Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 [64] 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Jefferson D'Arcy
04.09.2016, 13:44
In dem Streifen bewegt er sich gar nicht mehr. Muss er ja auch nicht, ist ja ein Sniper. :o

Lachanfall das Todes :o

Goldberg070
04.09.2016, 13:59
Seagals Fall wird wirklich immer tiefer. Zwischenzeitlich hatte ich ja mal noch Hoffnung auf Besserung, aber scheinbar wird die Qualität seiner Filme immer schlechter. Das tut einem als Fan in der Seele weh, aber vielleicht sollte er es wirklich einfach sein lassen.

Wenn ich mir andere B-Movie-Stars so anschaue wie Lundgren oder ganz besonders van Damme, die machen im Herbst ihrer Karrieren die deutlich bessere Figur. Vor allem, dass der gute Steven mittlerweile bei jeder Szene, die ansatzweise körperliche Bewegung verlagt gedoubelt wird oder werden muss, das ist einfach nur schade. Dann soll er halt in die Mentorenrolle wechseln oder es, wie schon gesagt, einfach gut sein lassen.

Der Zerquetscher
04.09.2016, 14:20
Das stimmt natürlich, Goldi.

Mich stört es nicht, denn Seagal hat 9 (!) Top-Filme aus den 80ern und 90ern, die für mich Evergreens sind und die absolut alles legitimieren, was der Fettmops heute so filmisch verbricht.

In diesem Sinne finden wir seine Serie "True Justice" besonders gelungen. Da ist er in Seattle so eine Art Undercover-Agent-Cop-Alleskönner, der auf einem Hausboot wohnt, seine Schaltzentrale hat und ein paar junge Knallchargen unter sich versammelt, die er herumkommandieren darf und die er so ein bisschen ermitteln lässt. Ermittlungsarbeit sieht bei denen so aus, dass eine von den Tussis kurz im Internet auf die Tasten haut und auch die allergeheimsten und allerverschlüsseltsten Top-Secret-Informationen aus allen möglichen fantastischen Netzwerken in Sekundenbruchteilen beschafft. Die liegen da offenbar alle schon parat. Eigentlich müssten die das aber gar nicht tun, denn Seagal weiß sowieso immer alles schon vorher. Außerdem kennt er Hinz und Kunz in der Welt. In den Routine-Fällen, die er bearbeitet (zum Beispiel ein Atombömbchen in Seattle finden), wirkt er dann als so eine Art Deus Ex Machina. Seine Jungspunde wuseln und werkeln, und wenn Seagal lange genug zugeguckt hat, lupft er mal kurz seinen 20-jährigen Love-Interest vom Schoß und erledigt ein paar Bösewichte. Natürlich ohne - als Cop - jemals irgendwen zu verhaften. Die müssen alle sterben. Meistens erschießt er schon einen zum Frühstück.

Top Serie. Ganz großes Kino.

Jefferson D'Arcy
04.09.2016, 16:13
Wo wir gerade bei alternenden Action-Stars sind:

Hat jemand schon den "Van Johnson"-Pilot mit Van Damme gesehen? Der soll ja ziemlich gut sein!

Goldberg070
04.09.2016, 16:15
Wo wir gerade bei alternenden Action-Stars sind:

Hat jemand schon den "Van Johnson"-Pilot mit Van Damme gesehen? Der soll ja ziemlich gut sein!Der ist großartig. Kann man sich auf jede Fall geben. Ich hoffe, das Ding geht in Serie! :dh:

Duke Skywalker
04.09.2016, 16:41
Wo wir gerade bei alternenden Action-Stars sind:

Hat jemand schon den "Van Johnson"-Pilot mit Van Damme gesehen? Der soll ja ziemlich gut sein!

http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=65643

Da findest du einige sehr positive Meinungen dazu. Der Pilot war top. :dh:

Zheng Yi
04.09.2016, 20:10
Godzillathlon 3/12

Godzilla vs. Mechagodzilla II

Auch wenn der Titel anderes vermuten lässt, handelt es sich hier nicht um die Fortsetzung zu Godzilla gegen Mechagodzilla.

Leider sieht der '92er Mechagodzilla nicht ganz so cool aus wie sein Vorgänger von 1974. Viel schlimmer ist aber Godzilla Junior. Er ist zwar nicht so grauenhaft peinlich wie Minilla, aber trotzdem könnte ich gut auf ihn verzichten. Auch eher weniger gelungen: Rodan wird in der deutschen Synchro immer Radon genannt.

Trotz dieser Makel ist der Film aber immer noch unterhaltsam. Besonders der finale Kampf entschädigt für die eher maue Story.

5/10

Echoes
08.09.2016, 08:46
Ben-Hur

Anfang und Ende streichen, dann ist der Film gar nicht mal so verkehrt. An allen Enden versucht man eine einfach nicht zu erreichende Epik heraufzubeschwören, die dann allzu oft im CGI-Sumpf erstickt.

Der Film beginnt leider furchtbar schwach und versucht viel zu schnell eine Dramaturgie und Bedeutung in etwas (Beziehungsthemen, Brüderzusammenhalt) zu bringen, was so früh noch gar nicht aufgebaut wurde. Da kann auch Morgan Freeman als Erzähler nicht viel retten. So springt der Film dann von einem Dialog zum Anderen und erst relativ spät im Film, baut sich die Bindung zu den Charakteren auf. Da muss man dem Streifen zu Gute halten: Trotz der - für mich unbekannten - Gesichter, schafft es der Film recht gut, dass ich sie mir einpräge. Insbesondere Judah Ben-Hur-Schauspieler Jack Huston spielt sich gut in den Vordergrund, bevor er sich dann zum Finale für mich fast unkenntlich zurecht stutzt auf die Schnelle. :D

Herzstück des Films ist der Mittelteil mit den knackigen Szenen am Ruder. Etwas gekünstelt für mich zwar die Verantwortungsübernahme von Ben-Hur auf der Galeere während des "Notfalls", aber darüber kann ich hinweg sehen. Ab da konnte man auch etwa saufatmen und der Film wurde merklich besser. Bis zum Ende dann, wo wieder versucht wurde, zwingend Statement in den Streifen zu bringen und das Wagenrennen zur CGI-Stuntshow mutiert. Auch die komplette Jesus-Nebengeschichte war etwas cheesy.

Für Genre-Fans in Ordnung, aber bitte nicht zu viel Epicness erwarten. Bis auf drei, vier starke Kamerafahrten und Bilder kommt das nicht an andere Genre-Vertreter ran.

Meine Filmrangliste 2016:

The Revenant
The Nice Guys
Zoomania
Captain America: Civil War
The Jungle Book
Die Unfassbaren 2 - Now You See Me 2
X-Men: Apocalypse
Legend
The Boy
10 Cloverfield Lane
Hardcore
Batman v Superman: Dawn of Justice
Der Geilste Tag
The Hateful Eight
Central Intelligence
Ein ganzes halbes Jahr
Pets
Deadpool
Warcraft - The Beginning
Conjuring 2
Suicide Squad
Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn
Ben-Hur
Independence Day: Wiederkehr
Ice Age - Kollision voraus
Das Tagebuch der Anne Frank

Jefferson D'Arcy
08.09.2016, 19:27
NERVE (https://youtu.be/UAyr43xstMs)

Kurzweilig, stylisch und guter Soundtrack!

PS.: Emma Roberts ist hot as fuck :sasmokin:

7.5/10

Excalibur
09.09.2016, 08:45
Don't Breathe (2016 - Fede Alvarez)
Netter, kleiner Horrorfilm der es schafft, eine gute Atmosphäre aufzubauen. Leider hat man im Mittelteil nicht auf einen Soundtrack verzichtet, dass hätte die Erfahrung intensiver gemacht. Auch nicht zwingend frei von Logiklöchern.
6/10


Surrogates (2009 - Jonathan Mostow)
Nach einigen Jahren nun wieder gesehen. Im Endeffekt bedeutend besser, als ich ihn in Erinnerung hatte. Der Film wächst mit der Zeit, wenn er auch wirklich nicht perfekt ist.
6/10

An American Werewolf in London (1982 - John Landis)
Lief hier diese Woche tatsächlich wieder im Kino - auch dieser wächst jedes Mal.
8/10

Goldberg070
09.09.2016, 21:53
Collateral

Zwei ungleiche Männer fahren zusammen Taxi, während der eine andere Menschen tötet und der andere immer verzweifelter versucht dies zu verhindern und schließlich über sich hinaus wächst. Tom Cruise und Jamie Foxx spielen hervorragend und geben dem von toller Kameraarbeit geprägten Film, das gewisse Etwas. Wendungsarm inszeniert, aber bis zum Ende hin spannend.

7,5/10

Paul Heyman Guy
09.09.2016, 22:46
Gestern um 20:15 auf PLUS 4 gesehen
Need for Speed (2014)

Eine unfassbar schlechte Videospiel Verfilmung von Scott Waugh wo die Story nicht mal als Reifenwechsel durchgeht und die Charakter alle Unsympatisch und schlecht sind. Bei keiner Figur fand ich Sympathie was den Film nicht total von der Bahn wirft sind die Rennen die haben mir echt gefallen auch die Autoverfolgungsjagden waren klasse. Das war das Positive an dem Film der Rest nicht.

Es reicht nicht für das Treppchen aber auch nicht fürs Mittelfeld der Film kommt eher als einer der letzten ins Ziel. Durch die Rennen gibt es 4/10. Eine Fortsetzung soll kommen der Film war an den Kinos erfolgreich aber die interessiert mich überhaupt nicht.

Zheng Yi
09.09.2016, 22:50
Falsch. Tobey ist sympatisch. Und er hat eine coole Lederjacke. :sasmokin:

Der Zerquetscher
10.09.2016, 09:09
Collateral

Zwei ungleiche Männer fahren zusammen Taxi, während der eine andere Menschen tötet und der andere immer verzweifelter versucht dies zu verhindern und schließlich über sich hinaus wächst. Tom Cruise und Jamie Foxx spielen hervorragend und geben dem von toller Kameraarbeit geprägten Film, das gewisse Etwas. Wendungsarm inszeniert, aber bis zum Ende hin spannend.

7,5/10

Für mich ist "Collateral" ja ein Meisterwerk. Story megastark, aber kein Vergleich zum Visuellen. Da ist der Film state-of-the-art. Bis heute. Bei mir 10/10 :)

Zuletzt:

American Hustle (USA, 2013)

Zwei Trickbetrüger gehen der Polizei ins Garn und müssen, um ihren Arsch aus der Schlinge zu ziehen, kooperieren. Dabei stehen ihnen alte Bande, Loyalität und eine hohlköpfige Noch-Ehefrau im Weg.

Ein illustrer, wirklich gut aufgelegter Cast um Christian Bale, Jeremy Renner, Jennifer Lawrence, Robert de Niro und Bradley Cooper schafft es auch bei größter Mühe nicht, die Herkulesaufgabe zu lösen, ein langweiliges Drehbuch zu einem Kino-Erlebnis oder gar cineastischen Meisterwerk zu formen. Ein Beispiel für einen Film, der viel mehr will als er kann. 5/10

Mechanic: Resurrection (USA/Thailand, 2016)

Jason Statham schlüpft wieder in die Rolle des Profikillers mit Prinzipien und Herz. Diesmal darf er an allen möglichen tollen Orten der Welt Fieslinge ausknipsen, um seine neue Flamme Jessica Alba zu retten. Doch der deutsche Regisseur Dennis Gansel ("Die Welle"), zeigt, dass nicht alle deutschen Regisseure, die über den Teich gehen, erfolgreich in die Fußstapfen Emmerichs oder Petersens treten. (Donnersmarck anyone?) Und dass auch Actionfilme nicht leicht zu inszenieren sind. 5/10 (http://www.ofdb.de/review/286736,697467,Mechanic-Resurrection)

Der Landknecht
10.09.2016, 09:12
Für mich ist "Collateral" ja ein Meisterwerk. Story megastark, aber kein Vergleich zum Visuellen. Da ist der Film state-of-the-art. Bis heute. Bei mir 10/10 :)


Und diversen großartigen Momenten und Szenen, wobei für mich besonders der Dialog im Jazzclub heraussticht.

Goldberg070
10.09.2016, 09:42
Mechanic: Resurrection (USA/Thailand, 2016)

Jason Statham schlüpft wieder in die Rolle des Profikillers mit Prinzipien und Herz. Diesmal darf er an allen möglichen tollen Orten der Welt Fieslinge ausknipsen, um seine neue Flamme Jessica Alba zu retten. Doch der deutsche Regisseur Dennis Gansel ("Die Welle"), zeigt, dass nicht alle deutschen Regisseure, die über den Teich gehen, erfolgreich in die Fußstapfen Emmerichs oder Petersens treten. (Donnersmarck anyone?) Und dass auch Actionfilme nicht leicht zu inszenieren sind. 5/10 (http://www.ofdb.de/review/286736,697467,Mechanic-Resurrection)Ein Zerquetscher, der einem Statham-Film nur 5 Punkte gibt? Oh weh... ich glaube, du hast mir gerade das Geld für den Kinobesuch gespart. Dabei Klang die Kombination aus Jason Statham und Tommy Lee Jones in Verbindung mit dem gelungenen Trailer durchaus vielversprechend.

Der Zerquetscher
10.09.2016, 11:53
Und diversen großartigen Momenten und Szenen, wobei für mich besonders der Dialog im Jazzclub heraussticht.

Absolut wahr. Diese Szene im Jazzclub empfinde ich als so intensiv, dass ich da manchmal kurz den Atem anhalte. Mimik, Dialoge, Beleuchtung und Score in dem Moment kulminieren in einem der sehr raren wirklichen Höhepunkte der Filmwelt. Sehe wenigstens ich so. entspricht halt dem, was ich als kunstvoll unterhaltsam empfinde.

Ein Zerquetscher, der einem Statham-Film nur 5 Punkte gibt? Oh weh... ich glaube, du hast mir gerade das Geld für den Kinobesuch gespart. Dabei Klang die Kombination aus Jason Statham und Tommy Lee Jones in Verbindung mit dem gelungenen Trailer durchaus vielversprechend.

Jepp, aufpassen, Goldi. Ich bin bekennender Statham-Fan, aber das hier ist mit Vorsicht zu genießen. Völlig gehetzt und ohne Gespür für Spannungsmomente. Ethan Hunt für Arme. Naja, es wird wenigstens geballert...

Der Landknecht
10.09.2016, 11:54
Absolut wahr. Diese Szene im Jazzclub empfinde ich als so intensiv, dass ich da manchmal kurz den Atem anhalte. Mimik, Dialoge, Beleuchtung und Score in dem Moment kulminieren in einem der sehr raren wirklichen Höhepunkte der Filmwelt. Sehe wenigstens ich so. entspricht halt dem, was ich als kunstvoll unterhaltsam empfinde.


Ich denke immernoch, dass ich mal ein Youtube-Video mit den 250 (oder so) besten Filmszenen aller Zeiten machen werde, und diese Szene wäre sicherlich mindestens (!) in den Top 30.

Semion
10.09.2016, 15:49
Die Stunde des Jägers (The Hunted)

Schlimm, bei was renommierte Schauspieler mitspielen. Oder liegt's eher an den Filmemachern, dass ein an sich interessantes Thema (Amerikanischer Kosovo-Veteran und Ex-CIA Killer dreht durch und tötet Unschuldige) so mies umgesetzt wird? Solche Filme hat man früher nur in Videotheken gefunden, kaum zu glauben dass der im Kino lief.
Hab ihn nicht ganz durchgehalten, deswegen keine Bewertung.

Duke Skywalker
10.09.2016, 17:17
Collateral ist brillant. Tom Cruise sollte viel öfter den Schurken spielen. Er hat diabolisches Charisma. Siehe auch Interview mit einem Blutsauger.

Goldberg070
10.09.2016, 18:57
Durch seine Scientology-Mitgliedschaft wird leider oftmals neben der durchaus berechtigten Kritik daran vergessen, dass Cruise ein ziemlich guter Schauspieler ist. Ich seh ihn eigentlich sehr gern, da er selbst Low-Brainer wie Knight and Day durchaus aufwertet.

Semion
10.09.2016, 19:14
Für mich ist er neben DiCaprio einer der letzten Mohikaner Hollywoods.

Zheng Yi
10.09.2016, 20:22
Hardcore

Was für ein geiler Film. Der Streifen hat alles was das Herz behehrt. Blut, Gewalt, Titten und ein Happy Ending. :sasmokin:

9/10

Woodstock
11.09.2016, 00:29
Murder she said

Oder wie die deutschen sagen würden : 16 Uhr 50 ab Paddington .

Eine rüstige und kauzige alte Dame auf Mörderjagd. Das kann doch eigentlich nur Miss Marple sein. Stimmt auch, aber im Gegensatz zu dem neumodischen Scheißfilmen sind die 4 mit Rutherford und Davis einfach spitze.

7,5/10 Punkten

umimatsu
11.09.2016, 15:29
Point Break

Unnötiges Remake des mittelmäßigen Actionfilms mit Keanu Reeves und Patrick Swayze, immerhin hübsch fotografiert. Die Kaptitalismuskritik, sofern intendiert, geht völlig ins Leere.

Marvel: Civil War

Marvel konnte oder wollte nicht den gelungenen Comic verfilmen. Stattdessen das Übliche vom Immergleichen, kulminierend in einem lächerlichen Aufeinandertreffen der Helden am Leipziger Flughafen. Wer's braucht.

Ein Mann namens Ove

War das Buch fein austariert zwischen Tragik und Komik, überwiegen im Film eher die traurigen Töne. Ich finde das schade, denn einige Stellen im Buch sind brüllend komisch und hätten dem Film nicht geschadet. Dass einige Handlungsstränge lediglich angerissen, aber nicht zu Ende erzählt werden, missfällt mir ebenfalls. Trotz aller Kritik dennoch eine der besseren Literaturverfilmungen.

Jefferson D'Arcy
11.09.2016, 15:46
THE LIGHT BETWEEN THE OCEANS (https://www.youtube.com/watch?v=7l1zQyw5C2k)

Alicia Vikander. Hach, irgendwie bin schon seit einiger Zeit "verschossen" in diese Frau :narr: Für mich die perfekte Mischung zwischen Talent und Schönheit. Über Michael Fassbender muss man auch nicht viele Worte verlieren, ein Mann der zurecht dort steht wo er gerade ist und den ich auch immer gerne sehe.

Der Film bietet schöne Bilder, eine ruhige Erzählweise und eine herzergreifende Geschichte. Leider und ich sag' hier wirklich leider, hat mich der Film nicht so "abgeholt" wie ich vorher aufgrund der Thematik gehofft hatte. Versteht mich nicht falsch, alle Schauspieler machen einen fantastischen Job, jedoch hab' ich mich nicht wirklich berührt gefühlt. Es gab in dem gesamten Film nur zwei Szenen, die mir nahe gingen. Das ist bei einem Film, der knapp 130 Minuten geht, als Drama deklariert wird und so ein gutes Ensemble bietet, einfach zu wenig. Der Film hatte auch am Ende einige Längen, da man über den, für mich perfekten, Schluss hinausging und noch 20 Minuten addierte.

Meine Frau hatte das Buch gelesen und erzählte mir nach dem Film, dass viele essenzielle Dinge im Film fehlten, was das Kinoerlebnis auch für sie ein wenig getrübt hat.

6/10

umimatsu
11.09.2016, 15:48
Alicia Vikander. Hach, irgendwie bin schon seit einiger Zeit "verschossen" in diese Frau :narr: Für mich die perfekte Mischung zwischen Talent und Schönheit.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Eine tolle Frau. :smlove:

Zheng Yi
11.09.2016, 19:30
Godzillathlon 4/13

Godzilla gegen Spacegodzilla

Oh man, Godzilla Junior. Sah er in Godzilla vs. Mechagodzilla II wenigstens noch einigermassen akzeptabel aus, erinnert er jetzt stark an den nervigen Minilla. Gefällt mir gar nicht. Dafür sieht Spacegodzilla trotz seines wenig originellen umso cooler aus. Eine fiese Badass Version von Godzilla.

Die Story des Films ist äusserst unterhaltsam und die Kämpfe zwischen Godzilla und Spacegodzilla gut inszeniert. Mogera wäre aber nicht nötig gewesen.

7/10

Woodstock
12.09.2016, 19:06
Ich habe nicht gesehen.. ich fange gerade an :D
Guilty Pleasure Film FTW

Snakes on a Plane

Fox Black
12.09.2016, 19:35
Erlöse uns von dem Bösen
Recht unterhaltsamer Exorzimus-Horror, der durch seinen Dauerregen-Look stark an "Sieben" und "End of days" erinnert. Auch wenn der Film gegen Ende in bekannte Genre-Muster verfällt weiß er vor allem durch einen gut aufspielenden Eric Bana zu gefallen. Nur dieses "auf wahren Begebenheiten"-Gedöns nervt langsam echt.
7,5/10

Zheng Yi
12.09.2016, 19:44
Godzillathlon 5/13

Godzilla gegen Destoroyah

Godzilla geht es schlecht. Sein Körper ist mit Orange glühenden Flecken übersehen und er läuft heiss. Zu allem Unglück wird Tokyo auch noch von Krabbenmonstern angegriffen.

Der 22. Teil der Godzilla Franchise stellt einen Abschluss dar. Godzilla's Körper steht vor der Explosio!n und damit droht sein Leben ein Ende zu nehmen. Um eine Explosion zu verhindern beschiesst man ihn mit Kühlraketen. Da er damit nicht zur Verfügung steht, schickt man Godzilla Junior in den Kampf gegen die Krabbenmonster. Natürlich geht dieser Plan schief und der Kleine wird verletzt.

Der letzte Film der Heisei-Reihe schaffte es aufrgund der Ankündigung, dass Godzilla sterben würde in die internationalen Medien. Schliesslich hat man es hier mit einem klassischen Monster der Filmgeschichte und einer der wichtigsten Popikonen Japans zu tun.

Der Film selber ist äusserst unterhaltsam, auch wenn er zeitweise eher an einen B-Movie SciFi Streifen als an einen Kaiju Film erinnert. Ebenfalls positiv: Godzilla Junior sieht endlich wie Godzilla aus.

7.5/10

Excalibur
12.09.2016, 22:31
NERVE (https://youtu.be/UAyr43xstMs)

Kurzweilig, stylisch und guter Soundtrack!

PS.: Emma Roberts ist hot as fuck :sasmokin:

7.5/10

Habe mir Nerve nun auch gegeben und fand ihn leider unterirdisch. Das beste am Film ist die Farbgebung, ansonsten hat mich schlicht alles gestört. Der Schnitt war hektisch, die Prämisse dämlich, das Menschenbild zynisch, die Umsetzung einfach mangelhaft. Das schlimmste an dem ganzen waren aber die Charaktere, die mir einfach egal waren, weil alle unsympathisch sind. Bisher der Tiefpunkt des Jahres.

2/10

Echoes
13.09.2016, 08:07
Habe mir Nerve nun auch gegeben und fand ihn leider unterirdisch. Das beste am Film ist die Farbgebung, ansonsten hat mich schlicht alles gestört. Der Schnitt war hektisch, die Prämisse dämlich, das Menschenbild zynisch, die Umsetzung einfach mangelhaft. Das schlimmste an dem ganzen waren aber die Charaktere, die mir einfach egal waren, weil alle unsympathisch sind. Bisher der Tiefpunkt des Jahres.

2/10

Nachdem der Trailer im Grunde den kompletten Plot offengelegt hat, spare ich mir den Film auch. Insbesondere nach der Einschätzung, die so ziemlich das bestätigt, was ich nach dem Trailer erwartet hatte.

Ohnehin 'ne ziemliche Krankheit in letzter Zeit, dass er Trailer viel zu viel Story preisgibt. Oder geht das nur mir so?

Der Landknecht
13.09.2016, 16:30
10 Cloverfield Lane

Michelle (Mary Elizabeth Winstead) trennt sich von ihrem Freund Ben (Stimme: Bradley Cooper) und fährt mit dem Auto ins Nirgendwo. Auf dem Weg hört sie über Radio, dass es zu zahlreichen Stromausfällen im Land gekommen sei, doch bevor sie sich großartig darüber wundern kann, wird sie von einem Auto getroffen und verunfallt. Als sie aufwacht, befindet sie sich in einem Bunker, der dem suspekt wirkenden Howard (John Goodman) gehört. Er erzählt ihr, es habe einen atomaren oder chemischen Angriff gegeben und die Luft sei toxisch. Auch im Bunker befindet sich Emmett (John Gallagher, Jr.), der die Geschichte Howards zunächst bestätigt. Doch allmählich kommen Zweifel auf.

10 Cloverfield Lane ist weniger eine direkte Fortsetzung des Hits aus dem Jahr 2008 als vielmehr die Darstellung einer parallelen Situation des New Yorker Angriffs, dies bezeugt auch die relativ späte Bezugnahme zum Titel des vorherigen Films, da Trachtenbergs Werk lange unter "The Cellar", respektive "Valencia" firmierte.
Was wir hier haben, ist schlussendlich ein Kammerspiel zwischen drei guten Schauspielern, unter denen Goodman, nicht nur körperlich, herausragt. Diese Mischung aus Fürsorge, Beschützerinstinkt, völligem Wahnsinn und eklatanter Aggression erinnert, absichtlich oder nicht, an Kathy Bates als Anne Wilkes in "Misery".
Die Stimmung, die dabei erzeugt wird, ist zwischenzeitlich nervenzerreißend, unangenehm, teils gar gruselig, was durch den clever eingesetzten Score in den hochgradig spannenden Szenen noch verstärkt wird; dadurch entsteht ein überraschendes Verwirrspiel, bei dem sich der Zuschauer immer fragt, wer nun die Oberhand über die Wahrheit gewinnt.
Das Ende ist dabei vielleicht sogar etwas "too much", und mindestens ein Punkt wird eher angerissen und nicht völlig geklärt, was aber Absicht sein dürfte, da a) die Auflösung gar nicht wirklich wichtig ist und b) das ungeklärte Moment für weitere Konfusion sorgt.
Am Ende ist man vielleicht so schlau wie vorher, und es wird Platz gelassen für weitere Filme, wohl auch für ein ganzes cineastisches Universum. Man darf gespannt sein.

8/10

Kliqer
13.09.2016, 17:22
Stimme dir da vollkommen zu, Humppi. Einer der besten Filme, die ich dieses Jahr gesehen habe.

Der Landknecht
13.09.2016, 19:14
Stimme dir da vollkommen zu, Humppi. Einer der besten Filme, die ich dieses Jahr gesehen habe.

Und auch um einiges besser als Cloverfield, der geradeso nett ist.

Dirty Grandpa

Jason Kelly (Zac Efron) ist Anwalt, bald verheiratet und alles in allem ein typischer "Suburbian": spießig bis zum Gehtnichtmehr.
Als die Frau seines Opas Dick Kelly (Robert de Niro) verstirbt, möchte selbiger, dass er ihn zu seinem alten Armeekameraden Stinky (Danny Glover), der in Boca Raton, Florida lebt, fährt, da er selbst am Grauen Star erkrankt ist und deswegen seinen Führerschein abgeben musste. Es stellt sich allerdings heraus, dass Dick nur nach Florida will, um beim Springbreak seinen kleinen Dick in die schöne, weite Welt hinauszuhalten. Jason steht eine abenteuerliche Geschichte bevor.

Man muss die Macher des Films schon respektieren. Die ersten gut 45 Minuten bestehen aus nichts als einer Aneinanderreihung von Fick-, Sperma- und Vaginawitzen. Aber irgendwie hat das was für sich. Ich habe selten einen Film gesehen, dem die Meinung des Publikums so scheißegal war, einen Film, der gar nicht erst so tat, als habe er irgendetwas zu erzählen. Dirty Grandpa ist in seiner direkten und unverhohlenen Art so herrlich, dass man ihn schon lieben muss - im Englischen gibt es dafür den schönen Begriff "blatant/ly", für den ich kein gutes deutsches Äquivalent kenne.
Das gilt allerdings und leider nur für die erste Hälfte des Films. In der zweiten Hälfte geht das Werk den Weg so vieler Ergüsse aus Hollywood: Love Interest hier, Missverständnisse da, sentimentaler Rotz hüben, unrealistisches Wohlgefallen und Spontan-Eruption einer Epiphanie (auch bekannt als Deus Ex Kackina) drüben. Das ist verdammt schade, denn auch wenn die erste Hälfte völlig banal, hirnlos und intelligenzbeleidigend ist, so ist die doch irgendwie charmant, insbesondere dann, wenn ein Witz mal zündet.
So wäre mir lieber gewesen, der Film wäre nach 70, 75 Minuten vorbei gewesen. Das hätte mir gefallen. So zieht der Film sich selbst hinunter. Doof.
Die Darsteller sind im Übrigen durch die Bank weg okay (ja, das gilt auch für Zac Efron), aber besonders Robert de Niro sticht, wie zu erwarten, heraus. Der Mann hatte sichtlich Spaß an diesem Unsinn, und das möchte ich ihm nicht verübeln. Einzig, dass Danny Glover nur als eine Art Plot Device verpulvert wird, finde ich suboptimal.

3/10

Kliqer
13.09.2016, 19:17
Hier ist mMn jedes positive Wort verschwendet. ;-)

Fox Black
13.09.2016, 19:25
Creed
Würdiger Abschluss (gehe ich mal von aus) der legendären Rocky-Saga, wo Stallone nochmal zur Höchstleistung aufläuft Und der Endkampf kommt mal nicht daher wie ein Musikvideo.
8/10

FearOfTheDark
14.09.2016, 07:03
Creed
Würdiger Abschluss (gehe ich mal von aus) der legendären Rocky-Saga, wo Stallone nochmal zur Höchstleistung aufläuft Und der Endkampf kommt mal nicht daher wie ein Musikvideo.
8/10

Meines Wissens wird bereits an Creed 2 gearbeitet. Ich finde es schade, dass man es IMMER übertreiben muss mit Fortsetzungen. Gefühlt jeder Film bekommt eine Fortsetzung, obwohl man es auch manchmal einfach so lassen könnte... :dr:

Creed
14.09.2016, 17:46
Meines Wissens wird bereits an Creed 2 gearbeitet. Ich finde es schade, dass man es IMMER übertreiben muss mit Fortsetzungen. Gefühlt jeder Film bekommt eine Fortsetzung, obwohl man es auch manchmal einfach so lassen könnte... :dr:

Wobei ich es gerade bei "Creed" nicht schlimm finden würde, die Geschichte von Adonis ist ja noch lang nicht zu Ende erzählt. Da gibt es meiner Meinung nach deutlich schlimmere Beispiele von Filmen wo das Studio nicht weiß wann Schluss ist.

JSA-Joint Security Area

In der Joint Security Area (ein Teil von dem Grenzgebiet zwischen Nord- und Südkorea) kommt es eines Nachts zu einem Zwischenfall bei dem 2 Nordkoreanische Soldaten getötet werden. Ein Südkoreaner gesteht die Tat schweigt aber zu dem Warum. Um das Motiv herauszufinden und um eine diplomatische Kriese zu vermeiden, wird eine Angehörige der Schweizer Armee hinzugeholt.

Der Film (Park Chan-wooks Durchbruch) ist Aufgeteilt in 3 Akte. Der erste und der letzte Akt zeigt die Ermittlungen in dem Fall und würde ich eher als Thriller bzw. Krimi bezeichnen, der mittlere Akt zeigt in einer Rückblende wie es zu dem Zwischenfall kam und ist überraschend witzig aber auch genauso tragisch.
Was ich bemerkenswert fand ist das der Film ziemlich neutral bleibt. Weder wird der Norden verteufelt, noch wird der Süden als das Paradies auf Erden dargestellt. Er ist auch nicht wirklich aufdringlich oder belehrend, sondern zeigt einfach den Wunsch nach einem vereintem Land.
Die Schauspieler machen eigentlich aller einen guten Job, nur die beide deutschen Schauspieler fand ich etwas unnötig.

Alles in allem hat Park Chan-wook einen spannenden, witzigen aber auch tragischen Film inszeniert den man sich auf jeden Fall mal anschauen sollte.

9,5/10

Fox Black
14.09.2016, 17:55
Meines Wissens wird bereits an Creed 2 gearbeitet. Ich finde es schade, dass man es IMMER übertreiben muss mit Fortsetzungen. Gefühlt jeder Film bekommt eine Fortsetzung, obwohl man es auch manchmal einfach so lassen könnte... :dr:

Ja, aber zumindest die Rocky-Saga dürfte beendet sein. Das hängt natürlich davon ab, ob man ihn den Kampf gegen den Krebs verlieren oder gewinnen lässt. Bei Letzterem würde er irgendwie zu Mickey 2.0 mutieren.

Der Landknecht
14.09.2016, 19:53
The Hateful Eight

Kopfgeldjäger John Ruth (Kurt Russell) ist mit seiner Gefangenen Daisy Domergue (Jennifer Jason Leigh) auf dem Weg nach Red Rock, als er auf Marquis Warren (Samuel L. Jackson), ebenfalls Kopfgeldjäger, der im Schnee stecken geblieben und dessen Pferd verreckt ist, trifft. Er nimmt den Mann, wenn auch argwöhnisch, mit. Auf dem Weg wird der Sturm immer schlimmer, und die drei und ihr Kutscher O.B. Jackson (James Parks) treffen zudem auf Chris Mannix (Walton Goggins), der behauptet, in Red Rock demnächst Sheriff zu werden und den sie ebenfalls mitnehmen. Der Weg wird immer beschwerlicher, und so wird sich dazu entschieden, mindestens eine Nacht in Minnies Hütte zu verbringen. Dort treffen sie auf einige suspekt wirkende Gestalten, und niemand traut dem anderen.

Was Quentin Tarantino uns hier bereitet, ist ein in schönen Landschaftsbildern eingefangenes Kammerspiel mit Starriege (u.a. noch Tim Roth, Michael Madsen, Bruce Dern und Channing Tatum), das sich nach den ersten, etwas zähen 45 Minuten zu einem bedrohlichen, jedoch auch mit Witz angereicherten Nervenkrieg ausweitet. Die Rollen sind gut abgestimmt, die Dialoge, anfangs noch überraschend schwach, wie ich finde, werden über die Zeit immer besser, und zum Ende hin gibt es die für Tarantino so typische Brutalität. Wer was im Schilde führt, bleibt glücklicherweise bis kurz vor dem Ende ein Rätselraten des Zuschauers, und man kommt nicht umhin, an Quentins Erstlingswerk Reservoir Dogs zu denken, wenn sich der Nebel lichtet. Ob für Tim Roths Rolle eigentlich Christoph Waltz vorgesehen war, entzieht sich meiner Kenntnis, aber die Züge des von ihm dargestellten Charakters lassen darauf schließen.

Kleiner Fun Fact am Rande: Jennifers Reaktion auf die Zerstörung der Gitarre ist echt, denn die zerstörte Klampfe war kein Requisit, wie eigentlich geplant, sondern eine echte, antike Gitarre aus den 1870ern. Als Reaktion darauf wird das die Gitarre beherbergende Museum keine Instrumente mehr an Filmproduktionen verleihen.

8/10

umimatsu
14.09.2016, 20:13
Doch irgendwie scheint ihm spätestens nach Mitras Beiseitigung recht schnell die Puste auszugehen.

Dem Streifen fehlt schon vorher sämtlicher Druck. Mitra wirkt überdies ziemlich lustlos. Die Killerbraut nehme ich ihr nicht ab. Wertungstendenz zwischen 2,5 - 3,5.

Jason Bourne

Ich wurde gut unterhalten. 2 1/2h lang. Allerdings ist der Film im Gegensatz zu Hard Target 2 zu temporeich. Es fehlen ruhigere Szenen, um die Figuren besser auszuleuchten. Sie bleiben doch sehr blass. Die Verfolgsjagd am Ende ist zu sehr Over the Top, das kann Greengrass eigentlich besser.

P.S.: Miss Vikander ist wieder eine Augenweide. :smlove:

Rampage 3

Bis auf das Finale streckenweise langweilig, die Schauspieler völlig unfähig. Der erste war noch der Sehenswerteste. Für Boll'sche Verhältnisse alles in allem gut gemacht und einer seiner besseren Filme. Cool die deutsche Synchro: "Uns erreicht soeben die Meldung, dass Rihanna, Taylor Swift und Britney Spears erschossen wurden." :)

Light Yagami
15.09.2016, 10:18
Interview mit Uwe Boll (https://www.youtube.com/watch?v=AF5cqoE-Vso)

Sehr interessantes Boll Interview. Mal abgesehen von seinen Filmen finde ich ihn irgendwie doch symphatisch. Rampage 3 soll ja sein letzter Film gewesen sein.

Mein GOAT Walter
15.09.2016, 10:49
The Hateful Eight

.. Channing Tatum

Hätte man den im Vorspann einfach nicht erwähnt...

PappHogan
15.09.2016, 11:14
Der elektrische Reiter, 1979, Regie: Sydney Pollack
The Electric Horseman.

Der abgehalfterte Ex-Rodeoreiter "Sonny" Steele (Robert Redford) wird für Werbezwecke als "elektrischer Reiter" angeheuert, er trägt eine Art Anzug mit vielen Glühlampen.
Als er mitbekommt, dass das Pferd "Rising Star", dass er reitet mit Beruhigungsmitteln gedopt wurde, ergreift er die Flucht.
Er wird von der Polizei und der TV-Reporterin Alice "Hallie" Martin (Jane Fonda) verfolgt, die eine Story wittert.
Sie fliehen in die Berge und kommen sich dabei näher.....

Eine schöne "Dramödie", teils witzig, teils tragisch, ein bischen Gesellschaftskritik, ist es eigentlich ein netter Wohlfühlfilm, der hauptsächlich durch Redfords jungenhaftem Charme getragen wird.
Manchmal gleitet es etwas zu sehr ins Marlboro-Werbung-mäßige ab.
Der Geschmack von Abenteuer und Freiheit, die Kinogänger in den 1980er Jahren erinnern sich..
Trotzdem schön, diesen alten film mal wieder zu sehen zu bekommen.
Redfords 80tem Geburtstag und arte sei Dank.
Ich würd sagen so 6-7 von 10.

Der Landknecht
15.09.2016, 14:23
Hätte man den im Vorspann einfach nicht erwähnt...

Mit dem Kommentar machst du es aber nicht besser. Jetzt werden sich die Leute erst recht wundern.

Mein GOAT Walter
15.09.2016, 14:52
Na, da der Film nun nicht mehr frisch aus'm Kino kommt und ihn die meisten wohl schon gesehen haben, ist das hier wohl nicht so der Spoiler. ;)

Zheng Yi
15.09.2016, 17:59
Interview mit Uwe Boll (https://www.youtube.com/watch?v=AF5cqoE-Vso)

Sehr interessantes Boll Interview. Mal abgesehen von seinen Filmen finde ich ihn irgendwie doch symphatisch. Rampage 3 soll ja sein letzter Film gewesen sein.

Ich mag den Typen. Seine Kommentartracks sind pures Gold. :sasmokin:

Light Yagami
15.09.2016, 18:12
Batman: The killing Joke

Grauenhaft schlecht. Der Film wurde dem Comic noch nicht mal im Ansatz gerecht.

2/10

Jefferson D'Arcy
16.09.2016, 08:33
Batman: The killing Joke

Grauenhaft schlecht. Der Film wurde dem Comic noch nicht mal im Ansatz gerecht.

2/10

Das ist hart.

Kannst du genauer erklären, was dich so gestört hat?

Der Zerquetscher
16.09.2016, 14:53
Prison (USA, 1987)

Ein altes Gefängnis wird reaktiviert. Und der Reaktivierer ist ein Reaktionär, der kein Gespür dafür hat, richtig mit den Gefangenen umzugehen. Dann holt ihn seine Vergangenheit ein, denn der Geist eines von ihm zu Unrecht auf den Stuhl gebrachten Häftlings geht in den Mauern um und bringt die Insassen nach und nach auf recht unschöne Weise ums Leben. Und ein sehr junger Viggo Mortensen rettet alle. War irgendwie nett, wenn auch nicht wirklich gut. Wie meistens bei Renny Harlin. 6/10

Synchronicity (USA, 2016)

Zeitreise-Thriller haben immer ein Manko. Sie müssen zu viel fabulieren, um zu unterhalten. Es sei denn, sie lösen dieses Problem so kreativ wie einst "Zurück in die Zukunft". Der hier löst hingegen gar nichts, sondern verlässt sich ganz auf seinen ungewöhnlichen 80er Retro-Look. Auch schön. 6/10 (http://www.ofdb.de/review/284131,698329,Synchronicity)

Light Yagami
16.09.2016, 19:22
Das ist hart.

Kannst du genauer erklären, was dich so gestört hat?

Der Film dauert 77 Minuten. Die ersten 25 Minuten mit dem Batgirl Prolog ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, man sollte den Prolog überspringen, weil das ist stellenweise sowas von schlecht und unfreiwillig komisch das es einem schlecht werden könnte. Allein schon der neue Schurke, der einen Fetisch für Batgirl entwickelt, Perry Francesco ALIAS "Paris France"(hammer Name) oder die Szenen wo Barbara ihren, als unglaublich klischeehaft schwulen, dargestellten Kollegen in der Bibliothek von ihrer Frustation mit ihrem "Yoga-Lehrer" erzählt("mein Yoga Lehrer beachtet mich nicht,menno!) Damit meint sie Batman der eigentlich immer eher als Vaterfigur fungiert. Hier aber als Liebhaber her halten muss. Ja beide haben dann auch mal eben Sex. (Nein man sieht trotz R-rating absolut nichts) Batman schert sich weiter nicht um sie. Batgirl verhält sich wie eine 15 jährige Göre die sich das erste mal verliebt hat und sorgt mit ihrem weiteren vorgehen für weitere fremdscham Momente. Dann kommt noch eine peinliche Musicaleinlage vom Joker und das Finale topt nochmal alles. Der Joker bricht bei den Gordons ein und versucht die gute alte Barbara zu erschießen was wie wir alle wissen nicht klappt sie jedoch zur Rollstuhlfahrerin macht da die Kugel ihr Rückrat durchschlägt. Batman wird böse und will sie rächen. Er schlägt ein paar mal auf den Joker ein und als dieser meint bevor er ihm jetzt den gar ausmacht will er ihm noch einen Witz erzählen. 2 Irre wollen aus einer Anstalt ausbrechen. Der Erste springt von einem Dach zum anderen und der Zweite traut sich nicht. Da sagt der Erste warte ich hab eine Idee ich mach die Taschenlampe an und du gehst auf dem Lichtstrahl zu mir rüber. Da sagt der Zweite: Alles klar ich bin doch nicht verrückt, wenn ich bei der Hälfte bin dann machst du einfach das Licht aus und ich falle runter. Dann lacht der Joker über seinen Witz und Batman stimmt mit ein. Dann liegen sich der Joker und Bats in den Armen während sie weiter lachen. ENDE. Ja das passiert wirklich.

Fox Black
16.09.2016, 19:28
Dachte bei dem Ende auch: WTF? Ist das im Comic anders?

Light Yagami
16.09.2016, 19:33
Dachte bei dem Ende auch: WTF? Ist das im Comic anders?

Leider ja aber es wirkt komplett anders bzw. es kommt mehr Psycho rüber wie Batman darauf einsteigt. Besonders da man noch sieht wie Batman ihn sich packt während er EEEEEEEEEE schreit. Klick mich (http://public.articles.mtv.com/wp-content/uploads/geek/2013/08/killingjoke.jpg)

Mit dem Ende des Films könnte ich auch noch eher leben wenn der Rest nicht so ein Rotz wäre.

Echt spart euch die Kohle und schaut lieber Attack on Arkham. Der hat wenigstens Aktion gute Animationen und einen tollen Twist.

Felian
16.09.2016, 20:17
The Killing Joke war auch der erste DC Animated Movie, den ich wirklich schlecht fand. Schade, da die Vorlage doch als so genial gilt, hatte ich da deutlich mehr erwartet.

Nebsirob
16.09.2016, 21:15
Besonders da man noch sieht wie Batman ihn sich packt während er EEEEEEEEEE schreit.

Da muss ich Dich leider korrigieren. Dort (also in dem Panel schreit keiner "EEEEEEEEEE". Das gehört noch zu der Sirene im vorherigen Panel. ;)

Light Yagami
16.09.2016, 21:17
Da muss ich Dich leider korrigieren. Dort (also in dem Panel schreit keiner "EEEEEEEEEE". Das gehört noch zu der Sirene im vorherigen Panel. ;)

Da hast du recht. Jetzt seh ich es auch. Ändert aber nichts an meiner Meinung.

Nebsirob
17.09.2016, 01:15
@Light Yagami
Die Kritik an dem Film habe ich so (oder in ähnlicher Form) schon zu Hauf gelesen/gehört. Wobei ich sagen muss, das das Ende im Comic selbst auch nicht wirklich der ideale Abschluss ist. (In der Comicreihe wird sogar einmal darauf eingegangen. Da meinte ich Gorden, der zu dem Zeitpunkt extrem angepi**t war, zu Batman, das es wohl unheimlich witzig für ihn gewesen sein muss , als er <Batman> und der Joker sich im Regen halb totgelacht haben.
Ich weiß nur nicht mehr wann das aufgegriffen wurde (ggf. nachdem der Joker Gordens zweite Frau getötet hatte?).

On topic:
Ich habe mir mal vorgenommen, mir die ganzen "Top 250"-Listen von Imdb vorzunehmen (da gibt es ja zum Glück nur wenige Änderungen über die Jahre). Dadurch war mein letzter Film "Die rote Laterne"... eine chinesische Tragödie aus dem Jahr 1991 und eine lose Buchinterpretation. Die Charaktäre kommen größtenteils recht unsympathisch daher (auch wenn es bei Zweien im Laufe des Films zu einigen Veränderungen kommt), dennoch bleiben die folgenden jeweiligen Entwicklungen nachvollziehbar. DerFilm vermittelt sehr gut die gesellschaftliche Struktur (insbesondere der Frau) im China der 1920er. Sowohl die Darsteller, als auch die Kameraführung (Optik) und Regie sind sehr gut. Die Hintergurndmusik ist sehr gut als stilistisches Mittel für den Wandel des Hauptcharakters eingesetzt, Keine Szene wird unnötig in die Länge gezogen. Das Ende ist erfolgt durch den eingebrachten Zeitsprung etwas abrupt, ist aber dennoch nachvollziehbar. Da ich die Buchvorlage nicht selbst gelesen habe (ich kenne nur die Unterschiede zum Film aus einem Thread auf imdb)kann ich in der Hinsicht selbst keine Vergleiche anstellen.

Auch wenn es kein Film ist, den man sich mehrmals angucken müsste gebe ich 7 von 10 Punkten.

Fox Black
17.09.2016, 02:04
Damit meint sie Batman der eigentlich immer eher als Vaterfigur fungiert. Hier aber als Liebhaber her halten muss. Ja beide haben dann auch mal eben Sex. (Nein man sieht trotz R-rating absolut nichts).

Im Film kam es auch irgendwie so rüber, dass Batgirl vom Joker noch irgendwie sexuell misshandelt wurde, nachdem er sie niedergeschossen hat. Ist das im Comic auch so oder ist's da mit den Filmleuten durchgegangen?

Hatte mir "The Killing Joke" auch auf BD gekauft, da der Comic ja ziemlich gelobt wird. War am Ende auch ein wenig enttäuscht und da hatten mir "Batman: The Dark Knight Returns 1&2", "Batman/Superman: Apocalypse", "Teen Titans vs Justice League" und auch "Batman: Bad Blood" besser gefallen. Zumal in "Superman/Batman: Apocalypse" der finale Kampf Superman & Supergirl vs. Darkseid auf der Kent-Farm besser rüber kommt als in der Vorlage.

Nebsirob
17.09.2016, 02:25
Im Film kam es auch irgendwie so rüber, dass Batgirl vom Joker noch irgendwie sexuell misshandelt wurde, nachdem er sie niedergeschossen hat. Ist das im Comic auch so oder ist's da mit den Filmleuten durchgegangen?

Die Bilder, die der Joker da von Babs schießt und Gorden zeigt sind zumindest in der Hinsicht eindeutig, als das der nackte Körper (Sprich: die Brüste, bzw. Brustwarzen) angedeutet wird. Darüber hinaus wird in dem Comic nichts angedeutet. Über das "Mißhandelt" kann man beim Comic in sofern streiten.

Fox Black
17.09.2016, 05:46
Unfriend
Recht guter Horror-Thriller aus Deutschland, den ich von Simon Verhoeven so nicht erwartet hätte. Verhoeven hat sich ein paar US-Jungdarsteller gepackt und den Film in ein internationales Gewand gepackt, weshalb dem Film der deutsche biedere Touch abhanden geht, der sonstigen dt. Genrefilmen manchmal anhaftet. Zudem wartet der Film mit ein paar solide platzierten Plottwists auf, auch wenn's insgesamt inhaltlich beim typischen Mystery/Horror-Konstrukt bleibt.
7/10

Haywire
Recht solide Performance von Gina Carano in ihrer ersten Hauptrolle, wo es von Soderbergh eigentlich nicht einmal so nötig gewesen wäre Caranos durchschnittliche Schauspielkünste durch allerlei große Namen wie Douglas, Fassbender, Banderas und McGregor zu kaschieren. Zwar untermalt Soderbergh die Action mit lahmer Fahrstuhlmusik, aber sobald Carano in den Vollkörperkontakt geht weiß der Film zu überzeugen. Schade, dass Carano diese Präsenz in späteren Rollen eher missen ließ.
6,5/10

Der Landknecht
17.09.2016, 13:23
X-Men Apocalypse

Der dritte mittelmäßige Teil einer mittelmäßigen Trilogie. Der Bösewicht ist am Anfang noch faszinierend, wird aber dann über die Zeit immer schwächer. Nichts wirklich Besonderes an ihm. Zudem sehen wir die abermalste Version von "Magneto ist erst nett, dann gemein und dann wieder nett". Zudem ergibt das Ende, wenn man es als Fixpunkt zwischen neuer und alter Trilogie sieht, nicht wirklich Sinn. Schade.
Pluspunkt aber dafür, dass "The Four Horsemen" von Metallica gespielt wird. Passt natürlich, aber ich glaube trotzdem, dass Fassbender da ein Wort mitgeredet hat. Der mag ja Slayer und Metallica. :dh:

5/10

Woodstock
17.09.2016, 13:28
Darkman

Liam Neeson als Wissenschaftler, der verhauen und verstümmelt wird und dann auf Rachefeldzug geht.
Sam Raimi als Regisseur, da weiß man dann auch recht schnell was man bekommt. Zumal der Film von 1990 ist und man die Kamerafahrten von Evil Dead noch gut in Erinnerung hatte.
Generell aber ein hart kurzweiliger Film.

6,5/10 Punkte

NarrZiss
17.09.2016, 14:09
Unfriend
Verhoeven hat sich ein paar US-Jungdarsteller gepackt

Alycia Debnam-Carey ist Australierin und William Moseley ist Brite. ;)

Goldberg070
17.09.2016, 16:25
X-Men Apocalypse

Der dritte mittelmäßige Teil einer mittelmäßigen Trilogie. Der Bösewicht ist am Anfang noch faszinierend, wird aber dann über die Zeit immer schwächer. Nichts wirklich Besonderes an ihm. Zudem sehen wir die abermalste Version von "Magneto ist erst nett, dann gemein und dann wieder nett". Zudem ergibt das Ende, wenn man es als Fixpunkt zwischen neuer und alter Trilogie sieht, nicht wirklich Sinn. Schade.
Pluspunkt aber dafür, dass "The Four Horsemen" von Metallica gespielt wird. Passt natürlich, aber ich glaube trotzdem, dass Fassbender da ein Wort mitgeredet hat. Der mag ja Slayer und Metallica. :dh:

5/10Wie viele Punkte hast du denn Day of Future Past gegeben? Ich fand Apocalypse nämlich eine ganze Ecke schwächer als den Vorgänger. Days of Future Past sind bei mit 9 Punkte, Apocalypse kommt durch den X-Men Bonus "nur" auf 7.

Der Landknecht
17.09.2016, 16:41
Wie viele Punkte hast du denn Day of Future Past gegeben? Ich fand Apocalypse nämlich eine ganze Ecke schwächer als den Vorgänger. Days of Future Past sind bei mit 9 Punkte, Apocalypse kommt durch den X-Men Bonus "nur" auf 7.

Days Of Future Past hatte ich 6/10 gegeben.

Light Yagami
17.09.2016, 21:20
10 Cloverfield Lane

Ja fick dich doch ins Knie war das mal ein Film zum vergessen. Aber nur damit ich ihn mir gleich nochmal anschauen kann und nicht weiß was als nächstes passiert. So gut wie alles richtig gemacht wenn es nach mir geht. Nur 2-3 Anmerkungen dazu. Mir wäre es lieber gewesen wenn der Film so an die 2 Stunden gedauert hätte und man den Spannungsbogen etwas mehr ausgereizen würde. Man hetzt ja fast schon von Twist zu Twist. Bzw. aus dem Stoff hätte man auch ganz gut eine Mini Serie mit 2 Staffeln oder so machen können.
Und wie geil bitte war die Szene beim dem Tabuspiel als Howard das Wort Frau nicht über die Lippen bekam weil er Frauen eher als Mädchen sieht und damit seine Neigung entgültig zum vorschein kommt. Und anschließend als er Santa Claus erklären soll Texte aus dem Song Santa Claus is coming to town... rezitiert was aber auch perfekt auf die Situation passt das er genau weiß was die 2 vor haben. He sees you when you're sleeping
He knows when you're awake und so weiter...

8-9/10

Jefferson D'Arcy
18.09.2016, 08:37
Der Film dauert 77 Minuten. Die ersten 25 Minuten mit dem Batgirl Prolog ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, man sollte den Prolog überspringen, weil das ist stellenweise sowas von schlecht und unfreiwillig komisch das es einem schlecht werden könnte. Allein schon der neue Schurke, der einen Fetisch für Batgirl entwickelt, Perry Francesco ALIAS "Paris France"(hammer Name) oder die Szenen wo Barbara ihren, als unglaublich klischeehaft schwulen, dargestellten Kollegen in der Bibliothek von ihrer Frustation mit ihrem "Yoga-Lehrer" erzählt("mein Yoga Lehrer beachtet mich nicht,menno!) Damit meint sie Batman der eigentlich immer eher als Vaterfigur fungiert. Hier aber als Liebhaber her halten muss. Ja beide haben dann auch mal eben Sex. (Nein man sieht trotz R-rating absolut nichts) Batman schert sich weiter nicht um sie. Batgirl verhält sich wie eine 15 jährige Göre die sich das erste mal verliebt hat und sorgt mit ihrem weiteren vorgehen für weitere fremdscham Momente. Dann kommt noch eine peinliche Musicaleinlage vom Joker und das Finale topt nochmal alles. Der Joker bricht bei den Gordons ein und versucht die gute alte Barbara zu erschießen was wie wir alle wissen nicht klappt sie jedoch zur Rollstuhlfahrerin macht da die Kugel ihr Rückrat durchschlägt. Batman wird böse und will sie rächen. Er schlägt ein paar mal auf den Joker ein und als dieser meint bevor er ihm jetzt den gar ausmacht will er ihm noch einen Witz erzählen. 2 Irre wollen aus einer Anstalt ausbrechen. Der Erste springt von einem Dach zum anderen und der Zweite traut sich nicht. Da sagt der Erste warte ich hab eine Idee ich mach die Taschenlampe an und du gehst auf dem Lichtstrahl zu mir rüber. Da sagt der Zweite: Alles klar ich bin doch nicht verrückt, wenn ich bei der Hälfte bin dann machst du einfach das Licht aus und ich falle runter. Dann lacht der Joker über seinen Witz und Batman stimmt mit ein. Dann liegen sich der Joker und Bats in den Armen während sie weiter lachen. ENDE. Ja das passiert wirklich.

Ok. Du hast mir das jetzt so anschaulich und verständlich dargelegt, dass ich fast keinen Bock mehr auf den Film habe :D Vielleicht irgendwann später, aber mein Hype hat definitiv einen herben Dämpfer bekommen, DANKE :o

Der Zerquetscher
18.09.2016, 10:46
Interview mit Uwe Boll (https://www.youtube.com/watch?v=AF5cqoE-Vso)

Sehr interessantes Boll Interview. Mal abgesehen von seinen Filmen finde ich ihn irgendwie doch symphatisch. Rampage 3 soll ja sein letzter Film gewesen sein.

Hehe. Der Boll.

Auf jeden Fall ist der Mann unterhaltsam. "Sympathisch"... so weit würde ich persönlich jetzt nicht gehen. Naja, vielleicht ein bisschen. Mir gefällt auf jeden Fall seine Hetze gegen den etablierten Mainstream. Dem schließe ich mich teils sehr gern an. Allerdings, vermute ich, macht Boll das weniger aus Überzeugung, sondern weil er frustriert ist. Weil er als ziemlich mieser Filmemacher sich nicht eingesteht, dass er eben ein ziemlich mieser Filmemacher ist und völlig zu Recht von der Filmkritik zerballert wird. Boll überschützt sich halt total. Auch wenn er mit einem Augenzwinkern seine eigenen Filme bespricht.

umimatsu
18.09.2016, 11:18
Als Restaurantchef ist er ziemlich erfolgreich (http://www.nerdcore.de/2016/07/31/uwe-boll-feiert-kritiker-erfolg/). :)

Der Zerquetscher
18.09.2016, 12:56
Oh Mann,.. super. Gönne ich ihm schon. Und wünsche ihm Erfolg. :dh:

Und bitte wirklich nun keine Filme mehr. :salook:

Echoes
19.09.2016, 19:23
Don't Breathe
Ja, sauber. Einfach und wirkungsvoll.

Dreiergespann Jugendlicher bricht in Häuser ein und widmet sich hier dem Haus eines alten, blinden Kriegsveterans, der sich aber zur Wehr setzt und ein dunkles Geheimnis hat. Es folgt ein Hin und Her, wer die Oberhand hat und wer eigentlich der Gute und wer der Böse ist.

Überraschend hierbei: Die Hauptfiguren sind mir mal nicht komplett egal bei so einem "Horror"streifen, wobei es eher ein Thriller ist anstatt eines echten Horrorfilms. Die eine oder andere fiese Szene noch drin.

Passt. Sogar das Ende.

Meine Filmrangliste 2016:

The Revenant
The Nice Guys
Zoomania
Captain America: Civil War
The Jungle Book
Die Unfassbaren 2 - Now You See Me 2
X-Men: Apocalypse
Legend
The Boy
10 Cloverfield Lane
Don't Breathe
Hardcore
Batman v Superman: Dawn of Justice
Der Geilste Tag
The Hateful Eight
Central Intelligence
Ein ganzes halbes Jahr
Pets
Deadpool
Warcraft - The Beginning
Conjuring 2
Suicide Squad
Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn
Ben-Hur
Independence Day: Wiederkehr
Ice Age - Kollision voraus
Das Tagebuch der Anne Frank

Zheng Yi
19.09.2016, 19:32
Und bitte wirklich nun keine Filme mehr. :salook:

Fände ich schade. Keine rotzigen Kommentartracks mehr.

Der Zerquetscher
19.09.2016, 21:00
Naja,.. also gut. Damit der Punisher weiter Kommentartracks hören kann, soll Boll doch weitermachen.

Kliqer
20.09.2016, 10:36
Snowden

Ein wichtiger, trauriger Film. Oliver Stone versucht die Waage zwischen unterhaltsamen Polit-Thriller und authentisch-nüchterner Darstellung der tatsächlichen Ereignisse zu halten, was nicht immer gelingt. Manchmal zu langatmig, zu wenig rasant, manchmal zu artifiziell wirkend. Es ist kein sexy Film, es wird viel gesprochen, viel erklärt. Und das ist auch richtig so. Ein oberflächlicher Action-Blockbuster wäre der Thematik nicht gerecht geworden. Gordon-Levitt spielt Snowden mit Bedacht. Er, also Snowden, ist kein großer Charismatiker, d.h. es funktioniert viel über kleine Gesten, über Gedankenspiele und die grundlegenden Emotionen hinter der ganzen Geschichte. Ein Film, den man, trotz durchaus als einseitig zu identifizierender Darstellungsweise, gesehen haben sollte. Macht nicht immer Spaß, muss, soll, darf er mMn aber auch nicht.

Don't Breathe

Drei Kids wollen einen blinden Kriegsveteran bestehlen. Der zeigt aber, dass man sich auch dank der anderen Sinne noch ganz gut zur Wehr setzen kann. Aber: Wer ist hier eigentlich der Böse? Die Frage stellt man sich mehrfach in diesem schonungslos spannenden Thriller, denn die Rollen sind bei weitem nicht so klar verteilt, wie man meinen könnte. Generiert pausenlos Suspense, ist vielleicht nicht immer zu 100% logisch, aber absolut kurzweilig und, wie gesagt, sehr, sehr spannend.

RUFIO!
20.09.2016, 11:16
Ich arbeite mich zur Zeit durch Werwolf Filme und wollte mal nach fragen ob jemand schon The Wolfman gesehen hat? Also das Remake nicht der alte Schinken.Den habe ich übrigens gesehen und mochte ihn :D Und welche Werwolf Filme noch interessant sind?

gesehen habe ich bis jetzt : Howl.An American Werewolf in London und Dog Soldiers.

Zheng Yi
20.09.2016, 11:46
Meinst du das Remake von 2010? Das war extrem meh.

RUFIO!
20.09.2016, 11:54
Meinst du das Remake von 2010? Das war extrem meh.

Ja genau der. Mit Benico del Torro

Excalibur
20.09.2016, 13:51
Ja genau der. Mit Benico del Torro

Hatte schöne Bilder und ordentliche Schauspieler, insgesamt aber nur ok.

umimatsu
21.09.2016, 21:29
Bloodfight 2 - Der Kampf im Todeskäfig (https://www.youtube.com/watch?v=8RFf8XxxEe8)

Trailer ansehen und ihr wisst alles, was ihr über den Film wissen müsst. :D

Legend of Tarzan

Ziemlich lahme Neuverfilmung, die zudem - ungewollt oder gewollt - rassistische Stereotypen bedient. Die CGI-Effekte sind teils sehenswert, teils mies. Skarsgard macht als Tarzan durchaus eine gute Figur, Christoph Waltz nervt langsam als Dauerbösewicht vom Dienst, Margot Robbie farblos wie immer und Samuel L. Jackson, spielt die Knallcharge vom Dienst, obgleich die Vita seiner historisch verbürgten Figur (https://en.wikipedia.org/wiki/George_Washington_Williams) einen deutlich seriösen Eindruck macht. Kann man sich geben, muss man nicht.

The Jungle Book

Diese Neuverfilmung ist wie die hübsche charakterlose Freundin: ein-, zweimal hüpft man mit ihr ins Bett, danach langweilt man sich und sucht sich die Nächste, weil Schönheit allein dann doch nicht alles ist. Disney hat Kiplings Dschungelbücher nicht nur nicht verstanden, nein, der Film hat bis auf die Namen der Figuren fast nichts mehr mit dem Buch gemein. Unnötig düster und brutal ist er überdies.

Marked for Death

Als Einstimmung auf ein fantastisches Wochenende demnächst. Steven in absoluter Hochform. Die gute alte Zeit...

Woodstock
21.09.2016, 21:41
Bloodfight 2 - Der Kampf im Todeskäfig (https://www.youtube.com/watch?v=8RFf8XxxEe8)

Trailer ansehen und ihr wisst alles, was ihr über den Film wissen müsst. :D

Legend of Tarzan

Ziemlich lahme Neuverfilmung, die zudem - ungewollt oder gewollt - rassistische Stereotypen bedient. Die CGI-Effekte sind teils sehenswert, teils mies. Skarsgard macht als Tarzan durchaus eine gute Figur, Christoph Waltz nervt langsam als Dauerbösewicht vom Dienst, Margot Robbie farblos wie immer und Samuel L. Jackson, spielt die Knallcharge vom Dienst, obgleich die Vita seiner historisch verbürgten Figur (https://en.wikipedia.org/wiki/George_Washington_Williams) einen deutlich seriösen Eindruck macht. Kann man sich geben, muss man nicht.

The Jungle Book

Diese Neuverfilmung ist wie die hübsche charakterlose Freundin: ein-, zweimal hüpft man mit ihr ins Bett, danach langweilt man sich und sucht sich die Nächste, weil Schönheit dann doch nicht alles ist. Disney hat Kiplings Dschungelbücher nicht nur nicht verstanden, nein, der Film hat bis auf die Namen der Figuren fast nichts mehr mit dem Buch gemein. Unnötig düster und brutal ist er überdies.

Marked for Death

Als Einstimmung auf ein fantastisches Wochenende demnächst. Steven in absoluter Hochform. Die gute alte Zeit...

Ich kann die ganzen Seagal Hater eh nicht verstehen :D
Alarmstufe Rot ist immer noch einer der besten Actioner ever

ViddyClassic
22.09.2016, 15:21
Nerve

Vee (Emma Roberts) ist das typische Mauerblümchen und gehört nicht unbedingt zu den populärsten Mädchen auf ihrer High School. Ganz im Gegensatz zu ihrer besten Freundin Sydney, die Teilnehmerin des neuen Online-Spiels “Nerve” ist und dort von den Zuschauern wahnsinnige Aufgaben gestellt bekommt, die sie bewältigen und per Livestream dokumentieren muss, dafür aber ordentlich entlohnt wird. Nachdem Vee mal wieder aufgezogen wurde und das Geld auch noch knapper wird, meldet sie sich ebenfalls bei “Nerve” an [...]. Unterstützt von ihrem besten Kumpel Tommy [...] stellt sich Vee nun den Aufgaben der sensationsgeilen Meute und lernt dabei mit Ian (Dave Franco) einen weiteren Player kennen. Gemeinsam bestehen die Beiden Prüfungen und kommen sich dabei – natürlich – auch näher.

Adrenalin, Action und ein ganzes Stück kitschige Teenie-Romanze. Dabei macht “Nerve” einiges sogar ziemlich richtig. [...] Der ganze Film, der definitiv den Zeitgeist trifft, wird mit bunt leuchtenden Neonfarben und Effekten so aufgepeppt, dass es wirklich wie ein grelles Videospiel wirkt. Auch machen sowohl Emma Roberts, noch James Francos jüngerer Bruder Dave [...] wirken frisch und sympathisch.

[...]

“Nerve” tänzelt zwischen Videospiel und Gesellschaftskritik und macht nichts davon besonders herausragend. Dennoch ist der Film durchaus unterhaltsam, macht zwischendurch sogar richtig Spaß und hat einen exzellenten Soundtrack von Rob Simonsen, die absolut zum Look des Films passen. Wer also einen netten, kleinen Actionfilm mit Teenies in den Hauptrollen sehen will, macht mit “Nerve” nicht viel falsch. Aber mit zu großen Erwartungen sollte man auch nicht an den Film gehen.

5/10

Komplette Review: http://viddymusic.de/review-nerve/

umimatsu
22.09.2016, 19:38
Die glorreichen Sieben

7 linke Gutmenschen helfen den Bewohnern eines Ortes, die von einem Verbrecher und dessen Armee terrorisiert werden.

Famos inszenierter Film mit einer großartigen Besetzung und einem exzellenten Soundtrack. So geht gutes Unterhaltungskino!

Der Landknecht
22.09.2016, 19:43
Die glorreichen Sieben

7 linke Gutmenschen werden helfen den Bewohnern eines Ortes, die von einem Verbrecher und dessen Armee terrorisiert werden.

Famos inszenierter Film mit einer großartigen Besetzung und einem exzellenten Soundtrack. So geht gutes Unterhaltungskino!

Hast du dir nochmal das "Original" angeguckt, um vom Remake besonders enttäuscht zu sein? :D

Jefferson D'Arcy
23.09.2016, 06:03
Die glorreichen Sieben

7 linke Gutmenschen helfen den Bewohnern eines Ortes, die von einem Verbrecher und dessen Armee terrorisiert werden.

Famos inszenierter Film mit einer großartigen Besetzung und einem exzellenten Soundtrack. So geht gutes Unterhaltungskino!

Hast du dir nochmal das "Original" angeguckt, um vom Remake besonders enttäuscht zu sein? :D

Beste Unterhaltung zum frühen Morgen :o

------------------------------------------------------------

FAMILIENFEST (https://youtu.be/v8fKyNg1q9o)

Zum 70. Geburtstag von Hannes Westhoff (Günther Maria Halmer) findet sich die Familie im herrschaftlichen Wohnsitz des Patriarchen zusammen. Anne (Michaela May), seine zweite Ehefrau, hat nicht nur die Söhne Max (Lars Eidinger), Frederik (Barnaby Metschurat) und Gregor (Marc Hosemann) eingeladen, sondern auch deren Mutter, Hannes' Ex-Frau Renate (Hannelore Elsner). Anne tut alles für eine entspannte Stimmung, kann aber nicht verhindern, dass die Familienmitglieder auch in den Tagen des Festes aufeinander losgehen. Ohne Rücksicht auf Verluste lassen sie gegenseitigen Sticheleien, Vorwürfen und Aversionen freien Lauf – und so wird tief in alten Wunden gebohrt, neue Gräben werden gezogen, und alle müssen sich der Frage stellen, wie sie mit offenen Rechnungen aus der Vergangenheit umgehen wollen. Bis eine Nachricht alles verändert. Denn für einen von ihnen ist das Familienfest die letzte Gelegenheit, der eigenen und gemeinsamen Biographie eine Erkenntnis abzuringen…

Ich liebe Ensemblefilme. Ich liebe Ensemblefilme, die nicht nur ein Genre bedienen, sondern auf mehreren Hochzeiten tanzen können. "Familienfest", in etwa die deutsche Version von "Im August im Osage County" (obwohl das dem Film eigentlich nicht gerecht wird), beherrscht diesen Umstand hervorragend. Alle Darsteller sind zu jeder Zeit präsent und können dem Film dadurch die nötige Tiefe geben. Anfangs noch ziemlich humorisch, kippt der Tenor des Films ab der Hälfte und das Drama hält Einzug. Diesen fließenden Übergang hat Regisseur Lars Kraume ganz wunderbar hinbekommen, auch dank der Leistung von Lars Eidinger.

8.5/10

berghutzen
23.09.2016, 07:43
Face/Off - Im Körper des Feindes (USA, 1997)

Vor gefühlten 20 Jahren ( :boxer: ) habe ich diesen Film mal im Kino gesehen und war von der Choreographie von John Woo sehr angetan. Leider hat es bis gestern abend gedauert, bis ich den Film ein zweites Mal sehen konnte (dafür habe ich dann meinen eigentlich Plan, Blade Runner zu schauen, an die Seite gelegt).

Ich mag diesen durchinszenierten Gesichtertausch. Klaro liegt der Fokus auf der Action, insbesondere im furiosen Finale, und wenn man über kleinere Fehler in der Inszenierung (und das ein oder andere Logikloch) hinwegsieht, bekommt man einen tollen Film aus den End-Neunzigern, die in Sachen Klamotten und Bildsprache ihren eigenen Stil haben. Beide Schauspieler geben alles, um jeweils 2 Rollen spielen zu können - und beide bleiben glaubhaft (Cages Verzweiflung im Knast, als er auf Travolta trifft und merkt, alles ist fubar). Noch immer ein Meilenstein.

Ich vergebe gerne 8/10 Punkten.

PappHogan
23.09.2016, 08:27
Ich kann die ganzen Seagal Hater eh nicht verstehen :D
Alarmstufe Rot ist immer noch einer der besten Actioner ever

Na, so weit würde ich nicht gehen, der beste Actioner ist für mich immer noch "T2".
Aber es ist unbestritten Seagals bester, da blitzte sogar mal etwas wie Humor bei ihm auf.

Bei "Face/Off" bin ich mir nie sicher, ob die stellenweisen Übertretungen in Richtung Parodie unfreiwillig oder gewollt waren.
Ausserdem mag ich diese extreme Unlogik der ganzen Geschichte nicht mehr.
Wäre es eine SF-Story in Star-Trek Tradition, in der das Bewusstsein der beiden vertauscht wurde, wäre es ok.
Aber so fiele doch die Täuschung sofort auf (Stimme, Körperbau usw..usf..).

Light Yagami
23.09.2016, 08:43
Beste Unterhaltung zum frühen Morgen :o

------------------------------------------------------------

FAMILIENFEST (https://youtu.be/v8fKyNg1q9o)



Ich liebe Ensemblefilme. Ich liebe Ensemblefilme, die nicht nur ein Genre bedienen, sondern auf mehreren Hochzeiten tanzen können. "Familienfest", in etwa die deutsche Version von "Im August im Osage County" (obwohl das dem Film eigentlich nicht gerecht wird), beherrscht diesen Umstand hervorragend. Alle Darsteller sind zu jeder Zeit präsent und können dem Film dadurch die nötige Tiefe geben. Anfangs noch ziemlich humorisch, kippt der Tenor des Films ab der Hälfte und das Drama hält Einzug. Diesen fließenden Übergang hat Regisseur Lars Kraume ganz wunderbar hinbekommen, auch dank der Leistung von Lars Eidinger.

8.5/10

Eigentlich nur eine dreiste Kopie des Films "Das Fest" (1998) des Dänen Thomas Vinterberg... Nur weniger tief, weniger gut gespielt und weniger mutig. Eben typisch deutsch. Wirkt mal wieder eher wie ein Theaterstück und obwohl sie es schaffen hier und da unangenehme Stimmung aufkommen zu lassen wird der Film nie so richtig böse. Wenn dir solche Filme gefallen dann unbedingt "Das Fest" anschauen und du wirst merken was für ein murks hier mal wieder fabriziert wurde.

Ich weiß echt nicht was sich da die deutschen Filmemacher immer bei denken. Das selbe aktuell im Kino. SMS für dich ist einfach 1 zu 1 E-mail für dich nur eben mit nem Handy statt nem PC. (btw: wer schreibt noch SMS, ach egal) WTF der Film ist fast 20 Jahre alt und jetzt will man mit einer deutschen Antwort auf E-mail für dich um die Ecke kommen. Grauenhaft einfach nur grauenhaft. Welche verzweifelten 40-jährigen Mutti´s gehen in sowas noch rein und sorgen dafür das es sich halbwegs lohnt sowas wieder zu drehen. Ich versteh es nicht. Ich brauch keine deutsche Antwort auf dies oder jenes weil es den Film schon gibt und zwar 1000 mal besser als es dann kopiert wird. Da könnte ich schon wieder im Strahl kotzen.

umimatsu
23.09.2016, 09:12
SMS für dich ist keine 1 zu 1-Kopie von Email für dich. Da ich den Streifen schon gesehen habe, kann ich dir versichern, dass du völlig falsch liegst.

Light Yagami
23.09.2016, 09:18
SMS für dich ist keine 1 zu 1-Kopie von Email für dich. Da ich den Streifen schon gesehen habe, kann ich dir versichern, dass du völlig falsch liegst.

Sorry ich meinte auch Schlaflos in Seattle, hab da was durcheinander gebracht. Tom Hanks und so...

umimatsu
23.09.2016, 09:28
Sorry ich meinte auch Schlaflos in Seattle, hab da was durcheinander gebracht. Tom Hanks und so...

Danke! Ich war die ganze Zeit am Überlegen, wie diese andere Schnulze mit Hanks und Ryan hieß. :)

Light Yagami
23.09.2016, 09:34
Danke! Ich war die ganze Zeit am Überlegen, wie diese andere Schnulze mit Hanks und Ryan hieß. :)

Wie kam es dazu das du dich in den Film gesetzt hast?? Ich hab eigentlich eine hohe Meinung von deiner Kritik. Sag mir bitte nicht das du ihn gut fandest.

FearOfTheDark
23.09.2016, 09:44
Face/Off - Im Körper des Feindes (USA, 1997)

Danke! :genickbruch:
Seit langer Zeit frage ich mich, was das für ein cooler Film war, den ich damals mal als Jugendlicher gesehen habe mit dem Gesichtertausch (Google ist für Uncoole :D ). Gleich mal im Elektronikfachmarkt meines Vertrauens nach der BluRay schauen später :sasmokin:

Duke Skywalker
23.09.2016, 09:50
Aber so fiele doch die Täuschung sofort auf (Stimme, Körperbau usw..usf..).

Körperbau und Stimme werden ebenfalls modifiziert. ;)

Zheng Yi
23.09.2016, 09:53
Danke! :genickbruch:
Seit langer Zeit frage ich mich, was das für ein cooler Film war, den ich damals mal als Jugendlicher gesehen habe mit dem Gesichtertausch (Google ist für Uncoole :D ). Gleich mal im Elektronikfachmarkt meines Vertrauens nach der BluRay schauen später :sasmokin:

Spar dir die Kohle und kauf dir lieber Woo's echte Meisterwerke. Also die Filme die er vor seinem Ausflug nach Hollywood gedreht hat: A Better Tomorrow, The Killer, Bullet in the Head und Hard Boiled. Alles grossartige Actionkracher.

FearOfTheDark
23.09.2016, 09:56
Spar dir die Kohle und kauf dir lieber Woo's echte Meisterwerke. Also die Filme die er vor seinem Ausflug nach Hollywood gedreht hat: A Better Tomorrow, The Killer, Bullet in the Head und Hard Boiled. Alles grossartige Actionkracher.

Danke für die Tipps :dh:

Zheng Yi
23.09.2016, 10:06
Gern geschehen. Woo gehört zu meinen Top-Favs unter den Regisseuren und ich war schon ein bisschen enttäuscht als ich seine US-Filme gesehen habe. Sie waren zwar keine Totalausfälle, kamen aber nie an seine Hongkong Werke ran. Das lag aber hauptsächlich an Hollywood und weniger an ihm. Nach seiner Rückkehr drehte er dann den äusserst sehenswerten Zweiteiler Red Cliff, der im Westen zusammengeschnitten und um gut 140 Minuten gekürzt wurde.

Duke Skywalker
23.09.2016, 10:14
Spar dir die Kohle und kauf dir lieber Woo's echte Meisterwerke. Also die Filme die er vor seinem Ausflug nach Hollywood gedreht hat: A Better Tomorrow, The Killer, Bullet in the Head und Hard Boiled. Alles grossartige Actionkracher.

Kauf sie dir zusätzlich. Face/Off rockt ebenfalls. ;)

umimatsu
23.09.2016, 10:25
Gern geschehen. Woo gehört zu meinen Top-Favs unter den Regisseuren und ich war schon ein bisschen enttäuscht als ich seine US-Filme gesehen habe. Sie waren zwar keine Totalausfälle, kamen aber nie an seine Hongkong Werke ran. Das lag aber hauptsächlich an Hollywood und weniger an ihm. Nach seiner Rückkehr drehte er dann den äusserst sehenswerten Zweiteiler Red Cliff, der im Westen zusammengeschnitten und um gut 140 Minuten gekürzt wurde.

Fairerweise muss gesagt werden, dass seine Hongkong-Filme thematisch fast immer gleich und eben Hongkong-Filme waren. :) Hongkong-Filme der 80er und frühen 90er unterscheiden sich doch sehr stark von Hollywood, gerade im Actionbereich. Woo ging neue Wege und hat für Hollywood'sche Verhältnisse durchaus respektable Filme geschaffen, von denen einige gut ( Hard Target, Face/Off ) und einige weniger gut waren ( Paycheck, MI:2 ). Von der chinesischen Fassung zu Red Cliff, die mir seinerzeit Lisi aus China schickte ( Nochmal danke dafür! ), war ich enttäuscht. Zum einen ist der Film überlang, zum anderen wurde mir bewusst, dass Woo kein Universalregisseur sondern ein Genreregisseur ist. Im Actiongenre ist er beheimatet, da überzeugt er. Im Bereich Drama oder Historie eher weniger.

P.S.: Ich hasse Face/Off wie die Pest. Aber abgesehen von den anämischen Shootouts und den overactenden Schauspielern ist er sehr gut gemacht.

Zheng Yi
23.09.2016, 10:28
Von der chinesischen Fassung zu Red Cliff, die mir seinerzeit Lisi aus China schickte ( Nochmal danke dafür! ), war ich enttäuscht.

Interessant, mir gefällt die chinesische Fassung von Red Cliff viel besser als die westliche Version. :D

Jefferson D'Arcy
23.09.2016, 10:43
Eigentlich nur eine dreiste Kopie des Films "Das Fest" (1998) des Dänen Thomas Vinterberg... Nur weniger tief, weniger gut gespielt und weniger mutig. Eben typisch deutsch. Wirkt mal wieder eher wie ein Theaterstück und obwohl sie es schaffen hier und da unangenehme Stimmung aufkommen zu lassen wird der Film nie so richtig böse. Wenn dir solche Filme gefallen dann unbedingt "Das Fest" anschauen und du wirst merken was für ein murks hier mal wieder fabriziert wurde.

Danke für den Tipp.

Den Film werde ich mir sicherlich mal anschauen und trotz deines Rants muss ich nach dem Durchlessen des Inhalts von "Das Fest" sagen, dass ich "Familienfest" jetzt nicht als "dreiste Kopie" bezeichnen würde, da das Kernthema des "Originals" einfach fehlt und Vinterberg jetzt kein Patent auf Filme hat, wo sich eine Familie zerfleischt. Schon aus diesem Grund weiß ich jetzt schon, dass "Das Fest" vielleicht handwerklich besser sein kann, mich aber nicht so packen wird wie "Familienfest", da dessen Handlung näher an meinem eigenen Leben ist und es für den anderen Film unmöglich sein wird, dass so zu transportieren. Es kommt für mich auch nicht immer darauf an, wieviel sich in einem Film "getraut" wird, sondern wie er als Ganzes auf mich wirkt. Obwohl das Thema des dänischen Films auf dem Papier vielleicht dramatischer erscheint und ich dem Film eine Chance geben werde - ich glaube nicht, dass ich danach so ergriffen sein werde wie gestern Abend :narr:

Duke Skywalker
23.09.2016, 10:59
Fairerweise muss gesagt werden, dass seine Hongkong-Filme thematisch fast immer gleich und eben Hongkong-Filme waren. :) Hongkong-Filme der 80er und frühen 90er unterscheiden sich doch sehr stark von Hollywood, gerade im Actionbereich.

Und das ist durchaus gewöhnungsbedürftig, wenn man vornehmlich Hollywood Filme gesehen hat. Das Schauspiel, das große Drama, eine Story die zwischenzeitlich nicht voran gehen will. ;)
Es gibt Punkte die mich richtig stören und die bei aller Qualität der Action auch dafür sorgen, dass die Wahl meinst doch auf Hard Target oder Face/Off fällt, wenn ich Bock auf John Woo habe. Oder Hard Boiled mit dem Finger auf der Vorspultaste. :salook: ;)

Kliqer
23.09.2016, 11:19
P.S.: Ich hasse Face/Off wie die Pest. Aber abgesehen von den anämischen Shootouts und den overactenden Schauspielern ist er sehr gut gemacht.

Ich finde "Face/Off" übrigens großartig. Wer hätte das gedacht. :D

Light Yagami
23.09.2016, 12:47
Danke für den Tipp.

Den Film werde ich mir sicherlich mal anschauen und trotz deines Rants muss ich nach dem Durchlessen des Inhalts von "Das Fest" sagen, dass ich "Familienfest" jetzt nicht als "dreiste Kopie" bezeichnen würde, da das Kernthema des "Originals" einfach fehlt und Vinterberg jetzt kein Patent auf Filme hat, wo sich eine Familie zerfleischt. Schon aus diesem Grund weiß ich jetzt schon, dass "Das Fest" vielleicht handwerklich besser sein kann, mich aber nicht so packen wird wie "Familienfest", da dessen Handlung näher an meinem eigenen Leben ist und es für den anderen Film unmöglich sein wird, dass so zu transportieren. Es kommt für mich auch nicht immer darauf an, wieviel sich in einem Film "getraut" wird, sondern wie er als Ganzes auf mich wirkt. Obwohl das Thema des dänischen Films auf dem Papier vielleicht dramatischer erscheint und ich dem Film eine Chance geben werde - ich glaube nicht, dass ich danach so ergriffen sein werde wie gestern Abend :narr:

So war das auch nicht gemeint. Kann wirklich gut sein das dir Das Familienfest am Ende besser gefällt. War nur meine Sicht der Dinge. Ich bin sicher nicht der Gradmesser ob ein Film gut oder schlecht ist. Und natürlich wird immer wieder ein Film kopiert bzw. gibt es viele Filme die ähnliche Themen haben. Ich kann es nur einfach nicht mehr hören und lesen das es wieder mal eine deutsche Antwort auf einen erfolgreichen Film gibt.

Stormbringer
23.09.2016, 14:36
Wir leben in einer Zeit, wo über 50 Jahre alte Streifen wie "Ben Hur" und "Die Glorreichen Sieben" in den Genuss von Neuauflagen kommen. Da wäre es auch ein Wunder, wenn "E-Mail für Dich" und "Das Fest" nicht zu den gleichen Ehren kämen, oder? ;)

Der Landknecht
23.09.2016, 14:38
Eigentlich nur eine dreiste Kopie des Films "Das Fest" (1998) des Dänen Thomas Vinterberg... Nur weniger tief, weniger gut gespielt und weniger mutig. Eben typisch deutsch. Wirkt mal wieder eher wie ein Theaterstück und obwohl sie es schaffen hier und da unangenehme Stimmung aufkommen zu lassen wird der Film nie so richtig böse. Wenn dir solche Filme gefallen dann unbedingt "Das Fest" anschauen und du wirst merken was für ein murks hier mal wieder fabriziert wurde.

Ich weiß echt nicht was sich da die deutschen Filmemacher immer bei denken. Das selbe aktuell im Kino. SMS für dich ist einfach 1 zu 1 E-mail für dich nur eben mit nem Handy statt nem PC. (btw: wer schreibt noch SMS, ach egal) WTF der Film ist fast 20 Jahre alt und jetzt will man mit einer deutschen Antwort auf E-mail für dich um die Ecke kommen. Grauenhaft einfach nur grauenhaft. Welche verzweifelten 40-jährigen Mutti´s gehen in sowas noch rein und sorgen dafür das es sich halbwegs lohnt sowas wieder zu drehen. Ich versteh es nicht. Ich brauch keine deutsche Antwort auf dies oder jenes weil es den Film schon gibt und zwar 1000 mal besser als es dann kopiert wird. Da könnte ich schon wieder im Strahl kotzen.

Ich schreibe immernoch Kurznachrichten. Fuck Smartphones!

Light Yagami
23.09.2016, 16:44
Wir leben in einer Zeit, wo über 50 Jahre alte Streifen wie "Ben Hur" und "Die Glorreichen Sieben" in den Genuss von Neuauflagen kommen. Da wäre es auch ein Wunder, wenn "E-Mail für Dich" und "Das Fest" nicht zu den gleichen Ehren kämen, oder? ;)

Was ich auch immer wieder sage. Remakes wo hin man sieht und die deutschen Neuauflagen sind gleich mal noch ne Ecke schlechter als die restlichen. Kommt mir schon seit Jahren so vor als würde es fast keine neuen Ideen mehr geben. Und wenn dann mal einer daher kommt der frisch und neu erscheint wird das Thema wieder ausgeschlachtet bis es einem zu den Ohren raus kommt.

Woodstock
23.09.2016, 17:53
Na, so weit würde ich nicht gehen, der beste Actioner ist für mich immer noch "T2".
Aber es ist unbestritten Seagals bester, da blitzte sogar mal etwas wie Humor bei ihm auf.

Bei "Face/Off" bin ich mir nie sicher, ob die stellenweisen Übertretungen in Richtung Parodie unfreiwillig oder gewollt waren.
Ausserdem mag ich diese extreme Unlogik der ganzen Geschichte nicht mehr.
Wäre es eine SF-Story in Star-Trek Tradition, in der das Bewusstsein der beiden vertauscht wurde, wäre es ok.
Aber so fiele doch die Täuschung sofort auf (Stimme, Körperbau usw..usf..).

Ich sagte nicht "der beste", sondern "einer der besten" ;)

Goldberg070
23.09.2016, 19:14
Mercenary: Absolution

Für Seagal-Fans noch erträglich, der Rest schaltet besser ab. Im Osten nichts Neues.

5/10



Wild Card

Für Statham-Verhältnisse eher untypischer Gaunerfilm mit Dramaelementen, der trotz vernichtender Kritiken und Flop am Box Office unterhaltsamer war, als ich dachte. Die wenigen Kampfszenen, waren extrem intensiv und überraschend brutal. Kann man sich geben den Film, aber man darf keinen Actionfilm erwarten.

6,5/10

mumu
23.09.2016, 19:41
Habe gestern Spectre einer Zweitsichtung unterzogen und ich muss sagen, dass mir der Streifen noch mehr gefallen hat als im Kino. Spectre ist der beste Craig-Bond und einer der Besten des Franchises überhaupt. Die Eröffnungssequenz ist z.B. ganz ganz stark. Bei Spectre passt einfach unglaublich viel und bietet tolle Genre-Unterhaltung. Einerseits wäre Spectre der perfekte Abschluss für Craig um aufzuhören, anderseits würde ich ihn gerne weiter in der Rolle sehen. So oder so muss man vor Craig den Hut ziehen. Die Franchise war nach Brosnan im Abwärtstrend (um es mal nett zu formulieren) und er schon vor dem ersten Drehtag als Fehlbesetzung verschrien. Nun, nach 4 Streifen von denen 3 imo überdurchschnittlich gut waren, steht das Franchise besser da denn je. Mal sehen ob wir Craig nochmals als Bond zu sehen bekommen.

umimatsu
23.09.2016, 20:43
Hast du dir nochmal das "Original" angeguckt, um vom Remake besonders enttäuscht zu sein? :D

Ich lass dich zappeln. :D

Und das ist durchaus gewöhnungsbedürftig, wenn man vornehmlich Hollywood Filme gesehen hat. Das Schauspiel, das große Drama, eine Story die zwischenzeitlich nicht voran gehen will. ;);)

Mich hat das nie gestört. Ganz im Gegenteil, ich finde das großartig. Woos Beackerung des Aspekts "Männerfreundschaften" verlieh seinen Hongkong-Filmen einen fruchtbaren Boden, denn sie sind mit einer emotionalen Tiefe ausgestaltet, die ich in seinen Hollywood-Filmen schmerzlich vermisse. Wenn Chow Yuen Fat am Ende von The Killer stirbt, oder Tony Leung Chiu Wai in Bullet in the Head seine beiden besten Freunde erschießt, bin ich berührt, der Ausgang von Face/Off und Hard Target hingegen geht mir völlig am Arsch vorbei. In Windtakers griff er dieses Sujet wieder auf, weswegen mir der Streifen trotz einiger negativer Aspekte dann doch recht gut gefällt.

Ich finde "Face/Off" übrigens großartig. Wer hätte das gedacht. :D

Niemand. ;)

Was ich auch immer wieder sage. Remakes wo hin man sieht und die deutschen Neuauflagen sind gleich mal noch ne Ecke schlechter als die restlichen. Kommt mir schon seit Jahren so vor als würde es fast keine neuen Ideen mehr geben. Und wenn dann mal einer daher kommt der frisch und neu erscheint wird das Thema wieder ausgeschlachtet bis es einem zu den Ohren raus kommt.

Kommt immer darauf an, für was man sich interessiert. Im Independent / Arthouse - Bereich liefert das deutsche Kino seit Jahren gute Produktionen ab: Toni Erdmann, Requiem, Sophie Scholl, Victoria oder Wild um einige zu nennen. Im Mainstream hingegen kommt der deutsche Film über Komödien und vielleicht Krimis nicht hinaus. Alles inhaltlose Massenware, null Kreativität. Und was Remakes ausländischer Filme betrifft, ist Hollywood ganz vorne dabei, aber das Meiste davon Schund ( z.B. Nightwatch )

Wie kam es dazu das du dich in den Film gesetzt hast?? Ich hab eigentlich eine hohe Meinung von deiner Kritik. Sag mir bitte nicht das du ihn gut fandest.

Karoline Herfurth. Neben Julia Jentsch und Johanna Wokalek eine der wandlungsfähigsten Schauspielerinnen. Ich sehe sie wirklich gerne. Weniger in Produktionen wie Goehte als in Im Winter ein Jahr. SMS für dich ist ihr Regiedebüt, deswegen bin ich rein. Ist 'ne typische Schnulze, Dutzendware halt, aber durchaus solide gemacht. Kann man sich mal geben.

Housegheist
23.09.2016, 23:45
Habe gestern Spectre einer Zweitsichtung unterzogen und ich muss sagen, dass mir der Streifen noch mehr gefallen hat als im Kino. Spectre ist der beste Craig-Bond und einer der Besten des Franchises überhaupt. Die Eröffnungssequenz ist z.B. ganz ganz stark. Bei Spectre passt einfach unglaublich viel und bietet tolle Genre-Unterhaltung. Einerseits wäre Spectre der perfekte Abschluss für Craig um aufzuhören, anderseits würde ich ihn gerne weiter in der Rolle sehen. So oder so muss man vor Craig den Hut ziehen. Die Franchise war nach Brosnan im Abwärtstrend (um es mal nett zu formulieren) und er schon vor dem ersten Drehtag als Fehlbesetzung verschrien. Nun, nach 4 Streifen von denen 3 imo überdurchschnittlich gut waren, steht das Franchise besser da denn je. Mal sehen ob wir Craig nochmals als Bond zu sehen bekommen.
Witzig, meine Craig-Bond-List sieht da eher so aus:


Casino Royal


Skyfall


Spectre


Ein Quantum Trost


Spectre war für mich dann doch eher durchschnittlich, nachdem Skyfall mit Silver großartig war.

Shao Khan
23.09.2016, 23:56
Habe gestern Spectre einer Zweitsichtung unterzogen und ich muss sagen, dass mir der Streifen noch mehr gefallen hat als im Kino. Spectre ist der beste Craig-Bond und einer der Besten des Franchises überhaupt. Die Eröffnungssequenz ist z.B. ganz ganz stark. Bei Spectre passt einfach unglaublich viel und bietet tolle Genre-Unterhaltung. Einerseits wäre Spectre der perfekte Abschluss für Craig um aufzuhören, anderseits würde ich ihn gerne weiter in der Rolle sehen. So oder so muss man vor Craig den Hut ziehen. Die Franchise war nach Brosnan im Abwärtstrend (um es mal nett zu formulieren) und er schon vor dem ersten Drehtag als Fehlbesetzung verschrien. Nun, nach 4 Streifen von denen 3 imo überdurchschnittlich gut waren, steht das Franchise besser da denn je. Mal sehen ob wir Craig nochmals als Bond zu sehen bekommen.

Also ich fand die Brosnan-Filme toll.
Nicht so top wie Connery, aber mur gefielen die durchweg.
Craig ist für mich weiterhin eine Fehlbesetzung.
Ja Spectre ist wirklich gut geworden, aber die 3 anderen gefallen mir gar nicht und ich bin mir sicher mit einem ordentlichen Bond wäre Spectre noch besser geworden.

Ich freue mich jedenfalls drauf, das es hoffentlich bald einen neuen und wieder ordentlichen Bond gibt, der sich in die Riege Connery, Brosnan und Moore einreihen kann und nicht mit Lazenby und Dalton um die hinteren Ränge kämpft.

Bilo
24.09.2016, 04:13
Creed - Rocky´s Legacy

Ähnliche Storys gab es ja schon hunderte male, doch ich mag die Rocky Reihe, also war dieser Abschnitt eben auch ein muss für mich. Sein Gegner kommt allerdings nur wenig vor dem Kampf in Erscheinung, so das dieser nicht sehr Angsteinflößend daher kommt.
Da ich mir von solchen Fortsetzungen einer Reihe eh nicht viel erwarte, war das dann doch ganz angenehm. Kann man sich auf jeden Fall als Fan der Rocky Reihe geben.

Jefferson D'Arcy
24.09.2016, 05:32
DIE GLORREICHEN SIEBEN (2016) (https://www.youtube.com/watch?v=tUf6pnrQ7Vw)

Gestern mit 2 Freunden gesehen und für gut befunden - allerdings mit Abstrichen.

Der Film funktioniert, wenn man das fantastische Original aussen vor lässt. Stellt man beide Filme gegenüber, kann die Neuauflage von Antoine Fuqua nur verlieren. Denzel Washington ist ein kongenialer Schauspieler, kann den Charme eines Yul Brynner jedoch zu keiner Zeit erreichen. Chris Pratt passt das schon viel eher in die Rolle des Steve-McQueen-Pendants und sorgt für einige Lacher, die dem Film allerdings nicht schaden.

Peter Sarsgaard wird als Schurke mehr Raum gelassen, als Eli Wallach damals und Fuqua's Erzählweise ist die eines Western entsprechend: unaufgeregt und linear. Es gibt allerdings auch 3 Dinge die mich massiv gestört haben:

1. Goodnight Robicheaux (Ethan Hawke), der mit seinem Buddy Billy Rocks (Lee Byung-hun) einfach nur stumpf von einer Gatling Gun niedergemäht wird. Hawke verlässt kurz vor Ende die Gruppe, taucht dann im Finale wieder auf und hätte als Scharfschütze eigentlich einen guten Moment bekommen müssen.

2. Auf jeder Seite gibt es einen Indianer. Da war mir schon klar, dass die irgendwann aufeinandertreffen. Hat allerdings nichtmal eine Minute gedauert bis der eine den Anderen gekillt hat - hätte man auch mehr daraus machen können.

3. Bei der Synchro von Jack Horne (Vincent D’Onofrio) wusste ich nicht ob ich lachen oder heulen soll. Vielleicht fällt das unter die künstlerische Freiheit des deutschen Verleihs. Ich muss mir deswegen den Film nochmal im englischen Orginal anschauen, um zu sehen ob dessen Tonlage genauso hoch und kehlig ist.



Wo Schatten ist, gibt es aber genauso gut Licht:

1. Ich empfand es als relativ mutig, Joshua Faraday (Chris Pratt) sterben zu lassen, der ähnlich viel Screentime wie Denzel Washington hatte und der Sympath der Gruppe war. Hatte einen starken Moment am Ende und bis kurz vor Schluss wollte ich nicht glauben, dass er tot ist - bis sein Kreuz gezeigt wurde :D

2. Denzel Washington hat einen geilen "Drive-By"-Kill (falls man das in dieser Beziehung überhaupt so nennen kann) mit dem Pferd. Ab dem Moment hatte sich das Geld schon gelohnt :sasmokin:

Abschliessend muss ich sagen, dass es fast unmöglich war das Original zu übertreffen, trotzdem aber ein unterhaltsamer Film dabei herausgekommen ist. Neben den ganzen Fantasy- und Roboter-Filmen, sowie unzähligen Comicverfilmungen der letzten Jahre eine gute Abwechslung.

7.5/10

Zheng Yi
24.09.2016, 06:35
Godzillathlon 6/13

Godzilla 2000: Millenium

Der erste Film der Millenium Reihe. Der Film ignoriert alles was bisher geschehen ist und ist ein direktes Sequel zu Godzilla von 1954.

Leider gibt es nur wenig was bei diesem Film gefällt. Die CGI Effekte sind ganz nett, aber so was ist bei japanischen Godzilla Filmen einfach nicht von Bedeutung. Auch Godzilla selbst sieht irgendwie falsch aus. Ein bisschen deformiert. Der Finale Kampf ist dafür ganz gut.

3/10

umimatsu
24.09.2016, 08:28
Rage – Tage der Vergeltung

Nach seiner gefährlichen Arbeit an den Hochspannungsleitungen Amerikas (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2190099&postcount=15745) kehrt Stanley Hill ( John Travolta ) nach Hause zurück, wo er und seine Frau Vivian Opfer eines brutalen Überfalls werden, bei dem Vivian hops geht. Voller Zorn begibt sich Stanley auf einen Rachefeldzug, bei dem ihm sein alter Freund Dennis und seine Geheimdienstausbildung behilflich ist.

Mittelmäßiger Rachefilm mit einem Hauptdarsteller, der wieder da angekommen, wo er schon einmal war: im B-Movie Bereich. Vielleicht dreht Tarantino ja ein Prequel zu Pulp Fiction.

P.S.: In der deutschen Synchronfassung wird Travolta von Roland Nitschke gesprochen, der deutschen Stimme von Tommy Lee Jones.

Der Landknecht
24.09.2016, 09:22
Rage – Tage der Vergeltung

Nach seiner gefährlichen Arbeit an den Hochspannungsleitungen Amerikas (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2190099&postcount=15745) kehrt Stanley Hill ( John Travolta ) nach Hause zurück, wo er und seine Frau Vivian Opfer eines brutalen Überfalls werden, bei dem Vivian hops geht. Voller Zorn begibt sich Stanley auf einen Rachefeldzug, bei dem ihm sein alter Freund Dennis und seine Geheimdienstausbildung behilflich ist.

Mittelmäßiger Rachefilm mit einem Hauptdarsteller, der wieder da angekommen, wo er schon einmal war: im B-Movie Bereich. Vielleicht dreht Tarantino ja ein Prequel zu Pulp Fiction.

P.S.: In der deutschen Synchronfassung wird Travolta von Roland Nitschke gesprochen, der deutschen Stimme von Tommy Lee Jones.

War Thomas Danneberg nicht zu erreichen? Finde sowas immer komisch. Bill Murray wurde ja bspw. in "Die Geister, die ich rief" von Manfred Lehmann (Bruce Willis) und nicht von Arne Elsholtz gesprochen. Passt einfach nicht.

umimatsu
24.09.2016, 09:34
War Thomas Danneberg nicht zu erreichen? Finde sowas immer komisch. Bill Murray wurde ja bspw. in "Die Geister, die ich rief" von Manfred Lehmann (Bruce Willis) und nicht von Arne Elsholtz gesprochen. Passt einfach nicht.

Danneberg tritt krankheitsbedingt kürzer.

Apropros: Danneberg ist ja der Stammsprecher von Schwarzenegger. Der musste am Anfang seiner Filmkarriere ebenfalls synchronisiert werden. Warum? Darum (https://www.youtube.com/watch?v=AhmCgAV2aSA). :D

Goldberg070
24.09.2016, 09:58
Naja, das kann man bei einer eher kleinen und nicht so wichtigen Produktion wie Rage durchaus verstehen, wenn Danneberg da kürzer treten will. Aber die Stimme von Tommy Lee Jones für Travolta? Das passt ja wirklich mal überhaupt nicht.

ViddyClassic
24.09.2016, 10:10
Die glorreichen Sieben

Sofern es einen Aufschrei gab, als angekündigt wurde, dass Antoine Fuqua (“Training Day”, “Southpaw”) ein Remake des 1960er Westerns mit Yul Brynner und Steve McQueen drehen würde, habe ich davon nichts mitbekommen. Allerdings habe ich weder je das Original gesehen, noch interessiere ich mich besonders für Western-Filme – grandiose Vorzeichen also, diesen Film im Kino zu schauen, ohne auch nur je einen Trailer gesehen zu haben, ohne irgendwas vom Original oder Inhalt zu kennen.

Diese ist kurz angerissen wie folgt: Bartholomew Bogue (Peter Sarsgaard) ist ein reicher Geschäftsmann und kann sich alles kaufen. Zum Beispiel auch eine Menge Land, in welchem Goldadern schlummern. Und wenn die Bewohner des Landes, die dort die Stadt Rose Creek gegründet haben, sich auf den Deal nicht einlassen, kauft Bogue einfach ein paar Männer ein, welche die Bewohner abknallen. [...] Emma (Haley Bennett) verliert bei dem Angriff ihren Ehemann und während sich der Rest des Dorfes einschüchtern lässt, sucht sie nach Hilfe. Sie findet Sam Chisolm (Denzel Washington), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, als Kopfgeldjäger böse Jungs zu richten. [...] Chisolm findet den Trickbetrüger Josh Faraday (Chris Pratt), den Meisterschützen Goodnight Robicheaux (Ethan Hawke), dessen asiatischen Assassinen-Freund Billy Rocks (Byung-hun Lee), den sonderbaren Jack Horne (Vincent D’Onofrio), den mexikanischen Gesetzlosen Vasquez (Manuel Garcia-Rulfo) und den von seinem Stamm verstoßenen Indianer Red Harvest (Martin Sensmeier). Eine bunte Kollektion aus wundervoll miteinander harmonierenden Charakteren, die eigentlich nur dabei sind, weil man das im Westen so macht: Gemeinsam die Schießeisen mit Munition füllen und ordentlich herumballern.

[...]

Das Remake von “Die glorreichen Sieben” ist ein ordentlicher Action-Western mit viel Charme und hier und sogar ein bisschen Witz, besonders dank Pratt und Hawke. Mit satten Farben, tollen Schauspielern [...] und einem authentischen und dennoch zeitgemäßen Soundtrack hat Fuqua einen Film geschaffen, der von vorne bis hinten gut aussieht und Spaß macht.

Was ihm vielleicht fehlt, ist Dreck. Aus den wenigen Medien, aus denen ich den wilden Westen erfahren haben, kam er mir immer dreckig und rau vor. “Die glorreichen Sieben” ist farbenfroh und zwischenzeitlich vielleicht zu schön, zu idyllisch, zu grün. Auch spielt Sarsgaard die Rolle als Bösewicht ordentlich, aber mit seiner patentierten Gleichgültigkeit (bestechend durch seinen Schlafzimmerblick in so ziemlich jeder Situation) und wirkt als Charakter selbst nie bedrohlich, eher durch die Masse, die er bezahlt.

[...]

“Die glorreichen Sieben” erfindet weder das Rad neu, noch wird es für ein großes Revival des Western-Genres folgen. Doch für Jemanden, der damit eigentlich eher wenig anfangen kann [...] war das ein spannender, witziger, sehr unterhaltsamer Film.

7/10

Die komplette Review: http://viddymusic.de/review-die-glorreichen-sieben/

Stormbringer
24.09.2016, 20:32
Die glorreichen Sieben

Was ihm vielleicht fehlt, ist Dreck. Aus den wenigen Medien, aus denen ich den wilden Westen erfahren haben, kam er mir immer dreckig und rau vor. “Die glorreichen Sieben” ist farbenfroh und zwischenzeitlich vielleicht zu schön, zu idyllisch, zu grün.

"Die Glorreichen Sieben" war und ist nunmal in keiner Version ein Italo-Western. Im klassischen amerikanischen Western sind die Straßen in den Städtchen sauber gefegt, die Männer glatt rasiert und die Frauen züchtig. Ich find's auch schrecklich. :D

Der Landknecht
24.09.2016, 23:06
Gerade Raum gesehen. Möchte dazu noch nichts schreiben, aber Folgendes loswerden: Ich hoffe, dass Jacob Tremblay (aus diesem Film), Pierce Gagnon (Looper) und Milo Parker (Mr. Holmes) noch lange dem Filmgeschäft treu bleiben. Drei großartige, junge Darsteller, die ich noch in vielen Werken sehen möchte.

Der Zerquetscher
25.09.2016, 01:07
Die Glorreichen Sieben (http://www.ofdb.de/review/288454,699152,Die-Glorreichen-Sieben) 7/10

Der_Wrestling_Fan
25.09.2016, 08:17
Habe gestern Spectre einer Zweitsichtung unterzogen und ich muss sagen, dass mir der Streifen noch mehr gefallen hat als im Kino. Spectre ist der beste Craig-Bond und einer der Besten des Franchises überhaupt. Die Eröffnungssequenz ist z.B. ganz ganz stark. Bei Spectre passt einfach unglaublich viel und bietet tolle Genre-Unterhaltung. Einerseits wäre Spectre der perfekte Abschluss für Craig um aufzuhören, anderseits würde ich ihn gerne weiter in der Rolle sehen. So oder so muss man vor Craig den Hut ziehen. Die Franchise war nach Brosnan im Abwärtstrend (um es mal nett zu formulieren) und er schon vor dem ersten Drehtag als Fehlbesetzung verschrien. Nun, nach 4 Streifen von denen 3 imo überdurchschnittlich gut waren, steht das Franchise besser da denn je. Mal sehen ob wir Craig nochmals als Bond zu sehen bekommen.

Ich finde SPECTRE eigentlich auch ganz cool, allerdings merkt man hier schon, dass die Macher wieder zurück zum alten Bond-Stil wollen: es gibt wieder ein Auto mit Gadgets, eine globale Verbrecherorganisation, die zwar ihre Vorgehensart ein wenig modernisiert hat, aber im Grunde die gleichen ideen der globalen Kontrolle verfolgt mit Batista, einen grimmigen Henchman Nr. usw. Bond wirkt hier auch wieder deutlich unverwundbarer (z. B. als er in der Wüste mit seiner MP Gegner gezielt über 400m niederstreckt ^^) Gerade im verglich zu Casino Royale ist Spectre deutlich konventioneller und betreibt wieder mehr Fanservice, was ich aber eigentlich nicht schlimm finde. Bis auf Quantum Trost sind die Craig Bonds alle in Ordnung und rangieren in meiner Bond-Rangliste in den oberen Rängen. Und ich habe am Ende dann doch lieber einen Bond, der den Blofelds dieser Welt das Handwerk legt, als z, B, gegen islamistische Terroristen kämpft -> dafür eigenen sich andere Franchises besser,


Etwas zwiespältig finde ich die Lösung, dass Blofeld am Ende verhaftet und nicht getötet wird. Einerseits hat man die Möglichkeit (sofern Waltz denn will), die Rolle noch mal auftreten zu lassen, andererseits wird der größte Gegner von Bond wie ein ordinärer Krimineller hops genommen, während selbst der schmierige Henchmen (also der neue MI6 Chef) einen "Schurkentod" bekommt?

Goldberg070
25.09.2016, 19:33
Parker

War ein unterhaltsamer Streifen, mit einigen netten Härten dabei. Statham gewohnt souverän und Jennifer Lopez überraschend gut, weil nicht nervig, sondern angenehm zurückhaltend. Hat mich jetzt positiv überrascht und gehört definitv zu den besseren Statham-Filmen.

7/10

umimatsu
25.09.2016, 19:43
Parker

War ein unterhaltsamer Streifen, mit einigen netten Härten dabei. Statham gewohnt souverän und Jennifer Lopez überraschend gut, weil nicht nervig, sondern angenehm zurückhaltend. Hat mich jetzt positiv überrascht und gehört definitv zu den besseren Statham-Filmen.

7/10

Als Fan der Bücher trau ich mich gar nicht, den Film anzusehen. Schon deswegen, weil ich Statham in der Rolle als Parker für eine Fehlbesetzung halte. Die Figur in den Romanen ist eiskalt, professionell, amoralisch und gesichtslos. Sowas kann der schauspielerisch limierte Statham nicht überzeugend darbieten. Bin gespannt, welcher Roman verfilmt wurde. Danke für den Tip!

Zheng Yi
25.09.2016, 19:50
Batman vs. Superman: Dawn of Justice Ultimate Edition

Tja, das war ziemlich enttäuschend. Nach der actionreichen 9/11igen Anfangssequenz braucht der Film viel zu lange um in Fahrt zu kommen. Es gibt viel zuviele belanglose Szenen und Wonder Woman tritt viel zu Spät in Aktion. Dabei hatte ich mich so auf sie gefreut. :(

Der Kampf zwischen Bats und Superman ist dafür gut inszeniert und auch die 3 vs 1 Handicap Klopperei mit Doomsday ist äusserst unterhaltsam. Wieviele Nicht-Comicleser ihn wohl erkannt haben?

Der Film hatte jede Menge Potential, das aber so gut wie gar nicht genutzt wurde.

4/10

Goldberg070
25.09.2016, 20:39
Als Fan der Bücher trau ich mich gar nicht, den Film anzusehen. Schon deswegen, weil ich Statham in der Rolle als Parker für eine Fehlbesetzung halte. Die Figur in den Romanen ist eiskalt, professionell, amoralisch und gesichtslos. Sowas kann der schauspielerisch limierte Statham nicht überzeugend darbieten. Bin gespannt, welcher Roman verfilmt wurde. Danke für den Tip!Ich glaube nicht, dass dir der Film gefallen wird. Statham spielt die Figur des Parker hier doch deutlich menschlicher als er laut deiner Aussage dargestellt wird. Ich kenne die Vorlage nicht, daher kann ich nichts dazu sagen. Aber da du eh kein Statham-Fan bist, wage ich mal die Prognose, dass du keinen Spaß bei dem Film haben wirst.

ViddyClassic
26.09.2016, 09:22
Die Unfassbaren 2 (Now You See Me 2)

Drei Jahre ist es her, dass die magischen Reiter nicht nur den skrupellosen Versicherungsmagnaten Arthur Tressler (Michael Caine) um mehrere hundert Millionen US-Dollar ärmer gemacht haben, sondern auch den dubiosen Ex-Magier und Fernsehmoderator Thaddeus Bradley (Morgan Freeman) hinter schwedische Gardinen gebracht haben. Dabei sind sie zu den weltgrößten Popstars geworden und wurden jahrelang schmerzlich vermisst, da sie vom FBI und Interpol gesucht wurden – doch ein neuer Auftrag naht und so kehren J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) wieder zurück (und) haben eine neue Kollegin namens Lula May (Lizzie Caplan) dabei [...] Bei besagter Show geht eine Menge schief [...] Die Reiter müssen fliehen und wachen plötzlich in Macau auf, dem Las Vegas von China. [...]

Hinter all dem steckt Walter Mabry (Daniel Radcliffe), der die Reiter dazu zwingt, einen Computerchip zu stehen, der alles entschlüsseln, alles hacken, einfach alles machen kann. Atlas übernimmt die Führung des Quartetts und plant, den Chip anstelle Mabry der Geheimorganisation “Das Auge” zu übergeben, doch auch der Plan geht in die Hose [...] und erst in Macau, später dann in London ergibt sich ein magisches Katz-und-Maus-Spiel mit unzähligen Effekten und abstrusen Wendungen.

Der Charakter von Woody Harrelson hat in diesem Film nun einen bösen Zwillingsbruder bekommen, der absolut gar nichts zu diesem Film beiträgt [...] keinerlei komödiantischen Effekt, keine Fortführung irgendeiner Geschichte, er wirkt nicht bedrohlich, er ist in einigen Szenen buchstäblich einfach da. Wirklich. In einer Szene laufen die vier Reiter zu einem Zauberladen in Macau und unterhalten sich darüber, wie sie ihren Auftraggeber, zu dem der böse Zwilling gehört, reinlegen wollen. In der nächsten Szene stehen sie gemeinsam mit dem Zwilling im Laden. Läuft.

[...]

Gegen Ende des Filmes zeigen die vier Reiter unabhängig voneinander an verschiedenen Orten in London Zaubertricks. Jack Wilder lässt eine Frau hinter lebensgroßen Karten verschwinden, Lula köpft Tauben, Atlas spielt mit Regentropfen und Merritt lässt sich von seinem lächerlichen Zwillingsbruder überrumpeln. In dieser Szene schafft es Jack dann, den Zwilling zu hypnotisieren. Wie er das macht, während er kilometerweit weg mit großen Karten spielt, darf man sich dann selbst zusammenreimen. [...]

Die Charaktere untereinander haben – auch wenn das der zweite Film nahezu des kompletten Casts miteinander ist – null Chemie miteinander. [...] Traurig, wenn man sich vor Augen hält, dass in dem Film mit Caine und Freeman zwei Oscar-Gewinner und mit Eisenberg, Ruffalo und Harrelson drei Oscar-Nominierte mitspielen. [...]

“Die Unfassbaren 2” ist von der Geschichte, von den “Tricks” und von der kompletten Machart her kompletter Müll. [...] Schade, denn die eigentliche Grundidee im ersten Film war super. Der zweite Film darf sich mit “Independence Day: Wiederkehr” um den Titel als schlechtester Film des Jahres streiten.

2/10

Komplette Review: http://viddymusic.de/review-die-unfassbaren-2/

Der Landrat
26.09.2016, 10:19
Die Unfassbaren 2

......Viel Text......

2/10
Hab ja jetzt schon ein paar mal gelesen, dass der Film nicht so dufte sein soll, aber 2 von 10? :eek: Und ich wollte ins Kino gehen, weil mir dre erste Teil wirklich zugesagt hatte. Dank dieser und anderer Kritiken lasse ich das dann besser mal.

Cactus
26.09.2016, 11:12
Also ich habe ihn im Kino gesehen und mich gut unterhalten gefühlt. War zwar nicht so gut wie der erste, aber er 7/10 hätte ich schon gegeben. Allerdings hatte ich vorher auch schon von den kritischen Stimmen gehört - vvielleicht waren meine Ansprüche daher auch einfach nicht mehr so schlimm, oder ich habe schlimmereserwartet.

ViddyClassic
26.09.2016, 11:27
Hab ja jetzt schon ein paar mal gelesen, dass der Film nicht so dufte sein soll, aber 2 von 10? :eek: Und ich wollte ins Kino gehen, weil mir dre erste Teil wirklich zugesagt hatte. Dank dieser und anderer Kritiken lasse ich das dann besser mal.

Ich war wirklich erschrocken, was für ein unfassbarer Müll der Film ist. Kein Charakter wird in irgendeiner Form (weiter)geformt, jeder Magietrick ist einfach nur billige Effekthascherei, es gibt keine Chemie, es gibt nur Kopfschütteln.

Ich fand den ersten Teil bis auf den Twist richtig, richtig gut. Gestern war ich einfach nur enttäuscht und konnte nicht fassen, wie man einen Film, der sich von selbst schreibt, so gegen die Wand fahren kann.

Um ein bisschen zu spoilern:
Man möchte halt einen Zwist zwischen dem Charakter von Eisenberg und dem von Ruffalo einstreuen. Eisenberg will wieder auf die Bühne und will auf eigene Faust mit "dem Auge" verhandeln, Ruffalo sagt, sie sollen sich zurückhalten. Eisenberg wird dabei halt von Radcliffe reingelegt, zerstreitet sich mit Ruffalo... fünf Minuten später sind sie ohne Zusammenhang die besten Freunde aller Zeiten.

Das lächerlichste ist wirklich diese Zwillingsbruderschiene von Harrelson. Das ist so lachhaft, da steckt null Substanz hinter und wenn es diese Nebengeschichte nicht geben würde, hätte Harrelson für den ganzen Film gar keine Daseinsberechtigung. Er macht wirklich GAR NICHTS im gesamten Film.

Lizzy Caplan ist okay. Ich fand sogar Daniel Radcliffe ganz okay. Dafür gibt es dann auch die zwei Punkte. Ansonsten ist das einfach nur Mist.

Kliqer
26.09.2016, 11:37
Parker

War ein unterhaltsamer Streifen, mit einigen netten Härten dabei. Statham gewohnt souverän und Jennifer Lopez überraschend gut, weil nicht nervig, sondern angenehm zurückhaltend. Hat mich jetzt positiv überrascht und gehört definitv zu den besseren Statham-Filmen.

7/10

Ich fand Jennifer Lopez in den Film ja so anstrengend wie selten zu vor. :D

Goldberg070
26.09.2016, 16:09
Ich fand Jennifer Lopez in den Film ja so anstrengend wie selten zu vor. :DKeine Ahnung, in anderen Filmen fand ich sie viel nerviger. Hier hat mir ihre Rolle gefallen, kann nicht genau sagen warum. :D

Der Landknecht
26.09.2016, 16:23
Ich fand Jennifer Lopez in den Film ja so anstrengend wie selten zu vor. :D

In welchem Film nervt sie nicht?

Kliqer
26.09.2016, 16:30
In welchem Film nervt sie nicht?

Da gibts zahlreiche. "U-Turn", "The Cell", das wars.

Der Landknecht
26.09.2016, 17:01
Da gibts zahlreiche. "U-Turn", "The Cell", das wars.

The Cell würde ich verneinen, und U-Turn habe ich schon als Antwort erwartet. Da hat sie aber, wenn ich mich nicht irre (lange nicht mehr gesehen), recht wenig Text?

Kliqer
26.09.2016, 17:09
The Cell würde ich verneinen, und U-Turn habe ich schon als Antwort erwartet. Da hat sie aber, wenn ich mich nicht irre (lange nicht mehr gesehen), recht wenig Text?

Ist lange her, dass ich den gesehen habe. Kann mich auch kaum noch an Lopez darin erinnern, was ich aber mal als gutes Zeichen gewertet habe.

Und "The Cell" - so gewollt symbolisch-prätentiös er auch daherkommt - irgendwie mag ich den Film. D.h. Lopez stört mich darin auch nicht.

Fox Black
26.09.2016, 17:25
Da gibts zahlreiche. "U-Turn", "The Cell", das wars.

Und "Anaconda" Da empfand ich sie auch nicht als nervig.

Zheng Yi
26.09.2016, 17:41
Lopez. :freak: Wie Jolie ein Grund einen Film zu meiden.

Adun
26.09.2016, 18:26
Lopez. :freak: Wie Jolie ein Grund einen Film zu meiden.

Hackers? (http://www.imdb.com/title/tt0113243/)

Zheng Yi
26.09.2016, 19:00
Ok, Hackers war ganz nett. Der Film ist aber so dermassen schlecht gealtert, dass er einfach unwatchable ist.

Der Zerquetscher
26.09.2016, 20:08
Ach, die Klopez ist doch gar nicht so furchtbar schlimm. Solange man ihre mainstreamige Säusel-Mucke nicht hören muss - alles halb so wild. In den Parker hat sie, finde ich, sogar ziemlich gut gepasst. Gerade weil ihre Rolle gegen die Erwartung gebürstet wurde. Sie war nämlich da nicht der nervige, unerreichbare Vamp, den sie sonst gern gibt. Ganz anders übrigens die Alba im neuen Mechanic. Die war da völlig fehl am Platz. Naja, genau genommen ist sie das immer, solange sie nicht als Pin-up Girl an der Wand hängt.

Goldberg070
26.09.2016, 20:37
Ach, die Klopez ist doch gar nicht so furchtbar schlimm. Solange man ihre mainstreamige Säusel-Mucke nicht hören muss - alles halb so wild. In den Parker hat sie, finde ich, sogar ziemlich gut gepasst. Gerade weil ihre Rolle gegen die Erwartung gebürstet wurde. Sie war nämlich da nicht der nervige, unerreichbare Vamp, den sie sonst gern gibt. Ganz anders übrigens die Alba im neuen Mechanic. Die war da völlig fehl am Platz. Naja, genau genommen ist sie das immer, solange sie nicht als Pin-up Girl an der Wand hängt.In Sin City hat die Alba mich positiv überrascht, in den restlichen Filmen naja, da nervt sie mich meistens. ^^

Woodstock
26.09.2016, 20:45
Lopez. :freak: Wie Jolie ein Grund einen Film zu meiden.

Mhmm, dann dürftest du " Der Fremde Sohn" nicht gesehen haben. Wie ich finde ein absolut starker Film!

Jefferson D'Arcy
26.09.2016, 21:00
LENALOVE (https://youtu.be/2uIVs3Whoc0)

Ein Film von Florian Gaag ("Wholetrain"), der das Thema Cybermobbing thematisiert und zwischen verschiedenen Genres pendelt. Vor allem Emilia Schüle schafft es, ihrer Rolle als innerlich zerissene Lena gerecht zu werden. Visuell düster und farbenreich in Szene gesetzt, durch die pumpende Musik unterstützt, dreht sich die Spannungsschreibe immer weiter bis zum erlösenden Finale.

8/10

Zheng Yi
26.09.2016, 21:08
Mhmm, dann dürftest du " Der Fremde Sohn" nicht gesehen haben. Wie ich finde ein absolut starker Film!

Stimmt, habe ich nicht und werde ich auch nicht. Ich finde die Frau einfach nur abstossend.

Woodstock
26.09.2016, 21:12
Stimmt, habe ich nicht und werde ich auch nicht. Ich finde die Frau einfach nur abstossend.

Und wie findest du Clint Eastwood Filme :D ?

umimatsu
26.09.2016, 21:20
Ich fand Jennifer Lopez in den Film ja so anstrengend wie selten zu vor. :D

Nach Sichtung muss ich Kliqer zustimmen. Ihr Rumgewinsele, sie habe kein Geld, sei auf eine fette Provision angewiesen, nervt extrem. Mich wundert, dass Parker sie nicht erschossen hat. Im Übrigen ein grundsolider Film, dessen Romanvorlage ich nicht kenne, mir aber beizeiten geben werde.

Zheng Yi
26.09.2016, 21:24
Und wie findest du Clint Eastwood Filme :D ?

You's jokin', right? Clint spielt doch in einer ganz anderen Liga als die schlauchlippige Plastikpuppe. Seine politischen Überzeugungen sind alles andere als toll, aber seine Filmografie übertrifft die von Jolie deutlich.

Woodstock
26.09.2016, 21:28
You's jokin', right? Clint spielt doch in einer ganz anderen Liga als die schlauchlippige Plastikpuppe. Seine politischen Überzeugungen sind alles andere als toll, aber seine Filmografie übertrifft die von Jolie deutlich.

Der Fremde Sohn ist von Eastwood, daher frage ich :D

umimatsu
26.09.2016, 21:31
Vielleicht wird demnächst ein Godzilla-Film mit Jolie gedreht.

Zheng Yi
26.09.2016, 21:31
Der Fremde Sohn ist von Eastwood, daher frage ich :D

Schlauchlippe spielt mit. Deshalb werde ich mir den Film nicht ansehen. :D


Vielleicht wird demnächst ein Godzilla-Film mit Jolie gedreht.

Das wäre dann der Super-Ober-Über-Mega-GAU. :boxer:

Woodstock
26.09.2016, 21:32
Schlauchlippe spielt mit. Deshalb werde ich mir den Film nicht ansehen. :D

Nicht nachvollziehbar, da der Film gut ist, aber du musst es ja glücklicherweise selber wissen :D

Der Zerquetscher
27.09.2016, 05:25
Vielleicht wird demnächst ein Godzilla-Film mit Jolie gedreht.

Mit Jolie als Godzilla? Oder meinst du sowas wie "Frankenjolie versus Godzilla"?

Fox Black
27.09.2016, 05:31
Mit Jolie als Godzilla? Oder meinst du sowas wie "Frankenjolie versus Godzilla"?

Nee, erst jetzt gerade läuft doch schon "Frankenjolie vs. Pittzilla"! :D

Hitman: Agent 47
Keine Ahnung warum der Film überwiegend so schlecht weg kommt. Gut, mag auch daran liegen, dass ich die Vorlage kaum kenne (hab lediglich "Hitman: Contracts" gespielt), aber dennoch ist mir klar, dass der Film meilenweit an dieser vorbei schießt. Als gradliniger No Brain-Actioner weiß er dennoch zu unterhalten und selbst Sylar als Man of Steel (ich will auch so'n Körperpanzer... guck mal bei Amazon) fällt dann nicht mehr so negativ ins Gewicht. Lediglich mit Rupert Friend als 47 konnte auch ich mich nicht wirklich anfreunden. Da war selbst Olyphant 'ne bessere Wahl gewesen.
6,5/10

Martyrs
Weiß grad irgendwie mit dem Film nix anzufangen. Der Gore ist stellenweise schon extrem, aber wirklich bei rum kommt da nicht wirklich viel. Zumal ich kein großer Fan von Torture Porn-Filmen (mehr) bin. Nicht weil's zu schockierend für mich geworden ist, sondern weil's mir einfach nix gibt. Finde einfach keinen Reiz an Filmen, wo überwiegend nur zum Selbstzweck gefoltert wird und die Story oft kaum vorhanden ist. Im Grunde wird hier nur gefoltert, damit ein paar alte Säcke im Winter des Lebens gespoilert werden können, was auf sie zu kommt. Das war's dann im Grunde auch schon. Da mag ich mehr atmosphärischen Grusel-Horror und Monster/Tier-Horror (was IMO in "Alien" perfekt vereint wird). Oder halt den guten alten Slasher inklusive 10-kleine-Negerlein-Verfahren. Handwerklich ist "Martyrs" an sich in Ordnung, aber "High Tension" hatte mir da seinerzeit auch mehr zugesagt.
3,5/10

PS.: Am krassesten dürfte eher sein, dass so was in Frankreich uncut mit 'ner 16er-Freigabe rumlaufen darf.

Zheng Yi
27.09.2016, 07:20
Mit Jolie als Godzilla? Oder meinst du sowas wie "Frankenjolie versus Godzilla"?

Also wenn schon dann Frankenstein vs Mecha Jolie. Godzilla wurde im deutschen Sprachraum bis in die 70er als Godzilla oder Frankenstein vermarktet.

Señor Kabalo
27.09.2016, 10:50
Beyond the Mat
Hab es gestern endlich mal geschafft, mir dir sehr bekannte Doku anzuschauen und auch wenn ich zwischendurch das Gefühl hatte, sie doch schon mal gesehen zu haben, war sie ziemlich unterhaltsam. Die Person hinter dem Wrestler zu sehen, ist heutzutage sicherlich nicht mehr sowas besonderes, zieht aber trotzdem, da mit Funk, Foley und Roberts drei äußerst sympathische Wrestler im Vordergrund stehen. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass einiges zu kurz kam oder die Infos nicht komplett der Wahrheit entsprachen, aber es kann auch einfach nur sein, dass ich das falsch im Kopf habe. War auf jeden Fall sehr interessant anzuschauen und sollte man als Wrestlingfan mal gesehen haben.
7.5/10

umimatsu
27.09.2016, 21:12
Ghostbusters

Ich habe mich bislang immer erfolgreich vor dem Original gedrückt, aber jetzt, wo die Neuauflage angelaufen ist, konnte ich den Film nicht länger ignorieren. Er ist fast so, wie ich es erwartet habe: eine nette, belanglose 80er Jahre Komödie mit exzellentem Cast und für damalige Verhältnisse tollen Effekten. Genießbar nur im Original, denn die deutsche Syncho, verbrochen von Arne Elsholtz, ist einfach nur mies. Alles in allem ein in meinen Augen maßlos überschätzter Film, bei dem wohl auch viel kindliche Nostalgie mit im Spiel ist. Insbesondere wenn es um die teilweise lächerlich überzogene Kritik ( z.B. von James Rolfe ) an der Neuauflage geht.

Rock Yi Ratunda
27.09.2016, 22:00
Beyond the Mat
Hab es gestern endlich mal geschafft, mir dir sehr bekannte Doku anzuschauen und auch wenn ich zwischendurch das Gefühl hatte, sie doch schon mal gesehen zu haben, war sie ziemlich unterhaltsam. Die Person hinter dem Wrestler zu sehen, ist heutzutage sicherlich nicht mehr sowas besonderes, zieht aber trotzdem, da mit Funk, Foley und Roberts drei äußerst sympathische Wrestler im Vordergrund stehen. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass einiges zu kurz kam oder die Infos nicht komplett der Wahrheit entsprachen, aber es kann auch einfach nur sein, dass ich das falsch im Kopf habe. War auf jeden Fall sehr interessant anzuschauen und sollte man als Wrestlingfan mal gesehen haben.
7.5/10

Was ich mittlerweile sehr schräg finde ist die Tatsache, dass diese weinenden, traumatisierten Kinder von Foley, die ringside zuschauen wie ihrem Vater mit Stuhlschlägen die Kopfhaut geschält wird jetzt beide mehr oder weniger bei WWE angestellt sind.

Stormbringer
27.09.2016, 22:45
Genießbar nur im Original, denn die deutsche Syncho, verbrochen von Arne Elsholtz, ist einfach nur mies.
Was genau stimmt denn nicht damit?

Der Landknecht
27.09.2016, 22:50
Wäre mir neu, dass die Synchro schlecht ist.

Zheng Yi
27.09.2016, 22:54
Ghostbusters

Insbesondere wenn es um die teilweise lächerlich überzogene Kritik ( z.B. von James Rolfe ) an der Neuauflage geht.

James Rolfe hat nur erklärt wieso er den Feig Film nicht reviewen wollte. Die überzogene Kritik kam von der anderen Seite. Rolfe hat kein Bock auf ein Review? Er muss ein Frauenhasser sein! :freak:

Nebsirob
27.09.2016, 23:32
Ghostbusters
...und für damalige Verhältnisse tollen Effekten.

Also abgesehen von den Stop-Motion-Terrorhunden sind die Effekte meiner Ansicht nach gut gealtert und wirken (erneut: für mich) bedeutend besser als viele der heutigen CGI-Overkills.

Fox Black
28.09.2016, 04:59
Also wenn schon dann Frankenstein vs Mecha Jolie. Godzilla wurde im deutschen Sprachraum bis in die 70er als Godzilla oder Frankenstein vermarktet.

Und Mecha-Godzilla hieß da noch King Kong! ;)

Zheng Yi
28.09.2016, 06:39
King Jolie oder Angelina Kong klingen aber nicht gut.

umimatsu
28.09.2016, 06:55
James Rolfe hat nur erklärt wieso er den Feig Film nicht reviewen wollte. Die überzogene Kritik kam von der anderen Seite. Rolfe hat kein Bock auf ein Review? Er muss ein Frauenhasser sein! :freak:

Ignorierst du bewusst oder unbewusst die all feindseligen, teils misogynen Kommentare, die "Fans" nicht erst zum Release des Trailers, sondern schon nach Bekanntgabe, dass 4 Frauen die Hauptrollen spielen, auf Youtube, Reddit oder Twitter posteten? Die "andere Seite" hat auf diese "Kritik" leider wenig professionell reagiert und so schaukelte sich die Chose unnötig hoch. Und was soll die schwachsinnige Implikation, Rolfe sei ein Frauenhasser, weil er den Film nicht reviewen wollte?

Zheng Yi
28.09.2016, 07:06
Ignorierst du bewusst oder unbewusst die all feindseligen, teils misogynen Kommentare, die "Fans" nicht erst zum Release des Trailers, sondern schon nach Bekanntgabe, dass 4 Frauen die Hauptrollen spielen, auf Youtube, Reddit oder Twitter posteten? Die "andere Seite" hat auf diese "Kritik" leider wenig professionell reagiert und so schaukelte sich die Chose unnötig hoch.

Natürlich gab es das, aber ebene nicht von Rolfe.


Und was soll die schwachsinnige Implikation, Rolfe sei ein Frauenhasser, weil er den Film nicht reviewen wollte?

Das wurde Rolfe von SJWs und anderen Spinnern vorgeworfen. Das Rolfe in seinem Video genau erklärt hatte wieso er den Film nicht reviewen werde und dass das absolut nichts mit dem Cast zu tun hatte, wurde dabei gekonnt ignoriert.

umimatsu
28.09.2016, 19:34
Natürlich gab es das, aber ebene nicht von Rolfe.

Rolfe sagt in seinem Video, dass er den Film wegen des Trailers nicht schauen wird, um danach, wie alle anderen auch, zu schimpfen, wie scheiße der Film sei. Dann sagt er, dass der Film bis auf den Titel keinerlei Verbindung zum Original hat. Woher will, nein kann, er das wissen, wenn er den Film doch ignoriert? Auf mich wirkt Rolfe trotz seiner äußeren Gelassenheit wie ein enttäuschter Fan, der sauer ist, dass das Studio dem von ihm innig geliebten Original keinerlei Respekt entgegenbringt. Und das, und hier kann ich mich nur wiederholen, obwohl er die Neuauflage nicht kennt bzw. gucken will.

Das wurde Rolfe von SJWs und anderen Spinnern vorgeworfen. Das Rolfe in seinem Video genau erklärt hatte wieso er den Film nicht reviewen werde und dass das absolut nichts mit dem Cast zu tun hatte, wurde dabei gekonnt ignoriert.

Das ist natürlich Bullshit, weil Rolfe, wie du schon sagst, den Cast nicht als Grund für seine Ablehnung anführt. Zumindestens gab er es öffentlich nicht zu Protokoll.

__________________________________________________ _

All The Way

Sehr konventionell inszenierter und erzählter Film über die 14 Monate zwischen Lyndon B. Johnsons Vereidung und seiner Wahl im November 1964. Was All The Way im besonderen Maßen heraushebt, ist Bryan Cranstons superbe Darstellung dieses innenpolitisch bedeutenden Präsidenten. Sollte man unbedingt im Original gucken, da Johnsons texanischer Akzent in der Synchronisation komplett verloren geht und dadurch Cranstons Spiel nicht in seiner ganzen Bandbreite erfahrbar wird.

The Jericho Project

Kevin Costner spielt einen amoralischen Verbrecher, dem die Erinnerungen eines verstorbenen Geheimdienstagenten "eingepflanzt" werden und der der CIA bei der Vereitelung eines Verbrechens helfen soll. Während der Ermittlungen lernt er Tochter und Frau ( Chronisch überfordert als Schauspielerin: Gal Gadot. Sollte wieder auf den Laufsteg zurückkehren. ) kennen und irgendwie auch ein bisschen lieben.

Bietet die Prämisse eigentlich viel Spielraum für einen intelligenten Film, ist Regisseur Ariel Vromen lediglich ein halbgarer, spannungsarmer Thriller voller Schablonenfiguren und gelungen, in dem ein völlig deplatziert wirkender Tommy Lee Jones mitspielt, bei dessen Gesichtsausdruck man sich jedes Mal fragt, ob er erst während der Dreharbeiten wirklich verstanden hat, wie schlecht das Drehbuch und darüber nachhaltig schockiert ist.

Zheng Yi
28.09.2016, 21:50
Auf mich wirkt Rolfe trotz seiner äußeren Gelassenheit wie ein enttäuschter Fan, der sauer ist, dass das Studio dem von ihm innig geliebten Original keinerlei Respekt entgegenbringt.

Rolfe wirkt nicht nur wie ein enttäuschter Fan, er ist es auch. Wer seine Videos kennt, weiss wie viel ihm die Ghostbusters bedeuten und wie sehr er sich einen dritten Teil gewünscht hat. Dieser Wunsch hat sich nie erfüllt und bevor er sich nochmal eine Enträuschung einhandelt lässt er es lieber ganz sein. Ich kann das nachvollziehen.

ViddyClassic
28.09.2016, 22:20
Ghostbusters

Ich habe mich bislang immer erfolgreich vor dem Original gedrückt, aber jetzt, wo die Neuauflage angelaufen ist, konnte ich den Film nicht länger ignorieren. Er ist fast so, wie ich es erwartet habe: eine nette, belanglose 80er Jahre Komödie mit exzellentem Cast und für damalige Verhältnisse tollen Effekten. Genießbar nur im Original, denn die deutsche Syncho, verbrochen von Arne Elsholtz, ist einfach nur mies. Alles in allem ein in meinen Augen maßlos überschätzter Film, bei dem wohl auch viel kindliche Nostalgie mit im Spiel ist. Insbesondere wenn es um die teilweise lächerlich überzogene Kritik ( z.B. von James Rolfe ) an der Neuauflage geht.

Bei allem Respekt, den ich sonst vor dir und deiner Meinung habe, ist das schon ein ziemlich unterdurchschnittlicher Kommentar von dir.

Der Film kann überhaupt von der Masse nicht überschätzt sein, wenn du ihn 30 Jahre später schaust und dir dann ein Urteil bildest. Vielleicht hattest du einfach zu hohe Erwartungen? Wieso diskreditierst du denn die Meinung aller anderen Menschen, die diesen Film gut finden und sagst, ein Film ist überschätzt?
Wenn ich mir "Metropolis" anschaue und der Film mich einfach nicht catcht, dann ist der Film auch nicht überschätzt, nur weil er bei mir nicht wirkt. Dann ist doch nicht die Meinung aller anderen Leute falsch und nur meine Meinung richtig und gut?

Im Übrigen ist die deutsche Synchronsation, gerade für damalige Verhältnisse, verdammt gut gelungen. Es gibt kaum Übersetzungsschnitzer, keine holprigen Sinnfehler und der Cast hat, soweit ich das in Erinnerung habe, seine Stammbesetzung. Ich frage mich eher, ob du deine "Kritik" aus dem Wikipedia-Artikel hast, wo drei lachhafte Beispiele genannt worden sind.

Ignorierst du bewusst oder unbewusst die all feindseligen, teils misogynen Kommentare, die "Fans" nicht erst zum Release des Trailers, sondern schon nach Bekanntgabe, dass 4 Frauen die Hauptrollen spielen, auf Youtube, Reddit oder Twitter posteten?

Es gibt mit Sicherheit Vollidioten, die misogyne Kommentare vom Stapel gelassen haben. Dennoch ist es mein gutes Recht es nicht gut zu finden, wenn man einen Film einfach nur der "Geschlechterquote" wegen, mit Frauen bestückt.

Die Kritik an dem Remake kannst du doch überhaupt nicht nachvollziehen, weil du absolut keine emotionale Bindung zum Film und zum Franchise hast. Du kannst nicht nachvollziehen, was es bedeutet, mit diesen vier Helden aufgewachsen zu sein, das 20 Jahre darüber gesprochen wird, die Trilogie zu vollenden, dass darüber diskutiert wird, wie Bill Murray erst zusagt, absagt, zusagt, absagt, wie Dan Aykroyd mehrere Drehbücher geschrieben hat um dann ein storytechnisch okayes Videospiel zu bekommen und zu sehen, wie alle Träume zerplatzen, als Harold Ramis stirbt.

Und was passiert? Paul Feig - selbst laut seiner Filmhistorie ein absoluter Misandrist, was besonders sein Remake von Ghostbusters zeigt, in der es keine einzige, intelligente oder sonst irgendwie positiv hervorstechende Männerrolle gibt und der sich einen Namen mit Filmen wie "Brautalarm" macht - nimmt einen Namen, nimmt ein Franchise, nimmt die Historie dieses Franchises, ejakuliert seine "Kreativität" darauf und klatscht das Ghostbusters-Label drauf.

James Rolfe erklärt sehr gut, warum er den Film nicht reviewen wollte und schlägt damit gleichzeitig die gleiche Richtung ein, weswegen ich das Remake von Ghostbusters niemals anschauen werde (und ich habe genug Reviews gesehen, sodass ich weiß, was passiert, die positiven und negativen Aspekte kenne). Ich für meinen Teil möchte dieses Projekt nicht unterstützen und freue mich derbe, dass das Ding ein finanzieller Misserfolg war. Das fängt bei den Frauen an (von denen ich Wiig großartig finde und mir McKinnon sogar sehr sympathisch ist), bei denen es einfach lächerlich ist, dass die Konstellation aus dem ersten Teil komplett übernommen wird und besonders, wenn man die Chance hat, einen starken, dunkelhäutigen Charakter zu präsentieren, Leslie Jones einen absoluten Rückschritt in Hollywood präsentieren muss und so derbe von Stereotypen gezeichnet ist, dass man darüber nicht einmal mehr lachen kann. Apropos lachen: Der erste Witz im Film dreht sich im einen Pussyfart. Es mag sein, dass das einfach nicht mein Humor ist, aber auch das ist legitim.

James Rolfe sagt im Übrigen nicht, dass Ghostbusters 2016 grundsätzlich scheiße ist. Ich glaube, er sagt an einer Stelle sogar, dass es gut sein kann, dass der Film gut sein würde. Aber er möchte es einfach nicht herausfinden. Er möchte Ghostbusters in Erinnerung halten, wie Aykroyd und Ramis und Ivan Reitman das Franchise hinterlassen haben. Und wenn er das nur nach dem Trailer bewertet - wie kann man ihm das ankreiden? Der Trailer war so oder so scheiße. Der wäre auch scheiße gewesen, wenn da Chris Pratt, Channing Tatum, Kevin James und Michael B. Jordan herumgerannt wären.

Es ist vollkommen irrelevant um welches Franchise es geht. Wenn Paul Feig sich Indiana Jones vornimmt, Melissa McCarthy mit Peitsche und Fedora ausstattet und in ein Waschbecken kacken lässt, so tut, als hätte es die anderen Indiana Jones-Filme nicht gegeben (gut, beim Vierten wäre das nicht so schlimm) und Harrison Ford zu einem Cameo durch das Studio zwingt (wie wohl bei Bill Murray geschehen), würdest du dich - sofern du Indiana Jones-Fan bist - vielleicht auch ärgern.

Man muss Ghostbusters 2016 nicht gut finden, weil die vier Männer durch vier Frauen ersetzt worden sind. Man ist auch nicht automatisch ein Frauenhasser, wenn man das sogar beschissen findet. Vielleicht mag man ja trotzdem Filme und Serien, in denen es starke Frauen gibt?

Dann sagt er, dass der Film bis auf den Titel keinerlei Verbindung zum Original hat. Woher will, nein kann, er das wissen, wenn er den Film doch ignoriert?

Weil das im Vorfeld angekündigt worden ist. Es ist ein Reboot. Es war Jedem, der irgendeine Ahnung von Ghostbusters hat, klar, dass man die anderen beiden Filme und das Videospiel, was wohl nun zum Kanon gehört (zumindest inoffiziell) damit annuliert.

Das ist natürlich Bullshit, weil Rolfe, wie du schon sagst, den Cast nicht als Grund für seine Ablehnung anführt. Zumindestens gab er es öffentlich nicht zu Protokoll.

Das war dir offensichtlich noch einmal wichtig genug, um es am Ende zu erwähnen, dass du das dennoch in Betracht ziehst, hm? Damit bist du im Übrigen nicht besser, als die anderen "Fans", die ihm das vorwerfen, nachdem er ziemlich deutlich gemacht hat, dass dies nicht sein Problem ist.

Excalibur
29.09.2016, 07:54
Der Film kann überhaupt von der Masse nicht überschätzt sein, wenn du ihn 30 Jahre später schaust und dir dann ein Urteil bildest. Vielleicht hattest du einfach zu hohe Erwartungen? Wieso diskreditierst du denn die Meinung aller anderen Menschen, die diesen Film gut finden und sagst, ein Film ist überschätzt?
Wenn ich mir "Metropolis" anschaue und der Film mich einfach nicht catcht, dann ist der Film auch nicht überschätzt, nur weil er bei mir nicht wirkt. Dann ist doch nicht die Meinung aller anderen Leute falsch und nur meine Meinung richtig und gut?
Zum Rest möchte ich mich nicht äußern, da ich den neuen Ghostbusters nicht so schlecht fand. Allerdings schreibt Umi doch, dass es seiner Meinung nach ein überschätzter Film ist - und nicht, dass dies generell der Fall sei?! Würde er schreiben, dass der Filme überschätzt ist, wäre es eine absolute und somit schwerlich zutreffende Aussage - in seinen Augen überschätzt impliziert aber, dass es Faktoren gibt, die auf andere zutrifft, auf ihn aber nicht, weshalb er zu dem Schluss kommt.

ViddyClassic
29.09.2016, 08:24
Dann habe ich das falsch aufgefasst, was ja durchaus sein kann.

Wobei ich nie in Frage gestellt habe, dass das seine Meinung ist. Aber nur wenn etwas meiner Meinung nach nicht gut ist, würde ich selten das Wort "überschätzt" verwenden, weil das ziemlich deutlich macht, dass andere den Film für zu gut halten. Also stellt es meine Meinung über die andere.

Señor Kabalo
29.09.2016, 08:54
Wobei ich nie in Frage gestellt habe, dass das seine Meinung ist. Aber nur wenn etwas meiner Meinung nach nicht gut ist, würde ich selten das Wort "überschätzt" verwenden, weil das ziemlich deutlich macht, dass andere den Film für zu gut halten. Also stellt es meine Meinung über die andere.

Richtig. Ich persönlich kann mit Star Wars auch echt wenig bis nichts anfangen, würde sie aber nicht als überschätzt bewerten. Mir geben die Filme und der ganze Hype drumherum nur eben nichts.

Beim Rest stimme ich dir zu und als jemand, der mit den Filmen, der Serie und Audiokassetten aufgewachsen ist und die Charaktere liebt, kann ich mir den neuen Ghostbusters auch nicht anschauen und wenn wäre es einfach voreingenommen.

Kliqer
29.09.2016, 09:09
Dann habe ich das falsch aufgefasst, was ja durchaus sein kann.

Wobei ich nie in Frage gestellt habe, dass das seine Meinung ist. Aber nur wenn etwas meiner Meinung nach nicht gut ist, würde ich selten das Wort "überschätzt" verwenden, weil das ziemlich deutlich macht, dass andere den Film für zu gut halten. Also stellt es meine Meinung über die andere.

Ich verstehe was du meinst, aber: Gibt es dann überhaupt eine zulässige Art und Weise das Wort "überschätzt" im Bezug auf Filme, Musiker, Wrestler o.ä zu benutzen? Du findest Charlotte ja bspw. auch überschätzt. (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?p=2118267&highlight=%FCbersch%E4tzt#post2118267) Und ich finde es auch vollkommen legitim sich so zu äußern.

ViddyClassic
29.09.2016, 09:25
Ich verstehe was du meinst, aber: Gibt es dann überhaupt eine zulässige Art und Weise das Wort "überschätzt" im Bezug auf Filme, Musiker, Wrestler o.ä zu benutzen? Du findest Charlotte ja bspw. auch überschätzt. (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?p=2118267&highlight=%FCbersch%E4tzt#post2118267) Und ich finde es auch vollkommen legitim sich so zu äußern.

Kommt auf den Kontext an.

Inzwischen sieht meine Meinung über Charlotte zwar anders aus, aber, ich versuche es mal für mich zu erklären.

Wenn irgendwas seit 20, 30, 40, 50 Jahren Leute begeistert, Massen, unzählige Fans hat und ich dann eben heute anfange, mir das anzuhören, anzugucken, ist überschätzt meiner Meinung nach das falsche Wort. Aufgrund meiner Erwartungshaltung, aufgrund der Meinung der Anderen habe ich eben wohl zuviel erhofft und es hat meine Erwartungen nicht erfüllt. Dennoch wird es ja einen Grund haben, warum die Leute das gut finden.
Meine Lieblingsbeispiele dafür sind beispielsweise Pink Floyd, die wohl eine der besten Bands aller Zeiten sind - ich sie aber einfach nicht gut finde. Aber zu sagen, sie werden von allen anderen Leuten überschätzt, würde ich nicht unterstützen (was nicht heißt, dass ich das Wort nicht fälschlicherweise schon benutzt habe).

Nehmen wir jetzt analog wahllos irgendeine Band, über die rein fiktiv alle reden... Nothing But Thieves. Frische Rock Band, erstes Album draußen, geht auf Tour. Alle feiern es. Sie werden als die neuen Könige des Rocks bezeichnet, werden laut allgemeiner Aussage in den kommenden Jahren die Musik beherrschen und sind die geilste Band seit... seit... Queen. Ja, dann kann man schon davon sagen, dass sie möglicherweise momentan überschätzt werden.

Wenn ein Film wie "Star Wars VII" aufgrund des aktuellen Hypes mit einer Gesamtwertung von 10/10 bei imdB gehandelt wird, dann wird das überschätzt sein. Wenn ein "Star Wars V" als einer der besten Filme aller Zeiten behandelt wird, wird das ja keine Fanboy-exklusive Meinung sein, die sich in den letzten 30 Jahren gebildet hat.

Analog zu Charlotte: Vor einem halben Jahr wurde sie von den Four Horsewomen am Besten dargestellt, am meisten gepusht und musste sich meiner Meinung nach deutlich hinter Sasha Banks und Bayley und sogar hinter Becky Lynch anstellen. Hier wurde sie meiner Meinung nach von den Offiziellen deutlich überschätzt und wohl nur aufgrund ihres Namens eingesetzt. Allerdings hat sie mich durchaus eines Besseren belehrt und ich halte sie mittlerweile für das beste Gesamtpaket bei RAW, die im Ring und am Mikrofon überzeugt.

Ich habe mit Sicherheit das Wort überschätzt entgegen meiner hier angebrachten Definition benutzt. Mit absoluter Sicherheit sogar. Aber ich sollte vielleicht auch einfach noch öfter nachdenken, bevor ich etwas sage. ;)

Kliqer
29.09.2016, 09:34
Okay, verstehe ich. Ergibt Sinn. Danke für deine Erklärung. :dh:

Excalibur
29.09.2016, 10:53
Ich schließe mich Kliqer an. So kann man das sehen und ja, dann ist Ghostbusters wohl nicht überschätzt... vielleicht der neue aber auch unterschätzt. ;)

RUFIO!
29.09.2016, 10:58
Nein das ist er bestimmt nicht. Hab ihn ja leider gesehen:heuler:

ViddyClassic
29.09.2016, 10:59
Ich schließe mich Kliqer an. So kann man das sehen und ja, dann ist Ghostbusters wohl nicht überschätzt... vielleicht der neue aber auch unterschätzt. ;)

Keine Ahnung. Ich gehe mal davon aus, dass die Kritiken (5,4 auf IMDb, 73% der Kritiker auf rottentomatoes, 60 Metascore auf Metacritic) schon zustimmen werden. Ein durchschnittlicher Film, auf dessen Humor man einfach stehen muss. Ob nun ein Durchschnitt dieser drei Werte von ca. 6/10 nun unterschätzt ist, weiß ich nicht. Ich bezweifle das aber, sondern dass das ziemlich genau zutreffen wird.

Es wird mit Sicherheit Pfeifen geben, die dem Film aus Gründen 1/10 oder 2/10 geben. Es wird mit Sicherheit Protestleute geben, die aus Gründen 9/10 oder 10/10 verteilen. Es wird mit Sicherheit auch Leute geben, die das möglichst objektiv sehen und dennoch solche extremen Wertungen verteilen. Subjektivität halt.

Excalibur
29.09.2016, 19:00
Mmhh - einen Nachtrag habe ich aber noch. Selbst wenn eine Sache eine der besten aller Zeiten wäre, kann doch dennoch eine, an der Importanz gemessene, Überbewertung in der Zeit entstehen?

Fox Black
29.09.2016, 19:33
Hier steht nix mehr!

NarrZiss
29.09.2016, 20:33
Quantico - Staffel 1
Gestern das Finale geschaut. War recht spannend, auch wenn der Täter am Ende hin offensichtlich war. Davor hätte es aber jeder sein können. Und wurde wieder bestätigt, dass Quantico in der Serie eigentlich nur ein riesengroßer, menschlicher Kanickelstall ist, wo offenbar jeder mit jedem poppt. Und Alex ist IMMER top-gestylt - selbst nach einer Bombenexplosion wacht sie wie aus dem Ei gepellt inmitten von Trümmern auf.

Klick mich. (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=70034)

Fox Black
29.09.2016, 20:38
Ok, hab ich übersehen!

Goldberg070
30.09.2016, 22:03
Creed - Rocky's Legacy

Ein fantastischer Abschluss der Reihe, der sogar den tollen Rocky Balboa noch toppt. Emotional, spannend und großartig gespielt.

9/10

Woodstock
30.09.2016, 22:08
Creed - Rocky's Legacy

Ein fantastischer Abschluss der Reihe, der sogar den tollen Rocky Balboa noch toppt. Emotional, spannend und großartig gespielt.

9/10

Für mich ist und bleibt Rocky.. also der erste Teil, der mit Abstand beste der Saga. Ich weiß gerade nicht wie viele Punkte ich Creed gegeben habe, aber bei 9 Punkten ist nicht mehr wirklich viel Luft nach oben. Für mich ist Creed stark. Sehr stark, aber Rocky toppt da leider nichts.

Goldberg070
30.09.2016, 22:14
Für mich ist und bleibt Rocky.. also der erste Teil, der mit Abstand beste der Saga. Ich weiß gerade nicht wie viele Punkte ich Creed gegeben habe, aber bei 9 Punkten ist nicht mehr wirklich viel Luft nach oben. Für mich ist Creed stark. Sehr stark, aber Rocky toppt da leider nichts.Sind für mich beides 9 Punkte, weil perfekter Anfang und perfekter Abschluss.

Kliqer
30.09.2016, 23:37
The Revenant

Großartiger Kinofilm. Beeindruckende Bilder, geniale Kamera, intensive Geschichte, phänomenale Musik, viel Naturmetaphorik, großartige Darsteller (Hardy hat zwar den einfacheren Job als DiCaprio, steht ihm aber in Qualität in nichts nach). Fand ihn auch keine Sekunde langweilig, finde es aber bezeichnend, das heutzutage ein solcher Film als zäh bezeichnet wird. Dabei kann man eigentlich jede Sekunde aufsaugen. War mir teilweise zu drastisch, zu krass emotional, deswegen kein Film, den ich unbedingt wieder gucken wollen würde.

Achja: Hat noch wen das Main-Theme des Films an "The Rains of Castemere" erinnert?

8/10

Woodstock
01.10.2016, 13:49
Sind für mich beides 9 Punkte, weil perfekter Anfang und perfekter Abschluss.

Sind deine 9 Punkte für perfekt so wie 5/7 perfekt ist :D ?

Goldberg070
01.10.2016, 15:36
Sind deine 9 Punkte für perfekt so wie 5/7 perfekt ist :D ?Kann ich nicht beurteilen, jeder hat sein eigenes Wertungssystem. ;)

Zheng Yi
01.10.2016, 20:47
Deadpool

Der Film hat beinahe alles was man sich wünscht. Blut, Humor aber leider keine Titten. Wobei die in den Comics ja auch nie vorkommen. Von daher passt das schon. Der Film ist wirklich unterhaltsam, hat keine unnötigen Längen und ist IMO die derzeit beste MARVEL Verfilmung.

8/10

Goldberg070
01.10.2016, 22:03
12 Runden

Stirb langsam 3 für Arme mit John Cena in der Hauptrolle. Ne, nicht wirklich meins. Konnte mich leider nicht mitreißen. Schlechte Schauspielerei und eine schon 100 Mal dagewesene Story lassen sich meistens nur mit ordentlich Gore aushalten. Da es den hier auch nicht gab, war das Ganze dann doch ziemlich meh. Cena ist auch wieder ein Beispiel dafür, dass eine gewisse Ausstrahlung in einem WWE-Ring noch keinen guten Schauspieler machen. Anders als z.B. Dwayne Johnson, spielt er ohne jeden Esprit.

4/10

Paul Heyman Guy
02.10.2016, 12:03
In The Line of Fire (1993)

Nach Unforgiven von 1992 war das wieder der nächste Erfolg von Clint da er zuvor einige Flops drehte. Regie führte hier Wolfgang Petersen der sich sehr gut am Dreh mit Clint verstand.

Eastwood war zu Dreharbeiten schon über 60 Jahre alt, wirkte doch immer noch fit da er viel Sport macht und sich gesund ernährt.

Als Gegenspieler wurde John Malkovich verpflichtet. Der hier ein fantastische Rolle abgibt und ein wahrer Verkleidungskünstler im Film ist.

Der Polit-Thriller kann auch heute noch absolut überzeugen. Neben sehr guten Kamerafahrten, gibt es tolle Musik, eine tolle Story bzw. deutsche Synchro. Clint mit seiner damaligen Stammstimme von Klaus Kindler und bei Malkovich Joachim Tennstedt. Auch der Rest des Cast ist sehr gut gewählt darunter Rene Russo die auch hier sehr überzeugt.

Trotz der Länge von über 2 Stunden wirkt der Film nie Langweilig und zäh da auch in ruhigen Momenten es schöne Szenen gibt.

Clint spielt hier auch wieder mal am Klavier das er seit seinem 15 Lebensjahr kann. Er ist sehr großer Jazz Fan und liebt die Musik.


Der Film zählt in den späteren Jahren von Clints Film Karriere zu seinen besten Filmen 8/10.

ziggler321
02.10.2016, 12:55
12 Runden

Stirb langsam 3 für Arme mit John Cena in der Hauptrolle.

4/10


Für die jenigen die es interesiert:
In der Nacht vom 7,/8. Oktober, kommt die Free tv Premiere von 12 Runden 2 mit
Randy Orton!! (auf pro sieben)

Excalibur
02.10.2016, 13:54
This is Spinal Tap (1984 - Rob Reiner)
Eine sehr witzige Mockumentary, die so viel Wahres über Rockbands erzählt. Eine lohnende Zeitreise in die achtziger - und irgendwie auch Anvils ironische Geschichte.
8/10

Stranger Things - Season 1 (2016 - Matt & Ross Duffer)
Liebevoll inszeniert, leider mit ein paar schlechten Effekten, aber umso besseren und sympathischen Charakteren. Hat mir direkt sehr gut gefallen.
9/10

The Terminator (1984 - James Cameron)
Grandioser Klassiker, der noch nicht auf einer solch großen Ebene spielt wie der zweite, aber in seiner Überschaubarkeit seine Stärken findet. Ein paar Effekte sind zwar nicht besonders gut gealtert, andere hingegen schon. Vielleicht der beste der Reihe.
9/10

Inception (2010 - Christopher Nolan)
Ja, der Film hat Schwächen, was die Charaktere angeht - und letztlich macht der Film etwas, was ich eigentlich nicht so gerne mag: Er erklärt sich sehr. Und doch, irgendwie ist es notwendig und ich bin froh, dass diese originelle Idee umgesetzt wurde. Ich weiß noch, dass ich damals im Kino wirklich weggeblasen war.
9/10

The Magnificient Seven (1960 - John Sturges)
Ein guter Film, definitiv ein Klassiker, aber nicht frei von Schwächen, welche sich gerade zum letzten Drittel offenbaren. Dafür besitzt er sehr charismatische Darsteller. An das Vorbild kommt der Film aber bei weiten nicht.
7/10

The Magnificient Seven (2016 - Antoine Fuqua)
Man muss dem Film zugutehalten, dass er den Klassiker tatsächlich in die heutige Zeit transportiert und dabei mit einem ordentlichen Cast auftrumpfen kann. Ein paar Schwächen, die der alte Film hat, macht dieser tatsächlich besser - andere, typisch für unsere Zeit, schwächer. So wirkt die Heldentruppe doch arg konstruiert und kann nicht vollends überzeugen. Gerade in Anbetracht der wieder aufflammenden "Rassenunruhen" in den USA hätte der Film mutiger sein können, verzichtet aber vollkommen darauf - im Gegenteil. Hier spielen Hautfarbe und Herkunft (fast) keine Rolle und werden nur angeschnitten. Der Film folgt dabei dem Original, dass er recht leichtfüßig anfängt und mit der Zeit ernster und "grittiger" wird.
Insgesamt ein ordentlicher Film mit einigen guten Stunts, der bei weitem nicht so schlimm ist, wie es der Trailer hat vermuten lassen.
6/10



Top 10 (2016):
1. Toni Erdmann (10/10)
2. The Hateful Eight (9/10)
3. The Big Short (9/10)
4. The VVitch - A New-England Folktale (8/10)
5. Star Trek Beyond
6. The Revenant (8/10)
7. Spotlight (8/10)
8. Hail, Caesar! (8/10)
9. Zootopia (8/10)
10. Room (8/10)

Fox Black
02.10.2016, 16:37
Inception (2010 - James Cameron)


Also das wäre mir jetzt neu! ;)

Zheng Yi
02.10.2016, 22:00
Godzillathlon 7/14

Godzilla vs. Megaguirus

Ein erneuter Reboot. Oder ist es eine alternative Zeitlinie? Wie auch immer. Alles was nach Godzilla folgte zählt hier nicht, auch die Ereignisse aus Godzilla 2000: Millenium hanen keine Bedeutung.

Godzilla bekommt es hier mit riesigen Libellen zu tun, die den Menschen das Leven schwer machen und sie auch mal fressen. Natürlich off-Camera. Die Libellen pumpen ihre Energie in eine Larve aus der am Schluss Megagurius schlüpft. Ein gigantischer und extrem hässlicher Käfer.

Die CGI Effekte sind ganz nett. Viel mehr Spass machen aber die Auftritte von Gummi Godzilla der Filmkulisse trampelt und am Schluss den Käfer verkloppt. Der Endkampf ist wieder mal gut inszeniert. Die beiden Monster geben es sich ordentlich und zertrümmern auch noch ein paar Gebäude.

6/10

Excalibur
03.10.2016, 01:56
Also das wäre mir jetzt neu! ;)

Hast auch vollkommen recht, ändere ich gleich.

Jefferson D'Arcy
04.10.2016, 06:36
RENN, WENN DU KANNST (ttps://www.youtube.com/watch?v=OEWtt0VN9qk)

Jahr: 2010
Genre: Drama / Komödie
Schauspieler: Robert Gwisdek, Anna Brüggemann, Jacob Matschenz, Franziska Weisz, Amelie Kiefer, etc.
Regie: Dietrich Brüggemann
Laufzeit: 112 Minuten

Tragikkomödie, die sich um 3 junge Leute dreht. Ben sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl und versucht das mit einer sarkastischen und zynischen Art von Humor zu kompensieren. Christian, sein Zivi, ist ein gutmütiger, freundlicher und leichtgläubiger Mensch, der anfangs nicht mit Ben's Art klarkommt. Nach kurzer Eingewöhnungszeit werden die beiden jedoch Freunde. Und dann gibt es da noch Annika: eine zutiefst verunsicherte Cellistin, in die sich beide gleichzeitig verlieben. Ben muss sich auch irgendwann seinen Ängsten stellen, um sich zu befreien.

Ein kleiner, aber feiner Film. Humor genauso wie er bei diesem Film sein sollte: nicht mit der Brechstange, sondern nuanciert, nie zum Fremdschämen, sondern immer zum Schmunzeln. Zudem entfaltet sich die Tragik des Films nicht durch zuviel Pathos, sondern in kleinen Zwischentönen. Robert Gwisdek schafft es hier perfekt die Balance zwischen Leichtigkeit und Reflexion zu halten, Anna Brüggemann empfand ich als gute Ergänzung / Unterstützung und Jacob Matschenz gibt dem Film die Wärme.

7.5-8/10

Echoes
04.10.2016, 08:21
War Dogs

Wenn es ein Film schafft, den mir sogar ansonsten grundsympathischen Jonah Hill als Arschloch zu verkaufen, dann macht er einiges richtig. Schon alein angefangen beiu der Cast-Auswahl mit Miles Teller und ergänzend noch Bradley Cooper und den in Nebenrollen gern gesehenen Kevin Pollak.

Story basiert auf wahren Begebenheiten. Zwei Freunde stürzen sich in's Waffengeschäft als Vermittler zwischen Waffenlieferanten und der US-Regierung und driften dann immer weiter in diesen (durchaus umtriebigen) Geschäftszweig.

Manche sehen den Film als "Scorsese-Rip-off" (Erzähler, Standbild-Sequenzen, Charakterentwicklung), ich seh's als Genre-Film. Und da macht er sich verdammt gut.

Jonah Hill sorgt für genau die richtige Dosis trockener Humoreinlagen, während der Film selbst auf übertriebene Action verzichtet. Es geht um die Geschichte, um die Dialoge - und um alles, was diese nach sich ziehen.

Selten in diesem Jahr so zufrieden aus dem Kino gekommen wie gestern.

Meine Filmrangliste 2016:

The Revenant
The Nice Guys
War Dogs
Zoomania
Captain America: Civil War
The Jungle Book
Die Unfassbaren 2 - Now You See Me 2
X-Men: Apocalypse
Legend
The Boy
10 Cloverfield Lane
Don't Breathe
Hardcore
Batman v Superman: Dawn of Justice
Der Geilste Tag
The Hateful Eight
Central Intelligence
Ein ganzes halbes Jahr
Pets
Deadpool
Warcraft - The Beginning
Conjuring 2
Suicide Squad
Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn
Ben-Hur
Independence Day: Wiederkehr
Ice Age - Kollision voraus
Das Tagebuch der Anne Frank

Der Landrat
04.10.2016, 08:58
Findet Dorie

Findet Nemo fand ich damals herausragend komisch und die von mir aufgeschnappten Kritiken zu dem Nachfolger waren durchweg positiv. Also rein und was soll ich sagen? Die Kritiken hatten recht. Findet Dorie hat den gleichen Charme wie sein Vorgänger, Dorie kann sich aufgrund Ihrer Persönlichkeit so einiges erlauben und das tut dem Film richtig gut. Die Muster zum Vorgänger sind natürlich ähnlich, aber die Muster findet man in jedem Film für die ganze Familie (Reise zu Ort X um...Probleme). Gut, die Bilder und das Setting ist nichts neues. Das kennt man und überrascht nicht. Muss es aber auch nicht, man weiß ja was einen erwartet. Hinzu kommen neue, coole Charaktere, die hervorragend mit dem "Stamm-Cast" harmonieren. Nicht ganz so stark wie Findet Nemo, allerdings reicht es zur vollkommenen Unterhaltung bei mir.

8/10

Der Landknecht
04.10.2016, 17:04
In der Hitze der Nacht

Virgil Tibbs (Sidney Poitier) wird allein wegen seiner Hautfarbe fälschlicherweise als Verdächtiger in einem Mordfall in einer Kleinstadt in Mississippi festgenommen, bis sich herausstellt, dass er selbst Polizist, gar bei der Mordkommission, in Philadelphia ist. Trotz der Vorbehalte gegenüber ihm und seinen Vorbehalten gegenüber den seines Erachtens dummen Südstaatlern will er bei der Ermittlung helfen, wird barsch zurückgewiesen, will weiterreisen, wird dann aber von seinem Chef dazu gedrängt, doch dort zu bleiben.
Nun muss er mit dem rüpelhaften, rassistischen Sheriff Gillespie (Rod Steiger) zusammenarbeiten, und der ist davon alles andere als begeistert, insbesondere als er merkt, dass bei der Mordkommission doch weitaus professioneller gearbeitet wird als in einer Wache "aufm Dorf". So präsentiert er dann irgendwann auch wieder vorschnell einen Verdächtigen, aber auch Tibbs lässt sich von seinen Reflexen und seiner Arroganz und Voreingenommenheit lenken und verdächtigt den Falschen.

"In der Hitze der Nacht" von 1967 ist die Verfilmung des gleichnamigen Buches von John Ball aus dem Jahre 1965 und wurde extra für Sidney Poitier adaptiert. Der Name ist dabei durchaus Programm. Die beständige Hitze spürt man in nahezu jeder Szene, selbst in der Nacht, wodurch in mir Erinnerungen an Filme wie "The Wild Bunch" und "Falling Down" geweckt wurden.
Im Vergleich zu "Wer die Nachtigall stört" ist der Rassismus in diesem Film weitaus übler, echter und glaubwürdiger dargestellt, was dem Film die nötige Ernsthaftigkeit und bisweilen auch Bösartigkeit verleiht, auch wenn es hier und da kleinere, humoristische Einschübe gibt.
Getragen wird der Film dabei meines Erachtens weniger von Sidney Poitier als vielmehr von Rod Steiger, der den griesgrämigen, ungehobelten Sheriff mit einer Verve spielt, dass ich nicht umhin kann, zu konstatieren, dass er den Oscar durchaus verdient hat.
Auch zum Ende hin, nach der Lösung des Falls und einer Annäherung der beiden Charaktere, hat man nicht das Gefühl, dass in dem Sheriff ein grundsätzlicher Respekt für Schwarze gewachsen ist - nur der Respekt für einen Schwarzen, der ihm in einem Mordfall helfen konnte. Aber zumindest so weit konnte er über seinen in der gleißenden Sonne des Südens öfter anzutreffenden Schatten springen.
Die Musik stammt im Übrigen von Ray Charles, dessen Lied die Hitzigkeit des Geschehens kongenial einfängt.

7,5/10

Akira
04.10.2016, 18:57
Findet Dorie

Findet Nemo fand ich damals herausragend komisch und die von mir aufgeschnappten Kritiken zu dem Nachfolger waren durchweg positiv. Also rein und was soll ich sagen? Die Kritiken hatten recht. Findet Dorie hat den gleichen Charme wie sein Vorgänger, Dorie kann sich aufgrund Ihrer Persönlichkeit so einiges erlauben und das tut dem Film richtig gut. Die Muster zum Vorgänger sind natürlich ähnlich, aber die Muster findet man in jedem Film für die ganze Familie (Reise zu Ort X um...Probleme). Gut, die Bilder und das Setting ist nichts neues. Das kennt man und überrascht nicht. Muss es aber auch nicht, man weiß ja was einen erwartet. Hinzu kommen neue, coole Charaktere, die hervorragend mit dem "Stamm-Cast" harmonieren. Nicht ganz so stark wie Findet Nemo, allerdings reicht es zur vollkommenen Unterhaltung bei mir.

8/10

Habe ich die Tage auch gesehen und kann mich dem nur anschliessen. Allerdings fand ich den sogar besser als Findet Nemo (was daran liegen könnte, dass ich Nemo und Marlin nicht so wirklich leiden kann). Ein weiterer Nachfolger Findet Hank? :D wäre ich (noch) nicht abgeneigt.

Außerdem im TV die Tage:
Bad Neighbors
Kann man sich mal ansehen, war nun allerdings auch nichts aussergewöhnlich Lustiges. Im Grunde eine mittelmäßige Hollywood-Comedy ohne große Überraschungen.

PappHogan
05.10.2016, 09:21
Frantz, 2016, Regie: Francois Ozon.

Im Frühjahr 1919: Am Grabe des im 1. Weltkriegs gefallen Soldaten Frantz findet die Verlobte Anna (Paula Beer) frische Blumen vor.
Sie stammen von einem Fremden, der sich als der Franzose Adrien (Pierre Niney) entpuppt.
Er sucht die Pflegeeltern Annas, die Eltern des titelgebenden Frantz', auf und wird zunächst angefeindet (Für mich ist jeder Franzose der Mörder meines Sohnes!).
Er gibt an, die Liebe zur Musik und Kultur hätten ihn und Frantz zusammengeführt, jedoch scheint er ein furchtbares Geheimnis in sich zu tragen....

Schön, dass es solche Filme noch gibt, so einfühlsam, sorgfältig inszeniert und so wunderbar gespielt.
Sowohl Paula Beer, Pierre Niney, aber auch Ernst Stöztner als Dr. Hoffmeister werden in Erinnerung bleiben.
Paula Beer vergleicht man schon mit der jungen Romy Schneider, das ist mir aber noch viel zu hoch gegriffen.
Man konnte im Kino (Das Rex in Bonn-Endenich) eine Stecknadel fallen höhren, auch nach dem Ende bleiben viele sitzen und sagten kein Wort.
9 von 10

Für Anhänger des MCU ist das natürlich nichts.

Light Yagami
05.10.2016, 10:37
Shutter Island

Martin Scoresese und DiCaprio. Dachte mir den muss ich endlich mal sehen bzw. nach holen. Ging damals als er raus kam komplett an mir vorbei. Aber leider war der Film irgendwie nicht mein Fall. Am Anfang dachte ich noch wie unfassbar klischeehaft alles aufgezogen wurde bis sich im Film offenbart warum das so ist. Dann starten langsam die Traumsequenzen die immer abgedrehter werden und man schon bald gar nicht mehr weiß was grade Sache ist. Klar am Ende löst sich alles relativ gut auf aber man bekommt zu schnell den Eindruck das DiCaprio kein Bulle sondern ein Insasse ist.
Hatte mir da ein wenig mehr versprochen. Ab und an wird es so konvus das man das Gefühl nicht los wird grade ein Theaterstück auf Arte zu sehen. War nicht all zu schlecht aber jetzt auch nicht der große Wurf. Der Twist ist ganz nett aber dann doch zu vorhersehbar.

5/10

Excalibur
05.10.2016, 11:09
Shutter Island

Martin Scoresese und DiCaprio. Dachte mir den muss ich endlich mal sehen bzw. nach holen. Ging damals als er raus kam komplett an mir vorbei. Aber leider war der Film irgendwie nicht mein Fall. Am Anfang dachte ich noch wie unfassbar klischeehaft alles aufgezogen wurde bis sich im Film offenbart warum das so ist. Dann starten langsam die Traumsequenzen die immer abgedrehter werden und man schon bald gar nicht mehr weiß was grade Sache ist. Klar am Ende löst sich alles relativ gut auf aber man bekommt zu schnell den Eindruck das DiCaprio kein Bulle sondern ein Insasse ist.
Hatte mir da ein wenig mehr versprochen. Ab und an wird es so konvus das man das Gefühl nicht los wird grade ein Theaterstück auf Arte zu sehen. War nicht all zu schlecht aber jetzt auch nicht der große Wurf. Der Twist ist ganz nett aber dann doch zu vorhersehbar.

5/10
Hatte ihn besser in Erinnerung, müsste ihn aber vielleicht auch nochmal sehen. Zu der Zeit, als er rauskam, mochte ich die Arbeiten von DiCaprio als auch Scorsese sehr gerne.


Eine kurze Frage: Hat jemand von euch den Film "Es ist schwer, ein Gott zu sein" (Original: "Trudno byt' bogom") von 2013 gesehen und kann mir sagen, ob sich die drei Stunden lohnen? Der läuft hier am Sonntag im Kino, aber ich müsste Zeit dafür frei räumen.

Kliqer
05.10.2016, 11:11
Hatte ihn besser in Erinnerung, müsste ihn aber vielleicht auch nochmal sehen. Zu der Zeit, als er rauskam, mochte ich die Arbeiten von DiCaprio als auch Scorsese sehr gerne.

Ich finde ihn nach wie vor großartig. Schön atmosphärisch, toll gespielt. Und auch der Twist nach dem Twist hat Eindruck hinterlassen. Ein Film, den ich auch immer gerne wieder schaue. :dh:

PappHogan
06.10.2016, 10:59
Eine kurze Frage: Hat jemand von euch den Film "Es ist schwer, ein Gott zu sein" (Original: "Trudno byt' bogom") von 2013 gesehen und kann mir sagen, ob sich die drei Stunden lohnen? Der läuft hier am Sonntag im Kino, aber ich müsste Zeit dafür frei räumen.

Mir ist ein Film von Peter Fleischmann bekannt mit dem gleichen Titel, der ist aber von 1990.
Eine SciFi-Story.

The incredible Falk
08.10.2016, 23:56
Misery

Ja, die Zusammenkunft von Paul und Annie is ziemlich konstruiert... Mimimimimi... drauf geschi...

BEIDE Hauptdarsteller machen ihre Sache hervorragend. Ich finde James Caan als Opfer steht der genialen Kathy Bates als Psychopathin nur minimal nach.
Annie möchte man einfach voller Wut eine in die Fresse hauen und mit Paul leidet man auch gut mit. Die klaustrophobische Atmosphäre wird gut eingefangen und die brutalen Szenen sporadisch genug eingesetzt, um nich abzustumpfen wie bei nem dahingerotzten Teenie-Horrorfilm.

Ich bleibe jedesmal beim zappen hängen,wenn der Film kommt.

8,5 von 10 geb ich da gern.

PappHogan
09.10.2016, 10:19
Die Katze auf dem heißen Blechdach, 1958, Regie: Richard Brooks.
Cat on a hot tin roof.

Irgendwo Missisippi: Der reiche Plantagenbesitzer Harvey "Big Daddy" Pollitt (Burl Ives) kommt von einem Klinikaufenthalt nach Hause und gibt ein Fest, seine Söhne samt Familien , sein zweiter Sohn Gooper (Jack Carson) mit seiner Frau Mae (Madeleine Sherwood) und die nervigen Kinder, sein erster Sohn Brick (Paul Newman) mit seiner Frau Maggie (Elisabeth Taylor).
Es geht das Gerücht um, Big Daddy hat nicht mehr lange zu leben und so geht das Geschacher ums mögliche Erbe los... Brick wurde zum Alkoholiker, weil er meint , seinen guten Freund Skipper im Stich gelassen zu haben und verdächtigt Maggie mit Skipper fremdgegangen zu sein. Maggie liebt Brick jedoch über alles und kämpft um ihn.
Mehr noch als Gooper ist seine Frau Mae hinter dem möglichen Erbe her.
Der Artzt sagt, Big Daddy geht es wieder gut, aber er hat gelogen um des Familienfriedens willen und offenbart sich Brick.
All die Lebenslügen, unterdrückten Hassgefühle, die Lieblosigkeit kommen zum Vorschein wie in einem großen reinigenden Unwetter.
Am Ende beschließt Brick, sich mit Maggie auszusöhnen, Big Daddy erkennt, wie sehr ihn Brick brauchte und will sein Leben und sein Verhälnis zu Brick ändern.

Das ist es, was ich unter einem Klassiker verstehe, hier stimmt alles, die Besetzung, die schauspielerische Leistung, Paul Newmann bewieß hier, das er mehr ist als ein Marlon Brando für Arme, Burl Ives hätte einen Oscar verdient.
Als Hollywood noch Mainstream und künsterlerischen Anspruch vereinen konnte.
Lange her...
9 von 10

Echoes
10.10.2016, 15:45
Findet Dorie
Vorfreude übertraf Skepsis und das nicht zu Unrecht. Nach 13 Jahre, ob es da ein Sequel braucht, darüber lässt sich formidabel streiten. Wenn man weiß, dass Pixar selbst sagt, dass sie Ewigkeiten gebraucht haben, um einen Octopus (Septopus in dem Fall :D ) zu animieren, klingt es auch fast so wie ein Wunsch von Pixar, nun doch endlich diesen Film an den Start zu bringen. Damals klappte da smit dem Octopus nicht bei Findet Nemo, umso markanter ist nun die Figur Hank.

Ansonsten: Was will man zu dem Streifen sagen? Nemo versinkt quasi in der Bedeutungslosigkeit, was ich so nicht erwartet hab, aber auch nicht allzu schlimm finde. Dorie ist die klare Hauptrolle, deren Geschichte mich dann sogar interessiert. Hier finde ich sie etwas ruhiger als im Original und insgesamt auch sympathischer, weniger nervend und laut.

Übersteigt für mich insgesamt nicht Findet Nemo, reicht aufgrund altbekannter Muster auch nicht an Zoomania heran, lässt Pets aber auf alle Fälle links liegen.

Besonderer Hinweis: Pixar Kurzfilm vor dem Streifen. Piper. Grandios. :genickbruch:

Meine Filmrangliste 2016:

The Revenant
The Nice Guys
War Dogs
Zoomania
Captain America: Civil War
The Jungle Book
Findet Dorie
Die Unfassbaren 2 - Now You See Me 2
X-Men: Apocalypse
Legend
The Boy
10 Cloverfield Lane
Don't Breathe
Hardcore
Batman v Superman: Dawn of Justice
Der Geilste Tag
The Hateful Eight
Central Intelligence
Ein ganzes halbes Jahr
Pets
Deadpool
Warcraft - The Beginning
Conjuring 2
Suicide Squad
Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn
Ben-Hur
Independence Day: Wiederkehr
Ice Age - Kollision voraus
Das Tagebuch der Anne Frank

Tyrion Lannister
12.10.2016, 01:32
Pompeii (2014)

Hätt mich jetz schon interessiert obs Pferdle überlebt hat. Was heißt Pferdchen renn auf schwäbisch ?


Geile Sau

Soll wohl eine Mischung aus Gladiator und Titanic sein und da kommen wir zum einzig positiven:
Im Gegensatz zu den beiden geht dieses Übel nur um die 100 Minuten.

Die Story ist einfallslos, die Charaktere zwar prominent besetzt (u.a. Kiefer Sutherland und Kit Harrington) aber langweilig und die Dialoge driften teilweise in Slapstick´ab.

Alles in allem ein furchtbarer Film, den es (mit anderen Katastrophen) schon zigmal in besserer Ausführung gegeben hat. Sogar Pearl Harbour wirkt im Vergleich zu dem wie ein Klassiker der Filmgeschichte. Wenns Pferd entkommen ist gibts von mir 2/10

ViddyClassic
12.10.2016, 09:56
Findet Dorie

[...] Endlich geht es wieder unter den Meeresspiegel, Regisseur Andrew Stanton (“WALL·E”) hat sich Angus MacLane an die Seite geholt und gemeinsam eine Geschichte entwickelt, die nur ein Jahr nach der großen Suche nach Nemo spielt.

Nemo lebt friedlich mit seinem Vater Marlin und dem vergesslichen Paletten-Doktorfisch Dorie am Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens. Plötzlich aber erinnert sich Dorie, die sonst ein Gedächtnis hat wie ein Haufen Eintagsfliegen, an ihre Kindheit. An ihre Eltern, sowie ihre Heimat in Morro Bay, Kalifornien. Dorie will dort natürlich sofort hinreisen um ihre Eltern wiederzufinden, Nemo ist natürlich sofort Feuer und Flamme und letztlich steigt auch der ewig ängstliche Marlin ein und zu Dritt beginnt die große Reise, bei der [...] die Fische den griesgrämigen Tintenfisch Hank, den kurzsichtigen Walhai Destinyund den Weißwal Bailey kennenlernen und allerlei Gefahren trotzen müssen. [...]

Mehr gibt es zur reinen Geschichte tatsächlich nicht zu erzählen. [...] Wer allerdings auf Clownfische steht, wird ein wenig enttäuscht sein, denn während Marlin noch hier und da irgendwas zur Handlung beiträgt, ist Nemo zum absoluten Nebendarsteller geworden. Verständlich, da es sich beim Film um Dorie dreht, aber auch irgendwie schade. Der mehr oder weniger heimliche Star ist die Krake Hank [...].

[...] Der Film ist ein kleiner, nostalgischer Trip, der durchaus unterhaltsam ist, aber qualitativ nicht an den Vorgänger rankommt. Ob das allerdings der Anspruch war, kann ich nicht beantworten. Dennoch schön, dass es endlich mit dem zweiten Teil geklappt hat [...]

Sehr positiv hervorheben möchte ich zum Abschluss noch "Piper", den Kurzfilm vor "Findet Dorie". In einer simplen Geschichte gibt es hier eine Menge Schnepfenvögel (englisch: "Sandpiper") zu sehen, die am Meer leben und zwischen den einzelnen Wellen auf Futterjagd gehen. Ein kleines Küken hat besondere Angst vor dem Wasser, schafft es diese aber dann doch zu besiegen. Unglaublich niedlich und mit die beste Animation, die ich bisher in meinem Leben gesehen habe.

6/10

Vollständige Review: http://viddymusic.de/review-findet-dorie/

Jefferson D'Arcy
12.10.2016, 10:29
Also "Findet Dorie" ist so ein Film den ich wahrscheinlich nur ansehen werde, wenn ich wirklich muss. Der Trailer war schon so krass unlustig und auf Filmlänge brauch' ich das nicht wirklich. "Alles steht Kopf" und "Zoomania" haben mich richtig abgeholt, "Findet Dorie" hat imo nur aufgrund der Nostalgie und nicht der Qualität einen Hype.

ViddyClassic
12.10.2016, 11:32
Absolut richtig. Findet Dorie guckt man aus nostalgischen Gründen (ich habe Findet Nemo erst vor zwei Jahren oder so gesehen, übrigens). Wirkliche Substanz hat der Film eigentlich nicht.

Der Landknecht
12.10.2016, 11:48
Absolut richtig. Findet Dorie guckt man aus nostalgischen Gründen (ich habe Findet Nemo erst vor zwei Jahren oder so gesehen, übrigens). Wirkliche Substanz hat der Film eigentlich nicht.

Lustig. Findet Nemo sah ich auch erst vor gut zwei Jahren, und er hat mich überhaupt nicht geflasht. Vielleicht war ich ob der Lobeshymnen zu enthusiastisch, vielleicht wird der Film seinem damaligen und immernoch währenden Hype nicht gerecht.

ViddyClassic
12.10.2016, 11:52
Es sind halt seitdem auch weitaus bessere Filme mit weitaus mehr Inhalt aus dem Genre erschienen, ne? Vielleicht liegt das auch daran.

Ich hab den Hype um Nemo auch nie nachvollziehen können, aber damals war der schon okay.
Mein Lieblingsanimationsfilm ist und bleibt eh "Die Unglaublichen". :D

Der Landknecht
12.10.2016, 12:29
Ich glaube, in Sachen Animation geht bei mir nichts an Toy Story 1, 2 und 3 und Wall-E vorbei.

ViddyClassic
12.10.2016, 12:32
Ich hab noch nie einen Toy Story-Teil gesehen. Da würde mir dann eben auch der nostalgische Faktor fehlen. WALL-E ist super!

Zheng Yi
12.10.2016, 15:28
Ich hab noch nie einen Toy Story-Teil gesehen. Da würde mir dann eben auch der nostalgische Faktor fehlen. WALL-E ist super!

GTFO! :mad: :D ;)

WALL-E ist super!

Agreed. Der zweitbeste Pixar Film nach Toy Story 3.

Duke Skywalker
12.10.2016, 15:53
"Nemo" zählt auch nicht zu meinen Favoriten von Pixar. Ich finde den Film aber wunderschön animiert und er ist in dieser Hinsicht auch erstaunlich gut gealtert. Kein Vergleich zum Konkurrenz Produkt "Kleine Haie, große Fische" mit seinen schrecklichen, vermenschlichten Charakteren.
Inhaltlich fügle ich mich in der Toy Story Trilogie z.B. aber viel viel wohler. Die funktionieren übrigens auch ohne Nostalgie Bonus noch vortrefflich. Die Geschichten über Freundschaft sind einfach zeitlos, die Charaktere liebenswert und obendrein sind alle 3 Filme astreine Abenteuer Filme.

Der Landknecht
12.10.2016, 16:11
"Nemo" zählt auch nicht zu meinen Favoriten von Pixar. Ich finde den Film aber wunderschön animiert und er ist in dieser Hinsicht auch erstaunlich gut gealtert. Kein Vergleich zum Konkurrenz Produkt "Kleine Haie, große Fische" mit seinen schrecklichen, vermenschlichten Charakteren.
Inhaltlich fügle ich mich in der Toy Story Trilogie z.B. aber viel viel wohler. Die funktionieren übrigens auch ohne Nostalgie Bonus noch vortrefflich. Die Geschichten über Freundschaft sind einfach zeitlos, die Charaktere liebenswert und obendrein sind alle 3 Filme astreine Abenteuer Filme.

Dem kann ich so zustimmen. Vor allem, da der dritte Teil aus dem Jahr 2010 ist, sodass da Nostalgie wohl eher weniger eine Rolle spielt.

Light Yagami
12.10.2016, 20:36
Sausage Party

Erstmal 10 Minuten zu spät gekommen weil wir nicht durch den Verkehr kamen. Dann noch schnell Karten und Popcorn gekauft dann hoch gehechtet zu Saal 6 um fest zu stellen das da kein Mensch war und die Tür nicht auf ging. Uns 3 mal verwundert im Kreis gedreht um zu suchen und zu schauen was hier nicht stimmt und wieder zur Kartenverkäuferin im EG gelaufen. Die sagt kein Wort nimmt den Hörer ab und murmelt was von: Hab 2 Karten für Saal 6 verkauft. Wieder aufgelegt. So viel Spass euch 2 der Film fängt gleich an geschnauzt und sich wieder ihrem Kreuzworträtsel gewidmet. Wir wieder am hoch gehen während ein Typ an uns vorbei läuft um schnell den Saal auf zu sperren und um die Vorstellung zu starten. Ja die haben tatsächlich wegen 2 Leuten den Film gestartet den sie ansonsten ausfallen gelassen hätten. Das hätte schon die erste Warnung sein sollen das wir jetzt nicht unbedingt den besten Film sehen werden. Den wie erwartet war natürlich bereits nach 20-30 Minuten die Luft raus. Und obwohl ich Kiffer-Penis-Furz Witze immer lustig finde war es schnell zu viel des guten und schon fast peinlich wie sehr der Film nur daraus besteht. Hab ja von vielen hier bereits gehört das natürlich sowas zu erwarten wäre aber das es dann gar keine anderen Gags mehr gibt ist schon etwas einfallslos. Die haben sich echt viel überlegt und ich fand auch das mit der 4ten Dimension ganz nett gemacht als der Mensch verstehen kann was Sache ist aber eigentlich wurde da viel zu wenig daraus gemacht bzw. nichts. Das gleiche mit der Glaubens-Thematik der Lebensmitteln und der Unablaufbaren. Stattdessen endet alles in einer riesen Fickorgie. :o Okay dann halt so. War trotzdem ganz nett gemacht aber eben selbst für nen Rogen/Hill Film zu dünn.

Zheng Yi
12.10.2016, 21:04
Ok, jetzt muss ich den Film unbedingt sehen. :D :sasmokin:

Dieses wir-müssen-den-Film-wegen-zwei-Leuten-laufen-lassen-?!? Theater habe ich auch schon erlebt. :D

Goldberg070
14.10.2016, 12:07
Wundert mich eigentlich, da der Film ziemlich erfolgreich angelaufen ist und die Kritiken eigentlich eher positiv waren. Rotten Tomatoes war gestern glaube ich noch bei 83% und das war schon überraschend.

Light Yagami
14.10.2016, 13:19
Wundert mich eigentlich, da der Film ziemlich erfolgreich angelaufen ist und die Kritiken eigentlich eher positiv waren. Rotten Tomatoes war gestern glaube ich noch bei 83% und das war schon überraschend.

Was auch einer der Gründe war warum ich ihn trotzdem angeschaut habe obwohl ich eher abgeneigt war weil ich schon erahnen konnte was auch mich zu kommt. Aber kann mir schon vorstellen das ihn viele gut finden bzw. gut bewerten. War ja bei Ted nicht anders und ich musste trotzdem so gut wie nie lachen.

The Gift

Ein Psycho-Thriller genau nach meinem Geschmack. Die erste Stunde wurde jedes Klischee eines Stalker Films auf gegriffen nur um in den nächsten 50 Minuten alles anders kommen zu lassen als man denkt.

Simon (Jason Bateman) und Robyn (Rebecca Hall) sind ein verheiratetes Paar wie aus dem Bilderbuch, das erst kürzlich in ein beschauliches neues Haus in einem Vorort von Los Angeles gezogen ist. Bei einem Einkauf laufen sie eines Tages Simons altem Schulkameraden Gordo (Joel Edgerton) über den Weg. Was anfangs noch nach einem nostalgischen Auffrischen alter Beziehungen aussieht, nimmt schon bald beängstigendere Züge an. Nach einem gemeinsamen Essen wird Gordo zunehmend aufdringlicher und schaut immer häufiger unangekündigt bei Simon und Robyn vorbei. Als die beiden daher versuchen, wieder etwas mehr Abstand zu gewinnen, machen sie damit alles nur noch schlimmer. Dabei offenbart sich nach und nach, dass Simon Robyn ein düsteres Geheimnis aus seiner Vergangenheit bislang verschwiegen hat und dass er und Gordo früher alles andere als gute Freunde gewesen sind...

Gordo oder auch Wierdo genannt ist eine dermaßen unangenehme Person das einem obwohl er nichts macht außer nett zu sein schlecht werden kann. Als ich ins Bett ging hab ich nochmal aus dem Fenster gesehen ob nicht Gordo im Garten steht und mir als kleine Aufmerksamkeit mitten in der Nacht ein paar Koi-Karpfen in den Teich setzt.
Mich hat der Film sehr an The Invitation erinnert. Gleiche unangenehme Atmosphäre in der Luft. Man wird ständig in die Irre geführt zu wem man jetzt eigentlich halten soll und wie weit man als eigentlich Fremde Person gehen darf wenn man eben trotzdem nett und höfflich ist (ich sag nur Anfangsszene bei Funny Games). Es spielen nur eine Hand voll Leute mit und der Film wurde trotz eines Budget´s von gerade einmal 5 Mio. Dollar zu einem Kino Erfolg der bereits 44 Mio. eingespielt hat.

Er ist sicherlich nicht von hinten bis vorne perfekt und besonders am Ende hat man dann ein wenig zu viel gewollt als sich dann die Ereignisse überschlagen. Trotzdem richtig richtig guter Film.

Der Landknecht
14.10.2016, 13:30
Mich wundert eher, und da bin ich dann bei Light Yagami, dass der Film so wohlwollend aufgenommen wird. Mich schreckte schon der Trailer ab, sodass ich keinerlei Lust besitze, mir das Werk anzugucken, noch dazu, da mich die beteiligten Leute auch so gar nicht interessieren. Sie gehen mir eher auf den Sack - abgesehen vielleicht von Jonah Hill.

Der Zerquetscher
15.10.2016, 09:49
Es waren zwar viele Filme in letzter Zeit, auch Dank der Gäste :cool:, aber hier nur ein paar:

Everest (USA, 2015)

Tatsächlich überzeugend intensiv inszeniertes Bergsteiger Drama, das mit Josh Brolin, Jason Clarke, Jack Gyllenhaal und einigen weiteren bekannten Namen gut besetzt ist. Selbst Sam Worthington, der zwar nie stört, aber selten reisst, trägt hier zum Gelingen des Stücks seinen Teil bei. Für mich zwar keine Sache für eine Zweitsichtung, aber empfehlenswert. 8/10

Don't Breathe (USA, 2016)

Drei Jugendliche brechen in das Haus eines blinden Rentners ein, um einen vermeintlich leichten Bruch zu machen. Doch der alte Veteran wehrt sich gegen die Eindringlinge. Klischees und genretypischer Jump-Scare werden zum Glück nicht umschifft, sondern gelungen und stimmig in die spannend arrangierte Geschichte eingefügt. Manchmal möchte man am liebsten selbst die Luft anhalten. 8/10

John Rambo (USA, 2006)

Was soll ich sagen? Der ÜBER-Actioner des neuen Jahrtausends. Splitter, Blut, Gedärme, Schnellfeuer und keine Gefangenen. Ein Film ausschließlich für echte Männer. Und für meine Frau. 10/10

FearOfTheDark
17.10.2016, 10:13
Aufgrund von Krankheit hab ich am Wochenende mal einige Filme begutachtet:
Trollhunter (2010)
Auf Empfehlung meines Kumpels gesehen. Unbeschreiblich... totaler Trash, aber verdammt gut gemacht. In dem Film geht es um eine Gruppe Jugendlicher, die eigentlich eine Doku für die Uni über Bärenjagd machen wollen und dabei zufällig auf einen Trolljäger stoßen, der verdeckt im Auftrag mit der Regierung arbeitet um Trolle zu töten und das ganze vor der Öffentlichkeit geheim zu halten. Und das ganze ist tatsächlich so dumm wie es klingt, aber unglaublich unterhaltsam :D Alles im Handkamera-Stil gedreht und es wird als "echte Doku" verkauft, was das ganze so genial macht. Denn sobald man die ersten Trolle sieht, bricht man in Lachen aus, aber die Schauspieler bleiben den ganzen Film über todernst, obwohl eigentlich offensichtlich ist, dass der Film nicht ernst gemeint sein soll :D

7/10 Punkten
--------------
Pitch Perfect 2 (2015)
Hübsche Mädels, unglaublich gute A-Cappella Musik und viel Witz. Gute Fortsetzung vom ersten Teil. Fand ihn gleichauf mit dem ersten Teil und gebe:

7/10 Punkten
--------------
Ted 2 (2015)
Nachdem ich den ersten Teil schon extrem lustig fand, war ich gespannt auf Teil 2. Wieder mal extrem viele "niveauvolle Pipi-Kacka-Witze", aber mich hat es voll bedient. Ich habe mich kaputt gelacht. Viele lustige Cameo-Auftritte von z.B. Liam Neeson (spielt seinen "Taken"-Charakter), Sam J. Jones, Morgan Freeman und Jay Leno :o Und es wird wieder viel gekifft, geflucht und böse Witze gemacht. Gefiel mir besser als Teil 1.

8/10 Punkten
--------------
The Mechanic (2011)
Wo Jason Statham drin ist, weiß man, was man zu sehen bekommt. Bumm, Knall, Krach, geile Fight, coole Sprüche und gute Action.

8/10 Punkten
--------------
Death Race (2008)
Hatte ich zwar schon gesehen, aber spontan Bock drauf. Jason Statham :smlove: Beschreibung siehe oben bei "The Mechanic". Dazu: Geile Autos, coole Rennen, übertrieben viel Action/Bumm/Krach/Knall und Geballer. Großartig :dh:

9/10 Punkten
--------------
The Expendables 3 (2014)
Von "Death Race" war ich so gut auf Action und übertriebene Schießereien getrimmt, dass ich ENDLICH die Richtige Stimmung für TE3 hatte ;)
Beschreibung wie bei den beiden Filmen vorher, nur ohne die Rennen und Autos. Dafür nochmal umso größeres, übertriebenes Geballer. Geile Fortsetzung der grandiosen Action-Reihe.

9/10 Punkten

Zheng Yi
17.10.2016, 11:08
Trollhunter (2010)
Auf Empfehlung meines Kumpels gesehen. Unbeschreiblich... totaler Trash, aber verdammt gut gemacht. In dem Film geht es um eine Gruppe Jugendlicher, die eigentlich eine Doku für die Uni über Bärenjagd machen wollen und dabei zufällig auf einen Trolljäger stoßen, der verdeckt im Auftrag mit der Regierung arbeitet um Trolle zu töten und das ganze vor der Öffentlichkeit geheim zu halten. Und das ganze ist tatsächlich so dumm wie es klingt, aber unglaublich unterhaltsam :D Alles im Handkamera-Stil gedreht und es wird als "echte Doku" verkauft, was das ganze so genial macht. Denn sobald man die ersten Trolle sieht, bricht man in Lachen aus, aber die Schauspieler bleiben den ganzen Film über todernst, obwohl eigentlich offensichtlich ist, dass der Film nicht ernst gemeint sein soll :D

7/10

Das Genre zu dem Trollhunter gehört nennt sich übrigens Mockumentary.

FearOfTheDark
17.10.2016, 12:10
Das Genre zu dem Trollhunter gehört nennt sich übrigens Mockumentary.

Danke für die Info :dh:

Jefferson D'Arcy
17.10.2016, 12:53
DEMOLITION (https://www.youtube.com/watch?v=XKElVWAhBN4)

Nein, keine Dokumentation über das ehemalige WWF-Tag Team, sondern ein Drama mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle :D

Mittlerweile sehe ich Gyllenhaal echt gerne und hege eine gewisse Sympathie für ihn. Egal ob als kaputter Boxer in "Southpaw" oder sensationsgeiler Misanthrop in "Nightcrawler" - der Mann versteht sein Handwerk.

In "Demolition" (den dämlich pathetischen Subtext der deutschen Verleiher lasse ich bewusst weg) geht es grob um einen Mann, der seine Frau bei einem Autounfall verliert und nicht in der Lage ist so zu trauern, wie es gemeinhin von ihm erwartet wird. Das stößt u.a. seinen Schwiegervater, mit dem er auch beruflich verbunden ist, ziemlich stark vor den Kopf und es kommt zu einigen Konfrontationen. Gyllenhaal lernt mithilfe von zwei Menschen (No Spoiler :p) seine Gefühle zu kanalisieren, sich seiner Vergangenheit zu stellen und mal richtig aufzuräumen (oder als Sinnbild mal komplett freizudrehen und einiges kaputtzuschlagen).

Das größte Plus des Films ist die frische und komplett unkitschige Erzählweise der Ereignisse, die anfangs vielleicht ein wenig befremdlich wirkt. So wirkt alles sehr real und nicht wie eine weitere Verfilmung eines Nicholas Sparks-Romans (obwohl "Wie ein einziger Tag" & "Kein Ort ohne dich" ganz gut waren ;)). Der Film zeigt wunderbar, dass die Liebe nicht eine stringente Linie, sondern ein Zustand in ewiger Bewegung ist - mit Höhen und Tiefen. Ich war am Ende sehr ergriffen, was ich in der Form nicht erwartet habe, der Film scheint also bei mir die richtigen Knöpfe gedrückt zu haben :)

9/10

P.S. Ich finde es "furchtbar", wenn man Rückblenden von toten Menschen sieht - je besser das in den Film eingebunden ist, desto "schlimmer". Bestes Beispiel "Dein Weg" mit Martin Sheen.

Stormbringer
17.10.2016, 14:58
Aufgrund von Krankheit hab ich am Wochenende mal einige Filme begutachtet:
Okay, was und wieviel davon hattest Du intus? So abgestumpft, dass man Pitch Perfect, Expendables 3 und einen Film mit Jasolph Statgren mit 7 Punkten aufwärts bewertet, kann man doch kaum werden. :D

Jefferson D'Arcy
17.10.2016, 15:45
Okay, was und wieviel davon hattest Du intus? So abgestumpft, dass man Pitch Perfect, Expendables 3 und einen Film mit Jasolph Statgren mit 7 Punkten aufwärts bewertet, kann man doch kaum werden. :D


Dasselbe hab' ich auch gedacht und nachdem ich die "Expendables"-Bewertung las, auf LSD getippt :o

Der Landknecht
17.10.2016, 15:46
Und Ted 2 mit acht Punkten überseht ihr? :D

Stormbringer
17.10.2016, 15:58
Übersehen nicht, nur ob all der anderen filmischen Perlen in der Liste vergessen, zu erwähnen. :D

Zheng Yi
17.10.2016, 16:42
Danke für die Info :dh:

Gern geschehen. Gehört neben Horror, Action, Thriller, Found Footage und ähm Adult Entertainment :salook: zu meinen Lieblingsgenres.

FearOfTheDark
17.10.2016, 16:53
Was habt ihr hier alle gegen Jason Statham und The Expendables? :eek:
Gut, das mit Pitch Perfect verstehe ich einigermaßen, aber was habt ihr gegen die Action-Filme? :D

Edit:
Eben noch die "The Transporter" Trilogie gesehen. Der erste war klasse. Gutes Action-Kino. Dann wurde die Reihe schlechter. Highlight im 2. Teil war dann eig. nur noch Kate Nauta. Die Story war mal richtig doof. Hatte ich besser in Erinnerung. Und der Dritte? Davon wird mir nicht mehr viel im Kopf bleiben. Ich bewerte Teil 1-3 mit 7-5 Punkten in dieser Reihenfolge. Zum Abschluss meines Film-Marathons werde ich mir noch meine beiden Lieblingsfilme mit Jason Statham reinziehen: Crank 1 & 2 :gluck:

ViddyClassic
18.10.2016, 09:45
Blair Witch

1999 war “The Blair Witch Project” eine kleine Revolution. Natürlich nicht der erste Film in der sogenannten “Found Footage”-Kategorie [...] aber vielleicht der erste kommerziell erfolgreiche Film seiner Art [...]

17 Jahre sind seit dem Horrorfilm von Daniel Myrick and Eduardo Sánchez vergangen, in welchem die drei Studenten Heather, Mike und Josh einen Dokumentarfilm über den Mythos der Blair Witch drehen möchten und als ich vom neuen Ableger gehört habe, dachte ich mir nur: “Puh, echt? Ein Reboot?” Umso überraschender für mich, [...] dass der Film gar kein Neuanfang der Serie ist. Stattdessen spielt der Film tatsächlich rund 20 Jahre nach dem ersten Teil (ignoriert dabei aber den ursprünglichen Nachfolger “Blair Witch 2” aus dem Jahre 2000).

Heathers Bruder James glaubt, dass seine Schwester noch immer am Leben ist und in den Wäldern herumirrt. Gemeinsam mit seinen Freunden Lisa, Peter und Ashley reist der junge Mann nach Burkittsville und möchte – natürlich – deine Suche dokumentieren. Auf die Idee kommt das Quartett, weil sie im Internet ein Video entdeckt haben, was in den Wäldern von Lane und Talia gefunden wurde. Dieses zeigt eine weibliche Gestalt in einem Spiegel – möglicherweise Heather? Die beiden Einwohner des kleinen Dorfes schließen sich der Expedition auch an.

Nach der ersten Nacht tauchen die kleinen, mysteriösen Holzfiguren über den Zelten der Gruppe auf. [...] Nach stundenlanger Wanderung zurück zu ihrem Auto landen Sie aber wieder bei ihrem ursprünglichen Camp, wo sie die Nacht verbracht haben. Trotz moderner Technik mit GPS und Dronenkamera verlieren sie die Orientierung und müssen nun noch eine Nacht in den Wäldern verbringen. [...]

“Blair Witch” führt das Konzept des ersten Filmes fort. Alle Beteiligten sind mit Kameras und Taschenlampen ausgestattet, was zumindest versucht, die Essenz des ersten Teils einzufangen, sich aber oft einfach nur in wackelndes Gerenne durch die Wälder beschränkt. [...]

Allerdings: Der Film ist tatsächlich nicht so schlecht, wie man es vielleicht erwarten könnte. Und er ist extrem kurzweilig. [...] Wer sich also im Kino ein bisschen erschrecken möchte, macht mit “Blair Witch” nicht viel falsch. Jedoch lässt die Renaissance des Horrorfilmes noch ein wenig auf sich warten.

5/10

Vollständige Review (mit Spoilern): http://viddymusic.de/review-blair-witch/

---

Sausage Party

“Sausage Party” ist ein Film über Lebensmittel, die in einem Supermarkt leben. Sie haben Augen, Hände und Füße, können reden und beten die Menschen als Götter an. Sie hoffen darauf von den Göttern auserwählt zu werden um dann ins sogenannte “Great Beyond”, also ins Himmelreich, ins Jenseits gebracht zu werden. Der animierte Streifen – in Deutschland ab 16 freigegeben – hat in Amerika ein R-Rating bekommen, Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren dürfen den Film also nur mit Erwachsenen gucken. Warum? Nun, die Hauptcharaktere sind unter anderem Frank, ein Würstchen und Brenda, ein Hotdog-Brötchen. Und beide wollen sich… tief und innig vereinigen.

Das Problem allerdings ist, dass Frank und Brenda schon ein wenig fummeln, bevor sie überhaupt auserwählt werden, was laut Aberglaube die Götter erzürnt. Zudem erzählt ein wieder zurück in den Supermarkt gebrachter, umgetauschter Honig-Senf, dass das Jenseits nur ein großer Schwindel ist und die Götter die Lebensmittel töten, wenn sie auserwählt werden. [...]

Frank und Brenda machen sich dann gemeinsam mit Sammy Bagel Jr. und Kareen Abdul Lavash (einem jüdischen Bagel und einem Lawasch-Brot aus dem mittleren Osten, die sich – natürlich – ständig in den Haaren liegen) auf die Suche nach der Wahrheit hinter den Göttern und dem Jenseits, während sie vom vollkommen zugedröhnten Douche (einer Intimdusche [...]) gejagt werden, der ebenfalls im Einkaufswagen war und wütend ist, dass er wegen Frank und Brenda nicht im Jenseits landete.

[...]

Im Endeffekt ist “Sausage Party” ein absoluter Seth Rogen-Film, der besonders am Ende trotz kurzer Dauer durchaus seine Längen hat. Es wird gekifft, es wird gesoffen, es gibt Witze, die absolut unter der Gürtellinie sind, es gibt heiße Orgien und wie auch in “This Is The End” stellt Seth Rogen hier wieder das Jenseits in Frage und lässt die Lebensmittel ihren Glauben hinterfragen. [...]

Wenn man auf derben Humor steht, ist der Film eine kleine Erfrischung [...]. Wenn man allerdings sonst schon nichts mit Seth Rogen, Jonah Hill, James Franco, Danny McBride oder Bill Hader anfangen kann, die im englischen Original den Lebensmitteln die Stimmen geben, dann ist auch “Sausage Party” kein Film, den man sich anschauen sollte.

7/10

Vollständige Review: http://viddymusic.de/review-sausage-party/

Jefferson D'Arcy
18.10.2016, 19:17
CAPTAIN FANTASTIC (https://youtu.be/3CfzNAg76nI)

Wahrhaft fantastisch.

9/10

Der Zerquetscher
19.10.2016, 13:48
Zum Abschluss meines Film-Marathons werde ich mir noch meine beiden Lieblingsfilme mit Jason Statham reinziehen: Crank 1 & 2 :gluck:

"Crank" ist auch mein liebster Statham-Film. Total geniale Prämisse und Party pur. Bin da bei 9/10. Weiß gar nicht, ob er bei seinen Fans auch am besten ankommt.

Kliqer
19.10.2016, 14:02
"Crank" ist auch mein liebster Statham-Film. Total geniale Prämisse und Party pur. Bin da bei 9/10. Weiß gar nicht, ob er bei seinen Fans auch am besten ankommt.

Das ist sogar ein no-brainiger Actionfilm an dem ich meinen Spaß haben kann. :D

Der Zerquetscher
20.10.2016, 05:21
So ist es, Kliqer. :)

Ein Freund von mir hat mal was Schlaues gesagt. Wir haben die Frage diskutiert, was ein "guter" Film ist. Und natürlich waren die Meinungen selbst bei mir im Kreis nicht dieselben. Aber besagter Mann hatte eine verblüffend einfache, plausible Antwort parat: Ein guter Film ist ein Film, der nicht (bzw. möglichst an keiner Stelle) langweilt.

Natürlich langweilt den einen das, den anderen was anderes. Aber Crank hat Fahrt. Hat Schmiss. Hat Party. Und das lädt eben viele ein. Selbst so verschiedene Leutchen wie uns. ;)

Jefferson D'Arcy
20.10.2016, 05:43
So ist es, Kliqer. :)

Ein Freund von mir hat mal was Schlaues gesagt. Wir haben die Frage diskutiert, was ein "guter" Film ist. Und natürlich waren die Meinungen selbst bei mir im Kreis nicht dieselben. Aber besagter Mann hatte eine verblüffend einfache, plausible Antwort parat: Ein guter Film ist ein Film, der nicht (bzw. möglichst an keiner Stelle) langweilt.

Natürlich langweilt den einen das, den anderen was anderes. Aber Crank hat Fahrt. Hat Schmiss. Hat Party. Und das lädt eben viele ein. Selbst so verschiedene Leutchen wie uns. ;)

Ich finde aber auch, dass es sehr darauf ankommt, in welcher Stimmung man selber ist. Viele, vermeintlich gute, Filme habe ich schon abgebrochen, weil ich "nicht reingekommen" bin. In einem anderen Moment wäre das vielleicht nicht passiert.

Zheng Yi
20.10.2016, 09:46
Macabre

So viel Blut! :eek: :sasmokin:

Eine Gruppe von Freunden nimmt eine Anhalterin mit. Eine extrem schlechte Idee. Die Grupoe landet in einem abgelegenen Haus, das von einer merkwürdigen Familie bewohnt wird. Die Nacht wird zum Alptraum.

Der Cast macht seine Sache ganz ordentlich. Die Story erinnert stark an Texas Chainsaw Massacre, was aber kein Zufall sein dürfte. Die Effekte sind gut gemacht und das Blut fliesst hektoliterweise. :sasmokin: Leider wirkt die Atmosphäre nicht so bedrohlich und einige Charaktere wirken einfach nur idiotisch.

7/10

Goldberg070
20.10.2016, 10:05
Macabre

Was für ne kranke Scheiße... :eek:

Zheng Yi
20.10.2016, 11:05
Ich habe schon wesentlich brutalere Filme gesehen. :D

Der Zerquetscher
20.10.2016, 13:30
Ich finde aber auch, dass es sehr darauf ankommt, in welcher Stimmung man selber ist. Viele, vermeintlich gute, Filme habe ich schon abgebrochen, weil ich "nicht reingekommen" bin. In einem anderen Moment wäre das vielleicht nicht passiert.

Aber hundert pro!! Geht mir auch so.

Ich bin da sogar selbst ganz besonders schlimm. Ich habe Filme, die würde ich mir an keinem anderen Tag als an einem Samstag (Party!) ansehen,.. Filme, die ich nur Freitags bei einem Glas Wein sehen möchte,.... Filme, die ich nur im Kino sehen möchte,... Filme, die ich nur allein (!) sehen möchte,... Filme, die ich nur besoffen sehen möchte,.. Filme, die ich nur vollkommen nüchtern sehen möchte,... Filme, die ich nur bei absoluter Stille genießen kann,... Filme, die ich nebenher diskutieren möchte,... Filme, die ich ansehe, weil ich mitreden können möchte,... sogar Filme, die ich nur ansehe, weil ich drüber lästern möchte,...

Meine bessere Hälfte hält mich für einen sehr angenehmen Menschen, aber da schlägt sie jedes Mal die Arme über dem Kopf zusammen. Denn sie ist auch Filmfan und muss unter meinen Idiosynkrasien leiden. :D