Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Woodstock
20.02.2015, 11:33
Gone Girl

136 Minuten ein genialer Film, dann kommt das Ende und man ist unbefriedigt.
Selbst das vorhersehbare Ende, dass der andere Ex ,den Affleck in der Bar trifft, am Ende auftaucht und sie über den Haufen fährt, wäre besser gewesen als das was ich gestern sah.

Aufgrund des Endes kann ich keine Top Bewertung abgeben, da das Ende einfach schlecht ist :D

8,5/10 Punkten

Kinderschreck
20.02.2015, 12:00
Karate, Küsse, blonde Katzen

Fünf kesse Bienen werden von einer Gruppe Piraten auf höher See entführt und nach China verschleppt. Dort werden sie an Oberboss Chao weitergegeben, der sie in seinem Palast in die Kunst der asiatischen Liebe einweit um sie so später für teuer Geld an wohlhabende Chinesen zu verscherbeln. Doch die Mädchen wehren sich und finden in der ebenfalls gegen ihren Willen festgehaltenen Ko Mei Mei eine Verbündete, die sie Kung Fu und diverse Schwertkampftechniken lehrt. :boxer:

Kurzweiliger und relativ sinnfreier Genrebastard (europäisches Sexploitationkino & Martial Arts Film), der nicht zuletzt durch die überragende deutsche Synchro eine Menge Spaß bringt. Die Damen und Herren waren damals wohl immer ordentlich feiern bevor es an die Arbeit ging. ;)

Zheng Yi
20.02.2015, 12:05
Teil 2 hatte immerhin Eva Mendes. Tokio Drift hatte in der Beziehung garnix! :D

Tokio Drift hatte Japanerinnen in angemessen kurzen Röckchen. :cool: :D

Woodstock
20.02.2015, 12:31
Tokio Drift hatte Japanerinnen in angemessen kurzen Röckchen. :cool: :D

Ich bin ebenfalls eine Freund von Asiatinnen, der Film war trotzdem scheiße :D

Zheng Yi
20.02.2015, 12:54
Knapp bekleidete Asiatinnen sind wie Ninjas, Piraten, Zombie oder Gore: Sie machen alles besser. :D

Fox Black
20.02.2015, 12:58
Tokio Drift hatte Japanerinnen in angemessen kurzen Röckchen. :cool: :D

Die haste in Teil 2 auch. Ist zwar nur eine und die macht ständig 'n Gesicht wie drei Tage Regenwetter, aber dürfte ja für dich genügen! :D

Kliqer
20.02.2015, 13:44
Klar, in Deutschland etwa wird er unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen, da wir Deutschen zu 85-90% mit dem Thema Krieg und einer ernsten oder professionellen Annäherung ans Sujet völlig überfordert sind. Aber weltweit kommt da dennoch was dazu.... naja... mal sehen.

Widerspricht das nicht deiner im ersten Absatz geäußerten Vermutung im Bezug auf "American Sniper"? Oder kann der Film sowohl "weichgespült" als auch "ernst" sein?

Außerdem denke ich schon, dass besonders Filme über den zweiten Weltkrieg in Deutschland alles andere als unter Ausschuss der Öffentlichkeit laufen. Tatsächlich vermute ich, dass man - auch cineastisch - noch so stark mit der eigenen Verganheitsbewältigung beschäftigt ist, dass es wenig Raum bzw. Interesse für andere/aktuelle Kriegssschauplätze gibt.

Gone Girl

136 Minuten ein genialer Film, dann kommt das Ende und man ist unbefriedigt.
Selbst das vorhersehbare Ende, dass der andere Ex ,den Affleck in der Bar trifft, am Ende auftaucht und sie über den Haufen fährt, wäre besser gewesen als das was ich gestern sah.

Aufgrund des Endes kann ich keine Top Bewertung abgeben, da das Ende einfach schlecht ist :D

8,5/10 Punkten

Ging mir anfangs auch so. Also ich war nicht ganz zufrieden mit dem Ende. Inzwischen denke ich da etwas anders und halte die Auflösung für das ultimative Horroszenario für beide Parteien. Es ist nicht spektakulär, es gibt keinen "befriedigenden" Cut, keine Genugtuung, aber genau das, macht das Ende mMn so großartig.

Creed
20.02.2015, 14:07
Klingt für mich also auch objektiv nicht dolle. Derzeit kratzt Eastwood allein in den USA ja an der 300 Millionen Schwelle. Unfassbar. Das sind Transformers Dimensionen. Klar, in Deutschland etwa wird er unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen, da wir Deutschen zu 85-90% mit dem Thema Krieg und einer ernsten oder professionellen Annäherung ans Sujet völlig überfordert sind. Aber weltweit kommt da dennoch was dazu.... naja... mal sehen.

Ich vermute eher das der Film zur richtigen Zeit kommt. Der Irak-Krieg ist, zumindest für die Amerikaner, vorbei. Deswegen kann ich mir gut vorstellen das die Leute sich jetzt mit dem Thema eher befassen wollen als noch vor 5 Jahren.
Hat der Film nicht auch in den USA eine Diskussion ausgelöst ob Chris Kyle jetzt ein Monster oder ein Held ist. So extrem patriotisch und weichgespült kann er dann ja auch nicht sein.

Willy
20.02.2015, 14:39
Baymax – Riesiges Robowabohu
Dieser Film zeigt wieder einma deutlich aufl, wie unnötig die meisten 3D-Filme sind. Es gab im kompletten Film vielleicht drei derartige Effekte und auch diese waren absolut uninteressant und wirkten so, als habe man sie einfach nur in den Film gequetscht, um behaupten zu können, dass der Film in supertollem 3D ist. Noch dazu ist es teurer und die Brille nervt tierisch. 3D darf gerne ganz schnell wieder aussterben.

Aber zum eigentlichen Film: Ein durchwachsener Film, welche einige deutliche Schwächen und einige deutliche Schwächen hat. Fangen wir mit den größten Schwächen an, welche die Handlung und die Nebencharaktere, welche später das Team mit Baymax und Hiro bilden sind. Die Handlung ist nicht besonders originell und sehr vorhersehbar. Dabei wird sie auch relativ durchschnittlich erzählt. Das Problem der angesprochene Nebencharaktere ist hingegen, dass diese schlicht und ergreifend unterentwickelt sind. Gleichzeitig sorgen sie auch kaum für Lacher. Wären sie nicht im Film gewesen, es wäre auch egal gewesen. Die große Stärke ist derweil eindeutig der namensgebende Roboter Baymax und seine Beziehung zu Hiro. Diese ist einfach nur rührend und es ist unmöglich, Baymax nicht zu lieben. Gleichzeitig sorgen die beiden und ganz besonders Baymax für sehr viele und sehr gute Lacher. Glücklicherweise konzentriert sich der Film zumeist auf diese beiden Hauptcharaktere. Im Endeffekt vergebe ich an Baymax damit 06/10 Punkten.

P.S.: Das eigentliche Highlight des Kinobesuches war der Kurzfilm "Liebe geht durch den Magen", welcher vor dem Hauptfilm lief. Er dauert nur knapp sieben Minuten, es wird kaum gesprochen und trotzdem ist er einfach nur wunderschön. Dabei schafft er auch etwas, dass viele Filme mit der vollen Länge nicht hinkriegen, nämlich einen zu Tränen zu rühren. Falls es ihn irgendwo im Internet gibt, sollte jeder, der so etwas wie ein Herz hat, sich diesen Film angucken. Ein kleines Meisterwerk.

Woodstock
20.02.2015, 15:08
Widerspricht das nicht deiner im ersten Absatz geäußerten Vermutung im Bezug auf "American Sniper"? Oder kann der Film sowohl "weichgespült" als auch "ernst" sein?

Außerdem denke ich schon, dass besonders Filme über den zweiten Weltkrieg in Deutschland alles andere als unter Ausschuss der Öffentlichkeit laufen. Tatsächlich vermute ich, dass man - auch cineastisch - noch so stark mit der eigenen Verganheitsbewältigung beschäftigt ist, dass es wenig Raum bzw. Interesse für andere/aktuelle Kriegssschauplätze gibt.



Ging mir anfangs auch so. Also ich war nicht ganz zufrieden mit dem Ende. Inzwischen denke ich da etwas anders und halte die Auflösung für das ultimative Horroszenario für beide Parteien. Es ist nicht spektakulär, es gibt keinen "befriedigenden" Cut, keine Genugtuung, aber genau das, macht das Ende mMn so großartig.

Das sie sich, bzw eher er mit dem Horrorszenario auseinandersetzen muss jetzt an jemanden gebunden zu sein ist klar. Das macht ja auch der Anfang des Films deutlich als er sagte " ich möchte ihr den Kopf einschlagen".. da setzte dann ja das Ende wieder ein.
Dennoch hab finde ich das Ende einen Tag nach dem Schauen des Film unbefriedigend. Das mags ich bei mir auch noch setzen, nur irgendwie hat mir was gefehlt.

Am liebsten hätte ich gesehen, dass sie ihn Anklagen, er Schuldig gesprochen wird wegen Mordes an seiner Frau und dann noch mal vor die Kamera einer TalkShow muss n, sie vorher auftaucht und er dann durch Double Jeopardy gewinnt und sie umnieten kann :D..vor laufenden Kameras :D

Oder so.. keine Ahnung.. ich muss mich damit mal auseinandersetzen.. fürs erste bleibt aber irgendwie so ein...."narf" im Hinterkopf übrig ;)

Zheng Yi
20.02.2015, 15:29
P.S.: Das eigentliche Highlight des Kinobesuches war der Kurzfilm "Liebe geht durch den Magen", welcher vor dem Hauptfilm lief. Er dauert nur knapp sieben Minuten, es wird kaum gesprochen und trotzdem ist er einfach nur wunderschön. Dabei schafft er auch etwas, dass viele Filme mit der vollen Länge nicht hinkriegen, nämlich einen zu Tränen zu rühren. Falls es ihn irgendwo im Internet gibt, sollte jeder, der so etwas wie ein Herz hat, sich diesen Film angucken. Ein kleines Meisterwerk.

Tja, ich scheine kein Herz zu haben. :salook: Ich fand ihn irgendwie kitschig. Allerdings ist er wirklich schön animiert. Und der Hund ist irgendwie niedlich.

Fox Black
20.02.2015, 15:43
Face/Off - Im Körper des Feindes
Eindeutig John Woos Meisterwerk schlechthin. Andere seiner Werke mögen ausufernde und blutigere Action haben, aber hier stimmt einfach das Gesamtpaket. Eigentlich wäre die Handlung perfekt für den ersten gemeinsamen Film von Arnie und Sly gewesen, die man ja auch ursprünglich besetzen wollte, aber mit Travolta & Cage hat man zumindest in schauspielerischer Hinsicht die bessere Wahl getroffen.
10/10

Der Landknecht
20.02.2015, 16:47
Face/Off hat bei mir nicht gewirkt. Zwar überbieten sich Travolta und Cage gegenseitig im Overacting, aber bis auf den einen oder anderen ganz netten Shootout gefiel mir der Film gänzlich wenig. Da goutiere ich doch eher Woos HK-Filme.

Kliqer
20.02.2015, 17:47
Face/Off hat bei mir nicht gewirkt. Zwar überbieten sich Travolta und Cage gegenseitig im Overacting, aber bis auf den einen oder anderen ganz netten Shootout gefiel mir der Film gänzlich wenig. Da goutiere ich doch eher Woos HK-Filme.

Ich fand ihn höchst unterhaltsam. Aber 10/10 ist natürlich auch witzig.

Fox Black
20.02.2015, 17:50
Ich fand ihn höchst unterhaltsam. Aber 10/10 ist natürlich auch witzig.

Und warum das jetzt wieder?

mumu
20.02.2015, 17:53
Und warum das jetzt wieder?
Weil es bei 10/10 Punkten einfach keine Steigerung mehr gibt. Das bedeutet, dass es zumindest keinen besseren Film gibt, höchstens gleichwertig. 10/10 ist ein ultimativer Film, eine Perle seines Genres. Trifft das auf Face/Off wirklich zu?

Fox Black
20.02.2015, 17:55
Weil es bei 10/10 Punkten einfach keine Steigerung mehr gibt. Das bedeutet, dass es zumindest keinen besseren Film gibt, höchstens gleichwertig. 10/10 ist ein ultimativer Film, eine Perle seines Genres. Trifft das auf Face/Off wirklich zu?

Natürlich! Denn für mich ist er John Woo's bester Film! ;)

Kliqer
20.02.2015, 17:56
Und warum das jetzt wieder?

Weil "Face/Off" somit der perfekte Film wäre. Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was er unter "perfekt" versteht, aber im Falle von "Face/Off" finde ich die Bezeichnung witzig, weil der Film an vielen Stellen so trashig ist, dass er zwar (unfreiwillig?) komisch wirkt, aber eben alles andere als perfekt.

Zheng Yi
20.02.2015, 17:57
Wieso vergibt man überhaupt 10/10? 10/10 bedeutet, dass ein Film absolut perfekt ist und sowas gibt es nicht. Ich habe zumindest noch keinen Film gesehen der eine 10 verdient.

Woodstock
20.02.2015, 17:58
Natürlich! Denn für mich ist er John Woo's bester Film! ;)

Aber nur weil er John Woo´s bester Film ist ist er nicht wirklich gleich eine 10...

Face/Off ist ein Action-Film und in dem Genre gibt es einfach Filme die auf Face Off noch einen drauf setzen, bzw die Face Off einfach nicht erreicht.

Fox Black
20.02.2015, 17:58
Wieso vergibt man überhaupt 10/10? 10/10 bedeutet, dass ein Film absolut perfekt ist und sowas gibt es nicht. Ich habe zumindest noch keinen Film gesehen der eine 10 verdient.

Bei dir müssen doch nur ein paar knapp bekleidete Japanerinnen durch's Bild laufen und schon hat der Film 'ne 10/10! :salook:

Aber nur weil er John Woo´s bester Film ist ist er nicht wirklich gleich eine 10...

Face/Off ist ein Action-Film und in dem Genre gibt es einfach Filme die auf Face Off noch einen drauf setzen, bzw die Face Off einfach nicht erreicht.

Und? Warum muss hier einem gleich die persönliche Benotung madig gemacht werden? Vermutlich vergibst du Filmen 'ne 10, wo ich das dann wieder anders sehe!

Der Landknecht
20.02.2015, 17:59
Wieso vergibt man überhaupt 10/10? 10/10 bedeutet, dass ein Film absolut perfekt ist und sowas gibt es nicht. Ich habe zumindest noch keinen Film gesehen der eine 10 verdient.

Dann siehst du die falschen Filme. :p

Aber im Ernst: Volker (Zerquetscher) hat's gut gesagt: diese letzte eine Punkt ist höchst subjektiv. Wenn man den Film persönlich perfekt findet, vllt. trotz guter Kritikpunkte, vergibt man halt 10/10.

Kliqer
20.02.2015, 18:02
Und? Warum muss hier einem gleich die persönliche Benotung madig gemacht werden? Vermutlich vergibst du Filmen 'ne 10, wo ich das dann wieder anders sehe!

Ach Gottchen, ist doch halb so wild. Aber bei einem oberflächlich-überzeichnetem, halb-trashigen Actionfilm 10/10 Punkte zu geben, ist halt schon irgendwie witzig. In meinen Augen. Wenn das fü dich der perfekte Film ist: Bitte, viel Spaß dabei. Aber "Face/Off" 10-Punkte geben und dann nicht mit den Reaktionen darauf umgehen zu können, ist in etwa so, wie man sich über einen Einspruch beschwert, wenn man Jim Duggan als besten Wrestler aller Zeiten bezeichnet. ;-)

Aber im Ernst: Volker (Zerquetscher) hat's gut gesagt: diese letzte eine Punkt ist höchst subjektiv.


Ja, aber die anderen neun nicht. ;-)

Fox Black
20.02.2015, 18:02
Aber im Ernst: Volker (Zerquetscher) hat's gut gesagt: diese letzte eine Punkt ist höchst subjektiv. Wenn man den Film persönlich perfekt findet, vllt. trotz guter Kritikpunkte, vergibt man halt 10/10.

Genau! Ich kenne z.B. einen, da braucht 'n Film nur genug Gore und 'n dummen Maskenkiller zu haben und schon hagelt's 10er-Wertungen! :killer:

Woodstock
20.02.2015, 18:03
Bei dir müssen doch nur ein paar knapp bekleidete Japanerinnen durch's Bild laufen und schon hat der Film 'ne 10/10! :salook:



Und? Warum muss hier einem gleich die persönliche Benotung madig gemacht werden? Vermutlich vergibst du Filmen 'ne 10, wo ich das dann wieder anders sehe!

Klar, da hast du durchaus Recht.. dennoch darf man ja mal nachfragen wie so eine Bewertung zustande kommt :p

Nur auch wenn ein oder zwei Punkte als subjektive Punkte einzuordnen sind, versucht man ja trotzdem eine Wertung hier in diesem Bereich objektiv zu halten. Und unter diesem Aspekt beißt es sich für mich dann doch irgendwie wenn man Underworld auf die gleiche Stufe wie Face Off oder Herr der Ringe stellt...

Vermutlich bin ich der einzige hier außer Cactus der Werner Beinhard eine 10 gegeben hat und immer wieder geben würde weil ich mit diesem AnarchoHumor von Werner aufgewachsen bin.

Genau! Ich kenne z.B. einen, da braucht 'n Film nur genug Gore und 'n dummen Maskenkiller zu haben und schon hagelt's 10er-Wertungen! :killer:

Lass das nicht unsere psychologischen Betreuer auf dem Board hören, sonst gibts wieder ne Diskussion, dass so ein Blutvergießen nicht in einen Film gehört :D

Der Landknecht
20.02.2015, 18:03
Genau! Ich kenne z.B. einen, da braucht 'n Film nur genug Gore und 'n dummen Maskenkiller haben und schon hagelt's 10er-Wertungen! :killer:

T.M. Punk?

Fox Black
20.02.2015, 18:04
T.M. Punk?

Nee, der ist nicht von hier!

Der Zerquetscher
20.02.2015, 18:11
@Kain: Danke für die Einschätzung. Es wäre schön, wenn sich das Urteil Deines Freundes bestätigen würde.

@Creed: Weichgespült ist für mich keinesfalls gleichbedeutend mit überbordend patriotisch, was einen Kinofilm angeht. Auch in den USA eckt man damit an - was nur hier in Deutschland keiner kapiert. Es kommt nur darauf an, wie man es dort inszeniert. Aber das ist ein großes Fass.

@Excalibur: Man könnte ja einen Film über Himmler drehen und die wahre Begebenheit in den Fokus rücken, die zeigt, als er ein einziges (!) Mal einer Massenerschießung im Osten beiwohnte und dem Schlächter dabei schlecht wurde. :kotz:

Widerspricht das nicht deiner im ersten Absatz geäußerten Vermutung im Bezug auf "American Sniper"? Oder kann der Film sowohl "weichgespült" als auch "ernst" sein?

Außerdem denke ich schon, dass besonders Filme über den zweiten Weltkrieg in Deutschland alles andere als unter Ausschuss der Öffentlichkeit laufen. Tatsächlich vermute ich, dass man - auch cineastisch - noch so stark mit der eigenen Verganheitsbewältigung beschäftigt ist, dass es wenig Raum bzw. Interesse für andere/aktuelle Kriegssschauplätze gibt.


Zu Absatz 1: Ich finde, dass ein Film sowohl "weichgespült" als auch "ernst" sein kann. Weichgespült heißt ja nicht kindgerecht. Mit "weichgespült" meine ich, dass er keinem erwachsenen Kinogänger weh tut. Keinen vergrault. Keinem auf die Zehen tritt. Das muss nicht per se schlecht sein, klingt aber vorhersehbar und überflüssig. Klar kann der Film dennoch einen ernsten Hintergrund haben. Und klar kann er dennoch theoretisch gut oder sogar sehr gut sein.

Nehmen wir "Gran Torino" - da hat Eastwood doch wohl das Meisterstück vollbracht, sowohl eine spannende Geschichte zu erzählen, politisch korrekt und doch wieder nicht politisch korrekt zu sein. Er schildert die willkürliche Aggressivität junger schwarzer Jugendlicher, zeigt aber auch die schmerzhaften Erinnerungen eines alten Kriegsveteranen, der noch nach Jahrzehnten eine Untat bereut, die er als amerikanischer Soldat in Korea beging. Und er zeigt die Liebenswürdigkeit koreanischer Einwanderer. Und das Ganze ohne Kitsch! Ohne Kitsch! Darum geht es. Die Masse möchte im Regelfall Kitsch. Weil sie so gestrickt ist. Differenzierung und Abstraktion sind ihr Ding nicht....

Zu Absatz 2: Auf jeden Fall. Filme über den Zweiten Weltkrieg nehme ich ausdrücklich aus. Da macht jeder Käse in Deutschland Geld. Genau wie jeder qualitativ hochwertige Beitrag. Da sind die Deutschen null wählerisch. Allerdings mache ich hier die positive Erfahrung, dass die Beiträge im Schnitt mit den Jahrzehnten besser, sprich authentischer werden.

Was Vergangenheitsbewältigung angeht, sollte man generell nicht nur (!) vor der eigenen Haustür kehren, sondern dürfte ruhig (und höflich) anmerken dürfen, dass das außer den Deutschen fast niemand tut. Die Briten, Amerikaner und Franzosen mit ihren Indern, Südafrikanern, Indianern und Algeriern einmal ausgenommen.

Adun
20.02.2015, 18:16
American Sniper

tumbe US Patriotismuspropaganda spaßig das in Einzelheiten zu zerkleinern und sich vor augen führen, wie dumm manches doch gemacht ist.

3/10 als Film an sich

10/10 als symbol für gesellschaftskrankheiten

Zheng Yi
20.02.2015, 18:34
Bei dir müssen doch nur ein paar knapp bekleidete Japanerinnen durch's Bild laufen und schon hat der Film 'ne 10/10! :salook:


Für halbnackte Japanerinnen gibt es 1 Zusatzpunkt. :D


Dann siehst du die falschen Filme. :p


Nope. Ich vergebe aus Prinzip keine 10. Mein höchstes je vergebenes Rating war eine 9/10.

Der Landknecht
20.02.2015, 18:45
Für halbnackte Japanerinnen gibt es 1 Zusatzpunkt. :D




Nope. Ich vergebe aus Prinzip keine 10. Mein höchstes je vergebenes Rating war eine 9/10.

Von den 512 von mir bewerteten Filmen haben 7 eine 10/10 geschafft. Na ja, und The Room. Aber das ist 'ne andere Geschichte. :D
Von daher kann ich deinen Standpunkt teils nachvollziehen. Ein Film muss halt schon verdammt viel richtig machen, um diese Punktzahl zu rechtfertigen.

NarrZiss
20.02.2015, 18:51
Nope. Ich vergebe aus Prinzip keine 10. Mein höchstes je vergebenes Rating war eine 9/10.

Anders als unser Zerquetscher bist du hoffentlich kein Lehrer. ;)

Aus meiner Sicht ist eine Bewertungsskala dafür gemacht, damit man sie auch voll ausnutzen kann. Im Grunde genommen hättest du dementsprechend nur eine Bewertungsskala bis 9, da eine 10 bei dir nicht vorkommt.

Insofern ist es auch immer schwierig die Bewertungen von anderen Menschen zu interpretieren. Jede Person setzt seinen Maßstab anders. Dabei kann es sein, dass er die Skala anders anwendet oder auch die jeweiligen Bewertungen auf andere Kriterien beruhen usw. Da gibt es allein soviel Möglichkeiten, dass es immer schwierig ist, eine einzelne Bewertung ohne weiteren Zusammenhang klar und deutlich verwenden zu können.

Da kann man auch ganz krasse Beispiele, wie Kwijbo (hoffentlich richtig geschrieben) und T.M. Punk nehmen. Während der eine User mit den Punkten nur so um sich wirft, knausert der andere User bei jedem Punkt. Das ist ihr gutes Recht und ihre Anwendung der Skala. Inwiefern das einem anderen User hilft, sei dahingestellt, aber im Endeffekt muss es auch nicht ihr Ziel sein. In diesem Punkt hat man auch einen Übergang zu einer anderen Diskussion, die im Thread vor Kurzem war. Es ist immer hilfreicher, wenn man die Bewertungen vieler unterschiedlicher User hat, als eine Bewertung von nur einem User. Einzig, wenn man diesen User einordnen kann und seinen Filmgeschmack und seine Bewertungskriterien kennt, wird dieser eine User hilfreicher.

Von den 512 von mir bewerteten Filmen haben 7 eine 10/10 geschafft. Na ja, und The Room. Aber das ist 'ne andere Geschichte. :D
Von daher kann ich deinen Standpunkt teils nachvollziehen. Ein Film muss halt schon verdammt viel richtig machen, um diese Punktzahl zu rechtfertigen.

Bei mir ist diese Prozentzahl sogar nochmal deutlich geringer, aber ich vergebe diese Punktzahl. Die IMDb Datenbank sagt mir, dass 13 Filme / Serien von 5018 bewerteten "Einheiten" eine solche Höchstwertung bekamen. Je nach Sichtung usw. schwankt diese Höchstwertung aber auch.

Der Landknecht
20.02.2015, 18:53
Kwyjibo schreibt sich der User. Einfach mal bei Moviepilot gucken. Der hat bei 3000 bewerteten Filmen ganze 5 mit 10 Punkten. Der knausert mit Punkten so sehr wie ein Schotte mit Geld, aber er begründet gut, warum das so ist.

Goldberg070
20.02.2015, 19:00
Es kommt halt auch immer darauf an, wie man Filme schaut. Manche schauen Filme um sie zu zerreden und totzudiskutieren. Oder um jedes Haar in der Suppe zu suchen. Das sind Leute, bei denen ich vermute, dass diese Leute ein Beispiel für eher knauserige Punktevergabe sind. Genauso Leute, die nicht so leicht zu begeistern und zu beeindrucken sind. Und das soll nicht negativ gemeint sein.

Wenn ich jetzt einen Film gucke, der mich packt, dann bin ich die ganze Zeit vollkommen in dem Film drin, fiebere mit, begiestere mich, lache und leide mit den Figuren. Deswegen kann ich z.B. Filmen wie "Das Imperium schlägt zurück", "Herr der Ringe", oder auch "John Rambo" 10 Punkte geben, weil das einfach für mich in ihrem Genre perfekte Filme sind. Natürlich stehe ich aber auch dazu, dass bis zu 2 Punkte bei mir subjektive Bonuspunkte sind. Wenn ich sehe, wie viele Seagal-Filme nur wegen Seagal selbst noch 5 oder 6 Punkte bekommen haben, obwohl er selbst richtig schlecht war, das will ich gar nicht beurteilen. Allerdings weiß ich halt auch, dass ich viel leicher zu begeistern, zu fesseln und zu beeindrucken bin als andere. Das wiederum hindert mich jedoch oft dabei viele niedrige Wertungen nachvollziehen zu können.

Fox Black
20.02.2015, 19:34
Wenn ich jetzt einen Film gucke, der mich packt, dann bin ich die ganze Zeit vollkommen in dem Film drin, fiebere mit, begiestere mich, lache und leide mit den Figuren. Deswegen kann ich z.B. Filmen wie "Das Imperium schlägt zurück", "Herr der Ringe", oder auch "John Rambo" 10 Punkte geben, weil das einfach für mich in ihrem Genre perfekte Filme sind. Natürlich stehe ich aber auch dazu, dass bis zu 2 Punkte bei mir subjektive Bonuspunkte sind. Wenn ich sehe, wie viele Seagal-Filme nur wegen Seagal selbst noch 5 oder 6 Punkte bekommen haben, obwohl er selbst richtig schlecht war, das will ich gar nicht beurteilen. Allerdings weiß ich halt auch, dass ich viel leicher zu begeistern, zu fesseln und zu beeindrucken bin als andere. Das wiederum hindert mich jedoch oft dabei viele niedrige Wertungen nachvollziehen zu können.

Dito!

Um die "Face/Off"-Bewertung mal zu begründen: bei Woo hat Action IMO immer etwas von Kunst, wogegen einer wie Bay wie ein Hinterhof-Regisseur wirkt, der ein paar Böller hoch gehen lässt, die Papi ihm gekauft hat. Und bei "Face/Off" treffen auf diesen Aspekt noch mehrere Faktoren aufeinander. Zum Beispiel einige gute Kameraführungen wie beim Opener auf der Landebahn, oder halt das elicht übertriebene Acting von Cage und Travolta, die ihre Charaktere halt ein wenig überspitzt, aber sichtlich mit Spaß spielen. So was hätte ein Schwarzenegger nicht so leicht hinbekommen, wenn man ihm den Part gegeben hätte. Stallone vielleicht ja. Aber auch die Nebencharaktere wurden überwiegend gut besetzt und mir fällt da jetzt keiner auf, der da negativ ins Gewicht gefallen ist. Dann ist da noch der leicht heroische Score, der aber nicht allzu übertrieben daher kommt wie vieles was Zimmer oft aus seinem Archiv raus haut.

Shoot 'Em Up
Während Chow Yun-Fat in "Hard Boiled" sich lediglich in ein paar Szenen mit einem Baby um Arm durch die Gegnerhorden ballerte hat man hier gleich 'n ganzen Film draus gemacht, indem blutige und bleihaltige Shootouts mit Slapstick-Einlagen vermischt wurden.
7/10

umimatsu
20.02.2015, 19:51
Face/Off hat bei mir nicht gewirkt. Zwar überbieten sich Travolta und Cage gegenseitig im Overacting, aber bis auf den einen oder anderen ganz netten Shootout gefiel mir der Film gänzlich wenig. Da goutiere ich doch eher Woos HK-Filme.

:smlove:




Um die "Face/Off"-Bewertung mal zu begründen: bei Woo hat Action IMO immer etwas von Kunst, wogegen einer wie Bay wie ein Hinterhof-Regisseur wirkt, der ein paar Böller hoch gehen lässt, die Papi ihm gekauft hat. Und bei "Face/Off" treffen auf diesen Aspekt noch mehrere Faktoren aufeinander. Zum Beispiel einige gute Kameraführungen wie beim Opener auf der Landebahn, oder halt das elicht übertriebene Acting von Cage und Travolta, die ihre Charaktere halt ein wenig überspitzt, aber sichtlich mit Spaß spielen. So was hätte ein Schwarzenegger nicht so leicht hinbekommen, wenn man ihm den Part gegeben hätte. Stallone vielleicht ja. Aber auch die Nebencharaktere wurden überwiegend gut besetzt und mir fällt da jetzt keiner auf, der da negativ ins Gewicht gefallen ist. Dann ist da noch der leicht heroische Score, der aber nicht allzu übertrieben daher kommt wie vieles was Zimmer oft aus seinem Archiv raus haut.



Warum setzt du nicht einfach ein "imo" oder "mMn" vor deine Bewertung? Unter vielen Fans und Kritikern gilt Face/Off nicht als das Woo'sche Meisterwerk schlechthin und das aus mehreren Gründen: dumme Story, overactende Schauspieler, zurückhaltend inszenierte und anämische Action.

Ich persönlich ziehe seine HK-Klassiker vor und das nicht, weil ich asiatisches Kino präferiere, sondern weil sie besser gemacht sind.

Kliqer
20.02.2015, 19:52
Zum Beispiel einige gute Kameraführungen wie beim Opener auf der Landebahn, oder halt das elicht übertriebene Acting von Cage und Travolta, die ihre Charaktere halt ein wenig überspitzt, aber sichtlich mit Spaß spielen.

Leicht? Ein wenig? Also selbst für die beiden chronischen overacter, war das schon sehr stark overacted. ;-)

Bzgl. "Face/Off" empfehle ich übrigens die Episode des Nostalgia Critic (https://www.youtube.com/watch?v=O76j6XG1GE4). Er zeigt tadellos die Albernheit des Films bzw. seine Schwächen generell auf, ohne ihn aber zu zerreißen und mit der Anmerkung, dass er ihn selbst blendend unterhalten hat. Quasi genau wie bei mir.

Fox Black
20.02.2015, 19:56
Ihr macht mir diesen tollen Film nicht kaputt! :mad:

Duke Skywalker
20.02.2015, 19:58
Ich glaube ich habe Face/Off auch 10 Punkte bei der Ofdb gegeben. Und jetzt? Bin ich nicht mehr ernst zu nehmen? ;) Ich weiß warum ich keine Wertungen mehr gebe. Viel zu anstrengend... Allei schon weil jeder eigene Wertungskriterien hat.

umimatsu
20.02.2015, 19:58
Ihr macht mir diesen tollen Film nicht kaputt! :mad:

Das liegt uns völlig fern. Kliqers Link ist sehr interessant. :)

@ Duke

Du bist Fan eines bestimmten Vereins. Da erübrigen sich Fragen über den Geisteszustand. :D;):)

Kliqer
20.02.2015, 19:59
Ihr macht mir diesen tollen Film nicht kaputt! :mad:

Hab' doch schon geschrieben, dass sowohl ich als auch der Nostalgia Critic den Film mögen. Nur geht er eben auf amüsant-liebevolle Weise auch auf die zahlreichen Schwächen ein, die der Film eben - ganz objektiv - hat. Von "kaputt machen" kann da aber keine Rede sein. Man kann einen Film, besonders so einen, ja auch mögen, ohne so zutun müssen, als sei er ohne Fehl und Tadel.

Der Landknecht
20.02.2015, 20:01
Ich glaube ich habe Face/Off auch 10 Punkte bei der Ofdb gegeben. Und jetzt? Bin ich nicht mehr ernst zu nehmen? ;) Ich weiß warum ich keine Wertungen mehr gebe. Viel zu anstrengend... Allei schon weil jeder eigene Wertungskriterien hat.

Nimm das doch nicht so ernst. Kritiken und Bewertungen lese ich sehr gerne, insbesondere, wenn ich sie nicht nachvollziehen kann. Oftmals eröffnet das neue Perspektiven, die ich so nicht gesehen habe und die unter Umständen mein Verständnis des Films ändern können.

@umimatsu: :hitman:

Zheng Yi
20.02.2015, 20:01
Ihr macht mir diesen tollen Film nicht kaputt! :mad:

Es gibt keine guten Holly-Woo-d Filme. Woo ist und war nur in Hong Kong wirklich gut.

Duke Skywalker
20.02.2015, 20:03
@ Duke

Du bist Fan eines bestimmten Vereins. Da erübrigen sich Fragen über den Geisteszustand. :D;):)

Nö. Beweist nur das ich über einen glänzenden Geschmack verfüge. :cool:

Fox Black
20.02.2015, 20:10
Es gibt keine guten Holly-Woo-d Filme. Woo ist und war nur in Hong Kong wirklich gut.

Ja, red' dir das nur ein! :p

Woo hat in Hollywood halt versucht auch mal neue Sachen zu versuchen, da er sich bestimmt bewusst war, dass er nicht in jedem Film Chow Yun-Fat beidhändig von Tauben umringt in SloMo um sich ballern lassen kann - das habend ann andere übernommen (siehe "The Replacement Killers"). Einiges wie "M:I-2" und "Black Jack"waren sicherlich nur Auftragsarbeiten, aber bei "Face/Off" und "Paycheck" wollte er mit den SciFi-Elemten sich auch mal in anderen Gefilden versuchen. Und das hat halt vielen seiner Hardcore-Fans sauer aufgestoßen, weil es nicht mehr das gleiche war wie das, was er in HK gemacht hat.

Dass "Paycheck" letztendlich so lahm ausgefallen ist lag auch überwiegend an den lustlosen und blassen Darstellern. Da sind mir dann halt solche Overacting-Kanonen wie Cage lieber als solche, die mit 'ner Null Bock-Mentalität ihre Rolle runter spulen.

Kliqer
20.02.2015, 20:14
Ich glaube ich habe Face/Off auch 10 Punkte bei der Ofdb gegeben. Und jetzt? Bin ich nicht mehr ernst zu nehmen? ;) Ich weiß warum ich keine Wertungen mehr gebe. Viel zu anstrengend... Allei schon weil jeder eigene Wertungskriterien hat.

Also mir macht es Spaß über sowas zu diskutieren. Klar, alles subjektiv und so, aber dann darf man ja irgendwann über gar nix mehr "streiten".

Der Landknecht
20.02.2015, 20:14
Also, zumindest dieses Forum halte ich für zu intelligent, als dass die darin registrierten User Woo in Hollywood nur "dismissen", weil er Neues versucht hat. Vielleicht fanden sie seine Filme dort einfach nur nicht so gut. Fincher hat ja auch nicht nur einen Sieben nach dem anderen gedreht und wird trotzdem, und das in meinen Augen zu Recht, abgefeiert.

umimatsu
20.02.2015, 20:17
Wo hat er denn in F/O etwas Neues versucht? Ist ein typischer Woo, nur ohne Chow Yuen Fat.

P.S.: Wenn Wertungsdiskussionen nicht erwünscht sind, kann dieses Unterforum auch geschlossen werden.

Der Landknecht
20.02.2015, 20:20
Wo hat er denn in F/O etwas Neues versucht? Ist ein typischer Woo, nur ohne Chow Yuen Fat.

P.S.: Wenn Wertungsdiskussionen nicht erwünscht sind, kann dieses Unterforum auch geschlossen werden.

Keine Ahnung. Ich bin nur auf den Band Wagon aufgesprungen. Was er da Neues versucht hat, müsste ich auch mal erfahren. Eventuell die etwas kompliziertere Handlung. Etwas.

Fox Black
20.02.2015, 20:22
Wo hat er denn in F/O etwas Neues versucht? Ist ein typischer Woo, nur ohne Chow Yuen Fat.


Zum Beispiel war der damalige (inzwischen ja nicht mehr) SciFi-Aspekt doch ein Element, was es in den Woo-Filmen davor nicht gab. Dadurch hat er dem an sich simplen Cop-vs.-Gangster-Plot einen zusätzlichen Impuls gegeben.

Der Landknecht
20.02.2015, 20:24
Würdest du den gesamten Plot rund um das Wechseln der Gesichter tatsächlich als Science-Fiction bezeichnen? Das wäre dann aber eine sehr weit gefasste Definition von Science-Fiction.

Fox Black
20.02.2015, 20:26
Würdest du den gesamten Plot rund um das Wechseln der Gesichter tatsächlich als Science-Fiction bezeichnen? Das wäre dann aber eine sehr weit gefasste Definition von Science-Fiction.

Es ist lediglich ein Element, das hinzugefügt wurde. Und inzwischen ist es ja keine SciFi mehr, da so was vor ein paar Jahren tatsächlich gemacht wurde. ;)

Duke Skywalker
20.02.2015, 20:28
Keine Ahnung. Ich bin nur auf den Band Wagon aufgesprungen. Was er da Neues versucht hat, müsste ich auch mal erfahren. Eventuell die etwas kompliziertere Handlung. Etwas.

In seinen Heroic Bloodshed Filmen war Freundschaft eines DER zentralen Themen. Desweiteren waren die meisten Figuren Gangster mit Herz. Face/Off (genau wie auch z.B. Harte Ziele) verlässt weitesgehend den grauen Bereich und setzt auf eine klare Gut gegen Böse Storyline. In Face/Off allerdings mit einem innovativen Twist.

Der Landknecht
20.02.2015, 20:34
In seinen Heroic Bloodshed Filmen war Freundschaft eines DER zentralen Themen. Desweiteren waren die meisten Figuren Gangster mit Herz. Face/Off (genau wie auch z.B. Harte Ziele) verlässt weitesgehend den grauen Bereich und setzt auf eine klare Gut gegen Böse Storyline. In Face/Off allerdings mit einem innovativen Twist.

Was etwas war, was mich tierisch gestört hat. Gerade die Grau-Schattierung ist etwas, was einen Film durchaus erst so richtig interessant machen kann.
Deswegen finde ich beispielsweise, so sehr ich Scorsese liebe, dessen Remake von "Ein Köder für die Bestie" relativ schwach, weil der Bösewicht so übertrieben böse gezeichnet wurde. Mit Grau-Schattierung wäre das ein richtig gutes Ding geworden.

umimatsu
20.02.2015, 20:36
In seinen Heroic Bloodshed Filmen war Freundschaft eines DER zentralen Themen. Desweiteren waren die meisten Figuren Gangster mit Herz. Face/Off (genau wie auch z.B. Harte Ziele) verlässt weitesgehend den grauen Bereich und setzt auf eine klare Gut gegen Böse Storyline. In Face/Off allerdings mit einem innovativen Twist.

Also ist Rückschritt ( von grau zu simpler gut/böse-Dichotomie ) innovativ? :boxer:

Der Landknecht
20.02.2015, 20:39
Also ist Rückschritt ( von grau zu simpler gut/böse-Dichotomie ) innovativ? :boxer:

Wenn du schon so mit Fremdwörtern um dich haust: ist "Gut/Böse-Dichotomie" zwar detailliert, aber nicht doch irgendwie so etwas wie ein Pleonasmus? :p

Duke Skywalker
20.02.2015, 20:40
P.S.: Wenn Wertungsdiskussionen nicht erwünscht sind, kann dieses Unterforum auch geschlossen werden.

Das ist doch Blödsinn. Dann würde eher viel mehr über den Inhalt einer Kritik und weniger über die bloße Zahl darunter geredet werden.
Ich z.B. kann null mit Postings anfangen die nur die Wertung enthalten.

Und zur aktuellen Diskussion. Ich finde es toll das über Face/Off gesprochen wird. Weniger gut finde ich das ziemlich eindeutig weniger der Film anlass zur Diskussion war als vielmehr eine erneute 10er Wertung vom Präsident des Underworld Fanclubs. ;)

Der Landknecht
20.02.2015, 20:42
Das ist doch Blödsinn. Dann würde eher viel mehr über den Inhalt einer Kritik und weniger über die bloße Zahl darunter geredet werden.
Ich z.B. kann null mit Postings anfangen die nur die Wertung enthalten.

Und zur aktuellen Diskussion. Ich finde es toll das über Face/Off gesprochen wird. Weniger gut finde ich das ziemlich eindeutig weniger der Film anlass zur Diskussion war als vielmehr eine erneute 10er Wertung vom Präsident des Underworld Fanclubs. ;)

Controversy creates cash. Das solltest du als Wrestlingfan wissen. Und ehrlich: egal, wie dämlich (sorry, Punk ;) ) die Prämisse sein mag; wenn sie zu Diskussionen führt, war sie zu etwas gut.

umimatsu
20.02.2015, 20:45
Wenn du schon so mit Fremdwörtern um dich haust: ist "Gut/Böse-Dichotomie" zwar detailliert, aber nicht doch irgendwie so etwas wie ein Pleonasmus? :p

Ein beabsichtigter Pleonasmus. :)

Kliqer
20.02.2015, 20:46
Das ist doch Blödsinn. Dann würde eher viel mehr über den Inhalt einer Kritik und weniger über die bloße Zahl darunter geredet werden.
Ich z.B. kann null mit Postings anfangen die nur die Wertung enthalten.

Und zur aktuellen Diskussion. Ich finde es toll das über Face/Off gesprochen wird. Weniger gut finde ich das ziemlich eindeutig weniger der Film anlass zur Diskussion war als vielmehr eine erneute 10er Wertung vom Präsident des Underworld Fanclubs. ;)

Aber wenn man über die Wertung eines Films spricht, wird man immer auch über den Film an sich sprechen. Passiert hier doch jetzt auch. Und ob nun zwei Zahlen dazu Ausschlag gegeben haben oder vier Wörter, spielt doch im Endeffekt keine Rolle mehr. ;-)

Mit Beiträgen die nur aus einer Wertung bestehen, kann ich aber auch nicht viel anfangen. Das stimmt schon.

Und Humppi: Eine Dichotomie bezeichnet ja erst mal nur eine Zweiteilung. Worin diese besteht, ist ja durch das Wort an sich noch nicht definiert. Deswegen ist der Gut/Böse-Zusatz durchaus sinnvoll. Es könnte sich ja auch um eine Schwarz/Weiß-, Groß/Klein- oder Neu/Alt-Dichotomie handeln.

Duke Skywalker
20.02.2015, 20:47
Wenn du schon so mit Fremdwörtern um dich haust: ist "Gut/Böse-Dichotomie" zwar detailliert, aber nicht doch irgendwie so etwas wie ein Pleonasmus? :p

Wo bitte schreibe ich das? Innovativ ist der Rollentausch, der auch das nötige Grau in die Farbpallete mischt. Der Gute, der einen für viele Wachen tödlichen Ausbruch anzettelt oder der Böse, der zum coolsten Papa der Welt mutiert.

umimatsu
20.02.2015, 20:48
Wo bitte schreibe ich das? Innovativ ist der Rollentausch, der auch das nötige Grau in die Farbpallete mischt. Der Gute, der einen für viele Wachen tödlichen Ausbruch anzettelt oder der Böse, der zum coolsten Papa der Welt mutiert.

Haben wir den falschen User zitiert? :)

Duke Skywalker
20.02.2015, 20:52
Haben wir den falschen User zitiert? :)

Ups... Sorry. Die Antwort bezog sich natürlich auf deinen Beitrag.

Der Landknecht
20.02.2015, 20:53
Aber wenn man über die Wertung eines Films spricht, wird man immer auch über den Film an sich sprechen. Passiert hier doch jetzt auch. Und ob nun zwei Zahlen dazu Ausschlag gegeben haben oder vier Wörter, spielt doch im Endeffekt keine Rolle mehr. ;-)

Mit Beiträgen die nur aus einer Wertung bestehen, kann ich aber auch nicht viel anfangen. Das stimmt schon.

Und Humppi: Eine Dichotomie bezeichnet ja erst mal nur eine Zweiteilung. Worin diese besteht, ist ja durch das Wort an sich noch nicht definiert. Deswegen ist der Gut/Böse-Zusatz durchaus sinnvoll. Es könnte sich ja auch um eine Schwarz/Weiß-, Groß/Klein- oder Neu/Alt-Dichotomie handeln.

Deswegen die Zusätze "irgendwie" und "detailliert". Die Dichotomie muss per se erst mal definiert werden, das ist mir bewusst. Aber es klingt halt etwas pleonastisch, von einer "Gut/Böse-Dichotomie" zu sprechen, you know?

Kliqer
20.02.2015, 20:54
Deswegen die Zusätze "irgendwie" und "detailliert". Die Dichotomie muss per se erst mal definiert werden, das ist mir bewusst. Aber es klingt halt etwas pleonastisch, von einer "Gut/Böse-Dichotomie" zu sprechen, you know?

Nicht so ganz. In wissenschaftlichen Texten ist die Bezeichnung auch ziemlich geläufig. Aber ist ja auch nicht so wichtig. :D

Der Landknecht
20.02.2015, 20:58
Nicht so ganz. In wissenschaftlichen Texten ist die Bezeichnung auch ziemlich geläufig. Aber ist ja auch nicht so wichtig. :D

MIR IST DAS BEWUSST, DU SEMANTIKNAZI! Ich wollte einen Scherz machen. So wie, wenn man von einer toten Leiche spricht oder einem alten Greis. Mir ist bewusst, dass man Dichotomie spezifizieren muss. Es klang nur ad hoc sehr amüsant. Maaaaaan!

Kliqer
20.02.2015, 21:02
MIR IST DAS BEWUSST, DU SEMANTIKNAZI! Ich wollte einen Scherz machen. So wie, wenn man von einer toten Leiche spricht oder einem alten Greis. Mir ist bewusst, dass man Dichotomie spezifizieren muss. Es klang nur ad hoc sehr amüsant. Maaaaaan!

Eine Leichte ist aber immer tot, ein Greis immer alt - also tatsächlich Pleonasmen -, eine Dichotomie aber nicht immer aus gut Gut und Böse bestehend. Deswegen ergibt dein Scherz überhaupt keinen Sinn. Ist nicht lustig. Klingt nicht amüsant. Ist nur grammatikalisch bzw. semantisch falsch.

:p

Bodyslam
20.02.2015, 21:05
[U] Eigentlich wäre die Handlung perfekt für den ersten gemeinsamen Film von Arnie und Sly gewesen, die man ja auch ursprünglich besetzen wollte, aber mit Travolta & Cage hat man zumindest in schauspielerischer Hinsicht die bessere Wahl getroffen.
[B]10/10

Arnie und Sly hätten den Film ungewollt zur Komödie gemacht.

Ich finde Face Off ziemlich gut für einen Actioner, wo man sich einfach nur unterhalten lassen kann, allerdings hat der Film gerade bei manchen Action Szenen Schwächen, weil man die Doubles deutlich sieht.

Ich wüsste allerdings auch nicht wo Travolta und Cage overacted haben sollen (vielleicht höchstens als Sean Archer)? Der Charakter des Castor Troy ist von anfang an der eines psychisch unberechenbaren und kaputten Terroristen und beide, sowohl Travolta, als auch Cage, haben diesen Charakter so gut gespielt, dass es mir schwer fällt zu entscheiden, wen ich bevorzuge (vielleicht war Travolta noch einen Tick "cooler").

Kliqer
20.02.2015, 21:07
Ich wüsste allerdings auch nicht wo Travolta und Cage overacted haben sollen (vielleicht höchstens als Sean Archer)? Der Charakter des Castor Troy ist von anfang an der eines psychisch unberechenbaren und kaputten Terroristen und beide, sowohl Travolta, als auch Cage, haben diesen Charakter so gut gespielt, dass es mir schwer fällt zu entscheiden, wen ich bevorzuge (vielleicht war Travolta noch einen Tick "cooler").

Wie gesagt, dazu empfehle ich die NC-Episode. Da gibt es ganz gute Beispiele. ;-)

Der Landknecht
20.02.2015, 21:07
Eine Leichte ist aber immer tot, ein Greis immer alt - also tatsächlich Pleonasmen -, eine Dichotomie aber nicht immer aus gut Gut und Böse bestehend. Deswegen ergibt dein Scherz überhaupt keinen Sinn. Ist nicht lustig. Klingt nicht amüsant. Ist nur grammatikalisch bzw. semantisch falsch.

:p

Ich zitiere jetzt einfach mal den Necrobutcher von Mayhem:
"Yeah, I have a comment: FUCK YOU!"

Ach, Lukas. Warum machst du es einem manchmal so schwer, dich zu lieben? Ja, mein Scherz war blöd, er ergab keinen Sinn. Musst du einem das noch unter die Nase reiben? Lieben wir uns nicht aus den unterschiedlichsten Gründen? U.a., dass wir beide wissen, dass Boogie Nights der verdammt noch mal beste Film aller Zeiten ist? :(

Excalibur
20.02.2015, 21:23
Wieso vergibt man überhaupt 10/10? 10/10 bedeutet, dass ein Film absolut perfekt ist und sowas gibt es nicht. Ich habe zumindest noch keinen Film gesehen der eine 10 verdient.
Bei mir ist eine 10/10 ein nachhaltig prägender Film - ergo ein Film, der meine Sehgewohnheiten deutlich beeinflusste und der für mich eine Referenz darstellt. 10/10 kann man ja unterschiedlich auslegen. Am besten sind aber sowieso die Wertungen, die schlicht sagen ob man einen Film am Ende empfehlen kann oder halt nicht. Wenn ja, dann die Begründung, wenn nicht, dann bitte auch. :D

@Excalibur: Man könnte ja einen Film über Himmler drehen und die wahre Begebenheit in den Fokus rücken, die zeigt, als er ein einziges (!) Mal einer Massenerschießung im Osten beiwohnte und dem Schlächter dabei schlecht wurde. :kotz:
Das würde dann ungefähr dem gleichkommen, was Eastwood mit Kyle gemacht hat. Taten zeigen ja, aber wehe es möchte jemand etwas hinterfragen.


Warum setzt du nicht einfach ein "imo" oder "mMn" vor deine Bewertung? Unter vielen Fans und Kritikern gilt Face/Off nicht als das Woo'sche Meisterwerk schlechthin und das aus mehreren Gründen: dumme Story, overactende Schauspieler, zurückhaltend inszenierte und anämische Action.

Ich persönlich ziehe seine HK-Klassiker vor und das nicht, weil ich asiatisches Kino präferiere, sondern weil sie besser gemacht sind.
Was viele andere sagen dürfte doch egal sein. Die Wertung ist immer subjektiv, da muss kein imo/imho davor. Viel wichtiger ist dabei die Begründung, wie Wertungen zustande kommen.

Creed
20.02.2015, 21:26
Warum setzt du nicht einfach ein "imo" oder "mMn" vor deine Bewertung? Unter vielen Fans und Kritikern gilt Face/Off nicht als das Woo'sche Meisterwerk schlechthin und das aus mehreren Gründen: dumme Story, overactende Schauspieler, zurückhaltend inszenierte und anämische Action.

Ich persönlich ziehe seine HK-Klassiker vor und das nicht, weil ich asiatisches Kino präferiere, sondern weil sie besser gemacht sind.

Was fandest du an der Story dumm? Sie war jetzt nicht unbedingt realistisch aber grad bei Actionfilmen hab ich schon um einiges dümmere Storys erlebt.

Bodyslam
20.02.2015, 21:44
Wie gesagt, dazu empfehle ich die NC-Episode. Da gibt es ganz gute Beispiele. ;-)

Hmm, also abgesehen von den teils nervigen Versuchen dieses Kritikers seine Witzchen so oft wie möglich einzubringen, habe ich jetzt keine besondere Stelle entdecken können, wo er explizite Beispiele nennt. Alles was er sagt ist, dass der eine overactor Cage den anderen overactor Travolta nochmal overacten muss und umgekehrt. Klar er nimmt den Film auch unter die Schippe, aber bezogen auf Cage/Travolta hätte ich jetzt mehr erwartet. Da finde ich den Typen von CinemaSins zumindest lustiger und sogar detaillierter bei seinen Aufzählungen.:p ;)

Kliqer
20.02.2015, 22:11
Hmm, also abgesehen von den teils nervigen Versuchen dieses Kritikers seine Witzchen so oft wie möglich einzubringen, habe ich jetzt keine besondere Stelle entdecken können, wo er explizite Beispiele nennt. Alles was er sagt ist, dass der eine overactor Cage den anderen overactor Travolta nochmal overacten muss und umgekehrt. Klar er nimmt den Film auch unter die Schippe, aber bezogen auf Cage/Travolta hätte ich jetzt mehr erwartet. Da finde ich den Typen von CinemaSins zumindest lustiger und sogar detaillierter bei seinen Aufzählungen.:p ;)

Cages Introduction; 06:43-07:36 (https://www.youtube.com/watch?v=O76j6XG1GE4#t=403)

Cage als Teil der Looney Tunes; 08:22-08:45 (https://www.youtube.com/watch?v=O76j6XG1GE4#t=502)

Cage mit Probetake; 09:14-09:56 (https://www.youtube.com/watch?v=O76j6XG1GE4#t=554)

Cage trying to be Cage; 13:35-13:50 (https://www.youtube.com/watch?v=O76j6XG1GE4#t=811)

Travolta overacts Cage; 15:22-15:55 (https://www.youtube.com/watch?v=O76j6XG1GE4#t=922)

Travolta als Jim Carrey; 17:30-17:50 (https://www.youtube.com/watch?v=O76j6XG1GE4#t=1051)

...okay, bis dahin. Sollte ja reichen. Außerdem hast du es ja selbst gesehen. ;-)

Kain
20.02.2015, 22:27
Selbstverständlich ist auch Kyle ein Opfer des Krieges. Er verlor viele liebgewonnene Kameraden, seine Ehe stand vor dem Aus, er litt an PTBS und wurde - bittere Ironie der Geschichte - von einem anderen Opfer gerichtet. Wahr ist aber auch, dass Kyle den Krieg wollte, suchte und Spass am Töten hatte. Das wird im Buch in epischer Breite ausgewalzt, während diese durchaus fragwürdigen Charakterzüge dem Zuschauer durch Cooper und Eastwood vorenthalten werden. Ich empfehle deinem Bekannten Kyles Buch unbedingt.


Das Buch kennt er. Dazu ganz kurz und im Vergleich zum Film:

Und die Lügen, die Chris Kyle in seinem Buch aufgetischt hat, spielen im Film keine Rolle.

Dachte einfach, dass das für eure Diskussion ganz interessant wäre. Mich persönlich interessiert der Film nicht.

Der Zerquetscher
20.02.2015, 22:50
Red Machine

Der von mir immer gern gesehene Thomas Jane als Sheriff im Kampf gegen einen mörderischen Grizzly (gespielt von "Bart dem Bären"). Der mit Billy Bob Thornton, Scott Glenn (der seit 30 Jahren immer gleich [alt] aussieht) und Jane besetzte Tierhorror kommt leider nicht an sein Vorbild "Grizzly" aus den 70ern ran. Kitschige Charaktere tummeln sich hirnlos im Forst rum, ohne auch nur ein Quentchen ihres Hirns zu benutzen, da wieder rauszukommen. Hatte mich auf den Film seit Jahren (schon seit der Pre-Production) gefreut - umsonst. 5/10

Dracula Untold

Dracula der Hundertsiebenundachtzigste. Diesmal geht es als Fledermauswolke gegen die Türken. Das wird dem ein oder anderen ins Kino verirrten Türken gar nicht gefallen, denn die Türken sind hier die Spitzbuben im Film (übrigens so wie damals in Wirklichkeit) und rauben den christlichen Familien für immer die Söhne, um sie für ihre Janitscharen zu rekrutieren. Das kann Draci bei seinen Landeskindern nicht mitansehen und lässt sich von Charles Dance kurzentschlossen in einen Vamp verwandeln. Ab dann gibt's bloß noch tote Osmanen und einen um seine bessere Hälfte (die mit etwas türkischer Hilfe vom Turm geplumst ist) trauernden Dracula. Naja, wenn man weiß, was einen erwartet.... 5/10

Predestination (http://www.ofdb.de/review/257806,638787,Predestination)

Die deutschstämmigen Spierig-Brüder drehen als Australier in Australien immer erfolgreicher. Diesmal geht es erneut mit Ethan Hawke als Hauptakteur rund, der Verbrechen im Nachhinein per Zeitreisen verhindert. Ist nicht neu. Stimmt. Aber dass sich der Gute in eine geschlechtsumgewandelte Frau verknallt schon, oder? Mutig und ambitioniert, diese Umsetzung einer fünfzig Jahre alten Kurzgeschichte von Heinlein (u.a. "Starship Troopers"). Leider aber nicht wirklich verfilmbar, was hier viel lähmt. Mit Wohlwollen 6/10

Miami Vice

Selten ist ein Film an Story so arm und an Bilderrausch so opulent. Dazu der Score!!! Diesen Traum an visuellem Augenschmaus kann ich mir mehrmals im Jahr ansehen. Ein optisches Meisterwerk. Stil hat man oder man hat ihn nicht.... 8/10

Bodyslam
20.02.2015, 22:51
...okay, bis dahin. Sollte ja reichen. Außerdem hast du es ja selbst gesehen. ;-)

Ich habe die dazugehörigen Szenen beim ersten Mal schon gesehen und sehe trotzdem kein nennenswertes Overacting (ok Travoltas Jim Carrey Gesicht passt vielleicht nicht ganz^^), weil wie schon gesagt, die Rolle des Castor Troy eben von Anfang an so überzeichnet ausgelegt ist. Wenn man das als Overacting bezeichnen möchte, dann bitte, für mich gehört es aber zum Charakter, zumal der Film ja kein Psychothriller ist. Und dass Cage vor eine Bombe raucht, muss auch nicht auf seinem Mist gewachsen sein. ;-)

Kliqer
20.02.2015, 22:56
Ich habe die dazugehörigen Szenen beim ersten Mal schon gesehen und sehe trotzdem kein nennenswertes Overacting (ok Travoltas Jim Carrey Gesicht passt vielleicht nicht ganz^^), weil wie schon gesagt, die Rolle des Castor Troy eben von Anfang an so überzeichnet ausgelegt ist. Wenn man das als Overacting bezeichnen möchte, dann bitte, für mich gehört es aber zum Charakter, zumal der Film ja kein Psychothriller ist. Und dass Cage vor eine Bombe raucht, muss auch nicht auf dessen Mist gewachsen sein. ;-)

Sie ist völlig überzeichnet gespielt. Eben. "Sie gehört zum Charakter" ist da irgendwie eine x-beliebige Erklärung, mit der man fast jedes Overacting irgendwie rechtfertigen kann. Aber gut, da sind wir dann wohl einfach anderer Meinung.

Bodyslam
20.02.2015, 23:16
Sie ist völlig überzeichnet gespielt. Eben. "Sie gehört zum Charakter" ist da irgendwie eine x-beliebige Erklärung, mit der man fast jedes Overacting irgendwie rechtfertigen kann. Aber gut, da sind wir dann wohl einfach anderer Meinung.

Ich glaube wir haben einfach eine andere Definition vom Begriff des Overacting. Overacting heißt für mich, dass ein Schauspieler einen Charakter überzeichnet verkörpert, obwohl das Drehbuch diese Rolle so nicht interpretiert hat. Eventuell schadet dies dann auch dem Film. Wäre der Film ernster, z.B. ein Psychothriller und kein reiner Actionfilm würde ich dir zustimmen. Da es sich aber um einen Actioner handelt, der sicherlich auch von etwas Witz lebt, sehe ich eher kein Overacting im eigentlichen Sinne, da Cage und Travolta sich zwar beide auf ihre Weise überbieten, aber mMn. das auch bewusst "überzeichnet" tun, weil die Rolle es so verlangt. Ich glaube der Film wäre nur halb so erfolgreich gewesen, wenn die beiden ihre Parts sehr seriös bzw. nicht so gespielt hätten, wie sie es taten.

edit: Glaubst du Heath Ledger hat den Joker overacted? Meiner Meinung nach nicht.

Kliqer
20.02.2015, 23:19
Ich glaube wir haben einfach eine andere Definition vom Begriff des Overacting. Overacting heißt für mich, dass ein Schauspieler einen Charakter überzeichnet verkörpert, obwohl das Drehbuch diese Rolle so nicht interpretiert hat. Eventuell schadet dies dann auch dem Film. Wäre der Film ernster, z.B. ein Psychothriller und kein reiner Actionfilm würde ich dir zustimmen. Da es sich aber um einen Actioner handelt, der sicherlich auch von etwas Witz lebt, sehe ich eher kein Overacting im eigentlichen Sinne, da Cage und Travolta sich zwar beide auf ihre Weise überbieten, aber mMn. das auch bewusst "überzeichnet" tun, weil die Rolle es so verlangt. Ich glaube der Film wäre nur halb so erfolgreich gewesen, wenn die beiden ihre Parts sehr seriös bzw. nicht so gespielt hätten, wie sie es taten.

Ich finde es auch höchst unterhaltsam, genau wie der NC. Es ist mMn kein "objektiv gutes Schauspiel", aber es macht Spaß zuzusehen.

Face
20.02.2015, 23:38
In einer besseren Welt

Ein Oscarfilm (2011, bester fremdsprachiger Film) auf 3sat - wusste ich vorher nicht. Aber auf jeden Fall ein sehr interessantes Drama rund um Gewalt, Rache und den Umgang mit dem Tod, gewürzt mit heranwachsenden Jugendlichen. Ein Film der für mich keine große Leinwand braucht, sondern eher für die unmittelbare Beschäftigung des Sehers in den eigenen vier Wänden gedacht ist. Ich denke, dass ich noch länger über den Film nachdenken werde.

Creed
21.02.2015, 00:18
Lucky Number Slevin

Den Film wollte ich mir schon etwas länger mal anschauen. Ursprünglich nur weil Bruce Willis mitspielt, aber nach dem ich immer wieder gelesen hab wie gut der Film ist hab ich ihn mir vor kurzem mal gekauft und jetzt angeschaut. Ich frag mich echt warum dieser Film so untergegangen ist und in Deutschland direkt auf DVD veröffentlicht wurde. Er hat zum einem einen Cast mit vielen bekannten Schauspielern (Willis, Freeman, Kingsley, Hartnett, Liu...) und zum anderen ist es einfach ein geiler Film.
Die Dialoge zwischen Hartnett und Freeman bzw. Kingsley sind klasse, die Story ist spannend bis zum Schluss, die Schauspieler mach auch alle einen guten Job und was mich echt beeindruckt hat ist das alles was in dem Film vorkommt am Ende ein gesamt Bild ergibt das auch noch Sinn ergibt.
Alles in allem wurde ich knapp 100 Minuten bestens unterhalten, ich hab gelacht, ich hab mitgefiebert und der finale Twist hat mich auch überrascht (hatte zwar hier und da ein paar Vermutungen aber damit hätte ich nicht gerechnet).

Woodstock
21.02.2015, 01:13
The Equalizier

Ich mag Denzel. Ich mag ein Mann Armee Filme. Mir gefällt der Soundtrack und die Umsetzung. Die 80er Jahre Serie wurde gut bis sehr gut übertragen. Stylish, brutal, abgeklärt, aber leider ein bisschen zu lang. Wenn er an der einen oder anderen Stelle gekürzt gewesen wäre, wäre er mit Sicherheit noch ne Nummer besser gewesen.
Aber für einen Freitag Abend und dem Sinn nach so einem Film zu Urteilen, war das im Endeffekt genau das was ich erwartet und auch erhofft hatte. Nicht bis zur Unkenntlichkeit zerschnitten sondern geradlinige, kaltblütige Aufräumarbeit.
War sauber!

8,5/10 Punkten

Duke Skywalker
21.02.2015, 07:51
Ich finde es auch höchst unterhaltsam, genau wie der NC. Es ist mMn kein "objektiv gutes Schauspiel", aber es macht Spaß zuzusehen.

Es gibt genug "echte" (;)) Kritiker, die Face/Off und auch die darstellerische Leistung loben (Siskel, Epert. 91% bei Rotten Tomatos!!!) und die immense Herausforderung des Rollentauschs als gemeistert betrachten. Haben die das Memo "Kriterien für gutes Schauspiel" nicht erhalten? ;)

umimatsu
21.02.2015, 08:51
Es gibt genug "echte" (;)) Kritiker, die Face/Off und auch die darstellerische Leistung loben (Siskel, Epert. 91% bei Rotten Tomatos!!!) und die immense Herausforderung des Rollentauschs als gemeistert betrachten. Haben die das Memo "Kriterien für gutes Schauspiel" nicht erhalten? ;)

Erhalten schon, nur nicht gelesen. ;) Mich persönlich stört das miese Overacting nicht. Es passt einfach zur trashigen Qualität des Filmes. Insofern gehen die 91% bei RT schon in Ordnung. In der Gesamtheit aller Teile steht Face/Off hinter Woos HK-Filmen - die übrigens nicht makellos sind - zurück. Unabhängig davon wage ich zu behaupten, dass der Großteil des westlichen Publikums mit fernöstlichen Produktionen aufgrund der kulturellen Unterschiede nicht viel anzufangen weiß. Face/Off ist ein sehr "westlicher" Actionfilm und somit sehr viel kompatibler zu unseren Sehgewohnheiten.

PappHogan
21.02.2015, 10:17
Star Wars Episode I:Die dunkle Bedrohung, 1999, Regie George Lucas.

Bla Bla, Handelsföderation Bla Bla Besteuerung der Handelrouten Bla Bla Droidenarme Bla Bla nerviger Jar Jar Binks.

"Diese Film nixe gut für meine Nerven sein!"
Ich hatte ihn seit langen mal wieder gesehen und dieser überlange Merch-Werbeclip nervt mit jedem Anschauen mehr, wenigstens hat er nicht Natalie Portmans Karriere zu sehr geschadet.
Am schlimmsten finde ich immer noch den französischen Akzent der Bösewichter, was soll sowas?
Ne, da weiss ich dierekt die 2. Episode zu schätzen.
Ich hätte mir lieber "Oceans 13" ansehen sollen, der ist zwar auch etwas bescheuert (Alle sprechen perfekt Mandarin, Tunnelbohrmaschine besorgen?Kein Problem! etc.pp.), aber auf sympathische Art.
4 von 10.

Fox Black
21.02.2015, 10:22
Star Wars Episode I:Die dunkle Bedrohung, 1999, Regie George Lucas.

Bla Bla, Handelsföderation Bla Bla Besteuerung der Handelrouten Bla Bla Droidenarme Bla Bla nerviger Jar Jar Binks.

"Diese Film nixe gut für meine Nerven sein!"
Ich hatte ihn seit langen mal wieder gesehen und dieser überlange Merch-Werbeclip nervt mit jedem Anschauen mehr, wenigstens hat er nicht Natalie Portmans Karriere zu sehr geschadet.
Am schlimmsten finde ich immer noch den französischen Akzent der Bösewichter, was soll sowas?
Ne, da weiss ich dierekt die 2. Episode zu schätzen.
Ich hätte mir lieber "Oceans 13" ansehen sollen, der ist zwar auch etwas bescheuert (Alle sprechen perfekt Mandarin, Tunnelbohrmaschine besorgen?Kein Problem! etc.pp.), aber auf sympathische Art.
4 von 10.

Ich hab da gestern kurz mal rechtzeitig zu der einzig relevanten Szene des Films eingeschaltet: dem finalen Handicap-Match von Darth Maul gegen die beiden Jedis! IMO das einzige was in dem Film taugt.

Bei O'13 finde ich immer die Szene am besten, wo der Schwarze die Sprengung des Hotels live via TV verfolgt, während im Hintegrund durch das Fenster zu sehen ist wie es gesprengt wird. :o

Zheng Yi
21.02.2015, 10:28
Wieso die Bösewichter einen französischen Akzent haben? Weil es falsch ist Franzose zu sein, that's why! :D

Neben Jar-Jar nervt mich der Tod von Darth Maul am meisten an den Film. Dämlicher Obi Wan. :mad:

Fox Black
21.02.2015, 10:32
Neben Jar-Jar nervt mich der Tod von Darth Maul am meisten an den Film. Dämlicher Obi Wan. :mad:

In einem Comic wird er immerhin wieder zum Leben erweckt, um gegen Darth Vader zu kämpfen. Im Kampf gegen den wird er dann wieder gekillt! :killer:

Zheng Yi
21.02.2015, 10:35
In einem Comic wird er immerhin wieder zum Leben erweckt, um gegen Darth Vader zu kämpfen. Im Kampf gegen den wird er dann wieder gekillt! :killer:

Der Comic war äusserst unbefriedigend. Viel zuviel vorgeplänkel.

PappHogan
21.02.2015, 10:44
Ich betrieb damals mit einem Freund von mir einen Handyladen, es war noch vor dem großen Boom, der danach ausbrach.
Da uns im Gefolge von "Matrix" die Nokia 8110er aus den Händen gerissen wurden, dachten wir, wir ordern handbemalte Oberschalen für z.B. Nokia 5110 usw mit Motiven aus dem Film.
Wollte keiner haben, waren mit 69,90DM zu teuer. obwohl mir vor allem die Dath Maul Version sehr gut gefiel.
aber zurück zum Thema: Darth Maul war die einzige Figur, die ausbaufähig erschien, und ausgerechnet der muss dran glauben.

Fox Black
21.02.2015, 10:47
Darth Maul war die einzige Figur, die ausbaufähig erschien, und ausgerechnet der muss dran glauben.

Vermutlich auch aus dem Grund, weil in den folgenden beiden Filmen Count Dooku an seine Stelle getreten war.

Zheng Yi
21.02.2015, 10:58
Da uns im Gefolge von "Matrix" die Nokia 8110er aus den Händen gerissen wurden,

Die Leute waren sicher enttäuscht als sie feststellen mussten dass sich die Tastenabdeckung nicht auf Knopfdruck öffnen liess. :D

Kliqer
21.02.2015, 11:55
Es gibt genug "echte" (;)) Kritiker, die Face/Off und auch die darstellerische Leistung loben (Siskel, Epert. 91% bei Rotten Tomatos!!!) und die immense Herausforderung des Rollentauschs als gemeistert betrachten. Haben die das Memo "Kriterien für gutes Schauspiel" nicht erhalten? ;)

Ist ja okay. Meine Güte. Ich finde den Film doch selbst gut! Doch das Schauspiel wirkt auf mich teilweise unfreiwillig komisch. Feiert den Film so viel ihr wollt, alles in Ordnung. Komme mir ja langsam so vor, als hätte ich wieder irgendeinen lahmen Schwarzenegger-Film a la "Das Phantom-Kommando" kritisiert. :D

Und obwohl der NC durchaus nervig sein kann, ihn als "nicht echten Kritiker" zu bezeichnen ist - auch wenn es nur halbernst gemeint sein dürfte - relativ unfair. Abgesehen von den NC-Episoden hat er nämlich immer mal wieder kleinere, fast schon filmwissenschaftliche Clips, bei denen er eindrucksvoll zeigt, dass er wirklich etwas von Filmen bzw. Filmanalyse versteht. Teilweise deutlich tiefgründiger als bei Rotten Tomatos oder Siskel & Ebert. ;-)

umimatsu
21.02.2015, 12:20
Komme mir ja langsam so vor, als hätte ich wieder irgendeinen lahmen Schwarzenegger-Film a la "Das Phantom-Kommando" kritisiert.

Commando > Face/Off

... oder Siskel & Ebert. ;-)

Ich werde ihnen nie ihre Kritik zu Leon der Profi verzeichen können. :mad:

Kliqer
21.02.2015, 12:25
Commando > Face/Off

Bei "Face/Off" hat man immerhin zwei charismatische Hauptdarsteller. Bei Schwarzenegger schläft man ja ein. ;-)

Fox Black
21.02.2015, 12:54
Commando > Face/Off


Immerhin waren beide nicht in der tollen "Die 100 besten Actionfilme aller Zeiten"-Broschüre der TV Movie vertreten! Dafür aber solche Semi-Actionfilme wie "The Dark Knight", "Beim Sterben ist jeder der Erste", "Tiger & Dragon" und "Inception"! :boxer:

Arjen Robben
21.02.2015, 13:07
Immerhin waren beide nicht in der tollen "Die 100 besten Actionfilme aller Zeiten"-Broschüre der TV Movie vertreten! Dafür aber solche Semi-Actionfilme wie "The Dark Knight", "Beim Sterben ist jeder der Erste", "Tiger & Dragon" und "Inception"! :boxer:

Ich finde bei dieser Liste einfach die Inkonsequenz klasse.. Wenn man schon einen Film wie Braveheart als Actionfilm einordnet, warum dann nicht auch z.B. Gladiator? Vielleicht ist der aber auch nur einfach nicht gut genug für die Top 100 der TV Movie.. :D

umimatsu
21.02.2015, 13:17
Ich finde bei dieser Liste einfach die Inkonsequenz klasse.. Wenn man schon einen Film wie Braveheart als Actionfilm einordnet, warum dann nicht auch z.B. Gladiator? Vielleicht ist der aber auch nur einfach nicht gut genug für die Top 100 der TV Movie.. :D

Gladiator ist halt nicht gut genug. Laut einem Schreiberling der Zeit hat Scott 3 herausragende Filme gedreht: Alien, Blade Runner, Die Duellisten. Der Rest wird überschätzt. :) Weil Tablet, keine Verlinkung. Einfach bei Google "Exodus + Die Zeit" eingeben.

Der Landknecht
21.02.2015, 14:06
Bei "Face/Off" hat man immerhin zwei charismatische Hauptdarsteller. Bei Schwarzenegger schläft man ja ein. ;-)

Let off some steam, Kliqer.

Fox Black
21.02.2015, 14:26
Oscar-Wochenende! Wird Zeit für ein paar oscarprämierte Meisterwerke (ok, das kann jeder halten wie er will, denn nicht alles, was 'n Oscar hat ist IMO gleichzeitig ein Meisterwerk):

Black Hawk Down
Von Ridley Scott schonungslos dokumentierter Häuserkampf, der im Gegensatz zu anderen Genrekollegen nicht zur vor Pathos triefenden Patriotismus-Schleuder verkommt. Gehört nicht nur zu einem meiner Lieblingswerke von Scott, sondern auch zu einem der besten Vertreter des Genres! Allerdings hatte Scott danach keine Tinte mehr um Füller, denn bis auf "Prometheus" kam nach diesem Werk nur noch halbgare Kost.
So, jetzt vorsichtig sein... 9/10 :mexiko:

PS.: Lustig, dass Scott einen Großteil der US-Soldaten mit Briten und Australieren wie eben Ewan McGregor, Tom Hardy, Eric Bana, Orlando Bloom und Jason Isaacs besetzt hat.

NarrZiss
21.02.2015, 15:34
Oscar-Wochenende! Wird Zeit für ein paar oscarprämierte Meisterwerke.

Ich versuche gerade einige Filme, die aktuell nominiert sind, nachzuholen, aber bisher ist kein wirklicher Kracher dabei.

Black Hawk Down fand ich damals ganz nett, aber etwas Besonderes sehe ich in dem Film nicht.

Glissinda der Troll
21.02.2015, 16:08
Oscar-Wochenende! Wird Zeit für ein paar oscarprämierte Meisterwerke (ok, das kann jeder halten wie er will, denn nicht alles, was 'n Oscar hat ist IMO gleichzeitig ein Meisterwerk):

Black Hawk Down
Von Ridley Scott schonungslos dokumentierter Häuserkampf, der im Gegensatz zu anderen Genrekollegen nicht zur vor Pathos triefenden Patriotismus-Schleuder verkommt. Gehört nicht nur zu einem meiner Lieblingswerke von Scott, sondern auch zu einem der besten Vertreter des Genres! Allerdings hatte Scott danach keine Tinte mehr um Füller, denn bis auf "Prometheus" kam nach diesem Werk nur noch halbgare Kost.
So, jetzt vorsichtig sein... 9/10 :mexiko:

PS.: Lustig, dass Scott einen Großteil der US-Soldaten mit Briten und Australieren wie eben Ewan McGregor, Tom Hardy, Eric Bana, Orlando Bloom und Jason Isaacs besetzt hat.

Ich finde den Film zu unübersichtlich. Das Chaos und die Hektik mögen ja realen Gefechtsbedingungen entsprechen aber als Zuschauer lässt mich das alles eher kalt weil ich nie so genau weiss wer da gerade wo auf wen schiesst.

Der_Wrestling_Fan
21.02.2015, 16:24
Stimme GdT zu. Finde Black Hawk Down zwar wie TM Punk auch sehr gelungen, fand bei der Erstsichtung allerdings das ganze auch sehr chaotisch. Vor der Zweitsichtung habe ich mich dann über den groben militärischen Ablauf des Einsatzes informiert, was mir durchaus geholfen hat, den Überblick zu behalten. :boxer:

Fox Black
21.02.2015, 20:59
War damals bei mir bei der Erstsichtung auch so. Aber sobald man sich die Gesichter (z.B. McGregore, Hartnett, Sizemore, Baner) eingeprägt hat geht es. Und die Feinde sind sowieso alle, die keine Militär-Kluft tragen und mit 'ner AK ballern. :boxer:

Zheng Yi
21.02.2015, 21:24
"Black Hawk Down" rockt. Der Film ist mir 7/10 wert. Ich habe mir damals die US-DVD geholt weil der Kinostart bei uns erst ein Jahr später erfolgte. Beim deutschen DVD Release hatte der Verleih ja auch wieder Pech, weil am Tag zuvor der Krieg im Irak begonnen hatte.

Excalibur
22.02.2015, 12:01
The Imitation Game
Im zweiten Weltkrieg entwickelt der hochbegabte, homosexuelle Mathematiker Alan Turing (Benedict Cumberbatch) die sogenannte Turing-Bombe, einen frühen Computer zur Bewältigung des Enigma-Problems - dem Knacken des Verschlüsselungssystem der Nazis. Nicht nur hat er dabei mit Zweiflern an seiner Loyalität gegenüber Großbritannien und der Sinnhaftigkeit der Maschine zu kämpfen, sondern vornehmlich auch mit seinen leicht autistischen Zügen sowie mit den Vorurteilen gegenüber seiner Homosexualität.
The Imitation Game berührt dabei den Zuschauer nach bekannter Formel und kann, auch aus historischen Gründen, nicht durch Überraschungen glänzen. Stattdessen liegt die Stärke dieses Films im guten, wenn auch meist blass bleibenden Cast (Keira Knightley, Charles Dance, Mark Strong) sowie in der natürlich vorhandenen Dramatik seiner Hauptfigur.
Mir selbst lag dabei der Fokus zu sehr auf Turing selbst. Natürlich traf ihn sein Schicksal enorm hart, während des Film fieberte ich aber eher mit seiner Arbeit denn mit seiner Person mit. Wirklich gepackt hat mich die erzählte Geschichte nicht, obgleich ihr eine gewisse Tragik und Spannung nicht abzusprechen ist. Am Ende ist man wütend auf den Staat und das Militär, die mit kruden Gesetzen und Geheimniskrämerei das Leben von Einzelnen zerstört.

7/10

Kinderschreck
22.02.2015, 16:34
Traumfrauen

Palina :smlove:
Typische deutsche RomCom halt: schlechtes Drehbuch, doofe Figuren (Caroline Herfurth darf in den ersten 5 Minuten gleichmal nem Typen einen blasen und wärmt danach ihre Rolle aus "Fack Ju Göthe" auf), schlechte Musik (das Geld ging wohl für das Intro von "In Between Days" drauf) und diese eklige Berlin-Instagram-Optik. Wird durch die Darsteller aber ungemein aufgewertet, alles können sie aber leider nicht retten. Nett für nen faden Sonntag, mehr aber auch nicht. Hoffentlich kann FJG 2 im Spätjahr abliefern.

Fox Black
22.02.2015, 19:07
Kill Bill Vol.1
Tarantino in Höchstform und mein persönlicher Lieblingsfilm des Regisseurs. Die Soundtracks zu Tarantino-Filmen sind eh immer regelrechte Pralinenschachteln, aber hier ist es auch der Film selber, wo Tarantino u.a. etliche Easter-Streifen zitiert ohne diese bloss zu kopieren.
9/10 + Vol.2 = 10/10

Also beide Filme zusammen ergeben 10/10! ;)

Kliqer
22.02.2015, 21:08
Kill Bill Vol.1
Tarantino in Höchstform und mein persönlicher Lieblingsfilm des Regisseurs. Die Soundtracks zu Tarantino-Filmen sind eh immer regelrechte Pralinenschachteln, aber hier ist es auch der Film selber, wo Tarantino u.a. etliche Easter-Streifen zitiert ohne diese bloss zu kopieren.
9/10 + Vol.2 = 10/10

Also beide Filme zusammen ergeben 10/10! ;)

Da hab' ich nichts zu meckern. ;-)

Silver Linings Playbook

Och, joa. Ein ganz unterhaltsamer Film, wenn auch etwas anstrengend. Vielleicht hat die Synchronisation den Eindruck noch verstärkt, aber ich hatte des Gefühl ständig war mindestens einer Person am plappern, meistens mehr. Permanent! Cooper spielt sehr sympathisch, Lawrence weniger, DeNiro spult sein Standartprogramm ab und Chris Tucker ist zur Abwechslung mal der am wenigsten nervige Teil des Casts. Auch nicht schlecht. Ein netter Film, mMn fast schon unscheinbar, den Hype damals kann ich jetzt nicht unbedingt nachvollziehen. Dafür war er irgendwie sehr konventionell, ohne auf irgendeiner Ebene besonders herauszuragen.

Fox Black
22.02.2015, 21:25
Silver Linings Playbook

Och, joa. Ein ganz unterhaltsamer Film, wenn auch etwas anstrengend. Vielleicht hat die Synchronisation den Eindruck noch verstärkt, aber ich hatte des Gefühl ständig war mindestens einer Person am plappern, meistens mehr. Permanent! Cooper spielt sehr sympathisch, Lawrence weniger, DeNiro spult sein Standartprogramm ab und Chris Tucker ist zur Abwechslung mal der am wenigsten nervige Teil des Casts. Auch nicht schlecht. Ein netter Film, mMn fast schon unscheinbar, den Hype damals kann ich jetzt nicht unbedingt nachvollziehen. Dafür war er irgendwie sehr konventionell, ohne auf irgendeiner Ebene besonders herauszuragen.

Hab mir den heute auch auf BD gegeben. Der Hype entspringt IMO eher dem Oscar-Gewinn von J.La als dem Film selber. Sehe ihn mir aber dennoch gerne an und hab auch 'n Teil im O-Ton geschaut. Da klingt J.La längst nicht so aggressiv wie in der dt. Synchro.

The Client List
Jenniger Love Hewitt war nie eine herausragende Schauspielerin, aber hier spielt sie ihre Rolle als Hausfrau, die aus Geldnot in die Edelprostitution rutscht, ganz gut.
6/10

NarrZiss
22.02.2015, 21:53
The Client List
Jenniger Love Hewitt war nie eine herausragende Schauspielerin, aber hier spielt sie ihre Rolle als Hausfrau, die aus Geldnot in die Edelprostitution rutscht, ganz gut.
6/10

Nachdem der "Pilotfilm" als Test erfolgreich war, wurde daraus noch eine Serie erstellt, die letztendlich nach zwei Staffeln und 25 Folgen aufgrund von internen kreativen Streitigkeiten eingestellt worden ist.

JLH war nie eine wirklich gute Schauspielerin, aber seit Party of Five finde ich sie sympathisch, zumal sie sich rein optisch gut sehen lassen kann. Der Plot ist für eine kurzweilige Unterhaltung auch recht amüsant.

You're Not You

Tolle Geschichte einer Person, die an ALS erkrankt und einer weiteren Person, die mit nur geringeren Vorkenntnissen ihr hilft, wobei sie vorher in ihrem Leben mehr oder weniger ohne Ziel in den Tag hinein gelebt hat. Gute Darsteller, ein emotionaler und mitreißender Plot. Aus meiner Sicht auch besser als "Still Alice".

Face
23.02.2015, 13:26
Silver Linings

Habe den Film gestern auch gesehen und für eine Romantic Comedy war er echt gut. Klar war auch hier schon von vornherein klar wie der Film ausgeht, aber beide Hauptprotagonisten waren grundsympathisch und daher wünschte ich mir (im Unterschied zu 99% der anderen RomComs) auch dass sie zusammenkommen. Lawrence sieht nicht nur saugut aus, ihre durchgeknallte Rolle war auch gut gespielt. Oscarreif? Kommt wohl auch immer auf die Konkurrenz in dem Jahr an. Aber auf jeden Fall ein Film den ich mir gerne noch einmal ansehen würde/werde.

Slaigrin
23.02.2015, 13:36
I spit on your Grave 2 (Cut-Version)

Habe am Wochenende mal auf Maxdome die Cut-Version von I spit ob your Grave 2 kostenlos gesehen und war total enttäuscht. Der Film und die Story an sich wären echt gut gewesen, aber die Schnitte sind so schlecht und unverständlich eingebracht, dass sie den ganzen Film zerstören. Teilweise wusste man gar nicht mehr, was überhaupt passiert ist und auch für die Story und den Hintergrund der Hauptdarstellerin fehlt einfach ein riesiges Stück. Wenn ich den Schnittbericht nicht vorher schonmal gelesen hätte, hätte ich manche Sachen und Dialoge komplett verpasst bzw nicht verstanden.

Für die geschnittene Version kann ich nur 1/10 Punkten geben.

#1 contender
23.02.2015, 13:45
I spit on your Grave 2 (Cut-Version)

Habe am Wochenende mal auf Maxdome die Cut-Version von I spit ob your Grave 2 kostenlos gesehen und war total enttäuscht. Der Film und die Story an sich wären echt gut gewesen, aber die Schnitte sind so schlecht und unverständlich eingebracht, dass sie den ganzen Film zerstören.

Ich war sogar so blöd und hab diese Version Film vor ein paar Wochen versehentlich gekauft, hatte die (Uncut-)Laufzeit nicht mehr im Kopf und war begeistert den gefunden zu haben.Und da ich generell auf Kassenbons verzichte wird der wohl noch sehr viel Staub ansetzen (ebay erlaubt Privatleuten ja keine FSK-18 Verkäufe) :mad:

Fox Black
23.02.2015, 13:46
Ich war sogar so blöd und hab diese Version Film vor ein paar Wochen versehentlich gekauft, hatte die (Uncut-)Laufzeit nicht mehr im Kopf und war begeistert den gefunden zu haben.Und da ich generell auf Kassenbons verzichte wird der wohl noch sehr viel Staub ansetzen (ebay erlaubt Privatleuten ja keine FSK-18 Verkäufe) :mad:

Versuch's mal bei Amazons Trade-In!

#1 contender
23.02.2015, 13:52
Versuch's mal bei Amazons Trade-In!

Hah, ist schon blöd wenn man die Übersicht über seine eigene Filmsammlung verliert.Ich habe Teil 1 in der Cut-Version gekauft, ist aber genauso ärgerlich.Und das amazon-Angebot von 1,71€ finde ich ein bischen dürftig, dennoch Danke für die Idee!

Fox Black
23.02.2015, 14:28
True Romance
Einer von Tony Scotts besten Filmen, der ähnlich wie "The Last Boy Scout" von einem starken Drehbuch profitiert, das hier von Quentin Tarantino gekommen ist, wo man bereits Ähnlichkeiten zu dessen späteren Werke erkennen kann. Der Cast ist auch überwiegend gut besetzt worden, auch wenn manche wie z.B. Brad Pitt und Val Kilmer nicht viel zu tun haben.
8/10

Resident Evil: Retribution
Optisch ganz nett gemacht und auch in Sachen Score weiß er Film wie seine Vorgänger durchaus zu gefallen. Aber wie auch diese leidet der Film am ewigen Alice-Problem, und dass Anderson mehr schlecht als recht von anderen Filmen (z.B. "Aliens") dreist kopiert. Wüsste ansonste nicht, warum der XXL-Licker die kleine Becky in Schleim packen sollte statt sie gleich zu fressen. Aber auch an anderer Stelle ist der Film oft recht dumm. Natürlich kann Alice nach einem Brustbeinbruch noch munter weiter fighten, während dem Quoten-Schwarzen dabei der Saft ausgeht. Und irgendwie kann die taubstumme Becky trotzdem reden und auch so alles verstehen. Von den krassen Fehlbesetzungen von Leon und vor allem Barry braucht man eigentlich garnicht mehr zu reden, zumal der Umgang mit Letzterem eine enorme Frechheit darstellt. Doch so ist es halt in Alice's Wunderland, wo ihr niemand die Show stehlen darf!
5/10

Fräulein Söckchen
24.02.2015, 08:41
John Wick

Yessss... Selten einen Film mit einer dermaßen eindimensionalen Storyline gesehen, den ich dennoch dermaßen genossen hab. Es ist völlig klar, was passiert, völlig klar, wie er ausgeht, und dennoch hab ich mich keine Minute gelangweilt. Ich mag solche Rachegeschichten, und ich mag stylische Actionfilme mit hübsch choreographiertem Gun Fu. Perfekt! Gottseidank waren die Bösen "Russen" und nicht Chinesen, sonst hätt ich mich 100 Minuten lang über eine Vergewaltigung der chinesischen Sprache aufgeregt, aber Russisch kann ich nicht, also alles paletti. :D
Eine wunderbare Rolle für Keanu Reeves (aber dem würd ich auch eineinhalb Stunden schmachtend zuschauen, wenn er in einem halbdunklen Zimmer ein Wollknäuel aufwickelt). Der wird ja auch mit dem Alter immer fescher, unglaublich. Allerdings, daß der schon 50 ist... :eek:

Hab gelesen, da kommt noch ein zweiter Teil. Ausgezeichnet!


The Imitation Game

Und gleich weiter in der Reihe "Filme, die Miss Socko nur wegen des Hauptdarstellers schaut". Diese Stimme... *schmelz*
Excalibur hat oben geschrieben, daß ihm der Focus des Films zu sehr auf Turing gelegen ist, aber das war für mich verschmerzbar. ;)
Zum Film: "Turing" war zwar ein Name, den ich irgendwie noch aus meiner Schulzeit ganz weit im Hinterkopf vergraben hatte (ich tippe auf Physik oder (damals Freifach, lang ist's her) Informatik), aber sonst hatte ich nicht viel Ahnung. Klar, die Sache mit Enigma und seiner Entschlüsselung hab ich schon oberflächlich gewußt, aber der 2. WK in Europa war nie eines meiner Interessensgebiete außerhalb des Geschichtsunterrichts. Somit hab ich den Film quasi wie einen normalen Spielfilm gesehen und nicht gewußt, wie er ausgeht (außer daß Hitler verloren hat ;)).
Sehr tragisch. Nach dem Film hab ich mir die "richtige" Geschichte Turings durchgelesen. Unfaßbar.
Cumberbatch spielt natürlich genial... Dieses Mal hat es mit dem Oscar nicht geklappt, dann halt nächstes Mal. Jo, sehr empfehlenswert. :dh:

Arjen Robben
24.02.2015, 09:29
Eine wunderbare Rolle für Keanu Reeves (aber dem würd ich auch eineinhalb Stunden schmachtend zuschauen, wenn er in einem halbdunklen Zimmer ein Wollknäuel aufwickelt).


Bei Keanu Reeves macht es auch wenig Unterschied, ob man ihm beim Aufwickeln eines Wollknäuels oder beim Retten der Menschheit vor der Apokalypse zuschaut. :D

Ich hab mich gestern Abend mal wieder vom ZDF Montagskino berieseln lassen, diesmal mit Robin Hood.

Ganz unterhaltsamer Film, allerdings ohne die Bildgewalt und den Tiefgang eines Gladiator, wohl aber relativ grundlos mit ähnlicher Länge. Dazu gibt es in der Kinofassung Szenen, die ohne Sichtung des DC relativ sinnlos wirken und selbst mit Kenntnis des Hintergrunds relativ dämlich sind.

Oscar Isaac eignet sich allerdings ganz hervorragend für eine Bösewicht-Rolle, der hat so eine richtige Ekelpaket-Ausstrahlung.

Der Zerquetscher
24.02.2015, 12:36
Bei Keanu Reeves macht es auch wenig Unterschied, ob man ihm beim Aufwickeln eines Wollknäuels oder beim Retten der Menschheit vor der Apokalypse zuschaut. :D


:o Geil.

Hab mit Reeves auch null Probleme. Nur, ein großes Mime ist er nicht.

Señor Kabalo
24.02.2015, 12:42
The Interview

Wie macht man einen ordentlichen, lustigen Film, in dem ein Diktator getötet wird? Man geht den Weg, den Hot Shots 2 gegangen ist.
Wie man man es ziemlich falsch? Indem man es macht wie Rogen & Co.

Dabei habe ich nicht mal was gegen ihn, ich kann sogar größtenteils etwas mit seinem Humor anfangen. Auch diesen Film finde ich nicht so wirklich schlecht, nur leider ist die Witzrate pro Minute ziemlich gering und der Rest zu unbedeutend. Ich glaub, wenn man ein Trinkspiel spielen würde bei einem Rogen Film und bei jedem Anus Witz einen heben müsste, würde man den Film nicht überstehen.
Auch so war das alles irgendwie weder Fisch noch Fleisch.
4.5/10

umimatsu
24.02.2015, 18:38
The Salvation

Die Brüder Jon und Peter wandern nach der dänischen Niederlage gegen die göttlichen Preußen in die Vereinigten Staaten aus. Jahre später folgen Jon Frau und Sohn, werden aber unmittelbar nach ihrer Ankunft von Banditen getötet. Jon rächt sich, beschwört aber neuen Ärger herauf - einer der toten Täter ist der Bruder des Bandenanführers Delarue.

Hervorragend besetzter, optisch beeindruckender Western, der dem Genre inhaltlich keine neuen Facetten abzugewinnen vermag.

Biestmeister
24.02.2015, 18:45
Whiplash

Interessanter, wenn auch unsympathischer Film, der insbesondere von J.K. Simmons Darstellung lebt.

7.5/10

Fox Black
24.02.2015, 19:06
Der blutige Pfad Gottes
Seit 'ner halben Ewigkeit wieder gesehen. Finde ihn ganz in Ordnung, da er u.a. mit ein paar netten Kameraeinstellungen aufwarten kann. Aber den riesen Hype habe ich irgendwie nie begriffen.
7,5/10

Der Zerquetscher
24.02.2015, 19:17
The Salvation

Die Brüder Jon und Peter wandern nach der dänischen Niederlage gegen die göttlichen Preußen in die Vereinigten Staaten aus. Jahre später folgen Jon Frau und Sohn, werden aber unmittelbar nach ihrer Ankunft von Banditen getötet. Jon rächt sich, beschwört aber neuen Ärger herauf - einer der toten Täter ist der Bruder des Bandenanführers Delarue.

Hervorragend besetzter, optisch beeindruckender Western, der dem Genre inhaltlich keine neuen Facetten abzugewinnen vermag.

Den wollten wir uns schon auf ner Filmparty letzte Woche ansehen, aber da war er noch nicht in der Videothek, aus der ein Freund von mir seine Filme ausleiht. Freu mich schon drauf....

Vorgestern:

Snowpiercer

Die Welt ist futsch, die Menschheit tot, und nur ein autarker Zug fährt seit der menschengemachten Vereisung des Planeten (17 Jahre zuvor) rund um die Uhr rund um die Welt - mit den letzten Überlebenden unserer Spezies an Bord. Ist die Strecke von einem Erdrutsch versperrt, dann "pierct" sich der Zug mit Ultrahochgeschwindigkeit eben einfach da durch. Im Zug kommt es zur Revolution, denn die Armen wollen nicht länger hinten eingesperrt sein und rausfinden, was in den vorderen Abteilen so abgeht. Das gefällt den Reichen nicht, und nachher ist doch vieles anders, als man eingangs meint.

Das sozialkritische Element ist noch das Unterhaltsamste am Film. Die Action ist für'n Ausguss, jede Logik schockgefroren und das Setting auf die Dauer langweilig. Anspruch schreibt man, wenn schon, anders. 5/10

Glissinda der Troll
24.02.2015, 19:43
Hercules

Coole Schlachtszenen und eine Wendungsreiche Handlung. Dazu ein SEHR muskulöser Rock mit Sackhaaren im Gesicht.:lacher: Für mich sein bester Film.

8/10



Guardians of the Galaxy

Irgendwie hab ich mehr erwartet. Klar die meisten Gags sitzen und die CGI ist klasse aber irgendwo fehlt mir der rote Fahden. Vielleicht wären ein paar Figuren weniger mehr gewesen. Und wie man das ganze jetzt mit den anderen Marvelfilmen sinnvoll verknüpfen will erschliesst sich mit auch nicht wirklich.
Und Howard the Duck? Really?

6.5/10

PappHogan
25.02.2015, 10:18
Der Duft der Frauen
Scent of a Woman, 1992, Regie: Martin Brest.

Der Junge Charly Simms (Chris O'Donnel) hat auf seinem Elite-Internat Ärger wegen eines Streiches bekommen und soll sich nach dem Thanksgiving-Wochenende verantworten, ihm droht der Rausschmiss und das Ende seiner Zukunftspläne.
Da wird ihm eine besondere Aufgabe angetragen, er soll den bei einem übermütigen Handgranaten-Jonglier-Nummer erblindeten Lt.Col. im Ruhestand Frank Slade (Al Pacino) assistieren.
Der missantropische Stinkstiefel Slade nervt wo er nur kann, er will nochmal ordentlich auf den Putz hauen, Frauen kennenlernen, Sex haben, einen Ferrari fahren und dann...als Höhepunkt sich mit seiner 45er eine Kugel in den Kopf jagen....

Mann, die Al Pacino Show!
Völlig zurecht mit dem Oscar ausgezeichnet gewinnt er hier der Wandlung vom zynischen Menschenfeind zum relativ normalen Menschen neue Facetten ab.
Die üblichen Klischess des Buddy-Movie werden gekonnt umgangen
Dazu diese wunderbare Tango-Tanzszene mit Gabrielle Anwar, hier knistert der Bildschirm vor Erotik.
Ein lange von mir (und auch den Programmmachern) vergessenes Juwel.
Aber dafür gibt es ja arte.

Fox Black
25.02.2015, 12:43
Gestern auf Nitro (wenn auch nicht komplett, aber den Film kannte ich ja schon):

Alien vs. Predator
Kommt zwar an die Teile der jeweiligen Reihe nicht ran, aber immerhin gaz nett inszeniert. Jedoch leidet der Film unter dem gleichen Problem wie Andersons RE-Filme: es kommt kein Horror-Feeling auf. Alles wirkt einfach zu geleckt als dass irgend eine unheimliche Atmosphäre wie in den ersten drei Alien-Filmen auftreten könnte. Bis auf "Event Horizon" hatte es Anderson bisher nie geschafft so was wie guten Horror zu bringen, weil er sich dann doch mehr in Richtung Action-Spektakel orientiert. Von der Story her birgt der Film schon viel Potential und auch die Location ist nicht verkehrt, aber letztendlich wirkt dann alles einfach zu lupenrein und kaum schmutzig.
7/10

Teil 2 war zwar düsterer und blutiger, scheiterte aber widerrum an der lahmen Story und den blassen Charakteren.

Der Landknecht
25.02.2015, 17:45
In letzter Zeit habe ich 'ne ganze Menge an Filmen geguckt, daher hier nur kurz die Bewertungen:

Die Teufelin

4/10

Predestination

6/10

From Beyond

6,5/10

Der Teufel trägt Prada

6/10

Training Day (oder auch: mah nigga!)

5/10

New York für Anfänger

4/10

Drei Amigos!

6,5/10

Fox Black
25.02.2015, 18:10
Training Day (oder auch: mah nigga!)

5/10


Ich brauche mehr Details! :D

Operation: Broken Arrow
Solider Standard-Actioner von Woo, der zwar nicht an seine Klassiker ran reicht, aber dafür mit ein paar tollen Stunts aufwarten kann. Und Travolta als Badass geht immer ("Die können mich mal, wenn sie keinen Spaß verstehen" und stellt den Atombomben-Timer auf 5 Minuten)!
7/10

umimatsu
25.02.2015, 18:12
Ich brauche mehr Details! :D


Der Film ist Mittelmaß. Und maßlos überbewertet.

Fox Black
25.02.2015, 18:14
Der Film ist Mittelmaß. Und maßlos überbewertet.

Denzel ist aber trotzdem eine Bank in dem Film. Also 7/10 dürfte da schon drinn sein! ;)

umimatsu
25.02.2015, 18:17
Denzel ist aber trotzdem eine Bank in dem Film. Also 7/10 dürfte da schon drinn sein! ;)

Bradley Cooper ist eine Bank in American Sniper, der Film Müll. Russell Crowe ist eine Bank in Gladiator, der Film Müll. Christoph Waltz ist eine Bank in ... ach lassen wir das. :)

Fox Black
25.02.2015, 18:18
Bradley Cooper ist eine Bank in American Sniper und der Film ist Müll. Russell Crowe ist eine Bank in Gladiator und der Film ist Müll. Christoph Waltz ist eine Bank in ... ach lassen wir das.

Gladiator ist KEIN Müll! :heuler::mad::metallica::killer:

Und über Waltz lasse ich erst recht nix kommen... jetzt ist aber mal gut hier! :sasmokin:

Zheng Yi
25.02.2015, 19:01
Gladiator ist KEIN Müll! :heuler::mad::metallica::killer:

Ohne die "Mein Name ist Maximus Decimus Meridius" Szene hätte der Film sicher nicht diesen Kultähnlichen Status.

Fox Black
25.02.2015, 19:02
Ohne die "Mein Name ist Maximus Decimus Meridius" Szene hätte der Film sicher nicht diesen Kultähnlichen Status.

Och, ich finde Stone Cold hat die Szene schon gut gespielt! :salook:

Und nicht zu vergessen, dass Ralf Möller auch noch nach 15 Jahren immer noch betonen muss, dass er da mitgespielt hat! Bessere Rollen kamen danach leider nicht für ihn! :lacher:

Zheng Yi
25.02.2015, 19:12
Och, ich finde Stone Cold hat die Szene schon gut gespielt! :salook:

Und nicht zu vergessen, dass Ralf Möller auch noch nach 15 Jahren immer noch betonen muss, dass er da mitgespielt hat! Bessere Rollen kamen danach leider nicht für ihn! :lacher:

Ich mag die Szene. Ebenso wie die "Sie mögen uns das Leben nehmen, aber niemals nehmen sie uns unsere Freiheit" Szene in Braveheart oder die St. Crisspian Rezession in Mr. Bill, aber sonst hat der Film nix zu bieten.

PappHogan
26.02.2015, 09:50
"Christoph Waltz ist eine Bank in"....meinte er Green Hornet?
DER Film ist wirklich Müll!

Gladiator ist eben mal wieder (oder immer noch) Hollywoods Traum von Rom.
Zu pathetisch, aber mitreissend.

Mein GOAT Walter
26.02.2015, 09:54
EDIT: Hab mich selbst beim Erbsenzählen erwischt. Sry.

Delta Romeo
26.02.2015, 10:11
EDIT: Hab mich selbst beim Erbsenzählen erwischt. Sry.

Nö, das war ich. :cool:

Der Zerquetscher
26.02.2015, 21:01
Gladiator ist eben mal wieder (oder immer noch) Hollywoods Traum von Rom.
Zu pathetisch, aber mitreissend.

Intelligent formuliert, finde ich.

Ich mag Scotts "Gladiator" so auch dennoch extrem gern. Denn was für mich noch mehr zählt als eine akkurate Darstellung der Topographie und Architektur Roms ist das generelle Interesse an der Antike, die ein spannend inszenierter Film wie der hier (bei einem Millionenpublikum) bei Tausenden weckt. Und so ein klitzewenig Antike weht ja dennoch durch die Bilder Scotts. Wir reden hier ja nicht von Andersons "Pompeii" oder solchem Murks.

Klar wäre eine authentische Darstellung der Stadt (oder überhaupt der möglichst wahren Geschichte) visuell und geschmacklich unübertroffen. Aber halt vermutlich nur für den Kundigen. Leider.

PappHogan
26.02.2015, 21:19
Das stimmt, der Film sollte ja kein historische Doku sein.
Was mir am Gladiator neben der enormen, aber sensiblen physichen Präsenz Russel Crowes, Joaquim Phoenix und Oliver Reeds gefällt, ist dieser Geist der alten Monumentalfilme, der hier wiederauferstand.
Aufwändige Inszenierung und eine "Bigger than Live"-Story, so wie in Ben Hur.
A pro pos Ben Hur: als die Produzenten gegen Ende der Dreharbeiten eine Historikerin fragten, wie man alles noch authentischer machen könne, antwortete diese: "Man müsste alles verbrennen und neu anfangen!"

PappHogan
26.02.2015, 21:21
Den wollten wir uns schon auf ner Filmparty letzte Woche ansehen, aber da war er noch nicht in der Videothek, aus der ein Freund von mir seine Filme ausleiht. Freu mich schon drauf....

Vorgestern:

Snowpiercer

Die Welt ist futsch, die Menschheit tot, und nur ein autarker Zug fährt seit der menschengemachten Vereisung des Planeten (17 Jahre zuvor) rund um die Uhr rund um die Welt - mit den letzten Überlebenden unserer Spezies an Bord. Ist die Strecke von einem Erdrutsch versperrt, dann "pierct" sich der Zug mit Ultrahochgeschwindigkeit eben einfach da durch. Im Zug kommt es zur Revolution, denn die Armen wollen nicht länger hinten eingesperrt sein und rausfinden, was in den vorderen Abteilen so abgeht. Das gefällt den Reichen nicht, und nachher ist doch vieles anders, als man eingangs meint.

Das sozialkritische Element ist noch das Unterhaltsamste am Film. Die Action ist für'n Ausguss, jede Logik schockgefroren und das Setting auf die Dauer langweilig. Anspruch schreibt man, wenn schon, anders. 5/10

Den wollte ich mir noch ansehen, die Story klang ja interessant, mal eine ungewöhnliche Weltuntergangsgeschichte, so wie "Quintett" von Robert Altman.

Der Zerquetscher
26.02.2015, 21:42
Das stimmt, der Film sollte ja kein historische Doku sein.
Was mir am Gladiator neben der enormen, aber sensiblen physichen Präsenz Russel Crowes, Joaquim Phoenix und Oliver Reeds gefällt, ist dieser Geist der alten Monumentalfilme, der hier wiederauferstand.
Aufwändige Inszenierung und eine "Bigger than Live"-Story, so wie in Ben Hur.
A pro pos Ben Hur: als die Produzenten gegen Ende der Dreharbeiten eine Historikerin fragten, wie man alles noch authentischer machen könne, antwortete diese: "Man müsste alles verbrennen und neu anfangen!"

Sehe ich alles auch so.

"Ben Hur" finde ich aufgrund des viel zu dick aufgetragenen christlichen Elements streckenweise schwer erträglich, komme mit dem Film aber noch zurecht. Wirklich unerträglich dagegen finde ich "Quo Vadis". Der ist derart bescheuert religiös, dass es weh tut. :kotz:

Meine Frau hat in toller Aufmachung die Romanvorlagen von Wallace (der übrigens Offizier im Bürgerkrieg war) und Sienkiewicz im Schrank. Und selbst wenn die vermutlich zu einer echten Bildung gehören - ich kann das Zeug nicht genüsslich lesen, denn dieses "Gute Christen - böses Rom" geht mir zu sehr auf den Keks als dass ich die Lektüre genießen könnte. Ich bin da historisch parteiisch. Und das heißt: immer auf der Seite der Altgläubigen! :D

Naja, jeder hat ne Schramme. Und das ist wohl eine von meinen (vielen).

Den wollte ich mir noch ansehen, die Story klang ja interessant, mal eine ungewöhnliche Weltuntergangsgeschichte, so wie "Quintett" von Robert Altman.

Toller Tipp. Sagt mir nämlich nichts. Newman ist aber ein guter Grund das zu ändern...

Haskins
26.02.2015, 21:46
Habe Snowpiercer im August gesehen, der Anfang war interessant, ab mitte des Films wurde der plötzlich langweilig, warum kann ich nicht sagen, habe im Multimediaprogramm des Fliegers dann ein anderen Film ausgewählt. Paar Wochen später dann zu Ende geschaut, und irgendwie war es verschwendete Zeit :( Hab mich geärgert danach^^

mumu
26.02.2015, 21:51
The Purge

Ich muss sagen, der Film hatte was. Der Plot war durchaus originell, und auch das Szenario wird schnell aber verständlich vermittelt. Der Cast kann sich durchaus sehen lassen und liefert gute Arbeit ab. Vor allem die Bösewichte machen wirklich Spaß.
Das Problem von The Purge ist, das der gesamte Plot nur deswegen funktioniert weil einzelne Figuren völlig irrsinnige Entscheidungen treffen:- Der Freund der Tochter will den Vater töten, weil der ihn nicht akzeptiert. Klar danach liebt ihn die Tochter sicherlich noch mehr und Mami backt schon mal den Hochzeitskuchen. Hat ja jetzt auch Zeit, ist ja Witwe. :freak:
- der Junge zeigt Herz und entriegelt das komplette Haus um einen Fremden rein zu lassen. Zwar sehr löblich und moralisch 1a, aber der Junge weiß was in dieser Nacht los ist. Selbst er würde das Haus nicht entriegeln. Und sowieso, warum weiß er den Code?! :freak:
- Man hat den Fremden, könnte ihn also ausliefern. Dann setzt die Moral ein und man ist auf einmal bereit für einen Fremden den Tod der gesamten Familie in Kauf zu nehmen.
- Die Nachbarn retten die Familie nur damit sie dann die Familie mit Macheten abschlachten können. Soweit, so gut. Dann bekommt die Familie die Chance die Nachbarn zu erledigen. Wieder setzt die Moral ein und alle werden verschont. :freak:
Wenn man sich wirklich mal in diese Situation versetzt, dann würde imo niemand so handeln. Seine Familie opfern, andere verschonen die dich und deine Kinder (!) abschlachten wollten?! Really?! Für mich schießt dieser moralische Overkill übers Ziel hinaus, weil es übertragen auf die Gegebenheiten einfach völliger Schwachsinn ist.

5/10 Punkte

Woodstock
26.02.2015, 22:28
Stonehearst Asylum – Diese Mauern wirst du nie verlassen

Man nehme ein Stück von Edgar Allan Poe, würze das mit dem schauspielerischen Talent von Ben Kingsley, Michael Caine und Brandan Gleeson, nehme dazu noch ein bisschen Kate Beckinsale , Jim Sturgess und David Thewlis, stecke die alle zusammen in die Irrenanstalt von Stonehearst und drehe einen Film darüber, wer von denen nun eigentlich der wirklich "Irre" ist.

An manchen Stellen ein bissel vorhersehbar, aber generell ein Film den ich als überdurchschnittlich bezeichnen würde. Mir hat er gefallen und ich kann ihn tatsächlich nur weiterempfehlen. Ist mal was anderes, irgendwie.

6,5/10 Punkten

umimatsu
27.02.2015, 06:06
"Christoph Waltz ist eine Bank in"....meinte er Green Hornet

Nö, er meint den Film eines leicht überbewerteten, dennoch kultisch verehrten, vor seiner Karriere in einer Videothek jobbenden Regisseurs.

Fox Black
27.02.2015, 07:06
"Christoph Waltz ist eine Bank in"....meinte er Green Hornet?
DER Film ist wirklich Müll!


Aber nicht so übel wie der Musketier-Rotz vom Anderson. Da hat Waltz ja auch mitgespielt.

FearOfTheDark
27.02.2015, 08:25
The Purge

Ich muss sagen, der Film hatte was. Der Plot war durchaus originell, und auch das Szenario wird schnell aber verständlich vermittelt. Der Cast kann sich durchaus sehen lassen und liefert gute Arbeit ab. Vor allem die Bösewichte machen wirklich Spaß.
Das Problem von The Purge ist, das der gesamte Plot nur deswegen funktioniert weil einzelne Figuren völlig irrsinnige Entscheidungen treffen:- Der Freund der Tochter will den Vater töten, weil der ihn nicht akzeptiert. Klar danach liebt ihn die Tochter sicherlich noch mehr und Mami backt schon mal den Hochzeitskuchen. Hat ja jetzt auch Zeit, ist ja Witwe. :freak:
- der Junge zeigt Herz und entriegelt das komplette Haus um einen Fremden rein zu lassen. Zwar sehr löblich und moralisch 1a, aber der Junge weiß was in dieser Nacht los ist. Selbst er würde das Haus nicht entriegeln. Und sowieso, warum weiß er den Code?! :freak:
- Man hat den Fremden, könnte ihn also ausliefern. Dann setzt die Moral ein und man ist auf einmal bereit für einen Fremden den Tod der gesamten Familie in Kauf zu nehmen.
- Die Nachbarn retten die Familie nur damit sie dann die Familie mit Macheten abschlachten können. Soweit, so gut. Dann bekommt die Familie die Chance die Nachbarn zu erledigen. Wieder setzt die Moral ein und alle werden verschont. :freak:
Wenn man sich wirklich mal in diese Situation versetzt, dann würde imo niemand so handeln. Seine Familie opfern, andere verschonen die dich und deine Kinder (!) abschlachten wollten?! Really?! Für mich schießt dieser moralische Overkill übers Ziel hinaus, weil es übertragen auf die Gegebenheiten einfach völliger Schwachsinn ist.

5/10 Punkte

Ich fand den Film einfach krass. Der Haupt-Bösewicht hat mich immer ein wenig an "Joker" erinnert! Grandios gespielt von dem Typen :genickbruch:

Fox Black
28.02.2015, 18:45
Bruce Lee - Mein letzter Kampf (Game of Death)
Von dem ursprünglich geplanten Konzept ist nicht viel übrig geblieben, da Lee den Film zuerst für "Der Mann mit der Todeskralle" unterbrach und schließlich verstarb. Daher ist die Story auch eine völlig andere als jene, die eigentlich von Lee ersonnen war. So wird Lee's Charakter in vielen Szenen gedoubelt (was man deutlich sieht), wo er dann oft auffallend eine Sonnenbrille trägt. Desweiteren läuft er auch oft storybedingt maskiert herum. Zum Ende hin gibt es dann noch drei Kämpfe mit dem echten Bruce Lee zu sehen, die schon für den eigentlichen Film gedreht worden waren, wo er sich eine Pagode hoch kämpfen sollte (aus der Pagoda wurde nun ein mehrstöckiges Restaurant). Darunter ist dann auch das Highlight des Films in Form von Lees Kampf gegen den 2,20m großen Hakim. Etwas makaber ist rückwird natürlich der Anschlag auf Lees Charakter mit einer echten Pistolenkugel während eines Filmdrehs, wenn man bedenkt wie Lees Sohn Brandon beim Dreh zu "The Crow" ums Leben kam.
6,5/10

Yajack Landratasady
01.03.2015, 14:07
Die Entdeckung der Unendlichkeit

Ich habe diesen Film vor drei Wochen mit ein paar Freunden im Kino gesehen. Dieser Film beleuchtet das Leben & die Arbeit des Astrophysikers Stephen Hawking ab dem Beginn seiner Krankheit. Der Hauptdarsteller & mir bis zu diesem Zeitpunkt unbekannte Eddie Redmayne wurde für seine großartige Leistung zurecht mit dem Oscar ausgezeichnet.
Ein sehr empfehlenswerter Film.

Biestmeister
01.03.2015, 18:49
Jupiter Ascending

Technik alleine ist zu wenig. Inhaltlich reist man hier keine Bäume aus und Mila Kunis wirkte auch schon mal sympathischer.

4.5/10

Señor Kabalo
01.03.2015, 20:00
Trashfilmabend bei nem Kollegen. Und was für einer...

Spiders (2013)
Hey, der Typ aus Starship Troopers kämpft wieder gegen Aliens. Dieses Mal sehen die allerdings aus wie, na beim Titel schwer zu erraten, Spinnen. Und das macht er schlecht. Richtig, richtig schlecht. Es schließen sich ihm allerdings alle anderen Schauspieler an und so ist das hier kein unterhaltsamer Trash, sondern einfach nur Müll. Schade, hätte man mehr draus machen können.
2/10

Das fehlende Glied (1980)
Das war...merkwürdig. Die Geschichte der Neandertaler wird erzählt und das in einer abgedrehten aber irgendwie auch sympathischen Art und Weise mit vielen Verweisen auf spätere Geschehnisse der Geschichte. Leider zieht sich das alles zu sehr und ist dann teilweise einschläfernd. War dennoch der beste Film des Abends.
4/10

Armee des Jenseits (2001)
Denn danach kam das hier. Ich kann es nicht wirklich beschreiben, hab die Story, wenn vorhanden, nicht wirklich verstanden und die Charaktere konnt ich teilweise auch nicht auseinanderhalten. Irgendwas mit dem Necronomicon und aus irgendeinem Grund ist jede Frau in dem Film schwanger. Ja. Ich glaube mehr ist nicht passiert.
1/10

Fox Black
01.03.2015, 20:37
Todesgrüße aus Shanghai (Fist of Fury)
Hab mir die ZDF-Synchro angeschaut. Solider Lee-Film, der natürlich auch vor allem von den spektakulären Kampfeinlagen des Meisters lebt.
7/10

Da ich nun alle Bruce Lee-Filme (ok, nicht alle, aber die bekanntesten) ist und bleibt dennoch "Die Todeskralle schlägt wieder zu" mein Lieblingswerk von Bruce Lee. Werde ich mir demnächst wohl auch mal in der ZDF-Synchro und erstmals uncut geben.

Light Yagami
01.03.2015, 22:13
PLANET TERROR:

Der deutlich bessere Film im Grindhouse Paket. Alles dabei, schräge Typen, Bruce Willis, Trash, Blut, Gore, verrückte Schusswechsel. Ahh warum gibts nicht viel viel mehr Filme in dieser Art. Den kann ich immer wieder einlegen und ich find ihn immer wieder toll.

10/10 Points

Bodyslam
02.03.2015, 01:49
[B][U]

Da ich nun alle Bruce Lee-Filme (ok, nicht alle, aber die bekanntesten) ist und bleibt dennoch "Die Todeskralle schlägt wieder zu" mein Lieblingswerk von Bruce Lee. Werde ich mir demnächst wohl auch mal in der ZDF-Synchro und erstmals uncut geben.

Hast du diese Fassung auf BlueRay oder wo kann man die alte ZDF Synchro sehen? Die beste Synchro, die ich kenne ist auch vom ZDF, irgendwas anno 1990, denn die andere(n) Synchro ist eher mittelmäßig und kaum zu vergleichen, schon wegen der Kampfszenen. Ich kenne den Titel des Films auch nur als Die Faust des Drachen.

Fox Black
02.03.2015, 07:36
Ja, die gibt es auf der Blu-ray!

Darth Schaff Yi
02.03.2015, 07:51
PLANET TERROR:

Der deutlich bessere Film im Grindhouse Paket. Alles dabei, schräge Typen, Bruce Willis, Trash, Blut, Gore, verrückte Schusswechsel. Ahh warum gibts nicht viel viel mehr Filme in dieser Art. Den kann ich immer wieder einlegen und ich find ihn immer wieder toll.

10/10 Points

Hat da nicht Rose McGowan nicht eine MP als Bein?

Light Yagami
02.03.2015, 08:23
Hat da nicht Rose McGowan nicht eine MP als Bein?

Ja hat sie, schade das sie nicht in mehr Trash Movies mitspielt, sie hat das gewisse etwas.
Auch tragisch das sie nen Autounfall hatte und sie sich danach mehreren Operationen unterziehen musste, besonders im Gesicht. Tragisch weil sie in Death Proof das erste Opfer von Stuntman Mike spielt.

Arjen Robben
02.03.2015, 08:34
Hat da nicht Rose McGowan nicht eine MP als Bein?

Eine M4 inklusive Raketenwerfer, aber nicht von Anfang an. :D

Ziemlich blödsinniger Film, aber das wenigstens konsequent.


Auch tragisch das sie nen Autounfall hatte und sie sich danach mehreren Operationen unterziehen musste, besonders im Gesicht. Tragisch weil sie in Death Proof das erste Opfer von Stuntman Mike spielt.

Der Unfall war sogar relativ zeitgleich zu Death Proof, ist aber recht glimpflich ausgegangen. Wenn sie keine Brille getragen hätte, wäre wohl nicht viel passiert, aber die hat ihr leider das Gesicht aufgeschnitten. Die Parallelität zum Film ist allerdings wirklich erschreckend.

Fox Black
02.03.2015, 16:42
Die Todeskralle schlägt wieder zu (The Way of the Dragon)
Hat inhaltlich nix mit "Die Todeskralle" (Enter the Dragon) zu tun, was Universum Film aber nicht daran gehindert hat, um Backcover der BD zwei Szenenbilder aus eben jenem Film abzubilden (aber beim Cheng Li-Film findet sich auch 'n Szenenbild aus "Fist of Fury" auf der Rückseite). IMO Lee's bester Film, auch wenn "Die Todeskralle" und "Die Faust des Cheng-Li" auch recht gute Filme des Meisters sind. Rom bildet hierbei eine frische Location und im Showdown gibt es den Kampf der Giganten zwischen Bruce Lee und Chuck Norris zu sehen.
8/10

Kinderschreck
03.03.2015, 11:15
All That Jazz - Hinter dem Rampenlicht

Lief bei Bob Fosse. Bis jetzt habe ich noch keinen schlechten Film von ihm gesehen - zugegeben, so viele hat er nicht gedreht. Und der hier hat sogar Chancen in meine Top 20 zu rutschen. Überragender Musicalfilm um Joe Gideon (überragend: Roy Scheider), Choreograf und Regisseur, der sich für seine nächste Produktion buchstäblich umbringt. Im Ansatz also ähnlich wie "Birdman" nur ungleich besser. Was zuerst ganz kurz als cheesy 70er Musical anmutet wird schnell eine surreale, wilde Achterbahnfahrt durch die Psyche eines sterbenden. Keine Schwächen. Alleine die Schlussnummer muss man gesehen haben. Ein Unding eigentlich, dass der Film damals bei den Oscars "Kramer vs. Kramer" unterlag.

Wird demächst nochmal auf Arte wiederholt. Sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

umimatsu
03.03.2015, 11:23
All That Jazz - Hinter dem Rampenlicht

Lief bei Bob Fosse. Bis jetzt habe ich noch keinen schlechten Film von ihm gesehen - zugegeben, so viele hat er nicht gedreht. Und der hier hat sogar Chancen in meine Top 20 zu rutschen. Überragender Musicalfilm um Joe Gideon (überragend: Roy Scheider), Choreograf und Regisseur, der sich für seine nächste Produktion buchstäblich umbringt. Im Ansatz also ähnlich wie "Birdman" nur ungleich besser. Was zuerst ganz kurz als cheesy 70er Musical anmutet wird schnell eine surreale, wilde Achterbahnfahrt durch die Psyche eines sterbenden. Keine Schwächen. Alleine die Schlussnummer muss man gesehen haben. Ein Unding eigentlich, dass der Film damals bei den Oscars "Kramer vs. Kramer" unterlag.

Wird demächst nochmal auf Arte wiederholt. Sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Muss ich sehen! Danke für den Hinweis.

P.S.: Der Streifen gewann zusammen mit Kurosawas Kagemusha Die Goldene Palme und damit den ungleich bedeutsameren Preis. :)

Fox Black
04.03.2015, 16:56
Carjacked
Der Regisseur von "The Marine" hat einen zweiten Film gemacht. Auch wenn hier ebenfalls eine Entführung ins Haus steht, die an einer Tankstelle beginnt, fällt hier das Ganze nicht mehr ganz so actionlasting aus. Und statt Cena, der die Muskeln spielen lässt, darf sich hier Maria Bello gegen Stephen Dorff emanzipieren. Lediglich am Ende kracht's einigermaßen, aber bis dahin ist der Film eindeutig mehr Thriller statt Actioner.
6/10

Light Yagami
04.03.2015, 16:57
Alter deinen Job möcht ich haben, wie hast du Zeit jeden Tag dir diese maße an Filmen reinzuziehen??

umimatsu
04.03.2015, 16:58
Alter deinen Job möcht ich haben, wie hast du Zeit jeden Tag dir diese maße an Filmen reinzuziehen??

Hikikomori halt.

Light Yagami
04.03.2015, 17:02
Hikikomori halt.

Na dann willkommen im Club!!! :gluck:

Fox Black
04.03.2015, 17:05
Hiki-was? :confused:

Iceman.at
04.03.2015, 17:13
Hiki-was? :confused:

Google bzw. Wikipedia ist dein Freund. (http://de.wikipedia.org/wiki/Hikikomori) ;)
Es ist eine Sozialphobie, bei der man sich so gut es geht von der Außenwelt abschottet, wie ich dich kenne, würdest du es wahrscheinlich als Kellerkind bezeichnen.

Fox Black
04.03.2015, 17:18
Google bzw. Wikipedia ist dein Freund. (http://de.wikipedia.org/wiki/Hikikomori) ;)
Es ist eine Sozialphobie, bei der man sich so gut es geht von der Außenwelt abschottet, wie ich dich kenne, würdest du es wahrscheinlich als Kellerkind bezeichnen.

In vielerlei Hinsicht ist's zwar getreu dem Motto von Dr. Cox "Die Menschen sind scheiße", aber Phobie würde ich das jetzt nicht nennen! :salook:

Light Yagami
04.03.2015, 17:20
Ich mach auch nur Spass, aber echt heftig wie viele Filme du dir anschauen kannst. Ich hab oft schon nach 2 Filmen in 5 Tagen keine Lust mehr auf nen Streifen, da müssen erstmal wieder ein paar Tage vergehen.

umimatsu
04.03.2015, 17:21
Ich mach auch nur Spass, aber echt heftig wie viele Filme du dir anschauen kannst. Ich hab oft schon nach 2 Filmen in 5 Tagen keine Lust mehr auf nen Streifen, da müssen erstmal wieder ein paar Tage vergehen.

Punks Filmkonsum ist noch harmlos...

Fox Black
04.03.2015, 17:22
Vielleicht schaffe ich's ja mal ins Guiness-Buch der Rekorde! Was ist der derzeitige Rekord? :boxer:

umimatsu
04.03.2015, 17:30
Vielleicht schaffe ich's ja mal ins Guiness-Buch der Rekorde! Was ist der derzeitige Rekord? :boxer:

arte brachte vor Jahren eine Doku über 4 Filmverrückte ( 3 Männer, 1 Frau ), die den ganzen Tag nichts Anderes machen als ins Kino zu gehen. Muss mal gucken, ob ich die DVD finde, dann kann ich dir den Titel nennen.

Edit: Cinemania (http://diedreimuscheln.blogspot.de/2013/01/review-cinemania-obsession-kino.html)

Der Landknecht
04.03.2015, 17:50
Mein Bruder meinte letztens, bei Moviepilot sei jemand, der seit Anfang des Jahres schon wieder an die 300 Filme geguckt habe, allerdings war der zu der Zeit auch arbeitslos.

Bzgl. der Training-Day-Thematik (ja, ich weiß, spät, aber immerhin?): Ich fand den Film höchst durchschnittlich. Mich nervte Washington in dem Film, was aber an seiner Rolle lag. Dieses ständige "Mah Nigga", "Buh!" und Wolfsgeheule gingen mir gehörig gegen den Strich, auch, weil ich es nicht mag, wenn jemand in einem solch ernsten Film eine ständige Catchphrase hat. Dazu war der Film selten richtig packend, eigentlich sogar nur in zwei Szenen: die Mexikanerhöhle und die Ermordung des Spitzels von Washington.
Hawke macht seine Sache okay. Ich sehe ihn in Filmen eigentlich ganz gern.
Es liegt vllt. einfach daran, dass ich Fuqua nicht viel abgewinnen kann. Statt schnörkellose Actionfilme zu machen, packt er Patriotismus, Nebenschauplätze und gewollte Epik in seine Filme, sodass sie überladen und artifiziell wirken. Genaueres kann ich zu Training Day aber auch nicht mehr sagen. Ist schon eine Weile her, dass ich ihn geguckt habe.

Chihiros Reise ins Zauberland

Schöner, poetischer Film über die Umwelt, das Kindsein und das steigende Verantwortungsbewusstsein eines heranwachsenden Menschen. Fantasievoll, schön, bezaubernd, jedoch nicht ohne Makel. Einen richtigen Plot kann man kaum ausmachen, und manchmal tritt mir der Film etwas zu sehr auf der Stelle. Schön ist aber auf jeden Fall.

7/10

Fleisch und Blut

Jennifer Jason Leigh und Rutger Hauer in einem im Mittelalter angelegten Film über Versuchung, das Unentschieden zwischen Abscheu und Faszination, über Betrug, Sex und Räudigkeit. Universelle Themen, fast schon "shakespeare-esk", die das Mittelalter im Endeffekt nicht benötigen.
Der Film ist unglaublich kurzweilig, was an den in meinen Augen wirklich guten Dialogen, einem diabolisch-charismatischen Rutger Hauer und, machen wir uns nichts vor, der nackten Jennifer Jason Leigh liegt. Zwar war ich doch enttäuscht, dass der Film bei dem Titel und dem Regisseur (Verhoeven) viel Fleisch, doch wenig Blut enthält, aber die realistische, gut auf die Charaktere abgestimmte Darstellung des Mittelalters wusste definitiv zu unterhalten.

7/10

Fox Black
04.03.2015, 18:50
arte brachte vor Jahren eine Doku über 4 Filmverrückte ( 3 Männer, 1 Frau ), die den ganzen Tag nichts Anderes machen als ins Kino zu gehen. Muss mal gucken, ob ich die DVD finde, dann kann ich dir den Titel nennen.

Edit: Cinemania (http://diedreimuscheln.blogspot.de/2013/01/review-cinemania-obsession-kino.html)

Na, im Kino war ich seit knapp fünf Jahren nicht mehr!

Fox Black
06.03.2015, 07:05
Terminator: Die Erlösung
Definitiv der schwächste Teil der Reihe und Genysis kann da ja im Grunde nur besser werden. Selten spielte Bale eine Rolle unmotivierter, McG ist definitiv der falsche Mann für den Regieposten gewesen und einzig CGI-Arnie rockt ein wenig. Der Kampf gegen selbigen ist ziemlich dämlich gemacht. Ich meine da packt sich der Terminator JOHN CONNOR - er HAT ihn also. Er hat ihn! Er hat ihn! Er hat ihn! Das worauf Skynet hingearbeitet hat! Und was macht er? Statt ihm einfach das Genick zu brechen oder anderweitig schnell zu terminieren wirft er ihn durch die Gegend rum.
3/10

Der Zerquetscher
06.03.2015, 13:04
Terminator: Die Erlösung
Definitiv der schwächste Teil der Reihe und Genysis kann da ja im Grunde nur besser werden. Selten spielte Bale eine Rolle unmotivierter, McG ist definitiv der falsche Mann für den Regieposten gewesen und einzig CGI-Arnie rockt ein wenig. Der Kampf gegen selbigen ist ziemlich dämlich gemacht. Ich meine da packt sich der Terminator JOHN CONNOR - er HAT ihn also. Er hat ihn! Er hat ihn! Er hat ihn! Das worauf Skynet hingearbeitet hat! Und was macht er? Statt ihm einfach das Genick zu brechen oder anderweitig schnell zu terminieren wirft er ihn durch die Gegend rum.
3/10

Genau das ist zum Beispiel ein Grund, warum PG-13 bei einem solchen Genre auch objektiv (!) qualitätsmindernd ist. Familientauglichkeit und wenig explizite Gewalt verwässern nicht nur einen echten Genrefilm, sie zerstören die Authentizität und den Sinn des Gezeigten.

Über dieselbe Szene habe ich mich auch schon sehr geärgert. Und zwar vor allem deshalb, weil der Film vorgeblich in der Tradition eines genialen Franchises daherkommt. Wäre es irgendein Spiderman- oder Tribute von Panem Käse, wäre es mir doch völlig wumpe. Aber so? :kotz:

:dh:

Creed
06.03.2015, 13:43
Ist eigentlich mittlerweile bekannt welches Rating Terminator Genysis bekommen wird? Ich hab nur gelesen das man PG-13 anstreben will aber sicher war das ja noch nicht.

Fox Black
06.03.2015, 15:11
Teenage Mutant Ninja Turtles (2014)
Fand ihn immerhin besser als den dritten Turtles-Film mit der Zeitreise, aber gegen dessen beide Vorgänger stinkt diese Neuauflage dann doch gnadenlos ab. Das liegt an erster Front an den Turtles selber, die einfach mega-unsympatisch aussehen und auch so daher kommen. Sie sind einfach fett und häßlich. Vor allem: Turtles mit Nasen - ich glaub es hackt. Stellenweise auch viel zu viel mit irgend welchem Zeug überladen (vor allem Donatello). Da kamen die Turtles made by Puppentrick um einigers cooler und sympathischer rüber. Der Shredder kommt dann zwar besser weg, vor allem, da er den Turtles regelrecht die Hosen runter zieht, aber warum muss der auf einmal ein verdammter Transformer mit Schweizer Taschenmesser-Set an den Armen sein? Vermutlich dachte man ein herkömmlicher Super-Samurai wäre den Kids von heute nicht mehr cool genug. Megan Botox schaut zwar noch einigermaßen nett aus, aber einen kompletten Film stemmen kann sie trotzdem nicht. Die Action geht dann überwiegend in Ordnung und kann gut unterhalten.
5/10

Und musikmäßig war der erste Realfilm diesem hier auch meilenweit überlegen:
https://www.youtube.com/watch?v=3mVTf-ppd2s

umimatsu
06.03.2015, 15:22
Über dieselbe Szene habe ich mich auch schon sehr geärgert. Und zwar vor allem deshalb, weil der Film vorgeblich in der Tradition eines genialen Franchises daherkommt. Wäre es irgendein Spiderman- oder Tribute von Panem Käse, wäre es mir doch völlig wumpe. Aber so? :kotz:

:dh:

In Terminator 2 killt Arnie die Typen in der Bar auch nicht obwohl ein Terminator. :lacher:

@ Creed

Wenn der Film so scheiße wird, wie der Trailer vermuten lässt, ist's ziemlich egal ob nun PG13- oder R-Rating.

Fox Black
06.03.2015, 15:25
In Terminator 2 killt Arnie die Typen in der Bar auch nicht obwohl ein Terminator. :lacher:


Aber ein freundlicher Terminator! ;)

umimatsu
06.03.2015, 15:27
Aber ein freundlicher Terminator! ;)

Nachdem er John versprechen musste, niemanden zu töten. :)

Fox Black
06.03.2015, 15:29
Nachdem er John versprechen musste, niemanden zu töten. :)

Ich glaub der war von Beginn an so eingestellt worden, dass er niemanden tötet, wenn's nicht notwendig ist. Oder er lief noch mit Windows 2000! :D

Zheng Yi
06.03.2015, 15:37
Nope, diese Richtlinie kam von John. Der Terminator unterliegt nicht den Asimov'schen Gesetzen. :D

Fox Black
06.03.2015, 16:10
Nope, diese Richtlinie kam von John. Der Terminator unterliegt nicht den Asimov'schen Gesetzen. :D

Ich meinte damit, dass er vorab vom John der Zukunft so hätte eingestellt worden sein können!

umimatsu
06.03.2015, 16:23
Ich meinte damit, dass er vorab vom John der Zukunft so hätte eingestellt worden sein können!

Dem widerspricht die Szene, als Schwarzenegger die beiden muskelbepackten Typen killen will, die John helfen wollen. :)

Der Zerquetscher
06.03.2015, 16:31
In Terminator 2 killt Arnie die Typen in der Bar auch nicht obwohl ein Terminator. :lacher:


Klar. Eigentlich richtig. Nur war's bei Camerons zweitem Teil halt nur deshalb in besagter Szene weniger brutal, damit man mit dem Terminator eine positive emotionale Bindung aufbauen kann. Eine Maschine, die wahllos tötet, dient kaum als Objekt, mit dem man sich irgendwie identifizieren kann (außer im Fall von dem "Zerquetscher" :cool:).

Der Rest von T2 war teils durchaus brutal. Bei T4 diente die zahme Szene allenfalls dazu, das Rating zu drücken und diente keiner Charakterzeichnung. :p

Fox Black
06.03.2015, 17:19
Der Rest von T2 war teils durchaus brutal. Bei T4 diente die zahme Szene allenfalls dazu, das Rating zu drücken und diente keiner Charakterzeichnung. :p

Dafür mastubiert McG im AK verbal bei jeder Explosion und ist besonders auf die (Halb-)Nacktszene von Moon im DC stolz. Was für'n Depp! Sollte lieber weiter reine Fun-Actioner machen statt so was? Wer dem den Regieposten geschenkt hat, dem hat man gelinde gesagt ins Gehirn ge#*++~^=&%$§!"/( :kotz:

PappHogan
07.03.2015, 10:12
Terminator: Die Erlösung
Definitiv der schwächste Teil der Reihe und Genysis kann da ja im Grunde nur besser werden. Selten spielte Bale eine Rolle unmotivierter, McG ist definitiv der falsche Mann für den Regieposten gewesen und einzig CGI-Arnie rockt ein wenig. Der Kampf gegen selbigen ist ziemlich dämlich gemacht. Ich meine da packt sich der Terminator JOHN CONNOR - er HAT ihn also. Er hat ihn! Er hat ihn! Er hat ihn! Das worauf Skynet hingearbeitet hat! Und was macht er? Statt ihm einfach das Genick zu brechen oder anderweitig schnell zu terminieren wirft er ihn durch die Gegend rum.
3/10

Stimmt schon so, aber wichtiger ist mir hier, dass die Handlung nicht stringent ist und irgendwie herummäandert, schlimmer ist aber, dass die Atmosphäre der totalen Bedrohung fehlt, die einen in T1 und T2 mitfiebern lässt, die Charactere hier sind die üblichen Endzeit-Verschnitte und lassen einen kalt.
Mal gucken wie Gensys so wird.

Fox Black
07.03.2015, 10:40
Stimmt schon so, aber wichtiger ist mir hier, dass die Handlung nicht stringent ist und irgendwie herummäandert, schlimmer ist aber, dass die Atmosphäre der totalen Bedrohung fehlt, die einen in T1 und T2 mitfiebern lässt, die Charactere hier sind die üblichen Endzeit-Verschnitte und lassen einen kalt.
Mal gucken wie Gensys so wird.

Der größte Logikfehler kommt ja direkt zu Beginn, wo dem Typen ein Vertrag von Cyberdyne vorgelegt wird. Cyberdyne wurde allerdings in T2 zerstört und Skynet daher in T3 durch das Militär betrieben.

umimatsu
07.03.2015, 11:50
Der größte Logikfehler kommt ja direkt zu Beginn, wo dem Typen ein Vertrag von Cyberdyne vorgelegt wird. Cyberdyne wurde allerdings in T2 zerstört und Skynet daher in T3 durch das Militär betrieben.

Ich meine gelesen zu haben, dass die Geschichte von Rise keine inhaltliche Relevanz für Erlösung hatte. Sollte meine Aussage stimmen, ist der Cyberdynekontrakt kein Logikfehler.

Edit: Der Prolog von Terminator 4 spielt im gleichen Jahr wie Terminator 3, nämlich 2003. Also nix von wegen Logikfehler. :)

Fox Black
07.03.2015, 11:53
Ich meine gelesen zu haben, dass die Geschichte von Rise keine inhaltliche Relevanz für Erlösung hatte. Sollte meine Aussage stimmen, ist der Cyberdynekontrakt kein Logikfehler.

Edit: Der Prolog von Terminator 4 spielt im gleichen Jahr wie Terminator 3, nämlich 2003. Also nix von wegen Logikfehler. :)

Ja, aber Cyberdyne gab es ja schon in T3 nicht mehr! :p

umimatsu
07.03.2015, 11:55
Ja, aber Cyberdyne gab es ja schon in T3 nicht mehr! :p

Stimmt auch wieder. Scheiß Zeitreisefilme. :)

At a certain point, Cyberdyne is sold to the United States Air Force. According to one of the internet news pages that Marcus accesses in the Skynet Central. This is consistent with the USAF being revealed as the organization that finishes Skynet's development in Terminator 3: Rise of the Machines. It should be noted that Terminator 3: Rise of the Machine film itself doesn't mentioned if Cyberdyne was destroyed. However, it is unlikely that the corporation is still active. When the Judgement day occurred

;)

Fox Black
07.03.2015, 12:05
Genau! Und hier wird's ja auch nochmal deutlich (00:50):

https://www.youtube.com/watch?v=kayFrIR-Qfw

umimatsu
07.03.2015, 12:10
Genau! Und hier wird's ja auch nochmal deutlich (00:50):

https://www.youtube.com/watch?v=kayFrIR-Qfw

Du weißt aber schon, dass "Aufkaufen" nicht "Zerschlagen" bedeuten muss. ;) Lass uns mit der Kindergartendiskussion aufhören. Du hast recht. Punkt. Aus. Basta!

Fox Black
07.03.2015, 12:16
Hab ich nicht immer recht? :salook:

Zheng Yi
07.03.2015, 19:48
Gothic & Lolita Psycho (OmU)

Ein herrlich übertriebener Splatterstreifen aus dem Land des Lächelns. Die schauspielerischen Leistungen bewegen sich auf GZSZ Niveau und beim filmtechnischen Niveau befindet man sich auf dem gleichen Level wie die "Power Rangers", dafür machen die Gore Szenen umso mehr Spass. Die sind zwar nicht so drastisch wie in anderen Filmen aus Nippon, aber das Blut spritzt trotzdem, diverse Gliedmassen fliegen durch die Luft und Rina Akiyama ist einfach nur lecker anzusehen. :cool: Japanische Gothchicks. :sasmokin:

5/10

Jefferson D'Arcy
08.03.2015, 07:57
42 - Die wahre Geschichte einer Sportlegende (https://www.youtube.com/watch?v=y34qAuAkCY8)

Vorweg: ich mag Baseball, ich mag Baseball wirklich sehr. Deshalb war es auch keine allzu große Überraschung, dass ich den Film wirklich gut fand.

Das liegt an zwei Sachen: zum einen wird wirklich anschaulich dargestellt wie Robinson sich fühlt, als er mit dem Rassismus auf dem Feld konfrontiert wird und zum anderen weil der Film eben nicht zu sehr over-the-top ist, wie manch anderer Sportfilm. Harrison Ford liefert eine solide Leistung ab, genauso wie Christopher Meloni. Beide sind einem sofort sympathisch, weil sie einfach mal auf alle Konventionen der damaligen Zeit kacken und die Marschroute vorgeben. Chadwick Boseman spielt Jackie Robinson sehr glaubhaft, sodass einem der Film sehr kurzweilig vorkommt. Es gibt genügend Zeitlupen und ein entspanntes Ende, welches dieses gelungen Film mehr als abrundet.

8.5/10

PappHogan
08.03.2015, 09:30
Die Brücke von Remagen
The bridge at Remagen, 1968, Regie: John Guillermin.

Der Film schildert leicht verändert die Kampfhandlungen und Umstände, die zur Erorberung der Ludendorff-Brücke durch die US Streitkräfte am 7.März 1945 in Remagen führten.

TV-Spielfilm schrieb zu diesem Film mal: "Es wird viel gesprengt, aber leider nicht die Klischees des Kriegfilms".
Das kann man so stehen lassen, denn in typischer 1960er Jahre Manier werden hier die Soldaten als im Grunde genommen aufrechte Männer geschildert, die auf deutscher Seite verblendet und verführt wurden:Die wahren Verbrecher saßen in Berlin.
Dazu passt auch die Szene, als ein Jugendlicher die Amerikaner eigenmächtig beschießt, denn "Hitler hat sie zu Mördern gemacht!"
Angenehm im Vergleich zu modernen naturalistischen WKII-Filmen wie "Saving Private Ryan" ist, dass nicht heroisiert wird und das hier die deutschen nicht als gesichtslose Masse von SS-Supersoldaten dargestellt werden, sondern durchaus auch mal positiv in Erscheinung treten können.
Typisch auch die Besetzung, bis auf Robert Vaughn als Major Krüger werden alle deutschen Rollen auch von deutschen Schauspielern gespielt, u.a. Heinz Reincke, Peter von Eyck, Hans-Christian Blech.
Da der Film doch recht angestaubt ist würde ich sagen 5 von 10.

mumu
08.03.2015, 11:45
Get the Gringo

Bei Gibson verhält es sich bei mir wie mit Cruise. Unabhängig von ihrem Privatleben, schaue ich sie mir als Schauspieler gerne an. Dementsprechend war ich schon mal froh überhaupt mal wieder ein Film mit Gibson zu sehen.
Der Film an sich ist jetzt keine Offenbarung. Der Plot ist zwar nicht so schlecht, aber sein Potenzial im Zusammenspiel mit Gibson wird dennoch nicht oder nur selten genutzt. Die Sequenz in der Gibson den Auftragsmord begeht ist z.B. ganz cool gemacht und war kurzweilig.Letztlich ist Get the Gringo nichts besonderes, aber er macht auch nichts grundlegend falsch.

4/10 Punkte

---

Evil Dead
Muss man ein Remake von diesem Horrorklassiker machen? Braucht das die Filmwelt? Wahrscheinlich nicht. Aber, und das muss man diesem Remake hoch anrechnen, er gehört definitiv zu den gelungensten “Neuinterpretationen“ der letzten Jahre.
Der Plot ist leicht abgeändert, der Grundtenor des Originals bleibt aber natürlich bestehen. Der Cast ist imo gut gewählt und macht seine Sache ganz gut. Ansonsten ist der Gore-Level angenehm hoch, was auch nicht bei jedem Horrorremake gegeben ist.

7/10 Punkte

Fox Black
08.03.2015, 12:23
The Texas Chainsaw Massacre 2
Hatte ich mir irgendwie mehr von erwartet. Der Anfang war ja auch noch gut, aber sobald Leatherface und seine Sippe auf den Plan treten wird's doch recht albern. Aber auch Dennis Hopper kaspert sich ziemlich einen ab, so, dass man das ganze irgendwann nicht mehr ernst nehmen kann. Atmospärischer Horror schaut jedenfalls anders aus. Insgesamt zwar immer noch besser als die bescheuerte 3D-Fortsetzung, aber da bleibe ich doch bei dem wesentlich besseren Remake und dessen Prequel.
4/10

Darth Schaff Yi
08.03.2015, 13:30
Evil Dead
Muss man ein Remake von diesem Horrorklassiker machen? Braucht das die Filmwelt? Wahrscheinlich nicht. Aber, und das muss man diesem Remake hoch anrechnen, er gehört definitiv zu den gelungensten “Neuinterpretationen“ der letzten Jahre.
Der Plot ist leicht abgeändert, der Grundtenor des Originals bleibt aber natürlich bestehen. Der Cast ist imo gut gewählt und macht seine Sache ganz gut. Ansonsten ist der Gore-Level angenehm hoch, was auch nicht bei jedem Horrorremake gegeben ist.

7/10 Punkte

Also, ich bin da fast bei dir, nur das mir der Witz bzw. der sehr schwarze Humor von den Originalen Filmen hier fehlt.

mumu
08.03.2015, 14:06
Also, ich bin da fast bei dir, nur das mir der Witz bzw. der sehr schwarze Humor von den Originalen Filmen hier fehlt.
Wobei gerade der schwarze Humor imo erst richtig bei Evil Dead 2 zum Tragen kommt.
Eine gewisse Komik hatte imo das Schicksal des blonden Mannes. Was der an Prügel, Nägel, Messer und Wunden ertragen muss bevor er dann letztlich abtreten darf ist schon amüsant.

Darth Schaff Yi
08.03.2015, 14:25
Wobei gerade der schwarze Humor imo erst richtig bei Evil Dead 2 zum Tragen kommt.
Eine gewisse Komik hatte imo das Schicksal des blonden Mannes. Was der an Prügel, Nägel, Messer und Wunden ertragen muss bevor er dann letztlich abtreten darf ist schon amüsant.

Ja, dass war schon genial.
Oder bei Ash:
Als er seine Hand absägt und diese denn versucht um zu bringen. Oder die ganzen Tierköpfe, die hysterisch Lachen und er auch und dazu die verrückte Kamerafahrt.

Wobei ich muss sagen, dass ich neben Eviol Dead, auch oft bei Wishmaster 1 teilweise Lachkrämpfe bekam.

Shao Khan
08.03.2015, 14:32
Wobei ich muss sagen, dass ich neben Eviol Dead, auch oft bei Wishmaster 1 teilweise Lachkrämpfe bekam.

Das hat sich bei mir bis über Wishmaster 2 gehalten. Dann kam der Dritte und er war Mist. :(

Darth Schaff Yi
08.03.2015, 14:34
Das hat sich bei mir bis über Wishmaster 2 gehalten. Dann kam der Dritte und er war Mist. :(

Teil 2 fand ich jetzt auch nicht so gut. Teil 3 habe ich mir schon gar nicht angesehen, weil mir gesagt wurde, dass der sehr schlecht sei. Gibt ja sogar einen 4. Teil und der soll, so wurde mir es gesagt, noch schlechter sein als Teil 3.

Shao Khan
08.03.2015, 14:36
Teil 2 fand ich jetzt auch nicht so gut. Teil 3 habe ich mir schon gar nicht angesehen, weil mir gesagt wurde, dass der sehr schlecht sei. Gibt ja sogar einen 4. Teil und der soll, so wurde mir es gesagt, noch schlechter sein als Teil 3.

Ja Teil 4 ist unterirdisch.
Aber der Zweite ist echt ansehnlich und noch immer als auch gut zu bezeichnen. Den Lachflash gibts vor Allem im Kapitel "Casino Mayhem".

Darth Schaff Yi
08.03.2015, 16:51
Ja Teil 4 ist unterirdisch.
Aber der Zweite ist echt ansehnlich und noch immer als auch gut zu bezeichnen. Den Lachflash gibts vor Allem im Kapitel "Casino Mayhem".

Habe ich mir jetzt noch einmal an gesehen und muss sagen, so gelacht habe ich das ganze WE nicht, wie da. Hoffentlich sagt das nichts schlimmes über mich aus.:salook:

Shao Khan
08.03.2015, 16:53
Habe ich mir jetzt noch einmal an gesehen und muss sagen, so gelacht habe ich das ganze WE nicht, wie da. Hoffentlich sagt das nichts schlimmes über mich aus.:salook:

Nein kann es nicht und wenn, dann kennst du hier mindestens Einen, der genauso schlimm wäre. Beim ersten Mal schaun war es der Megalachflash aber es bleibt auch so einfach immer lustig anzusehen (und manchmal schmeiss ich mir die DVD rein nur um das Kapitel 1 oder 2 Mal anzuschauen).

Darth Schaff Yi
08.03.2015, 17:05
Nein kann es nicht und wenn, dann kennst du hier mindestens Einen, der genauso schlimm wäre. Beim ersten Mal schaun war es der Megalachflash aber es bleibt auch so einfach immer lustig anzusehen (und manchmal schmeiss ich mir die DVD rein nur um das Kapitel 1 oder 2 Mal anzuschauen).

:genickbruch:

Yeah, sollte ich auch mal öfter machen. Ach ich nenne Das Bild:
Schwester warum hast du mich verlassen.:o

Shao Khan
08.03.2015, 17:24
:genickbruch:

Yeah, sollte ich auch mal öfter machen. Ach ich nenne Das Bild:
Schwester warum hast du mich verlassen.:o

Sehr gut.
Ja mach das ruhig Mal öfter, das entspannt tierisch und strengt weniger an, als ne Runde (in der gleichen Dauer) Doom oder random Shooter zu zocken ;)

Slaigrin
09.03.2015, 16:35
Teenage Mutant Ninja Turtles (2014)

Die Erwartungen waren nicht besonders hoch, aber irgendwie hoffte ich doch an alte Kindheitserinnerungen. Leider hat mich der Film ziemlich enttäuscht, oft waren Passagen einfach langweilig, die wenigen Actionszenen haben da nur etwas geholfen. Die charakterliche Darstellung der Turtles sagte mir auch nicht wirklich zu, erst gegen Ende entwickelte ich etwas Sympathie. Rocksteady und Bebop haben leider komplett gefehlt. :(

4/10

Fox Black
09.03.2015, 16:44
Rocksteady und Bebop haben leider komplett gefehlt. :(


Die gab es doch auch in den ersten Real-Filmen nicht! Dafür aber Tokka & Rahzar die ich persönlich cooler fand als Rocksteady & Bebop. Rahza hatte ich sogar mal als verwandelbares Spielzeug, wo man aus dem Hund eben Reza machen konnte. Und den Super-Shredder hatte ich auch! :)

Mir hat in dem neuen Film überwiegend die ganze Optik der neuen Kröten nicht so zugesagt. Viel zu aufgepumpt und mit irgendwelchen Firlefanz bestückt (vor allem Donatello).

mumu
09.03.2015, 17:20
Mud
Zwei Jungs finden in den Südstaaten um New Orleans (?) auf einer Insel ein kleines Boot in einem Baum, dieses ist beim letzten Hochwasser dort gelandet. Sie annektieren das Boot müssen aber feststellen das sie nicht die Ersten sind. Das Boot wird von Mud (Matthew McConaughey) bewohnt, der auf der Insel auf seine große Liebe wartet. Es entwickelt sich eine Freundschaft und die Jungs werden in eine Geschichte um Liebe, Verbrechen und Herzschmerz gezogen.
Der Plot ist schön erzählt, auch wenn er immer berechenbar bleibt. Ich mag das Südstaatensetting mit seinen Flüssen und Sümpfen. Der Cast ist gut gewählt und passt perfekt. McConaughey gefällt mir in letzter Zeit wirklich sehr. Die Rolle des Mud hat Ecken Kanten und trägt den Film.

7/10 Punkte

---

Harry Brown

England, ein Problemviertel in dem Jugendliche sämtliche Grenzen überschreiten und Bewohner terrorisieren. Michael Caine spielt Harry Brown, einen alten Kriegsveteranen der nach mehreren Schicksalschlägen einen persönlichen Rachefeldzug gegen die Jugendgang startet.
Michael Caine als Actionheld ala Statham, Reeves oder Eastwood zu besten Zeiten? Really?! Das kann doch nur daneben gehen. Falsch! Denn der Film macht Caines Alter und Beschwerden zum immer präsenten Nebenaspekt. Harry Brown ist kein Rambo im Rentenalter, er ist ein alter, verbitterter Mann, der nichts mehr zu verlieren hat weil er bereits alles verloren hat. Brown nutzt seine Erfahrung um gegen die Jugendlichen zu Felde zu ziehen.
Caine liefert eine starke Leistung und zeigt das er es immer noch drauf hat. Der Plot ist stimmig und weiß zum Ende sogar mit einem kleinen Twist zu überraschen.

7,5/10 Punkte

umimatsu
09.03.2015, 17:21
Turtles 3D

Wer den ultimativen Beweis braucht, dass Megan Fox nicht schauspielern kann, gucke sich Turtles 3D an. Die Gute ist dermaßen mit ihrer belanglosen Rolle überfordert, dass es einem graust.

Der Film an sich ist besser als erwartet ( Weil Bay nicht Regie führt! ), was nicht heißen soll, er sei gut. Nö, er ist durch und durch mies und steht den schrottigen Spielfilmen aus den 90ern in nichts nach.

@ mumu

Ich mochte Mud. Netter kleiner Indiefilm für zwischendurch mit einem exzellenten Mcichkanndennamennichtschreiben.

mumu
09.03.2015, 17:26
@ mumu

Ich mochte Mud. Netter kleiner Indiefilm für zwischendurch mit einem exzellenten Mcichkanndennamennichtschreiben.
So ist es, wobei eine Reese Witherspoon in dieser Rolle echt verschenkt war. Das hätte auch jede andere Dame so spielen können.

Fox Black
09.03.2015, 17:31
Turtles 3D


Der Film an sich ist besser als erwartet ( Weil Bay nicht Regie führt! ), was nicht heißen soll, er sei gut. Nö, er ist durch und durch mies und steht den schrottigen Spielfilmen aus den 90ern in nichts nach.


Inwiefern waren die Filme in den 90ern schrottig? Offenbar hattest du keine schöne Kindheit! :salook::killer:

umimatsu
09.03.2015, 17:35
Inwiefern waren die Filme in den 90ern schrottig? Offenbar hattest du keine schöne Kindheit! :salook::killer:

Ich hatte eine sehr schöne Kindheit. Aber bereits damals schon wusste ich, was absoluter Müll ist und was nicht. :)

@ mumu

Witherspoon hat definitiv zu wenig Screentime in Mud. Von ihr hätte ich gerne mehr gesehen. Sehe sie mittlerweile recht gerne.

Fox Black
09.03.2015, 17:37
Ich hatte eine sehr schöne Kindheit. Aber bereits damals schon wusste ich, was absoluter Müll ist und was nicht. :)


Sicher? :salook:

umimatsu
09.03.2015, 17:53
Sicher? :salook:

Sicher! Aber lass uns bitte nicht über Geschmäcker streiten. :)

Goldberg070
09.03.2015, 17:59
Der Film an sich ist besser als erwartet ( Weil Bay nicht Regie führt! ), was nicht heißen soll, er sei gut. Nö, er ist durch und durch mies und steht den schrottigen Spielfilmen aus den 90ern in nichts nach.Wer selbst den ersten Turtles Film scheiße findet, den kann ich nicht mehr ernst nehmen. ;)

Beim 2. könnte ich das ein Stück weit und beim 3. Teil voll und ganz verstehen, aber der erste war und ist cool. So! :mad: :D

umimatsu
09.03.2015, 18:39
Wer selbst den ersten Turtles Film scheiße findet, den kann ich nicht mehr ernst nehmen. ;)


Mein Tantô liegt bereit. Zum Kaishaku-Nin ernenne ich den Zerquetscher. :(

MarkusH
09.03.2015, 19:53
Nach der Diskussion hier hab ich mir gestern auch mal wieder den ersten Turtles Film gegönnt und wurde wunderbar damit unterhalten!
Schade, dass es Filme, die mit solcher Liebe zum Detail gemacht werden, heute immer seltener gibt. CGI und Action kann eben nicht alles ersetzen...

Der Landknecht
09.03.2015, 20:40
Teenage Mutant Ninja Turtles

Hässliche CGI-Turtles. Megan Fox, die lieber modeln sollte. Vergessenswürdige Geschichte. Witze, die nicht zünden*. Obvious villain is obvious. Nervige Action.

2/10

*Das Youtube-Video ist lustig. Aber das stammt nicht aus dem Film, sondern - Überraschung - von Youtube.

Goldberg070
09.03.2015, 21:19
Mein Tantô liegt bereit. Zum Kaishaku-Nin ernenne ich den Zerquetscher. :(In Wirklichkeit mag ich dich doch. :) :smlove:

PappHogan
10.03.2015, 08:50
Thirteen Days, 2000, Regie: Roger Donaldson.

Der Film dramatisiert und schildert jene 13 Tage im Herbst 1962, die als "Kubakrise" in die Weltgeschichte eingegangen sind.

Er ist als Thriller angelegt und unglaublich spannend und packend inszeniert, Die Tatsache, dass damals die Welt am Abgrund stand, wird jederzeit glaubhaft und spürbar.
Denn wenn man sich damals für eine Invasion Kubas entschieden hätte, dann wären wir alle nicht da, es gäbe kein Internet, kein Deutschland, nur eine radioaktiv verseuchte Wüste, in der für die nächsten 20.000 Jahre kein Leben mehr möglich wäre.
Einziger Kritikpunkt ist die Rolle des Sonderberaters Kenneth O'Donnel (Kevin Kostner), der hier doch etwas übermächtig dargestellt wurde.
Das läuft ein wenig auf Kostners sattsam bekannten Rollen als Welterlöser in z.B. Waterworld und Postman hinaus.
Kevin Conway als General Curtis LeMay überzeugt dagegen sehr, er spielt den Komisskopf und Kommunistenfresser, der LeMay ja nun war, sehr authentisch.
Fazit: Klasse Thriller und Nieztsche für Anfänger: Schaust Du in den Abgrund, so schaut der Abgrund in Dich.
8.5 von 10

Zheng Yi
10.03.2015, 09:33
Mein Tantô liegt bereit. Zum Kaishaku-Nin ernenne ich den Zerquetscher. :(

Seppuku ist keine Lösung!


Machine Girl (OmU)

Die Schülerin Ami rächt sich an einer Bande von Schlägern die für den Tod ihres Bruder und seinem Freund verantwortlich sind. Im Verlauf ihres blutigen Rachefeldzuges verliert sie ihren Unterarm und ersetzt ihn vernünftigerweise durch eine Gettling Gun. Hinweis an Ash: Gattling Gun > Kettensäge. :D Wer auf japanische Splatterfilme steht, wird hier mit einer leicht schrägen Story und gelungenen Effekten belohnt.

6/10

Der Zerquetscher
10.03.2015, 13:07
Mein Tantô liegt bereit. Zum Kaishaku-Nin ernenne ich den Zerquetscher. :(

Hab eben nachgegoogelt, was das ist. :boxer:

Wenn ich erst mein geliebtes genetisch hochgezüchtetes Superkillervirus XXXY77 freigesetzt habe, dann seid ihr alle Sepukku. Mach Dir also keine Gedanken.

Fox Black
10.03.2015, 18:32
Haywire
Steven Soderbergh mag vieles sein, aber ein guter Action-Regisseur auf keinen Fall. Er verbockt hier so gut wie jede Action-Szene, wobei lediglich Gina Caranos Nahkämpfe dank einiger netter Moves etwas besser weg kommen können. Aber der Rest war einfach nur das lahmste vom lahmen. Allen voran die grottig inszinierte Geiselbefreiung mit Fahrstuhlmucke unterlegt. Was bleibt ist eine zwar optisch attraktive Hauptdarstellerinnen, deren schauspielerische Schwächen Soderbergh mit allerlei Prominenz von Douglas über McGregor bishin zu Paxton zu kaschieren versucht. Inhaltlich liefert Soderbergh nur einen Agenten-Thriller nach Schema F vom Bourne-Reißbrett ab. Mission gescheitert!
5/10

Und so was landet bei der TV Movie mit Platz 36 noch vor Krachern wie "Shooter", "True Lies", "Lethal Weapon 2", "Predator" oder "RoboCop"! Vermutlich mit "The Girlfriend Experience" verwechselt und das Ranking mit 'nem Ständer durchgezogen! :rolleyes::killer:

umimatsu
10.03.2015, 18:40
Die Action in Haywire ist ordentlich, weil oldschoolig inszeniert ( sprich: keine schnellen Schnitte und all das andere nutzlose Brimborium heutiger "Actionfilme" ). Für Menschen, die Underworld Schlagmichtot 10/10 geben und Face/Off für Woos ultimatives Meisterwerk halten, ist Haywire definitiv der falsche Film. ;):D

Fox Black
10.03.2015, 18:44
Die Action in Haywire ist ordentlich, weil oldschoolig inszeniert ( sprich: keine schnellen Schnitte und all das andere nutzlose Brimborium heutiger "Actionfilme" ). Für Menschen, die Underworld Schlagmichtot 10/10 geben und Face/Off für Woos ultimatives Meisterwerk halten, ist Haywire definitiv der falsche Film. ;):D

Wenn du meinst! :rolleyes:

Also unter "oldschool" verstehe ich eher so was wie "Shooter". Und besser als der ist "Haywire" definitiv nicht! Actionmäßig taugen in "Haywire" nämlich nur die Kämpfe von Carano.

NarrZiss
10.03.2015, 18:46
Die Action in Haywire ist ordentlich, weil oldschoolig inszeniert ( sprich: keine schnellen Schnitte und all das andere nutzlose Brimborium heutiger "Actionfilme" ).

Ich fand Haywire allerdings auch ziemlich schwach. Ich habe keine große Erinnerung mehr an den Film, was aber auch kein bisschen für den Film spricht. In meiner Liste steht er jedoch mit 2/10 Punkten drin. Also Schund. ;)

Und so was landet bei der TV Movie mit Platz 36 noch vor Krachern wie "Shooter", "True Lies", "Lethal Weapon 2", "Predator" oder "RoboCop"!

Bin ich der Einzige, der bei der Aufzählung noch auf einen Kracher wartet? ;) Ich lese da maximal von irgendwelcher 0815 Durchschnittsware.

umimatsu
10.03.2015, 18:49
Bin ich der Einzige, der bei der Aufzählung noch auf einen Kracher wartet? ;) Ich lese da maximal von irgendwelcher 0815 Durchschnittsware.

Suchst du Streit? :D

Edit: Ausgenommen Shooter. Der gefällt mir bei jeder Sichtung ein Stück weniger. ;)

Fox Black
10.03.2015, 18:51
Bin ich der Einzige, der bei der Aufzählung noch auf einen Kracher wartet? ;) Ich lese da maximal von irgendwelcher 0815 Durchschnittsware.

Was würdest du denn als Kracher bezeichnen? Und Durchschnittsware sind Filme wie "Predator" und LW2 nun wirklich nicht.

Freu mich aber schon auf "In The Blood" mit Carano:
https://www.youtube.com/watch?v=xcyiKbF3D8I
:gluck:

mumu
10.03.2015, 18:54
Die Action in Haywire ist ordentlich, weil oldschoolig inszeniert ( sprich: keine schnellen Schnitte und all das andere nutzlose Brimborium heutiger "Actionfilme" ). Für Menschen, die Underworld Schlagmichtot 10/10 geben und Face/Off für Woos ultimatives Meisterwerk halten, ist Haywire definitiv der falsche Film. ;):D
Dem stimme ich in allen Bereichen zu.

Haywire finde ich allein deswegen gut, weil er ebend entgegen dem Trend der Actionfilme der heutigen Zeit inszeniert wurde. Allein dafür das sich mit Carano und Fassbender eine Frau und ein Mann es sich mal so richtig kompromisslos aufs Maul geben dürfen, verdient ein Sonderlob. :sasmokin:

Duke Skywalker
10.03.2015, 19:26
Die Action in Haywire ist ordentlich, weil oldschoolig inszeniert ( sprich: keine schnellen Schnitte und all das andere nutzlose Brimborium heutiger "Actionfilme" ).

Wobei "Haywire" mit seiner total minimalistischen Inszenierung speziell in den Kampfszenen noch mal einen ganz eigenen Weg geht und nicht vergleichbar ist mit den 80er/90er Abenteuern von Van Damme, Seagal und Co. wo durchaus mal zwischen 2 Kicks die Kameraeinstellung gewechselt, auf Zeitlupe gestellt oder die Musik "aufgedreht" wurde. ;)
Bei "Haywire" steht eine Kamera an einer günstigen Stelle im Raum und hält drauf. Ich fand den Stil ausgesprochen spannend und für mich war "Haywire" trotz 08/15 Story und dem Soderbergh typisch grausigen Soundtrack eine richtig positive Überraschung.

umimatsu
10.03.2015, 19:47
@ Duke

Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich mich bei Klopperfilmen an den HK'schen Produktionen der 80er / frühen 90er orientiere. Die Regisseure arbeiteten damals mit langen Einstellungen, um ihre Darsteller richtig in Szene zu setzen. Mir fiel das erst neulich wieder bei der Sichtung von Project A mit Jackie Chan auf ( Super Film übrigens! ).

P.S.: Happy Birthday Chuck Norris! :gluck:

Duke Skywalker
10.03.2015, 20:30
( Super Film übrigens! ).

Allerdings! Einer meiner Lieblingsfilme mit Chan. Die Buster Keaton Hommage... :boxer: :genickbruch:

umimatsu
10.03.2015, 20:40
Allerdings! Einer meiner Lieblingsfilme mit Chan. Die Buster Keaton Hommage... :boxer: :genickbruch:

Harold Lloyd. ;)

Duke Skywalker
10.03.2015, 20:48
Harold Lloyd. ;)

Das bringe ich ständig durcheinander. :mad: :D

Kwyjibo
10.03.2015, 23:08
Aus "Project A" sind mir vor allem die Outtakes (https://www.youtube.com/watch?v=ToLDp8Gzdp8) in Erinnerung geblieben. Der ab 0:52 ist schon krass. :boxer:

NarrZiss
10.03.2015, 23:26
Suchst du Streit? :D

Warum sollte ich bei der Wahrheit Streit suchen.?

Was würdest du denn als Kracher bezeichnen? Und Durchschnittsware sind Filme wie "Predator" und LW2 nun wirklich nicht.
Ich wüsste jetzt kein Beispiel, aber das sind für mich alles nur irgendwelche Durchschnittsfilme. Nett anzusehen, aber da ist eben nichts Herausragendes dran.



Shooter.

Davon ist im Übrigen leider seit Kurzem eine Serie in der Entwicklung beim USA Network. Nach der Ankündigung zur Entwicklung einer The Expandables Serie ist das der nächste Tiefschlag für das gute Serienfach.

umimatsu
11.03.2015, 06:00
Aus "Project A" sind mir vor allem die Outtakes (https://www.youtube.com/watch?v=ToLDp8Gzdp8) in Erinnerung geblieben. Der ab 0:52 ist schon krass. :boxer:

Für den Stunt an der Uhr stürzte Chan tatsächlich in die Tiefe, der Sturz selber wurde nur durch zwei Markisen gebremst. Dabei zog er sich eine schwere Nackenverletzung zu, die ihn fast das Leben gekostet hätte. Dieser Stunt war lange schon geplant, aber Chan brauchte lange Zeit, um den notwendigen Mut aufzubringen. Unglaublicherweise führte er diesen zwei weitere Male durch, da er mit dem ersten Sturz unzufrieden war.

Chan ist ein Verrückter. :)

@ NarrZiss

Laut Aussage eines Kumpels sind Stephen Hunters Bücher sehr populär. Wenn man sich dann noch vor Augen führt, wie populär Buch + Film über den Scharfschützen Chris Kyle in den Staaten sind, ist die Konzipierung einer Sniperserie nur konsequent.

Der Zerquetscher
11.03.2015, 12:56
Bin ich der Einzige, der bei der Aufzählung noch auf einen Kracher wartet? ;) Ich lese da maximal von irgendwelcher 0815 Durchschnittsware.

Welcher vorgeblich verkopfte Weltschmerzkitsch :lacher: wäre denn für dich völlig unbekümmerterweise höher einzustufen als ein "Robocop" :eek: von Verhoeven oder ein "Predator" :sasmokin: von McTiernan, du gemeiner ungläubiger Apostat?

:boxer:

NarrZiss
11.03.2015, 13:24
@ NarrZiss

Laut Aussage eines Kumpels sind Stephen Hunters Bücher sehr populär. Wenn man sich dann noch vor Augen führt, wie populär Buch + Film über den Scharfschützen Chris Kyle in den Staaten sind, ist die Konzipierung einer Sniperserie nur konsequent.

Das Problem ist einfach, dass man sich an die Umsetzung eines Filmes in Serienform macht. Das geht in den seltensten Fällen wirklich gut und bei nur wenigen Filmen kann ich ein solches Vorhaben verstehen. Es gibt zudem genügend Material, um eine "eigene und unabhängige" Serie zu schaffen. Meines Wissens ist beispielsweise auch NBC auf den Hype aufgesprungen und hat selber eine Sniperserie in der Entwicklung. Dabei soll es sich um eine Verfilmung der Biografie von Nicholas Irving (The Reaper: Autobiography Of One Of The Deadliest Special Ops Snipers) handeln. (http://deadline.com/2015/03/sniper-miniseries-the-reaper-nbc-pickup-weinstein-co-1201386994/) Persönlich finde ich das als eine deutlich bessere Idee, als wenn man Shooter in eine Serie umwandeln will.

Welcher vorgeblich verkopfte Weltschmerzkitsch :lacher: wäre denn für dich völlig unbekümmerterweise höher einzustufen als ein "Robocop" :eek: von Verhoeven oder ein "Predator" :sasmokin: von McTiernan, du gemeiner ungläubiger Apostat?

:boxer:
Mit RoboCop konnte ich noch nie etwas anfangen. Total langweilige und uninteressante Figur. Predator habe habe ich zumindest nicht eingetragen, sprich wenn vor einer langen Zeit gesehen, aber der Film hat keine Erinnerungsstücke hinterlassen.

Es wären sehr viele Filme höher einzustufen, wenn man aber nur im reinen Actiongenre bleibt, reichen da schon solche Filme wie All-Time-Classics Stirb Langsam 1 & 3 oder neue Actioner wie The Man from Nowhere oder The Raid. Das sind auch Filme, die bei mir 8-9 Punkte erhalten würden.

Fox Black
12.03.2015, 07:56
Ein Mann sieht rot (Death Wish)
Hab den Film jetzt endlich mal gesehen. Damals bestimmt skandalös, aber heutzutage doch eher harmlos, wenn man da aktuellere Selbstjustiz-Filme bedenkt. Bronson macht seine Sache ganz gut. Allerdings hat mir die finale Abrechnung mit den Schändern seiner Familie gefehlt.
7/10

Hier gaben zudem Denzel Washington und Jeff Goldblum ihre Schauspiel-Debüts. Goldblum habe ich sofort erkannt, aber Washington erst im Nachinein.
http://www2.pictures.zimbio.com/mp/ry_YXazrCnIl.jpg

PappHogan
12.03.2015, 08:39
Ja, die Death Wish-Reihe, den ersten habe ich vor zig Jahren zuletzt gesehen, an den zweiten kann ich mich nicht erinnern, ab dem etwas kuriosen dritten Teil (Irgendwo spielte da Marina Sirtis mit, Jimmy Page war für die Musik verantwortlich) gings Richtung Keller, ein Rentner sieht rot.