Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Shao Khan
15.02.2013, 11:50
Das kommt mMn immer auf den Kontext, den Stil, die Ausrichtung des Films an. Wenn man es so sieht wie deine Begleitung, dann wären "Django Unchained" und "Inglorious Basterds" generell extrem problematische Filme gewesen.
Wäre Iron Sky da dann nicht auch ein Problemfall?
Wäre Iron Sky da dann nicht auch ein Problemfall?
Dann wären hunderte Filme, die auf ironisch-komische Weise mit "historischen Gräueltaten" umgehen und diese überspitzt ins Lächerliche ziehen, ein Problem. Aber wie gesagt, mMn kommt es immer auf die Intention und den Rahmen an, indem ein solcher Film stattfindet.
Duke Skywalker
15.02.2013, 11:58
Die rechte und die linke Hand des Teufels. ;)
Von der Kritik nicht eben mit Blumen überhäuft, ist "Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben" doch ein Kind seiner Zeit. Und kann meiner Meinung nach auch kaum anders. (http://www.ofdb.de/review/239004,538094,Stirb-langsam---Ein-guter-Tag-zum-Sterben)
7/10 und sicherlich der schwächste Teil der Reihe. Ich hatte da große Diskussionen im Freundeskreis, denn ausnahmsweise sind wir uns mal gar nicht einig. Aber das ist auch mal schön.
Ich weiß noch nicht ob ich ins Kino gehe. Teil 4 hat mich auch gut unterhalten und war das Eintrittsgeld wert, aber alles was ich bisher vom Film gelesen habe motiviert mich nicht gerade ins Kino zu gehen. Deine Kritik macht ein wenig Hoffnung, wobei ich beim Argument "in den Vorgängern war es doch auch so" (hier im Bezug auf den Realismusgrad) immer ein bisschen stutzig werde.
Ich habe dieses Argument selber z.B. bei Diskussionen über Indiana Jones 4 gebraucht, aber mittlerweile ist mir eins klar gewurden: wenn ein Film dir richtig gut gefällt, dann beginnst du gar nicht groß über Dinge wie Realismus nachzudenken. Du wirst in dieses Universum reingezogen und da kann Indiana Jones dann eben einen Sturz aus einem Flugzeug mit Hilfe eines Gummiboots überleben und seinen Vater mit heiligen Wasser heilen. Funktioniert der Film hingegen für dich nicht, dann wirkt so eine Nummer wie Indy im Kühlschrank oder Aliens plötzlich tierisch blöd. :D
Oder wie du in deinem Review schreibst:
Nicht der ein oder andere Logikfehler ist entscheidend, sondern die logische Verknüpfung der einzelnen Bausteine des Gesamtpakets. Und ohne an dieser Stelle zu viel verraten zu wollen, die passt.
Hoffentlich werde ich das genauso sehen, denn ich habe keine Lust mir nach 4 grandiosen bis ordentlichen Die Hard Teilen einen schlechten fünften Teil ins Regal zu stellen, der mir dann in Zukunft die jährliche Komplettansicht der Die Hard Reihe versaut. :D
Shao Khan
15.02.2013, 12:00
Dann wären hunderte Filme, die auf ironisch-komische Weise mit "historischen Gräueltaten" umgehen und diese überspitzt ins Lächerliche ziehen, ein Problem. Aber wie gesagt, mMn kommt es immer auf die Intention und den Rahmen an, indem ein solcher Film stattfindet.
Ich wollte die Frage auch nur Mal in den Raum stellen, weil ich mir gerade bei dem Film sicher bin, dass man da kein Problem in der Darstellung der Nazis sehen kann, wenn es nicht unbedingt will.
Natürlcih kommt es auf Rahmen und Intention an, aber gerade deshalb habe ich diesen Film als Beispiel gewählt um es eben sozusagn auf die Spitze zu treiben.
Dark Angel
Dolph Lundgren gegen einen außerirdischen Drogendealer.
Ein Film für alle Explosionsfetischichten (es fliegt wirklich alles in die Luft!) mit einem Hang zum Trash. Wer ein Trinkspiel veranstaltet und bei jedem Copfilm-Klischee (alter Partner tot, neuer Partner, Lehrbuch vs. Instinkt bei der Polizeiarbeit, kaputte Beziehung, Korruption...) und/oder jeder Explosion einen trinkt liegt nach 15 Minuten unter dem Tisch. Herrlich. :D
Absolut geil. Nicht zu vergessen eines der besten Zitate überhaupt: "Ich bringe euch Frieden!" ;) Den muss ich unbedingt mal wieder sehen.
Der Zerquetscher
15.02.2013, 15:30
Ich weiß noch nicht ob ich ins Kino gehe. Teil 4 hat mich auch gut unterhalten und war das Eintrittsgeld wert, aber alles was ich bisher vom Film gelesen habe motiviert mich nicht gerade ins Kino zu gehen. Deine Kritik macht ein wenig Hoffnung, wobei ich beim Argument "in den Vorgängern war es doch auch so" (hier im Bezug auf den Realismusgrad) immer ein bisschen stutzig werde.
Ich habe dieses Argument selber z.B. bei Diskussionen über Indiana Jones 4 gebraucht, aber mittlerweile ist mir eins klar gewurden: wenn ein Film dir richtig gut gefällt, dann beginnst du gar nicht groß über Dinge wie Realismus nachzudenken. Du wirst in dieses Universum reingezogen und da kann Indiana Jones dann eben einen Sturz aus einem Flugzeug mit Hilfe eines Gummiboots überleben und seinen Vater mit heiligen Wasser heilen. Funktioniert der Film hingegen für dich nicht, dann wirkt so eine Nummer wie Indy im Kühlschrank oder Aliens plötzlich tierisch blöd. :D
Oder wie du in deinem Review schreibst:
Hoffentlich werde ich das genauso sehen, denn ich habe keine Lust mir nach 4 grandiosen bis ordentlichen Die Hard Teilen einen schlechten fünften Teil ins Regal zu stellen, der mir dann in Zukunft die jährliche Komplettansicht der Die Hard Reihe versaut. :D
Ein Freund von mir, der ebenfalls bei ofdb sehr aktiv ist, fand ihn gar nicht gut. Wir waren zu acht und genau die Hälfte fand ihn gut bis sehr gut, die andere übel bis sehr übel. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Wirklich noch nie.
Letztendlich bleibt es hier vermutlich an der eigenen Duldsamkeit und am Geschmack hängen.
Dein Beispiel mit "Indiana Jones 4" fiel bei uns in der Runde auch. Nichts trifft es besser. Also wenn Dir der auch gefällt, könnte es auch mit Die Hard 4 klappen. :)
Don Classic
15.02.2013, 15:51
Nach langer Zeit mal wieder zwei Filme geschaut.
The Expendables II
Großartig. Ich fühlte mich durchweg unterhalten. All die Anspielungen, der Humor, die Action, dazu noch Willis, Schwarzenegger, Stallone und Norris in EINEM Film. Unglaublich.
Einziger Kritikpunkt ist, wie auch im ersten Teil die Computeranimation. Das CGI-Blut finde ich nach wie vor einfach Spaß raubend, da es einfach schlecht aussieht. Gleiches gilt für animiertes Feuer. Ganz furchtbar waren die mit dem PC aufgepappten Einschusslöcher bei einem der Gegner.
Was aber keineswegs etwas an dem Gesamturteil ändert. Ich werde ihn mir sicher noch mehrfach anschauen. Wirklich tolles Action-Kino, so wie es sein muss.
Ich hoffe für den dritten Teil noch auf Steven Seagal und Michael Dudikoff. :cool:
9/10
Abraham Lincoln: Vampirjäger
Interessanter Trailer. Hat Bock auf mehr gemacht. Die Idee find ich auch sehr stark, das Set ist auch sehr gelungen, trotzdem verpasst es der Film zu dem zu werden, was er verspricht. Zwar sind die Actionszenen sehr gut umgesetzt und es macht auch Spaß sie anzuschauen, aber davor und danach plätschert der Film dann doch leider nur so vor sich hin. Da wäre, meiner Meinung nach, Potential für wesentlich mehr gewesen.
Dennoch ist er keine große Enttäuschung, so wie seinerzeit "Untote Wie Wir".
5/10
Der_Wrestling_Fan
16.02.2013, 11:02
The Descendants
George Clooney spielt in diesem Familiendrama einen hawaianischen Anwalt, dessen Frau einen schweren Unfall hat, ins Koma fällt und auch nicht mehr aufwachen wird. Von seiner Tochter erfährt er dann auch noch, dass sie offenbar eine Affäre hatte. Gemeinsam mit seinen beiden Mädchen und dem Freund der ältesten macht er sich auf die Suche nach dem Lover, um zu erfahren, wie der Mann ist, denn seine Frau in ihm nicht gesehen hat.
Ich muss zugeben, ich habe etwas anderes erwartet. Ich dachte eher, dass ganze wird eher wie in "Begegnungen des Schicksal", also dass ein Mann durch den Tod seiner Frau mehr über diese Herausfindet, als in den letzten Jahren davor der Fall war. Nun, zum Teil ist es ja so, doch die Affäre, die zusammen mit dem Unfall quasi der Auslöser der Handlung ist, bleibt eher im Hintergrund, so ist das Treffen mit dem Lover sehr kurz.
Vielmehr geht es in dem Film darum, wie ein Vater durch einen schweren Schicksalsschlag wieder langsam ein Verhältnis zu seinen Töchtern aufbaut und zum Umdenken angeregt wird. Das ganze geschieht auf eine erfrischend natürliche und glaubhafte Weise, denn der Film ist kein "Tearjerker", was denke ich auch die Stärke von The Descendants ist. Das und die schönen Filmaufnahmen auf Hawaii, die gekonnt die Postkartenidylle mit der Realität vermischen.
Ich denke aber, ich muss mir den Film nochmal ansehen. Er passt imo einfach besser zu einem schönen, lauwarmen Sommerabend als zu einem trüben Wintertag. ;)
Goldberg070
16.02.2013, 22:02
Stirb langsam 5
Ja, was soll ich dazu sagen? Action, Geballer, dumme Sprüche und Surrealismus in Reinform. Wer dachte, der 4. Teil wäre schon übertrieben, der 5. ist genauso.
Nach Sinn und Widersinn der Handlung darf man hier nicht fragen, der 5. Teil der Reihe ist, ähnlich wie der 4., ein klassischer No-Brainer, der zwar für den Actionfan unterhaltsam ist, jeodch kaum Tiefe entwickeln kann. Allerdings muss ich sagen, dass mich der Turning Point gegen Ende tatsächlich überrascht hat, als klar wurde, wer der wahre Antagonist ist, da ich bis dahin sogar Sympathie für den Kerl entwickelt habe. Vielleicht bin ich naiv, aber ich dachte wirklich erst einmal "What the...?". Dahingehend hat der Film mit der Story trotzdem etwas richtig gemacht.
Bruce Wills spielt cool wie eh und je - fast sogar ein bißchen zu cool und abgezockt. Die Figur des John McClane ist eine der Actionhelden, die den krassesten Wandel durchmachen. Von einem Underdog, der es so irgendwie hinbekommt, wurde er zu einem unbesiegbaren, nie um einen flotten Spruch verlegenen Superhelden. Diese Entwicklung kann man mögen, oder eben nicht. Ich persönlich bin da zwiegespalten. Gefallen hat mir wiederum, dass Willis auch in diesem Film, sein mittlerweile fortgeschrittenes Alter in ein paar Szenen süffisant auf die Schippe nimmt. So behält sich der Streifen noch ein Stückweit die Selbstironie, die bei solchen Krawallspektakeln einfach wichtig ist.
Mir hat der Film trotz allem Spaß gemacht und ich wurde gut mit Action und humorigen Sprüchen unterhalten. Der Film war so, wie ich ihn erwartet habe. Die Vater-Sohn-Gespräche sind einfach herrlich. Ich sage nur CIA-Pyjama.
7,5/10
Der Zerquetscher
16.02.2013, 23:14
Stirb langsam 5
Ja, was soll ich dazu sagen? Action, Geballer, dumme Sprüche und Surrealismus in Reinform. Wer dachte, der 4. Teil wäre schon übertrieben, der 5. ist genauso.
Nach Sinn und Widersinn der Handlung darf man hier nicht fragen, der 5. Teil der Reihe ist, ähnlich wie der 4., ein klassischer No-Brainer, der zwar für den Actionfan unterhaltsam ist, jeodch kaum Tiefe entwickeln kann. Allerdings muss ich sagen, dass mich der Turning Point gegen Ende tatsächlich überrascht hat, als klar wurde, wer der wahre Antagonist ist, da ich bis dahin sogar Sympathie für den Kerl entwickelt habe. Vielleicht bin ich naiv, aber ich dachte wirklich erst einmal "What the...?". Dahingehend hat der Film mit der Story trotzdem etwas richtig gemacht.
Bruce Wills spielt cool wie eh und je - fast sogar ein bißchen zu cool und abgezockt. Die Figur des John McClane ist eine der Actionhelden, die den krassesten Wandel durchmachen. Von einem Underdog, der es so irgendwie hinbekommt, wurde er zu einem unbesiegbaren, nie um einen flotten Spruch verlegenen Superhelden. Diese Entwicklung kann man mögen, oder eben nicht. Ich persönlich bin da zwiegespalten. Gefallen hat mir wiederum, dass Willis auch in diesem Film, sein mittlerweile fortgeschrittenes Alter in ein paar Szenen süffisant auf die Schippe nimmt. So behält sich der Streifen noch ein Stückweit die Selbstironie, die bei solchen Krawallspektakeln einfach wichtig ist.
Mir hat der Film trotz allem Spaß gemacht und ich wurde gut mit Action und humorigen Sprüchen unterhalten. Der Film war so, wie ich ihn erwartet habe. Die Vater-Sohn-Gespräche sind einfach herrlich. Ich sage nur CIA-Pyjama.
7,5/10
Goldberg, bist ein sympathischer Kerl. Bin grad betrunken und deshalb vermutlich etwas zu direkt! :)
Wir stehen mit der Meinung gegen eine wahre Flut an schlechter Kritik, einschließlich meiner Freunde/Jungs/Brüder. :mad: :) Egal, Geschmäcker sind verschieden und ich akzeptiere deren Missstimmung. Ich selbst gebe Dir aber recht. Der Film passt schon und ist wirklich toll bebildert. Allerdings ist er der Schwächste der Reihe. Aber so wie er runtergeputzt wird, kann ich das nicht nachvollziehen. Schön, sowas wie Dein Post zu lesen.
Duke Skywalker
17.02.2013, 00:33
Django Unchained
„Inglourious Basterds“ ist meiner Meinung nach Tarantino‘s bester Film, weil es neben einer Menge Humor und skurrilen Momenten einige Szenen gab die unfassbar spannend waren und diese Spannung dafür sorgte, dass ich emotional so Involviert war, wie noch in keinem Tarantino zuvor.
Django besitzt ähnliche Stärken: Auch hier gibt es ein Wechselbad der Gefühle, einen stetigen Wechsel zwischen Schock und Freude, auch hervorgerufen durch den meisterhaften Einsatz von filmischer Gewalt: Mal comichaft überzogen um zu euphorisieren, dann wieder realistisch oder nur angedeutet um zu schocken. Szenen wie z.B. der Mandingo Kampf oder das Schicksal des geflüchteten Kämpfers sind furchtbare Momente, die zeigen, dass Tarantino auch durchaus etwas Wichtiges zu erzählen hat und die tollen Actionszener und der Humor sorgen dafür, dass er eine breitere Masse an Zuhörern findet.
Das „Django“ nicht an „Basterds“ heranreicht liegt in erster Linie an einigen Längen und Schwächen im Finale (siehe Spoiler). Ich könnte jetzt keine Szenen nennen, auf die ich verzichten könnte, für sich gesehen gab es Nichts was mir nicht gefallen hat. Schon gar nicht die KKK Szene. Im Gegenteil, solche Vereine muss man unbedingt durch den Kakao ziehen.
Es ist eher der allgemeine Aufbau des Films, die episodenhafte Aufteilung (Jagd auf die Brüder, Kopfgeldjagd im Winter, Candy Farm), die zwar Tarantino typisch ist, mir hier aber nicht so gut gefiel.
zum Finale:
Der Film hätte IMO mit dem ersten Shootout auf der Candyfarm enden sollen. Stattdessen endete die bockstarke, heroische, blutige Schießerei zu abrupt. Das war ungefähr so, als wenn du kurz vor dem sexuellen Höhepunkt unterbrochen wirst. Dann ist es auch nicht so leicht wieder hochzukommen. ;) So gut die anschließenden Szenen auch waren und so sehr der Showdown dann wieder gerockt hat, den perfekten Moment für den Ausstieg hat Tarantino IMO verpasst.
Ein paar Zeilen zu den Darstellern: Jamie Foxx war klasse, verkaufte die Wandlung vom Niemand zum Helden glaubhaft und hatte eine Menge magischer Momente. Ich denke z.B. an die perfekt gespielte kindliche Freude, als Schulz ihm die Nibelungen Saga erzählt.
Apropos Schultz: Waltz ist abermals göttlich: ich bin so froh das der Mann groß rausgekommen ist. Das zweite Mal (das erste Mal war die Roy Black Story) viel mir Waltz in "Herr Lehmann" auf. Dort hat er einen kurzen Auftritt als Arzt und stiehlt komplett die Show.
King Schultz erinnert natürlich etwas an Landa, was an der natürlichen Schrulligkeit von Waltz liegt (De Niro, Pacino oder Nicholson sind auch immer ein Stück sie selber…), aber der Charakter hat genug Eigenheiten die ihn abheben. Alleine schon seine Menschlichkeit, die erst durch die Begegnung mit Django richtig geweckt wird.
Als Antagonisten überzeugen DiCaprio, der sichtlich Freude hat endlich mal den fiesen Sack zu spielen, und Samuel L. Jackson, der lange nicht mehr so gut war und einen Oscar verdient hätte. Seine Rolle war der Academy aber eventuell zu heikel.
Ansonsten ist der Film bis in die kleinste Rolle toll besetzt, mit netten Cameos von zahlreichen Tarantino Regulars (Zoe Bell, Tom Savini, Michael „Sherriff Earl McGraw“ Parks) und natürlich dem originalen Django Franco Nero.
Unterm Strich ein Film mit Schwächen, die den großartigen Gesamteindruck aber nicht schmälern können. :dh:
Goldberg070
17.02.2013, 09:17
Goldberg, bist ein sympathischer Kerl. Bin grad betrunken und deshalb vermutlich etwas zu direkt! :)
Wir stehen mit der Meinung gegen eine wahre Flut an schlechter Kritik, einschließlich meiner Freunde/Jungs/Brüder. :mad: :) Egal, Geschmäcker sind verschieden und ich akzeptiere deren Missstimmung. Ich selbst gebe Dir aber recht. Der Film passt schon und ist wirklich toll bebildert. Allerdings ist er der Schwächste der Reihe. Aber so wie er runtergeputzt wird, kann ich das nicht nachvollziehen. Schön, sowas wie Dein Post zu lesen.Da wird einem ja richtig warm ums Herz. :smlove:
Wie ist eigentlich deine Meinung zu Auftrag Rache?
Der Zerquetscher
17.02.2013, 11:13
Wie ist eigentlich deine Meinung zu Auftrag Rache?
Meinst Du den mit Mel Gibson? Der war okay. Ich habe ihm, *kurz nachguck*, 6 Punkte gegeben. Blieb mir aber nicht groß im Gedächtnis.
Gibsons neuer Film soll aber ziemlich gut sein. Der läuft jetzt dann an.
Goldberg070
17.02.2013, 17:27
Gibsons neuer Film soll aber ziemlich gut sein. Der läuft jetzt dann an.Neuer Gibson? Bis auf Machete Kills weiß ich da keinen.
Arjen Robben
17.02.2013, 17:36
Neuer Gibson? Bis auf Machete Kills weiß ich da keinen.
Geht um Get the Gringo, der in den USA schon länger draußen ist.
Milford Cubicle
17.02.2013, 22:41
Celeste & Jesse Forever
Ein Film über Liebe, Freundschaft und irgendwas dazwischen, über loslassen wollen...und können. An einigen Stellen kam mit "Celeste & Jesse forever" vor, wie der weibliche Blick auf "500 Days of Summer". Er ist sehr gelungen, unterhaltsam, witzig, an einigen Stellen enorm stark, einige Szenen hätte es aber vermutlich auch nicht gebraucht. Die beiden Hauptdarsteller haben eine sehr gute Chemie, es fühlt sich real an, wie sie spielen. Wirklich sehr schön auch der Soundtrack, der gut reinpasst. Ich bin noch hin & hergerissen, ob ich ihn als den bisher besten Film, den ich im Jahr 2013 gesehen habe, zu bezeichnen, da auch "Silver Linings Playbook" enorm stark war. Jetzt so ganz spontan würde ich "Celeste & Jesse" einen kleinen Ticken stärker einschätzen, aber das auch nur (!) im Originalton.
8.5/10
Der Landknecht
18.02.2013, 14:59
Jonah Hex
Was war das denn für ein extrem kurzer, unzusammenhängender, sprunghafter, nervig inszenierter, verwirrender, verwirrter, kastrierter Bullshit?
Es fällt mir schwer, dafür mehr als einen Punkt zu geben. Also gebe ich dafür, na ja, okay, zwei Punkte, weil Brolin wie immer alles wegrult.
Terminator 2
Nach Ewigkeiten einfach mal wieder angemacht und weiterhin als Meisterwerk empfunden. Vor allem fällt mir mal wieder auf, was für ein grandioser Antagonist der T-1000 ist. Er macht keine Fehler, ist skrupellos und hat kein Gewissen, kein Motiv, keine persönlichen Gefühle. Er tut, was er tun muss, weil er es tun muss. Großartig. Und Patrick spielt ihn einfach herrlich böse und überlegen.
Breakfast Club
Auch da bleibt's bei zehn Punkten, obwohl es zwei Kritikpunkte, objektiv gesehen, gibt: der Film ist zu kurz und der Sprung zwischen "Bender erzählt, wie es bei ihm zu Hause abläuft und will die Kommunikation mit den anderen danach abbrechen" und "alle gehen zu Benders Spind, und er hilft ihnen bei der Flucht vor Vernon" ist schlecht inszeniert, respektive es wirkt so, als fehle eine Zwischensequenz. Ansonsten perfekt und einer meiner Lieblingsfilme.
Landratgroupie
18.02.2013, 19:11
A Serbian Film
Ungeschnitten...an sich würde ich ja 1/10 vergeben..aber damit würde ich quasi einen Punkt dafür vergeben, dass dieser Film eine Daseins-Berechtigung hat. Und daran zweifel ich immer noch..
Die Szenen an sich fand ich jetzt alle nicht irgendwie verstörend - es ist halt nur ein Film - aber so das Gesamtkonzept des Filmes bzw. die Intention diesen Film überhaupt zu drehen erschließt sich mir nicht.
Iron Sky
War ein bisschen besser. Aber auch nur ein wenig. Nette Idee mit diesem Nazi-Mond-Gedöns, aber irgendwie..plätscherte nur vor sich hin. Die Albinisierung fand ich..ja, sehr lustig. "Tolle" Idee :D
Aber der Rest war so..unbedeutend durchschnittlich. 4/10 (weil die Bilder auch ganz nett aussahen).
Da ich gerade am Soundtrack festhänge, lohnt es sich Cruel Intentions zu sehen?
Der Landknecht
18.02.2013, 21:23
A Serbian Film
Ungeschnitten...an sich würde ich ja 1/10 vergeben..aber damit würde ich quasi einen Punkt dafür vergeben, dass dieser Film eine Daseins-Berechtigung hat. Und daran zweifel ich immer noch..
Die Szenen an sich fand ich jetzt alle nicht irgendwie verstörend - es ist halt nur ein Film - aber so das Gesamtkonzept des Filmes bzw. die Intention diesen Film überhaupt zu drehen erschließt sich mir nicht.
Sicherlich ist der Film vor allem deswegen bekannt, weil er so ungemein kompromisslos ist; für manche ist das sicherlich eine Art Folterporno. Ich finde schon, dass er eine Daseinsberechtigung hat. Vllt. interpretiere ich zu viel herein, aber m. E. ist der Film eine Kritik an der (mir unbekannten) serbischen Regierung/Politik/Exekutive.
Fräulein Söckchen
18.02.2013, 22:50
Stirb langsam 5
Ja, was soll ich dazu sagen? Action, Geballer, dumme Sprüche und Surrealismus in Reinform. Wer dachte, der 4. Teil wäre schon übertrieben, der 5. ist genauso.
[...]
Ich kann mich dem Posting von Goldi eigentlich nur anschliessen mit der Einschraenkung, dass ich mir einen "schlechteren" Film erwartet hatte. Ich war angenehm ueberrascht, was aber auch daran liegt, dass ich ihn mit meinem Bruder angeschaut habe, der ein grosser Russland-Liebhaber ist. Und der Film hat uns einen guten Anlass gegeben, anschliessend bei einigen Bierchen ueber Moskau, russische Politik, Gott, die Welt und sonstige Themen zu diskutieren. ;)
Aber zurueck zum Film: Ich hab die Story nicht einmal schlecht gefunden, und
der Twist mit diesem Oligarchen war fuer mich total ueberraschend. Das war ein grosses Plus. Auch das Setting in Prypjat hab ich ganz witzig gefunden.
Die Action war mir, wie auch schon beim letzten Teil, viel zu uebertrieben und unrealistisch, und ich finde es auch schade, dass McClane jetzt scheinbar so "unbesiegbar" geworden ist. Gerade die Tatsache, dass der Typ in den ersten Filmen staendig eine am Deckel gekriegt hat und sich trotzdem wieder aufgerappelt hat und irgendwie weitergestolpert ist, um dann am Schluss im voellig durchgebluteten Unterhemd die Boesen doch noch zu erlegen, hat den Charme des Charakters ausgemacht. Das ist nun irgendwie verloren gegangen. Schade darum.
Anyway, Bruce Willis wird vermutlich auch noch geil ausschauen, wenn er schon mit dem Rollstuhl ueber Glasscherben faehrt, also so gesehen... :salook: ;)
The Performer Lay
19.02.2013, 12:56
Gestern mit der Freundin in Kokowäh 2 gewesen. Ich weiß nicht der männlichste Film und auch wenn solche Filme keine Filmgeschichte schreiben werden, war es doch ein netter, unterhaltsamer und recht kurzweiliger Film. Die Story ist zwar wie üblich durchaus leicht zu durchschauen, das Ende und die Entwicklung ist wie gewöhnlich arg strukturiert, aber man hat immer wieder was zu lachen. Insgesamt dennoch schwächer als Teil 1. 6 von 10
Lustige Geschichte war aber wenigstens, dass meine Freundin und ich nachdem wir uns die Karten geholt haben, noch Gratis Popcorn abgegriffen haben. Eine Dame neben uns gibt einen ominösen Gutschein ab und erhält Popcorn und ich hab dann einfach so (lustig gemeint und ohne Hintergedanke) ob sie noch so einen hätte. Sie meint jop und schwups, free Popcorn. Dazu das Nacho Menu und voila ein leckeres Festmahl während des Films. :mexiko:
Landratgroupie
19.02.2013, 17:20
Sicherlich ist der Film vor allem deswegen bekannt, weil er so ungemein kompromisslos ist; für manche ist das sicherlich eine Art Folterporno. Ich finde schon, dass er eine Daseinsberechtigung hat. Vllt. interpretiere ich zu viel herein, aber m. E. ist der Film eine Kritik an der (mir unbekannten) serbischen Regierung/Politik/Exekutive.
Sprich, der "Metzger" ist die Exekutive und das Baby das Volk?
Interpretation hin- oder her...dass das eine Kritik an irgendwas in Serbien sein soll, bezweifle ich sehr stark.
umimatsu
20.02.2013, 20:09
Red Dawn
Eine Bande amerikanischer Highschoolkids, angeführt von einem Marine, leistet heroischen Widerstand gegen nordkoreanische (!) Invasoren. Der Film ist genauso mies wie sein unrühmliches Original ( mit Charlie Sheen und Patrick Swayze ) und das einzig Positive in den 90 Minuten spannungsarmer Unterhaltung ist die tolle Musik von Creedence Clearwater Revival.
Der Landknecht
20.02.2013, 20:21
Sprich, der "Metzger" ist die Exekutive und das Baby das Volk?
Interpretation hin- oder her...dass das eine Kritik an irgendwas in Serbien sein soll, bezweifle ich sehr stark.
Ja, das Baby ist das Volk, der Regisseur die Politik, der Hauptdarsteller ebenfalls das Volk, das wohl ein wenig besser gestellt ist (Mittelschicht?). Die Mittelschicht kriegt Opium für die Massen, fickt das eigene, weniger gut gestellte Volk, und das Ende ist, wie sich das Volk wirklich wehren sollte. Tut es aber natürlich nicht.
Der Zerquetscher
20.02.2013, 21:46
Ja, das Baby ist das Volk, der Regisseur die Politik, der Hauptdarsteller ebenfalls das Volk, das wohl ein wenig besser gestellt ist (Mittelschicht?). Die Mittelschicht kriegt Opium für die Massen, fickt das eigene, weniger gut gestellte Volk, und das Ende ist, wie sich das Volk wirklich wehren sollte. Tut es aber natürlich nicht.
Öhm,..
Ich,.. ich will,... ich kann,... nein, besser nicht.
Yajack Landratasady
22.02.2013, 20:02
Am vergangenen Samstag habe ich auf ProSieben den US-amerikanischen Film In meinem Himmel (http://de.wikipedia.org/wiki/In_meinem_Himmel) (Im Original The Lovely Bones) von Peter Jackson (http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Jackson) aus dem Jahr 2009 gesehen. Dieser Film basiert auf den gleichnamigen Roman (http://en.wikipedia.org/wiki/The_lovely_bones) der Autorin Alice Sebold (http://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Sebold).
Der Film spielt im Pennsylvania der 1970er Jahre. Es geht um die 14-jährige Susie Salmon (gespielt von der irischen Schauspielerin Saoirse Ronan (http://de.wikipedia.org/wiki/Saoirse_Ronan)), die von einem Kindsmörder aus der Nachbarschaft (Stanley Tucci (http://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_Tucci)) ermordet wird. Susie landet in einer Zwischenwelt (also weder Erde noch Himmel) & beobachtet von dort, wie ihre Eltern (Mark Wahlberg (http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Wahlberg) & Rachel Weisz (http://de.wikipedia.org/wiki/Rachel_Weisz)) um sie trauern & versuchen, mit dem Verlust ihrer Tochter klarzukommen.
Aber ich will nicht zu viel verraten. Nur so viel, In meinem Himmel ist wirklich sehr sehenswert. Und ich muss ehrlich zugeben, dass es Szenen gab, die mir die Tränen in die Augen haben schießen lassen.
Der Landknecht
22.02.2013, 21:50
Chuck und Larry
Eine Komödie zu machen und es zu schaffen, dass sie nicht ein bisschen lustig ist, schaffen viele. Einen Film über die Toleranz gegenüber Homosexuellen zu machen und es zu schaffen, dass dieser Film jedes Klischee über Schwule bedient und damit selbst zu einem, man erlaube mir die Hyperbel, Mahnmal der Homophobie wird, schafft auch nur ein Regisseur wie Dennis Dugan, der sowieso noch nie gute Filme gemacht hat. Negativ überrascht war ich allerdings ob des Drehbuchautors, denn der ist für einen solch tollen Film wie Sideways verantwortlich...
1/10
Der Wrestling-Nerd
22.02.2013, 23:06
X-Men (alle 5 Teile)
Ich will nicht auf die einzelnen Filme eingehen, auch nicht auf die diversen Logikfehler zwischen den Filmen (In Teil 1 oder 2 heißt es, Xavier und Magneto hätte Cerebro zusammen gebaut, in Teil 5 war es Hank) oder, inwieweit sie sich von den Comics unterscheiden (was ich auch gar nicht weiß). Jedenfalls, lässt man solche Dinge außer Acht, hat man 5 mMn gute bis sehr gute Filme, die sich sehen lassen können.
(Stimmt es eigentlich, dass ein neuer Teil in der Mache ist?)
X-Men: 7/10
X-Men 2: 8/10
X-Men - Der letzte Widerstand: 8,5/10
X-Men Origins: Wolverine: 8/10
X-Men Erste Entscheidung: 9/10
Duke Skywalker
23.02.2013, 00:18
Negativ überrascht war ich allerdings ob des Drehbuchautors, denn der ist für einen solch tollen Film wie Sideways verantwortlich...
Und Jurassic Park III. :salook:
Aber im Ernst, dieser Auszug aus Wiki dürfte dich berühigen:
Payne disliked the final product, stating that Adam Sandler rewrote so much of the story that almost all of what Payne and Taylor wrote was gone
http://en.wikipedia.org/wiki/Alexander_Payne
Ich find Chuck und Larry übrigens ganz lustig. :salook:
Der Landknecht
23.02.2013, 03:43
Und Jurassic Park III. :salook:
Aber im Ernst, dieser Auszug aus Wiki dürfte dich berühigen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Alexander_Payne
Ich find Chuck und Larry übrigens ganz lustig. :salook:
Das mit Jurassic Park III, einem ultramiesen Film, wusste ich. Aber gut zu wissen, dass dieser Drehbuchautor nichts dafür konnte.
Und nein, ich finde Chuck & Larry weiterhin beschissen.
Öhm,..
Ich,.. ich will,... ich kann,... nein, besser nicht.
Erzähl mir bitte mehr. Würde mich wirklich interessieren.
Fräulein Söckchen
23.02.2013, 03:45
Koksi, daß man dich auf die Option des Multizitats zur Vermeidung von Doppelpostings hinweisen muß, hätte ich nicht gedacht. ;)
Der Landknecht
23.02.2013, 03:59
Koksi, daß man dich auf die Option des Multizitats zur Vermeidung von Doppelpostings hinweisen muß, hätte ich nicht gedacht. ;)
Auch nur, weil ich durchaus Alkohol konsumiert habe. Aber sorry, ich merke es. Habe es extra als Doppelpost gesetzt, weil ich hervorheben wollte, was ich sagen wollte. Nicht, dass jemand meine eloquenten, weltbewegenden Posts verpasst. :salook: Aber ist schon richtig. Sorry.
Edith: Bitte führe meine Posts zusammen. Danke.
Edith²: Danke, dass du mein Zitat als Signatur hast. Das ehrt mich.
Fräulein Söckchen
23.02.2013, 04:13
Hahaha, is ja nicht so schlimm! Is ja nicht so, daß ich sowas nicht vermutet hätte in Anbetracht der Uhrzeit. ;)
@Ediths: Gern. Kein Problem! :D
Der Landknecht
23.02.2013, 05:25
hahaha, is ja nicht so schlimm! Is ja nicht so, daß ich sowas nicht vermutet hätte in anbetracht der uhrzeit. ;)
@ediths: Gern. Kein problem! :d
妙. 我爱你. :sasmokin:
Fräulein Söckchen
23.02.2013, 05:32
妙. 我爱你. :sasmokin:
:eek: Du Lümmel!!!
Scherzerl... Lieb! :D
umimatsu
23.02.2013, 06:44
妙. 我爱你. :sasmokin:
Muhaha, Hochzeit ist wann? :lacher:
Der Landknecht
23.02.2013, 06:45
Muhaha, Hochzeit ist wann? :lacher:
Wie in allen zivilisierten Kulturen hat die Frau das Sagen. Also, Socko, wann ist Hochzeit? :)
Iceman.at
23.02.2013, 10:16
Wie in allen zivilisierten Kulturen hat die Frau das Sagen. Also, Socko, wann ist Hochzeit? :)
Und vor allem wo und ist man eingeladen? Jemand müßte euch doch durch Vernichtung sämtlicher Alkoholika schädigen. :D
OnTopic: Resident Evil Damnation lief gestern Nacht auf Sky und ich hab ungefähr 10 Minuten nach Beginn reingeschaltet. Für mich als Fan der Spiele ist der animierte Film näher an dem was ich von Resident Evil sehen will, als die Realverfilmungen. Echt schön gemacht mit einem netten, wenn auch nicht vom Hocker reißenden Plott den ich mir gerne noch mal komplett anschauen würde, mal sehen wann der noch mal kommt.
Der Landknecht
23.02.2013, 13:21
Und vor allem wo und ist man eingeladen? Jemand müßte euch doch durch Vernichtung sämtlicher Alkoholika schädigen. :D
OnTopic: Resident Evil Damnation lief gestern Nacht auf Sky und ich hab ungefähr 10 Minuten nach Beginn reingeschaltet. Für mich als Fan der Spiele ist der animierte Film näher an dem was ich von Resident Evil sehen will, als die Realverfilmungen. Echt schön gemacht mit einem netten, wenn auch nicht vom Hocker reißenden Plott den ich mir gerne noch mal komplett anschauen würde, mal sehen wann der noch mal kommt.
Damit führtest du den Sinn einer Hochzeit ad absurdum. Wenn wir schon ab diesem Zeitpunkt keine Alkoholika mehr für uns hätten, könnten wir uns nicht mehr benebeln, um des anderen oralen Quark zu ignorieren. Und Alkohol ist für eine Beziehung wie... Alkohol für Bender Rodriguez. Ohne läuft's einfach nicht. ;)
Aber genug des Offtopicspams. Sorry.
Fräulein Söckchen
23.02.2013, 14:15
Aber genug des Offtopicspams. Sorry.
Genau. Wenn man bedenkt, daß der Ausgangspunkt eine Anmerkung meinerseits bzgl. zu vermeidenden Doppelpostings war.. *facepalm* :boxer:
Darüber hinaus muß ich dich leider enttäuschen, Koksi. Nichts gegen dich persönlich, bist sicher ein sehr feiner Kerl (mit dem man 100pro hervorragend trinken kann :D), aber hoch im Kurs stehen bei mir aktuell eher Männer mit taiwanesischem Paß. "Green Card" gesehen? ;)
Ghost Rider
Auch wenn ich ihn schon mindestens 3-mal gesehen habe, habe ich ihn mir doch noch mal angeguckt, als er auf Pro Sieben lief und ihn erneut geliebt. 10/10 Punkten :genickbruch:
Landnani
24.02.2013, 20:33
Hänsel & Gretel
Vorgestern Abend in der Preview gesehen. Bei dem Fantasy-Action-Film geht es um die erwachsenen Hänsel & Gretel, die seit Jahren durch die Welt ziehen und böse, kinderfressende Hexen im Stile modifizierter Vampirjäger zerlegen. Das Märchen-Crossover-Szenario wirkt auf mich in der Umsetzung phasenweise skurril, was allerdings gut zum Film passt. Man sollte nicht erwarten sich in die Phantasiewelt so hineinzuversetzen wie in modernen Fantasy-Adaptionen (z.B. Harry Potter, Twilight). Der Film ist viel mehr eine Weitererzählung des bekannten Märchens mit Abschlachtungs-und-Action-Komponenten.
Meine Begleitung und ich waren von dem Film gut unterhalten. Positiv stechen heraus die beiden Hauptrollen, die gruselig gestylten Hexen und die hübschen Outfits. Letztere geben der Geschichte den nötigen Schliff, um nicht trashig zu wirken. Auch die unterstützenden Nebenrollen waren durchweg ordentlich besetzt und die Action-typischen Sprüche sind teilweise ebenfalls lustig. Charaktere, Dialoge und die Story sind insgesamt gut, aber nichts besonderes. Wer Spaß an der Atmosphäre, der Action und den klassischen Charakteren hat, den wird der Film trotzdem wunderbar unterhalten.
7,5/10
BURNING Düsenschrauber
25.02.2013, 00:50
The Crow
Hab den Film mir vorhin das erste mal angesehen. Und wow, jede Lobeshymne, die man zum Film gelesen hat ist absolut berechtigt. Ein großartiger Film mit einer düsteren, fesselnden Atmosphäre und packenden Geschichte. Der Rachefeldzug und der Showdown am Ende sind toll inszeniert, ebenso die Darstellung der Bösewichter.
Wirklich toller Film!
Fräulein Söckchen
25.02.2013, 05:14
Nachdem der Film gerade "Best Film" gewonnen hat, denke ich mir, ich sollte vielleicht doch erwähnen, daß ich ihn noch rechtzeitig gesehen hab (Danke, China Airlines! :D):
Argo
Ich wollte den Film zwar schon im Kino anschauen, bin aber nicht mehr dazugekommen. An sich bin ich überhaupt erst durch diesen Thread darauf aufmerksam geworden, weil sonst wäre der vermutlich total an mir vorübergegangen. Dabei war er grandios, und der Oscar ist sehr verdient. Bis auf Ben Affleck, der zwei Stunden lang gefühlt so ziemlich denselben Gesichtsausdruck hatte ;), hat an dem Film alles gepaßt: Die Geschichte war gut erzählt, der historische Hintergrund ein Thema, das mich sehr interessiert, und der Film an sich unglaublich spannend. Ich kannte die Geschichte nicht und habe mich absichtlich nicht vorab gebildet, wie sie ausgeht, wodurch ich so richtig mitfiebern konnte. Ausgezeichnet, klare Empfehlung für alle, die ihn noch nicht gesehen hab. :dh:
(Stimmt es eigentlich, dass ein neuer Teil in der Mache ist?)
Ja, er wird an den letzten X-Men Film anknüpfen. (X-Men: First Class)
"X-Men: Days Of Future Past" ist der Titel des neuen Films.
Mein GOAT Walter
25.02.2013, 12:14
Der Chaos Dad
Adam Sandler's neuster Streich. Ein paar Lacher waren ja dabei, aber ein guter Film ist das für mich nicht und das bei einem Budget von rund 70 Millionen Dollar. Der Chaos Dad erinnert teils an Zohan: Überzogen, schwachsinnig und vulgär. Aber nicht gelungen.
4/10
The Campaign - Die Qual der Wahl
Auch wenn es sich hier schnell abzeichnet um was es geht und man mit der Vermutung vom Ende richtig liegt, schadet dies dem Film ansich nicht. Will Ferell und Zach zeigen eine parodosierte überzogene Hommage zum Wahlkampf in Amerika, was eine regelrechte Freude ist. War wirklich sehr amüsant!
7/10
Four Rooms
Vor einer halben Ewigkeit gesehen und nun mal wieder. Irgendwie hatte ich den besser/lustiger in Erinnerung. Ein Lob geht an Tim Roth; seine Darstellung des überforderten Pagen ist durch seine stetige Unsicherheit und Gestik schön anzusehen. Die Zimmer ansich ... nun:
Honeymoon Suite – Die fehlende Zutat - das erste Zimmer ist, u.a. wegen der sichtlich veralteten Animation einfach nur albern es lässt einen aufatmen, dass die nächsten Zimmer sich doch sehr deutlich von der Machart unterscheiden. Nur Oberhexe Madonna ist erwähnenswert, oder sagen wir eher sehenswert, ansonsten denkt man eigentlich an einen Abklatsch von dem Film "Die Hexen von Eastwick", was die Episode auch nicht wirklich besser macht.
Zimmer 404 – Der falsche Mann - gefällt mir am Besten. Allein der Überraschungseffekt, den man genau wie der Page hat, da man von ausgeht in einem Partyzimmer zu landen und mit dieser düsteren Stimmung konfrontiert wird, ist brilliant. David Proval (http://de.wikipedia.org/wiki/David_Proval), den der ein oder andere aus den "Sopranos" kennt, spielt hier perfekt und zieht einen in diesen bedrohliche Bann. Die folgenden Wortgefechte, sowie die Namenserklärung von Theodor .. herrlich!
Zimmer 309 – Die Ungezogenen ist wohl beim einmaligen Schauen lustiger, als wenn man weiß, was kommt. Der Übergang, wie Ted sich aus der Lage befreit ist komplett ausgeblendet; hier verschenkte man eindeutig Potenzial.
Penthouse – Der Mann aus Hollywood zu guter Letzt. Das sind Tarantinos Stilanfänge. Die Story, die sich hinter der Tür verbirgt ist schon unerwartend und auch originiell; hier kommt auch endlich Bruce Willis zum Einsatz. Es gibt einige Trivias zu anderen Tarantinos und das Ende ist abrupt schnell aber okay.
Der Episodenfilm ansich ist kurzweilig, abwechslungsreich, wild und schräg! Für 1995 stilprägend, im Jahre 2013 dann auch ein stellenweise lahm. Ein Remake mit 4 (oder mehr) Regisseuren würde ich begrüßen! Insgesamt
7/10
NarrZiss
25.02.2013, 13:11
Ja, er wird an den letzten X-Men Film anknüpfen. (X-Men: First Class)
"X-Men: Days Of Future Past" ist der Titel des neuen Films.
Er soll allerdings ebenso an der vorherigen Trilogie anknüpfen bzw. ist mit dieser noch direkter verbunden als First Class, in dem es nur einen kurzen Auftritt von Hugh Jackman gab. Diesmall sollen unter anderem auch Anna Paquin, Shawn Ashmore, Ian McKellen, Patrick Stewart und möglicherweise auch andere (Marsden & Berry( ihre Rollen erneut aufnehmen.
@Miss Socko: :dh: Kann ich komplett so unterschreiben. Ein guter Schauspieler wird Affleck nie, aber seine Regiearbeiten sind bisher durchweg gut gelungen.
Wickaman
26.02.2013, 23:36
Django Unchained
Schon mal eines vorweg, ich finde Quentin Tarantino extremst überhyped. Meist sind seine Filme nicht schlecht aber auch nicht unbedingt die Erleuchtung. Auch hier ist das wieder der Fall, Django Unchained ist ganz nett aber kein wirklich großartiger Film. Waltz ist, im Vergleich zu Inglorious Bastards, schwach dargestellt und ich würde sagen dass DiCaprio den Oscar eher verdient hätte. Jamie Foxx spielt seine Rolle hingegen ganz gut, bekommt aber auch kaum Chancen wirklich herauszustechen. Und auch wenn die übertriebene Gewaltdarstellung ein Markenzeichen von Tarantino ist, ist es dem Film nicht wirklich zuträglich. Unterm Strich ein ganz netter Film aber halt auch nicht mehr.
Django Unchained
Unterm Strich ein ganz netter Film aber halt auch nicht mehr.
Oha! Genau so hätte ich den Film auch beschrieben, hätte nicht gedacht, das noch jemand den Film nicht "abfeiert". Allerdings hätte ich Walz und DiCaprio getauscht. Ich fand DiCaprio überhaupt nicht gut (sowohl seinen Charakter als auch dasgespielte), bei Walz war ich schon begeistert.
Triple F
27.02.2013, 12:07
Seul contre tous und Irreversible
Zwei Filme, die man nicht mit den meisten anderen Filmen die man bislang gesehen hat vergleichen kann (Am ehesten vielleicht noch mit Melancholia oder Antichrist). Beide Streifen sind französischer Herkunft und wurden vom Regisseur Gaspar Noé "erschaffen". Die Filme sind unglaublich gut und eigenständig aufgezogen und transportieren die Handlung (+ Charakterentwicklungen) auf eine einzigartige Art und Weise. Während Irreversible eine Geschichte rückwärts gerichtet erzählt und so immer mehr Fragen über die Beweggründe für das Verbrechen aufklärt, welches der Zuschauer am Anfang des Filmes sieht, nimmt Seul contre tous (In Deutsch: Der Menschenfeind) den Zuschauer mit in die Abgründe einer vernarbten Seele, die nach mehreren Rückschlägen, Enttäuschungen und Schicksalsschlägen immer weiter vereinsamt und so immer verbitterter und wütender wird, sodass er im Laufe des Filmes immer öfter bereit ist alles dafür zu tun um sich für dieses Leben an Gott und der Menschheit zu rächen. Beide Filme machen Gebrauch von roher Gewalt und anderen abnormen Verhaltensweisen um den Zuschauer mit auf eine Reise zu nehmen die verdeutlicht, zu was ein Mensch im Stande ist, wenn er sich selbst in einer ausweglosen Situation wiederfindet. Schlußendlich sind beide beide Filme sehr gut umgesetzt und definitiv um einiges vielschichtiger und gehaltvoller als der Großteil der Hollywoodfilme, jedoch ganz sicher nichts für schwache Gemüter. Kurzum: Innovativ, gnadenlos, ehrlich, brutal und durchweg unterhaltend.
Oha! Genau so hätte ich den Film auch beschrieben, hätte nicht gedacht, das noch jemand den Film nicht "abfeiert". Allerdings hätte ich Walz und DiCaprio getauscht. Ich fand DiCaprio überhaupt nicht gut (sowohl seinen Charakter als auch dasgespielte), bei Walz war ich schon begeistert.
Ich mag Waltz zwar generell lieber und fand seine Rolle auch großartig, aber DiCaprio hat mMn das deutlich facettenreichere, anspruchsvollere Spiel aufgezogen. Alleine die Szene, wo er sich die Hand blutig schlägt hätte einen Oscar verdient gehabt. ;-)
Duke Skywalker
27.02.2013, 13:34
Waltz Figur hat den Vorteil eine Wandlung durch machen zu dürfen. Anfangs ist Dr. Schultz noch der selbstbewusste, souveräne Mann mit dem Plan, doch als er und Django mit Candie in Kontakt kommen, ändert sich alles und Django und Schulz tauschen die Rollen. Entgegen der Wahrscheinlichkeit ist es nicht der ehemalige Sklave, der droht den Plan zum scheitern zu bringen, sondern der Dr. fällt aus der Rolle, resigniert vor der unglaublichen Ignoranz und Dummheit von Candie und würde diesem am liebsten schon töten, als dieser die Hunde loslässt.
Wie Waltz das spielt ist einfach brillant, man spürt wie Wut und Verzweiflung in ihm immer größer werden, bis er schließlich jegliche Beherrschung verliert.
DiCaprio hat es da etwas "einfacher", da er eine im Grunde sehr einfach gestrickte Figur spielt. Ein bösartiger, aber keineswegs intelligenter Charakter, der letztlich als Marionette des eigentlichen Bösewichts fungiert. DiCaprio spielt ohne Frage fantastisch und mit großer Hingabe, Opferbereitschaft und Mut zur Hässlichkeit, aber sonderlich Facettenreich fand ich seine Figur nicht.
Das sehe ich etwas anders. Was u.a. daran liegt, dass ich diese Wandlung von Waltz nicht so erkannt habe, wie es bei dir der Fall war. Waltz war von Anfang nicht immer souverän und durchaus emotional in seinen Handlungen, das kam nicht erst in der Begegnung mit Candie zum Vorschein. Versteh mich nicht falsch, ich fand Waltz Performance großartig und ich habe mich sehr über seinen zweiten Oscargewinn gefreut. Dennoch denke ich, dass er derjenige war, der die etwas leichtere Rolle zu spielen hatte. Auch deswegen, weil sie nicht allzu weit von seinem "sonstigen Auftreten" entfernt war. Wobei das vielleicht kritischer klingt, als es gemeint ist.
DiCaprio hingegen hat, das stimmt, im Prinzip einen bösartigen, dümmlichen, fremdbestimmten, sich selbst überschätzenden Kerl gespielt, von denen es in der Filmgeschichte tausende gibt. Trotzdem hat er innerhalb dieses charakterlichen Schemas mMn verschiedene Facetten gezeigt, die zwar nicht auf eine tiefgründigen bzw. vielschichtige Filmfigur schließen lassen, aber einen versierten Schauspieler benötigen, um in der Form zu funktionieren. So wandelt DiCaprio häufiger zwischen jovialer Verspieltheit, prätentiöser Affektiertheit und aggressivem Zynismus bzw. Sadismus hin und her. Und das mit einer teilweise erschreckenden Intensität. Waltz hat fast durchgehend diese vorwitzigen Charme, der in verschiedenen Situationen eben (minimal) anders zur Geltung kommt, DiCaprio muss da mMn mehr zeigen, einfach weil sein Charakter ein weniger gefestigter Mensch ist.
Im Prinzip ist es auch egal. Beide haben hervorragend aufgespielt. Wer es da jetzt schwerer hatte, wer jetzt ein Mü besser war, das ist wohl alles Ansichtssache und im Endeffekt auch nicht wirklich relevant. ;-)
Landnani
27.02.2013, 14:57
Ich würde auch zustimmen, dass sich die Persönlichkeit Dr. Schultz' nicht verändert und bei weitem einfacher ist als die von Candie. Das liegt aber schon an der Grundverschiedenheit der Charaktere. Schultz ist eine stabile, erwachsene Persönlichkeit mit einem großartigen Charme (Waltz' große Stärke) und Verspieltheit. Diese Rolle spielt Waltz perfekt, in jeder Nuance. Darum hat er den Oscar mE absolut verdient. Candie ist eine instabile, infantile Persönlichkeit mit sadistischer und soziopathischer Veranlagung. DiCaprio spielt diese Rolle ebenfalls perfekt, inklusive den verschiedenen Ausprägungen.
Die beiden Leistungen lassen sich kaum wirklich vergleichen, weil beide auf ihre Weise jeweils Charme haben (in Candies Fall ist es irrsinnige Bedrohlichkeit) und die Charaktere verschiedene Grundannahmen haben, die großartig überzeugend gespielt werden. Bei dem Einen ist das eben eine stabile, intakte Persönlichkeit, beim Anderen eine instabile, vielstimmige Persönlichkeit.
Vielschichtig wirken trotzdem beide (auch aufgrund der Andeutungen bei Dr. Schultz über seine Vergangenheit). Ein instabiler Charakter wie Candie spielt diese Vielschichtigkeit jedoch laut, ein gesunder Charakter wie Schultz subtil.
Waltz und DiCaprio sehe ich daher gleichberechtigt, wobei Waltz' Rolle den Film viel mehr trägt und DiCaprio dafür mich mehr beeindruckt, da er (im Gegensatz zu Waltz) sehr weit abseits seiner bisherigen Glanzrollen schauspielert.
Aber mal zurück zum Film. Eine Veränderung des Schultz-Charakters sehe ich, wie gesagt, nicht. Er bleibt auch seiner Souveränität treu. Sein einziger Fehler ist das Angebot den Entflohenen freizukaufen, und der wird von Django ausgebügelt. Der Plan fliegt wegen Djangos Frau auf, die aber nunmal nicht auf die Situation vorbereitet war. Schultz' suizidiales Verhalten am Schluss ist der Höhepunkt einer andersartigen Veränderung, die aber nichts mit seiner Persönlichkeit zu tun hat...
Dr. Schultz ist zu Beginn pragmatisch und betrachtet die Sklaverei eher spielerisch distanziert. Eben so wie jemand, der aus einer anderen Kultur kommt und die Greuel nicht kennt. Er freundet sich mit Django an und wird zusätzlich romantisch angestachelt, da "Brundhilde" ihm in der Fremde an seine Heimat erinnert. Durch seinen neuen Begleiter wird er nun aber dazu verführt genau hinzuschauen. Plötzlich ist er entsetzt, vielleicht sogar in seiner moralischen Würde verletzt. Die Persönlichkeit verändert sich nicht. Aber seine Prioritäten verschieben sich plötzlich weg von "Geld" und "Konzentration auf seine Arbeit" hin zu "Romantik" (Rettung einer Frau) und "Mitgefühl". Ich finde diese Wandlung besonders schön, gerade weil sie so simpel und menschlich ist.
Abschließend muss ich auch nochmal Jamie Foxx loben. Bei so vielen herausragenden Schauspielern und Charaktern wird offenbar verkannt, dass sein Charakter bewusst simpel angelegt war. Wenn Clint Eastwood und andere Western-Stars (zurecht) für diesen ruhigen Pol gelobt werden, dann verdient er das ebenfalls. Ich finde, er spielt seine Rolle nämlich ebenfalls überzeugend.
Waltz und DiCaprio sehe ich daher gleichberechtigt, wobei Waltz' Rolle den Film viel mehr trägt und DiCaprio dafür mich mehr beeindruckt, da er (im Gegensatz zu Waltz) sehr weit abseits seiner bisherigen Glanzrollen schauspielert.
Ja, mit diesem Fazit kann ich mich auch sehr gut anfreunden.
Während Waltz teilweise zu präsent ist - nicht unbedingt im Bezug auf "Screen-Time" - und von der Ausrichtung her eher in Richtung "Hauptdarsteller" tendiert, ist DiCaprio diesbezüglich auch eher der "klassische Nebendarsteller".
Aber seine Prioritäten verschieben sich plötzlich weg von "Geld" und "Konzentration auf seine Arbeit" hin zu "Romantik" (Rettung einer Frau) und "Mitgefühl". Ich finde diese Wandlung besonders schön, gerade weil sie so simpel und menschlich ist.
Genau. Diese "Eigenschaften" schlummern generell in ihm. Er ist von "Big Daddy" genauso angewidert, wie von Candie, aber in dessen Verbrechen nicht annähend so emotional involviert. Diese Empathie zeichnet Schultz von Beginn an aus. Er entwickelt sich nicht erst in diese Richtung, sondern, beeinflusst von äußeren und inneren Faktoren, rückt sie nur mit der Zeit in den Vordergrund. Wie Nani es schrieb, er (ver)ändert seine Prinzipien, nicht aber seinen Charakter.
Abschließend muss ich auch nochmal Jamie Foxx loben. Bei so vielen herausragenden Schauspielern und Charaktern wird offenbar verkannt, dass sein Charakter bewusst simpel angelegt war. Wenn Clint Eastwood und andere Western-Stars (zurecht) für diesen ruhigen Pol gelobt werden, dann verdient er das ebenfalls. Ich finde, er spielt seine Rolle nämlich ebenfalls überzeugend.
Ja und nein.
Ja, ich stimme dir zu, dass Jamie Foxx seine Rolle wunderbar spielt. Er hält sich einerseits bewusst zurück, sodass DiCaprio und Waltz (und Jackson) überhaupt den Raum haben, derart aufzuspielen, bleibt dabei aber weder "farblos" noch wirkt er uncharismatisch oder langweilig. Im Gegenteil. Ich habe es schon einmal erwähnt: Im Nachhinein kann man wirklich froh sein, dass nicht Will Smith, wie ursprünglich vorgesehen, die Rolle des Djangos gespielt hat. Ihm wäre ein derart subtil-simples, zurückhaltendes, aber dennoch charismatisches Spiel wahrscheinlich nicht auf diese Weise geglückt. Dafür hat er mMn zu sehr diese extrovertierte "Topstar-Mentalität". Smith halte ich zwar nicht für den schlechteren Schauspieler (noch dazu ist er mir sympathischer), aber solche Rollen spielt er in der Regel nur, wenn der Grundtenor des Films ein ernsthafter ist bzw. niemand Gefahr läuft, ihn zu übertrumpfen. Allerdings denke ich, dass er die letzten 20-30 Minuten noch ein Stück tarantinoesk-cooler gespielt hätte. Aber wer weiß das schon. Jedenfalls kann man mit Foxx extrem zufrieden sein.
Und das bringt mich zu meinem "nein". Denn ich bin sehr wohl der Meinung, dass seine hervorragende Leistung allgemein anerkannt wird. Zumindest habe ich bisher nichts gegenteiliges vernommen.
Duke Skywalker
27.02.2013, 17:05
Waltz war von Anfang nicht immer souverän und durchaus emotional in seinen Handlungen, das kam nicht erst in der Begegnung mit Candie zum Vorschein.
Das haben wir dann tatsächlich anders wahrgenommen. Natürlich war er nicht total kühl und unmenschlich, aber zwischen dem Mann der bemüht ist im Rahmen des gesetzlich erlaubten zu töten und bei Ausübung seines Jobs keine Skrupel zeigt -> Vater und Sohn auf dem Feld, "lebendig" ist keine Option <- und dem Mann der Candie ermordet weil er ihm aus Abscheu nicht mal den Respekt vorspielen will (und dabei war Schauspiel zuvor eine seiner "Ermittlungsmethoden") besteht schon ein Unterschied.
Ohne die "Wandlung" von Schulz (ich spreche hier nicht von einer 180° Drehung, natürlich bringt er sämtliche Charaktereigenschaften von vorne herein mit...) wäre auch die Entwicklung von Django überhaupt nicht möglich.
Sein einziger Fehler ist das Angebot den Entflohenen freizukaufen, und der wird von Django ausgebügelt.
Wie gesagt: Der entscheidene Moment. Der Rollentausch zwischen Meister und Schüler beginnt. Der Schüler hat den Vorteil, dass keine noch so schlimme Greultat ihn schocken kann (außer sie widerfahren seine Frau) , während Schulz wie du richtig sagtest, einer neuen Situation gegenüber steht.
Der Plan fliegt wegen Djangos Frau auf, die aber nunmal nicht auf die Situation vorbereitet war.
Trotzdem wären sie heil aus der Nummer rausgekommen, wenn Schulz seine Professionalität nicht mittlerweile abgelegt hätte.
Fräulein Söckchen
27.02.2013, 17:20
Ohne euch zu nahe treten zu wollen, aber findet ihr nicht, daß hier schon ein bisserl zuviel Spoiler-Information offen steht? Also wenn ich den Film noch nicht gesehen hätte (sooo alt ist der ja auch noch nicht - in TW ist er noch immer im Kino) und nichtsahnend in den "Letzter Film"-Thread geschaut hätte, wäre ich jetzt wohl nicht sehr begeistert. ;)
Und um auch etwas zum Thread beizutragen:
Skyfall
Hat mir gefallen - aber ich bin ja generell ein Craig-Bond-Fan, wie wohl schon bekannt. Ich mag diesen raueren, "menschlichen" Bond. Nach dem letzten Film, den ich nach dem tollen Casino Royale eher enttäuschend gefunden habe, war Skyfall für mich wieder recht ansprechend.
Daß Judi Dench abgetreten ist, hat mir allerdings nicht so gefallen. :heuler:
Dr. Fu-Man-Shu
27.02.2013, 17:35
Ohne euch zu nahe treten zu wollen, aber findet ihr nicht, daß hier schon ein bisserl zuviel Spoiler-Information offen steht? Also wenn ich den Film noch nicht gesehen hätte (sooo alt ist der ja auch noch nicht - in TW ist er noch immer im Kino) und nichtsahnend in den "Letzter Film"-Thread geschaut hätte, wäre ich jetzt wohl nicht sehr begeistert. ;)
Ich hab den Film noch nicht gesehen.
Ich bin nicht unbedingt begeistert.
Aber ich denke mir auch, daß man damit in entsprechenden Theads rechnen muß und anschauen werde ich mir den Film sowieso noch, sobald er auf Medien verfügbar ist, weil ich aus Prinzip nicht ins Kino gehe.
Sephirod
27.02.2013, 18:08
X-Men (alle 5 Teile)
Ich will nicht auf die einzelnen Filme eingehen, auch nicht auf die diversen Logikfehler zwischen den Filmen (In Teil 1 oder 2 heißt es, Xavier und Magneto hätte Cerebro zusammen gebaut, in Teil 5 war es Hank) oder, inwieweit sie sich von den Comics unterscheiden (was ich auch gar nicht weiß). Jedenfalls, lässt man solche Dinge außer Acht, hat man 5 mMn gute bis sehr gute Filme, die sich sehen lassen können.
(Stimmt es eigentlich, dass ein neuer Teil in der Mache ist?)
X-Men: 7/10
X-Men 2: 8/10
X-Men - Der letzte Widerstand: 8,5/10
X-Men Origins: Wolverine: 8/10
X-Men Erste Entscheidung: 9/10
Der letzte Teil hat ja auch nichts mir der eigentlich Trilogie zu tun, daher gibt es eben auch die Unterschiede. Also so wurde es ein paar Mal gesagt. Aber wie kann man den dritten Teil am besten finden? Der war mir einfach too much, am Ende einen riesigen Kampf hin geklatscht und einfach viele Sachen für zwei oder sogar drei Filme verschwendet. Kann ich wirklich nicht verstehen, denn gerade den zweiten Teil fand ich ziemlich stark. Ist aber eben alles subjektiv.
Ghost Movie
Gerade im (fast leeren) Kino gesehen und durch die recht unterhaltsamen Charaktere ala Scary Movie wusste der Film ordentlich zu unterhalten (nur bei der weiblichen Hauptdarstellerin wäre eine andere Besetzung vielleicht von Vorteil gewesen). ^^
umimatsu
28.02.2013, 05:52
Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben
Wenn man ehrlich ist, war kein Teil der Reihe, Stirb Langsam ausgenommen, sonderlich originell: John Mc Lane schlägt sich im verdreckten Unterhemd nicht nur mit Horden von Terroristen rum, sondern auch mit unfähigen Staatsdienern, den Tücken der Technik und ab und zu mit seinen Sidekicks. Unterhaltsam war das trotzdem immer, wenngleich die Formkurve der Filmreihe seit Die Hard stetig abnahm. Mit Teil 5 ist man soweit gesunken - mir fehlen die Worte. Das fängt schon damit an, dass der Film, selbst für Stirb Langsam'sche Verhältnisse, keine Handlung hat. Ich hatte zuweilen den Eindruck, am Skript wurde noch während der Dreharbeiten gearbeitet, anders kann ich mir z.B. die Charakterentwicklung Komarovs ( Sebastian Koch ) nicht erklären. Und das Vater und Sohn im Verlauf des Filmes in Tschernobyl umherturnen, ist soweit hergeholt... , aber gut, das ist dann auch egal. Die Action ist anfangs gut gemacht ( tolle Zerstörungsfahrt durch Moskau ), wird nach und nach aber immer langweiliger. Einer der wenigen Lichtblicke: Jai Courtney als Jake. Die Chemie zwischen ihm und Bruce Willis stimmt. Der Rest des Filmes ist keinerlei Erwähnung wert, gängiger Hollywoodstandard. Ich bin sehr enttäuscht!
P.S.: Angeblich will Willis einen 6. Teil drehen. Dann sollte er im Vorfeld dafür sorgen, dass a) ein vernünftiges Drehbuch zum Drehbeginn zur Verfügung steht und b) ein Regisseur auf dem Regiestuhl Platz nimmt, der nicht so mittelmäßig ist wie John Moore.
Fräulein Söckchen
03.03.2013, 14:21
Gestern im Kino, ein taiwanesischer Film:
天后之戰 "Faithball" (http://www.youtube.com/watch?v=-SON76vVaKs)
Eigentlich würde der Titel übersetzt "Kampf der Himmelskönigin" lauten (die "Himmelskönigin" Matsu (http://de.wikipedia.org/wiki/Mazu)ist eine der wichtigsten daoistischen Gottheiten auf Taiwan).
Der Film ist nach einer wahren Geschichte erzählt, und zwar vom Triumph einer Baseballmannschaft in der taiwanesischen Provinz. Ein Mittelschullehrer läuft Gefahr, seinen Job zu verlieren, weil er zuwenige Schüler hat. Kurzerhand überzeugt er den Schuldirektor, gemeinsam mit der Leiterin des Baseballclubs (der ebenfalls mit lediglich 3 Mitgliedern aufgelöst werden soll) eine Baseballmannschaft für die Schule aufzustellen. Um Mitspieler zu finden, gehen sie zum lokalen Matsu-Tempel und heuern dort die "Ministranten" an - die natürlich überhaupt keinen blassen Schimmer von Baseball haben... ;)
Was für eine Art Film es ist, wird so ziemlich durch den Trailer eh klar - ein "Underdog-triumphiert-durch-harte-Arbeit-und-Einsatz-Sportfilm", garniert mit ein bisserl Drama, viel Klamauk und viel, viel Lokalkolorit von einem (sehr ländlichen) Teil der taiwanesischen Westküste. Gesprochen wird ca. 50/50% Taiwanesisch/Hochchinesisch, was ein bisserl eine Challenge war. ;)
Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Drehbuch teilweise etwas wirr war. Aber so einem Film kann man das gern verzeihen. :dh:
Don Classic
03.03.2013, 14:31
Hänsel & Gretel: Hexenjäger 3D
Ich bin ziemlich gespannt in den Film hereingegangen, weil ich die Idee, mit etwas altbekanntem zu brechen und in neuem Licht zu zeigen, sehr geil finde.
Vorneweg wird man natürlich nochmal über das Märchen aufgeklärt und das ist dann quasi schon die Einführung. Dann befindet man sich schon mittendrin in der gesamten Thematik. Und ich war zunächst erfreut, dass Peter Stromare mit von der Partie ist, aber das Gastspiel war nun wirklich, naja.
Das ganze plätschert dann vor sich hin und bemüht sich nicht wirklich darum große Spannung aufzubauen. Auch die plötzliche Erkenntnis, die dann im Laufe der Geschichte offenbart wird, regt lediglich Achselzucken an.
Die Charaktere bleiben doch sehr blass, oder anders gesagt gerade Gretel schwankt zwischen emotional instabil und mächtig cool so stark hin und her, dass man sich am Ende gar nicht sicher ist, wohin man mit ihr eigentlich wollte.
Alles in Allem bleibt mir da nur übrig, den Film höchstens auf DVD oder Blu-Ray zu empfehlen. Und selbst da tut es die 2D-Variante.
4,5/10
Schade. Hatte den Trailer gesehen und fand ihn ziemlich lustig. Eigentlich gar nicht so meine Art Film, aber den hätte ich mir eigentlich gerne mal angeschaut. Die Kritiken sind bisher aber nicht so überragend.
Schade. Hatte den Trailer gesehen und fand ihn ziemlich lustig. Eigentlich gar nicht so meine Art Film, aber den hätte ich mir eigentlich gerne mal angeschaut. Die Kritiken sind bisher aber nicht so überragend.
Wobei der Trailer imo eigentlich schon ziemlich eindeutig klar macht das man hier kein Meisterwerk zu sehen bekommt sondern einen No-Brainer ohne Anspruch (was ich ganz und gar nicht negativ meine). Ob man diesen nun im Kino oder zu Hause anschauen will bleibt einem selbst überlassen. ;)
The Mechanic
Statham geht bei mir eigentlich immer. ;)
Ich hab bekommen was ich wollte. Ein seichter Actionspaß mit nettem Setting und brauchbarem Plot. Wobei es sich hier natürlich nur um die Neuinterpretation eine Bronson Films von 1972 handelt. Auch Ben Foster als "Gegenspieler" gefiel mir sehr gut, imo hat Foster viel Potenzial. Mal sehen was man von ihm in Zukunft zu sehen bekommt.
6/10 Punkte
Wobei der Trailer imo eigentlich schon ziemlich eindeutig klar macht das man hier kein Meisterwerk zu sehen bekommt sondern einen No-Brainer ohne Anspruch (was ich ganz und gar nicht negativ meine). Ob man diesen nun im Kino oder zu Hause anschauen will bleibt einem selbst überlassen. ;)
Ich hätte auch gar keinen anspruchsvollen Kunstfilm erwartet, sondern genau das, was der Trailer verspricht. Aber es gibt eben unterhaltsame No-Brainer ohne Anspruch und einfach nur blöde.
Und die negativen Kritiken die ich dazu gelesen habe, kritisieren den Film hauptsächlich nicht de fehlenden Anspruchs wegen, sondern aufgrund des fehlenden Unterhaltungswerts.
...
Und die negativen Kritiken die ich dazu gelesen habe, kritisieren den Film hauptsächlich nicht de fehlenden Anspruchs wegen, sondern aufgrund des fehlenden Unterhaltungswerts.
Für mich war von vorneherein klar das der Film nur eine kleine Zuschauergruppe ansprechen wird bzw. kann. Das dazu Kritiker zählen war schon vorher nicht zu erwarten. ;)
Aber ich weiß auf was du hinaus willst. Ich werde mir den Film sicherlich mal auf Disc reinziehen und bin überzeugt das er mich mindestens befriedigend unterhalten wird.
Excalibur
03.03.2013, 23:04
Auch Ben Foster als "Gegenspieler" gefiel mir sehr gut, imo hat Foster viel Potenzial. Mal sehen was man von ihm in Zukunft zu sehen bekommt.
Vielleicht solltest du dir mal den Film "Todeszug nach Yuma" geben, da spielt er neben Russel Crowe und Christian Bale ebenfalls einen guten Bösewicht.
Arjen Robben
05.03.2013, 14:23
Memento
Ich hatte den Film schon länger hier liegen, habe aber erst gestern spontan entschieden ihn zu gucken, weil ich wusste, dass er im Gegensatz zu einigen anderen auf meiner To-Do-Liste kein Film ist, den man mal zur Entspannung gucken kann.
Ich persönlich fand den Film wahnsinnig, wahnsinnig gut, aber wie erwartet durchaus anstrengend zu schauen, weil man sich eigentlich keinen Moment Auszeit gönnen kann, da man sonst droht, den Anschluss zu verlieren.
Der Ablauf des Films mit den zwei gegensätzlich laufenden Handlungssträngen und die Idee, die Handlung eines Films rückwärts zu erzählen sind wahnsinnig gut umgesetzt und am Ende erreicht der Film genau das, was er erreichen will: Man kann mit dem Protagonisten mitfühlen, da man selbst kaum mehr als die letzten 10 Minuten wirklich behalten hat, sodass man das Ende des Films überraschender findet, als es eigentlich ist, was allerdings erst klar wird, wenn man den Film dann ein zweites Mal sieht, was ich dann auch gleich getan habe. :D
Für mich persönlich zusammen mit The Dark Knight der beste Film von Nolan und ein klarer 10er-Kandidat.
Vielleicht solltest du dir mal den Film "Todeszug nach Yuma" geben, da spielt er neben Russel Crowe und Christian Bale ebenfalls einen guten Bösewicht.
Hab den Film gesehen und auch da gefiel mir Foster sehr gut.
Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben
Es war klar was man geboten bekommt, deshalb waren die Erwartungen auch von vorneherein niedrig angesiedelt. Aus diesem Grund gefiel mir der Film auch ganz gut. Schöne Action, nette Sprüche, der Cast war durchaus brauchbar. Der Plot war eigentlich nicht wirklich wichtig, aber auch ihm konnte ich zumindest etwas abgewinnen.
Sicherlich kein Meilenstein, aber für einen gebrauchten Abend nicht die schlechteste Filmauswahl.
5/10 Punkte
Und die negativen Kritiken die ich dazu gelesen habe, kritisieren den Film hauptsächlich nicht de fehlenden Anspruchs wegen, sondern aufgrund des fehlenden Unterhaltungswerts.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann... Ich bin nach Ewigkeiten mal wieder im Kino gelandet und auch wenn knappe 10€ eine Unverschämtheit darstellen, hat mich dieser Film unheimlich amüsiert. Das ist halt wie früher Serious Sam. Er hat viele kleine unterhaltsame Momente, die zwar völlig anspruchslos sind, aber einen doch zum Lachen bringen (und ich kann durchaus auch über Repetierarmbrüste oder hexeninduzierte körperliche Beeinträchtigungen lachen), in erster Linie geht es aber darum, sich daran zu erfreuen, dass Hänsel und Gretel den Hexen weh tun und sie umbringen. Und das in großer Stückzahl und auf vielfältigen Wegen. Außerdem ist er im Gegensatz zu den letzten 3D-Filmen (auch wenn der letzte imo schon Spiderman war und ich damit dazu nicht viel sagen kann und 3D eh furchtbar finde) von den Effekten her ein wenig besser. Braucht man zwar nicht, aber war annehmbar. Und die Optik ist ganz hübsch. Ich freue mich über Steampunk-Accessoires in Filmen. Von daher gibt es zumindest
Sechs von zehn Scheiterhaufen.
Hänsel & Gretel - Hexenjäger
mal eine "moderne" Version einer Geschichte, die durchaus gelungen ist. Natürlich reine, rasante Action aber mit netten Masken, guter Musik und sogar brauchbarem 3D. Die Besetzung passt auch durchgehend, Famke als Oberhexe weiß zu gefallen, Arterton & Renner als hexenjagendes Geschwisterpaar sowieso - der heimliche Held des Films ist jedoch Edward ^^
Teilweise deftige Szenen und verdammt cooles Waffenarsenal runden das Bild denn ab - 1A Actionfilm im Märchengewand :)
auch gesehen - Warm Bodies
Zombie goes Twillight.. naja nicht ganz so schlimm, und qualitativ annehmbar gemacht. Trotzdem brauchts den Film alles in allem nicht wirklich.
Duke Skywalker
07.03.2013, 13:55
Und wieder 48 Stunden
Typische, leider ziemlich einfallslose Fortsetzung, die im Grunde nur den ausgelatschten Pfaden des Vorgängers folgt.
Obwohl der Film einige Jahre später spielt, ist Reggie (Eddie Murphy) nicht etwa auf freiem Fuß und geht jede Woche mit Nolte einen trinken, sondern sitzt stattdessen immer noch ein (wegen eines anderen Verbechens) und die 2 sehen sich das erste Mal wieder als Nolte ihn wie im ersten Teil aus dem Knast holt. Die Stimmung zwischen den beiden ist entsprechend gereizt und von Freundschaft ist keine Spur mehr. Wir beginnen also anders als z.B. in Lethal Weapon wieder bei 0 und die Fortsetzung hat leichte Züge eines bloßen Remakes, das leider nicht mehr so witzig und spritzig ist.
Aufgewogen wird das ein wenig durch mehr Action und höheres Tempo, aber insgesamt sind die 2. 48 Stunden weniger schön als die ersten.
Dennoch ordentliche, von Walter Hill gewohnt routiniert inszenierte, Unterhaltung.
Flip McVicker
10.03.2013, 00:09
Serenity
Erstmal ist es natürlich eine Schande, dass und wie die Serie Firefly ein so frühes Ende gefunden hat. Der abschliessende Film fängt eigentlich ziemlich ansprechend an und legt auch Wert auf Kontinuität, sprich wer die Serie gesehen hat wird sich hier gleich wieder heimisch fühlen. Leider sind es dann irgendwann doch zu viele Nebengeschichten, die man zuende führen will, für die man aber zu wenig Zeit übrig hat. Vor Allem das letzte Drittel ist mir dann doch zu überhastet und zu actionlastig, was bei den schnellen Schnitten dann noch negativer ins Gewicht fällt. Der grösste Kritikpunkt ist jedoch, dass man im Bewusstsein, dass die Serie kein Revival erhält, zu wenig aus dem Finale herausholt. Ja, es wäre vorhersehbar gewesen, wenn jeder stirbt, aber so fehlt dann irgendwie doch das spektakuläre Ende, was man in einem Film erwartet. Hatte was von "Hey, uns geht die Spielzeit aus, packen wir noch alles Mögliche rein und bringens irgendwie zu Ende". Und man merkt doch deutlich, wann dieser Punkt erreicht wurde. Deswegen nur:
7/10
The Performer Lay
10.03.2013, 12:34
Party Animals 2
Recht einfallsloser und unglaublich vorhersehbarer Klamauk garniert mit etlichen pubertären Momenten. Doch im ganzen funktioniert es sogar ganz in Ordnung, wenn man den Film und die Story als Ganzes nicht allzuwichtig nimmt. 5,5 von 10
Mein Bruder, die Pfadfinderin
Jugendfilm der heute auf Pro7 lief und den ich gemeinsam mit meiner schlech...ähhh besseren Hälfte geguckt habe. Natürlich kein Männerfilm im klassischen Sinne ;), dabei aber doch recht niedlich gestaltet. Wir haben den Eishockey vernarrten Jugendlichen, der zu den Allstars will, dann aber seiner jüngeren Schwester helfen möchte bei einem Bienenfest dabei zu sein, um seinen Vater zu beeindrucken, damit er eine Frau beeindrucken kann, in die er verliebt ist. Klar wie es ausgeht, letztlich gelingt alles davon, jedoch ohne manch peinliche Situation oder Problemen, die auch storytechnisch nicht sonderlich passen, dennoch habe ich schon schlimmeres gesehen. 6 von 10
Shao Khan
10.03.2013, 16:44
Maximum Conviction
Steven Seagel und Steve Austin im Team. Klingt nach purer Action? Ist pure Action.
Ein bisschen erinnert die Paarung an Expandables, weil man hat ein Team beisammen und bildet einen eigenen Sicherheitsdienst. Im Endeffekt genau der Film, den ich erwartet hatte. Actionsequenz auf Actionsequnez, einziger Wehrtmutstropfen ist die schiere Unverwundbarkeitsdarstellung von Steven Seagal, der in jedem Kampf, ohne Knarren, meist nichtmal einen Hieb einstecken muss, sondern irgendwie immer die korrekte Antwort auf den Angriff parat hat, während Austin doch Treffer einsteckt und auch vermöbelt wird.
Gepaart wird das Ganze noch mit dem ein oder anderen flotten Spruch und schon ist der Film grundsolide.
8,5/10
ted
Eigentlich wollte ich mich diesem Film entziehen, aber nach dem Auftritt beim Oscar konnte ich doch nicht umher mir den Film zuzulegen und anzuschauen.
Ich bin mir nicht sicher ob das gut oder schlecht ist, aber ich kann mich persönlich in dem Film in manch einer Szene durchaus wiedererkennen.
Generell ist der Film einfach geil gemacht und ... FLASH fuckin' GORDON ! omfg :genickbruch: Das war der Mark-Out schlechthin und hat mich dazugebracht, mich nach der Flash Gordon BluRay umzuschauen. Meine Güte der Mann ist zwar älter geworden, aber sieht echt noch immer 1a, wie damals aus.
Ich kann den Film am Ende, nicht zuletzt wegen Flash, nur als Oberhammer ansehen.
10/10
Java Heat - Insel der Entscheidung
genialer Film muss ich sagen, hab den nur aus Langeweile reingezogen aber war dann plötzlich wach, grins!
umimatsu
12.03.2013, 20:35
Der Hobbit
Ich halte die Herr der Ringe-Verfilmung für völlig überbewertet - und das nicht, weil Jackson so viel weggelassen hat, sondern weil er die Filme mit völlig unnötigen Nebenhandlungen wie der Liebesgeschichte um Arwen und Aragon aufgebläht hat, und überdies Handlungsabläufe einer oberflächlich dramatischeren Erzählweise zuliebe geändert hat ( Elben und Zivilisten in Helms Klamm, Brotkrumenszene ). Entsprechend kritisch war ich, als ich hörte, er wolle den Hobbit in drei Teilen verfilmen. Das Buch umfasst in der deutschen Übersetzung von Wolfgang Krege 310 Seiten, 3 Teile wären niemals nötig gewesen, außer Jackson würde seine Filme unnötig aufblähen. Nun, den ersten Teil hat er unnötig aufgebläht, ebenso wie er wieder einzelne Handlungsabläufe nach eigenem Gusto geändert hat, wofür ich ihm am liebsten [ Lieber Forenuser, bitte setze hier eine Foltermethode deiner Wahl ein. ].
Trotz dieser Mängel hat mir der Film sehr gut gefallen. Zum einen, weil Jackson Charaktere wie Galadriel oder Elrond mit den selben Darstellern besetzt hat; dann, weil die Zwerge sehr gut gelungen sind; CGI-Effekte in Fantasiefilmen ihre Existenzberechtigung finden ( WETA hat hervorragende Arbeit geleistet! ); und zuguterletzt, weil Martin Freeman dann doch mehr schauspielerisches Talent an den Tag legt als Elijah Wood, der in der Ringe-Trilogie seinem - vermutlich - schauspielerischen Vorbild Steven Segal Konkurrenz macht, indem er mehr als 2 Gesichtausdrücke zu zeigen nicht in der Lage war.
Shootout
Schade, dass der Film keine Handlung hat. Schade, dass Sung Kang als Taylor Kwon nur nervt. Der Rest geht voll in Ordnung, wenn man denn auf Oldschoolaction steht. Walter Hill verzichtet nämlich auf gängige Actionsperenzchen wie schnelle Schnitte und Wackelkamera. Dafür gibt's 1A Pistolenaction mit herrlichen Schauwerten, sowie sehr schöne Oneliner des Herren Stallone.
P.S.: Zerquetscher, falls du das liest, Shootout ist dein Film. Den musst du dir ansehen!
James Bond - Skyfall
Schwierig. Gewissenskonflikt.
Was soll ich sagen? Irgendwie ist dieser Film für mich kein wirklicher Bond. Imo ist er anders, wie genau weiß ich aber nicht. Es ist so eine innere Stimme in mir drin die nach dem Film gefragt hat: "Und das war jetzt der neue James Bond Streifen? Kann ja gar nicht sein."
Nichtsdestotrotz war Skyfall ein klasse Film, aber ebend kein Bond. Ich mag Craig und finde Bardem als Bösewicht überragend. Die Handlung ist nett erzählt und der weitere Cast ist auch gut gewählt. Aber als Film des Bond Franchises passt er nicht wirklich ins "Konzept". Auch stellen sich mir zwei Fragen:
1. Was ist mit Quantum? Dieser Geheimorganisation die Craig-Bond in seinen zwei ersten Auftritten verfolgt hat und imo noch immer tun müsste?
2. Wie zum Teufel kann man Bardem so ins Gras beißen lassen? Eine Schande. :mad:
7/10 Punkte
---
MiB³
Ich habe bei Stories rund um Zeitreisen ja immer Bauchschmerzen. Es ist unmöglich Logiklöcher zu vermeiden, da alles, wirklich alles, was in der Vergangenheit anders verläuft als ursprünglich, ebend alles verändert. Daran kann man nur scheitern.
Bei MiB³ ist das nicht anders. Aber das macht nichts, denn eigentlich geht es nur um die Beziehung zwischen Agent J und Agent K. Alles drum herum ist Beiwerk und das zu Recht. Als ich die ersten Bilder von Josh Brolin als junger K gesehen habe, wusste ich genau dass das gut werden würde. Das Zusammenspiel Smith/Brolin funktioniert perfekt und auch die Auflösung der Story ist nett gemacht.
Sicherlich kein überragender Film, aber ich fühlte mich sehr gut unterhalten.
8/10 Punkte
Der_Wrestling_Fan
13.03.2013, 21:43
@ mumu
Skyfall ignoriert Quantum mehr oder weniger und stellt quasi eine erneuten Reboot der Bond-Reihe da. Deswegen wohl kein Bezug.
@ mumu
Skyfall ignoriert Quantum mehr oder weniger und stellt quasi eine erneuten Reboot der Bond-Reihe da. Deswegen wohl kein Bezug.
Wobei man ja die Entwicklung des jungen Bond mit Emotionen und Gewissen, hin zum Geheimagenten/Killermaschine ihrer Majestät weiter voran treibt (inkl. erster Auftritt Moneypenny etc). Einen kompletten Reboot macht man also auch nicht. ;)
Wie gesagt, irgendwie muss man Skyfall ausklammern. Er passt so gar nicht zu den sonstigen Bondfilmen.
Wickaman
13.03.2013, 22:45
Oz - The Great and Powerfull
Nettes Prequel zum Originalfilm mit James Franco, Mila Kunis und Zach Braff als animierter fliegender Affe. Die gesamte Welt ist sehr schön und liebevoll animiert, die Geschichte ist nicht schlecht und an den Schauspielern ist eh nichts auszusetzen.
Unterm Strich ein netter, sehr schön animierter Film mit großartigen Schauspielern.
Duke Skywalker
14.03.2013, 23:03
Walking Tall
Knackig kurzer, schnörkellos erzählter und inszenierter, urgemütlicher Actionfilm mit einem gut aufgelegten The Rock. Johnny Knoxville nervt überraschenderweise kaum, es gibt ein paar nette Gags und der Härtegrad ist für eine PG-13 Produktion angenehm hoch.
Ich mag den Film sehr gerne. :)
BTW: Für alle HIMYM Freunde: Im Porsche vom Bösewicht, dessen Rücklicht Rocky zerschmettert, sitzt übrigens Cubie Smulders auf dem Beifahrersitz.
MrShimizuTaiki
15.03.2013, 09:35
Alice im Wunderland
Die Neuverfilmung
Ich bin zwar ein großer Fan von der Geschichte und von Johnny Depp, aber im Film ging es eigentlich nur darum wie Johnny als Hutmacher einen Krieger darstellt der schlauer und stärker ist als alle anderen. Außerdem ging es mehr um Kloppereien und Krieg als um die eigentlichen Abenteuer und Psycho-Momente von Alice im Wunderland.
Deswegen war ich bitter entäuscht, denn ich finde der Film taugt kaum für Kinder noch für richtige Fans die den Wahnsinn dahinter versuchen zu verstehen.
Zwar haben die Macher Mühe gegeben die Charaktere authentisch zu machen, das ist auch ganz gut gelungen, aber die Story geht so weit vorbei wie James Bond an Gandalf.
Kill Bill Vol. 1
Actionklassiker mit ziemlich vielen ziemlich stumpfen (Comedy-)elementen.
Erinnert mich irgendwie an einen Comic, nur dass die "POW"s und "BANG"s durch massenhaft Blut und fliegende Körperteile ersetzt wurde.
Alles in allem leichte Unterhaltung, ohne viel Tiefgang.
7/10
Hüter des Lichts
Gestern habe ich mit meinem Kleinen und meiner Frau Hüter des Lichts angeschaut und muss sagen, dass dies ein richtig guter Animationsfilm ist. Selbst meine Frau die nur die Hälfte des Filmes verstanden hat und ausser Santa Claus keinen der Protagonisten (Osterhase, Sandmann, Zahnfee, der schwarze Mann oder Jack Frost) kennt, war total fasziniert.
Kann ich nur empfehlen.
9,5/10 Punkten von mir
Oz - The Great and Powerfull
Nettes Prequel zum Originalfilm mit James Franco, Mila Kunis und Zach Braff als animierter fliegender Affe. Die gesamte Welt ist sehr schön und liebevoll animiert, die Geschichte ist nicht schlecht und an den Schauspielern ist eh nichts auszusetzen.
Unterm Strich ein netter, sehr schön animierter Film mit großartigen Schauspielern.
Gestern auch gesehen. Ich hab die ersten 30 Minuten Kopfschmerzen wegen diesem 3D Kack bekommen, ich werd einfach kein Freund davon. Der Film ist gut, hat in der Mitte mal kleinere Hänger, aber ich war tatsächlich gut unterhalten. Ist jetzt kein herausragendes Meisterwerk, allerdings sicherlich auch kein schlechter Film. Ich bin Fantasyfilmen eigentlich immer sehr skeptisch, aber dieser hat mich überzeugt.
7,5/10
IMO lässt man sich da stark viele Möglichkeiten für einen zweiten Teil offen, oder? Mila Kunis ist einfach so weg geflogen. Da kommt doch noch was, bei entsprechendem Erfolg.
Wickaman
15.03.2013, 12:48
IMO lässt man sich da stark viele Möglichkeiten für einen zweiten Teil offen, oder? Mila Kunis ist einfach so weg geflogen. Da kommt doch noch was, bei entsprechendem Erfolg.
Naja, den zweiten Teil gibt es ja sogesehen schon, der Film ist ja ein Prequel zum Original.
Der Zerquetscher
15.03.2013, 13:12
Shootout
Schade, dass der Film keine Handlung hat. Schade, dass Sung Kang als Taylor Kwon nur nervt. Der Rest geht voll in Ordnung, wenn man denn auf Oldschoolaction steht. Walter Hill verzichtet nämlich auf gängige Actionsperenzchen wie schnelle Schnitte und Wackelkamera. Dafür gibt's 1A Pistolenaction mit herrlichen Schauwerten, sowie sehr schöne Oneliner des Herren Stallone.
P.S.: Zerquetscher, falls du das liest, Shootout ist dein Film. Den musst du dir ansehen!
Den habe ich am ersten Tag seines Erscheinens, letzten Dienstag, in der "Men's Night" gesehen. :D
Und Du hast recht. Er hat mir gut gefallen. Von den letzten drei (Ex-)Actionstar-Kinofilmen, also "Stirb Langsam 5", "The last Stand" und nun eben "Shoot Out", hat mir Stallones Film am besten gefallen. Stimmt, 80er pur. Eigentlich liegt das null im Trend, was man ja auch an den Kinokassen sieht. Dennoch, für mich, ein weiterer 80er Evergreen, der überhaupt nicht aus den 80ern ist. Gemütlich halt. :)
PappHogan
16.03.2013, 09:36
eXistenZ 1999, Regie: David Cronenberg.
Bei der Präsentation ihres neuen revolutionären Spiels "eXistenZ" wird ein Anschlag auf die berühmte Spieledesignerin Allegra Gellar (Jeniffer Jason Leigh) verübt, jemand schießt mit einer seltsam aussehnenden Pistole auf sie.
Zusammen mit Ted Pikul (Jude Law) flieht sie.
Das Spiel ist kein Videospiel im engen Sinne sondern läuft auf einer biologisch aussehenden Konsole und wird über eine an eine Nabelschnur errinnende Verbindung und einen implantierten Bioport direkt ins Nervensystem eingespeißt.
Da ihre "Konsole" bschädigt wurde muss sie das Spiel mit jemandem "der ihr Freund ist" spielen, aber Ted hat keine Bioport...So gelangen sie zu einem Tankwart (Willem Dafoe), der einen Bioport einbaut, jedoch scheinen danach realität und Spiel ineinander zu verschmelzen, Ted und Allegra fallen erst übereiander her, finden sich dann in einer "Forellenfarm" wieder, in der sie aus mutierten Amphibien Teile für die Konsolen fertigen, treffen auf Terroristen, am Ende erschießen sie den eigentlich Designer des Spiels Kiri Vinokur (Ian Holm) oder nicht? Spiel zuende?
Ein Fest für Cronenberg-Fans!Tod der Realität!
Auf schauspielerisch hohem Nivau, vor allem Jennifer J.Leigh, wird hier die Frage nach der Realität gestellt.
Die Dualität Körper - Geist, die sich in fast allen Filmen Cronenbergs wiederfindet, schlägt sich hier wieder Bahn in Form von grotesk mutierten Lebewesen, die zu eine Konsole verarbeitet in unseren Körper und Geist einzudringen versuchen.
Der Ekel-Faktor ist wieder etwas höher nach dem zu verkopften "Crash".
Fazit: Ein teilweise gelungener Gegenentwurf zur "Matrix".
Für das große Publikum zu unzugänglich und speziell, daher floppte der Film in den Kinos.
Für mich einer seiner Besten, nach "Dead Ringers/Die Unzertrennlichen".
7,5 von 10
Naja, den zweiten Teil gibt es ja sogesehen schon, der Film ist ja ein Prequel zum Original.
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht! Aber einen „anderen“ zweiten Teil dazwischen schieben kann man ja immer wenn die Kohle stimmt. ;)
Natural Born Killers
Nie gesehen... und ich mag ihn nicht. :) Im Endeffekt würde der Film von mir eine 6/10 kriegen, aber nur, weil die letzten 40 Minuten wirklich gut waren, der Anfang des Films will mir eigentlich überhaupt gar nicht gefallen. Ich war oft davor einfach abzuschalten. Vielleicht ist er mir zu abgedreht? Vielleicht weil kein wirklicher roter Faden vorhanden war? Oder... ich weiß es nicht.
Don Classic
17.03.2013, 17:02
Resident Evil: Retribution
Die Story webt sich langsma aber sicher wieder zusammen, was jedoch nichts daran ändert, dass sie völlig wirr und unlogisch ist. Auch die scheinbare Kehrtwende von Wesker ist für den Zuschauer schwer nachzuvollziehen. Des Weiteren sind die Dialoge weiterhin sowas von behämmert, dass wir uns ein paar Mal an den Kopf fassen mussten.
Auf der anderen Seite ist der Film handwerklich überaus gut gemacht. Die Actionszenen sind sehr gut und unterhalten wird man durch den Film trotzdem. Also Fan der Spiele wird man zwar auch nicht so glücklich über das wahllose Charakter-Recycling sein, aber darüber kann man trotz allem Hinwegsehen. Highlight der BOWs war der Hunter, der seinem Pendant im Spiel sehr nahe kommt, wenn er auch deutlich größer ist. Alles in Allem ist der Film ein solider Actioner, der die Intelligenz seiner Zuschauer ab und an etwas beleidigt, ihn aber mit gut gemachter Action und eine Priese Gore entschädigt.
6,5/10Puh, den bewertest du aber wirklich sehr freundlich.
Ich hab mir das Teil gestern auf 3D-Blu-Ray gegeben und hatte eigentlich die Hoffnung, dass man nach dem doch sehr schwachen vierten Teil sich fängt und zumindest etwas vorankommt und etwas besseres zu bieten hat.
Nunja, im Prinzip hat man da das Ende des Films, welches man locker hätte in 2-3 Minuten erreichen können, ohne die restlichen 95 Minuten vorher erzählen zu müssen, denn die waren für den Film absolut irrelevant und haben keinerlei Erkenntnis gebracht.
Am Ende haben wir uns nur angeschaut und meine Bekannte sagte lediglich zu mir: "So wirklich was getan hat sich da nun nicht oder? Ausser dass man mit dem Ende Platz lässt für weitere Filme."
Und genau das ist es auch. Der Film bietet gar nichts. Ausser dem Ende, das in weitere Fortsetzungen einbiegt.
Ganz gruseliger Film. Wirklich nicht zu empfehlen, er unterbietet sogar den vierten Teil und das ist schon eine Leistung.
Lediglich die 3D Technik war ganz angenehm anzuschauen.
1/10
96 Hours - Taken II
Was habe ich mich auf diese Blu-Ray gefreu. Und ich wurde nicht enttäuscht.Der Film braucht etwas, bis er in die Gänge kommt und ist gefühlt nicht ganz so flott und vollgeladen, wie der erste Teil, nichts desto trotz fiebert man wieder mit Liam Neeson mit.
Einige Dinge sind mir etwas zu übertrieben gewesen, aber gut, dafür hat man dann eben nen 98 Minuten Actioner, bei dem man mehrfach sagt, wie cool das und jenes doch ist.
Definitiv die Rettung des Abends.
8/10
Mein GOAT Walter
18.03.2013, 07:58
Movie 43
Als Rahmenhandlung dient die Suche dreier Jugendlicher nach dem titelgebenden Film im Internet. Zwei der Jugendlichen stellen ein Video in das Internet ein und merken kurz darauf, dass sie dabei von ihrem kleinen Bruder Dexter reingelegt werden. Als Rache planen die beiden Jugendlichen, Dexters Laptop mit Computerviren zu infizieren. Dafür lenkt einer der Jugendlichen Dexter ab und behauptet, es existiere ein mysteriöses Video "Movie 43". Als Dexter im Internet sucht, findet er viele Videoclips und Filmausschnitte...
12 verschiedene Handlungsstränge - glänzt durch sein All Star Cast (u.a. Richard Gere, Hugh Jackman, Kate Winslet, Johnny Knoxville, Sean William Scott, Dennis Quaid, Halle Berry, Uma Thurman, Gerard Butler) und erinnert entfernt an 4 Rooms.
WTF!
...Ich brauche ein IBabe und werde nicht mehr den Drucker auf der Arbeit benutzen!
Lg-Styles
18.03.2013, 12:04
Die Unbestechlichen (1987)
Guter Mafia/Kriminalfilm von Brian de Palma (Scarface), der sich mit dem Prozess gegen Al Capone und der Ermittlungsarbeit drumherum beschäftigt. Schauspielerisch gibts wenig zu meckern, De Niro als Capone ist natürlich klasse, hätte aber mehr Schreentime gut getan. Dass der Film etwas zu wenig mit Capone selbst beschäftigt ist auch mein Hauptkritikpunkt, so gibt es gute 7,5/10 Punkte.
"Na das kann ja nur ein Spaghettifresser sein. Kommt mit nem Messer zu ner Schiesserei!"
Duke Skywalker
19.03.2013, 00:10
Taken 2
Im Vergleich zum Vorgänger gleicht Taken 2 einer Kaffeefahrt. Bis die Sache mal endlich in den Gang kommt braucht es eine gefühlte Ewigkeit u.a. weil Luc Besson in seiner Funktion als Drehbuchautor die Dummheit begeht Neeson minutenlang aus dem Spiel zu nehmen und stattdessen die Tochter Granatenweitwurf üben zu lassen. Was für eine selten dämliche Szene...
Die zweite große Dummheit beging er als Produzent, in dem er Oliver Megaton als Regisseur installiert hat. Der beweist vor allem in den Kampfszenen und Shootouts sein Unvermögen. Exemplarisch hier für der Kampf zwischen Super-Dad und dem Ober-Handlanger. Warum nun wer gerade die Oberhand hat ist dank Schnittgewitter und Wackelkamera niemals klar. Schrecklich.
Die Schusswechsel sind da nur minimal besser. Zur Verteidigung von Megaton muss man allerdings sagen, dass der Film im Gegensatz zum Vorgänger merklich für ein jüngeres Publikum (PG-13) konzipiert wurde und stark auf den US Markt geschielt wurde. Teil 1 war noch deutlich "europäischer".
Zu allem Überfluss erweist sich Istanbul als "sperrige" Kulisse für einen Actionthriller: Wenn die Akteure über die Dächer der Stadt oder durch enge Gassen rennen, dann mag einfach kein Tempo aufkommen.
Im Hinblick darauf ist die Autoverfolgungsjagd zur US Botschaft überraschend gut gelungen.
Insgesamt ist Taken 2 die von mir erwartete Enttäuschung. Was Luc Besson an Megaton findet bleibt für mich weiter ein großes Rätsel. Für mich ist der Mann seit Transporter 3 ein rotes Tuch.
Captain Mightypants
19.03.2013, 12:59
Am Wochenende habe ich es mir mit meiner Freundin, Freunden und einer Playstation-Network-Karte auf dem Sofa gemütlich gemacht und wir haben uns folgende Filme angesehen:
Resident Evil: Retribution
Ich bin eigentlich ein großer Fan der Reihe und fand die Filme nie so schlecht, wie Sie von manchen gemacht wurden. Aber das war überhaupt gar nichts... Oh mein Gott, war der Film schlecht.
Da wurden einfach alle wichtigen Charaktere, die man bisher nicht in den Filmen hatte, in einen einzigen geworfen und eine hanebüchene Story darum geschrieben. Einfach schlecht...
Aber für die Grundidee und die Titten von Jill Valentine gibt es immerhin noch 2/10 Punkten.
Cabin in the Woods
So schlecht Resident Evil war, so positiv überrascht war ich von Cabin in the Woods. Es beginnt wie der typische Teenie-Horror-Film und wandelt sich nachher zu einem Fantasy-Mystery-Slasher. Es gab 1-2 nette Lacher, z.B. als Chris Hemsworth mit dem Motorrad fliehen wollte und das fehlende Happy-End machen den Film zu einer echten Überraschung und einer guten Empfehlung!
8/10 Punkte!
Tucker & Dale vs Evil
Haha, ich hab selten so gelacht :)
Ein toller Film, den man zwischendurch immer mal wieder gucken kann. Viel gibt es dazu ja nicht zu sagen, die Story ist ganz nett, ein paar richtig gute Lacher. Sehr zu empfehlen!
7,5/10 Punkten
Gestern auch gesehen. Ich hab die ersten 30 Minuten Kopfschmerzen wegen diesem 3D Kack bekommen, ich werd einfach kein Freund davon. Der Film ist gut, hat in der Mitte mal kleinere Hänger, aber ich war tatsächlich gut unterhalten. Ist jetzt kein herausragendes Meisterwerk, allerdings sicherlich auch kein schlechter Film. Ich bin Fantasyfilmen eigentlich immer sehr skeptisch, aber dieser hat mich überzeugt.
7,5/10
IMO lässt man sich da stark viele Möglichkeiten für einen zweiten Teil offen, oder? Mila Kunis ist einfach so weg geflogen. Da kommt doch noch was, bei entsprechendem Erfolg.
Naja, den zweiten Teil gibt es ja sogesehen schon, der Film ist ja ein Prequel zum Original.
Nachdem Oz an den Kinokassen derart gut bis dato ankam (ich zählte auch zu den gut unterhaltenen Zuschauern ^^) und es heutzutage ja nicht gerade unüblich bei Hollywood-Blockbustern ist, dürfte mit einer neuen Version meines Erachtens schon noch zu rechnen sein.
Hänsel & Gretel - Hexenjäger
mal eine "moderne" Version einer Geschichte, die durchaus gelungen ist. Natürlich reine, rasante Action aber mit netten Masken, guter Musik und sogar brauchbarem 3D. Die Besetzung passt auch durchgehend, Famke als Oberhexe weiß zu gefallen, Arterton & Renner als hexenjagendes Geschwisterpaar sowieso - der heimliche Held des Films ist jedoch Edward ^^
Teilweise deftige Szenen und verdammt cooles Waffenarsenal runden das Bild denn ab - 1A Actionfilm im Märchengewand :)
Den Film hatte ich mir gerade auch im Kino angeguckt und der Troll hatte in der Tat seine Glanzpunkte - nur die Entwicklung von ihm kam meines Erachtens dann doch etwas zu schnell, oder?
Duke Skywalker
20.03.2013, 23:24
Safe
Jason Statham ist im Actiongenre längst eine Institution, eine sichere Bank. Seine Filme haben nicht das Zeug zum Genre-Klassiker und Innovativ war auch nur Crank, aber dafür bietet fast alle Werke ein Mindestmaß an gut produzierter, unterhaltsamer Action. Dazu steht trotz oft ausbleibendem Erfolg an den Kinokassen stehts ein ordentliches Budget zur Verfügung, so dass die Filme zwar inhaltlich B-Ware sind, audiovisuell aber durchaus in der ersten Liga spielen.
Safe bildet da keine Ausnahme. im Gegenteil: Die Geschichte um das kleine chinesische Mädchen (erzeugt garantiert Sympatie) ist nicht mal so schlecht und bietet reichlich Gelegenheit für Statham wahlweise Russen, Chinesen oder korrupten Cops in den Arsch zu treten oder ein paar Kugel in alle Möglichen Körperteile zu jagen. Einziger Wermutstropfen ist der fehlende Showdown, aber da es vorher deftig rund geht, ist das zu verschmerzen.
Absolute Empfehlung für alle Actionfans und Statham liefert mir weiterhin keinen Grund seine Filme nicht mehr blind zu kaufen. Mittlerweile würde ich ihm auch einen Flop absolut verzeihen. :)
PappHogan
21.03.2013, 08:33
Unsere Mütter, unsere Väter.
Es ist zwar ein TV-Dreiteiler gewesen, aber ich finde, er passt ganz gut hier hinein.
Die Geschichte fünfer Freunde, die alle auf ihre Art in die Wirren des Krieges im Osten verwickelt werden, ist für mich das beste und packendste, was das öffentlich-rechtlicxhe Fernsehen seit langem abgeliefert hat.
Die Inszenierung ist auf Hollywood-Niveau und kann sich mit ähnlichen Produktionen wie "Band of Brothers" oder "The Pacific" messen.
Es wird nichts beschönigt oder relativiert, aber auch wird nicht dämonisiert.
O-Ton: "wie man diesen Krieg überlebt?Man muss nur der Versuchung, menschlich zu sein, widerstehen!"
Die teils unbekannten Darsteller agieren immer glaubhaft und auf haohem Niveau.
Mitreißend, quälend, erschütternd.... und hoffentlich bald auf DVD oder so, damit alle, die es verpasst haben, ansehen können.
Nun versteht man, warum unsere Eltern/Großeltern nie darüber sprechen mochten.
Mein Großvater sagte immer:"Ihr könnt euch das gar nicht vorstellen, wie das war."
Wohl die beste deutsche Produktion zum Thema seit Bernahard Wickis "Die Brücke".
James Godd
24.03.2013, 23:01
Gibt es bei mir gleich 2 die ich heute gesehen habe:
The Last Stand
Der Comeback Film von Arnold Schwarzenegger wurde nun also auch gesehen. Im Film geht es um den entflohenen Schwerverbrecher Cortez, der zurück nach Mexiko will. Er hat seine Flucht sehr ausgiebig geplant und ist im Besitz einer kleinen Privatarmee, die ihm den Weg freimacht. Der einzig mögliche Weg führt allerdings durch Sommerton Junction, Stadt in welcher Sheriff Ray Owens (Arnold Schwarzenegger) die Zügel in der Hand hält. Mit einigen wenigen Deputys liegt es nun an ihm Cortez aufzuhalten. Der Film hat um es vorweg zu nehmen eine starke Besetzung, denn neben Schwarzenegger wirken unter anderem Forest Whitaker und Peter Stormare mit. Besonders letzterer darf sich hierbei als Bad Guy zelebrieren. Negativ anzumerken, ist dass der Film sich anfangs etwas sehr in die Länge zieht, bevor man zur Sache kommt. Was dann aber folgt, ist Action-Kino Pur! Da wird geschossen was das Zeug hält. Da werden Körper durch Kugeln zerfetzt. Körper werden sogar einfach in die Luft gesprengt!!! Für den Humor im Film ist die Rolle von Johnny Knoxville verantwortlich, allerdings zünden hier bei weitem nicht alle Gags. Zum Schluß gibt es dann noch eine herrliche Autoverfolgungsjagd durch ein Maisfeld, welche sehr beeindruckend ins Bild gesetzt wurde. Und schließlich gibt es noch den obligatorischen Faustkampf-Showdown zwischen Held und Bösewicht! Schwarzenegger, der zu Anfang des Film etwas bleich, gar eingerostet wirkt, spielt sich im weiteren Verlauf des Films aber immer mehr in seine alte Action-Rolle hinein. Und spätestens wenn ein blutverschmierter Arnie dem Bösen, der ihn fragt wer zum Teufel er sei, lässig antwortet "Ich bin der Sheriff!", fühlt man sich zu Hause!
Fazit: Wer Schwarzenegger und seine Actionfilme schon immer mochte, der wird hier genau das bekommen, was er erwartet hat. Wer hingegen einen ansprechenden Film für das Gehirn erwartet, der sollte lieber einen hohen Bogen machen.
Wertung: 7,5/10
Shootout - Keine Gnade
Hier ist er also, der neue Film von Walter Hill und gleichzeitig der neue Film mit Silvester Stallone. Thematisch sind wir im Millieu von korrupten Cops und Serienkillern angesiedelt. Einer von den Serienkillern, nämlich Jimmy Bobo (Silvester Stallone) hat mit seinem Partner den Auftrag einen Cop zu erledigen. Dabei werden die beiden allerdings hintergangen wobei der Partner von Jimmy sein Leben lässt. Doch auch der Partner des ermordeten Cops ist an dem Fall dran. Nach einigem Hin und Her, schliessen Jimmy und er sich jedenfalls zusammen. Die Chemie zwischen Stallone und Sung Kang, welcher den Partner des Cops darstellt, passt sehr gut. Während Kang den idealistischen, sich an die Regeln haltenden Cop mimt, stellt sich Stallone mit aller Trockenheit die er zur Verfügung hat ihm entgegen. Grimmig wie eh und je schenkt er uns Blicke, die alles aber auch nichts bedeuten könnten und wirft dabei mit coolen Sätzen um sich. Doch auch die Action kommt in Shootout nicht zu kurz. So können wir einige Schießereien bewundern und auch einige nette Nahkampfszenen. Besonders hervorzuheben ist hierbei der Showdown, in welchem sich Stallone und Jason Momoa, welcher einen anderen Auftragskiller spielt, entgegenstehen und sich mit Feuerwehr Äxten bekämpfen. Alles in allem macht der Film echt Laune und ist von Anfang an unterhaltsam.
Fazit: Wer die guten alten Actionstreifen aus den 80ern vermisst, der sollte sich Shootout nicht entgehen lassen, denn in der Hinsicht macht der Film fast alles richtig!
Wertung: 8,5/10
Der Zerquetscher
26.03.2013, 12:38
The Town - Ben Affleck als Regisseur und Hauptdarsteller wird zumindest in der zuerst genannten Rolle immer besser. Argo kenne ich noch nicht, aber "The Town" (um einen Gangster mit Herz, der aussteigen und Boston will) ist wirklich solide und spannend inszeniert. 8/10
Logan - Aaron Eckart als EX-CIA, der im Exil in Belgien einem Komplott seiner alten Auftraggeber zum Opfer fällt und nun seine Unschuld beweisen muss. Ebenfalls solide. 7/10
Dann ging's bergab bei der Filmparty gestern,...
Death Race 3 - noch hohler und verklemmter als Teil 2 und dieser 80er Popstar Luke Goss, der heute in Dutzenden Action-C-Filmen dilettiert, hat eine derart dämliche Visage, dass ich ihm gerne weh tun möchte. 5/10
Resident Evil 5 - Alice kämpft sich diesmal reicht bebildert, aber voll auf den Kopf geklopft durch eine Unterwasserwelt bei Kamtschatka. Warum weiß inzwischen keiner mehr. Nicht das Drehbuch. Nicht der Regisseur. Nicht der Zuschauer. Ist aber auch egal. 4/10
Abraham Lincoln - Vampirjäger - das ist kein teuerer Trash. Das ist Klopapier. Völlig sinn- und einfallslos. Selten wurde so frech versucht, ohne die geringste Anstrengung mit einem großen Namen Geld an der Kinokasse zu machen. Eigentlich nicht zu glauben. 1/10
Dale Cooper
26.03.2013, 15:00
MIB3
Habe wirklich lange gewartet bevor ich mir diesen Film ansah, da man mir sagte er sei langweilig. Tja wie ich schon einmal schrieb, ist es nicht gut auf gewisse Leute zu hören und schon gar nicht wenn sie Twilight "nicht schlecht" fanden:D Doch jetzt zum Film. Es ist schon ein paar Jahre her als ich den letzten beiden Teile gesehen habe, doch glaube zu meinen dass dieser Teil hier der beste der Reihe ist. Der Griffin Charakter hat mir es einfach angetan. Bin ehrlich gesagt keiner großer Fan von MIB doch der Bösewicht, der junge K und Griffin machen den Film sehenswert. Einige Fragen werden auch beantwortet. Wie gesagt für mich den besten Teil der Reihe und wegen Griffin bekommt der Film, Note 7,5.
Für einige bestimmt etwas viel doch wie gesagt war ich positiv von dem Film überrascht.
Goldberg070
26.03.2013, 16:06
Abraham Lincoln - Vampirjäger - das ist kein teuerer Trash. Das ist Klopapier. Völlig sinn- und einfallslos. Selten wurde so frech versucht, ohne die geringste Anstrengung mit einem großen Namen Geld an der Kinokasse zu machen. Eigentlich nicht zu glauben. 1/10
Gibt ja doch noch Filme außerhalb von Horror, bei denen wir mal nicht einer Meinung sind. Ich muss doch keine Angst haben, dass es unheimlich wird. :D
MrShimizuTaiki
26.03.2013, 20:18
Resident Evil 1-5, alle gestern.
Okay, alle Filme waren gut und ich fand toll dass fast alle wichtigen Spielcharaktere einmal vorkamen, aber so an sich haben die Filme teilweise Stück für Stück abgenommen. Im letzten Film, wo Leon S. Kennedy, Ada Wong und Barry vorkamen, sahen die Schauspieler von Leon und Ada den Spielcharakteren kaum ähnlich, aber sie haben ihre Rollen dennoch recht gut gespielt. Außerdem ist mir das ganze langsam ein bisschen zu freakig, genau wie in den Spielen gibt es einen großen Fehler; Die Gegner werden immer übertriebener. Im ersten Film und im ersten Spiel hatte man Todesangst vor einfachen Bissen und Kratzern weil man dann langsam sein Schicksal besiedelt und die Mutationen waren sogar nachvollziehbar, aber in den letzten Teilen beider Medien werden die Helden so oft beschossen und es interessiert niemanden, außerdem reicht eine Spritze jetzt aus um einen Mann in 5 Minuten zu einen 50m langen Mutanten mit Tentakeln und Krallen zu verwandeln... Wenn solche Mutationen möglich wären, dann müsste der infizierte genug fressen oder sonst wie zu sich nehmen um so viel Masse zu entwickeln... Blitzmutation hin oder her, so schnelle Veränderungen würden jedes Lebewesen einfach in 3 Sekunden töten.
Also folgendes: Resident Evil war schon immer leicht freakig und abgedreht, aber wenn es irgendwo schon die meisten Animes von Unverwundbarkeit und Superpower übertrifft, dann wirds irgendwie debil und langweilig.
Der Zerquetscher
26.03.2013, 21:09
Gibt ja doch noch Filme außerhalb von Horror, bei denen wir mal nicht einer Meinung sind. Ich muss doch keine Angst haben, dass es unheimlich wird. :D
Warum, Goldi!
Mochtest Du den Film? :angel:
Dale Cooper
26.03.2013, 22:58
Total Recall(Remake)
Vorab, habe den Original Film nicht gesehen. Fand die Story ziemlich dünn. Action und Spezieleffekte stimmten zwar, doch richtig vom Hocker riss der Film mich nicht. Note: 6/10
EDIT: Vielleicht kann mir hier jemand sagen ob das Original sehenswert ist?
PappHogan
27.03.2013, 08:54
Total Recall(Remake)
Vorab, habe den Original Film nicht gesehen. Fand die Story ziemlich dünn. Action und Spezieleffekte stimmten zwar, doch richtig vom Hocker riss der Film mich nicht. Note: 6/10
EDIT: Vielleicht kann mir hier jemand sagen ob das Original sehenswert ist?
Er ist sehenswert, auch wenn er etwas angestaubt wirkt, allein schon wegen der Athmosphäre.....aber es ist ein typischer Verhoeven-Film.
Goldberg070
27.03.2013, 15:43
Warum, Goldi!
Mochtest Du den Film? :angel:Ich fand den Vampirjäger durchaus unterhaltsam. Zwar kein Spitzenfilm, aber ich glaube, ich habe 6 oder 7 von 10 Punkten gegeben, weil ich einfach meinen Spaß hatte. Und ich mochte den optischen Stil des Films und die Kostüme sehr. Wir waren zu Viert in dem Film. Einer meiner Kumpels sah den Film so wie ich, die beiden anderen sagten, er wäre einfach nur ultraschlecht und lächerlich gewesen. :D
Maidelinho
27.03.2013, 20:40
Les Misérables
Ich muss sagen, ich war enttäuscht. Die Besetzung mit Russell Crowe, Hugh Jackman, Anne Hathaway, Helena Bonham Carter und Amanda Seyfried verspricht eigentlich einen genialen Film. Der Hintergrund der Story ist klasse, es ist auch gut rübergebracht, ABER: viel zu lang. Eine halbe Stunde hätte man da locker noch kürzen können, meiner Meinung nach. Bevor ich ihn gesehen hatte, hatte ich ihn noch auf meiner DVD-Kauf-Liste mit Django, ARGO und Silver Linings, jedoch bin ich nachdem ich den Film im Februar am zweifeln, ob ich da wirklich Geld für ausgebe.
Fazit: Story und Cast versprechen eine Menge, Umsetzung lässt zu wünschen übrig. -> 6/10
Der Zerquetscher
27.03.2013, 21:56
Ich fand den Vampirjäger durchaus unterhaltsam. Zwar kein Spitzenfilm, aber ich glaube, ich habe 6 oder 7 von 10 Punkten gegeben, weil ich einfach meinen Spaß hatte. Und ich mochte den optischen Stil des Films und die Kostüme sehr. Wir waren zu Viert in dem Film. Einer meiner Kumpels sah den Film so wie ich, die beiden anderen sagten, er wäre einfach nur ultraschlecht und lächerlich gewesen. :D
Ich verstehe was Du meinst.
Bei den meisten der so gearteten Filme kann ich auch über den Blödsinn hinwegsehen und mich oft tierisch gut amüsieren. Aber hier ist es mir doch zu frech, was den Versuch angeht, einfach und nur mit Namen oder Franchise ins Kino zu locken. Aber naja,.. klar kann man auch Lincoln als Vampirjäger durchgehen lassen. ;)
Eben habe ich eine Filmbildungslücke geschlossen, die ich schon seit vier Jahren schließen wollte. Wie oft schon wurde mir geraten, ich müsse mir Sean Penns "Into the Wild" ansehen. Habe ich gemacht. War erwartungsgemäß ein guter Film, wenn ich auch nicht der große Wurf als der er verkauft wird. Außerdem denke ich, dass ihn jeder zweite deutsche Student mit naiven Aussteigerfantasien gar nicht richtig erfasst hat, sondern meint, da unterstreiche Penn seine (kleine) Blümchenwelt. Egal,.. 7/10
Der_Wrestling_Fan
28.03.2013, 10:04
Unsere Mütter, unsere Väter.
Es ist zwar ein TV-Dreiteiler gewesen, aber ich finde, er passt ganz gut hier hinein.
Die Geschichte fünfer Freunde, die alle auf ihre Art in die Wirren des Krieges im Osten verwickelt werden, ist für mich das beste und packendste, was das öffentlich-rechtlicxhe Fernsehen seit langem abgeliefert hat.
Die Inszenierung ist auf Hollywood-Niveau und kann sich mit ähnlichen Produktionen wie "Band of Brothers" oder "The Pacific" messen.
Es wird nichts beschönigt oder relativiert, aber auch wird nicht dämonisiert.
O-Ton: "wie man diesen Krieg überlebt?Man muss nur der Versuchung, menschlich zu sein, widerstehen!"
Die teils unbekannten Darsteller agieren immer glaubhaft und auf haohem Niveau.
Mitreißend, quälend, erschütternd.... und hoffentlich bald auf DVD oder so, damit alle, die es verpasst haben, ansehen können.
Nun versteht man, warum unsere Eltern/Großeltern nie darüber sprechen mochten.
Mein Großvater sagte immer:"Ihr könnt euch das gar nicht vorstellen, wie das war."
Wohl die beste deutsche Produktion zum Thema seit Bernahard Wickis "Die Brücke".
Jo, hat mir auch gefallen. Definitv eine schicke Produktion, die mir auch deutlich besser gefallen hat als Rommel. Zwar hat das ZDF im Rahmen um die Austrahlung zum Teil erheblich dick aufgetragen, aber der dreitteiler war unterhaltsam. Ich denke, dass ich mir das ganze auf DVD holen werde, wenn er komplett rauskommt.
Das gibt Ärger
FDR Foster (Pine) und Tuck (Hardy) sind 2 Agenten, die auch noch beste Freunde sind. Beide verlieben sich dann in die gleiche Frau (Witherspoon) und nutzen ihre Möglichkeiten als Agenten, den jeweils anderen bei Dates mit ihr zu beobachten und zu sabotieren. Gleichzeitig gibt es da noch den Gangster Heinrich (Schweiger), dessen Bruder beim letzten Einsatz von Foster und Tuck getötet wurde und er sich dafür Rächen will.
Ganz nette Action-Liebes-Komödie mit Reese Witherspoon, Chris Pine, Tom Hardy und Til Schweiger. Musste einige Male herzhaft Lachen und das kommt beim Fimschauen nicht häufig vor.
Ich gebe dem Film gute 8 von 10 Punkte, weil er mich ganz gut unterhalten und auch immer wieder mal zum lachen gebracht hat.
Der Landknecht
28.03.2013, 16:40
Herr der Ringe
Nochmal geguckt, geschrieben wurde dazu schon genug, deswegen nur die Bewertungen:
Die Gefährten 8/10
Die zwei Türme 9/10
Die Rückkehr des Königs 8,5/10
Skyfall
Ich mag mich den Jubelarien des Feuilletons nicht komplett anschließen, dazu hat der Filme drei zu große Mankos:
1. Raoul Silva taucht erst nach einer guten Stunde auf
2. Er wirkt nicht überlebensrgoß und ist m. E. zu sehr Standard. Ich dachte die ganze Zeit nicht, dass er nicht besiegt werden könnte.
3. Der Showdown auf dem Land ist irgendwie unpassend und extrem unspektakulär, fast so, als treffe Tanz der Teufel auf James Bond.
Daher gibt's von mir nur, dank guter Dialoge und Javier Bardems, 6/10.
...
Skyfall
Ich mag mich den Jubelarien des Feuilletons nicht komplett anschließen, dazu hat der Filme drei zu große Mankos:
1. Raoul Silva taucht erst nach einer guten Stunde auf
2. Er wirkt nicht überlebensrgoß und ist m. E. zu sehr Standard. Ich dachte die ganze Zeit nicht, dass er nicht besiegt werden könnte.
3. Der Showdown auf dem Land ist irgendwie unpassend und extrem unspektakulär, fast so, als treffe Tanz der Teufel auf James Bond.
Daher gibt's von mir nur, dank guter Dialoge und Javier Bardems, 6/10.
Ich habe eine andere Meinung zu Silva (Bardem), aber ansonsten sind wir uns einig. Skyfall funktioniert als "Bond" nicht wirklich. Kein schlechter Film, aber kein 007 (http://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1621166&postcount=6583).
---
J. Edgar
Was soll ich sagen? Ich bin inzwischen ein DiCaprio-Fan. Er macht auch hier einen klasse Job, an ihm liegt es nicht. Auch Eastwood als Regisseur konnte mich bis dato eigentlich immer zufrieden stellen. Dennoch hat mir der Film nicht gefallen.
Man hat einfach so viel Potenzial liegen lassen. Im Disc Menü wird unter den EXTRAS über J.Edgar Hoover, "dem mächtigsten Mann Amerikas", eine eigene Sektion angeboten.
Aber was behandelt der Film? Es wird in groben Zügen über den Werdegang Hoovers berichtet. Einige entscheidende Ereignisse werden thematisiert, andere wiederum mehr oder weniger ignoriert. Aber die meiste Airtime bekommt die (angebliche) homosexuelle Neigung Hoovers und die abnormale Beziehung zu seiner Mutter. Beides kann man der "realen" Geschichte durchaus ableiten, darum geht es nicht. Aber daraus den Hauptplot eines Filmes machen? Einem Film über J. Edgar Hoover. Jemanden der 48 Jahre agiert und 8 Präsidenten erlebt und quasi üerlebt hat? Ich weiß nicht. Da erwarte ich einfach mehr.
4/10 Punkte
P.S.: Mich hat dieser Film schmerzhaft an ALEXANDER mit Colin Farrell und Angelina Jolie erinnert. Da geht es auch nur um das gestörte Verhältnnis zu seiner Mutter und der Liebe zu seinem "Jugendfreund" die sich Alexander nicht zugestehen wollte.
Außerdem denke ich, dass ihn jeder zweite deutsche Student mit naiven Aussteigerfantasien gar nicht richtig erfasst hat, sondern meint, da unterstreiche Penn seine (kleine) Blümchenwelt. Egal,.. 7/10
Warum "hasst" du Studenten eigentlich so? ;-)
Allerdings stimme ich dir zu. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es an den angeblich "naiven" Studenten liegt, die den Film misinterpretieren oder ob Penn es nicht in gewisser Weise versäumt, sich von den Taten seiner Hauptfigur zu distanzieren bzw. die romantisch-verklärte Betrachtung seines Werdegangs sogar fördert. Die "Schuldfrage" ist mMn keine eindeutig zu beantwortende.
Der Zerquetscher
29.03.2013, 22:09
Warum "hasst" du Studenten eigentlich so? ;-)
Ich hasse Studenten doch nicht, weil sie Studenten sind. Ich hasse alle Menschen. Außer mir. Und ich bin nur zur Hälfte Mensch. :(
Allerdings stimme ich dir zu. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es an den angeblich "naiven" Studenten liegt, die den Film misinterpretieren oder ob Penn es nicht in gewisser Weise versäumt, sich von den Taten seiner Hauptfigur zu distanzieren bzw. die romantisch-verklärte Betrachtung seines Werdegangs sogar fördert. Die "Schuldfrage" ist mMn keine eindeutig zu beantwortende.
Da hast Du allerdings ein gutes Argument gebracht. Ein Grund, warum ich "Into the Wild" nicht uneingeschränkt gut finde. Er ist mir die ersten 75 Minuten schlicht zu naiv. Wo ist das schlechte Wetter, die Kälte, der Hunger, die Diebstähle unter den Obdachlosen, die schlechten Zähne und und und? Ich denke, dass Penn absichtlich erst eine vermeintlich schöne Alternative bebildert, um sie erst am Schluss kontrapunktisch fies zu zerhauen. Aber ich kenne so manchen Langzeitstudenten, der das offenbar nicht ganz erfasst hat. Die träumen dann wirklich vom ach so schönen Leben unter freiem Himmel, in freier Natur und ohne Geld. Wie elitär! Ich habe im Alter zunehmend weniger Lust, einem 21-jährigen zu erklären, was das im wahren Leben hieße und wie froh er sein kann, ein Dach über dem Kopf zu haben. Aber was rede ich,...
Du hast recht.
Da hast Du allerdings ein gutes Argument gebracht. Ein Grund, warum ich "Into the Wild" nicht uneingeschränkt gut finde. Er ist mir die ersten 75 Minuten schlicht zu naiv. Wo ist das schlechte Wetter, die Kälte, der Hunger, die Diebstähle unter den Obdachlosen, die schlechten Zähne und und und? Ich denke, dass Penn absichtlich erst eine vermeintlich schöne Alternative bebildert, um sie erst am Schluss kontrapunktisch fies zu zerhauen. Aber ich kenne so manchen Langzeitstudenten, der das offenbar nicht ganz erfasst hat. Die träumen dann wirklich vom ach so schönen Leben unter freiem Himmel, in freier Natur und ohne Geld. Wie elitär! Ich habe im Alter zunehmend weniger Lust, einem 21-jährigen zu erklären, was das im wahren Leben hieße und wie froh er sein kann, ein Dach über dem Kopf zu haben. Aber was rede ich,...
Alles richtig, allerdings muss ich auch nochmal sagen, dass "Into The Wild" ein handwerklich tadelloser Film ist. Von den Bildern, über die Darsteller, bis zur Musik, passt eigentlich alles. Nur die Botschaft ist eben das, was mich ein wenig stört. Vor allem weil ich, in Anlehnung an den Film, auch schon zwei Diskussionen mit unterschiedlichen "Into The Wild"-Fans genau darüber geführt habe. Und sie bestätigen das verklärt-romantisierte Bild, dass in dem Film gezeichnet wird.
Achja: Ich finde übrigens solche "Aussteiger-Phantasien" gar nicht per se schlecht. Und wenn sie, vernünftig, in die Tat umgesetzt werden, nötigt mir das immensen Respekt ab, allerdings gehört dazu eben mehr, als sich einfach ein Zelt zu schnappen und dann mal zu sehen. Wie es dann enden kann, zeigt "Into The Wild" ja eindrucksvoll. Wobei, Alexander Supertramp ja offenbar recht "glücklich" gestorben zu sein scheint. Dennoch hätte es eben leicht vermieden werden können. Und ein glückliches Leben ist mMn immer einem glücklichen Tod vorzuziehen. ;-)
EDIT: Gestern habe ich - ansatzweise - eine Bildungslücke geschlossen und mir, zumindest in großen Teilen, mal "Stirb Langsam 1" angesehen. Gen Ende bin ich leider eingeschlafen, aber zuvor war es recht unterhaltsam. Der parallel gelaufene "96 Hours" hat mir aber ein Stückchen besser gefallen.
Don Classic
30.03.2013, 12:46
Pirates Of The Caribbean - Fremde Gezeiten 3D
Ich habe alle Teile nun gesehen. Den letzten auch in 3D und ich muss sagen, dass er der mit Abstand schlechteste und schwächste ist, den die Reihe zu bieten hat. Es kommt weder Spannung auf, noch zünden viele der Wortwitze wirklich.
Im Grunde empfand ich den Film als Zeitverschwendung, der zwar optisch hier und da mal ganz nett anzuschauen war, aber an Nachhaltigkeit nichts zu bieten hatte.
Ich war doch sehr enttäuscht und bin froh ihn nur geliehen zu haben.
2/10
Avatar - Aufbruch nach Pandora 3D
Ich kannte ihn ja vorher schon, aber wollte ihn nun Zuhause auch in 3D erleben. An sich bleibt es dabei, dass es wirklich ganz hervorragende Bilder sind. Davon lebt der Film letztlich auch. Die Story ist, wie schon oft zitiert, ein modifiziertes, modernes Pochahontas.
Nichts desto trotz auch in 3D bleibt die Landschaft ein Augenschmaus bei dünner, aber trotzdem mitziehender Story.
7/10
Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum sterben
Spannende und gute Idee, die auch sehr gut zunächst umgesetzt wird.
Im Laufe des Flatlinings tauchen dann die ersten Probleme auf, die auch die Gruppe zunehzmend untereinander spalten und dazu führen, dass sie sich untereinander überbieten wollen und kaum mehr auf die Risiken achten, da sich keiner über seine Erscheinungen äußert.
Kiefer Sutherland spielt den Psycho sehr gut, Julia Roberts ist Julia Roberts, ich mag sie einfach nicht. Oliver Platt gefällt mir auch gut, ebenso der Baldwin. Kevin bacon wird nicht so recht warm in diesem Film, so empfinde ich.
Alles in Allem baut der Film unheimlich auf Spannung durch den Nahtod und auf Spannungen innerhalb der Gruppe. Halten kann man das Niveau, dass Anfangs zunächst angedeutet wird, aber nicht.
6/10
The Avengers 3D
Ich habe weder Hulk, noch Thor gesehen und auch um Iron Man II einen großen Bogen gemacht. Lediglich Captain America und Iron Man I waren mir bekannt. Weswegen mir wohl einige Storystränge oder auch Charaktere unbekannt erschienen haben dürften.
trotzdem bieten die Avengers Action, davon nicht zu knapp. Aber auch einige Längen hat der Film in denen man fast dahin schnarcht.
Tony Stark a.k.a. Iron Man mochte ich im ersten Teil der Reihe eigentlich sehr gerne, die Darstellung im Avengers Film gefiel mir dann gar nicht mehr so wirklich, was sich aber schlussendlich noch besserte.
Mit Mark Ruffalo als Bruce Banner konnte ich dann ertmal überhaupts nichts anfangen. Wobei der Hulk schon sehr geil war und auch die größten lacher aufbot.
Chris Hemsworth fand ich schon fast am Schwächsten. Ich weiß nicht warum, aber er hat mich unglaublich gelangweilt.
Auch an Captain America finde ich überhaupt nichts. Wobei dieser wenigstens auch noch ab und zu einen lacher hervorbringen konnte.
Mit Black Widow und Hawkeye habe ich mich nie befasst, weswegen mir dazu Vergleiche fehlen. Wobei ich Jeremy Renner eigentlich gerne sehe. Ausser in Märchen-Horror-Thrillern.
Der Film an sic, wie schon erwähnt, Actionlastig, mit Längen. Ein sehr gutes, nicht anstrengendes 3D-Bild mit einigen netten Effekten.
Ein Sequel darf gerne kommen. Wenn auch etwas knackiger.
7/10
Sanctum 3D
Wurde seinerzeit ja angepriesen als legitimer Nachfolger von Avatar, letztlich war James Cameron aber nur ausführender Produzent. Das muss nicht zwangsläufig heissen das der Film schlecht ist oder das er durch eine größere Beteiligung Camerons direkt besser geswen wäre, sondern lediglich, dass man hier bewusst mit dem Avatar Hype kokettierte.
Der Film an sich bietet zunächst ein paar tolle Bilder, die gerade in 3D wirklich klasse erscheinen. Die Charaktere werden einem allesamt sympathisch und fröhlich nähergebracht. Natürlich um ein freudiges miteinander zu etablieren, was der folgenden Story zu Gute hätte kommen sollen.
Man lernt dann schnell den Hauptdarsteller kennen. Sohn eines der berühmtesten Höhlenforschers der Welt. Aber wie so oft, Ungehorsam und Widerwillen pflasterten seinen Weg.
So wird einem auch sein vater in zunächst eiskalter, herrischer Art und Weise näher gebracht, der nichts hat ausser seinen Höhlen und das Tauchen.
Was einem vermittelt wird, ist, dass der Sohnemann seinen Papa nicht mag, nicht respektiert und am liebsten gar nichts mit ihm zutun haben will.
Das Ganze spitzt sich dann zu, als bei einer Taucheinheit die Kollegin des Vaters ertrinkt, was sein Sohn auf den Videoaufzeichnungen sieht.
Und dann das für mich bis dahin größte Logikloch aller Zeiten. Ich habe viele Filme gesehen. Weit über 500 Stück sicherlich. Aber so etwas, das ist unglaublich.
Wir haben also fast 30 Minuten lang erlebt, wie der Sohn seinen Vater verachtet, hasst und ihn sogar für den Tod der Kollegin verantwortlich macht. Wütend, voller Trauer, Wut und Hass zurück an die Oberfläche will. Dann beginnt es zu regnen, die Fluten fließen in die Höhle und ganz plötzlich MUSS der Sohn zurück, denn er kann nicht anders!?!
Also bitte. Da war der Film für mich schon gelaufen. Selten etwas so dämlcihes und unverständliches gesehen.
der Rest des Films plätschert dann in gewohnter Höhlenthrillermanier dahin. Das Ende dürfte von Beginn an klar sein.
Unglaublich schwacher Film, mit ein paar starken 3D-Bildern, aber ansonsten sehr dürftig.
2/10
The Grey - Unter Wölfen
Liam Neeson! Das wäre meine Antwort, wenn man mich fragt, was der Film Gutes hatte. Denn dann hört es auch schon auf.
Zunächst schaut man Neeson dabei zu wie er seinem Beruf als Wildjäger nachgeht. Und dann sieht man ihn, wie er versucht sich das Leben zunehmen. Wirkliche Hintergründe sind zunächst, auch bewusst, nicht klar.
Im Flugzeug selber wird man dann mit einem Nebencharakter bekannt gemacht. Und dann kommt es auch schon zum Flugzeugabsturz. Und all das, was man davor nicht gemacht hat, die vielen verschiedenen Charaktere näher zu bringen, versucht man dann nach dem Absturz irgendwo im Schnee und in der Kälte.
Natürlich bleiben dadurch viele Charaktere blass und ein weiterer legt zwar einen Turn hin, der einen aber so wenig kümmert, dass es keinen Einfluss auf irgendwas nimmt.
Ganz furchtbar war das animierte Schneetreiben. Die Männer laufen durch den stärksten Schneesturm überhaupt, man sieht kaum etwas. ber keine einzige Flocke bleibt an ihrer Kleidung haften. Dazu animiertes Feuer, animierte Wolfsaugen, animierte Wölfe, erwähnte ich schon das furchtbar animierte Feuer und den bröckelnden Schnee? Furchtbar. CGI ist manchmal wirklich fehl am Platze.
Letztlich lebt der Film von Liam Neeson. Hat viele Längen und gerade zum Ende hin zieht er sich fast unerträglich lange hin. Er lief 117 Minuten, gefühlt waren es aber sicher 187 Minuten.
Schade schade. Da war Potential drin.
3/10
Der Zerquetscher
30.03.2013, 14:28
Alles richtig, allerdings muss ich auch nochmal sagen, dass "Into The Wild" ein handwerklich tadelloser Film ist. Von den Bildern, über die Darsteller, bis zur Musik, passt eigentlich alles. Nur die Botschaft ist eben das, was mich ein wenig stört. Vor allem weil ich, in Anlehnung an den Film, auch schon zwei Diskussionen mit unterschiedlichen "Into The Wild"-Fans genau darüber geführt habe. Und sie bestätigen das verklärt-romantisierte Bild, dass in dem Film gezeichnet wird.
Das stimmt. Handwerklich kann man Penn weiß Gott nichts vorwerfen. Wäre das der Fall, würde ich schnell drei Punkte weniger geben.
Achja: Ich finde übrigens solche "Aussteiger-Phantasien" gar nicht per se schlecht. Und wenn sie, vernünftig, in die Tat umgesetzt werden, nötigt mir das immensen Respekt ab, allerdings gehört dazu eben mehr, als sich einfach ein Zelt zu schnappen und dann mal zu sehen. Wie es dann enden kann, zeigt "Into The Wild" ja eindrucksvoll. Wobei, Alexander Supertramp ja offenbar recht "glücklich" gestorben zu sein scheint. Dennoch hätte es eben leicht vermieden werden können. Und ein glückliches Leben ist mMn immer einem glücklichen Tod vorzuziehen. ;-)
Für mich sind Aussteigerfantasien ein Alptraum. :D ;) Und zwar der schlimmsten Sorte. Eine Sache, die ich unter anderem bei der Bundeswehr gelernt habe, ist, dass ich nie wieder bei Regen unter Bäumen bei 2 Grad plus im Wald übernachten möchte. Das liegt mir nicht. Ich will Komfort. Viel Komfort.
Meine Frau war (bevor wir zusammenkamen) 8 Monate in Australien auf eigene Faust auch im tiefsten Busch unterwegs. Sie hatte immer kerngesunde Zähne. Und trotz größtmöglicher (!) Hygiene hat sie in Australien zwei Löchlein bekommen. So ist das. Muss alles nicht sein. Ich habe mir mit ihr den Film gemeinsam angeschaut und ich bin mir sicher, vor vier Jahren hätte sie ihn anders aufgenommen. Aber ich bin ein Gemütlicher, und Behaglichkeit ist ansteckend und sie würde heute nicht mehr in die Natur hinausziehen. :D
EDIT: Gestern habe ich - ansatzweise - eine Bildungslücke geschlossen und mir, zumindest in großen Teilen, mal "Stirb Langsam 1" angesehen. Gen Ende bin ich leider eingeschlafen, aber zuvor war es recht unterhaltsam. Der parallel gelaufene "96 Hours" hat mir aber ein Stückchen besser gefallen.
Beide Filme sind für mich 9-Pünkter. Genau das, was der geneigte Fan sehen will. :)
Zum Thema:
Eben meinen kleinen, überflüssigen Kommentar zu "G.I. Joe 2 - Die Abrechnung (http://www.ofdb.de/review/226530,544744,GI-Joe---Die-Abrechnung)" online gestellt. Wunderbarer Blödsinn! 7/10
Mein GOAT Walter
30.03.2013, 15:53
Der Frühstücksclub
Ein Film, der 2 Jahre nach meiner Geburt veröffentlicht wurde, nun erstmalig gesehen!
Bis auf Emilio Estevez kannte ich keinen anderen der Schauspieler (höchstens noch Paul Gleason aber auch den partout nicht namentlich)
Ich persönlich fand ihn ganz gut und unterhaltsam. Die Umsetzung der Message kam gut rüber, nur fehlte mir irgendwie das gewisse Etwas, (was ich spontan nicht benennen kann) was Ihn zu einem wirklich außerordentlich guten Film machte...einem 10 von 10 Punkten Fílm ;)
Dennoch ist es schon bemerkenswert, dass all die doch deutlich jungen Darsteller eine Rolle mit richtigem Tiefgang besaßen und diese wirklich überzeugend spielten. Allesamt. Klar, die Tanzeinlagen würde man so heute nicht mehr drehen und auch der Rektor scheint ein wenig überzogen an einigen Stellen, aber sonst? Ein toller Film!
#edit Kleine Randnotiz: Claire isst Sushi.1985. Wann kam das in Deutschland doch gleich in Mode ?;)
Goldberg070
30.03.2013, 16:08
G.I. Joe 2 - Die Abrechnung
Ziemlich überdrehter Blödsinn mit einem wirklich gut aufgelegten Cast. Allein die Szenen mit Altmeister Bruce Wills sind toll und The Rock hat einfach das gewisse Charisma für Actionfilme. Letztendlich kann man sich den Film als Actionfan gut ansehen, es sind einige nette Szenen dabei, wie zum Beispiel die Verfolgungsjagd im Gebirge.
Dennoch fehlt mir einfach so das gewisse Etwas, was den Film besonders macht. Der Regisseur schin mit dem Cast einfach zu wenig anfangen zu können, so reiht sich Actionszene an Actionszene. Im Kino muss man ihn nicht sehen, ist aber durchaus solider Action-Blödsinn
6/10
Fräulein Söckchen
30.03.2013, 17:07
G.I. Joe 2 - Die Abrechnung
Ziemlich überdrehter Blödsinn mit einem wirklich gut aufgelegten Cast. Allein die Szenen mit Altmeister Bruce Wills sind toll und The Rock hat einfach das gewisse Charisma für Actionfilme. Letztendlich kann man sich den Film als Actionfan gut ansehen, es sind einige nette Szenen dabei, wie zum Beispiel die Verfolgungsjagd im Gebirge.
Dennoch fehlt mir einfach so das gewisse Etwas, was den Film besonders macht. Der Regisseur schin mit dem Cast einfach zu wenig anfangen zu können, so reiht sich Actionszene an Actionszene. Im Kino muss man ihn nicht sehen, ist aber durchaus solider Action-Blödsinn
6/10
Für den Film wird hier schon seit einiger Zeit Werbung auf manchen Stadtbussen gemacht - was mich unglaublich verwirrt hat, denn ich hab mit dem Titel (auf Chinesisch) + Bilder von The Rock und Bruce Willis zuerst überhaupt nichts anfangen können. Hier wird der Film mit 3D beworben, wenn ich mich nicht verlesen hab - hast du ihn in 3D gesehen? Wenn ja, wie is es?
Goldberg070
30.03.2013, 21:46
Für den Film wird hier schon seit einiger Zeit Werbung auf manchen Stadtbussen gemacht - was mich unglaublich verwirrt hat, denn ich hab mit dem Titel (auf Chinesisch) + Bilder von The Rock und Bruce Willis zuerst überhaupt nichts anfangen können. Hier wird der Film mit 3D beworben, wenn ich mich nicht verlesen hab - hast du ihn in 3D gesehen? Wenn ja, wie is es?
Bei uns lief er nur in 3D und es ist, wie jeder 3D-Film, den ich bisher gesehen habem außer Avatar komplett unnötig. Leider kommt mittlerweile gefühlt jeder 2. Film nur in 3D isn Kino, was mich dazu veranlasst hat, immer seltener ins Kino zugehen, alleine schon, weil 12 Euro für enen Film einfach nur eine Unverschämtheit sind. Da kann ich mir auch gleich die Blu Ray kaufen.
Wenn du die Chance hast ihn 3D frei zu sehen, dann nutze diese Chance.
Der Landknecht
31.03.2013, 16:56
Die fast vergessene Welt
Die fast vergessene Niveaulosigkeit. Unglaublich. Jeder Mensch, der mit diesem Film zu tun hatte, Regisseur, Autor, Darsteller, wirklich jeder sollte die ultimative Strafe erhalten: bis zum Ende ihres Lebens müssen sie sich anschauen, was sie verbrochen haben.
Pulp Fiction
Nach langer, langer Zeit gestern mal wieder gesehen. Und wie es sich gehört, mit Bier und, mhm, sagen wir Bier. Nachdem ich ihn erstmalig mit 14 sah und etwas enttäuscht war, da ich den Hype damals nicht verstand, ihn einige Jahre später erneut schaute und ihn deutlich besser fand, ohne aber ein großer Tarantino-Fan zu sein, habe ich ihn jetzt erstmals unter der Voraussetzung geschaut, das Werk von Tarantino generell sehr wertzuschätzen. Natürlich ein einmaliger, hochgradig origineller, extrem kurzweiliger, bedeutsamer, perfekt besetzter, skurril-lustiger, zurecht als "Kult" betitelter Klassiker. Aber wohl dennoch nicht mein Favorit unter den Tarantinos.
Der Landknecht
31.03.2013, 19:55
Pulp Fiction
Nach langer, langer Zeit gestern mal wieder gesehen. Und wie es sich gehört, mit Bier und, mhm, sagen wir Bier. Nachdem ich ihn erstmalig mit 14 sah und etwas enttäuscht war, da ich den Hype damals nicht verstand, ihn einige Jahre später erneut schaute und ihn deutlich besser fand, ohne aber ein großer Tarantino-Fan zu sein, habe ich ihn jetzt erstmals unter der Voraussetzung geschaut, das Werk von Tarantino generell sehr wertzuschätzen. Natürlich ein einmaliger, hochgradig origineller, extrem kurzweiliger, bedeutsamer, perfekt besetzter, skurril-lustiger, zurecht als "Kult" betitelter Klassiker. Aber wohl dennoch nicht mein Favorit unter den Tarantinos.
Geht mir fast genauso. Ich liebte den Film immer, sah ihn gestern und war irgendwie... na ja, unterwältigt. Ich fand ihn nicht mehr so Klasse wie früher. Da gibt's bessere Tarantinos. RD, IB. KB1.
Geht mir fast genauso. Ich liebte den Film immer, sah ihn gestern und war irgendwie... na ja, unterwältigt. Ich fand ihn nicht mehr so Klasse wie früher. Da gibt's bessere Tarantinos. RD, IB. KB1.
Naja, "unterwältigt" ist mir zu krass. Ich liebe den Film immernoch. Die Dialoge sind teilweise einfach weltklasse, die Szenen mit Eric Stolz sind wunderbar, noch nie wurde Heroinkonsum so ästhetisch-wertvoll inszeniert, nie wieder war John Travolta so cool, nie wieder wurden Bibelzitate in einem so wirkungsvollen Kontext gepackt. Es gibt zahlreiche Szenen in "Pulp Fiction" die ich nur göttlich finde. Vom Abschluss im Diner, über die legendäre Big-Kahuna-Burger-Szene, die Vergewaltigung bzw. was danach folgte bzw. was dazu führte. Und, und, und.
Allerdings stimme ich dir zu, "Inglorious Basterds" und "Kill Bill" haben mir besser gefallen. "Reservoir Dogs" auch, denke ich, aber auch den muss ich nochmal gucken. Ich glaube nämlich, dass die irgendwie entspannte GTA-Vice-City-Atmosphäre in "Pulp Fiction" mir im Endeffekt doch noch etwas mehr zusagt, als die doch etwas kühl-dramatische in "Reservoir Dogs". Naja, schaun' 'mer ma'.
Der Landknecht
31.03.2013, 20:15
Bei der Vergewaltigung kam meine Mutter rein, schaute zu und sagte:"Menschen, die solche Filme machen, gehören ins Gefängnis." Mein Vater mag den Film. Ich glaube, ich weiß den Grund für ihre Trennung.
Unterwältigt ist auch hart, aber er hat mir nicht so gut wie früher gefallen.
Der Zerquetscher
31.03.2013, 21:21
Ihr findet Inglourious Bastards und Kill Bill (! :boxer:) besser als Pulp Fiction??? :eek:
Ihr seid Proleten! Und ich muss mir anhören, dass ein bißchen Klimmbimm und Haudrauf ausreicht, mich völlig zu überwältigen. :D
Es ist mir unbegreiflich, wie um alles in der Welt IB oder Kill Bill besser sein sollen als Pulp Fiction. Ausnahmsweise gehe ich da sogar mit der Masse konform, was mir eigentlich zuwider ist. Nie im Leben!!! :cool:
Der_Wrestling_Fan
31.03.2013, 21:34
Jo, auch ich halte Pulp Ficition auch für den besseren Film, allein schon wegen dem skurillen Szenenablauf oder der kultigen Dialoge (z. B. der Dialog über die feinen Unterschiede in Europa mit dem Viertelpfünder).
Allerdings hat Inglorious Basterds Hans Landa :cool:
JackCrow
31.03.2013, 21:36
Es ist mir unbegreiflich, wie um alles in der Welt IB oder Kill Bill besser sein sollen als Pulp Fiction. Ausnahmsweise gehe ich da sogar mit der Masse konform, was mir eigentlich zuwider ist. Nie im Leben!!! :cool:
Unterschreibe ich so. Auch wenn ich alle drei total genial finde, über Pulp Fiction kommt kein anderer Tarantino.
"Kill Bill" ist ein Epos. So vielfältig im Bezug auf Stil und Ästhetik, so kreativ komponiert, mit allem was - für das typische Hollywood-Kino - unkonventionell, aber hochgradig unterhaltsam ist. Was die "kultige Coolness" von "Pulp Fiction" angeht, reicht er natürlich nicht heran und beim erstmaligen Sehen, empfand ich ihn auch bei weitem nicht als so gelungen, wie ich es inzwischen tue, aber "Kill Bill" begeistert mich doch ein Stückchen mehr als "Pulp Fiction". Vielleicht auch, weil mich diese Rache-Thematik fasziniert. Aber ich betrachte das natürlich nur retrospektiv. Hätte ich die Filme jeweils bei ihrem Erscheinen gesehen und ihre Bedeutung für die jeweilige Zeit "live" miterlebt, würde ich es eventuell anders sehen.
"Inglorious Basterds" hat einfach so viele, richtig intensive Szenen, ist trotzdem sehr komisch, hat einen herausragenden Christoph Waltz, einen erfrischenden Umgang mit der Nazi-Thematik, ist kompromisslos und schreibt die Geschichte auf mutige Weise um. Wahrscheinlich mein Lieblings-Tarantino.
Aber im Prinzip sind das alles nur Nuancen, die sich bei 'ner 1-10-Skala im 0,5-Punkte-Bereich bewegen und je nach Tagesform auch variieren können. ;-)
Der Landknecht
31.03.2013, 21:47
IB hat zum ersten Mal in Tarantinos Schaffen richtig ernsthafte, traurige Szenen, die so intensiv am Zuschauer nagen, dass es ungemütlich wird (die Kuchenszene, die Anfangsszene).
Gerade gesehen:
Apocalypse Now - Redux
Zum ersten Mal überhaupt. Jeder der Darsteller hätte einen Oscar verdient. Und Brando scares the shit outta me. Mehr als jeder Horrorfilm. Mehr kann ich noch nicht schreiben, bin gerade erst zu Ende gekommen und ziemlich überwältigt. Coppolas Opus magnum?
Mein GOAT Walter
31.03.2013, 23:00
Lustig, dass in eurer Aufzählung Django unchained gar nicht erwähnt wird... Gefällt mir zum Beispiel besser als Inglorious Basterds. Pulp Fiction habe ich mir auch noch mal angeschaut. Den Vergleich zu Kill Bill kann ich da irgendwie nicht ziehen, beide (Vol.1&2 gehören für mich zusammen und werden somit als ein Film angesehen) kann ich immer wieder schauen und bekommen ebenfalls wie Django die Bestnote.
Der Zerquetscher
01.04.2013, 00:23
Gerade gesehen:
Apocalypse Now - Redux
Zum ersten Mal überhaupt. Jeder der Darsteller hätte einen Oscar verdient. Und Brando scares the shit outta me. Mehr als jeder Horrorfilm. Mehr kann ich noch nicht schreiben, bin gerade erst zu Ende gekommen und ziemlich überwältigt. Coppolas Opus magnum?
Ich halte Coppolas "Apocalypse Now" für ein Meisterwerk. Wir feiern im Freundeskreis seit ungefähr 6 Jahren jedes Jahr eine Party um den Film. Ein Meilenstein. Ein Monument. 9/10 (http://www.ofdb.de/review/168,378055,Apocalypse-Now)
Zu Tarantinio: Über Geschmack lässt sich streiten. Auch wenn es mir unbegreiflich ist, wie man IB besser finden kann als Pulp Fiction, so würde ich da noch mit beiden Augen zugedrückt sagen, scheiß drauf, "Geschmacksache",.. aber Kill Bill besser als Pulp Fiction. Das geht zuweit. Ich setze mir jetzt den Goldenen Schuss. Und ihr seid schuld. Ich hoffe, ihr könnt jemals wieder ruhig schlafen.,.... :( :hitman:
gelöschter User 9624
01.04.2013, 00:43
Django Unchained
Unglaublich. Jedes mal wenn ich befürchte das ein Tarantino-Film mich enttäuschen könnte tut er das Gegenteil. Tolle Dialoge, perfekt besetzte Rollen, exellente Musik, Humor, drastischer Hintergrund und natürlich Gewalt, welche einem um die Ohren fliegt. Der Film wird bei release seinen wohlverdienten Platz in meiner DVD-Sammlung kriegen.
10/10
PappHogan
02.04.2013, 10:28
Apocalypse Now - Redux
Zum ersten Mal überhaupt. Jeder der Darsteller hätte einen Oscar verdient. Und Brando scares the shit outta me. Mehr als jeder Horrorfilm. Mehr kann ich noch nicht schreiben, bin gerade erst zu Ende gekommen und ziemlich überwältigt. Coppolas Opus magnum?
Der Horror, der Horror!
Brando war nie besser, der Schlussmonolog ist mit das beste an dem Film, aber bitte im Original oder in der alten Syncro, die neue im Redux ist nicht so brilliant in Klang und Betonung.
Schon wenn Brandos Stimme das erste mal in der Tonbandaufzeichnung zu höhren ist, kriege ich immer ein Gänsehaut, ja das Ding ist schon einer der besten Filme aller Zeiten.
Duke Skywalker
02.04.2013, 10:39
127 Hours
Ein Mann gefangen in einer Felsspalte, 127 Stunden Überlebenskampf...
Trotz der dramatischen Situation droht bei der filmischen Aufarbeitung dieser dramatischen Situation Langeweile. Doch Danny Boyle wirkt durch optische Spielereien, Halluzinationen des Hauptcharakters und dramatische Traumsequenzen der Eintönigkeit entgegen.
James Franco brilliert zu dem in dieser One Man Show und fesselt allein durch sein Spiel.
Starker Film.
gelöschter User 9624
02.04.2013, 11:16
Ziemlich beste Freunde
Hab es lange vor mir hergeschoben. Bei Filmen, die von allen gehypt werden bin ich immer etwas vorsichtig, weil ich mich stellenweise nicht so dafür begeistern kann. "Ziemlich beste Freunde" hat aber alle Befürchtungen zerstreut.
Doch was ist dieser Film? Komödie? Drama? Gesellschaftskritik? Oder vielleicht hat er von jedem etwas? Das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich tendiere zum letzten Punkt, das von allem enthalten ist.
Auf alle Fälle ist das Hauptdarsteller-Duo unschlagbar gut. Der ungehobelte Driss, welcher aus dem Ghetto kommt und der immerreiche, kunstorientierte Philippe könnten unterschiedlicher nicht sein, schaffen es aber miteinader auszukommen und sich sogar gegenseitig zu beeinflussen. Ein unglaublich wunderbarer Film.
10/10
Don Classic
02.04.2013, 11:39
Dredd 3D
Ich weiß, dass es Leute gibt, die ihn vergöttern und Leute, die ihn schlecht finden. Ich siedel mich in der Mitte an.
Es gab viel Action, was schonmal sehr gut ist, viele Kills, auch das machts gut, aber leider auch viel Leerlauf, nicht viel Tiefgang in den Charakteren, wie ich finde.
Zudem verbinde ich mit Judge Dredd ohne hin Stallone. Diesen zu ersetzen in einem Actionfilm ist natürlich sehr schwer. Man stelle sich Rambo mit Jason Statham vor. :boxer:
Im Großen und Ganzen ist der Film so lala, zumindest für meinen Geschmack. Ungewollt witzig sicherlich auch Urbans dauerhaft runtergepresste Mimik. :D
In 3D kann ich den Film kein Stück empfehlen, wirklich arg langweilig, was auch nicht durch die Slow-Mo-Effekte gerettet werden kann.
Neben Tron Legacy bisher die größte 3D-Enttäuschung.
4/10
The Raid
Viele Lobeshymnen im Internet über The Raid und ja, der Film wird diesem auch gerecht, nur, ja nur hätte ich ihn nicht schauen dürfen im Anschluss an Dredd, denn dann bekommt mein ein Deja-Vu vom Feinsten.
Deshalb muss ich den Film sicherlich nochmal schauen, um ihn abschließend wirklich eigenständig bewerten zu können. Aber so im Anschluss an Dredd, mit fast identischer Thematik wirkte er natürlich arg langweilig, vorhersehbar und einfach einfallslos.
Nichts desto trotz bietet er, in differenzierter Sichtweise, tolle Kämpfe, viel Action und ganz viel Wumms.
Eine Benotung fällt hierbei mit dem Verweis auf den vorher gesehenen Dredd und der daher gehenden Schmählerung der Überraschtheit oder innovativität der Geschichte.
6/10
Postal
Mein erster Film von Uwe Boll. Halleluja. Die Hauptabsicht des Films ist es zweifellos, zu schockieren. Nichts anderes. Er ist zu 110% politisch unkorrekt. Satire darf bekanntlich - und das sehe ich wirklich so - alles, aber nicht alles, was denkt, sich alles erlauben zu können, ist auch Satire. Dennoch gibt es auch in "Postal" zweifellos satirische Züge, die zum Nachdenken anregen können, auch wenn vieles einfach plump-plakative Schockmomente sind. Dennoch ist "Postal" nicht unlustig, sondern hat deutlich mehr unterhaltsame Szenen als bspw. "Date Movie" oder ähnlicher Müll. Das liegt u.a. auch daran, dass er sich halt wirklich alles traut. Im Prinzip ist es schwer, einen solchen Film zu bewerten oder auch nur ansatzweise konstruktive Kritik zu üben, denn ein solcher Film widersetzt sich per se allen dramaturgischen, inszenatorischen Regeln und Kategorien, sodass es absurd ist, irgendwelche Maßstäbe daran anzulegen. Entweder man kann darüber lachen oder man kann es nicht. Ich kann es, theoretisch. Aber es muss eben auch wirklich lustig sein und nicht einfach nur "krass". Und das ist es, wie gesgat, nur teilweise.
Der Zerquetscher
02.04.2013, 14:15
Postal
Mein erster Film von Uwe Boll. Halleluja. Die Hauptabsicht des Films ist es zweifellos, zu schockieren. Nichts anderes. Er ist zu 110% politisch unkorrekt. Satire darf bekanntlich - und das sehe ich wirklich so - alles, aber nicht alles, was denkt, sich alles erlauben zu können, ist auch Satire. Dennoch gibt es auch in "Postal" zweifellos satirische Züge, die zum Nachdenken anregen können, auch wenn vieles einfach plump-plakative Schockmomente sind. Dennoch ist "Postal" nicht unlustig, sondern hat deutlich mehr unterhaltsame Szenen als bspw. "Date Movie" oder ähnlicher Müll. Das liegt u.a. auch daran, dass er sich halt wirklich alles traut. Im Prinzip ist es schwer, einen solchen Film zu bewerten oder auch nur ansatzweise konstruktive Kritik zu üben, denn ein solcher Film widersetzt sich per se allen dramaturgischen, inszenatorischen Regeln und Kategorien, sodass es absurd ist, irgendwelche Maßstäbe daran anzulegen. Entweder man kann darüber lachen oder man kann es nicht. Ich kann es, theoretisch. Aber es muss eben auch wirklich lustig sein und nicht einfach nur "krass". Und das ist es, wie gesgat, nur teilweise.
Gar keine schlechte Diskussion des Films.
Also ich bin jemand, der sich mit den nötigen Bierchen und den besten Freunden dazu über "Postal" totlachen kann. Wirklich totlachen. Postal ist mein zweitliebster Boll, den ich eigentlich immer furchtbar fand. Sein bester ist IMO übrigens die ungeschnittene Version von "Rampage".
ViddyClassic
02.04.2013, 15:27
Postal
Die Spiele hast du allerdings nie gespielt, ne?
Twilightmausi14w
02.04.2013, 17:30
G.I. Joe 2 - Die Abrechnung
Kürzlich ging ich mal wieder mit meiner Freundin ins Kino. Nach langem überreden, willigte sie schließlich ein, dass wir uns G.I. Joe ansehen.
Der Film war recht gut, jedoch kam es mir so vor, als hätte man Actionscene an Actionscene gehangen. Das Ende hätte man auch spannender gestalten können, denn jeder Kinobesucher, wusste wohl als Dwayne im Finalen Kampf (sind spoiler erlaubt? Egal, ich geh auf nummer sicher) gegen einer der Bösewichte kämpfte, dass er es in letzter sekunde packen würde :sleep:
Naja... Muss man nicht im Kino sehen, ist auch kein richtiger muss, aber um einen netten Abend, später wenn er auf DVD erschienen ist, zu haben ist er ganz gut zu gebrauchen.
5/10
Springbreakers
Positiv:
- Jeff Jarrett hatte einen kurzen Auftritt (zumindest glaube ich, dass er es war)
- halbnackte Frauen :freak:
- Ich habe schon schlechtere Filme gesehen
2/10. Grütze. Sich wiederholende Dialoge. Und damit meine ich wirklich, ein und denselben Dialog! Teilweise 10-15 Mal, über 1-2 Minuten. Es sind Leute früher gegangen, die Zuschauer sind gegen Ende unruhig geworden (lautes Reden, mehr Reden, kaum mehr aufgepasst, Handys raus geholt) und es gab spottenden Applaus am Ende für den Film. Man könnte das Geld auch einfach auf die Straße legen, da freut sich wenigstens einer.
Twilightmausi14w
02.04.2013, 17:45
Springbreakers
Positiv:
- Jeff Jarrett hatte einen kurzen Auftritt (zumindest glaube ich, dass er es war)
- halbnackte Frauen :freak:
- Ich habe schon schlechtere Filme gesehen
2/10. Grütze. Sich wiederholende Dialoge. Und damit meine ich wirklich, ein und denselben Dialog! Teilweise 10-15 Mal, über 1-2 Minuten. Es sind Leute früher gegangen, die Zuschauer sind gegen Ende unruhig geworden (lautes Reden, mehr Reden, kaum mehr aufgepasst, Handys raus geholt) und es gab spottenden Applaus am Ende für den Film. Man könnte das Geld auch einfach auf die Straße legen, da freut sich wenigstens einer.
Was ist den schlimm an halbnackten Frauen? :freak:
Gut zu wissen, meine Freundin, wollte unbedingt, dass wir uns den auch ansehen werden (da ich sie in G.I. Joe reingeredet habe und sie nicht allzu positiv auf den Film zu sprechen ist :boxer:), vieleicht krieg ich es ihr noch ausgeredet :dh:
Was ist den schlimm an halbnackten Frauen? :freak:
Generell nichts, aber wenn ein Film dadurch punkten will, sagt das alles über den Film aus, oder? ;)
Twilightmausi14w
02.04.2013, 17:51
Generell nichts, aber wenn ein Film dadurch punkten will, sagt das alles über den Film aus, oder? ;)
Ich bin überzeugt, da gibt es genug Perverse, die nur deswegen sich den Film anschauen und ihn deswegen klasse finden.
Aber du hast schon recht.
Waren die den über den ganzen Film halbnackt?
Arjen Robben
02.04.2013, 17:51
Die Spiele hast du allerdings nie gespielt, ne?
Die Rezension könnte man allerdings auch 1:1 auf die Spiele umsetzen, handwerklich mitunter furchtbar schlecht und nur lustig, wenn man auf solchen Humor steht.
Wobei es von Uwe Boll noch deutlich schlechtere Filme gibt, allen voran Far Cry. Dem würde ich gnädigerweise 1/10 geben und das auch nur, weil Ralf Möller mitspielt.
Ich bin überzeugt, da gibt es genug Perverse, die nur deswegen sich den Film anschauen und ihn deswegen klasse finden.
Aber du hast schon recht.
Waren die den über den ganzen Film halbnackt?
Die Hauptdarstellerinen zu 90 %. Und wenn nicht, dann hatten sie vielleicht mal ein Shirt oder einen "etwas" längere Shorts an. Am Ende und am Anfang sieht man dann auch gerne mal Frauen "oben ohne" bzw. irgendwo halb nackt rum liegen. Spring Break eben. ;)
Die Spiele hast du allerdings nie gespielt, ne?
Nee, aber wir haben ihn in größerer Runde geschaut und da wurde mir erklärt, auf was für eine Art Spiel er basiert.
Ich war ja auch nicht geschockt von dem Film oder irgendwie negativ überrascht, weil ich, ohne das Spiel zu kennen, schon wusste, was für ein Film mich mit "Postal" erwartet.
Flip McVicker
04.04.2013, 13:58
Evil
Der schwedische Film. Ist mir in vielen Aspekten zu vereinfacht um als richtig gut angesehen werden zu können, dennoch ist in erster Linie das was im Internat geschieht so inszeniert, dass man auf die Auflösung gespannt ist. Schade bloss, dass die Vorgeschichte etwas sehr marginal abgespeist wird, was insofern schade ist, da es bei den Deleted Scenes gleich zwei Szenen gibt, die dem Protagonisten noch mehr Persönlichkeit gegeben hätten. Ein paar Kleinigkeiten haben noch gestört, wie die etwas kindische Freundschaft von Erik und Pierre (musste dabei ein wenig an Lord Of The Flies denken, aber da waren die Kinder ja doch etwas jünger), sowie die komische Ansicht, dass jemand der grade mit heissem Wasser übergossen wurde danach noch für Sex zu gebrauchen wäre. Was mir gut gefiel war das Ende im Internat, da es zwar eine unspektakuläre, aber mit dem was man vorher aufgebaut hat logisch verknüpfte Auflösung ist.
Hätte man sich bei Eriks Vorgeschichte mehr Mühe gegeben, dann wäre wohl mehr drin gewesen, so ist es ein für sich gelungener Film, dem aber dann doch etwas Tiefgang abgeht.
7,5/10
PappHogan
06.04.2013, 11:41
Gladiator, 2000, Regie Ridley Scott.
Zur Zeit Marc Aurels: Der Fedherr der nördlichen Truppen Roms in Germanien, Maximus Decius Meridius (Russel Crow) wird vom greisen Imperator Marcus Aurelius (Richard Harris) zu seinem Nachvolger bestimmt.
Er soll das Kaiserreich abschaffen und die Republik wiederherstellen.
Der ebenso eitle wie hinterlistige Sohn Commodus (Joaquim Phönix) ist ausser sich, erstickt seinen Vater und will Maximus töten lassen.
Dieser überlebt die Attacke, aber sein Sohn und seine Frau werden ermordet.
Maximus eilt nach Hause, doch kann er nichts mehr tun.Überwältigt von Trauer und Schmerz bricht er zusammen und wacht erst wieder auf, als er als Sklave weiterverkauft und als Gladiator kämpfen soll.
Er wird zum Star der Arenenund tritt am Ende in Rom auf, die Zeit der Rache ist gekommen!
Nach fast 40 Jahren der erste Film mit antikem Handlungsinhalt und monumentaler Ausstattung.
Ein kollssales Drama vor gigantischen Kulissen, doch mit schauspielerischen Highlights.
Russel Crowe verbindet physiche Präsenz mit feinem Schauspiel, Joquim Phönix ist ein hinreissender Bösewicht.
Auch die Nebendarsteller sind gut, Djimon Hounsou, auch Ralph Möller ist mal erträglich als Germane Hagen(!).
Mein liebste Szene ist immer noch, als er als "der Spanier" Commodus gegenüber seine wahre Identität offenbart:
"Ich bin Maximus Decius Meridius, Kommandeur der nördlich Truppe, treuer Diener des wahren Kaisers Marcus Aurelius, Vater eines ermordeten Sohnes, Ehemann einer ermordeten Frau, ich werde mich rächen, in diesem oder im nächsten Leben!"
Ein würdiger Nachfolger von "Ben Hur" und Co.
8 von 10.
Charles Montgomery
06.04.2013, 14:00
Mama
Ich war gestern im Sneak Preview(ihr wisst sicher was das ist, oder?) des Film und muss sagen das er der totale Flop ist! Wirklich langweilig und sinnlos. Es gibt keine Handlung. Das dieser Film als Horror bezeichnet wird ist auch ein Witz.
0/10
Mama
Ich war gestern im Sneak Preview(ihr wisst sicher was das ist, oder?) des Film und muss sagen das er der totale Flop ist! Wirklich langweilig und sinnlos. Es gibt keine Handlung. Das dieser Film als Horror bezeichnet wird ist auch ein Witz.
0/10
Ja? Habe bisher nur (sehr) gute Kritiken zu dem Film gelesen. Da überraschen mich 0/10-Punkten doch schon.
Sephirod
06.04.2013, 14:09
Ich kann mir nach dem Trailer, dem Cast und dem ganzen drumherum auch bei besten Willen nicht vorstellen das der wirklich so mies ist.
Charles Montgomery
06.04.2013, 14:09
Ja? Habe bisher nur (sehr) gute Kritiken zu dem Film gelesen. Da überraschen mich 0/10-Punkten doch schon.
Mir hat er wirklich nicht gefallen. Als ich den Trailer gesehen habe, dachte ich mir das ich den Film niemals freiwillig sehen werde. Nicht, weil ich schon dachte das er scheisse ist, so sondern weil ich auf so Geister, oder was auch immer für Viecher-Filme nicht so stehe. Als der Film dann anfing dachte ich, " Na toll, auch das noch"... Schiss hatte ich während des Film keinen, war nur total gelangweilt.
gelöschter User 9624
06.04.2013, 14:43
Sherlock Holmes - Spiel im Schatten
Der erste Teil hat eine hohe Messlatte gelegt. Der genial-verrückte Holms und der bodenständige Watson hatten sich dort wunderbar ergänzt. Dementsprechend hatte ich gewisse Erwartungen in Teil 2. Robert Downey Jr. und Jude Law ergänzen sich auch hier wieder gut, aber dennoch vermisse ich etwas. Zwar sind die Kameraführung und die Charaktere sehr toll, aber mir fehlt das gewisse etwas. Die Story ist voraussehbar, zu viel Action, gepaart mit zu wenig Kombinationen des genialen Detektives. Ich schwanke zwischen 6 und 7 Punkten, aber Downey Jr. rettet das auf eine 7. Ich hoffe ein möglicher dritter Teil wird dann wieder besser. Schönes Popcorn-Kino, aber nichts weltbewegendes.
7/10
Fräulein Söckchen
07.04.2013, 14:29
(Sehr alte) "Check-List der Dinge, die ich mache, wenn ich einmal in Taiwan wohne":
- Film mit Richie Ren im Kino anschauen: CHECK!
明天記得愛上我 Will you still love me tomorrow (http://www.youtube.com/watch?v=V_FT65tWcHU)
Dem Titel nach, klar, eine Liebesgeschichte. In irgendeinem anderen Thread hab ich schon gesagt, daß Richie Ren allerdings mittlerweile auf einem Status ist, daß er nicht mehr in wirklich hirnverbrannten Unfuggeschichten mitspielt - und dieser Film war gottseidank auch eine sehr angenehme Überraschung. Richie Ren spielt Weichung, einen ca. 40-jährigen verheirateten Mann (mit Kind), der eigentlich schwul ist. Nach 8 Jahren Ehe kommt er unbewußt drauf, daß das mit dem "sich gegen das Schwulsein Entscheiden" doch nicht so funktioniert hat - nämlich genau in dem Moment, als seine Frau A-Feng ein zweites Kind möchte und er in Panik die Flucht ergreift, weil er nicht mit ihr schlafen will. Zur selben Zeit tritt "Thomas" in sein Leben, zu dem er Gefühle entwickelt - bis seine Frau (die er nicht verletzen will, aber die sowieso schon riecht, daß da vielleicht "eine Andere" ist) die beiden beobachtet, wie sie sich ein Bussi geben.
Daneben gibt es noch das zweite Paar, Mandy (Weichungs Schwester) und San-San. Mandy kriegt kurz vor der Hochzeit kalte Füße und läßt San-San stehen. Der ist am Boden zerstört und versucht, sie mit Hilfe von ein paar schwulen Freunden (da sind dann die Verbindungen zwischen den zwei Geschichten) zurückzugewinnen.
Ich geb zu, ich war ein bisserl skeptisch, bin aber ausgesprochen positiv überrascht worden. Ein sehr feinfühliger, sentimentaler Film mit durchwegs überzeugenden Schauspielern (ich mag den "alternden" Richie Ren :))... und er spielt in Taipei. 100 Punkte. Gottseidank will meine Freundin den Film sicher auch sehen, da hab ich eine Ausrede, daß ich noch einmal ins Kino gehe. :angel:
Edit: Der chinesische Titel heißt übersetzt "Vergiß nicht, dich morgen in mich zu verlieben". Als ich meine Karte gekauft habe, hat mich der junge Mann an der Kinokassa unglaublich breit angegrinst. :D
Außerdem gesehen am Wochenende, allerdings mit sehr leise gedrehtem (englischen) Ton, dafür mit chinesischen Untertiteln ;):
Monsters Inc.
Ja, nach dem, was ich mitgekriegt habe, sehr nett. Schade, daß ich mir den Film nicht "richtig" anschauen konnte - der hätte mir sicher total gefallen. Leider war ich über's Wochenende bei einer Freundin zu Gast und konnte nicht frei über den Fernseher verfügen. ;)
Iceman.at
07.04.2013, 17:28
Edit: Der chinesische Titel heißt übersetzt "Vergiß nicht, dich morgen in mich zu verlieben". Als ich meine Karte gekauft habe, hat mich der junge Mann an der Kinokassa unglaublich breit angegrinst. :D
Dann solltest du mit deiner Freundin vielleicht noch mal ins gleiche Kino gehen, vielleicht geht ja was. ;)
Gestern als ich so um 2 Uhr Früh durch die Kanäle schaltete, stolperte ich bei TNT-Filme über Heartbreak Ridge. (http://www.ofdb.de/view.php?page=film_detail&fid=5537)
Einfach immer wieder geil, wie Clint Eastwood den alternden Gunnery Seargent Tom Highway spielt der sich mit privaten Problemen, einem unfähigen Vorgesetzten und vorlauten Rekruten rumärgern muß. Gespickt mit ziemlich derber Sprache gibt der Film einen interessanten Blick auf den Generationenkonflikt bei den Marines von Veteranen und nicht kriegserprobten Jungoffizieren.
8/10
Fräulein Söckchen
07.04.2013, 17:37
Dann solltest du mit deiner Freundin vielleicht noch mal ins gleiche Kino gehen, vielleicht geht ja was. ;)
8/10
Ja, aber wenn ich ihm dann morgen noch einmal dasselbe sage, nämlich daß er "nicht vergessen soll, sich morgen in mich zu verlieben", dann ist er sicher ganz verwirrt und ich hab das Perpetuum Mobile erfunden. :king:
umimatsu
07.04.2013, 19:01
Edit: Der chinesische Titel heißt übersetzt "Vergiß nicht, dich morgen in mich zu verlieben". Als ich meine Karte gekauft habe, hat mich der junge Mann an der Kinokassa unglaublich breit angegrinst. :D
Deine große Chance, einen taiwanesischen Mann zu finden, dessentwegen du für immer dort leben kannst. 加油!!!
Admiral
Auf der Rückseite der DVD steht: "Russland erinnert sich eines Nationalhelden [ Admiral Koltschak], der im Geschichtsbuch der Sowjetunion nicht besonders gut wegkam, und setzt dem zähen Kämpfer gegen die leninistische Anarchie ein episches Kinodenkmal mit diesem reich ausgestatteten Kriegsfilm."
Und warum kam er in den sowjetischen Geschichtsbüchern nicht gut weg? Weil er ein skrupelloser Diktator war, der für den Tod von abertausenden Menschen verantwortlich ist, der die Bauern ausplünderte und unterjochte und die Monarchie wiederherstellen wollte. Alles Tatsachen, die im Film nur nicht zur Sprache kommen. Geschichtsverklitterung für Ewiggestrige.
Neds
Aufwühlendes, schottisches Drama über einen Jungen, der aufgrund der falschen Umgebung und schlechtem Einfluss, vom gefeierten 1er-Schüler zu einem unkontrollierbar-gewalttätigen Verbrecher wird. Und dabei wird das ganze einerseits sehr sensibel dargestellt, andererseits spart der Film aber auch nicht mit drastischen Szenen. Nicht einfach zu schauen, aber auf jeden Fall lohnenswert.
8/10
Kampf der Titanen
Ich würde ja wirklich mal gerne einen guten Film über Sagen der griechischen Mythologie sehen. Es gibt so viele, potentiell gute Geschichten, die sich wunderbar verfilmen ließen. Leider gehört "Kampf der Titanen" nicht dazu. Dumme Action, farblose Schauspieler - ich war erschrocken wie uncharismatisch Liam Nesson mit langen Haaren und Bart doch ist und wie wenig Ralph Fiennes als Hades herausragt - belanglos erzählt. Zwar von der Grundthematik interessant und teilweise vielversprechend visualisiert, aber im Endeffekt doch ein sehr schwacher, langweiliger Film, bei dem ich nach dem Kampf gegen Medusa langsam aber sicher einschlief. Schade. Aber noch habe ich die Hoffnung auf einen guten Film, der eine ähnliche Thematik behandelt - und dabei auch gerne actionlastig sein darf, aber eben nicht so plump - nicht aufgegeben.
4/10
Der Landknecht
08.04.2013, 18:03
Der Hobbit
Das nun also war Peter Jacksons Rückkehr nach Mittelerde. Ein Schlachtenepos à la Herr der Ringe habe ich nicht erwartet, dazu kenne ich das Buch, obschon nie zu Ende gelesen, dann doch zu gut. Natürlich ist Der Hobbit "nur" eine Abenteuerreise, trotzdem mangelt es dem Film an Dingen, die nichts mit dem Unterschied zwischen Abenteuer und Epos zu haben. Der Hobbit ist, in Buchform, ein relativ kurzes, eher für Kinder konzipiertes Werk. Nichtsdestotrotz macht Jackson daraus drei Filme mit Überlänge. Man kann also erwarten, dass er das Buch in einer Länge, die den HdR-Filmen gut zu Gesicht stünde, verfilmt. Und das ist dann auch schon der erste Kritikpunkt: die Geschichte gibt das nicht her. Das merkt man bereits an "Eine unerwartete Reise". Der Film zieht sich, er ist zäh, er ist manchmal viel zu gemächlich. Besonders die ersten gut 20, 30 Minuten sind, will man es feist ausdrücken, eine Qual. Und dabei werden die dreizehn Zwerge nicht mal großartig charakterisiert. Wer am Ende wer ist? Keine Ahnung. Kaum einer, außer Thorin, sagt mehr als ein paar Sätze.
Dann kommt die Auflösung hinzu. Der Film wirkt kalt und in den Actionszenen hektisch und "tonyscottig". Diese 48-fps-Art tut dem Film nicht gut.
Dann kommen die Dialoge. Keiner erreicht die epische, wenn auch manchmal mit sehr viel peinlichem Pathos angereicherte Klasse aus den HdR-Filmen. Humor? Beschränkt sich auf eher platte One-Liner und Rülpsen.
Die Schauspieler? Außer dem Thorindarsteller, McKellen und Freeman bekommt niemand die Möglichkeit, zu glänzen. Das war in den alten drei Filmen weitaus besser.
Und am Ende steht ein Film, der mich kalt lässt, nicht berührt, und dessen Weiterfühung mich nach den 160 Minuten irgendwie überhaupt nicht interessiert.
Auf der Pro-Seite stehen manch gutes Bild, das Set und die Thematik im Generellen. Mittelerde ist halt trotzdem recht faszinierend.
Bleibt zu hoffen, dass Jackson in den nächsten zwei Filmen aus dem Stoff mehr herausholt, sonst wird das Ganze ein Schuss in den Ofen.
5/10
umimatsu
09.04.2013, 00:04
Der Hobbit
Das nun also war Peter Jacksons Rückkehr nach Mittelerde. Ein Schlachtenepos à la Herr der Ringe habe ich nicht erwartet, dazu kenne ich das Buch, obschon nie zu Ende gelesen, dann doch zu gut. Natürlich ist Der Hobbit "nur" eine Abenteuerreise, trotzdem mangelt es dem Film an Dingen, die nichts mit dem Unterschied zwischen Abenteuer und Epos zu haben. Der Hobbit ist, in Buchform, ein relativ kurzes, eher für Kinder konzipiertes Werk. Nichtsdestotrotz macht Jackson daraus drei Filme mit Überlänge. Man kann also erwarten, dass er das Buch in einer Länge, die den HdR-Filmen gut zu Gesicht stünde, verfilmt. Und das ist dann auch schon der erste Kritikpunkt: die Geschichte gibt das nicht her. Das merkt man bereits an "Eine unerwartete Reise". Der Film zieht sich, er ist zäh, er ist manchmal viel zu gemächlich. Besonders die ersten gut 20, 30 Minuten sind, will man es feist ausdrücken, eine Qual. Und dabei werden die dreizehn Zwerge nicht mal großartig charakterisiert. Wer am Ende wer ist? Keine Ahnung. Kaum einer, außer Thorin, sagt mehr als ein paar Sätze.
Dann kommt die Auflösung hinzu. Der Film wirkt kalt und in den Actionszenen hektisch und "tonyscottig". Diese 48-fps-Art tut dem Film nicht gut.
Dann kommen die Dialoge. Keiner erreicht die epische, wenn auch manchmal mit sehr viel peinlichem Pathos angereicherte Klasse aus den HdR-Filmen. Humor? Beschränkt sich auf eher platte One-Liner und Rülpsen.
Die Schauspieler? Außer dem Thorindarsteller, McKellen und Freeman bekommt niemand die Möglichkeit, zu glänzen. Das war in den alten drei Filmen weitaus besser.
Und am Ende steht ein Film, der mich kalt lässt, nicht berührt, und dessen Weiterfühung mich nach den 160 Minuten irgendwie überhaupt nicht interessiert.
Auf der Pro-Seite stehen manch gutes Bild, das Set und die Thematik im Generellen. Mittelerde ist halt trotzdem recht faszinierend.
Bleibt zu hoffen, dass Jackson in den nächsten zwei Filmen aus dem Stoff mehr herausholt, sonst wird das Ganze ein Schuss in den Ofen.
5/10
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich fand den Hobbit zwar nicht so gut wie Die Gefährten, aber doch klar besser als die Zwei Türme und Die Rückkehr des Königs. Zum einen, weil die Hauptdarsteller ( Elijah Wood war einfach nur schlecht, immer der gleiche Gesichtsausdruck ) mehr glänzen dürfen, und andererseits, weil keine abgeschmackte Liebesgeschichte von Jackson dazuerfunden wurde. Das Einzige, was mich an den Verfilmungen stört, ist die Umsetzung in drei Episoden, und dass, wo Tolkiens Vorlage inhaltlich nicht so umfangreich ist wie Der Herr der Ringe.
P.S.: Eine filmische Umsetzung vom Silmarillion wäre toll ( aber aufgrund seiner Komplexität wohl nicht machbar ).
Der Landknecht
09.04.2013, 14:07
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich fand den Hobbit zwar nicht so gut wie Die Gefährten, aber doch klar besser als die Zwei Türme und Die Rückkehr des Königs. Zum einen, weil die Hauptdarsteller ( Elijah Wood war einfach nur schlecht, immer der gleiche Gesichtsausdruck ) mehr glänzen dürfen, und andererseits, weil keine abgeschmackte Liebesgeschichte von Jackson dazuerfunden wurde. Das Einzige, was mich an den Verfilmungen stört, ist die Umsetzung in drei Episoden, und dass, wo Tolkiens Vorlage inhaltlich nicht so umfangreich ist wie Der Herr der Ringe.
P.S.: Eine filmische Umsetzung vom Silmarillion wäre toll ( aber aufgrund seiner Komplexität wohl nicht machbar ).
Silmarillion, so hörte ich, soll irgendwann verfilmt werden. Es ist doch wohl kaum komplexer als HdR?
Fräulein Söckchen
09.04.2013, 14:13
Silmarillion, so hörte ich, soll irgendwann verfilmt werden. Es ist doch wohl kaum komplexer als HdR?
Oja schon. HdR war im Endeffekt ja nur eine (relativ geradlinige) Geschichte, aber das Silmarillion besteht aus vielen einzelnen Geschichten, die teilweise überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Ich vergleiche das Silmarillion gerne mit der Bibel. ;)
Wobei, beim HdR habe ich auch jahrelang gesagt, dieses Buch ist unmöglich zu verfilmen... :salook:
Arjen Robben
09.04.2013, 15:31
und andererseits, weil keine abgeschmackte Liebesgeschichte von Jackson dazuerfunden wurde.
Welche genau meinst du? Aragorn und Arwen? Die ist doch nicht dazuerfunden. Sie ist in den Büchern weniger präsent als in den Filmen, hat dafür aber im Appendix eine eigene Geschichte von Tolkien gewidmet bekommen und die Appendizes sind ja auch Teil des HdR-Universums.
Ich persönlich finde sie allein schon deshalb wichtig, weil die Elben sonst nach der Schlacht um Helms Klamm quasi gar nicht mehr vorhanden gewesen wären.
Ich kann irgendwo schon verstehen, dass sich "Puristen" immer ein wenig drüber beschweren, dass sich Jackson nicht exakt an die Buchvorlage gehalten hat, ich finde aber, das war in diesem Fall ganz gut so.
Das Neuschmieden von Narsil z.B. ist im dritten Teil kurz vor der Schlacht um Minas Tirith besser aufgehoben als dort, wo es in den Büchern eigentlich stattfindet, weil es dann in den Köpfen der Zuschauer einfach präsent ist und auch den Symbolcharakter bekommt, den es ja eigentlich hat.
umimatsu
09.04.2013, 15:45
Welche genau meinst du? Aragorn und Arwen? Die ist doch nicht dazuerfunden. Sie ist in den Büchern weniger präsent als in den Filmen, hat dafür aber im Appendix eine eigene Geschichte von Tolkien gewidmet bekommen und die Appendizes sind ja auch Teil des HdR-Universums.
Ich persönlich finde sie allein schon deshalb wichtig, weil die Elben sonst nach der Schlacht um Helms Klamm quasi gar nicht mehr vorhanden gewesen wären.
Ich kann irgendwo schon verstehen, dass sich "Puristen" immer ein wenig drüber beschweren, dass sich Jackson nicht exakt an die Buchvorlage gehalten hat, ich finde aber, das war in diesem Fall ganz gut so.
Das Neuschmieden von Narsil z.B. ist im dritten Teil kurz vor der Schlacht um Minas Tirith besser aufgehoben als dort, wo es in den Büchern eigentlich stattfindet, weil es dann in den Köpfen der Zuschauer einfach präsent ist und auch den Symbolcharakter bekommt, den es ja eigentlich hat.
Die Liebesgeschichte zwischen Arwen und Aragorn wird im Buch eher nebensächlich abgehandelt, während Jackson sie in einer Breite auswalzt, die ich teilweise unerträglich fand. Ja, ich bin ein Purist und mich haben die Änderungen ( z.B. Elben in Helms Klamm ) gestört, wenngleich ich zugeben muss, dass einige, dramaturgisch gesehen, durchaus Sinn machen.
Arjen Robben
09.04.2013, 16:05
Ja, ich bin ein Purist und mich haben die Änderungen ( z.B. Elben in Helms Klamm ) gestört, wenngleich ich zugeben muss, dass einige, dramaturgisch gesehen, durchaus Sinn machen.
Das mit den Elben in Helms Klamm hat Jackson in den Extras ja dahingehend begründet, dass er zeigen wollte, dass auch die Elben in dieser Zeit herbe Verluste erlitten haben. Natürlich hätte man auch separate Angriffe von Orks/Uruks auf Lorien und den Düsterwald einbringen können, aber dann hätte man nochmal 30 Minuten dranhängen müssen. :D
Ich kann die Kritik schon verstehen, finde aber, dass Jackson einen wirklich guten Job gemacht hat und am Ende ein Werk entstanden ist, das eingängig genug ist, um auch ohne die Bücher gelesen zu haben hineinzufinden, aber doch die Buchvorlage nicht komplett ignoriert.
Und wie gesagt, der Liebesgeschichte um Aragorn und Arwen hat Tolkien eine eigene Kurzgeschichte gewidmet. ;)
Der_Wrestling_Fan
09.04.2013, 17:59
Mich hat etwas gestört, dass Arwen Frodo vor den Ringeistern an der Furt rettet, es im Buch aber der Elbenfürst Glorfindel macht. Aber man wollte Arwen bzw. Liv Tyler halt mehr Screentime nehmen und hat ihr diesen Part gegeben. Eigentlich schade da ich Glorfindel cooler finde, da der sogar Nazgul wegklatschen kann. :cool:
Außerdem bedauerlich, dass man mit Tom Bombadil einen der witzigsten Figuren aus "Die Gefährten" weggelassen hat. Aber sein Part taucht doch dafür im Extendet Cut auf, oder irre ich mich da?
umimatsu
09.04.2013, 18:17
Außerdem bedauerlich, dass man mit Tom Bombadil einen der witzigsten Figuren aus "Die Gefährten" weggelassen hat. Aber sein Part taucht doch dafür im Extendet Cut auf, oder irre ich mich da?
Tom Bombadil ist witzig, hat aber keine weitreichende Bedeutung für die Haupthandlung, weswegen es schon okay ist, ihm keine Screentime zu widmen. Dass Arwen und nicht Glorfindel Frodo rettet, ist eine weitere Änderung, die ich nicht gutheiße, denn Arwen wird eine Bedeutung beigemessen, die sie in den Büchern so nie hatte. Aber so funktioniert das Filmbusiness nun einmal, auch die Frauen sollen in die Filme strömen ( deswegen wohl auch die umfangreichere Lovestory zwischen Arwen und Aragorn )
Red State
„Ein filmischer Rundumschlag von Kevin Smith, der jugendliches Fehlverhalten, religiösen Fundamentalismus, aber auch die Überreaktion staatlicher Stellen anprangert. Das Ergebnis ist ein unausgegorener Genre-Mix, der sich für keine Stoßrichtung entscheiden kann.“ ( Lexikon des Internationalen Films )
PappHogan
10.04.2013, 10:02
Aus der Mottenkiste:
Rhea M: Es begann ohne Warnung
Maximum Overdrive, 1986, Regie Steven King (!)
Als die Erde in den Schweif des kometen Rhea M gerät, fangen die Maschinen an zu spinnen, Rasenmäher und Getränkeautomaten, aber besonders werden die Trucks gefährlich.
An irgeneiner Raststätte in den Südstaaten muss sich ein Häuflein aus den üblichen Filmklischees gegen diese Trucks verteidigen...
Der gute Steven King war der Ansicht, dass die meisten seiner Romane von Deppen verfilmt wurden und er es wohl besser könne.
Und was ist es geworden?
Trash, noch nicht mal feiner Trash, sondern übler 80er Jahre Trash.
Kein Timing, keine "Schauspieler",dazu ein "Soundtrack" von AC/DC.
Ich liebe AC/DC, aber ich käme nie auf die Idee, sie einen Filmsoundtrack schreiben zu lassen, das ist absurd!
Interessant ist nur, dass Yeardley Smith, die Originalstimme von Lisa Simpson, einen Auftritt hat.
Fazit: Zurück ins Loch mit dir, Nessie!
2 von 10
Jackass 3
Ist es der beste Film aller Zeiten? Gut möglich. Auf jeden Fall ist er aber hochgradig unterhaltsam. Immer wieder schön, guten Freunden dabei zuzuschauen, wie sie gemeinsam Unsinn machen. Fabelhaft.
9/10
NarrZiss
12.04.2013, 02:05
Vielleicht lieber morgen (Original: "The Perks of Being a Wallflower") 2012
Der Film ist zwar absolut zu empfehlen, aber dieser kleine hassenswerte und v.a. hässliche Gnom von Emma Watson ist in jedem Film eine totale Fehlbesetzung. Dieses Viech ist einfach nur hassenswert. Für diese Rolle ist sie zudem noch mehr als lächerlich gewählt, da sie als Rolle angeblich außerordentlich schön sein soll. Das ist sie leider hinten und vorne nicht. Eine Benotung bleibt erstmal aus. Leider zieht diese komplette Fehlbesetzung den ansonsten recht guten Film runter.
White Tiger - Die große Panzerschlacht
Russischer Film auf Basis des gleichnamigen Bestsellers von Karen Schachnasarow. Setting ist - bedingt durch den Namen - natürlich die Ostfront während des Zweiten Weltkriegs. Die übliche Dramatik, gepaart mit einem großen Schuß Mystik. Für eine rein russische Produktion ohne große Namen aus der Schauspielbranche und mit nicht endlosem Budget ein überaus guter Streifen. Wenn man Fan von Panzerkampfwagen und Kriegsszenarien ist.
Mein GOAT Walter
12.04.2013, 11:07
Neds
Aufwühlendes, schottisches Drama über einen Jungen, der aufgrund der falschen Umgebung und schlechtem Einfluss, vom gefeierten 1er-Schüler zu einem unkontrollierbar-gewalttätigen Verbrecher wird. Und dabei wird das ganze einerseits sehr sensibel dargestellt, andererseits spart der Film aber auch nicht mit drastischen Szenen. Nicht einfach zu schauen, aber auf jeden Fall lohnenswert.
8/10
Puh, das war in der Tat keine leichte Kost. Aber wie du schon sagtest, auf jeden Fall sehenswert.
Vielleicht lieber morgen (Original: "The Perks of Being a Wallflower") 2012
Der Film ist zwar absolut zu empfehlen, aber dieser kleine hassenswerte und v.a. hässliche Gnom von Emma Watson ist in jedem Film eine totale Fehlbesetzung. Dieses Viech ist einfach nur hassenswert. Für diese Rolle ist sie zudem noch mehr als lächerlich gewählt, da sie als Rolle angeblich außerordentlich schön sein soll. Das ist sie leider hinten und vorne nicht. Eine Benotung bleibt erstmal aus. Leider zieht diese komplette Fehlbesetzung den ansonsten recht guten Film runter.
Wow, hat Emma Watson dir mal 'nen üblen Korb gegeben, nicht wahr?
Aber ernsthaft, was deine abschätzende Wortwahl gegenüber anderen Personen anbelangt, würde ich dich doch um etwas Mäßigung bitten. Als "hassenswertes Viech" sollte nun wirklich keiner bezeichnet werden, nur weil er nicht deinen persönlichen Attraktivitätsstandards entspricht. ;-)
Wow, hat Emma Watson dir mal 'nen üblen Korb gegeben, nicht wahr?
Aber ernsthaft, was deine abschätzende Wortwahl gegenüber anderen Personen anbelangt, würde ich dich doch um etwas Mäßigung bitten. Als "hassenswertes Viech" sollte nun wirklich keiner bezeichnet werden, nur weil er nicht deinen persönlichen Attraktivitätsstandards entspricht. ;-)
Abgesehen davon frage ich mich auch immer wie Personen mit solchen Aussagen selbst aussehen bzw. ihre Freundin ;) No offense
ViddyClassic
12.04.2013, 12:54
Wreck-It Ralph / Ralph reichts
Ist Scott Pilgrim ein Film für Zocker auf LSD, ist Ralph reichts der Film für Leute wie mich, die mit einem NES aufgewachsen sind und Donkey Kong tatsächlich noch als Arcade Maschine gespielt haben. Zugegeben, ich hätte mir eine bessere Welt, als dieses Zuckerland gewünscht, aber generell ist dieser Film so toll, so liebevoll, so detailliert, dass ich mir fast noch mehr Cameos von Nintendo, SEGA, etc. Figuren gewünscht hätte.
Dr. Eggman, Bowser, Q-Bert, Frogger, Ken, Ryu... wie geil ist das bitte?
NarrZiss
12.04.2013, 13:10
Wow, hat Emma Watson dir mal 'nen üblen Korb gegeben, nicht wahr?
Aber ernsthaft, was deine abschätzende Wortwahl gegenüber anderen Personen anbelangt, würde ich dich doch um etwas Mäßigung bitten. Als "hassenswertes Viech" sollte nun wirklich keiner bezeichnet werden, nur weil er nicht deinen persönlichen Attraktivitätsstandards entspricht. ;-)
Nicht wirklich, aber bei ihr kommt mir ähnlich wie bei Julia Roberts immer sofort die Galle hoch.
Nichts für ungut, aber sofern ich niemanden hier persönlich angreife, der hier mitliest, überschreite ich wohl keine Grenze, die nicht an anderer Stelle ebenso überschritten wird. Ich denke da nur an etliche Betitelungen für irgendwelche aktiven Wrestler. ;) Manchmal muss sowas einfach raus, auch wenn es eben sehr extrem ist.
@CC97: Wo soll das Problem sein? Jede/r kann gerne dasselbe auch von mir denken. Damit hab ich überhaupt kein Problem, denn jeder hat eben seine/ihre Meinung und einen persönlichen Geschmack.
Aus meiner Sicht ist es einfach eine miserable Fehlbesetzung mit Emma Watson. Sie spielt eine angeblich schöne ältere Schülerin, wirkt aber durchweg wie ein kleiner junger Knabe. WtF? Immerhin waren die anderen Rollen ohne weiteren Riesenfehler besetzt. Aber immerhin habe ich erreicht, was ich mit meiner Aussage als Ziel gesetzt habe.
Half Nelson
Ryan Gosling spielt einen drogensüchtigen Lehrer in einer Ghettogegend, der sich auf eine ungewöhnliche Freundschaft mit einer Schülerin einlässt. Ganz nettes Drama, dass irgendwie vor sich dahinplätschert und durchweg solide ist. Leider fehlen irgendwie jegliche Highlights.
6/10
automatix
12.04.2013, 15:00
Ghost Movie (OT A hounted House)
Grottenschlechter Film, so richtig schlecht. Soll eine Komödie sein, ist aber nicht witzig.
Soll ein Horrorfilm sein, ist aber nicht gruselig.
Kameraführung ist meistens scheußlich, weil der Hauptdepp immer mit einer Videokamera rumläuft und man so viel durch eben diese Kamera sieht....
automatix
12.04.2013, 15:01
Wreck-It Ralph / Ralph reichts
Ist Scott Pilgrim ein Film für Zocker auf LSD, ist Ralph reichts der Film für Leute wie mich, die mit einem NES aufgewachsen sind und Donkey Kong tatsächlich noch als Arcade Maschine gespielt haben. Zugegeben, ich hätte mir eine bessere Welt, als dieses Zuckerland gewünscht, aber generell ist dieser Film so toll, so liebevoll, so detailliert, dass ich mir fast noch mehr Cameos von Nintendo, SEGA, etc. Figuren gewünscht hätte.
Dr. Eggman, Bowser, Q-Bert, Frogger, Ken, Ryu... wie geil ist das bitte?
ja, und im Original wird Ralph von John C. Reilly gesprochen, der ist so genial.
Arjen Robben
12.04.2013, 15:05
Wreck-It Ralph / Ralph reichts
Ist Scott Pilgrim ein Film für Zocker auf LSD, ist Ralph reichts der Film für Leute wie mich, die mit einem NES aufgewachsen sind und Donkey Kong tatsächlich noch als Arcade Maschine gespielt haben. Zugegeben, ich hätte mir eine bessere Welt, als dieses Zuckerland gewünscht, aber generell ist dieser Film so toll, so liebevoll, so detailliert, dass ich mir fast noch mehr Cameos von Nintendo, SEGA, etc. Figuren gewünscht hätte.
Dr. Eggman, Bowser, Q-Bert, Frogger, Ken, Ryu... wie geil ist das bitte?
Für Teil 2 ist Super Mario ja schon angekündigt. :D
Haben sie in Teil 1 drauf verzichtet, weil man nicht wusste, ob der Film ein Erfolg wird und Nintendo wohl nen ordentlichen Batzen Geld für die Mario-Lizenz haben will.
Akaone de Souza
14.04.2013, 09:20
Gestern mal zwei Filme bei einem Kumpel angeschaut. Leider nur totale Grütze erwischt.
Diary of the Dead
Nachdem V/H/S ja bei mir schon floppte, hätte ich es besser lassen sollen, einen erneuten Film aus der Sichtweise einer Kamera anzuschauen. Die anfängliche Neugierigkeit, ob der Film ja vielleicht doch besser ist, hatte sich bereits nach den ersten Minuten erledigt. Grauenhaft. Kein Horror, ein bisschen Comedy die aber auch nicht lustig ist, keine dramatischen Handlungen. Nichts anderes als die pure Langeweile mit Spezialeffekten, die mich nicht vom Hocker gerissen haben. Ich frage mich weiterhin, was überhaupt der Kernpunkt der Zombie-Thematik sein soll. Sie sterben und wachen wieder auf. Ist für einen Zombie ja auch nur logisch, aber der Film klärt zu keinem Zeitpunkt das Warum.
Einfach strange und verschwendete Zeit. Für die beiden Hauptdarstellerinnen gibts gerade so noch zwei Punkte.
2/10
Train
Endlich habe ich es geschafft, ihn mir anzuschauen. Glücklicherweise hat mein Kumpel den Film vor der Indizierung gekauft. Ich wusste das mich absoluter Trash erwarten würde, aber ich habe ihn mir vorallem deswegen angeschaut, um die Indizierungsgründe herauszufinden. Der Film began eigentlich garnicht so schlecht. Die 08/15 Teenager, allesamt Ringer aus den USA, wollen in Russland nach einer Party mit ihren Trainern zum nächsten Wettkampf..oder so. Der Zug wird verpasst, aber es gibt ja auch noch hilfreiche Menschen, die einen anderen empfehlen. Dieser wird dann auch genommen und irgendwann geht die "Action" los.
Nun ist die Frage, ob ich trotz FSK 18 immernoch eine geschnittene Version davon erlebt habe. Die Horrorszenen waren unglaublich kurz und es fehlten ihnen an jeglicher Intensität. Die Schauspieler waren bis auf Thora Birch ziemlich öde, aber am schlimmsten: Auch bei diesem Film fehlte jegliche Erklärung zu dem Warum! Einen kleinen Ansatz gab es, aber auf die hätte man verzichten können. Schließlich arbeite ich auch in einem Krankenhaus, um anderen Menschen zu helfen. Totaler Dünnpfiff. Warum der Film indiziert ist, hatte sich mir dann aber auch erklärt.
Nekrophilie ist ein guter Grund für eine Indizierung.
Am geilsten war natürlich die letzte Szene, als
Der Schlachter den Zug mit seiner geballten Power anschiebt
Oh mein Gott, feinster Trash. :o
Birch rettet den Film auf eine 2/10, aber das Prädikat "In besonderem Maße mangelhaft" hat er auf jedenfall verdient.
ViddyClassic
14.04.2013, 09:28
Für Teil 2 ist Super Mario ja schon angekündigt. :D
Hast du da eine Quelle?
Arjen Robben
14.04.2013, 10:53
Hast du da eine Quelle?
http://moviehole.net/201260257exclusive-reilly-silverman-and-moore-on-wreck-it-ralph-2
z.B. ;)
Der_Wrestling_Fan
14.04.2013, 11:14
das ist ja schon fast so wie bei den Expandables, wo auch immer darüber spekuliert wird, welcher Äktschn-sTar im nächsten Film dabei sein sollte. :D
Der Landknecht
14.04.2013, 15:15
From Dusk Till Dawn
Mal wieder geguckt und festgestellt: eigentlich wäre der Film das perfekte Grindhouseprojekt gewesen. Nichts gegen Planet Terror, aber FDTD ist von sich aus einfach trashig, ohne es unbedingt gewollt zu haben. Nichtsdestotrotz spricht mich der Film nicht in Gänze an. Aber kultig ist er schon irgendwie.
7/10
Planet Terror
Oh Gott. Ich hatte echt total vergessen, wie eklig der Film eigentlich ist. Von den mir bekannten Filmen hat dieses Werk, neben Die Fliege und The Thing, die wohl ekelhaftesten Effekte, die ich kenne. Und diese Brutalität ist so dermaßen übertrieben und -zeichnet. Also genau das, was ich liebe. Als Grindhouseprojekt eher zum Vergessen, weil zu gewollt trashig, als Zombieeingeweideabgetrenntekörperteileblutgedärmge krösefilm aber Extraklasse.
8/10
Und da ich mich aus quasi-Berufsgründen für Demenz interessiere, wird nachher mal "Mein Vater" geguckt. Bin schon gespannt. George soll ja ziemlich brillieren, und insgesamt ist der Film wohl arg fies zu gucken. Wie geschrieben: ich bin gespannt, auch wenn's m. W. ein Fernsehfilm ist.
Edit: Ist "Zombieeingeweideabgetrenntekörperteileblutgedärmge krösefilm" ein zu langes Wort, dass es automatisch getrennt wird? Beim Abschicken der Nachricht steht's zusammen, aber dann als fertiges Produkt getrennt. Merkwürdig.
Akaone de Souza
14.04.2013, 15:21
Und da ich mich aus quasi-Berufsgründen für Demenz interessiere, wird nachher mal "Mein Vater" geguckt. Bin schon gespannt. George soll ja ziemlich brillieren, und insgesamt ist der Film wohl arg fies zu gucken. Wie geschrieben: ich bin gespannt, auch wenn's m. W. ein Fernsehfilm ist.
Viel Spaß damit. Bei mir ist es schon wieder 3 Jahre her, als ich ihn gesehen habe. Damals hatte ich dem Werk hier 9/10 gegeben, weil George wirklich richtig intensiv in seine Rolle geschlüpft ist und dadurch überzeugen konnte. Bin mal gespannt wie Du, der Filme viel kritischer betrachtet als ich, den Film bewertest. ;)
Der Landknecht
14.04.2013, 15:29
Viel Spaß damit. Bei mir ist es schon wieder 3 Jahre her, als ich ihn gesehen habe. Damals hatte ich dem Werk hier 9/10 gegeben, weil George wirklich richtig intensiv in seine Rolle geschlüpft ist und dadurch überzeugen konnte. Bin mal gespannt wie Du, der Filme viel kritischer betrachtet als ich, den Film bewertest. ;)
Ja, danke. Ich freue mich schon. Ich möchte einfach mal einen ernstzunehmenden Film über Demenz sehen. The Iron Lady war ja schon ziemlicher Dreck, der das Thema Alzheimer auch noch mit einer Lächerlichkeit darstellte, dass es nicht mehr zu glauben war. Hanekes Film "Liebe" handelt ja von einer Frau nach einem Schlaganfall, richtig? Oder war's da auch Demenz? Da sah ich eine Szene, in der der Mann der Frau eine schallende Backpfeife gab. Das kam so unvermittelt, dass ich richtiggehend zusammengezuckt bin. Klasse, wenn solch im Vergleich zu Zombiefilmen fast noch nette Szenen einen so intensiv berühren können.
Akaone de Souza
14.04.2013, 15:39
Ja, danke. Ich freue mich schon. Ich möchte einfach mal einen ernstzunehmenden Film über Demenz sehen. The Iron Lady war ja schon ziemlicher Dreck, der das Thema Alzheimer auch noch mit einer Lächerlichkeit darstellte, dass es nicht mehr zu glauben war. Hannekes Film "Liebe" handelt ja von einer Frau nach einem Schlaganfall, richtig? Oder war's da auch Demenz? Da sah ich eine Szene, in der der Mann der Frau eine schallende Backpfeife gab. Das kam so unvermittelt, dass ich richtiggehend zusammengezuckt bin. Klasse, wenn solch im Vergleich zu Zombiefilmen fast noch nette Szenen einen so intensiv berühren können.
The Iron Lady? Hab ich bisher noch nicht gehört. Meine Top 3-Filme aus dieser Sparte sind:
Mein Vater
An Ihrer Seite
Wie ein einziger Tag
Wobei "Wie ein einziger Tag" nicht großartig mit der Krankheit an sich, sondern mit der ganzen vorherigen Lebensgeschichte von der Jugend an zutun hat. Dafür ist die schön erzählt und das Ende ist so traurig, das es fast schon wieder meisterlich ist.
Liebe sagt mir jetzt auch nichts, müsste ich mir mal anschauen. ;)
Zorn der Titanen
Ich mochte den Vorgänger "Kampf der Titanen". Kein grandioser Film, aber er war unterhaltsam in Szene gesetzt. Aber die Fortsetzung ist Mist. Die Geschichte an sich ist eigentlich gar nicht so schlecht, aber irgendwie wird sie langweilig und langatmig erzählt. Da fehlt irgendwie ein vernünftiger Spannungsbogen. Auch das Finale bleibt weit, sehr weit, hinter seinen Möglichkeiten. Die Tricks sind gut, aber machen diesen Film dennoch nicht besser. Keine Ahnung wie man das mit so einem talentierten Cast hinbekommt einen Film so belanglos zu machen.
2/10 Punkten
Fox Black
14.04.2013, 17:44
Last Samurai
IMO einer von Toms besten Filmen, der noch aus 'ner Zeit stammt, wo der Großteil von Cruise-Produktionen noch nicht oftmals langweilig war. Die Story ist im Grunde nur eine Übertragung von "Der mit dem Wolf tanzt" nach Japan, wurde aber gut umgesetzt. Und die finale Schlacht kann sich auch sehen lassen, wenngleich mir Tom "Wind in seinem Haar" Cruise und Konsorten dort ein wenig zu widerstandsfähig dargestellt wurden. Ich weiß ja nicht, was so 'ne Samurai-Rüstung alles aushalten kann, aber nach etlichen Attacken mit Muskete und Bajonette ist der Samurai offenbar noch ziemlich kampffähig und selbst nach einer Durchsiebung per Gatling ist man noch fähig zu atmen. Trotzdem ein großartiger Film.
8,5/10
Der Landknecht
14.04.2013, 17:58
Mein Vater
Der Film geht an die Nieren. Von den ersten Minuten, in denen die Erkrankung Alzheimer noch für kleine Lacher sorgt ("Warum ist denn die Zeitung im Kühlschrank?" "Na, da bleiben die Nachrichten frisch"), zieht er seine Kreise zur immer weiter fortschreitenden Erkrankung, bei der bald nichts mehr lustig ist. Insbesondere die Szene, in der sich Richard Esser, der an Demenz erkrankte Busfahrer, aus Versehen im Zimmer einsperrt, schreit und wimmert und sein Sohn ihn schreiend darum bittet, die Tür zu öffnen, um sie dann selbst aufzubrechen und auf seinen Vater einzuschlagen, greift das Gemüt richtiggehend an.
Und das Ganze wird garniert von einer ruhigen Inszenierung in langsamen Bildern und einem grandiosen Götz George, der den Erkrankten so intensiv und realistisch spielt, dass man wirklich denkt, George selbst habe Demenz.
Happy End gibt's nicht. Die Familie zerbricht, der Sohn klaut, raucht, wird immer impertinenter, die Frau trennt sich, das Haus fackelt beinahe ab, und zu guter Letzt scheint der Vater orientierungslos über eine Straße zu wanken, um dann (wahrscheinlich) überfahren zu werden.
Fieser, aber sehenswerter Film.
8/10
Smooth Criminal
14.04.2013, 18:20
Hab mir die Logan Verschwörung angesehen, wie heißt der Darsteller der Harvey Twoface in Dark Knight verkörperte?. Er spielt die Hauptrolle, seht ihn euch an!!!
Der Landknecht
14.04.2013, 18:32
Hab mir die Logan Verschwörung angesehen, wie heißt der Darsteller der Harvey Twoface in Dark Knight verkörperte?. Er spielt die Hauptrolle, seht ihn euch an!!!
Aaron Eckhart ist sein Name.
Smooth Criminal
14.04.2013, 20:11
Thanks...:dh:
Der Zerquetscher
14.04.2013, 20:19
Gestern mit meiner Frau Filmabend gemacht, runtergespült mit leckeren, selbstgemachten Cocktails und (in meinem Fall) einer Menge Bier:
Tanz der Teufel - kannte meine bessre Hälfte noch nicht, hat sie aber umgehauen. Einer der Kultfilme meiner Jugend. Immer wieder fantastisch, mit welch geringen Mitteln da ein Meilenstein inszeniert wurde. Ich liebe den Film. Bin gespannt aufs von Raimi produzierte Remake. 8/10
Terminator 2 - schon hundert Mal gesehen und immer wieder perfekt. Auf die nächsten 100 Mal. 10/10
umimatsu
14.04.2013, 20:20
Ich freue mich schon. Ich möchte einfach mal einen ernstzunehmenden Film über Demenz sehen.
Ich fand Die Geschwister Savage (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Geschwister_Savage) ziemlich toll, auch wenn der demenzkranke Vater nur eine Nebenrolle spielt.
Der Landknecht
14.04.2013, 20:37
Ich fand Die Geschwister Savage (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Geschwister_Savage) ziemlich toll, auch wenn der demenzkranke Vater nur eine Nebenrolle spielt.
Wird sich vorgemerkt, danke.
Der_Wrestling_Fan
14.04.2013, 20:49
ein weiterer Film wäre Iris mit Judi Dench.
Der Landknecht
16.04.2013, 22:08
The Human Centipede 2
Menschen scheißen sich in den Mund. Ein Mann vergewaltigt eine Frau mit einem Penis, um den Stacheldraht gewickelt ist. Eine Frau zertritt ihr eigenes Neugeborenes mit einem Gaspedal. Zu guter Letzt steckt ein Tausendfüßer im Arsch eines Mannes. Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte ich denken, ich sei auf der Geburtstagsparty von Charlie Sheen.
Aber nein, aber nein. Es ist nur die Fortsetzung von The Human Centipede, einem der langweiligsten Filme aller Zeiten. Und was dem ersten Teil fehlte, hat der zweite Teil im Überfluss. Gore, Gore, Gore und schwarzweiße Untermalung. Letzteres soll dem Film wohl einen Kunstanspruch verleihen. Kunst ist aber nur, was Kunst ist. Dreck wird keine Kunst, wenn man ihn schwarzweiß darstellt.
Was bringt dieser Film also? Eigentlich gar nichts. Er ist in Teilen genauso öde wie der erste, der Gore ist nett, aber die Geschichte lahm. Der Hauptdarsteller ist unermesslich fett, und gesagt wird kaum etwas. Das soll wohl auch kunstvoll sein. Ich fand's schlicht prätentiös. Ja, eigentlich war der Film ziemlich nervig. Er erzählte nichts, er wollte nur polarisieren. Aber bitte! Gore bin ich gewohnt. Fäkalien auch. Das war also nichts Neues.
Bleibt die Bewertung. Der erste bekam von mir 1/10. Daher bekommt dieser Film...1/10.
Human Centipede (Teil 2)
Der widerlichste Film, den ich bisher gesehen habe. Von vorne bis hinten extrem "hässlich". Außerdem der erste Film, bei dem mir tatsächlich etwas schlecht wurde. Was dem ersten Teil noch an expliziter Gewalt fehlt, hat Teil 2 im Überfluss. Gerade zu albtraumhaft, mit richtig krassen Szenen, und dem alleinigen Ziel den Zuschauer zu verstören. Ich werde mich jetzt in die Dusche hocken und weinen, bis ich mich nicht mehr schmutzig fühle.
Ach, so schlimm war's nun auch nicht. Ich würde eher weinen wegen der verschwendeten 90 Minuten. Und lachen ob des billigen Versuchs, zu polarisieren.
Ist richtig, ja. Ich will mir ihn in Farbe aber auch lieber nicht vorstellen.
Käme er so raus, guckte ich ihn mir vllt. interessehalber noch mal an. Aber auch nur dann.
Damit hast du ungefähr den Protagonisten aus "Human Cetipide II" beschrieben. :D
In der Tat. Sachen gibt's.
Ach, so schlimm war's nun auch nicht. Ich würde eher weinen wegen der verschwendeten 90 Minuten. Und lachen ob des billigen Versuchs, zu polarisieren.
Also der erste Satz deiner Kritik zeigt mMn sehr schön, wie dieser Film Nicht-Gore-Fanatikern durchaus übel aufstoßen kann. Ich kenne keinen Film, den ich "hässlicher" fand als diesen. Weder Saw, noch Hostel, noch einen der Guniea-Pig-Reihe. Wie gesagt "Human Centipide II" war der krasseste Film den ich bisher gesehen habe und ich finde eine solche Aussage auch völlig nachvollziehbar. ;-)
Allerdings hat der Film mich trotzdem unterhalten - scheinbar besser als dich - zwar auf eine schmutzige Weise, aber er war irgendwie "interessant". Und wie bereits erwähnt, ich glaube er wurde nicht aufgrund des angeblichen künstlerischen Potentials in Schwarzweiß gedreht.
Der Zerquetscher
17.04.2013, 07:56
The Human Centipede 2
Menschen scheißen sich in den Mund. Ein Mann vergewaltigt eine Frau mit einem Penis, um den Stacheldraht gewickelt ist. Eine Frau zertritt ihr eigenes Neugeborenes mit einem Gaspedal. Zu guter Letzt steckt ein Tausendfüßer im Arsch eines Mannes. Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte ich denken, ich sei auf der Geburtstagsparty von Charlie Sheen.
:o
Also, ich kann Kliqers und Deine Meinung absolut nachvollziehen. Human Centipede II ist einfach nur derb um derb zu sein. Geldmacherei mit Widerwärtigkeiten. Unter aller Sau. Soweit zum Objektiven.
Was die Vorlieben eines Teils meines Freundeskreises bzw. von mir betrifft, so sieht die Sache anders aus. Selbst als im Herzen Konservativer liebe ich dieses maximale Einreissen ethischer, filmästhetischer, bürgerlicher und gesellschaftlicher Konventionen. Solange es nur im Film geschieht. Natürlich einzig und allein dann. Ich weiß nicht warum. Ich kann das nicht begründen. Aber wir lieben Filme wie Human Centipede. Wir liegen da am Boden vor Lachen. Dieser Fettsack, auf den der Doktor steht. :o Ich hoffe, das wirkt jetzt nicht aufgesetzt, möchtegern oder furchtbar dämlich, aber ich finde Human Centipede II ungefähr so unangenehm zum Ansehen wie die Schlümpfe. Nämlich gar nicht. Ich weiß, dass ich damit die Zielsetzung des Films eigentlich geistig verpasst habe, aber sowas ist für mich einfach nur ein schwachsinniger Riesenspaß. Übrigens bitte in Farbe! Dieses Schwarz-Weiß nervt mich.
PappHogan
17.04.2013, 14:30
Ich habe mir gerade mal die Inhaltsangaben dieser beiden Filme (?) durchgelesen, ich denke sich damit zu befassen ist Zeitverschwendung.
Menheer Six sollte sich in psychatrische Behandlung begeben.
Ich bin nachwievor gegen das Verbieten oder Verbrennen von Filmen.
Goldberg070
17.04.2013, 14:44
Bei solchen Filmen frage ich mich immer, was für Schauspieler sich für sowas hergeben...
Der Zerquetscher
17.04.2013, 14:55
Bei solchen Filmen frage ich mich immer, was für Schauspieler sich für sowas hergeben...
Wie ist es bei Pornos?
Ich habe mir gerade mal die Inhaltsangaben dieser beiden Filme (?) durchgelesen, ich denke sich damit zu befassen ist Zeitverschwendung.
Menheer Six sollte sich in psychatrische Behandlung begeben.
Weil er einen (schlechten) Film entgegen gesellschaftlicher, film-ästhetischer Konventionen dreht, muss er verrückt sein? Eine Aussage, die mMn negativer zu beurteilen ist, als jeder Film von Six.
Und als Schauspieler hätte ich prinzipiell erstmal überhaupt kein Problem bei solchen Filmen mitzuspielen. Es gibt auch genügend Schauspieler, "die sich für irgendwelche platten C-Action-Filme hergeben", die qualitativ auch nicht unbedingt überlegen sind. Man muss eben auch als Schauspieler sein Geld verdienen.
Der Landknecht
17.04.2013, 14:59
Also der erste Satz deiner Kritik zeigt mMn sehr schön, wie dieser Film Nicht-Gore-Fanatikern durchaus übel aufstoßen kann. Ich kenne keinen Film, den ich "hässlicher" fand als diesen. Weder Saw, noch Hostel, noch einen der Guniea-Pig-Reihe. Wie gesagt "Human Centipide II" war der krasseste Film den ich bisher gesehen habe und ich finde eine solche Aussage auch völlig nachvollziehbar. ;-)
Allerdings hat der Film mich trotzdem unterhalten - scheinbar besser als dich - zwar auf eine schmutzige Weise, aber er war irgendwie "interessant". Und wie bereits erwähnt, ich glaube er wurde nicht aufgrund des angeblichen künstlerischen Potentials in Schwarzweiß gedreht.
Ja, besser als mich, denn mich hat er überhaupt nicht unterhalten. Und dass das kein künstlerischer Anspruch sein soll, ist wahrscheinlich. Es geht wohl eher darum, nicht überall verboten zu werden. Aber gewollt künstlerisch wirkte er trotzdem.
:o
Also, ich kann Kliqers und Deine Meinung absolut nachvollziehen. Human Centipede II ist einfach nur derb um derb zu sein. Geldmacherei mit Widerwärtigkeiten. Unter aller Sau. Soweit zum Objektiven.
Was die Vorlieben eines Teils meines Freundeskreises bzw. von mir betrifft, so sieht die Sache anders aus. Selbst als im Herzen Konservativer liebe ich dieses maximale Einreissen ethischer, filmästhetischer, bürgerlicher und gesellschaftlicher Konventionen. Solange es nur im Film geschieht. Natürlich einzig und allein dann. Ich weiß nicht warum. Ich kann das nicht begründen. Aber wir lieben Filme wie Human Centipede. Wir liegen da am Boden vor Lachen. Dieser Fettsack, auf den der Doktor steht. :o Ich hoffe, das wirkt jetzt nicht aufgesetzt, möchtegern oder furchtbar dämlich, aber ich finde Human Centipede II ungefähr so unangenehm zum Ansehen wie die Schlümpfe. Nämlich gar nicht. Ich weiß, dass ich damit die Zielsetzung des Films eigentlich geistig verpasst habe, aber sowas ist für mich einfach nur ein schwachsinniger Riesenspaß. Übrigens bitte in Farbe! Dieses Schwarz-Weiß nervt mich.
Ich habe übrigens gerade gelesen, dass der dritte Teil laut Six das zweite Machwerk wie einen "Disneyfilm" aussehen lassen soll. Da bin ich schon ein wenig gespannt. Wie will man denn noch weiter gehen? Andererseits wirkt das auf mich so, als seien Geschichte und Charaktere weiterhin unwichtig und es gehe nur darum, noch extremer zu werden.
Ich habe mir gerade mal die Inhaltsangaben dieser beiden Filme (?) durchgelesen, ich denke sich damit zu befassen ist Zeitverschwendung.
Menheer Six sollte sich in psychatrische Behandlung begeben.
Ich bin nachwievor gegen das Verbieten oder Verbrennen von Filmen.
Die Reaktion ist dann doch etwas affig. ;)
PappHogan
17.04.2013, 18:08
Ich glaube wir tun diesen Filmchen ein bischen zu viel Ehre an.
Das mit den "gesellschaftlichen Konventionen" hatte auch schon Fulci, Martino und Co zum besten gegeben.
Warscheinlich amüsiert es ihn jetzt, dass sich einige Leute darüber ereifern.
Wie ich bereits schrieb, halte ich das solche Filme für Zeitverschwendung, sie zu drehen ist m.E. Zeitverschwendung und sie zu sehen ebenfalls.
Freud, Jung und Co mögen wissen, was Herr Six damit zu kompensieren sucht, mir ist es egal.
Fall geschlossen.
Der_Wrestling_Fan
17.04.2013, 21:50
Wie ist es bei Pornos?
Pornos sind cooler :p
Leit tun mir eher die Schauspieler, die keine Rollen kiregen und Werbung für Potenzmittel machen. :salook:
Flip McVicker
18.04.2013, 00:42
Bevor ich mich dann gleich 7 Psychos widme - zum Anschauen dessen ich mir extra Whiskey gekauft habe :D - habe ich mir nochmal das erste Werk von Martin McDonagh als Director vorgenommen:
Brügge sehen... und sterben?
Mir fällt kaum was ein, was ich an dem Film richtig bemängeln muss, ausser vielleicht, dass die Besprechung des finalen Shootouts etwas zu aufgesetzt witzig rüberkommt; andere lustige Stellen sind da einfach viel passender zur Situation oder dem jeweiligen Charakter, aber das wirkt einfach zu offensichtlich nach Parodie des Genres. Abgesehen davon liebe ich den Film für den dermaßen passenden Cast, für manch sinnfreie Dialoge und generell nicht gerade niveauvollem Humor, der aber immer seine Wirkung erzielt - bspw. die Szene mit den fetten amerikanischen Touristen oder die völlig absurde Diskussion über einen Krieg zwischen Schwarzen und Weißen, die selbst im Suff schon so mal im eigenen Kreis stattfinden könnte - und nicht zu guter Letzt die wunderbare Location und dazu treffend gewählten Kameraeinstellungen. Der Film macht aus wenig viel, weswegen ich guter Hoffnung bin, dass 7 Psychos mit einem noch besseren Cast das Ganze noch toppen wird.
9/10
Kiez Richards
18.04.2013, 01:33
Bevor ich mich dann gleich 7 Psychos widme - zum Anschauen dessen ich mir extra Whiskey gekauft habe :D - habe ich mir nochmal das erste Werk von Martin McDonagh als Director vorgenommen:
Er hat vorher noch Six Shooter gemacht. Ist aber nur ein Kurzfilm.
Flip McVicker
18.04.2013, 01:38
Ja, ich bezog mich auch nur auf Full-Length-Filme. Sorry, hätte ich präzisieren müssen.
Erste halbe Stunde von 7 Psychos ist schonmal WTF? in Reinkultur.
Also dann:
7 Psychos:
So richtig weiss ich mit dem Film noch nichts anzufangen. Es fehlen so ein Bisschen die Standout-Szenen, und überhaupt hatte ich das Gefühl, dass der grandiose Cast - neben den Psychopathen mag ich ja auch noch Kevin Corrigan und Zeljko Ivanek aufgrund ihrer Serienauftritte - etwas verschwendet wird, denn so richtig rausstechen mag dann doch keiner. Sam Rockwell geht mir ehrlich gesagt in der ersten Stunde sogar auf die Nerven, erst als er seine Version vom Shootout erzählt gefällt er mir besser. Nett ist, dass Tom Waits das letzte Bild hat, der Showstealer ist er zwar nicht, aber ich mag ihn einfach grundsätzlich in seinen Rollen. Ansonsten lebt der Film eher von der Idee, dass sich die Story im Verlaufe des Films selber erst im Geist des Writers entwickelt und dadurch auch erst später einen Sinn macht, denn erstmal hockt man schon etwas verloren vor dem Schirm und fragt sich was das Ganze eigentlich soll. Insofern kann ich nicht direkt sagen, dass ich enttäuscht bin, aber sofortige Begeisterungsstürme hat der Film bei mir auch nicht ausgelöst.
?/10
Der Zerquetscher
18.04.2013, 14:24
Pornos sind cooler :p
;)
Ich will nichts gegen Pornos gesagt haben. Die sind wirklich cool!
Ja, ich bezog mich auch nur auf Full-Length-Filme. Sorry, hätte ich präzisieren müssen.
Erste halbe Stunde von 7 Psychos ist schonmal WTF? in Reinkultur.
Also dann:
7 Psychos:
So richtig weiss ich mit dem Film noch nichts anzufangen. Es fehlen so ein Bisschen die Standout-Szenen, und überhaupt hatte ich das Gefühl, dass der grandiose Cast - neben den Psychopathen mag ich ja auch noch Kevin Corrigan und Zeljko Ivanek aufgrund ihrer Serienauftritte - etwas verschwendet wird, denn so richtig rausstechen mag dann doch keiner. Sam Rockwell geht mir ehrlich gesagt in der ersten Stunde sogar auf die Nerven, erst als er seine Version vom Shootout erzählt gefällt er mir besser. Nett ist, dass Tom Waits das letzte Bild hat, der Showstealer ist er zwar nicht, aber ich mag ihn einfach grundsätzlich in seinen Rollen. Ansonsten lebt der Film eher von der Idee, dass sich die Story im Verlaufe des Films selber erst im Geist des Writers entwickelt und dadurch auch erst später einen Sinn macht, denn erstmal hockt man schon etwas verloren vor dem Schirm und fragt sich was das Ganze eigentlich soll. Insofern kann ich nicht direkt sagen, dass ich enttäuscht bin, aber sofortige Begeisterungsstürme hat der Film bei mir auch nicht ausgelöst.
?/10
Das deckt sich so ziemlich mit all dem, was ich sonst so über den Film gehört habe. Ist etwas schade. Anhand der großartigen (!) Besetzung und der Tatsache, dass ich "Brügge sehe...und sterben?" liebe und zu meinen absoluten Favoriten zähle, hätte ich mir doch etwas mehr erhofft. Aber vielleicht überrascht er mich ja doch noch positiv, wenn ich ihn sehe.
umimatsu
19.04.2013, 16:09
Maniac ( 1980 )
Langweiliger und schlecht geschauspielerter Slasher, der trotzdem als Klassiker seines Genres gilt. Heute steht das von Alexandre Aja ( High Tension ) produzierte Remake an, aufgrund der Vorlage erwarte ich nicht viel.
Der Zerquetscher
19.04.2013, 18:54
Maniac ( 1980 )
Langweiliger und schlecht geschauspielerter Slasher, der trotzdem als Klassiker seines Genres gilt. Heute steht das von Alexandre Aja ( High Tension ) produzierte Remake an, aufgrund der Vorlage erwarte ich nicht viel.
Den finde ich auch öde. Es erschließt sich mir nicht, warum der als Kult gilt. Und ich kenne fanatische Fans von dem Streifen, die bei jeder Kritik an ihrem Juwel in den tiefsten Schützengraben hüpfen und dauerfeuernd zurückballern.
Dale Cooper
20.04.2013, 03:36
Cloud Atlas
Da viele den Film als Meisterwerk angepriesen haben, habe ich mir ihn auch gekauft und angesehen. Ich weiß nicht wirklich was ich sagen soll. Habe ich den Film nicht verstanden? Verschiedene Menschen treffen in verschiedenen Epochen immer wieder aufeinander. Hört sich spannend an, war es meiner Meinung aber ganz und gar nicht.
4/10:dr:
Zuletzt gesehen und wieder ganz unten aus der DVD Kiste gekramt habe ich Harold und Kumar 1+2 ;) Da meine Freundin diese noch nie gesehen war es ein muss ;)
Und immer wieder schön zu sehen das der Homosexuelle Neil Patrick Harris genau wie bei How i met your mother die Frauen reihenweise flachlegt bzw dies angedeutet wird.
Ich denke mal viele haben die Filme schon gesehen, wenn nicht auf jedenfall witzig gemacht und ne menge bekannte Schauspieler ;)
Sephirod
20.04.2013, 15:12
Den finde ich auch öde. Es erschließt sich mir nicht, warum der als Kult gilt. Und ich kenne fanatische Fans von dem Streifen, die bei jeder Kritik an ihrem Juwel in den tiefsten Schützengraben hüpfen und dauerfeuernd zurückballern.
Also für die damalige Zeit finde ich den schon ziemlich hart, dass stimmt. Fand ihn aber auch nicht so gut, wie ich mir erhoffte. Hätte den aber damals gerne zu der Zeit gesehen, da gehe ich von aus das meine Kritik anders ausgefallen wäre. Sicherlich.
Habe gestern dann auch das Remake gesehen, hat mir gut gefallen, schön brutal, bringt die Story des Originals in der heutigen Zeit unter und auch so ganz ordentlich gemacht. Kein Film den ich für ewig vergöttern werde, aber gehobener Durchschnitt.
umimatsu
20.04.2013, 18:11
Maniac (2012)
Vom sleazigen New York des Originals der frühen 80er Jahre ins unterkühlte Los Angeles (?) der heutigen Zeit. Funktionieren tut der Schauplatzwechsel ganz gut, Elijah Wood ist schauspielerisch zwar genauso limitiert wie Joe Spinell, macht seine Sachen in den Szenen, wo man ihn sieht, recht ordentlich. Die Gewaltsequenzen sind kurz aber deftig, der Soundtrack ( Elektromusik ) klasse und die Erzählweise aus der (Ego-) Perspektive Franks ungewöhnlich aber wirkungsvoll. In Anbetracht des miesen Originals eine durchaus sehenswerte Neuverfilmung.
Twilightmausi14w
20.04.2013, 20:59
Oblivion
Da ich Tom Cruise, sowieso nicht leiden kann, bzw ihn schlecht finde, ging ich auch mit geringen Erwartungen gestern ins Kino. Naja, die Handlung war eigentlich ganz gut ausgedacht, doch irgendwie, war der Film verwirrung pur! Zumal am Anfang. Man musste schon genau aufpassen, um dem Film folgen zu können. Zum schluss wurden nicht mal alle meine Fragen beantwortet.
Ich geb euch ein beispiel, setzt es aber in einen Spoiler:
Zum schluss stirbt Jack Harper alias Tech49, das ironische ist, dass er zuvor noch eine lTech52 gefunden hatte, der genauso aussah wie er. Man sieht also wie der den "echten" Feind im Film zerstört.Tet. Die Raumstation die lauter Klone von Jack und seiner, am anfang noch Frau, später nur Assistentin(da er seine echte Frau fand - sein Gedächtnis wurde gelöcht)machte und mit denen dann 2017 die Erde angegriffen hatte. Ihnen wurde nachher dann gesagt, dass die restlichen Überlebenden auf der Erde die "Plünderer" seien, heisst die bösen Ausserirdichen, die den Mond zerstörten. Als Jack dann von den Plünderer gefangen genommen wird, stellt sich raus, dass es Menschen sind und der Feind Tet sei, die Jack nur belog. Er sagte, er solle über die Grenze gehen, welche er nicht überschreiten durfte, da die Strahlung dahinter zu stark sei. Dort findet er dann Tech52, welcher gerade eine Drohne repariert.(was auch seine Aufgabe war) Dann greift er ihn an, kämpft und gewinnt. Fesselt ihn und nimmt ihn mit, was aber nie richtig gezeigt wird, muss man sich so denken, da die Drohnen ihn nachher im Versteck der Menschen aufspüren.(um ihn zu retten)Das ironische dabei ist, als die Menschen Jack gefangen nahmen, kamen die Drohnen auch, weshalb man doch denken könne, dass sie es nun besser wüssten - dem war aber nicht so. Also zerstörten die Drohnen, die von den Menschen gekaperte Drohne, welche sie benötigten um den Nuclearen Sprengsatz zu Tet zu bringen. Was passiert? Natürlich, Jack alias Tech49 opfert sich um den Sprengsatz hoch zu bringen. Am anfang dachte Mann seine Frau würde mitkommen(da Tet Jack sagte, er solle sie zu ihr bringen, da er sie eigentlich in einer art Sarg fand, wo sie seit 60 Jahren schlief. Man sah also wie sie wieder in den Sarg einstieg. Unterwegs, erfährt man dann was passiert ist und wieso gerade Jack und seine Partnerin geklont wurde. Beim Kern von Tet angekommen, steigt auf einmal der Anführer der Menschen aus dem Sarg(der zuvor noch halbtot im Versteck lag)Zusammen zünden sie dann den Sprengkopf. Während dessen sieht man, dass seine Frau an einem idyllischen Ort erwacht, welcher Jack zuvor fand. Dort verbleibt sie 3 Jahre. Zum schluss sieht man ein 3 Jähriges Mädchen mit ihr. Man sieht wie sie im Garten arbeiteten und auf einmal sieht man auf der anderen Seite des Sees Tech52 mit den anderen Menschen erscheinen. Er sagt dann, dass er 3 Jahre lang nach dem Ort gesucht hat um seine Frau zu finden. Er sagt "Er bin ich und ich bin er". Nun gut, mag stimmen, aber wieso braucht er dann 3 Jahre um diesen Ort zu finden? Naja, im Film ist es noch komplizierter...
Wer nicht gespoilert werden will, soll auf keinen Fall auf den Spoiler klicken! Da ich dort das Ende verrate!
Um ehrlich zu sein, hab ich mir die Handlung nachher noch mal auf Wikipedia durchgelesen, da ich komplett verwirrt war. Da verstand ich das ganze wenigstens so halb.
Wäre der Film nicht so verwirrend aufgebaut, wäre er sicher ganz nett, eigentlich ist er das auch, man muss nur sehr aufpassen und manchmal ergibt es trotzdem keinen Sinn.
4/10
Kinderschreck
21.04.2013, 10:48
Fraktus – Das letzte Kapitel der Musikgeschichte
Muss man wohl nicht mehr viel dazu sagen. Schon ganz lustig, aber 'ne Legende wie Fraktus hätte einen erheblich besseren Film verdient.
Der Zerquetscher
21.04.2013, 13:13
Oblivion - gestern in der Spätvorstellung und total besoffen. Ich weiß also das Ende sowie den größten Teil der Story nicht mehr. :rolleyes: Visuell auf jeden Fall ein Leckerbissen. Werde ich mir kaufen. 7/10
Der Landknecht
21.04.2013, 13:20
Maniac (2012)
Vom sleazigen New York des Originals der frühen 80er Jahre ins unterkühlte Los Angeles (?) der heutigen Zeit. Funktionieren tut der Schauplatzwechsel ganz gut, Elijah Wood ist schauspielerisch zwar genauso limitiert wie Joe Spinell, macht seine Sachen in den Szenen, wo man ihn sieht, recht ordentlich. Die Gewaltsequenzen sind kurz aber deftig, der Soundtrack ( Elektromusik ) klasse und die Erzählweise aus der (Ego-) Perspektive Franks ungewöhnlich aber wirkungsvoll. In Anbetracht des miesen Originals eine durchaus sehenswerte Neuverfilmung.
Die Erzählweise hat mich so genervt, dass ich den Film nach 20 Minuten ausgeschaltet habe. Vllt. versuche ich es noch mal ein anderes Mal.
Oblivion - gestern in der Spätvorstellung und total besoffen. Ich weiß also das Ende sowie den größten Teil der Story nicht mehr. :rolleyes: Visuell auf jeden Fall ein Leckerbissen. Werde ich mir kaufen. 7/10
Wie kommt man denn besoffen ins Kino? Und nein, damit meine ich nicht, was und wie viel du getrunken hast und warum du dann auf die Idee kamst, ins Kino zu gehen, respektive nach dem Wunsch, ins Kino zu gehen, noch ordentlich gebechert hast, sondern wie man es ins Kino schafft. Ich glaube, hier in meiner Kleinstadt würde man gar nicht erst reingelassen.
The Performer Lay
21.04.2013, 13:32
The Women - Von großen und kleinen Affären
Als Komödie ausgeschrieben, hat dieser Film doch nur wenig interessante Dialoge und daraus auch nur wenig Witz. Eigentlich wird hier nur mit bereits 100 Mal gehörten Klischees gespielt, allerdings derart langweilig, dass es kaum mehr als müdes Lächeln abringt. Die Gesamtstory ist daber auch eher dürftig, sodass man hier nichts verpasst. Dabei ist imo die Besetzung gar nicht schlecht, aber es gibt zu wenig Interaktion. Einen guten Charakter gibt es und zwar die lesbische Freundin der Hauptdarstellerin, denn die hat immer wieder witzige Momente, vor allem dann auch mit der später auftretenden Frau, die den Mann der Hauptdarstellerin verführt hat (das ist Eva Mendes, heiß). Aber viel zu wenig um dauerhaft unterhalten zu können. Machen wir mal 4 von 10
Der Zerquetscher
21.04.2013, 14:22
Wie kommt man denn besoffen ins Kino? Und nein, damit meine ich nicht, was und wie viel du getrunken hast und warum du dann auf die Idee kamst, ins Kino zu gehen, respektive nach dem Wunsch, ins Kino zu gehen, noch ordentlich gebechert hast, sondern wie man es ins Kino schafft. Ich glaube, hier in meiner Kleinstadt würde man gar nicht erst reingelassen.
Naja, wir waren vorher in einer Cocktailbar. Und da kam uns spontan die Idee, in die Spätvorstellung zu gehen. Mache ich normalerweise nicht, weil ich weiß, dass der Kinogang um die Uhrzeit mit dem Promillewert eigentlich umsonst ist. Aber Alkohol und Logik,...
Scheiß drauf. :sasmokin:
The Women - Von großen und kleinen Affären
Als Komödie ausgeschrieben, hat dieser Film doch nur wenig interessante Dialoge und daraus auch nur wenig Witz. Eigentlich wird hier nur mit bereits 100 Mal gehörten Klischees gespielt, allerdings derart langweilig, dass es kaum mehr als müdes Lächeln abringt. Die Gesamtstory ist daber auch eher dürftig, sodass man hier nichts verpasst. Dabei ist imo die Besetzung gar nicht schlecht, aber es gibt zu wenig Interaktion. Einen guten Charakter gibt es und zwar die lesbische Freundin der Hauptdarstellerin, denn die hat immer wieder witzige Momente, vor allem dann auch mit der später auftretenden Frau, die den Mann der Hauptdarstellerin verführt hat (das ist Eva Mendes, heiß). Aber viel zu wenig um dauerhaft unterhalten zu können. Machen wir mal 4 von 10
Boah, es wird ja immer schlimmer mit dir. :D
--------
The King's Speech
Ich habe mich dann mal dazu durchgerungen den Film zu schauen. Bisher habe ich mich etwas gesträubt, weil mir keiner wirklich sagen konnte, was er an dem Film mochte, abgesehen davon, dass er eben einfach mochte. Und dafür sagte mit die (erwartete) Grundthematik zu wenig zu. Lirum Larum. Zum Glück habe ich ihn jetzt doch gesehen. Angenehme Inszenierung, sehr gute Darsteller - Colin Firth ist sehr glaubwürdig, Geoffery Rush großartig und Helena Bonham-Carter fast schon konventionell und trotzdem super - eine interessante Geschichte und liebenswerte Charaktere. Kein absoluter Über-Film, aber kurzweilig und alles in allem gut gemacht. Im Rahmen seiner Möglichkeiten holt man so ziemlich alles raus.
8/10
Paranormal Activity 4
Das war nichts. Definitiv der schlechteste Teil der Reihe. Trotzdem bin ich auf Teil 5 gespannt, da mir Teil 1 und 3 gefallen haben. Ich hab immer ein bisschen ein Problem, wenn man krampfhaft versuchen will, das Böse/den Geist/die Kraft/das Übernatürliche/was auch immer zu zeigen. Aber hier hat man es halt dann doch irgendwie nicht gut gemacht. Lieber gar nichts zeigen, lieber die Leute rätseln lassen.
4/10
Ralph reicht's
Auch das war nicht wirklich etwas. Klar, die Auftritte von den ganzen Helden der Kindheit sind toll. Und dann? Das war's dann aber auch schon. Selbst wenn es ein Kinderfilm und damit eine „Kinderstory“ hat (haben muss), muss dass dann doch nicht so plump daher kommen. Ich hatte mir da wirklich mehr erhofft. Im Prinzip wusste man nach 20 Minuten den ganzen Ablauf vom Film.
5/10
Fox Black
21.04.2013, 18:44
Power Rangers - Season 2 (Gesamtbewertung)
Hab zwar noch nicht alle Folgen gesichtet, aber den Großteil kenne ich ja noch von damals. Im Grunde alles wie gehabt: ein neuer Schurke taucht in Form von Lord Z auf, in Folge dessen die Rangers auch neues Spielzeug bekommen müssen weil das alte Spielzeug nicht mehr cool genug ist und Haim Saban noch mehr Geld scheffeln will. Die Donner-Zords finde ich persönlich aber nur mäßig und können IMO den Vergleich mit den Dino-, aber auch mit den späteren Ninja-Zords, nicht halten. Aus dem Grünen Ranger wird bald der Weiße Ranger, weil Saban Kinder und Eltern noch mehr ausbeuten will. Und auch die Darsteller vom Schwarzen, Gelben und Roten Ranger werden bald ausgetauscht (diesmal nicht aus Merchandise-Gründen), wo mir Jason aber besser gefallen hat als Rocky. Ab diesem Tausch nehmen die Episoden allerdings auch qualitativ stark ab, was zum einen aber auch daran liegt, dass zeitweise das Budget anderweitig (PR-Kinofilm) verbraten wurde. Auch gibt es zum Ende hin ein paar Mehrteiler zu viel. Für etwas Comedy sorgen immerhin Bulk & Skull auf der Suche nach der Identität der Rangers. Dabei können sie diese sogar einmal vor einem Monster retten. Genügt aber nicht, damit Kimberly und Aisha mit ihnen ausgehen, da diese sich in der Öffentlichkeit nur mit coolen Typen zeigen. Auch wird jegliches abnormale Verhalten der Rangers (z.B. Spielsucht) gleich irgend einem Fluch der Finsterlinge zugeschrieben, denn dass die Rangers auf normalen Wege ihr Verhalten ändern kann ja nicht in Frage kommen. Wirkt dann insgesamt auch immer ungewollt komisch, wenn Master Zorden (der mich nur konstant ankotzt) für jeglichen Mumpiz 'ne Erklärung hat. Trotz all dieser Kritikpunkte finde ich die Rangers von damals immer noch kultiger und unterhaltsamer als das was sich heutzutage Power Rangers schimpft (auch wenn ich die aktuellen Rangers nicht um Schirm habe).
5/10 (inklusive Nostalgiebonus)
Amy Jo Johnston als Pink Ranger Kimberly finde ich auch heute noch geil! War damals in den 90ern absolut verschossen in die.
umimatsu
21.04.2013, 19:22
Amy Jo Johnston als Pink Ranger Kimberly finde ich auch heute noch geil! War damals in den 90ern absolut verschossen in die.
Amy Jo Johnston aus der kanadischen Serie Flashpoint? Die war ein Power Ranger?
Sephirod
21.04.2013, 19:34
Die Suche ergab auf die Schnelle nichts, hast du denn auch etwas zu ersten Power Ranger Staffel geschrieben? Würde mich interessieren, war früher auch totaler Power Rangers Fan. :D
Fox Black
21.04.2013, 19:50
Amy Jo Johnston aus der kanadischen Serie Flashpoint? Die war ein Power Ranger?
Ja! Das ist die!
http://de.wikipedia.org/wiki/Amy_Jo_Johnson
Hab bisher die beiden ersten Staffeln als DVD-Boxen. Werd mir noch die dritte Staffel holen. Ab den Zeo-Rangers (Staffel 4) wurd's mir damals dann zu blöd! :o
Die Suche ergab auf die Schnelle nichts, hast du denn auch etwas zu ersten Power Ranger Staffel geschrieben? Würde mich interessieren, war früher auch totaler Power Rangers Fan. :D
Hier nicht, aber in einem anderen Forum:
Mighty Morphin Power Rangers Classixx - Season 1
Ach ja, die Helden der Kindheit - aus heutiger Sicht nur noch Clowns! Die Box umfasst auf 6 DVD's insgesamt 60 Episoden a 20 Minuten. Und nahezu alle laufen gleich ab! Als Kind findet's man natürlich noch bombig und die Dino-Zords waren beeindruckend (die meisten Szenen wurden eh aus der japanischen Vorlage übernommen und nur die Darsteller wurden durch US-Leute ersetzt). Heute ist das für einen eher Kasperletheater. Und die fünf bzw. sechs Charaktere sind allesamt Klischeefiguren vom Reißbrett: Jason, Team-Leader und Sportskanone (der später hinzu gekommene Tommy ist diesbezüglich nahezu der gleiche Charakter); Kimberly, das All American Girl; Trini, die Quoten-Asiatin; Zachy, der Sprüche klopfende Quoten-Schwarze; Billy, der Nerd (hat trotzdem 'n Muskelbody)! Dann gibt es dann mit Bulk & Skull noch zwei Komiker, damit sich unsere Heroes auch im realen Leben für die größten Obermacker halten dürfen. Auch die Kämpfe werden schnell langweilig und lediglich durch die immer neuen Monster gibt es etwas Abwechslung. Und bei den Zords wiederholen sich viele Szenen einfach zu oft (damit sind nicht mal die Finisher- und Megazordbauszenen gemeint - vor allem bei Dragonzord ist's schlimm). Ein echtes Staffelfinale gibt es nicht, da Season 2 direkt mit der Donner-Saga um Lord Zedd beginnen wird.
5/10 (inklusive Nostalgie-Bonus und weil ich Amy Jo Johnson immer noch rattenscharf finde)
Sephirod
21.04.2013, 20:24
Das mit Zeo ist genau die Staffel bei der ich als Kind aufhörte da es nur noch Schwachsinn war. Würde mich ja interessieren wie ich die Serie nun so finden würde. Aber die Zeit zum schaue habe ich nicht. :D
Fox Black
21.04.2013, 20:41
Zeo hab ich damals zwar noch komplett verfolgt, aber fand es da schon nicht mehr so berauschend. Dann kamen ja Turbo-Film und -Serie. Das war mir dann endgültig zu blöde, wo die Zords nur noch Fahrzeuge waren und ein Kind zum Power Ranger wurde. Auch die Schurken wurden immer affiger. Lord Z fand ich damals als einzigen vom Erscheinungsbild her furchteinflössend - vor allem wie er damals in die Serie eingeführt wurde.
Wäre ja mal für einen neuen Power Rangers-Kinofilm im Stile der "G. I.: Joe"- und "Transformers"-Filme!
Der_Wrestling_Fan
21.04.2013, 23:06
Lord Z war mein Lieblingsschurke, vor allem mit diesem coolen Z Stab :cool:
The Performer Lay
21.04.2013, 23:06
Boah, es wird ja immer schlimmer mit dir. :D
Und das schlimmste ist, dass ich mich inzwischen nicht mal mehr so sehr dafür schäme, ansonsten würde ich soetwas nicht posten. ;) Dennoch macht es den Kram nicht besser. Ich weiß, ich weiß.
Dj Bad Pat
22.04.2013, 22:14
Ich schaue grad V wie Vandetta und habe nach 65 Min. beschlossen den Film auszumachen. Meine güte, was für ein Scheiss!
Hab mir die DVD auf Grund der tollen Bewertungen zugelegt aber das ist glaub ich bis jetzt der schlechteste Streifen den ich in diesem Jahr gesehen habe und das waren schon einige.
Ich weiss, Geschmäcker sind verschieden aber das ist totaler Müll.
Da ärgern mich selbst die 3 € die ich nur bezahlt habe.
Ich schaue grad V wie Vandetta und habe nach 65 Min. beschlossen den Film auszumachen. Meine güte, was für ein Scheiss!
Hab mir die DVD auf Grund der tollen Bewertungen zugelegt aber das ist glaub ich bis jetzt der schlechteste Streifen den ich in diesem Jahr gesehen habe und das waren schon einige.
Ich weiss, Geschmäcker sind verschieden aber das ist totaler Müll.
Da ärgern mich selbst die 3 € die ich nur bezahlt habe.
What....the....hell?
Kannst du etwas genauer auf deine Kritikpunkte eingehen? Auch wenn die meisten, mir bekannten Menschen den Film lieben, gibt es dennoch ein paar, denen er auch nicht gefällt. Allerdings sind die auch noch weit davon entfernt, ihn als "totalen Müll" zu bezeichnen. Krass.
Dj Bad Pat
22.04.2013, 23:10
What....the....hell?
Kannst du etwas genauer auf deine Kritikpunkte eingehen? Auch wenn die meisten, mir bekannten Menschen den Film lieben, gibt es dennoch ein paar, denen er auch nicht gefällt. Allerdings sind die auch noch weit davon entfernt, ihn als "totalen Müll" zu bezeichnen. Krass.
Das ist ne gute Frage!
Der Film ist einfach nur langweilig und hat mich in keinster Weise beeindruckt oder mitgerissen. Mir fehlt da irgendwie etwas!
Unterhaltung ist eben etwas anderes für mich. Ich schaue gerne Action, Thriller, Horror oder Komödien aber da war weder das eine noch das andere zu erkennen. Jedenfalls in der ersten Stunde. Ja okay, ein paar nette Action Szenen gab es aber ich finde auch die Geschichte und das ganze drum herum zu öde. Vieleicht wird der Film auch in der zweiten Stunde besser und ich habe zum falschen Zeitpunkt abgebrochen, aber vorstellen kann ich mir das nicht.
Das ist ne gute Frage!
Der Film ist einfach nur langweilig und hat mich in keinster Weise beeindruckt oder mitgerissen. Mir fehlt da irgendwie etwas!
Unterhaltung ist eben etwas anderes für mich. Ich schaue gerne Action, Thriller, Horror oder Komödien aber da war weder das eine noch das andere zu erkennen. Jedenfalls in der ersten Stunde. Ja okay, ein paar nette Action Szenen gab es aber ich finde auch die Geschichte und das ganze drum herum zu öde. Vieleicht wird der Film auch in der zweiten Stunde besser und ich habe zum falschen Zeitpunkt abgebrochen, aber vorstellen kann ich mir das nicht.
Mhm, na gut. Ich finde alleine die Ausgangsgeschichte hochgradig spannend und halte sie für eine sehr wichtige Thematik, vor allem im Hinblick auf Geschichte und Zukunft. Aber ich mag solche dystopischen Schauplätze sowieso. Vor allem wenn sie so clever verarbeitet werden, wie in "V wie Vendetta". Ein intelligenter Film, mit brisanter Thematik, hervorragenden Darsteller, der richtigen Portion Witz, Charme, Action und Drama. Aber das ist auch nur meine Meinung. ;-)
Schade, dass er dir nicht gefallen hat.
Dj Bad Pat
22.04.2013, 23:37
Mhm, na gut. Ich finde alleine die Ausgangsgeschichte hochgradig spannend und halte sie für eine sehr wichtige Thematik, vor allem im Hinblick auf Geschichte und Zukunft. Aber ich mag solche dystopischen Schauplätze sowieso. Vor allem wenn sie so clever verarbeitet werden, wie in "V wie Vendetta". Ein intelligenter Film, mit brisanter Thematik, hervorragenden Darsteller, der richtigen Portion Witz, Charme, Action und Drama. Aber das ist auch nur meine Meinung. ;-)
Schade, dass er dir nicht gefallen hat.
Es gibt Filme die ich erst beim zweiten oder sogar beim dritten mal schauen erst gut finde. Abbuzze, Matrix oder Der Wixxer fallen mir da spontan ein :)
Gibt aber noch viel mehr.
V wie Vendetta landet jetzt erstmal für ne lange Zeit im Schrank und evtl. werde ich doch nochmal irgendwann wenn ich grad absolut nichts anderes zum gucken habe darauf zurückgreifen. Sag niemals nie!
Vieleicht ist er dann plötzlich DER Film und wir unterhalten uns nochmal ;)
PappHogan
23.04.2013, 16:41
Man hätte mich mal im Jahre 1985 fragen sollen, als ich das erste Mal "2001" gesehen hatte.:p
Auch ich hatte zuerst einige Schwierigkeiten mit V.
Mittlerweile mag ich den Film sehr, ist er doch von allen Comicverfilmungen noch mit die intelligenteste und beste.
Ausserdem sieht Natalie Portman supersexy aus mit Glatze.
Vielleicht nimmt sich DJ Bad Pat noch mal die Zeit für ein zweites Mal.
umimatsu
23.04.2013, 17:24
Identität
Gute Besetzung in einer wenig fesselnden und raffinierten Handlung, dessen finaler Storytwist dem aufmerksamen Zuschauer schon nach wenigen Minuten klar sein dürfte.
The Cabin in the Woods
Aufgrund des Hypes um das Ende und des Forenbeitrags endlich gesehen. Fazit erfolgt in Kliquers Thread.
Identität
Gute Besetzung in einer wenig fesselnden und raffinierten Handlung, dessen finaler Storytwist dem aufmerksamen Zuschauer schon nach wenigen Minuten klar sein dürfte.
Ach komm. Das ist nur der Fall, wenn man vorher weiß, dass es auch einen finalen Twist gibt. ;-)
Und selbst dann...
umimatsu
23.04.2013, 17:59
Ach komm. Das ist nur der Fall, wenn man vorher weiß, dass es auch einen finalen Twist gibt. ;-)
Und selbst dann...
Der Film ist inhaltlich ziemlich platt, schon am Anfang wird auf eine dissoziative Persönlichkeitsstörung hingewiesen. Und ganz ehrlich: Welchen anderen Zusammenhang hätten die Handlungsstränge in Motel und Sitzung sonst haben sollen?
Der Film ist inhaltlich ziemlich platt, schon am Anfang wird auf eine dissoziative Persönlichkeitsstörung hingewiesen. Und ganz ehrlich: Welchen anderen Zusammenhang hätten die Handlungsstränge in Motel und Sitzung sonst haben sollen?
Im Nachhinein hat man leicht reden. ;-)
Na gut, ich habe den Film das erstem Mal mit 13-14 geschaut und konnte Filme, aufgrund des noch nicht so ausgeprägten Gespür für cineastische Konventionen, noch nicht so gut vorsehen. Vielleicht wäre es anders, wenn ich ihn heute nochmal zum ersten Mal sehen könnte. Damals war ich jedenfalls überrascht. Und auch heute finde ich den Film extrem gelungen und den Twist, nach wie vor, sinniger als bei bei "High Tension".
Der Landknecht
23.04.2013, 19:43
Ich schaue grad V wie Vandetta und habe nach 65 Min. beschlossen den Film auszumachen. Meine güte, was für ein Scheiss!
Hab mir die DVD auf Grund der tollen Bewertungen zugelegt aber das ist glaub ich bis jetzt der schlechteste Streifen den ich in diesem Jahr gesehen habe und das waren schon einige.
Ich weiss, Geschmäcker sind verschieden aber das ist totaler Müll.
Da ärgern mich selbst die 3 € die ich nur bezahlt habe.
Was sind denn normalerweise Filme, die du magst? Reines Namedropping geht auch.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.