Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Justice League: Throne of Atlantis
Bei oben genanntem Film handelt es sich um den neuen Beitrag im DC Animationsfilm Universum, welches mit dem Film Justice League: War, welcher die Gründung der Justice League erzählte, einen Neustart hinlegte. Okay, streng genommen ging es mit dem Ende von Justice League: The Flashpoint Paradox wieder von vorne los, aber das bisschen zählt ja wohl nicht. Wie dem auch sei, bei Throne of Atlantis handelt es sich um den zweiten Film in diesem "New 52"-Universum und er basiert lose auf dem Justice League/Aquaman-Crossover Throne of Atlantis aus dem New 52-Comicuniversum. Und lose ist hier wortwörtlich gemeint, denn die Unterschiede sind teilweise sehr groß. Größter Unterschied ist dabei aber definitiv, dass Arthur Curry hier im Gegensatz zu den Comics noch nicht als Aquaman bekannt ist. Bei Justice League: War hat man ihn damals auch durch Shazam als Gründungsmitglied ersetzt und stattdessen beschlossen, ihn erst mit ToA in das Universum einzuführen. Der Film kommt dabei, wie die meisten der DC Animations-Filme, mit einer Länge von 70-80 Minuten um die Ecke, in diesem Fall sind es, inklusive Abspann, 72 Minuten und leider werden diese nicht besonders gut genutzt. Denn während Aquaman in den New 52-Comics sehr cool geworden ist (glaubt mir zwar eh keine Sau, aber es ist wirklich so), zeichnet man hier wieder ein Bild von der enormen uncoolen Witzfigur Aquaman, was schon einmal deutliche Minuspunkte für den Film bedeutet. Aber auch ansonsten wird hier viel Potenzial liegen gelassen, denn die in den Comics sehr gute Geschichte wird nur mäßg interesant umgesetzt. Während man in den Comics eben auch den Vorteil hatte, dass Aquaman bereits etabliert war und der Leser diese Version schon kennengelernt hat, muss man ihn hier erst vorstellen und ihn dann auch noch zum Superhelden verwandeln. Anfangs fängt man damit auch noch durchaus gut an, indem ihm emotionalen Background gibt und diesen durchaus ordentlich rüberbringt, aber die eigentliche Akzeptanz seines Schicksals geht dann deutlich zu schnell. Gleichzeitig werden auch die anderen Justice League-Mitglieder deutlich unterbenutzt. Während Shazam wenigstens noch für ein paar Lacher sorgen darf und Cyborg eine Funktion für den Plot hat, darf der Rest der Helden nicht viel tun, außer sich durch die Gegend prügeln. Und auch die Villains sind sträflich unterentwickelt. Während Orm wenigstens noch ein Motiv hat, warum er sich an dem bösen Plan beteiligt, macht der Film die ganze Zeit über nicht klar, wieso genau Black Manta tut, was er tut. Und auch der Supporting Cast der Helden kommt nicht besonders interessant rüber, vor allem bei Mera tut mir dies sehr leid, da sie in den Comics ein ziemlicher Symphatieträger ist. Verschlimmert wird diese Enttäuschung über die Potenzialverschwendung noch durch die Animationen, denn diese sind auf sehr hohem Niveau. Würde es alleine nach diesen gehen, wäre der Film ganz oben mit dabei. So reicht es für den Film aber nur für 03/10 Punkten.
P.S. Am Ende der Credits gibt es noch eine kurze Szene, als kleine Anmerkung an jene, die den Film eventuell noch sehen wollen. Im Spoiler werde ich auch ausführlicher darauf eingehen. Lex Luthor hat also ein Angebot für Orm/Ocean Master. Interessant. Frage ist jetzt, auf welchen Film soll dies hindeuten? Bisher sind ja nur zwei weitere Filme angekündigt: Batman vs. Robin und Justice League: Gods and Monsters. Batman vs. Robin wird zwar im selben Universum spielen, aber dort werden die beiden wohl keine Rolle spielen. Und Gods and Monsters soll sich in einem anderen Universum abspielen. Aber was dann? Trinity War passt eigentlich nicht. Forever Evil und Lex weiß bereits, was da im anrollen ist, weshalb er Orm bereits rekrutiert? Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Dann vielleicht die Legion of Doom-Gründung? Oder die Formatieriung der Injustice League ohne Forever Evil? Ich bin gespannt.
umimatsu
30.01.2015, 19:24
John Wick
Theon Graufreud ist ein Idiot: weil John Wick ihm nicht seinen Shelby Mustang verkaufen will, bricht er in dessen Anwesen ein, schlägt den Hausherrn nieder, klaut das Auto und tötet Wicks Hundewelpen. Als Russenmafiapapa Mikael Blomkvist davon erfährt, wird er fuchsteufelswild, denn John Wick ist nicht nur der beste Berufskiller des Landes, sondern schoss die Mafia an die Spitze der Nahrungskette. Weil Papa weiß, dass John sich rächen wird, engagiert er Paul Smecker, um Wick aus dem Weg zu räumen. Wie nicht anders zu erwarten, macht sich Wick auf den Weg nach New York und sorgt dort für den höchsten Bodycount des Jahres ( 84 Mafiaschergen ).
Das Actiongenre liegt seit Jahren darnieder. Abgesehen vom Waliser Gareth Evans ( Raid, Raid II ) scheint kein Regisseur mehr in der Lage zu sein, harte, kompromisslose Action zu inszenieren. Sylvester Stallone verarscht lieber seine Fans mit halbgarer PG13-Action und auch Antoine Fuqua, der mit Shooter einen so herrlich oldschooligen Shooter ablieferte, enttäuschte mit OHF und The Equalizer nachhaltig. Die Regisseure Chad Stahelski und David Leitch scheinen daran etwas ändern zu wollen und so fahren sie mit John Wick schweres Geschütz auf. Stoneface Keanu Reeves schnetzelt und schießt sich gnadenlos in einem oldschoolmäßig inszenierten Film, d.h. ohne Wackelkamera und schnelle Schnitte, durch die feindlichen Horden. Die Action ist gut choreografiert, vielleicht etwas over the top, aber extrem hart. Warum die FSK bei all den blutigen Kopfschüssen und der Rachethematik FSK 16 vergab, ist mir ein Rätsel sondergleichen. Was die Action runterzieht, sind - mal wieder! - die billigen CGI Bluteffekte. Der Einsatz von Squibs hätte dem Streifen wesentlich besser zu Gesicht gestanden. Als ein weiterer Schwachpunkt muss die Story genannt werden. Sie ist schwachsinnig, oftmals unlogisch und dient lediglich dazu, die nächste Actionszene anzukündigen. Der Cast ist mit Willem Dafoe, Mikael Nykvist, Alfie Allen, Ian McShane, John Leguizamo prominent besetzt und weiß zu gefallen.
Fazit: Kein Meisterwerk, aber ein sehenswertes Debüt der beiden Jungregisseure Stahelski & Leitch. Wer über die lächerliche Story hinwegsehen kann, wird mit ordentlich inszenierter Action belohnt. Würde ich 6,5 - 7 / 10 geben, mit Tendenz zur 7.
Edit: Goldberg und Quetschi sei der Film nicht empfohlen. Ich weiß jetzt schon, dass er euch nicht gefallen wird. :)
Der_Wrestling_Fan
30.01.2015, 19:29
Sag mal Unimatsu, du bist doch ein interessierter, was militärische Dinge und Actionfilme angeht. Weiß du eigentlich, was das für eine Waffe ist, mit der Wick im Trailer ein paar Autos samt Insasses zerlegt? Das sieht aus wie eine Bull Up Flinte, die eine hohe Feuerkraft hat, aber nach jedem Schuss nachgeladen werden muss.
umimatsu
30.01.2015, 19:29
Sag mal Unimatsu, du bist doch ein interessierter, was militärische Dinge und Actionfilme angeht. Weiß du eigentlich, was das für eine Waffe ist, mit der Wick im Trailer ein paar Autos samt Insasses zerlegt? Das sieht aus wie eine Bull Up Flinte, die eine hohe Feuerkraft hat, aber nach jedem Schuss nachgeladen werden muss.
Ihnen kann geholfen werden. (http://www.imfdb.org/wiki/John_Wick)
Der_Wrestling_Fan
30.01.2015, 19:32
Ihnen kann geholfen werden. (http://www.imfdb.org/wiki/John_Wick)
Das ging flott. :eek:
Die Kel Tec ist es, thx.
umimatsu
30.01.2015, 19:35
Das ging flott. :eek:
Die Internet Movie Firearms Database ist ganz oben im Favoritenordner meiner Browser abgelegt. :)
Goldberg070
30.01.2015, 21:34
John WickEdit: Goldberg und Quetschi sei der Film nicht empfohlen. Ich weiß jetzt schon, dass er euch nicht gefallen wird. :)
Habe in deiner Rezension nichts gelesen, was ich als negativ empfinden würde. Das hat eher emin Interesse noch zusätzlich geweckt. An was machst du fest, dass der Film Quetschi oder mir nicht gefallen wird?
umimatsu
30.01.2015, 22:13
Habe in deiner Rezension nichts gelesen, was ich als negativ empfinden würde. Das hat eher emin Interesse noch zusätzlich geweckt. An was machst du fest, dass der Film Quetschi oder mir nicht gefallen wird?
Disclaimer Goldie. Disclaimer. :)
Goldberg070
30.01.2015, 22:50
Disclaimer Goldie. Disclaimer. :)Schnall ich grad nicht. :confused: Aber ist auch schon spät.
umimatsu
30.01.2015, 22:52
Schnall ich grad nicht. :confused: Aber ist auch schon spät.
Haftungsausschluss. Falls Quetschi und du nach Goutierung des Streifens enttäuscht seid, will ich nicht in Regress genommen werden. :)
Goldberg070
30.01.2015, 22:54
Haftungsausschluss. Falls Quetschi und du nach Goutierung des Streifens enttäuscht seid, will ich nicht in Regress genommen werden. :)Wird nicht passieren, keine Sorge. ;)
Das mit dem haftungsausschluss hab ich schon verstanden, aber ich konnte irgendwie nicht weit genug denken, was du mir damit sagen wolltest. Naja, jetzt bin ich schlauer, habe mich schön blamiert und kann getrost schlafen gehen. :boxer:
Der Zerquetscher
30.01.2015, 22:55
John Wick
Theon Graufreud ist ein Idiot: weil John Wick ihm nicht seinen Shelby Mustang verkaufen will, bricht er in dessen Anwesen ein, schlägt den Hausherrn nieder, klaut das Auto und tötet Wicks Hundewelpen. Als Russenmafiapapa Mikael Blomkvist davon erfährt, wird er fuchsteufelswild, denn John Wick ist nicht nur der beste Berufskiller des Landes, sondern schoss die Mafia an die Spitze der Nahrungskette. Weil Papa weiß, dass John sich rächen wird, engagiert er Paul Smecker, um Wick aus dem Weg zu räumen. Wie nicht anders zu erwarten, macht sich Wick auf den Weg nach New York und sorgt dort für den höchsten Bodycount des Jahres ( 84 Mafiaschergen ).
Das Actiongenre liegt seit Jahren darnieder. Abgesehen vom Waliser Gareth Evans ( Raid, Raid II ) scheint kein Regisseur mehr in der Lage zu sein, harte, kompromisslose Action zu inszenieren. Sylvester Stallone verarscht lieber seine Fans mit halbgarer PG13-Action und auch Antoine Fuqua, der mit Shooter einen so herrlich oldschooligen Shooter ablieferte, enttäuschte mit OHF und The Equalizer nachhaltig. Die Regisseure Chad Stahelski und David Leitch scheinen daran etwas ändern zu wollen und so fahren sie mit John Wick schweres Geschütz auf. Stoneface Keanu Reeves schnetzelt und schießt sich gnadenlos in einem oldschoolmäßig inszenierten Film, d.h. ohne Wackelkamera und schnelle Schnitte, durch die feindlichen Horden. Die Action ist gut choreografiert, vielleicht etwas over the top, aber extrem hart. Warum die FSK bei all den blutigen Kopfschüssen und der Rachethematik FSK 16 vergab, ist mir ein Rätsel sondergleichen. Was die Action runterzieht, sind - mal wieder! - die billigen CGI Bluteffekte. Der Einsatz von Squibs hätte dem Streifen wesentlich besser zu Gesicht gestanden. Als ein weiterer Schwachpunkt muss die Story genannt werden. Sie ist schwachsinnig, oftmals unlogisch und dient lediglich dazu, die nächste Actionszene anzukündigen. Der Cast ist mit Willem Dafoe, Mikael Nykvist, Alfie Allen, Ian McShane, John Leguizamo prominent besetzt und weiß zu gefallen.
Fazit: Kein Meisterwerk, aber ein sehenswertes Debüt der beiden Jungregisseure Stahelski & Leitch. Wer über die lächerliche Story hinwegsehen kann, wird mit ordentlich inszenierter Action belohnt. Würde ich 6,5 - 7 / 10 geben, mit Tendenz zur 7.
Edit: Goldberg und Quetschi sei der Film nicht empfohlen. Ich weiß jetzt schon, dass er euch nicht gefallen wird. :)
Ich schließe mich Deiner Rezension zum Film ohne Vorbehalte an, Umi. Kommt bei Actionfilmen neueren Datums ja nicht so oft vor. Sch*** egal, alter Junge. ;)
Habe den Film gestern zufällig mit Kollegen - leider nicht mit den Jungs - gesehen und fand ihn ebenfalls grundsolide. Habe vor drei Stunden schon die Rezi online gestellt für die gute, alte ofdb. Auch für mich ein toller Start für die ehemaligen Matrix-Choreographen, die auch hier Reeves doubeln. Nee, hat mir erwartungsgemäß gefallen. 8/10 (http://www.ofdb.de/review/270111,636305,John-Wick)
umimatsu
30.01.2015, 22:56
Was ist eigentlich aus dem Auto geworden?
ViddyClassic
30.01.2015, 22:57
The Imitation Game
Die größtenteils ware Geschichte von Alan Turing, einem genialen Mathematiker, einem ekzentrischen Kryptoanalytiker, der zusammen mit seinem Team an der Enträtselung des Enigma Codes arbeitet, mit dem die Deutschen im zweiten Weltkrieg ihre Nachrichten verschlüsseln.
Wenig zweiter Weltkrieg, viel über das Leben von Alan Turing. Es geht um seine Schulzeit, um die Arbeiten an seiner Maschine (dem Vorläufer von Computern) mit denen der Code geknackt werden soll und die Zeit danach, in der sein dunkles Geheimnis aufgedeckt werden soll.
Benedict Cumberbatch spielt großartig. Großartig. Wer ihn in Sherlock mochte, wow. Das hier ist nochmal eine Stufe besser. Die Nebendarsteller (Mark Strong, Keira Knightley, Charles Dance) sind allesamt großartig gecastet. Der Film war unheimlich interessant, toller Soundtrack, tolle Schauspieler. Absolut nichts daran auszusetzen, außer dass ich ihn jetzt nicht immer und immer wieder gucken könnte.
Deswegen 9/10.
Der Zerquetscher
30.01.2015, 23:00
Was ist eigentlich aus dem Auto geworden?
Das wird meiner Erinnerung nach nicht mehr thematisiert. Dieses Ersatzauto vor dem Hotel ist ja nicht sein altes, originales.
umimatsu
30.01.2015, 23:02
The Imitation Game
Die größtenteils ware Geschichte von Alan Turing, einem genialen Mathematiker, einem ekzentrischen Kryptoanalytiker, der zusammen mit seinem Team an der Enträtselung des Enigma Codes arbeitet, mit dem die Deutschen im zweiten Weltkrieg ihre Nachrichten verschlüsseln.
Wenig zweiter Weltkrieg, viel über das Leben von Alan Turing. Es geht um seine Schulzeit, um die Arbeiten an seiner Maschine (dem Vorläufer von Computern) mit denen der Code geknackt werden soll und die Zeit danach, in der sein dunkles Geheimnis aufgedeckt werden soll.
Benedict Cumberbatch spielt großartig. Großartig. Wer ihn in Sherlock mochte, wow. Das hier ist nochmal eine Stufe besser. Die Nebendarsteller (Mark Strong, Keira Knightley, Charles Dance) sind allesamt großartig gecastet. Der Film war unheimlich interessant, toller Soundtrack, tolle Schauspieler. Absolut nichts daran auszusetzen, außer dass ich ihn jetzt nicht immer und immer wieder gucken könnte.
Deswegen 9/10.
Vermutlich wird Miss Socko deine Rezension lesen und danach hektisch recherchieren, wann Cumberbatch, äh, The Imitation Game in Taiwan anläuft. Auf meinem Zettel steht er ebenfalls. Aber zuerst ist Wir sind stark dran.
Edit: @ Quetschi Dann bin ich doch nicht so vergesslich wie gedacht.
Der Landknecht
30.01.2015, 23:11
Mich interessiert der Film einigermaßen (wusste bis gerade nichts von der Thematik), weil ich Benedict Cumberbatch wirklich stark finde, aber der Fakt, dass Knightley mitspielt, lässt mich schon wieder zurückschrecken. Hat sie eine große Rolle?
ViddyClassic
30.01.2015, 23:18
Ja hat sie. Und ich hatte die selben Gedanken, aber sie taucht erst nach 30 Minuten ca. auf und sie wandelt sich. Ab der Mitte wird sie immer erträglicher. Weiß nicht, ob sie die Oscarnominierung verdient hat, aber sie hatte schon wesentlich nervigere, schlimmere Rollen.
Edit: Goldberg und Quetschi sei der Film nicht empfohlen. Ich weiß jetzt schon, dass er euch nicht gefallen wird. :)
Mir auch nicht. ;-)
Das Highlight war der 30 Sekunden Auftritt von Kevin Nash. Der Rest hat mich fast ausnahmslos gelangweilt. Sah aber ganz nett aus. Immerhin.
umimatsu
30.01.2015, 23:19
Mir auch nicht. ;-)
Das Highlight war der 30 Sekunden Auftritt von Kevin Nash. Der Rest hat mich fast ausnahmslos gelangweilt. Sah aber ganz nett aus. Immerhin.
Ob du's glaubst oder nicht, als Nash seinen Auftritt hatte, musste ich an dich denken. :)
Ob du's glaubst oder nicht, als Nash seinen Auftritt hatte, musste ich an dich denken. :)
Hehe, glaube ich dir. ;-)
Ich hatte ganz vergessen, dass Nash ja eine kleine Rolle darin hat und habe mich dementsprechend gefreut, als ich ihn entdeckt habe.
Fräulein Söckchen
31.01.2015, 04:25
Vermutlich wird Miss Socko deine Rezension lesen und danach hektisch recherchieren, wann Cumberbatch, äh, The Imitation Game in Taiwan anläuft. Auf meinem Zettel steht er ebenfalls. Aber zuerst ist Wir sind stark dran.
Hahaha, ja, Cumberb...dieser Film steht auf meiner Liste. :salook:
Ebenso wie John Wick, seitdem ich die Vorschau gesehen hab. Ich mag Keanu Reeves nämlich, und nach deiner Rezension und Zerquetschers Bestätigung will ich ihn jetzt auf jeden Fall sehen. Irgendwie bild ich mir allerdings ein, daß der in Taiwan schon gelaufen ist und ich ihn verpaßt hab. (Edit, tatsächlich. Der war schon Ende Oktober im Kino :()
Edit @Volker: Deine Rezension ist wieder einmal genial.
Als eine Breitseite von Mann wird man nicht geboren, sondern vom Schicksal zu einer gemacht. (:cool:) Zum Beispiel durch den Mord an der großen Liebe oder wahlweise der Familie zugefügtem Schaden. Oder vielleicht durch nicht mehr zu ertragendes, himmelschreiendes Unrecht vor der Haustür. Oder, und das ist mehr oder weniger neu, durch den Mord an einem Hund. Natürlich muss es erstens nicht irgendeiner, sondern der eigene Wauwau sein und noch dazu zweitens ausgerechnet das letzte Geschenk der an einer schweren Krankheit kurz zuvor gestorbenen (und damit im Plot auch nicht weiter störenden) Gattin repräsentieren, um auch ganz sicherzugehen, dass der getriezte Held durchdreht. Ich kann nicht mehr.. :o
Der Zerquetscher
31.01.2015, 07:37
Danke, Lisi. Hatte gestern einfach Lust (und Zeit) was zu kritzeln. Dafür musste ich den Sport sein lassen, was mich heute nervt,.. egal. Völlig egal...
Umi, ich muss Dir glaube ich echt mal mit einer Sache recht geben, die mich zwar nicht so sehr stört wie Dich, mir aber doch im Laufe der Jahre, vielleicht auch mit Deinem Zutun, zunehmend negativ auffällt. :) Und zwar das Verwenden von Computerblut. Ich mag Squibs auch immer lieber. Sogar viel lieber. Bis auf die finale Szene bei "John Rambo", wo durch die Schnellfeuerkanone auch Arme und Beine weggeschossen werden (für mich eine der [genialsten und] aggressivsten Szenen der Filmgeschichte), müsste man echt kein CGI-Blut verwenden. Bei Rambo ließen sich Squibs nicht verwenden, denn wie will man ein solches Gemetzel sonst darstellen? Aber bei praktisch allen anderen Actionern könnte man doch wunderbar Kunstblut nehmen. Nee,.. sehe ich zunehmend wie Du.
gelöschter User 9624
01.02.2015, 00:34
Dante´s Peak und Twister
1996 und 1997 waren ein tolles Jahr für den Katastrophenfilm. Die beiden Filme sind bis heute für mich das Non-Plus-Ultra im Bereich Katastrophenfilme. Abgeschlagen dahinter liegt 2012, der zwar mit Effekten glänzen kann, aber mit nervigen Schauspielern auftrumpft. Bei den oben genannten hat für mich alles gepasst. Story (auch wenn die bei solchen Filmen eher Nebensache ist), Effekte und Musik.
Neulich dachte ich das vielleicht Storm Hunters einmal auftrumpfen könnte, aber ich konnte diesen Handkamera-Stil noch nie wirklich leiden.
Darth Schaff Yi
01.02.2015, 08:30
Manchmal kommen sie wieder
Ja, gar nicht mal so schlecht. Auch wenn es nicht an der Kurzgeschichte von King ran kommt, ist er dennoch sehenswert. Leider auch viel zu viel Abweichungen gegenüber der Geschichte von King. Auch wenn sich das jetzt alles zu kritisch anhört, ist er sehenswert.
Fazit: 6,5/10
PappHogan
01.02.2015, 11:08
Gladiator, 2000, Regie: Ridley Scott.
Die Geschichte des Maximus Decius Meridius (Russel Crowe), der von Commodus (Joaquin Phoenix) hintergengenwurde, in der Sklaverei landet und danach zum gefeierten Gladiator wird, dürfte bekannt sein.
Der erste der "neuen" Monumetalfilme besticht auch heute noch durch seine visuelle Kraft, die physiche Präsenz von Russel Crowe, der aber auch schauspielerich glänzen kann und eine hervorragenden Gegenspieler in Joaquin Phoenix.
Auch wenn hier mit all den historischen Ungenauigkeiten und Freieheiten mal wieder Hollywoods Traum von Rom geträumt wurde, fesselt mich dieser Film immer noch.
Allein die Konfrontationsszene verursacht immer noch eine Gänsehaut:
"Ich bim Maximus Decimus Meridius, Kommandeur der Truppen des Nordens!
Mann einer ermordeten Frau, Vater eines ermordeten Sohnes!
Ich werde mich rächen, in diesem oder im nächsten Leben!"
Für Joaquin Phoenix gab es fast etwas besseres als den Oscar, der Man in Black, Johnny Cash, gestatte nach Ansicht dieses Filmes, das Phoenix in selbst in "Walk the Line" spielen durfte.
8 von 10
Dante´s Peak und Twister
1996 und 1997 waren ein tolles Jahr für den Katastrophenfilm. Die beiden Filme sind bis heute für mich das Non-Plus-Ultra im Bereich Katastrophenfilme. Abgeschlagen dahinter liegt 2012, der zwar mit Effekten glänzen kann, aber mit nervigen Schauspielern auftrumpft. Bei den oben genannten hat für mich alles gepasst. Story (auch wenn die bei solchen Filmen eher Nebensache ist), Effekte und Musik.
Neulich dachte ich das vielleicht Storm Hunters einmal auftrumpfen könnte, aber ich konnte diesen Handkamera-Stil noch nie wirklich leiden.
Was hältst du von "The Day after Tomorrow"? Der hat mir auch immer sehr gute gefallen. "2012" ist, wie du schon sagst, ein reiner Effekt-Film. Darin ist er allerdings unheimlich gut und ich bin mal sehr gespannt, ob "San Andreas" da etwas mehr Story bringen wird. Ansonsten wird es wohl eher ein Abklatsch.
Keinen Film, sondern eine Simpsons Episode über die ich durch Zufall gestolpert bin.
Staffel 23, Folge 9: Holidays of Future-Passed (http://en.wikipedia.org/wiki/Holidays_of_Future_Passed)
Nach einem reichlichen Thanksgiving-Dinner ist es bei den Simpsons, wie jedes Jahr, Zeit für das Weihnachtskarten-Foto. Die Kinder sind wenig begeistert, müssen sich aber dennoch mit ihren Eltern und Großvater Simpson auf die Couch zwängen. Es folgt eine wunderschönen Slideshow von Weihnachtsbildern, durch welche die Ereignisse in den folgenden dreißig Jahren zusammengefasst werden, und die Handlung uns in die Zukunft katapultiert.
Grandpa ist eingefroren, Lisa verheiratet, Bart geschieden und Maggie die Stimme ihrer Generation. Anschließen bekommt man die beste Simpsons-Folge seit über einem Jahrzehnt präsentiert, und meiner persönlichen Meinung nach einer der besten aller Zeiten. Bei der Slideshow kamen mir fast die Tränen und die Witze sind so gut wie lange nicht. Mit "Sleigh Ride" von The Ronettes und "Me and Julio down by the Schoolyard" von Paul Simon haben wir zwei uralte Songs die plötzlich die Szenen der Zukunft untermalen, und dabei sofortige Ohrwürmer wie auch absolut passende musikalische Untermalungen abgeben.
Sowohl die Geschichte an sich, wie auch die vielen Anspielungen und kleinen Details erinnern mich an die Hochzeiten dieser Serie, als ich noch jede Folge sieben Mal gucken konnte ohne satt zu werden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass diese Episode die letzte überhaupt werden sollte, bevor die Serie dann doch verlängert wurde. Das würde mich gar nicht wundern und ich bin fast ein bisschen traurig, dass es anders gekommen ist. Diese Folge hätte einen genialen Abschluss für Die Simpsons gebildet, auch wenn Barts und Lisas Zukunft ein wenig unsicher erscheint.
Ein Stern am derzeitig recht dunklen Simpson-Himmel. 5/5*
Fox Black
01.02.2015, 17:24
Assault on Wall Street
Überraschend gelungener Selbstjustiz-Thriller von Uwe Boll. Ebenso überraschend fand ich die doch recht milde Altersfreigabe ab 16.
6,5/10
Zheng Yi
01.02.2015, 17:37
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht wieso Boll immer so schlecht gemacht wird. Ok, seine Videospielverfilmungen waren qualitativ unbefriedigend, aber Rampage, Tunnel Rats, Siegburg und Heart of America waren doch ziemlich gut. Auch seine Horrorfilmchen waren auf trashigem Niveau unterhaltsam. :D
Cowboy Bebop - Der Film
Im Gegensatze zu Akira hat der Film gehalten was er versprochen hat. Es ist eigentlich ein 2h langen Folge "Cowboy Bebop". Die Bebop Crew jagt einen Terroristen und geraten dabei immer mehr in eine Regierungsangelegenheit hinein. Die Story ist zwar relative simpel weis aber zu unterhalten, die Charaktere sind klasse (genau so wie in der Serie), der Soundtrack ist gewohnt stark, die Action kommt auch nicht zu kurz und die Animationen waren grandios (besonders die Luftaufnahmen von den Städten fand ich beeindruckend).
Das man die Sprecher ausgetauscht hat fand ich ein wenig nervig (Spike Spiegel mit der Stimme von Ted Mosby ist ein wenig komisch) aber man gewöhnt sich dran, mehr oder weniger.
Alles in allem ist es ein cooler unterhaltsamer Animefilm, der auch Leuten gefallen könnte die mit Animes sonst nicht so viel anfangen können.
Fox Black
01.02.2015, 19:15
Vertical Limit
Unterhaltsamer Berg-Actioner, auch wenn die Figuren ein wenig zu sorglos mit dem Nitro umgehen. Ich meine, dass muss denen doch vorher klar gewesen sein, dass Nitro in der Sonne nicht so gut kommt.
7/10
Aber auf Autensität wurde wohl eh nicht Wert gelegt:
„Trotz des großen Aufwands aber ist es nicht gelungen, die Handlung realistisch erscheinen zu lassen. Fast nichts in diesem Film sieht aus wie am wirklichen Berg. Ob mit einer Sprengladung eine Lawine ausgelöst wird oder nach einer Explosion der halbe Berg in die Luft fliegt - es ist zum Lachen.“
– Reinhold Messner
:D
Shao Khan
01.02.2015, 19:26
Vertical Limit
Unterhaltsamer Berg-Actioner, auch wenn die Figuren ein wenig zu sorglos mit dem Nitro umgehen. Ich meine, dass muss denen doch vorher klar gewesen sein, dass Nitro in der Sonne nicht so gut kommt.
7/10
Also mir war das mit dem Nitro nicht klar, bevor ich den Film erstmals gesehen hatte. Gut das ist jetzt 15 Jahre her und ich war damals knapp 19 (und ich fand damals und finde auch heute Cliffhanger immernoch besser), aber trotzdem, es war mir nicht klar.
Daher ist doch gar nicht so unwahrscheinlich das Bergführer das auch nicht wirklich wissen, aber die Militärs hätten es wohl wissen sollen.
Fox Black
01.02.2015, 19:28
Daher ist doch gar nicht so unwahrscheinlich das Bergführer das auch nicht wirklich wissen, aber die Militärs hätten es wohl wissen sollen.
Und das meine ich ja damit! Das Militär hätte das doch eigentlich wissen und die Kletterer in Kenntniss setzen müssen. Aber da ihnen das Zeug selber durch Sonnenbestrahlung um die Ohren fliegt, wussten die das wohl auch nicht! :boxer:
Shao Khan
01.02.2015, 19:30
Und das meine ich ja damit! Das Militär hätte das doch eigentlich wissen und die Kletterer in Kenntniss setzen müssen. Aber da ihnen das Zeug selber durch Sonnenbestrahlung um die Ohren fliegt, wussten die das wohl auch nicht! :boxer:
Man könnte zu Gute halten, das es Pakistani Militärs waren ... :salook:
Zheng Yi
01.02.2015, 19:37
Aber auf Autensität wurde wohl eh nicht Wert gelegt:
:D
Auf Messner's Meinung würde ich nicht viel geben. Der Typ war doch dauernd High als er im Gebirge rumkraxelte. :salook: Erzählt uns was vom Yeti und wird sauer wenn er ein Bigfoot Video zu sehen kriegt. :D
gelöschter User 9624
01.02.2015, 22:01
Was hältst du von "The Day after Tomorrow"? Der hat mir auch immer sehr gute gefallen. "2012" ist, wie du schon sagst, ein reiner Effekt-Film. Darin ist er allerdings unheimlich gut und ich bin mal sehr gespannt, ob "San Andreas" da etwas mehr Story bringen wird. Ansonsten wird es wohl eher ein Abklatsch.
The Day after Tommorow war an sich nicht schlecht, aber eben auch nicht überragend. Manche Effekte wirkten einfach zu billig und lieblos dahin geklatscht. Hinzu kam, das ich Dennis Quaid, so gerne ich ihn auch manchmal sehe, in diesem Film so unglaublich nervig fand und die ganze Geschichte von "Ich marschieren einfach mal hunderte Kilometer durch die verdammte Eiswüste" doch arg an der Grenze der Glaubwürdigkeit schlitterte.
Gut, Katastrophenfilme und Glaubwürdigkeit ist eh immer eine Sache.
Auf San Andreas bin ich gespannt!
Slaigrin
02.02.2015, 17:46
Hänsel & Gretel: Hexenjäger
Der Film hat mir echt gut gefallen, die Story zum Märchen wurde glaubwürdig weitererzählt, die Schauspieler sind natürlich auch absolut auf der Höhe und insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten.
Allerdings ist die Einordnung des Films für mich nicht so ganz nachvollziehbar, als Hollywood Blockbuster sind die Gore-Effekte schon etwas zu übertrieben, sodass meine Frau zum Beispiel den Film niemals anschauen würde. Für den geneigten Splatterfan sind die Effekte allerdings dann doch zu lasch, aus diesem Blickwinkel ist es eher seichte Unterhaltung.
7/10
Fox Black
02.02.2015, 18:31
Cleaner
Solider Thriller, aber bei Renny Harlin hätte man doch etwas Action erwarten können.
5/10
PappHogan
03.02.2015, 09:40
Ich habe bis jetzt noch nicht herausbekommen, worum es in Neos Rache...äh John Wick eigentlich geht.
Dreht er durch, weil die Russen seinen Hund gekilt haben oder ihm seinen Boss 429 klauen wollten?
Nun gut, dass kann man verstehen, denn in sehr gutem unrestaurierten zustand geht ein Mustang Boss 429 von 1969/70 schon mal für 750.000$ bei Auktionen weg.
War auch neulich ener bei Fast&Loud, RR hatte ihn jemandem für 80.000$ abgeschwatzt, war in mittelprächtigem, nicht komplett originalem Zustand, ihn hergerichtet und für 130.000$ weiterverkauft.
Den Film werde ich mir noch ansehen.
Diese ganzen CGI-Blut-Vertreter sollten sich mal mit dem Werk eines Sam Peckinpah beschäftigen.
Ich sag nur halbgares Raostbeef.
Assault on Wall Street
Überraschend gelungener Selbstjustiz-Thriller von Uwe Boll. Ebenso überraschend fand ich die doch recht milde Altersfreigabe ab 16.
6,5/10
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht wieso Boll immer so schlecht gemacht wird. Ok, seine Videospielverfilmungen waren qualitativ unbefriedigend, aber Rampage, Tunnel Rats, Siegburg und Heart of America waren doch ziemlich gut. Auch seine Horrorfilmchen waren auf trashigem Niveau unterhaltsam. :D
Fand ich auch, Assault on Wallstreet war ziemlich unterhaltsam, werde mir demnächst den Nachfolger geben. Das Boll Gehate gehört bei so manchen halt einfach zu ihrer Möchtegern Filmexpertenschaft imo.. (wobei seine Art natürlich auch dazu beiträgt).
Aber auf Autensität wurde wohl eh nicht Wert gelegt:
:D
Aua...
Hänsel & Gretel: Hexenjäger
Der Film hat mir echt gut gefallen, die Story zum Märchen wurde glaubwürdig weitererzählt, die Schauspieler sind natürlich auch absolut auf der Höhe und insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten.
Allerdings ist die Einordnung des Films für mich nicht so ganz nachvollziehbar, als Hollywood Blockbuster sind die Gore-Effekte schon etwas zu übertrieben, sodass meine Frau zum Beispiel den Film niemals anschauen würde. Für den geneigten Splatterfan sind die Effekte allerdings dann doch zu lasch, aus diesem Blickwinkel ist es eher seichte Unterhaltung.
7/10
Eigentlich ist er fast ein Trash Splatter auf doch gutem Niveau.. ich fand ihn jedenfalls ziemlich unterhaltsam :) Auch hier soll ja eine Fortsetzung folgen..
Ich habe bis jetzt noch nicht herausbekommen, worum es in Neos Rache...äh John Wick eigentlich geht.
Dreht er durch, weil die Russen seinen Hund gekilt haben oder ihm seinen Boss 429 klauen wollten?
Nun gut, dass kann man verstehen, denn in sehr gutem unrestaurierten zustand geht ein Mustang Boss 429 von 1969/70 schon mal für 750.000$ bei Auktionen weg.
War auch neulich ener bei Fast&Loud, RR hatte ihn jemandem für 80.000$ abgeschwatzt, war in mittelprächtigem, nicht komplett originalem Zustand, ihn hergerichtet und für 130.000$ weiterverkauft.
Den Film werde ich mir noch ansehen.
Diese ganzen CGI-Blut-Vertreter sollten sich mal mit dem Werk eines Sam Peckinpah beschäftigen.
Ich sag nur halbgares Raostbeef.
Keine Ahnung was das Autogelaber da nun zu suchen hat...
Seine Frau ist gestorben.. dann klaut ihm so ein Penner den Wagen, killt seinen Hund und schlägt ihn zusammen... na warum wird er sich rächen?
PappHogan
03.02.2015, 11:51
Ach so, dass mit der Frau hatte ich nicht mitbekommen, das ging vielleicht auch etwas in den Inhaltsangaben unter.
Ich wollte nur klarmachen, dass so ein Mustang Boss 429 eben sehr wertvoll ist heutzutage.
Ach so, dass mit der Frau hatte ich nicht mitbekommen, das ging vielleicht auch etwas in den Inhaltsangaben unter.
Ich wollte nur klarmachen, dass so ein Mustang Boss 429 eben sehr wertvoll ist heutzutage.
Schon klar, aber das ist ja nur Beiwerk... sie bringen das arme Hündchen um, das letzte lebende Wesen, das ihm noch etwas bedeutet hat, nach dem Schicksalsschlag... vieeel schlimmer!! :p
Fox Black
03.02.2015, 17:01
Sin City 2 - A Dame To Kill For
IMO ein Film, der einfach ein paar Jahre zu spät gekommen ist. Alles in allem ist er recht solide, auch wenn der Cast teilweise umbesetzt werden musste (u.a. waren zwei Darsteller innerhalb der neun Jahre schon verstorben) und man bei den jeweiligen Storys erstmal überlegen muss, ob sie nun vor oder nach den einzelnen Handlungssträngen des Vorgängers spielen. Den Überblick darüber zu gewinnen ist nicht immer so einfach. Und damit sich das Publikum darüber nicht allzu sehr den Kopf zerbricht würfelt uns Robert Rodriguez gleich mehrfach Eva Greens blanken Vorbau ins Bild. Insgesamt ist der Film etwas schwächer als der erste Teil, aber dennoch gut anschaubar.
6,5/10
Der Landknecht
03.02.2015, 18:34
The Kids Are All Right
Als in den Credits der Name Mia Wasikowska auftauchte, wollte ich den Film schon wieder ausmachen. Weder in Alice im Wunderland, noch in Stoker konnte sie mich überzeugen, und auch hier ist's nicht besser. Ihr in meinen Augen prätentiös-bedeutungsschwangeres Schauspiel erinnert mich immer an die Videos von Lindsey Stirling. In die Ferne zu gucken, heißt nicht, ein guter Schauspieler zu sein.
Wie auch immer. Der Rest des Films ist gespickt mit ein paar sehr guten Darstellern (Annette Bening, Mark Ruffalo (deswegen ich den Film überhaupt gucken wollte) und Julianne Moore), die das Werk aber auch nicht über "ganz okay" hieven können. Dafür sind die Charaktere, obschon vom Ansatz an grundverschieden (Kontrollfreak Bening vs. ziellose Moore), doch irgendwie zu sehr auf Harmonie aus. Natürlich geht auch das irgendwann daneben, aber vernünftige Menschen reißen sich gefälligst zusammen.
Vernünftig ist hier sowieso das Wort der Wahl. So durch und durch irrationale und damit zutieft menschliche Konflikte gibt es eigentlich nicht. Alles wird nett weggequatscht. Und das erinnert in ganz seichten Momenten schon fast an die "Bill Cosby Show".
Technisch macht der Film aber nicht wirklich was falsch, und die Schauspieler überzeugen, wie gesagt, auch fast durch die Bank weg.
6/10
Kramer vs. Kramer
Eines vorweg: der Film war gut. Kein Meisterwerk, aber gut. Aber, ein kleines bis mittelschweres aber: der Film hat Apocalypse Now bei den Oscars 1980 weggefegt? WIE BITTE? Das... ist interessant. Allein Marlon Brando hätte eigentlich einen Oscar verdient gehabt. Der war aber (natürlich :rolleyes: ) gar nicht nominiert (und kommt mir jetzt nicht mehr der wenigen Screentime des Herrn Brando; ich möchte an Beatrice Straight erinnern). Meryl Streep übrigens auch nicht. Dass es sowas überhaupt gibt.
Zum Film selbst: in realistischer Darbietung erzählt er uns, wie sich ein Vater, der von seiner Frau verlassen wird, plötzlich um das Kind kümmern muss. Es ist schwierig, aber er kriegt's halbwegs gewuppt. Doch dann kommt die Frau wieder, und das nach ganzen 15 Monaten, und verlangt das Sorgerecht. Ein in Teilen ekelhafter Prozess beginnt, und am Ende gibt es zwar einen juristischen Sieger, aber eigentlich drei Verlierer.
7/10
Asphalt-Cowboy
Ungebildeter Texaner sucht den American Way of Life in New York und fällt auf die Schnauze. Ein in Teilen anstrengender Film mit zwei großartig aufgelegten Hauptdarstellern (Voight und Hoffman), der in mal komischen und in öfter recht depressiven Bildern vom Scheitern eben des AMoL berichtet, und das Ende zieht einen dann vollends runter.
7/10
ViddyClassic
03.02.2015, 22:39
Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)
Vorneweg: Der Film ist in seiner reinen Machart einer der beeindruckendsten Filme, die ich in der letzten Zeit gesehen habe. Das fängt bei den Schnitten an - der Film wirkt von vorne bis hinten wie aus einem Guss, als gäbe es nur einen einzigen Schnitt - geht über die musikalische Untermalung - die sich fast ausschließlich auf Getrommel beschränkt - und endet bei der reinen schauspielerischen Leistung von Michael Keaton, Zach Galifianakis, Edward Norton, Emma Stone und Co. - Jede Rolle ist wahnsinnig besetzt, perfekt und jeder Schauspieler liefert eine erstklassige Leistung ab.
Bei all dem Lob: Der Film ist ein Kunstwerk. Ein Kunstfilm. Und man muss auf Kunstfilme stehen, damit man diesen Film wirklich mag. Ich finde die Story großartig, ich finde es noch besser, dass der Trailer eben nicht zu viel verrät und einige Szenen (wie die Birdman-Szene auf der Straße) im Trailer ganz anders geschnitten ist, als im Film. Die Thematik des Filmes ist schwer, wird allerdings immer durch kleine Anekdoten und Einspieler aufgelockert. Allerdings ist es kein Film, den ich mir wirklich jede Woche anschauen könnte. Mir ist bewusst, dass dies nicht der Anspruch des Films ist, aber so ist es nun einmal (während ich beispielsweise "The Grand Budapest Hotel" wirklich oft sehen kann).
Was mir gar nicht gefallen hat, war das Ende, weil mir das tatsächlich eine Schippe zu viel war. In meinen Augen hätte der Film mit der finalen Szene bei der Premiere auf der Bühne enden sollen und hätte damit genug für Gesprächsstoff gesorgt. Aber das ist ja rein subjektiv, ich weiß es nicht besser, als der Regisseur. Dennoch habe ich mich bis dahin gut unterhalten geführt und begrüße Michael Keaton verdient zurück auf der großen Bühne.
8/10
Der Landknecht
03.02.2015, 23:04
Habe auch gehört, dass in dem Film eine Menge unsichtbarer Schnitte drin sind. Offensichtlich von Werken wie "Cocktail für eine Leiche" inspiriert. Der wirkt ja ebenfalls wie aus einem Guss (und hat mit der "Hausfrau findet beinahe die Leiche"-Szene eine der besten Filmsequenzen ever.).
umimatsu
04.02.2015, 01:11
Habe auch gehört, dass in dem Film eine Menge unsichtbarer Schnitte drin sind. Offensichtlich von Werken wie "Cocktail für eine Leiche" inspiriert. Der wirkt ja ebenfalls wie aus einem Guss (und hat mit der "Hausfrau findet beinahe die Leiche"-Szene eine der besten Filmsequenzen ever.).
Dank moderner Technik ist das auch sehr leicht zu bewerkstelligen. In Children of Man wurde bei allen Plansequenzen getrickst, sieht man nur nicht. Außer vielleicht in der Szene, wo Cliwe Owen den Motorradfahrer überfährt.
Fox Black
04.02.2015, 07:51
Das Boll Gehate gehört bei so manchen halt einfach zu ihrer Möchtegern Filmexpertenschaft imo..
Das sind eh die Schlimmsten. Spreche da aus mehrjähriger Erfahrung an der Filmforen-Front! :mexiko:
Cold Prey
Unterhaltsamer Slasher aus Norwegen in winterlicher Kulisse. Irgendwie erinnert der Killer hier an Harry Warden aus "Bloody Valentine".
7/10
HeraDani
04.02.2015, 08:11
Was mir gar nicht gefallen hat, war das Ende, weil mir das tatsächlich eine Schippe zu viel war. In meinen Augen hätte der Film mit der finalen Szene bei der Premiere auf der Bühne enden sollen und hätte damit genug für Gesprächsstoff gesorgt. Aber das ist ja rein subjektiv, ich weiß es nicht besser, als der Regisseur. Dennoch habe ich mich bis dahin gut unterhalten geführt und begrüße Michael Keaton verdient zurück auf der großen Bühne.
8/10
Wie interpretierst du das Ende?
Ist er wirklich gesprungen, aber wenn ja, warum ist seine Tochter dann glücklich? Freut sie sich, weil er endlich frei ist? Ist er nur metaphorisch frei und ist eigentlich gar nicht gesprungen? Oder hast du eine ganz andere Interpretation?
Das sind eh die Schlimmsten. Spreche da aus mehrjähriger Erfahrung an der Filmforen-Front! :mexiko:
Cold Prey
Unterhaltsamer Slasher aus Norwegen in winterlicher Kulisse. Irgendwie erinnert der Killer hier an Harry Warden aus "Bloody Valentine".
7/10
Gibt imo zwei Fortsetzungen dazu.. sind alle mehr oder minder solide Slasher ;)
Fox Black
04.02.2015, 13:37
Dass es dazu Fortsetzungen gibt weiß ich, da ich die ja auch habe!
umimatsu
04.02.2015, 13:46
Das Boll Gehate gehört bei so manchen halt einfach zu ihrer Möchtegern Filmexpertenschaft imo.. (wobei seine Art natürlich auch dazu beiträgt).
Ich hasse ihn nicht. Boll ist jemand, der stur sein Ding macht und einen Scheiß darauf gibt, was andere von ihm denken. In dieser gefallsüchtigen Zeit, wo ( fast ) jeder es den anderen recht machen will, ist Boll ein Unikat. Das nötigt mir Respekt ab. Über den filmischen Output des Herrn Bolls vermag ich mich nicht sonderlich positiv zu äußern. Bis auf wenige Ausnahmen ist das alles Müll³.
Jack Ryan - Shadow Recruit
Vom Plot her gibt es eigentlich nichts zu meckern, die Inszenierung ist ebenfalls gut. Pine, Knightley, Costner und Branagh sind sicherlich nicht die Topschauspieler, dennoch möchte ich ihnen nicht absprechen ein gewisses Talent zu haben. Eigentlich spricht alles für einen soliden bis guten Actioner, eigentlich.
Aber Branagh schafft es nicht den Charakteren Tiefe zu verleihen oder sie interessant zu machen. Einzig seine Rolle, die mir noch am Besten gefällt, hat etwas Substanz. Der gesamte Plot wird hastig erzählt und wirkt nicht homogen, da hätten 10 Minuten mehr dem Film gut getan. Auch das Handeln der Hauptdarsteller ist einfach nicht stimmig. Da wird Greenhorn Ryan offensichtlich in eine Situation gebracht, die ihn überfordert. Nur um dann wenige Minuten später zusammen mit seiner Freundin (die eine kleine Krankenschwester ist) dem Schurken mal locker vorzuführen als ob sie nie was anderes gemacht hätten. Auch die Sequenz in dem man den Schläfer aufspürt ist schon fast amüsant, so souverän und fehlerlos Ryan und seine Freundin (Krankenschwester...) hier vorgehen. Passend zum ganzen Film wirkt dann auch das Ende ähnlich überhastet und lässt Potenzial liegen.
So ist Jack Ryan leider ein Rohrkrepierer, der durchaus hätte mehr sein können.
3/10 Punkte
Der Zerquetscher
04.02.2015, 20:06
Ich hasse ihn nicht. Boll ist jemand, der stur sein Ding macht und einen Scheiß darauf gibt, was andere von ihm denken. In dieser gefallsüchtigen Zeit, wo ( fast ) jeder es den anderen recht machen will, ist Boll ein Unikat. Das nötigt mir Respekt ab. Über den filmischen Output des Herrn Bolls vermag ich mich nicht sonderlich positiv zu äußern. Bis auf wenige Ausnahmen ist das alles Müll³.
Sympathische Einstellung, Umi. :cool: Sehe ich genauso.
Kennst Du von ihm "Rampage"? Seit dem Film halte ich von Boll nicht mehr null, sondern verfolge sein Schaffen (oder wahlweise "Werkeln").
umimatsu
04.02.2015, 20:13
Kennst Du von ihm "Rampage"? Seit dem Film halte ich von Boll nicht mehr null, sondern verfolge sein Schaffen (oder wahlweise "Werkeln").
Mir gefallen Rampage und Attack on Wall Street mit Abstand am Besten. Keine Meisterwerke, für Bolls Verhältnisse durchaus ambitioniertes Kino.
Zheng Yi
04.02.2015, 20:24
Ich hasse ihn nicht. Boll ist jemand, der stur sein Ding macht und einen Scheiß darauf gibt, was andere von ihm denken. In dieser gefallsüchtigen Zeit, wo ( fast ) jeder es den anderen recht machen will, ist Boll ein Unikat. Das nötigt mir Respekt ab. Über den filmischen Output des Herrn Bolls vermag ich mich nicht sonderlich positiv zu äußern. Bis auf wenige Ausnahmen ist das alles Müll³.
Ausserdem steht Boll dazu dass er hauptsächlich des Geldes wegen Filme dreht und seine Audiokommentare gehören zu den unterhaltsamsten überhaupt. :D
umimatsu
04.02.2015, 20:26
Ausserdem steht Boll dazu dass er hauptsächlich des Geldes wegen Filme dreht und seine Audiokommentare gehören zu den unterhaltsamsten überhaupt. :D
Gibt's da nicht einen Audiokommentar, wo er kurz vor Ende des Filmes keinen Bock mehr hatte und einfach gegangen ist?
Zheng Yi
04.02.2015, 20:33
Das war bei Schwerter des Königs. Unter anderem isst er da auch noch Torte, führt ein Telefongespräch und holt seine Hunde in das Tonstudio. :o
Fox Black
04.02.2015, 20:49
Das war bei Schwerter des Königs. Unter anderem isst er da auch noch Torte, führt ein Telefongespräch und holt seine Hunde in das Tonstudio. :o
Was Boll im BloodRayne-AK so über Michael Madsen vom Stapel lässt ist aber auch nicht zu verachten. Bei dem besagten Telefongespräch glaube ich, dass da überhaupt keiner am anderen Ende der Leitung war, sondern Boll das nur insziniert hat, um sich wichtig zu machen. :salook:
Der Landknecht
04.02.2015, 21:00
Ach, den abgebrochenen Audiokommentar hat er doch von Helge Schneider geklaut. :salook:
Bei Hunde im Studio muss ich ja sofort an "Plumbers don't wear ties" denken. Are there dogs applauding? I am not imagining that, am I? There's dogs clapping! I didn't even know dogs were fucking watching.
DrDorian
04.02.2015, 21:27
Ausserdem steht Boll dazu dass er hauptsächlich des Geldes wegen Filme dreht und seine Audiokommentare gehören zu den unterhaltsamsten überhaupt. :D
Das Statement kenn ich nur in Bezug zu seinen Videospielverfilmungen. Laut eigener Aussage hat er ja nie ein Videospiel gespielt und die Produzenten der Games seien "armselige Würstchen". Weil sie sich einbilden würden,etwas kreatives zu erschaffen. So oder so ähnlich hab ich es noch im Hingerkopf. :o
umimatsu
04.02.2015, 21:28
Das Statement kenn ich nur in Bezug zu seinen Videospielverfilmungen. Laut eigener Aussage hat er ja nie ein Videospiel gespielt und die Produzenten der Games seien "armselige Würstchen". Weil sie sich einbilden würden,etwas kreatives zu erschaffen. So oder so ähnlich hab ich es noch im Hingerkopf. :o
Mit der Aussage hat er sich viele Freunde unter den Gamern gemacht. :o
Habe zwar in den letzten Tagen ein paar mehr Filme angeschaut, beschränke mich aber mal auf die drei zuletzt gesehenen:
Carrie - des Satans jüngste Tochter
Und zwar der Film aus dem Jahre 1976. Ich habe zwar nie ein Buch von King gelesen, kenne aber genügend Romanverfilmungen. Carrie ist eine weitere davon. Ein gewohnt recht langsamer Aufbau, der immer mehr auf die Katastrophe am Ende hinarbeitet. Und da kracht es gewaltig. Und obwohl man irgendwie auf ein Happy End hofft, wird jegliche Hoffnung am Ende gnadenlos zerstört. Das Bild ist immer noch recht solide und alles in Allem hat auch dieser Film noch heute seinen "Charme". Auch die schauspielerische Leistung ist gut, von daher gibt es bei diesem Werk im Grunde nichts auszusetzen. Und um das leicht beklemmende Gefühl nach diesem Film los zu werden, sollte man sich einen Film wie
Dumm und dümmer
ansehen. Der Film wechselt zwischen richtig guten Gags und Klamauk, worüber zumindest ich nicht so wirklich lachen kann. Dennoch gab es genügend lustige Szenen "Zuerst verliere ich meinen Job und nun verliert mein Wellensittich auch noch seinen Kopf!" ´Naja, er war ja auch schon alt.´ :killer:, die diesen Film zu einen unterhaltsamen Film mit wenigen Längen macht.
Und um fast alle Genres abzudecken gab es eben noch
(Y)Ip Man
Gelegentlich schaue ich mir schonmal gerne Martial-Arts Filme an; von Bruce Lee kenne ich jedoch kaum Filme. Dieser Film handelt zwar auch nicht von Lee, sondern von seinen Lehrmeister Yip Man und spielt in etwa in den 1930er Jahre. Wie authentisch er ist wage ich nun nicht zu beurteilen; was ich beurteilen kann sind die Kämpfe, die größtenteils ziemlich beeindruckend und gut choreografiert sind. Auch das farbenfrohe Foshan vor dem Krieg und das recht triste, düstere Foshan während dem Krieg wird prima eingefangen. Großartig überrascht wird man zwar nicht; mitfiebern tut man dennoch.
Ich bin schon auf die zwei Sequels bzw. auf das Prequel gespannt.
Woodstock
05.02.2015, 02:05
Oh Gott, irgendwie hab ich in den letzten Wochen vergessen die ganzen Filme aufzuzählen...
Da war einerseits die allseits beiebte Phase in der man so "heile Welt Filme" schauen wollte..bzw musste ;)
Plötzlich Prinzessin 1 und 2
6/10 und 5/10
__________________
E-Mail für dich
6,5/10
__________________
1+1 macht Vier
6,5/10
__________________
Und halt die Phase wo man alle anderen Filme schaut.
Lord of the Rings 1-3
9,5/10, 10/10, 9/10
______________________________
Tin Cup , Happy Gilmore, Indianer von Cleveland, Helden aus zweiter Reihe
7,5/10, 9/10, 9/10, 7/10
_____________________________
Lucy und The Devils Knot
Neue Filme, aber gerade kein Bock auf Reviews ;)
7/10 und 6,5/10
_______________________________
und noch irgendwie Unmengen mehr, die ich gerade nur nicht mehr zusammen kriege ;)
Mein GOAT Walter
05.02.2015, 09:51
John Wick
Paraderolle für Keanu Reeves, keine Frage. Hab mich über den Gastauftritt von Nash gefreut, ebenso für Daniel Bernhardt, der mir zuletzt in den bahnbrechenden Fortsetzungen von Bloodsport in Erinnerung war.
Gute Action, starke Szene (im Club) und die Locations waren nett gewählt. Aber dennoch war mir der Film insgesamt zu langatmig und vorhersehbar.
Insbesondere wenn man zuletzt The Equalizer geguckt hat, der in allen Belangen um einiges besser abschneidet.
Für Wick vergebe ich 7/10
umimatsu
05.02.2015, 15:25
Insbesondere wenn man zuletzt The Equalizer geguckt hat, der in allen Belangen um einiges besser abschneidet.
Ihr scheint im Equalizer etwas zu sehen, was ich nicht sehe. Wird Zeit für eine Zweitsichtung. Die Verleih-DVD müsste längst draußen sein.
Tree of Life
Ich würde den Film gerne bewerten, kann ich aber nicht. Er erschließt sich mir einfach nicht, aber vielleicht soll er das ja auch nicht. Viel Bildgewalt, gepaart mit klassischer Musik und wenig Dialog. Schwierige Kost, die vielleicht auch erstmal Zeit braucht um zu wirken.
Ohne Wertung
PappHogan
06.02.2015, 09:12
Mir ging es genauso, schöne Bilder, schöne Kameraeinstellungen, Jessica Chastain:smlove:
Meine Vorliebe für rothaarige Frauen hatte ich schon einmal kundgetan.
Ansonsten fand ich ihn etwas zu prätenziös und kunstgewerblich.
Señor Kabalo
06.02.2015, 20:18
Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns
Ok ok, ich weiß der Film läuft aktuell noch, aber OH MEIN GOTT, wie kann so ein Haufen Schund so dermaßen gefeiert werden? Wenn man eine Frau ist und Sex and the City für den Olymp der Filmgeschichte hält, ok, meinetwegen, aber als klar denkender Mensch?
Den Film retten lediglich Colin Firth und Hugh Grant...und das sagt eigentlich schon alles aus bei Grant, der seine obligatorische Rolle spielt. Die Figur von Bridget Jones hingegen ist unsympathisch, launisch und ätzend. Dass Renee Zellweger sie spielt, passt da eigentlich wie die Faust aufs Auge.
Nein danke, eher würde ich mir Desperate Housewifes, Sex and the City und jede Nicolas Sparks Verfilmung komplett angucken, als auch nur noch eine Minute hiervon.
2/10
Der Landknecht
06.02.2015, 20:35
Das klingt heftig. Wollte eigentlich mal Bridget Jones gucken. War immer interessiert.
DrDorian
06.02.2015, 21:14
Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
Ok ok, ich weiß der Film läuft aktuell noch, aber OH MEIN GOTT, wie kann so ein Haufen Schund so dermaßen gefeiert werden? Wenn man eine Frau ist und Sex and the City für den Olymp der Filmgeschichte hält, ok, meinetwegen, aber als klar denkender Mensch?
Den Film retten lediglich Colin Firth und Hugh Grant...und das sagt eigentlich schon alles aus bei Grant, der seine obligatorische Rolle spielt. Die Figur von Bridget Jones hingegen ist unsympathisch, launisch und ätzend. Dass Renee Zellweger sie spielt, passt da eigentlich wie die Faust aufs Auge.
Nein danke, eher würde ich mir Desperate Housewifes, Sex and the City und jede Nicolas Sparks Verfilmung komplett angucken, als auch nur noch eine Minute hiervon.
2/10
Will jetzt nicht klugscheißen,aber wenn du RTL2 geschaut hast läuft dort "AmRande des Wahnsinns",also die Fortsetzung von "Schokolade zum Frühstück". Den zweiten Teil find auch ich nicht berauschend,den ersten Teil aber wirklich gut. Wenn du aber Zellwegers Figur so gar nicht magst,wird er dir trotzdem nicht gefallen.
Ich mag sie und Teil 1 ganz gern und kann den Film,mit ausreichend zeitlichem Abstand,immer mal wieder schauen.
Señor Kabalo
06.02.2015, 21:17
Das klingt heftig. Wollte eigentlich mal Bridget Jones gucken. War immer interessiert.
Ich kann dir nur davon abraten. Und ich habe nun absolut gar nichts gegen RomComs. Tatsächlich Liebe finde ich zum Beispiel echt unterhaltsam. Vielleicht...vielleicht auch nicht schaue ich mindestens einmal alle paar Monate. Auch den Film mit Reynolds und Sandra Bullock, mir fällt der Name gerade nicht ein, ist durchaus unterhaltsam in meinen Augen. Gut, bei den letzten beiden Filmen kann das auch an Ryan Reynolds liegen, aber sei's drum. Die Kernaussage ist die, dass ich völlig unvoreingenommen in diese Art Filme gehe, aber natürlich damit rechne, dass sie nicht gerade logisch sind und den normalen Verlauf einer Beziehung bzw. Kennenlernphase darlegen. Doch es kann nicht Sinn eines Filmes sein, wenn ich (als Mann) die Hauptfigur allein in den ersten 60 Minuten des Filmes alleine zehnmal verlassen hätte nur auf Grund des Verhaltens.
Bevor ich mich hier weiter in Rage rede, beende ich den Post lieber. Ich habe übrigens doch den Film bis zum Ende geguckt bzw. habe ihn noch laufen. Man will ja ordentlich bewerten können. An meiner Meinung und Punktzahl hat das allerdings nichts geändert.
Edit @ DrDorian: Du hast natürlich absolut Recht, mein Fehler. An der Bewertung ändert das natürlich nichts. :D
Kinderschreck
07.02.2015, 11:25
Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance)
Toller Cast, ja (Oscar bitte für Michael Keaton; abgeranzte Emma Stone = ewige Liebe) und handwerklich auch mehr als stabil. Alles andere: naja.
Fox Black
07.02.2015, 18:27
Hab mir heute mal ein Double Feature gegönnt:
Kick-Ass
Spaßige Superhelden-Parodie mit gut gemachter Action.
8/10
Kick-Ass 2
Etwas schwächer als der Vorgänger, was aber überwiegend an dem verschwendeten Auftritt von Jim Carry liegt. Der Rest ist ganz solide und unterhaltsam gemacht.
7/10
Glissinda der Troll
07.02.2015, 18:45
Hab mir heute mal ein Double Feature gegönnt:
Kick-Ass
Spaßige Superhelden-Parodie mit gut gemachter Action.
8/10
Kick-Ass 2
Etwas schwächer als der Vorgänger, was aber überwiegend an dem verschwendeten Auftritt von Jim Carry liegt. Der Rest ist ganz solide und unterhaltsam gemacht.
7/10
Wen spielt Carry denn ich hab den nicht erkannt. Was mich gestört hat war der Teil in der Schule. Da hat man vor allem Zeit gefüllt und wirklich logisch ist das ganze auch nicht.
Dafür ist Mother Russia cool. Vor allem die Rasenmäherszene.
umimatsu
07.02.2015, 18:54
Wen spielt Carry denn ich hab den nicht erkannt. Was mich gestört hat war der Teil in der Schule. Da hat man vor allem Zeit gefüllt und wirklich logisch ist das ganze auch nicht.
Dafür ist Mother Russia cool. Vor allem die Rasenmäherszene.
Wenn du Carey in Teil 2 nicht erkannt hast (http://i.guim.co.uk/static/w-620/h--/q-95/sys-images/Film/Pix/pictures/2013/6/24/1372071317219/Taking-aim---Jim-Carrey-a-010.jpg), hast du den Film nicht gesehen. :)
Glissinda der Troll
07.02.2015, 19:09
Wenn du Carey in Teil 2 nicht erkannt hast (http://i.guim.co.uk/static/w-620/h--/q-95/sys-images/Film/Pix/pictures/2013/6/24/1372071317219/Taking-aim---Jim-Carrey-a-010.jpg), hast du den Film nicht gesehen. :)
Den hätte ich auch auf dem Foto nicht erkannt ohne es zu Wissen.:eek: Kompliment an die Maske.
Light Yagami
07.02.2015, 20:19
Den hätte ich auch auf dem Foto nicht erkannt ohne es zu Wissen.:eek: Kompliment an die Maske.
Da muss mal einer zum Optiker.
Fox Black
07.02.2015, 20:23
Was mich gestört hat war der Teil in der Schule. Da hat man vor allem Zeit gefüllt und wirklich logisch ist das ganze auch nicht.
Keine Ahnung, ob's den Part in der Comic-Vorlage auch gibt, da ich die nicht kenne!
Aber Mother Russia gegen die Cops ist eines der Highlights des Films.
ligaradiofan
08.02.2015, 10:03
The Interview
Hätte ich nur die Kommentare der anderen User vor dem Gang in Kino gelesen. Das war mal echt nix! Ein paar Sprüche waren ganz in Ordnung und haben mich zum schmunzeln gebracht, aber das war es dann schon auch. Wirklich gelacht hab ich in dem Film nicht. Und die Story wird mir zum Ende hin auch einfach zu doof. Da kann ich echt nur 3/10 Punkten geben. Dabei war Seth Rogan zu Beginn seiner Karriere mal so vielversprechend...
Der Landknecht
08.02.2015, 15:29
Den hätte ich auch auf dem Foto nicht erkannt ohne es zu Wissen.:eek: Kompliment an die Maske.
Ging mir ähnlich. Trotz Standard-Synchronstimme habe ich Carrey erst sehr spät während des Guckens des Films erkannt. Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen.
Mein GOAT Walter
09.02.2015, 13:52
Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns
..wie kann so ein Haufen Schund so dermaßen gefeiert werden? Wenn man eine Frau ist und Sex and the City für den Olymp der Filmgeschichte hält, ok, meinetwegen, aber als klar denkender Mensch?
Welcher klar denkende Mensch hat denn Bridget Jones bitte gefeiert?
Für mich war und ist das ein Film, der für die gleiche Sorte Frau gedreht wurde, welche Zellweger auch spielt.
Goldberg070
09.02.2015, 16:13
John Wick
Wer hätte gedacht, dass Keanu Reeves, den ich eigentlich bislang eher als einen recht farblosen Schauspieler empfunden habe, in dieser Rolle derart auftrumpfen kann? Dieser Rachethriller fährt in ähnlichen Wassern wie schon Denzel Washington's Equalizer. Allerdings ist Reeves Rolle hier deutlich emotionaler und verletzlicher ausgelegt als der kühle über allem stehende Washington.
Allerdings ist das kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil, dadurch wirkt der Charakter John Wick doch recht glaubwürdig und Reeves schafft es dank Bart und Outfit dem Charakter große Ausstrahlung zu verleihen. Die Action ist gut inszeniert, besonders die Shootouts sind klasse und bringen eine ordentliche Härte für einen FSK-16 Film mit. Hier würde ich mich definitiv noch über eine unrated Fassung freuen, mal sehen, ob das was wird.
Letztenendes kann John Wick als Rachethriller mit ordentlich Action restlos überzeugen. Wer solche Filme mag, dem sei dieser ans Herz gelegt, meiner Meinung ist er sogar einen Punkt besser als der Equalizer, der mir schon sehr gut gefallen hat.
8/10
Fox Black
09.02.2015, 17:00
Heute mal unter dem Motto "Geldsack spielt Superheld":
Batman Begins
Gelungener Auftakt der Nolan-Trilogie, die in sämtlichen Rollen gut besetzt wurde... na ja, bis auf Katie Holmes vielleicht, auch wenn die nicht total unerirdisch spielt. Maggie war in TDK in der Rolle aber besser besetzt. Weiß man eigentlich, warum man die Darstellerin der Rachel getauscht hat?
8/10
The Green Hornet
Solider Superhelden-Spaß, der darstellerisch aber eher mau bleibt. Cameron Diaz und vor allem Christoph Waltz hauen es aber noch raus.
6/10
Der Landknecht
09.02.2015, 17:05
Heute mal unter dem Motto "Geldsack spielt Superheld":
Batman Begins
Gelungener Auftakt der Nolan-Trilogie, die in sämtlichen Rollen gut besetzt wurde... na ja, bis auf Katie Holmes vielleicht, auch wenn die nicht total unerirdisch spielt. Maggie war in TDK in der Rolle aber besser besetzt. Weiß man eigentlich, warum man die Darstellerin der Rachel getauscht hat?
8/10
The Green Hornet
Solider Superhelden-Spaß, der darstellerisch aber eher mau bleibt. Cameron Diaz und vor allem Christoph Waltz hauen es aber noch raus.
6/10
Holmes hatte aus Zeitgründen selbst abgesagt.
Fox Black
09.02.2015, 17:08
Holmes hatte aus Zeitgründen selbst abgesagt.
Ok, hatte schon angenommen, dass sie Nolan auf einmal nicht mehr gut genug gewesen wäre. Der castet ja ansonsten nur was 'n Oscar hat und bei 3 nicht um Baum ist... oder halt zu seinen Buddys gehört! :salook:
umimatsu
09.02.2015, 20:09
Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance)
Toller Cast, ja (Oscar bitte für Michael Keaton; abgeranzte Emma Stone = ewige Liebe) und handwerklich auch mehr als stabil. Alles andere: naja.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Predestination
Recht gut inszenierter Zeitreisefilm ( seine 3,5 Mio Budget sieht man ihm nicht an ), dessen finalen Twist der aufmerksame Zuschauer früh erraten wird. Wegen der Thematisierung der Henne-Ei-Problematik kann über die unvermeidbaren Logikfehler in der Handlung hinweg gesehen werden. Kein Überfilm, aber gute Genrekost.
Dracula Untold
Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Mittelmaß.
Paul Heyman Guy
09.02.2015, 22:58
Ganz kurz
DVD Splendid Dragon Edition
The Protector (1985)
Erstmals die Unrated Fassung. Voller Gewalt, Härte und Brutalität. Für mich der brutaleste Film von Jackie 7/10.
Woodstock
10.02.2015, 00:42
Auf der Flucht
Einfach ein sackstarker Film. Ford /Kimble auf der Flucht vor Jones/ Gerard in einem handwerklich exzellenten, temporeichen Actionfilm.
Mir gefällt er auch nach dem xten mal sehen noch extrem gut.
8,5/10 Punkten
Fox Black
10.02.2015, 07:43
Nach 'ne Ewigkeit nochmal eingelegt:
Jackie Brown
Ich bleibe dabei: IMO der schwächste Tarantino. Im Grunde kann man nach den ersten zehn Minuten wieder abschalten, da dann die besten Szenen des Films schon gelaufen sind. Der Rest gestaltet sich eher schnarchig. Immerhin ist die Mucke gut... eigentlich wie immer bei Tarantino.
4/10
Tarantino-Diskussion mit Rankings Nummero 1001 in 3...2...1... :salook:
Woodstock
10.02.2015, 13:07
Nach 'ne Ewigkeit nochmal eingelegt:
Jackie Brown
Ich bleibe dabei: IMO der schwächste Tarantino. Im Grunde kann man nach den ersten zehn Minuten wieder abschalten, da dann die besten Szenen des Films schon gelaufen sind. Der Rest gestaltet sich eher schnarchig. Immerhin ist die Mucke gut... eigentlich wie immer bei Tarantino.
4/10
Tarantino-Diskussion mit Rankings Nummero 1001 in 3...2...1... :salook:
Da diese 4/10 von jemandem kommen, der Underworld 10/10 Punkten gab... Nope.. keine Diskussion über Tarantino benötigt :D
Die Frau in Schwarz
Der beste Horrorfilm, den ich seit langem gesehen habe. Altmodisch, aber im besten Sinne. Viktorianisches England - die beste Voraussetzung für ein gemütlich-gruseliges Setting -, Dunkelheit, Nebelschwanden, eine Frau in Schwarz, die Kinder dazu bringt, Selbstmord zu begehen. Hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Schockmomente waren perfekt gesetzt, die Atmosphäre durchgehend mit Suspense geladen und das Ende ist tragisch, wie versöhnlich zu gleich.
Die Frau in Schwarz 2 - Engel des Todes
Greift die Thematik des ersten Teils auf und versetzt sie in den zweiten Weltkrieg. Ohne dabei aber den Horror, die Atmosphäre bzw. die Qualitöt des Vorgängers zu erreichen. 2-3 Momente sind ganz gelungen, aber die Schockdichte ist weit weniger hoch und insgesamt auch weniger wirkungsvoll. Generell deutlich liebloser inszeniert und im Endeffekt nicht mehr, als ein lauwarmer Aufguss.
Jackie Brown
Ich habe ihn erst zum zweiten Mal gesehen, allerdings hat er mir bereits besser gefallen, als beim ersten Mal. Entspannter, gemütlicher Tarantino, mit einem hervorragenden Cast. Robert Forster spielt großartig, DeNiro nimmt sich angenehm zurück, Pam Grief funktioniert als Protagonisten perfekt, Samuel L. Jackson gibt überzeugend den gar nicht so unsympathischesn "Bösewicht" und Michael Keaton ist immer gut. Charmant und ruhig erzählt, ohne aber zu konventionell zu wirken. Das typische Tarantino-Flair stellt sich trotzdem im Nu ein, allerdings deutlich subtiler als bei früheren oder späteren Werken. Eine überaus angenehme Abwechslung.
Fox Black
10.02.2015, 15:43
Komodo
Solider Tier-Horror mit gut in Szene gesetzten Waranen, auch wenn man bezüglich deren Laute fleißig im "Jurassic Park"-Soundarchiv (vor allem bei den Raptoren) geplündert hat. Ein wenig hanebüchend wirkt's dann zum Ende hin doch, wenn der Junge zum großen, weißen Krieger mutiert.
5,5/10
Goldberg070
10.02.2015, 16:08
Auf der Flucht
Einfach ein sackstarker Film. Ford /Kimble auf der Flucht vor Jones/ Gerard in einem handwerklich exzellenten, temporeichen Actionfilm.
Mir gefällt er auch nach dem xten mal sehen noch extrem gut.
8,5/10 PunktenKann ich so unterschreiben. Auch nach so vielen Jahren und so oft gesehen einer meiner Lieblingsfilme, die ich immer wieder gerne sehe. :)
Zheng Yi
10.02.2015, 16:42
Komodo
Solider Tier-Horror mit gut in Szene gesetzten Waranen, auch wenn man bezüglich deren Laute fleißig im "Jurassic Park"-Soundarchiv (vor allem bei den Raptoren) geplündert hat. Ein wenig hanebüchend wirkt's dann zum Ende hin doch, wenn der Junge zum großen, weißen Krieger mutiert.
5,5/10
Moment... "Jackie Brown" bekommt eine 4 und das hier kriegt eine 5,5? You's joking right? Wobei... vielleicht auch nicht.
Der Zerquetscher
10.02.2015, 16:55
Der neue Michael Mann: Chris Hemsworth und Freunde als Profihacker in Blackhat
Traurig. Der ehemalige Visionär und präzedenzlose Autorenfilmer Michael Mann ist hier inszenatorisch nur ein Schatten seiner selbst (http://www.ofdb.de/review/267237,637482,Blackhat). Ich will es gar ncht wahrhaben, dass ich dazu rate, muss es aber tun: Finger weg! 4/10
Fox Black
10.02.2015, 17:25
Moment... "Jackie Brown" bekommt eine 4 und das hier kriegt eine 5,5? You's joking right? Wobei... vielleicht auch nicht.
Bei "Jackie Brown" war für die Länge, die er hat, insgesamt einfach viel zu wenig passiert.
Woodstock
10.02.2015, 17:26
Bei "Jackie Brown" war für die Länge, die er hat, insgesamt einfach viel zu wenig passiert.
Dann müsstest du ja die Verurteilten als so richtig langweilig empfinden und ne 0/10 geben!
Der Landknecht
10.02.2015, 17:38
Man sollte vielleicht verstehen, dass gewisse Filme gewisse Ansprüche haben. The Master von Anderson z. B. hat mich zutiefst frustriert, weil er sich so sperrig anfühlte und sich jeglicher Unterhaltung entzog. Daher gab's für ihn nur 5/10 von mir.
Auf der anderen Seite habe ich einen Film wie Sunshine Reggae auf Ibizia mit 8/10 bewertet. Der Film ist strunzdumm, größtenteils unfreiwillig komisch, bietet nur Titten, schlechte Schauspieler und einen repetitiven Soundtrack. Aber ich habe ihn abgefeiert, weil er für das, was er war, unheimlich unterhaltsam war.
Goldberg070
10.02.2015, 18:31
Ein Film, der schwer zugänglich oder wirr ist, muss nicht zwangsläufig Anspruch haben. Oftmals ist das auch nur aufgesetzt, um einen Film intelligenter und anspruchsvoller zu machen, als er ist und dafür wird er dann von irgendwelchen pseudointelektuellen Feuilleton-Schreiberlingen abgefeiert. Aber ich will jetzt hier keine Diskussion über Anspruch und nicht Anspruch in Filmen lostreten, sollte nur mal angemerkt sein.
Meine Aussage richtet sich auch gegen niemanden hier, sondern ist ganz allgemein gemeint.
Woodstock
10.02.2015, 18:37
Man sollte vielleicht verstehen, dass gewisse Filme gewisse Ansprüche haben. The Master von Anderson z. B. hat mich zutiefst frustriert, weil er sich so sperrig anfühlte und sich jeglicher Unterhaltung entzog. Daher gab's für ihn nur 5/10 von mir.
Auf der anderen Seite habe ich einen Film wie Sunshine Reggae auf Ibizia mit 8/10 bewertet. Der Film ist strunzdumm, größtenteils unfreiwillig komisch, bietet nur Titten, schlechte Schauspieler und einen repetitiven Soundtrack. Aber ich habe ihn abgefeiert, weil er für das, was er war, unheimlich unterhaltsam war.
Das hat nichts damit zu tun, das gewisse Filme gewisse Ansprüche haben.
Underworld ist ein Fantasy Vampir Film.. im Vergleich mit anderen Fantasy Filmen einfach ungleich schlechter.
So glänzt zum Beispiel die Verurteilten nicht mit "Action" oder mit der Tatsache, dass etwas passiert, sonder mit starken Schauspielern, einer guten Story und mit einer mehr als nur gut gelungenen Erzählweise.
Jeder der also Underworld 10/10 Punkten gibt als der Film der er ist, muss sich ein wenig gefallen lassen, dass der ein oder andere das nicht nachvollziehen kann und ihn damit ein bisschen auf den Arm nimmt und so lange TM Punk uns nicht bittet damit aufzuhören, bzw als die kleinen Frozeleien versteht die sie sein sollen und es nicht persönlich nimmt, ist alles gut.
All denjenigen, die ihn damit ein bissel aufziehen, zu unterstellen, sie verstünden nicht, dass gewisse Filme einen gewissen Anspruch haben, ist dann doch reichlich überzogen.
Paul Heyman Guy
10.02.2015, 19:31
DVD Splendid Dragon Edition
The Protector (1985)
Nein ich hab nicht nochmal den gleichen Film geschaut auf der DVD ist auch erstmals die Hongkong Fassung als Extra drauf. Diese Fassung hat Jackie damals in Hongkong nachgedreht da er mit der Glickenhaus Fassung nicht zufrieden war er hasste die. Er hat die Sexszenen entfernt so gibt es in dieser Fassung keine nackte Frauen zu sehen und viele Szenen neu gedreht die es in der anderen Fassung nicht gibt. Es gibt auch hier etwas Comdey zu sehen. Wie in der anderen Fassung hat auch hier Big John Studd einen Gastauftritt und wird in Unrated Manier erschossen
Sein Schlusskampf gegen Bill Wallence ist hier viel dynamischer und besser. Auch hier gibt es viel Action zu sehen 8/10.
Der Landknecht
10.02.2015, 19:40
Ein Film, der schwer zugänglich oder wirr ist, muss nicht zwangsläufig Anspruch haben. Oftmals ist das auch nur aufgesetzt, um einen Film intelligenter und anspruchsvoller zu machen, als er ist und dafür wird er dann von irgendwelchen pseudointelektuellen Feuilleton-Schreiberlingen abgefeiert. Aber ich will jetzt hier keine Diskussion über Anspruch und nicht Anspruch in Filmen lostreten, sollte nur mal angemerkt sein.
Meine Aussage richtet sich auch gegen niemanden hier, sondern ist ganz allgemein gemeint.
Ob das jetzt wirklich oftmals passiert, möchte ich nicht beurteilen, aber in der Tat sehe ich z. B. Stoker in deiner Kategorie. Vieles von dem, was man im Film sah und hörte, rief bei mir die Frage auf:"Wozu?"
In vielen Dingen war er reichlich unnütz und zum Bersten prätentiös.
Das hat nichts damit zu tun, das gewisse Filme gewisse Ansprüche haben.
In meinen Augen schon, und an diesen müssen sie sich (auch) messen lassen. Außerdem geht's natürlich darum, welchen Anspruch man selbst an einen Film hegt.
Underworld ist ein Fantasy Vampir Film.. im Vergleich mit anderen Fantasy Filmen einfach ungleich schlechter.
Diese lassen sich aber auch besser miteinander vergleichen. Aber wenn du einen Film wie Braindead mit 2001: Odyssee im Weltraum vergleichst, wird es ungleich schwieriger.
So glänzt zum Beispiel die Verurteilten nicht mit "Action" oder mit der Tatsache, dass etwas passiert, sonder mit starken Schauspielern, einer guten Story und mit einer mehr als nur gut gelungenen Erzählweise.
Absolute Zustimmung. Deswegen hat der Film bei mir auch 8 oder 9 Punkte.
Edit: 8 Punkte sind's.
Jeder der also Underworld 10/10 Punkten gibt als der Film der er ist, muss sich ein wenig gefallen lassen, dass der ein oder andere das nicht nachvollziehen kann und ihn damit ein bisschen auf den Arm nimmt und so lange TM Punk uns nicht bittet damit aufzuhören, bzw als die kleinen Frozeleien versteht die sie sein sollen und es nicht persönlich nimmt, ist alles gut.
All denjenigen, die ihn damit ein bissel aufziehen, zu unterstellen, sie verstünden nicht, dass gewisse Filme einen gewissen Anspruch haben, ist dann doch reichlich überzogen.
Gefallen lassen muss man sich erst mal eigentlich gar nichts, aber ich verstehe, worauf du hinauswillst. Ich wollte diese Diskussion jetzt auch nicht unnötig intellektualisieren, sondern nur aus meiner Sicht aufzeigen, warum ich gewisse Herangehensweisen an diverse, unterschiedliche Filme nachvollziehen kann, auch wenn ich vllt. die Benotung selbst nicht zu 100% teiile.
Und ich wollte hier niemandem unterstellen, dass sie das von dir im letzten Satz Angeführte nicht verstünden. Da hast du mich falsch verstanden.
Ein Film, der schwer zugänglich oder wirr ist, muss nicht zwangsläufig Anspruch haben. Oftmals ist das auch nur aufgesetzt, um einen Film intelligenter und anspruchsvoller zu machen, als er ist und dafür wird er dann von irgendwelchen pseudointelektuellen Feuilleton-Schreiberlingen abgefeiert. Aber ich will jetzt hier keine Diskussion über Anspruch und nicht Anspruch in Filmen lostreten, sollte nur mal angemerkt sein.
Meine Aussage richtet sich auch gegen niemanden hier, sondern ist ganz allgemein gemeint.
Das hast du jetzt aber vom Zerquetscher abgeschrieben? ;-)
Finde ich immer etwas schwierig, solche Aussagen. Denn: Nicht alles, was man nicht versteht, ist automatisch pseudo-intellektuell. Leider gibt es heutzutage schon eine gewisse Feindseligkeit gegenüber unkonventionelleren, anspruchsvollere, schwer zugänglichen Werken, vor allem, wenn sie - vom Feuilleton oder sonst wem - auch als solches bezeichnet und darüber hinaus positiv rezipiert werden. Warum das so ist, verstehe ich allerdings noch nicht so ganz. Die Gefahr ist allerdings, dass sich daraus langfristig eine grundsätzliche Intellektuellenfeindlichkeit gibt, die sich dann in zunehmend minderwertig produzierter Massenware äußert, da man sich sonst Hohn, Spott und Verachtung der anti-intellektuellen Filmgucker ausgesetzt sieht. Dann gibt es irgendwann nur noch Til Schweiger-Filme, Scripted Reality und "Date Movie 13" bzw. Filme, die man eben gut finden muss, weil man sich sonst als zu verkopfter Elitarist verschreien lassen muss. Wie es mir hier widerfährt, wenn ich schreibe, dass ich "Das Phantom Commando" langweilig finde. :D
(Eine Diskussion über (Nicht-)Anspruch von Filmen finde ich übrigens gar nicht verkehrt.)
Der Zerquetscher
11.02.2015, 05:35
Das hast du jetzt aber vom Zerquetscher abgeschrieben? ;-)
Ich bin unkaputt-..., ähm unkopierbar. ;)
Finde ich immer etwas schwierig, solche Aussagen. Denn: Nicht alles, was man nicht versteht, ist automatisch pseudo-intellektuell...
Trick 17? :D Deine Aussage impliziert ein wenig, dass alle Kritiker etwa kummerschwerer Weltschmerzkost die jeweils als langweilig erachteten Filme nicht verstünden. Das mag in sehr vielen Fällen der Fall sein. Ohne Zweifel.
Es scheint mir aber ebenso, dass es viele Kritiker solcher Filme (die wir übrigens bezüglich ihrer Namen etwas konkretisieren müssten) gibt, die nicht selten die plakative Weltfremdheit in manchen Kreisen gefeierter Werke womöglich durch ihr eigenes Weltwissen und ihre Bildung besser verstehen und als zu bemüht entlarven als viele "Pseudointellektuelle", deren eingeschränkte oder ideologische Weltsicht ihr Sichtfeld verengt. Im letzteren Fall bricht nämlich nicht selten allein deshalb sofort unangebrachter Jubel aus, sobald bestimmte Hebel im Film gestellt werden.
Oder anders gesagt: So mancher halbwegs schlaue Kopf weiß um die Trivialität eines durchschnittlichen Actionfilms, genießt ihn aber als entspannende und nicht selten lustige Flucht aus dem Alltag. Wohingegen so mancher andere halbwegs schlaue Kopf meint, nur weil er sich vorgeblich intelligenten, triefäugigen Käse wie etwa - und jetzt nenne ich einen Namen - die "Royal Tenenbaums" anschaut, filmisch zu Höherem berufen zu sein. Das ist er deshalb eben trotzdem nicht. Eher im Gegenteil. Auch wenn er und seine Kumpels sich gegenseitig noch so bauchpinseln und ein klitzewenig besser fühlen im Leben.
Goldberg070
11.02.2015, 16:06
Das hast du jetzt aber vom Zerquetscher abgeschrieben? ;-)Ich glaube der gute Zerquetscher und ich sind trotz gelegentlicher Wortgleichheiten vom Schreibstil her zu verschieden, als dass es wirklich den Eindruck macht, als würde der eine beim anderen abschreiben. ;)
Dieses Mal lag es einfach nur daran, dass wir beide den Feuilleton nicht nicht wirklich mögen. :D
umimatsu
11.02.2015, 16:31
Ihr tut manchmal so, als würde das pöse pöse Feuilleton absichtlich eure Filme verreißen. :) Kleiner Tipp: Der geneigte Action- / Horrorfan liest keine Kritiken zu Action- der Horrorfilmen in der Qualitätspresse ( Sofern dort überhaupt welche publiziert werden. ). Dafür erfand der liebe Gott Genrefanzines, Filmdatenbanken, Blogs, Filmcommunitys und das Burger King Magazine. Das Feuilleton ist sehr nützlich bei der Entscheidungsfindung zur Sichtung anspruchsvoller Filme außerhalb des Massengeschmacks. Gäbe es die Intellektüllen ( Volker Pispers ) nicht, ich hätte viele sehenswerte Produktionen verpasst. Also hört auf, auf die klugen Leute schimpfen, denn unser aller Konsum von unterhaltsamer dafür oftmals anspruchsloser Dutzendware der Contentfabriken ist nicht minder kritikwürdig. :)
Kleiner Tipp: Der geneigte Actionfan liest keine Kritiken zu Action- der Horrorfilmen in der Qualitätspresse ( Sofern dort überhaupt welche publiziert werden. )
Wenn ich was zum Lachen brauch lese ich solche Kritiken eigentlich ganz gern. Und wenn ich dann so Sachen lese wie: „Mischung aus Action-Thriller und Buddy-Film, mit überraschenden Wendungen spannend inszeniert, aber unnötig rüde im Tonfall und ideologisch fragwürdig in den maßlosen Gewaltszenen.“ (Lexikon des Internationalen Films über Last Boy Scout) denke ich mir "klingt interessant das schau ich mir mal genauer an".
Arjen Robben
11.02.2015, 17:05
Wenn ich was zum Lachen brauch lese ich solche Kritiken eigentlich ganz gern. Und wenn ich dann so Sachen lese wie: „Mischung aus Action-Thriller und Buddy-Film, mit überraschenden Wendungen spannend inszeniert, aber unnötig rüde im Tonfall und ideologisch fragwürdig in den maßlosen Gewaltszenen.“ (Lexikon des Internationalen Films über Last Boy Scout) denke ich mir "klingt interessant das schau ich mir mal genauer an".
Solche Kritiken werden letztendlich ja auch nur von Filmzuschauern erstellt aufgrund ihrer subjektiven Eindrücke und deshalb kommt da oft genug Mist raus, gerade im von dir zitierten Lexikon des internationalen Films. Zu Forrest Gump steht da auch drin, Tom Hanks wäre nicht immer überzeugend.
Deswegen gebe ich auf solche Kritiken auch nichts, sondern gehe wenn überhaupt nach imdb-Bewertungen, die zwar auch nicht immer mit meiner eigenen Meinung übereinstimmen, aber zumindest auf der subjektiven Meinung von Zehntausenden beruhen und nicht auf der eines Einzelnen.
umimatsu
11.02.2015, 17:09
Wenn ich was zum Lachen brauch lese ich solche Kritiken eigentlich ganz gern. Und wenn ich dann so Sachen lese wie: „Mischung aus Action-Thriller und Buddy-Film, mit überraschenden Wendungen spannend inszeniert, aber unnötig rüde im Tonfall und ideologisch fragwürdig in den maßlosen Gewaltszenen.“ (Lexikon des Internationalen Films über Last Boy Scout) denke ich mir "klingt interessant das schau ich mir mal genauer an".
Unser aller Lieblingslexikon wird von dem Mitarbeitern der katholischen Zeitschrift Filmdienst herausgebracht. Da sollte man keine Gutheißung von Gewalt und Gossenjargon erwarten. :) In diesem Zusammenhang interessiert mich deren Kritik zu Mel Gibsons sinnloser Gewaltorgie Die Passion Christi. Leider ist meine CD-Rom Ausgabe von 2001 und im Netz finde ich nichts.
@ Arjen Robben
Komische Ansicht, dass Rolf-Rüdiger Hamachers Aussage zu Forrest Gump weniger zählt ( oder Mist ist ), da subjektive Einzelmeinung und somit weniger repräsentativ ist als die von 10.000 anderen Menschen.
Der Landknecht
11.02.2015, 17:17
Unser aller Lieblingslexikon wird von dem Mitarbeitern der katholischen Zeitschrift Filmdienst herausgebracht. Da sollte man keine Gutheißung von Gewalt und Gossenjargon erwarten. :) In diesem Zusammenhang interessiert mich deren Kritik zu Mel Gibsons sinnloser Gewaltorgie Die Passion Christi. Leider ist meine CD-Rom Ausgabe von 2001 und im Netz finde ich nichts.
Mach die mal nicht schlechter, als sie sind. Zu "The Tournament" schrieben sie bspw.:"Brutaler Actionfilm voller Blutbäder und ausgefallener Tötungsvarianten, die immerhin recht fantasiereich inszeniert werden."
umimatsu
11.02.2015, 17:35
Mach die mal nicht schlechter, als sie sind.
Keine Angst, das käme mir nie in den Sinn. Im Gegensatz zur Boardhellmehrheit kann ich mit den Rezensionen des Lexikons sehr gut leben, obschon diese Einstellung, nach Arjen Robben'schen Lehre, natürlich Mist ist. :D
Der Landknecht
11.02.2015, 17:37
Keine Angst, das käme mir nie in den Sinn. Im Gegensatz zur Boardhellmehrheit kann ich mit den Rezensionen des Lexikons sehr gut leben, obschon diese Einstellung, nach Arjen Robben'schen Lehre, natürlich Mist ist. :D
So schlecht sind die wirklich nicht. Auch wenn manche verkürzten Kritiken auf Wikipedia einfach nur heißen "Brutaler Actionfilm". Da hätte man auch einfach nur noch Actionfilm hinschreiben können. Treffendste Kritik ever. :D
Ich gehe mit vielen ihrer Ansichten sogar konform.
umimatsu
11.02.2015, 17:41
So schlecht sind die wirklich nicht. Auch wenn manche verkürzten Kritiken auf Wikipedia einfach nur heißen "Brutaler Actionfilm". Da hätte man auch einfach nur noch Actionfilm hinschreiben können. Treffendste Kritik ever. :D
Ich gehe mit vielen ihrer Ansichten sogar konform.
Ohne die Rezension zu Forrest Gump zu kennen, behaupte ich, dass der Autor seine Ansichten zu Hanks Performance ausführlicher begründet.
Arjen Robben
11.02.2015, 17:55
@ Arjen Robben
Komische Ansicht, dass Rolf-Rüdiger Hamachers Aussage zu Forrest Gump weniger zählt ( oder Mist ist ), da subjektive Einzelmeinung und somit weniger repräsentativ ist als die von 10.000 anderen Menschen.
Was ist daran denn komisch, wenn ich bei einem Film, den ich (noch) nicht kenne, eher auf die Durchschnittsmeinung von 10.000 Fremden vertraue als auf die Meinung eines Einzelnen, den ich ebenfalls nicht kenne? Das ist eigentlich nur logisch.
Wenn du den guten Mann kennst und aufgrund deiner Erfahrungen mit seinen Rezensionen einen ähnlichen Geschmack wie er hast, ist das ja etwas anderes.
Und was wäre, wenn die IMDB-Meinung auffällig oft Deiner Meinung widerspräche? ;)
umimatsu
11.02.2015, 18:24
Was ist daran denn komisch, wenn ich bei einem Film, den ich (noch) nicht kenne, eher auf die Durchschnittsmeinung von 10.000 Fremden vertraue als auf die Meinung eines Einzelnen, den ich ebenfalls nicht kenne? Das ist eigentlich nur logisch.
Nur weil die Meinung eines einzelnen Kritikers nicht repräsentativ ist, bedeutet das de facto nicht, dass sie falsch oder Mist ist; die Masse ist nicht unfehlbar. Was mich an Seiten wie imdb.com oder ofdb.com stört ist das Ratingsystem, welches bequem ist, weil sich der User nicht ausführlich mit einem Film auseinandersetzen muss, sondern stattdessen eine Note ergibt. The Dark Knight wurde - stand heute - auf imdb.com von 1,4 Mio Menschen benotet, 4500 User ( stolze 0,3%! ) schrieben ein Review zu dem Film. Davon sind die meisten Rezensionen Zwei- oder Dreizeiler mit den üblichen Phrasen ( "Top Movie!!"", "Best Film ever!!!!!" ). Dann doch lieber den Verriss eines Berufsnörglers, an dem man sich reiben kann. Oder Quetschis Ergüsse auf ofdb.de.
Arjen Robben
11.02.2015, 18:44
Und was wäre, wenn die IMDB-Meinung auffällig oft Deiner Meinung widerspräche? ;)
Dann würde ich mich nach einer anderen Quelle umsehen. ;)
Nur weil die Meinung eines einzelnen Kritikers nicht repräsentativ ist, bedeutet das de facto nicht, dass sie falsch oder Mist ist; die Masse ist nicht unfehlbar.
Natürlich ist sie das nicht, aber sie ist in der Regel für mich(!) ein besserer Gradmesser als ein Einzelner, es sei denn ich kenne dessen Geschmack.
Gibt natürlich auch Gegenbeispiele. Lucy z.B. kommt bei imdb ganz solide weg, ich persönlich fand den aber so schlecht, dass ich erstmalig in einem Kino weggenickt bin. Und das muss ein Film mit Scarlett Johansson erstmal hinkriegen..
Was mich an Seiten wie imdb.com oder ofdb.com stört ist das Ratingsystem, welches bequem ist, weil sich der User nicht ausführlich mit einem Film auseinandersetzen muss, sondern stattdessen eine Note ergibt.
Ich behaupte aber, dass das am Ergebnis nicht viel ändern würde, es würden sich nur weniger finden, die ihre Meinung äußern.
umimatsu
11.02.2015, 18:51
Ich behaupte aber, dass das am Ergebnis nicht viel ändern würde, es würden sich nur weniger finden, die ihre Meinung äußern.
Da hast du sicherlich recht. Ich für meinen Teil möchte gerne wissen, mit welchen Argumenten jemand eine 10, 6 oder 1 begründet.
Dann würde ich mich nach einer anderen Quelle umsehen. ;)
Warum? Mir sind einzelne Kritiker, egal ob aus dem privaten Umfeld, professionell oder im Amateurbereich lieber, als eine Durchschnittswertung bei einem riesigen Portal.
Goldberg070
11.02.2015, 20:44
Könnte man aus der Anspruchsdiskussion in Filmen und die Reaktion der Kritiker auf solche Filme nicht in einen eigenen Thread schieben? Ich finde, das ist eigentlich ein Thema, das einen eigenen Thread verdient hätte. :)
Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren:
(Y)Ip Man 2
Das Sequel, erneut mit Donnie Yen in der Hauptrolle. Schliesst sich nahtlos an den soliden ersten Teil an, auch wenn hier insbesondere der letzte Kampf herausragt: Wing Chun vs Englisches Boxen. Ich meine gelesen zu haben, dass in diesem Jahr ein weiterer Teil herauskommt; mal sehen, ob er auch hier irgendwo läuft.
(Y)Ip man: Zero
Das Prequel, welches deutlich harmloser ist als seine beiden Vorgänger. In Ergänzung dazu eigentlich ganz ok.
(Y)Ip Man: The Final Fight
War in der Ip Man Anthology Box dabei, hat aber mit den drei anderen Filmen absolut nichts zu tun. Anderer Regiesseur, anderer Hauptdarsteller, anderer Cast. Hier wird die komplette Geschichte von Yip Man aufgerollt. Allerdings bietet er im Gegensatz zu den drei anderen Teilen lediglich interessante Ansätze, mehr aber auch nicht. Die Story ist recht abstrus und verfolgt keinen roten Faden (zuerst Arbeitnehmerstreiks mit Ausschreitungen gegen die Polizei, dann Kämpfe gegen andere Kampfschulen, korrupte Polizisten ohne Befehlsgewalt; ja wo will der Film denn bitte hin?!). Außerdem kommt der eigentliche Hauptaspekt jener Filme, nämlich die Kampfkunst, kaum zum tragen. Der Film verliert sich stattdessen in Dramen, was ich in einem Martial Arts Film in der Form eigentlich nicht sehen möchte. Schade, dass man diesen Film in der Anthology Box untergejubelt bekommt und nicht auf den Film gewartet hat, der noch dieses Jahr erscheint. Oder wenn man so eine Box macht, dann wenigstens noch mit "The Grandmaster", der das selbe Thema behandelt und klar deutlich kennzeichnen, dass diese beiden Filme mit den drei erstgenannten nichts gemein hat.
Tora! Tora! Tora!
Der verschlüsselte Funkspruch, der einen erfolgreichen Angriff der Japaner auf den amerikanischen Stützpunkt Pearl Harbor darstellt. Dieser Film zeigt sozusagen, wie es zum Angriff auf Pearl Harbor kam, welche Fehler Amerikaner und Japaner machten und was sie sich jeweils dachten. Auch wenn der Film relativ "trocken" ist, mehr die Politik und alles was dazu gehört zeigt und eigentlich erst im letzten Abschnitt richtig Action bietet, ist er zumindest ein interessantes Machwerk (Da es im Gegensatz zum Bay´schen Pearl Harbor mehr Authenzität besitzt und sich nicht in sinnlosen Explosionen feiert).
Ein imo ansehnlicher Film mit einigen Längen.
PappHogan
12.02.2015, 09:48
Erklimmt den Berg Nitaka!
"Tora,Tora,tora" ist zwar ziemlich dröge, wirkt aber eben weil auf Mätzchen wie eine seifige Liebesgeschichte und Vollpathosaction verzichtet wird, authentischer.
Um nochmal auf die hier aufgekommene "Jackie Brown" Diskussion zurückzukommen:
Es ist meiner Meinung nach einer der besten Filme Tarantinos, eben WEIL er auf seine üblichen Mätzchen (Zitatendjungel, Blutbäder) verzichtet und sich auf seine Schauspieler, Samual Jackson, Robert Forster, Pam Grier, Robert DeNiro spielt eine der schönsten Edelknallchargen der jüngeren Filmgeschichte, und die durchdachte Story konzentriert.
Ein edler Film im Stile der 1970er Krimis eines Don Siegel oder auch Joseph Seargent.
Light Yagami
12.02.2015, 09:57
Machete Kills:
Ein einziges Kunstwerk. Genau mein Geschmack, ich war so begeistert das ich ihn gleich nochmal angeschaut hab. :dh:
11/10 Machete kackt nicht ab.
Woodstock
12.02.2015, 11:27
@ Arjen Robben
Komische Ansicht, dass Rolf-Rüdiger Hamachers Aussage zu Forrest Gump weniger zählt ( oder Mist ist ), da subjektive Einzelmeinung und somit weniger repräsentativ ist als die von 10.000 anderen Menschen.
Ist keine komische Ansicht. Ist für ihn eine logische Konsequenz.
10k Leute die einem Film ne Durchschnittsnote geben, gelangen näher an den Tatsächlichen Wert des Filmes heran, als wenn einer den Film subjektiv bewertet.
Die Durschnittsnote bei imdb ist nun mal insgesamt objektiver als die eines Einzelnen.
Ich bin da ganz bei Arjen, es sei denn ich höre die Empfehlung oder Kritik an einem Film von jemandem dessen Filmgeschmack ich kenne, dann und nur dann ist sie für mich in irgendeiner Form repräsentativ.
Goldberg070
12.02.2015, 16:31
Machete Kills:
Ein einziges Kunstwerk. Genau mein Geschmack, ich war so begeistert das ich ihn gleich nochmal angeschaut hab. :dh:
11/10 Machete kackt nicht ab.Wie fandest du den ersten Teil? Der hat mit im Gegensatz zur Fortsetzung viel besser gefallen, deswegen interessiert mich deine Meinung. :)
Light Yagami
12.02.2015, 16:57
Wie fandest du den ersten Teil? Der hat mit im Gegensatz zur Fortsetzung viel besser gefallen, deswegen interessiert mich deine Meinung. :)
Ganz gut und weit besser als alles was sonst so auf der Trash Kino Welle daher kam. Sharknado und co. find ich dann doch zu albern um ihn öfter als einmal zu sehen. Aber der 2te Teil ist einfach Trash vom aller feinsten. So muss man das machen und nicht anders.
Ich kann auch verstehen warum die meisten Teil 1 besser finden als Teil 2 aber für meinen Geschmack war der Erste einfach zu lasch.
Goldberg070
12.02.2015, 17:21
Ganz gut und weit besser als alles was sonst so auf der Trash Kino Welle daher kam. Sharknado und co. find ich dann doch zu albern um ihn öfter als einmal zu sehen. Aber der 2te Teil ist einfach Trash vom aller feinsten. So muss man das machen und nicht anders.
Ich kann auch verstehen warum die meisten Teil 1 besser finden als Teil 2 aber für meinen Geschmack war der Erste einfach zu lasch.
Vielleicht muss ich dem zweiten Teil nochmal mit besserer Laune eine Chance geben und ihn unabhängiger vom ernsteren Vorgägner sehen.
Arjen Robben
12.02.2015, 17:36
Das Problem von Machete Kills ist in meinen Augen zum einen der erste Teil und zum anderen auch die ersten Minuten des zweiten Teils.
Bis zu einem bestimmten Punkt bekommt man etwas vorgesetzt, das zum einen halbwegs ernst, zum anderen aber auch blödsinnig ist, ohne dass eines von beiden wirklich überwiegt. Und ab diesem Punkt ist es dann einfach nur noch Blödsinn.
Wenn man an den Film mit der gleichen Erwartungshaltung rangeht, die man auch bei Sharktopus, Rubber o.ä. ansetzt, dann bekommt man mit Sicherheit genau das, was man sehen will.
Light Yagami
12.02.2015, 18:05
Das Problem von Machete Kills ist in meinen Augen zum einen der erste Teil und zum anderen auch die ersten Minuten des zweiten Teils.
Bis zu einem bestimmten Punkt bekommt man etwas vorgesetzt, das zum einen halbwegs ernst, zum anderen aber auch blödsinnig ist, ohne dass eines von beiden wirklich überwiegt. Und ab diesem Punkt ist es dann einfach nur noch Blödsinn.
Wenn man an den Film mit der gleichen Erwartungshaltung rangeht, die man auch bei Sharktopus, Rubber o.ä. ansetzt, dann bekommt man mit Sicherheit genau das, was man sehen will.
Man muss sowas auch wirklich nicht mögen, wie gesagt mir ist es fast klar das der Erste bei fast allen besser wegkommt. Mehr sinnige Story, trotzdem trash-lastig aber alles hält sich im Rahmen. Teil 2 ist einfach komplett drüber. Ich mein schon alleine die Szene bei der Machete gehängt werden soll. Das ist Filmgold pur.
Wie kann dieser Film nicht noch besser sein. Oder wenn Machete immer wegläuft wenn der Kugelhagel auf ihn nieder bricht. Die Matte wippt im Wind und er läuft in zeitlupe ohne das auf Zeitlupe geschaltet wurde. Göttlich. Ein moderner Trash Klassiker. Mit den Helikopter Szenen fang ich besser gar nicht erst an sonst wirds feucht in der Hose. :killer:
Robert Rodriguez hat ja eh schon mit dem Trailer zu Teil 3 vor dem Film gezeigt was jetzt auf die Zuschauer zu kommt. Ich hatte sogar Angst das der Trailer viell. das beste am Film sein könnte da ich den ja schon so genial fand. Aber mit nichten. Machete Kills war einfach grandios.
Fox Black
12.02.2015, 19:44
Die letzten Sichtungen:
Guardians of the Galaxy
Spaßige Verfilmung einer doch relativ unbekannten Comic-Heldentruppe (zumindest hierzulande), da ich vor dem Film auch nie was von denen gehört hatte.
8/10
Non-Stop
Richtig spannend ist der IMO nur beim erstmaligen Anschauen. Bei der Zweitsichtung ist er dann halt nur noch solide. Und "einer der besten Filme aller Zeiten" finde ich dann doch etwas zu hoch gegriffen, aber die TV Movie vergibt diesen Titel in den letzten Jahren eh wie ziemlich willkürlich.
7/10
Gravity
Gute One-Woman-Show von Bullock mit einzigartigen Weltraum-Bildern.
7,5/10
Edge of Tomorrow
Neben "The Return of the First Avenger" IMO das Action-Highlight des letzten Jahres, das mich damals positiv überrascht hatte. Aber Cruise hat in den letzten Jahren ohnehin ein gutes Händchen bei der Projektwahl gehabt und Emily Blunt schafft in einem Film das, was Milla Jovovich in fünf RE-Filmen (und diversen anderen Streifen) nicht geschafft hat: ein Action-Babe zu verkörpern, dessen Aktionen nicht ständig an unfreiwilliger Komik grenzen.
8/10
City-Wolf: A Better Tomorrow
Eines von John Woo's HK-Meisterwerken, das ihm und Chow-Yun Fat den Durchbruch verschafft hat.
8/10
Der Zerquetscher
13.02.2015, 07:44
Vielleicht muss ich dem zweiten Teil nochmal mit besserer Laune eine Chance geben und ihn unabhängiger vom ernsteren Vorgägner sehen.
Ich muss leider sagen, dass mir "Machete Kills" beim zweiten Mal (letzten Samstag) nicht mehr ganz so gut gefallen hat wie im Kino. Da steckt die Stimmung eben doch selbst in Deutschland manchmal an. Auch wenn da nicht entfernt die Laune herrscht, wie sie in einem US-Kino ganz normal ist. Das muss man mal erlebt haben.
Finde den zweiten Teil aber immernoch nicht schlechter als Teil 1, wo dieses bescheuerte, halb ernst und halb witzig aufgezogene Flüchtlingsszenario nur noch nervt.
Beide Filme sind nicht entfernt das, was sie hätten sein können. Ähnlich wie bei den Expendables.
Die letzten Sichtungen:
Guardians of the Galaxy
Spaßige Verfilmung einer doch relativ unbekannten Comic-Heldentruppe (zumindest hierzulande), da ich vor dem Film auch nie was von denen gehört hatte.
8/10
Ich bin ja bekanntermaßen kein Comicfan. Aber der interessiert mich jetzt doch. Hört man nur Gutes davon.
PappHogan
13.02.2015, 08:59
Tango & Cash, 1989, Regie: Andrej Kontschalovsky.
Die beiden Top-Cops des Drogendezernats Ray Tango (Sylvester Stallone) und Gabriel Cash (Kurt Russel) werden von dem Gangsterboss Yves Perret (Jack Palance) hereingelegt und landen im Knast, dort müssen sie sich durchkämpfen und brechen aus, um ihre Unschuld zu beweisen und Perret den Garaus zu machen.
Die Vorraussetzungen sind eigentlich nicht übel: Gute Besetzung, vor allem Jack Palance verspricht immer, ein guter Heel zu sein, Brion James als sein Sidekick, dazu nach Mark "Gul Dukat" Alaimo, und natürlich die beiden Hauptdarsteller, Teri Hatcher als Blickfang ein großes Budget, eigentlich alles klar für einen gelungenen "Leathal Weapon"-Abklatsch....
....aber es reichte nur für einen großen Sack Klischees aus allen bekannten Cop-Thrillern, Buddy-Movies und Actionstreifen, die mehr schlecht als recht miteinander verbunden wurden.
So rumpelt der Film mit vielen dummen Sprüchen ("Die Unterhose ist mir schon wieder in die Kimme gerutscht!", usw,:rolleyes: seinem unvermeidlichen Ende entgegen.
Kontschalovsky schmiss gegen Ende der Dreharbeiten hin, da er einen ernsthaften Film wollte und nicht diesen Blödsinn.
Der Fischer Film Almanach von 1991 schreibt dazu: "Für Stallone eine überdurchschnittliche Leistung", autsch, das tut weh.
4 von 10
Der Landknecht
13.02.2015, 09:54
Ich bin ja bekanntermaßen kein Comicfan. Aber der interessiert mich jetzt doch. Hört man nur Gutes davon.
Der Film war definitiv okay, allerdings für jemanden wie mich und wahrscheinlich auch dich, die wir die Comics nie gelesen haben, ein wenig verwirrend, insbesondere in den ersten 20 Minuten. Da verstand ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich, warum wer was gegen wen hatte. Aber am Ende des Tages war das ziemlich egal. Der Film war unterhaltsames Blockbuster-Kino und in meinen Augen besser als The Avengers.
umimatsu
13.02.2015, 10:09
Der Film war definitiv okay, allerdings für jemanden wie mich und wahrscheinlich auch dich, die wir die Comics nie gelesen haben, ein wenig verwirrend, insbesondere in den ersten 20 Minuten. Da verstand ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich, warum wer was gegen wen hatte. Aber am Ende des Tages war das ziemlich egal. Der Film war unterhaltsames Blockbuster-Kino und in meinen Augen besser als The Avengers.
Ich wollte nach 20 Minuten ausmachen, glücklicherweise hab ich weiterguckt und einen der unterhaltsameren Blockbuster des letzten Jahres gesehen. Ich würde soweit gehen zu behaupten, Guardians ist die beste Comicverfilmung der letzten Jahre. Einzig die grausame 80er Jahre Mucke nervt.
@ Punk
Wenn A Better Tomorrow mit 8/10 ein Meisterwerk ist, worunter ordnest du dann Underworld ein? Gotteswerk?
Duke Skywalker
13.02.2015, 10:30
Einzig die grausame 80er Jahre Mucke nervt.
Du meinst 60/70er Jahre Mucke. Und der "Awesome Mix" ist Awesome! ;)
Wäre der Film ein Hintern, es wäre der von Kate Beckinsale. 10/10 Punkten! :dh: ;)
Aber ernsthaft, Guardians ist Top. Es brauchte auch bei mir ca. 20 Minuten bis es Klick machte und ich Zugang zu den Charakteren fand. Aber es lohnt sich. Ein buntes Action-Abenteuer, mit großartigen Sprüchen, absurdem Humor und ganz viel Herz.
Light Yagami
13.02.2015, 10:53
Ach verdammt, jetzt komm ich nicht drum rum mir heute diesen Guardian of the Galaxy zu kaufen. Und wehe er ist dann doch nicht gut dann lass ich hier ne Bombe platzen. :o
Southern Sensation
13.02.2015, 11:07
Ach verdammt, jetzt komm ich nicht drum rum mir heute diesen Guardian of the Galaxy zu kaufen. Und wehe er ist dann doch nicht gut dann lass ich hier ne Bombe platzen. :o
Wer den nicht gut findet, hat keinen Humor.
CM Landratomaniac
13.02.2015, 11:13
Ich wollte nach 20 Minuten ausmachen, glücklicherweise hab ich weiterguckt und einen der unterhaltsameren Blockbuster des letzten Jahres gesehen. Ich würde soweit gehen zu behaupten, Guardians ist die beste Comicverfilmung der letzten Jahre. Einzig die grausame 80er Jahre Mucke nervt.Dem kann ich mich fast anschließen. Allerdings fand ich im Gegensatz zu dir auch die Mucke gut. :D Ich bin Groot!
Batistas Rolle... ohje ohje. :o
umimatsu
13.02.2015, 11:18
Ich bin Groot!
Vin Diesels einziger Satz und dafür wird er auch noch im Vorspann genannt.
Batistas Rolle... ohje ohje. :o
Batista hat mich positiv überrascht. Nervte zur Abwechslung mal nicht.
CM Landratomaniac
13.02.2015, 11:28
Vin Diesels einziger Satz und dafür wird er auch noch im Vorspann genannt.Ich sah den Film nicht im Kino, sondern mit ein paar Kumpels zu Hause. "Hihihi. Vin Diesel war jetzt schon mehrfach zu sehen. Hihihi." Idioten. :boxer:
Batista hat mich positiv überrascht. Nervte zur Abwechslung mal nicht.Sagen wir's mal so: Die Rolle hätte vermutlich auch ein anderer Muskelberg verkörpern können. Da haut das Drehbuch schon ordentlich Sätze raus, bei denen man denkt: 'Nein, das hat der jetzt nicht wirklich gesagt.'
Als Wrestling/Wrestling-Entertainment- und Batista-Fan war sein erstes Auftreten natürlich ein Mark-Out. ^^
Fox Black
13.02.2015, 11:30
Vin Diesels einziger Satz und dafür wird er auch noch im Vorspann genannt.
Nicht ganz. Gegen Ende gibt's ja noch 'ne Variation von dem Satz. Könnte mir schon vorstellen, dass das für Diesel 'ne Herausforderung war! :salook:
Light Yagami
13.02.2015, 11:31
Wer den nicht gut findet, hat keinen Humor.
Oh Oh also wird er mir nicht gefallen, nein Spass bei Seite. Hab ihn grade gekauft inklusive Sin City mit Comicbook und Majoras Mask in der Special Edition für den 3 DS. Ich hasse mich.:mad: So schnell gehen 100 Euro flöten.
Woodstock
13.02.2015, 11:33
Du meinst 60/70er Jahre Mucke. Und der "Awesome Mix" ist Awesome! ;)
Genau so ist es. Die Musik macht den Film gerade zu dem was er ist. Großartig.
Gestern Abend reingeschmissen und endlich mal wieder einen Film gesehen bei dem mehr als ein mal laut lachen konnte.
Bin mir über die Bewertung im Abschluss noch nicht ganz sicher, denke aber, dass er sich zwischen 8,5 und 9,5 Punkten befinden wird.
Das einzige Fazit was ich ziehen kann ist, dass ich mit umi übereinstimme. Mal abgesehen davon, dass er die Musik falsch eingeordnet hat und sie so schlecht nicht ist wie er sie darstellt, hat er dahingehend absolut recht, dass es die beste Comicverfilmung der letzten Jahre ist.
CM Landratomaniac
13.02.2015, 11:35
Oh Oh also wird er mir nicht gefallen, nein Spass bei Seite. Hab ihn grade gekauft inklusive Sin City mit Comicbook und Majoras Mask in der Special Edition für den 3 DS. Ich hasse mich.:mad: So schnell gehen 100 Euro flöten.
Gut, dass du Sin City erwähnst. Vorgestern Sin City 2 gekauft. Den muss ich mir ja auch noch anschauen. Nicht im Kino gesehen, reiner Verdachtskauf, ich hoffe der kommt an Teil 1 ran.
100€ ist aber heftig. ^^
Duke Skywalker
13.02.2015, 11:35
Vin Diesels einziger Satz und dafür wird er auch noch im Vorspann genannt.
Den Credit hat Vin Diesel sich für seinen Einsatz aber auch redlich verdient. Er hat ja wirklich jedes einzelne "I'am Groot" tatsächlich aufgenommen, weil der Satz ja teilweise auch anderes betont wird. Das ganze zu dem noch in 5 verschiedenen Sprachen.
Und damit er das richtige Gefühl für diese große Figur bekommt, lief er dabei die ganze Zeit auf Stelzen Schuhen herum (https://usatlife.files.wordpress.com/2014/07/afp-531896216.jpg%3Fw%3D1000). :mexiko:
Aber Vin Diesel ist auch, man mag es kaum glauben, einfach ein riesen Nerd. Comics, AD&D...
Light Yagami
13.02.2015, 11:38
Gut, dass du Sin City erwähnst. Vorgestern Sin City 2 gekauft. Den muss ich mir ja auch noch anschauen. Nicht im Kino gesehen, reiner Verdachtskauf, ich hoffe der kommt an Teil 1 ran.
100€ ist aber heftig. ^^
Majoras mask hat schon 55 Euro gekostet. Um Sin city 2 mach ich nen großen Bogen. Fast jeder hat mir abgeraten. Werd ihn mir in ein paar Wochen mal antun wenn sie ihn dann für 10 euro verschachern.
Man o man bin ich ne pralle Nuss. Heut ist ja Freitag der 13. also mal wieder Teil 1-4 reinwerfen. Hoffentlich hab ich mir für heute nicht zu viel vorgenommen.
Das größte Kunststück was GotG vollbringt ist imo das man es schafft einen voll animierten Waschbär(!) als ernstzunehmende, zugegeben verrückte, Hauptfigur anzuerkennen. Er ist zwar speziell, aber ich hatte nie den Gedanken das diese Figur den Film ins Lächerliche zieht. Und das musst du mit der Vorlage erstmal hinbekommen.
Desweiteren bin ich immer noch sauer das GotG nicht für den Oscar für die beste Musik nominiert wurde. Ich bin da bei Duke, der Awesone Mix ist Awesome. Auch und gerade weil er so gar nicht ins Setting passt.
@light
Bitte im Kalender anmarkern. Nächsten Monat gibt es nochmal Freitag den 13. ;)
Woodstock
13.02.2015, 11:48
Das größte Kunststück was GotG vollbringt ist imo das man es schafft einen voll animierten Waschbär(!) als ernstzunehmende, zugegeben verrückte, Hauptfigur anzuerkennen. Er ist zwar speziell, aber ich hatte nie den Gedanken das diese Figur den Film ins Lächerliche zieht. Und das musst du mit der Vorlage erstmal hinbekommen.
Desweiteren bin ich immer noch sauer das GotG nicht für den Oscar für die beste Musik nominiert wurde. Ich bin da ne Duke, der Awesone Mix ist Awesome. Auch und gerade weil er so gar nicht ins Setting passt.
@light
Bitte im Kalender anmarkern. Nächsten Monat gibt es nochmal Freitag den 13. ;)
Word !!!!!!!!!!!!einself!!! Obwohl das glaube ich gar nicht geht ;)
Aber sagen wir es mal so, man muss halt auf "Oldies" stehen. Ich sage, der Soundtrack ist seit Herr der Ringe der beste der mir spontan in den Kopf kommt.
Light Yagami
13.02.2015, 11:50
Das größte Kunststück was GotG vollbringt ist imo das man es schafft einen voll animierten Waschbär(!) als ernstzunehmende, zugegeben verrückte, Hauptfigur anzuerkennen. Er ist zwar speziell, aber ich hatte nie den Gedanken das diese Figur den Film ins Lächerliche zieht. Und das musst du mit der Vorlage erstmal hinbekommen.
Desweiteren bin ich immer noch sauer das GotG nicht für den Oscar für die beste Musik nominiert wurde. Ich bin da ne Duke, der Awesone Mix ist Awesome. Auch und gerade weil er so gar nicht ins Setting passt.
@light
Bitte im Kalender anmarkern. Nächsten Monat gibt es nochmal Freitag den 13. ;)
Dann könnte ich es ausnahmsweise mal auslassen mir Teil 1-4 anzusehen und mich voll auf meine neuen Filme konzentrieren. Hmmm.... jetzt bin ich im zwiespalt. Ich liebe zwar die ersten 4 Freitag der 13. Filme aber ob ich mir die dann 2 mal in so kurzer Zeit anschauen werde ist doch eher unwahrscheinlich.
Der Zerquetscher
13.02.2015, 11:54
Um nochmal auf die hier aufgekommene "Jackie Brown" Diskussion zurückzukommen:
Es ist meiner Meinung nach einer der besten Filme Tarantinos, eben WEIL er auf seine üblichen Mätzchen (Zitatendjungel, Blutbäder) verzichtet und sich auf seine Schauspieler, Samual Jackson, Robert Forster, Pam Grier, Robert DeNiro spielt eine der schönsten Edelknallchargen der jüngeren Filmgeschichte, und die durchdachte Story konzentriert.
Ein edler Film im Stile der 1970er Krimis eines Don Siegel oder auch Joseph Seargent.
Sehe ich auch so. "Jackie Brown" ist mir lieber als seine, zugegeben, ebenfalls guten neueren Filme, deren Zitierwut mir unglaublich auf den Keks geht. Auch wenn ich bei "Django Unchained" teils auf dem Boden liege vor Lachen, "Jackie Brown" ist für mich dennoch der schlauere und erinnerungswürdigere Beitrag im direkten Vergleich.
Der Film war definitiv okay, allerdings für jemanden wie mich und wahrscheinlich auch dich, die wir die Comics nie gelesen haben, ein wenig verwirrend, insbesondere in den ersten 20 Minuten. Da verstand ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich, warum wer was gegen wen hatte. Aber am Ende des Tages war das ziemlich egal. Der Film war unterhaltsames Blockbuster-Kino und in meinen Augen besser als The Avengers.
Du meinst 60/70er Jahre Mucke. Und der "Awesome Mix" ist Awesome! ;)
Wäre der Film ein Hintern, es wäre der von Kate Beckinsale. 10/10 Punkten! :dh: ;)
Aber ernsthaft, Guardians ist Top. Es brauchte auch bei mir ca. 20 Minuten bis es Klick machte und ich Zugang zu den Charakteren fand. Aber es lohnt sich. Ein buntes Action-Abenteuer, mit großartigen Sprüchen, absurdem Humor und ganz viel Herz.
Geil. Damit gibt es gar keinen Zweifel mehr. Das Ding muss her.
Außerdem ist ja der Regisseur - wir hatten das schonmal - von Troma. Und damit kann mir das Ding nur besser gefallen als die weichgespülten "Avengers", denen ich rein gar nichts abgewinnen kann.
CM Landratomaniac
13.02.2015, 11:55
Dann könnte ich es ausnahmsweise mal auslassen mir Teil 1-4 anzusehen und mich voll auf meine neuen Filme konzentrieren. Hmmm.... jetzt bin ich im zwiespalt. Ich liebe zwar die ersten 4 Freitag der 13. Filme aber ob ich mir die dann 2 mal in so kurzer Zeit anschauen werde ist doch eher unwahrscheinlich.Heute ein neuer Film + Teil 1&2, nächsten Monat ein neuer Film + Teil 3&4. Man kann ja Traditionen auch ein bisschen abändern - ausnahmsweise.
Light Yagami
13.02.2015, 11:58
Heute ein neuer Film + Teil 1&2, nächsten Monat ein neuer Film + Teil 3&4. Man kann ja Traditionen auch ein bisschen abändern - ausnahmsweise.
Sehr gute Idee. Bin schon so geil auf GotG das ich es wohl so machen werde. Ach Punko wenn ich dich nicht hätte. :sasmokin:
Duke Skywalker
13.02.2015, 12:01
Desweiteren bin ich immer noch sauer das GotG nicht für den Oscar für die beste Musik nominiert wurde. Ich bin da bei Duke, der Awesone Mix ist Awesome. Auch und gerade weil er so gar nicht ins Setting passt.
Es kann so weit ich weiß nur etwas nominiert werden, was extra für den Film komponiert wird. Macht auch Sinn.
Woodstock
13.02.2015, 12:06
Es kann so weit ich weiß nur etwas nominiert werden, was extra für den Film komponiert wird. Macht auch Sinn.
Könntest du mit recht haben. Dennoch ist die Zusammenstellung einfach selten gut gelungen. Da passt einfach alles zusammen.
umimatsu
13.02.2015, 12:06
Desweiteren bin ich immer noch sauer das GotG nicht für den Oscar für die beste Musik nominiert wurde. Ich bin da bei Duke, der Awesone Mix ist Awesome. Auch und gerade weil er so gar nicht ins Setting passt.
Ich kann nur hoffen, dass es nie dazu kommen wird, dass ein Filmsoundtrack, der komplett aus zusammengewürfelter Popmusik besteht, jemals den Oscars gewinnen wird. Das wäre ein Schlag ins Gesicht für jeden Komponisten, der mehrere Monate harter Arbeit in sein Werk steckt, eventuell orchestriert und dirigiert. Sorry, was das betrifft, bin ich Tradionalist. Außerdem will ich Tarantino bei Oscarverleihungen so wenig wie möglich sehen. :boxer:
Duke Skywalker
13.02.2015, 12:10
Beim Grammy gibt es eine entsprechende Kategorie:
"Best Compilation Soundtrack for Visual Media"
Dort war "Awesome Mix Vol. 1" auch in diesem Jahr nominiert (und hat gegen Frozen verloren...)
...
Dort war "Awesome Mix Vol. 1" auch in diesem Jahr nominiert (und hat gegen Frozen verloren...)
Screw You Disney! :mad:;)
Woodstock
13.02.2015, 13:09
Ich kann nur hoffen, dass es nie dazu kommen wird, dass ein Filmsoundtrack, der komplett aus zusammengewürfelter Popmusik besteht, jemals den Oscars gewinnen wird. Das wäre ein Schlag ins Gesicht für jeden Komponisten, der mehrere Monate harter Arbeit in sein Werk steckt, eventuell orchestriert und dirigiert. Sorry, was das betrifft, bin ich Tradionalist. Außerdem will ich Tarantino bei Oscarverleihungen so wenig wie möglich sehen. :boxer:
Naja da gebe ich dir wieder ein mal recht. Nimmt man mal Bad Boys als Referenz.
Erster Teil mit Philharmonie = Bombe
Zweiter Teil mit Nelly und Co = Fad
Dennoch muss man festhalten, dass es eben Filme gibt, wo ein Soundtrack aus bestehenden Stücken passt.
Für mich ist die Musik die in einem Film verwendet wird eines der Top Kriterien ob der Film bei mir gut abschneidet oder nicht. Dennoch muss man eben sagen, dass nicht jeder orchestralischen Soundtrack besser ist als ein zusammengewürfelter.
Der Landknecht
13.02.2015, 13:56
Vin Diesels einziger Satz und dafür wird er auch noch im Vorspann genannt.
Nicht ganz. Es kommt noch "Wir sind Groot" dazu.
Du meinst 60/70er Jahre Mucke. Und der "Awesome Mix" ist Awesome! ;)
Eben. Die Musik war Klasse.
Dem kann ich mich fast anschließen. Allerdings fand ich im Gegensatz zu dir auch die Mucke gut. :D Ich bin Groot!
Batistas Rolle... ohje ohje. :o
Ich fand Batista überraschend gut, was aber auch an seiner Rolle lag. Bei einigen seiner Sprüche habe ich fast aufm Boden gelegen.
Nicht ganz. Gegen Ende gibt's ja noch 'ne Variation von dem Satz. Könnte mir schon vorstellen, dass das für Diesel 'ne Herausforderung war! :salook:
Wohl kaum. Der Mann spielte früher Theater. ;)
Der_Wrestling_Fan
13.02.2015, 14:12
[...]
Wohl kaum. Der Mann spielte früher Theater. ;)
Ja, im Kasperle-Theater :o
Ist natürlich Blödsinn, aber den konnte ich mir nicht verkneifen ^^
Goldberg070
13.02.2015, 16:02
Oh Oh also wird er mir nicht gefallen, nein Spass bei Seite. Hab ihn grade gekauft inklusive Sin City mit Comicbook und Majoras Mask in der Special Edition für den 3 DS. Ich hasse mich.:mad: So schnell gehen 100 Euro flöten.Im Gegensatz zu vielen deiner Geschlechtsgenossinnen hast du das Geld wenigstens für sinnvolle Sachen ausgegeben. ;)
Matrix
Auch nach all den Jahren in denen ich den Film nicht gesehen habe, beeindruckt er mich immer noch. Das ist großartiges Sci-Fi-Kino, mit Herz und Hirn und auch heute noch großartigen Effekten. Leider reicht es aus, wenn man den ersten Teil gesehen hat, da die anderen beiden doch sehr stark abgebaut haben und das Niveau des Erstlings in keiner Minute halten konnten.
9/10
Light Yagami
13.02.2015, 17:30
Guardians of the Galaxy
Ein wunderbarer Film der gegen Ende dann echt traurig wird. Man muss natürlich hier und da mal an Star Wars denken aber eigentlich müsste der Film für jedes Kind der 70er/80er was sein. Ich bin voll und ganz auf meine Kosten gekommen und freu mich schon auf den nächsten Teil.
8.5/10
Hätte man noch ein wenig mehr Gewalt zeigen dürfen und den Film halt dann ab 16 laufen lassen wäre es noch ein Punkt mehr geworden.
Fox Black
13.02.2015, 17:33
Matrix
Auch nach all den Jahren in denen ich den Film nicht gesehen habe, beeindruckt er mich immer noch. Das ist großartiges Sci-Fi-Kino, mit Herz und Hirn und auch heute noch großartigen Effekten. Leider reicht es aus, wenn man den ersten Teil gesehen hat, da die anderen beiden doch sehr stark abgebaut haben und das Niveau des Erstlings in keiner Minute halten konnten.
9/10
TV Movie hat jetzt ein Sonderheft mit den "100 besten Action-Filmen aller Zeiten" raus gebracht. Dort rangiert "Matrix" direkt hinter "The Dark Knight" auf Platz 2! IMO etwas hochgegriffen, auch wenn man andere Platzierungen sieht, wenn Filme wie "Crank", "Haywire", "The Last Stand" oder "The Transporter" noch weit vor Klassikern wie "Lethal Weapon 2" oder "Predator" platziert wurden. Und Lundgrens Punisher der beste Punisher-Film? Na ja, am Ende ist's ja Geschmackssache!
Zheng Yi
13.02.2015, 21:51
Wishmaster 3
Den Film habe ich zum ersten mal 2001 im Originalton auf einer Code 1 DVD gesehen. Da wirkte er schon unfassbar grottig. Gerade eben habe ich die deutsche Synchro "genossen".
:o :o :o
Ganz ehrlich, sogar synchronisierte Pornos wirken glaubwürdiger als das hier. Der Film hat auf einem wirklich tiefen Level Spass gemacht. Ein drittes mal werde ich mir den Streifen aber sicher nicht ansehen. Wobei... wer weiss schon was 2029 sein wird.
1/10
Southern Sensation
13.02.2015, 21:55
Guardians of the Galaxy
Ein wunderbarer Film der gegen Ende dann echt traurig wird. Man muss natürlich hier und da mal an Star Wars denken aber eigentlich müsste der Film für jedes Kind der 70er/80er was sein. Ich bin voll und ganz auf meine Kosten gekommen und freu mich schon auf den nächsten Teil.
8.5/10
Hätte man noch ein wenig mehr Gewalt zeigen dürfen und den Film halt dann ab 16 laufen lassen wäre es noch ein Punkt mehr geworden.
Du bleibst auf der Whitelist.
umimatsu
13.02.2015, 21:56
TV Movie hat jetzt ein Sonderheft mit den "100 besten Action-Filmen aller Zeiten" raus gebracht. Dort rangiert "Matrix" direkt hinter "The Dark Knight" auf Platz 2! IMO etwas hochgegriffen, auch wenn man andere Platzierungen sieht, wenn Filme wie "Crank", "Haywire", "The Last Stand" oder "The Transporter" noch weit vor Klassikern wie "Lethal Weapon 2" oder "Predator" platziert wurden. Und Lundgrens Punisher der beste Punisher-Film? Na ja, am Ende ist's ja Geschmackssache!
1. Unter all den miesen Punisher-Verfilmungen ist der Lundgren tatsächlich die beste.
2. The Dark Knight bester Actionfilm aller Zeiten? Mir fehlen die Worte. Aus Protest solltest du dein Abo kündigen. Ich werde derweil eine Hassmail an die Redaktion schreiben.
Southern Sensation
13.02.2015, 21:57
2. The Dark Knight bester Actionfilm aller Zeiten? Mir fehlen dir Worte. Aus Protest solltest du dein Abo kündigen. Ich werde derweil eine Hassmail an die Redaktion schreiben.
Unterschreib für mich mit.
Zheng Yi
13.02.2015, 22:03
1. Unter all den miesen Punisher-Verfilmungen ist der Lundgren tatsächlich die beste.
"War Zone" fand ich besser. Der beste Punisher Film ist aber "Dirty Laundry".
Arjen Robben
13.02.2015, 22:05
2. The Dark Knight bester Actionfilm aller Zeiten? Mir fehlen die Worte. Aus Protest solltest du dein Abo kündigen. Ich werde derweil eine Hassmail an die Redaktion schreiben.
Seine Aufzählung klingt so blödsinnig, dass ich kurz davor bin, das Ding zu kaufen. :D
umimatsu
13.02.2015, 22:36
Der beste Punisher Film ist aber "Dirty Laundry".
Bis eben hatte ich keine Ahnung, was du meinst. :) Sieht wirklich cool aus. (https://www.youtube.com/watch?v=bWpK0wsnitc) In diesem Stil dürfen sie gerne einen neuen Punisher auf den Weg bringen - aber bitte ohne CGI-Gedöns.
Glissinda der Troll
14.02.2015, 01:06
Im Gegensatz zu vielen deiner Geschlechtsgenossinnen hast du das Geld wenigstens für sinnvolle Sachen ausgegeben. ;)
Matrix
Auch nach all den Jahren in denen ich den Film nicht gesehen habe, beeindruckt er mich immer noch. Das ist großartiges Sci-Fi-Kino, mit Herz und Hirn und auch heute noch großartigen Effekten. Leider reicht es aus, wenn man den ersten Teil gesehen hat, da die anderen beiden doch sehr stark abgebaut haben und das Niveau des Erstlings in keiner Minute halten konnten.
9/10
Teil 2 ist von der Action her besser. Die Story ist von Anfang an Schwachsinn und wird von Film zu Film schlimmer.
Dem ersten Teil würde ich 7/10 geben.
Teil 2 8/10
Teil 3 5 oder 6/10
Die Grundidee ist ja wirklich geil müsste aber viel logischer und ohne den ganze pseudoreligiösen Quatsch umgesetzt werden.
umimatsu
14.02.2015, 01:15
Die Grundidee ist ja wirklich geil müsste aber viel logischer und ohne den ganze pseudoreligiösen Quatsch umgesetzt werden.
Dann guckst du besser Fassbenders Welt am Draht (http://de.wikipedia.org/wiki/Welt_am_Draht).
Señor Kabalo
14.02.2015, 02:14
"War Zone" fand ich besser. Der beste Punisher Film ist aber "Dirty Laundry".
Irgendwie habe ich das Gefühl, die gleiche Diskussion hatten wir schon einmal zwanzig Seiten zuvor, aber ja, ich stimme dir zu. :dh:
Und Dark Knight, egal wie sehr ich den Film als Film mag, als besten Actionfilm auf eins und Matrix auf zwei kann einfach nur als Witz gemeint sein.
Fox Black
14.02.2015, 09:35
Seine Aufzählung klingt so blödsinnig, dass ich kurz davor bin, das Ding zu kaufen. :D
Hier mal das Ranking:
100. The Expendables 3
099. Auf der Flucht
098. Olympus has fallen
097. Operation: Kingdom
096. Smokin' Aces
095. Driver (1978)
094. Fanfan, der Husar
093. McQ schlägt zu
092. Flammendes Inferno
091. Police Story
090. Bonnie & Clyde
089. McQuade - Der Wolf
088. Der Texaner
087. Beim Sterben ist jeder der Erste
086. The Equalizer
085. Die Wilden Engel
084. Agenten sterben einsam
083. Die sieben Samurai
082. Die Blechpiraten
081. Red Heat
080. Okami - Das Schwert der Rache
079. Zulu
078. The Warriors
077. Fluchtpunkt San Fransisco
076. The Punisher (1989)
075. Tropa de Elite
074. Runaway Train
073. Die Klapperschlange
072. Getaway (1972)
071. Gefährliche Brandung
070. Mann unter Feuer (2004)
069. 300
068. Assault - Anschlag bei Nacht
067. Katanga - Der Tag der Tiger
066. Predator
065. Das dreckige Dutzend
064. Iron Man
063. Last Boy Scout
062. The Last Stand
061. Jäger des verlorenen Schatzes
060. Alarmstufe: Rot
059. Marvel's The Avengers
058. Bloodsport
057. Robocop (1987)
056. Ein Mann sieht rot
055. Der Profi
054. Lethal Weapon 2
053. Der blutige Pfad Gottes
052. Universal Soldier
051. Der rote Korsar
050. True Lies
049. Cliffhanger
048. The Transporter
047. Abenteuer in Rio
046. Bullitt
045. Leben und Sterben in L.A.
044. Dirty Harry
043. Shooter
042. Tiger & Dragon
041. Starship Troopers
040. Atemlos vor Angst
039. Desperado
038. Der Soldat James Ryan
037. Brennpunkt Brooklyn
036. Haywire
035. 007 - Casino Royale
034. Leon - Der Profi
033. Con Air
032. Bittersweet Life
031. Bad Boys 2
030. Harte Ziele
029. Hard Boiled
028. 96 Hours
027. Braveheart
026. The Rock - Fels der Entscheidung
025. Mission Impossible: Phantom Protokoll
024. Vergessene Welt: Jurassic Park 2
023. Das Schwert des gelben Tigers
022. Inception
021. Crank
020. Der Mann mit der Todeskralle
019. Lohn der Angst
018. Black Hawk Down
017. The Wild Bunch
016. Battle Royale
015. Das Bourne Ultimatum
014. The Raid 2
013. Heat
012. Fast & Furious 5
011. Speed
010. Mad Max
009. Kill Bill Vol.1
008. 007 - Skyfall
007. Aliens - Die Rückkehr
006. The Killer
005. Stirb langsam
004. Terminator 2
003. Rambo
002. Matrix
001. The Dark Knight
Also einige Platzierungen sind IMO lächerlich und es sind auch viele Filme dabei, die zwar gute Filme sind, aber meiner Ansicht nach nicht als reine Actionfilme durchgehen. Ansonsten hat das Heft ein paar informative Rubriken dabei. Aber warum ausgerechnet von Liam Neeson ein Bodycount seiner bisherigen Filme drinn ist frage ich mich schon. Denn da gibt es bestimmt einige andere wie Stallone, Lundgren, Schwarzenegger, Yun-Fat, Seagal oder Willis, die diesbezüglich mehr auf den Kerbholz haben dürften als Neeson.
umimatsu
14.02.2015, 10:18
Aber warum ausgerechnet von Liam Neeson ein Bodycount seiner bisherigen Filme drinn ist frage ich mich schon. Denn da gibt es bestimmt einige andere wie Stallone, Lundgren, Schwarzenegger, Yun-Fat, Seagal oder Willis, die diesbezüglich mehr auf den Kerbholz haben dürften als Neeson.
Weil das eine Liste von Generation Facebook für Generation Facebook ist. Dem 17jährigen Sohn eines befreundeten Ehepaares musste ich unlängst die Bedeutung John Woos und Chow Yuen Fats für den modernen Actionfilm erklären. Er kannte beide nicht. Woher auch? Er wuchs mit dem Wischiwaschi-PG13-Comic-Bullshit-CGI-Gedöns heutiger Tage auf. Dass er sich nach meiner ( Straf- ) Predigt einzelne Szenen aus Hard Boiled bei youtube anschaute, spricht für ihn - auch wenn er danach meinte, die Action in The Avenger und Expendables sei "so viel toller". :boxer:
Was ich der Liste zugute halte, ist die Berücksichtigung von Exoten wie Okami oder Bittersweet Life, sowie die vorderen Platzierungen von Klassikern wie The Wild Bunch (:genickbruch:) und Lohn der Angst.
Lol, Predator auf 66...
Edit: Werden die Top10-Platzierungen von der Redaktion begründet?
PappHogan
14.02.2015, 10:40
Diese Liste ist doch ein Witz!
Die meisten Filme dort sind keine Action-Filme.
Kann man nicht ernst nehmen, diesen Quark.
Fox Black
14.02.2015, 11:01
Edit: Werden die Top10-Platzierungen von der Redaktion begründet?
Begründet werden alle 100 Filme mit der "Legendär, weil..."-Rubrik sowie dem abschließenden, tv movie-typischen Sternefazit.
Was EX3 da zu suchen hat, wenn auch um letzten Platz, frage ich mich ebenso, da die Vorgänger weitaus besser waren, wenngleich EX3 jetzt keine absolute Katastrophe war. Zumal ich persönlich Woo's "Hard Boiled" besser finde als "The Killer", auch wenn die sich nicht allzu viel nehmen. Besser als ein "The Raid 2" sind die aber allemal, von dem ich ohnehin den ersten Teil besser finde, da der dosierter war und nicht so sehr in die Länge gezogen.
Das mit Neeson lässt sich evtl. noch damit begründen, weil auch ein Interview mit dem in dem Heft ist. Aber anscheinend soll das eine externe Reihe werden. Bin mal schon auf "Die 100 besten Horrorfilme" gespannt mit Twilight ganz vorne! :boxer:
umimatsu
14.02.2015, 11:17
Ich muss das Heft haben.
Fox Black
14.02.2015, 11:19
Ich muss das Heft haben.
Gibt's für 4,90€ am Kiosk! :mexiko:
Der Landknecht
14.02.2015, 12:57
The Equalizer
Robert McCall (Denzel Washington) arbeitet in einem Baumarkt und lebt ein scheinbar unauffälliges Leben. Gegenüber den Kollegen zwar freundlich, aber doch verschlossen, schließt er nachts, wenn er, weil er nicht schlafen kann, in einem Café Bücherklassiker liest, eine Art Freundschaft mit der jungen, russischen Prostituierten Teri, gespielt von Chloë Grace Moretz.
Eines Nachts wird Teri, die in Wirklichkeit Alina heißt, in die Intensivstation des Krankenhauses eingeliefert, weil sie von ihrem Zuhälter zusammengeschlagen wurde.
In diesem Moment beschließt McCall, seine eigentlich ruhende Vergangenheit nochmal aufleuchten zu lassen.
Antoine Fuqua ist beileibe kein Regisseur, dessen neueste Filme, sprich die, von denen ich zuerst durch Ankündigungen, Trailer etc. erfahre, mich mit einer Beulsteife in der Hose und geiferndem Sabber in den Mundwinkeln in unermessliche Erwartungshaltung katapultieren.
Und so ist auch The Equalizer ein Werk, das mich zwiegespalten zurücklässt.
Zunächst einmal gaukelt der Film einen Anspruch, den er ganz sicher nicht hat, vor, indem leidliche interessante Szenenübergänge, ein relativ langsames Erzähltempo und doch schmerzhaft offensichtliche Symbolik eingebaut werden, was u.a. dazu führt, dass der Film mit guten 132 Minuten definitiv zu lang geraten ist. Hier wird versucht, vielleicht sowas wie eine gewollte Epik zu erzeugen.
Die Story selbst ist in einem Vierzeiler zu erzählen. Das macht mir aber überhaupt nichts, denn von einem Actionfilm erwarte ich keinen Shakespeare. Steht somit auf der Plusseite.
Zu Gute halten kann man Fuqua, dass er auf einer sehr realistischen Szenerie aufbaut. Die Charaktere sind allesamt dem wahren Leben nah. Das ändert sich allerdings, sobald der Oberschurke Teddy, gespielt von Marton Csokas, auf den Plan tritt. Diese Figur ist schon fast ins Lächerliche überzeichnet, künstlich auf cool getrimmt und fühlt sich daher wie ein Fremdkörper im Film an.
Die Gewalt ist für FSK 16 erstaunlich direkt, und man verzichtete offensichtlich auf zu viel CGI. Ein Pluspunkt, definitiv.
Der Soundtrack ist relativ vergessenswürdig, im Showdown dafür aber sehr stark. Leider ist er hier einfach fehl am Platz. Die gesamte Baumarktszenerie hätte viel mehr Potenzial für Suspense gehabt, wenn auf das, wenn auch gute, Gedröhne verzichtet worden wäre.
Was bleibt also als Fazit? Der Film ist weit von Fuquas Desaster "Olympus Has Fallen" entfernt, aber auch ganz sicher kein richtig guter Film. Gelungenes Mittelmaß.
5/10
Der Landknecht
15.02.2015, 09:45
Staffel 23, Folge 9: Holidays of Future-Passed (http://en.wikipedia.org/wiki/Holidays_of_Future_Passed)
Nach einem reichlichen Thanksgiving-Dinner ist es bei den Simpsons, wie jedes Jahr, Zeit für das Weihnachtskarten-Foto. Die Kinder sind wenig begeistert, müssen sich aber dennoch mit ihren Eltern und Großvater Simpson auf die Couch zwängen. Es folgt eine wunderschönen Slideshow von Weihnachtsbildern, durch welche die Ereignisse in den folgenden dreißig Jahren zusammengefasst werden, und die Handlung uns in die Zukunft katapultiert.
Grandpa ist eingefroren, Lisa verheiratet, Bart geschieden und Maggie die Stimme ihrer Generation. Anschließen bekommt man die beste Simpsons-Folge seit über einem Jahrzehnt präsentiert, und meiner persönlichen Meinung nach einer der besten aller Zeiten. Bei der Slideshow kamen mir fast die Tränen und die Witze sind so gut wie lange nicht. Mit "Sleigh Ride" von The Ronettes und "Me and Julio down by the Schoolyard" von Paul Simon haben wir zwei uralte Songs die plötzlich die Szenen der Zukunft untermalen, und dabei sofortige Ohrwürmer wie auch absolut passende musikalische Untermalungen abgeben.
Sowohl die Geschichte an sich, wie auch die vielen Anspielungen und kleinen Details erinnern mich an die Hochzeiten dieser Serie, als ich noch jede Folge sieben Mal gucken konnte ohne satt zu werden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass diese Episode die letzte überhaupt werden sollte, bevor die Serie dann doch verlängert wurde. Das würde mich gar nicht wundern und ich bin fast ein bisschen traurig, dass es anders gekommen ist. Diese Folge hätte einen genialen Abschluss für Die Simpsons gebildet, auch wenn Barts und Lisas Zukunft ein wenig unsicher erscheint.
Ein Stern am derzeitig recht dunklen Simpson-Himmel. 5/5*
Weil du die Episode so positiv besprochen hast, habe ich sie mir auch mal angeguckt und muss sagen, dass ich zwar nicht so weit ginge, sie als eine der besten Episoden aller Zeiten zu bezeichnen, ich aber doch positiv überrascht bin, weil doch ein paar wirklich witzige Gags vorkamen, die Geschichte angenehm zurückgenommen war und es keine "family-guy-esken" Dauerwiederholungen gab. Danke für den indirekten Tipp. :dh:
Kinderschreck
15.02.2015, 10:25
Sudden Death
Hier bin ich mal im maximalen T.M. Punk Modus: Arschgeil, immer noch. Für einen kurzen Moment rüttelt Van Damme an Arnolds Thron. Jetzt muss ich dringend den massivsts unterschätzten "End of Days" wieder sehen.
Avere vent'anni (To Be Twenty)
Ich kenne wohl keinen Film, der in den letzten 10 Minuten so die Tonart ändert und dem Zuschauer so wuchtig in die Magengrube schlägt. Vor allem wird da vorher nichts angekündigt, zumindest nicht offensichtlich, denn davor sieht man eine locker flockige Sexploitation-Comedy mit leicht gesellschaftskritischen Untertönen. Wird wohl noch ein Weilchen nachwirken. Meisterwerk Nr. 1.
Il ritorno di Ringo (Ringo kommt zurück)
Kaputt und desillusioniert kehrt Ringo aus dem Bürgerkrieg zurück und will eigentlich nur zu seiner geliebten Frau. Doch nichts ist mehr, wie es einmal war. Das Heimatstädtchen ist nun in den Händen der Gebrüder Fuentes und zu allem Überfluss will einer der beiden in bälde Ringos Frau ehelichen. Natürlich lässt sich unser Held das nicht bieten und macht sich erstmal undercover als mexikanischer Gärtner ein Bild von der Sitation.
Sehr gut. In seiner apokalyptischen Stimmung erinnerte mich der Film ein wenig an den ebenfalls überragenden "Se sei vivo spara", nur dass hier kein messianischer Held durch die Landschaft schwebt, sondern eine kaltblütige, testosterongesteuerte Killermaschine. Meisterwerk Nr. 2.
Fox Black
15.02.2015, 10:27
Catch. 44
Noch so einer dieser Möchtegern-Tarantino-Streifen. Mit Bruce Willis und Forest Whitaker aber immerhin prominent besetzt, wobei Whitaker und vor allem Willis ihre guten Namen inzwischen auch für jeden x-beliebigen Film hergeben. Irgendwann landen die noch bei Asylum... Außer ein paar blutige Shootouts und 'ne Menge belangloses Gelaber kommt hier jedoch nicht viel bei rum - halt genau wie bei Tarantino auch, nur etliche Stufen billiger.
4/10
umimatsu
15.02.2015, 11:36
Sudden Death
Hier bin ich mal im maximalen T.M. Punk Modus: Arschgeil, immer noch. Für einen kurzen Moment rüttelt Van Damme an Arnolds Thron. Jetzt muss ich dringend den massivsts unterschätzten "End of Days" wieder sehen.
Die Qualitäten der frühen Hyam'schen Filme ( Timecop, Sudden Death ) mit van Damme werden meiner Meinung nach viel zu wenig gewürdigt. Beides sehr routiniert inszenierte Filme, die einige der hochgehypten Produktionen des Belgiers klar hinter sich lassen. Sohnemann John hat mit den beiden Universal Soldier-Ablegern respektable Actionfilme gedreht, da darf gerne mehr kommen.
Erklimmt den Berg Nitaka!
"Tora,Tora,tora" ist zwar ziemlich dröge, wirkt aber eben weil auf Mätzchen wie eine seifige Liebesgeschichte und Vollpathosaction verzichtet wird, authentischer.
Gut wenn ich so eine Art Film sehen will, dann verzichte ich liebend gern auf das von dir Genannte. ^^
Die Tage zwei Filme aus meinen Lieblingsland gesehen:
Jin-Roh
Von den Machern von Ghost in the Shell, jedoch um Einiges unbekannter. Mir unverständlich, denn der Film ist eigentlich richtig gut und steht Ghost in the Shell in kaum was nach. Auch von den Animationen her kann er locker mithalten. Zum Plot: Deutschland gewinnt den Zweiten Weltkrieg und besetzt auch Japan. Es kommt immer wieder zu Ausschreitungen, die die Hauptstadtpolizei versucht einzudämmen. Die Eliteeinheit ist die Kerberos, in dieser sich relativ unbemerkt eine weitere Spezialeinheit herausentwickelt - die Wolfsbrigade (Jin-Roh).
In diesen Anime gibt es einige Referenzen zu Rotkäppchen (nicht zuletzt wegen der Wolfsbrigade), man hat eine recht spannende und gut inszenierte Story sowie eine mehr als ungewöhnliche Liebesgeschichte. Mir hat es gefallen, von daher :dh:
Godzilla
Und zwar die japanische Langfassung des Originals von splendid film. Für damalige Verhältnisse waren die Effekte sicherlich riesig und gut; heute wirken sie teilweise etwas komisch. Das ist aber auch eine der wenigen Makel, die der Film hat. Neben einigen Logiklöchern Wieso bleibt das Radio/Fernsehteam auf den Fernsehturm, obwohl das Monster direkt auf sie zusteuert und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch angreift?! Jeder vernünftig denkende Mensch würde doch sofort und möglichst schnell den Turm verlassen, anstatt weiter das Geschehen zu kommentieren. macht der Film aber auch heute noch Spaß. Beim erstmaligen Schauen spannend, arbeitet dieser Film auch viele Traumatas der japanischen Gesellschaft auf, insbesondere natürlich das Trauma um die beiden Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki.
Wofür ich absolut kein Verständnis habe sind die Kürzungen im deutschen Film (erkennt man hier ganz gut, da sie natürlich nicht synchronisiert wurden), da sie Einiges von der Handlung wegkürzen. Insgesamt immer noch ein mehr als sehenswerter Film (wobei ich mir die ganzen US-Remakes nicht antun möchte), auch für heutige Verhältnisse.
Die Ermordung von Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Ein aufreizend langsam erzählter Western, der leichte Biopic anleihen hat. Der Plot arbeitet gezielt die Beziehungen von Jesse James zu seinen Mitstreitern heraus. Hierbei wird großer Wert auf das Wesen von James gelegt. Dieses Wesen ist geprägt durch Selbstzweifel und Mißtrauen gegen alles und jeden. Teilweise tritt eine gespaltene Persönlichkeit zu Tage. Aber auch Robert Fords Charakterzüge sind ähnlich “schwierig“. Der Film spielt deshalb auch öfters auf die Ähnlichkeit beider Männer an.
Der Cast ist imo gut gewählt und ist stimmig. Pitt und Affleck als Hauptakteure liefern eine gute Leistung, aber auch Sam Rockwell weiß zu gefallen.
Kritikpunkt könnte sein, dass man evtl. etwas anderes bekommt als man erwartet hat. Ja, wir haben einen Western, aber das nur aufgrund der zeitlichen Zuordnung. Wir haben keine actiongeladenen Schießereien oder Postkutschen. Durch seine langsame Erzählweise ist dieser Film sicherlich nicht für jedermann etwas.
7/10 Punkte
Fox Black
15.02.2015, 16:39
The Killer
John Woo zelebriert hier mit seinem Star Chow Yun-Fat abermals seine Markenzeichen wie beidhändige Zeitlupen-Shootouts und weiße Tauben. Wobei ich mich jetzt aber nur an diesen HK-Film Woos erinnern kann, wo weiße Tauben auftauchen. Erst in Hollywood hat man dieses Markenzeichen bis zum Erbrechen in seinen Filmen zelebriert, was dann dazu führte, dass die Viecher selbst in Berkwerksstollen und Laboren auftauchten.
8/10
Kinderschreck
16.02.2015, 16:25
Perfect
Goldene Himbeere my ass. Was für ein animalisch pumpendes Werk, mehr Sex, mehr Geilheit als in diesen knapp 2 Stunden geht fast gar nicht. Explizite Sexszenen gibt es natürlich nicht (nur ganz kurz hinter halbverschlossener Tür), dafür stehen allerdings die grandiosen Aerobic/Slimnastic-Szenen. Wenn John Travolta Trainierin/Love Interest Jamie Lee Kurtis während einer Session anblickt völlig fertig anblickt, großartig. Leichte Abzüge gibt es allerdings wegen des nur okayen Journalistenplots. Andereseits: wer braucht bei so tollen Bildern schon einen elaborierten Plot.
Der Zerquetscher
16.02.2015, 18:34
Die Ermordung von Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Ein aufreizend langsam erzählter Western, der leichte Biopic anleihen hat. Der Plot arbeitet gezielt die Beziehungen von Jesse James zu seinen Mitstreitern heraus. Hierbei wird großer Wert auf das Wesen von James gelegt. Dieses Wesen ist geprägt durch Selbstzweifel und Mißtrauen gegen alles und jeden. Teilweise tritt eine gespaltene Persönlichkeit zu Tage. Aber auch Robert Fords Charakterzüge sind ähnlich “schwierig“. Der Film spielt deshalb auch öfters auf die Ähnlichkeit beider Männer an.
Der Cast ist imo gut gewählt und ist stimmig. Pitt und Affleck als Hauptakteure liefern eine gute Leistung, aber auch Sam Rockwell weiß zu gefallen.
Kritikpunkt könnte sein, dass man evtl. etwas anderes bekommt als man erwartet hat. Ja, wir haben einen Western, aber das nur aufgrund der zeitlichen Zuordnung. Wir haben keine actiongeladenen Schießereien oder Postkutschen. Durch seine langsame Erzählweise ist dieser Film sicherlich nicht für jedermann etwas.
7/10 Punkte
Und immer mal wieder wird man hier im Filmforum an Filme erinnert, die man seit Jahren sehen wollte und immer mal wieder vergessen hat. Ob berechtigt oder unberechtigt. Traumhaft dieses Forum!
Woodstock
16.02.2015, 18:51
Largo Winch
Comic bzw Buchverfilmung die in meinen Augen absolut gepasst hat.
Es ist opulent und bildgewaltig umgesetzt worden und mehr als Unterhaltsam. Ein guter, gelungener Action Film
7,5/10 Punkten
Fox Black
16.02.2015, 19:29
Punisher (1989)
Beste Punisher-Verfilmung... dass ich nicht lache, TV Movie! Für'n Actioner Ende der 80er ist er ganz in Ordnung, aber von den drei bisherigen Punisher-Filmen IMO der schwächste. Hab mich auch immer gefragt, warum der Punisher hier sein Skull-Logo nicht hat wie in der Comicvorlage.
7/10
Señor Kabalo
16.02.2015, 19:55
Punisher (1989)
Beste Punisher-Verfilmung... dass ich nicht lache, TV Movie! Für'n Actioner Ende der 80er ist er ganz in Ordnung, aber von den drei bisherigen Punisher-Filmen IMO der schwächste. Hab mich auch immer gefragt, warum der Punisher hier sein Skull-Logo nicht hat wie in der Comicvorlage.
7/10
Und dann 7/10? Was haben die anderen Punisher denn bekommen? :eek:
Der Zerquetscher
16.02.2015, 20:23
Punisher (1989)
Beste Punisher-Verfilmung... dass ich nicht lache, TV Movie! Für'n Actioner Ende der 80er ist er ganz in Ordnung, aber von den drei bisherigen Punisher-Filmen IMO der schwächste. Hab mich auch immer gefragt, warum der Punisher hier sein Skull-Logo nicht hat wie in der Comicvorlage.
7/10
Finde auch, dass Lundgrens "Punisher" der schwächste von allen ist. Ich weiß noch, wie der über den grünen Klee gelobt wurde, bevor es den mit Thomas Jane von 2004 gab.
Würde aber dennoch genau wie du 7/10 geben. ;)
Moneytalks
17.02.2015, 08:02
Prisoners (2013)
Gute Arbeit von Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal. Eigendlich war keine Rolle wirklich mies besetzt und falls doch, fiel es mir nicht auf. Schön beklemmende Stimmung, das Thema Selbstjustiz wurde iMO auch gut angegangen, ohne penetrant moralisch rüberzukommen.
Mir war der Film jedoch einige Minuten zu lang, was jedoch auch an mir gelegen haben könnte. Dazu habe ich schon nach nicht mal 30 Minuten den Täter gewusst.
Kleinigkeiten halt, über die ich hinweg sehen kann.
Wertung: 9 von 10 Punkte. Kleine Schwächen kümmern mich nicht. Ich hatte anschließend Alpträume und mir hängt die Stimmung des Films noch immer in den Knochen. Das spricht für den Film. ;)
Fox Black
17.02.2015, 17:03
Hard Boiled
Dramaturgisch mag der Film mit "A better tomorrow", "The Killer" oder "Bullett in the Head" nicht mithalten können, aber in Sachen Action ist der Film das beste was Woo in HK vermutlich gemacht hat.
9/10
Fox Black
17.02.2015, 21:26
Und nochmal Woo:
Paycheck
Dieser Film markiert das vorläufige Ende von Woo's Hollywood-Karriere. Genauso wie "Mission: Impossible 2" ist dieser SciFi-Streifen am Ende lediglich eine solide Auftragsarbeit gewesen. Gleichzeitig ist es aber auch eindeutig Woo's schwächster Film, was allen voran an den blassen Darstellern liegt. Gegen die Kaliber Travolta, Cruise oder Cage aus Woo's vorherigen Hollywood-Arbeiten stinkt Affleck einfach ab und auch Thurmann spielt recht unmotiviert. Die Action reicht zwar nicht mehr an die früheren Werke heran, ist aber immerhin noch routiniert umgesetzt worden und enthält Woo's Markenzeichen - auch wenn die Taube im Labor ziemlich deplatziert und aufgesetzt wirkt. Spannung kann evtl. noch bei der Erstanschauung aufkommen, aber danach ist Schicht im Schacht, da man weiß, worauf die Schnitzeljagd hinaus läuft.
4,5/10
PS.: Hier trifft der zukünftige Batman (Affleck) auf Two-Face (Eckhart) und Poison Ivy (Thurman).
Der Zerquetscher
17.02.2015, 22:08
Lucy
Scarlett Johansson räumt im Auftrag Luc Bessons mit einem koreanischen Verbrechersyndikat auf und rettet als nur scheinbar fragile Frau, die durch eine Droge bald 100% ihres Gehirns nutzt, die Welt. War zum einmaligen Ansehen nett, wobei man zugeben muss, dass bei dem ganzen Hokuspokus und Wirrwar an pseudo-philosophischen Allgemeinplätzen jede Logik nicht vollkommen auf der Strecke bleibt, sondern von Anfang an nie da gewesen ist. Wenig Inhalt, lustige Ideen, viel Blendwerk.... 6/10
PappHogan
18.02.2015, 09:51
Lucy
Scarlett Johansson räumt im Auftrag Luc Bessons mit einem koreanischen Verbrechersyndikat auf und rettet als nur scheinbar fragile Frau, die durch eine Droge bald 100% ihres Gehirns nutzt, die Welt. War zum einmaligen Ansehen nett, wobei man zugeben muss, dass bei dem ganzen Hokuspokus und Wirrwar an pseudo-philosophischen Allgemeinplätzen jede Logik nicht vollkommen auf der Strecke bleibt, sondern von Anfang an nie da gewesen ist. Wenig Inhalt, lustige Ideen, viel Blendwerk.... 6/10
Den wollte ich mir auch mal ansehen, mal schauen.
Die Frage, die mich umtreibt, bleibt also unbeantwortet:
Wann dreht/produziert unser Luc mal wieder einen richtig guten Film?
umimatsu
18.02.2015, 10:03
Wann dreht/produziert unser Luc mal wieder einen richtig guten Film?
Dazu müssten wir ihn in eine Zeitmaschine setzen und in das Jahr 1994 zurückbeamen. Meinetwegen auch 1997.*
* Obrige Aussage bezieht sich ausschließlich auf seine Tätigkeit als Regisseur.
Goldberg070
18.02.2015, 10:34
Lockout aus 2012 war eigentlich auch noch ziemlich cool, neben dem ersten 96 Hours.
Duke Skywalker
18.02.2015, 10:39
Lockout aus 2012 war eigentlich auch noch ziemlich cool, neben dem ersten 96 Hours.
Als Produzent und Writer hat Besson in den letzten Jahren eine Menge kurzweilige, teils sehr gute Actionfilme ins Kino gebracht. Taken, From Paris with Love, Transporter, Unleashed, Banlieue 13, Wasabi, Kiss of the Dragon...
Aber auch ich warte darauf, dass er als Regisseur noch mal etwas richtig gutes auf die Leinwand bringt.
Zuletzt zwei eher ins dramenhafte gehende Filme angesehen..
Honig im Kopf
Hallervordens wohl letzte große Rolle?
Jedenfalls spielt er glaubhaft in einer durchaus gefühlvollen Umsetzung des Themas Alzheimer, welches natürlich trotzdem teilweise übertrieben wirkt und den vollen Umständen der Krankheit nicht ganz gerecht wird. Auch Leute die eine Abneigung gegen Schweiger haben, können hier reinsehen.
St. Vincent
Hier werden so einige, eigentlich ernste Themen zusammengemixt, wobei das Ende für mich auch hier wieder zu positiv dargestellt wird. Trotzdem unterhaltsamer Film, wie immer gut spielender Bill Murray und nicht einmal McCarthy nervt hier besonders, sondern passt zu ihrer Rolle.
Leaving Las Vegas
Das Leben des Alkoholkranken Ben Sanderson ist so wohl Beruflich wie auch privat komplett gescheitert. Deswegen kratzt er all sein Erspartes zusammen und fährt nach Las Vegas um sich endgültig zu Tode zu saufen...
Bei dem Film frag ich mich wie man ihn bewerten soll. Auf der einen Seite hat er starke Schauspieler, besonders Nicolas Cage (bei dem ich mich eh frag warum er bei so vielen so einen schlechten Ruf hat. Klar er hat in letzter Zeit nicht gerade die besten Filme gedreht, trotzdem hat er auch in diesen Filmen immer einen recht guten Job gemacht.) der für diese Rolle zurecht einen Oscar gewonnen hat, aber auch Elisabeth Shue haben mir sehr gut gefallen. Auch der Soundtrack und dieses düstere Bild von Vegas fand ich echt gut.
Auf der anderen Seite schaut man einen Typen dabei zu wie er sich eben zu Tode säuft, was halt nicht wirklich "schön" ist.
Ähnlich wie bei "Requiem for a Dream" (den ich um einiges heftiger finde) würde ich sagen es ist ein sehr guter Film, aber man sollte schon in der richtigen Stimmung dafür sein und wissen auf was man sich da einlässt.
Soylent Green
Sehr beklemmende Dystopie in einem spannenden Film. Einige Szenen wirken unfreiwillig komisch (Stichwort: Schaufelbagger) und auch die Schusswechsel sind natürlich nicht mehr ganz zeitgemäss inszeniert. Nichts desto trotz noch immer ein sehenswerter Film mit gelungener Handlung.
Mann beißt Hund
Ich zitiere aus dem Booklet, welches der DVD beilag: "Wer über diesen Film lacht, ist ein böser Mensch". Nach ca. 15 Minuten muss ich mich wohl in diese Kategorie einordnen lassen. Bitterböser schwarzer Humor mit einigen Tabubrüchen und mehrere bekannte Vorurteile gegenüber gewisser Bevölkerungsgruppe. Darüber hinaus eine durchaus treffende Mediensatire, die man problemlos noch heute anwenden kann. Und das bereits 1992, noch bevor Natural Born Killers erschien. Dieser Film ist komplett in schwarz-weiss gedreht und hat mit dem durchaus farbenfrohen Natural Born Killers in dieser Hinsicht nichts gemein - nur ist das meiner Meinung nach die bessere Mediensatire, über die man eigentlich stundenlang diskutieren könnte. Was man für eine gute Dokumentation nicht alles tut...;)
umimatsu
18.02.2015, 17:29
American Sniper
Bester Film des Jahres. Gebt Eastwood & Cooper die Oscars!
10 / 10
The Big Heat
Hartgesottener Cop sucht die Mörder seiner Frau und mischt dabei die Unterwelt LAs auf.
Extrem spannender Film Noir von Fritz Lang ( Dr. Mabuse, Metropolis ) mit Glen Ford als rechtschaffenden Polizisten, Gloria Grahame als Femme Fatale und Lee Marvin als Bösewicht ( siehe Kaffeeszene :) ).
American Sniper
Bester Film des Jahres. Gebt Eastwood & Cooper die Oscars!
10 / 10
Dein ernst? Ich hatte jetzt mit einem totalen Verriss gerechnet?!
Kinderschreck
18.02.2015, 18:05
Dein ernst? Ich hatte jetzt mit einem totalen Verriss gerechnet?!
Ich bin ehrlich gesagt auch verwirrt. :confused:
Fox Black
18.02.2015, 18:24
Weiter geht's mit John Woo:
Windtalkers
Der letzte wirklich brauchbare Hollywood-Film von Woo, wo er nochmal ordentlich vom Leder ziehen konnte. Hinzu das perfekte Mienenspiel von Nicholas Cage, das gut den Wahnsinn des Krieges darstellt.
7,5/10
Glissinda der Troll
18.02.2015, 18:29
Und nochmal Woo:
Paycheck
Dieser Film markiert das vorläufige Ende von Woo's Hollywood-Karriere. Genauso wie "Mission: Impossible 2" ist dieser SciFi-Streifen am Ende lediglich eine solide Auftragsarbeit gewesen. Gleichzeitig ist es aber auch eindeutig Woo's schwächster Film, was allen voran an den blassen Darstellern liegt. Gegen die Kaliber Travolta, Cruise oder Cage aus Woo's vorherigen Hollywood-Arbeiten stinkt Affleck einfach ab und auch Thurmann spielt recht unmotiviert. Die Action reicht zwar nicht mehr an die früheren Werke heran, ist aber immerhin noch routiniert umgesetzt worden und enthält Woo's Markenzeichen - auch wenn die Taube im Labor ziemlich deplatziert und aufgesetzt wirkt. Spannung kann evtl. noch bei der Erstanschauung aufkommen, aber danach ist Schicht im Schacht, da man weiß, worauf die Schnitzeljagd hinaus läuft.
4,5/10
PS.: Hier trifft der zukünftige Batman (Affleck) auf Two-Face (Eckhart) und Poison Ivy (Thurman).
Du findest Paycheck schlechter als Hard Targets?
Fox Black
18.02.2015, 18:52
Du findest Paycheck schlechter als Hard Targets?
Ja, warum?
umimatsu
18.02.2015, 19:02
Du findest Paycheck schlechter als Hard Targets?
Du etwa nicht? Hard Target ist der beste Hollywoodstreifen von Woo.
Du etwa nicht? Hard Target ist der beste Hollywoodstreifen von Woo.
DARAUF antwortest du also? :(
Fox Black
18.02.2015, 19:07
Zweitbester! Fand Face/Off doch 'n Stück besser, auch wenn dort die Action nicht mehr so ausufernt war.
Der Landknecht
18.02.2015, 19:20
Das meint umi auf keinen Fall ernst. Allein die 10er-Wertung sollte als Indikator reichen. :D
Duke Skywalker
18.02.2015, 19:34
Egal ob ernst gemeint oder nicht. Mich würde eine etwas ausführlichere Meinung sehr interessieren. :)
Bodyslam
18.02.2015, 19:34
Mann beißt Hund
Ich zitiere aus dem Booklet, welches der DVD beilag: "Wer über diesen Film lacht, ist ein böser Mensch". Nach ca. 15 Minuten muss ich mich wohl in diese Kategorie einordnen lassen. Bitterböser schwarzer Humor mit einigen Tabubrüchen und mehrere bekannte Vorurteile gegenüber gewisser Bevölkerungsgruppe. Darüber hinaus eine durchaus treffende Mediensatire, die man problemlos noch heute anwenden kann. Und das bereits 1992, noch bevor Natural Born Killers erschien. Dieser Film ist komplett in schwarz-weiss gedreht und hat mit dem durchaus farbenfrohen Natural Born Killers in dieser Hinsicht nichts gemein - nur ist das meiner Meinung nach die bessere Mediensatire, über die man eigentlich stundenlang diskutieren könnte. Was man für eine gute Dokumentation nicht alles tut...;)
Ende der 90er hat einer meiner Mitschüler immer von diesem Film geschwärmt, wie bitterböse toll der Film sei usw. Ich habe dann immer andere Freunde damit genervt uns den Film endlich mal auszuleihen und anzusehen (müsste auch ein FSK 18 haben). Nach einigen Jahren war es dann soweit und ich habe ihn doch mal ausgeliehen. Das Ergebnis war, dass ich eine zeitlang eigenständig keine Filme mehr ausleihen durfte, meine Kumpels verboten es mir. Ich kann mich nicht mehr genau an dem Film erinnern, aber ich muss auch sagen, dass er mich auch nicht sonderlich beeindruckt hat. Ich glaube damals war gerade so eine Phase, sowohl in der Musik wie auch im Filmgeschäft, wo viele Nicht-Mainstream Produkte gehypt wurden, manche zurecht, aber Viele auch nicht.
Ende der 90er hat einer meiner Mitschüler immer von diesem Film geschwärmt, wie bitterböse toll der Film sei usw. Ich habe dann immer andere Freunde damit genervt uns den Film endlich mal auszuleihen und anzusehen (müsste auch ein FSK 18 haben). Nach einigen Jahren war es dann soweit und ich habe ihn doch mal ausgeliehen. Das Ergebnis war, dass ich eine zeitlang eigenständig keine Filme mehr ausleihen durfte, meine Kumpels verboten es mir. Ich kann mich nicht mehr genau an dem Film erinnern, aber ich muss auch sagen, dass er mich auch nicht sonderlich beeindruckt hat. Ich glaube damals war gerade so eine Phase, sowohl in der Musik wie auch im Filmgeschäft, wo viele Nicht-Mainstream Produkte gehypt wurden, manche zurecht, aber Viele auch nicht.
Ja der Film hat eine FSK 18. Würde den Film auch nicht in einer Runde mit Freunden schauen, da funktioniert er nicht. Er ist optisch nicht wirklich ansprechend (wie gesagt schwarz-weiss ohne große Effekte) und auch weit davon entfernt, einer meiner Lieblingsfilme zu werden. Er ist auch nicht brutal (es werden ab und an ein paar Leichen gezeigt/versenkt und es gibt einige Schussszenen...aber da hätte man durchaus härtere Szenen mit einbauen können) und auch keine Vollblutkomödie. Er ist einfach nur eine mir persönlich zusagende Mediensatire; nicht mehr und nicht weniger (und in dieser Hinsicht funktioniert er imo besser als Natural Born Killers).
Bodyslam
18.02.2015, 20:21
Er ist einfach nur eine mir persönlich zusagende Mediensatire; nicht mehr und nicht weniger (und in dieser Hinsicht funktioniert er imo besser als Natural Born Killers).
Ich muss hier öffentlich was gestehen: Ich habe noch nie Natural Born Killers gesehen, höchstens mal reingezappt, wenn er bei Pro7 gezeigt wurde. :angel:
Jefferson D'Arcy
18.02.2015, 20:30
Du etwa nicht? Hard Target ist der beste Hollywoodstreifen von Woo.
Das kann ich ausnahmslos unterschreiben :sasmokin:
Ich muss hier öffentlich was gestehen: Ich habe noch nie Natural Born Killers gesehen, höchstens mal reingezappt, wenn er bei Pro7 gezeigt wurde. :angel:
Gut Pro7 wird den sicherlich nur zensiert gezeigt haben. Eigentlich ein netter Film, dessen Drehbuch von Tarantino stammt. Allerdings führte Oliver Stone Regie. Prinzipiell die Geschichte von Bonnie und Clyde, die von einem Kamerateam begleitet werden. Stone haut zudem einige Comedyelemente rein, die eigentlich nicht wirklich reinpassen. Und mit Tarantino hat der Film bis auf die ausufernde Gewalt dann auch nicht mehr arg viel gemein.
Glissinda der Troll
18.02.2015, 20:34
Du etwa nicht? Hard Target ist der beste Hollywoodstreifen von Woo.
Ich finde den eher JCVD Standardkost. Paycheck hat wenigstens eine spannende Story.
Bodyslam
18.02.2015, 20:40
Gut Pro7 wird den sicherlich nur zensiert gezeigt haben. Eigentlich ein netter Film, dessen Drehbuch von Tarantino stammt. Allerdings führte Oliver Stone Regie. Prinzipiell die Geschichte von Bonnie und Clyde, die von einem Kamerateam begleitet werden. Stone haut zudem einige Comedyelemente rein, die eigentlich nicht wirklich reinpassen. Und mit Tarantino hat der Film bis auf die ausufernde Gewalt dann auch nicht mehr arg viel gemein.
Stimmt, unzensiert lief der bestimmt nicht. Ich bin auch eher ein Stone als ein Tarantino Fan, aber irgendwie reizt mich der Film nicht.
Stimmt, unzensiert lief der bestimmt nicht. Ich bin auch eher ein Stone als ein Tarantino Fan, aber irgendwie reizt mich der Film nicht.
Gut sicherlich nicht jedermanns Film, zumal er kein reiner Actionfilm ist. Ist auch kein Film welcher einen vollkommen in Ekstase versetzt, von daher wirst du vermutlich nicht sonderlich viel verpassen. Er ist nett, aber da gibt es auch 1000 andere Filme, die genauso sehenswert wären.
Project: Almanac
Heute war ich zum ersten mal in einer Sneak Preview und als das MTV Films Logo zu sehen war hab ich schlimmes befürchtet (so weit ich weis kommt ja kein neuer Jackass Film).
Zu sehen gab es dann Project: Almanac. David Raskin findet zusammen mit seinen Freunden heraus das sein verstorbener Vater im Geheimen an einer Zeitmaschine gebaut hat. Im Keller finden sie die Teile und schaffen es sie zum laufen zu bringen. Nach dem sie eine Menge Spaß damit hatten müssen sie aber erkennen das man Zeitreisen nicht auf die leichte Schulter nehmen kann...
Der Film ist ja nicht schlecht und hat echt coole Momente (z.B. als einer seine Chemieklausur korrigieren will, oder es mit dem Lotto-Gewinn nicht ganz klappt). Das Problem was der Film hat, abgesehen von ein paar Logik-löchern die aber fast jeder Zeitreisefilm hat, ist das er einfach nix neues erzählt. Es gab schon so viele Filme über das Thema die einfach besser sind z.B. Butterfly Effect, Looper, Zurück in die Zukunft etc. Was mich auch sehr gestört hat ist dieser Found Footage Stile. Grad in diesem Film macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, klar man wollte die Experimente dokumentieren trotzdem wirkte es lächerlich und ich finde das man sich eher geschadet hat. Immer wenn es zum Zeitsprung kam flog alles durch die Luft und bewegte sich in Slowmotion, es sah ja cool aus ich denke aber das es mit einer "normalen" Aufnahme einfach besser gewirkt hätte. Die doch recht überflüssige Party Szene in der Mitte hätte man meiner Meinung nach auch weglassen können, aber gut ist ja von MTV.
Alles in allem war der Film ganz ok, kein total Ausfall wie Chronicle (wo ich mich bis heute frag warum der so beliebt ist) oder Projekt X, aber auch kein Film den man jetzt unbedingt sehen muss.
Fox Black
19.02.2015, 07:56
Der Mann mit der Todeskralle (Enter the Dragon)
Nein, nicht Wolverine oder Vega, auch wenn ich bei dem dt. Titel immer eher an diese beiden denken muss. Der letzte vollständige Film von Bruce Lee dürfte wohl auch gleichzeitig sein berühmtester sein neben "Die Todeskralle schlägt wieder zu" (beide Filme haben nix miteinander zu tun) mit Chuck Norris. Die Fights sind gut umgesetzt, auch wenn ich's schade finde, dass Lee seinen MMA-haften Stil aus dem Eröffnungskampf gegen Sammo Hung nicht im restlichen Film beibehalten hat und stattdessen auf eher sperrig wirkende Kicks und Punches setzt. Und Bolo Yeung ist ein Tier - aber das dürfte man spätestens seit "Bloodsport" wissen. Und Jackie Chan war hier noch unrelevante Prügelmasse.
8/10
Zwei Fragen hab ich aber noch:
- wie heißt der Submission-Move mit dem Lee Hung am Anfang zur Aufgabe bringt?
- wie heißt der Bruce Lee-Film, wo er sich so eine Art Turm hoch kämpfen muss?
Der Zerquetscher
19.02.2015, 08:42
Wenn unser Umi nicht schleunigst sagt, was ihm an "American Sniper" nicht gefallen hat, dann plädiere ich dafür, ihn als Strafe in eine Druckkammer zu sperren und den Druck so lange zu erhöhen bis er platzt. :mad:
Umi, Du alter Gauner!!!!!! Was is jetzt? :sleep: :( :mexiko:
Goldberg070
19.02.2015, 09:04
Zwei Fragen hab ich aber noch:
- wie heißt der Submission-Move mit dem Lee Hung am Anfang zur Aufgabe bringt?
- wie heißt der Bruce Lee-Film, wo er sich so eine Art Turm hoch kämpfen muss?Die erste Frage weiß ich zwar nicht, aber der Film mit dem Turm ist Game of Death während dessen entstehung Bruce Lee leider verstorben ist, so dass nur wenige Szenen vollständig im Kasten waren. So unter anderem der Kampf gegen den schwarzen Riesen, dessen Name mir gerade nicht einfällt. ;)
Fox Black
19.02.2015, 09:15
Ok, danke! Dachte das wäre noch einer von Lees vollständigen Filmen gewesen.
Punisher (1989)
Beste Punisher-Verfilmung... dass ich nicht lache, TV Movie! Für'n Actioner Ende der 80er ist er ganz in Ordnung, aber von den drei bisherigen Punisher-Filmen IMO der schwächste. Hab mich auch immer gefragt, warum der Punisher hier sein Skull-Logo nicht hat wie in der Comicvorlage.
7/10
Komplett oder die seltsam plump geschnittene DVD-Version?
Fox Black
19.02.2015, 09:25
Komplett!------- 10 signs of doom!
OK. In der Form habe ich den zuletzt ... 1989 gesehen. Die DVD von vor ein paar Jahren ist an manchen Stellen total auffällig geschnitten worden. Sieht sehr seltsam aus. Den Film fand ich aber schon immer sehr schwach.
Fox Black
19.02.2015, 11:04
Mäh... hab mir eben im Aldi "Zulu" gekauft, ohne zu wissen, dass der uncut 'ne 18er Freigabe hat. Und zurückgeben kann ich den jetzt auch nicht mehr, da ich die Schutzfolie schon gelöst habe, ehe ich rausgefunden hatte, dass der eigentlich ab 18 und nicht ab 16 ist! :mad:
mickey knox
19.02.2015, 11:32
Die erste Frage weiß ich zwar nicht, aber der Film mit dem Turm ist Game of Death während dessen entstehung Bruce Lee leider verstorben ist, so dass nur wenige Szenen vollständig im Kasten waren. So unter anderem der Kampf gegen den schwarzen Riesen, dessen Name mir gerade nicht einfällt. ;)
Das müsste Kareem Abdul-Jabbar gewesen sein.
Das müsste Kareem Abdul-Jabbar gewesen sein.
Müsste nicht nur, er ist es. Kareem Abdul-Jabbar ist der Endgegner im Originalplot von Game of Death gewesen.
Woodstock
19.02.2015, 12:36
Mäh... hab mir eben im Aldi "Zulu" gekauft, ohne zu wissen, dass der uncut 'ne 18er Freigabe hat. Und zurückgeben kann ich den jetzt auch nicht mehr, da ich die Schutzfolie schon gelöst habe, ehe ich rausgefunden hatte, dass der eigentlich ab 18 und nicht ab 16 ist! :mad:
Du willst nen Film zurückgeben der ab 18 ist ? Ähmm warum ?
Erlöse uns von dem Bösen
Fängt an wie ein Krimi der sich ein wenig in sich selbst verliert und steigert sich dann peu a peu zu einem sehr sehenswerten Exorzismus(Horror)-Thriller.
Im Vergleich mit den neueren Schockern eher ruhig und vergleichbar mit den alten Horrorfilmen, die den Titel Horror noch verdient haben und mit Ängsten und Beklemmungen der Zuschauer spielen.
Alleine die Szene in der Die Tochter alleine im Zimmer sitzt und den Jack in the Box rauskitzeln will ist geil geschossen ;)
Ich persönlich sage, dass er die ein oder andere Länge in der ersten Hälfte des Film hat, die zweite Hälfte aber sehr ordentlich ist. So ein bisschen erinnert er in Teilen an End of Days mit Schwarzenegger, aber in gut ;)
7/10 Punkten
Fox Black
19.02.2015, 12:37
Du willst nen Film zurückgeben der ab 18 ist ? Ähmm warum ?
Nein, im Aldi hatten die ja nur die gekürzte 16er Fassung (18er Filme dürfen die nicht verkaufen). Wusste beim Kauf aber nicht, dass der eigentlich ab 18 ist!
Woodstock
19.02.2015, 12:47
Nein, im Aldi hatten die ja nur die gekürzte 16er Fassung (18er Filme dürfen die nicht verkaufen). Wusste beim Kauf aber nicht, dass der eigentlich ab 18 ist!
Ah..nun hab ichs verstanden :D
FearOfTheDark
19.02.2015, 13:44
Ah..nun hab ichs verstanden :D
Hatte es vorher auch nicht gecheckt :lacher:
Ab 16-DVDs darfst du auf eBay verkaufen. Wird zwar Verlust bringen, aber besser als gar nix.
umimatsu
19.02.2015, 17:16
Dein ernst? Ich hatte jetzt mit einem totalen Verriss gerechnet?!
Ich bin ehrlich gesagt auch verwirrt. :confused:
Eastwood und Scorsese - die beiden einzigen aktiven Regisseure Hollywoods, bei denen ich aus Respekt vor ihrem Lebenswerk keinen Verriss schreibe, wenn ich ob der miesen Qualität eines ihrer Filme sauer bin. Zumindestens versuche ich das. Glaubt mir, Kyle und Eastwood haben es fertiggebracht, dass ich seit Montagabend unendlich sauer auf Film und Buch bin. Vor allem von Eastwood bin ich zutiefst enttäuscht. Ich hab erst gelacht, als ich erfuhr, dass Spielberg an dem Stoff interessiert war. Jetzt wo ich weiss, was dieser anders gemacht hätte, ist mir das Lachen vergangen. Schon komisch, dass Spielberg einen differenzierteren Film gedreht hätte als es der Stuhlredner dann tat.
Zu der 10/10-Wertung: I was playing with your expectations. Sorry. :)
Fox Black
19.02.2015, 21:28
The Fast & the Furious: Tokyo Drift
IMO der schwächste Teil der Reihe, den ich auch nur als eine Art Spin/Off zu den anderen Teilen betrachte. Mit Tokio hat man zumindest kulissenmäßig etwas Abwechslung, aber das war's dann auch schon, da der Cast gegen die Originale Walker & Diesel abstinkt. Letzterer hat immerhin einen kurzen Gastauftritt, mit dem VOX frecherweise den ganzen Film beworben hat. Daran kann man ja schon erkennen, dass die restlichen Darsteller nicht ziehen.
4,5/10
Zheng Yi
19.02.2015, 21:59
Der schwächste Teil ist "Fast & Furious". "Tokyo Drift" ist IMO ziemlich gelungen. Cooles Setting und noch coolere Karren. Ein zusätzliches Plus sind die heissen Japanerinnen. :D
CM Landratomaniac
19.02.2015, 22:09
Von 'American Sniper' habe ich gerade in der Werbung Ausschnitte gesehen. Kann mich einer, der den Film schon sah, grob darauf vorbereiten, was mich erwartet? Scheint irgendwie Antiamerikanismus fördernd...
EDIT: Ok, gerade umimatsus Postings hier und in einem anderen Thread gelesen. Jetzt weiß ich auch, welches Buch und welchen Film er meint. Klingt hart. Frage hat sich erledigt. :freak:
Excalibur
20.02.2015, 01:32
The Drop
Ein kleiner, schöner, stark besetzter und gut gespielter Gangsterfilm. Ruhig erzählt und schlicht schön anzusehen.
8/10
For A Fistful Of Dollars
Zum mittlerweile wohl vierten Mal gesehen und noch immer ein guter Italo-Western. Die schon recht clever aufgezogene Handlung gefällt mir dabei ebenso sehr, wie auch die glaubhaften Charaktere. Das Finale ist dabei etwas überzogen.
7/10
Der Zerquetscher
20.02.2015, 08:05
Eastwood und Scorsese - die beiden einzigen aktiven Regisseure Hollywoods, bei denen ich aus Respekt vor ihrem Lebenswerk keinen Verriss schreibe, wenn ich ob der miesen Qualität eines ihrer Filme sauer bin. Zumindestens versuche ich das. Glaubt mir, Kyle und Eastwood haben es fertiggebracht, dass ich seit Montagabend unendlich sauer auf Film und Buch bin. Vor allem von Eastwood bin ich zutiefst enttäuscht. Ich hab erst gelacht, als ich erfuhr, dass Spielberg an dem Stoff interessiert war. Jetzt wo ich weiss, was dieser anders gemacht hätte, ist mir das Lachen vergangen. Schon komisch, dass Spielberg einen differenzierteren Film gedreht hätte als es der Stuhlredner dann tat.
Zu der 10/10-Wertung: I was playing with your expectations. Sorry. :)
Na also. ;)
Mit dosiertem Patriotismus hätte ich absolut kein Problem, solange es nicht zu pathetisch oder zu schmalzig wird.
Aber weißt Du, Umi, was auch ganz objektiv gegen den Film spricht? Dass er so megaerfolgreich ist. Und das bei der Materie. Wenn ein Kriegsfilm (!) in den USA derart an der Kasse abräumt wie "American Sniper", dann hat er null Ecken und Kanten und ist vollkommen weichgespült. Bigelows "The Hurt Locker" zum Beispiel ist einer der besten Kriegsbeiträge, die je inszeniert wurden. Kein realitätsfernes Hurra, kein politisches Anti-, sondern einfach nur ein unverstellter Blick auf das, was wirklich passiert. Nicht ohne Grund war "Hurt Locker" auch nicht entfernt so erfolgreich wie Eastwoods Film die Tage. So erfolgreich zu sein heißt (fast) immer massentauglich zu sein. Und das heißt sowieso die politischen Ränder nicht zu bedienen, aber auch den Streifen selbst glattzubügeln.
Klingt für mich also auch objektiv nicht dolle. Derzeit kratzt Eastwood allein in den USA ja an der 300 Millionen Schwelle. Unfassbar. Das sind Transformers Dimensionen. Klar, in Deutschland etwa wird er unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen, da wir Deutschen zu 85-90% mit dem Thema Krieg und einer ernsten oder professionellen Annäherung ans Sujet völlig überfordert sind. Aber weltweit kommt da dennoch was dazu.... naja... mal sehen.
PappHogan
20.02.2015, 09:04
Bei F&F3 Tokio Drift habe ich gestern mal reingesehen, jede Menge Japan-Klischees, dazu aufgebretzelte Reisschüsseln, nur am Ende gibts mal einen anständigen Wagen zu sehen mit Vin Diesel drin.
Immerhin ohne Michelle gott-bin-ich-ein-toughes-Mädel Rodriguez.
Nicht so schwach wie der zweite Teil, aber ziemlich seicht.
Zu American Sniper habe ich heute morgen einen Artikel in der Zeitung gelesen, ich kann mir nicht vorstellen, dass Eastwood hier die Fahne schwenken wollte, eventuell läuft es auf eine eher nihilistisch/sachliche Form hinaus wie es damals Kubrick mit Full Metal Jacket wollte.
Fox Black
20.02.2015, 09:20
Bei F&F3 Tokio Drift habe ich gestern mal reingesehen, jede Menge Japan-Klischees, dazu aufgebretzelte Reisschüsseln, nur am Ende gibts mal einen anständigen Wagen zu sehen mit Vin Diesel drin.
Immerhin ohne Michelle gott-bin-ich-ein-toughes-Mädel Rodriguez.
Nicht so schwach wie der zweite Teil, aber ziemlich seicht.
Teil 2 hatte immerhin Eva Mendes. Tokio Drift hatte in der Beziehung garnix! :D
Excalibur
20.02.2015, 10:14
Mit dosiertem Patriotismus hätte ich absolut kein Problem, solange es nicht zu pathetisch oder zu schmalzig wird.
Wobei man vielleicht anmerken muss, dass man den Film ohne Hintergrundwissen zur Person vermutlich ordentlich gucken kann. Hat man hingegen das Wissen über den Charakter des Mannes, der dort als treu liebender und gar zweifelnder Scharfschütze dargestellt wird, dann hat das mit "dosiertem Patriotismus" nichts mehr zu tun. Man könnte beispielsweise auch einen Film über Himmler drehen und dort nur seine großen Zweifel über die Judenvernichtung darstellen, die es wohl eher nicht gegeben hat.
Cineastisch vielleicht kein schlechter Film, moralisch aber viel zu bitter.
@ Quetsch und umi: Ich zitiere dazu mal einen Bekannten:
American Sniper
Puh, schwierig. Im Prinzip zeichnet Eastwood hier das Porträt eines Mannes, der durch den Krieg immer weiter in seine persönliche Finsternis gezogen wird. Chris Kyle ist kein Held, sondern eine arme Sau, die von ihren inneren Dämonen verzehrt wird. Und genau das spielt Cooper großartig.
Auf der einen Seite reibt Eastwood seinen Zuschauern nicht unter die Nase, wie beschissen Krieg ist. Er zeigt ihn, und man kann selber entscheiden. Auf der anderen Seite formuliert er in den Dialogen so ziemlich alle möglichen Thesen.
[...] setzt Eastwood auf einen klugen, mündigen Zuschauer.
Den es vermutlich nicht gibt.
umimatsu
20.02.2015, 10:55
@ Quetsch und umi: Ich zitiere dazu mal einen Bekannten:
Selbstverständlich ist auch Kyle ein Opfer des Krieges. Er verlor viele liebgewonnene Kameraden, seine Ehe stand vor dem Aus, er litt an PTBS und wurde - bittere Ironie der Geschichte - von einem anderen Opfer gerichtet. Wahr ist aber auch, dass Kyle den Krieg wollte, suchte und Spass am Töten hatte. Das wird im Buch in epischer Breite ausgewalzt, während diese durchaus fragwürdigen Charakterzüge dem Zuschauer durch Cooper und Eastwood vorenthalten werden. Ich empfehle deinem Bekannten Kyles Buch unbedingt.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.