PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Der Zerquetscher
09.12.2014, 20:02
Slient Night - Leise rieselt das Blut (Uncut)
Netter Weihnachts-Slasher mit einigen guten Splatter- und Gore-Einlagen (z.B. Häcksler). Mehr aber auch nicht.
7/10

Der ist erst seit dem 5.12. draußen. Woher hast du den so schnell?

Ich habe ihn pünktlich am Fünften bei beyond-media bestellt und hoffe, dass er vor dem 20.12. (Horrorparty) hier eintrifft. Die Schnarchnasen von der ofdb haben ihren Shop so lahmarschig am Start, dass ich woanders bestellen musste. Aber trotzdem dauert das.

Fox Black
09.12.2014, 20:11
Der ist erst seit dem 5.12. draußen. Woher hast du den so schnell?

Ich habe ihn pünktlich am Fünften bei beyond-media bestellt und hoffe, dass er vor dem 20.12. (Horrorparty) hier eintrifft. Die Schnarchnasen von der ofdb haben ihren Shop so lahmarschig am Start, dass ich woanders bestellen musste. Aber trotzdem dauert das.

Hatte den am Freitag um Amazon-Marktplace gekauft! Und war heute eingetroffen. ;)

Dafür warte ich aber schon seit knapp 1 1/2 Wochen auf die "The Raid 2"-Special Edition, die ich beim SB-Gewinnspiel gewonnen hatte.

Maidelinho
09.12.2014, 21:42
Ruhet in Frieden - A Walk among the Tombstones

Liam Neeson als Ex-Bulle, der für Geld ermittelt und auch mal Hand anlegt. Nach einer Romanvorlage. Hier soll er die Entführer und Mörder der Frau eines Mafiabosses aufstöbern. War mir persönlich alles ein bißchen zu lange und zu wenig aufsehenerregend, um wirklich empfehlenswert zu sein. Irgendwie schlecht oder fad war aber auch wiederum nix. Nicht enttäuschende Genrekost. 7/10


Hier muss ich dir vehement widersprechen. Fand den nicht nur zu fad, sondern da hat auch ein wenig die Spannung gefehlt. Zumindest war kaum ein Spannungsbogen vorhanden in meinen Augen. Außerdem hat da noch irgendwas gefehlt - frage mich aber nicht, was - ich weiß es nicht.

Maximal 4,5/10

Zheng Yi
09.12.2014, 22:42
Black Christmas (2006)

Unfassbar langweilig. :sleep: An dem "Film" ist einfach nichts gut.

0/10

Woodstock
09.12.2014, 22:49
Black Christmas (2006)

Unfassbar langweilig. :sleep: An dem "Film" ist einfach nichts gut.

0/10

Daran werden sich nun alle deine schlechten Kritiken messen lassen müssen, dass ist dir hoffentlich klar :D

Ich meine, der Film ist wirklich schlecht, aber immerhin hat er wenigstens noch die ein oder anderen Splatterszene am Start ;)

Zheng Yi
09.12.2014, 22:53
:D

Schon, aber nicht nal die sind erwähnenswert und der finale Kill ist ja wohl so ziemlich der lächerlichste ever.

Der Zerquetscher
10.12.2014, 16:33
Hatte den am Freitag um Amazon-Marktplace gekauft! Und war heute eingetroffen. ;)

Dafür warte ich aber schon seit knapp 1 1/2 Wochen auf die "The Raid 2"-Special Edition, die ich beim SB-Gewinnspiel gewonnen hatte.

Okay. Leider ist Amazon zwar unsympathisch, aber eben echter Service. Naja, mal sehen, ob sich meine Unterstützung einer kleinen Firma auszahlt. ;)

Hier muss ich dir vehement widersprechen. Fand den nicht nur zu fad, sondern da hat auch ein wenig die Spannung gefehlt. Zumindest war kaum ein Spannungsbogen vorhanden in meinen Augen. Außerdem hat da noch irgendwas gefehlt - frage mich aber nicht, was - ich weiß es nicht.

Maximal 4,5/10

Du, das kann man so sehen. Der Film war nichts Dolles. Ich fand ihn passabel, muss aber sagen, dass ich doch weit davon entfernt bin, ihn bewerben zu wollen. Vielleicht gebe ich doch 6 Punkte.


Black Christmas (2006)

Unfassbar langweilig. :sleep: An dem "Film" ist einfach nichts gut.

0/10

Sehe ich auch so. Und das ist eigentlich schade, denn als fanatischer Horrorfan liebe ich Genrefilme zum Fest.

Und da gibt es zwar gute, aber nicht viele. Neben Spaßperlen wie "Bad Santa" eben "Santa's Slay" oder den alten "Silent Night - Deadly Night".

"Black Christmas" war auch für mich vor ein paar Jahren eine große Enttäuschung. Null Gore. Null Spannung. Null Gaudi.

Deshalb bin ich eben auf das oben erwähnte Remake von "Silent Night" gespannt. Außerdem reizt mich der Film hier (http://www.ofdb.de/film/202967,Saint). Der Nikolaus war also schon immer ein sadistischer Mörder. :D Den Streifen krieg ich aber preiswert derzeit nicht ran. Und auf Französisch brauch ich ihn nicht.

Zheng Yi
10.12.2014, 23:39
"Bad Santa" ist grossartig. :dh: Ein weiterer gelungener Weihnachtsfilm ist "Deadly Games". Leider gibt es davon keine DVD.

"Silent Night - Deadly Night" habe ich noch nicht gesehen (shame on me), aber der Film ist mir natürlich ein Begriff.

Fox Black
11.12.2014, 20:35
The Raid 2
Die Action ist zwar top, aber besser als den ersten Teil fand ich's jetzt nicht wirklich. Dazu zieht sich der Film mit rund 150 Minuten einfach teilweise zu sehr hin, während der Vorgänger halt komprimierter wirkt.
8/10

Woodstock
11.12.2014, 21:47
Beverly Hills Cop 1-3

Erster Teil : 9/10

Zweiter Teil : 10/10

Dritter Teil : 8/10

PappHogan
12.12.2014, 09:52
The Tree of Live, 2011, Regie:Terrence Malik.
Gottseidank gibts arte!

Anhand einer Familiengeschichte der O'Briens, angefangen in den 1950er Jahren in Texas, werden hier durchaus existentialistisch/philosophische Fragen gestellt, zur Geschichte des Universums, Wer sind wir?
Wohin gehen wir?
Was komt nach uns?
Allein die Szenen, die uns den Alltag der Familie O'Briens in den 1950er Jahren zeigt, snd genial gestaltet, gedreht ohne zusdätzliches Licht und vermitteln einen ähnlichen Eindruck der Autenthizität wie seinerzeit in Kubricks "Barry Lyndon".
Der Film wurde oft mit Kubricks "2001" verglichen und hat durchaus ähnliche Momente, woran auch die Mitarbeit Douglas Trumbulls nicht ganz unschuldig ist.
Ich für meinen Teil finde ihn sehr gut, auch hervorragend gespielt, aber ich müsste ihn mir öfter ansehen für eine endgültige Meinung.
Vieleicht passiert es ja noch so wie damals am 1 Januar 1990, als ich "2001" zum ersten Mal im Fernsehen sah und komplett geflasht wurde....ich hatte das Licht gesehen!
Abwarten, also gibts keine Wertung.

Paul Heyman Guy
13.12.2014, 21:58
DVD: Splendid Film
You ´re Next (2011)

Sehr guter, böser, harter Home-Invasion Thriller mit Horrorelemente von Adam Wingard.

Teilweise echt harte Szenen und kein CGI Blut sondern Kunstblut. Der ganze Film spielt auch fast in einem Haus ab. Guter Cast mit unter anderem Barbara Crampton.

Ja, ein schöner Geheimtipp den ich empfehlen kann 7/10

Kliqer
14.12.2014, 01:48
The Tree of Live, 2011, Regie:Terrence Malik.
Gottseidank gibts arte!

Anhand einer Familiengeschichte der O'Briens, angefangen in den 1950er Jahren in Texas, werden hier durchaus existentialistisch/philosophische Fragen gestellt, zur Geschichte des Universums, Wer sind wir?
Wohin gehen wir?
Was komt nach uns?
Allein die Szenen, die uns den Alltag der Familie O'Briens in den 1950er Jahren zeigt, snd genial gestaltet, gedreht ohne zusdätzliches Licht und vermitteln einen ähnlichen Eindruck der Autenthizität wie seinerzeit in Kubricks "Barry Lyndon".
Der Film wurde oft mit Kubricks "2001" verglichen und hat durchaus ähnliche Momente, woran auch die Mitarbeit Douglas Trumbulls nicht ganz unschuldig ist.
Ich für meinen Teil finde ihn sehr gut, auch hervorragend gespielt, aber ich müsste ihn mir öfter ansehen für eine endgültige Meinung.
Vieleicht passiert es ja noch so wie damals am 1 Januar 1990, als ich "2001" zum ersten Mal im Fernsehen sah und komplett geflasht wurde....ich hatte das Licht gesehen!
Abwarten, also gibts keine Wertung.

Witzig. Das ist so ein Film, den sich nur wenige trauen, beim ersten Mal zu bewerten. Mich exklusive.

umimatsu
14.12.2014, 01:54
Witzig. Das ist so ein Film, den sich nur wenige trauen, beim ersten Mal zu bewerten. Mich exklusive.

Den möchte ich gerne gucken, die DVD liegt auch hier irgendwo herum, allein die Lust fehlt mir.

DVD: Splendid Film
You ´re Next (2011)

Sehr guter, böser, harter Home-Invasion Thriller mit Horrorelemente von Adam Wingard.

Teilweise echt harte Szenen und kein CGI Blut sondern Kunstblut. Der ganze Film spielt auch fast in einem Haus ab. Guter Cast mit unter anderem Barbara Crampton.

Ja, ein schöner Geheimtipp den ich empfehlen kann 7/10

Hat mich auch gefallen. Trotz des vorhersehbaren Storytwists am Ende.

Akira
14.12.2014, 09:01
Sanjuro
Neun Junge Samurai werden von einem wandernden Samurai (Ronin) unterstützt, die Korruption (im eigenen Clan) und den "Putschversuch" vom Vorsteher Kikui zu vereiteln.

Die Story ist gut durchdacht und es ist ein ständiges hin und her zwischen der Samuraigruppe und der Truppe um Kikui. Der Ronin taucht auch in Yojimbo auf, hat jedoch teilweise ganz andere Charakterzüge. Einzig seine ehrliche Art ist in beiden Filmen zu erkennen. Ein wenig überraschend war noch der kleine Showdown, wo tatsächlich eine Blutfontäne zu sehen ist (was im ganzen Film und den Filmen davor nie der Fall war).

Dass Leone und andere Westernregisseure sich gerne von den Samuraifilmen inspiriert haben lassen ist ja ein offenes Geheimnis. Sanjuro ist wie auch schon Yojimbo und die Sieben Samurai ein durch und durch gelungenes Werk und absolut empfehlenswert.

Urlaubsreif
Jüngst von der Times zum schlechtesten Film 2014 gekürt. Aber ist er wirklich so schlecht?
Ich meine er ist klar vorhersehbar und überrascht in keinster Weise, eine typische Hollywoodkomödie für die Familie. Aber schlechter als die üblichen Komödien aus Hollywood ist sie imo nicht. Außerdem hat Sandler schon viel schlimmere Filme abgeliefert (Jack und Jill *hust*, den ich bis heute nicht gesehen habe und nicht sehen will, da mich Plot und alles andere auch abschreckt...und das sagt jemand, der sonst so gut wie alle Sandlerfilme gesehen hat). Der Chor der Afrikaner wird ebenfalls zunehmend nerviger. Was ist also das Positive an den Film? In Erster Linie wohl die teilweise sehr schönen Landschaftsaufnahmen Afrikas sowie generell die sehr schöne Location, die ungefähr die Hälfte des Films zu sehen ist. Ein paar Lacher sind ebenfalls dabei, generell ist der Film jedoch nur was für Sandler-Fans und Leuten, die der typischen Hollywoodkomödie nicht abgeneigt sind.
Alle anderen sollten eher auf den erstgenannten Film zurückgreifen. :boxer:

PappHogan
14.12.2014, 11:35
Seltsam ist es schon, aber "The Tree of Live" hinterlässt halt solche Reaktionen, man weiss einfach nicht, was man davon halten soll.
Ja, er ist prätentiös und etwas überkandidelt, aber auch wunderschön.
Er hat durchaus das Potential, im richtigen Monent und in der richtigen Stimmung, einen zu "flashen".
P.S: ich fand "2001", als ich ihn 1986 zum ersten mal gesehen hatte, stinklangweilig.
Das wollte ich aber nicht zugeben.

Fox Black
14.12.2014, 12:20
Fortress - Die Festung (Unrated)
Recht unterhaltsamer SciFi-Actioner. Allerdings hätte man sich den abschließenden Showdown mit dem Truck sparen und lieber vorher ein passenderes Finale entwerfen können.
8/10

Stirb langsam 2
Zwar der zeitschwächste Teil der Reihe, aber zwischen ihm und Teil 5 liegen dennoch Welten. Immerhin fährt Renny Harlin hier den höchsten Bodycount der Saga auf und bietet ein paar gute Actionszenen (u.a. McClane im Schleudersitz).
8,5/10

umimatsu
14.12.2014, 12:40
[B]Stirb langsam 2
Zwar der zeitschwächste Teil der Reihe, aber zwischen ihm und Teil 5 liegen dennoch Welten. Immerhin fährt Renny Harlin hier den höchsten Bodycount der Saga auf und bietet ein paar gute Actionszenen (u.a. McClane im Schleudersitz).
8,5/10

Teil 2 schlechter als Teil 4? U must be fuckin' kidding me!

Fox Black
14.12.2014, 12:44
Teil 2 schlechter als Teil 4? U must be fuckin' kidding me!

Nope! :p

Stirb langsam - 10/10
Stirb langsam - Jetzt erst recht - 9/10
Stirb langsam 4.0 - 8,5/10
Stirb langsam 2 - 8,5/10
Was auch immer das sein sollte - 4,5/10

Also liegen Teil 2 und 4 eher gleichauf, aber persönlich empfinde ich Teil 4 ein klein Stück besser, wenn auch nicht so gut wie Teil 3.

NarrZiss
14.12.2014, 12:59
Nope! :p

Stirb langsam - 10/10
Stirb langsam - Jetzt erst recht - 9/10
Stirb langsam 4.0 - 8,5/10
Stirb langsam 2 - 8,5/10
Was auch immer das sein sollte - 4,5/10

Also liegen Teil 2 und 4 eher gleichauf, aber persönlich empfinde ich Teil 4 ein klein Stück besser, wenn auch nicht so gut wie Teil 3.

So befreie uns von dem Bösen. (http://www.troll.me/images/pissed-off-obama/shame-on-you.jpg) :salook: (http://replygif.net/i/317.gif)

Jeder weiß doch, dass die Stirb Langsam Reihe nach dem dritten Teil offiziell als beendet gilt. Der vierte Teil war zwar nicht so miserabel, wie der folgende fünfte Teil, aber dennoch war er maximal auf nem 5,0-5,5/10 Niveau.

Zwischen 1 und 3 entscheidet bei mir im Normalfall die Tagesform. Beide Filme stehen aus meiner Sicht exakt gleichauf.

Der Zerquetscher
14.12.2014, 13:39
Hat mich auch gefallen. Trotz des vorhersehbaren Storytwists am Ende.

Und mich hat er auch gefallen. :D

Von vorne bis hinten schön arrangiert. Kann die guten Kritiken nachvollziehen.

Shao Khan
14.12.2014, 15:08
Der Hobbit . Die Schlacht der fünf Heere


Tja was soll ich sagen...
... Es ist natürlich für mich der Film des Jahres, aber ich bin aus dem Kino rausgegangen und fühlte mich zwar gut unterhalten aber nicht zufriedengestellt.
Technisch und Optisch ist hier natürlich wieder Alles super gemacht. Die Story wird gut erzählt und weitergeführt, aber es fehlt irgendwas.
Für einen Film, der die Lücke schliessen sollte, die zwischen Hobbit und Herr der Ringe ist, ist er einfach am Ende zu offen. (Da hoffe ich das eine Extended Edition noch Antworten liefert.)
Beispiele:

-Smaug wütet über Seestadt, wird von Bard erlegt und die Leute verlassen die sinkenden Ruinen der Stadt. Okay das ist ja auch schön gut, aber warum wird nicht erwähnt, das sie die Stadt nicht wieder aufbauen wollen, weil sie nicht über dem Leichnam des Drachen leben wollen?
- Thorin ist tot, Fili und Kili sind tot. Im Erebor wird es dennoch ein Fest geben, weil der Kampf gewonnen. Offen bleibt, wer ist denn nun König unter dem Berg? Offen bleibt, was geschieht mit den Zwergen.
- Legolas kann nicht zurück ins Waldlandreich. Sein Vater schickt ihn nach Norden, weil da so ein "Streicher".Kerl rumrennt, der vielleicht wichtig werden. Ja ne is klar.
Ganz ehrlich "Ich schmeiss dich raus, aber wie wär's wenn du dahin gehst, das könnte wichtig sein." Das brachte mich nur zum Kopf schütteln
- Bilbo kommt wieder nach Hause, vernichtet die Versteigerung seines Hab und Guts und dann blendet wir zum Anfang von die Gefährten ....

Da hatten sich ja viele beschwert warum Frodo am Anfang des Hobbits auftaucht. Hier hätte er mMn hingehört und da war er aber eben nicht.
- Ohja fast vergessen. Galadriel verbraucht fast ihre gesamte Kraft um Sauron's Geist nach Mordor zu bannen und Saruman sagt uns das man ihn ihm überlassen soll. Aber man sieht im ganzen Film nichts mehr von Saruman und Sauron. Was ist denn nun passiert? Warum gibt es zwei Filme später das Bündnis der 2 Türme. Hier wäre eine erklärende Sequenz sehr sehr gut gewesen.


Trotz dieser Mankos aber trotzdem ein gut unterhaltender Film. Aber ich hoffe doch sehr stark auf eine gute Extended Edition, die Antworten bringt, die der Film leider nicht bietet.
Objektiv daher 5,5 / 10
Subjektiv als Peter-Jacksons-Mittelerde-Fanboy 10/10

Bodyslam
14.12.2014, 16:58
So befreie uns von dem Bösen. (http://www.troll.me/images/pissed-off-obama/shame-on-you.jpg) :salook: (http://replygif.net/i/317.gif)

Der vierte Teil war zwar nicht so miserabel, wie der folgende fünfte Teil, aber dennoch war er maximal auf nem 5,0-5,5/10 Niveau.


Wie miserabel muss der 5. Teil gewesen sein, wenn ich den 4. Teil schon mega-miserabel fand? :boxer:

Woodstock
14.12.2014, 17:04
Nope! :p

Stirb langsam - 10/10
Stirb langsam - Jetzt erst recht - 9/10
Stirb langsam 4.0 - 8,5/10
Stirb langsam 2 - 8,5/10
Was auch immer das sein sollte - 4,5/10



Eigentlich wollte ich dir ja so etwas hier (http://ic.pics.livejournal.com/drol_moldevort/42069338/8042/8042_600.jpg) um die Ohren hauen, aaaber ich habmir gedacht, dass es ein bisschen rüde wäre ;)

Aus diesem Grund bekommst du einfach nur düssen hier (http://www.memegene.net/media/created/usc6or.jpg) um die Ohren ;)

Fox Black
14.12.2014, 17:25
Eigentlich wollte ich dir ja so etwas hier (http://ic.pics.livejournal.com/drol_moldevort/42069338/8042/8042_600.jpg) um die Ohren hauen, aaaber ich habmir gedacht, dass es ein bisschen rüde wäre ;)

Aus diesem Grund bekommst du einfach nur düssen hier (http://www.memegene.net/media/created/usc6or.jpg) um die Ohren ;)

Na ja, wenn du meinst... (http://i.imgur.com/wjqS0.gif)

umimatsu
14.12.2014, 20:14
Dieser schöne Sonntag wurde mit zwei Actionmeisterwerken beschlossen:

Zum Töten freigegeben

Predator

Akira
14.12.2014, 20:33
Bei mir kamen an diesem schönen Sonntag zwei Filme raus:

Alice im Wunderland (Disneyversion)
Oh seht, oh seht, ich sah den Film zu spät. Verwunderlich, dass ich mit 24 Jahren das erste Mal diesen Film sah, wobei Disneyfilme und -serien mich in meiner Kindheit größtenteils begleiteten. Und irgendwie ist dieser Film anders, als die ganzen anderen Disneyverfilmungen. Man kann soviel hineininterpretieren (von der kindlichen Phantasie bis hin zu schlechten Verlierern) und dann doch wieder nichts, da der Film einfach keine klare Struktur hat, keine Logik vorhanden ist und es keine festen Gesetze gibt. Der Film erinnert stellenweise auch an den Zauberer von Oz, den ich ebenfalls ja erst kürzlich gesehen habe. Nun kann ich mir zumindest denken, wie sich ein Mensch mit einer Psychose fühlen muss.

Danach gab es einen weiteren Film von Kurosawa-san:
Das Schloss im Spinnwebwald
Ein weiterer Samuraifilm, der sich aber zwei Elementen bedient, die sonst in keinen bisherigen Kurosawafilmen zu sehen ist: Okkultismus (ein böser Geist, verfluchte Menschen, Unglück) und Intrigen (in Form einer machtsüchtigen Ehefrau). Es zeigt imo fabelhaft, wie ein Mensch, der ohnehin beretis mit großen Glück ausgestattet ist, weiter nach mehr und mehr Macht dürstet und letztlich darin seinen Untergang findet (in Form eines Pfeilregens). Er mag zwar nicht so bekannt sein wie die Sieben Samurai, ist dennoch sehr unterhaltsam. Kurosawa avanciert mehr und mehr zu einer meiner Lieblingsregisseure.

PappHogan
15.12.2014, 08:58
Total Recall, 2012, Regie Len Wiseman.

Hauptunterschied zur Originalverfilmung von 1990:
Die Erde ist nach einem Chemiewaffenkrieg verseucht, es gibt nur das ehemalige Großbritannien und Australien, genannt "Die Kolonie", die bewohnbar sind.
Es geht also diesmal nicht auf den Mars.
In diesem Szenario ist der Arbeiter Douglas Quaid (Collin Farrel) auf Abenteuer aus und will sich bei Recall Inc. künstliche Erinnerungen implantieren lassen....

Mit einem Wort lässt sich dieser Film beschreiben : Meh!
Alles ist austauschbar, die Carachtere lassen einen völlig kalt, sowohl der Held als auch der Bösewicht (auch Bryan Chranston kann hier nichts mehr herausreißen) gehen einem völlig am Arsch vorbei, selbst die Actionszenen und die Bauten sind Nullacht/Fuffzehn- CGI Dinger und sattsam aus anderen Produktionen bekannt.
Besonders ärgerlich, dass Wisemann mal wieder seine Frau durchschleppen musste, dazu die blasse jessica Biehl als Sidekick unseres Helden.
Junge Junge, wenn ich da noch an Rachel Ticotin und Sharon Stone denke!!
Zeitverschwendung, ich habe zeitweiseauf den Beginn der Marlon Brando-Doku auf arte gewartet.
Interessant ist der Film schon, den hier lässt sich gut exemplifizieren, was bei modernen Hollywood-SciFi-Action Produktionen schiefläuft.
Wieder einer für das riesengroße Regal mit den überflüssigen Neuverfilmungen.
3 von 10

berghutzen
15.12.2014, 10:41
Postal von Uwe Boll

Ich weiß nicht, was ich zu der Zelluloid-Verschwendung noch sagen soll. Der ein oder andere billige Lacher als Nicht-Postal-Spieler, ja, aber ... mann mann.

1/10 Crotchy-Puppen.

Zheng Yi
15.12.2014, 10:59
True Lies

Gehört für mich zu den besten Schwarzenegger Filmen wenn es um Actionkomödien geht. Der Film macht auch nach all diesen Jahren noch richtig Spass. Der Cast ist gut und die Actionsequenzen sind gut umgesetzt.

7/10

Woodstock
15.12.2014, 12:25
Postal von Uwe Boll

Ich weiß nicht, was ich zu der Zelluloid-Verschwendung noch sagen soll. Der ein oder andere billige Lacher als Nicht-Postal-Spieler, ja, aber ... mann mann.

1/10 Crotchy-Puppen.

Hallo? Allein der Katzen-Schalldämpfer hat schon drei Prunkte verdient ;)

Der Zerquetscher
15.12.2014, 12:48
Postal von Uwe Boll

Ich weiß nicht, was ich zu der Zelluloid-Verschwendung noch sagen soll. Der ein oder andere billige Lacher als Nicht-Postal-Spieler, ja, aber ... mann mann.

1/10 Crotchy-Puppen.

Nö, also,.. nö. :cool:

Ich fand den streckenweise extrem witzig und im Gegensatz zu viel aufgesetztem Zeug in Zelluloid-Form echten Trash.

Showgast: "Stellen Sie endlich eine vernünftige Frage!"
Showmaster: "Also gut. Was ist der Unterschied zwischen einer Ente?"

:o

Oder so ähnlich. Der Film hat mich damals erstmalig etwas mit Boll versöhnt.

Zheng Yi
15.12.2014, 13:07
Boll's Filme sind sicher kein Highlight, aber seine Regiekommentare sind unerreicht. Wenn er sich wie in "Seed" über andere Studios auslässt oder wie in "Schwerter des Königs" Torte isst und vor Ende des Films das Aufnahmestudio verlässt weil er keinen Bock mehr hat, ist das Comedy vom allerfeinsten. :D

Willy
15.12.2014, 14:55
Die Pinguine aus Madagascar
Fangen wir direkt mit dem größten Negativpunkt des Films an: Den Stimmen der Pinguine. Denn anstatt der Sprecher aus der Serie hat man die Fantastischen Vier als Synchronsprecher verwendet und man kann es nicht anders sagen, die Gruppe macht einen verdammt schlechten Job. Okay, der Sprecher von Ricko ist ausgenommen, schließlich muss er nicht reden :D Aber die anderen drei sind wirklich eine Katastrophe. Abgesehen davon ist der Film aber gut. Es gibt eine sehr ordentliche Anzahl an Lachern, einige Brüller und die Geschichte ist gut erzählt, wenn auch nicht neu oder gar kreativ. Abgerundet wird der Film von seinen Cameos. Besonders von jenen im Abspann :genickbruch: Normalerweise würde ich jetzt 7/10 Punkten vergeben, aber für die Vertonung der Pinguine muss ich einfach einen Punkt abziehen, weshalb der Film 6/10 Punkten erhält.

Kliqer
15.12.2014, 15:08
You're Next

Kurzweilig, aber nicht wirklich herausragend. Wenn man etwas tiefer blickt - bzw. ist noch nicht mal das nötig - natürlich ein höchst dämlicher Plot bzw. ein höchst dämliches Verhalten für Auftragskiller, aber mit solchen Fragen nach Logik sollte man sich hier gar nicht erst beschäftigen. Sonst hat man gar keinen Spaß mehr. Den kann man aber haben. Wirklich mitgerissen hat er mich aber nicht.

Nightcrawlers

Eine Allegorie auf die perverse Medienbranche bzw. auf unsere kapitalistische Gesellschaft höchst selbst. Jake Gyllenhaal macht seine Sache großartig und erinnert zwischenzeitlich an einen weniger plakativen Patrick Bateman. Stimmt nachdenklich, ohne zu viel zu wollen.

umimatsu
15.12.2014, 16:38
Jake Gyllenhaal macht seine Sache großartig und erinnert zwischenzeitlich an einen weniger plakativen Patrick Bateman.

Vor allem ist Gyllenhaal als Schauspieler um Längen besser als das Steingesicht.

Kliqer
15.12.2014, 16:43
Vor allem ist Gyllenhaal als Schauspieler um Längen besser als das Steingesicht.

Gääääääääähn.

umimatsu
15.12.2014, 16:44
Gääääääääähn.

Jop, seine schauspielerischen Fähigkeiten sind zum Gähnen. Gut erkannt. :)

Kliqer
15.12.2014, 16:51
Jop, seine schauspielerischen Fähigkeiten sind zum Gähnen. Gut erkannt. :)

Och, ja. Meine Güte. Als ob Christian Bale der mieseste Schauspieler der Welt wäre. Da gibt es genügend andere, auf die man sich einschießen könnte. Man darf ihn gerne nicht mögen, mir egal. Man darf gerne sagen, dass er teilweise zu plakativ, zu übertrieben spielt, den Vorwurf muss er sich gefallen lassen. Aber, dass er ein "Stoneface" sein soll, ist einfach albern. Wenn, dann das absolute Gegenteil. Es sei denn wir haben ein anderes Verständnis der mimischen Qualitäten von Stein.

Der Landknecht
15.12.2014, 16:55
Und wenn man mal ehrlich ist. Uns interessiert es doch auch einen Scheißdreck, wie Schwarzenegger spielt. Hauptsache, da gibt's uffe Umme. Und wir feiern ihn dafür ab. Also umi, Zerqui und ich....i.

Duke Skywalker
15.12.2014, 17:14
Und wenn man mal ehrlich ist. Uns interessiert es doch auch einen Scheißdreck, wie Schwarzenegger spielt. Hauptsache, da gibt's uffe Umme. Und wir feiern ihn dafür ab. Also umi, Zerqui und ich....i.

Da ist die Rollenwahl aber auch seinem Talent entsprechend.
Wenn Arnie aber wie in End of Days z.B. mal zur Abwechslung einen versoffenen, Suizid gefährdenden Cop spielt, statt wie üblich die Muskeln spielen zu lassen, dann muss der Mann liefern. ;)

NarrZiss
15.12.2014, 17:33
Nightcrawler

Eine Allegorie auf die perverse Medienbranche bzw. auf unsere kapitalistische Gesellschaft höchst selbst. Jake Gyllenhaal macht seine Sache großartig und erinnert zwischenzeitlich an einen weniger plakativen Patrick Bateman. Stimmt nachdenklich, ohne zu viel zu wollen.

Ich fand den Film von der Machart selber gut, aber die Leistung von Gyllenhaal fand ich eher enttäuschend. Er spielt seine Rolle durchaus solide bis gut, aber eine wirklich starke Leistung hätte den Film nochmal auf ein anderes Level gehoben. Gyllenhaal fehlte das gewisse Etwas und v.a. fehlte ihm eine Entwicklung in seiner Darstellung.

Arjen Robben
15.12.2014, 17:58
Aber, dass er ein "Stoneface" sein soll, ist einfach albern.

Tatsächlich ein interessanter Standpunkt, den ich gerne mal mit Beispielen unterfüttert hätte..

Gerade Bale ist eigentlich jemand, der sehr viel in seine Rollen investiert, sowohl vor, als auch während der Dreharbeiten. Mindestens im Fall von The Machinist auch jenseits des gesunden Menschenverstandes.

Kain
15.12.2014, 18:41
Die Pinguine aus Madagascar
Fangen wir direkt mit dem größten Negativpunkt des Films an: Den Stimmen der Pinguine. Denn anstatt der Sprecher aus der Serie hat man die Fantastischen Vier als Synchronsprecher verwendet und man kann es nicht anders sagen, die Gruppe macht einen verdammt schlechten Job. Okay, der Sprecher von Ricko ist ausgenommen, schließlich muss er nicht reden :D Aber die anderen drei sind wirklich eine Katastrophe. Abgesehen davon ist der Film aber gut. Es gibt eine sehr ordentliche Anzahl an Lachern, einige Brüller und die Geschichte ist gut erzählt, wenn auch nicht neu oder gar kreativ. Abgerundet wird der Film von seinen Cameos. Besonders von jenen im Abspann :genickbruch: Normalerweise würde ich jetzt 7/10 Punkten vergeben, aber für die Vertonung der Pinguine muss ich einfach einen Punkt abziehen, weshalb der Film 6/10 Punkten erhält.

Na ja, die F4 haben die Pinguine in den Filmen doch schon immer gesprochen. Für die Serie waren sie wahrscheinlich zu teuer. Oder hatten nicht die Zeit. Insofern ...

Wobei mir auch die Stimmen aus der Serie besser gefallen.

Woodstock
15.12.2014, 18:52
Und wenn man mal ehrlich ist. Uns interessiert es doch auch einen Scheißdreck, wie Schwarzenegger spielt. Hauptsache, da gibt's uffe Umme. Und wir feiern ihn dafür ab. Also umi, Zerqui und ich....i.

Wer feiert Ääction-Arnie nicht ? Die müssen ja deppert sein :D

Willy
15.12.2014, 18:52
Na ja, die F4 haben die Pinguine in den Filmen doch schon immer gesprochen. Für die Serie waren sie wahrscheinlich zu teuer. Oder hatten nicht die Zeit. Insofern ...
Dann waren die F4 in den bisherigen Filmen entweder deutlich motivierter oder ich habe sie verdrängt :D Für die Serie dürften sie aber wohl auch einfach keine Zeit gehabt haben und zu teuer gewesen sein. Diese "Wir brauchen unbedingt "Promis", um die Charaktere zu sprechen"-Einstellung geht mir aber generell auf die Nerven.

Wobei mir auch die Stimmen aus der Serie besser gefallen.
Die Stimmen in der Serie haben einfach perfekt gepasst, muss man so deutlich sagen.

Kliqer
15.12.2014, 19:23
Wer feiert Ääction-Arnie nicht ? Die müssen ja deppert sein :D

Entschuldigung. :(

Kain
15.12.2014, 19:28
Wer feiert Ääction-Arnie nicht ?

Ich. Und nun?! :mad:

Willy
15.12.2014, 19:32
Ich. Und nun?! :mad:

Jetzt gibt es die Boardhell-Todesstrafe, solch ein Frevel wird hier nicht hingenommen :mad:

Kain
15.12.2014, 20:05
Na, dann komm mal. :p

Gibt ja sogar ein paar Filme mit ihm, die mir gefallen haben. Also die ersten beiden "Terminator"-Filme. Und ... das war es so ziemlich.

Willy
15.12.2014, 20:09
Na, dann komm mal. :p
Verdammt, ich bin kein Mod :( Na schön, gibt es eben die richtige Todesstrafe, bin auf dem Weg :mad:

Gibt ja sogar ein paar Filme mit ihm, die mir gefallen haben. Also die ersten beiden "Terminator"-Filme. Und ... das war es so ziemlich.
Wie bitte, magst du etwa Batman und Robin nicht? :killer:

Kain
15.12.2014, 20:17
Ähhh ... nein. Sollte ich? Ich habe ausführlich über "Conan" nachgedacht. Aber das hat nicht annähernd die Kraft von Robert Howards Geschichten. Insofern gibt es keine gute "Conan"-Verfilmung und die beiden Streifen kamen für die Liste nicht in Frage.

Den Film mit Belushi finde ich noch sehr unterhaltsam. Habe aber nicht im Kopf, wie der heißt.

Woodstock
15.12.2014, 20:22
Ähhh ... nein. Sollte ich? Ich habe ausführlich über "Conan" nachgedacht. Aber das hat nicht annähernd die Kraft von Robert Howards Geschichten. Insofern gibt es keine gute "Conan"-Verfilmung und die beiden Streifen kamen für die Liste nicht in Frage.

Den Film mit Belushi finde ich noch sehr unterhaltsam. Habe aber nicht im Kopf, wie der heißt.

Red Heat...

Glissinda der Troll
15.12.2014, 20:24
Ähhh ... nein. Sollte ich? Ich habe ausführlich über "Conan" nachgedacht. Aber das hat nicht annähernd die Kraft von Robert Howards Geschichten. Insofern gibt es keine gute "Conan"-Verfilmung und die beiden Streifen kamen für die Liste nicht in Frage.

Den Film mit Belushi finde ich noch sehr unterhaltsam. Habe aber nicht im Kopf, wie der heißt.

Red Heat. Der war ganz gut.
Der erste Conanfilm kommt den Büchern noch halbwegs nahe da auch da Conan ja kein strahlender Held ist und es auch kein echtes Happyend gibt.

Willy
15.12.2014, 20:25
Ähhh ... nein. Sollte ich?

Nein, natürlich sollst du Batman und Robin nicht mögen, war ein Scherz. Niemand sollte diesen Film mögen, ansonsten sollte man ihm jeden Filmgeschmack absprechen :killer:

Glissinda der Troll
15.12.2014, 20:29
Nein, natürlich sollst du Batman und Robin nicht mögen, war ein Scherz. Niemand sollte diesen Film mögen, ansonsten sollte man ihm jeden Filmgeschmack absprechen :killer:

Mögen wäre übertrieben aber von den 4 Filmen ist er der zweit beste. Besser als Carrey als Ridler oder DeVito als Pinguin. Und mit Clooney hat er auch den besten Batmandarsteller überhaupt.
Mit der neuen Triologie natürlich schwer zu vergleichen da die düsterer und ernsthafter ist. Mir gefallen die alten besser aber ich kann auch die Gegenseite verstehen.

Kain
15.12.2014, 20:35
Red Heat. Der war ganz gut.
Der erste Conanfilm kommt den Büchern noch halbwegs nahe da auch da Conan ja kein strahlender Held ist und es auch kein echtes Happyend gibt.

Die "Bücher" sind Kurzgeschichten (abgesehen von "The Hour of the Dragon", das aber wiederum die aufgeblasene Version einer KG ist nämlich "The Scarlet Citadel"). Und die sind ein gutes Stück anders als der Film. Bisher hat noch keiner es geschafft, Howard auch nur nahe zu kommen. Weder ein Pastiche-Schreiber noch irgendwer aus Film und Fernsehen. Am nächsten kamen Roy Thomas und Kurt Busiek (Comics für Marvel und Dark Horse oder wo auch immer die Comicrechte für "Conan" gerade liegen). Wobei Busiek halt auch die eine oder andere Adaption von Howards Geschichten abgeliefert hat.

Der Landknecht
15.12.2014, 20:54
Nein, natürlich sollst du Batman und Robin nicht mögen, war ein Scherz. Niemand sollte diesen Film mögen, ansonsten sollte man ihm jeden Filmgeschmack absprechen :killer:

Hallo? Der Film ist die totale Schwarzenegger-Oneliner-Apokalypse. Buchstäblich alles, was er sagt, hat mit Eis zu tun. Er lebt ja sogar in einer Eisdiele. :D

Was ist mit Total Recall? Der war Klasse. War ja aber auch ein Verhoeven. Der hat in Hollywood ja eigentlich nur geglänzt, wenn man mal von Showgirls absieht.

Willy
15.12.2014, 20:58
Hallo? Der Film ist die totale Schwarzenegger-Oneliner-Apokalypse. Buchstäblich alles, was er sagt, hat mir Eis zu tun. Er lebt ja sogar in einer Eisdiele. :D
Ne, sorry, aber der Schwarzenegger-Mr. Freeze war einfach nur furchtbar schlecht :killer:

War ja aber auch ein Verhoeven. Der hat in Hollywood ja eigentlich nur geglänzt, wenn man mal von Showgirls absieht.

*Hust* Hollow Man *Hust*

Kain
15.12.2014, 21:01
Ich habe "Total Recall" mal als Kind gesehen. Ist viel zu lange her. Es gab jedoch eine Anspielung auf den Film in einer Folge von "Babylon 5". Das gibt zumindest einen Pluspunkt.

Goldberg070
15.12.2014, 21:35
Jenseits der reinen Actionfilme für Erwachsene war Arnie in last Action Hero und Kindergarten Cop noch richtig gut. Die Filme machen auch heute immer noch richtig Laune. :)

Der Landknecht
15.12.2014, 22:18
Ne, sorry, aber der Schwarzenegger-Mr. Freeze war einfach nur furchtbar schlecht :killer:



*Hust* Hollow Man *Hust*

Stimmt. Den hatte ich schon wieder verdrängt. Der war eher so... meh. Auf der Plusseite steht Bacons Penis. Äh. What did I just say?

Woodstock
15.12.2014, 22:22
Entschuldigung. :(

Schande über sein Haupt :D

Glissinda der Troll
15.12.2014, 22:47
Die "Bücher" sind Kurzgeschichten (abgesehen von "The Hour of the Dragon", das aber wiederum die aufgeblasene Version einer KG ist nämlich "The Scarlet Citadel"). Und die sind ein gutes Stück anders als der Film. Bisher hat noch keiner es geschafft, Howard auch nur nahe zu kommen. Weder ein Pastiche-Schreiber noch irgendwer aus Film und Fernsehen. Am nächsten kamen Roy Thomas und Kurt Busiek (Comics für Marvel und Dark Horse oder wo auch immer die Comicrechte für "Conan" gerade liegen). Wobei Busiek halt auch die eine oder andere Adaption von Howards Geschichten abgeliefert hat.

Ja im Orginal erschienen sie als Shortstories in Pulpmagazins. Ich hatte halt mal ein Buch wo einige davon drin waren und das meinte ich. In den Büchern ist Conan halt noch ein wenig amoralischer als im Film folgt aber seinem persönlichen Ehrencodex. Er ist auch gebildeter. Immer wenn es für die Handlung gerade sinnvoll ist hat er irgendetwas bei seine vielen Reisen schon einmal gesehen oder gelernt.

Kain
15.12.2014, 23:16
Conan ist nicht amoralisch, ganz im Gegenteil. Du verwechselst ihn mit Karl Edward Wagners Kane. Conans Sichtweise und Vorgehen mag nicht der Norm der zivilisierten Welt entsprechen, aber er handelt mehr als einmal selbstlos, hat stets ein Gewissen. Er ist nun einmal ein Barbar, der in die Zivilisation geworfen wurde. Und genau daran scheitern die Howard-Epigonen regelmäßig. Wenn Du den Film auf sein Wesentliches runterbrichst, geht es um ein Rachemotiv. Das gab es in den Geschichte nicht. Zumindest nicht als Raison d’être.


Und: Conan ist als Kind in die Gefangenschaft von Thulsa Doom (den es bei REH übrigens nicht gibt) gekommen und wurde in die Sklaverei verkauft. Von der Kultur der Cimmerier hat er nur wenig mitbekommen. Den größten Teil seines Lebens hat er in der Zivilisation verbracht. Dort hat er prägende und einschneidende Erlebnisse gemacht. Dadurch wurde er sicher nicht zu einem zivilisierten Menschen im traditionellen Sinne, aber Howards Gegenüberstellung von Barbarentum und Zivilisation wurde dadurch ziemlich verwässert, da dieser Conan viel mehr Kind der zivilisierten Welt als der ungezähmten Steppen Cimmeriens ist. Dem Conan in Robert Howards Geschichten ist nie eine solche Annäherung an die zivilisierte Welt gelungen. Und der wurde immerhin König von Aquilonien.

Diese Motive finden sich im Übrigen auch in REHs "Kull of Atlantis"-Geschichten. Am eindrucksvollsten wohl am Ende der Geschichte "By this Axe I rule". Besser lässt sich Howards Philosophie wohl nicht darstellen. Die Filme (der letzte ebenfalls) haben davon genau gar nichts zu bieten. Da ist Conan allenfalls ein Raufbold und Halsabschneider mit dem Herzen am rechten Fleck. Mag auch seinen Reiz haben, aber darum ging es nie.

Zheng Yi
16.12.2014, 00:15
Jenseits der reinen Actionfilme für Erwachsene war Arnie in last Action Hero

Jep. :dh:

und Kindergarten Cop noch richtig gut.

Nope. Nope, nope, nope! Neben "Junior" der peinlichste Schwarzenegger Film ever. Noch viel peinlicher als "Hercules in New York".

Excalibur
16.12.2014, 00:40
The Hobbit: The Battle of the Five Armies

Da ist er nun, der dritte Teil der "Hobbit-Trilogie". Peter Jackson bläst noch einmal die Fanfaren und lässt Menschen, Zwerge, Orks und Elben mal ordentlich aufeinander krachen - aber ist es das, was ich mir rein subjektiv wünschte?
Ich bin ein großer Fan von Tolkiens Welt. Den Hobbit habe ich ebenso inhaliert wie die drei Bücher um den einen Ring oder das Silmarillion. Den ersten Film von Jackson, "Die Gefährten", habe ich dabei noch fast unbeleckt gucken können. Ich wusste um die Bücher, war aber zu jung, sie zu würdigen - mit der Ausnahme des Hobbits.
Und sie haben mir gefallen, sehr sogar. Für mich zählen die Filme zum Herrn der Ringe zum besten Material, was es in den letzten zwei Dekaden auf der Leinwand gab - die Hobbit-Filme erreichen diesen Status nicht.
In der alten Trilogie hatte ich noch das Gefühl, mich in einer echten, so möglichen Welt zu bewegen, beim Hobbit habe ich dieses Gefühl nicht mehr. Fanpleaser, stellenweise schlecht aussehende CGI-Effekte und eine leider zu ausgebreitete Handlung, die viele Stränge anpackt, aber keinen wirklich gut behandelt, lassen mich enttäuscht zurück.
Und nein, die drei Filme sind nicht schlecht, sie sind gut - aber gut reicht mir hierbei nicht. Wenn Tolkien-Stoff verfilmt werden soll, dann verlange ich nichts geringeres als brillante Unterhaltung, nichts halbgares - und Jackson hat offensichtlich das nötige Maß verloren.
Der neue Hobbit bekommt von mir eine 7/10. Er ist gut, er unterhält, hat aber auch cheesige Momente, die mir absolut nicht gefallen.

Creed
16.12.2014, 09:58
Oldboy (2003)

Bei dem Film passt meiner Meinung nach einfach alles. Egal ob die Leistung der Schauspieler, die Story, der Twist am Ende egal was auch nach mehrmaligem anschauen fällt mir nix auf was mir nicht gefällt. Besonders gut fand ich den Soundtrack, ich finde es richtig klasse wir er im Kontrast zu den Szene steht (z.B. die Zahnbehandlung wo im Hintergrund klassische Musik läuft). Auch gut fand ich das nicht alles gezeigt wird sondern vieles nur Angedeutet und man es sich noch ein wenig Vorstellen muss (auch wenn es vielleicht besser ist man macht es nicht).
In meinen Augen ein makelloser Film den ich jedem nur empfehlen kann.

Hat eigentlich jemand das Remake geschaut? Der Film braucht zwar keins trotzdem bin ich
ein wenig neugierig, auch wenn ich denke es ist besser es nicht zu schauen.

Light Yagami
16.12.2014, 11:13
The Hobbit: The Battle of the Five Armies

Da ist er nun, der dritte Teil der "Hobbit-Trilogie". Peter Jackson bläst noch einmal die Fanfaren und lässt Menschen, Zwerge, Orks und Elben mal ordentlich aufeinander krachen - aber ist es das, was ich mir rein subjektiv wünschte?
Ich bin ein großer Fan von Tolkiens Welt. Den Hobbit habe ich ebenso inhaliert wie die drei Bücher um den einen Ring oder das Silmarillion. Den ersten Film von Jackson, "Die Gefährten", habe ich dabei noch fast unbeleckt gucken können. Ich wusste um die Bücher, war aber zu jung, sie zu würdigen - mit der Ausnahme des Hobbits.
Und sie haben mir gefallen, sehr sogar. Für mich zählen die Filme zum Herrn der Ringe zum besten Material, was es in den letzten zwei Dekaden auf der Leinwand gab - die Hobbit-Filme erreichen diesen Status nicht.
In der alten Trilogie hatte ich noch das Gefühl, mich in einer echten, so möglichen Welt zu bewegen, beim Hobbit habe ich dieses Gefühl nicht mehr. Fanpleaser, stellenweise schlecht aussehende CGI-Effekte und eine leider zu ausgebreitete Handlung, die viele Stränge anpackt, aber keinen wirklich gut behandelt, lassen mich enttäuscht zurück.
Und nein, die drei Filme sind nicht schlecht, sie sind gut - aber gut reicht mir hierbei nicht. Wenn Tolkien-Stoff verfilmt werden soll, dann verlange ich nichts geringeres als brillante Unterhaltung, nichts halbgares - und Jackson hat offensichtlich das nötige Maß verloren.
Der neue Hobbit bekommt von mir eine 7/10. Er ist gut, er unterhält, hat aber auch cheesige Momente, die mir absolut nicht gefallen.


Besser hätte man es nicht ausdrücken können. Da bin ich in jedem Satz bei dir. Er ist wirklich nicht schlecht aber eben auch nicht herrausragend oder gar episch. Er ist einfach gut aber mehr auch nicht.

Arjen Robben
16.12.2014, 12:04
Er ist wirklich nicht schlecht aber eben auch nicht herrausragend oder gar episch. Er ist einfach gut aber mehr auch nicht.

Das ist aber in meinen Augen auch die "Schuld" der Vorlage. Der Hobbit ist nunmal ein primär an Kinder gerichteter Roman, während der Herr der Ringe ein Epos ist, in allen Belangen umfangreicher, komplexer und vielfältiger.

Man hat die Buchvorlage ohnehin schon ordentlich ausgeschmückt, um überhaupt einen halbwegs spannenden Dreiteiler hinzubekommen, bei HdR hatte man eher die Qual der Wahl, was man denn jetzt weglässt, um die Handlung in 3 Spielfilmen mit Überlänge unterzubringen (und es gibt mehr als genug kritische Stimmen, denen selbst in den Extended Editions zu wenig enthalten ist).

Es ist halt ein wenig unglücklich gelaufen, dass HdR zuerst verfilmt wurde. Zum einen, weil natürlich teilweise die Spannung raus war (Man weiß ja z.B., wer definitiv nicht ums Leben kommen wird), zum anderen, weil die Messlatte einfach in allen Belangen wahnsinnig hoch lag und Vergleiche zwangsweise aufkommen. Wobei daran Jackson Mitschuld trägt, aus meiner Sicht war es unnötig, Charaktere in den Filmen unterzubringen, die in der Buchvorlage eigentlich gar nicht vorkommen, um die Fans zu erfreuen (z.B. Legolas und Saruman). Außerdem wirft sowas natürlich Fragen wie die von Carlo Pedersoli auf.

Wären die Trilogien in umgekehrter Reihenfolge erschienen, ich bin mir sicher, der Hobbit hätte deutlich bessere Kritiken bekommen.

Kliqer
16.12.2014, 12:10
Ich fand den Film von der Machart selber gut, aber die Leistung von Gyllenhaal fand ich eher enttäuschend. Er spielt seine Rolle durchaus solide bis gut, aber eine wirklich starke Leistung hätte den Film nochmal auf ein anderes Level gehoben. Gyllenhaal fehlte das gewisse Etwas und v.a. fehlte ihm eine Entwicklung in seiner Darstellung.

Ich fand sein Spiel eigentlich perfekt für den Film. Dauernd schlummert dieser subtile Wahnsinn in ihm, der sich aber nur bedingt konkret äußert. Diese ultimative Skrupellosigkeit am Ende wirkt deswegen noch beeindruckender, weil er sich vorher eben schon als kleinkrimineller Opportunist äußert, ohne aber zu sehr ins psychotische abzudriften bzw. es nur latent erscheinen zu lassen. Fand ich super.

NarrZiss
16.12.2014, 12:16
Ich fand sein Spiel eigentlich perfekt für den Film. Dauernd schlummert dieser subtile Wahnsinn in ihm, der sich aber nur bedingt konkret äußert. Diese ultimative Skrupellosigkeit am Ende wirkt deswegen noch beeindruckender, weil er sich vorher eben schon als kleinkrimineller Opportunist äußert, ohne aber zu sehr ins psychotische abzudriften bzw. es nur latent erscheinen zu lassen. Fand ich super.

Gerade das hat bei mir überhaupt nicht funktioniert. Auf mich wirkte er immer eine Spur zu gelangweilt und zu belanglos. Auch den Wandel zur größeren Skrupellosigkeit konnte man an seinem Spiel kaum bis garnicht ausmachen.

Goldberg070
16.12.2014, 16:22
Nope. Nope, nope, nope! Neben "Junior" der peinlichste Schwarzenegger Film ever. Noch viel peinlicher als "Hercules in New York".Also bei Hercules in New York (wobei der ja schon wieder richtig trashigen Charme hat ^^) und Junior in puncto Peinlichkeit gebe ich dir Recht, aber Kinderkarten Cop ist großartig. Da vergebe ich mindestens 7 Punkte. Da fand ich Versprochen ist versprochen deutlich peinlicher und auch unlustiger.

Woodstock
16.12.2014, 16:53
Nope. Nope, nope, nope! Neben "Junior" der peinlichste Schwarzenegger Film ever. Noch viel peinlicher als "Hercules in New York".

Sie , Sir, haben keine Ahnung! :king:

Red Sonja ? Twins? Versprochen ist Versprochen ?

Zheng Yi
16.12.2014, 17:14
Pfft...

Natürlich sind diese Filme auch peinlich, aber bei "Twins" spielt wenigstens Danny DeVito mit.

"Kindergarten Cop" 7 Punkte? You's jokin' right?

Fox Black
16.12.2014, 17:15
Pfft...

Natürlich sind diese Filme auch peinlich, aber bei "Twins" spielt wenigstens Danny DeVito mit.


In "Junior" aber auch! :p

Woodstock
16.12.2014, 17:21
Pfft...

Natürlich sind diese Filme auch peinlich, aber bei "Twins" spielt wenigstens Danny DeVito mit.

"Kindergarten Cop" 7 Punkte? You's jokin' right?

Peinlich ? Peinlich ist viel, aber Der Kindergartencop ist extrem weit weg von peinlich.

Zheng Yi
16.12.2014, 17:21
In "Junior" aber auch! :p

Und trotzdem ist "Junior" um Welten, nein Universen schlechter.

Peinlich ? Peinlich ist viel, aber Der Kindergartencop ist extrem weit weg von peinlich.

Nope. Der Film ist auf einer Peinlichkeitsstufe mit "Stop oder meine Mami schiesst" und jedem Julia Roberts Film.

Woodstock
16.12.2014, 17:25
Und trotzdem ist "Junior" um Welten, nein Universen schlechter.



Nope.

Anscheinend benutzt du das Wort "peinlich" dann sehr inflationär... naja, jedem das seine!

Nun macht er auch noch "Stop oder meine Mami schießt" schlecht! Ich glaubs ja nicht! Hinfort mit diesem Pöbel

BURNING Düsenschrauber
16.12.2014, 20:44
Der Hobbit 3

Würdiger Abschluss einer absolut epischen Filmreihe. Ich möchte nichts spoilern. Jeder, dem schon Herr der Ringe gefallen hat und jeder, der auch nur ansatzweise mit dem Mittelalterfantasy-Kram etwas anfangen kann, sollte die Hobbit Reihe anschauen.

Willy
16.12.2014, 21:46
Der Film ist auf einer Peinlichkeitsstufe mit "Stop oder meine Mami schiesst" und jedem Julia Roberts Film.

Alter, hast du gerade ernsthaft die Ocean's-Filme als peinlich bezeichnet? :mad:

umimatsu
16.12.2014, 21:49
Was, Der Krieg des Charlie Wilson und Erin Brokovich sind peinlich? :eek:

Excalibur
16.12.2014, 23:07
Das ist aber in meinen Augen auch die "Schuld" der Vorlage. Der Hobbit ist nunmal ein primär an Kinder gerichteter Roman, während der Herr der Ringe ein Epos ist, in allen Belangen umfangreicher, komplexer und vielfältiger.

Man hat die Buchvorlage ohnehin schon ordentlich ausgeschmückt, um überhaupt einen halbwegs spannenden Dreiteiler hinzubekommen, bei HdR hatte man eher die Qual der Wahl, was man denn jetzt weglässt, um die Handlung in 3 Spielfilmen mit Überlänge unterzubringen (und es gibt mehr als genug kritische Stimmen, denen selbst in den Extended Editions zu wenig enthalten ist).

Es ist halt ein wenig unglücklich gelaufen, dass HdR zuerst verfilmt wurde. Zum einen, weil natürlich teilweise die Spannung raus war (Man weiß ja z.B., wer definitiv nicht ums Leben kommen wird), zum anderen, weil die Messlatte einfach in allen Belangen wahnsinnig hoch lag und Vergleiche zwangsweise aufkommen. Wobei daran Jackson Mitschuld trägt, aus meiner Sicht war es unnötig, Charaktere in den Filmen unterzubringen, die in der Buchvorlage eigentlich gar nicht vorkommen, um die Fans zu erfreuen (z.B. Legolas und Saruman). Außerdem wirft sowas natürlich Fragen wie die von Carlo Pedersoli auf.

Wären die Trilogien in umgekehrter Reihenfolge erschienen, ich bin mir sicher, der Hobbit hätte deutlich bessere Kritiken bekommen.
Wenn man es so gemacht hätte, dann wäre Der Hobbit zumindest im Stile der Ring-Filme gedreht worden - und ja, dann hätte es bessere Noten gegeben. Ich bin der Meinung, dass, obgleich es ein Kinderbuch ist, man dieses innerhalb von zwei langen, schön ausgeschmückten und nicht so seltsam anmutenden Filmen hätte ordentlich rüberbringen können. So würde ich nichtmal sagen, dass zu wenig innerhalb der Filme passiert, im Gegenteil: Gerade im letzten Film passiert zu viel abseits der Handlung, die die dadurch weniger fesselnd ist.


Der Hobbit 3

Würdiger Abschluss einer absolut epischen Filmreihe. Ich möchte nichts spoilern. Jeder, dem schon Herr der Ringe gefallen hat und jeder, der auch nur ansatzweise mit dem Mittelalterfantasy-Kram etwas anfangen kann, sollte die Hobbit Reihe anschauen.
Würdiger Abschluss der Hobbit-Filmreihe: Ja.
Würdiger Abschluss, wenn man den Herrn der Ringe mit einbezieht: Nein - keiner der Hobbit-Filme erreicht diese hohe Qualität.
Würdiger Abschluss für eine Tolkien-Verfilmung: Nein. Jackson selbst legte die Messlatte mit den ersten drei Filmen hoch an, dass ist der Standard, den der Hobbit nicht erreichte. Wie ich schon schrieb: Gute Filme, aber im Vergleich leider kaum ausreichend.

BURNING Düsenschrauber
16.12.2014, 23:44
Würdiger Abschluss der Hobbit-Filmreihe: Ja.
Würdiger Abschluss, wenn man den Herrn der Ringe mit einbezieht: Nein - keiner der Hobbit-Filme erreicht diese hohe Qualität.
Würdiger Abschluss für eine Tolkien-Verfilmung: Nein. Jackson selbst legte die Messlatte mit den ersten drei Filmen hoch an, dass ist der Standard, den der Hobbit nicht erreichte. Wie ich schon schrieb: Gute Filme, aber im Vergleich leider kaum ausreichend.


Daher schrieb ich ja auch NICHT "OMG besser als Herr der Ringe!!!" ;)
Wenn ich beiden Reihen Schulnoten geben würde, hätte "Herr der Ringe" eine 1 und die Hobbit-Reihe eine 2. Was aber die Qualität der Hobbit-Reihe und vor allem vom dritten Teil nicht schlechtreden soll. Ich hab den Kinogang sehr genossen und selten waren meine Nachos wegen der Spannung so schnell weggefressen.

Señor Kabalo
17.12.2014, 00:26
Ich hab den Kinogang sehr genossen und selten waren meine Nachos wegen der Spannung so schnell weggefressen.

Wow, deine Nachos schaffen es bis zum Filmanfang? :D

Nightcrawler
Hat mir gefallen, vor allem das Spiel von Gyllenhaal fand ich intensiv und passend. Ist glaub ich lange her, dass ich so einen unsympathischen Protagonisten auf der großen Leinwand gesehen habe. Einiges erschien mir zu unlogisch und übertrieben, aber ändert nichts daran, dass der Film mich von Anfang bis Ende unterhalten hat.
7.5/10

Zheng Yi
17.12.2014, 00:48
Alter, hast du gerade ernsthaft die Ocean's-Filme als peinlich bezeichnet? :mad:

Die sind einfach nur langweilig. :sleep:


Was, Der Krieg des Charlie Wilson und Erin Brokovich sind peinlich? :eek:

Jep und Erin Dingsda ist peinlich UND langweilig.

Duke Skywalker
17.12.2014, 00:50
The Raid 2

Der Film ist insgesamt zu lang und schleppt zuviel unnötigen Storybalast mit sich herum. Aber davon sollte man sich angesichts der fantastischen Actionszenen nicht abschrecken lassen. Zu mal die überraschungsfreie "Cop unter Gangstern" Story die Ruhepausen liefert, die Teil 1 noch fehlten, wodurch mich die Dauerprügel dort irgendwann ermüdete. Die wechselnden, teils originellen Kampfschauplätze erhöhen ebenfalls das Sehvergnügen deutlich und halten bei Laune.
Aber genug um den Brei geredet. Raid 2 ist absolutes Pflichtprogramm für jeden Genre-Fan und man kann nur hoffen das der Waliser dem Ruf Hollywoods noch eine Weile widersteht und uns so noch mit einigen herrlich kompromisslosen Actionperlen versorgt.

Light Yagami
17.12.2014, 09:41
Man hat die Buchvorlage ohnehin schon ordentlich ausgeschmückt, um überhaupt einen halbwegs spannenden Dreiteiler hinzubekommen, bei HdR hatte man eher die Qual der Wahl, was man denn jetzt weglässt, um die Handlung in 3 Spielfilmen mit Überlänge unterzubringen (und es gibt mehr als genug kritische Stimmen, denen selbst in den Extended Editions zu wenig enthalten ist).



Naja ihn hat ja keiner gezwungen einen Dreiteiler zu machen. Für mich hätte man auch alles in einen langen Film packen können und dafür die dazu gedichteten Szenen komplett rauslassen. Aber ist auch verständlich das man die Kuh melkt bis sie zusammen bricht.

Kain
17.12.2014, 09:52
Sollte wohl auch eine Verbindung oder Gemeinsamkeit zur alten Trilogie schaffen.

Arjen Robben
17.12.2014, 11:23
In meinen Augen hätte man aus dem Material einen guten Zweiteiler machen sollen.

Ein Einteiler kommt für so ein Projekt allein schon aufgrund des Aufwands, der darum gemacht wird, eigentlich nicht in Frage, zudem wären viele Fans sicher auch enttäuscht gewesen.

Wobei man von den Zusatzszenen halten kann, was man will, aber sie bieten eine in meinen Augen durchaus willkommene Abwechselung. Es ist halt nunmal ein Problem des Hobbit, dass es im Gegensatz zum Herrn der Ringe nicht die meiste Zeit über mehrere parallel laufende Handlungsstränge gibt. Wenn man dann (wie ich z.B.) nicht gerade der größte Freund der Zwergenrasse ist, ist man ganz froh, mal für ein paar Minuten etwas anderes zu sehen. ;)

Woodstock
17.12.2014, 13:11
Die sind einfach nur langweilig. :sleep:




Jep und Erin Dingsda ist peinlich UND langweilig.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole :

Sie, Sir, haben keine Ahnung!

__________________________________________________ _____________

Fack Ju Göthe

Was soll ich zu diesem Film sagen? Wie wäre es mit : Ich verstehe den Hype darum nicht, denn die erste Hälfte des Film hat mich fast dazu gebracht diesen Schund aus meinem DVD Player zu entfernen.
Die erste Hälfte ist ein Abgesang auf das bildungsferne Fernsehen und die Gesellschaft, die dieses auch noch feiert. "Isch ficke disch" , " was ist mit Geld" . Ja genau, als würde unsere schöne Sprache nicht schon genug verschandelt.

Die zweite Hälfte des Films ist dann aber überraschenderweise relativ warmherzig und zumindest etwas aufgeweckt gefilmt und umgesetzt. Uschi Glas, Katja Riemann und co machen als Gaststars sogar irgendwie Spaß.
Der ein oder andere Gag will dann auch zünden, so dass man dem Film nicht mehr ganz so negativ gegenüber eingestellt ist.

Während die erste Hälfte maximal ne gutgemeinte Wertung von 2/10 bekommt, schafft die zweite Hälfte es etwas herumzureißen, so dass letzten Endes noch eine Wertung heraus kommt, die wie folgt ausschaut :

4/10

___________________________________

Santa Claus (1985)

Ein Weihnachtsfilm aufgeteilt in 3 Teile irgendwie. Wie wird der Weihnachtsmann überhaupt zum Weihnachtsmann. Dann beinhaltet des die Geschichte von zwei Waisen und vom Weihnachtselfen Patch.
David Huddleston spielt einen durchaus sympathischen Weihnachtsmann, die beiden Kinder wirken ein wenig Hölzern, aber dafür haben wir dann noch Dudley Moore und einen überragenden John Lithgow dabei, die einerseits ein Weihnachtsmärchen auf die Leinwand bringen und andererseits eine 30 Jahre alte Kritik an der Konsumgesellschaft.
Meiner Meinung nach immer noch einer der besten, wenn nicht sogar der beste "Santa Claus" Film. Da auch ordentlich verbunden mit meiner Kindheit, kann ich nicht anders als dem eine gute Bewertung geben, auch wenn man über die ganzen SFX eher nur noch schmunzeln kann.
Lithgow ist aber ne 10/10, also geht das schon klar ;)

8/10 Punkten

Edit : Ich hab mir gerade noch mal überlegt, dass 7 Punkte doch zu wenig sind... Es werden 8

Der Landknecht
17.12.2014, 17:38
Santa Claus (1985)

Ein Weihnachtsfilm aufgeteilt in 3 Teile irgendwie. Wie wird der Weihnachtsmann überhaupt zum Weihnachtsmann. Dann beinhaltet des die Geschichte von zwei Waisen und vom Weihnachtselfen Patch.
David Huddleston spielt einen durchaus sympathischen Weihnachtsmann, die beiden Kinder wirken ein wenig Hölzern, aber dafür haben wir dann noch Dudley Morre und einen überragenden John Lithgow dabei, die einerseits ein Weihnachtsmärchen auf die Leinwand bringen und andererseits eine 30 Jahre alte Kritik an der Konsumgesellschaft.
Meiner Meinung nach immer noch einer der besten, wenn nicht sogar der beste "Santa Claus" Film. Da ach ordentlich verbunden mit meiner Kindheit, kann ich nicht anders als dem eine gute Bewertung geben, auch wenn man über die ganzen SFX eher nur noch schmunzeln kann.
Lithgow ist aber ne 10/10, also geht das schon klar ;)

7/10 Punkten

Ist das der Film mit dem großartigen "FOOOR FREEEEEE?" von Lithgow?

Woodstock
17.12.2014, 17:51
Ist das der Film mit dem großartigen "FOOOR FREEEEEE?" von Lithgow?

Jau.. obwohl Lithgow im deutschen eine viel geilere, weil viel dümmere Synchro hat :D Die Stimme passt so gar nicht zu ihm, macht es aber witziger.

Aber ja... FOR FREEEEEEEE (https://www.youtube.com/watch?v=7-oZed8aSEE)

Zheng Yi
17.12.2014, 19:31
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole :

Sie, Sir, haben keine Ahnung!


Wiederholungen machen deine Aussage nicht weniger falsch. :D

Lemony Sniket - Rätselhafte Ereignisse

Guter Cast, coole Optik, herrlich schräge Figuren und genauso schräge Ideen. Irgendwie schade dass es mit der Franchise nicht geklappt hat. Vielleicht ändert Netflix das ha noch.

7.5/10

Fox Black
17.12.2014, 19:40
P2 - Schreie im Parkhaus
Netter Parkhaus-Thriller, bei dem man allerdings auch meinen könnte, dass er mehr darum bemüht ist die Oberweite der Hauptdarstellerin ins rechte Licht zu rücken statt Spannung aufzubauen. Kurz werden dann mal ein paar blutige Szenen rein gewürfelt, um auch den Gorehound an Weihnachten zu befriedigen wenn's besagte Oberweite schon nicht tun sollte. Der Film kann zwar unterhalten, doch im Endeffekt weiß man schon nach knapp fünfzehn Minuten worauf er hinaus laufen wird.
6,5/10

Kliqer
18.12.2014, 13:38
Gone Girl

Da hat mich der Trailer ja mal auf eine völlig falsche Fährte gelockt. Frechheit. Aber ich bin froh drum, denn ich hatte einen recht generischen "Was ist mit meiner Frau passiert?"-Krimi erwartet, so wurde es aber ein Psychothriller, Beziehungsdrama und Mediensatire erster Güteklasse, die die größte, theoretisch finale Wendung schon in der Mitte der Handlung platziert. Und es funktioniert hervorragend, auch dank Ben Affleck, der noch nie besser (gecastet) war und der alles überstrahlenden Rosamund Pike. Fincher inszeniert den Film darüber hinaus tadellos und höchst spannend. Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich mit dem Ende nicht ganz zufrieden war.

8/10

umimatsu
18.12.2014, 16:40
Gone Girl

Da hat mich der Trailer ja mal auf eine völlig falsche Fährte gelockt. Frechheit. Aber ich bin froh drum, denn ich hatte einen recht generischen "Was ist mit meiner Frau passiert?"-Krimi erwartet, so wurde es aber ein Psychothriller, Beziehungsdrama und Mediensatire erster Güteklasse, die die größte, theoretisch finale Wendung schon in der Mitte der Handlung platziert. Und es funktioniert hervorragend, auch dank Ben Affleck, der noch nie besser (gecastet) war und der alles überstrahlenden Rosamund Pike. Fincher inszeniert den Film darüber hinaus tadellos und höchst spannend. Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich mit dem Ende nicht ganz zufrieden war.

8/10

Ich hätt's nicht besser formulieren können. :dh: Hinzufügen möchte ich allerdings noch, dass die unterkühlt inszenierten Bilder sehr gut zum Sujet passen.

Der Landknecht
18.12.2014, 16:48
Tatsächlich... Liebe

Der Film hat 'ne Menge Punkte, die ich jedem anderen Werk um die Ohren hauen würde. Die Masse an Plots führt dazu, dass selbige äußerst kurz und daher nur recht oberflächlich behandelt werden. Der Plot rund um Martin Freeman fristet dabei sogar sowas wie ein Schattendasein. Nach 45 Minuten habe ich mich gefragt, ob da überhaupt noch mal was kommt.
Dann ist das alles natürlich irgendwie ein wenig schmalzig, und der Soundtrack tut mit seinem Ohrenkrebs verursachenden Mix aus Popmusik und noch mehr Popmusik einfach nur weh.
Zudem gibt es eigentlich nur einen richtig lustigen Teil, und das ist natürlich der mit dem God of Acting Bill Nighy (musste da mit Erstaunen feststellen, dass die beiden Moderatoren im Fernsehen ja die beiden Typen von Britain's Got Talent sind). Was da an Sprüchen rausgehauen wurde, hat mich nahe der Tränen gebracht.
Auch ist es schade, dass nicht alle Episoden in der Schule zusammengeführt werden und Colin Firth und der Typ, der irgendwie aussieht wie Edge, mit Handlungen der Marke "William H. Macy in Magnolia" abgespeist werden.
Und wenn man ehrlich ist, hat der Film Weihnachten höchstens als Aufhänger. Am Ende geht's halt um - you guessed it - die Liebe.
Aber wisst ihr was. Scheiß drauf. Der Film ist urgemütlich, durch und durch britisch, und zu Weihnachten muss er. Da scheiße ich auf die vollkommen berechtigte Kritik.

7/10

Kliqer
18.12.2014, 17:43
Ich hätt's nicht besser formulieren können. :dh: Hinzufügen möchte ich allerdings noch, dass die unterkühlt inszenierten Bilder sehr gut zum Sujet passen.

Absolut, ja. :)

Tatsächlich... Liebe

Der Film hat 'ne Menge Punkte, die ich jedem anderen Werk um die Ohren hauen würde. Die Masse an Plots führt dazu, dass selbige äußerst kurz und daher nur recht oberflächlich behandelt werden. Der Plot rund um Martin Freeman fristet dabei sogar sowas wie ein Schattendasein. Nach 45 Minuten habe ich mich gefragt, ob da überhaupt noch mal was kommt.
Dann ist das alles natürlich irgendwie ein wenig schmalzig, und der Soundtrack tut mit seinem Ohrenkrebs verursachenden Mix aus Popmusik und noch mehr Popmusik einfach nur weh.
Zudem gibt es eigentlich nur einen richtig lustigen Teil, und das ist natürlich der mit dem God of Acting Bill Nighy (musste da mit Erstaunen feststellen, dass die beiden Moderatoren im Fernsehen ja die beiden Typen von Britain's Got Talent sind). Was da an Sprüchen rausgehauen wurde, hat mich nahe der Tränen gebracht.
Auch ist es schade, dass nicht alle Episoden in der Schule zusammengeführt werden und Colin Firth und der Typ, der irgendwie aussieht wie Edge, mit Handlungen der Marke "William H. Macy in Magnolia" abgespeist werden.
Und wenn man ehrlich ist, hat der Film Weihnachten höchstens als Aufhänger. Am Ende geht's halt um - you guessed it - die Liebe.
Aber wisst ihr was. Scheiß drauf. Der Film ist urgemütlich, durch und durch britisch, und zu Weihnachten muss er. Da scheiße ich auf die vollkommen berechtigte Kritik.

7/10

Absolut, ja. :)

Fox Black
18.12.2014, 20:24
[°Rec] 4 - Apocalypse
Hat mir besser gefallen als die beiden vorherigen Fortsetzungen. Das Schiff als Location ist eine erfrischende Abwechslung genauso wie das hier mal der übergewichtige Technik-Nerd überleben sowie das Mädchen retten darf. Mit den infizierten Tieren kommt zudem ein wenig RE-Feeling auf - schade, dass es letztendlich nur bei Affen geblieben ist, denn gerade mit der Schluss-Pointe hätte man noch so was wie einen Hai oder dergleichen aus dem Ärmel schütteln können. War aber wohl im Budget nicht mehr drinn gewesen. Die Atmosphäre ist schön düster und man hat auf nervige Sidekicks wie in "Genesis" verzichtet. Lediglich die Oma hat zu Beginn mit der zeit genervt.
7,5/10

Der Zerquetscher
18.12.2014, 21:42
Tatsächlich... Liebe

Der Film hat 'ne Menge Punkte, die ich jedem anderen Werk um die Ohren hauen würde. Die Masse an Plots führt dazu, dass selbige äußerst kurz und daher nur recht oberflächlich behandelt werden. Der Plot rund um Martin Freeman fristet dabei sogar sowas wie ein Schattendasein. Nach 45 Minuten habe ich mich gefragt, ob da überhaupt noch mal was kommt.
Dann ist das alles natürlich irgendwie ein wenig schmalzig, und der Soundtrack tut mit seinem Ohrenkrebs verursachenden Mix aus Popmusik und noch mehr Popmusik einfach nur weh.
Zudem gibt es eigentlich nur einen richtig lustigen Teil, und das ist natürlich der mit dem God of Acting Bill Nighy (musste da mit Erstaunen feststellen, dass die beiden Moderatoren im Fernsehen ja die beiden Typen von Britain's Got Talent sind). Was da an Sprüchen rausgehauen wurde, hat mich nahe der Tränen gebracht.
Auch ist es schade, dass nicht alle Episoden in der Schule zusammengeführt werden und Colin Firth und der Typ, der irgendwie aussieht wie Edge, mit Handlungen der Marke "William H. Macy in Magnolia" abgespeist werden.
Und wenn man ehrlich ist, hat der Film Weihnachten höchstens als Aufhänger. Am Ende geht's halt um - you guessed it - die Liebe.
Aber wisst ihr was. Scheiß drauf. Der Film ist urgemütlich, durch und durch britisch, und zu Weihnachten muss er. Da scheiße ich auf die vollkommen berechtigte Kritik.

7/10

Geil. Dem Humppi gefällt "Love.. actually". :D

Mir auch.

Ein totaler Wohlfühlfilm. Dabei bin ich vermutlich der einzige Mann auf der Welt, der seine Frau bitten muss den Film anzugucken. Die bevorzugt zu Weihnachten seit ich sie kenne Die Hard 1+2.


[°Rec] 4 - Apocalypse
Hat mir besser gefallen als die beiden vorherigen Fortsetzungen. Das Schiff als Location ist eine erfrischende Abwechslung genauso wie das hier mal der übergewichtige Technik-Nerd überleben sowie das Mädchen retten darf. Mit den infizierten Tieren kommt zudem ein wenig RE-Feeling auf - schade, dass es letztendlich nur bei Affen geblieben ist, denn gerade mit der Schluss-Pointe hätte man noch so was wie einen Hai oder dergleichen aus dem Ärmel schütteln können. War aber wohl im Budget nicht mehr drinn gewesen. Die Atmosphäre ist schön düster und man hat auf nervige Sidekicks wie in "Genesis" verzichtet. Lediglich die Oma hat zu Beginn mit der zeit genervt.
7,5/10

Der kam heute bei mir an. Am Samstag ist zwar zuvorderst "Silent Night - Leise rieselt das Blut" dran. Aber den Schuss hätte ich für die Horrorparty nun auch im Rohr. Sieht verdammt gut aus.

Woodstock
18.12.2014, 21:51
Geil. Dem Humppi gefällt "Love.. actually". :D

Mir auch.

Ein totaler Wohlfühlfilm. Dabei bin ich vermutlich der einzige Mann auf der Welt, der seine Frau bitten muss den Film anzugucken. Die bevorzugt zu Weihnachten seit ich sie kenne Die Hard 1+2.



Die Hard gehört auch zu Weihnachten wie Dinner for One zu Silvester ;)

Gibt genügend Filme die zu Weihnachten gehören, da kann man n ganz neues Fass aufmachen. Love actually ist ein guter Film, aber n Film den ich unbedingt zu Weihnachten schauen muss ? nicht wirklich

umimatsu
18.12.2014, 22:23
Ein totaler Wohlfühlfilm. Dabei bin ich vermutlich der einzige Mann auf der Welt, der seine Frau bitten muss den Film anzugucken. Die bevorzugt zu Weihnachten seit ich sie kenne Die Hard 1+2.


Hat deine Frau eine eineiige Zwillingsschwester mit dem gleichen exquisiten Geschmack und wenn ja, ist diese noch zu haben?

Haskins
19.12.2014, 08:45
Goon - Kein Film für Pussies

Es geht um Freundschaft, Eishockey samt ihren Schlägerein und ein wenig Liebe, Story ist vorhersehbar aber dennnoch unterhaltsam, der Cast geht so.... Jay Baruchel als nervender bester Buddy, Sean William Scott ist die Hauptfigur, Kim Coates den verrückten Trainer des Eishockey Teams und Liev Schreiber den Fiesling der der Gegnerischen Mannschaft.
Nix großes was hier gezeigt wird, vorhersehbar von Beginn an aber trotzdem lustig auf seine Art und Weise, nichts zum Nachdenken, hinsetzen, anschauen und lachen (oder auch nicht).

5/10

Der Zerquetscher
19.12.2014, 13:51
Die Hard gehört auch zu Weihnachten wie Dinner for One zu Silvester ;)


Auf jeden. Für mich vor allem Teil 2. Wegen dem Schnee.

Hat deine Frau eine eineiige Zwillingsschwester mit dem gleichen exquisiten Geschmack und wenn ja, ist diese noch zu haben?

Hätte sie die, würde ich in einer Dreiecksbeziehung leben. :cool::p

Fox Black
19.12.2014, 13:57
Auf jeden. Für mich vor allem Teil 2. Wegen dem Schnee.


Für mich eher noch Teil 1! Denn hier ist ja an Weihnachten auch fast nie Schnee! :salook:

umimatsu
19.12.2014, 14:05
Wegen dem Schnee.

Der Herr Lehrer mit einem katastrophalen Grammatikfehler. ;)
Hätte sie die, würde ich in einer Dreiecksbeziehung leben. :cool::p

Nicht nur schwach in Grammatik, nein, auch ein Egoist. Pah.

Doug Pray - Scratch

Dokumentarfilm über Turntablism. ( Fast ) Alle großen DJs der HipHop-Szene am Start: Qbert, Mixmaster Mike, Babu, Roc Raida ( R.I.P ), DJ Shadow, DJ Quest, Grandwizard Theodore und viele viele mehr. Brauche ich einmal Jahr, um mich von Aushilfs-DJs wie David Getta oder Tomekk zu erholen.

Der Zerquetscher
19.12.2014, 16:28
Der Herr Lehrer mit einem katastrophalen Grammatikfehler. ;)


Oh Gott. Hast mich voll erwischt. :boxer:

Naja ich rede mich raus mit dem locker flockigen, informellen Umgangston im Filmforum. :D

Edit: Die "Feuerzangenbowle" lässt grüßen.

Fox Black
19.12.2014, 17:53
Return of the Warrior
Kommt nicht an den guten Vorgänger heran. Tony Jaa zeigt zwar wieder gute Aktionen, aber den Gnadenstoß gibt RZA den Film. Der Kerl kann einfach nicht schauspielern, muss aber trotzdem immer öfters seinen zugedröhnten Gesichtsausdruck in die Kamera halten. Und gerade hier liefert er vor allem gegen Ende ein ziemliches Schmierentheater ab, wenn er sich als Endgegner himself Jaa gegenüber stellt. Nun hält er sich also nicht nur für einen Schauspieler, sondern auch noch für 'nen Kampfkünstler aller erster Güte. Lass es einfach bleiben, Mann. Wäre um so viel besser geworden, wenn man statt diesem selbstprofilierungssüchtigen Blödmann einen richtigen Kämpfer wie z.B. Scott Adkins Jaa gegenüber gestellt hätte.
4/10

Woodstock
19.12.2014, 18:15
Oh Gott. Hast mich voll erwischt. :boxer:

Naja ich rede mich raus mit dem locker flockigen, informellen Umgangston im Filmforum. :D

Edit: Die "Feuerzangenbowle" lässt grüßen.

Die ist bei mir Montag dran! Das wird ein fest :D

Fräulein Söckchen
19.12.2014, 18:30
Geil. Dem Humppi gefällt "Love.. actually". :D

Mir auch.

Ein totaler Wohlfühlfilm. Dabei bin ich vermutlich der einzige Mann auf der Welt, der seine Frau bitten muss den Film anzugucken. Die bevorzugt zu Weihnachten seit ich sie kenne Die Hard 1+2.

:D

Mir gefällt Love Actually auch. Muß ich mir zu Weihnachten auch anschauen. Hm, und Die Hard hab ich auch schon länger nicht mehr gesehen. Dank für die Erinnerung! :dh:

Heute im Kino:

太平輪 The Crossing (Teil 1) (https://en.wikipedia.org/wiki/The_Crossing_(2014_film))
Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=xHqneqezpZM)

Danke, John Woo! So einen Film hab ich wieder einmal gebraucht. Dabei wär der völlig an mir vorbeigegangen, unglaublich! Bin zufällig darauf aufmerksam gemacht worden und hab registriert: Oh, Takeshi Kaneshiro und Huang Xiaoming… in EINEM Film! *sabber* Den muß ich sehen. Und.. wait.. John Woo?! WTF?!
Vorweg: Ich bin mir nicht sicher, ob ein durchschnittlicher westlicher Filmfreund (Leute wie umi, Punisher etc. ausgeklammert) dem Film ebensoviel abgewinnen kann wie ich. Mit diesem Film merkt man jetzt endgültig, daß John Woo total für den chinesischen Markt produziert. Es ist sowohl ein Kriegsfilm als auch eine (oder mehrere) Liebesgeschichte(n). Die Handlung spielt im China der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, also im Widerstandskrieg gegen Japan und dann Bürgerkrieg zwischen Kommunisten und der Kuomintang (= eines meiner sinologischen Lieblingsthemen, also Bingo! :cool:). Er setzt über weite Strecken voraus, daß man die Geschichte kennt. Teilweise spielt er auf Taiwan, mit Szenen rückblickend auf die japanische Kolonialzeit und dann nach 1945, also nachdem Taiwan an die Republik China gegangen ist. Basis des Films ist der Untergang eines Schiffes, der Taipinglun (https://en.wikipedia.org/wiki/Taiping_(steamer)) ("taiping" heißt Friede und Sicherheit, aber übertragen auch Pazifik, "lun" ist Fähre) im Jahr 1949, eine wahre Begebenheit. Der erste Teil des Zweiteilers konzentriert sich aber auf die Zeit davor, der Untergang des Schiffes wird nur kurz vor Ende erwähnt. Der kommt dann wohl im zweiten Teil, denn die Geschichte dürfte darauf hinauslaufen, daß die (noch lebenden) handelnden Personen alle auf der Fähre sind und zum Ende des chinesischen Bürgerkriegs nach Taiwan fliehen. Eine Art zweistündiges Character Development sozusagen. Das ist auch ein bisserl der Schwachpunkt des Films, denn um ihn endgültig beurteilen zu können, muß man wohl das ganze Werk gesehen haben. Die Kritiken auf imdb sind eher mittelmäßig und kritisieren u.a. das abrupte Ende und wie die einzelnen Handlungsfäden (bzw. die Akteure darin) nur sehr punktuell zusammenhängen. Mich stört das nicht, denn mich langweilt ein langsamer und langwieriger Charakteraufbau nicht, aber die Gefahr liegt natürlich schon in der Luft, daß mit einem schlechten 2. Teil der 1. Teil völlig entwertet wird. Aber egal derweil, der 1. Teil hat mir schon einmal gefallen. Kriegs- und Liebesgeschichte halten sich anteilsmäßig in etwa die Waage, wobei die Kampfszenen schon sehr atemberaubend sind (wenngleich ich mir weniger offensichtliches CGI und eine korrekte Farbe des Bluts gewünscht hätte… aber das Himbeermarmeladerot ist möglicherweise chinesischen Zensurvorgaben geschuldet). Aber ansonsten geht’s anständig zur Sache, bis hin zu explodierenden Körpern war alles dabei. Furchtbar. Sowas kann er ja gut, der Woo. Bei den jeweiligen Liebesgeschichten bin ich noch am Überlegen. Bildgewaltig sind sie auf jeden Fall, ja, sehr schöne Bilder. Alles sehr episch. Ich muß mir den Film sowieso noch einmal anschauen, dann kann ich das besser beurteilen. Ich denke, ich habe auch ein paar Details nicht mitgekriegt. Heute hab ich (fast) nur Augen für Takeshi Kaneshiro (warum zum Geier spielt der eigentlich in gefühlt jedem 2. Film einen Arzt?!) und Huang Xiaoming (bombastisch als Offizier, ogott, schmacht :smlove:) gehabt und war viel zu mitgerissen von der gesamten Geschichte. Und der Geschichte. Meine kleine innere Sinologin hat jubiliert. Die über zwei Stunden sind wie im Flug vergangen.

Teil 2 kommt erst im Mai… Wie soll ich das bis dahin aushalten?! :heuler:

Gesamtkritik: Der Film rangiert weit unter Red Cliff (außer der 2. Teil reißt ihn noch irgendwie raus, aber das weiß man ja jetzt noch nicht). Das muß man im Hinterkopf behalten, wenn man ihn anschaut. Dafür behandelt er ein interessantes Thema der chinesischen Geschichte, das zumindest im Westen noch nicht abgelutscht ist (im chinesischen Sprachraum gibt’s da natürlich schon mehr). Dafür ist es für einen westlichen Seher auch bei weitem weniger zugänglich, weil nicht so detailliert bekannt, und es fehlt die klassisch-chinesische "Exotik", mit der Red Cliff da punkten kann. So, und jetzt hör ich besser auf zu schreiben, denn mir kommt vor, das ist ohnehin schon viel zu lang und alles durcheinander. Wenn es Fragen gibt, bitte fragen. ;)

Zheng Yi
19.12.2014, 22:16
Jetzt muss ich mir schon wieder einen Asia Film importieren.

Anyhow, kommen wir zum letzten Film den ich gesehen habe:

Zwei Weihnachtsmänner

Seit Jahren habe ich versucht diesen Film zu sehen. Einmal ging er vergessen, ein anderes mal musste ich kurzfristig nach Paris fliegen (Fun Fact: Mein Flieger hatte Verspätung wegen... Schnee!)... irgendwie schien es, als solle es nicht klappen. 2014 habe ich es endlich geschafft.

Der Film hat seine Momente. Herbst und Pastewka sind ein witziges Team. Die Anspielungen auf "Ein Ticket für Zwei" sind charmant, aber nicht ganz so witzig wie das Vorbild mit Martin und Candy. Leider ist der Film zu lang. Weniger wäre hier definitiv mehr.

5.5/10

NarrZiss
19.12.2014, 22:45
@Socko & Punisher oder auch andere:

Habt ihr zufällig irgendwann mal 살인의 추억 (Salinui chueok) [dt. Titel: Memories of Murder] gesehen? Ich habe es endlich geschafft den Film in der letzten Woche nachzuholen. Der Film hat ganz klar seine Stärken und ist sowohl interessant als auch spannend inszeniert, aber das Ende hat mich doch sehr getäuscht, wobei ich erst im Nachhinein erfahren habe, dass die Geschehnisse im Film auf wahre Begebenheiten beruhen.

Fräulein Söckchen
20.12.2014, 04:14
@Punisher: Ich würde mit einem Import warten, bis der 2. Teil erschienen ist. Momentan trau ich mich den Film noch nicht ruhigen Gewissens zu empfehlen, ehrlich gesagt.
Hier ist übrigens ein Kommentar von John Woo (auf Englisch) (https://www.youtube.com/watch?v=7IaiGamlXVg), in dem er schwadroniert, daß sein Film der allerbesteste überhaupt ist. :D

@NarrZiss:

Hmnein, sagt mir jetzt nichts. Aber so richtig firm bin ich nur im chinesischen/taiwanesischen/HK Bereich. Korea ist ein weitgehend weißer Fleck auf der Filmlandkarte für mich, da hab ich vielleicht 3 oder 4 Filme gesehen. Ich sollte mich da eh einmal ein bisserl weiterbilden. Aber ich hab so Vorurteile gegenüber koreanischen Kulturexporten, weil die Leute hier total verrückt sind nach dem Zeugs... K-Pop, K-Drama, was weiß der Kuckuck... Und sowas erzeugt bei mir wiederum eine Trotzreaktion in die andere Richtung. ;)

Ist der Film empfehlenswert? Dem Titel nach ein Krimi, oder?

Kwyjibo
20.12.2014, 10:11
Ist der Film empfehlenswert? Dem Titel nach ein Krimi, oder?

Richtig, ist ein Krimi und empfehlenswert. Generell solltest du dich unbedingt ans südkoreanische Kino rantrauen. Da gibt es viel Sehenswertes zu entdecken. :)

Zheng Yi
20.12.2014, 11:50
@Socko & Punisher oder auch andere:

Habt ihr zufällig irgendwann mal 살인의 추억 (Salinui chueok) [dt. Titel: Memories of Murder] gesehen? Ich habe es endlich geschafft den Film in der letzten Woche nachzuholen. Der Film hat ganz klar seine Stärken und ist sowohl interessant als auch spannend inszeniert, aber das Ende hat mich doch sehr getäuscht, wobei ich erst im Nachhinein erfahren habe, dass die Geschehnisse im Film auf wahre Begebenheiten beruhen.

Habe den Film noch nicht gesehen.

@Punisher: Ich würde mit einem Import warten, bis der 2. Teil erschienen ist. Momentan trau ich mich den Film noch nicht ruhigen Gewissens zu empfehlen, ehrlich gesagt.
Hier ist übrigens ein Kommentar von John Woo (auf Englisch) (https://www.youtube.com/watch?v=7IaiGamlXVg), in dem er schwadroniert, daß sein Film der allerbesteste überhaupt ist. :D


Also die Ausschnitte die in dem Clip zu sehen sind wirken schon mal ziemlich gut.

Wie Kwyjbo schon geschrieben hat ist das südkoreanische Kino ziemlich grossartig.

Fox Black
20.12.2014, 13:32
The Expendables 3 (Extended DC Cut)
Zwar der schwächste Teil der bisherigen Filme, aber dennoch nicht ganz so schlimm wie befürchtet. Weiß zwar nicht wie harmlos der jetzt in der KF war, aber die hier gebotene Action rechtfertigt trotzdem keine FSK 18-Freigabe, da es verglichen mit den Vorgängern immer noch recht milde zur Sache geht. Enttäuschend schlagen sich überwiegend allerdings die Frischlinge im Showdown. Lutz cruised nur mit dem Bike durch die Gegend, der andere Typ hängt die ganze Zeit im Schacht rum und Ronda hat man wohl als einzige Nahkampf-Actionszenen zugetraut. Apropo Nahkampf-Actionszenen. Wozu karrt man noch Jet Li ran, wenn der dann doch nix zeigen darf? Für's stupide Rumballern hätte man auch Willis reaktivieren können. Snipes, Ford und Banderas machen als Neuzugänge eine guten Job, auch wenn Banderas zeitweise recht anstrengend ist. Mad Mel gibt eine guten Schurken ab, auch wenn er da ziemlich alleine auf weitem Flur steht. Denn es fehlt ihm einfach an brauchbaren Handlangern. Hatten die Oberschurken in den Vorgängern noch Leute wie Austin, Daniels und Adkins an ihrer Seite, so muss Gibson letztendlich alles alleine machen, da der Rest seiner Bande komplett austauschbar ist. Die Action ist insgesamt immerhin annehmbar, auch wenn alles recht uninspiriert runtergekurbelt wirkt. Kein Plan, was der Regisseur vorher so gedreht hat, aber Stallone und West hatten es besser gemacht. Zumindest die Sprüche sitzen recht locker und machen auch überwiegend spaß.
5,5/10

Fox Black
20.12.2014, 19:12
Turtles 3
Nicht so gut wie die Vorgänger, da ich u.a. die Gegner nicht so überzeugend fand wie Shredder und seine Footgang. Dennoch besser als nahezu alles was danach in Realfilm-Form kam. Den neuen Film mal ausgenommen, da ich denn noch nicht gesehen habe, aber was danach kam was einfach nur Müll, wie diese Serie mit dem weiblichen Turtle und dem Drachen-Lord sowie Crossover mit den Power Rangers.
6/10

Goldberg070
20.12.2014, 20:39
Expendables 3 5,5 und Turtles 3 6 Punkte? Really? :freak:

Dass man EX3 nicht gut findet ok, aber Turtles 3 ist einfach nur schlecht... Besonders verglichen mit dem guten ersten Teil.

Glissinda der Troll
20.12.2014, 20:47
Turtles 3
Nicht so gut wie die Vorgänger, da ich u.a. die Gegner nicht so überzeugend fand wie Shredder und seine Footgang. Dennoch besser als nahezu alles was danach in Realfilm-Form kam. Den neuen Film mal ausgenommen, da ich denn noch nicht gesehen habe, aber was danach kam was einfach nur Müll, wie diese Serie mit dem weiblichen Turtle und dem Drachen-Lord sowie Crossover mit den Power Rangers.
6/10

Es gibt einen Realfilm mit den Turtles UND den Powerrangers?:eek:

umimatsu
20.12.2014, 20:50
Expendables 3 5,5 und Turtles 3 6 Punkte? Really? :freak:

Dass man EX3 nicht gut findet ok, aber Turtles 3 ist einfach nur schlecht... Besonders verglichen mit dem guten ersten Teil.

@ Goldie

Underworld: Evolution gab er 10/10. :)

Fox Black
20.12.2014, 21:21
Es gibt einen Realfilm mit den Turtles UND den Powerrangers?:eek:

Einen Film nicht. Die Turtles hatten mal einen Gastauftritt in der Power Rangers-Serie. ;)

@ Goldie

Underworld: Evolution gab er 10/10. :)

Und das vollkommen zurecht! :gluck:

Versprochen ist versprochen
Anakin Skywalker will zu Weihnachten eine Actionfigur und der Terminator soll sie ihm besorgen! Netter Weihnachtsspaß mit Arnie, wo für meinen Geschmack das Finale doch ziemlich überzogen war. Der ganze Film ist zwar schon etwas fernab der Realität, doch am Ende übertreibt man's mit dem fliegenden Arnold einfach.
5/10

PS.: Der große Santa ist übrigens Big Show!

Der Wrestling-Nerd
20.12.2014, 22:26
Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere

Wie einige schon sagten, der schlechteste Teil der Trilogie, trotzdem ein guter Film. Will jetzt heute nicht mehr zu viel schreiben, deshalb kurz und knapp 7,5/10 Punkte.

Goldberg070
20.12.2014, 22:32
@ Goldie

Underworld: Evolution gab er 10/10. :)Keine weiteren Fragen euer Ehren.

Kwyjibo
20.12.2014, 23:25
Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere

Wie einige schon sagten, der schlechteste Teil der Trilogie, trotzdem ein guter Film. Will jetzt heute nicht mehr zu viel schreiben, deshalb kurz und knapp 7,5/10 Punkte.

Bitte? Für mich mit Abstand der beste Teil der Trilogie nach den langweiligen Vorgängern. :sleep:

6/10

NarrZiss
21.12.2014, 02:21
@NarrZiss:

Hmnein, sagt mir jetzt nichts. Aber so richtig firm bin ich nur im chinesischen/taiwanesischen/HK Bereich. Korea ist ein weitgehend weißer Fleck auf der Filmlandkarte für mich, da hab ich vielleicht 3 oder 4 Filme gesehen. Ich sollte mich da eh einmal ein bisserl weiterbilden. Aber ich hab so Vorurteile gegenüber koreanischen Kulturexporten, weil die Leute hier total verrückt sind nach dem Zeugs... K-Pop, K-Drama, was weiß der Kuckuck... Und sowas erzeugt bei mir wiederum eine Trotzreaktion in die andere Richtung. ;)
Ist der Film empfehlenswert? Dem Titel nach ein Krimi, oder?

Habe den Film noch nicht gesehen.
Wie Kwyjbo schon geschrieben hat ist das südkoreanische Kino ziemlich grossartig.


Jetzt bin ich bei euch beiden schon etwas enttäuscht. Da habe ich mir mehr erwartet. ;)


Richtig, ist ein Krimi und empfehlenswert. Generell solltest du dich unbedingt ans südkoreanische Kino rantrauen. Da gibt es viel Sehenswertes zu entdecken. :)

Ich würde mich jedoch gerne über deine Einschätzung, gerne auch in einer PN, freuen. Ich kann mir einfach sehr gut vorstellen, dass der Film aufgrund der realen Geschehnisse innerhalb der Meinungen sehr spalten wird.

__________________________________________________ ________________________

Bitte? Für mich mit Abstand der beste Teil der Trilogie nach den langweiligen Vorgängern. :sleep:

6/10

Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere

Wie einige schon sagten, der schlechteste Teil der Trilogie, trotzdem ein guter Film. Will jetzt heute nicht mehr zu viel schreiben, deshalb kurz und knapp 7,5/10 Punkte.

Ich erwarte vom dritten Teil vom Hobbit nach den schwachen uwei Vorgängern wenig bis garnichts. Selbst ein Kumpel, der die vorherigen Teile gut fand, war vom finalen Film enttäuscht. Dementsprecend schraube ich meine Erwartungen nochmal weiter runter.

Fox Black
21.12.2014, 09:01
Und weiter im festlichen Programm:

Tödliche Weihnachten
Guter Actioner von Renny Harlin, der seit Anfang der 00er leider kein glückliches Händchen mehr hatte. Das Drehbuch von Shane Black (Lethal Weapon, Last Boy Scout, Kiss Kiss Bang Bang) war seinerzeit übrigens das teuerste Drehbuch aller Zeiten. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist.
8/10

Funfact:
Trin, die Assistentin von Privatdetektiv Mitch Henessey, wird von Melina Kanakaredes gespielt, die im „CSI“-Ableger „CSI: NY“ Detective Stella Bonasera spielt. In einer Szene liegt sie mit Rex Linn, der in „CSI: Miami“ Detective Frank Tripp spielt, im Bett.

Brügge sehen... und sterben?
Herrliche Tragikkomödie mit gut aufgelegten Darstellern.
9/10

Desperado
21.12.2014, 09:14
Draft Day

Ein Film über den (Überraschung) Draft Day der NFL mit Kevin Costner. War ganz ordentliche Unterhaltung, wenn auch ohne große Überraschungen.

EDIT: Und ja, Brügge sehen und sterben war ein klasse Film...

Light Yagami
21.12.2014, 09:18
Brügge sehen... und sterben?
Herrliche Tragikkomödie mit gut aufgelegten Darstellern.
9/10

Du meinst ganz brauchbarer Film bis zum unendlich dämlichen Ende.

Als er den Kleinwüchsigen erschießt und natürlich sofort die Waffe gegen sich richtet weil er ja auf seine eigenen Regeln hören will. :freak:

umimatsu
21.12.2014, 09:35
Du meinst ganz brauchbarer Film bis zum unendlich dämlichen Ende.

Als er den Kleinwüchsigen erschießt und natürlich sofort die Waffe gegen sich richtet weil er ja auf seine eigenen Regeln hören will. :freak:

Du hast nicht ganz aufgepasst. Ray soll getötet werden, weil er aus Versehen ein Kind erschoss, was gegen Harrys Ehrenkodex verstiess. Als Harry den Kleinwüchsigen, den er fälschlicherweise für ein Kind hält, tötet, hat er überhaupt keine andere Wahl, als sich selbst zu richten.

Light Yagami
21.12.2014, 09:37
Du hast nicht ganz aufgepasst. Ray soll getötet werden, weil er aus Versehen ein Kind erschoss, was gegen Harrys Ehrenkodex verstiess. Als Harry den Kleinwüchsigen, den er fälschlicherweise für ein Kind hält, tötet, hat er überhaupt keine andere Wahl, als sich selbst zu richten.

Und wo hab ich da nicht aufgepasst?? Das finde ich super dämlich. Er schaut nicht mal ob das Kind tot ist oder ob es überhaupt ein Kind ist und richtet die Waffe nach 3 Sekunden gegen sich. Also bitte.

Das beste am Film ist das Telefongespräch als er sich vergewissern will ob ihm Brügge auch so gut gefällt.

umimatsu
21.12.2014, 09:39
Und wo hab ich da nicht aufgepasst?? Das finde ich super dämlich. Er schaut nicht mal ob das Kind tot ist oder ob es überhaupt ein Kind ist und richtet die Waffe nach 3 Sekunden gegen sich. Also bitte.

Das beste am Film ist das Telefongespräch als er sich vergewissern will ob ihm Brügge auch so gut gefällt.

Du weisst, was ein Ehrenkodex ist? :)

Light Yagami
21.12.2014, 09:43
Du weisst, was ein Ehrenkodex ist? :)

Ja weiß ich und ich hab auch schon Leute in Filmen gesehen die auf ihren scheißen wenn es um die eigene Person geht. Und wenn ihm so einer abgeht Kinder als rotes Tuch zu sehen wenn sie reingezogen werden, dann hätte ich es besser gefunden wenn er erstmal geschaut hätte ob das Kind auch wirklich tot ist. Aber wem ist schon das eigene Leben was wert, da erschießt man sich schon mal eben schnell. Du weisst was das eigene Leben auslöschen bedeutet?? Tot sein für immer ;-)

umimatsu
21.12.2014, 12:11
Stirb Langsam 2

Je öfter ich ih sehe, desto beschissener finde ich ihn. An der Action liegt es nicht, die ist nach wie vor top. An der Besetzung liegt es auch nicht, die ist mit Bruce Willis, Bill Sadler, Robert Patrick, Franco Nero und Fred Thompson gut aufgestellt. Es liegt an der Handlung, denn diese ist nicht nur ein mit Logiklöchern gespicktes Feigenblatt zur Rechtfertigung der brachialen Action, nein, sie ist ein einziges Logikloch. Warum wird ein Drogenboss zur Weihnachtszeit (!) auf einen öffentlichen Flughafen (!) eingeflogen? Warum rennt McClane in seinem Weihnachtsurlaub mit Marke und Waffe (!) rum? Warum kennen sich Special Forces-Soldaten mit dem Fluglotsenequipment so gut aus? Haben die ein Praktikum am Dulles Airport abgeleistet? Warum wird ausgerechnet Major Grants Team eingesetzt, Colonel Steward zu liquidieren? Warum wird Esperanza in der Foreign Military 1 so nachlässig bewacht? Ich könnte noch mehr Beispiele für diesen inhaltlich extrem schwachsinnigen Film liefern, lasse es aber dabei bewenden.

Stirb Langsam 2 ist die miese Fortsetzung eines genialen 1. Teils. :dr:

Fox Black
21.12.2014, 12:31
Und da soll nochmal einer über Teil 4 meckern! :D

umimatsu
21.12.2014, 12:56
Und da soll nochmal einer über Teil 4 meckern! :D

Bei einem Actionfilm gilt: Action > Story. In Die Hard 4 ist beides Müll, deswegen rangiert der zurecht hinter den Teilen 2 & 3.

Fox Black
21.12.2014, 12:59
Bei einem Actionfilm gilt: Action > Story. In Die Hard 4 ist beides Müll, deswegen rangiert der zurecht hinter den Teilen 2 & 3.

Die Action ist in Teil 4 auch top, Ungläubiger! :killer:

umimatsu
21.12.2014, 13:04
Die Action ist in Teil 4 auch top, Ungläubiger! :killer:

Für Generation CGI vielleicht. Alte Säcke wie ich präferieren handgemachte Effekte. :)

Woodstock
21.12.2014, 13:05
Bei einem Actionfilm gilt: Action > Story. In Die Hard 4 ist beides Müll, deswegen rangiert der zurecht hinter den Teilen 2 & 3.

Auch wenn ich umi ja nur ungern zustimme, wenn es um Filme geht, hat er recht! Teil vier rangiert hinter 2 und 3.

Aber wie er selbst sagt gilt : Action > Story... Genau aus diesem Grund ist mir das Problem mit der Logik im 2en Teil gänzlich wurscht! Die Logiklöcher sind grandios, aber who cares.

Kopp aus und McLane machen lassen. Läuft :D

umimatsu
21.12.2014, 13:27
Auch wenn ich umi ja nur ungern zustimme, wenn es um Filme geht, hat er recht! Teil vier rangiert hinter 2 und 3.

Aber wie er selbst sagt gilt : Action > Story... Genau aus diesem Grund ist mir das Problem mit der Logik im 2en Teil gänzlich wurscht! Die Logiklöcher sind grandios, aber who cares.

Kopp aus und McLane machen lassen. Läuft :D

Ich bin durch meinen anhaltend exzessiven Serienkonsum mittlerweile dahingehend konditioniert, mein Hauptaugenmerk auf Charakter- und Storyentwicklung zu legen. Wie ich bereits schrieb, gilt für mich in einem Actionfilm die Devise: Action > Handlung. Dennoch sollte das Drehbuch nicht völlig vernachlässigt werden, wie es in Stirb Langsam 2 leider der Fall ist. Was mich am meisten ärgert, ist die Charakterzeichnung McClanes. War er im ersten Teil noch vielschichtig in seiner Persönlichkeit, verkommt er im 2. Teil zu einem Actionhelden ohne Profil.

Fox Black
21.12.2014, 13:44
Für Generation CGI vielleicht. Alte Säcke wie ich präferieren handgemachte Effekte. :)

Wie alt sind wir denn?

Ich würde mich mit 30 jetzt nicht unbedingt zur Generation CGI zählen, da ich auch noch mit Filmen aufgewachsen bin, wo es noch ohne ging. Nichtsdestotrotz ist DH4 ein gut gemachter Film, der sich hinter den beiden Vorgängern nicht zu verstecken braucht. Zumal man bei DH4 vergleichsweise wenig CGI eingesetzt hat und halt nur da, wo es anders nicht ging.
Nach Angaben der Produzenten wurde in diesem Film versucht, die computergestützten Grafikeingriffe (Spezialeffekte etc.) so unauffällig wie möglich vorzunehmen, um den Film möglichst realistisch wirken zu lassen. Damit wolle man sich von den typischen CGI-Filmen wie Transformers oder 300 abheben. Insgesamt wurden über 200 Szenen per Computer verändert.
IMO besitzt der Film noch den Geist seiner Vorgänger, während dieser DH5 ziemlich abhanden gekommen ist und lediglich wie ein 08/15-Bruce Willis-Actionvehikel daher kommt. Außerdem geben Olyphant und Q Schurken ab, die mindestens mit Sadler und Nero mithalten können. An Rickman und Irons reicht's hingegen nicht ran.

Woodstock
21.12.2014, 13:46
Ich bin durch meinen anhaltend exzessiven Serienkonsum mittlerweile dahingehend konditioniert, mein Hauptaugenmerk auf Charakter- und Storyentwicklung zu legen. Wie ich bereits schrieb, gilt für mich in einem Actionfilm die Devise: Action > Handlung. Dennoch sollte das Drehbuch nicht völlig vernachlässigt werden, wie es in Stirb Langsam 2 leider der Fall ist. Was mich am meisten ärgert, ist die Charakterzeichnung McClanes. War er im ersten Teil noch vielschichtig in seiner Persönlichkeit, verkommt er im 2. Teil zu einem Actionhelden ohne Profil.

Ich sag ja.. Du hast recht...

Aber wie das nun manchmal so ist, drückt man mal die Augen zu bei bestimmten Dingen. Das ist bei mir Stirb Langsam ;)!

Ich sag zwar selber, dass der 5e Teil nicht mehr diesen "Stirb Langsam" Flair hat, aber bei den ersten 3 Teilen ist alles was du oben beschreibst bei mir ausgeblendet.
Da will ich nur Action sehen. Die 3 Filme gehören vom Action Genre immer noch locker leicht zu den Top 20 wenn nicht sogar zu den Top Ten auch wenn der zweite und dritte gegenüber dem ersten stark nachgelassen haben ;)

umimatsu
21.12.2014, 13:47
Nach Angaben der Produzenten wurde in diesem Film versucht, die computergestützten Grafikeingriffe (Spezialeffekte etc.) so unauffällig wie möglich vorzunehmen, um den Film möglichst realistisch wirken zu lassen. Damit wolle man sich von den typischen CGI-Filmen wie Transformers oder 300 abheben. Insgesamt wurden über 200 Szenen per Computer verändert.

Die Kampfjetszene vor Ende war schon sehr zurückhaltend CGIsiert. :)

Fox Black
21.12.2014, 13:50
Die Kampfjetszene vor Ende war schon sehr zurückhaltend CGIsiert. :)

Komischerweise meckern viele über diese Szene, aber bei "True Lies" hat's damals keine gestört! :p

umimatsu
21.12.2014, 13:54
Komischerweise meckern viele über diese Szene, aber bei "True Lies" hat's damals keine gestört! :p

Weil die Effekte in der Szene billig aussehen. Bei Arnie sieht man zwar, dass er in einer Attrappe sitzt, aber es ist so gefilmt und geschnitten, dass es nicht komplett lächerlich wirkt. Außerdem nimmt sich True Lies an keiner Stelle ernst.

P.S.: Ich meckere auch über die Szene im Tunnel. Die ist nicht weniger schlecht CGIsiert. :)

Woodstock
21.12.2014, 13:54
Komischerweise meckern viele über diese Szene, aber bei "True Lies" hat's damals keine gestört! :p

True Lies ist eine bewusst überzeichnete Action Komödie. Warum sollte man da meckern, wenn der Film sich von Anfang bis Ende nicht ernst nimmt und bei so fast allen stellen übertreibt ?

Der Vergleich hinkt ;)

Zheng Yi
21.12.2014, 14:22
DH4 ist der zweitbeste Teil der Serie. Liegt aber ausschliesslich am Thema des Films.

Woodstock
21.12.2014, 14:33
DH4 ist der zweitbeste Teil der Serie. Liegt aber ausschliesslich am Thema des Films.

Nope!.. aber sowas von nicht!

Fox Black
21.12.2014, 15:15
Genau! Denn er ist nur der drittbeste Teil nach Teil 1&3! :D

Wild Christmas - Reindeer Games (Director's Cut)
Solider Actioner,d er aber stellenweise etwas zäh wirkt und insgesamt zu lange geworden ist. Richtig ab geht's ohnehin erst in der letzten halben Stunde. Affleck bleibt blass und lediglich Theron und Sinise können überzeugen.
6,5/10

Zheng Yi
21.12.2014, 15:25
So viel Ahnungslosigkeit. Bedauernswert. :D

umimatsu
21.12.2014, 15:27
So viel Ahnungslosigkeit. Bedauernswert. :D

Ist wirklich bedauernswert, dass Punk und du nicht einsehen wollt, dass Teil 4 ein absoluter Scheißfilm ist. :D;)

Goldberg070
21.12.2014, 15:45
Ist wirklich bedauernswert, dass Punk und du nicht einsehen wollt, dass Teil 4 ein absoluter Scheißfilm ist. :D;)Ist er auch nicht. Ein durchschnittlich bis guter Actioner. Teil 5 war wirklich enttäuschend und da ist Teil 4 noch um Längen besser.

umimatsu
21.12.2014, 15:47
Teil 5 war wirklich enttäuschend und da ist Teil 4 noch um Längen besser.

Das steht außer Frage Goldie!

Der Landknecht
21.12.2014, 16:11
Teil 5 sah aus wie ein Nu-Image-Film. Teil 4 war schon schlecht, aber das Sequel zum Sequel des Sequels zum Sequel war nur noch unterirdisch.
Aus Nostalgiegründen habe ich Teil 2 mit 8 Punkten bewertet. Ist halt ein oldschooliger Actioner mit schöner Winteratmosphäre, aber in allem (außer dem Bodycount) dem ersten Teil unterlegen. Sogar die meisten der sowieso recht wenigen Oneliner sitzen nicht.

Fox Black
21.12.2014, 16:53
Für mich ist "Stirb langsam 4" ein vollwertiges Mitglied der Reihe. Er hat halt nicht mehr den rohen Look der drei Vorgänger, die aber auch alle knapp zehn Jahre vorher entstanden sind, wo nahezu alle Actionfilme 'n anderen Look hatten als die heutigen Actioner.

Fox Black
22.12.2014, 07:02
Kevin allein in New York
Find ich etwas besser als den ersten Teil, wenngleich sich hier viele Dinge einfach nur in anderer Form wiederholen. Die Handlung ist dementsprechend genauso banal und im Finale gibt's wieder Mal 'ne Menge Cartoon-Gewalt (in der Realität würde man Kevin schon allein bei der Aktion mit den Ziegelsteinen wegen Totschlag dran kriegen). Gegen Sadisten-Kevin ist selbst Jigsaw 'n Waisenkind.
7/10

Burning Bright - Tödliche Gefahr
Kam letzte Nacht im TV. Geschwister werden während eines Sturms von ihrem Stiefvater in einem Haus eingesperrt - zusammen mit einem ausgehungerten Tiger. Die Grundidee ist gut, wurde IMO aber letztendlich etwas halbgar umgesetzt.
5/10

Dale Cooper
22.12.2014, 08:28
Cheap Thrills:
Im Film geht es um einen frischgebackenen Vater der seinen Job verliert. Er hat zudem schon Geldprobleme und wollte am Tag der Entlassung, nach Überstunden fragen. Als er dann in eine Bar was trinken geht, trifft er auf einen alten Kumpel von ihm den er seit Jahren nicht mehr gesehen hatte. Die zwei kommen ins Gespräch, unterhalten sich ein wenig und werden dann irgendwann von einem Typen angesprochen, der meint dass die beiden doch gerne mit ihm und seiner Frau was trinken könnte da sie Geburtstag hätte und es auf ihn ginge. Als sie dann ein paar getrunken hatten, bot der Typ einem der beiden 50 Dollar falls er der Barkeeperin einen klaps auf den Hintern geben würde. Im laufe des Films geht es dann immer mit härteren Wetten weiter. Ach ja der Typ mit seiner Frau ist auch noch Millionär und hat deswegen das nötige Kleingeld. Alles in allem war der Film ok. Kann man sich einmal geben. Note: 6 - 6,5

Mein GOAT Walter
22.12.2014, 09:14
The Equalizer
Der charismatische Held und die brutale Action können nicht über den Leerlauf in dem überlangen Actionthriller hinwegtäuschen. Fuqua verliert sich allzu oft in uninteressante Subplots, während die Hauptgeschichte nur schwer in Fahrt kommt. Marton Csokas überzeugt als Bösewicht, Chloë Grace Moretz ist nur am Anfang und Ende des Filmes zu sehen. Enttäuschend! :dr:

:o Made my day.

Die Suche nach einer Bewertung, die meinen Geschmack reflektiert, habe ich dann nach gut 17 Seiten aufgegeben und zitiere deshalb einen Kommentar, der so gar nicht meiner Beurteilung entsprechen mag. [Zerquetscher...where are you.. Gerne einen Verweis auf Deine Kritik..die muss es ja geben;)]

Denzel Washington as it's best. Spannende Story, kompromissloser CIA Agent und insbesondere die verschiedenen Arten, wie man jemanden zur Strecke bringt, hat mich (als einstigen Azubi im Baumarkt) und mein Herz höher schlagen lassen! Längen? Wo denn? Also die Story ist ein Hammer und auch wenn das Rad nicht neu erfunden wird, zieht er mich in den Bann. Selbstjustiz Film der Marke: sehr geil! :king:

9/10

PappHogan
22.12.2014, 09:36
Equilibrium, 2002, Regie: Kurt Wimmer.

Irgenwann in der Zukunft nach dem dritten Weltkrieg hat man die Ursache aller Agressivität erkannt:
Emotionen, Gefühle, daher unterdrückt das diktatorische Regime alle Emotionen durch Gehirnwäsche und Psychopharmaka.
Aber es gibt Widerständler, die als "Sinnestäter" von einer quasireligiösen Spezialtruppe, den "Grammaton-Klerikern" gnadenlos gejagdt werden.
Einer dieser Kleriker, John Preston (Christian Bale) zerbricht eines Morgens aus Versehen seine Drogenration und entwickelt daraufhin Emotionen, als er eine Sinnestäterin (Emily Watson) verhören soll, entwickelt er starke Gefühle für sie, kann aber ihre Exekution nicht verhindern.
Preston bekommt einen neuen, misstrauischen Partner und fällt bald in Ungnade...

Der Film war ein ziemlicher Kultfilm, wegen seine schönen Kulissen (u.a. Das Olympiastadion und die U-Bahn Haltestelle "Bundestag" in Berlin), der stark inszenierten Action und der Botschaft.
Er leidet aber stark unter seiner mangelnden Orginalität.
Etwas "Matrix", "1984", "Fahrenheit 451" und ein Schuss "Logans Run", selbst die schön bescheuerte Kampftechnik "Gun-Kata" ist aus dem Hongkong Kino entlehnt.
Ausserdem ist der Film etwas für Bale-Hater, den sein "Stoneface" passt in der ersten Hälfte wiklich gut zur Emetionslosigkeit der Figur.
Fazit: Für einen Film mit diesem relativ geringen Budget herausragend, sehr gut besetzt (für Emily Watson könnte ich auch Gefühle entwickeln), aber etwas zu sehr zusammen zitiert.
7 von 10

umimatsu
22.12.2014, 09:48
:o[Zerquetscher...where are you.. Gerne einen Verweis auf Deine Kritik..die muss es ja geben;)]


Seine nicht zutreffende Kritik finden Sie hier (http://www.ofdb.de/review/266069,622659,The-Equalizer). :sasmokin:

Ich stehe weiterhin zu meiner Kritik. Der Film ist überlang und voller uninteressanter Subplots.

Mein GOAT Walter
22.12.2014, 10:30
Seine nicht zutreffende Kritik finden Sie hier (http://www.ofdb.de/review/266069,622659,The-Equalizer). :sasmokin:

Ich stehe weiterhin zu meiner Kritik. Der Film ist überlang und voller uninteressanter Subplots.

Sollst Du auch! Danke für den Link. Und wie schön, dass Herr Z. meine Ansicht widerspiegelt. Als hätte ich's geahnt. ;) Sehr schön beschrieben by the way!

umimatsu
22.12.2014, 10:48
Lies mal die Amazon-Rezensionen zu dem Film. Am besten gefällt mir die 2-Sterne Kritik inkl. der lustigen Kommentare eingeschnappter Fans des Filmes. :)

Mein GOAT Walter
22.12.2014, 11:20
Der Held ist nämlich unverwundbar, er metzelt die Bösen gottgleich nieder, gerät kaum ins Schwitzen. Langweilig. ... In jedem billigen Westernfilmchen muss der Gute leiden, damit das Publikum mitleiden kann und den Held umso mehr liebt.

Ein Teil von dem Herrn mit seiner 2 Sterne Bewertung, welchen ich ganz interessant finde.

Das ist nämlich so ein Aspekt, den ich in dem Film besonders gut finde. Wir haben es mit einem Killer zu tun, der im Gegensatz zu den Westernfilmchen u.a. nicht einbricht und bis zuletzt in der Führung bleibt. Und in der Regel ist es immer so, dass der Held nach einiger Zeit leiden muss. Das empfinde ich als langweilig. (Und war, wenn ich mich nicht täusche, auch ein Grund, warum ich 96 Hours so gut in Erinnerung habe) Es gibt da diesen einen Dialog, der eine Kehrtwende vom Empfinden darstellt; nämlich wenn Robert sich an den Tisch zu seinem Verfolger setzt und sagt: "Sie haben mich mal gefragt, was ich sehe, wenn ich in Ihre Augen schaue.. Was sehen sie denn, wenn sie in meine ..." - bis zu jenem Zeitpunkt befürchtete man immer noch, dass der Held irgendwann einbricht - gerade weil man es ja aus X Filmen so kennt. Als jedoch dann einigermaßen klar war, wer hier wen zu fürchten hat, gab es mir als Zuschauer schon die Genugtuung, dass Robert einfach der härtere Typ ist. Zum Schluss erlebt dann der Zuschauer keinen 08/15 Abgang mit einem Held auf dem Weg ins Krankenhaus, der am Besten noch dem Mädchen unter Tränen gesteht, er hätte dies für sie gemacht etc. ;) Von daher stehe ich auch nach dem Lesen zu meiner Bewertung. .. Die Kommentare, die sich der Herr Grießhammer anhören darf, sind aber auch ... "interessant" :D

Der Zerquetscher
22.12.2014, 14:21
Sollst Du auch! Danke für den Link. Und wie schön, dass Herr Z. meine Ansicht widerspiegelt. Als hätte ich's geahnt. ;) Sehr schön beschrieben by the way!

Danke Umi für die Verlinkung. ;)

Ne, GOAT, umi und ich sind uns da nicht einig. Aber das macht garnichts. Wär ja sonst auch langweilig.

Fox Black
22.12.2014, 14:26
Dredd
Gradliniger Actioner, wo im Gegensatz zum Remake seines mechanischen Kollegen ordentlich der rote Saft spritzt. Inhaltlich kommt allerdings nicht mehr rum als bei "The Raid", was aber angesichts der gebotenen Action nicht weiter schlimm ist. Und gegenüber dem Stallone-Dredd hat diese Neuauflage einen dicken Vorteil: kein Rob Schneider!
8/10

Light Yagami
22.12.2014, 16:35
Dredd
Gradliniger Actioner, wo im Gegensatz zum Remake seines mechanischen Kollegen ordentlich der rote Saft spritzt. Inhaltlich kommt allerdings nicht mehr rum als bei "The Raid", was aber angesichts der gebotenen Action nicht weiter schlimm ist. Und gegenüber dem Stallone-Dredd hat diese Neuauflage einen dicken Vorteil: kein Rob Schneider!
8/10

Jetzt bin ich baff das der Film bei dir so gut weg kommt. Ich fand ihn ein wenig lasch. Bei mir wollte nicht so recht Stimmung aufkommen. Vielleicht muss ich ihn mir nochmal anschauen aber ich würde dem Film eher 6/10 geben und das ist eigentlich schon ganz ordentlich.

Darth Schaff Yi
22.12.2014, 17:07
Jetzt bin ich baff das der Film bei dir so gut weg kommt. Ich fand ihn ein wenig lasch. Bei mir wollte nicht so recht Stimmung aufkommen. Vielleicht muss ich ihn mir nochmal anschauen aber ich würde dem Film eher 6/10 geben und das ist eigentlich schon ganz ordentlich.

Ach was, ich bin bei der 6/10 bei dir. T.M. Punk bewertet manche Filme echt zu freundlich;)

Señor Kabalo
22.12.2014, 17:34
Ach was, ich bin bei der 6/10 bei dir. T.M. Punk bewertet manche Filme echt zu freundlich;)

Das ist zwar richtig, aber bei Dredd kann man ihm nur zustimmen. Das wohl beste "Remake/Reboot" der letzten Jahre.

Goldberg070
22.12.2014, 18:07
Jetzt bin ich baff das der Film bei dir so gut weg kommt. Ich fand ihn ein wenig lasch. Bei mir wollte nicht so recht Stimmung aufkommen. Vielleicht muss ich ihn mir nochmal anschauen aber ich würde dem Film eher 6/10 geben und das ist eigentlich schon ganz ordentlich.
Ging mir auch so. Ich fand das Remake unglaublich seelenlos und langweilig. Es ist war brutaler als der Stallone-Dredd, aber den finde ich deutlich unterhaltsamer.

umimatsu
22.12.2014, 18:17
@ Goldberg

Ich stimme zu. Beim 1. Ansehen gefiel mir Dredd richtig gut, beim 2. nicht mehr. Der Film lebt von seinen Effekten und die nutzen sich sehr schnell ab.

Goldberg070
22.12.2014, 18:41
@ Goldberg

Ich stimme zu. Beim 1. Ansehen gefiel mir Dredd richtig gut, beim 2. nicht mehr. Der Film lebt von seinen Effekten und die nutzen sich sehr schnell ab.Du stimmst mir in Filmsachen zu? Dass ich das noch erleben darf. Ich hoffe, dass du das nicht in irgend einem Fieberwahn geschrieben hast. :D ;)

mumu
22.12.2014, 18:44
Ging mir auch so. Ich fand das Remake unglaublich seelenlos und langweilig. Es ist war brutaler als der Stallone-Dredd, aber den finde ich deutlich unterhaltsamer.

@ Goldberg

Ich stimme zu. Beim 1. Ansehen gefiel mir Dredd richtig gut, beim 2. nicht mehr. Der Film lebt von seinen Effekten und die nutzen sich sehr schnell ab.
Ich kann eure Argumentation durchaus so mitgehen, dennoch ist Urban für mich der bessere Dredd. Wobei ich aber auch ein klarer Urban Fan bin.

umimatsu
22.12.2014, 18:49
Du stimmst mir in Filmsachen zu? Dass ich das noch erleben darf. Ich hoffe, dass du das nicht in irgend einem Fieberwahn geschrieben hast. :D ;)

Wir waren schon öfter einer Meinung in Filmsachen. Es fällt dir nur deshalb auf, weil das so selten der Fall ist. :D

Goldberg070
22.12.2014, 18:51
Wir waren schon öfter einer Meinung in Filmsachen. Es fällt dir nur deshalb auf, weil das so selten der Fall ist. :D
Waren wir das? Muss ich irgendwie verdrängt haben. :D

Fox Black
22.12.2014, 19:05
Iron Man 3
Wenn Shane Black einen Film macht (oder das Drehbuch dazu schreibt), dann muss es wohl Weihnachten sein... zumindest im Film. IM3 bildet da auch keine Ausnahme. Nach teil 1 der beste Teil der bisherigen Reihe. Kingsley spielt bis zum Twist den Mandarin enorm bedrohlich... schade, dass man den Charakter etwa ab Filmmitte in die Tonne kloppt und stattdessen eine Figur zum Oberschurken macht, die in der Comicvorlage gerade einmal 'n Auftritt von zwei Seiten hat.
7,5/10

Fox Black
23.12.2014, 20:06
The Purge: Anarchy
Im Gegensatz zum Vorgänger bekommt man nun mit, was während der Säuberung auf den Straßen los ist. Und diesbezüglich übertrifft man den ersten Teil nochmal, der verglichen hiermit eher einem Kammerspiel glich. Auch die Darsteller gehen in Ordnung.
7,5/10

Transformers 4: Ära des Untergangs
Zwar insziniert Bay auch diesen Film für den Inhalt den er zu bieten hat einfach viel zu lang, aber er ist immerhin besser als die vorherigen drei Teile. Positiv wirkt sich dabei die Abwesenheit von Shia LabOuf und der Schaufensterpuppe aus Teil 3 aus sowie keine Reklame für die US-Army mehr. Dafür wird diesmal kräftig die Werbetrommel für die chinesische Wirtschaft gerührt, was aber nicht so schlimm ausfällt wie die Army-Propaganda in den Vorgängern. Zumal spaken Wahlberg und Co. auch nicht mehr so rum wie LaBouf & Co.. Bei der Action ist alles wie gehabt: Krachbum-CGGI-Overkill ohne Würze. Es ist einem (zumindest mir) immer noch scheißegal, ob so'n CGI-Robo den Kampf überlebt oder nicht. Mit so ausdruckslosen Figuren kann man einfach nicht mitfiebern. Immerhin kommen die Dinobots gut, auch wenn sie mehr wie Dragonbots ausschauen. Nervig ist immer noch das heroische Gedudel, wenn einer der Autobots 'n Actioneinsatz hat, aber zum Glück schlägt man im Showdown andere Stilrichtungen ein.
7/10

Fox Black
24.12.2014, 15:37
Stirb langsam (https://www.youtube.com/watch?v=Um1aL7h2cXU)
10/10

umimatsu
24.12.2014, 16:00
Stirb langsam (https://www.youtube.com/watch?v=Um1aL7h2cXU)
10/10

Ich würde an deiner Stelle die Wertung nochmal überdenken. ;)

Fox Black
24.12.2014, 17:17
Ich würde an deiner Stelle die Wertung nochmal überdenken. ;)

Warum? Nur weil DU keinen Filmgeschmack hast? :p:killer:

Fox Black
24.12.2014, 21:11
Black Christmas
Netter Weihnachts-Slasher mit bekannten Gesichtern wie Katie Cassidy (Supernatural), Michelle Trachtenberg (Buffy) und Mary Elizabeth Winstead (The Thing), wo mir das Weihnachtsbaum-Ende der Uncut-Version auch besser gefällt als das der Kinofassung.
7/10

Light Yagami
24.12.2014, 21:34
Black Christmas
Netter Weihnachts-Slasher mit bekannten Gesichtern wie Katie Cassidy (Supernatural), Michelle Trachtenberg (Buffy) und Mary Elizabeth Winstead (The Thing), wo mir das Weihnachtsbaum-Ende der Uncut-Version auch besser gefällt als das der Kinofassung.
7/10

Also 5 von 10 Punkte wäre in Schulnoten eine 3. Das ist Fakt, so. Eine 3 bedeutet laut Legende "befriedigend". Du gibst dem Film Black Christmas 7 von 10 Punkten, also bist du laut Schulnoten mehr als befriedigt nach dem du diesen Film geschaut hast. T.M. Punk ich frag dich jetzt grade heraus.
Warst du mehr als befriedigt nach dem du Black Christmas geschaut hattest??

Ja warst du dann will ich nichts gesagt haben.

Nein warst du nicht, dann schmeiß nicht mit Punkten um dich als wärst du Jürgen Klopp. :-P

Der Wrestling-Nerd
24.12.2014, 21:43
Also 5 von 10 Punkte wäre in Schulnoten eine 3. Das ist Fakt, so. Eine 3 bedeutet laut Legende "befriedigend". Du gibst dem Film Black Christmas 7 von 10 Punkten, also bist du laut Schulnoten mehr als befriedigt nach dem du diesen Film geschaut hast. T.M. Punk ich frag dich jetzt grade heraus.
Warst du mehr als befriedigt nach dem du Black Christmas geschaut hattest??

Ja warst du dann will ich nichts gesagt haben.

Nein warst du nicht, dann schmeiß nicht mit Punkten um dich als wärst du Jürgen Klopp. :-P

Stimmt doch gar nicht. Wenn du nach Schulnoten gehst, ist 5/10 Punkten genau 50% und 50% sind eine glatte 4 ;) Also ausreichend.

Light Yagami
24.12.2014, 21:45
Stimmt doch gar nicht. Wenn du nach Schulnoten gehst, ist 5/10 Punkten genau 50% und 50% sind eine glatte 4 ;) Also ausreichend.

Dann hast du wohl in meinem Text überlesen das es Fakt ist. ;)

Der Wrestling-Nerd
24.12.2014, 21:47
Dann hast du wohl in meinem Text überlesen das es Fakt ist. ;)

Bla bla bla. :p

Light Yagami
24.12.2014, 21:53
Bla bla bla. :p

https://www.youtube.com/watch?v=-oehGtcW6BU

Zheng Yi
24.12.2014, 21:57
Black Christmas
Netter Weihnachts-Slasher mit bekannten Gesichtern wie Katie Cassidy (Supernatural), Michelle Trachtenberg (Buffy) und Mary Elizabeth Winstead (The Thing), wo mir das Weihnachtsbaum-Ende der Uncut-Version auch besser gefällt als das der Kinofassung.
7/10

Das kannst du unmöglich ernst meinen. Der Film ist der totale Fail und das mit dem Tannenbaum? Absolut lächerlich.

Black Christmas (2006)

Unfassbar langweilig. :sleep: An dem "Film" ist einfach nichts gut.

0/10

Der Landknecht
24.12.2014, 23:59
Last Vegas

Ein durch und durch netter Film. Starker Cast, ein paar lustige Szenen, im Großen und Ganzen relativ belanglos, aber auch nicht wirklich schlimm.

5/10

Alles eine Frage der Zeit

Oder im Original: "About Time". Eine schöne, kleine Romanze vor einem Zeitreisehintergrund. Nur geguckt wegen Bill Nighy, dran geblieben wegen der Atmosphäre, der schön unaufgeregten Inszenierung und einiger netter Einfälle. Guter Film.

6,5/10

Guardians Of The Galaxy

Am Anfang heftig verwirrend, punktet der Film mit einem gut aufgelegten Cast und einem Humor, der tatsächlich meistens zündet. Allerdings ist alles, was mit der Inszenierung zu tun hat, in höchstem Maße unoriginell, was dazu führt, dass das Werk dem Hype nicht mal ansatzweise stand hält.

6/10

Landratgroupie
25.12.2014, 03:45
Also 5 von 10 Punkte wäre in Schulnoten eine 3. Das ist Fakt, so. Eine 3 bedeutet laut Legende "befriedigend". Du gibst dem Film Black Christmas 7 von 10 Punkten, also bist du laut Schulnoten mehr als befriedigt nach dem du diesen Film geschaut hast. T.M. Punk ich frag dich jetzt grade heraus.
Warst du mehr als befriedigt nach dem du Black Christmas geschaut hattest??

Ja warst du dann will ich nichts gesagt haben.

Nein warst du nicht, dann schmeiß nicht mit Punkten um dich als wärst du Jürgen Klopp. :-P

5 von 10 Punkten wären 50%. Dementsprechend eine 4 (http://www.schmohl.eu/schule/Website/Schule_files/ProzentNoten-Details.pdf) und keine 3. Da hilft auch dein arrogantes "Das ist Fakt" nicht. Außer auf Baumschulen gibt es ein anderes Notensystem.

Tucker & Dale vs. Evil
Nette Horrorkomödie, bei der zwei "Hinterwäldler" von eine Gruppe Collegekids terrorisiert werden. Ganz lustig für zwischendurch. 6/10

Der Landknecht
25.12.2014, 05:50
5 von 10 Punkten wären 50%. Dementsprechend eine 4 (http://www.schmohl.eu/schule/Website/Schule_files/ProzentNoten-Details.pdf) und keine 3. Da hilft auch dein arrogantes "Das ist Fakt" nicht. Außer auf Baumschulen gibt es ein anderes Notensystem.

Tucker & Dale vs. Evil
Nette Horrorkomödie, bei der zwei "Hinterwäldler" von eine Gruppe Collegekids terrorisiert werden. Ganz lustig für zwischendurch. 6/10

Ohohoh. (http://www.fbcommentpictures.com/media/images/2014/10/08/tmp4iSgPY.jpg)

Fox Black
25.12.2014, 07:18
5 von 10 Punkten wären 50%. Dementsprechend eine 4 (http://www.schmohl.eu/schule/Website/Schule_files/ProzentNoten-Details.pdf) und keine 3. Da hilft auch dein arrogantes "Das ist Fakt" nicht. Außer auf Baumschulen gibt es ein anderes Notensystem.


Vielleicht war er ja auf einer! :salook:

Also als Weihnachts-Slasher konnte der Film gut unterhalten und ich weiß auch nicht, warum jetzt alle das Tannenbaum-Finale kritisieren. Kam doch gut. Das ist Fakt! (https://www.youtube.com/watch?v=SBWs2lPOvko) :p

Light Yagami
25.12.2014, 08:32
5 von 10 Punkten wären 50%. Dementsprechend eine 4 (http://www.schmohl.eu/schule/Website/Schule_files/ProzentNoten-Details.pdf) und keine 3. Da hilft auch dein arrogantes "Das ist Fakt" nicht. Außer auf Baumschulen gibt es ein anderes Notensystem.



https://www.youtube.com/watch?v=ss2hULhXf04

Dr. Arroganto hat wieder zugeschlagen hahahaha

Naja wenn man keinen Humor besitzt dann kann ich dir auch nicht helfen. Zum Glück lebst du genau ab dieser nein waaaarte jetzt ab dieser Sekunde nicht mehr in meinem Universum. Also kann ich dich nicht mehr sehen oder hören.

@ T.M. Punk ja beim Leherer Ast war ich. Was gabs den gestern von deiner Frau bzw. Freundin zu Weihnachten..??

Fox Black
25.12.2014, 09:01
Was gabs den gestern von deiner Frau bzw. Freundin zu Weihnachten..??

Lenk nicht vom Thema ab! Und zwar, dass du keine Ahnung hast was die Hälfte von 10 ist! :D

Light Yagami
25.12.2014, 09:05
Lenk nicht vom Thema ab! Und zwar, dass du keine Ahnung hast was die Hälfte von 10 ist! :D

Ja wir haben es verstanden wenn du glauben willst das ich keine Ahnung habe was die Hälfte von 10 ist dann ist das eben so. Thema abgehakt.

So nächstes Thema was hast du von deiner Frau zu Weihnachten bekommen??

Was gleich so viel, nicht schlecht. Gar nicht schlecht mein Herr. :dh:

Du, hab leider keine Zeit mehr ich muss los Weihnachten feiern mit Familie und Freunden und so. Viel Spass beim weiteren, ach keine Ahnung was du so machst, aber viel Spass dabei.

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Woodstock
25.12.2014, 15:15
Ich würde an deiner Stelle die Wertung nochmal überdenken. ;)

Brauch er nicht... da stimme ich sogar mal mit ihm überein!

Der erste Teil von Stirb Langsam ist auch heute noch einer der Top 5 Action Filme ever! Da gibt es kein für und wider!

10/10 Punkten sind für diesen Teil absolut angebracht.


Das TM Punk sich danach wieder mit den 7/10 Punkten für Black Christmas aller Ernsthaftigkeit beraubt.. naja.. das ist eben so :D

umimatsu
25.12.2014, 15:25
Brauch er nicht... da stimme ich sogar mal mit ihm überein!

Der erste Teil von Stirb Langsam ist auch heute noch einer der Top 5 Action Filme ever! Da gibt es kein für und wider!

10/10 Punkten sind für diesen Teil absolut angebracht.


Das TM Punk sich danach wieder mit den 7/10 Punkten für Black Christmas aller Ernsthaftigkeit beraubt.. naja.. das ist eben so :D

Du stimmst also mit Punk überein, dass Stirb Langsam genauso gut ist wie Underworld: Evolution? Dem Film gab er auch 10/10. :)

Woodstock
25.12.2014, 15:30
Du stimmst also mit Punk überein, dass Stirb Langsam genauso gut ist wie Underworld: Evolution? Dem Film gab er auch 10/10. :)

Nope.. ich stimme mit ihm überein, dass Stirb Langsam ne 10/10 ist....

Das der Herr Punk bei Underworld nicht nur keinen Geschmack sondern auch noch völligs Unvermögen in Bezug auf Bewertung von Filmen an den Tag legt, dafür kann ich ja nichts.

Aber zu den 10 /10 zu Stirb Langsam kann man getrost sagen, auch ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. ;)

Fox Black
25.12.2014, 19:43
Vielleicht seid ihr es ja, die keine Ahnung haben und nur mit dem Strom der öffentlichen Wahrnehmung schwimmen! :salook:

In diesem Sinne: Underworld: Evolution - 10/10! Deal with it! BÄM! :sasmokin:

Light Yagami
25.12.2014, 19:47
Vielleicht seit ihr es ja, die keine Ahnung haben und nur mit dem Strom der öffentlichen Wagrnehmung schwimmt! :salook:

In diesem Sinne: Underworld: Evolution - 10/10! Deal with it! BÄM! :sasmokin:

Find ich so gar nicht, ich gebe dem Film eher 12 von 45 Punkten. :sasmokin:

umimatsu
25.12.2014, 21:46
Vielleicht seid ihr es ja, die keine Ahnung haben und nur mit dem Strom der öffentlichen Wahrnehmung schwimmen! :salook:

In diesem Sinne: Underworld: Evolution - 10/10! Deal with it! BÄM! :sasmokin:

Ich hab zwar momentan auch keine Frau ( Los Yagami, mach dich drüber lustig! :boxer: ), aber etwas Ahnung von Filmen. Wer U:E 10/10 bewertet, muss sich ernsthaft fragen lassen, ob er nicht mehr alle Latten im Zaune hat. :)

Zheng Yi
25.12.2014, 21:49
Ich glaube ja dass er den Film gar nicht gesehen hat und nur aus Provokation 10/10 vergibt.

Woodstock
25.12.2014, 22:12
Ich glaube ja dass er den Film gar nicht gesehen hat und nur aus Provokation 10/10 vergibt.

Ne, dem Film gibt er 0/10.. aber dem Hintern von Beckinsale in Lack/Leder/Latex Outfit gibt er 20/10.... ;)

Goldberg070
26.12.2014, 01:13
The Expendables 3 - Unrated Director's Cut

Sprüchetechnisch und von der Action an sich her ist der Film richtig gut. Besonders Mel Gibson spielt stark. Wer sich allerdings vom unrated Cut erhofft hatte, dass die Blutleere des Films ausgebessert wird, der wird enttäuscht. Auch in dieser Schnittfassung gibt es quasi kein Blut zu sehen, wobei es genug Szenen gegeben hat, bei denen der rote Saft super hätte fließen können. Es wurden zwar erfreulicherweise hauptsächlich Actionszenen erweitert, dennoch bleibt der Film einfach was den Gewaltgrad anbetrifft zu brav und zu steril. Schade.

Fox Black
26.12.2014, 07:04
The Expendables 3 - Unrated Director's Cut

Sprüchetechnisch und von der Action an sich her ist der Film richtig gut. Besonders Mel Gibson spielt stark. Wer sich allerdings vom unrated Cut erhofft hatte, dass die Blutleere des Films ausgebessert wird, der wird enttäuscht. Auch in dieser Schnittfassung gibt es quasi kein Blut zu sehen, wobei es genug Szenen gegeben hat, bei denen der rote Saft super hätte fließen können. Es wurden zwar erfreulicherweise hauptsächlich Actionszenen erweitert, dennoch bleibt der Film einfach was den Gewaltgrad anbetrifft zu brav und zu steril. Schade.

Vermutlich einer der blutleersten FSK 18-Filme! :D

Light Yagami
26.12.2014, 08:10
Vermutlich einer der blutleersten FSK 18-Filme! :D

Da hat er recht- BÄM :sasmokin: deal with ÄT.

Darth Schaff Yi
26.12.2014, 08:15
Ne, dem Film gibt er 0/10.. aber dem Hintern von Beckinsale in Lack/Leder/Latex Outfit gibt er 20/10.... ;)

Ach deswegen kommt er auf 10/10. Aber alleine Kate Backinsale in den Underworld Filmen ist schon alleine ein 5/10. Evolution war wohl der schlechteste Film der Reihe.

Dennoch bekommt er eine 7 von 10. 2 Für den Film und 5 für Backinsale:sasmokin:.

Da hat er recht- BÄM :sasmokin: deal with ÄT.

ÄT? Steht wohl für Ä-Team. *lach*

Fox Black
26.12.2014, 08:15
Da hat er recht- BÄM :sasmokin: deal with ÄT.

Irgendiwe bekommen dir die Feiertage nicht! :salook:

Darth Schaff Yi
26.12.2014, 08:19
Irgendiwe bekommen dir die Feiertage nicht! :salook:

Ich glaube, sie ist einfach nur gut drauf, nachdem sie von Glissinda der Troll erfahren hat, was Moral ist.;):D

Light Yagami
26.12.2014, 08:31
ÄT? Steht wohl für Ä-Team. *lach*

Du kannst Gedanken lesen.


Ich glaube, sie ist einfach nur gut drauf, nachdem sie von Glissinda der Troll erfahren hat, was Moral ist.

Noch ein absoluter Volltreffer. :dh: Aber das wohl eher wegen den Nachrichten die wir uns gestern geschrieben haben. ;)

Darth Schaff Yi
26.12.2014, 08:33
Du kannst Gedanken lesen.

:o Herrlich so eine Art von Humor die du hast.

Noch ein absoluter Volltreffer. :dh: Aber das wohl eher wegen den Nachrichten die wir uns gestern geschrieben haben. ;)

Ach jetzt machst du mich verlegen....:hitman:

Goldberg070
26.12.2014, 09:58
Vermutlich einer der blutleersten FSK 18-Filme! :DDas ist leider so. Wenn ich mir überlege, mahn hätte die Unmengen an feindlichen Soldaten noh schön blutig und abkratzen lassen, dann hätte man bei den Actionszenen ein Dauergrinsen im Gesicht gehabt. Naja, ich hoffe, sie haben aus der Kritik am 3. Teil gelernt und konzentrieren sich beim 4. wieder aufs Wesentliche.

RainMaker
26.12.2014, 12:31
The Shining

Schöner Weihnachtsfilm von kabeleins :dh: Ob Kubrik aber wohl beabsichtigt hat, die Frau so dermaßen nervtötend darzustellen, dass man mit Jack mitfiebert und einfach hofft, dass er sie schlachtet? Weil mal ehrlich: Was gibt es nervigeres als eine dauerschreiende bzw. -weinende Ische, die auch noch so aussieht wie sie aussieht? Aber ich komme vom Thema ab - großartiger Film, bei dem ich bereue, so lange gewartet zu haben. 9/10

Das Schweigen der Lämmer

Und wieder ein schöner Weihnachtsfilm von kabeleins :lacher: So ist Lecter gedacht, so soll er sein, so macht er Sinn. 9/10

Bodyslam
26.12.2014, 13:09
Real Steel:

Läuft gerade auf Pro7. Was zur Hölle ist das für ein Film? :freak: Kann ich nicht mehr gucken.

umimatsu
26.12.2014, 17:33
Guardians Of The Galaxy

Am Anfang heftig verwirrend, punktet der Film mit einem gut aufgelegten Cast und einem Humor, der tatsächlich meistens zündet. Allerdings ist alles, was mit der Inszenierung zu tun hat, in höchstem Maße unoriginell, was dazu führt, dass das Werk dem Hype nicht mal ansatzweise stand hält.

6/10

Unterschreib ich so. Sehr gefällige, auf Nummer sicher gehende Inszenierung. Es spricht nicht gerade für die Qualität anderer Marvel'scher Comicverfilmungen, wenn Guardians als die beste abgefeiert wird ( Womit die Masse durchaus recht hat. ). Bin einem 2. Teil nicht abgeneigt.

Der Landknecht
26.12.2014, 17:38
Unterschreib ich so. Sehr gefällige, auf Nummer sicher gehende Inszenierung. Es spricht nicht gerade für die Qualität anderer Marvel'scher Comicverfilmungen, wenn Guardians als die beste abgefeiert wird ( Womit die Masse durchaus recht hat. ). Bin einem 2. Teil nicht abgeneigt.

Dito. Allerdings dann endlich mit diesem komischen Futzi, der bei GotG immer mal wieder im Hintergrund stagniert (agieren tut er ja eher nicht) und der schon nach Avengers angeteast wurde. Stattdessen bekam man ja nach den Credits

Howard the Duck, von dessen Existenz ich bereits vorher wusste, der mir aber nicht gefiel. Ich mag die Puppe im eigentlichen Howard-Film dann doch lieber.

Ist einem von euch in den Credits eigentlich folgender Satz aufgefallen:

"No raccoons or tree people were harmed during the making of this film."? :D

Kain
26.12.2014, 17:44
Unterschreib ich so. Sehr gefällige, auf Nummer sicher gehende Inszenierung. Es spricht nicht gerade für die Qualität anderer Marvel'scher Comicverfilmungen, wenn Guardians als die beste abgefeiert wird ( Womit die Masse durchaus recht hat. ). Bin einem 2. Teil nicht abgeneigt.

Bin ja Fan der "kosmischen Figuren" von Marvel. Vielleicht habe ich deshalb zu viel von "Guardians of the Galaxy" erwartet. Ich fand den Film jedenfalls ziemlich schwach und war doch sehr enttäuscht.

umimatsu
26.12.2014, 17:47
Bin ja Fan der "kosmischen Figuren" von Marvel. Vielleicht habe ich deshalb zu viel von "Guardians of the Galaxy" erwartet. Ich fand den Film jedenfalls ziemlich schwach und war doch sehr enttäuscht.

Mein Vorteil ist wohl, dass ich die Vorlage nicht kenne. Ich wurde gut unterhalten.

@ Humppa

Ja, gesehen. :D

Kain
26.12.2014, 17:49
Mein Vorteil ist wohl, dass ich die Vorlage nicht kenne. Ich wurde gut unterhalten.

Vielleicht. Hängt dann ja auch immer vom Autoren ab. Mit den aktuellen Heften von Brian Michael Bendis kommt das wohl mit. Mir hat es irgendwie nicht gereicht. Die beiden "Captain America"-Filme sind jedenfalls nach wie vor meine Favoriten unter den Marvel-Filmen.

Der Landknecht
26.12.2014, 17:52
Schräg. Von den Marvelfilmen, die ich kenne, finde ich den ersten Captain America am schwächsten. Aber die geben sich alle nicht viel, da sie eigentlich grundsätzlich zwischen mittelmäßig und ganz okay mäandern.

Kain
26.12.2014, 18:00
Gerade der hat viel zu bieten. Die Stärken der guten Cap-Autoren, in denen der gute Captain kein einfacher Ja-Sager der Regierung ist. Er spielt aber gleichzeitig auch darauf an, dass Cap (zum Teil*) als Propaganda-Figur gedacht war. Er atmet eine ganze Menge Steampunk-Geist und ist eine großartige Verbeugung vor den Pulps (die wiederum einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die US-Comics hatten).

* Hierbei darf man nicht vergessen, dass nicht nur Caps Erfinder (Joe Simon und Jack Kirby) Juden waren. Auch der ihn erschaffende Wissenschaftler ist ganz klar ein Jude. Ersetze Wissenschaft durch kabbalistische Magie (Caps Kräfte sind künstlich geschaffen) und Cap ist quasi der Golem (so wie Superman quasi Moses ist).

Nimm noch hinzu, dass der Captain blond, blauäugig und hochgewachsen ist. So wurde mal eben der arische Supermensch gegen Hitler in den Kampf geschickt. Ziemlich geschickt und daher geht Captain America in seinen Ursprüngen eigentlich niemals vollständig als Figur für US-Propaganda durch.

Fox Black
26.12.2014, 18:01
Vielleicht. Hängt dann ja auch immer vom Autoren ab. Mit den aktuellen Heften von Brian Michael Bendis kommt das wohl mit. Mir hat es irgendwie nicht gereicht. Die beiden "Captain America"-Filme sind jedenfalls nach wie vor meine Favoriten unter den Marvel-Filmen.

Mein bisheriges Avengers-Ranking:

01. The Avengers
02. Captain America - Return of the First Avengers
03. Iron Man
04. Thor - The Dark Kingdom
05. Iron Man 3
06. Der Unglaubliche Hulk
07. Thor
08. Captain America - The First Avenger
09. Iron Man 2

Bin mal 2015 auf "Age of Ultron" gespannt! :)

Kain
26.12.2014, 18:04
Da müsstest Du die GotG auch aufnehmen. Ist ja alles "Cinematic Universe" und kulminiert irgendwann in "Avengers: Infinity War". Eine klare Anspielung auf Thanos.

"Iron Man 2" könnte auch "Avengers - The Prologue" heißen. Ziemlich unnötig, irgendwie. Zumal War Machine dann gar nicht in "The Avengers" zu sehen war.

Fox Black
26.12.2014, 18:05
GoTG hab ich allerdings noch nicht gesehen! ;)

Kain
26.12.2014, 18:08
"Agents of SHIELD" müsste man wohl noch zählen. Aber ... na ja. :mad:

umimatsu
26.12.2014, 18:09
Gerade der hat viel zu bieten. Die Stärken der guten Cap-Autoren, in denen der gute Captain kein einfacher Ja-Sager der Regierung ist. Er spielt aber gleichzeitig auch darauf an, dass Cap (zum Teil*) als Propaganda-Figur gedacht war. Er atmet eine ganze Menge Steampunk-Geist und ist eine großartige Verbeugung vor den Pulps (die wiederum einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die US-Comics hatten).

* Hierbei darf man nicht vergessen, dass nicht nur Caps Erfinder (Joe Simon und Jack Kirby) Juden waren. Auch der ihn erschaffende Wissenschaftler ist ganz klar ein Jude. Ersetze Wissenschaft durch kabbalistische Magie (Caps Kräfte sind künstlich geschaffen) und Cap ist quasi der Golem (so wie Superman quasi Moses ist).

Nimm noch hinzu, dass der Captain blond, blauäugig und hochgewachsen ist. So wurde mal eben der arische Supermensch gegen Hitler in den Kampf geschickt. Ziemlich geschickt und daher geht Captain America in seinen Ursprüngen eigentlich niemals vollständig als Figur für US-Propaganda durch.

Wenn ich das lese, bin ich mehr denn je der Meinung, dass man aus Teil 2 mehr hätte machen müssen als diesem zum Ende hin schwachsinnigen und schlecht digitalisierten Effekteporno. Aber die Quartalszahlen waren Marvel wohl wichtiger. Schade, der Captain bietet viel Potenzial für intelligente Comicunterhaltung.

RainMaker
26.12.2014, 18:10
"Agents of SHIELD" müsste man wohl noch zählen. Aber ... na ja. :mad:

Dann müsste man sich zu sehr ärgern.

@ umi: intelligente Comicunterhaltung ist wohl eher die Ausnahme von der Regel und von Marvel und DC ziemlich sicher nicht zu erwarten.

Der Landknecht
26.12.2014, 18:11
Ich muss zugeben, dass ich den ersten Captain America nicht in der Tiefe gesehen, sondern schlicht als Popcornunterhaltung wahrgenommen habe. Aber auch trotz dieser durchaus guten Punkte bliebe für mich am Ende ein Film, der mich einfach nicht zu unterhalten wusste.

Kain
26.12.2014, 18:12
Nun ja, gibt auch viele Autoren, die an Cap versagen. Da zählt er dann US-Präsidenten, um sich die Zeit zu vertreiben. Insofern ...

Der zweite Cap bedient sich in den guten Momenten stark bei Ed Brubakers Geschichten. Dann wird es zum Actionspektakel. Wobei es ein paar nette Insider gibt. Caps Nachbarin, die sich dann als etwas anderes entpuppt, telefoniert einmal mit ihrer Tante. Diese Tante ist ...

Peggy Carter.


Dann müsste man sich zu sehr ärgern.

@ umi: intelligente Comicunterhaltung ist wohl eher die Ausnahme von der Regel und von Marvel und DC ziemlich sicher nicht zu erwarten.

Nicht mehr.

AoS: Ist halt viel Wassertreten bis zum zweiten Cap. Danach wird es besser. Die zweite Staffel kenne ich bisher nicht. Mich nervt etwas, dass wenig Figuren aus den Heften vorkommen. Und wenn, dann werden sie schnell entsorgt (Eric Koenig z. B.).

umimatsu
26.12.2014, 18:15
Gibts eigentlich ne Comicverfilmung mit meinem Lieblingsschurken M.F. Doom? In dem Wintersoldier-Band, den ich vor Kurzem las, taucht der auf, fand ich ziemlich cool.

Kain
26.12.2014, 18:19
Sagt mir nichts.


Ich muss zugeben, dass ich den ersten Captain America nicht in der Tiefe gesehen, sondern schlicht als Popcornunterhaltung wahrgenommen habe. Aber auch trotz dieser durchaus guten Punkte bliebe für mich am Ende ein Film, der mich einfach nicht zu unterhalten wusste.

Ich glaube, dass die allgemein von vielen von vorneherein so wahrgenommen werden. Ich denke, dass da zwar noch kein Meisterwerk erschienen ist, aber das dürfte dann doch dazu führen, dass manches unter Wert betrachtet wird.

umimatsu
26.12.2014, 18:21
Sagt mir nichts.

Ach fuck, der heisst auch Dr. Doom. M.F. Doom ist ein Rapper mit Eisenmaske. :)

Kain
26.12.2014, 18:21
Ja. Die beiden "Fantastic Four"-Filme. Die solltest Du auf eigene Gefahr schauen ... ;)

EDIT:

Der ist übrigens ganz allgemein so ziemlich der beliebteste Comic-Superschurke. Hatte auch einen Einfluss auf Darth Vader.

Der Landknecht
26.12.2014, 18:26
Dr. Doom wird in den sowieso schon hundsmiserablen FF-Filmen aber alles andere als gut dargestellt. Zumindest gehe ich davon aus, dass er in den Comicbüchern ganz anders wirkt.
Allein, wie er im ersten Film nach 70 (oder so) Minuten die Erklärung für seine Böswilligkeit abgibt:"Macht zu haben, ist geil."
Wie tiefsinnig.

Kain
26.12.2014, 18:29
Das ist eine ganz andere Figur als in den Heften. Ob die "Entstehungsgeschichte" da besser war steht dahin. ;)

Im zweiten Teil sieht er zumindest teilweise wie die Comicfigur aus.

Der_Wrestling_Fan
26.12.2014, 18:58
Wobei ich Doom auch nie besonders vielschichtig in Erinnerung habe. In den meisten Marvel Publikationen ist er halt der klassiche Evil Genius mit düsteren Laboratorien und fremdartigen Maschinen. Zudem ist er nebenei tyrannischer Regent eines Ministaates in den Karpaten. Seine primäre Motivation ist halt in den meisten Fällen wirklich nur "Macht zu haben, ist geil." bzw. "Ich bin ein intelligenter Übermensch, also habe ich verdient über andere zu herrschen".

Kain
26.12.2014, 19:02
Dooms Antriebsfeder ist eigentlich, dass er seine Mutter aus der Hölle befreien möchte. Außerdem macht er Richards für sein zerstörtes Gesicht verantwortlich. Zudem ist er in Latveria eigentlich ein ziemlich beliebter Herrscher. Zumindest in den meisten Darstellungen.

Der Landknecht
26.12.2014, 19:03
Latveria? Als Lette wäre ich bei so einem, wenn auch fiktiven Herrscher etwas pikiert. :D

Kain
26.12.2014, 19:07
Kind des "Kalten Kriegs" halt.

Goldberg070
26.12.2014, 23:12
Tango & Cash

Der Film ist sowas von 80er. Sly und Kurt Russell als ungleiches Cop-Duo erinnert zwar stark an Lethal Weapon und kommt auch qualitativ nicht an diesen heran, aber ein schwer unterhaltsames Buddy-Movie mit ein paar Längen in der Mitte und einem etwas zu Sci-Fi angehauchten Finale ist es allemal. Action war gut, Sprüche saßen, auch wenn die "keine Jugendfreigabe" heutzutage etwas lächerlich wirkt.

7/10

Zheng Yi
26.12.2014, 23:37
Batman

Guter Cast, gelungenes Setting und eine interessante Story. Der Auftakt ist gelungen.

7.5/10


Batman Returns

Leider nicht mehr ganz so gut wie sein Vorgänger. Fängt stark an, lässt dann aber ziemlich nach. Danny DeVito macht seine Sache aber gut.

7/10


Batman Forever

Jetzt geht's richtig bergab. Der Cast ist gar nicht so schlecht, aber irgendwie springt der Funke nicht über.

5/10


Batman & Robin

Uma Thurman ist heiss, B&R Bane ist besser als TDKR Bane und Alfred ist ein altes Ferkel. Fertigt für seine Nichte ein hautenges Kostüm dass ihren Hintern und ihre Brüste betont. Den Film kann man guten Gewissens vergessen.

2/10

1. The Dark Knight
2. Batman
3. Batman Begins
4. Batman Returns
5. The Dark Knight Rises
6. Batman Forever
7. Batman & Robin

Fox Black
27.12.2014, 07:19
Ultra Force 2
Hatte ich irgendwie mehr von erwartet. Yeoh und Rothrock zeigen zwar gute Kampfeinlagen, aber das Vollidioten-Trio mit seinem kasperhaften gehtue ist dann doch ziemlich anstrengend und zieht den Film unnötig herunter, der wie ein Heroic Bloodshed-Movie beginnt, aber sich dann zunehmend in eine Actionkomödie zu verwandeln scheint.
6/10


Batman Returns

Leider nicht mehr ganz so gut wie sein Vorgänger. Fängt stark an, lässt dann aber ziemlich nach. Danny DeVito macht seine Sache aber gut.

7/10


IMO der beste Teil der ersten Reihe!




Batman & Robin

Uma Thurman ist heiss, B&R Bane ist besser als TDKR Bane und Alfred ist ein altes Ferkel. Fertigt für seine Nichte ein hautenges Kostüm dass ihren Hintern und ihre Brüste betont. Den Film kann man guten Gewissens vergessen.

2/10


Och, Arnie als eiskaltes Phrasenschwein ist doch auch noch ganz unterhaltsam!

Zheng Yi
27.12.2014, 08:44
Auf mich wirkte Arnie immer wie ein Fremdkörper. Irgendwie passt der nicht so recht zu Batman.

Darth Schaff Yi
27.12.2014, 10:04
Auf mich wirkte Arnie immer wie ein Fremdkörper. Irgendwie passt der nicht so recht zu Batman.

Der ganze Film war ein Fremdkörper.

Light Yagami
27.12.2014, 10:12
Django Unchained:

Das war ja mal gar nichts. Hatte was ganz anderes erwartet. Klick Klack Klicker :kotz: die Klack Wilder Westen, Schießerei, Saloon Szenen einen Sklavenhändler der das pure böse zum vorschein bringt, alles hat gefehlt. Alles sehr gekünstelt, keine Atmosphäre, nichts. Fast 3 Stunden verschenkt in denen ich hätte so viel besseres machen können.

Und dann noch das hier:

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18476977.html

Wenn man keine Zeit mehr für ihren Charakter hatte dann sollte man sie bitte auch ganz entfernen und nicht immer wieder ober wichtig durchs Bild laufen lassen. Hab mich immer wieder gefragt was die Frau noch für eine Rolle spielen soll nur um am Ende zu merken das sie komplett belanglos ist. :dr:

Kain
27.12.2014, 10:32
1. The Dark Knight
2. Batman
3. Batman Begins
4. Batman Returns
5. The Dark Knight Rises
6. Batman Forever
7. Batman & Robin


Ich mag die Burton-Filme beide ganz gerne. "Batman Forever" fand ich durchaus in Ordnung. Kilmer hat mir als Bruce Wayne besser gefallen als Keaton, den ich dafür als Bats besser fand. Ich muss gestehen, dass es mir schwer fällt zu entscheiden, ob mir "Batman & Robin" oder "The Dark Knight Rises" weniger gefallen hat. B&R hat zumindest den Vorteil, dass er nicht an seiner aufgeblasenen Selbstüberschätzung erstickt. Dafür TDKR nicht so augenkrebserregend bunt.

Zheng Yi
27.12.2014, 10:43
"Batman & Robin" hatte den besseren Bane als "The Dark Knight Rises". Nix gegen Hardy, aber seine Darstellung von Bane war suboptimal. Dazu noch diese Stimme. Auch die Synchro ist ziemlich übel.

Darth Schaff Yi
27.12.2014, 10:51
Django Unchained:

Das war ja mal gar nichts. Hatte was ganz anderes erwartet. Klick Klack Klicker :kotz: die Klack Wilder Westen, Schießerei, Saloon Szenen einen Sklavenhändler der das pure böse zum vorschein bringt, alles hat gefehlt. Alles sehr gekünstelt, keine Atmosphäre, nichts. Fast 3 Stunden verschenkt in denen ich hätte so viel besseres machen können.

Es gibt doch noch welche, die den Film auch nicht mögen. Und warum Waltz für die Leistung einen 2. Oscar bekommen hat, kann ich auch nicht verstehen. Gut, er hat seine Rolle gut gespielt, doch war er weit davon entfernt so gut zu sein wie in Inglourious Basterds, als er Hans Landa verkörperte.

Und dann noch das hier:

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18476977.html

Wenn man keine Zeit mehr für ihren Charakter hatte dann sollte man sie bitte auch ganz entfernen und nicht immer wieder ober wichtig durchs Bild laufen lassen. Hab mich immer wieder gefragt was die Frau noch für eine Rolle spielen soll nur um am Ende zu merken das sie komplett belanglos ist. :dr:

:o
Sehr lustig irgendwie.

Kain
27.12.2014, 10:54
@ Punisher: Ich kenne bei beiden Filmen nur den O-Ton. TDKR ist halt ziemlich prätentiöser Käse. Das kann man B&R halt nicht vorwerfen. Den anderen beiden Nolan-Filmen kann man das zwar auch vorwerfen, aber die haben dann genug Stärken, um das auszugleichen. TDKR hat aber solche Stärken komplett über Bord geworfen und weniger schönen Elemente noch verstärkt.

mumu
27.12.2014, 12:24
Guardians of the Galaxy

Grundsätzlich finde ich die Marvelverfilmungen immer ganz brauchbar. Sie haben eigentlich immer eine gute Qualität. Je nach Film schlägt das Pendel mal ein wenig weiter nach oben, mal ein wenig weiter nach unten aus. GotG macht da keine Ausnahme, wobei ich ihn als einen der besseren Filme einstufe. Das mag aber auch daran liegen, dass ich einfach das Weltraum Setting klasse finde.
Der Cast passt, der Plot ist ok und, wie hier schon von anderen erwähnt, zündet der Humor ganz gut. All das macht GotG zu einem guten Popcorn Film der zu unterhalten weiß. Schön finde ich die Einbindung der Musik, die eigentlich ja gar nicht in das Setting passt, hier aber wirklich stimmig daher kommt. Nebenbei muss man festhalten das Zoe Saldana ja mal sowas von gut im Geschäft ist. Mit Avatar, Star Trek und GotG spielt sie Hauptrollen in gleich 3 Franchises die Kohle generieren. Da hat jemand ein gutes Gespür für Rollen bzw. einen guten Agenten.

7/10 Punkten

---

Transformers - Ära des Untergangs

Ich habe einen klassischen Michael Bay Film erwartet, ich habe ihn bekommen. Inszenierung und Bildgewalt sind dementsprechend beeindruckend und bis aufs äuerste aufgebohrt. Wahlberg weiß durchaus zu gefallen, wenn Bay ihn denn mal ein wenig aus der Rolle des Übervaters ausreien lässt. Auch die Grundidee des Plots ist nicht verkehrt. Lobenswert ist das Bay den Humorlevel, den er in T2 und T3 imo völlig überzogen hat, wieder etwas gedrosselt hat. Das hat dem Film gut getan. So viel zu den guten Sachen des Films, jetzt kommen wir zu den negativen Dingen.
Die Hauptdarstellerin und ihre Romanze packen mich mal überhaupt nicht, sind absolut austauschbar. Klar die Dame ist schon ansehnlich, aber irgendwie war es das auch. Megan Fox, so limitiert auch ihre Schauspielkunst sein mag, hat mich irgendwie mehr überzeugt. Wie bereits erwähnt wird Wahlberg in das Korsett des Übervaters gezwängt was ihn imo unnötig ausbremst.
Lockdown und Galvatron/Megatron haben eigentlich großes Potenzial, aber Beide stellen imo nie die Gefahr da, die sie könnten. Hier hat man viel liegen lassen. Auch stellt man sich die Frage warum die "künstlichen" Transformers eigentlich so blöde sind. Sie können sich quasi in alles verwandeln, beschränlen sich aber auf Autos/LKW`s. Ok, das kann man noch akzeptieren. Dann wird aber gezeigt wie sie sich teilweise als Würfelwolke durch den Raum bewegen, warum nutzen sie das nicht auch im Kampf, anstatt sich immer und immer wieder treffen zu lassen?!Zum Ende hin hat der Film dann auch einige Längen. Auch das Bay sein Bombastkino bis zum Ende durchzieht, macht es nicht einfacher. Irgendwann ist man einfach satt und kann die gute Präsentation einfach nicht mehr würdigen.
Für mich der schlechteste Transformers Teil. Das ist imo deswegen sehr bitter, da er in Sachen Plot und Setting eigentlich der Teil ist der am meisten Potenzial hatte.

3,5/10 Punkte

Darth Schaff Yi
27.12.2014, 13:38
Godzilla 2014

Was für ein Film, der soviel Potential verschenkt hat um ein guter Film hätte werden zu können. Bis auf Bryan Cranston und mit Abstrichen auch noch Elizabeth Olsen, sind die restlichen Schauspieler einfach viel zu Hölzern. Die Mutos sind gut gemacht und auch die Geschichte wie diese Riesenmonster entstanden sind. Und warum sieht Godzilla eigentlich so aus, als habe er Reiner Calmunds Buffet aufgefressen, muss man wohl nicht wirklich verstehen. Über diesen Makel kann man hinweg sehen. Nicht aber über diesen: Viel zu wenig Godzilla!

Aber was mir vor allem fehlt, ist der Charme, den die japanischen Godzilla Filme haben. Besser wie Emmerichs Film ist er aber dennoch.

Fazit: 4,5/10

Creed
27.12.2014, 16:14
Akira

Also der Film wird seinem Ruf nicht gerecht. Überall liest und hört man "der beste Animefilm", "wenn man den Film nicht gesehen hat kann man sich nicht Animefan nennen" usw.. Der Film ist eigentlich echt gut, die Zeichenstil und die Animationen sind auch noch für heutige Verhältnisse richtig stark, die Story ist zwar ein wenig wirr erzählt aber nicht schlecht, die Action kommt auch nicht zu kurz und die Charaktere sind auch sympatisch. Aber durch die ganzen Lobgesänge hatte ich einfach hohe Erwartungen die nicht erfüllt worden sind.