immer alles, was man sich von Naruto wünscht: Humor, Dramatik und coole Kämpfe. Was man als negativ auslegen könnte, wäre das der Film michts mit dem Anime bzw. Manga zu tun hat. Dies sollte allerdings nicht hinderlich sein sich den Film anzuschauen, wenn man darüber hinweg sehen kann.
Fazit: 8 von 10 Punkten.
Duke Skywalker
09.05.2011, 09:45
Fast & Furious Five
Die Actionszenen waren hier und da ein wenig übertrieben, aber insgesamt zusammen mit The Fast and the Furious der beste Teil der Reihe. Das Duell der Kleiderschränke, Diesel vs. The Rock, war richtig klasse.
Gerne mehr davon. Tokyo muss noch ein wenig warten Han. :D
The Performer Lay
09.05.2011, 20:57
War noch keiner in Scream 4 um hier etwas über den Film zu schreiben, der mir die Entscheidung erleichtert ob man in diesen Film gehen sollte, oder ob er doch deutlich abfällt? Vielleicht kommt das ja noch, denn andernfalls sehe ich vielleicht im Verlauf der Woche einen Film, der meinen Erwartungen nicht entspricht. Denn eigentlich hat mir die Screamtriologie gut gefallen und ich möchte eine gute, sinnvolle Fortsetzung sehen.
Nach allem was ich bisher gehört und gelesen habe, ist Scream 4 mindestens genau so gut wie die Vorgänger. Vom Stil her ähnlich, von den Darstellern sowieso (ja René, Courtney Cox spielt immer noch mit ;) ). Soll heißen: Wem die ersten drei Teile gefallen haben, der wird wohl auch Spaß am vierten haben.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.