PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Der Landknecht
31.07.2014, 15:20
The Story of Ricky ist genial, purer Trash, scheiss Story und völlig unlogisch :) mag mich an die Szene erinnern wo ein Böser eingequetscht wird und noch zu Ricky sagt, wir sehen uns später :D


Am besten fand ich ja die Prügelei, bei der der Obermacker zuguckt, während neben ihm eine Wache steht. Mitten in der Schlägerei dreht sich die Wache zum Obermacker und sagt:"Entschuldigen Sie, Sir, brauchen Sie mich noch?"
"Nein."
Schwupps, da ging sie weg. Das war wirklich essentiell für den Film. Nett von ihm, dass das geklärt wurde. :D

umimatsu
31.07.2014, 15:34
Story of Ricky ist ein sich nicht allzu ernst nehmender Trash und höchst unterhaltsam. Muss mir mal den Manga besorgen, auf dem der Film basiert.

Access1
31.07.2014, 16:41
Die grosse Versuchung

Sehr netter Film, der durchwegs seinen Charme und Lacher hat mit einem Hauch von Globalisierungskritik. kann man sich auf jeden Fall für einen netten ansehen!

Moninieur Claude und seine 4 Töchter

Auch ein Film, wo man abschalten kann und sich bei manchen Szenen das Lachen nicht verkneifen kann. Guter Familienfilm, kann IMO gut unterhalten, auch wenn das letzte Drittel IMO etwas zu aufgelegt wirkt.

Der Landknecht
01.08.2014, 06:56
Terminator 3

Jahrelang stand ich auf Kriegsfuß mit diesem Film bis... ja, bis Terminator 4 kam. Natürlich ist der dritte Teil kein überragender Film wie Terminator 1 und erst recht kein Meisterwerk wie Part 2, aber er unterhält, hat einige gute Actionsequenzen und mal wieder ein paar lustige Oneliner. Alles in allem ein unterhaltsames Stück Film, auch wenn die Logik hier und da vllt. mal ausgehebelt wird.
Dass Claire Danes und Nick Stahl die Anführer der Rebellion werden, hat zwar irgendwie einen charakter-evolutionären Wert, nichtsdestotrotz sind beide für mich absolute Fehlbesetzungen.

7/10

Blues Brothers

Ein gemütlicher, teilweise lustiger, mit schmissigen Songs unterlegter Roadtrip. Nicht jeder Joke sitzt, nicht jede Szene ist essentiell, aber die komplette Überzeichnung der Charaktere und Situationen lädt zum Schmunzeln ein. "Du fetter Pinguin." :o

7/10

PS: Der NC nimmt in seiner Videokritik zum zweiten Teil Bezug auf Terminator 3...

Der Zerquetscher
01.08.2014, 07:35
Terminator 3

Jahrelang stand ich auf Kriegsfuß mit diesem Film bis... ja, bis Terminator 4 kam. Natürlich ist der dritte Teil kein überragender Film wie Terminator 1 und erst recht kein Meisterwerk wie Part 2, aber er unterhält, hat einige gute Actionsequenzen und mal wieder ein paar lustige Oneliner. Alles in allem ein unterhaltsames Stück Film, auch wenn die Logik hier und da vllt. mal ausgehebelt wird.
Dass Claire Danes und Nick Stahl die Anführer der Rebellion werden, hat zwar irgendwie einen charakter-evolutionären Wert, nichtsdestotrotz sind beide für mich absolute Fehlbesetzungen.

7/10



Ja Donnerwetter, Humppi. Mal eine Wertung - samt kompletter Begründung -, bei der wir konform gehen. :cool:

Sehe ich aus den gleichen Gründen absolut genauso. Der Film ist eigentlich echt schwer okay. Aber halt immernoch Lichtjahre entfernt von den ersten beiden Teilen (Nur eine klitzekleine Sache sehe ich anders: Auch Teil 1 ist ein absolutes Meisterwerk. Sowohl Terminator 1 als auch T2 sind bei mir 10-Punkte Filme).

Mein letzter: Jason Stathams "Homefront". Ich liebe die Bayous, Louisiana, den Mississippi und steh auf Filme, die da spielen. Erst recht, wenn es sich um einen solch netten Actionkracher handelt, bei dem auch noch Story und Dialoge sitzen. Zwar alles schon tausend Mal gesehen, aber das macht die Sache im Jahr 2014 nicht schlechter. 7/10

Mein GOAT Walter
01.08.2014, 09:19
The Raid I

Knüppelharter & kompromissloser Actionfilm. Gibt es andere Filme, die auf Explosionen und Schauplätze weitgehend verzichten und dennoch so einschlagen? Die Choreographien der Schausteller während der etlichen temporeichen Kampfszenen sind nahezu perfekt und erfinden das Genre neu. Oft ist bei solchen Filmen die Handlungstiefe zweitrangig, was ich auch nicht weiter schlimm finde. Diesbezüglich wird auch hier das Rad nicht neu erfunden; dennoch schafft es der Film konsequent Spannung aufzubauen und einem den Atem zu nehmen. The Raid hat was von einem Arcadegame einer Spielkonsole wie z.B. Double Dragon - der Schwierigkeitsgrad steigt, je weiter man kommt. Der Film ist kurzweilig, rasant, äußerst brutal und hat sich zu einem wahren Meilenstein gemausert. Vollends zufrieden!

The Raid II

Macht da weiter, wo der andere aufgehört hat. Man merkt der Fortsetzung natürlich deutlich an, dass hier mehr Budget drinsteckt. Die Geschichte ist fesselnd, besitzt mehr Tiefe, wird gut weiter erzählt und stellt stolze 140min auf die Beine. Über die Kampfszenen muss man nicht reden, das ist wieder mal ganz großes Kino! Ich mag mich nicht so recht entscheiden, welcher Film von beiden besser ist - dazu sind sie meines Erachtens zu verschieden. Fest steht, dass beide ein Augenschmaus für Freunde von verstörenden Gewaltszenen darstellen!

- Ein finaler Dritter Teil ist übrigens auch in Planung und soll von Patrick Hughes übernommen werden. Kann was werden..

Woodstock
01.08.2014, 12:10
You´re Next

Anfangs ein typisches Horrorfilm / Slasherfilm Setup, das aber recht schnell zu gefallen weiß.
Wenn man viele Horror oder Slasherfilme gesehen hat, wird die ein oder andere Szene auch vorhersehbar, ebenso wie der Plot. Der Film schafft es aber gekonnt, wie es Horrorfilme eben schaffen sollten, mit bestimmten Ängsten der Zuschauer zu spielen.
Plus, wir werden mit dem Kill of the Week versorgt ;)!

In meinen Augen ein sehr gelungener Film, der den Titel Horrorfilm zurecht tragen darf, ebenso wie die FSK 18 Einteilung.

Hätte ich nicht gedacht, dass ich das bei einem solchen Film noch einmal tue, aber ich gebe diesem FIlm tatsächlich eine

7.5/10

Ach und ich hab tatsächlich vergessen zu erwähnen, dass man endlich mal sehen kann, was die Wyatts so außerhalb des Ringes machen mit ihren Masken ;)

Vince Black
01.08.2014, 13:03
Am besten fand ich ja die Prügelei, bei der der Obermacker zuguckt, während neben ihm eine Wache steht. Mitten in der Schlägerei dreht sich die Wache zum Obermacker und sagt:"Entschuldigen Sie, Sir, brauchen Sie mich noch?"
"Nein."
Schwupps, da ging sie weg. Das war wirklich essentiell für den Film. Nett von ihm, dass das geklärt wurde. :D

haha stimmt, einige Dialoge sind so unnötig das sie einfach total kultig sind :D Grund genug für mich, mir den Film in den nächsten Tagen wieder anzusehen :D

Flip McVicker
01.08.2014, 13:20
In der englischen Fassung findet man den sogar auf Youtube in voller Länge wieder. Schade nur, dass man dort eine ordentliche Übersetzung hinbekommen hat, da verpasst man im Vergleich zur deutschen Synchro natürlich Einiges :D

Willy
01.08.2014, 15:18
Batman: Assault on Arkham
Animationsfilm, der ein Teil des Arhkam-Franchises ist. Leider merkt man davon allerdings enttäuschend wenig, denn bis auf Harley Quinn und Deadshot war keines der Suicide Squad-Mitglieder bisher in einem Arkham Spiel/Comic zu sehen. Selbst von den drei bereits rekruitierten Squad-Mitglieder, deren zwei andere Namen ich hier nicht spoilern werde, wurde mit Deadshot nur ein einziges eingebaut. Gut, die Schockhandschuhe von Batman waren eine nette Referenz, aber das war es dann auch schon. Aber schön, sehen wir jetzt einmal darüber hinweg und widmen uns dem eigentlichen Film. Die Story ist ziemlich simpel, das Suicide Squad soll in Arkham Asylum einbrechen und dort streng geheime Infos, die der Riddler gestohlen hat, zurück holen. Das ist nicht spektakulär und auch sicherlich kein Highlight des Jahres, aber es reicht. Das wahre Highlight des Films sind nämlich die Animationen, denn - sieht man es mal vom manchmal komisch wirkenden Gesicht des Jokers ab - diese sind unglaublich fantatisch, selten so etwas gut aussehendes erblickt :genickbruch: Der wenige Humor ist auch durchaus passend eingesetzt und durch die teaminternen Probleme innerhalb des Squads gewinnt der Film noch einmal deutlich an Spannung. Was dem Film auch sehr gut tut, ist die geringe Screentime für Batman, denn stattdessen ist Deadshot der Hauptdarsteller und erfüllt diese Rolle mit Bravour, wovon ich positiv überrascht war. Insgesamt würde der Film damit 8/10 Punkten erhalten, aber aufgrund der fast vollständig fehlenden Einbindung in das Arkham-Universum muss ich einen Punkt abziehen, was 7/10 Punkten als Endergebnis ergibt.

PappHogan
01.08.2014, 15:21
Louise Wimmer,2011, Regie: Cyril Mennegun.

Die Titelheldin, eine Frau Mitte 40, hat sich von ihrem Mann getrennt, seitdem geht es mit ihr bergab.
Sie verliert ihre Wohnung, sie muss in ihrem Auto schlafen, mit Putzjobs hält sie sich über Wasser.
Eine Freundin, die einen Club betreibt, nimmt für sie die Post an, aber auch dort eckt sie an.
Sie flirtet mit einem Mann, trinkt zuviel und bringt die anderen Gäste gegen sich auf.
Als im Sozialamt eine neue Sachbearbeiterin ihren Fall bekommt, scheint sich vielleicht etwas zum besseren zu wenden...

Wenn es arte nicht gäbe......hätte ich diese Perle nie gefunden.
Dieses minimalistisch unglamourös inzenierte Porträt einer Frau, die um ihre Zukunft kämpft und dabei ihre Würde und ihren Stolz nie verliert, ist überaus sehenswert.
Corinne Masiero ist wohl eine der interessantesten Schauspielerinnen der letzten Zeit.
Als sie bei einem reichen Kunden nach dem Hausputz sich schminkt und einfach mal das kleine Schwarze der Dame des Hauses anprobiert, da geht dem Zuschauer das Herz auf, die Reize einer reifen Frau:genickbruch:
Fazit: Nich nur in Lagerräumen findet man Schätze, auch Mittwochabends bei arte.
9 von 10

Goldberg070
01.08.2014, 16:07
Ja Donnerwetter, Humppi. Mal eine Wertung - samt kompletter Begründung -, bei der wir konform gehen. :cool:

Sehe ich aus den gleichen Gründen absolut genauso. Der Film ist eigentlich echt schwer okay. Aber halt immernoch Lichtjahre entfernt von den ersten beiden Teilen (Nur eine klitzekleine Sache sehe ich anders: Auch Teil 1 ist ein absolutes Meisterwerk. Sowohl Terminator 1 als auch T2 sind bei mir 10-Punkte Filme).

Mein letzter: Jason Stathams "Homefront". Ich liebe die Bayous, Louisiana, den Mississippi und steh auf Filme, die da spielen. Erst recht, wenn es sich um einen solch netten Actionkracher handelt, bei dem auch noch Story und Dialoge sitzen. Zwar alles schon tausend Mal gesehen, aber das macht die Sache im Jahr 2014 nicht schlechter. 7/10So viele Meinungen, die passen. T1 und T2 sind Meisterwerke, T3 mit 7/10 und Homefront auch 7/10 bei mir. So muss das. :sasmokin:

umimatsu
01.08.2014, 16:25
Mein letzter: Jason Stathams "Homefront". Ich liebe die Bayous, Louisiana, den Mississippi und steh auf Filme, die da spielen.

Southern Comfort (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_Amerikaner)

Terminator 1: überragend
Terminator 2: unerreichtes SciFi-Action Meisterwerk
Terminator 3: Arnies Selbstironie ( "Sprich mit der Hand!" ) nervt, Nick Stahl eine Fehlbesetzung, ansonsten gute Action ( Krantruckszene )
Terminator 4: mies, schlecht, scheiße, überflüssig, belanglos und zu allem Überfluss Christian "Stoneface" Bale
Terminator 5: Wir werden sehen. ;)

Edit: Guckt euch mal den Schnittbericht (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=164308) zum 1. Teil an. Die Texttafel ist der absolute Brüller. :D

PappHogan
01.08.2014, 17:04
Southern Comfort (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_Amerikaner)

Terminator 1: überragend
Terminator 2: unerreichtes SciFi-Action Meisterwerk
Terminator 3: Arnies Selbstironie ( "Sprich mit der Hand!" ) nervt, Nick Stahl eine Fehlbesetzung, ansonsten gute Action ( Krantruckszene )
Terminator 4: mies, schlecht, scheiße, überflüssig, belanglos und zu allem Überfluss Christian "Stoneface" Bale
Terminator 5: Wir werden sehen. ;)

Gerade die Autokranszene in T3 hat mich am meisten geärgert:
Ein LTM 1250 fährt nicht mit vollem Kontergewicht durch die Gegend, schon gar nicht in den USA.
Dort muss an großen Autokranen alles möglich abgebaut werden, damit die Achslasten eingehalten werden können.
Ausserdem fallen die Räder nicht ab, wenn der Kran nach vorn überkippt.
Ansonsten war er ein "normaler" Actionfilm und ich konnte verstehen, warum James Cameron damit nichts zu tun haben wollte.
Von mir kriegte er 6 von 10.

Fox Black
01.08.2014, 17:08
Mega Shark vs. Mechatronic Shark
Was tut die Menschheit, wenn sie gigantischen Monstern mittels normalem Militär nicht gewachsen ist? Richtig, sie baut Riesen-Roboter. Nicht erst seit "Pacific Rim" ist das eine Tradition des Genres, denn Godzilla musste sich schon öfters mit Mecha-Godzilla duellieren und selbst King Kong musste sich zumindest in Japan mit einem mechanischen Ebenbild herumschlagen. Die Welt wird (mal wieder) von einem Megalodon der Marke Asylum terrorisiert, weshalb die Menschen als Gegenmaßnahme einen Roboterhai bauen, der aber teilweise nicht ganz so agiert wie er soll. Effektemäßig schaut der Megalodon dieses Mal nicht mehr ganz so schlimm aus wie noch in Asylums ersten Mega Shark-Filmen. Leider enttäuschen dafür die Kämpfe der beiden Giganten, denn ab und zu mal sich gegenseitig anbumsen kommt da nicht viel. Zwischendurch läuft noch eine Reporterin mit Kameramann herum, um die neusten Wasserstandsmeldungen zu vermelden und eine blonde Wissenschaftlerin labert irgendwelchen Quark, der eindeutig ihren IQ übersteigt. Zumindest die beiden hauptdarsteller sind nicht gänzlich unbekannt und charismafrei (u.a. Christopher Judge aus "Stargate SG 1"). Allerdings werden sämtliche Darsteller zumindest in der deutschen Fassung in ihrem Vorhaben eine oscarreife Darstellung abzuliefern von einer grauenhaften Porno-Synchro gekillt. Insgesamt besser als so manche Asylum-Vorgänger, aber streckenweise auch recht lahm.
4/10

Der Zerquetscher
01.08.2014, 23:15
Southern Comfort (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzten_Amerikaner)



Den kenne ich schon längst. :cool: Ist einer der Lieblingsfilme vom Onkel (wenn ich mich recht erinnere).

Der Wrestling-Nerd
01.08.2014, 23:22
Ich war heute mit ein paar Kumpels im Kino und wollten eigentlich erst Transformers 4 schauen, ich eigentlich eher widerwillig, aber gut, war mir eigentlich egal. Gestern hieß es dann, nö, wir gehen in einen anderen Film und diese Entscheidung war absolut genial:

22 Jump Street

Meine Fresse, was hat der Saal gelacht. Ich muss erstmal dazu sagen, ich habe den ersten Teil leider noch nicht gesehen, musste aber trotzdem extrem derbe lachen, eigentlich fast am Stück. Zur Story will ich nicht zu viel sagen (zu betrunken, zu müde, zu alles), aber einfach noch super lustig und kurz zusammengefasst: Suche nach einem Drogendealer an einem College mit anschließender Verfolgunsjagd auf dem Spring Break von Puerto Mexiko.

Beste Anspielung im Film war eine Verfolgungsjagd auf dem College-Gelände, die "Bösen" in einem schweren Auto unterwegs, die beiden Tölpel in einem Football-Wagen in Form eines Football-Helms. Sie fahren an einem Gebäude vorbei und kurz danach in anderer RIchtung wieder da vorbei. Auf dem Gebäude stand irgendwas mit "Benjamin Hill Movies Studies" oder so ähnlich: Jedenfalls diese Anspielung auf das Benny Hill-Theme fand ich einfach fantastisch inszentiert.

Ich wurde super unterhalten und fand eigentlich, dass es keine Länger gab, deshalb würde ich mal mit dem Comedy-Faktor eine 8/10 vergeben.

Der Landrat
02.08.2014, 09:32
Den kenne ich schon längst. :cool: Ist einer der Lieblingsfilme vom Onkel (wenn ich mich recht erinnere).

Ist aus meiner Sicht einer der besten Filme überhaupt.

Light Yagami
02.08.2014, 10:43
Texas Chainsaw Massacre 3 D

Was für ein unglaublich Blödsinnig erzählter Horrorfilm, grade mal 2 Szenen waren ganz nett der Rest war so unterirdisch schlecht das es schlechter nicht mehr geht. Den Film muss ich ganz hinten verstecken damit ja keiner auf die Idee kommt der Film würde mir gefallen. Also zu versuchen das man mit der Psycho-Familie symphatie empfindet und dann noch auf so billige Art und Weise ist einfach nur lächerlich.

2/10 mehr kann man dem Film beim besten willen nicht geben. Und auch nur aufgrund der 2 Splatter Szenen die ganz nett gemacht waren.

Zheng Yi
02.08.2014, 10:53
Das Beste an dem Streifen sind die Gastauftritte einiger Darsteller des Originals.

Light Yagami
02.08.2014, 11:26
Das Beste an dem Streifen sind die Gastauftritte einiger Darsteller des Originals.

Hab ich im Nachhinein auch gelesen wie die verstorbene Oma die das Anwesen vermacht aber das rettet auch nicht viel. Michael Bay´s Version war schon deutlich besser bzw. gar nicht zu vergleichen.

Vince Black
02.08.2014, 11:33
Texas Chainsaw Massacre 3 D

Was für ein unglaublich Blödsinnig erzählter Horrorfilm, grade mal 2 Szenen waren ganz nett der Rest war so unterirdisch schlecht das es schlechter nicht mehr geht. Den Film muss ich ganz hinten verstecken damit ja keiner auf die Idee kommt der Film würde mir gefallen. Also zu versuchen das man mit der Psycho-Familie symphatie empfindet und dann noch auf so billige Art und Weise ist einfach nur lächerlich.

2/10 mehr kann man dem Film beim besten willen nicht geben. Und auch nur aufgrund der 2 Splatter Szenen die ganz nett gemacht waren.

Der Film ist eine pure Schande. Du hast recht, der Versuch Leatherface, Face turnen zu lassen ist echt idiotisch, speziell auf diese Art und Weise, da die Psycho Family ja total unschuldig war und niemandem je ein Haar gekrümmt hat :P Die 3D Effekte habe ich bei diesem Film auch vergeblich gesucht.

Light Yagami
02.08.2014, 11:58
Der Film ist eine pure Schande. Du hast recht, der Versuch Leatherface, Face turnen zu lassen ist echt idiotisch, speziell auf diese Art und Weise, da die Psycho Family ja total unschuldig war und niemandem je ein Haar gekrümmt hat :P Die 3D Effekte habe ich bei diesem Film auch vergeblich gesucht.

Mir ist ein einziger Aufgefallen und das ist als Leatherface die Kettensäge Richtung Kamera wirft aber das wars dann auch schon so ziemlich. Zum Glück bin ich nicht die einzigste die es so sieht. Dachte schon ich hab an allen neuen Horrorstreifen was auszusetzen weil ich alt und verbittert werde.

Fox Black
02.08.2014, 12:04
Ich fand TCM3D auch einfach nur schlecht. Vor allem, dass Leatherface auf einmal das Opfer sein soll fand ich doch ziemlich dämlich. Und die Darstellerin hätte bei den "Percy Jackson"-Filmen bleiben sollen.

Vince Black
02.08.2014, 12:08
Mir ist ein einziger Aufgefallen und das ist als Leatherface die Kettensäge Richtung Kamera wirft aber das wars dann auch schon so ziemlich. Zum Glück bin ich nicht die einzigste die es so sieht. Dachte schon ich hab an allen neuen Horrorstreifen was auszusetzen weil ich alt und verbittert werde.

Stimmt, ich erinnere mich wage an den Kettensägen Wurf, schockierend war das jetzt aber auch nicht. Horror Filme bieten sich ja wirklich an um 3D Effekte cool in Szene zu setzten, viel schlaues habe ich leider bis lang noch nicht gesehen, da war My Bloody Valentine 3D noch viel besser und der ist auch schon wieder älter.
Nicht alt und verbittert, dieser Streifen ist einfach Mist und hat Null Sinn und Logik :D

Fox Black
02.08.2014, 12:12
Stimmt, ich erinnere mich wage an den Kettensägen Wurf, schockierend war das jetzt aber auch nicht. Horror Filme bieten sich ja wirklich an um 3D Effekte cool in Szene zu setzten, viel schlaues habe ich leider bis lang noch nicht gesehen, da war My Bloody Valentine 3D noch viel besser und der ist auch schon wieder älter.
Nicht alt und verbittert, dieser Streifen ist einfach Mist und hat Null Sinn und Logik :D

Vor allem wenn man bedenkt, dass der Film in der Gegenwart spielen soll, aber dennoch das Original fortsetzt, beißt sich hier in Form der Hauptdarstellerin. Denn die müsste demnach um die 40 sein und nicht um die 20! Auch scheint es der Kuh total egal zu sein, dass Vetter Leatherface zuvor einfach mal ihre ganze Clique abgeschlachtet hat. Hat Russo das Drehbuch geschrieben? :freak:

Light Yagami
02.08.2014, 12:13
Also der beste 3D Horrorfilm den ich je gesehen habe ist und bleibt Freitag der 13te Teil 3:

http://de.wikipedia.org/wiki/Und_wieder_ist_Freitag_der_13. aus dem Jahre 1982 :dh:

Light Yagami
02.08.2014, 12:21
Vor allem wenn man bedenkt, dass der Film in der Gegenwart spielen soll, aber dennoch das Original fortsetzt, beißt sich hier in Form der Hauptdarstellerin. Denn die müsste demnach um die 40 sein und nicht um die 20! Auch scheint es der Kuh total egal zu sein, dass Vetter Leatherface zuvor einfach mal ihre ganze Clique abgeschlachtet hat. Hat Russo das Drehbuch geschrieben? :freak:

Ja das mit der Clique ist auch so ne Sache, der Zuschauer bekommt ja mit das der Boyfriend von ihr mit der besten Freundin (die mit den Schlauchbootlippen hat übrigens öfter mal bei Malcolm mitgespielt) geschlafen hat und es wieder tun will. Sie selbst jedoch nicht und ihr ist es trotzdem piep egal das sie sterben müssen. Und auch der Typ den sie mitnehmen ist "böse" weil er die Villa ausrauben will, damit der Zuschauer ja auf der Seite des Killers ist. das war mir einfach zu billig und zu schlecht. Sie schreit auch nicht wirklich als sie die heftigsten Sachen sieht aber okay sie ist ja eine Hewitt. XD

Vince Black
02.08.2014, 13:56
Vor allem wenn man bedenkt, dass der Film in der Gegenwart spielen soll, aber dennoch das Original fortsetzt, beißt sich hier in Form der Hauptdarstellerin. Denn die müsste demnach um die 40 sein und nicht um die 20! Auch scheint es der Kuh total egal zu sein, dass Vetter Leatherface zuvor einfach mal ihre ganze Clique abgeschlachtet hat. Hat Russo das Drehbuch geschrieben? :freak:

Stimmt, das macht 0 Sinn..speziell da man extra noch vom Original forsetzen will, welches ja in den 70er spielt wie man in dem Rückblick Part gut sehen kann :D Ich könnte mich immer noch schlagen das ich mir diesen Mist gekauft habe.

Woodstock
02.08.2014, 14:44
Savaged

Anfangs ein normales Rape and Revenge Set-Up, dass nach kurzer Zeit allerdings freakige übernatürliche Richtungen einschlägt.. So irgendwie I Spit on your Grave feat. The Crow kram.
Nicht so gut wie "You´re next", aber auf bizarre Weise dennoch unterhaltsam.
Frau wird fertig gemacht und zum sterben auf nem heiligen Indianerboden verscharrt. Alter Indianer/Schamane holt sie raus, macht seinen Schamanenkram und holt sie zurück. Gleichzeitig holt er aber auch irgendeinen Ober-Indianer zurück, der Blutdurst hat und sich in ihrem Körper aufhält.
Irgendwie krank, aber irgendwie unterhaltend.

Da nicht so gut wie der letzte Film kann ich aber nicht mehr geben als

5/10


P.S: Für unsere Trashfilmfreunde, aber auf jeden Fall einen Anblick werte, denke ich.

Vince Black
02.08.2014, 15:10
Savaged

Anfangs ein normales Rape and Revenge Set-Up, dass nach kurzer Zeit allerdings freakige übernatürliche Richtungen einschlägt.. So irgendwie I Spit on your Grave feat. The Crow kram.
Nicht so gut wie "You´re next", aber auf bizarre Weise dennoch unterhaltsam.
Frau wird fertig gemacht und zum sterben auf nem heiligen Indianerboden verscharrt. Alter Indianer/Schamane holt sie raus, macht seinen Schamanenkram und holt sie zurück. Gleichzeitig holt er aber auch irgendeinen Ober-Indianer zurück, der Blutdurst hat und sich in ihrem Körper aufhält.
Irgendwie krank, aber irgendwie unterhaltend.

Da nicht so gut wie der letzte Film kann ich aber nicht mehr geben als

5/10


P.S: Für unsere Trashfilmfreunde, aber auf jeden Fall einen Anblick werte, denke ich.

übler Trash, das Ganze ist schon sehr billig gemacht, Spit on your Grave ist da weit aus schockierender, Savages kann ich gar nicht ernst nehmen und das versaut mir dann den Film. Einmal schauen ist aber natürlich okay :)

Woodstock
02.08.2014, 15:12
übler Trash, das Ganze ist schon sehr billig gemacht, Spit on your Grave ist da weit aus schockierender, Savages kann ich gar nicht ernst nehmen und das versaut mir dann den Film. Einmal schauen ist aber natürlich okay :)

Da hast du natürlich recht.. I spit on your Grave ist da noch n ganz anderes Kaliber.
Aber für ein mal schauen reicht das völlig aus. Zumindest wenn man an nem abend mal Bock auf totalen Trash hat und den ganzen Film einfach mal so gar nicht ernst nimmt.
Billig gemacht, die Kills auch nicht wirklich zelebriert, sondern eher random durchgezogen. Aber durchaus unterhaltsam

Vince Black
02.08.2014, 15:19
Da hast du natürlich recht.. I spit on your Grave ist da noch n ganz anderes Kaliber.
Aber für ein mal schauen reicht das völlig aus. Zumindest wenn man an nem abend mal Bock auf totalen Trash hat und den ganzen Film einfach mal so gar nicht ernst nimmt.
Billig gemacht, die Kills auch nicht wirklich zelebriert, sondern eher random durchgezogen. Aber durchaus unterhaltsam

Ja einmal anschauen ist schon okay, ich habe einfach immer meine Mühe wenn ich den Film nicht ernst nehmen kann, dann hat er für mich auch nichts schockierendes mehr ;) Savages ist einfach einwenig over the Edge mit diesem ganzen Indianer Geist, es hat mich eher amüsiert weil es derbe daneben war :D

Woodstock
02.08.2014, 15:20
Ja einmal anschauen ist schon okay, ich habe einfach immer meine Mühe wenn ich den Film nicht ernst nehmen kann, dann hat er für mich auch nichts schockierendes mehr ;) Savages ist einfach einwenig over the Edge mit diesem ganzen Indianer Geist, es hat mich eher amüsiert weil es derbe daneben war :D

So ging es mir auch.. Hab mich zeitweise kaputt gelacht, obwohl das eigentlich ja nicht die Intention des Films war.

Wie gesagt you´re next, kann ich dagegen aber tatsächlich sehr empfehlen, wie auf der vorherigen Seite schon geschrieben. Der macht echt Böcke de Film

Vince Black
02.08.2014, 15:28
So ging es mir auch.. Hab mich zeitweise kaputt gelacht, obwohl das eigentlich ja nicht die Intention des Films war.

Wie gesagt you´re next, kann ich dagegen aber tatsächlich sehr empfehlen, wie auf der vorherigen Seite schon geschrieben. Der macht echt Böcke de Film

Ja genau das meinte ich :D da schau ich mir dann halt lieber eine Horror Komödie an, die wirklich witzig gemeint ist :D
You're Next habe ich gesehen, der ist cool und mir gefallen solche Filme die einen Handlungswechsel drin haben :)

Der Zerquetscher
03.08.2014, 01:09
The Raid 2 - selbst als Asia-Film-Prolet/Verschmäher muss ich sagen: TOP! Absolut Spitze. 9/10

Wenn man dazu diese miesen US-Comic Helden Avenger-A*****geigen vergleicht,.. was ist dann aus dem US-Kino geworden?! :(

Aliens & Cowboys - *gähn* langweilig. Wie der Titel. 4/10

Junkie - Drogenfilm, der allerdings weder hü noch hott ist. Stellenweise spaßig, aber insgesamt zu nachdrücklich und unüberzeugend schwermütig. Schade. Da wurde Potential verschenkt. 5/10

The World's End - wieder ein echtes Simon Pegg Juwel. Wer diesen Film unwitzig findet, kann "Party", "Bier" oder "Spaß" vermutlich nichtmal richtig buchstabieren. ;) Super!!! 8/10

Der Landknecht
03.08.2014, 11:53
21 Jump Street

Ein Film der Marke "Gab's in den letzten Jahren tausend Mal, nur ein paar Variablen haben sich geändert". Ich habe wirklich das Gefühl, dass sämtliche Komödien mit den Hollywood-Nachwuchsstars identisch sind. Und das ist langweilig.
Ein paar gute Gags gab's aber, und die Verfolgungsjagd auf der Brücke war gut inszeniert. Das war's dann aber auch schon.

4/10

Kinderschreck
03.08.2014, 13:10
The Raid 2 - selbst als Asia-Film-Prolet/Verschmäher muss ich sagen: TOP! Absolut Spitze. 9/10

Wenn man dazu diese miesen US-Comic Helden Avenger-A*****geigen vergleicht,.. was ist dann aus dem US-Kino geworden?! :(

Die Avengers hatten zumindest einen halbwegs unterhaltsamen Plot, was man von "The Raid 2" nicht behaupten kann, stattdessen schon huntertmal gesehenes, vor Klischees triefendes und zusammengeklautes Undercover-Cop-Mafia-Gedöns. Gut, solche Filme guckt man zwar nicht wegen der Handlung, ein wenig mehr Mühe hätte man sich schon geben können.
Die Action ist natürlich einmal mehr über jeden Zweifel erhaben, da gibt es nichts, aber auch gar nichts zu meckern! :dh:

Fox Black
03.08.2014, 13:14
Die Avengers hatten zumindest einen halbwegs unterhaltsamen Plot, was man von "The Raid 2" nicht behaupten kann, stattdessen schon huntertmal gesehenes, vor Klischees triefendes und zusammengeklautes Undercover-Cop-Mafia-Gedöns. Gut, solche Filme guckt man zwar nicht wegen der Handlung, ein wenig mehr Mühe hätte man sich schon geben können.
Die Action ist natürlich einmal mehr über jeden Zweifel erhaben, da gibt es nichts, aber auch gar nichts zu meckern! :dh:

Handlungsmäßig ist "Raid" eh nicht viel anders als "Dredd"! ;)

Außerdem kann man Raid und Avengers IMO nicht wirklich miteinander vergleichen. Das sind teilweise ein komplett anderes Paar Schuhe.

Fox Black
03.08.2014, 16:17
Monster
Der Asylum-Mockbuster-Zug macht mit diesem Film auch vor "Cloverfield" nicht Halt. Man sieht zwei Ami-Frauen, die mit 'ner Kamera (für deren Qualität die beiden übrigens den Händler hätten verklagen sollen, da selbst zu VHS-Zeiten selten so'ne grauenhafte Bildqualität gab) durch Tokyo stolpern, wo mal wieder der alljährliche Monsterangriff stattfindet. Aber nicht Godzilla, Mothra oder Gamera halten hier Einzug, sondern irgend ein ominöses Tentakel-Vieh. Sah man schon das Monster in "Cloverfield" verhältnismäßig selten, so wird das hier nich getoppt, da man bestenfalls mal irgendwo eine Tentakel durchs Bild huschen sieht, was schon purer Verarsche gleichkommt.
1/10

Der Zerquetscher
03.08.2014, 16:50
Außerdem kann man Raid und Avengers IMO nicht wirklich miteinander vergleichen. Das sind teilweise ein komplett anderes Paar Schuhe.

Das ist natürlich im Prinzip richtig.

Mir geht dieses Kiddie-Hollywood-Comic-Zeug nach all den Jahren nur zunehmend auf die Nerven. Ich kann Spiderman, Green Lantern, Superman und den Hulk einfach nicht mehr sehen. Da steckt zwar viel Geld drin, aber eigentlich ist die Chose dennoch schmerzhaft seicht UND denkbar weichgespült. Naja, egal,...

Fox Black
03.08.2014, 17:01
Mir geht dieses Kiddie-Hollywood-Comic-Zeug nach all den Jahren nur zunehmend auf die Nerven. Ich kann Spiderman, Green Lantern, Superman und den Hulk einfach nicht mehr sehen.

Dann guck sie einfach nicht! :p

Nekator
03.08.2014, 17:11
Die Avengers hatten zumindest einen halbwegs unterhaltsamen Plot, was man von "The Raid 2" nicht behaupten kann, stattdessen schon huntertmal gesehenes, vor Klischees triefendes und zusammengeklautes Undercover-Cop-Mafia-Gedöns. Gut, solche Filme guckt man zwar nicht wegen der Handlung, ein wenig mehr Mühe hätte man sich schon geben können.
Die Action ist natürlich einmal mehr über jeden Zweifel erhaben, da gibt es nichts, aber auch gar nichts zu meckern! :dh:

Naja, ich finde noch immer man hätte sich einen Teil der Alibi Handlung schenken können, viel wert war sie eh nicht und hat den Film doch auch etwas ausgebremst teilweise.
Raid 1 war da schnörkelloser, einfach brutale Daueraction :)

Was des Quetschers Rundumschlag gegen Comicverfilmungen da zu suchen hat, verstehe ich jedoch auch nur bedingt....

Goldberg070
03.08.2014, 17:27
Das ist natürlich im Prinzip richtig.

Mir geht dieses Kiddie-Hollywood-Comic-Zeug nach all den Jahren nur zunehmend auf die Nerven. Ich kann Spiderman, Green Lantern, Superman und den Hulk einfach nicht mehr sehen. Da steckt zwar viel Geld drin, aber eigentlich ist die Chose dennoch schmerzhaft seicht UND denkbar weichgespült. Naja, egal,...Bin zwar ein Fan der Comic Verfilmungen, aber ich kann das schon ein Stück weit verstehen. Es fehlen einfach ein paar erwachsenere Filme in der Richtung. Da sind zwar da, aber im Vergleich doch eher dünn gesät. Allerdings steht es einem ja frei, diese Filme zu gucken. ;)

Mich persönlich würde mal ein düsterer, durchaus auch etwas gorelastiger Wolverine-Film reizen. Nolans Batman-Filme gingen schon ein Stück in die Richtung. Aber naja, man kann ja nicht alles haben. ^^

umimatsu
03.08.2014, 17:35
Bin zwar ein Fan der Comic Verfilmungen, aber ich kann das schon ein Stück weit verstehen. Es fehlen einfach ein paar erwachsenere Filme in der Richtung. Da sind zwar da, aber im Vergleich doch eher dünn gesät. Allerdings steht es einem ja frei, diese Filme zu gucken. ;)

Mich persönlich würde mal ein düsterer, durchaus auch etwas gorelastiger Wolverine-Film reizen. Nolans Batman-Filme gingen schon ein Stück in die Richtung. Aber naja, man kann ja nicht alles haben. ^^

Mich würde ein ultrabrutaler Punisher reizen. Die bisherigen Verfilmungen sind alle irgendwie kacke. Ja, auch die mit Lundgren.

Vince Black
03.08.2014, 18:23
The Amazing Spiderman 2
Ich bin allgmein ein Fan des "neuen" Spiderman, dieser geleckte Tobey Maguire als Spiderman ging irgendwie gar nicht und war äusserst kindisch, darum hat mir der erste Amazing Spiderman schon sehr gut gefallen, da er Ecken und Kanten hat. Auch der zweite Teil weis zu gefallen, die Love Story wurde erneut nicht so kitschig aufgezogen und hat sogar noch ein unglaubliches Ende. Auch die Bösewichte sind sehr gelungen, was soll ich sagen, der Film hat mich wirklich sehr gut unterhalten.


The Purge 2
Auch hier fand ich den ersten Teil schon sehr spannend und interessant von der Idee dieser Säuberung. Wo sich beim ersten Teil noch alles in einem Haus abspielt, geht man im zweiten in die Strassen wo sich die Schicksale mehrerer Leute treffen, inklusive eines Helden. Die Helden Saga sehe ich etwas Zwiespaltig gegenüber. Auf der einen Seite mag ich diese Filme mit dem überstarken Face der alle fertig macht, ob dies nun in einem Film wie Purge sinnvoll ist? Macht nicht genau diese Stimmung die Spannung aus, bei dem die Leute den Bösen unterlegen sind? Fand The Purge 2 durchaus unterhaltsam, eine Gänsehaut Spannung kommt allerdings nie auf. Die Thematik von Purge bietet sich natürlich an, noch diverse Nachfolger auf den Markt zu bringen, ich bin gespannt ;)

Creed
03.08.2014, 18:52
Mich persönlich würde mal ein düsterer, durchaus auch etwas gorelastiger Wolverine-Film reizen. Nolans Batman-Filme gingen schon ein Stück in die Richtung. Aber naja, man kann ja nicht alles haben. ^^

Da würde mich eher eine Deadpool Verfilmung reizen, muss nicht einmal so gorelastig sein Hauptsache sie bekommen die Charakter gescheit hin.

Mein letzter Film war Sharknado. Man kann ja schlecht sagen das der Film gut war, das war er wirklich nicht, aber grad das macht ihn unterhaltsam. Er hat eine menge Fehler (z.B. das Haus ist überflutet aber drausen ist es nur ein wenig nass), eine komplett bescheuerte Handlung aber genau wegen solchen Sachen schau ich mir solche Filme an.

umimatsu
03.08.2014, 18:59
Da würde mich eher eine Deadpool Verfilmung reizen, muss nicht einmal so gorelastig sein Hauptsache sie bekommen die Charakter gescheit hin.

Ist nicht einer mit Ryan Reynolds in der Mache?

Zheng Yi
03.08.2014, 19:30
An den Deadpool Film wird seit 2011 gearbeitet. Kürzlich gelangten VFX Testaufnahmen von dem Film in's Netz.

Fox Black
03.08.2014, 19:32
An den Deadpool Film wird seit 2011 gearbeitet. Kürzlich gelangten VFX Testaufnahmen von dem Film in's Netz.

Wie so was (nachher heult wieder einer rum, das hier nix verlinkt wird ;) ):
https://www.youtube.com/watch?v=TPOIqJDQRak

Creed
03.08.2014, 19:46
An den Deadpool Film wird seit 2011 gearbeitet. Kürzlich gelangten VFX Testaufnahmen von dem Film in's Netz.

Deswegen glaub ich erst an den Film wenn ich einen offiziellen Trailer sehe. Mal kommt der Film raus, mal ist er zu brutal, mal nur PG-13 usw.
Was sind eigentlich VFX Testaufnahmen, weil das gezeigte sah schon vielversprechend aus.

Der Zerquetscher
03.08.2014, 21:49
Dann guck sie einfach nicht! :p

Mach ich ehrlich gesagt auch nicht. Diese jugendfreien Comic-Helden sind mir persönlich - bis auf Batman - immer schon zu massentauglich und zu weichgespült gewesen. Nur hält dieser Trend nun schon seit über 10 Jahren an. Und das finde ich halt schade. Die Studios remaken und rebooten und gehen - mit den Kiddies im Boot - nur noch auf Nummer Sicher. Qualität - wie damals in den 80ern - wird im Mainstreambereich so kleingeschrieben, dass es inzwischen keiner mehr lesen kann.

Klar ist das letztendlich alles halb so wild. Es kommen genug gute Filme raus. Und das möchte ich betonen. Besonders für mich als Horrorfan. Wenn ich mir aber vorstelle, was man mit den vielen Millionen - völlig kinderleicht - wesentlich Besseres filmen könnte als Spiderman. :hitman:

umimatsu
03.08.2014, 22:13
Mach ich ehrlich gesagt auch nicht. Diese jugendfreien Comic-Helden sind mir persönlich - bis auf Batman - immer schon zu massentauglich und zu weichgespült gewesen. Nur hält dieser Trend nun schon seit über 10 Jahren an. Und das finde ich halt schade. Die Studios remaken und rebooten und gehen - mit den Kiddies im Boot - nur noch auf Nummer Sicher. Qualität - wie damals in den 80ern - wird im Mainstreambereich so kleingeschrieben, dass es inzwischen keiner mehr lesen kann.

Klar ist das letztendlich alles halb so wild. Es kommen genug gute Filme raus. Und das möchte ich betonen. Besonders für mich als Horrorfan. Wenn ich mir aber vorstelle, was man mit den vielen Millionen - völlig kinderleicht - wesentlich Besseres filmen könnte als Spiderman. :hitman:

Besser war der Mainstream in der 80er mit Sicherheit nicht. Und auch da wurde Trends zu Tode geritten ( Tanzfilme, SciFi etc. ) wie heutzutage. Allerdings ging im Kino der 80er visuell ( damit meine ich nicht CGI oder andere Effekte ), sprachlich, erotisch, und actiontechnisch mehr. Die Comicverfilmungen sind in jeglicher Hinsicht glattgebügelt. Es wird nicht geflucht, nicht visuell anregend getötet ;) , Erotik ist tabu, Minderheitenquoten ( Frauen, Schwarze, Schwule, Lesben, Latinos ) werden politisch korrekt erfüllt usw. usf. Nur ist das bei Budgets von 200+ und Marketingkampagnen, die oftmals das Doppelte verschlingen, wohl unvermeidlich. Deswegen bin ich zum Fernsehen gewechselt. HBO regelt. :)

Jefferson D'Arcy
03.08.2014, 22:59
Besser war der Mainstream in der 80er mit Sicherheit nicht. Und auch da wurde Trends zu Tode geritten ( Tanzfilme, SciFi etc. ) wie heutzutage. Allerdings ging im Kino der 80er visuell ( damit meine ich nicht CGI oder andere Effekte ), sprachlich, erotisch, und actiontechnisch mehr. Die Comicverfilmungen sind in jeglicher Hinsicht glattgebügelt. Es wird nicht geflucht, nicht visuell anregend getötet ;) , Erotik ist tabu, Minderheitenquoten ( Frauen, Schwarze, Schwule, Lesben, Latinos ) werden politisch korrekt erfüllt usw. usf. Nur ist das bei Budgets von 200+ und Marketingkampagnen, die oftmals das Doppelte verschlingen, wohl unvermeidlich. Deswegen bin ich zum Fernsehen gewechselt. HBO regelt. :)

Aber kann es denn nicht auch sein, dass glattgebügelte Filme TROTZDEM gut sein können. Nur weil sie nicht den Wünschen ewig gestriger Genre-Fans entsprechen heißt das noch lange nicht, dass das nicht funktioniert. Ich nehm jetzt mal "Captain America: The Winter Soldier", der ja eurer Definition entsprechen sollte, in meinen Augen aber ein wirklich sehr guter Film war.

Jedem sollte klar sein, ob man das nun persönlich ansprechend findet oder nicht, dass Marvel in 100 Jahren keinen FSK 16/18 Film herausbringen wird, dafür ist die Hauptzielgruppe einfach zu jung. Ich persönlich habe auch absolut kein Problem damit, denn ich brauche in einer Comicverfilmung aus dem Hause Marvel keine ausufernde Gewalt. Das ist nicht mein Anspruch, den ich an diese Filme habe. Es soll eine stringente Story erzählt werden, im besten Fall visuell gut umgesetzt. Das hat bei den Avengers geklappt und größtenteils bei den Einzelfilmen.

Ich verstehe das Gejammere deshalb absolut nicht. Wenn ich Gewalt will, schaue ich Genre-Filme wie "The Raid", aber mache die Filmindustrie nicht für den Untergang des Abendlandes verantwortlich. Außerdem gibt es noch genug Comicverfilmungen, die genau das Gegenteil sind:

• Blade
• The Dark Knight
• The Crow
• Watchmen
• Dredd
• Kick-Ass
• Punisher: War Zone
• The Shadow
• Sin City
• Spawn
• Timecop
• V wie Vendetta

usw.

Natürlich möchte Marvel mit den jüngsten Verfilmungen ordentlich Kohle machen, aber ich bin der Meinung, dass es sich um, wenn sich um das Genre handelt, sehr hochwertige Filme handelt, die meistens sehr gut besetzt sind (siehe Robert Downey Jr./Tony Stark). Es wird auch wieder eine andere Form von Filmen kommen, die genau das Gegenteil sind. Es gibt jedoch trotzdem noch ausreichend Filme, an denen die Leute Spaß haben, die auf Gewaltorgien und Schimpfwörter stehen.

Fräulein Söckchen
04.08.2014, 02:01
Frost/Nixon (http://akas.imdb.com/title/tt0870111/?ref_=fn_al_tt_1)

Ich fang schön langsam an, Taiwan, die Uni und v.a. meinen dortigen amerikanischen Diskussionspartner, mit dem ich regelmäßig über Gott und die Weltpolitik tratsche, zu vermissen. Diese Lücke muß mit entsprechendem Filmmaterial gefüllt werden. Frost/Nixon habe ich, glaub ich, irgendwo hier im Forum aufgeschnappt und das gleich als Anlaß genommen, mir den Film endlich einmal anzuschauen, weil der steht eh schon lange auf meiner Liste. Ich hab mir absichtlich vorher nichts darüber durchgelesen und wußte somit nicht wirklich, was mich erwartet. Denn auch mit Nixon hab ich mich abseits von seiner Außenpolitik noch nie so richtig näher beschäftigt. Ein ausgezeichneter Film! Geschichte, Dramaturgie, Schauspieler - alles super. Ich hab mich zwar wieder einmal den ganzen Film hindurch nicht daran gewöhnen können, daß der Nixon-Darsteller Nixon so überhaupt nicht ähnlich geschaut hat, aber das Problem hab ich sowieso immer bei solchen Filmen, also was soll's. Die Handvoll Sachen, die im Film offensichtlich um des Dramas Willen verändert wurden, verzeihe ich auch. Muß mir beizeiten einmal das tatsächliche Interview anschauen.

Als nächstes ist der Oliver-Stone-Film mit Anthony Hopkins (http://akas.imdb.com/title/tt0113987/?ref_=fn_al_tt_9) dran.

Señor Kabalo
04.08.2014, 06:37
Beerland

Eine Doku, die gestern im MDR lief. Von und mit einem Amerikaner, der seit Jahren in Deutschland lebt und herausfinden will, wieso wir Deutschen das Biertrinken so leben und zelebrieren und dabei...leider mehr langweilt als wirklich unterhält. Die kleinen Anekdoten sind nett, die Leute sehr authentisch ("Ausländer gehen nicht arbeiten und sollten daher das Land verlassen" - Yay alte Rentner aus Berlin) aber letzten Endes wird mir zu sehr verallgemeinert in den Film und zudem ein wirklich nur kleiner Teil Deutschlands beleuchtet. Klar, in 90 Minuten kannst du nicht jedes Pissdorf näher beleuchten, aber drei von fünf Geschichten aus Süddeutschland müssen dann auch nicht sein, um einen wirklichen Überblick über das Land zu haben.
Ja, da war wirklich mehr herauszuholen. 5.5/10

PappHogan
04.08.2014, 09:10
Mit "The Shadow" kann er doch die Verfilmung von 1994 mit Alec Baldwin nicht meinen, oder?
War zwar visuell gelungen mit ihren schönen Art-Deco Kulissen, aber sonst eher durchschnittlich.
Alec Balwin war schlicht zu klein, um Cranston als "The Shadow" zu spielen, ich hatte öfters den Verdacht, das da sein Bruder William eingesprungen war (Szenen im Taxi!).
Selbst der Flipper, den Bally nach dem Film gestaltete, war besser:cool:

Der Zerquetscher
04.08.2014, 09:23
Besser war der Mainstream in der 80er mit Sicherheit nicht. Und auch da wurde Trends zu Tode geritten ( Tanzfilme, SciFi etc. ) wie heutzutage. Allerdings ging im Kino der 80er visuell ( damit meine ich nicht CGI oder andere Effekte ), sprachlich, erotisch, und actiontechnisch mehr. Die Comicverfilmungen sind in jeglicher Hinsicht glattgebügelt. Es wird nicht geflucht, nicht visuell anregend getötet ;) , Erotik ist tabu, Minderheitenquoten ( Frauen, Schwarze, Schwule, Lesben, Latinos ) werden politisch korrekt erfüllt usw. usf. Nur ist das bei Budgets von 200+ und Marketingkampagnen, die oftmals das Doppelte verschlingen, wohl unvermeidlich. Deswegen bin ich zum Fernsehen gewechselt. HBO regelt. :)

Das stimmt natürlich (fast) alles.

Ich möchte aber mal ein Beispiel nehmen, meine Meinung zu begründen, dass die 80er weniger weichgespült waren, was den Action-Mainstream angeht: In den alten Star Wars mampft Jabba the Hutt genüßlich so ein Viech auf, woraufhin seine kleine Ratte sich totlacht. Eine solche Szene wäre zu "heftig" (so lächerlich das klingt) für unser maximal weichgespültes Kiddie-Kino heutzutage. Man geht nicht das Risiko negativen Feuilletons ein. Man filmt immer weniger mit Herz. Oder Visionen. Es zählt immer mehr allein der Gewinn.


Ich verstehe das Gejammere deshalb absolut nicht. Wenn ich Gewalt will, schaue ich Genre-Filme wie "The Raid", aber mache die Filmindustrie nicht für den Untergang des Abendlandes verantwortlich. Außerdem gibt es noch genug Comicverfilmungen, die genau das Gegenteil sind:

• Blade
• The Dark Knight
• The Crow
• Watchmen
• Dredd
• Kick-Ass
• Punisher: War Zone
• The Shadow
• Sin City
• Spawn
• Timecop
• V wie Vendetta

usw.


Das sind in der Tat genau die Filme, von denen keiner redet, wenn man die weichgespülten Mainstreamcomicverfilmungen angreift. ;) Fast alle aus der Liste sind offiziell nicht für jugendliches Zielpublikum gedreht. Einen Film wie "Kick-Ass", "Dark Knight" oder "Dredd" würde ich im Leben nicht kritisieren. Das sind tatsächlich Filme mit Stil.

Ein Film wie "Ironman" zum Beispiel, also einer der besseren Mainstreamfilme, ist dennoch derart ohne Ecken und Kanten blankpoliert, dass er IMO nicht entfernt an die Qualität der meisten der Filme aus deiner Liste heranreicht. Selbst wenn er - selbstredend - wesentlich teurer in der Produktion war. Viel zu sehr geht der Film der Einspielergebnisse wegen auf Nummer Sicher und vermisst damit echten Charakter.

Wie sagt man: "Geld schadet dem Charakter". :D

PappHogan
04.08.2014, 09:40
Hallo. Geanu das ist das Problem, es ist zu viel Geld im Spiel.
Was mir speziell bei Star Wars Wpisode 1-3 auffiel war die überaus zynische Darstellung von z.B. Verletzungen, da bekommt einer mit dem Laserschwert den Arm abgeschlagen und es fließt nicht ein Tropfen Blut.
Was schließt ein z.B. 11 Jähriger daraus? "Tut ein bischen weh, wie?"
Aber das ist wohl der Grundwiderspruch, dem ja auch die WWE unterliegt, Darstellung von Gewalt, aber "Kindgerecht", was für ein Schwachsinn!

Fox Black
04.08.2014, 09:50
Hallo. Geanu das ist das Problem, es ist zu viel Geld im Spiel.
Was mir speziell bei Star Wars Wpisode 1-3 auffiel war die überaus zynische Darstellung von z.B. Verletzungen, da bekommt einer mit dem Laserschwert den Arm abgeschlagen und es fließt nicht ein Tropfen Blut.


Dass da kein Blut fließt lässt sich recht einfach erklären. Hab mal gelesen, dass durch die Hitze des Laserschwerts die Wunde direkt versiegelt wird.

Creed
04.08.2014, 10:46
Hallo. Geanu das ist das Problem, es ist zu viel Geld im Spiel.
Was mir speziell bei Star Wars Wpisode 1-3 auffiel war die überaus zynische Darstellung von z.B. Verletzungen, da bekommt einer mit dem Laserschwert den Arm abgeschlagen und es fließt nicht ein Tropfen Blut.
Was schließt ein z.B. 11 Jähriger daraus? "Tut ein bischen weh, wie?"


In Episode V verliert Luke seine Hand ja auch unblutig. Und wirklich brutaler sind die alten Teile ja auch nicht.

Das sind in der Tat genau die Filme, von denen keiner redet, wenn man die weichgespülten Mainstreamcomicverfilmungen angreift. Fast alle aus der Liste sind offiziell nicht für jugendliches Zielpublikum gedreht. Einen Film wie "Kick-Ass", "Dark Knight" oder "Dredd" würde ich im Leben nicht kritisieren. Das sind tatsächlich Filme mit Stil.

Ein Film wie "Ironman" zum Beispiel, also einer der besseren Mainstreamfilme, ist dennoch derart ohne Ecken und Kanten blankpoliert, dass er IMO nicht entfernt an die Qualität der meisten der Filme aus deiner Liste heranreicht. Selbst wenn er - selbstredend - wesentlich teurer in der Produktion war. Viel zu sehr geht der Film der Einspielergebnisse wegen auf Nummer Sicher und vermisst damit echten Charakter.

Wie sagt man: "Geld schadet dem Charakter".

Ich verstehe nicht so ganz was du willst, Gewalt oder gute Charaktere. Die Charaktere in "Kick-Ass" oder "Dredd" fand ich jetzt nicht wirklich besser als z.B. in "Ironman" oder "Spider-Man".
Das ein Studio das mehrer 100 Millionen in einen Film investiert auf Nummer Sicher geht um das Geld wieder rein zu bekommen ist doch auch verständlich. Ihnen bleibt ja nix anderes übrig als möglichst viele Leute damit anzusprechen, sonst macht man Verlust und das will kein Unternehmen.

Nekator
04.08.2014, 12:47
Mich würde ein ultrabrutaler Punisher reizen. Die bisherigen Verfilmungen sind alle irgendwie kacke. Ja, auch die mit Lundgren.
Nö, sind sie nicht.. Punisher WarZone, war ein Film der den Comics - und auch der Forderung hier, nach dunklerer Atmosphäre nachkam.
Leider wurde er von den Möchtegernkritikern zerrissen und die Fans habens auch nicht wirklich honoriert.. insofern, heult nicht rum, ihr seid mit schuld ;)

Fox Black
04.08.2014, 13:00
"Punisher: Warzone" war geil und ich mag auch den 2004er Punisher. Lediglich mit dem Lundgren-Punisher werde ich nicht so recht warm. Wie man WZ und den 2004er-Punisher jetzt kacke finden kann verstehe ich nicht. Da war doch so gut wie alles dabei, was es in den Comics auch gab. Und ich kenne die Comics!!! :p

Stormbringer
04.08.2014, 13:12
Thomas Jane ist wohl eine der charismalosesten Schauspiel-Nullen, die je ein Filmset von innen gesehen haben. Insofern kann man den 2004er-Punisher schon kacke finden. :D

FearOfTheDark
04.08.2014, 13:23
Also ich kenn nur den Punisher, wo Kevin Nash in einer kurzen Nebenrolle mitspielt... in den finde ich eigentlich ganz gut :cool:

Goldberg070
04.08.2014, 13:26
Die Diskussion über die Comic-Verfilmungen kann man glaube ich bis ins Unendliche führen. Es mag sein,d ass diese massentauglich und glatt gebügelt sind, dennoch ist die Qualitat bei fast allen dieser Filme ziemlich hoch. Handlung, Schauspieler, Effekte, Kameraarbeit, das hat Hand und Fuß. Und es gibt, wenn man z.B. die X-Men Filme nimmt, auch einige mit einer für massentauglich gemachte Filme ziemlich tiefen Handlung. Von daher hat man uns im Kino schon viel schlimmeres geboten.
Zwar gibt es in meinen Augen mittlerweile auch zu viele davon, aber wenn man sich die Filme anschaut, egal ob X-Men, Iron Man, Captian America, Spiderman usw. ein wirklich schlechter Film war da nicht dabei, auch wenn es natürlich einige gibt, die etwas abfallen (Wolverine: Weg des Kriegers, Iron Man 3, Fantastic Four) - jedoch sind auch diese, schwächeren Streifen immer noch gut ansehbar im Vergleich zu vielem anderen Schund, der einem so vorgesetzt wird.

Vince Black
04.08.2014, 15:01
"Punisher: Warzone" war geil und ich mag auch den 2004er Punisher. Lediglich mit dem Lundgren-Punisher werde ich nicht so recht warm. Wie man WZ und den 2004er-Punisher jetzt kacke finden kann verstehe ich nicht. Da war doch so gut wie alles dabei, was es in den Comics auch gab. Und ich kenne die Comics!!! :p

Witzig, ich finde Lungrens Punisher Kult, da er für die damalige Zeit ziemlich hart war und mag euch Punisher Warzone. Den 2004er Punisher finde ich einfach totalen Mist und etwa gleich enttäuschend wie Daredevil ;)

Señor Kabalo
04.08.2014, 15:30
"Punisher: Warzone" war geil und ich mag auch den 2004er Punisher. Lediglich mit dem Lundgren-Punisher werde ich nicht so recht warm. Wie man WZ und den 2004er-Punisher jetzt kacke finden kann verstehe ich nicht. Da war doch so gut wie alles dabei, was es in den Comics auch gab. Und ich kenne die Comics!!! :p

Mal diesen Kurzfilm gesehen mit Jane als Punisher wieder? Punisher...Laundry oder so. :D Jedenfalls war der Kurzfilm mit seinen sechs Minuten sooo viel besser als alle Punisher Filme davor. Meiner Meinung nach. ;)

Zheng Yi
04.08.2014, 17:42
Mal diesen Kurzfilm gesehen mit Jane als Punisher wieder? Punisher...Laundry oder so. :D Jedenfalls war der Kurzfilm mit seinen sechs Minuten sooo viel besser als alle Punisher Filme davor. Meiner Meinung nach. ;)

Dirty Laundry (https://www.youtube.com/watch?v=0R6QLiNFHd8&f)

Kliqer
04.08.2014, 18:29
Thomas Jane ist wohl eine der charismalosesten Schauspiel-Nullen, die je ein Filmset von innen gesehen haben. Insofern kann man den 2004er-Punisher schon kacke finden. :D

Ich wollte dir gerade zig Gegenbeispiele nennen, wo er eine gute Leistung abgeliefert hat, musste aber feststellen, dass in all diesen Filmen mit Thomas Jane, sondern Aaron Eckhart mitgespielt hat. Die sehen sich aber auch ähnlich.

Fox Black
04.08.2014, 18:37
Dirty Laundry (https://www.youtube.com/watch?v=0R6QLiNFHd8&f)

Ich wollte schon los heulen, weil hier wieder mal nix verlinkt wurde... :salook:

Kenn den Film aber schon. Hat Ron Perlman überhaupt ein Zuhause? Ich glaube eher, dass der zusammen mit John C. McGinley in 'nem Wohnmobil einfach nur von Set zu Set fährt! :D

umimatsu
04.08.2014, 18:56
Aber kann es denn nicht auch sein, dass glattgebügelte Filme TROTZDEM gut sein können. Nur weil sie nicht den Wünschen ewig gestriger Genre-Fans entsprechen heißt das noch lange nicht, dass das nicht funktioniert. Ich nehm jetzt mal "Captain America: The Winter Soldier", der ja eurer Definition entsprechen sollte, in meinen Augen aber ein wirklich sehr guter Film war.

Jedem sollte klar sein, ob man das nun persönlich ansprechend findet oder nicht, dass Marvel in 100 Jahren keinen FSK 16/18 Film herausbringen wird, dafür ist die Hauptzielgruppe einfach zu jung. Ich persönlich habe auch absolut kein Problem damit, denn ich brauche in einer Comicverfilmung aus dem Hause Marvel keine ausufernde Gewalt. Das ist nicht mein Anspruch, den ich an diese Filme habe. Es soll eine stringente Story erzählt werden, im besten Fall visuell gut umgesetzt. Das hat bei den Avengers geklappt und größtenteils bei den Einzelfilmen.

Ich verstehe das Gejammere deshalb absolut nicht. Wenn ich Gewalt will, schaue ich Genre-Filme wie "The Raid", aber mache die Filmindustrie nicht für den Untergang des Abendlandes verantwortlich. Außerdem gibt es noch genug Comicverfilmungen, die genau das Gegenteil sind:

• Blade
• The Dark Knight
• The Crow
• Watchmen
• Dredd
• Kick-Ass
• Punisher: War Zone
• The Shadow
• Sin City
• Spawn
• Timecop
• V wie Vendetta

usw.

Natürlich möchte Marvel mit den jüngsten Verfilmungen ordentlich Kohle machen, aber ich bin der Meinung, dass es sich um, wenn sich um das Genre handelt, sehr hochwertige Filme handelt, die meistens sehr gut besetzt sind (siehe Robert Downey Jr./Tony Stark). Es wird auch wieder eine andere Form von Filmen kommen, die genau das Gegenteil sind. Es gibt jedoch trotzdem noch ausreichend Filme, an denen die Leute Spaß haben, die auf Gewaltorgien und Schimpfwörter stehen.

Die Diskussion über die Comic-Verfilmungen kann man glaube ich bis ins Unendliche führen. Es mag sein,d ass diese massentauglich und glatt gebügelt sind, dennoch ist die Qualitat bei fast allen dieser Filme ziemlich hoch. Handlung, Schauspieler, Effekte, Kameraarbeit, das hat Hand und Fuß. Und es gibt, wenn man z.B. die X-Men Filme nimmt, auch einige mit einer für massentauglich gemachte Filme ziemlich tiefen Handlung. Von daher hat man uns im Kino schon viel schlimmeres geboten.
Zwar gibt es in meinen Augen mittlerweile auch zu viele davon, aber wenn man sich die Filme anschaut, egal ob X-Men, Iron Man, Captian America, Spiderman usw. ein wirklich schlechter Film war da nicht dabei, auch wenn es natürlich einige gibt, die etwas abfallen (Wolverine: Weg des Kriegers, Iron Man 3, Fantastic Four) - jedoch sind auch diese, schwächeren Streifen immer noch gut ansehbar im Vergleich zu vielem anderen Schund, der einem so vorgesetzt wird.

Letztes Jahr las ich sämtliche Batman von Frank Miller. Besonders angetan war ich von All Star Batman, in dem die Fledermaus als zynisches, misanthropisches, sexistisches Arschloch präsentiert wurde. Dergestalt würde ich gerne eine Comicverfilmung sehen, stattdessen gibt's nur glattgebügelte Helden. Comicverfilmungen per se als schlecht zu bezeichnen, liegt mir fern, weil es nicht stimmt. Natürlich gibt es mit Green Latern, Daredevil , Punisher ( 2004 ) und anderen Filmumsetzungen, die nicht sonderlich gut sind, auf Batman ( Nolan ) die X-Men-Reihe, die Avengers, Captain America u.a. trifft dies mit Sicherheit nicht zu.

Nö, sind sie nicht.. Punisher WarZone, war ein Film der den Comics - und auch der Forderung hier, nach dunklerer Atmosphäre nachkam.
Leider wurde er von den Möchtegernkritikern zerrissen und die Fans habens auch nicht wirklich honoriert.. insofern, heult nicht rum, ihr seid mit schuld ;)

"Punisher: Warzone" war geil und ich mag auch den 2004er Punisher. Lediglich mit dem Lundgren-Punisher werde ich nicht so recht warm. Wie man WZ und den 2004er-Punisher jetzt kacke finden kann verstehe ich nicht. Da war doch so gut wie alles dabei, was es in den Comics auch gab. Und ich kenne die Comics!!! :p

Punisher ( 1989 ): brutal, dafür mit Lundgren fehlbesetzt, Vorlagenbezug sehr wage, durch und durch langweilig
Punisher ( 2004 ): mal Ernst, mal Comedy, manchmal beides ( Punisher vs. Kevin Nash ), zu wenig Action, langweilig, Warum fehlen Soap und Microship, während drei nutzlose Nachbarn implementiert wurden?
Punisher: War Zone: passender Hauptdarsteller, nach furiosem Auftakt verliert sich der Streifen in einer belanglosen Geschichte, langweilig, zu wenig Action

Ich warte weiter auf eine vernünftige Umsetzung.

Glissinda der Troll
04.08.2014, 19:03
Gehören die Batmans von Miller eigendlich irgendwie zum offiziellen Kanon oder sind das eher Nebenlinien.

umimatsu
04.08.2014, 19:16
Gehören die Batmans von Miller eigendlich irgendwie zum offiziellen Kanon oder sind das eher Nebenlinien.

Keine Ahnung. Sie sind auf jeden Fall lesenswert und hervorragend gezeichnet ( sofern man Millers & Lees Stil mag ).

Señor Kabalo
04.08.2014, 21:45
Dirty Laundry (https://www.youtube.com/watch?v=0R6QLiNFHd8&f)

Ah geht ja sogar zehn Minuten. Ändert aber nichts an meinen Worten und nichts daran, dass das wirklich eine gute Umsetzung ist.

Zheng Yi
04.08.2014, 22:52
"Warzone" war nicht schlecht, aber "Dirty Laundry" ist bisher wirklich die beste Umsetzung.

Der Zerquetscher
05.08.2014, 10:42
Besser war der Mainstream in der 80er mit Sicherheit nicht.

Findest Du? :eek:

Nehmen wir doch DEN Superhit im Mainstream der 80er: Zurück in die Zukunft.

Da haben wir charismatische Figuren, wirklich (!) witzige Dialoge und - das wichtigste - ein sehr intelligentes Drehbuch, das vor allem im zweiten Teil auch noch zum Nachdenken zwingt. DAS konnte man den Leuten noch in den 80ern problemlos vorsetzen.

Heute könntest du nie ein solch intelligentes, man möchte sagen, anspruchsvolles Drehbuch der breiten Masse vorsetzen. Leuten, die mit "Bauer sucht Frau" großgeworden sind und einen zwar optisch tollen und solide inszenierten, aber inhaltlich seicht dahingekleckerten Pocahontas-Aufguss wie "Avatar" als storytechnisch anspruchsvoll abfeiern. Vergiss es.

Der Punkt geht an mich! :D



Ich verstehe nicht so ganz was du willst, Gewalt oder gute Charaktere. Die Charaktere in "Kick-Ass" oder "Dredd" fand ich jetzt nicht wirklich besser als z.B. in "Ironman" oder "Spider-Man".
Das ein Studio das mehrer 100 Millionen in einen Film investiert auf Nummer Sicher geht um das Geld wieder rein zu bekommen ist doch auch verständlich. Ihnen bleibt ja nix anderes übrig als möglichst viele Leute damit anzusprechen, sonst macht man Verlust und das will kein Unternehmen.

Klar möchte man möglichst viele Leute ansprechen. Und freilich verstehe ich die monetäre Zielsetzung der Studios, ihren Gewinn zu maximieren. Nur ist das eben überhaupüt kein Argument FÜR die Qualität dieser Filme. Sondern genau im Gegenteil, IMO ein deutlich sichtbares Symptom für deren Seelenlosigkeit. Oder anders gesagt, ein Diamant, dem man alle Ecken und Kanten abschleift, ist mit Sicherheit beim Brillant. ;)

Und ein Film wie "Dredd" besitzt mehr als eine Ecke und Kante....

Kliqer
05.08.2014, 10:54
Heute könntest du nie ein solch intelligentes, man möchte sagen, anspruchsvolles Drehbuch der breiten Masse vorsetzen.

Eine gewagte These, wenn ich mir da aufwendig produzierte und höchst erfolgreiche Filme wie "Inception" ("Der Film, der von Kritikern für die ungewöhnlich komplexe und originelle Handlung gelobt wurde, war mit einem Einspielergebnis von über 825 Millionen US-Dollar auch ein kommerzieller Erfolg") anschaue. Oder wir gehen 10 Jahre zurück und erkennen selbiges bei "Matrix". Oder "Herr der Ringe".

Wie auch in den 80ern, den 90ern, den 00ern oder den 2010ern, die breite Masse tendiert natürlich immer eher zu popkulturellen Werken, die sie nicht überfordern. Ich finde nicht, dass sich da etwas geändert hat. Aber Ausnahmen gibt es dennoch immer wieder. Jetzt an ein, zwei Filmen festzumachen, dass man heute nur noch mit Stumpfsinn erfolgreich sein kann, halte ich für falsch. Dafür gibt es genug Regisseure, die auch heute noch hochkarätige Besetzungen und angenehme Budgets für alles andere als plumpe 0815-Filme zusammenbekommen (Wes Anderson, P.T. Anderson, Fincher, Aronofsky, Nolan...).

Denn auch in den 80ern war ja nicht nur qualitativ hochwertiger Mainstream erfolgreich. "Dirty Dancing", "Crocodile Dundee", "Top Gun", "Flashdance" & Co. waren alles Kassenschlager aber weder nach Kriterien der 80ern, noch nach heutigen, wirklich gut. ;-)

Der Zerquetscher
05.08.2014, 11:40
Eine gewagte These, wenn ich mir da aufwendig produzierte und höchst erfolgreiche Filme wie "Inception" ("Der Film, der von Kritikern für die ungewöhnlich komplexe und originelle Handlung gelobt wurde, war mit einem Einspielergebnis von über 825 Millionen US-Dollar auch ein kommerzieller Erfolg") anschaue. Oder wir gehen 10 Jahre zurück und erkennen selbiges bei "Matrix". Oder "Herr der Ringe".

Da reden wir jetzt vermutlich aneinander vorbei.

"Inception" ist für mich kein Mainstream wie beispielsweise "Back to the Future" einer war. Mit Mainstream meine ich, jeder dritte 13-jährige kennt den Film, nachdem er zwei Monate im Kino war. Das trifft auf Inception nicht zu. Der hat auch deshalb so viel Kohle gemacht, weil die Tickets heute teurer sind und etwa der asiatische Markt mit dabei ist. Wenn ich meine Schüler der 7ten Klasse fragen würde: "Wer kennt 'Zurück in die Zukunft' und wer kennt 'Inception'" hätte ich selbst heute noch, 30 Jahre nach "Zurück in die Zukunft", mit Sicherheit mehr Meldungen für ZidZ als für Inception. ;) Ich kann das nach den Ferien mal testen. Ich verspreche auch ganz ehrlich zu sein und zuzugeben, falls ich mich geirrt habe.

Matrix ist eher ein Beispiel, das taugt. Da hast Du in der Tat einen Film genannt, der IMO eben aus der Reihe fällt und der - gegen die Regel - auch im Mainstreambereich zeigt, dass ein intelligentes Drehbuch auch heute noch erfolgreich sein kann. Zudem war der Film R-rated, was bedeutet, dass er sogar doppelt die Triftigkeit Deines Beispiels unterstreicht. :)

Ich selbst liebe Matrix, kann den Wachowskis aber nie verzeigen, was sie da mit Teil 2 und 3 angerichtet haben. Das war für mich spätestens bei Teil 3 nur noch billiger (teurer) Schund. Aber egal,...

"Herr der Ringe" taugt als Beispiel übrigens nicht, denn ich sprach von US-Mainstream und dem US-Kino.


Wie auch in den 80ern, den 90ern, den 00ern oder den 2010ern, die breite Masse tendiert natürlich immer eher zu popkulturellen Werken, die sie nicht überfordern. Ich finde nicht, dass sich da etwas geändert hat. Aber Ausnahmen gibt es dennoch immer wieder. Jetzt an ein, zwei Filmen festzumachen, dass man heute nur noch mit Stumpfsinn erfolgreich sein kann, halte ich für falsch. Dafür gibt es genug Regisseure, die auch heute noch hochkarätige Besetzungen und angenehme Budgets für alles andere als plumpe 0815-Filme zusammenbekommen (Wes Anderson, P.T. Anderson, Fincher, Aronofsky, Nolan...).

Denn auch in den 80ern war ja nicht nur qualitativ hochwertiger Mainstream erfolgreich. "Dirty Dancing", "Crocodile Dundee", "Top Gun", "Flashdance" & Co. waren alles Kassenschlager aber weder nach Kriterien der 80ern, noch nach heutigen, wirklich gut. ;-)

Dirty Dancing und Crocodile Dundee sind in der Tat gute Beispiele, dass es auch damals seicht zugehen konnte im Massenbereich. Haste recht.

Creed
05.08.2014, 11:45
The Purge

Die Idee ist gut und interessant, das war es dann aber auch schon. Die Charaktere sind total belanglos, gut der Anführer von den Typen die rein wollen war interessant kam dafür aber kaum vor, die Schauspieler sind naja sagen wir mal bemüht und die Story hat eine Menge Fehler. Mir kam es auch so vor das man zu viel angefangen hat. Die Story mit dem Freund wird schnell beendet, der Obdachlose kommt rein und verschwindet dann erstmal für die nächsten 20 min und das man am Ende auch noch die Nachbarn dazugepackt hat fand ich auch überflüssig.
Eigentlich wollte ich mir den 2. anschauen, aber nachdem der 1. mich so enttäuscht hat spar ich mir das Geld lieber.

Da reden wir jetzt vermutlich aneinander vorbei.

"Inception" ist für mich kein Mainstream wie beispielsweise "Back to the Future" einer war. Mit Mainstream meine ich, jeder dritte 13-jährige kennt den Film, nachdem er zwei Monate im Kino war. Das trifft auf Inception nicht zu. Der hat auch deshalb so viel Kohle gemacht, weil die Tickets heute teurer sind und etwa der asiatische Markt mit dabei ist. Wenn ich meine Schüler der 7ten Klasse fragen würde: "Wer kennt 'Zurück in die Zukunft' und wer kennt 'Inception'" hätte ich selbst heute noch, 30 Jahre nach "Zurück in die Zukunft", mit Sicherheit mehr Meldungen für ZidZ als für Inception. Ich kann das nach den Ferien mal testen. Ich verspreche auch ganz ehrlich zu sein und zuzugeben, falls ich mich geirrt habe.

Matrix ist eher ein Beispiel, das taugt. Da hast Du in der Tat einen Film genannt, der IMO eben aus der Reihe fällt und der - gegen die Regel - auch im Mainstreambereich zeigt, dass ein intelligentes Drehbuch dennoch erfolgreich sein kann. Zudem war der Film r-rated, was bedeutet, dass er sogar doppelt die Triftigkeit Deines Beispiels unterstreicht.

Ich selbst liebe Matrix, kann den Wachowskis aber nie verzeigen, was sie da mit Teil 2 und 3 angerichtet haben. Das war für mich spätestens bei Teil 3 nur noch billiger (teurer) Schund. Aber egal,...

"Herr der Ringe" taugt als Beispiel übrigens nicht, denn ich sprach von US-Mainstream und dem US-Kino.

Warum zählt "Herr der Ringe" nicht zu dem US-Kino? Er wurde ja von den USA und Neuseeland produziert. Inception würde ich schon zum "Mainstream" zählen, gut das ihn nicht jeder 13 Jähriger kennt mag sein aber die waren auch nicht unbedingt die Zielgruppe, aber der Film wurde damals mehr als genug gehypt und so ziemlich jeder hat von dem Film gehört. Und das die 825 Millionen nur auf die höheren Ticketpreise zurückzuführen ist halte ich für schwachsinnig. Klar ist das mit ein Grund das die Ergebnisse heute höher sind aber wenn das der alleinige Grund wäre dann hätten heute alle Filme solche Ergebnisse.

Arjen Robben
05.08.2014, 11:56
Würde mich ehrlich gesagt schwer wundern, wenn jetzige Siebtklässler eher Back to the Future als Inception kennen. Wobei ich natürlich auch bei weitem weniger mit Siebtklässlern zu tun habe, als du. :D

Aber als ich in der siebten Klasse war, kannte z.B. auch die komplette Klasse Matrix, einfach weil der Film damals neu und aktuell war.

Ich sehe BttF auch nicht als klassischen Mainstream, Zemeckis hatte anfangs ja arge Probleme, das Drehbuch überhaupt an den Mann (bzw an die Studios) zu bringen. Die Teile 2 und 3 dann schon eher, die erreichen aber auch nicht die Genialität, Detailverliebtheit und "Schönheit" des ersten Teils.

Kliqer
05.08.2014, 12:08
Da reden wir jetzt vermutlich aneinander vorbei.

"Inception" ist für mich kein Mainstream wie beispielsweise "Back to the Future" einer war. Mit Mainstream meine ich, jeder dritte 13-jährige kennt den Film, nachdem er zwei Monate im Kino war. Das trifft auf Inception nicht zu.

Wüste ich jetzt nicht bzw. würde ich widersprechen. "Inception" gehört, inflationsbereinigt oder nicht, zu den 40 kommerziell erfolgreichsten Filmen und wurde in Deutschland von deutlich über 3 Millionen Menschen gesehen. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, wie das damals bei "Zurück in die Zukunft" war, weil ich erst vier Jahre später geboren wurde, aber ich bezweifle, dass es jetzt großartig anders gewesen sein dürfte. ;-)

"Herr der Ringe" taugt als Beispiel übrigens nicht, denn ich sprach von US-Mainstream und dem US-Kino.

Warum nicht?

Dirty Dancing und Crocodile Dundee sind in der Tat gute Beispiele, dass es auch damals seicht zugehen konnte im Massenbereich. Haste recht.

Ich denke jede Zeit hat seine positiven und negativen Beispiele. Wobei ich in den 80er eben noch nicht dabei war und du schon. Allerdings kommt da auch wieder die "verklärt-nostalgische Retrobrille" zum Tragen, die bei dir wahrscheinlich etwas fester auf der Nase sitzen wird als bei mir. ;-)

Mein GOAT Walter
05.08.2014, 12:21
True Legend - 蘇乞兒

Chinesischer Martial Arts Film. Von den Effekten erinnert das stellenweise an Matrix, da viel mit Slow Motion gearbeitet wird. Kampfszenen sind insgesamt sehenswert, wenn auch stellenweise überzogen. Aber so ist das ja bekanntlich in Filmen, in denen die Darsteller halbwegs fliegen können und sich im Sprung noch unterhalten. Die Story ist tragisch, wenn auch allseits bekannt, Familienkrieg: Böser Stiefbruder tötet Vater, verletzt Bruder und Angehörige und kidnappet den Sohn. Nach Jahren an Regeneration und zwischenzeitlicher Fast- Resignation, kommt es doch noch zum Showdown und zu einem überraschend u. unvorhersehbaren Wendepunkt. Die Handlung hinkt hier und da mal und einige Logiklöcher machen sich bemerkbar, aber das verzeiht man dem Film, der ja insgeheim auf die Kampfszenen setzt, um zu punkten. Zum Schluss trifft der Antiheld dann auch noch mal auf amerikanische Gegner (Wrestling-Action!), die von einem bösen Heel (David Carradine (http://www.obsessionphoto.com/upload/article/239/6_430-claudio-carpi-david-carradine.jpg)) gemanagt werden. Dieser ist übrigens nicht der einzige Charakter von Kill Bill, der sich die Ehre gibt - ebenso ist Gordon Liu (http://www.gordon-liu.com/upload/a/9/e/gordon-liu/pei-mei.large.jpg?0.38918136223219335) dabei, welcher wieder in die Rolle eines Kampfmeisters schlüpft.

7/10



Die Teile 2 und 3 dann schon eher, die erreichen aber auch nicht die Genialität, Detailverliebtheit und "Schönheit" des ersten Teils.

Bei Teil II muss ich dir widersprechen, denn dieser protzt ja voller Anlehnungen und Details rund um die Figuren, der Gegenwart ->Teil 1, Spielbergs bisherige Werke usw.
Der dritte Teil bleibt für mich auch unterhaltsam, ist aber nicht mehr mit so detailverliebt, wie beide Vorgänger...

Stormbringer
05.08.2014, 13:37
Ich wollte dir gerade zig Gegenbeispiele nennen, wo er eine gute Leistung abgeliefert hat, musste aber feststellen, dass in all diesen Filmen mit Thomas Jane, sondern Aaron Eckhart mitgespielt hat. Die sehen sich aber auch ähnlich.
:lacher: Thomas Jane widersteht allen Versuchen, eine Lanze für sein Talent zu brechen.

Paddy Malone
05.08.2014, 16:01
The Truman Show

Ich kann den Film immer wieder gucken. Das war jetzt das, keine Ahnung, 8 oder 9 Mal, dass ich ihn komplett von Anfang bis Ende gesehen habe und es ist immer wieder eine wahre Freude. Viele mögen, wenn es um Jim Carrey geht wohl eher Ace Ventura oder Dumm & Dümmer, aber für mich gibt es zwei Filme die so weit über allen anderen von ihm stehen. Das eine ist Man on the Moon, das andere eben die Truman Show.
Wirklich erklären, worum es in dem Film geht muss ich wahrscheinlich nicht. Kann mir vorstellen, dass die meisten ihn schon mal gesehen haben oder zumindest davon gehört haben.
Carrey ist auf jeden Fall großartig in der Rolle, der Rest des Casts ist in Ordnung, aber nicht sooo erinnerungswürdig. Die Story ist, wenn auch nicht absolut neu oder einzigartig, einfach mal was anderes und daher kann der Film gerne mal an einem Filmabend für "zwischendurch" funktionieren, also zwischen zwei eher "mächtigen" Filmen. Das Ende ist auch ziemlich toll gemacht. Da hat man das übliche mit dem eher unüblichen gemischt, was es halt ein bisschen besser und besonderer macht.

8-9/10 :genickbruch:

Der Landknecht
05.08.2014, 16:53
In Truman Show fand ich Noah Emmerich noch ziemlich cool. Kam sympathisch rüber, obwohl er auch nur eine Rolle spielte. Ich glaube aber, dass seine Freundschaft zu Truman doch irgendwie echt war. Der Mondmann ist ebenfalls Klasse. Carrey sollte mehr solcher Filme drehen.

Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Aka Dr. Seltsam, oder: Gebrauchsanweisung für den sorgenfreien Umgang mit Atomwaffen.

Eine unterhaltsame, teils komische (im Sinne von lustig), sexualisierte Satire. Peter Sellers in drei Rollen, James Earl Jones in seiner ersten bekannten schauspielerischen Darbietung. Kubrick vermag es diesmal allerdings nicht, den Film auf eine großartige, satirische Ebene zu verfrachten wie noch Wege zum Ruhm. Aber wie gesagt: lustig und unterhaltsam war er. Die letzten 10 Minuten sind dann so richtig satirisch - also so, wie ich mir den Film die ganze Zeit gewünscht hätte.

Knappe 7/10.

PappHogan
06.08.2014, 11:48
Das stimmt schon, in der Mitte gibts einige Längen, aber allein für :"Mein Führ..., äh Mr. President, ich kann wieder gehen!" gibts von mir pauschal 10 von 10 Punkten.

Mein GOAT Walter
06.08.2014, 16:24
Kurze Frage:

Ist die "Planet der Affen" - Triologie (?) eigentlich empfehlenswert? Lässt sich die mit irgendwelchen Filmen vergleichen? Ich habe die (samt den neuen Filmen) bisher komplett vorenthalten und überlege nun, mir die mal alle anzuschauen und somit Filmgeschichte nachzuholen.

Fox Black
06.08.2014, 16:28
Kurze Frage:

Ist die "Planet der Affen" - Triologie (?) eigentlich empfehlenswert? Lässt sich die mit irgendwelchen Filmen vergleichen? Ich habe die (samt den neuen Filmen) bisher komplett vorenthalten und überlege nun, mir die mal alle anzuschauen und somit Filmgeschichte nachzuholen.

Keine Ahnung! Hab mir erst heute die Legacy-Collection mit allen fünf frühern Filmen gekauft. Gesehen hab ich davon aber noch keinen...

umimatsu
06.08.2014, 16:42
Kurze Frage:

Ist die "Planet der Affen" - Triologie (?) eigentlich empfehlenswert? Lässt sich die mit irgendwelchen Filmen vergleichen? Ich habe die (samt den neuen Filmen) bisher komplett vorenthalten und überlege nun, mir die mal alle anzuschauen und somit Filmgeschichte nachzuholen.

Der Planet der Affen mit Charlton Heston ist der beste der Reihe und unbedingt empfehlenswert. Die 4 Fortsetzungen sind schlechter und das in fortlaufender Reihe. Tim Burtons Verfilmung von 2001 ist optisch toll, hervorragend besetzt, inhaltlich aber enttäuschend und am Ende zu sehr auf Krawall und Effekte gebürstet. Über die Affen-Reihe hinaus betrachtet neben Sweeney Todd der wohl schwächste Film Burtons. Prevolution von 2011 kann wiederum empfohlen werden. Trotz kleinerer Logikschwächen wartet der Streifen mit einer spannenden Story und grandiosen Effekten bei Affenmimik und -gestik auf.

Edit: Es gibt noch eine TV-Serie zum Planet der Affen. Keine Ahnung, ob die gut war.

Mein GOAT Walter
06.08.2014, 16:50
Der Planet der Affen mit Charlton Heston ist der beste der Reihe und unbedingt empfehlenswert. Die 4 Fortsetzungen sind schlechter und das in fortlaufender Reihe. Tim Burtons Verfilmung von 2001 ist optisch toll, hervorragend besetzt, inhaltlich aber enttäuschend und am Ende zu sehr auf Krawall und Effekte gebürstet. Über die Affen-Reihe hinaus betrachtet neben Sweeney Todd der wohl schwächste Film Burtons. Prevolution von 2011 kann wiederum empfohlen werden. Trotz kleinerer Logikschwächen wartet der Streifen mit einer spannenden Story und grandiosen Effekten bei Affenmimik und -gestik auf.

Edit: Es gibt noch eine TV-Serie zum Planet der Affen. Keine Ahnung, ob die gut war.

Schönen Dank für die Info. Werde ich mir demnächst mal alle der Reihe nach anschauen!

Shao Khan
06.08.2014, 16:54
Von der alten Filmreihe würde ich neben Planet der Affen, noch Kampf um den Planet der Affen empfehlen.
Die anderen alten Ableger fand ich eher mittelmässig.

Der neue Planet der Affen und seine "Prequels" sind okay und wie schon vorher hier geschriben wurde, der der Tim Burton Planet eben stark auf den kriegerischen Konflikt, behält aber die Story um den ersten Affen im Auge, was an sich nicht schlecht ist.
Prevolution und Revolution sind in meinen Augen saugut Sci-Fi-Filme, die nichtmal die große Action, die sie zum Teil bringen, bräuchten , sondern auch als klassische Dramen sehr gut funktionieren würden.

Darth Schaff Yi
06.08.2014, 16:55
Edit: Es gibt noch eine TV-Serie zum Planet der Affen. Keine Ahnung, ob die gut war.

Nein, die war nicht wirklich gut. Ich habe die gesehen und kann jeden davon nur empfehlen die Finger und Augen davon zu lassen. Die Serie war echt ein Reinfall und wurde zurecht nach 14 Episoden eingestellt.

umimatsu
06.08.2014, 16:56
Der neue Planet der Affen und seine "Prequels" sind okay und wie schon vorher hier geschriben wurde, der der Tim Burton Planet eben stark auf den kriegerischen Konflikt, behält aber die Story um den ersten Affen im Auge, was an sich nicht schlecht ist.
Prevolution und Revolution sind in meinen Augen saugut Sci-Fi-Filme, die nichtmal die große Action, die sie zum Teil bringen, bräuchten , sondern auch als klassische Dramen sehr gut funktionieren würden.

Hast du Revolution schon gesehen?

Shao Khan
06.08.2014, 16:59
Hast du Revolution schon gesehen?

Hätte ich sonst Etwas darüber geschrieben?
Ja ich habe ihn schon gesehen.

umimatsu
06.08.2014, 17:03
Hätte ich sonst Etwas darüber geschrieben?
Ja ich habe ihn schon gesehen.

Daniel der Zauberer hat auch niemand gesehen und trotzdem behaupten alle, der sei schlecht. ;)

Shao Khan
06.08.2014, 17:04
Daniel der Zauberer hat auch niemand gesehen und trotzdem behaupten alle, der sei schlecht. ;)

Ja gut, das mag sein.
Also bei Filmen äussere ich mich eigentlich nur, wenn ich sie auch gesehen habe.
Ansonsten würde dazu schreiben "Ich habe gehört, es sei ..."

Auf jeden Fall werde ich dem Film aber auch sein Einspielergebnis noch gönnen und ihn auf dem absoilut legalen Kinoweg anschauen und später die bluRay kaufen.

Darth Schaff Yi
06.08.2014, 17:08
Daniel der Zauberer hat auch niemand gesehen und trotzdem behaupten alle, der sei schlecht. ;)

Gut, den habe ich auch nicht gesehen. Aber, wenn man solch einen Film wie:>> Agent Ranjid rettet die Welt.<< Kann, nein muss, Daniel der Zauberer ein Geniestreich sein.

Kliqer
06.08.2014, 17:37
Der Planet der Affen mit Charlton Heston ist der beste der Reihe und unbedingt empfehlenswert. Die 4 Fortsetzungen sind schlechter und das in fortlaufender Reihe. Tim Burtons Verfilmung von 2001 ist optisch toll, hervorragend besetzt, inhaltlich aber enttäuschend und am Ende zu sehr auf Krawall und Effekte gebürstet. Über die Affen-Reihe hinaus betrachtet neben Sweeney Todd der wohl schwächste Film Burtons.

Hö? Wie jetzt? "Sweeney Todd" der schlechteste Film von Burton? Ich finde, dass war der einzig wirklich gute Film, den er in den letzten zehn Jahren gedreht hat. "Charlie und die Schokoladenfabrik" war noch okay, "Alice im Wunderland" aber eine einzige Enttäuschung und "Dark Shadows" grauenhaft.

umimatsu
06.08.2014, 17:47
"Alice im Wunderland" aber eine einzige Enttäuschung und "Dark Shadows" grauenhaft.

Solange ich die beiden ( Dark Shadows & Alice ) nicht gesehen habe, bleibe ich bei meiner Äußerung. ;)

Goldberg070
06.08.2014, 17:58
The Raid 2

Auf den Film habe ich ja nun wirklich gewartet und ihn gestern Abend dann endlich auch im Lichtspielhaus gesehen. Nun, da sage nochmal jemand im Zeitalter von weichgespültem Actionmurks geht nichts hartes mehr an den Start. Die Actionsequenzen sind ohne Übertreibung mit das Beste und Intensivste was ich bislang gesehen haben. Verfolgungsjagden, Schießereien und besonders die brutalen Hand-to-Hand-Fights sind brachial inszeniert und exzellent gefilmt. Generell ist die Kameraarbeit neben der Action in dem Film wirklich sehr gut. Da war jemand am Werk, der weiß, was er tut.

Jetzt kommen wir jedoch zum großen "Aaaaaaber", denn The Raid 2 übertrifft seinen Vorgänger meiner Meinung nach NICHT. Zu den Gründen: Der Film ist definitiv zu lang. 148 Minuten sind gute 20-30 Minuten zu viel. Der Film versucht leider mehr zu sein, als er ist. Die überfrachtete Story soll dem Film mehr Tiefe geben, aber ganz ehrlich? Wen zur Hölle interessiert bitte die Geschichte? Die war in Teil 1 schön völlig wurst und das ist sie auch in Teil 2. Durch die viele Dialoge und ruhigen Storyabschnitte nimmt sich der Film extrem viel Tempo - etwas, das den Vorgänger noch ausgezeichnet hat. Zusätzlich zu der eher langweiligen Story kommt dazu, dass die Schauspieler es durch die Bank weg nicht schaffen, ihren Figuren Charisma und Tiefe zu verleihen. Wer von den Kaspern, die uns vorher ne halbe Stunde lang irgendwas erzählt haben jetzt ins Gras beißt interessiert nicht, da keine der Figuren, leider auch nicht Protagonist Rama, in irgend einer Weise interessant ist. Oh, jetzt ist der getötet worden. Achselzucken, egal, dann halt weiter.

Und diese Sache, die durchaus etwas überspitzt dargestellt wird, schwächt den Film. Es verschleppt das Erzähltempo und langweilt den Zuschauer, der dann durch die krassen Actionszenen glücklicherweise wieder aufgeweckt und - das sei gesagt - auch mehr als entschädigt wird. Wer jedoch Ein Actionfeuerwerk mit Dauerfeuer am laufenden Band erwartet, der wird definitiv enttäuscht sein, da es leider doch sehr viel unnötiges Palawer in dem Film gibt, welches eine höhere Wertung verhindert.

7/10

Nekator
06.08.2014, 18:03
The Raid 2

Auf den Film habe ich ja nun wirklich gewartet und ihn gestern Abend dann endlich auch im Lichtspielhaus gesehen. Nun, da sage nochmal jemand im Zeitalter von weichgespültem Actionmurks geht nichts hartes mehr an den Start. Die Actionsequenzen sind ohne Übertreibung mit das Beste und Intensivste was ich bislang gesehen haben. Verfolgungsjagden, Schießereien und besonders die brutalen Hand-to-Hand-Fights sind brachial inszeniert und exzellent gefilmt. Generell ist die Kameraarbeit neben der Action in dem Film wirklich sehr gut. Da war jemand am Werk, der weiß, was er tut.

Jetzt kommen wir jedoch zum großen "Aaaaaaber", denn The Raid 2 übertrifft seinen Vorgänger meiner Meinung nach NICHT. Zu den Gründen: Der Film ist definitiv zu lang. 148 Minuten sind gute 20-30 Minuten zu viel. Der Film versucht leider mehr zu sein, als er ist. Die überfrachtete Story soll dem Film mehr Tiefe geben, aber ganz ehrlich? Wen zur Hölle interessiert bitte die Geschichte? Die war in Teil 1 schön völlig wurst und das ist sie auch in Teil 2. Durch die viele Dialoge und ruhigen Storyabschnitte nimmt sich der Film extrem viel Tempo - etwas, das den Vorgänger noch ausgezeichnet hat. Zusätzlich zu der eher langweiligen Story kommt dazu, dass die Schauspieler es durch die Bank weg nicht schaffen, ihren Figuren Charisma und Tiefe zu verleihen. Wer von den Kaspern, die uns vorher ne halbe Stunde lang irgendwas erzählt haben jetzt ins Gras beißt interessiert nicht, da keine der Figuren, leider auch nicht Protagonist Rama, in irgend einer Weise interessant ist. Oh, jetzt ist der getötet worden. Achselzucken, egal, dann halt weiter.

Und diese Sache, die durchaus etwas überspitzt dargestellt wird, schwächt den Film. Es verschleppt das Erzähltempo und langweilt den Zuschauer, der dann durch die krassen Actionszenen glücklicherweise wieder aufgeweckt und - das sei gesagt - auch mehr als entschädigt wird. Wer jedoch Ein Actionfeuerwerk mit Dauerfeuer am laufenden Band erwartet, der wird definitiv enttäuscht sein, da es leider doch sehr viel unnötiges Palawer in dem Film gibt, welches eine höhere Wertung verhindert.

7/10
Exakt! :dh:

RUFIO!
07.08.2014, 07:30
Expendables 3

Gestern gesehen und naja was soll ich sagen... Es wird zwar noch viel geballert aber manches wirkt irgendwie schon komisch weg geschnitten. Außerdem siehts merkwürdig aus wenn jemand von einer Shotgun getroffen wird aber man kein Effekt davon sieht.Die Story war auch irgendwie bisschen langweilig.Die Jungen neuen haben mich nur genervt. Einzig der gute alte Banderas war gold wert :D Und ich weiß auch das Expendables gerne mal übertreibt aber was am Ende da abgeht passt ja schon auf keine Kuhhaut mehr .

Alles in allem war der Film nicht schlecht aber auch nicht der Hit.

Ich würd ihm 6/10 geben .

Der zweite Teil bleibt dann noch mein liebster Teil:D

Fox Black
07.08.2014, 14:26
300 - Rise of an Empire
Ein kleines Stückchen besser als der Vorgänger, wenn auch nicht viel. Die handlung gestaltet sich abwechslungsreicher, aber dafür fehlt hier einfach eine Identifikationsfigur wie Leonidas, da der lokale Hauptdarsteller doch ziemlich blass bleibt. Ohnehin stiehlt hier Eva Green so gut wie jedem die Show.
7/300

Excalibur
07.08.2014, 14:57
The Raid 2

Auf den Film habe ich ja nun wirklich gewartet und ihn gestern Abend dann endlich auch im Lichtspielhaus gesehen. Nun, da sage nochmal jemand im Zeitalter von weichgespültem Actionmurks geht nichts hartes mehr an den Start. Die Actionsequenzen sind ohne Übertreibung mit das Beste und Intensivste was ich bislang gesehen haben. Verfolgungsjagden, Schießereien und besonders die brutalen Hand-to-Hand-Fights sind brachial inszeniert und exzellent gefilmt. Generell ist die Kameraarbeit neben der Action in dem Film wirklich sehr gut. Da war jemand am Werk, der weiß, was er tut.

Jetzt kommen wir jedoch zum großen "Aaaaaaber", denn The Raid 2 übertrifft seinen Vorgänger meiner Meinung nach NICHT. Zu den Gründen: Der Film ist definitiv zu lang. 148 Minuten sind gute 20-30 Minuten zu viel. Der Film versucht leider mehr zu sein, als er ist. Die überfrachtete Story soll dem Film mehr Tiefe geben, aber ganz ehrlich? Wen zur Hölle interessiert bitte die Geschichte? Die war in Teil 1 schön völlig wurst und das ist sie auch in Teil 2. Durch die viele Dialoge und ruhigen Storyabschnitte nimmt sich der Film extrem viel Tempo - etwas, das den Vorgänger noch ausgezeichnet hat. Zusätzlich zu der eher langweiligen Story kommt dazu, dass die Schauspieler es durch die Bank weg nicht schaffen, ihren Figuren Charisma und Tiefe zu verleihen. Wer von den Kaspern, die uns vorher ne halbe Stunde lang irgendwas erzählt haben jetzt ins Gras beißt interessiert nicht, da keine der Figuren, leider auch nicht Protagonist Rama, in irgend einer Weise interessant ist. Oh, jetzt ist der getötet worden. Achselzucken, egal, dann halt weiter.

Und diese Sache, die durchaus etwas überspitzt dargestellt wird, schwächt den Film. Es verschleppt das Erzähltempo und langweilt den Zuschauer, der dann durch die krassen Actionszenen glücklicherweise wieder aufgeweckt und - das sei gesagt - auch mehr als entschädigt wird. Wer jedoch Ein Actionfeuerwerk mit Dauerfeuer am laufenden Band erwartet, der wird definitiv enttäuscht sein, da es leider doch sehr viel unnötiges Palawer in dem Film gibt, welches eine höhere Wertung verhindert.

7/10
Ich gebe die gleiche Note, fand die Story allerdings besser und die Kameraarbeit zum Teil schlechter. Natürlich, der Film hat einige Kamerafahrten und Einstellungen, die wirklich großartig waren, jedoch auch deutlich zu krassen Einsatz von shaky cams. Die Actionsequenzen haben es wahrlich nicht nötig, dadurch noch mehr Dynamik zu bekommen.

Goldberg070
07.08.2014, 16:35
Ich gebe die gleiche Note, fand die Story allerdings besser und die Kameraarbeit zum Teil schlechter. Natürlich, der Film hat einige Kamerafahrten und Einstellungen, die wirklich großartig waren, jedoch auch deutlich zu krassen Einsatz von shaky cams. Die Actionsequenzen haben es wahrlich nicht nötig, dadurch noch mehr Dynamik zu bekommen.Wobei die Wackelkamera in diesem Film bei Weitem nicht so schlimm ist, wie in vielen anderen Actionfilmen. Hier konnte ich den Fights gut folgen.

umimatsu
07.08.2014, 20:01
Se7en

Nach all den Jahren ( erst 1x gesehen ) dann auch gecheckt, dass im Finale noch Neid und Wut zu den anderen Hauptlastern ( Sünden ) hinzukommen.

Fazit: Düster inszenierter Streifen, hervorragend besetzt, mit Problemen im Spannungsaufbau. Konnte mich nicht richtig fesseln.

Flip McVicker
07.08.2014, 21:18
Se7en

Nach all den Jahren ( erst 1x gesehen ) dann auch gecheckt, dass im Finale noch Neid und Wut zu den anderen Hauptlastern ( Sünden ) hinzukommen.

Fazit: Düster inszenierter Streifen, hervorragend besetzt, mit Problemen im Spannungsaufbau. Konnte mich nicht richtig fesseln.

Da muss ich voll und ganz zustimmen. Beim ersten Mal Sehen gefiel er mir besser, mittlerweile würde ich ihn punktemäßig wohl so bei einer 7,5 bis 8 einordnen, was halt angesichts der Voraussetzungen (Cast und Thematik) irgendwie recht wenig ist. Identität schau ich mir da doch um Einiges lieber an, auch wenn der bei dir glaub ich auch nicht so ganz gut wegkam.

Kliqer
08.08.2014, 00:23
Da muss ich voll und ganz zustimmen. Beim ersten Mal Sehen gefiel er mir besser, mittlerweile würde ich ihn punktemäßig wohl so bei einer 7,5 bis 8 einordnen, was halt angesichts der Voraussetzungen (Cast und Thematik) irgendwie recht wenig ist. Identität schau ich mir da doch um Einiges lieber an, auch wenn der bei dir glaub ich auch nicht so ganz gut wegkam.

"Identität" schaue ich mir auch lieber an als "Sieben". Den kann ich wirklich immer und immer wieder sehen. Trotzdem gehört auch "Sieben" zu meinen Favoriten. Habe ihn jetzt zwar längere Zeit nicht mehr gesehen, aber ich denke, da dürfte sich nicht viel geändert haben. Auch wenn ich euch zustimmen muss, wirkliche Suspense generiert er kaum bzw. zu selten. Aber die vorhanden Stärken reißen es mMn wieder heraus.

The Showstopper
08.08.2014, 10:05
22 Jump Street (http://www.michaelmauel.de/kino-review-22-jump-street/)

Joa, war besser als erwartet. Tatum und Hill haben eine gute Dynamik, Ice Cube rockt sowieso alles weg, und die Story ist trotz ihrer Vorhersehbarkeit eigentlich gut gelungen. Sicherlich nicht der schlechteste Film in diesem Sommer.

FearOfTheDark
08.08.2014, 10:25
22 Jump Street (http://www.michaelmauel.de/kino-review-22-jump-street/)

Joa, war besser als erwartet. Tatum und Hill haben eine gute Dynamik, Ice Cube rockt sowieso alles weg, und die Story ist trotz ihrer Vorhersehbarkeit eigentlich gut gelungen. Sicherlich nicht der schlechteste Film in diesem Sommer.

Hast du Teil 1 auch gesehen? War er besser oder schlechter im direkten Vergleich?
Ich fand Teil 1 im Kino super. Allerdings sieht es im Trailer zum 2. Teil so aus, als wäre es exakt die gleiche Story...

Señor Kabalo
08.08.2014, 10:29
Hast du Teil 1 auch gesehen? War er besser oder schlechter im direkten Vergleich?
Ich fand Teil 1 im Kino super. Allerdings sieht es im Trailer zum 2. Teil so aus, als wäre es exakt die gleiche Story...

Ist schon relativ ähnlich, worüber sie im Film allerdings auch sehr oft Witze machen. :D

Also ich habe beide im Kino gesehen und fand den ersten Teil kurzweiliger, während der zweite Teil zwischendurch ganz kurz mal seine Längen hatte. Auch hatte ich das Gefühl, dass es zu viele Penis/Ficken Witze waren und da einfach nicht jeder Spruch saß. Dafür habe ich beim zweiten Teil härter gelacht.

Schwer zu sagen, aber ich würde sie ungefähr auf eine Stufe stellen und wenn du den ersten Teil mochtest, wirst du den zweiten auch mögen.

The Showstopper
08.08.2014, 15:43
Hast du Teil 1 auch gesehen? War er besser oder schlechter im direkten Vergleich?
Ich fand Teil 1 im Kino super. Allerdings sieht es im Trailer zum 2. Teil so aus, als wäre es exakt die gleiche Story...

Den ersten Teil habe ich nicht gesehen, bin aber auch der Ansicht, dass man ihn nicht zwingend gesehen haben muss, um in Teil 2 einzusteigen. Aber es ist schön zu sehen, wie sie gerade am Ende das Thema Fortsetzungen herrlich durch den Kakao ziehen :o

Goldberg070
08.08.2014, 21:28
Stadt der Gewalt

Kung-Fu-Ass Jackie Chan in eienr für ihn sehr ungewohnten Rolle. Ein ernster, brutaler und düsterer Thriller mit einem völlig anderen, aber überzeugenden Chan. Besonders wer Jackie meist von der heiter-lustigen Seite kennt, sollte hier unbedingt mal reinschauen. Definitiv anders.

6,5/10

PappHogan
09.08.2014, 11:27
Bei "Seven" geht es ja weniger um die Spannung, wenn man mal vom Ende absieht, als mehr um das Aufbauen von Stimmungen, z.B. dieser Weltuntergangs-Athmosphäre, vor denen sich dann die Carachtere entfalten konnten.
Z.b. die Szene in der Bibliothek, zu Johann Sebastian Bachs Orchestersuite Nr.3 Satz 2 entsteht eine seltsam entrückte Atmosphäre.
Viele Elenete erscheinen sehr religös beeinflusst zu sein, die Figur der Tracy Mills, die insbesondere für Somerset eine Art von Funken Hoffnung in einer hoffungslosen Welt symbolisiert, erinnert nicht von ungefähr an die Jungfrau Maria, nicht nur wegen ihrer Schwangerschaft.
Trotz all der Gewalt und Grausamkeit transportiert der Film ja eine positive Botschaft:
"The World is worth fighting for"

Fox Black
09.08.2014, 20:50
Enemies Clouser
Jean-Claude Van Damme und Peter Hyams = eingespieltes Dream-Team! Zumindest in den 90ern mit "Timecop" und "Sudden Death"! Inzwischen können beide nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen. Van Damme ist nur noch um DTV-Markt antreffbar (sofern er nicht mit Stallone & Co. Rudelballern macht) und Hyams lässt mit Machwerken wie "A Sound of Thunder" seine frühere Klasse a'la "Das Relikt", "Outland" und "End of Days" vermissen. Dennoch ist "Enemies Clouser" ein solider Actioner geworden, wo Van Damme den Heel gibt, während Tom Everett Scott (American Werwolf in Paris) und Orlando Jones (Evolution) als Faces herhalten müssen. Leider hat man mit den beiden die Parts der lokalen Helden unglücklich besetzt. Jones kann man den Ex-Knacki noch halbwegs abnehmen, aber wenn man glauben soll, dass Scott ein Ex-Soldat sein soll hört's schon auf. Da wäre man man mit Leuten wie Michael Jai White oder Scott Adkins besser beraten gewesen. Beide kosten nicht viel, liefern aber trotzdem ab. So muss auf beiden Seiten viel gedoubelt werden. Van Damme, weil er halt nicht mehr der Jüngste ist und sich bei Aktionen wie 'nem eingesprungenen Armbar wohl eher selber was brechen würde, und Scott & Jones, weil sie halt nicht die typischen Action-Darsteller sind. Zumal Jean-Claude sich 'n besseren Stylisten hätte suchen sollen, denn mit der Frisur wirkt er irgendwie wie ein Clown.
6/10

Willy
10.08.2014, 17:06
Ich brauche dieses Jahr keinen Actionfilm mehr. Ich hab die indonesische Fassung von The Raid 2 gesehen. Scheiß auf den lahmen Opa Stallone und seine beschissenen Expendables. Scheiß auf Schwarzenegger. Scheiß auf Michael Bay, scheiß auf die ganzen Comicverfilmungen. Bin ich enthusiastisch? Ja. Bin ich geflasht? Ja. Kann ich über die Mängel des Filmes hinwegsehen? In diesem Falle ja.

Der Film ist lang, vielleicht etwas zu lang, anfangs gerade zu langweilig. Später explodiert der Streifen und reiht eine Actionsequenz an die nächste. Und die haben's in sich. 18 Monate bereiteten sich die Darsteller auf die Szenen vor, herausgekommen sind blutig choreografierte Prügeleien, Schießereien und Verfolgungsjagden vom Allerfeinsten - und Kompromisslosesten. Eins vorneweg: Dass der Streifen ungekürzt durch die FSK-Prüfung kam, grenzt an ein Wunder in Anbetracht der ausufernden Gewaltdarstellungen. Ihr wollt sehen, wie einem Kerl die halbe Fresse auf 'ner Herdplatte weggebrutzelt wird? Kein Problem! Ihr glaubt, Oh-Daesu aus Old Boy kann mit seinem Hammer umgehen? Dann habt ihr Hammer Girl noch nicht gesehen - und die benutzt derer zwei! Euch interessiert ein Gesicht, nachdem es von einem vollen Pistolenmagazin durchlöchert wurde? Bitteschön, hat The Raid 2 auch im Angebot. Darüber hinaus gibt's die obligatorischen Genick- und Knochenbrüche, Messer- und Stichattacken, Baseballbats und literweise Blut. Die Macher haben auf Kunst- und CGI-Blut zurückgegriffen, wenngleich das Computerblut nicht so billig aussieht wie in vergleichbaren Hollywoodproduktionen. Sollte sogar auf CGI-Blut verzichtet worden sein - dann schwöre ich meinem armen Atheistendasein ab, knie nieder, und preise die Squibsgötter.

Nach diesem Actionfilm kann dieses Jahr nichts Vergleichbares mehr kommen. Habe fertig.

Vor einigen Tagen habe ich es endlich geschafft, den Film im Kino zu sehen, allerdings wusste ich lange nicht, was ich dazu schreiben sollen. Inzwischen bin ich allerdings über diesen Beitrag gestolpert und sofern man die Worte "indonesische Fassung" durch "deutsche Fassung" ersetzt, kann ich diesen Beitrag genauso unterschreiben :genickbruch: Trotz alles Lobes muss ich allerdings anmerken, dass ich den ersten Teil etwas besser fand, da er insgesamt knackiger wirkte.

umimatsu
10.08.2014, 18:45
Transformers: Ära des Untergangs

Bemerkenswert, wie sich die Qualität von CGI-Effekten seit T:2 und JP verbessert hat.

Willy
10.08.2014, 18:50
Transformers: Ära des Untergangs

Bemerkenswert, wie sich die Qualität von CGI-Effekten seit T:2 und JP verbessert hat.

Beste Filmreview ever :o

Fox Black
10.08.2014, 19:01
Transformers: Ära des Untergangs

Bemerkenswert, wie sich die Qualität von CGI-Effekten seit T:2 und JP verbessert hat.

Aber auch nicht unbedingt zum postiven. Früher hat man CGI halt nur dann eingesetzt, wenn es eben nicht anders ging. Heute wird CGI ja für jeden Rotz verwendet und viele Produzenten fahren drauf ab. Kleine Anekdote zur Produktion vom 2011er "The Thing":



Die mit Abstand allerdings schwerwiegendste Änderung betraf die SFX-Arbeit von Amalgamated Dynamics Inc.. Für Tom Woodruff und Alec Gillis war der Film eine Herzensangelegenheit, denn schließlich zählt Rob Bottins SFX-Arbeit an Carpenters Film für sie zu den bedeutensten und persönlich einflußreichsten Special Effects-Arbeiten. Studio ADI wollte nicht nur gute Arbeit ableisten, sie wollten Bottins Werk in Ehren halten und in Würde weiterführen. Leider wusste man dieses wohl nicht zu schätzen. Universal hatte Angst, dass die praktischen Effekte vor allem die jüngeren Kinozuschauer eher abschrecken würden, weswegen sie anordneten, alle Effekte digital zu überarbeiten. Entweder wurden diese verändert oder komplett ersetzt. Von ADI's Arbeit ist im fertigen Film nicht mehr viel zu sehen.

Quelle: Der Zombie Ausgabe 2/2013



Anderswo hab ich noch gelesen, dass man auf CGI gesetzt hat, weil man den Videogame-Look haben wollte! :kotz:

Glissinda der Troll
10.08.2014, 20:09
Ich würde mal sagen es hängt stark davon ab wann und warum man CGI benutzt. Gollum Kink Kong oder Smaug hätte man ohne CGI so nicht machen können.
Zombies und Blut sehe ich lieber als normale Maskenbildnerarbeit und geht ja auch gut.
Raumschiffe kann man sich streiten. Der Vorteil der alten Modelle ist dass sie mehr wie aus einem Guss wirken und weniger unnötiger Schnickschnack dran ist.
Schwierig finde ich Sachen wie Avatar wo man eigendlich nur noch ein paar Menschen in einer vollständig digitalen Kulisse hat.

FearOfTheDark
11.08.2014, 07:14
Ist schon relativ ähnlich, worüber sie im Film allerdings auch sehr oft Witze machen. :D

Also ich habe beide im Kino gesehen und fand den ersten Teil kurzweiliger, während der zweite Teil zwischendurch ganz kurz mal seine Längen hatte. Auch hatte ich das Gefühl, dass es zu viele Penis/Ficken Witze waren und da einfach nicht jeder Spruch saß. Dafür habe ich beim zweiten Teil härter gelacht.

Schwer zu sagen, aber ich würde sie ungefähr auf eine Stufe stellen und wenn du den ersten Teil mochtest, wirst du den zweiten auch mögen.

Perfekt für mich :gluck:
Also vielleicht geh ich doch mal rein, wenn du bei Teil 2 härter gelacht hast :cool:

Der Landknecht
11.08.2014, 08:46
Hö? Wie jetzt? "Sweeney Todd" der schlechteste Film von Burton? Ich finde, dass war der einzig wirklich gute Film, den er in den letzten zehn Jahren gedreht hat. "Charlie und die Schokoladenfabrik" war noch okay, "Alice im Wunderland" aber eine einzige Enttäuschung und "Dark Shadows" grauenhaft.

Sweeney Todd ist meines Erachtens nicht der beste Burton-Film der letzten Jahre. Das ist der im Jahr 2004 im Kino gestartete Big Fish.

Kliqer
11.08.2014, 10:22
Sweeney Todd ist meines Erachtens nicht der beste Burton-Film der letzten Jahre. Das ist der im Jahr 2004 im Kino gestartete Big Fish.

Ich habe nur kurz überflogen, wann welcher Film erschienen ist und bei wikipedia stand bei "Big Fish" Erscheinungsdatum 2003 (http://de.wikipedia.org/wiki/Big_Fish). Allerdings ist damit wohl das US-Release gemeint. Ist aber auch ziemlich egal, weil er ja so oder so nicht in den letzten 10 Jahren produziert wurde. :p

Tatsächlich ist "Big Fish" aber der bessere Film, da stimme ich dir zu. "Sweeny Todd" kann ich aber häufiger anschauen.

Ivanhoe
11.08.2014, 10:30
Sweeney Todd ist meines Erachtens nicht der beste Burton-Film der letzten Jahre. Das ist der im Jahr 2004 im Kino gestartete Big Fish.

Sehe ich auch so... Und: *volledeckung* Ich fand "Alice Im Wunderland" gelungen. Aber zumindest in Bezug auf "Dark Shadows" schein halbwegs Konsens zu herrschen. Der ist wirklich sterbenslangweilig.

Achja, im Kino war ich auch am Samstag.

Planet der Affen - Revolution
Hat mir ganz gut gefallen, wenn auch nicht so gut wie "Prevolution", der stimmungsmäßig eher an die alten Filme herangereicht hat. In "Revolution" hat man sich meines Erachtens etwas zu sehr auf (zugegeben gut gemachte) rasante Action verlassen. Noch dazu wird mir der Schimpanse "Caesar" hier zu sehr als glatter, braver Held dargestellt. Wieso die Affenhorde ausgerechnet ihm folgt, der aus Sicht seiner Artgenossen ziemlich schwach erscheinen muss, wurde mir zu wenig herausgearbeitet. Durch diese Erzählweise wirkt das Affenvolk für mich etwas zu menschlich. Soll es wohl auch, aber dadurch wird dem Film ein wenig das Bedrückende genommen, wie ich finde. Anstelle der Affen hätte genausogut ein Trupp Außerirdischer oder ein Stamm von Ureinwohnern stehen können. Das Besondere fehlt.
Fazit: 6/10 - trotz der angesprochenen Mängel ist der Film gut und man ist auf die Fortsetzung gespannt. Leider gibt es aber so manche Länge, die nicht hätte sein müssen. Noch dazu glänzen die Darsteller der Menschen nicht gerade mit Charisma, vom einmal mehr sehr guten Gary Oldman ("Dreyfus") abgesehen. aber nicht mal der alte Gary bringt hier seine Topleistung, weil einfach keine Zeit für vernünftige Charakterentwicklung bleibt.

Landnani
11.08.2014, 10:32
Sweeney Todd ist meines Erachtens nicht der beste Burton-Film der letzten Jahre. Das ist der im Jahr 2004 im Kino gestartete Big Fish.

Ohne jede Diskussion. =)

WCW4Life
11.08.2014, 15:53
22 Jump Street

Sicherlich nicht der beste Film des Jahres, aber ein sehr lustiger und kurzweiliger Streifen.
Das Schöne daran ist, dass sich der Film selber überhaupt nicht ernst nimmt; u.a. wird oft betont, dass es sich um fast genau denselben Fall handelt. :D
Und der Abspann zeigt, dass es genug Ideen für weitere Fortsetzungen gibt. :salook:
Tatsächlich gibt es im Film schon eine Tafel mit der Aufschrift "23 Jump Street coming soon"

Der Wrestling-Nerd
11.08.2014, 16:48
22 Jump Street

Sicherlich nicht der beste Film des Jahres, aber ein sehr lustiger und kurzweiliger Streifen.
Das Schöne daran ist, dass sich der Film selber überhaupt nicht ernst nimmt; u.a. wird oft betont, dass es sich um fast genau denselben Fall handelt. :D
Und der Abspann zeigt, dass es genug Ideen für weitere Fortsetzungen gibt. :salook:
Tatsächlich gibt es im Film schon eine Tafel mit der Aufschrift "23 Jump Street coming soon"

War das nciht ganz am Anfang, als sie in das 22 Jump Street einzogen und gegenüber schon die Arbeiten für 23 Jump Street am Laufen waren?^^
Aber ja, der Abspann war der Knaller. Richtig geile Ideen dabei, ein riesen Lacher im Saal nach dem nächsten. :D

WCW4Life
11.08.2014, 19:50
War das nciht ganz am Anfang, als sie in das 22 Jump Street einzogen und gegenüber schon die Arbeiten für 23 Jump Street am Laufen waren?^^
Aber ja, der Abspann war der Knaller. Richtig geile Ideen dabei, ein riesen Lacher im Saal nach dem nächsten. :D

Genau diese Szene meinte ich. :) Der Abspann war wirklich toll. Am besten haben mir die Cooking School und die Ninja School gefallen. :)

Der Wrestling-Nerd
11.08.2014, 19:53
Genau diese Szene meinte ich. :) Der Abspann war wirklich toll. Am besten haben mir die Cooking School und die Ninja School gefallen. :)

Da ich den Film vor ca. 2 Wochen gesehen habe, kann ich mich leider an kaum mehr was erinnern. :D

Willy
11.08.2014, 19:59
Da ich den Film vor ca. 2 Wochen gesehen habe, kann ich mich leider an kaum mehr was erinnern. :D

Das spricht dann aber nicht für einen Film, wenn man sich 2 Wochen später noch an kaum etwas erinnern kann ;)

Fox Black
11.08.2014, 20:02
Wollte mir grad eigentlich "Cloud Atlas" geben und die Szene, wo der Schriftsteller den Kritiker vom Balkon wirft, war zwar ganz lustig, aber der Rest war irgendwie langweilig. Allen voran als es dann um die Korea-Klone in der Zukunft ging... nee, Wachowskis: bis auf den ersten Matrix-Film werden wir wohl nie Freunde werden!

Der Wrestling-Nerd
11.08.2014, 20:10
Das spricht dann aber nicht für einen Film, wenn man sich 2 Wochen später noch an kaum etwas erinnern kann ;)

Moment, das habe ich nicht gesagt. Ich kann mich an einiges aus dem Film erinnern, aber eben an

die ganzen Filmfortsetzungen nicht mehr, das waren einfach zu viele in zu kurzer Zeit.

Willy
11.08.2014, 20:14
Moment, das habe ich nicht gesagt. Ich kann mich an einiges aus dem Film erinnern, aber eben an

die ganzen Filmfortsetzungen nicht mehr, das waren einfach zu viele in zu kurzer Zeit.

Achso, sorry, dann habe ich dich falsch verstanden, mein Fehler :D

Fox Black
13.08.2014, 18:24
Pompeji
Ist irgend etwas erfolgreich ist Paul W.S. Anderson oft nicht weit, um es für seine eigenen Zwecke zu missbrauchen, um damit Kohle zu machen. James Cameron hat die 3D-Technik revolutioniert und schon war Anderson an erster Stelle, um es dem Meister mit dem vierten RE-Film nachzumachen. Da die Serie "Spartacus" im TV nicht unerfolgreich war, musste Anderson sich dem Thema natürlich auch annehmen (zu seiner Verteidigung muss gesagt werden, dass er aktuell da aber nicht der einzige ist), um es in seinem Sinne zu verwursten. Damit er aber nicht als reiner Plagiator durchgeht hat er das ganze noch hübsch in das Katastrophen-Szenario von Pompeji verpackt. Und so schlecht ist der Film an sich auch nicht geworden, wenn man mal von der arg konstruierten Love-Story absieht, wo man zwischen dem kämpfenden Pferdeflüsterer und der reichen Kaufmannstochter keinerlei Knistern (außer das der Vulkan-Glut) verspührt. Die Gladiatoren-Kämpfe sind nicht der Rede wert und kommen pg-gemäß schön unblutig daher. Dann lieber das Gemetzel in "Spartacus". Was Anderson kann ist ein nettes Effekte-Feuerwerk abzufackeln und das nichtmal komplett zum Selbstzweck wie bei Bay. Denn der Ausbruch des Vulkans kann sich durchaus sehen lassen und es wird ordentlich was geboten. Und das Ende hätte ich Anderson so auch nicht zugetraut, was aber evtl. auch daran liegen mag, dass er diesmal nicht auch noch die Finger am Skript hatte.
7/10

Captain Mightypants
15.08.2014, 17:10
Da ich morgen abend ins Kino will, frage ich einfach mal hier...

Gibt es derzeit im Kino einen Film, den man gesehen haben muss, ausser diesen quatsch mit den Affen?

Fox Black
15.08.2014, 17:17
Da ich morgen abend ins Kino will, frage ich einfach mal hier...

Gibt es derzeit im Kino einen Film, den man gesehen haben muss, ausser diesen quatsch mit den Affen?

"Lucy" von Luc Besson scheint nicht schlecht zu sein! Und Scarlett Johansson geht IMO eh immer. Ansonsten würden sich noch "22 Jump Street", "The Raid 2" und "The Purge 2" anbieten!

Der Landknecht
15.08.2014, 22:17
The Last Days On Mars

Langweiliger, leidlich gruseliger Sci-Fi-Film mit Elias Koteas ( :D ), Liev Schreiber und einer Schauspielerin, die die nervige Rolle der Kim (oder so) spielt. Was habt ich mich gefreut, als die abgenippelt ist.
Wieder mal also ist der Mars ein Gift für die Kasse und die Qualität (abgesehen von Total Recall).

4/10

About Schmidt

Trister, trauriger Film mit einem schönen Ende und einer Kathy Bates, die trotz ihres Alters und ihrer Rundungen sexy wirkt, weil sie selbstbewusst auftritt.
Heimlicher Star des Films ist für mich aber Dermot Mulroney, der den Randall Hertzel so bodenständig-schlicht spielt, dass man nicht umhin kommt, zu konstatieren, dass durch seine Interpretation des Charakters selbiger noch realitätsnaher wird.

8/10

Fear & Loathing in Las Vegas

Ich glaube, es gibt kaum einen Film mit bemerkenswerteren, im Gedächtnis bleibenden Zitaten als diesen. Alle 120 Sekunden hätte ich auf dem Boden gelegen vor Lachen, wenn ich nicht schon im Bett gewesen wäre.
Dazu kommen dann Johnny Depp und Benicio del Toro, die sich die Scheiße aus dem Leib spielen, die für Gilliam typisch irre Kameraführung und ein Plot, der eigentlich keiner ist.
Fertig ist ein 120-minütiges Husarenstück, dem die Höchstwertung nur wegen des etwas langsameren und konventionelleren Mittelteils versagt bleibt.

9/10

Kliqer
17.08.2014, 00:47
The House of the Devil

Irgendwie musste ich einen Großteil der Zeit an Milburns "Stockholm Syndrome" denken, und zwar dank der Zeile: "Nothing ever happens, so why are you watching?". Denn über die meiste Zeit passiert einfach nichts. Der Film ist zwar in ein wunderbar authentisches und liebevoll gestaltetes Retrogewand getaucht, aber das hilft auch nicht über die sagenhaft ereignislosen Minuten hinweg. Wo scheinbar subtil versucht wird Suspense zu generieren, kulminiert einfach die Langeweile. Zwar gibt es zwei recht unerwartet-unplakative "Horrormomente", vor dem großen, kleinen Finale, aber die reißen es auf Dauer eben auch nicht heraus. Hinzu kommt, dass die Synchronisation extrem übel war. Wie eine schlecht gesprochene TKKG-Kassette. Selbst für die Sehgewohnheiten von 1982, die von mir geschätzte Zeit, aus der der Film gerne kommen würde, wäre es wohl etwas zu viel der Langeweile gewesen.

EDIT: Den Film haben wir eben übrigens nur geschaut, weil wir sonst alle scheinbar brauchbaren Gruselfilme bereits gesehen haben. Von anspruchslosem, aber unterhaltsamen Teenie-Horror, wie "Wrong Turn" oder "Texas Chainsaw Massacre", über "The Conjouring", "Drag Me To Hell", "Insidious" oder "REC". Gibt es da nicht noch irgendwas empfehlenswertes, was die meisten Leute aus irgendeinem Grund noch nicht kennen?

Excalibur
17.08.2014, 14:17
X-Men
Gestern habe ich mir den ersten Film dieser mittlerweile recht Umfangreichen Filmreihe nach einiger Zeit wieder gegeben und muss sagen, dass er recht gut gealtert ist. Die Effekte sind noch immer ganz gut, die Story in Ordnung, die Pro- und Antagonisten ebenfalls gut besetzt und insgesamt ist dieses Kapitel der Comicverfilmungen unterhaltsam ist. Für mich steht er für den Beginn dieser ganzen Welle an Comicverfilmungen, was ihn irgendwo besonders macht. Ein Lieblingsfilm von mir ist er aber sicherlich nicht.
7/10

Flight
Was als eine Art Actionfilm beginnt, endet in einem Drama rund um Lügen, Alkoholismus und Selbstfindung. Die Schauspieler machen ihre Sache grandios, allen voran Denzel Washington, der seine Rolle super verkörpert. Dennoch hat mich die Handlung rund um einen fehlgeschlagenen Flug nicht wirklich begeistern können und so hing der Film im Mittelteil doch sehr durch. Zum Ende drehte er nochmal auf, konnte aber den eher durchschnittlichen Gesamteindruck nicht mehr retten.
5/10

Woodstock
17.08.2014, 15:07
Non Stop

Kriegt man es hin, einen Film spannend zu gestalten, der nur das Flugzeg als Schauplatz hat und bei dem man durchaus schnell erraten kann, wer die "Bösen" sind.

Ja, man kann!

Finde den Film sehr gelungen. Neeson wieder glänzend aufgelegt. Storry, wie gesagt, zwar durchschaubar, aber gibt leider viel zu wenig Filme heute, wo man es nicht mehr kann.

8/10

-----------------------------

Prinz aus Zamunda

Lief mal wieder im Fernsehen und ich hatte eh nichts anderes vor. Viel gesagt worden zu dem Film.
Ich mag ihn immer noch.

7/10

----------------------------

8mm

Kranker Plot, kranke Charaktere, kranke Szenen, brillanter Film.

9/10

-----------------------------

Homefront

J.S. in seiner Paraderolle.
Auch wenn es reichlich durchschaubar ist und die Mutter von dem Jungen am Anfang einen relativ schnell auf den Zeiger geht, ist er dennoch ein vernünftiger Actionfilm. Sehr solide gemacht, aber trotzdem noch überdurchschnittlich gut.

6.5/10

Akaone de Souza
17.08.2014, 15:21
Prinz aus Zamunda

Lief mal wieder im Fernsehen und ich hatte eh nichts anderes vor. Viel gesagt worden zu dem Film.
Ich mag ihn immer noch.

7/10


Den hat man auch zu mögen. Basiert schließlich auf meinem Leben, allerdings wird aufgrund von Copyright-Rechten meine Name mit zwei E anstelle eines I geschrieben. Da sehe Ich aber drüber hinweg, schließlich passt ja die Darstellung. :cool:

P.S. Auf Arbeit bekomme Ich wirklich den Spitznamen "Prinz aus Zamunda" von einigen Mitarbeitern hinterher geworfen. Ich fühle mich immer geehrt. ;-)

Fox Black
17.08.2014, 17:27
Django Unchained
Einer von Tarantinos besseren Filmen und IMO auf gleicher Welle mit IB. Vor allem Waltz' Dialoge sind herrlich - besonders in der ersten Hälfte. Dass er dann "nur" den Oscar als bester Nebendarsteller bekommt, obwohl er bis auf die letzte halbe Stunde den Film getragen hat, ist eh ein Witz. Weiteres Highlight ist eindeutig Samuel L. Jackson als Hausnegger Steven.
8/10

Slaigrin
18.08.2014, 12:18
Hab neulich mit meiner Frau mal Magic Mike angeschaut.

Der Film war für mich als Mann durchgehend langweilig, meiner Frau hat er auch nicht wirklich gefallen.

Aber Kevin Nash als Tarzan der Stripper? Really? Really? :D Besonders der Militär-Strip war geil, Kevin Nash war einfach permanent unsynchron und als er und Joe Manganiello einen Hampelmann gemacht haben, ist Nash einfach stehen geblieben und hat die Hände über dem Kopf zusammengeklatscht?! :king: Das war der Lacher des Film.

Sephirod
18.08.2014, 12:31
Guardians of the Galaxy

So, kam dann gestern wirklich in der Sneak.

Fand den Film verdammt stark, gute Action und vor allem sehr guter Humor! Da fand ich es sehr toll das er nicht wie bei Iron Man III einem mit dem Holzhammer rein geschlagen wurde sondern das er gut zur Situation passte. War eben ein totaler Clash der Kulturen. Jeder Charakter der Guardians hat mir auf seiner Art gefallen, auch wenn ich Drax am "nervigsten" fand. Die Story baut schön die Geschichte um die Infinty Steine weiter aus und man merkt wirklich das Marvel da etwas aufbaut.

Die After Credit Szene war dann nicht das was ich erhoffte, hatte davor gar keine Ahnung was kommt. Aber war dennoch irgendwie WTF, auch wenn fast keiner damit etwas anfangen konnte im Kino. :D

Mein GOAT Walter
18.08.2014, 12:37
Gibt es da nicht noch irgendwas empfehlenswertes, was die meisten Leute aus irgendeinem Grund noch nicht kennen?

Habt Ihr den zweiten Teil von VHS schon gesehen?

Der Wrestling-Nerd
18.08.2014, 13:52
Sagt mal, kommt es mir nur so vor oder erinnert euch auch die Lucy aus dem Film Lucy extrem an die Lucy aus Elfenlied? Gleicher Name, ungefähr gleiche Fähigkeiten (wenn auch im Film natürlich nciht so extrem), ungefähr gleiches Hirn-"Leiden", erinnert alles extrem an Elfenlied in meinen Augen.

Kliqer
18.08.2014, 16:03
Habt Ihr den zweiten Teil von VHS schon gesehen?

Haben wir tatsächlich, ja. Aber irgendwie fand ich Teil 1 spannender. Vielleicht weil ich da das Konzept noch nicht kannte? Ich weiß nicht. Zwei Geschichten (Die, mit dem künstlichen Auge und die über diese asiatische Sekte) haben mir richtig gut gefallen, der Rest war eher mau.

Milford Cubicle
18.08.2014, 16:26
Was Horror betrifft fand ich "Dark Skies" nicht so schlecht, "Mama" hast du auch schon gesehen? Den fand ich auch recht gelungen. Ansonsten kommen bald "Oculus" (bei dem auch WWE-Films involviert sind) und "Open Grave" in die Kinos, die recht interessant sind. Ansonsten sieht es aber derzeit durchaus schlecht aus, was wirklich gute Horrorfilme betrifft...

Der Landknecht
18.08.2014, 16:55
Hana-Bi

Ein trister, teils brutaler Misch aus Drama, Yakuza-Film und Roadmovie. Statische Kameraeinstellungen vermitteln ein Gefühl der Trostlosigkeit, und Kitano tut mit seiner Lakonie das Übrige dazu. Hin und wieder blitzt dann sowas wie Humor auf. Im Großen und Ganzen ein sehr, sehr guter Film mit einer perfekten Länge.

9/10

Goldberg070
18.08.2014, 17:10
EDIT: Den Film haben wir eben übrigens nur geschaut, weil wir sonst alle scheinbar brauchbaren Gruselfilme bereits gesehen haben. Von anspruchslosem, aber unterhaltsamen Teenie-Horror, wie "Wrong Turn" oder "Texas Chainsaw Massacre", über "The Conjouring", "Drag Me To Hell", "Insidious" oder "REC". Gibt es da nicht noch irgendwas empfehlenswertes, was die meisten Leute aus irgendeinem Grund noch nicht kennen?Du könntest mal in Fall 39 oder Orphan - Das Waisenkind reinschauen. Oder auch mal einen Klassiker wie Richard Donners "Das Omen" bemühen. :)

Kliqer
18.08.2014, 18:53
Was Horror betrifft fand ich "Dark Skies" nicht so schlecht, "Mama" hast du auch schon gesehen? Den fand ich auch recht gelungen. Ansonsten kommen bald "Oculus" (bei dem auch WWE-Films involviert sind) und "Open Grave" in die Kinos, die recht interessant sind. Ansonsten sieht es aber derzeit durchaus schlecht aus, was wirklich gute Horrorfilme betrifft...

Sind notiert! Und ja "Mama" ist bekannt.

Du könntest mal in Fall 39 oder Orphan - Das Waisenkind reinschauen. Oder auch mal einen Klassiker wie Richard Donners "Das Omen" bemühen. :)

"Orphan" habe ich neulich erst gesehen. Fand ich auch ganz nett. "Fall 39" klingt, trotz René Zellweger, recht interessant. Und "Das Omen" ist einer der wenigen Klassiker, die ich noch nicht kenne. Probiere ich vielleicht mal aus.

umimatsu
18.08.2014, 18:56
@ Kliqer

Bis das Blut gefriert (http://de.wikipedia.org/wiki/Bis_das_Blut_gefriert) - Hoffentlich nicht zu alt. ;)

Der Landknecht
19.08.2014, 15:03
Hard Boiled

Schnörkelloser, famos inszenierter Actionfilm mit Chow-Yun Fat in der Hauptrolle. Es wird geballert ohne Ende, Blut fließt ohne Ende, und am besten ist das Ende, wo nochmal geballert wird ohne Ende, Blut fließt ohne Ende und einige Minuten einfach mal als Plansequenz dargeboten werden.
Sämtliche Kampfszenen sind genial strukturiert, choreographiert, inszeniert. Dafür verzichtet Woo auf tiefere Charaktere. Braucht man die überhaupt? Also ich nicht. Für den etwas lahmen Aufbau der Krankenhausszene (also die etwa 20 Minuten vor dem Finale) gibt es Abstriche in der B-Note, und ich hätte mir den Film etwas onelinerlastiger gewünscht.

8/10

umimatsu
19.08.2014, 15:31
Hard Boiled

Viele wahre Worte.

8/10

Mit der Wertung kann ich leben, zumal Bullet in the Head Woos bester Film ist und eine höhere Wertung verdient. ;)

Braveheart

Hier möchte ich das LdIF zitieren, denn dessen Meinung teile ich fast vorbehaltlos:

„Ein zwischen 1275 und 1305 spielendes Epos, in dem viel von Freiheit geredet wird, das aber nicht mehr als eine aufwendige Rache-Story ist. In der Hauptrolle fehlbesetzt, flüchtet sich der Film in voyeuristische Grausamkeiten und üble Klischees.“

Lediglich die Ansicht über die "voyeuristischen Grausamkeiten" teile ich nicht, die gehören zu einem Mittelalterfilm dazu. Anmerkung für mich: Muss Flesh & Blood mal wieder sehen.

Der Wrestling-Nerd
19.08.2014, 15:39
Wolverine - Der Weg des Kriegers

Ich will zum Film nicht allzu viele Worte verlieren, er hat mir gefallen, ich fand ihn schön spannend und mit DIESEM Ende habe ich nicht gerechnet, erst sehr spät ist mir die Idee gekommen, so 5-10 Minuten, bevor es enthüllt wurde (also die Person im Roboter^^). Gut, ich denke bei Filmen im Normalfall auch generell nicht mit, ich will mich halt unterhalten lassen. :D
8/10

Jetzt aber der wirkliche Grund zu dem Post: Nach dem Film gab es eine Szene zwischen Magneto (mittlerweile ohne Adamantium-Skelett), Wolverine und Professor X. Ich habe Days of Future Past noch nicht gesehen, aber dieser Abspann soll doch nur genau auf den Film hinleiten, oder? Sehe ich das richtig?

Goldberg070
19.08.2014, 15:58
Jetzt aber der wirkliche Grund zu dem Post: Nach dem Film gab es eine Szene zwischen Magneto (mittlerweile ohne Adamantium-Skelett), Wolverine und Professor X. Ich habe Days of Future Past noch nicht gesehen, aber dieser Abspann soll doch nur genau auf den Film hinleiten, oder? Sehe ich das richtig?Das siehst du richtig. Und ich empfehle dir dringend, dir den Streifen anzusehen. Er ist fantastisch. :)


Zu Braveheart: Ich finde, das ist einer von Gibsons besten Filmen. Finde ihn jedesmal wieder super. Und was das LdiF teilweise so schreibt, ist unglaublich. Da scheinen hauptsächlich Leute zu rezensieren, die zum Lachen in den Keller gehen. Traurig.

Fox Black
19.08.2014, 16:01
Underworld: Aufstand der Lykaner
Zwar der dritte Teil in der Reihe, aber chronologisch gesehen der erste Teil. Da ich mir letzte Woche die Trilogy in 'ner Box auf BD zugelegt habe (Teil 4 hab ich bereits auf BD) will ich mir die Reihe nochmal geben, aber halt in der chronologisch richtigen Reihenfolge. Rhona Mitra könnte tatsächlich Kate Beckinsales Zwillingsschwester sein und passt daher ganz gut in die Rolle. Auch die Effekte können sich sehen lassen.
7/10

Der Wrestling-Nerd
19.08.2014, 16:07
Das siehst du richtig. Und ich empfehle dir dringend, dir den Streifen anzusehen. Er ist fantastisch. :)

Würde ich sowieso.^^ Aber ich muss ja bis Oktober auf die Blu-Ray warten.^^

Mein GOAT Walter
19.08.2014, 16:35
X-Men Days of the Future Past

Die perfekte Mischung aus Avengers und Dark Knight. Nicht ganz so comichaft wie erstgenanntes aber auch nichtt so düster wie der zweitgenannte. In meinen Augen ein wirklich perfekter Superheldenfilm der so ziemlich alle seine Kollegen links liegen lässt. Großartige Geschichte und einfach nur unglaublich gute Effekte. Alleine die erste Szene stellt alles aus den bisherigen X-Men-Filmen in den Schatten.

Komplette Zustimmung!
Der Film hat mir gestern Abend feinstes entertainment geboten; ein paar Schmankerl dazu im Spoiler:

- Die Idee mit dem Zeitreisen in grandios. Stellt für mich selbst "Back 2 the future" in den Schatten und MIB 3 sowieso.
= die Szene mit Professor X!.. - Das Gespräch mit sich selbst dank seiner Fähigkeit über Wolverine on top. Never seen before!
- Die Slow Motion Szene mit dem einen rasenden Superhelden, ist so originell und verdient ne Auszeichnung!
- Die Bildgewaltigkeit bei Magnetos Ausriss des Footballstadions...

In dem Genre - 09/10 Punkte. (Und das auch nur, weil ich ihn nicht auf großer Leinwand in 3D sah.)

Fräulein Söckchen
19.08.2014, 17:26
Sagt mal, kommt es mir nur so vor oder erinnert euch auch die Lucy aus dem Film Lucy extrem an die Lucy aus Elfenlied? Gleicher Name, ungefähr gleiche Fähigkeiten (wenn auch im Film natürlich nciht so extrem), ungefähr gleiches Hirn-"Leiden", erinnert alles extrem an Elfenlied in meinen Augen.

Hast du den Film schon gesehen? Oder: Hat jemand den Film schon gesehen? Wenn ja, wie ist er denn? Hab recht unterschiedliche Kritiken gelesen bis jetzt.

Der Film ist teilweise in Taipei gedreht worden, wenn ich mich richtig erinnere (da is vor einiger Zeit in Taiwan was in der Zeitung gestanden). Sieht man davon was?

umimatsu
19.08.2014, 17:57
Zu Braveheart: Ich finde, das ist einer von Gibsons besten Filmen. Finde ihn jedesmal wieder super. Und was das LdiF teilweise so schreibt, ist unglaublich. Da scheinen hauptsächlich Leute zu rezensieren, die zum Lachen in den Keller gehen. Traurig.

Traurig, dass dem LdIF keine eigene Meinung zugestanden wird. ;)

Der Film ist teilweise in Taipei gedreht worden, wenn ich mich richtig erinnere (da is vor einiger Zeit in Taiwan was in der Zeitung gestanden). Sieht man davon was?

Wird man wohl:

Die Amerikanerin Lucy lebt in Taiwan...

In einem Krankenhaus in Taipeh zwingt Lucy einen Arzt...

Vielleicht sieht man auch dich. :)

Fräulein Söckchen
19.08.2014, 18:56
Wow, cool! Dann muß ich ihn auf jeden Fall sehen! :dh:

Mich wird man nicht sehen. Ich bin kamerascheu. :salook:

Goldberg070
19.08.2014, 19:02
Traurig, dass dem LdIF keine eigene Meinung zugestanden wird. ;)Darum geht es nicht. Die verreißen mehr oder weniger echt jeden Film und wollen ganz gekünstelt furchtbar intelektuell und anspruchsvoll sein und mir geht das einfach auf den Sack und ich finde es halt eben traurig. Ich halte vom LdiF eben nunmal nichts und ich bin es langsam leid, mich hier für alles rechtfertigen zu müssen.



New Police Story

Jackie Chan hier in einem eher ernsten und ziemlich brutalen Cop-Thriller aus China. HIer spielt er den hoch dekorierten Inspektor Wing, dessen gesamte Einheit bei einem schief gelaufenen Einsatz ums Leben kommt. Wing verfällt aufgrund dessen in tiefe Depression und wird zum Alkoholiker. So am Boden hat man den Kung-Fu-Clown selten gesehen. Mit Hilfde seines neuen Partners findet er langsam Kraft und Mut, des den Bösen heimzuzahlen. Ein Film, an den man sich erst einmal gewöhnen muss, aber dafür gibt es gute Actionszenen und schöne Stunts vom Altmeister.

7/10

Fräulein Söckchen
19.08.2014, 21:13
@Goldi: Brauchst dich nicht rechtfertigen. Ich bin in etwa derselben Meinung wie du, ich mag dieses pseudo-elitäre Geschreibsel auch nicht besonders. Was sehr schade ist, denn dadurch verliert das LdiF einfach an Glaubwürdigkeit. Man hat oft das Gefühl, daß denen Filme an sich nicht gefallen - nur, warum schreiben sie dann überhaupt darüber? ;)

Danke, daß du New Police Story vorgestellt hast. Der Film ist mir bis jetzt unter dem Radar durchgeschlüpft. Muß ich mir unbedingt bald einmal anschauen.

@umi: Ich hätte die heutige Zeitung lesen sollen (http://www.chinapost.com.tw/art/lifestyle/2014/08/19/415221/Taipei-mayor.htm). :boxer:

Señor Kabalo
19.08.2014, 22:24
Darum geht es nicht. Die verreißen mehr oder weniger echt jeden Film und wollen ganz gekünstelt furchtbar intelektuell und anspruchsvoll sein und mir geht das einfach auf den Sack und ich finde es halt eben traurig. Ich halte vom LdiF eben nunmal nichts und ich bin es langsam leid, mich hier für alles rechtfertigen zu müssen.



Musst du ganz sicherlich nicht, da das LdiF ziemlich furchtbar ist.

Drop Zone

Wesley Snipes, Gary Busey, kriminelle Fallschirmspringer und schlecht choreografierte Schlägereien in einer ziemlich abstrusen Story. Et voila, fertig ist ein typischer 90er Actionfilm. Kann man sich angucken, aber wenn man es nicht tut, hat man auch nicht unbedingt etwas verpasst.
5/10

Excalibur
19.08.2014, 23:20
Da ich einige Filme zuletzt gesehen habe, gibt es hier nur die Nennung und eine kurze Wertung:
Pitch Black - 6/10
Ghostbusters - 8/10
Total Recall - 8/10
Predator - 8/10
Mad Max - 7/10
Starship Troopers - 7/10
Moon - 8/10

Ich möchte dazu sagen, dass ich Total Recall, Ghostbusters, Mad Max und Moon zum ersten Mal vollständig gesehen habe und meine Wertung zunächst nie über 8/10 geht. Höhere Wertungen vergebe ich erst in den folgenden Jahren.

Der Landknecht
19.08.2014, 23:28
Da ich einige Filme zuletzt gesehen habe, gibt es hier nur die Nennung und eine kurze Wertung:
Pitch Black - 6/10
Ghostbusters - 8/10
Total Recall - 8/10
Predator - 8/10
Mad Max - 7/10
Starship Troopers - 7/10
Moon - 8/10

Ich möchte dazu sagen, dass ich Total Recall, Ghostbusters, Mad Max und Moon zum ersten Mal vollständig gesehen habe und meine Wertung zunächst nie über 8/10 geht. Höhere Wertungen vergebe ich erst in den folgenden Jahren.

Also erst. wenn du eine gewisse Menge an Filmen gesehen hast?

Monuments Men

Großartiger Cast und interessante Geschichte versprachen einen tollen Film. Dem ist nicht so. Der Film dümpelt in konstanter Langeweile vor sich hin, und der Mix aus Drama und schlecht geschriebenen, platten Gags funktioniert nicht. Zumindest das musikalische Hauptthema wusste zu gefallen.

3/10

Excalibur
19.08.2014, 23:38
Also erst. wenn du eine gewisse Menge an Filmen gesehen hast?
Nein, sondern wenn sich der einzelne Film bei mir ein wenig gesetzt hat. Eine 7/10 bedeutet bei mir einen schlicht guten Film, an dem ich kaum etwas schlechtes finde, der mich allerdings auch subjektiv nicht besonders berührt. Eine 8/10 ist eher eine Empfehlung, also ein Film, der in irgendeiner Form heraus sticht und den ich deshalb anderen zum angucken empfehlen würde. Nach einem ersten Gucken weiß ich aber noch nicht, ob dieser Film irgendwann zu meinen absoluten Favoriten gehören wird und ich ihn mir immer wieder angucken kann - das wäre eine 9/10. Zudem weiß ich nicht, ob mich dieser Film in einer besonderen Art prägt (10/10), also einen nachhaltigen Einfluss darauf hat, wie ich Filme gucke, mich selbst verhalte et cetera.

Der Zerquetscher
20.08.2014, 00:01
Nach einem Frankreichurlaub schaut man was? Altbewährtes mit Lokalkolorit.

96 Stunden - ein hervorragender, durchwegs rasanter Actioner. Etwas realitätsfern, aber wer behauptet das Gegenteil? Und Menschenhändler in Flammen aufgehen zu sehen ist ja nun wirklich nichts Unangenehmes. 9/10

Ronin - was waren das für Zeiten, damals in den 90ern, als De Niro noch voll da war,... traumhaft. Frankenheimer at his best. 9/10

umimatsu
20.08.2014, 21:41
Darum geht es nicht. Die verreißen mehr oder weniger echt jeden Film und wollen ganz gekünstelt furchtbar intelektuell und anspruchsvoll sein und mir geht das einfach auf den Sack und ich finde es halt eben traurig. Ich halte vom LdiF eben nunmal nichts und ich bin es langsam leid, mich hier für alles rechtfertigen zu müssen.



Mein lieber Goldberg, du musst dich für nichts rechtfertigen. Ich bitte nur zu bedenken, dass die Autoren des Lexikons ( zum Teil ) studierte Film-, Theater- und Literaturwissenschaftler sind, die streng nach Anleitung, u. A. Aristoteles' Dramentheorie, einen Film sezieren. Diese vom Zerquetscher verächtlich als "Pseudointellektuelle" titulierten Kritiker kümmert der Geschmack einer John Woo hörigen Sinologin genausowenig wie die Begeisterung eines Gymnasiallehrers für sinnbefreite Trash- und Slasherorgien, oder die Vorliebe eines gestörten Grantlers für das 80er / 90er Jahre Actionkino.

Apropos Actionkino. Über einen meiner Lieblinge, Rambo III, schreibt das LdIF:

„Blutiges Action-Kino, das mit törichter Propaganda im Stil des Kalten Krieges verärgert und beim Versuch, den Helden zur mythischen Figur zu stilisieren, in unfreiwillige Komik abgleitet.“

Recht haben sie! Nur ändert die Kritik nichts daran, dass der Film scheiß unterhaltsam ist und mir darüber hinaus so gut gefällt, dass ich ihn mindestens 1x pro Jahr sehen muss. :D

The Expendables 3

Rezension / Kritik / Verriss / was auch immer folgt später. Ich muss mich erstmal sammeln.

Bad Boys

GOAT Walter oder T.M. Punk frohlockte im Film News - Thread über den angekündigten 3. Teil unter Anderem mit der Begründung, Bays frühe Actionfilme, nämlich The Rock und Bad Boys, seien nicht schlecht. The Rock habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesichtet, die Bad Boys vor ein paar Tagen und ich muss sagen, dass der Film genauso schlecht ist wie der ganze Transformer-Quatsch. Die Action ist schnell und hektisch ( geschnitten ), die Charaktere absolut austauschbar und die Witze bewegen sich unter Vorschulniveau. Darüber hinaus nerven der extrem häufige Einsatz von Close-Up Shots der Darsteller, die AHDS-Kamera und der planlose Einsatz von Zeitlupensequenzen. Lediglich die Patriotismusschiene seiner späteren ( Mach- ) Werke reizt Bay nicht bis zum Äußersten aus, wenngleich in fast jeder Szene Stars und Stripes zu sehen ist.

P.S.: Ohne Bays Vita zu kennen, würde ich behaupten, der Mann hat vor seiner Hollywoodkarriere Musikvideos gedreht. Sein Stil lässt darauf schließen.

Zheng Yi
20.08.2014, 22:48
Stimmt sogar. Werbungen und Musikvideos waren seine ersten Regiearbeiten.

Fräulein Söckchen
20.08.2014, 23:06
@umi: Ja, das mag schon sein. Aber auch genau deswegen haben für mich diese "Kritiken" genau Null Wert. Denn für mich braucht keiner wissenschaftlich durchanalysieren, daß ein durchschnittlicher Actionfilm mehr oder weniger hirnlos ist. Das weiß ich selbst. Eine Filmrezension hat nur Sinn, wenn man den jeweiligen Film in seinem Kontext bewertet. Deswegen habe ich "pseudo-elitär" geschrieben, denn das LdiF mißt sich einen Stellenwert zu, den es mit seiner Einstellung niemals erfüllen kann. Aber gut, vielleicht verstehe ich ja den Sinn des Lexikons falsch. ;)

New Police Story

Jackie Chan hier in einem eher ernsten und ziemlich brutalen Cop-Thriller aus China. HIer spielt er den hoch dekorierten Inspektor Wing, dessen gesamte Einheit bei einem schief gelaufenen Einsatz ums Leben kommt. Wing verfällt aufgrund dessen in tiefe Depression und wird zum Alkoholiker. So am Boden hat man den Kung-Fu-Clown selten gesehen. Mit Hilfde seines neuen Partners findet er langsam Kraft und Mut, des den Bösen heimzuzahlen. Ein Film, an den man sich erst einmal gewöhnen muss, aber dafür gibt es gute Actionszenen und schöne Stunts vom Altmeister.

Japp, guter Film! Der Fight in der Lego-Ausstellung war besonders toll. :dh:
Nur eine kleine Berichtigung (denn das steht auch auf IMDB "falsch") - der Hauptcharakter heißt Chan (oder Chen auf Hochchinesisch) im Familiennamen, Wing (bzw. Rong) ist die zweite Silbe seines Vornamens.

Allerdings, die Show hat für mich der Cameo-Auftritt von Wu Bai (http://de.wikipedia.org/wiki/Wu_Bai)* gestohlen. Das war so ein richtiger :eek: WTF?!?-Moment. :D
* als Vater von Frank Cheng.

Der Wrestling-Nerd
20.08.2014, 23:13
The Amazing Spiderman

Guter Film, schöne Story, was Filme über Marvel-Filme angeht, machen die Studios da seit 2-3 Jahren echt alles richtig. Garfield gefällt mir als Spiderman hundertmal besser als Maguire, der kam mir immer so weinerlich vor und das ist einfach nicht Spider-Man.

Gebe ihm auch, wie dem zweiten Wolverine-Film, 8/10 Punkte, freue mich darauf, wenn nächsten Monat der zweite auf Blu-Ray erscheint.

Der Zerquetscher
20.08.2014, 23:55
@umi: Ja, das mag schon sein. Aber auch genau deswegen haben für mich diese "Kritiken" genau Null Wert. Denn für mich braucht keiner wissenschaftlich durchanalysieren, daß ein durchschnittlicher Actionfilm mehr oder weniger hirnlos ist. Das weiß ich selbst. Eine Filmrezension hat nur Sinn, wenn man den jeweiligen Film in seinem Kontext bewertet. Deswegen habe ich "pseudo-elitär" geschrieben, denn das LdiF mißt sich einen Stellenwert zu, den es mit seiner Einstellung niemals erfüllen kann. Aber gut, vielleicht verstehe ich ja den Sinn des Lexikons falsch. ;)


Schön formuliert, Lisi.

"Pseudo-elitär" trifft es für mich voll auf den Punkt, lieber Umi. Ein Film muss in seinem Kontext bewertet werden und nicht töricht auf den Erzählduktus des griechischen Theaters, auf bestmögliche Kongruenz mit Shakespeares Höhenflügen oder auf seine sozialpolitische Relevanz hin abgeklopft werden.

Außerdem,... was heißt schon Studium? ;) Gar nichts. Deshalb ist man noch lange nicht unbedingt klüger oder analytisch befähigter als andere bzw. Nichtstudierte. Ich habe manchmal bei der Lektüre des Feuilletons gar das beklemmende Gefühl, dass gerade das Gegenteil nicht selten der Fall zu sein scheint. :D

Milford Cubicle
21.08.2014, 01:09
So, einer muss ja den Anfang machen:

The Expendables 3

Oha, das war gar nicht mal so gut. Klar, der Allstar-Cast ist auch dieses Mal recht gut aufgelegt, insbesondere Banderas macht Spaß und auch Mel Gibson spielt solide seinen Stiefel runter. Ansonsten kann man aber wenig gutes an dem Film finden. Und zwar weil einfach die Brutalität fehlt. Man erwartet einen blutigen Kopfschuss oder wie im ersten Teil ne schöne Amputation des Unterarms via Machetenhieb, aber sowas sucht man vergebens. Klar, der Film hat einen hohen Bodycount, aber es wirkt einfach nur stumpf und stupide. Dazu beliefert der Film ansonsten so ziemlich jegliche Klischees, nicht so gute Stuntszenen und Sachen, die man echt schon 100 Mal besser woanders gesehen hat. Die jungen Charaktere sind auch weniger überzeugend, insbesondere Ronda Rousey spielt schrecklich. Nee, das war einfach mal nix, die Effekte waren auch nicht so berauschend, es gab keine richtigen Highlights, keine wirkliche Spannung, ich denke auch dass man die Geschichte an einigen Stellen durchaus gut hätte entwickeln können, aber man hat nichts dergleichen gemacht. Letztlich ist "The Expendables 3" ziemlich weichgespülter Müll, der einzig noch durch den Cast und den immer kleiner werdenden Nostalgiefaktor ansehbar ist.

3.5/10

Glissinda der Troll
21.08.2014, 01:30
So, einer muss ja den Anfang machen:

The Expendables 3

Oha, das war gar nicht mal so gut. Klar, der Allstar-Cast ist auch dieses Mal recht gut aufgelegt, insbesondere Banderas macht Spaß und auch Mel Gibson spielt solide seinen Stiefel runter. Ansonsten kann man aber wenig gutes an dem Film finden. Und zwar weil einfach die Brutalität fehlt. Man erwartet einen blutigen Kopfschuss oder wie im ersten Teil ne schöne Amputation des Unterarms via Machetenhieb, aber sowas sucht man vergebens. Klar, der Film hat einen hohen Bodycount, aber es wirkt einfach nur stumpf und stupide. Dazu beliefert der Film ansonsten so ziemlich jegliche Klischees, nicht so gute Stuntszenen und Sachen, die man echt schon 100 Mal besser woanders gesehen hat. Die jungen Charaktere sind auch weniger überzeugend, insbesondere Ronda Rousey spielt schrecklich. Nee, das war einfach mal nix, die Effekte waren auch nicht so berauschend, es gab keine richtigen Highlights, keine wirkliche Spannung, ich denke auch dass man die Geschichte an einigen Stellen durchaus gut hätte entwickeln können, aber man hat nichts dergleichen gemacht. Letztlich ist "The Expendables 3" ziemlich weichgespülter Müll, der einzig noch durch den Cast und den immer kleiner werdenden Nostalgiefaktor ansehbar ist.

3.5/10

Ist es wirklich nochmal schlechter als Chuck Norris der Chuck Norris Witze erzählt?

Milford Cubicle
21.08.2014, 01:39
Ist es wirklich nochmal schlechter als Chuck Norris der Chuck Norris Witze erzählt?

Das war vielleicht peinlich, aber der Nachfolger hat einfach so viele nichtssagende, nicht zündende One-Liner, da hätte ich lieber nochmal einen Chuck Norris gesehen.

umimatsu
21.08.2014, 01:58
@ Lisi & Volker

Um das Thema zum Abschluss zu bringen: Bei der Beurteilung eines Filmes legt auch ihr gewisse Maßstäbe an. Das trifft auf den neuesten Richie Ren Heuler ebenso zu, wie auf den momentan angesagten Teenieslasher. Da nehmt ihr euch nichts von der Pseudoelite. Was euch beide ( und vermutlich auch den Rest des Forums ) von den Intellektuellen des Feuilletons unterscheidet, ist, dass euch das Goutieren von Trivialunterhaltung keine Probleme bereitet ( warum auch? ), waehrend jene ohne ihre Hochkultur nicht koennen und alles niederbruellen, was nicht ihren Ansprüchen genügt.

Skuriles
21.08.2014, 07:04
Taxi Driver

Nachdem man an verschiedenen Stellen gelesen hat, dass man diesen Film von Martin Scoresee und Al Pacino als Hauptdarsteller gesehen haben sollte habe ich mir ihn gestern per Watchever zu Gemüte geführt.

Ich muss sagen: OK. Für mich kein Must-See auch wenn er nicht schlecht ist und mit Sicherheit zu dieser Zeit ein etwas anderes bild auf leicht Gestörte Veteranen in den USA wirft. Das Ende eskalierte dann etwas zu schnell fand ich.
Die filmische Umsetzung (einige Längen mit "Pseudo-Spannungs-Musik") wirkt nach 40 Jahren einfach altbacken und nervt an einigen Stellen. Trotzdem gut mal wieder den "jungen" Al gesehen zu haben auch wenn die deutsche Synchro bis auf die Tonlage einfach furchtbar ist.

Kleine Randnotiz:
Im deutschen Abspann (Cast) wird die Rolle des "Betrunkener Neger" aufgeführt. Hab leider vergessen wer ihn gespielt hat.
Irgendwie seltsam, dass man 1974 sich daran nicht wirklich daran gestoßen hat in Deutschland.

EDIT: Wie ich korrekterweise darauf hingewiesen wurde, ist der Hauptdarsteller natürlich Robert de Niro und nicht Al Pacino. Hatte ich verwechselt

FearOfTheDark
21.08.2014, 07:08
Ist es wirklich nochmal schlechter als Chuck Norris der Chuck Norris Witze erzählt?

Das war vielleicht peinlich, aber der Nachfolger hat einfach so viele nichtssagende, nicht zündende One-Liner, da hätte ich lieber nochmal einen Chuck Norris gesehen.

Bitte was?! Der Chuck Norris Witz aus Teil 2 war mein persönliches Highlight im Film! :genickbruch:

Fräulein Söckchen
21.08.2014, 07:51
@ Lisi & Volker

Um das Thema zum Abschluss zu bringen: Bei der Beurteilung eines Filmes legt auch ihr gewisse Maßstäbe an. Das trifft auf den neuesten Richie Ren Heuler ebenso zu, wie auf den momentan angesagten Teenieslasher. Da nehmt ihr euch nichts von der Pseudoelite. Was euch beide ( und vermutlich auch den Rest des Forums ) von den Intellektuellen des Feuilletons unterscheidet, ist, dass euch das Goutieren von Trivialunterhaltung keine Probleme bereitet ( warum auch? ), waehrend jene ohne ihre Hochkultur nicht koennen und alles niederbruellen, was nicht ihren Ansprüchen genügt.

Sehr diplomatisch ausgedrückt. ;)

Und was ist jetzt mit den Expendables? Ist er wirklich so eine Katastrophe, wie Milford schreibt? :(

Der Landknecht
21.08.2014, 07:54
Taxi Driver

Nachdem man an verschiedenen Stellen gelesen hat, dass man diesen Film von Martin Scoresee und Al Pacino als Hauptdarsteller gesehen haben sollte habe ich mir ihn gestern per Watchever zu Gemüte geführt.

Ich muss sagen: OK. Für mich kein Must-See auch wenn er nicht schlecht ist und mit Sicherheit zu dieser Zeit ein etwas anderes bild auf leicht Gestörte Veteranen in den USA wirft. Das Ende eskalierte dann etwas zu schnell fand ich.
Die filmische Umsetzung (einige Längen mit "Pseudo-Spannungs-Musik") wirkt nach 40 Jahren einfach altbacken und nervt an einigen Stellen. Trotzdem gut mal wieder den "jungen" Al gesehen zu haben auch wenn die deutsche Synchro bis auf die Tonlage einfach furchtbar ist.

Kleine Randnotiz:
Im deutschen Abspann (Cast) wird die Rolle des "Betrunkener Neger" aufgeführt. Hab leider vergessen wer ihn gespielt hat.
Irgendwie seltsam, dass man 1974 sich daran nicht wirklich daran gestoßen hat in Deutschland.

Allerdings ist der Hauptdarsteller in dem Film Robert de Niro, nicht Al Pacino. ;)

Fox Black
21.08.2014, 07:55
Non-Stop
Solider Action-Thriller nach dem "Who is it"-Prinzip! Das finale Motiv der Täter kommt allerdings ein wenig lahm daher, aber insgesamt hat mir der Film besser gefallen als "Flightplan".
7/10

umimatsu
21.08.2014, 08:57
Und was ist jetzt mit den Expendables? Ist er wirklich so eine Katastrophe, wie Milford schreibt? :(

Ich war schon sehr überrascht, wenn nicht zu sagen erschrocken, wie sehr Stallone den Film auf ein jugendliches Publikum ausgerichtet hat. Daran wird auch der versprochene Director's Cut ( = mehr grafische Gewalt ) nichts ändern, denn die von Milford Cubicle angesprochenden fehlenden Gewaltspitzen sind nur ein Grund, warum der Film, wie auch die Vorgänger, nicht als "Oldschool Actionkino" durchgeht. Oldschool sind einzig und allein die Darsteller, die das Zielpublikum ironischerweise nicht kennt.

Der Zerquetscher
21.08.2014, 09:36
@ Lisi & Volker

Um das Thema zum Abschluss zu bringen: Bei der Beurteilung eines Filmes legt auch ihr gewisse Maßstäbe an. Das trifft auf den neuesten Richie Ren Heuler ebenso zu, wie auf den momentan angesagten Teenieslasher. Da nehmt ihr euch nichts von der Pseudoelite. Was euch beide ( und vermutlich auch den Rest des Forums ) von den Intellektuellen des Feuilletons unterscheidet, ist, dass euch das Goutieren von Trivialunterhaltung keine Probleme bereitet ( warum auch? ), waehrend jene ohne ihre Hochkultur nicht koennen und alles niederbruellen, was nicht ihren Ansprüchen genügt.

Gekonnt gekontert. :D

Und außerdem einen Punkt geholt, denn an dem, was Du sagst, ist was dran. ;)

Zu Expendables 3: Davon erwarte ich mir nach dem PG-13 nichts mehr. Werde trotzdem ins kino gehen und ein Review schreiben. Aber ohne wohlige Vorfreude.

Ich glaube, dass Stallone sich hier sehr verkalkuliert. Welcher Jugendliche ist denn bitte an dieser alten Garde aus den 80ern interessiert? Die erwachsenen Actionroutiniers hingegen gehen nur äußerst selten ins kino und wenn, dann bitte auch in einen Film, der dem Geist ihrer alten Juwelen treu bleibt. Und genau das macht Stallone diesmal unbegreiflicherweise nicht. Würde mich nicht wundern, wenn die Sache schief geht.

PappHogan
21.08.2014, 11:25
Tja, das klingt ja nicht gut, ich wollte mir den Streifen ja ansehen, aber jetzt....

Outland, Planet der Verdammten.
Outland, 1981, Regie Peter Hyams.

In der Zukunft betreibt ein globaler Minenkonzern eine Titanerzmine auf dem Jupitermond Io.
Dorthin wird der Marshal William O'Niell (Sir Sean Connery) versetzt.
Dort bekommt es es mit den üblichen Vergehen zu tun, Kneipenschlägereien, Diebstähle etc.
Als sich jedoch seltsame Todesfälle häufen, beginnt er nachzuforschen.
Mit Hilfe der Ärtztin Dr.Lazarus (Frances Sternhagen) findet er die Wahrheit......
Sämtlich Opfer hatten Drogen genommen, die zu schweren Psychosen führen.
Als er dem Chef der Mine Sheppard (Peter Boyle) Bericht ertstattet , bedeutet dieser ihm, keine weitern Nachforschungen anzustellen, ansonsten drohen Konsequenzen.
Es stellt sich heraus, das die Betreiberfirma die Drogen verteilen lässt, um die Arbeitsergebnisse und damit den Ertrag zu steigern.
Mittlerweile hat Sheppard zwei Auftragskiller mit dem nächsten Nachschubraumschiff bestellt, um O'Niell zu beseitigen.
Allein muss er sich stellen....


Dieser Film wurde von den Kritikern reihenweise als High Noon im Weltraum bezeichnet.
Er zitiert in der Tat gerade am Schluss einige Szenen (Der menschenleere Saloon!), auch wenn die beengende Athmosfähre hier eine große Rolle spielt.
Aber hier wie dort: Ein Held ist ein Heid ist ein Held.
Im großen und ganzen immer noch ein unterhaltsamer Thriller mit einem gut aufgelegtem Connery, wenn auch mit Fehlern: Menschen explodieren nicht im Vakuum, und warum man auf einer Raumstation mit Pumpguns herumballern sollte, ist mir auch schleierhaft.
Kuriosität am Rande: Die Ärtztin wird von Frances Sternhagen gespielt, die in "Cheers" die Mutter des Postbotens Cliff, der von John Razenberger verkörpert wurde, spielte.
Eben jener John Razenberger hat auch in diesem Film eine kleine Rolle.
Alles in allem 6 von 10

Skuriles
21.08.2014, 11:36
Allerdings ist der Hauptdarsteller in dem Film Robert de Niro, nicht Al Pacino. ;)

Ach verdammt... verwechsle die beiden immer.
Hätte ich eigentlich daran merken müssen, dass der Hauptdarsteller über die knapp 2 h immer genau gleich drein schaut.

Danke :freak::lacher:

umimatsu
21.08.2014, 13:16
Tja, das klingt ja nicht gut, ich wollte mir den Streifen ja ansehen, aber jetzt....


Naja, drei nölende Forenuser müssen nicht unbedingt Recht haben. ;)

Fräulein Söckchen
21.08.2014, 14:52
Naja, drei nölende Forenuser müssen nicht unbedingt Recht haben. ;)

Das stimmt zwar, aber die Meinung bestimmter Forenuser ist für mich schon ein Gradmesser, ob mir ein Film gefallen könnte oder eben nicht. ;) Und die angesprochenen Kritikpunkte sind für mich schon gravierend, denn ich hätte mich eben gerade wegen der erhofften "Oldschool-Action" auf den Film gefreut - so wie auf die Vorgänger halt.

Willy
21.08.2014, 15:01
Die Tür
Deutsche Produktion mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle. Und, Überraschung, aus Deutschland können sogar richtig gute Filme kommen. Mikkelsen ist ohnehin generell großartig, aber auch ansonsten ist dieser Film besser als der Großteil dessen, was heute so aus Hollywood kommt. Vom Ende war ich zwar leicht enttäuscht, aber trotzdem kriegt der Film 8 von 10 Punkten.

RainMaker
21.08.2014, 15:22
Going Postal Part 1 & 2

Diese Buchverfilmung des gleichnamigen Buches aus der Feder von Terry Pratchett wurde gottseidank von Engländern verfilmt, die den Humor auch ordentlich rüberbringen. Moist von Lipwig ist nämlich ein richtig ordentlicher Charakter (gut, Rincewind, Zweiblum, Tod und Susanne von den vorherigen Verfilmungen waren auch stark) und es wäre Verschwendung gewesen. Eine Umbesetzung vom Patrizier gabs auch (Charles Dance übernimmt für Jeremy Irons, was übrigens für Vetinari eine Aufwertung ist) und die 3 Stunden vergingen wie im Flug.

Wer die Bücher kennt, sollte sich die Realverfilmungen von Going Postal, Hogfather und Color of Magic unbedingt ansehen.

Woodstock
21.08.2014, 16:32
SO nun mal was für die Trash Freunde unter uns

Lake Dead

Teenager, Sex, Brüste, Inzest, creepy Charaktere und ein Executive Producer namens Robert Rodriguez.
Hab ehrlich gesagt schon schlechtere Trash Horror Filme gesehen, da ein zwei Kills durchaus zu gebrauchen sind ;)

5,5/10


---------------------------

Famine (aka Stupid Teens Must Die)

Der Titel sagt schon alles. Ja, genau so ist es.
Schule und Teens, die sich eine Nacht zum Hungern für den guten Zweck versammeln.
Ein Maskottchen ( The Nailer), der witzig daher kommt und dann nimmt die Dummheit seinen lauf.
Ein Typ der Sex mit irgendeiner Schokoladensüßigkeit hat etc mit eingeschlossen.
Dümmste Szene des ganzen Films : Tuse rennt in den Raum mit den beschlagnahmten Sachen. Nimmt ne Kanone, sagt nein und entscheidet sich dann als Waffe für ein Schwert :freak: :o. Also ein richtiges Schwert, so wie Ritter es benutzt haben, nicht n Katana oder so.
Wenn der Film nicht geschnitten gewesen wäre, wäre er wohl noch ein bisschen lustiger gewesen, aber die Intention, nen Horror Gore Film zu machen, haben die Macher komplett verpasst. Das ist eher ein leichter Gore bis bitterböse Komödie geworden.

Weil er Film einfach so dumm war, ich darüber aber immer noch amüsiert bin, über so viel Unfug kann ich die schlechte Note doch nicht so vergeben wie gestern Abend gedacht.

4/10 (Bret hart is not impressed) ;)

Goldberg070
21.08.2014, 16:49
Ich schreibe hier nochmal meine Gedanken zu Expendables 3, die ich schon bei GameStar formulierte:


Der Film ist gefloppt, weil Stallone zu viel wollte. Er wollte das jüngere Publikum ansprechen, um mehr Leute ins Kino zu bekommen. Was er nicht bedacht hat, war, dass die Jüngeren die alten Action-Recken einfach nicht mehr kennen. Meine Generation ist noch mit Arnold, Sly, Lundgren, van Damme etc. aufgewachsen. Wir sind nachts aufgeblieben oder auch heimlich an den Fernseher, wenn die Eltern schon geschlafen haben, um diese Filme zu sehen, die wird eigenlich nicht sehen durften.

Mit dem PG-13 Mist führte Stallone seine eigene Mission ad absurdum und vergraulte das Stammpublikum der ersten beiden Teile. So gesehen wurden zwei Fehler gemacht. Das Publikum, das die Filme sonst guckt, wird verjagt (die warten auf die längere, härtere unrated Fassung fürs Homekino, wenn überhaupt) und die jungen Leute können mit den alten Hasen kaum was anfangen. Eine Kritiker behaupten, dass Stallone jetzt im modernen Actionkino angekommen wäre, was noch gutgehießen wird, obwohl es totaler Quark ist. Denn die Expendables wurden gerade dafür geliebt, dass es eben KEINE modernen, seelenlosen Actionfilme sind, sondern weil sie Oldschool sind. Und wenn ich die Quintessenz aus etwas herausnehme, dann bleibt nicht mehr viel übrig und das ist hier bedauerlicherweise wohl passiert.

Aber als ich vor über nem Jahr gelesen habe, dass man Alte und Junge zusammenbringen will, hatte ich schon so im Gefühl, dass das schief gehen wird. Als dann die Meldung kam, dass der Film auch noch PG-13 wird, war der Flop eigentlich vorprogrammiert.


@ Lisi: Freut mich, dass dir New Police Story gefallen hat. Wenn du ihn noch nicht gesehen hast und auch mal einen nicht kämpfenden Chan sehen willst, schau dir mal Stadt der Gewalt an. :)

Fox Black
21.08.2014, 16:53
Aber als ich vor über nem Jahr gelesen habe, dass man Alte und Junge zusammenbringen will, hatte ich schon so im Gefühl, dass das schief gehen wird.


Vor allem wenn man mir dann so einen wie Kellan Lutz als kommenden Actionstar andrehen will. Der Typ hat nur Muskeln und kein Charisma. Das hat er schon in "Arena" eindrucksvoll bewießen.

Willy
21.08.2014, 17:00
Der Film ist gefloppt, weil Stallone zu viel wollte. Er wollte das jüngere Publikum ansprechen, um mehr Leute ins Kino zu bekommen. Was er nicht bedacht hat, war, dass die Jüngeren die alten Action-Recken einfach nicht mehr kennen. Meine Generation ist noch mit Arnold, Sly, Lundgren, van Damme etc. aufgewachsen. Wir sind nachts aufgeblieben oder auch heimlich an den Fernseher, wenn die Eltern schon geschlafen haben, um diese Filme zu sehen, die wird eigenlich nicht sehen durften.


Ich zähle mich jetzt einfach auch mal zu den jüngeren Leuten und zumindestens ich kenne die alten Leuten, die in den Expendables-Filmen mitspielen ;) Aber das nur als Anmerkung, im Prinzip hast du natürlich vollkommen recht mit deiner Aussage.

Der Wrestling-Nerd
21.08.2014, 17:42
Ich zähle mich jetzt einfach auch mal zu den jüngeren Leuten und zumindestens ich kenne die alten Leuten, die in den Expendables-Filmen mitspielen ;) Aber das nur als Anmerkung, im Prinzip hast du natürlich vollkommen recht mit deiner Aussage.

Naja, der Film hat in den USA PG-13-Rating ;) Und ich bezweifle, dass so viele der Jugendlichen Stallone, Lundgren etc. kennen. Wir (ich ja auch mit 20) kennen da doch mehr, aber wenn man da nicht ältere Geschwister hat oder Eltern, die einem solche Filme zeigen, kann man mit den "Legenden" eben nicht viel anfangen, ist leider so.

Der Landknecht
21.08.2014, 20:37
Wolfen

In New York häufen sich scheinbar zusammenhanglose Todesfälle, bei denen in den Leichen der Opfer Wolfshaare gefunden werden. Kommissar Dewey Wilson (Albert Finney) und Pathologe Whittington (Gregory Hines) nehmen sich der Sache an.

Ein durchaus atmosphärischer Mix aus Kriminalfilm, Thriller und leichten Gruselelementen. Zudem kredenzt diese Mischung noch ein wenig Humor, der durch den Pathologen dargeboten wird (und wirklich witzig ist).
Es krankt dabei leider etwas an der Unterhaltung - es gibt immer wieder Leerlauf. Das Ende und der finale Twist sind dabei zwar annehmbar originell, jedoch vorherzusehen und reichlich unspektakulär.
In einer Nebenrolle tritt James Tolkan (Tolkan, nicht Tolkien!) auf. Ihn kennt man heutzutage besonders als Rektor der Schule, auf die Marty McFly geht.

Interessante Beobachtung: die Angriffe des Täters geschehen aus der Perspektive eben des Täters - dabei befindet sich das visuelle Element auf der ultravioletten Ebene, während der Klang der Stimmen verzerrt wird. In der Hauptzentrale der Polizei geschieht ähnliches mit den Leuten, die verhört werden. Die Kamerabilder erscheinen in Infrarot, die Stimmen sind verzerrt, und einige der gesagten Passagen werden immer wieder wiederholt. Ich mag zu viel hineininterpretieren, aber ich fühle mich an einen sechs Jahre später erschienenen Film - Wolfen ist von 1981 - erinnert.

5,5/10

Excalibur
21.08.2014, 21:11
Mit dem PG-13 Mist führte Stallone seine eigene Mission ad absurdum und vergraulte das Stammpublikum der ersten beiden Teile. So gesehen wurden zwei Fehler gemacht. Das Publikum, das die Filme sonst guckt, wird verjagt (die warten auf die längere, härtere unrated Fassung fürs Homekino, wenn überhaupt) und die jungen Leute können mit den alten Hasen kaum was anfangen. Eine Kritiker behaupten, dass Stallone jetzt im modernen Actionkino angekommen wäre, was noch gutgehießen wird, obwohl es totaler Quark ist. Denn die Expendables wurden gerade dafür geliebt, dass es eben KEINE modernen, seelenlosen Actionfilme sind, sondern weil sie Oldschool sind. Und wenn ich die Quintessenz aus etwas herausnehme, dann bleibt nicht mehr viel übrig und das ist hier bedauerlicherweise wohl passiert.
Wurden die Expendables wirklich deshalb geliebt, weil sie wie Actionfilme der alten Schule wirkten, oder weil sie ein gewisses Maß an Gewalt mit einer Reihe von Altstars darbot? Denn für mich wirkten sie nie wie die Klassiker von Früher. Die Stars waren da, ja, aber der Stil? Der Charme? Das Gefühl für Härte? In meinen Augen war es eher ein Klassentreffen von alten Helden in einem modernen Gewandt - im ersten Teil ein wenig stumpf, aber lieblos, im zweiten mit viel zu viel Witz, aber mit mehr Herz für den Bösewichten.

Der Wrestling-Nerd
21.08.2014, 21:14
Captain America - Winter Soldier (dt.: The Return of the first Avenger)

Und der nächste Marvel-Streifen, aber auch der letzte, bis nächsten Monat Spiderman 2 rauskommt (es sei denn, ich schaffe es, in Guardians of the Galaxy zu gehen^^). Sehr schöner Film, die meisten Twists habe ich so nicht vorhergesehen, echt spannender Film. Der FIlm war natürlich wieder furchtbar patriotisch, aber das war mir diesmal sogar egal.
Ich würde ihn etwas höher als Amazing Spiderman und Wolverine einordnen, deshalb 8,5/10 Punkte.

Glissinda der Troll
21.08.2014, 21:42
Captain America - Winter Soldier (dt.: The Return of the first Avenger)

Und der nächste Marvel-Streifen, aber auch der letzte, bis nächsten Monat Spiderman 2 rauskommt (es sei denn, ich schaffe es, in Guardians of the Galaxy zu gehen^^). Sehr schöner Film, die meisten Twists habe ich so nicht vorhergesehen, echt spannender Film. Der FIlm war natürlich wieder furchtbar patriotisch, aber das war mir diesmal sogar egal.
Ich würde ihn etwas höher als Amazing Spiderman und Wolverine einordnen, deshalb 8,5/10 Punkte.

Die zweiten Superheldenfilme sind ja meistens die besseren da man die Vorgeschichte nicht mehr erzählen muss und deshalb mehr Zeit für die eigendliche Handlung hat.

Señor Kabalo
21.08.2014, 23:31
Die zweiten Superheldenfilme sind ja meistens die besseren da man die Vorgeschichte nicht mehr erzählen muss und deshalb mehr Zeit für die eigendliche Handlung hat.

Stimmt schon. Daher immer wieder erstaunlich, dass die dritten Superheldenfilme dann immer Grütze sind.

Der Wrestling-Nerd
22.08.2014, 00:13
Stimmt schon. Daher immer wieder erstaunlich, dass die dritten Superheldenfilme dann immer Grütze sind.

Naja, Iron Man 3 fand ich jetzt nicht Grütze. Er war nicht so gut wie 1 und 2, das auf jeden Fall, aber ein guter Marvel-Film war er trotzdem in meinen Augen. Und sonst kenne ich ehrlich gesagt keinen dritten Teil von Superhelden, von Spiderman 3 abgesehen, den ich mir nicht angeschaut habe.

Glissinda der Troll
22.08.2014, 00:26
X Men 3 war auch gut.
Ganz allgemein hat man halt bei späteren Teilen oft das Problem das die besten und interessantesten Gegner schon durch sind.

Señor Kabalo
22.08.2014, 09:24
Naja, Iron Man 3 fand ich jetzt nicht Grütze. Er war nicht so gut wie 1 und 2, das auf jeden Fall, aber ein guter Marvel-Film war er trotzdem in meinen Augen. Und sonst kenne ich ehrlich gesagt keinen dritten Teil von Superhelden, von Spiderman 3 abgesehen, den ich mir nicht angeschaut habe.

Iron Man 3 fand ich nicht wirklich stark. Der hatte nur das Glück, dass der zweite Teil noch schlechter war.
Spider-Man 3 - furchtbar (nach einem bärenstarken zweiten Teil).
X-Men 3 - wirklich nicht gut (erneut nach einem richtig guten zweiten Teil).
The Dark Knight Rises - vielleicht ansich als Film nicht so schlecht, aber auch hier konnte der einfach nur verlieren gegen seinen Vorgänger.
Superman III - der hat einfach nur das riesige Glück, dass der vierte Teil noch viel viel schlimmer war. :D

Ganz allgemein hat man halt bei späteren Teilen oft das Problem das die besten und interessantesten Gegner schon durch sind.

Mh, wenn ich mir die von mir rausgepickten Filme so angucke, kann ich dir da nicht zustimmen.
Iron Man 3 hatte mit dem Mandarin (also wenn man ihn ordentlich eingesetzt hätte) den deutlich interessantesten Gegner bisher. Spider-Man 3 mit Venom den wohl am meisten gewünschten. The Dark Knight Rises hatte mit Bane zumindest jemanden, der für die Batman Geschichte immens wichtig ist. Und Superman III hatte...keine Ahnung mehr, Superman interessiert eh keinen. :D

Fox Black
22.08.2014, 18:54
96 Hours - Taken 2
Kann mit dem Vorgänger in keinster Weise mithalten. Bietet zwar solide Action, aber auch einige Facepalm-Momente, wie die Szenen, wo Töchterchen Granaten durch die Gegend wirft und kaum einer Notiz davon nimmt. Scheint wohl Alltag in Istanbul zu sein.
6/10

Glissinda der Troll
24.08.2014, 00:16
Iron Man 3 fand ich nicht wirklich stark. Der hatte nur das Glück, dass der zweite Teil noch schlechter war.
Spider-Man 3 - furchtbar (nach einem bärenstarken zweiten Teil).
X-Men 3 - wirklich nicht gut (erneut nach einem richtig guten zweiten Teil).
The Dark Knight Rises - vielleicht ansich als Film nicht so schlecht, aber auch hier konnte der einfach nur verlieren gegen seinen Vorgänger.
Superman III - der hat einfach nur das riesige Glück, dass der vierte Teil noch viel viel schlimmer war. :D



Mh, wenn ich mir die von mir rausgepickten Filme so angucke, kann ich dir da nicht zustimmen.
Iron Man 3 hatte mit dem Mandarin (also wenn man ihn ordentlich eingesetzt hätte) den deutlich interessantesten Gegner bisher. Spider-Man 3 mit Venom den wohl am meisten gewünschten. The Dark Knight Rises hatte mit Bane zumindest jemanden, der für die Batman Geschichte immens wichtig ist. Und Superman III hatte...keine Ahnung mehr, Superman interessiert eh keinen. :D

Green Goblin DocOc und Joker sind aber schon die bekanntesten und klassischen Gegner. Venom und Bane eher neumodisch. Bei Venom fehlt halt auch die ganze Vorgeschichte.
Der echte Mandarin wäre natürlich der klassische Gegner gewesen aber das was im Film war war eben ein Witz. Gibt es die anderen Typen im Film in den Comics überhaupt?

Willy
24.08.2014, 01:07
Redline
Dieser Film von 2009 ist der The Raid 2 des Anime, anders lässt es sich nicht ausdrücken. Beide Filme versuchen, so etwas wie eine Geschichte zu erzählen, aber in beiden Fällen ist diese nicht sonderlich originell und interessant, erhält aber zu viel Screentime. Aber immerhin kann Redline das ganze zwischenzeitlich mit dicken und teilweise nackten Brüsten etwas kompensieren! Gleichzeitig teilen The Raid 2 und Redline sich aber auch ihre große Stärke, denn ihre Action- bzw. in diesem Fall Rennsequenzen gehören zur absoluten Weltklasse und können auch dort locker mithalten. Zu den unfassbar genial gezeichneten Szenen, denen man die 7 Jahre Arbeit deutlich ansieht, kommt bei Redline noch ein grandioser Soundtrack, der absolut passend ist. Vom Adrenalin-Wert dürfte dieser Film nahezu alles, außer vielleicht den Mad Max-Filmen, was es in Sachen Fahr-Sequenzen gibt, locker überbieten. Auf eine finale Wertung möchte ich an dieser Stelle allerdings verzichten, da ich absolut keine Ahnung habe, wie ich diesen Film bewerten soll.

Glissinda der Troll
24.08.2014, 01:17
Redline
Dieser Film von 2009 ist der The Raid 2 des Anime, anders lässt es sich nicht ausdrücken. Beide Filme versuchen, so etwas wie eine Geschichte zu erzählen, aber in beiden Fällen ist diese nicht sonderlich originell und interessant, erhält aber zu viel Screentime. Aber immerhin kann Redline das ganze zwischenzeitlich mit dicken und teilweise nackten Brüsten etwas kompensieren! Gleichzeitig teilen The Raid 2 und Redline sich aber auch ihre große Stärke, denn ihre Action- bzw. in diesem Fall Rennsequenzen gehören zur absoluten Weltklasse und können auch dort locker mithalten. Zu den unfassbar genial gezeichneten Szenen, denen man die 7 Jahre Arbeit deutlich ansieht, kommt bei Redline noch ein grandioser Soundtrack, der absolut passend ist. Vom Adrenalin-Wert dürfte dieser Film nahezu alles, außer vielleicht den Mad Max-Filmen, was es in Sachen Fahr-Sequenzen gibt, locker überbieten. Auf eine finale Wertung möchte ich an dieser Stelle allerdings verzichten, da ich absolut keine Ahnung habe, wie ich diesen Film bewerten soll.

Gibt es dicke und teilweise nackte Brüste nicht in sehr vielen Animes? Und sind alle anderen nicht grundsätzlich scheisse?:sasmokin:

Señor Kabalo
24.08.2014, 02:36
Green Goblin DocOc und Joker sind aber schon die bekanntesten und klassischen Gegner. Venom und Bane eher neumodisch. Bei Venom fehlt halt auch die ganze Vorgeschichte.
Der echte Mandarin wäre natürlich der klassische Gegner gewesen aber das was im Film war war eben ein Witz. Gibt es die anderen Typen im Film in den Comics überhaupt?

Also dass Joker bekannter als Bane ist, möchte ich ja gar nicht leugnen. Dass Bane Batman das Rückrat gebrochen hat, ist aber ebenfalls nicht zu leugnen und ein wichtiger/bekannter Teil der Geschichte rundum Batman.

Auch ist DocOc sicherlich ein Hauptgegner von Spiderman, wobei Venom sicherlich in der heutigen Zeit (und in der leben wir nun einmal :D ) zu den bekannteren oder zumindest beliebteren Gegnern zählt.

Und letzten Endes ging es ja auch um die "interessanteren" Gegner. Und dass Joker interesannter als Bane ist (DC Fans mögen mich für die Aussage vielleicht hauen) kann man nicht wirklich leugnen, aber ich denke vor allem Venom bietet allein für seine ambivalente Rolle als Anti-Held mehr Spielraum als ein DocOc. Obwohl dieser natürlich in dem Film perfekt umgesetzt wurde.

Doch genau hier liegt ja das Problem. Nicht die Rollen oder eher Charaktere waren Schuld, dass die Filme uninteressant waren. Die Umsetzungen waren einfach nur bescheiden.

Fräulein Söckchen
25.08.2014, 00:32
Punished 報應 (2011) (https://www.youtube.com/watch?v=EyKmQo_2zR4)

Hab Lust auf einen Film mit Richie Ren (oder Richie Jen, wie er auch geschrieben wird) gehabt. "Punished" ist ein Crime Thriller aus dem Hause Milkyway, den ich 2011 im Kino verpaßt hab (oder er ist garnicht nach Taiwan ins Kino gekommen, kann mich nicht mehr erinnern). Es geht um das Kidnapping der Tochter des Immobilien-Unternehmers Wong, Daisy, die dabei umgebracht wird. Das ist kein Spoiler, denn der Film fängt damit an, daß Wong (dargestellt von Anthony Wong) seine tote Tochter findet - und die erste Hälfte des Films hindurch wird in Rückblenden erzählt, wie es dazu gekommen ist. Maggie Cheung spielt Wongs Frau und Stiefmutter Daisys, Richie Ren spielt Chor, den Assistenten Wongs und dessen einzigen Vertrauten. Auf den Tod seiner Tochter hinauf beginnt Wong mit Hilfe von Chor einen Rachefeldzug gegen die Kidnapper, wobei Chor einen nach den anderen umbringt und ein Video davon jeweils Wong schickt. Je weiter die Geschichte geht, umso emotional zerrütteter wird Wong... Horcht sich eigentlich gut an, gell? Und spannend, gell? Tja, leider hält der Film nicht, was er verspricht. Vielmehr plätschert er soso lala dahin und verschenkt auf seiner Reise Unmengen an Potential. Die Schauspielerei ist solide, aber absolut farblos - und dabei red ich nicht einmal von Richie Ren, denn der kann in seiner Rolle sowieso nicht viel mehr als "betroffen schauen". Maggie Cheung ist zu sehr im Hintergrund, um wirklich zur Geltung zu kommen. Und Wong, schließlich, hätte sich auch ein bisserl mehr bemühen können, denn den emotionalen Zusammenbruch nimmt man ihm nicht wirklich ab. Also ich zumindest nicht. Stattdessen (weil ich eben nicht das Gefühl gehabt hab, daß die Charakterentwicklung der Schwerpunkt des Films sind) hab ich bis zum Schluß auf einen phänomenalen Twist gewartet,... der nie gekommen ist. Joah, muß man nicht unbedingt gesehen haben, den Film. Und Richie Ren braucht Rollen, die ein bisserl vielseitiger sind. Der war auch schon einmal viel besser in Filmen der letzten Jahre (z.B. (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?p=1634058#post1634058)).

Glissinda der Troll
25.08.2014, 00:38
Punished 報應 (2011) (https://www.youtube.com/watch?v=EyKmQo_2zR4)

Hab Lust auf einen Film mit Richie Ren (oder Richie Jen, wie er auch geschrieben wird) gehabt. "Punished" ist ein Crime Thriller aus dem Hause Milkyway, den ich 2011 im Kino verpaßt hab (oder er ist garnicht nach Taiwan ins Kino gekommen, kann mich nicht mehr erinnern). Es geht um das Kidnapping der Tochter des Immobilien-Unternehmers Wong, Daisy, die dabei umgebracht wird. Das ist kein Spoiler, denn der Film fängt damit an, daß Wong (dargestellt von Anthony Wong) seine tote Tochter findet - und die erste Hälfte des Films hindurch wird in Rückblenden erzählt, wie es dazu gekommen ist. Maggie Cheung spielt Wongs Frau und Stiefmutter Daisys, Richie Ren spielt Chor, den Assistenten Wongs und dessen einzigen Vertrauten. Auf den Tod seiner Tochter hinauf beginnt Wong mit Hilfe von Chor einen Rachefeldzug gegen die Kidnapper, wobei Chor einen nach den anderen umbringt und ein Video davon jeweils Wong schickt. Je weiter die Geschichte geht, umso emotional zerrütteter wird Wong... Horcht sich eigentlich gut an, gell? Und spannend, gell? Tja, leider hält der Film nicht, was er verspricht. Vielmehr plätschert er soso lala dahin und verschenkt auf seiner Reise Unmengen an Potential. Die Schauspielerei ist solide, aber absolut farblos - und dabei red ich nicht einmal von Richie Ren, denn der kann in seiner Rolle sowieso nicht viel mehr als "betroffen schauen". Maggie Cheung ist zu sehr im Hintergrund, um wirklich zur Geltung zu kommen. Und Wong, schließlich, hätte sich auch ein bisserl mehr bemühen können, denn den emotionalen Zusammenbruch nimmt man ihm nicht wirklich ab. Also ich zumindest nicht. Stattdessen (weil ich eben nicht das Gefühl gehabt hab, daß die Charakterentwicklung der Schwerpunkt des Films sind) hab ich bis zum Schluß auf einen phänomenalen Twist gewartet,... der nie gekommen ist. Joah, muß man nicht unbedingt gesehen haben, den Film. Und Richie Ren braucht Rollen, die ein bisserl vielseitiger sind. Der war auch schon einmal viel besser in Filmen der letzten Jahre (z.B. (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?p=1634058#post1634058)).

Ist das Umbringen der Entführer schön blutig und langsam oder eher ein paar Schüsse und auf Wiedersehen.

Fräulein Söckchen
25.08.2014, 00:52
Ist das Umbringen der Entführer schön blutig und langsam oder eher ein paar Schüsse und auf Wiedersehen.

Eher unspektakulär. Wegen Blut oder grandioser Action braucht man sich den Film auch nicht anschauen. Wobei ich aber sagen muß, daß ich die festlandchinesische Fassung gesehen hab, die möglicherweise geschnitten war. Aber wenn da Schnitte waren, dann hab ich sie nicht mitgekriegt. Ich denke, der Film sollte wirklich eine Charakterstudie sein, aber das ist den Machern meiner Meinung nach leider nicht besonders überzeugend gelungen. Aber vielleicht hab ich mir nur zuviel erwartet. Ein bisserl habe ich auch gedacht, daß ich vielleicht irgendwas nicht richtig verstanden hab (hab auf Hochchinesisch synchronisiert geschaut mit chinesischen UT), aber das Review auf lovehkfilm (http://www.lovehkfilm.com/reviews_2/punished.html) ist ebenfalls nicht so grandios, wie ich grad gelesen hab, also dürfte der Film tatsächlich so flachbrüstig gewesen sein.

Mein GOAT Walter
25.08.2014, 09:05
Monsieur Claude und seine Töchter

Französische Filmkomödie, der ähnlich erfolgreich wie "Willkommen bei den Scht'is" und "Ziemlich beste Freunde" im Land aufgenommen wird und das Phänomen der Aussöhnung thematisiert.

Handlung:


Monsieur Claude lebt mit seiner Frau Marie und seinen vier wunderschönen Töchtern in der französischen Provinz und liebt es, wenn alles genau so bleibt wie es ist. Warum mit Traditionen brechen? Warum offen sein? Das gemütliche Leben der Eltern ändert sich schlagartig, als die Töchter nacheinander Männer mit nach Hause bringen, die sie heiraten wollen und die in ihren Augen gänzlich keine 08/15-Franzosen sind: Ein Muslim, ein Jude und ein Chinese. Einzig die jüngste Tochter kann das Herz der Eltern erwärmen, als sie verkündet einen katholischen Franzosen zu heiraten. Doch als Claude und Marie ihrem vierten zukünftigen Schwiegersohn, dem schwarzen Charles, begegnen, gibt es ihnen den Rest. Doch nicht nur sie scheinen nur so von kulturellen Vorurteilen zu strotzen. Auch Charles Familie überschlägt sich nicht vor Begeisterung über ihre neue Schwiegertochter. Aus den Hochzeitsvorbereitungen werden Sabotagen, die dem Brautpaar gänzlich aufs Gemüt schlägt…
Der Film bewegt sich zwischen Kulturschock und Freundschaft, Tradition und Offenheit und verbirgt hinter dem ein oder anderen Witz viel Stoff zum Nachdenken. Hat mir dementsprechend gut gefallen. Für einen entspannten Abend im Kino allemal ausreichend, dennoch muss hier nicht der Stempel "Muss man im Kino sehen" gezückt werden - dazu reicht auch die Couch. ;) 8/10

Vince Black
25.08.2014, 12:46
Godzilla 2014
Ewww ich habe nie Reviews gelesehen habe also keine Ahnung was andere Leute von diesem Film halten bis auf einen Kollegen der geschwärmt hat. Geht es nur mir so oder ist dieser Film echte Kacke? Die Handlung ist natürlich eher Mau das ist keien Ueberraschung und Godzilla selber sieht nett aus, aber die Dunkelheit beim Film nervt und der zweite Teil des Films zieht sich einfach ewig in die Länge. Der Einzige Lichtblick war Heisenberg :)

Der Zerquetscher
25.08.2014, 13:19
Wolfen

In New York häufen sich scheinbar zusammenhanglose Todesfälle, bei denen in den Leichen der Opfer Wolfshaare gefunden werden. Kommissar Dewey Wilson (Albert Finney) und Pathologe Whittington (Gregory Hines) nehmen sich der Sache an.

Ein durchaus atmosphärischer Mix aus Kriminalfilm, Thriller und leichten Gruselelementen. Zudem kredenzt diese Mischung noch ein wenig Humor, der durch den Pathologen dargeboten wird (und wirklich witzig ist).
Es krankt dabei leider etwas an der Unterhaltung - es gibt immer wieder Leerlauf. Das Ende und der finale Twist sind dabei zwar annehmbar originell, jedoch vorherzusehen und reichlich unspektakulär.
In einer Nebenrolle tritt James Tolkan (Tolkan, nicht Tolkien!) auf. Ihn kennt man heutzutage besonders als Rektor der Schule, auf die Marty McFly geht.

Interessante Beobachtung: die Angriffe des Täters geschehen aus der Perspektive eben des Täters - dabei befindet sich das visuelle Element auf der ultravioletten Ebene, während der Klang der Stimmen verzerrt wird. In der Hauptzentrale der Polizei geschieht ähnliches mit den Leuten, die verhört werden. Die Kamerabilder erscheinen in Infrarot, die Stimmen sind verzerrt, und einige der gesagten Passagen werden immer wieder wiederholt. Ich mag zu viel hineininterpretieren, aber ich fühle mich an einen sechs Jahre später erschienenen Film - Wolfen ist von 1981 - erinnert.

5,5/10

Auch wenn ich Deine Kritik Wort für Wort unterschreiben kann, gebe ich da locker 2 Punkte mehr. Symptomatisch für uns zwei! ;)

Ich mag "Wolfen" sehr gern. Vor allem bietet er tolles New Yorker Lokalkolorit.

Der Landknecht
25.08.2014, 16:00
Auch wenn ich Deine Kritik Wort für Wort unterschreiben kann, gebe ich da locker 2 Punkte mehr. Symptomatisch für uns zwei! ;)

Ich mag "Wolfen" sehr gern. Vor allem bietet er tolles New Yorker Lokalkolorit.

Du bist ja auch 'ne Punktehure. :p

The Thing

The Thing, seines Zeichens Prequel zum Film, äh, na ja, The Thing. Sehr schlau. Der Film hat keinen Grusel, keine wiedererkennbaren Charaktere, keine guten Dialoge, eine vollkommen ausgelutschte Inszenierung. Eigentlich hat der Film so gar nichts. Sogar die Effekte sind im Vergleich zum Original reichlich... schlecht.
Was mich während des Guckens fasziniert hat, war ja, dass der Film ein Prequel sein soll, aber eigentlich nur das Original wiederkäut und mit zwei "prequelschen" Momenten aufwartet. Eigentlich könnte das Werk auch als Remake durchgehen.

3/10

Captain America - The First Avenger

Gute Ansätze werden durch eine lahme Inszenierung, einen unter Wert verkauften Hugo Weaving und einen einfach langweiligen Helden zerstört. Mal schauen, ob die Fortsetzung halten kann, was die Kritiken versprechen.

umimatsu
25.08.2014, 16:58
Badzilla ( 2014 )

Was wurde nicht für ein Hype um diesen Film entfacht. Warner Bros. veröffentlichte Trailer, die so nichtssagend waren wie Merkels Regierungserklärungen, die aber trotzdem dazu führten, dass die Massen der zumeist männlichen Zuschauer ihren Priapismus in Worten zu fassen suchten, mehr als "super geil" oder "Muss ich sehen!" nicht zustande brachten. Natürlich tauchten auch Kritiker und Berufsnörgler auf, die berechtigte sowie unberechtigte Kritik an den Trailern äußerten und dafür ihrerseits Kritik erfuhren.

Nach Sichtung des Streifen kann ich sagen, dass Godzilla genauso schlecht ist, wie die Trailer vermuten ließen. Dass die Story Müll ist und massive Logikfehler kredenzt werden? Geschenkt, spielt bei Monsterfilmen keine Rolle. Dass die Schauspielerleistungen bis auf die Bryan Cranstons unter ferner liefen einzuorden sind? Geschenkt, spielt bei Monsterfilmen ebenfalls keine Rolle. Dass aber Godzilla, der wie die Mutos übrigens toll aussieht, nach verf*ckten 58 Minuten ( 五十八分後、ほんと?! ) das erste Mal in Gänze zu sehen ist, dass sich die zweite Hälfte des Filmes in fast kompletter Dunkelheit spielt, ist ein schlechter Scherz. Was bleibt ist ein nicht unlangweiliger CGI-Porno mit wenig Substanz.

P.S.: Sofern WB einen 2. Teil plant, sollte der Titel in Monsterfilmname XYZ feat. Godzilla geändert werden.

The Expendables 3

Zu Story und Schauspielern will ich nur wenige Worte verlieren. Mir scheint, Stallone habe den Allstar Cast etwas verkleinert, was dem Film sichtlich gut tut. Die "neuen" Expendables machen ihre Sache ganz gut, bleiben ansonsten blass, selbst Großmaul Rousey. Die Handlung wirkt geraffter und inhaltlich konsistenter, wenngleich nicht immer ganz logisch ( verschmerzbar ). Gute Grundlagen also und der Film hätte so viel besser sein können als Teil 1 und 2, wäre da nicht der alles zusammenhaltende Nukleus, sprich die Action.

Sly verkündete im Vorfeld, der Film werde in seiner grafischen Gewalt auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet. Sein wir ehrlich: Das ist scheiße. Die Shootouts und Messerstechereien gleichen einer perniziösen Anämie, lediglich Staubwölkchen sind zu sehen. Den ganzen Film über. Hier kann, nein muss, man sich das erste Mal fragen, warum Stallone seinen Fans dermaßen in Arsch tritt. Vor allem weil die älteren Zuschauer und Fans (!) wie ich mit der Heimkinofassung nochmal zur Kasse gebeten werden sollen.

Ein größeres und grundlegendere Problem als die Gewalt stellt die Inszenierung der Action dar. Dabei ist diese gut konzeptioniert. Allerdings stellen sich die Filmemacher selbst ein Bein, wenn sie die allerorts herrschende Videoclipästhetik noch übertrumpfen wollen. Der Streifen ist dermaßen schnell geschnitten, dass man gar nicht mitkommt. Ein Beispiel: Im finalen Showdown kämpft Fräulein Rousey gegen einen Schmalspurganoven, gegen den sie eine Kopfschere ( oder so ) einsetzt. Diese Sequenz, die vielleicht 5 Sekunden dauert, wurde in mehreren Einstellungen gedreht und dann zusammengeschnippelt. Diese AHDS-Ästhetik wirkt wenig wie aus einem Guss, stört empfindlich den Rhythmus der Kampfszenen. Stallone behauptete vor Release, sein Film sei besser als Raid 2. Das mag jeder für sich selbst beurteilen. Allerdings wartet der indonesische Knaller mit Actionsequenzen auf, die ihresgleichen suchen. Das ist weniger der blutigen Ausrichtung als der Actionchoreografie geschuldet. Wer den Film gesehen hat, wird sich an die Szene in der Küche erinnern, wo sich Rama und der Bösewicht balgen. Hervorstechend daran sind die verhältnismäßig langen Einstellungen, wo der Zuschauer den Protagonisten in ihren Bewegungen folgen kann und einen Eindruck erhält, was für großartige Actiondarsteller sich dort auf die Umme geben. Nicht so in E3. Für mich als Oldschool Actioneer der nächste Arschtritt.

Schwacher Film!

P.S.: Bevor ich's vergesse. Das Einspielergebnis des 3. Teils ist hundsmiserabel. 16,2 Millionen am Startwochenende. Generation Facebook ist wohl doch nicht so geil auf E3...

Fräulein Söckchen
25.08.2014, 17:10
Ok, danke, dann kann ich mir wohl beide sparen. Wobei ich mir den Godzilla wahrscheinlich sowieso nicht mehr anschaut hätte, weil der hätte mich nur im Kino interessiert.

Nur eine Frage, umi, bevor ich die Expendables tatsächlich abhakerl: Hat dir Teil 2 gefallen? Mir nämlich schon. Und je nachdem bewerte ich dann deinen "Verriß". ;)

umimatsu
25.08.2014, 17:25
Nur eine Frage, umi, bevor ich die Expendables tatsächlich abhakerl: Hat dir Teil 2 gefallen? Mir nämlich schon. Und je nachdem bewerte ich dann deinen "Verriß". ;)

Mir gefällt die ganze Reihe nicht, weil keine Oldschoolaction wie vollmundig angekündigt. ;) Teil 2 dürfte dennoch das "Highlight" sein.

Fox Black
25.08.2014, 17:34
Bin trotzdem schon gespannt auf den neuen Godzilla, den ich in 'nem Monat in der vorbestellten Ultimate Collector's Edition mit Figur bekommen werde, wenn alles glatt läuft. Ich finde es nicht allzu schlimm, wenn das Monster etwas auf sich warten lässt - siehe "Der Weiße Hai". Allerdings sollte sich Godzilla nicht ganz so rar machen wie die Octopussys in Edwards "Monsters".

Der Zerquetscher
25.08.2014, 19:18
Muss meinen Boardhell-Kumpels hier leider widersprechen, was "The Expendables 3" angeht. Und zwar völlig wider Erwarten, denn ich hatte mir aufgrund des jugendfreien Ratings null versprochen. Finde den Film mit Abstand den besten (http://www.ofdb.de/review/263078,613816,The-Expendables-3) der bisher eher mäßigen Reihe. :cool:

Fox Black
25.08.2014, 19:30
Cowboys & Aliens
Gehen Indiana Jones und James Bond in einen Saloon... klingt wie der Anfang eines schlechten Witzes und auch der Filmtitel kommt mehr wie B-Movie-Trash daher. Der Film selber ist aber gut gemacht und die Darsteller wissen in ihren Rollen zu überzeugen. Schön auch, dass sich der Regisseur geweigert hat den Film, wie vom Studio gefordert, in 3D zu entwickeln und stattdessen auf den traditionellen Film gesetzt hat.
7/10

Death Sentence – Todesurteil
Unterhaltsame "Ein Mann sieht rot"-Variante mit Kevin Bacon. Ohnehin hat James Wan IMO noch keine wirkliche Gurke abgeliefert, da mich bisher alle seine Filme recht gut unterhalten konnten.
7,5/10

Johnny Bravo
25.08.2014, 19:42
Melancholia

Ich habe die Chance genutzt und den Film gestern auf Tele5 geschaut. Ich war ja schon von Lars von Trier's "Dogville" begeistert, aber hier hat er sich tatsächlich nochmal selbst übertroffen. LvT schafft es einen Film zu machen, in der man wirklich keinerlei Mitleid mit einem der Charaktere entwickeln kann.


Hat man in der ersten Hälfte des Films noch ein wenig Mitleid mit Justine(überragend Kirsten Dunst), ihrem Mann Michael, sowie ihrer Schwester Claire und ihrem Mann John, so löst sich dieses Mitleid in der zweiten Hälfte des Films völlig auf.

Während John den Selbstmord vorzieht, als mit seiner Familie die letzten Minuten auf Erden zu verbringen und Claire offensichtlich mit dem Leben überfordert ist, wenn man ihr nicht sagt was sie zu tun hat, ist der Tod für Justine eine Erlösung, auf den man sich als Zuschauer mit ihr freut.

Dem Rest der Freunde und Familie wünscht man schon in der ersten Hälfte des Films nach und nach den Tod, weil sie sich so unfassbar menschlich und gleichzeitig asozial verhalten. Höhepunkt des Ganzen, als Justine auf ihrer eigenen Hochzeit einen ihr fast unbekannten Mann vögelt.

Man kann gar nicht jede Situation beschreiben, in der man für die einzelnen Personen nichts als pure Verachtung übrig hat (und sich gleichzeitig viel zu häufig selbst in den Verhaltensweisen wiedererkennt).

Sicherlich kein Film für Actionfans, auch wenn die Erde zerstört wird. Für Fans von ruhigeren Film ein unbedingter Must-See (9,5 von 10).

Fox Black
25.08.2014, 19:48
Wollte den gestern auch sehen, aber Tele5 hat leider wieder mal nur Pixelbrei hergegeben, weshalb ich nur die ersten zwanzig Minuten gesehen habe. Hab den Film daher mal auf meine Lovefilm-Leihliste gesetzt.

Von Triers "Antichrist" war ich hingegen wenig begeistert, da der Film IMO totale Grütze ist und nur darauf aus ist zu schocken. Aufgrund der 12er-Freigabe denke ich mal, dass man in "Melancholia" von so abartigem Mumpiz verschont bleibt.

Johnny Bravo
25.08.2014, 20:51
Aufgrund der 12er-Freigabe denke ich mal, dass man in "Melancholia" von so abartigem Mumpiz verschont bleibt.

12er Freigabe überrascht mich jetzt schon. Immerhin zieht Dunst komplett blank.


Tust dir aber auf jeden Fall was Gutes mit dem Film an. Aber - wie gesagt - der Film bezieht seine komplette Spannung aus den Interaktionen und den Disalogen zwischen den Menschen. Und daraus das die Erde zerstört wird.

CM Landratomaniac
25.08.2014, 21:05
12er Freigabe überrascht mich jetzt schon. Immerhin zieht Dunst komplett blank.Wenn sie lediglich nackt zu sehen ist ohne sexuelle Handlung ist doch nichts schlimmen dran. Und selbst wenn es eine sexuelle Handlung gibt, kommt es auf die Darstellung an. Wir leben doch nicht in Amerika. ;)


'Melancholia' kenne ich gar nicht. Der Inhalt des Films klingt allerdings interessant. Vielleicht sollte ich mir den Mal zu Gemüte führen.

Fräulein Söckchen
26.08.2014, 00:00
Muss meinen Boardhell-Kumpels hier leider widersprechen, was "The Expendables 3" angeht. Und zwar völlig wider Erwarten, denn ich hatte mir aufgrund des jugendfreien Ratings null versprochen. Finde den Film mit Abstand den besten (http://www.ofdb.de/review/263078,613816,The-Expendables-3) der bisher eher mäßigen Reihe. :cool:

Achgott, du machst mich fertig! Jetzt muß ich ihn mir doch anschauen. :D

Wobei... Ich hab ja ganz vergessen, daß da Jason Statham mitspielt. Noch ein Punkt mehr. :salook:

umimatsu
26.08.2014, 00:12
Achgott, du machst mich fertig! Jetzt muß ich ihn mir doch anschauen. :D

Wobei... Ich hab ja ganz vergessen, daß da Jason Statham mitspielt. Noch ein Punkt mehr. :salook:

Aus vertraulicher Quelle weiß ich, dass Quetschis Rezension im Suff verfasst wurde. :D;)

Apropros Cast. Antonio Banderas rockt in dem Streifen. Zumindestens in der deutschen Synchro.

Der Zerquetscher
26.08.2014, 00:20
Du bist ja auch 'ne Punktehure. :p


Ich bin eine Gpunktehure. :boxer:

Achgott, du machst mich fertig! Jetzt muß ich ihn mir doch anschauen. :D

Wobei... Ich hab ja ganz vergessen, daß da Jason Statham mitspielt. Noch ein Punkt mehr. :salook:

Schau ihn Dir an. Und denn siehste.


Aus vertraulicher Quelle weiß ich, dass Quetschis Rezension im Suff verfasst wurde. :D;)

Apropros Cast. Antonio Banderas rockt in dem Streifen. Zumindestens in der deutschen Synchro.

Das hab ich früher echt manchmal gemacht. So bis 2006. ;)

Gerade Banderas war ein absolutes Highlight im Film. Eine ganz andere figur wie die in "Assassins", wo er ja schonmal mit Stallone zusammenarbeitete.

Goldberg070
26.08.2014, 16:27
The Expendables 3

So, gestern Abend war ich nun im Kino und ging aufgrund der schlechten Kritiken und der Verrisse aufgrund PG-13 und Co. mit quasi keinen Erwartungen in diesen Film. Und was soll ich zu diesem Film sagen? Ich bin überrascht. Positiv überrascht. Der Film war überraschend stark. Die Handlung gegen einen Gegner, der den sonst so toughen Söldnern um Stallone so richtig einheizt, die hatte was. Auch der zerrissene zweifelnde Barney Ross gefiel mir gut. Gibson als Bösewicht war super, ich hätte gerne noch ein wenig mehr von ihm gesehen. Ebenfalls passend war Harrison Ford, der hier sichtlich seinen Spaß hatte. Snipes ebenfalls gut in Szene gesetzt und herrlich selbstironisch, genauso wie Quasselstrippe Banderas. Die jungen Wilden im Team blieben zwar etwas blass, das war aber auch nicht weiter schlimm, es waren einfach viel zu viele Leute und da ja eh jeder die alte Garde sehen wollte, passte das schon.

Der Film an sich ist eine runde Sache und ausgesprochen kurzweilig, weil er, im Gegensatz zu Teil 1+2 keine wirklichen Durchhänger hat. Die Sprüche haben erstaunlicherweise so gut wie alle gezündet, die Action war gut inszeniert, wenn auch etwas schnell geschnitten, was teilweise auch der niedrigen Altersfreigabe geschuldet war. Ein unrated extended Cut mit vielleicht 10-20 Minuten mehr Film und mehr Gore und dann sind 8 Punkte locker drin.

So bleibe ich positiv überrascht und gut unterhalten zurück, auch wenn mich die Cuts und die blutleere Nichtbrutalität doch sehr gestört haben und eine höhere Wertung verhindert haben. Diese Kritik muss erlaubt sein, denn ist ist Käse einen Film für Erwachsene zu machen und ihn für Jugendliche zu inszenieren. Damit vergrault man beide Seiten, was man am Einspielergebnis sehen kann und ich hoffe, nein, ich bete, dass Stallone und Co. daraus gelernt haben und uns im 4. Teil wieder das servieren, was wir sehen wollen.

So bleiben am Ende für EX3 wohlwollende 7/10 Punkte.

Fräulein Söckchen
26.08.2014, 19:32
明天記得愛上我 Will you still love me tomorrow (http://www.youtube.com/watch?v=V_FT65tWcHU)

Nachdem ich erst vorgestern - im Zuge meines letzten Richie-Ren-Films - an diesen Film gedacht habe, habe ich Lust gehabt, ihn mir wieder einmal anzuschauen. Den Inhalt hab ich schon einmal beschrieben (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?p=1634058#post1634058), das spar ich mir jetzt. Zu sagen bleibt, daß ich auch nach dem dritten Mal Anschauen noch immer angetan bin. Ein sentimentaler Wohlfühl-Film mit durch die Bank liebenswerten und sympathischen Charakteren, der aber nie kitschig wird. Einfach schön. :)

Und ich hab schon so Heimweh nach Taipei...

Der Landknecht
27.08.2014, 16:29
Captain America - Return of the First Avenger

Hoppala. Man kann also aus Captain America doch einen akzeptablen Film machen. Die Action ist besser inszeniert, die Oneliner zünden, und die Geschichte ist interessanter. Sicherlich ist das alles so inszeniert, wie man es von den Marvel-Filmen der letzten sechs Jahre kennt, aber wenigstens funktioniert's.
Schade ist aber, dass man es versäumt hat, Captain America eine Depression haben zu lassen. Schließlich lebt er urplötzlich in einer Zeit, in der alle seine alten Freunde tot sind. Das hätte wirklich Potenzial gehabt. Stattdessen gibt's 'ne oberflächliche Szene mit seinem mittlerweile 110-jährigen (?) Ex-Love-Interest.

6/10

Transcendence

Ein interessanter Plot wird einfach mal verschwendet. Weder geht man bzgl. der künstlichen Intelligenz in die Tiefe, noch wiegt man dieses Versäumnis mit irgendwas auf. Der Film ist langweilig, nervtötend und lahmarschig, und Johnny Depp wirkt vollkommen unterfordert - oder ihn interessiert das Werk selbst nicht.

3/10

Vince Black
28.08.2014, 08:59
The Expendables 3

Die schlechten Kritiken kann ich so nicht verstehen, ich finde The Expendables 3 jetzt weder besser noch schlechter als die anderen beiden. Die Story ist sowieso immer mau und es geht gleich zur Sache. Dem Film hätte natürlich etwas Blut gut getan, aber was solls - die Action kommt ja nicht zu kurz und darum kann ich es verkraften. Ich fand Snipes ziemlich cool, der past wirklich gut ins Team und auch der durchgeknallte Labrador Banderas ist witzig, Gibson als Bösewicht sowieso :) Falls es einen 4. Teil gibt würde ich dort gerne Brock Lesnar als Bösewicht sehen wie Austin damals, auch The Rock würde als Action Star sicherlich passen.

Der Wrestling-Nerd
28.08.2014, 14:39
The Lego Movie

Joah, nicht wie erwartet, aber doch ein recht guter Film. Die Auflösung am Schluss fand ich etwas seltsam und ich weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll, aber nach dem ersten Schauen würde ich mal 6,5/10 Punkte geben.

Mein GOAT Walter
28.08.2014, 16:51
Hey Experten - aus welchem Film ist dieser grandiose Abspann? (http://i.imgur.com/uIi89.gif)

Arjen Robben
28.08.2014, 16:56
Gar kein Film - Das müsste eine Folge von "Die nackte Pistole" sein, der Serie, auf der die nackte Kanone-Filme basieren.

Draven
28.08.2014, 18:25
Club der Cäsaren

Wunderbarer Film! Kevin Kline ist einfach ein Spitzenschauspieler! Das Ende ist perfekt, der zweite Handlungsstrang zum Schluss hin ist sehr gut inszeniert, rundum ein starkes Paket.

Lehrer bekommt zum neuen Jahr eine neue Klasse zugeteilt, in der ein Rebell sitzt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten versucht er sich etwas zu sehr um ihn zu kümmern, bis dieser den Willen bekommt, auch für die Schule was zu lernen. Großer Wissenswettbewerb zum Abschluss des Schuljahres wird für den Lehrer. Der Rebell, der sich gemausert und nur durch Klines Schummeln dafür nominiert wird, spielt mit unlauteren Mitteln. Zeitsprung in die Zukunft ... Herrlich. Ein schöner Film!

Jetzt werd ich mir wieder mal Dave reinziehen! ;)

Fox Black
28.08.2014, 18:38
Sabotage
Ordentlicher und recht brutaler Actioner mit Arnie, der diesmal bierernst ist. Hat mir insgesamt zwar nicht ganz so gut gefallen wie "The Last Stand", dennoch einer der besseren Arnies im Gegensatz zu den Werken seiner Schaffenskrise von 2000-2003 (T3 mal ausgenommen).
7/10

Der Landknecht
28.08.2014, 19:18
Hey Experten - aus welchem Film ist dieser grandiose Abspann? (http://i.imgur.com/uIi89.gif)

Das ist die nackte Pistole. Jede Folge hatte einen Freeze-Frame-Abspann, wobei sich abseits der Hauptprotagonisten alles weiterbewegt hat. Einmal stürzt beispielsweise das Revier ein, aber Leslie Nielsen und co. bleiben stumpf stehen.

Goldberg070
28.08.2014, 20:56
Zwei vom alten Schlag

Stallone und de Niro spielen zwei abgehalfterte Boxer, die es noch einmal wissen wollen. Der Film bietet zwar keine Überraschungen und bedient allerlei Klischees, ist aber dennoch lustig und liebenswert. Für einen entspannten Abend kann man sich den Streifen gut reinziehen, besonders die Wortgefechte zwischen den beiden Darstellern können gut punkten.

6,5/10

Kinderschreck
28.08.2014, 21:47
Guardians of the Galaxy

In 3D und auf deutsch, leider. Wobei die Synchronisation relativ angenehm war, nur Chris Pratts Stimme nicht, zumindest nicht, wenn man seine richtige kennt. 3D war wie immer eher unnötig, ein nettes Gimmick, mehr nicht. Der Film selbst, was auch schon der Trailer versprach, ein riesiger Spaß, den man allen beteiligten (selbst den animierten) ansieht. Genau so muss eine Comicverfilmung sein, Spaß in großen Lettern. Zusammen mit dem letzten X-Men der mit großem Abstand beste Marvel Film jemals.

Oh, un die Post-Credit Szene ist ja wohl die coolste überhaupt! :D

Vince Black
29.08.2014, 08:27
Guardians of the Galaxy

In 3D und auf deutsch, leider. Wobei die Synchronisation relativ angenehm war, nur Chris Pratts Stimme nicht, zumindest nicht, wenn man seine richtige kennt. 3D war wie immer eher unnötig, ein nettes Gimmick, mehr nicht. Der Film selbst, was auch schon der Trailer versprach, ein riesiger Spaß, den man allen beteiligten (selbst den animierten) ansieht. Genau so muss eine Comicverfilmung sein, Spaß in großen Lettern. Zusammen mit dem letzten X-Men der mit großem Abstand beste Marvel Film jemals.

Oh, un die Post-Credit Szene ist ja wohl die coolste überhaupt! :D

Hört sich gut an, wie macht sich Butista? Ich finde einfach sein Face bei jedem seiner Filme schrecklich :D

PappHogan
29.08.2014, 08:55
Das wollte ich auch grade schreiben, wie macht sich denn Batze so in dem Film?
Er hat ja viel Lob bekommen.

Mein GOAT Walter
29.08.2014, 09:01
Das ist die nackte Pistole. Jede Folge hatte einen Freeze-Frame-Abspann, wobei sich abseits der Hauptprotagonisten alles weiterbewegt hat. Einmal stürzt beispielsweise das Revier ein, aber Leslie Nielsen und co. bleiben stumpf stehen.

Ah ok, danke. Also irgendwie ging die Serie an mir vorbei(Name bekannt). Da "Die nackte Kanone" natürlich sehr kultig ist, werde ich mir wohl mal die Serie reinziehen - seh grad, dass es davon nur 6 Folgen gibt. Janz schön wenig...

Kinderschreck
29.08.2014, 10:23
Das wollte ich auch grade schreiben, wie macht sich denn Batze so in dem Film?
Er hat ja viel Lob bekommen.

Habe ich zwar nicht mitbekommen, aber wenn dem so ist: völlig zu Recht! Die Rolle hätte wohl niemand besser verkörpern können, ist ihm quasi auf den Leib geschnitten. Er fügt sich wunderbar in den kunterbunten Haufen ein, wober er nicht nur der harte, ruppige Kerl ist, sondern vor allem durch sein komödiantisches Talent besticht. Da ich noch nie einen Film mit Batista gesehen habe, eine wirklich schöne Überraschung.

Edit: vielleicht noch etwas Kritik zum Film. Der Villain und seine Handlangerin waren leider die Sorte Schurken, die aus dem Baukasten kommen. Sie sehen zwar cool aus, aber was ihre Motivation und das alles ist erfährt man nicht, auch nicht, warum sie denn jetzt so eine riesige Bedrohnung sind. Das ist sehr schade, gerade in Anbetracht der schillernden Truppe, die ihnen gegenübersteht.

Der Landknecht
29.08.2014, 11:40
Ah ok, danke. Also irgendwie ging die Serie an mir vorbei(Name bekannt). Da "Die nackte Kanone" natürlich sehr kultig ist, werde ich mir wohl mal die Serie reinziehen - seh grad, dass es davon nur 6 Folgen gibt. Janz schön wenig...

Hier sind alle Epiloge. (https://www.youtube.com/watch?v=A_3rJqHWYjs)

Fox Black
29.08.2014, 17:58
Mad Max 2 - Der Vollstrecker
Bester Teil der Reihe! Erst jetzt ist mir wirklich aufgefallen wie viel Paul W. Anderson für "Resident Evil: Extinction" aus diesem Kultwerk geklaut hat (und aus noch anderen Filmen wie "Day of the Dead"). Vor allem die finale Verfolgungsjagd kommt auch nach dreißig Jahren immer noch geil rüber. Freue mich schon auf Teil 4 mit Tom Hardy, auch wenn ich skeptisch bin, dass man dort den Charme der ersten beiden Filme einfangen kann.
9/10

PS.: Jason Voorhees' SM-Bruder Homungus... zu geil! :o

Southern Sensation
29.08.2014, 21:33
Guardians of the Galaxy

Nein, es ist meiner Meinung nach kein Film der unter die Top 25 der besten Filme ever gehört und bei weitem auch nicht der beste Film aller Zeiten zu dem er gerne gemacht wird von einigen Leuten, aber es ist trotz alledem ein hervorragender, zu aller Zeit sehr unterhaltsamer Film bei dem ich es nich bereut habe Kohle für ausgegeben zu haben. Der Plot ist 08/15 Marvel Kram (Gruppe- oder einzelner Superheld muss irgend 'nem Bösewicht irgend ein Artefakt abnehmen oder ihn davor bewahren das Universum/den Planeten/die Stadt zu zerstören danach stellt sich raus das hinter dem Bossgegner noch der Überbossgegner für Teil 2+3+4 wartet). Die Dialoge sowie die Kostüme sind spitzenmäßig, die Effekte durchweg gut und nich so geschissen billig wie bei Transformers 4 oder dene davor. Schauspielerisch hinkt keiner hinten nach und sogar Dave Bautista macht seine Sache mehr als gut, wobei die Rolle des Star Lords eigentlich nur von Rocket übertrumpft wird, was sicherlich nicht so geplant war, aber egal. Die deutsche Synro is zwar unterdurchschnittlich, aber dass is bei Filmen mit deutscher Syncro auch nich unbedingt was neues. Wer einen Film mit Witz, Action und Emotionen sucht, ist mit diesem Film mehr als gut beraten. DVD wird gekauft und ins Sequel wird auch gegangen.

P.S.: Diesmal lohnt es sich im Übrigen nicht, bis nach dem Abspann sitzen zu bleiben ;)

9/10

Willy
29.08.2014, 22:31
P.S.: Diesmal lohnt es sich im Übrigen nicht, bis nach dem Abspann sitzen zu bleiben ;)

Ich werde den Film zwar nicht gucken, weil mich die Trailer schon nicht angesprochen haben, aber was fällt dir ein? :mad:Howard the Duck einzuführen ist das beste, für dass das ansonsten ziemlich bescheidene Marvel Cinematic Universe jemals verantwortlich war, inklusive sämtlicher Filme :genickbruch: