PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

EnemyWithin
28.02.2014, 20:58
Oldboy (2013)

Da ich den originalen "Oldboy" sehr gerne mag habe ich mich lange gesträubt gegen das Remake. So schlimm wie meine Befürchtungen waren, war der Film letztlich nicht. Allerdings kommt er klar nicht an die Qualität des Originals heran. Dies liegt vor allem an 3 Punkten: Der Spannungsbogen ist zu kurz, es wirkt nicht so gut wie im Original. 2. Die Gewalt wird im Gegensatz zum Original irgendwie wenig notwendig bzw. gewollt überdreht. Das Original war da zwar drastischer, in der Umsetzung aber irgendwie nüchterner. Der letzte Punkt wäre das Schauspiel von Josh Brolin. Ich mag ihn an sich als Schauspieler, aber er schafft es nicht diesen gebrochenen, von Rache getriebenen Charakter von Oh Dea-su in den Charakter von Joe Doucette zu übertragen. Insgesamt halte ich den Film nicht für schlecht, aber es ist einfach nicht "Oldboy". Und daran zerbricht er dann doch letztlich.

5.5/10

Kann ich eins zu eins übernehmen. Zusätzlicher Kritikpunkt vielleicht noch: Sharlto Copley ging leider, trotz eines gerade passablen Josh Brolin, ein wenig unter. Was halt daran lag, dass er nicht gerade oft vorkam. Im Original störts mich gar nicht mal, aber hier schon, da man sein Talent einfach nicht ausgenutzt hat.

von mir nur ne 4/10

Milford Cubicle
28.02.2014, 21:35
Kann ich eins zu eins übernehmen. Zusätzlicher Kritikpunkt vielleicht noch: Sharlto Copley ging leider, trotz eines gerade passablen Josh Brolin, ein wenig unter. Was halt daran lag, dass er nicht gerade oft vorkam. Im Original störts mich gar nicht mal, aber hier schon, da man sein Talent einfach nicht ausgenutzt hat.

von mir nur ne 4/10

Stimmt, wollte ich eigentlich noch schreiben, habe ich aber vergessen. Hätte es besser gefunden, wenn man ihn öfters gesehen hätte, gerade da er den Charakter ziemlich stark spielt und man so vielleicht noch etwas mehr aus dem Film hätte rausholen können. Wie gesagt, so richtiges "Oldboy"-Feeling kam eh nicht auf, da hätte so eine längere Hetzjagd auch nicht mehr geschadet.

Der Landknecht
28.02.2014, 22:01
Iris

Ich habe ja schon mal erwähnt, dass ich aufgrund meines Zivildienstes im Jahre 2006 sehr am Thema Demenz interessiert bin und mir deswegen Filme zu diesem Thema angucke. The Iron Lady war Müll, Mein Vater war großartig (obwohl nur ein Fernsehfilm).
Jetzt also habe ich mir Iris mit Judi Dench, Kate Winslet und Jim Broadbent angeguckt.
Und was soll ich dazu schreiben? Der Film fühlt sich merkwürdig an. Die ganze Zeit über wartet man auf die eine große Szene, den einen großen Moment. Aber er/sie kommt einfach nicht. Der Film ist einfach unrund. Er scheint nie richtig Fahrt aufzunehmen. Die Retrospektiven dieser ja realen Person sind oberflächlich, auch in Bezug auf ihre literarisch-philosophische Arbeit.
Am Ende bleibt ein netter, aber doch enttäuschender 90-Minüter.
Kleine lustige Randinfo: es gab in der Geschichte der Oscars nur zwei Jahre, in denen zwei Schauspieler für dieselbe Rolle nominiert wurden. Jeweils spielte ein Schauspieler die Rolle in jungen Jahren und ein Schauspieler die Rolle in alten Jahren. Beide Male war Kate Winslet Teil davon. In Titanic war sie die junge Rose Dawson, die im Alter von Gloria Stuart, der zu damaligen Zeiten ältesten jemals für den Oscar nominierten Schauspielerin, gespielt wurde.
In Iris war sie die junge Iris, die im Alter von Judi Dench gespielt wurde.

"Lirum Larum" (danke, Lukas!)

5/10.

Kliqer
01.03.2014, 12:25
Stromberg - Der Film

Man bekommt was man erwartet. Und vielleicht noch etwas mehr. Als Fan der Serie lohnt sich der Film auf jeden Fall, alle, die vorher - Gott weiß warum - nichts mit Stromberg anfangen konnten, werden das nach dem Film noch weniger. Ich kann gar nicht so viel schreiben, weil ich Angst habe, mit jedem Wort etwas zu spoilern. Deswegen fasse ich mich kurz: MMn hat Stromberg bekommen, was er verdient. Wer fachlich überhaupt keine Kompetenz hat, sondern nur labern kann...wer sich opportunistisch nach dem Wind dreht, ohne Rückgrat...wer vorgibt, dass ihm "das Menschliche", dass Wohlergehen von Anderen am wichtigsten ist, obwohl er nur an sich denkt, ja, der landet am Ende immer da, wo Stromberg gelandet ist. Und da habe ich auch kein Mitleid. So.

Ein paar Anmerkungen noch, sicherheitshalber, im Spoiler:

- Ich hätte mir etwas mehr Interaktion zwischen Ulf und Ernie erhofft, aber ich kann mich an kaum eine Szene der beiden erinnern. Für sich wurden sie prima dargestellt, aber interagiert haben sie eben kaum.
- Am Ende mag es etwas überzeichnet worden sein, aber mMn hat es optimal funktioniert. Gerne hätte man es noch etwas mehr "ausschlachten" können, denn die zwei Stunden vergingen wie im Flug.
- Ich freue mich schon auf wiederholtes Sichten des Films, denn auch bei der Serie fallen mir nach dem 20x noch einzelne Kleinigkeiten auf, die hochgradig witzig sind. Ich hoffe, dass wird beim Film auch so sein.
- Netter als im Film war Bernd Stromberg nie.
- Die Gastauftritte sind hervorragend, die zahlreichen "Insider" eigentlich alle gelungen, hat riesigen Spaß gemacht.
- Bernd Kliqberg und Frank-Walter Kliqmeier zusammen in einem Film? Ich bin beinahe ausgerastet!
- Lieblingsstelle: "Ernie, hör' auf ständig alle zu grüßen, du kennst hier doch niemanden!"

Kinderschreck
01.03.2014, 12:37
Cani arrabbiati (Rabid Dogs)

Nihilistisch-beklemendes Heist-Movie um einen Raubüberfall mit anschließender Geiselnahme. War eigentlich schon hundemüde, als ich den Film eingelegt habe, aber schon die erste halbe Stunde ist an Spannung kaum mehr zu überbieten. Während sich im Fluchtauto, in dem der Großteil des Films spielt, menschliche Abgrunde auftun, wirkt die sonnendurchflutende Landschaft Italiens in ihrer drückenden Hitze geradezu spöttisch. Von der ersten Sekunde an bis zum überraschenden Twist am Ende, der einen das Gesehe noch einmal ganz anders sehen lässt, perfekt.

Sephirod
01.03.2014, 14:54
Stromberg - Der Film

Man bekommt was man erwartet. Und vielleicht noch etwas mehr. Als Fan der Serie lohnt sich der Film auf jeden Fall, alle, die vorher - Gott weiß warum - nichts mit Stromberg anfangen konnten, werden das nach dem Film noch weniger. Ich kann gar nicht so viel schreiben, weil ich Angst habe, mit jedem Wort etwas zu spoilern. Deswegen fasse ich mich kurz: MMn hat Stromberg bekommen, was er verdient. Wer fachlich überhaupt keine Kompetenz hat, sondern nur labern kann...wer sich opportunistisch nach dem Wind dreht, ohne Rückgrat...wer vorgibt, dass ihm "das Menschliche", dass Wohlergehen von Anderen am wichtigsten ist, obwohl er nur an sich denkt, ja, der landet am Ende immer da, wo Stromberg gelandet ist. Und da habe ich auch kein Mitleid. So.

Ein paar Anmerkungen noch, sicherheitshalber, im Spoiler:

- Ich hätte mir etwas mehr Interaktion zwischen Ulf und Ernie erhofft, aber ich kann mich an kaum eine Szene der beiden erinnern. Für sich wurden sie prima dargestellt, aber interagiert haben sie eben kaum.
- Am Ende mag es etwas überzeichnet worden sein, aber mMn hat es optimal funktioniert. Gerne hätte man es noch etwas mehr "ausschlachten" können, denn die zwei Stunden vergingen wie im Flug.
- Ich freue mich schon auf wiederholtes Sichten des Films, denn auch bei der Serie fallen mir nach dem 20x noch einzelne Kleinigkeiten auf, die hochgradig witzig sind. Ich hoffe, dass wird beim Film auch so sein.
- Netter als im Film war Bernd Stromberg nie.
- Die Gastauftritte sind hervorragend, die zahlreichen "Insider" eigentlich alle gelungen, hat riesigen Spaß gemacht.
- Bernd Kliqberg und Frank-Walter Kliqmeier zusammen in einem Film? Ich bin beinahe ausgerastet!
- Lieblingsstelle: "Ernie, hör' auf ständig alle zu grüßen, du kennst hier doch niemanden!"

Generell hat mir Ulf in dem Film weniger gefallen, wobei das kann man gar nicht sagen. Er und Tanja waren irgendwie "nur" dabei. Hatten ihre Momente, aber dennoch habe ich mir da mehr erhofft. Auch mit ihrem Kind hätte ich mir andere Sachen vorstellen können, dachte am Anfang der wird sicherlich nerven und die Szenen hemmen. Aber mit ihm kam ja nicht wirklich viel. Die Penise und das er Stromberg an die Hand nahm. Mehr ja nicht...

Das ist auch mit Ernie der Fall gewesen, in der ersten Hälfte war er echt stark. Dann ist er mir auch zu sehr in den Hintergrund gerückt. Hab da auch mehr erhofft. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Sehr toll fand ich auch den Busfahrer, ich stelle mir leider so den Großteil der Busfahrer vor. Wie er die Arme der Jacke abmachte war herrlich. Gut gefallen hat mir auch wie Bernd sich selbst gefeiert hat als er den Bus übernommen hat. Der aus Finsdorf war, da musste ich auch sofort lachen.

Genial fand ich echt viele Anspielungen und das man Leute aus den "Anfangsstaffeln" gesehen hat. Hätte damit nicht gerechnet. Hätte nur gerne ein bisschen mehr Peter Rütten gehabt. Der Abspann war eh nochmals genial. Wen man da alles gesehen hat.

Kliqer
01.03.2014, 16:43
Generell hat mir Ulf in dem Film weniger gefallen, wobei das kann man gar nicht sagen. Er und Tanja waren irgendwie "nur" dabei. Hatten ihre Momente, aber dennoch habe ich mir da mehr erhofft. Auch mit ihrem Kind hätte ich mir andere Sachen vorstellen können, dachte am Anfang der wird sicherlich nerven und die Szenen hemmen. Aber mit ihm kam ja nicht wirklich viel. Die Penise und das er Stromberg an die Hand nahm. Mehr ja nicht...

Das ist auch mit Ernie der Fall gewesen, in der ersten Hälfte war er echt stark. Dann ist er mir auch zu sehr in den Hintergrund gerückt. Hab da auch mehr erhofft. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Sehr toll fand ich auch den Busfahrer, ich stelle mir leider so den Großteil der Busfahrer vor. Wie er die Arme der Jacke abmachte war herrlich. Gut gefallen hat mir auch wie Bernd sich selbst gefeiert hat als er den Bus übernommen hat. Der aus Finsdorf war, da musste ich auch sofort lachen.

Genial fand ich echt viele Anspielungen und das man Leute aus den "Anfangsstaffeln" gesehen hat. Hätte damit nicht gerechnet. Hätte nur gerne ein bisschen mehr Peter Rütten gehabt. Der Abspann war eh nochmals genial. Wen man da alles gesehen hat.

Stimmt, generell hätte es ruhig etwas mehr Ulf geben können. Sie liefen tatsächlich eher so nebenher, aber vielleicht auch ganz passend, so im Sinne von "Distanzierung aus dem Freundeskreis, nachdem ein Kind ins Leben getreten ist", und so. Jedenfalls fand ich die Prügelszene wunderbar. Eine richtig schöne Gemeinschaftsarbeit, die mich an meine einzige Prügelei erinnert hat, wo auch alle engen Freunde mithalfen. Sowas stärkt doch den Zusammenhalt und man hat einige Zeit später etwas, worüber man lachen kann. Natürlich nur, wenn alles glimpflich ausgegangen und einmalig ist, was zum Glück der Fall war.

Von Peter Rütten kann es natürlich nicht genug geben. Aber es hat mich schon gefreut, dass er überhaupt Screentime bekam, davon war ja nicht unbedingt auszugehen. Denn Herr Pötsch war ja in der Regel nur in 1-2 Folgen pro Staffel zu sehen. Von daher war ich damit eigentlich ganz zufrieden.

Sephirod
01.03.2014, 17:04
Die Prügelszene wo jeder mit machte war echt stark. Zeigte wie alle als Team zusammen arbeiten und sind echt gute Sachen bei passiert.

Wo Stromberg dann mit Schirmchen zu den "Damen" gefahren ist fand ich auch witzig. Generell war das eine schöne Gesellschaftskritik an die ganzen Versicherungen die ihren hohen Tieren so etwas bezahlen oder dazu einladen. Auch das es zwischen ihr und ihm kein richtiges Happy End gab hat mir gefallen, sie nähern sich aber es kommt zu keiner "richtigen" Sache.

Wie Stromberg die Leute unterhält war auch herrlich, wie alle bei ihm abgingen und er den Song gesungen hat. Der Alleinunterhalter war auch klasse. Ach, bei dem Film passte alles. Freue mich echt wenn ich ihn wenn auf Blu Ray raus kommt nochmals sehen kann.

The Performer Lay
01.03.2014, 17:59
Ich schließe mich hier der allgemeinen Meinung zum Stromberg Film an. Man bekommt genau das was man sich erhofft oder erwünscht. Wer die Staffeln schon nicht mag, wird dadurch nicht zum Fan, wer jedoch die Serie mochte wird den Film ebenfalls gut finden. So einfach ist es. Die Entwicklung des Films sowie das Tempo der Entwicklung gefiel mir gut, da es zu keiner Zeit übertrieben schnell wurde noch langweilig.

Prinzipiell hätte man den Film auch in 3 Einzelepisoden unterteilen können. Die erste mit der Zeit bis es auf nach Butzenbach geht. Die zweite dann der Weg dorthin und alles aus Butzenbach wäre dann mit einer Doppelfolge die 3. Episode.

Insgesamt habe ich sehr viel lachen können und es gab etliche Anspielungen auf die Staffeln, die sehr witzig gewesen sind, mit meinem Favorit "Guten Morgen, Herr Stromberg":lacher:

Doch auch die vielen neuen Sprüche waren super. Der gemeinste, aber für mich lustigste dürfte folgender gewesen sein Nur weil eine Frau scheiße aussieht, muss sie ja nicht unbedingt intelligent sein

Der Zerquetscher
02.03.2014, 16:11
Inbred - eine Gruppe schwer erziehbarer Jugendlicher unternimmt mit ihren Betreuern einen Trip aufs englische Land. Dabei geraten sie in die Fänge von total kaputten Hinterwäldlern, die Schweinemasken tragen oder nackt musizieren. Bald geht es dabei extrem blutig zu. Ich hab das Ding schon seit Jahren erwartet für unsere Horrorparty und das Warten hat sich gelohnt. Zumindest für uns, denn solch abgedrehtes Zeug ist nicht jedemanns Sache. 8/10

Big Ass Spider - der Nichtskönner Mike Mendez hat mal wieder einen Horrorfilm gedreht. Eine in minutenschnelle wachsende CGI-Spinne rennt durch Los Angeles und tötet möglichst viele Leute. War bestenfalls okay. Verglichen mit seinem bisherigen Oeuvre war der Film aber fast schon eine Offenbarung. Denn bisher hat der Mann nur totalen Schund ins Werk gesetzt. 5/10

Fox Black
02.03.2014, 16:39
X-Men
War damals anno 2000 seiner Zeit voraus, da er noch vor dem durch "Spider-Man" ausgelösten Boom der Comicverfilmungen entstand. Im Vergleich zu heutigen Comicverfilmungen kommt er auch ziemlich unspektakulär daher, aber dennoch hat Bryan Singer eine Top-Adaption der Vorlage geschaffen und die Figuren wissen durch die guten Darsteller auch allesamt zu überzeugen.
8,5/10

Ich hab Singer noch heute nicht verziehen, dass er nach dem zweiten Teil die X-Men wegen diesem öden Superman-Film verraten hat. :killer:

Fräulein Söckchen
02.03.2014, 17:20
Thirteen Days

Hachja, back in the good old days of the Cold War. Damals waren International Relations wenigstens noch simpel. Zwei Blöcke, ein Ziel, Weltherrschaft. Punkt. Nicht so viel Gschistigschasti und zig andere Akteure und Umstände und Konzepte, die man alle noch zusätzlich beachten muß, so wie heute. ;)
Ein Film über die Kubakrise, und was sich in den 13 Tagen im Weißen Haus so abgespielt hat. Backgroundrecherche sagt mir, daß sich der Film bei der Rollenverteilung in Bezug auf Relevanz bei den Entscheidungsfindungen einige dramaturgische Freiheiten genommen hat (konkret: Kevin Costners Charakter war bei Weitem nicht so zentral, wie er dargestellt wird), aber sonst dürfte der Ablauf so halbwegs passen, was auch von Leuten wie McNamara (damals Verteidigungsminister) bestätigt wurde (Weitere Recherche bzgl. historische Korrektheit hab ich mir erpart, denn so wichtig ist mir das Thema jetzt auch wieder nicht).
Der Film selbst zieht sich am Anfang ein bisserl, wobei ich allerdings vermute, daß mir das nur so vorgekommen ist, weil ich müde war. Spätestens bei den (tollen!) Szenen der Luftaufklärungsflüge über Kuba nimmt er dann anständig Fahrt auf, und man kriegt so richtig die Spannung mit, die damals in der Luft gelegen sein muß.
Ein kleiner Negativpunkt des Films war leider Bruce Greenwood als JFK. Nicht daß ich ihn als Schauspieler nicht gut finde, aber er schaut JFK nicht ähnlich genug, und daran hab ich mich den ganzen Film hindurch nicht gewöhnen können. Jedes Mal, wenn ich ihn gesehen hab, hab ich mir gedacht: "Oh, Captain Pike!" :D Dafür war Steven Culp als Robert Kennedy eine sehr gute, weil optisch passende, Wahl. Dylan Baker als McNamara ebenso - spot on! Von den anderen Akteuren hab ich nicht so die Gesichter im Kopf, kann ich also nicht beurteilen.

Sodala, jetzt bin ich gerüstet für mein morgiges Atomraketen-Seminar :cool: (okok, das war politisch nicht korrekt, der Titel des Seminars ist eigentlich "(Nukleare) Abrüstung" ;)).

Ahja, den alten RoboCop hab ich in der Zwischenzeit auch geschaut, das nur als Anmerkung für Kliqer ;). Aber da brauch ich nicht wirklich mehr was dazu schreiben, ist eh schon alles gesagt worden in dem Thread. Gut war er. Verhoeven-ig. ;)

Southern Sensation
02.03.2014, 22:22
Mama

Endlich mal wieder ein Horrorstreifen der mir ein bisschen Gänsehaut macht. Mit Nikolaj Coster-Waldau, den man ja als Jamie Lennister kennt hat hier eine Doppelrolle und ist gern gesehen. Das Ende ist ein wenig over the top, aber naja, whatever. Ansehen kann man sich den Streifen allemal.

FearOfTheDark
03.03.2014, 07:16
Gestern spontan ins Kino gegangen:

The Wolf of Wallstreet
Wow. Was soll ich sagen? Ein dermaßen übertriebener Film mit einem starken "hangover'schen" Touch. Klasse Story, erschreckend realistisch (der Story-Gedanke, nicht die Darstellung :cool:), guter Cast mit schauspielerische Höchstleistung.

Lange nicht mehr so gelacht :dh:
Mit einer Laufzeit von ziemlich genau 3 Stunden zwar relativ lang, aber bestes Kino-Entertainment!

Edit:
Hatte vorher keinen Trailer oder ähnliches gesehen. Kumpel hat mich angerufen "wir gehen heute ins Kino, wird dir gefallen!" ;)

Edit 2:
Vor 5 Minuten hat mir mein Kumpel geschrieben, dass er eben gelesen hat, dass der Film nach wahrer Begebenheit ist :D
Und der "Originale" Belfort hat am Ende sogar einen Cameo-Auftritt. Das ganze macht den Film jetzt im Nachhinein sogar NOCHMAL besser:dh:

Und die Darstellerin von "Naomi" ist gerade mal 12 Tage älter als ich... das haut mich aus den Socken :eek:

Hab auch die Bewertung vergessen:
Ich gebe 9/10 Punkten!

PappHogan
03.03.2014, 08:27
Ghost Rider Spirit of Vengeance, 2012, Regie: Mark Neveldine, Mark Taylor.

Der gute Johnny Blaze (Nicolas Cage)hat sich nach Osteuropa verkrochen und will vom Ghostrider nichts mehr wissen.
doch er wird gebraucht, denn der Teufel ist auf einen kleinen Jungen scharf...

Eigentlich könnte man das Ding mit zwei Sätzen erledigen:
Nicolas Cage, was spielst Du nur für Rollen?
Mark Taylor, Mark Neveldine, was dreht Ihr nur für Filme?
Wo im ersten Film noch wenigstens etwas Athmosphäre war, herrscht hier Langeweile oder unfreiwillige Komik vor (Schaufelradbagger-Szene!)
Die Animation der Riders wirkt sehr billig, er kann dann auch nur noch grunzen oder brüllen.
Einzig Idris Elba kann als Priester der anderen Art für einige Momente sorgen.
Ansonsten:Wo Teil eins unterhaltsamer Trash war ist dieser hier nur noch Trash.
2 von 10.

Maidelinho
03.03.2014, 09:10
Gestern spontan ins Kino gegangen:

The Wolf of Wallstreet
Wow. Was soll ich sagen? Ein dermaßen übertriebener Film mit einem starken "hangover'schen" Touch. Klasse Story, erschreckend realistisch (der Story-Gedanke, nicht die Darstellung :cool:), guter Cast mit schauspielerische Höchstleistung.

Lange nicht mehr so gelacht :dh:
Mit einer Laufzeit von ziemlich genau 3 Stunden zwar relativ lang, aber bestes Kino-Entertainment!

Edit:
Hatte vorher keinen Trailer oder ähnliches gesehen. Kumpel hat mich angerufen "wir gehen heute ins Kino, wird dir gefallen!" ;)

Der Film basiert ja auf einer wahren Begebenheit, da muss es realistisch rüberkommen ;)

Film auch gesehen, einfach stark, da kann man nicht mehr dazu sagen :dh:

FearOfTheDark
03.03.2014, 09:31
Der Film basiert ja auf einer wahren Begebenheit, da muss es realistisch rüberkommen ;)

Film auch gesehen, einfach stark, da kann man nicht mehr dazu sagen :dh:

Vor 5 Minuten hat mir mein Kumpel geschrieben, dass er eben gelesen hat, dass der Film nach wahrer Begebenheit ist :D
Und der "Originale" Belfort hat am Ende sogar einen Cameo-Auftritt. Das ganze macht den Film jetzt im Nachhinein sogar NOCHMAL besser:dh:

Und die Darstellerin von "Naomi" ist gerade mal 12 Tage älter als ich... das haut mich aus den Socken :eek:

Kurrgan
04.03.2014, 23:38
Watchmen

lief grad auf ProMaxx

Kenne den Comic net, aber alles in allem und grad in Verbund mit dem Sound a klasse Film.

Kann mir jemand bei dem Hallelujah Song helfen?? von wem ist der?? also aus dem Film. hab auf tube genug Versionen gefunden aber nicht die mit der tiefen Stimme...danke schonmal

Der Landknecht
04.03.2014, 23:44
Meinst du vielleicht das Original von Leonard Cohen? Der hat 'ne tiefe Stimme.

Kurrgan
04.03.2014, 23:52
Meinst du vielleicht das Original von Leonard Cohen? Der hat 'ne tiefe Stimme.

sauber :dh:, das is er....danke

Duke Skywalker
05.03.2014, 14:10
Gravity

Großartiger Film!
Hochspannend und optisch einfach herausragend. Mir stand der Mund teilweise offen, so toll sieht das alles aus. Was den makellosen Einsatz visueller Effekte betrifft ein absolutes Referenzwerk.

Der Landknecht
05.03.2014, 16:58
Gravity

Großartiger Film!
Hochspannend und optisch einfach herausragend. Mir stand der Mund teilweise offen, so toll sieht das alles aus. Was den makellosen Einsatz visueller Effekte betrifft ein absolutes Referenzwerk.

Du beweist mal wieder exzellenten Filmgeschmack. :dh:

Sphere

Ja. Nett. Aber auch irgendwie vorhersehbar. Und das Ende ist eine Frechheit. Kam nicht viel bei rum. Letzten Endes hätte ich mir den Film auch sparen können.

Knappe 5/10.

The Abyss

Irre ich mich? In ein paar Szenen war das doch Ken Jenkins von Scrubs! Wie auch immer: toller Film. Gewissermaßen Alien als Unterwasserfilm. Beengt, beengend, ein ganz klein wenig gruselig, realistische Darstellung des Tiefwassers und seines Einflusses auf den Menschen, psychisch wie physisch. Sowohl visuell, als auch inhaltlich mehr als ansprechend. Und Cameron beweist mal wieder seine (wie Barney es sagen würde) Visiotivität. Lässt einen Wassertank mit 11 Millionen Litern Wasser füllen und sorgt nebenbei dafür, dass Dialoge im Wasser aufgenommen werden können. Ach, und dann probiert er die Spezialeffekte schon mal im Voraus aus, um sie bei T2 zu perfektionieren (das vom Wesen als Säule kontrollierte/manifestierte Wasser sieht 1:1 wie der flüssige T1000, der den Hubschrauber betritt, aus).

Überdurchschnittlich guter Film, gibt verdiente 7,5/10.

Vince Black
05.03.2014, 19:21
...es war einmal in Amerika.
Klassiker, könnte ich mir jeden Monat einmal ansehen, ich liebe de Niro einfach in der Rolle des Mafioso :)

Creed
06.03.2014, 01:16
Demolition Man

Ein Film den ich mir schon lange mal ansehen wollte und ich wurde nicht enttäuscht. Ich wusste zwar um was es geht war dann aber doch überrascht wie lustig der Film war. Die Action wusst auch zu gefallen und die Schauspieler, vor allem Wesley Snipes, haben einen guten Job gemacht. Nur Sandra Bullock fand ich ein bisschen nervig. Der Film hat zwar hier und da ein paar Logiklücken (z.B. Salz ist ungesund und deswegen illegal :boxer:) aber darüber kann man hinwegsehen.
Alles in allem ist es ein guter kurzweiliger Actionfilm.

Duke Skywalker
06.03.2014, 01:36
Ob (zu viel ) Salz nun ungesund ist oder nicht, ist nachwievor eine Frage, die die Menscheit beschäftigt (http://m.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Ist-zu-viel-Salz-ungesund-232073.html). ;) :D
Aber viel wichtiger ist doch wie das mit den 3 Muscheln funktioniert. :D

Woodstock
06.03.2014, 02:18
Demolition Man

Ein Film den ich mir schon lange mal ansehen wollte und ich wurde nicht enttäuscht. Ich wusste zwar um was es geht war dann aber doch überrascht wie lustig der Film war. Die Action wusst auch zu gefallen und die Schauspieler, vor allem Wesley Snipes, haben einen guten Job gemacht. Nur Sandra Bullock fand ich ein bisschen nervig. Der Film hat zwar hier und da ein paar Logiklücken (z.B. Salz ist ungesund und deswegen illegal :boxer:) aber darüber kann man hinwegsehen.
Alles in allem ist es ein guter kurzweiliger Actionfilm.

Riesen Film! Immer wieder mega kurzweilig ;)

"Weisst du wie die Zukunft aussieht? Wie ne 47jährige Jungfrau, die in nem beigen Pyjama rumsitzt, ein Bananen-Broccoli-Shake trinkt und singt ich bin das heisseste Wiener Würstchen!

Eins der besten Filmzitate ever :lacher:

Sephirod
06.03.2014, 09:31
Gravity

Großartiger Film!
Hochspannend und optisch einfach herausragend. Mir stand der Mund teilweise offen, so toll sieht das alles aus. Was den makellosen Einsatz visueller Effekte betrifft ein absolutes Referenzwerk.
Das würde ich auch gerne schreiben. Hab den Film letzte Woche mit einem Kumpel geschaut der Astronomie studiert. Da dieser den Film lieber sehen wollte als Black Dynamite. :D Da ich Gravity auch total gern sehen wollte und auch eigentlich ins Kino wollte schauten wir uns ihn dann an.

Irgendwie hat es aber nicht Klick gemacht. Kann auch nicht sagen warum, die Effekte waren stark, die Story spannend und es war nicht so ein Film wo man wusste was passiert oder wie er ausgehen wird. Aber dennoch ich habe keine Ahnung, was mir fehlte. Nebenbei bekam ich von ihm immer wieder Sachen erzählt was gerade passiert und wie gefährlich es doch sei. War interessant, tut aber zu der Sache des Films nichts zur Sache. Fand ihn leider nicht so gut wie ich ihn eigentlich finden sollte. Komisch!

Angeschaut habe ich mir vorgestern aber endlich RoboCop da ich mir die Blu Ray letzte Woche gekauft habe. Eine BR von einem "alten" Film die sich wirklich lohnt. Hab den Film sicherlich das letzte Mal vor 7 oder 8 Jahren gesehen und bin mir nicht sicher ob er da cut oder uncut war. Hatte den Film weder so gut noch so brutal in Erinnerung. Hat mich verdammt gut unterhalten. Da ich eben durch die vielen Kommentare und Kritiken wusste das de Film auf zwei Ebenen funktioniert habe ich bewusst auf die Sachen geachtet. Schöne Gesellschaftskritik verpackt in einem Actionfilm. Funktioniert als beides sehr gut und auch als Mix. Die Anspielungen auf Jesus sind mir aber erst nach einem lesen einer Interpretation aufgefallen. Machten aber wirklich auch Sinn. Daumen hoch, war sicherlich nicht da letzte Mal das ich den Film angesehen habe.

Duke Skywalker
06.03.2014, 09:57
Hab den Film letzte Woche mit einem Kumpel geschaut der Astronomie studiert

Das ist ja so als wenn man "Der Weißen Hai" mit einem Meeresbiologen schaut. :D ;)
Ist der Film denn sehr an der Realität vorbei?

Hatte den Film weder so gut noch so brutal in Erinnerung.

Die BluRay enthält die Unrated Fassung. Die ist deutlich explizierter als die ungeschnittene Kinofassung. Vor allem die Erschießung von Murphy und die Vorführung von ED-209 (:D).

Sephirod
06.03.2014, 10:08
Waren gar nicht so viel Sachen dabei wo er sich an den Kopf fasste. Ja klar gibt es Abweichungen aber nichts was er als so stark empfand das es ein Widerspruch in sich ist. Bei Wikipedia gibt es da auch einige interessante Fakten dazu.

ViddyClassic
06.03.2014, 11:15
So sehr ich Dukes Meinung liebe und schätze... Alter. Ich habe Gravity im Kino gesehen. Atemberaubende Bilder, jegliche technische Oscars hat das Ding verdient, aber was Sandra Bullock und George Clooney und besonders Sandra Bullock und falls ich es noch nicht erwähnt habe Sandra Bullock da für einen Mist zusammengeschauspielert haben. Dass die Tante für einen Oscar nominiert wurde, ist schon eine Frechheit.

Honest Trailer (Spoilergefahr!) (http://www.youtube.com/watch?v=VzzLngXfCcI)

So wahre Worte, auch wenn es lustig gemeint ist. Ihr Geatme, ihr dummes Gesabbel, ihre Unfähigkeit. So traurig. Habe acht Leute mit mir ins Kino geschleppt und musste mich bei allen entschuldigen, die genauso enttäuscht waren. Vor allem als sie - SPOILER SPOILER

wieder auf der Erde landet und das GANZE KINO sich totlacht, weil es einfach TOO MUCH war.

Bin nach all den Wochen noch immer enttäuscht.

Desperado
06.03.2014, 11:21
Das würde ich auch gerne schreiben. Hab den Film letzte Woche mit einem Kumpel geschaut der Astronomie studiert. Da dieser den Film lieber sehen wollte als Black Dynamite. :D Da ich Gravity auch total gern sehen wollte und auch eigentlich ins Kino wollte schauten wir uns ihn dann an.
Ich hoffe, Black Dynamite wurde inzwischen nachgeholt.

Alles andere wäre ein großer filmischer Verlust ;)

Kinderschreck
06.03.2014, 14:11
Thriller - en grym film

Das ist sie also, eine der Vorlagen bzw. Inspirationen für "Kill Bill", hauptsächlich für die Figur der Elle Driver, denn auch hier trägt die Heldin Augenklappe, die zur Farbe ihrer Klamotten passt. Halt ein typischer exploitatives Rape-and-Revenge-Movie. Zu Beginn wird das arme Mädel von einem schmierigen Typ zum Essen eingeladen, dann unter Drogen gesetzt/Heroinabhängig gemacht und zwangsprostituiert. Nicht so geil. Daher entschließt sie sich in Waffen-und Nahkampf trainieren zu lassen um es ihren Peinigern so richtig heimzuzahlen.
Fängt ganz gut an, lässt aber sehr schnell nach und langweilt vor allem in der zweiten Hälfte, weil einfach alle (!) Kampfszenen in slow-motion gezeigt werden. Richtig störend fand ich auch die etwas unbeholfen eingefügten Hardcore-Szenen. Die verdeutlichen natürlich das Martyrium unserer Heldin, werden aber viel zu oft völlig sinnfrei eingesetzt. Exploitation Movie schön und gut, aber irgendwann reicht es auch.
Ziemliche Enttäuschung also, vor allem, wenn man vorher noch "Breaking Point", den anderen, komplett abgefuckt-großartigen Film des Regisseurs Bo Arne Vibenus gesehen hat.

Duke Skywalker
06.03.2014, 14:25
So sehr ich Dukes Meinung liebe und schätze... Alter. Ich habe Gravity im Kino gesehen. Atemberaubende Bilder, jegliche technische Oscars hat das Ding verdient, aber was Sandra Bullock und George Clooney und besonders Sandra Bullock und falls ich es noch nicht erwähnt habe Sandra Bullock da für einen Mist zusammengeschauspielert haben. Dass die Tante für einen Oscar nominiert wurde, ist schon eine Frechheit.

Ich fand sie Top. Sie spielt ja eine unerfahrene Astronautin.
Mir ging eher George Clooney, besser seine Rolle, auf die Nüsse. Da drohen die Beiden in die Weite des Weltalls abzudriften und der Typ bleibt arschcool. Hallo? :D
In dieser Situation würde ich glaub ich in Panik meinen Sauerstoff in noch kürzerer Zeit aufbrauchen und noch ein bisschen mehr austicken. Quasi Nic Cage in Space. :D

Zu der von dir geliebten Algen Szene: Ein tolles Beispiel für suggestive Wahrnehmung. Gefällt einem der Film, dann schwimmt sie da ziemlich problemlos durch (braucht nicht mal 1 Sekunde). Diejenigen, für die das alles ein bisschen zu viel Murphys Law war, empfinden die Stelle vermutlich als minutenlangen finalen Todeskampf. :D ;)

Kliqer
06.03.2014, 14:28
Zu der von dir geliebten Algen Szene. Ein tolles Beispiel für Suggestive Wahrnehmung. Gefällt einem der Film, dann schwimmt sie da ziemlich Problemlos durch (braucht nicht mal 1 Sekunde). Diejenigen, für die das alles ein bisschen zu viel Murphys Law war, empfinden die Stelle vermutlich als minutenlangen finalen Todeskampf. :D ;)

Hihi. Bei mir war beides der Fall. Mit ein paar Abstrichen fand ich den Film ziemlich gut, die Algen-Szene war mMn aber trotzdem unfreiwillig komisch. Das i-Tüfpfelchen auf dem Martyrium Sandra Bullocks. Hat nur noch gefehlt, dass sie böse auf dem Sand ausrutscht. :D

Der Landknecht
06.03.2014, 19:06
Ich fand sie Top. Sie spielt ja eine unerfahrene Astronautin.
Mir ging eher George Clooney, besser seine Rolle, auf die Nüsse. Da drohen die Beiden in die Weite des Weltalls abzudriften und der Typ bleibt arschcool. Hallo? :D
In dieser Situation würde ich glaub ich in Panik meinen Sauerstoff in noch kürzerer Zeit aufbrauchen und noch ein bisschen mehr austicken. Quasi Nic Cage in Space. :D

Zu der von dir geliebten Algen Szene: Ein tolles Beispiel für suggestive Wahrnehmung. Gefällt einem der Film, dann schwimmt sie da ziemlich problemlos durch (braucht nicht mal 1 Sekunde). Diejenigen, für die das alles ein bisschen zu viel Murphys Law war, empfinden die Stelle vermutlich als minutenlangen finalen Todeskampf. :D ;)

Das Ende ist das einzige, was ich Cuarón wirklich vorwerfe. Das war einfach ziemlich platt (insbesondere durch dieses seichte Liedchen). Alles andere war sehr gut. Kein Meisterwerk, aber sehr gut.

Kurrgan
06.03.2014, 22:07
Django Unchained

Die ersten 2h Stunden waren spitze, die übertriebene Ballerei am Schluss hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht aber was solls, gestört hats mich a net wirklich ;)

Der Schluss war natürlich göttlich mit der kleinen Hommage an Bud Spencer und Terence Hill :dh:

Der Zerquetscher
07.03.2014, 08:16
Pompeii - als potentiell historisch interessierter Mensch eigentlich ein Pflichtkinogang. Leider ein völlig verschenkter. Der mit großem Abstand für mich dämlichste Film der letzten Jahre. (http://www.ofdb.de/review/256458,591303,Pompeii) Aufgrund dessen zwar ein fast unterhaltsamer Abend, aber eben nur unter dieser Prämisse. 1/10

Cactus
07.03.2014, 10:25
@Zerquetscher: Danke für die "Warnung"...hatte mir kurz überlegt, ihn mir anzuschauen, als ich die Werbeplakate gesehen habe. Aber dann werde ich mir die Zeit wohl lieber sparen.

Grand Budapest Hotel

Im mittel-osteuropäischen Alpenstaat Zubrowka hat sich das Grand Budapest Hotel auch im Jahr 1932 noch einen Großteil seines früheren Glanzes bewahren können. Dies liegt vornehmlich an Concierge Gustave H. (Ralph Fiennes), wegen dem vornehmlich reiche, ältere Damen immer wieder dort einkehren. Er nimmt den neuen Lobby Boy Zeró unter seine Fittiche, und kurz darauf befinden sich beide in einem Abenteuer, ausgelöst durch den Tod einer Liebhaberin Gustaves, die Stammgast im Grand Budapest war. Als wäre das noch nicht genug, steht auch noch der Faschismus vor der Tür bzw. an den Grenzen Zubrowkas...

Prädikat: Künstlerisch wertvoll. Eine bezaubernde Traumwelt, konstruiert mit viel Liebe zum Detail. Umgesetzt mit hochkarätiger Besetzung bis in die kleinsten Nebenrollen hinein. Interessant aufgezogen auf verschiedenen Zeitebenen (1985, 1968, 1932). Mit vielen bizarren Momenten, die dem Film eine ganz eigene Komik verleihen. Und einem historischen Rahmen, der gut eingesetzt und inszeniert wurde. Definitv eine zweite Begutachtung wert. Nach dem ersten Sehen vergebe ich aber bereits guten Gewissens 8 von 10 Sternen.

Interessant fand ich, dass am Ende geschrieben stand, dass der Filmstoff an "Werke von Stefan Zweig" angelehnt ist. Weiß zufälligerweise jemand, worauf sich das genau bezieht?

Der_Wrestling_Fan
07.03.2014, 10:29
Pompeii - als potentiell historisch interessierter Mensch eigentlich ein Pflichtkinogang. Leider ein völlig verschenkter. Der mit großem Abstand für mich dämlichste Film der letzten Jahre. (http://www.ofdb.de/review/256458,591303,Pompeii) Aufgrund dessen zwar ein fast unterhaltsamer Abend, aber eben nur unter dieser Prämisse. 1/10

Das ist wohl so einer der Filme, wo man die besten Szenen im Trailer sieht. :(

umimatsu
07.03.2014, 11:26
Pompeii - als potentiell historisch interessierter Mensch eigentlich ein Pflichtkinogang. Leider ein völlig verschenkter. Der mit großem Abstand für mich dämlichste Film der letzten Jahre. (http://www.ofdb.de/review/256458,591303,Pompeii) Aufgrund dessen zwar ein fast unterhaltsamer Abend, aber eben nur unter dieser Prämisse. 1/10

Du hast wohl Paul W.S. Anderson mit Paul Thomas Anderson verwechselt. :D Bei dem Trailer habe ich nichts anderes erwartet als Schwachsinn, verbunden mit der Hoffnung, mit Bier und Schnaps ganz lustig zu sein. Die Hoffnung hast du mir mit deiner Kritik genommen. ;)

@ Cactus

Grand Budapest Hotel will ich unbedingt sehen. Läuft bei uns natürlich nicht in den Kinos...

Kinderschreck
07.03.2014, 12:30
Grand Budapest Hotel

Im mittel-osteuropäischen Alpenstaat Zubrowka hat sich das Grand Budapest Hotel auch im Jahr 1932 noch einen Großteil seines früheren Glanzes bewahren können. Dies liegt vornehmlich an Concierge Gustave H. (Ralph Fiennes), wegen dem vornehmlich reiche, ältere Damen immer wieder dort einkehren. Er nimmt den neuen Lobby Boy Zeró unter seine Fittiche, und kurz darauf befinden sich beide in einem Abenteuer, ausgelöst durch den Tod einer Liebhaberin Gustaves, die Stammgast im Grand Budapest war. Als wäre das noch nicht genug, steht auch noch der Faschismus vor der Tür bzw. an den Grenzen Zubrowkas...

Prädikat: Künstlerisch wertvoll. Eine bezaubernde Traumwelt, konstruiert mit viel Liebe zum Detail. Umgesetzt mit hochkarätiger Besetzung bis in die kleinsten Nebenrollen hinein. Interessant aufgezogen auf verschiedenen Zeitebenen (1985, 1968, 1932). Mit vielen bizarren Momenten, die dem Film eine ganz eigene Komik verleihen. Und einem historischen Rahmen, der gut eingesetzt und inszeniert wurde. Definitv eine zweite Begutachtung wert. Nach dem ersten Sehen vergebe ich aber bereits guten Gewissens 8 von 10 Sternen.

Da stimme ich zu, würde allerdings noch einen Punkt mehr vergeben. Für mich nach "Life Aquatic" der zweitbeste Anderson Film.

Fräulein Söckchen
09.03.2014, 07:30
A Beautiful Mind

Zugegeben, ich hab Training Day noch immer nicht gesehen, aber dennoch verstehe ich ebenso noch immer nicht, warum Russel Crowe für diese Rolle nicht den Oscar gekriegt hat. "Bester Film" war der Film sicher nicht, aber "Bester Hauptdarsteller"... yeah, sehr wohl. Ich kann mich noch immer an das Gesicht erinnern, das Russel Crowe gemacht hat, als Denzel Washington statt ihm den Oscar gewonnen hat. War der wirklich um so viel besser?! Ich hab den Film nur einmal - damals - gesehen (weil ich dummerweise die DVD verloren hab), und deswegen war mein Filmgenuß diesmal sehr jungfräulich. Ausgezeichnet, hinreißend, mitreißend... und was weiß ich noch für Attribute. Der Film nimmt sich ein bisserl zu viele dramaturgische Freiheiten, aber was soll's, es ist ein guter Film. Und nachher hat man gleich Lust, wieder einmal Game Theory zu lernen (nur ganz kurz, allerdings, Game Theory ist mein Sargnagel... :D).


Und weil A Beautiful Mind so tiefsinnig war, hab ich das gleich ausgleichen müssen mit dem mit Abstand schlechtesten (festland)chinesischen Film, den ich seit langem gesehen hab... :boxer:

Desperate Rescue (Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=CMjRRx1DucI))

Eigentlich hab ich den Film geschaut wegen seines Hauptdarstellers, Jamie Weng, der einer der wenigen Lichtblicke in der sonst kaum auszuhaltenden taiwanesischen Fernsehserie ist, die ich momentan verfolge. Ich hab zwar schon vermutet, daß der Film nichts kann (weil er verdächtig wenige Sterne auf den chinesischen Seiten gekriegt hat), aber - hey - Jamie Weng (http://baike.baidu.com/albums/210288/210288/1/2953214.html#2953214$)! ... Ogott, war der Film schlecht. Die Geschichte ist in einer Zeile erzählt: Vater (geschieden, eine Tochter), Polizist bei irgendeiner Spezialeinheit in der (chin. Provinz) Innere Mongolei, seine Tochter wird von einem Mädchenhändlerring entführt, und er versucht sie zu befreien. Gelingt ihm natürlich auch.
Zwischen den Start- und Endcredits, deren englische Umschriften dermaßen mit Tippfehlern gespickt sind, daß man sich (auch wenn man schon so einiges gewohnt ist bei chinesischen Produktionen) fremdschämend die Augen zuhält, liegt ein Film, der absurder nicht sein kann: Meine persönlichen Highlights waren: Als sich unverwundbarer Superstar-Vater selbst mit einem Defibrillator eine Herzmassage gegeben hat. Und die Tätowierung des Vize-Bösewichts, die gegen Ende des Films immer mehr verwischt war. :o
Naja, der langen Rede kurzer Sinn: umi, schau den Film nicht. Oder wenn doch, dann nur unter Drogen und/oder wenn du dich so richtig über Trash amüsieren willst. ;)


Und schließlich gestern im Kino:

The Wolf of Wallstreet

Liebe Burschen, die ihr so begeistert über diesen Film geschrieben habt, sodaß ich vier Freunde mit ins Kino geschleppt hab, weil ich ihn unbedingt sehen wollte: Sagt mir doch bitte, was daran so unglaublich toll war (außer daß es um Sex und Drogen gegangen ist). Ich... weiß es nämlich nicht. Und meine vier Freunde (zwei Taiwanesen, ein Pole und ein Amerikaner) waren ebenso ratlos. ;)
Klar, Leo spielt super, aber - wie einer meiner Freunde ebenfalls gemeint hat - er spielt in letzter Zeit gefühlt immer dieselben Rollen.
Der Film war außerdem zu lang. Mag schon sein, daß opulente Sex- und Drogenparties gut auf dem "Big Screen" kommen, mich haben sie dennoch gelangweilt. Eine Stunde weniger davon hätte dem Film wohl gut getan, denn so habe ich die ganze Zeit auf einen spektakulären "Absturz" gewartet, der dann im Endeffekt nicht unspektakulärer sein hätte können.
Nein, ich weiß nicht. Vielleicht ist hängt es auch damit zusammen, daß solche Filme irgendwie nicht in ein taiwanesisches Kino passen (http://www.intaiwan.de/wp-content/uploads/2009/02/bild024.jpg). Keine Ahnung. Ich war mittelmäßig begeistert und am Schluß nur verwirrt, wieso der Film so gelobt wird.

Fox Black
09.03.2014, 08:18
Gravity
Visuell beeindruckender SciFi-Thriller mit einer gut gespielten One Woman-Show seitens Bullock (Clooney ist die meiste Zeit ja nicht wirklich existent).
8/10

The Demolitionist
Nettes Universal Soldier/Robocop-Rip/Off, wo sich Nicole Eggert immerhin besser schlägt als Baywatch-Kollegin Pamela in "Barb Wire". Große Schauspielkunst ist das aber immer noch nicht. Insgesamt solide B-Action-Ware.
6/10

Der Zerquetscher
09.03.2014, 14:57
Wild Beasts - Wild Things Abklatsch ohne Schauwerte. 3/10

Ninja - Scott Atkins macht sich als B-Film Recke. Nicht schlecht. 7/10

Trance - Danny Boyles neuester, schwer psychologisch angehauchter Film. Eigentlich nicht meine Baustelle, aber Boyle macht seine Sache erwatungsgemäß so gut, dass seine Story um das Nachgraben in den Tiefen des Gedächtnisses eines Besessenen perfekt funktioniert. Und dass Rosario Dawson aus dem heiteren Himmel komplett blank zieht, macht die Sache für einen Mann nicht uninteresanter. Eine vollendet inszenierte, beispiellos erotische Szene. 8/10

Fox Black
09.03.2014, 15:05
Ninja - Scott Atkins macht sich als B-Film Recke. Nicht schlecht. 7/10


Teil 1 oder 2?

Fox Black
09.03.2014, 18:03
Captain America - The First Avenger
Der erste Cap-Film innerhalb der Avengers-Saga hatte bei mir einen ähnlichen Effekt wie Thors erster Kinoausflug: bei der Erstsichtung fand ich den Film eher mäßig, aber bei erneuter Begutachtung wurde der Film wieder etwas besser. Zwar nicht ganz so toll wie der erste Iron Man, aber dennoch unterhaltsame Comic-Action auf Zelluloid.
7/10

Der Zerquetscher
09.03.2014, 20:00
Teil 1 oder 2?

War der Zweite. Sorry. ;)

Duke Skywalker
09.03.2014, 20:03
Ninja - Pfad der Rache

Scott Adkins und Isaac Florentine - diese Kombination sollte Fans von Kampfsport-lastigen Actionfilmen automatisch das Herz höher schlagen lassen. Kein Anderer schaft es die Kampfmaschine Adkins so bärenstark in Szene zu setzen, wie der erfahrene israelische Regisseur, der in den 90ern u.a. schon die Power Rangers fighten lies.
Ninja 2 ist das nächste Action-Highlight des Traumpaares und gefiel mir deutlich besser als der Vorgänger, weil man sich noch mehr auf das Wesentliche konzentriert - die Action. Alle paar Minuten werden neue Gegner rangekarrt, die Adkins möglichst spektakulär auseinanderpflücken darf. Die Kampfchoreo ist fantastisch, das Tempo atemberaubend und Florentine fängt das ganze perfekt ein.
Ein weiterer großer Pluspunkt ist die exotische Kulisse des Films. Bei Millennium Films/Nu Image sitzt die Kohle offenbar mittlerweile etwas lockerer und man verlässt mehr und mehr die vor etlichen Jahren gebauten Studios in Bulgarien und dreht an anderen Locations wie z.B. im Falle von Ninja 2 in Thailand. Das Ergebnis sieht gleich "Wertiger" aus.
Absolute Empfehlung für Genrefans!

Woodstock
10.03.2014, 23:40
SchleFaZ Abend gemacht mit den Jungs...und wenn man sagen muss, dass ein Film von Uwe Boll der beste war, dann weiß glaub ich jeder bescheid

Daniel der Zauberer

Bis vor kurzem der schlechteste Film aller Zeiten laut imdb Wertung...mittlerweile sind 17 noch schlechter bewertet.
Daniel Küblböck Film... Mehr muss man nicht dazu sagen

0/10 Punkten
------------------------

Hitler geht kaputt

Jupp...Genau so bescheuert wie sich der Titel an hört ist der Film auch.. Ein zwei Witzige Momente, reißen das leider nicht raus.
Aber immerhin besser als Daniel der Zauberer

1/10
-------------------------

Postal

Wohl Uwe Bolls bester Film. Und nach den beiden Filmen vorher, ist dieser schon als cineastisches Meisterwerk anzusehen.

3.5/10

gonzo
11.03.2014, 12:01
Hat einer von euch schon die Möglichkeit gehabt The Philosophers (After the Dark i.O.) zu sehen? Der Trailer hat sehr viel versprochen.

FearOfTheDark
11.03.2014, 12:52
Daniel der Zauberer

Bis vor kurzem der schlechteste Film aller Zeiten laut imdb Wertung...mittlerweile sind 17 noch schlechter bewertet.
Daniel Küblböck Film... Mehr muss man nicht dazu sagen

0/10 Punkten

Die Bewertungen auf Amazon sind echt krass... allesamt haben sie in mir das Verlangen geweckt, mir diesen Film anzusehen. So extrem wie die Schlechtheit dargestellt wird... ist das wirklich SOO extrem mies? :o

Woodstock
11.03.2014, 12:58
Die Bewertungen auf Amazon sind echt krass... allesamt haben sie in mir das Verlangen geweckt, mir diesen Film anzusehen. So extrem wie die Schlechtheit dargestellt wird... ist das wirklich SOO extrem mies? :o

Also ich verspreche jedem der es schafft sich Daniel der Zauberer und Hitler geht kaputt nüchtern und hintereinander anzutun nen Schnappes ;)

Ja, der ist wirklich so schlecht :D

FearOfTheDark
11.03.2014, 13:07
Also ich verspreche jedem der es schafft sich Daniel der Zauberer und Hitler geht kaputt nüchtern und hintereinander anzutun nen Schnappes ;)

Ja, der ist wirklich so schlecht :D

Von dem Hitler-Film hab ich mir nur das Cover auf Amazon angeschaut, das reicht mir :D

Beide Filme haben auf Amazon gar nicht mal soo schlechte Bewertungen. Den Daniel-Film hat einer sogar mit 5* bewertet. Entweder hat er nicht gecheckt, dass 5* "spitze" heißt, weil sein Text ist abgrundtief abwertend oder er will die Bewertung etwas ADAC-style pushen, weil er Sadist ist und die Leute zum Kauf bewegen will :mexiko:

Btw.:
Challenge accepted! :dh:
Wenn ich mal wieder ein Wochenende alleine bin und Zeit habe, nehm ich das in Angriff und lass es dich wissen ;)

Duke Skywalker
11.03.2014, 13:12
Escape Plan

Irgendwie sympathisch, dass man mit den alten Haudegen noch mal was anderes anstellt, als eine bleihaltige Actionorgie.
Die Beiden Kumpels drücken sich ein paar nette Sprüche, ansonsten ist vor allem Arnie mit den darstellerischen Anforderungen der Rolle heillos überfordert. Ganz lustig (und ein wenig trashig), ist die Stelle wo er in seiner Muttersprache fluchen und durchdrehen darf. :D
Da er hier auch körperlich nicht in Form ist (erst danach fing er wieder mit dem Training an) und eben, abgesehen vom Finale, die dicken Wummen aus dem Spiel sind, ist sein Part doch insgesamt eine Enttäuschung.
Dennoch ist Escape Plan ein durchaus gemütlicher Gefängnisausbruchs-Thriller geworden, der mit netten MacGyver Momenten, einem guten Support Cast (Bösewicht Jim Caviezel macht richtig Spaß) und ordentlicher Action im Showdown punkten kann.

Woodstock
11.03.2014, 13:51
Von dem Hitler-Film hab ich mir nur das Cover auf Amazon angeschaut, das reicht mir :D

Beide Filme haben auf Amazon gar nicht mal soo schlechte Bewertungen. Den Daniel-Film hat einer sogar mit 5* bewertet. Entweder hat er nicht gecheckt, dass 5* "spitze" heißt, weil sein Text ist abgrundtief abwertend oder er will die Bewertung etwas ADAC-style pushen, weil er Sadist ist und die Leute zum Kauf bewegen will :mexiko:

Btw.:
Challenge accepted! :dh:
Wenn ich mal wieder ein Wochenende alleine bin und Zeit habe, nehm ich das in Angriff und lass es dich wissen ;)

Man darf nicht vergessen, dass es Küblböck Fans da draußen gibt die einfach mal alles hochwerten ;)
Letztes Jahr, hatte der Film bei imdb noch ne Wertung von 1,3..nun ist der schon bei 2.0..

Challenge accepted? Okay, dann mal viel Spaß dabei....du arme Sau :lacher:

umimatsu
11.03.2014, 14:11
Man darf nicht vergessen, dass es Küblböck Fans da draußen gibt die einfach mal alles hochwerten ;)


Man darf nicht vergessen, dass es auch Küblböck-Hater da draußen gibt, die einfach mal alles abwerten. ;)

Woodstock
11.03.2014, 14:13
Man darf nicht vergessen, dass es auch Küblböck-Hater da draußen gibt die einfach mal alles abwerten. ;)

Ich befürchte aber mal, dass es von denen die ihn Haten weniger gibt, die sich die mühe machen, solche Bewertungsportale aufzusuchen ;)

Generell hast du aber natürlich recht

FearOfTheDark
11.03.2014, 14:15
Btw. ist Küblböck mittlerweile seit Jahren ein gemachter Mann. Hat ne eigene Firma in München oder da, wo er herkommt und macht mittlerweile - gar nicht mal schlechten - Jazz ;)

Woodstock
11.03.2014, 14:17
Btw. ist Küblböck mittlerweile seit Jahren ein gemachter Mann. Hat ne eigene Firma in München oder da, wo er herkommt und macht mittlerweile - gar nicht mal schlechten - Jazz ;)

Das kann sein, dass macht den Film insgesamt aber nicht besser :D

FearOfTheDark
11.03.2014, 14:20
Das kann sein, dass macht den Film insgesamt aber nicht besser :D

Darauf wollte ich auch nicht hinaus ;)
Jedenfalls werde ich hier bei Gelegenheit mal berichten, sobald ich mir die beiden Filme angeschaut habe (hoffentlich gibts die Amazon-Stream... die DVDs will ich mir nicht extra kaufen^^).

Woodstock
11.03.2014, 14:22
Darauf wollte ich auch nicht hinaus ;)
Jedenfalls werde ich hier bei Gelegenheit mal berichten, sobald ich mir die beiden Filme angeschaut habe (hoffentlich gibts die Amazon-Stream... die DVDs will ich mir nicht extra kaufen^^).

Youtube hat da einen hervorragenden 480p Upload :killer:

FearOfTheDark
11.03.2014, 14:46
Youtube hat da einen hervorragenden 480p Upload :killer:

Also wenn ich mir die Filme schon anschau, dann richtig! :D
Auf (visuelle) Qualität leg ich viel Wert. Den Hitler-Film gibts sogar auf BluRay :king:

Woodstock
11.03.2014, 14:57
Also wenn ich mir die Filme schon anschau, dann richtig! :D
Auf (visuelle) Qualität leg ich viel Wert. Den Hitler-Film gibts sogar auf BluRay :king:

Jau..Hitler geht kaputt, hatten wir in guter Qualität vorliegen. Aber die 3,25 bei amazon waren uns für Daniel zu teuer :D

Der Landknecht
11.03.2014, 14:59
Btw. ist Küblböck mittlerweile seit Jahren ein gemachter Mann. Hat ne eigene Firma in München oder da, wo er herkommt und macht mittlerweile - gar nicht mal schlechten - Jazz ;)

Ja, richtig. Ich finde es auch sehr überraschend, dass seine Stimme gut mit Jazz harmoniert. Entweder hat er sich verbessert oder die Musik kaschiert gut, dass er ein dünnes Stimmchen hat.

Basic Instinct

Einer von vier guten Verhoeven-Filmen, die er in Hollywood gemacht hat. Michael Douglas rockt sowieso - ist einfach ein toller Schauspieler - und dazu gibt's eine spannende, erotisch aufgeladene Atmosphäre, ein "wenig" Nacktheit und einen tollen Score. Da stört nicht mal Sharon Stone, das "Mensamitglied".

8/10

PS: Eigentlich muss ich mir aus Bock nochmal Showgirls angucken. In meiner Erinnerung war der so trashig, dass das Anschauen einen riesigen Spaß gemacht hat.

Prisoners

Intensives Drama, das sich sukzessive zu einem Thriller entwickelt. Gut geschauspielert, superb gedreht (und trotzdem nur eine Oscarnominierung), und mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet.

7/10

Zudem schon mal "Blau ist eine warme Farbe" angetestet. Original mit englischem Unterton. Die Schriftstellerin Julie Maroh irrt meines Erachtens mit der Einschätzung, Abdellatif Kechiche habe aus ihrem illustrierten Roman einen Porno gemacht.

Vince Black
13.03.2014, 11:00
Man of Tai Chi von und mit Keanu Reeves.
Reeves spielt hier bei den Bösewicht, dies macht er sogar sehr gut wie ich finde. Filme mit Martial Arts Tournament Modus gibt es ja wie Sand am Meer, Man of Chi hat mir aber sehr gut gefallen, die Handlung ist natürlich dünn, aber die Kampf Szenen wissen zu gefallen, ich zumindest fühlte mich gut unterhalten.

FearOfTheDark
13.03.2014, 11:04
Man of Tai Chi von und mit Keanu Reeves.
Reeves spielt hier bei den Bösewicht, dies macht er sogar sehr gut wie ich finde. Filme mit Martial Arts Tournament Modus gibt es ja wie Sand am Meer, Man of Chi hat mir aber sehr gut gefallen, die Handlung ist natürlich dünn, aber die Kampf Szenen wissen zu gefallen, ich zumindest fühlte mich gut unterhalten.

Hab auch einen Trailer im Kino gesehen und fand es eigentlich interessant. Hat mich aber ein bisschen an den Film Mortal Kombat erinnert.
Mal schauen, vielleicht sehe ich mir den Film auch an ;)

Goldberg070
13.03.2014, 11:07
Für diejenigen, die es interessiert, gibt es hier (http://www.gamestar.de/kino/need-for-speed,855/filmkritik,3033592.html) schonmal einen üblen Verriss zur Verfilmung von Need for Speed. Lustigerweise habe ich mir genau das von dem Film erwartet, als ich den Trailer gesehen habe. :D

Der_Wrestling_Fan
13.03.2014, 11:14
Für diejenigen, die es interessiert, gibt es hier (http://www.gamestar.de/kino/need-for-speed,855/filmkritik,3033592.html) schonmal einen üblen Verriss zur Verfilmung von Need for Speed. Lustigerweise habe ich mir genau das von dem Film erwartet, als ich den Trailer gesehen habe. :D

Computerfilme zu verfilmen ist ja immer so eine Sache, aber ein Spiel zu verfilmen, dass eigentlich keine echte Story hat, ist eh immer eine ziemlich verrückte Idee. :D

EnemyWithin
13.03.2014, 11:58
Hab mir gestern mit Freundin "Pompeji" angesehen. Wusste gar nicht, dass Paul Anderson so viel Kohle hat :lacher:

Der Film dauert etwas mehr als 1 1/2 Stunden und hätte meiner Meinung nach besser sein können, wenn er noch ne Stunde dazu bekommen hätte. Harrington spielt passabel. Carrie-Anne Moss leider viel zu kurz. Dafür spielt der Atticus-Darsteller wunderbar.
Sutherland in seiner Rolle, passt irgendwie nicht zum Rest des Casts. Für solch nen Titel und für nen Paul Anderson Film gar nicht mal übel. Noch ne Stunde mehr und etwas mehr Tiefgang hätten dem Film aber nicht mal geschadet.

Hat eigentlich jemand "Phantasmogoria - Visions of Lewis Carroll" bereits gesehen? Bekomm den leider nirgends :/

Vince Black
13.03.2014, 12:11
Hab auch einen Trailer im Kino gesehen und fand es eigentlich interessant. Hat mich aber ein bisschen an den Film Mortal Kombat erinnert.
Mal schauen, vielleicht sehe ich mir den Film auch an ;)

ist schon besser gemacht als Mortal Kombat und die Fighter haben keine Superkräfte :D aber vom Konzept her ganz interessant, Reeves hat einen guten Job gemacht, spricht mich visuell an :)

Fräulein Söckchen
13.03.2014, 13:55
Für diejenigen, die es interessiert, gibt es hier (http://www.gamestar.de/kino/need-for-speed,855/filmkritik,3033592.html) schonmal einen üblen Verriss zur Verfilmung von Need for Speed. Lustigerweise habe ich mir genau das von dem Film erwartet, als ich den Trailer gesehen habe. :D

Oje... Ich komm grad aus dem Kino und hab mir nach der Vorschau gedacht, hey, den Film könnt ich mir anschauen. :D

Warum ich im Kino war:

Gravity

... :eek: ... wow.

Es ist eh schon genug über den Film hier geschrieben worden, da brauch ich nicht mehr allzuviel dazu sagen. Nur soviel: Oscars verdient. Zumindest hab ich mir das gedacht, nachdem ich mich endlich wieder halbwegs fassen hab können. Mir ist jetzt noch schwindlig.
Dies ist allerdings der Tatsache geschuldet, daß ich den Film in ..4X D..wtf gesehen hab. Ich hab vergessen, wie es sich genau genannt hat, aber es war nicht nur 3D, sondern der Sessel hat gewackelt (wie wild!), es wurde einem Luft ins Gesicht geblasen, und in den passenden Momenten (z.B. wenn die gute Sandra Bullock irgendein Wrackteil touchiert hat) hat man mit einem kleinen Knüppelchen eine ins Kreuz gekriegt. Und lauter so Spielereien. Man war mittendrin! :eek: :salook:
Ich hab die erste halbe Stunde einmal gebraucht, um mich aus meiner völligen Verwirrung zu lösen, aber dann ist es abgegangen. So ein Gefühl hab ich nicht mehr gehabt, seit ich mit Avatar meinen ersten (von bisher 3, heute eingeschlossen) 3D-Film gesehen hab. So irgendwie das Gefühl, ich erlebe jetzt was Bahnbrechendes. Sehr seltsam. Aber toll.

Beim nächsten passenden Film geh ich wieder in das Kino mit den wackelnden Sesseln. Gibts das eigentlich in Europa auch (schon)? Mir zittern noch immer die Hände. Ich brauch jetzt ein Bier...

Der Wrestling-Nerd
13.03.2014, 13:59
Pff, GameStar. Genau, lasst ne Gaming-Seite über nen Film entscheiden, die werden vermutlich jeden Videospielfilm, egal, wie gut er ist, zerreißen.

Da empfehle ich eher die Kritik von der Filmfabrik auf Youtube, der vergibt solide 6/10.

+ kein Fast & Furious-Abklatsch
+ sehr gute Besetzung
+ realistischere Autos

- 08/15-Story
- Verfolgungsjagden eher lahm (er begründet es damit, dass die Jagden insgesamt eher langsam sind und man nicht das Gefühl hat, als würden die 300km/h fahren.

Wer will, kann es sich ja hier (http://www.youtube.com/watch?v=SXuOQqw22-I) mal selbst anschauen.

FearOfTheDark
13.03.2014, 14:08
Oje... Ich komm grad aus dem Kino und hab mir nach der Vorschau gedacht, hey, den Film könnt ich mir anschauen. :D

Warum ich im Kino war:

Gravity

... :eek: ... wow.

Es ist eh schon genug über den Film hier geschrieben worden, da brauch ich nicht mehr allzuviel dazu sagen. Nur soviel: Oscars verdient. Zumindest hab ich mir das gedacht, nachdem ich mich endlich wieder halbwegs fassen hab können. Mir ist jetzt noch schwindlig.
Dies ist allerdings der Tatsache geschuldet, daß ich den Film in ..4X D..wtf gesehen hab. Ich hab vergessen, wie es sich genau genannt hat, aber es war nicht nur 3D, sondern der Sessel hat gewackelt (wie wild!), es wurde einem Luft ins Gesicht geblasen, und in den passenden Momenten (z.B. wenn die gute Sandra Bullock irgendein Wrackteil touchiert hat) hat man mit einem kleinen Knüppelchen eine ins Kreuz gekriegt. Und lauter so Spielereien. Man war mittendrin! :eek: :salook:
Ich hab die erste halbe Stunde einmal gebraucht, um mich aus meiner völligen Verwirrung zu lösen, aber dann ist es abgegangen. So ein Gefühl hab ich nicht mehr gehabt, seit ich mit Avatar meinen ersten (von bisher 3, heute eingeschlossen) 3D-Film gesehen hab. So irgendwie das Gefühl, ich erlebe jetzt was Bahnbrechendes. Sehr seltsam. Aber toll.

Beim nächsten passenden Film geh ich wieder in das Kino mit den wackelnden Sesseln. Gibts das eigentlich in Europa auch (schon)? Mir zittern noch immer die Hände. Ich brauch jetzt ein Bier...

Klingt ja grandios :dh:
Eignet sich aber scheinbar eher weniger zum Popcorn-Essen, oder? :rolleyes:

Bei uns in Nürnberg gibt es (oder gab... keine Ahnung, ob es das noch gibt) ein solches 4D-Kino mit bewegten Sitzen. Hab ich zwar nie besucht, aber es liefen nur so 20-30minütige "Filme" von einer Tour durchs All, einer Achterbahnfahrt oder irgendein animiertes Autorennen. Ob einem da auch Luft um die Ohren fliegt und einem Sachen ins Kreuz gerammt werden, weiß ich nicht :o

Fräulein Söckchen
13.03.2014, 14:11
Klingt ja grandios :dh:
Eignet sich aber scheinbar eher weniger zum Popcorn-Essen, oder? :rolleyes:

Ich hab mich die meiste Zeit nicht getraut, zu meinem Cola zu greifen. :salook:

Kliqer
13.03.2014, 14:12
Klingt ja grandios :dh:
Eignet sich aber scheinbar eher weniger zum Popcorn-Essen, oder? :rolleyes:

Bei uns in Nürnberg gibt es (oder gab... keine Ahnung, ob es das noch gibt) ein solches 4D-Kino mit bewegten Sitzen. Hab ich zwar nie besucht, aber es liefen nur so 20-30minütige "Filme" von einer Tour durchs All, einer Achterbahnfahrt oder irgendein animiertes Autorennen. Ob einem da auch Luft um die Ohren fliegt und einem Sachen ins Kreuz gerammt werden, weiß ich nicht :o

Haha, genau in so einem 4D-Kino - obwohl es hier in Siegen aus irgendeinem Grund 5D-Kino heißt - war ich neulich auch. Bin durch eine mäßig animierte Goldmiene gefahren, man bekam Wasser und Wind ins Gesicht und die Sitze haben geruckelt. Nach 10-15 Minuten war es wieder vorbei. Ganz witzig und für 2,5,- ein recht günstiger Spaß.

FearOfTheDark
13.03.2014, 14:19
Haha, genau in so einem 4D-Kino - obwohl es hier in Siegen aus irgendeinem Grund 5D-Kino heißt - war ich neulich auch. Bin durch eine mäßig animierte Goldmiene gefahren, man bekam Wasser und Wind ins Gesicht und die Sitze haben geruckelt. Nach 10-15 Minuten war es wieder vorbei. Ganz witzig und für 2,5,- ein recht günstiger Spaß.

"1x Haare waschen & Föhnen bitte"
"2,50 €"

:king:

Duke Skywalker
13.03.2014, 14:25
Gravity

... ... wow.

Klingt ja saustark.


Bei uns in Nürnberg gibt es (oder gab... keine Ahnung, ob es das noch gibt) ein solches 4D-Kino mit bewegten Sitzen. Hab ich zwar nie besucht, aber es liefen nur so 20-30minütige "Filme" von einer Tour durchs All, einer Achterbahnfahrt oder irgendein animiertes Autorennen. Ob einem da auch Luft um die Ohren fliegt und einem Sachen ins Kreuz gerammt werden, weiß ich nicht :o

Kenne ich jetzt auch bislang nur aus dem Freizeitpark ("Liebling ich habe das Publikum geschrumpft" im Disneyland z.B.) mit Kurzfilmen.
Spy Kids 4 lief hier in den Kinos in 4D. Da war die 4te Dimension allerdings eine Duftkarte, an der man wohl in bestimmten Szenen reiben und riechen musste. :D

Habe mal gegooglet:

http://www.ostsee-welten.de/kontakt.html

Dort läuft Gravity 4Dx in Deutschland. Leider so weit weg. :heuler:

Fräulein Söckchen
13.03.2014, 14:25
Ahja genau, in der "Vorschau" für diese neuen Effekte waren auch noch Wasserdampf, Blitzlichter von der Seite und Seifenblasen (wtf?) - da sind echt vor die Kinoleinwand Seifenblasen geblasen worden :D. Die sind in dem Film selbst allerdings nicht zum Einsatz gekommen. ;)

umimatsu
13.03.2014, 14:30
Ahja genau, in der "Vorschau" für diese neuen Effekte waren auch noch Wasserdampf, Blitzlichter von der Seite und Seifenblasen (wtf?) - da sind echt vor die Kinoleinwand Seifenblasen geblasen worden :D. Die sind in dem Film selbst allerdings nicht zum Einsatz gekommen. ;)

Schade, dass man als Zuschauer nicht mitgeschwebt ist, oder? :D

FearOfTheDark
13.03.2014, 14:35
Ahja genau, in der "Vorschau" für diese neuen Effekte waren auch noch Wasserdampf, Blitzlichter von der Seite und Seifenblasen (wtf?) - da sind echt vor die Kinoleinwand Seifenblasen geblasen worden :D. Die sind in dem Film selbst allerdings nicht zum Einsatz gekommen. ;)

Was hat denn die Kinokarte in € umgerechnet ca. gekostet? Das würde mich jetzt mal interessieren ;)

Fräulein Söckchen
13.03.2014, 14:41
Schade, dass man als Zuschauer nicht mitgeschwebt ist, oder? :D

Als nach den stellenweisen Höllenritten der Sessel endlich wieder ruhig war, hab ich eh das Gefühl gehabt, ich schwebe. Also: Mission accomplished. :D

Was hat denn die Kinokarte in € umgerechnet ca. gekostet? Das würde mich jetzt mal interessieren ;)

Ca. 13 Euro. Zum Vergleich: Ein normaler Kinobesuch kostet, je nach Film und Kino (das, in das ich normalerweise gehe, ist am oberen Ende angesiedelt, weil es neu ist und eine gute Qualität hat) 7-9 Euro.

Edit: Das sind eh dieselben Preise wie in Europa, oder? Kino ist hier relativ teuer (und trotzdem sehr beliebt).

FearOfTheDark
13.03.2014, 14:45
Krass :eek:
Ich kenn nur die Preise aus den beiden Nürnberger Kinos und Würzburg/Dettelbach.
Da zahlt man für einen normalen Film (oder auch 3D) schon um die 10-12 €.

Da lob ich mir den Admiral Filmpalast in Nbg. Ist ein sehr kleines Kino, was trotzdem eine sehr gute Qualität hat (außer 3D, die ist nicht prickelnd!). Da hab ich mir "Wolf of Wallstreet" für 9,30 € angeschaut. Im "großen" Kino (Cinecitta; über 20 Kinos) hätte 12,90 € gekostet.

Der Landknecht
13.03.2014, 14:47
Popcorn geht immer. Nein, anders: Popcorn muss immer. Äße ich sogar bei 'nem Arthousefilm.

Flip McVicker
13.03.2014, 15:30
Ronal der Barbar

Kann visuell natürlich nicht mit den großen Animationsstudios mithalten, ist dank dem derberen Humor aber mal eine schöne Abwechslung und spielt auch gut mit einigen Eigenheiten von Fantasy-Rollenspielen (wenn die Gruppe bspw. einen alternativen Weg wählen will, dann aber doch auf den vorgegebenen Weg "geschubst" wird) und den primitiven Gepflogenheiten der Barbaren. 7/10

Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen

Der ist echt toll! Hab ich zwar nur auf Deutsch gesehen, aber ein paar historische Querverweise haben für einige echt starke Gags gesorgt - bspw. der Affe, der "Also sprach Zaratusthra" spielt - und detailiert gestaltete Hintergründe bieten auch beim zweiten Mal Schauen noch was zu entdecken. Einzig der Wandel des Piratenkapitäns war zu radikal, da hätten ein paar mehr Facetten in der Charakterentwicklungen gut getan. 8,5/10

TMNT

Einen Turtles-Film dürfte ich bestimmt schon mehr als 10 Jahre nicht mehr gesehen haben, aber der Sprung zur Animation ist meiner Meinung nach jedenfalls nicht gelungen. Optisch ganz ok, für 2007 jedenfalls, aber sonst kam er mir etwas lieblos vor, was die Storyinszenierung angeht und auch für die Charaktere nimmt man sich bis auf Leonardo und Raphael wenig Zeit. Dafür dass es um Führungsqualitäten geht fehlt dem Endkampf völlig das Teamwork, allgemein geht das für die Turtles alles zu einfach. Die Feinde bleiben auch ziemlich farblos, dabei hat man hier durchaus Potenzial gehabt durch die Tatsache, dass April für den vermeintlichen Bösewicht arbeitet, aber im Endeffekt ist der Film in der Storyentwicklung auch zu sprunghaft um das Ganze wirklich interessant zu gestalten. 4/10

Jack Reacher

Eigentlich muss man in der heutigen Zeit ja froh sein einen Action-Film zu erwischen, bei dem die Story nicht komplett vernachlässigbar ist, aber subjektiv betrachtet hatte mir der Streifen dann doch ein paar Längen zu viel, 20 Minuten weniger hätten es auch getan, denn so intensiv wirken die ruhigen Szenen dann leider auch nicht. Und am Schluss verfällt man dann doch wieder in einige Actionfilm-Klischees, bspw. mit dem Showdown ohne Waffen. Gut durchdacht ist er zwar, aber so komplex und undurchschaubar ist er dann doch nicht um mich über die Mittelmäßigkeit in den anderen Bereichen vollkommen hinweg sehen zu lassen. 6,5/10

CM Landratomaniac
13.03.2014, 22:38
Gravity

Obwohl ich nicht unter Platzangst leide, ist diese Form von Platz sehr beklemmend. Diese Ruhe, diese Leere, dieses unendliche Nichts ist furchtbar und es verursachte bei mir tatsächlich Magengrummeln. Den Filmteil, in dem Sandra Bullock alleine in der Kapsel sitzt fand ich richtig stark und allgemein gibt es für die Atmoshpäre Bonuspunkte. Zudem war mir gar nicht bewusst, dass George Clooney ebenfalls mitspielt, bis ich ihn im Film sah. Die Feuerlöscherszene musste allerdings nicht sein. Durch Kleinigkeiten bekommt der Film 9/10.


American Hustle

Christian Bale, Amy Adams und Bradley Cooper spielten ihre Rollen gut. Jennifer Lawrence war ebenfalls gut. Sie spielte ihre Rolle - wieder einmal - stark. Amüsant fand ich, dass Louis C.K. ebenfalls ein Teil der Besetzung war. Der Film wirkte zwar ab und zu ein bisschen konfus, aber die Schauspieler, die Musik sowie manche Sequenzen und Dialoge gleichten das für meinen Geschmack ordentlich aus und kurz vor dem Ende gab es - wie in fast jedem Film üblich - sowieso eine kleine Auflösung. In your face, Bradley Cooper. 7,5/10 für American Hustle.


The Wolf of the Wall Street

Genau der richtige Film für mich. Ich habe schon lange nicht mehr so einen zynischen und menschenlebenverachtenden Film gesehen, der nicht vom Krieg handelt. Zu 'The Wolf of the Wall Street' fällt mir nichts anderes ein außer: erstklassig! Bei diesem Film blieb mir mehrfach das Lachen im Halse stecken, da einige Szenen einerseits lustig, wenn man allerdings genau nachdenkt oder sie sich nach dem Film durch den Kopf gehen lässt schlicht zynisch waren und sind. Leo DiCap, du hast es wieder geschafft, dass ich deiner Rolle alles Übel dieser Welt wünschte, so, wie deine Rolle vielen anderen Menschen alles Übel dieser Welt bescherte. Der einzige Lichtblick war, dass er in seiner Rolle des Aktienhändlers Jordan Belfort zumindest auch ein paar reichen Menschen das Geld aus der Tasche zog - welch ein Trost. Wut ist noch das mildeste Gefühl, das ich nach diesem Film empfand. Schade, dass der Film, da er auf wahren Begebenheiten beruht, schlussendlich so endete, wie er endete. Die heile Welt gibt es leider viel zu oft nur in der Fiktion und die nächsten Menschenfresser werden herangezüchtet. 10/10 Punkte für etwas, was man, wenn man nicht die berühmten drei Affen (http://www.basilika-sankt-ludgerus.de/drei_affen_04.gif) nachahmt, wissen dürfte. Ein erstklassiger Film, Leo und Scorsese! Meine Seele musste sich mehrfach übergeben.


Zwei vom alten Schlag(Grudge Match)

Chapeau für die Selbstironie, Sly und de Niro! Und wieder einmal gibt es in einem Film mit Silvester Stallone einen Auftritt eines älteren Schauspielers bzw. in diesem Fall eine Schauspielerin: Kim Basinger! Mensch, die habe ich seit Jahren nicht mehr in einem Kinofilm gesehen. Klasse! :dh: Es gab ein paar Lacher und ein paar Schmunzler und als Sly im Ring stand wurde in mir trotz des komödiantischen Hintergrunds der 'Rocky-Modus' aktiviert. Die Story kommt einem zwar bekannt vor, dafür finde ich den Showdown gut. Und wenn es auch noch kurze Gastauftritte von Mike Tyson und Evander Holyfield gibt und diese ebenfalls leicht selbstironisch sind, beeinträchtigt das natürlich auch noch die Note dieser Boxkomödie. 7/10 für 'Zwei vom alten Schlag'.

Kinderschreck
15.03.2014, 13:10
Veronica Mars

Joa, wer die Serie auch nur ansatzweise mochte, sollte sich den Film auf keinen Fall entgehen lassen, denn der erfüllt so ziemlich alles, was man sich davon erhofft hatte - zumindest ging es mir so, und wenn ich die bisherigen Reaktionen dazu lese, bin ich da auch nicht alleine. Eigentlich hat man aber weniger das Gefühl einen Film zu sehen als eine überlange Folge der Serie, vollgepackt mit Witz, Sarkasmus, unzähligen Anspielungen und (fast) allen Figuren, die unserer Heldin während der drei Staffeln über den Weg liefen.

Handlungstechnisch spielt das Ganze etwa 9 Jahre nach dem Ende der letzten Staffel. Veronica lebt inzwischen in New York und ist kurz davor als Anwältin durchzustarten. Die paar Tage vor Arbeitsbeginn nutzt sie, um nach Neptune zu fliegen, denn ihr alter Kumpel Logan hat Dreck am Stecken, wieder einmal steht er unter Mordverdacht. Ganz zufällig findet auch noch 'ne High School Reunion statt...

Fox Black
15.03.2014, 13:54
Kick-Ass 2
Recht unterhaltsam, aber nicht so gut wie der Vorgänger. Vor allem von Jim Carrey war ich doch etwas enttäuscht, da er ziemlich wenig Screentime hat. Ansonsten gab's halt hier und da ein paar bekannte Gesichter (u.a. Dr. Turk) und die Action war gut (vor allem als Mother Russia auf die Kacke hauen darf sowie ihre finale Konfronatation mit Hit-Girl), aber ich fand sie im Vorgänger ingesamt besser gemacht.
7/10

PS.: Musste bei Mother Russia sonst noch jemand an Kevin Nash denken? Vor allem in Verbindung mit seiner Rolle in "The Punisher". :o

Naikan
15.03.2014, 17:23
Frozen Ground

Nicolas Cage und John Cusack in einem Film über den Serienkiller Robert Hansen. Dieser hat in Alaska in den 1970er und 1980er Jahren 17 Frauen ermordet. Er hat sie mit seinem Privatflieger zu einer abgelegenen Hütte gebracht, sie dort missbraucht und gefoltert und sie dann in die Wälder entlassen wo er sie bei einer Menschjagd getötet hat.

Robert Hansen wird hier von John Cusack verkörpert. Leider merkt man von Anfang an, dass der gute John mit der Rolle völlig unterfordert war und sie entsprechend gelangweilt spielt. Nicolas Cage spielt den Polizisten der eben diesen Robert Hansen zur Strecke bringt. Seine Leistung ist in Ordnung. Nicht so mies wie in den beiden "Vermächtnis-Filmen" aber auch nicht so klasse wie in Face/Off.

Die Story plätschert ohne große Spannung vor sich hin. Man weiß ja von Anfang an auf welches Ende der Film hinausläuft. Für Hardcorefans der Darsteller sicher dennoch interessant.

5/10

Olympus has fallen

Dieser Streifen ist mal so mies das man es kaum in Worte fassen kann. Eine Story die aus den typischen Bausteinen für einen Actionfilm zusammengesetzt wurde und drei Darsteller die ihr bestes geben um den Film zu retten. Leider scheitern sie kläglich. Die Actionszenen sind so albern das sie schon fast als Beleidigung für Actionfans gesehen werden können.

Die Art und Weise wie hier das White House angegriffen wird ist so unrealistisch das es schon peinlich ist. Ein wenig mehr Kreativität hätte hier nicht geschadet. Von der folgenden One-Man-Army-Show des zuvor gefallenen Helden rede ich hier erst gar nicht.

2/10

Der Landknecht
15.03.2014, 21:51
Frozen Ground

Nicolas Cage und John Cusack in einem Film über den Serienkiller Robert Hansen. Dieser hat in Alaska in den 1970er und 1980er Jahren 17 Frauen ermordet. Er hat sie mit seinem Privatflieger zu einer abgelegenen Hütte gebracht, sie dort missbraucht und gefoltert und sie dann in die Wälder entlassen wo er sie bei einer Menschjagd getötet hat.

Robert Hansen wird hier von John Cusack verkörpert. Leider merkt man von Anfang an, dass der gute John mit der Rolle völlig unterfordert war und sie entsprechend gelangweilt spielt. Nicolas Cage spielt den Polizisten der eben diesen Robert Hansen zur Strecke bringt. Seine Leistung ist in Ordnung. Nicht so mies wie in den beiden "Vermächtnis-Filmen" aber auch nicht so klasse wie in Face/Off.

Die Story plätschert ohne große Spannung vor sich hin. Man weiß ja von Anfang an auf welches Ende der Film hinausläuft. Für Hardcorefans der Darsteller sicher dennoch interessant.

5/10

Die Benotung finde ich noch recht gnädig. Der Film langweilt von Minute 1 aufs Derbste. Da empfehle ich lieber Filme wie Das Schweigen der Lämmer, Sieben oder den wirklich guten The Iceman.

Olympus has fallen

Dieser Streifen ist mal so mies das man es kaum in Worte fassen kann. Eine Story die aus den typischen Bausteinen für einen Actionfilm zusammengesetzt wurde und drei Darsteller die ihr bestes geben um den Film zu retten. Leider scheitern sie kläglich. Die Actionszenen sind so albern das sie schon fast als Beleidigung für Actionfans gesehen werden können.

Die Art und Weise wie hier das White House angegriffen wird ist so unrealistisch das es schon peinlich ist. Ein wenig mehr Kreativität hätte hier nicht geschadet. Von der folgenden One-Man-Army-Show des zuvor gefallenen Helden rede ich hier erst gar nicht.

2/10

Da bin ich bei dir. Bis zum Ende hätte ich noch drei Punkte gegeben, aber der ekelhaft patriotische, auf Gedeih und Verderb die Realität ignorierende Schluss hat den Film auf zwei Punkte niedergedrückt.

Ich habe übrigens gerade Insidious - Chapter 2 gesehen. Na ja, eigentlich eine Lüge, denn nach 60 Minuten habe ich ausgemacht. Der Film nervt von Sekunde 1 an. Daher auch keine Bewertung.

EnemyWithin
16.03.2014, 07:25
Olympus has fallen

Dieser Streifen ist mal so mies das man es kaum in Worte fassen kann. Eine Story die aus den typischen Bausteinen für einen Actionfilm zusammengesetzt wurde und drei Darsteller die ihr bestes geben um den Film zu retten. Leider scheitern sie kläglich. Die Actionszenen sind so albern das sie schon fast als Beleidigung für Actionfans gesehen werden können.

Die Art und Weise wie hier das White House angegriffen wird ist so unrealistisch das es schon peinlich ist. Ein wenig mehr Kreativität hätte hier nicht geschadet. Von der folgenden One-Man-Army-Show des zuvor gefallenen Helden rede ich hier erst gar nicht.

2/10

Kann ich auch so unterschreiben. Ich mag Butler und Eckhart, aber hier war Hopfen und Malz verloren. Ebenfalls

2/10

Kliqer
16.03.2014, 14:05
Carrie

Lief vorgestern auf Tele 5, wo ich ihn erstmalig gesehen habe. Leider kam ich etwas zu spät und habe so die ersten Minuten verpasst. Was ich aber gesehen habe, war beeindruckend. Virtuos gefilmt, hervorragend geschauspielert. Sissy Spacek gelingt es, schüchtern, niedlich und beängstigend zu gleich zu sein und de Palma erzählt eine teilweise überfordernde Coming-of-Age-Horrorversion von "Cinderella".

Die Kameraarbeit ist sehr unkonventionell (und, wie gesagt, teilweise auch anstrengend, bspw. als man Carrie und ihre Ballbegleitung beim Tanzen sieht und sich mehrere Minuten mit ihnen in die entgegengesetzte Richtung dreht.), die Hitchcock-Zitate sehr gelungen, das Ende - obwohl mir bekannt - mit so viel Suspense inszeniert, wie ich es zuvor kaum gesehen habe. Werde ich auf jeden Fall nochmal komplett sehen wollen und werde dabei nochmal genau mitzählen, wie oft die Antagonisten in diesem Film von ihrer Lehrerin und ihrem Freund geschlagen wird. ;-)

Bilo
16.03.2014, 19:06
Ich gucke gerade "Shaun of the Dead"

Lang nicht mehr so einen kranken Mist gesehen wo man sich so weglacht :o Das nenne ich mal Trash vom feinsten :lacher:

Electro Ghetto
16.03.2014, 21:35
Ich gucke gerade "Shaun of the Dead"

Lang nicht mehr so einen kranken Mist gesehen wo man sich so weglacht :o Das nenne ich mal Trash vom feinsten :lacher:

Guter Anfang für die Blood and Ice Cream Trilogy. Fand Hot Fuzz auch sehr interessant leider fällt The World's End stark ab.

Dann werfe ich mal Guest House Paradiso in den Raum. Schon gesehen? Könnte passen

ultrawrestling
16.03.2014, 23:11
Ich sehe gerade "Rubbeldiekatz". Ist sehr witzig !!

Der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=hm847JiO_Zw

Ivanhoe
17.03.2014, 10:14
Stromberg - Der Film
"Der Papa" hat insgesamt ja sehr gute Kritiken hier im Thread ausgefasst. Mir hat der Film insgesamt auch gefallen, aber dann doch nicht so gut, wie den meisten hier. Natürlich hatte er eine Vielzahl von wirklich spaßigen Momenten und auch die Einbindung alter Charaktere fand ich gelungen. Aber: Die Schauspieler agierten für meinen Geschmack teilweise schon ein wenig lustlos. Zu merken war das vor allem bei Ulf und Tanja, die ohnehin nur eine Nebenrolle hatten. Am besten aus der ganzen Riege fand ich Ernie, Bjarne Mädel hat den Rest wirklich an die Wand gespielt. Stromberg selbst war für mich ein wenig ambivalent. Klar, großteils war er der Egoist, den man kennt - insgesamt war er aber doch wesentlich zahmer, als ich es mir gewünscht hätte. Da wäre aus meiner Sicht schon noch mehr gegangen. Schön herausgearbeitet wurde hingegen die Kritik am Verhalten großer Konzerne - das hat mir sehr gut gefallen, vor allem, weil es nicht sooo weit hergeholt sein dürfte.

Fazit: 6/10. Ja, war alles andere als schlecht. Nur hätte ich mir als Fan der Serie dann doch etwas mehr erwartet. Woran es genau liegt, kann ich schwer sagen - ich habe nur das Gefühl, dass Stromberg im TV einfach etwas mehr Substanz hat.

RoboCop (2014)
Auch wenn es hier im Thread schon leise Kritik gab, dass zuviel über "RoboCop" gesprochen wird, möchte ich meinen Eindruck kurz wiedergeben. Zunächst ist der Film nicht mit dem herrlichen Original von Paul Verhoeven zu vergleichen - weder was Qualität, noch was Gesellschaftskritik betrifft. Auch an Brutalität ist die Verhoeven-Version deutlich härter, aber das nur am Rande (ich glaube in "RoboCop 2014" gibt es in der letzten Szene die ersten Blutspritzerchen). Von daher kommt wohl die FSK 12-Freigabe, wobei ich - vom Blut abgesehen - immer noch den Eindruck hatte, dass der Film nichts für Kinder ist. Geschossen wird nämlich sehr viel und der Film ist noch dazu vollkommen frei von Humor.
Prinzipiell ist "RoboCop" ein relativ geradliniger Action-Film, mit den genre-üblichen rasanten Schnitten. Ironie bzw. Satire, die das Original auszeichneten, sind nur in Spurenelementen vorhanden. Kritisch auf die Gesellschaft sieht der Film trotzdem, wenn auch nicht so harsch. Zumindest die Medien und global agierende, rücksichtslose Konzerne und deren Marketing-Profis bekommen ihr Fett weg - auch wenn die Kritik für mein Dafürhalten lediglich an der Oberfläche kratzt. Einigermaßen bedrückend ist das Ganze trotzdem.
Die Schauspieler fand ich insgesamt nicht so prickelnd. Lediglich Michael Keaton und Gary Oldman konnten in ihren Rollen voll überzeugen. Der Rest der Riege blieb ziemlich blass, vor allem Abbie Cornish (Clara Murphy) trug dazu bei, dass die eigentlich interessante Idee der stärken Einbindung der Familie nicht überzeugen konnte. Ob man Joel Kinnaman (Alex Murphy/RoboCop) einen Vorwurf machen kann, weiß ich nicht - immerhin spielte er quasi einen Roboter. Trotzdem war er mir viel zu unterkühlt.

Fazit: 6/10. Wie schon bei "Stromberg" habe ich dann auch hier etwas mehr erwartet, als ich letztlich bekommen habe. Selbst schuld. Aber ganz so mies, wie er vielfach gemacht wird, ist "RoboCop" dann bei weitem nicht, finde ich.

Ein paar Fragen sind für mich offen geblieben - ich setze sie sicherheitshalber mal in einen Spoiler:


- Die Anfangsszene in Teheran hat bei mir einen sehr schalen Beigeschmack hinterlassen. Dass die ED-209 die Selbstmordattentäter töten hat ihren Einsatz letztlich gerechtfertigt. Ich hätte mir gewünscht, dass später herausgearbeitet wird, dass sie dabei ein bewaffnetes Kind erschießen. Außerdem sind mir die Motive der Iraner zu klischeehaft und ich hätte die Ganze Szene nicht unbedingt in einem aktuellen Krisenherd spielen lassen.

- Besser wäre es vielleicht gewesen, wenn man wie im Original das Gedächtnis von Murphy gelöscht hätte. Technisch sollte es möglich sein - und es gab aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund, es nicht zu tun.

- Wieso ist Officer Lewis ein Mann? Da hätte man doch genausogut bei einer Partnerin bleiben können - auch wenn das nur eine Kleinigkeit ist.

- Und die Kardinalfrage: Warum zum Teufel braucht RoboCop eine menschliche Hand?? Die ist sowieso nur verwundbar. Meiner Ansicht nach vollkommener Schwachsinn.

Kinderschreck
17.03.2014, 12:22
Non-Stop

Mitreißender Actioner mit einigen Logiklöchern und hanebüchener Auflösung. So langsam könnte Liam Neeson aber mal aus seiner Midlife Crisis herauskommen und wieder "normale" Filme drehen. ;)

Fox Black
17.03.2014, 12:29
So langsam könnte Liam Neeson aber mal aus seiner Midlife Crisis herauskommen und wieder "normale" Filme drehen. ;)

Lass ihn doch, wenn's ihm spass macht. Mir ist ein Neeson in Actionfilmen immer noch lieber als Statham.

Kliqer
17.03.2014, 12:50
Non-Stop

Mitreißender Actioner mit einigen Logiklöchern und hanebüchener Auflösung. So langsam könnte Liam Neeson aber mal aus seiner Midlife Crisis herauskommen und wieder "normale" Filme drehen. ;)

Finde ich auch. Wobei es sich ja angeblich dabei um "Traumabewältigung" handeln und mit dem frühen Tod seiner Frau zusammenhängen soll. Und wenn es ihm hilft, soll er das von mir aus auch gerne tun.

Sephirod
17.03.2014, 12:51
Non-Stop

Mitreißender Actioner mit einigen Logiklöchern und hanebüchener Auflösung. So langsam könnte Liam Neeson aber mal aus seiner Midlife Crisis herauskommen und wieder "normale" Filme drehen. ;)
Ich habe viel mieses davor gelesen, fand die Auflösung dann doch besser als gedacht.

Am Anfang dachte ich ja das Neeson spinnt und sich praktisch alles nur einbildet und doch selbst der Täter ist. Aber mit der Zeit wusste man ja das es nicht so sein kann. Generell fand ich es aber unnötig das er praktisch dauernd rum geschrien hat und Leute drangsaliert hat...

Fand den Film auch nur Durchschnitt. Kann man sich anschauen, muss man aber definitiv nicht.

Johnny Bravo
17.03.2014, 13:59
Die Fremde
Sibel Kekilli als türkische Frau, die ihren Mann in der Türkei verlässt und anschliessend von ihrer Familie ausgeschlossen wird und die Familie in "Schande versinkt". Also im Grunde ein Film über die Werte und Ethiken in strengkonservatien türkischen Familien und wenig dieses Weltbild mit einer anderen Lebensweise - z.b. der in Deutschland - vereinnahmbar ist.

Starker Film, der einen wütend zurücklässt. 7 / 10

Ich, einfach unverbesserlich 2
Typisches Animationskino. Hier und da ganz lustig, aber nichts was man zwei mal schauen muss. 4 / 10

Fräulein Söckchen
17.03.2014, 15:44
Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb

Ist schon lange auf meiner Liste gestanden, und heute nach meinem Atomraketenseminar hat er endlich gepaßt. ;)
Ok, ich weiß nicht, was ich sagen soll. Sehr bizarr. Auf der einen Seite eine brilliante Satire auf das Wettrüsten, auf der anderen Seite natürlich erschreckend. Vom Humor her hab ich mir die meiste Zeit gedacht: "WHAT THE F...?!" :boxer:
...mit Zitaten für die Ewigkeit: "Gentlemen, you can't fight in here! This is a war room!" :o
Und Dr. Strangelove war ein Hammer.. :D

Das Einzige, was ich nicht verstanden hab:
Was hat der russische Botschafter da am Schluß mit seiner Taschenuhr gemacht? Sein Leute informiert, daß der "Wettlauf" unter der Erde weitergeht? Weil die sowjetischen Bomben sind ja schon automatisch gezündet worden... oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?

Edit: IMDB (http://www.imdb.com/title/tt0057012/faq?ref_=tt_faq_1#.2.1.3)hat meine Frage beantwortet: "He was taking a picture of the big board, just as Buck Turgidson had feared he would."
Und ich glaub, das ist der nervtötendste Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=IE9CmX15PYA), den ich jemals gesehen hab. Abgesehen davon: "Peace is our Profession" :o

Der Zerquetscher
17.03.2014, 15:55
300 - Rise of an Empire

Historisch wieder unter aller Sau, aber anderes behauptet ja auch keiner. (http://www.ofdb.de/review/250221,592608,300-Rise-of-an-Empire) War schöne Unterhaltung, sofern man dem ganzen Szenario was abgewinnen kann. Dabei punktet der Film weder groß durch Story oder Dialoge, sondern durch den phänomenalen Look. 8/10

Woodstock
17.03.2014, 15:57
Weil er gestern im Fernsehen lief, hab ich nach Ewigkeiten mal wieder den hier geschaut :

Loaded Weapon I

Nach wie vor eine unfassbar witzige Parodie!

umimatsu
17.03.2014, 16:02
Das Einzige, was ich nicht verstanden hab:
Was hat der russische Botschafter da am Schluß mit seiner Taschenuhr gemacht? Sein Leute informiert, daß der "Wettlauf" unter der Erde weitergeht? Weil die sowjetischen Bomben sind ja schon automatisch gezündet worden... oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?

In der Taschenuhr ist eine Kamera, womit er den War Room unter dem Pentagon fotografiert, was völlig absurd ist, da die Bilder den Russen nichts mehr nutzen werden. ;)

@ DerZerquetscher

Du vergibst 8 von 10? Respekt! Ich werd ihn mir ansehen, wenn er auf BluRay rauskommt.

Kliqer
17.03.2014, 16:04
Weil er gestern im Fernsehen lief, hab ich nach Ewigkeiten mal wieder den hier geschaut :

Loaded Weapon I

Nach wie vor eine unfassbar witzige Parodie!

Sehe ich auch so. Völlig unterbewertet. Ging neben "Hot Shots", "Die nackte Kanone" & Co. leider unter. Ein ähnlicher Fall wie das grandiose "Top Secret".

Fräulein Söckchen
17.03.2014, 16:13
In der Taschenuhr ist eine Kamera, womit er den War Room unter dem Pentagon fotografiert, was völlig absurd ist, da die Bilder den Russen nichts mehr nutzen werden. ;)

Ja, ich hab meinen Spoiler mittlerweile editiert, imdb hat mir das in der Zwischenzeit verraten. Aber danke! Wobei, was heißt "absurd" - der ganze Film ist absurd, da ist das auch schon wurscht. :D

Woodstock
17.03.2014, 17:05
Sehe ich auch so. Völlig unterbewertet. Ging neben "Hot Shots", "Die nackte Kanone" & Co. leider unter. Ein ähnlicher Fall wie das grandiose "Top Secret".

Amen!!!

Genau so ist es

Der Zerquetscher
17.03.2014, 17:25
@ DerZerquetscher

Du vergibst 8 von 10? Respekt! Ich werd ihn mir ansehen, wenn er auf BluRay rauskommt.

Du musst halt wissen, was Dich erwartet. Wer "300" nicht mochte, hat hiermit bestimmt auch seine Schwierigkeiten. Es gibt halt diesmal wesentlich mehr tote Griechen und die Perser werden in Form von Dareios auch etwas differenzierter dargestellt. An der prinzipiellen Marschrichtung des Films ändert das freilich nichts.

Desperado
17.03.2014, 18:23
Hab jetzt innerhalb weniger Tage Iron Man, Iron Man 2 und Avengers gesehen. Warum genau weiß ich gar nicht. Spricht in 2 von 3 Fällen eigentlich nur der Popo von Scarlett Johansson für.

Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb
Großartiger Film.

Aber ja, dieser Trailer. :mad:

Sehe ich auch so. Völlig unterbewertet. Ging neben "Hot Shots", "Die nackte Kanone" & Co. leider unter. Ein ähnlicher Fall wie das grandiose "Top Secret".

Top Secret ist zumindest bei mir nicht untergegangen. Geiler Scheiß :D

Der Wrestling-Nerd
17.03.2014, 20:53
Metallica Through the Never

Wow, ich bin überwältigt. Das Konzert (oder das, was wir hier davon zu sehen bekommen) ist einfach Wahnsinn. Und die Geschichte zwischendrin ist zwar etwas nichtssagend, passt aber immer wieder zu den Songs, die gerade gespielt werden. Einziger Manko für mich ist, dass man von "Wherever I may roam" nur den Anfagn sieht, hätte gerne den ganzen Song gesehen/gehört, da ich es sehr sehr mag.

Habe während des Films zwischen 6,5 und 7 Punkten geschwankt, aber ich gebe 7 von 10 Punkten.

Die Blu-Ray an sich bekommt nochmal einen Extra-Punkt wegen der über 40 Minuten langen Doku als Extra, macht also 8 von 10 Punkten für die komplette Blu-Ray.

Ein Amazon-Rezensist (ist das das richtige Wort?) hat übrigens eine interressante Interpretation, was in der Tasche ist:
Denn in der Tasche "befindet" sich der Kern des gigantischen Produkts Metallica. Es ist immer noch die Musik und das gemeinsame Musikmachen. Folgerichtig James Kommentar vor "Hit the Lights", daß die ganzen Bühneneffekte eigentlich nur Beiwerk und im Grunde überflüssig sind.

Klingt für mich plausibel.

Milford Cubicle
18.03.2014, 01:26
Boondock Saints

Zum St. Patrick's Day musste mal wieder "Boondock Saints" rausgekramt werden. Schon wenn am Anfang "The Blood of Cu Chullain" ertönt bekomme ich eine Gänsehaut. Es macht immer wieder Spaß vor allem Willem Dafoe in diesem Film zu sehen, der in meinen Augen seine beste schauspielerische Leistung in der Rolle als Paul Smecker abliefert. Die Inszenierung ist stark, keine wirklichen Längen, kultige Sprüche. Für mich ein Film, der nah dran ist an Perfektion, da man auch einfach merkt, dass die Leute, die daran gewerkelt haben richtig Spaß hatten. Dazu fällt einem immer wieder was neues auf, zum Beispiel das Rocco als erstes seine Platten anstatt alles andere retten will, nachdem er seine ersten Leute gekillt hat. Aber es gibt so viele starke Szenen in dem Film, dass man eigentlich keine so wirklich rauspicken mag und diese als Favorit bezeichnen möchte. Ein Film, den ich mir immer wieder anschauen kann.

8.5/10

Woodstock
18.03.2014, 01:35
Boondock Saints

Zum St. Patrick's Day musste mal wieder "Boondock Saints" rausgekramt werden. Schon wenn am Anfang "The Blood of Cu Chullain" ertönt bekomme ich eine Gänsehaut. Es macht immer wieder Spaß vor allem Willem Dafoe in diesem Film zu sehen, der in meinen Augen seine beste schauspielerische Leistung in der Rolle als Paul Smecker abliefert. Die Inszenierung ist stark, keine wirklichen Längen, kultige Sprüche. Für mich ein Film, der nah dran ist an Perfektion, da man auch einfach merkt, dass die Leute, die daran gewerkelt haben richtig Spaß hatten. Dazu fällt einem immer wieder was neues auf, zum Beispiel das Rocco als erstes seine Platten anstatt alles andere retten will, nachdem er seine ersten Leute gekillt hat. Aber es gibt so viele starke Szenen in dem Film, dass man eigentlich keine so wirklich rauspicken mag und diese als Favorit bezeichnen möchte. Ein Film, den ich mir immer wieder anschauen kann.

8.5/10


Du hast mit fast allem Recht... Nur die 8.5 da stimme ich nicht mit dir überein

umimatsu
18.03.2014, 02:02
Nur die 8.5 da stimme ich nicht mit dir überein

Ich auch nicht. Von mir bekäme er eine wesentlich schlechtere Note. :D

Der Zerquetscher
18.03.2014, 08:16
Ich auch nicht. Von mir bekäme er eine wesentlich schlechtere Note. :D

Von mir auch. ;)

Excalibur
18.03.2014, 08:39
Ein ähnlicher Fall wie das grandiose "Top Secret".
Top Secret ist zumindest bei mir nicht untergegangen. Geiler Scheiß :D
"Top Secret" ist tatsächlich einer der besten Filme dieser Art mit so vielen herrlich blöden Einfällen, dass man ihn auch häufiger gucken kann.



300 - Rise of an Empire

Historisch wieder unter aller Sau, aber anderes behauptet ja auch keiner. (http://www.ofdb.de/review/250221,592608,300-Rise-of-an-Empire) War schöne Unterhaltung, sofern man dem ganzen Szenario was abgewinnen kann. Dabei punktet der Film weder groß durch Story oder Dialoge, sondern durch den phänomenalen Look. 8/10
Du musst halt wissen, was Dich erwartet. Wer "300" nicht mochte, hat hiermit bestimmt auch seine Schwierigkeiten. Es gibt halt diesmal wesentlich mehr tote Griechen und die Perser werden in Form von Dareios auch etwas differenzierter dargestellt. An der prinzipiellen Marschrichtung des Films ändert das freilich nichts.
Den Film habe ich mir nun auch im Kino gegeben und würde leider nicht eine solch hohe Wertung geben. Natürlich ist die Optik super und das ganze hat auch eine gewisse Ästhetik, aber zwischendurch fand ich "300 - Rise Of An Empire" einfach langweilig, was mir beim Vorgänger eben nicht passiert ist. Kann daran liegen, dass ich mich am Bombast mittlerweile überfressen habe und die Formel des Films eben "mehr vom Gleichen" ist, oder das ich einfach nicht auf naive Junggriechen stehe - irgendwas stimmte einfach nicht und machte den Kinobesuch deshalb leider eher enttäuschend.
Dennoch erkenne ich an, dass der Film seine Schauwerte hat. Insgesamt reicht es so für eine 6/10.

Milford Cubicle
18.03.2014, 09:23
Ich auch nicht. Von mir bekäme er eine wesentlich schlechtere Note. :D

Rein objektiv gesehen müsste ich den Film auch abstufen, schließlich offenbahren sich in der Geschichte und auch gegen Ende einige Schwächen, die ich bei jedem anderen Film stark kritisieren würde. Allerdings erinnert mich der Film an viele kultige Abende mit meinen Freunden und war auch so der erste "Erwachsenen"-Film, den ich mir angeschaut habe, so dass eine gewisse persönliche Nostalgie den Film besser dastehen lässt, als er am Ende vermutlich tatsächlich ist. Und zum St. Paddys Days so oder so. :o

Der Zerquetscher
18.03.2014, 09:40
Den Film habe ich mir nun auch im Kino gegeben und würde leider nicht eine solch hohe Wertung geben. Natürlich ist die Optik super und das ganze hat auch eine gewisse Ästhetik, aber zwischendurch fand ich "300 - Rise Of An Empire" einfach langweilig, was mir beim Vorgänger eben nicht passiert ist. Kann daran liegen, dass ich mich am Bombast mittlerweile überfressen habe und die Formel des Films eben "mehr vom Gleichen" ist, oder das ich einfach nicht auf naive Junggriechen stehe - irgendwas stimmte einfach nicht und machte den Kinobesuch deshalb leider eher enttäuschend.
Dennoch erkenne ich an, dass der Film seine Schauwerte hat. Insgesamt reicht es so für eine 6/10.

Das kann man hundertprozentig so sehen wie du. :)

Deshalb erwähnte ich ja auch in meinem Review die durchaus vorhandenen Drehbuchschwächen. Der Fokus liegt hier klar und unmissverständlich auf der Optik. Und die ist schlichtweg perfekt. Sogar das 3D sitzt, und davon bin ich wahrlich kein Freund. Nee, aber du hast schon Recht. Reine Geschmacksache, wie sehr ein so angelegter Film unterhält.

Woodstock
18.03.2014, 13:42
Ich auch nicht. Von mir bekäme er eine wesentlich schlechtere Note. :D

Von mir auch. ;)

Naja, ich hab den Film hier schon 10/10 Punkten gegeben.
Ist und bleibt einer meiner Top 5 Lieblingsfilme, von daher kann ich gar nicht anders, als den so zu bewerten ;)

umimatsu
18.03.2014, 23:26
Naja, ich hab den Film hier schon 10/10 Punkten gegeben.
Ist und bleibt einer meiner Top 5 Lieblingsfilme, von daher kann ich gar nicht anders, als den so zu bewerten ;)

Ich sags mal so: Der Film ist nach meinem Empfinden schlecht gealtert und pseudocool. Als der Film rauskam, war ich total begeistert. Aber irgendwie werde ich heute das Gefühl nicht los, der Film schwamm auf der Alles-muss-cool-sein-Welle, ausgelöst durch Tarantino, mit. Nach dem Erfolg von Pulp Fiction mussten Gott und die Welt beweisen, genialer als der Initiator zu sein ( Was viele weder waren, noch sind ). Boondock Saints gehört meiner Meinung nach zu diesen Problemfällen. Abgesehen von Dafoes Performance bietet der Streifen nichts Besonderes.

Aber das ist nur meine Meinung.

Arjen Robben
19.03.2014, 22:08
Komme grade frisch aus dem Kino, zuerst gabs:

300 - Rise of an Empire

Lange nicht mehr so einen Mist gesehen. Zwischendurch war ich echt kurz davor, entweder einzuschlafen oder einfach den Saal zu verlassen. Mir ist klar, dass das eine Comicverfilmung ist und man keinen Realismus, keine tiefgründige Story oder sonstiges erwarten braucht, aber das hatte ich auch nicht erwartet und Teil 1 hatte mir durchaus gefallen.

Das jetzt waren aber nur hektoliterweise CGI-Blut, das selbst dann meterweit spritzt, wenn es sich um eine 3 cm lange Risswunde handelt, dazu Seeschlachten, die so voller Logikfehler waren, dass man nur mit dem Kopf schütteln konnte (Ruderboote, die schneller von Vorwärts- in Rückwärtsfahren wechseln als ein VW Golf, really?) und weiterhin eine völlig sinnlose Sexszene, die aber wohl einfach mit dabei sein muss.

Pluspunkte sammelt der Film nur für die Bildgewalt und die Tatsache, dass man wenigstens gar nicht erst versucht hat, irgendwie sowas wie eine Rahmenhandlung oder Dialoge drumherumzubasteln.

Genau das macht aber auch den Unterschied aus zwischen diesem Mist und den deutlich besseren Miller-Verfilmungen 300 und Sin City: Da war die Action genauso übertrieben und bildgewaltig, aber es gab auch noch etwas drumherum, das man als Film bezeichnen konnte.

Anschließend gings in die Vorpremiere von:

Need for Speed

So enttäuscht ich von 300 war, so positiv überrascht war ich von NfS. Wer mit der Videospielreihe etwas anfangen konnte, wird den Film mögen, perfektes Popcornkino mit jeder Menge schneller Autos, schöner Action und dem einen oder anderen coolen Spruch. Das Ganze eingebettet in eine Geschichte, die jetzt nicht wirklich vom Hocker haut, aber super ins Szenario passt.

Desperado
19.03.2014, 22:11
Grand Budapest Hotel

Will da eigentlich gar nicht so viel schreiben.

Einfach ein phantastischer Film.

:)

Sephirod
19.03.2014, 22:29
Wobei der neue 300 ja auch keine Comicverfilmung ist. Der erste Film basiert zwar auf einem Comic, der zweite ja nicht. Frank Miller hat wohl Ideen von seinem geplanten zweiten 300 eingeworfen aber ein Comic gibt es dazu ja nicht.

Glissinda der Troll
19.03.2014, 22:30
Komme grade frisch aus dem Kino, zuerst gabs:

300 - Rise of an Empire

Lange nicht mehr so einen Mist gesehen. Zwischendurch war ich echt kurz davor, entweder einzuschlafen oder einfach den Saal zu verlassen. Mir ist klar, dass das eine Comicverfilmung ist und man keinen Realismus, keine tiefgründige Story oder sonstiges erwarten braucht, aber das hatte ich auch nicht erwartet und Teil 1 hatte mir durchaus gefallen.

Das jetzt waren aber nur hektoliterweise CGI-Blut, das selbst dann meterweit spritzt, wenn es sich um eine 3 cm lange Risswunde handelt, dazu Seeschlachten, die so voller Logikfehler waren, dass man nur mit dem Kopf schütteln konnte (Ruderboote, die schneller von Vorwärts- in Rückwärtsfahren wechseln als ein VW Golf, really?) und weiterhin eine völlig sinnlose Sexszene, die aber wohl einfach mit dabei sein muss.

Pluspunkte sammelt der Film nur für die Bildgewalt und die Tatsache, dass man wenigstens gar nicht erst versucht hat, irgendwie sowas wie eine Rahmenhandlung oder Dialoge drumherumzubasteln.

Genau das macht aber auch den Unterschied aus zwischen diesem Mist und den deutlich besseren Miller-Verfilmungen 300 und Sin City: Da war die Action genauso übertrieben und bildgewaltig, aber es gab auch noch etwas drumherum, das man als Film bezeichnen konnte.

Anschließend gings in die Vorpremiere von:

Need for Speed

So enttäuscht ich von 300 war, so positiv überrascht war ich von NfS. Wer mit der Videospielreihe etwas anfangen konnte, wird den Film mögen, perfektes Popcornkino mit jeder Menge schneller Autos, schöner Action und dem einen oder anderen coolen Spruch. Das Ganze eingebettet in eine Geschichte, die jetzt nicht wirklich vom Hocker haut, aber super ins Szenario passt.

Es gibt keine sinnlosen Sexszenen!

Sephirod
19.03.2014, 22:39
Es gibt keine sinnlosen Sexszenen!
Genial, wenn ich morgen am PC bin wird das meine Sig.

FearOfTheDark
20.03.2014, 06:50
Es gibt keine sinnlosen Sexszenen!

Aussage des Monats :o

Kinderschreck
20.03.2014, 13:16
Es gibt keine sinnlosen Sexszenen!

Vor allem nicht, wenn Eva Green mitwirkt! ;)

TheGreatOne84
20.03.2014, 16:53
Dank meiner zig günstig ergatterten BluRays bin ich im Moment gut eingedeckt.


Am Wochenende gesehen:

The Raid
Ich liebe diesen Film. Habe ihn vor nem Jahr schon in Kanada gesehen, allerdings nicht auf BluRay. Für mich einer der geilsten bzw heftigsten Martial Arts Filmen. Die Story ist nicht der Rede wert (Sondereinsatzkommando stürmt Hochhaus von Gangstern) aber die Action bzw Kampfszenen lassen einen ein ums andere mal mit offenem Mund dasitzen. Wer also auf heftige und geil choreographierte Martial Arts Kämpfe steht sollte sich den Film definitiv mal anschauen. Was ich allerdings nicht so prickelnd finde ist, dass Hollywood nun ein US The Raid plant. Das kann doch wieder nix werden

300
Wahrscheinlich laufe ich jetzt gegen eine Wand, allerdings konnte mich 300 damals im Kino absolut nicht überzeugen. Nein, ich fand ihn sogar schrecklich langweilig. Ja gut, der Style war/ist mal was Neues, aber irgendwie wollte der Funke absolut nicht überspringen und kurz gesagt, ich fand den Film einfach scheiße. Billig auf BluRay bekommen, also habe ich dem Film nochmal eine Chance gegeben. Naja, war wohl nix. Nach der Hälfte wieder ausgemacht. Ich kann die Lobeshymnen auf diesen Film einfach nicht verstehen. Dämliche Dialoge, aufgezeichnete Bauchmuskeln, langweilige Story und die Kämpfe bei The Raid fand ich z.B. 1000x spektakulärer, ohne CGI Blut und braunem Farbton.

Forrest Gump
Ach ja, ich liebe diesen Film einfach und ich gebe auch gerne zu, dass ich bei diesem Film, egal wie oft ich ihn schaue, immer wieder weinen muss. Einfach ganz großes Kino und dank BluRay nun auch in herrlichem HD! Wegen solchen Filmen gehört Tom Hanks für mich einfach zu den besten Darstellern Hollywoods! TOP Film und selbst beim 50x sehen nicht langweilig und immer noch ergreifend!

Predator 3D
Da meine PS3 2 Wochen vor PS4 Release kaputt gegangen ist und die PS4 (noch) kein 3D unterstützt, kann ich nix über die 3D Effekte sagen. Musste mich mit der "normalen" HD Version zufrieden geben. Allerdings muss ich sagen, dass dort echt mega Arbeit geleistet wurde. Trotz seines Alters und recht kleinem Budgets brauch sich der Film vor aktuellen Action/Horrorfilmen nicht zu verstecken. Knackschafres Bild, tolle Effekte und ein Arni in Höchstform. Neben Terminator und Total Recall definitiv mein liebster Arni Film!

PappHogan
21.03.2014, 08:26
Der Chef
Un Flic, 1972, Regie: Jean-Pierre Melville.

Der Gangster und Nachtclubbesitzer Simon (Richard Crenna) überfällt kurz vor Weihnachten mit seiner Gang eine Bank in einem Badeort an der Atlantikküste, dabei wird einer seiner Leute angeschossen.
Mit der Beute aus diesem Überfall soll ein grösserer Coup finanziert werden:
Sie wollen eine große Menge Heroin steheln, die ein Kurier mit dem Zug von Bordeaux nach Portugal schmuggeln soll.
Dazu braucht es einen Hubschrauber samt Pilot.
Der Kommisar Eduard Coleman (Alain Delon) bekommt Wind von der Sache und ermittelt.
Er kennt Simon seit Jahren und die beiden respektieren sich und lieben dazu nach die selbe Frau Cathy (Catherine Deneuve).

Melvilles letztes Werk, in seiner unverkennbar minimalistischen Art ist meiner Meinung nach nicht so gelungen wie "Le Samourai/ Der eiskalte Engel"), bietet aber immer noch sehr viel für Fans des französischen Krimis/Gangsterfilms.
Allein die Eingangssequenz in dem sturmumtosten, verregneten und scheinbar völlig verlessenen Küstenort ist ganz großes Kino.
Dahinter fallen einige etwas schlampig einkopierte Hintergründe auf (Die Szene im "Louvre"!).
Die oft kritisierte sehr lange Sequenz, die den Raub im Nachtzug darstellen sollte, diese wurde mit Modellen reralisiert, finde ich gar nicht soo schlecht, da hat es in neuren, auch teureren Filmen, schlimmeres gegeben.
Dafür die Deneuve als Cathy, eine ware Eiskönigin, faszinierend!
8 von 10

Milford Cubicle
21.03.2014, 12:41
Ernest & Celestine

Herausragender Animationsfilm mit einem feinen Zeichenstil (und nicht diese "3D Computeranimation"), sehr schöne Geschicht, richtig tolle Momente. Frage mich, warum dieser Film nicht den Oscar gewonnen hat, sondern "Frozen", der zwar sicherlich auch gut ist, aber der in der Art gefühlt zu hunderten pro Jahr in die Kinos kommt. Dagegen bekommt "Ernest & Celestine" ziemlich wenig Anerkennung ausserhalb Frankreichs. Für mich ist dies der beste Animationsfilm seit "Wrecking Ralph", den ich jedoch noch etwas niedriger einstufen würde, "Ernest & Celestine" ist ein rundum gelungener Film mit einigen berührenden Momenten und es gibt keinen Charakter, der wirklich nervt, alles passt einfach gut zusammen und dazu noch die Bilder, die in meinen Augen einen einmaligen Charme versprühen. Stark.

8/10

Der Landknecht
21.03.2014, 15:55
Der Chef
Un Flic, 1972, Regie: Jean-Pierre Melville.

Der Gangster und Nachtclubbesitzer Simon (Richard Crenna) überfällt kurz vor Weihnachten mit seiner Gang eine Bank in einem Badeort an der Atlantikküste, dabei wird einer seiner Leute angeschossen.
Mit der Beute aus diesem Überfall soll ein grösserer Coup finanziert werden:
Sie wollen eine große Menge Heroin steheln, die ein Kurier mit dem Zug von Bordeaux nach Portugal schmuggeln soll.
Dazu braucht es einen Hubschrauber samt Pilot.
Der Kommisar Eduard Coleman (Alain Delon) bekommt Wind von der Sache und ermittelt.
Er kennt Simon seit Jahren und die beiden respektieren sich und lieben dazu nach die selbe Frau Cathy (Catherine Deneuve).

Melvilles letztes Werk, in seiner unverkennbar minimalistischen Art ist meiner Meinung nach nicht so gelungen wie "Le Samourai/ Der eiskalte Engel"), bietet aber immer noch sehr viel für Fans des französischen Krimis/Gangsterfilms.
Allein die Eingangssequenz in dem sturmumtosten, verregneten und scheinbar völlig verlessenen Küstenort ist ganz großes Kino.
Dahinter fallen einige etwas schlampig einkopierte Hintergründe auf (Die Szene im "Louvre"!).
Die oft kritisierte sehr lange Sequenz, die den Raub im Nachtzug darstellen sollte, diese wurde mit Modellen reralisiert, finde ich gar nicht soo schlecht, da hat es in neuren, auch teureren Filmen, schlimmeres gegeben.
Dafür die Deneuve als Cathy, eine ware Eiskönigin, faszinierend!
8 von 10

Das ist ja amüsant. Mein Vater, mein Bruder und ich sprachen gestern erst über Der Chef (wahrscheinlich aus demselben Grund, aus dem du den Film hier heute postest, und zwar, weil er gestern oder vorgestern auf Arte lief). Darüberhinaus wurde mir erneut empfohlen, den Film Rififi anzuschauen. Der muss unbedingt auf meine Liste der Filme, die ich demnächst mal anschauen sollte.

Woodstock
21.03.2014, 19:10
Weil das Thema vorhin aufkam konnte ich nicht drum herum

Werner- Beinhart

Bester Zeichentrickfilm EVER!!!!!!! :genickbruch:

10/10 Punkten

Der Landknecht
21.03.2014, 19:19
Weil das Thema vorhin aufkam konnte ich nicht drum herum

Werner- Beinhart

Bester Zeichentrickfilm EVER!!!!!!! :genickbruch:

10/10 Punkten

Studio Ghibli... ;)

Woodstock
21.03.2014, 19:50
Studio Ghibli... ;)

Bin kein Fan davon ;)

Werner ist zwar qualitativ nicht so gut wie das, was die machen, aber steckt die trotzdem locker in die Tasche ;)

umimatsu
21.03.2014, 23:13
Darüberhinaus wurde mir erneut empfohlen, den Film Rififi anzuschauen.

Unbedingt! Und natürlich Die Teuflischen von Clouzot.

Delta Romeo
22.03.2014, 08:41
Drive

Ein großartiger Film, wie ich schon länger keinen mehr gesehen. Der Film setzt dort an, wo mMn der Film in den Zeiten der episch erzählter Serien hin sollte. Die großen Geschichten werden nicht mehr in 90 bis 180 Minuten erzählt, zumindest fällt es mir zunehmend schwer, das noch irgendjemandem abzukaufen. Stattdessen erzählt man wahnsinnig wenig mit großer Intensität. Der Ansatz ist wohl viel mehr poetischer Natur. Die Gewaltszenen wirken perfekt aufgebaut und stechen wahrlich als Glanzlichter heraus statt im Rauschen einer Orgie unterzugehen.

Am Ende schafft der Film etwas, was Bewegtbild bei mir ganz selten schafft: Er erreicht mich emotional. Ich wünschte mir ein gutes Ende. Literatur oder auch Radio verlangen das Arbeiten in meinem Kopf. Die Geschichte wird real, weil sie in mir geschieht. Film und Fernsehen ist mir weitgehend vorgesetzt und wird mir präsentiert, sodass eine enorme Distanz bleibt. Das Gezeigte geht mich nichts an. Es bleibt irreal, weil ständig das Bewusstsein herrscht, mir wird nur etwas vorgespielt. Drive hat Platz. Platz für mich und meine Reise mit den Charakteren. Ich werde nicht mit Film zugeschüttet, den ich fressen muss. Toll.

umimatsu
22.03.2014, 12:21
Lone Survivor

Ein Trupp SEALs wird in die Berge Afghanistans geschickt, um einen lokalen Talibanführer und dessen rechte Hand zu liquidieren. Während der Feindobservation werden sie von Ziegenhirten überrascht und müssen sich entscheiden, ob sie sie töten, freilassen oder fesseln sollen. Da bei dieser Operation die RoE ( Rules of Engagement ) gelten, entscheidet sich Lt. Michael Murphy dafür, sie laufenzulassen - mit der Konsequenz, dass die Seals an die Taliban verraten und von ihnen durch die Wälder und Berge Afghanistans gejagt werden. Der Trupp schafft es noch, die Einsatzzentrale zu informieren, der unternommene Rettungsversuch gerät jedoch zum Desaster, als ein vollbesetzter Chinook von einer RPG getroffen wird. Lediglich ein Seal überlebt die Flucht, wird von Einheimischen versteckt und später von amerikanischen Rettungskräften in Sicherheit gebracht.

Der Film bietet das, was man von amerikanischen Kriegsfilmen erwarten kann: Pathos, Patriotismus und Heldentum, sowie eine technisch einwandfreie Inszenierung ( vor allem die Soundeffekte sind grandios ). Setting und Action sind sehr realistisch und der Trupp ist kein Über-Trupp. Die Jungs töten zwar eine Menge Gegner, müssen aber auch verdammt viel einstecken. Die Shootouts sind verhältnismäßig blutig, wobei der rote Lebenssaft nicht am Computer gebastelt wurde, sondern man auf Squibs zurückgriff. Anders als in Black Hawk Down oder vergleichbaren Streifen verzichtet Lone Survivor während der Actioneinlagen auf theatralische und kitischige Musikeinlagen, was dem Realismusaspekt zugute kommt.

Trotz der sehr kitschigen und tränenreichen Sequenz am Ende und des blöden Vorspanns ( "Wir Seals sind die Besten!" :freak: ) sei der Film auch kritischen Zuschauern ans Herz gelegt, erzählt er doch, warum die militärischen Einsätze gegen den Terror so wenig Erfolg haben, wie schlecht mitunter selbst die amerikanische Armee ausgerüstet ist und wie sinnlos junge Männer und Frauen von ihren Regierungen verheizt werden.

P.S.: Die Stuntman des Streifens verdienen sich ein Sonderlob für die grausamen Sturzsequenzen.

P.S.S.: Der Film basiert auf den Aufzeichnungen des einzig überlebenden Beteiligten. Wer es ist, wird an dieser Stelle nicht verraten.

P.S.S.S.: Hey Quetsche altes Haus, DAS ist genau dein Film. :D

Der Zerquetscher
22.03.2014, 18:10
Lone Survivor

Ein Trupp SEALs wird in die Berge Afghanistans geschickt, um einen lokalen Talibanführer und dessen rechte Hand zu liquidieren. Während der Feindobservation werden sie von Ziegenhirten überrascht und müssen sich entscheiden, ob sie sie töten, freilassen oder fesseln sollen. Da bei dieser Operation die RoE ( Rules of Engagement ) gelten, entscheidet sich Lt. Michael Murphy dafür, sie laufenzulassen - mit der Konsequenz, dass die Seals an die Taliban verraten und von ihnen durch die Wälder und Berge Afghanistans gejagt werden. Der Trupp schafft es noch, die Einsatzzentrale zu informieren, der unternommene Rettungsversuch gerät jedoch zum Desaster, als ein vollbesetzter Chinook von einer RPG getroffen wird. Lediglich ein Seal überlebt die Flucht, wird von Einheimischen versteckt und später von amerikanischen Rettungskräften in Sicherheit gebracht.

Der Film bietet das, was man von amerikanischen Kriegsfilmen erwarten kann: Pathos, Patriotismus und Heldentum, sowie eine technisch einwandfreie Inszenierung ( vor allem die Soundeffekte sind grandios ). Setting und Action sind sehr realistisch und der Trupp ist kein Über-Trupp. Die Jungs töten zwar eine Menge Gegner, müssen aber auch verdammt viel einstecken. Die Shootouts sind verhältnismäßig blutig, wobei der rote Lebenssaft nicht am Computer gebastelt wurde, sondern man auf Squibs zurückgriff. Anders als in Black Hawk Down oder vergleichbaren Streifen verzichtet Lone Survivor während der Actioneinlagen auf theatralische und kitischige Musikeinlagen, was dem Realismusaspekt zugute kommt.

Trotz der sehr kitschigen und tränenreichen Sequenz am Ende und des blöden Vorspanns ( "Wir Seals sind die Besten!" :freak: ) sei der Film auch kritischen Zuschauern ans Herz gelegt, erzählt er doch, warum die militärischen Einsätze gegen den Terror so wenig Erfolg haben, wie schlecht mitunter selbst die amerikanische Armee ausgerüstet ist und wie sinnlos junge Männer und Frauen von ihren Regierungen verheizt werden.

P.S.: Die Stuntman des Streifens verdienen sich ein Sonderlob für die grausamen Sturzsequenzen.

P.S.S.: Der Film basiert auf den Aufzeichnungen des einzig überlebenden Beteiligten. Wer es ist, wird an dieser Stelle nicht verraten.

P.S.S.S.: Hey Quetsche altes Haus, DAS ist genau dein Film. :D

Scheiße Umimatsu, mit dem Bericht hast Du mich jetzt so heiß auf den Film gemacht, dass ich nervös auf meinem Stuhl hin und her rutsche. Und das an einem ansonsten gemütlichen Cocktailsamstagabend.

:D

Ich danke Dir. Bin schon für den Dienstag verabredet und mach mir selbst ein Bild.

Der_Wrestling_Fan
22.03.2014, 18:13
Hört sich gar nicht schlecht an. Hatte eh vor, mir "Lone Survivor" anzusehenen; allein weil es heutzutage kaum noch gute Kriegsfilme auf der Leinwand gibt und sich die Kritiken, die ich gelesen habe mit der Meinung von unimatsu decken, was mich schon überrascht o.o"

CM Landratomaniac
22.03.2014, 18:31
Hm, ich bin zwiegespalten, ob ich mir den Film jetzt ansehen soll oder besser übersehen soll. "...Pathos, Patriotismus und Heldentum..." und andererseits "...sei der Film auch kritischen Zuschauern ans Herz gelegt, erzählt er doch, warum die militärischen Einsätze gegen den Terror so wenig Erfolg haben, wie schlecht mitunter selbst die amerikanische Armee ausgerüstet ist und wie sinnlos junge Männer und Frauen von ihren Regierungen verheizt werden. ..." Kann das beides zusammen funktionieren?
US-amerikanischer Pathos und Patriotismus in einem Film über einen realen Krieg - tendenziell krieg ich da immer das Kotzen, wenn im letzten Moment immer noch die 'Stars and Stripes' durch das Bild flattern müssen.

Fox Black
22.03.2014, 18:39
Thor - The Dark Kingdom
Wieder ein gelungenes Teil im Avengers-Puzzle. Die Action kommt gut und Loki zieht 'ne gute Show ab (vor allem als er sich kurz in einen der anderen Avengers verwandelt! In wen? Verrate ich nicht!).
8/10

Gamera - Frankensteins Monster aus dem Eis
Der erste Gamera-Film! Kommt zwar nicht an den 54er Godzilla heran, aber insgesamt ganz solide, auch wenn er (wie im Intro erklärt) dazu beigetragen hat, dass in den 60ern die Kaiju Eigas immer mehr in die Kids Entertainment-Klitsche abgerutscht sind. Das Ende ist wieder mal absoluter Trash und zudem liegen sich (zur Zeit des Kalten Krieges wohlgemerkt) sowohl Sowjets, Amis als auch Japaner freudetaumelnd in den Armen, wobei verkündet wird, dass solch eine Aktion nur in einer Welt möglich sei, wo es keine Unterschiede zwischen den Völkern gäbe. Mensch, da kann sich der Putin mal echt 'ne Scheibe von abschneiden... :o
5,5/10

Glissinda der Troll
22.03.2014, 18:44
Hm, ich bin zwiegespalten, ob ich mir den Film jetzt ansehen soll oder besser übersehen soll. "...Pathos, Patriotismus und Heldentum..." und andererseits "...sei der Film auch kritischen Zuschauern ans Herz gelegt, erzählt er doch, warum die militärischen Einsätze gegen den Terror so wenig Erfolg haben, wie schlecht mitunter selbst die amerikanische Armee ausgerüstet ist und wie sinnlos junge Männer und Frauen von ihren Regierungen verheizt werden. ..." Kann das beides zusammen funktionieren?
US-amerikanischer Pathos und Patriotismus in einem Film über einen realen Krieg - tendenziell krieg ich da immer das Kotzen, wenn im letzten Moment immer noch die 'Stars and Stripes' durch das Bild flattern müssen.

Der Film soll ja auch Geld einspielen und da wird man auf ein wenig Patriotismus wohl nicht verzichten können. Und es kann ja durchaus funktionieren zu zeigen dass die Soldaten vor Ort vorbildlich versuchen ihre Pflicht zu erfüllen aber eben nicht ausreichend ausgerüstet sind und in Einsätze geschickt werden bei denen es eigendlich nichts zu gewinnen gibt.

CM Landratomaniac
22.03.2014, 18:50
Der Film soll ja auch Geld einspielen und da wird man auf ein wenig Patriotismus wohl nicht verzichten können. Und es kann ja durchaus funktionieren zu zeigen dass die Soldaten vor Ort vorbildlich versuchen ihre Pflicht zu erfüllen aber eben nicht ausreichend ausgerüstet sind und in Einsätze geschickt werden bei denen es eigendlich nichts zu gewinnen gibt.Gut, ok, das stimmt schon. Bei mir hat sich nach dem Film 'Pearl Harbor' - auch wenn dieser kein reiner Kriegsfilm war - der Reflex ins Gehirn gebrannt, dass ich US-Kriegsfilme erst einmal negativ sehe. Wenn ich nur daran denke, dass der Film Pearl Harbor heißt, dass der Angriff eine Niederlage der USA war, aber der Film damit enden MUSS, dass ein Angriff von amerikanischen Soldaten auf einen japanischen Posten erfolgreich verläuft - man braucht ja Wohlfühlkino. "America - fuck yeah!" :rolleyes:

Der_Wrestling_Fan
22.03.2014, 18:56
@ SES Punkomaniac

Glaub mir, US Kriegsfilme sind im Vergleich zu russischen bzw. vor allem sowjetischen Kriegsfilmen in dieser Hinsicht sogar noch harmlos. :D

CM Landratomaniac
22.03.2014, 18:58
@ SES Punkomaniac

Glaub mir, US Kriegsfilme sind im Vergleich zu russischen bzw. sowjetischen Kriegsfilmen sogar noch harmlos. :DEin paar sowjetischen Kriegsfilme habe ich auf DVD und die finde ich nicht so schlimm. Ehm, kann natürlich auch an der politischen Orientierung liegen. Ich habe mich da wohl für die böse Seite entschieden.

umimatsu
22.03.2014, 19:00
Hm, ich bin zwiegespalten, ob ich mir den Film jetzt ansehen soll oder besser übersehen soll. "...Pathos, Patriotismus und Heldentum..." und andererseits "...sei der Film auch kritischen Zuschauern ans Herz gelegt, erzählt er doch, warum die militärischen Einsätze gegen den Terror so wenig Erfolg haben, wie schlecht mitunter selbst die amerikanische Armee ausgerüstet ist und wie sinnlos junge Männer und Frauen von ihren Regierungen verheizt werden. ..." Kann das beides zusammen funktionieren?
US-amerikanischer Pathos und Patriotismus in einem Film über einen realen Krieg - tendenziell krieg ich da immer das Kotzen, wenn im letzten Moment immer noch die 'Stars and Stripes' durch das Bild flattern müssen.

Wenn du Vorspann und die nach-filmischen Erklärungen zu Personen und Operationsgeschehen ausblenden kannst ( denn dort wird übelst die Kitsch- und Pathosschiene gefahren ) funktioniert Lone Survivor als kritischer Streifen, auch wenn es vielleicht nicht intendiert war, sehr gut. Man muss sich vorstellen: Es wird ein 4 Mann Trupp mit mangelhafter Gerätschaft ( Kommunikation ) ausgeschickt, um einen Terroristen auszuschalten, weil der für den Tod von 20 Marines verantwortlich ist. Bei der Rettungsaktion geht alles schief, weil den Transporthubschraubern die Luftunterstützung fehlt. Insgesamt sterben knapp 20 amerikanische Soldaten, sowie afghanische Zivilisten für einen völlig sinnlosen Vergeltungseinsatz. Die Frage nach dem "Warum" stellt Lone Survivor nicht, aber er ist auch nicht so verdammt selbstgerecht wie der peinliche Black Hawk Down.

CM Landratomaniac
22.03.2014, 19:17
Wenn du Vorspann und die nach-filmischen Erklärungen zu Personen und Operationsgeschehen ausblenden kannst ( denn dort wird übelst die Kitsch- und Pathosschiene gefahren ) funktioniert Lone Survivor als kritischer Streifen, auch wenn es vielleicht nicht intendiert war, sehr gut. Man muss sich vorstellen: Es wird ein 4 Mann Trupp mit mangelhafter Gerätschaft ( Kommunikation ) ausgeschickt, um einen Terroristen auszuschalten, weil der für den Tod von 20 Marines verantwortlich ist. Bei der Rettungsaktion geht alles schief, weil den Transporthubschraubern die Luftunterstützung fehlt. Insgesamt sterben knapp 20 amerikanische Soldaten, sowie afghanische Zivilisten für einen völlig sinnlosen Vergeltungseinsatz. Die Frage nach dem "Warum" stellt Lone Survivor nicht, aber er ist auch nicht so verdammt selbstgerecht wie der peinliche Black Hawk Down.Ich glaube, dass ich mich in dem Fall auf den Film einlassen kann. Ich habe ja nichts gegen Kriegsfilme - und (fiktive) Actionfilme können gar nicht unrealistisch genug sein, solange mindestens 1.000.000 Menschen erschossen werden und die halbe Welt in die Luft fliegt :cool:. Nur diese allzu patriotischen, fast schon nationalistischen Kriegsfilme sind mir ein Graus.
Peinlich berührt muss ich zugeben, dass ich Black Hawk Down im Kino sah, ihn mir sofort auf VHS kaufte, ihn jahrelang "voll krass geil" fand und als die VHS kaputt war umgehend die Special Edition auf DVD kaufte. Seit einigen Jahren denke ich mir: "Von dem Geld hätte ich mir zwei bis drei gute Filme kaufen können."

Nekator
22.03.2014, 19:25
Hört sich gar nicht schlecht an. Hatte eh vor, mir "Lone Survivor" anzusehenen; allein weil es heutzutage kaum noch gute Kriegsfilme auf der Leinwand gibt und sich die Kritiken, die ich gelesen habe mit der Meinung von unimatsu decken, was mich schon überrascht o.o"
Jepp, liest sich mal nicht uninteressant..

Der Zerquetscher
22.03.2014, 19:40
Peinlich berührt muss ich zugeben, dass ich Black Hawk Down im Kino sah, ihn mir sofort auf VHS kaufte, ihn jahrelang "voll krass geil" fand und als die VHS kaputt war umgehend die Special Edition auf DVD kaufte. Seit einigen Jahren denke ich mir: "Von dem Geld hätte ich mir zwei bis drei gute Filme kaufen können."

Ich finde "Black Hawk Down" nahezu perfekt. ;) Einer meiner Lieblingsfilme.

Da gebe ich überzeugte 10/10 Punkte. Nichts, aber auch garnichts fällt mir da an Kritik ein. Das Witzige ist, dass der amerikanische (!) 59-jährige (?glaub ich) Kumpel von mir, der mir während meines Studiums Englisch gelehrt hat, Black Hawk Down als zu überkritisch bezeichnet. :D So unterscheiden sich die Sichtweisen. Für mich ist der Film relativ sachlich und neutral, wenn auch auffallend stylisch, was man durchaus kritisch sehen darf. Aber mit einem unverfrorenen Mist wie "Act of Valor" hat BHD IMO nichts zu tun. Garnichts. Der hat mich sogar wirklich erbost. Und ich war schon in den Startlöchern gesessen, das Ding gut zu finden bei all der Feuilleton-Kritik. Aber das war schlichtweg unmöglich. Der allerletzte Scheiß. DAS ist wirkliche Werbe-Romantik.

Der Landknecht
22.03.2014, 19:46
Drive

Ein großartiger Film, wie ich schon länger keinen mehr gesehen. Der Film setzt dort an, wo mMn der Film in den Zeiten der episch erzählter Serien hin sollte. Die großen Geschichten werden nicht mehr in 90 bis 180 Minuten erzählt, zumindest fällt es mir zunehmend schwer, das noch irgendjemandem abzukaufen. Stattdessen erzählt man wahnsinnig wenig mit großer Intensität. Der Ansatz ist wohl viel mehr poetischer Natur. Die Gewaltszenen wirken perfekt aufgebaut und stechen wahrlich als Glanzlichter heraus statt im Rauschen einer Orgie unterzugehen.

Am Ende schafft der Film etwas, was Bewegtbild bei mir ganz selten schafft: Er erreicht mich emotional. Ich wünschte mir ein gutes Ende. Literatur oder auch Radio verlangen das Arbeiten in meinem Kopf. Die Geschichte wird real, weil sie in mir geschieht. Film und Fernsehen ist mir weitgehend vorgesetzt und wird mir präsentiert, sodass eine enorme Distanz bleibt. Das Gezeigte geht mich nichts an. Es bleibt irreal, weil ständig das Bewusstsein herrscht, mir wird nur etwas vorgespielt. Drive hat Platz. Platz für mich und meine Reise mit den Charakteren. Ich werde nicht mit Film zugeschüttet, den ich fressen muss. Toll.

Großartig geschriebene Kritik, die den Nagel auf den Kopf trifft. Selten war das Ableben von Filmcharakteren so schockierend/nahegehend wie in Drive.

Der Zerquetscher
22.03.2014, 19:52
Großartig geschriebene Kritik, die den Nagel auf den Kopf trifft....

Absolut. Hatte ich ganz überlesen.

Schade nur, dass solche hervorragend formulierten Gedanken nicht wirklich festgehalten werden. Warum kein Review draus machen bei der ofdb, Delta Romeo?

CM Landratomaniac
22.03.2014, 19:57
Ich finde "Black Hawk Down" nahezu perfekt. ;) Einer meiner Lieblingsfilme.

Da gebe ich überzeugte 10/10 Punkte. Nichts, aber auch garnichts fällt mir da an Kritik ein. Das Witzige ist, dass der amerikanische (!) 59-jährige (?glaub ich) Kumpel von mir, der mir während meines Studiums Englisch gelehrt hat, Black Hawk Down als zu überkritisch bezeichnet. :D So unterscheiden sich die Sichtweisen. Für mich ist der Film relativ sachlich und neutral, wenn auch auffallend stylisch, was man durchaus kritisch sehen darf. Aber mit einem unverfrorenen Mist wie "Act of Valor" hat BHD IMO nichts zu tun. Garnichts. Der hat mich sogar wirklich erbost. Und ich war schon in den Startlöchern gesessen, das Ding gut zu finden bei all der Feuilleton-Kritik. Aber das war schlichtweg unmöglich. Der allerletzte Scheiß. DAS ist wirkliche Werbe-Romantik.Vielleicht liegt es auch daran, dass ich zu dem Film keinen Draht (mehr) habe. Ob da nun der eine stirbt oder der andere stirbt oder der eine taub durch die Gegen irrt, Soldat Blackburn fliegt aus dem Heli - das ist mir alles relativ. Teilweise ist mir der Film auch zu einzelkämpferisch, da die Blauhelme defensiv handeln und die US-Soldaten rumballern. Sicher ist er nah an der Realität, aber er spricht mich nicht (mehr) an.

Von "Act of Valor" habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Ich las mir gerade die Beschreibung durch. Ich glaube, dass wäre so ein Film, bei dem ich fluchend und fremdschämend vor dem Fernseher sitze.

umimatsu
22.03.2014, 20:24
Von "Act of Valor" habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Ich las mir gerade die Beschreibung durch. Ich glaube, dass wäre so ein Film, bei dem ich fluchend und fremdschämend vor dem Fernseher sitze.

Den tust du dir besser nicht an. :D

@ DerZerquetscher

BHD ist für mich einfach ein dummer Propagandastreifen nach Schema F: Wir Amis die Guten, Somalis die Bösen, UNO die Unfähigen. Da starten die Amis eine Aktion, ohne ihre Verbündeten zu informieren und sind sauer, weil man ihnen nicht helfen will, als sie in der Scheiße stecken.

Zwischendurch gibts Szenen voller Blödheit ( wobei Shugart und Gordon "in echt" wohl genauso dämlich waren wie im Film ), die typischen Kamerad-ist-am-verrecken-der-Rest-steht-um-ihn-rum-tröstet-ihn-und-verspricht-seiner-Mutter-zu-schreiben-was-für-ein-toller-Hecht-ihr-Sohn-war-Sequenz, dummen Schwarze mit Sonnenbrillen breitbeinig am MG auf der Ladefläche eines Pickups stehend, sowie stylisches Gemetzel.

Und wenn du glaubst, es geht nicht mehr schlimmer, kommt Hans Zimmer mit seinem orchestralen Kitsch- und Bombastgeschwader angeflogen und bläst dir mit seinen ewig gleichen Samples das Trommelfell weg.

Fox Black
22.03.2014, 20:26
Den tust du dir besser nicht an. :D



Besser ist das! In Sachen Patriotismus ist der ganz starker Tobak!

Naikan
22.03.2014, 22:23
The Conjuring

Das war gut. Viele Filme versprechen den absoluten Grusel und halten davon am Ende nichts. Der Film hier ist da anders. Keine schnellen bzw. hektischen Schnitte, keine Musik die zum falschen Zeitpunkt die Stimmung schreddert. Ganz im Gegenteil. Hier wird punktuell geschockt. Die Abmischung von Musik- und Soundeffekten ist fast perfekt. Der Film wirkt optisch wie ein Gruselfilm aus dem 70er und 80er Jahren. Lange Kamerafahrten die ganze Räume einfangen bauen hier extrem Spannung auf.

Allerdings geht es mit der Verwendung typischer Gruselfilmmerkmale am Ende ein wenig zu sehr "over-the-top". Da hat der Drehbuchautor wohl versucht so viele genretypische Spielereien wie möglich unterzubringen.

Laut unterschiedlicher Medien sind ja verschiedene Fortsetzungen und Spin-offs geplant. Direkte Fortsetzungen sollte man meiner Meinung nach hier vermeiden. Ein Spin-off in dem es aber ausschließlich um die Puppe Annabell geht würde mir sehr gefallen.

7/10

Willy
22.03.2014, 23:30
Big Trouble in Little China
So ein unglaublicher Trash, es ist der Oberhammer. Jeder der Trashfilme mag, sollte diesen Film unbedingt ansehen, es lohnt sich definitiv :dh: 9,5/10 Trashpunkten (den halben Punkt Abzug gibt es auch nur deshalb, weil die am Ende angedeutete Fortsetzung nicht realisiert wurde) und die Anmerkung, dass Kurt Russell als Jack Burton unfassbar cool ist :sasmokin:

Der_Wrestling_Fan
22.03.2014, 23:46
Big Trouble in Little China
So ein unglaublicher Trash, es ist der Oberhammer. Jeder der Trashfilme mag, sollte diesen Film unbedingt ansehen, es lohnt sich definitiv :dh: 9,5/10 Trashpunkten (den halben Punkt Abzug gibt es auch nur deshalb, weil die am Ende angedeutete Fortsetzung nicht realisiert wurde) und die Anmerkung, dass Kurt Russell als Jack Burton unfassbar cool ist :sasmokin:

Das hört sich etwas komisch an, aber Big Toruble in Little China habe ich noch nie zu Ende gesehen, da ich immer währendessen einschlafe. Wieso weiß ich nicht, finde den Film eigentlich auf Grund eben dieses Trash-Faktor und der poppigen Ausstattung (dazu Kurt Russell im Feinrip xD) ganz cool. Aber irgendwie schlafe ich dauernd ein. Muss den Film mal morgens gucken ^^

Glissinda der Troll
22.03.2014, 23:47
Big Trouble in Little China
So ein unglaublicher Trash, es ist der Oberhammer. Jeder der Trashfilme mag, sollte diesen Film unbedingt ansehen, es lohnt sich definitiv :dh: 9,5/10 Trashpunkten (den halben Punkt Abzug gibt es auch nur deshalb, weil die am Ende angedeutete Fortsetzung nicht realisiert wurde) und die Anmerkung, dass Kurt Russell als Jack Burton unfassbar cool ist :sasmokin:

Am besten finde ich ja die Szene wo sie unter Wasser in ein Rohr schwimmen und dann in dem Rohr auftauchen und es ist nur noch halb voll Wasser.

umimatsu
23.03.2014, 01:38
Non Stop

Ich glaube Kinderschreck hat geschrieben, Liam Neeson solle wieder richtige Filme drehen. Diese Aussage unterschreibe ich, denn Non Stop ist zum Ende hin Schwachsinn pur. Da wird über 80 Minuten Spannung aufgebaut, um dann mit solch depperten Storytwist den ganzen Film an die Wand zu fahren. Schade!

Der Zerquetscher
23.03.2014, 08:59
@ DerZerquetscher

BHD ist für mich einfach ein dummer Propagandastreifen nach Schema F: Wir Amis die Guten, Somalis die Bösen, UNO die Unfähigen. Da starten die Amis eine Aktion, ohne ihre Verbündeten zu informieren und sind sauer, weil man ihnen nicht helfen will, als sie in der Scheiße stecken.

Zwischendurch gibts Szenen voller Blödheit ( wobei Shugart und Gordon "in echt" wohl genauso dämlich waren wie im Film ), die typischen Kamerad-ist-am-verrecken-der-Rest-steht-um-ihn-rum-tröstet-ihn-und-verspricht-seiner-Mutter-zu-schreiben-was-für-ein-toller-Hecht-ihr-Sohn-war-Sequenz, dummen Schwarze mit Sonnenbrillen breitbeinig am MG auf der Ladefläche eines Pickups stehend, sowie stylisches Gemetzel.

Und wenn du glaubst, es geht nicht mehr schlimmer, kommt Hans Zimmer mit seinem orchestralen Kitsch- und Bombastgeschwader angeflogen und bläst dir mit seinen ewig gleichen Samples das Trommelfell weg.

:D

Verstehe.

Die Frage, ob "Black Hawk Down" nun ein Army-Werbefilm ist oder nicht, ist eine Alte. Vielleicht kann man sich der Frage nach dem Wirkungspotential des Films folgendermaßen sinnvoll nähern:

Hat man als Betrachter nach dem Genuss des Films Lust in den Kampf zu ziehen oder nicht?!

Wenn wir einen seifigen, familientauglichen Barbie-und-Ken-Dschungel-Rumhüpf-Film wie "Act of Valor" ansehen, dann ist die Antwort schon vor der Frage da. Aber bei BHD? Ich jedenfalls habe keine Lust nach dem von Scott gezeigten Leid, das eindeutig in einer Tragödie endet, in den Krieg zu ziehen. Da wird nichts Schmackhaft gemacht. Es wird allerdings auch nichts kritisiert oder verheult. Klar ist, dass das Element der Kameradschaft hervorgehoben wird. Kann ich voll und ganz nachvollziehen. In einer solchen Situation bricht der Makrokosmos, fallen die Hintergründe in sich zusammen und nur noch Du, Dein nacktes Überleben und der Freund oder Kamerad neben Dir zählen. Und genau das wird im Film geschildert. Vielleicht etwas zu stylisch. Stört mich nicht. Im Übrigen finde ich die Gegner nicht überzogen oder fies dargestellt. Da ist niemand ein moralischer Teufel oder nur hässliche Zielscheibe. Wäre das der Fall, hätten wir ein echtes Element eines Propagandafilms. Im Gegenteil, dass die tote Besatzung des Helikopters in Wirklichkeit nackt über den Platz geschleift und deren Körper geschändet wurden, fehlt so im Film. Da hört es auf, wenn sie aus dem Heli getragen werden. Für mich ist das sogar unnötig fair portraitiert. Hätte man ruhig zeigen dürfen.

Wieviele Punkte würdest Du BHD alles in allem geben?

Zu Non-Stop:

Das sehe ich hingegen genau wie Du. Das Ding war superspannend. Bis zum aufgesetzten, dämlichen Schluss. Der obendrein in 5 Minuten hingeschludert wird. Bis dahin waren das bei mir gute 7 Punkte. Mit dem Ende fällt die Bewertung für mich auf wohlmeinende 5/10.

Fox Black
23.03.2014, 09:07
The Conjuring
Recht gut inszenierter Horrorfilm, der schonmal ein Stück besser war als der IMO eher lahme "Sinister". Auch wenn ich den Slogan "Beruht auf einer wahren Begebenheit" inzwischen nicht mehr lesen kann...
7,5/10

Goldberg070
23.03.2014, 09:18
Ich finde "Black Hawk Down" nahezu perfekt. ;) Einer meiner Lieblingsfilme.

Da gebe ich überzeugte 10/10 Punkte. Nichts, aber auch garnichts fällt mir da an Kritik ein. Das Witzige ist, dass der amerikanische (!) 59-jährige (?glaub ich) Kumpel von mir, der mir während meines Studiums Englisch gelehrt hat, Black Hawk Down als zu überkritisch bezeichnet. :D So unterscheiden sich die Sichtweisen. Für mich ist der Film relativ sachlich und neutral, wenn auch auffallend stylisch, was man durchaus kritisch sehen darf. Aber mit einem unverfrorenen Mist wie "Act of Valor" hat BHD IMO nichts zu tun. Garnichts. Der hat mich sogar wirklich erbost. Und ich war schon in den Startlöchern gesessen, das Ding gut zu finden bei all der Feuilleton-Kritik. Aber das war schlichtweg unmöglich. Der allerletzte Scheiß. DAS ist wirkliche Werbe-Romantik.

Großartig geschriebene Kritik, die den Nagel auf den Kopf trifft. Selten war das Ableben von Filmcharakteren so schockierend/nahegehend wie in Drive.Es ist immer wider schön zu sehen, wie verschieden Geschmäcker sind. :)

Mich hat der Film absolut Null berührt und ich finde, dass Drive einer der langweiligsten Filme überhaupt ist. Ich habe ihn mir gekauft und mich drauf gefreut, weil so viele Leute gesagt haben "ey guck den Film, der is voll geil" und dann guckte ich ihn und dachte nur "wtf is this shit?" :D Naja am Ende hab ich ihn direkt wieder verkauft. Mehr als 3 oder 4 Punkte würde ich da nicht geben.

PappHogan
23.03.2014, 09:36
@ SES Punkomaniac

Glaub mir, US Kriegsfilme sind im Vergleich zu russischen bzw. vor allem sowjetischen Kriegsfilmen in dieser Hinsicht sogar noch harmlos. :D

Ich hatte mal einen gesehen, der wurde 1985 als die "russische Antwort auf Rambo" beworben, er hieß "Im Alleingang".
Irgenwas von heldenhaften Truppen im Kampf gegen kapitalistische Drogerschmuggler, die ihren Koks in 40" Containern transportierten :o

"Black Hawk Down" fand ich nie so besonders interessant, weil er am Anfang recht öde ist (Nullachtfuffzehn in der Wüste, Marines bzw. Rangers unterhalten sich, keiner weiss, was er da soll usw.).
Danach dann: Ach fahren bzw. fliegen wir mal los und nehmen den Aidid fest, zum Abendessen sind wir wieder zu Hause, wie eine Selbstabholung bei ebay.
Dann haben die Feinde auch noch die Unverschämtheit, die Amis beim Fast-roping zu beschießen.

Excalibur
23.03.2014, 15:12
Limitless
Der Film erschien 2011 und ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Die gesamte Handlung ist zwar irgendwo interessant, aber auch zu leichtgängig und einseitig und der Hauptcharakter wirkt auf mich auch nicht wirklich sympathisch. Dennoch sollte man den Film eine Chance geben, denn zum einmaligen Ansehen taugt er durchaus.
6/10

Hellboy 2 - The Golden Army
Ein kurzweiliger, sinnbefreiter Film der mich gut zu unterhalten weiß. Da ich ihn schon ein paar mal gesehen hat und er sich nicht besonders abnutzt, bekommt er auch eine gute Wertung dafür.
7/10

Duke Skywalker
23.03.2014, 17:19
@Delta Perfekt ausgedrückt! Drive ist ein Meisterwerk.

Bzgl. Black Hawk Down. Zunächst mal ist das technisch perfektes, audiovisuell beeindruckendes Kino, das es schafft zumindest meinen Puls in die Höhe zu treiben und das ohne große Bindung zu irgendeinem Charakter zu haben. Dafür ist das Geschehen zu chaotisch und zu sehr auf diese besondere Gefechtssituation fokusiert. Bock auf Krieg macht das allem Adrenalien zum Trotz aber absolut nicht. Zur Neutralität. Der Film wird aus Sicht der Amerikaner erzählt ohne dabei die Situation groß zu kommentieren. Es gibt eh wenige Kriegsfilme die beide Seiten gleichwertig betrachtet. Die ganzen Vietnam Filme kümmern sich letztlich auch nicht groß um die Gegenseite. BHD konzentriert sich auf das Unglück und fährt damit IMO absolut richtig.

Enemies Closer

Ordentlicher, von Peter Hyams routiniert in Szene gesetzer Actionfilm, der sich Dank der Performance von Van Damme aus der Masse der Videotheken-Kracher abhebt. Mit großartig lächerlicher Frisur gibt der Actionstar hier mit diebischer Freunde einen irren Bad Guy mit Öko-Tick. Nach der Nummer möchte ich nun unbedingt einen Film mit Van Damme und Nicolas Cage sehen. :lacher:

Fox Black
23.03.2014, 17:19
Alias - Die Agentin (Staffel 2)
Nun auch die zweite Staffel durchgeschaut, die IMO zu einer der besten Seasons der Serie gehört. Gut, dass man mit der Zerstörung von SD6 nicht bis zum Finale gewartet hat, sondern es mitten in der Staffel gebracht hat. Die Promi-Dichte ist hier u.a. mit Rutger Hauer, Faye Dunaway, Christian Slater, David Carradine, Ethan Hawke und Danny Trejo auch sehr hoch, auch wenn es wie schon bei Roger Moore in Staffel 1 oft Stars sind, die ihren Zenit schon Jahrzehnte vorher überschritten haben und hier nur die Rentenkasse ein wenig aufbessern wollten.

Woodstock
23.03.2014, 19:54
Gestern mal wieder

Das Schweigen der Lämmer

geschaut. Nach wie vor, ein unglaublich geiler Film. Hopkins spielt überragend auf.
Zurecht die 5 Wichtigen Oscars bekommen.

10/10

umimatsu
23.03.2014, 20:07
Zurecht die 5 Wichtigen Oscars bekommen.


4 :D

Enemies Closer

Ordentlicher, von Peter Hyams routiniert in Szene gesetzer Actionfilm, der sich Dank der Performance von Van Damme aus der Masse der Videotheken-Kracher abhebt. Mit großartig lächerlicher Frisur gibt der Actionstar hier mit diebischer Freunde einen irren Bad Guy mit Öko-Tick. Nach der Nummer möchte ich nun unbedingt einen Film mit Van Damme und Nicolas Cage sehen.

JVCD als durchgeknallter Veganer macht wirklich einen Riesenspaß, der Rest ist eher mittelmäßig.

Der Hammer

Noch schlimmer als ein wrestelnder Hulk Hogan ist ein schauspielender Hulk Hogan. Dieser Film ist so unfassbar schlecht, dass man ihn nicht einmal als Kulttrash durchgehen lassen kann. Wer auf die Idee kam, Tiny Lister diese zusammenhängende Augenbraue zu verpassen, gehört erschlagen - mit einem Hammer.

RainMaker
23.03.2014, 23:17
300: Rise of an Empire

Wieso nur hab ich mir das angetan? Der erste Teil hat mir noch wunderbar gefallen, aber der hier ...? Ne, der funktioniert für mich nicht. Mit dem Blut wurde noch mehr übertrieben (und es sah auch schlecht aus) und die beiden Frauen im Film sind mir sowieso hochgradig unsympathisch. Die eine wegen Cersei, die andere wegen Königreich der Himmel. Und auch den Pluspunkt der Optik vom ersten Teil hat man mMn verspielt - aber das ist alles noch nicht das schlimmste. Das schlimmste ist, dass da wohl noch mindestens ein Teil kommt.

Fazit: Auf einer Skala wo schwarz mittelmäßig, blau grauenhaft und rot supertoll darstellt geb ich grün. Suchts euch selbst aus :D

Woodstock
24.03.2014, 02:45
4 :D






Wenn du Drehbuch weglässt und nicht als wichtig ansiehst dann nur 4, das stimmt ;)


Damit ist Das Schweigen der Lämmer nach Es geschah in einer Nacht und Einer flog über das Kuckucksnest erst der dritte Film, der in den fünf wichtigsten Kategorien – den sogenannten Big Five – den Oscar gewinnen konnte.

umimatsu
24.03.2014, 05:35
Wenn du Drehbuch weglässt und nicht als wichtig ansiehst dann nur 4, das stimmt ;)

Man kann beim Klugscheißen auch daneben liegen. :D

Mein GOAT Walter
24.03.2014, 07:03
Nebraska

Woody Grant, ein älterer und leicht seniler Alkoholiker, fällt auf einen Werbebrief herein und glaubt, eine Million Dollar gewonnen zu haben. Um den vermeintlichen Gewinn abzuholen, möchte er von Montana nach Nebraska reisen. Nachdem er sich mehrmals zu Fuß auf den Weg gemacht hat und jedes Mal wieder nach Hause zurückgebracht wurde, erklärt sich schließlich sein Sohn David dazu bereit, ihn nach Nebraska zu fahren. David, der kurz zuvor von seiner Freundin verlassen wurde, willigt ein, um etwas Zeit mit seinem Vater zu verbringen.
Auf dem Weg nach Lincoln machen sie einen Zwischenhalt in Hawthorne, Woodys Heimatstadt. Es dauert nicht lange, bis sich herumspricht, dass Woody bald ein Millionär wird. Für die größtenteils in bescheidenen Verhältnissen lebenden Einwohner von Hawthorne ist es das größte Ereignis seit langem. Doch schon bald versuchen Fremde wie Verwandte, ein Teil von Woodys vermeintlichem Vermögen abzubekommen. Als sie schließlich jedoch den Werbebrief zu Gesicht bekommen, verspotten sie Woody für seine Leichtgläubigkeit.
Nachdem Woody in Lincoln erfährt, dass er kein Geld gewonnen hat, erfüllt David seinem Vater dessen größte Wünsche aus eigenen Mitteln, indem er ihm einen Pickup und einen Kompressor kauft. Auf dem Rückweg fahren sie erneut durch Hawthorne und lassen die Einwohner glauben, dass Woody doch zu Reichtum gekommen sei.
- „Nebraska“ kommt in Schwarz-Weiß daher, aber das wirkt nicht wie affektierte Retroseligkeit. Es gibt auch authentisches Kino Made in USA, zwar mit unvermeidlichem Happy End, aber das in diesem Fall sogar eher unerwartet und dazu einfallsreich.

7.5 / 10

umimatsu
24.03.2014, 07:15
Nebraska

Woody Grant, ein älterer und leicht seniler Alkoholiker, fällt auf einen Werbebrief herein und glaubt, eine Million Dollar gewonnen zu haben. Um den vermeintlichen Gewinn abzuholen, möchte er von Montana nach Nebraska reisen. Nachdem er sich mehrmals zu Fuß auf den Weg gemacht hat und jedes Mal wieder nach Hause zurückgebracht wurde, erklärt sich schließlich sein Sohn David dazu bereit, ihn nach Nebraska zu fahren. David, der kurz zuvor von seiner Freundin verlassen wurde, willigt ein, um etwas Zeit mit seinem Vater zu verbringen.
Auf dem Weg nach Lincoln machen sie einen Zwischenhalt in Hawthorne, Woodys Heimatstadt. Es dauert nicht lange, bis sich herumspricht, dass Woody bald ein Millionär wird. Für die größtenteils in bescheidenen Verhältnissen lebenden Einwohner von Hawthorne ist es das größte Ereignis seit langem. Doch schon bald versuchen Fremde wie Verwandte, ein Teil von Woodys vermeintlichem Vermögen abzubekommen. Als sie schließlich jedoch den Werbebrief zu Gesicht bekommen, verspotten sie Woody für seine Leichtgläubigkeit.
Nachdem Woody in Lincoln erfährt, dass er kein Geld gewonnen hat, erfüllt David seinem Vater dessen größte Wünsche aus eigenen Mitteln, indem er ihm einen Pickup und einen Kompressor kauft. Auf dem Rückweg fahren sie erneut durch Hawthorne und lassen die Einwohner glauben, dass Woody doch zu Reichtum gekommen sei.

- „Nebraska“ kommt in Schwarz-Weiß daher, aber das wirkt nicht wie affektierte Retroseligkeit. Es gibt auch authentisches Kino Made in USA, zwar mit unvermeidlichem Happy End, aber das in diesem Fall sogar eher unerwartet und dazu einfallsreich.

7.5 / 10

Mein Film des Jahres! Habe den mittlerweile 3x im Kino gesehen. Eine Schande, dass der nicht einen einzigen Oscar gewonnen hat.

Der Zerquetscher
24.03.2014, 07:18
Mein Film des Jahres! Habe den mittlerweile 3x im Kino gesehen. Eine Schande, dass der nicht einen einzigen Oscar gewonnen hat.

Das klingt aber interessant. Da muss ich demnächst ran...

umimatsu
24.03.2014, 12:17
Das klingt aber interessant. Da muss ich demnächst ran...

Ich denke, dass er dir zu langweilig sein wird. Aber ich gespannt, was du zu Nebraska sagst.

Vince Black
24.03.2014, 12:28
Get the Gringo mit Mel Gibson, war ziemlich kurzweilig und hatte irgendwie was kultiges, besser als dieses aufgesetzte von 7 Psychos, dehn viele abfeiern.

Woodstock
24.03.2014, 13:55
Man kann beim Klugscheißen auch daneben liegen. :D

Geschenkt.. Passiert jedem mal :lacher:

Der Landknecht
24.03.2014, 15:04
Nebraska

Woody Grant, ein älterer und leicht seniler Alkoholiker, fällt auf einen Werbebrief herein und glaubt, eine Million Dollar gewonnen zu haben. Um den vermeintlichen Gewinn abzuholen, möchte er von Montana nach Nebraska reisen. Nachdem er sich mehrmals zu Fuß auf den Weg gemacht hat und jedes Mal wieder nach Hause zurückgebracht wurde, erklärt sich schließlich sein Sohn David dazu bereit, ihn nach Nebraska zu fahren. David, der kurz zuvor von seiner Freundin verlassen wurde, willigt ein, um etwas Zeit mit seinem Vater zu verbringen.
Auf dem Weg nach Lincoln machen sie einen Zwischenhalt in Hawthorne, Woodys Heimatstadt. Es dauert nicht lange, bis sich herumspricht, dass Woody bald ein Millionär wird. Für die größtenteils in bescheidenen Verhältnissen lebenden Einwohner von Hawthorne ist es das größte Ereignis seit langem. Doch schon bald versuchen Fremde wie Verwandte, ein Teil von Woodys vermeintlichem Vermögen abzubekommen. Als sie schließlich jedoch den Werbebrief zu Gesicht bekommen, verspotten sie Woody für seine Leichtgläubigkeit.
Nachdem Woody in Lincoln erfährt, dass er kein Geld gewonnen hat, erfüllt David seinem Vater dessen größte Wünsche aus eigenen Mitteln, indem er ihm einen Pickup und einen Kompressor kauft. Auf dem Rückweg fahren sie erneut durch Hawthorne und lassen die Einwohner glauben, dass Woody doch zu Reichtum gekommen sei.

- „Nebraska“ kommt in Schwarz-Weiß daher, aber das wirkt nicht wie affektierte Retroseligkeit. Es gibt auch authentisches Kino Made in USA, zwar mit unvermeidlichem Happy End, aber das in diesem Fall sogar eher unerwartet und dazu einfallsreich.

7.5 / 10

So mit Spoiler wär' nett gewesen.

Mein GOAT Walter
26.03.2014, 16:03
So mit Spoiler wär' nett gewesen.

Verdammt, das tut mir leid.

Der Landknecht
26.03.2014, 16:59
Verdammt, das tut mir leid.

Alles okay. Hast es ja verbessert. Nachkommende werden nun nicht mehr gespoilert.

Escape Plan

Zwar recht hochkarätig besetzt, aber am Ende doch eher ein laues Lüftchen. Stallone und Schwarzenegger schmeißen sich wenig gute Oneliner an den Kopf ("Bitte lächeln" aber war lustig), Jim Caviezel spielt, als sei ihm alles egal (liegt aber teils auch am komplett überzeichneten Charakter), könnte damit 'nen guten Terminator abgeben ("Hm."), der Rest darf mal zuhauen (Jones) oder fast eher cameomäßig dasitzen (Sam Neill). Durch die Subtraktion der Waffen (außer beim Ende) kommt auch keine richtig große Action auf. Und D'Onofrio wird nach meinem Verständnis unter Wert eingesetzt (und erinnert mich irgendwie an 'ne dicke Version von Mark Ruffalo).

4/10

Woodstock
28.03.2014, 01:28
Sieben

Wahnsinnig guter Film.. Dreckig, dunkel, beklemmend, perfekt eingefangen und umgesetzt.
Ein sehr gelungener Film, der sogar eine extrem witzige Szene drinnen hat, wie ich gestern feststellen musste.

8/10

Der Zerquetscher
28.03.2014, 09:50
Lone Survivor - Wahlberg und Foster als SEALs im Kampf gegen die Taliban. Was jetzt kommt, dürfte ein Novum in der Geschichte dieses Thread sein. Ein US-amerikanischer Kriegsfilm ist MIR entschieden zu pathetisch und Umimatsu nicht unbedingt. :D Finde ich auch mal schön. Nee, der Film hat mir nicht übermäßig gefallen (http://www.ofdb.de/review/245620,593624,Lone-Survivor). Unglaublich wieviel Gewinn der in den Staaten macht und dass selbst so mancher Feuilletonist in Deutschland hier ernsthaft meint, sachlichem Erzählen zu lauschen. 6/10

Flip McVicker
28.03.2014, 13:15
Ex-Drummer

Der Soundtrack ist natürlich ganz große Klasse, hatte ja etwas befürchtet, dass dieser größtenteils aus Punk(-Rock) besteht, stattdessen gibts nicht nur eine abwechslungsreiche, sondern wirklich hochklassige Songauswahl und selbst die Stücke der Feminists hatten etwas für sich :D
Ansonsten ist der Film durch seine experimentelle Machart durchweg unterhaltsam und ansehnlich, ich schätze bloß, dass man etwas mehr aus dem Werk mitnimmt, wenn man Belgier ist, da dürfte doch Einiges an regionalen bzw. nationalen Anspielungen drin stecken. Erinnert fühlte ich mich unter Anderem an Trainspotting, A Clockwork Orange und vielleicht auch ein klein Bisschen an Fear and Loathing in Las Vegas, auch wenn Drogenkonsum hier doch eher eine untergeordnete Rolle spielt und die Typen einfach nur so kaputt sind. Der größte Arsch im Film ist - jedenfalls für mich - letztlich dennoch der Erzähler. 7,5/10

Heavy Metal

Damals ging das vielleicht noch als Kultfilm durch, aber neben der fehlenden Substanz und Abwechslung in den einzelnen Folgen, finde ich ihn auch vom Stil her jetzt nicht sonderlich kultig, dafür ist der Humor zu schwach und die Charaktere größtenteils nicht allzu interessant. Hätte man sich mehr auf den Fantasy-Teil aus der finalen Episode konzentriert, dann wär wohl mehr drin gewesen, so reicht ein einmaliges Anschauen völlig aus. 4/10

Tyrannosaur

Ist in gewisser Weise das Kontrastprogramm zum schnellen Erzähltempo und dem Experimentellen in Ex-Drummer, dafür nimmt Einen dieser Film deutlich mehr mit, weil die Hauptcharaktere nicht so einseitig schlecht sind. Tyrannosaur arbeitet prima mit Motiven, vermag es das ein oder andere Mal die Erwartungen des Zuschauers zu durchkreuzen, und schafft es auch ohne die ganz großen Überraschungen seine Wirkung zu erzielen. So kleine Szenen wie die Hilfe der Frauen bei Hannahs Absturz, die im Endeffekt alles nur schlimmer macht, vermögen die Tragik der Geschichte weiter hervorzuheben, wirken dabei aber niemals erzwungen. Bemängeln würde ich höchstens die Stimmung auf der Beerdigungsfeier, die in ihrer Art doch etwas befremdlich wirkt im Vergleich zum Rest des Films, auch wenn klar ist welche Funktion sie erfüllen soll. Und wenn man schon religiösen Glauben einbezieht, dann sollte dieser am Ende nicht so sehr im Hintergrund versinken, da fehlt die letzte Konsequenz. Abgesehen davon: Top! 8/10

umimatsu
28.03.2014, 15:43
Lone Survivor - Wahlberg und Foster als SEALs im Kampf gegen die Taliban. Was jetzt kommt, dürfte ein Novum in der Geschichte dieses Thread sein. Ein US-amerikanischer Kriegsfilm ist MIR entschieden zu pathetisch und Umimatsu nicht unbedingt. :D Finde ich auch mal schön. Nee, der Film hat mir nicht übermäßig gefallen (http://www.ofdb.de/review/245620,593624,Lone-Survivor). Unglaublich wieviel Gewinn der in den Staaten macht und dass selbst so mancher Feuilletonist in Deutschland hier ernsthaft meint, sachlichem Erzählen zu lauschen. 6/10

Jetzt bin ich aber überrascht! Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass BHD verdammt rührselig ist und du für den Schmonz 10 / 10 vergibst. :D Aber Geschmäcker sind halt verschieden und ich habe nicht immer Recht oder Geschmack ( zu 99,99% schon :D ), insofern sei Dir verziehen.

P.S.:

So schön die Ballereien beim ungenauen Hinsehen unterhalten, so sehr missfällt bei schärferem Blick das eigentlich dilettantische Herumtrollen der Jungs auf dem Berg.

Inwiefern ihr Agieren dilettantisch ist, darfst Du bei Gelegenheit gerne erklären. ;)

P.S.S.: Deine pathologischen Hasstiraden aufs Feuilleton sind immer wieder erfrischend. :D

Der Zerquetscher
29.03.2014, 07:01
Jetzt bin ich aber überrascht! Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass BHD verdammt rührselig ist und du für den Schmonz 10 / 10 vergibst. :D Aber Geschmäcker sind halt verschieden und ich habe nicht immer Recht oder Geschmack ( zu 99,99% schon :D ), insofern sei Dir verziehen.

Du hast bei mir Dauergrün, egal welchen Film Du wie auch immer gut findest, lieber Umimatsu. ;)

Und Du hast Recht. Die Szene in BHD, in der der Private (ist das glaube ich) stirbt, ist traurig. Für Dich ist sie rührselig. Ich muss Dir ehrlich sagen, mich nimmt sie jedes Mal mit. Und das schafft ein Film extrem selten. Vielleicht noch "Gettysburg" oder "The Green Mile". Das Wirkungspotential ist bei Scott vorhanden, die Rezeption sieht bei uns halt aufgrund verschiedener Filter anders aus.

Ob das bei "Lone Survivor" auch so ist, weiß ich nicht. Da wirken mir diese mit Säuselmusik und "... real heroes" unterlegten Originalaufnahmen einfach zu aufgesetzt und bestellt. Und eben nicht gut inszeniert wie bei Scott. Aber naja,.. :) Der Film läuft ja extrem erfolgreich in den Staaten, was ja wahrlich nicht immer bei solchen Filmen der Fall ist.



Inwiefern ihr Agieren dilettantisch ist, darfst Du bei Gelegenheit gerne erklären. ;)

Wieso rastet die Gruppe im tiefsten Dickicht mit dem Feind in der Nähe. Die Männer haben überlegene Waffen, d.h. Zieloptiken, die es ihnen erlauben, auf wesentlich weitere Entfernung effektiv das Feuer zu eröffnen, und die Jungs legen sich entspannt ins Unterholz. Das macht infanteristisch überhaupt keinen Sinn, denn Wirkung geht vor Deckung und da ist überhaupt kein Schussfeld. Der sich nähernde Gegner kann praktisch erst bekämpft werden, wenn er einem auf dem Schoß sitzt. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, unterzuschlüpfen im Unterholz und die Taliban vorbeiziehen zu lassen. Aber dazu war der Wald nicht dicht genug und die Aktion der SEALs nicht als solche erkennbar.

Und wenn's dann losgeht, machen die Jungs wie die Tontauben eine Querbewegung zum Feind nach der anderen. Das Schlimmste, was man unter Feuer machen kann, denn ohne selbst wirken zu können, bietet man dem Gegner ein in seiner Bewegung vorhersehbares Ziel. "Feuer, Stellungswechsel, Feuer", lernt man in der deutschen Armee. Ich weiß nicht, ob man das bei den Amerikanern anders sieht oder ob hier der Regisseur Peter Berg geschludert hat. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass sich die SEALs und Marines und weiß der Geier wer in den USA schlicht zu sehr abfeiern. Etwa in den Myriaden an Filmen. Und man deshalb deren quasi sublimierten Kampfwert für bare Münze nimmt.

Der Knaller ist dann aber, als Luttrell (Wahlberg) beim Davonpirschen durch den Wald, mit ihn ja suchenden Gegnern hinter jedem dritten Baum, laut nach seinen wie Brüdern geliebten Kameraden ruft. Was zum Henker denkt sich der Mann dabei? Dafür fängt er sich dann ja auch verdient ein Pfund ein. ;)


P.S.S.: Deine pathologischen Hasstiraden aufs Feuilleton sind immer wieder erfrischend. :D

Ich habe egal bei welcher Zeitung, ob FAZ oder Süddeutsche, immer dass Gefühl, dass im Politikteil die fähigen Redakteure und Schreiberlinge sitzen und sich im Feuilleton die Novizen und unfähigen Jungchen austoben dürfen. Da wirken viele sogar richtig dumm. Haben weder Ahnung vom Thema noch wissen sie, wo oben und unten, links oder rechts ist. Deshalb lese ich das Feuilleton seit Jahren (meist) eher unter der Prämisse, etwas Lustiges zu lesen, statt sich zu bilden. Aber das darf jeder gerne anders sehen.

PappHogan
29.03.2014, 10:52
Liebe ist kälter als der Tod,1969, Regie: Rainer Werner Fassbinder.

Ich wollte diesen Film immer mal sehen, weil ich von dem Titel fasziniert war, wie in tiefschwarzen Granit gemeisselt steht er da, wie weiland die schwarzen Monolithen in Kubricks 2001, eine Losung, ein Pamphlet, ja einer Provokation gleich!
Eine Leipziger Band nannte sich auch "Love is colder than Death".
Ausserdem hängt im Haus der Geschichte in Bonn ein Original-Filmplakat dieses Films.

Der Film selber ist stark inspiriert von der nouvelle Vage, auch die Werke Melvilles spielen hier mit hinein in eine Gangstergeschichte, die in teils quälend langen Einstellungen in sehr hellen Bildern und in karg möblierten, fast weißen Räumen spielt.
Fassbinder, der ein großer Bewunderer Detlef Sierks, der in den USA als Douglas Sirk zum Meister des Melodrams wurde, war, musste erst zu seinem Stil finden.
Ich finde ihn zwiespältig und werde ihn mir zu gegebener Zeit nochmal ansehen.
Keine Wertung!

Light Yagami
29.03.2014, 10:54
Movie 43

Na das war mal ne tolle Verarsche, versuchen im Jahre 2014 mit Gag´s aufzutrumpfen die ich teilweise kenne seit ich 10 bin. Naja wenigstens konnte ich bei der Szene von Emma Stone lachen aber der Rest war mies. 2.5/10

Bad Grandpa

War ganz lustig aber sowas gehört nicht ins Kino, zum Glück bin ich damals nicht gegangen als er noch lief. Aber für nen Videoabend reichts vollkommen. Hatte seine höhen und tiefen deshalb: 5/10

Sephirod
29.03.2014, 11:07
Captain America: Winter Soldier

War gestern im Kino, der Film war auf jeden Fall in der zweiten Phase mit Abstand der beste Film. Meilenweit besser als Iron Man III oder Thor II. Würde generell soweit gehen und sagen das er mir nach Iron Man und Hulk am besten von den bisherigen Avengers Solo Abenteuer gefallen hat. Es passt alles, Story (Schöne kritisch gegenüber Politik), Charakter, Action, verdammt viele und sinnige Anspielungen, (Selbst der Name eines Charakters eines neuen Films wurde erwähnt) (Also keine Ankündigung, sondern eben einfach wurde der Charakter erwähnt.), eine toller Verzahnung zu den anderen Filmen die auch wie ich meinte eben Sinn machten. Noch nie hat ein Marvel Film so viel für weitere Filme in der Zukunft gemacht und nicht wie in Thor oder Iron Man den Humor mit dem Holzhamer drauf gehauen. Schön subtiler Humor, der nicht zu viel vorkam. Toller Film!

Der Landknecht
29.03.2014, 17:05
Ex-Drummer

Der Soundtrack ist natürlich ganz große Klasse, hatte ja etwas befürchtet, dass dieser größtenteils aus Punk(-Rock) besteht, stattdessen gibts nicht nur eine abwechslungsreiche, sondern wirklich hochklassige Songauswahl und selbst die Stücke der Feminists hatten etwas für sich :D
Ansonsten ist der Film durch seine experimentelle Machart durchweg unterhaltsam und ansehnlich, ich schätze bloß, dass man etwas mehr aus dem Werk mitnimmt, wenn man Belgier ist, da dürfte doch Einiges an regionalen bzw. nationalen Anspielungen drin stecken. Erinnert fühlte ich mich unter Anderem an Trainspotting, A Clockwork Orange und vielleicht auch ein klein Bisschen an Fear and Loathing in Las Vegas, auch wenn Drogenkonsum hier doch eher eine untergeordnete Rolle spielt und die Typen einfach nur so kaputt sind. Der größte Arsch im Film ist - jedenfalls für mich - letztlich dennoch der Erzähler. 7,5/10


Es wird natürlich suggeriert, dass der Erzähler die ganze Zeit Drogen nimmt. Der Film stammt ja aus seiner Perspektive, und die Drogen erklären beispielsweise, warum in der Wohnung des rechten Skinheads die Möbel alle an der Decke hängen.

Fox Black
29.03.2014, 17:12
Die Tribute von Panem - Catching Fire
Da ich die Vorlage erst vor einigen Tagen durchgehört (Hörbuch) hatte, war der Film natürlich wesentlich unspannender als noch damals beim ersten Teil ohne Vorkenntnisse, da der Film bis auf ein paar kleine Abweichungen sich doch recht eng an die Vorlage hält. Inszenatorisch ist der Film genauso wie der erste Film top gemacht - wenn nicht sogar besser. Ob die Grundlage jetzt unbedingt für ein junges Publikum geeignet ist lässt sich aber auch hier streiten, wenngleich wesentlich unblutiger als artverwandte Kollegen a'la "Battle Royal" und "The Tournament".
8/10

umimatsu
29.03.2014, 18:22
Wieso rastet die Gruppe im tiefsten Dickicht mit dem Feind in der Nähe. Die Männer haben überlegene Waffen, d.h. Zieloptiken, die es ihnen erlauben, auf wesentlich weitere Entfernung effektiv das Feuer zu eröffnen, und die Jungs legen sich entspannt ins Unterholz. Das macht infanteristisch überhaupt keinen Sinn, denn Wirkung geht vor Deckung und da ist überhaupt kein Schussfeld. Der sich nähernde Gegner kann praktisch erst bekämpft werden, wenn er einem auf dem Schoß sitzt. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, unterzuschlüpfen im Unterholz und die Taliban vorbeiziehen zu lassen. Aber dazu war der Wald nicht dicht genug und die Aktion der SEALs nicht als solche erkennbar.


Abgesehen davon ist das Hauptproblem das Aussenden eines einzigen Trupps. Das ist bescheuert, da fasse ich mich an den Kopf. Zumal bei der Einsatzbesprechung erwähnt wurde, dass das Ziel Anführer einer Talibangruppe mit mehreren Dutzend Kämpfer ist.
Um James Rolfe zu zitieren: What were they thinking?! (https://www.youtube.com/watch?v=kmMhzaF7puM)


Und wenn's dann losgeht, machen die Jungs wie die Tontauben eine Querbewegung zum Feind nach der anderen. Das Schlimmste, was man unter Feuer machen kann, denn ohne selbst wirken zu können, bietet man dem Gegner ein in seiner Bewegung vorhersehbares Ziel. "Feuer, Stellungswechsel, Feuer", lernt man in der deutschen Armee. Ich weiß nicht, ob man das bei den Amerikanern anders sieht oder ob hier der Regisseur Peter Berg geschludert hat. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass sich die SEALs und Marines und weiß der Geier wer in den USA schlicht zu sehr abfeiern. Etwa in den Myriaden an Filmen. Und man deshalb deren quasi sublimierten Kampfwert für bare Münze nimmt.


Wenn man von mehreren Seiten umzingelt ist, lassen sich Querbewegungen nur schlecht vermeiden. :D Aber ich geb dir Recht, sehr häufig reagieren unsere Verbündeten anders als wir es in der Bundeswehrmacht gelernt haben. Bei den Franzosen ist es so, dass die sich bei Feuer von vorne nicht in den Dreck pressen, sondern sich aufrichten und geschlossen Feuer an den Feind bringen. Habe ich in mehreren französischen Filmen als auch in Dokus und Schulungsfilmen zur Fremdlegion und der Armee gesehen.

Der Landknecht
29.03.2014, 19:16
Loaded Weapon 1

Man kann natürlich darüber streiten, wie sinnig es ist, eine Komödie über einen bereits lustigen Film zu machen, aber unfassbarerweise hat der Film halbwegs funktioniert. Gut, nicht jeder Gag saß, aber eine authentischere Polizeifilmatmosphäre kann eigentlich nur Die Nackte Kanone bieten. Ein paar Gags waren dabei sogar richtig gut, bspw.:
"Ich arbeite mit einem Drogendealer zusammen."
"Gib mir einen Namen."
"Sollten das nicht deine Eltern tun?"

oder

"Das ist ein Sozialhilfe-Herzschrittmacher."

5/10

Iceman.at
29.03.2014, 19:25
Loaded Weapon 1

Man kann natürlich darüber streiten, wie sinnig es ist, eine Komödie über einen bereits lustigen Film zu machen, aber unfassbarerweise hat der Film halbwegs funktioniert. Gut, nicht jeder Gag saß, aber eine authentischere Polizeifilmatmosphäre kann eigentlich nur Die Nackte Kanone bieten. Ein paar Gags waren dabei sogar richtig gut, bspw.:
"Ich arbeite mit einem Drogendealer zusammen."
"Gib mir einen Namen."
"Sollten das nicht deine Eltern tun?"

oder

"Das ist ein Sozialhilfe-Herzschrittmacher."

5/10

Ich warte immer noch auf die versprochene Fortsetzung. :boxer:

Fox Black
29.03.2014, 20:43
Blutgletscher
Die Ösis haben ein Rip/Off von "The Thing" und "Alien" gemacht! Immerhin muss man ihnen zugute halten, dass sie sich zumindest bemühen ein paar nette Genre-Filme abzuliefern, während hierzulande so was bestenfalls Ausnahmefälle sind, da man lieber die historische Vergangenheit cineastisch tot reitet oder Schweiger & Schweighöfer eine überflüssige RomCom nach der anderen runterkurbeln lässt. Effektemäßig kann man zwar weder mit Carpenters Film noch mit dessen 2011er Prequel mithalten, dennoch kommen vor allem das Greifvogel- und Steinbock-Monster gut, auch wenn man von Letzterem gerne mehr gesehen hätte. Und das Ende ist auch ein bisschen wirr.
6/10

Woodstock
29.03.2014, 21:14
Ich warte immer noch auf die versprochene Fortsetzung. :boxer:

Der erste Teil ist gut genug ;)

Was bei Parodien heutzutage heraus kommt kannst du dir ja bei die Pute von Panem oder ähnlichem Schund anschauen..
Bloß keinen zweiten Teil davon ;)

Iceman.at
29.03.2014, 21:18
Der erste Teil ist gut genug ;)

Was bei Parodien heutzutage heraus kommt kannst du dir ja bei die Pute von Panem oder ähnlichem Schund anschauen..
Bloß keinen zweiten Teil davon ;)

Eben weil der damals so gut war will ich einen zweiten Teil, wäre sicher besser als das heutige Geraffel. :lacher:

Woodstock
29.03.2014, 21:26
Eben weil der damals so gut war will ich einen zweiten Teil, wäre sicher besser als das heutige Geraffel. :lacher:

Auch wieder wahr ;)

Der Landknecht
29.03.2014, 21:29
Eben weil der damals so gut war will ich einen zweiten Teil, wäre sicher besser als das heutige Geraffel. :lacher:

Das glaube mal nicht. Beim heutigen Stand würde der genau so wie die ganzen anderen miesen Parodien, die sich letztendlich eher selbst verarschen, also etwas in Richtung Date Movie, Scary Movie, Superhero Movie oder Meine Frau, die Spartaner und ich.
Ich freue mich schon aufs Remake von Die Nackte Kanone.

Iceman.at
29.03.2014, 21:32
Das glaube mal nicht. Beim heutigen Stand würde der genau so wie die ganzen anderen miesen Parodien, die sich letztendlich eher selbst verarschen, also etwas in Richtung Date Movie, Scary Movie, Superhero Movie oder Meine Frau, die Spartaner und ich.
Ich freue mich schon aufs Remake von Die Nackte Kanone.

Eine Nackte Kanone ohne Leslie Nielson? Blasphemie. :mad:

Fox Black
30.03.2014, 09:05
The Bling Ring
Ziemlich lahmer Film über eine Teenie-Bande, die bei Promis einbricht und diese beklaut. Bis auf Emma Watson kommt der ganze Haufen dann auch noch ziemlich unsympatisch daher (vor allem der Bengel) und die Musik gehört mit großem Abstand zu der ohrenkrebs-erregendsten Filmmucke, die ich je gehört habe. Im Grunde sieht man nur wie die Clique blödes Zeug labert, irgendwo einbricht, etliche Drogen konsumiert und Party macht. Umso verwunderlicher, dass so ein Film von Sofia Coppola kommt.
3/10

Der Zerquetscher
30.03.2014, 09:11
Es wird natürlich suggeriert, dass der Erzähler die ganze Zeit Drogen nimmt. Der Film stammt ja aus seiner Perspektive, und die Drogen erklären beispielsweise, warum in der Wohnung des rechten Skinheads die Möbel alle an der Decke hängen.

Wie findest Du den Film, Humppi?

Ich muss sagen, dass EX-Drummer ein perfekt kaputter Film ist und ich hier gerne 8 oder 9 Punkte gebe. Wir sind damals am Boden gelegen vor Lachen. Hab ihn auch inzwischen in meiner Sammlung, denn lange war er nicht oder nur viel zu teuer erhältlich.

Blutgletscher
Die Ösis haben ein Rip/Off von "The Thing" und "Alien" gemacht! Immerhin muss man ihnen zugute halten, dass sie sich zumindest bemühen ein paar nette Genre-Filme abzuliefern, während hierzulande so was bestenfalls Ausnahmefälle sind, da man lieber die historische Vergangenheit cineastisch tot reitet oder Schweiger & Schweighöfer eine überflüssige RomCom nach der anderen runterkurbeln lässt. Effektemäßig kann man zwar weder mit Carpenters Film noch mit dessen 2011er Prequel mithalten, dennoch kommen vor allem das Greifvogel- und Steinbock-Monster gut, auch wenn man von Letzterem gerne mehr gesehen hätte. Und das Ende ist auch ein bisschen wirr.
6/10

Sympathischer und völlig richtiger Beitrag.

Den Film habe ich auch schon auf dem Radar. Das ist innerhalb kurzer Zeit der zweite außergewöhnliche Genrefilm aus Österreich. Habe beide noch nicht gesehen, aber die Kritiken sind gut. Wann fangen wir Deutschen endlich damit an, was anderes als Blödelkomödien, RTL-Schund oder Frustfilme abzuliefern?

Vince Black
30.03.2014, 10:01
Der Medicus - Etwas langgezogen, aber von der Story her doch sehr interessant da mir Filme die im Mittelalter spielen gut gefallen. Zum einmal schauen perfekt, ein zweites Mal werde ich ihn mir aber sicher nicht anschauen ;)

The Runaways - Film über die Band die ich sowieso cool finde. Die Rollen wurden wirklich super verteilt, die Girls speziel Joan Jett (Kristen Stewart) und Cherrie (Dakota Fanning) sehen den Originalen wirklich zum verwechseln ähnlich, wobei Dakota besser aussieht das Cherrie damals :D Der Film erzählt die Geschichte über die Anfänge der Band, wie die Besetzung gefunden wurde, wie der Hit "Cherry Bomb" entstanden ist bei einer Probe, die ersten Konzerte, die Tour in Japan und der Ausstieg der Sängerin und das Ende der Band, sowie der Anfang der Solo Karriere von Joan Jett. Was mir weniger gut gefällt ist das die anderen Band Members zu kurz kommen, speziell Lita Ford die nicht gut weg kommt und deren Solo Karriere wird im Nachspann nicht mal erwähnt. Lita Ford war ja die Einzige die grosse Erfolge in den 80er feiern konnte und zudem zur female Guitar Heldin wurde.

Der Landknecht
30.03.2014, 13:02
Wie findest Du den Film, Humppi?

Ich muss sagen, dass EX-Drummer ein perfekt kaputter Film ist und ich hier gerne 8 oder 9 Punkte gebe. Wir sind damals am Boden gelegen vor Lachen. Hab ihn auch inzwischen in meiner Sammlung, denn lange war er nicht oder nur viel zu teuer erhältlich.


Ist schion länger her, dass ich den Film gesehen habe, aber ich habe ihm meines Wissens acht Punkte gegeben, ergo fand ich ihn überdurchschnittlich gut.

Brian Lee
30.03.2014, 13:24
Movie 43

Na das war mal ne tolle Verarsche, versuchen im Jahre 2014 mit Gag´s aufzutrumpfen die ich teilweise kenne seit ich 10 bin. Naja wenigstens konnte ich bei der Szene von Emma Stone lachen aber der Rest war mies. 2.5/10


Naomi Watts ist nicht mal zur Premiere erschienen, das sagt einiges.

Flip McVicker
30.03.2014, 13:55
Es wird natürlich suggeriert, dass der Erzähler die ganze Zeit Drogen nimmt. Der Film stammt ja aus seiner Perspektive, und die Drogen erklären beispielsweise, warum in der Wohnung des rechten Skinheads die Möbel alle an der Decke hängen.

Naja, als Schriftsteller könnte das auch einfach zu seiner künstlerischen Ader gehören :D

Men in Black III

Wieder so ein Fall, wo der Film eigentlich nur durch das 3D-Feature einigermaßen ansehnlich wird. Dieses hatte ich diesmal aber nicht, und so ist der dritte Teil mit Abstand der Schlechteste der Reihe, auch weil man das Thema Zeitreisen und ihre Folgen viel zu sehr auswälzt, da fehlt die Leichtigkeit der Zurück-In-Die-Zukunft-Trilogie. Auch so stimmt die Chemie zwischen den Protagonisten nicht mehr so richtig - der junge K ahmt sein Zukunfts-Ich zwar ordentlich nach, aber das Zusammenspiel mit J führt kaum mal zu amüsanten Szenen. Dass ich mir beim Schluss dachte "Wie, schon vorbei?" sagt wohl alles über mein Interesse an der Geschichte aus. 3,5/10

Der Lorax

Beim IMDb-Rating von Filmen wie diesem oder auch Ab Durch die Hecke merkt man mal wieder wie sehr (amerikanische) Animationsfilme doch auf ihren Unterhaltungswert reduziert werden; inhaltlich haben die beiden angesprochenen Fälle nämlich deutlich mehr Substanz als andere höher bewertete Werke - wie Ich - Einfach Unverbesserlich diesbezüglich besser abschneiden kann ist mir beispielsweise rätselhaft. Selbst die Gesangsnummern gefallen mir in Der Lorax ganz gut, einfach weil ihre Texte die Aussage des Films hervorheben und sie nicht bloss dämliche Party-Stimmung vermitteln sollen - wie eben in den beiden Teilen von Ich - Einfach Unverbesserlich. Soll zwar nicht heißen, dass man hier völlig befreit ist von allzu bekannten Gags der unlustigeren Art, aber man kann sich besser damit arrangieren, weil der Film sich eben nicht nur darauf und auf kultige Charaktere reduzieren lässst. 8/10

Movie 43

Na das war mal ne tolle Verarsche, versuchen im Jahre 2014 mit Gag´s aufzutrumpfen die ich teilweise kenne seit ich 10 bin. Naja wenigstens konnte ich bei der Szene von Emma Stone lachen aber der Rest war mies. 2.5/10

Bestimmt hast du nur die Insider-Witze nicht verstanden, die hieven den Film doch sicher gleich auf ein ganz anderes Level :rolleyes:

Der Landknecht
30.03.2014, 16:30
Herr Bedlam, so eine böse Spitze erwartet man von Ihnen gar nicht!

Bezüglich Ex Drummer: ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Bilder zeigen sollen, dass der Erzähler Drogen nimmt. Ich wäre von selbst nicht unbedingt darauf gekommen.
Bisschen schade ist, dass die expliziten, unsimulierten Sexszenen von Pornodarstellern durchgezogen werden.

Mein GOAT Walter
31.03.2014, 13:55
Movie 43
Na das war mal ne tolle Verarsche, versuchen im Jahre 2014 mit Gag´s aufzutrumpfen die ich teilweise kenne seit ich 10 bin. Naja wenigstens konnte ich bei der Szene von Emma Stone lachen aber der Rest war mies. 2.5/10

Bin komplett anderer Meinung. Fand eigentlich alle Storys zum Schreien lustig.

Ex-Drummer
Ansonsten ist der Film durch seine experimentelle Machart durchweg unterhaltsam und ansehnlich, ich schätze bloß, dass man etwas mehr aus dem Werk mitnimmt, wenn man Belgier ist, da dürfte doch Einiges an regionalen bzw. nationalen Anspielungen drin stecken. Erinnert fühlte ich mich unter Anderem an Trainspotting, A Clockwork Orange und vielleicht auch ein klein Bisschen an Fear and Loathing in Las Vegas, auch wenn Drogenkonsum hier doch eher eine untergeordnete Rolle spielt und die Typen einfach nur so kaputt sind. Der größte Arsch im Film ist - jedenfalls für mich - letztlich dennoch der Erzähler. 7,5/10

Lange her, als ich den sah -Was bei der Beschreibung fehlt, ist die großartige Szene, in der der Hauptdarsteller in seinem Traum in eine riesen Vagina steigt!
Das sollte bei einigen den Reiz wecken, den Film anzusehen :D


Gravity 3D

Großartige und beeindruckende Bilder, besonders in 3D. Die Story ist ...okay. Nichts überragendes. Die Szenen mit Sandra Bullock zwischen Resignation, Selbstmitleid und dem Schöpfen neuen Mutes fand ich zu aufgesetzt und bin auch ein wenig enttäuscht, das man bei solch einer Machart zu wenig rausholt. Was Ridley Scott wohl gemacht hätte...?

7/10

Fox Black
31.03.2014, 13:59
Der Lorax

Beim IMDb-Rating von Filmen wie diesem oder auch Ab Durch die Hecke merkt man mal wieder wie sehr (amerikanische) Animationsfilme doch auf ihren Unterhaltungswert reduziert werden; inhaltlich haben die beiden angesprochenen Fälle nämlich deutlich mehr Substanz als andere höher bewertete Werke - wie Ich - Einfach Unverbesserlich diesbezüglich besser abschneiden kann ist mir beispielsweise rätselhaft. Selbst die Gesangsnummern gefallen mir in Der Lorax ganz gut, einfach weil ihre Texte die Aussage des Films hervorheben und sie nicht bloss dämliche Party-Stimmung vermitteln sollen - wie eben in den beiden Teilen von Ich - Einfach Unverbesserlich. Soll zwar nicht heißen, dass man hier völlig befreit ist von allzu bekannten Gags der unlustigeren Art, aber man kann sich besser damit arrangieren, weil der Film sich eben nicht nur darauf und auf kultige Charaktere reduzieren lässst. 8/10


Zudem synchronisiert Danny DeVito den Lorax in sämtlichen Sprachen - auch Deutsch!

Der Zerquetscher
31.03.2014, 18:18
Cabin Fever 3 - objektiv für einen Horror dieser Bauart nicht schlecht, aber mir hat der Witz des genialen zweiten Teils gefehlt, auch wenn der viel billiger war. Dennoch okay. 7/10

Society - 80er Horror um eine "reiche", hochentwickelte Menschenspezies, die meint, sie dürfe sich alles erlauben und die Unterschicht auffressen. War schön 80er, wenn auch nicht uneingeschränkt empfehlenswert. 7/10

War ein passabler Horrorabend.

umimatsu
01.04.2014, 20:06
Was Ridley Scott wohl gemacht hätte...?

Wenn ich mir dessen Oevre der letzten Jahre ansehe, bin ich froh, dass er nichts mit Gravity am Hut hat. :D

Das Schweigen der Lämmer

Gestern endlich im Original gesehen. Kann ich nur empfehlen, da Hopkins großartige Performance noch besser zur Geltung gelangt. Vermutlich werde ich ab sofort auch englischsprachige Filme nur noch im O oder OmU gucken, auch wenn ich nicht alles zu 100% verstehe.

Mein GOAT Walter
02.04.2014, 09:40
Wenn ich mir dessen Oevre der letzten Jahre ansehe, bin ich froh, dass er nichts mit Gravity am Hut hat. :D

Das hast du nicht ganz unrecht. Nur man stelle sich mal vor, es wäre der Ridley Scott, der '79 ein Meisterwerk erschaffen hätte... Was für ein Potenzial sich daraus ergeben hätte können. Wir werden es nie wissen. :)


God bless America

Joel Murray (der Bruder von Bill) spielt den gutmütigen Frank, der nach Scheidung, Jobverlust und Diagnose einer tödlichen Erkrankung einen blutigen Rachefeldzug gegen Reality- und Castingshows sowie das rechte Amerika startet. -

Der Filmcharakter spricht einem stellenweise aus der Seele und beschreibt gewisse Denkmuster perfekt. Auf der einen Seite ist der Film rabiat, kompromisslos und hart; auf der Anderen amüsant, romantisch und stimmt nachdenklich. Man hätte hier und da was besser (oder anders) machen können - ansonsten bleibt es ein Film, bei dem man zur Abwechslung den Killer anfeuert!

- btw: Habe in einigen Kritiken gelesen, dass der Film psoitiv bewertet wird, aber nicht an "World's greatest dad" herankommt. Kennt wer beide Filme und kann einen Vergleich anstellen?

Es reicht insgesamt für 8.5/10 Punkte

Biestmeister
02.04.2014, 09:44
Blackout - Bestie in Schwarz

Mutter & Kinder werden getötet und Vater ist spurlos verschwunden. Richard Widmark (als Polizist) erhält Jahre später einen Tipp das ein Mann mit Amnesie, der nach einem Autounfall ein neues Gesicht erhält der gesuchte Vater und Mörder sein könnte.

Gut gespielter, solider TV Psychothriller mit etwas Blut.

6.5/10

The Canyons

Schlecht gespielter und inszenierter Erotikthriller. Sympathische Charaktere und eine spannende Handlung wird vergebens gesucht. Auch das Ende wirkt irgendwie unfertig und unbefriedigend. Der "Karriere" von Lindsay Lohan wird es nicht weiterhelfen.

2.5/10

Light Yagami
02.04.2014, 11:53
Bin komplett anderer Meinung. Fand eigentlich alle Storys zum Schreien lustig.



Ich würde auch in keiner Welt leben wollen in der jeder alles gleich gut oder schlecht findet. Also ist das schon in Ordnung so.

farro12345
03.04.2014, 20:27
Die Grauzone (The Grey Zone, USA, 2001)

Beim Stöbern durch Filme, die ich vor ein paar Jahren mal aufgenommen hatte, landete ich bei diesem Film, ohne wirklich noch zu wissen, worum es überhaupt ging.
Es handelt sich um einen Film des Regisseurs Tim Blake Nelson, basierend auf autobiograpischen Aufzeichnungen des jüdischen KZ-Arztes Miklosz Nyiszli, der für Dr. Josef Mengele tätig war.

Dargstellt wird er Alltag eines KZ-Häftlings-Sommerkommandos, deren Aufgabe es ist, die Vernichtungsmaschinerie durch ihre Arbeitskraft flüssig zu halten, sprich: bei der Abfertigung neuer Häftlinge, dem Leiten in die Gaskammern, dem Sortieren der Habseligkeiten, Beseitung von Leichen etc. tatkräftig zu helfen; belohnt durch gewisse Privilegien, aber mit der ständigen Gewissheit des nahenden, wenn auch verzögerten Todes.
In geheimer Verbindung mit einer Einheit weiblicher Häftlinge, welche in einer nahe gelegenen Munitionsfabrik arbeiten, wird eine Revolte vorbereitet, um - trotz des sicheren Todes - durch Zerstörung von Krematorien die Maschinerie zu beeinträchtigen, um bis zur nahenden Befreiung, die sich durch das Heranrücken der antifaschistischen Streitkräfte gerüchteweise verbreitet, ggf noch einige Leben zu retten.

Der gesamte Film spielt in einer sehr bedrückenden Atmosphäre, es blitzen immer wieder Momente der Menschlichkeit auf, z.B. als in einer Gaskammer ein schwer geschädigtes, aber lebendiges Mädchen entdeckt wird, dessen Leben um jeden Preis, trotz aller damit verbunden Gefahren, gerettet werden soll. Über allem schwebt dennoch eine Gewissheit des unausweichlichen Todes, in dem jede Menschlichkeit verloren gegangen scheint.
Es wird keine Gut-Böse-Propaganda betrieben, sondern eine sehr ernüchternde Darstellung des erschütternden Lagerlebens abgebildet, in dem sich Opfer mit Tätern für eine zum Tode verurteilte Hoffnung auf Leben "arrangieren", Absprachen und Deals treffen, um dem unausweichlichen Finale ein paar Tage länger zu entgehen.

Die stärksten Momente hat der Film m.M. nach in den Dialogen des Oberscharführers Erich Mußeldt mit dem oben genannten Dr. Nyiszli sowie in den Szenen, in denen indirekt das Grauen angedeutet wird (entfernte Schreie und Klopfen aus den Kammern etc.).

Der Film hat mich an einem Tag, an dem es mir sowieso recht bescheiden ging, nicht gerade positiv wieder ausgespuckt. Ein sehr ernüchternder Verlauf der Geschehnisse, der aber angesichts der Umstände, die historisch hinläglich bekannt sein dürften, auch anders nicht zu erwarten war.
Ein anderes Ende wäre wünschenswert, aber unrealistisch gewesen.
Ich kann nicht alle Eindrücke wiedergeben, aber empffehlen kann ich den Film ggf. schon. Für mich war es ein neuer, bzw. so im Film noch nicht gesehener, Blick auf die Thematik, wenn auch äußerst beklemmend und ernüchternd.

Darsteller u.a.:
Allan Corduner, David Arquette, Mira Sorvino, Harvey Keitel, Steve Buscemi,

Fox Black
05.04.2014, 14:05
Escape Plan
Tatsächlich suchten Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger 30 Jahre nach einem geeigneten gemeinsamen Projekt. Doch erst "Escape Plan" gefiel den beiden Superstars auf Anhieb.

Quelle: TV Movie
Ernsthaft? 30 Jahre und dann finden die nix besseres als das hier? Das glaub ich einfach nicht. Denn der Film wirkt insgesamt doch ziemlich belanglos und Sly & Arnie scheinen auch nicht wirklich motiviert gewesen zu sein. Wohl doch nicht DAS Traumprojekt gewesen. An anderes Übel ist Arnies Synchronstimme, da man Thomas Daneberg nicht beide Darsteller sprechen lassen wollte (der deshalb auch ziemlich angepisst war). Warum eigentlich? Hat in den Expendables-Filmen doch auch geklappt. Und trotzdem hätte man doch wohl noch bessere Alternativen finden können als diesen grottigen Sprecher hier, der mit seiner Arbeit dem Film absolut keinen Gefallen getan hat.
5,5/10

Woodstock
05.04.2014, 14:48
Die rechte und die Linke Hand des Teufel

und

Vier Fäuste für ein Halleluja


Muss ich glaube ich nicht mehr viel zu sagen...

Alles unter 8/10 Punkten ist ein Witz ;)

Der Landknecht
05.04.2014, 15:59
Vier Fäuste für ein Halleluja

*Ironiemodus on* Was ist das? Kenne nur Vier Fäuste in Julia. *Ironiemodus off* :salook:

Rush

Arschgeiler Film und eines der ersten Biopics, das mir gefällt. Brühl spielt grandios (und wird trotzdem nicht für den Oscar, für den er schon für IB nominiert werden müssen hätte, nominiert), Hemsworth ist ebenfalls gut. Die Rennszenen sind stark inszeniert, und der Film gibt beiden Figuren - Lauda und Hunt - genügend Platz und bewertet sie nicht. Selbst die für Howard typische Emotionalisierung in peinlichen Bildern wird erst am Ende angedeutet. Für mich Howards bester Film.

8/10

Captain Phillips

Guter Film, der zwischendurch etwas an Fahrt (höhö) verliert, aber z. B. mit einer starken ersten Angriffsszene punktet. Die Faktoren, die die Piraten denken lassen, sie müssten Schiffe überfallen, werden mir pers. aber zu wenig betrachtet. Zumindest aber verurteilt der Film diese Charaktere nicht.

6,5/10

Silver Linings

Ebenfalls ein guter Film, dessen Charaktere natürlich ziemlich anstrengend sind - aber so sind Psychiatriepatienten halt. Dialoge und einige Bilder sind passend gewählt. Das Ende drückt den Eindruck etwas. Wird mir doch etwas zu seicht. Ansonsten aber ein guter Film.

6,5/10

umimatsu
05.04.2014, 16:07
Brühl spielt grandios (und wird trotzdem nicht für den Oscar, für den er schon für IB nominiert werden müssen hätte, nominiert)

Ne Oscarnominierung für seine Performance in Inglorious Basterds?! Ich bitte dich! :D

dessen Charaktere natürlich ziemlich anstrengend sind - aber so sind Psychiatriepatienten halt

Stimmt, als "Leidensgenosse" finde ich ihre Charaktere dennoch sehr gelungen.

Woodstock
05.04.2014, 16:15
*Ironiemodus on* Was ist das? Kenne nur Vier Fäuste in Julia. *Ironiemodus off* :salook:



Hahahahaha

Fox Black
05.04.2014, 16:19
Ne Oscarnominierung für seine Performance in Inglorious Basterds?! Ich bitte dich! :D


Ich frag mich auch grad, ob das jetzt ironisch gemeint war. Er spielt da zwar nicht schlecht, aber gegen Waltz sieht er in dem Film kein Land.

Der Landknecht
05.04.2014, 16:25
Ne Oscarnominierung für seine Performance in Inglorious Basterds?! Ich bitte dich! :D

Was spricht dagegen? Können keine zwei Nebendarsteller eines Films nominiert werden?


Stimmt, als "Leidensgenosse" finde ich ihre Charaktere dennoch sehr gelungen.

Japp. Wie Tiffany immer mal wieder ausrastet und auch Pat seine Momente hat, hat das etwas sehr Realistisches.

umimatsu
05.04.2014, 16:38
Was spricht dagegen? Können keine zwei Nebendarsteller eines Films nominiert werden?


Das schon, ich fand Brühls Performance nur nicht oscarwürdig.

Woodstock
05.04.2014, 16:38
Was spricht dagegen? Können keine zwei Nebendarsteller eines Films nominiert werden?




Ich würde ja sogar so weit gehen das die Rolle von Schweiger in IB die beste seines Lebens ar und er damit Brühl dolle an die Wand gespielt hat :salook:

Warum? Weil Schweiger kaum das Maul aufmachen durfte :lacher:

Der Landknecht
05.04.2014, 16:46
Das schon, ich fand Brühls Performance nur nicht oscarwürdig.

Da werden wir uns nicht einig. Ich empfand es schon so. Aber ich bin auch ein kleiner Fanboy, obwohl ich von ihm in Hollywood nur IB und Rush gesehen habe. Aber ich mag den kleinen Halbdeutschen einfach.

Ich würde ja sogar so weit gehen das die Rolle von Schweiger in IB die beste seines Lebens ar und er damit Brühl dolle an die Wand gespielt hat :salook:

Warum? Weil Schweiger kaum das Maul aufmachen durfte :lacher:

Und trotzdem hat er mit jedem seiner Blicke genervt. ;)

Woodstock
05.04.2014, 16:55
Und trotzdem hat er mit jedem seiner Blicke genervt. ;)


hehe.. DAS ist richtig :D

Fox Black
05.04.2014, 17:01
Ich nenne Schweiger Blick immer das "Bernd, das Brot"-Gesicht! :salook:

Der Landknecht
05.04.2014, 17:14
Aufgrund der Art, wie er redet, wäre Schlaganfallopfer eigentlich passender. Aber genug des Schweigerbashings. Der macht es einem einfach zu einfach.

Woodstock
05.04.2014, 17:15
Aufgrund der Art, wie er redet, wäre Schlaganfallopfer eigentlich passender. Aber genug des Schweigerbashings. Der macht es einem einfach zu einfach.

Bei Manta Manta damals fand ich Til ja sogar noch ein wenig lustig..was danach kam...najaaaaaa

Fox Black
05.04.2014, 17:33
Vielleicht ist sein Gesichtsausdruck aber auch nur auf einen Unfall zurück zu führen, wofür der Til vielleicht ja nix kann...
http://www.youtube.com/watch?v=iyYTjrXvPSA
:boxer:

Woodstock
05.04.2014, 18:10
Vielleicht ist sein Gesichtsausdruck aber auch nur auf einen Unfall zurück zu führen, wofür der Til vielleicht ja nix kann...
http://www.youtube.com/watch?v=iyYTjrXvPSA
:boxer:

Hahahahaha...Posting des Tages bisher :o

Fox Black
05.04.2014, 19:46
Carrie (2013)
Gelungenes Remake, wo Chloe wesentlich authentischer wirkt als Sissy im Original. Insgesamt finde ich das original schlecht gealtert, weshalb das Remake auch nicht fehl am Platz wirkt. Lediglich das Massaker in der Aula fällt doch etwas arg kurz aus. Da wäre heutzutage noch mehr drinn gewesen.
7,5/10

Fox Black
06.04.2014, 11:54
Antichrist
Das ist also DER Skandalfilm. Wirkte alles recht berechnbar auf mich, da Trier wohl auch darauf hinaus wollte. Im Grunde ist es eine Arthouse-Variante von "Evil Dead" - oder ich hab den Film einfach nicht verstanden. Hier und da streut Trier ein paar Obszönitäten aus der Tierwelt und Bilder am Rande der Pornographie hinein, lässt die beiden Darsteller sich einen Wolf schauspielern und holt ab und an den Gore-Holzhammer raus (Stichwort: Selbstverstümmelung der Frau). Alles in allem hatte der Film auf mich die Wirkung eines auf Arthouse getrimmten Haufen Mülls.
3/10

Der Zerquetscher
06.04.2014, 13:03
Antichrist
Das ist also DER Skandalfilm. Wirkte alles recht berechnbar auf mich, da Trier wohl auch darauf hinaus wollte. Im Grunde ist es eine Arthouse-Variante von "Evil Dead" - oder ich hab den Film einfach nicht verstanden. Hier und da streut Trier ein paar Obszönitäten aus der Tierwelt und Bilder am Rande der Pornographie hinein, lässt die beiden Darsteller sich einen Wolf schauspielern und holt ab und an den Gore-Holzhammer raus (Stichwort: Selbstverstümmelung der Frau). Alles in allem hatte der Film auf mich die Wirkung eines auf Arthouse getrimmten Haufen Mülls.
3/10

Danke, dass es noch andere Leute gibt, die sich nicht von diesem pseudophilosophischen Quatsch reinlegen lassen. "Auf Arthouse getrimmter Haufen Müll" trifft es perfekt. Toll formuliert.

umimatsu
06.04.2014, 13:16
Wenn ihr beide den Film so verabscheut, werde ich ihn vermutlich lieben. :D Kommt auf meine ToSee-Liste.

Kliqer
06.04.2014, 14:20
Carrie (2013)
Gelungenes Remake, wo Chloe wesentlich authentischer wirkt als Sissy im Original. Insgesamt finde ich das original schlecht gealtert, weshalb das Remake auch nicht fehl am Platz wirkt. Lediglich das Massaker in der Aula fällt doch etwas arg kurz aus. Da wäre heutzutage noch mehr drinn gewesen.
7,5/10

Um. Gottes. Willen. Chloe ist höchstens "niedlicher" als Sissy, aber authentischer? Ich muss mich wiederholen: Um. Gottes. Willen. Das Original ist schlecht gealtert. Aaaah. Aber da wundert mich deine Meinung zu "Antichrist" auch nicht mehr. ;-)

Landratgroupie
06.04.2014, 17:43
Ich persönlich kann den Trier-Hype eh nicht verstehen. Antichrist hatte ich mir auch mal angetan, aber..ne, war nicht wirklich was berauschendes. Würde dem Film mit Wohlwollen 1/10 oder 2/10 Punkten geben.

Fox Black
06.04.2014, 18:05
Aber da wundert mich deine Meinung zu "Antichrist" auch nicht mehr. ;-)

Na, wenn du auf so'n Mumpiz stehst...

umimatsu
06.04.2014, 22:38
Um. Gottes. Willen. Chloe ist höchstens "niedlicher" als Sissy, aber authentischer? Ich muss mich wiederholen: Um. Gottes. Willen. Das Original ist schlecht gealtert. Aaaah. Aber da wundert mich deine Meinung zu "Antichrist" auch nicht mehr. ;-)

Hier muss ich Kliqer einfach zustimmen. Chloe macht ihre Sache gut, kommt an die schüchterne, spröde, verschlossene, unheimliche, bedrohliche, angsteinflößende, zerstörerische Sissy Spacek nicht heran.

Kinderschreck
06.04.2014, 23:18
Hier muss ich Kliqer einfach zustimmen. Chloe macht ihre Sache gut, kommt an die schüchterne, spröde, verschlossene, unheimliche, bedrohliche, angsteinflößende, zerstörerische Sissy Spacek nicht heran.

Da gehe ich mit. Komplett überflüssiges Remake, das sich überdies vor allem im ersten Drittel teilweise sehr dicht an De Palmas Verfilmung hält, sogar manche Einstellungen übernimmt, worüber auch fadenscheiniges Modernisierungsgedöns wie das Smartphonezeugs nicht hinweg täuscht. Aber dafür kann ja Chloe nichts. ;)

Selbst gesehen:

Nymphomaniac: Vol. II

Natürlich sehr gut, indes wird das hohe Niveau des ersten Teil nicht durchgängig erreicht, was vor allem am teilweise unorganischen Erzählfluss liegt, das letzte Kapitel etwa wirkt reichlich deplatziert.

PappHogan
07.04.2014, 16:45
Also Sorry, aber Sissy Spacek spielt ja mal in einer ganz anderen Liga, jeder Vergleich verbietet sich da von selbst.
Ich werde mir das Remake trotzdem ansehen wegen Julainne Moore, ob sie an Piper Lauries Leistung herankommt.

Der Landknecht
09.04.2014, 19:37
G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra

Oder auch: C.G.I. Joe. Dümmliche Dialoge, lachhafte Charaktere, Schauspieler, die unter Wert verkauft werden (Dennis Quaid, Joseph Gordon-Levitt), CGI, dem man öfter, als einem lieb ist, ansieht, dass es nunmal CGI ist, eine nicht vorhandene Story(entwicklung), Patriotismus und Marlon Wayans.
Gemessen an den Ingredienzen dieses Films wurde ich allerdings überraschenderweise verdammt gut unterhalten. Kein Meisterwerk, aber durchgehend gutes Entertainment. Ich kann mir selbst kaum glauben.

5/10

G.I. Joe - Die Abrechnung

Wayans weg, Tatum weg, Quaid weg, Gordon-Levitt weg, Arnold Vosloo (quasi) weg, Sienna Miller weg. Großartige Voraussetzungen. Bei dem Drehbuch war es allerdings auch kein Wunder. Die Action ist lahm, die Dialoge noch dümmer, die Oneliner sitzen quasi überhaupt nicht, die gesamte Inszenierung ist schludrig, der ganze Film ist ein einziges Plothole, und warum der Shadow immernoch da ist, obwohl er im ersten Film eindeutig mit einem Schwert durch die Brust durchbohrt wurde, wird auch in keinster Weise erklärt.

3/10

Der Wrestling-Nerd
09.04.2014, 22:14
Die Eiskönigin - Völlig unverfroren

Jaja, ich weiß, Mädchenfilm und so. Aber das war mir hier total egal. Was den Zeichentrickfilme angeht, haben ich und meine Schwester den gleichen Geschmack (bis auf Animes, die liebe ich und sie, naja, sie akzeptiert sie^^). Und sie hatte gemeint, der Film wäre so toll. Sie war im November mit ihren zwei kleinen Töchtern (5) in dem Film und natürlich liebten auch die den FIlm. So sehr, dass sie an Fasching als Elsa und Anna gingen und den Soundtrack rauf und runter hören wollen. :smlove:

Naja, um ein guter Onkel zu sein, habe ich mich entschlossen, ihnen diesen Film auf DVD zu Ostern zu schenken. Und natürlich probiert man das Produkt auch aus, damit es ja keine Mängel aufweist. :salook: Perfekte Ausrede, um den Film zu schauen. Und er hat mir echt gefallen. Disney weiß einfach, wie man einen tollten Zeichentrickfilm hinzaubert und auch die Musik war absolut passend und bezaubernd, vom Ohrwurmcharakter ganz zu schweigen. So bin also auch ich auf meine Kosten gekommen und vergebe dem Film nun meiner Meinung nach verdiente 9/10 Punkte.
Als ich den FIlm gesehen habe, dachte ich mir übrigens: "Mensch, ich muss mir mal wieder die König der Löwen-DVD von meiner Schwester ausleihen" :D

PappHogan
10.04.2014, 17:28
Fargo- Blutiger Schnee
Fargo, 1997, Regie Joel & Ethan Coen.

Irgendwo in Minnesota: Jerry Lundegaard (William H.Macy) betreibt ein Autohaus und steckt in der Klemme, er hat für einen hohen Kredit als Sicherheit Autos angegeben, die gar nicht existieren.
Um an Geld zu kommen hat er eine fabelhafte Idee: Er lässt zu Schein seine Frau entführen, um Geld von seinem geizigen Schwiegervater zu erpressen.
Die Typen, die er dafür engagiert, Carl Showalter (Steve Buscemi) und Gaear Grimsrud (Peter Stormare sind leider totale Vollpfosten, aber auch total skrupellos und schon liegen die ersten Leichen im Schnee und rufen die hochschwangere und blitzgescheite Polizistin Marge Gunderson (Frances Mcdormand) auf den Plan, die ziemlich schnell der ganzen Sache auf die Spur kommt...

Es gibt so ein altes Sprichwort, dass man mit dem "Schrecken keinen Scherz treiben" soll.
Aber diese Minnesota-Moritat tut genau das, die komischsten Szenen sind meist auch die blutigsten, vor allem am Ende (Gartenschredder!).
Man muss diesen Film im Original schauen, jaa!
Für mich einer der besten Heimatfilme (ja wirklich!)
Er ist eben auch ein irgenwie liebevolles Portrait dieser hauptsächlich von den Nachfahren schwedischer Einwanderer geprägten Gegend.
Tolle Schauspieler, McDormand, Macy und auch Stormare, dieses stumme A******ch!
Für mich einer der besten der Coen-Brüder.
9 von 10

Milford Cubicle
11.04.2014, 09:24
The Purge

Das Konzept des Films ist auf jeden Fall interessant. 12 Stunden lang dürfen legal kriminelle Aktivitäten getätigt werden, Mord inklusive. Dies soll die Gesellschaft reinigen. Im Prinzip zielt es darauf ab, dass man Jagd machen kann auf ungeliebte Menschen, meist trifft dies dann die soziale schwächere Schicht, die sich den hochaufgerüsteten Reichen beugen müssen. Dies sieht man in dem Film nicht im hohen Maße, da sich die Handlung um eine Familie in einem suburbanen Raum dreht. Nachdem sie einen Verletzten bei sich aufnehmen wird ein Stein ins Rollen gebracht, der diese Familie die Nacht über in Atem halten wird. Leider schaffen es die Macher nur bedingt, dass eine emotionale Connection zu den Familienmitgliedern aufgebaut wird, an sich war es zumindest mir egal, wer alles draufgeht und wer nicht. Das ist dann auch die Schwäche an dem Film, die Charaktere sind ziemlich flach, teilweise ziemlich dumm und auf die durchaus interessanten Gegenspieler wird leider zu wenig Fokus gelegt, die reichen Kids hatten echt großes Potential. Gut, der Film geht auch nur etwa 85 Minuten, so das man nicht viel Tiefe erwarten kann, aber eine Viertelstunde mehr wäre wirklich gut gewesen, auch um mehr Wert auf den Psychokrieg zu legen, den sich die Familie, die Kids und die Nachbarn liefern. So verschenkt "The Purge" einiges, was allerdings im zweiten Teil durchaus aufgeholt werden könnte.

5.5/10

Landratgroupie
11.04.2014, 17:22
Rio 2

Ja...naja..ja. 4/10

Der Wrestling-Nerd
12.04.2014, 01:53
Need for Speed

Der Film hat mich unterhalten, was meine Wertung angeht, so könnt ihr euch an der Wertung der Filmfabrik (https://www.youtube.com/watch?v=SXuOQqw22-I) auf Youtube orientieren. Der Punk 08/15-Story ist für mich aber eher neutral als negativ, denn so 08/15 fand ich die gar nicht. Die Rennszenen wirkten schon manchmal etwas lahm, aber gerade aus den Cockpits der Fahrer wirkte es sehr geil. So komme ich nicht auf 6/10 Punkte, sondern ich vergebe 7/10 Punkte. Liegt vielleicht auch daran, weil ich mit ein paar Kumpels endlich mal wieder was unternehmen konnte und es so noch mehr Spaß machte.^^

Goldberg070
12.04.2014, 01:57
Sabotage

Wer den Trailer zum Film gesehen hat, der wird sich ein wenig wundern, denn Arnies neuester Streich ist doch ein wenig anders, als man es sich erwartet. Was als ein harter Actionfilm mit haufenweisen lockeren Sprüchen beginnt, wandelt sich nach dem Beginn in einen durchaus ernsten Copthriller mit einigen überraschenden Wendungen. Ein stumpfer Ballerfilm ist Sabotgae meiner Meinung nach definitiv nicht, die vielen schlechten Kritiken aus Übersee, inklusive 23% fresh Rating bei Rotten Tomatoes kann ich absolut nicht verstehen.
Besonders, wer am Ende der Killer war, fand ich überraschend. Auch die Erklärung für Arnies Motive war nachvollziehbar, aber über den Film verstreut höchstens angedeutet. Es hat Spaß gemacht, den Film zu sehen, er war weniger actionlastig als erwartet, aber die Actionszenen war dafür gut und die Gewalt ziemlich heftig. Das sah wieder nach richtiger Action-Handarbeit aus.
Ganz besonders erwähnen möchte ich noch die Schulssszene, in der man Arnie nicht cooler hätte inszenieren können.

7/10

Fräulein Söckchen
12.04.2014, 03:35
Sabotage

Wer den Trailer zum Film gesehen hat, der wird sich ein wenig wundern, denn Arnies neuester Streich ist doch ein wenig anders, als man es sich erwartet. Was als ein harter Actionfilm mit haufenweisen lockeren Sprüchen beginnt, wandelt sich nach dem Beginn in einen durchaus ernsten Copthriller mit einigen überraschenden Wendungen. Ein stumpfer Ballerfilm ist Sabotgae meiner Meinung nach definitiv nicht, die vielen schlechten Kritiken aus Übersee, inklusive 23% fresh Rating bei Rotten Tomatoes kann ich absolut nicht verstehen.
Besonders, wer am Ende der Killer war, fand ich überraschend. Auch die Erklärung für Arnies Motive war nachvollziehbar, aber über den Film verstreut höchstens angedeutet. Es hat Spaß gemacht, den Film zu sehen, er war weniger actionlastig als erwartet, aber die Actionszenen war dafür gut und die Gewalt ziemlich heftig. Das sah wieder nach richtiger Action-Handarbeit aus.
Ganz besonders erwähnen möchte ich noch die Schulssszene, in der man Arnie nicht cooler hätte inszenieren können.

7/10

Ich hab zwar noch keinen Trailer gesehen, aber die Werbung für den Film ist mir schon aufgefallen. Deine Kritik horcht sich erfreulich an, schauma mal, ob ich es ins Kino schaffe. :dh:

Der Zerquetscher
12.04.2014, 07:26
Sabotage

Wer den Trailer zum Film gesehen hat, der wird sich ein wenig wundern, denn Arnies neuester Streich ist doch ein wenig anders, als man es sich erwartet. Was als ein harter Actionfilm mit haufenweisen lockeren Sprüchen beginnt, wandelt sich nach dem Beginn in einen durchaus ernsten Copthriller mit einigen überraschenden Wendungen. Ein stumpfer Ballerfilm ist Sabotgae meiner Meinung nach definitiv nicht, die vielen schlechten Kritiken aus Übersee, inklusive 23% fresh Rating bei Rotten Tomatoes kann ich absolut nicht verstehen.
Besonders, wer am Ende der Killer war, fand ich überraschend. Auch die Erklärung für Arnies Motive war nachvollziehbar, aber über den Film verstreut höchstens angedeutet. Es hat Spaß gemacht, den Film zu sehen, er war weniger actionlastig als erwartet, aber die Actionszenen war dafür gut und die Gewalt ziemlich heftig. Das sah wieder nach richtiger Action-Handarbeit aus.
Ganz besonders erwähnen möchte ich noch die Schulssszene, in der man Arnie nicht cooler hätte inszenieren können.

7/10

Goldig, Goldi!!!! :mexiko:

Hört sich supi an. Schauen wir mal, ob er mir auch so gefällt wie Dir.

Vince Black
12.04.2014, 08:26
Dead Man Down ein WWE Film mit Barrett in einer Nebenrolle
Rächer Film, fand ihn ganz ok da er sich doch vom Konzept anderer "Nehme das Gesetz selber in die Hand" Filme unterscheidet.

Der Landknecht
12.04.2014, 10:16
Rio 2

Ja...naja..ja. 4/10

Amüsant. Fast das Gleiche wollte ich auch zum Oldboy-Remake schreiben. Ich übernehme das daher einfach mal.

3,5/10