PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 [53] 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Der Landknecht
31.07.2015, 19:31
Er scheint auch keinerlei finanzielle Interessen zu haben. In einem Interview hat er auch mal gesagt um die Finanzen würde sich NC kümmern und er würde von den Einnahmen garnichts sehen. OK allzuviel wird es nicht sein, aber Nocturno Culto dürfte es freuen.

Irgendwie eine sympathische Einstellung. Einfach auf alles scheißen und nur Mucke machen.

#1 contender
31.07.2015, 19:41
12 years a slave

Ich habe ja grundsätzlich ein "Problem" mit den Oscar-Gewinnern der letzten Jahre, sei es "The king's speech", "The artist" oder "Birdman", laut Kritiken mehr als gut, aber die Handlungen haben mich eben nie wirklich angesprochen (und daher auch nie gesehen bzw. stehen auch nicht auf meiner "2-watch-list") , genauso erging es mir bei "12 years a slave".Ich kann die guten Rezensionen und auch die Oscar-Auszeichnung nicht nachvollziehen, bereits nach 10 Minuten hatte ich das Bedürfnis, den Film von meiner Festplatte zu löschen, habe dann aber doch die ganzen 2 Stunden durchgehalten.Aber irgendwie konnte ich während des ganzen Films keine richtige Sympathie zum Hauptdarsteller aufbauen bzw. war mir sein Schicksal auch am Ende noch egal, ich weiß wirklich nicht woran es lag, am Hauptdarsteller (?), an der zu vorhersehbaren Handlung (?), vielleicht wirkt der Film bei einer Zweitsichtung in ein paar Jahren besser... 4/10

Der Landknecht
31.07.2015, 19:46
12 years a slave

Ich habe ja grundsätzlich ein "Problem" mit den Oscar-Gewinnern der letzten Jahre, sei es "The king's speech", "The artist" oder "Birdman", laut Kritiken mehr als gut, aber die Handlungen haben mich eben nie wirklich angesprochen (und daher auch nie gesehen bzw. stehen auch nicht auf meiner "2-watch-list") , genauso erging es mir bei "12 years a slave".Ich kann die guten Rezensionen und auch die Oscar-Auszeichnung nicht nachvollziehen, bereits nach 10 Minuten hatte ich das Bedürfnis, den Film von meiner Festplatte zu löschen, habe dann aber doch die ganzen 2 Stunden durchgehalten.Aber irgendwie konnte ich während des ganzen Films keine richtige Sympathie zum Hauptdarsteller aufbauen bzw. war mir sein Schicksal auch am Ende noch egal, ich weiß wirklich nicht woran es lag, am Hauptdarsteller (?), an der zu vorhersehbaren Handlung (?), vielleicht wirkt der Film bei einer Zweitsichtung in ein paar Jahren besser... 4/10

Amen, mein Bruder. 12 Years a Slave war ein stinkend langweiliger Oscarpisser. Allerdings fand ich Birdman großartig, siehe meine Rezension, die ich jetzt nicht verlinken werde, weil ich viel zu viel intus habe. Der Film war so extrem typisches Oscarmaterial. :mad:

umimatsu
31.07.2015, 20:08
Der Film war so extrem typisches Oscarmaterial. :mad:

Das ist Birdman auf jeden Fall. :lacher:

Der Landknecht
31.07.2015, 20:10
Das ist Birdman auf jeden Fall. :lacher:

ALTER! FICK DICH! FICK DICH HART! Du bist schließlich der Typ, der jedes Mal, wenn ich von Bier poste, meint:"Ich komme rum.", obwohl er weiß, dass er an die 200 Kilometer weg wohnt. Sag mal Anfang der Woche Bescheid. Ich beherberge dich gerne, und wir können auch nur Old School Hip Hop hören. Aber beleidige mir nicht Birdman und Michael Douglas!

umimatsu
31.07.2015, 20:17
ALTER! FICK DICH! FICK DICH HART! Du bist schließlich der Typ, der jedes Mal, wenn ich von Bier poste, meint:"Ich komme rum.", obwohl er weiß, dass er an die 200 Kilometer weg wohnt. Sag mal Anfang der Woche Bescheid. Ich beherberge dich gerne, und wir können auch nur Old School Hip Hop hören. Aber beleidige mir nicht Birdman und Michael Douglas!

Michael Douglas? :)

Der Landknecht
31.07.2015, 20:18
Michael Douglas? :)

Michael Douglas ist der Geburtsname von Michael Keaton. Du solltest das eigentlich wissen.

Attidude
31.07.2015, 21:01
Jemand Lust gleich den Schlefaz zu bewerten :salook:.
Wer kommt gegen die göttlichen Kommentare vom Rütten und Kalkofe an :lacher:

Goldberg070
31.07.2015, 21:58
X-Men: Erste Entscheidung

Obwohl ich ein großer Fan des X-Men-Franchise bin, mochte mir dieser Beitrag nicht so recht gefallen. Zu viele Ungereimtheiten zu den anderen Filmen, die es zwar schon in eben diesen gab, aber in First Class werden sie extrem deutlich und trefen überdurchschnittlich oft auf. Dazu kann ich zu den jüngeren Ichs der Mumanten einfach nicht die rechte Bindung aufbauen. Von Magneto abgesehen, der von Michael Fassbender großartig gespielt wird. Der Film ist nicht schlecht, aber mir persönlich gab er einfach zu wenig.

6/10

Attidude
31.07.2015, 22:06
Edit: Supersonic Man

10 von 10 !!!!

Mein Gott..:genickbruch: :killer:

Der Zerquetscher
31.07.2015, 22:10
Michael Douglas? :)

Kenne Birdman noch nicht. Einer meiner besten Freunde fand den Film genial und meint, dass er auch mir gefallen müsste. Un dem Mann traue ich. Egal,..

Deine Antwort ist cool, Umi. Wenig Worte. Ein Smiley. Reicht. :D

Zheng Yi
31.07.2015, 22:13
Michael Douglas ist der Geburtsname von Michael Keaton. Du solltest das eigentlich wissen.


Ich musste eben auf Wikipedia nachsehen wer Michael Keaton ist. Ich werde mich jetzt ein bisschen schämen.

umimatsu
01.08.2015, 00:28
Kenne Birdman noch nicht. Einer meiner besten Freunde fand den Film genial und meint, dass er auch mir gefallen müsste. Un dem Mann traue ich. Egal,..


Guck ihn dir an und bild dir deine eigene Meinung. Ich sage nichts mehr zu Birdman, sonst muss ich mich u.U. einer Diskussion mit Humppa und vor allem Kliqer stellen, worauf ich keine große Lust habe. :)

Kain
01.08.2015, 04:26
X-Men: Erste Entscheidung

Obwohl ich ein großer Fan des X-Men-Franchise bin, mochte mir dieser Beitrag nicht so recht gefallen. Zu viele Ungereimtheiten zu den anderen Filmen, die es zwar schon in eben diesen gab, aber in First Class werden sie extrem deutlich und trefen überdurchschnittlich oft auf. Dazu kann ich zu den jüngeren Ichs der Mumanten einfach nicht die rechte Bindung aufbauen. Von Magneto abgesehen, der von Michael Fassbender großartig gespielt wird. Der Film ist nicht schlecht, aber mir persönlich gab er einfach zu wenig.

6/10

Na ja, hier stehen eindeutig Magneto und Xavier im Mittelpunkt. Da sollte es nicht verwundern, dass die Jungmutanten etwas farblos bleiben. Außer vielleicht Beast. Die Ungenauigkeiten kann ich da recht gut ausblenden. Meines Erachtens der beste Teil der Reihe nach "X-Men 2".

gelöschter User 9624
01.08.2015, 12:05
HEIL

"Deutsche Filme sind scheiße!"

Dieser Kommentar stammt nicht etwa nur aus den YT-Kommentaren, sondern kommt auch im Film selber vor. So richtig auf den Film aufmerksam wurde ich dank der Diskussion um geklautes Material bei dem Film "Der schwarze Nazi". Mein Interesse war geweckt. Ein Film der Nazi und andere Gruppen lächerlich macht? Muss ich sehen.

Wer denkt das in dem Film nur Nazis lächerlich gemacht werden, hat weit gefehlt. Jeder kriegt sein Fett weg. Sei es nun der Verfassungsschutz (unfähig und mit dem technischen Know-How eines Steinzeitmenschen), die Antifa (die alles und jeden, der nicht ihrem Weltbild entspricht, als Nazi ansieht (Ich sage Nur: Nina Schmidt Duft Atelier Prenzaluer Berg), die Politik (die das Problem wunderbar ignoriert oder herunterspielt) oder die Polizei. Und natürlich immer vorne mit dabei: Die Nazis in allen Varianten und Formen: Der Anführer, der Gewaltbereite und der Pseudoanführer mit Gewaltneigungen. Und direkt nebenan: Der Hipster-Nazi mit Familie.

Alles ist total abstruz. Sei es nun das imaginäre Pittwitz im Dreiländereck von Thüringen, Sachen und Brandenburg (haha), die unfähigen Polizisten und allgemein die ganze Geschichte. Brüggemann schafft eine abstruze Szene nach der anderen, einige Gags zünden nicht, manches wirkt heraufgezogen, aber insgesamt bietet der Film einige Lacher und jede Menge Kopfschütteln. Ab und an bleibt einem der Lacher auch im hals stecken, spätestens wenn die ersten Menschen drauf gehen.

Trotzdem haben wir einen guten Film für den Sommer. Kein Blockbuster, kein Überfilm, aber definitv sehenswert. Hoch lebe das Kleinkunstkino.

7,5/10

Attidude
01.08.2015, 12:37
Varg ist aber dem Vernehmen nach wohl erst im Gefängnis radikalisiert (worden?).

Einzelhaft und zuviel Zeit ? Er hat aber schon vor dem Knast behauptet dass 99% aller Menschen vergast gehören. Wie radikal soll einer noch werden :boxer:

Fox Black
01.08.2015, 15:35
Alien vs. Predator (Extended Version)
Handwerklich gut gemachtes erstes Film-Aufeinandertreffen der Kino-Monster. Die Grundidee ist nicht einmal so verkehrt, aber im Gegensatz zu den Solo-Vorgängern der Bestien hatte hier Geldgier und der Blick auf potentielle Zielgruppen die Oberhand statt Visionen und Leidenschaft. Daher hat man mit Paul W. Anderson auch einen der visionslosesten Auftrags-Regisseure an Land gezogen, der aber immerhin einen gewissen Ruf genießt - jedenfalls einen besseren als solche Figuren wie John Moore. Anderson selbst schien aber mit den Grundvoraussetzungen aber auch nicht so ganz zufrieden gewesen zu sein, hat aber zumindest das Beste draus gemacht. Raus gekommen ist ein kurzweiliges, harmloses Gemetzel zwischen Alien und Predator, wo der Mensch nur Kanonenfutter ist (im zweiten Teil sogar noch mehr als hier). Das gesamtprodukt ist an sich nicht so schlecht, aber im Angesicht der Vorbilder verblasst es dann doch einfach.
7/10

50 Shades of Grey (Unrated)
Kam heute mit der Verleih-Post von Videobuster. War im Grunde das, was ich erwartet hatte: ein Film nach dem "Viel Lärm um Nichts"-Prinzip. Dabei ist er zumindest inszenatorisch besser gemacht als die "Twilight"-Filme, aber auch hier sind die Darsteller dann wieder mal der Knackpunkt. Beide wirken ziemlich blass und lustlos. Mit fähigen Darstellern wäre das vielleicht so gar ein ganz brauchbarer Film geworden. Zumal der Film so tut als hätte er das Erotikfilm-Rad neu erfunden, dabei aber so anrüchig ist wie ein Comicstrip in der BRAVO. Handlungstechnisch zieht sich das Szenario wie Gummi und man hatte den Film auch gut eine halbe oder viertel Stunde kürzer machen können. Am Ende war's dann halt so wie bei einer Kinderrauferei: es wird sich so lange geschlagen bis einer weint. So mancher Zuschauer vermutlich auch wegen der vergeudeten Zeit, in der man z.B. so was wie "Secretary" oder "Basic Instinct" hätte schauen können.
3/10

Warren
01.08.2015, 15:39
Ich hab mir mal neuere Fotos von Varg Vikernes angesehen. Der sieht ja verdammt alt aus. Also wenn ich nicht wüsste das er Anfang 40 ist dann hätte ich eher auf Mitte 50 geschätzt.
Zumindest hat er eine attraktive Frau gefunden, die aber mit Ihren
Ansichten teilweise noch verdrehter ist als er selber.

Da haben sich zwei echte Psychos gefunden. :D

Akira
01.08.2015, 19:52
Hellsing Ultimate VI
An sich recht ereignisarm, deshalb vielleicht auch nur 45 Minuten Laufzeit (um dann in den letzten 4 OVAs noch einmal richtig auf den Putz zu hauen). Alucard vermisst man hier wie in keinem anderen Teil.

Boogie Nights
Ein untypisches Setting und ca 2 1/2h gute Unterhaltung. Moore und Reynolds spielen hier ihre Rollen klasse und vor Allem authentisch, da ist es eigentlich eine Schande, dass sie dafür nur für den Oscar nominiert wurden. Nur der Hauptdarsteller fällt dadurch halt etwas zurück (allerdings stört Wahlberg auch nicht unbedingt). Das Drehbuch ist einfach nur gut durchdacht und man hat ein Ende geschaffen, das recht abrupt einen ins Gesicht schlägt. Ich hätte wohl noch locker 1,2 Stunden weitergucken können, aber sei´s drum: Ein verdammt guter Film, auch wenn er es nicht in meine Lieblingsfilmliste schafft.

What the F***
Oder auch N'importe Qui. Der Name Rémi Gaillard dürfte einigen bekannt sein; und das ist sein Film. Im Grunde werden dort einige seiner Videos gezeigt und in einer recht simplen Story verpackt: seine Freundin trennt sich von ihm für eine gewisse Zeit, es werden die typischen Klischees durch den Kakao gezogen, dann ein Zeitsprung und man sieht einen zum fast Tode sedierten Rémi. Sicherlich kein Meisterwerk, gelacht habe ich dennoch oft. Wem seine Clips zusagen, dem wird der gut 80 minütige Streifen wohl auch gefallen.

Der Zerquetscher
02.08.2015, 09:55
Gestern zum zweiten Mal:

The World's End

Fünf alte Bekannte/Freunde treffen sich nach Jahren wieder, um die in Jugendzeiten nicht vollendete Kneipentour durch 13 Pubs diesmal vollends zu schaffen. Während der Tour geht auf einmal die Welt unter. Egal, die Tour muss geschafft werden. Mit dabei Nick Frost, Martin Freeman, Rosamund Pike und natürlich Simon Pegg. Für Männer mittleren Alters, die dem Alkohol nicht abgeneigt sind, unglaublich sympathische, schwer unterhaltsame Kost. Man möchte am liebsten mitmachen. 7/10

Goldberg070
02.08.2015, 19:06
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (Rouge Cut)

Der 17-minütige Rouge Cut macht den Film zwar länger, aber meiner Meinung nach insgesamt auch runder. Die zusätzlichen und alternativen Szenen fügen sich gut ein und auch die längere Alternativ-Geschichte um Rouge gefiel mir sehr gut und macht auch einen wirklichen storytechnischen Unterschied zur Kinofassung. Besonders gut fand ich die Abwechlung der verschiedenen Zeitlinien, als Magneto seine Ausrüstung zurückholt und in der Zukunft die Befreiungsaktions von Rouge läuft, an der der Magneto aus der zukunft beteiligt ist.

Der Film ist und bleibt von allen X-Men-Filmen bislang der beste, weil Geschichte, Charaktere, Kameraarbeit, Effekte und Schauspieler einfach wunderbar passen. Der Rouge Cut fügt noch etwas mehr Spannung und Dramatik zusätzlich hinzu, so dass der Film durchaus seine Nägelkau-Momente hat. Ein Film, der wirklich zu meinen Lieblingsfilmen gehört und ganz weit oben mitspielt.

10/10

Knopster
03.08.2015, 07:45
Hab mir mal am Wochenende einen DVD-Marathon gegönnt und mir die ersten drei Transformers-Teile reingezogen und die drei Iron Man Filme.

2 x 6 Stunden Filmkost.

Transformers 7/10

Transformers II 6,5/10

Transformers III 7,5/10

---

Iron Man 8/10

Iron Man II 6/10

Iron Man III 7/10

Was bleibt unterm Strich zu sagen. Beide Serien eigenen sich hervorragend, wenn man seichte Filmunterhaltung will und den Kopf dabei abzuschalten. Ohne groß eine tiefgehende Handlung folgen zu müssen, die beide in einigen Szenen gewollt oder ungewollt unfreiwillig komisch sind. Viel Boom, Boom und nette Effekte. Wer auf sowas steht, ist hier genau richtig.

Echoes
03.08.2015, 09:08
Ant-Man (Paul Rudd, Michael Douglas)
Nach dem Trailer war ich skeptisch, ob mich der Superheld packen kann, aber den zu sehen war für mich dennoch ein Muss, da Marvel. Nach der einen oder anderen Bewertung hier im Forum zeigte sich bereits, dass der Streifen nicht verkehrt zu sein scheint. Gestern war ich dann endlich drin und muss sagen: Joa, macht was her. :D Wobei ich mich frage, ob der Streifen auch ohne Marvel-Vorwissen rund um Shield/Hydra/Avengers funktioniert. Von allen Helden scheint mir der hier am wenigstens "Standalone"-machbar zu sein. Insbesondere die Hiwneise auf Avengers 2: Age of Ultron sind enorm mit...
dem neuen Avnegers-HQ, Falcon als Teil der Avengers und Sätzen wie "die Avengers haben wohl damit zu tun, Städte vom Wegfliegen abzuhalten" :D

Angenehm kurzweilige Unterhaltung mit einigen schönen Gags, die sitzen, wie etwa die Spielzeugeisenbahn. Und ein paar Fragen wurden auch noch aufgeworfen:
Wer ist Wasp gewesen? Also die Frau von Pym, das ist klar, aber man sieht sie nie mit Gesicht im Film. Selbst auf einem alten Familienfoto nicht. Kennt man die bereits aus dem Marvel-Universum?
Und was zur Hölle war in der After Credits Szene los? :D

Ein wenig Bauchschmerzen hatte ich nur bei einem größeren Logikloch:
Es wurde relativ weit am Anfang gesagt, dass die verkleinerten Objekte ihr Gewicht in groß beibehalten. Auch gut zu sehen in der Badezimmerszene, wenn Scott auf den Fliesen landet und diese zerbersten. Wie genau kann Pym dann einen Panzer am Schlüsselring führen? :D

Der Landrat
03.08.2015, 10:19
Ein wenig Bauchschmerzen hatte ich nur bei einem größeren Logikloch:
Es wurde relativ weit am Anfang gesagt, dass die verkleinerten Objekte ihr Gewicht in groß beibehalten. Auch gut zu sehen in der Badezimmerszene, wenn Scott auf den Fliesen landet und diese zerbersten. Wie genau kann Pym dann einen Panzer am Schlüsselring führen? :D
Und wie kann Ant-Man auf einer Ameise fliegen?
Ich wurde richtig gut durch Ant-Man unterhalten. Der Kinogang hat sich gelohnt.:dh:

Der Wrestling-Nerd
03.08.2015, 11:16
Ich hatte das mal auf Facebook auf der Marvel-Seite gelesen. Man hat im Film einfach nur den Vorgang komplett falsch beschrieben, denn so, wie es in den Comics beschrieben wurde, ist es eigentlich 100% logisch.

Ich suche das mal raus und falls ich es finde, kopiere ich es mal hier rein.^^

Kain
03.08.2015, 11:25
In den Comics verringert sich auch die Masse. Insofern wird er natürlich leichter. Er behält nur seine reguläre Körperkraft. Nicht, dass das Sinn ergibt. Umgekehrt wird sie nämlich durch die Vergrößerung der Masse erhöht, wenn er Giant-Man wird. But that's Comics ... ;)

DCs Atom kann Masse und Größe unabhängig voneinander kontrollieren. So kann er sowohl auf dem Wind gleiten als auch in Winzgröße mit vollem Gewicht auf einen Gegner fallen.

Der Wrestling-Nerd
03.08.2015, 11:27
In den Comics verringert sich auch die Masse. Insofern wird er natürlich leichter. Er behält nur seine reguläre Körperkraft. Nicht, dass das Sinn ergibt. Umgekehrt wird sie nämlich durch die Vergrößerung der Masse erhöht, wenn er Giant-Man wird. But that's Comics ... ;)

Na gut, das stimmt natürlich. Aber man hat ja nicht umsonst in den Comics die Pym-Partikel erfunden, um es wenigsten für die Comics logisch zu erklären, auch wenn es in Echt nie möglich wäre vermutlich.^^

Kann den Kommentar leider nicht mehr finden, der dazugehörige Post wurde wohl von Marvel gelöscht, schade.

Kain
03.08.2015, 12:10
Sowohl schrumpfen als auch wachsen wird von den Pym-Partikeln ermöglicht. In der einen Richtung verändert es die Körperkraft, in der anderen nicht. Das ergibt nicht mal für Comics Sinn, wenn man ganz kleinlich ist. ;)

PappHogan
03.08.2015, 16:23
Die magische Frenbedienung hat mich in die Big Bang Theory katapultiert, nur wer ist jetzt wer?

Fox Black
03.08.2015, 18:15
Battleship
Genauso mit Pathos und Patriotismus überzuckert wie Bays erste drei TF-Filme, aber im Gegensatz zu den Spielzeug-Robotern nimmt sich die "Schiffe versenken"-Verfilmung nicht ernst und macht damit auch richtig Spaß. Zumal hier einem die Charaktere nicht derart auf die Nüsse gehen wie LaBouf & Co.. Lediglich Rhianna als dümmliche Stichworte gebende Quoten-Farbige fällt da ein wenig raus.
7,5/10

Kliqer
04.08.2015, 15:12
Guck ihn dir an und bild dir deine eigene Meinung. Ich sage nichts mehr zu Birdman, sonst muss ich mich u.U. einer Diskussion mit Humppa und vor allem Kliqer stellen, worauf ich keine große Lust habe. :)

Recht so! Entweder äußerst du dich mal ausführlich zu diesem - mMn überhaupt nicht - typischen Oscarfilm oder du sparst dir deine provokanten Einzeiler dazu! SO! Siehst du, wozu du mich gebracht hast?

Fräulein Söckchen
04.08.2015, 18:01
Nanu? Bin ich wirklich die Einzige, die sich im Zuge von Roddy Pipers Ableben

Sie leben (https://www.youtube.com/watch?v=KLRafyWhzG4)

wieder einmal angeschaut hat? Eigentlich wollte ich ja nur in die ersten paar Minuten reinschnuppern, aber dann bin ich hängengeblieben. Das letzte Mal hab ich den Film gesehen, da waren Videokassetten noch der letzte Schrei - ist also schon ein Weilchen her, und dementsprechend wenig hab ich mich noch daran erinnert. Ich wußte nur mehr, daß er mir damals gefallen hat. Das war damals übrigens auch mein erster Carpenter. Ja, bis auf den leicht angestaubten Spätachtziger-Charme und einem latenten Trashfaktor ist der Film eigentlich recht gut gealtert, finde ich, was vermutlich auch an der zeitlosen Botschaft liegt. Die ist zwar ein bisserl gar plump, aber gut, wir wollen die Sachen ja nicht auf die Goldwaage legen ;). Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich eine Zeit lang alle mir verfügbaren Carpenters in einem Rutsch angeschaut hab. Das sollte ich eh wieder einmal machen. Alleine schon für die Filmmusiken. :genickbruch:
Aber zurück zu They Live. Roddy Piper spielt überraschend überzeugend. Das hab ich mir beim damaligen Anschauen zwar auch gedacht, hätte aber vermutet, daß diese Meinung eher mit meinem damaligen Fan-Dasein zu tun gehabt hat. Stimmt nicht, er ist wirklich gut. Und das Ende ist ziemlich cool. :D
Auch wenn ich mich nicht mehr daran erinnern konnte, daß er beim Retten der Welt selbst draufgeht. :(

Der Zerquetscher
04.08.2015, 18:59
Ich mag "Sie leben!" sehr gern und gebe da überzeugte 8 Pünkter. Diese recht unkonventionelle Atmosphäre, die Carpenter da aufbaut und dieses - wenn man denn im Gegensatz zu den beiden Bauarbeitern nachdenken würde - bedrückend Ausweglose hat mir immer schon am Film gefallen. Die Idee sowieso. Die liebe ich geradezu. Die reichsten 10% der Weltbevölkerung sind Außerirdische oder so. :D

Dann wäre der Leif sicher auch einer. Irgendwas stimmt mit dem nicht,...

Fräulein Söckchen
05.08.2015, 08:03
Dann wäre der Leif sicher auch einer. Irgendwas stimmt mit dem nicht,...

Über das lache ich jetzt schon seit Stunden. :o
Richt ihm einen lieben Gruß aus, er könnte sich wieder einmal blicken lassen. ;)

PappHogan
05.08.2015, 08:40
Den muss ich mit auch mal wieder geben, ist zwar nicht Carpenters bester aber sehenswert.
Immer wieder schön der Schlussgag:
"Stimmt was nicht, Schätzchen?"

Attidude
05.08.2015, 08:48
Kaum setzte ich diese Brille auf und was sehe ich:
Eine Formaldehydvisage

Mein GOAT Walter
05.08.2015, 08:52
Edit: Supersonic Man

10 von 10 !!!!

Mein Gott..:genickbruch: :killer:

Wo hast du den denn gesehen? Lief der im Fernsehen?

Kain
05.08.2015, 08:54
https://www.youtube.com/watch?v=5Jp5OCV3E28
Nun ...

Sephirod
05.08.2015, 09:00
Wo hast du den denn gesehen? Lief der im Fernsehen?
Ja, kam als Schlefaz auf Tele 5. Habe den sogar hier als DVD, hat mir mein Bruder aus Spott mal geschenkt. :D

Mein GOAT Walter
05.08.2015, 09:35
Ja, kam als Schlefaz auf Tele 5. Habe den sogar hier als DVD, hat mir mein Bruder aus Spott mal geschenkt. :D

Trotz Spott ist die Unterhaltung gegeben? .. Ich find den Trailer für 'nen Trash- Abend ja durchaus vielversprechend! ;)

Der Zerquetscher
05.08.2015, 14:12
Richt ihm einen lieben Gruß aus, er könnte sich wieder einmal blicken lassen. ;)

Mach ich. :)

Zuletzt gesehen: Wild Card

Der fast neue, von Simon West ("Con Air") inszenierte Jason Statham Film. Las Vegas Feeling in Ansätzen. War solide und zufriedenstellend, wenn auch kein sehr weiter Wurf (http://www.ofdb.de/review/261152,657680,Wild-Card). (http://www.ofdb.de/view.php?page=start) 7/10

Attidude
05.08.2015, 23:04
Trotz Spott ist die Unterhaltung gegeben? .. Ich find den Trailer für 'nen Trash- Abend ja durchaus vielversprechend! ;)

Ohne die Kommentare von Kalkofen + Rütten bzw. die Untertitel während des Films, ist der Film zwar immer noch feinster Trash, aber nur halb so lustig...
Deshalb solltest du dir ihn auf Tele5.de ansehen. Alle Schlefaz laufen da 7 Tage nach Erstausstrahlung.

Goldberg070
06.08.2015, 15:39
Zuletzt gesehen: Wild Card

Der fast neue, von Simon West ("Con Air") inszenierte Jason Statham Film. Las Vegas Feeling in Ansätzen. War solide und zufriedenstellend, wenn auch kein sehr weiter Wurf (http://www.ofdb.de/review/261152,657680,Wild-Card). (http://www.ofdb.de/view.php?page=start) 7/10Hmm, da ich deine meinung bei solchen Filmen sehr schätze, werde ich dem Film trotz der vielen negative kritiken mal eine Chance geben. Ist schließlich immer noch Jason Statham.

Wie fandest du eigentlich The Mechanic und Killer Elite?

Arjen Robben
06.08.2015, 15:56
Zuletzt gesehen: Wild Card

Der fast neue, von Simon West ("Con Air") inszenierte Jason Statham Film. Las Vegas Feeling in Ansätzen.

Witzig, habe ich genau gegenteilig wahrgenommen, weil die Darstellung von Black Jack in diesem Film mieser und unrealistischer nicht sein könnte.

Statham steht bei 19, zieht aber selbstverständlich noch eine Karte, die sich dann ebenso selbstverständlich als 2 entpuppt und ihm den Sieg beschert. Ich lege weiß Gott keinen großen Wert auf Realismus, grade bei solchen Filmen, aber da konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln. :D

Kliqer
06.08.2015, 17:54
Horns

Einem jungen Mann wachsen Hörner, nachdem seine Freundin ermordet wurde und er unter Tatverdacht gerät. In seiner Gegenwart offenbaren gleichzeitig plötzlich alle Menschen ihre dunkelsten Geheimnisse. So will er den wahren Mörder seiner Freundin finden.

Krimi, Psychothriller, Familiendrama, Religionssatire und Black Comedy in einem. Und wie das oft bei Restaurants der Fall ist, die chinesisches, italienisches, amerikanisches und mexikanisches Essen anbieten, kann da irgendwas nicht stimmen. Entweder sind die Zutaten nicht frisch, die Preise unfair oder das Essen einfach kacke. So ähnlich ist es auch bei "Horns". Allerdings: Kacke ist der Film nicht. Keineswegs. Er liefert einen sehr unkonventionellen Ansatz, der zeitweise sehr gut funktioniert. Das Thema ist mutig, die Präsentation gelungen, Daniel Radcliffe als Hauptdarsteller unerwartet gut und Juno Temple als seine Freundin einfach zum Verlieben. Klar, die Religionsmetaphorik wird mit einer ziemlichen Holzhammermethode eingeprügelt, aber das auch schon wieder so direkt und schonungslos, dass man es als sehr gewollten Schachzug verstehen kann. Irgendwann läuft der Film aber aus dem Ruder. Was als Hybrid aus Satire, Comedy und Psychogram noch sehr unterhaltsam war, wird spätestens dann unrund, wenn sich zu sehr auf das Auflösen des Kriminalfalls konzentriert wird und eine stark tragische Komponente hinzugetragen wird. Die Tragik für sich funktioniert ebenfalls als emotionaler Teil, wird aber durch die immer wieder flankierende Komik irgendwie wirkungslos gemacht. Der absurd-surreale Unterbau des Ganzen macht die Sache in dem Fall dann auch nicht mehr besser. Gen Ende hin läuft der Film völlig aus der Spur und während ich bei manchen Szenen noch da saß und dachte "Okay, das war jetzt irgendwie unnötig, aber noch ist es ein gar nicht mal so schlechter Film, der auf jeden Fall seine Qualitäten hat", aber mit der Zeit gingen mir, obwohl "Horns" eigentlich sehr sympathisch inszeniert war, die Rechtfertigungen aus. Der Film zog sich nur noch, übertraf sich in Übertreibungen und wusste selbst nicht mehr was er wollte, außer vielleicht dem Rezipienten vor den Kopf zu stoßen. Und vor den Kopf zu stoßen, nur um jemanden vor den Kopf zu stoßen, ist in den meisten Fällen absolut ungeschmeidig.

Im Endeffekt schlummert hier also viel verschenktes Potential. Zwischendurch ist der Film hochgradig unterhaltsam, die Schauspieler machen ihre Arbeit sehr gut, er ist skurril, sehr schonungslos, drastisch in der Gewaltdarstellung komisch, tragisch, poetisch und gar nicht dumm. Aber eben nur "zwischendurch". Spätestens mit den sehr zähen, letzen 20-30 Minuten verliert er sich völlig und somit auch den bis dato gut aufgelegten Zuschauer. Schade. Trotzdem würde ich eine Empfehlung aussprechen, denn "interessant" ist das, was "Horns" abliefert alle mal. Nicht immer gut, aber immer der Rede wert.

Zheng Yi
06.08.2015, 21:21
Cabin Fever Director's Cut

Einer meiner absoluten Top Favs. Schon mehrfach gesehen umd macht immer noch genauso viel Spass wie bei der ersten Sichtung im Jahr 2005. Die Effekte sind absolut grossartig, die Story ist unterhaltsam und die Hillbillies sind herrlich schräg.

8/10

Willy
06.08.2015, 22:12
Santo vs. The Clones
Auch unter seinem spanischen Originaltitel "Santo Contra Los Clones" bekannt. Dabei handelt es sich um eine lateinamerikanische Animationsserie aus dem Jahre 2007. Diese bestand aus nur fünf Folgen, welche alle jeweils eine Länge von zwei oder drei Minuten hatten. Für die internationale Ausstrahlung wurden sie allerdings mit englischen Untertiteln ausgestattet und zu einem Kurzfilm zusammengefasst, welcher es auf eine Gesamtlänge von ungefähr 12 Minuten bringt. Der Plot ist dabei äußerst simpel. Hauptfigur des Ganzen ist El Santo, gemeint ist damit natürlich der legendäre Luchadore, welcher mehrere Feinde aus seiner Vergangenheit bekämpfen muss. Was aber für einige coole Momente sorgen kann, ist der Animationsstil, denn teilweise wirkt dieser sehr schick. Insgesamt ein Kurzfilm, welchen man sich durchaus ansehen kann. Tut man es nicht, verpasst man aber auch nicht viel. Für Wrestlingfans, besonders natürlich jene des Lucha Libre, aber sicherlich wegen El Santo interessant, denn kurzzeitig sieht man diesen wrestlen, wenn auch natürlich nur in animierter Form.

Der Zerquetscher
07.08.2015, 07:16
Witzig, habe ich genau gegenteilig wahrgenommen, weil die Darstellung von Black Jack in diesem Film mieser und unrealistischer nicht sein könnte.

Statham steht bei 19, zieht aber selbstverständlich noch eine Karte, die sich dann ebenso selbstverständlich als 2 entpuppt und ihm den Sieg beschert. Ich lege weiß Gott keinen großen Wert auf Realismus, grade bei solchen Filmen, aber da konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln. :D

Genau das habe ich im Review ja auch kritisiert. Die Zockerszene ist der große Schwachpunkt. Da stimme ich Dir vorbehaltlos zu.

Goldi: Einer meiner besten Freunde fand ihn auch schlecht. Auch hier bei uns sind wir also nicht einer Meinung - im Gegenteil etwa zu "Homefront", den wir alle super finden. Bleib also trotzdem vorsichtig und vertrau mir in dem Fall nicht zu viel. ;)

Ich orientiere mich bei meinem Urteil nur prinzipiell wenig daran, wie Filme bei anderen ankommen, hauptsächlich nur daran, ob sie mich unterhalten haben. Das deckt sich zwar meistens mit der Mehrheit, aber sicher nicht immer. Habe ich auch kein Problem damit.

Mein GOAT Walter
07.08.2015, 15:50
Prometheus - Dunkle Zeichen

Bis gestern habe ich es tatsächlich geschafft, mich in keinster Weise spoilern zu lassen! Die Trailer, die man damals mit Vorfreude auf den Film gesehen hatte, waren zu dem längst verblasst. Das einzige, was mir in Erinnerung blieb, war irgend eine Kritik. Welche, konnte ich mir dann im Nachhinein zusammen reimen; nämlich, dass es halt kein klassicher Alien Film ist. Das habe ich aber auch nicht erwartet - dem entsprechend blieb diese Enttäuschung aus.

Und sonst so? Ich fand den Sci Fi Film richtig gut. Spannende und düstere Atmosphäre und wirklich kurzweilig. Ich hätte hier (http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=info&uid=11807) gerne einen ausführlichen Bericht zu gelesen, doch bis auf eine Bewertung von 7 Punkten, konnte ich nichts finden. Einen Punkt mehr bekommt er von mir - ich fand das Setting und das Schauspiel wirklich gut und überzeugend. Michael Fassbender ist zudem ein Garant, selbst wenn er keinen Menschen spielt. Ein zweiter Teil kommt hoffentlich!

Der Zerquetscher
09.08.2015, 11:24
Mission Impossible (5) - Rogue Nation

Tom Cruise ist gut. Wie man das auch dreht und wendet. Der Mann hat ein Händchen für Scripts und Rollen. Und überzeugt.

Auch Teil 5 der Reihe bietet das, was man allermeist im Blockbusterkino unangenehm vermisst: Köpfchen, Ideen, ein komplexeres Drehbuch und eine Geschichte, der es sich lohnt zu folgen. Diesmal geht es übrigens mal nicht gegen Russen oder Araber, sondern die Briten streiten sich mit den Amerikanern, da ein englischer Ex-Agent durchdreht und die Welt zerbröseln möchte.

Besser geht Mainstream-Kino (fast) nicht. Dringende Empfehlung! 8/10

Zheng Yi
09.08.2015, 12:19
Terminal Rush

Roddy Piper besetzt als Terrorist den Hooverdamm und kriegt deshalb Ärger mit Don Wilson. Der Film ist dermassen schlecht, man muss den Streifen einfach gesehen haben um es zu glauben.

:o :o :o

1/10

:o :o :o

Das von mir erhoffte Match zwischen Piper und Wilson kam trotz bester Voraussetzungen (Piper war damals bei weird 'n' Crappy wrasslin' unter Vertrag) nie Zustande. *:D

Skexis Chamberlain
09.08.2015, 20:10
Zombeaver
Ja was soll ich dazu groß sagen? Absoluter Schlefaz-Kandidat. Lustig und bekloppt.
5/10

Edge of Tomorrow
Ich mag Sci-Figeschrammel. Ich finde "Starship Troopers" verdammt gut und ich lieber "Und täglich grüßt das Murmeltier". Was kann hier also schief gehen? Für mich nichts, nicht mal Tom Cruise ging mir auf den Sack, wie er es normalerweise macht. Das Ende fand ich zwar etwas zu positiv, aber ansonsten hab ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.
8/10

Echoes
10.08.2015, 08:45
Prometheus - Dunkle Zeichen

[...] Ein zweiter Teil kommt hoffentlich!

Jepp, für 2016/2017 ist wohl Prometheus: Paradise angekündigt. Freue mich auch sehr auf das Ding.


*******

Zum Einstimmen auf den neuen Star Wars, habe ich mir mit ein paar Kumpanen vorgenommen, die bisherigen Episoden nochmal anzusehen. Am Freitag waren die ersten beiden Episoden der Skywalker-Trilogie dran. Alle auch nochmal in HD aufgehübscht und mit ein paar zusätzlichen CGI-Effekten "verbessert" (kann man jetzt so und so sehen...).

Star Wars IV - A New Hope
Hatte ich als langwierigsten der Streifen von damals in Erinnerung, war aber doch überraschend gut und kurzweilig, wenn man ihn heute nochmal sieht. Fand es ein wenig erschreckend, dass mit im Remaster die Szene mit Han Solo und Greedo am Tisch nachträglich umgeschrieben hat, so dass nun doch Greedo zuerst schießt. Das verändert meines Erachtens Solo's Charakter maßgeblich! Dafür hat mich die ergänzende Szene mit Jabba gefreut, der nun im Remaster bereits in der ersten Episode auftaucht statt erst in der dritten.

Star Wars V - Empire Strikes Back
Die Hoth-Schlacht, einfach klasse. Man, was freue ich mich auf Star Wars: Battlefront! Das Aufeinandertreffen von Luke und Vader habe ich genauso gefeiert wie das Auftauchen von Yoda. Der ist immernoch genauso lustig wie damals. :D

Meine aktuelle Star Wars Reihenfolge:
1. Star Wars V - Empire Strikes Back
2. Star Wars IV - A New Hope
3.
4.
5.
6.

Mein GOAT Walter
10.08.2015, 09:49
Jepp, für 2016/2017 ist wohl Prometheus: Paradise angekündigt. Freue mich auch sehr auf das Ding.

Gut zu wissen ..!


Ant Man

Der Film rockt einfach. Stellenweise vielleicht ein bisschen zu comedylastig, aber ist ja auch von Marvel und das geht schon okay. Mit Nicole Evangeline Lilly und allen voran Michael Douglas zudem auch in den Nebenrollen sehr gut besetzt.

Die Kämpfe & die Settings sind ja mal alles, bis auf 08/15. U.a. der Showdown auf der Eisenbahn und dazu der Sichtwechsel auf das Spielzeug .. großartig!

Die Szene mit Falcon von den Avengers...

Insgesamt ein guter neuer Marvel Film, der nicht nur optisch gut unterhält und bei dem einen die Logiklöcher nicht ernsthaft stören, ... weil halt Marvel.

07/10

Ivanhoe
10.08.2015, 15:20
Gestern lief auf Kabel 1 Classics (http://www.kabeleinsclassics.de/) "Die Vögel". Den Film habe ich zuletzt irgendwann in der Schulzeit gesehen, und auch damals nicht zur Gänze, wenn mich nicht alles täuscht. Jedenfalls hab ich ihn gestern zum ersten Mal bewusst angesehen. Und ich muss sagen: Der ist zu Recht ein Klassiker, auch wenn mich das offene Ende ein wenig enttäuscht hat. Das macht aber nichts, ist ja auch nicht schlecht, wenn die Interpretation dem Zuschauer überlassen bleibt.

Die finale Szene, in der die Protagonisten das Haus verlassen und draußen - vor einer surreal wirkenden Beleuchtung - eine Legion von Vögeln sitzt und man nichts hört als ein gelegentliches Krächzen oder einen leisen Vogelruf, ist für mich ein Kandidat für eine der intensivsten Szenen der Filmgeschichte. Großartig, Mr. Hitchcock!

Fazit: 7/7, auch wenn ich in Bezug auf die Angst, die vor Tieren erzeugt wird, den "Weißen Hai" schlimmer finde. Aber "Die Vögel" ist wesentlich besser gespielt, das Drehbuch ist super und die ganze Stimmung wesentlich bedrückender. Man merkt es: Ich bin begeistert.

Sephirod
10.08.2015, 17:00
Dragonball Z - Kampf der Götter

Gestern mal die neue DragonBall Super Folge gesehen, fast schon ne Frechheit wie man da gezeichnet hat...Aber dennoch heute mal den ersten der neuen Filme gesehen der ja den ersten Arc von Super abdeckt. Tolle Kämpfe, der neue Gegner wird gut eingeführt und machte echt Spaß, Echt geil. Hätte nicht gedacht das der so gut ist, bin echt wild auf den zweiten Film wo Freezer zurück kommt. Im Moment durch den einen grandiosen Fanfic Manga eh wieder im DB Fieber.

Duke Skywalker
11.08.2015, 10:23
Kingsman

Hat richtig, richtig Spaß gemacht. Gut aufgelegte Darsteller, toller Soundtrack und fantastische Actionszenen. Dazu eine schöne Hommage an die Zeit als James Bond Schurken noch ausgefallenere Ideen hatten die Welt zu zerstören, bzw. diese zu erobern. Und der ein oder andere Kopf ist ja auch im Bond Universum geplatzt. ;)

RainMaker
11.08.2015, 10:41
Red Cliff (Teil 1 mit knapp 3 Stunden, O-Ton, englische Untertitel)

Ich weiß jetzt endlich, warum dieser als einer der besten chinesischen Historienfilme gesehen wird. Großartige Schauspieler, großartige Action, Monumentalschlachten - Herz, was willst du mehr? Teil 2 mit der ähnlichen Laufzeit folgt.

Zheng Yi
11.08.2015, 10:45
Du siehst dir die chinesische Fassung an? Finde ich gut. :dh:

mumu
11.08.2015, 12:08
Maleficent - Die dunkle Fee

Ich mag es ja wenn man vermeintlich bekannte Geschichten neu interpretiert bzw. sie etwas "dunkler" erzählt. Das ist hier der Fall, deshalb hat mir die Grundidee des Plots sehr gefallen. Die Präsentation ist gut gelungen und der Cast ist teilweise sehr gut gewählt. Jolie als Maleficent hat mir richtig gut gefallen. Die Dame hat es immer noch drauf.
Aber das alles täuscht nicht über die Schwächen des Streifens hinweg. Imo wird der Plot zu schnell und dementsprechend lieblos abgearbeitet. Die Charakterentwicklung der Hauptfigur von gut zu böse und wieder zurück geht mir viel zu zügig von statten, da hätten dem Film 10 Minuten mehr sicherlich gut getan. So viel Potenzial der Plot auch hat, hier wird er so abgehandelt das er ziemlich schnell berechen- und vorhersehbar wird. Wirklich schade, Maleficent hatte sämtliche Zutaten um ein richtig gutes Gesamtpaket zu werden...

2,5 / 10 Punkte

RainMaker
11.08.2015, 12:47
Du siehst dir die chinesische Fassung an? Finde ich gut. :dh:

Natürlich. Englische Sync gleicht einem Verbrechen und Deutsche ist zumeist schwer erhältlich. Muss man nur mal Ip Man (1+2) nehmen, dass ist im O-Ton perfekt, auf Deutsch gut und im Englischen willst du den Fernseher treten, sodass die Boxen eingehen.

Jefferson D'Arcy
11.08.2015, 15:23
Maleficent - Die dunkle Fee

Ich mag es ja wenn man vermeintlich bekannte Geschichten neu interpretiert bzw. sie etwas "dunkler" erzählt. Das ist hier der Fall, deshalb hat mir die Grundidee des Plots sehr gefallen. Die Präsentation ist gut gelungen und der Cast ist teilweise sehr gut gewählt. Jolie als Maleficent hat mir richtig gut gefallen. Die Dame hat es immer noch drauf.
Aber das alles täuscht nicht über die Schwächen des Streifens hinweg. Imo wird der Plot zu schnell und dementsprechend lieblos abgearbeitet. Die Charakterentwicklung der Hauptfigur von gut zu böse und wieder zurück geht mir viel zu zügig von statten, da hätten dem Film 10 Minuten mehr sicherlich gut getan. So viel Potenzial der Plot auch hat, hier wird er so abgehandelt das er ziemlich schnell berechen- und vorhersehbar wird. Wirklich schade, Maleficent hatte sämtliche Zutaten um ein richtig gutes Gesamtpaket zu werden...

2,5 / 10 Punkte

Dein Text passt irgendwie nicht so recht mit der Bewertung zusammen, da mehr positive als negative Aspekte von dir erwähnt werden. Hätte ich nur deinen Text gelesen und die Bewertung nicht gesehen ... ich hätte eine Bewertung von 5-6 Punkten vermutet ;)

NarrZiss
11.08.2015, 15:53
Dein Text passt irgendwie nicht so recht mit der Bewertung zusammen, da mehr positive als negative Aspekte von dir erwähnt werden. Hätte ich nur deinen Text gelesen und die Bewertung nicht gesehen ... ich hätte eine Bewertung von 5-6 Punkten vermutet ;)

Es ist die umgekehrte T.M. Punk Psychologie. ;)

Finde ich aber überhaupt nicht. Es hängt ja auch davon ab, welche Kriterien man persönlich für wichtiger hält. Mumu schreibt ja sogar, dass der Film aus seiner Sicht eine gute Grundbasis hatte, aber diese scheinbar komplett vermurkst wird.

mumu
11.08.2015, 15:54
Dein Text passt irgendwie nicht so recht mit der Bewertung zusammen, da mehr positive als negative Aspekte von dir erwähnt werden. Hätte ich nur deinen Text gelesen und die Bewertung nicht gesehen ... ich hätte eine Bewertung von 5-6 Punkten vermutet ;)
Es geht aber auch um die Qualität der Aspekte! ;)
Was nutzt es dir einen guten Cast zu haben und eine gute Grundidee, wenn du sie aber dann komplett vor die Wand fährst? Evtl. gehe ich auch etwas hart mit dem Film ins Gericht da es mich schon ein wenig sauer gemacht hat wie man die Möglichkeiten und Chancen des Film einfach konsequent liegen gelassen hat. :mad:

Woodstock
11.08.2015, 19:56
Ich hab mir heute mal Kingsman ausgeliehen...

Mal schauen ob ich dem umi rant beipflichten muss, oder ob es mich hart unterhält... ;)

Jefferson D'Arcy
11.08.2015, 20:44
Ich hab mir heute mal Kingsman ausgeliehen...

Mal schauen ob ich dem umi rant beipflichten muss, oder ob es mich hart unterhält... ;)

Wobei das bei der Frequenz von unimatsu's Negativ-Reviews auch kein Maßstab mehr ist :salook:

Woodstock
11.08.2015, 21:32
Wobei das bei der Frequenz von unimatsu's Negativ-Reviews auch kein Maßstab mehr ist :salook:

Es kommt da eher auf die Intensität an und die war bei diesem Film recht hoch ;)

Haskins
11.08.2015, 21:49
Gerade aus dem Cineding nach Hause gekommen, waren 7 Leute und haben Victoria geschaut, alle 7 standen nach dem Film noch kurz vorm Kino und haben ein Fazit gezogen, was ein schön gemachter Film!
Die Spannung wird super transportiert, vom anfänglichen hinein werfen bis zur Beruhigung während der Cafeszene nur um dann volle Fahrt aufzunehmen. Nils Frahm mit wunderschöner Filmmusik, jetzt regt es mich auch auf diesen beim Melt nicht wirklich gesehen zu haben.
Der Cast ist toll, die Umsetzung der Rollen ebenso, Victoria wirkt am Anfabg naiv aber abenteuerlustig, die Entwicklung die Sie durchmacht habe ich so nicht erwartet.
Boxer und Sonne sind genauso schön gespielt, Blinker wunderbar überdreht.
Die Story ist ein wenig vorhersehbar aber das nimmt man hin, da der Film nicht langweilig wird.

Diese eine Kameraführung sticht natürlich besonders hervor, gibt es hier Infos wie der Herr Schipper das bewerkstelligt hat?

Es ist lange her das mir ein deutscher Film so gut gefallen hat (der letzte war "Die fetten Jahre sind vorbei, so 2004/2005)

mumu
11.08.2015, 22:12
The Equalizer

Denzel Washington geht als Ein-Mann-Armee auf einen brutalen Vergeltungszug gegen die ebenso brutale Russenmafia. Ich war sehr skeptisch ob dieser Plot mit diesem Hauptdarsteller funktionieren kann.
Er kann, sogar ziemlich gut. Denn die Geschichte wird Washington quasi auf den Leib geschrieben. Washingtons Figur kann nicht so agieren wie ein Statham oder John Wick. Er muss clever und erfahren vorgehen. Sie überlässt nichts dem Zufall und zieht daraus ihre Stärke und Überlegenheit. Wenn man es so macht, dann funktioniert auch Denzel Washington als Tötungsmaschine.
Der Plot ist vom Tempo her schön erzählt, bietet allerdings auch keine wirklichen Überraschungen die ihn besonders machen würden. Das stört allerdings nicht groß, da man im Grunde trotzdem sogar etwas mehr bekommt als man erwartet.

6/10 Punkte

Kliqer
11.08.2015, 23:32
Ich hab mir heute mal Kingsman ausgeliehen...

Mal schauen ob ich dem umi rant beipflichten muss, oder ob es mich hart unterhält... ;)

Ich prognostiziere: Dir wird der Film gut gefallen!

Zheng Yi
12.08.2015, 09:11
Jaws 5: Cruel Jaws

Natürlich ist dieser Film von 1995 keine offizielle Fortsetzung zu Der weisse Hai, aber nach den wirklich grauenhaften Jaws 3-D und dem noch viel schlimmeren Jaws: The Revenge wäre das eigentlich auch egal. Die Reihe war nach diesen beiden Megafails eh schon stark angeschlagen. Vielleicht wurde deshalb ja auch niemand für diese Dreistigkeit verklagt.

Die Produktion dieses Films dürfte etwa wie folgt abgelaufen sein: Man besäuft sich, klaut ein paar Ideen, besäuft sich noch ein bisschen mehr, dreht ein paar Szenen und den Rest füllt man mit irgendwelchen Filmsequenzen, die man zufällig irgendwo gefunden hat (Der weisse Hai Franchise, Deep Blood und Great White [Universal war von der Tatsache, dass Great White in einigen Märkten als Teil der Jaws Reihe vermarktet wurde, wenig begeistert und zog gegen die Auswertung in den USA vor Gericht. Der Film ist übrigens auch ziemlich müllig]), auf und schon hat man sowas ähnliches wie einen Film.

Über die Qualität dieses Machwerks muss man wohl nicht viel Worte verlieren. Weder die Story, noch die Schauspieler wissen zu irgendeinem Zeitpunkt überzeugen. Italienisches Low-Budget Tierhorror Kino eben. Wer ähnliche Filme aus den 70ern und 80ern gesehen hat, dürfte eine gute Vorstellung davon haben was ihn hier erwartet. Für einen Trash Marathon eignet sich der Film aber allemal.

1/10

Woodstock
12.08.2015, 09:31
Ich prognostiziere: Dir wird der Film gut gefallen!

Musste den auf Deutsch gucken und hab mich extrem über dieses Lispeln von SLJ aufgeregt.. Satan war das schlimm.

Die Story ist naja... einige Sequenzen sind gut geschossen, einige ebenfalls eher so lala...

Ich verstehe den Hype um den Film nicht. Ich fand ihn nicht so schlecht, zeitweise gar amüsant aufgrund der übertriebenen Alles...aber das der Film so gefeiert wird ? Mhmm ne...

Also kann ich umi durchaus verstehen zu der einen oder anderen Einschätzung bezüglich des Films.

So aus dem Bauch heraus kriegt der 6/10 Punkten... mehr aber auch nicht.

Kliqer
13.08.2015, 00:13
Musste den auf Deutsch gucken und hab mich extrem über dieses Lispeln von SLJ aufgeregt.. Satan war das schlimm.

Die Story ist naja... einige Sequenzen sind gut geschossen, einige ebenfalls eher so lala...

Ich verstehe den Hype um den Film nicht. Ich fand ihn nicht so schlecht, zeitweise gar amüsant aufgrund der übertriebenen Alles...aber das der Film so gefeiert wird ? Mhmm ne...

Also kann ich umi durchaus verstehen zu der einen oder anderen Einschätzung bezüglich des Films.

So aus dem Bauch heraus kriegt der 6/10 Punkten... mehr aber auch nicht.

Da könnte man ja fast meinen, wir wären uns einig. ;-) (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2007268&postcount=12368)

Arjen Robben
13.08.2015, 07:11
Musste den auf Deutsch gucken und hab mich extrem über dieses Lispeln von SLJ aufgeregt.. Satan war das schlimm.

Das ist im englischen O-Ton nicht besser und war ne Idee von Jackson selbst. ;) Mich hat es allerdings auch genervt.

Mich hat der Film gut unterhalten, und etwas anderes hatte ich auch nicht erwartet. Ein paar Szenen waren übertrieben, wovon ich generell kein Fan bin (für das Ende von Django Unchained gilt z.B. das gleiche), aber sonst war ich zufrieden. Würde ihm ne 6,5 verpassen.

Der Zerquetscher
13.08.2015, 10:29
Das Lispeln von Jackson war doch zum Schieflachen, ihr alten Gauner. :sasmokin:

Endlich und auch aufgrund wiederholter Aufforderung von Umi gesehen:

American Sniper

Und, wie erwartet, fand ich den Film keinesfalls wirklich gelungen (http://www.ofdb.de/review/270859,658338,American-Sniper). Allerdings auch nicht verwerflich. Er bietet ein paar Schauwerte und ein paar nervige Holperigkeiten, aber keine erschöpfende Abhandlung des eigentlichen Themas. Wieviel man letztendlich dem Film abgewinnen kann, variiert dann meines Erachtens womöglich im Bereich von 2-3 Punkten im Mittelfeld. 6/10

Duke Skywalker
13.08.2015, 10:45
Das Lispeln von Jackson war doch zum Schieflachen, ihr alten Gauner. :sasmokin:

Ich fand es auch nervig. Aber auf eine gute Weise. Seine ganze Rolle war schöner Weise so angelegt, dass nicht eine Sekunde der obercoole, Sympathien stehlende Bad Motherfucker heraus kommt.

Woodstock
13.08.2015, 11:09
Da könnte man ja fast meinen, wir wären uns einig. ;-) (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2007268&postcount=12368)

Hehe.. Jepp.. das sieht ganz danach aus ;)

Das ist im englischen O-Ton nicht besser und war ne Idee von Jackson selbst. ;) Mich hat es allerdings auch genervt.

Mich hat der Film gut unterhalten, und etwas anderes hatte ich auch nicht erwartet. Ein paar Szenen waren übertrieben, wovon ich generell kein Fan bin (für das Ende von Django Unchained gilt z.B. das gleiche), aber sonst war ich zufrieden. Würde ihm ne 6,5 verpassen.

Das es eine Idee von ihm war, ja, macht im Original auch irgendwie dem Ohr nicht ganz so viele Schmerzen. In der Synchro ist es einfach nur schlimm, weil die Stimme von SLJ einfach immer noch eine der wenigen ist die eigentlich selbst in der Synchro mega geil ist.

Wie gesagt, der Film war unterhaltsam, aber der Hype verschließt sich mir ;)

Creed
15.08.2015, 01:46
Mission: Impossible – Rogue Nation

Man kann ja von Tom Cruise halten was man will, aber er macht unterhaltsame Filme. Auch der 5. Teil der Mission: Impossible Reihe hat überzeugt. Der Film bietet eigentlich alles was man von ihm erwarten kann. Coole Stunts (vor allem der Flugzeugstunt war krass), unterhaltsame Action, gut platzierter Humor und eine echt spannende Geschichte an der man dran bleiben muss.
Besonders gut hat mir die Figur Ilsa Faust gefallen bei der man bis zum Ende nicht sicher sagen konnte auf welcher Seite sie wirklich steht.
Alles in allem ist es ein unterhaltsamer Blockbuster, mit dem man gute 2h seinen Spaß haben wird.

Whiplash

Ich jetzt nicht unbedingt der größte Jazzfan, wenn irgendwo welcher kommt höre ich es mir zwar gern an aber wirklich danach suchen tue ich nicht.
Trotzdem war "Whiplash" ein geiler Film wo besonders J. K. Simmons hervortischt der seinen Oscar auch zurecht bekommen hat (ich hätte es aber auch Norton gegönnt). Aber auch Miles Teller hat mich beeindruckt auf der einen Seite will man ihm am liebsten eine reinhauen, weil er einfach so ein arrogantes Arschloch ist das auf andere herunterschaut obwohl er selbst "nur" Student ist auf der anderen Seite drückt man ihm aber die Daumen und hofft das er seinen Traum verwirklichen kann.
Die Musik ist natürlich auch klasse, besonders das letzte Solo war stark.
Alles in allem ist Whiplash für mich eines der Highlights dieses Jahr.

Jefferson D'Arcy
15.08.2015, 07:32
Whiplash

Ich jetzt nicht unbedingt der größte Jazzfan, wenn irgendwo welcher kommt höre ich es mir zwar gern an aber wirklich danach suchen tue ich nicht.
Trotzdem war "Whiplash" ein geiler Film wo besonders J. K. Simmons hervortischt der seinen Oscar auch zurecht bekommen hat (ich hätte es aber auch Norton gegönnt). Aber auch Miles Teller hat mich beeindruckt auf der einen Seite will man ihm am liebsten eine reinhauen, weil er einfach so ein arrogantes Arschloch ist das auf andere herunterschaut obwohl er selbst "nur" Student ist auf der anderen Seite drückt man ihm aber die Daumen und hofft das er seinen Traum verwirklichen kann.
Die Musik ist natürlich auch klasse, besonders das letzte Solo war stark.
Alles in allem ist Whiplash für mich eines der Highlights dieses Jahr.

Kann ich so 1 zu 1 unterschreiben. "Whiplash" hat mich wirklich umgehauen! Dazu kommt, dass ich zuhause noch eine ordentliche Surround-Anlage stehen habe, die bei diesem Film natürlich Gold wert ist ;) Das letzte Solo war der Hammer und der krönende Abschluss der filmischen Tortur, die der Hauptdarsteller und man teilweise als Zuschauer beim Mitfiebern erleiden muss. Umso trauriger macht es mich, dass Miles Teller für den "Fantastic Four"-Film unterschrieben hat...hätte er nach dem Kracher nicht nötig gehabt, aber naja.

Zheng Yi
15.08.2015, 12:05
Shining 1997 Part 1

Das Remake. Der Kubrick Film von 1980 gilt ja ale eine der besten Verfilmungen eines Stephen King Romans. Was nicht schwierig ist, denn wirklich gute King Verfilmungen gibt es ja eh nicht viele. Gelungene King Verfilmungen sind für mich:

- The Green Mile
- The Mist
- Needful Things
- Die Verurteilten
- Stand by Me
- 1408
- Christine
- Stark
- Shining
- Misery
- Dolores
- Der Sturm des Jahrhunderts

Sind doch mehr als erwartet. Anyhow, zurück zum Remake. Stephen King hat nie ein Geheimnis daraus gemacht dass ihm die Kubrick Version nicht zusagt. Ich für meinen Teil mag den Film sehr und habe mich deshalb auch immer geweigert das Reamake anzusehen. Die wohl wichtigste änderung: Das Hotel. Die Timberline Lodge ist eine Ikone. Das Hotel wirkt schon von aussen irgendwie creepy. Dass man sich für die Neuverfilmung für das Stanley Hotel entschieden hat, ist aber nachvollziehbar. Schliesslich hatte King hier mit seiner Frau logiert und hier hatte er auch die Idee zum Buch.

Ein weiterer Wechsel ist die Besetzung. Steven Weber macht seine Sache ziemlich gut. Im Gegensatz zum Film von 1980 hat man hier nicht das Gefühl dass Jack von Anfang an verrückt ist. Er ist ein Säufer, scheint aber mehr oder weniger normal zu sein. Rebecca De Mornay liefert eine akzeptable Leistung ab und ist im Gegensatz zu Shelley Duvall keine permanente Nervensäge. Courtland Mead ist einfach nur ein Junge.

Die Atmosphäre ist gruselig, aber nicht unheimlich. Alles in allem ein ordentlicher Anfang.

6/10

Kliqer
15.08.2015, 12:26
"Friedhof der Kuscheltiere", "Thinner - Der Fluch", "Dead Zone" und vor allem "Carrie" sind so schlecht jetzt auch nicht, finde ich.

Woodstock
15.08.2015, 12:57
"Friedhof der Kuscheltiere", "Thinner - Der Fluch", "Dead Zone" und vor allem "Carrie" sind so schlecht jetzt auch nicht, finde ich.

Jupp, die sind auch stark. Das Carrie Remake ist allerdings übel.

Zheng Yi
15.08.2015, 13:07
"Friedhof der Kuscheltiere", "Thinner - Der Fluch", "Dead Zone" und vor allem "Carrie" sind so schlecht jetzt auch nicht, finde ich.

"Friedhof der Kuscheltiere" ist höchstens ok.

"Thinner" ist schlecht. Nicht der schlechteste King Film, aber weit davon entfernt gut zu sein.

"Dead Zone" habe ich noch nicht gesehen.

"Carrie" ist einfach nur langweilig. Die Szene auf dem Abschlussball ist der einzige Grund sich diese Schlaftablette anzusehen.

Woodstock
15.08.2015, 14:13
"Friedhof der Kuscheltiere" ist höchstens ok.

"Thinner" ist schlecht. Nicht der schlechteste King Film, aber weit davon entfernt gut zu sein.

"Dead Zone" habe ich noch nicht gesehen.

"Carrie" ist einfach nur langweilig. Die Szene auf dem Abschlussball ist der einzige Grund sich diese Schlaftablette anzusehen.

Ach ja.. du warst ja der Typ der einen Film immer schlecht bewertet, wenn nicht mindestens einmal Gedärme oder Arme und Beine in der Luft herumfliegen :D

Zheng Yi
15.08.2015, 14:18
Sieh dir die Liste mit King Filmen die ich für gelungen halte an und du wirst erkennen dass deine Behauptung falsch ist. :D:p

Woodstock
15.08.2015, 14:21
Sieh dir die Liste mit King Filmen die ich für gelungen halte an und du wirst erkennen dass deine Behauptung falsch ist. :D:p

Das eine schließt das andere ja nicht aus ;)

Aber ich meine aus dem Horrorfilm Thread letztes Jahr im Oktober bei dir so eine Aussage gelesen zu haben... kann auch sein, dass ich dich verwechsel, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es bezüglich Horrorfilme von dir so eine Aussage gab.. nach dem Motto : Mehr Gore ist mehr gut ;)

Die Verurteilten zb ist ja kein Horrorfilm, von daher macht es meine Aussage nicht falsch.

Zheng Yi
15.08.2015, 15:49
Naja, mehr Gore = mehr Fun. :sasmokin:

Fox Black
15.08.2015, 16:18
Superman 4 - Die Welt am Abgrund
Und die Filmreihe gleich mit! Bis auf den ersten Film finde ich die erste Superman-Filmsaga eher lahm und das vierte Abenteuer bildet da keine Ausnahme. Immerhin ist er im Gegensatz zu den Vorgängern recht kurzweilig und wie Superman einfach mal den Mond vor die Sonne schiebt sieht man auch nicht alle Tage. Und Jon Cryer als Luthors Neffe lässt einen auch etwas schmunzeln, da man permanent an seinen TAAHM-Charakter Alan denken muss.
3,5/10

Aber was Warner damals geritten hat die Superman-Rechte an Cannon-Films abzutreten? Da muss man sich über so ein Endprodukt auch nicht wundern... :boxer:

Und ich will endlich den "Supergirl"-Film auf einer zu humanen Preisen erwerbaren DVD/BD haben! :heuler::mexiko:

Woodstock
15.08.2015, 17:00
Naja, mehr Gore = mehr Fun. :sasmokin:

Siehste.. dann war ich ja gar nicht so weit daneben :D

Zheng Yi
15.08.2015, 19:33
The Shining 1997 Part 2

Die Story nimmt nun endlich Fahrt auf. Jack spinnt immer mehr, macht absichtlich überlebenswichtige Sachen kapputt und die Figuren vor dem Hotel kommen jetzt auch langsam in's Spiel. Eine grosse Enttäuschung: Die Szene mit der Badewanne, die im Original ja ziemlich creepy und war, ist hier ziemlich langweilig und ohne jeden impact.

6.5/10

Fox Black
16.08.2015, 14:37
Superman Returns
Eher enttäuschendes Resultat, wenn man bedenkt, dass Singer es eigentlich besser kann (siehe die X-Men-Filme). Aber er versuchte sich auch zu sehr an die Vorgänger anzubiedern, ohne dem Franchise seinen eigenen Stempel aufdrücken zu können. Denn inhaltlich ist er überwiegend identisch mit dem ersten Reeve-Film. Und da man die Reeve-Reihe hiermit schon fortsetzen wollte hätte man als Gegner mal was anderes auffahren können als wieder Lex Luthor, auch wenn dieser von Spacey gut gespielt wird. Doch das hatte innerhalb der Film-Saga schon was vom Roadrunner und dem Kojoten, was dann mit der Zeit einfach nur noch ermüdent ist, wenn Luthor zum x-ten Mal an Superman scheitert. Zumal hier der Showdown auch recht mäßig ausfällt und keinerlei Höhepunkte zu bieten hat. Gerade weil ja Superman zu Filmbeginn um die fünf Jahre lang im All rumgedüst war, hätte man von dort eine neue Bedrohung holen können, die ihm zur Erde gefolgt wäre, wie z.B. Doomsday oder Darkseid. Und dafür, dass man inhaltlich an die ersten beiden Reeve-Filme anknüpft wirken Lois & Clark hier auch etwas zu jung. Ohnehin bleibt Routh sowohl als Kent wie auch als Superman ziemlich blass.
5/10

Kinderschreck
16.08.2015, 18:37
Trainwreck (Dating Queen)

John Cena ist die geilste Sau der Welt. LeBron James sowieso. Ansonsten eine ganz wunderbare, herzerwärmende, berührende RomCom aus dem Hause Apatow mit zwei hervorragenden Leads (Amy Schumer und der ewig gute Bill Hader) und erstklassigen Nebendarstellern, u.a. Tilda Swinton und Brie Larson.
Auf der DVD hätte ich dann gerne Daniel Radcliffes Kurzfilm in voller Länge. ;)

9/10

Kliqer
16.08.2015, 18:53
Ja, klar? Also der Trailer sah relativ grauenhaft aus. Passend zu Amy Schumer. ;-)

Fox Black
16.08.2015, 18:56
Zweifelst du etwa den Frauengeschmack vom Show Off an? :salook:

Kliqer
16.08.2015, 19:13
Zweifelst du etwa den Frauengeschmack vom Show Off an? :salook:

In dem Fall schon. Aber es kann natürlich trotzdem ein hervorragender Film sein, das will ich gar nicht bestreiten. Ich mag nur Amy Schumer generell nicht besonders. Unabhängig von ihrem lippenlosen Antlitz.

Woodstock
16.08.2015, 19:39
Also ein Amy Schumer Film kann schon mal per se nicht über 5/10 Punkte gehen, weil ihre Fernsehauftritte auch nur grauenhaft unlustig bis schlecht waren.

Fox Black
16.08.2015, 19:56
Ich hab von der Frau im Zuge des Films zum ersten Mal überhaupt was gehört! :o

NarrZiss
16.08.2015, 21:16
Trainwreck (Dating Queen)

John Cena ist die geilste Sau der Welt. LeBron James sowieso. Ansonsten eine ganz wunderbare, herzerwärmende, berührende RomCom aus dem Hause Apatow mit zwei hervorragenden Leads (Amy Schumer und der ewig gute Bill Hader) und erstklassigen Nebendarstellern, u.a. Tilda Swinton und Brie Larson.

9/10

Ja, klar? Also der Trailer sah relativ grauenhaft aus. Passend zu Amy Schumer. ;-)

Also ein Amy Schumer Film kann schon mal per se nicht über 5/10 Punkte gehen, weil ihre Fernsehauftritte auch nur grauenhaft unlustig bis schlecht waren.

Noch schlechter ist und war nur der ewig miese und unlustige Bill Hader. Der Film war ziemlich schwach.

Kliqer
16.08.2015, 22:00
Noch schlechter ist und war nur der ewig miese und unlustige Bill Hader. Der Film war ziemlich schwach.

Den finde ich aber immerhin recht sympathisch. Aber das "Trainwreck" tatsächlich ein 9/10er Film sein kann, kann ich mir bei aller Liebe trotzdem kaum vorstellen. Naja, schauen wir mal.

Zheng Yi
16.08.2015, 22:55
Shining 1997 Part 3

Das grosse Finale. Jack verliert endgültig den Verstand und das Hotel ergreift Besitz von ihm.

Ganz ehrlich, der letzte Teil ist ziemlich gut. Überhaupt ist die Mini-Serie besser als gedacht. Im Vergleich zum Kubrick Film zieht sie aber doch den Kürzeren. Die Atmosphäre in dem Hotel ist lange nicht so düsyer wie im Original, 1997 Jack ist weit weniger bedrohlich als sein 1980er Gegenstück und der Schluss ist irgendwie lame. Es ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. TV Stoff eben. Ein Crockettschläger wirkt nunmal nicht so bedrohlich wie eine Axt. Ausserdem gefällt mir das Happy End nicht. Wenigstens gibt es keine ewig nervende Shelley Duvall. Dafür aber einen Gastauftritt vom Grossmeister (nein, nicht Bud Bundy).

6/10

Gesamtwertung: 6.20 (aufgerundet)

Mein GOAT Walter
17.08.2015, 10:32
The King's Speech

Endlich mal gesehen. Unterhaltend, einfühlend und ungewollt komisch.

8/10


Machete kills

Macht da weiter, wo der Erste aufgehört hat. Herrlich trashig und dennoch teils langatmig. Machete III in Space kommt wirklich oder ist das n Fake Trailer? Mir zuliebe kann man es als Trailer belassen..

5/10


Mystic River

Ging bisher an mir vorbei. Die nächsten Sätze enthalten Spoiler, für einen Film von vor über 10 Jahren, spare ich mir den Tag. .. Mit Tim Robbins, Kevin Bacon und Sean Penn herrlich besetzt; ist der Komplott schon schockierend und als das Unausweichliche tatsächlich passiert und man als Zuschauer merkt, welche Auswirkungen das hat (nämlich keine) bleibt man wie Daves Frau allein zurück und gesteht sich ein, dass es eben so laufen kann. Nach dem Motto: Traurig, aber wahr. Man hätte einen Amoklauf der zurückgelassenen Frau von Dave beim Karnevalsumzug im letzten Szenario vermuten können, bzw. hab ich mir den erhofft. Macht es aber umso realistischer, das dem ausblieb und der Film so nüchtern endet.

8/10

Kliqer
17.08.2015, 12:34
The King's Speech

Endlich mal gesehen. Unterhaltend, einfühlend und ungewollt komisch.

8/10

Ungewollt?

Mein GOAT Walter
17.08.2015, 12:45
Ungewollt?

Blöd ausgedrückt. Gewollt von den Machern, klar. - Ich meinte das eher aufgrund seines Sprachfehlers und seinen Wutausbrüchen. Ist ja an und für sich (für Ihn) nicht lustig..

Kliqer
17.08.2015, 12:49
Blöd ausgedrückt. Gewollt von den Machern, klar. - Ich meinte das eher aufgrund seines Sprachfehlers und seinen Wutausbrüchen. Ist ja an und für sich (für Ihn) nicht lustig..

Achso. Ja, wenn du über sowas lachen kannst. Unfassbar, solch' Empathielosigkeit.

(Mach mal das neue Rap-Turnier auf, dann zahl ich's dir heim!)

Mein GOAT Walter
17.08.2015, 12:58
(Mach mal das neue Rap-Turnier auf, dann zahl ich's dir heim!)

Bis zum Sonntag steht an anderer Stelle alles dazu.. Rap Du meine Parts lieber auf m Carat noch mal nach, bevor du mir irgendwas heimzahlen willst :D ;)

Kliqer
17.08.2015, 13:01
Bis zum Sonntag steht an anderer Stelle alles dazu.. Rap Du meine Parts lieber auf m Carat noch mal nach, bevor du mir irgendwas heimzahlen willst :D ;)

Ich übe bereits. Du bitte auch. Kann einen guten Ghostwriter sehr gut gebrauchen.

mumu
17.08.2015, 13:11
American Hustle

Ein Gaunerpaar (Adams & Bale) wird von einem ambitionierten FBI Agenten (Cooper) im New York Ende der 70er hoch genommen. Das Paar soll für den Agenten andere Betrüger ans Messer liefern. Im Laufe des Plots weitet sich die Ermittlung in ungeahnte Ausmaße aus und zieht hohe politische Kreise. Die Operation gerät zusehens aus dem Ruder, denn auch die junge Ehefrau (Lawrence) des Hauptprotagonisten sorgt für reichlich Probleme und Irritationen.
Der Plot von American Hustle basiert teilweise auf wahren Begebenheiten. Er ist interessant und hat einen schönen Spannungsbogen. Zwischenzeitlich wird dieser allerdings etwas langatmig, bis er gegen Ende wieder Fahrt aufnimmt.
Die große Stärke des Films ist der richtig starke Cast, der geschlossen eine tolle Performance hinlegt. Dementsprechend war die Oscarnominierung sowohl für Bale und Adams in den Hauptrollen, als auch Cooper und Lawrence in den Nebenrollen, absolut nachzuvollziehen. Auch Renner weiß zu überzeugen. Diese geschlossen starke Leistung hab ich selten (oder gar noch nie) bei einem Film vom Hauptcast gesehen. Bin echt beeindruckt.
American Hustle ist deswegen ein starker Film, weil der Cast mehr als überzeugt. Er ist kein grandioser Film, weil das Potenzial des Plots nicht optimal genutzt wurde.


8 / 10 Punkte

Attidude
17.08.2015, 13:18
Double Trouble

Schlefaz von Freitag. Hab ich aufgezeichnet da ich 3 Tage lang auf "Tour" in Bremen war. Grade angeschaut und wirklich verstanden habe ich ihn trotzdem nicht. 2 Brüder sollen das Verbrechen bekämpfen, bringen aber nichts zustande, da sie wegen Nichtigkeiten ständig selbst aufeinander losgehen.

2/10

Woodstock
17.08.2015, 16:30
Knights of Badassdom

Jepp der Titel hält genau das was er verspricht. Peter Dinklage, Summer Glau und ein paar b oder c Movie Darsteller in einem LARP-Setup!

Nerdig ohne Ende, aber doch irgendwie liebevoll zusammengeschustert. Peter Dinklage hat sichtlich Spaß an der Rolle und ist der mit Abstand witzigste Charakter in dem ganzen Kram.

Ja doch, sehr unterhaltsamer Spaß der keinem so richtig weh tut.

6/10 Punkte

Fox Black
17.08.2015, 16:32
Knights of Badassdom

Jepp der Titel hält genau das was er verspricht. Peter Dinklage, Summer Glau und ein paar b oder c Movie Darsteller in einem LARP-Setup!

Spielen da nicht auch Natalie Portman und James Franco mit? Die würde ich dann doch als A-Movie-Darsteller ansehen.

Mein GOAT Walter
17.08.2015, 16:38
Spielen da nicht auch Natalie Portman und James Franco mit? Die würde ich dann doch als A-Movie-Darsteller ansehen.

Nein das ist n anderer Film namens Your Highness.

Woodstock
17.08.2015, 16:41
Nein das ist n anderer Film namens Your Highness.

So ist es... und Your Highness ist auch nicht annähernd so gut ;)

Mein GOAT Walter
17.08.2015, 16:47
So ist es... und Your Highness ist auch nicht annähernd so gut ;)

Umgekehrt, ansonsten alles richtig. ;)

Woodstock
17.08.2015, 17:45
Umgekehrt, ansonsten alles richtig. ;)

Du fandest your higness echt besser ?

Kliqer
18.08.2015, 00:38
Self/Less

Ben Kingsley ist totkrank, aber superreich. Also entschließt er sich zur neuen, 250 Millionen teuren, sehr geheimen Methode des "Shredding" und lässt seinen Geist auf einen anderen, jungen, angeblich im Labor gezüchteten Körper (von Ryan Reynolds) übertragen. Doch nach und nach findet er raus, dass die zuständigen Mediziner nicht ganz ehrlich mit ihm waren.

Tarsem Singh hat bei "Self/Less" Regie geführt, war eigentlich schon vorher klarmacht, dass wir hier keinen tiefgründig-psychologischen SciFi-Thriller über Moral, Zweiklassengesellschaften (d.h. aufgeteilt in diejenigen, die reich genug sind um unsterblich zu werden und diejenigen, die arm und deswegen dem Tode geweiht sind) bzw. technisch-futuristische Unsterblichkeit im Allgemeinen zu sehen bekommen werden. Dafür habe ich immerhin einen optisch ansprechenden Film erwartet, denn "The Cell" schaue ich aufgrund der herausragenden Bildkompositionen immernoch gerne. Doch auch in dem Punkt ist "Self/Less" höchstens Mittelmaß, da zu sehr auf Hochglanz poliert. Dabei hätte es genug Möglichkeiten gegeben, von dem Talent zur surrealistischen Ästhetik Singhs Gebrauch zu machen. Chance vertan.

Chance vertan kann man auch als Fazit für den kompletten Film heranziehen. Denn das Ausgangsszenario ist alles andere als uninteressant. Solche Themen finde ich immer wieder spannend und sie haben mMn sehr hohes filmisches Potential. Leider ist hier eben auch nur die Rahmenhandlung interessant, die aber eigentlich keine große Rolle spielt. Sie ist Initialzündung für einen maximal durchschnittlichen Thriller im "Boure Identität"-Stil, allerdings mit deutlich mehr klischeehafter Charakterzeichnung, ultimativer Vorhersehbarkeit und kitschigen Passagen. Dafür spielt Reynolds seine Rolle ganz gut. Das reicht leider nicht, um den Film zu retten, der auch atmosphärisch rein gar nichts zu bieten hat. Die maximale Tragik, die hinter der ganzen Geschichte steckt, die von familiären Tragödien flankiert wird, also unglaublich viel Emotionalität liefern könnte, ist mehr lästiges Beiwerk. Wie gesagt: Chance vertan. Der Film fühlt sich irgendwie so an, als würde man einen 8jährigen "Krieg und Frieden" nacherzählen lassen. Ganz tief drinnen schlummern Komplexität und eine gute Idee, aber am Ende hat eben doch nur ein 8jähriger "Krieg und Frieden" nacherzählt. Naja.

Ach, der Film bot übrigens auch mit die peinlichste Line, die ich je in einem (ernsthaften) Film gehört habe. Als der zuständige Doktor darüber schwadroniert, was für eine Schande es doch ist, dass die großen Köpfe der Menschheit alle samt nicht mehr existieren, nur weil ihre Körper mit der Zeit schlapp gemacht haben, zieht er als Beispiel erst Nikolai Tesla und Albert Einstein heran und ergänzt diese mit: Steve Jobs. "Denken Sie doch mal daran, was dieser Mann noch fertig gebracht hätte, hätte er 50 Jahre länger leben können." Immerhin war in dieser Szene, im Gegensatz zu den restlichen 90% des Films, tatsächlich mal kein Apple-Produkt zu sehen.

Mein GOAT Walter
18.08.2015, 08:39
Du fandest your higness echt besser ?

Ich fand Knights of Badassdom eher schrecklich.

Peter Dinklage hat mich dazu geführt, den anzuschauen und generell fand ich das Szenario anders und dem entsprechend interessant. Der Trailer, den ich im Vorfeld mal sah, hatte ich ebenfalls positiv in Erinnerung. So viel mal zum Grund, einzuschalten.
Was der Film aber leider macht - Er spielt zu sehr mit den Klischees. Und das auf eine schlechte Art, so dass für mich da nichts Gescheites bei rauskam: Die Liebesgeschichte um Joe ist zum Fremdschämen. Die Splatter Aktionen sind schlecht gemacht. Und die Story ergibt nur mäßig Sinn: Da wird in sekundenschnelle akzeptiert; dass die Existenz des Übernatürlichen analysiert und bekämpft werden kann, obwohl dies ja eigentlich die Wende im ganzen Film ist. Dann kommen da einfach zahlreiche Belanglose Sachen rein, wie dieser Affenkampf. Der Film hatte imo Potenzial, das einfach null genutzt wurde.

Und Your Highness.. Ist einfach Slapstick und nimmt sich nicht ernst. Habe ich lange nicht mehr gesehen und zu dem Zeitpunkt war ich selbst ziemlich so, wie der Filmtitel. Vielleicht liegt es somit auch daran, dass ich ihn als hoch lustigen Film in Erinnerung habe. Guck mir den noch mal an.

Fox Black
18.08.2015, 08:43
Ich weiss, was du letzten Sommer getan hast
Atmospärisch zwar ganz gut, aber handlungsmäßig eher lahm. Über weite Strecken zieht der Film sich einfach so dahin und enthält auch einen recht sinnlosen Kill. Denn warum Fischermanns Fritze jetzt Leonard Hofstadter killt, obwohl der mit der ganzen Sachen nix zu schaffen hat, fragt man sich schon.
6/10

Der Zerquetscher
18.08.2015, 09:09
Ich weiss, was du letzten Sommer getan hast
Atmospärisch zwar ganz gut, aber handlungsmäßig eher lahm. Über weite Strecken zieht der Film sich einfach so dahin und enthält auch einen recht sinnlosen Kill. Denn warum Fischermanns Fritze jetzt Leonard Hofstadter killt, obwohl der mit der ganzen Sachen nix zu schaffen hat, fragt man sich schon.
6/10

Sehe ich ganz genauso.

Immerhin ist der Soundtrack zum Film für einen Kino-Slasher nicht schlecht (https://www.youtube.com/watch?v=R1R4jbnd10I).

Fox Black
18.08.2015, 10:06
Sehe ich ganz genauso.

Immerhin ist der Soundtrack zum Film für einen Kino-Slasher nicht schlecht (https://www.youtube.com/watch?v=R1R4jbnd10I).

Ja, das Intro mit der Musik ist noch mit das beste an dem Film. Hat schon was vom Shining-Intro.

Woodstock
18.08.2015, 13:05
Ich fand Knights of Badassdom eher schrecklich.

Peter Dinklage hat mich dazu geführt, den anzuschauen und generell fand ich das Szenario anders und dem entsprechend interessant. Der Trailer, den ich im Vorfeld mal sah, hatte ich ebenfalls positiv in Erinnerung. So viel mal zum Grund, einzuschalten.
Was der Film aber leider macht - Er spielt zu sehr mit den Klischees. Und das auf eine schlechte Art, so dass für mich da nichts Gescheites bei rauskam: Die Liebesgeschichte um Joe ist zum Fremdschämen. Die Splatter Aktionen sind schlecht gemacht. Und die Story ergibt nur mäßig Sinn: Da wird in sekundenschnelle akzeptiert; dass die Existenz des Übernatürlichen analysiert und bekämpft werden kann, obwohl dies ja eigentlich die Wende im ganzen Film ist. Dann kommen da einfach zahlreiche Belanglose Sachen rein, wie dieser Affenkampf. Der Film hatte imo Potenzial, das einfach null genutzt wurde.

Und Your Highness.. Ist einfach Slapstick und nimmt sich nicht ernst. Habe ich lange nicht mehr gesehen und zu dem Zeitpunkt war ich selbst ziemlich so, wie der Filmtitel. Vielleicht liegt es somit auch daran, dass ich ihn als hoch lustigen Film in Erinnerung habe. Guck mir den noch mal an.

Vielleicht muss ich Your highness doch nochmal schauen...

Unterschied bei den Filme ist halt, dass der eine ein Fantasy Komödie ist und der andere eher eine Horror-Komödie sein soll.
Beide nehmen sich auf ihre Art nicht ernst, Beide spielen natürlich mit den Klischees des LARP´s.. muss ja auch so sein, sonst funktioniert das ganze nicht ;)

Fox Black
19.08.2015, 04:18
The Scorpion King 4
Eve Torres kam, sah und wurde verdroschen! Den Rest konnte man vorspulen... :boxer:

Woodstock
19.08.2015, 12:59
Training Day

Muss man zu diesem Film noch viel sagen ?

Dirty Cop, brillant gespielt von Washington, gegen Polizist aus Überzeugung, gut gespielt von Hawke.

Ist ein rundum gelungener Film.

7,5/10 Punkten

Fox Black
19.08.2015, 13:24
Ich weiß noch immer ,was du letzten Sommer getan hast
Etwas unterhaltsamer als der Vorgänger, dafür aber mit dümmeren bzw. nervigeren Charakteren. Verwunderlich ist auch die 16er Freigabe, da er doch um einiges blutiger geraten ist als der verhältnissmäßig harmlosere erste Teil, der mit FSK 18 abgestraft wurde.
6/10

PS.: Und eigentlich müsste er ja "Ich weiss immer noch, was du vorletzten Sommer getan hast" heißen!

NarrZiss
19.08.2015, 14:17
Training Day

Muss man zu diesem Film noch viel sagen ?

Dirty Cop, brillant gespielt von Washington, gegen Polizist aus Überzeugung, gut gespielt von Hawke.

Ist ein rundum gelungener Film.

7,5/10 Punkten

Im Wettbieten mit den anderen Networks hat sich CBS die Rechte an der Serie gesichert, die aktuell in der Entwicklungsphase steckt. Nach aktuellem Stand soll die Serie 15 Jahre nach den Ereignissen im Film spielen und natürlich erneut eine Cop-Partnerschaft in den Mittelpunkt stellen.

Die Serienentwickler werden immer fauler. Es kommen immer mehr Serien nach Vorlagen von Filmen, Comics, Büchern oder gar einfach Remakes oder Spin-Offs.

The Scorpion King 4
Eve Torres kam, sah und wurde verdroschen! Den Rest konnte man vorspulen... :boxer:

Eve Torres? :o

Es ist fast noch schlimmer, dass es davon einen zweiten und dritten Teil gibt, die bestimmt gefloppt sind. Warum macht man dann einen unnötigen vierten Teil?

Fox Black
19.08.2015, 14:39
Eve Torres? :o

Es ist fast noch schlimmer, dass es davon einen zweiten und dritten Teil gibt, die bestimmt gefloppt sind. Warum macht man dann einen unnötigen vierten Teil?

Hey, es spielen neben Eve und ihrem Mann immerhin Lou Ferrigno, Michael Biehn Rutger Hauer, Don "The Dragon" Wilson und die blonde Kampf-Ische aus "Spartacus" mit! :boxer:

Duke Skywalker
19.08.2015, 14:50
Warum macht man dann einen unnötigen vierten Teil?

Weil diese billigen DtD Produktionen scheinbar genug Abnehmer finden um tatsächlich Geld abzuwerfen. Schuld ist also Fox Black!

Fox Black
19.08.2015, 15:02
Hatte den Film lediglich ausgeliehen. :p

Duke Skywalker
19.08.2015, 15:09
Mit 4 Euro ist der Film doch wahrscheinlich schon refinanziert. ;)

Jefferson D'Arcy
19.08.2015, 16:27
FUNNY GAMES

Ansich ist die Story und die Intention des Film ganz gut umgesetzt und die Schauspieler machen ihre Sache wirklich gut, aber der Film war mir zu sehr Anti-Unterhaltung um wirklich zu gefallen. Laut Haneke sollte der Film ja nicht wirklich "unterhaltend" sein, aber den medialen Voyeurismus den er indirekt anprangert benutzt er teilweise selber. Zudem sind gegen Ende ziemliche Längen die das Ergebnis schmälern.

6/10

DAS VERBORGENE GESICHT

Wirklich sehr guter Mystery-Streifen mit Tendenzen zum Drama aus Kolumbien. Das Setting ist stimmig und man weiß erstmal nicht was man schaut: Drama, Mystery oder doch Thriller? Alles ist sehr fesselnd und man ist bis zur letzten Minute angespannt. Ausländische Streifen der gerade genannten Genres haben mir in der Vergangenheit meist besser gefallen als die Standardware der Amerikaner die vermehrt alles nach Schema F abreissen.

8/10

Woodstock
19.08.2015, 17:52
Im Wettbieten mit den anderen Networks hat sich CBS die Rechte an der Serie gesichert, die aktuell in der Entwicklungsphase steckt. Nach aktuellem Stand soll die Serie 15 Jahre nach den Ereignissen im Film spielen und natürlich erneut eine Cop-Partnerschaft in den Mittelpunkt stellen.

Die Serienentwickler werden immer fauler. Es kommen immer mehr Serien nach Vorlagen von Filmen, Comics, Büchern oder gar einfach Remakes oder Spin-Offs.



Ich las davon und habe es geflissentlichen wegignoriert, denn dafür ist der Film als solches einfach zu gut um den auszuschlachten.
Der Film hat ja zum Großteil auch deswegen so gut funktioniert, weil eben Denzel sonst immer den guten mimt und hier einfach mal komplett einen am Rad hat.
Nein, ich bin nicht begeistert von der Serienidee.

Fox Black
20.08.2015, 15:40
Smokin' Aces
Viel Prominenz, viel Geballer, viel Blabla... und am Ende kommt nur mittelmäßiger Einheitsbrei bei raus. Es gibt ein paar nette Shoot-Outs, aber das war's dann auch. Da nützen auch Leute wie Ryan Reynolds, Ben Affleck, Andy Garcia, Alicia Keys, Ray Liotta und Chris Pine nix, die sich hier die Klinge in die Hand geben. Und die Szenen mit der Mami und ihrem bescheuerten Karate Kid sind einfach nur Vorspul-Metarial. Hätte man insgesamt mehr draus machen können.
5,5/10

Mein GOAT Walter
20.08.2015, 16:26
Smokin' Aces
Viel Prominenz, viel Geballer, viel Blabla... und am Ende kommt nur mittelmäßiger Einheitsbrei bei raus. Es gibt ein paar nette Shoot-Outs, aber das war's dann auch. Da nützen auch Leute wie Ryan Reynolds, Ben Affleck, Andy Garcia, Alicia Keys, Ray Liotta und Chris Pine nix, die sich hier die Klinge in die Hand geben. Und die Szenen mit der Mami und ihrem bescheuerten Karate Kid sind einfach nur Vorspul-Metarial. Hätte man insgesamt mehr draus machen können.
5,5/10

Ben Affleck ist das Highligt, wird er doch direkt auf dem Parkplatz erschossen und dem Zuschauer erspart :salook:

Attidude
20.08.2015, 17:22
Ich habe wieder bei TEDi zugeschlagen... für einen € gab es:

Story Of A Killer

Als ich das Cover sah musste ich direkt lachen. Ein dicker Inder mit ner Knarre in der Hand, dazu Sätze wie: Die neue Actiongranate! Er ist die ultimative Waffe!
Angesehen und es war kein Trash...Flotte Kampfszenen und lustige Sprüche. Ok, die Kampfszenen waren schnell geschnitten um Ihn besser aussehen zu lassen. Dieser dickliche Inder kann mehr als Steven Seagal, der sich inzwischen bewegt wie ein müder Tanzbär.

7/10

Old Holborn
21.08.2015, 02:29
Shaun das Schaf - Der Film

Filme in der "Knetmännchenoptik" mag ich. Daher auch Shaun das Schaf. Der Film bot gute Unterhaltung für die ganze ganze Familie (wie man so schön sagt), hat sich mit einmal anschauen aber auch erledigt. Für mich gab es viele Stellen an denen ich fett Grinsen musste, aber auch lange Minuten des Leerlaufs.

Wer den Kurztrailern von Shaun das Schaf wohlgesonnen ist, der kann sich den Film anschauen. Ebenso wenn man Familie mit jungen Kindern hat und einen Film für alle an einem Abend schauen möchte.

Wer mit Shaun das Schaf nichts anfangen kann, mit "Knetmännchenproduktionen" nichts anfangen kann, der sollte die Finger weg lassen.

Chicken Run, von den gleichen Machern finde ich da um einiges stärker und sehenswerter. Diesen Film sollte sich jeder mal anschauen, für mich Unterhaltung vom Besten und als einer von sehr wenigen Filmen gab ich dem eine 10/10. Aber wie alles im Leben Geschmackssache.

Abschlussbewertung: 6/10, als Shaun sowie "Knetmännchenoptikfan" einen mehr, also 7/10.

Fox Black
21.08.2015, 13:14
Dragonball Z - Kampf der Götter
Ja, war ganz gut und hatte zumindest inhaltlich mehr zu bieten als die bisherigen DBZ-Filme. Die Fights sind auch nett anzuschauen, nur vom SSJG-Modus war ich noch ein wenig enttäuscht.
7/10

Der nächste angekündigte DBZ-Film reizt mich hingegen weniger, da dort der olle Freezer wieder als Gegner herhalten soll. Da hätte ich ja selbst nochmal Broly lieber als Gegner.

Daniel Prophet
21.08.2015, 13:18
Filme in der "Knetmännchenoptik" mag ich. Ich weiß noch wie cool ich damals die Wallace & Gromit Filme fand! Aber irgendwie hat keiner der Filme danach den Charme von damals.

Echoes
21.08.2015, 13:24
Dragonball Z - Kampf der Götter
Ja, war ganz gut und hatte zumindest inhaltlich mehr zu bieten als die bisherigen DBZ-Filme. Die Fights sind auch nett anzuschauen, nur vom SSJG-Modus war ich noch ein wenig enttäuscht.
7/10

Der nächste angekündigte DBZ-Film reizt mich hingegen weniger, da dort der olle Freezer wieder als Gegner herhalten soll. Da hätte ich ja selbst nochmal Broly lieber als Gegner.

Auf den "Kampf der Götter"-Streifen warte ich sehnsüchtig. Liegt bei mir auf dem Amazon-Wunschzettel. :) Finde es aber auch etwas doof, dass man beim nächsten dann Freezer auskramt. DBZ hatte immer ein Gespür für interessante Gegenspieler. Das hätte man ausbauen können.

Derweil kassiert wohl die neue Serie Dragonball Super zumindest auf 9gag einiges an Häme, weil schlecht gezeichnet/animiert. Hast du da schon reinschauen können?

Fox Black
21.08.2015, 13:27
Auf den "Kampf der Götter"-Streifen warte ich sehnsüchtig. Liegt bei mir auf dem Amazon-Wunschzettel. :) Finde es aber auch etwas doof, dass man beim nächsten dann Freezer auskramt. DBZ hatte immer ein Gespür für interessante Gegenspieler. Das hätte man ausbauen können.

Derweil kassiert wohl die neue Serie Dragonball Super zumindest auf 9gag einiges an Häme, weil schlecht gezeichnet/animiert. Hast du da schon reinschauen können?

Nee, DBK konnte ich noch nicht begutachten.

"Kampf der Götter" hatte ich bei Amazon in der Limited Collector's Edition inkl. Extended Cut vorbestellt und war heute morgen von Hermes gebracht worden. Im Gegensatz zu DBK sind hier auch überwiegend die alten Synchronsprecher dabei und der lokale Gegner wird von The Rock's Synchronstimme gesprochen.

Edit: Achso, du meintest "Super" und nicht "K"! Kenne aber beide nicht.

Akira
21.08.2015, 14:20
Auf den "Kampf der Götter"-Streifen warte ich sehnsüchtig. Liegt bei mir auf dem Amazon-Wunschzettel. :) Finde es aber auch etwas doof, dass man beim nächsten dann Freezer auskramt. DBZ hatte immer ein Gespür für interessante Gegenspieler. Das hätte man ausbauen können.

Derweil kassiert wohl die neue Serie Dragonball Super zumindest auf 9gag einiges an Häme, weil schlecht gezeichnet/animiert. Hast du da schon reinschauen können?

Nicht nur auf 9gag, generell. Die Animationen sind teils recht oldschoollastig und Toei hat bei einigen richtig geschlampt (Son Goku, aus einer gewissen Distanz ohne Konturen etc usw). Fällt einen teils schon auf und wenn man bei bestimmten Szenen pausiert kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Ist aber meine ich nicht bei allen Episoden so, sondern "nur" bei 1-2 von den bisher glaub 6 erschienen. Im Grunde erzählt Super Kampf der Götter nach (auch wenn ich wiederum den Film nicht gesehen habe; aber in Super ist Beerus auch der Antagonist), nur langsamer.

Willy
21.08.2015, 23:34
Vier Fäuste für ein Halleluja
Während einer Diskussion festgestellt, dass ich schon viel zu lange keinen Terence Hill/Bud Spencer-Film, egal ob einen Solo-Streifen oder gemeinsam als unschlagbares Duo, mehr gesehen haben. Diese Tatsache konnte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen, als wurde es mal wieder Zeit. Und was soll man groß sagen? "Vier Fäuste für ein Halleluja" ist und bleibt einfach ein fantastisches Meisterwerk :genickbruch:

Sephirod
21.08.2015, 23:56
Nicht nur auf 9gag, generell. Die Animationen sind teils recht oldschoollastig und Toei hat bei einigen richtig geschlampt (Son Goku, aus einer gewissen Distanz ohne Konturen etc usw). Fällt einen teils schon auf und wenn man bei bestimmten Szenen pausiert kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Ist aber meine ich nicht bei allen Episoden so, sondern "nur" bei 1-2 von den bisher glaub 6 erschienen. Im Grunde erzählt Super Kampf der Götter nach (auch wenn ich wiederum den Film nicht gesehen habe; aber in Super ist Beerus auch der Antagonist), nur langsamer.
Genau, man ist wohl sehr im Zeitdruck. Die Serie wollte man wohl erst später raus bringen, musste es dann aber doch schneller machen und kommt nun nicht hinter her. Darum eben die Zeichnungen...Vor einigen Wochen ist ja auch eine Folge komplett ausgefallen.

Der Film erzählt dann den ersten Storybogen, aber halt verändert. Bis jetzt gibt es ja nur kleine und feine Unterschiede. Bin ja gespannt ob man am Ende wirklich etwas anders macht. Der zweite Storybogen wird dann der Film um Freezer. Den ich eigentlich noch besser als "Battle of Gods" fand.

Milford Cubicle
22.08.2015, 01:08
Der Film erzählt dann den ersten Storybogen, aber halt verändert. Bis jetzt gibt es ja nur kleine und feine Unterschiede. Bin ja gespannt ob man am Ende wirklich etwas anders macht. Der zweite Storybogen wird dann der Film um Freezer. Den ich eigentlich noch besser als "Battle of Gods" fand.

Wirklich? Ich fand den Freezer-Film doch ziemlich grottig und enttäuschend nach einem doch recht guten "Battle of the Gods". Da war in meinen Augen viel zu wenig Spannung drin und das Ende war so vorhersehbar. Fand ich gar nicht gut.

Old Holborn
22.08.2015, 02:25
Ich weiß noch wie cool ich damals die Wallace & Gromit Filme fand! Aber irgendwie hat keiner der Filme danach den Charme von damals.

Mit Wallace & Gromit fing es an. Die finde ich auch genial und lustig, die kann ich mir immer anschauen.

Ob der von mir bereits gelobte Film "Chicken Run" vor oder nach Wallace & Gromit erschien weiß ich nicht. Bin auch ehrlich wenn ich zugebe zu faul das jetzt nachzuforschen. Asche auf mein Haupt.

"Chicken Run" ist aber ein herrlich genialer Film. Den habe ich erstmals gesehen als letzten Film einer "Horror-/Slashernacht mit zwei Kumpels. Da gab es dann 3 Horror-/Slashermovies, zum Abschluss "Chicken Run". - Machen wir immer so. Abschluss ist ein lustiger Film. - Wer läuft schon gerne mit dem Eindruck/den Emotionen in sich nach 3 Horror-/Slasherfilmen gerne im Dunkeln zum Auto? - Ja, letztlich Weicheier alez! :o

War von "Chicken Run" übelst begeistert. Kennst Du diesen Film noch nicht, dann hole den nach. Du wirst es nicht bereuen. :dh:

Flip McVicker
22.08.2015, 09:53
Chicken Run fand ich zwar ganz okay, von Filmen dieser Art ist allerdings eindeutig "Die Piraten! - Ein Haufen merkwürdiger Typen" mein Favorit, besonders durch die historischen Anspielungen und den Detailreichtum.

Zheng Yi
22.08.2015, 10:05
Vier Fäuste für ein Halleluja
Während einer Diskussion festgestellt, dass ich schon viel zu lange keinen Terence Hill/Bud Spencer-Film, egal ob einen Solo-Streifen oder gemeinsam als unschlagbares Duo, mehr gesehen haben. Diese Tatsache konnte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen, als wurde es mal wieder Zeit. Und was soll man groß sagen? "Vier Fäuste für ein Halleluja" ist und bleibt einfach ein fantastisches Meisterwerk :genickbruch:

Originalfassung oder Comedysynchro?

Willy
22.08.2015, 10:21
Originalfassung oder Comedysynchro?

Die Comedy-Version.

Sephirod
22.08.2015, 10:26
Wirklich? Ich fand den Freezer-Film doch ziemlich grottig und enttäuschend nach einem doch recht guten "Battle of the Gods". Da war in meinen Augen viel zu wenig Spannung drin und das Ende war so vorhersehbar. Fand ich gar nicht gut.
Ich mochte den Kampf gegen die Leute von Freezer und eben die Entwicklung zwischen Vegeta und Son Goku. Ich denke das Vegeta in der Serie und falls mehr Filme kommen noch eine größere Rolle hat. Vor allem da Goku ja auch schon im ersten Film meinte das er denkt das Vegeta stärker sein könnte als er.

Fox Black
22.08.2015, 10:32
Ich mochte den Kampf gegen die Leute von Freezer und eben die Entwicklung zwischen Vegeta und Son Goku. Ich denke das Vegeta in der Serie und falls mehr Filme kommen noch eine größere Rolle hat. Vor allem da Goku ja auch schon im ersten Film meinte das er denkt das Vegeta stärker sein könnte als er.

Zu dem Zeitpunkt (Saiyajin-Saga) ja, aber während dem Finalkampf gegen Kid Buu hat Vegeta ja selber zugegeben, dass Goku der bessere sei. Zumal Goku nach der Saiyajin-Saga immer stärker war als Vegeta. In "Kampf der Götter" war Vegeta aber anscheinend als SSJ2 für kurze Zeit stärker als Goku im SSJ3-Modus, nachdem Beerus Bulma geschlagen hatte und Vegeta deswegen ausgetickt war. Hatte in diesem Moment auch echt gedacht, dass Vegeta da nun auch zum SSJ3 werden würde.

Auf welcher Power Level-Skala ist eigentlich Goku als SSJG? Ist der stärker als Gogeta als SSJ4 in GT?

Sephirod
22.08.2015, 10:37
Ich glaube das kann man nicht vergleichen da es in dem Kanon den SSJ4 ja niemals geben wird...Zumindest nicht den wie wir ihn aus GT kennen. Falls noch eine Form kommt.

Fox Black
22.08.2015, 10:41
Ich glaube das kann man nicht vergleichen da es in dem Kanon den SSJ4 ja niemals geben wird...Zumindest nicht den wie wir ihn aus GT kennen. Falls noch eine Form kommt.

Ja, aber mal rein theoretisch! ;)

IMO waren Gogeta und Goku als SSJ4 eh die einzigen Lichtblicke in DBGT. :boxer:
https://www.youtube.com/watch?v=qNtp553dOr8

Leider ist die dt. DBGT-VÖ von Kaze 'ne einzige Frechheit! :dr:

Attidude
22.08.2015, 10:54
Bad Taste

Der Kultfilm von Peter Jackson. Auf der alten 18er Version gibts als Extra eine Comedysyncro, mit Deutschtürken und Russen als Synchronsprecher, die einfach stumpf vom Zettel ablesen.
Herrlich :lacher:
10/10

Hey, ich hab grade raus gefunden dass es inzwischen sogar eine ab 12 Version gibt . Was zum Teufel soll so eine Scheiße :mad:

Der Zerquetscher
22.08.2015, 12:11
Bad Taste

Der Kultfilm von Peter Jackson. Auf der alten 18er Version gibts als Extra eine Comedysyncro, mit Deutschtürken und Russen als Synchronsprecher, die einfach stumpf vom Zettel ablesen.
Herrlich :lacher:
10/10

Hey, ich hab grade raus gefunden dass es inzwischen sogar eine ab 12 Version gibt . Was zum Teufel soll so eine Scheiße :mad:

Mit 16 Jahren war das damals DER Partykracher bei uns Jugendlichen. Noch ohne Alkohol, dafür mit Fanta und Pizza. Auf jeden Fall ein Film, der meinen Filmgeschmack nachhaltig geprägt hat. :cool:

Daniel Prophet
22.08.2015, 13:05
Mit Wallace & Gromit fing es an. Die finde ich auch genial und lustig, die kann ich mir immer anschauen.

Ob der von mir bereits gelobte Film "Chicken Run" vor oder nach Wallace & Gromit erschien weiß ich nicht. Bin auch ehrlich wenn ich zugebe zu faul das jetzt nachzuforschen. Asche auf mein Haupt. Die drei Wallace & Gromit Kurzfilme sind bereits Anfang der 90er erschienen ;) und sind die ersten Versuche von Nick Parker in Sachen Claymotion gewesen. Chicken Run und Shaun das Schaf (Serie + Film) sind ja auch von ihm bzw. seiner Produktionsfirma, kamen aber deutlich später.

Fox Black
22.08.2015, 13:58
Wrong Side of Town
RVD killt aus Notwehr den Bruder/Sohn eines kriminellen Nachtclub-Besitzers, was dieser natürlich nicht so toll findet. Darum wird ein Kopfgeld auf The Whole F****n' Show ausgesetzt, weshalb allsbald 'ne Menge kriminelles Gesocks an seinen Fersen klebt, das u.a. Ja Rule und Viscera auffährt. Doch Mr. Monday Night war bei den Navy Seals und gehört dort zur Elite der Elite der Elite der E... was aus immer. Ihm zur Seite steht zudem noch Batista, dem man wohl eher diese Rolle hätte geben sollen, da er selbst in dieser minimalistischen Nebenrolle mehr Facetten an den Tag legt als der Frogsplash-Meister. Kein Wunder, dass Batze inzwischen James Bond jagen darf, während sich RVD mit 'nem dreiköpfigen Hai rum ärgern muss. Und die FSK 18-Freigabe verstehe ich auch nicht so ganz. Denn abgesehen davon, dass Batze Ja Rule frontal in die Birne schießt, ist da nicht viel. Da sind viele 16er-Filme brutaler.
3/10

Zheng Yi
23.08.2015, 09:40
Sleepaway Camp

Langweiliger Slasher mit durchschnittlicher Story und ohne nennenswerte Effekte. Zeitverschwendung.

1/10

Attidude
23.08.2015, 10:21
Forebears

Darsteller: Varg Vikernes & Familie

Ich hab mir das aus Neugier mal angetan. Varg will uns zeigen wie unsere Vorfahren lebten (oder wie er sich das vorstellt).
Schon der Anfang ist sehr, sehr merkwürdig. Varg flüstert etwas auf Englisch in einem arg übertriebenen Akzent, aber dank Untertitel weiß ich wenigstens was. Varg blättert in einem Buch, schärft sein Schwert, liegt regungslos in einem Verließ(?) neben einem Gewehr. Dann fährt er in einem Jeep davon.
Indess macht sich seine Frau samt Kindern in selbstgenähten Neandertalerkostümen auf und zeigt ihnen das fischen, jagen und Feuermachen. Das alles unterlegt im düsteren Ambiente-Sound, der aber nicht wirklich zu dem gezeigten passt.
Fazit: Amateurhaft, grottig, verstörend...Varg Vikernes eben.

2/10

Akira
23.08.2015, 10:40
Genau, man ist wohl sehr im Zeitdruck. Die Serie wollte man wohl erst später raus bringen, musste es dann aber doch schneller machen und kommt nun nicht hinter her. Darum eben die Zeichnungen...Vor einigen Wochen ist ja auch eine Folge komplett ausgefallen.

Der Film erzählt dann den ersten Storybogen, aber halt verändert. Bis jetzt gibt es ja nur kleine und feine Unterschiede. Bin ja gespannt ob man am Ende wirklich etwas anders macht. Der zweite Storybogen wird dann der Film um Freezer. Den ich eigentlich noch besser als "Battle of Gods" fand.

Wobei die ausgefallene Folge nichts damit zu tun hat: Der Sender hat irgend ein Special ausgestrahlt (weshalb auch One Piece pausierte; läuft glaube ich unmittelbar vor Dragonball Super auf dem gleichen Sender).

Sephirod
23.08.2015, 14:11
Wobei die ausgefallene Folge nichts damit zu tun hat: Der Sender hat irgend ein Special ausgestrahlt (weshalb auch One Piece pausierte; läuft glaube ich unmittelbar vor Dragonball Super auf dem gleichen Sender).
Ah okay Danke. Wusste ich nicht, ich sollte nicht alles glauben was ich auf FB lese. :D

Fox Black
23.08.2015, 18:43
The Punisher (2004)
Bis auf den Härtegrad in allen Belangen besser als die anderen beiden Punisher-Filme, wobei "War Zone" auch super ist. Grund der Indizierung war wohl die Selbstjustiz-Thematik und weniger die Gewalt, denn vor allem das Familien-Massaker ist doch erstaunlich blutarm. Action-Highlights sind da eher der Kampf mit Kevin Nash und der Showdown, auch wenn Letzterer recht kurz geraten ist.
8/10

Attidude
23.08.2015, 21:22
Grade eben auf der Tube gesehen

Die Senkrechtstarter

Ich wusste gar nicht dass Mike Krüger und Karl Dall im den 80ern einen Film zusammen gedreht haben. Ich kannte nur die Krüger/Gottschalk Filme.
Um es kurz zu machen: Die Story ist 08/15 und die schauspielerischen Leistungen von Dall und Krüger unter aller Sau...ein paar witzige Szenen sind aber drin.

4/10

Paul Heyman Guy
23.08.2015, 21:45
DVD: Paramount
something big (1971)

Eine sehr seltene Westernkomödie mit Dean Martin und Brian Keith in den Hauptrollen. Viele lustigen Szenen so taucht da auch ein Dudesackspieler :o auf der zu Dean Martins Bande gehört und ein Hund der gehört auch zu Deans Bande. Das Finale ist eins der Highlights des Films. Schöner Film unwürdige, typische Paramount DVD. 7/10 für den Film.

Der Zerquetscher
23.08.2015, 22:57
The Punisher (2004)
Bis auf den Härtegrad in allen Belangen besser als die anderen beiden Punisher-Filme, wobei "War Zone" auch super ist. Grund der Indizierung war wohl die Selbstjustiz-Thematik und weniger die Gewalt, denn vor allem das Familien-Massaker ist doch erstaunlich blutarm. Action-Highlights sind da eher der Kampf mit Kevin Nash und der Showdown, auch wenn Letzterer recht kurz geraten ist.
8/10

Absolute Zustimmung. Für mich persönlich der beste Marvel-Film bisher.

Letztens habe ich viele Filme gesehen, aber ein paar besondere möchte ich nennen:

Irreversibel (2002) - Monica Bellucci wird unter der Ägide Gaspar Noés in einer Unterführung von einem Homosexuellen (!) bestialisch vergewaltigt und dann halb tot geprügelt. Ihr Freund (Vincent Cassel) reagiert darauf wie ein Idiot und durchsucht in einer Nacht halb Paris nach dem Täter. Bis er ihn findet. In einem schummrigen Swingerclub kommt es zum Showdown und die Sache eskaliert völlig, mit Toten und weiteren Schwerverletzten. Und das gleich am Anfang. Denn der Film läuft rückwärts ab. Habe ihn vor elf Jahren oder so schonmal gesehen und so extrem in Erinnerung behalten wie er auch wirklich ist. Einer der finstersten Filme, die es gibt. Nicht nur aufgrund der sehr expliziten Bilder, sondern vor allem wegen der unangenehmen Stimmung. Echtes Arthaus Kino. 8/10

Mann beißt Hund (1992) - Der letzte der bekannten Extremfilme, den ich bisher noch nicht kannte. Ein Kamerateam begleitet einen Killer wochenlang auf seinen blutigen Streifzügen. Der Mann ist sich keiner Schuld bewusst und obendrein recht intelligent. Wenn er da vergnügt Frauen und Kinder vor laufender Kamera umbringt und niemand eingreift, lässt das den Zuschauer aufgrund der hier nonchalanten Inszenierung doch leicht verwirrt im Sitz zurück. Genau wie Irreversibel Alternativkino der massenuntauglichsten Art. Mir ist nur nicht ganz klar, was der Film will. Ob er überhaupt etwas will. Von Irren, für Irre. 8/10

Gone Girl (2014) - Der Auftakt einer Reihe von ziemlich gefeierten neueren Filmen aus Hollywood, die ich mir in den nächsten Tagen gönne. Eine Ehefrau (Rosamunde Pike) verschwindet spurlos. Bald fällt auf den Ehemann (Ben Affleck) der Verdacht des Mordes. Doch ist die Vermisste wirklich tot?
Ich kenne nicht den Roman, aber meine Frau, meine Mutter (!) und einer meiner besten Freunde waren von der Vorlage begeistert. Ich bin es jedenfalls vom Film, der eine bitterböse Abrechnung mit der verlogenen, sensationsgeilen Pressearbeit mancher Sender in Amerika ist. Storytwists, die wunderbar funktionieren, Darsteller, die trotz Affleck voll überzeugen und ein Drehbuch (Vorlage!), das wirklich seinesgleichen sucht. Dazu der Soundtrack von Trent Reznor (Nine Inch Nails)! Ein unglaublich fesselnder, psychologisch hochaufgeladener Thriller von David Fincher. So etwas Schlaues erlebt man an spannender Unterhaltung nur alle paar Jahre. Ein makelloser Film. Makellos. 9/10

Kliqer
23.08.2015, 23:23
Gone Girl (2014) - Der Auftakt einer Reihe von ziemlich gefeierten neueren Filmen aus Hollywood, die ich mir in den nächsten Tagen gönne. Eine Ehefrau (Rosamunde Pike) verschwindet spurlos. Bald fällt auf den Ehemann (Ben Affleck) der Verdacht des Mordes. Doch ist die Vermisste wirklich tot?
Ich kenne nicht den Roman, aber meine Frau, meine Mutter (!) und einer meiner besten Freunde waren von der Vorlage begeistert. Ich bin es jedenfalls vom Film, der eine bitterböse Abrechnung mit der verlogenen, sensationsgeilen Pressearbeit mancher Sender in Amerika ist. Storytwists, die wunderbar funktionieren, Darsteller, die trotz Affleck voll überzeugen und ein Drehbuch (Vorlage!), das wirklich seinesgleichen sucht. Dazu der Soundtrack von Trent Reznor (Nine Inch Nails)! Ein unglaublich fesselnder, psychologisch hochaufgeladener Thriller von David Fincher. So etwas Schlaues erlebt man an spannender Unterhaltung nur alle paar Jahre. Ein makelloser Film. Makellos. 9/10

Das erinnert mich daran, dass ich neulich bei meiner Oma ebenfalls den Roman im Regal erspäht habe. Hat mich irgendwie überrascht. Den Film kannte sie auch nicht dazu. Deine Bewertung überrascht mich übrigens auch. Positiv. Fand den Film ebenfalls klasse, hätte aber nicht gedacht, dass er dir auch so gut gefällt. Freut mich aber.

Ich habe gestern dummerweise mal wieder in "Dumm und Dümmer" reingeschaltet. Warum dummerweise? Weil die "Extended Version" auf RTL2 lief, die einfach eine Schande ist. Denn die "zusätzlichen Szenen" werden von ganz anderen Synchronsprechern synchronisiert, sodass bspw. Jeff Daniels in einem Film zwei Synchronsprecher hat. Das nervt tierisch.

PappHogan
24.08.2015, 08:41
Ich weiss nicht, was ich mit solchen Filmen wie "Irreversible" anfangen soll.
Vielleicht das, was ein Filmkritiker zu "Clockwork Orange" damals schrieb: "Ein entbehrlicher Albtraum".
Es passt aber zum Cassel'schen Selbstverständnis damals, Gott, bin ich gut!
Egal, ich sehe keine Sinn darin, was soll das?
Es wird mal Zeit, das "Utopia" mal endlich auf DVD erhältlich ist, dann könnt ihr euch mal eine Film mit einer "unangenehmen" Atmo anschauen, 187 Minuten Katharsis vom allergemeinsten, dagegen ist alles andere fürn Kindergarten.

Zheng Yi
24.08.2015, 08:54
Irreversibel (2002) - Monica Bellucci wird unter der Ägide Gaspar Joés in einer Unterführung von einem Homosexuellen (!) bestialisch vergewaltigt und dann halb tot geprügelt. Ihr Freund (Vincent Cassel) reagiert darauf wie ein Idiot und durchsucht in einer Nacht halb Paris nach dem Täter. Bis er ihn findet. In einem schummrigen Swingerclub kommt es zum Showdown und die Sache eskaliert völlig, mit Toten und weiteren Schwerverletzten. Und das gleich am Anfang. Denn der Film läuft rückwärts ab. Habe ihn vor elf Jahren oder so schonmal gesehen und so extrem in Erinnerung behalten wie er auch wirklich ist. Einer der finstersten Filme, die es gibt. Nicht nur aufgrund der sehr expliziten Bilder, sondern vor allem wegen der unangenehmen Stimmung. Echtes Arthaus Kino. 8/10

Absolute Zustimmung. Der wohl unangememste Film den ich kenne. Hast du inzwischen Carne und Menschenfeind gesehen?

Der Zerquetscher
24.08.2015, 11:14
Das erinnert mich daran, dass ich neulich bei meiner Oma ebenfalls den Roman im Regal erspäht habe. Hat mich irgendwie überrascht. Den Film kannte sie auch nicht dazu. Deine Bewertung überrascht mich übrigens auch. Positiv. Fand den Film ebenfalls klasse, hätte aber nicht gedacht, dass er dir auch so gut gefällt. Freut mich aber.


Gelunge Dramen oder Thriller finden oft meinen uneingeschränkten Zuspruch. Ich bin da prinzipiell sehr offen (nur eben nicht immer in der Stimmung), ob Du mir das glaubst oder nicht. :) Nur Weltschmerz hat es bei mir recht schwer. Den kann ich nämlich nicht nachvollziehen.

Dem Gone Girl könnte man übrigens auch 10 Punkte geben, finde ich, so wie das ein Freund von mir (vodkamartini von der ofdb (http://www.ofdb.de/review/265292,619370,Gone-Girl---Das-perfekte-Opfer)) gemacht hat. Aber dazu muss ich ihn ein zweites Mal sehen und das wird etwas dauern. Die Blu-ray habe ich mir aber heute gleich in der Stadt gekauft, denn der Film war gestern von Amazon geliehen. War mir heute der Film wert.

Ich weiss nicht, was ich mit solchen Filmen wie "Irreversible" anfangen soll.


Kann ich verstehen. Und zwar sehr gut.


Absolute Zustimmung. Der wohl unangememste Film den ich kenne. Hast du inzwischen Carne und Menschenfeind gesehen?

Was ist denn "Carne"? :confused:

"Menschenfeind" kenne ich und der ist einer der französischen Extremfilme (ist ja auch von Gaspar Noé), die mich nicht ganz überzeugen. Vollkommen nihilistisch. Vollkommen depressiv. Aber mir für sowas nicht böse genug.

Zheng Yi
24.08.2015, 11:23
Carne ist ein Kurzfilm von 1991 und der Vorgänger zu Menschenfeind.

Ich mag beide Filme. Gefallen mir sogar besser als Irreversible. Wobei... kann einem dieser Film wirklich gefallen?

Kliqer
24.08.2015, 11:42
Gelunge Dramen oder Thriller finden oft meinen uneingeschränkten Zuspruch. Ich bin da prinzipiell sehr offen (nur eben nicht immer in der Stimmung), ob Du mir das glaubst oder nicht. :) Nur Weltschmerz hat es bei mir recht schwer. Den kann ich nämlich nicht nachvollziehen.

Was ich wiederum sehr gut nachvollziehen kann. Ich bin kein Fan von depressiven Filmen.

Mein GOAT Walter
24.08.2015, 15:47
Mann beißt Hund (1992) - Der letzte der bekannten Extremfilme, den ich bisher noch nicht kannte. Ein Kamerateam begleitet einen Killer wochenlang auf seinen blutigen Streifzügen. Der Mann ist sich keiner Schuld bewusst und obendrein recht intelligent. Wenn er da vergnügt Frauen und Kinder vor laufender Kamera umbringt und niemand eingreift, lässt das den Zuschauer aufgrund der hier nonchalanten Inszenierung doch leicht verwirrt im Sitz zurück. Genau wie Irreversibel Alternativkino der massenuntauglichsten Art. Mir ist nur nicht ganz klar, was der Film will. Ob er überhaupt etwas will. Von Irren, für Irre. 8/10
[B]

Mit dem Film erweckst du in mir ein Kindheitstrauma.

Den habe ich damals mit 14 gesehen, was in meinem Fall vor 18 Jahren war.
Der hat mir daraufhin schlaflose Nächte & entsprechende Albträume beschert. Ich weiß sogar noch, wie ich vor Sorge ins Schlafzimmer meiner Oma gegangen bin, weil ich Angst davor hatte, dass der Typ bei meinen Großeltern einsteigt um das, was er im Film abzieht bei meiner Oma .. Verrückter Scheiß. Und das in dem Alter war keine leichte Kost.

Haskins
24.08.2015, 17:28
Am WE kam auf Servus TV Jagd auf Roter Oktober, glaub den meisten ist der Inhalt bekannt. Der Film ist ein schön inszenierter U-Boot Thriller mit dem Hintergrund eines Krieges Zwischen der USA & der Sowjetunion, der Cast ist mit Sean Connnery, Alec Baldwin, Scott Glenn usw. gut besetzt, keiner wirkt so wirklich verloren in meinen Augen, auch finde ich den Spruch von Ramius gegenüber Mancuso, er wirke wie ein Cowboy" gelungen, das tut er auch ein wenig. Spannend, nicht zu actionlastig und von der Länge her okay, der Roman gefällt mir besser, der Film ist aber kein schlechter, schaue ich mir immer wieder gerne an.

Der Zerquetscher
24.08.2015, 19:56
Mit dem Film erweckst du in mir ein Kindheitstrauma.

Den habe ich damals mit 14 gesehen, was in meinem Fall vor 18 Jahren war.
Der hat mir daraufhin schlaflose Nächte & entsprechende Albträume beschert. Ich weiß sogar noch, wie ich vor Sorge ins Schlafzimmer meiner Oma gegangen bin, weil ich Angst davor hatte, dass der Typ bei meinen Großeltern einsteigt um das, was er im Film abzieht bei meiner Oma .. Verrückter Scheiß. Und das in dem Alter war keine leichte Kost.

Der Film ist vor dem Hintergrund seiner, sagen wir, schwer zu entziffernden Moral, keinesfalls für Kinder geeignet. Ich würde sagen, noch weniger als etwas zwar brutaler bebildertes, aber geistig leichter zu durchdringendes wie "The Walking Dead".

Goldberg070
26.08.2015, 11:16
Mission Impossible 5: Rouge Nation

Man kann von Tom Cruise menschlich halten was man will, aber er macht doch größenteils gute Filme. Auch der 5. Teil ist unetrhaltsam, spannend, überdreht und mit einer guten Portion Witz und Ironie ausgestattet, so dass keine Langeweile aufkommen mag. In meinen Augen minimal schwächer als Teil 4, aber wer MI gern hat, kann sich den 5. Teil bedenkenlos anschauen.

7,5/10

The Performer Lay
26.08.2015, 11:20
Ich habe gestern dummerweise mal wieder in "Dumm und Dümmer" reingeschaltet. Warum dummerweise? Weil die "Extended Version" auf RTL2 lief, die einfach eine Schande ist. Denn die "zusätzlichen Szenen" werden von ganz anderen Synchronsprechern synchronisiert, sodass bspw. Jeff Daniels in einem Film zwei Synchronsprecher hat. Das nervt tierisch.

Ja, das ist wirklich schlimm und nervt auch auf meiner DVD. Denn auch dort ist diese erweiterte Fassung zu sehen. Mit anderen Worten: Du musst deine VHS Kassette wieder hervorkramen und ich entstaube meinen Videorecorder. :D

Kliqer
26.08.2015, 11:27
Ja, das ist wirklich schlimm und nervt auch auf meiner DVD. Denn auch dort ist diese erweiterte Fassung zu sehen. Mit anderen Worten: Du musst deine VHS Kassette wieder hervorkramen und ich entstaube meinen Videorecorder. :D

Die muss ich nicht hervorkramen, ich musst nur auf "Eject" meines Videorecorders drücken! ;-)

Woodstock
26.08.2015, 15:17
Fast and Furious 7

Ich glaube es hat nicht so extrem lange gebraucht bis ich folgendes sagte :
"oh mein Gott ist dieser Film stumpf. Also nicht Stumpf, sondern STUMPF!"

Gut geschossen, nette Karren, hübsche Hintern... joar....Statham und The Rock maulen sich.. joar... Statham und Diesel maulen sich.. auch joar....

Fand ich diesen Flug von Letty von dem Panzer aus dem Teil vorher schon hart seltsam, übertreiben sie es hier einfach zu krass.
Das ist doch nicht mehr normal.

Das Ende hingegen fand ich aufgrund des Todesfalls von Walker tatsächlich gut gemacht, denn das was Dom erzählt, kann man nicht nur auf Bryan beziehen, sondern auch auf die private Eben ziehen, als ein Schlusswort eines Freundes. Das denke ich hat man wirklich gut umgesetzt.

Alles in allem aber eben nicht mehr als Durchschnitt.

5/10 Punkten

Excalibur
26.08.2015, 21:29
The Unborn (2009)
Die Schockeffekte sind gut verteilt und die Darsteller machen auch einen guten Job.
7/10
Dennoch nicht gut genug, um mich für 90 Minuten zu unterhalten. 3,5 von 10, aber dank der hübschen Hauptdarstellerin gebe ich doch noch 4,5 von 10.
The Ultralangeweile 2/10
Ächz ist das Ding mühsam.

Ein paar mal Erschrecken machen noch keinen guten Film. Und Gary Oldman spielt inzwischen auch in jedem Scheiss mit.
Auch wenn Fox Black dem Film noch sehr wohlwollende 7/10 Punkte vergeben hat, so ist der Tenor gegenüber The Unborn auf dem Boardhell doch recht verhalten. Auch ich vermag nur wenig Gutes in diesem Film zu finden.
Der Plot ist recht schnell erklärt: Casey (Odette Annable) wird plötzlich von seltsamen, verstörenden und gewaltvollen Ereignissen heimgesucht und versucht sich, mit Hilfe von ihren Freunden und Rabbi Sendack (Gary Oldman), von dieser Plage zu befreien. Klingt nur mäßig interessant? Ist es auch. Der Film verquickt ungeschickt und allzu wirr eine Geschichte in der es um Nazi-Experimente, eine vorbelastete Mutter und jüdische Dämonologie geht. Wenige Tage, nachdem ich den Film nun gesehen habe, kann ich nicht mehr wirklich rezitieren, wie das alles nun schließlich zusammenhing – Spaß oder eine Erleuchtung brachte der Film während des Sehens aber so oder so nicht.
Die Charaktere sind tatsächlich aus der Horrorfilm-Klischeekiste herausgegriffen worden. Es gibt das hübsch anzusehende "Surviving Girl", ihre Freundin, ihren Freund, gemeine Kinder und einen religiösen, älteren Menschen mit Durchblick. Das der ein oder andere dabei auf der Strecke bleibt wird dabei emotional quasi nicht behandelt. Zum Ende des Films wirkt es nahezu egal, dass der Killcount für den übersichtlichen Cast doch recht hoch war. Generell sind die letzten fünf Minuten, die nochmal alles versuchen zu erklären, so voller Schnitte und Aufklärungsversuche vollgestopft, dass es allzu gehetzt und aufgesetzt wirkt.
Wer jetzt zumindest auf großartigen Grusel oder Horror hofft, der wird enttäuscht. Meist glänzt der Film durch erwartete Jumpscares, die zwar kurzfristigen Spaß bringen, aber langfristig kaum Wirkung entfalten. Einzig bei einer Szene in einem Altenheim geift die vorgegebene Atmosphäre ein wenig, wird dann aber durch unnötige und schlecht gealterte CGI-Effekte zerstört.
Ich möchte an dieser Stelle David S. Goyer nicht absprechen, dass er Filme schreiben oder drehen kann, dazu kenne ich sein Schaffen nicht so gut, obgleich er bei interessanten Filmen wie Blade, Dark City oder The Dark Knight mitwirkte. Auch sieht The Unborn gut aus, aber das reicht mir nicht. Der Film ist wirr, langweilig und nicht einmal für Fans des Genres zu empfehlen.


1/4

ViddyClassic
26.08.2015, 21:52
Wie kommt man denn auf 1/4? Also generell auf eine Viertelwertung? Habe ich noch nie gesehen :D

Self/less (und wieder irgendein unwichtiger Untertitel).

Ben Kingsley ist ein altes, reiches Arschloch und am Sterben. Und weil er soviel Kohle hat, beauftragt er eine dubiose Firma, seine...n Geist? Seele? Sich? in den Körper eines im Labor gezüchteten, jungen Mannes - Ryan Reynolds - einpflanzen zu lassen. Natürlich steckt da noch viel mehr dahinter und plötzlich entdeckt auch der alte Haudegen die gute Seite an sich... oder so.

Von der Grundidee ganz nett. Leider absolut vorhersehbar bis ins letzte Detail (den Schluss). Unglaubliche Logikfehler und Ungereimtheiten im letzten Drittel. Von daher war der erste Film im Cinemaxx-25-Euro-Paket ganz okay. Mehr aber auch nicht.

Im Übrigen hat das Apple Product Placement deeeeeeeeerbe genervt. Einstein. Newton. Jobs. Jepp. So und nicht anders gehört sich das.

5/10

Kliqer
26.08.2015, 23:15
1.) Wie kommst du da trotzdem auf 5/10?

2.) Ben Kingsley ist doch gar nicht so ein Arschloch. Deswegen fand ich seinen "charakterlichen Wandel" so belanglos. Er war schon vorher eigentlich ein guter Kerl. Und nachher auch. Und zwischendrin sowieso.

Excalibur
26.08.2015, 23:38
Wie kommt man denn auf 1/4? Also generell auf eine Viertelwertung? Habe ich noch nie gesehen :D
Normalerweise habe ich ja auch immer die gängige Zehner-Wertung benutzt, aber nur allzu häufig viel es mir dabei schwer zu sagen, was denn nun eigentlich eine 5/10, 4/10 oder so ist. Wann ist ein Film besonders gut, wann besonders schlecht? Wann ist ein Film beispielsweise eine 10/10. Wenn ich lese, dass manche die 10 noch nie ausgepackt haben, da es den perfekten Film einfach nicht gibt, dann stimmt das System einfach nicht. Wie ein Lehrer, der aus Prinzip keine Einsen vergibt.
Angelehnt an Roger Ebert (http://www.rogerebert.com/), einem zumindest in den Staaten berühmten Filmkritiker, habe ich mir Gedanken über ein neues, simpleres System gemacht, dass aber durchaus Raum für Differenzen zulässt - deshalb die schlichten 4 subjektiven Punkte, die sich wie folgt zusammensetzen:

4/4 = Jeder der sich Filmfan allgemein schimpft, sollte diesen Film sehen. Er ist entweder besonders gut gemacht, ist ein guter und kaum überholter Klassiker oder bietet eine solch gute Botschaft, dass er gar als Lehrreich eingestuft werden kann. Wer diesen Film als Filmfan nicht gesehen hat, kann über einen Aspekt dieses allgemeinen Mediums nicht mitreden. (Bsp. Apocalypse Now, Blade Runner oder The Godfather)

3/4 = Ich kann diesen Film jedem Fan ohne schlechtes Gewissen empfehlen, da ich wirklich denke, dass er gut ist. Vielleicht bietet er keine Neuerungen, vielleicht ist die Handlung nicht die frischeste, vielleicht stimmt eine Performance nicht so ganz - alles in allem gehe ich aber mit einer gewissen Genugtuung aus diesen Film heraus. (Bsp. Lucky # Slevin, Rise Of The Planet Of The Apes oder I Robot)

2/4 = Diese Kategorie gilt all jenen Filmen, die ihren gewissen Charme haben, die ich aber nicht allen empfehlen kann. Wenn man so möchte ist dies für die kleinen Horror, Trash, Action, etc. etc.-Perlen, die eben eventuell nur Genrefans gefallen. Die Filme haben vielleicht kleinere Fehler, überzeugen nicht auf ganzer Linie und schwächeln hier und da, man kann aber durchaus Spaß daran finden, wenn einem das Subgenre per se gefällt. (Bsp. Pandorum, Assault On Precint 13 (2005) oder The Expendables)

1/4 = Der absolut subjektive Schrott. Im Grunde ist hier nichts gutes dran zu finden, außer vielleicht die Tatsache, dass ich über +-90 Minuten nicht im Stillen saß. Der Film birgt nichts neues, ist schlecht performt oder - und das ist das schlimmst - langweilt mich. Nicht einmal Genrefans ist dieser Film zu empfehlen, da selbst hierfür der Spaß nicht ausreicht. (Bsp. Slipp Jimmy Fri, Meet The Spartans oder Colombiana)

Das die Wertungen weiterhin subjektiv bleiben ist klar, nur bekommt man so klarere Aussagen über die gefühlte Wertigkeit des Films und kann zudem Differenzieren. Außerdem hält man sich vielleicht weniger davor zurück, eine 4/4 zu geben statt einer 9/10, obgleich auch hier die Wertung durchdacht werden sollte.

Glissinda der Troll
27.08.2015, 01:10
4 Punkte sind zu wenig. Wenigstens 6 wie in der Schule sollten es schon sein. Sonst finden sich zu viele File in einer Wertungsklasse wieder die doch nicht SO von gleicher Qualität sind.
Denn 1 oder 4 Punkte werden nur selten vergeben werden.

Excalibur
27.08.2015, 01:23
4 Punkte sind zu wenig. Wenigstens 6 wie in der Schule sollten es schon sein. Sonst finden sich zu viele File in einer Wertungsklasse wieder die doch nicht SO von gleicher Qualität sind.
Denn 1 oder 4 Punkte werden nur selten vergeben werden.
Das kommt drauf an. Wenn ich einen Film befriedigend finde, was hindert mich daran, ihn nicht auch anderen zu empfehlen? Wenn ich einen ausreichend empfinde, was hindert mich dann daran etc.? Ist eine 5 nicht schon durchgefallen? Wieso brauche ich dann noch eine sechs? Mehr Punkte würden das ganze unnötig aufweichen und das vermutlich die meisten Filme eine 2 oder 3 bekommen, sollte klar sein - stört aber auch nicht. Aber letztlich ist dieses System ja auch eher für mich gedacht (und für euch, wenn ihr es gut finden solltet), aufzwingen werde und kann ich es eh keinem. ;) Da ich hier nun aber wieder aktiver werden wollte ist es aber denke ich gut, das der Sinn dahinter geklärt wurde - nähere Begründungen für meine Entscheidung sollten dann schließlich in der jeweiligen Kritik selbst zu finden sein.

ViddyClassic
27.08.2015, 06:16
1.) Wie kommst du da trotzdem auf 5/10?

2.) Ben Kingsley ist doch gar nicht so ein Arschloch. Deswegen fand ich seinen "charakterlichen Wandel" so belanglos. Er war schon vorher eigentlich ein guter Kerl. Und nachher auch. Und zwischendrin sowieso.

1. Wohlwollen, denke ich. Ich war gestern gut aufgelegt, der Film ist harmlos, okay und eigentlich kein Müll. So en typischer Film, den man sich am Abend angucken kann, wenn man nichts Besseres vor hat. Sowas wie Paycheck oder so. Logikfehler en masse, aber okay. Ich habe deine Review auch gelesen, keine Ahnung ob man mehr erwartet hätte, wenn man irgendwas anderes vom Regisseur kennt (mir sagt "The Cell" nichts), aber wirklich mehr habe ich tatsächlich nicht erwartet.

2. Die erste Szene? Wo Kingsley den anderen Typen aus dem Geschäft drängt? Da habe ich mich schon darauf eingestellt, dass Kingsley ein Arsch ist. Ja, seine Tochter und so, aber an so eine Bude kommst du nicht, wenn du n netter Typ bist. :D

Zheng Yi
27.08.2015, 10:23
Fast & Furious 7 - Extended Cut

Ich kenne die Kinofassung nicht, weshalb ich nicht weiss, welche Szenen hinzugekommen sind.

Die Story ist nicht neu, bietet aber einige gute Actionsequenzen, die wie schon im Vorgänger völlig over the Top sind. :o Der Kampf zwischen Dom und Deckard war zwar gut, konnte die Erwartungen aber nicht ganz erfüllen. Ausserdem war der Schluss ziemlicher Müll. Das Highlight war aber ohne Zweifel das Ende mit Brian und Dom. Wahrscheinlich eine der traurigsten Szenen ever und Dom's Monolog war einfach grossartig. Leider wirkt Gesichtsanimation von Brian in der Sequenz in der er zum letzten mal mit Dom spricht extrem billig und ist unfassbar schlecht gemacht. Schade. Insgesamt ist der Film ein unterhaltsamer no-brainer den man sich sicher noch ein paar mal ansehen kann. Allerdings hätte ich mir mehr Szenen mit Jason Statham gewünscht.

5/10

Kliqer
27.08.2015, 11:55
1. Wohlwollen, denke ich. Ich war gestern gut aufgelegt, der Film ist harmlos, okay und eigentlich kein Müll. So en typischer Film, den man sich am Abend angucken kann, wenn man nichts Besseres vor hat. Sowas wie Paycheck oder so. Logikfehler en masse, aber okay. Ich habe deine Review auch gelesen, keine Ahnung ob man mehr erwartet hätte, wenn man irgendwas anderes vom Regisseur kennt (mir sagt "The Cell" nichts), aber wirklich mehr habe ich tatsächlich nicht erwartet.

2. Die erste Szene? Wo Kingsley den anderen Typen aus dem Geschäft drängt? Da habe ich mich schon darauf eingestellt, dass Kingsley ein Arsch ist. Ja, seine Tochter und so, aber an so eine Bude kommst du nicht, wenn du n netter Typ bist. :D

1.) "The Cell" ist dieser Film wo Jennifer Lopez mit Hilfe von Vince Vaughn in das Unterbewusstsein eines Serienkillers eindringt - eine morbid-surrealistische Albtraumlandschaft. Sieht halt großartig aus das Ding, aber hat in etwa so viel Substanz wie "Self/Leff". Mit der Gemeinsamkeit, dass beide eine nicht zu verachtende Grundidee vereinen.

2.) Ja, aber war der andere Typ nicht das Arschloch? Also mir kam es so vor, als würde der alte, weise Mann, dem arrogant-aufstrebenden Jungyuppie die Tour vermasseln. Fand ich jetzt eher sympathisch. :D

ViddyClassic
27.08.2015, 13:04
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich saß in der ersten Reihe und mir war das alles viel zu groß. War noch nicht so im Film. Ben Kingsley ist im Zweifelsfall immer der böse Strippenzieher. ;)

Aber hey, ich habe den Film im Rahmen der 25 Jahre-Cinemaxx Aktion geguckt, wo man für 25 Euro ein Kino-Flatrate-Ticket für 25 Tage bekommen hat. Von daher ist alles okay. ;)

Der Zerquetscher
27.08.2015, 14:18
Contracted

Junger Twen ist auf einer Party etwas beschwipst. Da kippt ihr ein Unbekannter Tropfen in den Drink. Der Sex kurz darauf bleibt nicht ohne Folgen, denn sie hat sich mit einer ziemlich unschönen Krankheit infiziert,...

Eigentlich gelungener Bodyhorror, der es mal ein wenig vielschichtiger versucht als reine Eingeweideschau (obwohl mir das auch gereicht hätte). Mit einem Auge ein bißchen zu (http://www.ofdb.de/review/247417,659919,Contracted): 7/10

Woodstock
27.08.2015, 14:33
Hit & Run

Jau, was kann man zu diesem Film alles sagen.
Er ist irgendwie vollkommen durch :D

Ein Typ im Zeugenschutzprogramm, der einen Nulpen-Marshall als aufpasser hat.
Eine heiße Freundin, die einen Doktor in gewaltloser Konfliktlösung hat.
Ein Ex-Freund der vollkommen am Rad dreht und den Mist erst ins Rollen bringt
Bradly Cooper mit Wampe, Dreads und Ghettostyle outfit, der Leute verhaut, weil die dem Hund was falsches zu fressen geben.
Alles kombiniert, hast du ein Road Movie oder eine Action-Comedy oder was auch immer :D
Außerdem nach langer Zeit mal wieder eines der geilsten Autos ever... ich sag nur.. 700 PS und Suicide Doors... macht euch euer eigenes Bild.

Da ich vorher Fast and Furious 7 gesehen habe, fällt es mir bei diesem Film überhaupt nicht schwer, den besser zu bewerten als FF7. Einfach weil er wunderbar skurril ist und einige Dialoge durchaus zum brüllen sind.

6/10 Punkten (https://www.youtube.com/watch?v=CnIgYTF1UJA)

Woodstock
29.08.2015, 15:34
Maggie

Man nehme Arnold Schwarzenegger und Abigail Breslin.... steckt diese in einen postapokalyptischen Zombieplot und macht den einfach mal komplett anders als andere Zombiefilme.
Er macht zwar zwei drei Zombies weg, aber in erster Linie geht es um das Abschiednehmen, die innere Auseinandersetzung mit Gewalt gegen Menschen und Sterbehilfe ja oder nein.
Schwarzenegger kann seine "Alphatier"-Darstellung zwar nicht komplett abschalten, aber ihm gelingt hier wohl einer seiner tiefgreifendsten Darstellungen.
Wie mache ich das beste aus der Zeit die mir mit meiner Tochter bleibt. Wie kriege ich es fertig, dass zu tun, was getan werden muss etc etc etc.
Dazu Abigail Breslin, die ihre Verwandlung, die Angst etc gut herüber bringt.

Auch wenn ich den Film nicht als Meisterwerk bezeichnen würde, finde ich, dass dieser Film durchaus ein Geheimtipp ist, den man sich anschauen sollte.
Ich finde ihn sehr gelungen.

6,5/10 Punkten

Excalibur
30.08.2015, 11:35
Excaliburs Reise durch die Filmhistorie 1/1000
The Birth Of A Nation (1915 – D.W. Griffith)
Meine angestrebte Reise durch die Filmgeschichte beginnt im Jahr 1915, also exakt vor einhundert Jahren. Mit „The Birth Of A Nation“ starte ich diese Wanderung mit einem kontroversen und zugleich wegweisenden Film. Die Handlung beschreibt in aller Kürze die Geschichte von zwei befreundeten Familien sowie verzweigten Liebesgeschichten in den Wirren und der Tragik des Sezessionskrieges sowie der darauffolgenden Reconstruction-Era in den USA.
D.W. Griffith schuf ein Epos, welches es zuvor so kaum gegeben hat. Einzig „Cabiria“ (1914) von Giovanni Pastrone kommt mir hierbei in den Sinn; dieses dürfte aber als weniger wichtig betrachtet werden. Der Film bot zu seiner Zeit enorm viele Neuerungen, die das Kino und die amerikanische Filmlandschaft nachhaltig veränderten. Erstmals wurde eine solch große, komplexe und aufwändig inszenierte Geschichte erzählt, die den Film als tatsächliche Kunstform deutlich voran brachte. Auch heute wirken einige Szenen überaus beeindruckend – zu nennen sind hier vor allem die Schlachtszenen, die meist aus einer größeren Distanz mit hunderten Statisten gedreht wurden. Während auch das Spiel mancher Darsteller durchaus überzeugend ist, allen voran Henry B. Walthall und Mae Marsh, wirken andere hingegen deutlich überzogen und stören so das Gesamterlebnis. Insgesamt wirkt der Film langatmig und kann nicht über seine gesamte Dauer von mehr als drei Stunden unterhalten
Kommerziell zeigte sich der Film als ein voller Erfolg und gilt bis heute als erfolgreichster Stummfilm jener Zeit. Mit Kosten, die damals die enorme Summe von 100.000,- $ überstiegen, wurden mindestens 10. Millionen Dollar wieder eingespielt.
Ist die Bedeutung des Films für die Historie unbestreitbar, so ist die politische Botschaft gleichermaßen unverzeihlich. Schwarze werden in diesem Werk fast durchweg als machthungrige, triebgesteuerte, hinterlistige, schwache, feige und dumme Subjekte dargestellt, die den Süden nach dem Krieg ins Chaos stürzen. Die einzigen zwei positiv geschriebenen schwarzen Charaktere lösten sich im Film nie von von ihren Herren und wurden, wie die meisten Schwarzen, von dunkel angemalten Weißen gespielt (Blackfacing). Der Klu-Klux-Klan hingegen wird, wie viele andere historische Details auch, in vollkommener geschichtlicher Verzerrung, als heroische und befreiende Kraft präsentiert, ohne die der Süden vollkommen versunken wäre. Das die Südstaaten nach der Befreiung der Sklaven durch chaotische Zeiten gingen ist nicht von der Hand zu weisen, ebenso sollte man nicht Leugnen, dass der Klan eine wichtige Rolle in der Zeit spielte. Das dieses Chaos nicht an den Schwarzen selbst, sondern etwa an fehlenden Plänen und Strukturen lag und der KKK einzig die Rückgewinnung der Macht für die Weissen und nicht die Stabilisierung zum Ziel hatte, wird aber sträflich verschwiegen.
Es ist kein Wunder, dass dieser Film in einigen Teilen der USA nicht gezeigt werden durfte und das er dort, wo er gezeigt wurde, teilweise zu Ausschreitungen der weißen Bevölkerung führte, bei denen gar Schwarze ums Leben kamen. Betrachtet man das Erbe dieses Epos, nämlich die Neugründung des KKK 1915, so wundert man sich aber durchaus über die stramme Verteidigung von Griffith selbst. Bis zuletzt bestritt er den rassistischen Charakter seines Machwerkes – einige Schauspieler übrigens genauso – und verteidigte seine Einstellung mit der vorgeblichen historischen Präzision.
„The Birth Of A Nation“ ist ein aus heutiger Sicht schwer erträglicher Film, der doch in einigen Szenen beeindruckt. Für Stummfilmliebhaber und Filmhistoriker zu empfehlen.


2/4 --- 6/10

Fox Black
30.08.2015, 12:15
Sex Tape
Lediglich Jack Black als Youporn-Besitzer war wirklich amüsant, der Rest kam doch recht zahm oder übertrieben daher (vor allem Rob Lowe). Vor allem, dass man zu Beginn zwei Ü40ern die U20er abnehmen soll. Vor allem löst sich am Ende alles in Wohlgefallen auf.
4/10

Miss Meadows - Rache ist süß
Dämlicher dt. Zustatztitel, denn mit Rache hat der Film so garnix am Hut. Holmes macht ihren Part recht gut, aber handlungsmäßig läuft der Film doch recht ereignisarm ab.
4,5/10

Maggie
Arnie mal anders. Man könnte hier erwarten, dass sich Arnold durch zig Zombiehorden metzelt, aber im Vergleich zu den meisten seiner Werke ist der Bodycount hier doch ziemlich überschaubar. Vielmehr schlägt der Film eine gänzlich andere Richtung ein und Schwarzenegger darf sich mal als Charakterdarsteller versuchen. Allerdings wird ihm am Ende die schwere Entscheidung quasi abgenommen.
7/10

Kliqer
30.08.2015, 12:19
Sex Tape
Lediglich Jack Black als Youporn-Besitzer war wirklich amüsant, der Rest kam doch recht zahm oder übertrieben daher (vor allem Rob Lowe). Vor allem, dass man zu Beginn zwei Ü40ern die U20er abnehmen soll. Vor allem löst sich am Ende alles in Wohlgefallen auf.
4/10


Wen meinst du?

Fox Black
30.08.2015, 12:35
Wen meinst du?

Zu Beginn gibt es doch den Backflash, der zeigt, wie sich die Charaktere von Diaz und Segel kennen gelernt haben und so weiter. Ich fand das doch schon arg befremdlich, wo die da versucht haben jugendlich zu wirken.

Woodstock
30.08.2015, 13:49
Sex Tape
Lediglich Jack Black als Youporn-Besitzer war wirklich amüsant, der Rest kam doch recht zahm oder übertrieben daher (vor allem Rob Lowe). Vor allem, dass man zu Beginn zwei Ü40ern die U20er abnehmen soll. Vor allem löst sich am Ende alles in Wohlgefallen auf.
4/10

Miss Meadows - Rache ist süß
Dämlicher dt. Zustatztitel, denn mit Rache hat der Film so garnix am Hut. Holmes macht ihren Part recht gut, aber handlungsmäßig läuft der Film doch recht ereignisarm ab.
4,5/10

Maggie
Arnie mal anders. Man könnte hier erwarten, dass sich Arnold durch zig Zombiehorden metzelt, aber im Vergleich zu den meisten seiner Werke ist der Bodycount hier doch ziemlich überschaubar. Vielmehr schlägt der Film eine gänzlich andere Richtung ein und Schwarzenegger darf sich mal als Charakterdarsteller versuchen. Allerdings wird ihm am Ende die schwere Entscheidung quasi abgenommen.
7/10


Das es die letzte menschliche Aktion seiner Tochter ist die nicht will, dass der Vater mit der Tatsache leben muss, hast du da nicht so auf dem Schirm oder :D ?

Kliqer
30.08.2015, 14:01
Zu Beginn gibt es doch den Backflash, der zeigt, wie sich die Charaktere von Diaz und Segel kennen gelernt haben und so weiter. Ich fand das doch schon arg befremdlich, wo die da versucht haben jugendlich zu wirken.

Ah, okay. Ich habe den Film nicht gesehen, nur ist Jason Segel auch jetzt noch nicht ansatzweise ü40, deswegen habe ich mich gewundert, auf wen du dich da beziehst. ;-)

Fox Black
30.08.2015, 14:35
Hatte angenommen, dass der schon so um die 40 sein müsste, weil's Diaz ja auch ist. Trotzdem wirkt er für einen U20er schon zu alt.

Kliqer
30.08.2015, 14:38
Hatte angenommen, dass der schon so um die 40 sein müsste, weil's Diaz ja auch ist. Trotzdem wirkt er für einen U20er schon zu alt.

Mitte 30 ist er. Aber klar, verstehe was du meinst. Wie gesagt, habe den Film nicht gesehen, aber anhand ähnlicher Szenen in HIMYM könnte ich mir vorstellen, dass man es gar nicht darauf abgezielt hat, authentische u20er dazustellen, sondern die Komik daraus zu ziehen, dass eben offensichtlich Erwachsene Menschen Teenager spielen. ;-)

Der Landknecht
30.08.2015, 14:49
Neun Stunden Frankfurt - Colombo und neun Stunden Colombo - Frankfurt boten eine Menge Zeit für Filme, insbesondere da ich auf der Hinreise gar nicht schlafen konnte. Ich schreibe jetzt auch höchstens wenig oder nur die Bewertung. Ich bin einfach gerade so fertig, weil die Abreise von Malé nach Winsen insgesamt 32 Stunden gebraucht hat. Könnte sogar sein, dass ich einen stressbedingten Schub habe. Mal gucken, wie's mir morgen geht.

The Imitation Game

7/10

Woman In Gold

Zum Ende hin einfach nur fies. Habe geweint wie ein Schlosshund.

7,5/10

The Avengers: Age Of Ultron

Übler Rohrkrepierer.

3/10

Kinderschreck
30.08.2015, 20:55
She's Funny That Way (Broadway Therapy)

Äußerst charmante Screwballcomedy mit einem schillernden Cast, das anscheindend den Spaß ihres Lebens hatte. Alleine Jennifer Aniston (!) als psychopathische Psychiaterin war das Eintrittsgeld wert. Rhys Ifans ist in komödiantischen Rollen eh immer sehenswert. Der Film macht es einem jedenfalls sehr schwer, ihn nicht zu lieben, was besonders an Imogen Poots liegt, was eine tolle Schauspielerin. Und eine Augenweide zugleich. Manchmal war das ganze zwar etwas zu überdreht und das Ende wirkt irgendwie abgehackt, ansonsten aber sehr schön. Vergleiche zu Woody Allen tun sich natürlich immer wieder auf, auch weil die Hauptrolle an Mira Sorvinos Figur in "Mighty Aphrodite" erinnert. Dennoch, eine so spritzige Komödie ist dem Woodster schon lange nicht mehr gelungen.

Der Landknecht
30.08.2015, 21:00
Ach, einen Film habe ich vergessen.

Armageddon

8/10

Guilty Pleasure.

Goldberg070
30.08.2015, 23:12
Avengers 3/10 und Armageddon 8/10? Really?

Paddy Malone
30.08.2015, 23:47
Avengers 3/10 und Armageddon 8/10? Really?

Schwerer Fall von Nostalgiewert und "Geschmäcker sind verschieden", denke ich mal. :)

Das Boot

Lief letzte Nacht auf NDR. Bedrückend, faszinierend, überwältigend... Alles ohne CGI, bildgewaltigen Szenerien und vor allem ein Film, der alles andere als nach Schema F verläuft. Die schauspielerische Leistung kratzt am obersten Ende der Leistungsskala und vor allem wenn man den Ton aufdreht und Lichtquellen abdreht, läuft es einem schnell mal kalt den Rücken runter, bei all den Geräuschen, die so unnatürlich scheinen. Wenn man sich dem Film komplett hingibt, fühlt man sich eingeengt und der Crew verbunden...
Und dann dieses Ende. Was für Filme gibt es schon, die nach einer solch beklemmenden Story dem mitfieberndem Zuschauer zum Abschluß das Happy End verwehrt und ihm stattdessen eine Ohrfeige verpasst, die noch mehrere Minuten, gar Stunden nachwirkt ?

Für mich persönlich das Beste, was das deutsche Kino je auf die Leinwand bekommen hat.

10/10

Fox Black
31.08.2015, 07:15
Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen
War ganz ok, auch wenn mir der Vorgänger besser gefallen hat. Vor allem Kronos war 'ne ziemliche Enttäuschung, da er doch recht schnell abserviert wurde für so einen mächtigen Gegner. Schade auch, dass die Reihe wohl nicht mehr fort geführt werden soll - vor allem nach dem Cliffhanger am Ende.
6,5/10

ViddyClassic
31.08.2015, 08:24
Southpaw

Antoine Fuquas (Training Day, The Equalizer) neuestes Werk, zur Abwechslung mal ohne Denzel Washington. Spaß beiseite. Nun also der zweite Film im 25€-Paket von Cinemaxx.

Jake Gyllenhaal (Gott sei Dank nicht Eminem, der die Rolle eigentlich übernehmen sollte und dafür sein nervigstes Lied seit 10 Jahren auf den Soundtrack gekloppt hat) spielt Billy Hope. Einen Boxer, der es mit seiner zauberhaften Frau Maureen von einem Weisenhaus nach ganz oben geschafft hat: Light Heavyweight Champion mehrerer Klassen.

Bei einer Charity-Gala kommt es erst zur Schlägerei mit seinem Rivalen Miguel Escobar, dann zur Schießerei und Billy steht plötzlich mit seiner Tochter Leila alleine da. Sein zwielichtiger Manager Jordan Mains (50 Cent) schickt ihn viel zu früh wieder in den Ring und von dort an nimmt das Übel seinen Lauf.

Zuviel zur groben Zusammenfassung. Gyllenhaal und besonders sein Trainer Forest Whittaker spielen echt klasse, die Story ist natürlich so zu erwarten gewesen, aber gut umgesetzt. Die körperliche Transformation von Gyllenhaal ist der Wahnsinn. Tolle Bilder, tolle Kämpfe, natürlich einige Klischees und man denkt recht oft an Rocky (lustig, dass der Trailer zu "Creed" in der Vorschau lief). Drama, Story, Fights. Mir hats gut gefallen.

8/10

Der Zerquetscher
31.08.2015, 08:56
Hollywood umjubelt Teil 2:

Grand Budapest Hotel

Nach "Gone Girl" der zweite gefeierte Film, den ich sehen wollte. Von seiner Machart her weniger mein Fall als "Gone Girl", der mich als der bodenständigere Beitrag und vor allem als dem Genre "Thriller" zuzuordnender Film mehr unterhält. Aber ist das die Schuld von Wes Andersons aktueller Märchenstunde? Nein! (http://www.ofdb.de/review/254877,660351,Grand-Budapest-Hotel)

9/10

Mein GOAT Walter
31.08.2015, 09:23
The Avengers: Age Of Ultron
Übler Rohrkrepierer.

3/10

Darauf einzugehen ist sowieso sinnlos, aber weil heut Montag ist ...
Es ist in meinen Augen Blödsinn, dem Film so wenig Punkte zu geben. Da fragt man sich, was du wohl erwartet hast? Eine einzige Plansequenz? Einen Found Footage Film? Einen Schwarz Weiss Stummfilm? Das würde dann die Punkte rechtfertigen, aber deine detaillierte Erklärung reicht in dem Fall auch aus. ;)

Avengers II - The Age of Ultron

Schönes, bildgewaltiges Popcornkino um den Heldenkreis, der Runde 2 einläutet. Jeder Held wird in Szene gesetzt und bekommt seinen Spotlight, hinzu bilden Tony Stark & Banner ein sehr cooles Professorenteam. Viele lustige Szenen sind enthalten, wie z.B. das Kräftemessen an Thors Hammer. Wenn man generell auf das Marvel Universum und die dazugehörigen Helden steht, stellt einen dieser Film schon zufrieden! Der Film geht Hand in Hand mit den Erwartungen und gibt einen leichten Vorgeschmack auf Captain America III.

7/10



Victoria

Die letzte Aufführung im Open Air Schanzenkino wurde mit diesem Film schön abgeschlossen. Ich schließe mich den Meinungsmachern größtenteils an. Hier wurde fast alles richtig gemacht und stellt eine Ausnahme in der breiten Filmlandschaft dar. Ich spare mir zahlreiche Komplimente an den Film, wie u.a. Machart, schauspielerische Leistung, die Intensivität etc. und schließe mich denen uneingeschränkt an. Ein besonderer Film; Prädikat wertvoll! Das fast alles beziehe ich natürlich auf Erbsenzählerei und schadet dem Film im Gesamten auch null. Da er überall heiß gelobt wird & der Erfolg ihm recht gibt, führe ich die Erbsen mal auf :)

- Klar, man geht nach dem Bankraub direkt feiern.
- Nach dem Bankraub schreien alle wo man langfahren soll ein bisschen 2much.
- Als die Garage aufgeht und der eine Typ mit ner Shotgun da steht, musste ich schmunzeln.
- Boxer: Ich bin kein schlechter Mensch, .. Nee, du willst nur jedem, der dich provoziert in die Fresse hauen.
- In der Sekunde, als man Sonnes Verletzung zu sehen bekommt, war das Ende klar.

ViddyClassic
31.08.2015, 09:38
Zu deinen ersten Beiden Punkten:

Die Leute waren auf Drogen. Natürlich gehen sie dann feiern, weil sie nicht rational denken. Natürlich brüllen sie durcheinander, weil sie nicht rational denken.

Das ist keine Erbsenzählerei, das ist ein bisschen zu wenig nachgedacht. ;)

Paddy Malone
31.08.2015, 09:54
Darauf einzugehen ist sowieso sinnlos, aber weil heut Montag ist ...
Es ist in meinen Augen Blödsinn, dem Film so wenig Punkte zu geben. Da fragt man sich, was du wohl erwartet hast? Eine einzige Plansequenz? Einen Found Footage Film? Einen Schwarz Weiss Stummfilm? Das würde dann die Punkte rechtfertigen, aber deine detaillierte Erklärung reicht in dem Fall auch aus. ;)

Avengers II - The Age of Ultron

Schönes, bildgewaltiges Popcornkino um den Heldenkreis, der Runde 2 einläutet. Jeder Held wird in Szene gesetzt und bekommt seinen Spotlight, hinzu bilden Tony Stark & Banner ein sehr cooles Professorenteam. Viele lustige Szenen sind enthalten, wie z.B. das Kräftemessen an Thors Hammer. Wenn man generell auf das Marvel Universum und die dazugehörigen Helden steht, stellt einen dieser Film schon zufrieden! Der Film geht Hand in Hand mit den Erwartungen und gibt einen leichten Vorgeschmack auf Captain America III.

7/10

Wenn ich mir so einige Reviews ansehe, kann ich eine 3/10-Wertung absolut verstehen. "Schönes, bildgewaltiges Popcornkino" ist noch lange keine Garantie darauf, dass jeder den Film mindestens 6 oder 7 Punkte geben muss. Vor allem liest man viele Reviews die in die Richtung gehen, dass der Film nüchtern ist und das kann ich mir, bei der Rate in der sie Superheldenfilme aktuell rauswerfen, sehr gut vorstellen. Da wird halt eingecashed auf den aktuellen Hype.

Mein GOAT Walter
31.08.2015, 10:26
Zu deinen ersten Beiden Punkten:

Die Leute waren auf Drogen. Natürlich gehen sie dann feiern, weil sie nicht rational denken. Natürlich brüllen sie durcheinander, weil sie nicht rational denken.

Das ist keine Erbsenzählerei, das ist ein bisschen zu wenig nachgedacht. ;)

Und doch ist es Erbsenzählerei, allein, wenn man sich auf die Wirkung der konsumierten Droge bezieht ;) :

•eine gesteigerte Wachheit und Aufmerksamkeit
•innerer Unruhe
•Angst- und Wahnvorstellungen

http://www.lagaya.de/Wie-wirkt-Kokain.81.0.html


"Schönes, bildgewaltiges Popcornkino" ist noch lange keine Garantie darauf, dass jeder den Film mindestens 6 oder 7 Punkte geben muss. Vor allem liest man viele Reviews die in die Richtung gehen, dass der Film nüchtern ist und das kann ich mir, bei der Rate in der sie Superheldenfilme aktuell rauswerfen, sehr gut vorstellen. Da wird halt eingecashed auf den aktuellen Hype.

Natürlich ist das keine Garantie. Und meine 7 Punkte sind verhältnismäßig für einen schlichten Marvelfilm auch hoch, allein, weil die einzelnen Helden von mir gern gesehen werden. Doch davon mal abgesehen, was erwartet man denn von dem Film? Und Reviews zerreißen auch die auf den ersten Blick großartigsten Filme.

ViddyClassic
31.08.2015, 10:33
Innere Unruhe gepaart mit Euphorie, dass der Coup geglückt ist.

Ich kann mir nicht anmaßen zu beurteilen, welches Handeln an dieser Stelle nun das "richtige" gewesen wäre, da ich vollgekokst noch keine Bank überfallen habe. ;)

Aber hey, vielleicht ist es doch Erbsenzählerei. ;)

Mein GOAT Walter
31.08.2015, 10:36
Ich auch nicht. :) Und klar, nach einem geglückten Coup unter Freunden, der Stein der vom Herzen fällt, gepaart mit der Beute .. Ob ich daraufhin nach Hause gefahren und mir ein Bad eingelassen hätte, will ich mir auch nicht anmaßen. Passiert einem ja nicht alle Tage... von dar Rahmenhandlung mal abgesehen.

Kliqer
31.08.2015, 11:20
Natürlich ist das keine Garantie. Und meine 7 Punkte sind verhältnismäßig für einen schlichten Marvelfilm auch hoch, allein, weil die einzelnen Helden von mir gern gesehen werden. Doch davon mal abgesehen, was erwartet man denn von dem Film? Und Reviews zerreißen auch die auf den ersten Blick großartigsten Filme.

Also ich habe bspw. vom ersten Avengers-Film genau das erwartet, was ich bekommen habe. Und fand ihn trotzdem bzw. deswegen irgendwie doof. Soll heißen: Man kann auch einen Film schlecht finden, an den man keine hohen Erwartungen hatte. ;-)

Zu deinen ersten Beiden Punkten:

Die Leute waren auf Drogen. Natürlich gehen sie dann feiern, weil sie nicht rational denken. Natürlich brüllen sie durcheinander, weil sie nicht rational denken.

Das ist keine Erbsenzählerei, das ist ein bisschen zu wenig nachgedacht. ;)

Sehe ich ehrlich gesagt auch so. Also ich war ja schon als nicht-zugekokster Zuschauer völlig erleichtert, als der Coup geglückt ist. Ich konnte diese Euphorie in der Situation also auf alle Fälle nachvollziehen. Den Leichtsinn vielleicht nicht, aber, wie gesagt: Ich war auch nicht auf Drogen. ;-)

Fox Black
31.08.2015, 11:33
The Dark Knight Rises
Solider Abschluss der Nolan-Trilogie, wenn auch mit einigen kleinen Schönheitsfehlern. Hardy ist als Bane zwar nicht so übermuskolös wie die Vorlage (dafür hätte man schon einen Ryback oder Lesnar ran karren müssen), gleicht das aber durch seine Präsenz aus.
7,5/10

Bin mal auf den Bafman gespannt.

berghutzen
31.08.2015, 14:49
Doom - Der Film

Nachdem ist gestern vor Langeweile nicht wußte, was ich schauen sollte, und ich Doom bisher nur in irgendweiner schlechten gerippten Qualität kannte, hab ich mir den nochmal bei Amazon Prime reingezogen. Naja, ganz witzige FPS-Sequenz gegen Ende, aber sonst im besten Sinne belanglos und stereotyp. Logiklöcher, so groß wie Rockys Augen. Jedoch spannend, was für heute tolle Namen vor 10 Jahren schon dabei waren (Karl Urban, Rosamund Pike).

4/10

Der Landknecht
31.08.2015, 15:40
Darauf einzugehen ist sowieso sinnlos, aber weil heut Montag ist ...
Es ist in meinen Augen Blödsinn, dem Film so wenig Punkte zu geben. Da fragt man sich, was du wohl erwartet hast? Eine einzige Plansequenz? Einen Found Footage Film? Einen Schwarz Weiss Stummfilm? Das würde dann die Punkte rechtfertigen, aber deine detaillierte Erklärung reicht in dem Fall auch aus. ;)

Avengers II - The Age of Ultron

Schönes, bildgewaltiges Popcornkino um den Heldenkreis, der Runde 2 einläutet. Jeder Held wird in Szene gesetzt und bekommt seinen Spotlight, hinzu bilden Tony Stark & Banner ein sehr cooles Professorenteam. Viele lustige Szenen sind enthalten, wie z.B. das Kräftemessen an Thors Hammer. Wenn man generell auf das Marvel Universum und die dazugehörigen Helden steht, stellt einen dieser Film schon zufrieden! Der Film geht Hand in Hand mit den Erwartungen und gibt einen leichten Vorgeschmack auf Captain America III.

7/10


Ich kann dir das gerne erklären, aber gib mir etwas Zeit. Nicht, well ich groß darüber nachdenken müsste, sondern weil ich hier sitze und schwitze wie ein Schwein. Da könnte ich durchaus Blödsinn* schreiben.

*Mehr, als sonst noch.

PappHogan
31.08.2015, 16:06
Ts ts, wie konnte er nur!
Für mich gibt es eigentlich spätestens seit dem ersten Avengers-Film nie mehr als 5 für diese Marvelschen Fließbandproduktionen.
Das sich hier einige anstellen wie ein Sheldon Cooper gibt mir mir da recht.
Aber es hat mehr mit Übersättigung zu tun, dieser ganze Superheldenkram ist doch schon allgegenwärtig, man mag es nicht mehr sehen!
Leider nimmt sich keiner meines liebsten Helden an, nämlich einen der ältesten, The Shadow.
Er hat nunmal wenig Superhelden Potential mit seinen begrenzten telepatischen Fahigkeiten.
Die Verfilmung von 1994 ist ja nun nicht das gelbe vom Ei, Alec Baldwin war schlicht zu klein für die Rolle.

Mein GOAT Walter
31.08.2015, 16:47
Ts ts, wie konnte er nur!
Für mich gibt es eigentlich spätestens seit dem ersten Avengers-Film nie mehr als 5 für diese Marvelschen Fließbandproduktionen.

Für mich, als jemanden, der damals keine Comics groß gelesen hat, finde ich es ganz cool, dass diese in einer gewissen Regelmäßigkeit erscheinen. Es baut ja alles irgendwie aufeinander auf und entwickelt sich weiter.. Dennoch verstehe ich, dass man die Filme objektiv gesehen in eine Schublade stecken kann und wenn man die nicht mag, dann ist das halt so. Es ist wohl meine eigene Begeisterung die hier mit 3 Punkten von Humppa konfrontiert wird .. und das kann ich nicht so stehen lassen. :mad: ;)

Das sich hier einige anstellen wie ein Sheldon Cooper gibt mir mir da recht.

Ich stelle mich nicht an. Das Wort "Blödsinn" war vielleicht ein wenig harsch. Aber mein Goat.



Leider nimmt sich keiner meines liebsten Helden an, nämlich einen der ältesten, The Shadow.
Er hat nunmal wenig Superhelden Potential mit seinen begrenzten telepatischen Fahigkeiten.
Die Verfilmung von 1994 ist ja nun nicht das gelbe vom Ei, Alec Baldwin war schlicht zu klein für die Rolle.

Naja, ist ja nicht so schlimm. Mehr als 5 Punkte kommen ja bei Dir eh nicht rum. ;)

PappHogan
31.08.2015, 17:15
Die fünf Punkte Regel bezog sich auf die neueren Marvel-Filme.
Ich weiss nicht, wer damals The Shadow veröffentlichte, obs die Firma noch gibt, obs DC oder sonstwer war, müsste ich googeln.
Ich weiss nur, dass diese Figur immer einen besonderen Reiz für mich hatte, eben WEIL der gute Lamont Cranston keine Superkräfte hat, sondern nur die erlernten Fähigkeiten, das Böse in sich zu bezwingen und den Geist der Menschen zu beeinflussen.
Wie Orson Wells damals im Höhrspiel sagte: "Who knows, what evil lurks in the heart of man..."
Der Film von 1994 ist ja nicht ganz schlecht, es gab feine Art-Deco-Bauten, eine tolle 1930er Jahre Athmosphäre, aber das Drehbuch taugte nicht viel, war überfrachtet, diese Djingis-Khan Nachkommens-Geschichte , die "Berrylium Kugel", lächerlich.
Ich meine mich auch zu erinnern, das Alec Baldwin in den Shadow-Szenen offensichtlich von seinem wesentlich grösserem Bruder William gedoubled wurde.

Kliqer
31.08.2015, 23:43
Magic Mike XXL

Im Gegensatz zum ersten Teil versucht der Film immerhin gar nicht erst, irgendwelche tiefgründig-dramatischen Elemente einzubauen, sondern gibt sich als das was er ist: Ein als Roadtrip-Buddymovie getarnte Masturbationsvorlage. Und das ist vollkommen okay, was daran liegt, das die Truppe echt sympathisch ist. Allen voran natürlich Kevin Nash, der den Film nahezu alleine trägt und Joe Manganiello, der einfach unanständig gut aussieht. Dumm nur, dass mit Channing Tatum der unattraktivste der Bande im Vordergrund steht. Aber eben deutlich weniger ambitioniert, als in Teil 1, zumindest was die Dramaturgie angeht. Hier und da wird als Alibi eine kleine Romanze eingebaut, die aber im Prinzip so krass nebensächlich ist, dass sie schon fast wieder (unfreiwillig) komisch wirkt. Dennoch: Mir hat es sehr gut gefallen, dass man gar nicht erst versucht hat, eine wirkliche Geschichte zu erzählen oder das Innenleben der Figuren ernsthaft zu erzählen. Das war nicht der richtige Ort, noch die richtige Zeit.

Insgesamt also ein höchst oberflächlicher Film, dem man nicht nur unterstellen könnte, Drogen ein wenig zu verherrlichen, sondern der auch die grauenhaftesten Frauenfiguren präsentiert, die ich jemals gesehen habe. Nicht nur das Andi MacDowells Gesicht jede Sekunde auseinanderzufallen drohte und sie auch ansonsten eine ganz schreckliche Darbietung abgeliefert hat, auch Jada Pinkett Smith war in Affektiertheit nicht mehr zu überbieten. Höchstens von Elizabeth Banks, die auch mal kurz eine Rolle spielen durfte. Oder von den sonstigen Frauen, die wechselweise als "zu verehrende, emanzipierte Göttinnen" oder "willig-libidogesteuerte Marionetten" portraitiert wurden. Das war zum Fremdschämen peinlich. Ansonsten hat es aber echt Spaß gemacht. ;-)

ViddyClassic
02.09.2015, 07:49
Mission: Impossible – Rogue Nation

Teil Drei der "25 Tage Kino für 25 Euro"-Aktion vom Cinemaxx, also direkt den fünften Teil der abstrusen Mission: Impossible-Saga mitgenommen. Der Teil davor war ja gar nicht so schlecht.

Zur Story: Ethan Hunt ermittelt gegen "Das Syndikat", während das CIA nicht an die Methoden vom IMF glaubt und für die Auflösung dessen sorgt. Also arbeitet Hunt auf eigene Faust weiter, während er von seinen ehemaligen Kollegen gejagt wird.

Die Actionsequenzen sind super - und natürlich super unrealistisch. Tolle Suspense-Momente (die ein wenig mehr Soundtrack hätten vertragen können), Simon Pegg, Ving Rhames und Jeremy Renner an der Seite von Tom Cruise (der unglaublich sympathisch und freiwillig lustig rüberkommt) sind passend. Alles in allem kann ich an dem reinen Film nicht meckern.

Gut auch, dass die Romanze zwischen Cruise und seiner Partnerin angedeutet bleibt, hat mich vom Plot nicht abgehalten. Ansonsten ein bisschen zu viel Drei- und Vierfachagenten, aber darum geht es auch eigentlich. Tatsächlich zieht sich der Film im letzten Drittel enorm. Wie Kaugummi. Habe zwischendurch dreimal gedacht "Jetzt muss er aber vorbei sein"... war er aber nicht und das hat dann irgendwann schon genervt.

Alles in allem ein solider Actionstreifen, kann mich allerdings den unglaublich hohen Bewertungen für einen solchen Film nicht anschließen.

6/10

Der Zerquetscher
02.09.2015, 11:55
Magic Mike XXL

...

Insgesamt also ein höchst oberflächlicher Film, dem man nicht nur unterstellen könnte, Drogen ein wenig zu verherrlichen, sondern der auch die grauenhaftesten Frauenfiguren präsentiert, die ich jemals gesehen habe. Nicht nur das Andi MacDowells Gesicht jede Sekunde auseinanderzufallen drohte und sie auch ansonsten eine ganz schreckliche Darbietung abgeliefert hat, auch Jada Pinkett Smith war in Affektiertheit nicht mehr zu überbieten. Höchstens von Elizabeth Banks, die auch mal kurz eine Rolle spielen durfte. Oder von den sonstigen Frauen, die wechselweise als "zu verehrende, emanzipierte Göttinnen" oder "willig-libidogesteuerte Marionetten" portraitiert wurden. Das war zum Fremdschämen peinlich. Ansonsten hat es aber echt Spaß gemacht. ;-)

Du bist echt ein ausgeglichener, tiefenentspannter Kerl. ;)

Ansonsten sagt mit der Film nichts. Muss ich mal nachschauen, was das ist.

Was Drogenkonsum und dessen Verharmlosung in Filmen angeht, so bin ich ja ein fanatischer... ... Fan.

Sich mit Freunden zusammen betrunken Filme wie "Fear and Loathing in Las Vegas" oder "Spun" oder meinen Liebling, "Naked Lunch", zu geben, ist für mich vergleichbar mit der ultimativen Sause. Ohne sich selbst in Gefahr zu bringen ist man da voll mit drin. Geht zumindest mir so. Spaß pur.

Zheng Yi
02.09.2015, 12:02
Amateurhorrorfilme machen in nicht mehr ganz nüchternem Zustand wesentlich mehr Spass. Das Schaffen vopn Andreas Schnaas zum Beispiel ist gar nicht anders zu ertragen. Kann mir auch gut vorstellen dass seine Filme unter ähnlichen Umständen enstehen. :D

Mein GOAT Walter
02.09.2015, 12:08
Wenn man sich allerdings "Fear and Loathing in Las Vegas" in Verbindung mit einem Hawaii Magic Mushroom Trip anschaut und förmlich in den Film eintaucht, dann macht das nicht so viel Spaß, wie sich das vielleicht anhört.. :boxer:

Kliqer
02.09.2015, 12:19
Du bist echt ein ausgeglichener, tiefenentspannter Kerl. ;)

Ansonsten sagt mit der Film nichts. Muss ich mal nachschauen, was das ist.

Was Drogenkonsum und dessen Verharmlosung in Filmen angeht, so bin ich ja ein fanatischer... ... Fan.

Sich mit Freunden zusammen betrunken Filme wie "Fear and Loathing in Las Vegas" oder "Spun" oder meinen Liebling, "Naked Lunch", zu geben, ist für mich vergleichbar mit der ultimativen Sause. Ohne sich selbst in Gefahr zu bringen ist man da voll mit drin. Geht zumindest mir so. Spaß pur.

Ein Film über eine Gruppe männlicher Stripper, die sich auf den Weg der größten "Stripper Convention des Jahres" machen. Also genau dein Metier, oder? ;-)

Es war jetzt allerdings kein "Drogenfilm". Sie haben nur beiläufig mal etwas MDMA eingeworfen, sind dann zwar gegen einen Baum gefahren, aber im Prinzip blieb alles harmlos. Nun ist MDMA sicher nicht die gefährlichste Droge unter der Sonne, aber irgendwie kam es mir schon merkwürdig unreflektiert vor. Aber wahrscheinlich ist ein Film über eine Gruppe männlicher Stripper, die sich auf den Weg der größten "Stripper Convention des Jahres" machen, auch nicht der richtige Film, um über die Gefahren und Nebenwirkungen von Amphetaminen aufmerksam zu machen. :D

Ansonsten bin ich übrigens ganz bei dir. Mit "spaßigen Drogenfilmen" kann man tatsächlich eine ganze Menge Spaß haben.

FearOfTheDark
02.09.2015, 12:23
Ansonsten bin ich übrigens ganz bei dir. Mit "spaßigen Drogenfilmen" kann man tatsächlich eine ganze Menge Spaß haben.

"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" meinst du? :salook:

Kliqer
02.09.2015, 12:24
"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" meinst du? :salook:

Und "Requiem For A Dream", genau!

ViddyClassic
03.09.2015, 11:59
Oldboy (2013)

Ja, das Remake von Spike Lee und natürlich muss es sich mit dem genialen Film von Park Chan-wook messen. Der originale Film ist nicht umsonst einer meiner Lieblingsfilme und besticht in Bilder, Charakteren, Charisma, Story und Soundtrack wie kaum ein Anderer. Ich habe mich jetzt fast zwei Jahre vor dem Remake gewehrt, doch es war an der Zeit.

Vorab: Josh Brolin ist gut gecastet und Elizabeth Olsen einfach klasse. Wäre nur mal gut, wenn die wunderschöne Frau auch mal kontinuierlich eine Synchronsprecherin hätte. Von "Liberal Arts" über diesen Film bis zu "Avengers 2" wechselt das ja jedes Mal.

Die Schauspieler spielen ihre Rollen gut, wobei ich Sharlto Copley einfach nicht leiden kann und mir ein anderer Antagonist wesentlich besser gefallen hätte. Die Bilder, die Spike Lee transportiert, sind auch gelungen.

Es gibt viele, viele, viele Hinweise auf das Original, welches man nicht negiert, sondern anpreist. Finde ich sehr gut. Engelsflügel, Tintenfisch, alles dabei.

Es gibt kleinere Unterschiede zum Original, die allerdings gut funktionieren und sinnvoll sind, damit man den Film nicht 1:1 kopiert. Leider muss sich der Film eben am Original messen und stinkt da natürlich ab. Allerdings wird dem Film (auch von mir) viel zu viel Unrecht getan. Er war für das, was er war, wirklich gut und sehenswert.

Wer mit koreanischen Filmen nichts anfangen kann, sollte sich das Remake angucken. Ist ordentlich gemacht. Nur der Soundtrack ist kacke.

7/10
(Original hat bei mir 10/10)

Attidude
03.09.2015, 12:11
Ich hab mir die Supernasenfilme aus den 80ern rein gezogen.

Darsteller: Mike Krüger & Thomas Gottschalk

Piratensender Powerplay 9/10
Die Supernasen 7/10
2 Nasen tanken Super 9/10
Die Einsteiger 8/10

Daniel Prophet
03.09.2015, 12:14
Piratensender Powerplay ist einfach absoluter Kult, den man sich auch heute noch problemlos ansehen kann!

Zheng Yi
03.09.2015, 13:02
Jep, der Film macht auch heute noch Spass. Auch 2 Nasen tanken Super kann man sich alle paar Jahre mal ansehen.

Der Landknecht
03.09.2015, 13:05
Super. Was Neues für meine Trashfilmsammlung. :D

Zheng Yi
03.09.2015, 13:10
Also richtig übler Trash sind die beiden Zärtliche Chaoten Filme. Nur schon beim Gedanken daran möchte ich mit verbunden Augen über eine Autobahn rennen.

Attidude
03.09.2015, 16:08
Dann hast du "Die Senkrechtstarter" noch nicht gesehen. Gibts auf der Tube zu sehen, samt VHS Fehlern, ganz wie in alten Zeiten ;)
Mike Krüger und Karl Dall "schauspielern" hier dermaßen mies und gekünselt, dass es eine wahre Freude ist.
Im Gegensatz zu den Supernasenfilmen hat der es gar nicht erst auf DVD geschafft, lief aber mal auf Tele5.

Daniel Prophet
03.09.2015, 16:10
Bei Karl Dall überrascht das aber auch wenig. Denn genau diese gekünstelte Art war ja das, was ihn in Sachen Comedy ausgemacht hat :D

Der Landknecht
03.09.2015, 16:39
Und ich wiederhole mich gerne: Sunshine Reggae auf Ibiza ist einer der besten deutschen Filme aller Zeiten. :salook:

Daniel Prophet
03.09.2015, 16:42
Mal weg vom Trash, ich kann nur jedem empfehlen die alten Louis de Funes Filme zu gucken. Ich gucke gerade immer mal wieder einen und die sind einfach fantastisch. Die Fantomas Trilogie, Brust oder Keule, etc.

Zheng Yi
03.09.2015, 16:49
Nein! Doch! Ohhh!

Mein Grossvater war ein grosser Fan von de Funes. Der zapplige Franzose war aber auch absolut grossartig. :genickbruch::genickbruch: Die Filme fehlen derzeit noch in meiner Sammlung.

Mein GOAT Walter
03.09.2015, 16:54
Ich könnte den Film natürlich auch einfach schauen, aber sagt mir aus heutiger Sicht doch mal; ist Citizen Kane so ein Pflichtwerk und Meilenstein der Filmgeschichte oder nur aus dem Blickwinkel von damals und insgeheim überbewertet?

Daniel Prophet
03.09.2015, 16:56
Meilenstein, den man aber auch als solchen gucken sollte. Heißt: Keinen Film erwarten, der einen für sich allein genommen absolut flasht.

Fox Black
03.09.2015, 16:59
Oldboy (2013)

Wer mit koreanischen Filmen nichts anfangen kann, sollte sich das Remake angucken. Ist ordentlich gemacht. Nur der Soundtrack ist kacke.

7/10
(Original hat bei mir 10/10)

Vor allem dagegen stinkt der US-Film allein schon gewaltig ab:
https://www.youtube.com/watch?v=_DxjFs_dsR8

Der Landknecht
03.09.2015, 17:00
Ich könnte den Film natürlich auch einfach schauen, aber sagt mir aus heutiger Sicht doch mal; ist Citizen Kane so ein Pflichtwerk und Meilenstein der Filmgeschichte oder nur aus dem Blickwinkel von damals und insgeheim überbewertet?

Guck ihn dir an. Ist toll. :dh:

umimatsu
03.09.2015, 17:04
Ich könnte den Film natürlich auch einfach schauen, aber sagt mir aus heutiger Sicht doch mal; ist Citizen Kane so ein Pflichtwerk und Meilenstein der Filmgeschichte oder nur aus dem Blickwinkel von damals und insgeheim überbewertet?

Pflichtveranstaltung für Filmfans. Beeinflusste den modernen Film maßgeblich ( Schnitt, Kamera, Erzähltechnik ), wirkt heute allerdings etwas altbacken, weswegen eine Sichtung reicht.

Kinderschreck
03.09.2015, 17:07
Ich hab mir die Supernasenfilme aus den 80ern rein gezogen.

Darsteller: Mike Krüger & Thomas Gottschalk

Piratensender Powerplay 9/10
Die Supernasen 7/10
2 Nasen tanken Super 9/10
Die Einsteiger 8/10

Neun von zehn Punkten für "2 Nasen tanken Super"?! Also nur knapp am Meisterwerk vorbei? Mindestens sieben Punkte abzug für diese Gurke. Bei den restlichen Wertungen gehe ich konform, habe die Reihe vor einigen Monaten erst wieder gesehen (und glaub sogar hier was dazu gepostet). Schöne Sache und weitaus besser als man zuerst vermuten mag. :)

Old Holborn
04.09.2015, 05:04
Minuscule

Ein absolut toller Animationsfilm, der total an mir vorbei ging. - Wie auch wohl an den meisten anderen.

Den Film habe ich geschaut da auf meinem Fernsehstick nur noch der eine Film ungeschaut war. Mehr oder weniger also gezwungen angeschaut wenn ich nicht auf die üblichen Sendungen der üblichen Sender ausweichen wollte.

Minuscule ist ein absolut toller Film, den ich jedem ans Herz lege der auf Animationsfilme steht oder ein Filmerlebnis mit der ganzen Familie, vor allem wenn jüngere Kinder in der Familie sind.

Was für ein toller, unterhaltsamer Film. Es wundert mich wirklich das dieser Film nicht bekannter ist.

Dieser Film ist eine echte Wohltat im Vergleich zu den ganzen Animationsfilmen, die alle nach dem gleichen Schema ablaufen. Auf die man die immer gleiche Schablone auflegen kann. Egal ob es um Horton, Hackfleischbällchen oder sonst was geht. Diese Animationsfilme langweilen mich, vielleicht ging Minuscule auch aus dem Grund so lange an mir vorbei weil ich "satt" von Animationsfilmen war.

Toller Film ... Freunde des Animationsfilms auf jeden Fall anschauen, Familien mit kleinen Kindern welche ein Filmerlebnis für alle suchen auf jeden Fall mehr als nur empfehlenswert.

Fette 8/10! :dh:

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=lCfa_Kn1PdE)

Fox Black
04.09.2015, 16:51
Sharknado 3
Genau wie die Vorgänger herrlicher Schwachsinn mit etlichen prominenten Nebendarstellern, was diesmal mit Chris Jericho, Maryse und Maria Menounos auch aus Wrestling-Sicht interessant sein dürfte. Der Cameo von den SchleFaZ'ken Kalkofe und Rütten enttäuscht indessen. Dafür machen sich The Hoff und Cassie Scerbo bärig.
5,5/10

Zheng Yi
06.09.2015, 17:36
Duell

Ich mag diesen Film extrem gerne und sehe in mir sicher einmal im Jahr an. Natürlich hat er nach wiederholtem ansehen nicht mehr die Wirkung wie bei der Premiere, aber trotzdem wirkt die Atmosphäre immer noch irbendwie bedrohlich. Was Spielberg hier geschaffen hat ist ziemlich grossartig.

7/10


Joyride

Weil ich zuvor Duell geguckt und diesen Film schon lange nicht mehr gesehen habe.

Mein erster Gedanke nach dem Ansehen: Wie konnte sich diese Serie nur so falsch entwickeln? Hier hat man einen Film der mit ganz wenig Blut und ohne Gore auskommt. Nix gegen die rote Sauce und Gekröse, aber es muss passen. Dass Wrong Turn knöcheltief in Blut watet ist ok, schliesslich war der erste Teil schon blutig. Aber hier passt es irgendwie nicht.

Teil eins ist ein wirklich guter Thriller mit spannender Story und einem guten Cast. Der Film braucht gar keine übertrieben blutigen Szenen. Er überzeugt durch sein Setting und die Atmosphäre. Schade dass man diesem Konzept nicht treu geblieben ist.

7/10

mumu
06.09.2015, 18:05
Rush

Hatte ihn mir immer vorgenommen, jetzt konnte ich ihn endlich schauen. Ein ganz starker Film, der von seinem starken Hauptdarstellern lebt (Brühl mit überragender Leistung), aber auch sonst so gut wie alles richtig macht. Klar, dieser Film ist keine Dokumentation, nicht alles was im Film geschieht ist in der Realität so abgelaufen. Auch sind viele Dinge nicht historisch korrekt, wie z.B. manche Wagen. Aber das war im Vorfeld schon klargestellt worden. Aber Regisseur Howard weiß die wichtigen Bausteine dieser besonderen Beziehung zwischen Lauda und Hunt richtig zu nutzen. Die völlig unterschiedlichen Charaktere, die Herangehensweise an ihren Job, der Unfall Laudas, seine Rückkehr und das große Finale im letzten Rennen. All das wird schön erzählt und ist spannend bis zum Ende. Nicht nur was für Motorsportfans, sonder auch für Freunde perfekter Schauspielkunst.

8,5/10 Punkte

Excalibur
06.09.2015, 22:00
Straight Outta Compton (2015 – F. Gary Gray)
Wir schreiben das Jahr 1986. Während Eazy-E das Drogengeschäft auf der Straße deutlich zu heiß wird, arbeiten Dr. Dre und Ice Cube daran, durch ihre Kunst etwas im Leben zu erreichen und ihrer Generation und Compton eine Stimme zu geben. Gemeinsam mit DJ Yella und MC Ren schaffen sie es, Eazy zur Investition in die Musik statt in Drogen zu bewegen und bringen ihn zudem ans Mic. „Boys In The Hood“ wird aufgenommen und öffnet der Gruppierung Tür und Tor für ihre dann rasante und ereignisreiche Karriere – N.W.A. wurden gegründet.
Was zunächst als Biopic einer Band und ihrer Musiker präsentiert wird, wandelt sich alsbald zu einem Musik- und Sozialdrama allererster Güte. Auf der einen Seite wird die Gewalt und immer währende Gefahr der Straßen der US-amerikanischen Vororte eingefangen - ohne sie explizit zu zeigen. Auf der anderen Seite sehen wir die Suppression der schwarzen Bevölkerung durch die Polizei, welche in scheinbarer Willkür mit überzogener Härte gegen die Einwohner vorgehen. Einige dieser Szenen lassen einem die Wut, die die jungen Musiker verspürt haben müssen, nur allzu sehr nachvollziehen, andere hätten durchaus härter und direkter dargestellt werden können – vor allem in einem Film, der ohnehin aufgrund der Freizügigkeit und Sprache ein R-Rating erhielt.
Nachdem die Crew diese erste Stufe halbwegs hinter sich gelassen hat, folgen die klassischen und durchaus realen Muster des Neides, der Gier, der Lust und Völlerei, welche der Geschichte ihre dramatische und persönliche Seite geben. Das Musikbusiness wird als Haifischbecken mit allerhand Blutegeln dargestellt, was in teilweise sehr guten Szenen eingefangen wird. Wir sehen die N.W.A. in großartigen Shots auf den nationalen Bühnen Lieder wie „Fuck The Police“ rappen, während ein großartiger R. Marcos Taylor den Suge Knight mit einer beeindruckenden und faszinierenden Präsenz spielt und so die dunklen Seiten der Szene beleuchtet. Ohnehin sind Suge Knight sowie Eazy-E (ebenfalls stark gespielt von Jason Mitchell) die zwei beeindruckensten und vermutlich am besten getroffenen Charaktere des Films. Jede Szene sitzt, wenngleich ich mir eine endgültige Wertung über die Performance der Schauspieler vorbehalten möchte, da ich den Film leider erst auf Deutsch gucken konnte.
Kritik gibt es dennoch von mir: Wie schon angesprochen wirkt der Film als Biopic, dazu taugt er aber leider nicht. Charaktere wie der Arabian Prince kommen beispielsweise gar nicht erst vor, während gerade Ice Cube und Dr. Dre als geniale Künstler dargestellt werden. Grundsätzlich möchte ich ihnen diesen Status ja gar nicht absprechen, wenn dieser aber auf Kosten von Ren und Yella produziert werden muss, wird schlicht deren Rolle zu klein gemacht. Zudem war Dre offensichtlich nicht der fast alleine an der Musik interessierte Künstler, was seine gewalttätigen Übergriffe auf Frauen beweisen, die in diesem Film sträflich fehlen (einzig erklärbar dadurch, dass er mittlerweile wohl mehr als eine halbe Milliarde schwer ist).
Straight Outta Compton endet kurz bevor die East- und Westcoast ihren Konflikt begannen und bietet somit genügend Anschlussmaterial, was ich mir, sollte der Stil beibehalten werden, sehr wünschen würde – diesmal jedoch ungeschönter. Der Drive-by auf die Filmcrew sowie Suge Knights fahrlässige Tötung zeigen abermals, wieviel Wut und Hass noch in der Szene stecken. Als Drama ein absolut tauglicher Film.


3/4 --- 7/10

ViddyClassic
06.09.2015, 22:00
Jurassic World

Ich habe den ersten Film von 1993 erst vor einer Woche oder so nachgeholt als Vorbereitung auf den vierten Teil - und ich war positiv überrascht. Ich kann nicht sagen, dass die Dinos im Original besser aussahen, ich kann nicht sagen, dass die Story vor über 20 Jahren besser war. Ich fand Jurassic World richtig, richtig unterhaltsam. Mir fehlt halt bei Jurassic Park absolut der nostalgische Wert, der sicherlich bei der Bewertung eine Rolle spielt, aber ich hatte nach einigen Fan-Kritiken sehr viel Schlimmeres erwartet.

Ich bin ein wenig überrascht, dass der Film bei dem Bodycount ab 12 freigegeben ist (Terminator: Genysis (oder wie der geschrieben wird) ist auch ab 12? WTF?). War schon... also ich hätte mir mit 12 sicher in die Hose gemacht. Chris Pratt ist sympathisch, die Nebendarsteller sind allesamt wirklich nur Nebendarsteller und abgesehen von dem Typen aus Life of Pi und Bryce Dallas Howard (die ich als Love Interest ungefähr so glaubwürdig fand wie einen Karton) kann ich mich auch kaum an die erinnern. Ansonsten astreines Popcorn-Kino.

7/10


Ant-Man

Direkt danach geguckt am Freitag Abend. Ja, ich war etwas müde, aber ich hatte mir von Ant-Man sehr viel mehr versprochen und hatte zwischenzeitlich das Gefühl, dass besonders der Anfang und das Ende enorm gestreckt waren und in der Mitte sehr sehr viele Cuts zu sehen waren.

Paul Rudd spielt sympathisch. Auch Michael Douglas ist okay. Evangeline Lilly hat mich genervt. Corey Stoll aus House of Cards war ziemlich cool, aber die Trailer haben halt im Vorfeld wieder viel zu viel verraten und so hat man im Prinzip 90 Minuten darauf gewartet, dass irgendwer zu Yellowjacket wird.

Ant-Man ist mit Sicherheit ein cooler Nebencharakter. Sowas wie Falcon oder so. Allerdings ist er in meinen Augen auch absolut entbehrlich und es würde mich nicht wundern, wenn er im Infinity War eines der Opfer wird, die es mit Sicherheit geben wird. Hatte mir definitiv mehr vom Film versprochen.

4/10


Dating Queen

Oder wie er im amerikanischen Original heißt: Trainwreck.

Amy Schumer ist ein wandelndes Tinderprofil und schiebt alles nach Rechts, was einen Schwengel zwischen den Beinen hat - obwohl sie den muskelbepacktesten Freund seit dem Hulk an ihrer Seite hat: John Cena. Dies ändert sich aber alles, als Amy einen Artikel über den langweiligen Sportarzt Aaron... irgendwas (Bill Hader) schreiben muss.

Ohne Witz, Cena ist großartig und spielt den Muskelprotz unfassbar lustig. Besonders in der Sexszene. Hätte mir viel mehr Szenen mit ihm gewünscht.

Der Rest ist absolute Standardkost mit einigen guten Gags und einer natürlich sehr vorhersehbaren Story. Aber das ist auch mal okay und vollkommen in Ordnung. Habe mich gut unterhalten gefühlt und besonders, dass man mit Schumer und Hader mal zwei Hauptdarsteller hat, die alles andere als Supermodels sind und Tilda Swinton auch noch mitspielt, war klasse.

6/10

Jefferson D'Arcy
07.09.2015, 00:38
SPY - SUSAN COOPER UNDERCOVER

Trotz Melissa McCarthy viel besser als erwartet, was wohl zum großen Teil Paul Feig zu verdanken ist. Die Chemie zwischen allen Beteiligten stimmt und es gibt ein paar verdammt witzige Stellen, als z,Bsp. Statham McCarthy in einem heruntergekommenen Hotel erklärt warum er so ein fabelhafter Agent ist, liefen bei mir die Tränen vor Lachen :o

6.5/10

Der Zerquetscher
07.09.2015, 08:21
The Loft (Belgien, 2008)

Fünf Männer teilen sich heimlich ein Loft, in dem sie regelmäßig ihre Frauen betrügen. Eine praktische Sache, jedenfalls bis eines morgens eine weibliche Leiche im Loft liegt. Wer weiß was, und vor allem: Wer ist der Täter?

Besser als das US-Remake vom letzten Jahr und auch bei der Zweitsichtung schwer unterhaltsam. 8/10

Guardians of the Galaxy

Ein weiterer Streifen aus der Schmiede von Marvel. Aufgrund der sonderbaren Begebenheit, dass hier der ehemalige Troma- und damit Trashfilm-Mann James Gunn Regie führt, fällt diesmal die jugendfreie und kinderfreundliche Marvel-Sauce nicht ganz so bieder und spießig aus. Es schmeckt hier manches angenehm nach Humor, den unsere Jüngsten noch nicht verstehen. Und das macht für einen Erwachsenen die Suppe würzig. Leider ist sie diesbezüglich immer noch nicht spicy genug. Visuell jedoch ist der Film ein absolutes Highlight und meines Erachtens mindestens so schön wie Avatar. 7/10

Delta Force

Seit Kindertagen nicht mehr gesehen, diesen Chuck Norris Streifen, der hier Unterstützung nicht nur von Lee Marvin, sondern einer ganzen Reihe recht bekannter Darsteller der 70er und 80er erhält. Chuck und seine gottgleiche Elitetruppe befreien hier jüdische und amerikanische Geiseln aus der Hand islamistischer Neandertaler. Nachdem sich in den ersten 45 Minuten um ein halbwegs plausibles Vorgehen bei der Geiselbefreiung bemüht wird, macht das Drehbuch einen kleinen Schlenker und lässt ab Minute 50 wirklich alles zerbröseln, was zerstörbar ist. Chuck schießt dabei vom Motorrad mit Raketen um sich und zeigt dem mimisch gehandicapten Kollegen Steven Seagal wie wirklich schlechtes Acting geht. Qualitativ ein Murks, von der Unterhaltung her ein Mordsspaß. Mir tut immer noch der Bauch weh. 8/10