Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Captain America 2: The Winter Soldier
Ich hatte mir nach den ganzen positiven Kritiken, wo ich bisher gesehen oder gelesen habe, einen absoluten Knaller erhofft, wurde aber etwas entäuscht. Der Film ist definitiv kein schlechter Film und Marvel schafft es einfach perfekt, sein Universum zu präsentieren und auszubauen, aber er hat einfach auch immer wieder längen, wo ich zwischendurch immer wieder auf die Uhr geschaut und gehofft habe, dass es gleich vorbei ist. Das Problem hier ist natürlich auch, dass Captain America ein absolut langweiliger Superheld ist. Das gute an diesem Film ist wiederrum, dass hier auch viele andere Charaktere (Nick Fury, Black Widow und Falcon) genug Zeit bekommen und somit sich nicht alles um ihn dreht. Definitiv besser als der erste Teil, aber auch nicht ganz so stark wie ein Avengers.
Trotzdem bekommt der Film von mir 8 von 10 Punkte
umimatsu
12.04.2014, 16:07
Sabotage
Wer den Trailer zum Film gesehen hat, der wird sich ein wenig wundern, denn Arnies neuester Streich ist doch ein wenig anders, als man es sich erwartet. Was als ein harter Actionfilm mit haufenweisen lockeren Sprüchen beginnt, wandelt sich nach dem Beginn in einen durchaus ernsten Copthriller mit einigen überraschenden Wendungen. Ein stumpfer Ballerfilm ist Sabotgae meiner Meinung nach definitiv nicht, die vielen schlechten Kritiken aus Übersee, inklusive 23% fresh Rating bei Rotten Tomatoes kann ich absolut nicht verstehen.
Besonders, wer am Ende der Killer war, fand ich überraschend. Auch die Erklärung für Arnies Motive war nachvollziehbar, aber über den Film verstreut höchstens angedeutet. Es hat Spaß gemacht, den Film zu sehen, er war weniger actionlastig als erwartet, aber die Actionszenen war dafür gut und die Gewalt ziemlich heftig. Das sah wieder nach richtiger Action-Handarbeit aus.
Ganz besonders erwähnen möchte ich noch die Schulssszene, in der man Arnie nicht cooler hätte inszenieren können.
7/10
Hmm, ich bin jetzt von mehreren Leuten, auf deren Meinung ich viel gebe, gewarnt worden, mir Sabotage anzutun. Überlege gerade, ob ich ins Kino gehe und dafür Geld ausgebe.
Goldberg070
12.04.2014, 16:11
Hmm, ich bin jetzt von mehreren Leuten, auf deren Meinung ich viel gebe, gewarnt worden, mir Sabotage anzutun. Überlege gerade, ob ich ins Kino gehe und dafür Geld ausgebe.
Naja, keine Ahnung, was die Leute erwartet haben. Ich kann nur von mir ausgehen. Allerdings wenn man den Film scheiße finden will, dann ist das sicherlich nicht so schwer. ;) Ich muss zugeben, dass mir momentan auch kein Film einfällt, mit dem ich Sabotage vergleichen könnte, um mal sagen zu können "geht so und die oder die Richtung".
umimatsu
12.04.2014, 16:26
Naja, keine Ahnung, was die Leute erwartet haben. Ich kann nur von mir ausgehen. Allerdings wenn man den Film scheiße finden will, dann ist das sicherlich nicht so schwer. ;) Ich muss zugeben, dass mir momentan auch kein Film einfällt, mit dem ich Sabotage vergleichen könnte, um mal sagen zu können "geht so und die oder die Richtung".
Darunter sind waschechte Arnie-Fans, die sich - man höre und staune! - über die strunzdumme und unlogische Handlung aufregen. Ich mein', Handlung war in des hier in Deutschland zweitbeliebtesten Österreichers Filmen immer nebensächlich, wenn sich darüber beschwert wird, dann gibt mir das zu denken. Zumal David Ayer mit Street Kings und End of Watch durchaus respektable Filme abgeliefert hat.
Der Zerquetscher
12.04.2014, 16:52
Darunter sind waschechte Arnie-Fans, die sich - man höre und staune! - über die strunzdumme und unlogische Handlung aufregen. Ich mein', Handlung war in des hier in Deutschland zweitbeliebtesten Österreichers Filmen immer nebensächlich, wenn sich darüber beschwert wird, dann gibt mir das zu denken. Zumal David Ayer mit Street Kings und End of Watch durchaus respektable Filme abgeliefert hat.
Genauso ist es. Bin also auch etwas durcheinander. Bei Schwarzenegger ist ein Kinogang für mich allerdings Pflicht und unausweichlich. Es wird nämlich nicht mehr viele geben. Außerdem stirbt die Hoffnung zuletzt!
Goldberg070
12.04.2014, 19:00
Ich will am Ende aber nicht Schuld dran sein, wenn ihr den Film scheiße fandet, nur weil er für meinen bescheidenen Horizont gut war. :D
Der Zerquetscher
13.04.2014, 00:03
Ich will am Ende aber nicht Schuld dran sein, wenn ihr den Film scheiße fandet, nur weil er für meinen bescheidenen Horizont gut war. :D
Sch*** drauf, Goldi! Sind doch alle mit allen Wassern gewaschen und völlig entspannt. Sollte der Film - wider Erwarten - doch überhaupt nicht gefallen, dann ist das halt so. Ich selbst habe auch kein Problem damit, etwa in meinen Reviews, persönliche Standpunkte auch gegen eine Mehrheit zu vertreten. Im Gegenteil - sowas macht Spaß. ;)
Egal wie's kommt, Goldi, danke für das Schlaglicht!!! :dh:
umimatsu
13.04.2014, 08:03
Ich will am Ende aber nicht Schuld dran sein, wenn ihr den Film scheiße fandet, nur weil er für meinen bescheidenen Horizont gut war. :D
Deine Adresse bitte per PN. Danke! :D
CM Landratomaniac
13.04.2014, 09:51
Ich will am Ende aber nicht Schuld dran sein, wenn ihr den Film scheiße fandet, nur weil er für meinen bescheidenen Horizont gut war. :D Gerade wurde auf Radion Köln gesagt, wer auf einfache Action steht, für den ist dieser Film etwas. Vielleicht haben sich die meisten Leute diesen Film (noch) gar nicht angeschaut und urteilen vorschnell, "da man ja weiß, dass Schwarzenegger nur in solchen Filmen mitspielt, wo grob geschätzt 1.000 Leute sterben". Nach deiner Kritik freu ich mich auf den Kinogang. Der wird definitiv auf der großen Leinwand geschaut.
Duke Skywalker
13.04.2014, 12:55
Zumal David Ayer mit Street Kings und End of Watch durchaus respektable Filme abgeliefert hat.
Auch Harsh Times fand ich gut. Bei Sabotage hat allerdings auch Skip Woods beim Drehbuch seine Finger im Spiel gehabt...
Ich weiß noch nicht ob ich ins Kino gehe, einfach weil Arnie mich nicht mehr rockt. Das begann schon vor seinem Wechsel in die Politik. Letztens z.B. wieder in The 6th Day reingezappt. Furchtbar.
Fox Black
13.04.2014, 13:15
Auch Harsh Times fand ich gut. Bei Sabotage hat allerdings auch Skip Woods beim Drehbuch seine Finger im Spiel gehabt...
Ich weiß noch nicht ob ich ins Kino gehe, einfach weil Arnie mich nicht mehr rockt. Das begann schon vor seinem Wechsel in die Politik. Letztens z.B. wieder in The 6th Day reingezappt. Furchtbar.
"The Last Stand" fand ich aber richtig stark. Ok, "Collateral" und "6th Day" waren schon lahm und auch "Escape Plan" mit Sly fand ich nicht mehr so bombig. Aber ins Kino locken tut Arnie mich leider auch nicht mehr. Zuletzt hat er es mit T3 geschafft...
Letztes Jahr hätte er es mit "The Last Stand" beinahe noch geschafft, aber dass ich es dann doch nicht getan hab daran war der Verleiher schuld und nicht Arnie.
Vince Black
14.04.2014, 08:30
Der neue Robocop
Beigeistert bin ich nicht, der Film war IMO ok und recht unterhaltsam, kommt aber nicht im Ansatz an das Original heran, was auch schwer ist das er einfach kult und brutal ist. Mehr Liebesgedöns beim Remake geht in Ordung, aber doch etwas lang gezogen. Was mit sehr gestört hat: Warum fährt Robocop ein Bike ala Judge Dredd? Fand gerade beim Original einfach cool das er ein normales Polizei Auto gefahren hat und kein Cyber Batman/Judge Dredd Bike.
Mein GOAT Walter
14.04.2014, 09:37
Faster
Paraderolle für Dwayne Johnson. Zwischenzeitlich dachte ich an Statham und war überrascht, wie man einen solchen "Hungerhaken" für die harten Actionfilme einsetzt, wenn man doch The Rock hat. Er ist einfach so der Killer und hat mich in dem Film (endgültig) überzeugt. Ich hoffe, dass noch viele Filme (gerne stumpf) folgen werden.
Bei Faster macht der Rachefeldzug einfach Spaß und man hat mit Thornton als Ermittler und den anderen Killer die Gegenspieler gut besetzt, was den Film umso kurzweiliger macht..!
7/10
Das Urteil - Jeder ist käuflich
Gene Hackman, Dustin Hofmann & John Cusack zusammen vor der Kamera. Ein Selbstläufer sollte man meinen. Dem ist in diesem Thriller wirklich so; was ich Cusack besonders zu Gute halte, schließlich brilliert hier wieder einmal seine Fähigkeit, authentisch rüber zu kommen. Auch die anderen Rollen finde ich überzeugend besetzt. Hackman als skrupelloser Waffenhersteller, Dustin der Anwalt für die Gerechten - passt! Die Story ist in im Jahre 2014 vielleicht ein bisschen ausgelutscht, dafür ist Das Urteil bereits aus dem Jahre 2003, d.h. noch vor Lord of War, der sich nachfolgend mMn am Besten mit jender Thematik auseinander setzte. Das Ende sehnt man sich genau so herbei. Aufgrund der Realität und der Überzeugung von Hackman, hatte ich bis zuletzt Restzweifel, sodass ich mit dem Ende vollends zufrieden bin.
8/10
Fox Black
14.04.2014, 10:31
The Marine
IMO Cenas bester Film. Ok, so viele hat er ja auch nicht gemacht. In bester 80er-Manier wird hier ziemlich viel platt gemacht und Cena macht als Aushilfs-Arnie einen guten Job. Dessen Charisma geht ihm zwar völlig abhanden, aber besser als Möller ist er auf jeden Fall. Und Robert Patrick rockt als Bad Guy auch ordentlich.
8/10
Vince Black
14.04.2014, 11:12
The Marine
IMO Cenas bester Film. Ok, so viele hat er ja auch nicht gemacht. In bester 80er-Manier wird hier ziemlich viel platt gemacht und Cena macht als Aushilfs-Arnie einen guten Job. Dessen Charisma geht ihm zwar völlig abhanden, aber besser als Möller ist er auf jeden Fall. Und Robert Patrick rockt als Bad Guy auch ordentlich.
8/10
Dem kann ich nicht zustimmen, ich finde diesen Film sowas von billig und schlimm. Die Handlung ist unglaublich unterirdisch :D Da fand ich 12 Rounds doch um einiges besser ;)
Fox Black
14.04.2014, 11:22
"12 Rounds" fand ich eher lahm. Ebenso die Fortsetzung mit Borton!
Vince Black
14.04.2014, 11:24
12 Rounds war zwar ein Die Hard Abklatsch, aber hat mir tausend mal besser gefallen, die Handlung von Marine ist einfach so billig das es fast weh tut :D 12 Rounds 2 naja, ok der war jetzt auch nicht so der Bringer ;) zu Marine, da fand ich den zweiten Teil am Besten, den 3. mit Miz kann man auch rauchen.
Fox Black
14.04.2014, 11:34
12 Rounds war zwar ein Die Hard Abklatsch, aber hat mir tausend mal besser gefallen, die Handlung von Marine ist einfach so billig das es fast weh tut.
Und "Phantom Kommando" feierste wegen der Handlung ab, was?
Vom Miz-Marine war ich schon ziemlich enttäuscht. In nahezu allen Belangen.
Kinderschreck
14.04.2014, 11:39
Heathers
Das alte Problem: Veronica (Winona Ryder) möchte zu gerne den coolen Kids ihrer Schule angehören, die aus irgend einem Grund alle Heather heißen. Da kommt Außenseiter J.D. (Christian Slater), in den sie sich Hals über Kopf verknallt, gerade recht. Er hat die Lösung für ihr Sorgen und zeigt ihr, wie sie mit ein paar einfachen Kniffen ihre Konkurrentinen buchstäblich aus dem Weg räumt.
Rabenschwarze High-School Comedy, die, wäre sie in der heutigen Zeit enstanden, wahrscheinlich zum Skandalfilm avancieren würde, vor allem dem explosiven Ende wegen - quasi ein schmackhafter Coktail aus "Mean Girls" (in gut) und "Natural Born Killers (in gut). Und auch so ein Film, bei dem man sich frägt, was denn nur aus Frau Ryder geworden ist.
V for Vendetta
Gar nicht so doof, wie ich dachte, ganz unterhaltsam sogar. Dennoch hat der Film etliche Längen und viel zu viel (teils oberlehrerhaftes) Gelaber, zudem bietet das Orwell'sche Setting nicht wirklich neues.
Der Wrestling-Nerd
14.04.2014, 11:41
Und "Phantom Kommando" feierste wegen der Handlung ab, was?
Vom Miz-Marine war ich schon ziemlich enttäuscht. In nahezu allen Belangen.
Jop, der dritte war richtig schlecht. Der zweite echt der beste, dem ersten mit Cena würde ich 7/10 geben.
Der Zerquetscher
14.04.2014, 11:42
Man sollte bei derartigen Filmen nicht im Fokus nach der Handlung fragen, sondern danach, ob die Shootouts gut choreographiert sind, ein/zwei Oneliner sitzen, das Mädel gut aussieht und das Charisma des Hauptdarstellers auf seine Weise über die fehlende Substanz hinwegtröstet. Bei Schwarzenegger, Stallone und co ist das bei mir der Fall. Bei Cena könnte man ja darüber diskutieren. Mich überzeugt er nicht. Aber das tut Van Damme (meistens) auch nicht. Geschmacksache.
Vince Black
14.04.2014, 12:12
Und "Phantom Kommando" feierste wegen der Handlung ab, was?
Vom Miz-Marine war ich schon ziemlich enttäuscht. In nahezu allen Belangen.
Habe ich irgendwo geschrieben das ich "Phantom Comando" gut finde? :P
Man sollte bei derartigen Filmen nicht im Fokus nach der Handlung fragen, sondern danach, ob die Shootouts gut choreographiert sind, ein/zwei Oneliner sitzen, das Mädel gut aussieht und das Charisma des Hauptdarstellers auf seine Weise über die fehlende Substanz hinwegtröstet. Bei Schwarzenegger, Stallone und co ist das bei mir der Fall. Bei Cena könnte man ja darüber diskutieren. Mich überzeugt er nicht. Aber das tut Van Damme (meistens) auch nicht. Geschmacksache.
Das ist schon so, die Marine Filme sind etwa auf dem Niveau der letzten Lundgren, Austin, Seagal & JCV Filme und da ist es teils schon ein Graus. Ich liebe Action Filme, die müssen jetzt auch nicht die fantastische Handlung haben, aber wenns dann zu stupid wird dann vergeht mir der Spass. Das Problem ist halt das man nach dem 30. Film im selben Schema sich das einfach nicht mehr geben kann.
umimatsu
14.04.2014, 12:23
Faster
Paraderolle für Dwayne Johnson. Zwischenzeitlich dachte ich an Statham und war überrascht, wie man einen solchen "Hungerhaken" für die harten Actionfilme einsetzt, wenn man doch The Rock hat. Er ist einfach so der Killer und hat mich in dem Film (endgültig) überzeugt. Ich hoffe, dass noch viele Filme (gerne stumpf) folgen werden.
Bei Faster macht der Rachefeldzug einfach Spaß und man hat mit Thornton als Ermittler und den anderen Killer die Gegenspieler gut besetzt, was den Film umso kurzweiliger macht..!
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich fand Faster fürchterlich und The Rock in der Rolle des "Helden" absolut fehlbesetzt. Generell halte ich ihn für einen miesen Schauspieler, als Actiondarsteller überzeugt er mich überhaupt nicht. Ich kann nicht sagen, woran das liegt, aber irgendwie ist ihm das gewisse Etwas, was er im Ring ausstrahlte, verloren gegangen.
@ DerZerquetscher
Ich habe einen Film für deinen nächsten Herrenabend, muss ihn inhaltlich erst noch verdauen, bevor ich was darüber schreiben kann.^^
@ The Marine
Ich finde alle drei Filme scheiße. WWE-Films produziert meiner Meinung nach eh nur Murks, einzig See no Evil und No One Lives sind einigermaßen unterhaltsam.
Vince Black
14.04.2014, 12:51
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich fand Faster fürchterlich und The Rock in der Rolle des "Helden" absolut fehlbesetzt. Generell halte ich ihn für einen miesen Schauspieler als Actiondarsteller mich überhaupt nicht überzeugt. Ich kann nicht sagen, woran das liegt, aber irgendwie fehlt ihm das gewisse Etwas, was er im Ring ausstrahlte, verlorengegangen.
@ The Marine
Ich finde alle drei Filme scheiße. WWE-Films produziert meiner Meinung nach eh nur Murks, einzig See no Evil und No One Lives sind einigermaßen unterhaltsam.
Witzig wie die Meinungen unterschiedlich sind, Faster fand ich jetzt auch nicht schlecht, obwohl die Rolle für die Rock schon irgendwie nicht so gepasst hat.
No One Lives war ganz ok, aber See no Evil? Gleiche Meinung wie zu The Marine, einfach nur grottenschlecht. Da war der WWE Film mit Edge ja noch besser ;)
Woodstock
14.04.2014, 13:11
Da wir Samstag ne riesen Party hatten und meine Kumpels und ich vor einiger Zeit darauf gekommen sind, den Abend nach einem Besäufnis damit zu verbringen stumpfe Filme zu schauen gab es gestern :
Pain&Gain
Wahre Geschichte. Wahlberg und The Rock in ROllen die einfach mal sehr sehr amüsant, weil einfach mega dumm angelegt sind.
Seichte Unterhaltung, mit zeitweise sehr guten Momenten.
Kann man an so einem Abend mehr als empfehlen.
6/10
---------------------
News Movie
bzw The Onion News Movie.. Ist Zeitweise ganz amüsant, aber eigentlich auch eher nur random. Hab mir mehr davon erwartet.
Der einzige wirklich witzige Part der zum lauten Lachen gut war, war der Part mit den Sportlern. " Weltbester Koma Taucher" usw ;)!
4/10
Der Zerquetscher
14.04.2014, 13:30
@ DerZerquetscher
Ich habe einen Film für deinen nächsten Herrenabend, muss ihn inhaltlich erst noch verdauen, bevor ich was darüber schreiben kann.^^
Na, dann schauen wir mal. :)
Da noch kein Termin steht, hast Du ordentlich Zeit zu verdauen.
umimatsu
14.04.2014, 13:46
Na, dann schauen wir mal. :)
Da noch kein Termin steht, hast Du ordentlich Zeit zu verdauen.
Kleiner kranker Appetizer: Eine schwangere (!) Frau wird auf sehr unschöne Weise mit einem Staubsauger gerichtet. Die restlichen Tötungen sind nicht minder ekelhaft.
NarrZiss
14.04.2014, 14:57
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich fand Faster fürchterlich und The Rock in der Rolle des "Helden" absolut fehlbesetzt. Generell halte ich ihn für einen miesen Schauspieler als Actiondarsteller mich überhaupt nicht überzeugt. Ich kann nicht sagen, woran das liegt, aber irgendwie fehlt ihm das gewisse Etwas, was er im Ring ausstrahlte, verlorengegangen.
@ The Marine
Ich finde alle drei Filme scheiße. WWE-Films produziert meiner Meinung nach eh nur Murks, einzig See no Evil und No One Lives sind einigermaßen unterhaltsam.
Erstaunlich, aber ich bin da fast komplett der Meinung von Umimatsu. Ich fand sowohl den Film Faster grottenschlecht als auch The Rock in der Rolle. Überhaupt ist The Rock ein total mieser Darsteller. Das merkt man leider imm wieder. Als Nebendarsteller ist er noch so gerade erträglich.
Von den The Marine Teilen habe ich mir jeweils so gut wie garnichts erwartet. Sie waren halt komplett stumpf, aber nun gut. Meine Wertungen waren damals 1/10, 3/10 und 3/10. 12 Rounds bekam immerhin eine 3/10, ebenso wie Legendary. The Reunion reiht sich mit 2/10 dazu ein.
No One Lives konnte mich auch nicht allzu überzeugen. See No Evil fand ich hingegen für sein Genre in Ordnung und hat aus der Erinnerung noch meine interne WWE Productions Bestwertung inne.
Zuletzt gab es bei mir.
Side Effects
Soderbergh inszeniert einen "Psychothriller" mit Jude Law, Rooney Mara, Channing Tatum und Catherine Zeta Jones. Die Geschichte beginnt durchaus ganz interessant, wobei eigentlich nur die Figuren von Law und Mara halbwegs vernünftig aufgebaut werden. Die anderen beiden Figuren bleiben mir zu blass. Die Erzählweise des Films wird zudem leider durch die ganzen unzähligen Twists zerstört. Es erscheint einfach so, dass Soderbergh in seiner Erzählweise zuviel wollte und sich damit übernimmt.
4-5/10
Frances Ha
Für die kommende Hauptdarstellerin von How I Met Your Dad bedeutete dieser Film meines Wissens der kleine Independent Durchbruch. Bisher habe ich viel positives von dem Film gelesen und wollte mir meine eigene Meinung bilden. Leider hat mich der Film komplett gelangweilt. Die Hauptdarstellerin wirkte in dem Film die ganze Zeit extrem unsympathisch und so war es fast schon eine Qual ihr zuzusehen oder zuzuhören. Dazu hätte man die Geschichte aus meiner Sicht durchaus besser erzählen können.
3-4/10
Mein GOAT Walter
14.04.2014, 15:35
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich fand Faster fürchterlich und The Rock in der Rolle des "Helden" absolut fehlbesetzt. Generell halte ich ihn für einen miesen Schauspieler, als Actiondarsteller überzeugt ich mich überhaupt nicht. Ich kann nicht sagen, woran das liegt, aber irgendwie ist ihm das gewisse Etwas, was er im Ring ausstrahlte, verloren gegangen.
Erstaunlich, aber ich bin da fast komplett der Meinung von Umimatsu. Ich fand sowohl den Film Faster grottenschlecht als auch The Rock in der Rolle. Überhaupt ist The Rock ein total mieser Darsteller. Das merkt man leider imm wieder. Als Nebendarsteller ist er noch so gerade erträglich.
Stimmt,... die Geschmäcker unterscheiden sich hier arg. Na, ich bleibe dabei und fand Ihn in Faster ziemlich überzeugend. (Allein sein Körperbau passt halt zu dem harten kompromisslosen Hund aus dem Knast.)
Fiele euch ein anderer Schauspieler ein, der die Rolle hätte besser besetzen können?
Der Landknecht
14.04.2014, 16:07
Kleiner kranker Appetizer: Eine schwangere (!) Frau wird auf sehr unschöne Weise mit einem Staubsauger gerichtet. Die restlichen Tötungen sind nicht minder ekelhaft.
Sag mir sofort den Namen des Films. SOFORT! Sonst gibt's Zeter und Mordio, Mord und Totschlag, Fix und Foxi!
Edit: Phantom-Kommando ist ein großartiger Film. Einer der besten Filme, was Oneliner angeht. Kein Cena-Film könnte da mithalten. Eigentlich kann da kein heutiger Actionfilm mithalten.
Flip McVicker
14.04.2014, 16:14
Ein magisches Wochenende:
Prestige - Die Meister der Magie
Guter Film dank einer hervorragend aufgebauten Story, in der beide Seiten gleichermaßen Verluste für den Erfolg hinnehmen müssen, allerdings mag für mich aus dem Cast keiner so richtig herausstechen. Bale finde ich vom Look her sogar etwas deplatziert in dieser Zeit, wirkt einfach zu "fresh", wenn ihr wisst was ich meine. Außerdem ist mir der Film für seine Spielzeit fast schon zu schnell erzählt, ein paar längere intensivere Szenen mehr hätten sicherlich auch meine Meinung zum Cast geändert. Dafür ist die Auflösung ziemlich stark, weil sie auch ideal auf die Charaktere zugeschnitten ist. 8/10
Der unglaubliche Burt Wonderstone
Ein total verschenkter Cast aufgrund des völlig uninspirierten Drehbuchs. Glücklicherweise war das nicht Gandolfinis letzter Film. Alle spulen ihr Standardprogramm ab, aber was will man auch mehr machen, bei diesen abgestandenen Gags. Im Ansatz mag man an manchen Stellen zeitkritisch sein, z.Bsp. was die Geilheit auf immer gefährlichere Aktionen angeht, aber dann hab ich lieber eine komplett auf Nonsens getrimmte Komödie als dieses halbgare Zeug. 3,5/10
Woodstock
14.04.2014, 16:29
Edit: Phantom-Kommando ist ein großartiger Film. Einer der besten Filme, was Oneliner angeht. Kein Cena-Film könnte da mithalten. Eigentlich kann da kein heutiger Actionfilm mithalten.
Hört auf den Mann.. Denn er hat recht!!
Fräulein Söckchen
14.04.2014, 19:02
Flight of the Phoenix (2004er Remake) (Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=bANHr1Qc-7k))
Den Film habe ich schon lange auf meiner Liste gehabt - und das ausschließlich aus dem Grund, weil Hugh Laurie mitspielt (und nachdem ich wieder einmal House durchgeschaut habe, war das eine gute Gelegenheit). Und das ist eigentlich auch der einzige Grund, warum man sich den Film antun kann. Ich kenn den Originalfilm (1965) nicht, aber ich gehe davon aus, daß er besser ist.
Die Story ist einfach erzählt: Ein Prop-Prop-Flugzeug (geflogen von Kapitän Dennis Quaid + Copilot) soll eine Erdölbohrcrew (unter der Führung von Eowyn.. äh.. Miranda Otto und Hugh Laurie) aus der Wüste Gobi nach Peking fliegen. Unterwegs kommen sie in einen Sandsturm und stürzen ab. Nach ein bisserl Herumhocken im Sand meint einer der Mitreisenden, daß er ein Flugzeugbauer ist, und sie fangen an, aus den Resten der kaputten Maschine eine neue zu bauen.
Ja, wie gesagt, war erträglich, aber nicht umwerfend. Die erste Hälfte des Films hab ich damit verbracht, nebenbei Arzttermine zu koordinieren und auf IMDB zu surfen, so "mitreißend" war er. Ab der Hälfte ist er dann gegangen - da bin ich dann auch endlich mit den Charakteren warmgeworden (also mit den restlichen außer House.. äh.. Laurie ;)). Außerdem hat House.. äh.. Laurie endlich keine Möglichkeit mehr gehabt, sich zu rasieren = big improvement. :sasmokin:
Na, ok, so schlecht war der Film wohl eh nicht. Ich hab ihn mir noch schlechter vorgestellt, nachdem ich nur ganz schlimme Kritiken gelesen hab vorher. Schauspielerisch war er sehr solide, es war halt einfach nur so eine 08/15-Survival-Geschichte. Wenn man sowas mag, ist er wohl eh ok.
umimatsu
14.04.2014, 19:09
Seit frühester Kindheit träumt die Telefonverkäuferin Cheng von einer Wohnung mit Hafenblick in ihrer Heimatstadt Hongkong. Doch in kaum einer anderen Gegend der Welt sind die Immobilienpreise so explodiert wie in China, und da Cheng nicht eben zu den von Haus aus Betuchten gehört, muss sie arbeiten wie ein Pferd, um die Chance auf ein Appartement zu ergattern. Oder sie ermordet ein paar Leute, um die Mietpreise im anvisierten Objekt zu drücken...
Und das tut sie in Dream Home. Auf sehr unappetitliche und widerliche Art und Weise. Vielleicht bin ich über die Jahre "weich" geworden, doch die in Dream Home zelebrierten Gewaltexzesse sind mir zu heftig. Es wird gemordet und gefoltert, ohne Mitleid, ohne einen Hauch Witz oder Ironie, absolut menschenverachtend. Es verwundert keineswegs, dass dieser Streifen in Hong Kong nicht nur CAT III eingestuft wurde, sondern auch gekürzt erschien. Zwischen den Morden wird erzählt, warum Chen durchdreht und 11 Menschen bestialisch abschlachtet.
Freunden des Slashergenres, die auf kompromisslose Härte stehen, werden Dream House lieben. Wer nach Sichtung die Ansicht vertritt, der Film sei nicht hart, gehört auf seinen Geisteszustand untersucht.
@ Miss Socko
James Stewart, Richard Attenborough, Hardy Krüger, Ernest Borgnine, Peter Finch, George Kennedy in einem Film von Robert Aldrich - natürlich ist der besser als das lausige Remake!
P.S.: Die 80er / frühen 90er Jahre waren das goldene Zeitalter des Actionfilms. Fast alle Klassiker wurden in diesem Zeitraum gedreht. Das, was sich heutzutage "Actionfilm" schimpft, ist nichts weiter als seelenlose Massenware, getrimmt für Generation Facebook. :kotz:
Fräulein Söckchen
14.04.2014, 19:22
@ Miss Socko
James Stewart, Richard Attenborough, Hardy Krüger, Ernest Borgnine, Peter Finch, George Kennedy in einem Film von Robert Aldrich - natürlich ist der besser als das lausige Remake!
Ich weiß, hab's eh vorher gelesen. Aber das Original hätte ich mir - trotz Ensemblecast - auch nicht angeschaut, weil ich generell nicht besonders interessiert bin an solcher Art Filme, und von den oben genannten hätte mich keiner besonders motiviert. Hab das Remake wirklich nur wegen Laurie angeschaut. Wenn im Original ein, sagen wir, Steve McQueen :smlove: mitgespielt hätte, hätte die Sache anders ausgeschaut. Ich folge den Schaupielern, die mir gefallen. ;)
NarrZiss
14.04.2014, 19:30
Dream House.
Kannst du den Film zufällig auf IMDb oder meinetwegen auch OFDb verlinken? Die Auswahl zeigt mir an die zehn Filme mit den Namen an und ich kann mir nicht vorstellen, dass du bisher einen davon meinst.
Der Landknecht
14.04.2014, 19:30
Umi, nach kurzer Recherche meine ich, dass dein Film Dream Home heißt. Dream House ist ein mit 6% bei Metacritic nicht gerade gut weggekommener Psychothriller mit Naomi Watts.
umimatsu
14.04.2014, 19:41
Sorry, ich hab mich verschrieben. Er heißt Dream Home.
Der Zerquetscher
14.04.2014, 23:02
Edit: Phantom-Kommando ist ein großartiger Film. Einer der besten Filme, was Oneliner angeht. Kein Cena-Film könnte da mithalten. Eigentlich kann da kein heutiger Actionfilm mithalten.
So ist es.
Interessant übrigens, dass selbst ein "Phantom Commando", der heute in dem Genre Kultstatus genießt, damals kein besonders erfolgreicher Film im Kino war. Das vergisst man oft, wenn man an die guten, alten Zeiten des Actionfilms zurückdenkt. So mancher unserer Juwelen ist erst mit den Jahren dazu geworden. :)
Sorry, ich hab mich verschrieben. Er heißt Dream Home.
Das Ding ist vorgemerkt. :dh:
Im guten, alten Österreich gibt es den ja auch uncut. Da schlage ich aber bei einem Asiafilm, ohne ihn zu kennen, nur zu, wenn der Film erschwinglich ist. Weiß da oft zu wenig, was mich erwartet,.. bei z.B. 42 Euro die Blu-ray.
Der Landknecht
15.04.2014, 08:10
Freunden des Slashergenres, die auf kompromisslose Härte stehen, werden Dream House lieben. Wer nach Sichtung die Ansicht vertritt, der Film sei nicht hart, gehört auf seinen Geisteszustand untersucht.
Dann gehöre ich wohl untersucht. Die paar Goreszenen fand ich alles andere als heftig. Klar, ein Kopf wird durchbohrt, eine Frau "gestaubsaugt", Gedärme werden herausgerissen, es gibt ein paar Kopfschüsse und zwei explizite Nacktszenen, aber umgehauen hat mich das nicht. Da fand ich A Serbian Film heftiger. Gebe mit viel Wohlwollen 4/10, weil die Retrospektiven den Film auch ziemlich zerfasern, obwohl sie teilweise verklärt romantisch sind (das "Telefon"gespräch der beiden Kinder).
umimatsu
15.04.2014, 08:17
Dann gehöre ich wohl untersucht.
DerZerquetscher und du seid von der Aussage ausgenommen, ihr guckt gerne Sicko-Scheiße und seid vermutlich Härteres gewohnt. :D Für mich war der Film hart an der Grenze des Erträglichen. A Serbian Film wollte ich wegen der kontroversen Babyszene gucken, kann mich jedoch nicht dazu durchringen.
Landratgroupie
15.04.2014, 08:21
Dann gehöre ich wohl untersucht. Die paar Goreszenen fand ich alles andere als heftig. Klar, ein Kopf wird durchbohrt, eine Frau "gestaubsaugt", Gedärme werden herausgerissen, es gibt ein paar Kopfschüsse und zwei explizite Nacktszenen, aber umgehauen hat mich das nicht. Da fand ich A Serbian Film heftiger. Gebe mit viel Wohlwollen 4/10, weil die Retrospektiven den Film auch ziemlich zerfasern, obwohl sie teilweise verklärt romantisch sind (das "Telefon"gespräch der beiden Kinder).
A Serbian Film war auch einfach nur krank. Keine Ahnung, wer den gut finden kann.
Und Phantom Commando?
Pff. Locker 12/10!
Dann gehöre ich wohl untersucht. Die paar Goreszenen fand ich alles andere als heftig. Klar, ein Kopf wird durchbohrt, eine Frau "gestaubsaugt", Gedärme werden herausgerissen, es gibt ein paar Kopfschüsse und zwei explizite Nacktszenen, aber umgehauen hat mich das nicht. Da fand ich A Serbian Film heftiger. Gebe mit viel Wohlwollen 4/10, weil die Retrospektiven den Film auch ziemlich zerfasern, obwohl sie teilweise verklärt romantisch sind (das "Telefon"gespräch der beiden Kinder).
Wie fällt er im Vergleich zu "Human Centipede 2" aus? Nach wie vor der hässlichste Film, den ich kenne.
Und Phantom Commando?
Pff. Locker 12/10!
Ja, den fand ich auch sehr toll. :salook:
Gestern gesehen:
The Lego Movie
Ich war ja immer eher der Playmobil-Typ. Trotzdem: Ein unterhaltsamer Film. Da sollte man auch nicht zu viel rumjammern, denn für einen Feel-Good-Blockbuster macht man eine Menge richtig, auch wenn es teilweise fast schon unangenehm, wie kalkuliert das alles wirkt. Seis' drum, Spaß macht er trotzdem, den absoluten Überfilm sehe ich darin jetzt nicht, dafür hätten bspw. die Cameos der Star Wars-Crew, Gandalf, Dumbledore, Superman & Co. noch etwas ausufernder sein dürfen. ;-)
Landratgroupie
15.04.2014, 10:37
Bezieht sich deine Vergleichsfrage jetzt auf "Human Centipede 2" vs. "A Serbian Film" oder eher im Bezug auf diesen Asia-Kram?
Landratgroupie
15.04.2014, 11:07
Den Asia-Kram hab ich noch nicht geschaut, zu dem kann ich wenig sagen. Sieht für mich jetzt auch nicht interessant aus (und wahrscheinlich gehör ich auch zu den Leuten, die sich untersuchen lassen müssen).
Human Centipede 2 versucht halt nur durch Ekelmomente zu glänzen. Schaut auch ganz eklig aus, wahrscheinlich, hat mich jetzt nicht wahnsinnig schockiert. Würde ich mir kein zweites Mal anschauen, liegt dann aber eher daran, dass der Film einfach..scheiße..(haha)..war.
A Serbian Film ist..ja. Soll auch schockieren, schafft es auch. Weniger auf Grund des ganzen Films (der wahrlich keine Perle ist), sondern eigentlich nur auf Grund einer Szene.
Eine schwangere Frau liegt auf einem Metzgertisch und ein "Metzger" hilft ihr bei der Geburt des Kindes. Danach vergeht sich der Metzger an dem Neugeborenen.
Ich habe nichts dagegen, wenn man versucht in seinen Filmen die Grenzen zu überschreiten. Ich kann halt auch für mich selbst erklären, dass ist nur ein Film. Nichts Reales. Dennoch war die Szene echt..bissl komisch anzuschauen.
umimatsu
15.04.2014, 11:46
Wenn ihr der Meinung seid, eine Sequenz, wo einer schwangeren Frau ein Beutel um den Kopf gestülpt und mithilfe eines Staubsaugers die Luft entzogen wird, sei nicht hart, dann seid ihr ( Wie drücke ich mich möglichst wertungsfrei aus? ) abgestumpft. In der Darstellungsweise mag es Härteres geben, der Auswuchs an Bestialität jedoch, wie Menschen fiktiv geschlachtet und gefoltert werden, ohne jegliche Ironie, Komik oder Augenzwinkern wie beispielsweise in Braindead, lässt mich erschaudern. Traurig stimmt es mich, wenn Menschen kommentieren, die Babyszene in A Serbian Film sei harmlos, nichts Besonderes, man habe schon schlimmeres gesehen.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich mag Euch ( Auch wenn ich das nicht immer zeige. :D ), Ihr seid mir sympathisch, nur ist mir der Spaß an exzessiver fiktionaler Gewalt nicht ( mehr ) gegeben und ich verstehe nicht, was es anderen gibt, sich sowas anzusehen. Ich würde es gerne verstehen.
Landratgroupie
15.04.2014, 11:52
Ich bezweifle, dass hier jemand schreiben würde, die Babyszene in Serbian Film wäre harmlos. Das war ja wie erwähnt auch für mich ein wenig zu viel des Guten.
Und - auch wenn die Dame schwanger ist - einer Frau eine Plastiktüte um dem Kopf zu wickeln und dann mit Hilfe eines Staubsaugers ins Jenseits zu schicken finde ich persönlich jedenfalls nicht grausam, sondern einfallsreich. ;)
Flip McVicker
15.04.2014, 11:52
Ist zwar bei Weitem nicht so exzessiv, aber Banshee (die Serie) magst du doch auch, oder? Da wird jetzt auch nicht gerade zimperlich mit Gewalt umgegangen ;)
Ich muss sagen, dass ich mich auf derartige Filme auch nicht mehr so stürze wie früher. Liegt aber wohl auch daran, dass sie unabhängig von den ekligen Szenen auch meist einfach ziemlicher Mist sind - nur leider kein unterhaltsamer Mist.
Der Zerquetscher
15.04.2014, 12:30
Bitte nicht falsch verstehen: Ich mag Euch ( Auch wenn ich das nicht immer zeige. :D ), Ihr seid mir sympathisch, nur ist mir der Spaß an exzessiver fiktionaler Gewalt nicht ( mehr ) gegeben und ich verstehe nicht, was es anderen gibt, sich sowas anzusehen. Ich würde es gerne verstehen.
Also ich habe den Serbian Film auch uncut gesehen und muss sagen, dass, so sehr ich auch extreme filmische Gewalt liebe, ich sowas wie ein vergewaltigtes Baby null unterhaltsam finde. Und zwar ohne schockiert zu sein. Sowas unterhält mich einfach nicht. Bei mir müssen es pubertierende Teens sein, die verkifft im Wald nerven und einem Irren zum Opfer fallen, in einem Kaufhaus verschanzte Durchschnittstypen, die von Zombies zerrissen werden oder Schurken, die von einem politisch unkorrekten Vigilanten zu Krüppeln, oder besser, Hackfleisch verarbeitet werden. Aber Babys? Was soll das? Macht mir schlicht und ergreifend keinen Spaß, das zu sehen. Da es aber klar Theater ist, kann es mich dennoch irgendwie nicht schocken. Anders übrigens "Human Centipede 2" - da könnte ich mich drüber totlachen. Dieser hässliche Fettmops, der in Gedanken einen menschlichen Tausendfüssler zusammenschnibbelt. Wie geil ist das denn? :D Sobald der Film irgendwo in Farbe auf der Welt erscheint, kauf ich mir den. Aber das wird wohl nicht passieren.
umimatsu
15.04.2014, 12:34
Bei mir müssen es pubertierende Teens sein, die verkifft im Wald nerven und einem Irren zum Opfer fallen, in einem Kaufhaus verschanzte Durchschnittstypen, die von Zombies zerrissen werden oder Schurken, die von einem politisch unkorrekten Vigilanten zu Krüppeln, oder besser, Hackfleisch verarbeitet werden.
Gewohnt sympathischer Post von Dir. :D Kudos!
P.S.: Wenn es die von Dir genannte Klientel sein muss, dann schiebst du Dream Home besser auf die lange Bank. ;)
Der Landknecht
15.04.2014, 16:18
Problem bei Dream Home ist halt auch, dass der restliche Film, also alles abseits der Goreszenen, ziemlich medioker ist. Pluspunkt aber dafür, dass weitgehend auf CGI verzichtet wird.
The Human Centipede 1 fand ich langweilig, Teil 2 war grottenschlecht und wollte tatsächlich einfach nur schocken. Hat er bei mir nicht geschafft, Pech gehabt. Und wenn ich den Regisseur davon faseln höre, dass der dritte Teil den zweiten wie einen Disneyfilm aussehen lassen soll, frage ich mich - oder nein: ich weiß, dass er richtig beschissen wird. Warum? Weil es dem Regisseur weder um ausgefeilte Charaktere, gute Story oder sonstwas Interessantes geht, sondern einfach nur darum, die Ekelgrenzen noch weiter auszuloten. Etwas, das ich durchaus goutiere; wenn denn aber auch das Konstrukt darüber funktioniert. Ich glaube, Centipede 1 und 2 habe ich beide mit einem Punkt bewertet. Die sind nicht mal so Kacke, dass sie wieder lustig sind. Sie sind einfach nur Müll.
A Serbian Film hingegen fand ich, aber das habe ich schon öfter artikuliert, ziemlich großartig. Der Gore stimmt, die Schockmomente sitzen und sind nicht selbstzweckhaft und die Geschichte ist recht interessant. Und irgendwie mag ich den Begriff Newborn Porn. Bleibt im Kopf (wie eben auch die Szene; denn explizit wird der Fick mit dem Kind ja nicht gezeigt; da sieht man, dass der Regisseur durchaus was vom Handwerk versteht. Er lässt die übelste Szene des Films absichtlich im Kopf des Zuschauers entstehen... sicherlich auch zu einem gewissen Punkt deswegen, dass der Film sonst überall verboten worden wäre). Außerdem habe ich ja einen interpretativen Ansatz gepostet. Vllt. denke ich mir da zu viel rein oder aber der Regisseur wollte genau das aussagen. Interessant ist es aber auf jeden Fall, darüber nachzudenken.
Das Waisenhaus
Kurz nachdem Laura wieder in ihr ehemaliges Waisenhaus zurückgekehrt ist, welches sie ebenfalls zu einem solchen für behinderte Kinder machen will, verschwindet ihr adoptierter und HIV-infizierter (und ultra süßer!) Sohn. Passend zu dessem vorhergehender Prophezeiung, dass er "nicht alt werden und nicht wachsen wird", genau wie seine imaginären Freunde, mit denen er dauernd spielt.
Diiiigga. Die Schockeffekte sind zwar sehr sparsam eingesetzt, aber dafür sitzen sie außerordentlich gut. Der fast schon monochrom gehaltene Film hat einige grauenerregende Bilder, suggeriert aber ansonsten eigentlich nur Bedrohlichkeit, ohne ihr tatsächliches Vorhandensein. Der Twist am Ende ist verdammt traurig. Während man bei solchen Gruselfilmen in der Regel irgendeine hanebüchene Auflösung vorgesetzt bekommt, die sich in ihrem übernatürlichen Mystery-Modus einfach alles erlauben kann, wird hier der geisterliche Unterbau einfach beiseite geschoben und die Geschichte als grausame Familientragödie identifiziert. Dies macht mMn die schon sehr explizit übernatürlichen Geschehnisse zuvor, an deren "innerfilmischer Authentizität" auch kein wirklicher Zweifel entstehen kann, natürlich etwas obsolet. Wir, die wir zu dritt den Film geschaut haben, waren alle der Meinung, dass es deutlich wirkungsvoller gewesen wäre, die ganzen fantastischen Erscheinungen so vage zu lassen, dass nicht ganz klar ist, ob es sich nun tatsächlich um die Geister der ermordeten, ehemaligen Waisenhauskinder handelt, oder ob es Einbildung bzw. zum Teil auch Wunschdenken der verzweifelten Mutter ist. Dann wäre das Ende noch etwas unerträglicher gewesen, aber auch so war es Tragik kaum noch zu überbieten. Auch wenn durch das vorherige Etablieren eines "Leben nach dem Tod" und der vorletzten Szene noch ein versöhnlicher Nachklang bereitet werden konnte, allerdings hat es mich in diesem Fall nur bedingt getröstet.
Ergo: Ein sehr lohnenswerter Film, der ganz wenig Potential verschenkt hat. Die Schauspieler sind stark, die Vaterfigur wird allerdings sträflichst vernachlässigt und bleibt ziemlich charakterlos. Das wird durch die Protagonisten und ihren Sohn aber wieder ausgeglichen. Die Auflösung ist schrecklich (im Bezug auf ihre emotionale Wirkung, nicht auf ihre Sinnhaftigkeit), der Film ein kurzweiliges, durchgehend spannendes, nicht plakativ agierendes, hintergründiges Grusel-Drama.
7,5/10
Fox Black
16.04.2014, 12:17
McQuade - Der Wolf
IMO einer von Norris' besten Filmen. Alles was solo 90er und Aufwärts lief kann man ohnehin vergessen. In Finale gibt es dann den epischen Showdown zwischen Norris und Carradine.
7,5/10
Der Zerquetscher
16.04.2014, 21:52
Sabotage
Wer den Trailer zum Film gesehen hat, der wird sich ein wenig wundern, denn Arnies neuester Streich ist doch ein wenig anders, als man es sich erwartet. Was als ein harter Actionfilm mit haufenweisen lockeren Sprüchen beginnt, wandelt sich nach dem Beginn in einen durchaus ernsten Copthriller mit einigen überraschenden Wendungen. Ein stumpfer Ballerfilm ist Sabotgae meiner Meinung nach definitiv nicht, die vielen schlechten Kritiken aus Übersee, inklusive 23% fresh Rating bei Rotten Tomatoes kann ich absolut nicht verstehen.
Besonders, wer am Ende der Killer war, fand ich überraschend. Auch die Erklärung für Arnies Motive war nachvollziehbar, aber über den Film verstreut höchstens angedeutet. Es hat Spaß gemacht, den Film zu sehen, er war weniger actionlastig als erwartet, aber die Actionszenen war dafür gut und die Gewalt ziemlich heftig. Das sah wieder nach richtiger Action-Handarbeit aus.
Ganz besonders erwähnen möchte ich noch die Schulssszene, in der man Arnie nicht cooler hätte inszenieren können.
7/10
Gebe Dir völlig Recht, Goldi! :D
Der Film ist 7 Punkte wert mit einem extra Punkt für Arnis Mut, neue Pfade zu beschreiten (http://www.ofdb.de/review/258470,596184,Sabotage). Hätte er früher machen sollen. Bei mir sind's also 8/10 ;)
Sephirod
16.04.2014, 22:57
The Amazing Spider Man 2
Was Teil 1 für mich falsch gemacht hat macht Teil 2 richtig. Es gibt viel Anspielungen und auch für einen dritten Film wird viel aufgebaut. Kann auch verstehen wenn man die aktuellen Spidey Filme nicht mag, aber Teil 2 machte den eher mauen ersten Teil für mich wieder wett.
Vince Black
17.04.2014, 08:25
Captain America 2
Ich bin sehr positiv überrascht, da ich den ersten Teil gerne als Reinfall bezeichne. Gute Special Effects und auch die Story ist nicht so übel, das mit Fury war allerdings klar, das hat man kommen sehen.
Man darf bei solchen Filmen auch nie die Logik hinter fragen, zB war Iron Man zu der Zeit im Urlaub als die Welt am Abgrund steht oder hat schlicht nicht bemerkt was bei Shield los ist? :D
PappHogan
17.04.2014, 08:54
McQuade - Der Wolf
IMO einer von Norris' besten Filmen. Alles was solo 90er und Aufwärts lief kann man ohnehin vergessen. In Finale gibt es dann den epischen Showdown zwischen Norris und Carradine.
7,5/10
Kann man so stehen lassen, sympatisch ist auch, dass Norris hier nicht als Superman dargestellt wird sondern als zwar touhger Kämpfer, aber eben auch verletzbar.
Nur den Endkampf fand ich etwas hölzern, bin ich so von Norris und Carradine nicht gewohnt.
Das lag an der allgemein nicht besonders guten Regie.
Derjenige, der sein Partner spielte, sollte später noch bei Star Trek Voyager Karriere machen.
Fox Black
17.04.2014, 08:56
Kann man so stehen lassen, sympatisch ist auch, dass Norris hier nicht als Superman dargestellt wird sondern als zwar touhger Kämpfer, aber eben auch verletzbar.
Nur den Endkampf fand ich etwas hölzern, bin ich so von Norris und Carradine nicht gewohnt.
Das lag an der allgemein nicht besonders guten Regie.
Derjenige, der sein Partner spielte, sollte später noch bei Star Trek Voyager Karriere machen.
Jedenfalls war die Mucke im Endkampf und im gesamten Film gut.
Sephirod
17.04.2014, 08:58
Captain America 2
Ich bin sehr positiv überrascht, da ich den ersten Teil gerne als Reinfall bezeichne. Gute Special Effects und auch die Story ist nicht so übel, das mit Fury war allerdings klar, das hat man kommen sehen.
Man darf bei solchen Filmen auch nie die Logik hinter fragen, zB war Iron Man zu der Zeit im Urlaub als die Welt am Abgrund steht oder hat schlicht nicht bemerkt was bei Shield los ist? :D
Er macht doch am Ende von Iron Man 3 alle Rüstungen kaputt, wobei der eigentlich ja sicherlich irgendwo noch was haben müsste. :D
Vince Black
17.04.2014, 09:12
Er macht doch am Ende von Iron Man 3 alle Rüstungen kaputt, wobei der eigentlich ja sicherlich irgendwo noch was haben müsste. :D
Ach ja stimmt, fast schon eine WWE ähnliche Erklärung :D aber da die Hydra quasi Starks Vater umgebracht haben, hätte ich irgendwie noch gerne im Film einen Bezug auf Iron Man gehabt, warum er weg ist, schliesslich wurde er auch mehrfach erwähnt ;)
Ach ja stimmt, fast schon eine WWE ähnliche Erklärung :D aber da die Hydra quasi Starks Vater umgebracht haben, hätte ich irgendwie noch gerne im Film einen Bezug auf Iron Man gehabt, warum er weg ist, schliesslich wurde er auch mehrfach erwähnt ;)
Wieso Hydra, im ersten Teil kam ja heraus, dass das Stane war. Was hatte der mit Hydra zu tun?
Wenn Du Dich an der fehlenden Hilfe aufhängst: Warum hat Superman Batman nicht geholfen, als Gotham fast eingefroren wurde?
Sephirod
17.04.2014, 13:10
Ist ja auch generell in den Comics so, wenn praktisch jedes Team immer da wäre dann wäre fast alles in wenigen Sekunden erledigt. Gerade bei Marvel in New York, da ist ja praktisch jeder.
Ist zwar berechtigt und bei den Filmen liegt es wohl auch einfach an den Gagen. :D
Vince Black
17.04.2014, 13:29
Wieso Hydra, im ersten Teil kam ja heraus, dass das Stane war. Was hatte der mit Hydra zu tun?
Wenn Du Dich an der fehlenden Hilfe aufhängst: Warum hat Superman Batman nicht geholfen, als Gotham fast eingefroren wurde?
Ich habe ja geschrieben das man die Logik in solchen Filmen nicht hinterfragen sollte ;)
ist schon länger her seit ich den First Avenger gesehen habe, mag also sein das es dort schon ein Thema war, im zweiten wurde zumindest nochmals darauf hingewisen.
Der Landknecht
17.04.2014, 19:25
Eigentlich wollte ich heute ja Rififi gucken, aber heute kommt ja auch Fußball. Daher werde ich dem Fußball den Vorrang einräumen und Rififi am Karfreitag (https://www.youtube.com/watch?v=6zXDo4dL7SU) gucken. Wer dabei übrigens den Joke entdeckt, bekommt von mir bei nächster Gelegenheit ein Bier spendiert.
CM Landratomaniac
17.04.2014, 19:35
Eigentlich wollte ich heute ja Rififi gucken, aber heute kommt ja auch Fußball. Daher werde ich dem Fußball den Vorrang einräumen und Rififi am Karfreitag (https://www.youtube.com/watch?v=6zXDo4dL7SU) gucken. Wer dabei übrigens den Joke entdeckt, bekommt von mir bei nächster Gelegenheit ein Bier spendiert.Vielleicht, weil zwei Banden aneinandergeraten und dies in Religionskriegen - religiöser Feiertag Karfreitag - immer der Fall war/ist?
Der Landknecht
17.04.2014, 19:48
Nein, und du Kostverächter darfst sowieso nicht mitmachen. Alkoholfreie Biere gibt's in meiner Welt nicht.
CM Landratomaniac
17.04.2014, 19:49
Nein, und du Kostverächter darfst sowieso nicht mitmachen. Alkoholfreie Biere gibt's in meiner Welt nicht.Tzzz, Selektion. :rolleyes: Ging doch nur um die Frage und nicht um den Gewinn. Hätte das Bier eben irgendeinem in meinem Namen überschrieben...
umimatsu
17.04.2014, 19:53
Eigentlich wollte ich heute ja Rififi gucken, aber heute kommt ja auch Fußball. Daher werde ich dem Fußball den Vorrang einräumen und Rififi am Karfreitag (https://www.youtube.com/watch?v=6zXDo4dL7SU) gucken. Wer dabei übrigens den Joke entdeckt, bekommt von mir bei nächster Gelegenheit ein Bier spendiert.
Der eine Joke ist, dass du Rififi ( :genickbruch: ) Fußball ( :kotz: ) vorziehst. Der andere, dass der französische Originaltitel "Du rififi chez les hommes" mit „Krawall zwischen den Männern“ übersetzt wird und Fußball nichts anderes ist als "Krawall zwischen Männern". Ich trinke tschechisches Budweiser, Staropramen oder Pilsener Urquell.
Duke Skywalker
17.04.2014, 19:59
Rififi am Karfreitag ist ein Gangsterfilm mit Bob Hoskins. Wo ist mein Bier?
umimatsu
17.04.2014, 20:01
Rififi am Karfreitag ist ein Gangsterfilm mit Bob Hoskins. Wo ist mein Bier?
Darauf hätte ich als Filmfan kommen müssen...
Der Landknecht
17.04.2014, 20:04
Der eine Joke ist, dass du Rififi ( :genickbruch: ) Fußball ( :kotz: ) vorziehst. Der andere, dass der französische Originaltitel "Du rififi chez les hommes" mit „Krawall zwischen den Männern“ übersetzt wird und Fußball nichts anderes ist als "Krawall zwischen Männern". Ich trinke tschechisches Budweiser, Staropramen oder Pilsener Urquell.
Diese Biere trinke ich ebenfalls sehr gerne.
Rififi am Karfreitag ist ein Gangsterfilm mit Bob Hoskins. Wo ist mein Bier?
Genau. Anders gesagt: wenn ich Rififi am Karfreitag gucke, kann ich auch gleich Rififi am Karfreitag gucken. Bier kriegste dann bei der nächsten wXw-Show, bei der ich anwesend sein werde. ;)
Darauf hätte ich als Filmfan kommen müssen...
Ja. Das und deine Antipathie gegenüber Fußball machen dich fast ein wenig unsympathisch. ;)
umimatsu
17.04.2014, 20:08
Das und deine Antipathie gegenüber Fußball machen dich fast ein wenig unsympathisch. ;)
Na wenigstens nur "fast". :D
Der Landknecht
17.04.2014, 20:09
Na wenigstens nur "fast". :D
Einen Kenner und Schätzer guter Filme kann ich nicht nicht leiden.
umimatsu
18.04.2014, 12:08
I saw the devil
Kyung-chul ist ein Psychopath und Frauenmörder. Als er sich an Joo-yeon vergreift und diese zerstückelt, weiß er nicht, dass deren Verlobter, Soo-hyeon, ein Geheimagent, sich schwört, den Mörder ausfindig zu machen. Was Kyung-chul auch nicht weiß, dass Soo-hyeon ihm in Sachen Grausamkeit in nichts nachsteht.
Dieser Film ist genial. Choi Min-sik ( Oh Dae-su "Old Boy" ) zeigt sich in seiner Rolle als kaltblütiger, misanthropischer und weinerlicher Psychopath von einer Seite, die man von ihm nicht kannte. Lee Byung-hun ( Stormshadow "GI Joe" ) überzeugt nicht minder, unfassbar, mit welcher Eiseskälte er Kyung-chul quält. Der Film ist trotz seiner drastischen Bildersprache nicht stumpf, sondern setzt sich mit der Rachethematik sehr intelligent auseinander. Unbedingte Empfehlung meinerseits!
P.S.: Die Szene im Taxi - in jeglicher Hinsicht genial gemacht! :genickbruch:
Edit: War klar, die deutschen Jugend- und Erwachsenenschützer haben ihn auf Liste B indiziert. Idioten!
Riddick - Überleben ist seine Rache
Ich habe Pitchblack geliebt, The Chronicles of Riddick dagegen war enttäuschend. Jetzt also der dritte Teil mit Vin Diesel als Riddick.
Ich hab mir den Film ohne große Erwartungen angeschaut, war aber vorsichtig optimstisch da man den Film im Vorfeld zumindest nicht gänzlich verrissen hatte.
Und ich wurde gut unterhalten. Der Plot ist nicht sonderlich einfallsreich, im Prinzip geht man wieder zurück zu den Pitchblackwurzeln, aber er weiß an vielen stellen zu gefallen. Das liegt imo auch am gut gewählten Cast, der seine Sache immer brauchbar macht. Selbst Batista wirkt nicht wie ein Fremdkörper, was schon mal ein Fortschritt zu seinen sonstigen Filmauftritten ist. Hinzu kommt das ich von Diesel als Riddick eigentlich nie genug bekommen kann. Diese Rolle passt einfach zu ihm.
Es wird gar nicht versucht den Plot cleverer zu machen als er ist, auch das finde ich positiv. Am Ende bekommt man einen soliden Film zu sehen.
6,5 / 10 Punkte
Fox Black
18.04.2014, 16:19
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Ganz nett gemacht, aber an die HdR-Trilogie reicht es nicht heran. Zumal ich mich frage, warum man nun wieder eine ganze Trilogie macht, wo die Vorlage so umfangreich nun auch nicht ist. Man drei Filmen nacheinander lässt sichwohl mehr Kohle scheffeln...
7/10
Der Landknecht
18.04.2014, 18:24
I saw the devil
Kyung-chul ist ein Psychopath und Frauenmörder. Als er sich an Joo-yeon vergreift und diese zerstückelt, weiß er nicht, dass deren Verlobter, Soo-hyeon, ein Geheimagent, sich schwört, den Mörder ausfindig zu machen. Was Kyung-chul auch nicht weiß, dass Soo-hyeon ihm in Sachen Grausamkeit in nichts nachsteht.
Dieser Film ist genial. Choi Min-sik ( Oh Dae-su "Old Boy" ) zeigt sich in seiner Rolle als kaltblütiger, misanthropischer und weinerlicher Psychopath von einer Seite, die man von ihm nicht kannte. Lee Byung-hun ( Stormshadow "GI Joe" ) überzeugt nicht minder, unfassbar, mit welcher Eiseskälte er Kyung-chul quält. Der Film ist trotz seiner drastischen Bildersprache nicht stumpf, sondern setzt sich mit der Rachethematik sehr intelligent auseinander. Unbedingte Empfehlung meinerseits!
P.S.: Die Szene im Taxi - in jeglicher Hinsicht genial gemacht! :genickbruch:
Edit: War klar, die deutschen Jugend- und Erwachsenenschützer haben ihn auf Liste B indiziert. Idioten!
Das ist ja amüsant. Den Film habe ich letztens erst wieder angeguckt (im Sinne von angetestet; kannte ihn schon, habe aber jetzt erst mal nur 30 (oder so) Minuten geguckt). Die Taxiszene hat mich damals auch schon beeindruckt.
Flip McVicker
18.04.2014, 18:53
Da der Film auch bei Prime Instand Video vorhanden ist, weiß ich doch gleich was ich mir als Nächstes ansehe werde - vorher steht aber noch Die Jagd an.
Evil Dead
Ich kenne das Original nicht (ja, ich weiß, Bildungslücke und so), aber in dem Fall war das wohl mein "Glück", da ich mir das Remake vielleicht sonst gar nicht erst zu Ende angeschaut hätte. Ich war ja schon drauf und dran auszumachen, als die Dämonen in völlig uninspirierter Weise beschworen werden - wobei es ja irgendwie gepasst hat, denn die Charaktere sind nunmal durchweg austauschbar, warum sollte derjenige der das Buch findet da auch eine Ausnahme sein. Optisch war es ja einigermaßen ansprechend, einen großen Vorwurf kann man dem Cast auch nicht machen, aber als ernstgemeinter Film fehlt irgendwo der Spannungsbogen bzw. die Sympathien für die Charaktere, bei denen es Einem recht egal ist ob sie überleben. Andrerseits gibt es halt auch wesentlich ekligere Filme, dieser Aspekt kann also auch nicht wirklich unterhalten. Ein bisschen Humor hätte dem Ganzen wohl auch ganz gut getan. 4/10
Fox Black
19.04.2014, 08:06
Cabin Fever 3
Zwar nicht ganz so affig wie die Vorgänger (vor allem Teil 2), aber mit der Reihe werde ich wohl nie warm werden.
4/10
Rambo 2 - Der Auftrag
Schweißgetränkte Muckis und Föhnwellenfrisuren - das waren die 80er. Hier schwänkt Stallone für Uncle Sam die Flagge und gewinnt für sein Land doch noch den Vietnam-Krieg. Während Schwarzenegger damals eher auf Kommunikation mit den Russen (Red Heat) setzte und in ähnlich gelagerten Filmen (Phantom Kommando) neutrale Gegner meuchelte, schwang Sly stets die Propaganda-Keule gegen den Ivan (u.a. Rocky 4), dass sogar so weit ging, dass er im dritten Rambo die Taliban unterstützte - ein Treppenwitz der Filmgeschichte. Actionmäßig lässt Sly es hier allerdings ordentlich krachen und vor allem der Bogen und das Messer sind Kult.
7/10
Zheng Yi
19.04.2014, 11:15
I saw the devil
Ein absolut genialer Film. :genickbruch:
Ist die deutsche Synchro brauchbar? Kenne den Film bisher nur als OmU.
Der Landknecht
19.04.2014, 11:17
Ein absolut genialer Film. :genickbruch:
Ist die deutsche Synchro brauchbar? Kenne den Film bisher nur als OmU.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist die Synchronisation gelungen. Allerdings kenne ich das Original nicht.
Goldberg070
19.04.2014, 13:11
I saw the devilHabe gerade mal gelesen, worum es in dem Film geht. Definitiv nichts für mich. Das ist mir eindeutig zu hart. So Filme sind einfach nicht meins.
Der Landknecht
19.04.2014, 15:19
Habe gerade mal gelesen, worum es in dem Film geht. Definitiv nichts für mich. Das ist mir eindeutig zu hart. So Filme sind einfach nicht meins.
Ist aber mit dem superben Choi Min-sik, bekannt aus Oldboy. Da verpasst du was. Gib dir 'nen Ruck. ;)
umimatsu
19.04.2014, 15:30
Ein absolut genialer Film. :genickbruch:
Ist die deutsche Synchro brauchbar? Kenne den Film bisher nur als OmU.
Um das beurteilen zu können, muss ich ihn auf Koreanisch sehen. Auf billige Pornosprecher hat man jedenfalls verzichtet.
Habe gerade mal gelesen, worum es in dem Film geht. Definitiv nichts für mich. Das ist mir eindeutig zu hart. So Filme sind einfach nicht meins.
Ist aber mit dem superben Choi Min-sik, bekannt aus Oldboy. Da verpasst du was. Gib dir 'nen Ruck. ;)
Siehe Humpas Posting. Außerdem kannst du ja weggucken, die Augen schließen, Hände vors Gesicht halten ( und durchluschern ). :D
Der Landknecht
19.04.2014, 15:32
Um das beurteilen zu können, muss ich ihn auf Koreanisch sehen. Auf billige Pornosprecher hat man jedenfalls verzichtet.
Siehe Humpas Posting. Außerdem kannst du ja weggucken, die Augen schließen, Hände vors Gesicht halten ( und durchluschern ). :D
Vllt. gibt's ja eine FSK-0-Version. Dauert dann 15 Minuten.
umimatsu
19.04.2014, 15:36
Vllt. gibt's ja eine FSK-0-Version. Dauert dann 15 Minuten.
Wäre für Goldie am besten. :)
Zheng Yi
19.04.2014, 16:16
Habe gerade mal gelesen, worum es in dem Film geht. Definitiv nichts für mich. Das ist mir eindeutig zu hart. So Filme sind einfach nicht meins.
Schade, dir entgeht ein wirklich guter Film.
Um das beurteilen zu können, muss ich ihn auf Koreanisch sehen. Auf billige Pornosprecher hat man jedenfalls verzichtet.
Das finde ich schonmal gut.
Fox Black
19.04.2014, 19:24
Re-Animator
Vorgestern für'n Zwanziger das BD-Steelbook mit Teil 1&2 gekauft. Grad nun den ersten Teil gesichtet. Ganz gut gemacht und die SFX können sich wirklich sehen lassen. Die Darsteller sind hingegen eher nur Mittelmaß.
7,5/10
Goldberg070
19.04.2014, 22:53
Ist aber mit dem superben Choi Min-sik, bekannt aus Oldboy. Da verpasst du was. Gib dir 'nen Ruck. ;)Auch Oldboy bzw die ganze Rache Trilogie liest sich für mich eindeutig zu brutal und grausam, dass ich mir das anschauen könnte. Da ist die Gewalt einfach nicht weit genug weg, das geht mir dann zu nahe.
Der Zerquetscher
19.04.2014, 23:04
Re-Animator
Vorgestern für'n Zwanziger das BD-Steelbook mit Teil 1&2 gekauft. Grad nun den ersten Teil gesichtet. Ganz gut gemacht und die SFX können sich wirklich sehen lassen. Die Darsteller sind hingegen eher nur Mittelmaß.
7,5/10
Cool. :)
Re-Animator ist urgemütlicher 80er Horrorspaß.
Einzig bei einer Sache würde ich widersprechen,... Jeffrey Combs ist einfach nur geil. Haste den schonmal in Peter Jacksons "Frighteners"gesehen? Eine Rolle zum Sonneputzen. ;)
Landratgroupie
19.04.2014, 23:08
Dr. Strangelove or How I Learned to Love the Bomb
Mhm. Vorab, ich hasse Kubrick. Gut, nicht hassen, aber der Typ ist überbewertet.
Zum Film kann ich nicht viel sagen leider. Ich war ziemlich müde und bin hier und da mal weggeknickt - obwohl ist nicht so spät war - und ich hab den Film mit den falschen Leuten (Familie) geguckt. "Wasn das?!" "Schwarz/weiß!?". Kulturbanausen.
Egal, werde mir den Film in paar Wochen noch mal geben, an sich hat er mir eigentlich ganz gut gefallen (vor allem der Charakter Dr. Strangelove) und endlich hab ich die Bomben-Ritt-Szene im Zusammenhang gesehen.
Zheng Yi
19.04.2014, 23:09
Einzig bei einer Sache würde ich widersprechen,... Jeffrey Combs ist einfach nur geil. Haste den schonmal in Peter Jacksons "Frighteners"gesehen? Eine Rolle zum Sonneputzen. ;)
Special Agent Milton Dammers. :genickbruch: Die genialste Figur in einem ziemlich coolen Film. :cool:
Der Landknecht
20.04.2014, 02:42
Dr. Strangelove or How I Learned to Love the Bomb
Mhm. Vorab, ich hasse Kubrick. Gut, nicht hassen, aber der Typ ist überbewertet.
Zum Film kann ich nicht viel sagen leider. Ich war ziemlich müde und bin hier und da mal weggeknickt - obwohl ist nicht so spät war - und ich hab den Film mit den falschen Leuten (Familie) geguckt. "Wasn das?!" "Schwarz/weiß!?". Kulturbanausen.
Egal, werde mir den Film in paar Wochen noch mal geben, an sich hat er mir eigentlich ganz gut gefallen (vor allem der Charakter Dr. Strangelove) und endlich hab ich die Bomben-Ritt-Szene im Zusammenhang gesehen.
Du hasst Kubrick? Full Metal Jacket, The Shining, 2001: Odyssee im Weltraum, Clockwork Orange usw.? Einer der genialsten Regisseure aller Zeiten.
Jim Lahey
20.04.2014, 07:52
Captain America: The Winter Soldier
Ich musste irgendwie den ganzen Film über lachen. Einfach weil "Romanoff" halt die männliche Variante von "Romanowa" ist. Ergo, es ist ein Mann. Captain America ist also Teampartner des ersten KGB-Transvestiten. Leider war das wirklich alles was der Film mir gegeben hat. Die One-Liner waren zum gähnen, die Story hatte ich (der keine Ahnung von der Materie hatte) in 2 Minuten durchschaut und auch die 3D-Effekte waren mehr als arm. Alles in allem war ich total froh das man mich zu dem Mist nur eingeladen hatte und ich nicht auch noch Geld dafür ausgeben musste, um mir einen Haufen schlechter Schauspieler anzusehen. Sogar Redford wirkte in dem Film als wäre er frisch aus dem Schauspielkurs von Ralf Richter gekommen. Hollywood von seiner schlimmsten Seite!
Landratgroupie
20.04.2014, 08:41
Du hasst Kubrick? Full Metal Jacket, The Shining, 2001: Odyssee im Weltraum, Clockwork Orange usw.? Einer der genialsten Regisseure aller Zeiten.
Ja, hassen war etwas übertrieben ausgedrückt. :D
Wie gesagt, überbewertet.
The Shining habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen (nicht schlagen), 2001: Odyssee im Weltraum hab ich mehrfach versucht anzuschauen und jedes Mal eingeschlafen, Clockwork Orange..da kann ich hassen sagen, weil er Film einfach nichts für mich ist und für mich - passend zum Regisseur - überbewertet ist.
Clockwork Orange..da kann ich hassen sagen, weil er Film einfach nichts für mich ist und für mich - passend zum Regisseur - überbewertet ist.
Danke. Ich habe bei diesem Machwerk immer das Gefühl das ich die verkorkste Abschlussarbeit eines Filmstudenten sehe der schnell was zusammenschustern muss da er sonst seine Deadline nicht einhalten kann. Einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe.
Vince Black
20.04.2014, 10:15
Lone Survivor
Film mit Wahlberg der sich auf Tatsachen beruhen soll. Ein paar Navy Seals haben einen Auftrag in Afghanistan, genauer sollen sie einen Taliban ausschalten, doch es kommt anders als man denkt, denn Ziegenhirte entdecken die Seals. Nachdem sie sich entschliessen die Hirte frei zu lassen, werden sie von den Taliban beschossen. Fand den Film ganz in Ordnung, da ja viel wahres in der Story ist kann man die Geschichte natürlich nicht kritisieren. IMO waren die herzzerbrechenden Szenen eben nicht so dargestellt das einem die Tränen kommen, ansonsten ein Streifen den man sich einmal ansehen kann, nicht schlecht aber auch nicht besonders gut.
Danke. Ich habe bei diesem Machwerk immer das Gefühl das ich die verkorkste Abschlussarbeit eines Filmstudenten sehe der schnell was zusammenschustern muss da er sonst seine Deadline nicht einhalten kann. Einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe.
Hier (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1582978&postcount=21) habe ich mich schon ausführlich zu dem Film geäußert. Und obwohl ich ihn alles andere als uneingeschränkt gut fand, finde ich die Aussage "einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe" schon sehr hart. :D
Fox Black
20.04.2014, 13:24
Die Zehn Gebote
Ein knapp 4-stündiges Monumentalwerk, wo die titelgebenden Gebote allerdings innerhalb der letzten zwanzig Minuten recht zügig abgehandelt werden. Der Großteil des Films bildet mehr eine Art Seifenoper am Hofe des Pharaos. Dem an sich wichtigeren Teil um die Befreiung des Volk Gottes (inklusive der Plagen und der Teilung des Meeres) werden lediglich die hinteren 1 1/2 Stunde eingeräumt. Damals sicherlich ein monumentales Filmwerk,, aber inzwischen doch recht zäh und an den unwichtigeren Stellen viel zu lang.
7/10
Die Kirche selber nimmt es ja mit den Zehn Geboten auch nicht sonderlich genau:
„Du sollst dir kein Gottesbildnis machen, das irgendetwas darstellt am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.“
Schon verkackt... :sasmokin:
Du hasst Kubrick? Full Metal Jacket, The Shining, 2001: Odyssee im Weltraum, Clockwork Orange usw.? Einer der genialsten Regisseure aller Zeiten.
Nicht zu vergessen "Wege zum Ruhm", "Spartacus", "Lolita", "Die Rechnung ging nicht auf" und "Barry Lyndon". Alle sehenswerte bis herausragende Filme.
"Dr. Seltsam" dagegen find ich gar nicht mal so super. Den würde ich sogar als überschätzt bezeichnen. Mir ist der Satiregehalt viel zu gering, da wär mehr drin gewesen. Manche Szenen und Charaktere finde ich auch eher albern/nervig. Ist ingesamt nicht so mein Fall.
Hier (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1582978&postcount=21) habe ich mich schon ausführlich zu dem Film geäußert. Und obwohl ich ihn alles andere als uneingeschränkt gut fand, finde ich die Aussage "einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe" schon sehr hart. :D
Anders kann man dieses Machwerk nicht beschreiben. Eine krampfhaft auf kunstvoll getrimmte Aneinanderreihung von sinnloser Gewalt. Die Darsteller wirken von der ersten bis zur letzten Minute wie eine Gruppe überforderter Anfänger. Keiner von ihnen schafft es seine Rolle auch nur in Ansätzen glaubhaft und überzeugend zu verkaufen.
Shining, Full Metal Jacket, Spartacus und Wege zum Ruhm sind großartige Filme. Aber Clockwork Orange ist ein einziger Witz.
Goldberg070
20.04.2014, 15:58
The Return of the First Avenger
Gehörte der erste Teil von Captain America (6,5/10) nicht zum allerbesten, was die Marvel-Studios auf die Leinwand gezaubert haben, ist der zweite Teil in meinen Augen gelungener. Es spannende Geschichte, gespickt mit der notwendigen Starpower, machen den Film zu einem sehr unterhaltsamen Film. Wer die marvel Filme mag, hat hier definitiv seinen Spaß. Einzig das Ende geriet ein wenig zu überladen. Was es zu beachten gilt ist, dass der Film der in meinen Augen bister düsterste und ernsteste der Marvel-Filme ist. Das ist nichts Schlechtes, jeodh geht dem Film dadurch ein wenig die Leichtigkeit verloren. Das ist jedoch nicht so tragisch, da ich für meinen Teil durchaus ein Fan der etwas düsteren und ernsteren Comicfilme bin.
7,5/10
umimatsu
20.04.2014, 17:27
Snowpiercer
Vermutlich hat Harvey Weinstein recht, als er meinte, der Film sei für den durchschnittlichen Kinobesucher aus Iowa zu intellektuell. Nach Recherchen im Netz, dutzenden Rezensionen und Kommentaren möchte ich hinzufügen: auch für den durchschnittlichen Kinobesucher in Deutschland. Anstelle die Handlung und den philosophischen Überbau des Filmes zu diskutieren, werden hierzulande hauptsächlich logische Schwächen, beispielsweise in der Nahrungsmittel- und Wasserversorgung der Passagiere, kritisiert. :freak:
Obwohl Harvey "Scissorhands" Weinstein die internationale Fassung anders als befürchtet inhaltlich nicht zerschnippelt hat, hoffe ich, nein, ich wünsche mir, dass der Film hier noch in seiner ungekürzten Fassung zu sehen sein wird. Das opulente Setdesign, die illustren Darsteller ( insbesondere Tilda Swinton :genickbruch: ), die optische und musikalische Gestaltung hätten es mehr als verdient, in voller Länge genossen zu werden.
Freunden dystopischer Filme spreche ich mit Snowpiercer eine Empfehlung aus.
In True Romance trifft Clarence während einer Sonny Chiba Dreifachvorstellung Alabama. Im Film ist ein winziger Ausschnitt aus dem ersten Teil der Streetfighter-Reihe zu sehen, der Endkampf zwischen Tsurugi und Shikenbaru. Wenn ich Bock auf sleaziges 70er Jahre Japankino habe, gucke ich mir alle drei Teile am Stück an. Wie bei allen Trilogien gilt auch bei Streetfighter der Grundsatz, dass der 1. Teil am besten ist und die anderen beiden abbauen. Teil 1 ist darüber hinaus auch der brutalste und bekam als erster Film überhaupt das neu geschaffene X-Rating einzig wegen seiner expliziten Gewaltdarstellung.
Die Handlungen aller drei Filme sind banal: der charismatische Antiheld, gespielt von Sonny Chiba ( "Hattori Hanzô", Kill Bill ), misstrauisch und respektlos allen Menschen gegenüber, legt sich mit der Yakuza, Behörden, Schurken und kriminellen Ausländern ( Oberschurke im 2. Teil ist Mafioso "Elvis Costello (!) ) an. Einzig Karatemeister Masaoka zollt er Respekt, kannte dieser doch seinen als Spion hingerichteten Vater.
Einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe.
Weil ich immer gegen Tarantino rage, halte ich mich mit einer Zurechtweisung zurück. :)
umimatsu
21.04.2014, 15:25
Sabotage
Die Drehbuchautoren scheinen genauso viel Meth geraucht zu haben wie Lizzy, anders kann ich mir sich diesen unlogischen Dreck von Film nicht erklären.
Wie zur Hölle hat Breacher das Geld abgeschnitten? Warum lässt er sein ganzes Team draufgehen? Wie kann er einfach so entkommen? Wie finden Psychopathen wie Lizzy Zugang zu einer Spezialeinheit?
Die Handlung ist dennoch das geringste Problem des Filmes. Schlimmer sind die degenerierten Charaktere. Sie sind durchweg unsympathisch, nach 5 Minuten war's mir völlig egal, ob sie verrecken oder nicht. Grausam auch die Dialoge. Abgesehen vom pubertären Gefrotzel unter- und miteinander nur Gefluche, Geschimpfe und ordinärer Singsang - ohne Unterbrechung, fast 2 h lang. Da können die Shootouts, in denen ordentlich roter Lebenssaft verspritzt wird, auch nichts mehr retten. Zu den Schauspielern will ich nicht viele Worte verlieren, Minimalmimen wie Schwarzenegger oder Worthington passen sehr gut zu Sabotage. Profilierte Akteure wie Terrence Howard oder Olivia Williams sollten ihr Talent nicht in der Art Filmen verschleudern.
Wenn Schwarzenegger meint, mit Schund wie diesem seine alten Fans "beglücken" zu müssen, dann sei es so. Ich tu's mir nicht mehr an. The Last Stand war scheiße, Escape Plan ebenso, aber mit Murks wie diesem zerstört er sein Vermächtnis.
P.S.: Danke für den Spoiler Goldie. ;)
Wenn Schwarzenegger meint, mit Schund wie diesem seine alten Fans "beglücken" zu müssen, dann sei es so. Ich tu's mir nicht mehr an. The Last Stand war scheiße, Escape Plan ebenso, aber mit Murks wie diesem zerstört er sein Vermächtnis.
Finde ich jetzt nicht wirklich. Seine alten Filme waren sicher auch nicht anspruchsvoller. Nur weil man sie in guter Erinnerung aus der "Kindheit" hat, heisst es sicher nicht, dass sie überragend sind. Ich habe mich gut von The Last Stand und Escape Plan unterhalten gefühlt, hatte aber auch keinen hohen Anspruch an die Filme. Werde mir auch Sabotage anschauen und denke das ich auch an diesem Film gefallen finden werde.
Das ist halt Retro Action und darauf muss man sich einfach einlassen. Die Action Filme aus den 80ern sind bis auf wenige Ausnahmen von der Handlung und Logik auch nicht besser.
Der Landknecht
21.04.2014, 18:45
Ich sehe das wie umimatsu. Escape Plan war medioker, The Last Stand ziemlicher Schund, und die beiden Expendables waren auch nicht viel besser.
Was uns Schwarzenegger und Stallone als retro verkaufen wollen, ist eben das genau nicht. Schnittgewitter, CGI-Blut und -Szenerien, dazu miese Oneliner, lahme Kampfszenen und wenig bis gar nicht überzeugende Drehbücher. Da lobe ich mir so einen Film wie The Tournament. Der war straight, überzeugend inszeniert, verzichtete auf CGI und war alles in allem schon sowas wie ein kleines Juwel im Wust der bescheidenen Actioner.
Landratgroupie
21.04.2014, 18:54
Miese Drehbücher?
Ich hab vergessen, welch grandioses - was das Drehbuch angeht - Machwerk Phantom Commando war. ;)
Der Landknecht
21.04.2014, 19:01
Miese Drehbücher?
Ich hab vergessen, welch grandioses - was das Drehbuch angeht - Machwerk Phantom Commando war. ;)
Pff, jetzt pickst du dir einen Part meiner Auflistung heraus und setzt ihm einen Film gegenüber. ;) Klar war der Film relativ platt (vllt. aber auch parodistisch?), aber da gibt es ja auch noch Sachen wie Terminator, Running Man, Predator, Rambo, Terminator 2, Stirb Langsam usw., alles verdammt effektive Actionfilme. Sowas wünsche ich mir zurück. Und sage mal nichts gegen Commando. Für das, was er war, war er äußerst unterhaltsam.
Landratgroupie
21.04.2014, 19:04
Pff, jetzt pickst du dir einen Part meiner Auflistung heraus und setzt ihm einen Film gegenüber. ;) Klar war der Film relativ platt (vllt. aber auch parodistisch?), aber da gibt es ja auch noch Sachen wie Terminator, Running Man, Predator, Rambo, Terminator 2, Stirb Langsam usw., alles verdammt effektive Actionfilme. Sowas wünsche ich mir zurück. Und sage mal nichts gegen Commando. Für das, was er war, war er äußerst unterhaltsam.
Eh?
Ich hab auf der vergangenen Seite Phantom Commando schon mit 12/10 Punkten gelobt. Und das meinte ich auch ernst. Der Film ist für das, was er ist, absolute Klasse.
Die Actionfilme aus den 80er/Anfang 90er vermisse ich aber auch schon seit Jahren..so wirklich "geile" Filme dieser Machart gab es leider selten. Meine Hoffnung ruht daher dieses Jahr auf "The Raid 2".
Der Zerquetscher
21.04.2014, 19:05
..., alles verdammt effektive Actionfilme. Sowas wünsche ich mir zurück. ..
Humppi, kennst Du "Shooter" mit Wahlberg?
Wir im Feundeskreis haben oft schon diskutiert, welcher Actionfilm der letzten Jahre so eine Art 80er Inszenierung bietet oder gar ein solches Flair verbreitet UND dabei ein tolles Drehbuch hat bzw. so gut inszeniert ist wie die von Dir genannten Filme. Und wir kommen mit als erstes auf "Shooter".
Fräulein Söckchen
21.04.2014, 19:34
The Day After
Ein Film aus dem Jahr 1983 über einen sowjetischen Atombombenabwurf über Kansas + Vorgeschichte und Auswirkungen. Ich kann mich noch erinnern, daß ich den Film als Kind gesehen habe und sehr beeindruckt war (im Sinne von ausgesprochen verstört). Nun hocke ich jeden Montag in einem Seminar über Nukleare Abrüstung, zu dem ich eher zwiespältige Gefühle hege - auf der einen Seite sind Atombomben natürlich recht spektakulär (sieht man von dem ganzen Völkerrechtszeugs ab, das die Thematik mit sich bringt, das ist zu kompliziert, um als "spektakulär" durchzugehen ;)), aber auf der anderen Seite habe ich ständig das Gefühl, auf einer Zeitreise in die Vergangenheit zu sein. Obwohl es teilweise um recht tagespolitische Sachen geht (Atombomben etc. gibt's ja noch). Aber irgendwie widert mich das Thema gründlich an. Naja, anyway, jetzt sehe ich diesen Film wieder und erkenne angesichts der Jahreszahl (Hallo Reagan, hallo SDI (http://de.wikipedia.org/wiki/Strategic_Defense_Initiative)), was für ein unglaublich zeitgeistiger Film das war.
Das Einzige, was ich mich gefragt habe: Wo haben die die lebenden Pferde hergehabt? Da war doch alles tot in der Gegend, was so draußen herumgestanden ist...
Sehr, sehr verstörend. Nicht gut für meinen Blutdruck... Hätte mir doch lieber irgendeinen dämlichen JCVD-Streifen anschauen sollen. Mir ist richtig schlecht. Punko sollte sich diesen Film niemals anschauen.
Der Landknecht
21.04.2014, 19:39
Eh?
Ich hab auf der vergangenen Seite Phantom Commando schon mit 12/10 Punkten gelobt. Und das meinte ich auch ernst. Der Film ist für das, was er ist, absolute Klasse.
Die Actionfilme aus den 80er/Anfang 90er vermisse ich aber auch schon seit Jahren..so wirklich "geile" Filme dieser Machart gab es leider selten. Meine Hoffnung ruht daher dieses Jahr auf "The Raid 2".
Stimmt. The Raid war neben Tournament einer der wenigen Actionlichtblicke der vergangenen Jahre.
Humppi, kennst Du "Shooter" mit Wahlberg?
Wir im Feundeskreis haben oft schon diskutiert, welcher Actionfilm der letzten Jahre so eine Art 80er Inszenierung bietet oder gar ein solches Flair verbreitet UND dabei ein tolles Drehbuch hat bzw. so gut inszeniert ist wie die von Dir genannten Filme. Und wir kommen mit als erstes auf "Shooter".
Nein, kenne ich nicht. Wird mal vorgemerkt. :dh:
Goldberg070
21.04.2014, 19:57
P.S.: Danke für den Spoiler Goldie. ;)Was für einen Spoiler meinst du? :confused:
Wenn ich wieder hier so lese, was einige schreiben, scheine ich wohl entweder einen guten Actionfilm nicht von einem schlechten unterscheiden zu können oder irgendwas stimmt sonst mit mir nicht.
Ich fand The Last Stand ziemlich solide, mir gefiel das Western-Szenario. Expendables 1+2 waren beide klasse. Die Filme als Schund zu bezeichnen und dann Phantom Commando, Running Man oder Predator übern Klee loben - das kann ich nicht verstehen. Vielleicht will ichs auch gar nicht. Ich finde einfach, dass sich die Filme weiterentwickelt haben, also auch die Art Filme zu machen und trotz alledem sind die neueren Sly- und Arniefilme auf ihre Art noch ziemlich retro. Diese Art von Filmen gibt es im ganzen Superheromovie-Gedöns sonst nicht mehr.
Ohne den Leuten zu nahe treten zu wollen, ich glaube, einige hier glorifizieren die "guten, alten Zeiten" ein bißchen zu sehr.
Landratgroupie
21.04.2014, 20:04
Mich bitte nur indirekt zu diesen Leuten zählen. Expendables finde ich absolut klasse (gut, der zweite Teil war relativ gut), aber trotzdem hab ich Bock auf den dritten Teil.
Warum Humppi den nicht mag, weiss ich nicht. Vielleicht hat er die Filme mal nüchtern gesehen und mag sie deswegen nicht. ;)
Fox Black
21.04.2014, 20:10
Mir auch schleierhaft wie man Filme wie "The Last Stand" und die Expendables-Reihe als Schund bezeichnen kann. Als solchen bezeichne ich jedenfalls eher billigste Low Budget-Action bzw. -Horrorfilme. Und dazu gehören die definitiv nicht. Vor allem TLS hat mir außerordentlich gut gefallen.
Umino hat halt keinen Plan... :lacher::p
umimatsu
21.04.2014, 20:33
Have Directors Forgotten how to Film Action? (https://www.youtube.com/watch?v=1YuJtOgeLpw) <- Chris Stuckman führt Gründe auf, warum Actionfilme heute scheiße sind.
Was für einen Spoiler meinst du? :confused:
Auch die Erklärung für Arnies Motive war nachvollziehbar, aber über den Film verstreut höchstens angedeutet. ;)
Expendables 1+2 waren beide klasse. Die Filme als Schund zu bezeichnen und dann Phantom Commando, Running Man oder Predator übern Klee loben - das kann ich nicht verstehen. Vielleicht will ichs auch gar nicht. Ich finde einfach, dass sich die Filme weiterentwickelt haben, also auch die Art Filme zu machen und trotz alledem sind die neueren Sly- und Arniefilme auf ihre Art noch ziemlich retro. Diese Art von Filmen gibt es im ganzen Superheromovie-Gedöns sonst nicht mehr.
Stallone hat im Vorfeld getönt, Expendables gehe in Richtung Oldschool. Oldschool sind einzig allein ein paar der älteren Actionhaudegen. Ansonsten das Übliche:
Schnittgewitter, CGI-Blut und -Szenerien, dazu miese Oneliner, lahme Kampfszenen und wenig bis gar nicht überzeugende Drehbücher.
In Teil 3 ist wieder Gott und die Welt am Start. Nur lösen die vielen bekannten Darsteller das grundsätzliche Problem der Filmreihe nicht: die miese Action.
Ohne den Leuten zu nahe treten zu wollen, ich glaube, einige hier glorifizieren die "guten, alten Zeiten" ein bißchen zu sehr.
Du trittst mir nicht nahe, du hast völlig recht! Dennoch waren die Actionfilme der 80er / 90er besser gemacht. Reine Actionregisseure, die wissen, wie man einen Shootout oder Kampf inszeniert, gibt es fast nicht mehr, oder sie haben's wie James Cameron anscheinend verlernt . Cameron hat mal Meisterwerke wie Aliens und Terminator gedreht. Wo ist denn die Action in Avatar, der auch als Actionfilm angepriesen wurde? Nichts ist da zu sehen, stattdessen wichst er sich einen auf die tollen CGI-Effekte und den 3D-Quatsch.
Humppi, kennst Du "Shooter" mit Wahlberg?
Wir im Feundeskreis haben oft schon diskutiert, welcher Actionfilm der letzten Jahre so eine Art 80er Inszenierung bietet oder gar ein solches Flair verbreitet UND dabei ein tolles Drehbuch hat bzw. so gut inszeniert ist wie die von Dir genannten Filme. Und wir kommen mit als erstes auf "Shooter".
Shooter ist einer der wenigen Filmen, der sehr straight inszeniert wurde. Ich hoffe, er ist gut gealtert, habe ihn lange nicht mehr gesehen.
Da lobe ich mir so einen Film wie The Tournament. Der war straight, überzeugend inszeniert, verzichtete auf CGI und war alles in allem schon sowas wie ein kleines Juwel im Wust der bescheidenen Actioner.
The Tournament war klasse! Muss ich mir definitiv wieder geben!
Finde ich jetzt nicht wirklich. Seine alten Filme waren sicher auch nicht anspruchsvoller. Nur weil man sie in guter Erinnerung aus der "Kindheit" hat, heisst es sicher nicht, dass sie überragend sind. Ich habe mich gut von The Last Stand und Escape Plan unterhalten gefühlt, hatte aber auch keinen hohen Anspruch an die Filme. Werde mir auch Sabotage anschauen und denke das ich auch an diesem Film gefallen finden werde.
Das ist halt Retro Action und darauf muss man sich einfach einlassen. Die Action Filme aus den 80ern sind bis auf wenige Ausnahmen von der Handlung und Logik auch nicht besser.
In Schwarzeneggers älteren Filmen war die Handlung so dünn, dass man darin nicht mal ein Plothole hätte verstecken können. In Sabotage jedoch spielen Storytwists eine gewichtige Rolle, es fällt einfach auf, wie haarsträubend sinnfrei der Film zusammengefrickelt wurde.
Die einzigen guten Actionfilme der letzten Jahre sind für mich:
- The Tournament
- John Rambo
- The Raid
- Shooter
Sehnlichst erwartet wird von mir The Raid 2.
Mir auch schleierhaft wie man Filme wie "The Last Stand" und die Expendables-Reihe als Schund bezeichnen kann. Als solchen bezeichne ich jedenfalls eher billigste Low Budget-Action bzw. -Horrorfilme. Und dazu gehören die definitiv nicht. Vor allem TLS hat mir außerordentlich gut gefallen.
Siehe Humphas und meine Begründung.
Umino hat halt keinen Plan...
Das Kompliment gebe ich gerne zurück. ;):)
Das Kompliment gebe ich gerne zurück. ;):)
Ihr habt beide Recht! ;-)...
..ich hingegen habe mal wieder einen meiner absoluten Lieblingsfilme gesehen, nicht ganz ohne Action, aber doch besser als sämtliche Schwarzenegger-Filme gemeinsam. (:salook:)
Identität
Die kleineren Logiklöcherchen werden zwar mit dem wiederholten Sehgenuss nicht kleiner, aber Spaß macht der Film immernoch. Sehr stimmungsvolles Setting, durchgehende Suspense, atmosphärischer Neo-Noir-Stil, starke Darsteller, interessanter Doppel-Twist. Ich mag den Film einfach.
Mein GOAT Walter
22.04.2014, 10:26
In Teil 3 ist wieder Gott und die Welt am Start. Nur lösen die vielen bekannten Darsteller das grundsätzliche Problem der Filmreihe nicht: die miese Action.
Habe die Teile im Kino gesehen und erinnere mich beide Male an das johlende Publikum (part of it): Miese Action ruft da eine ganz andere Reaktion hervor. Allein Terry Crews mit seiner Supergun im ersten Teil...aber ohne Dich mit Gegenbeispielen zu bombardieren: Sehe ich anders!! :)
Genug gesagt
Eine leichtfüßige und ehrliche Independentkomödie um die Beziehungsnöte Geschiedener, mit James Gandolfini in seiner ersten und letzten Hauptrolle. Über einen Zeitraum von guten ein anderthalb Stunden, wird die Geschichte rund um eine geschiedene Masseuse stellenweise ein bisschen zu unspektakulär erzählt, aber die Charaktere wirken hier sehr authentisch. Und sympathisch. Allen voran Tony Soprano..ähm.. James Gandolfini, der hier ungewohnt sanftmütig in seiner Rolle aufgeht. Was bleibt ist ein entspannter Sonntagsfilm und die Erinnerung an den tollen Schauspieler Gandolfini.
7/10
Fox Black
22.04.2014, 10:41
Vor allem im zweiten Teil war die Action top. Lediglich Statham vs. Adkins hat mich ein wenig enttäuscht. Aber Adkins durfte wohl nicht richtig vom Leder ziehen, weil sonst der Rentner-Club ziemlich alt ausgesehen hätte.
Wo ist denn die Action in Avatar, der auch als Actionfilm angepriesen wurde? Nichts ist da zu sehen, stattdessen wichst er sich einen auf die tollen CGI-Effekte und den 3D-Quatsch.
Ach Quatsch, Avatar war nie wirklich als Actionfilm angepriesen. Eher als Revolution des 3Ds und als bildgewaltiges Epos und genau das war es auch. Ausserdem bekam man am Ende ja auch ein bisschen Action geliefert. Das Hauptaugenmerk von Cameron lag aber klar auf dem 3D und der entsprechenden Technik. Man kann sagen was man will über diesen Film, aber einen Film mit besserem 3D gab es bisher noch nicht.
In Schwarzeneggers älteren Filmen war die Handlung so dünn, dass man darin nicht mal ein Plothole hätte verstecken können. In Sabotage jedoch spielen Storytwists eine gewichtige Rolle, es fällt einfach auf, wie haarsträubend sinnfrei der Film zusammengefrickelt wurde.
Bei Arnie Filmen hab ich nie auf Handlung geachtet, auch wenn er mir versucht eine gewisse Handlung zu vermitteln. Da soll es einfach knallen und gelegentlich erwarte ich da einen coolen One Liner. Mit dieser Einstellung gehe ich auch an Sabotage ran.
Die einzigen guten Actionfilme der letzten Jahre sind für mich:
- The Tournament
- John Rambo
- The Raid
- Shooter
Das ist doch nicht war. Wenn ich die Actionfilme bis ins Jahr 2007 (Release Datum des von dir aufgezählten Shooter) Revue passieren lasse, fallen mir einige andere Filme ein, die als Actionfilme zählen und die gut waren:
-Inception
-Tödliches Kommando - The Hurt Locker
-Looper
-Das Bourne Ultimatum
-District 9
-From Paris with Love
-R.E.D.
-Dredd
-I Am Legend
-Taken (Teil 1)
Ich fand auch Filme wie Attack the Block, The Town, Auftrag Rache, Gesetz der Rache oder 22 Bullets recht gut, die aber bei vielen unter dem Radar durchgerutscht sind, weil sie einfach keine grossen Produktionen waren.
Dann gibt es noch einige Filme, wo sich die Geister scheiden, wie z.B. Gamer, Fast & Furious Five, Hitman, Shoot 'Em Up, Unknown Identity, Repo Men, Lockout, Snitch oder Faster. Diese Filme haben mich auch sehr gut unterhalten.
Ausserdem darf man die Comic Verfilmungen nicht vergessen, denn dies sind ja auch Action Filme. Hier sollte man besonders The Dark Knight hervorheben. Über die Marvel Filme lässt sich streiten, da sie nicht jedermanns Geschmack treffen, aber für mich zählen viele davon zu den guten Action Filmen der letzten Jahre. Ausserdem gibt es da noch Kick-Ass, Scott Pilgrim und den von mir gehassten, aber von vielen geliebten Watchmen.
Nicht mit dazu zähle ich jetzt einfach mal folgende Filme, obwohl sie auch Action Filme sind:
-Star Trek + Star Trek Into Darkness
-Django Unchained
Man sieht also schon, dass die letzten Jahre schon einige gute bis sehr gute Action Filme hervor gebracht haben.
Mein GOAT Walter
22.04.2014, 12:31
Zur Actionfilm Thematik:
Ich habe mir noch nicht einen einzigen Film mit Stone Cold angeschaut. Die Cover zu den jeweiligen Filmen wecken aber den Eindruck, dass man es mit platter Action zu tun hat.
Mich würde da mal interessieren - Hat irgendwer schon mal den einen oder anderen Film mit Ihm gesehen? Kann man da von typischen "Steve Austin - Streifen" sprechen? Was macht einen Film mit dem Herrn eigentlich aus?
Fox Black
22.04.2014, 12:35
Zur Actionfilm Thematik:
Ich habe mir noch nicht einen einzigen Film mit Stone Cold angeschaut. Die Cover zu den jeweiligen Filmen wecken aber den Eindruck, dass man es mit platter Action zu tun hat.
Mich würde da mal interessieren - Hat irgendwer schon mal den einen oder anderen Film mit Ihm gesehen? Kann man da von typischen "Steve Austin - Streifen" sprechen? Was macht einen Film mit dem Herrn eigentlich aus?
Also was einen Austin-Film ausmacht weiß ich nicht. Vielleicht, dass nahezu alle billig produziert wurden! :narr:
Im Grunde sind von Austins Filmen nur "Damage", "The Condamned" und mit Abstrichen "Hunt to Kill" ansehbar. Expendables auch, aber das ist ja kein Austin-Film. Hingegen war vor allem "The Stranger" ein ziemlicher Rohrkrepierer.
umimatsu
22.04.2014, 13:20
Ach Quatsch, Avatar war nie wirklich als Actionfilm angepriesen. Eher als Revolution des 3Ds und als bildgewaltiges Epos und genau das war es auch. Ausserdem bekam man am Ende ja auch ein bisschen Action geliefert. Das Hauptaugenmerk von Cameron lag aber klar auf dem 3D und der entsprechenden Technik. Man kann sagen was man will über diesen Film, aber einen Film mit besserem 3D gab es bisher noch nicht.
Ich habe auch nie geschrieben, dass Avatar als reiner Actionfilm gepriesen wurde. Dennoch erwarte ich von einem Cameron in Sachen Action etwas mehr als diesen lächerlichen finalen Kampf.
Bei Arnie Filmen hab ich nie auf Handlung geachtet, auch wenn er mir versucht eine gewisse Handlung zu vermitteln. Da soll es einfach knallen und gelegentlich erwarte ich da einen coolen One Liner. Mit dieser Einstellung gehe ich auch an Sabotage ran.
Ein reiner Actionfilm ist Sabotage meiner Meinung nach nicht, eher ein Actionthriller. Bei einem Thriller sollte die Handlung wenigstens ansatzweise stimmig sein, ist sie in Sabotage jedoch nicht. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Film. Auf deine Kritik bin ich sehr gespannt.
Das ist doch nicht war. Wenn ich die Actionfilme bis ins Jahr 2007 (Release Datum des von dir aufgezählten Shooter) Revue passieren lasse, fallen mir einige andere Filme ein, die als Actionfilme zählen und die gut waren:
-Inception
-Tödliches Kommando - The Hurt Locker
-Looper
-Das Bourne Ultimatum
-District 9
-From Paris with Love
-R.E.D.
-Dredd
-I Am Legend
-Taken (Teil 1)
Die markierten sind nach meinem Geschmack keine Actionfilme. Genausowenig The Town, Auftrag Rache, Gesetz der Rache oder 22 Bullets. Ich bin in Sachen Action unglaublich altmodisch und voreingenommen. :D Es darf kein CGI-Blut geben, längere Einstellungen sind erwünscht, ein gewisses Maß an Gewalt muss verhanden sein und die Darsteller müssen in den Actionszenen glaubhaft rüberkommen. Das Actiongenre entwickelt sich weiter, das ist nicht verwerflich, die Richtung gefällt mir, der mit stumpfen oder intelligenten Gewaltorgien von Seagal, Schwarzenegger, Stallone, van Damme, Woo ( :genickbruch: ) groß geworden ist, überhaupt nicht. :D
Zu meiner Liste würde ich noch Dredd, sowie Undisputed 2 & 3 hinzufügen. Scott Adkins weiß, wie man rockt. Der Kampf zwischen ihm und Statham ist vermutlich nur deswegen so kurz, weil man Stathams Standing als Actiondarsteller nicht zerstören wollte. :D
Zur Actionfilm Thematik:
Ich habe mir noch nicht einen einzigen Film mit Stone Cold angeschaut. Die Cover zu den jeweiligen Filmen wecken aber den Eindruck, dass man es mit platter Action zu tun hat.
Mich würde da mal interessieren - Hat irgendwer schon mal den einen oder anderen Film mit Ihm gesehen? Kann man da von typischen "Steve Austin - Streifen" sprechen? Was macht einen Film mit dem Herrn eigentlich aus?
Also was einen Austin-Film ausmacht weiß ich nicht. Vielleicht, dass nahezu alle billig produziert wurden! :narr:
Im Grunde sind von Austins Filmen nur "Damage", "The Condamned" und mit Abstrichen "Hunt to Kill" ansehbar. Expendables auch, aber das ist ja kein Austin-Film. Hingegen war vor allem "The Stranger" ein ziemlicher Rohrkrepierer.
Austins Filme sind bessere B-Movies, mehr nicht.
Ich habe auch nie geschrieben, dass Avatar als reiner Actionfilm gepriesen wurde. Dennoch erwarte ich von einem Cameron in Sachen Action etwas mehr als diesen lächerlichen finalen Kampf.
Naja, in Titanic gab es auch keine Action und dies war auch ein Cameron Film ;)
Ich erwarte von Cameron meistens nur eins - Fortschritt. Kaum ein Regisseur hat die Filmtechnik so voran getrieben wie Cameron. In vielen seiner Filme hat er wieder etwas neues und einzigartiges. Das machen seine Filme so besonders. Ausserdem hat er auch echt ein Näschen dafür, was kommerziell grade gefragt und erfolgreich ist. Nicht umsonst sind die beiden umsatzstärksten Filme seine Werke.
Ein reiner Actionfilm ist Sabotage meiner Meinung nach nicht, eher ein Actionthriller. Bei einem Thriller sollte die Handlung wenigstens ansatzweise stimmig sein, ist sie in Sabotage jedoch nicht. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Film. Auf deine Kritik bin ich sehr gespannt.
Ich auch, hoffe ich komme bald dazu ihn zu schauen. Das Problem ist hier nur, dass ich auf meiner Kino Liste erst noch Lego - The Movie und The Amazing Spiderman 2 stehen habe. Auch Godzilla kommt bald.
Muss ihn also hier zu Hause anschauen, was ja Gott sei Dank heutzutage auch schnell möglich ist ;)
Die markierten sind nach meinem Geschmack keine Actionfilme. Genausowenig The Town, Auftrag Rache, Gesetz der Rache oder 22 Bullets. Ich bin in Sachen Action unglaublich altmodisch und voreingenommen. :D Es darf kein CGI-Blut geben, längere Einstellungen sind erwünscht, ein gewisses Maß an Gewalt muss verhanden sein und die Darsteller müssen in den Actionszenen glaubhaft rüberkommen. Das Actiongenre entwickelt sich weiter, das ist nicht verwerflich, die Richtung gefällt mir, der mit stumpfen oder intelligenten Gewaltorgien von Seagal, Schwarzenegger, Stallone, van Damme, Woo ( :genickbruch: ) groß geworden ist, überhaupt nicht. :D
Ich weiss was du meinst, denn ich bin ja auch ein altmodischer Action-Film-Fan und hab auch meine Mühe, diese Filme dem Action Genre zu zuordnen. Aber offiziell werden sie halt auch als Action Thriller, Action-Komödie oder Action... geführt. Deswegen hab ich sie ja auch aufgezählt.
Es gibt ja auch kein offizielles Genre - Comic Verfilmung - sondern diese zählen meistens auch als Action Film, auch wenn dort meistens kein Blut fliesst.
Sorry dass hier noch schreiben muss und mich dadurch hier bei manchen unbeliebt mache, aber ausser Alarmstufe Rot 1+2 hat Seagel nur Schrott gemacht. Da gehören Lundgren und Snipes eher zu den Action Göttern, zusammen mit JCVD, Arnie und Stallone. ^^
Um zum Hauptthema wieder etwas bei zu tragen:
Lone Survivor
Er wurde als brutaler, realistischer Kriegsfilm angekündigt und ehrlich gesagt kenn ich brutalere und realistischere Kriegsfilme. Auch die Handlung ist nicht wirklich vorhanden oder besser gesagt - sie passt auf einen Bierdeckel...
Auch finde ich den Film mal wieder sehr patriotisch und das nervt streckenweise sehr. Am Anfang versucht man den Zuschauern die Charaktere etwas näher zu bringen, was leider auch nicht wirklich gelingt. So war es mir im Laufe des Filmes dann auch ziemlich egal, ob und wer dort stirbt. (Dies ist jetzt nur auf den Film bezogen. Ich weiss er beruht auf einer wahren Begegenheit und dort ist es mir natürlich nicht egal)
Das einzigst positive an dem Film ist Mark Wahlberg, den ich einfach gerne auf der Leinwand sehe.
Im grossen und ganzen fand ich den Film ziemlich lahm und würde ihn nur bedingt weiter empfehlen.
4 von 10 Punkten
Ride Along
Wieder einmal ein Buddy Movie, diesmal mit Ice Cube und Kevin Hart. Die funktionieren als Duo eigentlich ganz gut, aber die Story war einfach sehr hervorsehbar. Ein paar mal musste ich als Ego Shooter Fan schon lachen, aber überragend war das sicher nicht.
Ich wusste im Endeffkt nach 5 Minuten laufzeit schon, wer zu den "Guten" und wer zu den "Bösen" gehört, deswegen war er grössenteils schon echt langweilig.
Trotzdem war es seit langem wenigsten mal wieder ein Film, wo ich ein paar Mal echt lachen konnte.
Deswegen bekommt er grade noch so 6 von 10 Punkten
300 - Rise of an Empire
Sandalen, Blut, Sixpacks und Slow Motion. Das beschreibt den Film eigentlich schon perfekt. Obwohl, da fehlt natürlich das einzigst positive an dem Film - Eva Green. Eine Story, die man echt vernachlässigen kann und auch die Kämpfe fand ich im ersten 300 Film klar besser. (Obwohl ich den ersten 300 auch nicht wirklich mag)
Und am Ende besitzt man noch die Frechheit Eva Green zu töten.
Für mich diesmal kein Epos und auch kein Kultfilm.
3 von 10 Punkten (aber nur für Eva Green)
Landratgroupie
22.04.2014, 19:10
Alter....SPOILERTAGS DU ARSCH!
(Bzw. netter ausgedrückt: Ich habe den letzten von dir genannten Film noch nicht gesehen)
Der Landknecht
22.04.2014, 19:19
Alter....SPOILERTAGS DU ARSCH!
(Bzw. netter ausgedrückt: Ich habe den letzten von dir genannten Film noch nicht gesehen)
Zum Glück ist 300 kein Film, dessen Ende mich großartig interessierte. Blöd ist's natürlich für Leute wie dich.
Zum Glück ist 300 kein Film, dessen Ende mich großartig interessierte. Blöd ist's natürlich für Leute wie dich.
Mich eigentlich auch nicht, aber wenn der Protagonist stirbt - was ja nicht unbedingt die Regel ist - hätte ich es, bei einem aktuellen Film, doch schon ganz gerne nicht erfahren. ;-)
Edit von Miss Socko: Nachdem ich mich jetzt deswegen auch gespoilert habe, erlaube ich mir, dein Posting zu editieren. ;)
Alter....SPOILERTAGS DU ARSCH!
(Bzw. netter ausgedrückt: Ich habe den letzten von dir genannten Film noch nicht gesehen)
Sorry, dass war diesmal nicht sehr durchdacht von mir. War echt keine böse Absicht, sondern einfach nur Dummheit von mir.
Mich eigentlich auch nicht, aber wenn der Protagonist stirbt - was ja nicht unbedingt die Regel ist - hätte ich es, bei einem aktuellen Film, doch schon ganz gerne nicht erfahren. ;-)
Naja, ist ja nicht der Protagonist, sondern der Gegner des Protagonisten. Wenn man sich ein bisschen mit der Geschichte auskennt, der weiß ja auch wie es in etwa ausgeht. Das soll natürlich keine Ausrede sein, dass ich den Spoiler-Tag vergessen habe. Das hätte nicht passieren dürfen und das tut mir auch leid.
Sorry, dass war diesmal nicht sehr durchdacht von mir. War echt keine böse Absicht, sondern einfach nur Dummheit von mir.
Naja, ist ja nicht der Protagonist, sondern der Gegner des Protagonisten. Wenn man sich ein bisschen mit der Geschichte auskennt, der weiß ja auch wie es in etwa ausgeht. Das soll natürlich keine Ausrede sein, dass ich den Spoiler-Tag vergessen habe. Das hätte nicht passieren dürfen und das tut mir auch leid.
Ach, ich dachte Eva Green hat in etwa die Position inne wie Gerald Butler in Teil 1. Nein? Dann will ich nichts gesagt haben. ;-)
Fox Black
22.04.2014, 20:47
Arnie-Double Feature
Red Heat
Starker Buddy-Actioner mit saukomischen Onelinern und einem gut aufgelegten Duo.
8/10
The Last Stand
Zählt für mich inzwischen zu Arnies besten Actionern abseits solcher Klassiker wie "Terminator 1-3", "Predator" oder "Total Recall". Und insgesamt gefällt er mir auch besser als Altersvorstellungen anderer Action-Ikonen wie "John Rambo" und "Stirb langsam 5". Man bekommt einen immer noch kultigen Arnie, zünftige Shoot-Outs und unterhaltsame Nebencharaktere.
8/10
Zheng Yi
22.04.2014, 20:50
Tja, so ergeht es einem manchmal. Wieso musste ich auch weiterlesen? Dem Spoiler von JayDee entkommen nur um dann in Kliqer's Post doch noch gespoiled zu werden. :dh:
Der Landknecht
22.04.2014, 20:50
Vorsicht, Hyperbel: Stirb Langsam 5 ist ja auch einer der schlechtesten Filme ever. Auf einem Niveau mit Plan 9 from Outer Space, wobei der wenigstens noch lustig war. :salook:
umimatsu
22.04.2014, 21:23
Sorry dass hier noch schreiben muss und mich dadurch hier bei manchen unbeliebt mache, aber ausser Alarmstufe Rot 1+2 hat Seagel nur Schrott gemacht.
Du hast Deadly Revenge, Nico, Hard to Kill, Marked to Death schon gesehen, oder? :D
Goldberg070
22.04.2014, 21:31
Du hast Deadly Revenge, Nico, Hard to Kill, Marked to Death schon gesehen, oder? :D
Exit Wounds und Glimmer Man waren auch noch gut. ;)
Glissinda der Troll
22.04.2014, 21:40
Demoni 2
Für italenischen Zombieschmodder noch ganz brauchbar. Die Idee das der Film in einem Kino spielt in dem ein Horrorfilm mit sehr ähnlicher Handlung gezeigt wird ist ganz nett. Das Ende dafür recht selsam. Aber auf jedenfall besser als Zombies gegen Kanibalen.
Du hast Deadly Revenge, Nico, Hard to Kill, Marked to Death schon gesehen, oder? :D
Exit Wounds und Glimmer Man waren auch noch gut. ;)
Ok, Exit Wounds und Nico akzeptiere ich noch, aber alle anderen fand ich nicht gut.
The Amazing Spider-Man 2 (3D)
Anständig gefilmt, super CGI-Effekte (ernsthaft!), emotional völlig uninvolvierend, für 2,5 Stunden doch schon noch kurzweilig. Ich war ja anfangs leicht schockiert, über die flapsige, fast schon alberne Art von Spiderman bzw. Andrew Garfield als Spiderman, auch da ich den ersten Teil mit ihm nicht gesehen habe. Aber nachdem man ihn dann auch das erste Mal ohne Maske gesehen hat, hat es mich nicht mehr gestört. Viel mehr hat es sogar ganz gut gepasst und war erfrischend unbeschwert. Was ebenfalls mehr als gut gepasst hat, war das Zusammenspiel mit Emma Stone. Ein süßes Paar die beiden und ihre Beziehung wurde sogar ansatzweise wie die eines authentischen Paares dargestellt. Natürlich over-the-top und, dank des Übermaß an Action, etwas gehetzt wirkend, aber insgesamt alles andere als störend. Und das ist eine Kunst, denn ansonsten sind solche Liebesgeschichten in Actionfilmen meist nicht mehr als schnödes Beiwerk, für das sich niemand so wirklich interessiert. Hier war es viel mehr als das. Eben weil die Chemie zwischen Stones riesigen Augen und Garfields elend langem Hals einfach so perfekt war. Trotzdem:
...hat mich ihr Tod relativ kalt gelassen. Obwohl ich es gerne gesehen hätte, dass beide ein Happy End miteinander haben, obwohl sie ein sehr sympathischer Charakter war, obwohl ich nicht damit gerechnet hatte und obwohl ich sonst sehr Leid emotional zu berühren bin, irgendwie konnte die zweifellos Tragik ihres Todes und der anschließend obligatorische, seelische Ballast von Peter Parker, nicht ansteckend rübergebracht werden. Bin ich aber auch gar nicht böse drum, denn ich mag es auch nicht unbedingt traurig zu sein. Von daher: Alles gut.
Jamie Fox war mMn völlig fehlbesetzt. Sowohl als unscheinbarer Max, als auch als Mischung aus Magneto und Dr.Manhatten, ohne das Charisma des einen oder die Tiefgründigkeit des anderen zu erreichen. Der junge Osborne machte seine Sache schon besser, hatte aber als Goblin viel zu wenig Screen-Time. Warum er gefährlich ist? Was ihn genau ausmacht? Keine Ahnung. Wurde nicht erklärt....aber das war sowieso ein kleines Problem des Films. Bspw. rasen in einer Szene zwei vollbesetzte Flugzeuge aufeinander, was in letzter Sekunde verhindert werden kann. Daraus wird eine recht große Sache gemacht, ohne das man irgendwen kennt, der im Flugzeug sitzt oder das irgendein Versuch unternommen wurde, uns verkaufen zu wollen, dass es ganz schrecklich wäre, wenn sie alle sterben und wir uns doch um sie sorgen müssen.
Neben der also völlig Unfähigkeit, emotionale Szenen zu inszenieren, der Fehlbesetzung von Fox, ein paar doch unangebrachten Albernheiten, teilweise dämlichen Dialogen ("Du bist kein Niemand, du bist ein Jemand!"; "Er könnte sterben! - Und dann? - Dann wäre er tot!") und der wirklich irgendwann sehr nervigen Dubstep-Begleitung von Elektro, war der Film gar nicht so verkehrt. Garfield macht seine Sache super, Stone ebenfalls. Er ist solide gefilmt, hat gute Effekte, sodass sich 3D sogar fast schon lohnt und mit Marton Csokas als Dr. Kafka einen Nebencharakter, der fast schon die Show stielt. An irgendwen hat mich der Bursche auch erinnert, ich kann nur nicht sagen an wen.
5,5/10
Demoni 2
Für italenischen Zombieschmodder noch ganz brauchbar. Die Idee das der Film in einem Kino spielt in dem ein Horrorfilm mit sehr ähnlicher Handlung gezeigt wird ist ganz nett. Das Ende dafür recht selsam. Aber auf jedenfall besser als Zombies gegen Kanibalen.
Also wenn das der im Kino war, ist das der erste Teil:
Originaltitel: Demoni
Deutscher Titel: Dämonen 2
Der zweite Teil:
Originaltitel: Demoni 2
Deutscher Titel: Dämonen
Da ist im Deutschen bei der Veröffentlichung mal wieder was schief gelaufen. ;)
Ich find die beiden Filme übrigens auch ganz nett. Teilweise trashig, teilweise ganz interessante Effekte, gibt definitiv schlimmeres.
NarrZiss
23.04.2014, 14:19
Auf den letzten Seiten habe ich nichts über den Film gelesen und daher wollte ich die Frage mal stellen. Hat schon jemand Noah gesehen?
Im Allgemeinen mag ich Darren Aronofsky als Regisseur sehr gerne, der bereits einige gute Filme geschaffen hat, aber diese Thematik erscheint mir diesmal höchst uninteressant. Dazu möchte Aronofsky, wie bereits in The Fountain (aus meiner Sicht sein schwächster Film) hierbei erneut zuviel und könnte sich dadurch verhaspeln.
Dazu kommt mit dem kleinen Bubignom Emma Watson, die eigentlich grundsätzlich (fast; auch wenn ich keine Ausnahme kenne) immer eine Fehlbesetzung darstellt, ein sehr guter Grund sich den Film eigentlich niemals anzusehen..
umimatsu
23.04.2014, 14:35
Auf den letzten Seiten habe ich nichts über den Film gelesen und daher wollte ich die Frage mal stellen. Hat schon jemand Noah gesehen?
Im Allgemeinen mag ich Darren Aronofsky als Regisseur sehr gerne, der bereits einige gute Filme geschaffen hat, aber diese Thematik erscheint mir diesmal höchst uninteressant. Dazu möchte Aronofsky, wie bereits in The Fountain (aus meiner Sicht sein schwächster Film) hierbei erneut zuviel und könnte sich dadurch verhaspeln.
Dazu kommt mit dem kleinen Bubignom Emma Watson, die eigentlich grundsätzlich (fast; auch wenn ich keine Ausnahme kenne) immer eine Fehlbesetzung darstellt, ein sehr guter Grund sich den Film eigentlich niemals anzusehen..
Abgesehen von Tolkien und Martin, deren Bücher unterhaltsamer sind als die Vorlage zu Noah, stehe ich nicht auf Fantasy, weswegen ich nicht ins Kino gehen werde. Auf BluRay oder DVD werde ich ihn mir dennoch ansehen, Aronofsky macht recht gute Filme.
Brian Lee
23.04.2014, 14:40
Hier wurde von mehreren geschrieben, sie wünschen sich so geniale Action-Filme wie sie in den 80ern und frühen 90ern gemacht wurden zurück.
Warum werden solche eigentlich nicht mehr gedreht? Kann mir das jemand erklären?
Würden die Leute der jüngeren Generation diese nicht annehmen?
umimatsu
23.04.2014, 15:37
Hier wurde von mehreren geschrieben, sie wünschen sich so geniale Action-Filme wie sie in den 80ern und frühen 90ern gemacht wurden zurück.
Warum werden solche eigentlich nicht mehr gedreht? Kann mir das jemand erklären?
Würden die Leute der jüngeren Generation diese nicht annehmen?
Die Sehgewohnheiten ändern sich, ebenso der technische Fortschritt. Der Sohn einer befreundeten Familie wird im Sommer 17 Jahre alt. Seine Eltern, studierte Akademiker und DDR-Flüchtlinge, haben die großen Actionklassiker der 80er Jahre im BluRay / DVD-Regal stehen: Terminator, Rambo, Stirb Langsam, usw usf. Sie lieben diese Filme, Junior nicht. Junior fehlen 3D, Computereffekte und Wackelkamera, darüber hinaus kann er mit einem van Damme oder Lundgren nichts anfangen. Stallone und Schwarzenegger sind ihm zwar ein Begriff, können gegen seine Heros Statham, The Rock, Butler & Co. jedoch nicht anstinken.
Unterhalte ich mich mit seinen Freunden bzw. anderen Jugendlichen seiner Altersklasse, kommen die gleichen Antworten. Hollywood will mit seinen Filmen Geld verdienen, ergo wird das produziert, was die Masse mag und kennt. Er und seine Freunde sind die Zuschauer, die zählen und nicht 36-jährige "Opas" wie ich. Für "ältere" Menschen produzieren die Studios ( wenn überhaupt ) Actionfilme wie Expendables, die ganz nett gemacht sind, aber auf gewissen neumodischen Schnickschnack wie Handycam oder CGI nicht verzichten wollen bzw. können. Denn seien wir ehrlich: Stallone will mit den Expendables auch jüngere Semester erreichen, um die Filme profitabel zu machen. Dafür müssen Kompromisse eingangen werden. Kompromisse, die ich nachvollziehen kann, die ich subjektiv aber nicht mag.
Brian Lee
23.04.2014, 16:29
Die Sehgewohnheiten ändern sich, ebenso der technische Fortschritt. Der Sohn einer befreundeten Familie wird im Sommer 17 Jahre alt. Seine Eltern, studierte Akademiker und DDR-Flüchtlinge, haben die großen Actionklassiker der 80er Jahre im BluRay / DVD-Regal: Terminator, Rambo, Stirb Langsam, usw usf. Sie lieben diese Filme, Junior nicht. Junior fehlen 3D, Computereffekte und Wackelkamera, darüber hinaus kann er mit einem van Damme oder Lundgren nichts anfangen. Stallone und Schwarzenegger sind ihm zwar ein Begriff, können gegen seine Heros Statham, The Rock, Butler & Co. jedoch nicht anstinken.
Unterhalte ich mich mit seinen Freunden bzw. anderen Jugendlichen seiner Altersklasse, kommen die gleichen Antworten. Hollywood will mit seinen Filmen Geld verdienen, ergo wird das produziert, was die Masse mag und kennt. Er und seine Freunde sind die Zuschauer, die zählen und nicht 36-jährige "Opas" wie ich. Für "ältere" Menschen produzieren die Studios ( wenn überhaupt ) Actionfilme wie Expendables, die ganz nett gemacht sind, aber auf gewissen neumodischen Schnickschnack wie Handycam oder CGI nicht verzichten wollen oder können. Denn seien wir ehrlich: Stallone will mit den Expendables auch jüngere Semester erreichen, um die Filme profitabel zu machen. Dafür müssen Kompromisse eingangen werden. Kompromisse, die ich nachvollziehen kann, die ich subjektiv aber nicht mag.
Ich auch nicht. Das Beispiel mit der befreundeten Familie ist sehr gut, wahrscheinlich hast du hier alles gesagt was zu sagen ist. Wir (> 30) sind mittlerweile nicht mehr die Hauptzielgruppe, ich ignoriere das gerne. :(
Der Landknecht
23.04.2014, 18:55
Ach, das kann man nicht pauschalisieren. Ich bin Jahrgang 85, Kwyjibo gar 90, und trotzdem lieben wir beide die alten Filme und "hassen" die neuen. War uns vllt. auch in die Wiege gelegt. Mein Vater überraschte mich mit seinen 60 Jahren doch tatsächlich, als er mir (ungefragt) sagen konnte, wie die Hauptfigur aus Escape from New York heißt.
umimatsu
23.04.2014, 19:25
Ach, das kann man nicht pauschalisieren. Ich bin Jahrgang 85, Kwyjibo gar 90, und trotzdem lieben wir beide die alten Filme und "hassen" die neuen. War uns vllt. auch in die Wiege gelegt. Mein Vater überraschte mich mit seinen 60 Jahren doch tatsächlich, als er mir (ungefragt) sagen konnte, wie die Hauptfigur aus Escape from New York heißt.
Mein Post hat auch keine negative Intention. Reine Erfahrungswerte. :D
Der Wrestling-Nerd
23.04.2014, 22:13
Die Tribute von Panem - Catching Fire
Sehr, sehr gelungene Fortsetzung, hat mir richtig gefallen. Der Aufbau der Spiele richtig spannend, die Spiele selbst heimtückisch und gelungen, sehr fiese Fallen und Ideen. Die Tribute waren zum Großteil interessanter als noch in Teil 1, da konnten nur das Mädchen aus 11, und die beiden aus 2 (war es 2? Jedenfalls das schwarzhaarige Mädchen und der blonde Junge, der bis zum Schluss noch lebte) ein wenig Gefühle in mir wecken. Hier schafften es doch mehrere Charaktere, sei es die alte Dame Max, der alte Tüftler oder auch die anderen Verbündeten von Katniss und Peeta.
Was ich jetzt gegen Ende verpasst habe: Wer außer Katniss und dem einen Jungen hat denn die Spiele noch überlebt? Peeta, klar, der wird im Kapitol festgehalten, aber ich meine vom Rest? Es waren ja noch die Geschwister da sowie das Mädchen, das Katniss den Aufspürer entfernte. VOn denen hat man dann aber nix mehr gehört oder gesehen. Haben die es überlebt, wurden sie auch gefangen genommen oder sind sie tot?
Habe mir meine Bewertung von Tribute von Panem hier mal angesehen, also vom ersten Teil. Hatte damals 9/10 Punkten vergeben. Nach zweiten und auch drittem Schauen muss ich die Punktzahl auf 8/10 reduzieren, weil es damals wohl einfach der Hype bei mir war.^^
Dieser Film allerdings hat die 9 Punkte wirklich verdient diesmal und so gibt es von mir 9/10 Punkte für den zweiten Teil. Das dritte Buch soll ja, glaube ich, in zwei Teilen erscheinen, bin auf beide schon gespannt. Hmm, das wären dann ja 2 Filme im Dezember, in die ich unbedingt rein muss (und eventuell SPongebob 3D, weil meine Schwester mich zwingt :D )
Fox Black
24.04.2014, 12:32
96 Hours
Liam Neeson als Ex-Agent auf der Suche nach seiner entführten Tochter in Paris. Hätte man zuvor so von Neeson bestimmt nie erwartet, dass es so dermaßen die Sau raus lassen kann.
9/10
From Paris with Love
Vom gleichen Regisseur mit einem John Travolta in Hochform. Actionmäßig steht der Film "96 Hours" in nix nach, wenngleich storymäßig ebenso berechenbar.
8/10
Fox Black
26.04.2014, 09:59
See No Evil
Zwar nur ein 08/15-Slasher, aber: es ist Kane! Zudem einer der besseren WWE-Filme.
7/10
R.I.P.D.
Launiger Fantasy-Actioner mit zwei gut aufgelegten Hauptdarstellern. Aus dem Stoff hätte man zwar noch mehr machen können und er wird IMO auch zu rasch abgewickelt, aber an sich ganz in Ordnung.
7/10
Taffe Mädels
Hab ich nach knapp 'ner viertel Stunde wieder aus der PS3 geworfen, da mir Melissa McCarthy gehörig auf die Nüsse ging. Zwar schade um Sandy, die ich sehr mag, aber das war kaum auszuhalten. Daher entfällt auch die Bewertung.
Zheng Yi
26.04.2014, 11:08
Stallone und Schwarzenegger sind ihm zwar ein Begriff, können gegen seine Heros Statham, The Rock, Butler & Co. jedoch nicht anstinken.
Geht mir genauso. Ich bin zwar mit den Streifen von Arnie, Sly und den anderen alten Action Heroes aufgewachsen und ich mag auch viele ihrer Filme, aber die Filme von Statham, Rock & Co. gefallen mir eindeutig besser.
Bei Horrorfilmen gefallen mir die Sachen aus den 70ern und 80ern übrigens häufig besser als die neueren Filme. Besonders die Filme aus den Italien waren absolute Kracher. Die Sicko Wellen aus Japan und Frankreich boten aber auch viel erfreuliches.
Fox Black
26.04.2014, 11:12
Ich mag beides, sowohl die Filme der Legenden (Arnie, Sly, Bruce, etc.) als auch die der New Generation (The Rock, Adkins, Butler, Wahlberg). Die Legenden z.B. hatten u.a. einfach die besseren Sprüche drauf, während actionmäßig in heutigen Filmen halt mehr möglich ist.
Der Landknecht
26.04.2014, 12:01
Da muss ich aber ganz ernsthaft fragen:
vllt. haben manche der neuen Heroen gute Filme herausgebracht (Adkins war ja beim von mir geliebten The Tournament), aber was hat The Rock denn bisher gemacht? Kein einziger seiner Filme ist m. E. auch nur durchschnittlich. Was ist denn laut den Fans der neuen Action ein guter Rock-Film?
Sephirod
26.04.2014, 12:15
Fand Faster gar nicht schlecht, aber auch kein Meisterwerk.
The Performer Lay
26.04.2014, 12:26
Memento
Habe diesen Film vor etlichen Jahren mal gesehen und weiß noch, dass ich damals komplett verwirrt zurückgelassen worden bin, aber das der Film durchaus interessant gewesen ist. Gestern kam ich kurzfristig nochmal in den Genuss diesen Film zu sehen und ich muss sagen, dass ich ihn wirklich gut finde, weil er einfach eigen ist und dadurch besonders. Dazu finde ich auch die Entwicklung der Story gut und auch die schließliche Auflösung ist mir sinnig genug. 8 von 10
Woodstock
26.04.2014, 12:31
Ich mag beides, sowohl die Filme der Legenden (Arnie, Sly, Bruce, etc.) als auch die der New Generation (The Rock, Adkins, Butler, Wahlberg). Die Legenden z.B. hatten u.a. einfach die besseren Sprüche drauf, während actionmäßig in heutigen Filmen halt mehr möglich ist.
Das ist relativ gut zusammengefasst... Die Filme früher waren allesamt etwas humoriger und die meisten haben sich durch diese One Liner ja auch ein bisschen selber auf die Schippe genommen.
Das geht den Filmen heute zum Teil ab.. die nehmen sich, in viel zu großen Umfang, zu ernst, was dem Zuschauer, also mir, ein wenig auf den Sack geht.
Klar hat man mal so Ausreißer wie Expendables, aber wirklich richtig gute Action Filme bzw Mehrteiler gibt es nicht mehr...
Die letzten die mich da mehr als nur gut unterhalten haben, waren Bourne und Transporter und Crank ,was die Mehrteiler angeht und dann verließen sie ihn.
Statham mag ich wohl, sonst sind aber auch viele Nulpen dabei.. Ich meine..selbst ein John Cena ist "Actionfilm-Star" :salook:
Fox Black
26.04.2014, 13:14
Da muss ich aber ganz ernsthaft fragen:
vllt. haben manche der neuen Heroen gute Filme herausgebracht (Adkins war ja beim von mir geliebten The Tournament), aber was hat The Rock denn bisher gemacht? Kein einziger seiner Filme ist m. E. auch nur durchschnittlich. Was ist denn laut den Fans der neuen Action ein guter Rock-Film?
"Faster" war gut! Und "Doom" auch! Und TF&F5+6, obwohl das ja mehr Ensemble-Filme und keine Rock Only-Shows sind.
Von den aktuellen Actionstars stehen bei mir neben The Rock vor allem Butler, Wahlberg, Adkins, Craig, Neeson (trotz des Alters gehört er ja eher zur aktuellen Action-Garde) und Hardy ziemlich hoch in der Gunst. Ja, zwei Amis und fünf Briten! :o
Statham finde ich insgesamt eher langweilig. :sleep:
Zheng Yi
26.04.2014, 13:19
Da muss ich aber ganz ernsthaft fragen:
vllt. haben manche der neuen Heroen gute Filme herausgebracht (Adkins war ja beim von mir geliebten The Tournament), aber was hat The Rock denn bisher gemacht? Kein einziger seiner Filme ist m. E. auch nur durchschnittlich. Was ist denn laut den Fans der neuen Action ein guter Rock-Film?
- Faster
- Fast 5
Und bei Statham die üblichen Verdächtigen:
- Transporter Reihe
- Crank 1 & 2
- Expendables 1 & 2 (die ich mir Hauptsächlich wegen Statham angesehen habe)
umimatsu
26.04.2014, 13:53
The Tournament
Der einzige Makel dieses Filmes ist die viel zu kurze Screentime Yuri Petrovs; den hätte ich gerne öfter gesehen. Ansonsten ein arschgeiler Actionfilm mit heftigen Shootouts und schönen handgemachten Goreeffekten. Kellu Hu ist verdammt heiß. :smlove:
Der Landknecht
26.04.2014, 14:04
The Tournament
Der einzige Makel dieses Filmes ist die viel zu kurze Screentime Yuri Petrovs; den hätte ich gerne öfter gesehen. Ansonsten ein arschgeiler Actionfilm mit heftigen Shootouts und schönen handgemachten Goreeffekten. Kellu Hu ist verdammt heiß. :smlove:
Und mit Robert Carlyle, den ich einfach liebe und den jemand anders (:salook:) beinahe hasst.
umimatsu
26.04.2014, 14:07
Und mit Robert Carlyle, den ich einfach liebe und den jemand anders (:salook:) beinahe hasst.
Carlyle als weinerlicher, versoffener Priester zwischen all den Killern ist einfach nur großartig.
CM Landratomaniac
26.04.2014, 14:11
The Tournament
Der einzige Makel dieses Filmes ist die viel zu kurze Screentime Yuri Petrovs; den hätte ich gerne öfter gesehen. Ansonsten ein arschgeiler Actionfilm mit heftigen Shootouts und schönen handgemachten Goreeffekten. Kellu Hu ist verdammt heiß. :smlove:Habe den Film noch nicht gesehen. Gibt es da halbwegs eine Story oder wird nur geballert und geblutet?
Fox Black
26.04.2014, 14:13
Habe den Film noch nicht gesehen. Gibt es da halbwegs eine Story oder wird nur geballert und geblutet?
Quasi "Battle Royal" mit Profi-Killern statt minderjährigen Japanern!;)
umimatsu
26.04.2014, 14:18
Quasi "Battle Royal" mit Profi-Killern statt minderjährigen Japanern!;)
Mit dem Unterschied, dass die Profikiller freiwillig daran teilnehmen. :D
Fox Black
26.04.2014, 14:19
Mit dem Unterschied, dass die Profikiller freiwillig daran teilnehmen. :D
Bei BR nimmt ja zumindest einer auch freiwillig teil! ;)
Arjen Robben
26.04.2014, 14:24
Da muss ich aber ganz ernsthaft fragen:
vllt. haben manche der neuen Heroen gute Filme herausgebracht (Adkins war ja beim von mir geliebten The Tournament), aber was hat The Rock denn bisher gemacht? Kein einziger seiner Filme ist m. E. auch nur durchschnittlich. Was ist denn laut den Fans der neuen Action ein guter Rock-Film?
Einerseits The Tournament zu lieben und auf der anderen Seite keinen einzigen Rock-Film auch nur durchschnittlich zu finden ist auch eine nette Kombination. :D
CM Landratomaniac
26.04.2014, 14:28
Klingt gut. Morgen Abend kommen nur Sachen in der Glotze, die mich 1. nicht interessieren oder die ich 2. schon kenne. 'The Tournament' wird morgen geschaut. Vorab danke für das Posten des Films. Mit Brutalität und Blut kann man gut in die Woche starten. ^^
Fräulein Söckchen
26.04.2014, 14:31
Mit Brutalität und Blut kann man gut in die Woche starten. ^^
So ein Satz aus deinem Mund verstört mich jetzt irgendwie.. :salook:
Der Landknecht
26.04.2014, 14:35
Einerseits The Tournament zu lieben und auf der anderen Seite keinen einzigen Rock-Film auch nur durchschnittlich zu finden ist auch eine nette Kombination. :D
Allein die Stripclub-Szene ist besser als alles, was ich in den letzten Jahren an Action gesehen habe. Zum Schmunzeln und zum Bewundern, ob der handgemachten Brutalität, die es dort zu sehen gibt. Zudem gibt es so viele schöne Charaktere, die alle ihre Stärken haben. Ja, ich finde, dass The Tournament in Sachen Action das Beste der letzten Jahre ist. Und dazu auch noch ein britischer Film. Good, mate, indeed! :genickbruch:
Und hey, selbst die Macher des Lexikons des internationalen Films finden den Film super:
Brutaler Actionfilm voller Blutbäder und ausgefallener Tötungsvarianten, die immerhin recht fantasiereich inszeniert werden
Zumindest lege ich das Zitat zu meinen Gunsten aus. :p
"Faster" war gut! Und "Doom" auch! Und TF&F5+6, obwohl das ja mehr Ensemble-Filme und keine Rock Only-Shows sind.
Von den aktuellen Actionstars stehen bei mir neben The Rock vor allem Butler, Wahlberg, Adkins, Craig, Neeson (trotz des Alters gehört er ja eher zur aktuellen Action-Garde) und Hardy ziemlich hoch in der Gunst. Ja, zwei Amis und fünf Briten! :o
Statham finde ich insgesamt eher langweilig. :sleep:
Wiso wird Butler eigentlich immer als so großer Actionstar gefeiert? Klar hat er ein paar Actionfilme gedreht in den letzten Jahren, aber auch genügend andere Filme. Das gleich gilt auch für Craig von dem mir, außer James Bond, nix einfällt was groß mit Action zutun hat.
Der Landknecht
26.04.2014, 14:44
Wiso wird Butler eigentlich immer als so großer Actionstar gefeiert? Klar hat er ein paar Actionfilme gedreht in den letzten Jahren, aber auch genügend andere Filme. Das gleich gilt auch für Craig von dem mir, außer James Bond, nix einfällt was groß mit Action zutun hat.
Beim kurzen Überblicken seiner Filmografie deucht mir, dass das Gros seiner Filme Action ist. Klar hat er dazwischen auch Liebeskomödien und sowas, aber größtenteils spielt er doch Actioner. Das wäre ja so, als behauptete man, Schwarzenegger sei kein Actionstar, weil er Twins, Kindergarten Cop, Junior und Versprochen ist versprochen gedreht hat.
umimatsu
26.04.2014, 14:45
Wiso wird Butler eigentlich immer als so großer Actionstar gefeiert? Klar hat er ein paar Actionfilme gedreht in den letzten Jahren, aber auch genügend andere Filme. Das gleich gilt auch für Craig von dem mir, außer James Bond, nix einfällt was groß mit Action zutun hat.
Weil Butler die nötige physische Präsenz besitzt, um als Actiondarsteller glaubwürdig zu sein.
CM Landratomaniac
26.04.2014, 14:45
So ein Satz aus deinem Mund verstört mich jetzt irgendwie.. :salook:Etwa 2/3 meiner DVD-Sammlung besteht aus Actionfilmen. Mich wundert das weniger. :angel: Viel Geballer, ein, zwei Nahkampfszenen (wenn es unbedingt sein muss), so wenig Autoverfolgungsjagden wie möglich, viel Explosionen - perfekt!
Ich kann ja nicht nur Dramen und Asia-Kitsch schauen. :D
Fräulein Söckchen
26.04.2014, 14:56
Etwa 2/3 meiner DVD-Sammlung besteht aus Actionfilmen. Mich wundert das weniger. :angel: Viel Geballer, ein, zwei Nahkampfszenen (wenn es unbedingt sein muss), so wenig Autoverfolgungsjagden wie möglich, viel Explosionen - perfekt!
Ich kann ja nicht nur Dramen und Asia-Kitsch schauen. :D
Das sprech ich dir auch nicht ab, keine Sorge ;). Aber so viele deiner Postings sind so naiv und nett, daß ein Rudel rosa Plüschkaninchen auf meinem Bildschirm tanzt. In dieses Bild hat dieser Satz mit Blut und Gewalt irgendwie überhaupt nicht reingepaßt. :D
(Das "naiv" bitte nicht falsch verstehen, ich mein' das nicht negativ. ;))
CM Landratomaniac
26.04.2014, 15:07
Das sprech ich dir auch nicht ab, keine Sorge ;). Aber so viele deiner Postings sind so naiv und nett, daß ein Rudel rosa Plüschkaninchen auf meinem Bildschirm tanzt. In dieses Bild hat dieser Satz mit Blut und Gewalt irgendwie überhaupt nicht reingepaßt. :D
(Das "naiv" bitte nicht falsch verstehen, ich mein' das nicht negativ. ;)):o:smlove:
Ich schaue es nur gerne. Täglich ginge es aber nicht. Ein gradliniger Action- und/oder Splatter-Junkie werde ich nie. Dafür gibt es hier andere Spezies. Auf 'The Tournament' freu ich mich jetzt allerdings.
(Nene, ich verstehe das schon richtig.;))
Beim kurzen Überblicken seiner Filmografie deucht mir, dass das Gros seiner Filme Action ist. Klar hat er dazwischen auch Liebeskomödien und sowas, aber größtenteils spielt er doch Actioner. Das wäre ja so, als behauptete man, Schwarzenegger sei kein Actionstar, weil er Twins, Kindergarten Cop, Junior und Versprochen ist versprochen gedreht hat.
Ich finde es eher ein gute Mischung aus allem. Bei Arnie waren es fast ausschließlich Actionfilme.
Arjen Robben
26.04.2014, 16:30
Und hey, selbst die Macher des Lexikons des internationalen Films finden den Film super:
Zumindest lege ich das Zitat zu meinen Gunsten aus. :p
Ein Zitat das "immerhin" beinhaltet, als super auszulegen, ist zumindest mutig. ;)
Wenn du schon das Lexikon des internationalen Films ansprichst, solltest du mal deren Meinung zu Faster mit The Rock lesen:
Sinn- und schnörkelfreier Actionfilm, der in seiner geradlinigen, trockenen Inszenierung ans Genrekino der 1970er-Jahre erinnert und dadurch auch einige aberwitzige Handlungsmomente erdet. Das derbe Rachedrama versucht gar nicht erst, seine gewalttätige Handlung durch „gesellschaftskritische“ Spitzen zu bemänteln, sondern liefert so simple wie rasante Genreunterhaltung.
Klingt nach einem super, super, super Actioner, um mal Pep Guardiola zu zitieren. :cool:
Der Landknecht
26.04.2014, 16:40
Ein Zitat das "immerhin" beinhaltet, als super auszulegen, ist zumindest mutig. ;)
Wenn du schon das Lexikon des internationalen Films ansprichst, solltest du mal deren Meinung zu Faster mit The Rock lesen:
Klingt nach einem super, super, super Actioner, um mal Pep Guardiola zu zitieren. :cool:
Das klingt tatsächlich gut. Muss ich wohl mal antesten. Überhaupt lautet die Faustformel: je primitiver das LdiF einen Film sieht, desto besser ist er eigentlich auch. :D
Fox Black
26.04.2014, 16:56
Stolen
Hier arbeitet Nicolas Cage wieder mit "Con Air"-Regisseur Simon West (The Expendables 2, Tomb Raider) zusammen. An "Con Air" kann man hier allerdings nicht anknüpfen, da der Film mehr schlecht als recht einfach vor sich dahin dümpelt. Cage agiert recht gelangweilt und die Plotholes sind auch nicht zu verachten, wenn Cage und sein Schätzschen einfach mal so eine Bank ausrauben als würden sie ein Auto knacken oder der Mann in der Taxi-Zentrale an der Stimme erkennt ob da nun ein Schwarzer oder ein Weißer am Steuer sitzt.
5/10
Fox Black
26.04.2014, 18:07
JCVD: Bloodsport
Der Titel ist ziemlich irreführend. Denn mit Van Damme hat er nur geringfügig was zu tun, da der echte Frank Dux im Fokus dieser Dokumentation steht. Unter anderem wird erzählt wie Dux zum Martial Arts kam und welche Stops seine Karriere eingenommen hatte. Unter anderem war er für die CIA tätig und trainierte Soldaten der US Army. Auch persönliche Schicksalsschläge werden beleuchtet. Neben einer Tumorerkrankung wird in einem Gerichtsverfahren die Tatsache in Frage gestellt, ob er wirklich mit blosser Hand kugelsicheres Glas zerschlagen hat (was in einer Demonstration mit Kamera aufgezeichnet wurde). Desweiteren erfährt man wie es zum Film "Bloodsport" kam und Dux Jahre später Van Damme verklagte, der ein zuvor gemeinsam ausgearbeitetes Filmprojekt namens "Kumite" für seinen eigenen Film "The Quest" verwenden wollte ohne Dux dafür zu entlohnen. Den Prozess gewann zwar der Belgier aber Dux' Name wurde dennoch in die Credits von "The Quest" aufgenommen, nachdem man beide Skripte vergleichen hatte.
The Amazing Spiderman 2
Ich bin irgendwie hin und her gerissen. Auf der einen Seite fand ich den Film richtig geil, die Kämpfe waren gut, Dane DeHaan fand ich besser als erwartet, die Effekte waren klasse sogar die Liebesszenen fand ich nicht schlecht. Das Problem das ich hab ist das man einfach zusehr merkt das ein dritter Teil kommt. Das merkt man besonders an Electro: Ich fand ihn komplett überflüssig. Er war nie eine wirkliche Bedrohung, gut er hat New York den Strom abgedreht trotzdem hat Spider-Man ihn ohne große Problem überlisten und besiegen können und dadurch das gleich nach dem finalen Kampf der Grüne Kobold kam wirkte das ganze auch so nebensächlich. Überhaupt wirkte die ganze Geschichte mit Electro irgendwie zweitrangig. Mir kam es so vor das man jemanden gebraucht hat mit dem man ein paar Effekt machen kann. Die Effekt waren auch geil gemacht keine Frage trotzdem hätte ich es besser gefunden wenn man Electro weggelassen hätte und dafür dem Grünen Kobold mehr Screentime gegeben hätte und vielleicht ein bisschen mehr von der Vergangenheit von Peters Vater gezeigt hätte.
Und seit wann ist Rhino ein Kampfroboter mit MGs und Raketenwerfern? Ich kenne ihn nur als breiten Typen im Nashorn Kostüm.
Trotzdem gefallen mir die neuen Filme deutlich besser als die alten (die es eh mit dem dritten Teil bei mir verkackt haben), was vor allem an Andrew Garfield liegt der Peter Parker einfach klasse spielt.
Fox Black
27.04.2014, 08:32
John Rambo
Recht kurzweilig und eindeutig der brutalste Teil der Reihe. Offenbar wollte Sly den Bodycount von "Hard Boiled" übertreffen (kA ob's geklappt hat).
7,5/10
Ich habe gestern 7 Psychos gesehen, haben mich alle seltsam angesehen weil ich der einzige war der Tränen gelacht hat:boxer:
Fox Black
27.04.2014, 12:59
300
Einer dieser Filme, die man sich nur alle paar Jahre anschauen kann. Aber nicht weil er schwere Kost oder dergleichen ist, sondern, weil er ansonsten ziemlich langweilig wird, da Snyder außer hübsch anzuschauendes, aber seelenloses Gemetzel wenig zu bieten hat. Aber diesen Fehler hat er auch in "Sucker Punch" und teilweise "Man of Steel" begangen. Schaut alles toll aus, aber dennoch fehlt irgendwie die richtige Würze in den Effekte-Overkills.
5,5/10
PS.: Die ganze Nummer hätte Leonidas wesentlich schneller beenden können...
Warum hat er Xerxes bei ihrem "Vier Augen"-Gespräch nicht einfach gekillt?
Der_Wrestling_Fan
27.04.2014, 13:30
Xerxes hat ihn ja zu der audienz eigeladen und er hat angenommen. Hätte Leonidas ihn dort getötet, wäre das unehrenhaft und mit seinem Kriegerstolz nicht zu vereinbaren gewesen. Klingt zwar komisch, aber so dachten die Leute bisweilen. ;)
Fox Black
27.04.2014, 20:07
Flypaper - Wer überfällt hier wen?
Hat mich doch positiv überrascht. Ein doppelter bzw. dreifacher Banküberfall in ein und derselben Bankfiliale geht so ziemlich in die Hose. Und hinter allem wird ein mysteriöser Drahtzieher a'la Keyzer Soze vermutet. Hier geht es doch ziemlich drunter und drüber - und das macht Spaß.
7,5/10
RainMaker
27.04.2014, 21:31
R.E.D.
Zum Film selbst brauch man außer "Klasse" nicht viel sagen, aber das sogar der im Free-TV geschnitten wird, ist schon fast ein wenig lächerlich.
CM Landratomaniac
27.04.2014, 21:34
R.E.D.
Zum Film selbst brauch man außer "Klasse" nicht viel sagen, aber das sogar der im Free-TV geschnitten wird, ist schon fast ein wenig lächerlich.FSK 16 ist in Deutschland ab 22:00 erlaubt und FSK 18 ab 00:00 (wenn ich mich nicht täusche). Bedank dich bei Pro7, dass sie ihn nicht um 22:15, sondern um 20:15 zeigen. ;)
John Rambo wird übrigens auch geschnitten sein, da er FSK 18 ist und um 22:30 anfing. Muhaha! ^^
RainMaker
27.04.2014, 21:46
FSK 16 ist in Deutschland ab 22:00 erlaubt und FSK 18 ab 00:00 (wenn ich mich nicht täusche). Bedank dich bei Pro7, dass sie ihn nicht um 22:15, sondern um 20:15 zeigen. ;)
John Rambo wird übrigens auch geschnitten sein, da er FSK 18 ist und um 22:30 anfing. Muhaha! ^^
Auf die Gefahr hin, mich gebetsmühlenartig zu wiederholen, hier noch mal all meine Highlights:
Die FSK ist ein verblödeter Verein, ist doch klar das es Menschen zerreißt wenn sie von einer Granate getroffen werden, da muss ich nicht schneiden. Das man blutet, wenn man von einer Schußwaffe getroffen wird ist da auch logisch. Hier nun die Unlogik: RTL darf sein Programm ungestraft ausstrahlen - Volksverdummung ist also nicht gefährlich.
So, Rant losgeworden, mir gehts wieder gut ;)
umimatsu
27.04.2014, 21:48
FSK 16 ist in Deutschland ab 22:00 erlaubt und FSK 18 ab 00:00 (wenn ich mich nicht täusche). Bedank dich bei Pro7, dass sie ihn nicht um 22:15, sondern um 20:15 zeigen. ;)
John Rambo wird übrigens auch geschnitten sein, da er FSK 18 ist und um 22:30 anfing. Muhaha! ^^
1. FSK 18 ab 2300h, durch FSF geprüft.
2. John Rambo -> ist indiziert, darf überhaupt nicht ungekürzt gezeigt werden
3. für die Freigabe im Fernsehen ist nicht die FSK, sondern die FSF zuständig
:D
Xerxes hat ihn ja zu der audienz eigeladen und er hat angenommen. Hätte Leonidas ihn dort getötet, wäre das unehrenhaft und mit seinem Kriegerstolz nicht zu vereinbaren gewesen. Klingt zwar komisch, aber so dachten die Leute bisweilen. ;)
Das klingt keineswegs komisch. Die Audienz von Xerxes war nichts anderes als eine frühe Version der Parlamentärsflagge. Und das hat eine gewohnheitsrechtliche Tradition.
CM Landratomaniac
27.04.2014, 21:57
1. FSK 18 ab 2300h, durch FSF geprüft.
2. John Rambo -> ist indiziert, darf überhaupt nicht ungekürzt gezeigt werden
3. für die Freigabe im Fernsehen ist nicht die FSK, sondern die FSF zuständig
:DSolange ich John Rambo ungekürzt auf DVD habe ist mir der Fernseh-Rambo egal. :p
Aber zugegeben, ich wusste nicht, dass es da noch einen anderen Verein gibt. Einer blöder als der andere.
umimatsu
27.04.2014, 22:00
Aber zugegeben, ich wusste nicht, dass es da noch einen anderen Verein gibt. Einer blöder als der andere.
Seitdem es Internet und zollfreies Einkaufen innerhalb der EU gibt, sind mir BPjM, FSK, USK, FSF scheißegal. :D
CM Landratomaniac
27.04.2014, 22:27
Seitdem es Internet und zollfreies Einkaufen innerhalb der EU gibt, sind mir BPjM, FSK, USK, FSF scheißegal. :DDu bist mir vielleicht ein Filmromantiker. Wenn Gedärme durch die Gegend fliegen, dann soll man das auch ungeschnitten sehen können. :D
Ein weiterer Vorteil, dass es die EU gibt. ^^
Der Wrestling-Nerd
27.04.2014, 22:35
Auf die Gefahr hin, mich gebetsmühlenartig zu wiederholen, hier noch mal all meine Highlights:
Die FSK ist ein verblödeter Verein, ist doch klar das es Menschen zerreißt wenn sie von einer Granate getroffen werden, da muss ich nicht schneiden. Das man blutet, wenn man von einer Schußwaffe getroffen wird ist da auch logisch. Hier nun die Unlogik: RTL darf sein Programm ungestraft ausstrahlen - Volksverdummung ist also nicht gefährlich.
So, Rant losgeworden, mir gehts wieder gut ;)
Auch wenn die FSK einen Vorschlag gibt, heißt das nicht, dass sie es auch festsetzen. Müsste bei der FSK wie bei der USK sein. Sie geben einen Vorschlag ab, aber der jugendschutz entscheidet schlussendlich^^
umimatsu
27.04.2014, 22:41
Auch wenn die FSK einen Vorschlag gibt, heißt das nicht, dass sie es auch festsetzen. Müsste bei der FSK wie bei der USK sein. Sie geben einen Vorschlag ab, aber der jugendschutz entscheidet schlussendlich^^
Die Altersfreigaben werden durch USK und FSK festgelegt. (http://de.wikipedia.org/wiki/Freiwillige_Selbstkontrolle_der_Filmwirtschaft)
@ Punko
Du bist mir vielleicht ein Filmromantiker. Wenn Gedärme durch die Gegend fliegen, dann soll man das auch ungeschnitten sehen können.
Mein ich doch. Dank Internet und EU kein Problem mehr. :D
CM Landratomaniac
27.04.2014, 22:51
@ Punko
Mein ich doch. Dank Internet und EU kein Problem mehr. :DIch meinte es auch nicht negativ. Im Gegenteil. Du bist ein Filmromantiker, der den wahren Wert von durch die Luft fliegenden Gedärmen nach Explosionen zu schätzen weiß. :D:salook:
Da fällt mir ein, dass ich heute eigentlich The Tournament gucken wollte. Wird morgen nachgeholt.
umimatsu
27.04.2014, 22:57
Ich meinte es auch nicht negativ. Im Gegenteil. Du bist ein Filmromantiker, der den wahren Wert von durch die Luft fliegenden Gedärmen nach Explosionen zu schätzen weiß. :D:salook:
Da fällt mir ein, dass ich heute eigentlich The Tournament gucken wollte. Wird morgen nachgeholt.
Ich hasse ( Selbst- ) Zensur. Nuff said. :D
Der Wrestling-Nerd
27.04.2014, 23:06
Die Altersfreigaben werden durch USK und FSK festgelegt. (http://de.wikipedia.org/wiki/Freiwillige_Selbstkontrolle_der_Filmwirtschaft)
Achnee, sry, habe da was verwechselt. USK und FSK sind für die Kennzeichnung der Altersfreigabe zuständig, aber NICHT für z.B. Zensur in Filmen und Spielen. Darum kümmert sich dann die BPJM. Hatte mir da nur mal was durchgelesen dazu, weil ja soviele die USK für Zensur in Spielen verantwortlich, aber das macht halt eben die BPJM. Mein Fehler.^^
umimatsu
27.04.2014, 23:14
Achnee, sry, habe da was verwechselt. USK und FSK sind für die Kennzeichnung der Altersfreigabe zuständig, aber NICHT für z.B. Zensur in Filmen und Spielen. Darum kümmert sich dann die BPJM. Hatte mir da nur mal was durchgelesen dazu, weil ja soviele die USK für Zensur in Spielen verantwortlich, aber das macht halt eben die BPJM. Mein Fehler.^^
Die BPjM zensiert nicht.^^ Grobe Erklärung: Publisher / Filmfirmen werden bei USK / FSK vorstellig und erbitten eine Altersfreigabe. Beide Institutionen schauen sich das Spiel / den Film an und legen die Altersfreigabe fest ( gegen die Einspruch erhoben werden kann ). Die BPjM prüft auf Antrag ob Medien gegen den Jugendschutz verstoßen und setzen diese ggf. auf den Index ( Indizierung -> Werbeverbot, kein öffentlicher Verkauf ). Medien können auch beschlagnahmt werden ( Beschlagnahme -> Werbe- und Verkaufsverbot ), durch die Amtsgerichte unseres schönen Landes.
Der Wrestling-Nerd
27.04.2014, 23:23
Die BPjM zensiert nicht.^^ Grobe Erklärung: Publisher / Filmfirmen werden bei USK / FSK vorstellig und erbitten eine Altersfreigabe. Beide Institutionen schauen sich das Spiel / den Film an und legen die Altersfreigabe fest ( gegen die Einspruch erhoben werden kann ). Die BPjM prüft auf Antrag ob Medien gegen den Jugendschutz verstoßen und setzen diese ggf. auf den Index ( Indizierung -> Werbeverbot, kein öffentlicher Verkauf ). Medien können auch beschlagnahmt werden ( Beschlagnahme -> Werbe- und Verkaufsverbot ), durch die Amtsgerichte unseres schönen Landes.
Also ich habe bisher nur davon gehört, dass die BPJM zensiert. Lese nirgends was anderes.
umimatsu
27.04.2014, 23:37
Also ich habe bisher nur davon gehört, dass die BPJM zensiert. Lese nirgends was anderes.
Weil viele ( insbesondere auf ww.schnittberichte.com ) dummes Zeug labern und keine Ahnung haben.
Aufgaben der BPjM sind:
- auf Antrag von Jugendministern und -ämtern jugendgefährdenden Medien strafbewehrten Verboten zu unterwerfen, damit sie nur noch Erwachsenen, nicht aber Kindern
zugänglich sind.
- Förderung wertorientierter Medienerziehung.
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Probleme des Jugendmedienschutzes.
( Quelle: wikipedia )
Ersteres ( markiert ) ist keine Zensur. Die Bundesprüfstelle spricht Indizierungen aus, was ein Werbe- sowie Verkaufsverbot an Kinder und Jugendlich zur Folge hat. Falls du dich fragst, warum Horror- und Actionfilme, die nicht für Minderjährige freigegeben wurden, indiziert oder beschlagnahmt werden können, siehe § 131 StGB (http://dejure.org/gesetze/StGB/131.html).
Der Wrestling-Nerd
27.04.2014, 23:41
Und wer "befiehlt" dann in dem Fall die Zensuren?
Ich hab halt von der BPJM bis jetzt auch nur bei Spielen von Zensur gelesen. Das würde mich also mehr interessieren, auch wenn es eher off-topic ist.^^
umimatsu
27.04.2014, 23:47
Und wer "befiehlt" dann in dem Fall die Zensuren?
Beispiel: UbiSoft reicht Watch Dogs zur Prüfung ein und möchte eine 16er Freigabe. Das Prüfgremium bei der USK (http://www.usk.de/pruefverfahren/pruefverfahren/) lässt sich das Spiel vorführen und entscheidet auf eine 18er Freigabe. UbiSoft hat nun folgende Möglichkeiten:
- die Entscheidung schlucken
- Widerspruch, dann wird das Spiel von eine anderen Prüfgremium begutachtet
- Anpassung des Spiels ( Streichung von jugendgefährdenden Inhalten wie Blut oder Gore )
PappHogan
28.04.2014, 09:48
John Rambo 2008, Regie: Sylvester Stallone.
Seit seinem "Afghanistaneinsatz" lebt Rambo zurückgezogen in Thailand als Schlangenzüchter und gelegentlich als Bootsführer.
Als eines Tages eine Gruppe Missionare ins benachbarte Burma (=Myanmar) wollen, lehnt er zunächst ab, lässt sich dann aber überreden, sie mit seinem Boot dorthin zu bringen.
Dort jedoch haust die burmesische Armee wie weiland die russen im dritten Teil.
Der Rest ergibt sich...
Nach dem nur mäßig erfolgreichen dritten Teil von 1988 wollte niemand eine Fortsetzung drehen, Es gab immer mal Gerüchte um einen vierten Teil (mal sollte es nach Nordirland gehen, dann sollte Rambo gegen rechtsradikale Milizen im Mittelwesten der USA kämpfen),
Da dachte sich Sly, mache ich es selbst und scheiterte teils grandios.
Rambo, was ist nur aus dir geworden! Ein völlig Botox-entstelltes Gesicht, müde, nur noch gelangweilt, genau wie die Zuschauer.
Alles comicartige, over-the Top-mäßige, was dieses Filmreihe ausmachte, fehlt hier.
Stattdessen ein höherer Bodycount, kübelweise CGI-Blut, das zu allem Überfluss auch noch wie Altbier-Kotze aussieht.
Ein blödsinniger Showdown, der nur daraus besteht, dass er mit dem .50er Mg alles niedermäht und am Ende den Militärführer absticht.
Ein übles Gemetzel erlaubte sich auch Pro7 gestern, die den eh schon kurzen Film noch wieter verstümmelten.
Ein unwürdigews Ende der Filmreihe, so geht man nicht mit einer Action-Ikone um.
4 von 10
Fox Black
28.04.2014, 09:55
Als ob insbesondere der dritte Teil so viel besser war. Rambo als Helfer der Taliban! :o
Mein GOAT Walter
28.04.2014, 10:14
Rambo, was ist nur aus dir geworden! Ein völlig Botox-entstelltes Gesicht, müde, nur noch gelangweilt, genau wie die Zuschauer.
Die Zuschauer? Finde den finalen Teil richtig stark. Zum Einen, weil hier Akzente hinsichtlich Gewaltdarstellung geboten werden und zum anderen, weil John Rambo wirklich zu sich findet; weiß wer er ist und was er zu tun hat. Insbesondere im Hinblick auf den ersten Teil, in der zum Ende hin ja noch völlig fertig von den Erlebnissen ist, kommt Rambo hier zur endgültigen Besinnung. Ergibt Sinn und rundet ab!
Stattdessen ein höherer Bodycount, kübelweise CGI-Blut,..
Pluspunkte IMO.
Ein blödsinniger Showdown, der nur daraus besteht, dass er mit dem .50er Mg alles niedermäht und am Ende den Militärführer absticht.
War in Rambo II schon erste Sahne. Hier dann auch.
Delta Romeo
28.04.2014, 10:15
Und wer "befiehlt" dann in dem Fall die Zensuren?
Ich hab halt von der BPJM bis jetzt auch nur bei Spielen von Zensur gelesen. Das würde mich also mehr interessieren, auch wenn es eher off-topic ist.^^
Immer die Macher selber. Eine Zensur ist schon vom Grundgesetz ausgeschlossen. Das sind immer die Macher selber, um noch kleinere Altersfreigaben und damit größere Zielgruppen erreichen zu können.
Fox Black
28.04.2014, 11:42
John Rambo 2008, Regie: Sylvester Stallone.
Seit seinem "Afghanistaneinsatz" lebt Rambo zurückgezogen in Thailand als Schlangenzüchter und gelegentlich als Bootsführer.
Als eines Tages eine Gruppe Missionare ins benachbarte Burma (=Myanmar) wollen, lehnt er zunächst ab, lässt sich dann aber überreden, sie mit seinem Boot dorthin zu bringen.
Dort jedoch haust die burmesische Armee wie weiland die russen im dritten Teil.
Der Rest ergibt sich...
Nach dem nur mäßig erfolgreichen dritten Teil von 1988 wollte niemand eine Fortsetzung drehen, Es gab immer mal Gerüchte um einen vierten Teil (mal sollte es nach Nordirland gehen, dann sollte Rambo gegen rechtsradikale Milizen im Mittelwesten der USA kämpfen),
Da dachte sich Sly, mache ich es selbst und scheiterte teils grandios.
Rambo, was ist nur aus dir geworden! Ein völlig Botox-entstelltes Gesicht, müde, nur noch gelangweilt, genau wie die Zuschauer.
Alles comicartige, over-the Top-mäßige, was dieses Filmreihe ausmachte, fehlt hier.
Stattdessen ein höherer Bodycount, kübelweise CGI-Blut, das zu allem Überfluss auch noch wie Altbier-Kotze aussieht.
Ein blödsinniger Showdown, der nur daraus besteht, dass er mit dem .50er Mg alles niedermäht und am Ende den Militärführer absticht.
Ein übles Gemetzel erlaubte sich auch Pro7 gestern, die den eh schon kurzen Film noch wieter verstümmelten.
Ein unwürdigews Ende der Filmreihe, so geht man nicht mit einer Action-Ikone um.
4 von 10
Bist du zufällig dieser Choleriker? :salook:
http://danielsheilewelt.blogspot.de/2008/02/pnack-ber-rambo-4.html
Arjen Robben
28.04.2014, 12:20
Alles comicartige, over-the Top-mäßige, was dieses Filmreihe ausmachte, fehlt hier.
Das ist in meinen Augen nicht das, was die Filmreihe ausmachte, sondern das, was die Filmreihe, die mit einer sehr guten Romanverfilmung begann, durch die Teile 2 und vor allem 3 zu ziemlich blödsinnigem, wenngleich kultigem Trash werden ließ. Gerade Teil 3 ist eher durch Brüller"dialoge" wie den rund um das blaue Licht bekannt als durch die Actionanteile.
Und wer angesichts des Showdowns in Teil 3 den Showdown in John Rambo als blödsinnig bezeichnet, naja.. :D
Mein GOAT Walter
28.04.2014, 15:07
BIG STAN
Rob Schneider as it's "best".
Zugegeben, Schneider ist ja Millionen Lichtjahre von einem guten Schauspieler entfernt und hat auch in der Vergangenheit dem Filmfan keine wirklichen Blockbuster beschert. (milde ausgedrückt) Meist bringt man ihn nur als Freund von Adam Sandler und somit mit diesen kleinen Rollen in Verbindung. Ich hab ihn aber immer gemocht, gerade weil er wohl so ein C Comedian ist. Mir gefällt seine Gestik und meist verkörpert er auch den mega Trottel schlechthin.
Bei BIG STAN spielt er einen egoistischen Imobilienmakler, der durch seine dubiosen Geschäfte vor den Richter geführt und für 3 Jahre verknackt wird. In den 6 Monaten vor Gefängnisantritt bereitet er sich auf diesen vor. Was er lernt, was ihm im Knast erwartet und wie er sich selber ändert behandelt der Film. Ich hab mich zwischenzeitlich tot gelacht. Selten dämlich. Und man glaubt es kaum - der Film ist ziemlich gut besetzt: "Zoey" von HIMYM, "Hershel" aus The Walking Dead, Randy Couture und David Carradine, der genau da weiter macht, wo er bei Kill Bill augehört hat.
Ein trashiger B-Movie, der sich nicht groß von anderen absetzt, aber dennoch gut für die Lachmuskeln ist.
7/10
Tzz. "Zoey" von HIMYM? "Cameron" von Dr.House, wenn schon. ;-)
Aber ich fand "Big Stan" damals auch überrascht witzig. Das beste, was ich je von Schneider gesehen habe. Allerdings weiß ich nicht, ob ich das heute immer noch sagen würde, sollte ich ihn demnächst wieder zu Gesicht bekommen.
PappHogan
28.04.2014, 16:15
Der Showdown von Rambo III war natürlich auch völlig gaga, aber er fogte der Logik des Films in seiner Abgedrehtheit.
Nun gut, ich ersetze blödsinnig durch unspektakulär im vierten Teil.
Trotzdem wirkt die Motivation aufgesetzt, auch die Settings wirken wenig inspiriert, gerade die Szenen kurz vor dem Showdown (alles rennt durch den "Djungel" , Scoolboy weiss nicht wen er mit seiner M-82 erledigen soll) wirken so, als hätte man sie nicht im südostasiatischen Djungel gedreht, sonder in den Kanonenbergen (lokales Waldgebiet).
Ich bleibe bei mener Meinung, aber es stimmt, der erste Teil ist der beste.
Vielleicht überlegt es sich Sly ja nochmal und findet einen besseren Abgang für sein "alter Ego".
Sly sollte sich, wenn überhaupt, einen besseren Abgang für Rocky überlegen. Das Ende von John Rambo fand ich passend. Nicht nur zum vierten Teil sondern zur gesamten Serie. Das Ende von Rocky Balboa fand ich dagegen ganz furchtbar.
Arjen Robben
28.04.2014, 16:46
Warum genau? Weil Rocky knapp verliert oder gefällt dir einfach das Ende an sich nicht? Gerade die Tatsache, dass er knapp verliert, dadurch aber die Sympathien des Publikums erntet, finde ich gelungen, weil so der Kreis zu Teil 1 geschlossen wird.
Mit der Rocky-Reihe verhält es sich ja ähnlich wie bei Rambo.. Der erste Teil großartig, der zweite zumindest noch stark, der dritte ist noch teilweise stark, teilweise aber auch Übergang zum Trash und 4 und 5 eigentlich nur noch eben solcher, wenngleich Teil 4 trotzdem (genau wie Rambo 2 & 3) kultig ist.
Mein GOAT Walter
28.04.2014, 16:48
Warum genau? Weil Rocky knapp verliert oder gefällt dir einfach das Ende an sich nicht? Gerade die Tatsache, dass er knapp verliert, dadurch aber die Sympathien des Publikums erntet, finde ich gelungen, weil so der Kreis zu Teil 1 geschlossen wird..
Gibt es auf der Dvd nicht auch ein alternatives Ende, bei dem er gewinnt?
@Kliqer - Habe Dr.House nie gesehen. Von daher konnte ich das Beispiel gar nicht bringen ;-)
Warum genau? Weil Rocky knapp verliert oder gefällt dir einfach das Ende an sich nicht? Gerade die Tatsache, dass er knapp verliert, dadurch aber die Sympathien des Publikums erntet, finde ich gelungen, weil so der Kreis zu Teil 1 geschlossen wird.
Mit der Rocky-Reihe verhält es sich ja ähnlich wie bei Rambo.. Der erste Teil großartig, der zweite zumindest noch stark, der dritte ist noch teilweise stark, teilweise aber auch Übergang zum Trash und 4 und 5 eigentlich nur noch eben solcher, wenngleich Teil 4 trotzdem (genau wie Rambo 2 & 3) kultig ist.
Mir gefällt die gesamte Darstellung der Figur im Film nicht. Rocky hat großes erreicht. Darauf kann er stolz sein. Ich hätte Rocky daher gerne ein wenig selbstbewusster gesehen. Und nicht als gebrochene Figur die sich die meiste Zeit im Selbstmitleid badet.
Arjen Robben
28.04.2014, 17:45
Mir gefällt die gesamte Darstellung der Figur im Film nicht. Rocky hat großes erreicht. Darauf kann er stolz sein. Ich hätte Rocky daher gerne ein wenig selbstbewusster gesehen. Und nicht als gebrochene Figur die sich die meiste Zeit im Selbstmitleid badet.
Das passt aber doch zur Figur, wie sie schon in den ersten 5 Filmen dargestellt wurde.
Zum einen hatte Rocky schon da immer wieder Probleme mit sich selbst und seinem Selbstbewusstsein, z.B. in Teil 3, als er nur aufgrund schlechten Trainings, wovor ihn Mickey aber oft gewarnt hat, gegen Lang verliert oder in Teil 2, wo er einen Rückkampf ablehnt und sogar arbeitslos wird.
Zum anderen ist zu Beginn von Rocky Balboa seine geliebte Frau tot, sein Ruhm so gut wie verblasst, das Verhältnis zu seinem Sohn im Eimer und Rocky dadurch mehr oder weniger vereinsamt. Dass man da auch als Ex-Weltmeister eher eine gebrochene Figur ist, ist finde ich nachvollziehbar.
Natürlich hätte man den Film auch vom Grundthema eher wie Teil 4 aufziehen können, aber das wäre irgendwo belanglos gewesen und ich finde, als Drama kommt das ganze besser rüber und schließt wie gesagt den Kreis zu Teil 1.
PappHogan
29.04.2014, 11:41
Nachdem hier nun eine Diskussion über das Filmschaffen Sylvster Stallones begann, bin ich gestern Abend beim herumzappen bei Over the Top hängengeblieben.
Es ist wohl ein Archetyp eines 1980er Jahre Trashfilms, triefend kitschig, mllimeterdick aufgetragen, schlechte Schauspieler, Syntiepop-Soundtrack, eben alles irgendwie käsig.
Ich habe übrigens Scott Norton wieder nicht erkannt, das war wohl der dunkelhaarige in dem weissen Ringeranzug.
Und doch geht von diesem Heuler eine eigenartige Faszination aus, man leidet mit jemen Lincoln Hawk, den Stallone spielt, mit und freut sich einfach, dass er es am Ende doch geschafft hat.
Das muss man Manhem Golan und Yoram Globus einfach lassen ,sie wussten die Leute mit ihren Produktionen mitzureissen.
umimatsu
29.04.2014, 13:59
Ein blödsinniger Showdown, der nur daraus besteht, dass er mit dem .50er Mg alles niedermäht und am Ende den Militärführer absticht.
Was wäre die Alternative gewesen? Ein Rambo, der sich mit nacktem Oberkörper und dem MG in der Hand durch Gegnerhorden pflügt? :D Das hätte man Stallone nie abgenommen. Die MG-Szene ist schon okay, der Body- und Gorecount schweinegeil. Ich liebe diese letzte Szene, die mit dem Bogen sagt mir noch mehr zu.
Der Zerquetscher
29.04.2014, 14:33
Was wäre die Alternative gewesen? Ein Rambo, der sich mit nacktem Oberkörper und dem MG in der Hand durch Gegnerhorden pflügt? :D Das hätte man Stallone nie abgenommen. Die MG-Szene ist schon okay, der Body- und Gorecount schweinegeil. Ich liebe diese letzte Szene, die mit dem Bogen sagt mir noch mehr zu.
Geht mir auch so. Wenn Rambo im Showdown das Feuer mir der Maschinenkanone eröffnet und Dutzende Soldaten in Fetzen gerissen werden - besonders die Typen auf dem LKW -, dann stockt mir jedes Mal der Atem. Zusammen mit der Bogenszene ist das für mich perfekt (!!!) inszenierte Action. Besser geht nicht. ;)
Ich habe "John Rambo" seit dem Kinobesuch in Innsbruck 2008 inzwischen 19 Mal gesehen. Davon übrigens 7 Mal zusammen mit meiner Frau, die ebenfalls voll auf den Streifen steht. Und ich hab jetzt schon wieder Lust drauf. Einer der Filme, die ich mir offenbar unendlich oft geben kann. :cool:
Glissinda der Troll
29.04.2014, 16:47
Nachdem hier nun eine Diskussion über das Filmschaffen Sylvster Stallones begann, bin ich gestern Abend beim herumzappen bei Over the Top hängengeblieben.
Es ist wohl ein Archetyp eines 1980er Jahre Trashfilms, triefend kitschig, mllimeterdick aufgetragen, schlechte Schauspieler, Syntiepop-Soundtrack, eben alles irgendwie käsig.
Ich habe übrigens Scott Norton wieder nicht erkannt, das war wohl der dunkelhaarige in dem weissen Ringeranzug.
Und doch geht von diesem Heuler eine eigenartige Faszination aus, man leidet mit jemen Lincoln Hawk, den Stallone spielt, mit und freut sich einfach, dass er es am Ende doch geschafft hat.
Das muss man Manhem Golan und Yoram Globus einfach lassen ,sie wussten die Leute mit ihren Produktionen mitzureissen.
Norton hat in dem Film noch keinen Bart.
RainMaker
29.04.2014, 18:19
Vampire Academy
Ja, Teenagervampire sind totgeritten und spätestens seit Twilight gehen die einem auf den Zeiger - das hier ist anders. Ich hab eigentlich so ne halbseichte Komödie mit ein bis zwei Actioneinlagen erwartet, kam aber andersrum - also ne ordentliche Portion Action mit Relief, wenn es nicht gerade Schuldramen wie Beliebtheit, Mobbing und Bullying abzuarbeiten gilt. Ziemlich kurzweilige ~100 Minuten, deren Ende auf einen Nachfolger schließen lässt.
Insomnia
Die Story ist schwach und vorhersehbar. Alles läuft auf ein vorab klar erkennbares Ende zu. Einzig die starke Leistung von Al Pacino bewegt den Zuschauer dazu dran zu bleiben und den Film nicht nach 20 Minuten zu beenden.
4/10
Und täglich grüßt das Murmeltier
Bill Murray in seiner wohl besten Rolle neben Zombieland. One-Man-Show. Die Story dürfte bekannt sein. Nicht besonders kreativ. Aber welche Komödie ist das schon? Immerhin sollen uns diese Filme zum lachen und nicht zum nachdenken bringen. Geschafft. Wie immer.
5/10
Panic Room
Nicht so spannend wie er sein könnte. Jodie Foster macht ihre Sache gut. Man merkt ihr allerdings an das sie vom schwachen Drehbuch nicht wirklich gefodert wird. Das wird keiner der Darsteller. Dafür ist die Story einfach zu banal und konstruiert. Auch Leto und Whitaker spielen auf Sparflamme. Aber das reicht hier auch. Yoakam muss nicht spielen. Der trägt 98% des Films eine Maske. Das Ende zieht den Film ein wenig runter.
5/10
umimatsu
29.04.2014, 18:34
Und täglich grüßt das Murmeltier
Bill Murray in seiner wohl besten Rolle neben Zombieland. One-Man-Show. Die Story dürfte bekannt sein. Nicht besonders kreativ. Aber welche Komödie ist das schon? Immerhin sollen uns diese Filme zum lachen und nicht zum nachdenken bringen. Geschafft. Wie immer.
5/10
Und dann nur 5 von 10? :eek:
P.S.: Wenn du meinst, das sei seine beste Rolle neben Zombieland, dann hast du wenig bis keine Filme mit Bill "Fuckin'" Murray gesehen. :D
Der Landknecht
29.04.2014, 18:38
Klingt so, als müsse ich mir den Streifen auch nochmal geben.
Und dann nur 5 von 10? :eek:
Verstehe ich auch nicht, "Und täglich grüßt das Murmeltier" ist ein absolut grandioser Film :genickbruch:
umimatsu
29.04.2014, 18:43
Verstehe ich auch nicht, "Und täglich grüßt das Murmeltier" ist ein absolut grandioser Film :genickbruch:
Vielleicht bekommen bei Naikan Filme nur dann 8, 9 oder 10 von 10, wenn sie a) keine Komödien sind, stattdessen b) artifizielles Arthousekino aus Frankreich, Dänemark etc., oder c) von Feuilletonisten, die DerZerquetscher abgrundtief hast, gepriesen werden. ;)
Vielleicht bekommen bei Naikan Filme nur dann 8, 9 oder 10 von 10, wenn sie a) keine Komödien sind, stattdessen b) artifizielles Arthousekino aus Frankreich, Dänemark etc., oder c) von Feuilletonisten, die DerZerquetscher abgrundtief hast, gepriesen werden. ;)
Teilweise richtig. 8 oder mehr Punkte bekommen bei mir nur die Filme die wirklich alles andere in den Schatten stellen. Filme bei denen halt alles passt. Story, Darsteller, Optik, Sound, Score usw.
Der Pate, Fight Club, Der Herr der Ringe und Gladiator sind solche Kandidaten die in den 8+ Bereich fallen. Insgesamt kann ich an zwei Händen die Filme abzählen die da passen. An einer Hand die Filme die 10/10 bekommen.
Und täglich grüßt das Murmeltier ist immer tolle Unterhaltung. Das liegt aber allein an Murray. Die Story ist banal und die anderen Darsteller sind nur Material das Murray nutzt um besser auszusehen. Alles in allem zu wenig um über den Durchschnitt zu kommen.
Hier ist also Punkt A in umimatsus Aufzählung korrekt. Komödien können schon nicht in den hohen Punktebereich kommen. Sie sind nicht dafür gemacht. Und die meisten legen es auch nicht darauf an.
Wenn man einen Film lediglich nach seinem Unterhaltungswert bewertet kommt das Murmeltier ohne Probleme in den Sternebereich.
umimatsu
29.04.2014, 19:11
Teilweise richtig. 8 oder mehr Punkte bekommen bei mir nur die Filme die wirklich alles andere in den Schatten stellen. Filme bei denen halt alles passt. Story, Darsteller, Optik, Sound, Score usw.
Hier ist also Punkt A in umimatsus Aufzählung korrekt. Komödien können schon nicht in den hohen Punktebereich kommen. Sie sind nicht dafür gemacht. Und die meisten legen es auch nicht darauf an.
Billy Wilders Das Appartment beispielsweise erfüllt all deine Ansprüche und ist dennoch eine Komödie.
Vielleicht bekommen bei Naikan Filme nur dann 8, 9 oder 10 von 10, wenn sie a) keine Komödien sind, stattdessen b) artifizielles Arthousekino aus Frankreich, Dänemark etc., oder c) von Feuilletonisten, die DerZerquetscher abgrundtief hast, gepriesen werden. ;)
Nein, nein. Das ist nur bei mir so. Besonders c)! ;-)
umimatsu
29.04.2014, 19:13
Nein, nein. Das ist nur bei mir so. Besonders c)! ;-)
Bei dir kommt noch d) wenn sie von Tarantino sind hinzu. :D Und bei mir e) wenn alle anderen ihn nicht mögen.
Iceman.at
29.04.2014, 19:15
Bei dir kommt noch d) wenn sie von Tarantino sind hinzu. :D Und bei mir e) wenn alle anderen ihn nicht mögen.
Alternativ für dich e) Wenn ihn in Mitteleuropa niemand kennt. ;)
Bei dir kommt noch d) wenn sie von Tarantino sind hinzu. :D Und bei mir e) wenn alle anderen ihn nicht mögen.
Kann ich mit leben. :D
Wobei: "Death Proof" mag ich nicht so gerne. Kenne aber auch kaum jemanden, der das tut. Dürfte dir also sehr gut gefallen. ;-)
umimatsu
29.04.2014, 19:48
Wobei: "Death Proof" mag ich nicht so gerne. Kenne aber auch kaum jemanden, der das tut. Dürfte dir also sehr gut gefallen. ;-)
In diesem speziellen Fall stimme ich mit der Masse überein. :D
Wobei: "Death Proof" mag ich nicht so gerne. Kenne aber auch kaum jemanden, der das tut. Dürfte dir also sehr gut gefallen. ;-)
Death Proof ist aber auch nicht so mies wie Jackie Brown. Mieser geht es eigentlich auch kaum. Immerhin hat DF Kurt Russell. Und wenn man bedenkt das der Film eine Hommage an B-Movies sein soll, und man ihn als solchen sieht, ist er auch wieder ganz ok.
Death Proof ist aber auch nicht so mies wie Jackie Brown. Mieser geht es eigentlich auch kaum. Immerhin hat DF Kurt Russell. Und wenn man bedenkt das der Film eine Hommage an B-Movies sein soll, und man ihn als solchen sieht, ist er auch wieder ganz ok.
Du haust wieder Dinger raus. :D
"Jackie Brown" hat mir noch ganz gut gefallen. Die vielleicht letzte akzeptable Performance von Robert DeNiro. ;-)
Du haust wieder Dinger raus. :D
"Jackie Brown" hat mir noch ganz gut gefallen. Die vielleicht letzte akzeptable Performance von Robert DeNiro. ;-)
Death Proof hat Kurt Russell. Wenn gat Jackie Brown zu bieten? Mehr muss man nicht dazu sagen ;)
Death Proof hat Kurt Russell. Wenn gat Jackie Brown zu bieten? Mehr muss man nicht dazu sagen ;)
Wie gesagt: Robert DeNiro, bevor er sich endgültig zur Ruhe gesetzt hat. Michael Keaton ist auch immer gut, Samuel L. Jackson sowieso und Robert Foster war nie besser. ;-)
"Jackie Brown" ist der gemütlichste Tarantino. Ist auch mal nett. Sicher kein Meilenstein in irgendwas, aber angenehm zu schauen.
umimatsu
29.04.2014, 20:43
Death Proof hat Kurt Russell. Wenn gat Jackie Brown zu bieten? Mehr muss man nicht dazu sagen ;)
Wen hat Death Proof denn außer Kurt Russel zu bieten? :D
Glissinda der Troll
29.04.2014, 20:54
Wen hat Death Proof denn außer Kurt Russel zu bieten? :D
Eine Menge hübscher Mädels und die werden auch noch fachgerecht zerlegt.:sasmokin:
Trotzdem finde ich JB besser auch wenn es vielleicht der untypischste Tarantio ist.
Billy Wilders Das Appartment beispielsweise erfüllt all deine Ansprüche und ist dennoch eine Komödie.
Absolut richtig. Hab "Das Appartment" erst vor ein paar Wochen wieder gesehen. Eine Komödie und gleichzeitg ein Meisterwerk. :genickbruch:
Wen hat Death Proof denn außer Kurt Russel zu bieten? :D
Nichts, aber Kurt Russel macht jeden Film besser :sasmokin:
Nichts, aber Kurt Russel macht jeden Film besser :sasmokin:
Mehr gibt es nicht zu sagen.
Fox Black
29.04.2014, 21:17
Kampf der Titanen (2010)
Solides Remake mit ansehnlichen Effektschlachten, auch wenn hier in Punkto Gruselfeeling nix an die Medusa im Original heran kommt.
7/10
Hell
Etwas was es aus Deutschland IMO viel zu selten gibt: gute Genre-Filme. Eine Seltenheit, weil deutsche Produzenten lieber Geld in die x-te RomCom mit Schweiger und Schweighöfer pumpen. Immerhin hat man hier mit Roland Emmerich einen ausführenden Produzenten gefunden, der sich mit Genre-Filmen bestens auskennt. Insgesamt ein netter Film, der zwischen Endzeit-Thriller und Backwood-Horror schwankt.
7/10
World War Z (Extended Version)
Hat zwar mit der Vorlage bis auf die Zombies nix gemeinsam, aber das Endprodukt ist doch nicht ganz so schlimm ausgefallen wie man es befürchtet hatte. Dennoch hätte ein actionkundigerer Regisseur hier noch mehr bewirken können als Drama-Spezi Forster, auch wenn der Film ein paar beeindruckende Sequenzen enthält.
7/10
PappHogan
30.04.2014, 10:35
Nichts, aber Kurt Russel macht jeden Film besser :sasmokin:
Escape from LA konnte er auch nicht retten.
Death Proof ist einfach zu weit hergeholt, zu over the Top, als das er ein Erfolg werden konnte.
Es stimmt schon, das beste an dem Film war das Wiederausgraben von Kurt Russel.
Mein GOAT Walter
30.04.2014, 10:46
P.S.: Wenn du meinst, das sei seine beste Rolle neben Zombieland, dann hast du wenig bis keine Filme mit Bill "Fuckin'" Murray gesehen. :D
Damit ist aber hoffentlich nicht der überbewertete "Lost in Translation" gemeint, oder?
umimatsu
30.04.2014, 12:02
Damit ist aber hoffentlich nicht der überbewertete "Lost in Translation" gemeint, oder?
1. Ist Lost in Translation nicht überbewertet.
2. Meine ich Filme wie: Rushmore, Tenenbaums, Broken Flowers, Die Tiefseetaucher, Ghostbusters, ... .
Damit ist aber hoffentlich nicht der überbewertete "Lost in Translation" gemeint, oder?
Ich mag den Film. Vielleicht sogar mein Lieblingsfilm mit Bill Murray. Aber ich muss auch noch sämtliche Wes Anderson-Werke aufholen, die bislang irgendwie alle an mir vorbeigegangen sind.
EDIT: Ach, Unsinn. "Kingpin" ist natürlich mein Lieblingsfilm mit Bill Murray.
Mein GOAT Walter
30.04.2014, 12:39
1. Ist Lost in Translation nicht überbewertet.
Ansichtssache.
Mit 3 Golden Globes, einem Oscar und einer Menge an anderen Trophäen wurde ein Film ausgezeichnet, in dem zwei einsame Menschen gemeinsam ihre Zeit in Tokio verbringen.
Für mich ist der Film eine Komödie über missglückte Kommunikationsversuche. Nicht mehr und nicht weniger.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.