Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
NarrZiss
05.03.2016, 15:03
Übrigens gerade und vor allem als Regisseur. "Town" war ordentlich, "Argo" sogar ein Genuss.
Davor gab es noch den starken "Gone Baby Gone" Film als Beitrag von Affleck als Regisseur. Vom Schauspieler Ben Affleck werde ich nie ein Fan, aber mittlerweile ist das soweit okay, was er zuletzt geboten hat. Als Regisseur hat er jedoch wirklich drei solide bis gute Werke vollbracht.
Sehe ich genauso! Und in "Gone Girl" spielt er ausgezeichnet.
Der Zerquetscher
05.03.2016, 15:52
Richtig, den "Gone Baby Gone" hatte ich noch vergessen. Der war auch wirklich gut.
Und "Gone Girl", da sind sich Der Zerquetscher und der Kliqer einig, ist genau so, wie er ist, brillant. Also auch mit Affleck in der Hauptrolle, wo er, das stimmt, ausgezeichnet spielt.
Fox Black
05.03.2016, 17:12
The Green Inferno
Von Eli Roth als Regisseur und auch Darsteller halte ich nicht viel. Dementsprechend habe ich bei seiner Möchtegern-Hommage an den Kannibalen-Film standardgemäß das bekommen, was ich erwartet habe: viel Lärm um nichts! Eli Roth schickt seine Frau zusammen mit einer Gruppe Öko-Aktivisten in den peruanischen Dschungel, um dort gegen die Abholzung des Regenwaldes vorzugehen. An sich ein edles Motiv, wenn der Gruppen-Leader da nicht ein doppeltes Spiel spielen würde. Auf dem Rückflug schmiert dann das Flugzeug ins Gehölz ab, wo die kannibalistischen Ureinwohner auch nicht lange auf sich warten lassen. Prompt wird der erste Öko weggeknuspert, wo Roth noch voll drauf hält. Die restlichen Schlachtungen passieren dann aber im Off bzw. werden mit schnellen Schnitten insziniert. Bis auf die Ersttat also alles halb so wild. Inszenatorisch eigentlich ganz solide, aber die Charakter gehen einem irgendwann nur noch auf die Nerven. Entweder sind sie die Unschuld vom Lande (das Final Girl), hinterlistige Arschlöcher (der Öko-Leader) oder einfach nur strunzdumm und fordern ihr Schicksal geradezu heraus (ehrlich, wer rennt auch mit Anlauf in einen noch laufenden Propeller?). Im Grunde das übliche Roth-Machwerk, wo um der Provokation willen viel auf den Busch geklopft wird, aber wenig bei rum kommt. Also ähnlich wie bei Boll. Der versucht mit seinen Werken immerhin noch eine Botschaft zu vermitteln (wenn auch nicht gut), was ich bei Roth halt nicht sehe. Bin mal auf "Knock Knock" (wieder mit Mrs. Roth) gespannt, der ja mal richtig kacke sein soll.
4/10
Zheng Yi
05.03.2016, 17:17
Der Ruf ist aber nicht fair, denn in den letzten Jahren hat er mehrfach bewiesen, was er kann. Übrigens gerade und vor allem als Regisseur. "Town" war ordentlich, "Argo" sogar ein Genuss.
Vor lauter nicken habe ich jetzt Nackenschmerzen. :D "Argo" war extrem grossartig und gehört zu meinen persönlichen Top 5 der letzten Jahre.
wyattfamily
05.03.2016, 19:28
Also ähnlich wie bei Boll. Der versucht mit seinen Werken immerhin noch eine Botschaft zu vermitteln (wenn auch nicht gut),
Findest du? :D Boll versucht nur Cheap Pops zu erhaschen. Weil er weiß dass er zerrissen wird versucht er sich bei den Aluhüten (der größten Macht im Netz) einzuschleimen. Erinnert mich an Cena der in einer Promo Colt Cabana gelobt hat :D
Boll ist da leider nicht der einzige rückgratlose Schleimschei*er. Für mich macht das Boll nur noch unsympathischer. Und in der Tat fande ich seine Filme auf seinem Höhepunkt noch besser als das was er zuletzt abgeliefert hat. Das waren wenigstens ehrliche Glanzprodukte (wenn auch auf niedrigen Level) im Gegensatz zu den versuchten Festival Lieblings Abklatschen.
Jefferson D'Arcy
06.03.2016, 11:28
Ich bin auch jemand, der die Affleck-Rants nicht mehr nachvollziehen kann.
Klar hatte er ein paar Böcke in seiner Vergangenheit und er ist sicher nicht der begnadetste Schauspieler. Dennoch hat er in den letzten Jahren eine mehr als positive Entwicklung durchgemacht und das sollte auch bis zum Letzten durchgedrungen sein. Ebenso kann man ihm zweifellos das Talent als Regisseur nicht absprechen.
Um das jetzt mal noch auf die, immer noch andauernde, Diskussion zu beziehen:
Ich halte Affleckt für eine sehr gute Wahl als Bruce Wayne/Batman. Erstens braucht man einen großen Namen für die Rolle, da Batman DER DC-Superheld ist und 2. ist für mich Affleck näher am Comic-Charakter Bruce Wayne dran, als ein Bale. Nicht falsch verstehen, Bale ist ein fantastischer Schauspieler und hat seine Sache gut gemacht, jedoch stellte sich bei mir zu keiner Zeit wirklich das Gefühl ein, den Milliardär Bruce Wayne zu sehen.
Tropic Thunder
Keine Ahnung warum Ben Stiller so oft in einem Atemzug mit Adam Sandler genannt wird. Ein Großteil der Filme mit Beteiligung - ob nun als Regisseur, Drehbuchautor oder lediglich Darsteller - ist um so vieles besser als alles was Sandler je gemacht hat. Nun, sei's drum. "Tropic Thunder" ist von vorne bis hinten großartig. Satirisch, bissig, selbstironisch, explizit, skurril, albern. Alles in angebrachtem Maße.
Naja Pearl Harbor ist für mich Titanic 2.0
Ein gefühlsduseliger Liebesfilm, das haben die meisten aber nie wirklich verstanden und wollten einen guten Kriegsfilm. Ich finde Josh hat seinen Job in dem Film gut gemacht, lediglich unser Null Talent Affleck hat halt nichts drauf.
Das einzige was ich an Pearl Harbor gut finde ist der Teil, in dem die Japaner den Angriff vorbereiten bzw. einleiten. Der ist für mich mehr wert als der ganze restliche Film, so wie bei Spiderman 3 die "Geburt" des Sandman und die ganze Rahmengeschichte um ihn aus einem ansonsten überflüssigen Dreck hervorsticht.
Der Landknecht
06.03.2016, 13:54
Naja Pearl Harbor ist für mich Titanic 2.0
Ein gefühlsduseliger Liebesfilm, das haben die meisten aber nie wirklich verstanden und wollten einen guten Kriegsfilm. Ich finde Josh hat seinen Job in dem Film gut gemacht, lediglich unser Null Talent Affleck hat halt nichts drauf. Man muss ihm aber zu Gute halten dass er durch sein Aussehen damals in die Rollen gut gepasst hat. Bei Batman wird dies aber leider nicht so sein (mir grauts wie kann man dieses Null Talent nur zum Batman machen)
Titanic ist meines Erachtens viel besser als Pearl Harbor und besser als sein Ruf. Sicherlich Popcorn-Kino, aber gut gemachtes. Und der Untergang ist realistisch, herzzerreißend und fingernägelkauend inszeniert. PH ist einfach 'ne dämliche Liebesschnulze mit schlechten Dialogen, schlechten Darstellern und jedem noch so abgegriffenen Klischee beladen. Und die Action ist nervig, hektisch und insbesondere in einigen Punkten einfach falsch. Aber ist halt Bay. Einen größeren Patridioten gibt es in Hollywood wohl kaum.
Zheng Yi
06.03.2016, 14:28
ist um so vieles besser als alles was Sandler je gemacht hatt
Du hast nie Reign Over Me oder Funny People gesehen, stimmt's? Die sind nämlich um längen besser als jeder Stiller Film.
Der Landknecht
06.03.2016, 14:43
Du hast nie Reign Over Me oder Funny People gesehen, stimmt's? Die sind nämlich um längen besser als jeder Stiller Film.
Punch Drunk Love gehört wohl auch in diese Reihe. Aber der Mann hat seit Jahren nichts Gutes mehr hervorgebracht.
RainMaker
06.03.2016, 14:50
Punch Drunk Love gehört wohl auch in diese Reihe. Aber der Mann hat seit Jahren nichts Gutes mehr hervorgebracht.
Den Vogel hat er aber mit diesem dämlichen Zwillingsfilm, in dem er sich und seine Zwillingsschwester spielt abgeschossen. Dagegen sind Zohan, Kindsköpfe und Chuck & Larry Oscarmaterial.
Zheng Yi
06.03.2016, 14:54
Punch Drunk Love gehört wohl auch in diese Reihe. Aber der Mann hat seit Jahren nichts Gutes mehr hervorgebracht.
Den habe ich leider noch nicht gesehen. Muss ich demnächst mal nachholen.
Du hast nie Reign Over Me oder Funny People gesehen, stimmt's? Die sind nämlich um längen besser als jeder Stiller Film.
Doch, "Funny People" habe ich gesehen. Den fand ich auch vollkommen okay. Zwar wird er beim wiederholten Schauen schlechter, aber dennoch: Okay. "Klick" konnte man sich auch anschauen und als ich klein war, habe ich "Big Daddy" geliebt. Und ich gehe, aufgrund des Regisseurs, auch davon aus, dass "Punch Drunk Love" etwas taugt, den ich noch nicht gesehen habe. Dennoch hat Adam Sandler so viel unerträglichen Quatsch produziert, vor allem in den letzten Jahren ("Jack & Jill", "Kindsköpfe", "Pixels" usw.), bei dem man ihm krass anmerkt, wie wenig Mühe er sich noch gibt, dass sich ein Vergleich mit Ben Stiller in meinen Augen verbietet. Zwar war "Zoolander 2" nahe an einer Katastrophe, aber bspw. "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" war ein Film, den Sandler nie zu Stande gebracht hätte. "Tropic Thunder", "Zoolander", "Verrückt Nach Mary", "Cable Guy", "Reality Bites", "The Royal Tennenbaums" & Co. waren mMn alle besser als der typische Sandler-Film. Sicherlich hat auch Stiller mal daneben gelangt - als Regisseur jetzt aber erst mit "Zoolander 2" - aber verglichen mit dem Grauen, dass Sandler beinahe regelmäßig serviert, ist das mMn verschmerzbar. ;-)
Woodstock
06.03.2016, 21:13
Tropic Thunder
Keine Ahnung warum Ben Stiller so oft in einem Atemzug mit Adam Sandler genannt wird. Ein Großteil der Filme mit Beteiligung - ob nun als Regisseur, Drehbuchautor oder lediglich Darsteller - ist um so vieles besser als alles was Sandler je gemacht hat. Nun, sei's drum. "Tropic Thunder" ist von vorne bis hinten großartig. Satirisch, bissig, selbstironisch, explizit, skurril, albern. Alles in angebrachtem Maße.
" Everybody knows you never go full retard."
" What do you mean?"
" Check it out. Dustin Hoffman, 'Rain Man,' look retarded, act retarded, not retarded. Counted toothpicks, cheated cards. Autistic, sho'. Not retarded. You know Tom Hanks, 'Forrest Gump.' Slow, yes. Retarded, maybe. Braces on his legs. But he charmed the pants off Nixon and won a ping-pong competition. That ain't retarded. Peter Sellers, "Being There." Infantile, yes. Retarded, no. You went full retard, man. Never go full retard. You don't buy that? Ask Sean Penn, 2001, "I Am Sam." Remember? Went full retard, went home empty handed..."
wie sehr ich bei diesem Dialog immer wieder lachen muss :D
" Everybody knows you never go full retard."
" What do you mean?"
" Check it out. Dustin Hoffman, 'Rain Man,' look retarded, act retarded, not retarded. Counted toothpicks, cheated cards. Autistic, sho'. Not retarded. You know Tom Hanks, 'Forrest Gump.' Slow, yes. Retarded, maybe. Braces on his legs. But he charmed the pants off Nixon and won a ping-pong competition. That ain't retarded. Peter Sellers, "Being There." Infantile, yes. Retarded, no. You went full retard, man. Never go full retard. You don't buy that? Ask Sean Penn, 2001, "I Am Sam." Remember? Went full retard, went home empty handed..."
wie sehr ich bei diesem Dialog immer wieder lachen muss :D
Und es stimmt halt einfach auch. Das ist die Kunst. Witzig, intelligent und wahr!
Hier, ich wieder. Kino und so.
Der Geilste Tag (mit u. A. Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz)
Grundlegend muss ich sagen, dass ich bei deutschen Filmen zwar stets bestenfalls skeptisch bin, Schweighöfer an sich sehr gern mag. Auch wenn ich das Gefühl habe, ihn immer wieder in der selben Rolle, nur mit einer anderen Rom-Com-Liebelei zu sehen. Zumindest haben mir das viele Trailer suggeriert in der letzten Zeit, so dass ich selten dann die Filme selbst gesehen habe. "Der Geilste Tag" wirkte da etwas anders und konnte bei mir gut Lacher schon im Trailer provozieren. Dazu die Grundidee, die ich bei "Das Beste kommt zum Schluss" (Morgan Freeman & Jack Nicholson) schon großartig fand. Vorab: Bei Freeman / Nicholson wurde das aber wesentlich stimmiger und auch emotionaler umgesetzt. Dennoch muss sich Der Geilste Tag nicht verstecken.
Leicht Schmunzeln musste ich bereits bei den ersten zwei Szenen, die meines Erachtens direkte Breaking Bad Referenzen waren. Close Up von der Pistole, dazu die Krebsdiagnose beim Arzt. Generell kurz zur Handlung: Beide, Schweighöfer und Fitz, spielen zwei unheilbar Kranke, die auf ihren Tod zusteuern und nochmal ihren geilsten Tag erleben wollen. Hierfür wird ordentlich Geld organisiert durch illegale Tausch- & Kaufgeschäfte auf Finanzierung und Weiterverkauf, dann geht's nach Afrika.
In Teilen aberwitziger Roadmovie, tingelt dann aber zwischen aufgedrückter, nicht ganz so gut umgesetzter Emotionalität und einem viel zu groß ausgefallenen Englisch-Anteil hin und her. Gut, war für mich persönlich keine Barriere und in Afrika selbst eben nur konsequent, brachte den Streifen aber gerade im zweiten Drittel fies ins Stocken.
Der Humor selbst war für meinen Geschmack treffend. Schweighöfer ist so ein Strahlemann. Und einige trockene Bemerkungen saßen bei mir punktgenau. Leider gab es auch einige harte Kritikpunkte:
Warum kann selbst so ein Film nicht ohne Nazi-Anmerkungen auskommen? Warum wurden restlos alle ausländischen Darsteller in Klischee-Rollen gesteckt (Da half auch kein beschwichtigender PEGIDA-Gag)? Und wieso...
... ist man nicht mal bereit, ein mutiges Ende in so einem Film einzubauen? Ich hätte es mir so gewünscht, wenn die letzten 15 Minuten gestrichen worden wären. So ist das Ende allzu typisch, aber gut: Für das Genre und die Zielgruppe letztlich passend.
Insgesamt eine etwas reifere Komödie von Schweighöfer, deren Umfang Kinder glaube ich nicht ganz erfassen können. Dazu außerdem auch ein paar explizitere Szenen, die ich meinem 6-jährigen Kind nach dem Kinobesuch nicht hätte erklären wollen.
Filmjahr 2016 - meine Rangliste:
The Revenant
Legend
The Boy
Der Geilste Tag
The Hateful Eight
Deadpool
Und gleich nochmal: Hier, ich wieder. Kino und so.
Das Tagebuch der Anne Frank (mit u. A. Lea van Acken, Ulrich Noethen)
Mutiger, neuer Ansatz, der aber durch fehlende Sympathie einfach scheitert. Die Geschichte rund um Anne Frank (Lea van Acken) sollte soweit klar sein. Was der Film jedoch deutlich anders macht: Er zeichnet nicht das Bild eines starken, jüdischen Vorzeige-Mädchens, das sich vor dem Nazi-Regime versteckt, sondern zeigt Anne Frank als richtiges Mädchen. Und das in vollem Einfluss der Pubertät und wie es sich, das andere Geschlecht und ihre eigene Rolle innerhalb der zwei Jahre im Hinterhaus entdeckt.
Dass es sich um eine jüdische Familie hält, die in ständiger Angst vor Gestapo & Regime-Sympathisanten lebt, wird hierbei fast zur Nebensache im Verlaufe des Films und bietet eher die Rahmenhandlung als dass es - wie sonst bei anderen Annäherungen an das Thema - das bestimmende Thema ist. Das macht die Thematik frischer, wenn auch nicht zwingend besser.
So kämpft sich der Film von einer Banalität, die aber in so einer "Coming of Age"-Story durchaus dazu gehört, zur nächsten. Das Streitgespräch am Mittagstisch wird dann zum elementaren Moment im Film, das Anprobieren des Schwester-BHs gehört ebenso dazu. Wer also hier nur auf die Nazi- & WK2-Thematik aus ist wird bitterlich enttäuscht und das ist der mutige Ansatz, den der Film fährt. Anne Frank wird nicht heroisiert; sie wird als mitunter nerviges Mädchen porträtiert, das wie jedes andere auch ihre Schattenseiten hat.
Und hier verläuft sich der Film dann leider auch. Keine der Figuren ist wirklich sympathisch. Anne Frank selbst mit ihrem gehobenen Wortschatz wirkt etwas abgehoben und "over the top", all ihre Dialoge wirken eben wie ins Tagebuch geschrieben und nicht wie die Statements einer 12 - 14-jährigen. Die einzige Figur, die ich persönlich so für mich akzeptieren und wertschätzen kann, ist Papa Otto Frank. Wobei man sagen muss, dass Ulrich Noethen hier mit einem sachlichen Vater, der den etwas kühlen, dennoch besorgten & liebenden Part mimt, relativ leichtes Spiel hat.
Schauspielerisch versagt - eben bis auf Noethen - der Cast in weiteren Teilen. Die Dialoge von Anne Frank wirken aufgesetzt, die Wein-Szenen sind intensiv, aber manchmal zu überzogen und elendig lange Zoom-Fahrten bis zum Gesicht-Close-Up von Anne Frank, die immer und immer wieder auftreten, werden einfach ermüdend.
Nichts für WK2-Film-Freunde, dafür etwas für Dramen-Liebhaber, die das Erwachsenwerden eines Mädchens gerne mitverfolgen möchten in einem etwas anderen Setting. Große Loorbeeren gibt es am Ende nur für den Score. Die Musikuntermalung ist grandios!
Filmjahr 2016 - meine Rangliste:
The Revenant
Legend
The Boy
Der Geilste Tag
The Hateful Eight
Deadpool
Das Tagebuch der Anne Frank
Excalibur
08.03.2016, 11:20
Spotlight (2015 - Tom McCarthy)
Schön, dass die ganzen Oscar-Filme so langsam auch hier erscheinen bzw. angelaufen sind. Natürlich kann man darüber streiten, ob Spotlight wirklich den Oscar als besten Film verdient hat. Für mich stehen da ein paar andere noch drüber, was aber nichts an der eigentlichen Qualität dieses Werkes ändert. Klar: In seiner Machart ist Spotlight mal so überhaupt nicht innovativ. Es ist eine klassische Journalisten-Geschichte die enorm konservativ gefilmt wurde... aber dafür mit einer spannenden und wichtigen Botschaft. Es ist richtig, dass diese Geschichte auch nochmal über das Medium Film ihre Verbreitung bekommt. Und gleichzeitig ist sie noch auf einer anderen ebene wichtig, nämlich auf jener die zeigt, wie essenziell investigativer Journalismus für unsere Gesellschaft ist. Spotlight ist ein guter Actors-Film, den man sich ruhig angucken kann und der zu unterhalten weiß.
3/4 --- 9/10
Top 10 (2016):
1. The Hateful Eight (4/4 --- 9/10)
2. The Revenant (4/4 --- 8/10)
3. The Big Short (3/4 --- 9/10)**
4. Spotlight (3/4 --- 9/10)
5. Hail, Caesar! (3/4 --- 8/10)**
6. Creed (3/4 --- 7/10)
7. Deadpool (2/4 --- 6/10)
8. Legend (3/4 --- 6/10)*
9. 13 Hours - The Secret Soldiers of Benghazi (1/4 --- 4/10)
10. TBA
*In der Gunst gesunken
**In der Gunst gestiegen
PappHogan
08.03.2016, 11:28
"The Empire strikes back"
Bester Film der Reihe. Punkt.
Stimmt genau!
Der Landknecht
08.03.2016, 14:49
James Bond 007 - Spectre
Die ersten zehn Minuten sind großartig inszeniert. Alles danach ist pure Langeweile mit einem verschenkten Dave Bautista und einem noch verschenkteren Christoph Waltz.
4/10
Boulevard
Robin Williams letzter Film. Ein zurückgenommenes, in statischen Bildern eingefangenes Drama um einen Mann, der seiner Frau nichts mehr zu sagen hat und sich auf dem Strich nach Liebe, Geborgenheit und ein wenig Spannung umsieht. Viele intelligente Kameraeinstellungen und eine tolle Schauspielerriege runden einen schönen, wenngleich recht tristen Film ab.
7/10
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Typisches Biopic, wie gemacht für die Oscars, das allerdings von einem großartig agierenden Eddie Redmayne, den ich schon in Les Misérables exquisit fand, zusammengehalten wird. Kein Film, den man unbedingt gesehen haben muss, nutzt er doch ein Reißbrett, um seine Geschichte zu erzählen.
6/10
8 Blickwinkel
Ein leider in wackligen Einstellungen und zu schnellen Schnitten gedrehter Thriller, der zudem bereits ab der zweiten Rückblende vorhersehbar wird. Wie sich alles am Ende fügt, ist stimmig, jedoch hatte ich das Gefühl, dass nicht jede Retrospektive von Nöten war, und die ersten 10-15 Minuten waren exorbitant prätentiös geschrieben.
6/10
Der Marsianer - Rettet Matt Damon (oder Mark Watney?)
Der Mars, das Kassengift. Dieser Film ist zwar finanziell keine Katastrophe, wird unserem roten Nachbarn aber qualitativ auch nicht wirklich gerecht. Anders gesagt: der Majestät dieses Riesen kann der Film in etwa so viel Wasser reichen, wie es selbiges auf eben jenem Planeten gibt.
Ein in Teilen langatmiger, langweiliger, schön anzusehender Film, an dem ich aber recht schnell das Interesse verlor, weil die Hauptfigur ihr drohendes Schicksal mit mal mehr, mal weniger guten Onelinern wahrnimmt, anders gesagt: wenn sich Mark Watney schon einen Dreck um seinen baldigen Tod schert, warum sollte ich es dann tun?
Ansonsten wird auch hier jedes altbekannte Register gezogen. Es bleibt dabei: Total Recall ist der einzige Mars-Film, den ich gesehen habe und für gut, respektive großartig, befinde.
4/10
Alles steht Kopf
In Teilen sehr, sehr lustiges Filmchen, das auch ein wenig Dramatik und Trauer ins Spiel bringt, dabei aber - natürlich, möchte man beinahe sagen - nicht an die Altwerke der Pixar-Produzenten heranreicht. Trotzdem seit Längerem wieder ein guter Film aus diesem Studio. Von der Kritik des Wolfgang Schmitt, Jr. halte ich in diesem Fall, so oft ich ihm sonst beipflichte, großen Abstand. Ich denke, dass er zu viel in diesen Film hineinliest.
7/10
Rashomon
Ein zwar nicht unbedingt unterhaltsamer, aber doch interessanter Film über Wahrheit, Ehre, Eigennutz, Stolz und Erkenntnis. Typisch für Japan zum Teil übertrieben geschauspielert, findet das Werk zum Ende hin, wenn der Regen sich lichtet, doch noch einen positiven Ansatz, der einem den Glauben an die Menschheit zurückgibt.
7/10
Zudem fehlen noch die letzten 20, 30 Minuten von Straight Outta Compton. Da steht der Zeiger aber momentan noch auf 6/10. Mal gucken, ob sich da noch groß was ändert.
Fox Black
08.03.2016, 17:12
12 Rounds 3: Lockdown (OmU)
Hier weicht man vom Prinzip der beiden Vorgänger ab, denn mit 12 Rounds sind hier lediglich die 12 Kugeln gemeint, die Dean Ambrose als Det. John Shaw im Film noch in seiner Dienstwaffe hat. Ihm gegenüber stehen in einem abgerriegelten Polizeirevier mehrere korrpute Polizisten, die nicht nur an ein sie belastendes Beweißstück wollen, sondern sich auch nach Herzenslust in der Waffenkammer bedienen können. Doch das hindert Shaw nicht daran neben seiner Pistole auch von anderen günstigen Gelegenheiten gebrauch zu machen. War der erste Teil mit John Cena noch ein astreiner Klon vom dritten "Stirb langsam"-Film, so bedient man sich hier direkt beim Original. Wenn auch natürlich qualitativ einige Stufen darunter. Macht den Film aber immer noch besser als den schnarchigen zweiten Teil mit Randy Orton. Der Lunatic Fringe macht sich als Ein-Mann-Armee ganz gut, auch wenn er nicht den hulk-artigen Body eines John Cenas hat. Den braucht er hier auch nicht unbedingt, da Shaw sich neben einigen Nahkampfeinlagen auch anderweitig zur Wehr zu setzen weiß. Insgesamt eine der besseren WWE-Produktionen der letzten Jahre, da diese doch zuletzt stark nachgelassen hatten.
6/10
Edit:
The Condemned 2 (OV)
Die Texas Rattlesnake Steve Austin wird in der Fortsetzung von der Viper Randy Orton abgelöst. Nun ist Orton doch ein vergleichsweise kleineres Kaliber als Austin und das merkt man auch. Zumal es wie schon in "12 Runden 2" auch hier nicht gelingt Ortons Charisma aus den WWE-Shows auf die Leinwand zu transportieren. In der Filmwelt hat er hingegen stets das Charisma eines Toastbrotes. Austin ist schon kein begnadeter Schauspieler, aber Orton agiert einfach nur langweilig. Auch ansonsten kann der Film nicht mit seinem Vorgänger mithalten. Die trostlose Wüstenlandschaft stinkt nun einmal gegen die tropische Insel total ab und auch die Gegner bestehen nicht mehr aus solch einer illustren Runde mit der es Stone Cold noch zu tun hatte. Actionmäßig wird immerhin solide Kost geboten, richtig in Fahrt kommt man aber leider erst gegen Ende - und da ist es dann auch schon schnell vorbei.
5/10
Light Yagami
10.03.2016, 16:00
Victoria
Ich war am Ende einfach nur fix und fertig. Er war so deep und so einzigartig. Ich hätte heulen können, 15 Euro und 2 Stunden 15 Minuten so unfassbar schlecht investiert zu haben. Die ersten 59 Minuten waren kaum zu ertragen. 4 Vollspaken die in nem peinlich schlechten Englisch nur am Dreck reden sind. Ohne Witz, dass hör und seh ich jeden Tag im Bus und der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit nach München und könnte da schon abkotzen und dann zahl ich dummes kleines Mädchen auch noch Geld dafür sowas sehen zu "dürfen". Null Symphatie mit irgend jemanden. Sonne, Fuß, Boxer und Blinker, wow was für coole Spitznamen.
Schau dir den Film an, das ist was ganz anderes als die anderen Filme aus Deutschland, sowas hat man noch nie gesehen, absolut gigantisch. Ob das ein One Take ist oder nicht geht mir sonst wo vorbei wenn der Film dann so ein Scheißdreck ist. Kommt man sich da wirklich so geil vor das man es als Untertitel auf die DVD drucken muss?? Wohl schon.
Victoria- One Girl. One City. One Night. One Shot
Einfach nur arm.
Ich fang erst gar nicht mit den ganzen Logikfehlern an die der Film einem um die Ohren drischt. Bitte kommt mir nicht mit, aber sie will eben dazu gehören und hat ihr ganzes Leben in dem Pianointernat verschwendet. Ich lerne nicht 4 betrunkene Jungs kennen um 1 Stunde später bei nem Überfall mit zu machen. Das ist so dermaßen an den Haaren herbei gezogen das es einfach nur zum Fremdschämen animiert.
umimatsu
10.03.2016, 16:10
Ich finde den Drachenlord auch wesentlich unterhaltsamer als diesen maßlos überschätzten deutschen Kunstfilm.
Ich finde den Drachenlord auch wesentlich unterhaltsamer als diesen maßlos überschätzten deutschen Kunstfilm.
Nicht nur das! Habe eben ein paar Arbeitern beim Tapezieren einer Litfassäule zugeschaut. Das war spannender und schließlich auch in "einem Take". Und noch kostenlos.
Light Yagami
10.03.2016, 16:16
Ich finde den Drachenlord auch wesentlich unterhaltsamer als diesen maßlos überschätzten deutschen Kunstfilm.
Trifft mich hart. Next please
Fox Black
10.03.2016, 16:20
Victoria
Victoria- One Girl. One City. One Night. One Shot
Mmh, klingt eher nach:
Victoria- One Girl. One City. One Night. One Bullshit
Hab mir mal den Trailer dazu gegeben und dagegen scheinen selbst die FJG-Schüler wahre Intelligenzbestien zu sein.
Light Yagami
10.03.2016, 16:21
Nicht nur das! Habe eben ein paar Arbeitern beim Tapezieren einer Litfassäule zugeschaut. Das war spannender und schließlich auch in "einem Take". Und noch kostenlos.
Das du den Film gut findest hab ich mitbekommen. Du hast deinen Text dazu uns allen lang und breit reingedrückt. Sorry, wenn jetzt jemand anderes der nicht du bist seine Meinung dazu schreibt. Kiss
Der Landknecht
10.03.2016, 16:22
Ich weiß auch nicht, ob ich mir Victoria überhaupt angucken soll. Alle, auf deren Meinung ich etwas gebe, fanden den Film überschätzt, mittelmäßig, teilweise unterirdisch. Motiviert nicht gerade, sich das Ding anzugucken.
umimatsu
10.03.2016, 16:26
Nicht nur das! Habe eben ein paar Arbeitern beim Tapezieren einer Litfassäule zugeschaut. Das war spannender und schließlich auch in "einem Take". Und noch kostenlos.
Kliqer, da habe ich etwas Besonderes für dich. (http://derstandard.at/2000029929538/Zehn-Stunden-trocknende-Farbe-Videomacher-trollt-britische-Filmbehoerde)
Das du den Film gut findest hab ich mitbekommen. Du hast deinen Text dazu uns allen lang und breit reingedrückt. Sorry, wenn jetzt jemand anderes der nicht du bist seine Meinung dazu schreibt. Kiss
Ach komm, du hast gelesen, dass hier den Film einige gut fanden und schreibst jetzt extra provokant was für ein "Dreck" er doch sei. Das sich da der ein oder andere zu Wort meldet, hast du im Voraus gewusst. Von daher versteh ich deine Feindseligkeit nicht so wirklich - oder ich verstehe deine Postings falsch. Wie auch immer: Mir ist sau egal, ob dir der Film gefallen hat oder nicht. Ich fand deine Formulierung nicht ganz so optimal, aber jeder wie er mag. :dh:
Ich weiß auch nicht, ob ich mir Victoria überhaupt angucken soll. Alle, auf deren Meinung ich etwas gebe, fanden den Film überschätzt, mittelmäßig, teilweise unterirdisch. Motiviert nicht gerade, sich das Ding anzugucken.
Ich weiß ja nicht, auf wessen Meinung du so etwas gibst, aber umi und ich fanden ihn bspw. gut. Ich dachte, das hätte ich allen lang und breit genug reingedrückt? ;-)
Und anstatt dir das nächste halbgare Action-Borefest anzugucken, kannst du dir ruhig mal etwas mit ein wenig Substanz geben. ;-)
Der Landknecht
10.03.2016, 16:43
Guck mal meine letzten Filme an. Bestand zur Hälfte eben nicht aus Aciton-Borefests. Du könntest dir ja auch mal, nachdem du den letzten, extrem miesen Terminator gesehen hast, T1 und T2 geben. Action-Meisterwerke.
Mein Bruder und Mr. Vincent Vega fanden den Film beide ziemlich schlecht. Und gerade mit meinem Bruder habe ich eine äußerst hohe Kongruenz, was Kino angeht.
Guck mal meine letzten Filme an. Bestand zur Hälfte eben nicht aus Aciton-Borefests. Du könntest dir ja auch mal, nachdem du den letzten, extrem miesen Terminator gesehen hast, T1 und T2 geben. Action-Meisterwerke.
Mein Bruder und Mr. Vincent Vega fanden den Film beide ziemlich schlecht. Und gerade mit meinem Bruder habe ich eine äußerst hohe Kongruenz, was Kino angeht.
Ich. Habe. Terminator. Nicht. Gesehen. Keinen davon. Habe ich dir auf Facebook schon geschrieben. Ich weiß nicht wie du darauf kommst. :D
Naja, mach dir dein eigenes Bild. Ich finde es lohnt sich. Alleine was da handwerkliches alles drin steckt ist mMn phänomenal. Ich hatte den Film aber auch gesehen und wusste nicht was mich erwartet. Wäre ich schon im Vorfeld der ganzen überschwänglichen Kritik ausgesetzt gewesen inkl. der dadurch geschürten Erwartungshaltung, hätte er mich im Kino vielleicht auch nicht so gepackt.
umimatsu
10.03.2016, 16:47
Eines möchte ich an dieser Stelle noch einmal klarstellen: Ich halte den Film aufgrund seiner Bilder, der Kameraarbeit, den Schauspielern und der Musik für gelungen. Die Handlung überzeugte mich weniger.
Der Landknecht
10.03.2016, 16:47
Ich. Habe. Terminator. Nicht. Gesehen. Keinen davon. Habe ich dir auf Facebook schon geschrieben. Ich weiß nicht wie du darauf kommst. :D
Naja, mach dir dein eigenes Bild. Ich finde es lohnt sich. Alleine was da handwerkliches alles drin steckt ist mMn phänomenal. Ich hatte den Film aber auch gesehen und wusste nicht was mich erwartet. Wäre ich schon im Vorfeld der ganzen überschwänglichen Kritik ausgesetzt gewesen inkl. der dadurch geschürten Erwartungshaltung, hätte er mich im Kino vielleicht auch nicht so gepackt.
Aber du hast dir letztens irgendeinen richtig schlechten Actionfilm angetan. Dann lieber die für Actionfilme wirklich intelligenten Werke namens T1 und T2.
Sicherlich, ich werde Victoria irgendwann gucken. Aber momentan steht dieses Erzeugnis nicht auf meiner Prioritätenliste.
Light Yagami
10.03.2016, 16:49
Ach komm, du hast gelesen, dass hier den Film einige gut fanden und schreibst jetzt extra provokant was für ein "Dreck" er doch sei. Das sich da der ein oder andere zu Wort meldet, hast du im Voraus gewusst. Von daher versteh ich deine Feindseligkeit nicht so wirklich - oder ich verstehe deine Postings falsch. Wie auch immer: Mir ist sau egal, ob dir der Film gefallen hat oder nicht. Ich fand deine Formulierung nicht ganz so optimal, aber jeder wie er mag. :dh:
Ay ay Captain. Ich hab geschrieben das der Film ein Dreck ist weil er ein Dreck ist. Es gibt hier immer Leute die etwas gut oder schlecht finden. Wenn ich deswegen nicht mehr sagen kann was ich will und mir unterstellt wird das ich nur provozieren will dann ist das dein Pech. Wenn ich ihn gut gefunden hätte würde ich es auch so sagen. Du musst dich ganz schön wichtig nehmen wenn du denkst das deine Meinung mein Urteil beeinflußt. Und btw: Das du ihn gut fandest hab ich erst nach meinem Post gelesen als ich nach Leuten suchte die den Film schon gesehen haben. Und nein ich hätte nicht gedacht das sich gleich welche auf meinen Post stürzen.
umimatsu
10.03.2016, 16:49
Sicherlich, ich werde Victoria irgendwann gucken. Aber momentan steht dieses Erzeugnis nicht auf meiner Prioritätenliste.
Gucken wir im Mai / Juni zusammen. Wenn du angetrunken bist. :D Und ich auch.
Der Landknecht
10.03.2016, 16:51
Gucken wir im Mai / Juni zusammen. Wenn du angetrunken bist. :D Und ich auch.
Mai passt besser. Im Juni habe ich schon was Großes vor.
PappHogan
10.03.2016, 16:55
Also ich fand den Film im Juli letzten Jahres einfach nur großartig, ein Bekenntnis zum Kino an sich und überhaupt.
Logiklöcher, klar jede Menge, das Mädchen macht einfach so beim Überfall mit, der als supergefährlich dargestellte Obergangster gibt sich mit 10 Riesen zufrieden, obwohl er 50 haben könnte usw. usf.
Hier kann doch sonst jeder, wenn es darauf ankommt auf die Logik pfeifen, hier beim x-ten Marvel-Borefest.
Darum geht es in dem Film nunmal nicht, sondern ähnlich wie bei der Nouvelle-Vague damals darum, das Kino wieder aus den superteueren Kulissen oder heute aus den im Exo-Byte Bereich rendernden Serverfarmen auf die Straße zu bringen.
Lasst euch darauf ein, oder lasst es sein.
Ay ay Captain. Ich hab geschrieben das der Film ein Dreck ist weil er ein Dreck ist. Es gibt hier immer Leute die etwas gut oder schlecht finden. Wenn ich deswegen nicht mehr sagen kann was ich will und mir unterstellt wird das ich nur provozieren will dann ist das dein Pech. Wenn ich ihn gut gefunden hätte würde ich es auch so sagen. Du musst dich ganz schön wichtig nehmen wenn du denkst das deine Meinung mein Urteil beeinflußt. Und btw: Das du ihn gut fandest hab ich erst nach meinem Post gelesen als ich nach Leuten suchte die den Film schon gesehen haben. Und nein ich hätte nicht gedacht das sich gleich welche auf meinen Post stürzen.
Nicht dein Urteil, höchstens deine Formulierung. Aber komm, ist egal. Du hast recht. Ich will keine Diskussion, keinen Streit. Dir gefällt der Film nicht? Okay. Ist doch gut. Jeder wie er will. Habe ich doch eben schon geschrieben. Alles cool. Hoffentlich gefällt dir der nächste Film, für den du Geld ausgibst wieder besser. Hoffentlich hast du einen schönen Tag. HOFFENTLICH HABT IHR ALLE EINEN SCHÖNEN TAG. Ich will doch nur Frieden. :(
Excalibur
10.03.2016, 17:25
Ich finde es herausragend wenn Leute mit absoluten Aussagen daher kommen, die in ein Diskussionsportal stellen und sich dann wundern, wenn diese Aussagen auf entsprechende Art und Weise angegriffen werden bzw. die Aussage persifliert wird. Was erwartet man davon? Wenn etwas so krass formuliert wird, dann muss doch damit zu rechnen sein, dass zumindest jene, die es nun einmal vollkommen anders sehen und sich tief mit etwas beschäftigt haben, sich angegriffen fühlen?! Und wenn es dann zurück schallt schön in die Opfermentalität zurückziehen... :mad:
Der Landknecht
10.03.2016, 17:33
Sich persönlich angegriffen zu fühlen, ist in einer Diskussion über Filme ein denkbar schlechter Ratgeber.
Nichtsdestotrotz spricht die Aggressivität mal wieder Bände.
Light Yagami
10.03.2016, 18:02
Ex Machina
Am Wochenende gesehen und für sehr sehr sehr sehr geil befunden. Einen Tag später nochmal gesehen und dann auch endlich die Tanzszene verstanden und für noch besser befunden als ich ihn eh schon fand. Generell spielt die Japanerin eine größere Rolle als ich es am Anfang vermutet hatte bzw. spielt sie keine große Rolle jedoch ist ihre ganz eigene Geschichte auch sehr interessant auch wenn man ein wenig zwischen den Zeilen lesen muss.
Gestern dann nochmal mit na Freundin gesehen und immer noch genoßen. Vor allem die Reaktion meiner Freundin am Ende des Films. :)
Excalibur
10.03.2016, 18:14
Sich persönlich angegriffen zu fühlen, ist in einer Diskussion über Filme ein denkbar schlechter Ratgeber.
Nichtsdestotrotz spricht die Aggressivität mal wieder Bände.
Aber ist nicht jede Kritik auch eine Darbietung von sich selbst? Von eigenen Gedanken? Und kann man nicht aus diskutieren, wenn man persönlich betroffen ist?
Ex Machina ist wirklich ein Kleinod. Guter Film, der einer bekannten Thematik ein neues Setting und einen neuen Blickwinkel gibt.
PappHogan
10.03.2016, 19:10
Ich fühle mich nicht angegriffen, wenn jemand die Filme, die ich mag, schlecht findet.
Es kommt immer darauf an, was dann als Gegenbeispiel verwendet wird.
Wenn mir aber jemand weismachen will, der X-te MCU-Müll wäre nun so toll und so gut und dann solche Filme wie Victoria verreisst, dann hat er etwas nicht verstanden, beim MCU geht um Geld, mach Geld, mach mehr Geld, das ist alles.
Anderen geht ums Kino, um den Film, bzw etwas neues zu probieren.
Obs nun Hitchcock war, der mal einen Film drehen wollte, der in einer Telefonzelle spielt, ob Kubrick einst das Leben Napoleons verfimen wollte (hätte wohl Milliarden gekostet), es ging um den Film und nicht nur um die Kohle.
Goldberg070
10.03.2016, 19:18
[...]Wenn mir aber jemand weismachen will, der X-te MCU-Müll wäre nun so toll und so gut und dann solche Filme wie Victoria verreisst, dann hat er etwas nicht verstanden[...]Nein, dann hat er einfach nur einen anderen Geschmack als du.
Light Yagami
10.03.2016, 19:54
Falls es euch aufgefallen ist, es wollte keiner mit mir diskutieren. Ich war nach dem Film extrem abgefuckt und musste mir Luft machen weil ich es nicht fassen konnte das dieser Film als der ganz große neue Wurf bezeichnet wurde der jetzt quasi das non plus ultra sein soll. Ja genau so hab ich es immer und immer wieder gehört und gelesen. Natürlich bin ich nicht ganz doof und hab dem ganzen nur bedingt glauben geschenkt jedoch mit der Erwartung mal wieder was frisches neues zu sehen. Aber im Grunde war es alles nur heiße Luft. Logikfehler in den entscheidenden Szenen usw. Ja es ist toll das es ein One Shot Film ist. Und ja ich respektiere die Leistung absolut vor einem solchen Projekt. Aber die Story war einfach gar nichts. Die Schauspieler gingen mir null aber wirklich null ans Herz. Ich hatte nie das Gefühl das die 4 Jungs zusammen halten wie eine Familie. (Ich sag nur den Kumpel erst im Auto vergessen und dann gleich den nächsten Angeschoßen liegen lassen.) Ganz toll.
Auch das verhalten der Polizei ist einfach nur unrealistisch bis zum geht nicht mehr. Ich war mal in einer ähnlichen Situation als sie nen Vergewaltiger in unserem Block damals gesucht haben. Wenn einer das Gebäude verlassen wollte wurde er wieder hoch geschickt bsi die Polizei bei dir war und sowohl die Räumlichkeiten als auch die Personen überprüft haben. Egal ob du jetzt zur Arbeit musstest oder sonst was. Und hier geht es um eine Schießerei bei dem 2 gestorben sind mal abgesehen von dem bewaffneten Überfall mit scharfen Knarren. Dann noch die Typen aus dem Knast die mal eben locker drauf eingehen das auf einmal ne Frau mit macht und den Fahrer spielt was für ihre Aktion mit das wichtigste ist. Dann gehen sie noch das Risiko ein, 4 betrunkenen Leuten ne scharfe Pistole und Koks zu geben. Ist ja auch null gefährlich. Kann man auch nicht sofort zurück verfolgen usw. Come on
Der Landknecht
10.03.2016, 20:03
Aber ist nicht jede Kritik auch eine Darbietung von sich selbst? Von eigenen Gedanken? Und kann man nicht aus diskutieren, wenn man persönlich betroffen ist?
Ex Machina ist wirklich ein Kleinod. Guter Film, der einer bekannten Thematik ein neues Setting und einen neuen Blickwinkel gibt.
Von einem Teil davon, sicherlich. Aber eine Diskussion sollte ad rem und nicht ad hominem verlaufen. Sonst wird's, you guessed it, unnötig persönlich.
Milford Cubicle
10.03.2016, 20:25
Dann noch die Typen aus dem Knast die mal eben locker drauf eingehen das auf einmal ne Frau mit macht und den Fahrer spielt was für ihre Aktion mit das wichtigste ist. Dann gehen sie noch das Risiko ein, 4 betrunkenen Leuten ne scharfe Pistole und Koks zu geben. Ist ja auch null gefährlich. Kann man auch nicht sofort zurück verfolgen usw. Come on
Zumindest das hat noch am meisten Sinn gemacht, da man durch das Koks ja versuchte, dass die Hemmungen der offensichtlich zwiegespaltenen Handlanger zu lösen und ohne Waffengewalt hätten sie den Coup nicht durchziehen können. Ansonsten gebe ich dir aber durchaus recht, dass vieles im Film absolut konstruiert wirkt bis hin zu unrealistischen Nuancen. Dennoch finde ich, dass man abseits der Handlung einen beeindruckenden Film hat. Ja, wegen One-Take, ja, wegen der Improvisation der Schauspieler, man ist irgendwie direkt mit drin. Aber gut, die einen haben die Maßstäbe in ihrer Bewertung, und die anderen nun andere. Meine insgesamt gute Bewertung des Films liegt sicher auch daran, dass man in Relationen aus Deutschland schon seit langem nicht mehr so ein Projekt vorzeigen konnte und man eigentlich nur den Schweighöfer/Schweiger-Mist vorgesetzt bekommt, der die gleiche Geschichte zehnmal aufwärmt.
Light Yagami
10.03.2016, 20:58
Zumindest das hat noch am meisten Sinn gemacht, da man durch das Koks ja versuchte, dass die Hemmungen der offensichtlich zwiegespaltenen Handlanger zu lösen und ohne Waffengewalt hätten sie den Coup nicht durchziehen können. Ansonsten gebe ich dir aber durchaus recht, dass vieles im Film absolut konstruiert wirkt bis hin zu unrealistischen Nuancen. Dennoch finde ich, dass man abseits der Handlung einen beeindruckenden Film hat. Ja, wegen One-Take, ja, wegen der Improvisation der Schauspieler, man ist irgendwie direkt mit drin. Aber gut, die einen haben die Maßstäbe in ihrer Bewertung, und die anderen nun andere. Meine insgesamt gute Bewertung des Films liegt sicher auch daran, dass man in Relationen aus Deutschland schon seit langem nicht mehr so ein Projekt vorzeigen konnte und man eigentlich nur den Schweighöfer/Schweiger-Mist vorgesetzt bekommt, der die gleiche Geschichte zehnmal aufwärmt.
Schon klar das ohne Waffen es eher schwer wird andere ein zu schüchtern, daher werden die meisten Überfälle in Deutschland mit Schreckschußpistolen verübt. Wenn du nen Überfall mit na scharfen Pistole verübst bist du gleich noch länger im Knast als du eh schon bist.
Southern Sensation
10.03.2016, 21:20
Victoria
Victoria- One Girl. One City. One Night. One Shot
Einfach nur arm.
Ich fang erst gar nicht mit den ganzen Logikfehlern an die der Film einem um die Ohren drischt. Bitte kommt mir nicht mit, aber sie will eben dazu gehören und hat ihr ganzes Leben in dem Pianointernat verschwendet. Ich lerne nicht 4 betrunkene Jungs kennen um 1 Stunde später bei nem Überfall mit zu machen. Das ist so dermaßen an den Haaren herbei gezogen das es einfach nur zum Fremdschämen animiert.
Ich sag's mal so. Als "Casual Viewer" verstehe ich diese Ansicht vollkommen, die Handlung ist schon harter Durchschnitt, aber aus cineastischer Sicht muss man diesen One-Taker halt echt als bombastisch ansehen. "Filmfetischisten" (also die Spinner die sich an sowas wie Continuity-Fehlern aufregen weil es in der einen Szene auf einer Uhr im Hintergrund die kaum zu sehen is 11:04h ist und in der darauffolgenden 11:03h und dem Film deswegen 2 statt 5 Filme geben) und Hobbyfilmer feiern diese Leistung absolut zu recht, weil es eine möööörderische Leistung ist. Selbst Idioten wie ich, die nur 5 minütige Kurzfilme machen oder Musikvideos, haben eine marginale Vorstellung davon, was dass für eine meisterhafte Arbeit gewesen sein muss. Davor muss man den Hut ziehen. Wenn man aber eher "nur" am Film und dessen Handlung interessiert ist, rangiert der Film tatsächlich von seiner Handlung her eher im Mittelfeld, wenn nicht sogar darunter...aber dass is auch nur meine Meinung, für die man mich nicht töten soll. Bitte werft mir deswegen keine "Brohwohgatziohn" vor, hab nicht studiert und bin DrachenLord Fan, ich weiß nicht was das is...ich weiß nicht mal was Hass ist.
Ex Machina
Am Wochenende gesehen und für sehr sehr sehr sehr geil befunden.
Kann man so unterschreiben, auch wenn da noch ein "sehr" fehlt.
Light Yagami
10.03.2016, 21:29
Ich sag's mal so. Als "Casual Viewer" verstehe ich diese Ansicht vollkommen, die Handlung ist schon harter Durchschnitt, aber aus cineastischer Sicht muss man diesen One-Taker halt echt als bombastisch ansehen. "Filmfetischisten" (also die Spinner die sich an sowas wie Continuity-Fehlern aufregen weil es in der einen Szene auf einer Uhr im Hintergrund die kaum zu sehen is 11:04h ist und in der darauffolgenden 11:03h und dem Film deswegen 2 statt 5 Filme geben) und Hobbyfilmer feiern diese Leistung absolut zu recht, weil es eine möööörderische Leistung ist. Selbst Idioten wie ich, die nur 5 minütige Kurzfilme machen oder Musikvideos, haben eine marginale Vorstellung davon, was dass für eine meisterhafte Arbeit gewesen sein muss. Davor muss man den Hut ziehen. Wenn man aber eher "nur" am Film und dessen Handlung interessiert ist, rangiert der Film tatsächlich von seiner Handlung her eher im Mittelfeld, wenn nicht sogar darunter...aber dass is auch nur meine Meinung, für die man mich nicht töten soll. Bitte werft mir deswegen keine "Brohwohgatziohn" vor, hab nicht studiert und bin DrachenLord Fan, ich weiß nicht was das is...ich weiß nicht mal was Hass ist.
Ohne Witz jetzt Benni, du bist einer der besten hier.
Wenigstens weißt du wie man mir sowas nahe legen kann ohne einfach nur plump eins rein würgen zu wollen. :dh:
Ich interessiere mich eben weniger für das wie wenn der Inhalt nicht stimmt. Ich kann mir nicht mal im Ansatz vorstellen was das für eine arbeit gewesen sein muss und ich sehe sowas leider nur als netten Bonus an das es in nem One Shot gedreht wurde. Ich wollte doch einfach nur gut unterhalten werden und das wurde ich leider nicht.
Excalibur
10.03.2016, 22:50
Davor muss man den Hut ziehen. Wenn man aber eher "nur" am Film und dessen Handlung interessiert ist, rangiert der Film tatsächlich von seiner Handlung her eher im Mittelfeld, wenn nicht sogar darunter...aber dass is auch nur meine Meinung, für die man mich nicht töten soll. Bitte werft mir deswegen keine "Brohwohgatziohn" vor, hab nicht studiert und bin DrachenLord Fan, ich weiß nicht was das is...ich weiß nicht mal was Hass ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier jeder über jeden Film eine eigene Meinung haben darf, ohne das es provokant ist. Es kommt halt aber auch darauf an, wie man es formuliert. Nun hat die gute Yagami aber ja auch schon geschrieben, dass sie sich Luft machen musste. Dennoch denke ich, dass man sich bei einem bestimmten Tonfall nicht zwingend ob der Reaktion zu wundern braucht.
Light Yagami
11.03.2016, 08:07
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier jeder über jeden Film eine eigene Meinung haben darf, ohne das es provokant ist. Es kommt halt aber auch darauf an, wie man es formuliert. Nun hat die gute Yagami aber ja auch schon geschrieben, dass sie sich Luft machen musste. Dennoch denke ich, dass man sich bei einem bestimmten Tonfall nicht zwingend ob der Reaktion zu wundern braucht.
Mein Tonfall gegenüber einem Film auf sich selbst zu münzen ist aber auch auf seine eigene Art und Weise krank. Have a nice day GB :o
http://comediva.com/wp-content/uploads/2015/07/dont-cry-be-strong-547x650.jpg
Der Landrat
11.03.2016, 08:57
Mein Tonfall gegenüber einem Film auf sich selbst zu münzen ist aber auch auf seine eigene Art und Weise krank. Have a nice day GB :o
http://comediva.com/wp-content/uploads/2015/07/dont-cry-be-strong-547x650.jpg
Ich lese es wohl eher so, dass du dich aufgrund der geäußerten Kritik zu deinen Worten persönlich angegriffen gefühlt hast. Vielleicht habe ich aber auch einfach etwas überlesen. :rolleyes:
Trotzdem danke für deine Kritik. Wollte den Film schon die ganze Zeit kaufen. Jetzt warte ich dann doch lieber, bis er auf Sky läuft. Kaufen kann ich ihn dann, falls er mir gefällt, immer noch.
Southern Sensation
11.03.2016, 09:49
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier jeder über jeden Film eine eigene Meinung haben darf, ohne das es provokant ist. Es kommt halt aber auch darauf an, wie man es formuliert. Nun hat die gute Yagami aber ja auch schon geschrieben, dass sie sich Luft machen musste. Dennoch denke ich, dass man sich bei einem bestimmten Tonfall nicht zwingend ob der Reaktion zu wundern braucht.
Naja, wenn man nach jeder Meinung, die konträr zu der Meinung bestimmter anderer Leute is, von diesen dann ständig "absichtliche Provokation" vorgeworfen bekommt, dann nervt das halt auf Dauer auch derbe und kommt mir mittlerweile ein bisschen paranoid, arrogant und ziemlich peinlich vor. Da kann ich dann schon verstehen, dass man da langsam mal allergisch dagegen wird. Gibt halt Leute, die ihre Meinung etwas offener und derber schreiben als andere. War ja zur keiner Zeit von Dingen zu lesen wie: "Alle die diesen Film gut finden, sind Idioten und haben einen kleinen Penis". Im Gegenteil: Sie hat nur geschrieben dass sie den Film persönlich scheiße findet. Da halten einfach dann andere Leute zu viel von ihrer eigenen Meinung (die halt in diesem Falle eine andere is), müssen unbedingt ihren eigenen Senf dazugeben und werden dann selber persönlich (alá "Ja aber der Scheiß den du schaust, der is toll oder was?!"). Aber naja, Lirum Larum: Das wird jetz auch Off-Topic meiner Meinung nach, weswegen man das jetz einfach so belassen sollte.
Excalibur
11.03.2016, 10:07
Mein Tonfall gegenüber einem Film auf sich selbst zu münzen ist aber auch auf seine eigene Art und Weise krank. Have a nice day GB :o
http://comediva.com/wp-content/uploads/2015/07/dont-cry-be-strong-547x650.jpg
Wie ich schon schrieb, dass sehe ich anders. Wenn jemand einen Film wirklich sehr mag und sich mit den Figuren identifiziert, dass filmische Werk als solches schätzt oder, warum auch immer, den Film preist, dann kann eine solch reißerische Kritik, so wie du sie formulierst, zu persönlichen Reaktionen führen. Denn du äußerst dich in deiner Kritik nicht nur gegenüber dem Film als solchen, sondern in einem sehr ironischen Tonfall auch über diejenigen, die den Film vorher gepriesen haben.
Ich wunderte mich dann im Anschluss schlicht darüber, wieso du, nachdem du so absolut über den Film hergezogen bist, dich so angegriffen ob der Kommentare gezeigt hast?! Klar, es ist nicht schick, wenn die eigene Kompetenz anhand von irgendwelchen anderen Beispielen entkräftet werden soll, vor allem, wenn diese nur so halb passen oder die Person angreifen. Das ist irgendwo Arrogant, deine Reaktionen darauf aber auch. Was ich damit sagen möchte: Die Stimmung stand von vorne herein auf Sturm. Du hast quasi die Emotionen, die du wegen des Films empfunden hast, perfekt auf das Board übertragen... nur lässt sich so schlecht diskutieren.
Du hast später darauf hingewiesen, dass niemand mit dir diskutieren wollte und darunter dann ein paar Aspekte genannt, über die man dann auch diskutieren hätte können. Davor war deine Meinung als absolut präsentiert. Und wenn es so ist, wie du es selbst sagst - eben dass du dir Luft machen wolltest: Ja dann macht es deine Aussage zwar auf einer emotionalen Ebene verständlicher, aber da war es irgendwo schon zu spät.
Siehe das von mir geschriebene nun nicht zu negativ - oder gar als krank. Ich glaube nicht, dass es krank ist, wenn man sich einen respektvollen Umgangston mit allen irgendwie wünscht. Siehe es lieber als eine Manöverkritik oder als Hinweis, wie man solche Off-Topic-Diskussionen in der Zukunft pro-aktiv vermeiden kann. Den musst du nicht annehmen, aber darüber reflektieren kann man schon.
Zu Victoria:
ich gab dem Film damals eine 6/10, da ich ähnliche Probleme hatte, wie Yagami. Die männlichen Figuren fand ich in ihrer Art kaum sympathisch genug, als das ich es nachvollziehen konnte, warum Victoria eigentlich bei denen mitgeht. Im Gegenteil - sie wirkten auf mich gefährlich unberechenbar - und solchen Leuten gehe ich meist aus dem Weg. Filmisch fand ich das Experiment dennoch interessant, weshalb es noch zu den 6 Punkten geführt hat, aber ich würde auch behaupten, dass hier die Methode die Handlung bestimmte und nicht umgekehrt - und das ist eigentlich meist etwas, was zu vermeiden gilt.
EDIT:
Naja, wenn man nach jeder Meinung, die konträr zu der Meinung bestimmter anderer Leute is, von diesen dann ständig "absichtliche Provokation" vorgeworfen bekommt, dann nervt das halt auf Dauer auch derbe und kommt mir mittlerweile ein bisschen paranoid, arrogant und ziemlich peinlich vor. Da kann ich dann schon verstehen, dass man da langsam mal allergisch dagegen wird. Gibt halt Leute, die ihre Meinung etwas offener und derber schreiben als andere. War ja zur keiner Zeit von Dingen zu lesen wie: "Alle die diesen Film gut finden, sind Idioten und haben einen kleinen Penis". Im Gegenteil: Sie hat nur geschrieben dass sie den Film persönlich scheiße findet. Da halten einfach dann andere Leute zu viel von ihrer eigenen Meinung (die halt in diesem Falle eine andere is), müssen unbedingt ihren eigenen Senf dazugeben und werden dann selber persönlich (alá "Ja aber der Scheiß den du schaust, der is toll oder was?!"). Aber naja, Lirum Larum: Das wird jetz auch Off-Topic meiner Meinung nach, weswegen man das jetz einfach so belassen sollte.
Ich würde nicht von absichtlicher Provokation sprechen, aber von unterschwelliger - ebenso von unterschwelliger Kritik an jenen, die den Film gut finden oder gepriesen haben. Das andere ihre Meinung dazugeben gehört mit dazu, dafür ist das hier auch ein Forum zum Austausch - aber du hast vollkommen recht damit, dass die persönliche Ebene außen vor bleiben sollte. Ich denke, wir müssen uns alle aufeinander zubewegen, damit das ganze harmonisch bleibt.
Light Yagami
11.03.2016, 14:51
Ach komm, du hast gelesen, dass hier den Film einige gut fanden und schreibst jetzt extra provokant was für ein "Dreck" er doch sei. Das sich da der ein oder andere zu Wort meldet, hast du im Voraus gewusst. Von daher versteh ich deine Feindseligkeit nicht so wirklich - oder ich verstehe deine Postings falsch. Wie auch immer: Mir ist sau egal, ob dir der Film gefallen hat oder nicht. Ich fand deine Formulierung nicht ganz so optimal, aber jeder wie er mag. :dh:
Wohl nicht jeder wie er mag sonst hättest du mich ja nicht dumm von der Seite angemacht und gleich mal mit umi gegen mich geschoßen. Wenn dich meine Meinung nicht interessiert hat dann verstehe ich nicht was du von mir willst. Ach ja meine Formulierung hat dir nicht gepasst. Ist der Film deine persönliche Schöpfung?? Hab ich dich damit irgendwie getroffen?? Ich dachte nämlich das du dich nicht für meine Meinung interessierst. Merkst du was?? Vielleicht wirds mal wieder Zeit für einen Kliqer Thread. Wo ist der Prophet wenn man ihn braucht.
Der Landknecht
11.03.2016, 14:55
Stimmt. Du bist fürs dumm-von-der-Seite-Anmachen ja nicht bekannt. :rolleyes:
Light Yagami
11.03.2016, 15:01
Stimmt. Du bist fürs dumm-von-der-Seite-Anmachen ja nicht bekannt. :rolleyes:
Ich hab noch nie jemanden hier dumm von der Seite angemacht nur weil er nen Film nicht gut findet den ich aber gerne mag. Ja da hast du absolut recht. Und ich behaupte auch nicht das es mich nicht trifft obwohl es ihn offensichtlich schon getroffen hat. Sonst hätte er einfach mal nichts dazu geschrieben. Nur weil er der Kliqer ist muss er nicht zu jedem Post von mir seinen Senf dazu geben. Ich dreh ab und an mal hier am Rad weil ich mir sicher nicht alles gefallen lasse. :rolleyes: Das beste war ja noch als er meinte ich hätte mit absicht den Film so schlecht gemacht weil ich wußte das ihn hier ein paar Leute gut finden. Das hat tatsächlich schon paranoide züge.
btw: Bist du sein Anwalt??
Du hast recht. Es tut mir Leid.
Light Yagami
11.03.2016, 15:15
Du hast recht. Es tut mir Leid.
Entschuldigung angenommen. ;)
Der Landknecht
11.03.2016, 15:19
Ich hab noch nie jemanden hier dumm von der Seite angemacht nur weil er nen Film nicht gut findet den ich aber gerne mag. Ja da hast du absolut recht. Und ich behaupte auch nicht das es mich nicht trifft obwohl es ihn offensichtlich schon getroffen hat. Sonst hätte er einfach mal nichts dazu geschrieben. Nur weil er der Kliqer ist muss er nicht zu jedem Post von mir seinen Senf dazu geben. Ich dreh ab und an mal hier am Rad weil ich mir sicher nicht alles gefallen lasse. :rolleyes: Das beste war ja noch als er meinte ich hätte mit absicht den Film so schlecht gemacht weil ich wußte das ihn hier ein paar Leute gut finden. Das hat tatsächlich schon paranoide züge.
btw: Bist du sein Anwalt??
Nö, aber ich bin zum Teil seiner Meinung. Und du relativierst es ja selbst, indem du schreibst, du habest noch nie jemanden dumm von der Seite wegen eines Films angemacht. An anderer Stelle schon.
Im Übrigen bin ich von den Anfängen der Diskussion her auf deiner Seite. Hier wird in letzter Zeit ganz sicher übertrieben persönlich getroffen reagiert, wenn jemand einen Film, den andere mögen/lieben, verreißt. Da bin ich bei dir. Aber die Art deiner Diskussionsführung lässt meiner Meinung nach arg zu wünschen übrig.
Light Yagami
11.03.2016, 15:26
Nö, aber ich bin zum Teil seiner Meinung. Und du relativierst es ja selbst, indem du schreibst, du habest noch nie jemanden dumm von der Seite wegen eines Films angemacht. An anderer Stelle schon.
Im Übrigen bin ich von den Anfängen der Diskussion her auf deiner Seite. Hier wird in letzter Zeit ganz sicher übertrieben persönlich getroffen reagiert, wenn jemand einen Film, den andere mögen/lieben, verreißt. Da bin ich bei dir. Aber die Art deiner Diskussionsführung lässt meiner Meinung nach arg zu wünschen übrig.
Du Humpa, du scheinst kein schlechter Kerl zu sein daher sag ich es dir grade raus. Es sind immer die gleichen die sich auf meine Beiträge stürzen. Egal was ich wie sage, es wird so ausgelegt wie es den Herren eben passt. Ja ich mach ab und an mal einen dumm von der Seite an. Und zwar dann wenn ich das Gefühl habe das es nicht um meinen Post geht sondern um meine Persönlichkeit. Ich kanns nur sagen wie es ist. Ich wollte keinen damit angreifen das ich Victoria einfach nur übel finde. Und du weißt auch nicht was für PN mich so immer von den gleichen Leuten erreichen obwohl ich versuche genau die zu ignorieren. Nicht ich schreibe die Leute an sondern die Leute schrieben mich an. Und dann wehre ich mich einfach. Ihr erwartet von eine Frau einen anderen Ton. Sorry wenn meine Persönlichkeit nicht mit eurem Frauenbild zusammen passt.
Der Landknecht
11.03.2016, 15:31
Du Humpa, du scheinst kein schlechter Kerl zu sein daher sag ich es dir grade raus. Es sind immer die gleichen die sich auf meine Beiträge stürzen. Egal was ich wie sage, es wird so ausgelegt wie es den Herren eben passt. Ja ich mach ab und an mal einen dumm von der Seite an. Und zwar dann wenn ich das Gefühl habe das es nicht um meinen Post geht sondern um meine Persönlichkeit. Ich kanns nur sagen wie es ist. Ich wollte keinen damit angreifen das ich Victoria einfach nur übel finde. Und du weißt auch nicht was für PN mich so immer von den gleichen Leuten erreichen obwohl ich versuche genau die zu ignorieren. Nicht ich schreibe die Leute an sondern die Leute schrieben mich an. Und dann wehre ich mich einfach. Ihr erwartet von eine Frau einen anderen Ton. Sorry wenn meine Persönlichkeit nicht mit eurem Frauenbild zusammen passt.
Ich habe kein spezielles Frauenbild. Und es ist nicht so, dass nur du Opfer dessen wirst. Dasselbe passiert ja auch mit den Marvel-Kritikern, und das finde ich sehr schade. Und nein: ich werde hier jetzt keine erneute Marveldiskussion anfangen, respektive auf etwaige Kommentare reagieren. (Bezieht sich nicht auf dich)
Was den PN-Kram angeht: davon weiß ich nichts, und das geht mich auch nichts an.
Belassen wir es dabei: die Diskussion war gerade von beiden Seiten nicht gut geführt, und jetzt ist halt alles wieder halbwegs ok. Kein Grund, sich gegenseitig lebenslänglich zu hassen.
Und ich bin ein feiner Kerl. :smlove:
Du Humpa, du scheinst kein schlechter Kerl zu sein daher sag ich es dir grade raus. Es sind immer die gleichen die sich auf meine Beiträge stürzen. Egal was ich wie sage, es wird so ausgelegt wie es den Herren eben passt. Ja ich mach ab und an mal einen dumm von der Seite an. Und zwar dann wenn ich das Gefühl habe das es nicht um meinen Post geht sondern um meine Persönlichkeit. Ich kanns nur sagen wie es ist. Ich wollte keinen damit angreifen das ich Victoria einfach nur übel finde. Und du weißt auch nicht was für PN mich so immer von den gleichen Leuten erreichen obwohl ich versuche genau die zu ignorieren. Nicht ich schreibe die Leute an sondern die Leute schrieben mich an. Und dann wehre ich mich einfach. Ihr erwartet von eine Frau einen anderen Ton. Sorry wenn meine Persönlichkeit nicht mit eurem Frauenbild zusammen passt.
Dafür kann ich die Ignorierfunktion empfehlen. Kannst nicht angeschrieben werden, musst die Kommentare nicht lesen und zitierte Sachen kann man, oder zumindest ich, recht gut überlesen.
Light Yagami
11.03.2016, 15:43
Ich habe kein spezielles Frauenbild. Und es ist nicht so, dass nur du Opfer dessen wirst. Dasselbe passiert ja auch mit den Marvel-Kritikern, und das finde ich sehr schade. Und nein: ich werde hier jetzt keine erneute Marveldiskussion anfangen, respektive auf etwaige Kommentare reagieren. (Bezieht sich nicht auf dich)
Was den PN-Kram angeht: davon weiß ich nichts, und das geht mich auch nichts an.
Belassen wir es dabei: die Diskussion war gerade von beiden Seiten nicht gut geführt, und jetzt ist halt alles wieder halbwegs ok. Kein Grund, sich gegenseitig lebenslänglich zu hassen.
Und ich bin ein feiner Kerl. :smlove:
Klar, ich habe mich nicht grade mit Ruhm bekleckert als ich mich von den Gefühlen hab hin reissen lassen meinen Hass aus zu schütten. Aber es ging gegen keinen hier persönlich. Aber die ersten 2 Antworten auf meinen Post waren einfach gegen mich gerichtet. Wie ein guter Freund von mir immer zu sagen pflegt. Lirum Larum, es ist eskaliert und nun ist aber auch wieder gut. Der Kliqer hat sich ja schon entschuldigt, egal wie es gemeint war, ich nehme es genau so auf und an.
Inside out
Wow. Das war mal ein heftiger Animationsfilm. Ich glaube wenn ich den Film als Kind gesehen hätte wäre meine Jugend ein wenig anders verlaufen. Unbedingt anschauen.
Zootopia soll ja in eine ähnliche Kerbe schlagen, daher bin ich schon echt gespannt drauf. Nicht die übliche jeder kann alles werden Massage sondern sehr viel realistischer auf das Weltgeschehen gemünzt.
Der Landknecht
11.03.2016, 15:46
Klar, ich habe mich nicht grade mit Ruhm bekleckert als ich mich von den Gefühlen hab hin reissen lassen meinen Hass aus zu schütten. Aber es ging gegen keinen hier persönlich. Aber die ersten 2 Antworten auf meinen Post waren einfach gegen mich gerichtet. Wie ein guter Freund von mir immer zu sagen pflegt. Lirum Larum, es ist eskaliert und nun ist aber auch wieder gut. Der Kliqer hat sich ja schon entschuldigt, egal wie es gemeint war, ich nehme es genau so auf und an.
Dann muss ich dir aber, sofern es mir erlaubt sei, sagen, dass du ein wenig an deinen Formulierungen arbeiten solltest, da diese häufig persönlich wirken. Vielleicht kommt nur mir das so vor, aber angesichts der Tatsache, dass es hier häufig zu Streitereien nach Beiträgen von dir kommt, sehe ich eine Änderung als notwendig an. Oder aber die Leute gewöhnen sich einfach an deinen etwas rabiateren Ton (der ja absolut okay ist, wenn er gar nicht persönlich gemeint ist), und wir haben alle unseren Frieden. ;)
Goldberg070
11.03.2016, 15:52
Um die Gemüter mal wieder mit einem schönen Gute-Laune-Filme zu beruhigen:
Zwei bärenstarke Typen
Einer meiener liebsten Spencer/Hill Filme. Eine lustige Agentenfilmparodie, viel vielen lustigen Szenen und Sprüchen. Er gehört unter die Top 5 der Filme der beiden, den ich mir immer wieder und wieder ansehen und mich daran erfreuen kann. Bärenstark.
8/10
Bud Spencer hat vor kurzem ein neuen Buch unter dem Titel "Was ich euch noch sagen wollte" herausgebracht. Irgendwie klingt das schon fast wie Abschied. Der gute Mann ist inzwischen ja auch schon deutlich über 80... Wenn ich daran denke... Wenn Bud Spencer stirbt, wenn ich mich 3 Tage in die Dusche setzen und bitterlich weinen...
umimatsu
11.03.2016, 15:55
Wenn Bud Spencer stirbt, wenn ich mich 3 Tage in die Dusche setzen und bitterlich weinen...
Da wirst du nicht der Einzige sein...
Um die Gemüter mal wieder mit einem schönen Gute-Laune-Filme zu beruhigen:
Zwei bärenstarke Typen
Einer meiener liebsten Spencer/Hill Filme. Eine lustige Agentenfilmparodie, viel vielen lustigen Szenen und Sprüchen. Er gehört unter die Top 5 der Filme der beiden, den ich mir immer wieder und wieder ansehen und mich daran erfreuen kann. Bärenstark.
8/10
Welcher ist das? Sagt mir ad hoc gar nichts.
Der Landknecht
11.03.2016, 15:56
Ach, ich habe ja auch einen Film gesehen. :D
Express in die Hölle (Runaway Train)
Spannender, gut gefilmter Thriller über zwei Knackis (beide famos gespielt von Jon Voight und Chris Roberts), die mittels Zug aus einem Gefängnis in Alaska fliehen wollen und dabei unglücklicherweise auf einer Tram ohne Lokführer landen und nun sehen müssen, wie sie den immer schneller werdenden Zug überleben.
Charakterzeichnung gut, Spannung superb, Landschaftsaufnahmen schön und alles in allem eine gelungene Inszenierung mit nachvollziehbaren Motiven und Entwicklungen. Das Ende ist dabei traurig wie erleichternd. Und ein bisschen was zu lachen, gibt es auch.
7,5/10
Zheng Yi
11.03.2016, 15:56
Ich fand Yagami's Kritik übrigens ziemlich unterhaltsam. Just sayin'. :D
Goldberg070
11.03.2016, 15:58
Welcher ist das? Sagt mir ad hoc gar nichts.
Die beiden werden mit Geheimagenten verwechselt bzw. sie geben sich als die CIA Agenten Mason und Steinberg aus. Hier noch ein paar Prügelszenen aus dem Film. ;)
Klick (https://www.youtube.com/watch?v=z4NvLHQB-BU)
umimatsu
11.03.2016, 15:59
Welcher ist das? Sagt mir ad hoc gar nichts.
Mason und Steinberg? (https://www.youtube.com/watch?v=z4NvLHQB-BU)
Light Yagami
11.03.2016, 15:59
Zwei bärenstarke Typen
Einer meiener liebsten Spencer/Hill Filme. Eine lustige Agentenfilmparodie, viel vielen lustigen Szenen und Sprüchen. Er gehört unter die Top 5 der Filme der beiden, den ich mir immer wieder und wieder ansehen und mich daran erfreuen kann. Bärenstark.
Hat einer von euch eigentlich schon mal nen Spencer/Hill Film in einer anderen Sprache als deutsch gesehen?? Würde mich mal interessieren ob die Sprüche da auch so dämlich lustig sind.
Zheng Yi
11.03.2016, 16:00
Hab' mal einen Spencer/Hill Film auf englisch gesehen. Nie wieder. Bei weitem nicht so witzig wie die deutsche Synchro.
Goldberg070
11.03.2016, 16:01
Hat einer von euch eigentlich schon mal nen Spencer/Hill Film in einer anderen Sprache als deutsch gesehen?? Würde mich mal interessieren ob die Sprüche da auch so dämlich lustig sind.
Ich glaube die Filme sind auf Englisch oder gar Italienisch nicht einmal ansatzweise so lustig. Ich habe in diversen Dokus etc. schon gesehen, dass die deutschen Synchronsprecher die Dialoge oft komplett verändert haben und nur durch diese Synchro sind die Filme in Deutschland so beliebt. Spencer und Hill sind in keinem anderen Land so bekannt und geliebt wie hier. :)
Ein Amerikaner meinte mal zu mir, dass die Filme eigentlich viel ernster seien. Also zumindest in der englischsprachigen Version. Kann sogar sein sofern es die Synchros von Rainer Brand betrifft. Man vergleiche mit "The Persuaders/Die Zwei".
Mason und Steinberg? (https://www.youtube.com/watch?v=z4NvLHQB-BU)
Die beiden werden mit Geheimagenten verwechselt bzw. sie geben sich als die CIA Agenten Mason und Steinberg aus. Hier noch ein paar Prügelszenen aus dem Film. ;)
Klick (https://www.youtube.com/watch?v=z4NvLHQB-BU)
Schau ich mir mal an.
Der Landknecht
11.03.2016, 16:02
Hab' mal einen Spencer/Hill Film auf englisch gesehen. Nie wieder. Bei weitem nicht so witzig wie die deutsche Synchro.
Und die ersten Filme der beiden waren ja, soweit ich weiß, todernste Italowestern, die für die deutsche Fassung nachträglich auf lustig getrimmt wurden.
Goldberg070
11.03.2016, 16:04
Und die ersten Filme der beiden waren ja, soweit ich weiß, todernste Italowestern, die für die deutsche Fassung nachträglich auf lustig getrimmt wurden.Das ist korrekt, deswegen existieren von diesen Filmen und zig verschiedene Synchros und Schnittversionen. Ein heilloses Durcheinander.
Klick (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1326)
Klick (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=697567http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=697567)
umimatsu
11.03.2016, 16:06
Hat einer von euch eigentlich schon mal nen Spencer/Hill Film in einer anderen Sprache als deutsch gesehen?? Würde mich mal interessieren ob die Sprüche da auch so dämlich lustig sind.
Ja, macht aber keinen Spaß. Von einigen Filmen der Beiden existieren sogar mehrere deutschsprachige Synchronisationen, die sich im Humor stark unterscheiden. In der DDR lief Vier Fäuste für ein Halleluja / Der Kleine und der müde Joe mit der Sommer-Synchro, die lustig, aber nicht so genial wie die von Rainer Brandt ist.
Light Yagami
11.03.2016, 16:06
Und die ersten Filme der beiden waren ja, soweit ich weiß, todernste Italowestern, die für die deutsche Fassung nachträglich auf lustig getrimmt wurden.
Was daran liegt das Hill ein Django Klon werden sollte. Die Ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen.
Nero: http://www.filmfutter.com/wp-content/uploads/2015/11/NeroDjango.jpg
Hill: http://members.home.nl/batenroger/actors/Terence%20Hill.jpg
Light Yagami
11.03.2016, 16:09
Das ist korrekt, deswegen existieren von diesen Filmen und zig verschiedene Synchros und Schnittversionen. Ein heilloses Durcheinander.
Klick (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1326)
Klick (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=697567http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=697567)
Aus Django vergibt nie, Wir beide vergeben nie zu machen ist mal mega dreist. Spencer spielt gar nicht mit sondern wurde nachträglich eingefügt und so weit ich weiß auch nur mit ein paar Sprüchen aus dem off. Ups, da hab ich was verwechselt. Ich bin jetzt ganz verpeilt. Da gab es aber mal nen Western wo es so gemacht wurde.
umimatsu
11.03.2016, 16:09
Ein Amerikaner meinte mal zu mir, dass die Filme eigentlich viel ernster seien. Also zumindest in der englischsprachigen Version. Kann sogar sein sofern es die Synchros von Rainer Brand betrifft. Man vergleiche mit "The Persuaders/Die Zwei".
@ Kain
Einer von zwei - Ein Gespräch mit Rainer Brandt (https://www.youtube.com/watch?v=xJ6TiyGvcRk)
Zheng Yi
11.03.2016, 16:10
Und die ersten Filme der beiden waren ja, soweit ich weiß, todernste Italowestern, die für die deutsche Fassung nachträglich auf lustig getrimmt wurden.
Korrekt und ganz ehrlich, da gefallen mir die nicht ganz so klamaukigen Fassungen wesentlich besser.
Der Landknecht
11.03.2016, 16:10
Was daran liegt das Hill ein Django Klon werden sollte. Die Ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen.
Nero: http://www.filmfutter.com/wp-content/uploads/2015/11/NeroDjango.jpg
Hill: http://members.home.nl/batenroger/actors/Terence%20Hill.jpg
Abgefahren. Das wusste ich nicht, und ja: die Ähnlichkeit ist frappierend.
Light Yagami
11.03.2016, 16:13
Abgefahren. Das wusste ich nicht, und ja: die Ähnlichkeit ist frappierend.
Es gibt doch auch nen Hill Film in dem er ne Gatling-Gun in nem Sarg versteckt und dann im großen Finale alles um nietet was nur her geht. :o
Django und die Bande der Gehenkten, hab ih gefunden. Da spielt Spencer nicht mit. Wurde aber nachträglich ganz zum Schluss mit einem Satz eingefügt damit sich der Film besser in Deutschland verkauft.
Nach Schwierigkeiten mit der Zensur wurde eine Comedyfassung des Filmes erstellt, die um Szenen entschärft wurde, 82 Minuten läuft und eine FSK-Freigabe ab 12 Jahren bekam
Duke Skywalker
11.03.2016, 16:20
Jep, "Django und die Bande der Gehenkten". :cool:
Besser bekannt ist die gekürzte Comedyfassung unter dem Namen "Joe, der Galgenvogel".
Zheng Yi
11.03.2016, 16:20
Es gibt doch auch nen Hill Film in dem er ne Gatling-Gun in nem Sarg versteckt und dann im großen Finale alles um nietet was nur her geht. :o
Das war Django - Die Bande der Gehenkten, eines der wenigen echten Django Sequels. Geiler Film BTW.
Zheng Yi
11.03.2016, 16:23
Aus Django vergibt nie, Wir beide vergeben nie zu machen ist mal mega dreist. Spencer spielt gar nicht mit sondern wurde nachträglich eingefügt und so weit ich weiß auch nur mit ein paar Sprüchen aus dem off. Ups, da hab ich was verwechselt. Ich bin jetzt ganz verpeilt. Da gab es aber mal nen Western wo es so gemacht wurde.
Nope, das war die erste Zusammenarbeit der beiden. Spencer hatte zwar nur eine Nebenrolle, aber es ist ein echter Spencer/Hill Film und der Auftakt zur Colizzi Trilogie.
Light Yagami
11.03.2016, 16:24
Ach, jetzt bekomm ich wieder Lust auf die Soundtracks. Oliver Onions waren die besten.
https://www.youtube.com/watch?v=anJRvamOpLY
Der Landknecht
11.03.2016, 16:24
Es gibt doch auch nen Hill Film in dem er ne Gatling-Gun in nem Sarg versteckt und dann im großen Finale alles um nietet was nur her geht. :o
Django und die Bande der Gehenkten, hab ih gefunden. Da spielt Spencer nicht mit. Wurde aber nachträglich ganz zum Schluss mit einem Satz eingefügt damit sich der Film besser in Deutschland verkauft.
Nach Schwierigkeiten mit der Zensur wurde eine Comedyfassung des Filmes erstellt, die um Szenen entschärft wurde, 82 Minuten läuft und eine FSK-Freigabe ab 12 Jahren bekam
Ich kenne diese Filme nur aus der Kindheit. Laut meinem Bruder sollen sie auch heute noch gut anzugucken sein. Ich habe diesbezüglich keine Ahnung. Dementsprechend ist das einzige Gatling-Repetiergeschütz, das ich aus einem Western kenne, jenes aus "The Wild Bunch", in dem damit im Finale gefühlt 50 Leute niedergemäht werden.
Mason und Steinberg? (https://www.youtube.com/watch?v=z4NvLHQB-BU)
Den habe ich vermutlich noch nie gesehen. Ich erkenne zumindest überhaupt nichts wieder.
@ umi: Schaue ich mir mal an.
Allgemein muss ich sagen, dass die Prügelszenen doch eigentlich immer so sehr übertrieben sind, dass sie eigentlich nicht in einen ernsthaften Film passen. Geht ja schon beim Kopfschlag und Spencers Unempfindlichkeit gegen die Angriffe seiner Gegner los.
Light Yagami
11.03.2016, 16:32
Den habe ich vermutlich noch nie gesehen. Ich erkenne zumindest überhaupt nichts wieder.
@ umi: Schaue ich mir mal an.
Allgemein muss ich sagen, dass die Prügelszenen doch eigentlich immer so sehr übertrieben sind, dass sie eigentlich nicht in einen ernsthaften Film passen. Geht ja schon beim Kopfschlag und Spencers Unempfindlichkeit gegen die Angriffe seiner Gegner los.
Das selbe dachte ich mir vorhin auch. Ach was hab ich den Film oft gesehen. Das auf dem Schiff ist dann eh das Finale. Einfach nur großartig.
Der Zerquetscher
11.03.2016, 16:33
Mason und Steinberg? (https://www.youtube.com/watch?v=z4NvLHQB-BU)
"Zwei bärenstarke Typen" ist mir einer der allerliebsten Filme der beiden Juwelenlieferanten. Allein das Ziel der Organisation ist so grotesk abgedreht, dass ich mich weghauen könnte: Sie wollen alle Nummern abschaffen.
"Bis es keine Zahlen und Nummern mehr gibt. Ich bin überzeugt, nur so kann man die Welt retten."
Ich wäre dabei. :D
Duke Skywalker
11.03.2016, 16:34
Ich kenne diese Filme nur aus der Kindheit. Laut meinem Bruder sollen sie auch heute noch gut anzugucken sein. Ich habe diesbezüglich keine Ahnung. Dementsprechend ist das einzige Gatling-Repetiergeschütz, das ich aus einem Western kenne, jenes aus "The Wild Bunch", in dem damit im Finale gefühlt 50 Leute niedergemäht werden.
Schau dir auch unbedingt mal den originalen Django mit Franco Nero (https://www.youtube.com/watch?v=x-9awyAHaRo) an.
Und wo wir schon bei Sergio Corbucci sind: "Leichen pflastern seinen Weg" gleich mit. Zwar keine Gatling Gun, aber ein fantastischer, einzigartiger Western. Das Ende...
Light Yagami
11.03.2016, 16:35
"Zwei bärenstarke Typen" ist mir einer der allerliebsten Filme der beiden Juwelenlieferanten. Allein das Ziel der Organisation ist so grotesk abgedreht, dass ich mich weghauen könnte: Sie wollen alle Nummern abschaffen.
"Bis es keine Zahlen und Nummern mehr gibt. Ich bin überzeugt, nur so kann man die Welt retten."
Ich wäre dabei. :D
Kann es sein das die Bösewichte mehr oder weniger immer die selben sind?? Den einen kenn ich auf alle Fälle aus 4 Fäuste gegen Rio
Goldberg070
11.03.2016, 16:37
"Zwei bärenstarke Typen" ist mir einer der allerliebsten Filme der beiden Juwelenlieferanten. Allein das Ziel der Organisation ist so grotesk abgedreht, dass ich mich weghauen könnte: Sie wollen alle Nummern abschaffen.
"Bis es keine Zahlen und Nummern mehr gibt. Ich bin überzeugt, nur so kann man die Welt retten."
Ich wäre dabei. :DStell dir das mal vor, ein Fußballspiel ohne Ergebnis. Das geht gar nicht. Man kann nicht mehr mal 2 Hamburger bestellen. Und ich kann dich auch nie mehr ne Null nennen. Oder sich an ner Million Dollar erfreuen. Moment, von welcher Million sprichst du da? Na, von unserer Million. Ach Quatsch, ne Million Dollar bleibt immer ne Million Dollar... oder etwa nicht?
Episch. :D
Die Filme funktionieren als Gesamtpakt einfach, weil auch die von Yagami angesprochenen Soundtracks einfach perfekt passen.
Kann es sein das die Bösewichte mehr oder weniger immer die selben sind?? Den einen kenn ich auf alle Fälle aus 4 Fäuste gegen Rio
Tatsächlich kehren viele Schauspieler immer wieder da. Der CIA Chef aus Zwei bärenstarke Typen ist z.B. der gleiche Typ, der den Polizeichef in Zwei außer Radn und Band spielt. Auch der eine Bösewicht, der fast immer die rechte Hand des Obergangsters spielt, kommt in vielen Filmen vor.
Auch der eine Bösewicht, der fast immer die rechte Hand des Obergangsters spielt, kommt in vielen Filmen vor.
Du meinst wahrscheinlich Riccardo Pizzuti ;)
Light Yagami
11.03.2016, 16:45
Wie hieß der Film mit dem Wasserflugzeug in dem sich Hill dann versteckt und Spencer merkt es erst zum Schluß?? Mehr weiß ich nicht mehr. Nur das es einer der wenigen Filme ist in dem die 2 gegen einander kämpfen.
Goldberg070
11.03.2016, 16:47
Wie hieß der Film mit dem Wasserflugzeug in dem sich Hill dann versteckt und Spencer merkt es erst zum Schluß?? Mehr weiß ich nicht mehr. Nur das es einer der wenigen Filme ist in dem die 2 gegen einander kämpfen.Das ist wahrscheinlich Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle. Der in meinen Augen so ziemlich schwächste Film der beiden, was daran liegt, dass er weder sonderlich lustig ist, noch eine wirklich zusammenhängende Handlung hat.
Light Yagami
11.03.2016, 16:50
Das ist wahrscheinlich Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle. Der in meinen Augen so ziemlich schwächste Film der beiden, was daran liegt, dass er weder sonderlich lustig ist, noch eine wirklich zusammenhängende Handlung hat.
Ich weiß echt so gut wie nichts mehr von dem Film. Muss ich mal wieder anschauen und kucken ob dem wirklich so ist :heuler:
Zheng Yi
11.03.2016, 16:50
Wie hieß der Film mit dem Wasserflugzeug in dem sich Hill dann versteckt und Spencer merkt es erst zum Schluß?? Mehr weiß ich nicht mehr. Nur das es einer der wenigen Filme ist in dem die 2 gegen einander kämpfen.
Zwei Asse trumpfen auf.
Light Yagami
11.03.2016, 16:53
Zwei Asse trumpfen auf.
Nope. Goldi hatte recht. Zwei Asse trumpfen auf ist das mit dem Boot. Es gibt zwar auch ne Wasserflugzeugszene aber die meinte ich nicht. Ach ist das gut als sie den Japaner finden der denkt es wäre noch der 2.Weltkrieg. Gabs so einen nicht mal wirklich??
Den kenne ich jedenfalls und fand ihn auch nicht sonderlich toll. Ebenso wenig wie das Teil mit dem Strandbuggy.
Police Academy & Police Academy 2
Seit ... einer Generation nicht mehr gesehen?! Man kann sicherlich sagen, dass eine Fortsetzung nicht nötig gewesen wäre. Von derer sechs ganz zu schweigen. Persönlich mag ich die Reihe jedoch bis zum 4. Teil. Danach, ohne Mahoney, hat das viel verloren. Der andere Kerl (Enkel von Lassard oder so was) ist da kein adäquater Ersatz. Innerhalb der ersten vier Filme finde ich Teil 2 jedoch am schwächsten. Der Einstand ist ein echt toller Klamaukfilm, der mir auch zwei Generationen später noch gefällt. Ich werde halt. :boxer:
umimatsu
11.03.2016, 16:57
Den kenne ich jedenfalls und fand ihn auch nicht sonderlich toll. Ebenso wenig wie das Teil mit dem Strandbuggy.
Zwei wie Pech und Schwefel
Waren nicht alle Filme gut, aber die meisten.
Zheng Yi
11.03.2016, 16:57
Nope. Goldi hatte recht. Zwei Asse trumpfen auf ist das mit dem Boot. Es gibt zwar auch ne Wasserflugzeugszene aber die meinte ich nicht. Ach ist das gut als sie den Japaner finden der denkt es wäre noch der 2.Weltkrieg. Gabs so einen nicht mal wirklich??
In Himmelhunde gibt es keine Szene mit einem Wasserflugzeug. Doppeldecker ja, Wasserflugzeug nein. Dort kommt am Schluss eine Cesna vor, aber Spencer weiss genau wer sie fliegt und schiesst deshalb auch darauf.
Japanische "holdouts" gab es mehrere.
Goldberg070
11.03.2016, 16:58
Den kenne ich jedenfalls und fand ihn auch nicht sonderlich toll. Ebenso wenig wie das Teil mit dem Strandbuggy.
Tzzz Zwei wie Pech und Schwefel ist großartig. Geh in die Ecke und schäm dich. :D
Light Yagami
11.03.2016, 16:59
Einfach mal in den Raum geworfen. Was haltet ihr von Adriano Celentano Filmen. Schlägt ja irgendwo in eine ähnliche Nische.
Der Landknecht
11.03.2016, 17:00
Den kenne ich jedenfalls und fand ihn auch nicht sonderlich toll. Ebenso wenig wie das Teil mit dem Strandbuggy.
Police Academy & Police Academy 2
Seit ... einer Generation nicht mehr gesehen?! Man kann sicherlich sagen, dass eine Fortsetzung nicht nötig gewesen wäre. Von derer sechs ganz zu schweigen. Persönlich mag ich die Reihe jedoch bis zum 4. Teil. Danach, ohne Mahoney, hat das viel verloren. Der andere Kerl (Enkel von Lassard oder so was) ist da kein adäquater Ersatz. Innerhalb der ersten vier Filme finde ich Teil 2 jedoch am schwächsten. Der Einstand ist ein echt toller Klamaukfilm, der mir auch zwei Generationen später noch gefällt. Ich werde halt. :boxer:
Ich sah vor Monaten Police Academy und fand, dass der Film ein ziemlicher Rohrkrepierer ist. Interessanterweise fand ich den zweiten Teil - vor ein paar Wochen zumindest teilweise gesehen - besser.
Goldberg070
11.03.2016, 17:01
Einfach mal in den Raum geworfen. Was haltet ihr von Adriano Celentano Filmen. Schlägt ja irgendwo in eine ähnliche Nische.
Denen konnte ich komischerweise nie was abgewinnen. Ich fand die irgendwie immer dämlich.. :/
Bei Police Academy sind alle Filme mit Mahoney anschaubar, der Rest ist Grütze. Die Filme haben zwar inzwischen auch einiges von ihrem Charme verloren, sind aber für den ein oder anderen Lacher heute noch gut. :)
Light Yagami
11.03.2016, 17:02
In Himmelhunde gibt es keine Szene mit einem Wasserflugzeug. Doppeldecker ja, Wasserflugzeug nein. Dort kommt am Schluss eine Cesna vor, aber Spencer weiss genau wer sie fliegt und schiesst deshalb auch darauf.
Japanische "holdouts" gab es mehrere.
Okay dann vermischen sich grade jede menge Filme in meinem Gehirn. :confused:
Ich sah vor Monaten Police Academy und fand, dass der Film ein ziemlicher Rohrkrepierer ist. Interessanterweise fand ich den zweiten Teil - vor ein paar Wochen zumindest teilweise gesehen - besser.
Dann schau mal 5 - 7. Vielleicht gefallen die Dir dann. ;)
Light Yagami
11.03.2016, 17:15
Dann schau mal 5 - 7. Vielleicht gefallen die Dir dann. ;)
Mission Moskau oder wie der Teil heißt ist einfach nur unterirdisch. Ich fand ja die Zeichentrickserie als Kind ganz cool. Besser gesagt das Intro. :mexiko:
Der Landknecht
11.03.2016, 17:16
Dann schau mal 5 - 7. Vielleicht gefallen die Dir dann. ;)
Danke. Ich nehme dann Tor 2: Waterboarding.
Mission Moskau oder wie der Teil heißt ist einfach nur unterirdisch. Ich fand ja die Zeichentrickserie als Kind ganz cool. Besser gesagt das Intro. :mexiko:
Äh, ne. Wobei ich die eine Weile sogar geschaut habe.
Danke. Ich nehme dann Tor 2: Waterboarding.
Nun, Teil fünf spielt in Florida. :lacher:
Zheng Yi
11.03.2016, 17:24
Einfach mal in den Raum geworfen. Was haltet ihr von Adriano Celentano Filmen. Schlägt ja irgendwo in eine ähnliche Nische.
"Gib dem Affen Zucker" und "Der gezähmte Widerpenstige" waren ziemlich gut. Mmh... Ornella Muti. :smlove:
Der Landknecht
11.03.2016, 17:24
Äh, ne. Wobei ich die eine Weile sogar geschaut habe.
Nun, Teil fünf spielt in Florida. :lacher:
Da ist also eine gewisse Nähe zu Guantánamo. Ob das beabsichtigt war? Ist dieser Teil eventuell ein heimlicher Arthouse-Film? :D
Edit: Von Adriana Celentano kenne ich nur die Musik. Die ist ganz fetzig. Mann, der Typ dürfte auch schon um die 80 sein. Tempus fugit.
Trotzdem danke für deine Kritik. Wollte den Film schon die ganze Zeit kaufen. Jetzt warte ich dann doch lieber, bis er auf Sky läuft. Kaufen kann ich ihn dann, falls er mir gefällt, immer noch.
Also ich habe mir die BlueRay zu Ostern gewünscht und die Diskussion hat mich darin bestärkt, dass das die richtige Entscheidung war. Ich bin dankbar für jede Rezension hier. Man muss halt einschätzen, wer, wie und warum jemand Kritik äußert und ich komme da zum Schluss, dass mir der Film viel Spaß machen wird.
PS. Solltet ihr nicht eigentlich zu voll sein, um hier zu diskutieren?
Da ist also eine gewisse Nähe zu Guantánamo. Ob das beabsichtigt war? Ist dieser Teil eventuell ein heimlicher Arthouse-Film? :D
Das eher nicht. :D
Excalibur
11.03.2016, 23:31
PS. Solltet ihr nicht eigentlich zu voll sein, um hier zu diskutieren?
Nicht, wenn man keinen Alkohol trinkt. ;)
Broken Blossoms or The Yellow Man and The Girl (1919 – D.W. Griffith)
Im Grunde möchte ich Broken Blossoms allen Filmfreunden ans Herz legen, die gerne in das Kino der 10er-Jahren des letzten Jahrhunderts zurückblicken möchten, aber gleichzeitig keine Lust auf mehrstündige Monumentalwerke haben. Dieser Film beweist, dass kleineres Kino auch damals schon sehr gut funktionierte und liefert dabei einen interessanten Blick in die Kultur und Optik der damaligen Zeit. Das Schauspiel ist auf einem höheren Niveau als beispielsweise bei Intolerance oder The Birth Of A Nation, wenn auch noch immer dick aufgetragen.
4/4 --- 7/10
Ausführlicher hier (http://everlasting-pictures.com/2016/03/09/broken-blossoms-or-the-yellow-man-and-the-girl-1919-d-w-griffith/).
umimatsu
12.03.2016, 07:01
The Hateful 8
Mich wurmte es dann, den Film nicht zu Ende gesehen zu haben. Zum Film selber kein Kommentar. Dafür eine Anmerkung zur Tür, deren inflationäres Zugenagele Quetschi und Kliqer offensichtlich etwas ratlos zurücklies.
Ihr habt mitbekommen, dass das Türschloss zerschossen wird, als der Schwarze vor Tatums Bande flieht?
Abgesehen davon steckt der Film voller Hinweise, dass in Minnies Kurzwarenladen nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Die kaputte Tür ist nur ein Puzzleteil.
Zheng Yi
12.03.2016, 07:37
The Martian
Holy shit, war das gut! Guter Cast, tolle Story, eine absolut epische Kulisse ubd ein paar gute Gags (Sean Bean, Elrond's Rat, Markout City!). Nur das Ende hat mir nicht so ganz gefallen. Happy endings gefallen mir in Filmen nicht so wirklich. Aber im Vergleich zum grossartigen Rest ist das nur ein kleiner Makel. Der Soundtrack ist aber eine echte Pest. Disco sucks!
9/10
Der Landknecht
12.03.2016, 07:43
The Martian
Holy shit, war das gut! Guter Cast, tolle Story, eine absolut epische Kulisse ubd ein paar gute Gags (Sean Bean, Elrond's Rat, Markout City!). Nur das Ende hat mir nicht so ganz gefallen. Happy endings gefallen mir in Filmen nicht so wirklich. Aber im Vergleich zum grossartigen Rest ist das nur ein kleiner Makel. Der Soundtrack ist aber eine echte Pest. Disco sucks!
9/10
Der Marsianer - Rettet Matt Damon (oder Mark Watney?)
Der Mars, das Kassengift. Dieser Film ist zwar finanziell keine Katastrophe, wird unserem roten Nachbarn aber qualitativ auch nicht wirklich gerecht. Anders gesagt: der Majestät dieses Riesen kann der Film in etwa so viel Wasser reichen, wie es selbiges auf eben jenem Planeten gibt.
Ein in Teilen langatmiger, langweiliger, schön anzusehender Film, an dem ich aber recht schnell das Interesse verlor, weil die Hauptfigur ihr drohendes Schicksal mit mal mehr, mal weniger guten Onelinern wahrnimmt, anders gesagt: wenn sich Mark Watney schon einen Dreck um seinen baldigen Tod schert, warum sollte ich es dann tun?
Ansonsten wird auch hier jedes altbekannte Register gezogen. Es bleibt dabei: Total Recall ist der einzige Mars-Film, den ich gesehen habe und für gut, respektive großartig, befinde.
4/10
:D Zehn-Zeichen-höhöhö.
umimatsu
12.03.2016, 07:46
Wisemans oder Verhoevens Total Recall? :)
Zheng Yi
12.03.2016, 07:52
Ob Original oder Remake, Total Recall ist immer "Meh".
Excalibur
12.03.2016, 09:12
The Hateful 8
Mich wurmte es dann, den Film nicht zu Ende gesehen zu haben. Zum Film selber kein Kommentar. Dafür eine Anmerkung zur Tür, deren inflationäres Zugenagele Quetschi und Kliqer offensichtlich etwas ratlos zurücklies.
Ihr habt mitbekommen, dass das Türschloss zerschossen wird, als der Schwarze vor Tatums Bande flieht?
Abgesehen davon steckt der Film voller Hinweise, dass in Minnies Kurzwarenladen nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Die kaputte Tür ist nur ein Puzzleteil.
Was in meinen Augen auch zum wiederholten Gucken einlädt. Kennt man die Geschichte und "den Twist", lässt sich der Film noch einmal ganz anders gucken - und das ohne, dass er seinen Reiz verliert. In meinen Augen wird er jetzt schon unterschätzt.
Ob Original oder Remake, Total Recall ist immer "Meh".Remake ist meh, auch wenn ich ihn nicht sooo übel fand. Aber das Original ist doch klasse?!
Zheng Yi
12.03.2016, 09:22
Fand auch das Original ziemlich langweilig. Die Tussi mit den drei Titten war abet wirklich grossartig. :sasmokin:
PappHogan
12.03.2016, 12:31
Nun ja, das Remake ist typische Action-Duzendware ohne Eigenschaften.
Das Original von 1990 ist da schon ganz anders es hat einen Regisseur, keinen dieser Studiosklaven von heute, dementsprechend eine Handschrift, eine seltsame surreale Athmosfäre, gute Bauten, eigenartig "unfuturistisch", gute Schauspieler (Schwarzenegger, Ironside, und nicht zuletzt Ronny Cox).
Dazu einen hervorragenden Score, der diese latente Bedrohung um unseren Helden herum sehr gut untermalt.
Ich persönlich fand damals "Mission to Mars" auch recht gut bis auf das absolut bescheuerte Ende.
Der Landknecht
12.03.2016, 12:42
Nun ja, das Remake ist typische Action-Duzendware ohne Eigenschaften.
Das Original von 1990 ist da schon ganz anders es hat einen Regisseur, keinen dieser Studiosklaven von heute, dementsprechend eine Handschrift, eine seltsame surreale Athmosfäre, gute Bauten, eigenartig "unfuturistisch", gute Schauspieler (Schwarzenegger, Ironside, und nicht zuletzt Ronny Cox).
Dazu einen hervorragenden Score, der diese latente Bedrohung um unseren Helden herum sehr gut untermalt.
Ich persönlich fand damals "Mission to Mars" auch recht gut bis auf das absolut bescheuerte Ende.
Und nicht zu vergessen die großartige Cornflakes-Line (https://www.youtube.com/watch?v=eeh7uvdt5Tg). :D
umimatsu
12.03.2016, 12:57
Oh man, mir fällt erst jetzt auf, dass Ronny Cox den Gitarrenspieler in Deliverance mimt...
Der Landknecht
12.03.2016, 12:58
Oh man, mir fällt erst jetzt auf, dass Ronny Cox den Guitarrenspieler in Deliverance mimt...
Kenne den Film nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass er da die Gitarre auch wirklich spielt? Der Herr ist ja nebenbei auch Musiker bzw. mittlerweile ja hauptberuflich.
umimatsu
12.03.2016, 13:01
Guckst du hier. (https://www.youtube.com/watch?v=myhnAZFR1po)
Der Landknecht
12.03.2016, 13:31
Guckst du hier. (https://www.youtube.com/watch?v=myhnAZFR1po)
Schon abgefahren, mit was für simplen Methoden einem Angst eingejagt werden kann. Finde die Szene irgendwie sehr ungemütlich, und das Kind sieht gruseliger aus als jeder Horrorfilm der letzten 10 Jahre.
Excalibur
12.03.2016, 13:41
Schon abgefahren, mit was für simplen Methoden einem Angst eingejagt werden kann. Finde die Szene irgendwie sehr ungemütlich, und das Kind sieht gruseliger aus als jeder Horrorfilm der letzten 10 Jahre.
Ich denke, dass ist so halb auch intendiert. Ich kann mich nur an eine Sichtung dieses Films erinnern - wahrscheinlich irgendwann auf Arte, Tele 5 oder Kabel 1. Aber dennoch ist er mir bis heute im Kopf geblieben als ein geheimer Liebling von mir. Gute Darsteller, sehr intensiv, sehr starke Bilder. Schau ihn dir auf jeden Fall mal an. Sehr gutes 70er-Jahre Kino. =)
Der Zerquetscher
12.03.2016, 14:21
Deliverance ist ein Meisterwerk des Backwoods-Films. Eine Atmosphäre zum Fürchten. Ohne viel Blut. Ohne viel Reißerisches. Einfach nur pechschwarze Atmosphäre. Ich liebe den Film.
umimatsu
12.03.2016, 16:29
Deliverance ist ein Meisterwerk des Backwoods-Films. Eine Atmosphäre zum Fürchten. Ohne viel Blut. Ohne viel Reißerisches. Einfach nur pechschwarze Atmosphäre. Ich liebe den Film.
Wohl wahr. Leider wird der Film sehr häufig auf die eine Szene reduziert.
Der Zerquetscher
12.03.2016, 16:34
Inwiefern, welcher Idiot macht das? :mad: :cool:
Ne, im Ernst, ohne die Szene wäre der Film nicht im Ansatz so finster, weshalb sie dazugehört. Aber allein die andere Szene mit den Banjos, von der ihr spracht. Wahnsinn!!! Die Melodie kannte ich schon als Kind, weil mein Vater den Film liebte und die Filmmusik dazu auf Platte hatte. "Deliverance" war übrigens der einzige Film, an den ich mich erinnern kann, den mir mein Vater nicht erlaubte zu gucken,... mit 8 Jahren. :D
Zheng Yi
12.03.2016, 16:49
Wohl wahr. Leider wird der Film sehr häufig auf die eine Szene reduziert.
Ist ja auch verständlich, die Banjo-Szene ist absolut grossartig.
Die meinst du doch, oder? :salook:
Kill the Messenger
1996, der Journalist Gary Webb deckt einen handfesten Skandal auf. Die CIA soll in den 80ern mit einem der grösdten Drogenkartelle Mittelamerikas kooperiert haben, um mit dem Geld die Contras in Nicaragua zu finanzieren. Resultat dieser Zusammenarbeit war unter anderem die Crack Epidemie, die in South Central LA ihren Anfang nahm und die ganzen USA überschwemmte.
Der Film behandelt Webb's Aufdeckung des Skandals und die Folgen, die seine Artikelserie für ihn und seine Familie hatte. Jeremy Renner liefert hier in der Rolle des Gary Webb eine ordentliche Leistung ab. Leider hat der Film einige Längen und kann nicht ganz mit Filmen mit einem ähnlichen Thema mithalten. Der Film endet mit einer Texttafel, die den Zuschauer über das weitere Leben von Webb aufklärt.
7/10
Und wo wir schon bei Sergio Corbucci sind: "Leichen pflastern seinen Weg" gleich mit. Zwar keine Gatling Gun, aber ein fantastischer, einzigartiger Western. Das Ende...
Habe ich lustigerweise vor ein paar Tagen erstmalig gesehen und kann dir nur zustimmen: Ich habe noch keinen Western im Schnee gesehen (ja, auch die Hateful 8 (noch) nicht), aber die Atmosphäre, die recht unkomplexe Handlung und eine etwas unauffälligere (aber nichtsdestrotz gute) Musikuntermalung von Morricone. Klasse! Und das Ende habe ich so auch nie erwartet, wobei es an und für sich konsequent ist. Da ist man nach dem Film schon ein wenig fassungslos und denkt sich: Das wars jetzt echt? Der Sheriff (oder jemand Anderes) kommt nicht zurück um Kinski zu töten bzw einzubuchten?! Dazu dürfte es sicherlich mit einer der blutigeren Western sein.
umimatsu
12.03.2016, 21:08
Habe ich lustigerweise vor ein paar Tagen erstmalig gesehen und kann dir nur zustimmen: Ich habe noch keinen Western im Schnee gesehen (ja, auch die Hateful 8 (noch) nicht), aber die Atmosphäre, die recht unkomplexe Handlung und eine etwas unauffälligere (aber nichtsdestrotz gute) Musikuntermalung von Morricone. Klasse! Und das Ende habe ich so auch nie erwartet, wobei es an und für sich konsequent ist. Da ist man nach dem Film schon ein wenig fassungslos und denkt sich: Das wars jetzt echt? Der Sheriff (oder jemand Anderes) kommt nicht zurück um Kinski zu töten bzw einzubuchten?! Dazu dürfte es sicherlich mit einer der blutigeren Western sein.
„Italo-Western [...] mit kaum zu überbietenden Brutalitäten, ohne Interesse für die soziale Seite des Problems. Trotz schauspielerischer Leistungen der Hauptdarsteller abstoßend bis ekelerregend. Abzulehnen.“ – Evangelischer Filmbeobachter, Kritik Nr. 97/1969
:boxer:
Ich mag den Film. Insbesondere wegen des Endes.
„Italo-Western [...] mit kaum zu überbietenden Brutalitäten, ohne Interesse für die soziale Seite des Problems. Trotz schauspielerischer Leistungen der Hauptdarsteller abstoßend bis ekelerregend. Abzulehnen.“ – Evangelischer Filmbeobachter, Kritik Nr. 97/1969
:boxer:
Ich mag den Film. Insbesondere wegen des Endes.
Na so Leute gibts immer, vorallem vor mehreren Jahrzehnten war man da wohl recht empfindlich (Das Leben des Brian verbieten etc...). Heute ist man wohl zu sehr abgestumpft oder man hat sich daran gewöhnt, wobei es auch noch Ausnahmen gibt. Dennoch ist es ein guter Film, da er eben ein bisschen anders ist als der "normale" Western-Film.
Excalibur
13.03.2016, 00:06
Na so Leute gibts immer, vorallem vor mehreren Jahrzehnten war man da wohl recht empfindlich (Das Leben des Brian verbieten etc...). Heute ist man wohl zu sehr abgestumpft oder man hat sich daran gewöhnt, wobei es auch noch Ausnahmen gibt. Dennoch ist es ein guter Film, da er eben ein bisschen anders ist als der "normale" Western-Film.
Auf der anderen Seite bekommen auch viele Filme in Deutschland das Werbeprädikat Wertvoll oder besonders Wertvoll. Beispielsweise Fifty Shades Of Grey:
Prädikat wertvoll
Der Film von Sam-Taylor-Johnson kann als Literaturverfilmung, als Drama, als Romanze und als Erotikfilm betrachtet werden. Eine eindeutige Genre-Zuordnung ist also schwierig. Aber gehen wir einmal davon aus, dass es sich um ein Drama handelt, das Elemente der Romanze und des Erotikfilms aufweist und Erwartungen erfüllen muss, die sich aus der Adaption eines der meistverkauften Bestsellers aller Zeiten ergeben.
Die Geschichte ist bekannt: Eine 21-Jährige Literaturstudentin verliebt sich in einen jungen Milliardär, der sie in ein sadomasochistisches Rollenspiel verwickelt. Das kennen wir bereits aus den 1980er Jahren, als Mickey Rourke mit Kim Basinger 9 1/2 Wochen lang ähnlich verkehrte. Was hat sich geändert? Der Mann ist traumatisiert. Unter der ehemals postmodernen Oberfläche findet sich heute ein empfindsamer Mann, dessen sexuelle Identität empfindlich gestört ist. Daher kommt die Vorliebe für BDSM. Diese muss geheilt werden. Wer kann das? Am ehesten eine junge Frau, die diesen Mann bedingungslos liebt. Sie lässt sich also eine ganze Menge gefallen. Was sie sich aber nun genau gefallen lassen muss, welche sexuellen Praktiken der Film wie zeigt und mit welchen dramaturgischen Mitteln das Wechselspiel von Nähe und Distanz, von Ablehnung und Anziehung, von rastlosem Begehren und geduldiger Vernunft inszeniert ist, darin ist die Qualität des Films zu messen.
Die Dramaturgie hat märchenhafte Züge. Die junge Anastasia gerät in eine faszinierende fremde Welt. Durch ihre Persönlichkeit (neugierig, liebenswert, altruistisch, gebildet) ist sie dazu geeignet, diese Welt von ihren Dämonen zu befreien. Auf eine Art ist sie wie Dorothy in WIZARD OF OZ, nur ist die Welt hier eine banale Konsumwelt. Zudem ist “Oz“ vor allem auch die Seele von Christian Grey und die ist in seinem BDSM-Raum gefangen. Was sich dort abspielt, sind sexuelle Praktiken und Spielarten, die eventuell nur noch für einen geringen Teil des Publikums Grenzüberschreitungen darstellen sollten. Ob das, was wir sehen, erotisch ist oder nicht, hängt vom Betrachter ab, da sind die ästhetischen Geschmäcker natürlich sehr verschieden. Die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden Protagonisten ist solide und nach klassischem Muster aufgebaut und hält daher eher wenige Überraschungen bereit. Es finden sich auch Redundanzen in der Narration. Die beiden Hauptdarsteller wissen jedoch zu überzeugen und der Film hat seine großen Momente, so etwa, wenn Anastasia und Christian die Punkte des Vertrags durchgehen, der ihre Beziehung und ihre sexuellen Praktiken regeln soll. Diese Szene überzeugt durch eine reizvolle Ambivalenz. Außerdem zeigt sich hier besonders deutlich die gesellschaftliche Relevanz des Films (wie auch schon der Romane). Es geht um die Liebe in Zeiten des Kapitalismus. Welche Träume und Sehnsüchte, aber auch Realitäten, Beziehungen in unserer Gegenwart beeinflussen, darüber lässt sich anhand des Films trefflich diskutieren.
Das ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten.
Zheng Yi
13.03.2016, 00:22
Terminator Genisys
Spätestens jetzt müsste jedem klar sein, dass diese Franchise absolut tot ist. Klar, der Film hat ein paar gute Momente und ordentliche CGI Effekte, aber insgesamt ist der Film absolut unbedeutende Massenware. Da kann auch Arnie nix dran ändern. Man hätte es bei den ersten beiden Filmen belassen sollen. Zum Glück habe ich für die BluRay kein Geld ausgegeben. Andernfalls wäre ich jetzt ziemlich angepisst. Ok, das bin ich auch so, immerhin habe ich zwei Stunden in diesen Mist investiert. Not worth it.
1/10
Der Zerquetscher
13.03.2016, 08:31
Sehe Umis "Hateful 8" Beutrag erst jetzt. Klar habe ich das mit dem Zerschießen der Tür mitbekommen. Ich halte das aber trotzdem nicht für einen Aufhänger, der unterhaltsam genug ist, dafür gefühlte fünf Filmminuten zu verwenden. Die Sache hat irgendwann einfach gestört.
Fox Black
13.03.2016, 08:38
Auf der anderen Seite bekommen auch viele Filme in Deutschland das Werbeprädikat Wertvoll oder besonders Wertvoll. Beispielsweise Fifty Shades Of Grey:
Das ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten.
Man kann sich auch wirklich jeden Scheiß schön saufen! :o
Würde gerne wissen welche Standards 'n Film erfüllen muss, um diesen Stempel zu bekommen.
Zheng Yi
13.03.2016, 08:53
Die Kriterien laut FBW (http://www.fbw-filmbewertung.com/bewertungskriterien)
Keine Ahnung ob irgendwas davon auf "50 Shades" zutrifft.
umimatsu
13.03.2016, 09:16
Sehe Umis "Hateful 8" Beutrag erst jetzt. Klar habe ich das mit dem Zerschießen der Tür mitbekommen. Ich halte das aber trotzdem nicht für einen Aufhänger, der unterhaltsam genug ist, dafür gefühlte fünf Filmminuten zu verwenden. Die Sache hat irgendwann einfach gestört.
Man kann natürlich darüber diskutieren, ob Mr-Ich-steh-auf-Ästhetik-benutze-nun-aber-auch-CGI-Blut-das-scheiße-aussieht nicht ein bisschen übertrieben hat. Ich empfand es nicht als besonders störend.
Der Zerquetscher
13.03.2016, 10:15
Man kann natürlich darüber diskutieren, ob Mr-Ich-steh-auf-Ästhetik-benutze-nun-aber-auch-CGI-Blut-das-scheiße-aussieht nicht ein bisschen übertrieben hat. Ich empfand es nicht als besonders störend.
War im neuen Tarantino CGI,.. weiß gar nicht mehr. Kann natürlich sein. Dann war das aber in einem verträglichen Maß, oder?
@Excalibur: Wo haste den Mist über 50 Shades of Grey eigentlich her?
Mich wundert ja ein bisschen, dass jemand, der den Film so gut findet, ein Adjektiv wie "altruistisch" kennt. :D
umimatsu
13.03.2016, 10:18
War im neuen Tarantino CGI,.. Dann war das aber in einem verträglichen Maß, oder?
Nö, war fast komplett CGI.
@Excalibur: Wo haste den Mist über 50 Shades of Grey eigentlich her?
Klicke bitte auf Jury-Begründung (http://www.fbw-filmbewertung.com/film/fifty_shades_of_grey).
Der Zerquetscher
13.03.2016, 10:35
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Das darf es doch nicht geben.
Das bedeutet dann wohl, dass man nicht mal gerade aus laufen oder dem Stift folgen können muss, um Filme mit einem offiziellen Gütesiegel zu beklecksen. :D
Junge, Junge,.. Kunst liegt zwar meist ein wenig im Auge des Betrachters, aber manchmal muss man auch mal einfach sagen: "Ihr habt keinen Geschmack."
Excalibur
13.03.2016, 11:01
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Das darf es doch nicht geben.
Doch, also es darf nicht Wahr sein, aber es ist leider echt.
Der geilste Tag -> Wertvoll
Pan -> Wertvoll
Hitman: Agent 47 -> Wertvoll
Cybernatural -> Besonders Wertvoll
Jurassic World -> Wertvoll
Kind 44 -> Besonders Wertvoll
Pitch Perfect 2 -> Wertvoll
Gespensterjäger -> Wertvoll
American Sniper -> Besonders Wertvoll
Exodus: Gods & Kings -> Besonders Wertvoll
Der Hobbit 3 -> Besonders Wertvoll
usw.
Und Wikipedia sagt:
Die FBW ist eine Einrichtung aller 16 Bundesländer mit dem Status einer Oberen Landesbehörde, die der Rechtsaufsicht des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst untersteht. Sie prüft nach Antrag durch die Filmemacher, ob ein Film mit den beiden Prädikaten „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ ausgezeichnet werden kann. Dabei fallen Gebühren zwischen 120 und 3.000 Euro an.[2] Die Prädikate sind Empfehlungen für Kinogänger und Mediennutzer und kann zur Orientierung dienen, um aus dem entsprechenden Angebot (Kino, DVD) auszuwählen.
Die FBW finanziert ihre Arbeit durch die Erhebung von Gebühren, die für die Begutachtung durch die Jury erhoben werden. Die Jurys der FBW sind unabhängig. Prädikatsfilme genießen Vergnügungssteuer-Ermäßigungen und können besonders gefördert werden (Referenzförderung).
Das heißt im Klartext: Ein Filmemacher muss erstmal bis zu 3000,- lunzen, ehe sein Film bewertet wird - und gleichzeitig finanziert sich die Behörde davon. Super Unabhängigkeit. Denn wenn die Zertifikate nicht für Schund rausgegeben werden? Dann bemüht sich der Schund nicht mehr um die billige Werbung.
Irgendwie scheint ja jeder Film "wertvoll" zu sein. :boxer:
Zumindest Mainstreamfilme, die die Gebühren problemlos stemmen können. Naja einfach ignorieren; für mich sind diese Gütesiegel kein Grund, irgendeinen Film wie Fifty Shades of Grey anzusehen...da weiß ich besseres mit meiner Zeit anzufangen.
Der Zerquetscher
13.03.2016, 12:09
Das heißt im Klartext: Ein Filmemacher muss erstmal bis zu 3000,- lunzen, ehe sein Film bewertet wird - und gleichzeitig finanziert sich die Behörde davon. Super Unabhängigkeit. Denn wenn die Zertifikate nicht für Schund rausgegeben werden? Dann bemüht sich der Schund nicht mehr um die billige Werbung.
:eek:
Sowas Albernes habe ich schon lange nicht mehr mitbekommen. Muss ich direkt meinen Jungs weiterschicken.
Stick It (http://www.imdb.com/title/tt0430634/)
Teeniekomödie übers Kunstturnen, zumindest mit schönem Pop-Punk Soundtrack
Der Landknecht
13.03.2016, 12:52
Tarantino benutzt CGI im neuen Film? Hatte er sich nicht imme dezidiert gegen computergenerierte Effekte ausgesprochen? :confused:
Der Zerquetscher
14.03.2016, 13:46
McQuade, der Wolf (USA, 1983)
Einer der beliebtesten Chuck Norris Filme. Zu schlecht kopiertem Sergio Leone Gedudel zieht der titelgebende menschliche Wolf und Texas Ranger seine einsamen Bahnen im Grenzgebiet Texas' zu Mexiko. Dabei scheint er den Ärger, den ihm Pferdediebe, ein Waffenhändler und ein Klotz am Bein (sein ihm aufgezwungener junger Partner, den er gern auch mal mit der Pistole bedroht) machen, ebenso anzuziehen wie schöne Frauen, die alle nichts Schöneres kennen, als sich dem verdreckten Einsiedler mit dem Krautsalat im Gesicht in seiner Bruchbude aufzudrängen. Unfassbar schlecht gespielt, ausnahmslos Glückskeksdialoge und eine Story aus dem Klo machen diesen Unsinn zu einem,... absoluten Partyhit, sofern man ein wenig lebensfroh ist und eine Affinität zu Actionfilmen hat. Bier auf, Kumpels einladen, schauen. 6/10
London Has Fallen (USA, 2016)
Der Nachfolger zum Antoine Fuqua Hit von vor drei Jahren ist das geworden, was viele Sequels im Actionbereich werden, ein B-Film, der eigentlich nicht ins Kino gehört: US-Präsident und Leibwächter kämpfen sich allein auf sich gestellt durchs entvölkerte London und bringen dabei einen Waffenhändler zur Stecke, der zuvor Angela Merkel und Francois Hollande umgebracht hat. So richtig aus dem Leben gegriffen. 6/10 (http://everlasting-pictures.com/2016/03/11/london-has-fallen-2016-babak-najafi/)
Minions (USA, 2015)
Die sprechenden Ohrenstöpsel sind diesmal und erstmalig im Alleingang im London des Jahres 1968 unterwegs und versuchen die Krone der Königin zu klauen. Dabei wollen ihnen diverse enttäuschte Auftraggeber an den nicht vorhandenen Kragen wie die örtliche Polizei. Wundervoll animiert, sympathisch, aber flach wie eine Flunder. Für Kinder sicherlich ein ganz toller Spaß. 7/10
Stormbringer
14.03.2016, 14:22
schöne Frauen, die alle nichts Schöneres kennen, als sich dem verdreckten Einsiedler mit dem Krautsalat im Gesicht in seiner Bruchbude aufzudrängen
Knaller. :o
Das ist aus irgendeinem Grund eine feste Größe in den Filmen aller B-Film-Heroen vom Schlage Norris, Seagal und Lundgren. Sie alle naschen links und rechts hübsche Damen weg, als ob sie die gutaussehendsten und charismatischsten Männer der Welt wären. Ob die Protagonisten etwa creative control über die Drehbücher hatten? :D
Zheng Yi
14.03.2016, 14:31
Bier reicht nicht, um einen Chuck Norris Film durchzustehen. Da braucht es entweder 99%igen selbstgebrannten Vodka oder lustiges Rauchkraut. :salook:
Der_Wrestling_Fan
14.03.2016, 15:55
Bier reicht nicht, um einen Chuck Norris Film durchzustehen. Da braucht es entweder 99%igen selbstgebrannten Vodka oder lustiges Rauchkraut. :salook:
made my day :dh:
Der Zerquetscher
14.03.2016, 18:42
Das ist aus irgendeinem Grund eine feste Größe in den Filmen aller B-Film-Heroen vom Schlage Norris, Seagal und Lundgren. Sie alle naschen links und rechts hübsche Damen weg, als ob sie die gutaussehendsten und charismatischsten Männer der Welt wären. Ob die Protagonisten etwa creative control über die Drehbücher hatten? :D
Seagal sah zu Beginn der 90er nicht schlecht aus. Den fanden nicht wenige Frauen dufte. Erst später, als er fett wurde, hat das schlagartig aufgehört.
Apropos "creative control" - die hat Steven in seinen neuesten Actionrohrkrepierern mit lieblichem Ostblock-Charme hundert pro. Da werden die Häschen nämlich immer noch jünger. Die sind inzwischen noch wesentlich unterversorger an Lenzen als sie es vor 25 Jahren bei ihm schon waren. Noch zwei Filme, und die sind minderjährig. Klar hat Steven da seiner Wurstfinger im Spiel. Der alte Schwerenöter.
Bier reicht nicht, um einen Chuck Norris Film durchzustehen. Da braucht es entweder 99%igen selbstgebrannten Vodka oder lustiges Rauchkraut. :salook:
Ich kiffe schon seit vielen Jahren nicht mehr. Kiffen nimmt mir den Elan, den Schwung,.. und ich schwinge doch so gern.
Bier muss genügen. Oder Wein. Oder Cocktail. Na gut,.. oder Schnaps. :hitman:
Excalibur
17.03.2016, 09:24
Zootopia (2016 - Byron Howard & Rich Moore)
Ein lustiger, niedlicher, guter Film mit herausragender Optik und einer guten Message - so zumindest mein Ersteindruck. Sollten viel mehr Menschen sehen und verstehen.
Sehr subjektiver Kritikpunkt: Der Titelsong von Shakira ist hart nervig und wir zu penetrant eingesetzt.
3/4 --- 8/10
Top 10 (2016):
1. The Hateful Eight (4/4 --- 9/10)
2. The Revenant (4/4 --- 8/10)
3. The Big Short (3/4 --- 9/10)**
4. Spotlight (3/4 --- 9/10)
5. Hail, Caesar! (3/4 --- 8/10)**
6. Zootopia (3/4 --- 8/10)
7. Creed (3/4 --- 7/10)
8. Deadpool (2/4 --- 6/10)
9. Legend (3/4 --- 6/10)*
10. 13 Hours - The Secret Soldiers of Benghazi (1/4 --- 4/10)
Bis auf der Bay-Schund bisher ein super Filmjahr. :D
Excalibur
18.03.2016, 20:07
Das Cabinet des Dr. Caligari (1920 - Robert Wiene)
Welcher Interpretation, wenn überhaupt, man auch folgen mag: Das Cabinett des Dr. Caligari ist ein bis heute großartiger Film, den ich jedem ans Herz legen möchte.
Mehr gibt es hier (http://everlasting-pictures.com/2016/03/17/das-cabinet-des-dr-caligari-1920-robert-wiene/).
4/4 --- 9/10
umimatsu
18.03.2016, 20:26
John Rambo
Immer dann, wenn mich meine Kunden oder Chefs so richtig geärgert haben, schaue ich mir den lebensbejahenden finalen Shooutout aus Johm Rambo an und gleich geht's mir besser.
Marked for Death
Alternativ der Film, wo Steven unter anderem den korrekten Gebrauch von Heimwerkergeräten praxisnah vorführt. Oh Volker, es wird wieder Zeit für 'nen Filmabend!
Excalibur
18.03.2016, 21:29
Marked for Death
Alternativ der Film, wo Steven unter anderem den korrekten Gebrauch von Heimwerkergeräten praxisnah vorführt. Oh Volker, es wird wieder Zeit für 'nen Filmabend!
Ich klinke mich bei Gelegenheit ein. ;)
Der Zerquetscher
19.03.2016, 08:20
John Rambo
Immer dann, wenn mich meine Kunden oder Chefs so richtig geärgert haben, schaue ich mir den lebensbejahenden finalen Shooutout aus Johm Rambo an und gleich geht's mir besser.
"Lebensbejahend",.. :angel:
Ich finde die Szene so knackig, in der Rambo die Schnellfeuerkanone auf den Lastwagen richtet, der den Burmesen Verstärkung ranschafft, und dann das Feuer eröffnet. Da merkt man bei aller Sozialisation in wohlig-angenehmer Zivilisation,... dass man immer noch ein Mann ist.
:salook:
Marked for Death
Alternativ der Film, wo Steven unter anderem den korrekten Gebrauch von Heimwerkergeräten praxisnah vorführt. Oh Volker, es wird wieder Zeit für 'nen Filmabend!
Sag ich doch. Filmabend. Diesen Sommer. :mexiko:
Und den Excalibur nehmen wir mit dazu, wenn er mag. :cool:
PappHogan
19.03.2016, 08:57
McQuade, der Wolf (USA, 1983)
Einer der beliebtesten Chuck Norris Filme. Zu schlecht kopiertem Sergio Leone Gedudel zieht der titelgebende menschliche Wolf und Texas Ranger seine einsamen Bahnen im Grenzgebiet Texas' zu Mexiko. Dabei scheint er den Ärger, den ihm Pferdediebe, ein Waffenhändler und ein Klotz am Bein (sein ihm aufgezwungener junger Partner, den er gern auch mal mit der Pistole bedroht) machen, ebenso anzuziehen wie schöne Frauen, die alle nichts Schöneres kennen, als sich dem verdreckten Einsiedler mit dem Krautsalat im Gesicht in seiner Bruchbude aufzudrängen. Unfassbar schlecht gespielt, ausnahmslos Glückskeksdialoge und eine Story aus dem Klo machen diesen Unsinn zu einem,... absoluten Partyhit, sofern man ein wenig lebensfroh ist und eine Affinität zu Actionfilmen hat. Bier auf, Kumpels einladen, schauen. 6/10
Klasse, genauso denke ich immer, wenn ich diesen Film mal irgenwo im Fernsehen sehe.
Vor allem dieser Wühltisch-Morricone, der die Musik verbrochen hatte.
Schön auch Roberto Beltran, später bekannt als Lt. Chekotay.
Desperado
20.03.2016, 12:40
Blue Mountain State - The Rise of Thadland
(gibts auf Netflix)
Boah, war der schlecht.
Und damit ist eigentlich schon zu viel geschrieben...
Boah, war der schlecht.
Wieder eine Runde Filme:
Bad Neighbours (u. A. mit Seth Rogen & Zac Efron)
Okay, okay, ich habe dem Film Unrecht getan. Wollte ich mir eigentlich nie ansehen, da ich den Trailer-Humor nicht wirklich optimal fand, aber jetzt war der Streifen bei Amazon Prime Video mit drin, ich wollte was Stumpfes und so kam eins zum anderen. Und was soll ich sagen? Für eine Kopf-Aus-Komödie hat er doch ziemlich gut funktioniert. Zwar nicht so gut wie die American Pie-Streifen, aber es waren doch einige Lacher dabei. Insbesondere meine Freundin und ich, da wir uns das eine oder andere Mal im Film selbst wiedergefunden und ertappt gefühlt haben. Dazu noch einige Film- und Serienreferenzen, was ich ohnehin liebe.
Auch mein Bild zu Dave Franco und - insbesondere - Zac Efron wandelt sich allmählich zum Positiven.
Streifen kann man sehen, überraschend weniger infantiler Humor als zunächst angenommen und allemal besser als Deadpool. :boxer:
Im Kino war ich dann auch noch:
Zoomania
Kurze Fassung: Für mich der beste Animationsfilm seit Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen.
Langfassung: Großartige Neuzeit-Fabel und ein Animationsfilm, der vom Humor eher für die Erwachsenen gemacht ist und ein wichtiges Statement für Kinder mitbringt in der aktuellen Zeit: Es gibt gute und böse Schafe wie es auch gute und böse Wölfe gibt. Schluss mit Vorurteilen.
Tatsächlich kamen die meisten Lacher im Kino eher von den Eltern, bei denen die Verweise auf alltägliche Situationen (Behördengänge, Politessen, ...) breite Grinsen hervorlocken konnten. Liebevoll designte Tiere finden ihre Klischeerollen: Das Faultier auf der Kfz-Zulassungsstelle, der listige Fuchs als Kleinkrimineller, der herrschende Löwe als stolzer Bürgermeister, die ängstlichen Vorstadt-Hasen mit ihren Warnungen vor der großen Stadt voller Fremder ... Das passte alles wie die Faust auf's Auge.
Dazu dann noch zum Ende hin eine geniale Serienhommage:
Breaking Bad. Das Blue Meth fand Verwendung als persönlichkeitsverändernde Droge, die Aggressionen & Urinstinkte in Tieren hervorrufen soll. Das Chemiker-Schaf hatte den altbekannten gelben Overall an, das Labor erinnerte generell stark an Breaking Bad und seine zwei Kumpanen hießen Woolter und Jesse. Grandios. :D Und es klang so, als hätten sie sogar die deutschen Synchonstimmen verwendet, aber dafür gingen die Dialoge zu schnell & kurz.
Filmjahr 2016 - meine Rangliste:
The Revenant
Zoomania
Legend
The Boy
Der Geilste Tag
The Hateful Eight
Deadpool
Das Tagebuch der Anne Frank
Fox Black
21.03.2016, 10:06
Zuletzt gesehen:
Man of Steel
Neben dem ersten Superman-Film von Donner IMO der bisher beste. Hier lässt man Supermans Fähigkeiten sowie die seiner kryptonischen Gegner endlich mal ihre volle Wirkung entfalten, wo das vorher entweder durch die technischen Möglichkeiten ihrer jeweiligen Zeit nicht möglich war oder man trotz besagter Möglichkeiten nicht aus dem Vollen geschöpft hat (Superman Returns). Der Inhalt hätte jedoch für zwei Filme gereicht und es wirkt alles ein wenig überfrachtet, aber hier kann Snyder die storytechnischen Mängel mit seiner üblichen Optik immerhin besser kaschieren als bei "300" oder "Sucker Punch".
7/10
The Dark Knight
Eindeutig Nolans Meisterwerk der TDK-Trilogie. Hier passt einfach alles. Statt Effektehascherei steht hier die Story im Vordergrund, ebenso die Riege der guten Darsteller - allen voran natürlich Heath Ledger als Joker, der einfach mal locker alle an die Wand spielt.
10/10
The Dark Knight Rises
Nach dem genialen Vorgänger wirkt der dritte Teil um einiges ernüchternder. Nicht nur hat man mit etlichen Logik- und Anschlussfehler zu kämpfen, sondern der Mittelteil wirkt insgesamt recht zäh. Tom Hardy macht als Bane an sich einen ordentlichen Job, was aber bei weitem nicht an Neeson oder gar Ledger heran reicht, und er den Vergleich mit der Vorlage (https://theunspokendecade.files.wordpress.com/2014/05/batman-knightfall-232-page-44.jpg) nicht stand halten kann, da er körperlich sogar kleiner ist als Bale. Insgesamt sicherlich kein schlechter Film, dennoch ein enttäuschender Abschluss der Trilogie.
7/10
Kick-Ass 2
Schwächer als der Vorgänger, auch wenn er ebenso Spaß machen kann. Am meisten enttäuscht war ich von Jim Carrey und seine Rolle, die nicht an Nicolas Cages Big Daddy heran reicht. Actionmäßig muss man auch hinter dem ersten Teil zurück stecken, wobei man mit Mother Russias Kampf gegen die Cops unterlegt von Tetris-Musik immerhin ein nettes Action-Highlight hat. Charakterlich bleiben die meisten Figuren bis auf die bereits etablierten Charaktere jedoch bestenfalls schemenhaft gezeichnet.
6,5/10
2 Guns
Schön old-schooliger Buddy-Actioner mit gut aufgelegten Darstellern und der richtigen Portion Humor und Action. Nicht zu übertrieben, aber auch nicht zu seicht. Wahlberg und Washington gehen in Actionfilmen eigentlich eh immer.
7,5/10
The Gallows
Wieder so'n langweiliger Found Footage-Mumpiz. Klassenlose Darsteller, die in heftigster Wackelkamera-Optik schreiend durch Gänge und Räume rennen, weil's irgendwo spukt. Es mag durchaus ein paar brauchbare Vertreter des Genres geben, aber das hier war einfach nur öde ohne Ende. Vor allem das dumme Gelabber des Kamera-Guys in der ersten Hälfte stößt enorm sauer auf - erst recht wenn er dann noch seine Fratze ins Objektiv hält.
1,5/10
Spy - Susan Cooper undercover (Extended Edition)
Solide Agenten-Komödie mit teils recht harten Szenen. Aber auch viel mit Genital- und Dicken-Witzen. Letzteres resultiert natürlich überwiegend aufgrund der Teilnahme von Melissa McCarthy. Sie mag durchaus zeitweise zu unterhalten, aber die wirklich guten Pointen sind letztendlich zu rar gesäht. Die Kohlen aus dem Feuer holt da eher Jason Statham, den ich zuvor noch nie in einer komischeren Rolle gesehen habe als hier.
6/10
Akte X - Der Film
Hab die Staffeln rund um den Film (glaub es waren Staffel 5&6) nicht mehr so im Gedächtnis, aber der Film funktioniert auch unabhängig davon recht gut und kommt nicht wie seine Fortsetzung daher wie ein mäßiger TV-Zweiteiler.
7/10
Predator 2
Find ich persönlich ein wenig schwächer als den Vorgänger, auch wenn der Großstadtdschungel eine ebenso gute Kulisse bietet wie der Urwald und die finale Konfrontation im Predator-Schiff was für sich hat. An sich hab ich mit Danny Glover als Predator-Gegner keine großen Probleme, aber er neigt hier doch oft zum Overacting, wenn sein Charakter wieder mal seine wilden fünf Minuten hat. Dafür kommt IMO die Figur von Bill Paxton etwas zu kurz. Paxton ist übrigens der einzige, der sowohl in einem Predator-, Terminator- und Alien-Film mitgespielt hat - so weit ich weiß jedenfalls. Lance Henriksen könnte mit seiner AvP-Teilnahme zwar auch noch zählen, aber er war in keinem der Solo-Predators dabei.
8/10
Pound of Flesh
Solider JCVD-Streifen mit einer verhältnissmäßig spannenden Story und einem sichtlich fitten Van Damme. Allerdings scheint man vermehrt Gebrauch von der Green Screen gemacht zu haben statt die entsprechenden Szenen vor realen Kulissen zu drehen, da diese Szenen doch recht auffällig sind. Insgesamt mittelmäßige B-Ware, aber da bekommt man von Seagal und Lundgren inzwischen schlimmeres aufgetischt.
5,5/10
You're next
Recht gut inszinierter Home Invasion-Horror mit ein paar netten Wendungen. Erfrischend kommt dazu, dass sich die Hauptprotagonistin nicht zuerst einnässt und später zurück schlägt, sondern gleich mit den Killern auf Konfrontationskurs geht. Die Erklärung, woher sie diese Mentalität hat, ist dann allerdings ein wenig halbgar. Die restlichen Figuren sind hingegen so herrlich unsympatisch gezeichnet, dass einem ihr Schicksal entweder egal ist oder man es ihnen geradezu gönnt, dass sie zerhäckselt werden. Dafür wird das berühmte 10-kleine-Negerlein-Prinzip hier aber recht abwechslungsreich ausgelegt.
7,5/10
Drag Me To Hell
Ich hatte die Protagonistin gar nicht mehr als so dümmlich und den Film generell als so albern in Erinnerung. Killt natürlich jegliche "Grusel-Atmosphäre", ist aber nach wie vor unterhaltsam.
Unknown User
Der gesamte Film spielt sich auf dem Desktop der Protagonistin ab. Höchst naturalistisch-originelles Setting, mitunter aber auch sehr strapaziös anzusehen. Dennoch: Vor allem im Mittelteil fesselt der Film durchaus. Ich glaube nicht, dass der Film bereits sämtliche Möglichkeiten bzgl. den Plot nur über YouTube, Facebook, Skype & Spotify zu vermitteln ausreizt, aber es lassen sich sehr gute Ideen erkennen. Die tatsächliche Handlung an sich ist natürlich höchst generisch, alles andere würde bei der fordernden Präsentation aber auch sämtlichen Genuss abtöten.
Woodstock
21.03.2016, 11:06
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
1979. Starker Auftakt in die Alien Welt. Braucht man glaube ich nicht mehr viel zu sagen. Der Film ist einfach gut!
Mein GOAT Walter
21.03.2016, 11:20
Cocktail für eine Leiche
1948. Der Film gilt heute als eines von Hitchcocks experimentellsten Werken, da es einzig in einer Wohnung mit nur einigen Figuren und scheinbar ohne Schnitte gedreht wurde.
Sahnestück. 08/10
Der Landknecht
21.03.2016, 15:17
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
1979. Starker Auftakt in die Alien Welt. Braucht man glaube ich nicht mehr viel zu sagen. Der Film ist einfach gut!
Genialer Film. Für mich auf einem Level mit dem actionlastigen Nachfolger.
Cocktail für eine Leiche
1948. Der Film gilt heute als eines von Hitchcocks experimentellsten Werken, da es einzig in einer Wohnung mit nur einigen Figuren und scheinbar ohne Schnitte gedreht wurde.
Sahnestück. 08/10
Insbesondere, wenn die Kamera auf die Hausfrau ausgerichtet ist, erzielt der Film eine ungeheure, höchst originelle Stimmung.
Beim Sterben ist jeder der erste
Ned Beatty, Jon Voight, Burd Reynolds und Ronny "Cornflakes" Cox machen zusammen einen Kanuausflug auf einem imaginären Fluss. Die Städter wollen mal so richtiges Naturfeeling erleben und sehen die Zivilisation in Teilen (Reynolds) sowieso höchst kritisch, benehmen sich aber mit Ausnahme von Cox höchst arrogant gegenüber den "Hinterwäldlern", wobei Reynolds aber auch nicht an Unfreundlichkeit gegenüber den Seinen spart. Ihr Abenteuerurlaub wird im Laufe des Trips allerdings abenteuerlicher, als gewünscht.
Eine in Teilen gruselige (Dueling Banjos) Reise ins Ungewisse, die nicht mit heftigen Szenen geizt und durch den fast kompletten Verzicht auf einen Soundtrack eine hochgradig spannende Atmosphäre kreiert. Einzig im Mittelteil entsteht sowas wie Leerlauf, der aber glücklicherweise nur kurz anhält.
Auch heute noch ein zu empfehlender, düster-unangenehmer Film, der es spielend mit angeblich gruseligen Werken der Jetztzeit aufnimmt und noch dazu - was aktuelle Ergüsse missen lassen - mit einer stringenten, im Hintergrund wabernden Ökobotschaft aufwartet.
7,5/10
10 Cloverfield Lane
Eine Frau hat einen Autounfall und wacht in einem Bunker wieder auf. Dort erzählt ihr der Besitzer des Bunkers, dass die Welt sehr wahrscheinlich unter gegangen ist und alle Menschen tot sein - Thanks to russia or the aliens. Sie versucht, gemeinsam mit einem weiteren Mann, der sich ebenfalls in den Bunker retten konnte, herauszufinden, ob das die Wahrheit ist oder sie in der Gewalt eines Psychopathen sind.
Die erste 3/4-Stunde des Films ist hochspannend. Doppelbödiges-Suspense-Kammerspiel-Kino, psychologisch hervorragend, fesselnd, clever, rätselhaft, wendig und im perfekten Tempo erzählt. Es gibt zahlreiche Fragen und viele Antworten, ohne, dass alles restlos beantwortet und aufgeklärt wird. Es sind Kleinigkeiten die zählen, Details, die den Ausschlag geben, es gibt Situationen voller Harmonie, voller Terror, voller Angst, voller Vertrauen. Die breite Palette der menschlichen Emotionen verteilt auf drei Personen in einem Bunker. Ohne Effekthascherei, aber dennoch effizient.
Aber dann: Bricht die Protagonistin aus, nachdem sie Beweise dafür hat, dass der Besitzer des Bunkers wahnsinnig ist und trotzdem die Wahrheit gesagt hat. Und der Film nimmt an Fahrt auf. Und gleichzeitig ab. Denn es wird zwar deutlich actionreicher, aber nicht unbedingt aufregender. Zwar ruiniert die Post-Bunker-Phase den Film keineswegs, ist aber klar der schlechteste Teil. Ich hätte es viel mehr genossen, wenn der Film nicht so explizit die Alien-Invasion zeigt, sondern eher vage bleibt.
Dennoch: Eine sehr gefällige Herangehensweise an die Thematik, super Schauspieler, musikalisch gut untermalt und einfach sehr spannend.
Macho Man Randy Savage
22.03.2016, 10:15
Wo kann man den Film schon sehen oder warst du in einem Preview?
Wo kann man den Film schon sehen oder warst du in einem Preview?
Ja, Sneak Preview gestern Abend.
Mein GOAT Walter
22.03.2016, 10:49
Schlacht um Algier
Die Handlung spielt in Algier im Jahr 1957. Die Einheiten der französischen Armee werden von Colonel Mathieu befehligt. Er jagt in der verwinkelten Altstadt, der Kasbah, die Urheber immer neuer Bombenanschläge der FLN, die sich zunehmend auch gegen Zivilisten richten. Die Aufständischen werden von Ali La Pointe befehligt, der als Attentäter vom Kleinkriminellen zum Leiter des Widerstands aufsteigt. Die Grausamkeiten beider Seiten wie die Folter von Verdächtigen durch die Franzosen und die Morde der FLN an „Verrätern“ werden ungeschönt dargestellt.
Intensiv dargestellter und neorealistischer Film, der fast wie eine Doku wirkt. Bei den Akteuren wurde auf bewusst auf Laien gesetzt; so ist der Hauptdarsteller Brahim Hadjadj ein analphabetischer Bauer, den Regisseur Pontecorvo zufällig auf dem Markt entdeckte. Der Film ist auch heute noch aktuell, wenn man sieht, dass Konflikte ähnlicher Art in vielen Regionen der Welt stets zu finden sind und Motivation, Taktiken und Struktur der Rebellen (...) wie auch der Staats- bzw. Besetzungsmacht ebenso oft vergleichbar sein dürften. Von daher für politisch und/oder geschichtlich interessierte sehr zu empfehlen!
08/10
Hier, ich wieder. Kino und so.
Batman v Superman: Dawn of Justice (u. A. mit Ben Affleck, Henry Cavill, Jesse Eisenberg)
Vorab: Ich bin kein großer Batman-Fanatiker, mag Superman nicht und ziehe auch so Marvel dem DC Universe in eigentlich allen Belangen vor. Aber: Der Streifen ist unterhaltsam und fesselnd, das kann man nicht abstreiten. Und düster. Gott, war der düster. Das ist man als Marvel-Schauer gar nicht mehr so gewohnt.
Die erste Hälfte wird weitestgehend ruhig erzählt. Man nähert sich den Charakteren an, hat merkbare Querverweise auf die bisherigen Superman- & Batman-Filme (tatsächlich spielt wohl der komplette Beginn parallel zum letzten Superman-Film), und der Konflikt Batman VS Superman wird aufgebaut. Hier schafft man es sogar anfangs, beide Helden sympathisch und missverstanden aufzubauen und deren Beweggründe zu verstehen. Das war mein großes Fragezeichen, wie man denn die Helden zeichnet, ohne eines der Fanlager zu verprellen, weil ihr Held plötzlich der Böse ist.
Zur Mitte des Films hin entwickelt sich dann die jeweils etwas ungeschliffene ("böse" ist nicht zutreffend) Gegenspieler-Seite der Helden, die zeigt, dass auch Superman und Batman ihre Schattenseiten und Eigenheiten haben. Dazwischen vermittelt Jesse Eisenberg als aberwitziger bis irrsinniger Lex Luthor absolut köstlich und hellt den ansonsten bitterernsten Film ein wenig auf.
Das letzte Viertel bis Drittel wirkt dann ein wenig überhetzt im Kampf, dafür mit einer bombastischen Materialschlacht von einer Explosion zur nächsten.
Während des Films tauchen dann noch Hinweise und Teaser in andere Richtungen auf und es bleibt ein eindrucksvolles Ende.
Hätte man in der ersten Hälfte etwas an langatmigen Kamerafahrten und Traumsequenzen gespart, dann wäre in der zweiten Hälfte mehr Luft gewesen, um einen zwischen den Explosionen auch mehr atmen zu lassen. So wirkt der im Trailer erschienene Doomsday zwar bedrohlich, mit der einen oder anderen Ruhephase nach hinten raus hätte man das aber noch intensivieren können.
Was Ben Affleck als Batman anbelangt, weil es hier ja Vorbehalte gab: Top. Ich mag den eher nachdenklichen Batman, das gefällt mir sehr gut. Mit Christian Bale wurde ich persönlich nie warm und wenn ich an Batman denke, ist das für mich stets Michael Keaton. Affleck gefällt jedoch in der Rolle und mit der verzerrten Stimme noch ein wenig mehr. Nur Jeremy Irons als Alfred halte ich für deplatziert. Der hat für mich eher ein Antagonisten-Gesicht.
Der Rest, weil er bisschen was zur Story preisgibt, im Spoiler:
Die Teaser in Richtung Justice League, Wonder Woman, Flash, Cyborg und Jason Momoa :smlove: als Aquaman fand ich gut, auch wenn ich hier nach der Gefangenschaft von Lex Luthor - der dann auch seine Glatze bekommen hat! - noch nicht den Gegenspieler sehe. Mit dem umgedrehten Engel-Teufel-Gemälde erwarte ich dann jedoch Großes.
Ebenso fand ich groß und mutig, dass man tatsächlich einen der beiden, Batman & Superman, hat sterben lassen. Das legt die Erwartungsmesslatte für Captain America & Iron Man enorm hoch. Mit einem billigen Draw bin ich da nicht zufriedenzustellen. Ob Superman nun wirklich vollends durch ist, wird sich zeigen. Die letzte Szene mit der nach oben gesogenen Erde auf dem Sarg kann ich noch nicht deuten, ist aber auf jeden Fall spannend.
Highlight war für mich der Storytwist im Gerichtssaal mit der Lex Luthor-Bombe.
Ein riesiges Manko für mich war aber die Beilegung des Batman VS Superman-Konflikts durch die bloße Namensdopplung der Mütter. Das wirkte mir ein wenig konstruiert und nach dem erbitterten Kampf zu schnell herbeigeführt.
Filmjahr 2016 - meine Rangliste:
The Revenant
Zoomania
Batman v Superman: Dawn of Justice
Legend
The Boy
Der Geilste Tag
The Hateful Eight
Deadpool
Das Tagebuch der Anne Frank
Hier, ich wieder. Kino und so.
Batman v Superman: Dawn of Justice (u. A. mit Ben Affleck, Henry Cavill, Jesse Eisenberg)
Vorab: Ich bin kein großer Batman-Fanatiker, mag Superman nicht und ziehe auch so Marvel dem DC Universe in eigentlich allen Belangen vor. Aber: Der Streifen ist unterhaltsam und fesselnd, das kann man nicht abstreiten. Und düster. Gott, war der düster. Das ist man als Marvel-Schauer gar nicht mehr so gewohnt.
Die erste Hälfte wird weitestgehend ruhig erzählt. Man nähert sich den Charakteren an, hat merkbare Querverweise auf die bisherigen Superman- & Batman-Filme (tatsächlich spielt wohl der komplette Beginn parallel zum letzten Superman-Film), und der Konflikt Batman VS Superman wird aufgebaut. Hier schafft man es sogar anfangs, beide Helden sympathisch und missverstanden aufzubauen und deren Beweggründe zu verstehen. Das war mein großes Fragezeichen, wie man denn die Helden zeichnet, ohne eines der Fanlager zu verprellen, weil ihr Held plötzlich der Böse ist.
Zur Mitte des Films hin entwickelt sich dann die jeweils etwas ungeschliffene ("böse" ist nicht zutreffend) Gegenspieler-Seite der Helden, die zeigt, dass auch Superman und Batman ihre Schattenseiten und Eigenheiten haben. Dazwischen vermittelt Jesse Eisenberg als aberwitziger bis irrsinniger Lex Luthor absolut köstlich und hellt den ansonsten bitterernsten Film ein wenig auf.
Das letzte Viertel bis Drittel wirkt dann ein wenig überhetzt im Kampf, dafür mit einer bombastischen Materialschlacht von einer Explosion zur nächsten.
Während des Films tauchen dann noch Hinweise und Teaser in andere Richtungen auf und es bleibt ein eindrucksvolles Ende.
Hätte man in der ersten Hälfte etwas an langatmigen Kamerafahrten und Traumsequenzen gespart, dann wäre in der zweiten Hälfte mehr Luft gewesen, um einen zwischen den Explosionen auch mehr atmen zu lassen. So wirkt der im Trailer erschienene Doomsday zwar bedrohlich, mit der einen oder anderen Ruhephase nach hinten raus hätte man das aber noch intensivieren können.
Was Ben Affleck als Batman anbelangt, weil es hier ja Vorbehalte gab: Top. Ich mag den eher nachdenklichen Batman, das gefällt mir sehr gut. Mit Christian Bale wurde ich persönlich nie warm und wenn ich an Batman denke, ist das für mich stets Michael Keaton. Affleck gefällt jedoch in der Rolle und mit der verzerrten Stimme noch ein wenig mehr. Nur Jeremy Irons als Alfred halte ich für deplatziert. Der hat für mich eher ein Antagonisten-Gesicht.
Der Rest, weil er bisschen was zur Story preisgibt, im Spoiler:
Die Teaser in Richtung Justice League, Wonder Woman, Flash, Cyborg und Jason Momoa :smlove: als Aquaman fand ich gut, auch wenn ich hier nach der Gefangenschaft von Lex Luthor - der dann auch seine Glatze bekommen hat! - noch nicht den Gegenspieler sehe. Mit dem umgedrehten Engel-Teufel-Gemälde erwarte ich dann jedoch Großes.
Ebenso fand ich groß und mutig, dass man tatsächlich einen der beiden, Batman & Superman, hat sterben lassen. Das legt die Erwartungsmesslatte für Captain America & Iron Man enorm hoch. Mit einem billigen Draw bin ich da nicht zufriedenzustellen. Ob Superman nun wirklich vollends durch ist, wird sich zeigen. Die letzte Szene mit der nach oben gesogenen Erde auf dem Sarg kann ich noch nicht deuten, ist aber auf jeden Fall spannend.
Highlight war für mich der Storytwist im Gerichtssaal mit der Lex Luthor-Bombe.
Ein riesiges Manko für mich war aber die Beilegung des Batman VS Superman-Konflikts durch die bloße Namensdopplung der Mütter. Das wirkte mir ein wenig konstruiert und nach dem erbitterten Kampf zu schnell herbeigeführt.
Filmjahr 2016 - meine Rangliste:
The Revenant
Zoomania
Batman v Superman: Dawn of Justice
Legend
The Boy
Der Geilste Tag
The Hateful Eight
Deadpool
Das Tagebuch der Anne Frank
Eigentlich wollte ich auch was zu dem Film schreiben,aber du hast so gut alles geschrieben was ich schreiben wollte :D
Ich bin auch begeistert ,der Film gehört für mich zur besten Comic Verfilmung . Endlich ist Batman so wie ich mir Batman vorstelle .Christian Bale gefiel mir nie so und der Anzug war mir zu sehr eine Rüstung . Affleck ist für mich der Beste Batman zur Zeit
9/10
Daniel Prophet
24.03.2016, 09:17
Das ist so ziemlich das Gegenteil von der Meinung einiger Freunde, die den Film schon gesehen haben, und ihn entweder schlecht oder solala fanden :D
Wölfpack
24.03.2016, 10:37
Wer Nolans Fledermaus liebte, wird Batfleck hassen. Ich fand die Filme und Bales Darstellung zwar gut, aber nie sonderlich toll. Daher ist ein düsterer, brutalerer Batman eher was für mich.
RainMaker
24.03.2016, 10:40
Ich zitiere nen Kumpel von Facebook:
Batman v Superman ist ein typischer Zack Snyder Film. Optisch genial, inhaltlich naja. Besonders interessant ist, wie dämlich einige Personen agieren.
Und der ist leidenschaftlicher DC-Fan.
Weil ich gerade ein Review lese:
Wahrscheinlich wäre tatsächlich alles besser gewesen, wenn man einfach Zack Snyder zum Hauptdarsteller und Affleck zum Regisseur gemacht hätte.
Ist wohl sicher der genialste Satz, den ich zuletzt lesen durfte :D
Ich zitiere nen Kumpel von Facebook:
Und der ist leidenschaftlicher DC-Fan.
Weil ich gerade ein Review lese:
Ist wohl sicher der genialste Satz, den ich zuletzt lesen durfte :D
naja als ob in Marvel Filmem die Logik besser wäre ;) selbst in Nolans Batman Filmen war die Logik nicht immer das gelbe vom Ei. Ich sage nur Atombombe hinten dran aber noch ein halben Monologue halten mit Gordon. Oder Wayne kämpft sich aus dem Gefängnis Brunnen , steht mit nichts da in der Wüste und zack ist er geschnigelt im Anzug im abgeriegelten Gotham.
Von daher finde ich Snyder jetzt das anzukreiden irgendwie nicht so passend. Zudem sollte man abwarten,es kommt eine verlängerte Version auf Blu Ray. 30 Min mehr Spielzeiz,vieleicht wird da ja noch was aufgeklärt
Ich bleib dabei,für mich der beste Batman Film zur Zeit.
Woodstock
24.03.2016, 11:17
Aliens – Die Rückkehr ( Director´s Cut)
1986. Dieses mal nicht Scott sondern Cameron am Werk. Und auch zu diesem Teil muss man sagen. grandios.
Cameron schafft es seinen eigeen Stempel aufzudrücken und quasi eine Hommage an Terminator zu integrieren. (Generell finde ich es extrem spannend, dass die Filme so aufgebaut sind, dass die typischen Genre der Regisseure deutlich werden)
Ordentlich Action, ordentlich Sci Fi, ein gewisser Grusel. Einfach gut und spannend.
RainMaker
24.03.2016, 11:40
naja als ob in Marvel Filmem die Logik besser wäre ;)
Das behauptet auch niemand.
Zudem sollte man abwarten,es kommt eine verlängerte Version auf Blu Ray. 30 Min mehr Spielzeiz,vieleicht wird da ja noch was aufgeklärt
Irrelevant. Wenns danach ginge, dürfte man nie niemals nicht irgendwas kritisches zu einem Film sagen, weil er ja noch besser werden könnte, sobald die BR rauskommt.
Ich für meinen Teil werde mir den Film noch ansehen, mir eine eigene bilden und mich entweder widerlegen oder bestätigen.
Und was Zack Snyder angeht: Er hat mit Watchmen einen Film, der auch sowas wie Inhalt vermittelt. 300, 300 2, Sucker Punch und Man of Steel sind jetzt nicht die Filme, die ich für großartige Story im Hinterkopf hab ...
Sephirod
24.03.2016, 12:55
Finde ich kann man nicht so pauschl sagen, hier geht es ja tatsächlich um einen komplett neuen Cut der 30Min länger geht und auch Rated R wird. Ist ja nicht so das es nur ein paar Deleted Szenes sind. Also denke schon das da einiges anderes werden kann...Der Watchmen Cut soll ja auch extrem gut sein, nur kam der bei uns ja leider nie raus und die Importe waren mir immer zu teuer.
NarrZiss
24.03.2016, 12:57
Und was Zack Snyder angeht: Er hat mit Watchmen einen Film, der auch sowas wie Inhalt vermittelt. 300, 300 2, Sucker Punch und Man of Steel sind jetzt nicht die Filme, die ich für großartige Story im Hinterkopf hab ...
Watchmen fand ich okay. Der Rest von Snyder ist auf "Daniel, der Zauberer" Niveau.
Ich erwarte von dem Film persönlich nichts, weil eben Snyder dahinter steht.
Excalibur
24.03.2016, 14:07
Der Golem, wie er in die Welt kam (1920 - Paul Wegener)
„Der Golem, wie er in die Welt kam“ ist durchaus ein Film, den man sich heute als Filmliebhaber durchaus noch angucken kann. Zwar schreckt der Beginn ein wenig ab, dies gleicht der Film mit dem fulminanten Finale allerdings aus. Er ist dabei weniger zugänglich und unterhaltsam wie beispielsweise „Das Cabinet des Dr. Caligari“, aber sicher einen Blick wert.
Mehr gibt es hier (http://everlasting-pictures.com/2016/03/21/der-golem-wie-er-in-die-welt-kam-1920-paul-wegener/)zu lesen.
2/4 --- 7/10
Der Landknecht
24.03.2016, 15:22
Der Golem, wie er in die Welt kam (1920 - Paul Wegener)
„Der Golem, wie er in die Welt kam“ ist durchaus ein Film, den man sich heute als Filmliebhaber durchaus noch angucken kann. Zwar schreckt der Beginn ein wenig ab, dies gleicht der Film mit dem fulminanten Finale allerdings aus. Er ist dabei weniger zugänglich und unterhaltsam wie beispielsweise „Das Cabinet des Dr. Caligari“, aber sicher einen Blick wert.
Mehr gibt es hier (http://everlasting-pictures.com/2016/03/21/der-golem-wie-er-in-die-welt-kam-1920-paul-wegener/)zu lesen.
2/4 --- 7/10
Volker beleidigt in seiner Kritik zu Deathgasm Wir Sind Helden. Das war's. Ich bin raus aus dem Projekt, es sei denn, er entschuldigt sich! ;)
Dir Wir Sind Helden-Diskussion hatte ich schon dutzendfach mit ihm. Er versteht es einfach nicht! ;-)
Der Zerquetscher
24.03.2016, 15:54
:salook:
Gibt es doch nicht sowas! :mad: Dieser fiese Zerquetscher. Also wenn ich den vor euch erwische,.. diesen Naseweis,.. bleibt von dem für euch nichts übrig. Zumindest nichts, was man irgendwie zuordnen könnte.
PS: Humppi, auf ein Review von Dir warte ich ja noch! :p
Excalibur
24.03.2016, 16:02
:salook:
Gibt es doch nicht sowas! :mad: Dieser fiese Zerquetscher. Also wenn ich den vor euch erwische,.. diesen Naseweis,.. bleibt von dem für euch nichts übrig. Zumindest nichts, was man irgendwie zuordnen könnte.
PS: Humppi, auf ein Review von Dir warte ich ja noch! :p
Und ich auf das von Umi. ;) Ach - und auf deine Korrektur. :D
Der Zerquetscher
24.03.2016, 16:23
Korrektur? :eek: Weiß ich nix von,.. war aber schon seit zwei Tagen nicht mehr bei meinen Mails,.. ich kümmere mich heute noch drum, Derk!!!! :)
Der Landknecht
24.03.2016, 16:26
:salook:
Gibt es doch nicht sowas! :mad: Dieser fiese Zerquetscher. Also wenn ich den vor euch erwische,.. diesen Naseweis,.. bleibt von dem für euch nichts übrig. Zumindest nichts, was man irgendwie zuordnen könnte.
PS: Humppi, auf ein Review von Dir warte ich ja noch! :p
Kommt noch. Morgen wird der Film geguckt, und dann mache ich mir meine Gedanken dazu.
Batman v Superman: Dawn of Justice
Als der Film angekündigt wurde dachte ich "geil". Als es die ersten Bilder gab und den ersten Trailer dachte ich immer noch "geil". Dann kam der 2. Trailer und die Vorfreude war dahin. Trotzdem war ich nach wie vor neugierig und es spielt Batman mit also war eh klar das ich rein gehe.
Die Story hatte ein paar echt interessante Ansätze. Die Diskussion wie man mit Superman umgehen soll fand ich ziemlich spannend und auch logisch. Auch die Gründe warum Batman Superman hasst fand ich nachvollziehbar. Die Teaser Richtung Justice Leaque fand ich in Ordnung, ich hatte eigentlich die Befürchtung das man da ein wenig übertreibt aber es wurde gut gemacht.
Der Cast war auch weitestgehend Klasse. Ben Affleck als Batman fand ich echt stark (hab mich eh gefragt was alle gegen diese Entscheidung hatten), er kam so rüber wie jemand der schon einiges erlebt hat und einfach erfahren ist (im Film ist er schon seit 20 Jahren aktiv). Henry Cavill als Superman gefällt mir auch sehr gut, ich muss mir mal "Man of Steel" anschauen. Gal Gadot als Wonder Woman finde ich auch passend, die Kriegerin hat man ihr abgekauft aber da sollte man vielleicht erstmal die weiteren Filme abwarten, aber das was man gesehen hat wusste zu gefallen. Jesse Eisenberg als Lex Luthor fand ich jetzt nicht so prickelnd. Mir kam es eher so vor er würde den Riddler oder den Jocker spielen. Er hat es nicht schlecht gemacht aber so stell ich mir Lex Luthor einfach nicht vor.
Die Effekte sind auch klasse, aber bei 250 Mio Budget habe ich auch nix anderes erwartet.
Allerdings hat mich auch einiges an dem Film gestört. Zum einem ist er einfach viel zu lang, da hätte man locker eine halbe Stunde raus schneiden können. Auch wirkte viele Szenen irgendwie planlos aneinander geriet. In der einen Szene verhandelt Lex mit jemandem von der Regierung, dann kommt eine Diskussion in der Redaktion vom Daily Planet, dann kommt wieder Lex und der Regierungstyp nur diesmal in einem Büro. Ich hatte irgendwie den Eindruck man wusste am Anfang nicht so wirklich wo man hin wollte.
Auch gab es viele Plotholes.
Woher wusste Superman wer Batman ist? Warum rennt Lois zurück um die Lanze zu holen? Warum kann Lex ein fremdes Raumschiff kontrollieren? (Glaube kaum das dafür ein wenig Haut von Zod ausreicht) Um mal ein paar zu nennen.
Was mich aber am Meisten ärgert ist der Kampf auf den sich die meisten wohl gefreut haben.
Erstmal fand ich es ein wenig billig wie es überhaupt dazu gekommen ist. Das Batman Superman nicht leiden kann glaube ich sofort. Aber das Superman auf Batman losgeht nur weil Lex seine Mutter als Geisel hat fand ich schon ziemlich billig. Er hätte sie doch auch einfach retten können. Den Kampf selber fand ich jetzt auch recht lahm, da war nix dabei das mir das Gefühl gab gerade etwas besonderes zu sehen. Ich mein das sind die 2 bekanntesten Superhelden überhaupt. Und das Ende war ja mal die größte Frechheit, nur weil ihre Mütter die gleichen Namen haben sticht Batman ihn nicht ab? Das ist alles? Ne das war echt nix.
Was den Film doch noch rettet ist das Ende
Doomsday fand ich zwar so lala aber das Superman wirklich stirbt hätte ich nicht gedacht. Das er wiederkommt ist zwar ziemlich sicher, aber trotzdem ist er erstmal tot und begraben. Fand ich eine echt mutige Endscheidung von Warner. Gut man kann zwar über das wie ein wenig meckern Atombombe überleben ja aber durchbohrt werden ist zu viel. Er hätte den Speer auch Wonder Woman geben könne, ich glaube die kann ganz gut mit so was umgehen. Aber trotzdem war es für mich echt überraschend.
Alles in allem hatte der Film ein gutes Ende das Lust auf mehr macht, aber auch ein Kampf der mich unglaublich enttäuscht hat. Da können auch gut gecastete Schauspieler nicht viel retten.
4,5/10
Macho Man Randy Savage
25.03.2016, 04:57
Er weiß es durch ihr erstes Aufeinandertreffen bei der Gala dort spricht Alfred über Funk zu Bruce Wayne. Und Superman hat doch ein super Gehör dadurch hat er es mitbekommen.
Was mich eher erstaunt zum ende was meinte Luther in der Zelle mit er wird bald kommen Darkseid?
Der_Wrestling_Fan
25.03.2016, 08:39
[...]
Was mich eher erstaunt zum ende was meinte Luther in der Zelle mit er wird bald kommen Darkseid?
Na ja, vielleicht das Darkseid in einem zukünftigen Film zum Beispiel über die Justice League auftreten wird.
Darkseid ist einer der stärksten Schurken im DC Universum und herrscht über den Planeten Apokolips, von der er immer wieder Versuche unternimmt, die Erde bzw. andere Welten zu versklaven.
https://en.wikipedia.org/wiki/Darkseid
Er weiß es durch ihr erstes Aufeinandertreffen bei der Gala dort spricht Alfred über Funk zu Bruce Wayne. Und Superman hat doch ein super Gehör dadurch hat er es mitbekommen.
Stimmt das ergibt Sinn.
Was mich eher erstaunt zum ende
was meinte Luther in der Zelle mit er wird bald kommen Darkseid?
Gerade das finde ich ziemlich cool, das man nicht wirklich weiß was auf die Helden zu kommen wird.
Stimmt das ergibt Sinn.
Gerade das finde ich ziemlich cool, das man nicht wirklich weiß was auf die Helden zu kommen wird.
Ich denke die Hinweise sind recht eindeutig...
In der Zukunfts-/Traumvision von Batman, als er auf die zerstörte Stadt blickt, ist das Omega in den Boden gebrannt.
RoboCop
Schon ewig nicht gesehen. Hat mir ziemlich gut gefallen. War eine gut erzählte Zukunftsvision, die in Teilen sogar sehr gut vorstellbar ist. Genau das macht gute SF aus. Clarence ist zudem ein ziemlich guter Gegenspieler/Bösewicht.
RoboCop 2
Falls ich den schon mal gesehen habe, konnte ich mich zumindest an nichts erinnern. Das ist natürlich dieselbe Welt und enthält daher einige der Themen, die schon im ersten Teil vorkamen. Aber ich fand das deutlich schwächer als den ersten Teil. Aus der Erinnerung heraus würde ich den doch sehr wenig geschätzten dritten Teil über diesen hier stellen. Hier werden die interessanteren Aspekte viel zu sehr von der Action überlagert. Im ersten Teil knallt es zwar auch recht gut, aber der kritische Blick auf den Einfluss der Medien, den Kapitalismus etc. wurde dort besser gemacht.
Der Zerquetscher
25.03.2016, 20:44
"Robocop 1" ist mit absoluter Sicherheit besser als "Robocop 2". Da gebe ich dir völlig recht, Kain. Er ist ja auch von Verhoeven. Und der Mann war gut. :) Allerdings glaube ich, dass dich deine Erinnerung an "Robocop 3" etwas trügt. Der ist nämlich Serienniveau. Und das ist für das Jahr 1994 (oder was das war) wahrlich kein Lob. Heute wäre das vermutlich anders. Ich war damals sogar im Kino und war regelrecht frustiert, wie lieblos da runtergekurbelt wurde. Wenn ich an "Robocop 2" nebst der "nur" routinierten Inszenierung etwas kritisieren wollte, dann, dass die Geschichte etwas zu aneinandergereiht und wenig flüssig, also nicht aus einem Stück wirkt. Aber das ist vielleicht Ansichtssache.
Woodstock
25.03.2016, 21:20
"Robocop 1" ist mit absoluter Sicherheit besser als "Robocop 2". Da gebe ich dir völlig recht, Kain. Er ist ja auch von Verhoeven. Und der Mann war gut. :)
Alles andere ist eh egal :D
Goldberg070
25.03.2016, 23:32
Was macht Verhoeven eigentlich im Moment? Der könnte mal wieder nen Film bringen. Irgendwas mit Action. Und viel Gore. Und etwas Tiefgang vielleicht auch. Da hätt ich mal wieder Bock drauf.
Was macht Verhoeven eigentlich im Moment? Der könnte mal wieder nen Film bringen. Irgendwas mit Action. Und viel Gore. Und etwas Tiefgang vielleicht auch. Da hätt ich mal wieder Bock drauf.
Verhoeven hat zuletzt Regie geführt bei Elle, einem französischen Psycho-Thriller. Wird in Frankreich am 25. Mai erscheinen. Basiert auf dem Buch "„Oh...“ von Philippe Dijan. Außerdem arbeitet er angeblich an "The Winter Queen", der Umsetzung des ersten Bandes mehrerer historischer Detektiv-Romane. Allerdings sind die letzten Meldungen dazu bereits 2013 erschienen, also darf bezweifelt werden, ob der Film jemals das Licht der Welt erblicken wird.
Der Landknecht
26.03.2016, 03:43
Was macht Verhoeven eigentlich im Moment? Der könnte mal wieder nen Film bringen. Irgendwas mit Action. Und viel Gore. Und etwas Tiefgang vielleicht auch. Da hätt ich mal wieder Bock drauf.
Der arbeitet meines Wissens nur noch in Europa. Sein letzter Ami-Streifen war der eher mittelmäßige Hollow Man.
Ich persönlich würde mir aber auch mal wieder einen "klassischen" Verhoeven wünschen. Action mit ordentlich viel Blut und Gekröse.
Moneytalks
26.03.2016, 08:32
Big (https://de.wikipedia.org/wiki/Big_%28Film%29)
Ein sehr schöner Film für die Feiertage. :)
PappHogan
26.03.2016, 08:41
Nachdem seine letzten Filme in den USA nicht sehr erfolgreich waren, galt er als "Kassengift".
Ich kann mich noch an "Black Book" erinnern, eine Geschichte über eine jüdische Widerstandskämpferin in Holland während des II Weltkrieges.
Ein Skandälchen gabs, den es gab eine Szene, in der sich die Protagonistin die Schamhaare färbte.
Der Landknecht
26.03.2016, 08:50
Big (https://de.wikipedia.org/wiki/Big_%28Film%29)
Ein sehr schöner Film für die Feiertage. :)
Meines Erachtens der beste Burton, obschon er da ja seine quasi angestammte Gothic-Linie verlässt. Ist irgendwie auch bei King so. Die besten Verfilmungen sind m. E. nicht die Horrorwerke (abgesehen von Misery und Shining), sondern das Gefängnisdrama Shawshank Redemption und der Coming-of-Age-Film Stand by Me.
Moneytalks
26.03.2016, 09:01
Meines Erachtens der beste Burton, obschon er da ja seine quasi angestammte Gothic-Linie verlässt. Ist irgendwie auch bei King so. Die besten Verfilmungen sind m. E. nicht die Horrorwerke (abgesehen von Misery und Shining), sondern das Gefängnisdrama Shawshank Redemption und der Coming-of-Age-Film Stand by Me.
Sorry, ich glaub ich steh grad etwas auf dem Schlauch. Reden wir vom selben Film? ^^
Der Landknecht
26.03.2016, 09:03
Sorry, ich glaub ich steh grad etwas auf dem Schlauch. Reden wir schom selben Film? ^^
Nein, tun wir nicht. Ich verwechselte Big mit Big Fish. Aussage aber bleibt bestehen. Halt nur nicht zu dem von dir geposteten Film. :boxer:
Goldberg070
26.03.2016, 10:24
Verhoeven hat zuletzt Regie geführt bei Elle, einem französischen Psycho-Thriller. Wird in Frankreich am 25. Mai erscheinen. Basiert auf dem Buch "„Oh...“ von Philippe Dijan. Außerdem arbeitet er angeblich an "The Winter Queen", der Umsetzung des ersten Bandes mehrerer historischer Detektiv-Romane. Allerdings sind die letzten Meldungen dazu bereits 2013 erschienen, also darf bezweifelt werden, ob der Film jemals das Licht der Welt erblicken wird.
Der arbeitet meines Wissens nur noch in Europa. Sein letzter Ami-Streifen war der eher mittelmäßige Hollow Man.
Ich persönlich würde mir aber auch mal wieder einen "klassischen" Verhoeven wünschen. Action mit ordentlich viel Blut und Gekröse.Danke euch beiden. Wird Zeit mal ne Petition zu starten. Hollow Man war zwar jetzt nicht das Gelbe vom Ei, aber trotzdem. Ha, ich habs, mal Sly kontaktieren, die brauchen sicher noch nen Regisseur für The Expendables 4. :sasmokin:
Der Landknecht
26.03.2016, 10:26
Der würde dann sogar gut. :D Aber vergiss nicht: der Mann geht stramm auf die 80 zu.
Goldberg070
26.03.2016, 10:33
Der würde dann sogar gut. :D Aber vergiss nicht: der Mann geht stramm auf die 80 zu.
Gut für ihn, wenn er mit Leuten arbeiten kann, die annähernd seine Altersklasse sind. :D
Der Landknecht
26.03.2016, 10:40
Gut für ihn, wenn er mit Leuten arbeiten kann, die annähernd seine Altersklasse sind. :D
Aber nach diesem unterirdischen Jahresanfang werden wir wahrscheinlich in zwei Wochen erfahren, dass Verhoeven verstorben sein wird.
Allerdings glaube ich, dass dich deine Erinnerung an "Robocop 3" etwas trügt. Der ist nämlich Serienniveau. Und das ist für das Jahr 1994 (oder was das war) wahrlich kein Lob.
Hm. Da sollten wir vielleicht erst klären, was wir in dem Film suchen. Klar ist, dass Action und Gewalt zurückgeschraubt wurden. Aber genau der Punkt ist mir völlig egal. Wir hatten das ja mal bei "Terminator". Für Dich ist es ein Actionfilm, für mich ein ziemlich klassisches SF-Garn. Beim ersten "RoboCop" ist das genauso. Im zweiten Teil ist das ziemlich an den Rand geschoben und das Krachbumm dominiert. Die Elemente sind natürlich noch da, da sie eben zu dieser Welt gehören. Aber sie wurden größtenteils an den Rand gedrängt. Vom dritten Teil ist mir nicht viel in Erinnerung. Aber ein großes Thema war die Elitisierung von Wohngegenden. Heutzutage hat das eine sehr realistische Note. Aber im Grunde ein typisches Science-Fiction-Thema. Dass ich relativ unscharfe Erinnerungen an das ganze habe, spricht nicht unbedingt für die beste Bearbeitung des Stoffs. Ich denke aber schon, dass wir da unterschiedliche Ansprüche haben. So könnte "RoboCop 3" für mich in der Tat der bessere von zwei miserablen Filmen sein. Und das ist halt der Punkt: Ich fand den zweiten Teil so richtig übel. Wobei auch Teil 3 ziemlichen Müll beinhaltet. Ich erinnere mich an den albernen NinjaBot und den fliegenden RoboCop. :freak:
EDIT:
Was noch hinzukommt ist, dass Du mich als Serienfan mit Deiner Begründung auch nicht wirklich überzeugst. Ein paar Beispiele: "Robin of Sherwood" (1984 - 1986) ist meines Erachtens die beste Verfilmung des Materials. Jeremy Brett IST Sherlock Holmes. Es gibt keine Bearbeitung von Doyles Geschichten, die näher am Original ist. Und so weiter.
Batman v Superman
Wennschon, dennschon. Batman versus Superman ist so ziemlich die epischste Prämisse, die ich mir als Comic-Laie vorstellen kann und demnach habe ich nichts anderes erwartet als ein ausufernd-durchgestyltes Spektakel. Und genau das habe ich bekommen. Ich war hin und hergerissen zwischen offenmündigem Bestaunen des exaltierten Stilismus, der Jesus-Analogien, der in der Snyder-typischen Zeitlupe wehenden Capes, den wummernden Zimmer-Sounds, der bombastischen Epik und der generell einwandfreien Optik und dem gelangweilten Kopfschütteln über die viel zu langwierigen Kämpfe, das kitschige Spektakel, die narrative Inkonsistenz, die "I don't give a fuck"-Haltung von Snyder, der macht was er will, ob sinnvoll oder nicht.
Der Film beginnt direkt bei 120%. Und das gefällt mir. Auch nach der Action-Eröffnung verliert er mMn nicht an Tempo. Vielmehr wirkt er irgendwie wie eine Collage, als wäre ein Trailer mit den besten Szenen auf Filmlänge geschnitten. Szenen mit aphoristischem Potential, permanent im Allegorien-Modus. Aber das war cool, das hat Spaß gemacht. Das ist eben Batman versus Superman. Wenn nicht hier, wann dann? Außerdem machen die Schauspieler ihre Sache hervorragend. Affleck ist ein großartiger Batman, Cavill als Superman passt sowieso. Gut, Jeremy Irons als Alfred ist mMn eine Fehlbesetzung, obwohl ich Irons generell gerne sehe und Jesse Eisenberg als Lex Luthor funktioniert für mich auch nur bedingt. Er macht seine Sache nicht schlecht, ist aber dieses typisch jovial-exzentrische Bösewicht, mit Ledger-Joker-Manierismen. Unterhaltsam ja, originell nein.
Aber dann beginnt die zweite Hälfte des Films. Es wird gekämpft. Superman gegen alle. Batman gegen Superman. Batman, Superman, Wonder Woman gegen Doomsday. Und sie kämpfen. Und kämpfen. Und kämpfen. Keine Frage: Die Action ist brillant. Ganz, ganz groß. Von absolut epischem Ausmaß. Da können die Avengers natürlich einpacken. Aber es zieht sich einfach extrem. So sehr, dass es irgendwann einfach nur noch langweilt. Und das war schade. Erst als irgendwann Wonder Woman auftaucht, kommt ein bisschen frischer Wind in die Geschichte - was vor allem ihres genialen Themes geschuldet ist! Aber was dann einfach doch "too much". Selbst wer auf "too much" eingestellt ist, wird denken "Okay, cool, aber langsam ist auch mal gut." Da hätte man gerne 20/30-Minuten raussnydern können, hätte den Film Zackiger gemacht.
Insgesamt bleibt es bei einem Spektakel. Ein düsteres, mitunter fast nihilistisches Spektakel, das auf narrative Konventionen scheißt, tut, was ihm gerade passt. Ob es irgendwelche random Zeitreisenden sind, wahllos eingestreute Traumsequenzen (ex machina), Rückblicke, und so weiter. Der Film hat Gänsehautmomente, Momente die richtig viel Spaß machen, in denen man wie ein kleiner Junge bestaunt, was da gerade gezeigt wird, aber eben auch Momente, in dem man das "Overbooking" irgendwann leid ist. Irgendwie geil, irgendwie kacke.
Fox Black
27.03.2016, 12:47
Batman v Superman
Jesse Eisenberg als Lex Luthor funktioniert für mich auch nur bedingt. Er macht seine Sache nicht schlecht, ist aber dieses typisch jovial-exzentrische Bösewicht, mit Ledger-Joker-Manierismen. Unterhaltsam ja, originell nein.
Das hat mich schon bei den Trailern ein wenig gestört. Ein Lex Luthor ist einfach kein Joker und ich empfinde Eisenberg hier als die größte Fehlbesetzung nach Knochenärmchen-Woman. Mark Strong, der eigentlich für die Rolle vorgesehen war, hätte als Lex wesentlich besser gepasst. Der schaut auch optisch eher danach aus.
Macho Man Randy Savage
27.03.2016, 13:11
Eisenberg war aber nur der Sohn von Lex Luther
Das hat mich schon bei den Trailern ein wenig gestört. Ein Lex Luthor ist einfach kein Joker und ich empfinde Eisenberg hier als die größte Fehlbesetzung nach Knochenärmchen-Woman. Mark Strong, der eigentlich für die Rolle vorgesehen war, hätte als Lex wesentlich besser gepasst. Der schaut auch optisch eher danach aus.
War nich Bryan Cranston vorgesehen?
Und ich finde den Eisenberg Luther schon sehr nahe an dem aus den orginalen Superman Filmen mit Christopher Reeves. Also rein optisch, den Film hab ich noch nich gesehen.
War nich Bryan Cranston vorgesehen?
Und ich finde den Eisenberg Luther schon sehr nahe an dem aus den orginalen Superman Filmen mit Christopher Reeves. Also rein optisch, den Film hab ich noch nich gesehen.
"It was all fan driven. They’re thinking, 'Who could play Lex Luthor? Who’s bald who could be menacing? Ooohh, Walter White! We can get that guy.' And it’s not very inspiring casting."
(http://www.cinemablend.com/new/Truth-About-Bryan-Cranston-Lex-Luthor-Story-72503.html)
Ansonsten: Dann müsste ja Jesse Eisenberg quasi so aussehen wie Gene Hackman damals. Den Vergleich finde ich jetzt nicht so passend. :D
...grundsätzlich geht es mir auch weniger um die Optik, bei der Kritik, sondern eher um das "Gehabe". Wie gesagt: Es war ja unterhaltsam, aber es schien mir aus verschiedenen klassischen Bösewichten zusammengeklaut.
"It was all fan driven. They’re thinking, 'Who could play Lex Luthor? Who’s bald who could be menacing? Ooohh, Walter White! We can get that guy.' And it’s not very inspiring casting."
(http://www.cinemablend.com/new/Truth-About-Bryan-Cranston-Lex-Luthor-Story-72503.html)
Ansonsten: Dann müsste ja Jesse Eisenberg quasi so aussehen wie Gene Hackman damals. Den Vergleich finde ich jetzt nicht so passend. :D
...grundsätzlich geht es mir auch weniger um die Optik, bei der Kritik, sondern eher um das "Gehabe". Wie gesagt: Es war ja unterhaltsam, aber es schien mir aus verschiedenen klassischen Bösewichten zusammengeklaut.
Ich meinte eher das Luthor kein glatzköpfiger Badass ist, sondern ein langhaariger spleeniger intelligenter Bösewicht. So kam es mir in den Trailern zumindest vor. Wie gesagt, hab den Film nicht gesehen bisher.
Fox Black
27.03.2016, 14:38
Nachdem man mich mit der Wonder Woman-Besetzung enttäuscht hat hoffe ich wenigstens auf eine gute Umsetzung von Doomsday. "Der Tod von Superman" gehört zu meinen Lieblings-Comics mit Superman, auch wenn ich noch nicht allzu viele von ihm kenne. In "Smallville" war er ganz gut umgesetzt worden, auch wenn man dort Doomsday kaum zu Gesicht bekommen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=-Yqhp14hyyQ
Ich meinte eher das Luthor kein glatzköpfiger Badass ist, sondern ein langhaariger spleeniger intelligenter Bösewicht. So kam es mir in den Trailern zumindest vor. Wie gesagt, hab den Film nicht gesehen bisher.
Jop, so ist es auch.
Der Zerquetscher
27.03.2016, 15:47
Hm. Da sollten wir vielleicht erst klären, was wir in dem Film suchen. Klar ist, dass Action und Gewalt zurückgeschraubt wurden. Aber genau der Punkt ist mir völlig egal. Wir hatten das ja mal bei "Terminator". Für Dich ist es ein Actionfilm, für mich ein ziemlich klassisches SF-Garn. Beim ersten "RoboCop" ist das genauso. Im zweiten Teil ist das ziemlich an den Rand geschoben und das Krachbumm dominiert. Die Elemente sind natürlich noch da, da sie eben zu dieser Welt gehören. Aber sie wurden größtenteils an den Rand gedrängt. Vom dritten Teil ist mir nicht viel in Erinnerung. Aber ein großes Thema war die Elitisierung von Wohngegenden. Heutzutage hat das eine sehr realistische Note. Aber im Grunde ein typisches Science-Fiction-Thema. Dass ich relativ unscharfe Erinnerungen an das ganze habe, spricht nicht unbedingt für die beste Bearbeitung des Stoffs. Ich denke aber schon, dass wir da unterschiedliche Ansprüche haben. So könnte "RoboCop 3" für mich in der Tat der bessere von zwei miserablen Filmen sein. Und das ist halt der Punkt: Ich fand den zweiten Teil so richtig übel. Wobei auch Teil 3 ziemlichen Müll beinhaltet. Ich erinnere mich an den albernen NinjaBot und den fliegenden RoboCop. :freak:
Meinen ersten Gedanken eines Konters hast du selbst gleich entkräftet: Der Film bleibt dir überrschend wenig in Erinnerung. Du sagst es selbst, dass das nicht eben für den Film spricht.
Das mit dem Wohnraum weiß ich nicht mehr nach 22 Jahren. Ob der Film da prophetisch war oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis. Möglich.
Und mit "Ansprüchen" bin ich mir nicht sicher, was du meinst. Denn "Robocop 2" ist mit Sicherheit der besser inszenierte Film der beiden. Da sind satte 2 Punkte Unterschied zwischen 2 (http://www.ofdb.de/film/321,RoboCop-2)und 3 (http://www.ofdb.de/film/803,RoboCop-3). Und die kommen nicht von ungefähr.
Mir reichen weder irgendwelche politischen Statements noch einzelne gelungene Zutaten für einen Film, der mich überzeugt. Die Inszenierung muss passen. Und das heißt für mich das Gesamtpaket. Über Schwerpunkte kann man feilschen, aber bei "Robocop 3" war meiner Erinnerung nach halt zu wenig von allem da.
EDIT:
Was noch hinzukommt ist, dass Du mich als Serienfan mit Deiner Begründung auch nicht wirklich überzeugst. Ein paar Beispiele: "Robin of Sherwood" (1984 - 1986) ist meines Erachtens die beste Verfilmung des Materials. Jeremy Brett IST Sherlock Holmes. Es gibt keine Bearbeitung von Doyles Geschichten, die näher am Original ist. Und so weiter.
Okay, okay. Die hattest Du mir schonmal beworben. Akzeptiere ich natürlich. :)
Ich meinte ja auch nicht alle Serien, sondern, dass die Serien heute im Schnitt (!) wesentlich qualitativer sind als vor 25 Jahren.
Keine Sorge, ich will Teil 3 nicht auf Teufel komm raus besser machen als er ist. Ich denke aber schon, dass die Herangehensweise zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Also z. B. SF-Elemente > Action. Oder umgekehrt.
Ich war mir übrigens ziemlich sicher, dass ich alle drei Filme schon gesehen habe. Das heißt also, dass ich mich bei Teil 2 irre oder den komplett vergessen hatte. Sollte letzteres der Fall sein, würde das auch eher für den dritten Film sprechen. ;)
Excalibur
27.03.2016, 17:24
Room (2015 - Lenny Abrahamson)
[...]Alles in allem ist Room ein sehr guter Film. Die Schauspieler sind allesamt sehr stark und es gibt nur eine Szene, in der man einen typischen Hollywood-Dialog erkennt. Die Kameraarbeit ist superb und muss gelobt werden. Dennoch ist es kein Film, den man mehr als einmal sehen möchte und trotzdem wird man nicht umhin kommen, zuzugeben, dass Room einem zusetzt und zum Nachdenken anregt.
3/4 --- 8/10
In Gänze hier (http://everlasting-pictures.com/2016/03/24/room-2015-lenny-abrahamson/).
Top 10 (2016):
1. The Hateful Eight (4/4 --- 9/10)
2. The Revenant (4/4 --- 8/10)
3. The Big Short (3/4 --- 9/10)
4. Spotlight (3/4 --- 9/10)
5. Hail, Caesar! (3/4 --- 8/10)
6. Zootopia (3/4 --- 8/10)
7. Room (3/4 --- 8/10)
8. Creed (3/4 --- 7/10)
9. Deadpool (2/4 --- 6/10)
10. Legend (3/4 --- 6/10)
Zheng Yi
27.03.2016, 19:27
Mad Max: Fury Road
Das. war. grossartig. :sasmokin: Cooles Setting, coole Caraktere und drei lange ubd extrem geile Actionsequenzen. Ich hatte erst vorbehalte diesem Film gegenüber, weil sich schon so manche Fortsetung als Enttäuschung entpupot hat, aber Spätfortsetzung gehört zum besten was das Actionkino jemals hervorgebracht hat. Die Story ist zwar nichts wirklich neues, aber die Umsetzung ist extrem kurzweilig und unterhaltsam.
9/10
Eine Fortsetung oder ein Prequel mit Furiosa in der Hauptrolle würde mir gut gefallen. Der Charakter hat extrem viel Potential.
Gravity
Totale Zeitverschwendung.
1/10
Der Zerquetscher
28.03.2016, 14:06
The Keeping Room (USA, 2014)
Vergangenheitsbewältigung im Thrillergewand. Zwei Psychopathen morden und vergewaltigen sich gegen Ende des Bürgerkriegs durch den männerlosen Süden. Bis sie drei Frauen treffen, die sich zu wehren verstehen. Spannend. 7/10 (http://everlasting-pictures.com/2016/03/25/the-keeping-room-2014-daniel-barber/)
Kill Your Friends (GB, 2015)
Bissige Satire (und Romanverfilmung) auf die britische Musikindustrie der Brit-Pop Zeit Mitte der 1990er. Geistreich, boshaft und nachtragend. Exzellent. 9/10 (http://everlasting-pictures.com/2016/03/28/kill-your-friends-2015-owen-harris/)
The Watch - Nachbarn der 3. Art (USA, 2012)
Ben Stiller gründet nach einem Mord eine Neighbourhood Watch Gruppe. Dumm nur, dass es Außerirdische sind, die da die Nachbarn dezimieren. Platte, gelegentlich amüsante Gags ohne Niveau. Stiller macht normal Besseres. 5/10
No Escape (USA, 2015)
Owen Wilson in der ungewöhnlichen Rolle als Opfer einer Revolution in Südostasien, in die er als Amerikaner samt Familie gerät. Alle vorgefundenen Europäer und Amerikaner fallen in den Straßen der Machete zum Opfer. Ein Schicksal, das er seinen Lieben ersparen möchte. Sehr spannend inszeniert, realistisch brutal und überraschend amerikakritisch überzeugt der Film samt Hauptdarsteller Wilson ziemlich. Gerade weil der zarte Blonde eben nicht der (typische) Actionheld ist. Mit dabei Pierce Brosnan als reuiger CIA-Mann. Sehenswert. 8/10
Der Landknecht
28.03.2016, 14:54
Deine Bewertungen sind einfach viel zu freundlich, Volker. Genau wie du selbst. Da muss doch was dahinterstecken. :D The Watch war meines Erachtens ein unfassbar unterirdischer Film, und du sagst es ja auch selbst: von Stiller ist man eigentlich Besseres gewohnt. Der Film wirkte eher wie aus der Feder eines Sandlers.
Da wir gerade eh so viel über "RoboCop" gesprochen haben: Kann jemand etwas über die vier "RoboCop: Prime Directives"-Filme sagen?
Der Zerquetscher
28.03.2016, 16:10
Nee, Kain. Leider nicht. Die Serie habe ich nie geschaut.
Deine Bewertungen sind einfach viel zu freundlich, Volker. Genau wie du selbst. Da muss doch was dahinterstecken. :D The Watch war meines Erachtens ein unfassbar unterirdischer Film, und du sagst es ja auch selbst: von Stiller ist man eigentlich Besseres gewohnt. Der Film wirkte eher wie aus der Feder eines Sandlers.
Den Schuh ziehe ich mir an. Da haste recht. ;) Dem "Watch" könnte man wirklich auch 2 Punkte geben, wenn man wollte. Aber im Mittelfeld bin ich meist großzügig. Da will ich keinem Film was Böses, es sei denn, er nervt mich (aus irgendeinem Grund). Und meistens nervt mich ein Film, wenn er mehr sein möchte als er ist.
5 Punkte ist für mich übrigens Schulnote "4". Also nicht so dolle.
Und natürlich steckt hinter meiner Freundlichkeit etwas. Kühle Berechnung. Der perfekte Weg durchs Leben zu kommen. Freundlich sein und sich im Griff haben. Das A und O der Psychologie. :hitman:
Nee, Kain. Leider nicht. Die Serie habe ich nie geschaut.
Wobei das nicht "die Serie" ist. ;) Die gab es nämlich auch. (https://www.youtube.com/watch?v=gd8OXlnCftc) War ... witzig. :lacher::boxer:
Und natürlich steckt hinter meiner Freundlichkeit etwas. Kühle Berechnung. Der perfekte Weg durchs Leben zu kommen. Freundlich sein und sich im Griff haben. Das A und O der Psychologie.
Wer erzählt denn so etwas? :p
RainMaker
28.03.2016, 21:07
BvS: Dawn of Justice
Oder wie Zack Snyder daran arbeitet, gefeuert zu werden. Der Film konnte mich einfach nicht packen, im Endeffekt sind nur Wonder Woman und die Clips über die Meta Humans interessant. Der Rest ist einfach Mist (Affleck als Batman, Superman generell und der Joker-Ripoff namens Lex Luthor), ca. auf gleicher Höhe mit Iron Man 2+3. Das DCU hat soviel Potential (Suicide Squad wirds beweisen, da hat Snyder nämlich seine Finger nicht im Spiel), aber mit jemanden wie Zack Snyder und den Writern dazu wird das immer unausgeschöpft bleiben.
Hätte man den Film verkürzt und sich auf den titelgebenden Konflikt konzentriert, hätte es sich nicht so sehr nach "Von jedem Dorf ein Hund" angefühlt.
Fox Black
28.03.2016, 21:14
Das DCU hat soviel Potential, aber mit den Writern dazu wird das immer unausgeschöpft bleiben.
Die u.a. die gleichen sind wie bei Nolans Batman-Trilogie! ;):boxer:
Snyder ist eh immer nur so gut wie die Skriptvorlage seiner Filme (siehe "Watchmen"). Und bei Goyer kann das vieles sein. Von Quark wie "Ghost Rider 2" oder "Jumper" bishin zu Geniestreichen wie der "Dark Knight"-Trilogie und "The Crow". Ich spreche BvS und den übrigen Snyder-Werken nichtmal ab, dass sie inszenatorisch schlechte Filme sind. Handwerklich und optisch schauen die ja wirklich meistens gut aus. Aber das tun Musikvideos auch. Und das ist dann auch schon das Stichwort. Ich verspüre bei Snyders Filmen einfach kein Herzblut wie etwa bei den Filmen von James Cameron, Joss Whedon oder Quentin Tarantino, sondern hab immer das Gefühl, dass hier Musikvideo-Regisseur XY einfach nur 'ne weitere Auftragsarbeit abgelegt hat. "Watchmen" scheint da wirklich noch so was wie eine Ausnahmeerscheinung zu sein, da Synder dort allerdings von der starken Vorlage profitieren konnte. Wie bereits erwähnt hängt das dann meistens auch von dem Ausgangsskript ab, wie gut das Snyder-Produkt letztendlich wird. Und bei BvS scheinen sich Goyer & Co. einfach auf die Zugkraft der beiden Hauptcharaktere verlassen zu haben und haben irgend eine hanebüchende Story runter geleiert.
RainMaker
28.03.2016, 21:22
Die u.a. die gleichen sind wie bei Nolans Batman-Trilogie! ;):boxer:
Ok, dann kann man die Hauptschuld einfach Zack Snyder geben, auch gut :D Einer der besten Kommentare zu dem Film: "There is a great movie in this. It would take a ruthless editor to do it, but there is." Ich glaub nicht mal, dass es sooo abhängig von der Vorlage ist, sondern das Snyder einfach nicht gut ist. Wenns Suicide Squad einschlägt, wissen wir Bescheid ;)
Jedenfalls fände ich es schade, wenn DC ihr Potential nicht entfaltet.
Goldberg070
28.03.2016, 21:46
The Gunman
Solider Action-Thriller, der gar nicht so schlecht ist, wie er gerne gemacht wird. Auch wenn der Trailer deutlich mehr Action versprochen hat, geht es hier deutlich mehr in Richtung Thriller als in Richtung brachialer Action zu. Sean Penn wirkt allerdings trotzdem irgendwie deplaziert. Zwar hat er seinen Körper bemerkenswert in Form gebracht, aber er wirkt einfach alt und leider auch in Stück weit unglaubwürdig in der Rolle. Kann man sich als Fan von solchen Filmen aber trotzdem für Zwischendurch geben.
6/10
Die u.a. die gleichen sind wie bei Nolans Batman-Trilogie! ;):boxer:
Snyder ist eh immer nur so gut wie die Skriptvorlage seiner Filme (siehe "Watchmen"). Und bei Goyer kann das vieles sein. Von Quark wie "Ghost Rider 2" oder "Jumper" bishin zu Geniestreichen wie der "Dark Knight"-Trilogie und "The Crow". Ich spreche BvS und den übrigen Snyder-Werken nichtmal ab, dass sie inszenatorisch schlechte Filme sind. Handwerklich und optisch schauen die ja wirklich meistens gut aus. Aber das tun Musikvideos auch. Und das ist dann auch schon das Stichwort. Ich verspüre bei Snyders Filmen einfach kein Herzblut wie etwa bei den Filmen von James Cameron, Joss Whedon oder Quentin Tarantino, sondern hab immer das Gefühl, dass hier Musikvideo-Regisseur XY einfach nur 'ne weitere Auftragsarbeit abgelegt hat. "Watchmen" scheint da wirklich noch so was wie eine Ausnahmeerscheinung zu sein, da Synder dort allerdings von der starken Vorlage profitieren konnte. Wie bereits erwähnt hängt das dann meistens auch von dem Ausgangsskript ab, wie gut das Snyder-Produkt letztendlich wird. Und bei BvS scheinen sich Goyer & Co. einfach auf die Zugkraft der beiden Hauptcharaktere verlassen zu haben und haben irgend eine hanebüchende Story runter geleiert.
Wenn man nicht fast durchgängig merken würde, dass er die Vorlage nicht ansatzweise verstanden hat ... Snyder hat übrigens Musikvideos gemacht. Könnte das erklären. ;)
RainMaker
28.03.2016, 22:00
Wenn man nicht fast durchgängig merken würde, dass er die Vorlage nicht ansatzweise verstanden hat ... Snyder hat übrigens Musikvideos gemacht. Könnte das erklären. ;)
Er war bei Sucker Punch Writer, Director und Producer. Das könnte es auch erklären ;)
Ist die Vorlage ein Comic-Story-Arc? Gibts nicht auch eine animierte Serie dazu? Weil wenn es besagte Serie gibt, meine ich gelesen zu haben das die richtig gut war.
"Watchmen" ist eine zwölfteilige Miniserie aus den 80ern von Alan Moore und Dave Gibbons. Es gibt seit einigen Jahren ein "Motion Comic" dazu. Von einem Cartoon weiß ich nichts. "Watchmen" ist der Comic, der den US-Comic in die Literatur herübergeführt hat.
Zum Vergleich: Frank Miller hat es sich zur Aufgabe gemacht, Techniken aus der Filmindustrie auf Comics anzuwenden. Merkt man besonders bei "Sin City". Moore hat in "Watchmen" genau das Gegenteil gemacht. Er hat sich auf Dinge konzentriert, die nur in diesem Medium gemacht werden können. Und Snyder hat genau das gemacht, was er bei "300" gemacht hat: er hat das ganze einfach abfotografiert. Das kann gar nicht funktionieren.
EDIT:
http://www.comicdealer.de/comics/%e2%80%9enachdem-ich-%e2%80%9awatchmen%e2%80%99-gelesen-habe-kommen-mir-viele-comics-die-ich-davor-gelesen-habe-viel-schlechter-vor%e2%80%9c-2/
RainMaker
28.03.2016, 22:09
Äh ... meine Fragen bezogen sich auf Dawn of Justice. Hätte ich dazuschreiben können.
Das kann ich nicht beantworten. BvS enthält Elemente von Millers "Batman: The Dark Knight". Mehr weiß ich darüber nicht. Der Film kümmert mich aber auch nicht sonderlich.
NarrZiss
28.03.2016, 22:15
Ist die Vorlage ein Comic-Story-Arc? Gibts nicht auch eine animierte Serie dazu? Weil wenn es besagte Serie gibt, meine ich gelesen zu haben das die richtig gut war.
Angaben ohne Gewähr. (https://de.wikipedia.org/wiki/Superman/Batman:_Public_Enemies)
Und nochmal. (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Batman/Superman_Movie)
Dazu gab es als Zeichentrickverfilmung mal ein Crossover in The Dark Knight Returns (https://en.wikipedia.org/wiki/Batman:_The_Dark_Knight_Returns_%28film%29).
Ist die Vorlage ein Comic-Story-Arc? Gibts nicht auch eine animierte Serie dazu? Weil wenn es besagte Serie gibt, meine ich gelesen zu haben das die richtig gut war.
Keine Ahnung, ob du das wirklich meinst, aber es gibt zu Batman: The Dark Knight Returns einen zweiteiligen Animationsfilm. Besonders Teil 1 ist sehr sehenswert.
Desperado
28.03.2016, 22:40
Ich habe nur zwei Worte für Fledermaus gegen Alien:
- Warum?
- NEIN!
Werden doch mehr als zwei Worte:
Ein einzige Enttäuschung :dr:
Immerhin viel gelacht :o
Zheng Yi
29.03.2016, 10:18
Die Legende von Aang
Wieso? Diese Frage stellte ich mir nachdem ich mich etwa 30 Minuten durch dieses Machwerk gequält hatte. Die Vorlage war so unfassbar genial und dann bringt man es doch tatsächlich fertig, so gut wie gar nichts daraus zu machen. Hier stimmt einfach gar nichts. Der Film hat einfach absolut gar nichts von dem, was Avatar – Der Herr der Elemente so grossartig gemacht hat. M. Night Shyamalan wird wohl für immer ein one-hit wonder bleiben.
1/10
Fox Black
29.03.2016, 11:25
Keine Ahnung, ob du das wirklich meinst, aber es gibt zu Batman: The Dark Knight Returns einen zweiteiligen Animationsfilm. Besonders Teil 1 ist sehr sehenswert.
Im zweiten Teil gibt es ja auch Batman vs. Superman, der (zumindest bei Batmans Rüstung) sehr ähnlich ausschaut wie in DoJ:
https://www.youtube.com/watch?v=Wp4huHUUFgw
ViddyClassic
29.03.2016, 12:16
Batman v Superman: Dawn of Justice
Ich möchte in Auszügen die Review (Achtung, Spoiler, Spoiler) auf meiner Seite zitieren, bevor ich im Spoiler ein paar Fragen zur Diskussion stelle.
“Batman v Superman: Dawn of Justice” bringt den feuchten Traum unzähliger Comicfans erstmals auf die große Leinwand und lässt die Fledermaus aus Gotham gegen den Mann aus Stahl vom Planeten Krypton gegeneinander kämpfen. Was nicht nur im Titel episch klingt, wurde von Zack Snyder rein von der Optik auch entsprechend inszeniert. Es gibt Action en Masse, wahnsinnige Effekte, laute Musik von Hans Zimmer und Junkie XL und liefert 2 1/2 Stunden lang astreines, bombastisches Popcornkino.
Der Film setzt von der Handlung zu Beginn nicht irgendwann nach dem Vorgänger “Man of Steel” an, sondern beginnt nach kurzer Einführung über den Tod von Bruce Waynes Eltern Thomas und Martha (gespielt von Jeffrey Dean Morgan und Lauren Cohan aka Maggie in “The Walking Dead”) direkt beim Finale des Vorgängers. Der Kampf zwischen Superman (Henry Cavill) und General Zod (Michael Shannon) zerstören Metropolis, töten dabei unzählige Unschuldige und bringen dabei auch ein Hochhaus mit unzähligen Mitarbeitern von Bruce Wayne zum Einsturz. Wayne selbst ist zu diesem Zeitpunkt in Metropolis unterwegs und sieht somit mit eigenen Augen die Zerstörungsgewalt, die von der Kraft Supermans ausgeht.
[...]
Was Zack Snyder bewiesen hat ist, dass er a) wieder einmal gut das Visuelle aus Comicvorlagen kopieren kann und b) dass er wesentlich bessere Kampfsequenzen hinbekommt, als Christopher Nolan. Die Hand-to-Hand Combats von Batman gegen die Bösen wirken wie aus den Batman Arkham-Videospielen und sind großartig.
Ben Affleck hat mir bewiesen, dass er wirklich gut einen verbitterten Bruce Wayne spielen kann. Er hat mir als Batman außerordentlich gut gefallen.
[...]
Gal Gadot als Wonder Woman hat es sogar geschafft, dass ich mich für ihren Solofilm, der 2017 kommt, interessiere. Ich will mehr über den Hintergrund der Amazone wissen, auch wenn sie selbst absolut keine imposante Figur darstellt.
[...]
Man sollte den Film schon sehen – alleine um sich bestätigen zu lassen, dass Ben Affleck nicht der Grund ist, warum der Film teilweise schlecht gemacht wird.
Er bietet schnelle Action, die gut inszeniert ist, aber kann einfach aufgrund der unendlich vielen Sideplots und offenen Dinge, die erst später (oder überhaupt nicht) geklärt werden, nicht als reines Popcornkino durchgehen.
Streckenweise war er sehr unterhaltsam. Streckenweise aber einfach nur viel, viel zu dünn an Storyelementen um jetzt zu funktionieren. Rückblickend hatte ich besonders beim Finale von “Man of Steel” besonders die Zerstörungswut von Superman und Zod kritisiert, die jetzt aufgegriffen wurde und Sinn ergibt. Vielleicht geht es mir mit “Dawn of Justice” nach “Suicide Squad” (wo der Joker möglicherweise den ohne Moral agierenden Batman erklärt) oder den anderen Filmen ähnlich.
Nicht zurücknehmen kann man allerdings, dass Jesse Eisenberg grauenvoll war, dass Doomsday eine verschenkte Chance war [...] ohne wirklich Charaktere aufgebaut zu haben. So bleibt als Wertung nur, dass man den Film gesehen haben sollte – alleine schon um die nachfolgenden Teile zu verstehen. Und man enormes Potential mit Batman und Wonder Woman hat. Aber der Film selbst war wirklich nicht sonderlich gut.
4/10
Hier meine Fragen:
– Warum wirft Lois Lane das Kryptonit-Speer ins Wasser? Und warum wusste sie danach, dass das Ding Doomsday besiegen kann? Warum kann Superman mit dem Speer kaum schwimmen und stirbt in dieser Szene fast, kann dann aber mit dem Speer kilometerweit fliegen?
– Warum schießt Batman einen Peilsender an den Laster mit dem Kryptonit, greift diesen Laster dann dennoch an und reißt mit seinem Batmobil den halben Laster dann sogar in Stücke (zu seinem Glück – haha – bleib eine Kante mit dem Peilsender natürlich dran)?
– Warum klaut Wonder Woman Batman die Festplatte, wo nicht nur ihre Daten, sondern auch die von Cyborg, Flash und Aquaman drauf sind und ist dann überrascht, als Batman ihr die Daten zurückschickt, auf welche sie doch sowieso schon zugreifen konnte? Wieso löscht sie ihre Daten vorher nicht, wenn die doch ein Geheimnis waren?
– Warum wird Superman für das Massaker in Nairomi, in welchem die Handlanger Luthors andere Leute abschlachten, verantwortlich gemacht? Klar, er ist da um Lois Lane zu retten, aber die werden alle erschossen! Warum sollte irgendein Mensch auf dieser Welt denken, dass Superman die getötet hat? Was ist da eigentlich passiert? Da treffen einfach nur Gruppen von Terroristen aufeinander. Wieso sollte das überhaupt Jemanden interessieren?
– Warum benutzt ein Fotograf im Jahre 2015/2016 eine Kamera mit einem ECHTEN FILM? Mit einer kleinen Filmrolle? Dieser Fotograf war übrigens laut Credits “Jimmy Olsen”, einer der besten Freunde beim Daily Planet von Kent und Lane. Schön, dass er so eine große Rolle gespielt hat.
– Was für Viecher schwimmen im Raumschiff herum?
– An was für einem verlassenen Ort (aber mit Autos?) kämpfen die Superhelden eigentlich gegen Doomsday?
– Superman rettet Lois Lane, während sie am anderen Ende der Welt eine Waffe an der Schläfe hat. Superman rettet Lois Lane unter Wasser. Superman rettet Lois Lane, während sie von einem Hochhaus fällt. Hat er einen von Batmans Peilsendern geklaut? Und wieso rettet er sie nicht vor der Entführung?
– Warum schickt Superman Lois Lane einen Verlobungsring per Post? Warum?
http://viddymusic.de/review-batman-v-superman-dawn-of-justice/
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.