Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Erwin
27.12.2014, 17:32
Die fabelhafte Welt der Amélie

Gestern abend, trotz Weihnachten nichts im Fernsehen, was mir zugesagt hätte, also mal bei Amazon Prime Instant Video gestöbert und darauf gestoßen. "Joa, vielleicht nicht gerade ein Film für Männer, kann man aber nebenher laufen lassen und was anderes machen. Spielt zumindest in Paris, was momentan meine Lieblingsstadt ist."

Ich habe nichts nebenher gemacht, sondern den Film voll bewusst angeschaut und er hat mir gefallen; leicht, charmant, skurril, lustig. Hinterher habe ich erstmal mit der Faust gegen eine Wand schlagen müssen, um meine Männlichkeit zurückzuerlangen, aber das war es wert!

RainMaker
27.12.2014, 18:52
The Interview

Jemand schon mal einen Film mit Franco und Rogen gesehen? Dann kennt er den Humor und die "Witze", die da drin vorkommen. Die Handlung ist nicht der Rede wert, bleibt eigentlich nur noch diesen kompletten Scheißhaufen zu bewerten. 4 von 10, dass auch nur weil ich heute mal großzügig sein will.

Unterstreicht mMn eigentlich nur die komplette Überflüssigkeit von Franco und Rogen.

Glissinda der Troll
27.12.2014, 19:14
The Interview

Jemand schon mal einen Film mit Franco und Rogen gesehen? Dann kennt er den Humor und die "Witze", die da drin vorkommen. Die Handlung ist nicht der Rede wert, bleibt eigentlich nur noch diesen kompletten Scheißhaufen zu bewerten. 4 von 10, dass auch nur weil ich heute mal großzügig sein will.

Unterstreicht mMn eigentlich nur die komplette Überflüssigkeit von Franco und Rogen.

Dafür haben sie ein gutes Händchen für PR. Kim für ihre Zwecke einzuspannen war schon clever.:salook:

RainMaker
27.12.2014, 19:23
Dafür haben sie ein gutes Händchen für PR. Kim für ihre Zwecke einzuspannen war schon clever.:salook:

Ganz tolle PR, ja. Deshalb war der gestrige Release USA&Canada-only. Das war der richtige Marketingmove, oja!

Goldberg070
27.12.2014, 20:17
Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere

der dritte Teil schließt die gegenüber dem Herrn der Ringe in allen drei Teilen schwächere Trilogie würdig und größenteils zufriedenstellend ab. Finale der Saga glänzt als fulminantes Fantasy-Kino voller Schlachtenpanoramen und Actionszenen, das die Figuren, ihre inneren Konflikte und emotionalen Beziehungen nie aus dem Blick verliert und sich teilweise sogar ein wenig in eben diesen verliert. Dies liegt auch an dem vielen, was man zum Buch noch hinzugedichtet und verändert hat. Aber letztendlich hat der Film gut unterhalten und auch definitiv seine Momente gehabt, so dass ich den Kinobesuch nicht bereut habe.

7,5/10

Der Wrestling-Nerd
27.12.2014, 20:20
Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere

der dritte Teil schließt die gegenüber dem Herrn der Ringe in allen drei Teilen schwächere Trilogie würdig und größenteils zufriedenstellend ab. Finale der Saga glänzt als fulminantes Fantasy-Kino voller Schlachtenpanoramen und Actionszenen, das die Figuren, ihre inneren Konflikte und emotionalen Beziehungen nie aus dem Blick verliert und sich teilweise sogar ein wenig in eben diesen verliert. Dies liegt auch an dem vielen, was man zum Buch noch hinzugedichtet und verändert hat. Aber letztendlich hat der Film gut unterhalten und auch definitiv seine Momente gehabt, so dass ich den Kinobesuch nicht bereut habe.

7,5/10

Da ich jetzt deine Wertungen für die anderen beiden nicht im Kopf habe:
Wie hast du die anderen beiden bewertet?

Akira
27.12.2014, 21:04
Akira

Also der Film wird seinem Ruf nicht gerecht. Überall liest und hört man "der beste Animefilm", "wenn man den Film nicht gesehen hat kann man sich nicht Animefan nennen" usw.. Der Film ist eigentlich echt gut, die Zeichenstil und die Animationen sind auch noch für heutige Verhältnisse richtig stark, die Story ist zwar ein wenig wirr erzählt aber nicht schlecht, die Action kommt auch nicht zu kurz und die Charaktere sind auch sympatisch. Aber durch die ganzen Lobgesänge hatte ich einfach hohe Erwartungen die nicht erfüllt worden sind.

Ich glaube daran bin ich teilweise auch Schuld, sorry. ^^
Meine Meinung zu dem Film habe ich ja auch schon im Thread geäussert: bester Animefilm? Nicht wirklich, wobei ich mich da eh schwer tue. Der Film, der am Ehesten dieser Bezeichnung gerecht wird sind wohl die letzten Glühwürmchen. Alle Animeverfilmungen, die auf einen Manga basieren, haben irgendwie irgendwelche Makel. Und sei es z.B. nur, dass sie sich nicht an der Vorlage halten bzw. gar davon abweichen oder gar non-canon sind (wie alle One Piece Filme etc). Die Filme aus dem Hause Ghibli haben dieses Problem nicht, bis auf oben genannten konnten mich dennoch nicht alle überzeugen. Akira ist ein guter Film (der, zugegeben, schon etwas hervor sticht und eine Art Sonderstellung aufweist, da er eben der Film ist, der Anime&Manga im Westen erst richtig populär machte), mehr aber auch nicht.

Ganz nebenbei habe ich mir Ghost in the Shell gekauft und ich hoffe, ich kann ihn noch dieses Jahr anschauen und dann ggf. meine Meinung hier kund tun.

Kain
27.12.2014, 21:15
Nun ja, der Comic war ziemlich herausragend. Der Ruf dessen hatte sicher auch seinen Anteil am Ruf des Films.

Creed
28.12.2014, 03:05
Ich glaube daran bin ich teilweise auch Schuld, sorry. ^^
Meine Meinung zu dem Film habe ich ja auch schon im Thread geäussert: bester Animefilm? Nicht wirklich, wobei ich mich da eh schwer tue. Der Film, der am Ehesten dieser Bezeichnung gerecht wird sind wohl die letzten Glühwürmchen. Alle Animeverfilmungen, die auf einen Manga basieren, haben irgendwie irgendwelche Makel. Und sei es z.B. nur, dass sie sich nicht an der Vorlage halten bzw. gar davon abweichen oder gar non-canon sind (wie alle One Piece Filme etc). Die Filme aus dem Hause Ghibli haben dieses Problem nicht, bis auf oben genannten konnten mich dennoch nicht alle überzeugen. Akira ist ein guter Film (der, zugegeben, schon etwas hervor sticht und eine Art Sonderstellung aufweist, da er eben der Film ist, der Anime&Manga im Westen erst richtig populär machte), mehr aber auch nicht.

Ganz nebenbei habe ich mir Ghost in the Shell gekauft und ich hoffe, ich kann ihn noch dieses Jahr anschauen und dann ggf. meine Meinung hier kund tun.

Ach meine Erwartungen war schon hoch hast also nicht wirklich Schuld dran.
Das ein Film von einer Vorlage abweichen finde ich bis zu einem gewissen Grad gar nicht so schlimm, es wäre ja langweilig wenn man es 1:1 wie es im Buch, Comic, Manga etc. steht wieder gibt.
Aber ich denke auch das Akrira seinen Ruf der Tatsache, das er halt der 1. Anime war der im westen richtig bekannt geworden ist, zu verdanken hat.
Aber wie gesagt gefallen hat er mir auch.
Auf deine Meinung zu "Ghost in the Shell" bin ich gespannt.

Der Zerquetscher
28.12.2014, 09:49
Storm Hunters - "Twister" reloaded oder so. Nur noch ein wenig reißbrettartiger, jugendlicher, austauschbarer, hirnloser. (http://www.ofdb.de/review/259325,632019,Storm-Hunters) Jedenfalls die Mutter aller Orkane. Unglaublich, dass ein solcher Schinken 150 Millionen macht. 3/10

Goldberg070
28.12.2014, 09:51
Da ich jetzt deine Wertungen für die anderen beiden nicht im Kopf habe:
Wie hast du die anderen beiden bewertet?Die anderen beiden Filme auch so zwischen 7 und 8 Punkten.

umimatsu
28.12.2014, 10:32
Hätte eine „Mockbuster" ausstoßende Ramschfirma wie „The Asylum" das Geld für große Projekte, würde aber ansonsten nichts an ihrer Herangehensweise an Filmproduktionen ändern - das Resultat sähe ungefähr so aus. Also von wegen „Vom Winde verweht".

Ich krieg mich gerade nicht mehr ein vor lachen. :D

Light Yagami
28.12.2014, 11:22
Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere

der dritte Teil schließt die gegenüber dem Herrn der Ringe in allen drei Teilen schwächere Trilogie würdig und größenteils zufriedenstellend ab. Finale der Saga glänzt als fulminantes Fantasy-Kino voller Schlachtenpanoramen und Actionszenen, das die Figuren, ihre inneren Konflikte und emotionalen Beziehungen nie aus dem Blick verliert und sich teilweise sogar ein wenig in eben diesen verliert. Dies liegt auch an dem vielen, was man zum Buch noch hinzugedichtet und verändert hat. Aber letztendlich hat der Film gut unterhalten und auch definitiv seine Momente gehabt, so dass ich den Kinobesuch nicht bereut habe.

7,5/10

Hört sich nach einer ehrlichen Soliden Kritik an. (nicht wie bei manch anderen der nur seltsam bewertet damit man mit ihm schreibt oder auf die seltsamen Kritken eingeht) Werd ihn mir heute anschauen und hoffentlich kann ich auch zufrieden aus dem Kino wandern.

Fox Black
28.12.2014, 11:29
007 - Diamantenfieber
IMO einer der schwächsten Bond-Filme. Gerade nach dem Ende der Vorgängers hätte man einen anderen Film erwarten können und nicht solch einen Film, der sich selber kaum noch ernst nimmt. Zudem der lahmste Blofeld-Darsteller von allen und kein Wunder, dass man den Charakter danach abgesehen eines Opener-Cameos in "Im Angesicht des Todes" beerdigt hat - jedenfalls bis demnächst in "Spectre".
5/10

"So ein hübscher Po, aber im Kopf leider nur Stroh!" :o

Darth Schaff Yi
28.12.2014, 11:43
Halloween 2 Das Grauen kehrt zurück (1981)

Hierbei handelt es sich um eine Special Edition und zudem auch noch FSK 18! Dabei wurde dieser Teil ja in der FSK 16 Version so verstümmelt, dass er wenig Sinn ergab. Und auch hier ist er doch schon recht geschnitten. Auch das sich einige Synchronfehler eingeschlichen haben, macht den Film denn leider auch noch wieder etwas schlechter. Ich will damit ja nicht sagen, dass der Film schlecht ist, er ist sehr solide und noch einer der bessern Filme der Reihe. Vielleicht hatte ich mir auch zu viel versprochen, als ich das FSK 18 gesehen habe.

Dafür aber gibt es eine Dokumentation, die wirklich gut gemacht ist. Es kommen eigentlich fast alle Schauspieler hier zu Wort, die eine Hauptrolle in den verschiedenen Teilen hatten. Auch das viele Fans und mitwirkende des 5. Teils sehr kritisieren und das in einer sehr offenen Art.

Fazit:
Film 6/10
Doku 9/10

umimatsu
28.12.2014, 11:58
@ Darth Schaffi

H2 ist in Deutschland immer noch beschlagnahmt ( Gott allein weiss, warum... ), deswegen keine VÖ der Uncut.

Darth Schaff Yi
28.12.2014, 12:03
@ Darth Schaffi

H2 ist in Deutschland immer noch beschlagnahmt ( Gott allein weiss, warum... ), deswegen keine VÖ der Uncut.

Ja, dass wusste ich, doch als sich das FSK 18 Siegel sah, habe ich mich täuschen lassen. Aber dafür habe ich eine gute Doku bekommen.:)

Woodstock
28.12.2014, 12:17
Drei Männer im Schnee

Eine sagenhaft gute Verfilmung des gleichnamigen Buches von Erich Kästner.

Paul Dahlke als menschlich und kindlich gebliebener Großindustrieller Eduard Schlüter, Günther Lüders als Butler Johann, Claus Biederstaedt als Fritz Hagedorn und Nicole Heesters als des Geheimrats Tochter plus Margarete Haagen als Frau Kunkel.

Ein Cast der sich gewaschen hat in einer munteren Heile-Welt Verwechslungskomödie, angeführt von den drei brillant aufspielenden Hauptcharakteren.

Wer ihn nicht kennt, unbedingt ansehen.

10/10 Punkten

Fox Black
28.12.2014, 14:31
Die Nibelungen (Teil 1)
Recht solide inszinierter TV-Film, der mit Kristanna Loken (Terminator 3), Alicia Witt (Düstere Legenden), Max von Sydow (Judge Dredd), Götz Otto (007 - Der Morgen stirb nie), Ralf Möller (Universal Soldier) und Robert Pattinson (Twilight) recht prominent besetzt ist. Inwieweit er sich jetzt an die Vorlage hält vermag ich nicht zu sagen, da ich diese halt nur in ihren groben Umrissen kenne. Immerhin der Drache wurde für damalige TV-Verhältnisse nett animiert.
6/10

Der Zerquetscher
28.12.2014, 21:31
Der Hobbit - Die Schlacht der Fünf Heere

Schöner Abschluss der Hobbit Filme. Wohltuend traurig und nicht mainstreamig fröhlich. Gefällt mir. Auch wenn die Herr der Ringe Trilogie aus oft genannten Gründen wesentlich besser ist als die Verfilmungen des in die Überlänge gestreckten Hobbit Buchs. 7/10

Goldberg070
29.12.2014, 00:46
Hört sich nach einer ehrlichen Soliden Kritik an. (nicht wie bei manch anderen der nur seltsam bewertet damit man mit ihm schreibt oder auf die seltsamen Kritken eingeht) Werd ihn mir heute anschauen und hoffentlich kann ich auch zufrieden aus dem Kino wandern.
Ich hoffe, du warst am Ende zufrieden mit dem Film. :)


The Raid 2

Auch beim 2. Mal sehen bleibe ich dabei, dass der erste Teil einen Punkt vornedran ist. Die Actionszenen im zweiten Teil toppen die aus Teil 1 zwar, aber dafür verliert sich das Sequel einfach in zu viele Nebenkriegsschauplätze und zu viel Handlung die eigentlich keinen wirklich reizt. Dafür bleiben die Figuren einfach zu blass, als dass einen deren Schicksal interessieren würde.

7/10

Light Yagami
29.12.2014, 08:13
Ich hoffe, du warst am Ende zufrieden mit dem Film. :)


The Raid 2

Auch beim 2. Mal sehen bleibe ich dabei, dass der erste Teil einen Punkt vornedran ist. Die Actionszenen im zweiten Teil toppen die aus Teil 1 zwar, aber dafür verliert sich das Sequel einfach in zu viele Nebenkriegsschauplätze und zu viel Handlung die eigentlich keinen wirklich reizt. Dafür bleiben die Figuren einfach zu blass, als dass einen deren Schicksal interessieren würde.

7/10

Ja war ich voll und ganz. :dh:

Heute gleich mal schauen ob Raid 2 auch was für mich ist. Der Erste war ja gar nicht schlecht ich hoffe nur man übertreibt es beim Zweiten nicht zu sehr.

Darth Schaff Yi
29.12.2014, 09:12
Ja war ich voll und ganz. :dh:

Jetzt schon zwei, die den neutral bewerten oder in deinem Fall zufrieden sind. Dann sollte ich es mir wohl doch überlegen, ob ich noch in diesem Jahr;) hingehe.

Fox Black
29.12.2014, 15:25
Vier Brüder
Starker Rache-Actioner mit guter Besetzung.
8/10

Conan
Gelungene Neuverfilmung, die zwar nicht ganz an "Conan - Der Barbar" heran kommt, aber auf jedenfall besser ist als "Conan - Der Zerstörer" und alles, wo Ralf Möller mitspielt und "Conan" heißt! Vor allem Jason Momoa sieht man den Spaß an der Rolle an. Auch Rose McGowan scheint mit sichtlicher Freude dabei gewesen zu sein. Schade, dass bisher aus der "Red Sonja"-Neuverfilmung mit ihr nix geworden ist.
7/10

Goldberg070
29.12.2014, 16:13
Conan
Gelungene Neuverfilmung, die zwar nicht ganz an "Conan - Der Barbar" heran kommt, aber auf jedenfall besser ist als "Conan - Der Zerstörer" und alles, wo Ralf Möller mitspielt und "Conan" heißt! Vor allem Jason Momoa sieht man den Spaß an der Rolle an. Auch Rose McGowan scheint mit sichtlicher Freude dabei gewesen zu sein. Schade, dass bisher aus der "Red Sonja"-Neuverfilmung mit ihr nix geworden ist.
7/10Das Conan-Remake war so ziemlich der schlechteste Film, den ich je gesehen habe. Todlangweilig und von vorne bis hinten keinen Sinn gemacht. ich weiß bis heute nicht, warum die die ganze Zeit ein Schiff durch die Wüste tragen.

Fox Black
29.12.2014, 16:37
...ich weiß bis heute nicht, warum die die ganze Zeit ein Schiff durch die Wüste tragen.

Lass sie doch, wenn's ihnen Spaß macht! Und so was soll es damals ja wirklich gegeben haben! ;)

Ich weiß jetzt nicht, was du an dem Film so schlecht findest? Schlechtester Film, den du je gesehen hast, klingt doch schon ziemlich übertrieben.

umimatsu
29.12.2014, 16:42
Ich weiß jetzt nicht, was du an dem Film so schlecht findest? Schlechtester Film, den du je gesehen hast, klingt doch schon ziemlich übertrieben.

Dann eben einer der schlechtesten. Völlig unnötiges Remake mit einem farblosen Hauptdarsteller.

Fox Black
29.12.2014, 16:44
Du bist auch farblos! :lacher:

Willste lieber wieder den Möller aus der Conan-Gurken-Serie haben? :boxer:

Willy
29.12.2014, 16:47
Willste lieber wieder den Möller aus der Conan-Gurken-Serie haben? :boxer:

Nö, also ich für meinen Teil will lieber Arnold Schwarzenegger sehen ;)

Fox Black
29.12.2014, 16:49
Nö, also ich für meinen Teil will lieber Arnold Schwarzenegger sehen ;)

Der ist inzwischen aber auch nicht mehr ganz taufrisch für die Rolle! Mit solchen Leuten ist es halt irgendwie wie mit dem Undertaker. Manche würden sie am liebsten so lange in ihren Paraderollen ackern sehen bis sie tot umfallen. Und am Ende kommt dann so was wie "Stirb langsam 5" bei raus! :killer:

Willy
29.12.2014, 16:52
Der ist inzwischen aber auch nicht mehr ganz taufrisch für die Rolle! Mit solchen Leuten ist es halt irgendwie wie mit dem Undertaker. Manche würden sie am liebsten so lange in ihren Paraderollen ackern sehen bis sie tot umfallen. Und am Ende kommt dann so was wie "Stirb langsam 5" bei raus! :killer:

Habe ich irgendwo behauptet, dass ich einen neuen Conan-Film mit Arnie will? Antwort: Nein, mir reicht das Original, ich brauche keine sinnlosen Remakes oder weiteren Fortsetzungen ;)

umimatsu
29.12.2014, 17:00
Willste lieber wieder den Möller aus der Conan-Gurken-Serie haben? :boxer:

Möller strahle wenigstens eine gewisse physische Präsenz aus. Selbst die geht Momoa völlig ab.

NarrZiss
29.12.2014, 17:10
Möller strahle wenigstens eine gewisse physische Präsenz aus. Selbst die geht Momoa völlig ab.

Ohne den Film gesehen zu haben, finde ich das überraschend. In GoT und vor allem in The Red Road fand ich die physische Präsenz von Momoa interessant bis stark.

umimatsu
29.12.2014, 17:20
Ohne den Film gesehen zu haben, finde ich das überraschend. In GoT und vor allem in The Red Road fand ich die physische Präsenz von Momoa interessant bis stark.

Physische Präsenz = Muckis :D Momoa ist doch sehr schmächtig im Vergleich zu Möller oder Schwarzenegger.

Fox Black
29.12.2014, 17:23
Physische Präsenz = Muckis :D Momoa ist doch sehr schmächtig im Vergleich zu Möller oder Schwarzenegger.

Die fetten Übermuckis hat der Conan in den Comics jetzt aber auch nicht. Momoa kommt dem schon am nächsten im Gegensatz zu Arnie und seinem dt. Wannabe.

umimatsu
29.12.2014, 17:27
Die fetten Übermuckis hat der Conan in den Comics jetzt aber auch nicht. Momoa kommt dem schon am nächsten im Gegensatz zu Arnie und seinem dt. Wannabe.

Ich mag Menschen nicht, die immer nur recht haben wollen. :p

Willy
29.12.2014, 17:29
Die fetten Übermuckis hat der Conan in den Comics jetzt aber auch nicht. Momoa kommt dem schon am nächsten im Gegensatz zu Arnie und seinem dt. Wannabe.

Also wenn so etwas keine Übermuckis sind, was sind dann Übermuckis? (http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20080918055501/marveldatabase/images/thumb/c/c4/Conan_02.jpg/250px-Conan_02.jpg)

Fox Black
29.12.2014, 17:31
Ich mag Menschen nicht, die immer nur recht haben wollen. :p

Ist doch nur die Wahrheit! :king:

Egal, demnächst haben wir eh einen neuen Conan, wenn der Push so weiter geht (natürlich exklusiv von der WWE DtV produziert mit einem Schundregisseur wie der von "The Marine 3" & Konsorten):
http://www.wwe.com/f/styles/photo_large/public/photo/image/2014/08/Reigns.jpg
:boxer:

Also wenn so etwas keine Übermuckis sind, was sind dann Übermuckis? (http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20080918055501/marveldatabase/images/thumb/c/c4/Conan_02.jpg/250px-Conan_02.jpg)

So was in der Richtung wie Ryback! ;)

NarrZiss
29.12.2014, 17:37
Physische Präsenz = Muckis :D Momoa ist doch sehr schmächtig im Vergleich zu Möller oder Schwarzenegger.

Das macht für mich keine physische Präsenz alleine aus. Wenn ich mir folgendes Bild (http://3.bp.blogspot.com/-ikATbNmBSHM/TkTPxJbcVNI/AAAAAAAAuqY/_XkzTon1ims/s1600/Watch%252Bout%252BArnie%25252C%252Bthere%252527s%2 52Ba%252Bnew%252BConan%252Bin%252Btown%252521%252B Jason%252BMomoa%252B%252528and%252Bhis%252Bmuscles %252529%252Barrive%252Bin%252BTinseltown%252B4.JPG ) anschaue, muss ich über die Witzfigur rechts eher lachen, während die linke Person wesentlich beeindruckender wirkt. Ein anderes Pic von Momoa (http://www.menshealth.co.uk/cm/menshealthuk/images/yA/momoa-lgn.jpg). Schmächtig ist er auf keinen Fall.

Bodyslam
29.12.2014, 18:12
Momoa ist doch dieser Typ, der bald Aqua Man spielen soll. Ich kenne ihn ansonsten nicht und auch nicht die Neurverfilmung von Conan, aber ich kann mir vorstellen, dass der Film mehr oder weniger suckt. ;)

NarrZiss: wenn dann solltest du das Bild mit Arnie vergleichen: ^^

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/0d/46/f8/0d46f832f18f89706c04b904dc9ecb22.jpg

NarrZiss
29.12.2014, 18:34
NarrZiss: wenn dann solltest du das Bild mit Arnie vergleichen: ^^

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/0d/46/f8/0d46f832f18f89706c04b904dc9ecb22.jpg

Warum denn das? Ich finde den Vergleich, den ich im Internet gefunden habe, schon deutlich passender. Dein Bild würde sich überhaupt nicht als Vergleich anbieten, außer wenn man ebenso ein Bild von Arnie in der Conanmontur heraussucht, in der er irgendwelche Grimassen zieht. Auf dem Vergleichsbild versuchen immerhin beide (halbwegs) ernsthaft auszusehen.

Fox Black
29.12.2014, 18:41
Momoa ist doch dieser Typ, der bald Aqua Man spielen soll. Ich kenne ihn ansonsten nicht und auch nicht die Neurverfilmung von Conan, aber ich kann mir vorstellen, dass der Film mehr oder weniger suckt. ;)


Also solche pauschalen "kenn ich nicht, aber es ist bestimmt scheiße"-Aussagen kann ich echt nicht mehr ab. Woher will man das wissen, wenn man es doch gar nicht gesehen hat? Das wäre so als wenn ich sagen würde: "Ich war noch nie um Mond, aber soll bestimmt scheiße da oben sein!" :killer:

Arnie ist zwar Kult, keine Frage, aber Momoa legt als Conan schon eine enome Intensität an den Tag und man sieht, dass er die Rolle gerne gespielt hat.

Bodyslam
29.12.2014, 18:53
Warum denn das? Ich finde den Vergleich, den ich im Internet gefunden habe, schon deutlich passender. Dein Bild würde sich überhaupt nicht als Vergleich anbieten, außer wenn man ebenso ein Bild von Arnie in der Conanmontur heraussucht, in der er irgendwelche Grimassen zieht. Auf dem Vergleichsbild versuchen immerhin beide (halbwegs) ernsthaft auszusehen.

Um die Grimasse gehts ja auch nicht. Aber bei deinem Bild steht Momoa eher entspannt, während Arnie fast die gleiche Anspannung hat wie Momoa auf meinem Bild. Da sieht man dann, wer von Beiden imposanter aussieht (obwohl man Niemanden mit Arnie vergleichen sollte, denn der war selbst zu seiner nach BB-Zeit immer noch muskulöser, als Meisten Schuaspieler, vor allem bei dem geringen Körperfettanteil).

Also solche pauschalen "kenn ich nicht, aber es ist bestimmt scheiße"-Aussagen kann ich echt nicht mehr ab. Woher will man das wissen, wenn man es doch gar nicht gesehen hat? Das wäre so als wenn ich sagen würde: "Ich war noch nie um Mond, aber soll bestimmt scheiße da oben sein!" :killer:


An sich hast du recht, nur wüsste ich nicht, wann ich zuletzt ein gutes Remake gesehen habe. ;)

NarrZiss
29.12.2014, 19:09
Um die Grimasse gehts ja auch nicht. Aber bei deinem Bild steht Momoa eher entspannt, während Arnie fast die gleiche Anspannung hat wie Momoa auf meinem Bild. Da sieht man dann, wer von Beiden imposanter aussieht (obwohl man Niemanden mit Arnie vergleichen sollte, denn der war selbst zu seiner nach BB-Zeit immer noch muskulöser, als Meisten Schuaspieler, vor allem bei dem geringen Körperfettanteil).

Eine wirkliche Anspannung bei Momoa auf den gespielten Grimassenbild sehe ich nun auch nicht unbedingt, aber darum ging es mir garnicht. Ein Vergleich von den reinen Muckis hat so gut wie Null Aussagekraft bzgl. der physischen Präsenz. Zum Körper gehören mehr als nur die Muskeln, sondern das gesamte Paket. Ich könnte auch den Kopf von Paris Hilton auf Arnies Conankörper packen und sie hätte dennoch keine physische Präsenz, die eine solche Rolle erfordert.

Arnie sieht auf dem Bild aus, wie ein aberwitziges Comic Relief. Lächerlich, nicht ernst zu nehmen. Präsenz mit seinen Blicken, seinen Gesichtsausdruck und den langen Haaren, wie ein Mülleimer. In den Serien, in denen ich Jason Momoa kenne ist das ein Unterschied von Tag und Nacht. Ein begnadeter Schauspieler ist er ebenfalls nicht, aber zumindest im Vergleich zum Arnie-Conan zeigt er eine beeindruckende und starke (physische) Präsenz.

Es ist kein Wunder, dass ich die 80er Conan-Filme damals so schlecht bewertet habe.

Bodyslam
29.12.2014, 19:17
Eine wirkliche Anspannung bei Momoa auf den gespielten Grimassenbild sehe ich nun auch nicht unbedingt, aber darum ging es mir garnicht. Ein Vergleich von den reinen Muckis hat so gut wie Null Aussagekraft bzgl. der physischen Präsenz. Zum Körper gehören mehr als nur die Muskeln, sondern das gesamte Paket. Ich könnte auch den Kopf von Paris Hilton auf Arnies Conankörper packen und sie hätte dennoch keine physische Präsenz, die eine solche Rolle erfordert.

Arnie sieht auf dem Bild aus, wie ein aberwitziges Comic Relief. Lächerlich, nicht ernst zu nehmen. Präsenz mit seinen Blicken, seinen Gesichtsausdruck und den langen Haaren, wie ein Mülleimer. In den Serien, in denen ich Jason Momoa kenne ist das ein Unterschied von Tag und Nacht. Ein begnadeter Schauspieler ist er ebenfalls nicht, aber zumindest im Vergleich zum Arnie-Conan zeigt er eine beeindruckende und starke (physische) Präsenz.

Es ist kein Wunder, dass ich die 80er Conan-Filme damals so schlecht bewertet habe.

Na Momoa spannt schon ziemlich an würde ich sagen.

Um die Präsenz von der du redest sehen zu können, müsste ich aber auch erst den Film sehen, aber da du die Fotos dafür schon als genügend emfindest, sehe ich bei Momoa auch keine besonders hervorstechende Präsenz, außer vielleicht, dass er vom Gesicht eher wie ein Krieger aussieht, als Arnie. Körperlich ist Arnie trotzdem eine andere Liga.

umimatsu
29.12.2014, 19:23
X-Men - Days of Future Past

Generischer Comicstandard von der Stange, in dem talentierte Schauspieler wie JLaw oder Fassbender ihr Talent verschwenden. Hinzu kommen billige Effekte ( Die in Guardians waren klasse! ), eine blödsinnige Zeitreisestory und harmlose Prügelszenen für Generation Facebook. Warum so viele Zuschauer nach dem Film wissen wollten, warum Wolverine keine Adamantiumklingen mehr in seinen Pranken hatte, lässt vermuten, dass diese Art von Filme nur noch gedankenlos konsumiert werden.

Erbarmen

Verfilmung von Adler-Olsens Roman. Inhaltlich gerafft, dennoch spannend, in den Hauptrollen fehlbesetzt.

Kain
29.12.2014, 20:49
Die interessantere Frage wäre ohnehin, warum Wolverine am Anfang des Filmes Adamantiumkrallen hatte. Am Ende von "The Wolverine" hatte er ja nur noch Knochenkrallen. Irgendwann müsste er das Metall also wiederbekommen. Stoff für künftige Filme ... :D

Ich fand übrigens, dass das eher "Wolverine Team-up feat. Magneto & Charlie X" als "X-Men" war.

Glissinda der Troll
29.12.2014, 21:05
Die interessantere Frage wäre ohnehin, warum Wolverine am Anfang des Filmes Adamantiumkrallen hatte. Am Ende von "The Wolverine" hatte er ja nur noch Knochenkrallen. Irgendwann müsste er das Metall also wiederbekommen. Stoff für künftige Filme ... :D

Ich fand übrigens, dass das eher "Wolverine Team-up feat. Magneto & Charlie X" als "X-Men" war.

Wenn man mit X-Men nur das eigendliche Team meint dann sicher ja. Wenn man das gesammte X-Men Universum meint waren ja doch recht viele Bekannte dabei.
Das Ende vom zweiten Wolverinfilm wurde hier ja sowieso nicht wirklich aufgegriffen. Wieso lebt Xavier noch und warum hat Magneto seine Kräfte zurück?
Aber die ganze Zeitreisegeschichte ist hier sowieso nochmal eine Nummer verwirrender als sonst schon.

Fox Black
29.12.2014, 21:07
Wenn man mit X-Men nur das eigendliche Team meint dann sicher ja. Wenn man das gesammte X-Men Universum meint waren ja doch recht viele Bekannte dabei.
Das Ende vom zweiten Wolverinfilm wurde hier ja sowieso nicht wirklich aufgegriffen. Wieso lebt Xavier noch und warum hat Magneto seine Kräfte zurück?
Aber die ganze Zeitreisegeschichte ist hier sowieso nochmal eine Nummer verwirrender als sonst schon.

Die Rückkehr von Xavier wird ja schon nach dem Abspann von Teil 3 angedeutet! ;)

Glissinda der Troll
29.12.2014, 21:11
Die Rückkehr von Xavier wird ja schon nach dem Abspann von Teil 3 angedeutet! ;)

Den hab ich nur im Fernsehen gesehen da fehlt so was ja meistens. Was passiert denn da?

Fox Black
29.12.2014, 21:17
Den hab ich nur im Fernsehen gesehen da fehlt so was ja meistens. Was passiert denn da?

https://www.youtube.com/watch?v=LnVoTt35Uw0

Darth Schaff Yi
30.12.2014, 08:09
Es geschah am helllichten Tag

Heinz Rühmann und Gert Fröbe. Das alleine, ist schon das einschalten Wert. Ein Kriminalfilm der mit einer atmosphärischen Spannung glänzt sowie auch neben Rühmann und Fröbe mit anderen guten Schauspielern. Alleine das riskante Spiel, von Matthäi um den Kindermörder/Mädchenmörder zu schnappen, ist schon nah an der Grenze. Es hätte ja auch schief gehen können.

Fazit: 10/10

Fox Black
30.12.2014, 08:11
Ninja II - Pfad der Rache
Gelungene Fortsetzung, die mir besser gefallen hat als der ersten Teil. Scott Adkins beweißt wieder mal was für ein begnadeter Martial Arts-Darsteller er ist.
7,5/10

PappHogan
30.12.2014, 09:24
Klassikerzeit auf Kabel1:

Die Klapperschlange
Escape from New York, 1981, Regie: John Carpenter.

Die Handlung setzte ich mal als bekannt voraus.
Der Film ist erstaunlich gut gealtert, auch wennn die Action heutzutage ziemlich betulich wirkt.
Wie bei Carpenter zu dieser Zeit fallen die clever hingefummelten Tricks und die hervorragende Kamera-Arbeit auf, athmosphärisch sehr dicht und spannend inszeniert, mit seinem Electro-Soundtrack ist er zu einem Klassiker und Wegbereiter dieses Generes geworden, Filme wie "Terminator" sähen ohne diesen hier wohl anders aus.
Und natürlich Ox Baker, den wollen wir doch nicht vergessen.
Fazit: Als Carpenter noch gute Filme drehte, leider lange her.
8 von 10

Paul Heyman Guy
30.12.2014, 15:18
DVD: Universum Film
Tucker & Dale vs. Evil (2010)

Herrlicher Fun-Slasher von Eli Craig gedreht, wo die Hillbillys mal nicht die die Bösen sind. Es gibt auch viele Homagen an großartige Horrorfilmklassiker der 70er und 80er. Die Teenager sind hier so herrlich doof und die Sterbeszene sind richtig klasse gemacht.

Die Locations sind auch herrlich und passen perfekt zum Film. Auch die Comedy passt hier absolut.

Eine für mich der besten Horror-Komödien der letzten Jahre 9/10.

Fox Black
30.12.2014, 15:30
Hercules Reborn
Da im Jahre 2014 die Hercules-Filme nur so aus dem Boden zu schießen schienen durfte natürlich auch Asylum mit ihrer eigenen Version des griechischen Halbgottes nicht fehlen. Der wird ihr von Wrestler John Morrison dargestellt, der auch ein paar Wrestling-Moves (u.a. Shooting Star press) zeigen darf. Inhaltlich hat es nix mit der Herkules-Saga zu tun und man bekommt eine 08/15-Story um einen Tyrannen aufgetischt, der gestürzt werden muss. Schade, denn sonst ist Asylum doch immer an forderster Front, wenn es darum geht irgendwelche freakigen Viecher aus'm Rechenknecht zu jagen.
3/10

Kwyjibo
30.12.2014, 20:58
Ich würde mich jedoch gerne über deine Einschätzung, gerne auch in einer PN, freuen. Ich kann mir einfach sehr gut vorstellen, dass der Film aufgrund der realen Geschehnisse innerhalb der Meinungen sehr spalten wird.

Sorry für die späte Antwort, aber ehrlich gesagt kann ich dir dazu gar nichts sagen. Ist leider zu lange her, dass ich den gesehen hab.

Damit der Post nicht zu sinnlos ist:

The Expendables 3

Ich fand die ersten beiden Teile nicht gut und den dritten genauso wenig. An sich ist das ja alles sehr sympathisch, was Stallone mit den Filmen versucht. Leider wird in jedem Teil viel falsch gemacht. Hier ist das größte Ärgernis natürlich das fehlende Blut. Die Action am Anfang und am Ende ist nicht so mies, aber ohne Blut eben witzlos.

4/10

Boyhood

Nett und anschaubar, aber mehr nicht. Ich weiß nicht, was an dem Film jetzt so überragend sein soll, wenn man von seiner Entstehung absieht.

5/10

Fox Black
31.12.2014, 17:45
Captain America - The Return of the First Avenger
IMO das beste Solo-Abenteuer eines Avengers zwischen "The Avengers" und "Age of Ultron". Spannende Story, gute Action und die Charaktere machen auch Spaß.
8/10

Zheng Yi
01.01.2015, 12:11
Die Ratings meines PdA Marathons, gesehen auf BluRay.

Planet det Affen

Ein guter Einstieg. Die Geschichte ist interessant und die Kritik an der Gesellschaft mehr als deutlich. Heston überzeugt irgendwie nicht. Sein Spiel wirkt hölzern. Selbst beim finalen Twist fehlt die Emotion. Da war Homer's Reaktion wesentlich emotionaler. :D Die Masken sind für damalige Verhältnisse extrem gut und wirken keineswegs billig oder lächerlich.

6.5/10


Rückkehr zum Planet der Affen

Das Sequel kommt zu keinem Zeitpunkt an seinen Vorgänger ran. Positiv: Weniger Heston. Der Typ wirkt einfach unsympathisch. Ob das an Michael Moore liegt?

4/10


Flucht vom Planet der Affen

Eine ähnliche Ausgangslage wie im ersten Teil, allerdings mit vertauschten Rollen. Wesentlich besser als Teil 2.

6/10


Eroberung vom Planet der Affen

Der "brutalste" Film der originalen Affen-Filme und gleichzeitig der interessanteste. Die Affen finden sich in der Rolle der Sklaven wieder. Es kommt wie es kommen muss: Revolution! Für mich der beste Teil.

7/10


Schlacht um den Planet der Affen

Der schlechteste Teil der Affen Filme. Das Zusammenleben von Affen und Menschen hätte man ausführlicher behandeln sollen. So bleibt nur ein uninteressanter möchtegern*ScFi-Actionfilm. Dabei hatte die Story durchaus Potential.

3/10

Noch was zu den BluRays: Bild und Ton sind richtig gut. Das Bild ist scharf und der Ton klar. Eine gute Box. :dh:

Fox Black
01.01.2015, 13:09
Das Ende - Assault on Precinct 13
Gelungenes Remake des Carpenter-Films, das an alte Actioner der 80er und 90er wie "Stirb langsam 2" und "Tödliche Weihnachten" erinnert. Nur... wo kommt gegen Ende mitten in der Stadt auf einmal der Wald her?
8/10

Predators
An sich eine unterhaltsame Weiterführung der Reihe und hat mir immerhin besser gefallen als die beiden AvP-Filme. Jedoch recycelt er letztendlich doch einfach nur zu viel aus dem ersten Teil und der Part mit Fishburne wirkt ziemlich unnötig (den schalte ich jedes Mal einfach weiter).
7/10

Biestmeister
01.01.2015, 19:55
Augen der Angst (https://www.youtube.com/watch?v=LCOQ_XT7G8E)

Kameramann, der als Kind ständig von seinem Vater auf Film & Tonbandaufnahmen festgehalten wurde nähert sich Frauen und versetzt sie mit einem Messer an der Kamera in Todesangst, um den Schrecken im angesichts des Todes aufzunehmen. Dann freundet er sich mit der Nachbarin an...

1960 als geschmacklos abgestempelt, war der Film einfach nur seiner Zeit voraus. Karlheinz Böhm stark, als unscheinbarer, schüchterner Psychopath.

8/10

Goldberg070
01.01.2015, 22:43
Escape Plan

Trotz der sehr ungewohnten Synchronstimme von Schwarzenegger ein cooler Film. Nichts weltbewegendes, aber hat sehr gut unterhalten und Spaß gemacht.

7,5/10

PappHogan
02.01.2015, 09:06
Zufällig beim Zappen gestern Abend gefunden:

Blues Brothers, 1980, Regie: John Landis.

Die Handlung um Jake und Ellwood Blues, die im Auftrag Gottes die Band wieder zusammenbringen, kann man sich eigentlich schenken.
Es ist die Musik, die immer und immer wieder fesselt, gute alter Rythm & Blues, ob James Brown, Aretha Franklin, Ray Charles, Jon Lee Hooker usw. usf.
Besonders bleibt mir immer CabCalloway im Gedächtnis, der erst ein unerwartetes Schauspieltalent an den Tag legte und später mit seinen damals 73 Jahren eine tolle Show hinlegte.
Dazu einer der größten Autofriedhöfe der Filmgeschichte.
Das Ding kann ich mir immer wieder anschauen..
9 von 10

Zheng Yi
02.01.2015, 10:42
Drive

Was soll ich sagen? Der Film ist total overrated. Er hat eindeutig viel zuviele Längen. Dafür gibt es aber ein paar coole Karren (NASCAR, Mustang GT 5.0) und die eine oder andere coole Szene (Kopfschuss :sasmokin:, Headcrush und die Sache mit dem Besteck), 'ne wunderbar prollige Jacke, sowie einen Charakter der wenig spricht (könnte sogar noch weniger sein). Leider sind die Auftritte von Bryan Cranston arg kurz und die Szene mit dem Hammer war viel zu zahm. Hätte man mehr draus machen können.

Der hochgelobte Soundtrack ist grösstenteils totaler Müll. Das gilt übrigens auch den '73er Chevelle, den der Driver fährt. Dabei gäbe es so viele coole Karren aus dieser Zeit.

3/10

Slaigrin
02.01.2015, 11:19
The Lego Movie

Nicht viel erwartet, aber als alter Lego Fan dann vollkommen überrascht worden. So viel Witz, so viele Seitenhiebe und so oft nimmt man sich selbst auf die Schippe, einfach nur Klasse der Film.

9/10

PappHogan
02.01.2015, 17:36
Drive

Was soll ich sagen? Der Film ist total overrated. Er hat eindeutig viel zuviele Längen. Dafür gibt es aber ein paar coole Karren (NASCAR, Mustang GT 5.0) und die eine oder andere coole Szene (Kopfschuss :sasmokin:, Headcrush und die Sache mit dem Besteck), 'ne wunderbar prollige Jacke, sowie einen Charakter der wenig spricht (könnte sogar noch weniger sein). Leider sind die Auftritte von Bryan Cranston arg kurz und die Szene mit dem Hammer war viel zu zahm. Hätte man mehr draus machen können.

Der hochgelobte Soundtrack ist grösstenteils totaler Müll. Das gilt übrigens auch den '73er Chevelle, den der Driver fährt. Dabei gäbe es so viele coole Karren aus dieser Zeit.

3/10

Eine 73er Chevelle, ernsthaft?
Wer war denn da der Berater in Autofragen, Richard Rawlings und sein Bartmann??
Ist das eine hässliche Karre, das wäre was für Fast n' Loud, dort wüden sie dasDing auf ihre Art aufhübschen und sich wundern, warum die Warze dann nur 10.000 $ bei einer Auktion bringt.

Goldberg070
03.01.2015, 12:48
Drive

Was soll ich sagen? Der Film ist total overrated. Er hat eindeutig viel zuviele Längen. Dafür gibt es aber ein paar coole Karren (NASCAR, Mustang GT 5.0) und die eine oder andere coole Szene (Kopfschuss :sasmokin:, Headcrush und die Sache mit dem Besteck), 'ne wunderbar prollige Jacke, sowie einen Charakter der wenig spricht (könnte sogar noch weniger sein). Leider sind die Auftritte von Bryan Cranston arg kurz und die Szene mit dem Hammer war viel zu zahm. Hätte man mehr draus machen können.

Der hochgelobte Soundtrack ist grösstenteils totaler Müll. Das gilt übrigens auch den '73er Chevelle, den der Driver fährt. Dabei gäbe es so viele coole Karren aus dieser Zeit.

3/10Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der mit diesem todlangweiligen Quark nichts anfangen kann. Ich kan viele Lobgesänge nachvollziehen. Aber nicht auf diesen Film. Einer der ganz wenigen Filme, den ich gekauft, gesehen und weiterverkauft habe.

Kliqer
03.01.2015, 17:08
Ich glaube, das hängt aber auch ein bisschen damit zusammen, was man von "Drive" erwartet hat. Vielerorts wurde ja als Action-Film vermarktet, was er ja nur bedingt ist. Das man als vornehmlicher Action-Fan von dem Film enttäuscht ist, kann ich gut nachvollziehen. Ich halte ihn nach wie vor wie einen guten Film, auch wenn er mich nicht wirklich begeistert hat. "Todlangweiliger Quark" greift da mMn auch etwas zu kurz. :D

mumu
03.01.2015, 17:11
Herz aus Stahl

Dieses Genre hat es schwer bei mir. Das liegt nicht am Genre selbst, sondern daran das ihre Thematik einfach unzählige, unzählige Male verfilmt wurde. Dementsprechend ist es eigentlich unmöglich wirklich etwas neues präsentiert zu bekommen. Herz aus Stahl macht, wenig überraschend, hier keine Ausnahme. Der Plot ist also nicht unbedingt neu oder macht etwas anderes als andere Filme die sich mit Weltkriegsszenarien beschäftigen.

Dennoch wusste mich Herz aus Stahl zu unterhalten. Durch die Häufigkeit dieses Genres in der Filmwelt hat man das Setting perfektioniert, davon profitiert natürlich auch dieser Film. Man fühlt sich sofort ins Jahr 1945 zurück versetzt und spürt die bedrückene Stimmung dieser Zeit.

Der Cast ist gut gewählt und macht seinen Job durchgängig gut. Hierbei stechen aber Pitt und Leboef heraus. Bei Pitt ist das wenig überraschend. Er gehört definitv zu den Besseren seiner Zunft. Dementsprechend zeigt er eine gewohnt überdurchschnittliche Leistung und trägt den Film. Wirklich überraschend ist dagegen die Darbietung von Shia Leboef. Er zeigt hier imo die beste Leistung seiner Karriere.

Herz aus Stahl erfindet das Genre nicht neu, weiß aber um die Stärke dieser Thematik und weiß sie zu verwerten. Letzlich muss ein Film auch nicht immer alles anders machen als seine Genrebrüder.

6,5/10 Punkte

Der_Wrestling_Fan
03.01.2015, 17:27
Der Film spielt aber 1945 :D

mumu
03.01.2015, 17:32
Der Film spielt aber 1945 :D
Was die Grundaussage meines Posts nicht groß verändert. ;)
Aber du hast Recht, wir wollen natürlich korrekt sein. Hab es angepasst.

Zheng Yi
03.01.2015, 17:39
Ich glaube, das hängt aber auch ein bisschen damit zusammen, was man von "Drive" erwartet hat. Vielerorts wurde ja als Action-Film vermarktet, was er ja nur bedingt ist. Das man als vornehmlicher Action-Fan von dem Film enttäuscht ist, kann ich gut nachvollziehen. Ich halte ihn nach wie vor wie einen guten Film, auch wenn er mich nicht wirklich begeistert hat. "Todlangweiliger Quark" greift da mMn auch etwas zu kurz. :D

"Vanishing Point" war auch nicht reich an Action aber trotzdem hat der mir gefallen.

umimatsu
03.01.2015, 17:40
Herz aus Stahl

Dieses Genre hat es schwer bei mir. Das liegt nicht am Genre selbst, sondern daran das ihre Thematik einfach unzählige, unzählige Male verfilmt wurde. Dementsprechend ist es eigentlich unmöglich wirklich etwas neues präsentiert zu bekommen. Herz aus Stahl macht, wenig überraschend, hier keine Ausnahme. Der Plot ist also nicht unbedingt neu oder macht etwas anderes als andere Filme die sich mit Weltkriegsszenarien beschäftigen.

Dennoch wusste mich Herz aus Stahl zu unterhalten. Durch die Häufigkeit dieses Genres in der Filmwelt hat man das Setting perfektioniert, davon profitiert natürlich auch dieser Film. Man fühlt sich sofort ins Jahr 1945 zurück versetzt und spürt die bedrückene Stimmung dieser Zeit.

Der Cast ist gut gewählt und macht seinen Job durchgängig gut. Hierbei stechen aber Pitt und Leboef heraus. Bei Pitt ist das wenig überraschend. Er gehört definitv zu den Besseren seiner Zunft. Dementsprechend zeigt er eine gewohnt überdurchschnittliche Leistung und trägt den Film. Wirklich überraschend ist dagegen die Darbietung von Shia Leboef. Er zeigt hier imo die beste Leistung seiner Karriere.

Herz aus Stahl erfindet das Genre nicht neu, weiß aber um die Stärke dieser Thematik und weiß sie zu verwerten. Letzlich muss ein Film auch nicht immer alles anders machen als seine Genrebrüder.

6,5/10 Punkte

Ich fand den richtig gut. Lediglich der aufgesetzte Schluss, wo sich der Regisseur wieder dem amerikanischen Hang zum Pathos hingeben musste, verärgerte mich. Der Kindersoldat der Waffen-SS mit der Taschenlampe hat die Wogen wieder geglättet. Star des Films: Nicht Shia Leboef ( Stark! ) oder BraPi ( Auch stark! ), sondern das letzte einsatzbereite Sd.Kfz 181, der mächtige Tiger. :smlove: ( Objektophilie incoming )

Vanishing Point habe ich nach 20 Minuten abgestellt. Fürchterlicher Film. Passt als Vorlage zu Death Proof, der ist ja auch beschissen.

Der_Wrestling_Fan
03.01.2015, 17:46
Finde es auf jeden Fall gut, dass auch du den Film sehen konntest. :dh:

Werde mir den Film morgen anschauen und freue mich auch schon - Tiger marsch.... :D

bis er von Fury eine in den Hintern bekommt xD

umimatsu
03.01.2015, 17:53
Finde es auf jeden Fall gut, dass auch du den Film sehen konntest. :dh:


Ein Hoch auf Kleinstadtkinos.


bis er von Fury eine in den Hintern bekommt xD

Anders kamen die Amis gegen die deutschen Panzer nicht an. Erst der gegen Kriegsende eingesetzte M26 Pershing konnte Tiger & Co. frontal knacken.

Der_Wrestling_Fan
03.01.2015, 18:02
Ein Hoch auf Kleinstadtkinos.



Anders kamen die Amis gegen die deutschen Panzer nicht an. Erst der gegen Kriegsende eingesetzte M26 Pershing konnte Tiger & Co. frontal knacken.


Jep, entweder flankieren oder eben mit Rauch markieren und der Air Force den Job machen lassen, wenn möglich. Wobei die aufgerüsteten Shermans wie der Easy Eight oder der normale 76mm Sherman (oder auch der britische Firefly mit seiner 17 Pounder) auch frontal einem Tiger I vereinzelt gefährlich werden konnten, sie mussten aber halt näher ran. Der Vorteil des Tigers war vor allem die relativ hohe Reichweite bzw. Durchschlagskraft der 88mm Hauptwaffe, durch die er Feindfahrzeuge ausschalten konnte, bevor diese auf effektive Reichweite herankamen. o.o

Der Zerquetscher
04.01.2015, 08:18
Rec 4: Genesis - Seit langem wieder einmal ein Film, den ich auf einem Horrorabend (vor zwei Wochen) morgens um 01:00 Uhr halb verpennt habe. :kotz: Dafür nüchtern nochmal angeschaut und siehe da, toller Horrorfilm und klasse vierter Teil der Reihe. Super Spanien, auch ihr schafft es inzwischen Genrefilme zu inszenieren. Wahrscheinlich sind die Deutschen inzwischen wirklich die einzigen, die das nicht können. 8/10

Außerdem:

The Captive - Ryan Reynolds auf der Suche nach seiner von Kinderschändern entführten Tochter. Gut durchdachtes, angenehm getimtes Plot. Auch und immer schön: Rosario Dawson. Auch und immer nicht schön: Mireille Enos. Welcher Idiot castet die Frau als Ehefrau von Brad Pitt (in World War Z) oder als Ehefrau von Ryan Reynolds (wie hier)? Welche Connections hat die Dame zu den Studiobossen? Gibt es überhaupt irgendwen, der die Frau gut aussehend findet? Würde mich echt interessieren, denn die Sache ist bizarr. 8/10

Gutshot Straight - Steven Seagal als Werbetafel für eine filmische Mogelpackung (fast) ohne Seagal. Bis zum Ende des Streifens weiß man nicht einmal, was für ein Genere das sein soll. Da schlendert ein unscheinbarer mittelmäßiger Typ durch Las Vegas und schlittert in die ein oder andere komische Situation. Außerdem gucken wir bei einem 85 Minüter fünf Minuten dabei zu, wie er sich ins Bett haut oder eine Zigarette anzündet. Man vermutet fast den peinlich gescheiterten Versuch des Regisseurs, so eine Art Kunstfilm zu inszenieren. Vermutlich hat man Vinnie Jones (der hier auch mitmurkst) und Seagal die Sache so auch verkauft und die dachten sich: "Hey, so ein echter Kunstfilm, der fehlt mir noch in meiner Vita". Erst am Ende erfährt man, dass dieser Müll wohl eine Art Gangster sein will. 2/10
(Einen Punkt gibt es einzig und allein dafür, dass Steven Seagal dabei ist. Auch wenn es nur ein paar Sekunden ist. Nach Filmen wie "Zum Töten freigegeben" gibt es keine 1-Punkte Seagals mehr. Das ist naturwissenschaftlich nicht mehr möglich).

Open Windows - Elijah Wood als Opfer des weltbesten Hackers, der ihn dazu benutzt, eine Trendschauspielerin zu schickanieren. Dabei fängt alles recht gelungen an, verliert sich dann aber in Szenarien, die eher dem Science-Fiction Genre zuzuordnen wären und fernab jeder Logik auf löchrige Plotbauten und wackelige Storygerüste gestellt werden. Schade. Der Anfang war nämlich durchaus ansprechend. 6/10

Und endlich war gestern das erste Mal überhaupt für mich kompletter Serientag. Zu Fünft haben wir uns gestern ab 14:00 Uhr die gesamte Staffel True Detective durchgeschaut. Bis abends um 0:00 Uhr. Und was soll ich sagen. "True Detective" ist die beste Serie, die ich kenne. So etwas makellos Inszeniertes habe ich an Serials noch nicht erlebt. Gänsehautscore, vollendete Profis an Darstellern und eine sehr intelligente, behutsam entwickelte Geschichte lassen hier für mich keine Kritik zu. Die ersten 10-Punkte seit zwei oder drei Jahren: 10/10
Besonders interessant war für uns, dass wir fast alle schon einmal in Louisiana waren. Wundervoller Staat mit sehr netten Menschen, die in US-Serien fast alle Hinterwäldler sind. Sei's drum.

Fox Black
04.01.2015, 08:51
Super Spanien, auch ihr schafft es inzwischen Genrefilme zu inszenieren. Wahrscheinlich sind die Deutschen inzwischen wirklich die einzigen, die das nicht können.


Weil so was hierzulande (offiziell) immer noch als verböhnt gilt und die Deutsche Filmförderung dafür kaum Kohle raus haut. Da wird dann lieber die x-te Schweiger-RomCom, staubige Literaturverfilmungen oder Verwurstung der Dritte Reichts- und Nachkriegs-Geschichte finanziert. :freak:

Der Zerquetscher
04.01.2015, 08:56
Weil so was hierzulande (offiziell) immer noch als verböhnt gilt und die Deutsche Filmförderung dafür kaum Kohle raus haut. Da wird dann lieber die x-te Schweiger-RomCom, staubige Literaturverfilmungen oder Verwurstung der Dritte Reichts- und Nachkriegs-Geschichte finanziert. :freak:

Genauso ist es leider.

Kain
04.01.2015, 15:46
Und endlich war gestern das erste Mal überhaupt für mich kompletter Serientag. Zu Fünft haben wir uns gestern ab 14:00 Uhr die gesamte Staffel True Detective durchgeschaut. Bis abends um 0:00 Uhr. Und was soll ich sagen. "True Detective" ist die beste Serie, die ich kenne. So etwas makellos Inszeniertes habe ich an Serials noch nicht erlebt. Gänsehautscore, vollendete Profis an Darstellern und eine sehr intelligente, behutsam entwickelte Geschichte lassen hier für mich keine Kritik zu. Die ersten 10-Punkte seit zwei oder drei Jahren: 10/10
Besonders interessant war für uns, dass wir fast alle schon einmal in Louisiana waren. Wundervoller Staat mit sehr netten Menschen, die in US-Serien fast alle Hinterwäldler sind. Sei's drum.

:dh:

Großartige Serie. Enthält ja einen gewissen Lovecraft-Einfluss. Wobei natürlich die Bezüge zu Robert Chambers Der König in Gelb (http://www.comicdealer.de/allgemeines/robert-w-chambers-der-koenig-in-gelb/) sehr viel wichtiger sind. Außerdem war auch Thomas Ligotti ein sehr wichtiger Einfluss für die Serie. Über den hatten wir es schon. Deshalb schaue ich mir die Serie nicht am Stück an. Hatte ich beim ersten mal gemacht und es hatte die entsprechende Wirkung.

Kliqer
04.01.2015, 17:44
"Vanishing Point" war auch nicht reich an Action aber trotzdem hat der mir gefallen.

Das soll auch nicht heißen, dass Action-Fans nur Actionfilme mögen. Aber wenn ein Film quasi als Actionfilm angekündigt und vermarktet wird, dann im Falle von "Drive" aber nur in Teilbereichen etwas mit dem Genre zutun hat, ist es logisch, dass man ihn kacke findet, weil die Erwartungen nicht erfüllt wurden. Ich hingegen hatte einen Actionfilm befürchtet, war dann aber positiv überrascht, dass nur wenig explodiert ist. ;-)

Der Zerquetscher
04.01.2015, 19:20
:dh:

Großartige Serie. Enthält ja einen gewissen Lovecraft-Einfluss. Wobei natürlich die Bezüge zu Robert Chambers Der König in Gelb (http://www.comicdealer.de/allgemeines/robert-w-chambers-der-koenig-in-gelb/) sehr viel wichtiger sind. Außerdem war auch Thomas Ligotti ein sehr wichtiger Einfluss für die Serie. Über den hatten wir es schon. Deshalb schaue ich mir die Serie nicht am Stück an. Hatte ich beim ersten mal gemacht und es hatte die entsprechende Wirkung.

Wusste ich nicht, thanks Kain. :)

Habe heute "The Walking Dead" Staffel 4 zu Ende geschaut. Doch so nett das ist und Zombies eh voll mein Ding sind. Hier merkt man, was Scriptwriting angeht, schon Unterschiede für einen Unterschiede-Kenner. ;) Auch "Game of Thrones" hat da, so gern ich auch die Reihe mag, klar das Nachsehen. Ich habe sowas wie gestern noch nicht gesehen.

umimatsu
04.01.2015, 19:33
Wusste ich nicht, thanks Kain. :)

Habe heute "The Walking Dead" Staffel 4 zu Ende geschaut. Doch so nett das ist und Zombies eh voll mein Ding sind. Hier merkt man, was Scriptwriting angeht, schon Unterschiede für einen Unterschiede-Kenner. ;) Auch "Game of Thrones" hat da, so gern ich auch die Reihe mag, klar das Nachsehen. Ich habe sowas wie gestern noch nicht gesehen.

Wird Zeit für The Wire.

NarrZiss
04.01.2015, 19:48
Wird Zeit für The Wire.

Bestenfalls noch vor der Serienwahl. ;)

Akira
04.01.2015, 20:44
Edward mit den Scherenhänden
Im großen und ganzen ein absolut gelungener Film mit netten farblichen Kontrasten, gesellschaftskritischen Tönen und ein gut gewählter Cast, die ihre Rollen wunderbar spielen.
Dazu einfallsreich und selten vorhersehbar; rundum ein klasse Film von Burton.

Ralph reichts
Ein sehr amüsanter und kurzweiliger Film mit zahlreichen Anspielungen auf die Videospielszene. Wirklich für jede Altersklasse empfehlenswert.

Ghost in the Shell
Visuell ein durch und durch absolut überzeugendes Werk mit passender musikalischer Untermalung. Unglaublich, dass dieser Film bereits 20 Jahre alt ist (der war seiner Zeit deutlich voraus). Normalerweise kann ich weniger was mit dem Sci-Fi Genre anfangen (Matrix z.B. lässt mich irgendwie kalt), dieser Film wusste aber mit seinem leicht philosophischen Touch durchaus zu unterhalten. Mit Sicherheit einer der besten Animefilme überhaupt.

Der Zerquetscher
04.01.2015, 20:52
Wird Zeit für The Wire.

Was meinst Du, Umi? Die Serie? Die sechste Staffel oder so? Kenne die Serie nicht. :( Bin ja bekennender Filmfan bin und schaue Serien nur, wenn ich echt nicht drum rumkomme bzw. die Leutchen, denen ich vertraue, mir Serie XY dringend ans Herz legen. So wie das quasi alle meine Feunde und einige meiner Kollegen seit Monaten mit "True Detective" gemacht haben.

Kain
05.01.2015, 10:06
Ist bei mir eher umgekehrt. Ich schaue lieber Serien als Filme. Wobei allgemein wenig aktuelles Zeug dabei ist. Dafür fehlt mir die Zeit. ;)

Darth Schaff Yi
05.01.2015, 11:48
Never Sleep Again (The Elm Street Legacy)

Zu der Doku ist nicht viel zu sagen. Sie ist wohl einzigartig und mit einer Laufzeit von 230 Minuten sehr ausführlich und trotzdem kommt zu keiner Zeit Langeweile auf. Über 100 Hauptcast- und Crew-Mitgliedern mit neue Interviews aus jedem Albtraum. Wirklich, ich kann es nur empfehlen, sich diesen Film/Dokumentation anzuschauen.

Fazit: 10/10

Fox Black
05.01.2015, 11:50
Never Sleep Again (The Elm Street Legacy)

Zu der Doku ist nicht viel zu sagen. Sie ist wohl einzigartig und mit einer Laufzeit von 230 Minuten sehr ausführlich und trotzdem kommt zu keiner Zeit Langeweile auf. Über 100 Hauptcast- und Crew-Mitgliedern mit neue Interviews aus jedem Albtraum. Wirklich, ich kann es nur empfehlen, sich diesen Film/Dokumentation anzuschauen.

Fazit: 10/10

Da gibt's ja auch noch 'n zweiten Teil! "Never Sleep Again 2: I'm Nancy"! Der ist aber im Gegensatz zum ersten Teil nicht so der Burner.

Duke Skywalker
05.01.2015, 11:52
Godzilla (2014)

Der Charme von Japanern in Gummikostümen, die Miniaturstädte verwüsten hat sich mir nie gänzlich erschlossen. Aber wenigstens gibt es da reichlich Monster-Action fürs Geld. Die verwährt einem das erneute US-Remake bis zum Finale fast gänzlich. Stattdessen Teaser auf Teaser und ein bisschen Verschwörungskram. Hat „Cloverfield“ besser hinbekommen. Schade. Immerhin besser als die Version von Emmerich.

The Expendables 3

In Sachen Qualität und Tonart bleibt die Reihe eine uneinheitliche Sache. Nach dem Ex 2 noch stellenweise einem Film gewordenen Chuck Norris Witz glich (was ich wohlgemerkt ausgesprochen unterhaltsam fand), ist Teil 3 wieder ernsthafter und konzentriert den Humoranteil stark auf Antonio Banderas Figur. Ob man den Dampfplauderer nun sympathisch findet oder nicht, damit steht und fällt ein bisschen das Werk. Ich konnte etwas mit ihm anfangen und feierte jede seiner Szenen. Ganz im Gegensatz zu den neuen jungen Wilden. Mit Ausnahme von Rosey, die immerhin im Finale fleißig Ärsche tritt, bleiben die Frischlinge völlig blass. Dummerweise dreht sich allerdings der komplette, entsprechend reichlich langweilige Mittelteil um die Rekrutierung der Frischlinge und deren ersten Einsatz.
Ärgerlicher sind allerdings noch die abermals unterirdischen CGI Effekte, die leider auch wieder übermäßig zum Einsatz kommen. Ich war ehrlich dankbar, dass man diesmal auf Blut und Gekröse aus dem Computer verzichtete, sonst hätte vor allem der peinliche Auftakt völlig wie ein Videospiel ausgesehen.
So wiederholt sich hier einer der kapitalen Fehler aus den Vorgängern: Zu groß gedachte, das Budget sprengende Actionszenen werden lieber schlecht am PC hin gewurschtelt, statt sie zu streichen, kleiner zu denken und sich vielmehr auf das zu verlassen, was die Reihe eigentlich ausmacht: Seine Stars!
Denn auch der dritte Teil lebt von der besonderen Atmosphäre die entsteht, wenn diverse Actionstars zum Teil erstmals gemeinsam vor die Kamera treten und reichlich Blödsinn treiben. Auch die Anspielungen auf deren Werke machen erneut sehr viel Freude.
Das kann ehrlich gesagt aber nur bedingt darüber hinweg trösten, dass auch im dritten Anlauf mit so einem Cast kein herausragend guter Actionfilm gelingt. Die Worte Old School will ich schon gar nicht mehr in den Mund nehmen.

RoboCop (Remake)

Im Grunde taugt der Film eigentlich nur dazu aufzuzeigen, wie stark und "komplett" das Original inhaltlich war. Denn wirklich neues fällt den Machern zum Thema nicht ein und die Ansätze, die man etwas ausschmückt, wie Herstellungsprozess und Robos Beziehung zu seiner Familie treiben den Puls nicht gerade in die Höhe. Weniger war hier eindeutig mehr.
Auch Actiontechnisch kann das Update nicht gegen Verhoevens Meisterwerk anstinken und der Film geht mit seinem Katzen gleich agierenden RoboCop in der Masse der CGI Spektakel völlig unter.
Vor der Bedeutungslosigkeit rettet den Film allerdings ein erstaunlich starker, gut aufgelegter Cast. Gary Oldman als moderner Dr. Frankenstein, Keaton als skrupelloser Visionär und Großindustrieller und Samuel L. Jackson als Fox News Anchor rechtfertigen durchaus zumindest eine einmalige Sichtung.
Kann man sich für einen Dollar durchaus leisten. ;)

Dallas Buyers Club

Saustarkes AIDS Drama, dass auf übertriebene Rührseeligkeiten verzichtet, mich aber dennoch maximal berührt hat. Zu dem überraschend unterhaltsam und flott erzählt.
Klasse!

Die Mannschaft

Wow. Noch schlechter kann man Emotionen kaum rüberbringen. Zum schnarchen langweilig, Informationsgrad = 0...
Allein das Finale hatte so viele kleine und große Geschichten (Schweinsteiger, Götze, Neuer, Kramer, Khedira), die allesamt völlig beiläufig abgehandelt werden. Furchtbar. :dr:

Darth Schaff Yi
05.01.2015, 11:56
Da gibt's ja auch noch 'n zweiten Teil! "Never Sleep Again 2: I'm Nancy"! Der ist aber im Gegensatz zum ersten Teil nicht so der Burner.

Habe ich auch schon gehört. Aber erst einmal den hier. Teil 2 werde ich mir wohl später bestellen und angucken um mir mein Urteil zu bilden.

Fox Black
05.01.2015, 12:27
Die Mannschaft

Wow. Noch schlechter kann man Emotionen kaum rüberbringen. Zum schnarchen langweilig, Informationsgrad = 0...
Allein das Finale hatte so viele kleine und große Geschichten (Schweinsteiger, Götze, Neuer, Kramer, Khedira), die allesamt völlig beiläufig abgehandelt werden. Furchtbar. :dr:

Wo sich aber auch die Frage stellt, ob man das alles in ein 90-minütiges Werk hätte stecken können. Da wäre nicht mehr viel Platz für anderes Zeugs geblieben.

Duke Skywalker
05.01.2015, 13:05
Dann mache ich einen 120 minütigen Film daraus oder konzentriere mich auf Schlüsselspiele (Portugal, Algerien, Halbfinale, Finale) und zeig den Rest in einer Montage. Was man aus dem Camp gesehen hat war IMO auch nicht sonderlich interessant oder witzig. Neue Infos gab es 0.
Das Halbfinale betrachtet man dazu 2 mal. Einmal die Tore. Einmal die weinenden Brasilianer...
Zum Finale: Allein wie "nichtig" Götzes Tor rüberkommt...
Es ist nicht alles schlecht. Dancing Merte z.B. rockt. Aber wenn ich mir das Finale mit dem Orignalkommentar vom herrlich emotionalen Tom Barthels ansehe, kommen 6 mal mehr Emotionen hoch, als bei dieser nüchternen Doku. Ich bin mir bewusst, dass es kein von vorneherein geplantes Projekt alla Sommermärchen war, wo ein professioneller Filmemacher schon eine gewisse "Story" im Kopf hat, die er am Ende erzählen möchte. Aber dann muss man IMO mehr aus dem offiziellen Material der Fifa machen. Das ist ein Kinofilm und kein Beitrag von Sport 1.

Da lobe ich mir die Doku "Football is coming hoam" (http://www.amazon.de/Mia-san-Champions-Blu-ray/dp/B00DPDKT00). Die steigt mit der "Niederlage Dahoam" ein und nutzt die "Wettmachung" dieser quasi als roten Faden. Dazu werden die Emotionen von Fans aller Welt gezeigt, was zusätzlich für Stimmung sorgt.

Glissinda der Troll
05.01.2015, 16:10
Gravity

Schöne Bilder absurde Story die ab der Hälfte anfängt sich zu wiederholen. 4/10

Mein GOAT Walter
05.01.2015, 16:38
Das ist ein Kinofilm und kein Beitrag von Sport 1.

Der noch mal wo ausgestrahlt wurde?

Fox Black
05.01.2015, 16:41
Godzilla vs. Mechagodzilla II
Auch in den 90ern ließ man Mecha-Godzilla auf Godzilla los - diesmal zum Glück ohne die affigen "Planet der Affen"-Invasoren aus den 70ern. Cool schaut der 90er-Mecha-Godzilla schon aus, auch wenn IMO die Millennium-Variante etwas mehr rockt (u.a. Absolute Zero-Kanone). Außerdem bekommt Godzilla wieder Nachwuchs spendiert, der immerhin nicht mehr so vollbehindert ist wie der aus den 60ern. Ansonsten brennen Godzilla, Mecha-Godzilla und Rodan gut die Bude ab. Jedoch hat der Film das Problem, dass man selbst am Ende nicht weiß, wer hier eigentlich die guten und wer die bösen Monster waren.
7/10

Duke Skywalker
05.01.2015, 18:05
Der noch mal wo ausgestrahlt wurde?

Was willst du mir sagen? Ursprünglich lief der Film im Kino und der Eintritt war nicht frei. ;)
Weil ich den jetzt in der ARD gesehen habe, darf ich nicht meckern? ;)

Kliqer
05.01.2015, 18:06
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Ich glaube, ich habe noch nie einen höherauflösenden Film gesehen. Die Bilder sind einfach der Wahnsinn. Generell ist eigentlich alles, was über den Inhalt hinausgeht, atemberaubend gut. Die Kameraarbeit ist großartig, die Special-Effekts perfekt, der Soundtrack über alle Zweifel erhaben und selbst die schauspielerische Arbeit lässt kaum Kritikpunkte zu. Nur die Geschichte an sich, ist leider nicht mehr als "nett". Die lebensbejahende Philosophie, das Plädoyer, sich nicht in Tagträumen zu verlieren, es sei denn, sie dienen als Motivation bzw. Inspiration für tatsächliche Abenteuer, ist zwar durchaus zu unterstützen und auch erstaunlich unaufgeregt inszeniert, aber an die Qualität der verschiedenen Ästhetikkategorien reicht sie eben nicht ran. Es ist nicht so, dass der Film nur eine schicke Hülle, ohne Inhalt ist, ganz und gar nicht, aber die Diskrepanz zwischen Optik (&Co.) und Inhalt ist einfach ein bisschen zu groß. Netter Film, der fabelhaft aussieht und sich genauso gut anhört.

The Performer Lay
05.01.2015, 23:04
Ghost Movie 2

Ein Film ala Scary Movie. Jedoch parodiert ernicht nur Filme wie Paranormal Activity und Mama, sondern geht darüber hinaus auch sehr viele Schubladen unter dem Niveau der Scary Movie Filme. Der Film ist zum Teil echt krank, ekelhaft und manchmal echt viel zu deftig um noch lustig zu sein. Allerdings gibt es durchaus ein paar Momente, wo die Sprüche zünden und der Witz nicht nur auf Fäkalien oder Sexualität basiert und die sind dann durchaus gut. Dazu ein schöner Seitenhieb, dass einer der Wayans Brüder meint, dass Scary Movie wieder von ihnen produziert werden sollten. :D Des Weiteren gibt es sogar einen kurzen Auftritt von Mark Henry. Insgesamt aber natürlich kein Film, den man gesehen haben muss. Mit ein wenig Alkohol, keinem Anspruchsdenken und einer Männerrunde aber ganz passabel.

3,5 von 10

Woodstock
05.01.2015, 23:17
Vier Fäuste gegen Rio

"Was das für ein Abend zu werden belieben werden... naja das werden wir ja sehen!"

"Was ist mit de Kohlen??!??"

"Man das Gesülze macht einen ja mürbe, die haben doch nicht die leiseste Ahnung" .. "Er und meine Wenigkeit, wir haben die zusätzliche Arbeit erledigt! Und wissen Sie warum?" "Zu erstmal ist der Bandenführer .. in'er Scheisse gelandet, zum anderen haben wir seinen Handlanger auch ausgeschaltet, wie hieß der nochmal?"
"Tango"
"Tango! Der ist ebenfalls in'er Scheisse gelandet.. am wichtigsten ist aber das der Kerl der dahintersteckt auch in einer Fäkalientonne versengt wird"
"Ich finde diese Fäkaliensprache dermaßen widerlich, dass ich es vorzüge wenn Sie schwiegen Mister!"
"Guuut halt ich's Maul!"

"Das ist der Chefkoch, der sich hier offenbar auf den Teller übergeben hat. Jetzt tut es ihm leid, und da hat er ein Blümchen gepflückt, als er an einer öffentlichen Anlage vorbeigekommen ist. Vielleicht sollten wir den werten Herrn dazu bewegen, mal seinen Gewürzprüfer in das Fressen zu hängen." - "Ihn mal kosten lassen?" - "Ja... ausserdem hat er gesagt, dass du fette Sau sowieso nichts essen brauchst, stell Dir vor." - "Fette Sau?" - RUMMS

"Um Gottes Willen, ein Harfenkonzert. Es spielt die Gräfin Sonfonia Macado Calvose; das wird ja ein schöner Mist sein, der uns da um die Ohren fliegt."
"N Hafenkonzert?"
"Nicht Hafen-, Harfenkonzert. Ne Harfe ist so"n Gartenzaun wo man reingrabscht. Mann, und hinterher gibt"s noch"n Vortrag. Klingt ziemlich geseift."
"Worüber geht der?"
"Über die Einwirkung der Sonnenstrahlen auf das Liebesleben der Pflastersteine. Danach gibts was zu happern."
"Da lacht das Herz, wenns was zu fressen gibt!"
"Ein Dinner auf der Basis von ... äh... Hirse."
"Wie wollen die denn uns die Hirse servieren? Im Käfig oder auf"m Fensterbrett?"

__________________________________________________ ______

Mehr braucht es nicht um den Film verständlich zu beschreiben. Man hätte auch getrost den ganze Film zitieren können, aber eine kleine Auswahl reicht da aus.
Und wer eh nicht angefangen hat die Sätze in seinem Kopf mit den Stimmen der beiden zu rezitieren, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen ;)

10/10 Punkten

Creed
06.01.2015, 00:59
Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

Hab es endlich geschafft ins Kino zu gehen und wurde nicht enttäuscht. Die Schlacht fand ich zwar nicht so Prall (da hat Jackson aber auch die Messlatte mit "Herr der Ringe" verdammt hoch gelegt) trotzdem hatte der Film vor allem am Ende verdammt starke Momente.

Allerdings stören mich zwei Sachen.

Ich fand die Reaktion von den Elben ein wenig übertrieben. Da verschanzen sich 13 Zwerge in einem Berg und ich hol gleich eine ganze Armee? Aber gut darüber kann man eigentlich hinwegsehen.
Worüber ich aber nicht hinwegsehen kann ist die Sache mit Smaug. Das er relativ früh stirbt war klar das er aber schon tot ist bevor der Titel eingeblendet wird fand ich dann doch ziemlich ärgerlich. Dann hätte man ihn doch gleich im 2. Teil sterben lasse können und dem 2. Teil eine besseren Schluss verpasst. Aber jetzt hat man einen 2. Teil wo das Ende irgendwie abgehackt wirkte und einen enttäuschenden Auftritt von einem coolen Drachen im 3.Teil.

Trotzdem wurde ich gut Unterhalten und bereue den Kinobesuch nicht.

The Raid 2

The Raid 2 ist für mich ganz klar der Film des Jahres 2014. Ich kann mich noch gut erinnern das ich nach dem Kinobesuch vollkommen Zufrieden war und beim 2. mal schauen ging es mir nicht anders. Ich war komplett glücklich und zufrieden, die Welt hätte untergehen können und mich hätte es nicht gestört.
Bei dem Film passt meiner Meinung nach alles. Es wird ja oft gemeckert er sei zu lang aber ich muss ehrlich sagen das mir keine Szene einfällt die ich unnötig fand.
Zu den Kämpfen muss man eigentlich nicht viel sagen die waren grandios, besonders der Kampf in der Küche einfach nur Wahnsinn was die 2 da abgeliefert haben, aber auch die anderen Kämpfen waren alle richtig geil.
Welche Szene ich besonders stark fand, war die wo Prakoso getötet wird. Wo die Musik einsetzt und im klar wurde das er verraten wurde hatte ich richtig Gänsehaut. Das war richtig stark inszeniert.
Klar hat der Film hier und da ein paar Fehler, wie es zu der Schlägerei auf dem Hof gekommen ist verstehe ich bis heute nicht so ganz, auch wage ich es zu bezweifeln das es in Jakarta schneit aber über so was kann ich hinweg sehen.
Auf der Hülle steht ja drauf "Der beste Actionfilm aller Zeiten" und für mich ist er es auch. Mich an an dem Film einfach nichts gestört dafür aber so viel begeistert und das ist nicht oft der Fall.

umimatsu
06.01.2015, 04:03
Klar hat der Film hier und da ein paar Fehler, wie es zu der Schlägerei auf dem Hof gekommen ist verstehe ich bis heute nicht so ganz,

'ne rivalisierende Knastgang versucht Uco zu töten. Rama, der sich in dessen Vaters Verbrechersyndikat einschleusen soll, beschützt Uco, um dessen Vertrauen zu gewinnen.

Haskins
06.01.2015, 07:02
Vier Fäuste gegen Rio

...und wer eh nicht angefangen hat die Sätze in seinem Kopf mit den Stimmen der beiden zu rezitieren, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen ;)

10/10 Punkten

Erwischt :D Sofort die Stimmen im Kopf gehabt, einer der besten wo gibt :boxer:

Der Zerquetscher
06.01.2015, 09:39
Vier Fäuste gegen Rio

"Was das für ein Abend zu werden belieben werden... naja das werden wir ja sehen!"

"Was ist mit de Kohlen??!??"

"Man das Gesülze macht einen ja mürbe, die haben doch nicht die leiseste Ahnung" .. "Er und meine Wenigkeit, wir haben die zusätzliche Arbeit erledigt! Und wissen Sie warum?" "Zu erstmal ist der Bandenführer .. in'er Scheisse gelandet, zum anderen haben wir seinen Handlanger auch ausgeschaltet, wie hieß der nochmal?"
"Tango"
"Tango! Der ist ebenfalls in'er Scheisse gelandet.. am wichtigsten ist aber das der Kerl der dahintersteckt auch in einer Fäkalientonne versengt wird"
"Ich finde diese Fäkaliensprache dermaßen widerlich, dass ich es vorzüge wenn Sie schwiegen Mister!"
"Guuut halt ich's Maul!"

"Das ist der Chefkoch, der sich hier offenbar auf den Teller übergeben hat. Jetzt tut es ihm leid, und da hat er ein Blümchen gepflückt, als er an einer öffentlichen Anlage vorbeigekommen ist. Vielleicht sollten wir den werten Herrn dazu bewegen, mal seinen Gewürzprüfer in das Fressen zu hängen." - "Ihn mal kosten lassen?" - "Ja... ausserdem hat er gesagt, dass du fette Sau sowieso nichts essen brauchst, stell Dir vor." - "Fette Sau?" - RUMMS

"Um Gottes Willen, ein Harfenkonzert. Es spielt die Gräfin Sonfonia Macado Calvose; das wird ja ein schöner Mist sein, der uns da um die Ohren fliegt."
"N Hafenkonzert?"
"Nicht Hafen-, Harfenkonzert. Ne Harfe ist so"n Gartenzaun wo man reingrabscht. Mann, und hinterher gibt"s noch"n Vortrag. Klingt ziemlich geseift."
"Worüber geht der?"
"Über die Einwirkung der Sonnenstrahlen auf das Liebesleben der Pflastersteine. Danach gibts was zu happern."
"Da lacht das Herz, wenns was zu fressen gibt!"
"Ein Dinner auf der Basis von ... äh... Hirse."
"Wie wollen die denn uns die Hirse servieren? Im Käfig oder auf"m Fensterbrett?"

__________________________________________________ ______

Mehr braucht es nicht um den Film verständlich zu beschreiben. Man hätte auch getrost den ganze Film zitieren können, aber eine kleine Auswahl reicht da aus.
Und wer eh nicht angefangen hat die Sätze in seinem Kopf mit den Stimmen der beiden zu rezitieren, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen ;)

10/10 Punkten

Total sympathisches Posting, Woody. :o

Ich hab den Film, so wie alle der Toptitel der beiden, in meiner Kindheit und Jugend bestimmt 15 Mal gesehen. Wenn's reicht. Und ich würde soweit gehen zu sagen, dass, falls jemand die Spencer/Hill-Klamotten aufgrund elterlichen Vetos nicht sehen durfte, pädagogisch da im Hause einiges schiefgelaufen ist. :( :cool:

Die deutsche Synchro ist obendrein schlichtweg der Hammer. Aber das Thema hatten wir ja letztens mit Narziss und den beiden Ermittlern.

Zheng Yi
06.01.2015, 09:46
Habe den Film gestern auf BluRay gesehen. Macht auch nach dem xten mal noch extrem viel Spass. Werde mir in den nächsten Tagen einen Spencer/Hill Marathon gönnen. Die Spencer/Hill Filme gehören einfach zu einer guten Allgemeinbildung. :D

Mein GOAT Walter
06.01.2015, 11:16
Was willst du mir sagen? Ursprünglich lief der Film im Kino und der Eintritt war nicht frei. ;)

Ich will dir sagen, dass ich deinen Post komplett missverstanden habe. :D
Wusste gar nicht, dass "Die Mannschaft" im Kino war und dachte, dein Post ist eher 'ne empörte Unterstellung, von wegen so kommerziell aufgezogen, wie ein Kinofilm ... Sry. My fault.

Kiez Richards
06.01.2015, 11:17
Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

Dann hätte man ihn doch gleich im 2. Teil sterben lasse können und dem 2. Teil eine besseren Schluss verpasst. Aber jetzt hat man einen 2. Teil wo das Ende irgendwie abgehackt wirkte und einen enttäuschenden Auftritt von einem coolen Drachen im 3.Teil.

Dann hätte es aber nicht diesen krassen Cliffhanger gegeben, der einen ein Jahr fiebern lässt. Haben die Jungs schon clever gemacht.

Creed
06.01.2015, 12:39
Dann hätte es aber nicht diesen krassen Cliffhanger gegeben, der einen ein Jahr fiebern lässt. Haben die Jungs schon clever gemacht.

Den hätte es aber nicht wirklich gebraucht. Spannung war ja noch genug da, wie das ganze aus geht haben eh viele gewusst, ein Erfolg wäre das ganze auch so geworden und die meisten Leute mit denen ich geredet hab fanden das Ende auch zu plötzlich.



'ne rivalisierende Knastgang versucht Uco zu töten. Rama, der sich in dessen Vaters Verbrechersyndikat einschleusen soll, beschützt Uco, um dessen Vertrauen zu gewinnen.

Hab es vielleicht ein wenig falsch formuliert. Das Uco viele Feinde hat und Rama ihn beschützen will ist klar. Aber der Kampf wirkte irgendwie zu sehr an den Haaren herbei gezogen. Die eine Gruppe sitzt schon da, die andere kommt rein zufällig auch noch dazu, die Wachen merken natürlich auch nix usw.. Ich fand die ganze Sache im Knast eh ein wenig verwirrend erzählt, aber gut die Kämpfe (Klo und Hof) waren beide gut da kann die Story auch ein wenig schwächeln.

Woodstock
06.01.2015, 14:47
Total sympathisches Posting, Woody. :o

Ich hab den Film, so wie alle der Toptitel der beiden, in meiner Kindheit und Jugend bestimmt 15 Mal gesehen. Wenn's reicht. Und ich würde soweit gehen zu sagen, dass, falls jemand die Spencer/Hill-Klamotten aufgrund elterlichen Vetos nicht sehen durfte, pädagogisch da im Hause einiges schiefgelaufen ist. :( :cool:

Die deutsche Synchro ist obendrein schlichtweg der Hammer. Aber das Thema hatten wir ja letztens mit Narziss und den beiden Ermittlern.

Danke sehr ;)

Also, dass ist Weltkulturerbe. Wer es nicht sehen durfte, dessen Eltern gehören wegen seelischer Grausamkeit weggesperrt ;)

Und ja. Die Deutsche Synchro war sowieso super. Rainer Brandt war einfach ein Genie, wenn es um dieses Schnodderdeutsch ging ;)

umimatsu
06.01.2015, 14:58
Man hätte auch getrost den ganze Film zitieren können...

Auf youtube finden Fans des Weltkulturerbes Zusammenschnitte der besten Sprüche (https://www.youtube.com/watch?v=1j6l0rFO848). Habe ich mal schlechte Laune, klicke ich das oder die Fressszene aus 4 Fäuste für ein Hallelujah an. Meiner bescheidenen Meinung nach ist Brandts Schnodderdeutschsynchro der ausschlaggebende Grund für die Popularität der Beiden in Deutschland.

P.S.: Wenn Bud Spencer stirbt, werde ich bitterlich weinen.

Woodstock
06.01.2015, 15:07
Auch youtube finden Fans des Weltkulturerbes Zusammenschnitte der besten Sprüche (https://www.youtube.com/watch?v=1j6l0rFO848). Habe ich mal schlechte Laune, klicke ich das oder die Fressszene aus 4 Fäuste für ein Hallelujah an. Meiner bescheidenen Meinung nach ist Brandts Schnodderdeutschsynchro der ausschlaggebende Grund für die Popularität der Beiden in Deutschland.

P.S.: Wenn Bud Spencer stirbt, werde ich bitterlich weinen.

Der Link ist nicht umsonst der erste den ich jemals in irgendeiner youtube Playlist gespeichert habe :D

Zu deinem PS : Dito!

Paddy Malone
06.01.2015, 15:11
P.S.: Wenn Bud Spencer stirbt, werde ich bitterlich weinen.

Weinen vielleicht nicht, aber todtraurig sein, ja. Und nicht nur bei Spencer, sondern auch bei Hill. Als Duo, aber auch jeder für sich (Dank der Nobody-Filme bzw. den Plattfuß-Filmen und Sie nannten ihn Mücke) werden sie auf ewig für mich zwei der größten Leinwandhelden überhaupt sein. Anderer Leute Helden der Kindeszeit sind Batman, Superman, Spiderman oder Luke Skywalker oder Indiana Jones...für mich sind es Spencer & Hill.

In diesem Sinne: (Aus meinem Lieblingsfilm mit Beiden)
Terence: Tausend und einen Dank!
Bud: Tausend und zwei Dänker!

:boxer:

Der Landknecht
06.01.2015, 15:27
Rush Hour

Ein größtenteils unwitziger Film. der in meinen Augen nicht ansatzweise an Lethal Weapon heranreicht. Dazu gibt es einiges an Martial Arts, was mich hier doch eher gelangweilt hat. Auf der Plusseite stehen meine Überraschung, dass Tucker kein so schlechter Darsteller zu sein scheint, und die geringe Laufzeit von round about 90 Minuten.

4/10

Der Zerquetscher
06.01.2015, 18:10
P.S.: Wenn Bud Spencer stirbt, werde ich bitterlich weinen.

Jepp, einer der wertvollsten Menschen dieser Welt.

Seine Biographie habe ich seit zwei Jahren hier stehen und immer noch nicht gelesen. :mad:

Zheng Yi
06.01.2015, 18:24
P.S.: Wenn Bud Spencer stirbt, werde ich bitterlich weinen.

Dito. Bud Spencer bedeutet mir mehr als meine Verwandten. Sogar mehr als Batman!

Fox Black
06.01.2015, 19:59
The Mechanic
Einer der besseren Stathams. Ohnehin weiß Simon West gute Action-Filme (Con Air, Tomb Raider, Wehrlos, Expendables 2) zu machen. Lediglich "Stolen" war IMO lahm gewesen.
7/10

Mein GOAT Walter
07.01.2015, 11:30
Seine Biographie habe ich seit zwei Jahren hier stehen und immer noch nicht gelesen. :mad:

Gutes Buch. Lässt sich gut lesen. Der Mann ist ziemlich direkt und spricht ohne große Umschweife das Wesentliche aus.. Die Zeit als Profischwimmer beschreibt er auch ganz amüsant..

umimatsu
09.01.2015, 14:25
Der Partyschreck

Der indische Filmkomparse Hrundi V. Bakshi wird irrtümlicherweise auf die Party eines Produzenten eingeladen und sorgt dort für allerhand Chaos.

Überbordend lustiges Slapstick- und Klamaukfestival mit einem genial aufspielenden Hauptdarsteller ( Peter Sellers ). Highlight: der besoffene Kellner. :o Gestern 2x hintereinander geguckt, heute wohl noch einmal. Bei der Filmwahl stand Der Partyschreck auf jemandes Zettel. Wer immer Sie sind Sir, Sie haben Geschmack! :dh:

Goldberg070
09.01.2015, 16:00
Hat jemand schon 96 Hours - Taken 3 gesehen? Die Kritiken gehen von "kompromissloser, harter Action" und "knackige Action, cooler Held" hinzu absoluten Verrissen, dass der Streifen richtig schlecht sein soll. Rotten Tomatoes zeigt gerade einmal 15% positive Kritiken, was extrem wenig ist. Jetzt bin ich irgendwie etwas verunsichert, ob ich mir den Film geben soll.

Der Landknecht
09.01.2015, 16:03
Hat jemand schon 96 Hours - Taken 3 gesehen? Die Kritiken gehen von "kompromissloser, harter Action" und "knackige Action, cooler Held" hinzu absoluten Verrissen, dass der Streifen richtig schlecht sein soll. Rotten Tomatoes zeigt gerade einmal 15% positive Kritiken, was extrem wenig ist. Jetzt bin ich irgendwie etwas verunsichert, ob ich mir den Film geben soll.

Na ja, geht immer noch schlimmer (http://www.rottentomatoes.com/m/daddy_day_camp/). ;)

Woodstock
09.01.2015, 16:15
Die Unfassbaren - Now you see me

Tja, was soll man dazu sagen.
Die Story ist ein wenig bis ganz viel gaga. Die Schauspieler sind bis in die kleinste Nebenrolle sauber besetzt und man merkt ihnen ihren Spaß auch an.
Was macht man also daraus ? Man macht daraus eine durchaus spannende, aber vor allem unterhaltsame Krimikomödie.

Ich jedenfalls habe mich bestens unterhalten gefühlt, als der Film aus war. Für einen Abend, der so oder so verregnet ist und man nicht anderes zu tun hat sich ins Bett, auf die Couch oder auf was auch immer zu legen und sich berieseln zu lassen ist der Film perfekt.

7/10 Punkten

Der Zerquetscher
09.01.2015, 19:16
Der neue Weltkriegshaudrauffilm von David Ayer: Herz aus Stahl

Wenigstens wird sich langsam in westlichen Kriegsfilmen um differenzierte und ambivalente Figurenzeichnung bemüht. Auch wenn sie in diesem Fall weit über's Ziel hinausschießt und sogar recht unhistorisch daherkommt. Am Ende sind es, wie bei "Act of Valor" oder "Lone Survivor" aber - man kann es einfach nicht lassen - doch wieder US-Soldaten aus Granit, die Kriege gewinnen (http://www.ofdb.de/review/265669,633485,Herz-aus-Stahl). Visuell durchaus zu genießen, inhaltlich völlig Banane. Ich musste immer an John Wayne und diese völlig verblödeten Indianer denken, die so lange um die Wagenburg reiten, bis sie alle totgeschossen sind oder es ihnen irgendwann zu doof wird.

Unterhaltsam, aber schwach: 4/10

umimatsu
09.01.2015, 19:20
Sehr lesenswerte Rezension. :dh:

Persönliches Highlight:

Es ist unzweifelhaft bei jedem neuen Kinokriegsfilm der Fall, dass Unmengen an emsigen Hobbymilitärhistorikern aus ihren Löchern krabbeln und wie die Berserker über Sinn und Unsinn des Gezeigten debattieren. Da wird fachmännisch zerlegt, ob das Vorgehen der Jungs der Partei X im Film Y strategisch klug oder völlig an den Haaren herbeigezogen ist. Oder ob die Uniformen authentisch sind. Oder ob das Chassis samt Laufwerk von Panzer Z nicht doch das völlig falsche sei.

Die belanglosen Ergüsse vieler Groschenhefthistoriker sehr schön auf den Punkt gebracht.

Der_Wrestling_Fan
09.01.2015, 22:38
Fury hat mich positiv überrascht und war deutlich besser und unterhaltsamer als ich dachte. Zuerst hatte ich die Befürchtung, Hollywood kreiert hier ein überlanges, hyperaktives Video für die ganzen World of Tanks und Call of Duty Spieler da draußen. Stattdessen ist Regisseur Ayer ein sehr schmutziger, brutaler Film gelungen, der mit seinen bedrückenden, dreckigen und bisweilen blutigen Bildern eine stimmige wenn auch bisweilen etwas überzeichnete Darstellung des Krieges auf die Leinwand bringt. Zudem möchte ich den Machern an dieser stelle von ganzen Herzen dafür danken, auf nervige Wackelkamerafahrten verzichtet zu haben. :D

Der Spagat zwischen realistisch und überdreht inszenierten Szenen gelingt zwar nicht immer (vor allem das große Finale “Fury vs. die halbe $$” ist dann doch etwas dick aufgetragen), bleibt dafür aber stets spannend und verzichtet zum Glück weitgehend auf den ansonst typischen Hollywood-Pathos oder Kitsch. Kritisch ist er jedoch auch zu keiner Zeit und auch wenn die Figuren des Films als desillusioniert und verroht gezeigt werden, werden Ihre Handlungen nie moralisch hinterfragt, sondern als Folge des Grauens dargestellt. Schlussendlich war dies aber auch nie die Absicht der Produzenten.

Aus geschichtlicher Sicht ist der Film natürlich bisweilen etwas unsinnig (ein bisschen"Hobbyhistorik muss es dann doch sein). Wie bereits erwähnt, ist es recht unwahrscheinlich, dass die Amerikaner es gegen Kriegsende nötig gehabt hätten, irgendwelche Berichterstatter von den LKWs zu zerren und in Panzer zu setzen (das passt eher zu den Russen in den Jahren 1942 bis 1943) . Auch ist es eher unwahrscheinlich, dass die Deutschen in dieser Zeit, also wenige Wochen vor Ende des Krieges, noch so ein Offensivpotential besaßen, um eben mal dreihundert XX-Leute zusammenzukarren. Mich stört so etwas aber nicht, der Film ist ja wie gesagt keine Doku, sondern ein fiktiver Streifen. Jurassic Park ist aus biologischer Sicht ebenfalls bisweilen ziemlicher Unfug und dennoch ein sehr unterhaltsamer Film. Bei so engen Maßstäben kann man eigentlich jeden Film zerpflücken

In Schulnoten würde ich dem Film eine 2- geben; in Prozent 77% und auf einer Skala von 1 bis 10 die Bewertung 7 (habe ich noch eine gängige Bewertung vergessen?). Ein Meisterwerk ist er sicher nicht, dafür ist “Fury” einfach zu sehr nach altbekannten Rezepten gekocht und bietet zuwenig innovatives oder unerwartetes. Plots ala “Grünschnabel muss sich ins Team integrieren” oder “Echte Kerle halten auch im Angesicht drohender Vernichtung zusammen” kennt man halt und sind nicht wirklich neu. Dennoch ein verdammt unterhalsamer Film und als Tiger 131 losrollte, gab es einen kleinen Nerdgasm bei mir im Kino :D

umimatsu
09.01.2015, 22:44
... und als Tiger 131 losrollte, gab es einen kleinen Nerdgasm bei mir im Kino :D

Dich kann man also mitnehmen, wenn man die Absicht hegt, nach Bovington oder Kubinka zu fahren? :)

Woodstock
09.01.2015, 22:47
Dich kann man also mitnehmen, wenn man die Absicht hegt, nach Bovington oder Kubinka zu fahren? :)

Deutsche und Panzer ? Ne das passt absolut nicht zusammen :lacher:

Der_Wrestling_Fan
09.01.2015, 22:53
Dich kann man also mitnehmen, wenn man die Absicht hegt, nach Bovington oder Kubinka zu fahren? :)

Defenitiv; beides Orte in denen ich noch irgendwann in meinem Leben versuchen hinzukommen (und das Musée des Blindés in Frankreich) . War ja auch zweimal in Overloon, Niederlande (einmal um das Museum zu suchen und einmal bei den sog. Militracks) was auch sehr interessant und beeindruckend war, insbesonders, wenn man Sherman, Panther und IS-2 mal in natura sieht. Es ist vielleicht etwas widersprüchlich: einerseits hofft man, nie in diese Situation zu kommen (also einen Krieg durchleiden zu müssen). anderseits über die Technik dahinter eine große Faszination aus. o.o

umimatsu
09.01.2015, 23:29
Deutsche und Panzer ? Ne das passt absolut nicht zusammen :lacher:

Das passt besser als du denkst. :)

Es ist vielleicht etwas widersprüchlich: einerseits hofft man, nie in diese Situation zu kommen (also einen Krieg durchleiden zu müssen). anderseits über die Technik dahinter eine große Faszination aus. o.o

Paradox, nicht wahr? Mir geht's genauso. Ich liebe den den Panzerkampfwagen VI Tiger. Ein furcheinflößendes Gefährt, Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst - und leider, wie so oft, für fragwürdige Zwecke erdacht. Nach Bovington will ich wegen des Jagdtiger, nach Kubinka wegen der Maus. Beides beeindruckende Gefährte, aber eben auch symptomatisch für den deutschen Größenwahn vor fast 70 Jahren.

Der Zerquetscher
09.01.2015, 23:33
Ich hab sowohl Tiger, als auch Panther, als auch Königstiger schon im Original gesehen. :p

Der Tiger war Ende der 90er eine Leihgabe an das Panzermuseum Munster aus England, wenn ich mich recht erinnere, wo übrigens dauerhaft auch der Königstiger steht. Und der Panther steht in Sinzheim im Museum. Weiß heute schon garnicht mehr, ob da auch einer in Munster ist. Ist schon wieder lange her.

Habt Ihr gewusst, dass die Russen inn den 90ern, als das Verhältnis mit Deutschland gerade richtig gut war, den Deutschen einen originalen Tiger schenken/verkaufen/ichweißesnichtmehr wollten. Aber Kinkel, dessen Horizont mit solch einer Angelegenheit völlig überfordert wurde, lehnte ab, stieß damit mit Sicherheit auch die Russen ein wenig vor den Kopf, und pochte darauf, dass das Kriegswaffenkontrollgesetz nicht zuließe, solch einen Panzer in Deutschland einzuführen. Ich meine mich heute zu erinnern, dass es so war. :lacher: Wie blöd sind wir Deutschen eigentlich? Oder beschränken wir das doch besser auf Klaus Kinkel?

Edit: Es gibt noch eine "Maus"? Wusste ich garnicht.

Woodstock
09.01.2015, 23:36
Das passt besser als du denkst. :)




Ich spiele gerade World of Tanks. Sagt alles ;)

umimatsu
09.01.2015, 23:36
In Munster stehen Panther und Jagdpanther. In Sinsheim ein verrotteter Panther, den man irgendwo aus den Sümpfen nahe Tscherkassy (http://de.wikipedia.org/wiki/Dnepr-Karpaten-Operation) geborgen hat.

P.S.: Ich hätte den Tiger gekauft. :)

Edit:

@ Zerquetscher

Jepp, lediglich die Hülle. (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/Metro-maus1.jpg&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Panzerkampfwagen_VIII_Maus&h=683&w=1024&tbnid=ec3yayL9r50HxM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=135&usg=__XIRqDkBJj4vYu9LF_BCYGZhcYdg=&docid=ywJsn47nR7VvzM&sa=X&ei=qmawVIrDMMHkUo_Vg_AP&sqi=2&ved=0CCYQ9QEwAQ&dur=413) Kubinka will das Fahrzeug restaurieren, was in Russland momentan kontrovers diskutiert wird.

Der Zerquetscher
09.01.2015, 23:38
Richtig, der Jagdpanther steht da auch. Hab dden Museumsführer von damals hier noch irgendwo. :)

Der_Wrestling_Fan
09.01.2015, 23:41
Das passt besser als du denkst. :)



Paradox, nicht wahr? Mir geht's genauso. Ich liebe den den Panzerkampfwagen VI Tiger. Ein furcheinflößendes Gefährt, Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst - und leider, wie so oft, für fragwürdige Zwecke erdacht. Nach Bovington will ich wegen des Jagdtiger, nach Kubinka wegen der Maus. Beides beeindruckende Gefährte, aber eben auch symptomatisch für den deutschen Größenwahn vor fast 70 Jahren.

also neben der Maus würde ich gerne mal nach Kubnika um den Ferdinand (auch so ein Beispiel für den Größenwahn der Deutschen Ingenieure vor 70 Jahren) zu sehen und die Hornisse :cool:

umimatsu
09.01.2015, 23:42
Ich spiele gerade World of Tanks. Sagt alles ;)

Gerade ( seit 8 Monaten ) keine Lust auf das Spiel. Gucke gerne Circons und QBs Livestreams, das war's aber auch schon mit WoT.

Woodstock
09.01.2015, 23:49
Gerade ( seit 8 Monaten ) keine Lust auf das Spiel. Gucke gerne Circons und QBs Livestreams, das war's aber auch schon mit WoT.

Ich hatte ne Zeit lang auch so ein bisschen dieses "ich habs überspielt und daher kein Bock" Gefühl.

Mittlerweile hab ich wieder Bock.. Die Updates waren teilweise sehr geil und einige Kumpels spielen auch. Plus, dank der Livestreams von QB bin ich auch durchaus ein ernst zu nehmender Gegner geworden.

Passt ;)

umimatsu
09.01.2015, 23:50
Ich hatte ne Zeit lang auch so ein bisschen dieses "ich habs überspielt und daher kein Bock" Gefühl.

Mittlerweile hab ich wieder Bock.. Die Updates waren teilweise sehr geil und einige Kumpels spielen auch. Plus, dank der Livestreams von QB bin ich auch durchaus ein ernst zu nehmender Gegner geworden.

Passt ;)

Dein Nick lautet aber nicht KingYoshiLuca oder?

Woodstock
09.01.2015, 23:59
Dein Nick lautet aber nicht KingYoshiLuca oder?

Nope ;).. KingHoshiLucy hab ich auch noch nie gehört oder gelesen ;)

Der Zerquetscher
10.01.2015, 08:16
Edit:

@ Zerquetscher

Jepp, lediglich die Hülle. (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/Metro-maus1.jpg&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Panzerkampfwagen_VIII_Maus&h=683&w=1024&tbnid=ec3yayL9r50HxM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=135&usg=__XIRqDkBJj4vYu9LF_BCYGZhcYdg=&docid=ywJsn47nR7VvzM&sa=X&ei=qmawVIrDMMHkUo_Vg_AP&sqi=2&ved=0CCYQ9QEwAQ&dur=413) Kubinka will das Fahrzeug restaurieren, was in Russland momentan kontrovers diskutiert wird.

Ah, okay. :)

PappHogan
10.01.2015, 10:20
Der "Tiger" war zwar ein sehr guter Pnzer, aber im Prinzip ein Mythos, schon damals veraltet, wesentliche Verbesserungen (schlanker Turm, Schrägpanzerung) gab es erst im Königstiger.
Der Jagdtiger galt und gilt als bester Jagdpanzer aller Zeiten.
Der "Ferdinand", auch "Elefant" genannt war eine ziemlich Fehlkonstruktion, bei dem reihenweise die Getriebe verreckten, er war zu schwer für den russischen Morast damals und hatte keine Nahbereichsabwehr (kein MG).
Die "Maus" war das typsche Beispiel für Ressourcenvergeudung um 1943/44 herum, statt sinnvolle Waffensysteme zu entwickeln wird an so einem Klotz herumgebastelt.
Aber es solte ja noch größer sein, es war ein Panzer mit dem Tarnnamen "Ratte" in Planung, dieser sollte etw1000 Tonnen schwer sein, als Haupwaffe ein Dora-Geschütz und vier 88er bekommen.
Kein Kommentar, wer hat den größten?
Nun spielen solche Gefährte im modernen, asymmetrischen Kriegen, von denen es ja leider mehr als genug, kaum noch eine Rolle, es geht um leicht gepanzerte, schnelle Truppen mit starker Luftunterstützung.

Der Zerquetscher
10.01.2015, 10:29
Der "Tiger" war zwar ein sehr guter Pnzer, aber im Prinzip ein Mythos, schon damals veraltet, wesentliche Verbesserungen (schlanker Turm, Schrägpanzerung) gab es erst im Königstiger.

Und schon zuvor beim besten Panzerkampfwagen des Zweiten Weltkriegs: Dem Panzerkampfwagen V, Panther. ;) Zumindest, was die Schrägpanzerung angeht, die man zurecht und gewinnbringend beim T-34 abgeguckt hat.


Der Jagdtiger galt und gilt als bester Jagdpanzer aller Zeiten.

Warum der Jagdtiger?

Zheng Yi
10.01.2015, 10:41
Redemption

Der wohl ungewöhnlichste Realfilm mit Statham. Natürlich gibt es die für ihn klassischen Action Szenen, aber es gibt auch Momente der Ruhe.

6/10


Death Race

Das Original habe ich nie gesehen, habe hier also keine Vergleichsmöglichkeit. Der Streifen bietet krachende Action wie man es von Statham erwartet. Storytechnisch ist der Film natürlich kein Meisterwerk, aber das interessiert hier ja auch nicht.

7/10


Safe

Gelungener Actionthriller mit gutem Cast und guter Story. Statham rockt einfach. :sasmokin: :genickbruch:

7/10

PappHogan
10.01.2015, 12:06
Auf der Flucht,
The Fugitive, 1993, Regie Andrew Davis.

Der Angesehene Artzt Dr. Richard Kimble (Harrison Ford) findet in seiner Wohnung seine Frau Helen niedergschlagen vor.
Er kann den Täter, einen einarmigen Man, nicht festhalten und wird sofort verdächtig, seine Frau Helen (Sela Ward) umgebracht zu haben.
Er wird verurteilt und soll zur Hinrichtung in ein Staastsgefängnis überstellt werden....
Auf der Fahrt gerät der Bus auf Grund eines Befreieungsversuches von der Farbahn ab und kollidiert mit einem Zug.
Kimble kann fliehen, rettet aber zuvor noch einen Wärter, nun hat er den erfahrenen und ehrgeizigen US Marshall Sam Gerrard (Tommy Lee Jones) am Hacken, der ihn mit senem Team unerbittlich jagd.
Aufgrund Kimbles Verhalten, er rettet mehren Menschen u.A. durch Korrektur einer Fehldiagnose, das Leben, zweifelt sogar Gerrard mehr und mehr an seiner Schuld.
Kann er seine Unschuld beweisen?
Es handelt sich um eine Intriege eines guten Freundes von Kimble, Dr Nichols (Jeroen Krabbe), Vorstandsmitglied eines riesigen Pharmakonzerns.
Kimble hatte die schweren Nebenwirkungen eines neuen Medikaments aufgespürt.
Das hätte die Markteinführung verhindert und so sollte Kimble aus dem Verkehr gezogen werden.

Ein klasse Thriller/Drama aus den frühen Neunzigern, schnörkellos, stimmig inszeniert und am Ende eine schöne Chikago-Siteseeing Tour.
Tommy Lee Jones stiehlt Harrison Ford immer mehr die Show und erhielt dafür den Oscar.
Immer wieder sehenswert.
7,5 von 10

Kinderschreck
10.01.2015, 13:05
Bei der Filmwahl stand Der Partyschreck auf jemandes Zettel. Wer immer Sie sind Sir, Sie haben Geschmack! :dh:

Danke! ;)
Schön, dass er dir so gut gefallen hat! Habe ihn mir dann gestern auch mal wieder angeschaut. Der wird einfach nicht schlechter, vor allem liebe ich die vielen Kleinigkeiten, in fast allen Szenen passiert so viel im Hintergrund. Außerdem steh ich total auf das Haus vom General. Sollte ich irgendwann zu viel Geld haben, werde ich mir das originalgetreu nachbauen lassen. :D

Der_Wrestling_Fan
10.01.2015, 17:39
Skyfall

Schon komisch. Ich bin ein großer Bond-Fan, habe aber das jüngste Abenteuer des britischen Geheimagenten ers neulich im ZDF sehen können. Ins Kino habe ich es nicht geschafft, der Internet-Streamer bin ich nicht so sehr und meine DVD-Sammlung ist nun auch nichts die größte.

Auf jeden Fall ein richtig cooler Bond und nach dem eher durchschnittlichen Quantum ein großer Satz nach vorne. In vielen Dingen kehrt die Serie wieder zu ihren ursprüngen zurück. Die Abteilung Q ist wieder da, Bond trinkt auch wieder Martinis und besucht noble Casinos. Auch der trockene Humor kehrt stellenweise wieder ("Ich begab nicht nur mal wieder auf dünnes Eis!" Zudem präsentiert man mit Javier Bardem einen starken Gegenspieler, der im Gegensatz zu dem langweiligen Greene aus Quantum als ebenbürtiger Gegner von Bond aufgebaut wird und als von Rache und einer Art verkrüppelter Form von Mutterliebe an M getriebener Soziopath eine sehr beeindruckende Figur macht. Dies mach Raoul Silva mit zu einem der besten Bond-Schurken für mich.

Mit diesem Anspielungen vermischt der Film die neuen Atribute des Craig-Bond; also die Verwundbarkeit des Agenten, sein ungehobeltes Verhalten und seine Bourne-haften Reflexe zu einem wirklich unterhaltsamen Agentenabteuer, das neben Goldeneye und Casino Royal zu meinen Lieblings Bondfilmen nach Ende des Kalten Krieges gehört. Ich hoffe, Spectre wird in eine ähnliche Richtung schlagen.

Akira
10.01.2015, 18:43
Vier Fäuste gegen Rio

"Was das für ein Abend zu werden belieben werden... naja das werden wir ja sehen!"

"Was ist mit de Kohlen??!??"

"Man das Gesülze macht einen ja mürbe, die haben doch nicht die leiseste Ahnung" .. "Er und meine Wenigkeit, wir haben die zusätzliche Arbeit erledigt! Und wissen Sie warum?" "Zu erstmal ist der Bandenführer .. in'er Scheisse gelandet, zum anderen haben wir seinen Handlanger auch ausgeschaltet, wie hieß der nochmal?"
"Tango"
"Tango! Der ist ebenfalls in'er Scheisse gelandet.. am wichtigsten ist aber das der Kerl der dahintersteckt auch in einer Fäkalientonne versengt wird"
"Ich finde diese Fäkaliensprache dermaßen widerlich, dass ich es vorzüge wenn Sie schwiegen Mister!"
"Guuut halt ich's Maul!"

"Das ist der Chefkoch, der sich hier offenbar auf den Teller übergeben hat. Jetzt tut es ihm leid, und da hat er ein Blümchen gepflückt, als er an einer öffentlichen Anlage vorbeigekommen ist. Vielleicht sollten wir den werten Herrn dazu bewegen, mal seinen Gewürzprüfer in das Fressen zu hängen." - "Ihn mal kosten lassen?" - "Ja... ausserdem hat er gesagt, dass du fette Sau sowieso nichts essen brauchst, stell Dir vor." - "Fette Sau?" - RUMMS

"Um Gottes Willen, ein Harfenkonzert. Es spielt die Gräfin Sonfonia Macado Calvose; das wird ja ein schöner Mist sein, der uns da um die Ohren fliegt."
"N Hafenkonzert?"
"Nicht Hafen-, Harfenkonzert. Ne Harfe ist so"n Gartenzaun wo man reingrabscht. Mann, und hinterher gibt"s noch"n Vortrag. Klingt ziemlich geseift."
"Worüber geht der?"
"Über die Einwirkung der Sonnenstrahlen auf das Liebesleben der Pflastersteine. Danach gibts was zu happern."
"Da lacht das Herz, wenns was zu fressen gibt!"
"Ein Dinner auf der Basis von ... äh... Hirse."
"Wie wollen die denn uns die Hirse servieren? Im Käfig oder auf"m Fensterbrett?"

__________________________________________________ ______

Mehr braucht es nicht um den Film verständlich zu beschreiben. Man hätte auch getrost den ganze Film zitieren können, aber eine kleine Auswahl reicht da aus.
Und wer eh nicht angefangen hat die Sätze in seinem Kopf mit den Stimmen der beiden zu rezitieren, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen ;)

10/10 Punkten

Durch dein Beitrag musste ich mir noch am selben Tag Zwei wie Pech und Schwefel anschauen. Bewertung wäre auch 10/10, allein schon der Soundtrack "Dune Buggy" macht dermassen gute Laune. :D
Da auch die Bücher erwähnt wurden: Beide Biografien sind sehr empfehlenswert und sehr gut geschrieben; das dritte Buch fällt etwas aus dem Rahmen und ist...etwas anders. Und sehr appettitanregend. Wie seine Filme eben auch. Gleich mal Würstchen essen.

Ansonsten habe ich die Tage noch folgende Filme gesehen:
The Expendables 3
"Knallharte Action" steht auf der Rückseite der DVD. Im Film selber explodiert und kracht es auch ziemlich häufig; nur Blut sucht man vergebens. Wozu auch? Die Handlung wird von Film zu Film schlechter, aber da kann man eigentlich darüber hinweg sehen. Ansonsten ist der Film nicht der Rede wert und stinkt gerade im Vergleich zu The Raid 2 massiv ab; einzig Antonio Banderas ist ein kleiner Lichtblick in diesem sonst recht durchschnittlichen Actionfilm.

Anchorman 2
Die Kritiken hierzulande sind ja teilweise recht gemischt bzw. eher ins Negative tendierend. Was ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Was für genialer Klamauk mit sovielen gelungenen Gags und guten Cameos. Zwar wird er gegen Ende etwas schwächer und es kommt nahezu zu einem "Cameo-Overkill"; dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Quo Vadis
Glaub mit einer der ersten großen Monumentalfilme. Es erzählt eine recht nette Liebesgeschichte und zeigt die Christen zu Zeiten Neros. Geschichtlich zwar nicht ganz akkurat, wartet der Film für damalige Verhältnisse mit einer netten Kulisse auf.
Ansonsten gab es noch einige nervige bzw. nicht nachvollziehbare Dinge im Film, z.B.:
Während der Verfolgungsjagd im Streitwagen sieht man bei Vinicius eine grüne/blaue Umrandung (vorallem am Umhang). Genauso ist es, als Petrus eine Antwort von seinen Herrn erhält und nach Rom zurückkehrt. Da wurde digital schlampig nachgearbeitet.
Neben den teilweise technischen Mängeln fand ich im Film teilweise die Darstellung der Christen etwas verwunderlich. Ich meine, wer zur Hölle singt, während man von Löwen zerfleischt und am lebendigen Leib verbrannt wird?! Das war ein bisschen zuviel des "Guten".
Wer Monumentalfilme mag kann ihn sich sicher mal ansehen; ansonsten greift man vielleicht doch lieber zu Gladiator.
Übrigens: Quo Vadis hat ebenfalls eine FSK16 Einstufung wie Expendables 3. Und ist ebenso blutleer.

Darth Schaff Yi
10.01.2015, 20:10
The Expendables 3

Ja, was soll man schreiben? Dafür, dass der Film ab 18 ist, ist er weniger blutig als ein Kampf von DBZ. Es fliegt zwar genau so viel wie dort in der Luft ;), aber naja. Die "Handlung", die bei den anderen zwei Teilen auch nebensächlich, ist hier noch eine Nummer schlechter. Klar, hat er ein paar lustige Sprüche wie z.B. um die Anspielung um Bruce Willis oder Doc(Wesley Snipes).

chris-benoit-fan-forever
10.01.2015, 20:57
The Expendables 3

Klar, hat er ein paar lustige Sprüche wie z.B. um die Anspielung um Bruce Willis oder Doc(Wesley Snipes).


hab den film auch gesehen (einmal im kino, einmal auf dvd) aber welche anspielung auf Willis? daran kann ich mich nicht errinern!!

umimatsu
10.01.2015, 21:13
hab den film auch gesehen (einmal im kino, einmal auf dvd) aber welche anspielung auf Willis? daran kann ich mich nicht errinern!!

In der englischen Fassung fragt Barney Max Drummer ( Harrison Ford ), wo Church ( Bruce Willis ) sei. Dessen Antwort (http://www.imdb.com/character/ch0418852/quotes): "You could say... he's out of the picture".

Goldberg070
10.01.2015, 22:26
In der englischen Fassung fragt Barney Max Drummer ( Harrison Ford ), wo Church ( Bruce Willis ) sei. Dessen Antwort (http://www.imdb.com/character/ch0418852/quotes): "You could say... he's out of the picture".
Den Dialog gibt es auch ind er deutschen Fassung. Da sagt Drummer so etwas wie: "Church ist raus und ich bin jetzt ihr Kontakt."

Bei EX3 bin ich da ganz beim Zerquetscher: Der Film ist hauptsächlich wegen der fehlenden Gewaltspitzen so in die Kritik geraten. Sprüchemäßig und von der Action selbst ist er ziemlich gut, teilweise sogar besser als die Vorgänger. Wenn man etwas kritisieren kann, dann sicher die Idee mit den jungen Wilden, die auch mir nicht recht gefallen hat. Ein Highlight des Films ist Mad Mel, der einen richtig guten Job als Bösewicht macht.

Der Zerquetscher
10.01.2015, 23:09
Danke, Goldi! :)

Eben zum, hmm,.. neunten Mal, oder so.. . gesehen,.. den Sieger des von Umi durchgeführten Lieblingsfilmkontests.

Ich genoss eben Tarantinos Meisterwerk einmal mehr als das, was er ist,.. als makellosen, scheißcoolen, intelligent arrangierten Kultfilm. Im Gegensatz zu seinen Filmen aus dem neuen Jahrtausend ergeht sich Tarantino hier eben wohltuender Weise noch nicht im Rezitierungs- und Verwurstlungsoverkill, sondern serviert eigene Ideen am Fließband. Phänomenal vor allem die abgedrehten, bahnbrechend deplatzierten Dialoge.

Für jemanden, wie mich, der "Pulp Fiction" im Kino sehen durfte und viele Jahre nach "Jackie Brown" (1998) unendlich enttäuscht von Quentins "Kill Bill" (2003) Chose war, bleibt "Pulp Fiction" ein Meileinstein der 90er. Nicht nur, weil er ungleich intelligenter als "Kill Bill" ist. Weil er kreativ ist. :p ;)

Boardhell, ihr habt Geschmack.

chris-benoit-fan-forever
11.01.2015, 14:19
In der englischen Fassung fragt Barney Max Drummer ( Harrison Ford ), wo Church ( Bruce Willis ) sei. Dessen Antwort (http://www.imdb.com/character/ch0418852/quotes): "You could say... he's out of the picture".

ach das ok hatte das nie als anspielung oder seitenhieb gesehen aber danke für die antwort.

#1 contender
11.01.2015, 17:37
Vorhin aus purer Langeweile All is lost gesehen.Irgendwie so wie Life of Pi nur halt ohne Tiger oder Fantasyelemente.Ich fand ja schon Life of Pi sehr langweilig, aber All is lost war ja mal gar nix, da kam zu keiner Sekunde Spannung auf.Robert Redford hatte beinahe genauso wenig Text wie Dolph Lundgren in Rocky 4.Für mich waren das verschwendete 90+ Minuten
2/10

Fox Black
11.01.2015, 20:37
G.I. Joe II - Die Abrechnung (Kinofassung)
Nicht ganz so stark wie der Vorgänger, dafür aber mit The Rock und Bruce Willis die besseren Hauptakteure. Die Action geht in Ordnung und macht auch über weite Strecken spaß. Allerdings werden einige Sachen ziemlich beiläufig abgespult, wie z.B. die komplette Vernichtung von London, die nicht annähernd so zelebriert wird wie die Zerstörung des Eifelturms in Teil 1. Immerhin hält man hier RZA an der kurzen Leine (vor allem in der KF), so, dass er nicht wie in "Revenge of the Warrior" 'nen ganzen Film runinieren kann. Die KF ziehe ich zudem der Extended Version vor, da diese doch recht zäh und unnötig in die Länge gezogen wirkt.
6,5/10

Darth Schaff Yi
12.01.2015, 17:18
Crystal Lake Memories - Die ganze Geschichte von Freitag der 13.

Ja, und es wird auch nicht gelogen. Diese Doku ist vom Umfang her unglaublich. Ich sage mal, dass sie einfach sensationell ist! Jeder Film wird beleuchtet(Ja, alle Teile) und man erfährt wirklich viele Details. Die original Schauspieler kommen zu Wort, Regisseure oder FX Leute. Hier bleibt kein Wunsch offen! Wer schon His Name was Jason hat, kommt hier noch mehr auf seine Kosten. Die Laufzeit beträgt im übrigen 384(!) Minuten.

Fazit: 10/10:genickbruch:

Woodstock
12.01.2015, 18:26
Happy Gilmore

"Aber sie ist älter als ein Urwald, ich meine, sehen Sie doch, sie ... runzelt."

"Wie oft spielen Sie?" - "Nie. Ich mach das zum ersten Mal."

"Während der Highschool spielte ich in der Junior-Eishockey-Liga und ich halte immer noch zwei Rekorde: Absoluter Strafbankkönig und ich war der einzige der jemals seine Schlittschuhe auszog und versuchte damit jemanden abzustechen."

"Manch einer würde das Glück nenne. Ich würde das... Glück nennen ... schätze ich. Na und!?"

"Lass uns einfach Golf knüppeln."

"Verpiss dich scheiß Clown!"

"Du wirst sterben, Clown!"

"Happylein hat putten gelernt! Oh Oh!"

"Oh, jemand ist näher am Loch."

__________________________________________________ ___

Ich mache es mir wieder einfach und haue einfach ein paar Zitate raus. Ist zwar nun kein weltbewegender FIlm, aber ich mag Happy Gilmore einfach. Das ist einfach so richtig schön albern.

7/10 Punkten

mumu
12.01.2015, 18:39
Happy Gilmore... Das ist einfach so richtig schön albern.Da war Sandler auch noch lustig. Mittlerweile wärmt er auch nur noch Dinge auf und der Humor ist auf Mainstream getrimmt.

Kliqer
12.01.2015, 18:55
Da war Sandler auch noch lustig. Mittlerweile wärmt er auch nur noch Dinge auf und der Humor ist auf Mainstream getrimmt.

Finde ich gar nicht. Also lustig ist er nicht, aber auf Mainstream getrimmt ist die Komik ja auch nicht. Schließlich findet eigentlich jeder alles nach "Funny People" aus dem Jahr 2009 kacke. :D

NarrZiss
12.01.2015, 20:18
Finde ich gar nicht. Also lustig ist er nicht, aber auf Mainstream getrimmt ist die Komik ja auch nicht. Schließlich findet eigentlich jeder alles nach "Funny People" aus dem Jahr 2009 kacke. :D

Wobei selbst seine früheren Werke sehr häufig von den Kritikern verrissen wurden. Dafür wurde er für seine seriösen Rollen des Öfteren gelobt.

Ich mag Adam Sandler eigentlich, aber man muss einfach sagen, dass sein Humor mit zunehmenden Alter schwieriger zu ertragen ist. Außerdem sorgt er immer wieder dafür, dass einer der schlechtesten Darsteller überhaupt neue Jobs bekommt: Rob Schneider.

Zheng Yi
12.01.2015, 20:29
Der Typ sorgt eben für seine Kumpels. :D Genau wie Ben Stiller.

NarrZiss
12.01.2015, 20:35
Der Typ sorgt eben für seine Kumpels. :D Genau wie Ben Stiller.

Es gibt ja generell mehrere solcher "Netzwerke". Ob das nun ein Nolan ist, der gerne immer wieder auf dieselben Darsteller zurückgreift oder ob das nun ein Netzwerk von Darstellern ist, dass sich untereinander gerne Rollen zuspielen. Neben Sandler & Co sowie Stiller & Co fällt mir da vor allem das Brat Pack ein.

Glissinda der Troll
12.01.2015, 20:43
Crystal Lake Memories - Die ganze Geschichte von Freitag der 13.

Ja, und es wird auch nicht gelogen. Diese Doku ist vom Umfang her unglaublich. Ich sage mal, dass sie einfach sensationell ist! Jeder Film wird beleuchtet(Ja, alle Teile) und man erfährt wirklich viele Details. Die original Schauspieler kommen zu Wort, Regisseure oder FX Leute. Hier bleibt kein Wunsch offen! Wer schon His Name was Jason hat, kommt hier noch mehr auf seine Kosten. Die Laufzeit beträgt im übrigen 384(!) Minuten.

Fazit: 10/10:genickbruch:

Hat das Synchro oder nur Untertitel.

Darth Schaff Yi
12.01.2015, 20:51
Hat das Synchro oder nur Untertitel.

Das hat auch Synchro. Ich habe es mir aber auf englisch mit deutschen Untertiteln gesehen.

Woodstock
12.01.2015, 20:55
Wobei selbst seine früheren Werke sehr häufig von den Kritikern verrissen wurden. Dafür wurde er für seine seriösen Rollen des Öfteren gelobt.

Ich mag Adam Sandler eigentlich, aber man muss einfach sagen, dass sein Humor mit zunehmenden Alter schwieriger zu ertragen ist. Außerdem sorgt er immer wieder dafür, dass einer der schlechtesten Darsteller überhaupt neue Jobs bekommt: Rob Schneider.

Schon richtig. Die neueren sind bis auf Zohan alle nicht sooo große Brüller.
Aber bei Gilmore, da stimmt einfach unfassbar viel ;)

Darth Schaff Yi
13.01.2015, 08:59
Selbst ist die Braut

Da gestern nix anderes dran war am Fernsehen, habe ich mir mal gestern diesen Film angeguckt. Und ich muss sagen, dass ich ihn angenehm gut fand. Vielleicht bin ich aber auch in einem Alter gekommen, indem ich solche Film gut finde.;) Es ist eine Romantik-Komödie, ja wenn man so will ist es eher eine Screwball-Komödie. Sandra Bullock und Ryan Reynolds spielen ihre Rollen sehr gut und haben eine gute Chemie. Der heimliche Star ist jedoch Betty White.

Fazit: 7/10

Edit: Ziemlicher Kontrast, was ich mir innerhalb kurzer Zeit angesehen habe. :-D

Stormbringer
13.01.2015, 10:29
Ich mache es mir wieder einfach und haue einfach ein paar Zitate raus. Ist zwar nun kein weltbewegender FIlm, aber ich mag Happy Gilmore einfach. Das ist einfach so richtig schön albern.
Das unentbehrlichste Zitat des Films hast Du vergessen...

"Du isst Scheibenscheiße zum Frühstück?"

umimatsu
13.01.2015, 11:13
Edit: Ziemlicher Kontrast, was ich mir innerhalb kurzer Zeit angesehen habe. :-D

Wieso? Dank deines Crystal Lake Memories-Beitrages werde ich mir die Doku geben. :)

Universal Soldier: Day of Reckoning

Audiovisuell überaus beeindruckender, harter Actionfilm mit logischen Defiziten in der durchaus interessanten Story. Die Reminiszenzen an Ein Mann sieht rot und insbesondere Apocalypse Now wirken etwas aufgesetzt. Neben Emmerichs Original der beste Film des Franchises.

Darth Schaff Yi
13.01.2015, 11:22
Wieso? Dank deines Crystal Lake Memories-Beitrages werde ich mir die Doku geben. :)

Oh, ja die ist echt zum genießen. Neben der Monty Python Doku(Almost the truth) Never Sleep again eine der besten Dokus.

Damit meinte ich ja auch, dass ich zwei so extrem unterschiedliche Sachen innerhalb von kurzer Zeit gesehen habe.

Zheng Yi
13.01.2015, 11:26
Wieso? Dank deines Crystal Lake Memories-Beitrages werde ich mir die Doku geben. :)


Dito. Ist sogar schon bestellt. :sasmokin:

Duke Skywalker
13.01.2015, 11:47
Universal Soldier: Day of Reckoning

Audiovisuell überaus beeindruckender, harter Actionfilm mit logischen Defiziten in der durchaus interessanten Story. Die Reminiszenzen an Ein Mann sieht rot und insbesondere Apocalypse Now wirken etwas aufgesetzt. Neben Emmerichs Original der beste Film des Franchises.

Absolute Zustimmung. :dh: :dh:

Der Hobbit 3

Vielleicht war ich durch den überaus gelungenen 3D Effekt (die Vorgänger habe ich in 2D gesehn) und das tolle Mittendrin Gefühl etwas geflasht, aber ich mochte den Abschluss fast am liebsten. Da sich Jackson, mal abgesehen vom netten Cameo Festival bei der Gandalf Befreiung, auf das Geschehen am Berg konzentriert hatte ich weniger das Gefühl mit "unwichtigem" Füllmaterial bombardiert zu werden. Der Spannungspegel blieb dadurch angenehm hoch. :dh:

Der Landknecht
14.01.2015, 19:52
Die Hexen von Eastwick

What the fuck did I just watch? Ein höchst skurriler, übersexualisierter Film, der mich emotional allerdings nicht mitreißen konnte, denn dafür empfand ich die Figuren und deren Handeln als zu unglaubwürdig. Leider ist der Film, was die Fantasy angeht, auch eher mäßig, und der Humor ist fast gar nicht vorhanden. Aber trotzdem sind so manche Einfälle und Szenen einfach nur...what the fuck. Allein das Ende. Nicholson als Vorreiter der Mutter in Braindead. Das kriege ich nie wieder aus meinem Kopf.
Positiv anmerken muss man aber die schauspielerischen Leistungen aller Beteiligten. Schade, dass Pfeiffer nicht schon frühzeitig auch mal die etwas schizoiden/gebrochenen/dunkleren Charaktere ausgewählt hat. Angeblich lehnte sie ja sowohl die Rolle der Clarice Starling, als auch die der Catherine Tramell ab. MP gerade in der letzteren Rolle (:salook:) hätte ich ja genial gefunden. :D
Ach, was die Titelmusik des Films angeht. Damals war es wohl in, so zu klingen:

https://www.youtube.com/watch?v=_QYrir5xQC4

https://www.youtube.com/watch?v=Yogz-XM2I4E

https://www.youtube.com/watch?v=krFDX1ThdwA

https://www.youtube.com/watch?v=G1vEtQloVdo

Weisen alle diese typisch seichten Merkmale der Scores der Filme der späten Achtziger, frühen Neunziger auf.

5/10

Light Yagami
16.01.2015, 10:27
Let´s be Cops - Die Party-Bullen

Ich hab überhaupt gar nichts erwartet und war dann doch überrascht wie oft und viel ich lachen musste. Klar gibt es schon zig solche Buddy Komödien die genau in die selbe Richtung gehen aber man konnte dennoch ein paar neue und vor allem gute Gag´s einbauen. Das spielen mit der Zeitlupe wird zwar deutlich überreizt aber auch da kann ich drüber hinweg sehen. Mit Abstand die schlechteste schauspielerische Leistung liefert hier die kleine aus Vampire Diaries (Nina Dobrev) ab. Aber die zwei aus New Girl also die Hauptprotagonisten machen ihre Sache ganz gut. Wie gesagt ich musste viel lachen und genau das sollte ja das Ziel einer jeden Komödie sein und daher wurde die Mission erfüllt.

7/10

Darth Schaff Yi
16.01.2015, 11:05
Let´s be Cops - Die Party-Bullen

Ich hab überhaupt gar nichts erwartet und war dann doch überrascht wie oft und viel ich lachen musste. Klar gibt es schon zig solche Buddy Komödien die genau in die selbe Richtung gehen aber man konnte dennoch ein paar neue und vor allem gute Gag´s einbauen. Das spielen mit der Zeitlupe wird zwar deutlich überreizt aber auch da kann ich drüber hinweg sehen. Mit Abstand die schlechteste schauspielerische Leistung liefert hier die kleine aus Vampire Diaries (Nina Dobrev) ab. Aber die zwei aus New Girl also die Hauptprotagonisten machen ihre Sache ganz gut. Wie gesagt ich musste viel lachen und genau das sollte ja das Ziel einer jeden Komödie sein und daher wurde die Mission erfüllt.

7/10

Da ich deinen Kritiken vertraue, werde ich mir den Film denn doch geben.

umimatsu
16.01.2015, 11:26
Crystal Lake Memories - Die ganze Geschichte von "Freitag der 13"

Äußerst konventionelle Dokumentation mit einer Fülle an Informationen ( Laufzeit: ca. 6 Stunden ) zu allen Filmen der Freitag-Reihe, sowie der Fernsehserie ( Ich wusste gar nicht, dass es eine gab. ), inklusive Interviews, Deleted Scenes ( auch viele der geschnittenen Gewaltszenen sind zu sehen ) uvm. Negativ fallen das mitunter übertriebene Gehype ( "Sie war so toll!" ), sowie die fehlende Partizipation von Jugendschützern und Kritikern ins Gewicht, auch wenn beides immer mal wieder thematisiert wird.

@ Zerquetscher

Unbedingte Empfehlung!

Kliqer
16.01.2015, 11:26
Let´s be Cops - Die Party-Bullen

Ich hab überhaupt gar nichts erwartet und war dann doch überrascht wie oft und viel ich lachen musste. Klar gibt es schon zig solche Buddy Komödien die genau in die selbe Richtung gehen aber man konnte dennoch ein paar neue und vor allem gute Gag´s einbauen. Das spielen mit der Zeitlupe wird zwar deutlich überreizt aber auch da kann ich drüber hinweg sehen. Mit Abstand die schlechteste schauspielerische Leistung liefert hier die kleine aus Vampire Diaries (Nina Dobrev) ab. Aber die zwei aus New Girl also die Hauptprotagonisten machen ihre Sache ganz gut. Wie gesagt ich musste viel lachen und genau das sollte ja das Ziel einer jeden Komödie sein und daher wurde die Mission erfüllt.

7/10

Tatsächlich kann ich das genauso unterschrieben. Ich würde vielleicht nicht unbedint 7/10 geben, aber das sind ja nur Kleinigkeiten. Auch ich fand "Let's Be Cops" sehr unterhaltsam, vor allem weil Jake Johnson einfach großartig ist. Zeigt er ja bei "New Girl" zur Genüge. Kein innovativer Film, aber mitunter wirklich ganz lustig. Kann man schauen.

Darth Schaff Yi
16.01.2015, 11:29
Crystal Lake Memories - Die ganze Geschichte von "Freitag der 13"

Äußerst konventionelle Dokumentation mit einer Fülle an Informationen ( Laufzeit: ca. 6 Stunden ) zu allen Filmen der Freitag-Reihe, sowie der Fernsehserie ( Ich wusste gar nicht, dass es eine gab. ), Interviews, Deleted Scenes ( auch viele der geschnittenen Gewaltszenen sind zu sehen ). Negativ fallen das mitunter übertriebene Gehype ( "Sie war so toll!" ), sowie die fehlende Partizipation von Jugendschützern und Kritikern aus.


Dann lag ich also nicht so falsch damit. Gut, die zwei Sachen, wollte ich jetzt nicht Spoiler, sonst hättest du dir die Doku bestimmt nicht bestellt.:D

umimatsu
16.01.2015, 11:34
Dann lag ich also nicht so falsch damit. Gut, die zwei Sachen, wollte ich jetzt nicht Spoiler, sonst hättest du dir die Doku bestimmt nicht bestellt.:D

Ich hab sie ausgeliehen. :) Ach ja, wer Breaking Bad guckt und sich für die Doku interessiert, sollte vorerst verzichten, da Regisseur Daniel Farrands den Tod einer zentralen Serienfigur spoilert!

Gustavo Frings' Tod

Der Landknecht
16.01.2015, 18:39
Die Waffen der Frauen

Aka "Wall Street", ich meine "Wall Street", ich meine "Wall Street", ich meine "Working Girl". Mal wieder eine, ähm, interessante Benennung im Deutschen.

Der Film hat mir gut gefallen. Es waren einige gute Lacher dabei, der Cast ist stark (Harrison Ford, Alec Baldwin, Melanie Griffith (gut, von der kann man halten, was man will), Sigourney Weaver, Kevin Spacey, Oliver Platt (die beiden letzten Schauspieler leider nur in jeweils einer Szene) und Joan Cusack, deren Frisur explodiert zu sein scheint).
Interessant und überraschend war, dass durchaus auch die 80er aufs Korn genommen wurden. Überraschend, da der Film selbst von 1988 ist.
Natürlich war der Plot relativ vorhersehbar und unoriginell, das Finale sieht man lange vorher kommen, und am Ende löst sich alles in Wohlgefallen auf. Aber das Werk war einfach unterhaltsam, knackig kurz und, ja, wohltuend. Sigourneys Charakter konnte man so richtig schön hassen, umso mehr ist man erfreut, wenn sie, teilweise buchstäblich, auf die Fresse fliegt.

Knappe 7/10.

Biestmeister
18.01.2015, 14:21
96 Hours - Taken 3

Teil 2 war schon nicht mehr das Gelbe vom Ei und hier schwächelt man noch ein Stück mehr. Wusste sofort wer für den Tod der Ex-Frau verantwortlich war. Daneben übertreibt man es noch zu erwähnen wie wichtig ihm die Tochter ist und auf die Tränendrüse zu drücken. Auch Schauspielerisch eher Durchschnittskost.

5/10

Zheng Yi
18.01.2015, 21:10
Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben

Zum 5. mal rettet uns John McClaine vor bösem Gesindel. Er hätte es besser gelassen. Der Film schafft es locker Teil 2 zu unterbieten. Aus John McClane wird endgültig John McLame.

3/10

Fox Black
18.01.2015, 21:39
Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben

Zum 5. mal rettet uns John McClaine vor bösem Gesindel. Er hätte es besser gelassen. Der Film schafft es locker Teil 2 zu unterbieten. Aus John McClane wird endgültig John McLame.

3/10

Einer der größten Witze des Film ist ja dieses Raumbefeuchter-Spray, mit dem die Tschernobyl mal eben so radioaktivfrei machen. :freak:

Actionmäßig ist der Film eigentlich noch in Ordnung, es ist halt nur nicht mehr "Stirb langsam", weil Willis hier lediglich den 08/15-Action-Bruce spielt, der zu jeder Zeit genug Gun-Power am Start hat und die heran stürmenden Schurkenwellen ohne jegliche Deckung mit schwerem Geschütz beballern kann, ohne, dass ihn auch nur ein Schuss der Bad Guys trifft. Somit könnte er hier auch genauso gut einen seiner Over-the-Top-Charaktere aus "The Expendables 2", "G.I.: Joe 2" oder "R.E.D. 1+2" spielen. Aber John McClane ganz bestimmt nicht. Da kann er noch so oft rumnörgeln, dass er doch nur im Urlaub sei.

Man hat es halt schon von vornherein gegen die Wand gefahren, indem man diesem Turnbeutelverlierer John Moore die Regie überlassen hat. Zudem dann noch so'n uncharismatischer Kotzbrocken als McClane Jr.! Unfassbar, dass der demnächst auch noch Kyle Reese spielen darf! :mad::dr:

Hab mir die TV-Ausstrahlung grad auch angeschaut und die scheint tatsächlich auf dem Extended Cut zu beruhen, weil hier u.a. sämtliche Szenen mit Lucy McClane (die kommt im EC nämlich garnicht vor) fehlen.

Zheng Yi
18.01.2015, 22:32
Das mit dem Raumspray war wirklich unfassbar lächerlich. Sowas würde ich von eine SciFi C-Movie aus den 60ern erwarten aber nicht in einem der "Stirb langsam" Filme. :o

Goldberg070
19.01.2015, 16:17
Unknown Identity

Spannender und wendungsreich inszenierter Verschwörungsthriller bei dem nichts so ist, wie es zunächst scheint. Der gut gespielte Streifen hat mich sehr gut unterhalten. Die besondere Raffinesse des Films war, dass es ihm gelungen ist, immer die Fragen zu stellen, die man sich als Zuschauer von außen auch stellt.

8/10

The Performer Lay
19.01.2015, 21:26
Mama

Ein Horrorfilm, der mir persönlich gut gefallen hat. Er ist stringent aufgebaut, bietet mehrere Passage in denen man sich erschrecken kann und verzichtet dabei weitestgehend auf irgendwelchen Ekelmomenten. Stattdessen ist es atmosphärisch gut, mit guten Effekten. Die verwenderen Hintergrundgeräusche und Musiken hätte etwas besser sein können, aber dennoch geht das so in Ordnung. Die Storyentwicklung hätte noch etwas stärker sein können, dennoch kann man sich gut in die Figuren hineinversetzen, sodass mir auch das durchaus umstrittene Ende zusagt.

7 von 10

Der verbotene Schlüssel

Puh, der Film war erst einmal sehr zäh, bis sich wirklich etwas tut und dann hatte ich das Gefühl als würden die vielen Entwicklungen so schnell aufeinander folgen, dass sie nicht die Wirkung erzielen, die möglich gewesen wäre. Daher sagt mir der Film von seinem Spieltempo nicht zu, ist zu dramatisch aufgebaut und mit zu wenigen Spannungsmomenten. Reicht mir so nicht, auch wenn die Story nicht uninteressant war und das obwohl ich abgedrehte Voodoo-Kacke eher nicht mag.

4,5 von 10

Der Landknecht
21.01.2015, 18:20
Die Stunde der Patrioten

Der zweite Film mit Jack Ryan, dieses Mal gespielt von Harrison Ford. Leider nicht ganz so stark wie Jagd auf Roter Oktober, punktet der Film dafür mit einem formidablen Soundtrack, einer gut dargestellten Paranoia seitens des Hauptcharakters und ordentlicher Action, zudem ist das Finale partiell nervenzerfetzend. Die letzte Szene hat mich positiv an Werke wie "Manche mögen's heiß" und "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123" erinnert.

6/10

Gone Girl

Was als Drama um eine Entführung beginnt, entwickelt sich zu einem Film über die Macht der Medien, Vorverurteilung, die unangenehm an das Verschwinden des kleinen englischen Mädchen damals erinnert, und

eine absolute Psychopathin, was den Film ins Genre des (Psycho-)Thrillers hievt. Boah, ich habe selten einen Charakter in einem Film so gehasst wie Amy Dunne.

Das Ende hat mich so, wie es war, irgendwie nicht vollends überzeugt. Aber das liegt an mir und nicht am Film. Solche Finals mag ich einfach nicht.

Wie dem auch sei. Mal wieder ein guter Fincher. Toller Regisseur.

7/10

Der Zerquetscher
21.01.2015, 19:55
Batman (1989) -

Michael Keaton, der derzeit um den Oscar kämpft, gegen Jack Nicholson als Joker. Tim Burton liebt man oder man hasst ihn. Oder er ist einem egal. So wie mir. Seine märchenhaften Bauten stören mich nicht, sie unterhalten mich aber auch nicht stundenlang. Ich versuche jedoch, dem Comicgedanken der Reihe, der hier noch viel stärker vorhanden ist als später bei Nolan, etwas abzugewinnen. Ein bißchen funktioniert's. Ein bißchen. 6/10

Batmans Rückkehr (1992) -

Noch mehr Burton als zuvor. Jetzt wird es erst richtig skurril. Es liegt vermutlich auch an mir, aber den Pinguin als Gegenspieler finde ich ziemlich öde. Was soll dieser Vogeltick? Finde ich nicht gut. Irgendwie zu albern. 5/10

Batman Forever (1995) -

Der einzige Teil, den ich noch nicht in voller Länge kannte. Zwar nicht mehr von Burton, sondern von Schumacher, doch der Geist der Vorgänger weht durch jede Szene. Jim Carrey betreibt als Riddler ein derartiges Overacting, dass die Schwatte kracht. Für mich kaum zu ertragen. Allerdings entschädigen die in Bilder gegossenen Farben und liebevoll arrangierten Bauten. Gefällt mir besser als bei Burton, egal was manch einer in den 90ern sagte. Val Kilmer als Batman. Heute, da der Mann so fett ist wie Steven Seagal und sogar noch weiter von großen Produktionen entfernt lebt, undenkbar. Fast bizarr. Egal. Ein filmisches Gemälde. 6/10

Batman & Robin (1997) -

George Clooney als Batman macht was her. Das Robin Bürschchen dagegen nicht. Wie im Vorgänger ein milchgesichtiger Hampelmann in einem albernen Clowns-Kostüm. Mit Alicia Silverstone haben wir einen völlig neuen Typ Blondine, der nach Kim Basinger, Michelle Pfeiffer und Nicole Kidman jünger und unreifer daherkommt. Die Rolle der Haudrauffrau nimmt man ihr aber ebensowenig ab wie zwei Teile zuvor der Pfeiffer. Auch hier war wieder Joel Schumacher am Werk und goss den Streifen in gelungene Farben. Das Publikum hat's ihm nicht gedankt. Der Film gilt als schwächster der Reihe. Ich kann heute wie damals 1997 nicht erkennen, was an einem der anderen signifikant besser sein soll. Vielleicht mit Ausnahme von Teil 1, der am meisten erwachsen wirkt. 6/10

Ich bin und bleibe kein Comicfan. Es sei denn die Sache wird familienuntauglich. Aber kennen sollte man die Filme. Allein des Zeitkolorits wegen. Denn der ist für alte Hasen mitunter wunderbar. :)

Goldberg070
21.01.2015, 20:13
Unglaublich, dass du Arnies Sensationsperformance als Mr. Freeze mit keinem Wort erwähnt hast. :eek:

Kain
21.01.2015, 20:16
"Batman & Robin" ist der einzige davon, den ich nur ein einziges mal gesehen habe. Den fand ich von vorne bis hinten unerträglich. Ich mag jedoch das Design Gotham Citys in den Schumacher-Filmen. Nicht, dass all diese riesigen Statuen einen Zweck erfüllen. Aber sie sehen schon toll aus.

Kilmer hat mir als Bruce Wayne, Keaton als Batman besser gefallen. Bestimmt zehn Jahre her, dass ich sie gesehen habe. Müsste ich mal wieder rauskramen.

Kliqer
22.01.2015, 01:32
"Batman & Robin" ist der einzige davon, den ich nur ein einziges mal gesehen habe. Den fand ich von vorne bis hinten unerträglich.

Geht mir ähnlich. Wie man den so gut wie die restlichen Batman-Filme zuvor bewerten kann, wird mir ein Rätsel bleiben. Völlig alberner, sinnloser Film, dem sämtlicher Charme der Vorgänger fehlt.

Am häufigsten habe ich tatsächlich "Batman Forever" gesehen. Objektiv nicht der beste, aber in meinen Augen der unterhaltsamste.

Nebsirob
22.01.2015, 10:22
Der erste Batman (also der 89er Burton) ist für mich noch immer DER Batman-Film schlechthin.

Batmans Rückkehr fand ich als Kind (hatte ich damals im Kino gesehen) etwas verstörend,
aber im Nachhinein ist er doch trotz kleiner Schwächen (z.B. die "Verwandlung" von Selina in Catwoman) ein guter Nachfolger.

Batman Forever habe ich wohl, zusammen mit dem 89er am häufigsten gesehen (alleine 3 mal im Kino).
Was aber auch daran liegt, das zu der Zeit der Riddler und Two-Face meine Lieblingsschurken im Bat-Universum waren.
Insgesamt gesehen ist der Film auch nicht so schlecht, wie er oft gemacht wird. Es hätte dem Film aber gut getan,
wenn man den ganzen Neon-Kram auf ein Minimum reduziert hätte.

Batman und Robin war für mich leider ein totaler Reinfall. Als Batman seine Kreditkarte rausgeholt hatte,
wollte ich am liebsten das Kino verlassen (das Verlangen hatte ich weder davor, noch danach bei einem anderen Film).
Einige anderer Kritikpunkte, die ich habe:
- Comissioner Gordon wird vollends als Inkompetent dargestellt
- die Vorlauf-Rücklauf-Szene mit Robin in Ivys Versteck
- Deplazierter Satz von Dr. Woodrue (Seine Frage "Pamela?" bezog sich darauf, das Uma Thurman "Pamela Isley" spielt.
Da dies aber im Film noch nicht etabliert wurde, entstand für die nicht Comic-Kenner der Eindruck, das er bei dem Anblick eher an Pam Anderson dachte.)
- Selbst für die Batman-Filme doch arg überspitze Elemente (das Einfrieren und Auftauen von Gotham und der Einwohner)
- Ein, meiner Ansicht nach, eher verunglückter Versuch, Running Gags Filmübergreifend einzubauen (der Hund und Gossip Gerty)
- die Reduzierung von Batman von dem Mann, der die Fledermaus brach zu dem hirnlosen Schoßhund von Ivy
- Die erfundene Krankheit von Alfred, welche "rein Zufällig" die selbe ist, wie die von Freezes Frau. Es hätte im Film keinen Unterschied gemacht, wenn
Alfred gesund gewesen wäre.
- Alfred hat bereits mehrere Anzüge für Barbara fetig gestellt, die wie angegossen passen... (Woher wusste er im Vorfeld, in was Barbara für Maße hat,
wenn sie nach Gotham kommt, oder ob sie überhaupt Batgirl sein will.) ... In dem Zusammenhang: Der Alfred/Max Headroom-Mix.

Zheng Yi
22.01.2015, 10:29
- die Reduzierung von Batman von dem Mann, der die Fledermaus brach zu dem hirnlosen Schoßhund von Ivy

Bane. Bane brach Batman. :D

Nebsirob
22.01.2015, 10:30
Bane. Bane brach Batman. :D

Argh! Ja, natürlich Bane. :o
Da kann man mal sehen, wie mich der Film emotional fertig macht, das ich so einen Fehler mache. ;)

Zheng Yi
22.01.2015, 10:40
Allerdings finde ich den B&R-Bane besser als den TDKR-Bane. Die beste Version von Bane war aber die aus "Arkham City".

Ich finde ja immer noch dass Albert ein altes Ferkel ist. Wer fertigt für seine Nichte so einen Anzug? :freak: :D

Duke Skywalker
22.01.2015, 11:15
Ich finde ja immer noch dass Albert ein altes Ferkel ist. Wer fertigt für seine Nichte so einen Anzug? :freak: :D

Der gleiche geile Bock der für seine Master Anzüge designed, die der Fantasie nichts übrig lassen (https://www.youtube.com/watch?v=Vr6gACml4h0).

:hitman:

Der Zerquetscher
22.01.2015, 13:10
Ich finde den Anzug auch mit Nippeln eigentlich ganz gut designed. Sieht für mich stylish aus (Oh Mann, meine Anglismen - mein Bruder würde mich töten). Ich frage mich nur, wie der Mann in dem Gummiding beweglich bleibt. Auch kann er ja, einem Morbus Bechterew Patienten gleich, kaum den Kopf drehen, sondern muss immer den ganzen Oberkörper mitdrehen. Für seine Gegner wäre das eigentlich super. Die müssten bloß von hinten kommen, um von Batman völlig unbemerkt zu bleiben. :D


Im Nachhinein ist es schön, die Reihe gesehen zu haben, und den Kauf der Blu-ray Box bereue ich nicht. Vor allem die Farbgebung bei Schumacher gefällt mir irgendwie ausgezeichnet. Ich glaube, wenn ich Comicfan wäre, würden mir die Filme ziemlich gut gefallen.

Mein GOAT Walter
22.01.2015, 14:21
Es weiß nicht zufällig wer, aus welchem Film diese Szene (http://i.imgur.com/zIIe6pb.gif) stammt? :genickbruch:

Zheng Yi
22.01.2015, 14:42
Es weiß nicht zufällig wer, aus welchem Film diese Szene (http://i.imgur.com/zIIe6pb.gif) stammt? :genickbruch:


Singham. Ein Bollywood Film.

umimatsu
22.01.2015, 15:29
Singham. Ein Bollywood Film.

Danke, jetzt will ich den Film sehen... :)

Mein GOAT Walter
22.01.2015, 15:37
Danke, jetzt will ich den Film sehen... :)

Me ² [zehn Zeichen]

Der Landknecht
22.01.2015, 16:51
Vielleicht lieber morgen

Als 500. auf Moviepilot bewerteten Film wollte ich ja einen Klassiker gucken, also entweder Lawrence von Arabien oder Spiel mir das Lied vom Tod. Der 499. sollte dementsprechend dann dieser Film sein, wenngleich sehr spontan entschieden.
Und jetzt merke ich, das war der 500. Aber das ist egal, denn er war hervorragend.
Ein in poetischen Bildern dargebotenes Coming-of-Age-Drama mit komödiantischen Anteilen, bei dem nicht ganz klar wird, wann es spielt; wahrscheinlich Ende der 80er, Anfang der 90er.
Die Schauspieler sind durch die Bank großartig, einige Szenen sind schlichtweg traumhaft schön (mit dem Auto durch den Tunnel/Der Tunnelsong; die High-School-Fete u.a.), die Charaktere zum Verlieben bodenständig und naiv-optimistisch; was das Morgen bringt, scheint völlig egal. Die Dialoge? Realistisch, treffend, pointiert. Und mittendrin schlängelt sich eine immer wieder aufkeimende Bedrücktheit, die aber immer nah am Charakter ist, will sagen: es wurde nicht von oben herab inszeniert, sondern Regisseur und Autor Stephen Chbosky fühlt sich in seine Charaktere und ihre Freuden und Ängste ein, so wie es doch eigentlich nur ein John Hughes konnte. Am Ende möchte man vor Freude weinen.

8/10

Fox Black
22.01.2015, 17:06
Lucy
Ganz netter Film mit interessanter Grundlage, die aber nicht richtig ausgeschöpft wurde. Die Handlung ist eh absoluter Käse, aber wie will man sonst erklären, dass ein Mensch von heute auf morgen 100% erlangt? Zumal ich die 12er-Freigabe teilweise doch recht grenzwertig finde.
6,5/10

umimatsu
22.01.2015, 22:15
The Interview

James Franco und Seth Rogen machen sich auf nach Korea, um dort [zensiert] zu interviewen - und zu töten. Natürlich läuft die Sache aus dem Ruder.

Wer nicht auf derbe Fäkal- und Sexzoten oder die beiden Hauptdarsteller steht, schaut bei dieser mäßig lustigen und langweiligen Klamotte in die Röhre.

Creed
22.01.2015, 22:25
Es weiß nicht zufällig wer, aus welchem Film diese Szene (http://i.imgur.com/zIIe6pb.gif) stammt? :genickbruch:

Ich fand diese Szene (https://www.youtube.com/watch?v=xonMpj2YyDU) schon geil. Aber das topt alles.

gelöschter User 9624
22.01.2015, 22:30
Pustekuchen. Besser als das hier wird es eh nicht mehr! (https://www.youtube.com/watch?v=7yBnl_krN_U)

NarrZiss
22.01.2015, 22:51
Vielleicht lieber morgen

Als 500. auf Moviepilot bewerteten Film wollte ich ja einen Klassiker gucken, also entweder Lawrence von Arabien oder Spiel mir das Lied vom Tod. Der 499. sollte dementsprechend dann dieser Film sein, wenngleich sehr spontan entschieden.
Und jetzt merke ich, das war der 500. Aber das ist egal, denn er war hervorragend.
Ein in poetischen Bildern dargebotenes Coming-of-Age-Drama mit komödiantischen Anteilen, bei dem nicht ganz klar wird, wann es spielt; wahrscheinlich Ende der 80er, Anfang der 90er.
Die Schauspieler sind durch die Bank großartig, einige Szenen sind schlichtweg traumhaft schön (mit dem Auto durch den Tunnel/Der Tunnelsong; die High-School-Fete u.a.), die Charaktere zum Verlieben bodenständig und naiv-optimistisch; was das Morgen bringt, scheint völlig egal. Die Dialoge? Realistisch, treffend, pointiert. Und mittendrin schlängelt sich eine immer wieder aufkeimende Bedrücktheit, die aber immer nah am Charakter ist, will sagen: es wurde nicht von oben herab inszeniert, sondern Regisseur und Autor Stephen Chbosky fühlt sich in seine Charaktere und ihre Freuden und Ängste ein, so wie es doch eigentlich nur ein John Hughes konnte. Am Ende möchte man vor Freude weinen.

8/10

Der Film ist trotz Emma Watson, mit der ich normalerweise nie warm werde, ein guter Film. Die letzte Sichtung ist schon einige Monate her, aber damals hat mir die Geschichte sehr gefallen. :dh: Allerdings habe ich nur 6/10 Punkten gegeben.

Dafür gab es heute für The Spectacular Now 8 von 10 Punkten. Toller Film, der eine Mischung aus Coming of Age Drama und RomCom darstellt. Einziger Nachteil des Films: Kaitlyn Dever hat zu wenig Screentime.

Fox Black
23.01.2015, 06:35
Jack & Jill
Gestern mal die Gelegenheit genutzt, um zu sehen, ob der wirklich so scheiße ist. Er ist es. Sandler war sowieso zuletzt Ende der 90er wirklich lustig gewesen und der arme Al Pacino kann einem nur leid tun, dass er hier anheuern musste. Das was er am Ende über den Werbespott sagt passt auch zu diesem Film.
1/10

Aus den 00ern und 10ern sind von Sandlers Komödien lediglich "Spiel ohne Regeln" (wegen dem enormen Wrestler-Aufgebot) und mit Abschnitten "Meine erfundene Frau" zu gebrauchen. Wenigstens hat er bei "Jack & Jill" Rob Schneider im Zwinger gelassen, aber dafür schon den nächsten Parasiten in Form des Rattengesichts (wurde im Film glaube ich auch so genannt und spielte schon in "Meine erfundene Frau" mit), das Sandlers Arbeitskollegen spielt, angeschleppt.

Mein GOAT Walter
23.01.2015, 10:21
The Interview

James Franco und Seth Rogen machen sich auf nach Korea, um dort [zensiert] zu interviewen - und zu töten. Natürlich läuft die Sache aus dem Ruder.

Wer nicht auf derbe Fäkal- und Sexzoten oder die beiden Hauptdarsteller steht, schaut bei dieser mäßig lustigen und langweiligen Klamotte in die Röhre.

Wo hast du den gesehen? Wurde doch anfangs auf Youtube veröffentlicht, aber aufgrund des nordkoreanischen Gegenwinds entfernt...

Und ist da auch die Eminem Szene enthalten, in der er sich outet?

Zheng Yi
23.01.2015, 10:50
Aus den 00ern und 10ern sind von Sandlers Komödien lediglich "Spiel ohne Regeln" (wegen dem enormen Wrestler-Aufgebot) und mit Abschnitten "Meine erfundene Frau" zu gebrauchen.

Ok, so unterhaltsam wie in den 90ern ist Sandler zwar nicht mehr, aber Mr. Deeds, I Pronounce You Now Chuck and Larry, You Don't Mess with the Zohan, Click, Anger Management und 50 First Dates waren zwar keine Superknaller aber immer noch unterhaltsam. Seine beste Leistung hat er aber in einem für ihn völlig untypischen Film abgeliefert: Reign Over Me. :genickbruch:

Akira
23.01.2015, 11:24
Ok, so unterhaltsam wie in den 90ern ist Sandler zwar nicht mehr, aber Mr. Deeds, I Pronounce You Now Chuck and Larry, You Don't Mess with the Zohan, Click, Anger Management und 50 First Dates waren zwar keine Superknaller aber immer noch unterhaltsam. Seine beste Leistung hat er aber in einem für ihn völlig untypischen Film abgeliefert: Reign Over Me. :genickbruch:

Kann ich nur zustimmen. Ich als zumindest Sandler-Sympathisant habe gestern noch 5 Minuten von Jack & Jill gesehen. Was absolut genügt hat, damit ich den Film weiterhin meiden werde. Stattdessen habe ich mir in den Tagen diese Filme gegönnt:

The Departed - Unter Feinden
Am Anfang vielleicht etwas konfus, nimmt der Film immer weiter an Fahrt auf und endet blutig. Fand ihn jetzt ganz in Ordnung, aber ein richtig guter oder gar überragender Film ist das nun nicht. Auch wenn der Soundtrack von den Dropkick Murphys stammt.

The Dark Knight Rises
Nun habe ich es auch einmal geschafft, den letzten Film von Nolans Batman-Trilogie anzusehen. Und er wird den beiden Vorgängern nicht wirklich gerecht. Es gibt einfach zu viele Dinge, die mich stören: Angefangen vom Aussehen der Charaktere (Catwoman hatte in Schumachers Film ein viel besseres Outfit, genauso wie Bane (auch wenn er in diesem Film deutlich besser dargestellt wird)) bis hin zu Gotham City, welches einfach wie eine x-beliebige amerikanische Großstadt aussieht. Dazu einige Logiklöcher Bruce Wayne benötigt mehr als 8 Jahre um sich von seinen Verletzungen aus The Dark Knight zu erholen, kuriert aber dann die Verletzungen, die Bane ihn zugefügt hat in weniger als 3 Monaten? Und schafft es dann auch noch, aus diesem Loch zu entkommen, was zuvor nur Thalia al Ghul geschafft hat? und der "angeteaste" Robin. Letztenendes ist es natürlich ein handwerklich guter Film, aber irgendwie ist es kein richtiger Batman-Film mehr. Rein vom Setting her gefallen mir da die Burton/Schumacher-Filme besser, da hat man Gotham City richtig gut dargestellt (auch wenn die letzten beiden Filme der Quadrologie deutliche Schwächen in anderer Form aufweisen). Was bleibt zum Abschluss zu sagen? The Dark Knight Rises ist imo der Schwächste Teil der Nolan-Trilogie; trotz Bane und Catwoman.

mumu
23.01.2015, 11:36
The Interview

James Franco und Seth Rogen machen sich auf nach Korea, um dort [zensiert] zu interviewen - und zu töten. Natürlich läuft die Sache aus dem Ruder.

Wer nicht auf derbe Fäkal- und Sexzoten oder die beiden Hauptdarsteller steht, schaut bei dieser mäßig lustigen und langweiligen Klamotte in die Röhre.
Ich kann Rogen schwer ertragen. Green Hornet war seinerzeit wirklich ein Tiefpunkt. Genau die angesprochenen derben Fäkal- und Sexzoten waren sowas von deplatziert und zündeten mal überhaupt nicht. Gut zu wissen, das dieser Film ähnlich angelegt ist. Kann ich mir also sparen.

RainMaker
23.01.2015, 11:50
Schon lustig, als ich folgendes am 27.12. postete, interessierte es niemanden. Muss wohl was tun, um ernstgenommen zu werden ;)

The Interview

Jemand schon mal einen Film mit Franco und Rogen gesehen? Dann kennt er den Humor und die "Witze", die da drin vorkommen. Die Handlung ist nicht der Rede wert, bleibt eigentlich nur noch diesen kompletten Scheißhaufen zu bewerten. 4 von 10, dass auch nur weil ich heute mal großzügig sein will.

Unterstreicht mMn eigentlich nur die komplette Überflüssigkeit von Franco und Rogen.

DrDorian
23.01.2015, 12:09
Muss ich mich jetzt schämen,dass ich Franco,Rogen und den Rest der Crew (Hill,Cera etc) großartig finde?
The Green Hornet war schlecht,das stimmt. Aber Superbad,Knocked Up oder This is the End könnte ich immer wieder schauen. Bin nicht stolz drauf,aber stehe dazu. :sasmokin:

RainMaker
23.01.2015, 12:12
Muss ich mich jetzt schämen,dass ich Franco,Rogen und den Rest der Crew (Hill,Cera etc) großartig finde?
The Green Hornet war schlecht,das stimmt. Aber Superbad,Knocked Up oder This is the End könnte ich immer wieder schauen. Bin nicht stolz drauf,aber stehe dazu. :sasmokin:

Geschmäcker und so, ich für meinen Teil werde niemanden öffentlich verurteilen weil er Franco, Rogen und den Rest mag. Still verdammen ja, aber sicher nicht öffentlich verurteilen :salook:

umimatsu
23.01.2015, 12:28
Wo hast du den gesehen? Wurde doch anfangs auf Youtube veröffentlicht, aber aufgrund des nordkoreanischen Gegenwinds entfernt...

Und ist da auch die Eminem Szene enthalten, in der er sich outet?

Ne zeitlang konnte man ihn kostenlos im Internet sehen. Jetzt wo die Leute ob des Brimboriums um Nordkorea und dem Film gehypt sind, natürlich nicht mehr.

Die Szene mit Eminem ist im Film enthalten. Es ist übrigens eine der wenigen lustigen Szenen.

Ich kann Rogen schwer ertragen. Green Hornet war seinerzeit wirklich ein Tiefpunkt. Genau die angesprochenen derben Fäkal- und Sexzoten waren sowas von deplatziert und zündeten mal überhaupt nicht. Gut zu wissen, das dieser Film ähnlich angelegt ist. Kann ich mir also sparen.

In The Interview ist zur Abwechslung Franco schlimmer als Rogen. Dessen Overacting ist so übertrieben, gäbe er etwas davon an das Stoneface Keanu Reeve ab, dieser könnte glatt als ernstzunehmender Schauspieler durchgehen.

Schon lustig, als ich folgendes am 27.12. postete, interessierte es niemanden. Muss wohl was tun, um ernstgenommen zu werden ;)

Am 27.12.2014 lag ich vollgefressen und vollgesoffen auf der Couch und ließ es mir mit ein paar Serien gut gehen. Fürs Forum blieb da nur wenig Zeit. :)

Muss ich mich jetzt schämen,dass ich Franco,Rogen und den Rest der Crew (Hill,Cera etc) großartig finde?
The Green Hornet war schlecht,das stimmt. Aber Superbad,Knocked Up oder This is the End könnte ich immer wieder schauen. Bin nicht stolz drauf,aber stehe dazu. :sasmokin:

Nö, musst du nicht.

mumu
23.01.2015, 12:35

In The Interview ist zur Abwechslung Franco schlimmer als Rogen. Dessen Overacting ist so übertrieben, gäbe er etwas davon an das Stoneface Keanu Reeve ab, dieser könnte glatt als ernstzunehmender Schauspieler durchgehen...
Ich frage mich echt was mit Franco passiert ist. Der hatte echt mal Potenzial und auch ne gute Rollenauswahl, aber irgendwie nervt der Typ nur noch. Privat soll er ja auch einen gewissen Lebenswandel durchgemacht haben...

Señor Kabalo
23.01.2015, 12:49
Ich frage mich echt was mit Franco passiert ist. Der hatte echt mal Potenzial und auch ne gute Rollenauswahl, aber irgendwie nervt der Typ nur noch. Privat soll er ja auch einen gewissen Lebenswandel durchgemacht haben...

Ich wollte gerade widersprechen, bis mir aufgefallen ist, dass tatsächlich der letzte wirklich gute Film mit einem guten Franco Planet der Affen: Prevolution von 2011 war. Das ist das Ende war auch einigermaßen unterhaltsam, aber aus Erinnerungen fand ich da eigentlich fast jeden anderen lustiger.

Fox Black
23.01.2015, 18:48
Ok, so unterhaltsam wie in den 90ern ist Sandler zwar nicht mehr, aber Mr. Deeds, I Pronounce You Now Chuck and Larry, You Don't Mess with the Zohan, Click, Anger Management und 50 First Dates waren zwar keine Superknaller aber immer noch unterhaltsam. Seine beste Leistung hat er aber in einem für ihn völlig untypischen Film abgeliefert: Reign Over Me. :genickbruch:

Bei "Jack & Jill" fand ich noch die Szene am lustigsten, wo Johnny Depp beim Basketball-Spiel sitzt und sich Pacino dann mit Tarn-Bart neben ihn setzt, um nicht erkannt zu werden. Und prompt erscheint er auf der Leinwand samt Name! Ist eher so eine Art "stiller Humor" Im Gegensatz zu dem Rest, den es da gab.

Goldberg070
23.01.2015, 21:33
Machete Kills

Der Vorgängerfilm wurde seiner Zeit dafür kritisiert, dass er trotz seines Trashfaktors zu ernst sei. Nun, ein Stück wiet mag das stimmen, dennoch war die satirische Gesellschaftskritik etwas, was dem Film noch einen gewissen "Anspruch" verliehen hat. Lacher gab es trotzdem genug. Die Fortsetzung geht diesen Weg nicht. Machete Kills ist ein völlig abgedrehtes, infantiles Trashfestival, das mit jeder Minute abstruser und unglaubwürdiger wird. Das ist schade, denn man hätte viel mehr draus machen können. Aber so fängt man schon relativ schnell an den Kopf zu schütteln, da auch die reichlich vorhandenen Splattereffekte (kaum zu glauben, wie der Film eine FSK-16 bekommen hat) unfassbar billig und schlecht aussehen. Dazu ist Machetes deutsche Synchronstimme nicht die aus dem ersten Teil und wirkt extrem unmotiviert und ich bin jemand, dem eine Synchronisationsstimme, die mir nicht gefällt, einen ganzen Film versauen kann. Die Sprüche sind größenteils auch ziemliche Rohrkrepierer, was einfach nur schade ist. Ich glaube, das Wort schade beschreibt den Film am besten. Schade um das Potenzial, schade um den Cast, schade um die Story, schade um den Charakter Machete. Da wäre so viel mehr drin gewesen.

Positiv sticht eigentlich nur Mel Gibson hervor, der seine Rolle super spielt. Der abgedrehte Schurke mit einem leichten Sektenführertick passt super zu ihm und man merkte, dass Mad Mel sich hier mal nach Herzenslust austoben durfte. Gibson und Michelle Rodriguez (:smlove:) retten den Film noch auf

5/10

umimatsu
23.01.2015, 21:45
Michelle Rodriguez (:smlove:)

Offensichtlich liegen wir beide nicht nur in Sachen Filmgeschmack weit auseinander. :)

Goldberg070
23.01.2015, 21:49
Offensichtlich liegen wir beide nicht nur in Sachen Filmgeschmack weit auseinander. :)Keine Ahnung. Die Frau hat einfach was. Ich kanns nicht mal selbst erklären. :salook:

Der Landknecht
23.01.2015, 21:54
Obwohl Michelle Rodriguez nur einen Blick drauf hat und der irgendwie recht aggressiv rüberkommt, finde ich sie aus unerklärlichen Gründen recht sexy.

Sex Tape

Leidlich amüsante Schnitzeljagd, die so gehaltvoll wie unterhaltsam ist und am Ende so eine "half-assed" Botschaft rüberbringen will, wie man's eigentlich nur von Grey's Anatomy kennt.
Einziger Pluspunkt ist - mal wieder - Rob Lowe, der zudem einen der besten und unerwartetsten Gags der letzten Jahre zündet und Teil der einzigen guten Sequenz des Films ist. Die hat es dafür aber in sich.

3,5/10

Zheng Yi
23.01.2015, 21:56
Keine Ahnung. Die Frau hat einfach was. Ich kanns nicht mal selbst erklären. :salook:

Michelle Rodriguez. :smlove: :dh:

NarrZiss
23.01.2015, 22:54
Ich gönn mir da lieber Jessica Alba, Amber Heard oder die Avellan Zwillinge.

Kliqer
24.01.2015, 13:39
Absolute Giganten

In den 90ern bzw. Anfang der 00er, hat man es tatsächlich noch geschafft unaufgeregte, angenehme, teilweise sogar sehr einfühlsame, sensible Komödien zu drehen. Mit guten Schauspielern. Kein aufgedreht-billiger Slapstick-Müll, wie man ihn heute größtenteils sieht. "Schule", "Crazy", "Bang Boom Bang", "Lammbock", "Herr Lehmann" und so weiter. Und eben "Absolute Giganten". Ein leiser Film über Freundschaft, Abschied nehmen, wollen, was man nicht hat und behalten, was man hat. Teilweise skurril, ohne zu albern zu werden, immer gefühlvoll, toll gespielt, mit nettem Soundtrack und schönen Bildern.

umimatsu
24.01.2015, 14:06
Absolute Giganten

In den 90ern bzw. Anfang der 00er, hat man es tatsächlich noch geschafft unaufgeregte, angenehme, teilweise sogar sehr einfühlsame, sensible Komödien zu drehen. Mit guten Schauspielern. Kein aufgedreht-billiger Slapstick-Müll, wie man ihn heute größtenteils sieht. "Schule", "Crazy", "Bang Boom Bang", "Lammbock", "Herr Lehmann" und so weiter. Und eben "Absolute Giganten". Ein leiser Film über Freundschaft, Abschied nehmen, wollen, was man nicht hat und behalten, was man hat. Teilweise skurril, ohne zu albern zu werden, immer gefühlvoll, toll gespielt, mit nettem Soundtrack und schönen Bildern.

:genickbruch:

Du hast das epische Kickerspiel vergessen! :) Absolute Giganten ist einer meiner liebsten deutschsprachigen Filme.

Der Landknecht
24.01.2015, 17:30
Absolute Giganten

In den 90ern bzw. Anfang der 00er, hat man es tatsächlich noch geschafft unaufgeregte, angenehme, teilweise sogar sehr einfühlsame, sensible Komödien zu drehen. Mit guten Schauspielern. Kein aufgedreht-billiger Slapstick-Müll, wie man ihn heute größtenteils sieht. "Schule", "Crazy", "Bang Boom Bang", "Lammbock", "Herr Lehmann" und so weiter. Und eben "Absolute Giganten". Ein leiser Film über Freundschaft, Abschied nehmen, wollen, was man nicht hat und behalten, was man hat. Teilweise skurril, ohne zu albern zu werden, immer gefühlvoll, toll gespielt, mit nettem Soundtrack und schönen Bildern.

Ich verweise auf den erst kürzlich von mir besprochenen "Vielleicht lieber morgen". Alles, was du schreibst, trifft auf den Film zu.

Kain
24.01.2015, 20:33
Als die alte Quetschkommode seinen Batman-Abend geposted hat, hatte ich mir gerade "Batman Begins" eingeworfen. Drei der alten Filme habe ich dann auch geschaut. Zu "Batman & Robin" konnte ich mich bisher nicht durchringen. Aber der Reihe nach.

Batman Begins

Der letzte Film, den ich im Kino gesehen habe. Vor zehn Jahren. Ich mag ihn noch immer ganz gerne. Die Anleihen bei "Batman: Year One" sind überdeutlich. Jedoch beschränkt sich der Film nicht darauf. Wie auch die anderen Filme der Trilogie ist "Batman Begins" ziemlich prätentiös. Die Verortung in einer realen Welt, auf die Herr Nolan soviel Wert gelegt hat, funktioniert nicht und die suspension of disbelief setzt bei mir mehrmals aus. Sei es Batmans Fahrt über die Dächer, die trotz dieses Brockens von Batmobil nicht einbrechen (und er hüpft ja auch noch von Dach zu Dach) oder die Feuersache, die später in "The Dark Knight" sogar wiederholt wird. Am Schlimmsten bleibt aber das Mikrowellenteil. Vom fahrenden Schnellzug aus, mehrere Meter über dem Boden, durch Asphalt und womöglich Beton und noch ein paar Meter tiefer durch die Kanalisation wird Wasser mit explosiver Wirkung verdampft. Aber auf die Flüssigkeit in den Personen im direkten Umfeld des Maschinchens hat das Ding keinen Einfluss. Dann lieber ein bisschen dazu stehen, dass wir uns in einer Comicwelt aufhalten ... Nun ja, immerhin überwiegen hier noch die starken Seiten.

Batman (1989) -

Michael Keaton, der derzeit um den Oscar kämpft, gegen Jack Nicholson als Joker. Tim Burton liebt man oder man hasst ihn. Oder er ist einem egal. So wie mir. Seine märchenhaften Bauten stören mich nicht, sie unterhalten mich aber auch nicht stundenlang. Ich versuche jedoch, dem Comicgedanken der Reihe, der hier noch viel stärker vorhanden ist als später bei Nolan, etwas abzugewinnen. Ein bißchen funktioniert's. Ein bißchen. 6/10


Nicht ganz so gut gealtert aber noch immer ziemlich gut. Dieser Film hatte enormen Einfluss auf die Zeichentrickserie der 90er, die wohl so ziemlich die beste Adaption von Bats darstellt. Noch immer. Das ganze sieht oft danach aus, als würde es in den 40ern spielen (oder 1939, Batmans Debütjahr). Die Autos verraten, dass es nicht so ist. Aber die Anzüge wie bei Al Capone, die Tommyguns. Die düstere Stadt erinnert bewusst an Fritz Langs "Metropolis". Ein düsterer Batman, der sich offensichtlich an Geschichten wie Frank Millers "Batman: The Dark Knight" oder Moores "The Killing Joke" orientiert. Großartig bleibt die Szene, die Bats vor dem Schild von Axis Chemicals zeigt. Rückt das ganze noch ein Stück und die 40er und ist ein dezenter Hinweis darauf, dass Superhelden oft einen unwillkürlich faschistischen Unterton haben (bei DC übrigens schlimmer als bei Marvel, die oft eher liberale bis linke Positionen bezogen haben). Das altmodische Setting im Kontrast zu Batmans technischen Spielereien oder der molochartigen Anlage von Axis gibt dem ganzen auch noch einen schönen Steampunk-Anstrich. Nicholson gibt einen exzellenten Joker ab, der den verrückten Clown der 60er-Jahre mit dem tödlichen Harlekin des Hasses späterer Jahre eindrucksvoll verbindet. Da kommt Ledger, bei aller Liebe, nicht mit. Auch wenn die Zeit nicht spurlos an diesem Film vorübergezogen ist, meines Erachtens noch immer der beste Film dieser Reihe. Liegt in vielerlei Hinsicht an Nicholson. Aber das muss ja nichts schlechtes sein.

Batmans Rückkehr (1992) -

Noch mehr Burton als zuvor. Jetzt wird es erst richtig skurril. Es liegt vermutlich auch an mir, aber den Pinguin als Gegenspieler finde ich ziemlich öde. Was soll dieser Vogeltick? Finde ich nicht gut. Irgendwie zu albern. 5/10
Witzig. Der Film wurde damals kritisiert, weil er zu düster war. Die Entstehung des Pinguins wurde stark verändert. In den Comics war es so, dass er von seinen Mitschülern gehänselt wurde, die ihm eine optische Ähnlichkeit zu Pinguinen attestiert haben. Dass er von seiner Mutter genötigt wurde, bei jedwedem Wetter einen Schirm bei sich zu haben, tat ein übriges. Hier wurde er als Freak geboren und scheinbar von Pinguinen aufgezogen (oder zumindest gerettet). Der Look hat leider auch in die Hefte Einzug gehalten. Ich fand das ursprüngliche Aussehen besser. In beiden Fällen würde ich den Vogeltick auf eine Konditionierung schieben. Pfeiffer finde ich als Catwoman nach wie vor überraschend gut. Bestes Katzenweib bleibt Julie Newmar. Aber mit der farblosen Dame aus "The Dark Knight Rises" wischt sie den Boden. DeVitos Darstellung finde ich ebenfalls in Ordnung. Walken ist ... irgendwie halt dabei. Fällt nicht übermäßig auf, hätte ich mir mehr gewünscht. Aber gut. Muss ja einen Grund geben, der diesen Film schwächer macht als den davor. Ansonsten ist Bats weiter dabei, seine Gegner auch mal in die Luft zu jagen. Passt übrigens auch in die Zeit zwischen seinem ersten Auftritt 1939 und Robins Debüt im April 1940.

Batman Forever (1995) -

Der einzige Teil, den ich noch nicht in voller Länge kannte. Zwar nicht mehr von Burton, sondern von Schumacher, doch der Geist der Vorgänger weht durch jede Szene. Jim Carrey betreibt als Riddler ein derartiges Overacting, dass die Schwatte kracht. Für mich kaum zu ertragen. Allerdings entschädigen die in Bilder gegossenen Farben und liebevoll arrangierten Bauten. Gefällt mir besser als bei Burton, egal was manch einer in den 90ern sagte. Val Kilmer als Batman. Heute, da der Mann so fett ist wie Steven Seagal und sogar noch weiter von großen Produktionen entfernt lebt, undenkbar. Fast bizarr. Egal. Ein filmisches Gemälde. 6/10
Tja ja. In den ersten beiden Teilen hätte Bats den einen Knilch in den Fahrstuhlschacht fallen lassen. Hier rettet er ihn. Robin's a comin' ... Das geht eine deutliche Spur zurück in die 60er Jahre. Selbst die Titelmelodie der alten Fernsehserie wird im Soundtrack mehr als einmal angedeutet. Deutlich comichafter als die Vorgänger. Da fliegt sogar der am Hubschrauber hängende Safe auf dem genau passenden Weg zurück ins Bankgebäude. Gotham sieht, wie schon gesagt, großartig aus. Die Entstehung des dynamischen Duos geht soweit klar. Die Szene mit der Wäsche ist seltsam. Riddler und Two-Face stehlen irgendwie die Show. Die Nippel sind mir als junger Bub gar nicht so sehr ins Auge gefallen. Sind aber letzten Endes ein netter Kommentar auf die Darstellung der Superhelden in den Heften mit übertrieben muskulösen Körpern und hautengen Kostümen. Passt also im Grunde genommen. Bleibt auch nach zwanzig Jahren noch recht unterhaltsam. Holy rusted metal. Da sind sie wieder, die wilden 60er ...

Batman & Robin (1997) -

George Clooney als Batman macht was her. Das Robin Bürschchen dagegen nicht. Wie im Vorgänger ein milchgesichtiger Hampelmann in einem albernen Clowns-Kostüm. Mit Alicia Silverstone haben wir einen völlig neuen Typ Blondine, der nach Kim Basinger, Michelle Pfeiffer und Nicole Kidman jünger und unreifer daherkommt. Die Rolle der Haudrauffrau nimmt man ihr aber ebensowenig ab wie zwei Teile zuvor der Pfeiffer. Auch hier war wieder Joel Schumacher am Werk und goss den Streifen in gelungene Farben. Das Publikum hat's ihm nicht gedankt. Der Film gilt als schwächster der Reihe. Ich kann heute wie damals 1997 nicht erkennen, was an einem der anderen signifikant besser sein soll. Vielleicht mit Ausnahme von Teil 1, der am meisten erwachsen wirkt. 6/10
Tja, vielleicht wage mich ja noch ran ...


Ich bin und bleibe kein Comicfan. Es sei denn die Sache wird familienuntauglich. Aber kennen sollte man die Filme. Allein des Zeitkolorits wegen. Denn der ist für alte Hasen mitunter wunderbar. :) Musst mal die richtigen Comics lesen. Aber gut, Death Metal ist ja auch generell nur kakophones Geschrubbe von talentfreien Musikanten, die so gerade ihre Gitarren halten können. :rolleyes::mad:;)

EDIT:

Müsste ich die Filme in eine Reihenfolge bringen, sähe sie wohl so aus:

- The Dark Knight
- Batman Begins
- Batman
- Batman Forever
- Batman Returns
- Batman hält die Welt in Atem
- Batman & Robin/The Dark Knight Rises

Hmpf, kann mich nicht entscheiden, ob B&R oder TDKR größerer Müll ist. :mad:

Kain
25.01.2015, 15:55
Ha! Ich habe es gewagt! :freak:

Batman & Robin

Was für ein ausgemachter Müll! Mag ja alles schön bunt sein, aber gut ist das nicht. Da ist natürlich viel von der Serie mit Adam West beeinflusst worden. Angefangen mit dem "Hockeyspiel" im ersten Kampf. Und auch in dieser Serie wurde Mr. Freeze von einem deutschsprachigen Schauspieler (Otto Preminger) dargestellt. Zu den Anleihen an die 60er-Serie kommt, dass Schumacher aufgefordert wurde, Looks zu schaffen, die als Spielzeug umgesetzt werden können. Unterm Strich bleibt Klamauk der übelsten Sorte. Musste auch mehrfach unterbrechen. Lustigerweise ist Monster-Bane dennoch überzeugender als Nolans laufender Darth-Vader-Witz. Dafür finde ich Uma Thurman so unerträglich wie eh und je und Schwarzenegger war auch nie ein Schauspielgott vorm Herrn. Interessanter Wandel wenn man bedenkt, wie die Schurkendarsteller der bisherigen Filme die heimlichen Stars waren. Kleiner Insider: Julie Madison war in den Anfangsjahren Bruce Waynes Dauerverlobte. Sollte ein Gegengewicht zu Gerüchten betreffend der Beziehung zwischen Wayne und Dick Grayson sein. Irgendwann war sie einfach weg und trat nur noch vereinzelt auf. War dann eine Prinzessin oder so.

Man möge mir übrigens erklären, warum Barbara durch das Fenster abhaut. Ist ja nicht so, als hätte sie eine Ausgangssperre in Wayne Manor.

Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Arnies "Predator"-Co-Star Jesse Ventura einen Kurzauftritt hatte?

Fox Black
25.01.2015, 16:11
The Quiet Ones
Die inzwischen wieder reaktivierten Hammer-Studios bringen nach "Die Frau in Schwarz" mit "The Quiet Ones" den nächsten Horror-Schocker, der deutlich auf der Geister/Bessesenen-Welle von "The Conjuring" und "Insidious" schwimmt. Natürlich beruht auch alles hier auf wahren Begebenheiten... blablabla! Insgesamt ganz nett umgesetzt und hat mir besser gefallen als der zweite "Insidious".
6,5/10

Der Zerquetscher
25.01.2015, 18:27
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Arnies "Predator"-Co-Star Jesse Ventura einen Kurzauftritt hatte?

Jepp, Arnie hat ihn in den Film geholt, wenn ich mich recht erinnere. Der andere Wärter ist übrigens Wetten-Dass-Dauerstörfaktor Ralf Möller.

Die Sache mit dem Comic Lesen ist vergebliche Liebesmühe, lieber Kain. So sehr ich brennend an Deinen Gothic Tipps interessiert bin, Comics lese ich nicht. Da finde ich keinen Zugang dazu. Ich weiß schon, was da für eine Kunst dahintersteckt, bin aber dennoch ohne Antenne, was das Thema anbelangt.

Kain
25.01.2015, 18:31
Ging eher darum, dass es "familienuntauglich" werden müsse. Das gibt es schon in Comicform. :p

Biestmeister
25.01.2015, 18:32
Baymax - Riesiges Robowabohu

Witziger Animationsfilm (endlich mal keine sprechenden Tiere), mit trockenem Humor, auch wenn der zweite Teil des Film durch etwas viel Effekte mit der ersten Halbzeit nicht ganz mithalten kann.

7.5/10

Milford Cubicle
25.01.2015, 19:34
Da ich derzeit die Einzelserien von Marvel anschaue (oder angeschaut habe), hier mal meine Eindrücke zu Iron Man

Iron Man

"Iron Man" war neben "Batman Begins" (auch wenn er schon 2005 rauskam) und "The Incredible Hulk" so der Anfang an Comicverfilmungen, die nicht schlecht waren. Klar gab es auch Außnahmen wie die Batman Filme mit Michael Keaton in der Hauptrolle, die aber durch Batman Forever und Batman & Robin grandios zerstört worden sind. Im Prinzip sehe ich die drei erstgenannten Filme als die Pioniere an, die das große Interesse an den heutigen Comicverfilmungen möglich gemacht haben (ich glaube kaum, dass sich z.B. Guardians of the Galaxy wirklich viele Leute angesehen hätten (abgesehen davon, dass das Budget bedeutend kleiner gewesen wäre)). So hat der erste "Iron Man" bei mir sicherlich eine gewisse Sonderstellung. Von der Geschichte her ist er eigentlich gar nicht so stark, massive Produktplatzierungen vermiesen zumindest mir wirklich den Spaß. Dem gegenüber steht eine wirklich gute Schauspielerleistung von Robert Downey Jr., dem die Rolle des exzentrischen Tony Stark wie auf dem Leib geschneidert wirkt. Lediglich die Innenaufnahmen im Anzug finde ich enorm peinlich, aber das ist persönliche Präferenz.

Insgesamt sehe ich "Iron Man" etwas schwächer, als die ersten Teile von "Thor" oder "Captain America", allerdings hat man hier den Grundstein für das gesamte Franchise gelegt und wie das mit Einführungen so ist, sind diese Teile meistens schwächer, als die Nachfolger bzw. die Filme, die darauf aufbauen. Das halte ich "Iron Man" zu Gute.

6/10

Iron Man 2

Der zweite "Iron Man" erschien dann auch noch vor "Captain America" (lustigerweise gibt es recht am Anfang eine sehr ähnliche Szene, die auch so bei "Captain America" zu finden ist) und "Thor", schwamm auch so ein bisschen auf der "Mickey Rourke ist wieder ein ernsthafter Schauspieler!"-Welle (mittlerweile verdient er damit sein Geld, dass er in Russland im Ring steht und gegen Fallobst boxt). Ansonsten stellt sich der Cast durchaus solide auf, einziger Punkt den ich da kritisieren muss: Warum spielt Don Cheadle und nicht Terrence Howard die Rolle von James Rhodes? Klar kann man Schauspieler ersetzen (Edward Norton zu Mark Ruffalo *hust*), aber die sehen sich wirklich nicht im Ansatz ähnlich und bedenkt man die nichtmal 2 Jahre Unterschied ist das schon sehr störend (jaja, Vertragsdifferenzen und so, aber sowas stört mich enorm). Auch das sehr langsame Tempo, in der ersten halben Stunde im Film passiert quasi nichts. Auch so dümpelt die Geschichte irgendwie vor sich her und bietet keine großen Highlights. Es ist schon bedenklich, dass die vermeintliche "Goldene Kuh" von Marvel sowohl inhaltlich, als auch strukturell die schwächsten Filme des "Avenger" Franchises herausbringen. Klar, man ist näher an dem Charakter dran, da es sich mehr um die Entwicklung und die Probleme von Tony Stark dreht (er ist selbst sein größter Gegner), aber ehrlichweise ist dies nicht der große Reisser. Insgesamt gibt es in meinen Augen nur wenige gelungene Szenen und vor allen Dingen zu wenig Action für eine Comicverfilmung und zu viel Leerlauf. Charakterentwicklung schön und gut, aber in meinen Augen sollte man das Setting dann komplett anpassen und nicht so comichaft darstellen, wie es hier der Fall ist. Zudem ähneln sich die Geschichten aus dem ersten und dem zweiten Teil sehr. So ist "Iron Man 2" auf jeden Fall der schwächste Film vor "The Avengers" aus der ganzen Marvel-Reihe.

5/10

Iron Man 3

Und dann auch der (vorerst) abschließende Teil von "Iron Man". Wieder dreht es sich hauptsächlich darum, wie Stark im Zwiespalt zwischen Mensch und Maschine steht und nebenbei gibt es auch noch einen richtigen Gegner. Der ist allerdings auch bedeutend interessanter, als der Gegner im 2. Teil, immerhin ist der Mandarin einer der klassischen Rivalen im Marvel-Universum.

So richtig gut macht es den Film aber nicht. Dass einige Nebencharaktere eingeführt werden, die aber eigentlich keine wirkliche Rolle spielen, schadet dazu auch noch. Ich habe das Gefühl, man versucht auch "Iron Man" mehr zu machen, als es ist. Klar hat die Serie ein großes Potential, insbesondere da Tony Stark ein sehr ambivalenter Charakter ist, aber dazu müsste man das alles anders anpacken. Klar gibt es auch gute Szenen (insbesondere wenn unterschwellig Kritik am US-System (Death by Oil) geübt wird oder halt Sachen wie die alternativen Anzuüge), aber die sind wirklich eher rar gesät. Insgesamt nicht so schwach, die Teil 2, sticht der dritte Teil aber auch nur bedingt aus den anderen, eher starken Serien heraus. Der große Vorteil, den "Iron Man" hat, nämlich das starke Schauspiel von Robert Downey Jr., schafft es nicht, den Film alleine zu tragen und wirklich so interessant zu gestalten, als dass es einem nicht an einigen Stellen im Film eher langweilig wird. 10 Minuten weniger, ein bisschen mehr Action und vor allem interessantere Nebencharaktere würden den Film ziemlich gut machen. So bleibt er irgendwie durchschnittlich.

5.5/10


Ich führe übrigens auch dieses Jahr wieder meine IMDB-Filmliste an Filmen, die ich 2015 anschauen werde. Hier der Link (http://www.imdb.com/list/ls073601133) falls jemand Interesse hat.

Kain
25.01.2015, 19:43
Nun ja, wenn man bedenkt, dass seit "Blade" irgendwie ständig Marvel-Filme im Kino sind, halte ich "Iron Man" für einen sehr spät gesetzten Startschuss. ;) Mit den X-Mutanten liegt zudem ein Franchise vor, dass seit über 15 Jahren läuft. Das muss das Marvel Cinematic Universe erst noch schaffen. Nicht, dass ich daran zweifele.

"Iron Man 2" ist meines Erachtens übrigens nichts anderes als ein "Avengers"-Prolog.

Milford Cubicle
25.01.2015, 21:57
Nun ja, wenn man bedenkt, dass seit "Blade" irgendwie ständig Marvel-Filme im Kino sind, halte ich "Iron Man" für einen sehr spät gesetzten Startschuss. ;) Mit den X-Mutanten liegt zudem ein Franchise vor, dass seit über 15 Jahren läuft. Das muss das Marvel Cinematic Universe erst noch schaffen. Nicht, dass ich daran zweifele.

"Iron Man 2" ist meines Erachtens übrigens nichts anderes als ein "Avengers"-Prolog.

Okay, ja, Blade kann man noch dazu nehmen, das stimmt. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass erst mit "Iron Man" und "Batman Begins" so die Comicverfilmungen ernster genommen worden sind. Das fehlt mir irgendwie bei den "X-Men", bzw. erst so seit dem ersten "Wolverine"-Film kommt so bei mir das Gefühl auf, dass man das auch von der Produktion her ernsthafter angeht. Die "X-Men" Trilogie lief da (zumindest meinem Empfinden nach) eher unter "ferner liefen".

Fox Black
26.01.2015, 16:35
Godzilla - King of the Monsters! (US-Fassung)
Sehe diese imperialistische Fassung nun zum ersten Mal und muss sagen: WTF... was haben die Amis den Klassiker vergewaltigt! Nicht nur, dass der Film völlig zerschnibbelt, auseinander genommen und neu zusammen gefügt wurde, sondern man hat auch einen amerikanischen Darsteller rein gewürfelt. Und der ist einfach nur schlecht. Unbeweglich wie ein Baum steht er die ganze Zeit im Bild rum und legt einem Mimik an den Tag, die selbst Steven Seagal Schande bereiten würde. Selbst als Godzilla vor seinen Augen Tokio zerlegt und im Finale der japanische Augenklappen-Prof Harakiri begeht klotzt er nur gelangweilt durch die Gegend. Wenn er dann mal mit Figuren aus dem Original interagiert sind diese stehts nur von hinten (Doubles) oder in Einzelaufnahmen zu sehen. Nee... da ist selbst die dt. Fassung eine Offenbarung.
-10/10 :salook:

Der Landknecht
26.01.2015, 22:09
Stoker

Nja, nja, nja. Der Film ist beileibe nicht schlecht, aber diese durchgehend depressive Stimmung war schwer auszuhalten. Dazu scheinen mir die Darsteller so gar nicht an den Rollen interessiert zu sein, respektive die Charaktere schlurfen nur so durch ein Minimum an Handlung. Daran können auch die teils schönen Bilder nichts ändern, vor allem, da einige Sequenzen doch reichlich prätentiös rüberkommen.
Das klingt jetzt aber schlechter, als der Film am Ende war. Ambitioniert ist er ja. Vielleicht überambitioniert, denn alles an dem Film war irgendwie anders, schräg und einigermaßen auf Hitchcock getrimmt. Aber sowas alleine kann einen Film halt nicht stützen. Substanz braucht's in den meisten Fällen schon. Das war hier eher selten der Fall.
Am Ende steht ein Film, der auf technischem Niveau keinesfalls enttäuscht, der aber doch hinter meinen Erwartungen und seinen eigenen Möglichkeiten zurückbleibt. Oldboy war definitiv besser. Aber es gab schon (viel) schlimmere Filme, auch aus dem Genre.

6/10

Fox Black
27.01.2015, 18:45
The Dark Knight
IMO der beste Teil der Trilogie!
10/10

Kwyjibo
27.01.2015, 18:52
Stoker

Oldboy war definitiv besser.

6/10

"Joint Security Area" und "Sympathy for Mr. Vengeance" sind auch besser, aber nach dem prätentiösen "Lady Vengeance" und dem nervigen "I'm a Cyborg, But That's OK" nähert sich Park Chan-wook zumindest wieder seiner alten Qualität von früher. Ich hoffe, er knüpft da an, denn er ist definitiv ein interessanter und talentierter Regisseur.

Goldberg070
27.01.2015, 20:40
Non-Stop

Ein von der ersten Minute an äußerst spannendes Katz- und Mausspiel mit einem stark aufspielenden Liam Neeson. Habe von der ersten bis zur letzten Minute mitgefiebert. Die Idee mit den Textnachrichten, die dem Zuschauer eingeblendet werden, war richtig cool. Dass dieser Nägelkauer mit einer FSK-12-Freigabe durchgekommen ist, hat mich gewundert.

8/10

FearOfTheDark
28.01.2015, 07:24
Non-Stop

Ein von der ersten Minute an äußerst spannendes Katz- und Mausspiel mit einem stark aufspielenden Liam Neeson. Habe von der ersten bis zur letzten Minute mitgefiebert. Die Idee mit den Textnachrichten, die dem Zuschauer eingeblendet werden, war richtig cool. Dass dieser Nägelkauer mit einer FSK-12-Freigabe durchgekommen ist, hat mich gewundert.

8/10

Das mit FSK12 hat mich auch sehr gewundert.
Toller Film mit für mich viele krasse Wendungen. Das Ende zwar übertrieben klischeehaft, aber das hat es mir nicht kaputt gemacht. Faszinierend, was einem dort auf engstem Raum dargeboten wird! :dh:

Paul Heyman Guy
28.01.2015, 16:03
DVD: e-m-s/Cine Magic Asia
Colour of the Truth (2003)

Starker Actionthriller aus Hongkong mit klasse Cast, vielen blutigen Shootouts, tollen Locations, spannender Story und guter deutsche Synchro 8/10.

Goldberg070
28.01.2015, 18:35
Der Schakal (1997)

Komischer Film. Richard Gere als Ex-IRA-Terrorist und Bruce Willis als eiskalter Killer. Ich konnte irgendwie beiden Darstellern ihre Rollen nicht zu 100% abnehmen. Wobei Willis da noch glaubwürdiger rüberkommt. Generell wirkt der Film irgendwie seltsam unrund. Konnte mich nicht wirklich fesseln, obwohl er jetzt nicht grottig war. Schade eigentlich, hatte ich mir doch einiges davon versprochen.

5/10

umimatsu
28.01.2015, 18:40
Der Schakal (1997)

Komischer Film. Richard Gere als Ex-IRA-Terrorist und Bruce Willis als eiskalter Killer. Ich konnte irgendwie beiden Darstellern ihre Rollen nicht zu 100% abnehmen. Wobei Willis da noch glaubwürdiger rüberkommt. Generell wirkt der Film irgendwie seltsam unrund. Konnte mich nicht wirklich fesseln, obwohl er jetzt nicht grottig war. Schade eigentlich, hatte ich mir doch einiges davon versprochen.

5/10

Fred Zinnemanns Verfilmung von Frederick Forsyths Roman ist besser.

Fox Black
28.01.2015, 18:43
Zero Dark Thirty
Spannend gestaltete Odysse nach Osama. Jedenfalls besser als "Geronimo", der das gleiche Thema behandelt.
7,5/10

Der Landknecht
28.01.2015, 19:20
Idiocracy

Zweitsichtung. Allerdings kann ich mich an die Erstsichtung nicht erinnern, da ich in, ähm, "anderen" Umständen war.
Wie dem auch sei: der Film ist okay. Er hätte satirischer sein können, beißender, zynischer. Er hätte weniger dumpfen Klamauk enthalten können. Aber, ein kleines bis mittelschweres aber: er hätte auch weitaus schlimmer sein können. So richtig schön nervtötend.
So bleibt ein Film, der ziemliche Standardkost darstellt und mich nur einmal richtig zum Lachen bringen konnte, nämlich beim kleinen Seitenhieb gegen den Fox News Channel.

5/10

Zheng Yi
28.01.2015, 20:38
Crystal Lake Memories

Wow! Was für ein Meisterwerk. His Name was Jason war ja schon toll und es gibt auch noch andere wirklich gelungene Horror und Exploitation Dokus, aber das hier übertrifft so ziemlich alles. Interviews, Setphotos und entfallene Szenen... hier wurde wirklich viel Energie in das Projekt gesteckt. Zukünftige Film-Dokus bitte nur noch so.

9/10

PappHogan
29.01.2015, 15:45
Fred Zinnemanns Verfilmung von Frederick Forsyths Roman ist besser.

Aber um Längen besser!
Das fängt schon bei der zusammengestoppelten Handlung an, die Russenmafia musste mit rein, der irische Ex-Terrorist, usw. usf.
Dann die Waffentechnik, war dieses kleine Gewehr in der alten verfilmung, das als Krücke getarnt war, noch ein Kleinod der Büchsenmacherei, so ist dieses bescheuerte Teil in der Neuauflage einfach nur Blödsinn.
So könnte man Seitenlang weitermachen.
Richard Gere hat sich ja neulich erst von diesem Film distanziert, er war ihm zu brutal.

Goldberg070
29.01.2015, 16:39
Richard Gere hat sich ja neulich erst von diesem Film distanziert, er war ihm zu brutalDer Gere soll sich nicht anstellen wie ne Pussy, die 2-3 brutaleren Szenen sind sicherlich kein Grund, sich von dem Film zu distanzieren. Wenn er gesagt hätte, er distanziert sich, weil er seine Rolle nicht gut gespielt hat, das wäre verständlich gewesen.

Der Zerquetscher
29.01.2015, 17:21
Richard Gere hat sich ja neulich erst von diesem Film distanziert, er war ihm zu brutal.

:o Was ist das denn für eine Ansage?!!

Och Herr Je,...

Fox Black
29.01.2015, 18:13
Richard Gere hat sich ja neulich erst von diesem Film distanziert, er war ihm zu brutal.

Dann müsste er sich aber auch von folgenden Filmen distanzieren:
- Gnadenlos
- Gesetz der Straße
- Red Corner
- Der 1. Ritter
- Internal Affairs


... und "Pretty Woman"! Hey, da wird immerhin Prostitution verharmlost! :killer: