PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 [51] 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Jefferson D'Arcy
28.05.2015, 19:21
Handelt Fury Road nicht vor den einstigen Filmen mit Gibson? Dann könnte es ja klappen!


#Zeitgeist (Men, Women & Children)

Der Film behandelt die Frage, wie sich die Beziehungen und das Leben von Teenagern und Erwachsenen durch das Internet und Social Media verändert haben.

Die Kritiken, die man so liest, fallen überwiegend gemischte bis negativ aus, aber das kann ich nicht bestätigen. Mir gefallen die einzelnen Schicksale, gerade weil sie nachvollziehbar und nicht überzogen dargestellt werden. Insbesondere das Drama rund um Adam Sandler und seiner Frau ging mir unter die Haut. Ich glaube, dass sich generell viele Menschen in dem Film wieder finden. Kann man sich auf jeden Fall anschauen! 7/10

Sehe ich ganz genauso. Der Film war viel besser als gedacht und mich hat es sehr verwundert, dass er als Komödie vermarktet wird. Es sind definitiv ein paar witzige Sequenzen dabei, aber der Großteil besteht aus deprimierenden und tragischen Geschichten. Punktewertung übernehme ich auch mal ganz frech ;)

7/10

Fox Black
28.05.2015, 20:07
Indy oder Zurück in die Zukunft 2? Mmh...

Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes
IMO der beste Teil der Reihe. Allerdings hat Amy in TBBT schon recht, wenn sie sagt, dass die Figur des Indiana Jones für den Ausgang des Films nahezu unrelevant ist.
9/10

Stepfather (Director's Cut)
War ganz nett, mehr aber auch nicht. Einziger (optischer) Lichtblick ist halt Amber Heard. Ob der Film jetzt besser ist als das Original kann ich nicht bewerten, da es eine halbe Ewigkeit her ist, dass ich dieses gesehen habe.
5/10

Willy
28.05.2015, 20:51
Akte X – Jenseits der Wahrheit
Der zweite Akte X-Kinofilm, welcher nach dem Ende der Serie spielt. Den ersten fand ich damals sogar durchaus gut, was auf den zweiten allerdings definitiv nicht mehr zutrifft. Gut, der erste hatte den Film, dass er "nur" die Zeit zwischen der fünften und sechsten Staffel überbrücken musste, während hier die Serie bereits abgeschlossen war. Aber dennoch hätte man daraus etwas deutlich besseres machen können. Die Alien-Invasion zeigen, zum Beispiel. Stattdessen hat dieser Film aber keinerlei Verbindung zur großen Mythologie der Serie, sondern ist nur ein auf etwas mehr als 100 Minuten ausgedehnter Standard-Fall. Und noch dazu leider kein besonders guter, sondern ein maximal mittelmäßiger, der eigentlich nicht genügend Substanz für einen kompletten Film aufbietet. Desweiteren wirkt der Streit zwischen Mulder und Scully vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Insgesamt ein Film, der selbst mich als Akte X-Fan ermüdet und gelangweilt hat. Aus Liebe zu dieser Serie erspare ich mir das Punkteurteil jetzt auch, aber es wäre definitiv nicht gut ausgefallen.

Und zum Abschluss noch drei Fragen/Anmerkungen:
- Woher genau kam Skinner auf einmal und was ist mit ihm seit dem Serienfinale passiert? Denn offenbar hat er aus den dortigen Ereignissen keinerlei Konsequenzen erlitten
- Doggett und Reyes werden also komplett ignoriert und nicht einmal erwähnt, ganz großes Tennis
- Was genau war jetzt eigentlich die Bedingung, unter welcher Mulder dem FBI geholfen hat? Einfach mal reingeschrieben, damit es cooler wirkt und dann offenbar selber vergessen, sehr gut :boxer:

Der Zerquetscher
28.05.2015, 21:45
Wolf Creek 2

9 Jahre und 23 Tage. Am 4.5.2006 habe ich mir die US-DVD von Wolf Creek gekauft. Beinahe 10 Jahre und ein Wiedergabemedium später dreht die BluRay von Wolf Creek 2 ihre Runden in meinem Player.

Im Gegensatz zu vielen anderen hat mir der Vorgänger gut gefallen. Auch Teil 2 macht keine grossen Fehler. Die Atmosphäre passt, die Effekte sind absolut grossartig und der böse Humor weiss zu gefallen. Ausserdem fühlte ich mich bei einer Szene an Duel erinnert. Jarratt spielt die Rolle des durchgeknallten Killers absolut überzeugend. Gegen Ende wird der Film leider ein bisschen blutleer. Da hätte ich schon mehr erwartet.

Wie so oft sollte man sich den Film im Origonalton ansehen. Because Aussie English. :cool:

7/10

Der ist schon bestellt und kommt bald an. Filmparty mit den Jungs ist am 06.06. Verspreche mir da auch nicht wenig. ;)

Milford Cubicle
28.05.2015, 21:47
So, bin gerade dabei den groß angekündigten Kung Fury (https://www.youtube.com/watch?v=bS5P_LAqiVg&feature=youtu.be) zu sehen, mit Musikuntermalung von "The Hoff"! Also, anschauen leute, Kritik folgt.

Duke Skywalker
28.05.2015, 23:00
Indy oder Zurück in die Zukunft 2? Mmh...

Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes
Allerdings hat Amy in TBBT schon recht, wenn sie sagt, dass die Figur des Indiana Jones für den Ausgang des Films nahezu unrelevant ist.


Wer findet denn die Lade? ;)
Aber es ist schon richtig. Sobald die Nazis das Relikt von Jones gestohlen haben, könnte der auch nach Hause fliegen. :boxer:
Andererseits kann er ja nicht wissen was passiert und man darf nicht vergessen, dass Marion ebenfalls entführt wird.

Kliqer
29.05.2015, 00:10
Der ist schon bestellt und kommt bald an. Filmparty mit den Jungs ist am 06.06. Verspreche mir da auch nicht wenig. ;)

Hat mich auch ganz gut unterhalten; obwohl er im Kino damals nur arg geschnitten und auf deutsch lief - im Original dürfte der Killer deutlich besser rüberkommen. Vor allem die zweite Hälfte des Films ist klasse und wird dir bestimmt gefallen, während die erste noch eher albern und etwas langatmig ist.

Fox Black
29.05.2015, 06:06
Wer findet denn die Lade? ;)
Aber es ist schon richtig. Sobald die Nazis das Relikt von Jones gestohlen haben, könnte der auch nach Hause fliegen. :boxer:
Andererseits kann er ja nicht wissen was passiert und man darf nicht vergessen, dass Marion ebenfalls entführt wird.

Ja, aber wenn er sie nicht gefunden hätte, dann wären die Nazis halt irgendwann eines natürlichen Todes gestorben.

Der Zerquetscher
29.05.2015, 07:09
Hat mich auch ganz gut unterhalten; obwohl er im Kino damals nur arg geschnitten und auf deutsch lief - im Original dürfte der Killer deutlich besser rüberkommen. Vor allem die zweite Hälfte des Films ist klasse und wird dir bestimmt gefallen, während die erste noch eher albern und etwas langatmig ist.

Cool, Kliqer, dass Dir der gefällt. Ich bin aufgrund des Genres doch etwas überrascht.

Du bist breit aufgestellt. :)

Was ich an solchen Filmen unterhaltsam finde, ist nicht nur die Hatz von irgendwelchen Opfern, sondern auch das asoziale Gebahren der Psychopathen. Ihre subversiven Sprüchlein, schrulligen Kommentare, der grotesk schwarze Humor und die an den Tag gelegte vernichtend lebensverneinende Gleichgültigkeit. Im wahren Leben wäre ein solcher Mensch mustergültig hassenswert, im Film ist so jemand interessant.

Zheng Yi
29.05.2015, 08:03
Mir ist es echt schwer gefallen Jarrett zu hassen. Irgendwie wollte ich das auch gar nicht. Allerdings habe ich aber auch einen ziemlichen Dachschaden. :salook: :D

Der Zerquetscher
29.05.2015, 08:49
Haben wir beide, Punisher. Und das ist gut so. ;) Normal gibt es zu oft.

Gestern mal wieder:

David Cronenbergs The Fly - (Die Fliege (http://static.rogerebert.com/redactor_assets/pictures/52d3eea64206c5142c000003/TFY_10.jpg)) 1986

Einer der berühmtesten Horrorfilme aus den 80ern. Ein Wissenschaftler (Jeff Goldblum) erfindet einen Teletransporter, der Gegenstände sozusagen von einer Kabine in die andere beamt. Als er betrunken einen Selbstversuch startet, übersieht er eine Fliege in der Kammer. In der Folge mutiert der Junge zu einer Fliege. Und die ist selbstredend mit dem Hunger und dem Mitgefühl eines Insekts ausgestattet. Finster, blutig und komisch. Cronenberg eben. 8/10

Der Landknecht
29.05.2015, 09:27
Die Fliege ist mein Liebling von Cronenberg. Der Körperhorror à la Landis, Cronenberg, Carpenter und Romero ist einfach ein wunderbares Genre, in dem so viel so sehr passt. Und Die Fliege muss man natürlich allein Goldblums wegen lieben. Der macht sogar noch aus dem Wort Cheeseburger ein shakespeare'sches Theater. :D

Duke Skywalker
29.05.2015, 09:48
Ja, aber wenn er sie nicht gefunden hätte, dann wären die Nazis halt irgendwann eines natürlichen Todes gestorben.

Dieses Argument macht so ziemlich jeden Helden überflüssig. :o

mumu
29.05.2015, 09:56
Ja, aber wenn er sie nicht gefunden hätte, dann wären die Nazis halt irgendwann eines natürlichen Todes gestorben.

Dieses Argument macht so ziemlich jeden Helden überflüssig. :o
Man könnte sogar soweit gehen, dass die Nazis die Lade irgendwann gefunden hätten, weil sie in ihrem Größenwahn einfach die Ausgrabungsstätte so lange vergrößert hätten bis sie schließlich die richtige Stelle finden.

Aber auch dann wäre Indy's Rolle nicht relevant. ;)

Zheng Yi
29.05.2015, 10:05
Haben wir beide, Punisher. Und das ist gut so. ;) Normal gibt es zu oft.

Gestern mal wieder:

David Cronenbergs The Fly - (Die Fliege (http://static.rogerebert.com/redactor_assets/pictures/52d3eea64206c5142c000003/TFY_10.jpg)) 1986

Einer der berühmtesten Horrorfilme aus den 80ern. Ein Wissenschaftler (Jeff Goldblum) erfindet einen Teletransporter, der Gegenstände sozusagen von einer Kabine in die andere beamt. Als er betrunken einen Selbstversuch startet, übersieht er eine Fliege in der Kammer. In der Folge mutiert der Junge zu einer Fliege. Und die ist selbstredend mit dem Hunger und dem Mitgefühl eines Insekts ausgestattet. Finster, blutig und komisch. Cronenberg eben. 8/10

Normal gibt es nicht. Dazu müsste es eine Norm für Geisteszustände geben und die existiert nicht. :D

Cronenberg's Remake ist cool, aber das Original ist irgendwie grusliger. Besonders die Szene mit der Spinne. Creepy as fuck. :eek:


Man könnte sogar soweit gehen, dass die Nazis die Lade irgendwann gefunden hätten, weil sie in ihrem Größenwahn einfach die Ausgrabungsstätte so lange vergrößert hätten bis sie schließlich die richtige Stelle finden.

Aber auch dann wäre Indy's Rolle nicht relevant. ;)

Don't go there! :killer:

Duke Skywalker
29.05.2015, 10:51
Aber auch dann wäre Indy's Rolle nicht relevant. ;)

Ohne Indy wäre es ein langweiliger Film über Schatzsucher-Nazis in der Wüste und ihr außer Kontrolle geratenes jüdisches Happening. So! ;)
(Außerdem rettet er Marion, in dem er ihr befielt die Augen zu schließen und er nutzt seine Künste als Entfesselungskünstler um sich vom Pfahl zu lösen. Ist doch offensichtlich.)

Fox Black
29.05.2015, 11:43
Ohne Indy wäre es ein langweiliger Film über Schatzsucher-Nazis in der Wüste und ihr außer Kontrolle geratenes jüdisches Happening. So! ;)
(Außerdem rettet er Marion, in dem er ihr befielt die Augen zu schließen und er nutzt seine Künste als Entfesselungskünstler um sich vom Pfahl zu lösen. Ist doch offensichtlich.)

War es nicht so, dass die Fesseln von dem Feuer weggebrannt wurden? :killer:

RUFIO!
29.05.2015, 15:49
Hat jemand schon den neuen Poltergeist gesehen?? habe bis jetzt ja leider nur schlechtes von gehört bzw gelesen :(

umimatsu
29.05.2015, 15:55
Hat jemand schon den neuen Poltergeist gesehen?? habe bis jetzt ja leider nur schlechtes von gehört bzw gelesen :(

Überrascht dich das nach all den miesen Remakes der letzten Jahre? ;)

Der Landknecht
29.05.2015, 16:01
Überrascht dich das nach all den miesen Remakes der letzten Jahre? ;)

Der Reboot von Mad Max ist aber angeblich annehmbar (mein Bruder) bis gut (Die Filmanalyse) gelungen.

umimatsu
29.05.2015, 16:11
Der Reboot von Mad Max ist aber angeblich annehmbar (mein Bruder) bis gut (Die Filmanalyse) gelungen.

Nur für dich: Klick mich (http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=1770)

Der Landknecht
29.05.2015, 16:49
Nur für dich: Klick mich (http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=1770)

NEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII IIIN!

Hollywood kann mich am Arsch lecken. Ich schaue jetzt nur noch Kurosawa und Fassbinder. :D

Fox Black
29.05.2015, 17:15
Everly
Es ist Weihnachten und ein Killerkommando schleicht in einem Gebäudekomplex umher, um einen Widerständler zu beseitigen. Dieser ist diesmal aber nicht Bruce Willis, sondern Salma Hayek. Nachdem die FBI-Undercover-Informantin aufgeflogen ist schickt ihr Zuhälter und Yakuza-Boss eine ganze Scharr von killwütigem Gesocks auf den Hals. Von Killer-Nutten über uniformierte Einsatz-Truppen bis zu durchgeknallten Sadisten ist eine ziemlich bunte Palette dabei, gegen die sich Salma mit allerlei Gerätschaften und Waffen zur Wehr setzt. Viel Inhalt bietet der Plot somit zwar nicht unbedingt, wartet aber mit einem abwechslungsreichen und blutigen Action-Feuerwerk auf. Zwar kein großer Wurf wie "The Raid", aber dennoch gut umgesetzt.
7,5/10

Duke Skywalker
29.05.2015, 17:39
Der Reboot von Mad Max ist aber angeblich annehmbar (mein Bruder) bis gut (Die Filmanalyse) gelungen.

Ist ja auch eine Fortsetzung und keine Nacherzählung der bekannten Story. ;)

Der Landknecht
29.05.2015, 17:54
Ist ja auch eine Fortsetzung und keine Nacherzählung der bekannten Story. ;)

Ach, Hoppla. Allerdings ist das bei umimatsu egal. Er (wie ich) kann dem ganzen Reboot-, Remake-, Sequel- und Prequel-Wahn nichts abgewinnen.

Duke Skywalker
29.05.2015, 18:00
Ich sehe das nicht so eng. Wichtig ist die Qualität und auch wenn die meistens nicht stimmt, so bescheren uns die Remakes/ Reboots doch zumindest meist neue, ordentliche und ungeschnittene Auswertungen der Originalfilme. :D
Positiv denken. :king:

Der Landknecht
29.05.2015, 18:15
Ich sehe das nicht so eng. Wichtig ist die Qualität und auch wenn die meistens nicht stimmt, so bescheren uns die Remakes/ Reboots doch zumindest meist neue, ordentliche und ungeschnittene Auswertungen der Originalfilme. :D
Positiv denken. :king:

Das ist aber wirklich extremes positives Denken. In etwa so, als habe man aufgrund von Krebs nur noch zwei Wochen zu leben und dächte:"Wenigstens nicht mehr den beschissenen Kuchen von Oma essen müssen."

Darth Schaff Yi
29.05.2015, 18:20
Everly
Es ist Weihnachten und ein Killerkommando schleicht in einem Gebäudekomplex umher, um einen Widerständler zu beseitigen. Dieser ist diesmal aber nicht Bruce Willis, sondern Salma Hayek. Nachdem die FBI-Undercover-Informantin aufgeflogen ist schickt ihr Zuhälter und Yakuza-Boss eine ganze Scharr von killwütigem Gesocks auf den Hals. Von Killer-Nutten über uniformierte Einsatz-Truppen bis zu durchgeknallten Sadisten ist eine ziemlich bunte Palette dabei, gegen die sich Salma mit allerlei Gerätschaften und Waffen zur Wehr setzt. Viel Inhalt bietet der Plot somit zwar nicht unbedingt, wartet aber mit einem abwechslungsreichen und blutigen Action-Feuerwerk auf. Zwar kein großer Wurf wie "The Raid", aber dennoch gut umgesetzt.
7,5/10

Also, kann man(n) sich den in ruhe anschauen ohne sein Gehirn anstrengen zu müssen:sasmokin: . Da ich bis jetzt nur die Trailer gesehen habe, davon, mal eine Frage: Macht Hayek denn eine gute Figur?

Fox Black
29.05.2015, 18:25
Also, kann man(n) sich den in ruhe anschauen ohne sein Gehirn anstrengen zu müssen:sasmokin: . Da ich bis jetzt nur die Trailer gesehen habe, davon, mal eine Frage: Macht Hayek denn eine gute Figur?

Ja! Der Film hat diesbezüglich mein persönliches Gütesiegel! :mexiko:

umimatsu
29.05.2015, 18:34
Everly

Ein auf pseudocool getrimmter Tarantino / Rodriguez-Clon, der es nicht schaft, eigene Akzente zu setzen und sich im Kopieren seiner Vorbilder verliert. Der Trailer suggeriert mehr Action, als letztlich im Film zu sehen ist.

Split Second

Rutger Hauer gehört ( neben Christian Slater ) zu den Darstellern, bei denen ich mich frage, wie ein Schauspieler dermaßen aus Hollywoods A-Liga abstürzen konnte und warum er sein Dasein in billigen B- und C-Movies fristen muss. Split Second macht hier keine Ausnahme. Der Streifen wirkt durch und durch billig, die Dialoge sind lächerlich, die Darstellerleistungen erbärmlich. Wer das Monster designt hat, gehört auf dem Scheiterhaufen der heiligen Filminquisition verbrant.

Der kleine Caesar

Der erste richtige Gangsterfilm Hollywoods. Beeinflussend für alle Filme des Genres nach ihm. Dramaturgisch leider nicht mehr zeitgemäß. Edward G. Robinsons Performance ist fesselnd.

Der Landknecht
29.05.2015, 18:37
Ist doch aber nichts Neues. Hauer ist nur einer in der Riege der Schauspieler, die in Hollywood komplett unter Wert verkauft werden/wurden. Sei es John C. Reilly, Michael Ironside, Michael Rooker oder, wenn man ehrlich ist, Kevin Bacon. Großartige Mimen, bei denen man sich höchstens mal freuen kann, dass sie wieder mal in einem Hollywood-Film auftauchen.

Fox Black
29.05.2015, 18:46
Everly

Ein auf pseudocool getrimmter Tarantino / Rodriguez-Clon, der es nicht schaft, eigene Akzente zu setzen und sich im Kopieren seiner Vorbilder verliert. Der Trailer suggeriert mehr Action, als letztlich im Film zu sehen ist.



Nur weil man um Cover (wieder mal) mit Tarantino geworben hat? Klar, dass da nicht 90 Minuten lang die Post abgehen kann, wie der Trailer einem weiß machen will, aber unterhaltsam war er dennoch. Nur die Passage mit dem Sadisten hat man IMO unnötig in die Länge gezogen.

Mit Rodriguez ist da schon naheliegender als mit Tarantino. Immerhin ist's ja "seine" Salma! :D

Darth Schaff Yi
29.05.2015, 18:53
Ja! Der Film hat diesbezüglich mein persönliches Gütesiegel! :mexiko:

Tja, dann werde ich mir den Film mal geben. Alleine wegen schon wegen Salma, die irgendwie gar nicht altern zu sein scheint. Immerhin wird die gute 49 Jahre!

umimatsu
29.05.2015, 19:03
Nur weil man um Cover (wieder mal) mit Tarantino geworben hat?

Hast du den Film überhaupt gesehen, oder nur die ganze Zeit auf Hayeks Brüste gestarrt?

Fox Black
29.05.2015, 19:05
Hast du den Film überhaupt gesehen, oder nur die ganze Zeit auf Hayeks Brüste gestarrt?

Ich hab ihn gesehen! Und? Was soll'n das großartig mit Tarantino zu tun gehabt haben? Nur weil da mit Samurai-Schwertern rumgefuchtelt wurde und Typen in Anzügen rumlaufen? Das gab es aber nicht erst seit Tarantino.

Kliqer
29.05.2015, 20:13
Cool, Kliqer, dass Dir der gefällt. Ich bin aufgrund des Genres doch etwas überrascht.

Och, wieso? Gegen einen gepflegten Horrorfilm mit charismatischem Killer und dämlichen Teenagern hab' ich nie etwas einzuwenden. "Wrong Turn", "Texas Chainsaw Massacre" & Co. schaue ich überaus gerne.

Der Landknecht
29.05.2015, 20:21
Da muss ich übrigens mal so eingrätschen wie der Typ, der Ewald Lienen verletzte: Tucker & Dale vs. Evil ist ein typischer Film der Marke "lustige Prämisse, und das war's dann auch". Ein Grund, warum ich King Fury oder Kung Fury oder whatever bisher gemieden habe. Das klingt mir zu sehr nach gewollter Coolness à la Asylum.

Duke Skywalker
29.05.2015, 20:58
Da muss ich übrigens mal so eingrätschen wie der Typ, der Ewald Lienen verletzte: Tucker & Dale vs. Evil ist ein typischer Film der Marke "lustige Prämisse, und das war's dann auch".

Reicht in diesem Falle aber IMO aus für 90 Minuten Spaß. Aber ob man das fortsetzen sollte...
Kung Fury fand ich etwas anstrengend, aber hat seine Momente...
Aber dauert zum Glück auch nur 30 Minuten. ;)

Der Landknecht
29.05.2015, 21:06
Reicht in diesem Falle aber IMO aus für 90 Minuten Spaß. Aber ob man das fortsetzen sollte...
Kung Fury fand ich etwas anstrengend, aber hat seine Momente...
Aber dauert zum Glück auch nur 30 Minuten. ;)

Finde ich eben nicht. Ich fand Tucker (etc.) für 10 Minuten lustig, und das war's dann. Wenn Kung Fury nur 30 Minuten dauert, werd' ich's mal anchecken, aber ich finde die "unintentionally" kultigen Filme besser wie bspw. The Story of Ricky, einen auf seine Art irgendwie besten Film aller Zeiten. :D

Kliqer
30.05.2015, 01:13
Da muss ich übrigens mal so eingrätschen wie der Typ, der Ewald Lienen verletzte: Tucker & Dale vs. Evil ist ein typischer Film der Marke "lustige Prämisse, und das war's dann auch". Ein Grund, warum ich King Fury oder Kung Fury oder whatever bisher gemieden habe. Das klingt mir zu sehr nach gewollter Coolness à la Asylum.

Bist ja blöd, ey. Tucker (etc.) war auch anschließend lustig. Wenn du Filme einfach mal richtig gucken würdest, nicht so aufgesplittet, alleine zu Hause, dann würdest du sie auch mehr zu schätzen wissen. Matthias Reim und Klaus Lage denken das auch. Was ist eigentlich der aktuellste, lustigste Film, den du gesehen hast?

Electro Ghetto
30.05.2015, 02:19
Ich fand "Tucker vs Dale" auch nur minder lustig da hab ich eher "Tusk" als solide eingestuft, hatte 1-2 Stellen die ich witzig empfand leider blieb der Film hinter meinen Erwartungen wollte aber auch nicht gezwungen witzig wirken mal schauen wie die weiteren Filme werden.

Der Landknecht
30.05.2015, 06:06
Bist ja blöd, ey. Tucker (etc.) war auch anschließend lustig. Wenn du Filme einfach mal richtig gucken würdest, nicht so aufgesplittet, alleine zu Hause, dann würdest du sie auch mehr zu schätzen wissen. Matthias Reim und Klaus Lage denken das auch. Was ist eigentlich der aktuellste, lustigste Film, den du gesehen hast?

Der aktuellste lustigste Film ist Anchorman von 2004, du Ficker.

Zheng Yi
30.05.2015, 06:30
Wrong! Der derzeit lustigste Film ist Tucker & Dale vs. Evil and that's a fact! :p :D

Der Landknecht
30.05.2015, 06:39
Wrong! Der derzeit lustigste Film ist Tucker & Dale vs. Evil and that's a fact! :p :D

Nö. Aber ich muss mich teilweise revidieren. Neben Anchorman ist der letzte lustige Film Napoleon Dynamite. Selbes Jahr wie Anchorman, soweit ich weiß.

Kliqer
30.05.2015, 10:12
Dann musst du schleunigst "What We Do In The Shadow" gucken. Bisher fand den noch keiner nicht gut.

umimatsu
30.05.2015, 17:44
Dann musst du schleunigst "What We Do In The Shadow" gucken. Bisher fand den noch keiner nicht gut.

Nicht einmal Kliqer fand den nicht gut. Hab ich gehört.

Kliqer
30.05.2015, 18:10
Nicht einmal Kliqer fand den nicht gut. Hab ich gehört.

Äääähm...was?

umimatsu
30.05.2015, 18:15
Äääähm...was?

Diesem Post entnehme ich, dass die doppelte Verneinung in deinem vorherigen Beitrag, nicht intendiert war.

Kliqer
30.05.2015, 18:54
Diesem Post entnehme ich, dass die doppelte Verneinung in deinem vorherigen Beitrag, nicht intendiert war.

Doch. Sonst würde der Beitrag ja keinen Sinn ergeben. Deinen Beitrag versteh ich trotzdem nicht so wirklich. ;-)

Der Zerquetscher
30.05.2015, 18:58
Jetzt wird es theoretisch.

umimatsu
30.05.2015, 19:06
Doch. Sonst würde der Beitrag ja keinen Sinn ergeben. Deinen Beitrag versteh ich trotzdem nicht so wirklich. ;-)

Weil ich weiß, dass du den Film gut findest ( Das hattest du hier im Thread erwähnt. ), habe ich mich über deine - beabsichtigte - doppelte Verneinung mit einer eigenen lustig gemacht. ;)

Goldberg070
30.05.2015, 19:29
Bob der Baggerführer

Endlich hat es ein Film geschafft unangefochten und mit riesigem Abstand der schlechteste und zugleich dümmste Film zu werden, den ich jemals gesehen habe. Jeder Japan-Trash wie The Machine Girl, Robo Geisha oder Gothic Psycho Lolita sind oscarreife Spitzenfilme im Vergleich zu diesem Machwerk. So viel Bier um diesen Film erträglich zu machen, kann kein Mensch trinken. Unmöglich. Die Schauspieler sind schlecht, die Effekte sind schlecht, die Story ist schlecht und die Dialoge sind schlecher als jeder mit Google übersetzte Dialog aus den vorher genannten Asia-Trashfilmen. Eigentlich kann ich diesen Film niemandem empfehlen, aber andererseits muss man es doch irgendwie mal gesehen haben... oder irgendwie auch wieder nicht

-1/10

Glissinda der Troll
30.05.2015, 19:31
Um was geht es denn?

Zheng Yi
30.05.2015, 19:34
Frechheit, The Machine Girl ist kein Trash!

Goldberg070
30.05.2015, 19:36
Um was geht es denn?
Bob entspricht dem Klischee eines Bauarbeiters: nicht besonders fleißig, verfressen, versoffen und nur (nackte) Weiber im Kopf. Bei der Arbeit mit seinem Bagger stößt Bob auf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Als er versucht diese zu bergen, gibt es eine Explosion und Bob wird auf unerklärliche Weise in die Zeit des Dritten Reichs katapultiert. Jetzt gibt es nur eins: zurück in die Zukunft, aber wie…?

Frechheit, The Machine Girl ist kein Trash!Doch. Aber durchaus unterhaltsamer Trash, den man sich mal geben kann, wenn man nichts gegen Kärcher-Werbung in Filmen hat. ;)

Kinderschreck
31.05.2015, 22:43
Mad Max: Fury Road

Unfuckingfassbar! Bin noch ganz platt. Visuell eine Wucht und Trotz des Tempos lässt der Film sich auch immer wieder Zeit für ruhige Momente, scheut sich nicht vor großen Gefühlen. Die Handlung aufs Minimum gesenkt, ansonsten Blicke, Gesten und vor allem Bewegung, quasi die Essenz des Kinos. Eine vermeintliche inhaltliche Leere habe ich nicht wahrgenommen. Meisterwerk.

Woodstock
01.06.2015, 01:02
Olympus has fallen

Mhmm joar. CGI Effekte waren für eine solche Produktion unter aller Sau, dieser Makel wurde jedoch durch eine Stirb Langsam typische, spannende Storyline aufgewertet.
War natürlich klar, dass er die Welt rettet, aber was anderes habe ich von diesem Film auch nicht erwartet. Ein typischer Ein-Mann-Armee-Helden-Film....sehr unterhaltsam.

7,5/10 Punkten

berghutzen
01.06.2015, 11:03
@ "Olympus has fallen": Jau, das brennende Weiße Haus sah in Sachen CGI echt billig aus. Das hab ich schon beim ersten Mal sehen gedacht.

Duke Skywalker
01.06.2015, 14:38
November Man

Der Plot ist ordentlicher Agentenstoff, aber leider auch ziemlich überraschungsfrei. Meine Trefferquote beim erraten der Twists lag jedenfalls bei 100%. ;)
Dafür punktet der Film bei der Action: Hart und schnörkellos inszeniert. Die klassische Zeitlupe ist
tatsäschlich alles was man an "besonderen" Stilmitteln serviert bekommt. Gut so! Passt auch hervorragend zum Hauptdarsteller, der den Topspion locker aus dem Ärmel schüttelt.
Alles in allem ein grundsolider, routiniert in Szene gesetzter Action-Thriller. Mehr wollte ich gar nicht.

Fargo

Ein wunderbarer Film, der allerdings nur dann funktioniert, wenn man für den speziellen Humor der Coen Brüder empfänglich ist, der sich vor allem aus dem Zusammentreffen der meist schrägen oder herrlich tiefenentspannten Figuren entwickelt. Daneben entspinnt sich ein ungewöhnlicher Kriminalfall, der sich allerdings durch das amateurhafte Verhalten der involvierten Figuren, bzw. durch die brutale Natur von Peter Stormares Charakter weitestgehend selbst auflöst. Genau wie der Humor ergibt sich auch die Spannung wieder aus dem Zusammenspiel der Figuren und weniger aus der klassischen Lösung eines Kriminalfalles.
Jetzt werde ich mich mal an die Serie wagen.

Everly

Salma Hayek hockt knapp bekleidet, in ihrem mit Leichen gepflasterten Apartment und bekommt in regelmäßigen Abständen unfreundlichen Besuch, der meist aber postwendend wieder nach Hause geschickt wird.
Entsprechend bleibt reichlich Zeit für bemüht schräge Situationen, Dialoge und Anflüge von schwarzen Humor. Daraus mag man sich eine Brücke zu Tarantino (oder anderen Vorbildern) bauen um fehlende Originalität zu beklagen, aber die habe ich gar nicht erwartet. Viel mehr stört mich, dass dieser Film nicht richtig Fahrt aufnimmt und die Action nie ausartet. So sind die Scharmützeln zwar durchweg gelungen, aber auch auch verdammt kurz und durch zu lange Pausen unterbrochen, in denen es wahlweise ein bisschen mexikanische Telenovela zu sehen gibt oder Salma Hayek gefoltert wird. Mehr als einmal scheint dabei durch, dass Regisseur Joe Lynch sich eigentlich im Horrorgenre zu Hause fühlt. Es gibt deutliche Anleihen ans Torture Porn und Rape & Revenge Genre. Hayek wird insgesamt dermaßen untergebuttert, dass der Payback Faktor am Ende leider absolut nicht stimmt. Vor allem weil man den Showdown völlig vermasselt hat.
Schade...

Kliqer
01.06.2015, 14:50
Fargo

Ein wunderbarer Film, der allerdings nur dann funktioniert, wenn man für den speziellen Humor der Coen Brüder empfänglich ist, der sich vor allem aus dem Zusammentreffen der meist schrägen oder herrlich tiefenentspannten Figuren entwickelt. Daneben entspinnt sich ein ungewöhnlicher Kriminalfall, der sich allerdings durch das amateurhafte Verhalten der involvierten Figuren, bzw. durch die brutale Natur von Peter Stormares Charakter weitestgehend selbst auflöst. Genau wie der Humor ergibt sich auch die Spannung wieder aus dem Zusammenspiel der Figuren und weniger aus der klassischen Lösung eines Kriminalfalles.
Jetzt werde ich mich mal an die Serie wagen.


Ich habe kürzlich die erste Folge gesehen. Die war hervorragend. Billy Bob Thornton und Martin Freeman sind großartig.

lionheart81
01.06.2015, 17:13
San Andreas

The Rock so wie man in kennt :D Die einzelnen Storyteile (Frau reicht die Scheidung ein und zieht zum neuen Macker, der neue lässt dann die Stieftochter nach dem Erdbeben zurück, Rock rettet seine Noch-Ehefrau und seine Tochter und es kommt zum Happy End) hat es wahrscheinlich schon 1.000 mal gegeben aber der Film hat mich trotzdem unterhalten, liegt wahrscheinlich an den doch ziemlich genialen 3D Effekten :)

Akira
10.06.2015, 18:14
Ich hole mal eben einige Filme auf:

Sin City: A Dame to Kill For
War nun gar nicht so schlecht, wie er häufig gemacht wird. Natürlich reicht er nicht an Teil 1 heran, aber auch dieser Film hat so seine Stärken: seien es die nachwievor guten Schauspieler (allen voran Eva Green) oder das Visuelle (noch immer recht einzigartige Bild). Schade nur, dass man die "Farbspritzer" dieses Mal etwas zu oft hervorgeholt hat. Während es im ersten Teil nur selten zum Einsatz kam (und das bei doch wichtigen Charakteren), hat man es im zweiten Teil ein wenig zu oft eingesetzt, sodass dieser spezielle Effekt etwas verloren ging. Nichtsdesto trotz ein "okayer" Film.

The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz
Zugegeben: Ich habe mich etwas schwer getan mit dem Film. Vielleicht war es keine so gute Idee, nach einem harten Arbeitstag dieses 2 1/2 Machwerk sich noch anzuschauen, zumal es eben keine seichte Komödie ist. Er ist brutal und erbarmungslos (was wiederum den Wilden Westen ganz gut einfängt), Blut fliesst auch bei Unschuldigen zu Genüge. Zudem ist es auch kein typischer Spaghetti-Western alá Leone, da Peckinpah die Gewalt in einer Art darstellte, wie es erstgenannter Regiesseur nie gemacht hat (meine ich zumindest, wobei ich noch einige Filme von ihm aufzuholen habe).
Ein gnadenloser Westernfilm, der an die Ästethik eines Leones nie herankommt, dennoch aber irgendwie ein passender Film in meiner Westernsammlung darstellt.

Stirb Langsam 4 & 5
Nun dürfen auch die Sprösslinge von McClane ran! Während Teil 4 zumindest in Ansätzen eine interessante Story aufweist, ist Teil 5 nicht einmal in Ansätzen ein guter (Action-)Film.
Bei Teil 5 ist die Action kaum nennenswert und der ganze Film irgendwie kaum relevant. Der deutlich schwächste Die Hard Ableger. Da ist der Vorgänger noch einmal eine ganz andere Hausmarke: er ist recht spannend gestaltet, die Charakterdarstellung passabel und auch sonst macht der Film Spaß. Insgesamt würde ich die einzelnen Stirb Langsam Teile wohl so einreihen:
-Stirb Langsam
-Stirb Langsam 3: Jetzt erst Recht
-Stirb Langsam 2/ Stirb Langsam 4.0
-
-Stirb Langsam 5: Ein guter Tag zum Sterben

Ich hoffe einfach mal, dass die Reihe als abgeschlossen gilt. Nach Teil 5 brauch ich definitiv keinen neuen mehr, egal wie gut die Vorgänger auch waren.

#1 contender
10.06.2015, 19:04
Ich hole mal eben einige Filme auf:
Bei dir waren es ja nur 4 Filme...
Ich bin ja mal gespannt mit wie vielen "habe ich zuletzt gesehen"-Werken uns unser Moviemaniac T.M. Punk in Kürze beglücken wird :lacher: (obwohl, ich muß ja gestehen, in den meisten Fällen teile ich weitestgehend seinen Geschmack)

Kinderschreck
10.06.2015, 20:00
Die Einsteiger

Während der erfolglose Schriftsteller und Teilzeit Tankwart Tommy (Gottschalk) im Bett mit einem halbnackten Häschen rummümmelt, ist sein Kumpel Mike (Krüger) im Nebenzimmer gerade dabei die Welt aller Filmfreunde zu revolutionieren, erfindet er doch ein Gerät, das es ermöglicht, in Filme (auf VHS) einzusteigen. So landen die beiden Freunde erst einmal im wilden Westen, wo sie direkt am Galgen landen, müssen sich eine Vampirgesellschaft vom Leib halten oder erleben ein waschechtes Indiana Jones Abenteuer. Natürlich bekommt dank Tommys nächstem Love Interest eine japanische Firma Wind von der Erfindung und setzt nun alles daran, das Teil in die Finger zu bekommen.

Nach der Gurke "Zwei Nasen tanken Super" ein versönlicher und schöner Abschluss der Reihe und eine Ode an die Liebe zum Film. Immer wieder nett anzusehen, mit wie viel Liebe zum Detail die Film im Film Szenen gestaltet wurden. Zwar gibt es durch die Handlung in der zweiten Hälfte einige Hänger, die trüben den Spaß allerdings nur marginal, und spätestens die letzten zwei, drei Minuten, die man so sicher nicht erwartet, entschädigen dafür. Jochen Busses schräger Auftritt sowieso. :D

Bodyslam
10.06.2015, 20:19
Expendables 3:

Sly: Wuahyyy
Arnie: Uahahwwastrudelbeback
Statham: ???


Muss man nicht gesehen haben.

RUFIO!
12.06.2015, 08:32
Jurassic World

hmm...also bin noch ziemlich zwiegespalten.Der Anfang war irgendwie langweilig ,man sieht zwar recht früh Dinos aber der funke wollte bei mir nicht so recht rüber springen .Als dieser Genmix Saurier das erste mal auftaucht wirds interessanter und es wird unterhaltsam in Sachen Action.Aber das Ende ist für mich einfach so dämlich und Schlecht das ich mich immer noch darüber ärgere:D

Unser Held kann mit Raptoren sich verständigen und diese sehen ihn als Alphamännchen(was schon totaler schwachsinn ist ) .Nachdem man zusammen mit den Raptoren Jagd auf den ausgerissenen Gen Saurier macht,wechseln die Raptoren ihr Alphamännchen und machen Jagd auf den Held und Anhang.Nur um dann 20 Min später wieder die Seiten zu wechseln um gemeinsam gegen den Mezzo Mix Saurier zu kämpfen.Als ich dachte , blöder kann es nicht mehr werden,taucht ein Trex auf, der zusammen mit einem Raptor feinste Tag Team Action bot.Am Ende schauten sich die beiden auch noch Respektvoll an und jeder ging sein Weg.

für meinen Geschmack bleibt der Erste Teil um längen besser

6/10

Mein GOAT Walter
12.06.2015, 08:42
Expendables 3:

Sly: Wuahyyy
Arnie: Uahahwwastrudelbeback
Statham: ???


Muss man nicht gesehen haben.

Erste Szene war am Besten. Und die Blitzrasur von Snipes.

Duke Skywalker
12.06.2015, 10:22
Imitation Game

Ein gutes, recht spannendes Werk, das für meinen Geschmack etwas holprig zwischen den Genres springt und durch die nötigen Zeitsprünge in der Erzählung (der Enigma Code wurde schließlich nicht in einer Woche geknackt) und eine für das Genre eher ungewöhnlich kurze Laufzeit (< 2 Stunden) einige Fragezeichen bezüglich der Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehung zueinander hinterlässt. Hinzu kommen die leider üblichen Geschichtsverfälschungen und Überdramatisierungen, die in einem Punkt (Stichwort: russischer Doppelagent) auch noch völlig unnötig sind, weil dieser Nebenplot gänzlich unterentwickelt bleibt.
Über jeden Zweifel erhaben hingegen die darstellerischen Leistungen, allen voran von Benedikt Cumberbatch.

John Wick

Reeves ballert und prügelt sich mit maximaler Eleganz und Coolness zum Rhythmus eines fantastischen Soundtracks durch ein Verbrechersyndikat. Warum? Weil der Sohn (perfekt -> Theon Graufreud aus GoT) des Obermotzes Wicks kleinen Hund getötet hat. Eine Tat, die offenbar selbst den härtesten Kritiker von Selbstjustizreißern und auch die FSK auf die Seite von John Wick gezogen hat. ;)
Naja, vermutlich ist es eher der comichafte Anstrich des Films, der seine eigene kleine, spannende Parallelwelt erschafft, in der Keanu Reeves als fast schon mystische Gestalt umherwandelt und die Bösen schon durch seine reine Anwesenheit in Angst und Schrecken versetzt.
"John Wick" ist ein schmackhaftes Bonbon für Actionfans. Temporeich, cool und abgesehen vom blauen Farbfilter (der allerdings zur Abwechslung mal wirklich etwas zur Atmosphäre beiträgt) und den ein oder anderen CGI-(Blut)Effekten sehr klassisch inszeniert. Man merkt im Grunde in jeder Sekunde die Liebe zum Genre. Eigentlich keine Überraschung, sind die 2 Regisseure doch aus der Stunt-Branche.

Bodyslam
12.06.2015, 19:08
Und die Blitzrasur von Snipes.

Ich habe mich schon gefragt, wie er mit dem Schwert über seine Lippe und im Kinnbereich so sauber und glatt arbeiten konnte.

Jefferson D'Arcy
13.06.2015, 01:12
W H I P L A S H (https://youtu.be/xSMsNbdSPTA)

Inhalt: Der 19-jährige Schlagzeuger Andrew Neiman (Miles Teller) ist Student an einem renommierten Musikkonservatorium in Manhatten. Dort gerät er immer wieder mit seinem unnachgiebigen Mentor Terence Fletcher (J.K. Simmons) aneinander, der das Potential des Jungen sieht und ihm keinen Fehler, nicht einmal die kleinste Ungenauigkeit durchgehen lässt. Andrew übt und übt, bis ihm die Finger bluten, denn er will nicht wie sein Vater (Paul Reiser), ein verhinderter Schriftsteller, in der Mittelmäßigkeit enden. Andrew will zu den besten Jazz-Drummern der Welt gehören. Er gibt alles und strebt nach Perfektion – koste es, was es wolle.


Zusammen mit meiner Frau gesehen und sie hat danach eingesehen, dass das richtige Sound-Equipment manchmal Gold wert sein kann :D

Ein Film wie ein Rausch.

Miles Teller, der mir besonders in "The Spectecular Now" gefallen hat, beweist hier endgültig, dass er ein ernstzunehmender Schauspieler ist und nicht immer auf das Comedy-Genre reduziert werden sollte. JK Simmons liefert in dem Film eine enorm glaubwürdige Performance ab und raubt dem Zuschauer beim Mitfiebern mit Andrew die ganze Zeit die Luft. Dazu kommt noch der erstklassige Sound, der die Dramatik bis ins Unermessliche steigert bis sich alles im Finale entlädt und man als Zuschauer geschafft (aber glücklich) zurückgelassen wird.

9/10

Willy
13.06.2015, 16:18
Jurassic World
Zuallererst möchte ich zwei Dinge anmerken: 1. Ich halte Jurassic Park zwar für einen guten Film, dennoch ist er in meinen Augen leicht überbewertet, denn ein Meisterwerk erkenne ich darin nicht 2. Fick dick, 3D! Jurassic World ist das absolut perfekte Beispiel dafür, warum die dritte Dimension in vielen Filmen einfach nur unnötig ist. Es gab genau eine einzige (!) Szene, in welcher der 3D-Effekt wirklich für einen geilen Wow-Effekt gesorgt hat. Der Rest der 3D-Momente wirkte hingegen dermaßen unnötig, dass man sie wohl nur zur Rechtfertigung des Aufpreises eingebaut hat.

Aber gut, mal zum eigentlichen Inhalt des Films: Dieser bestätigt leider den Eindruck, welchen ich bereits bei den Trailern hat: Der Film ist einfach zu hell. Durch die Dunkelheit im Original wirkte die Ereignisse einfach viel bedrohlicher, während die Helligkeit bei World der Atmosphäre einfach ganz enorm schadet. Wer eine ungefähre Ahnung davon haben will, wie sehr genau, gucke sich einfach nochmals den diesjährigen WrestleMania-Entrance vom Undertaker an. Besonders schade ist dies, weil der Film ansonsten ziemlich gut ist. Auch wenn ich abgesehen vom Tageslicht noch drei kleinere Kritikpunkte anbringen muss: Erstens nerven die beiden Kinder teilweise. Zweitens zieht sich der Anfang einfach zu lange. Denn wir alle wissen, dass der Mutanten-Dino ausbrechen wird, trotzdem wird vorher ewig Zeit damit verschwendet, das Gegenteil zu behaupten, was einfach Blödsinn ist. Und drittens war ich vom Mutanten-Dino enttäuscht. Klar, er und auch seine Kollegen wurden per CGI großartig zum Leben erweckt, aber vom reinen Aussehen her könnte er als vollkommen normaler Dino durchgehen, was durchaus enttäuschend.

Die drei Punkte wären aber verkraftbar. Denn der Soundtrack ist hervorragend und adrenalintreibend. Die Schauspieler sind überzeugend, wenn auch keine Oscarkandidaten. Die Dinosaurier sind, wie bereits geschrieben, geil animiert. Der Humor ist gut dosiert und macht Spaß. Gleichzeitig gibt gute Anspielungen auf den ersten Film, während die Teile 2 und 3 - zumindestens soweit ich es erkennen konnte - komplett ignoriert wurden. Desweiteren legt Colin Trevorrow eine gute Leistung als Regisseur hin und sorgt für eine gute Kameraführung. Und vor allem sorgt er dafür, dass es die unerträgliche Wackelkameras äußerst selten zu sehen gibt und wenn doch, dann macht es sogar Sinn. Die Geschichte ist erwartungsgemäß nichts, was mit unfassbar überraschenden Twists aufwartet, aber braucht es auch gar nicht, denn sie wirkt wenigstens nicht konstruiert und hält die Ereignisse gut zusammen, ohne das größere Plotholes oder Bullshit-Momente produziert werden. Später wird es dann auch glücklicherweise dunkel und sofort gewinnt der Film deutlich an Atmosphäre, womit World sich auch in schicken Survival-Horror entwickelt. Und jetzt mal ehrlich, war der Kampf zwischen dem T-Rex und dem Mutanten geil oder war der geil? Wäre es nur einmal von Anfang an dunkel gewesen, denn so war die düstere Phase deutlich zu klein, da sie erst relativ weit hinten im Film einsetzt.

Im Endeffekt bleibt damit eine verpasste Gelegenheit. Hätte der Film sich schnell nachts abgespielt, er wäre tatsächlich sehr gut gewesen und ich hätte ihn als gelungenes "Remake", auch wenn World ja kein richtiges Remake ist, eingeordnet. Aufgrund der Helligkeit muss ich dem Film aber gezwungenermaßen einige Punkte abziehen, da unter dieser Entscheidung die Stimmung des Films einfach ganz tierisch leidet. Insgesamt kann ich damit leider nur 05/10 Punkte vergeben. Mit einer langen Nacht wären es wohl sieben oder acht Punkte geworden.

Zum Schluss noch ein Nachwort zu zwei kleinen Punkten: 1. Welchen Sinn genau hatte jetzt eigentlich die Scheidung der Eltern? 2. Unauffälliges Product-Placement geht definitiv anders :D

Akira
13.06.2015, 22:38
Bei dir waren es ja nur 4 Filme...
Ich bin ja mal gespannt mit wie vielen "habe ich zuletzt gesehen"-Werken uns unser Moviemaniac T.M. Punk in Kürze beglücken wird :lacher: (obwohl, ich muß ja gestehen, in den meisten Fällen teile ich weitestgehend seinen Geschmack)

Ich schrieb ja auch nicht von vielen Filmen, sondern von einigen und da dürften vier reinpassen. ;) Heute habe ich einen Film gesehen, nämlich Jurassic World:

Wo fangen wir am Besten an? Der Anfang ist gut und nett erzählt, die visuellen Effekte schön in Szene gesetzt und die musikalische Untermalung passend. Die kleinen versteckten Anspielungen Das Tor aus Teil 1, die Bernsteinskulptur, das Lager, wo die zwei Bälger den Jeep reparieren und der Vogelkäfig (wenn man so will) aus Teil 3 fand ich auch gelungen. Aber:

Jurassic World

Aber das Ende ist für mich einfach so dämlich und Schlecht das ich mich immer noch darüber ärgere:D

Unser Held kann mit Raptoren sich verständigen und diese sehen ihn als Alphamännchen(was schon totaler schwachsinn ist ) .Nachdem man zusammen mit den Raptoren Jagd auf den ausgerissenen Gen Saurier macht,wechseln die Raptoren ihr Alphamännchen und machen Jagd auf den Held und Anhang.Nur um dann 20 Min später wieder die Seiten zu wechseln um gemeinsam gegen den Mezzo Mix Saurier zu kämpfen.Als ich dachte , blöder kann es nicht mehr werden,taucht ein Trex auf, der zusammen mit einem Raptor feinste Tag Team Action bot.Am Ende schauten sich die beiden auch noch Respektvoll an und jeder ging sein Weg.


This! Ich hatte das große Verlangen, im Kino mit dem Kopf voraus gegen die Wand zu rennen. Auch wie es dazu kam ist Hollywoodkäse vom Feinsten:
Es läuft ein superintelligenter, supergefährlicher Gensaurier (der sich tarnen kann und seine Körpertemperatur regluieren kann...okay:rolleyes:) umher und tötet alles, was ihm in die Quere kommt. Und was macht man? Man lässt noch mehr Saurier aus ihren Gehegen (Raptoren und später auch den T-Rex), damit diese ihn angreifen. WTF?! Und als dieser Supersaurier dann besiegt/getötet wurde, greifen sich die wilde Bestien nicht an, nein es passiert nichts und der T-Rex darf im Sonnenaufgang posieren.

Das war das, was mich am Meisten aufregte. Zusätzlich gab es noch einige weitere Schnitzer:
Die gesamte Figur des Owen Grady? oder wie er hiess, der Raptorenflüsterer. Mich hat schon im Trailer gestört, dass er scheinbar Raptoren unter Kontrolle halten konnte. Ok, im Film wurde es etwas relativiert und ich empfand das nicht als weiter störend. Was ich störender fand war, dass ein abgeworbener Ex-Navy-Seal-Soldat so großartige Dinosaurierkenntnisse besitzt. Was sollte das denn?!
Dazu die ganze Story um die 2 Kinder: Ihr Trip wird im Film als Familienurlaub verkauft. Ohne Eltern. Stattdessen sind sie bei ihrer Tante, die dort arbeitet. Die Mutter (die ebenfalls arbeitet und nicht mitkam, dazu anscheinend Eheprobleme hat) ruft dennoch einige Male an, regt sich auf, warum ihre Schwester nicht bei ihren Kindern ist usw. Wieso ging sie nicht mit, tat was für ihre Ehe und machten einen richtigen Familienausflug? Zum Glück wurde diese Nebenstory oder was auch immer das sein sollte wenig Beachtung geschenkt und spielt im Filmverlauf auch so gut wie keine Rolle.
Dann teilweise noch die Darstellung der Dinosaurier: ein Streichelzoo mit Klein-Triceratops und Co, auf welchem Kinder reiten können. Dann die Velociraptoren (die entgegen neuster wissenschaftlicher Kenntnisse noch im alten Look erscheinen, ganz ohne Federn), deren Alphatier ein Mann ist :boxer: und der T-Rex, der eine Frau in Stöckelschuhen nicht einholen kann und die Menschen auf der Insel mitrettet. :killer:
sowie weitere Kleinere, auf die ich nun aber nicht näher eingehen möchte.

Das klingt jetzt alles etwas Negativ, soo Schlecht war der Film dann aber doch nicht.
Der gutdosierte Humor konnte einige Pluspunkte verbuchen, genauso wie die die schauspielerische Leistung von Chris Pratt und Bryce Dallas Howard, den eigentlichen Hauptdarstellern (neben den Dinos). Die fehlende Dunkelheit nahm ich nun auch nicht als Atmosphärenkiller wahr: Mit der Sonne zeigt man den Park in seinem Glanz, eine Attraktion für die ganze Familie. Und plötzlich geht was ganz massiv schief. Zumal sich die "Showdowns" ja doch alle in der Dunkelheit abspielen.

Im Großen und Ganzen war der Film in Ordnung und eine Vollkatastrophe blieb aus; von einem gelungenen Auftakt in eine weitere Jurassic-Trilogie bzw. einer Wiederbelebung des "Dinosaurier-Booms" der 90er möchte ich aber nicht reden.

Lestat
13.06.2015, 23:00
Jurassic World

hmm...also bin noch ziemlich zwiegespalten.Der Anfang war irgendwie langweilig ,man sieht zwar recht früh Dinos aber der funke wollte bei mir nicht so recht rüber springen .Als dieser Genmix Saurier das erste mal auftaucht wirds interessanter und es wird unterhaltsam in Sachen Action.Aber das Ende ist für mich einfach so dämlich und Schlecht das ich mich immer noch darüber ärgere:D

Unser Held kann mit Raptoren sich verständigen und diese sehen ihn als Alphamännchen(was schon totaler schwachsinn ist ) .Nachdem man zusammen mit den Raptoren Jagd auf den ausgerissenen Gen Saurier macht,wechseln die Raptoren ihr Alphamännchen und machen Jagd auf den Held und Anhang.Nur um dann 20 Min später wieder die Seiten zu wechseln um gemeinsam gegen den Mezzo Mix Saurier zu kämpfen.Als ich dachte , blöder kann es nicht mehr werden,taucht ein Trex auf, der zusammen mit einem Raptor feinste Tag Team Action bot.Am Ende schauten sich die beiden auch noch Respektvoll an und jeder ging sein Weg.

für meinen Geschmack bleibt der Erste Teil um längen besser

6/10


Jurassic World

Im Endeffekt bleibt damit eine verpasste Gelegenheit. Hätte der Film sich schnell nachts abgespielt, er wäre tatsächlich sehr gut gewesen und ich hätte ihn als gelungenes "Remake", auch wenn World ja kein richtiges Remake ist, eingeordnet. Aufgrund der Helligkeit muss ich dem Film aber gezwungenermaßen einige Punkte abziehen, da unter dieser Entscheidung die Stimmung des Films einfach ganz tierisch leidet. Insgesamt kann ich damit leider nur 05/10 Punkte vergeben. Mit einer langen Nacht wären es wohl sieben oder acht Punkte geworden.

Zum Schluss noch ein Nachwort zu zwei kleinen Punkten: 1. Welchen Sinn genau hatte jetzt eigentlich die Scheidung der Eltern? 2. Unauffälliges Product-Placement geht definitiv anders :D

Ich komme gerade aus dem Kino. Ich stimme zu, dass der erste Film am besten war, allerdings sind mir eure Bewertungen zu niedrig. Die Action ist klasse, die Charaktere sind sympathisch und die Story wurde einfach gehalten, bleibt aber trotzdem gut. Die Dinosaurier und sämtliche Effekte sind hervorragend in Szene gesetzt und bei den Raptorenszenen ist mir fast einer abgegangen. Mein erster Minuspunkt liegt in der relativen Kürze des Films. Ein oder zwei ruhigere Szenen in der Mitte des Films hätten mir gefallen. Der zweite Punkt ist das Ende - und dann auch wieder nicht.
Klar ist der finale Fight völlig unrealistisch. Dass die Raptoren Chris Pratt am Ende zur Hilfe kommen, kann ich aber durch die vorangegangene Story akzeptieren. Er sagte ja schließlich auch, der Erfolg seines Programms liegt in gegenseitigem Respekt und der Beziehung die er zu den Tieren aufgebaut hat. Der Sieg des Tyrannosaurus, wenn auch mit Hilfe, ist sicherlich eine Wiedergutmachung für sein furchtbar schlechtes Ende im dritten Teil. Das Ende von Jurassic World ist für mich nicht so gut wie der Rest des Films, weil durch den Wasserdino (hab den Namen vergessen) ein echt heftiger Overkill an rettenden Helfern entsteht und das Verhalten des T-Rex und des letztem Raptors sehr merkwürdig erscheint, sich aber auch durch ihre im Kampf erlittenen Verletzungen erklären lässt.
Daher gibt es zwar Schwachstellen, als Fan aller Jurassic Park Filme bin ich aber sehr glücklich nach Hause gegangen. Ich kann Jurassic World nur weiterempfehlen. Der Film hat einen tollen Look, gute Stimmung, schöne Effekte und man merkt, dass Fans der ersten Filme am Werk waren. Der erste Film wird wohl nie wieder erreicht werden, außer in zwanzig Jahren entscheidet sich jemand mal sehr viel näher an den Büchern zu drehen.

7,5/10

Kliqer
14.06.2015, 14:57
Spiel mir das Lied vom Tod

Natürlich mit extra stereotyper Charakterzeichnung und so plakativ wie es eben geht. Inhaltlich höchstens als gewollt plumpen Abgesang auf das Genre positiv umdeutbar, was die Dramaturgie und die optische Stilistik angeht, aber ein grandioses, gewagtes Meisterwerk, das es schafft Langeweile zu kultivieren und mit geschickter Inszenierung und einfachen Mitteln "Kunst" zu erzeugen.

… denn sie wissen nicht, was sie tun

Interessantes Zeitportrait über die US-amerikanische Jugendkultur der 1950er. Aus heutiger Sicht nicht immer überzeugend - Stichwort: Frauenbild - aber als Kind seiner Zeit ein spannender, wichtiger Film, mit extrem gut gekleideten Menschen.

Der Diktator

Hat so seine Momente. Allerdings ist die Strategie, eigentlich bewusst unwitzige Szenen (mit übertriebenem Fäkalhumor, peinlicher Plumpheit, usw.), so auszureizen, um sie dadurch wieder witzig werden zu lassen, nun auch nicht besonders innovativ. Aber, wie gesagt, es gibt durchaus unterhaltsame Momente.

Der Babadook

Lars von Trier lässt sich durch Tim Burton-Einflüsse etwas deradikalisieren und diesen gleichzeitig den Hauptantagonisten seines Horrorfilms entwerfen. So wirkt der Film. Stilvoll aufgebaut, mit unkonventionell inszenierter Gruselfigur, einer deutlichen Trauer-Allegorie, die mMn perfekt und nachvollziehbar dargestellt wird. Intimster Horror, endlose Tragik und ein zwar auf metaphorischer Ebene funktionierendes Ende, welches als Teil des bzw. eines Spielfilms aber nur bedingt funktioniert.

mumu
14.06.2015, 15:19
2 Guns

Mark Wahlberg und Denzel Washington sind als Undercoveragenten im mexikanischen Drogenmarkt unterwegs, wissen aber nichts von der wahren Identität des Gegenübers. Als sie zusammen eine Bank überfallen um einen Drogenbaron um 3 Millionen zu erleichtern, erbeuten sie aber mehr als 43 Millionen. Schnell ist klar das es sich hier nicht nur um das Geld des Barons handelt. Als Resultat daraus wissen beide Hauptdarsteller nicht mehr wem sie trauen können, denn sowohl die CIA als auch die Navy wollen das Geld einsacken.

2 Guns ist ein kurzweiliger Actionstreifen der vor allem von der guten Chemie zwischen Washington und Wahlberg lebt. Der Plot ist brauchbar und der Cast ist gut gewählt.

7/10 Punkte

PappHogan
15.06.2015, 11:35
Spiel mir das Lied vom Tod

Natürlich mit extra stereotyper Charakterzeichnung und so plakativ wie es eben geht. Inhaltlich höchstens als gewollt plumpen Abgesang auf das Genre positiv umdeutbar, was die Dramaturgie und die optische Stilistik angeht, aber ein grandioses, gewagtes Meisterwerk, das es schafft Langeweile zu kultivieren und mit geschickter Inszenierung und einfachen Mitteln "Kunst" zu erzeugen.


Kan man so sagen, aber nur, wenn der Ton defekt ist.
Es gibt kaum einen Film, der so durch seine Musik lebt und atmet wie dieser hier.
Na ja Langeweile, die Einganssequenz ist Warten auf Godot im wilden Westen.
Wie auch immer, der Film kriegt auch am kältsten Tag des Jahres 10 Sterne von mir und Ennio Morricone kann sich ex Aequo zwischen Bach, Mozart und Beethoven einreihen.

Kliqer
15.06.2015, 11:48
Kan man so sagen, aber nur, wenn der Ton defekt ist.
Es gibt kaum einen Film, der so durch seine Musik lebt und atmet wie dieser hier.
Na ja Langeweile, die Einganssequenz ist Warten auf Godot im wilden Westen.
Wie auch immer, der Film kriegt auch am kältsten Tag des Jahres 10 Sterne von mir und Ennio Morricone kann sich ex Aequo zwischen Bach, Mozart und Beethoven einreihen.

Was kann man sagen, wenn der Ton defekt ist?

Der Zerquetscher
15.06.2015, 15:03
Was kann man sagen, wenn der Ton defekt ist?

Du hast Dir "Spiel mir das Lief vom Tod" ohne Ton angeschaut? Das ist jetzt hoffentlich ein Scherz. :(

Im Übrigen halte ich "plump" für ein merkwürdig gewähltes Adjektiv, die Intention Leones zu etikettieren. Verstehe ich jedenfalls nicht. Inwiefern plump?

Kliqer
15.06.2015, 15:22
Du hast Dir "Spiel mir das Lief vom Tod" ohne Ton angeschaut? Das ist jetzt hoffentlich ein Scherz. :(

Im Übrigen halte ich "plump" für ein merkwürdig gewähltes Adjektiv, die Intention Leones zu etikettieren. Verstehe ich jedenfalls nicht. Inwiefern plump?

Natürlich habe ich den Film mit Ton geschaut. Ich wollte nur wissen, worauf sich PappHogans "Kan man so sagen, aber nur, wenn der Ton defekt ist." genau beziehen sollte.

Mit "plump" meine ich, dass Leone die Charaktere in "Spiel mir das Lied vom Tod" gewollt auf ihre stereotype Essenz reduziert dargestellt hat. Es sind alles extrem formelhafte Figuren, die aufs plakativste die gängigen Italo-Western-Konventionen verkörperten. Und das ist auch genau seine Absicht gewesen. Er wollte ja gar keinen Western mehr drehen zu der Zeit, wurde aber vom Studio dazu gezwungen. Somit hat er einen Abgesang aufs Genre inszeniert, "nachdem kein ernsthafter (Italo-)Western mehr möglich war" (Zitat Wim Wenders). In dem Fall ist "plump" also gar nicht wertend gemeint, sondern vielmehr einfach ein (Stil-)Mittel zum Zweck für Leone.

Woodstock
15.06.2015, 15:51
Natürlich habe ich den Film mit Ton geschaut. Ich wollte nur wissen, worauf sich PappHogans "Kan man so sagen, aber nur, wenn der Ton defekt ist." genau beziehen sollte.

Mit "plump" meine ich, dass Leone die Charaktere in "Spiel mir das Lied vom Tod" gewollt auf ihre stereotype Essenz reduziert dargestellt hat. Es sind alles extrem formelhafte Figuren, die aufs plakativste die gängigen Italo-Western-Konventionen verkörperten. Und das ist auch genau seine Absicht gewesen. Er wollte ja gar keinen Western mehr drehen zu der Zeit, wurde aber vom Studio dazu gezwungen. Somit hat er einen Abgesang aufs Genre inszeniert, "nachdem kein ernsthafter (Italo-)Western mehr möglich war" (Zitat Wim Wenders). In dem Fall ist "plump" also gar nicht wertend gemeint, sondern vielmehr einfach ein (Stil-)Mittel zum Zweck für Leone.

Er wollte keine Western mehr drehen und dreht vier Jahre später Mein Name ist Nobody... wahrlich er ist nicht ernst sondern lustig, aber ein Western, der durch die Musik Morricones, das Handwerks Leones und Hills lebt... also das er keine mehr drehen wollte bezweifel ich einfach mal.. und was Wim Wenders sagt ist eh wurscht!

Kliqer
15.06.2015, 15:57
Er wollte keine Western mehr drehen und dreht vier Jahre später Mein Name ist Nobody... wahrlich er ist nicht ernst sondern lustig, aber ein Western, der durch die Musik Morricones, das Handwerks Leones und Hills lebt... also das er keine mehr drehen wollte bezweifel ich einfach mal.. und was Wim Wenders sagt ist eh wurscht!

Hachja, Ignorance is a bliss. ;-)

"After making his American Civil War epic The Good, the Bad and the Ugly, Leone had intended to retire from making Westerns, believing he had said all he wanted to say. He had come across the novel The Hoods by the pseudonymous "Harry Grey", an autobiographical book based on the author's own experiences as a Jewish hood during Prohibition, and planned to adapt it into a film (this would eventually, seventeen years later, become his final film, Once Upon a Time in America). Leone though was offered only Westerns by the Hollywood studios. United Artists (who had produced the Dollars Trilogy) offered him the opportunity to make a film starring Charlton Heston, Kirk Douglas and Rock Hudson, but Leone refused. However, when Paramount offered Leone a generous budget along with access to Henry Fonda — his favorite actor, and one whom he had wanted to work with for virtually all of his career — Leone accepted the offer."

Das steht sogar so auf Wikipedia. Da muss man sich nicht mal durch wissenschaftliche Aufsätze kämpfen.

Und "My Name is Nobody" ist von Tonino Valerii. Leone war nur beteiligt. Außerdem: "By the 1970s, the spaghetti Western had almost become a parody of itself. The serious westerns were primarily violent, low-budget films that were barely distributed outside of Italy. Meanwhile, slapstick parodies of the genre were becoming more popular. Sergio Leone and his team decided that if anyone was going to make the ultimate "joke" version of the genre, they should be the ones."

Woodstock
15.06.2015, 16:00
Hachja, Ignorance is a bliss. ;-)

"After making his American Civil War epic The Good, the Bad and the Ugly, Leone had intended to retire from making Westerns, believing he had said all he wanted to say. He had come across the novel The Hoods by the pseudonymous "Harry Grey", an autobiographical book based on the author's own experiences as a Jewish hood during Prohibition, and planned to adapt it into a film (this would eventually, seventeen years later, become his final film, Once Upon a Time in America). Leone though was offered only Westerns by the Hollywood studios. United Artists (who had produced the Dollars Trilogy) offered him the opportunity to make a film starring Charlton Heston, Kirk Douglas and Rock Hudson, but Leone refused. However, when Paramount offered Leone a generous budget along with access to Henry Fonda — his favorite actor, and one whom he had wanted to work with for virtually all of his career — Leone accepted the offer."

Das steht sogar so auf Wikipedia. Da muss man sich nicht mal durch wissenschaftliche Aufsätze kämpfen.

Und "My Name is Nobody" ist von Tonino Valerii. Leone war nur beteiligt. Außerdem: "By the 1970s, the spaghetti Western had almost become a parody of itself. The serious westerns were primarily violent, low-budget films that were barely distributed outside of Italy. Meanwhile, slapstick parodies of the genre were becoming more popular. Sergio Leone and his team decided that if anyone was going to make the ultimate "joke" version of the genre, they should be the ones."

Er war angeblich nur beteiligt, jedoch steht auch bei Wikipedia, dass du ja selbst zu Rate ziehst, dass überliefert ist, das Leone selbst die meisten Szenen bei Mein Name ist Nobody inszeniert hat. Nicht weil er musste, sondern weil er es besser konnte als der Depp der als Regisseur geplant war.

Kann man so oder so deuten, Wikipedia daher als komplett bare Münze zu nehmen ist wissenschaftlich sehr gefährlich :D

Willy
15.06.2015, 21:56
Kurt Cobain: Montage of Heck
Kurt Cobain’s widow, Courtney Love, and their daughter, Frances Bean, gave filmmaker Brett Morgen access to journals, audio recordings, paintings, drawings, and home videos left behind by the late Nirvana frontman. Morgen’s journey to create the excellent Kurt Cobain: Montage of Heck began in 2007, and eight years later the director brings us what can only be defined as the definitive Cobain documentary. There is nowhere else to go from here."
[...]
"Some may question why the film itself ends when it does, but Morgen’s narrative is based on Cobain’s actions. These include his songs, words, videos, and artwork. When Cobain ceases to provide these, the film can no longer continue. The aftermath of his suicide is still felt, but so much of that comes down to how you felt about Nirvana’s music. Were you connected to it or indifferent to it? Your own answer is all that can come after the film concludes. As it stands, Kurt Cobain: Montage of Heck is the only documentary you ever need to see about the life and actions of the brilliant, tortured musician."

Hier (http://consequenceofsound.net/2015/04/sundance-film-review-kurt-cobain-montage-of-heck/) findet man die vollständige Rezension, welche ich zu einhundert Prozent unterschreibe und der ich nichts hinzuzufügen habe. Außer einem Warnhinweis: Solltet ihr diesen Film gucken wollen, packt euch vorher Taschentücher ein. Ihr werdet sie definitiv brauchen.

Fox Black
16.06.2015, 17:03
Carnosaurus 2
90er-Dino-Trash aus der Schmiede von Roger Corman. Zwar der beste Teil der Reihe, aber so das Wahre ist's auch hier nicht. Billige Dino-Gummipuppen ergänzen sich mit laienhafter Darstellerleistung. Und was das nicht noch genug, so kopiert man in der zweiten Hälfte vom Handlungsverlauf her dreist "Aliens".
4/10

Der Zerquetscher
16.06.2015, 20:51
Natürlich habe ich den Film mit Ton geschaut. Ich wollte nur wissen, worauf sich PappHogans "Kan man so sagen, aber nur, wenn der Ton defekt ist." genau beziehen sollte.

Okay. Gott sei Dank. ;)

Naja, vermutlich bezog sich seine Bemerkung darauf, dass der Score von Ennio Morricone es vermag, den Film klanglich in Sphären zu hieven, in die 99,99% aller anderen Filme nie gelangen werden.


Mit "plump" meine ich, dass Leone die Charaktere in "Spiel mir das Lied vom Tod" gewollt auf ihre stereotype Essenz reduziert dargestellt hat. Es sind alles extrem formelhafte Figuren, die aufs plakativste die gängigen Italo-Western-Konventionen verkörperten. Und das ist auch genau seine Absicht gewesen. Er wollte ja gar keinen Western mehr drehen zu der Zeit, wurde aber vom Studio dazu gezwungen. Somit hat er einen Abgesang aufs Genre inszeniert, "nachdem kein ernsthafter (Italo-)Western mehr möglich war" (Zitat Wim Wenders). In dem Fall ist "plump" also gar nicht wertend gemeint, sondern vielmehr einfach ein (Stil-)Mittel zum Zweck für Leone.

Dabei sollte man aber beachten, dass es gerade ein Sergio Leone war, der diesen Typus Antiheld erfunden hat. Vorher gab es allermeist nur die hollywoodschen schwarz-weiß Typen. Vom John Fords "Schwarzem Falken" einmal abgesehen.

Es ist also, finde ich, Leones gutes Recht, mit seinem ureigenen Typus Revolverheld so zu verfahren, wie es ihm beliebt. Nämlich nach seiner eigenen "Formel".

Wenn Du am Drehbuch mitschreiben würdest, welchen Charakter würdest Du inwiefern ändern? Diese "plumpen" Charaktere sind in ihrem mulipolaren Ensemble meines Erachtens nämlich das Mark von Leones Meisterwerk. :)

Kliqer
16.06.2015, 21:50
Dabei sollte man aber beachten, dass es gerade ein Sergio Leone war, der diesen Typus Antiheld erfunden hat. Vorher gab es allermeist nur die hollywoodschen schwarz-weiß Typen. Vom John Fords "Schwarzem Falken" einmal abgesehen.

Es ist also, finde ich, Leones gutes Recht, mit seinem ureigenen Typus Revolverheld so zu verfahren, wie es ihm beliebt. Nämlich nach seiner eigenen "Formel".

Wenn Du am Drehbuch mitschreiben würdest, welchen Charakter würdest Du inwiefern ändern? Diese "plumpen" Charaktere sind in ihrem mulipolaren Ensemble meines Erachtens nämlich das Mark von Leones Meisterwerk. :)

Das ist alles richtig, ja. Vor Leone war der Western, von seiner Grundstruktur, noch viel platter und eindimensionaler als mit dem Aufkommenden Italo-Western. Dass es Leones gutes Recht ist, ist natürlich ebenfalls wahr. Wie gesagt, mit "plump" wollte ich gar nicht werten, sondern nur verdeutlichen, dass die Charakterzeichnung eben (gewollt) stereotyp verlief. Und ich möchte mir auch nicht anmaßen, an einem Film wie "Spiel mir das Lied vom Tod" etwas ändern zu wollen. Ich finde ja ebenfalls, dass der Film gut funktioniert, wie er funktioniert. Ich sehe es nicht negativ wie bspw. Roger Ebert, der schrieb, dass "Spiel mir das Lied vom Tod" ein "überlanger Mash-Up von Western-Stereotypen" sei. Denn, wie gesagt, war es eben Leones Absicht "to use some of the conventions, settings, and stereotypical characters, of the American Western, and a series of references to individuals Westerns – but to use these things to tell my version of the story of a birth of a nation." Die Metaphorik ist da ja auch ziemlich eindeutig, vor allem gen Ende hin, als Jill als Matriarchin die Wiege der Fruchtbarkeit an die, eine neue Nation errichtende Arbeiterschaft verteilt. Aber ich schweife ab. Nein, "Spiel mir das Lied vom Tod" ist gut so wie er ist. Und genau wie du glaube ich, dass der Film vor allem aufgrund der plumpen Stereotypisierung funktioniert. Denn das war eben genau der Plan: "With these five most stereotypical characters from the American Western,” Leone explained, “I wanted to present an homage to the Western at the same time as showing the mutations which American society was undergoing at the time. So the story was about a birth and a death. Before they even come on to the scene these stereotypical characters know themselves to be dying in every sense, physically and morally - victims of the new era which was advancing”. (http://notesofafilmfanatic.com/?p=379)

Der Zerquetscher
17.06.2015, 11:06
Das ist alles richtig, ja. Vor Leone war der Western, von seiner Grundstruktur, noch viel platter und eindimensionaler als mit dem Aufkommenden Italo-Western. Dass es Leones gutes Recht ist, ist natürlich ebenfalls wahr. Wie gesagt, mit "plump" wollte ich gar nicht werten, sondern nur verdeutlichen, dass die Charakterzeichnung eben (gewollt) stereotyp verlief. Und ich möchte mir auch nicht anmaßen, an einem Film wie "Spiel mir das Lied vom Tod" etwas ändern zu wollen. Ich finde ja ebenfalls, dass der Film gut funktioniert, wie er funktioniert. Ich sehe es nicht negativ wie bspw. Roger Ebert, der schrieb, dass "Spiel mir das Lied vom Tod" ein "überlanger Mash-Up von Western-Stereotypen" sei. Denn, wie gesagt, war es eben Leones Absicht "to use some of the conventions, settings, and stereotypical characters, of the American Western, and a series of references to individuals Westerns – but to use these things to tell my version of the story of a birth of a nation." Die Metaphorik ist da ja auch ziemlich eindeutig, vor allem gen Ende hin, als Jill als Matriarchin die Wiege der Fruchtbarkeit an die, eine neue Nation errichtende Arbeiterschaft verteilt. Aber ich schweife ab. Nein, "Spiel mir das Lied vom Tod" ist gut so wie er ist. Und genau wie du glaube ich, dass der Film vor allem aufgrund der plumpen Stereotypisierung funktioniert. Denn das war eben genau der Plan: "With these five most stereotypical characters from the American Western,” Leone explained, “I wanted to present an homage to the Western at the same time as showing the mutations which American society was undergoing at the time. So the story was about a birth and a death. Before they even come on to the scene these stereotypical characters know themselves to be dying in every sense, physically and morally - victims of the new era which was advancing”. (http://notesofafilmfanatic.com/?p=379)

Okay, ich verstehe. Dann kann ich nur zustimmen, Kliqer. :)

Toller Link übrigens!!!

Bodyslam
17.06.2015, 20:50
Torrente:

Ein Film über einen dicken, schmierigen, geizigen, rassistischen und notgeilen Bullen mit Haarsausfall, der sich die Nächte in Madrid, um die Ohren schlägt, in einer Bruchbude wohnt und an Damenunterwäsche schnüffelt. Auf spanisch ist der Film vermutlich viel lustiger, aber den kann man auch auf deutsch sehen, wenn man sich einfach auch mal derben Blödelei Humor geben und dabei entspannen will.

Kinderschreck
18.06.2015, 11:33
Spartacus: Blood and Sand

Zwar ne Serie, aber egal. Jupiter's cock! Einnehmende Atmosphäre, grandiose Chemie zwischen den Darstellern, Intrigen galore und ein Finale, das zufriedenstellender nicht sein kann. Freue mich schon auf die nächste Staffel.


FASSBINDER – Ein Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel


Allzu neue Erkenntnisse liefert die Doku leider nicht. Anders gesagt, wer "Ich will nicht nur, daß ihr mich liebt" gesehen hat, kann sich das hier im Prinzip schenken. Allerdings gibt es ein paar Ausschnitte aus "Der Bauer von Babylon" zu sehen. Immerhin.

Paul Heyman Guy
18.06.2015, 13:30
DVD: Movie Power / KNM
Frank and Jesse (1994)

Von der James Gang die es damals wirklich gegeben hat gibt es mehrere Verfilmungen diese hier von Robert Boris zählt sicher zu den besten. Gespielten werden die James Brüder hier von Rob Lowe (Jesse) und Bill Paxton (Frank) dazu ist auch der restliche Cast ordentlich besetzt.

Für einen Western aus den 90er ist der Film auch teilweise echt blutig und ich hab da schon an FSK ab 18 bei manchen Szenen gedacht der Film ist jedoch FSK ab 16 und in dieser Fassung komplett ungeschnitten damals 1994 kam eine stark gekürzte Fassung auf VHS heraus sowie eine Uncut VHS Fassung.

Ein sehr zu empfehlener Film aus den 90er 9/10 auf einer guten DVD von Bild und Ton her.

mumu
18.06.2015, 22:00
John Wick

Ich freue mich. Wirklich, ich freue mich das Keanu Reeves es seit langer Zeit mal wieder geschafft hat in seiner Rollenwahl nicht ins Klo gegriffen zu haben. John Wick scheint ihm und seiner ganz eigenen Art zu schauspielern quasi auf dem Leib geschneidert zu sein. Allein das macht den Film schon sehenswert. Zusätzlich macht John Wick sehr vieles richtig um als sehr guter Verteter seines Genres zu gelten. Der Cast ist klug besetzt, das Setting ist stimmig, die Kampfszenen teilweise grandios in Szene gesetzt und auch der Plot hat mir gefallen. Mich persönlich bekommt man ja emotional viel mehr bei den Eiern wenn man wehrlose Tiere grundlos tötet als wenn es Menschen sind. Und hier war es sogar ein Welpe. Von da an hatte Reeves meine Absolution für alle Arten von Brutalität um die Schurken zu erledigen. :mad::cool:

Einzig eine Sache hat mich zum Ende hin gestört, auch wenn es nur ein kleines Detail war:Wir haben diese Killerin, die bewusst für die fette Kohle, die Regeln des Hotels bricht um Wick zu töten. So weit so gut. Grundsätzlich kauft man ihr auch ab das sie was drauf hat und was von ihrem Handwerk versteht.
Dann wird sie vom Hotelangestelten angerufen, woraufhin sie zu einem Treffpunkt kommt um dort exekutiert zu werden.
Really?!
Die Dame ist Profi und hat die oberste Regel gebrochen. Sie ist gebrandmarkt, und das weiß sie. Und trotzdem geht sie zu einem Treffen an einen Standort welchen die Organisation die sie betrogen hat, bestimmt? Was hat sie erwartet? Das man ihr einen Klapps auf den Hintern gibt und gut? Das sind Killer, und die töten in aller Regel. :freak::rolleyes:

Dieser Tod war einfach totaler Quatsch.

8/10 Punkte

Kliqer
18.06.2015, 22:33
Victoria

Wer dachte das Sebastian Schipper hätte "Absolute Giganten" sein untoppbares Meisterwerk vollbracht, der bekommt mit "Victoria" links und rechts eine mit der flachen Hand durchs Gesicht gezogen. Der Film ist absoluter Wahnsinn. Absolut gigantisch. Alle Superlative, die ihr darüber lesen und hören werdet sind wahrscheinlich noch übertrieben. Ein Film, eine Szene, 140 Minuten. Kein Schnitt. Wirklich kein Schnitt, nicht wie "Birdman", der zwar wie eine einzige Plansequenz wirkt, aber tatsächlich so am Computer zusammengesetzt wurde.

Die junge Spanierin Victoria lebt seit drei Monaten in Berlin, arbeitet für vier Euro die Stunde in einem Kaffee und kennt dort niemanden so wirklich. Bis sie eines Abends auf Sonne, Boxer, Blinker und Fuss trifft. Boxer war einige Zeit im Knast, stand dort unter dem Schutz eines Gangsterbosses und muss ihm nun einen Gefallen tun.

Was sich recht generisch anhört, ist ein radikal-rasanter Ritt durch Berlin. Was als urbane Buddy- bzw. Liebesgeschichte anfängt, getragen von rüpelhaften Typen mit viel Herz, wird zu einem Thriller, der keine Sekunde langweilt und dich schweißgebadet aus dem Kino gehen lässt. Die Leistung des Regisseurs und des Kamerateams ist einfach unglaublich. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das alles funktionieren konnte. Und die Darstellerriege ist ebenfalls phänomenal. Allen voran Frederick Lau, der nicht höchst sympathisch agiert, sondern sensibel, herzergreifend, intensiv und vor allem authentisch rüberkommt. Aber das tun sie alle. Es sind echte Jungs, echte Typen, keine stereotypen Abziehbilder, keine kantenlosen Posterboys ala Schweighöfer, Fitz oder Beck. Es ist auch nicht so als schauen wir hier "Filmfiguren" dabei zu, wie sie etwas inszenieren. Wir sind dabei. Neben der grundsätzlich hypernaturalistischen Stilistik des Films liegt das eben vor allem an dem Spiel der Schauspieler. Der Film ist innovativ im Konzept, hochgradigst ambitioniert, verlässt sich aber eben nicht nur auf die wahnwitzige Idee, die 100% funktioniert und eine regelrechte Sogwirkung entfaltet, sondern punktet in allen Belangen. Dass sowas möglich ist hätte ich nicht geglaubt. Und dann noch ein Film der aus Deutschland kommt. Wenn es "Victoria" nicht schafft, den Deutschen Film nach vorne zu bringen, dafür zur sorgen, dass sich mehr Regisseure etwas trauen, weit weg von den harmlosen Komödchen, schon tausend mal gesehenen Dramen und trashigen Thrillern, dann bin ich auch ratlos. Der Film ist international auf Top-Niveau, hat aber doch eine eigene, nationale Persönlichkeit. Ein absoluter Glücksfall für alle Beteiligten, den Deutschen Film und sämtliche Zuschauer, die sich trauen ihn anzuschauen.

NarrZiss
19.06.2015, 00:43
Victoria

Liest sich gut. Auf den Film warte ich seit den guten Kritiken auch schon etwas länger. :dh:

Goldberg070
19.06.2015, 15:48
Jurassic World

Überrschend gute Neuauflage des inzwischen doch etwas angestaubten Stoffs. Cast ist in Ordnung, es ist spannend ohne in eine übertriebene Actionorgie abzudriften und die Dinos sind, und das muss man schon sagen, wirklich gut gemacht. Dazu gibt es noch ein paar refrenzen zum ersten Jurassic Park, Fans des alten Films freuen dürften.

Den Hype um den Film kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber Dinofans dürfen bedenkenlos zugreifen.

7/10

Fox Black
19.06.2015, 20:45
5 Days of War
Der Film schildert den 5-tägigen Krieg in Georgien von 2008. Und da der Film mit georgischen Geldern finanziert wurde kann man sich denken aus welcher Richtung der Wind weht. Alle Russen sind mordende und vergewaltigende Invasoren, alle Georgier edelmütig wie sonst was und mittendrin ein paar westliche Journalisten, die Neutralität und Authentizität heucheln sollen. Immerhin kann Regisseur Renny Harlin (12 Rounds, Stirb langsam 2) für ein paar nette Actionszenen sorgen und die meisten Darsteller machen angesichts der Progaganda-Keule einen einigermaßen soliden Job. Schade, dass Harlin keine Chance mehr auf einen Actioner mit größerem Budget erhält, denn sein Handwerk versteht er immer noch. Aber so ist es halt, wenn man mit Cena arbeitet: danach kann es im Standing nur noch abwärts gehen... :D
5/10

Der Zerquetscher
20.06.2015, 17:24
San Andreas

Dwayne Johnson als Feuerwehrmann in der Apokalypse. Dümmliches amerikanisches Mainstreamkino (http://www.ofdb.de/review/276343,652737,San-Andreas). Immerhin. 4/10

Zheng Yi
20.06.2015, 17:40
San Andreas

Dwayne Johnson als Feuerwehrmann in der Apokalypse. Dümmliches amerikanisches Mainstreamkino (http://www.ofdb.de/review/276343,652737,San-Andreas). Immerhin. 4/10

Also das enttäuscht mich jetzt. Ich hatt eigentlich erwartet dass sich der Film mit dem menschlichen Wesen und der Frage um den Sinn des Lebens befasst.

Der Landknecht
20.06.2015, 17:44
Also das enttäuscht mich jetzt. Ich hatt eigentlich erwartet dass sich der Film mit dem menschlichen Wesen und der Frage um den Sinn des Lebens befasst.

Und ich dachte, es geht um "Autos klauen und Nutten niedermähen - das ist meine Welt".

Yajack Landratasady
20.06.2015, 17:49
Und ich dachte, es geht um "Autos klauen und Nutten niedermähen - das ist meine Welt".

Ach, ist das denn keine Verfilmung des GTA - San Andreas-Videospiels? :salook:

Der Landknecht
20.06.2015, 17:51
Ach, ist das denn keine Verfilmung des GTA - San Andreas-Videospiels? :salook:

Als ich den Titel das erste Mal las, dachte ich genau das.

umimatsu
20.06.2015, 18:29
Der Hobbit - Smaug & Schlacht

Es scheint, als hätte Jackson keine Lust auf die Filme gehabt; sie wirken lustlos und beliebig, vor allem der überlange, langweilige Teil 2. Wegen Christopher Lees Auftritt ( R.I.P. ) in Teil 3 keine komplette Zeitverschwendung .

Verbotene Spiele

5-jähriges Mädchen verliert ihre Eltern bei einem deutschen Tieffliegerangriff und freundet sich danach mit einem 11-jährigen Jungen an.

Gut gemeinter Ratschlag: Prüft, ob ihr genügend Taschentücher im Haus habt, bevor ihr euch diesen Film anguckt.

Whiplash

Sadistisch veranlagter Musiklehrer quält talentierten Jazzdrummer, um das Beste aus ihm herauszuholen. Am Ende des Filmes ist ihm dieser, nachdem er für seinen Erfolg Familie und Freunde vernachlässigt hat, auch noch dankbar.

Toll gespielter und fesselnder Film, mit einer leider inakzeptablen Botschaft. Vor 50 Jahren bezeichnete man solche Filme als "faschistoid". Heute wäre "neoliberal" das Wort der Wahl.

Fast & Furious 7

Der schlimmste, weil dümmste Film des Jahres. Ich warte freudig auf Everything wrong with Fast & Furious 7 in 90 seconds.

Gravity

Äußerst spannend inszenierter Film mit tollen, plastischen Effekten und überzeugenden Darstellern ( Mich nervte Bullocks Schauspiel nicht, eher die eindimensional angelegte Figur. ). Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist der Oscar für "Beste Regie", sowie die Nominierung für "Bester Film". Da gab es 2013 / 2014 wesentlich bessere, auszeichnungswürdigere Filme.

Aliens

Neben Terminator 2 der andere perfekte Actionfilm.

Terminator & Terminator 2

Dass Kliqer die beiden Streifen - und hier vor allem Teil 2 - nicht sehen will, spricht gegen diesen doch so klugen Kerl ( oder dafür :D ). Kliqer, gib dir 'nen Ruck!

Victoria

Nach der Preview Mitte März war ich etwas enttäuscht über den Krimiplot, den ich für wenig überzeugend hielt. An dieser Meinung halte ich fest, allerings wird der Zuschauer hinreichend entschädigt, da es Regisseur Sebastian Schipper schafft, das Seelen- und Gefühlsleben seiner Charaktere in grandios komponierte und fotografierte Bildern zu bannen, was umso mehr beeindruckt, wenn man sich vor Augen führt, dass dieser Film in einer einzigen Einstellung gedreht wurde. Victoria wird dem Hype, entfacht in den "Gazetten, die man früher Zeitungen nannte" ( Thomas Freitag ), vollkommen gerecht und das liegt neben der beeindruckenden Kameraarbeit auch an den großartigen Darstellern. Von Franz Rogowski möchte ich in Zukunft gerne mehr sehen, von Laia Costa und Frederick Lau ( :genickbruch: ) sowieso. Neben Absoluten Giganten ( der durch mich kultisch verehrt wird ) Schippers bester Film.

5 Zimmer, Küche, Sarg

Ungemein lustiger Film, der intelligent mit den einschlägig bekannten Vampir- und Werwolfklischees spielt, sowie einigen popkulturellen Referenzen aufwartet. Sympathische Darsteller ( Stu :genickbruch: ) und die positive Grundbotschaft runden dieses Filmerlebnis ab. :dh:

P.S.: Danke Kliqer!

Der Zerquetscher
21.06.2015, 09:21
Eastwoods Gran Torino

Fand ich beim zweiten Mal sehen ebenso stark wie damals im Kino. Ein beredtes, aber nicht salbaderndes Plädoyer gegen Rassismus. Feinfühlig, aber nicht gefühlsduselig. Melancholisch, aber hoffnungsvoll. Kraftvoll, aber behutsam.

Für mich Eastwoods bester eigener Film.

10/10

Kliqer
21.06.2015, 12:45
Terminator & Terminator 2

Dass Kliqer die beiden Streifen - und hier vor allem Teil 2 - nicht sehen will, spricht gegen diesen doch so klugen Kerl ( oder dafür :D ). Kliqer, gib dir 'nen Ruck!

Es ist nicht so als würde ich sie partout nicht sehen wollen, sondern reizen sie mich nur nicht genug, um sie mir alleine, auf eigenen Antrieb anzumachen. Dafür gibt es so viele andere Filme, die mich mehr interessieren. Aber irgendwann werde ich sie sicher mal sehen. ;-)



Victoria

Nach der Preview Mitte März war ich etwas enttäuscht über den Krimiplot, den ich für wenig überzeugend hielt. An dieser Meinung halte ich fest, allerings wird der Zuschauer hinreichend entschädigt, da es Regisseur Sebastian Schipper schafft, das Seelen- und Gefühlsleben seiner Charaktere in grandios komponierte und fotografierte Bildern zu bannen, was umso mehr beeindruckt, wenn man sich vor Augen führt, dass dieser Film in einer einzigen Einstellung gedreht wurde. Victoria wird dem Hype, entfacht in den "Gazetten, die man früher Zeitungen nannte" ( Thomas Freitag ), vollkommen gerecht und das liegt neben der beeindruckenden Kameraarbeit auch an den großartigen Darstellern. Von Franz Rogowski möchte ich in Zukunft gerne mehr sehen, von Laia Costa und Frederick Lau ( :genickbruch: ) sowieso. Neben Absoluten Giganten ( der durch mich kultisch verehrt wird ) Schippers bester Film.

5 Zimmer, Küche, Sarg

Ungemein lustiger Film, der intelligent mit den einschlägig bekannten Vampir- und Werwolfklischees spielt, sowie einigen popkulturellen Referenzen aufwartet. Sympathische Darsteller ( Stu :genickbruch: ) und die positive Grundbotschaft runden dieses Filmerlebnis ab. :dh:

P.S.: Danke Kliqer!

Gerne. Freut mich, dass dir beide Filme gefallen. Geht mir bei beiden ja ganz genauso! :dh:

Yajack Landratasady
21.06.2015, 14:49
The Way Back - Der lange Weg

Dieser Film von Peter Weir ist eine Literaturverfilmung des Romans Der lange Weg: Meine Flucht aus dem Gulag von Sławomir Rawicz.
Er handelt davon, wie eine Gruppe Gefangener während des Zweiten Weltkrieges aus einem sowjetischen Arbeitslager in Sibirien entkommt und über die Mongolei und China nach Indien flieht. Bei Temperaturunterschieden von -50 Grad im sibirischen Winter bis +50 Grad in der Wüste Gobi gestaltet sich diese Flucht natürlich schwer, sodass nicht alle Mitglieder der Gruppe das Ziel erreichen.
Mit Schauspielern wie Jim Sturgess, Colin Farrell, Ed Harris und Saoirse Ronan (:smlove:) ist der Film top besetzt.
Ein guter Film, der nie langweilig wird. Empfehlenswert! :dh:

9/10

Milford Cubicle
21.06.2015, 15:21
Nachdem er im anderen Thread angesprochen worden ist, nahm ich mir mal Zeit für

Wir waren Könige

So sieht gutes deutsches Kino aus. Gutes Thema abseits des üblichen Breis, frische Gesichter, gute Story. So manches Mal ist es so, dass der Zufall vielleicht etwas zu zufällig ist (wobei ein paar auch später schlüssig aufgelöst werden), was hier und da die Qualität des Films runterzieht. Auch die Soundkulisse könnte noch etwas abwechslungsreicher sein, insbesondere wenn man immer mal wieder in das Milieu schwenkt, im dem der Film spielt. Da passen die ganzen Instrumentale nur bedingt. Ansonsten ist "Wir waren Könige" aber ein starker Film, der inbesondere durch eine gute Charakterzeichnung- und Entwicklung brilliert. Es gibt keine "gut/böse"-Seite, sondern sie vermischen sich sehr geschickt. Mitunter führt dies zu sehr unangenehmen Szenen, positiv, wenn man bedenkt, dass sich der deutsche Film selten so etwas traut. Das Ende rundet die Geschichte dann sehr gut ab, lässt durchaus noch etwas Spielraum für Fantasie, beantwortet aber die dringensten Fragen. Dieser Film macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

7/10

Fox Black
21.06.2015, 17:59
Final Destination 3 (Original-Fassung)
Einer meiner Lieblings-Teile der Reihe, wo eigentlich nur Teil 4 richtig lahm war. Schade, dass die Reihe offenbar nicht mehr fortgesetzt wird.
7/10

Naikan
21.06.2015, 19:32
Jurassic World

Ich bin ein Fan der ersten Filme. Zumindest der ersten beiden. Um den Dritten kann man den Mantel des Schweigens hüllen.

Die Story ist von Beginn an klar, die Charaktere erfahren keine Entwicklung. Die beiden Kids sind auf nervige Art überzeugend, der Held ein wenig zu cool in Anbetracht der Situation und den "Indominus Rex" habe ich mir optisch ein wenig spektakulärer vorgestellt.

Dennoch unterhält der Film von der ersten bis zur letzten Minute. Auch den Showdown fand ich, im Gegensatz zu anderen nicht zu übertrieben.

7/10


Unser Held kann mit Raptoren sich verständigen und diese sehen ihn als Alphamännchen(was schon totaler schwachsinn ist ).


So Schwachsinnig ist das nicht wenn man sich die Aussage des Wissenschaftlers aus dem ersten Teil in den Sinn ruft. Dort sagt er ja das die Tiere das Lebewesen, welches sie nach dem Schlüpfen zuerst erblicken als Anführer sehen. Wenn er also bei der Geburt dabei war macht das schon Sinn.

Der_Wrestling_Fan
21.06.2015, 21:37
Jurassic World
[...]
So Schwachsinnig ist das nicht wenn man sich die Aussage des Wissenschaftlers aus dem ersten Teil in den Sinn ruft. Dort sagt er ja das die Tiere das Lebewesen, welches sie nach dem Schlüpfen zuerst erblicken als Anführer sehen. Wenn er also bei der Geburt dabei war macht das schon Sinn.


Zootiere sehen in den Pflegern auch oft Mitglieder der Herde, weswegen sie diese zur Pflege an sich ran lassen.

Mein GOAT Walter
22.06.2015, 10:31
Victoria

Wo kann man sich den Film denn anschauen? Gerne via PN!


3 Türken und ein Baby

Der Titel verspricht die Handlung. Zum Teil überzogen und unlustig fällt der Film in die Kategorie "Gewollt und nicht gekonnt" - Das liegt u.a. an der wirklich schlechten schauspielerischen Leistung: Eko Fresh, der offensichtlich keine Erfahrung hinsichtlich Betonung und Gestik besitzt. Kostja Ullmann, dessen Rolle an sich schon peinlich genug ist und Kida Ramadan, ein Mann bei dem man sich fast schon ärgert, dass so einer Geld mit Schauspiel verdienen darf. Gaststars wie Christoph Maria Herbst und Frederick Lau können den Film nicht retten; zu dem ist dieser gepaart mit Klischees, Nebenhandlungen und einem 08/15 Ende. Ich war wirklich froh, als er vorbei war. Finger weg von der Grütze!

02/10



Lawless – Die Gesetzlosen


Semi Spannender Thriller u.a. mit Tom Hardy, Gary Oldman, Jason Clarke, Guy Pearce und einem Shia LaBeouf,, der zur Abwechslung mal zeigt, dass auch er mehr als das uneheliche Kind der Transformers ist. Szenario und Stimmung erinnern an Last Man Standing, auch wenn die Action im Vergleich eher dürftig ausfällt. - Die Thematik setzt sich mit dem Geschäft der Schwarzbrennerei in Franklin County (Virginia) auseinander, in der 3 Brüder dieses bestimmen; sich aber zunehmend mit der Mafia und der örtlichen Polizei auseinandersetzten müssen.

6/10

Delta Romeo
22.06.2015, 10:38
Wo kann man sich den Film denn anschauen?

Kino? Auf die Schnelle in Hamburg: Abaton-Kino & zeise kinos

Duke Skywalker
22.06.2015, 10:39
Jurassic World

Knapp 2 Stunden war ich wieder ein kleiner, Dinos liebender Junge. Ein schöneres Kompliment kann ich nicht machen. :dh:

Das Finale fand ich einfach nur groß. Wie für sicherlich die meisten Kinder auf dieser Welt, war der T-Rex für mich der unangefochtene Star unter den Sauriern. Dann gingen die Stümper in Teil 3 hin und benutzen den Tyrannosaurus als Jobber für den hässlichen, Charme befreiten Spinosaurus und hatten da schon bei mir verschissen. :D
In "Jurassic World" bereitet man dem König am Ende eine triumphale, glänzend inszenierte Rückkehr (auch wenn er ein bisschen Hilfe braucht). So muss das! ;)

Mein GOAT Walter
22.06.2015, 10:44
Kino? Auf die Schnelle in Hamburg: Abaton-Kino & zeise kinos

Ach, super danke.

Ich war irritiert, weil Umi irgendwas von Preview Mitte März schrieb, sodass ich dachte, der wäre älter.

Der Zerquetscher
22.06.2015, 12:56
Final Destination 3 (Original-Fassung)
Einer meiner Lieblings-Teile der Reihe, wo eigentlich nur Teil 4 richtig lahm war. Schade, dass die Reihe offenbar nicht mehr fortgesetzt wird.
7/10

Den mag ich auch am liebsten. Noch vor Teil 5.

Die beiden Tussis im Solarium. Traumhaft brutal. :D

Der Landknecht
22.06.2015, 15:08
Den mag ich auch am liebsten. Noch vor Teil 5.

Die beiden Tussis im Solarium. Traumhaft brutal. :D

Eine der Szenen, bei der man für den eigentlichen Heel jubelt. :salook:

Kliqer
22.06.2015, 15:10
"Final Destination" ist eigentlich immer ganz unterhaltsam. Traurig darüber, dass die Reihe beendet wurde, bin ich nun aber auch nicht. Wirkte auf mich recht "auserzählt", das Konzept. ;-)

PappHogan
22.06.2015, 15:13
World War Z, 2013, Regie: Mark Forster.

Gerry Lane (Brad Pitt) ist mit seiner Familie mitten drin, als die Menschheit von einem Virus erwischt wird, die Menschen in Sekunden in Zombies verwandelt, mal nicht welche, die wie Besoffene wanken, sondern sich schnell und koordieniert bewegen können.
Die Seuche verbreitet sich rasend schnell, die USA und Europa sind verloren, nur in Israel scheint man Gegenmassnahmen ergriffen zu haben..
Mit einem Virologen und einigen Soldaten macht sich Lane daran irgenwie ein Gegenmittel zu finden und hat auch Erfolge, aber der Kampf beginnt erst...

Zombiefilm mal anders, nicht als Horror- sondern als Katastrophenfilm mit Actioneinlagen und teils schönen CGI-Großszenen, (Der Fall Jerusalems, die Totalen der Amerikanischen Großstädte wirken schon überzeugend apokalyptisch).
Der Zombiefilm-Fan vermisst natürlich Guts and Gore, das wird hier völlig ausgeblendet, die Athmosphäre ist zu hektisch, erinnert teilweise an die gängigen Emmerich-Werke.
Die Figuren lassen einen kalt, lediglich Mirelle Enos als Lanes Frau kann mal ein bischen den Zuschauer bewegen.
Der Super-Budget-Streifen (Insider berichten von 400Mio$ incl. Marketing) war auch nur knapp ein Erfolg, mir ist er nichts halbes und nichts Ganzes, kein Zombie- auch kein Katastrophenfilm, irgendwie unbefriedigend.
6 von 10.

Der Landknecht
22.06.2015, 15:20
"Final Destination" ist eigentlich immer ganz unterhaltsam. Traurig darüber, dass die Reihe beendet wurde, bin ich nun aber auch nicht. Wirkte auf mich recht "auserzählt", das Konzept. ;-)

Japp, mehr brauchte es wirklich nicht. Muss ja nicht wie bei Saw in Episode 2435432 enden.

Zheng Yi
22.06.2015, 15:29
Den mag ich auch am liebsten. Noch vor Teil 5.

Die beiden Tussis im Solarium. Traumhaft brutal. :D

Teil 2 war der beste. Da gab es den Fahrstuhl, den Airbag und den Stacheldrahtzaun, die Glasplatte :genickbruch: und natürlich den Grill. Und das alles trotz einer FSK 16. :cool: :dh:

Der Landknecht
22.06.2015, 15:37
Ich glaube, ich fand den dritten Teil am besten. Das war doch der recht atmosphärische Film, in dem es viel regnete?

Goldberg070
22.06.2015, 15:56
Guardians of the Galaxy

Herrlich abgedrehter Spaß voller Selbstironie und coolen Charakteren. Hat mir wirklich gefallen, auch wenn ich nach dem ganzen Hype um den Film und meiner Unkenntnis der Comicvorlage skaptisch war. Aber das war spaßig. Ich bin Groot! :sasmokin:

8/10

Woodstock
22.06.2015, 17:19
bester Teil von Final Destination ist und bleibt der erste. Ebenso wie bei Saw.
Erster Teil ist frisch und unverbraucht und auch von Storytelling her okay. Der Rest ist einfach nur aufgewärmter Kram, auch wenn die Todesszenen im zweiten und vierten Teil schon gory sind. Als Film wirklich Spannung erzeugen tut bei der FD Reihe nur der erste.

umimatsu
22.06.2015, 17:38
Ach, super danke.

Ich war irritiert, weil Umi irgendwas von Preview Mitte März schrieb, sodass ich dachte, der wäre älter.

Tschuldigung. Der Film lief bei uns Mitte März in der Preview, also 3 Monate vor Kinostart.

RainMaker
22.06.2015, 19:07
Fast & Furious 7

Der schlimmste, weil dümmste Film des Jahres. Ich warte freudig auf Everything wrong with Fast & Furious 7 in 90 seconds.

Äh, eher "in unter 30 Minuten". 90 Sekunden reichen bei weitem nicht für diesen Schwachfug aus :D

Zheng Yi
22.06.2015, 19:11
Wer bei einem Fast and Furious Film nach Logiklöchern sucht bemängelt auch die Story in Pornofilmen. :D Just sayin'.

Goldberg070
22.06.2015, 19:17
Wer bei einem Fast and Furious Film nach Logiklöchern sucht bemängelt auch die Story in Pornofilmen. :D Just sayin'.Ich glaube die Diskussion über die Filme ist sinnlos. Entweder man mag sie oder eben nicht. ^^

Zheng Yi
22.06.2015, 19:20
Wie kann man Pornos nicht mögen? :freak:

Oder meintest du etwa die F&F Filme?

Goldberg070
22.06.2015, 19:38
Wie kann man Pornos nicht mögen? :freak:

Oder meintest du etwa die F&F Filme?Ich meinte die F&F Filme :D

umimatsu
22.06.2015, 19:42
Wer bei einem Fast and Furious Film nach Logiklöchern sucht bemängelt auch die Story in Pornofilmen. :D Just sayin'.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da besaßen Pornofilme noch Handlungen. :)

Der Landknecht
22.06.2015, 19:46
Ich finde das Argument "bei solchen Filmen zählt doch keine Logik" oft etwas zu kurz gegriffen. Wenn es so weit geht, dass die Intelligenz des Zuschauers beleidigt wird, dann darf und sollte man das auch artikulieren dürfen.

RainMaker
22.06.2015, 19:53
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da besaßen Pornofilme noch Handlungen. :)

Warum liegt da Stroh rum? :D

Ich hab inzwischen nach 40 Minuten Jurassic World keinen Bock mehr. D'Onofrios Rolle so mies geschrieben, dass er selbst nichts mehr retten kann, nervige Kinder wie in jedem Teil, nervige Kinderverwandtschaft, dieses Dinosuppenprojekt namens Godzilla und alle 5 Minuten Mercedeswerbung. Und was die Raptoren angeht ... Ne, dass kann ich nicht ohne Verwarnungsgrund verschriftlichen. Das ist meiner Zeit nicht wert.

Fox Black
22.06.2015, 20:19
Mimimimimi... nervige Kinder wie in jedem Teil ... mimimimimimi....

Also Tim & Lex gehören für mich zu den unnervigsten Film-Kindern, die ich bisher gesehen habe. Dagegen war Malcolms Tochter in Teil 2 schon starker Tobak mit ihrer Zirkuseinlage gegen den Raptor. Ebenso das Survival-Kid in Teil 3.

umimatsu
22.06.2015, 20:24
Also Tim & Lex gehören für mich zu den unnervigsten Film-Kindern, die ich bisher gesehen habe.

Gerade Lex ist eine Nervensäge hoch³.

NarrZiss
22.06.2015, 20:26
Warum liegt da Stroh rum? :D

Gartenmonolog (https://www.youtube.com/watch?v=fuQCOm9dbB0)

Ich hab inzwischen nach 40 Minuten Jurassic World keinen Bock mehr. D'Onofrios Rolle so mies geschrieben, dass er selbst nichts mehr retten kann, nervige Kinder wie in jedem Teil, nervige Kinderverwandtschaft, dieses Dinosuppenprojekt namens Godzilla und alle 5 Minuten Mercedeswerbung. Und was die Raptoren angeht ... Ne, dass kann ich nicht ohne Verwarnungsgrund verschriftlichen. Das ist meiner Zeit nicht wert.

Der Film ist leider ziemlich grottig. Bis auf die Möchtegern-coole Figur von Chris Pratt sind alle Charaktere grottenschlecht und mies geschrieben. Die Kiddies nerven, aber die Tante ist da noch grauenvoller. D'Onofrio als "Bösewicht" ist auch komplett vergeudet. Sein Ende habe ich von Anfang an gerochen. Dazu bigshowen die kleinen Raptoren.:o

RainMaker
22.06.2015, 20:29
Weißt du, Herr Punk, hättest du im Zitat Punkte gemacht statt mimimimi, könnte ich dich ernst nehmen.

Gartenmonolog (https://www.youtube.com/watch?v=fuQCOm9dbB0)

Glorreich :genickbruch:

Fox Black
22.06.2015, 20:39
Gerade Lex ist eine Nervensäge hoch³.

Also da gibt es IMO viel schlimmere, wie z.B. Dakota Fanning in "Krieg der Welten"!

Der Landknecht
22.06.2015, 20:49
Also da gibt es IMO viel schlimmere, wie z.B. Dakota Fanning in "Krieg der Welten"!

Nur weil's noch schlimmer geht, bedeutet das nicht, dass Lex und Tim nicht nerven. Tim ist neunmalklug und impertinent, und Lex verhält sich in fast jeder Szene wider die Vernunft. Einziger Sinn und damit auch Existenzberechtigung der beiden ist, dass Dr. Grant eine charakterliche Entwicklung durchlaufen kann.

Der Zerquetscher
22.06.2015, 21:00
"Final Destination" ist eigentlich immer ganz unterhaltsam. Traurig darüber, dass die Reihe beendet wurde, bin ich nun aber auch nicht. Wirkte auf mich recht "auserzählt", das Konzept. ;-)

Das stimmt.

Japp, mehr brauchte es wirklich nicht. Muss ja nicht wie bei Saw in Episode 2435432 enden.

Das stimmt.

Aber nur dann, wenn Du exakt genau das meinst, was Du sagst. :cool:

Die Drehbücher der Saw-Reihe sind einen ganzen Zacken einfallsreicher als die der Final Destination Filme. Ich habe in sieben Jahren jeden Saw Teil im Lichtspielhaus gesehen, und ich muss sagen, dass mir der jährliche herbstliche Kinogang inzwischen fehlt. :(

...

...

Aber wie gut, dass die Reihe fortgesetzt wird. :king:

World War Z, 2013, Regie: Mark Forster.
Die Figuren lassen einen kalt, lediglich Mirelle Enos als Lanes Frau kann mal ein bischen den Zuschauer bewegen.


Das Problem, das ich mit ihr habe, ist zwar subjektiver Natur, aber deshalb nicht weniger problematisch.

Ich finde, sie sieht aus wie ein lebendiges Skelett. Für mich die unattraktivste Frau, die in Filmen als attraktiv besetzt wird.

umimatsu
22.06.2015, 21:19
Ich finde, sie sieht aus wie ein lebendiges Skelett. Für mich die unattraktivste Frau, die in Filmen als attraktiv besetzt wird.

Für mich ist das Jessica Alba. Olles Fretchengesicht. :)

PappHogan
22.06.2015, 21:48
Na ja, um Äusserlichkeiten ging es mit bei ihr nicht so, an rothaarigen scheiden sich eh die Geister, sondern um die Rolle.
Ich werde auch nie verstehen, warum sich unser guter Brad für seinen ersten eigenproduzierten Superduper Sommerblockbuster so eine halbgare Zombie-Thematik ausgesucht hatte.
Besser als der durchschnittliche Landschulheim of the Dead wie die jüngeren Romeros ist er ja schon.

Fox Black
23.06.2015, 07:27
Ich finde, sie sieht aus wie ein lebendiges Skelett. Für mich die unattraktivste Frau, die in Filmen als attraktiv besetzt wird.

In "Sabotage" ist sie aber nochmal 'ne Nummer schlimmer. Fand sie aber auch in WWZ fehlbesetzt. Wenn Alba 'n Fretchengesicht haben soll, dann hat die 'n Schweinegesicht! :boxer:

Der Zerquetscher
23.06.2015, 11:46
Für mich ist das Jessica Alba. Olles Fretchengesicht. :)

Die gibt mir auch nix. Aber meine Frau steht voll auf die. Jessica Alba ist für die Nika die zweitschönste Frau nach Kate Beckinsale.

Besser als der durchschnittliche Landschulheim of the Dead wie die jüngeren Romeros ist er ja schon.

Das allerdings schon. :o

Ich mag ihn. Obwohl er ein Blockbuster ist. Da bin ich nämlich meist weniger angetan.

Echoes
23.06.2015, 13:11
Aktuell habe ich mir zur Aufgabe gemacht, die ALIEN-Reihe nachzuholen, da ich die bislang nicht gesehen hatte. Mittlerweile habe ich die ersten drei Teile weg mit großer Freude und habe mich nun an Teil 4 gemacht. Wer die anderen drei noch nicht gesehen hat, der sollte jetzt vielleicht nicht weiter lesen. Das Ende des vierten verrate ich jedoch nicht.

ALIEN - Die Wiedergeburt
Zuerst fällt auf: Sehr einfache Idee, um noch ein Sequel zu erklären. Nach Ripleys Tod in Teil 3 wurden ihre Gene inkl. Alien-DNA geklont und Versuchsobjekt Nr. 8 war dann schließlich überlebensfähig. Das Alien wurde entfernt aus Ripley 2.0, die etwas übernatürliche Kräfte hat durch die DNA-Vermischung inkl. Ätz-Blut. Auch beim in ihr gezüchteten Alien ging diese Entwicklung nicht ganz spurenlos vorbei.
Neben der stark aufgebesserten Optik und den grandiosen Aliens, die nie besser ausgesehen haben, sind es vor allem die Namen im Cast die zu überzeugen wussten. Sehr eindimensionale Abziehbild-Figuren, aber dennoch mit Ron Perlman (Sons of Anarchy, Hellboy) und Winona Ryder durch aus interessante Namen neben Weaver mit am Start.
Ich kann durchaus verstehen, warum Teil 4 den ALIEN-Fans nicht ganz so gefällt. Er ist an manchen Stellen etwas störend mit Humor aufgehübscht und bringt nicht das ALIEN-Feeling mit. Dennoch gefällt mir der Teil besser als der zweite, wenn auch nicht so gut wie Teil 1. Mit ALIEN³ hält er sich die Waage und ist schwer zu vergleichen. Auch weil Fincher in Alien³ wesentlich ernster war.
Kann man ruhig gesehen haben. Meine Vorfreude auf PROMETHEUS nimmt durch den Teil zumindest noch mehr an Fahrt auf.

Auch freut es mich, dass bereits PROMETHEUS²: Paradise sowie ALIEN 5 (Arbeitstitel) angekündigt sind, letzterer sogar wieder mit Weaver. Fetzt. :dh:

Fox Black
23.06.2015, 16:14
ALIEN - Die Wiedergeburt
Dennoch gefällt mir der Teil besser als der zweite...

Pff...tz...buuuuhhh :dr::p

LEGO - The Movie
Spaßig animierter Lego-Film mit lustigem Twist gegen Ende!
7,5/10

Hab grad irgendwie wieder Bock auf Lego.... bin grad um Dachboden (wenn ich schon nicht 20 Jahre in die Vergangenheit reisen kann)! :boxer:

Echoes
23.06.2015, 16:23
Pff...tz...buuuuhhh :dr::p



Vermutlich war's einfach der "Alien-Überschuss" von Teil 1 zu Teil 2 den ich zu enorm fand. Im ersten Teil 1 Alien als ultimative Bedrohung - im zweiten Teil dann bereits eine ganze Herde. Und das Mädel fand ich auch etwas unpassend. Da war ich im dritten Teil froh, dass man sie anfangs einfach so im Nebensatz herausgeschrieben hat. Sehr drastisch. :lacher:

PappHogan
23.06.2015, 17:09
Nun ja, was mir an Alien-Ressurection am besten gefällt, ist das Siguorney Weaver hier als Ripley 8 mal so richtig Bad-Ass sein konnte.
Und Brad Dourif..mit dem kann man einfach nichts falsch machen, siehe Star Trek Voyager als psychopatischer Betazoid, Grima Schlangenzunge usw.usf., als Heel einfach unschalgbar.
Hier ein klassischer "Mad Scientist".
Jean-Pierre Jeunet drückt diesem Film natürlich seinen Stempel auf, worunter die typische Alien-Athmosphäre etwas leidet.
Vergleichbar mit Guillermo del Toro mit Blade II, der Originaltouch geht verloren, es entsteht eine Art Hybrid, der aber dann auch eigne Art unterhaltsam ist.

Naikan
23.06.2015, 17:10
Vermutlich war's einfach der "Alien-Überschuss" von Teil 1 zu Teil 2 den ich zu enorm fand. Im ersten Teil 1 Alien als ultimative Bedrohung - im zweiten Teil dann bereits eine ganze Herde. Und das Mädel fand ich auch etwas unpassend. Da war ich im dritten Teil froh, dass man sie anfangs einfach so im Nebensatz herausgeschrieben hat. Sehr drastisch. :lacher:

Die Kleine ist auch bei mir der Hauptgrund warum der zweite Teil so abstinkt. Mich stört dieses Kind vom ersten Augenblick an. Aus dem Grund ist Teil zwei auch der, der bei mir am schlechtesten wegkommt. Würde von mir mit viel Gnade und zwei zugedrückten Augen 5/10 bekommen. Die drei anderen Teile 7/10.

Echoes
24.06.2015, 08:34
Die Kleine ist auch bei mir der Hauptgrund warum der zweite Teil so abstinkt. Mich stört dieses Kind vom ersten Augenblick an. Aus dem Grund ist Teil zwei auch der, der bei mir am schlechtesten wegkommt. Würde von mir mit viel Gnade und zwei zugedrückten Augen 5/10 bekommen. Die drei anderen Teile 7/10.

Wir verstehen uns. :) Etwa so würde ich die Teile auch eintackten. Alien ist für mich der beste Teil. Danach Resurrection und Teil 3 etwa auf einer Ebene. Vermutlich fände ich Resurrection sogar noch ein wenig besser, wenn Charles Dance nicht mitgespielt hätte im dritten. Den sehe ich unglaublich gerne vor der Kamera.

PappHogan muss ich Recht geben, was Dourif anbelangt. Hatte für mich etwas zu wenig Screentime dafür, dass er so eine Präsenz vor der Kamera hat. Tatsächlich kannte ich den Schauspieler vorher gar nicht. Liegt aber wohl auch daran, dass ich weder mit Star Trek noch mit Herr der Ringe etwas anfangen kann.

Was sagt ihr zu Prometheus? Der steht als nächstes auf meiner "To-Be-Watched"-Liste.

Zheng Yi
24.06.2015, 08:42
Was sagt ihr zu Prometheus? Der steht als nächstes auf meiner "To-Be-Watched"-Liste.

Grauenhaft. Eine Katastrophe. Ein richtiger clusterfuck. Eine Verschwendung von Lebenszeit. Die AVP Filme wirken im Vergleich dazu wie Kurosawa Meisterwerke.

Naikan
24.06.2015, 09:04
Was sagt ihr zu Prometheus? Der steht als nächstes auf meiner "To-Be-Watched"-Liste.

Prometheus finde ich sehr gut. Optisch steckt er die Alien-Reihe locker in die Tasche. Durchweg gut besetzte Rollen und starker Score. Die Story ist zwar nicht neu aber dennoch interessant. Erklärt halt die Vorgeschichte zu den Alienfilmen sehr gut. Würde hier ebenfalls 7/10 geben.

Señor Kabalo
24.06.2015, 10:03
Was sagt ihr zu Prometheus? Der steht als nächstes auf meiner "To-Be-Watched"-Liste.

Viel Potenzial gegeben, welches aber fast durch die Bank weg nicht genutzt wird. Zudem wirklich extrem dumme Charaktere, wo man keinen irgendwie sympathisch finden kann. Optisch aber natürlich brauchbar. Irgendwie so bei 4-5/10 würde ich sagen.

Der Zerquetscher
24.06.2015, 10:05
Prometheus ist kein besonders gelungener Film. Er macht zu viele Baustellen auf und ist dann mit der Arbeit daran überfordert. Naja, hätte zwar schlimmer sein können, aber eben auch wesentlich besser. 6/10

PappHogan
24.06.2015, 11:42
Optisch verspricht er gerade in den ersten 5 Minuten unglaublich viel.
Die Bilder sind bis zum Auftauchen des "Woody-Harrelson-Windelmännchens" teils atemberaubend.
Als sich der "Prometheus" Titel in bester "Alien" Manier aufbaute, war das schon unglaublich, ich dachte: Hier biste richtig!
Dann fängt das Elend an: Mieses Drehbuch, miese Auflösung, das Alien wird ganz nebenbei entmystifiziert, sogar die Rapace schwächelt, aber was soll sie auch gegen den gehäuften Unsinn tun?
Wer sie noch in der "Millenium-Trilogie" erleben durfte, muss Trauer tragen.
Aber Alien 5 MIT Weaver? Muss ich sehen!

Der Zerquetscher
24.06.2015, 13:46
Optisch verspricht er gerade in den ersten 5 Minuten unglaublich viel.
Die Bilder sind bis zum Auftauchen des "Woody-Harrelson-Windelmännchens" teils atemberaubend.
Als sich der "Prometheus" Titel in bester "Alien" Manier aufbaute, war das schon unglaublich, ich dachte: Hier biste richtig!
Dann fängt das Elend an: Mieses Drehbuch, miese Auflösung, das Alien wird ganz nebenbei entmystifiziert, sogar die Rapace schwächelt, aber was soll sie auch gegen den gehäuften Unsinn tun?
Wer sie noch in der "Millenium-Trilogie" erleben durfte, muss Trauer tragen.
Aber Alien 5 MIT Weaver? Muss ich sehen!

"Woody-Harrelson-Wintermännchen" ist eine witzige Idee. :D Ist die von dir? Passt voll.

Jepp, Alien 5 ist auch so ein Film, der mit der überbordenden Erwartungshaltung zu kämpfen haben wird.

PappHogan
24.06.2015, 15:22
Ist leider nicht von mir, ich meine, das kam von Humppathetic.

umimatsu
24.06.2015, 16:20
Newt ist alles andere als eine nervige Kinderfigur. Vermutlich sind die Herren der Schöpfung nur sauer, dass die Frauencharaktere in Aliens viel taffer sind als die weinerlichen männlichen Marines ala Hudson oder Gorman ( Hicks mal außen vor ). :)

Fox Black
24.06.2015, 16:38
Gerade Newt liefert doch Ripley die nötigen Motivation sich ordentlich gegen die Aliens zur Wehr zu setzen, da durch sie quasi ihre Mutterinstinkte geweckt werden.

Der Landknecht
24.06.2015, 16:43
Trotz des Woody-Harrelson-Windelmännchens, teils dämlicher Charaktere und des relativ geringen Bezuges zu Alien fand ich Prometheus ganz brauchbar. Kein Klassiker, aber angenehm, gutaussehend, mit tollem Score und einem philosophischen Anstrich ausgestattet. Sechs Punkte gab es dafür von mir.

umimatsu
24.06.2015, 16:43
Gerade Newt liefert doch Ripley die nötigen Motivation sich ordentlich gegen die Aliens zur Wehr zu setzen, da durch sie quasi ihre Mutterinstinkte geweckt werden.

Richtig. Und wenn die beiden (!) Mütter im Finale aufeinander treffen, wird's episch.

@ Zerquetscher

Gut zu wissen, dass deine Frau Kate Beckinsale toll findet. Ein potenzielles Fettnäpfchen weniger. :)

Der Landknecht
24.06.2015, 16:44
Ach, ja. Zu Aliens wollte ich auch was loswerden: Newt ist vllt. der beste Kindercharakter, den ich jemals in einem Blockbuster/Actionfilm/blablabla gesehen habe. Richtig gut geschrieben. Da merkt man einfach, wer da am Werk war.

Señor Kabalo
24.06.2015, 20:01
Ach, ja. Zu Aliens wollte ich auch was loswerden: Newt ist vllt. der beste Kindercharakter, den ich jemals in einem Blockbuster/Actionfilm/blablabla gesehen habe. Richtig gut geschrieben. Da merkt man einfach, wer da am Werk war.

Kann man nur so unterschreiben.

Jurassic World
Hab ihn nun auch endlich gesehen und mit gemischten Gefühlen wieder aus dem Kinosaal gekommen. Ja, er unterhält mich. Ja, die alten Bekannten (die Dinos :D) zu sehen, hat mein kindliches Herz erfreut. Ja, Chris Pratt ist einfach ne coole Socke. Und Bryce Dallas Howard erstaunlich heiß, so hatte ich sie gar nicht in Erinnerung. Aber dann war auch so viel "meh" oder "tzzz-Unsinn" dabei, dass ich nicht weiß, ob ich ihn nun wirklich gut fand.
Vorerst gebe ich mal mit JP Bonus 7/10. Vorerst...

Naikan
24.06.2015, 20:06
Gerade Newt liefert doch Ripley die nötigen Motivation sich ordentlich gegen die Aliens zur Wehr zu setzen, da durch sie quasi ihre Mutterinstinkte geweckt werden.

Und genau das ist das Schlimme. Als wenn Kinder nicht schon scheiße genug sind, sind Mütter die Mütter raushängen lassen erst mal richtig ätzend. Und wenn ich sowas schon unter realen Bedingungen unerträglich finde, brauche ich es in Filmen erst recht nicht.

umimatsu
24.06.2015, 20:13
@ Naikan

Selbstkritik kommt immer gut an. ;)

Akira
24.06.2015, 22:08
Lara Croft: Tomb Raider & Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens
Angelina Jolie, sexy wie eh und je - und darauf beschränken sich die beiden Filme eigentlich. Die Story ist recht mager, die Effekte durchschnitt...vorallem die Zeitlupeneffekte sind recht schlecht. Und dennoch dürfte es schon fast zu den besseren Videospielumsetzungen zählen.

Die Maske des Zorro & Die Legende des Zorro
Auch hier spielt mit Catherine Zeta-Jones eine attraktive Schauspielerin mit; allerdings nur in einer Nebenrolle. Beide Filme haben mich eigentlich recht gut unterhalten. Banderas aus Die Legende des Zorro hat mich komischerweise recht stark Ezio Auditores Vater aus Assassins Creed 2 erinnert. Und Anthony Hopkins werde ich wohl auf ewig mit Dr. Hannibal Lecter aus Schweigen der Lämmer verbinden. :boxer: Aber genug Off-Topic: Kurzweilige Unterhaltung, mit der man sich ohne allzuviel hereinzuinterpretieren (vergesst alle historische Fakten zu diesem Film :boxer:) recht schnell anfreunden kann. Dank dieser Double Feature Blu Ray (2 Filme in einer Box) zudem recht kostengünstig.

Die letzte Festung
Lief ja bis eben im TV. Lieutenant General Irwin (mit Hannibal Lecter-Stimme...) zettelt eine Gefängnisrevolte an, da sie die Methoden von Colonel Winter (gespielt von James Gandolfini, den ich wohl auch auf ewig mit Tony Soprano in Verbindung bringe werde...deswegen auch da die Synchronisation leicht befremdlich) Leid sind. Die beiden sind auch die Einzigen, die in diesem Film brillieren. Die Story ist recht einfach gehalten und sonst ragt der Film auch nicht wirklich heraus. Im TV kann man sich den schonmal ansehen, für meine Sammlung werde ich ihn mir aber wohl nicht zulegen.

Knopster
24.06.2015, 23:59
Gerade im Kino gewesen und mir das Double Feature Ted 1 & Ted 2 gegeben. Den ersten kannte ich schon zur genüge, daher hab ich auch recht hohe Erwartungen an den zweiten gehabt.

Ted 1:
Simple aber dennoch originelle Handlung über einen Jungen der in einem Teddy Bär den Freund fürs Leben bekommt (in allen Lebenslagen), derber MacFarlane Humor in gewohnter Family Guy Atmosphäre und gut spielender Cast machen den Film echt zu einer richtig tollen Buddy-Komödie.
8/10

Ted 2:
Knüfft nahtlos am ersten Teil an, legt den Schwerpunkt von der Handlung an das Mensch sein wollen von Ted, der Humor wieder typisch MacFarlane, wobei es sogar noch ein Tacken mehr in Richtung typisches Family Guy Flair geht was die Flashbacks angeht, grandios spaßiges Finale, der Cast weiß auch hier wieder voll zu überzeugen, alles in Allem eine gelungene Fortsetzung. Wer den ersten Teil mochte, wird den zweiten Teil Lieben.
8,5/10

Woodstock
25.06.2015, 02:23
The Guard - Ein Ire sieht schwarz


„Es ist nicht der Plot oder das Genre, mit dem The Guard besticht. Der Film brilliert durch seine nahezu perfekten Dialoge und die wunderbar verschrobenen und ambivalenten Charaktere. The Guard singt das Hohe Lied auf unterschätzte Eigenschaften: Renitenz, schlechte Laune, Dickköpfigkeit und Freude (auch an unvernünftigem Vergnügen) – in Irland offenbar Tugenden. Dabei spielt das schön anzusehende Land eher eine Nebenrolle. Es geht vielmehr um das Wesen der Provinz und diese Provinz bringt angenehm eigenartige Menschen hervor.“
– Daniel Erk: Die Zeit[5]


Ich finde, dass diese Aussage den Film absolut gut umreißt. Es hätten anstatt der Iren auch die Ostfriesen sein können, denn alles in allem sind einige der verschrobenen Cahraktere eins zu eins austauschbar.
Gleeson ist in diesem Film einfach grandios aufgelegt und spielt seinen Charakter wirklich auf den Punkt. Geile Nummer. Ich hab mich lange nicht mehr bei einem Film so amüsiert und vor mich hin geguffelt.
Schwarzhumorig, sarkastisch, bitterböse und zwar genau nach meinem Geschmack.
"Ich...werde.... mir mal eben was ungemütlicheres anziehen"

Mir fällt gerade echt nichts ein was ich an diesem Film schlecht finde, und das ist relativ ungewöhnlich. Denn auch der Soundtrack ist stark gewählt.

10/10 Punkten

__________________________________________________ ______________________________

From Paris with Love

Man nehme John Travolta, verpasse ihm eine Glatze, mache ihn zu einer Ein-Mann-Armee, stelle ihm nen Sidekick an die Seite und vermische das mit einer relativ kruden Story.
Was kommt dabei raus ? Für sehr verkopfte Menschen nur Mumpitz, weil die Darsteller am Ende das Thema Terrorismus nicht wirklich tragen können. Für Menschen, die einfach den Kopf ausschalten und sich unterhalten lassen wollen, kommt ein kurzweiliger Actionfilm raus, der einem Travolta wieder sehr sympathisch macht.
Ich finde diesen Film sehr gut gelungen.

8/10 Punkten

PappHogan
26.06.2015, 12:09
Die Queen
The Queen, 2006, Regie: Stephen Frears.

Der Film porträtiert Königin Elisabeth die II (Helen Mirren) während der "Diana-Krise" im Spätsommer 1997.
Die Reaktionen der Medien auf ihren mehr als kühlen Umgang mit dem Tod Prizessin Dianas kosteten ihr um ein Haar den Tron und gefährdeten den Fortbestand der Monarchie in Großbritannien ernsthaft.
Erst durch die Überzeugungskraft Tony Blairs (Micheal Sheen), das damaligen Premieministers kam sie zur Einsuícht, dass eine öffentliche Trauerfeier und eine Fernseheansprache angemessen sind.

Helen Mirren ragt hier weit heraus, man könnte sie Helen die I nennen, sie gibt der Queen Würde, aber auch Verletzlichkeit und die Schwierigkeit Gefühle zu zeigen, wenn sie Zeit ihres Lebens eben diese "stiff upper lip", dieses "keep calm, carry on" eingeimpft bekam.
Grandiose Schauspielkunst!
Aber auch die naderen, Micheal Sheen, James Cromwell als Prinz Phillip, sind hervorragend.
Ich errinnere mich noch gut an die Zeit, die Trauerfeier damals war ein Straßenfeger, wie ich das noch nie erlebt habe. auch hier in Deutschland.
Fazit: Herausragendes Dokudrama, sehr spannend und teils mit trockenem Humor erzählt.
8 von 10

Fox Black
26.06.2015, 16:02
The Interview
Was für 'ne Gülle! Da hat man ein brisantes Thema, das man gut in eine satierische Komödie packen könnte, und was macht man draus? Einen mit Genital- und Fäkal-Humor gefüllten Haufen Scheiße! Seth Rogen und James Franco fahren den Karren gnadenlos an die Wand und man muss sich glatt fragen, ob Kim Jong-Un den Film zu Recht boykottieren wollte. Unterm Strich eine der miesesten Komödien seit langem, da der Lachfaktor doch enorm gegen Null tendiert.
1/10

Kliqer
26.06.2015, 20:30
Mad Max: Fury Road

"Alarm für Cobra 11" in einem ziemlich coolen Post-Apokalypse-Wüsten-Setting. Mad Max halt. Die Optik stimmt auf jeden Fall. Ansonsten recht belanglose, eintönige Story. Gesehen und sofort wieder vergessen.

4,5/10

kuki83
26.06.2015, 21:14
Terminator 2

Total Package. Vielleicht der unterhaltsamste Film überhaupt. Sicherlich auch bei den besten Fortsetzungen unter den Top 3. In meinen Augen gar die beste Fortsetzung ever. Einfach so "schlüssig", so weit das möglich ist.

Arnie cool wie eh und je. Eine Kinderrolle, die alles macht, nur nicht nervt. Linda Hamilton als toughe Sarah Connor absolut glaubwürdig und ein Bösewicht, der seines Gleichen sucht.

Tolle Action, fantastische Bilder kombiniert mit dem nötigen Witz für einen Blockbuster. Dennoch kommt die Dramaturgie nie zu kurz. Der Sound. Einfach perfekt.

Ein Film, der nicht altern mag.

10/10 (mindestens

RainMaker
27.06.2015, 00:17
The Interview
Was für 'ne Gülle! Da hat man ein brisantes Thema, das man gut in eine satierische Komödie packen könnte, und was macht man draus? Einen mit Genital- und Fäkal-Humor gefüllten Haufen Scheiße! Seth Rogen und James Franco fahren den Karren gnadenlos an die Wand und man muss sich glatt fragen, ob Kim Jong-Un den Film zu Recht boykottieren wollte. Unterm Strich eine der miesesten Komödien seit langem, da der Lachfaktor doch enorm gegen Null tendiert.
1/10

Da war Rogen dabei, was erwartest du?

Habe heute erfahren, dass es eine östereichische Version von Ted 2 (https://www.youtube.com/watch?v=TbFTdOTabZk) gibt ... Womit einmal mehr bewiesen wäre, dass Synchronisationen elender Mist sind.

Naikan
27.06.2015, 01:12
The Hitcher

Ich habe vor ein paar Jahren das Remake zum ersten Mal gesehen und wollte seit dem unbedingt das Original sehen. Heute war es dann so weit.

Rutger Hauer in einer seiner besten Rollen. Im Vergleich zu ihm wirkt Sean Bean im Remake wir ein Pfadfinder. Auch die Verfolgungsjagd mit der Polizei ist im Original wesentlich besser. Im direkten Vergleich, auch wenn es schon einige Zeit her ist seit ich das Remake gesehen habe, verliert das Remake klar und deutlich.

8/10

Der Landknecht
27.06.2015, 10:24
Ohne viele Umschweife:

Speed

7,5/10

Blade II

5/10

American Pie - Das Klassentreffen

4/10

Creed
27.06.2015, 11:35
American Pie - Das Klassentreffen

4/10

Was würdest du den ersten 3 American Pie Teilen geben? Weil das Klassentreffen fand ich eigentlich ganz gelungen.

Der Landknecht
27.06.2015, 11:37
Was würdest du den ersten 3 American Pie Teilen geben? Weil das Klassentreffen fand ich eigentlich ganz gelungen.

Ich kenne nur den ersten Teil, den ich seit Jahren nicht gesehen habe. Gäbe ihm wohl 7/10.

Kliqer
27.06.2015, 12:04
Ich kenne nur den ersten Teil, den ich seit Jahren nicht gesehen habe. Gäbe ihm wohl 7/10.

Ich glaube "American Pie - Das Klassentreffen" wirkt auch nur dann richtig, wenn der Film für einen selbst wie eine Art Klassentreffen ist, d.h. wenn man mit den ersten drei Teilen aufgewachsen ist und sich einfach freut, die ganzen Gesichter wiederzusehen.

Der Landknecht
27.06.2015, 12:07
Ich glaube "American Pie - Das Klassentreffen" wirkt auch nur dann richtig, wenn der Film für einen selbst wie eine Art Klassentreffen ist, d.h. wenn man mit den ersten drei Teilen aufgewachsen ist und sich einfach freut, die ganzen Gesichter wiederzusehen.

So erging es mir. Ich fand es supertoll, die alten Gesichter zu sehen, und ich fand den Film auch durchgehend sympathisch. Er war halt nur einfach nicht richtig gut. Einen Lacher gab es nur: der Ami-Koreaner, der auch bei How I Met Your Mother in einer Episode mit- und im ersten Teil eine äußerst subordinierte Rolle spielte, war mit peinlichem 80s-Schnurrbart zu sehen. Ansonsten war der Film leider äußerst handzahm.

PappHogan
27.06.2015, 13:54
Terminator 2

Total Package. Vielleicht der unterhaltsamste Film überhaupt. Sicherlich auch bei den besten Fortsetzungen unter den Top 3. In meinen Augen gar die beste Fortsetzung ever. Einfach so "schlüssig", so weit das möglich ist.

Arnie cool wie eh und je. Eine Kinderrolle, die alles macht, nur nicht nervt. Linda Hamilton als toughe Sarah Connor absolut glaubwürdig und ein Bösewicht, der seines Gleichen sucht.

Tolle Action, fantastische Bilder kombiniert mit dem nötigen Witz für einen Blockbuster. Dennoch kommt die Dramaturgie nie zu kurz. Der Sound. Einfach perfekt.

Ein Film, der nicht altern mag.

10/10 (mindestens

Kann man sogar für die gestrige RTL-II Schnittorgie sagen, damit sie den Film um 20:15 zeigen konnten.
Ein Klassiker, der einfach nicht altern will.

PappHogan
27.06.2015, 13:59
The Hitcher

Ich habe vor ein paar Jahren das Remake zum ersten Mal gesehen und wollte seit dem unbedingt das Original sehen. Heute war es dann so weit.

Rutger Hauer in einer seiner besten Rollen. Im Vergleich zu ihm wirkt Sean Bean im Remake wir ein Pfadfinder. Auch die Verfolgungsjagd mit der Polizei ist im Original wesentlich besser. Im direkten Vergleich, auch wenn es schon einige Zeit her ist seit ich das Remake gesehen habe, verliert das Remake klar und deutlich.

8/10

Die ungeschnittene Version?
Die ist schwer zu bekommen, erkennt man an dem originalen Ende.
In der geschnittenen Version sieht man den Gefängnisbus mit dem gefangenen John Ryder davonfahren, in der ungeschnittenen befreit er sich, übernimmt den Bus und wird erst vom Helden überfahren und zum Schluss mit der Schrotflinte erschossen

Ich gebe dem 9 von 10, allein für Hauer, wenn die Coen-Brüder ehrlich sind, dann ist er hier ein Vorbild für die Figur des Anton Chirgurh.

Naikan
27.06.2015, 14:20
Die ungeschnittene Version?
Die ist schwer zu bekommen, erkennt man an dem originalen Ende.
In der geschnittenen Version sieht man den Gefängnisbus mit dem gefangenen John Ryder davonfahren, in der ungeschnittenen befreit er sich, übernimmt den Bus und wird erst vom Helden überfahren und zum Schluss mit der Schrotflinte erschossen

Ich gebe dem 9 von 10, allein für Hauer, wenn die Coen-Brüder ehrlich sind, dann ist er hier ein Vorbild für die Figur des Anton Chirgurh.

Ja, die ungeschnittene. Ist mir mehr oder weniger zufällig in die Hände gefallen.

PappHogan
27.06.2015, 14:33
Hallo. Woher kam die denn?
Das letzte Mal ,als ich den Film ungeschnitten sah, war im holländischen Fernsehen so um 1992 herum:rolleyes:

Fox Black
27.06.2015, 14:36
Die ungeschnittene Version?
Die ist schwer zu bekommen, erkennt man an dem originalen Ende.
In der geschnittenen Version sieht man den Gefängnisbus mit dem gefangenen John Ryder davonfahren, in der ungeschnittenen befreit er sich, übernimmt den Bus und wird erst vom Helden überfahren und zum Schluss mit der Schrotflinte erschossen


Den Cut hab ich nie verstanden. Beim Remake ist's auch auch nicht unwesentlich anders und da wurde es drinn gelassen.

Woodstock
27.06.2015, 14:43
Die ungeschnittene Fassung des Films wurde im September 2012 von der BPjM von der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen. Eine erneute Bewertung dieser Fassung steht noch aus.

Fox Black
27.06.2015, 14:59
Egal, hab die Uncut-Fassung eh schon seit 2005. Das Remake finde ich aber auch nicht übel! :dh:

Godzilla - Kampf der Saurier-Mutanten (Gojira Tai Mosura)
Hier hat man so ziemlich alles reingewürfelt. Vom üblichen Monster-Gekloppe über ein Abenteuer-Szenario a'la "Indiana Jones" und 'nem Ehe-Drama bishin zur Öko-Botschaft. Gut gemacht ist er trotzdem - vor allem hinsichtlich der Effekte und dem Score. Zumal ich den Gesang der Kosmos-Variante dieses Filmes mag. Ohnehin hat die Heisei-Reihe durchweg nur gute G-Filme vorzuweisen, ebenso wie die spätere Millennium-Reihe, während in der früheren Showa-Staffel schon viel Trash dabei war (Stichwort: Jet Jaguar & Minya). Dämlich erneut der dt. Titel, da Godzilla in diesem Film ja der einzige Dino-Mutant ist.
7/10

Naikan
27.06.2015, 16:07
Hallo. Woher kam die denn?
Das letzte Mal ,als ich den Film ungeschnitten sah, war im holländischen Fernsehen so um 1992 herum:rolleyes:

Wirf mal einen Blick in deine PN.

Light Yagami
27.06.2015, 16:57
Grand Budapest Hotel

Wunderschöner Film. 8/10

Yajack Landratasady
27.06.2015, 19:30
Grand Budapest Hotel

Wunderschöner Film. 8/10

Wo ist der Like-Button, wenn man ihn braucht?
Der Film ist in der Tat toll. Gute Story, tolle Schauspieler (Saoirse Ronan :smlove:), schönes Bühnenbild, und der Soundtrack erst. Einfach großartig. :dh:

Kinderschreck
27.06.2015, 20:11
Keine Zeit

Mitte der Neunziger, genauer gesagt nach Veröffentlichung des mauen Megasellers "Affentheater" wurde bei Westernhagen alles immer größer, es hagelte Platin, mithin waren gewöhnliche Mehrzweckhallen nicht mehr genug und so wagte er sich als erster deutscher Künstler in die Stadien der Republik, wo er von den Massen geradezu messianisch gefeiert wurde. Um diesen Triumphzug zu dokumentieren wurden D.A. Pennebaker und dessen Frau Hegedus angeheuert, die zuvor schon Dylan bei seiner 66er Englandtour, Depeche Modes Auftritt im Rose Bowl oder das Monetery Pop Festival gefilmt hatten, deren Kameras nun wirklich überall dabei waren, sei es bei den Proben, wenn Romney, Marius' (unfassbar schöne) Ex-Frau den neuen Drummer einkleidet oder in ganz intinem Momenten, die den Künstler als stark selbstkritischen Perfektionisten zeigen.
Dabei haben die beiden in grobkörnigen Bildern viele schöne Episoden eingefangen, etwa die, in der Westernhagen nach einem Konzert in der Limousine sitzt und mit seinem Manager telefoniert, der ihm erzählt, dass das Publikum immer noch applaudiere. Darauf Westernhagen: "Da müssen wir morgen nochmal einen drauflegen".
Den Hauptteil des Films bilden aber die Konzertaufnahmen, mit vielen für Pennebaker typischen Close-Ups von Band sowie dem Publikum. Wer also mit der Musik nichts anfangen kann, der soll hier lieber weg bleiben. Interessierte bekommen hier jedenfalls ein unterhaltsames Dokument aus einer Zeit, als Westernhagen sich noch fragen musste, ob er heute lieber den Schlangen- oder den Tigeranzug tragen solle. ;)

Willy
28.06.2015, 00:43
Mad Max: Fury Road
Bereits vor Filmstart hatte ich, neben den nicht besonders ansprechenden Trailern, ein großes Problem mit diesem Film: Tom Hardy. Nicht falsch verstehen, er ist ein durchaus passabler Schauspieler, will ich ihm auch gar nicht abstreiten, aber ich konnte ihm bislang den harten Kerl nie abkaufen. Daran ändert auch der vierte Teil der Mad Max-Reihe nichts. Glücklicherweise fällt diese Fehlbesetzung aber nicht groß auf, da Max selber im Film so wenig Screentime hat, dass sein Name im Filmtitel eigentlich fast keinen Sinn mehr ergibt :D Abgesehen davon haben wir eine ziemlich platte, teilweise enorm dumme, Handlung und handgemachte Action. Jene wurde auch sehr inszeniert, ohne mich sonderlich vom Hocker zu reißen, da gab es in Sachen "motorisierte Verfolgungsjagden" halt einfach schon besseres zu sehen. Insgesamt ein Film, welchen man sich durchaus angucken kann, sollte man es nicht tun, verpasst man aber auch nicht viel. Immerhin wurde mit diesem "Remake" nicht das Vermächtnis einer Filmreihe beschädigt, was ja in gewissen Fällen durchaus passiert ist. Ich vergebe 5 von 10 Punkten. Zum Vergleich: Die drei Filme der Originaltrilogie würde ich allesamt mit acht Punkten bewerten. Und damit wird es Zeit für die Abschlussfilme: Wie bescheuert und unnötig waren bitte schön die Riesentrommeln und der Gitarrenspieler? Antwort: Sehr.

Das finstere Tal
Österreichisch-deutscher Heimat-Western, welcher 2014 in den Kinos lief. Dieser spielt dabei Ende des 19. Jahrhunderts in den Alpen, als kurz vor Wintereinbruch ein Amerikaner namens Greider in einem kleinen Dorf ankommt und dort mit Argwohn empfangen wird, gegen Bezahlung aber dort überwintern darf. Entsprechend des Settings sprechen die meisten Schauspieler (Einzige Ausnahme: Sam Riley, welcher den Amerikaner verkörpert) mit leichtem Tiroler Akzent. Eine Tatsache, die es einem anfangs schwer macht, nicht die ganze Zeit darüber zu lachen. Schafft man diese Prüfung aber, wird man mit einem grandiosen Film belohnt. Die Handlung ist dabei nicht unbedingt neu, bietet aber dennoch ein, zwei gute Überraschungen. Und außerdem gleicht der Film diesen kleinen Mangel bei der Erzählung seiner Geschichte vollkommen aus: Bildsprache, die Darbietung von Sam Riley, die akustische Untermalung, welche teilweise im Alleingang für Spannung sorgt, und ganz besonders das Erzähltempo, für welches die Bezeichnung "langsam" fast schon die Übertreibung des Jahres ist - alles auf sehr hohem Niveau, wodurch mich der Film während seinen knapp zwei Stunden enorm in seinen Bann gezogen hat. Und als hübschen Bonus gibt es außerdem kein Happy End, was in deutschen Filmen bekanntlich eine Seltenheit ist. Ich bin gerade ernsthaft am überlegen, ob ich diesem Film die Höchstwertung geben soll. Ach, was soll's ? Ich mache es einfach. 10 von 10 Punkten und eine eindeutige Empfehlung meinerseits für "Das finstere Tal" :genickbruch:

P.S.: Gerade gesehen, dass der Film auf einem gleichnamigen Buch basiert. Damit steht meine nächste Lektüre wohl fest.

Nekator
28.06.2015, 01:43
Mad Max: Fury Road
Und damit wird es Zeit für die Abschlussfilme: Wie bescheuert und unnötig waren bitte schön die Riesentrommeln und der Gitarrenspieler? Antwort: Sehr.


Bitte? Das war das einzig, wirklich unterhaltsame an dem Film ;)

Kliqer
28.06.2015, 02:04
Mad Max: Fury Road
Bereits vor Filmstart hatte ich, neben den nicht besonders ansprechenden Trailern, ein großes Problem mit diesem Film: Tom Hardy. Nicht falsch verstehen, er ist ein durchaus passabler Schauspieler, will ich ihm auch gar nicht abstreiten, aber ich konnte ihm bislang den harten Kerl nie abkaufen. Daran ändert auch der vierte Teil der Mad Max-Reihe nichts. Glücklicherweise fällt diese Fehlbesetzung aber nicht groß auf, da Max selber im Film so wenig Screentime hat, dass sein Name im Filmtitel eigentlich fast keinen Sinn mehr ergibt :D Abgesehen davon haben wir eine ziemlich platte, teilweise enorm dumme, Handlung und handgemachte Action. Jene wurde auch sehr inszeniert, ohne mich sonderlich vom Hocker zu reißen, da gab es in Sachen "motorisierte Verfolgungsjagden" halt einfach schon besseres zu sehen. Insgesamt ein Film, welchen man sich durchaus angucken kann, sollte man es nicht tun, verpasst man aber auch nicht viel. Immerhin wurde mit diesem "Remake" nicht das Vermächtnis einer Filmreihe beschädigt, was ja in gewissen Fällen durchaus passiert ist. Ich vergebe 5 von 10 Punkten. Zum Vergleich: Die drei Filme der Originaltrilogie würde ich allesamt mit acht Punkten bewerten. Und damit wird es Zeit für die Abschlussfilme: Wie bescheuert und unnötig waren bitte schön die Riesentrommeln und der Gitarrenspieler? Antwort: Sehr.


Ich stimme dir fast Wort für Wort zu, aber:

Bitte? Das war das einzig, wirklich unterhaltsame an dem Film ;)

Das sehe ich ganz genauso. Der Gitarrenspieler bzw. der "Bandwagen" generell war so übertrieben, dass es das absolute Highlight war.

Milford Cubicle
28.06.2015, 09:03
Mad Max: Fury Road
Bereits vor Filmstart hatte ich, neben den nicht besonders ansprechenden Trailern, ein großes Problem mit diesem Film: Tom Hardy. Nicht falsch verstehen, er ist ein durchaus passabler Schauspieler, will ich ihm auch gar nicht abstreiten, aber ich konnte ihm bislang den harten Kerl nie abkaufen. Daran ändert auch der vierte Teil der Mad Max-Reihe nichts. Glücklicherweise fällt diese Fehlbesetzung aber nicht groß auf, da Max selber im Film so wenig Screentime hat, dass sein Name im Filmtitel eigentlich fast keinen Sinn mehr ergibt :D Abgesehen davon haben wir eine ziemlich platte, teilweise enorm dumme, Handlung und handgemachte Action. Jene wurde auch sehr inszeniert, ohne mich sonderlich vom Hocker zu reißen, da gab es in Sachen "motorisierte Verfolgungsjagden" halt einfach schon besseres zu sehen. Insgesamt ein Film, welchen man sich durchaus angucken kann, sollte man es nicht tun, verpasst man aber auch nicht viel. Immerhin wurde mit diesem "Remake" nicht das Vermächtnis einer Filmreihe beschädigt, was ja in gewissen Fällen durchaus passiert ist. Ich vergebe 5 von 10 Punkten. Zum Vergleich: Die drei Filme der Originaltrilogie würde ich allesamt mit acht Punkten bewerten. Und damit wird es Zeit für die Abschlussfilme: Wie bescheuert und unnötig waren bitte schön die Riesentrommeln und der Gitarrenspieler? Antwort: Sehr.


Habe ich gestern auch gesehen. Bei Hardy musste ich eigentlich die ganze Zeit an "Bane" denken. Ansonsten fand ich den Film enorm unterhaltsam, unter den Maßstäben eines Action-Films bewertet. Klar, dünne Story, die nur dazu diente möglichst viele Situationen heraufzubeschwören, an denen es knallen soll. Die Verfolgungsjagd hat sich auch irgendwann abgenutzt, aber ansonsten fand ich den Film wirklich gut (wie gesagt, Maßstäbe eines Actionfilms). Die Charaktere fand ich herrlich, die Action saß und das Ende war spannend. Insgesamt würde ich "Fury Road" 7.5/10 geben.

PappHogan
28.06.2015, 11:21
Habe mir gestern Nacht noch mal "From Dusk 'till Dawn" angesehen und muss sagen ,dass das Teil gut gealtert ist, George Cloony ist der coolste Sack weit und breit.
Und Quentin Tarantino ging danach wieder zurück auf den Regiestuhl, gut so!
Salma Hayeks Auftritt bleibt immer noch im Gedächtnis, als sie damals noch kaum jemand kannte.
Die ganze Story ist dermassen bescheuert, dass sie einfach Spaß machen muss, die Gewalt und der ganze Gore-Kram so herrlich überkandidelt, immer wieder en Genuß ist das.
Klasse Drehbuch, super Dialoge: "Willkommen in der Sklaverei!" "Nein Danke, ich war schon mal verheiratet!"
Immer wieder gut.
8 von 10

Der Zerquetscher
28.06.2015, 13:29
Bitte? Das war das einzig, wirklich unterhaltsame an dem Film ;)

Genau diese Art Freakshow ist es, die ich an den Mad Max Filmen und den vielen Epigonen ansprechend finde. Irgendwelche fies dreinschauenden Gnome, die mit Punkfrisur rumsitzen und am Schluss mit einem Granatwerfer verschossen werden (oder so ähnlich). Das macht Spaß.

mumu
28.06.2015, 14:13
Gone Girl

Die Frau eines Vorzeigepaares verschwindet spurlos. Alles deutet auf eine Entführung hin, die Anteilnahme ist groß. Die Medien steigen auch schnell ein und begleiten die Entwicklungen auf ihre ganz eigene Weise. Als durch Beweise und Handlungen der Ehemann auf einmal zum Hauptverdächtigen eines Mordes an seiner Frau wird, ist es die Presse die ihn gnadenlos und unnachgiebig zum Monster macht. Aber ist er schuldig seine Frau getötet zu haben? Oder steckt viel mehr dahinter?
Gone Girl ist ein ganz starker Film, der trotz seiner 2,5 Stunden Laufzeit nie langweilig wird. Der Cast ist sehr gut gewählt. Affleck weiß zu gefallen und Pike liefert Imo eine ganz starke Performance ab. Der Plot hat viel zu bieten und weiß mit einigen Twists zu glänzen.

7,5 / 10 Punkte

---

Elysium

Die Reichen haben sich auf eine Raumstation verzogen um der krankenden Erde und den armen Menschen zu entkommen. Auf der Station gibt es keine Krankheiten da alles durch Medistationen heilbar ist. Auf der Erde wird der verwaiste Hauptdarsteller (Damon) einer tödlichen Strahlung ausgesetzt, er muss auf die Station um überleben zu können.
Elysium hat Potenzial, sehr viel sogar. Ganz zu nutzen weiß man dieses aber nicht. Am Cast liegt es nicht. Damon macht einen guten Job und vor allem die Schurken wissen zu gefallen. Dennoch wirkt der Plot nicht ausgereift genug und erzählt eine 08/15 Story die man so oder so ähnlich irgendwie schon kennt.

4,5 / 10 Punkte

umimatsu
28.06.2015, 20:26
Wild Card

Synopsis: Spielsüchtiger Ex-Marine legt sich mit Mafiosi an.

Kennt man einen Statham, kennt man alle.

Zheng Yi
28.06.2015, 20:56
Premium Rush

ORF1 lief grade, ich war zu faul eine BluRay zu legen und umschalten erschien mir auch zu unständlich und so habe ich mir diesen Film über Fahrradkuriere angesehen. Müsste der erste Bike Kurier Film sein den ich gesehen habe. Wobei das nicht ganz richtig ist. Ich habe vor ein paar Jahren einmal ei e Doku über Bike Kuriere in NYC gesehen, aber Dokus sind ja keine Filme, andernfalls hätte man ja Dokus bei dieser Film Soundtrack Wahl einschicken können. Darüber ärgere ich mich übrigens immer noch. Es gibt soviele Dokus mit grossartigem Soundtrack. "The Art of Flight" zum Beispiel. Einfach nur grossartig. Wo war ich? Ach ja "Premium Rush".

Der Film war wirklich unterhaltsam. Die Story ist gut, die Actionsequenzen wissen zu gefallen und der Cast macht seine Sache wirklich besser als erwartet. "Transporter" auf Drahteseln.

6/10

Morgen werde ich mir Jurassic World ansehen. Gibt es einen Grund während des Abspanns sitzen zu bleiben oder kommt danach nix mehr?

Akira
28.06.2015, 22:58
Morgen werde ich mir [B]Jurassic World ansehen. Gibt es einen Grund während des Abspanns sitzen zu bleiben oder kommt danach nix mehr?

Bis auf ganz viele Namen kam da glaube ich nichts weiter.

Nach den zuletzt eher durchschnittlichen Filmen mal wieder Asia Cinema:

Outrage
Der hierzulande aktuellste Film von Beat Takeshi. Und meine Güte, eskaliert das schnell. Die Story ist wunderbar (wenn auch recht klein gehalten) erzählt und es gibt immer wieder recht krasse Gewaltspitzen, die im einem Grande Finale enden. Was ein wenig fehlt ist die Charakterdarstellung und -entwicklung, die kaum stattfindet. Dennoch ein sehenswerter Yakuza-Streifen.

Violent Cop
Und nun der erste Film unter der Regie von Kitano. Er selber spielt einen Polizisten, der recht unorthodox zu Werke geht und einen Mord an einem Drogendealer aufdecken soll. Dass der Film etwas älter ist erkennt man sofort (unter Anderem natürlich an Kitano selbst, ohne sein Augenzucken), stört aber eigentlich nicht weiter. Die Story ist auch recht nett, jedoch mit kleineren Schwächen. Dennoch ein Regiedebüt, welches sich sehen lassen kann.

Willy
28.06.2015, 23:04
[/B]Morgen werde ich mir Jurassic World ansehen. Gibt es einen Grund während des Abspanns sitzen zu bleiben oder kommt danach nix mehr?

Da folgt nichts mehr. Die Szene, die man eventuell während diesem hätte platzieren können, kommt schon vor dem Vorspann.

Fräulein Söckchen
29.06.2015, 03:18
Angeregt durch die Filmmusikwahl:

The Good, the Bad and the Ugly

Ja, er kratzt an "perfekt". Ich hab diesen dritten Teil der inoffiziellen Dollar-Trilogie immer ein bisserl stiefkindlich behandelt, denn die anderen beiden Teile (v.a. den ersten) hab ich viel öfters gesehen. Weiß auch nicht warum. Vielleicht ist es die Tatsache, daß dieser Film im Vergleich viel komplexer ist. Mir reichen ja eigentlich Bilder+Musik (Morricone... so schön :heuler:), die Story is bei so einer Art Film für mich völlige Nebensache. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, es gibt an dem Film objektiv gesehen nichts auszusetzen. Aber auch gar nichts. Alleine schon: Final Three-Way Standoff (https://www.youtube.com/watch?v=5PgAKzmWmuk) (Spoiler, obviously ;)). Ach Gott... :genickbruch:

Werd mir in der nächsten Zeit auch wieder einmal die anderen Morriconeleones anschauen und vielleicht auch ein paar Lücken schließen, nachdem ich noch nicht alle gesehen hab (Schande über mich :eek:).

P.s.: Wie man auf den deutschen Titel "Zwei glorreiche Halunken" kommt, wird mir auch ewig ein Rätsel bleiben. :freak:

Der Landknecht
29.06.2015, 08:34
Angeregt durch die Filmmusikwahl:

The Good, the Bad and the Ugly

Ja, er kratzt an "perfekt". Ich hab diesen dritten Teil der inoffiziellen Dollar-Trilogie immer ein bisserl stiefkindlich behandelt, denn die anderen beiden Teile (v.a. den ersten) hab ich viel öfters gesehen. Weiß auch nicht warum. Vielleicht ist es die Tatsache, daß dieser Film im Vergleich viel komplexer ist. Mir reichen ja eigentlich Bilder+Musik (Morricone... so schön :heuler:), die Story is bei so einer Art Film für mich völlige Nebensache. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, es gibt an dem Film objektiv gesehen nichts auszusetzen. Aber auch gar nichts. Alleine schon: Final Three-Way Standoff (https://www.youtube.com/watch?v=5PgAKzmWmuk) (Spoiler, obviously ;)). Ach Gott... :genickbruch:

Werd mir in der nächsten Zeit auch wieder einmal die anderen Morriconeleones anschauen und vielleicht auch ein paar Lücken schließen, nachdem ich noch nicht alle gesehen hab (Schande über mich :eek:).

P.s.: Wie man auf den deutschen Titel "Zwei glorreiche Halunken" kommt, wird mir auch ewig ein Rätsel bleiben. :freak:

Gab's das nicht auch mal mit einem Spender-/Hill-Film? Erst hieß der (denke mir da gerade mal die Substantive aus, weil ich es nicht besser weiß) "Zwei Halunken", dann irgendwann "Zwei Priester" und irgendwann dann plötzlich "Drei vom Blitz getroffen". Der dritte Mann, respektive die dritte Person sucht man im Film allerdings vergebens. Aber macht ja nichts, das Todesschwert sucht man in "Das Todesschwert der Ninja" ja auch vergebens, trotzdem/deswegen ist der Film kultig.

Zheng Yi
29.06.2015, 08:53
"Gott vergibt... Django nie!" wurde für die Comedy Synchro in "Zwei vom Affen gebissen" umbenannt. Das gab es bei den frühen Spencer/Hill Filmen, die vor ihrer Popularität als Comedyduo enstanden sind, öfters. So wurde zum Beispiel der Hill Film "Django und die Bande der Gehenkten" wurde in "Joe der Galgenvogel" umbenannt.

Echoes
29.06.2015, 09:39
Gone Girl

Die Frau eines Vorzeigepaares verschwindet spurlos. Alles deutet auf eine Entführung hin, die Anteilnahme ist groß. Die Medien steigen auch schnell ein und begleiten die Entwicklungen auf ihre ganz eigene Weise. Als durch Beweise und Handlungen der Ehemann auf einmal zum Hauptverdächtigen eines Mordes an seiner Frau wird, ist es die Presse die ihn gnadenlos und unnachgiebig zum Monster macht. Aber ist er schuldig seine Frau getötet zu haben? Oder steckt viel mehr dahinter?
Gone Girl ist ein ganz starker Film, der trotz seiner 2,5 Stunden Laufzeit nie langweilig wird. Der Cast ist sehr gut gewählt. Affleck weiß zu gefallen und Pike liefert Imo eine ganz starke Performance ab. Der Plot hat viel zu bieten und weiß mit einigen Twists zu glänzen.

7,5 / 10 Punkte

---


Gone Girl fande ich auch gut. Selten ein beklemmenderes Ende gesehen bei einem Film oder zumindest schon lange nicht mehr. Lediglich Buried mit Ryan Reynolds könnte das noch toppen. Im direkten Vergleich ist der aber nichts mit dem rabenschwarzen Gone Girl. Feines Ding!

Prometheus
... habe ich mir nun wie angekündigt angesehen und muss sagen: Das Ding macht Laune. Optisch ein Genuss. Kühles Blau ist wie immer der Farbfilter der Wahl, wenn es um SciFi-Szenarien geht, aber das passte sehr gut. Erste Hälfte mystisch, geheimnissvoll und spannend. Die zweite Hälfte dann äußerst brutal angereichert. Schön sind die einzelnen Elemente, die auf die die Alien-Quadrilogy verweisen. Wie etwa die Tische am Anfang, wenn die Crew aufwacht, die denen aus Alien 1 sehr ähneln. Oder die Stase/Cryo-Kammern.
Ende schön offen, da freue ich mich auf den zweiten Teil. Auch wenn der Cast etwas schwach und unsympathisch war beim ersten. Einzig Fassbender / David war zumindest interessant. War das eigentlich Val Kilmer als Weyland?

Mein GOAT Walter
29.06.2015, 09:47
Tom Hardy. Nicht falsch verstehen, er ist ein durchaus passabler Schauspieler, will ich ihm auch gar nicht abstreiten, aber ich konnte ihm bislang den harten Kerl nie abkaufen.

Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall. Tom Hardy ist einfach ein Killer, spätestens seit Warrior (http://www.imdb.com/title/tt1291584/)! In Mad Max auch gekonnt stark. Topbesetzung IMO. Naja, Geschmäcker ... (http://38.media.tumblr.com/tumblr_m9ftfrmfea1qd1ubro1_500.gif) ;)

Der Landknecht
29.06.2015, 09:48
Gone Girl fande ich auch gut. Selten ein beklemmenderes Ende gesehen bei einem Film oder zumindest schon lange nicht mehr. Lediglich Buried mit Ryan Reynolds könnte das noch toppen. Im direkten Vergleich ist der aber nichts mit dem rabenschwarzen Gone Girl. Feines Ding!

Prometheus
... habe ich mir nun wie angekündigt angesehen und muss sagen: Das Ding macht Laune. Optisch ein Genuss. Kühles Blau ist wie immer der Farbfilter der Wahl, wenn es um SciFi-Szenarien geht, aber das passte sehr gut. Erste Hälfte mystisch, geheimnissvoll und spannend. Die zweite Hälfte dann äußerst brutal angereichert. Schön sind die einzelnen Elemente, die auf die die Alien-Quadrilogy verweisen. Wie etwa die Tische am Anfang, wenn die Crew aufwacht, die denen aus Alien 1 sehr ähneln. Oder die Stase/Cryo-Kammern.
Ende schön offen, da freue ich mich auf den zweiten Teil. Auch wenn der Cast etwas schwach und unsympathisch war beim ersten. Einzig Fassbender / David war zumindest interessant. War das eigentlich Val Kilmer als Weyland?

Nein, das war Guy Pearce.

PappHogan
29.06.2015, 09:50
Das war Guy Pearce unter diesem Make up.
Dieser unnötige Twist, dass es nicht um die Erforschung des Planeten oder der "Konstrukteure", sonder um Weylands Verlangen: "Ich will mehr Leben, Vater!" ging.
Der störte mich mit am meisten.
Aber es stimmt der Look ist hervorragend, vor allem die Aufnahmen am Anfang von Island sind, das richtige Kino oder einen aureichend großen HD-Bildschirm vorausgestzt, unglaublich.
Mal sehen ob der zweite Teil hier mehr richtig macht.

ViddyClassic
29.06.2015, 11:18
Victoria

Vorgestern das erste Mal von diesem Film gehört, gestern gleich im Kino gesehen.

Die Titelheldin Victoria ist ein Mädchen aus Spanien, dass drei Monate zuvor nach Berlin gezogen ist, in einem kleinen Café arbeitet, kein Deutsch spricht und noch keine Freunde gefunden hat. In dieser Nacht tanzt sie in einem Club in Berlin und lernt anschließend Sonne, Blinker, Boxer und Fuß kennen, die in den Geburtstag des Letztgenannten reinfeiern. Victoria schließt sich dem Quartett an, die als echte Berliner ihr das richtige Berlin zeigen wollen. Doch plötzlich bekommt Boxer einen Anruf und muss einer Bekanntschaft aus dem Gefängnis noch einen Gefallen tun. Victoria zwischen den Fronten und plötzlich vorne mit dabei, als sich der spaßige Abend in pure Gefahr verwandelt.

Gedreht am Stück in einer Nacht in Berlin. Am Stück. Es gibt keinen, einzigen Schnitt. 12-Seitiges Drehbuch, viele improvisierte Dialoge, ein unglaublicher Charme, eine fantastische Leistung aller Beteiligten und einfach ein wahnsinnig gut inszeniertes Stück Filmkunst. Genauso kann eine Nacht in Berlin ablaufen, man fühlt sich die ganze Zeit, als wäre man dabei und ich bin immer noch tierisch geflasht, wie authentisch dieser Film ist.

9/10

http://www.moviepilot.de/movies/victoria--2

Der Zerquetscher
29.06.2015, 11:38
Jurrasic World

Eigentlich ist die Dino-Action eine Art Remake des ersten Teils. Allerdings ein durchaus gelungenes. Nette Ideen, (für einen Blockbuster) passable Charaktere und - besonders wichtig - hervorragende Tricks und Effekte retten den von Spielberg nur noch produzierten Film vor banalem Repertoirtheater. Es hat sich fast wieder dieses Gefühl vom Kinobesuch '93 eingestellt. Wenn man sich im Vergleich die neuen Terminators ansieht, dann weiß man, dass diese Wesensechtheit erneut zu inszenieren und hinzubekommen offenbar gar nicht so leicht ist. 7/10

Der Landrat
29.06.2015, 11:58
Victoria


Gedreht am Stück in einer Nacht in Berlin. Am Stück. Es gibt keinen, einzigen Schnitt. 12-Seitiges Drehbuch, viele improvisierte Dialoge, ein unglaublicher Charme, eine fantastische Leistung aller Beteiligten und einfach ein wahnsinnig gut inszeniertes Stück Filmkunst. Genauso kann eine Nacht in Berlin ablaufen, man fühlt sich die ganze Zeit, als wäre man dabei und ich bin immer noch tierisch geflasht, wie authentisch dieser Film ist.

9/10

http://www.moviepilot.de/movies/victoria--2
Das klingt sehr geil. Frederick Lau mit von der Partie! Denn mag ich als Schauspieler ohnehin sehr gerne. Danke für den Tipp! :dh:

Echoes
29.06.2015, 12:05
Das war Guy Pearce unter diesem Make up.
Dieser unnötige Twist, dass es nicht um die Erforschung des Planeten oder der "Konstrukteure", sonder um Weylands Verlangen: "Ich will mehr Leben, Vater!" ging.
Der störte mich mit am meisten.
Aber es stimmt der Look ist hervorragend, vor allem die Aufnahmen am Anfang von Island sind, das richtige Kino oder einen aureichend großen HD-Bildschirm vorausgestzt, unglaublich.
Mal sehen ob der zweite Teil hier mehr richtig macht.

Guy Pearce? Krasse Makeup-Leistung. Sah zwar sehr künstlich aus, aber krass. Pearce habe ich das letzte mal bei Memento auf dem Schirm gehabt, behaupte ich. Müsste ich glatt mal wieder schauen...

Kliqer
29.06.2015, 12:30
Victoria

Vorgestern das erste Mal von diesem Film gehört, gestern gleich im Kino gesehen.

Wo wart du denn die letzten Wochen, Mann? ;-)

Aber hast vollkommen recht. Ab und zu legt sich meine Euphorie gegenüber bestimmten Filmen, die ich noch sehr gut fand, als ich aus dem Kino kam, mit der Zeit. Bei "Victoria" nicht. Der Film wird nur besser, umso länger ich darüber nachdenke. 9/10 sind absolut gerechtfertigt.

ViddyClassic
29.06.2015, 12:50
Wo wart du denn die letzten Wochen, Mann? ;-)


Habe sowohl deine, als auch umimatsus Review nicht mitbekommen. Aber du schwallst halt gerne auch mal, da überlese ich das. ;)

Kliqer
29.06.2015, 13:04
Habe sowohl deine, als auch umimatsus Review nicht mitbekommen. Aber du schwallst halt gerne auch mal, da überlese ich das. ;)

Meinte eher die mediale Berichterstattungen, deutscher Filmpreis, und so weiter. Aber hast ja recht, vielleicht lagere ich mein Geschwalle auch besser auf einen eigenen Blog aus, den dann keiner liest. ;-)

Fräulein Söckchen
29.06.2015, 13:08
Meinte eher die mediale Berichterstattungen, deutscher Filmpreis, und so weiter. Aber hast ja recht, vielleicht lagere ich mein Geschwalle auch besser auf einen eigenen Blog aus, den dann keiner liest. ;-)

Weh dir! :salook:

Zu dem Film: Sogar ich hab davon schon was mitgekriegt, und das heißt was. :boxer:

Echoes
29.06.2015, 13:08
Victoria

Vorgestern das erste Mal von diesem Film gehört, gestern gleich im Kino gesehen.

[...]

Klingt eigentlich ziemlich spannend. Bin zwar kein großer Freund von deutschen Filmen, aber das werde ich mir mal notieren. Auch, weil dieses Thema "eine Nacht in Berlin" schon so klasse in Oh Boy mit Tom Schilling umgesetzt wurde.

ViddyClassic
29.06.2015, 13:28
Meinte eher die mediale Berichterstattungen, deutscher Filmpreis, und so weiter.

Verfolge ich hierzulande wirklich gar nicht, weil ich deutsche Filme zu 90% echt grausam finde. Selbst mit "Victoria" kann ich die Anzahl an deutschen Filmen, die ich wirklich grandios finde, immer noch an einer Hand abzählen. "Chiko", "Das Experiment" und "Soul Kitchen". Und eben "Victoria".

Dann kommt eine Weile nichts, dann irgendwann "Die Welle" und der "Baader Meinhof Komplex" und dann hört es auch wieder auf. Mir ist es dementsprechend echt egal, welcher deutsche Film hier irgendwas gewinnt, wobei ich fast hoffe, dass sich das durch solche Filme eben ändert. :D

Fox Black
29.06.2015, 15:04
Predator 2
Ein klein wenig schwächer als das Original, aber dennoch recht stark. Glover macht einen soliden Job, auch wenn man ihm nicht immer den gleichwertigen Gegner des Predators abnehmen mag (vor allem im direkten Zweikampf). Wäre mit Stallone, Lundgren oder Russell zumindest in der Hinsicht glaubhafter gewesen. Zudem liefert der Film mehr Hintergrund zum Predator, der ja teilweise schon durch die AvP-Comics vorhanden war.Großartig vor allem die Einstellung mit dem Voodoo-Priester.
8,5/10

14 Jahre hat es gedauert, bis es zu diesem Crossover in einem Film kommen konnte, nachdem Danny Glover in Predator 2 einen Alien-Schädel im Raumschiff des Predators zu Gesicht bekam. (Laut Regisseur Paul W. S. Anderson das einzige, was ihm an dem Film gefallen hat.)

Der weiß ja auch nicht wie man richtig gute Filme macht und kopiert nur, was er dann als "inspirieren lassen" schön redet! :freak:

Fräulein Söckchen
29.06.2015, 15:53
High Noon

Zwar kein Morriconeleone heute, allerdings hab ich eine andere Lücke geschlossen, die ich schon lange schließen hätte sollen. Das Lied (https://www.youtube.com/watch?v=A4a_1UhwgFU) kenne und liebe ich, seit ich ein kleines Kind war (und vorher wahrscheinlich auch schon), nur den dazugehörigen Western habe ich nie gesehen. Hat sich irgendwie einfach nie ergeben. Ich hab mich irgendwann einmal an den "typischen" amerikanischen Western sattgesehen gehabt (John Wayne hab ich sowieso nie besonders gemocht), sodaß ich um diesen weiteren - wie ich dachte - immer wieder einen Bogen gemacht und stattdessen zu meinen geliebten Leones gegriffen hab, wenn ich Lust auf Western gehabt hab. Ach, ich Tor! Welchen Genuß hab ich mir da entgehen lassen! Gary Cooper ist göttlich (und so fesch! :smlove:), wundert mich überhaupt nicht, daß er da einen Oscar gekriegt hat dafür. Da wartet man gerne eineinhalb Stunden auf einen Zug. Wobei ich den finalen Showdown nicht besonders spektakulär gefunden hab (aber da bin ich Spaghetti-verwöhnt ;)), aber dafür die grandiose Szene, als Will Kane - schließlich von allen im Stich gelassen - alleine sein Testament schreibt und daneben die Uhr tickt. Gänsehaut. :genickbruch:

Zheng Yi
29.06.2015, 16:19
Jurassic World (3D)

Seit dem Original von 1993 war dies der erste Film der Jurassic Park Franchise den ich im Kino gesehen habe und er war sein Geld wert.

Leider hat man bei In-Gen nix aus seiner Vergangenheit und füllt die Genlücken mit allerlei Getier dass man dafür geeignet hält. Natürlich geht der Schuss nach hinten los und beisst die Klonfreaks gewaltig in den arroganten Arsch.

Als ich zum ersten mal von dem Genmix Saurier gehört habe, ging ich vom schlimmsten aus. Das Resultat war zum Glück weit davon entfernt, ist aber leider auch nicht wirklich spektakulär.

Abgesehen von der Oktopus Tarnung. Die war cool, aber wer wäre so wahnsinnig und würde derartige Gene anwenden?

Die Story ist in diesem Fall nicht von bedeutung. Wichtig sind die Action und die Viecher. Beides würde ich als zufriedenstellend beteachten. Mosasaurus FTW!

Besonder gut gefallen hat mir due Szene in der die Engländerin gefressen wurde. Absolut grossartig. :sasmokin:

Leider hat der Film einige Längen und es dauert IMO zu lange, bis es zur Eskalation kommt. Schade fand ich auch, dass keine der Originalfiguren vorkam. Zumindest ein paar kurze Cameos wären cool gewesen. Den 3D Aufpreis kann man sich sparen. Es gibt eine Szene die die 3D Technik einigermassen rechtfertigt und die ist ziemlich klischeehaft.

7.5/10

In der Vorstellung in der ich war, waren übrigens grade mal drei Zuschauer (inkl. mir).

Duke Skywalker
29.06.2015, 16:38
Zumindest ein paar kurze Cameos wären cool gewesen.


Immerhin ist Dr. Wu (http://www.imdb.com/character/ch0073837/?ref_=tt_cl_t9) wieder dabei.

Fox Black
29.06.2015, 16:43
Als ich zum ersten mal von dem Genmix Saurier gehört habe, ging ich vom schlimmsten aus. Das Resultat war zum Glück weit davon entfernt, ist aber leider auch nicht wirklich spektakulär.

Abgesehen von der Oktopus Tarnung. Die war cool, aber wer wäre so wahnsinnig und würde derartige Gene anwenden?


So was gab es ja auch schon in der Vorlage von Michael Crichton,...
... wo sich der Carnotaurus wie ein Chamäleon tarnen konnte.

Zheng Yi
29.06.2015, 17:02
Immerhin ist Dr. Wu (http://www.imdb.com/character/ch0073837/?ref_=tt_cl_t9) wieder dabei.

Ich meinte eigentlich einen der Maineventer wie Dr. Grant oder Ian Malcolm.

So was gab es ja auch schon in der Vorlage von Michael Crichton,...
... wo sich der Carnotaurus wie ein Chamäleon tarnen konnte.

JP oder Lost World? Habe beide Bücher seit Jahren bzw. Jahrzehnten nicht mehr gelesen.

Fox Black
29.06.2015, 17:38
JP oder Lost World? Habe beide Bücher seit Jahren bzw. Jahrzehnten nicht mehr gelesen.

Lost World! ;)

Der Zerquetscher
29.06.2015, 19:01
High Noon

Zwar kein Morriconeleone heute, allerdings hab ich eine andere Lücke geschlossen, die ich schon lange schließen hätte sollen. Das Lied (https://www.youtube.com/watch?v=A4a_1UhwgFU) kenne und liebe ich, seit ich ein kleines Kind war (und vorher wahrscheinlich auch schon), nur den dazugehörigen Western habe ich nie gesehen. Hat sich irgendwie einfach nie ergeben. Ich hab mich irgendwann einmal an den "typischen" amerikanischen Western sattgesehen gehabt (John Wayne hab ich sowieso nie besonders gemocht), sodaß ich um diesen weiteren - wie ich dachte - immer wieder einen Bogen gemacht und stattdessen zu meinen geliebten Leones gegriffen hab, wenn ich Lust auf Western gehabt hab. Ach, ich Tor! Welchen Genuß hab ich mir da entgehen lassen! Gary Cooper ist göttlich (und so fesch! :smlove:), wundert mich überhaupt nicht, daß er da einen Oscar gekriegt hat dafür. Da wartet man gerne eineinhalb Stunden auf einen Zug. Wobei ich den finalen Showdown nicht besonders spektakulär gefunden hab (aber da bin ich Spaghetti-verwöhnt ;)), aber dafür die grandiose Szene, als Will Kane - schließlich von allen im Stich gelassen - alleine sein Testament schreibt und daneben die Uhr tickt. Gänsehaut. :genickbruch:

High Noon ist einer der besten UND anspruchsvollsten Filme der 50er. Wahrscheinlich überhaupt. Samt Soundtrack ein Film für die Ewigkeit.

:dh:

Jurassic World (3D)

Leider hat der Film einige Längen und es dauert IMO zu lange, bis es zur Eskalation kommt. Schade fand ich auch, dass keine der Originalfiguren vorkam. Zumindest ein paar kurze Cameos wären cool gewesen. Den 3D Aufpreis kann man sich sparen. Es gibt eine Szene die die 3D Technik einigermassen rechtfertigt und die ist ziemlich klischeehaft.

7.5/10

In der Vorstellung in der ich war, waren übrigens grade mal drei Zuschauer (inkl. mir).

Habe Jurassic World extra in 2D gesehen. Wo es nur irgend geht, meide ich diesen 3D Käse.

Sah man eigentlich wie besagte Dame abnippelt? Da war doch nur der eine Saurier, der den anderen frisst. Von der Tussi habe ich nichts mehr gesehen. War ich blind?

Zheng Yi
29.06.2015, 19:24
Direkt sieht man es nicht, aber da der Pterosaurier sie in seinen Krallen hatte als der Mosasaurus ihn verschlang, ist davon auszugehen dass sie auch im Magen des Meeresreptils gelandet ist.

Edit: Me so stoopid.

Der Zerquetscher
29.06.2015, 19:27
Direkt sieht man es nicht, aber da der Pterosaurier sie in seinen Krallen hatte als der Mosasaurus ihn verschlang, ist davon auszugehen dass sie auch im Magen des Meeresreptils gelandet ist.




Okay, soweit konnte ich der Sache auch folgen. Dann habe ich nichts im Bild verpasst. ;)

Fräulein Söckchen
29.06.2015, 19:46
High Noon ist einer der besten UND anspruchsvollsten Filme der 50er. Wahrscheinlich überhaupt. Samt Soundtrack ein Film für die Ewigkeit.

:dh:

Stimmt, er ist sicher einer der besten Western, und wenn er unter die besten Filme der 50er gezählt wird, kann ich auch nichts dagegen sagen. Wobei ich jetzt, glaub ich, auch gar nicht so viele Filme aus den 50ern kenne, um da vergleichen zu können. ;)

Allerdings ist mir jetzt doch etwas eingefallen, was mich gestört hat. Ich hab das vorher nicht so recht festmachen können, aber jetzt weiß ich es: die Frauenrollen. Also besonders die Rolle von Grace Kelly. Während die Mexikanerin durch ihre Ambivalenz doch interessant wirkt, hab ich die Ehefrau langweilig und "platt" gefunden. Möglicherweise war es Kellys Schauspiel, keine Ahnung, aber ich hab ihr die Rolle einfach nicht abgekauft. Vielleicht hätte man im Zuge des eineinhalb-Stunden-auf-den-Zug-Wartens ein paar Minuten mehr ihrer Charakterentwicklung widmen sollen. Deswegen - wie ich jetzt erkenne - hat der Showdown auch nicht so gewirkt bei mir, wie er es wohl hätte sollen. Weil die für mich uninteressanteste plötzlich zur wichtigsten Person wird, und das völlig ohne irgendwie logisch aufgebauten "Sinneswandel". Sie hat einen Revolverschuß gehört... ooohh.. big deal. Na no na wird da geschossen werden, und no na wird ihr Göttergatte draufgehen, um das is es ja die ganze Zeit gegangen. :freak: Und daß ihre schwache Rolle nicht nur den 50er-Stereotypen geschuldet ist, zeigt ja das Gegenbeispiel der Mexikanerin, die als starke Frau dargestellt worden ist. Naja, vielleicht war ich auch nur sauer auf die Ehefrau, weil sie den armen Marshal auch hängengelassen hat. Ich mein: Du hast ihn vor nicht einmal einer halben Stunde geheiratet, und jetzt läßt du ihn schon wieder fallen?! Blunzen... ;)

Goldberg070
29.06.2015, 20:33
Wolverine: Weg des Kriegers (extended Cut)

Der Film hat mir bei der zweiten Sichtung als extended Cut ein wenig besser gefallen als damals im Kino. Damals habe ich 6 Puntke für die schwächste Adaption des X-Men Stoffes fürs Kino gegeben. Dass dieser Film der schwächste dieser Reihe ist, daran ändert auch die extended Cut nichts. Konfuse Story und Logiklöcher schmälern den Genuss dann doch, obwohl Hugh Jackman wirklich eine tolle Performance hinlegt. Die erweitere Fassung spendiert 16 Minuten mehr und bringt vor allem auch deutlich mehr Härte rein, was die Kampfszenen noch intensiver wirken lässt. Bei der Menge Blut ist es ein Wunder, dass der Streifen eine 12er Freigabe bekommen hat.

Dennoch bleibt das Ende die große Schwäche des Filmes. Der Twist, dass der alte Japaner in einer Rüstung aus Adamantium (verdammt selten und nur um Besitz des US Militärs, wo kommt das ganze Zeug her?), dessen Adamantium-Schwert aufgeladen werden kann (really?) und somit Wolverines Adamantiumklauen durchtrennen kann (wtf is wrong here?) stört mich doch sehr, da das alles einfach keine Sinn macht. Vor allem frage ich mich, wo Wolveirne im Nachfolgefilm Day of the Future Past dann seine Adamantiumklauen wieder her hat. Fragen über Fragen.

Dennoch ist der Film als eigenständiges Werk durchaus unterhaltsam, was in erster Linie an Jackman und vielen interessanten Ansätzen und Anspielungen an die alten Filme liegt. Jedoch verschenkt der Film viel Potenzial und möglichen Tiefgang zu leichtfertig.

7/10

Der Landknecht
29.06.2015, 20:47
Jurassic World

Story dürfte ja bekannt sein, daher keine Inhaltsangabe.

Joa... was gibt's dazu zu sagen? Omnipräsenter, superplatter Humor, der zudem an den unmöglichsten Stellen aufflammt. Stupide Dialoge, noch stupidere Charaktere, und der Subplot ist am stupidesten (Raptoren quasi als Soldaten? Seriously? What were you smoking?). Eine ins Leere verlaufende und sowieso absolut irrelevante Prämisse, was die Eltern der Kinder angeht. Ein vergessenswerter Score, der mit dem Hauptheme antanzt, wo er völlig fehl am Platz ist. Wunderschöne Langeweile über fast die volle Laufzeit des Films. Entmystifizierung der Dinosaurier. Einfach alles ist vollkommen banal, und eben leider auch die Dinos. Ein unfassbar peinlicher Showdown, der zum Ende hin sogar in die Richtung "Bitte nicht, tut das bitte nicht wirklich.... NEEEIIIIIN, IHR HABT ES GETAN!" geht. Ich habe mich bei dieser Szene so dermaßen geschämt. Und das Schlimmste ist, dass dieser Film den Auftakt zu einer weiteren Dinoreihe bilden soll. Ohne mich. Der Film hätte auch von Asylum sein können.

3/10

mumu
29.06.2015, 21:04
Hier stand etwas was in einen Spoilertag gehört. ;).


Also ich persönlich hätte diese Antwort ja gerne in einem Spoilertag gesehen. :mad:

Der Zerquetscher
29.06.2015, 21:05
Humppi, ich finde es immer sympathisch, wenn man Blockbuster abwatscht. Und den Turbomegahypersuperdupererfolg des Films an der Kinokasse kann ich ebenfalls nur bedingt nachvollziehen. Aber Du übertreibst Deine Kritik maßlos. ;) Ich bin der Meinung, wer den ersten Teil mochte, mag der Logik nach auch den neuen. Was mich betrifft, so finde ich beide ganz nett.

Zheng Yi
29.06.2015, 21:21
Also ich persönlich hätte diese Antwort ja gerne in einem Spoilertag gesehen. :mad:

Sorree, wird geändert. :boxer:

Vielleicht solltest du dann das Zitat auch noch "entschärfen".

Wobei die Szene in einem der Trailer schon gespoilert wurde.

umimatsu
29.06.2015, 22:47
Humppi, ich finde es immer sympathisch, wenn man Blockbuster abwatscht. Und den Turbomegahypersuperdupererfolg des Films an der Kinokasse kann ich ebenfalls nur bedingt nachvollziehen. Aber Du übertreibst Deine Kritik maßlos. ;) Ich bin der Meinung, wer den ersten Teil mochte, mag der Logik nach auch den neuen. Was mich betrifft, so finde ich beide ganz nett.

Es wird dich nicht sonderlich überraschen: Ich muss Humppa zustimmen. Der Film ist beschämend dumm, billig gemacht, mit allerhand schlechten Effekten und einem Hauptdarsteller, der alles sein mag - nur eben nicht der viel gepriesene "Harrison Ford des 21. Jahrhunderts".

Kinderschreck
30.06.2015, 09:49
High Noon ist einer der besten UND anspruchsvollsten Filme der 50er. Wahrscheinlich überhaupt. Samt Soundtrack ein Film für die Ewigkeit.

Hm...nö. ;)

Selbst gesehen:

German Angst

Woah! Mit "Final Girl" meldet sich Jörg Buttgereit eindrucksvoll zurück, steckt mir auch nach zwei Tagen noch in den Knochen, da können die anderen beiden Segmente ja nur abstinken, wobei nur "Make A Wish" nervig und vor allem nichtssagend ist. Bei Andreas Marschalls "Alraune" geht die Qualitätskurve dann wieder nach oben. Vom Konzept her insgesamt aber eine tolle Sache. Mehr davon!

Night Moves

Toller, äh, Ökothriller, der trotz der ruhigen Bildsprache ungeheuer Spannung aufbaut. Tolle Hauptdarsteller auch, besonders Jesse Eisenbergs ambivalentes Mienenspiel kann man nicht genug loben. Leider trübt der misslungene dritte Akt den Spaß ein wenig, das Ende nach dem Ende kann dann aber wieder überzeugen. Schlechte Filme kann Kelly Reichardt anscheinend nicht drehen. :)

Der Landknecht
30.06.2015, 09:56
Humppi, ich finde es immer sympathisch, wenn man Blockbuster abwatscht. Und den Turbomegahypersuperdupererfolg des Films an der Kinokasse kann ich ebenfalls nur bedingt nachvollziehen. Aber Du übertreibst Deine Kritik maßlos. ;) Ich bin der Meinung, wer den ersten Teil mochte, mag der Logik nach auch den neuen. Was mich betrifft, so finde ich beide ganz nett.

Jedem seine Meinung. :) Was ich in meiner Tirade ganz vergessen habe: die Produktplatzierung...

Kinderschreck
30.06.2015, 10:01
Jedem seine Meinung. :) Was ich in meiner Tirade ganz vergessen habe: die Produktplatzierung...

Hihi. Am schönsten Fand ich die Szene als Chris Pratt urplötzlich eine Flasche Coke in der Hand hatte. :boxer:

Der Landknecht
30.06.2015, 10:05
Hihi. Am schönsten Fand ich die Szene als Chris Pratt urplötzlich eine Flasche Coke in der Hand hatte. :boxer:

Da hätte tatsächlich nur noch ein Werbejingle gefehlt. Auch der Mercedesstern war mir zu plump ins rechte Licht gerückt. Da hätte ich mir Mrs. Doubtfire gewünscht...

Mein GOAT Walter
30.06.2015, 10:40
In der Vorstellung in der ich war, waren übrigens grade mal drei Zuschauer (inkl. mir).

Vielleicht lag es ja an ...

Dir :salook: ;)

PappHogan
30.06.2015, 10:42
High Noon

Zwar kein Morriconeleone heute, allerdings hab ich eine andere Lücke geschlossen, die ich schon lange schließen hätte sollen. Das Lied (https://www.youtube.com/watch?v=A4a_1UhwgFU) kenne und liebe ich, seit ich ein kleines Kind war (und vorher wahrscheinlich auch schon), nur den dazugehörigen Western habe ich nie gesehen. Hat sich irgendwie einfach nie ergeben. Ich hab mich irgendwann einmal an den "typischen" amerikanischen Western sattgesehen gehabt (John Wayne hab ich sowieso nie besonders gemocht), sodaß ich um diesen weiteren - wie ich dachte - immer wieder einen Bogen gemacht und stattdessen zu meinen geliebten Leones gegriffen hab, wenn ich Lust auf Western gehabt hab. Ach, ich Tor! Welchen Genuß hab ich mir da entgehen lassen! Gary Cooper ist göttlich (und so fesch! :smlove:), wundert mich überhaupt nicht, daß er da einen Oscar gekriegt hat dafür. Da wartet man gerne eineinhalb Stunden auf einen Zug. Wobei ich den finalen Showdown nicht besonders spektakulär gefunden hab (aber da bin ich Spaghetti-verwöhnt ;)), aber dafür die grandiose Szene, als Will Kane - schließlich von allen im Stich gelassen - alleine sein Testament schreibt und daneben die Uhr tickt. Gänsehaut. :genickbruch:

Es ist wohl einer der besten "klassischen" Western überhaupt, in seiner psychologischen Differenziertheit wohll einmalig.
Eventuell noch "Der schwarze Falke/The Searchers" oder auch "Denen man nicht vergibt/The Unforgiven" (der alte Film von 1960, nicht mit dem Eastwood-Werk von 1993 zu verwechseln) können da mithalten.
Einige heute gängige Stilmittel wurden zum ersten Mal eingestzt, die Erzählung in Echtzeit, usw. usf.
Auch der "gebrochene Held" war damals etwas ganz neues, die Darstellung der Amy durch Grace Kelly war sicher dem damaligen Zeitgeist geschuldet.
Als ich ein kleiner Junge war, schaute meine Mutter immer gern Western und ich guckte oft mit.
Das hat meinen Filmgeschmack ein wenig mitbeeinflusst.
Schön, das solche alten Perlen auch hier wertgeschätzt werden.

Zheng Yi
30.06.2015, 11:31
Vielleicht lag es ja an ...

Dir :salook: ;)

Wenn es doch nur so wäre. Ein Kinosaal mit 400 Plätzen und nur drei sind besetzt. F'n epic! :sasmokin: Es lag aber wahrscheinlich eher daran, dass der Film Montags um 14:30 Uhr lief. :D

Der Zerquetscher
30.06.2015, 11:49
Es wird dich nicht sonderlich überraschen: Ich muss Humppa zustimmen. Der Film ist beschämend dumm, billig gemacht, mit allerhand schlechten Effekten und einem Hauptdarsteller, der alles sein mag - nur eben nicht der viel gepriesene "Harrison Ford des 21. Jahrhunderts".

Schlechte Effekte? Komm Umi, das kannste doch jetzt nicht ernst meinen.

Mir ist ein Blockbuster wie Jurassic World echt ziemlich schnuppe. Der hier ist ferner schlicht nicht mal mein Genre. Aber ich finde, die Kritik am Film saugt ihr euch (nicht nur) ein klitzekleines bißchen aus den Fingern. ;)

Aber wie Humppi sagt, jedem seine Meinung. Außerdem ist mir der Film bezeichnenderweise bei weitem nicht nahe genug am Herzen, um da groß Lanzen zu brechen.

Es ist wohl einer der besten "klassischen" Western überhaupt, in seiner psychologischen Differenziertheit wohll einmalig.
Eventuell noch "Der schwarze Falke/The Searchers" oder auch "Denen man nicht vergibt/The Unforgiven" (der alte Film von 1960, nicht mit dem Eastwood-Werk von 1993 zu verwechseln) können da mithalten.
Einige heute gängige Stilmittel wurden zum ersten Mal eingestzt, die Erzählung in Echtzeit, usw. usf.
Auch der "gebrochene Held" war damals etwas ganz neues, die Darstellung der Amy durch Grace Kelly war sicher dem damaligen Zeitgeist geschuldet.
Als ich ein kleiner Junge war, schaute meine Mutter immer gern Western und ich guckte oft mit.
Das hat meinen Filmgeschmack ein wenig mitbeeinflusst.
Schön, das solche alten Perlen auch hier wertgeschätzt werden.

Werden sie.

Sie sind also nicht für die Säue. :salook: ;)

Der Landknecht
30.06.2015, 12:07
Quetschi: umi und ich sind beileibe nicht die einzigen, die die Effekte monieren. Sicherlich sind sie nicht annähernd so schlecht wie bei Jurassic Park III, der aber auch nur knapp 2/3 des Budgets von Jurassic World benötigt hat. Und aus den Fingern sauge ich mir eigentlich nichts. Die negativen Punkte habe ich ja aufgelistet, und ich denke, da bin ich nicht der einzige, der das so empfindet.

Flip McVicker
30.06.2015, 12:30
Auch wenn der Film bei mir punktemäßig ein wenig besser wegkommen würde und wohl tatsächlich auf dem geteilten zweiten Rang der JP-Reihe gemeinsam mit Teil 2 für mich liegen würde, muss ich auch sagen, dass da einfach viel vom Charme von damals fehlt. Der Supersaurier sieht zudem wirklich ziemlich bescheiden aus.

Vergleicht man alleine schon wie die Schurken in den beiden Fällen abtreten (Dennis in JP, der Soldatentypie in JW) merkt man wie lieblos Jurassic World doch zusammengeschustert wurde. Stattdessen gibts dann eine völlig sinnfreie Comedy-Szene mit dem Einen aus New Girl und wie man Dr. Wu darstellt ist auch völlig unter aller Kanone.

mumu
30.06.2015, 12:33
Quetschi: umi und ich sind beileibe nicht die einzigen, die die Effekte monieren. Sicherlich sind sie nicht annähernd so schlecht wie bei Jurassic Park III, der aber auch nur knapp 2/3 des Budgets von Jurassic World benötigt hat. Und aus den Fingern sauge ich mir eigentlich nichts. Die negativen Punkte habe ich ja aufgelistet, und ich denke, da bin ich nicht der einzige, der das so empfindet.
Ich glaube es geht dem Zerquetscher eher darum, dass man aufgrund einer negativen Grundhaltung zum Film generell alles, wirklich alles was man kritisieren könnte, sucht und dann natürlich auch findet. Es ist halt zwischen den Zeilen schon eine gewisse Vorverurteilung zu erahnen. Da sind natürlich Dinge die bei anderen Filmen nicht so gut gelöst sind, bei Jurassic World halt komplett daneben, plump, zum Fremdschämen etc.

Ich hab ihn auch nicht gesehen, werde ihn mir auch nicht im Kino ansehen. Nach dem ersten Trailer, der mir halt einen Jurassic Park Plot 2.0 vermittelt hat, war der Reiz weg.

Der Zerquetscher
30.06.2015, 13:54
Ich glaube es geht dem Zerquetscher eher darum, dass man aufgrund einer negativen Grundhaltung zum Film generell alles, wirklich alles was man kritisieren könnte, sucht und dann natürlich auch findet. Es ist halt zwischen den Zeilen schon eine gewisse Vorverurteilung zu erahnen. Da sind natürlich Dinge die bei anderen Filmen nicht so gut gelöst sind, bei Jurassic World halt komplett daneben, plump, zum Fremdschämen etc.


Jepp. Das meine ich. Der Film hatte von vornherein keine Chance. :D

Quetschi: umi und ich sind beileibe nicht die einzigen, die die Effekte monieren. Sicherlich sind sie nicht annähernd so schlecht wie bei Jurassic Park III, der aber auch nur knapp 2/3 des Budgets von Jurassic World benötigt hat. Und aus den Fingern sauge ich mir eigentlich nichts. Die negativen Punkte habe ich ja aufgelistet, und ich denke, da bin ich nicht der einzige, der das so empfindet.

Wer sagt denn noch, dass die Effekte schlecht seien? "Legacy Effects" haben meines Erachtens nicht nur gute, sondern bereits schon prämierungswürdig gute Bilder geliefert. Besonders bei den Raptoren.

Auch dass die Musik fehlplatziert gewesen sei, leuchtet mir nicht ein. Das meinte ich mit Finger saugen. Jetzt rede ich doch über den Film. Wollte ich doch gar nicht. Mit euch macht das aber halt zu viel Spaß. :) Erst recht, wenn die Meinungen auseinanderklaffen.

Hier übrigens ein Review (http://www.ofdb.de/review/276799,652358,Jurassic-World) der ofdb, das zwar nicht dem Stil entspricht wie wir ein Review angehen, das aber den Nagel bei aller Freude ziemlich auf den Kopf trifft.

Mein GOAT Walter
30.06.2015, 14:06
Jepp. Das meine ich. Der Film hatte von vornherein keine Chance. :D.

So wie bei Dir Avengers 2! ;)

Der Zerquetscher
30.06.2015, 14:14
So wie bei Dir Avengers 2! ;)

Ein schlauer, entwaffnender Kommentar. ;)

Diesen Vergleich hatte ich mir extra aufgehoben, um Humppi und Umi nach dem nächsten Posting zu zeigen, dass ich versuche, auch selbstkritisch zu sein. War wohl nichts.

Du hast recht. Die Marvel-Helden haben es bei mir von vornherein schwer.

Der Landknecht
30.06.2015, 14:22
Jeder Film hat bei mir von vornherein jede Chance. Deswegen haben Film wie G.I Joe oder Abraham Lincoln - Vampirjäger 5/10, respektive 6/10 ergattert. Ein Film kann strunzdumm und trotzdem unterhaltsam sein. Diesen Schuh ziehe ich mir auf keinen Fall an, und diese Kritik finde ich auch recht platt/ungerechtfertigt. Wenn Teil 4 super geworden wäre, hätte ich das geschrieben. Wenn er blöd, aber unterhaltsam wäre, hätte ich das geschrieben. Nun ist er nun mal schlecht, und das will ich auch so artikulieren dürfen. Dass meine Kritiken aber auch immer wieder zu einem Politikum werden müssen. :rolleyes: ;)

Zheng Yi
30.06.2015, 14:44
Nightcrawler

Nachdem der gewöhnliche Dieb Lou bei einem Autounfall die Arbeit eines Stringers beobachtet, entschliesst sich Lou diesen Weg selber zu gehen.

Das Thema des Films ist extrem interessant. Gyllenhall macht seine Sache auch wirklich gut, aber leider ist sein Charakter von Anfang an ein veritabler Creep sodass man im Verlauf des Films keine wirkliche Veränderung feststellen kann. Hier wäre mehr drin gewesen. Auch die anderen Charaktere sind, obwohl sie durchaus Potential hatten, nicht viel interessanter. Die Höhepunkte des Films sind der dreifach Mord und die Verfolgungsjagd.

Der Film ist sicher kein Flop, aber ich hätte mir aufgrund des Themas schon mehr erwartet.

6/10

Goldberg070
30.06.2015, 16:37
Ich mein, ich guck mir Filme, bei denen ich eh von vorneherein weiß, dass ich sie scheiße finden werde gar nicht erst an. Aber manchmal könnte man glatt meinen, dass es Leute gibt, die tun sich absichtlich Zeugs an, was ihnen nicht gefällt, nur um dann flamen zu können wie scheiße es doch war. So kommts zumindest als mal rüber...

umimatsu
30.06.2015, 17:10
Ich mein, ich guck mir Filme, bei denen ich eh von vorneherein weiß, dass ich sie scheiße finden werde gar nicht erst an. Aber manchmal könnte man glatt meinen, dass es Leute gibt, die tun sich absichtlich Zeugs an, was ihnen nicht gefällt, nur um dann flamen zu können wie scheiße es doch war. So kommts zumindest als mal rüber...

Und ich guck mir alles an, ganz gleich, ob's scheiße ist oder nicht. Ich geh ganz bestimmt nicht ins Kino, um danach einen Blockbuster niederzuschreiben; dafür ist mir meine Zeit zu schade. Nur kann ich nicht verhehlen, dass die Blockbuster der letzten Jahre in meinen Augen fast allesamt Blödsinn waren. Das fängt mit den unsäglichen Marvel-Filmen an ( GotG ausgenommen ), geht über die Fast & Furious-Reihe und hört mit Fremdschämgranaten wie Transformers oder Ted auf. Selten erwischt man mal einen Blockbuster, der wirklich gut ist und der dann, wie im Falle von Interstellar, von Pseudophysikern ( die im gleichen Atemzug F&F 7 5 Sterne auf Amazon vergeben ) ob seiner wissenschaftlichen Ungereimtheiten zerrissen wird. Aber noch besser sind die Gehirn-in-der-Garderobe-Abgeber, die rumheulen, wenn ihre Lieblingsblockbuster von anderen in der Luft zerrissen werden ( Das geht nicht gegen dich Goldie! ). Dann kommt immer und immer wieder das übliche diskussionstötende Standardargument: "Warum guckst du sowas, wenn's dir eh nicht gefällt?" Vielleicht weil man einfach die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat, dass Hollywood im Blockbusterbereich ausschließlich "Hirnsondereinsätze" fährt ( Was bei näherer Betrachtungsweise auch nicht der Fall ist. ).

Es ist wohl einer der besten "klassischen" Western überhaupt, in seiner psychologischen Differenziertheit wohll einmalig.
Eventuell noch "Der schwarze Falke/The Searchers" oder auch "Denen man nicht vergibt/The Unforgiven" (der alte Film von 1960, nicht mit dem Eastwood-Werk von 1993 zu verwechseln) können da mithalten.
Einige heute gängige Stilmittel wurden zum ersten Mal eingestzt, die Erzählung in Echtzeit, usw. usf.
Auch der "gebrochene Held" war damals etwas ganz neues, die Darstellung der Amy durch Grace Kelly war sicher dem damaligen Zeitgeist geschuldet.
Als ich ein kleiner Junge war, schaute meine Mutter immer gern Western und ich guckte oft mit.
Das hat meinen Filmgeschmack ein wenig mitbeeinflusst.
Schön, das solche alten Perlen auch hier wertgeschätzt werden.

Der Schwarze Falke ist wohl einer der epischsten Western ever. Ganz großes Kino vom Duke und Ford.