Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Fox Black
04.09.2009, 23:28
Helloween 2 (Remake)

Nun gut, ich gebe zu, dass ich diesen Film anschauen musste im Netz und nicht auf die deutsche Kinofassung zu warten. Also, was soll ich dazu sagen...er ist blutiger als der 2. Teil von 1981 und viel blutiger als der 1. Teil von Rob Zombies Helloween. Hier hat Zombie meiner Meinung nach noch mehr kaputt gemacht als wie in seinen ersten Film über Helloween. Es fehlt immer mehr das Flair, was die original Reihe ausgemacht haben und Malcom Mc Dowell ist hier gar ein noch schlechterer Loomis als im vorherigen Teil, wenn dies überhaupt geht.

Ich will nicht sagen, dass er komplett schlecht ist, er hat seine einzelnen Höhepunkte, doch kommt er nicht mal an Zombies erstes Remake heran. Den fand ich sogar sehr gut angepasst an die "Neuzeit" und dem entsprechend war ich gespannt auf den 2. Teil und die Trailer verhießen gutes, doch bin ich maßlos enttäuscht worden.

+ Das Ende, was auf einen 3. Teil hindeutet, als Laurie Strode die Vision hatte mit ihrer Mutter. Da setzt Laurie zu einem wirklich diabolischen lächeln an, von denen manche träumen.
+ Die schauspielerische Leistung der Laurie Strode Darstellerin.
+ Einge Visionen sind gut gemacht
----------------------------------------------------------------------------------------------

- Leider sind es zu viele Visionen, in der nur meist ein junger Michael und Deborah Myers vorkommen
- Dr. Loomis als "kalter" Geschaftsmann
- Malcom Mc Dowell als Dr. Loomis
- Oft übertrieben Brutal
- Zombie verpasst hier genau an Teil 1. der neuen Reihe, dort anzufangen, wo er aufgehört hat
- Das was Helloween einst stark gemacht hatte fehlt völlig


Mein Fazit: 4 von 10 Punkten

Es heißt immer noch Halloween! ;)

Milford Cubicle
04.09.2009, 23:31
The Midnight Meat Train (uncut)

Hehe, geiler Film irgendwie. Das Ende mag irgendwie nicht so recht passen, ansonsten würde ich den Film wohl über alle Maßen abfeiern. An sich ein paar coole Szenen, gut Gore, dazu noch eine sehr starke Schauspielerleistung. Bei dem Auftritt von Ted Raimi hatte ich echt nen kleinen Markout. An sich auch irgendwie ne coole Thematik. Abgesehen vom Ende habe ich auch wirklich nichts zu meckern, kein bahnbrechender Kracher, aber durchaus ein sehenswerter Film.

7.5/10

Kinderschreck
05.09.2009, 11:47
Into The Wild (O-Ton) - 8/10

Nachdem ich gestern mit dem Buch fertig geworden bin, hab ich mir hinterher gleich den Film angeschaut und der steht Jon Krakauers "Bericht" von Chris McCandless Reise nach Alaska in die "Wildnis" in nichts nach. Atemberaubende Landschaftsaufnahmen gepaart mit einem sympathischen Cast, allen voran natürlich Emile Hirsch, der McCandless mit großer Intensität spielt. Hinzu kommt natürlich noch der famose Soundtrack von Eddie Vedder.
Schlüsseszene des Films ist, wie auch im Buch, als
Chris und Ron im Auto sitzen und Ron Chris frägt ob er ihn adoptieren kann. Spätestens da will man als Zuschauer den Bildschirm anschreien und Chris davon abhalten nach Alaska zu gehen.
Denn die beiden hab in der Szene festgestellt was einander fehlt, was Chris am Ende auch nochmal in seinem allerletzten (geschriebenen) Satz zum Ausdruck bringt: "Happiness only real if shared!"

Da der Film die Geschichte nicht chronologisch erzählt, ist es wohl von Vorteil wenn man vorher das Buch liest um so ein paar Querverweise besser zu verstehen.

Jefferson D'Arcy
06.09.2009, 03:02
Knight Moves (http://www.filmstarts.de/kritiken/42057-Knight-Moves.html)

Ein Thriller der besseren Sorte. Hat mich wirklich von Anfang bis Ende gefesselt und Christopher Lambert spielt den charismatischen und unheimlichen Schachmeister wirklich perfekt. Dazu kam, dass ich den Film nachts gesehen hab, was die intensive Atmosphäre des Films noch unterstützt hat.

7.5/10

Landratgroupie
06.09.2009, 08:15
Moonwalker
Oh man.... 1/10
Da war ich auch froh, dass mir die letzten 20 Minuten gefehlt haben, da ich zur Arbeit musste.

Crank 2
Den hab ich dann auf dem Weg zur Arbeit und auf dem Rückweg von der Arbeit gesehen. Macht immer noch Spaß. 10/10

PappHogan
06.09.2009, 10:53
Leon- Der Profi

Leon (Jean Reno) lebt zurückgezogen in Little Italy zusammen mit einer Zimmerpflanze, die er hegt und pflegt.
Sein Beruf: Er ist ein Cleaner, ein Professioneller Killer, der beste und der Schlimmste.
Es naht allerdings Ärger: Sein Nachbar meint, er könne Drogen unterschlagen, die dem korrupten DEA-Agenten Stansfield (Gary Oldman) gehören.........und so nimmt das Unheil seinen Lauf, er und seine Agenzten massakrieren die ganze Familie, darunter einen vierjährigen Jungen, nur die 12 Jahre alte Mathilda (Natalie Portman) entkommt und bittet bei Leon um Einlass, schon in dieser Szene wird dem Zuschauer klar, dass nichts mehr sein wird, wie es war, Mathilda bitte ihn auch ,sie als Killerin auszubilden, damit die ihren kleinen Bruder rächen kann.....

Ein Meisterwerk von kubrickschen Dimensionen!
Die Action hat Besson im kleine Finger, was hier interessiert ist die Psychologie und die Folgen von Veränderung, die man selbst nicht gewollt hat, die aber auch ihre guten Seiten haben kann, und über die Schwierigkeit zu lieben.
Einige Szenen wird man sein Leben lang nicht mehr vergessen.
Die Leistungen der Dartseller ist teilweise atemberaubend, vor allem Natalie Portman wird man wohl immer mit diesem Film in Verbindung bringen.
Auch die hypnotische Musik von Eric Serra bleibt nachhaltig in Erinnerung.
Einzig Gary Oldman ist mir zu selbstgefällig in seiner Rolle.
Ansonsten m.E. einer der besten Filme der 1990er Jahre und absoluter persönlicher Kultfilm.
10/10

Duke Skywalker
06.09.2009, 11:11
Einzig Gary Oldman ist mir zu selbstgefällig in seiner Rolle.


Ich liebe, oder besser hasse, Oldman in dieser Rolle. Ein "herrliches" Dreckschwein.
Zu der 10/10 kann ich dir aber nur beipflichten. Léon zählt zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. :dh:

Darth Schaff Yi
06.09.2009, 11:38
Wishmaster I:

Einfach gut gemacht worden, er ist böse, leicht brutal und doch relative blutig. Aber den Film zeichnet vor allem der sehr düstere schwarze Humor aus, dass ich bei manchen Sachen doch oft lachen musste. Andrew Divoff ist ein echt guter Bösewicht, der die Rolle sehr charismatisch und teilweise aalglatt rüberbringt.

Fazit: 7,25 Punkte von 10 Punkten

Kinderschreck
06.09.2009, 11:51
Amadeus (Director's Cut) - 10/10
Meisterwerk!

Lost Highway - 9/10

austrian-wonderchild
06.09.2009, 13:45
Silent Hill

Ich hab mich natürlich ein wenig im Vorhinein darüber informiert. Die Spiele habe ich nie gespielt, immer nur Screenshots und Preview-Videos geguckt, da sowas nicht zu meinen favorisierten game-Genres gehört.

Den Film aber wollte ich mir als Horrorliebhaberin aber dennoch nicht entgehen lassen. Wirklich toll gemacht, die Atmposhäre sehr nah am Game, Original-Charaktere sind ebenfalls vorhanden, wobei mir Pyramidhead wohl am ehesten zusagt. Kann mir vielleicht jemand sagen wie diese "Dinger" heißen auf die Hauptakteurin als allererstes in der Parallelwelt trifft?:)

Entgegen vieler Kritikermeinungen finde ich den Film super und hoffe auf eine Fortsetzung.

8/10 Punkten:dh:

Sheepdog
06.09.2009, 13:56
Final Destination 4

Ich hab die letzten Teiel zwar nicht gesehen, war aber vom Film begeistert. Und das Ende war für mich unerwartet und ja alles in allem ein empfehlenswerter Film!

9/10

Nekator
06.09.2009, 14:07
Final Destination 4

Ich hab die letzten Teiel zwar nicht gesehen, war aber vom Film begeistert. Und das Ende war für mich unerwartet und ja alles in allem ein empfehlenswerter Film!

9/10
Ja, das Pech hatte ich auch erst, am Tag danach den ersten nochmal im TV gesehen.. das war ja noch ein Meisterwerk dagegen.
Mir geht es langsam auch auf den Nerv, jeden Blödsinn auf die ach so tollen 3D Effekte, hintrimmen zu wollen. Wie wärs mit etwas besserer Handlung? Oder wenigstens innovativen Metzeleien (bei Horrorfilmen). Kann bald keine fliegenden Objekte mehr sehen..

gelöschter User 9624
06.09.2009, 14:50
Gestern war großer C-Movie-Abend.

Stay Alive

Ein Spiel das Menschen umbringt? Klingt erst mal interessant, die Verschmelzung von Realität und Spiel klingt ein wenig seltsam, kommt aber gut an. Blöd sind wie immer bei solchen Film die Logik-Fehler und die ständige Frage: "Warum laufen diese dummen Typen immer alleine los, anstatt in einer Gruppe?" Dennoch irgendwie unterhaltsam.

6,5/10


Manticore - Blutige Krallen

Auch irgendwie interessant, zumal es in einem modernen und realitätsnahen Umfeld passierte. Was mich richtig gestört hat waren die miesen Animationen von Monstern, Hubschraubern usw. Das Grande Finale wusste zu überzeugen und Blut gab es auch jede Menge. Cool.

7,5/10

Brian"Spanky"Kendrick
06.09.2009, 15:12
Gestern war großer C-Movie-Abend.

Stay Alive

Ein Spiel das Menschen umbringt? Klingt erst mal interessant, die Verschmelzung von Realität und Spiel klingt ein wenig seltsam, kommt aber gut an. Blöd sind wie immer bei solchen Film die Logik-Fehler und die ständige Frage: "Warum laufen diese dummen Typen immer alleine los, anstatt in einer Gruppe?" Dennoch irgendwie unterhaltsam.

6,5/10




Ebenfalls gesehen und für ganz okay befunden. Der Malcom Darsteller "mittendrin" ;) ! Aber hab da eine Szene die ich nicht verstanden hab.

Im Auto wurde ja gesehen das er "Game Over" ist, als er im Rosenbeet lag. Wie konnte er denn dann leben?

m.u.r.i.
06.09.2009, 15:43
Final Destination 4

Ich hab die letzten Teiel zwar nicht gesehen, war aber vom Film begeistert. Und das Ende war für mich unerwartet und ja alles in allem ein empfehlenswerter Film!

9/10

Ja, das Pech hatte ich auch erst, am Tag danach den ersten nochmal im TV gesehen.. das war ja noch ein Meisterwerk dagegen.
Mir geht es langsam auch auf den Nerv, jeden Blödsinn auf die ach so tollen 3D Effekte, hintrimmen zu wollen. Wie wärs mit etwas besserer Handlung? Oder wenigstens innovativen Metzeleien (bei Horrorfilmen). Kann bald keine fliegenden Objekte mehr sehen..

Ich fand FD4 eine lausige Angelegenheit. Keine Überraschungseffekte, die Tode wurden minutenlang angekündigt und irgendwie geht den Herren auch die Fantasie aus. IMO war dast mit Teil 3 zusammen der Schlechteste der Reihe.

3D war zwar glatt, muss aber bei solchen Filmen wirklich nicht sein. Aber sonst geht das Teil ja keiner gucken....;)

gelöschter User 9624
06.09.2009, 15:58
Im Auto wurde ja gesehen das er "Game Over" ist, als er im Rosenbeet lag. Wie konnte er denn dann leben?

Das war der große logische Hurra-Effekt. Eigentlich müsste er tot sein, aber nein am Ende taucht er auf und rettet Blondie und den Held vor dem Feuer. Ein bisschen Happy-End muss ja sein, gell? ;)

Der Zerquetscher
06.09.2009, 18:46
Push - der Regisseur von "Lucky Number Slevin" versucht sich im Action-/Science Fiction Bereich. Sehr langweilig. 5/10

Driven to Kill - Jawoll. Der beste Steven Seagal seit "Exit Wounds". So wurde er beworben und so ist es auch. Klasse. 7/10

Punisher (War Zone) - Die Punisher Serie erhält eine weitere Verfilmung. Ist zwar inszenatorisch nicht so gut wie der letzte mit Thomas Jane, aber eine wunderbare, äußerst blutige, in tolle Farben getunkte Dauerballerei ist er allemal. Super! 8/10

Devil's Tomb - Cuba Gooding Jr. kämpft gegen Teufel in der Wüste. Sehr wüst,.. und total überflüssig. 2/10

Homer J
06.09.2009, 18:53
FINAL DESTINATION 4
Ich komm grad us dem Kino und muss sagen der Film ist schlecht.
Ohne die zugegeben sehr gut gemachten 3d effekten wäre der Film
echt zum einschlafen.Irgnedwie fehlte mir da was.N paar nette splatter effekte gabs aber.
Nochmal angucken werd ich ihn mir nicht.

3/10

Absolute Zustimmung, da waren echt nur die 3D Effelkte gut

Landratgroupie
06.09.2009, 19:57
Underworld - Aufstand der Lykaner
Hatte wieder genug Zeit auf dem Hinweg bzw. Rückweg zur Arbeit und dann hab ich mir diesen Film angeschaut. Ja, war normales Popcorn-Kino mit mehr Blut als sonst. Story war ok, Effekte auch und von daher 5/10.

Señor Kabalo
06.09.2009, 20:14
Final Destination 4 - 3D

Bah. Ich fand den dritten Teil ja schon echt mies, wohingegen ich die ersten beiden Teile eigentlich ganz erträglich finde. Dann dacht ich mir, dass er in 3D ja vielleicht noch ganz lustig sein wird, aber Pustekuchen. Extrem langweilig, die Tode kamen bis auf ein einziges Mal unüberraschend und generell hat mich hier wenig bis gar nichts angesprochen. Das Ende war ebenfalls Mist.

3/10

Manticore - Blutige Krallen

Ich hab hier gesehen, dass jemand dem Mist 7.5 von 10 gegeben hat. Wieso? :D Die Effekte waren absolut grausam, blutig war es auch nicht wirklich, nur weil hier und da mal ne Larche rumlag und die Story war auch alles, nur nicht interessant. Dazu dämliche Charaktere und ich war froh, dass ich Teile vom Film verpasst habe. Sogar noch schlechter als FD4.

2/10

FEED ME FREAK
06.09.2009, 20:37
Zwei Kinobesuche an einem Abend:

Hangover:

Eigentlich sind Komödien nicht mein Fall. Der Film war aber nicht möchtegern witzig und farblos wie viele andere. Im Gegenteil, die Idee hinter dem Film war originell und die Umsetzung durchaus in Ordnung. Sehr unterhaltsame Kinokost mit sympathisch lustigen Darstellern. Der "fette Jesus" natürlich an erster Stelle. ;) :D

6/10, in einer eigenen Wertung für Komödien 8/10.

Inglourious Basterds:


Da mich Verfilmungen über das Naziregime an sich schon interessieren, war die Verfilmung von Tarrantino ein Muss. Die Vermischung von amerikanischen und deutschen Schauspielern hat mir dabei gut gefallen. Für meinen Geschmack verlagerte sich der Film ein bisschen zu sehr auf das Attentat und ließ die Basterds an sich etwas hinten anstehen. Sehr ansprechend war meiner Meinung nach die Darbietung von Christoph Waltz als Hans Landa, der sich mit Brad Pitt sehr gut ergänzt hat. Mir gefällt der Stil von Tarrantino eigentlich recht gut, von daher war mir klar dass ich den Film mögen würde, uns so war es dann auch.
8/10

Edit: Musste die Punktezahl nach oben schrauben, nachdem ich mir ein Interview von Christoph Waltz angesehen habe und mir mit diversen Szenen das Gedächtnis über den Film wieder aufgefrischt habe. Denke 8 gibt es schon gut wieder, höher als 9 bewerte ich sowieso fast nie, denn besser gehts immer...

Duke Skywalker
06.09.2009, 22:29
Inglourious Basterds

Tarantino IMO mit Abstand bestes Werk seit Pulp Fiction.
Toll besetzt und gespielt, wobei Christoph Waltz klar die Show stiehlt.
Typisch Tarantino halten sich skurille, sehr witzige Momente und harte Gewalt die Waage.
Die FSK 16 Freigabe ist mehr als erstaunlich.

Ich vergebe vorrerst 9/10 Punkten. Die spätere Ansicht im O-Ton könnte die Punktzahl allerdings noch nach oben treiben. :)

JayDee
07.09.2009, 07:42
Inglourious Basterds

Tarantino IMO mit Abstand bestes Werk seit Pulp Fiction.
Toll besetzt und gespielt, wobei Christoph Waltz klar die Show stiehlt.
Typisch Tarantino halten sich skurille, sehr witzige Momente und harte Gewalt die Waage.
Die FSK 16 Freigabe ist mehr als erstaunlich.

Ich vergebe vorrerst 9/10 Punkten. Die spätere Ansicht im O-Ton könnte die Punktzahl allerdings noch nach oben treiben. :)
Kann dir da nur zustimmen :)
Obwohl's bei mir sogar 9,5/10 gibt ;)

Kinderschreck
07.09.2009, 08:30
Oi! Warning - 2/10
Boah, was für ein Mist! Zwei Punkte gibts dann doch für den schicken Schwarz-Weiß-Look und für Sandra Borgman :smlove:

A Clockwork Orange - 10/10
"I was cured, all right!"

PappHogan
07.09.2009, 10:13
A Clockwork Orange - 10/10
Das finde ich auch!
"I was cured, all right!"[/QUOTE]
Man könnte aber ein paar Worte mehr darüber schreiben

Captain Friendly
07.09.2009, 16:46
Franklyn 5/10

Vier Personen, die einen Verlust erlitten haben, versuchen, ihn auf verschiedene Weise zu verarbeiten. Einer davon macht sich auf, den Tod eines Mädchens zu rächen.
Sorry, vielleicht bin ich für diesen Film zu blöd, aber mir erschließt sich nicht, warum er am Ende auf denjenigen schießt, auf den er schießt.
Schön gemacht ist die fiktive Stadt Meanwhile City, die von Tausenden teilweise irrwitziger Dogmen beherrscht wird, wo der spätere Racheengel aufgrund seiner Weigerung, sich einer Glaubensrichtung anzuschließen, von einer klerikalen Eingreiftruppe festgenommen und für vier Jahre eingesperrt wird.
Für mich erscheint der Film wie zwei vollkommen getrennte Handlungsstränge, die willkürlich zu einem Ende geführt werden (die Interviews in den Specials zur DVD sind auch nicht wirklich erhellend).
Meine volle Punktzahl geht daher an das Production Design-Team, aber vielleicht kann mir ja jemand den Sinn erklären...?!

Brust oder Keule 9/10

Einer von Louis de Funès Besten! Den begreife sogar ich :D. Genial finde ich vor allem die Szenen in Tricatels Fast-Food-Fabrik, wo sie den Salat aus Plastikfolie ausstanzen und die Hähnchen und Fische aus Matsche formen und mit Sprühfarbe "appetitlich" gestalten.
Und wenn festgestellt wird, daß sich Spione in der Fabrik befinden? "Dann produzieren wir einfach ein paar Konserven mehr!"

Duke Skywalker
07.09.2009, 20:54
Race to Witch Mountain

Nett. Hohes Tempo, viel Action, Dwayne Johnson trägt den Film locker auf seinen Schultern....
Wirklich netter Film für Zwischendurch.
Knappe 7/10

Duke Skywalker
08.09.2009, 11:09
Fast & Furious

Abgesehen von den miesen CGI Effekten, die eher nach Videospiel aussahen, ein netter Actionfilm in Tradition des ersten Teils. Spaßig! 7/10

Kinderschreck
08.09.2009, 11:49
Hot Fuzz - 8/10

Simon Pegg und Nick Frost sind einfach ein tolles Duo. Und wie bei "Shaun Of The Dead" gab es auch hier wieder jede Menge Cornetto-Eises und (für mich völlig überraschend) Blut :eek:
Außerdem sind noch andere Darsteller aus "Shaun..." dabei.
Wie auch immer es geht um einen harten, dienstbewussten Londoner Polizist, der in ein kleines Dorf mit der niedrigsten Verbrechensquote versetzt. Naja, am Anfang läft alles ganz normal bis eine Reihe von Leuten ermordet werden. Ich will nicht mehr verraten, aber die Auflösung der ganzen Morde ist der hammer :D Zwischendurch und besonders am Ende gibts sehr coole Actionszenen und immer Mal wieder Anspielungen auf andere Actionfilme. Z.B. wenn Danny (Nick Frost) die eine Szene aus "Gefährliche Brandung" nachmacht.

JayDee
08.09.2009, 12:00
Fast & Furious

Abgesehen von den miesen CGI Effekten, die eher nach Videospiel aussahen, ein netter Actionfilm in Tradition des ersten Teils. Spaßig! 7/10
Ich dachte das Fast & Furious der erste Teil der Reihe ist...
Sonst müsste es entweder 2 Fast 2 Furious, The Fast and the Furious: Tokyo Drift oder Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile heissen.

Duke Skywalker
08.09.2009, 12:08
Ich dachte das Fast & Furious der erste Teil der Reihe ist...
Sonst müsste es entweder 2 Fast 2 Furious, The Fast and the Furious: Tokyo Drift oder Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile heissen.

Teil 1: The Fast and The Furious (http://www.ofdb.de/film/8259,The-Fast-and-the-Furious)
Teil 2: 2 Fast 2 Furious (http://www.ofdb.de/film/35052,2-Fast-2-Furious)
Teil 3: The Fast and The Furious: Tokyo Drift (http://www.ofdb.de/film/102340,The-Fast-and-the-Furious-Tokyo-Drift)
Teil 4: Fast & Furious (Neues Modell... ist der deutsch Zusatztitel) (http://www.ofdb.de/film/161764,Fast-&-Furious---Neues-Modell-Originalteile)

austrian-wonderchild
08.09.2009, 12:47
Hot Fuzz 10/10

Nachdem ich Shaun of the Dead schon dreimal gesehen habe und ihn immer noch einfach genial finde, sah ich mir gestern den zweiten Film von Simon Pegg und Nick Frost an und war wie beim ersten Film schlichtweg begeistert.

Der Humor ist unschlagbar, zudem finde ich die schnellen Cuts im Film wirklich klasse. Viele Anspielungen auf Action-Filme und Nick Frost aka Danny hat sich wieder mal sofort in mein Herz gespielt. :genickbruch: Dieses Duo ist einfach priceless, ich war selten von einem Film so begeistert und werde mir sicher auch die DVD noch zulegen.

Fox Black
08.09.2009, 13:44
Hot Fuzz 10/10

Nachdem ich Shaun of the Dead schon dreimal gesehen habe und ihn immer noch einfach genial finde, sah ich mir gestern den zweiten Film von Simon Pegg und Nick Frost an und war wie beim ersten Film schlichtweg begeistert.

Der Humor ist unschlagbar, zudem finde ich die schnellen Cuts im Film wirklich klasse. Viele Anspielungen auf Action-Filme und Nick Frost aka Danny hat sich wieder mal sofort in mein Herz gespielt. :genickbruch: Dieses Duo ist einfach priceless, ich war selten von einem Film so begeistert und werde mir sicher auch die DVD noch zulegen.

Dann leg dir besser diese Variante zu, die ich habe ;):
http://www.amazon.de/Fuzz-Shaun-Dead-DVDs-Steelbook/dp/B000V2SG30/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=dvd&qid=1252413810&sr=1-4

Der Landknecht
08.09.2009, 15:18
Der Kaufhaus-Cop

Was ein Müll. Sicherlich, ist ein netter Film für die Familie, kurz, belanglos, ok. Aber m. E. war der Film schlichtweg langweilig, nicht gut inszeniert, einfach mit einem miesen Timing. Straffung einiger Szenen hätte dem Film gut getan. Ein wirklich guter Gag (Gary "The Hammer" Valentine als genialer Karaoke-Sänger), zwei akzeptable, ansonsten nur Schwachsinn.

3/10

JayDee
08.09.2009, 15:50
Der Kaufhaus-Cop

Was ein Müll. Sicherlich, ist ein netter Film für die Familie, kurz, belanglos, ok. Aber m. E. war der Film schlichtweg langweilig, nicht gut inszeniert, einfach mit einem miesen Timing. Straffung einiger Szenen hätte dem Film gut getan. Ein wirklich guter Gag (Gary "The Hammer" Valentine als genialer Karaoke-Sänger), zwei akzeptable, ansonsten nur Schwachsinn.

3/10
Ich habe mich bei dem Film gekugelt vor Lachen.
Kevin James ist einfach aus meiner Sicht einer der lustigsten Schauspieler überhaupt.
Hab ihn mir direkt auch auf DVD geholt und gebe ihm
8,5/10

Gummo
08.09.2009, 16:36
Ein wirklich guter Gag (Gary "The Hammer" Valentine als genialer Karaoke-Sänger
3/10

Not Gary, but Greg. ;)

Und dem Urteil schließe ich mich an.
Muss man nicht gesehen haben.

Der Landknecht
08.09.2009, 16:39
Not Gary, but Greg. ;)

Und dem Urteil schließe ich mich an.
Muss man nicht gesehen haben.

Gary ist der Schauspieler, den ich auch meine. Greg ist der Wrestler. ;)

austrian-wonderchild
08.09.2009, 16:50
Dann leg dir besser diese Variante zu, die ich habe ;):
http://www.amazon.de/Fuzz-Shaun-Dead-DVDs-Steelbook/dp/B000V2SG30/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=dvd&qid=1252413810&sr=1-4

Danke für den Tipp!!!:genickbruch:

Gummo
08.09.2009, 17:58
Gary ist der Schauspieler, den ich auch meine. Greg ist der Wrestler. ;)

Dann sorry... :boxer:

NarrZiss
08.09.2009, 18:25
Danke für den Tipp!!!:genickbruch:

Da würd ich lieber warten. Ich hab mir beide Filme zusammen für keine 12 € gekauft. Amazon hat oft genug Angebote, in denen die Filme dabei sind.

RUFIO!
08.09.2009, 18:26
Wanted
Hab ihn mir in English angeguckt,weil ich Angelinas Stimme so Sexy finde:D
Netter Film,mit super Action.Wie die Story nochma gedreht wurde fand ich richtig gut.Alles in einem ein Film für zwischendurch das Hirn auf Stumm schalten

7/10

austrian-wonderchild
08.09.2009, 19:14
Da würd ich lieber warten. Ich hab mir beide Filme zusammen für keine 12 € gekauft. Amazon hat oft genug Angebote, in denen die Filme dabei sind.

Dann danke ich dir auch, gucke bzw. kaufe mir ansonsten nicht so viele Filme, daher weiß ich da nicht so Bescheid.:)

umimatsu
08.09.2009, 19:43
300

Normalerweise habe ich keine Probleme mit moralisch und inhaltlich fragwürdigen Filmen wie 96 Hours, Commando und anderen. 300 jedoch sagt mir überhaupt nicht zu, denn dieser Film ist trotz seiner optischen Brillianz übertrieben dumpf, rassistisch und zuweilen auch unfreiwillig komisch.

Das Appartement

Der kleine Versicherungsangestellte CC Baxter stellt seine Wohnung für amouröse Liebesabenteuer seiner Vorgesetzten zur Verfügung und fällt zum Dank die Karriereleiter hinauf. Bis er eines Tages die Fahrstuhlführerin Fran Kubelik, in die er verliebt ist, bewusstlos in seiner Wohnung findet...

Das Appartement ist mMn Billy Wilders bester, lustigster und traurigster Film mit einem hervorragenden Jack Lemmon und einer bezaubernden Shirley MacLaine.

Locy
09.09.2009, 13:36
Ich habe mich bei dem Film gekugelt vor Lachen.
Kevin James ist einfach aus meiner Sicht einer der lustigsten Schauspieler überhaupt.
Hab ihn mir direkt auch auf DVD geholt und gebe ihm
8,5/10

Kann ich mich nur Anschließen ;) :dh: war damals auch im Kino :)

PappHogan
09.09.2009, 14:31
The Driver
1978, Regie: Walter Hill.

Der Driver (Ryan O'Neal) fährt Gangster zu ihren "Jobs" und organisiert die Flucht vor der Polizei.
Die Agentin (Ronee Blackely) stellt die Verbindungen zu den Gangstern her und wäscht das Geld, die Spielerin (Isabelle Adjani) besorgt ihm Alibis.
Er ist der beste, nur der Detektive (Bruce Dern) ist ihm auf der Spur, kann aber nichts beweisen.
Als es dem Bullen gelingt, einen Gangster nach einem Raubüberfall festzunehmen, verspricht im der Bulle Straferlass, wenn er noch ein Ding dreht und den Driver anheuert.
Dieser riecht den Braten und lehnt ab-Zunächst-.
Dann stimmt er zu, will aber mehr Geld als üblich.
Alles läuft erst normal, nur erschießt der Gangster einen Komplizen und will auch den Driver umlegen, dieser schießt allerdings schneller, und entkommt mit der Beute.
Und das obwohl er sagte, "er stehe nicht auf Knarren"
Zum Schluss zählt nur noch "Das Spiel" die Konfrontation, die der Bulle als auch der Driver für sich entscheiden wollen.
Am Ende werden beide betrogen.

Dieser Neo Noir, gelegentlich auch "Straßenwestern" genannte Film diente als Inspiration zu den "Driver -Games.
Selten habe ich so einen tighten, geradezu dekonstruktivistischen Thriller gesehen,
Die Charaktere tragen kein Namen, geredet wird nur, wenn es unvermeidlich ist.
Die Actionszenen (Verfolgungsjagden) wirken heute etwas angestaubt, aber es ist immer noch ein klasse Film mit seiner nachtschwarzen, nihilistischen Athmosphäre.
Die Titelrolle sollte übrigens erst Steve McQueen spielen.
Schade um den schönen orangenen Benz!
8 von 10

LoD 3:16
09.09.2009, 15:33
300

Normalerweise habe ich keine Probleme mit moralisch und inhaltlich fragwürdigen Filmen wie 96 Hours, Commando und anderen. 300 jedoch sagt mir überhaupt nicht zu, denn dieser Film ist trotz seiner optischen Brillianz übertrieben dumpf, rassistisch und zuweilen auch unfreiwillig komisch.



:dh: Und ich dachte schon ich wäre allein mit meiner Abneigung gegen dieses "Heldenepos"


Mir selber ist jetzt vor lauter langer Weile Hautnah (http://de.wikipedia.org/wiki/Hautnah_(Film)) im abendlichen Fernsehen begegnet. Obwohl ich Julia Roberts nicht sonderlich mag (Natalie Portman dafür um so mehr) war dieser Film echt klasse. Alle vier Darsteller haben super gespielt. Und obwohl der Film eigentlich nur aus Dialogen besteht gabs sogar irgendwie Sex. ;)

Der Landknecht
09.09.2009, 15:44
:dh: Und ich dachte schon ich wäre allein mit meiner Abneigung gegen dieses "Heldenepos"


Mir selber ist jetzt vor lauter langer Weile Hautnah (http://de.wikipedia.org/wiki/Hautnah_(Film)) im abendlichen Fernsehen begegnet. Obwohl ich Julia Roberts nicht sonderlich mag (Natalie Portman dafür um so mehr) war dieser Film echt klasse. Alle vier Darsteller haben super gespielt. Und obwohl der Film eigentlich nur aus Dialogen besteht gabs sogar irgendwie Sex. ;)

Natalie Portman ist die heißeste Schnecke in Hollywood. ;) Und nein, ihr steht beide nicht alleine da. 300 ist m. E. ganz, ganz großer Käse.

PappHogan
09.09.2009, 17:01
Hallo. Puh, ich dachte schon, ich wäre mit der einzige, der diesen Film nicht mag.
300 ist filmisch teilweise genial, aber inhaltlich in etwa so, wie das Zeug, das die Spartiaten (nicht Spartaner!) zu Essen vorgesetzt bekommen haben.
Unbekömmlich und großer Mist.

Señor Kabalo
09.09.2009, 17:02
Magnolia

Vor ein paar Tagen auf DVD gekauft, da ich ihn in sehr guter Erinnerung hatte und bei imdb ihm auch die Wertung 10 von 10 gab. Da ich einen großen Teil des Films allerdings vergessen hatte, war ich gespannt, ob mich der Film ähnlich begeistern würde, wie er es vor ein paar Jahren tat. Nach drei Stunden muss ich sagen, dass ich den Film zwar weiterhin sehr stark finde und alle Charaktere glaubwürdig, er mich leider aber nicht mehr so gefesselt hat. Trotzdem ein starker Film, dem ich jeden empfehlen kann, der auf Gefühlskino steht.

8.5/10

Duke Skywalker
10.09.2009, 21:31
The Wrestler

Wow, Mickey Rourke ist schlicht brillant. Seine Darstellung hat mich echt bewegt.
9/10

EDIT hat noch was zu sagen: Geiler Soundtrack!!! Bei Rams Einzug zu Sweet Child o' Mine lief es mir kalt den Rücken runter.
Weiterhin ist es eine Schweinerei das Springsteen nicht zumindest für einen Oscar nominiert wurde.

Milford Cubicle
11.09.2009, 01:09
American Pie präsentiert: The Naked Mile

Naja, kein guter Film. Eher dumm. Wenn man sein Hirn ausschaltet (sollte man seit American Pie II vermutlich auch komplett tun), dann ist da allerdings auch ein relativ unterhaltsames Element dabei. An sich eine etwas "schärfere" Version der Ur-Teenieklamotte. Ziemlich weit weg von einem Pflichtfilm, ein paar Lacher sind aber dabei.

4/10

American Pie Präsentiert: Beta House

Hmmm, etwas besser als der Vorgänger, fand ich. Paar lustige Spielchen dabei, allgemein schien mir der Film etwas mehr "Substanz" zu haben. Wie auch beim Vorgänger ein paar lustige Szenen mit dabei, ganz nettes Finale. Levy spielt großartig, ansonsten sind die Leistungen der Schauspieler eher durchschnittlich. Dennoch, ganz okay.

5/10

Strippers vs. Zombies

Haha, oh mein Gott. Schlechteste Schauspielerleistung seit Sportskill, nee, das war echt nix. Allerdings paar verdammt geile Szenen und Zitate kann man ohne Ende raushauen. Irgendwie macht der Film Spaß, obwohl er ja schon für nen Trash-Film schon ziemlich schlecht ist. Dennoch, irgendwie ziemlich kultig. Fürn DVD-Abend doch sehr geeignet.

6/10

Orgazmo

Erster Film der South Park Macher, immer wieder genial. Solide Schauspielerleistung, coole Story, nette Twists. Einfach geil.

8/10

NarrZiss
11.09.2009, 03:20
Stand by me (1986) (http://www.imdb.de/title/tt0092005/)

Nettes Abenteuerdrama um eine Gruppe Kids, die die Leiche eines ca. gleichaltrigen Jungen finden wollen. Vor allem die verschiedenen Charaktere der 4 finde ich ansprechend in Szene gesetzt. Dazu befindet sich noch Kiefer Sutherland im Cast, der die einzige Rolle, die er halbwegs solide darstellen kann, präsentiert: Als wilder Draufgänger

8/10

Die durch die Hölle gehen (1978) (http://www.imdb.de/title/tt0077416/)

Das Ende des Films läuft zwar gerade noch, aber ich kenn den Film sowieso gut genug. Immer wieder brilliant. Einer der besten Anti-Kriegsfilme. Vor allem der Übergang vom zivilen Leben zum Militärleben ist grandios.

9/10

Ed Wood (1994) (http://www.imdb.de/title/tt0109707/)

Was soll ich zu dem Film sagen? Scheinbar hat man versucht, einen Film vom selbigen nachzumachen,denn ich empfand den Film als äußerst grauenhaft und langweilig. Einzig die Rolle von Bela Lugosi (?) gefiel mir gut. Natürlich ist der Film eine Biografie vom Director Ed Wood, aber es fehlte mir doch einfach zu viel. 2 Stunden Zeitvergeudung.

3/10 und die Punkte gebühren eigentlich nur der Darstellung von Bela.

Das Appartment (1960) (http://www.imdb.de/title/tt0053604/)

Toller Film. Hat mich überzeugt. Die Geschichte war nett inszeniert und konnte überzeugen. Dazu überzeugende Darstellungen der Schauspieler, allen voran von Jack Lemmon.

7,5/10

@Kabal the Bloody: Im Cast von Magnolia befindet sich doch Tom Cruise oder? Ich kann mich jedenfalls noch daran erinnern, dass ich den Film alleine wegen Cruise und seine Rolle nur solide fand. Onkel Imdb sagt, dass ich damals 6/10 Punkten gegeben habe, was sogar noch trotz meiner Erinnerung recht gut ist.

Schlauchy
11.09.2009, 07:56
Inglorious Basterds

Ich hatte hohe Erwartungen an den Film, vielleicht bin ich deswegen enttäuscht.
Der Film war viel zu lang gezogen. Er bietet in den 2 1/2 teilweise großartige Aktionen und großartige Sprüche, jedoch sind die elendlangen Gespräche größtenteils sehr ermüdend...und teilweise hätte man denken können der film stammt nicht von Quentin.
die letzten 30 min waren famos!
Trotzdfem hätte man den Film anstatt 2 1/2h ruhig nur 1 1/2 machen können, dann wäre er sehr viel sehenswerter

Wertung 5/10

Ill Freak
11.09.2009, 08:27
Felon

Großartiger Gefängnis Film! Viele Schlägereien, viel Gefängnis und Val Kilmer mit dem ultimativen Bart! Ein Klasse B-Movie den man sich wohl immer wieder anschauen kann!!:dh:

8/10

96 Hours

Auch hier viel Action, ein Mann der allein alles Platt walzt was sich ihm in den Weg stellt! Super toll, sowas kann ich mir immer wieder anschaun! Auch hier ein Film der mit Sicherheit in meiner DVD-Sammlung Einzug halten wird!

9/10

Perfect Stranger
11.09.2009, 08:28
[url=http://www.imdb.de/title/tt0109707/]Ed Wood (1994) (http://www.imdb.de/title/tt0092005/)

Was soll ich zu dem Film sagen? Scheinbar hat man versucht, einen Film vom selbigen nachzumachen,denn ich empfand den Film als äußerst grauenhaft und langweilig. Einzig die Rolle von Bela Lugosi (?) gefiel mir gut. Natürlich ist der Film eine Biografie vom Director Ed Wood, aber es fehlte mir doch einfach zu viel. 2 Stunden Zeitvergeudung.

3/10 und die Punkte gebühren eigentlich nur der Darstellung von Bela.

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die liebevolle Ausstattung, die Schauspieler-Leistungen, die Charakterisierung der Figuren, der grandiose Martin Landau, viele witzige Szenen und obendrauf noch George "the Animal" Steele machen den Film imo zu allem anderen als Zeitverschwendung.


Cast von Magnolia befindet sich doch Tom Cruise oder? Ich kann mich jedenfalls noch daran erinnern, dass ich den Film alleine wegen Cruise und seine Rolle nur solide fand.

Ich gehe zu deinen Gunsten einfach mal davon aus, dass du keiner dieser Leute bist, die jeden Film mit diesem bösen Scientologen schon allein deshalb aus Prinzip Mist finden, weil er dabei ist.

PappHogan
11.09.2009, 08:46
Flug 93
2006, Regie: Paul Greengrass.

Die Ereignisse während des Fluges 93 am 11 September 2001.
Ein Datum "wich will live in Infamy", wie Franklin D. Roosevelt sagen würde.

Durch seinen dokumentarischen Stil und den Verzicht auf jegliches Pathos und Heldenvereherung gewinnt der Film eine selten gesehene Eindringlichkeit.
Ein aufwühlender Film, der niemanden kaltlassen wird.
9 von 10

Der Landknecht
11.09.2009, 14:12
Inglorious Basterds

Ich hatte hohe Erwartungen an den Film, vielleicht bin ich deswegen enttäuscht.
Der Film war viel zu lang gezogen. Er bietet in den 2 1/2 teilweise großartige Aktionen und großartige Sprüche, jedoch sind die elendlangen Gespräche größtenteils sehr ermüdend...und teilweise hätte man denken können der film stammt nicht von Quentin.
die letzten 30 min waren famos!
Trotzdfem hätte man den Film anstatt 2 1/2h ruhig nur 1 1/2 machen können, dann wäre er sehr viel sehenswerter

Wertung 5/10

30 famose Minuten und trotzdem nur 5/10? Und du beschwerst dich über die Lauflänge und die elend langen Dialoge?

Reservoir Dogs: 95 Minuten
Pulp Fiction: 148 Minuten
Jackie Brown: 148 Minuten
Kill Bill: 106 Minuten
KB 2: 131 Minuten
Death Proof: 109 Minuten
Inglourious Basterds: 154 Minuten

Ist zwar der längste Film (es sei denn, KB wäre, wie vorgesehen, in einer zusammenhängenden Fassung herausgebracht worden), aber nun auch nicht das monumentale Epos, als seien seine anderen Filme nur 90 Minuten lang. ;)
Und lange Dialoge zeichnete seit jeher Tarantinos Filme aus.

NarrZiss
11.09.2009, 14:55
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die liebevolle Ausstattung, die Schauspieler-Leistungen, die Charakterisierung der Figuren, der grandiose Martin Landau, viele witzige Szenen und obendrauf noch George "the Animal" Steele machen den Film imo zu allem anderen als Zeitverschwendung.
Landau habe ich ja selber gelobt, der das einzige Highlight für mich im Film war. Ansonsten fand ich den Film aber weder komisch noch dramatisch. Die Charaktere fand ich eher nervig. Der Film hat mich rein garnichts überzeugt. Wenn ich mir etwas Witziges & Dramatisches über Hollywood ansehen will, schau ich mir Entourage an.



Ich gehe zu deinen Gunsten einfach mal davon aus, dass du keiner dieser Leute bist, die jeden Film mit diesem bösen Scientologen schon allein deshalb aus Prinzip Mist finden, weil er dabei ist.

Nein, absolut nicht, aber ich halte Tom Cruise für sehr eingeschränkt in seinen schauspielerischen Fähigkeiten. Daher empfinde ich ihn in Unterhaltungsrollen oder Actionfilmen besser aufgehoben, die ich sogar ganz gerne ansehe. Ich mochte z.B. MI, Collateral, Top Gun und Jerry Maguire ganz gerne, wobei Letzterer in der Art der Filme eine Ausnahme spielt.

Duke Skywalker
11.09.2009, 15:22
Cruise liefert IMO in Magnolia eine seiner besten darstellerische Leistung ab. Am Ende drückt er zwar mal wieder übertrieben auf die Tränendrüse, aber ansonsten gibt er den Motivationstrainer perfekt.
Besser fand ich ihn nur in Collateral.

Zu Ed Wood: Herrlicher Film. Neben Martin Landau überzeugt auch Johnny Depp als exzentrischer und schrecklich talentfreier Regisseur. :D
Schöne Hommage. :)

NarrZiss
11.09.2009, 16:15
Dennoch empfand ich ihn als äußerst grausam. Viel zu abgedreht und überspielt. Vor allem sein Auftreten gefiel mir mal absolut garnicht. Damit hat er den Film bei mir sehr runtergezogen, zumal ich nur noch negative Erinnerungen an seinen Charakter im Film in Erinnerung habe.

Ebenso gefiel mir Depp's Charakter überhaupt nicht. Allerdings ist der Film eine Biographie über das Leben von Ed Wood, den Depp spielt. Von daher kann ich zwar sagen, dass mir der Charakter nicht gefällt, da mir dieser ebenso wieder zu überspitzt gespielt wurde, aber ich besitze keine Fakten, dass Wood damals nicht so war.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich Burton als Regisseur für überbewertet halte. Mir gefallen viele seiner Filme nicht. Big Fish muss ich bald nochmal nachholen. Vllt kann der Film ihn etwas rausreißen.

Ich würde den Film als Trashfilm vermutlich höher bewerten, als wenn ich dieses Machwerk ernst nehmen sollte. Meiner Ansicht nach baut vieles durch die Hintergrundgeschichte von Wood auf Trash auf, aber damit kommt kein Film über 5 von 10 Punkten. Das wäre ungerecht gegenüber ordentlichen filmischen Kunstwerken. ;)

Kinderschreck
12.09.2009, 01:21
District 9 - 7/10

Ein schöner Science-Fiction-Film, der um auf der Erde gestrandete Aliens handelt. Der Beginn, im dokumentarischem Stil, war ein bissl hektisch aber die Grundidee des Films kommt nach einer Weile zum tragen. Ab dem Zeitpunkt ab dem sich Wikus (die Hauptfigur, grauenhafte Synchronstimme imo) sich infiziert wird aus dem ganzen ein netter Actionfilm und Wikus wandelt sich vom Bürohengst zum Rambo.
Ein paar Seiten vorher fand ein User den aktuellen Rambo-Film menschenverachtend, der wird mit District 9 sicher auch keine freude haben, aber das nur so am Rande.
Die Effekte waren sehr gut und wenn man genau hinsieht stellt man fest, dass nicht alle Aliens am Computer entstanden sind. Die Kamera bei den Actionszenen (und auch manchmal bei normalen Szenen) ist, so wie es heute trend ist, sehr oft verwackelt. Das stört (mich zumindest) am Anfang doch sehr, nach einer Weile gewöhnt man sich aber dran.
Wie gesagt, nettes Popcornkino, das einen solche SciFi Gurken wie Terminator 4 oder Transformers 2 vergessen lässt. Und wo wir gerade dabei sind, von District 9 wird es wohl auch eine Fortsetzung geben.

Milford Cubicle
12.09.2009, 01:35
District 9 - 7/10

Ein schöner Science-Fiction-Film, der um auf der Erde gestrandete Aliens handelt. Der Beginn, im dokumentarischem Stil, war ein bissl hektisch aber die Grundidee des Films kommt nach einer Weile zum tragen. Ab dem Zeitpunkt ab dem sich Wikus (die Hauptfigur, grauenhafte Synchronstimme imo) sich infiziert wird aus dem ganzen ein netter Actionfilm und Wikus wandelt sich vom Bürohengst zum Rambo.
Ein paar Seiten vorher fand ein User den aktuellen Rambo-Film menschenverachtend, der wird mit District 9 sicher auch keine freude haben, aber das nur so am Rande.
Die Effekte waren sehr gut und wenn man genau hinsieht stellt man fest, dass nicht alle Aliens am Computer entstanden sind. Die Kamera bei den Actionszenen (und auch manchmal bei normalen Szenen) ist, so wie es heute trend ist, sehr oft verwackelt. Das stört (mich zumindest) am Anfang doch sehr, nach einer Weile gewöhnt man sich aber dran.
Wie gesagt, nettes Popcornkino, das einen solche SciFi Gurken wie Terminator 4 oder Transformers 2 vergessen lässt. Und wo wir gerade dabei sind, von District 9 wird es wohl auch eine Fortsetzung geben.

Kann ich in etwa so unterschreiben. Leider wirkten mir ein paar Sachen zu wenig kniffelig, so das keine wirkliche Spannung aufkam bzw. konnte ich nur schwer symapthisieren mit den Hauptfiguren, aber insgesamt doch ganz unterhaltsam, nette Effekte, paar nette Shootouts. Würde auch 7/10 geben.

Der Landknecht
12.09.2009, 04:24
District 9 - 7/10

Ein schöner Science-Fiction-Film, der um auf der Erde gestrandete Aliens handelt. Der Beginn, im dokumentarischem Stil, war ein bissl hektisch aber die Grundidee des Films kommt nach einer Weile zum tragen. Ab dem Zeitpunkt ab dem sich Wikus (die Hauptfigur, grauenhafte Synchronstimme imo) sich infiziert wird aus dem ganzen ein netter Actionfilm und Wikus wandelt sich vom Bürohengst zum Rambo.
Ein paar Seiten vorher fand ein User den aktuellen Rambo-Film menschenverachtend, der wird mit District 9 sicher auch keine freude haben, aber das nur so am Rande.
Die Effekte waren sehr gut und wenn man genau hinsieht stellt man fest, dass nicht alle Aliens am Computer entstanden sind. Die Kamera bei den Actionszenen (und auch manchmal bei normalen Szenen) ist, so wie es heute trend ist, sehr oft verwackelt. Das stört (mich zumindest) am Anfang doch sehr, nach einer Weile gewöhnt man sich aber dran.
Wie gesagt, nettes Popcornkino, das einen solche SciFi Gurken wie Terminator 4 oder Transformers 2 vergessen lässt. Und wo wir gerade dabei sind, von District 9 wird es wohl auch eine Fortsetzung geben.

Ich war's, der Rambo menschenverachtend bzw. geschmacklos fand, das dürfte mir bei District 9 nicht passieren, ist ja schließlich total fiktiv.

Inglourious Basterds

Scheiße, ich bin hackedicht, weil ich gerade noch mit einer Kommilitonin, die sich netterweise mit mir den Film im Kino anschaute, obwohl sie ihn schon kannte, in der Kneipe war. Nichtsdestotrotz: ein saugeiles verficktes Stück monströser Filmgeschichte. Vielleicht der bratwurstigste, schnitzeligste, sauerkrautigste, beste verdammte Film, den Tarantino jemals gemacht hat. Geile Sprüche, coole Action, ein Waltz, der jeden an die Wand spielt (ich sage nur:"BINGO!") und überhaupt alles geil. Die vielen Dialoge waren Tarantino-like, demnach nicht störend, sondern bereichernd, die Gewalt war angemessen und geil und der Soundtrack erste Sahne. Allein Diane Kruger ist wie immer ein Totalausfall - mehr als das. Ihre peinliche Amateurstimme hätte fast sämtliche Szenen, in denen sie beteiligt war, ruiniert. Erbärmlich, dass so ein Stück gequirlter Hundekacke Rollen in Hollywood bekommt. Creve, Diane Kruger, Creve! Whatever:

10/10

PappHogan
12.09.2009, 11:16
Leben und Sterben in L.A.
1985, Regie: William Friedkin.

Die Secret service- Leute Richard chance (William L.Petersen) und Jim Hart (Michael Greene) können einen Selbstmord-Attentäter im letzten Moment unschädlich machen.
Daraufhin lassen sie sich in die Falschgeld-Abteilung versetzten und kommen dem Geldfälscher Eric Masters (Willem Dafoe) auf die Spur......Jim Hart will alleine gegen Masters ermitteln und wird von Masters Helfer erschossen.
Channce bekommt einen neuen Partner namens John Vukovich und bittet seinen Vorgesetzten um 30.000 Dollar für einen fingierten Deal mit Masters.
Das wird abgelehnt.
Chance ist jetzt fest entschlossen, Masters auch mit illegalen Methoden fest zunageln.
Als er von seiner Freundin/Informantin Ruth (Darlanne Fluegel) von einem Hehler erfährt, der mit 50.000 Dollar in die Stadt kommt, will er diesen ausnehmen um mit dem Geld Masters zu ködern.
Der Coup gelingt aber nicht reibungslos, der Heher entpuppt sich als FBI-Undercoveragent und nun haben Chance und sein neuer Partner Vukovich (John Pankow) das gesammte FBI am Hals.
Mehr aus Versehen wird der Agent erschossen, und Vukovich scheint die Nerven zu verlieren
Beim Abschluss des Deals wird Chance erschossen, Vukovich tötet Masters und nimmt den Platz an der Seite von Ruth ein...

Ein düsterer, fast nihilistischer Thriller vom Experten Friedkin schnörkellos im 80er Jahre-Stil inszeniert.
Wer hier schon mal an Wim Wenders denkt, liegt nicht falsch, den Wenders-Kameramann Robby Müller liefert uns hier Bilder von den Hinterhöfen und Industriegbieten LA's., die man so noch nie gesehen hat, verkommen, verwahrlost, aber doch wunderschön.
So sind auch die Menschen,nur auf ihren Vorteil bedacht, Beziehungen zwischzen den Menschen sind nur geschäftsmässig (Am Ende ist Ruth Lanier gar nicht überrascht, dass Vukovisch sie für sich beansprucht.)
Hervorragende Schauspieler, hervorragende Inszenierung ergeben einen tiefgründigen Thriller, einer der besten der 1980er Jahre.
8,5 von 10

SteppinRazor
12.09.2009, 23:00
Fight Club

Ein Kumpel von mir hat vor einiger Zeit so sehr von diesem Film geschwärmt, sodass ich ihn letztens tatsächlich angeschaut habe.
Meine Erwartungshaltung war recht hoch, weil das nicht das erste Mal war, das ich dazu aufgefordert wurde ihn anzusehen und ich diversen Menschen nicht unbedingt einen schlechten Filmgeschmack unterstellen möchte, aber im Endeffekt habe ich mich doch gefragt was daran jetzt so toll sein soll.
Ist wohl Geschmackssache, aber ich konnte die ganze Thematik einfach nicht ernst nehmen. Mit Sicherheit kein schlechter Film, aber nicht mein Ding.

5/10

Kinderschreck
13.09.2009, 10:36
Ginger Snaps - 8/10
Noch besser als ich ihn erinnerung hatte. Ein muss für Freunde von "Teenage-Werewolf" Filmen.

Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb - 9,5/10
Meisterwerk halt. Das Ende hat mich gestern aber gestört, würde gern mal das alternative Ende mit der Kuchenschlacht sehen.

Darth Schaff Yi
13.09.2009, 11:22
Ginger Snaps - 8/10
Noch besser als ich ihn erinnerung hatte. Ein muss für Freunde von "Teenage-Werewolf" Filmen.

Das kann man echt so stehen lassen. Er ist wirklich gut gemacht, aber auch der 2. Teil sowie auch der 3. Teil der ja auf die Vorgeschichte anspielt sind überaus gut gelungen und auch die beiden Filme kann man 8 von 10 Punkten geben.

Kliqer
13.09.2009, 16:25
Fight Club

Ein Kumpel von mir hat vor einiger Zeit so sehr von diesem Film geschwärmt, sodass ich ihn letztens tatsächlich angeschaut habe.
Meine Erwartungshaltung war recht hoch, weil das nicht das erste Mal war, das ich dazu aufgefordert wurde ihn anzusehen und ich diversen Menschen nicht unbedingt einen schlechten Filmgeschmack unterstellen möchte, aber im Endeffekt habe ich mich doch gefragt was daran jetzt so toll sein soll.
Ist wohl Geschmackssache, aber ich konnte die ganze Thematik einfach nicht ernst nehmen. Mit Sicherheit kein schlechter Film, aber nicht mein Ding.

5/10

Dann möchte ich dir eben einen schlechten Filmgeschmack unterstellen. ;)

Nein, aber ich finde "Fight Club" einfach genial. Macho Porn hin oder her, der philosophische Ansatz, der nicht nur oberflächlich vorgetäuscht wird sondern weitestgehend ernsthaft behandelt wird, ist m.E brilliant, die Umsetzung bei aller Überzeichnung (wenn überhaupt) ebenso, genau wie die Leistung von Pitt, Bonham-Carter und Norton. Intelligent, brutal, originell und mit einem überraschenden Ende.

Klar, du wirst ihn jetzt auch nicht mögen, nur weil ich dir das gesagt habe, wollte aber mal kurz meine Meinung dazu loswerden. :-)

Der Zerquetscher
13.09.2009, 22:38
"District 9" - ziemlich abgedrehter Film, der wohl die Apartheid thematisiert, indem er Außerirdische landen lässt, die dann in Johannesburg in einen Slum gesteckt werden. Noch viel abgedrehter wird's, wenn mit allen möglichen Fantasiewaffen alle möglichen Beteiligten zerlegt werden. War cool. Mehr aber nicht. 7/10

Duke Skywalker
14.09.2009, 11:47
Kaufhaus Cop

Müsste ich den Film mit einem Wort beschreiben, so wäre dieses "Nett".
James hat sich einen Film auf den Leib geschrieben, in dem er sich mal so richtig körperlich austoben kann. Vermutlich waren die Dreharbeiten lustiger als die Ansicht des Films. ;) Das Kevin James für sein Gewicht außerordentlich beweglich ist, dass hat er in King of Queens bereits mehrfach gezeigt und das IMO deutlich lustiger. Ich denke nur an seinen Pole Dance oder das Paintball Gefecht mit Eric Roberts. :D
Doug Heffernan ist ein weitaus interessanterer Charakter, bei dem die Stunteinlagen aufgrund der faulen Natur überraschen, während Paul Blart ein schrecklich pflichtbewusster Langweiler ist.
James Charisma, ein paar ordentliche Gags und einige nette "Stirb Langsam" Zitate (im Grunde ist der komplette Film eine Kindergeburtstagsversion der berühmten Filmreihe) sorgen aber letztlich doch für gemütliche Unterhaltung. Ideal für den Sonntagnachmittag. 5.5/10 Punkten


From Dusk Till Dawn

Gestern habe ich den Film mit einem Mädel gesehen, dass vorher noch nichts von FDTD gehört hat und die Reaktion als der Tanz der Vampire los ging war absolut herrlich. :D
10/10

Übrigens ist der Film fantastisch synchronisiert. Manche Sprüche sind in der Deutschen Fassung noch mal einen Tick cooler. "Mir scheint die Sonne aus dem Arsch" :cool:

The incredible Falk
14.09.2009, 12:17
Die Simpsons - Der Film

Ich bin immer wieder begeistert. Ohne Diskussion.

10/10


Team America

Absolut nicht das was ich mir erwartet hatte. Das war wie Hotshots mit Puppen. Nur weit weniger witzig.
Die Amis zerstören im Übereifer alles was andern heilig ist.
Ja, das hab ich auch beim ersten mal verstanden. Aber wenn dann weltübergreifend immer und immer wieder der selbe und einzige Gag kommt, isses nich mehr lustig.

4/10

J-Hardy
14.09.2009, 12:23
The Reaping.
Kann ich nur empfehlen. Ich war begeistert

The BvZ
14.09.2009, 22:42
Mal ein wenig gesammelt gleich mehrere Filme der letzten Tage:

Black Hawk Down
Halb Hollywood lässt sich hier bereitwillig und glaubwürdig abschlachten. Dem Film gelingt es sehr viel Emotionen der Soldaten zu transportieren, nur die eigentliche vermeintliche Aussage zum Krieg und dem Verhältnis der Amerikaner zur Bevölkerung bleibt hier irgendwie aus. Schade eigentlich, denn so bleibt lediglich ein weiterer Kriegsfilm übrig, den man sich ansehen kann aber auch nicht viel verpasst. Fans von Filmen wie Full Metal Jacket werden hier in meinen Augen eher enttäuscht, Fans von Bundeswehr und co sind hier besser aufgehoben, bekommen sie doch mal einen Waffenwerbespot der gehobenen Art zu sehen :)

Duell - Enemy at the Gates
Top Besetzung garantiert keinen Top Film. Aber immerhin sehr gute Unterhaltung. Die Schauspieler präsentieren sich alle in bester Spiellaune und auch rundherum stimmt eigentlich alles für einen guten Film. Hier sind Tragik, Action, Liebe und Drama gekonnt dicht beinander und ich fühlte mich gut unterhalten. Zum absoluten Topfilm fehlte jedoch irgendwas, auch wenn ich selbst nicht so genau sagen kann was es war.

Die Chroniken von Narnia
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Buch dazu hätte lesen sollen, vielleicht hätte ich mir den Film dann gar nicht erst angeschaut :) Unglaublich langwieriger und belangloser Film. Die 4 Jungschauspieler geben alles und das ist irgendwie nicht gerade viel. Eine teils sinnlose Aneinanderreihung von mittelmäßig bis schlecht gefilmten Szenen mit massig Fehlern und unfassbar miesen Dialogen sorgen dafür, dass ich mir diesen Film garantiert nie wieder ansehen werde. Selbst Tilda Swinton, die ich sehr gerne sehe, hat mich in ihrer Rolle enttäuscht. Gut möglich, dass das Schauspiel der Darsteller unter den Dialogen und den erbärmlichen Kameraeinstellungen gelegen hat, aber eines ist gewiss: der Film wird von mir nicht zerrissen, weil ich zu viel von ihm erwartet habe, sondern weil er einfach nur schlecht ist.

Brothers Grimm
Purer Trashfilm der in meinen Augen Kult werden könnte. Alle Schauspieler hatten sichtlich Spaß beim Dreh und so kommt ein bildgewaltiger lustiger Film zustande, der sich selbst nicht ernst nimmt, aber nie abrutscht wie so manche Komödie. Ich fühlte mich gut unterhalten und hatte mit der mehr als eigenwilligen Interpretation der Märchenwelt der Grimms und anderer bekannter Autoren und Sammler durchaus meinen Spaß. Hier habe ich lustigerweise viel erwartet und wurde nicht enttäuscht, obwohl es nicht gerade der Film war, den ich erwartet habe ;)

Kliqer
15.09.2009, 11:50
Twelve Monkeys

Gestern habe ich den Film erstmalig komplett und durchgehend konzentriert angeschaut, was unabdingbar für das Verständnis ist. Wobei der Film kaum erklärt, sondern beschreibt. Wie genau es zum Status quo kam wird offen gelassen, die Zeitreisen werden zwar als problematisch dargestellt, man geht aber nicht weiter auf sie ein. Auch wenn sie ein zentrales Thema sind, erscheinen sie eher Mittel zum Zweck. Das ist aber höchstens ein minimaler Kritikpunkt, denn 1.) hätten ausführliche Details nicht nur die Handlung gesprengt, sondern wären auch irgendwie fehl am Platz gewesen, da der Plot eigentlich keine wirklich geeignete Möglichkeit dazu geliefert hat und 2.) wäre eine Erklärung wohl sowieso eine Enttäuschung. Von daher fand ich mich schnell damit ab und hab' mich lieber von dem opulent bebilderten, kafkaesk-dystopischen, surrealistisch-apokalyptischen Drama beeindrucken lassen. Bruce Willis spielt als naiv-gutmütiger, aber durchaus gewaltbereiter "Freiwilliger" mehr als solide und Brad Pitt ist herrlich verrückt und rückblickend gar nicht so wichtig, wie man anfangs meint. Das Ende spannt natürlich einen sehr stilvollen, cleveren Bogen, ist aber nicht unbedingt überraschend. Dafür aber angenehm dramatisch. Stimmiger Film, kurz vor der Ehrung zum Meisterwerk.

umimatsu
16.09.2009, 08:39
Inglourious Basterds

Der einzige Lichtblick in diesem vor Banalität triefenden, belanglosen und zutiefst enttäuschenden Machwerk ist Christoph Waltz, der den SS-Standartenführer Hans Landa kongenial verkörpert und alle anderen Akteure an die Wand spielt.

Nekator
16.09.2009, 15:03
300

Normalerweise habe ich keine Probleme mit moralisch und inhaltlich fragwürdigen Filmen wie 96 Hours, Commando und anderen. 300 jedoch sagt mir überhaupt nicht zu, denn dieser Film ist trotz seiner optischen Brillianz übertrieben dumpf, rassistisch und zuweilen auch unfreiwillig komisch.


Rassistisch? Ohja.. großartige Kritik.. jeder alte Sandalenfilm ist rassistisch.. naja was solls.

District 9

Die pseudo moralinsaure Handlung des Streifens machte ihn ebenso nervig wie vorhersehbar. Abgesehen davon noch ein paar unlogische Elemente (warum ist das eine Alien so schlau, wenn alle anderen blöde Tiere sind) und imo eher lächerliche Kampfszenen.

03/10

Star Trek (2009)

War ja lange etwas skeptisch aber alles in allem eine doch recht gelungene Wiederbelebung der Serie. Von den Darstellern passen vor allem Kirk und Scotty ganz gut, während Checkov noch nerviger ist als im Orginal..

Handlung war etwas schwer zu schlucken teilweise, was die Zeitreise Elemente betrifft aber nun gut. Dafür viele Hommagen an das Orginal, nur die derart enge Beziehung von Spock und Uhura ist etwas überflüssig imo.
Im großen und Ganzen kam für mich Star Trek Stimmung auf und da mir die bisherigen Kinofilme der Reihe eh nicht immer gefallen haben, ist es für mich sogar einer der besten Star Trek Filme.

08/10

The BvZ
16.09.2009, 15:56
Firewall

Ich musste tatsächlich überlegen, ob ich den Film hier überhaupt aufführen kann, da ich ihn bereits nach ca. 4 Minuten wieder ausgeschaltet habe. Leider erwarte ich auch in den restlichen Minuten keine Steigerung, daher poste ich es dennoch :)
Harrison Ford als Hauptdarsteller schürte eigentlich die Hoffnung auf recht vernünftige Kost für mich, das Intro war allerdings durch den unglaublich nervigen Sound (ständiges abgehacktes Tippgeräusch) und schnell wechselnde nichtssagende Bilder die wohl direkt aus dem Windows Movie Maker entsprungen sind einfach nicht zu ertragen. Spätestens nach einer Minute hätte hier mal der Film losgehen sollen, aber so war kein Ende in Sicht und der Film wieder raus ausm Player :)

Collateral

Von 0 auf 100 wenn man diesen beiden Filme hier vergleicht. Obwohl ich Story und Ende des Filmes bereits kannte war hier die ganze Zeit Spannung drin und ich habe den ganzen Film gebannt verfolgt. Die Story ist sehr originell und perfekt in Szene gesetzt. Die Darsteller überzeugen durchweg und spielen ihre Rollen total Klasse, die Dialoge sind äußerst interessant und bringen für einen Hollywood Film sogar einen richtig hohen Wert mit. Selbst das Ende empfand ich als stimmig und passend und nicht wie zu befürchten war zu klischeehaft. Sehr schöner Film, den ich sicherlich nicht zum letzten Mal gesehen habe.

Kliqer
16.09.2009, 16:01
(warum ist das eine Alien so schlau, wenn alle anderen blöde Tiere sind)

Ist doch bei den meisten Menschen nicht anders. ;-)

UndertakervsBatista
16.09.2009, 20:56
The Fast and the Fourius - Neues Modell, Original Teile

auf Blu-Ray

Es kommt nicht viel neues vor gegenüber den vorigen TFatF-Teilen, aber da mir diese gefallen haben, find ich auch den 4.Teil gut. Wer aber eine tiefgründige Story will, ist hier genauso verloren, wie der Great Khali im Mainevent. Es geht eben um die geilen Karren.
Dank Blu-Ray auch viele Extras dabei, die auch ganz cool sind (zumindest beim ersten mal gucken).

8,5/10
für 17€ völlig ok

umimatsu
16.09.2009, 21:01
Rassistisch? Ohja.. großartige Kritik.. jeder alte Sandalenfilm ist rassistisch.. naja was solls.


Ich weiß ja nicht, welche Sandalenfilme du meinst, aber Spartacus beispielsweise ist alles andere als rassistisch.

Sash
16.09.2009, 21:50
Heute nach längerer Zeit, vor allem weil die Saison wieder losgeht:

An jedem verdammten Sonntag

Einer der, wenn nicht der intensivste Football Film. Oliver Stone hat hier in meinen Augen ein wahres Kleinod des Sportfilms abgeliefert, das von dem Starensemble Um Al Pacino, Cameron Diaz, Jamie Foxx und James Woods und deren schauspielerischen Leistungen lebt. Der Film ist bis in die letzte kleine Rolle (Charlton Heston als ein Vertreter der Liga) mit viel Liebe zum Detail besetzt und ist deutlich mehr als die übliche Heldensaga des kleinen dritten Quarterbacks, der zum gefeierten Helden wird. Mit enormem Tiefgang schaut Stone - nicht zu tief, aber doch tiefer als es der NFL lieb war, die dem Film die Unterstützung verweigerte - hinter die glänzende Fassade des Profisports und gibt den Blick frei auf die manchmal schwer zu ertragende Wahrheit.
Ein Film, der - in der Kategorie Football-Film - für mich nurnoch übertroffen wird von "Touchdown - Sein Ziel ist der Sieg" auf dessen DVD-Release ich schon seit Jahren vergeblich warte. Schade drum.
Any given Sunday bekommt von mir

10/10

NarrZiss
16.09.2009, 21:59
The Escapist - Raus aus der Hölle (2008) (http://us.imdb.com/title/tt0961728/)

Der Film ist, wenn ich das richtig gelesen habe, ein irischer Independent Film, dass sich in die Kategorie Ausbruchsdrama einordnen lässt. Vor allem Brian Cox und Joseph Fiennes gefallen mir in diesem Film. Ansonsten dürften aus dem Cast noch Damian Lewis und Stephen Farrelly alias Sheamus (O'Shaunessy) bekannt sein. Im Moment schwanke ich noch sehr stark, was ich den Film endgültig als Bewertung bei ImDb geben soll. Dies liegt zum Großteil an dem Ende, dass ich einerseits als stark empfand, obwohl mir eine Storyinhalte fehlten.

6,5/10

Sehr empfehlenswert. :dh:

btw. Auf eurer Biografieseite von Sheamus (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2012) fehlen die Einträge für seine Filmauftritte, die ihr normalerweise bei anderen Wrestler aufgelistet habt. Wenn ich das richtig sehe, spielt er bei The Escapist, Legend of the Bog und 3 Crosses mit.

MarkusH
16.09.2009, 22:43
Ich komme gerade aus Final Destination.
Hab mir den Film in 3D gegeben und bin immer noch hin und weg. So einen hammerharten Film hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Dank des 3Ds wirkten die Bilder noch um einiges realistischer. Ich kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus :D
Du erwartest regelrecht, dass jeden Augenblick wieder was passiert und wirst, bis auf einmal, nicht enttäuscht.

Für mich ne glatte 10, da ich einfach nach nem Scheisstag gut abschalten konnte.

Gruß, Markus

m.u.r.i.
17.09.2009, 06:35
Funny People

Der neue Film von Judd Apatow geht dieses Mal einen etwas anderen (und weiteren) Weg als die übliche Komödie. Gespielt von Adam Sandler bemerkt ein Komiker, dass er eine schwere Krankheit hat und fängt an, sich mit einem Nachwuchskomiker abzugeben, den er vom Assistenten zum Freund befördert.
Sandler, Seth Rogen, Jonah Hill, Eric Bana, Leslie Mann, die Liste der Apatow-Kollegen ist lang. Sie alle treten auf und machen aus einem auf den ersten Blick lustigen Film eine richtig tolle Dramödie.
Stark gespielt, aber mit 146 Minuten eindeutig zu lang. Trotzdem, wer auf Stand-Up-Comedy steht, Insiderwitze versteht und keine Angst vor Schwanz- und Eiersprüchen hat, der soll sich da mal reinsetzen.

Der Landknecht
17.09.2009, 10:19
Funny People

Der neue Film von Judd Apatow geht dieses Mal einen etwas anderen (und weiteren) Weg als die übliche Komödie. Gespielt von Adam Sandler bemerkt ein Komiker, dass er eine schwere Krankheit hat und fängt an, sich mit einem Nachwuchskomiker abzugeben, den er vom Assistenten zum Freund befördert.
Sandler, Seth Rogen, Jonah Hill, Eric Bana, Leslie Mann, die Liste der Apatow-Kollegen ist lang. Sie alle treten auf und machen aus einem auf den ersten Blick lustigen Film eine richtig tolle Dramödie.
Stark gespielt, aber mit 146 Minuten eindeutig zu lang. Trotzdem, wer auf Stand-Up-Comedy steht, Insiderwitze versteht und keine Angst vor Schwanz- und Eiersprüchen hat, der soll sich da mal reinsetzen.

Ich sah die Vorschau im Kino und war doch relativ baff. Zwar wirkte keine der Szenen lustig auf mich (Sandler ist mir sympathisch, seine Filme jedoch nicht), aber irgendwie schien der Film Substanz zu haben; etwas, das ich noch bei keinem Sandlerfilm bemerken durfte. Anschauen werde ich ihn mir trotzdem höchstens auf DVD, fürs Kino ist mir dann doch das Geld zu schade.

Duke Skywalker
17.09.2009, 10:24
etwas, das ich noch bei keinem Sandlerfilm bemerken durfte.

:eek:
Dann empfehle ich Punch-Drunk Love, Spanglish und Reign over Me.

Der Landknecht
17.09.2009, 10:31
:eek:
Dann empfehle ich Punch-Drunk Love, Spanglish und Reign over Me.

Ich werde mich dran halten. Ich habe bisher nur Waterboy (oder so), Little Nicky und ein paar andere "Hochkaräter" gesehen und war deshalb erst mal bedient. ;)

m.u.r.i.
17.09.2009, 10:57
Ich werde mich dran halten. Ich habe bisher nur Waterboy (oder so), Little Nicky und ein paar andere "Hochkaräter" gesehen und war deshalb erst mal bedient. ;)

Er kann durchaus auch anders, der Sandler. Dumm nur, dass ihn dann das US-Publikum nicht sehen will... Ein Teufelskreis?

Kliqer
17.09.2009, 12:21
Funny People

Der neue Film von Judd Apatow geht dieses Mal einen etwas anderen (und weiteren) Weg als die übliche Komödie. Gespielt von Adam Sandler bemerkt ein Komiker, dass er eine schwere Krankheit hat und fängt an, sich mit einem Nachwuchskomiker abzugeben, den er vom Assistenten zum Freund befördert.
Sandler, Seth Rogen, Jonah Hill, Eric Bana, Leslie Mann, die Liste der Apatow-Kollegen ist lang. Sie alle treten auf und machen aus einem auf den ersten Blick lustigen Film eine richtig tolle Dramödie.
Stark gespielt, aber mit 146 Minuten eindeutig zu lang. Trotzdem, wer auf Stand-Up-Comedy steht, Insiderwitze versteht und keine Angst vor Schwanz- und Eiersprüchen hat, der soll sich da mal reinsetzen.

Hab' ich gestern auch gesehen.

Der Film hat zwei für mich unterschiedliche Teile.

Teil 1.) Eine wunderbar funktionierende Tragikomödie, die Drama und Komödie zwar nicht so symbiotisch kombiniert wie es bspw. Scrubs tut, aber doch auf eine Art und Weise die funktioniert. Apropos Scrubs, das Verhältnis von Sandler und Rogen erinnert mich teilweise tatsächlich an JD und Dr. Cox. Ein derber, politisch unkorrekter, aber nicht infantil-plakativer Humor, garniert mit großartigen Gastauftritten, d.h einem gewohnt selbstironischem Andy Dick, einem fetten, pöbelnden Eminem, einem ungeliebten Ray Romano, Sarah Silvermann usw., dazu ein paar reale Szenen aus Sandlers Karriere eingebaut, eine Menge Insiderwitze und ein hervorragender Cast (Jonah Hill hab' ich selbst schon mal als XXL-Version von Seth Rogen bezeichnet; deswegen war der Gag noch etwas gelungener). Durch die ganzen Analogien zum wirklichen Lebens Sandlers bzw. das eines Stand-Up Comedians wirkt die Geschichte sehr authentisch und gewinnt, wie Bunnlos es treffen formuliert hat, an Substanz. Richtig gut gemacht. Ich hab' wohl noch nie so laut während eines (Kino-)Films gelacht.

Teil 2.) wirkt dann etwas konstruiert. Er hat zwar eine Botschaft, diese wird aber in einer zu zähen Handlung vermittelt. Die anfänglich so überzeugenden Nebendarsteller treten in den Hintergrund und der Fokus liegt auf der charakterlichen Entwicklung Sandlers. Nicht uninteressant zwar, aber zu lang. Dadurch verliert der Film den vorher sehr angenehmen Fluss. Glücklicherweise ist er nicht zu vorhersehbar, auch wenn er die anfangs leicht mitschwingenden Independentcharme völlig verliert. Die zweite Hälfte zerstört zwar den sehr guten Eindruck des Beginns nicht, führt aber dazu, dass man viele guten Szenen schon wieder vergisst, d.h ich muss mir den Film unbedingt noch mal ansehen!

Insgesamt bleibt er aber sehr empfehlenswert und keine Geldverschwendung. Ich hätte nicht gedacht, dass mich Adam Sandler jemals so überzeugt, aber als neurotisch-kautzige Filmversion von sich selbst ist er hervorragend. Seth Rogan als liebenswerte Pseudo-Durchschnittskerl sowieso, Jason Schwartzmann als jüdische Comedyausgabe von Jared Leot ebenso wie Jonah Hill, Leslie Mann oder Eric Bana. Sie harmonieren alle prächtig und die Problematik US-Stand Up zu synchronisieren wird wunderbar gelöst.

EDIT: Einen super Soundtrack hat der Film auch noch!

m.u.r.i.
17.09.2009, 14:08
EDIT: Einen super Soundtrack hat der Film auch noch!

Werd ihn mir heute zulegen. Hat mir total gefallen.

Landratgroupie
17.09.2009, 19:54
District 9

Peter Jackson. Mehr wusste ich von diesem Film nicht, keine Ahnung worum es in diesem Film geht, von daher auch ohne große Erwartungen angeschaut. An sich war dies nettes Popcorn-Kino, gepaart mit merkwürdig aussehenden Aliens, einen interessanten Story und netten Effekten. Das Ende ist dann doch ziemlich Hollywoodlike, aber nicht unbedingt schlimm. 7/10

Der Zerquetscher
18.09.2009, 23:58
District 9

Peter Jackson. Mehr wusste ich von diesem Film nicht, keine Ahnung worum es in diesem Film geht, von daher auch ohne große Erwartungen angeschaut. An sich war dies nettes Popcorn-Kino, gepaart mit merkwürdig aussehenden Aliens, einen interessanten Story und netten Effekten. Das Ende ist dann doch ziemlich Hollywoodlike, aber nicht unbedingt schlimm. 7/10

Auf die gleiche Punktzahl komme ich auch.

Irgendwas hatte der Film. Auch wenn ich nicht recht sagen kann, was. :D

Der_Wrestling_Fan
19.09.2009, 00:15
Hui, also wenn sowohl der Indikatorgroupie als auch der Zerquetscher, die ja beide eher dafür bekannt sind, den Hollywood Mainstream eher nicht zu getan sind, den Film relativ gut zu bewerten, scheint er ja sehr interessant zu sein :lacher:

Der Landknecht
19.09.2009, 00:58
Zatoichi - Der blinde Samurai

Jopp, zwar die ersten 10 Minuten verpasst, aber war recht ansehnlich. Manchmal etwas langatmig, mit leider Gottes seltsamen CGI-Effekten ausgestattet, aber nichtsdestotrotz sehr intensiv, was zum Einen wieder an den Bildern liegt, zum Anderen aber auch einfach an der Inszenierung als Ganzem. Die Charaktere, auch die bösen, werden gut beleuchtet, Kitano liefert mal wieder eine nahezu emotionslose, doch aber eindringliche Performance ab (und ich merke, das Zucken ist keine Schauspielerei - wie ich es bei Hana-Bi noch dachte - sondern tatsächlich echt), der Humor ist stellenweise arg infantil (aber das kennt man von Kitano), was das Geschehen zwar gut kontrastiert, im Falle des "Behindikindis" aber einfach sinnlos ist, die Kämpfe sind gut choreographiert, und die musikalische Untermalung ist wie immer exzellent.

Ergibt alles in allem... na... 6,5/10, würde ich mal sagen. Das Ende ist natürlich superb. 4-5 Minuten lang den Darstellern beim Tanzen zusehen zu dürfen. Herrlichst.

umimatsu
19.09.2009, 08:27
... (und ich merke, das Zucken ist keine Schauspielerei - wie ich es bei Hana-Bi noch dachte - sondern tatsächlich echt)...

Das sind die Nachwirkungen eines schweren Motorradunfalls, den Kitano nur knapp überlebte.

Das Schloss im Spinnenwebwald

Kurosawas Macbeth-Adaption ist einfach meisterhaft. George Lucas nannte unter anderem diesen Film, als er zu seinen Inspirationen bezüglich Star Wars befragt wurde.

Darth Schaff Yi
19.09.2009, 17:34
Gran Torino

Ein unglaubliches Meisterwerk von Clint Eastwood und er zeigt, dass er es in seinem doch schon fortgeschittenen alter, immer noch drauf hat auch vor der Kamera noch zu überzeugen.

9 von 10 Punkten

PappHogan
19.09.2009, 20:43
Road House
1989, Regie: Rowdy Herrington.

Ja ich weiss! Ein Schundfilm, alles, was RTL2 zum Tod von Patrik Swayze einfällt.
Er hat auch nie z.B. in "Gefährliche Brandung" gespielt...:rolleyes:
Na immerhin mit Terry Funk, das wär auch kein Erfolg geworden, wenn sie die ca 90 minütige Kneipenschlägerei "Dirty Fighter" genannt hätten.
Am besten noch die Kommentare z.B. in TV-Spielfilm:"Wenn der Regiseur schon Rowdy heisst!"
2 von 10

Der Landknecht
19.09.2009, 20:55
Road House
1989, Regie: Rowdy Herrington.

Ja ich weiss! Ein Schundfilm, alles, was RTL2 zum Tod von Patrik Swayze einfällt.
Er hat auch nie z.B. in "Gefährliche Brandung" gespielt...:rolleyes:
Na immerhin mit Terry Funk, das wär auch kein Erfolg geworden, wenn sie die ca 90 minütige Kneipenschlägerei "Dirty Fighter" genannt hätten.
Am besten noch die Kommentare z.B. in TV-Spielfilm:"Wenn der Regiseur schon Rowdy heisst!"
2 von 10

Wie jetzt? Der Film fängt doch erst in 40 Minuten an oder ist das nur eine Wiederholung von - beispielsweise - gestern?

PappHogan
20.09.2009, 09:45
Hallo. Der lief Freitag Abend, allerdings wurde der ja schon sehr oft gezeigt.

Kinderschreck
20.09.2009, 12:00
Død snø (Dead Snow) - 7/10

Eine Gruppe von (norwegischen) Medizinstudenten machen sich auf um ein paar nette Tage in einer Skihütte (so nenn ichs einfach mal) zu verbringen. Dann führt eins zum anderen. Ihre Freundin Sara, die zu der Hütte wandern wollte taucht nicht auf, stattdessen ein älterer Mann, der dem Partyvolk erklärt was sich während des 2. Weltkrieges auf dem Berg abgespielt hat. Eine Weile später tauchen dann Nazi-Zombies auf, die eigentlich nichts weiter wollen als die Kiste mit Schmuck die die Studenten gefunden haben, aber die checken das erst wenn es schon zu spät ist. :D
Jedenfalls ein schöner Zombiespaß mit allerlei Remeiniszenzen an Klassiker des Genres. Schade das der Streifen bei uns nicht ins Kino kommt, sondern "nur" direkt auf DVD.


Ginger Snaps 2 - 6/10

Zwar düsterer und gruseliger als Teil eins, kommt aber deswegen trotzdem nicht an diesen ran.

Darth Schaff Yi
20.09.2009, 12:33
Full Metal Jacket

Wirklich ein Meisterwerk von Stanley Kubrick. Der Film zeigt wie grausam, nicht nur der Vietnamkrieg war, sondern wie grausam auch die Ausbildung war. Eine Story, die ohne Kompromisse ist, brutale Action und schwarzen Humor zeichnen diesen Film aus. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte dies tun, vor allem alleine wegen Lee Ermey, der ein wirklich fiesen und unmenschlichen Ausbilder spielt und dem man es auch abnimmt.

Fazit: 9 von 10 Punkten


Constantine

Dieser Film hat auch einiges zu bieten und er hat auch einen guten Unterhaltungwert. Die Action und die Geschichte drum herum, machen ihn doch zu einen guten Mysterie Film und Keanu Reevs kann hier besser überzeugen, als in Matrix III.

Fazit: 7,5 von 10 Punkten


Underworld III Aufstand der Lykaner

Es gibt ja viele Prequel und einige sind davon doch meist recht schlecht oder nur mittelmäßig. Doch das ist hier meiner Meinung nach nicht der Fall. Hier wird nun endlich erklärt warum es zu dieser Fehde dieser beiden Rassen kam. Zwar gibt es hier keine Kate Backinsale und keinen Scott Speedman, doch Rohna Mitra als Sonja ist ein guter Ersatz für Selen und Michael Sheen bringt mehr Charakterzüge ein als Speedman im 2. Teil.

Fazit: 7,25 von 10 Punkten

Der Zerquetscher
20.09.2009, 13:31
Død snø (Dead Snow) - 7/10

Eine Gruppe von (norwegischen) Medizinstudenten machen sich auf um ein paar nette Tage in einer Skihütte (so nenn ichs einfach mal) zu verbringen. Dann führt eins zum anderen. Ihre Freundin Sara, die zu der Hütte wandern wollte taucht nicht auf, stattdessen ein älterer Mann, der dem Partyvolk erklärt was sich während des 2. Weltkrieges auf dem Berg abgespielt hat. Eine Weile später tauchen dann Nazi-Zombies auf, die eigentlich nichts weiter wollen als die Kiste mit Schmuck die die Studenten gefunden haben, aber die checken das erst wenn es schon zu spät ist. :D
Jedenfalls ein schöner Zombiespaß mit allerlei Remeiniszenzen an Klassiker des Genres. Schade das der Streifen bei uns nicht ins Kino kommt, sondern "nur" direkt auf DVD.


Der ist bei mir für die Filmparty am zweiten Oktoberwochenende fest eingeplant. Freu ich mich sehr drauf. Trash tut gut! :cool:

Duke Skywalker
20.09.2009, 13:53
Ja ich weiss! Ein Schundfilm, alles, was RTL2 zum Tod von Patrik Swayze einfällt.


Der Film war schon eingeplant als Swayze noch lebte. ;)

Nekator
20.09.2009, 14:09
Der ist bei mir für die Filmparty am zweiten Oktoberwochenende fest eingeplant. Freu ich mich sehr drauf. Trash tut gut! :cool:
Leider ists völlig übertriebener Trash .. eher Richtung Braindead als ernstzunehmende Zombies..

Der Zerquetscher
20.09.2009, 14:58
Leider ists völlig übertriebener Trash .. eher Richtung Braindead als ernstzunehmende Zombies..

Hmm,.. Aber Braindead mag ich sehr gern. Naja, werde ich ja sehen. Könnte aber in der Tat sein, dass da zu dick aufgetragen wird. Gucken wir mal. :)

Nekator
20.09.2009, 15:07
Hmm,.. Aber Braindead mag ich sehr gern. Naja, werde ich ja sehen. Könnte aber in der Tat sein, dass da zu dick aufgetragen wird. Gucken wir mal. :)
Dann passts eh, mich hats etwas enttäuscht, da ich eher die Horror Zombies mag ;) Ansehen kann man ihn sich schonmal.

PappHogan
20.09.2009, 16:30
Full Metal Jacket

Wirklich ein Meisterwerk von Stanley Kubrick. Der Film zeigt wie grausam, nicht nur der Vietnamkrieg war, sondern wie grausam auch die Ausbildung war. Eine Story, die ohne Kompromisse ist, brutale Action und schwarzen Humor zeichnen diesen Film aus. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte dies tun, vor allem alleine wegen Lee Ermey, der ein wirklich fiesen und unmenschlichen Ausbilder spielt und dem man es auch abnimmt.

Hallo. R. Lee Ermey war Drill-Seargent bei der US-Army, als Kubrick ihn für den Film verpflichtete.
Er fand danach Gefallen an der Schauspielerei.
Das war auch wieder so eine typische Kubrick-Aktion:sasmokin:
Ist aber noch vor Apocalypse Now mein liebster Vietnam-Film.

Der Landknecht
21.09.2009, 00:37
Starship Troopers

"Das ganze Gehirn ausgelutscht." Allein dieses herrlichen Spruches wegen verdient der Film schon 8/10. :D Ansonsten insgesamt ein geiler, satirischer Film mit genialer Action und guten Effekten, nur leider von Pro7 vollkommen zerschnitten. Mal ehrlich, FSK18? Bis auf ein paar Ausnahmen hätte diese Version fast FSK12 bekommen können. Sogar die Prügelei zwischen Van Dien und dem Pilotenoffizier wurde gekürzt. Oh mein Gott, ein Schlag in den Magen, sowas kann man Menschen, die um 0 Uhr noch fernsehen, nicht zumuten! :freak:

Duke Skywalker
21.09.2009, 09:06
This is Spinal Tap

Toll gemachte Fake-Doku, in der gekonnt typische Rock/ Metal Klischees aufs Korn genommen werden. Schon allein wegen den stumpfen Songs sehenswert.
"Working on a Sex Farm" :o 8/10

Kinderschreck
21.09.2009, 10:33
Starship Troopers

"Das ganze Gehirn ausgelutscht." Allein dieses herrlichen Spruches wegen verdient der Film schon 8/10. :D Ansonsten insgesamt ein geiler, satirischer Film mit genialer Action und guten Effekten, nur leider von Pro7 vollkommen zerschnitten. Mal ehrlich, FSK18? Bis auf ein paar Ausnahmen hätte diese Version fast FSK12 bekommen können. Sogar die Prügelei zwischen Van Dien und dem Pilotenoffizier wurde gekürzt. Oh mein Gott, ein Schlag in den Magen, sowas kann man Menschen, die um 0 Uhr noch fernsehen, nicht zumuten! :freak:

Selbst geschnitten ist mir der Film 10/10 wert!

This is Spinal Tap

Toll gemachte Fake-Doku, in der gekonnt typische Rock/ Metal Klischees aufs Korn genommen werden. Schon allein wegen den stumpfen Songs sehenswert.
"Working on a Sex Farm" :o 8/10

Nix da, 11/10! ;)

Cool ist ja auch:

Eddie Van Halen has said that when he first saw the film, everyone else in the room with him laughed as he failed to see the humor in the film. "Everything in that movie had happened to me," Van Halen said

:D

PappHogan
21.09.2009, 14:54
Star Wars Episode II Angriff der Klonfilmer

Eine Inhaltsangabe würde hier zu weit führen, worum es geht, dürfte hinlänglich bekannt sein, nämlich ums Geld scheffeln für Lucasfilm:sasmokin:
Aber genung davon, der Streifen ist die erwartete CGI- Orgie, hat aber dabei durchaus Tempo und einen eigenständigen Stil, wenn auch in den Stadt-Szenen etwas zu sehr an den Blade Runner angelehnt sind.
Schauspielerisch ist natürlich nicht allzuviel zu verlangen, darum geht es einfach nicht.
Einige Dinge sind allerdings wirklich kaum zu verzeihen:
Die Leistung Hayden ChristensensIn Episode III wirds dann voll peinlich, auch drehbuchtechnisch, nach dem finalen Kampf gegen seinen Meister Obi Wan liegt er wie ein gestrandeter Wal an diesen Lavastrom, Obi Wan hatte ihm gerade einen Arm und beide Beine abgeschlagen, und alles was er herausbringt, ist "Ich hasse euch/I hate you!",
Die Dialoge, alle Höllenhunde, diese Dialoge! Als ob sich die Autoren von GZSZ nach Hollywood verirrt hätten.
Am schlimmsten aber die Entwürdigung Meister Jodas, er muss am Ende als Kampfäffchen das Schwert gegen Count Dooku schwingen, was soll das??
Weil Dooku sein Padawan war? Er ist der beste aller Jedimeister, sowas hat er nicht nötig!
Aber Chritopher Lee ist mal wieder großartig als Bösewicht, auch das offenen Ende kann gefallen.
Das Kind in mir gibt 8 von 10, der Filmfan, der mit den alten Filmen großgeworden ist gibt 4 von 10.

umimatsu
21.09.2009, 15:04
Die Dialoge, alle Höllenhunde, diese Dialoge! Als ob sich die Autoren von GZSZ nach Hollywood verirrt hätten.


Erzähle mir bitte nicht, dass die Dialoge in den anderen Star Wars Teilen, insbesondere den "ersten" drei Filmen, besser sind. ;) George Lucas ist ein miserabler Regisseur und ein noch miserabler Drehbuchautor, der aber durch Optik und Effekte vieles wieder wettmacht.

Gran Torino

Meine Mutter will den Film gucken, weiß aber immer noch nicht, wie man einen DVD-Player bedient. Ich lege den Film ein, stelle auf Deutsch um, und versinke schließlich im Fernsehsessel und genieße - mal wieder - mein bisheriges Highlight des diesjährigen Kinojahres.

PappHogan
21.09.2009, 17:24
Hallo. In den "alten" Filmen fiel mir das nie so auf, aber in diesem hier nervte mich das schon.

Der Landknecht
21.09.2009, 18:32
Hallo. In den "alten" Filmen fiel mir das nie so auf, aber in diesem hier nervte mich das schon.

Könnte aber evtl. auch an der unsäglichen Synchro gelegen haben. Hayden Christensen klingt im Deutschen wie ein Pornodarsteller. Schrecklich.

Selbst geschnitten ist mir der Film 10/10 wert!


Ich bin da mit mir selbst uneins. Action Klasse, Effekt Klasse. Dadurch allein verdient der Film schon 7,5/10, weil's einfach unglaublich gut inszeniert ist. Kein Durchatmen, keine Langeweile. Aber die Satire, die in einigen Szenen durchschimmert, wird mir zu wenig durchgehalten. Es sei denn, man macht es sich ganz einfach und behauptet einfach, dass der Film, so überzeichnet, wie er ist, durchgehend eine Satire darstellt.

Edit: Hoppala, Doppelpost, kann ein Moderator die beiden Posts zusammenführen? Danke.

Landratgroupie
21.09.2009, 21:23
The Unborn
The Ultralangeweile 2/10

Der_Wrestling_Fan
21.09.2009, 23:24
Könnte aber evtl. auch an der unsäglichen Synchro gelegen haben. Hayden Christensen klingt im Deutschen wie ein Pornodarsteller. Schrecklich.



Jo, Hayden Christensens deutsche Stimme ist extrem schlecht. Der sprecher macht so in Episode III einen großteil der Atmossphäre kaputt. Allein schon die Szene in der Anakin zu Obi Wan "I hate you!" meint, verliert im Deutschen ne Menge an Drammatik.

NarrZiss
21.09.2009, 23:59
Könnte aber evtl. auch an der unsäglichen Synchro gelegen haben. Hayden Christensen klingt im Deutschen wie ein Pornodarsteller. Schrecklich.


Hayden Christensen rult doch sowieso, seitdem er im Film "Das Haus am Meer" (http://www.imdb.de/title/tt0264796/) in der Dusche zu schnell kam, nachdem ihn seine Freundin das erste Mal angefasst hat. :D :o

Gestern hab ich mir den Film "Abserviert (Waiting ...)" (http://www.imdb.de/title/tt0348333/) angesehen. Nette kurzweilige, aber dennoch stumpfsinnige Komödie. Ich nenne dabei nur das Peniszeigespiel. ;)

4/10

Der Zerquetscher
22.09.2009, 10:37
The Unborn
The Ultralangeweile 2/10

Habe ich bisher aus eben jenem Grunde einen riesen Bogen drum gemacht. :)

Schlachtratte
22.09.2009, 11:45
Als letztes hab ich mir Party Monster angeschaut!
Der Film is der totale Durchschuss!
Wer Fear and Loathing kennt, und den schon gut fand, wird Party Monster lieben.
Einfach nur genial gemacht! :genickbruch:
Will nix verraten, deswegen empfehle ich euch, den mal anzuschauen!^^

Duke Skywalker
22.09.2009, 12:44
Operation Walküre

Bryan Singer macht aus der Geschichte einen recht spannenden und vor allem kurzweiligen Thriller, in dem sich Tom Cruise angenehm zurück hält. 7,5/10

Milford Cubicle
22.09.2009, 12:48
Als letztes hab ich mir Party Monster angeschaut!
Der Film is der totale Durchschuss!
Wer Fear and Loathing kennt, und den schon gut fand, wird Party Monster lieben.
Einfach nur genial gemacht! :genickbruch:
Will nix verraten, deswegen empfehle ich euch, den mal anzuschauen!^^

Okay, Geschmäcker sind verschieden....aber Party Monster mit dem absolut genialen Fear and Loathing in Las Vegas auch nur zu vergleichen ist ja schon ein Verbrechen. Die schlagen an sich ja nicht mal in die selbe Kerbe. Zudem ist Party Animals auch eher....langweilig, finde ich zumindest.

SteppinRazor
22.09.2009, 15:24
Love Song For Bobby Long

Ein schöner Film, der mir, wie ich es bei der Besetzung eigentlich schon erwartet habe, sehr gut gefallen hat. New Orleans ist natürlich auch ein top-Setting und der Soundtrack ist ebenfalls gelungen.
8/10

Señor Kabalo
23.09.2009, 12:17
Aliens vs. Predator 2 - Requiem

Ich habe die Spiele geliebt. Ich liebe die ersten drei Alien Filme und die zwei Predator Teile. Als ich dann damals den ersten Teil der AvP Reihe gesehen habe, war ich stark enttäuscht, da er sich eher an der Qualität des vierten Alien Streifens orientiert hat, der nicht sonderlich gut war. Dementsprechend bin ich mit null Erwartungen an diesen Film herangegangen...und es war auch besser so, denn so konnte er mich wirklich zwischenzeitlich unterhalten. Ok, er ist stellenweise arg unlogisch und das Ende total daneben und für mich ein plumper Versuch, einen dritten Streifen möglich erscheinen zu lassen, aber zwischendurch war er ganz gut.

6/10

Kliqer
23.09.2009, 21:35
Short Cut to Hollywood

Da denkt man anfangs noch es handele sich um eine simple, leicht trashige Tragikomödie bzw. um ein melancholiches Loserepos über drei gescheiterte Existenzen, bis man ganz unverhofft Zeuge einer unverblümt dargestellten Fingeramputation wird, während "You can get it if you really want" von Dieter Bohlen & Mark Medlock simultan dazu im Fernseher läuft. Ein schönes "Haha, fickt euch", an alle Trottel die nach den ersten, zugegeben recht gewöhnungsbedürftigen Minuten das Kino schon verlassen haben. Tja. Und so geht es dann weiter. Der Hauptdarsteller will sich nach und nach Gliedmaßen abtrennen lassen, um berühmt zu werden und auf dem Gipfel seines Ruhms schließlich Selbstmord begehen. Die skruepllosen Medien springen natürlich drauf an. Drastische Szenen, teilweise brüllend komisch, teilweise widerlich zynisch, teilweise erschreckend realitätsnah. Genau wie eine gelungene (Medien-)Satire sein muss. Die versucht poetischen Stellen funktionieren leider nur bedingt und die Sexszenen sind eindeutig zu kurz und wenig intensiv, aber insgesamt bleibt dieser bissige Film sehr stimmig. Glücklicherweise ist man nicht nur auf stumpfe Provokation aus, sondern portraitiert die Sensationsgeilheit auf schockierend-authentische Weise, gespickt mit kultverdächtigen Szenen, glaubwürdigen Darstellern und einer den Zeitgeist treffenden Geschichte. Merkwürdig, dass gute deutsche Filme immer entweder im Ausland oder Osten spielen. Tzz.

Landratgroupie
23.09.2009, 21:52
Inglorious Basterds
Naja....hatte einige Längen, die französischen Passagen haben mir nicht gepasst und auch so war es jetzt nicht der Überfilm. Ne war er nicht. 5/10

Hush
Ja..Ne..nein. War nicht so. War jetzt auch nicht so der Genre-Revolutionär oder..ach generell war da jetzt nichts Neues oder Besonderes dabei. 3/10

Der Landknecht
24.09.2009, 16:08
Inglorious Basterds
Naja....hatte einige Längen, die französischen Passagen haben mir nicht gepasst und auch so war es jetzt nicht der Überfilm. Ne war er nicht. 5/10


Liegt das jetzt nur an der Sprache oder wie?

PappHogan
24.09.2009, 16:39
Der Eisbär
1997, Regie: Till Schweiger.

Leo (Till Schweiger) ist ein Killer im Auftrag des"Gesundheitsinspektors" (Heiner Lauterbach).
Leider hat er den falschen gekillt und hat jetzt mächtig Ärger.
Dann spielt auch noch ein mit einer Bombe präparierter Wagen eine Rolle, den eigentlich Nico (Karina Krawczyk) fahren sollte usw.

Quentin, ick höhr dir trapsen! Schweiger war von "pulp Fiction" begeistert und wollte sowas auch mal machen.
Er verlegt die Handlung nach Köln, eine typische Kölschkneipe am Eigelstein spielt eine Rolle.
Komische Typen wollen die Haare von jemandem verkaufen, reden dummes Zeug.
Teils ganz witzig, Lauterbach ist richtig gut in seiner Rolle, aber der dauernde Tarantino-Klau nervt dann doch irgenwann.
Tür sein Regiedebut aber ordentlich, und ich bin kein Till Schweiger Fan.
6 von 10.

Landratgroupie
24.09.2009, 19:39
Liegt das jetzt nur an der Sprache oder wie?

Je ne parle pas francais.

Der Landknecht
25.09.2009, 16:50
Je ne parle pas francais.

Also kein Fan von Untertiteln? ;)

Knowing

Schade, schade, schade. Der Film bietet einen interessanten Stoff und fängt dazu auch noch echt gut an. Intensiv und mystisch, gut inszeniert. Aber spätestens nach dem Flugzeugabsturz (der im Übrigen Weltklasse in Szene gesetzt wurde :dh:) wird der Film mit jeder weiteren Minute schwächer und schwächer. Klischeehafte Szenen, schwache Dialoge und zu guter letzt das Ende setzen dem Werk zu, zuer, am zuesten. Dabei weiß der geneigte Zuschauer, ähnlich The Happening, bereits nach gefühlten und wohl auch tatsächlichen 30 Minuten, wo der Hase langläuft.

Außerirdische. Natürlich. Wie immer. Oder waren es vielleicht doch Engel? Wie dem auch sei, der Film wird mir eine Spur zu biblisch (Garten Eden...), wird gar unfreiwillig komisch (also echt... Außerirdische/Engel mit Superduper-Raumschiffen oder was auch immer klauen ein Auto? Das war bei South Park witzig, hier ist es schlichtweg fehl am Platz.
Dazu kommen Logikfehler und -schwächen. Warum diese Kinder? Nur weil sie auf diese Schule gehen? Warum zur Hölle warnt Cage die Leute vor einem Anschlag, um selbst an dem beschriebenen Ort aufzutauchen? Terrorist, anyone? :confused:

Was am Ende übrig bleibt, ist ein diesmal nicht "overactender" Nicolas Cage, eine schlecht umgesetzte zweite Katastrophe, ein vorhersehbarer Plot, ein alles in allem einfach nicht überzeugender Film.

Dafür gibt's von mir 5/10 für die erste gute halbe Stunde.

Landratgroupie
25.09.2009, 18:57
Ich hatte keine Untertitel..du verstehst.. :salook:

Goldberg070
25.09.2009, 19:00
Ich hatte keine Untertitel..du verstehst.. :salook:Ich wollte auch erst etwas dazu schreiben, aber ich dachte mir schon, dass du keine Untertitel hattest. Ich würde dir den Film nochmal auf Deutsch empfehlen. Das strengt vielleicht weniger an und frustriert nicht so. :D

Deshalb gucke ich fast keine Filme im O-Ton, weil mich das englische Genuschel der meisten Schauspieler extrem nervt, da ich Englisch nicht wie meine Muttersprache spreche.

Landratgroupie
25.09.2009, 19:03
So meinte ich das wiederum nicht, ich hatte schon die deutsche Version geguckt.. :salook: ;)

Goldberg070
25.09.2009, 19:04
So meinte ich das wiederum nicht, ich hatte schon die deutsche Version geguckt.. :salook: ;)Keine weiteren Fragen euer Ehren. :salook:

Der Landknecht
25.09.2009, 19:05
So meinte ich das wiederum nicht, ich hatte schon die deutsche Version geguckt.. :salook: ;)

Eben. Die Version ist egal, in beiden sind Untertitel integriert. Wenn man uns Deutschen das Verständnis von Französisch nicht zutraut, dann den Amerikanern erst recht nicht... was für eine Version du geguckt hast, frage ich mal lieber nicht. ;) :salook:

Kinderschreck
26.09.2009, 10:08
Wayne's World - 8/10
Eine der besten Comedies aus den 90ern.

Wayne's World 2 - 6/10
Zum Teil sehr langweilig.

The Boondock Saints - 10/10

Oder für die nicht O-Ton-Schauer auch als "Der blutige Pfad Gottes" bekannt. Naja was gibts da groß zu sagen? Zwei irischstämmige Brürder räumen in ihrem Viertel in Boston mal so richtig auf und werden dadurch von der Presse zu den "Heiligen" ihres Bezirks erklärt. Daneben gibt Williem Dafoe, großartig wie immer, einen homosexuellen FBI-Agenten.

Kinderschreck
27.09.2009, 11:47
Willy Wonka and the Chocolate Factory - 7/10
Die Bootsfahrt ist immernoch der beste Drogentrip der Filmgeschichte! ;)
Und natürlich ist das Original,trotz ein paar Schwächen um Klassen besser als der fade Tim Burton Aufguss (inkl. der schlechtesten Leistung).
Die Schwächen wären z.B. die typischen 70er Jahre Effekte die beim unwidertehlichen Oompa Loompa Song zum Einsatz kommen oder auch das der Fluss aus Schokolade nicht wirklich nach Schokolade aussieht. Aber egal hier haben wir einen starken Gene Wilder als Willy Wonka und auch tolle Nebendarsteller. Der Charlie ist etwa überzeugender und nicht so eine Nervensäge wie im Remake. Auch schön finde ich, dass die verschwundenen Kinder nicht wieder auftauchen. :D
Tjo, ein schöner (zum Teil *g*) zeitloser Film.
"The Candyman can." *träller*


Angst essen Seele auf - 9/10

Als wir Fassbinders öde und langweilige Verfilmung von Effi Briest, was ja auch als Romanvorlage (imo) schon totaler Müll ist, die bestenfalls als Einschlafmittel funktioniert, gesehen haben, dachte ich eigentlich das es mit mir und Fassbinder nichts mehr wird. Da halfen auch die ständigen Verweise auf ach so tolle Stilmittel von unserem Deutschleher, der ein glühender Verehrer Fassbinders ist, nichts.
Nunja, jetzt fiel mit zufällig dieser Film in die Hand und ich habe ihn mir halt mal angeschaut, auch weil er keine so lange Spieltzeit hat. *g*
Haja, worum gehts?
Eine ältere Frau, so um die 60, namens Emmi (großartig: Brigitte Mira) betritt in München, teils weil es regnet und teils aus neugier wegen der Musik eine orientalische Bar.
Ali, ein Gastarbeiter aus Marokko wird dann von einer Bekannten aufgefordert mit der alten zu tanzen. Nach dem tanz läd Emmi Ali noch zu sich nach Hause ein und sie verlieben sich halt ineinander. Wenig später heiraten die beiden sogar. Ihre Kinder, die Nachbarn und eben das gesamte Umfeld sind geschockt und wollen mit den beiden nichts zu tun haben.
Mehr schreib ich jetzt nicht mehr, es geht natürlich noch mit einer Hochzeitsreise weiter.
Jedenfalls ein toller Film, mit einem leider immernoch aktuellen Thema und sehr sehr guten Darstellern.


Sonnenallee - 6/10
Mh, naja. War jetzt nicht so meins.

Flip McVicker
27.09.2009, 12:47
Tropic Thunder

Nunja, sagen wir mal so: Der Film ist schon ganz nett und lustig, jedoch bleibt er irgendwie hinter den Möglichkeiten, die mit dem Cast und der Story gegeben ist. Klar machen die Hauptdarsteller ihre Arbeit gut, aber teilweise sind die Witze halt ganz schön flach und die ganze Zeit mit ebenso flachen Schimpfwörtern rumschmeissen hätte auch nicht sein müssen. Ohne den Star-Bonus wohl guter Durschnitt, so knapp darüber. 7/10

Eden Log

Hatte ich mir aufgrund des DVD-Covers mitgenommen, ohne vorher irgendwas von dem Film gehört zu haben. Hat sich durchaus gelohnt, von der Grafik her ist das Teil ein echter Hingucker, der Hauptdarsteller erfüllt seine Aufgabe ganz ordentlich, dafür, dass es ausser ihm nur noch eine länger auftretende Person gibt. Einzig die Story (Grundidee à la Cube, nur diesmal mit einer Person und statt einem Riesenwürfel will der Protagonist an die Oberfläche, wobei er durch verschiedene Ebenen muss; statt Rätseln gibts halt einige Gegner) ist nicht von dem Format das der Film bräuchte um mehr als nur gut zu sein. Aber so wild ist das wohl nicht, da man ihn sich eben aufgrund der Grafik durchaus gerne wieder ansieht. 8/10

JayDee
28.09.2009, 07:58
The Boondock Saints - 10/10

Oder für die nicht O-Ton-Schauer auch als "Der blutige Pfad Gottes" bekannt. Naja was gibts da groß zu sagen? Zwei irischstämmige Brürder räumen in ihrem Viertel in Boston mal so richtig auf und werden dadurch von der Presse zu den "Heiligen" ihres Bezirks erklärt. Daneben gibt Williem Dafoe, großartig wie immer, einen homosexuellen FBI-Agenten.
Kann dir hier nur voll und ganz zustimmen. Ist einer meiner absoluten Lieblinge und ich hoffe der 2te Teil (All Saints Day heisst der glaub) wo bald erscheint, wird kein Flopp.

Ruby & Quentin – Der Killer und die Klette:

Diese Komödie schaue ich mir einfach immer wieder gerne an. Gérard Depardieu und Jean Reno sind hier einfach zum Totlachen. Kann ich einfach nur weiterempfehlen.

11/10 ;)


Die Entführung von Pelham 123:

Bin ohne grosse Erwartungen an diesen Film gegangen und muss sagen, dass ich ihn ganz gut finde. Travolta und Washington finde ich sehr gut in ihren Rollen und beide verleihen dem Film das gewisse etwas ;)

8/10


Gran Torino:

Mal wieder ganz grosses Kino von und mit Clint Eastwood, der hier als Walt Kowalski mal wieder eine absolute Glanzleistung hinlegt.

9.5/10


96 Hour:

Ein solider und guter Actionthriller. Liam Neeson auf der Jagd nach den Entführern seiner Tochter. Ein bisschen übertrieben, aber ich steh auch auf solche Actionfilme *g*

8.5/10


Hard Candy:

Also der Film kam zufällig auf Premiere, als ich kurz vor dem einschlafen im Bett lag und den Fernseher eigentlich ausschalten wollte. Hayley Stark (Ellen Page), eine 14 Jährige, die den potenziellen Kinderschänder Jeff Kohlver (Patrick Wilson) in seinem Haus in ihre Gewalt bekommt. Absolut krasser Film, wo es für mich einfach unmöglich war, den Fernseher auszuschalten und so wurde es am Samstag doch wieder 5 Uhr Morgens, als ich dann endlich der Film vorbei und der Fernseher aus war ;)

9/10


Mord ist mein Geschäft, Liebling:

Hatte mir ehrlich gesagt mehr von dem Film erhofft. Gelegentlich ganz lustig, aber die meiste Zeit eher schleppend und ein bisschen langweilig. Schön aber mal wieder Bud Spencer auf der Leinwand zu sehen :)

5/10 +1 Extra Punkt für Bud ;)


The Forbidden Kingdom:

Ein schöne Fantasy/Kung Fu Geschichte mit Jet Li und Jackie Chan. Ist eher für Kinder ausgerichtet, aber mir hats auch ganz gut gefallen.

8/10

Der_Wrestling_Fan
28.09.2009, 09:22
Star Wars Episode III: Die Rache der sith

Ich finde dieser Film gefällt mir besser, je öffter ich ihn mir anschaue. Ian McDarmid spielt sehr gut, Christensen gibt immer hin sein bestes und ab der zweiten Hälfte wird es immer besser. Zwar ist alles ein wenig hektisch und überhastet erzählt, aber am Ende ist man durch das coole "Doppel"-Duel mehr als versöhnt.

Daher gebe ich dem Film 8/10 Punkten (na ja, bleibt nun mal auch Popcornkino ;))

Caldorus
28.09.2009, 09:39
Drag me to Hell

http://movies.uip.de/dragmetohell/

Eigentlich schaue ich nur noch selten Horrorfilme, da ich meist nur noch gelangweilt bin.
Dieser ist ganz nett, mit einigen netten Ekeleffekten.

Ich hatte allerdings ständig im Hinterkopf, das wenn sowas Bänkern öfters pasieren würde, die Welt ein klein wenig gerechter wäre. :D

Story.: Bänkerin wird verflucht, weil sie einen Kredit ablehnt/ nicht verlängert. Da sie nur 3 Tage Zeit hat bis sie stirbt, versucht sie den Fluch loszuwerden.

Gebe 6/10, da es nur bessere Massenware ist.

Nekator
28.09.2009, 09:43
Drag me to Hell

Dieser ist ganz nett, mit einigen netten Ekeleffekten.

Fasst es ganz gut zusammen. Die Zigeunerin ist schön ekelhaft gemacht, wobei das ganze teilweise schon so übertrieben ist, dass es eher ins lächerliche abrutscht. Musste jedenfalls eher lachen als mich gruseln. Kann man sich jedenfalls mal ansehen.

Jefferson D'Arcy
28.09.2009, 10:39
So meinte ich das wiederum nicht, ich hatte schon die deutsche Version geguckt.. :salook: ;)

http://2.bp.blogspot.com/_s-fIA3E52IY/ReLZKnrnoNI/AAAAAAAAAC8/Sz9xEqrSNEI/s320/Simpsons-Nelson-Haha.jpg

Kinderschreck
28.09.2009, 11:33
Star Wars Episode III: Die Rache der sith

Ich finde dieser Film gefällt mir besser, je öffter ich ihn mir anschaue. Ian McDarmid spielt sehr gut, Christensen gibt immer hin sein bestes und ab der zweiten Hälfte wird es immer besser. Zwar ist alles ein wenig hektisch und überhastet erzählt, aber am Ende ist man durch das coole "Doppel"-Duel mehr als versöhnt.

Daher gebe ich dem Film 8/10 Punkten (na ja, bleibt nun mal auch Popcornkino ;))

Hab auch mal ne Weile reinegschaut, aber das konnte man sich ja nicht antun. Alle 5 Minuten kam ein Werbeblock, sogar beim Endkampf mitten in der Szene! :mad:


La strada (OmU) - 9,5/10

Italien. Zampano (Anthony Quinn), einziges Mitglied eines Straßenwanderzirkus kauft einer Mutter ihre sehr naive Tochter Gelsomina (bezaubernd: Giulietta Masina, Fellinis Ehefrau) ab, da er ein neues Mitglied für seinen Zirkus brauch. Zampano zerreißt mit seiner Brust Ketten aus Eisen, während Gelsomina den Clown spielt. Gemeinsam reisen sie durch das Land und kommen sich "näher". Gelsomina macht meistens alles falsch was der ruppige Zampano von ihr verlangt und wird öfters von ihm geschlagen, aber sie bleibt trotzdem bei ihm, denn sie weiß ja nicht wohin sie sonst soll.
Zampano jedoch, entdeckt seine Gefühle erst am Ende des Films, wenn es bereits zu spät ist.
Eine traurig-schöne Geschichte, verpackt in ein Roadmovie. Neben 8 1/2 der zweite Fellini Film den ich bisher gesehen hab und woah, der Mann hatte es echt drauf.

PappHogan
28.09.2009, 12:11
Star Wars Episode III: Die Rache der sith

Ich finde dieser Film gefällt mir besser, je öffter ich ihn mir anschaue. Ian McDarmid spielt sehr gut, Christensen gibt immer hin sein bestes und ab der zweiten Hälfte wird es immer besser. Zwar ist alles ein wenig hektisch und überhastet erzählt, aber am Ende ist man durch das coole "Doppel"-Duel mehr als versöhnt.

Daher gebe ich dem Film 8/10 Punkten (na ja, bleibt nun mal auch Popcornkino ;))

Schon richtig, von den "neuen" Filmen ist er wohl der beste.
Obwohl doch einiges ins Auge fällt:
Zunächstmal sind es wieder zwei halbe Filme, ein Drama um den Kampf Gut gegen Böse, sehr episch und optisch teils atemberaubend, wenn auch etwas zu verspielt.
Auch kann dieser Droidenverschnitt "General Grievous" keinerlei Gefühle wecken, er ist als Heel schlicht überflüssig.
Die zweite "Hälfte" ist das typische Dauerwerbefilmchen für irgendwelche Actionfiguren.
Nicht eine Szene, egal ob dramatisch oder nicht, geht ohne ein niedlich fiependes Viehzeug oder einen lustig tütelnden Droiden über die Bühne, sogar im finalen Kampf Obi Wans gegen Skywalker/Darth Vader muß wieder so ein piependes Stück Weltraumschrott dazwischenfunken.
Mein Gott, Lucas, immer noch nicht genug Knete gescheffelt, oder was?
Zu Hayden Ch. schreib ich nichts mehr, nur was z.B. ein Heath Ledger oder Joaquim Phoenix aus der Rolle gemacht hätte....
Auch Natalie Portman wirkt sehr eingeengt in zugegeben schicken Outfits und aufwendigen Frisuren, und muss fürchterliche Sätze aufsagen.
Aber egal, in der letzten Dreivirtel-Stunde gewinnt der Film stark an Athmosphäre und mit dem ersten Satz Darth Vaders unter seiner neuen Rüstung ist es wieder da, das alte Star Wars -Feeling.
Möge die Macht mit uns sein!
7 von 10 würde ich sagen.

Der_Wrestling_Fan
28.09.2009, 12:21
Jo Grievous kam mir auch sehr blass vor. Das hat sich zwar mitlerweile dadurch geändert, dass sein Part in Clone Wars größer war und der anfang von Episode III ja quasi an die letzt Clone Wars Folge anschließt, aber insgesamt war er doch sehr schwach gegen Obi Wan, wenn man bedenkt, dass er unter den Jedi förmlich gefürchtet war. Aber diese Zweiteilung ist mir auch aufgefallen.

Aber sobal McDiarmid den Bad Ass raushängen lässt, wird es richtig unterhaltsam :D

Aber jetzt kommen ja die drei "Alten" :D

Der Landknecht
28.09.2009, 16:15
Japp, mir kam der Film auch ziemlich überladen vor. Natürlich ist er von den neueren Filmen der eindeutig stärkste, aber es gibt mehrere Dinge, die einfach nicht (mehr) sein mussten:

1. Was PappHogan schon ansprach: wieso muss jede Szene derartig verniedlicht werden? Immer wieder diese nervtötenden Droiden, die der Darstellung den Ernst nehmen. Niemand braucht einen Lava erntenden Droiden während des epischen Kampfes zwischen Obi-Wan und Anakin.

2. Die Jedivernichtung war wirklich genial inszeniert, erzeugte - zumindest bei mir - sehr viel Empathie. Aber das muss dann nicht auf noch und "nöcheren" Planeten stattfinden, so hübsch die auch animiert sind.

3. Dieses endlos nervende Reptil, auf dem Obi-Wan reitet. Man sieht das Teil insgesamt ~10 Minuten, in denen es ungefähr 35x "wiehert". Das ging mir bereits nach einer Minute auf den Sack. Vor allem dort hatte ich das Gefühl, das Werk eines achtjährigen Jungen zu bestaunen, der wirklich JEDER Idee Platz einräumte, um seinen Traum/seine Fantasie vollkommen zu inszenieren.

4. Die Charakterentwicklung von Anakin war m. E. eine ganz, ganz große Enttäuschung. Das Hin und Her seiner Gefühle war mäßig inszeniert und wirkte eher willkürlich. Von seinem Wutausbruch als Darth Vader mit Maske (King-Kong-Anspielung? :D) ganz zu schweigen.

Aber ich habe mal eine Frage: die Szenerie im Sternenzerstörer war komplett neu gedreht? Das wirkte so old school (=geil), dass ich das Gefühl hatte, man hat den Imperator und Darth Vader in altes Filmmaterial aus den 70ern hineingeschnitten. Vor allem durch die anwesenden "Imperiumsmitarbeiter"... irre ich mich da?

Der_Wrestling_Fan
28.09.2009, 17:05
Jo, die Szene sollte den Übergang zur alten Triolgie darstellen. Der Todesstern ist im Bau und die imperiale Gesellschaft wird schritt für schritt imperialisiert (Grau und schlicht). Nett fand ich auch, dass sie Grand Moff Tarkin da eigebaut haben, dass war der Typ, der neben dem Imperator und Vader steht. :D

Kinderschreck
28.09.2009, 17:21
Weiter gehts mit Fellini. ;-)

Le notti di Cabiria (OmU) - 10/10

Normalerweise gebe ich nach der ersten Sichtung nicht die volle Punktzahl, aber bei dieser wunderschönen Liebeserklärung Fellinis an die bezaubernde Giulietta Masina (seine Frau), geht das einfach nicht anders. Masina, in der Rolle ihres Lebens, spielt hier die Prostituierte Caribia, die einfach kein Glück mit den Männern hat. So wird sie zu Beginn von ihrem Liebhaber Giorgio, nachdem er ihr ihr ganzes Geld abgenommen hat, in den Fluss geworfen. Es folgen noch weitere Episoden, bei denen es mit Caribia und dem jeweiligen Mann gut aussieht, jedoch wird sie immer wieder verletzt.
Mehr möchte ich jetzt nicht verraten, nur das das Ende absolut wundervoll ist.

Jefferson D'Arcy
28.09.2009, 23:37
STAR TREK (http://www.youtube.com/watch?v=-2WT1b_hd54)

http://rumschlauen.de/drupal/images/image/star-trek-xi-poster.jpg

Der Reboot hat dieser Filmreihe wahrlich gut getan. Ich war nie ein Fan, aber bin von diesem Film begeistert. Die Schauspieler sind durch die Bank sympathisch, allen voran Chris Pine und wie immer Simon Pegg. Der Plot ist auch spannend und so hat man imo das Optimale aus dem Stoff gemacht. Mit District 9 mein Sci-Fi Highlight 2009!

8.5/10

Der Landrat
29.09.2009, 08:41
Habe in letzter Zeit viel mir unbekanntes auf DVD und im Kino gesehen, deshalb fange ich mal vorne an:

Gran Torino
Grandioser Film von und mit Clint Eastwood. Habe das Gefühl, je älter der Herr wird, umso besser werden seine Filme.
10/10

Per Anhalter durch die Galaxis
Endlich geschafft den Film zum Bestseller zu schauen. Die Story kann ja durch ihre Verdrehtheit ohnehin überzeugen, bei der bildliche Darstellung hätte ich mir allerdings etwas mehr gewünscht. Aber insgesamt kein schlechter Film.
8/10

The hills have eyes
"Den musst du gucken!" ja, habe ich und ich fand ihn eher langsam, müde und fad. Weiß nicht welcher Film vorher rausgekommen ist.... Wrong Turn oder dieser, aber die Story ähnelt sich doch sehr. Und wirkliche Schocker sind nicht dabei, dafür ne Menge sinnfreie Szenen....
6,5/10

Final Destination 4
Ich wurde in den Film getrieben und bin kopfschüttelnd wieder raus. Final Destination 1 war damals für mich einer der innovativsten Filme überhaupt. Mit jeder Fortsetzung wurde es schlimmer und bescheuerter. Man macht sich immer mehr Gedanken darüber, wie man den nächsten killen kann und übertreibt hierbei maßlos.

Da werden Menschen durch eine rumfliegende Gasflasche mal eben komplett durch einen Zaun gedrückt! Menschliche Pommes selbst gemacht.Und 3 Minuten später sind wieder alle glücklich und froh.... :freak:
Bisheriger Tiefpunkt des Kinojahres: 1,5/10

Oben
Was ein schöner animierter Film. Erneut zeigt Pixar was sie können und liefert eine nicht nur familienfreundliche, sondern auch wieder bildgewaltige Story ab. Tolle Charaktere machen den Film für mich zu einem Must-See, den ich auch ein zweites mal unbedingt nach Erscheinen auf DVD im Fernseher sehen muss.
9/10

JayDee
29.09.2009, 09:11
den ich auch ein zweites mal unbedingt nach Erscheinen auf DVD im Fernseher sehen muss.
Was heisst "den ich auch ein zweites mal im Fernseher sehen muss" ?
Hast du ihn jetzt auch schon im Fernseher angeschaut ? :D
Dachte der kommt grade erst im Kino ;):p

Der Landrat
29.09.2009, 13:14
Was heisst "den ich auch ein zweites mal im Fernseher sehen muss" ?
Hast du ihn jetzt auch schon im Fernseher angeschaut ? :D
Dachte der kommt grade erst im Kino ;):p
Das auch bezieht sich eher auf "ein zweites mal" und nicht auf Fernseher und ist umgangssprachlich gemeint und daher als gegenstandslos anzusehen. *GRUMMEL*

Du denkst im übrigen richtig, der kommt gerade in den Kinos und wurde in eben einem (wenn auch klein, beschaulichen 25 Mann-Kino) dort von mir und meiner Freundin (etwas genervt von dem pseudolustigen Typen hinter uns) begutachtet. Als Vorfilm (wusste nicht, dass es das überhaupt noch gibt) lief ein noch schönerer Pixar(?)-Kurzfilm mit ner Menge Wolken, Störchen und Neugeborenen aller Art! Weiß jemand, obs dazu ein weitere Veröffentlichung (eventuell legale Internetveröffentlichung) gibt? Also allgemein zu Kurzfilmen (Vorfilmen) von Disney und / oder Pixar? War nämlich immer ein großer Fan von diesen!

Perfect Stranger
29.09.2009, 14:17
The hills have eyes
wirkliche Schocker sind nicht dabei, dafür ne Menge sinnfreie Szenen....
6,5/10

Dann bist du wohl einiges gewohnt. Ich fand die ein oder andere Stelle a) sehr spannend b) schwer zu ertragen. Gerade deswegen blieb mir der Film auch im Gedächtnis und ich würde auf jeden Fall 8/10 geben.

Sting_WCW
29.09.2009, 15:34
Blair Witch:salook:

Nekator
29.09.2009, 15:39
Blair Witch:salook:Stimmt... da braucht man nicht mehr dazu schreiben :o

Sting_WCW
29.09.2009, 16:09
Stimmt... da braucht man nicht mehr dazu schreiben :o

Ja wirklich der Film is arg :gluck:

gelöschter User 9624
29.09.2009, 16:30
Dann bist du wohl einiges gewohnt. Ich fand die ein oder andere Stelle a) sehr spannend b) schwer zu ertragen. Gerade deswegen blieb mir der Film auch im Gedächtnis und ich würde auf jeden Fall 8/10 geben.

Also entweder verträgt der Pat Batman viel oder ich und Perfect Stranger sind einfach nur Weicheier, denn ich fand den Film auch schwer verträglich, hätte ebenfalls 8/10 gegeben o_O

ligaradiofan
29.09.2009, 16:35
Krabat
Das Buch hatte ich noch dunkel in Erinnerung, deshalb kannte ich die Story einigermaßen. Inszeniert war der Film eigentlich ganz nett, auch wenn die Special Effects doch etwas billig wirkten. Meiner Freundin hats trotzdem gefallen und das ist auch das wichtigste - immerhin habe ich mir den Film nur wegen ihr angesehen :D

Fazit: 5,5/10

Sting_WCW
29.09.2009, 17:23
Krabat
Das Buch hatte ich noch dunkel in Erinnerung, deshalb kannte ich die Story einigermaßen. Inszeniert war der Film eigentlich ganz nett, auch wenn die Special Effects doch etwas billig wirkten. Meiner Freundin hats trotzdem gefallen und das ist auch das wichtigste - immerhin habe ich mir den Film nur wegen ihr angesehen :D

Fazit: 5,5/10

Vor ca. 8 Monaten haben wir (meine Klasse) das Buch gelesen, ich find Krabat ziemlich gut und der Film war eh gut

Note - Buch: 1-2
Note - Film: 1-2

Insgesamt: 1-

Nun zu den Special Effects, was willst du, der Film wurde in Deutschland gedreht.:dh: (nichts gegen Deutschland)

Sephirod
29.09.2009, 17:57
Also das "Hills Have Eyes Remake" ist wirklich genial und gefällt mir fast sogar besser als das Original und schlecht ist er auf keinen Fall wie ich finde und leichter Tobak ist es auch auf keinen Fall. Also wie ich ihn mir anschaute, habe ich mich sehr, sehr unterhalten gefühlt.

Brian"Spanky"Kendrick
29.09.2009, 18:36
Das auch bezieht sich eher auf "ein zweites mal" und nicht auf Fernseher und ist umgangssprachlich gemeint und daher als gegenstandslos anzusehen. *GRUMMEL*

Du denkst im übrigen richtig, der kommt gerade in den Kinos und wurde in eben einem (wenn auch klein, beschaulichen 25 Mann-Kino) dort von mir und meiner Freundin (etwas genervt von dem pseudolustigen Typen hinter uns) begutachtet. Als Vorfilm (wusste nicht, dass es das überhaupt noch gibt) lief ein noch schönerer Pixar(?)-Kurzfilm mit ner Menge Wolken, Störchen und Neugeborenen aller Art! Weiß jemand, obs dazu ein weitere Veröffentlichung (eventuell legale Internetveröffentlichung) gibt? Also allgemein zu Kurzfilmen (Vorfilmen) von Disney und / oder Pixar? War nämlich immer ein großer Fan von diesen!

http://www.amazon.de/Pixars-komplette-Kurzfilm-Collection/dp/B000TL3FOI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1254245704&sr=8-1

Guckst Du hier! :sasmokin:

Der Landrat
30.09.2009, 15:20
Dann bist du wohl einiges gewohnt. Ich fand die ein oder andere Stelle a) sehr spannend b) schwer zu ertragen. Gerade deswegen blieb mir der Film auch im Gedächtnis und ich würde auf jeden Fall 8/10 geben.

Also entweder verträgt der Pat Batman viel oder ich und Perfect Stranger sind einfach nur Weicheier, denn ich fand den Film auch schwer verträglich, hätte ebenfalls 8/10 gegeben o_O
Also so heftig finde ich ihn nun wirklich nicht. Fand ihn doch sehr berechenbar, aber warum hab ich ja bereits erklärt. Vielleicht lag es auch an der Tages- oder besser Wochenform. Hab mir in letzter Zeit viele Horror- und Splatterstreifen reingezogen, die ich lange nicht mehr gesehen habe. Aber im aktuellen Vergleich fand ich das Remake von "Dawn of the Dead" doch um Längen besser.,Diesem würde ich locker ne 9/10 geben. Deshalb finde ich eine Wertung von 6,5/10 für "The Hills have eyes" mehr als gerechtfertigt.
http://www.amazon.de/Pixars-komplette-Kurzfilm-Collection/dp/B000TL3FOI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1254245704&sr=8-1

Guckst Du hier! :sasmokin:
:genickbruch: THX :dh:

Kliqer
30.09.2009, 21:50
I Love You, Beth Cooper

Ein vielversprechendes Buch trifft auf versuchte Superbad-Coolness trifft auf stereoype Charakterzeichnung trifft auf Chris Colombus, den ich für die uninspirierte Ansammlung von High School-Klischees verantwortlich mache. Die Schauspieler machen ihre Sache ordentlich, sind einigermaßen sympathisch, aber nicht so charmant-abgedreht wie die Kollegen von erfolgreichen Refrenzfilmen. Die Geschichte ist, euphemistisch ausgedrückt: traditionell. D.h, man weiß was einen erwartet, wann es einen erwartet und wie es einen erwartet. Keine guten Umstände für Überraschungen. Aber gut, es gibt auch Szenen die lustig sind. Nicht die, in denen irgendwelche Autos durch Hauswände brettern oder eigentlich große, böse Schlägertypen anfangen zu weinen, weil man hinter die gewaltätige Fassade geblickt hat, sondern die durchaus vorhandenen Momente, indem der seichte Humor witzigen Einfällen weichen darf. Eine epische Schlacht mit nassen Handtüchern oder die versuchte Selbstverteidigung eines Nerds gegen eine Übermacht aus muskelbepackten Soldaten mithilfe eines Laserschwerts zum Beispiel. Zum Glück wird es auch nie zu albern oder vulgär, aber leider auch nicht so gut, wie es die harmonisch agierende Hauptdarstellertruppe es zugelassen hätte. Etwas mehr Selbstbvertrauen, deutlich weniger Klischees und viel mehr Biss hätten dem Film sehr gut getan bzw: Ein anderer Regiesseur.

m.u.r.i.
02.10.2009, 06:19
http://1.bp.blogspot.com/_OkNbhAFu3n8/Sh8sOSleoXI/AAAAAAAAA6Y/ViKUQQyQV5U/S1600-R/Pandorum_000.jpg

Hat mir sehr gut gefallen. Bedrückende Stimmung, dunkle Gänge, unheimliche Bedrohungen und (anfänglich) ein Kammerspiel mit zwei überzeugenden Personen. Dennis Quaid (GI Joe) und Ben Foster (3:10 to Yuma) machen ihre Sache ausgezeichnet. Als die Bedrohung dann real wird, sprich ein mosträses Gesicht bekommt, geht zwar der Anspruch ein bisschen flöten, aber dafür gibts Thrill, Action und Spannung.
Eine schöne Überraschung, der Film, denn er läuft bei uns landesweit nur in 3 Kinos ;)

PappHogan
02.10.2009, 10:47
Speed
1994, Regie: Jan deBont.

DER Actionklassiker aus den 1990ern!,
Das Regiedebut vom Kamera-As (Stirb Langsam)
Die pure Geschwindigkeit, Vollgas 90Minuten lang.
Realistische Stunts, nur der "Sprung" über die Lücke im Freeway war computerunterstützt.
Gute Darsteller, Keanu Reeves legte den Grundstein für eine Karriere im ernsten Fach,
für die göttliche :smlove: Sandra Bullock war es der Durchbruch, na ja und Dennis Hopper ist eigentlich immer ein klasse Heel.

9 von 10 Actionpunkten.

Jefferson D'Arcy
02.10.2009, 20:34
DIE NACKTE WAHRHEIT (http://www.youtube.com/watch?v=ej0yv4AdICk)

http://p2news.com/cinema/wp-content/blogs.dir/3/die-nackte-wahrheit/die-nackte-wahrheit-kinoplakat.jpg

Mit Freundin und einem befreundeten Pärchen gestern im Kino gewesen und für gut befunden. Ich hatte anfangs nach ein paar Äusserungen Butlers schon Angst, der Film würde zu niveaulos werden. Jedoch bekam er ab der Mitte locker die Kurve und wusste durchgehend zu unterhalten. Den beiden Protagonisten nimmt man ihre Rollen ab und somit wurde zwar kein inhaltlich überraschender, aber kurzweiliger und amüsanter Film geschaffen.

7/10

Der_Wrestling_Fan
02.10.2009, 22:21
Hat mir sehr gut gefallen. Bedrückende Stimmung, dunkle Gänge, unheimliche Bedrohungen und (anfänglich) ein Kammerspiel mit zwei überzeugenden Personen. Dennis Quaid (GI Joe) und Ben Foster (3:10 to Yuma) machen ihre Sache ausgezeichnet. Als die Bedrohung dann real wird, sprich ein mosträses Gesicht bekommt, geht zwar der Anspruch ein bisschen flöten, aber dafür gibts Thrill, Action und Spannung.
Eine schöne Überraschung, der Film, denn er läuft bei uns landesweit nur in 3 Kinos ;)

Von dem Film habe ich einen Trailer gesehen. Das ist wohl sowas wie "Dead Space - Der Film" ^^

Kinderschreck
03.10.2009, 11:44
Krieg der Sterne (Special Edition) - 9/10
Ja gut, zu dem Film wurde schon alles gesagt. Volle Punktzahl gibt es nicht, weil die Special Edition doof ist. ;)

The Darjeeling Limited (O-Ton) - 8/10
Ich glaube Wes Anderson kann keine schlechten Filme drehen. Kenne zwar nur zwei von ihm, aber was solls? Darjeeling Limited erzählt die Geschichte von drei Brüdern (genial besetzt durch: Owen Wilson, Adrien Brody und Jason Schwartzman), die sich zum ersten Mal nach einem Jahr, zum ersten Mal nach der Beerdigung ihres Vaters im Darjeeling Limited (ein Zug, der durch Indien fährt) wieder. Das ganze unter dem Vorwand einer spirituellen Reise, aber Francis (Wilson) hat noch etwas anderes geplant, nämlich ein Wiedersehen mit ihrer Mutter, die ein Kloster leitet.
Wie The Life Aquatic ist auch dieser Film traurig und lustig zugleich, so werden die Brüder etwa an einer Stelle unerwartet mit dem Tod konfrontiert.
Der eigentliche Star des Film ist aber imo das farbenfrohe Indien, man wünscht sich das endlich das Geruchsfernsehen erfunden wird.

Der_Wrestling_Fan
03.10.2009, 11:50
Hmm, der Wertung zu Star Wars stimme ich zu, nur wollte ich fragen inwiefern die Special Edition doof sein soll. Bist du eher ein Nostalgie-Fan, der es also nicht mag, wenn die Effekte ältere Filme etwas aufgepeppt werden oder liegt es daran

dass in der Special Edtionen Greedo zuerst auf Han schießt und nicht Solo zuerst schießt wie im Origininal :D

Sephirod
03.10.2009, 12:08
Hahahahaha

Genau das finde ich so genial, das sich manche Leute darüber wirklich aufgeregt haben und Han dadurch so "Heel-lastig" dargestellt wurde um es mal in der Wrestlingsprache zu sagen. Habe dem letzt auf Jedipedia erst einen Artikel dazu gelesen, einfach herrlich. Wäre mir aber eigentlich noch nie aufgefallen vorher, wenn ich es nicht gelesen hätte.

Kinderschreck
03.10.2009, 12:32
Genau das z.B. stört mich, aber nicht etwa weil Han "Heel-lastig" dargestellt wurde (wie man sich deswegen aufregen kann ist sowieso fraglich), sondern weil der nachträglich eingefügte Laserstrahl und die Kopfbewegung von Han, die auch nachträglich am Computer bearbeitet wurde, schlecht aussieht. Außerdem sind so gut wie alle neuen Szenen total unnötig. Am brauchbarsten ist da noch die, wenn sich Luke und Biggs auf Yavin 4 treffen. Da hätte man aber noch diese andere Szene reinehmen können, wo die beiden sich auf Tatooine unterhalten. Leider wurde diese Szene in keiner der 1000. Versionen (;)) (soweit ich weiß) verwendet. Doof an der Biggs-Szene ist aber, dass die Synchronstimme von Luke, im deutschen halt, ein bissl anderst anhört und Biggs vom "Outer Rim" spricht, während man vorher nichts davon weiß. ;-)

Naja, ich brauch die Special Edition jedenfalls nicht. ;)

umimatsu
03.10.2009, 14:08
Sunset Boulevard

Irgendwie habe ich den höchst subjektiven Eindruck, dass Hollywood im Vergleich zu den 50er und 60er Jahren nur noch Müll abliefert. Sunset Boulevard ist trotz seines Alters eine immer noch höchst aktuelle und bitterböse Satire über das Studiosystem Hollywoods und seine Stars, wie man sie heute nicht mehr zu sehen bekommt. Tolle Darsteller ( Erich von Strohheim ), die brilliante Regieleistung Wilders und einige sureal anmutende Szenen wie die Beerdigung des Affen verdienen besonderes Lob. Klasse!

X-Men Origins

Hmm, im Gegensatz zu X-Men 1 & 2 kein wirklich überzeugender Film und ich vermag noch nicht einmal zu sagen warum. Muss ich ein zweites Mal sehen. Ach ja, die Effekte waren billig und die Altersfreigabe ( FSK 16 ) ein Witz.

PappHogan
03.10.2009, 16:41
Sunset Boulevard

Irgendwie habe ich den höchst subjektiven Eindruck, dass Hollywood im Vergleich zu den 50er und 60er Jahren nur noch Müll abliefert. Sunset Boulevard ist trotz seines Alters eine immer noch höchst aktuelle und bitterböse Satire über das Studiosystem Hollywoods und seine Stars, wie man sie heute nicht mehr zu sehen bekommt. Tolle Darsteller ( Erich von Strohheim ), die brilliante Regieleistung Wilders und einige sureal anmutende Szenen wie die Beerdigung des Affen verdienen besonderes Lob.


Ja, da hat man aber auch einen der besten von Wilder erwischt, das kann man schlecht verallgemeinern.
Da könnte ich mir nochmal "2001" ansehen und dann schreiben, das SF-Kino der Neuzeit taugt nichts
Ausserdem war das Kino für Erwachsene, wärend Hollywood ja heutzutage nur noch Teens in die Kinos ziehen will.
Aber ich stimme zu: "They don't make movies like these any more!"

Nekator
03.10.2009, 19:07
Genau das z.B. stört mich, aber nicht etwa weil Han "Heel-lastig" dargestellt wurde (wie man sich deswegen aufregen kann ist sowieso fraglich), sondern weil der nachträglich eingefügte Laserstrahl und die Kopfbewegung von Han, die auch nachträglich am Computer bearbeitet wurde, schlecht aussieht. Außerdem sind so gut wie alle neuen Szenen total unnötig. Am brauchbarsten ist da noch die, wenn sich Luke und Biggs auf Yavin 4 treffen. Da hätte man aber noch diese andere Szene reinehmen können, wo die beiden sich auf Tatooine unterhalten. Leider wurde diese Szene in keiner der 1000. Versionen (;)) (soweit ich weiß) verwendet. Doof an der Biggs-Szene ist aber, dass die Synchronstimme von Luke, im deutschen halt, ein bissl anderst anhört und Biggs vom "Outer Rim" spricht, während man vorher nichts davon weiß. ;-)

Naja, ich brauch die Special Edition jedenfalls nicht. ;)
Man kann sich auch aufführen... Allein für das Treffen zwischen Jabba und Han mag ich die SE schon ;)

Kinderschreck
04.10.2009, 11:19
Man kann sich auch aufführen... Allein für das Treffen zwischen Jabba und Han mag ich die SE schon ;)

Pfft! :mad:;)
Ja, die Szene hab ich völlig vergessen. Die ist auch wirklich gut und ist neben der Biggs-Szene die einzige sinnvolle Neuerung, leider sieht Jabba fürchterlich aus. ;)

Gestern gesehen:

The Wrestler (O-Ton) - 8/10

Endlich auch mal gesehen. Weiß ja denk ich mal so gut wie jeder im Forum worum es in dem Film geht. Hätte nicht gedacht, dass der Film so traurig ist.
Schade das Rourke dafür den Oscar nicht gewonnen hat.

Don Classic
04.10.2009, 14:54
Urlaub ist was feines, man kann endlich so einiges durchgucken. :D

Lethal Weapon I - Zwei stahlharte Profis

Ich hab mir die DVD-Box mit allen 4 Filmen bereits im April gekauft, aber mich auf Grund der Antipathie zu Mel Gibson bis heute geweigert zu schauen. Ein Fehler. Der erste Teil hat mich köstlich amüsiert. Die Sprüche, der verrückte Riggs, der zitternde Murtaugh, genial gemacht.

Im Kampf gegen alte Vietnam-Veteranen setzen Riggs und Murtaugh auf Explosionen, Verhandlungsgeschick(vor allem Riggs. :D) und den üblichen Irrsinn.

Definitiv ein Film den man, zumindest als Action-Fan, gesehen haben muss, davon hab ich mich auch jetzt überzeugen lassen.

10/10


Lethal Weapon II - Brennpunkt L.A.

Riggs und Murtaugh sind zurück. Diesmal im Kampf gegen Südafrikanische Drogenhändler. Im Schlepptau der Beiden ist diesmal Leo Getz, der von den Beiden sichtlich gemocht wird. :D

Die Story um Riggs und seine Frau wird hier auch noch etwas vertieft. Sehr schön. Der Teil trotzt wieder vor genialer Sprüche, Action und viel Rums-Bums. Ich fühlte mich wieder gut unterhalten.

Allerdings kam er nicht so ganz an den ersten Teil heran.

9,5/10


Lethal Weapon III - Die Profis sind zurück

Der Film beginnt schon grandios mit der Bombenszene.

"Hör zu, es gibt keine Bombe da drin, darauf wette ich meine lebenswichtigsten Körperteile. Nein nein, warte warte, hör zu: Vertrau mir, okay? Vertrau mir!" - "Das ist gewöhnlich mein größter Fehler." :D

Für mich mit Teil I zusammen der stärkste Teil der Serie. Hier gehts gegen korrupte Ex-Polizisten, die sich mit Waffenhandel eine goldene Nase verdienen wollen. Natürlich lösen Riggs und Murtaugh auch diesen Fall in ihrer bekannten Art und Weise und wirken dabei kein Stückchen alt oder verstaubt. Sehr stark. Wie gesagt neben Teil I für mich der Stärkste.

10/10


Lethal Weapon IV - Zwei Profis räumen auf

Zu ihrem letzten Abentuer kehren Riggs und Murtaugh noch einmal zurück. Diesmal mit Beförderung zu Captains. Diesmal haben die beiden es mit chinesischen Triarden zutun und kämpfen zudem mit mehreren privaten problemen, zudem sieht sich Murtaugh mit der Vergangenheit seiner Vorfahren konfrontiert.

Im Grunde der schwächste Teil der ganzen Serie. Chris Rock wurde als neues Element eingebunden konnte sich aber nicht wirklich in dieses Duo, das man lieben gelernt hat etablieren.

Mit Jet Li gabs einen neuen, modernen Gegenspieler, der aber nicht so Böse rüberkommt wie Travis, Rudd oder Mr. Joshua.

Schwacher Teil, mit versöhnlichem Abschluss und somit doch ganz in Ordnung.

8/10

Kliqer
05.10.2009, 13:09
The Mexican

Ich hatte das Gefühl, dass man bei dem Film nicht wirklich wusste was man jetzt wollte. Daher verwässern sich alle guten Ansätze gegenseitig. Brad Pitt und Julia Roberts begegnen sich vielleicht 5 Minuten, was eigentlich ganz gut ist, da sie zu unfassbar nervigen Trotteln mutieren, wenn sie sich in der Nähe des jeweils anderen aufhalten. James Gandolfini brilliert natürlich als gutmütiger, homosexueller Killer, wird aber schon beinahe belanglos angeknallt. Die märchenhaften Züge der Geschichte stehen dem Film sehr gut, deswegen denke ich auch, man hätte sich eher darauf konzentrieren sollen, als ein zu gewollt tarantinoeskes, dafür aber zu unoriginelles, nicht wirklich eigenstänidges Verwirrspiel zu inszenieren. Mehr als ein "nett" ist als Bewertung nicht drin.

RUFIO!
06.10.2009, 13:15
Distric9
Er war GANZ anders als ich dachte.Mehr als den kurzen TV trailer und den Namen kannte ich nicht.Meine Freundin und ich waren sehr überrascht.Aber trotzdem war er ziemlich gut.Wenn er auf DVD kommt wird er geholt.Die Story gefiel mir.

8/10

Kinderschreck
08.10.2009, 22:22
La grande bouffe (OmU) - 7/10

Deutscher Titel: Das große Fressen
Vier Freunde von Rang und Namen (Pilot, Richter, Koch & Choreograph), später auch noch eine Lehrerin, treffen sich in einem unbewohnten Haus in Paris um sich durch übermäßiges Essen umzubringen.
Teils sehr spaßiger, teils groteskes Spektakel das mit allerlei Symbolen aufwartet. Jedoch ist der Film mit einer Spielzeit von etwas mehr als 2 Stunden etwas zu lang geraten. 30 bis 45 Minuten weniger hätten dem ganzen vielleicht besser getan.

Kinderschreck
10.10.2009, 11:26
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Special Edition) - 9/10
Wie immer, das Special Gedöns verhindert die Höchstwertung. ;)

CSNY/Déjà Vu - 6,5/10
Ganz nette Doku. Toll, wie die alten Herren es noch draufhaben!

Year of the Horse - 6/10
Der dokumentarischen Teil ist nicht wirklich besonders, die Musik dagegen ist atemberaubend. Mit welcher kraft und leidenschaft die Lieder vorgetragen bzw. gespielt werden ist unglaublich. Allein "F*!#in' Up" macht den Film sehenswert. :dh:

Locy
11.10.2009, 00:19
Hannah Montana – Der Film

voll cool :D

gelöschter User 9624
11.10.2009, 13:19
Hannah Montana – Der Film

voll cool :D

Ich hoffe doch dass das ironisch gemeint ist :freak:


Getaway (1994)
Netter Thriller mit überzeugendem Baldwin und attraktiver Bassinger. Die Story hat mir gut gefallen und die Kämpfe und Special-Effects wirkten nicht übertrieben. Das einzige was mich in Punkto Realität gestört hat:

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man sich in einer Mülltonne vor der Polizei versteckt und just in diesem Augenblick ein Müllwagen vorbei kommet? :D

Auch die Nebenstory mit Butler und Fran hat mir gefallen. Warum kommen solche Filme nicht Abends, wo sie jeder sehen kann?

9,5/10 Punkten

Duke Skywalker
11.10.2009, 13:47
Wolverine

Unterhaltsamer Actionfilm mit 08/15 Story. 07/10

RocknRolla

Guy Ritchie besinnt sich auf sein altes Erfolgsrezept und inszeniert eine streckenweise brüllend komische Gangsterkomödie, mit dem ein oder anderen ersten Zwischenton. 8/10


Warum kommen solche Filme nicht Abends, wo sie jeder sehen kann?

Vermutlich weil RTL 2 den Film in den letzten 5,6 Jahren gefühlt alle 3 Monate zur besten Sendezeit gezeigt hat und der Streifen entsprechend "tot" gesendet wurde. ;)

Ich empfehle dir übrigens auch mal das Original zu schauen. The Getaway von 1972 mit Steve McQueen von Sam Peckinpah. Seiner Zeit weit voraus. :)

Kinderschreck
11.10.2009, 16:03
Shine a Light - 6/10
Die Stones habens immernoch drauf! Nur 'Satisfaction' ist doch schon sehr ausgelutscht.

Vivre sa vie: Film en douze tableaux - 8/10
Anna Karina ist einfach wundervoll.

Bittersweet Motel - 4/10
Endlich mal gesehen. Was für eine enttäuschung. Man könnte meinen der Regisseur wäre geil auf Trey gewesen, so Trey-lastig wie der Film ist. Dann springt der Film dauernd durch die Zeit: er startet mit den Proben zur Island-Tour 1998, dann ist plötzlich Herbst 97, danach Europatour 98 und am Ende dann der Great Went, also Sommer 97. Der Film will einem aber trotzdem weiß machen das dies alles chronologisch in einem Jahr passiert :rolleyes:.
Die Musikauswahl hätte auch besser sein können, so kriegt man z.B. nicht wirklich was von den Jams zu sehen oder hören. Dann gibt es da noch einige sehr unnötige und fragwürdige Szenen wie etwa die Episode in dem Waffengeschäft und das Interview mit Trey, bei dem er schlechte Kritiken lesen soll, das auch das einzige (!) Interview mit einem der Bandmitglieder ist, die anderen kommen nur mal so am Rande zu Wort. Bei den Konzertaufnahmen ist meistens auch nur Trey im Bild, obwohl da noch Mike, Page und Fishman spielen. Was mich auch tierisch aufgeregt hat, waren die "Fans". Natürlich zeigt man keine "normalen" Fans, sondern nur die größten Vollspackos. ARGH! :mad:
Schön waren aber die vielen Backstageaufnahmen, bei denen man sieht viel viel Spaß die Band hat (in einer Szene geht z.B. eine Tür auf und man sieht wie Fish so tut als würde er Trey einen blasen :o) und das sie trotz des Erfolges und bla immernoch gute Freunde sind.

Mr. Baseball - 7/10
Ein schöner Film für faule Sonntage.

Spockster
11.10.2009, 16:08
Trauzeuge Gersucht

Jason Segel ist sowieso eine coole Sau, dazu Lou Ferrigno und Jon Favreau. Schöne Story über Freundschaft die auf derbe Zoten verzichtet. Noch dazu ein Auftritt von Rush - ich bin zufrieden. :D

Männerherzen

Positive Überraschung. Durchweg gute Darsteller, interessant verwobene Stories der einzelnen Figuren und nicht der typisch deutsche Schwul=lustig Quatsch. Und Christian Ulmen ist sowieso immer wieder nen Blick Wert. Dazu ist der Film noch recht nah an der Realität.

Novu
11.10.2009, 17:53
Mr. Baseball - 7/10
Ein schöner Film für faule Sonntage.

Ich dachte schon ich bin der einzige der sich sowas noch ansieht... :o

Mal sehen, was hab ich in letzter Zeit sonst noch so gesehen? Sind schon ein paar zusammen gekommen...:

The Fan
Irgendwie hatte ich immer das Gefühl das dieser Film massiv unterschätzt wird. Ein spannender Film um den obsessiven Baseballfan Gil Renard, der mit aller Macht versucht seinem Idol Bobby Rayburn aus sein Tief zu holen... aber dieser dankt es ihm nicht.
Ein Film mit einem gutem Wesley Snipes und einem herausragenden "Fan" Robert DeNiro. 9/10

Falling Down
Der nächste Film über eine gestörte Persönlichkeit, allerdings auf eine andere Weise: dieser ist sympathisch. Das schöne an diesem Film ist, dass man sich mit William Foster (gespielt von Michael Douglas) identifizieren kann. Auf seinem gewaltätigem Streifzug durch Los Angeles gerät er immer wieder in Situationen wo man denkt: eigentlich hat er ja recht und irgendwie trägt jeder von uns einen kleinen "D-Fens" Foster in sich...
"Gucken Sie sich das Bild da oben an: Der Burger ist saftig und sieben Zentimeter dick. Und jetzt sehen Sie sich dieses jämmerliche kleine Ding hier an. Kann mir irgendjemand sagen, was an dem Bild da oben nicht stimmt?" 9/10

8 Blickwinkel
Irgendwie enttäuschend... ich hätte mir mehr Spannung gewünscht, mehr Aussage, mehr bzw. bessere und nicht so vorhersehbare Wendungen, einfach mehr von allem, zumal man aus der Idee eine Menge hätte machen können. So ist dieser Film trotz guter Besetzung nicht mehr als Mittelmaß. 5.5/10

The Chase oder auch Highway Heat
Eigentlich wollte er an der Tankstelle nur Zigaretten und einen Schokoriegel kaufen, zu dumm nur dass Jack auf der Flucht befindet und in diesem Moment die Polizei durch die Tür kommt. Als diese auf ihn Aufmerksam werden, nimmt er kurzerhand eine Kundin als Geisel und entführt diese, woraufhin eine irre Verfolgungsjagd startet.
Ein typischer "RTL2 zeigt ihn alle 2 Monate"-B-Movie, nette Unterhaltung für zwischendurch. 7/10

Equilibrium
Ein Film mit einer erschreckenden Zukunftsvision - eine ohne Emotionen. Mit einem gutem Christian Bale und einem hervorragenden Sean Bean der die für mich beste Leistung des Filmes abliefert, trotz recht kleiner Rolle.
"Doch weil ich arm bin, hab ich nur meine Träume Die Träume breit ich aus vor deinen Füßen. Tritt leicht darauf, du trittst auf meine Träume. - Und Du? Träumst du nicht auch?" 9/10

Keine halben Sachen
Komödie mit Bruce Willis und Friends Star Matthew Perry. Der verschuldete Zahnarzt Oz und seine tyrannische Frau bekommen einen neuen Nachbarn, den ehemaligen Mafia-Killer Jimmy "die Tulpe" Tudeski. Als die beiden rausbekommen wer er ist, wird Oz von seiner Frau nach Chicago geschickt um ihn an die Mafia gegen ein Kopfgeld zu verkaufen. Dieser ist sich der ganzen Sache aber nicht so sicher.
Weitere nette unterhaltung für zwischendurch. 7/10

Keine halben Sachen 2
Unnötige Fortsetzung. 5/10

Lakeview Terrace
Ein neues Paar - er weiß, sie schwarz - zieht in den gehobenen Vorort Lakeview Terrace. Ihr nachbar, der schwarze Polizist Abel Turner (Samuel L. Jackson), steht dieser Bindung nicht grad positiv entgegen und macht seinem neuen Nachbarn klar dass er nicht erwünscht ist und besser wieder mit seiner Frau ausziehen sollte. Als dieser seiner "bitte" nicht nachkommt, beginnt er mit Psychospielchen welche mit der Zeit immer mehr außer Kontrolle geraten. 7.5/10

Preis der Macht (True Colours)
Die jungen Studenten Peter Burton und Tim Garrity sind Freunde. Peter (John Cusack) wettet das er in 10 Jahren im Kongress sitzt, um dieses Ziel zu erreichen nutzt er jede noch so schmutzige Gelegenheit und betrügt sogar seinen besten Freund Tim (James Spader). Dieser will sich dafür rächen.
Klasse Film, klasse gespielt. 8/10

Tödliches Vertrauen
Der neues Stiefvater, Rick Barnes (Vince Vaughn), des 12 jährigen Danny ist nicht das was vorgibt zu sein. Als Danny mit ansieht wie dieser einen Menschen tötet will ihn keiner Glauben, auch sein Vater Frank (John Travolta) nicht, der sonst immer auf seiner Seite steht - aber auch dieser bekommt langsam Zweifel an der Identität von Rick. 7.5/10

Die Truman Show
Was soll man hierzu noch sagen?! 9.5/10

Under Suspicion
2 junge Mädchen sind Vergewaltigt und ermordet aufgefunden worden. Der Anwalt Henry Hearst (Gene Hackman) war bei beiden Tatorten zufällig zugegen und wird vom Polizei Captain Victor Benezet (Morgan Freeman) noch einmal gebeten einige Fragen zu beantworten, diese sollen nicht länger als 10 Minuten dauern. Herny verstrickt sich allerdings in seinen eigenen Aussagen...
Ein eigentlich guter Dialogfilm, der an einigen Ecken aber an der Inszenierung krankt. 7.5/10

Vier Brüder
Die Mutter von Bobby, Jack, Jeremiah und Angel wird erschossen. Diese finden sich zur Beerdigung alle wieder in Chicago ein und finden heraus das es kein Zufall war, dass sie getötet wurde. Da die Polizei nichts zu unternehmen scheint, machen sie sich selbst auf die Suche nach dem Mörder.
Ich mag solche Filme einfach. 9.5/10 :D

Kinderschreck
12.10.2009, 12:46
Ocean's Thirteen - 7/10
Ich steh auf die Ocean's-Reihe. Nach dem mittelmäßigen zweiten Teil fährt man hier nochmal alle Geschütze auf. Und mir fällt immer wieder auf wie rattenscharf Ellen Barkin doch noch ist. Ne richtige Milf. ;)

Gott vergibt...Django nie! - 6/10
Ein netter, unterhaltsamer und vor allem ernster Italo-Western mit Terence Hill und Bud Spencer, der alles bietet was man von dem Genre erwartet: Schießereien, Staub und Schweiß.
Wie gesagt, nett, aber nicht überragend wie etwa der erste Django Film oder andere Genrekollegen.

Sephirod
12.10.2009, 12:55
JCVD
Hat mir sehe gut gefallen, da ich ja eigentlich kein großer Fan von Van Damme und seinen letzteren B-Action Movies bin. Aber ich wurde eines besseres belehrt, da ich nur gutes über den Film hörte gab ich ihm eben ein Chance, ein wirklich toller Film. Van Damme spielt gut und die Story ist schön ausgesponnen und wirkt auf keinen Fall absurd und man sieht schön die Person die hinter dem großen Action-Held steht. Ich hätte nie gedacht das Van Damme so einen Film noch drehen kann, Respekt und der Film sollte auf jeden Fall bekannter sein, bei der Qualität. 8,5/10

Kliqer
12.10.2009, 13:38
Die durch die Hölle gingen

Zufällig habe ich gestern Abend mitbekommen das der Film gegen halb 1 im NDR läuft. Und ich bin stolz auf mich, dass ich bis zum Schluss durchgehalten habe. Denn ich muss schon sagen, dass es gewisse Passagen gibt, die sich doch arg ziehen, vor allem zu Beginn des Films. Aber wahrscheinlich sind es gerade die unscheinbaren Szenen, die es schaffen die eigentliche Botschaft des Films am eindrucksvollsten zu vermitteln. Die fast schon idyllische Harmonie vor dem Krieg, die aber trotzdem immer von einer gewissen Beklemmung begleitet wird, die absolute, unvorstellbare Grausamkeit im Krieg (wobei die Handlung eben nur eine recht subjektive Betrachtungsweise der Geschehnisse zulässt) und die schrecklichen Nachwehen. Großartige Schauspieler, eine durchgehend bedrückende Atmosphäre und sehr intensiv-emotionale, aber dennoch nüchtern inszenierte Szenen, machen den Film zu alles anderer als leichter Kost. Beeindruckend zwar, aber nochmal sehen muss ich ihn sicherlich nicht.

PappHogan
12.10.2009, 16:32
Die durch die Hölle gingen

Zufällig habe ich gestern Abend mitbekommen das der Film gegen halb 1 im NDR läuft. Und ich bin stolz auf mich, dass ich bis zum Schluss durchgehalten habe. Denn ich muss schon sagen, dass es gewisse Passagen gibt, die sich doch arg ziehen, vor allem zu Beginn des Films. Aber wahrscheinlich sind es gerade die unscheinbaren Szenen, die es schaffen die eigentliche Botschaft des Films am eindrucksvollsten zu vermitteln. Die fast schon idyllische Harmonie vor dem Krieg, die aber trotzdem immer von einer gewissen Beklemmung begleitet wird, die absolute, unvorstellbare Grausamkeit im Krieg (wobei die Handlung eben nur eine recht subjektive Betrachtungsweise der Geschehnisse zulässt) und die schrecklichen Nachwehen. Großartige Schauspieler, eine durchgehend bedrückende Atmosphäre und sehr intensiv-emotionale, aber dennoch nüchtern inszenierte Szenen, machen den Film zu alles anderer als leichter Kost. Beeindruckend zwar, aber nochmal sehen muss ich ihn sicherlich nicht.

Ich habe den Film schon des öfteren gesehen, und einige Szenen haben sicher sehr widersprüchliche Eindrücke hinterlassen.
Die Geschichte mit dem russischen Roulette ist eine Metapher über die völlige Zufälligkeit des Sterbens im Krieg überhaupt.
Dieser Film ist m.e einer der größten Antikriegsfilme überhaupt, von der Inszenierung über die Kameraarbeit und das Schauspieler-Ensemble einfach überwältigend.
Vor allem Meryll Streep ist mir nachhaltig in Erinnerung geblieben.
Leider wird der Film immer im Nachtprogramm versteckt, dabei ist er ab 16 freigegeben.

Duke Skywalker
13.10.2009, 00:15
Trauzeuge Gersucht

Jason Segel ist sowieso eine coole Sau, dazu Lou Ferrigno und Jon Favreau. Schöne Story über Freundschaft die auf derbe Zoten verzichtet. Noch dazu ein Auftritt von Rush - ich bin zufrieden. :D

Dem schließe ich mich an. Tolle Geschichte über Männerfreundschaft, mit ziemlich hoher Gagdichte und toller, sympathischer Besetzung. 8/10

PeDDa
13.10.2009, 00:33
Punisher - War Zone :killer:

Eine asoziale Gewaltorgie...Ich hab mir in die Hosen gepieselt vor Begeisterung!

The incredible Falk
13.10.2009, 11:21
Bill und Ted's verückte Reise durch die Zeit
Verückt, kreativ, lustig.

Bunt ist das Dasein und granatenstark!

Volle Kanne Hoschi/10

Bill und Ted's verrückte Reise in die Zukunft

Düster, farblos, nicht halb so lustig.
Einzig die Spiele mit dem Tod sind witzig. Ich glaube, da hat Family Guy gelinst und gemaust.

Is nich drin/10


Kill Theory

Der übliche Teeniehorror trifft auf die Saw-Grundidee.

Ne Meute Teenies wollen Party in nem abgelegenem Haus machen. Plötzlich taucht ein Video auf das besagt, dass sich alle gegenseitig umlegen sollen damit einer überlebt. Und das Unheil nimmt seinen Lauf...

Die Innovation hält sich in Grenzen. Blut, Titten und n bisschen Thrill unterhalten aber zumindest.

5/10


Place of Darkness

Ein Reporter will ne Reportage über Snuff-Filme machen. Interessanter Ansatz, der sich leider in ne "Böse Geister wollen Rache"-Film verfranzt.
Für den Snuff-Versuch gibt's zu wenig Gemetzel. Für den mysteriösen Versuch gibt's zu wenig Atmosphäre.
Die Darsteller (allen voran der Dudemeister) wirken hölzern, die sind Bilder zu dunkel und die Synchro hat man an der Tankstelle gekauft.

Was der Snuff-Filmer nun ist hab ich immernoch nicht verstanden. Ne Art Teufel oder n böser Geist? Und wieso war der im Dudemeister drin, wo er doch nicht drin war? Kann mir das einer erklären?

2/10


Coraline

Schwer zu beschreiben. Hat ne ganz eigene Faszination. Düster, spannend, schön bebildert, n bisschen gruselig. Auf jeden Fall nix für Kinder. Gefiel mir gut. Hat mich gleich an Lennys Film "Baby Knopfauge" erinnert.

Das einzige was mich genervt hat, war das Rumgehampel der Nebenpersonen. Sah aus wie aus der Augsburger Puppenkiste. Und die hasse ich! Ganz schlimm.

8,5/10

Darth Schaff Yi
13.10.2009, 12:05
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann

Und wieder versuchte sich Pro7 an einem Myterie Film, der am Anfang auch gut gelungen war und für gelegentliche Spannungspunkte sorgte. Doch gegen Ende hin bzw. in der 2. Hälfte des Films verflachte der Film zusehens. Obwohl man bei Gonger einiges oder fast alle Ideen für den Film aus anderen guten Horrorfilmen gemixt hat und etwas gutess zu Produzieren, wird sich bei >>Wer hat Angst vorm schwarzen Mann<< fragen, warum der Film so lieblos und einfallslos am Ende wirkte.

Aufgrund einiger guter Spannungbögen und der guten erste Hälfte ist es eine 4,5 von 10 Punkte geworden

Jararaca
13.10.2009, 14:09
"Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" - Ich hab es mal so laufen lassen und zu gesehen...ich hab mich einmal richtig erschrocken, als ich so verträumt die "Traumszene" im Auto beobachtet habe und dann kam diese eklige Hand. :o

Die Auflösung fand ich auch sehr schwach. Den ganzen Film über wird etwas "Mysteriöses" aufgebaut, wenn man es z.B. aus der Sicht des Engelsmachers schaut...naja

Der Zerquetscher
13.10.2009, 16:12
Punisher - War Zone :killer:

Eine asoziale Gewaltorgie...Ich hab mir in die Hosen gepieselt vor Begeisterung!

Genau so muss man das sehen. :sasmokin:

Der Landknecht
13.10.2009, 16:25
28 Weeks Later

Guter Soundtrack, Rest mittelmäßig bis Grütze. Oh Gott, und die Kinder erst.

4/10

Duke Skywalker
14.10.2009, 00:24
Superman II - Richard Donner Cut

Die wichtigste Änderung gegenüber der Kinofassung, die von Richard Lester fertig gestellt wurde, besteht in den wieder eingefügten Szenen mit Marlon Brando. Die Vater/ Sohn Gespräche verleihen dem Film deutlich Klasse und Ernsthaftigkeit.
Weiterhin gestalten sich Lois Pläne Clark als Superman zu enttarnen anders.
Insgesamt gefällt mir die Fassung vom ursprünglichen Regisseur Donner einen Tick besser.
Wäre da nur nicht dieses Ende.

Superman dreht schon wieder die Welt in die andere Richtung um die Zeit zurück zudrehen. :rolleyes: Lesters Kuss des Vergessens ist zwar weniger spektakulär, aber lange nicht so dumm. :D

Sei es drum. 8/10 Punkten für den Donner Cut, der übrigens in erfreulich starker Qualität vorliegt. Da haben die Leute bei Warner einiges an Arbeit reingesteckt. Hatte ich gar nicht erwartet. Lohnt sich. :)

Sephirod
14.10.2009, 00:34
Oh das ärgert mich dann ja noch mehr da ich mir den Superman Film heute kaufen wollte, aber da wo ich war haben sie ihn nicht gehabt. :mad: Und beim "Ersten" wusste ich nicht, ob ich da einfach so zugreifen kann, weil ich vom 2ten so viel Gutes hörte.

Duke Skywalker
14.10.2009, 01:01
Den ersten Teil kannst du dir eh besorgen. Der ist ja vom Produktionchaos des 2. Teils unbetroffen.

Die 3er Disc zum 2. Teil, die sowohl Kinofassung als auch Donner Cut (nur auf Englisch) enthält kostet bei Amazon derzeit nur 9,95.

Sephirod
14.10.2009, 01:05
Okay, dann muss ich auf jeden Fall mal schauen ob ich mir den nicht bestellen werden, weil der 2te Superman würde mich reizen, gerade als Vorgeschichte da ich mir nun ganz, ganz billig Superman Returns gekauft habe. :D Der zwar nicht wirklich gut ist, aber für den Preis schlug ich als "Superman-Fan" einfach zu. Wobei man auch von den ersten 2 "Alten" viel Mist hört. ;)

Duke Skywalker
14.10.2009, 01:21
Wobei man auch von den ersten 2 "Alten" viel Mist hört. ;)

Alt ist das richtige Wort. :D Was damals beindruckte, sieht heute reichlich überholt aus.
Aber die Schlacht zwischen Superman und Zod + Gefährten im 2. Teil macht auch heute noch Laune.

Das IMO größte Problem aller Superman Filme ist die Darstellung von Lex Luthor. Der ist einfach nicht als Gegner ernst zu nehmen. Er wirkt eher wie ein 08/15 Bond Schurke. Das mag Ende der 70er/ Anfang 80er noch halbwegs gepasst haben, aber anno 2006 Luther als Erbschleicher zu verkaufen ging absolut nicht.
Hier hielt sich Bryan Singer viel zu stark an die Vorgänger und zu allem Überfluss kopierte Kevin Spacey Gene Hackman, statt sein eigenes Ding durchzuziehen.

Bin gespannt auf den nächsten Superman Film, der nach derzeitigem Stand ein kompletter Neuanfang wird.

Sephirod
14.10.2009, 01:31
Ja, auf den neuen Superman bin ich auch echt gespannt und besonders auch darauf ob es wirklich jemals zudem JLA Film kommt der schon "immer" im Gespräch war und ach für mich ist der perfekte Lex Luthor einfach Michael Rosenbaum. ;)

Kliqer
14.10.2009, 22:22
(500) Days of Summer

Ein Liebesfilm, der nicht von der Liebe handelt. So wurde der Film angekündigt und lügt damit gehörig. Denn natürlich geht es um Liebe, aber auch Nicht-Liebe. Liebesfilme sind ja allgemein nicht dafür bekannt, besonder innovativ oder frisch zu wirken, viel mehr besinnt man sich auf bekanntes, aber wirksames. Jetzt schafft es dieser fast schon unscheinbar daherkommene Film aber beide Eigenschaften zu kombinieren. Und macht es großartig. Er strotz vor kreativen Ideen in allen Bereichen, ob Kameraführung, Erzählstruktur, Handlung und Humor, immer wieder kommt es zu originellen Szene, die einen entweder laut auflachen oder vor Entzückung seufzen lassen. Man könnte dem Film beinahe Verschwendung unterstellen, so viele großartige Momente reihen sich aneinander und das glücklicherweise keinesfalls aufdringlich mit ihrer Qualität protzend, sondern harmonisch und beinahe subtil in den Filmverlauf eingebettet. Schon ab der ersten Minute ist klar, dass man es mit einem besonderen Film zutun hat. Und das, obwohl die Geschichte rückblickend doch sehr konventionell ist. Ein junger Mann, gespielt von Joseph Leonard Gordon-Levitt, der Heath Ledger optisch erstaunlich ähnlich geworden ist, trifft neu hergezogenes Mädchen, gespielt von der erneut absolut verliebenswürdigen Zooey Deschanel, sie kommen zusammen bzw. nicht, woraus sich Probleme, Krisen und Neuorientierungen ergeben. Hört sich nicht besonders an, ist es aber. Dank toller Darsteller und spritzigen Einfällen.
Wenn man unbedingt nach Kritikpunkten suchen möchte, könnte man vielleicht bemängeln, dass die Nebendarsteller wirklich nur Nebendarsteller sind, obwohl sie das Potential haben, mehr als nur Metaphern für die unterschiedlichen Arten von Liebe und Beziehungen sein. Außerdem sind altkluge Kinder, die mit ihren weisen Ratschlägen aufwarten, eigentlich wie immer nervig und abgedroschen, egal wie gut sie ihren Job machen. Aber das stört nicht wirklich und mindert den positiven Gesamteindruck, dieses lustigen, romantischen, künstlerisch wertvollen, kurzweiligen, aber nachhaltig beschäftigenden Film nicht im geringsten!

Jefferson D'Arcy
14.10.2009, 23:35
(500) Days of Summer

Ein Liebesfilm, der nicht von der Liebe handelt. So wurde der Film angekündigt und lügt damit gehörig. Denn natürlich geht es um Liebe, aber auch Nicht-Liebe. Liebesfilme sind ja allgemein nicht dafür bekannt, besonder innovativ oder frisch zu wirken, viel mehr besinnt man sich auf bekanntes, aber wirksames. Jetzt schafft es dieser fast schon unscheinbar daherkommene Film aber beide Eigenschaften zu kombinieren. Und macht es großartig. Er strotz vor kreativen Ideen in allen Bereichen, ob Kameraführung, Erzählstruktur, Handlung und Humor, immer wieder kommt es zu originellen Szene, die einen entweder laut auflachen oder vor Entzückung seufzen lassen. Man könnte dem Film beinahe Verschwendung unterstellen, so viele großartige Momente reihen sich aneinander und das glücklicherweise keinesfalls aufdringlich mit ihrer Qualität protzend, sondern harmonisch und beinahe subtil in den Filmverlauf eingebettet. Schon ab der ersten Minute ist klar, dass man es mit einem besonderen Film zutun hat. Und das, obwohl die Geschichte rückblickend doch sehr konventionell ist. Ein junger Mann, gespielt von Joseph Leonard Gordon-Levitt, der Heath Ledger optisch erstaunlich ähnlich geworden ist, trifft neu hergezogenes Mädchen, gespielt von der erneut absolut verliebenswürdigen Zooey Deschanel, sie kommen zusammen bzw. nicht, woraus sich Probleme, Krisen und Neuorientierungen ergeben. Hört sich nicht besonders an, ist es aber. Dank toller Darsteller und spritzigen Einfällen.
Wenn man unbedingt nach Kritikpunkten suchen möchte, könnte man vielleicht bemängeln, dass die Nebendarsteller wirklich nur Nebendarsteller sind, obwohl sie das Potential haben, mehr als nur Metaphern für die unterschiedlichen Arten von Liebe und Beziehungen sein. Außerdem sind altkluge Kinder, die mit ihren weisen Ratschlägen aufwarten, eigentlich wie immer nervig und abgedroschen, egal wie gut sie ihren Job machen. Aber das stört nicht wirklich und mindert den positiven Gesamteindruck, dieses lustigen, romantischen, künstlerisch wertvollen, kurzweiligen, aber nachhaltig beschäftigenden Film nicht im geringsten!

Also das ist ein Film den ich sehen MUSS! Allein schon Zooey Deschanels Ausstrahlung haben mich schon bei der Sichtung des Trailer dahinschmelzen lassen und ich bin nach Deinem Review noch mehr gespannt auf den Film!

--------------------------------------------

MEN AT WORK (http://de.wikipedia.org/wiki/Men_at_Work_(Film))

http://images-eu.amazon.com/images/P/B00016JDPG.03.LZZZZZZZ

Dank dem grenzdebilen Schauspiel von Emilio Estevez, Charlie Sheen und Keith David eine kleine Perle unter den Komödien der Neunziger. Durchgehend lustig und unterhaltsam und der Plot mir der Leiche ist auch amüsant. Man sollte nicht zuviel erwarten, aber man wird für 90 min gut unterhalten.

7/10

Sephirod
15.10.2009, 08:49
Rock N Rolla

Ein wirklich toller Film. Gute Action gepaart mit flotten Sprüchen und gut dargestellten Scenen. Die Story fand ich nun auch eigentlich recht gut gemacht und die Charakter, die meistens zumindestends, waren auf ihrer eigenen Art unverwechselbar. Der gute Guy hat hier mal wieder einen guten Film, nach den letzteren schwächeren hingelegt, nun muss ich mir auf jeden Fall mal noch ein paar Filme von ihm holen. Also die 2 Guten, die es noch gibt. ;)

Kinderschreck
16.10.2009, 11:42
City Lights - 8/10

Nun fange ich endlich damit an, mir die "wichtigsten" Charlie Chaplin Film anzuschauen. Ein guter Anfang. Chaplin spielt hier, wie so oft, die Rolle des gutherzigen Tramps, der sich in eine blinde Blumenverkäuferin verliebt. Durch einen zufall glaubt diese, dass er ein Millionär ist. Später lernt der Tramp dann tatsächlich einen Milionär kennen, bzw. viel mehr hält er diesen vom Selbstmord ab. Das lustige ist aber, dass der Milionär den Tramp nur "kennt" wenn er betrunken ist.
Eine schöne Geschichte mit sehr vielen lustigen Szenen, alleine die Szene im Restaurant und der Boxkampf machen diesen Film sehenswert. Und natürlich das herzerwärmende Ende. ;)

Sephirod
16.10.2009, 11:51
Superman Returns

Relativ billig bekommen und dann heute mal angeschaut, da ich ihn eigentlich das letzte Mal nicht so gut fand und auch wirklich lang ist, aber durchgehalten...und am Ende dennoch ein bisschen überzeugter gewesen als "davor". Auch wenn mich am Film am meisten stört das manche Charakter einfach nicht so rüber gebracht wurden wie sie sollten, alleine Lois, weder bissig, schlagfertig, charmant und das soll eine Lois Lane sein, eher Lois Lame. Jimmy Olsen war auch viel zu kurz dabei und hatte auch nicht von seinem "Lausbubencharme", das gleiche ist mit Luthor man hätte sich nicht so sehr an Gene Hackman halten sollen sondern einen arroganten, machtgeilen Lex Luthor in den Film bringen sollen...was er imo auf keinen Fall war. Evt. bin ich auch einfach nur durch Smallville zu sehr verwöhnt was das Thema Superman angeht. Aber das Ende hat mir sehr gut gefallen, da holte man noch eineiiges raus. Besonders wo Superman gegen die Sonne flog und sich nochmal Kraft holte fand ich echt sehr toll. Aber dennoch kann man aus Superman so viel machen und hat es von der Story her nicht gepackt mehr als eine gute Episode einer TV-Serie draus zu machen. Wobei mir die Darstellung von Superman sehr gefallen hat, was ich nun eher weniger dachte. Aber auf jeden Fall sehr gut gespielt und so stelle ich mir neben Tom Welling einen Clark Kent vor. ;)

Der Landknecht
16.10.2009, 18:53
Hm, welche Filme habe ich denn in letzter Zeit noch gesehen? Also:

Final Destination 3

Näh, gefiel mir nicht. Dass er geschnitten war, war jetzt nicht allzu schlimm, wozu gibt's denn auch schnittberichte.com, aber auch mit den nachgeholten Szenen wird der Film nicht rund. Die Charaktere verhielten sich dumm (na ja, nicht so dumm wie Cage in Knowing, aber trotzdem bescheuert), die Tode waren teils sehr konstruiert, vorhersehbar und wenig gut in Szene gesetzt, die Dialoge nichtssagend, die Rollen klischeehaft.

4/10

Max Payne

Nur teilweise gesehen, aber das reichte mir schon. Gute Atmosphäre mit dem Winter, aber ansonsten lahm. Kacke animiertes Blut (was soll das? Störte mich bei Zatôichi schon), plumpe Story.

4/10

Hitman

Olyphant war nicht so schlecht, wie befürchtet. Halbwegs guter Gore bzw. schön viel Blut, 'ne hübsche Frau (Grrr... :D), Story einfach, dafür schön straight.

5/10

Futurama - Die Ära des Tentakels

Geschichte nicht filmwürdig, Gags aber extrem lustig, wenngleich zwischendurch etwas lahm das Ganze (so ab dem Zeitpunkt, als die Leute auf dem Tentakel leben).

7/10

Futurama - Bender's Game

Jau, viel bessere Story, gute bis richtig gute Gags (Die Morks vom Ork waren wahrlich herrlich), aber nicht so gut wie der erste Film.

Ebenfalls 7/10.

Fehlt jetzt nur noch Leela und die Enzyklopoden. Aber der soll ja der schwächste sein. Wie dem auch sei, scheiß drauf, unterhaltsam ist er sicherlich.

AndiM
16.10.2009, 21:03
Verblendung

Atmosphärischer Film mit tollen Darstellern. Muss bei Gelegenheit mal das erste Buch noch als solches lesen, sitze jetzt aber erst mal demnächst am zweiten dran, das ja noch nächstes Jahr in die Kinos kommt. Keine Ahnung, was die Schweden dauernd dazu veranlasst, so gute Krimis zu schreiben, das muss wohl irgendwie an den Wintern da oben im Norden liegen, anders lässt sich das nicht erklären.

G-Force: Agenten mit Biss

Naja, Bruckenheimer Produktion eben. Viel Action, vorhersehbare Handlung, paar lustige Sprüche. Meinen Ansprüchen für den heutigen Abend hat es definitiv genügt, ein toller Film sieht allerdings anders aus. Das war dann eher "nett", was ja bekanntermaßen der kleine Bruder von "scheiße" ist.

Sephirod
17.10.2009, 18:04
Batman Begins

Nach dem Kal-El zurückkehrte hatte ich dann Lust mir anzuschauen wie es mit Bruce Wayne begann. Irgendwie hat mich der Film dann so gefesselt kaum zu glauben! Nolan beschreibt die Entstehung von Batman einfach perfekt und ich hätte gerne noch viel mehr davon gesehen wie Bruce im "Ausland" trainiert um der zu werden der er "nun ist". Die Schauspieler sind alle perfekt besetzt und auch die Beziehung zwischen Batman und James Gordon wird schön aufgebaut und dargestellt. Dazu ein perfekter "Gegner" der zur Entstehung des "Caped Crusaders" perfekt passte. In dem Film passt einfach alles, gute Schauspieler, gute Atmosphäre, einfach alles. Ja gut der Soundtrack könnt ein bisschen besser sein, aber sonst makelt es an nichts. Ein mega Auftakt der in einen fast noch besseren Film mündet. Toll was Nolan aus Batman gemacht, da er ja gerade so am Ende war, sowas sollte man auch mal mit dem "Mann aus Stahl" machen.

Der Landknecht
18.10.2009, 15:01
Resident Evil 3

Netter Gore, miese Schauspieler, noch miesere Synchronsprecher (Meret Becker kann's offensichtlich einfach nicht), lächerliche Dialoge, zudem in den ruhigen Szenen recht langweilig, Charaktere klischeehaft. Tja, macht alles in allem

3/10

Perfect Stranger
18.10.2009, 16:34
Also wenn ich sehe, welche B-Movies hier manchmal abgefeiert werden (Stichwort Segal & Co.), dann finde ich Resident Evil 3 gar nicht so schlecht. Wenn man die Spielreihe nicht kennt oder, wie ich, kaum gespielt hat und keinen Arthaus-Film erwartet, wird man durchaus unterhalten.

gelöschter User 9624
18.10.2009, 16:37
Krull

Hab den Film vor Jahren schon mal gesehen und heute lief er wieder auf Kabel 1, das durfte ich mir nicht entgehen lassen. Die Geschichte von einem Kampf technisch überlegener Außerirdischen, die auf dem mittelalterlichen Planeten Krull landen und die Bevölkerung töten. Zudem entführen sie die zukünftige Braut des künftigen Königs. Dieser zieht mit vielen Gefährten los um sie zu befreien und die Außerirdischen zu besiegen.
Die Story hat mir gefallen, auch die Special Effects fand ich für 1982 gar nicht mal so schlecht. Insgesamt sehr mystisch und und toll gemacht.

9/10

Goldberg070
18.10.2009, 19:02
Also wenn ich sehe, welche B-Movies hier manchmal abgefeiert werden (Stichwort Segal & Co.), dann finde ich Resident Evil 3 gar nicht so schlecht. Wenn man die Spielreihe nicht kennt oder, wie ich, kaum gespielt hat und keinen Arthaus-Film erwartet, wird man durchaus unterhalten.Naja, Geschmäcker sind da sehr verschieden. An RE scheiden sich sowieso die Geister, ich finde die Filme beispielsweise gar nicht so schlecht, den dritten Teil sogar von allen am Besten. Aber gibt einfach gewisse Filme, die machen einen nicht wirklich an.

Und Seagal ist Kult. :sasmokin:

Der Landknecht
18.10.2009, 20:16
Also wenn ich sehe, welche B-Movies hier manchmal abgefeiert werden (Stichwort Segal & Co.), dann finde ich Resident Evil 3 gar nicht so schlecht. Wenn man die Spielreihe nicht kennt oder, wie ich, kaum gespielt hat und keinen Arthaus-Film erwartet, wird man durchaus unterhalten.

Es steht mir nicht zu, über Seagal-Filme zu urteilen, da ich von ihm bisher gar nichts gesehen habe, aber ich wette, dass alleine seine Coolness jeden seiner Filme zu was Besonderem und vor allem Besondererem macht als RE3. Der war in meinen Augen einfach Grütze.

PappHogan
19.10.2009, 16:56
Krull

Hab den Film vor Jahren schon mal gesehen und heute lief er wieder auf Kabel 1, das durfte ich mir nicht entgehen lassen. Die Geschichte von einem Kampf technisch überlegener Außerirdischen, die auf dem mittelalterlichen Planeten Krull landen und die Bevölkerung töten. Zudem entführen sie die zukünftige Braut des künftigen Königs. Dieser zieht mit vielen Gefährten los um sie zu befreien und die Außerirdischen zu besiegen.
Die Story hat mir gefallen, auch die Special Effects fand ich für 1982 gar nicht mal so schlecht. Insgesamt sehr mystisch und und toll gemacht.

9/10

Nun ja, für mich ist dieser Streifen feinster Trash.
Es gibt zwar einige Momente mit Athmosphäre, die Story ist aber hahnebüchen, von der Hauptdarstellerin hat man vorher und nachher nichts mehr gehöhrt, die Effekte, alle Höllenhunde!, die Effekte! "Those effects aren't very special!"
Dazu putzige Monster, das "unbeschreibliche Ungeheuer ist wirklich unbeschreiblich, unbeschreiblich einfallslos.
Ne, ernstnehmen kann man den nicht.
Trotzdem (oder gerade deswegen?) guck ich mir den Film immer wieder an, wenn er mal am 01.11 oder irgendeinem Sonntag um 14:30 läuft.

Der Landknecht
19.10.2009, 17:00
Death Sentence

Selbstjustiz kritiklos behandelnder Film mit Kevin Bacon. Hier und da gut, hier und da schlecht. Alles in allem:

5/10

Duke Skywalker
19.10.2009, 17:07
Crank: High Voltage

Nach Ansicht des ersten Teils im Kino sind mein Bruder und ich spontan zur Kirmes um Achterbahn zu fahren und uns selbst einen Kick Adrenalin zu gönnen. :D
High Voltage hechelt seinem Vorgänger leider gnadenlos hinterher. Die Jagd nach dem nächsten Stromstoß ist nicht halb so lustig und originell wie Chevs Adrenalinrausch im Erstling.
So reichte es "nur" zu einem Dauergrinsen über die komplette Laufzeit und dem ein oder anderen herzhaften Lacher. Bekloppte Einfälle gibt es nämlich wieder zu hauf und insgesamt ist das locker die zweit beste Videospielverfilmung aller Zeiten. 7,5/10 Punkten


Driven to Kill (Ruslan)

Sehr ordentlicher B-Rache Film, in dem sich Seagal in durchaus guter Form zeigt und erfreulicherweise heftig austeilt. 7/10 und bitte mehr davon. :sasmokin:

Kinderschreck
19.10.2009, 17:09
Fellini - Satyricon - -/10
:eek:
Unglaubliche Bilder und Sets die nicht von dieser Welt sind. Dagegen ist Fear and Loathing in Las Vegas ein Kindergeburstag, wenn mans vergleichen will. ;)
Wertung gibts erstmal keine, das muss sich noch setzen.


Demolition Man - 7/10
Schöner 90er Jahre Actionreißer mit Stallone und Wesley Snipes in Bestform. Die Zukunft in dem Film ist auch recht "clever". :D


Taken - 8/10
Liam Neeson als ehemaliger Geheimagent der seine Tochte suchtr, die in Paris von Menschenhändlern entführt wurde. Schöne Action für Zwischendurch.

Billy van Boysen
19.10.2009, 22:01
Brüno

Hab den Film gestern gesehen und fand ihn auch wirklich lustig. Cohen trifft einfach meinen Humor, der zwar oftmals geschmacklos ist, aber wie gesagt es ist eben mein Humor ;)
Der Film an sich ist allerdings finde ich nicht besonders gut aufgebaut.

7/10

Das Experiment

Nach dem Film war ich erstmal kurz fertig. Ich finde den Film wirklich sehenswert und vor allem auch spannend und eindrucksvoll. Die Story kurz erklärt: Es geht um ein Experiment bei dem eine Gruppe als Häftlinge für zwei Wochen in ein Gefängnis kommen und die andere Gruppe spielt die Wärter. Mehr will ich zur Story jetzt auch nicht sagen.
Wer den Film noch nicht gesehen hat und gerne mal Filme sieht, die eigentlich in den Ethikunterricht gehören, sollte sich den Streifen mal ansehen.

9/10

Dropkick619
20.10.2009, 03:17
Gangs:
Ich finde den Film sehr langweilig und er ist meiner Meinung nach mehr für Mädchen gedacht. Aber sie haben den Film trozdem gut rübergebracht

5/10

JayDee
20.10.2009, 08:14
Taken - 8/10
Immer wieder faszinierend, wie toll die Film-Titel hier in Deutschland übersetzt werden.
Aus Taken wird 96 Hours -.-

Largo Winch - Tödliches Erbe
Ich kenne den Comic von Largo Winch nicht, aber dieser Film hat mich neugierig gemacht. Milliarden Erbe auf der Suche nach dem Mörder seines Adoptivvaters. Hört sich im ersten Moment nicht wirklich spannend und gut an, aber dies ist hier ganz anderst.
Ein schön spannender Action Film, der mir wirklich gut gefallen hat.
Gibt von mir als Action Junkie 9/10 ^^

morgi6
20.10.2009, 10:30
Verblendung

Wirklich ein sehr guter erster Teil! Freu mich schon auf die nächsten zwei! Kann ich nur weiter empfehlen!

Kliqer
20.10.2009, 13:08
Falling Down

Ein herrlich misanthropischer Amoklauf, mit zwei großartigen und sich auf intelligente, authentische Art und Weise gegenüberstehenden Protagonisten. In manchen Situationen fällt es einem echt schwer, nicht mit Michael Douglas alias D-Fense zu sympathisieren; zwar stört sein scheinbar grundsätzlich und vor dem gezeigten Tag vorhandene cholerische, jähzornige Art, aber in einigen Situationen konnte ich mir ein gedachte "Jawohl!" nicht verkneifen. Gen Ende wird es auch noch wirklich sehr spannend, als es zum "Show Down" kommt, da man sowohl mit Douglas als auch Duvall mitfühlt. "Falling Down" ist ein Film von dem man eigentlich alle paar Jahre ein Remake rausbringen könnte, indem immer wieder neue, eventuell modernere Facetten der Gesellschaft kritisiert werden. Wobei der Film von 1993 auch heute noch den Zeitgeist trifft. Trotzdem könnte ein aktuelle, noch etwas tiefergehendere, brutalere Version 'ne coole Sache werden, natürlich nur mit einem ähnlich gutem Hauptdarsteller, der auch optisch einen gelungenen Kontrast zu seinen Taten darstellt, wodurch diese nochmal etwas eindrucksvoller werden. Wie dem auch sei, absolut stimmiger Klassiker!

Radio Rock Revolution

Bis auf die Tatsache, dass der Film etwas zu lang und dadurch vielleicht ein wenig eintönig wird, gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Ein göttlicher Cast, angenehm abgedrehte Charaktere, nette, positive Geschichte, die in einer von mir sehr geliebten Zeit spielt. Der Film hat einige sehr witzige Einfälle, überzeugt aber eben leider nicht durchgehend, was eben zum einen an der Dauer liegt, andererseits dürfte aber aus den gegebenen Umständen der Handlung auch nicht viel mehr rauszuholen sein. Gut, vielleicht hätte man den ein oder anderen skurillen Nebencharakter noch etwas in den Fokus rücken können, aber dadurch wären sie wahrscheinlich nur "weniger besonders" geworden. Alles in allem ein frischer, spritziger, spaßiger Film, dem es eigentlich nur an Kurzweiligkeit fehlt.

Der Landknecht
20.10.2009, 17:01
Immer wieder faszinierend, wie toll die Film-Titel hier in Deutschland übersetzt werden.
Aus Taken wird 96 Hours -.-

Na ja, übersetzt... sie haben ihm einen anderen Namen gegeben. Gibt Schlimmeres. ;)

Reign over me

Sehr, sehr ergreifender und schöner Film über einen Mann, der seinen alten, im Bob-Dylan-Look und in Trauer über den Verlust seiner Familie in Folge der Anschläge vom 11. September lebenden Freund aus Studienzeiten wiedertrifft und versucht, ihn aus seinem Loch zu ziehen.
Der Film bietet einige wirklich wunderhübsche Momente, Adam Sandler als guten Schauspieler, einen prominenten und überzeugenden Cast, u.a. Donald Sutherland, Liv Tyler und Don Cheadle, und ergreifenden Plot, in dem der Fakt, dass es sich um den 11. September dreht, nur eine Randnotiz ist. Fokussiert wird sich auf die Folgen des Verlustes, was äußerst begrüßenswert ist.

Unfassbar, ein guter Film mit Adam Sandler!

7,5/10

Kliqer
20.10.2009, 17:11
Unfassbar, ein guter Film mit Adam Sandler!

7,5/10

Wie gesagt, schau' "Funny People", da hast du noch einen. Keinen durchgehend perfekten Film, aber einer der das Prädikat "Unfassbar, ein guter Film mit Adam Sandler" verdient hat. ;)

William McBlood
20.10.2009, 17:16
Unfassbar, ein guter Film mit Adam Sandler!

7,5/10

Schau dir mal Drunk Punch Love mit ihm an ;)

Der Landknecht
20.10.2009, 17:18
Hört gefälligst auf, an meinem vorgefertigten Bild über Adam Sandler zu rütteln! Aber ok, ich werd' sie mal gucken.

Sephirod
21.10.2009, 18:36
Superman II Allein gegen Alle

Eigentlich hatte ich die alten Superman Filme immer als recht schwach und auch schwachsinnig in Erinnerung. Aber das was ich da eben sah, Respekt! Mir hat es wirklich sehr gut gefallen, die Verbrecher von Krypton wurden gut dargestellt. Die Romanze um Louis und Clark war gut gemacht, auch er nimmt die Brille ab und sie erkennt ihn, naja. Dennoch ein sehr gut abgerundeter Film wo mich noch nicht mal der gute Gene als Lex Luthor störte. Hätte ich nicht gedacht, wenn nun der anderer Cut noch besser sein soll dann bin ich mal gespannt was mich da gleich erwarten wird.

PappHogan
22.10.2009, 11:45
Nackt
2002, Regie: Doris Dörrie.

Hurra, es hat endlich geklappt, ich habs geschafft!
Mir diesen Film bis zum Ende anzuschauen!(Was man in anderer Leute DVD-Recorder so alles findet, endlich mal kein Porno).
Handlung: Hauptstadtmäßiges Yuppieklientel langweilt sich in ihren Designer-Puppenstuben bei irgeneiner "Party".
Man kommt auf die supermegeabgefahrene Idee, man solle sich ausziehen um nachher den jeweiligen Partner zu ertasten.
Es kommt wie es kommen musste: Verwechselungen, Beziehungen gehen in die Brüche, und folgendes wird bestätigt:
Meine Vorurteile bezüglich "Filmemachern", obwohl das hier ein typische DD Film ist, supertrendy, und natürlich "bigger than Live".
Dialoge, so krampfig und geschraubt, dass es einem die Schuhe auszieht!
Sie gibt übrigens auch Kinderbücher heraus, die "Lotte in*****"- Reihe.
U. A. "Lotte in New York"
Wo Lottes superwichtige Mami in Downtown unterwegs ist und ihr Schlafschaf wiederbeschaffen muss.
Das musste ich meiner Nichte gefühlte 1245698 Mal vorlesen, mittlerweile kann sie selber lesen, ein Glück!
Vielleicht arbeitet DD ja mal mit WW zusammen, das wird ein Fest, of good old german Nabelschau.

NarrZiss
22.10.2009, 22:59
Ich hab zuletzt eigentlich wieder einige Filme gesehen, aber ich belasse es dabei nur einen von diesen Filmen zu bewerten.

So Finster Die Nacht (http://www.imdb.de/title/tt1139797/)

Der Film hat mich gut unterhalten und zeigt, dass auch in den skandinavischen Ländern gute Filme gemacht werden können. Im Grunde genommen ist der Film nichts anderes als eine Horrormysteryromanze.

8/10

Darth Schaff Yi
24.10.2009, 09:01
Frost/Nixon

Ein sehr guter Film in dem einfach alles passt. Die Dramaturgie steigert sich immer weiter bis zum Höhepunkt mit Nixons Nahaufnahme als einen einsamen Mann. Frank Langella als Richard Nixon ist einfach unglaublich und bringt ihn authentisch rüber. Michael Sheen ist auch aber ein sehr guter Schauspieler und spielt seine Rolle mehr als überezuegend. Die Dialoge in diesem Film sind auch sehr gut gemacht worden und auch teilweise recht spannend. Zwar sind manche Sachen beigefügt worden oder etwas verändert worden, doch bringen sie den Film besser voran um die Geschichte des Films besser zu erzählen. Wenn man aber bedenkt, dass der Film aber sonst zu 90% auf Tatsachen beruht und 5% leicht verändert wurden und die anderen 5% so beigefügt so ist der Film bärenstark.

Fazit: 9,0 von 10 Punkten

PappHogan
24.10.2009, 10:43
Blade: Trinity

Die Vampire buddeln einen Typen aus, der sich als der echte "Dracula" alias "Drake" entpuppt.
Später stellen sie Blade eine Falle: Er tötet aus Versehen einen Menschen.
Jetzt ist der gesamte Polizeiapparat hinter ihm her.
Er kann befreit werden und nimmt mit den "Nightstalkers", eine Art Anti-Vampir RAF, den Kampf gegen Drake und seine Leute auf.....

Nichts neues im Beisser- Land, es wird Whistlers Tochter Abygail (Jessica Biehl) aus dem Hütchen gezaubert.
Aber dieser Drake "Dracula" geht mal gar nicht, sieht aus wie eine Türsteher und spielt auch so.
Dann Triple H, ein blonder Vampier, gehts noch?
Nee, Schnauze voll von dieser Blutsauger-Geschichte, Teil 2 war ja noch optisch interessant dank Guillermo del Toro (Hellboy1 & 2, Pans Labyrinth), aber diesen kann man vergessen.
3 von 10 Blutkonserven.

Der Landknecht
24.10.2009, 14:00
Die Vorahnung

Die Vorahnung liegt zuerst einmal beim Zuschauer: der Film wird doch sowas von Scheiße. Und er wird es.
Story ist einfach erklärt: Frau hat Mann. Mann verreist, stirbt. Frau wacht auf, Mann lebt. Frau geht ins Bett, steht auf. Mann ist tot. Frau geht ins Bett, wacht auf, Mann lebt.
Sie denkt, sie ist wahnsinnig, ihr Umfeld ist von ihrem seltsamen Verhalten verängstigt. U. a. wird sie vom Psychiater eingefangen, nur sie sieht Narben im Gesicht des Kindes usw.

Tja, Resultat des Filmes ist: liebe deine Familie, ehre sie wie am ersten Tag, und ein Trennungsschmerz wird erträglicher. Der Film wird es im Übrigen nicht. Er ist lahm inszeniert, langweilt ohne Ende, es passiert quasi nichts. Dazu kommen Unsympath Julian McMahon, ein vollkommen unnütz verbrauchter Peter Stormare und Deutschlands nervigste Synchronstimme, nämlich die von Sandra Bullock (wofür der Film, das muss der Fairness halber gesagt werden, natürlich nichts kann).
Wenn das Mystery sein soll, ist "Und täglich grüßt das Murmeltier" (dem "Die Vorahnung" peinlicherweise sogar irgendwie ähnelt) der gruseligste Horrorfilm aller Zeiten. Ohne Worte.

3/10

Perfect Stranger
24.10.2009, 21:06
Unter Kontrolle
2007
Regie: Jennifer Lynch

Daddy´s Einfluss ist deutlich spürbar in diesem Film, und das ist definitv kein Nachteil. Die skurrilen Charaktere, merkwürdige Details (z.B. die Tischtennisplatte und die völlig unpassende Fototapete in der Polizeistation), ein über weite Strecken vernehmbares Hintergrundrauschen, ich fühlte mich des Öfteren an diverse David-Lynch-Filme erinnert. Die Schauspielleistungen waren sehr gut, die Zeit verging wie im Flug und auch die Auflösung war stimmig und machte Sinn.

Die Vorahnung
Die Vorahnung liegt zuerst einmal beim Zuschauer: der Film wird doch sowas von Scheiße. Und er wird es.

Ich mag Sandra Bullock wirklich und ich mag auch Mystery-Filme. Also habe ich mich von den Teils grottigen Kritiken nicht abschrecken lassen. Und was soll ich sagen? Du hast ja so Recht. Das waren 90 Minuten meines Lebens, die ich sinnvoller und interessanter hätte verbringen können.

nWo_Joe
24.10.2009, 23:43
Control

Für mich als Joy Division Fan natürlich ein Muss sich diesen Film über das Leben von Ian Curtis mal anzugucken. Und ich wurde nicht enttäuscht. Im horvorragender schweiß-weiß Schnitt kam die in GB spielende Handlung für mich recht glaubwürdig rüber. Bei Bandverfilmungen bin ich ja generll skeptisch, aber die Person des Frontsängers wurde mich mE besstmöglich ausgeschöpft. Vom Aussehen wie auch storylinetechnisch.

Fazit: 9/10

RIP Ian

Nekator
24.10.2009, 23:51
Die Päpstin

Schöner Film für Freunde des gepflegten Feminismus. Leider bin ich das nicht und dass sie das Ende aus dem Buch auch noch zugunsten des Kitsches verschandelt haben hat dem mühseligen 2 1/2 Stunden Werk dann auch den Rest gegeben. :rolleyes:

2/10

Goldberg070
25.10.2009, 01:20
Gott vergibt... wie beide nie!

Der erste gemeinsame Film von Bud Spencer und Terence Hill ist in der ungeschnittenen 18er fassung düster, dreckig und brutal. Kein Vergleich mit den klamaukigen späteren Filmen. Aber verdammt nochmal, der Film ist trotzdem gut, und zwar genau, weil er eben so ganz anders ist. Die Synchrostimmen sind nicht die gewohnten, es werden reihenweise Jungs erschossen, Blut fließt, Frauen werden verprügelt, alles in in allem ein Film der absolut nichts für junge Spencer/Hill Fans ist, sondern sich noch klar an die Italo-Western für die "großen Jungs" anlehnt.

7/10


Der Film erschien auch noch einmal in einer 16er und 12er Version, die neu synchronisiert und geschnitten wurde unter dem Titel "Zwei vom Affen gebissen".

Darth Schaff Yi
25.10.2009, 08:56
Gott vergibt... wie beide nie!

Der erste gemeinsame Film von Bud Spencer und Terence Hill ist in der ungeschnittenen 18er fassung düster, dreckig und brutal. Kein Vergleich mit den klamaukigen späteren Filmen. Aber verdammt nochmal, der Film ist trotzdem gut, und zwar genau, weil er eben so ganz anders ist. Die Synchrostimmen sind nicht die gewohnten, es werden reihenweise Jungs erschossen, Blut fließen, Frauen werden verprügelt, alles in in allem ein Film der absolut nichts für junge Spencer/Hill Fans ist, sondern sich noch klar an die Italo-Western für die "großen Jungs" anlehnt.

7/10

Dem kann ich mir nur so anschließen, wobei ich wahrscheinlich eher 8 von 10 geben würde. Alleine, dass der Film wirklich wie die meisten Italo Western ist, wenn nicht noch einen Tick dunkler. Nach >>die Linke und die Rechte Hand des Teufels<< einer ihr besten gemeinsamen Filme und >>Vier für eine Ave Maria<<, wovon es auch eine 18er Version gibt. Selbst >> Vier Fäuste für ein Halleluja<< ist ja auch geschnitten worden bzw. es gibt halt mehrere Versionen davon. Diese Filme stelle ich als Fan der beiden sind für mich die besten, die sie zusammen gemacht haben.

PappHogan
25.10.2009, 10:39
Hallo. Das stimmt, es ist in der Originalversion ein knallharter Italowestern.
Nach ihren Erfolgen kam er dann auf "lustig" umgeschnitten und neu syncronisiert wieder heraus.

William McBlood
25.10.2009, 16:14
Die Vorahnung

Die Vorahnung liegt zuerst einmal beim Zuschauer: der Film wird doch sowas von Scheiße. Und er wird es.
Story ist einfach erklärt: Frau hat Mann. Mann verreist, stirbt. Frau wacht auf, Mann lebt. Frau geht ins Bett, steht auf. Mann ist tot. Frau geht ins Bett, wacht auf, Mann lebt.
Sie denkt, sie ist wahnsinnig, ihr Umfeld ist von ihrem seltsamen Verhalten verängstigt. U. a. wird sie vom Psychiater eingefangen, nur sie sieht Narben im Gesicht des Kindes usw.

Tja, Resultat des Filmes ist: liebe deine Familie, ehre sie wie am ersten Tag, und ein Trennungsschmerz wird erträglicher. Der Film wird es im Übrigen nicht. Er ist lahm inszeniert, langweilt ohne Ende, es passiert quasi nichts. Dazu kommen Unsympath Julian McMahon, ein vollkommen unnütz verbrauchter Peter Stormare und Deutschlands nervigste Synchronstimme, nämlich die von Sandra Bullock (wofür der Film, das muss der Fairness halber gesagt werden, natürlich nichts kann).
Wenn das Mystery sein soll, ist "Und täglich grüßt das Murmeltier" (dem "Die Vorahnung" peinlicherweise sogar irgendwie ähnelt) der gruseligste Horrorfilm aller Zeiten. Ohne Worte.

3/10

Dem Film hab ich vor ca. nem Jahr glaub ich auch nur 2 oder 3 Punkte gegeben. Schrecklicher Film, doch es gibt noch schlimmere. Schau dir mal "Ich weiß wer mich getötet hat" (oder so ähnlich) mit Lindsay Lohan an. :killer:

RainMaker
25.10.2009, 18:53
Final Destination 4

Selber Aufbau, der schon in Teil 1-3 funktioniert hat - und als Intro das RAW-Theme, ich fühlte mich direkt heimisch :) Was aber auch schnell wieder verflog. Ich dachte mir schon, dass sich an der groben Handlung des Vorgängers nichts ändert und doch hab ich mir den Film angesehen. Nun ja, irgendwann war das Interesse dann doch bei der neuen GameStar angelangt. Man hätte nach Teil 1 aufhören sollen. 4 / 10 weils Teil 4 war ;)


Selbst ist die Braut

Sandra Bullock und Ryan Reynolds als Hauptdarsteller sind schon mal zwei gute Gründe, den Film anzusehen. Paar gute Gags, wie immer ein vorhersehbares Romantic-Comedy-Ende, aber solides Kino. 6,5 / 10


Hangover

Wie sehr liebe ich diesen Film :) Zündende Gags, die man zumeist so nicht erwartet sind genau mein Fall. Und wiedermal ein Film, wo man sich auch den Abspann ansehen muss, was übrigens auch für den darüber bewerteten Film gilt! 7,5/10


Wie das Leben so spielt

Als bekennender Sandler-Fan (wobei ich vorallem auf 50 erste Dates, Spiel ohne Regeln, Click & Leg dich nicht mit Zohan an stehe!) war das sowieso ein WinWin, da ich Seth Rogen auch sehr gerne sehe. Eric Bana´s Darstellung eines Australiers (Dude! Fuck! Scheiße! *g*) fand ich auch großartig. Nett gespielt, wobei mir der ganze Plot selbst für die lange Laufzeit noch immer überladen vorkommt. Unterhalten war ich aber, deshalb auch 7/10 (Sandler-Bonus!)


Die Noobs (Aliens in the attic)

Toll :) Spaßig von Anfang bis zu Ende, nette Ideen und genial animierte Aliens. Trotzdem, da eher auf Kinder/Jugendliche getrimmt, nur 6/10.


Brüno

Typisch Sacha Baron Cohen, ich muss nach 20 Minuten abschalten, weil mir die 'Dummheit/Prüderie der Amis' / 'Dummheit/Provokationen/...(mir fehlen einfach die Worte, das ausreichend zu beschreiben!) von Cohen' dermaßen auf den Wecker fällt. 2/10 weil ich 5 Minuten länger aushielt als bei Borat.

AndiM
26.10.2009, 00:16
Orphan

Ein guter Thriller, gekonnt in Szene gesetzt. Speziell das Spielen mit Klischees des Genres und die dann doch ganz andere und viel simplere Auflösung der Geschichte wusste zu gefallen. Und das Mädel spiellt die Rolle beängstigend gut in dem Fall. Abgesehen von dem reinen Plot funktionieren die Charaktere auch für Genreverhältnisse wunderbar, es tut gut, mal einen Horrorfilm zu haben, der nicht nur wahllos Teenager abschlachtet, die man nach 2 Minuten eh wieder vergessen hat. Hier bekommt man stattdessen Charaktere, die eine gewisse Tiefe haben und mit denen man mitfühlt.

William McBlood
26.10.2009, 08:16
Frost/Nixon

Ein sehr guter Film in dem einfach alles passt. Die Dramaturgie steigert sich immer weiter bis zum Höhepunkt mit Nixons Nahaufnahme als einen einsamen Mann. Frank Langella als Richard Nixon ist einfach unglaublich und bringt ihn authentisch rüber. Michael Sheen ist auch aber ein sehr guter Schauspieler und spielt seine Rolle mehr als überezuegend. Die Dialoge in diesem Film sind auch sehr gut gemacht worden und auch teilweise recht spannend. Zwar sind manche Sachen beigefügt worden oder etwas verändert worden, doch bringen sie den Film besser voran um die Geschichte des Films besser zu erzählen. Wenn man aber bedenkt, dass der Film aber sonst zu 90% auf Tatsachen beruht und 5% leicht verändert wurden und die anderen 5% so beigefügt so ist der Film bärenstark.

Fazit: 9,0 von 10 Punkten

Oha, dann muss ich den wohl doch noch sehen ;)

Fräulein Söckchen
26.10.2009, 11:13
Vorgestern im Kino (in Taipei):

The Message (http://www.youtube.com/watch?v=2ae9DWEk3zo&)

(U.a.) mit Huang Xiaoming und Zhou Xun - hervorragend! (abgesehen davon, dass ich im 7. Himmel war, weil ich einen chinesischen Film im Kino anschauen hab koennen... im KINO... Huang Xiaoming ganz gross.. *schmacht!!* :angel: :salook:)

Der Film spielt in der fruehen Republik, zur der Zeit, als in einem Teil Chinas ein mit den Japanern kollaborierendes Regime an der Macht war. Eine Untergrundorganisation existiert, die gezielt Kollaborateure u.ae. umbringt. Huang Xiaoming spielt einen japanischen Offizier, der dem Treiben ein Ende setzen will. Zu dem Zweck wird eine Handvoll Verdaechtige in eine Burg "eingeladen", wo sie "verhoert" werden, um herauszufinden, wer unter ihnen zu den Freiheitskaempfern gehoert.

Generell ist der Film sehr gut gemacht, spannend, mit ein paar sehr unerwarteten Wendungen und einem ziemlich unvorhersehbaren Ende, garniert mit ausgezeichneten Schauspielern. Ausserdem gibt er wieder einmal Einblick darin, was man in China unter Folter versteht - die sind da naemlich nicht so phantasielos wie im Westen (zumindest in den westlichen Filmen ;)). Daumenschrauben? Brennende Zigaretten? Kinderkram!

Editiert wegen "Hab's mir anders ueberlegt, bisserl zuviele Details.."

Also das war teilweise sogar mir zuviel, und das heisst was. ;)

Dass das Interesse an chinesischen Filmen bei uns generell eher nicht vorhanden ist, ist mir klar, aber ich moechte nur anmerken, dass fuer diesen Film auf jeden Fall englische Untertitel existieren (nur fuer den Fall ;)). Im Kino in Taipei wurde er naemlich zu meiner grossen Ueberraschung mit englischen UT gezeigt.

PappHogan
26.10.2009, 16:51
Hallo. Einen aus der Reihe: Womit bekannte Schauspieler nicht mehr in Verbindung gebracht werden wollen:

Zandalee: Das sechste Gebot
1991, Regie sam Pillsbury.

Die Ehe zwischen Zandalee (Erika Anderson) und Thierry (Judge Rheinhold) läuft nicht richtig, im Bett geht nichts und so macht sich sein Freund Johnny (Nicolas Cage) an sie heran, mit Erfolg.
Thierry gelobt Besserung, was Johnny nicht gefällt....

Habe ich schon erwähnt das "Erotik-Thriller" zu 99,99999999% Mist sind?
Dieser hier auch, die Hauptdarstellerin ist als Femme fatale überfordert, die Inszenierung ist sowas von lustlos, auch aus dem Schauplatz New Orleans wird zu wenig gemacht, ein Abschlaffer!
Einzig Nicolas Cage muss man gesehen haben!
Mit schief sitzender Brille, fettigem Haar und Asi-Tattoo, einfach nur zum brüllen!:eek::o
Sprecht den Mann bloß nie darauf an!
2 von 10 Schlaftabletten.

Der Landknecht
26.10.2009, 20:13
Chuck Und Larry

Steve Buscemi, Dan Aykroyd und Ving Rhames sind verdammt coole Säue, und wie Ving den Schwulen und Buscemi den durchgeknallten Beamten rüberbringen, ist grenzgenial, der Rest des Filmes zergeht in solide inszenierter, aber doch ziemlich unwitziger und belangloser Grütze. Erst zum Ende hin zieht der Film etwas an, aber das bringt dann auch nicht mehr viel. Das zuckersüße Happy End 4 all ist dann auch nicht mehr wirklich ärgerlich, Vergleichbares kennt man auch von anderen Filmen dieser Machart.

Macht insgesamt: 4/10

Edit: Rob Schneiders Rolle war unfassbar sinnlos und langweilig. Ich hasse diesen "Schauspieler". :freak:

William McBlood
27.10.2009, 10:35
Chuck Und Larry

Edit: Rob Schneiders Rolle war unfassbar sinnlos und langweilig. Ich hasse diesen "Schauspieler". :freak:

Ich bin dafür Bunnløs mit sofortiger Wirkung von diesem Board zu schmeißen:killer:

Billy van Boysen
27.10.2009, 10:45
Kill Bill 1 & 2

Habe die beiden Filme zum ersten Mal in einem Rutsch gesehn und so sollte man das eigentlich auch machen.
Sind einfach mal wieder zwei Filme vom Herrn Tarantino die mir klar machen wie sehr ich diesen Kerl doch vergöttere.
Uma Thurman passt meiner Meinung nach perfekt in diese Rolle, die Story ist zwar auf den ersten Blick nicht allzu besonders, allerdings sehr gut verpackt und die Comicauslegung des Filmes macht ihn nochmal zu etwas Besonderem.

8/10 Punkten