PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Fräulein Söckchen
25.04.2013, 17:20
Also ich hab zuletzt zwei Filme genossen. Vor einer Woche:

Frida (https://en.wikipedia.org/wiki/Frida)

Das war ein Film, den ich mir schon sehr lange vorgenommen hätte, aber mich irgendwie nie so richtig durchringen konnte, ihn tatsächlich anzuschauen. Jetzt weiß ich nicht einmal mehr, was dieses Mal dann doch den Ausschlag gegeben hat. Hauptsache ist auf jeden Fall, daß ich sehr beeindruckt war. Die Rolle der Frida Kahlo war für Salma Hayek ja eine recht dankbare, weil die von vornherein ja schon eine sehr interessante Persönlichkeit war, aber auch so hat Hayek die Rolle sehr gut gebracht. Auch die Nebenfiguren (was ja oft eine Gefahr bei solchen Biopics ist, daß die dann zu reinem Beiwerk verkommen) wurden gut und tief dargestellt. Ich bin an sich ja nicht so ein großer Fan von Surrealismus, und Frida Kahlo hat mich eigentlich nie interessiert (schon garnicht mehr nach dem großen Hype von vor ein paar Jahren ;)), aber der Film hat mir echt Lust gemacht, mich doch damit einmal näher auseinanderzusetzen. Sehr gut!


Zweiter Film jetzt soeben (nachdem ich vorher eine halbe Stunde gebraucht habe, daß sich mein Computer doch dazu bequemt hat, diese legal in Taiwan gekaufte DVD abzuspielen :mad:):

Confucius (https://en.wikipedia.org/wiki/Confucius_%282010_film%29)

Diesen Film habe ich schon länger zuhause herumliegen gehabt. Ich hab ihn ursprünglich wegen Chow Yun-Fat in der Hauptrolle gekauft, hatte aber irgendwie Bedenken, daß der Film nix kann und dann demensprechend wenig Motivation, ihn mir anzuschauen. Ja, und ich wurde nicht "enttäuscht", er war todfad. Wenn ich mir einmal bei einem Film denke, hoffentlich ist der bald aus, damit ich mein (ebenfalls nicht gerade unglaublich aufregendes) Paper weiterschreiben kann, dann hat's was. Und Chow Yun-Fat war nicht einmal fesch in dem Film. Neinnein, das war ein Reinfall. :p

Willy
26.04.2013, 16:11
Batman: The Animated Series
In Deutschland einfach nur als Batman bezeichnet, handelt es sich um eine Zeichentrickserie über (wie der Name schon sagt) Batman. Lief das erste mal hierzulande vor knapp 10 Jahren auf ProSieben. Bisher habe ich die ersten 5 Episoden geguckt und was soll ich sagen? Einfach nur großartig. Düster, spannend und enorm geil. Zeichentrickdinger wie diese Serie werden heutzutage einfach nicht mehr produziert :genickbruch: 10/10 Punkten und eine absolute Empfehlung, auch für Leute, die keine Batman-Fans sind.

Duke Skywalker
26.04.2013, 16:16
Batman: The Animated Series
In Deutschland einfach nur als Batman bezeichnet, handelt es sich um eine Zeichentrickserie über (wie der Name schon sagt) Batman. Lief das erste mal hierzulande vor knapp 10 Jahren auf ProSieben. Bisher habe ich die ersten 5 Episoden geguckt und was soll ich sagen? Einfach nur großartig. Düster, spannend und enorm geil. Zeichentrickdinger wie diese Serie werden heutzutage einfach nicht mehr produziert :genickbruch: 10/10 Punkten und eine absolute Empfehlung, auch für Leute, die keine Batman-Fans sind.

Wahrlich eine fantastische Serie. Ich empfehle auch wärmstens den dazu gehörigen Spielfilm "Batman und das Phantom" (Batman - Mask of the Phantasm (http://www.imdb.com/title/tt0106364/))

Willy
26.04.2013, 16:21
Wahrlich eine fantastische Serie. Ich empfehle auch wärmstens den dazu gehörigen Spielfilm "Batman und das Phantom" (Batman - Mask of the Phantasm (http://www.imdb.com/title/tt0106364/))

Den wollte ich in Angriff nehmen, sobald ich mit der Serie durch bin ;)

The Performer Lay
28.04.2013, 12:27
Ted
Gestern diesen simpel gestrickten, aber sympathisch gestalteten Film gesehen und ich muss sagen, dass er eine nette und kurzweilige Unterhaltung bot. Man hat einige sehr lustige Zwischensequenzen und liefert imo teilweise berechtigte Kritik an Gesellschaftsformen (damit meine ich vor allem die Arbeitswelt in der hier Ted stets befördert wird, obwohl er alles andere als ein Vorzeigemitarbeiter ist:salook:). Das Ende, das Mark und Mila wieder zusammenkommen, war schnell vorherzusehen, doch als Ted zerstört wird, dachte ich zunächst, dass man es dabei belässt, was mir ganz gut gefallen hätte. Doch dann diese zweifache Erfüllung desselben Wunsches brauchte ich nicht unbedingt. Insgesamt auf jeden Fall sehenswert und lustig. 7/10

Wickaman
28.04.2013, 12:46
The Man with the Iron Fists
Ein ganz netter Film mit, unter anderen, RZA, Russel Crowe und Batista. Teilweise sehr hektisch und überladen ohne wirkliche Story, allerdings mit ein paar ganz netten, und brutalen, Actionszenen.
Warum jedoch auf der Hülle Quentin Tarantino aufgeführt wird, obwohl er ja nicht wirklich am Film beteiligt war ist mir ein Rätsel. Wobei ich ihn mir wohl nicht angeschaut hätte, wäre es nicht so gewesen:D.

Kliqer
28.04.2013, 12:53
Den wollte ich in Angriff nehmen, sobald ich mit der Serie durch bin ;)

Sehr empfehlenswert. Habe ich noch als VHS hier und schaue ihn regelmäßig.

Ted
Gestern diesen simpel gestrickten, aber sympathisch gestalteten Film gesehen und ich muss sagen, dass er eine nette und kurzweilige Unterhaltung bot. Man hat einige sehr lustige Zwischensequenzen und liefert imo teilweise berechtigte Kritik an Gesellschaftsformen (damit meine ich vor allem die Arbeitswelt in der hier Ted stets befördert wird, obwohl er alles andere als ein Vorzeigemitarbeiter ist:salook:). Das Ende, das Mark und Mila wieder zusammenkommen, war schnell vorherzusehen, doch als Ted zerstört wird, dachte ich zunächst, dass man es dabei belässt, was mir ganz gut gefallen hätte. Doch dann diese zweifache Erfüllung desselben Wunsches brauchte ich nicht unbedingt. Insgesamt auf jeden Fall sehenswert und lustig. 7/10

Kann ich größtenteils so übernehmen. Mit dem Unterschied, dass ich dir Kritik an der Arbeitswelt nicht unbedingt sehe, dafür selbst noch zwei Kritikpunkte hinzuzufügen habe:

1.) Ein kleines bisschen weniger Schwanz/Kacke-Witze hätten es auch getan. Glücklicherweise waren sie größtenteils recht lustig, nur auf Dauer etwas ermüdend. Aber wirklich gestört hat es jetzt nicht, vor allem wusste man ja auch, was einen erwartet. Von daher schon okay. Ich wollte es nur angemerkt haben.

2.) Mir war es scheißegal, ob Mark Whalberg und Mila Kunis wieder zusammenkommen, d.h. diese ganz Beziehungsgeschichte hat mich völlig kalt gelassen. Warum? Weil Kunis ungefähr für zwei Minuten sympathisch dargestellt wurde, danach aber in dieses typisch dumme Hollywood-Frauenbild eingefügt hat, die alles daran setzen, das Kind im Manne auszutreiben bzw. die nur dann zufrieden sind, wenn ein Kerl hodenlos einfach nur tut, was sie möchte. Ansonsten scheint eine Beziehung keinen Sinn zu haben. Und das finde ich schrecklich. Noch schrecklicher ist, dass scheinbar viele Frauen auch in der Realität diese Sichtweise verinnerlicht haben und noch mehr Kerle nach dieser Pfeife tanzen, weil sie dummerweise denken, diese Frauen wären das beste, was ihnen passieren könnte. Schrecklich. Ein gegenseitiges Verbiegen, voneinander abhängig sein und aus den Augen verlieren, was wirklich (!) wichtig ist. Schade, dass der Film keine klare Stellung dagegen bezieht. Hätte ich McFarlane durchaus zugetraut.

Dennoch hat er mir insgesamt sehr gut gefallen. Er war teilweise recht clever, mit extrem lustigen Szenen, hervorragenden Gastauftritten und einem soliden Ende. Mark Whalberg schafft es immer wieder in Filmen mitzuspielen, die mir (sehr) gut gefallen, obwohl ihn selbst ziemlich blöde Filme. Naja.

8/10

Fox Black
28.04.2013, 12:57
Weil Kunis ungefähr für zwei Minuten sympathisch dargestellt wurde, danach aber in dieses typisch dumme Hollywood-Frauenbild eingefügt hat, die alles daran setzen, das Kind im Manne auszutreiben bzw. die nur dann zufrieden sind, wenn ein Kerl hodenlos einfach nur tut, was sie möchte. Ansonsten scheint eine Beziehung keinen Sinn zu haben. Und das finde ich schrecklich. Noch schrecklicher ist, dass scheinbar viele Frauen auch in der Realität diese Sichtweise verinnerlicht haben und noch mehr Kerle nach dieser Pfeife tanzen, weil sie dummerweise denken, diese Frauen wären das beste, was ihnen passieren könnte. Schrecklich. Ein gegenseitiges Verbiegen, voneinander abhängig sein und aus den Augen verlieren, was wirklich (!) wichtig ist. Schade, dass der Film keine klare Stellung dagegen bezieht. Hätte ich McFarlane durchaus zugetraut.


Ich hatte Kunis' Gequassel eh nach kurzer Zeit akustisch ausgeblendet und mich nur auf ihre Optik konzentriert! :sasmokin:

PappHogan
29.04.2013, 09:08
Scanners-Ihre Gedanken können töten.
Scanners, 1981, Regie: David Cronenberg.

Cameron Vale (Steven Lack) ist mit telpatischen und telekinetischen Fähigkeiten geboren worden.
Als ihn einen Frau herablassend behandelt, löst er bei ihr allein durch seine Gedanken einen epileptischen Anfall aus.
Es offenbart sich ihm ein Wissenschaftler, Dr.Ruth (Patrick McGoohan) und eröffnet ihm, dass er ein "Scanner" ist, es gibt noch weitere, unter ihnen der finstere Daryl Revok (Micheal Ironside), der mit seinen Fähigkeiten Köpfe explodieren lassen kann.
Dieser will möglichst viele Scanner um sich scharen, um große Macht zu erlangen...

Der Film war damals aufgrund seiner Gore-Effekte stark umstritten und rauschte mitten in die "Horrorvideo" Diskussion hinein (Mama,Papa,Zombie, so hieß eine Doku damals im ZDF).
Ich war damals 16 und wollte das Ding natürlich unbedingt sehen, die explodierenden Köpfe sind auch heute noch schön abscheulich anzusehen:kotz:, ansonsten hat der Streifen doch stark Staub angesetzt, er leidet sichbar am mangelden Budget, wirkt manchmal trashig und zusammengestoppelt aus Horror-Agenten- und SciFi-Film.
..Und lief auf dem ZDF-Kulturkanal ab 16 freigegeben.
Cronenberg kann und konnte es besser, wie er oft genug (Dead Zone, Die Fliege, eXistenZ, usw.) bewiesen hat.

Sephirod
30.04.2013, 22:19
Iron Man III

Komme gerade heim und habe ein sehr unwohles Gefühl. Irgendwie habe ich mir viel, viel mehr erwartet. Wenig Charakterentwicklung, viel zu viel Witz (Tony geht praktisch in jeder Szene was schief...), dann kommt es mir auch vor das in dem Film nichts passiert ist. Man hätte locker 30 Minuten weg lassen können, Ben Kingsley war bis zu einem Punkt verdammt stark. Besonders die Terror-Videos des Mandarin. Am Ende bleibt wohl zu sagen das Phase 2 verdammt schlecht gestartet ist und das ich nicht traurig wäre wenn kein vierter Iron Man kommen würde.

Duke Skywalker
01.05.2013, 02:04
Dredd 3D

Harter, schnörkelloser Ballerfilm mit netten 3D Effekten und hohem Bodycount. Dieser hätte aber vielleicht noch ein bisschen abwechslungsreicher und spektakulärer in die Höhe getrieben werden können. So war das Geschehen bedingt durch die Kulisse zwischendrin etwas monoton.

Aber ich will gar nicht zu viel meckern, denn das war wirklich eine erfreulich ernste, düstere und brutale Verfilmung der Vorlage. Ganz anders als die Stallone Version, die aufgrund des trashigen Charmes aber auch einen festen Platz in meinem Herzen hat. :)

Jefferson D'Arcy
03.05.2013, 06:10
Iron Man III

Komme gerade heim und habe ein sehr unwohles Gefühl. Irgendwie habe ich mir viel, viel mehr erwartet. Wenig Charakterentwicklung, viel zu viel Witz (Tony geht praktisch in jeder Szene was schief...), dann kommt es mir auch vor das in dem Film nichts passiert ist. Man hätte locker 30 Minuten weg lassen können, Ben Kingsley war bis zu einem Punkt verdammt stark. Besonders die Terror-Videos des Mandarin. Am Ende bleibt wohl zu sagen das Phase 2 verdammt schlecht gestartet ist und das ich nicht traurig wäre wenn kein vierter Iron Man kommen würde.

Ging mir genauso. 3D war fürn Anus und der Film hatte teilweise was von einer Komödie. Ein wenig Witz ist ja schön und gut, macht ja auch Sinn bei Stark's egozentrischem Charakter, aber der blödelte teilweise fast in jeder Szene. Ich hatte das Gefühl, dass sich gerade beim Showdown bewusst zurückgehalten wurde, um das Sahnehäubchen wieder im nächsten "Avenger's"-Film zu bringen, war nix was man nicht schon irgendwo anders gesehen hätte. War unterhaltsam, aber ich habe einen anderen Anspruch an solche Filme. "Man Of Steel" wird dann wohl dieses Jahr DER Superhelden-Film, allein der Trailer sieht besser aus als der gesamte Iron Man-Film :D

6.5/10

Mein GOAT Walter
03.05.2013, 10:03
The Man with the Iron Fists
Warum jedoch auf der Hülle Quentin Tarantino aufgeführt wird, obwohl er ja nicht wirklich am Film beteiligt war ist mir ein Rätsel. Wobei ich ihn mir wohl nicht angeschaut hätte, wäre es nicht so gewesen:D.

Das war damals bei Hostel ähnlich. Der hat auch groß mit Tarantino geworben, doch wenn man mal genauer hingesehen hatte, war es lediglich eine Aussage(!) von Quentin, das dies wohl ein wahnsinnig toller Horrorfilm, (den genauen Wortlaut krieg ich nicht mehr zusammen) wäre.. :boxer:

Der_Wrestling_Fan
04.05.2013, 09:55
Jurrasic Park

Im Gegensatz zum eher durchschnittlichen dritten Teil kommt der erste Teil gefühlt nur selten im Free TV, so dass ich ihn mal wieder geguckt habe; das letzte mal ist auch schon ein paar Jahre her. Einer meiner liebsten Filme aus Kindertagen, der aus einer Zeit stammt, als Computereffekte noch kein schlechtes Attribut unter Filmfans waren, sondern den Kinogänger mit realistischen Dinosaurieren begeisterten.

Genial ist natürlich die Szene, in welcher der Tyrannosaurus Rex ausbricht und das Auto zerlegt (+ der lustigen Szene, wo er diesen Donald Genaro frisst, der auf dem Pott hockt :D). Die Konfrontation in welcher der Mensch nahezu hilflos auf diese Naturgewalt aus der Urzeit trifft, beeindruckt mich immer wieder. Danach wird das ganze zwar weniger brachial, doch dafür überzeugen die Raptoren als schlaue und hinterlistige Jäger mit kalter, animalische Intelligenz.

Wie gesagt, JP ist einer der filme, den man in der Kindheit liebte und das auch heutzutage noch bei mir tue, wenn man ihn nicht zu oft schaut. Daher gebe ich ihm 9/10 Punkten (+ Fanbonus)

Total Recall
Joa, den Film kann man sich immer anschauen. Ich bin zwar kein Schwarzenegger-Fan und feiere auch keinen Film ab, bloß weil er mit brachialer Gewalt daherkommt, aber trotzdem ist Total Recall ein nettes SciFi-Geballer, bei dem die Story sogar für einige überraschungen sorgt (z. B. das Quaid denkt, dass Hauser ein Rebell ist, aber dieser in Wahrheit dann doch ein Maulwurf war). Zudem ist die ganze Mars-Kulisse sehr schön gestaltet; ich mag den Stil, in dem die Leute quasi wie in den späten 80ern/ frühen 90ern rumlaufen, die Umwelt aber komplett futuristisch ist. :D

8/10

Starship Troopers

Der kam jetzt zwar nicht im TV, aber auch den habe ich neulich geguckt. Im Gegensatz zu Total Recall bin ich hier mit Verhoevens Regiearbeit nicht zufrieden, da ich es furchtbar finde, was in dem Film aus der Mobile Infantry geworden ist.

Im Roman von Heinlein handelt es sich hier um eine top ausgerüstete, gut trainierte Armee, die in moderen Kampfanzügen in die Schlacht zieht. Hier im Film handelt es sich um eine Truppe, die scheinbar ohne schweres Gerät, schwere Waffen oder überhaupt einer Spur von taktischen Verständnis in ein Kampfgebiet rennt und sich abschlachten lässt. Selbst die Bugs wirken deutlich intelligenter, da sie wenigsten verschiedene "Truppentypen" einsetzen.

Ich habe bei Wiki gelesen, dass lange Zeit nicht feststand, ob der Film überhaupt die SST-Lizenz bekommt und das dies auch ein Grund für diese Darstellung sein soll. Trotzdem bleibt da ein fader Beigeschmack. Zumal ich (auch bei Wiki) gelesen habe, dass sich niemand der Verantwortlichen die Vorlage durchgelesen hat.

Ohne Lizenz als eigenes Werk hinterließe der Film daher sicher einen besseren Eindruck als kitschiger Military-SciFi Film, aber so bleibt das ganze eher entäuschend. Auf Grund einiger netter, gut gemachter Bilder und einen netten Score (Stichwort: Klendathu Drop) gebe ich dem Film dennoch 4/10

Der Zerquetscher
04.05.2013, 10:12
Jurrasic Park

Im Gegensatz zum eher durchschnittlichen
Starship Troopers

Der kam jetzt zwar nicht im TV, aber auch den habe ich neulich geguckt. Im Gegensatz zu Total Recall bin ich hier mit Verhoevens Regiearbeit nicht zufrieden, da ich es furchtbar finde, was in dem Film aus der Mobile Infantry geworden ist.

Im Roman von Heinlein handelt es sich hier um eine top ausgerüstete, gut trainierte Armee, die in moderen Kampfanzügen in die Schlacht zieht. Hier im Film handelt es sich um eine Truppe, die scheinbar ohne schweres Gerät, schwere Waffen oder überhaupt einer Spur von taktischen Verständnis in ein Kampfgebiet rennt und sich abschlachten lässt. Selbst die Bugs wirken deutlich intelligenter, da sie wenigsten verschiedene "Truppentypen" einsetzen.

Ich habe bei Wiki gelesen, dass lange Zeit nicht fest standt, ob der Film überhaupt die SST-Lizenz bekommt und das dies auch ein Grund für diese Darstellung sein soll. Trotzdem bleibt da ein fader Beigeschmack. Zumal ich (auch bei Wiki) gelesen habe, dass sich niemand der Verantwortlichen die Vorlage durchgelesen hat.

Ohne Lizenz als eigenes Werk hinterließe der Film daher sicher einen besseren Eindruck als kitschiger Military-SciFi Film, aber so bleibt das ganze eher entäuschend. Auf Grund einiger netter, gut gemachter Bilder und einen netten Score (Stichwort: Klendathu Drop) gebe ich dem Film dennoch 4/10

Ist es im Roman so, dass die Menschen den Krieg mit den Bugs beginnen? Weißt Du das zufällig noch?

Der_Wrestling_Fan
04.05.2013, 10:23
Es ist schon etwas länger her, aber soweit ich es noch weiß beginnen auch im Roman die Bugs den Krieg mit der Zerstörung von Buenos Aires (also mehr oder weniger wie im Film).

umimatsu
04.05.2013, 10:30
Texas Chainsaw Massacre 3D, 2D - was auch immer

Heather, ein Mädchen aus der Stadt, erbt das texanische Anwesen ihrer verstorbenen Großmutter. Im Keller haust Leatherface, der Heathers Freunde, aber nicht nur die, beim Besichtigungstermin abmetzelt. Billiger Horror ohne Spannung und wenig Gore, dafür den üblichen Klischees, Logiklöchern und einem finalen Twist, der wahrlich albern ist.

Der Landknecht
04.05.2013, 11:43
Jurrasic Park

Im Gegensatz zum eher durchschnittlichen dritten Teil kommt der erste Teil gefühlt nur selten im Free TV, so dass ich ihn mal wieder geguckt habe; das letzte mal ist auch schon ein paar Jahre her. Einer meiner liebsten Filme aus Kindertagen, der aus einer Zeit stammt, als Computereffekte noch kein schlechtes Attribut unter Filmfans waren, sondern den Kinogänger mit realistischen Dinosaurieren begeisterten.

Genial ist natürlich die Szene, in welcher der Tyrannosaurus Rex ausbricht und das Auto zerlegt (+ der lustigen Szene, wo er diesen Donald Genaro frisst, der auf dem Pott hockt :D). Die Konfrontation in welcher der Mensch nahezu hilflos auf diese Naturgewalt aus der Urzeit trifft, beeindruckt mich immer wieder. Danach wird das ganze zwar weniger brachial, doch dafür überzeugen die Raptoren als schlaue und hinterlistige Jäger mit kalter, animalische Intelligenz.

Wie gesagt, JP ist einer der filme, den man in der Kindheit liebte und das auch heutzutage noch bei mir tue, wenn man ihn nicht zu oft schaut. Daher gebe ich ihm 9/10 Punkten (+ Fanbonus)[/B]

Jurassic (:p) Park ist wirklich ein toller Film, rangiert bei mir unter den Top 30 aller Filme.

Das war damals bei Hostel ähnlich. Der hat auch groß mit Tarantino geworben, doch wenn man mal genauer hingesehen hatte, war es lediglich eine Aussage(!) von Quentin, das dies wohl ein wahnsinnig toller Horrorfilm, (den genauen Wortlaut krieg ich nicht mehr zusammen) wäre.. :boxer:

Sowas nennt man Testimonial, und es nervt tierisch. Als ob es etwas zu bedeuten hätte, dass ein - zugegebenermaßen guter - Regisseur seine Meinung dazu abgibt und diese dann auf die Hülle gedruckt wird. Am Ende muss man selbst entscheiden, ob der Film für einen taugt oder eben nicht. Da lese ich lieber fundierte Kritiken richtig guter...Kritiker halt. Daraus ziehe ich mehr Wert. Aber wie gesagt: am Ende zählt, was ich im dritten Satz ansprach.

Fox Black
04.05.2013, 17:19
Sowas nennt man Testimonial, und es nervt tierisch. Als ob es etwas zu bedeuten hätte, dass ein - zugegebenermaßen guter - Regisseur seine Meinung dazu abgibt und diese dann auf die Hülle gedruckt wird. Am Ende muss man selbst entscheiden, ob der Film für einen taugt oder eben nicht. Da lese ich lieber fundierte Kritiken richtig guter...Kritiker halt. Daraus ziehe ich mehr Wert. Aber wie gesagt: am Ende zählt, was ich im dritten Satz ansprach.

Kann mich auch noch daran erinnern in der Videothek mal einen Horror-Film mit David Carradine (Titel weiß ich grad nicht mehr, war glaub ich irgendwas mit Dämonen) gesehen zu haben und auf der Hülle stand fett:

"Great!"
Quentin Tarantino

Das Cover und die Backcoverbilder ließen aber schon darauf schließen, dass dem nicht so sein wird, und da Tarantino eh viel dummes Zeug labert, wenn der Tag lang ist, hab ich ihn auch einfach stehen gelassen. ;)

Edit:

Hab's gefunden:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=60617&vid=131781

mumu
04.05.2013, 20:49
G.I. Joe 2 - Die Abrechnung 3D

The Rock, Blut, Gewalt, Tod, Explosionen im Minutentakt und Schwertkämpfe. Ich wusste schon nach dem Trailer das der Film mich nicht enttäuschen würde. ;)

Ich habe einen soliden Film geboten bekommen. Der Cast war gut gewählt und macht seinen Job gut. Die Option 3D wird in einigen Szenen sehr nett benutzt. Man merkt wirklich wenn Filme von Beginn an auf eine 3D Version ausgelegt werden.

Leider fehlte dem Film die Leichtigkeit des ersten Teils. Dieser wir "nehmen-uns-selbst-nicht-so-Ernst" Humor ohne das man ins Lächerliche abdriftet, konnte nicht konserviert werden. Auch gab es einige negative Dinge* die den Gesamteindruck ein wenig trüben.

7/10 Punkte

*- Warum lässt man Duke so "lächerlich" sterben? Ich kann ja damit leben wenn man den Charakter nicht mehr benötigt (was ich nicht unbedingt so sehe), aber dann bitte mit der nötigen Art Tragik und Heldentum. Zwar hat man es ansatzweise versucht, aber scheitert kläglich dabei.

- Ich finde es ja immer ziemlich cool wenn man einen Bösewicht "turnt" und er auf einmal ein Guter ist. Auch das man Diesen dann so agieren lässt das man nie genau weiß ob er wirklich auf der guten Seite steht, ist das eigentlich immer ein Gewinn für einen Film. Das ist auch hier bei Storm Shadow der Fall. Das einzige Problem ist der Grund warum Storm Shadow letztlich die Seiten wechselt. Das ist so lieblos und hanebüchen erzählt, das man schon mit dem Kopf schütteln muss. Die Kombo Snake Eyes/Storm Shadow hat imo so viel Potenzial, nur deswegen funktioniert dieser Turn am Ende doch ganz gut.

Jefferson D'Arcy
04.05.2013, 21:27
[U]Die Option 3D wird in einigen Szenen sehr nett benutzt. Man merkt wirklich wenn Filme von Beginn an auf eine 3D Version ausgelegt werden.

War es nicht gerade dieser Film, dessen Kinostart verschoben wurde, um ihm noch ins 3D-Format konvertieren zu können?

mumu
04.05.2013, 21:35
War es nicht gerade dieser Film, dessen Kinostart verschoben wurde, um ihm noch ins 3D-Format konvertieren zu können?

Es gibt verschiedene Spekulationen darüber, warum der Release des Films nochmal mächtig verschoben wurde. Eine war die 3D Konvertierung. Keine Ahnung ob das so war, auf jeden Fall gab es genug Szenen in denen man gemerkt hat das sie von vorneherein für 3D gedreht wurden. Ob das schon in der Ursprungsfassung so war, kann ich nicht sagen.

Es gab auch Gerüchte das die Zuschauer, die die erste Fassung des Films gesehen hatten, sehr negativ auf den "simplen" Tod Dukes reagiert hätten. Nun, ich glaube diese Spekulation kann ich entkräften. Duke stirbt weiterhin einen erbärmlichen Tod. ;)

Sephirod
04.05.2013, 21:42
Texas Chainsaw Massacre 3D, 2D - was auch immer

Heather, ein Mädchen aus der Stadt, erbt das texanische Anwesen ihrer verstorbenen Großmutter. Im Keller haust Leatherface, der Heathers Freunde, aber nicht nur die, beim Besichtigungstermin abmetzelt. Billiger Horror ohne Spannung und wenig Gore, dafür den üblichen Klischees, Logiklöchern und einem finalen Twist, der wahrlich albern ist.

Habe den Film auch gesehen und war wohl wie das Fleisch am Anfang des Films, recht durchwachsen. Fand am Anfang gut das man schön konsequent auf das Original einging. Aber dann hat sich die Story ein bisschen zu sehr ins Klischee und 08/15 mäßige abgedriftet. Auch wenn man natürlich von so einem Film nichts anderes erwartet, machte ja nie den Eindruck das man hier ein Meisterwerk geliefert bekommt. Nur das Ende fand ich ein bisschen komisch.

Da ja praktisch beide Parteien die Bösen waren und man mit dem Massenmörder mitfiebern sollte.

Stylistikal
05.05.2013, 17:20
Erstmal ein Hallo von mir an alle (Neu=1. Post ^^)
Der letzte Film, den ich mir angesehen habe, war American Pie 2 (8 von 10 Punkten)
Lang lebe der Stiffmeister :D

Wölfpack
05.05.2013, 17:28
Servus!

Japp, American Pie 2 auch neulich noch gesehen. Klasse, alleine die Lesben-Szenerie :D

Stylistikal
05.05.2013, 18:29
@Wölfpack
Ah, ein Mann mit Geschmack ;)

Gerade angeschaut: Cloverfield (10 von 10)
Dieser Film verdient definitiv einen 2. Teil!!!

Kliqer
05.05.2013, 18:35
@Wölfpack
Ah, ein Mann mit Geschmack ;)

Gerade angeschaut: Cloverfield (10 von 10)
Dieser Film verdient definitiv einen 2. Teil!!!

Hey, schön das du an Board bist!

Vielleicht kannst du aber in Zukunft darauf verzichten, deine kompletten Beiträge kursiv zu schreiben. Das irritiert nämlich ein wenig und ist ja eigentlich eher zu punktuellen Markierung bzw. Hervorhebung einzelner Passagen gedacht, nicht als durchgehendes Stilmittel. ;-)

Ansonsten weiterhin viel Spaß hier.

Achja: Warum kriegt "Cloverfield" 10 von 10 Punkten? Eine ausführlichere Begründung fände ich generell bei Filmbewertungen ganz cool!

umimatsu
05.05.2013, 19:14
Da ja praktisch beide Parteien die Bösen waren und man mit dem Massenmörder mitfiebern sollte.
Richtig lächerlich ist ja, dass Leatherface Heathers Freunde abmurkst und sie ihn trotzdem in ihre Familie aufnimmt. Ich stelle mir gerade vor, wie ich meinen massenmordenden Onkel, von dem ich vorher nichts wusste, in mein Herz schließe, weil meine Mutter von einem wütenden Mob gelyncht wurde.

P.S.: Was ist eigentlich mit der blonden Schnalle passiert? Man sieht gar nicht, ob oder wie Leatherface sie tötet.

Sephirod
05.05.2013, 22:18
Was aus der wurde weiß ich nun auch gar nicht mehr, aber ich sah das eben so. Der wütende Mob, hat ja praktisch auch nur Mörder getötet. Was natürlich nicht gut ist, aber dadurch sind sie ja irgendwie die Guten. Auch wenn sie Böses tun. Aber die wirklichen Bösen kämpfen dann gegen die eigentlich Guten, die ja aber auch Böse sind. Eigentlich gab es ja keine Guten, aber mit den schlimmeren Bösen sollte man Sympathie aufbauen.

Aber wie du schon meintest, Leatherface tötete alle Freunde und nur weil die Großmutter die man nicht kennt es in einem Brief schreibt nimmt man ihn bei sich auf. Vor allem ist es geil das der Anwalt wusste was im Keller haußt und nichts meinte bzw. nur das man den Brief lesen soll.

The Performer Lay
05.05.2013, 22:25
Nie wieder Sex mit der Ex
Gestern habe ich mir diesen Film endlich mal anschauen können. Vor hatte ich schon ewig und ich muss sagen, dass er mich wirklich durchweg gut unterhalten hat. Es gibt viele richtig lustige Einlagen, die zwar alle mit durchaus hartem Humor gepflastert sind, doch für mich genau richtig als seichte Samstagabendunterhaltung.:king:

Dazu ist einfach Jason Segal großartig, dass man dazu seiner Ex den Nachnamen Marshall gibt, hat mich bereits jubeln lassen. Der Verlauf des Films ist sehr stringent, ohne allzu große Twists, besticht aber in dieser Leichtigkeit mit einem guten roten Faden und vielleicht kurzweiligen und durchaus tiefgründigeren Dialoge.

Insgesamt bin ich echt zufrieden. 8 von 10

Flip McVicker
06.05.2013, 15:23
Life of Pi

Ich muss ja gestehen, dass ich mir den hauptsächtlich aufgrund des Visuellen gekauft habe, mit der religiösen Thematik habe ich persönlich ja absolut nichts am Hut, war deshalb auch angenehmt überrascht wie kurzweilig man die Glaubensfindung des Jungens erzählt hat.
Und die Bilder vor dem Schiffbruch waren auch wundervoll anzusehen, aber als es dann los ging mit den Animationstieren blieb von der Bildgewalt nicht mehr ganz so viel übrig. Der Tiger sieht in den Close-Ups prima aus, aber sonst wirkt er schon beim ersten Auftritt merkwürdig mager; beim Schiffbruch geht die Bildqualität ganz schön in den Keller, ich mag es einfach nicht wenn während eines Films die Qualität so sehr schwankt; und die Unterwasserwelt ist ziemlich lieblos animiert. Gab sicherlich auch ein paar beeindruckende Momente, bspw. wenn man das Boot durchs Sternenmeer treiben sieht, aber eine etwas abwechslungsreichere Landschaft, wie am Schluss die schwimmende Insel, wäre schon schön gewesen.
Platz für viele erinnerungswürdige Szenen gabs während der Reise mit dem Tiger zwar nicht, aber die Entwicklung des Verhältnisses zwischen den beiden Hauptfiguren des Films wurde schon einigermaßen unterhaltsam vorangetrieben, auch wenn der emotionale Funke bei mir nicht so richtig überspringen wollte. Der Schluss mit der alternativen Story hat sich dann aber doch etwas sehr in die Länge gezogen, gerade wenn man sich denken kann, dass eigentlich nichts mehr ungewöhnliches passieren wird.

Durch die Leerlaufstellen und den ernüchternden Eindruck, den die Bildqualität bei mir jedenfalls an einigen Stellen hinterlässt, komme ich schlussendlich auf eine Bewertung von 6,5/10 Punkten.

RainMaker
09.05.2013, 00:02
Ich guck gerade Starship Troopers mit der Vorankündigung "Dieser Film ist für Zuseher unter 18 Jahren nicht geeignet" und siehe da - der ist noch immer geschnitten wie Brot. Man möchte meinen, dass Ab-18 eigentlich ungeschnitten bedeuten mag und trotzdem wird man bevormundet. Behindertes Free-TV.

umimatsu
09.05.2013, 00:13
Ich guck gerade Starship Troopers mit der Vorankündigung "Dieser Film ist für Zuseher unter 18 Jahren nicht geeignet" und siehe da - der ist noch immer geschnitten wie Brot. Man möchte meinen, dass Ab-18 eigentlich ungeschnitten bedeuten mag und trotzdem wird man bevormundet. Behindertes Free-TV.

Indizierte Filme dürfen nicht ungeschnitten im Fernsehen gezeigt werden ( auch nicht im Pay-TV ).

Hänsel und Gretel

Unfassbar was in des Zerquetschers schönen Augsburg zur Zeiten der Hexenverfolgung abging! Der Film ist inhaltlich blöde, da er sich überhaupt nicht Ernst nimmt, trotzdem sehr unterhaltsam. Für FSK 16 einige sehr schöne Splattereffekte.

Wölfpack
09.05.2013, 08:05
Die Nacht in STAR TREK Into Darkness gewesen.

Der Hammer! Die Farben,Effekte,Designs und der Humor waren einfach klasse. Mehr davon. Aber leider kommt jetzt erstmal StarWars dazwischen:(:mad:

Der Landknecht
09.05.2013, 08:10
Der Zoowärter

Einfach mal aus einer Laune heraus geguckt. Nach zwanzig Minuten ausgemacht, weil ich feststellen musste, dass der Film ein Dr.-Dolittle-Verschnitt ist und Mario Barth den Affen synchronisiert (wie passend). Daher keine Bewertung.

Django Unchained

Ich kann nicht viel dazu schreiben. Ich finde, dass Jamie Foxx seine Arbeit gut verrichtet, Christoph Waltz sowieso wieder Klasse ist und der Film seine guten Momente hat, aber leider hat er in der Mitte auch einige Längen, und insgesamt war ich auch etwas enttäuscht. Daher nur

6/10.

The Dark Knight

Da ich TDKR so schlecht fand, wollte ich mir nochmal den zweiten Film aus der Trilogie angucken, um zu sehen, ob ich den vielleicht auch gar nicht mehr so gut finde. Pustekuchen. Ich mag ihn immer noch. Sehr sogar.

8/10

Fox Black
09.05.2013, 08:50
Texas Chainsaw Massacre 2D
-Spoiler-Warnung-
Was für'n Blödsinn. Fängt mit der Anknüpfung an das (IMO überbewertete) Original von 1974 nett an. Stattdessen wird man mit heftigen Logiklöchern bombardiert. Mehr kommt dann aber auch nicht mehr und der Twist am Ende schaut einfach zu gestellt aus. Und überhaupt: am Ende soll man noch Mitleid mit Leatherface haben? Und vom Alter der Hauptprotagonistin ausgehend müsste der Film Mitte oder Ende der 90er spielen, spielt aber in der Gegenwart, womit die jugendliche Dame mindestens um die 40 sein müsste. Auch ihr Sinneswandel kommt ziemlich gewollt daher. und wie erwähnt hat sie am Ende gar Mitleid mit Leatherface, obwohl der im Vorfeld ihre ganzen Freunde abgemetzelt hat. Ich hab ja nix gegen etwas konfuse Handlungen in Horrorfilmen, aber verarschen lass ich mich deshalb noch nicht!
3,5/10

Miss Mizanin
09.05.2013, 18:49
Star Trek
Re-Watch während des gestrigen Double Features. Ich mochte den Film bereits beim ersten Sehen, nun fand ich ihn sogar noch besser. Eine gute Einstimmung zu "Into Darkness" war es dazu allemal.

8/10

Star Trek Into Darkness
Wow! Ich bin zutiefst beeindruckt...

1. Der Cast ist einfach großartig und jeder einzelne Schauspieler hat quasi wie Arsch auf Eimer zu seiner Rolle gepasst. Neue Charaktere wurden gut und glaubhaft eingeführt. Lediglich Alice Eve, die die Rolle der Dr. Carol Marcus spielt, konnte mich nicht so ganz überzeugen, da ich einfach nicht mit ihr warm wurde. Sicherlich, die Rolle ist ganz interessant, aber sie wirkte zunächst noch wie ein Fremdkörper, aber vllt. wird dies ja beim nächsten Teil besser.

2. Das Zusammenspiel zwischen Chris Pine (als Kirk) und Zachary Quinto (als Spock) ist unterhaltsam, spannungsgeladen, oftmals auch sarkastisch und humorvoll. Die kleinen Machtspielchen zwischen ihnen sind jedes Mal unterhaltsam und wirken weder aufgesetzt, noch verkrampft. Es war eine Freude, diesen beiden Schauspielern bei ihrer Arbeit zuzuschauen und ich werde mir mit Sicherheit noch weitere Filme anschauen, in denen Pine und/oder Quinto mitgespielt haben.

3. Ich bin absolut kein Fan von Benedict Cumberbatch und kann den ganzen Hype um ihn auch absolut nicht verstehen, aber ich muss zugeben, dass er mir in seiner Rolle als John Harrison sehr gefallen hat. Er ist mit dieser Rolle zwar nicht der beste Bösewicht aller Zeiten, aber dennoch hat mich seine Leistung überzeugt. Dennoch wird er mich damit wohl nicht animiert haben, um endlich mal “Sherlock” zu gucken.

4. Die Beziehung zwischen Spock und Ohura (Zoe Saldana) verläuft oftmals sehr chaotisch und die Dialoge zwischen den beiden Darstellern und der Einbindung mit Kirk war stellenweise sehr humorvoll und kam beim Publikum sehr gut an. Es war schon sehr witzig zu sehen, wie sie selbst dann angegiftet haben, als ihr Leben auf dem Spiel stand. Ein kleines bisschen Beziehungsdrama darf halt in keinem Film fehlen. ;)

5. Heidewitzka, ist Simon Pegg alt geworden! Aber er ist und bleibt ein grandioser Schauspieler, der für diesen Film eine Bereicherung ist.

6. J.J. Abrams ist und bleibt ein Gott für mich. Egal, ob “Lost”, “Person of Interest”, “Mission Impossible – Phantom Protokoll” oder auch “Fringe” – ich mochte bislang alles von ihm und bin immer wieder von den Effekten und seinen Ideen zutiefst beeindruckt und begeistert. Zum Glück sind bereits wieder viele weitere Projekte von und mit ihm geplant und ich bin sehr gespannt, wie ich u.a. auch “Star Wars” von ihm finden werde.

7. Die 3D-Effekte haben mir sehr gut gefallen, vor allem, weil das Genre einfach dazu eingeladen hat, allerdings empfand ich den Schnitt an einigen Stellen dann doch als etwas zu schnell, sodass meine Augen ein paar Mal Probleme hatten, dem Verlauf zu folgen. Aber gut, das kann auch an meinen schlechten Augen liegen.

8. Die Handlung hat es in sich. “Star Trek Into Darkness” bietet jede Menge Feuer, einen glaubwürdigen Bösewicht, zerstörte Gebäude, jede Menge Drama, einen tollen Humor und dazu noch jede Menge Andeutungen an die alten Serien.

9/10

The Performer Lay
09.05.2013, 19:05
Forrest Gump
Kam bis gerade eben auf Sat1 und bot sich an, ihn neben den Aktivitäten hier zu sehen. Abermals wurde mir klar, dass dieser Film einfach einzigartig ist und mir zum Ende stets die Tränen kommen, obwohl ich diesen Film schon 20 Mal gesehen haben dürfte. Er ist einfach großartig, sehr lustig, unglaublich beührend und hat imo alles was ein perfekter Film brauch. Daher eine klare Sache für mich 10 von 10

gelöschter User 9624
09.05.2013, 20:43
Hänsel und Gretel

Unfassbar was in des Zerquetschers schönen Augsburg zur Zeiten der Hexenverfolgung abging! Der Film ist inhaltlich blöde, da er sich überhaupt nicht Ernst nimmt, trotzdem sehr unterhaltsam. Für FSK 16 einige sehr schöne Splattereffekte.

Auch gestern im Kino gesehen. DAS war mal ein Film wo sich das 3D schon mal mehr gelohnt hat als bei Iron man 3. Die Story war wie erwähnt dünne, aber hey, dasfür hatten wir einen schönen Splatterfilm mit Kabumm, Rumms und dummen Sprüchen. Der Film wird auf DVD geholt.

7/10

Kliqer
09.05.2013, 21:17
Forrest Gump
Kam bis gerade eben auf Sat1 und bot sich an, ihn neben den Aktivitäten hier zu sehen. Abermals wurde mir klar, dass dieser Film einfach einzigartig ist und mir zum Ende stets die Tränen kommen, obwohl ich diesen Film schon 20 Mal gesehen haben dürfte. Er ist einfach großartig, sehr lustig, unglaublich beührend und hat imo alles was ein perfekter Film brauch. Daher eine klare Sache für mich 10 von 10

Ich könnte sogar den ganzen Film hindurch heulen. Deswegen habe ich ihn mir auch nicht erneut angeguckt. :D

The Performer Lay
10.05.2013, 14:04
Ich könnte sogar den ganzen Film hindurch heulen. Deswegen habe ich ihn mir auch nicht erneut angeguckt. :D

Es sind wirklich ganz viele traurige Szenen dabei, wobei auch Momente der Freudentränen möglich sind, zum Beispiel als sich Jenny und Forrest im Wasser unter dem tosenden Beifall der Menschen wieder vereinen. Ach herrje, ein toller Film.

Fox Black
10.05.2013, 17:40
Power Rangers Classixxx - Season 3
Nach der doch eher schwachen zweiten Staffel ist die letzte Staffel der original Mighty Morphin Power Rangers wieder teilweise richtig gut gemacht. Wirkte in Staffel 2 ziemlich viel recycelt bzw. aus der "Dose", so gibt es hier überwiegend komplett neue Szenen und Monster zu sehen. Auch die Ninja- und Shogun-Zords wirken wesentlich cooler als die doch recht lahmen Donner-Zords der zweiten Staffel. Dabei schneiden die Ninja-Zord auch besser ab als die Shogun-Zords und sind zudem besser in Szene gesetzt worden als im Kinofilm. Mitten in der Staffel muss man sich allerdings von Kimberly verabschieden und muss sich mit Katherine als mäßigen Ersatz zufrieden geben. Bulk & Skull sind als Junior-Polizisten wieder mal für den Humor zuständig, da die Rangers selber alle ziemlich 'n Stock im Allerwertesten haben und nur in Verbindung mit B&S lustig sein können. Natürlich kann sich Kimberly nur durch einen Liebeszauber in Skull verlieben, denn dass sie in Wirklichkeit was mit dem anfangen könnte geht ja mal überhaupt nicht aus der Sicht der Rangers. Es muss halt in der Familie bleiben und da gehört Kimberly offenbar zu Posterboy und Team-Leader Tommy. Vermutlich hat Kim die Weltfestspiele nur als Vorwand vorgeschoben, um sich von dem Gruppenzwang zu lösen und 'ne geheime Affäre mit Skull zu starten (der soll ja in den späteren Staffeln offenbar einen Sohn haben - woher der wohl kommt? XD). Zudem hat man den Rangers mit Ninjor eine doch eher nervigen Helfer zur Seite gestellt. Das Highlight dieser Staffel ist damals wie heute der Dreiteiler mit Ritas Vater und seinem Schleim-Monster. Fand ich damals schon ziemlich cool. Auch jetzt finde ich, dass es die besten Episoden der Staffel sind. Jedoch hat die Staffel mit der zweiten Hälfte auch zugleich den schwächsten Teil, denn mit den Kinder-Rangers und deren Ersatz in Form der Aqua-Rangers konnte ich schon damals wenig anfangen. Auch die Darsteller der Aqua-Rangers sind noch laienhafter als die der normalen Power Rangers. Dient ohnehin alles nur, um die Zeo-Staffel einzuleiten. Insgesamt eine starke Staffel, die aber ab dem Erscheinen der Aqua-Knilche stark zu schwächeln beginnt.
6/10

Kliqer
11.05.2013, 12:36
L.A. Confidential

Ich entdecke immer mehr meine Liebe zu "Film Noir", wobei ich "L.A. Confidential" jetzt nicht voll und ganz diesem Genre zuordnen würde. Dennoch erzeugt er die typische Krimi-Atmosphäre, würzt sie aber mit deutlich mehr Action und Komplexität. Ein wenig zu viel Komplexität mMn, denn zwischenzeitlich konnte ich dem Ganzen nicht mehr zu 100% folgen. Es wurde einfach zu viele Namen und zu vielen Zusammenhängen genannt, sodass ich am Ende kaum noch wusste, wer jetzt wie und warum was gemacht hat. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt, den ich an "L.A. Confidential" habe. Es werden großartige Bilder gezeigt, der Cast ist hervorragend (Kevin Spacey ist göttlich, Guy Pearce spielt seine Rolle wunderbar, James Cromwell ist über jeden Zweifel erhaben und selbst Russel Crowe stört nicht allzu sehr) und die Geschichte höchst spannend. Außerdem finde ich die Idee, verschiedene Polizisten, ein und der selben Einheit, die im höchsten Maße unterschiedlich sind, aber an einem Fall arbeiten, sehr gelungen. Kann ich nur empfehlen. Aber sehr aufmerksam schauen, vielleicht sogar 2x.

8/10

Der Zerquetscher
11.05.2013, 22:44
L.A. Confidential

Ich entdecke immer mehr meine Liebe zu "Film Noir", wobei ich "L.A. Confidential" jetzt nicht voll und ganz diesem Genre zuordnen würde. Dennoch erzeugt er die typische Krimi-Atmosphäre, würzt sie aber mit deutlich mehr Action und Komplexität. Ein wenig zu viel Komplexität mMn, denn zwischenzeitlich konnte ich dem Ganzen nicht mehr zu 100% folgen. Es wurde einfach zu viele Namen und zu vielen Zusammenhängen genannt, sodass ich am Ende kaum noch wusste, wer jetzt wie und warum was gemacht hat. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt, den ich an "L.A. Confidential" habe. Es werden großartige Bilder gezeigt, der Cast ist hervorragend (Kevin Spacey ist göttlich, Guy Pearce spielt seine Rolle wunderbar, James Cromwell ist über jeden Zweifel erhaben und selbst Russel Crowe stört nicht allzu sehr) und die Geschichte höchst spannend. Außerdem finde ich die Idee, verschiedene Polizisten, ein und der selben Einheit, die im höchsten Maße unterschiedlich sind, aber an einem Fall arbeiten, sehr gelungen. Kann ich nur empfehlen. Aber sehr aufmerksam schauen, vielleicht sogar 2x.

8/10

Der Film ist objektiv, meine ich, ein Meisterwerk. Das Genre ansich ist leider zu wenig meines, als dass ich da notentechnisch voll zuschlagen würde. Dennoch finde ich "L.A. Confidential" absolut spitze aus den von Dir genannten Gründen. Gebe da ebenfalls 8/10.

Eben Looper: Kannte ich noch nicht und er war erwartungsgemäß kein durchschnitts Hollywood Kitsch. Jepp, war okay. 7/10

Fräulein Söckchen
12.05.2013, 10:59
Ich kann euch da nur zustimmen. Ich hab L.A. Confidential schon einige Male gesehen und bin jedes Mal wieder begeistert. Das ist einer dieser Filme, die irgendwie "unscheinbar" sind, aber bei denen alles paßt. :dh:

Kwyjibo
12.05.2013, 14:00
L.A. ConfidentialIch entdecke immer mehr meine Liebe zu "Film Noir", wobei ich "L.A. Confidential" jetzt nicht voll und ganz diesem Genre zuordnen würde.

Dann kann ich dir "Frau ohne Gewissen" von Billy Wilder aus dem Jahr 1944 wärmstens empfehlen. Ich hab den erst vor ein paar Tagen gesehen und der ist echt super. Wie von Wilder gewohnt tolle Dialoge, sehr unterhaltsam und spannend. Bisher mein Lieblings-Film-Noir.

Wölfpack
12.05.2013, 14:55
Sonst noch niemand Into Darkness gesehen??:salook:

Fräulein Söckchen
12.05.2013, 16:19
Sonst noch niemand Into Darkness gesehen??:salook:

Meinst du den neuen Star-Trek-Film? Der ist so bald wie möglich bei mir dran. Ich bin nur noch immer am Hoffen, daß ich ihn mir nicht alleine anschauen muß. Aber das heißt auch, daß ich drauf warten muß, daß sich irgendwer mit mir ins Kino bequemt. ;)

Ist er gut? Nein, ehrlich gesagt will ich nicht einmal das wissen. Ab jetzt werde ich diesen Thread meiden. :salook:

Aber damit mein Posting auch einen Sinn hat:

Ich hab grad Misery gesehen. Eigentlich hatte ich zwei Filme zur Auswahl, Misery und Dogville. Aber nachdem da so ein kryptisches Posting im entsprechenden Thread steht, "daß man sich nach Dogville wünscht, sich den Film nicht angeschaut zu haben" oder so ähnlich ;), hab ich mich dann doch für das schon bekannte Übel entschieden. Was heißt "bekannt" - ich hab den Film, glaub ich, das letzte Mal vor 20 Jahren gesehen. In meiner Erinnerung war er brilliant. Meine Erinnerung war korrekt. :genickbruch:

Der Zerquetscher
12.05.2013, 20:47
Vorgestern: 7 Psychos - eine blutig-skurrile Gangsterklamotte mit Colin Farrell, Woody Harrelson, Olga Kurylenko, Christopher Walken und und und,... war trotzdem ziemlich mies. (http://www.ofdb.de/review/229252,551556,7-Psychos)Man kann Tarantino eben doch nicht so ohne weiteres kopieren. 2/10

Kliqer
13.05.2013, 10:57
Dann kann ich dir "Frau ohne Gewissen" von Billy Wilder aus dem Jahr 1944 wärmstens empfehlen. Ich hab den erst vor ein paar Tagen gesehen und der ist echt super. Wie von Wilder gewohnt tolle Dialoge, sehr unterhaltsam und spannend. Bisher mein Lieblings-Film-Noir.

Gerade was "Film Noir" angeht, habe ich sowieso noch hunderte Filme nachzuholen. Aber vielen Dank für den Tipp. Ist notiert.


Ich hab grad Misery gesehen. Eigentlich hatte ich zwei Filme zur Auswahl, Misery und Dogville. Aber nachdem da so ein kryptisches Posting im entsprechenden Thread steht, "daß man sich nach Dogville wünscht, sich den Film nicht angeschaut zu haben" oder so ähnlich ;), hab ich mich dann doch für das schon bekannte Übel entschieden. Was heißt "bekannt" - ich hab den Film, glaub ich, das letzte Mal vor 20 Jahren gesehen. In meiner Erinnerung war er brilliant. Meine Erinnerung war korrekt. :genickbruch:

Schade, hätte gerne deine Meinung zu "Dogville" gelesen, aber ich kann natürlich auch sehr gut nachvollziehen, dass man "Misery" so gut wie jedem anderen Film vorzieht. Ein großartiger Film, meine liebste King-Verfilmung!

Vorgestern: 7 Psychos - eine blutig-skurrile Gangsterklamotte mit Colin Farrell, Woody Harrelson, Olga Kurylenko, Christopher Walken und und und,... war trotzdem ziemlich mies. (http://www.ofdb.de/review/229252,551556,7-Psychos)Man kann Tarantino eben doch nicht so ohne weiteres kopieren. 2/10

Wow, wirklich? Es wird echt Zeit, dass ich mir "7 Psychos" auch mal anschaue. Ich liebe "Brügge sehen..." und der Cast liest sich göttlich, aber die bisherigen Kritiken - wovon deine aber bisher die vernichtendste war - dämpfen die Vorfreude doch gehörig. Mhm.

Fräulein Söckchen
13.05.2013, 13:18
Schade, hätte gerne deine Meinung zu "Dogville" gelesen, aber ich kann natürlich auch sehr gut nachvollziehen, dass man "Misery" so gut wie jedem anderen Film vorzieht. Ein großartiger Film, meine liebste King-Verfilmung!

Geduld, Geduld... Ich schau ihn mir eh an ;). Aber gestern habe ich für so ein "Abenteuer" keinen Kopf gehabt, und nachdem Misery schon sehr lange auf meiner Liste gestanden ist, hat es derweil den Vorzug bekommen.

Der Zerquetscher
13.05.2013, 21:27
Wow, wirklich? Es wird echt Zeit, dass ich mir "7 Psychos" auch mal anschaue. Ich liebe "Brügge sehen..." und der Cast liest sich göttlich, aber die bisherigen Kritiken - wovon deine aber bisher die vernichtendste war - dämpfen die Vorfreude doch gehörig. Mhm.

Brügge war wirklich super. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, warum ich hier so enttäuscht war. Fast sauer. Klar könnte man da vielleicht auch 4 oder 5 Punkte geben mit viel Nachsicht, aber ich sehe schlicht nicht ein warum.

Bin gespannt, was Du von dem Film hältst.

Excalibur
13.05.2013, 23:04
Ich hab grad Misery gesehen. Eigentlich hatte ich zwei Filme zur Auswahl, Misery und Dogville. Aber nachdem da so ein kryptisches Posting im entsprechenden Thread steht, "daß man sich nach Dogville wünscht, sich den Film nicht angeschaut zu haben" oder so ähnlich ;), hab ich mich dann doch für das schon bekannte Übel entschieden. Was heißt "bekannt" - ich hab den Film, glaub ich, das letzte Mal vor 20 Jahren gesehen. In meiner Erinnerung war er brilliant. Meine Erinnerung war korrekt. :genickbruch:
Wenn du den Film gesehen hast und dann den Spoiler von mir öffnest, wirst du vielleicht verstehen, was ich damit meinte. ^^

PappHogan
15.05.2013, 15:35
Highlander II: Die Rückkeher.
HighlanderII: The Quickening.

Im Jahre 2024 lebt der "Highlander" Connor McLeod (Christopher Lambert) unter enem Schutzschlid, den er und einige Wissenschaftler vor 25 Jahren konstruierten, um die geschwächte Ozonschicht zu erstetzen.
Es herrscht eine Art dauernde Dämmerung, der Highlander ist alt geworden und hängt seinen Erinnerungen nach: Er stammte vom Planeten Zeist (ahso!) und wurde als Abtrünniger von Genaral Katana (Micheal Ironside, auf Zeist spricht man also japanisch) auf die Erde verbannt.
Eine Art Öko-Terroristin Louise (Virginia Madsen) erzählt ihm, dass die Ozonschicht sich regeneriert hat und der Schild nicht mehr nötig sei.
Als Katana dann auch noch zwei absolute Vollspacken schickt um McLeod umzubringen, muss er wieder zum Schwert greifen...

Dieser Schwachsinn lässt einen auch heute noch fassungslos dastehen.
Hier stimmt nichts, Die bizarre Nicht-Story, die käsigen Bauten, irgenwo zwischen Blade Runner und Film Noir zusammengestümpert, die Schauspieler schließen sich nahtlos an, selbst John C. McGinley, als Heel eigentlich ein Selbstläufer ist kaum erträglich.
Sir Sean Connery erhielt immerhin 3,5 Mio.Dollar Schmerzensgeld.
Dann musste man den Film auch noch schnell fertigkriegen weil im Drehland Argentinien die Infaltion aus dem Ruder lief.
Aber es reicht jetzt, einer der schlechtesten Filme der Neunziger und eine Beleidigung für alle Fans des ersten Highlander.
1 von 10

Goldberg070
15.05.2013, 16:17
Highlander II: Die Rückkeher.
HighlanderII: The Quickening.

Im Jahre 2024 lebt der "Highlander" Connor McLeod (Christopher Lambert) unter enem Schutzschlid, den er und einige Wissenschaftler vor 25 Jahren konstruierten, um die geschwächte Ozonschicht zu erstetzen.
Es herrscht eine Art dauernde Dämmerung, der Highlander ist alt geworden und hängt seinen Erinnerungen nach: Er stammte vom Planeten Zeist (ahso!) und wurde als Abtrünniger von Genaral Katana (Micheal Ironside, auf Zeist spricht man also japanisch) auf die Erde verbannt.
Eine Art Öko-Terroristin Louise (Virginia Madsen) erzählt ihm, dass die Ozonschicht sich regeneriert hat und der Schild nicht mehr nötig sei.
Als Katana dann auch noch zwei absolute Vollspacken schickt um McLeod umzubringen, muss er wieder zum Schwert greifen...

Dieser Schwachsinn lässt einen auch heute noch fassungslos dastehen.
Hier stimmt nichts, Die bizarre Nicht-Story, die käsigen Bauten, irgenwo zwischen Blade Runner und Film Noir zusammengestümpert, die Schauspieler schließen sich nahtlos an, selbst John C. McGinley, als Heel eigentlich ein Selbstläufer ist kaum erträglich.
Sir Sean Connery erhielt immerhin 3,5 Mio.Dollar Schmerzensgeld.
Dann musste man den Film auch noch schnell fertigkriegen weil im Drehland Argentinien die Infaltion aus dem Ruder lief.
Aber es reicht jetzt, einer der schlechtesten Filme der Neunziger und eine Beleidigung für alle Fans des ersten Highlander.
1 von 10
Dann schau dir lieber die anderen Highlander-Filme nicht an. :D

PappHogan
16.05.2013, 09:37
Ja, das stimmt natürlich, die anderen Fortsetzungen waren auch nicht viel besser, aber so dämlich wie der zweite dann auch nicht.
Die Fernsehserie hatte ihre Momente, war aber auch alles in allem schwach.
Es kann eben nur Einen geben.
Eine solche Entwertung durch schlechte Sequels hat sonst nur noch "Robocop" erfahrn müssen.

Señor Kabalo
16.05.2013, 13:11
Sonst noch niemand Into Darkness gesehen??:salook:

Jap, letzte Woche Mittwoch in dem Film gewesen und mich hat er vollends überzeugt. Meiner Meinung nach sogar noch ein Ticken besser als der erste Teil. Ohne großartig auf die Handlung einzugehen und hier irgendwas zu spoilern, fand ich es sehr angenehm, dass jeder der wichtigeren Charaktere seine Momente hatte. Und Zoe Saldana liebe ich sowieso. :smlove:

Dazu Cumberbatch als Gegenspieler, was kann daran schon schlecht sein? 8.5/10

Cabin in the Woods - Ich habe es auch endlich geschafft, mir den Film anzusehen und verdammt...war ich begeistert. Die Hinweise auf andere Horrorfilme waren super und die Minuten ab dem Fahrstuhl einfach nur herrlich. Gute Dialoge, gute Schauspieler, geile Bilder. 8.5/10

Captain Mightypants
16.05.2013, 16:23
Sonst noch niemand Into Darkness gesehen??:salook:

Ja, hier. Wurde von meiner Freundin und Freunden dazu überredet. Ich kann Star Trek nicht leiden. Aber den Film fand ich ok. Nicht besser oder schlechter als andere Actionfilme, dafür fehlt mir wahrscheinlich der Bezug zu den Charakteren und der Story.

Aber mir ist wieder meine Vorliebe für Bösewichte aufgefallen. Ich hatte jetzt die Chance, Captain Kirk in zwei Filmen zu sehen, und ich finde den Schauspieler immer noch total langweilig und Uncharismatisch. Aber sobald Cumbercatch / John Harrison auftaucht, hat er mich in den Bann gezogen. Ihn fand ich absolut genial, auf Kirk hätte ich den ganzen Film über verzichten können.

Insgesamt war es eine nette Abendunterhaltung, mehr nicht. 6,5/10 Punkten.

Mein GOAT Walter
17.05.2013, 09:40
The Machinist

Zeigt einmal mehr, was für ein wandlungsfähiger Schauspieler Christian Bale ist! Wiki verrät mir, dass er für die Rolle 30 Kilo abgenommen hat!
Den Film an sich fand ich ausgesprochen gut, dramtisch und unheimlich. Insofern man die Zeichen richtig deutete, konnte man schon ein wenig erahnen worauf es in etwa hinausläuft - trotz dessen war ich vom Ende überrascht! Und dieser Michael Ironside taucht auch aber wirklich überall mal auf ;)

7.5/10

Nie mehr zweite Liga

Die Aufstiegseuphorie bewegte mich wohl, diesen Film zu schauen..:rolleyes:;)Gemütliche, deutsche Komödie u.a. mit Dietmar Pfaff. Groß gibt es da aber nichts zu zu sagen. Langeweile kam auch mal hoch, wirklich bemerkenswerte Szenen blieben aus. Würde ich Dortmunder, also BvB Anhänger sein und davon erfahren, dass ein Film u.a. im Stadion gedreht wird und ich dann wiederum mit einer gewissen Erwartungshaltung diesen Film sehe, wäre ich schon sehr enttäuscht! Auch so gibt's max.

4/10

umimatsu
17.05.2013, 10:17
Stirb Langsam 5

Langsam stirbt bei mir der Glaube, jemals wieder einen guten Teil der Reihe sehen zu können. Der 5. hat keine Handlung, keine vernünftige Action, keinen Bösewicht ( der diese Bezeichnung verdient hätte ), keinen Humor, nix. Ich bin maßlos enttäuscht!

CM Brooks
17.05.2013, 12:04
Iron Man 3

Ein doch recht actionreicher und lustiger Film, wenn leider nicht ganz auf dem Niveau der ersten beiden Teile. Das Finale finde ich etwas unlogisch... vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen...
Wie konnten die Extremis-Soldaten jetzt getötet werden und warum hat Tony sich die Splitter nicht schon früher entfernen lassen?
Insgesamt insbesonders auf Grund der genialen Schauspieler (allen voran natürlich Robert Downey Jr.) 7/10

mumu
17.05.2013, 20:33
The Expendables 2

Was soll man groß zu diesem film sagen? Man bekommt exakt das was man sich von diesem Film erhofft. Ballerei, noch mehr Ballerei, Explosionen, noch mehr Explosionen, coole One-Liner, noch mehr coole One-Liner. Dazu ein Cast der einen das 80er Action Herz aufgehen lässt.
Die Story ist eigentlich nur Mittel zum Zweck und ist deshalb vollkommen ausreichend.

Einziger Kritikpunkt ist das man JCVD als Bösewicht imo zu wenig Airtime gibt. Er rockt von der ersten Minute seines Auftretens an.

8 / 10 Punkte

---

Star Trek - Into Darkness 3D

Ich mochte den ersten Teil sehr, deshalb hatte ich große Erwartungen an den Film. Speziell nachdem klar war das Cumberbatch den Bösewicht verkörpert war dieser Film ein Must-See für mich. In 9 von 10 Fällen wird man dann enttäuscht.
Aber hier nicht. Der Film überzeugt in allen Belangen. Sei es der Plot, der Cast oder die Effekte. Alles passt und harmoniert perfekt, so wie ich es von einem Abrams-Film erwarte. Auch muss ich den Regisseur für seinen Mut loben den klassischen Star Trek Stoff neu zu interpretieren.* Gerade bei so einem starken Franchise kann das auch mal mächtig in die Hose gehen. Abrams gelingt dieser Spagat imo aber sehr gut.
Ein wenig Kritik muss ich aber doch anbringen. Abrams setzt Cumberbatch sehr gut in Szene, dennoch habe ich so ein Bauchgefühl das noch mehr möglich gewesen wäre. Das ist allerdings klagen auf hohem Niveau.

Ich empfehle jeden der dem Genre etwas abgewinnen kann diesen Film im Kino und in 3D zu schauen. Science-Fiction ist quasi für 3D gemacht. Raumschiffe, Planeten, Weltall etc. wirken einfach super im dreidimensionalen Raum.

9/10 Punkte

*Hätte nicht geglaubt das sich Abrams traut eine DER Szenen des Genres neu zu verfilmen bzw zu modifizieren. Der Moment als Spock im originalen Star Trek 2 stirbt, ist Geschichte. Für mich nach "Luke, ich bin dein Vater" eine der denkwürdigsten Momente überhaupt.
Allein das wir dadurch Spock vs. Khan zu sehen bekommen, rechtfertigt diesen gewagten Schritt. :sasmokin:

umimatsu
18.05.2013, 05:24
Evil Dead

Eins vorweg: Die FSK hatte einen guten Tag, als man ihr Evil Dead zur Prüfung vorlegte. Die Rated Version, zugleich internationale Kinofassung, wartet mit zum Teil sehr expliziten Schauwerten auf. Wenn man bedenkt, wie derbe es hier zur Sache geht ( und dass diese Fassung nicht indiziert werden kann ), mutet die Beschlagnahmung des Originals noch lächerlicher an als bisher.

Zum Film: Ich habe mir wie beim Original auch, vor Angst fast in die Hosen geschissen. Und das, obwohl die Neuverfilmung bis auf Nuancen eine Kopie des Raimi-Klassikers darstellt. Die Spezialeffekte sind deftig und gut gemacht, wobei auf Computereffekte größtenteils verzichtet wurde. Insgesamt ein toller, und vor allem gruseliger Streifen. Die Blu Ray wird definitiv erworben werden!

Der_Wrestling_Fan
18.05.2013, 10:29
Full Metal Jacket

Nach wie vor einer meiner liebsten Kriegsfilme, vor allem weil er den Spagat zwischen Anspruch und "Action" durchaus schafft. Während einige Filme (wie "Black Hawk Down" oder "Wir waren Helden") zeitweise in die Richtung Action-Filme mit Kriegsthematik tendieren (wobei sie trotzdem gut anzusehen sind) und andere sehr philisophisch werden ("Der Schmale Grat", "Apocalypse Now"; sind aber auch sehr gute Filme), schafft es Kubrick Film, die Balance zu halten und das Leben und Sterben der Marines in Vietnam sowie den gnadenlosen Drill der Rekruten rüberbringt.

Dabei finde ich ich sogar den "Vietnam"-Part, der ja im Gegensatz zum "Parris Island"-Part, von vielen immer als schlechter angesehen wird, recht gut gemacht. Natürlich hat dieser nicht so einen großen Einfluss auf die Popkultur wie die mentale Vergewaltigung von Pvt. Paula durch Drill Sergeant Hartman, und wirkt eher biederer bzw. hausgemachter, doch ich finde es gut, dass mit dieser urbanene Region mal ein anderes Setting gewählt wurde als der südostasiatische Dschungel.

Der Landknecht
18.05.2013, 11:20
Full Metal Jacket

Nach wie vor einer meiner liebsten Kriegsfilme, vor allem weil er den Spagat zwischen Anspruch und "Action" durchaus schafft. Während einige Filme (wie "Black Hawk Down" oder "Wir waren Helden") zeitweise in die Richtung Action-Filme mit Kriegsthematik tendieren (wobei sie trotzdem gut anzusehen sind) und andere sehr philisophisch werden ("Der Schmale Grat", "Apocalypse Now"; sind aber auch sehr gute Filme), schafft es Kubrick Film, die Balance zu halten und das Leben und Sterben der Marines in Vietnam sowie den gnadenlosen Drill der Rekruten rüberbringt.

Dabei finde ich ich sogar den "Vietnam"-Part, der ja im Gegensatz zum "Parris Island"-Part, von vielen immer als schlechter angesehen wird, recht gut gemacht. Natürlich hat dieser nicht so einen großen Einfluss auf die Popkultur wie die mentale Vergewaltigung von Pvt. Paula durch Drill Sergeant Hartman, und wirkt eher biederer bzw. hausgemachter, doch ich finde es gut, dass mit dieser urbanene Region mal ein anderes Setting gewählt wurde als der südostasiatische Dschungel.

Kleine Nebeninfo zu Full Metal Jacket: im Original heißt Private Paula Private Pyle. Private Pyle wird also von Gunnery Sergeant Hartman gequält. Mehr brauche ich wohl nicht zu schreiben, wa'?

Excalibur
18.05.2013, 11:46
Kleine Nebeninfo zu Full Metal Jacket: im Original heißt Private Paula Private Pyle. Private Pyle wird also von Gunnery Sergeant Hartman gequält. Mehr brauche ich wohl nicht zu schreiben, wa'?
Doch bitte! Leider kann ich mit deiner Anmerkung so noch nichts anfangen bzw. weiß nicht, worauf du anspielen möchtest.

Der_Wrestling_Fan
18.05.2013, 11:57
Doch bitte! Leider kann ich mit deiner Anmerkung so noch nichts anfangen bzw. weiß nicht, worauf du anspielen möchtest.

Gomer Pyle ist eine amerikanische Figur aus der Andy Griffin Show. Dabei handelt es sich um einen einfältigen, gutmütigen Durchschnittstypen vom Land, der halt zum Militär geht und dort von seinem Sergeant wegen dessen Tollpatschigkeit ständig gepiesakt wird und ihn zum wahnsinn treibt (das ganze ist aber eher humoristisch gemeint und nicht so brutal wie in Full Metal Jacket).

Zudem wird beim USMC ein Rekrut, der hinterhinkt, so bezeichnet (in Anlehnung an die Figur).

http://en.wikipedia.org/wiki/Gomer_Pyle,_U.S.M.C.

Der Landknecht
18.05.2013, 11:59
Doch bitte! Leider kann ich mit deiner Anmerkung so noch nichts anfangen bzw. weiß nicht, worauf du anspielen möchtest.

Gomer Pyle ist eine amerikanische Figur aus der Andy Griffin Show. Dabei handelt es sich um einen einfältigen, gutmütigen Durchschnittstypen vom Land, der halt zum Militär geht und dort von seinem Sergeant wegen dessen Tollpatschigkeit ständig gepiesakt wird und ihn zum wahnsinn treibt (das ganze ist aber eher humoristisch gemeint und nicht so wie in Full Metal Jacket).

Zudem wird beim USMC ein Rekrut, der hinterhinkt, so bezeichnet (in Anlehnung an die Figur).

http://en.wikipedia.org/wiki/Gomer_Pyle,_U.S.M.C.

Ich meinte damit eigentlich Kyle Broflovski und Eric Cartman.

PappHogan
18.05.2013, 17:45
Es gibt bei den Simpsons ein paar Anspielungen auf diese Figur des Gomer Pyle, leider ist die Andy Griffith Show hier weitgehend unbekannt.
Kubrick ließ R. Lee Ermey improvisieren, als dann der Spruch kam:
"Sie sind doch einer von diesen Typen, die einen andern in den ************und dan noch nicht mal den Anstand haben ihm auch ************!"
Ließ er sich das erklären und lachte sich kaputt danach, also kam das in dem Film.
Immer noch einer der besten Film zum Thema und KEIN Antikriegsfilm.

Lavin
18.05.2013, 18:24
Ich guck gerade Starship Troopers mit der Vorankündigung "Dieser Film ist für Zuseher unter 18 Jahren nicht geeignet" und siehe da - der ist noch immer geschnitten wie Brot. Man möchte meinen, dass Ab-18 eigentlich ungeschnitten bedeuten mag und trotzdem wird man bevormundet. Behindertes Free-TV.

Ich habe ihn auf der Fedcon mal wieder gesehen, auf großer Leinwand mit Live-Kommentaren von Casper van Dien, Dina Meyer und Patrick Muldoon, begleitet von John Barrowman und Eve Myles sowie Liveschaltung zu Edward Neumeier, seitdem kann ich sagen: Bestes Filmspektakel ever. :o

Sonst noch niemand Into Darkness gesehen??:salook:

Als Fanboy war ich in der Vorpremiere. 3D war wieder mal überflüssig und bei aller Verachtung, die ich JJ Abrams jeden morgen nach dem Aufstehen entgegenschleudere, damit ich den Tag gut beginnen kann, war der Film zumindest nicht so strapaziös wie der letzte. Er hatte seine guten Momente. Aber insgesamt war das eine billige Aneinanderreihung von Action, der Plan des Schurken war mir unverständlich...

Ich gucke diesen Film nochmal, um zu verstehen, was Cumberbatch und Admiral Marcus jetzt jeweils wollten und ob zumindest der Plan von Cumberbatch nicht doch irgendwie Sinn ergibt.

Und auch wenn TOS durchaus auch durch die Interaktion von Pille, Spock und Kirk lebte, war das viel zu viel Klamauk. Was man imo daran ganz gut sehen konnte, dass im letzten Film der Chekov-Charakter für den Klamauk da war (und das auch ganz niedlich gemacht hat), er in diesem Film dann aber einfach zwischendurch abgeschoben wurde, weil der gesamte restliche Cast seine Aufgabe übernommen hatte.

Und der Schluss... Ich hätte es auch jedem anderen Drehbuchautor sowie Regisseur nicht verziehen, sich an einem der Film-Momente der Star-Trek-Geschichte zu vergreifen. Das mag man als Verbeugung vor und Modernisierung des Franchise verstehen, aber für mich war das in etwa so wie wenn eine Truppe Kindergartenkinder die Mona Lisa mit Fingerfarbe übermalen würde. Da war es echt aus. Vor Allem, weil man sich dann auch noch billig gleich in dem Film aus der Affaire gezogen hat.

Und was soll eigentlich der Mist mit diesen Wehrmachtsuniformen für Erdbesuche?

Bleibt es also dabei, dass das ein ganz netter Actionfilm gewesen war, aber kein gelungener Star-Trek-Film. Ich habe nicht so sehr gelitten wie im letzten Teil, aber ich muss mir erstmal Star Trek X und danach Star Trek V reinziehen, bevor ich mich vorsichtig wieder an gute Filme gewöhnen kann. Und dann bete ich, dass doch evtl. JMS das Franchise überantwortet bekommt.

Kinderschreck
20.05.2013, 14:27
The Great Gatsby

Leider eine Riesenenttäuschung und ein weiteres in den Sand gesetztes Luhrmann-Projekt. Anscheinend hat er Fitzgerald so gar nicht verstanden. Schade.

Kliqer
20.05.2013, 14:50
The Great Gatsby

Leider eine Riesenenttäuschung und ein weiteres in den Sand gesetztes Luhrmann-Projekt. Anscheinend hat er Fitzgerald so gar nicht verstanden. Schade.

Och, nö. Wollte für den Film eigentlich mal wieder ins Kino gehen. Mache ich wahrscheinlich trotzdem. ;-)

Lg-Styles
20.05.2013, 17:39
Och, nö. Wollte für den Film eigentlich mal wieder ins Kino gehen. Mache ich wahrscheinlich trotzdem. ;-)

Mach das,
an dem Film scheiden sich offenbar die Geister, war direkt am Prämierentag im Kino und fand ihn sehr gelungen, vor allem da Luhrmann den Geist der Vorlage gut aufgreift. Schauspieler sind auch sehr passend besetzt, wobei Di Caprio natürlich herausragt und bildgewaltig ist er auch.

Akaone de Souza
20.05.2013, 22:54
Ich guck gerade Starship Troopers mit der Vorankündigung "Dieser Film ist für Zuseher unter 18 Jahren nicht geeignet" und siehe da - der ist noch immer geschnitten wie Brot. Man möchte meinen, dass Ab-18 eigentlich ungeschnitten bedeuten mag und trotzdem wird man bevormundet. Behindertes Free-TV.

Ging mir jetzt mit Crank 2 so. Ich war mal neugierig, wie die geschnittene FSK18 ausschaut und brauchte zeitgleich die Schnittberichte aus dem Internet. Ich glaube von der geschnittenen 18er war das nochmal geschnitten. Schlecht, Unwürdig, völlig ohne Zusammenhang (Derbe Sprüche hier, viel weibliche Anatomie dort, aber z.B. keine Waffe im Hintern oder ein mit Fahrrad zertrümmertes Gemächt) und zum Fremdschämen. Warum man es überhaupt im FreeTV zeigt, erklärt sich mir einfach nicht, noch dazu um diese Uhrzeit.
Ich bleibe lieber bei meiner Uncut-Version. ;)

PappHogan
21.05.2013, 08:29
Nun ja, ich weiss nicht, was man von Luhrmann erwartet, nachdem was ich bisher gesehen habe, scheint es soetwas wie "Tree of Live" in dreifacher Geschwindigkeit abgespielt zu sein.
Er hat wohl aus dieser melancholischen, ja todtraurigen Vorlage eine Bilderrausch für die Facebook-Gesellsachaft gemacht.
Ich werde mir mal die Version mit Robert Redford und Mia Farrow besorgen.

Goldberg070
21.05.2013, 16:05
Es gab mal wieder Filmisches über das Pfingstwochenende:


Iron Man 2

Gelungene Fortsetzung, wenn auch schwächer als Teil 1. Die Action war super und Robert Downey Jr. ist einfach eine Charismabombe vor dem Herrn. War unterhaltsam, da verzeihe ich auch die Logiklöcher und dass ich Mickey Rourke gerne mehr in Action gesehen hätte.

7/10


Ralph reichts

Herrlich überdrehter Spaß mit bisweiligem überraschendem Tiefgang und drolligen Figuren. Venellope rockt die Bude und als Computer-Nerd, der so viele der Games von früher her kennt, ist der Film mit seinen ganzen Anspielungen und versteckten Gimmicks nochmal ein größerer Spaß. Für Kinder eher ungeeignet, da diese mit eben diesen Anspielungen und der Geschichte dahiner schlichtweg zu wenig anfangen können.

7,5/10


Gran Torino

Normalerweise bin ich kein Freund anspruchsvoller Filme. Und auch diese wollte ich nach 15 Minuten unsympathischer Darsteller und Langeweile eigentlich abschalten. Aber ich habe mich dazu gezwungen durchzuhalten und muss sagen, dass mir der Film nach den ersten 20 Minuten immer besser gefallen hat. Mein Arbeitskollege meinte, dass er sich nicht wundert, dass ich den Film am Anfang lahm fand, schließlich würde da ja auch niemand erschossen werden. Was sagt das wohl über mich aus...?
Jedenfalls zaubert Altmeister Eastwood ein tiefsinigges Psychogramm eines verbitterten, alten Mannes, das glaubwürig ist und in der Vielzhl der hektischen Filme von heute einen Ruhepol darstellt, der trotzdem nicht wie The American zum Schnarcher mutiert. Stattdessen gibt es ein richtiges filmisches Kleinod. Chapeau, Clint Eastwood!

8,5/10


Batman Begins

Nolans erster Batman ist für mich auf einer Ebene mit The Dark Knight, gut vielleicht ein klein wenig darunter. Toller Film, super Darsteller (Liam Neeson) und ein realistischer Ansatz des Stoffes. Besonders gut gefallen hat mir die ausführliche und facettenreiche Darstellung der Entwicklung von Bruce Wayne zum schwarzen Rächer Gothams. Einzig von Scarecrow hätte ich mir etwas mehr erwünscht.

8/10

Kliqer
21.05.2013, 16:41
Nun ja, ich weiss nicht, was man von Luhrmann erwartet, nachdem was ich bisher gesehen habe, scheint es soetwas wie "Tree of Live" in dreifacher Geschwindigkeit abgespielt zu sein.
Er hat wohl aus dieser melancholischen, ja todtraurigen Vorlage eine Bilderrausch für die Facebook-Gesellsachaft gemacht.
Ich werde mir mal die Version mit Robert Redford und Mia Farrow besorgen.

Vor Facebook gab es auch schon Bilderäusche auf der Kinoleinwand. ;-)

Die Version mit Redford fand ich ehrlich gesagt maximal mittelmäßig, die (ebenfalls) den Eindruck erweckt, als wäre die Vorlage nicht verstanden worden. Während Redford seine Rolle zwar gut spielt, gibt Mia Farrow keine gute Figur ab. Unsympathisch, oberflächlich, narzisstisch wird die Figur der Daisy Buchanan verkörpert. Es wird zu keinem Zeitpunkt klar, warum Gatsby sich auf diesem Maße zu ihr hingezogen fühlt.


Iron Man 2

Gelungene Fortsetzung, wenn auch schwächer als Teil 1. Die Action war super und Robert Downey Jr. ist einfach eine Charismabombe vor dem Herrn. War unterhaltsam, da verzeihe ich auch die Logiklöcher und dass ich Mickey Rourke mehr in Action gesehen hätte.

7/10



Ich glaube ich bin der einzige Mensch auf diesem Planeten, der Robert Downey Jr. nicht mag.


Gran Torino

Normalerweise bin ich kein Freund anspruchsvoller Filme. Und auch diese wollte ich nach 15 Minuten unsympathischer Darsteller und Langeweile eigentlich abschalten. Aber ich habe mich dazu gezwungen durchzuhalten und muss sagen, dass mit der Film nach den ersten 20 Minuten immer besser gefallen hat. Mein Arbeitskollege meinte, dass er sich nicht wundert, dass ich den Film am Anfang lahm fand, schließlich würde da ja auch niemand erschossen werden. Was sagt das wohl über mich aus...?
Jedenfalls zaubert Altmeister Eastwood ein tiefsinigges Psychgramm eines verbitterten, alten Mannes, das glaubwürig ist und in der Vielzhl der hektischen Filme von heute einen Ruhepol darstellt, der trotzdem nicht wie The American zum Schnarcher mutiert. Stattdessen gibt es ein richtiges filmisches Kleinod. Chapeau, Clint Eastwood!

8,5/10

Ich finde ihn auch extrem gelungen. Haben ihn vorgestern auch nochmal in größere Runde geschaut. Während meine Freundin, eine Freundin und ich ihn nach wie vor sehr gut bewerteten, fanden die restlichen drei ihn höchstens mittelmäßig. Tzz.


Batman Begins

Nolans erster Batman ist für mich auf einer Ebene mit The Dark Knight, gut vielleicht ein klein wenig darunter. Toller Film, super Darsteller (Liam Neeson) und ein realistischer Ansatz des Stoffes. Besonders gut gefallen hat mir die ausführliche und facettenreiche Darstellung der Entwicklung von Bruce Wayne zum schwarzen Rächer Gothams. Eihzig von Scarecrow hätte ich mir etwas mehr erwünscht.

8/10

Zwar finde ich "The Dark Knight" mindestens anderhalbe Punkte besser als "Batman Begins", dafür stimme ich dir zu, dass man aus Scarecrow noch etwas mehr hätte rausholen können. Obwohl mir sowohl die Optik der Figur, als auch die Besetzung durch Cilian Murphy sau gut gefallen hat.

Willy
21.05.2013, 16:42
Ich glaube ich bin der einzige Mensch auf diesem Planeten, der Robert Downey Jr. nicht mag.

Bist du nicht, ich kann den auch nicht ausstehen.

Captain Mightypants
21.05.2013, 16:44
Rock of Ages

Tom Cruise spielt einen abgehalfterten Rockstar und Alec Baldwin einen homosexuellen Barbesitzer. Absolut toller Film, auch wenn die Liebesgeschichte etwas zu sehr im Mittelpunkt gestanden hat. Aber alleine die ganzen Rockhymnen machen den Film sehens,- und auch hörenswert.

Das wird einer der ganz wenigen Filme sein, wo ich mir den Soundtrack von kaufen werde.

Kliqer
21.05.2013, 16:47
Bist du nicht, ich kann den auch nicht ausstehen.

Wir...hab...den...selben Geschmack?

https://www.youtube.com/watch?v=umDr0mPuyQc

Der Zerquetscher
21.05.2013, 16:59
Evil Dead (http://www.ofdb.de/review/240450,552641,Evil-Dead) 2013 - Mir hat er eigentlich gefallen. Auch wegen des hohen Gewaltgrads. Aber ich zwinge mich dazu, hier wirklich sachlich ranzugehen, denn verglichen mit dem Original verliert der Film doch ordentlich. :( 6/10

Goldberg070
21.05.2013, 18:20
Evil Dead (http://www.ofdb.de/review/240450,552641,Evil-Dead) 2013 - Mir hat er eigentlich gefallen. Auch wegen des hohen Gewaltgrads. Aber ich zwinge mich dazu, hier wirklich sachlich ranzugehen, denn verglichen mit dem Original verliert der Film doch ordentlich. :( 6/10Ich muss zugeben, als ich von dem Remake gelesen habe, war mein erster Gedanke "das wäre was für den Zerquetscher" - und jetzt bin ich irgendwie fast enttäuscht, dass du ihn nur so mäßig bewertest. :D


Ich glaube ich bin der einzige Mensch auf diesem Planeten, der Robert Downey Jr. nicht mag. Das liegt wohl daran, dass du und Tony Stark euch zu ähnlich seid und er dir den Spiegel zu sehr vorhält. :D

Der Zerquetscher
21.05.2013, 19:04
Ich muss zugeben, als ich von dem Remake gelesen habe, war mein erster Gedanke "das wäre was für den Zerquetscher" - und jetzt bin ich irgendwie fast enttäuscht, dass du ihn nur so mäßig bewertest. :D


Das Merkwürdige ist, dass ich ihn eigentlich mag. Aber objektiv habe ich eben viel Kritik zu üben. Ich werde mir die Blu-ray todsicher holen und freue mich jetzt schon drauf, das Ding wieder zu sehen. Aber das allererste Mal steht meine Film-Bewertung in starkem Kontrast zu meinen Gefühlen. :salook:

Kliqer
21.05.2013, 19:09
Das liegt wohl daran, dass du und Tony Stark euch zu ähnlich seid und er dir den Spiegel zu sehr vorhält. :D

Er sieht blendend aus, ist höchst eloquent und kommt hervorragend bei Frauen an, richtig? Mhm. Vielleicht sollte ich mir wirklich mal "Iron Man" anschauen, scheint ja so etwas wie ein "Biopic" über mich zu sein. Abgesehen vom ungleichen Kontostand. ;-)

Es ist auch eigentlich nicht so, dass ich Downey Jr. nicht mag, ich verstehe nur den Hype um ihn und seine Filme nicht so ganz. Die meisten davon, finde ich entweder höchstens durchschnittlich oder sie reizen mich überhaupt nicht. Und: Ich glaube, du schätzt mich nicht ganz richtig ein. ;-)

gelöschter User 9624
21.05.2013, 19:28
Er sieht blendend aus, ist höchst eloquent und kommt hervorragend bei Frauen an, richtig? Mhm. Vielleicht sollte ich mir wirklich mal "Iron Man" anschauen, scheint ja so etwas wie ein "Biopic" über mich zu sein. Abgesehen vom ungleichen Kontostand. ;-)

Es ist auch eigentlich nicht so, dass ich Downey Jr. nicht mag, ich verstehe nur den Hype um ihn und seine Filme nicht so ganz. Die meisten davon, finde ich entweder höchstens durchschnittlich oder sie reizen mich überhaupt nicht. Und: Ich glaube, du schätzt mich nicht ganz richtig ein. ;-)

Das schlimme ist: Viele Filme mit Downey Jr. sind wirklich Mittelmaß. Und das einzig Gute an diesen Filmen ist zumeist Robert Downey Jr.
Ist es dann ein Hype um seine Figur? Vielleicht, aber ich finde in den Rollen seit 2008 blüht er so richtig auf, das liegt vielleicht auch daran das Rollen wie Tony Stark oder der höchst exentrische, selbstverliebte SHerlock Holmes ihm einfach liegen. Jeder Schauspieler scheint ein Reportoire zu haben was ihm besonders liegt.

Mein GOAT Walter
21.05.2013, 19:45
Das Merkwürdige ist, dass ich ihn eigentlich mag. Aber objektiv habe ich eben viel Kritik zu üben. Ich werde mir die Blu-ray todsicher holen und freue mich jetzt schon drauf, das Ding wieder zu sehen. Aber das allererste Mal steht meine Film-Bewertung in starkem Kontrast zu meinen Gefühlen. :salook:

Kommt auf anderer Seite noch ein ausführlicherer Bericht? Der , bzw. Deine objektive Kritik würde mich interessieren, da ich a Fan und Besitzer vom Original bin und mich b bis Donnerstag entscheiden muss, ob ich mit ins Kino gehe...;)

Kinderschreck
21.05.2013, 21:28
Nun ja, ich weiss nicht, was man von Luhrmann erwartet, nachdem was ich bisher gesehen habe, scheint es soetwas wie "Tree of Live" in dreifacher Geschwindigkeit abgespielt zu sein.
Er hat wohl aus dieser melancholischen, ja todtraurigen Vorlage eine Bilderrausch für die Facebook-Gesellsachaft gemacht.
Ich werde mir mal die Version mit Robert Redford und Mia Farrow besorgen.

Nee, also "The Tree of Life" Vergleiche greifen hier nicht. Bei der dreifachen Geschwindigkeit liegst Du aber richtig. Teilweise ist der Schnitt eine Frechheit, denn die Sets und Klamotten und das alles sehen wirklich fantastisch aus. Leider hat man aber keine Möglichkeit das mal richtig sacken zu lassen, weil ständig weggeschnitten wird. Bei den Partyszenen lasse ich mir das noch gefallen, macht ja auch halbwegs Sinn, ansonsten nicht.
Und ja, der Film fängt den Geist der Vorlage nicht wirklich ein, reduziert den Stoff lediglich auf die Liebesgeschichte.
DiCaprio fand ich übrigens leider auch nicht so herausragend. In einigen Szenen vielleicht (sein erster Auftritt oder als er Daisy durchs Haus führt), im Gesamten war das eher solide Auftragsarbeit. Richtig toll hingegen gefiel mir Tobey Maguire, den man in letzter Zeit ja eher selten sieht.

---

In den letzten Tagen als Einstimmung auf Teil 6 nochmal alle bisherigen Filme der "The Fast and the Furious"-Reihe geschaut. Den Ersten mag ich sehr gerne, die Fortsetzungen rangieren von okay bis mies und sind insgesamt eher laue Aufgüsse des Originals. "Fast Five" ist dann der überfällige und mehr als gelunger Reboot. Die Neuausrichtung zum heist movie und das epische Aufeinandertreffen zwischen Vin Diesel und The Rock machen den Film für mich zum mit Abstand besten Teil der Reihe. Hat ein bisschen was von "Ocean's 11".

Der Zerquetscher
21.05.2013, 22:35
Kommt auf anderer Seite noch ein ausführlicherer Bericht? Der , bzw. Deine objektive Kritik würde mich interessieren, da ich a Fan und Besitzer vom Original bin und mich b bis Donnerstag entscheiden muss, ob ich mit ins Kino gehe...;)

Ich habe mein ausführliches Review ein paar Postings weiter oben verlinkt. Das gelb unterlegte Evil Dead (http://www.ofdb.de/review/240450,552641,Evil-Dead) 2013. ;)

Ich bin ebenfalls großer Fan des Originals. Und genau deshalb kann ich irgendwie den neuen Evil Dead nicht als eigenständigen Horrorfilm betrachten. Und da bestehen große Unterschiede,...

Der Landknecht
22.05.2013, 06:20
Gran Torino

Normalerweise bin ich kein Freund anspruchsvoller Filme. Und auch diese wollte ich nach 15 Minuten unsympathischer Darsteller und Langeweile eigentlich abschalten. Aber ich habe mich dazu gezwungen durchzuhalten und muss sagen, dass mit der Film nach den ersten 20 Minuten immer besser gefallen hat. Mein Arbeitskollege meinte, dass er sich nicht wundert, dass ich den Film am Anfang lahm fand, schließlich würde da ja auch niemand erschossen werden. Was sagt das wohl über mich aus...?
Jedenfalls zaubert Altmeister Eastwood ein tiefsinigges Psychgramm eines verbitterten, alten Mannes, das glaubwürig ist und in der Vielzhl der hektischen Filme von heute einen Ruhepol darstellt, der trotzdem nicht wie The American zum Schnarcher mutiert. Stattdessen gibt es ein richtiges filmisches Kleinod. Chapeau, Clint Eastwood!

So anspruchsvoll finde ich den Film jetzt nicht. Er ist straight erzählt, es gibt keine Mindfucks oder schwierig nachzuvollziehende Twists, Eastwood arbeitet nicht mit Ellipsen. Alle in Allem ein recht einfacher Film, der mir zudem nur teilweise gefallen hat, da C.E. m. E. das Thema Rassismus zu halbherzig und seicht angeht.

Batman Begins

Nolans erster Batman ist für mich auf einer Ebene mit The Dark Knight, gut vielleicht ein klein wenig darunter. Toller Film, super Darsteller (Liam Neeson) und ein realistischer Ansatz des Stoffes. Besonders gut gefallen hat mir die ausführliche und facettenreiche Darstellung der Entwicklung von Bruce Wayne zum schwarzen Rächer Gothams. Eihzig von Scarecrow hätte ich mir etwas mehr erwünscht.

Mir gefällt an dem Film v.a. diese Film-Noir-Stimmung, die die beiden Fortsetzungen nicht mehr haben. Die sind dafür, wenn auch glatt, sehr bildgewaltig. Acht Punkte vergebe ich hier ebenfalls, was TDK vielleicht auf 9 hochhievt, denn der ist einfach noch einen Tick besser.




Ich glaube ich bin der einzige Mensch auf diesem Planeten, der Robert Downey Jr. nicht mag.

Ich finde, dass er ein großartiger Schauspieler ist. Er hat nur irgendwie in nichts, was ich als wirklich großartig bezeichnen würde, mitgemacht. Tropic Thunder ist verdammt lustig, aber einfach kein Film, der für die Ewigkeit gemacht ist.

Ich finde ihn auch extrem gelungen. Haben ihn vorgestern auch nochmal in größere Runde geschaut. Während meine Freundin, eine Freundin und ich ihn nach wie vor sehr gut bewerteten, fanden die restlichen drei ihn höchstens mittelmäßig. Tzz.

Da bin ich eher bei deinen Bekannten/Freunden.

Zwar finde ich "The Dark Knight" mindestens anderhalbe Punkte besser als "Batman Begins", dafür stimme ich dir zu, dass man aus Scarecrow noch etwas mehr hätte rausholen können. Obwohl mir sowohl die Optik der Figur, als auch die Besetzung durch Cilian Murphy sau gut gefallen hat.

Ja, das stimmt. Am Ende ist er ja eher der unwissende Handlanger, und er bekommt m. E. zu wenig Airtime, um vollends als Bedrohung brillieren zu können.

PappHogan
22.05.2013, 09:28
So anspruchsvoll finde ich den Film jetzt nicht. Er ist straight erzählt, es gibt keine Mindfucks oder schwierig nachzuvollziehende Twists, Eastwood arbeitet nicht mit Ellipsen. Alle in Allem ein recht einfacher Film, der mir zudem nur teilweise gefallen hat, da C.E. m. E. das Thema Rassismus zu halbherzig und seicht angeht.

Man erkennt in seinen Spätwerken immer deutlicher seinen Lehrmeister Donald Siegel, gradliniege Erzählweise, schnörkellose Inszenierung, und auch die teilweise alttestamentarische Strenge in der Moral tritt häufig hervor.

Mein GOAT Walter
22.05.2013, 11:30
I saw the devil

Kompromisslos, brutal, kontrovers und sehenswert!
Aufgebaut wie das koreanische Heat, entführt es den Zuschauer in eine brutale und dunkle Welt voller Abschaum. Trotz einer Laufzeit von 142 Minuten kommt keine Langeweile auf ,was besonders an der konsequenten Spannung und den Darstellern liegt. Der Film hat viele gewaltätige Szenen, welche jedoch nicht (wie bei SAW und Konsorten) beschönigt werden, sondern deren Abartigkeiten zeigen. Grandioser Film!

8/10

Der Hobbit 3D

Ich war nun auch in der Stimmung das neuste Werk von Peter Jackson zu sehen. Nach 9 Jahren endlich wieder Mittelerde. Und auch ohne das Buch gelesen zu haben, wusste ich mehr oder weniger, was mich da erwartet. Hat wirklich Spaß gemacht. Klar, die Zwerge besitzen bisher nicht die Charaktertiefe, wenn man mal den Vergleich zu den HdR-Darstellern anstellt. Fehlt mir aber auch nicht großartig. Auch von Längen und Langweile keine Spur, eine neue alte Geschichte wird erzählt und wusste zu gefallen. Ich war von Anfang bis Ende wieder in der Welt drin und erfreute mich an Begegnungen mit Trolls, Goblins & Orks. Die Blu Ray in 3D sorgte zusätzlich für eine wirklich gute Auflösung, und neben den Effekten war ich von den Landschaften begeistert. Der Hobbit ist der Anfang einer Reise, auf die man sich gerne begibt, da es in einem optisch zuvor nie erreichten Rahmen enorm viel zu beobachten gibt, sodass sich die fast drei Stunden Spielzeit als absoluter Glücksgriff herausstellen!

9/10

Edit:

Ich habe mein ausführliches Review ein paar Postings weiter oben verlinkt. Das gelb unterlegte Evil Dead (http://www.ofdb.de/review/240450,552641,Evil-Dead) 2013. ;)


Danke dafür. Hat mir meine Entscheidung abgenommen. Ins Kino werde ich dafür nicht gehen - auf BD schau ich ihn mir dann irgendwann mal an.

Der Zerquetscher
22.05.2013, 17:21
So anspruchsvoll finde ich den Film jetzt nicht. Er ist straight erzählt, es gibt keine Mindfucks oder schwierig nachzuvollziehende Twists, Eastwood arbeitet nicht mit Ellipsen. Alle in Allem ein recht einfacher Film, der mir zudem nur teilweise gefallen hat, da C.E. m. E. das Thema Rassismus zu halbherzig und seicht angeht.


Hmm,.. also ich muss da widersprechen. Für mich ist "Gran Torino" schlicht ein kleines Juwel. Ein perfekt inszenierter Film über Rassismus, der eben nicht in etwa deutscher schwarz-weiß Malerei (solche) Themen anpackt, sondern zu abstrahieren im Stande ist. Und für solch erwachsenes Inszenieren bin ich zumindest Eastwood sehr dankbar. Auch die Art, wie er seine Figur am Schluss die Kurve bzw. den Abgang kriegen lässt, finde ich grandios. Ein Dirty Harry Ende hätte hier nicht reingepasst. :)

Arjen Robben
22.05.2013, 17:57
Gran Torino ist generell ein Film, den ich sehr gerne schaue, weil er, obwohl er ein Drama ist, nicht so sehr aufs Gemüt schlägt, wie andere Filme dieses Genres, man dem Ende auch durchaus etwas positives abgewinnen kann und die Figur des Walt Kowalski eine bemerkenswerte Entwicklung nimmt.

Anders sieht es da mit Million Dollar Baby aus, der ja letzte Woche direkt nach Gran Torino lief. Obwohl ich den Film an sich sogar noch ein bisschen stärker einschätze, ist für mich der Teil nach der Verletzung einfach nur sehr schwer erträglich.

Goldberg070
22.05.2013, 18:31
Anders sieht es da mit Million Dollar Baby aus, der ja letzte Woche direkt nach Gran Torino lief. Obwohl ich den Film an sich sogar noch ein bisschen stärker einschätze, ist für mich der Teil nach der Verletzung einfach nur sehr schwer erträglich.Million Dollar Baby ist ein Film, den ich einmal und nie wieder gesehen habe. Ich fand die Entwicklung des Filmes gegen Ende einfach nur total auf extra schlimm getrimmt und aufgesetzt und somit auch extrem unglaubwürdig. Man sitzt da und denkt sich: "Ja, nee, is klar" und "was soll denn das?" Das hat mir den ganzen Film ruiniert.

Der Zerquetscher
22.05.2013, 18:53
Million Dollar Baby ist ein Film, den ich einmal und nie wieder gesehen habe. Ich fand die Entwicklung des Filmes gegen Ende einfach nur total auf extra schlimm getrimmt und aufgesetzt und somit auch extrem unglaubwürdig. Man sitzt da und denkt sich: "Ja, nee, is klar" und "was soll denn das?" Das hat mir den ganzen Film ruiniert.

Genau so sehe ich das auch, Goldi! :D

Million Dolar Baby gefällt mir nicht. DAS ist für mich Tränendrüsenausquetschen mit der Hydraulikpresse. Da bin ich bei 5/10 Punkten. Gran Torino sind für mich tatsächlich 10/10.

Goldberg070
22.05.2013, 18:58
Genau so sehe ich das auch, Goldi! :D

Million Dolar Baby gefällt mir nicht. DAS ist für mich Tränendrüsenausquetschen mit der Hydraulikpresse. Da bin ich bei 5/10 Punkten. Gran Torino sind für mich tatsächlich 10/10.Ich mag dich einfach. :smlove:

Der Zerquetscher
22.05.2013, 22:13
Ich mag dich einfach. :smlove:

Ich Dich auch! :smlove:

:salook:

Southern Sensation
23.05.2013, 22:00
Fast & Furious 6
Komm grad ausm Kino. Meiner Meinung nach der beste der sechs Teile auch wenn hier wieder die Autos in den Hintergrund rücken und man sich am Ende des Filmes fragt wie scheiß Lang so eine Startbahn denn sein kann. Der Abspann is dann nochmal ein richtiger Knaller und macht echt neugierig auf Teil 7...

Der Zerquetscher
24.05.2013, 10:07
Red Dawn - oje, oje,.. also nichts gegen sympathisches Kommunisten-Plattmachen, aber das hier ist so doof, dass einem (fast) die Worte fehlen. Konstruierter, platter, undurchdachter, blödel-pathetischer, fremdschäm-einladender geht es kaum. Nordkorea besetzt mit Fallschirmjägern die USA, und ein paar Jugendliche setzen sich erfolgreich zur Wehr,.. Gott, war das blöd,... Wäre ja okay, gewesen, wenn sich der Summs nicht gar so ernst nähme, aber,... egal,.. 2/10

Tall Man - Jessica Biel in einem Mystery Thriller um Dutzende verschwundene Kinder in einer Kleinstadt im Nordosten der USA. War langweilig, trotz der offenbar guten Kritiken. 3/10

John dies at the End - ja sieh mal her, was war denn das? Ein astreiner Spaß-Drogenfilm à la "Fear and Loathing..", "Spun" oder "Naked Lunch". Ich bin begeistert. Schade nur, dass wir gestern komplett nüchtern waren. Verschwendung für diesen intelligenten Pseudohorror-Streifen. Den muss ich baldmöglichst besoffen sehen, um ihn zu kapieren. 8/10

NarrZiss
24.05.2013, 16:21
Red Dawn - oje, oje,.. also nichts gegen sympathisches Kommunisten-Plattmachen, aber das hier ist so doof, dass einem (fast) die Worte fehlen. Konstruierter, platter, undurchdachter, blödel-pathetischer, fremdschäm-einladender geht es kaum. Nordkorea besetzt mit Fallschirmjägern die USA, und ein paar Jugendliche setzen sich erfolgreich zur Wehr,.. Gott, war das blöd,... Wäre ja okay, gewesen, wenn sich der Summs nicht gar so ernst nähme, aber,... egal,.. 2/10

Ich fand den Film so mies und trashig, dass er schon wieder seinen eigenen Humor hatte. Dazu war Josh Peck schauspelerisch und als Charakter so mieserabel. Letztendlich hab ich 5/10 Punkte vergeben.


Hingegen gefiel mir der neue Fast & Furios Teil nicht wirklich. Fast 5 war ein solider bis ansatzweise guter Actionfilm, wenn ich mich richtig entsinne, wobei ich den Film auch erst bei der zweiten Sichtung etwas angehoben habe und letztlich auf 6/10 Punkte komme. Der neue Teil war dafür leider komplett an den Haaren herbeigezogen. Die Figur von Luke Evans war als Bösewicht zwar durchaus interessant und einige Actionszenen wussten zu unterhalten. Bei anderen Szenen konnte man dafür nur noch mit dem Kopfschütteln. Die Story war leider auch sehr platt und komplett vorhersehbar.

Der Wrestling-Nerd
24.05.2013, 20:56
Ralph Reicht's

Um es kurz zu fassen: ICH! LIEBE! DIESEN! FILM! Die Anspielungen auf andere Filme, die Witze (z.B. ein "Heiße-Cola-See" mit Mentos-Stalagmiten, von denen gerne mal eins abbricht, Reaktion kennt ihr ja^^), einfach alles, ein richtig klasse Film, für mich nach König der Löwen der beste Zeichentrick-Film, den ich je gesehen habe (wenn ich noch alle in Erinnerung habe :salook:).

Daher von mir 9,5/10 Punkten für Ralph Reicht's.

Aber zwei Fragen, die ich nciht so mitgekriegt habe: Wie heißt die Heroes' Duty-Tussi? Und wie heißt der Song vom Intro des Films?

JackCrow
24.05.2013, 21:34
Red Dawn - oje, oje,.. also nichts gegen sympathisches Kommunisten-Plattmachen, aber das hier ist so doof, dass einem (fast) die Worte fehlen. Konstruierter, platter, undurchdachter, blödel-pathetischer, fremdschäm-einladender geht es kaum. Nordkorea besetzt mit Fallschirmjägern die USA, und ein paar Jugendliche setzen sich erfolgreich zur Wehr,.. Gott, war das blöd,... Wäre ja okay, gewesen, wenn sich der Summs nicht gar so ernst nähme, aber,... egal,.. 2/10

Der war doch ganz großes Kino! :o

Der Zerquetscher
24.05.2013, 22:20
Ich fand den Film so mies und trashig, dass er schon wieder seinen eigenen Humor hatte. Dazu war Josh Peck schauspelerisch und als Charakter so mieserabel. Letztendlich hab ich 5/10 Punkte vergeben.


Der war doch ganz großes Kino! :o

Ihr habt den auch echt gesehen?! :D

Also ich habe immer und hätte einen riesen Bogen um das Ding gemacht, weil ich wusste, was mich da erwartet. Aber ein Freund hatte den Film zufällig im Gepäck und dann mussten wir da durch. Kostete ja nichts. Außer Lebenszeit.

Edit: Aber, Narziss, ich gebe zu: Auch wir hatten an diesem Scheiß unseren Spaß. Stimmt schon. Ich will da garnicht schlau rumtun.

Knopster
25.05.2013, 11:48
Gestern im Kino das Evil Dead Remake gesehen.

Schockeffekte waren in Ordnung, Handlung dafür komplett dämlich (da war das Original besser inszeniert).

5/10

Flip McVicker
26.05.2013, 01:59
Ist zwar kein Review, und wahrscheinlich schlafe ich beim Filmschauen noch ein, aber ich hab grade Donnie Darko angemacht, ein Film den ich vorher vielleicht zweimal geschaut habe, obwohl ich ihn der Erinnerung nach eigentlich ziemlich grandios finde, aber den ich einfach nicht so häufig sehen kann. Das letzte Mal, dass ich ihn gesehen habe ist bestimmt schon 4-5 Jahre her, und damals hab ich noch so überhaupt nicht auf die Schauspielernamen geachtet. Und jetzt merke ich zum ersten Mal, dass da tatsächlich Jake und Maggie Gyllenhaal Bruder und Schwester spielen. Lol infinity.

Edit #1: Ob das erste Erwachen von Donnie auf einem Golfplatz nach einem nächtlichen Trip wohl von den Simpsons inspiriert ist?

Edit #2: Ok, im O-Ton und mit dem durchs Alter bedingten objektiveren Urteilsvermögen ist er nicht mehr ganz so grandios, einzigartig ist er aber weiterhin. Und wenn am Schluss "Mad World" erklingt ist sowieso Schluss mit aller Objektivität.

JackCrow
26.05.2013, 14:57
Ihr habt den auch echt gesehen?! :D

Da ich das Original kannte, habe ich mir auch die Neuverfilmung gegeben. Beide schrecklich schlecht, aber ich hatte nichts anderes erwartet. Mit einer Flasche Rotwein macht er aber durchaus Spaß... wenn man schnell trinkt. :salook:

Der Landknecht
27.05.2013, 18:24
Sieben

Toller Film, auch wenn Spacey erst zum Schluss auftaucht. Aber dafür rockt er da die Bude. Und das Ende dieses Film Noirs / Polizeifilms ist sowieso über allem erhaben. Hat jemand ein Bild von Paltrows Kopf? Ich versuchte, genau dann das Bild zu stoppen. Hat natürlich nicht funktioniert. Whatever. Ach, ich muss ehrlich sagen: John Doe ist für mich fieser und faszinierender als Hannibal Lecter, der zwar auch Klasse, aber dafür auch ein Stück weit überzeichnet ist.

8/10

Zodiac

Auch ein toller Film, allerdings vllt. etwas zu lang und zu detailreich. Da kommt man durch die Masse der Charaktere und Handlungen, Twists und Neuentdeckungen etwas durcheinander. Trotzdem ein anschauenswerter Film.

7/10

Kliqer
27.05.2013, 18:35
Sieben

Toller Film, auch wenn Spacey erst zum Schluss auftaucht. Aber dafür rockt er da die Bude. Und das Ende dieses Film Noirs / Polizeifilms ist sowieso über allem erhaben. Hat jemand ein Bild von Paltrows Kopf? Ich versuchte, genau dann das Bild zu stoppen. Hat natürlich nicht funktioniert.

Jap, habe es mal für dich gescreenshottet. Hier. (http://s7.directupload.net/file/d/3268/rya3lgbi_jpg.htm)

Es ist aber nicht besonders "schockierend", sondern einfach nur ein Frame von Paltrows Gesicht. Reingeschnitten, so wie Tyler Durden bei "Fight Club".

Duke Skywalker
27.05.2013, 18:36
Sieben
Hat jemand ein Bild von Paltrows Kopf?



Den abgetrennten Kopf sieht man nicht. Fincher hat dieses Bild (http://img421.imageshack.us/img421/4601/kopfinderkiste6uq.jpg) reingeschnitten.

Der Landknecht
27.05.2013, 19:44
Ja, sah auch im Frame nicht nach etwas Postmortalem aus, aber ich wollte einfach das Bild mal sehen. Danke.

The Performer Lay
30.05.2013, 14:00
Also, gestern Abend stand mal wieder Filmabend mit meiner Freundin an und ich weiß wie sehr sich besonders Kliqer über die nächsten Zeilen freuen wird. ;)

Mr. Poppers Pinguine
Insgesamt ein sehr überzeichneter und vollkommen überzogener Film, mit einer gehörigen Portion Kitsch und recht dürftiger Story. Allerdings ist er dabei sorgfältig gestaltet und weiß dennoch durch einen Jim Carrey zu überzeugen. Die alte Regel: Alles wird durch Jim Carrey besser, hat sich bei mir erneut bestätigt. Ansonsten bekommt man jedoch nichts grandioses präsentiert. 5 von 10

Rache ist sexy
Ein Film, der in Richtung Teeniekomödie geht, bei der sich Frauen am Frauenschwarm der Schule rächen wollen. Dazu soll sich eine ihrer Freundinnen mithilfe des Insiderwissen so darstellen, dass sich der Schwarm in sie verliebt und sie ihm dann gemeinsam das Herz brechen können. Natürlich ist die Freundin zunächst ein Mauerblümchen, macht deshalb mit und fühlt sich schnell nicht mehr wie sie wirklich ist. Dabei erfolgen extrem viele peinliche, aber auch echt lustige Momente, sodass ich mich echt gut unterhalten gefühlt habe. Nur das Ende ist das schwachsinnig und noch schlechter, als das eigentlich zu erwartete Ende, dass sie sich nicht in den Frauenschwarm, sondern den lieben netten Bruder verliebt. Das wäre zwar erneut kitschig gewesen, jedoch sinnvoller als diese Essensschlacht.:boxer: Ansonsten besticht der Film vor allem daher, dass ich 2,3 der Schauspielerinnen sehr gut finde. Die eine hat glaube ich beim Fluch der 2 Schwestern mitgespielt und die andere könnte Sidenys Nichte aus Scream 4 gewesen sein. Die wussten, ebenso wie die Hauptdarstellerin (die ich auch irgendwoher kenne) zu gefallen. 7,5 von 10

Kliqer
30.05.2013, 15:33
Du schmeißt mit Punkten ja nur so um dich. Fast 8 Punkte für "Rache ist sexy"? Wow. ;-)

Der Pinguin-Film wird wohl der einzige Jim Carrey-Film sein, den ich mir nicht angucken werde. Obwohl du mit der "Alles wird durch Jim Carrey besser"-Regel natürlich absolut recht hast.

Achja: Wie ist das eigentlich, geht ihr auch mal Kompromisse ein? Weil bei euren gemeinsamen Filmabenden scheint ja immer sie die Filme auswählen zu dürfen oder postest du einfach nicht, wenn ihr euch zusammen mal was "gutes" anschaut? ;-)

Der Landknecht
30.05.2013, 15:51
Du schmeißt mit Punkten ja nur so um dich. Fast 8 Punkte für "Rache ist sexy"? Wow. ;-)

Der Pinguin-Film wird wohl der einzige Jim Carrey-Film sein, den ich mir nicht angucken werde. Obwohl du mit der "Alles wird durch Jim Carrey besser"-Regel natürlich absolut recht hast.

Achja: Wie ist das eigentlich, geht ihr auch mal Kompromisse ein? Weil bei euren gemeinsamen Filmabenden scheint ja immer sie die Filme auswählen zu dürfen oder postest du einfach nicht, wenn ihr euch zusammen mal was "gutes" anschaut? ;-)

Vielleicht ist es doch so, dass er diese Filme aussucht, es aber nicht zugeben will? ;)

Kliqer
30.05.2013, 15:59
Vielleicht ist es doch so, dass er diese Filme aussucht, es aber nicht zugeben will? ;)

Dann hätte er mich aber übel getäuscht. Das will ich nicht glauben! :D

EDIT:

Der letzten Film, den ich gesehen habe - beim gemeinsamen Filmabend mit meiner Freundin - war:

Drive

Ich hatte ja im Vorfeld viel Gutes über den Film gehört, ich mag Ryan Gosling eigentlich ganz gerne und Bryan Cranston und Ron Perlman in den Nebenrollen, konnte allzu viel eigentlich nicht mehr schief gehen. Ging es auch nicht. Trotzdem wurde ich jetzt nicht vom Hocker gehauen. Der Film nimmt sich Zeit, ohne Überlänge zu haben, ist mir streckenweise aber zu leise, zu langsam. Dadurch wirken zwar die drastischen Momente, in denen etwas passiert, noch nachhaltiger, aber das ist den Effekt nur bedingt wert. Gosling & Co. spielen ihre Rollen gut, die Liebesbeziehung wird erfrischend unkitschig dargestellt, der Score ist fabelhaft und die Optik war sehr gelungen. Keine großen Schwächen also, handwerklich sehr gut gemacht, aber dennoch habe ich einerseits schon spannendere Thriller gesehen, andererseits gibt es Neo-Noir-Streifen, die mich mehr fasziniert haben.

7/10

mumu
30.05.2013, 19:12
Der Hobbit

Der Hobbit ist nicht Herr der Ringe, wenn man das verinnerlicht dann ist der Film sehr sehenswert. Der Plot ist interessant und die Charaktere durchaus stimmig. Es kommt nie Langweile auf. Dazu ist die Optik und Präsentation erstklassig. Auch hat das HdR Universum schier unendliche Möglichkeiten. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und habe den Film genossen. Fraglich bleibt wie man die nächsten beiden Teile gestalten will, da die Originalvorlage ja eigentlich nicht so viel Stoff bietet um sie derart auszuschlachten. Ich verlasse mich da auf den Regisseur.

8/10 Punkte

The Performer Lay
30.05.2013, 19:39
Du schmeißt mit Punkten ja nur so um dich. Fast 8 Punkte für "Rache ist sexy"? Wow. ;-)

Der Pinguin-Film wird wohl der einzige Jim Carrey-Film sein, den ich mir nicht angucken werde. Obwohl du mit der "Alles wird durch Jim Carrey besser"-Regel natürlich absolut recht hast.

Achja: Wie ist das eigentlich, geht ihr auch mal Kompromisse ein? Weil bei euren gemeinsamen Filmabenden scheint ja immer sie die Filme auswählen zu dürfen oder postest du einfach nicht, wenn ihr euch zusammen mal was "gutes" anschaut? ;-)

Sagen wir es mal so, in der letzten Zeit finde ich nicht sonderlich viele Filme, die mich interessieren. Wenn dann wären das Horrorstreifen, die meine Freundin generell ablehnt und die ich ihr dann nicht aufzwingen muss. Und da mein Filmrepertoire zumeist über Komödie, hin zu Thrillern reicht und mich da derzeit wenig reizt, muss ich sie zu nichts überreden. Actionfilme, die sonst ja eher männermäßig sind, geben mir selber zu wenig, als das ich sie dahin bewegen muss. Und die beiden hier von ihr vorgeschlagenen waren beide für mich okay, da der eine immerhin mit Jim Carrey war und der zweite echt gar nicht schlecht gewesen ist.:salook:

Vielleicht ist es doch so, dass er diese Filme aussucht, es aber nicht zugeben will? ;)

Pssst, verrate doch nicht alles. ;)










Nein, das ist selbstverständlich nicht wahr.

Kliqer
30.05.2013, 19:41
Sagen wir es mal so, in der letzten Zeit finde ich nicht sonderlich viele Filme, die mich interessieren. Wenn dann wären das Horrorstreifen, die meine Freundin generell ablehnt und die ich ihr dann nicht aufzwingen muss. Und da mein Filmrepertoire zumeist über Komödie, hin zu Thrillern reicht und mich da derzeit wenig reizt, muss ich sie zu nichts überreden. Actionfilme, die sonst ja eher männermäßig sind, geben mir selber zu wenig, als das ich sie dahin bewegen muss. Und die beiden hier von ihr vorgeschlagenen waren beide für mich okay, da der eine immerhin mit Jim Carrey war und der zweite echt gar nicht schlecht gewesen ist.:salook:

Aber 7,5 Punkte???!! ;-)

Dabei gibt es doch so viele großartige Filme! Wenn ich wieder da bin, werde ich dir mal einige, von denen ich denke, sie könnten dir gefallen, ans Herz legen. So kann das ja nicht weitergehen. ;-)

The Performer Lay
30.05.2013, 19:43
Aber 7,5 Punkte???!! ;-)

Dabei gibt es doch so viele großartige Filme! Wenn ich wieder da bin, werde ich dir mal einige, von denen ich denke, sie könnten dir gefallen, ans Herz legen. So kann das ja nicht weitergehen. ;-)

Sehr gerne, welchen Film ich unbedingt mal schauen möchte ist Misery und dank deiner Steven King Box, solltest du doch in Besitz dieser Perle sein, oder?

Kliqer
30.05.2013, 19:46
Sehr gerne, welchen Film ich unbedingt mal schauen möchte ist Misery und dank deiner Steven King Box, solltest du doch in Besitz dieser Perle sein, oder?

Habe ich, ja. Aber es gibt auch sicher noch 2000 weitere Filme. Aber das klären wir dann. Denn so darf das ja nicht weitergehen. ;-)

The Performer Lay
30.05.2013, 19:52
Habe ich, ja. Aber es gibt auch sicher noch 2000 weitere Filme. Aber das klären wir dann. Denn so darf das ja nicht weitergehen. ;-)

Machen wir, möglicherweise gibt es dann auch Möglichkeiten manche Filme gemeinsam zu schauen.:dh:

Glissinda der Troll
31.05.2013, 14:17
Krieg der Götter

Naja. Die Effekte sind gut und die Kampfszenen auch ordendlich blutig. Aber der Rest. Die Handlung ist eher wirr und die Motivation der einzelnen Figuren wenig bis gar nicht nach vollziehbar.
Und die einzelnen Settings sind auch eher an den Schauwerten als an irgendwelchen logischen Gesichtspunkten ausgerichtet.
Dafür ist der Arsch der Haupdarstellerin hübsch.

mumu
31.05.2013, 14:32
Looper

Ich habe bei Filmen, die sich mit Zeitreise beschäftigen, immer meine Probleme. Aber hier haben sich meine Bedenken nicht bestätigt. Man bekommt einen richtig guten Film präsentiert. Der Cast ist klasse, der Plot baut sich schön auf und der Spannungsbogen ist optimal. Looper macht richtig Spaß und das Ende ist stimmig und einprägsam.

8,5 / 10 Punkte

Fräulein Söckchen
31.05.2013, 17:44
Nachdem mir meine Abendbierbegleitung heute kurzfristig abgesagt hat, hab ich mich ebenso kurzfristig entschlossen, mir endlich Star Trek anzuschauen. Blöderweise war die Schlange an der Kinokassa so lange, daß der Film schon angefangen hatte, als ich endlich beim Kartenkaufen war (ich sollte mir endlich einmal anschauen, wie dieses App für dieses Kino funktioniert, das is doch jedes Mal derselbe Zirkus an einem Freitagabend :mad:). Somit hab ich mich an der Kinokassa kurzfristig umentschieden für

Fast and Furious 6

Ja, ich hab zwar Teil 1-5 nicht gesehen, aber nachdem ich geahnt habe, daß es um Autos geht und außerdem The Rock mitspielt, hab ich mir gedacht, wird schon OK sein. Und das war's auch. Sicherlich wäre es besser gewesen, wenn ich die ganze Vorgeschichte dieser Gruppe gekannt hätte, aber alleine wegen der Verfolgungsjagden und der Materialschlacht hat es sich definitiv ausgezahlt. Sowas kommt einfach gut im Kino. Hirn abgeben und genießen. Ich mag sowas. :cool:

Zu kritisieren hab ich nur wieder einmal die schlechte In-Szene-Setzung der Kämpfe. Erstens war es mir wieder einmal zu wild geschnitten, und zweitens war überall die Kamera so nahe dran, daß man garnicht gscheit was von den Kämpfen gesehen hat. Das ist so schade! Ich will doch sehen, wenn die miteinander raufen... :dr:

Und The Rock sollte definitiv wieder Muskeln abbauen. Das schaut ja gräßlich aus...

Perfect Stranger
31.05.2013, 18:04
Tall Man - Jessica Biel in einem Mystery Thriller um Dutzende verschwundene Kinder in einer Kleinstadt im Nordosten der USA. War langweilig, trotz der offenbar guten Kritiken. 3/10

OK, gut zu wissen, der klang nämlich sehr interessant und die Kritiken driften wild auseinander. Das wird dann wohl mal in ein paar Monaten ein Fall für die DVD vom Wühltisch.

Du schmeißt mit Punkten ja nur so um dich. Fast 8 Punkte für "Rache ist sexy"? Wow. ;-)

Der weibliche Cast ist aber auch extrem niedlich. Eine davon ist glaube ich Sophia Busch aus The Hitcher. 6,5 Punkte hätte ich dem Film auch gegeben.

Der Landknecht
31.05.2013, 20:37
Piranha 3DD

Kaum Gore, kurze Laufzeit, dabei trotzdem langweilig, und der Humor ist für Kinder. Ich wollte dem Film schon 1/10 geben, aber DAVID FUCKIN' HASSELHOFF... macht den Film auch nicht besser.

1/10.

Aber krass. Mir fällt gerade erst auf, dass der erste Teil von Alexandre Aja ist. High Tension, Maniac, Piranha 3D. Das ist mal ein breites Spektrum.

Southern Sensation
31.05.2013, 21:49
Hab mir heute Hangover 3 reingezogen. Is ganz nett aber halt ma ganz anders als die Teile 1+2. Generell würde ich ihn wirklich ganz ganz ganz ganz knapp vor Teil 2 ansiedeln, allerdings muss man auch sagen das der dritte Teil keine reine Comedy sondern eher eine Action-Comedy is. Die Fixierung auf Alan war mir teilweise etwas zu viel aber ansich wars jetz nich schlecht, allerdings würd ich anderen raten auf die DVD zu warten.

Mustakrakish
31.05.2013, 21:52
Hab mir heute Hangover 3 reingezogen. Is ganz nett aber halt ma ganz anders als die Teile 1+2.

Wirklich? Dann überleg ichs mir doch nochmal ihn anzusehen. Auf das dritte Mal das Gleiche hatte ich nämlich keine Lust.

William McBlood
31.05.2013, 23:20
"The Great Gatsby" hat mich rundum gut unterhalten. 08/10

Kliqer
01.06.2013, 12:53
"The Great Gatsby" hat mich rundum gut unterhalten. 08/10

Habe ich gestern auch geschaut:

Und die 20 Minuten, in denen insgesamt etwas passiert, waren großartig. Die Parties waren mit das unterhaltsamste, was ich jemals gesehen habe. Es sah wunderbar aus. Der ganze Film sah wunderbar aus. Von vorne bis hinten durchgestylt und in sämtlichen ästhetischen Fragen absolut perfekt. Immer wieder gab es beeindruckende Bilder, Kulissen und Kostüme. Aus ästhetischer Sicht also wahrscheinlich der beste Film, den ich jemals gesehen habe.

ABER! Obwohl ich während der Party dachte, dass, egal was noch kommt, ich den Film auf jeden Fall positiv bewerten werde müssen, wurde dieser Eindruck mit der Zeit relativiert. Denn trotz absolut positiven Beginns, sinkt die Qualitätskurve in Folge massiv. Denn wie ein Kaugummi, der sich in stilvoller Verpackung präsentiert und anfangs eine reine Geschmacksexplosion ist, wird er nach kurzer Zeit zu einer zähen und geschmacklosen Paste. Und das ist schade. Die Dialoge ziehen sich nicht nur arg, sondern sind völlig substanzlos - wenn auch passend zur oberflächlichen Glamour-Gesellschaft -, die Darsteller sind zwar alle samst sehr charismatisch (Maguire überrascht in der Tat positiv!), aber, bis auf eben diesen Maguire, schafft es keine Figur wirklich sympathisch zu wirken. Gatsby ist zu obsessiv-verblendet, Daisy ist zu sprunghaft-naiv, Tom ist ein rassistischer Prolet, und, und, und. Da fällt es schwer eine emotionale Bindung aufzubauen. Wenn 3/4 des Films sich aber um eben diese Emotionen drehen, dann kann es nicht funktionieren und muss ergo langweilig werden. Und das war es, trotz herausragender Optik, die meiste Zeit.

Schade. Ich hätte mir im Endeffekt gewünscht, der Film hätte die Vorlage noch weiter hinter sich gelassen und den Mut gehabt voll und ganz zu einem ausufernd-hedonistisches Elysium zu werden, bei dem ganz plakativ die Partyszenen & Co. im Mittelpunkt stehen. Aber den Mut zum inhaltlichen Trash hatte man leider nicht. So war man zwar ambitioniert, hat einiges an aufgeladener Symbolik präsentiert, aber war im Endeffekt wirkungslos und etwas stumpf. Und unabsichtlicher Stumpfsinn ist mMn deutlich verwerflicher als absichtlicher.

Bereut, den Film gesehen zu haben, habe ich dennoch nicht. Die Szenen, die gut sind, sind richtig gut und der Rest lässt sich immerhin nett anschauen. Auf jeden Fall wäre es aber deutlich sinniger gewesen, mindestens eine halbe Stunde zu kürzen. Ein epischer Film lässt sich auch ohne epische Länge(n) verwirklichen.

Der Landknecht
01.06.2013, 13:26
Habe ich gestern auch geschaut:

Und die 20 Minuten, in denen insgesamt etwas passiert, waren großartig. Die Parties waren mit das unterhaltsamste, was ich jemals gesehen habe. Es sah wunderbar aus. Der ganze Film sah wunderbar aus. Von vorne bis hinten durchgestylt und in sämtlichen ästhetischen Fragen absolut perfekt. Immer wieder gab es beeindruckende Bilder, Kulissen und Kostüme. In ästhetischer Sicht also wahrscheinlich der beste Film, den ich jemals gesehen habe.

ABER! Obwohl ich während der Party dachte, dass, egal was noch kommt, ich den Film auf jeden Fall positiv bewerten werde müssen, wurde dieser Eindruck mit der Zeit relativiert. Denn trotz absolut positiven Beginns, sinkt die Qualitätskurve in Folge massiv. Denn wie ein Kaugummi, der sich in stilvoller Verpackung präsentiert und anfangs eine reine Geschmacksexplosion ist, wird er nach kurzer Zeit zu einer zähen und geschmacklosen Paste. Und das ist schade. Die Dialoge ziehen sich nicht nur arg, sondern sind völlig substanzlos - wenn auch passend zur oberflächlichen Glamour-Gesellschaft -, die Darsteller sind zwar alle samst sehr charismatisch (Maguire überrascht in der Tat positiv!), aber, bis auf eben diesen Maguire, schafft es keine Figur wirklich sympathisch zu wirken. Gatsby ist zu obsessiv-verblendet, Daisy ist zu sprunghaft-naiv, Tom ist ein rassistischer Prolet, und, und, und. Da fällt es schwer eine emotionale Bindung aufzubauen. Wenn 3/4 des Films sich aber um eben diese Emotionen drehen, dann kann es fast nur langweilig werden. Und das war es, trotz herausragender Optik, die meiste Zeit.

Schade. Ich hätte mir im Endeffekt gewünscht, der Film hätte die Vorlage noch weiter hinter sich gelassen und den Mut gehabt voll und ganz zu einer ausufernd-hedonistischen Elysium zu werden, bei der ganz plakativ die Partyszene & Co. im Mittelpunkt stehen. Aber den Mut zum inhaltlichen Trash hatte man leider nicht. So war man zwar ambitioniert, hat einiges an aufgeladener Symbolik präsentiert, aber war im Endeffekt wirkungslos und etwas stumpf. Und unabsichtlicher Stumpfsinn ist mMn deutlich verwerflicher als absichtlicher.

Bereut, den Film gesehen zu haben, habe ich dennoch nicht. Die Szenen, die gut sind, sind richtig gut und der Rest lässt sich immerhin nett anschauen. Auf jeden Fall wäre es aber deutlich sinniger gewesen, mindestens eine halbe Stunde zu kürzen. Ein epischer Film lässt sich auch ohne epische Länge(n) verwirklichen.

Eloquentes Pamphlet über diesen Film. Ich bin stolz auf dich. Auch wenn Elysium ein Neutrumswort und nicht feminin ist.

Ich hatte glatt vergessen:

The Ring

Letztens nochmal gesehen. An und für sich ein sehr guter Horrorfilm mit schönen Bildern, einer gehörigen Portion Tristesse in eben diesen Bildern und netten Schockeffekten, ohne dabei new school blutig zu werden. Alles in Allem also wirklich gut, gäbe es da nicht zwei Kritikpunkte meiner- und sicherlich nicht nur meinerseits:

1. Die Auflösung ist eher... njaa....
2. Der Anruf von Samara an Rachel. Sie nimmt nicht ab und hat deswegen nachher eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wait...what? Als ich das sah, musste ich sofort grinsen, und das konnte ich den ganzen Film über nicht mehr abstellen, was den Film für mich etwas weniger gruselig gemacht hat. Ich meine, wie lief das ab?

*Tuut Tuut*
"Hallo?"
"Du wirst in sieben Ta..."
"Haha, hab' dich verarscht, hier ist nur der Anrufbeantworter. Aber hinterlass eine Nachricht, und dann rufe ich dich zurück. *Peep*"
"Äh, ja... also... jetzt bin ich total aus dem Konzept. Also... du hast dir doch gerade dieses Video angeguckt, oder? Also... na ja... es heißt ja, dass man danach stirbt, also... innerhalb von sieben Tagen...äh, nein...genau nach sieben Tagen. Um dieselbe Uhrzeit. Genau... also, äh... es ist so. Dafür bin ich verantwortlich. Klar, du wirst mich jetzt verurteilen, but you know... it's a dirty job and someone's gotta do it.. Also, Lirum Larum: du wirst in..."
"Nachrichtenspanne zu Ende."
"ACH SCHEISSE, FICK DICH DOCH!"

Trotzdem ist der Film wirklich gut und kriegt verdiente sieben Punkte.

Kliqer
01.06.2013, 13:30
Eloquentes Pamphlet über diesen Film. Ich bin stolz auf dich. Auch wenn Elysium ein Neutrumswort und nicht feminin ist.

Ich habe "Party" erst später durch "Elysium" ersetzt, weil der Begriff "Party" der optischen Pracht des Films nicht gerecht gewesen wäre und es mMn zu plump ist, das Hauptaugenmerk eines Films "nur" auf eine Party zu legen. Das muss schon etwas mehr, etwas weitreichender und tiefgründiger sein und da schien mir "Elysium" passender. Außerdem musste ich während des Films häufiger an den Begriff denken. Lirum Larum: Klar, ist Elysium ein Neutrumswort, hatte nur vergessen den Satz an den Begriffsaustausch anzupassen. ;-)

Der Landknecht
01.06.2013, 13:33
Ich habe "Party" erst später durch "Elysium" ersetzt, weil der Begriff "Party" der optischen Pracht des Films nicht gerecht gewesen wäre und es mMn zu plump ist, das Hauptaugenmerk eines Films "nur" auf eine Party zu legen. Das muss schon etwas mehr, etwas weitreichender und tiefgründiger sein und da schien mir "Elysium" passender. Außerdem musste ich während des Films häufiger an den Begriff denken. Lirum Larum: Klar, ist Elysium ein Neutrumswort, hatte nur vergessen den Satz an den Begriffsaustausch anzupassen. ;-)

Ich hätte niemals an dir zweifeln dürfen. ;) Trotzdem ein wirklich gelungener Text. Kannste ja mal als Kurzkommentar bei ofdb reinhauen.

Der Zerquetscher
01.06.2013, 15:15
Trotzdem ein wirklich gelungener Text. Kannste ja mal als Kurzkommentar bei ofdb reinhauen.

Das unterstreiche ich. Die ofdb braucht immer Leute, die sich rhetorisch ausdrücken können UND Filme lieben. ;)

Der Landknecht
01.06.2013, 16:41
Das unterstreiche ich. Die ofdb braucht immer Leute, die sich rhetorisch ausdrücken können UND Filme lieben. ;)

Für die absolute Zeichnung seines eloquenten Charakters muss er nur noch an Grammatik etc. arbeiten. Beispielsweise heißt es auch nicht "weitreichender", sondern "weiterreichend", auch wenn das nur Teil einer Antwort auf meine Antwort war. Dann ist alles paletti. :)

Kliqer
01.06.2013, 17:04
Für die absolute Zeichnung seines eloquenten Charakters muss er nur noch an Grammatik etc. arbeiten. Beispielsweise heißt es auch nicht "weitreichender", sondern "weiterreichend", auch wenn das nur Teil einer Antwort auf meine Antwort war. Dann ist alles paletti. :)

Der Spiegel gibt uns beiden recht (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-weiter-reichend-weitreichender-a-307459.html) bzw. dir nur bedingt. ;-)

Denn: "Fügungen aus Adjektiv und Partizip wie "weit reichend", "tief greifend", "viel versprechend" können auf zwei Weisen gesteigert werden. Im Normalfall wird der erste Teil, also das Adjektiv, gesteigert. Die Getrenntschreibung bleibt dabei bestehen: weiter reichend, am weitesten reichend; tiefer greifend, am tiefsten greifend; mehr versprechend, am meisten versprechend.

Da viele solcher Fügungen jedoch als feste Begriffe aufgefasst werden, ist es zulässig, sie auf dem zweiten Teil, dem Partizip, zu steigern. Allerdings muss dann Zusammenschreibung erfolgen: eine weitreichendere Maßnahme, der vielversprechendste Vorschlag, die tiefgreifendste Reform."

...ist ja aber auch nicht so wichtig. Bevor ich meine Texte irgendwo "offiziell" veröffentliche, überarbeite ich sie in der Regel auch noch mal. Allerdings darfst du auch gerne als mein persönlicher Lektor fungieren. Für meine Bachelorarbeit brauche ich bspw. auch noch 2-3 Korrekturleser, von daher komme ich da gerne auf dich zurück. ;-)

Der Landknecht
01.06.2013, 18:58
Für mich bleibt da nur der adjektivische Teil Komparativ ermöglichend, und dabei bleibe ich. ;)

Rowdy
01.06.2013, 23:51
Den letzten nennenswerten Film den ich mir angesehen habe war Django Unchained..
Wider erwarten ein wirklich sehr guter Streifen!
:killer:

Der_Wrestling_Fan
02.06.2013, 11:10
Den letzten nennenswerten Film den ich mir angesehen habe war Django Unchained..
Wider erwarten ein wirklich sehr guter Streifen!
:killer:

ja, aber der beste deutschsprachige Cowboy ist ja nicht Cristoph Waltz sondern :D
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=WJ_oLO2Szx0#t=37s

Rowdy
02.06.2013, 11:30
ja, aber der beste deutschsprachige Cowboy ist ja nicht Cristoph Waltz sondern :D
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=WJ_oLO2Szx0#t=37s

:lacher::lacher::lacher::lacher:

Der Zerquetscher
02.06.2013, 15:19
Die Lincoln Verschwörung - gut gemachter, ambitionierter Film von Robert Redford über die Gerichtsverhandlung im Falle der Attentäter Abraham Lincolns 1865, genauer der Anna Surratt, deren Pension für die konspirativen Treffen im Vorfeld genutzt wurde. Allerdings natürlich ein Film, der jenseits ein paar historisch interessierter Leute niemanden groß interessieren dürfte. Auch das sollte man als Regisseur ein wenig mit bedenken. Mir macht das nichts aus. 8/10

OrtensLaw
02.06.2013, 16:14
So, geb ich ausnahmsweise auch mal ne kurze Kritik zu nem Film ab.:D

Ich hab mir gestern Abend, mit nem Kumpel zusammen, Evil Dead im Kino gegönnt.
Ein Streifen auf den ich schon mehr als rattig war, ihn zu sehen.
Entgegen "passionierter Filmexperten" gehe ich bei Remakes wesentlich entspannter ans Werk.
Natürlich war ich neugierig, was man draus gemacht hat in Sachen Umsetzung und Inszenierung.
Aber solange die Kernaussage des Films bestehen bleibt, bin ich da recht offen und flexibel, was diverse "Neuinterpretationen" anbelangt.
Nach erfolgreicher Sichtung muss ich zugeben, das Herrn Alvarez da ein ganz zünftiges Remake gelungen ist.
Von den Schauspielern hätte ich mir zwar etwas mehr Tiefe gewünscht aber sie stehen ja alle noch am Anfang ihrer Karriere. Wobei die süße Mia und Eric doch hier und da recht positiv herrausgestochen haben.
Handlungsmäßig fand ich lediglich eine Szene etwas zu kurz und lieblos umgesetzt. Will hier nix verraten. Nur soviel, es betrifft die beiden Geschwister.:dh:
Der Gore Gehalt konnte sich auch sehen lassen, wenn ich auch einen höheren Score erwartet hätte und gelegentlich Nachbearbeitung per Pc vermutet habe.
Also alles in allem empfand ich diese Neuverfilmung doch als recht angenehm und stimmig.
Fehler oder Kritik könnte man theoretisch in jedem Streifen finden aber die 7€ Eintritt habe ich definitiv nicht bereut.

Kinderschreck
02.06.2013, 19:20
K-On! Movie

Im Prinzip eine überlange Folge, in der die fünf Mädels im Rahmen ihres Schulabschlusses nach London fliegen. Wie schon in der Serie geben sich Slice of life, Comedy und Musik die Hand, alles meisterlich von KyoAni in Szene gesetzt. Herzerwärmend.

ViddyClassic
05.06.2013, 11:25
Star Trek into Darkness

Vorab: Ich bezeichne mich schon als einen Fan der Serie, der weitaus mehr Ahnung hat, als Jemand, der beispielsweise nur ein paar Folgen Voyager gesehen hat... aber ich bin kein Trekkie-Experte. ;) Ich habe nicht alle Folgen der originalen Serie gesehen und die Filme vor IV auch nur noch Dunkel in Erinnerung.

Dennoch weiß ich, wer Khan ist... ... und HOLY SHIT war ich geflasht.

Fantastische Leistung von Benedict Cumberbatch, der nach Sherlock hier seine nächste Glanzleistung erbringt. Das Zusammenspiel von Chris Pine und Zachary Quinto funktioniert hier noch besser als im ersten Teil (vor allem weil Quinto nun noch mehr wie Spock agiert), die Story ist gut gemacht.

Hier und da hat der Film ein paar Längen. Man hätte das Ende wahrscheinlich um 20 Minuten kürzen können. Man hätte hier und da schrauben können. Aber insgesamt hat mich der Film noch viel besser unterhalten, als der erste Teil des Relaunches.

Ich meine...
Klingonen! Yeah, nächstes Mal bitte MEHR!
Das Ende aus Star Trek II nachgestellt mit Rollentausch. Ich wünschte nur man hätte mehr Mut bewiesen.

Toller Film. 9/10

umimatsu
05.06.2013, 13:58
Star Trek - Into Darkness

Ich bin Trekkie, kenne alle Serien und Filme. Die Reboots von J.J. Abrams gefallen mir überhaupt nicht. Das liegt hauptsächlich daran, dass Abrams ein hundsmiserabler Autor ist. Into Darkness hat so viele Plotholes, sie alle aufzuzählen, würde Ewigkeiten dauern. Generell scheint es heutzutage üblich, Massenunterhaltung mit belanglosen und unlogischen Handlungen zu unterfüttern, und den Zuschauer stattdessen mit Effekten und Krawall zu blenden. Gott sei Dank ist der Streifen nicht sonderlich erfolgreich und wir werden von weiteren Abram'schen Machwerken im Star Trek Universum wohl verschont bleiben. Mir graut's schon davor, was der Mann mit Star Wars anstellen wird.

3 / 10

Lavin
05.06.2013, 14:35
Star Trek - Into Darkness

Ich habe mein Missfallen über diesen Film ja bereits einmal geäußert, habe ihn trotzdem einer Re-Visitation unterzogen, diesmal im angeheiterten Zustand. Ich hatte die Hoffnung, dass es besser wird. Ich bekenne an dieser Stelle, dass es alles nur noch schlimmer gemacht hat.
Kurz zusammengefasst war das eine Actionklamotte voller Gefechte, Prügeleien und billigen Klamauks, wenn man so will, eine groteske Überzeichnung von TOS, aber eben eine dramatische Überzeichnung - ich kam mir gelegentlich vor wie in einem Michael-Bay-Film. Gut, Damon Lindelof hat neben Star Trek (rote Materie anyone? :heuler:) Cowboys & Aliens und Prometheus verbrochen, aber wofür hat man denn bitteschön ein ganzes Autorenteam? Richtig, seine Kompagnons Orci und Kurtzman weisen in ihrer Vita prominent Transformers auf, wo wir wieder bei Michael Bay wären. Damit wäre der Beweis erbracht, dass drei mittelmäßige Drehbuchautoren gemeinsam nicht ihre Stärken addieren sondern ihre Schwächen multiplizieren.
Damit sich niemand gespoilert fühlt, hier mein gesammelter Ärger in der Aufklappbox.

1. Khan, wer ist eigentlich Khan? Da ist halt so ein komischer Typ, der angeblich besser in Allem ist, der irgendwo im Weltall von Admiral Marcus aufgetrieben wurde und für den Waffen bauen musste. Genetisch künstlich erschaffen erfährt man dann noch so nebenbei, aber wenn man die ganze Nummer mit den eugenischen Kriegen und der Schreckensherrschaft des Khan Noonien Singh aufgerollt hätte, wäre das nicht nur für das Profil Khans, sondern auch für Admiral Marcus eine Schärfung gewesen. Der wäre nicht nur ein verrückter alter Mann, sondern ein wahnsinniger, völlig skrupelloser, bis ins Mark verdorbener Schurke gewesen. Und diesen Unfug mit den Torpedos verstehe ich immer noch nicht, egal ob jetzt Marcus oder Khan die anderen Augments da reingestopft haben.
2. Die Enterprise unter Wasser parken, statt schön im Orbit zu bleiben, wo eine völlig unentwickelte Spezies sie auch nicht entdecken kann? Den Einsatz im Vulkan mussten sie ja eh mit Shuttle fliegen - also wirklich.
3. Ich halte Krisenbesprechungen nach terroristischen Angriffen auch immer in gläsernen Konferenzräumen ab, die auf keine Art und Weise gesichert sind. Bei allem Pazifismus, blöd sind die Sternenflottler eigentlich nicht.
4. Dringen Sie unter keinen Umständen in den klingonischen Raum ein, damit lösen Sie einen Krieg aus. Was tun sie? Tauchen kurz vor Kronos auf (dass man einen explodierten Mond sieht und das nach Original-Timeline noch zu früh wäre, Praxis explodieren zu lassen, sei aufs Paralleluniversum geschoben, das Nero seinerzeit geschaffen hat) und werden nicht behelligt, nicht mal entdeckt und ansonsten hört man davon auch nix mehr, obwohl zusätzlich auch noch ein Schlachtschiff auftaucht und die miteinander kommunizieren. Die Klingonen müssen schon ziemlich blöd sein.
5. Apropos Klingonen: Kein Geld für anständiges Makeup, dass die Ledermasken tragen müssen? Dann hätte man auch die TOS-Augment-Klingonen einführen können, wäre sowieso logischer gewesen, weil sich bis zur Geburt Kirks beide Universen gleich entwickelt haben dürften nach dem, was wir in Space Kids I gezeigt bekommen haben. Und dann noch diese albernen Piercings bei dem einen Klingonen, dessen Gesicht man zu sehen bekommt - das sind Klingonen und nicht die Bandidos Kronos. Aber nach kahlrasierten, tätowierten Romulanern gibts dann nächstes Mal modernisierte Borg, die alle aussehen wie Steve Jobs oder so... Und die Queen sieht aus wie Bill Gates.
6. Zurück zur Logik: Eine Geheimbasis beim Jupiter verstecken? Wirklich? Na, meinetwegen, wenn die Technik nicht so weit entwickelt ist, was irgendwie merkwürdig ist, wenn man bedenkt, dass
7. Man sich von der Erde problemlos nach Kronos beamen lassen kann und auch Ferngespräche mit Kommunikatorempfang unentdeckt ganz einfach über die gleiche Distanz zu bewältigen sind und
8. die etwa fünf Minuten von Kronos bis in den Erdraum brauchen, um sich dort ein Gefecht zu liefern. Vielleicht stimmt meine Sternenkarte auch einfach nicht, denn die Föderierten sind ähnlich dämlich wie die Klingonen.
9. Anders ist es nicht zu erklären, dass der gute Admiral Marcus ganz zwanglos seine Pläne per Subraumfunk ausplaudert und danach versucht, die Enterprise zu Schlacke zu schießen, ohne dass auf der Erde jemand was davon mitbekommt oder andere Schiffe eingreifen. Das ist die Hauptwelt der Föderation, Leute, da müsste die Hölle los sein.
10. Aber auch Admiral Marcus bemerkt ja nicht, dass da jemand unbefugt Gespräche von seinem Schiff aus führt. Die internen Sensoren kommen wahrscheinlich erst Dienstag.

Den Rest habe ich schon beim letzten Mal erwähnt oder ist wie die Unterwäsche-Szene dagegen läppisch oder ich habs schon wieder verdrängt. Einen von 10 möglichen Photonentorpedos gibt es aber immerhin für zwei kleine Dinge, die doch ganz nett gemacht sind.

1. Kirk/Spock/Pille haben natürlich viel Airtime, aber auch Uhura, Scotty, Sulu und Chekov bekommen zumindest genug, um nicht bloß regelmäßige Statisten zu sein wie manches Mal in TOS.
2. Der Geist von Star Trek wehte bei der Verladung der Torpedos an Bord der Enterprise tatsächlich einmal durch den Film, als Scotty sich beschwerte, die Militarisierung anprangerte und Eier zeigte, sich demissionieren zu lassen.

Gott sei Dank kann man dem Star-Wars-Franchise nach Episode I nichts Grausameres mehr antun, sonst würde ich jetzt wieder weinen. Fazit: Belangloses, dämliches Actionkino, das sich mit einem großen Namen schmückt, damit aber nichts zu tun hat.

Kliqer
05.06.2013, 16:45
Krass, so unterschiedliche Kritiken direkt untereinander zu sehen. Mich schleicht so das Gefühl, dass es "Trekkies" generell nicht allzu leicht rechtzumachen ist. ;-)

Aber ich kenne mich bei der Thematik überhaupt nicht aus. Habe eben auch noch ein anderes, "professionelles" Review gehört (!), bei dem der Film grundsätzlich gelobt wurde - clevere Story, gute Charaktere, hervorragender Khan - aber das Ende in Grund und Boden kritisiert wurde. Divergiert also auch gehörig von den hier dargestellten Meinungen.

Fräulein Söckchen
05.06.2013, 16:56
Nachträglich reingeschrieben, weil ich in der Zwischenzeit Kliqers Posting gesehen habe: Kliqer, hier hast du noch eine Meinung, ebenfalls von einem Trekkie. ;)

First of all: Ich bin Trekkie. Ich bin sogar Hardcore-Trekkie, vor allem, wenn es um die Originalserie geht (TNG mag ich nicht). Und ich LIEBE(!!) den Reboot. Das Setting eröffnet für mich die Möglichkeit, neue Trek-Filme zu kriegen in einem neuen Handlungsfaden, ohne daß man sie ständig mit den alten vergleichen muß um Logikfehler zu finden oder sonstige Erbsenzählerei zu betreiben (Sorry, Lavin, no offense! ;))

Bzgl. Logikfehler, Plotholes u.ä. gleich vorweg: Ich schaue gerade Star Trek 2 - The Wrath of Khan (ich schreib das Posting gerade mittendrin, weil ich eure Kritiken gelesen hab und mich gleich mitteilen will - auch wenn's vorerst nur in einer Textdatei ist ;)). Wenn man sich die alten Filme anschaut, die im Bezug auf TOS gesamte Storylines vergewaltigen (gerade ST2 in Bezug auf die TOS-Folge "Space Seed", die ich mir übrigens auch heute angeschaut hab), und die dennoch als Canon gezählt werden, dann sehe ich eigentlich (zumindest für mich) keinen Grund, die neue alternative(!) Storyline diesbezüglich zu kritisieren.

That being said...


Star Trek: Into Darkness

Ich bin noch immer hin und weg. Wie schon geschrieben, ich bin begeistert vom Reboot, schon der erste Film hat es mir sehr angetan. Die Schauspieler sind alle wunderbar und passen für mich einerseits super auf die Originalrollen, variieren aber dennoch genau soviel, daß sie nicht nur bloße Epigonen sind. Ich liebe die Neuerungen, die Liebesgeschichte zwischen Spock und Uhura (Ha, jetzt hab ich's gesagt!), McCoy ist spot-on, Sulu mega-fesch *rrr*, Kirk ist ein Hammer, Spock sowieso (und Zachary Quinto zum Niederschmelzen *schmacht*), einzig an den neuen Scotty hab ich mich am Anfang ein bisserl gewöhnen müssen. Aber das nur nebenbei, denn meine Hauptdarstellerin ist sowieso die Enterprise... Das schönste Raumschiff aller Zeiten. NCC-1701 = :smlove:
Ich kann diesen TNG-Teebomber nicht ausstehen... *igitt*

Zum Film selbst: Ich habe ihn jetzt zwei Mal gesehen (und überlege ein drittes Mal, wenn es sich noch ausgeht), zuerst in 3D und dann "normal". Zu 3D kann ich nicht richtig was sagen, da das erst der zweite Film nach Avatar gewesen ist, den ich in 3D gesehen habe. Ich bin da also noch relativ unbedarft und muß zugeben, daß ich visuell überfordert war stellenweise. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Enterprise "plastisch" zu sehen, aber sonst stört mich ein bisserl, daß das Bild v.a. in Nahaufnahmen irgendwie seltsam verzerrt war. Außerdem war ich, wie gesagt, ein bisserl überfordert und hab deswegen auch die Geschichte selbst nicht 100%ig genießen können. Aber dafür hab ich ihn mir ja noch einmal in normal angeschaut, was das alles wieder wettgemacht hat. Ich hab knapp 2,5 Stunden mit den Tränen gekämpft (Hell, ich hab schon beim Paramount-Symbol am Anfang zu heulen angefangen ;)), so bewegt war ich ob der vielen Details und Bezugnahmen auf die alte Serie. Von Dr. Marcus am Anfang bis zum Ende... *schnüff* Ganz zum Schluß von den Endcredits wird noch einmal kurz die Melodie der Originalserie eingespielt. Da war's dann endgültig aus mit mir. :heuler:

Und die Enterprise... Jede Szene eine Gänsehaut. Die Aufnahme, wie sie aus den Wolken aufgestiegen ist... Mammamia. Alleine wegen der Szene muß ich den Film noch einmal sehen.

Zu den Kritikpunkten: Hab ich selbst eigentlich keine, denn ich bin eben kein Erbsenzähler (mehr). Früher hätte ich mich vielleicht über solche Kleinigkeiten echauffiert, jetzt genügt es mir, wenn mich ein Film bewegt und mir ein gutes Gefühl macht. Und davon krieg ich bei dem Film reichlich. Der "Spirit" der alten Serie war da. Also top!

Heute zum Mittagessen hab ich mir anläßlich meiner neu aufgeflammten ewigen Liebe gleich noch einmal "Space Seed" angeschaut. Und die logische Folge war natürlich:


Star Trek: The Wrath of Khan

Sicher einer der besseren ST-Filme, wenngleich mein Lieblingsfilm weiterhin The Undiscovered Country bleibt (abgesehen von den Reboot-Filmen). Was mich aber weiterhin an ST2 stört ist, daß ein Film, der bewußt auf einer Serienfolge basiert, sich nicht einmal bemüht, diesbezüglich halbwegs kontinuierlich zu sein. Bis auf Khan selbst (Ricardo Montalban at his best!) ist ja alles verändert. Und da rede ich noch nicht einmal von der Mutter aller Bloopers - Chekov! Auch andere Sachen, die garnicht notwendig gewesen wären, wurden verändert, z.B. Khans Gefolgschaft, die in der Serienfolge alles dunkelhaarige Inder u.ä. gewesen sind (und wie Khan ebenfalls genetically enhanced), und die im Film plötzlich daherkommen wie eine pubertäre Ethno-Jungschargruppe. :freak:
Nichtsdestotrotz, das ist alles Schnee von gestern, ich bin schon lange nicht mehr so überkritisch, das hat ja gar keinen Sinn. Am Ende, auch wenn ich es schon mindestens zig Mal gesehen habe (und auch weiß, wie es im nächsten Film weitergeht) bin ich trotzdem noch immer in Tränen aufgelöst. Ich hab jahrelang nicht Amazing Grace hören können, ohne an diese Szene denken zu müssen und gleich feuchte Äuglein zu kriegen. :salook:

Hach, wie ich vor kurzem anderswo geschrieben habe: Some things will never go away. My love for Star Trek is one of them. In diesem Sinne: "Space, the final frontier... (http://www.youtube.com/watch?v=hdjL8WXjlGI)"

Die Tatsache, daß ich mich mit diesen Dingen so identifizieren kann und die Tatsache, daß ich schon seit meiner Kindheit immer "so weit weg wollte wie möglich" gehen übrigens Hand in Hand. Ich kann zwar nicht zu den Sternen fliegen, aber ich kann zumindest in ein Land am anderen Ende des Globus auswandern.

Lestat
06.06.2013, 09:02
Kill the Boss

Kurts Boss, der ihn hervorragend behandelt, stirbt. Dessen Koks-nehmender, saufender, Party-süchtiger Sohn übernimmt daraufhin die Firma, um sie auszuquetschen wie eine reife Apfelsine. Nick erträgt das psychopathische Verhalten seines Chefs nur durch seine feste Überzeugung er würde befördert werden. Und Dale, der glücklich verlobt ist, wird beinahe wahnsinnig, weil ihn seine Chefin in ihrer Zahnarztpraxis hemmungslos sexuell belästigt.
Als sich Nicks Chef anstatt seiner selbst befördert und Dales Chefin ihn zum Sex auf seiner narkotisierten Verlobten zwingen will, fassen die drei Freunde einen folgenschweren Entschluss: Die Vorgesetzten müssen weg!

Der Film geizt nicht mit derben Sprüchen, aber genauso wenig mit köstlichen Szenen, die man so nicht erwartet hätte. Die drei Hauptdarsteller für sich genommen sind schon zum schießen, jedoch wird der Film von den fantastisch besetzten Nebenrollen getragen. Donald Sutherland als fürsorglicher Chef von Kurt, Colin Farrell als sein Halbglatze tragender Sohn, Jennifer Aniston als sexhungrige, versaute Zahnärztin, Kevin Spacey als mieser psychopathen Boss und, last but not least, Jamie Foxx als "Motherfucker" Jones der günstige Killer um die Ecke.

Wenn man sich nach den ersten fünf Minuten an die Art des Films gewöhnt hat, ist es eine neunzig-minütige Lachparade die von einer absurden Situation in die nächste stolpert. Ich hatte von dem Film noch nie was gehört, bis meine Schwester ihn mir vorgestern zeigte. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen, wenn ihr ihn noch nicht kennt.


Comedywertung: 9/10
Filmwertung: 7.5/10

Fräulein Söckchen
06.06.2013, 13:21
--> Hier geht's weiter mit der Star-Trek-Diskussion! (http://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?p=1669250#post1669250)

Der Landknecht
07.06.2013, 17:54
Es

Schöne Mischung aus Gruselfilm und Stand by me. Tim Curry rockt den Film, die Kinderdarsteller sind alle gut, und die 180 Minuten vergingen wie im Flug. Allein das Ende macht einiges kaputt. Unspektakulär und dämlich.

7/10

Eine Leiche zum Dessert

Grandios. Saulustig, genialer Cast, superber Humor. Und das Ende war einfach mal so herrlich unsinnig.

9/10

NarrZiss
07.06.2013, 22:36
Der Film ist es ausnahmsweise mal wieder wert, dass ich ihn erwähne.

Guerreros (2002) (http://www.imdb.com/title/tt0293191/)

Interessanter spanischer Film über den Kosovokrieg. Der Film behandelt eine eher unerfahrene größtenteils spanische Truppe, die durch einen Fehler und eine kurze Auseinandersetzung mitten in einen heftigen Konflikt um die Stadt Racak geraten. Die Bilder geizen nicht an Blut und "Gewalt". Ich kann den Film durchaus empfehlen, zumal er mit dem Kosovokrieg eine Thematik hat, die noch nicht so ausgelutscht ist.

7,0/10

Der Zerquetscher
08.06.2013, 13:28
Der Film ist es ausnahmsweise mal wieder wert, dass ich ihn erwähne.

Guerreros (2002) (http://www.imdb.com/title/tt0293191/)

Interessanter spanischer Film über den Kosovokrieg. Der Film behandelt eine eher unerfahrene größtenteils spanische Truppe, die durch einen Fehler und eine kurze Auseinandersetzung mitten in einen heftigen Konflikt um die Stadt Racak geraten. Die Bilder geizen nicht an Blut und "Gewalt". Ich kann den Film durchaus empfehlen, zumal er mit dem Kosovokrieg eine Thematik hat, die noch nicht so ausgelutscht ist.

7,0/10

Danke für den Tipp, Narziss. Den merke ich mir vor. Ist er politisch relativ neutral inszeniert?

NarrZiss
08.06.2013, 13:52
Danke für den Tipp, Narziss. Den merke ich mir vor. Ist er politisch relativ neutral inszeniert?

Kein Problem. Der Film dürfte halt im Allgemeinen sehr unbekannt sein, aber ich mag solche eher ungewöhnlichen "Perlen" (je nachdem, wie man Perlen definiert).

Die Frage ist eher schwierig zu beantworten. Ich meine zwar schon eine leichte Tendenz ausgemacht zu haben, aber generell wird den Figuren aus den unterschiedlichen Lagern sowohl positive als auch negative Eigenschaften und Handlungen zugeschrieben. Von daher kann man wohl halbwegs von einer relativen Neutralität sprechen. Darüber könnte man ggf. nach deiner Sichtung (oder von anderen Usern) diskutieren.

NarrZiss
08.06.2013, 20:43
Danke an Kinowelt TV für die Ausstrahlung des folgenden Films. :dh:

Ben X (2007) (http://www.imdb.com/title/tt0953318/)

Ein weiteres Filmjuwel aus europäischen Landen. Diesmal stammt der Film aus den Niederlanden und Belgien und stellt thematisch einen jungen Außenseiter mit einer psychischen Erkankung in den Mittelpunkt. Ben leidet am Asperger Syndrom und hat sehr schwer mit dieser Erkrankung zu kämpfen, fühlt sich dabei eigentlich nur in der Onlinewelt eines Rollenspiels wohl, in der er auch eine "Freundin" findet. Währenddessen wird er aufgrund seines Verhaltens in der Schule gemobbt, wobei dieses Mobbing extreme Ausmaße bis ins Internet in Form von Vebreitung von Videos annimmt.

Der Film weiß zu berühren und setzt sowohl die Krankheit als auch die Gefühle der Hauptfigur in teilweise verstörender Weise dar, dass es wirklich beeindruckend ist. Insbesondere die schauspielerische Leistung von Greg Timmermans weiß noch sehr zu gefallen.

Das Ende fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber grundsätzlich erscheint es mir in der Nachbetrachtung durchaus akzeptabel.

7,5/10

Der Landknecht
09.06.2013, 03:50
Zombieland

Eine Zombiekomödie, die ganz okay ist. Entgegen der landläufigen Meinung ist für mich nicht Bill Murray, sondern Woody Harrelson der Star dieses Films. Ansonsten gibt's ein paar nette Kills, aber im Großen und Ganzen lässt der Film m. E. eher zu wünschen übrig.

5/10

Predator 2

Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit einem Polizeifilm. Insgesamt ein wirklich guter Cast, u.a. Danny Glover, Gary Busey, Adam Baldwin und ein insgesamt solides Werk. Ein paar Fragen aber bleiben nach dem Schauen:
1. Ein Raumschiff unter dem Aufzug eines Wohnhauses? Und das kriegt keiner mit?
2. Wieso ist der Film indiziert? Ich empfinde den Härtegrad als um ein Vielfaches zurückgenommener als im ersten Teil, der ab 16 ist.
3. Die Anspielung auf den ersten Teil (Glover:"You're one ugly mother..." Predator:"Motherfucker!") wird diesmal zwar näher am Original übersetzt, aber wiederum auf mehrfache Weise falsch. Aus ugly wird dreckig, aus dem nicht beendeten Motherfucker wird ein beendeter Wichser (statt z. B. Glover"Arsch..." -> Predator"Arschloch!") und durch die sehr freie Übersetzung im ersten Teil ist die Anspielung nicht zu verstehen, denn da hieß es ja "Du bist so abgrundtief hässlich". Manchmal fragt man sich, wofür eine Dialogregie überhaupt da ist. Ob da vllt. Ivar Combrinck verantwortlich war? :D

6/10

PappHogan
10.06.2013, 08:08
Tranformers III
Transformers: Dark of the Moon, 2011, Regie: Micheal Bay.

Nach dem Sieg über Megatron und Co sind die Autobots gewissermassen integriert.
Da taucht in Tschernobyl der Decepticon Schockwave mit seiner Bohrmaschine auf.
Offensichtlich sucht er etwas..eine ausserirdische Brennstoffzelle, die die Ursache für den Super GAU war, sie gehört zu einem abgestürtzten Raumschiff auf der dunklen Seite des Mondes.
Dort finden sie den inaktiven Sentinel-Prime und eine experimentelle Technologie, die sich als Teleporter entpuppt und schon geht das Theater wieder los, eine Menge Decepticons nutzen diese und verschanzen sich in Chicago, denn Sentinel ist zu den Decepticons übergelaufen und will die Menschheit versklaven....

Höher, schneller, breiter, mehr, leider auch mehr dumme Dialoge, Unlogik, schlechte Schauspieler.
Rosie Huntington-Witheley als Sams neue Flamme wirkt etwas glamuoröser als Megan Fox.
Noch humorloser als die ersten Teile, noch pathetischer, einzig Frances McDormand als bärbeissige Geheimdienstchefin kann für ein paar Lacher sorgen.
Der ungelenke Originaltitel lässt Raum für Spekulationen: Der sollte doch sicher "Dark Side of the Moon" heissen? Keine Geld mehr für die Namensrechte oder haben Roger Waters/Pink Floyd abgelehnt?
Fazit: Gigantische Verschrottungsorgie, schnell vergessen.
5 von 10.

Duke Skywalker
10.06.2013, 09:46
2. Wieso ist der Film indiziert? Ich empfinde den Härtegrad als um ein Vielfaches zurückgenommener als im ersten Teil, der ab 16 ist.


Teil 1 war ja lange Zeit auch indiziert. Es wurde aber, eventuell im Zuge der BluRay Veröffentlichung, seitens 20th Century Fox ein Antrag auf Neuprüfung gestellt und der Film wurde dann mit FSK 16 bewertet und die Indizierung entsprechend aufgehoben.

Für Teil 2 hat man soweit es mir bekannt ist solch einen Antrag nicht gestellt, was daran liegt, das der Antrag kosten verursacht und Predator 2 seit jeher eher stiefmütterlich behandelt wird, während zu Teil 1 ja z.B. auch diverse Special Edition Boxen auf den Markt geworfen wurden.
Nach 25 Jahren auf dem Index erfolgt zwangsweise eine Neuprüfung und dann wird Predator 2 sicher auch vom Index verschwinden.

The Performer Lay
10.06.2013, 14:27
Rocky Balboa

Am Freitagabend per DVD nochmal gesehen, nachdem ich ihn zuvor nur im Kino gesehen habe. Insgesamt ein Film, der ein würdiger Abschluss der Rocky Saga darstellt. Man gehr zurück zu den Anfängen und findet somit einen schönen roten Faden der gesamten Geschichte. Stallone stellt hierbei wunderbar den alterten Boxer dar, der seine Frau über alles vermisst und daher viele Anstöße braucht, um wieder altes Feuer zu entwickeln. Dann jedoch gibt er stets alles, pflegt seinen privaten Kontakte und sammelt sich für einen letzten großen Kampf. Das weiß alles sehr zu gefallen.

Ein kleiner Makel ist für mich das Logikloch zu Rocky 5, in dem Rocky die Diagnose erhält nie mehr eine Boxlizenz erhalten zu können durch eine schwere Kopfverletzung. Hier jedoch besteht er jeden Test mit wehenden Fahnen. Einen Rückbezug dazu hätte ich durchaus gerne gesehen und sei es das man kurz rausgestellt hätte, dass die Ärzte damals gekauft gewesen wären oder was auch immer.

Insgesamt dennoch sehr ansehnlich und für mich besser als Rocky 4 und 5. 8,5 von 10

Goldberg070
10.06.2013, 15:51
Ein kleiner Makel ist für mich das Logikloch zu Rocky 5, in dem Rocky die Diagnose erhält nie mehr eine Boxlizenz erhalten zu können durch eine schwere Kopfverletzung. Hier jedoch besteht er jeden Test mit wehenden Fahnen. Einen Rückbezug dazu hätte ich durchaus gerne gesehen und sei es das man kurz rausgestellt hätte, dass die Ärzte damals gekauft gewesen wären oder was auch immer.Ich glaube, das hat damit zu tun, dass nach dem katastrophalen Flop von Teil 5 Stallone selbst diesen aus der Rocky-Serie mittlerweile ausklammert. In Rocky Balboa meine ich, hätte man so getan, als hätte es den 5. Teil nie gegeben. Ich denke, dass das mit damit zusdammenhängt, da es aus allen vergangenen Teilen Rückblenden gibt, nur nicht aus Teil 5 (der wirklich grottig war).

Der Landknecht
10.06.2013, 16:57
Teil 1 war ja lange Zeit auch indiziert. Es wurde aber, eventuell im Zuge der BluRay Veröffentlichung, seitens 20th Century Fox ein Antrag auf Neuprüfung gestellt und der Film wurde dann mit FSK 16 bewertet und die Indizierung entsprechend aufgehoben.

Für Teil 2 hat man soweit es mir bekannt ist solch einen Antrag nicht gestellt, was daran liegt, das der Antrag kosten verursacht und Predator 2 seit jeher eher stiefmütterlich behandelt wird, während zu Teil 1 ja z.B. auch diverse Special Edition Boxen auf den Markt geworfen wurden.
Nach 25 Jahren auf dem Index erfolgt zwangsweise eine Neuprüfung und dann wird Predator 2 sicher auch vom Index verschwinden.

Das ist dann ja in zwei Jahren so weit. Gehört sich auch so.

Kinderschreck
16.06.2013, 22:00
The Place Beyond the Pines

Schon wieder eine Enttäuschung. Die Ausbeute an guten Filmen war in diesem Jahr bislang eher mau - oder ich gucke die Falschen. Wie dem auch sei. Gosling, Cooper und Mendes vor, Cianfrance hinter der Kamera. Sollte eigentlich nicht schief gehen, tut es aber. Der Anfang bzw. die erste Hälfte ist ganz schön und teils ordentlich temporeich. Dann macht es auf einmal Boom und unfassliche Langeweile tritt ein. Musste ständig auf meine Uhr schauen, aber der Film wollte partout nicht enden. Meh. Ingesamt zu lang und zu schematisch - beim Ende kann man nur mit den Augen rollen.
Jetzt sind alle Hoffnungen auf "Only God Forgives" gesetzt. ;)

Der Landknecht
17.06.2013, 20:52
Chernobyl Diaries

Wohl eher: Chernobyl Diarrhea. Pseudoschocker vom Reißbrett inklusive aller gängigen Klischees. Betont dreckig gefilmt, mit austauschbaren Nichtskönnern vor der Kamera und dämlichsten Reaktionen und Dialogen. Und zwischendurch noch 'nen forcierten Handkameraeffekt à la Cloverfield/Blair Witch Project etc.
Am Ende bleibt ein vergessenswürdiger Film.

2/10

Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben

Oder: ein mieser Rotz zum Gucken. Achtung, Sarkasmus: wozu ist Tony Scott eigentlich gestorben, wenn John Moore genau da weitermacht, wo T.S. aufgehört hat? Nerviges Kameragewackel, ständige und nervtötende, extreme Close-Ups. Das alles in einem grau-blauen Filter gehalten, garniert mit Computereffekten, die sofort als solche zu erkennen sind (inklusive des CGI-Blutes), einem weiblichen Bösewicht, der vllt. als Model geeignet ist, aber nicht als Schauspieler. Dazu halbgare Oneliner, die langweilen, und unübersichtliche Action, die ebenfalls nur langweilig daherkommt. Und natürlich ein seltendämlicher Plot mit erzwungenem Twist am Ende. Dazu Unsinnigkeiten, die den Zuschauer mit Fragezeichen zurücklassen. Da ballert ein Hubschrauber ein Haus in Moskau ab, und alles, was an Kavallerie kommt, sind viel zu spät einrückende Streifen? Kein eigener Hubschrauber? Jack und John klauen ein Auto und fahren damit bis in die Ukraine und werden dabei nicht verfolgt? Oder der Satz "Er soll froh sein, wenn er nur lebenslänglich bekommt"? Was ist denn schlimmer? Höchstens die Todesstrafe, und die ist da m. W. seit 1996 außer Kraft.
Ja, was Positives habe ich eigentlich nicht zu schreiben. Na ja, doch, zwei Sachen. Der Film war glücklicherweise sehr kurz, gerade mal 89 Minuten plus Abspann. Und der Juri, der vom Rotor zerschreddert wird (sieht zwar Kacke aus, aber egal), erinnert natürlich an Last Boy Scout, also an die Zeit, in der Willis noch für gute Filme stand.

2/10

PappHogan
18.06.2013, 08:41
Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben

Oder: ein mieser Rotz zum Gucken. Achtung, Sarkasmus: wozu ist Tony Scott eigentlich gestorben, wenn John Moore genau da weitermacht, wo T.S. aufgehört hat? Nerviges Kameragewackel, ständige und nervtötende, extreme Close-Ups. Das alles in einem grau-blauen Filter gehalten, garniert mit Computereffekten, die sofort als solche zu erkennen sind (inklusive des CGI-Blutes), einem weiblichen Bösewicht, der vllt. als Model geeignet ist, aber nicht als Schauspieler. Dazu halbgare Oneliner, die langweilen, und unübersichtliche Action, die ebenfalls nur langweilig daherkommt. Und natürlich ein seltendämlicher Plot mit erzwungenem Twist am Ende. Dazu Unsinnigkeiten, die den Zuschauer mit Fragezeichen zurücklassen. Da ballert ein Hubschrauber ein Haus in Moskau ab, und alles, was an Kavallerie kommt, sind viel zu spät einrückende Streifen? Kein eigener Hubschrauber? Jack und John klauen ein Auto und fahren damit bis in die Ukraine und werden dabei nicht verfolgt? Oder der Satz "Er soll froh sein, wenn er nur lebenslänglich bekommt"? Was ist denn schlimmer? Höchstens die Todesstrafe, und die ist da m. W. seit 1996 außer Kraft.
Ja, was Positives habe ich eigentlich nicht zu schreiben. Na ja, doch, zwei Sachen. Der Film war glücklicherweise sehr kurz, gerade mal 89 Minuten plus Abspann. Und der Juri, der vom Rotor zerschreddert wird (sieht zwar Kacke aus, aber egal), erinnert natürlich an Last Boy Scout, also an die Zeit, in der Willis noch für gute Filme stand.

2/10

Amen Bruder, Besser als die ex Koksbude hätte man es nicht schreiben können.
Schon der Dritte Aufguss war zu episodenhaft, aber noch erträglich.
Der vierte war schlecht mit dem ganzen Technobabble
Macht endlich Schluss damit.

Der Landknecht
18.06.2013, 08:51
Das schrieb übrigens filmstarts.de dazu:
]...] Der Ire ist ebenfalls ein tollkühner Hasardeur, der genau weiß, was er tut: Der eigensinnige Kinoästhet pfeift im Zweifelsfall auf die Story und kanalisiert alle Energie in seiner brillanten Inszenierung. So hält er es auch bei seiner Arbeit am fünften Teil der „Die Hard"-Reihe: „Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben" ist ein herausragend in Szene gesetztes Actionfilm-Konzentrat, [...]

Ja, ja. Herausragend inszeniert. Der Regisseur hat nicht die geringste Spur von Timinggefühl. Aber was erwartet man auch von einer Seite, auf der es eine Liste der 50 besten Actionfime gibt, wobei nicht nur Commando, Rambo und Terminator 1 fehlen, sondern im Gegenzug Filme wie Fast & Furious 5 enthalten sind.

Der Wrestling-Nerd
18.06.2013, 09:46
Hab vor ein paar Tagen Das Schwergewicht auf Blu-Ray gesehen. Und joa, das war ein doch guter Film. Um genaueres zu schreiben, ist es leider schon zu lange her (mein scheiß Gedächtnis^^), aber die Kämpfe waren soweit ganz in Ordnung und ich fand ihn auch ganz witzig, deshalb vergebe ich mal 6,5/10 Punkten.

The Performer Lay
18.06.2013, 09:55
Die Reise zur geheimnisvollen Insel
In diesem Film, bei dem unter anderem auch unser lieber Dwayne mitspielt, wird eine bunte Mischung aus Abenteuer, Humor und Action geboten, der kurzweilig und durchaus unterhaltsam ist, wenn auch von der Grundspannung recht langweilig.
Dwayne will sich als Stiefvater mit dem Sohn seiner Freundin anfreunden und möchte daher gemeinsam mit ihm die geheimnisvolle Insel finden. Von dort hat der Sohn das letzte Lebenszeichen seines Opas empfangen. Sie schaffen es, haben aber das Problem, dass ihr Helicopter (mit dem sie zur Insel gebracht werden, von einem skurillen Fahrer und dessen Tochter, die somit Geldprobleme loswerden wollen ) zerstört wird und sie einen anderen Weg finden müssen, um sie wieder zu verlassen. Vor allem stehen sie dabei unter Zeitdruck, weil eine Wasserfront droht die gesamte Insel zu versenken. Natürlich dürfen dabei einige Momente, in der es auch ein wenig schmalzig wird nicht fehlen, denn der Sohnemann verliebt sich in die Tochter (Vanessa Hudgens) des Helifahrers. Auf den Opa treffen sie auch noch, der zu Beginn mit Dwayne als neue Bezugsperson seines Enkels nicht klarkommt, letztlich ihn dann aber doch sehr zu schätzen lernt. Im Großen und Ganzen also ein recht vorhersehbarer, aber ein dennoch unterhaltsamer Film. Achja und kommt es nur mir so vor, dass the Rock in seinen Komödie stets singt?:salook: Für diese Passage natürlich auf den Originalton umgeschaltet (Sky sei Dank) und mir wiedermal gedacht, dass er echt gut singen kann und ich mir nochmal die Rock Concerts aus den Jahren 2003 anschauen muss!:genickbruch: 7 von 10

Der Zerquetscher
19.06.2013, 13:27
Olympus Has Fallen (http://www.ofdb.de/review/241131,557717,Olympus-Has-Fallen---Die-Welt-in-Gefahr) - Gerald Butler als Ex-Leibwächter, der Stirb Langsam mäßig im abgeriegelten Weißen Haus Amok laufende Nordkoreaner platt macht, die den Präsidenten foltern. :D Beste 80er-Action und -Story in modernem Gewand. War gut, wie bei Antoine Fuqua wahrscheinlich.

gelöschter User 9624
19.06.2013, 13:51
Olympus Has Fallen (http://www.ofdb.de/review/241131,557717,Olympus-Has-Fallen---Die-Welt-in-Gefahr) - Gerald Butler als Ex-Leibwächter, der Stirb Langsam mäßig im abgeriegelten Weißen Haus Amok laufende Nordkoreaner platt macht, die den Präsidenten foltern. :D Beste 80er-Action und -Story in modernem Gewand. War gut, wie bei Antoine Fuqua wahrscheinlich.

Danke für deine Kurzkritik, jetzt ist der Film ein Muss für mich :sasmokin:

Der_Wrestling_Fan
19.06.2013, 14:01
Wobei ich es immer lustig finde, dass bei diesen "Hirn Aus" Äktschnfilmen ("Olympus has Fallen"; "Red Dawn (2012") oder -spielen ("Homefront") die Schurken neuerdings aus Nordkorea stammen. Ich denke, dass liegt einfach daran, dass der Kommie neben dem Nazi halt der klassische Amerikanische Filmschurke ist und es außer den Nordkorea keine Kommies mehr gibt, die man als Schurke verkaufen kann. Aber nicht falsch verstehen, ich finde es halt nur geil, dass die Amis offenbar denken, dass Nordkorea ihnen ernsthaft militärisch gefährlich werden kann. :D

gelöschter User 9624
19.06.2013, 14:12
Wobei ich es immer lustig finde, dass bei diesen "Hirn Aus" Äktschnfilmen ("Olympus has Fallen"; "Red Dawn (2012") oder -spielen ("Homefront") die Schurken neuerdings aus Nordkorea stammen. Ich denke, dass liegt einfach daran, dass der Kommie neben dem Nazi halt der klassische Amerikanische Filmschurke ist und es außer den Nordkorea keine Kommies mehr gibt, die man als Schurke verkaufen kann. Aber nicht falsch verstehen, ich finde es halt nur geil, dass die Amis offenbar denken, dass Nordkorea ihnen ernsthaft militärisch gefährlich werden kann. :D

Die haben ja jetzt die Atombombe. Alles was Atombomben hat ist für die Amerikaner gefährlich. Außer sie selbst natürlich.

ViddyClassic
19.06.2013, 14:15
Die amerikanischen Machtinhaber denken das nicht - aber man baut so ganz subtil Nordkorea als Feind auf um dann eben auch militärische Aktionen irgendwann vor dem eigenen Volk rechtfertigen zu können, weil ja schließlich irgendwann eine Gefahr von Nordkorea ausgehen könnte.

Man schafft ein Feindbild. Osama ist tot, also gehen die Taliban nicht. Die Russen haben einen Playboy der seine Muskeln nicht spielen lässt. Saddam haben sie ausgegraben und hängen lassen. Bleibt ja nicht mehr viel.

Duke Skywalker
19.06.2013, 14:16
Beim Red Dawn Remake sollten die Schurken ja ursprünglich Chinesen sein, aber da gab es Kritik aus China und da der Filmmarkt dort immer wichtiger wird (die chinesische Fassung von Iron Man 3 z.B. enthält Extra Szenen, u.a. mit Werbung für ein Getränk :D), hat man das dann schleunigst abgeändert.

Olympus Has Fallen werde ich mir früher oder später definitiv ansehen. Antoine Fuqua steht definitiv im Buch der coolen Leute. Ich sage nur "Shooter". :cool:

Der Zerquetscher
19.06.2013, 14:28
Beim Red Dawn Remake sollten die Schurken ja ursprünglich Chinesen sein, aber da gab es Kritik aus China und da der Filmmarkt dort immer wichtiger wird (die chinesische Fassung von Iron Man 3 z.B. enthält Extra Szenen, u.a. mit Werbung für ein Getränk :D), hat man das dann schleunigst abgeändert.

Das könnte ich ja sogar noch verstehen. Wer will einen Film sehen, in dem das eigene Land im jetzt und heute der Böse ist? Niemand. Und in Nordkorea wird den Film sowieso niemand sehen, weil die halbe Bevölkerung versklavt oder im KZ ist. Die haben andere Probleme.

Was mich aber etwa wirklich nervt, ist, dass man auch den demnächst im Kino anlaufenden "World War Z" in Hollywood umschreiben musste, weil im Roman das Virus erstmalig in China auftritt. Gefällt Papa Staat in China nicht, also würde der Film sonst nicht im Land des Lächelns veröffentlicht. Einzig und allein, weil das Virus dort zuerst auftritt. Also wurden neue Szenen nachgedreht, in denen China nicht erwähnt wird. So kann der Film auch in dort veröffentlicht werden. Ich finde das bizarr.

NarrZiss
19.06.2013, 14:43
Was mich aber etwa wirklich nervt, ist, dass man auch den demnächst im Kino anlaufenden "World War Z" in Hollywood umschreiben musste, weil im Roman das Virus erstmalig in China auftritt. Gefällt Papa Staat in China nicht, also würde der Film sonst nicht im Land des Lächelns veröffentlicht. Einzig und allein, weil das Virus dort zuerst auftritt. Also wurden neue Szenen nachgedreht, in denen China nicht erwähnt wird. So kann der Film auch in dort veröffentlicht werden. Ich finde das bizarr.

Die Filmindustrie ist halt einfach auch nur ein Business, wobei ich auch der Überzeugung bin, dass es auch an der mittlerweile extrem stark ausgeprägten finanziellen Abhängigkeit des Staates (USA) an China liegt und auch die Filmindustrie in einem gewissen Maße davon beeinträchtigt ist.

Da kommen einfach mehrere Faktoren zusammen, weswegen man Anpassungen für einen speziellen Markt vornimmt.

umimatsu
19.06.2013, 14:54
Olympus Has Fallen (http://www.ofdb.de/review/241131,557717,Olympus-Has-Fallen---Die-Welt-in-Gefahr) - Gerald Butler als Ex-Leibwächter, der Stirb Langsam mäßig im abgeriegelten Weißen Haus Amok laufende Nordkoreaner platt macht, die den Präsidenten foltern. :D Beste 80er-Action und -Story in modernem Gewand. War gut, wie bei Antoine Fuqua wahrscheinlich.

In einer Kinokritik zu dem Film las ich folgenden Satz: Gerald Butler ist nicht Bruce Willis.

Das war übrigens auch die ganze Kritik. ;) Dem Trailer zum Film ist zu entnehmen, dass sämtliche Effekte am Computer gemacht wurden. Da ich Computerblut hasse, werde ich den Film vorerst meiden.

Der Landknecht
19.06.2013, 15:33
In einer Kinokritik zu dem Film las ich folgenden Satz: Gerald Butler ist nicht Bruce Willis.

Das war übrigens auch die ganze Kritik. ;) Dem Trailer zum Film ist zu entnehmen, dass sämtliche Effekte am Computer gemacht wurden. Da ich Computerblut hasse, werde ich den Film vorerst meiden.

Schade, aber verständlich, was das CGI und deine Reaktion angeht.. Werde es ebenfalls wie du halten. Mal auf DVD anzugucken, wird auch reichen. Ich wünschte, die Regisseure gingen wieder vermehrt zum Kunstblut über.

Der Zerquetscher
19.06.2013, 17:03
Das war übrigens auch die ganze Kritik. ;) Dem Trailer zum Film ist zu entnehmen, dass sämtliche Effekte am Computer gemacht wurden. Da ich Computerblut hasse, werde ich den Film vorerst meiden.

Das ist richtig. Da ist sehr viel CGI dabei. Das hat mir bisher einzig bei John Rambo richtig gefallen, wo man die zerfetzten und platzenden Leider nicht anders hätte darstellen können. Ansonsten sehe ich wie Humppa viel lieber Kunstblut. Ich bin hier Traditionalist.

Und stimmt. Wie es etwa Vodkamartini von ofdb schreibt, hätte "Olympus Has Fallen" mit Willis in der Hauptrolle einen prima fünften Teil der Stirb Langsam Reihe abgegeben.

Landratgroupie
19.06.2013, 17:18
Das könnte ich ja sogar noch verstehen. Wer will einen Film sehen, in dem das eigene Land im jetzt und heute der Böse ist? Niemand. Und in Nordkorea wird den Film sowieso niemand sehen, weil die halbe Bevölkerung versklavt oder im KZ ist. Die haben andere Probleme.

Was mich aber etwa wirklich nervt, ist, dass man auch den demnächst im Kino anlaufenden "World War Z" in Hollywood umschreiben musste, weil im Roman das Virus erstmalig in China auftritt. Gefällt Papa Staat in China nicht, also würde der Film sonst nicht im Land des Lächelns veröffentlicht. Einzig und allein, weil das Virus dort zuerst auftritt. Also wurden neue Szenen nachgedreht, in denen China nicht erwähnt wird. So kann der Film auch in dort veröffentlicht werden. Ich finde das bizarr.

Darf ich kurz erwähnen, dass ich es viel schlimmer finde, dass der Film in Amerika eine Freigabe ab 13 erhalten hat?

Excalibur
19.06.2013, 18:45
Lock, Stock And Two Smoking Barrels
Der erste Film von Guy Ritchie, welcher in voller Kinolänge gedreht wurde und dazu der erste Film mit Jason Statham. Letzterer ist für mich nur eine Randnotiz, da der ganze Cast sehr gut spielt, das Setting schön stimmig ist, die Art der Erzählung schöne Wendungen bereit hält und sich so die ganzen Handlungsstränge nach und nach zu einem absolut zugespitzten Ende hinarbeiten. Ein wirklich gelungener Film.
7/10

The Silence Of The Lambs
Ein Klassiker, den man mal gesehen haben sollte. Anthony Hopkins als äußerst intelligenten Psychopathen, welcher Gegenspieler und Verbündeter zugleich ist und einen raffinierten Nebenstrang erzählt, welcher den eigentlichen Hauptteil schon fast an die Wand spielt, würde Jodie Foster nicht ebenso großartig spielen. Absolut sehenswert.
8/10

Red Dragon
Leider nicht so gut wie jene Geschichte, zu der dieser Film die eigentliche Vorgeschichte erzählt - leider auch nicht so gut wie das eigentliche Original von Michael Mann. Edward Norton spielt seine Rolle solide, aber nicht so gut, wie er eigentlich kann. Anthony Hopkins als Lecter wirkt auch nicht mehr so clever, wie Jahre zuvor im storytechnischen Nachfolger. Alles in allem ein Film, den man sich mal angucken kann, es aber nicht muss.
6/10

umimatsu
19.06.2013, 18:55
Das hat mir bisher einzig bei John Rambo richtig gefallen, wo man die zerfetzten und platzenden Leider nicht anders hätte darstellen können. Ansonsten sehe ich wie Humppa viel lieber Kunstblut. Ich bin hier Traditionalist.


Dieser Mann (http://www.sigsrus.nl/autographs/autographs/savini1.jpg) hätte das hinbekommen. ;)

gelöschter User 9624
19.06.2013, 18:55
Darf ich kurz erwähnen, dass ich es viel schlimmer finde, dass der Film in Amerika eine Freigabe ab 13 erhalten hat?

Tatsache? Also einzige Szenen aus dem Trailer fand ich schon grenzwertig für so junge Menschen.

Landratgroupie
19.06.2013, 19:10
Tatsache? Also einzige Szenen aus dem Trailer fand ich schon grenzwertig für so junge Menschen.

Die Produktionskosten schossen ziemlich in die Höhe - der ganze Filmdreh war wohl auch.."schwierig".. - und damit man wenigstens Gewinn macht, wurde der Film so geschnitten, dass man in Amerika ab 13 in die Kinos darf. Normalerweise sollte er ein R-Rating bekommen. Praise 'Murica!

gelöschter User 9624
19.06.2013, 19:34
Die Produktionskosten schossen ziemlich in die Höhe - der ganze Filmdreh war wohl auch.."schwierig".. - und damit man wenigstens Gewinn macht, wurde der Film so geschnitten, dass man in Amerika ab 13 in die Kinos darf. Normalerweise sollte er ein R-Rating bekommen. Praise 'Murica!

Also quasi "Tarantino-Streifen" am Nachmittag um 16 Uhr auf Pro7 :freak: Wie sieht es mit der dt. Fassung aus? Ebenfalls zerhackt?

Landratgroupie
19.06.2013, 19:40
Also quasi "Tarantino-Streifen" am Nachmittag um 16 Uhr auf Pro7 :freak: Wie sieht es mit der dt. Fassung aus? Ebenfalls zerhackt?

Mag mich gerne irren, aber hier kommt er glaube ich etwas ungeschnittener in die Kinos. Soll wohl ab 16 hier sein. Trotzdem kein Rating, was ich bei einem Zombiefilm erwarte..:rolleyes:

gelöschter User 9624
19.06.2013, 19:48
Mag mich gerne irren, aber hier kommt er glaube ich etwas ungeschnittener in die Kinos. Soll wohl ab 16 hier sein. Trotzdem kein Rating, was ich bei einem Zombiefilm erwarte..:rolleyes:

Zombie ab 16? Man, Groupie, bisher hatte ich mich echt auf den Film gefreut, aber jetzt überlege ich ernsthaft ob ich da rein gehen.

Landratgroupie
19.06.2013, 20:01
Ich hab den Film schon aufgegeben. ;)

Guck dir dann lieber "Das ist das Ende" oder "The World's End" an.

gelöschter User 9624
19.06.2013, 21:13
Ich hab den Film schon aufgegeben. ;)

Guck dir dann lieber "Das ist das Ende" oder "The World's End" an.

Sieht Beides genial aus. Ist "The World´s End" eigentlich der dritte Teil der Blut und Speiseeistrilogie oder was das "Paul"?

Landratgroupie
19.06.2013, 21:35
Sieht Beides genial aus. Ist "The World´s End" eigentlich der dritte Teil der Blut und Speiseeistrilogie oder was das "Paul"?

Das ist der Abschluss der Cornetto-Trilogie.

gelöschter User 9624
19.06.2013, 21:46
Das ist der Abschluss der Cornetto-Trilogie.

Sehr gut. Ich tanze. Frost und Pegg sind einfach nur großartig.

Der Landknecht
20.06.2013, 20:20
Hachiko

In Gedenken an James Gandolfini habe ich diesen Film geguckt. Und ich hasse ihn. Ab dem Zeitpunkt, als der von Richard Gere verkörperte Professor stirbt, bis zur letzen Sekunde des Werkes hatte ich nicht nur einen Kloß im Hals, sondern dauerfeuchte Augen.
Sicherlich, der Film ist rührselig, vermengt ein wenig Komik mit Tragik, und ist eigentlich weder besonders originell, noch herausragend inszeniert (wobei die Jahreszeitenszene Klasse ist), aber er ist so unendlich traurig. Und wenn ein Drama es schafft, mich zu Tränen zu rühren, dann hat es sein Ziel erreicht.

7/10

Edit: Genial. James Gandolfini verwechsele ich immer mit Jason Alexander. Gott weiß, warum. Na ja, egal. Wenigstens mal wieder einen traurigen und guten Film geguckt, nachdem ich zuletzt nur Müll geguckt hatte.

Duke Skywalker
21.06.2013, 11:07
Den Film werde ich mir nie ansehen, nie. Schon die auf dieser (wahren) Geschichte beruhende Futurama Folge ist für mich schwer anzusehen. :(

Kinderschreck
21.06.2013, 11:18
Fast and Furious 6

Ride or die

Die Familie ist wieder beisammen. Auch der erste Film nach dem sensationellen Reboot weiß zu überzeugen. Gingen sich Vin Diesel und The Rock in "Fast Five" noch gegenseitig an den Kragen, kämpfen sie dieses Mal Seite an Seite gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner. Natürlich ist die Action und vor allem die Stunts wieder herrlich übertrieben, die Charaktere alle cool bis zum Gefrierpunkt, wie das halt sein muss. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit einer alten Bekannten, aber das weiß man, sofern man weder Trailer noch Filmplakat gesehen hat, spätestens im Intro. ;)
Im Abspann wird dann die Brücke zu "Tokyo Drift" geschlagen und gleichzeitig Teil 7 eingeleitet.


Island of Lost Souls

Ausstattung und Effekte spielen in der Champions League - Erscheinungsjahr 1932! Ansonsten wird der Film Wells' genialer Vorlager leider nicht wirklich gerecht. Was bleibt ist ein grundsolider, klassischer Gruselstreifen. Kann man sich vielleicht fürs nächste Halloween vormerken.

Der Landknecht
21.06.2013, 11:41
Den Film werde ich mir nie ansehen, nie. Schon die auf dieser (wahren) Geschichte beruhende Futurama Folge ist für mich schwer anzusehen. :(

Oh ja. Die Folge ist wirklich heftig, noch härter als die Glückskleeblattfolge. Aber der Film lohnt sich m. E. wirklich.

Im Übrigen sind diese beiden, herzergreifenden Episoden Futuramas etwas, das ich wirklich goutiere, da es solch traurige Momente bei den Simpsons nie gab, obschon die Folgen, in denen Lisa im Mittelpunkt steht, ebenfalls sehr emotional und schön anzusehen sind. Insbesondere die Jahrmarktepisode, in der Homer am Ende so herrlich schlicht-fröhlich-sympathisch gezeichnet wird. Wie er Lisa von seinen Geschichten auf dem Markt erzählt, ist wirklich schön.

Darth Schaff Yi
21.06.2013, 11:56
Ohda es solch traurige Momente bei den Simpsons nie gab, obschon die Folgen, in denen Lisa im Mittelpunkt steht, ebenfalls sehr emotional und schön anzusehen sind. Insbesondere die Jahrmarktepisode, in der Homer am Ende so herrlich schlicht-fröhlich-sympathisch gezeichnet wird. Wie er Lisa von seinen Geschichten auf dem Markt erzählt, ist wirklich schön.

Wer ist Mona Simpson ist auch eine zum Schluss traurige Episode. Da seine Mutter ihn ja schon wieder verlässt.

Duke Skywalker
21.06.2013, 12:19
Oh ja. Die Folge ist wirklich heftig, noch härter als die Glückskleeblattfolge. Aber der Film lohnt sich m. E. wirklich.

Auch eine brillante Episode. "Don't You (Forget About Me)" wurde, abgesehen natürlich von "Breakfast Club", nie so perfekt eingesetzt wie am Ende dieser Folge.

Bei den Simpsons gefallen mir die Folgen in denen es um die Beziehung von Homer und Lisa geht ebenfalls großartig, weil Homer da eben nicht wie ein Gehirnamputierter Vollpfosten rüberkommt, sondern eher wie ein liebevoller Tollpatsch, der es einfach nicht besser weiß.
Neben der Zukunftsvision/Jahrmarktsfolge gefällt mir z.B. die Episode in der Lisa Vegetarier wird und die Ausgabe, in der Vater und Tochter in den Schulferien einfach mal sinnlos im Atomkraftwerk rumblödeln.

Excalibur
21.06.2013, 12:26
Mad Mission 3

Eine ganz nette Hongkong-Action-Trash-Komödie aus den 80er Jahren, welche in bester Manier die Filme des Westens auf das Korn nimmt. Das ganze natürlich mit dem typischen Charme der dortigen Filme, schnell erzählt und mit kruden Ideen garniert.
Zu den ersten beiden Filmen zeigen sich zwar leichte Abnutzungserscheinungen, aber dennoch bleibt das Trio der Hauptcharaktere solide humorvoll. Auf jeden Fall eine Empfehlung für all diejenigen, welche die ersten beiden Filme schon gut fanden und Action-Komödien mögen. Dazu kommt noch der Charme der guten, deutschen Synchronisation der 70er/80er Jahre.

6/10

mumu
21.06.2013, 13:43
Den Film werde ich mir nie ansehen, nie. Schon die auf dieser (wahren) Geschichte beruhende Futurama Folge ist für mich schwer anzusehen. :(

Dem schließe ich mich an. Dieser Film wird niemals freiwillig geschaut. Der Trailer hat mir gereicht. Das sind genau die Plots die mich fertig machen, keine Ahnung warum.

Der Landknecht
21.06.2013, 14:24
Auch eine brillante Episode. "Don't You (Forget About Me)" wurde, abgesehen natürlich von "Breakfast Club", nie so perfekt eingesetzt wie am Ende dieser Folge.

Bei den Simpsons gefallen mir die Folgen in denen es um die Beziehung von Homer und Lisa geht ebenfalls großartig, weil Homer da eben nicht wie ein Gehirnamputierter Vollpfosten rüberkommt, sondern eher wie ein liebevoller Tollpatsch, der es einfach nicht besser weiß.
Neben der Zukunftsvision/Jahrmarktsfolge gefällt mir z.B. die Episode in der Lisa Vegetarier wird und die Ausgabe, in der Vater und Tochter in den Schulferien einfach mal sinnlos im Atomkraftwerk rumblödeln.

Oder auch die Folge, wo die beiden das ägyptische Relikt im Museum für sich entdecken. Die Episode hatte ebenfalls ein tolles Ende.

Mein GOAT Walter
21.06.2013, 20:54
Moin! Ich habe ein Anliegen und zwar benötige ich eine Filmszene, in der (gern westerntypisch) Geier vorkommen. Sitzend oder in der Luft kreisend ist fast egal, Hauptsache die Geier sind allein im Bild zu sehen. Habt Ihr da die ein o. andere Szene vor Augen, die Ihr bestenfalls einem Filmtitel zuordnen könntet?

Der Landknecht
21.06.2013, 20:54
Moin! Ich habe ein Anliegen und zwar benötige ich eine Filmszene, in der (gern westerntypisch) Geier vorkommen. Sitzend oder in der Luft kreisend ist fast egal, Hauptsache die Geier sind allein im Bild zu sehen. Habt Ihr da die ein o. andere Szene vor Augen, die Ihr bestenfalls einem Filmtitel zuordnen könntet?

Die bluesigen Geier aus dem Dschungelbuch kannst du wohl eher nicht gebrauchen, wa'? ;)

Mein GOAT Walter
21.06.2013, 20:58
Kein Zeichentrick, bitte , aber hey, Was für ne schnelle Antwort(!):)

Excalibur
22.06.2013, 12:41
Moin! Ich habe ein Anliegen und zwar benötige ich eine Filmszene, in der (gern westerntypisch) Geier vorkommen. Sitzend oder in der Luft kreisend ist fast egal, Hauptsache die Geier sind allein im Bild zu sehen. Habt Ihr da die ein o. andere Szene vor Augen, die Ihr bestenfalls einem Filmtitel zuordnen könntet?
So etwas? (https://www.youtube.com/watch?v=9mC0iDbHViw)
Bitte vollkommen angucken. ;)

umimatsu
22.06.2013, 14:55
Olympus has fallen

Langsam wirds öde, immer müssen die Einzelkämpfer in solchen Filmen irgendwelche unverwundbaren SeALs-Green-Berets-Delta-Force-Spinner sein. Mit McClane kann man sich identifizieren; er ist einer von uns, ein stinknormaler Held, mit Ängsten und Problemen, wie wir sie auch haben. Mike Banning dagegen ist eine Karikatur, ein Mann, der seine psychischen Probleme dadurch in den Griff kriegt, indem sich durch Horden von nordkoreanischen Schergen schnetzelt. War Willis in seiner Rolle als McClane noch selbstironisch und verletzlich zugleich, so ist Butler einfach nur stumpf in seinem Spiel und bleibt blass. Anders als Schwarzenegger oder Stallone strahlt er auch keine physische Präsenz aus, um sein nicht vorhandenes Schauspieltalent zu kaschieren.

Was neben dem schlechten Darsteller sonst noch ins Auge fällt: miese Effekte, eine patriotische und pathetische Bildersprache, die mich würgen lässt, sowie der typische Heldensoundtrack. Nicht zu vergessen die Verwendung platter Feindbilder und Stereotypen.

Fazit: Ein idiotischer und schlecht gemachter Actionfilm, der zudem noch eine offensichtliche Schäche des Genres offenbart: Die Helden meiner Jugend sind alt geworden und die Nachkommen ( wie Butler ) kein adäquater Ersatz.

Rock Yi Ratunda
22.06.2013, 15:16
Moin! Ich habe ein Anliegen und zwar benötige ich eine Filmszene, in der (gern westerntypisch) Geier vorkommen. Sitzend oder in der Luft kreisend ist fast egal, Hauptsache die Geier sind allein im Bild zu sehen. Habt Ihr da die ein o. andere Szene vor Augen, die Ihr bestenfalls einem Filmtitel zuordnen könntet?


Soweit ich mich erinnern kann, hatte Oliver Stone mal eine art vorliebe für das Geier Motiv. In den Filmen Natural born killers, U Turn und evtl. The Doors könntest du was finden.

Goldberg070
23.06.2013, 14:05
Man of Steel

Der Superman-Reboot, das sei vorweg gesagt ist gelungen. Er schwimmt auf der Superheldenwelle mit, die wie auch schon Batman, Spiderman, X-Men oder Iron Man darauf bedacht ist, die Helden "menschlischer" und weniger comiclastig darzustellen. Bei einem unnahbaren Supermann wie Superman ein durchaus nicht einfaches unterfangen. Dennoch schafft der Film eine interessante Balance zwischen Vorgeschichte, Supermans Selbstfindung einem bombatischen Effektgewitter wie man es selten in einem Film sah. Die über 200 Millionen Dollar Budget sieht man dem Film definitiv an. Er besitzt nicht die Charaktertiefe von Nolans Batman-Filmen, aber trotzdem ist der Film weit mehr als eine Orgie sinnlich aneinander gereihter Höhepunkte. Mit Henry Cavill hat man ein unverbrauchtes, neues Gesicht am Start, der das gewisse Charisma mitbringt, das ein Superman-Drasteller braucht. Generell ist der Film bis in die Nebenrollen exzellent besetzt.

Wenn man etwas kritisieren wollte, dann vielleicht das etwas übertriebe Finale, in dem sich Superman und sein Gegner durch das Metropolis prügeln. Das wirkt dann doch ein wenig übertrieben und in die Länge gezogen.

Sieht man davon ab, ist Zack Snyder ein vielversprechender Reboot des Superman-Franchise geboten, der neben den eher comicartigen Filmen mit Christopher Reeve definitiv seinen Platz verdient hat.

8/10

Der Landknecht
23.06.2013, 17:11
Man of Steel

Der Superman-Reboot, das sei vorweg gesagt ist gelungen. Er schwimmt auf der Superheldenwelle mit, die wie auch schon Batman, Spiderman, X-Men oder Iron Man darauf bedacht ist, die Helden "menschlischer" und weniger comiclastig darzustellen. Bei einem unnahbaren Supermann wie Superman ein durchaus nicht einfaches unterfangen. Dennoch schafft der Film eine interessante Balance zwischen Vorgeschichte, Supermans Selbstfindung einem bombatischen Effektgewitter wie man es selten in einem Film sah. Die über 200 Millionen Dollar Budget sieht man dem Film definitiv an. Er besitzt nicht die Charaktertiefe von Nolans Batman-Filmen, aber trotzdem ist der Film weit mehr als eine Orgie sinnlich aneinander gereihter Höhepunkte. Mit Henry Cavill hat man ein unverbrauchtes, neues Gesicht am Start, der das gewisse Charisma mitbringt, das ein Superman-Drasteller braucht. Generell ist der Film bis in die Nebenrollen exzellent besetzt.

Wenn man etwas kritisieren wollte, dann vielleicht das etwas übertriebe Finale, in dem sich Superman und sein Gegner durch das Metropolis prügeln. Das wirkt dann doch ein wenig übertrieben und in die Länge gezogen.

Sieht man davon ab, ist Zack Snyder ein vielverbrechender Reboot des Superman-Franchise geboten, der neben den eher comicartigen Filmen mit Christopher Reeve definitiv seinen Platz verdient hat.

8/10

Das nennt man dann wohl Freud'scher Verschreiber. ;)

Monster AG

Bisher nie gesehen, jetzt nachgeholt. Was soll ich groß schreiben? Man hat natürlich die typischen, positiven Eigenschaften von Pixar/Disney, u.a. den Soundtrack, die Animation und die auf Erwachsene zugeschnittenen Anspielungen. Dabei ist dieser Film natürlich trotzdem vor allem für Kinder konzipiert und auf sie ausgerichtet. Schwächen hatte der Film allerdings ein paar, u.a. hatte ich manchmal das Gefühl, dass der Film sehr gemächlich voranschreitet und dass der Humor leider etwas zu selten und zu wenig treffsicher daherkommt.
Im Großen und Ganzen haben wir hier also einen anschaubaren Film, der allerdings nicht das Beste aus dem Hause Pixar darstellt.

6,5/10

Toy Story

Als der Film rauskam, war ich neun Jahre alt. Trotzdessen bin ich mir sicher, ihn nie wirklich gesehen zu haben, zumindest nicht im Kino. Eventuell mal teilweise im Fernsehen, aber selbst da bin ich mir nicht klar. Wie auch immer. Der Film ist eine Perle. Ein richtig schöner Film über Selbstfindung, Toleranz und Freundschaft. Dazu ein mal wieder toller Score und das Nachbarskind. Das Nachbarskind! Ach, wie gern hätte ich es verprügelt. :D
Aber um beim Thema zu bleiben: manche stören sich heute vllt. an der veralteten Animation, aber mir ist sie nicht negativ aufgefallen.
Macht am Ende einen rundum gelungenen Kinderfilm mit einer natürlich recht einfachen Moral. Kindgerecht halt.

8/10

Goldberg070
23.06.2013, 17:15
Das nennt man dann wohl Freud'scher Verschreiber. ;)In der Tat. Ist korrigiert. ;)

Fox Black
23.06.2013, 17:15
Gestern nochmal in den Player gelegt:

Death Proof
Recht schwacher Tarantino, der lediglich wegen Kurt Russell, Ferlitos Tanz, dem Crash in der Mitte und der Verfolgungsjagd in der zweiten Hälfte sehenswert ist. Der Rest ist Frauen-Klatsch & Tratsch zum Vorspulen. Denn auch da gibt es besseres Geschwätz von Tarantino.
5/10

umimatsu
23.06.2013, 18:28
Gestern nochmal in den Player gelegt:

Death Proof
Recht schwacher Tarantino, der lediglich wegen Kurt Russell, Ferlitos Tanz, dem Crash in der Mitte und der Verfolgungsjagd in der zweiten Hälfte sehenswert ist. Der Rest ist Frauen-Klatsch & Tratsch zum Vorspulen. Denn auch da gibt es besseres Geschwätz von Tarantino.
5/10

Wie kannst du es wagen, einen Film von Tarantino zu kritisieren? Der Mann ist ein Gott, der dreht keine Grütze! ;)

Der_Wrestling_Fan
23.06.2013, 18:42
Wie kannst du es wagen, einen Film von Tarantino zu kritisieren? Der Mann ist ein Gott, der dreht keine Grütze! ;)

Na das würde ich so nicht mal sagen. Auch viele Tarantino-Fans finden Death Proof bestenfalls Durchschnittlic; zumindest die, welche ich so kenne. o.o

Kliqer
23.06.2013, 19:00
Na das würde ich so nicht mal sagen. Auch viele Tarantino-Fans finden Death Proof bestenfalls Durchschnittlic; zumindest die, welche ich so kenne. o.o

Bis auf meine Freundin kenne ich tatsächlich niemanden, der den Film überdurchschnittlich gut findet. Und sie hat ihn auch vor Jahren das letzte Mal gesehen.

Ansonsten tut es mir Leid, dass mir ansonsten jeder Tarantino-Film sehr gut gefällt. Ich wünschte auch es wäre anders. ;-)

Raúl
23.06.2013, 19:21
Na das würde ich so nicht mal sagen. Auch viele Tarantino-Fans finden Death Proof bestenfalls Durchschnittlic; zumindest die, welche ich so kenne. o.o

Ich glaube, soger er selbst findet den Film nicht so geil. Meine zumindest, sowas mal gelesen zu haben ;)

Der Landknecht
23.06.2013, 19:47
Ich glaube, soger er selbst findet den Film nicht so geil. Meine zumindest, sowas mal gelesen zu haben ;)

Quasi, Er sagte:"Death Proof has got to be the worst movie I ever make. And for a left-handed movie, that wasn’t so bad, all right? — so if that’s the worst I ever get, I’m good."

Ich finde Death Proof auch nicht sonderlich gut und halte ihn ebenfalls für seinen schwächsten Film.

NarrZiss
23.06.2013, 20:07
Man sollte allerdings auch erwähnen, dass Death Proof eigentlich nur als eine Hälfte eines Filmes gedacht war und später noch extra ausgedehnt wurde, was den Film alles andere als gut tat.

Ich fand persönlich Jackie Brown immer mindestens genauso schlecht.

Arjen Robben
23.06.2013, 21:26
Ich fand persönlich Jackie Brown immer mindestens genauso schlecht.

Allein schon dieser blödsinnige Werbespot, in dem halbnackte Frauen für Waffen werben, ist besser als Death Proof. :D

Sephirod
23.06.2013, 21:50
The Purge

Hätte wirklich nicht sein müssen. Die Story klingt eigentlich interessant, wird aber wenig daraus gemacht. Viel wird einfach hin geklatscht, eine Familie mit der man gar nicht mit fühlen will. Gegen Ende wird er Film immer absurder und das in seine inneren Logik und nicht im unterhaltsamen Sinne. Ich bin keiner der sich über seichte Unterhaltung aufregt, aber der Film war echt nichts besonders.

Alleine die Tatsache das die Jugendlichen die Familie umbringen wollen ist in diesem Setting ja eigentlich total egal. Es ist ja erlaubt. Die Leute müssen ja nicht zum Freiwild werden, hätte den Plot aber besser gefunden wenn man von Anfang an Richtig dagegen gewesen wäre und das besser gezeigt hätte.

Dazu kommt das man dann gegen Ende des Films, gerade wenn die Jugendlichen im Haus sind einfach nur Hau drauf Action hat, was ich mir am Anfang nicht gedacht hätte und was man eigentlich auch nicht braucht. Das Ende war dann als Twist okay, auch wenn man es sich eigentlich denken konnte.

Ganz vergessen habe ich auch das man von Anfang an weiß das der Roboter des Jungens nur da ist um ein paar verwackelte Szenen zu bringen, ist ja im Moment so in...

gelöschter User 9624
23.06.2013, 22:15
After Earth

Meine Freundin wollte ihn unbedingt sehen, ich habe mich bisher davor gesträubt, weil die Kritiken recht mies waren. Nach dem jetzigen Kinobesuch muss ich das auch bestätigen. Zuerst mal: After Earth ist ein halbwegs solider Sience-Fiction-Film, die Scientology-Momente sind leider da und kaum zu übersehen.
Zudem passt mir Jaden Smith in der Rolle überhaupt nicht, schon seit Karate Kid nervt der mich tierisch. Die Story war voraussehbar, ohne Twists und daher kaum elementär. Ich habe immer viel von Will Smith gehalten, aber es wird auch mal wieder Zeit für einen richtig guten Film.

4/10

Excalibur
23.06.2013, 22:53
The King Maker
Sobald John Rhys-Davies in einem Film mitspielt, kann man eigentlich drei Kategorien erwarten: Zu einem sehr sehr kleinen Teil Bombast-Fantasy wie "Der Herr Der Ringe", dann abstruse Trash-Fantasy und absolut schlechte Trash-Fantasy.
Zum letzteren gehört "The King Maker". Lahme Schauspieler, eine belanglose Handlung und noch dazu kein Wortwitz. Nicht so schlecht, dass er wieder gut ist, sondern noch darüber hinaus nur noch schlecht.
2/10

Nine Queens
Da dieser Film aus Argentinien kommt habe ich ihn in der deutschen Synchro gesehen, welche allerdings einen akzeptablen Job gemacht hat.
Alles in allem ein Film, wie ich ihn mag. Eine schöne, kleine Gangstergeschichte mit einigen Kniffen und einem guten Tempo und für den westlichen Markt vollkommen unverbrauchte Darsteller. Rundum gelungen und empfehlenswert.
7/10

Der Zerquetscher
24.06.2013, 09:14
After Earth

Meine Freundin wollte ihn unbedingt sehen, ich habe mich bisher davor gesträubt, weil die Kritiken recht mies waren. Nach dem jetzigen Kinobesuch muss ich das auch bestätigen. Zuerst mal: After Earth ist ein halbwegs solider Sience-Fiction-Film, die Scientology-Momente sind leider da und kaum zu übersehen.
Zudem passt mir Jaden Smith in der Rolle überhaupt nicht, schon seit Karate Kid nervt der mich tierisch. Die Story war voraussehbar, ohne Twists und daher kaum elementär. Ich habe immer viel von Will Smith gehalten, aber es wird auch mal wieder Zeit für einen richtig guten Film.

4/10

Ich glaube dir jedes Wort. Deshalb werde ich auch gar nicht erst in den Streifen gehen. Es ist peinlich, wie nachdrücklich Will Smith versucht, seinen Sohnemann als Star zu etablieren. Der Kerl schauspielert ungefähr so gut wie Angelina Jolie. :boxer:

Einzig eines sehe ich anders,.. ich habe noch nie viel von Will Smith gehalten. Der Mann war für mich schon immer und ist für mich auch heute noch völlig überhypt und überschätzt.

Fox Black
24.06.2013, 09:58
Hoffentlich peitscht Smith seinen Sohn nicht noch als Nachfolger in einen potentiellen "Bad Boys 3"-Film. Gefilmt von schräg unten in Zeitlupe, wie er im Sonnenuntergang aus einem Helikopter springt, dazu ein langsames "Flapp-Flapp". :salook::kotz:

Kliqer
24.06.2013, 12:43
Einzig eines sehe ich anders,.. ich habe noch nie viel von Will Smith gehalten. Der Mann war für mich schon immer und ist für mich auch heute noch völlig überhypt und überschätzt.

Och, er ist schon ein charismatischer Kerl, das kann man nicht abstreiten. Seine Blockbuster-Dichte ist sehr hoch, auch wenn mir davon in den letzten Jahren keiner mehr gefallen hat, und das er ein recht guter Schauspieler ist hat er in "7 Leben" und "Das Streben nach Glück" mMn auch unter Beweis gestellt. Allerdings hat er, so sympathisch er mir auch ist, tatsächlich noch in keinem Film mitgespielt, den ich jetzt zu meinem Top 30-Filmen zählen würde.

Fox Black
24.06.2013, 12:47
ID4 würde ich schon unter meine Top 30 zählen! ;)

Der Zerquetscher
24.06.2013, 13:43
Och, er ist schon ein charismatischer Kerl, das kann man nicht abstreiten. Seine Blockbuster-Dichte ist sehr hoch, auch wenn mir davon in den letzten Jahren keiner mehr gefallen hat, und das er ein recht guter Schauspieler ist hat er in "7 Leben" und "Das Streben nach Glück" mMn auch unter Beweis gestellt. Allerdings hat er, so sympathisch er mir auch ist, tatsächlich noch in keinem Film mitgespielt, den ich jetzt zu meinem Top 30-Filmen zählen würde.

Das ist das vielleicht Geschmacksache. Ich konnte seinem Schafsgesicht noch nie viel abgewinnen. Der Kerl guckt immer gleich: bemüht traurig bzw. schicksalgebeutelt. Da ist mir Jamie Foxx lieber, und der kann - trotz dieser Oscar-Farce um den blinden Musiker - auch überhaupt nicht schauspielern. Ich bin aber auch nicht gerade der typische Adressat Willscher Mainstreamfamilienstreifen und hier sicher nicht auf der Suche nach restloser Objektivität. ;)

ViddyClassic
24.06.2013, 13:59
Silver Linings (Playbook)

Metascore von 81, User Score von 8.3
IMDb steht er bei 7,9

Nominiert für 8 Oscars und 4 Golden Globes.

Seriously. Wofür?

Gut, Bradley Cooper spielt mit seiner bipolaren Störung mal etwas vollkommen anderes, gefällt mir sogar recht gut. Jennifer Lawrence dagegen geht mir nach fünf Minuten Screentime schon auf die Eier. Robert de Niro hat seine siebte Oscar-Nominierung für ein paar Tränen bekommen, habe ihn auch schon weitaus besser gesehen.

Also ehrlich: Eine vollkommen durchschnittliche Hollywood-Love-Story mit durchschnittlichen schauspielerischen Leistung von zum Teil überdurchschnittlichen Schauspielern.

Verstehe den Hype nicht und habe mich auch nicht zwei Stunden lang unterhalten gefühlt.

4/10

Der Landknecht
24.06.2013, 18:24
The Bait

Australischer Film über einen Tsunami, der einen Supermarkt verwüstet und dadurch zwei Weißen Haien Eingang gewährt.
Der Film fängt klischeehaft an und wird nicht besser. Dümmliche Dialoge, zum Teil wirklich miese Schauspieler (vor allem dieser Hinterwäldler-Typ) und schlechte Effekte runden einen grandios scheiternden Film ab.

2/10

Draven
24.06.2013, 18:34
The Bait

Australischer Film über einen Tsunami, der einen Supermarkt verwüstet und dadurch zwei Weißen Haien Eingang gewährt.
Der Film fängt klischeehaft an und wird nicht besser. Dümmliche Dialoge, zum Teil wirklich miese Schauspieler (vor allem dieser Hinterwäldler-Typ) und schlechte Effekte runden einen grandios scheiternden Film ab.

2/10

Oh, klingt interessant. Danke dafür ;)

Der Landknecht
24.06.2013, 20:59
Oh, klingt interessant. Danke dafür ;)

Äh? Na ja, wenn du dir den Film antun willst. Ich warne dich nur vor: da kannste wirklich jeden anderen x-beliebigen "Horror"film angucken. Ist am Ende des Tages verschwendete Zeit.

umimatsu
24.06.2013, 21:09
Silver Linings (Playbook)

Metascore von 81, User Score von 8.3
IMDb steht er bei 7,9

Nominiert für 8 Oscars und 4 Golden Globes.

Seriously. Wofür?

Gut, Bradley Cooper spielt mit seiner bipolaren Störung mal etwas vollkommen anderes, gefällt mir sogar recht gut. Jennifer Lawrence dagegen geht mir nach fünf Minuten Screentime schon auf die Eier. Robert de Niro hat seine siebte Oscar-Nominierung für ein paar Tränen bekommen, habe ihn auch schon weitaus besser gesehen.

Also ehrlich: Eine vollkommen durchschnittliche Hollywood-Love-Story mit durchschnittlichen schauspielerischen Leistung von zum Teil überdurchschnittlichen Schauspielern.

Verstehe den Hype nicht und habe mich auch nicht zwei Stunden lang unterhalten gefühlt.

4/10

Als unmittelbar Betroffener konnte ich viele Szenen sowie die Handlungen der Figuren nachvollziehen. Bradley Cooper und Jennifer Lawrence spielen beide klasse, ( allerdings hätte ich nicht Lawrence sondern Jessica Chastain den Oscar vergeben, als Rachefurie in Zero Dark 30 hat diese mich etwas mehr überzeugt ), Robert DeNiro souverän wie immer ( aber auch nicht oscarwürdig ). Die Liebesstory ist durchschnittlich, mit einigem Wortwitz inszeniert. Im Großen und Ganzen war ich mit Silver Linings sehr zufrieden, Viddys 4 von 10 finde ich nicht ganz gerechtfertigt, ebenso wenig wie den Hype um den Film.

ViddyClassic
25.06.2013, 00:16
Was würdest du dann für Punkte geben?

Für mich war Jennifer Lawrences Performance auch weder klasse, noch oscarwürdig. Sie spielt eine Zicke. Keine traurige Zicke, keine depressive Zicke, keine sympathische Zicke, sondern eine Zicke. Und deswegen nervt sie mich auch so schnell. ;)

Draven
25.06.2013, 01:41
Äh? Na ja, wenn du dir den Film antun willst. Ich warne dich nur vor: da kannste wirklich jeden anderen x-beliebigen "Horror"film angucken. Ist am Ende des Tages verschwendete Zeit.

Es geht mir nicht um den Horror, sondern um den Gegner. Ich mag fast jede Art von Hai-Filmen. Und die Idee mit dem Supermarkt find ich klasse. Ich mochte auch die Szenen in der Küche mit LL Cool J in Deep Blue Sea. ;)

umimatsu
25.06.2013, 01:44
Was würdest du dann für Punkte geben?

Für mich war Jennifer Lawrences Performance auch weder klasse, noch oscarwürdig. Sie spielt eine Zicke. Keine traurige Zicke, keine depressive Zicke, keine sympathische Zicke, sondern eine Zicke. Und deswegen nervt sie mich auch so schnell. ;)

Ich tendiere zwischen 6,5 und 7. Jennifer Lawrence finde ich auch deswegen toll in ihrer Rolle als Tiffany, weil ich mich in ihrer Figur teilweise wiedererkenne. Aber so großartig sie auch ist, den Oscar hätte ich ihr nicht gegeben.

ViddyClassic
25.06.2013, 06:51
Bei den Award-Nominierungen und besonders bei den Bewertungen durch Fachpresse und User bin ich wahrscheinlich mit falschen Erwartungen an den Film rangegangen. Ich habe was ganz, ganz innovatives erwartet, aber das habe ich halt nicht bekommen. Schade.

Der Landknecht
25.06.2013, 07:56
Es geht mir nicht um den Horror, sondern um den Gegner. Ich mag fast jede Art von Hai-Filmen. Und die Idee mit dem Supermarkt find ich klasse. Ich mochte auch die Szenen in der Küche mit LL Cool J in Deep Blue Sea. ;)

Kann ich nachvollziehen. Ich finde Haie generell Klasse, und Deep Blue Sea ist ein guter Film, aber in The Bait sehen die beiden großen Weißen einfach richtig schlecht aus.
Deep Blue Sea kann im Übrigen gut als Trinkspiel benutzen. Jedes Mal, wenn Thomas Jane hinfällt, muss man einen exen.

Lg-Styles
25.06.2013, 08:22
The Fountain (2006)

R. Darren Aronofsky

Film vom Requiem for a dream und The Wrestler-Regisseur, der mich regelrecht ausgeknockt hat. Hugh Jackmann und besonders Rachel Weisz in ihren Hauptrollen mit fantastischen Darstellungen. Der Film handelt, auf die Basis herunter gebrochen, vom Sterben und dem Umgang damit. Bildgewaltig und philosophisch, ohne dabei nicht mehr greifbar zu sein, zeigt der Film 3 Zeitebenen, in deren Zentrum die Gegenwartsgeschichte steht.

Da der Film mich wirklich berührt hat wie selten ein Film zuvor, bekommt er seine verdienten 10 Punkte. Für Fans von gut gemachtem Drama, südamerikanischen Urvölkern und Darren Aronofsky.

DerVerstossene
25.06.2013, 13:36
World War Z

Meine Frau wollte den Film unbedingt sehen, so sind wir dann gestern Abend ins Kino gegangen. Hatte keine grosse Erwartungen an dem Film. Haben uns den Film dann in 3D angeschaut.
Der Film geht langsam und ruhig los, nimmt dann aber schnell an Fahrt auf. Die Story ist sehr gefaellig und hat viele gute Action Szenen, wobei die schnellen Action Szenen nicht gut in 3D sind. Das Auge hat da Schwierigkeiten so schnell mitzukommen.
Was mir auffiel ist, dass die Zombies in dem Film anders da gestellt werden. Man konnte in den vielen Trailers ja schon sehen dass diese Zombies schneller und intelligenter als in anderen Zombie Filmen sind. Sie glauben sogar an Teamwork.
Man merkt dem Film am Ende an dass sie Schwierigkeiten hatten ein gutes Ende zu finden. Der Schluss ist nichts halbes und nichts ganzes.

Wenn man mal vom Ende absieht muss man sagen dass der Film recht gut ist. Sehr viel Action und auch eine gute Story.

8/10

War sehr ueberrascht als ploetzlich Moritz Bleibtreu im Film auftauchte. Wusste gar nicht dass der eine Rolle in dem Film hatte.

Der Zerquetscher
25.06.2013, 16:14
World War Z

Meine Frau wollte den Film unbedingt sehen, so sind wir dann gestern Abend ins Kino gegangen. Hatte keine grosse Erwartungen an dem Film. Haben uns den Film dann in 3D angeschaut.
Der Film geht langsam und ruhig los, nimmt dann aber schnell an Fahrt auf. Die Story ist sehr gefaellig und hat viele gute Action Szenen, wobei die schnellen Action Szenen nicht gut in 3D sind. Das Auge hat da Schwierigkeiten so schnell mitzukommen.
Was mir auffiel ist, dass die Zombies in dem Film anders da gestellt werden. Man konnte in den vielen Trailers ja schon sehen dass diese Zombies schneller und intelligenter als in anderen Zombie Filmen sind. Sie glauben sogar an Teamwork.
Man merkt dem Film am Ende an dass sie Schwierigkeiten hatten ein gutes Ende zu finden. Der Schluss ist nichts halbes und nichts ganzes.

Wenn man mal vom Ende absieht muss man sagen dass der Film recht gut ist. Sehr viel Action und auch eine gute Story.

8/10

War sehr ueberrascht als ploetzlich Moritz Bleibtreu im Film auftauchte. Wusste gar nicht dass der eine Rolle in dem Film hatte.

Sehr, sehr interessant.

Ich habe den Roman von Max Brooks gelesen und verfolge seit über zwei Jahren die Dreharbeiten bzw. die Genese des Films. Als ich aber vor drei Monaten hörte, dass das Teil PG-13 wird, gingen meine Erwartungen in den Keller. Ein blutleerer Zombiefilm kotzt mich schon etwas an. Andererseits bekäme man natürlich solch opulente Bilder im Leben nicht mit 25 Millionen Dollar hin - zumindest nicht an so vielen verschiedenen Schauplätzen der Erde. Du meinst also das Ding ist gut? Hm,...

Sag mal, sieht man die Zombies auch richtig von Nahem. Ich befürchte, dass sie auch beim Make-Up aufpassen mussten wegen des Ratings. Sehen die Zombies zumindest fies aus? :)

DerVerstossene
25.06.2013, 16:22
Sehr, sehr interessant.

Ich habe den Roman von Max Brooks gelesen und verfolge seit über zwei Jahren die Dreharbeiten bzw. die Genese des Films. Als ich aber vor drei Monaten hörte, dass das Teil PG-13 wird, gingen meine Erwartungen in den Keller. Ein blutleerer Zombiefilm kotzt mich schon etwas an. Andererseits bekäme man natürlich solch opulente Bilder im Leben nicht mit 25 Millionen Dollar hin - zumindest nicht an so vielen verschiedenen Schauplätzen der Erde. Du meinst also das Ding ist gut? Hm,...

Sag mal, sieht man die Zombies auch richtig von Nahem. Ich befürchte, dass sie auch beim Make-Up aufpassen mussten wegen des Ratings. Sehen die Zombies zumindest fies aus? :)

Der Film ist zwar blutleer, aber trotzdem gut gruselig. Vor allem wie die Zombies losrasen und eine grosse Welle von Zombies ueber die Leute reinfaellt, oder wenn sie eine "menschliche" Pyramide bilden, oder wenn sie die Leute in den Gaengen jagen.
Man sieht halt nie wenn ein Zombie direkt getoetet wird (in dem Moment sieht man halt nur die zuschlagende Person), aber das finde ich nicht so schlimm. The Walking Dead ist ja doch recht blutig und man sieht wie die Koepfe zerdrueckt werden oder das Blut spritzt. Mir ist das manchmal doch ein wenig zuviel. Perfekt waere fuer mich genau die Mitte von beiden Filmen.
Das Makeup ist ok fuer den Film. Typisches Zombie Makeup mit den Zombie Kontaktlinsen.

Der Zerquetscher
25.06.2013, 19:30
Der Film ist zwar blutleer, aber trotzdem gut gruselig. Vor allem wie die Zombies losrasen und eine grosse Welle von Zombies ueber die Leute reinfaellt, oder wenn sie eine "menschliche" Pyramide bilden, oder wenn sie die Leute in den Gaengen jagen.
Man sieht halt nie wenn ein Zombie direkt getoetet wird (in dem Moment sieht man halt nur die zuschlagende Person), aber das finde ich nicht so schlimm. The Walking Dead ist ja doch recht blutig und man sieht wie die Koepfe zerdrueckt werden oder das Blut spritzt. Mir ist das manchmal doch ein wenig zuviel. Perfekt waere fuer mich genau die Mitte von beiden Filmen.
Das Makeup ist ok fuer den Film. Typisches Zombie Makeup mit den Zombie Kontaktlinsen.

Okay. Danke. ;)

Habe eben gelesen, dass die Blu-ray etwas härter sein wird, was immer das heißt.

Mir ist Filmgewalt übrigens niemals (!!!) zuviel. :D Vor allem nicht bei meinen Kumpels, den Zombies.

DerVerstossene
25.06.2013, 19:32
Okay. Danke. ;)

Habe eben gelesen, dass die Blu-ray etwas härter sein wird, was immer das heißt.

Mir ist Filmgewalt übrigens niemals (!!!) zuviel. :D Vor allem nicht bei meinen Kumpels, den Zombies.

Vielleicht darf dann ja hier und da mal ein wenig Blut spritzen.
Aber ich fand den Film auch ohne so viel direkte Gewalt gut.
Beangstigend ist echt wie die Zombies in Horden jagen. Sieht schon bedrohlich aus.

Der Landknecht
25.06.2013, 20:46
2001: A Space Odyssey

Ohne Worte.

10/10

mumu
25.06.2013, 21:17
The Man with the Iron Fists

RZA ist kein Regisseur, und er ist schon gar kein Schauspieler. Er bleibt als Hauptdarsteller blass und zieht damit den Film leider ein wenig nach unten. Ansonsten fand ich den restlichen Cast schön besetzt. Crowe hätte zwar gerne ein paar Kilos weniger haben dürfen, aber er ist durchaus ein Lichtblick. Batista macht auch einen guten Job, wobei man natürlich sagen muss das die Rolle ihm ja quasi auf den Leib geschrieben wurde. Richtig viel Falsch konnte er da nicht machen. Der Plot ist ok, aber ihm fehlt dennoch ein wenig der Fluss. Das Setting wiederum war für mich ein Highlight, ich mag einfach diesen asiatischen Stil.

Leider bleibt am Ende nur ein Film mit dem Siegel "belanglos" mit kleinen Highlights.

3/10 Punkte

Excalibur
25.06.2013, 23:08
Lola rennt
Zum ersten Mal gesehen und als durchaus gut gemacht und interessant abgestuft. Die eigentliche Thematik wird zwar nur am Rande gestriffen, dafür ist es dennoch ein respektabler und auch stilprägender Film aus unseren Landen.
7/10


Lucky # Slevin
Tatsächlich ein Film, den man sich häufiger angucken kann, wenn auch die Auflösung letztlich vieles der Spannung aus dem Film nimmt. Dennoch spielt der hochkarätige Cast die jeweiligen Rollen recht angenehm und auch der Wortwitz darf nicht vergessen werden. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass ich schon witzigere Filme, bessere Gangsterumsetzungen und klügere Storys gesehen habe. Dennoch tue ich mich schwer, diesen Film fair zu bewerten. Muss man ihn gesehen haben? Nicht zwingend, wenn er doch viel richtig macht. Hat der Film mich geprägt? Nein! Ist es ein Film, den man sich immer wieder geben kann? An sich schon, wenn auch, wie gesagt, die Spannung nach dem ersten Mal raus ist - danach sieht man sich nur die Details genauer an.
Was bleibt ist ein durchweg guter Film.
7/10

PappHogan
26.06.2013, 08:14
2001: A Space Odyssey

Ohne Worte.

10/10

Danke, Danke,
The ultimate Trip.
So habe ich mir mal die Wirkung bewusstseinserweiternder Drogen vorgestellt.

Captain Mightypants
26.06.2013, 08:24
Hat denn hier noch niemand "The Purge - Die Säuberung" gesehen?

Arjen Robben
26.06.2013, 08:28
Hat denn hier noch niemand "The Purge - Die Säuberung" gesehen?

Offenbar doch:

http://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1676951&postcount=6970

;)

Finde ich ein wenig schade, dass der Film scheinbar eher schlecht ist, die Grundidee fand ich interessant und man hätte einiges draus machen können.

Captain Mightypants
26.06.2013, 08:32
Offenbar doch:

http://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1676951&postcount=6970

;)

Finde ich ein wenig schade, dass der Film scheinbar eher schlecht ist, die Grundidee fand ich interessant und man hätte einiges draus machen können.

Ach, der Sephirod... :salook:

Ach, verdammt. Ich habe mich so auf den Film gefreut... naja, angeschaut wird er wohl trotzdem, aber jetzt habe ich immer diese Sätze im Hinterkopf... Mal schauen!

The Performer Lay
26.06.2013, 09:56
Werner - Eiskalt

Habe im vorhein gehört, dass dieser Film unglaublich schlecht sein soll, weswegen ich mich gegen einen Kinobesuch entschieden habe. Doch nun wurde es Zeit und Sky sei Dank habe ich den Film gesehen und hatte scheinbar immernoch zu hohe Erwartungen, denn der Film ist unfassbar schwach und entwickelt nicht annäherend den Charme der ersten vier Wernerfilmen. Kaum ein Moment der richtig lustig ist. Einzig und allein die leider sehr kurz geratene Phase, in der Röhrig mitspielt, ist lustig. Aber das ist natürlich viel zu wenig. Also 1 von 10

whatti
26.06.2013, 11:21
Hat denn hier noch niemand "The Purge - Die Säuberung" gesehen?


Doch hier, Samstag. Warum?

TheGreatOne84
26.06.2013, 11:26
Russendisko

Wurde mir von mehreren Leuten empfohlen. Warum weiß ich nicht. "Der ist super, lustig und auch schön romantisch". Da ich meine Frau die letzten Wochen zu genug "Männerfilmen" genötigt habe, dachte ich mir, ich tu ihr was gutes. Naja, weit gefehlt. Selbst sie fand den Film absolut langweilig. Russen, die nicht mal einen Dialekt haben und mich den ganzen Film an Deutsche erinnert haben machen BErlin unsicher und verlieben sich dabei... Wow, kaum Witzige Szenen, die Romantik war auch zum Kotzen...kurz gesagt, einfach nur langweilig. Einzig die russischen Songs konnten etwas überzeugen.

03/10

Happy Feet

Mein Kleiner SOhn wollte ihn unbedingt mal schauen und meine Fresse, der Film hat mir echt gut gefallen. Sehr schön animiert mit tollen Szenen. An vielen Stellen superlustig (besonders die mexikanischen Pinguine) und der Soundtrack ist vom Feinsten. Die Story ist so lala, allerdings ein reales Thema! Im großen und ganzen bin ich auch hier zufrieden. Ich habe mir echt nichts erhofft von dem Film, denke jetzt aber, dass ich den bestimmt nicht zum letzten Mal gesehen habe.

8/10

Duke Skywalker
26.06.2013, 14:04
Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben

Es dürfte bekannt sein, dass ich einen "leichten" Faible für knackig-kurze Baller und Explosionsorgien habe. Eine gute Mischung aus unterhaltsamer Geschichte, guten Charakteren und toller Action ist mir allerdings noch tausendmal lieber. Genau dafür stand die "Stirb Langsam"-Reihe bisher.
Die Szenarien wurden zwar wilder und die Actionszenen haarsträubender, aber John McClane blieb dieser wunderbar sture, verletzliche, höchst emotionale Held, der eigentlich keiner sein will.
Das gilt auch durchaus für Teil 4, der zwar einige Schwächen hat, diese aber u.a. mit dem interessanten "Analog Hero in a Digital World"- Thema wieder wett machte. Justin Long war dafür der ideale Sidekick, mit dem Bruce Willis den Generationskonflikt durchspielen konnte, den viele auch von zu Hause kennen. Im Grunde wäre das die viel bessere Vater/Sohn Story gewesen.
Doch die kaum vorhandene Interaktion und das nicht genutzte Konfliktpotenzial zwischen Senior und Junior im 5. Teil ist nicht das große Problem, sondern das ist die vollständige Transformation von John McClane in eine Comicfigur.
Dieser McClane hat überhaupt nichts mehr mit dem einstigen Stehaufmännchen zu tun. Dafür müsste Mr. Superheld hier erstmal am Boden liegen. Nichts scheint ihm Sorgen zu bereiten oder ihm etwas anhaben zu können. Früher hat der Mann sich mal in die Hose geschissen wenn er von New York nach LA fliegen musste. Heute geht's schulterzuckend nach Tschernobyl...
Was unterscheidet diesen Mann denn bitte noch von all den Matt Hunters, McQuades und Cobrettis, sprich diesen 08/15 Ein-Mann Armeen der Actionwelt?
Nichts und das ist eine absolute Schande! Stirb Langsam sollte ursprünglich die Fortsetzung von Commando werden. Bei Teil 5 haben sie es tatsächlich war gemacht. Nur leider haben sie vergessen McClane durch John Matrix auszutauschen.

Ich habe wirklich versucht mein Gehirn auszuschalten, aber dadurch, dass das Original "Die Hard"-Theme gefühlt in Dauerschleife lief, war es mir leider nicht möglich auszublenden, dass das hier das neuste Abenteuer meines liebsten New Yorker Cops ist.
So nimmt die Serie einen ähnlichen Verlauf wie die Rocky Reihe und gelangt mit Teil 5 an ihrem Tiefpunkt an.
Wobei "A Good Day to Die Hard", im Gegensatz zu "Rocky V" immerhin noch ein ordentlich gemachter, flotter Actionfilm ist. Nur eben leider ein sau schlechter "Die Hard".

-------------------

Gesehen habe ich den Extended Cut. Hier ist u.a. die Verfolgungsjagd stark verlängert wurden, dafür wurde McClanes Tochter vollständig rausgeschnitten. Weiß der Teufel warum. Auf der BluRay sind sowohl Kinofassung als auch EC enthalten. Auf der DVD nur die Kinofassung.


Zur CGI Diskussion: Ich mag CGI Blut ebenfalls nicht. Hier ist es mir aber jetzt nicht negativ aufgefallen. Die Szenen mit dem Hubschrauber sind jeweils gut getrickst. Es spricht IMO nichts dagegen alle zur Verfügung stehenden technischen Hilfsmittel zu nutzen um seine Ideen umzusetzen. Das wurde im Actiongenre auch schon immer so gemacht. Die "Die Hard" Filme sind dafür das beste Beispiel. Über Modeltechnik und Kameratricks im ersten Teil zu den ersten CGI Gehversuchen in Teil 3 (Wassertunnel, Schiffsexplosion). "Handmade" gefällt mir auch besser, aber solange es gut aussieht ist mir alles recht. Leider gehen viele Filmemacher hin und nutzen lieber miese CGI Effekte statt ihre Ideen zu verwerfen. Das Ergebnis sieht dann entsprechend scheiße aus (Expendables).