Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 [77] 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

PappHogan
23.07.2018, 15:39
Nun ja... der Film von 1997 funktioniert als eigenständiger Film ganz gut, aber als Remake des Klassikers?
Technische Spielereien, Action-einlagen, unnötige Brutalität, und eine der spektakulärsten fehelbestzungen der filmgeschichte:
Richard Gere als Terrorist :eek::o:o
Mr. Loverman, der Selbstbedienungs-Buddhist bei der IRA.
Geht gar nicht!
War das Original ien absoluter Hit des Spannungskinos unjd Seventies-Klassiker, so ist das "Remake" ein typische Ami-Brutalo-Verschnitt.
Schlecht getimte Actionszenen anstelle von eines eleganten Katz- und Maus Spiels...
Auch die Waffe:
Ein 14,5mm Maschinengewehr im Vergleich zu diesem Kleinod der Büchsenmacher-Kunst des Originals.
Das ist ein guter Vergleich, hier brutale Grobschlächtigkeit, dort technisch perfekte, ausgefeilte, eiskalte Eleganz.

Also das Ding von 1997 bekommt allenfalls 5 von 101, das Original immer die 9.

Zheng Yi
23.07.2018, 19:07
Kennst du das Remake mit Bruce Willis und Richard Gere?

Ein unfassbar langweiliges Remake. Könnte ich doch nur in der Zeit zurückgehen und mich von Kauf der DVD abhalten.

MegAltronF
23.07.2018, 21:03
:Ein unfassbar langweiliges Remake. Könnte ich doch nur in der Zeit zurückgehen und mich von Kauf der DVD abhalten.
:o grossartig

Ich zb.,habe das Remake zuerst gesehen,erst später das Original, deswegen war ich mit jungen 17 extrem geflasht.:)

Zheng Yi
23.07.2018, 21:28
Ich habe das Remake auch vor dem Original gesehen und es hat mich zu keiner Sekunde überzeugt. Das Original hingegen ist verdammt gut.

MegAltronF
23.07.2018, 22:07
,es hat mich zu keiner Sekunde überzeugt. ,
So schlimm?

PrinceDevitt
23.07.2018, 22:09
Ich habe auch erst das Remake gesehen und finde es heute noch besser, Geschmäcker...:o

MegAltronF
23.07.2018, 22:13
Bei Punisher liet es sich fast so, als wäre der Film grottenschlecht,das ist er nun wirklich nicht,im Gegenteil,aber klar, Geschmäcker...

Zheng Yi
23.07.2018, 22:31
So schlimm?

Finde ich schon. Absoluter Schrott.

MegAltronF
23.07.2018, 22:34
:eek:Finde ich schon. Absoluter Schrott.
ach komm schon:eek:

MegAltronF
23.07.2018, 22:38
Chucky 3



Kommt zwar nicht im Ansatz an die beiden Vorgänger heran aber bietet trotzdem noch Spannung, etwas mehr Humor und führt die Story halbwegs nachvollziehbar fort.
Was ich etwas merkwürdig fand... wer zum Teufel platziert einen Freizeitpark in einen Wald am Arsch der Welt!?:boxer: Ich bleib weiter bei der Stange:o

Zheng Yi
23.07.2018, 22:38
:eek:
ach komm schon:eek:

Was soll ich sagen? Ich bin einfach sehr kritisch und feiere nicht jeden Schrott ab. Von mir gab es bisher erst eine 10/10 und das war für eine Doku.

MegAltronF
23.07.2018, 22:39
Was soll ich sagen? Ich bin einfach sehr kritisch und feiere nicht jeden Schrott ab. Von mir gab es bisher erst eine 10/10 und das war für eine Doku.
Völlig ok für mich, trotzdem heftig.

Zheng Yi
23.07.2018, 22:45
Ich kann nicht anders. Wenn mir ein Film nicht gefällt, gibt es das entsprechende Rating. Ganz egal ob es sich dabei um ein mit Oscars überhäuftes "Meisterwerk" ist, oder ein no-budget Z-Movie.

k-town1900
23.07.2018, 22:54
Chucky 3



Kommt zwar nicht im Ansatz an die beiden Vorgänger heran aber bietet trotzdem noch Spannung, etwas mehr Humor und führt die Story halbwegs nachvollziehbar fort.
Was ich etwas merkwürdig fand... wer zum Teufel platziert einen Freizeitpark in einen Wald am Arsch der Welt!?:boxer: Ich bleib weiter bei der Stange:o

Du warst wohl noch nicht im Holiday Park in Hassloch :lacher:

Face
23.07.2018, 22:55
Old Holborn, du meinst wirklich Zuhören geht rascher als lesen? Das gilt nur für langsame Leser. Ich lese schneller als mir ein Hörbuch vorgelesen wird, weshalb ich Hörbücher langweilig finde. Dauert mir einfach zu lange :D

Letzter Film war übrigens die Mandela-Geschichte "Der lange Weg zur Freiheit". Großartiger Mensch, auch toll gespielt von Idris Elba, insgesamt hat der Film aber auch viele Schwächen und Durchhänger. Die Biographie ist viel besser.

PrinceDevitt
23.07.2018, 23:03
Old Holborn, du meinst wirklich Zuhören geht rascher als lesen? Das gilt nur für langsame Leser. Ich lese schneller als mir ein Hörbuch vorgelesen wird, weshalb ich Hörbücher langweilig finde. Dauert mir einfach zu lange :D

Letzter Film war übrigens die Mandela-Geschichte "Der lange Weg zur Freiheit". Großartiger Mensch, auch toll gespielt von Idris Elba, insgesamt hat der Film aber auch viele Schwächen und Durchhänger. Die Biographie ist viel besser.

Für Leseratten wie dich oder Kain mag das stimmen, bei mir dauert lesen auch viel länger und ist viel ermüdender.

Woodstock
23.07.2018, 23:09
Schnelles Lesen kann man lernen und hat wenig mit "Lesenratten" zu tun.
Giibt aber natürlich Menschen, die dafür nicht geschaffen sind.

__________________________________________________ ____________________-

Zu viele Filme gesehen in letzter Zeit. Angefangen vom gesamten MCU über Killing Hasselhoff oder PotC, Filme wie Vertrauter Feind oder 22 Bullets usw usw usw.
Irgendwie aber keine Lust gehabt die alle zu Raten und zu beschreiben.

PrinceDevitt
23.07.2018, 23:21
Schnelles Lesen kann man lernen und hat wenig mit "Lesenratten" zu tun.
Giibt aber natürlich Menschen, die dafür nicht geschaffen sind.

__________________________________________________ ____________________-

Zu viele Filme gesehen in letzter Zeit. Angefangen vom gesamten MCU über Killing Hasselhoff oder PotC, Filme wie Vertrauter Feind oder 22 Bullets usw usw usw.
Irgendwie aber keine Lust gehabt die alle zu Raten und zu beschreiben.

Na klar, man ist ja nicht von Geburt an Leseratte, das hast du völlig Recht, das wird man durch Training. Mir ist es aber zu aufwendig. Ich habe mehrere Bücher gelesen, es war für mich aber immer mehr eine Art Qual als Freude, es ist mir zu langatmig. Warum soll ich mir in einem Buch über 2 Seiten beschrieben durch lesen das die "Wiese grün ist, nach Morgentau duftet, das Gras giftgrün aussieht"... Im Film sehe ich es direkt. Mir persönlich hat es immer zu lang gedauert bis es in einem Buch voran ging und das Buch "Fahrt aufnahm". Mir ist ein Film von 2-3 Stunden erheblich lieber.

Dr. Fetus
24.07.2018, 00:02
Na klar, man ist ja nicht von Geburt an Leseratte, das hast du völlig Recht, das wird man durch Training. Mir ist es aber zu aufwendig. Ich habe mehrere Bücher gelesen, es war für mich aber immer mehr eine Art Qual als Freude, es ist mir zu langatmig. Warum soll ich mir in einem Buch über 2 Seiten beschrieben durch lesen das die "Wiese grün ist, nach Morgentau duftet, das Gras giftgrün aussieht"... Im Film sehe ich es direkt. Mir persönlich hat es immer zu lang gedauert bis es in einem Buch voran ging und das Buch "Fahrt aufnahm". Mir ist ein Film von 2-3 Stunden erheblich lieber.
Genau sowas finde ich bei Büchern wie der Metro 2033-Reihe aber so stark. Dass man anhand der detaillierten Umschreibungen sich ein inneres Bild zeichnen kann, und das macht das Ganze für mich noch faszinierender. War bei den Harry Potter-Romanen auch so. :)

k-town1900
24.07.2018, 00:23
Na klar, man ist ja nicht von Geburt an Leseratte, das hast du völlig Recht, das wird man durch Training. Mir ist es aber zu aufwendig. Ich habe mehrere Bücher gelesen, es war für mich aber immer mehr eine Art Qual als Freude, es ist mir zu langatmig. Warum soll ich mir in einem Buch über 2 Seiten beschrieben durch lesen das die "Wiese grün ist, nach Morgentau duftet, das Gras giftgrün aussieht"... Im Film sehe ich es direkt. Mir persönlich hat es immer zu lang gedauert bis es in einem Buch voran ging und das Buch "Fahrt aufnahm". Mir ist ein Film von 2-3 Stunden erheblich lieber.

Ich bin erst seit ca 1/2 Jahr zum Bücherwurm geworden allerdings nur leichte Kost. Was mich an Bücher fasziniert im Gegensatz zu Filmen ist gerade das über zwei Seiten eine Landschaft beschrieben wird. Die Landschaft kann man sich im Gegensatz zu einem Film selbst vorstellen. Vor einem halben Jahr hätte ich dir Recht gegeben aber jetzt gerade macht es mir Spaß mit meine Landschaften selbst vorzustellen und die nicht wie bei einem Film auf dem Silbertablett geliefert zu bekommen wo meine Phantasie komplett abgewürgt wird.

Old Holborn
24.07.2018, 03:36
Antworten auf vorherige Posts, alle haben nichts mit Filmen zu tun, daher im Spoiler:

Old Holborn, du meinst wirklich Zuhören geht rascher als lesen? Das gilt nur für langsame Leser. Ich lese schneller als mir ein Hörbuch vorgelesen wird, weshalb ich Hörbücher langweilig finde. Dauert mir einfach zu lange :D


Ist bei mir auch so. - Wenn jemand eine "Leseratte" ist, dann liest man Seiten in einer Lesesitzung weg, die einem oft selbst überraschen. Ging bzw. geht mir oft so.

Aber wer keine Leseratte ist, der hört eben schneller als das er liest. - Also letztlich wohl der große Mehrteil unserer Gesellschaft.

ACHTUNG: Ehe es jetzt wieder jemand falsch versteht: Ich sage nicht dass die große Mehrheit nicht liest, sondern dass es nur wenige "Leseratten" gibt, die schneller Lesen als Hören. - Mehr nicht.

Für Leseratten wie dich oder Kain mag das stimmen, bei mir dauert lesen auch viel länger und ist viel ermüdender.

Bestätigung meiner Antwort oben.

Schnelles Lesen kann man lernen und hat wenig mit "Lesenratten" zu tun.
Giibt aber natürlich Menschen, die dafür nicht geschaffen sind.

Finde schon dass es etwas miteinander zu tun hat. - Ich finde es ist ein Unterschied ob man jeden Monat ein 800-Seiten-Buch wegliest (oder 2-3 dünnere Bücher) oder "nur" im Internet in Foren, Facebook, Nachrichten auf dem Handy liest. - Die ersten sind wohl "Leseratten" und Lesen einfach schneller wegen der Erfahrung und Routine.

Ich bin erst seit ca 1/2 Jahr zum Bücherwurm geworden allerdings nur leichte Kost. Was mich an Bücher fasziniert im Gegensatz zu Filmen ist gerade das über zwei Seiten eine Landschaft beschrieben wird. Die Landschaft kann man sich im Gegensatz zu einem Film selbst vorstellen. Vor einem halben Jahr hätte ich dir Recht gegeben aber jetzt gerade macht es mir Spaß mit meine Landschaften selbst vorzustellen und die nicht wie bei einem Film auf dem Silbertablett geliefert zu bekommen wo meine Phantasie komplett abgewürgt wird.

Exakt was Du sagst! Die eigene Fantasie beim Lesen! - Daher lese ich Bücher zuerst ehe ich den Film dazu schaue.

Beispiel: Wer zuerst die "Herr-der-Ringe"-Film schaut, der kann sich beim späteren Lesen Frodo unmöglich nicht als Elijah Wood vorstellen. - Ebenso ist es bei Orten wie z.B. Burgen oder, wie Du erwähnt hast, Landschaften.

Daher bleibe z.B. ich von vielen Filmen enttäuscht zurück. - Unabhängig davon dass Bücher für Filme zurecht gekürzt werden bzw. sogar andere Verläufe in der Geschichte erhalten, es ist die Fantasie die man beim Lesen hatte und die vom Film nicht befriedigt wird. - Aussehen und Charaktere von Darstellern etc.

Lesen belebt die Fantasie und dies sorgt für Entspannung und Erholung. Zumindest bei mir. Darum lese ich seit frühester Kindheit sehr gerne und tue dies heute noch.

Weiteres einfaches Beispiel: Im Film siehst Du z.B. wie der "Killer" einen Menschen erschießt. - Im Buch wird vielleicht über mehrere Seiten beschrieben wie er sein Opfer sieht. Einen inneren Disput mit sich selbst hat. Der "Killer" weiß, dass er falsch handelt und es nicht will, aber aus irgendwelchen Gründen dazu gezwungen wird. - Die innere Zerrissenheit kann man mMn gar nicht so darstellen, wie sie im Buch auf einigen Seiten beschrieben wird. - Im Film: PENG! Er fällt um! Er ist tot! Nächste Szene!

Naikan
24.07.2018, 05:47
Zum Thema Hörbücher.

Ich habe immer sehr gerne gelesen. Und auch viel. Ich bin dennoch auf Hörbücher umgestiegen, weil ich diese auch bei Gelegenheiten nutzen kann, in denen lesen nicht möglich ist. Zum Beispiel beim Autofahren, beim der Hausarbeit oder beim Sport. Aktuell befinden sich über 400 Stunden an Hörbüchern auf meinem Handy. Das habe ich immer dabei und wenn ich nicht gerade in einer Situation bin, in der ich mit einem anderen Menschen reden muss, habe ich immer die Köpfhörer auf.

Mein GOAT Walter
24.07.2018, 08:54
Kennst du das Remake ..

Auch bei näherer Überlegung mögen mir kaum Filme einfallen, in denen das Remake deutlich besser ist, als das Original. Eigentlich gar keiner. Und ich bemerke, wie oft ich das Original auch nicht gesehen habe.

Sieht das jemand anders?

Zheng Yi
24.07.2018, 09:03
Auch bei näherer Überlegung mögen mir kaum Filme einfallen, in denen das Remake deutlich besser ist, als das Original. Eigentlich gar keiner. Und ich bemerke, wie oft ich das Original auch nicht gesehen habe.

Sieht das jemand anders?

- Dawn of the Dead
- The Hills Have Eyes
- Texas Chainsaw Massacre
- Scarface

Neuinterpretationen der gleichen Vorlage:

- True Grit
- Es

Gefallen mir alle deutlich besser als die Originale

Duke Skywalker
24.07.2018, 09:04
Und ich bemerke, wie oft ich das Original auch nicht gesehen habe.

Jep. Sonst würde ich vielleicht The Thing, The Fly und Scarface nennen.

Mein GOAT Walter
24.07.2018, 09:29
Jep. Sonst würde ich vielleicht The Thing, The Fly und Scarface nennen.

Die hatte ich auf dem Schirm. Gespannt bin ich auch bei den Originalen von

Kap der Angst + The Departed

Duke Skywalker
24.07.2018, 09:40
"Departed" und "Infernal Affairs" sehe ich ungefähr auf einem Level, vielleicht mit leichten Vorteilen für IA.
Wobei "Departed" mich jedesmal magisch anzieht, wenn ich beim zappen auf ihn stoße.

"True Lies" ist auch noch so ein Fall, wo ich das Remake liebe ohne das französische Original "La Totale!" zu kennen.

umimatsu
24.07.2018, 10:37
Habe mir gestern zum ersten Mal

Der Schakal

von 1973 angeschaut. Durchaus sehenswert, wenn man ein Faible für James Bond-ähnliche, politische Thriller hat. Außerdem interessant, was so 1963 schon alles möglich war, um Daten von Menschen schnellstmöglich zu ermitteln (der Film spielt 1963 ;)). Hab selten einen Film gesehen in dem so oft eine Uhr eingeblendet worden ist :king:.

8.5/10

Der Uhrentick war Regisseur Fred Zinnemann wohl eigen. :) In seinem Western High Noon mit Gary Cooper und Grace Kelly werden auch häufig Uhren eingeblendet. Als Mittel zur Spannungserzeugung durchaus brauchbar.

Wenn dir der Film gefallen hat, kann ich dir nur Frederick Forsythes Romanvorlage wärmstens empfehlen.

MegAltronF
24.07.2018, 11:13
Jep. Sonst würde ich vielleicht The Thing, The Fly und Scarface nennen.
Wusste gar nicht das es von Scarface mehrere Filme gibt.
The Thing ist aber kein klassisches Remake, sondern ganz klar ein Prequel welches sich eins zu eins an den Vorgänger hält, aber dann in den Vorgänger mündet. (Hund läuft weg)

Zheng Yi
24.07.2018, 11:15
Wusste gar nicht das es von Scarface mehrere Filme gibt.

Zwei. Einer von 1932 und der bekannte Pacino Film. Sollte man als Filmfan wissen.

Landnani
24.07.2018, 11:20
Zwei. Einer von 1932 und der bekannte Pacino Film. Sollte man als Filmfan wissen.

Wusste ich bis heute auch nicht. ;-)

Zheng Yi
24.07.2018, 11:35
Wusste ich bis heute auch nicht. ;-)

Tja dann...:D

Duke Skywalker
24.07.2018, 11:44
Wusste gar nicht das es von Scarface mehrere Filme gibt.
The Thing ist aber kein klassisches Remake, sondern ganz klar ein Prequel welches sich eins zu eins an den Vorgänger hält, aber dann in den Vorgänger mündet. (Hund läuft weg)

Ganz vergessen, dass es da noch das Prequel gab. Sorry für die Verwirrung.
Ich meine The Thing von 1951 und The Thing 1982.

Überhaupt ist das Horror Genre voll mit Remakes, die sicher den Geschmack vieler eher treffen als die alten schwarz weiß Schinken.
Die unzähligen Varianten (Universal, Hammer Films...) von Dracula, Frankenstein, Die Mumie, Wolfman etc.

MegAltronF
24.07.2018, 11:57
Zwei. Einer von 1932 und der bekannte Pacino Film. Sollte man als Filmfan wissen.
Hab den mit Pacino vor ein paar Jahren das erste Mal gesehen, also recht spät, da der mich nicht vom Hocker gehauen hat, habe ich mich damit auch nicht mehr beschäftigt.Nicht falsch verstehen, super Film,aber nicht mein Ding,Pacino natürlich überragend.

Das Original von Das Ding habe ich wiederum verdrängt :)

Der Landknecht
24.07.2018, 14:17
Wusste gar nicht das es von Scarface mehrere Filme gibt.
The Thing ist aber kein klassisches Remake, sondern ganz klar ein Prequel welches sich eins zu eins an den Vorgänger hält, aber dann in den Vorgänger mündet. (Hund läuft weg)

Ich denke, das ist Duke bekannt. Das Werk von 1982 ist bereits ein Remake eines Films von 1951.
Ganz witzige Titulierungen:
The Thing From Another World - Das Ding aus einer anderen Welt
The Thing - Das Ding aus einer anderen Welt
The Thing - The Thing

Nicht so konfus wie die Karate-Filme mit Jean-Claude van Damme aus den 80ern, aber auch nicht so richtig stringent.

Der Zerquetscher
24.07.2018, 14:34
The Meyerowitz Stories (USA, 2017)

Die Leiden und Wehwehchen einer US-amerikanischen Durchschnittsfamilie, die mit dem nicht unlatenten Drang nach Aufmerksamkeit gebeutelt ist. Ben Stiller und Adam Sandler als Söhne des geistig in den 70ern hängengebliebenen Dustin Hoffman. Klingt alles intellektuell interessant, ist es aber nicht mehr als ein Stück trocken Brot. Triefäugige Langeweile vor dem prätentiösen Hintergrund sympathischen Lebensversagertums, Kommunikationsproblemen und des gelungenen Versuchs, das misslungene Vorbild der Royal Tenenbaums zum niederen Leben zu erwecken. 4/10


Stichtag (USA, 2010)

Zach Galifianakis hat den griesgrämigen Robert Downey Jr. auf dem Soziussitz seines Autos und tingelt mit ihm von Ost nach West. Da beginnt eine Freundschaft, endet ein Auto und onaniert der Hund. Im Westen nichts Neues. 6/10


Sicario 2 - Soldado (USA, 2018)

Stefano Sollima inszeniert im Auftrag des wunderbaren Taylor Sheridan ("Wind River") Teil 2 des zu Recht so gefeierten ersten Parts. Und wieder wird es stockfinster an der mexikanischen Grenze in Chihuahua. Und blutig. Und scorelastig. Zwar ergeht sich "Sicario 2" sogar noch etwas mehr in der tödlichen Gnadenlosigkeit des (auch politischen) Geschehens, doch hätte ich mir etwas mehr Mut gewünscht, die auch die beteiligten Hauptfiguren spüren zu lassen. Benicio del Toro und Josh Brolin geraten beinahe zu klassischen Helden, die gegenüber dem um sie herum brausenden Wirbelsturm (mir zu) indifferent oder gar unverwüstlich sind. Apropos Wüste - dahin geht's, denn die CIA kidnappt inkognito die sechzehnjährige Tochter eines mexikanischen Drogenbosses, um einen Kartell-Krieg anzuzetteln. Gute Idee, soweit. Wären da nicht jede Menge Unbekannte. Und ein nur auf den ersten Blick unsympathisches Mädchen. Trotz Mängeln einer der besten Filme des Jahres. 8/10

umimatsu
24.07.2018, 23:11
Mad Max III - Jenseits der Donnerkuppel

War Teil 2 noch düster und brutal, ist der Dritte weit weniger gewalttätiger und wesentlich optimistischer in seiner Aussage. Dafür krankt es an der Action, die nicht mehr so spektakulär ist. Dann doch lieber der Vierte. Der bietet das komplette Paket.

Der Zerquetscher
25.07.2018, 11:40
Seit vielen, vielen Jahren mal wieder und auch dank einer neuen Blu-ray Box in unglaublich guter Qualität - der von der FSK neu bewertete:

Hellraiser - Das Tor zur Hölle

8/10

Ich liebe diesen geilen Käse, den die Cenobites da von sich geben (https://www.youtube.com/watch?v=nfE74l55WDI). :D

MegAltronF
25.07.2018, 21:45
Unbreakable

Wollte den Film einfach mal weider sehen, ist Jahre her, außerdem wollte ich wissen in wiefern er mit Split zusammenhängt. Beides geile Filme,freu mich auf die "Fortsetzung" Glass!

Hellraiser kommt dran,wenn ich mit Chucky durch bin.War damals meine zweite DVD.

Zheng Yi
26.07.2018, 10:17
Cabin Fever

Mein allerliebster Roth Film und mein drittliebster body horror Film (nach Streer Trash und The Stuff). Eine schräge Story, Figuren die dumme Dinge tun und herrlich eklige und gut gemachte Effekte.

6/10

Fox Black
26.07.2018, 11:00
Der Film ist scheiße! :dr:

Zheng Yi
26.07.2018, 11:06
Der Film ist scheiße! :dr:

Gar nicht. :D [Hier einen Film einsetzen den du magst] ist viiiiiiel beschissener. :p

Landnani
26.07.2018, 11:48
Gar nicht. :D [Hier einen Film einsetzen den du magst] ist viiiiiiel beschissener. :p

Habe ich schon erwähnt, dass Star Wars, Godfather und sämtliche Kubrick-Filme schrecklich überbewertet sind? :salook:

Zheng Yi
26.07.2018, 11:57
Bei The Godfather gebe ich dir recht. Der dritte Teil wird ja richtig eingeschätzt, die beiden Virgänger sind tatsächlich overrated.

Der Zerquetscher
26.07.2018, 12:53
Der Film ist scheiße! :dr:

Nee, isser nicht. :mad: :cool:

Der "Cabin Fever" ist für mich eine geniale Mischung aus Bodyhorror und Hinterwäldlerspaß. Ich liebe den Film und lach mich jedes Mal schlapp - bevor ich mich dann schließlich doch eher vor der infizierten blonden Tussi ekle. Die, die keine Lippen mehr hat.

:salook:

Habe ich schon erwähnt, dass Star Wars, Godfather und sämtliche Kubrick-Filme schrecklich überbewertet sind? :salook:#

Beim "Paten" bin ich besonders bei Dir. Toller Film, aber viel zu hoch angesehen. Klar Brando ist top. Die anderen Koryphäen auch. Aber sonst?! Ich persönlich halte - ganz im Ernst - die Scorsese Hits für die besseren Filme. Weil die Storys dort einfach treffsicherer inszeniert sind. Und mehr mitreißen.

Zheng Yi
26.07.2018, 12:57
Hört auf den Zerquetscher. Der Mann weiss wovon er redet... schreibt.

Fox Black
26.07.2018, 13:00
Du hast recht! :genickbruch: Jeder 08/15-"Freitag, der 13."-Slasher ist viiiiiiel besser. :dh:


Jetzt passt's! :sasmokin:

Zheng Yi
26.07.2018, 13:04
Jetzt passt's! :sasmokin:

Du vergleichst body horror mit Slasherfilmen? GTFOH!

Dr. Fetus
26.07.2018, 13:16
Neben Das Ding aus einer anderen Welt sind alle anderen Rom-Coms. :lacher:

Zheng Yi
26.07.2018, 13:18
Neben Das Ding aus einer anderen Welt sind alle anderen Rom-Coms. :lacher:

Niedlich, der Newbie will auch mitspielen. :o

Naikan
26.07.2018, 13:26
Jetzt bringt der gute Zerquetscher aber mein Weltbild ins wanken.

Der Pate ist einer von nur drei Filmen denen ich eine 10/10 gebe. Neben Fight Club und dem ersten Teil vom Herrn der Ringe. Cabin Fever hingegen habe ich nie gesehen und vermag daher nichts zu dem Film zu sagen.

Dr. Fetus
26.07.2018, 14:04
Niedlich, der Newbie will auch mitspielen. :o
Mitspielen nicht, ich bin AGAINST. :D
Rückblickend fand ich einfach keinen Horrorfilm beeindruckender. Gucke mir auch nicht alles an, was als "Horror" deklariert wird, aber den fand ich einfach gut. ;)

Zheng Yi
26.07.2018, 14:10
Ich fand den eher langweilig. Die Ausgangssituation war zwar bedrückend, der Film hat aber viel zuviele Längen.

Und was die Effekte betrifft, da haben die Italiener in den 70ern und später die Japaner die ganz grosse Show geliefert.

Der Zerquetscher
26.07.2018, 14:22
Jetzt bringt der gute Zerquetscher aber mein Weltbild ins wanken.

Der Pate ist einer von nur drei Filmen denen ich eine 10/10 gebe. Neben Fight Club und dem ersten Teil vom Herrn der Ringe. Cabin Fever hingegen habe ich nie gesehen und vermag daher nichts zu dem Film zu sagen.

Du, das ist doch völlig okay. Der Pate ist ein toller Film. Ist ja nicht so, dass das ein Käse wäre. Wenn der für Dich 10/10 sind, dann lass das so. Mir hat er zu viele Längen. Vor allem der zweite Teil, der ja am heißesten geliebt wird. Ich brauche irgendwo vermutlich eine schneidige, scharfe Inszenierung, dass mich ein derartiger Film so richtig voll erwischt. :)

Zheng Yi
26.07.2018, 15:54
Cabin Fever 2016

Ursprünglich sollte nach Cabin Fever: Patient Zero ein direktes Sequel mit dem Namen Cabin Fever: Outbreak folgen, dazu kam es aber nie. Stattdessen entschied man sich für ein Remake. Im Gegensatz zum Original führte hier nicht Eli Roth Regie, sondern Travis Zariwny. Roth war hier nur Writer und Executive Producer.

Die Schauspieler sind zwar andere, alles in allem sind die Figuren aber die Gleichen. Nur die Hillbillies sind von Anfang an sehr aggressiv und Deputy Winston hat jetzt Titten. Viel Neues bekommt man nicht zu sehen, der Film ist praktisch ein1:1 Remake. Hin und wieder sieht man mehr Gekröse und einige Szenen sind blutiger, das war es dann aber auch.

3/10

Der Landknecht
26.07.2018, 17:32
Habe ich schon erwähnt, dass Star Wars, Godfather und sämtliche Kubrick-Filme schrecklich überbewertet sind? :salook:

Star Wars meinetwegen, auch wenn ich die ersten beiden Filme abgöttisch liebe. Godfather... nun ja... Kubrick? Shirley, you can't be serious?

Nee, isser nicht. :mad: :cool:

Der "Cabin Fever" ist für mich eine geniale Mischung aus Bodyhorror und Hinterwäldlerspaß. Ich liebe den Film und lach mich jedes Mal schlapp - bevor ich mich dann schließlich doch eher vor der infizierten blonden Tussi ekle. Die, die keine Lippen mehr hat.

:salook:

#

Beim "Paten" bin ich besonders bei Dir. Toller Film, aber viel zu hoch angesehen. Klar Brando ist top. Die anderen Koryphäen auch. Aber sonst?! Ich persönlich halte - ganz im Ernst - die Scorsese Hits für die besseren Filme. Weil die Storys dort einfach treffsicherer inszeniert sind. Und mehr mitreißen.

Der Pate ist schon ein ziemlich guter Film. Toll inszeniert, technisch weit, weit über dem Durchschnitt. Nur die Sequenzen auf Sizilien sind langweilig, und das muss man auch sagen dürfen. Das war mir viel zu langatmig und spröde gedreht. Da wäre ich fast eingeschlafen.
Den zweiten habe ich allerdings noch nicht gesehen. Ich finde immer nur den Director's Cut, und die über (?) vier Stunden muss ich dann auch erst mal finden.

Neben Das Ding aus einer anderen Welt sind alle anderen Rom-Coms. :lacher:

Hört auf den Mann. Großartiger Film. :dh:

umimatsu
26.07.2018, 17:46
:ironie:

Wer wie Der Zerquetscher Der Pate überbewertet findet, aber Cabin Fever feiert, hat keinen Geschmack. :D Von Nani bin ich zutiefst enttäuscht. Obwohl, der mag Marvel. Der besitzt a priori weder Geschmack, noch hat er Ahnung von Filmkunst. ;)

Zheng Yi
26.07.2018, 17:52
Kubrick? Shirley, you can't be serious?

Ich fand nur Eyes Wide Shut nicht so wirklich interessant.

Und die Shining Miniserie von 1997 gefällt mir besser als die Kubrick Verfilmung. :salook:

Fox Black
26.07.2018, 18:34
"Eyes Wide Shut" gebe ich mir meistens, wenn ich nicht einpennen kann. Vor allem der Sekten-Singsang hat eine hypnotische bzw. einschläfernde Wirkung dabei:
https://www.youtube.com/watch?v=CoZJdil0_HI

Der Landknecht
26.07.2018, 18:43
"Eyes Wide Shut" gebe ich mir meistens, wenn ich nicht einpennen kann. Vor allem der Sekten-Singsang hat eine hypnotische bzw. einschläfernde Wirkung dabei:
https://www.youtube.com/watch?v=CoZJdil0_HI

Das ist ein unfassbar großartiges Stück. Wundert mich bis heute, warum das offensichtlich im Metal noch nicht genutzt wurde.
Eyes Wide Shut habe ich zuletzt als Jugendlicher gesehen. Da hatte ich weder Ahnung von guten Filmen, noch von Kubrick, der mittlerweile einer meiner Lieblingsregisseure ist. Müsste dem mal wieder eine Chance geben. Vielleicht ist er doch besser als sein Ruf.

Der Ønkel
26.07.2018, 22:45
Das Stück war Intro auf der letzten Ghost-Tour. Fand ich auch richtig gut.:)

Zheng Yi
27.07.2018, 09:51
Johnny Mnemonic Japanische Langfassung

Nach gut 21 Jahren dachte ich, dass ich mir den Film wieder mal ansehen könnte. Damals war es die normale Kinofassung auf VHS. Turbine Medien sei Dank wird nun auch die japanische Langfassung für eine breite Masse zugänglich. Zumindest für die Besitzer der Media- und Steelbooks. :D

Das Jahr 2021, Johnny Mnemonic ist ein mnemonischer Kurier. Er speichert Daten in seinem Hirn, die dann vom Empfänger gedownloaded werden. Dieser Beruf ist aber nicht ohne Risiko. Überschreitet eine Datei den verfügbaren Speicherplatz kann dies zur Überlastung des Gehirns führen. Johnny möchte aus dem Biz aussteigen, um sein Hirn wieder vollständig nutzen zu können. Davor bekommt Johnny einen Auftrag, der für seinen Speicher zu groß ist (natürlich). Das bleibt nicht ohne Folgen. Johnny erleidet Flashbacks mit Erinnerungen an seine Kindheit, die er für den Speicherplatz geopfert hat. Um nicht an der Überlastung seines Hirns zu sterben, muss er die Daten innerhalb von 24 Stunden aus seinem Gehirn entladen haben.

Die Story ist mal was Neues. Der Film ist äusserst kurzweilig und die CGI Effekte sind für damalige Verhältnisse ganz ordentlich. Bei den schauspielerischen Leistungen sieht es nicht so gut aus. Keanu overacted teilweise extrem und könnte damit beinahe Nicolas Cage Konkurrenz machen. Wer Cyberpunk mag und mit trash keine Probleme hat, wird hier gut unterhalten.

Die verlängerten Szenen beinhalten übrigens keine Gewalt. Manchmal setzt eine Szene eine Sekunde früher ein, oder ein Charakter wird näher beleichtet. Unterschiede gibt es auch bei der Titelsequenz und der Musik.

5/10

MegAltronF
27.07.2018, 12:00
Chucky und seine Braut

Zitat:„Wenn das hier ein Film wäre, bräuchte man 3 oder 4 Teile um die ganze Sache zu erzählen!“ sagt Hauptfigur Chucky an einer Stelle – schon alleine daran lässt sch das hohe Maß an Ironie festlegen.Klingt trotzdem nach Schwachsinn ? Richtig, ist es auch! Das Märchen von der Killerpuppe ist gespickt mit Klischees; Logikfehlern und Brutalitäten, von der Vorhersehbarkeit ganz abgesehen. Der Film bedient wirklich jedes Vorurteil über Horrorfilme und Sequels, aber das Schlimmste ist: dieser Schwachsinn macht unheimlichen Spaß!Ehrlich! Der Film ist mit einem ätzenden Humor angereichert, bei dem man zuweilen nicht anders kann als laut loszulachen. Absolutes Highlight ist die Sex-Szene, in der sich die Killerpuppen paaren. Und wenn man sieht, wie die Plastikmörder Zungenküsse austauschen oder über Verhütung reden („Hast du eigentlich ein Gummi ?“ – „Baby, ich bin aus Gummi!“) gibt es kein Halten mehr. Von den 89 Filmminuten langweilt man sich nicht eine – und wer nach Blut lechzt wird ebenfalls bedient. Nachdem Tiffany Chucky belehrt hat daß aufschlitzen „Mega-out“ ist läßt sich dieser andere Tötungsmethoden einfallen. Fazit: Es gibt billige und brutale Scheißfilme wie diesen hier wie Sand am Meer – Spaß machts trotzdem!"

Trifft es zu 100%:dh:

MegAltronF
27.07.2018, 21:29
Split
James McAvoy liefert hier eine grandiose Leistung , kein Zweifel ! Er könnte noch etwas spannender sein finde ich , Anfang bis Mitte sind einige Längen vorhanden die nur durch McAvoy trotzdem noch akzeptabel sind. Das Ende ist dann schon ziemlich gut , spannend und fies ! Der Cameo von Bruce Willis ist schon klasse gemacht und die direkte Verbindung zu Unbreakable ! Macht schon neugierig auf Die Fortsetzung GLASS.....

Warum ein Schauspieler für solch eine Leistung keinen Oscar bekommt belbt mir ein Rätsel:confused:

Der Landknecht
27.07.2018, 22:12
Split
James McAvoy liefert hier eine grandiose Leistung , kein Zweifel ! Er könnte noch etwas spannender sein finde ich , Anfang bis Mitte sind einige Längen vorhanden die nur durch McAvoy trotzdem noch akzeptabel sind. Das Ende ist dann schon ziemlich gut , spannend und fies ! Der Cameo von Bruce Willis ist schon klasse gemacht und die direkte Verbindung zu Unbreakable ! Macht schon neugierig auf Die Fortsetzung GLASS.....

Warum ein Schauspieler für solch eine Leistung keinen Oscar bekommt belbt mir ein Rätsel:confused:

Wenn man sich die Oscars für die Hauptdarsteller der letzten Jahre anguckt, merkt man schlicht, dass er nicht in die passenden Parameter fällt:
- zu jung für eine Konzessionsentscheidung
- hat sich körperlich nicht kaputtgemacht für die Rolle
- war kein Biopic
- kein Druck von außen wie 2002, als der Academy Rassismus vorgeworfen wurde
- er heißt nicht Daniel Day-Lewis

MegAltronF
27.07.2018, 22:14
Traurig,dass dies wirkliche Kriterien sind:confused:

Der Landknecht
27.07.2018, 22:17
Das sind keine objektiven Kriterien, sondern spiegelt nur meine Meinung wider.

MegAltronF
27.07.2018, 22:23
Das sind keine objektiven Kriterien, sondern spiegelt nur meine Meinung wider.
Schon klar, aber irgendwelche offiziellen Beweggründe muss es ja geben, solch eine Leistung nicht anzuerkennen, bzw der Meinung zu sein, da würde noch etwas zu einer Auszeichnung fehlen.

Darth Schaff Yi
28.07.2018, 05:15
Jurassic World (2015)

Puh, was soll ich dazu schreiben? Ich klaue mal von Dead Meat: https://www.youtube.com/watch?v=FFZI-fN04BE

Fazit: 2 von 10

Jefferson D'Arcy
28.07.2018, 09:41
Jurassic World (2015)

Puh, was soll ich dazu schreiben? Ich klaue mal von Dead Meat: https://www.youtube.com/watch?v=FFZI-fN04BE

Fazit: 2 von 10

Finde gut, dass fast jeder hier den Film Müll findet - denn das ist er auch :D

Edit: Huch, das ist ja der erste :p Schau dir den zweiten besser nicht an, da geht’s dann wertungstechnisch in den Minusbereich ;)

umimatsu
28.07.2018, 09:51
Schon klar, aber irgendwelche offiziellen Beweggründe muss es ja geben, solch eine Leistung nicht anzuerkennen, bzw der Meinung zu sein, da würde noch etwas zu einer Auszeichnung fehlen.

Casey Affleck, Andrew Garfield, Ryan Gosling, Viggo Mortensen und Denzel Washington waren 2017 in den Augen der Jury einfach preiswürdiger als McAvoy. Das muss man akzeptieren. Immerhin werden die Gewinner nicht bestimmt, sondern von den Mitgliedern gewählt. Der eigentliche Grund für die Nichtberücksichtigung McAvoys dürfte aber sein, dass der Film ziemlich spät ( erst 11 Tage vor der Deadline (https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar) ) in den Staaten anlief.

Für Affleck gelten die von Humppa genannten subjektiven Parameter ebenfalls nicht. Und der hat sogar trotz der Vorwürfe sexueller Belästigung gewonnen.

Der Landknecht
28.07.2018, 09:59
Sie gelten meines Erachtens aber für Oldman, McConaughey, Redmayne, DiCaprio, Firth, Penn, evtl. Bridges und und und.
Es mag nicht die absolute Wahrheit sein, es mag noch andere Einflüsse geben, aber leugnen kann man diese Beobachtung nicht.

Der_Wrestling_Fan
28.07.2018, 11:39
Finde gut, dass fast jeder hier den Film Müll findet - denn das ist er auch :D

Edit: Huch, das ist ja der erste :p Schau dir den zweiten besser nicht an, da geht’s dann wertungstechnisch in den Minusbereich ;)

Dabei fällt mir ein: Hast du eigentlich den Film auch schon gesehen, Ssaibott? Du hattest ja nach unseren Reviews soweit ich mich erinnere etwas Angst, in den Film zu gehen :eek:

MegAltronF
28.07.2018, 11:48
, Der eigentliche Grund für die Nichtberücksichtigung McAvoys dürfte aber sein, dass der Film ziemlich spät ( erst 11 Tage vor der Deadline (https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar) ) in den Staaten anlief.

Das ist plausibel, aber trotzdem schade.

Sie gelten meines Erachtens aber für Oldman, McConaughey, Redmayne, DiCaprio, Firth, Penn, evtl. Bridges und und und.
Es mag nicht die absolute Wahrheit sein, es mag noch andere Einflüsse geben, aber leugnen kann man diese Beobachtung nicht.

Kann man auch nicht leugnen.

Dabei fällt mir ein: Hast du eigentlich den Film auch schon gesehen, Ssaibott? Du hattest ja nach unseren Reviews soweit ich mich erinnere etwas Angst, in den Film zu gehen :eek:
Die Angst besteht weiterhin:D ,deshalb ist der auf meiner Liste vorerst nach unten gerutscht, ansonsten hätte ich längst was dazu geschrieben.

Zheng Yi
28.07.2018, 21:13
The Game

Ein Film der nur einmal wirklich funktioniert. Danach bleibt nur noch die gute Leistung des Casts, allen voran natürlich Michael Douglas.

6/10

PappHogan
29.07.2018, 09:27
"The Game"...Der Film, der HHH warscheinlich zu seinem zweiten Nickname inspirierte...

Es stimmt, das ganze fängt sehr gut an, völlig undurchschaubar...
"Versuchen sie nicht herauszufinden, worum es in den Spiel geht, denn das ist es, worum es in dem Spiel geht."

Die Auflösung ist dann doch ziemlich enttäuschend.
Aber ansonsten ein guter film, mitten im größten Fincher-Hype.

Der Pate

Ein sehr gut gespielter Film, der mir aber abgesehen von einigen Härten zu sehr nach Mafia-Familienidyll daherkommt.
Scorsese liegt mir da viel näher mit seinen Good Fellas und/oder Casino.

Der Landknecht
29.07.2018, 09:37
Ich würde The Game als seinen schwächsten Film beurteilen, wenn man vom kaputtgeschnittenen Alien³ absieht, da er dafür nichts konnte. Benjamin Button und Verblendung habe ich allerdings bisher nicht gesehen.

Zheng Yi
29.07.2018, 11:26
Die Auflösung ist dann doch ziemlich enttäuschend.

Schon ein bisschen.

Was wäre wohl passiert wenn er an einer anderen Stelle runtergesprungen wäre? Gab es auf allen Seiten Sprungkissen?

Der Zerquetscher
29.07.2018, 14:17
Lohn der Angst (Frankreich, 1953)

Eine US-Firma heuert irgendwo in Südamerika ein paar Tagelöhner an, für ein Himmelfahrtskommando anzutreten. Um ein brennendes Bohrloch zu löschen, müssen die Männer hochexplosives Nitroglyzerin 500 Meilen durch den Busch transportieren. Mit ungefederten Standard-LKW.

Weiß nicht, ob den außer umimatsu überhaupt jemand kennt. Ich jedenfalls kannte ihn noch nicht und habe nun eine Filmbildungslücke geschlossen. Hab ihn lange vor mir hergeschoben, denn ich bin kein großer Fan von schwarz-weiß. Dennoch ein brillanter Film, der in seiner kaltschnäuzigen Derbheit und seiner Brutalität seiner Zeit um Jahrzehnte voraus war. 8/10

Zheng Yi
29.07.2018, 14:26
Lohn der Angst (Frankreich, 1953)

Eine US-Firma heuert irgendwo in Südamerika ein paar Tagelöhner an, für ein Himmelfahrtskommando anzutreten. Um ein brennendes Bohrloch zu löschen, müssen die Männer hochexplosives Nitroglyzerin 500 Meilen durch den Busch transportieren. Mit ungefederten Standard-LKW.

Weiß nicht, ob den außer umimatsu überhaupt jemand kennt. Ich jedenfalls kannte ihn noch nicht und habe nun eine Filmbildungslücke geschlossen. Hab ihn lange vor mir hergeschoben, denn ich bin kein großer Fan von schwarz-weiß. Dennoch ein brillanter Film, der in seiner kaltschnäuzigen Derbheit und seiner Brutalität seiner Zeit um Jahrzehnte voraus war. 8/10

Ich hier! Den habe ich vor vielen Jahren mal im Fernsehen gesehen.

Der Zerquetscher
29.07.2018, 14:32
Ich hier! Den habe ich vor vielen Jahren mal im Fernsehen gesehen.

Ah, der Punisher. Guter Mann!!!! :dh: :cool:

Zheng Yi
29.07.2018, 14:42
Ich fühle nich geehrt. :sasmokin:

Ich mag schwarz-weiss Filme (ich liebe die Horrorklassiker der Hammer Studios) und diese alten Thriller/Abenteuerfilme finde ich einfach grossartig. Filme wie Die Kanonen von Navarone kann ich mir immer wieder ansehen.

NarrZiss
29.07.2018, 14:46
Lohn der Angst (Frankreich, 1953)

Eine US-Firma heuert irgendwo in Südamerika ein paar Tagelöhner an, für ein Himmelfahrtskommando anzutreten. Um ein brennendes Bohrloch zu löschen, müssen die Männer hochexplosives Nitroglyzerin 500 Meilen durch den Busch transportieren. Mit ungefederten Standard-LKW.

Weiß nicht, ob den außer umimatsu überhaupt jemand kennt. Ich jedenfalls kannte ihn noch nicht und habe nun eine Filmbildungslücke geschlossen. Hab ihn lange vor mir hergeschoben, denn ich bin kein großer Fan von schwarz-weiß. Dennoch ein brillanter Film, der in seiner kaltschnäuzigen Derbheit und seiner Brutalität seiner Zeit um Jahrzehnte voraus war. 8/10

Ich kann mich kaum noch an den Film erinnern, aber ich habe ihn im Laufe meiner Top 250 IMDb Filme durchgesehen. Als Wertung stehen bei mir 7 von 10 Punkten drin. Sprich eine für mich sehr gute Wertung.

Duke Skywalker
29.07.2018, 16:15
Ich fühle nich geehrt. :sasmokin:

Ich mag schwarz-weiss Filme (ich liebe die Horrorklassiker der Hammer Studios) und diese alten Thriller/Abenteuerfilme finde ich einfach grossartig. Filme wie Die Kanonen von Navarone kann ich mir immer wieder ansehen.

Die Hammer Versionen von Dracula etc. mit Christopher Lee sind aber in Farbe. ;)

Zheng Yi
29.07.2018, 16:17
Die Hammer Versionen von Dracula etc. mit Christopher Lee sind aber in Farbe. ;)

Ich glaube mich erinnern zu können dass die schwarz-weiss waren. :confused:

k-town1900
29.07.2018, 16:44
Ich glaube mich erinnern zu können dass die schwarz-weiss waren. :confused:

Glaube ich auch so weit ich weiß wurde der dann nachcoluriert und nur noch in Farbe gesendet. Kann auch sein das ich den die ersten Mal gesehen hab als wir nur einen s/w Fernseh zu Hause hatten

umimatsu
29.07.2018, 16:46
Lohn der Angst (Frankreich, 1953)

Eine US-Firma heuert irgendwo in Südamerika ein paar Tagelöhner an, für ein Himmelfahrtskommando anzutreten. Um ein brennendes Bohrloch zu löschen, müssen die Männer hochexplosives Nitroglyzerin 500 Meilen durch den Busch transportieren. Mit ungefederten Standard-LKW.

Weiß nicht, ob den außer umimatsu überhaupt jemand kennt. Ich jedenfalls kannte ihn noch nicht und habe nun eine Filmbildungslücke geschlossen. Hab ihn lange vor mir hergeschoben, denn ich bin kein großer Fan von schwarz-weiß. Dennoch ein brillanter Film, der in seiner kaltschnäuzigen Derbheit und seiner Brutalität seiner Zeit um Jahrzehnte voraus war. 8/10

:dh:

Von dem Klassiker gibt es auch ein respektables Remake von William Friedkin ( The Exorcist ) mit Roy Scheider. Durchaus eine Sichtung wert.

Duke Skywalker
29.07.2018, 17:42
Ich glaube mich erinnern zu können dass die schwarz-weiss waren. :confused:

Verwechselt du die vielleicht mit den Universal Originalen mit Bela Begusi und Karloff?
Eventuell gibt es auch von den Hammer Films SW Version für Retro Freaks. Aber die Filme wurden defintiv in Farbe gedreht und sind auch berühmt fürihre Farbgebung.

Der Landknecht
29.07.2018, 17:52
Die Hammer-Studios-Filme wurden definitiv in Farbe gedreht. Und wie Duke schon schrieb: Dafür sind sie auch berühmt. Die Farbgebung in den Filmen ist ein Augenschmaus.

Zheng Yi
29.07.2018, 18:09
Verwechselt du die vielleicht mit den Universal Originalen mit Bela Begusi und Karloff?
Eventuell gibt es auch von den Hammer Films SW Version für Retro Freaks. Aber die Filme wurden defintiv in Farbe gedreht und sind auch berühmt fürihre Farbgebung.

Nope, das waren keine Universal Tilme. Dann hat mich einfach meine Erinnerung getäuscht.

Novu
29.07.2018, 20:22
Vor Monaten hatte ich mir als Ziel gesetzt, alle Oscar und Golden Globe Filme in meinem Besitz mit O-Ton zu schauen, endlich kam es mal zur Fortführung der Liste.

Good Morning, Vietnam (1987) - 5
1 Golden Globe: Hauptdarsteller Comedy (Williams)
Nicht mein Humor, nicht mein Metier, nicht mein Setting.

Big (1988) - 7
1 Golden Globe: Hauptdarsteller Comedy (Hanks)
Kurzweilige Unterhaltung die keinem weh tut. Ich habe gelesen, wie es für einige ein "wehmütiger Liebesbrief an das Kind sein" ist, für mich erreicht es dieses nicht. Ich mag Hanks.

Bridge of Spies (2015) - 8 (TV, kein O-Ton)
1 Oscar: Nebendarsteller (Rylance)
Ein interessanter Film der vielleicht etwas zu sehr ge-Spielberg-t wurde, wodurch es zwar ein guter aber zeitweise auch flacher Film für die nette Abendunterhaltung ist, der Potenzial für meh hatte. Ich mag Hanks noch immer.

Batman (1989) - 7
1 Oscar: Szenenbild
Ich muss hier ehrlich sein, ich war nie der größte Fan von Tim Burtons Batman. Auch Keaton gefiel mir nie wirklich in der Rolle. Der Film ist gut und rangiert über mindestens 2 der 3 Nolan Streifen und Nicholson steht über Ledger, aber an Forever kommt es nicht ran (and the Internet got triggered).

Alles steht Kopf - 7 (TV, kein O-Ton)
1 Oscar: Animationsfilm
Etwas overhyped. Es ist nette Abendunterhaltung, als es rauskam wurde daraus irgendwie der Heilige Gral des Animationskinos, ich kann nicht ganz nachvollziehen woher das kommt.

Dead Poets Society - 6
1 Oscar: originalles Drehbuch
Ich hatte es schlimmer in Erinnerung. Williams macht sein Job gut, ebenso wie der junge Ethan Hawke. Aber irgendwas greift bei mir mit dem Film nicht richtig, ich kann aber nicht mal sagen was.

Goodfellas - 7
1 Oscar: Nebendarsteller (Pesci)
Ich sehe warum dieser Film so gut weg kommt, mich persönlich interessiert die Geschichte von Henry Hill aber nicht wirklich. Trotzdem ein sehr guter Film mit gut gewähltem Cast.

Officer Snickers
29.07.2018, 22:10
Batman (1989) - 7
1 Oscar: Szenenbild
Ich muss hier ehrlich sein, ich war nie der größte Fan von Tim Burtons Batman. Auch Keaton gefiel mir nie wirklich in der Rolle. Der Film ist gut und rangiert über mindestens 2 der 3 Nolan Streifen und Nicholson steht über Ledger, aber an Forever kommt es nicht ran (and the Internet got triggered).


Mit der Meinung sind wir schon zwei.

Spotlight

Grad auf Pro Sieben gesehen. Kann den Oscar für den Film schon verstehen. Spannend erzählt. Leider mit gewissen Längen für meinen Geschmack und das Ende gefiel mir auch nicht so. Damit mein ich nicht von der Story her sondern einfach von der Art wie der Film ende. 7/10

umimatsu
29.07.2018, 22:32
Extinction

Reed Hastings, der Chef von Netflix, soll gesagt haben, man wolle das Programm des Streamingdienstes mehr in Richtung Science Fiction ausrichten. Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen, nur leider wurde mit Extinction kein besonders guter Film eingekauft.

Ein Familenvater, verkörpert vom mittelmäßig begabten Michael Peña, leidet an Wahnvorstellungen, worunter auch seine nervige Frau und seine noch nervigeren Töchter leiden. Bevor ihm geholfen werden kann, werden seine Illusionen wahr und die Erde von Außerirdischen überfallen. Auf der ihrer Flucht zu einem Regierungsbunker lässt das Skript keine Logiklöcher und Klischee aus. Trauriger Höhepunkt ist ein doch sehr guter Twist, der völlig verschenkt wird, weil die Familie so grenzdebil nervig ist, dass man sich deren Tod geradezu herbeisehnt. Achja, ich nörgel ja häufiger an den Spezialeffekten diverser Blockbuster herum. Die in Extinction sind lächerlich schlecht. Kein Wunder, dass Universal den nicht im Kino zeigen wollte.

Akira
30.07.2018, 00:08
Verwechselt du die vielleicht mit den Universal Originalen mit Bela Begusi und Karloff?
Eventuell gibt es auch von den Hammer Films SW Version für Retro Freaks. Aber die Filme wurden defintiv in Farbe gedreht und sind auch berühmt fürihre Farbgebung.

Bela Lugosi. ;)
Finde die Horrorklassiker der 30er Jahre recht interessant; auch wenn sie heute keinen mehr gruseln werden und eher unfreiwillig komisch sind
z.B. in Frankenstein, als das Monster mit einem Mädchen spielt und Blumen in ein See wirft. Als es keine Blumen mehr gab hat das Monster eben das Mädchen reingeschmissen. :boxer:
Die Szene war damals wohl so heftig, dass sie rausgeschnitten wurde.
Müsste mal noch ein paar Filme da nachholen, der Unsichtbare z.B. und Schrecken des Amazonas.

Zu meinem letzt gesehenen Film:
Sie nannten ihn Spencer
Noch vor der Comic-Con in Stuttgart angesehen. Es ist ein nettes Road-Movie mit einen mehr oder weniger gelungenen Spencer & Hill- Feeling. Man erfährt als eingefleischter Fan der Beiden zwar nicht soviel Neues; dennoch ein schöner Film und ein Tribut an Carlo Pedersoli, was wohl nur durch Terence Hill nächsten Film nochmals getoppt werden könnte.

PrinceDevitt
30.07.2018, 00:22
So sind Geschmäcker verschieden. Für mich kommen alle NICHT Nolan Batmans zusammen, nicht an einen einzigen Nolan Batman Film heran, ganz gleich um welchen es sich von Nolans 3 Meisterwerken handelt.

EDIT: Und Nicholson war stark, Ledger hingegen war weltklasse und nicht zu toppen. Nie wieder, da kann kommen wer will, alle Hollywood Größen, selbst meine Lieblingsschauspieler könnten sich an der Rolle versuchen, das wird nie wieder jemand erreichen, sorry, my Opinion. Heath Ledger ist der Totengräber jedes zukünftigen Joker Darstellers.

umimatsu
30.07.2018, 00:49
Ich habe manchmal das Gefühl, Ledgers Performance als Joker wird im Nachhinein wegen seines tragischen und viel zu frühen Todes überbewertet. Klingt hart, ist aber nicht böse gemeint. Er spielte schon sehr gut - aber mehr auch nicht.

PrinceDevitt
30.07.2018, 00:52
Ich habe manchmal das Gefühl, Ledgers Performance als Joker wird im Nachhinein wegen seines tragischen und viel zu frühen Todes überbewertet. Klingt hart, ist aber nicht böse gemeint. Er spielte schon sehr gut - aber mehr auch nicht.

Nope, meine objektive Meinung. Zu seinem Tod habe ich keinen Bezug, mochte ihn als Schauspieler nicht mal. Sein letzter Film, war der einzige der mir mit ihm gefiel.

Naikan
30.07.2018, 08:30
Red Sparrow

Einer der besseren Spionagethriller die mir bekannt sind. Die Story ist von Beginn an spannend und zieht hier den Bogen über die gesamte Laufzeit an. Die Darsteller sind durchweg überzeugend und tragen damit ihren Teil zu einem überzeugenden Film bei. Jennifer Lawrence wohl mit ihrer besten Leistung seit Winters Bone.

7/10

Zheng Yi
30.07.2018, 09:40
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Ein herrlicher Film. Die Story ist wunderbar schräg, die Landschaftsaufnahmen sind allerfeinster Earth Porn (Island. :smlove: Ich muss da unbedingt mal hin), Ben Stiller spielt hier überragend und beweist dass er nicht nur Comedy beherrscht. Die Charaktere, die Walter auf seiner Reise trifft sind oft ziemlich strange, aber immer sympathisch.

Die Sequenzen die mir am besten gefallen haben sind Island (aus 1001 Gründen) und Afganistan. Toll waren auch die Szenen mit Patton Oswald (Mini KoQ Markout. Ja, da war Ben nicht dabei, dafür aber sein Vater).

8/10

FearOfTheDark
30.07.2018, 10:12
die Landschaftsaufnahmen sind allerfeinster Earth Porn (Island. :smlove: Ich muss da unbedingt mal hin),

Wer benutzt denn diese Phrase? :D

Zheng Yi
30.07.2018, 10:22
Wer benutzt denn diese Phrase? :D

Ich. Seit ca. 2011. :D :p Und du. Seit ca. 2016. :D

Mein GOAT Walter
30.07.2018, 10:42
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Ein herrlicher Film. Die Story ist wunderbar schräg, die Landschaftsaufnahmen sind allerfeinster Earth Porn (Island. :smlove: Ich muss da unbedingt mal hin), Ben Stiller spielt hier überragend und beweist dass er nicht nur Comedy beherrscht. Die Charaktere, die Walter auf seiner Reise trifft sind oft ziemlich strange, aber immer sympathisch.

Die Sequenzen die mir am besten gefallen haben sind Island (aus 1001 Gründen) und Afganistan. Toll waren auch die Szenen mit Patton Oswald (Mini KoQ Markout. Ja, da war Ben nicht dabei, dafür aber sein Vater).

8/10

Cooler Film, auf jeden Fall. Nur Adam Scott ist mal wieder zu überzeichnet. Verstehe nicht, warum man beim "Bösewicht" so übertreiben muss. Dadurch wirkt das Schicksal der LIFE Mitarbeiter nahezu lächerlich.

Insbesondere, weil der Film sonst mal Tiefe beweist, 'ne schöne Quintessenz hat und Stiller Ernsthaftigkeit verleiht. Scott zieht den Film echt runter, was schade ist.

EDIT: Welche Szenen denn mit Oswald? Am Ende ne Zimtschnecke zusammen, sonst nur Telefonate. ;-)

ViddyClassic
30.07.2018, 13:02
Ben Stiller hat doch in einer Folge von KoQ mitgespielt - indem er die jüngere Version seines Vaters spielte. :D

BifBenSpin
30.07.2018, 13:09
Ben Stiller hat doch in einer Folge von KoQ mitgespielt - indem er die jüngere Version seines Vaters spielte. :D

Ganz so einfach war das nicht, er spielte nämlich den Vater seines Vaters (der in diesen Szenen von jemand anderem (jüngerem) gespielt wurde).

ViddyClassic
30.07.2018, 15:47
Möchte die Folge nicht - im Gegensatz zu allen anderen Folgen nur einmal gesehen. :D

PrinceDevitt
30.07.2018, 22:54
Jupiter Ascending (USA 2015)

Ich sage mal so, netter Ansatz und eine wirklich interessante Story. Der Cast beeindruckt mich aber nicht wirklich (Mila Kunis ist zwar süß, als Schauspielerin aber doch Mittelmaß, ganz zu schweigen vom restlichen Cast). Die Umsetzung war durchaus bildgewaltig, trotzdem holte mich der Film nie wirklich ab, warum, kann ich nicht mal wirklich bestimmen. Nett ihn einmal gesehen zu haben, wird aber nie in meinem Schrank stehen. 5,5/10

Zheng Yi
30.07.2018, 22:59
EDIT: Welche Szenen denn mit Oswald? Am Ende ne Zimtschnecke zusammen, sonst nur Telefonate. ;-)

Das erste Aufeinandertreffen und die Zimtschnecke. :D

Ganz so einfach war das nicht, er spielte nämlich den Vater seines Vaters (der in diesen Szenen von jemand anderem (jüngerem) gespielt wurde).

Tatsache. :eek:

Der Wrestling-Nerd
30.07.2018, 23:52
Ant-Man and the Wasp

In meinen Augen wurden hier einige Fehler des ersten Teils ausgemerzt, die Story hat mir gefallen, auch wenn der Antagonist leider sehr farblos und generic war, aber das Ganze drumherum hat mir doch deutlich besser gefallen als der erste Teil. Und die Mid Credit Scene war wirklich das I-Tüpfelchen auf dem Ganzen!

Nur ein kleiner Tipp von mir: Die, die ins Kino gehen, brauchen sich die End Credit Scene nicht anzuschauen, es gibt einfach keinerlei neue Infos, Teaser oder sonstwas, die Szene geht vielleicht 10 Sekunden und ist die vermutlich schlechteste End Credit Scene, die sie je gebracht haben.:boxer: Dafür ist, wie schon erwähnt, die Mid Credit Scene verdammt gut, wie ich finde.

Kliqer
01.08.2018, 12:27
Er ist wieder da

Besser als befürchtet und aktueller denn je. Oliver Masucci als Adolf Hitler ist überragend.

A Cottage On Dartmoor

Stummes Kriminaldrama aus dem Jahr 1929. Romantisch-expressionistisch und ein großartiger Uno Henning, der auch ohne Worte zu Tränen rührt. Eine der besten schauspielerischen Leistungen, die ich je gesehen habe.

Zheng Yi
01.08.2018, 13:33
Falling Down

Ein Klassiker der eigentlich immer geht. Natürlich übetreibt D-Fens total, aber so gut wie jeder kann zumindest einen Teil seines Frustes nachvollziehen. Stau, überrissene Preise, plattgequetschte Burger (obwohl ich seit den frühen 2000ern niemehr sowas gesehen habe) und andere kleine und grosse Ärgernisse des Alltags.

Michael Douglas spielt hier wieder mal grossartig. Er ist einfach das geborene Arschloch. Gibt es einen Film, in dem er eine wirklich sympathische Figur spielt? Irgendwie spielt er immer den Kotzbrocken und was soll man sagen? Er ist verdammt gut darin. Hier bekommt er Sympathiepunkte weil er den Nazitrottel gekillt hat.

7.5/10

Goldberg070
01.08.2018, 15:49
Falling DownMichael Douglas spielt hier wieder mal grossartig. Er ist einfach das geborene Arschloch. Gibt es einen Film, in dem er eine wirklich sympathische Figur spielt? Irgendwie spielt er immer den Kotzbrocken und was soll man sagen? Er ist verdammt gut darin. Hier bekommt er Sympathiepunkte weil er den Nazitrottel gekillt hat.7.5/10Nun, er ist sicher auch in "Enthüllung" kein Engel, aber in dem Film kann er einem schon leid tun, so wie Demi Moore da mit ihm umspringt.

Zheng Yi
02.08.2018, 10:00
Nun, er ist sicher auch in "Enthüllung" kein Engel, aber in dem Film kann er einem schon leid tun, so wie Demi Moore da mit ihm umspringt.

Stimmt, da war er nicht ganz so arschig.

PrinceDevitt
02.08.2018, 10:52
Falling Down

Ein Klassiker der eigentlich immer geht. Natürlich übetreibt D-Fens total, aber so gut wie jeder kann zumindest einen Teil seines Frustes nachvollziehen. Stau, überrissene Preise, plattgequetschte Burger (obwohl ich seit den frühen 2000ern niemehr sowas gesehen habe) und andere kleine und grosse Ärgernisse des Alltags.

Michael Douglas spielt hier wieder mal grossartig. Er ist einfach das geborene Arschloch. Gibt es einen Film, in dem er eine wirklich sympathische Figur spielt? Irgendwie spielt er immer den Kotzbrocken und was soll man sagen? Er ist verdammt gut darin. Hier bekommt er Sympathiepunkte weil er den Nazitrottel gekillt hat.

7.5/10

Einer meiner Lieblingsfilme, obwohl ich mit Michael Douglas eigentlich nicht so viel anfangen kann. Ein Film den ich immer wieder schauen kann.:dh: Meine Wertung wäre hier aber eher eine 8,5 bis 9, da er mir wirklich gut gefällt.:D

Der Zerquetscher
02.08.2018, 11:38
Falling Down

Ein Klassiker der eigentlich immer geht. Natürlich übetreibt D-Fens total, aber so gut wie jeder kann zumindest einen Teil seines Frustes nachvollziehen. Stau, überrissene Preise, plattgequetschte Burger (obwohl ich seit den frühen 2000ern niemehr sowas gesehen habe) und andere kleine und grosse Ärgernisse des Alltags.

Michael Douglas spielt hier wieder mal grossartig. Er ist einfach das geborene Arschloch. Gibt es einen Film, in dem er eine wirklich sympathische Figur spielt? Irgendwie spielt er immer den Kotzbrocken und was soll man sagen? Er ist verdammt gut darin. Hier bekommt er Sympathiepunkte weil er den Nazitrottel gekillt hat.

7.5/10

Das psychologisch Interessante an dem Film ist ja auch, dass die Figur, die Douglas spielt, in Situationen ausrastet, in denen jeder von uns genervt wäre (aber eben nicht ausrastet). Das heißt, er tut das, wovon wir nur träumen. Er lässt sich gehen. Natürlich ganz abgesehen davon, dass er tut, was er tut, weil er irgendwo ein Loser ist und mit dem sozialen Miteinander überfordert ist. Aber die Geschichte spielt irgendwo geradezu mit unseren Sympathien. Finde ich auch saustark, den Film.

Zheng Yi
02.08.2018, 11:51
Dazu kommt ja auch noch dass der Film an einem scheinbar etwas heisseren Tag spielt und da sind die Leute oft schneller gereizt als an "normalen" Tagen.

Fun fact: Während der Dreharbeiten brachen die Rodney King Krawalle aus, die dazu führten dass die Dreharbeiten unterbrochen werden mussten.

Der Landknecht
02.08.2018, 12:23
Das psychologisch Interessante an dem Film ist ja auch, dass die Figur, die Douglas spielt, in Situationen ausrastet, in denen jeder von uns genervt wäre (aber eben nicht ausrastet). Das heißt, er tut das, wovon wir nur träumen. Er lässt sich gehen. Natürlich ganz abgesehen davon, dass er tut, was er tut, weil er irgendwo ein Loser ist und mit dem sozialen Miteinander überfordert ist. Aber die Geschichte spielt irgendwo geradezu mit unseren Sympathien. Finde ich auch saustark, den Film.

Du würdest also nicht ausrasten, sondern wärst nur genervt, wenn ein Neonazi versuchte, dich als sein Bückstück zu gebrauchen? Du zeigst ja ganz neue Seiten an dir. :salook:

Der Ønkel
02.08.2018, 22:04
Mission Impossible: Fallout

Ich liebe Verfolgungsjagden und dieser Film ist eine einzige Verfolgungsjagd. Am Ende etwas übertrieben, aber insgesamt sehr unterhaltsam. Seit Jahren ist jeder Bond eine Enttäuschung, Mission Impossible ist aber eine kleine Entschädigung. Die Handlung ist eigentlich egal.

Gute 8 von 10 Punkten

MegAltronF
02.08.2018, 22:16
Child Eater

Miese Gänsehaut Atmosphäre und einige sehr unheimliche und stimmungsvolle Momente.Im großen und Ganzen kann man sich den Film echt mal anschauen.
Düsterer B-Horror mit einigen beängstigenden Situationen und einem echt unheimlich und ekeligen Antagonisten.:dh:

Der Zerquetscher
03.08.2018, 08:24
Du würdest also nicht ausrasten, sondern wärst nur genervt, wenn ein Neonazi versuchte, dich als sein Bückstück zu gebrauchen? Du zeigst ja ganz neue Seiten an dir. :salook:

Nein, natürlich nicht. Es könnte ebenfalls gut sein, dass ich den Typen totschlage. Wäre mir völlig egal. ;)

Mission Impossible: Fallout

Ich liebe Verfolgungsjagden und dieser Film ist eine einzige Verfolgungsjagd. Am Ende etwas übertrieben, aber insgesamt sehr unterhaltsam. Seit Jahren ist jeder Bond eine Enttäuschung, Mission Impossible ist aber eine kleine Entschädigung. Die Handlung ist eigentlich egal.

Gute 8 von 10 Punkten

Ich war gestern drin und muss sagen, ich bin sogar bei 9/10 Pkt. Einer der besten Mission Impossible jemals. Derart brillant und mitreißend inszenierte Action habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Das ist Kunst in Perfektion.

FearOfTheDark
03.08.2018, 08:51
Mission Impossible: Fallout

Ich liebe Verfolgungsjagden und dieser Film ist eine einzige Verfolgungsjagd. Am Ende etwas übertrieben, aber insgesamt sehr unterhaltsam. Seit Jahren ist jeder Bond eine Enttäuschung, Mission Impossible ist aber eine kleine Entschädigung. Die Handlung ist eigentlich egal.

Gute 8 von 10 Punkten

Ich war gestern drin und muss sagen, ich bin sogar bei 9/10 Pkt. Einer der besten Mission Impossible jemals. Derart brillant und mitreißend inszenierte Action habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Das ist Kunst in Perfektion.

Puh, ihr macht mir echt Bock auf den Film. Ich hoffe, ich schaff es bald ins Kino!

Zheng Yi
03.08.2018, 21:19
Invasion aus dem Inneren der Erde

Ein seit tausenden von Jahren erloschener Vulkan erwacht zum Leben. Ihm entsteigen bösartige Ur-Wrsen. Sie attackieren und vernichten alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Ihnen stellt sich eine Geheimwaffe entgegen: der Infra-Superman.

Eine Trashgranate aus den legendären Shaw Brothers Studios. Heisse China Babes, Gehilfen mit gehörnten Motorradhelmem und La Parkaesken Kostümen und herrlich schlecht gemachte Effekte. Die Story ist wunderbar weird und kurzweilig. Die Kostüme variieren von gut (Super-Inframan) bis WTF (die Gehilfen). Das trifft auch auf die Kulissen zu.

Die Kämpfe sind natürlich komplett übertrieben und klingen auch so. Die Darsteller sind jetzt nicht unbedingt Oscaranwärter, sind aber auch nicht so schlecht, dass der Film eine Qual wäre. Wer trashaffin ist, wird hier gut unterhalten.

5/10

MegAltronF
04.08.2018, 01:07
The Strangers 2008

Wieder mal ein Film der zeigt, dass man kein Blut braucht um einen guten Film zu machen. Hier reicht einfach die geniale Atmosphäre und die gute Spannung. Die Story war sehr gut, die Schauspieler sehr überzeugend und die Killer einfach nur unheimlich. Der Film ist auch gut inszeniert worden. Von Anfang bis Ende spannend und unheimlich.Trotzdem nicht überragend.

Der Landknecht
04.08.2018, 15:29
Invasion aus dem Inneren der Erde

Ein seit tausenden von Jahren erloschener Vulkan erwacht zum Leben. Ihm entsteigen bösartige Ur-Wrsen. Sie attackieren und vernichten alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Ihnen stellt sich eine Geheimwaffe entgegen: der Infra-Superman.

Eine Trashgranate aus den legendären Shaw Brothers Studios. Heisse China Babes, Gehilfen mit gehörnten Motorradhelmem und La Parkaesken Kostümen und herrlich schlecht gemachte Effekte. Die Story ist wunderbar weird und kurzweilig. Die Kostüme variieren von gut (Super-Inframan) bis WTF (die Gehilfen). Das trifft auch auf die Kulissen zu.

Die Kämpfe sind natürlich komplett übertrieben und klingen auch so. Die Darsteller sind jetzt nicht unbedingt Oscaranwärter, sind aber auch nicht so schlecht, dass der Film eine Qual wäre. Wer trashaffin ist, wird hier gut unterhalten.

5/10

Der Originaltitel des Films ist ja wirklich "originell". 中國超人 (Zhōngguó chāorén) - Chinesischer Superman. :o

Darth Schaff Yi
04.08.2018, 15:37
Invasion aus dem Inneren der Erde

Ein seit tausenden von Jahren erloschener Vulkan erwacht zum Leben. Ihm entsteigen bösartige Ur-Wrsen. Sie attackieren und vernichten alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Ihnen stellt sich eine Geheimwaffe entgegen: der Infra-Superman.

Eine Trashgranate aus den legendären Shaw Brothers Studios. Heisse China Babes, Gehilfen mit gehörnten Motorradhelmem und La Parkaesken Kostümen und herrlich schlecht gemachte Effekte. Die Story ist wunderbar weird und kurzweilig. Die Kostüme variieren von gut (Super-Inframan) bis WTF (die Gehilfen). Das trifft auch auf die Kulissen zu.

Die Kämpfe sind natürlich komplett übertrieben und klingen auch so. Die Darsteller sind jetzt nicht unbedingt Oscaranwärter, sind aber auch nicht so schlecht, dass der Film eine Qual wäre. Wer trashaffin ist, wird hier gut unterhalten.

5/10

Das klingt förmlich nach einen SchleFaz. Den muss ich mir anschauen.

Zheng Yi
04.08.2018, 15:50
Der Originaltitel des Films ist ja wirklich "originell". 中國超人 (Zhōngguó chāorén) - Chinesischer Superman. :o

Und eine Inspirationsquelle war Ultraman

Das klingt förmlich nach einen SchleFaz. Den muss ich mir anschauen.

Lief sogar in der vierten Staffel von SchleFaz.

Wurde in der Trivialfilm Kollektion veröffentlicht. Die BD enthält drei Fassungen des Films, ein Vorwort von Jörg Buttgereit und eine Tonspur mit anderen Soundeffekten und Soundtrack.

Der Landknecht
04.08.2018, 21:45
Avengers: Infinity War

90 Minuten gepflegte Langeweile, dann 'ne satte Stunde zum Teil ermüdende Action. Nicht so schwach wie Age of Ultron, aber schlechter als der erste. Aufgebläht, überraschend trocken, ein schwieriger Versuch, zu viele Charaktere auszubalancieren. Dafür mit einem relativ vielschichtigen Bösewicht.

4/10

Das offene Ende nervt.
Die Guardians zumindest mit ein wenig Humor. Aber man trennt sie. Wie auch die anderen Helden.

Kinderschreck
05.08.2018, 00:17
Mission Impossible: Fallout

Ich liebe Verfolgungsjagden und dieser Film ist eine einzige Verfolgungsjagd. Am Ende etwas übertrieben, aber insgesamt sehr unterhaltsam. Seit Jahren ist jeder Bond eine Enttäuschung, Mission Impossible ist aber eine kleine Entschädigung. Die Handlung ist eigentlich egal.

Gute 8 von 10 Punkten

Habe ich mir gestern auch angesehen. Hauptsächlich, um der Hitze zu entfliehen. Würde deinem Urteil aber zustimmen. Selbst im 6. Teil macht es noch ordentlich Laune, zuzuschauen, wie Tom Cruise versucht, sich umzubringen. Zwischendurch war es mir allerdings eine Spur zu cheesy. Die hervorragende Action mach das jedoch spielend wieder wett.

Zheng Yi
05.08.2018, 12:15
Chasing Niagra

Rafa Ortiz ist ein professioneller Kayaker aus Mexico. Er hat einen Traum: als Erster mit einem Kayak die Niagarafälle runterzufahren.

Die Doku zeigt wie sich Rafa und seine Crew auf dieses Abenteuer vorbereiten. Sie sammeln Erfahrungen auf Wasserfällen rund um die Welt. Dabei kommt es mehr als einmal zu lebensgefährlichen Situationen und auch die Polizei ist von dem Vorhaben nicht allzu begeistert. Die Bedenken, ob man das Vorhaben wirklich bis zum Ende durchziehen soll, häufen sich

Ich mag RB ja eigentlich so gar nicht. Weder als Getränk (Monster FTW!), noch als Sponsor oder als Teambesitzer. Auch ihr Umgang mit den eigenen Athleten ist mehr als bedenklich. Tipl: Di dunkle Seite von Red Bull.

Was sie aber wirklich gut können sind Extremsport Dokus. The Art of Flight ist immer noch einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Nicht nur im Bereich Extremsport Dokus, sondern allgemein und mit Chasing Niagra hat man wieder mal ein Meisterwerk abgeliefert. Tolle Landschafts- und exyrem coole Actionaufnahmen. Wer auf Extremsport steht, wird an Chasing Niagra seine Freude haben.

8/10

Der Ønkel
05.08.2018, 13:08
Into the Forest

Der Strom fällt in ganz Amerika aus, das Radio verstummt, kein Telefon mehr. Zwei Schwestern müssen in ihrem Haus in der Wildnis mit der zusammenbrechenden Ordnung zurecht kommen. Endzeitfilm aus Frauensicht (Regisseurin). Ruhig und emotional erzählt und ohne Effekthascherei. Dadurch entsteht aber auch keine wirkliche Spannung. Alles, was den jungen Frauen passiert, hat man schon woanders gesehen. Zu wenig für eine Weiterempfehlung.

5 von 10 Punkten

Der Ønkel
05.08.2018, 20:27
The Punisher

Legendär: "Come on god, answer me. for years I'm asking why, why are the innocent dead and the guilty alive? Where is justice? Where is punishment?"
Dolph Lundgren in einer seiner besten Rolle. Wie brutal die Leute im Film miteinander umgehen, das sucht seinesgleichen. Und der Punisher setzt dann immer noch einen drauf. Knallharte und kultige Vigilante-Action-Gewaltorgie aus den Achtzigern. So müssen Comicverfilmungen aussehen!

9 von 10 Punkten

Goldberg070
05.08.2018, 21:56
Minority Report

Hatte ich tatsächlich bis heute nicht gesehen. Eine spannend inszenierte Zukunftsvision, die jedoch etwas zu lang geraten ist. Der Film weiß gut zu unterhalten und bietet einige spannende Ansätze, die zum Nachdenken anregen. Leider wird einem relativ schnell klar, wer der Verräter ist - hier bedient man sich leider etwas zu offensichtlich dem inzwischen völlig ausgelutschten "Mentor = Verräter Klischee". Ob der Film wirklich so gut ist, wie der "critical acclaim" laut englischer Wikipedia verlautbaren lässt, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fand den Film gut, aber nicht sehr gut und herausragend sicher nicht. Dafür konnte mich die überlange Geschichte, die immer wieder mit gelegentlichen Skurillitäten und teilweise etwas billigen Effekten aufweist, nicht in Gänze überzeugen.

7,5/10

Naikan
06.08.2018, 07:46
Mission: Impossible – Fallout

Seit dem vierten Teil bewegt sich die Reihe auf ihr Ende zu. Und nach diesem Teil wird es langsam Zeit, diese Reihe endgültig zu Grabe zu tragen.

Es gibt keine neuen Impulse und Ideen. Alles was man bekommt wirkt wie ein Best-Of aus den ersten fünf Filmen.
Hier fehlen frische, neue Ideen die dem Zuschauer den Eindruck vermitteln etwas Neues zu sehen zu bekommen. Dazu kommt, dass der gute Tom auch nicht jünger wird.

Alles in allem ist der Film leider sehr unspektakulär und vorhersehbar.

4/10

MegAltronF
06.08.2018, 14:17
Chasing Niagra

. The Art of Flight ist immer noch einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Nicht nur im Bereich Extremsport Dokus, sondern allgemein und mit Chasing Niagra hat man wieder mal ein Meisterwerk abgeliefert. Tolle Landschafts- und exyrem coole Actionaufnahmen. Wer auf Extremsport steht, wird an Chasing Niagra seine Freude haben.

8/10
Da ich The Art Of Flight übergeil finde, werde ich mir diese schnellst möglich anschauen und freu mich mega drauf.

The Punisher

Legendär: "Come on god, answer me. for years I'm asking why, why are the innocent dead and the guilty alive? Where is justice? Where is punishment?"
Dolph Lundgren in einer seiner besten Rolle. Wie brutal die Leute im Film miteinander umgehen, das sucht seinesgleichen. Und der Punisher setzt dann immer noch einen drauf. Knallharte und kultige Vigilante-Action-Gewaltorgie aus den Achtzigern. So müssen Comicverfilmungen aussehen!
9 von 10 Punkten
Hab ich noch nie gesehen, aber jetzt wird's Zeit.

Minority Report

Hatte ich tatsächlich bis heute nicht gesehen. Eine spannend inszenierte Zukunftsvision, die jedoch etwas zu lang geraten ist. Der Film weiß gut zu unterhalten und bietet einige spannende Ansätze, die zum Nachdenken anregen. Leider wird einem relativ schnell klar, wer der Verräter ist - hier bedient man sich leider etwas zu offensichtlich dem inzwischen völlig ausgelutschten "Mentor = Verräter Klischee". Ob der Film wirklich so gut ist, wie der "critical acclaim" laut englischer Wikipedia verlautbaren lässt, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fand den Film gut, aber nicht sehr gut und herausragend sicher nicht. Dafür konnte mich die überlange Geschichte, die immer wieder mit gelegentlichen Skurillitäten und teilweise etwas billigen Effekten aufweist, nicht in Gänze überzeugen.

7,5/10

Bin damals im Kino gewesen, guter Film, auch von der Bewertung her.



Criminal Squad

Eine Bande talentierter Bankräuber (Ex Miltitär) gerät mit der brutalen Polizei-Einheit (Ex Militär) von Gerard Butler aneinander, als in Los Angeles eines der bestgesichertsten Geldinstitute zur Zielscheibe wird.
Mit Infinity War der beste Film den ich in diesem Jahr gesehen habe. Da passt einfach alles, geile Story, geile Schauspieler, spannend, fette Aktion, die im übrigen schulmäßige Militäraktionen zeigt, allein schon deshalb für mich zum verlieben. Richtig geiles Reaktionsschiessen und Ausweichschiessen, Deckungsfeuer:genickbruch: Stumpf und dreckig mit einem unerwarteten Ende.:dh:

Zheng Yi
06.08.2018, 14:37
Da ich The Art Of Flight übergeil finde, werde ich mir diese schnellst möglich anschauen und freu mich mega drauf.

Ähnliche Filme die mir sehr gut gefallen haben:

- Mount St. Elias
- Close Call with Mount Asgard
- Flying High - Härtetest am Everest

Bei letzterem wirkte Valery Rozov mit, der letztes Jahr in Nepal ums Leben kam.

MegAltronF
06.08.2018, 14:45
Ähnliche Filme die mir sehr gut gefallen haben:

- Mount St. Elias
- Close Call with Mount Asgard
- Flying High - Härtetest am Everest

Bei letzterem wirkte Valery Rozov mit, der letztes Jahr in Nepal ums Leben kam.

Cool,danke. Hab gerade gesehen, das Chasing auf Prime verfügbar ist:sasmokin:

Zheng Yi
06.08.2018, 21:40
Pacific Rim

Wow, der Film fängt echt stark an. Schon der erste Kaiju Fight ist grandios inszeniert und auch die anderen Kämpfe sind actionreich und unterhaltsam. Die Story ist cool, der Cast solide und die Kaiju und Jäger Designs sind richtig cool. Alles super bisher und dann kommt diese Sache nach dem Endkampf. Über das kitschige Designs des Rifts kann ich hinwegsehen. Was aber gar nicht geht ist dieses widerwärtige Happy End. "Du drückst mich zu fest". Billigstes Hollywood Klischee. :kotz: Dafür gibt es einen ordentlichen Punktabzug.

3/10

Es hätten 6/10 sein können.

MegAltronF
07.08.2018, 06:01
Pacific Rim ist geil. Chasing Niagara übrigens auch, gestern nach der Arbeit gesehen.Die Qualität fand ich aber schlecht auf Amazon, das wäre was für ne 4k Blu Ray. :dh:

Zheng Yi
07.08.2018, 07:13
Ja, Pacific Rim ist wirklich gut ubd die Desings der Kaijus sind grossartig, aber dieses Ende. Ich hasse es. Das hat mir schon Motel versaut. Was ich mich während des ganzen Films gefragt habe: hätten Godzilla oder Gamera eine Chance gegen diese Kaijus?

Freut mich dass dir Chasing Niagra gefallen hat. :dh: Die BluRay hole ich mir auch noch.

Fox Black
07.08.2018, 07:18
Was ich mich während des ganzen Films gefragt habe: hätten Godzilla oder Gamera eine Chance gegen diese Kaijus?


Absolut! Wenn man bedenkt, dass Kategorie 5 für ein ca. 50m großes Kaiju steht und Godzilla in den 90ern schon um die 120m groß war (also Kategorie 12), dann dürfte zumidnest er kein Problem haben.

Zheng Yi
07.08.2018, 07:27
Aber wie sieht es mit dem Original Godzilla aus? Der war ja auch so um die 50 Meter gross.

Fox Black
07.08.2018, 07:51
Guckst du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=DbFILj44OX0

Landnani
07.08.2018, 08:17
Absolut! Wenn man bedenkt, dass Kategorie 5 für ein ca. 50m großes Kaiju steht und Godzilla in den 90ern schon um die 120m groß war (also Kategorie 12), dann dürfte zumidnest er kein Problem haben.

Die Kaijus in den japanischen Filmen waren doch auch immer 50m aufwärts. Also etwa gleiche Größe wie die amerikanische Adaption Pacific Rim.


Guckst du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=DbFILj44OX0

Sehr hübsch. =)

Zheng Yi
07.08.2018, 09:33
Guckst du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=DbFILj44OX0

Nett, da sind aber nur die verschiedenen Grössen gelistet. :D

Landnani
07.08.2018, 09:57
Was denn sonst?

Oder geht es Dir auch um die "Kampfstärke"? Wüsste nicht, wieso da die japanischen Originale schlechter sein sollten. Insbesondere mit den Spezialfähigkeiten, wie z.B. von Gamera.

Zheng Yi
07.08.2018, 10:08
Natürlich geht es auch um Kampfstärke.

Darth Schaff Yi
07.08.2018, 17:45
Da ja nun bald der neue Halloween Film kommt, habe ich mich entschlossen die Filme in der umgekehrten Reihenfolge anzugucken. Also werde ich mit Halloween 2009 anfangen.


Halloween II (2009)
Vorsicht, es sind Spoiler Enthalten.

Hilfe, das war und ist in meinen Augen gar nichts gewesen. Der war weder Fisch noch Fleisch. Was da alles fabriziert wurde, kann ich bis heute nicht begreifen. Nicht nur das Dr. Loomis ein richtiges Egoschwein ist, so werden hier auch noch Visionen mit eingebaut. Warum auch immer. Michael Myers ohne Maske usw. Das einzig gute an den Film war der Auftritt von Weird Al sowie die Kills, dass war es aber auch schon. Ich mag ja die Filme von Rob Zombie, aber das war ja mal nicht.

Neben Resurrection und H20 fast gleich schlecht.

MegAltronF
07.08.2018, 17:55
Da die beiden Zombie Filme zusammenhängend und auch sonst gut inszeniert sind, kann ich persönlich mit dem abgedrehten Stil leben (hab ich sogar erwartet), aber grundsätzlich war das natürlich etwas krass.
Abgesehen davon sind die Filme als Ganzes besser als alle Anderen zusammen.
Natürlich hat der Erste Kultstatus, hab mir ja selbst damals fast in die Hose geschissen als ich alleine daheim war und den Film unerlaubter Weise geschaut habe, aber heutzutage todeslangweilig! Zombie´s Interpretation kann ich immer wieder gucken, und hab ich auch, unzählige Male.

Darth Schaff Yi
07.08.2018, 18:06
Für mich sind die Filme eher White Trash, vor allem der von 2007, alle beteiligten sind keine Identifikationsfiguren mehr und was schlimmer ist: Die Aura des ‚absolut Bösen‘ ist nicht bzw. kaum vorhanden. Wenn man nicht wüsste, dass Zombie ein Fan von Halloween ist, könnte man mit dem Film von 2009 meinen, er versuchte die Reihe sabotieren.

Zombie schaffte es nicht Atmosphäre reinzubringen. Bei ihm war es halt dunkel, dass haben die anderen Film alle vor raus. Oder sie wissen es besser um zu setzten. Halloween II von 2009 ist für mich, als Fan des Halloween Franchise, ein Affront.

Zheng Yi
07.08.2018, 18:26
Die Zonbie Remakes waren um Längen besser als das Original von Carpenter. Da ging endlich mal was mir Blut und Gemetzel. Ja, Halloween ist einer der Urväter des Slaher Genres, leider ist der Film, genau wie das originale Texas Chainsaw Massacre extrem blutleer.

Darth Schaff Yi
07.08.2018, 18:46
Eigentlich ist Black Christmas der Urvater (1974).

Was nützen aber Blut und Gemetzel, wenn die ganzen Charaktere unausstehlich, durch den Wind oder arrogante Arschlöcher sind. Oder eben Killer. Oder alles zusammen.

Zheng Yi
07.08.2018, 18:55
Darum steht da auch "einer der Urväter".

Charakterentwicklung oder Sympathie ist mir in Horrorfilmen jetzt nicht sooo wichtig. Ich will einfach sehen wie irgendwelche Leute abgeschlachtet werden oder durch grauenhafte Infälle aus dem Genpool ausscheiden.

Der_Wrestling_Fan
08.08.2018, 07:26
Eigentlich ist Black Christmas der Urvater (1974).

Was nützen aber Blut und Gemetzel, wenn die ganzen Charaktere unausstehlich, durch den Wind oder arrogante Arschlöcher sind. Oder eben Killer. Oder alles zusammen.

Ja, dann ist es schwer einen Film zu genießen. Aber ist nicht anderseits eine Grundzutat eines Splatters, dass die Opfer arrogante Arschlöscher sind und es daher einem "Spaß" macht, wenn man diese dann ihr Fett wegbekommen :boxer:

MegAltronF
08.08.2018, 11:38
The Commuter

Zitat: "Seit "96 Hours" ist Liam Neeson in dem Genre Action/Thriller für mich ein Muss. Seitdem wurde ich von keinem seiner Filme enttäuscht. Und auch "The Commuter" bildet dabei keine Ausnahme.
Wie in den guten alten Hitchcock-Zeiten geht es um einen normalen Mann, der in eine Situation gerät, die größer ist als er selbt. Das begrenzte Setting des Zuges wird schon wie bei "Non Stop" toll und glaubwürdig ausgenutzt.
Die Spannung und Inszenierung steigert sich von Minute zu Minute. Und als dann im letzten Drittel auch noch richtig gute Action dazu kommt (die es aber nicht zwingend gebraucht hätte), war ich mit dem Film vollends zufrieden. Gerne mehr davon, denn Neeson ist wie guter Wein. Je älter, deto besser.":dh:

Mein GOAT Walter
09.08.2018, 12:48
Das Ritual [Netflix exclusive]

(Keinen Trailer zu gesehen)
Begann sehr spannend und hatte in meinen Augen großes Potenzial, ein guter Psychothriller zu sein. Das wurde aber spätestens dann verschenkt, als

Das Monster im Wald auftauchte. Ab da an, war ich so enttäuscht. Die ganzen Träume vom Hauptdarsteller waren darauf hin auch nichts mehr wert; die haben einfach keine Rolle mehr gespielt. Dann stirbt der verbleibende Cast, welchen man eigentlich gut aufbaute so sinnlos. Am Ende dann im Dorf will man ein schnelles Ende herbeizaubern und verhunzt den ganzen Film.

Okay, hätte ich gelesen, dass es sich um einen Horrorfilm handelt, hätte ich ihn auch nicht angeschaut.

4/10

Kliqer
09.08.2018, 19:36
Sex Tape

Ich bin erst 'ne Viertelstunde drin und weiß schon, dass es eine Katastrophe wird.

Und der Film ist auch doof. Haha.

Zheng Yi
09.08.2018, 20:48
Edge of Tomorrow

Was für ein öder Schnarchfilm. Wiederholungen der gleichen Szenen mit leichten Variationen hatte man schon in Und täglich grüßt das Murmeltier. Der hatte aber wenigstens Bill Murray.

0/10

umimatsu
09.08.2018, 20:53
Edge of Tomorrow

Was für ein öder Schnarchfilm. Wiederholungen der gleichen Szenen mit leichten Variationen hatte man schon in Und täglich grüßt das Murmeltier. Der hatte aber wenigstens Bill Murray.

0/10

In Anbetracht der miesen Filme, denen du 1,2 oder 3 vo 10 gegeben hast, sind 0 / 10 arg lächerlich...

Zheng Yi
09.08.2018, 20:55
In Anbetracht der miesen Filme, denen du 1,2 oder 3 vo 10 gegeben hast, sind 0 / 10 arg lächerlich...

Der Film hat mich einfach maximal gelangweilt. 0/10 sind absolut gerechtfertigt.

PrinceDevitt
09.08.2018, 23:21
Das Ritual [Netflix exclusive]

(Keinen Trailer zu gesehen)
Begann sehr spannend und hatte in meinen Augen großes Potenzial, ein guter Psychothriller zu sein. Das wurde aber spätestens dann verschenkt, als

Das Monster im Wald auftauchte. Ab da an, war ich so enttäuscht. Die ganzen Träume vom Hauptdarsteller waren darauf hin auch nichts mehr wert; die haben einfach keine Rolle mehr gespielt. Dann stirbt der verbleibende Cast, welchen man eigentlich gut aufbaute so sinnlos. Am Ende dann im Dorf will man ein schnelles Ende herbeizaubern und verhunzt den ganzen Film.

Okay, hätte ich gelesen, dass es sich um einen Horrorfilm handelt, hätte ich ihn auch nicht angeschaut.

4/10

Ich fand den echt toll. Naja, Geschmäcker...

Edge of Tomorrow

Was für ein öder Schnarchfilm. Wiederholungen der gleichen Szenen mit leichten Variationen hatte man schon in Und täglich grüßt das Murmeltier. Der hatte aber wenigstens Bill Murray.

0/10

Jep, ich habe ihm aus der Güte meines Herzens eine 3 gegeben vor einigen Monaten. Ich liebe SiFi, aber das war jar nüscht...

Zheng Yi
09.08.2018, 23:50
Jep, ich habe ihm aus der Güte meines Herzens eine 3 gegeben vor einigen Monaten. Ich liebe SiFi, aber das war jar nüscht...

Was eigentlich schade ist, denn die Idee hätte durchaus Potential gehabt.

Tom Cruise hat bei mir übrigems eine extrem schlechte Quote. Es gibt grade mal vier Filme mit ihm on der Hauptrolle die eine 6/10 oder höher bekommen.

PrinceDevitt
09.08.2018, 23:56
Was eigentlich schade ist, denn die Idee hätte durchaus Potential gehabt.

Tom Cruise hat bei mir übrigems eine extrem schlechte Quote. Es gibt grade mal vier Filme mit ihm on der Hauptrolle die eine 6/10 oder höher bekommen.

Seine schauspielerische Leistung in Collateral war schon grandios, und ich liebe Krieg der Welten mit ihm. Oblivion ist ebenfalls nicht schlecht aber prinzipiell ist er kein Match Garant für großartige Filme, das stimmt schon.

MegAltronF
10.08.2018, 07:10
Mich würde mal interessieren,mit welchem Setup ihr so Filme schaut? Laptop, TV,wenn ja,welche Größe, mit oder ohne AV Receiver(Hersteller),wenn mit, kleine oder große Lautsprecher (Hersteller), Soundbar,etc.?

Landnani
10.08.2018, 08:29
Laptop angeschlossen an einen 6-7 Jahre alten Flatscreen-TV, bedient mit Funkmaus. Nix bombastisches, aber gemütlich. =)


Sex Tape

Ich bin erst 'ne Viertelstunde drin und weiß schon, dass es eine Katastrophe wird.

Und der Film ist auch doof. Haha.

*kicher wie ein Mädchen*

Martin_Oddo
10.08.2018, 11:46
Der letzte Film, den ich seinen Deadpool 2 sah. Sein wirklich fantastischer Film

Duke Skywalker
10.08.2018, 13:25
Black Panther

Wichtiger Film, da besteht für mich kein Zweifel. Ja, es haben schon andere schwarze Superhelden den Weg auf die Leinwand gefunden, aber wie viele davon waren die Helden des jeweiligen Films?
Und taugt Blade (denn nur der bleibt übrig) als Superheld für die Kids?
Nein, ich verstehe zu 100% warum dieser Film so eingeschlagen hat und ich bin froh, dass auch soviel Substanz dahinter steckt.
Ein Bösewicht mit nachvollziehbarem Motiv, der den Hauptcharakter sogar zum umdenken bewegt.
Starke weibliche Charaktere, die nicht passend zu MeToo forciert wirken, sondern glaubwürdig wirken innerhalb der Geschichte und der dargestellten Kultur. Überhaupt Wakanda: Nicht nur wunderschön gestaltet, sondern mit existenziellen Fragen behaftet.
"Wakanda First!" und die Welt zu Grunde gehen lassen?
Wo wären diverse rohstoffreiche Afrikanische Regionen heute, wenn sie es nicht kolonialisiert und ausgebeutet wurden wären? etc.

Leider zählt BP in Sachen Effekte und Action zu einem der schwächeren Marvel Filme. Da erhoffe ich mir in der Fortsetzung deutlich mehr.
Aber das ist verschmerzbar. Top Darsteller, spannende Geschichte, glaubwürdige Welt und alles in allem frischer Wind im Comic-Genre.
Ryan Coogler landet nach Fruitvale Station und Creed den nächsten Volltreffer.

Zheng Yi
10.08.2018, 14:09
Seine schauspielerische Leistung in Collateral war schon grandios, und ich liebe Krieg der Welten mit ihm. Oblivion ist ebenfalls nicht schlecht aber prinzipiell ist er kein Match Garant für großartige Filme, das stimmt schon.

Collateral und Oblivion habe ich nie gesehen. Krieg der Welten war nicht schlecht, aber da ist diese dauerkreischense Pestbeule aus den tiefsten Untiefen der Hölle. Grauenhaft.

Goldberg070
10.08.2018, 16:03
Colleteral kann ich dir wirklich empfehlen mal anzuschauen. Könnt emir gut vorstellen, dass er dir gefällt. Ich gebe zu, ich habe Tom Cruise viele Jahre gemieden, aber mittlerweile sehe ich ihn als Schauspieler gerne. MI 4-6 waren allesamt sehr unterhaltsam, genauso wie der erste Jack Reacher. Die 4 Filme kann man bedenkenlos empfehlen. Ebenfalls auf seine Weise unterhaltsam fand ich Knight and Day.

Flip McVicker
10.08.2018, 16:06
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Mit Sicherheit keine Enttäuschung wie es 7 Psychos war, aber auch gemessen an der IMDb-Wertung, die ihn höher als Brügge sehen... und sterben einstuft, doch hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Und ich kann gar nicht so recht sagen wieso eigentlich. Die Grundidee ist ja ziemlich genial, auch was man mit der Thematik im Verlauf des Filmes macht an und für sich nicht verkehrt, und dennoch wollte der Funke nicht so hundertprozentig überspringen. Vielleicht klappt die Zusammenbringung von Ernsthaftigkeit und Humor einfach nicht so gut für mich, vielleicht liegt es auch daran, dass ich Frances McDormand in "Olive Kitteridge" gesehen habe und ihre Performance hier im Vergleich natürlich nicht mithalten kann, vielleicht war ich auch einfach nur nicht in der richtigen Stimmung für den Film. Irgendwie stört mich das auch richtig, da ich denke, dass ich den Film besser mögen müsste. So bleibt er halt einfach mal vorerst bei doch eher ernüchternden 7/10 Punkten stehen, der Cast ist halt trotzdem ein enormer Pluspunkt. Nur bei Clarke Peters hätte ich mir mehr Screentime gewünscht.

Draven
10.08.2018, 16:23
Edge of Tomorrow war grandios. Zeitschleifenfilme find ich durch die Bank gut - und bei Erstbeschau fallen mir auch meistens keine Logiklöcher ein! Wie man dem Film eine Wertung von 0/10 geben kann, entzieht sich mir vollends. Und mit "...und täglich grüßt das Murmeltier" zu vergleichen ist meiner Meinung nach etwas daneben. Beide Filme haben haben das gleiche Grundkonzept, aber das eine ist ne Romanze und das andere ein Actioner. Natürlich gefällt mir das Murmeltier auch besser, aber langweilig ist EoT absolut nicht - ich fühlte mich grandios unterhalten. Man mag von Tom Cruise halten, was man will, aber der hat oft genug überzeugend spielen dürfen/können - na gut, der hat auch wohl ne Menge Auswahl, wo er mitspielen will.

und die Szene, in der Cruise Emily Blunt nicht nochmal sterben sehen will, fand ich sehr gut gemacht. Erinnerte mich an Interstellars "Ich habe 25 Jahre auf euch gewartet" - Stark! Kurz, prägnant, aber sehr sehr intensiv!

Oblivion ist auch so ein Film, der Altbekanntes neu aufwärmt. Anders verpackt, aber dennoch (wie ich finde) durchaus ansehbar. Krieg der Welten allerdings fand ich eher sehr mühsam zum Ansehen. Den Familienvater kauf ich ihm einfach nicht ab! :P

zu Three Billboards:
Fand ich gut erzählt. Sam Rockwells Entwicklung fand ich stark. Die Beziehung von McDormand und Harrelson auch. Der Humor erschließt sich mir nicht so ganz - Aufhänger sind nur die schrulligen Eigenheiten der Charaktere und weniger die Situationskomik.

Novu
10.08.2018, 18:27
Weitere Fortschritt in meiner Oscar Globes Liste...


Pretty Woman - 6 1990
1 Golden Globe: Hauptdarstellerin Comedy (Roberts)
Harmlose Komödie die keinem weh tut und natürlich unendlich vorhersehbar, aber wegen der Überraschungen schaut man solche Schmachtfetzen wohl auch selten.


The Fisher King - 7 1991
1 Oskar: Nebendarstellerin (Ruehl)
2 Golden Globes: Hauptdarsteller Comedy (Williams), Nebendarstellerin (Ruehl)
Ich bin zwiegespalten. Etwas in mir will den Film richtig gut finden, aber eine andere Seite glaubt es sei nur ganz okay. Sieben ist da der Mittelweg. Williams und Bridges machen ich Sache gut. Ich glaube ich habe zeitweise zu sehr das Gefühl, dass es eben nur eine weitere Romanze ist.


Terminator 2 - 9 1991
4 Oskars: Make-Up, Tonschnitt, Tonmischung, visuelle Effekte
Einer der besten Actionfilme aller Zeiten, mehr muss nicht gesagt werden.


Death Becomes Her - 6 1992
1 Oskar: visuelle Effekte
Für mich eine Hit & Miss Komödie. Einiges trifft, anderes eben nicht, aber so ist das eben mit Comedy und dem Humor des Einzelnen. Mit Streep, Hawn und Willis grandios besetzt.


Dracula - 3 1992
3 Oskars: Kostümdesign, Make-up, Tonschnitt
Ich hab mir Reviews zu diesem Film durchgelesen, da ich nicht verstehe wieso dieser Film so gut wegkommt. Meine Lieblingsbewertung lässt sich so zusammenfassen "alles furchtbar, sieht aber gut aus: 7/10". Zumindest beim alles furchtbar würde ich zustimmen. Schlecht gespielt, wirkt teils zusammenhangs- und balanglos. Es hat mich zumindest wach gehalten und einige Szenen sind unfreiwillig lustig und unterhaltsam, das gibt Pluspunkte. Die 1/10 bleibt wohl vorerst Van Helsing allein vorbehalten (welch Ironie...).


The Fugitive - 7 1993
1 Oskar: Nebendarsteller (Jones)
1 Golden Globe: Nebendarsteller (Jones)
The Fugitive ist ein guter Film mit einem (subjektiven) Problem, mein Interesse an Kimble (Harrison Ford) und wie er den Mord an seiner Frau aufklärt nimmt mich am Ende nicht vollends mit und ich bin irgendwie mehr an der kompletten Sicht rund um U.S. Marshal Samuel Gerard (Tommy Lee Jones) interessiert. Die prominentere Rolle im Film U.S. Marshals, in der Jones die Rolle noch mal aufleben lassen kann, führt wohl auch dazu, dass ich eben diesen Film vielleicht sogar besser finde, obwohl ich nicht abstreiten würde, dass The Fugitive in fast allen Belangen eigentlich der bessere Film ist.

PrinceDevitt
10.08.2018, 20:32
Collateral und Oblivion habe ich nie gesehen. Krieg der Welten war nicht schlecht, aber da ist diese dauerkreischense Pestbeule aus den tiefsten Untiefen der Hölle. Grauenhaft.

Mich interessiert immer ein Film, in dem ein so called "Hollywood Star" zum ersten mal einen Bösewicht spielt. Möchte sehen ob er das drauf hat, denn das macht einen guten Schauspieler aus, alles spielen zu können. Bsw. ist Danzel Washington bei mir erst over seit Training Day. In Collateral spielt er einen richtig kaltblütigen, bösen Killer. Wirklich gut der Film.

Zheng Yi
10.08.2018, 22:57
Colleteral kann ich dir wirklich empfehlen mal anzuschauen. Könnt emir gut vorstellen, dass er dir gefällt.

Wieso denn dieses? Ich kenne den Film nur vom Namen her. Habe also noch keinen Trailer gesehen.

genauso wie der erste Jack Reacher.

Die Jack Reacher Filme stehen sofar auf meiner Watchlist.

Zheng Yi
11.08.2018, 09:21
Weil ich mir den Film wieder mal ansehe:

Into the Wild

Krakauer's Buch habe ich damals in einer Nacht durchgelesen. Das gab es bei mir noch nie und sowas kam auch danach nie wieder vor. Ein grossartig geschriebenes Buch, dass McCandless Weg ins Verderben nachvollzieht. Ich liebe es.

Entsprechend hoch waren die Erwartungen an den Film und was soll ich sagen? Sie wurden erfüllt.

Hirsch's Leistung in dem Film ist einfach überragend und auch die Nebenfiguren sind toll besetzt. Dazu kommen noch wunderschöne Landschaftsaufnahmen und ein Soundtrack zum verlieben.

9/10

Kain
11.08.2018, 11:03
Black Panther

Wichtiger Film, da besteht für mich kein Zweifel. Ja, es haben schon andere schwarze Superhelden den Weg auf die Leinwand gefunden, aber wie viele davon waren die Helden des jeweiligen Films?
Und taugt Blade (denn nur der bleibt übrig) als Superheld für die Kids?


Und "Steel". :o

Duke Skywalker
11.08.2018, 12:07
Stimmt. :o

Darth Schaff Yi
11.08.2018, 17:11
Nun denn, gibt es den zweiten Film von Halloween. Da ich ja schrieb, dass ich die Reihe in umgekehrter Reihenfolge gucke, ist jetzt Rob Zombies Halloween von 2007 dran.


Rob Zombies Halloween

Oder wie man es besser nennen könnte: White Trash meets Halloween. Ok, ich halte Zombie zu gute, dass er neue Elemente in der 1. Hälfte des Films eingebracht hat. Bzw. er es versucht hat. Leider raubt er, mit den vielen Jerry Springer Elementen, das mystische von Michael Myers. Hier hat aber wenigsten Malcolm McDowell als Dr. Loomis, etwas Profil und eine gute Rede über Myers. Das war es dann aber mal wieder. Der Film hat zwar viel Energie aber wenige echte Gruselmomente, sondern nur Metzeleien. Ich bin nicht verwundert, dass James A. Janisse(Dead Meat), die Filme von noch nicht gesehen hat. Muss/Will es jetzt aber machen, da er nun auf alle Halloween Filmen einen Kill Count macht bzw. machen wird.

Fox Black
11.08.2018, 17:19
Black Panther

"Wakanda First!" und die Welt zu Grunde gehen lassen?


Oder auf Deutsch: "Wakanda über alles!"

Wurde tatsächlich so im Film gesagt. Aber als Schwarzer eines fiktiven Afrika-Staates darf man das anscheinend noch sagen. :boxer:

MegAltronF
11.08.2018, 22:30
Chloe 2009

Eine Ehefrau erhält Indizien die auf die Untreue ihres Mannes, engagiert eine „Treuetesterin“ und verstrickt sich in einem bizarren Geflecht aus Verlangen, Lüge und falschen Verdächtigungen. Überraschend allerdings daß sich Julianne Moore für solche deftigen Erotikszenen zur Verfügung stellt – aber es funktioniert. Nicht so sehr allerdings wie die „Schlußwendung“ die zwar nett ist, aber weiß Gott nicht die scheppernde Megapointe die sie gerne wäre. Darstellerisch gibt’s nichts zu meckern und da der Film auch handlich kurz ist kann man ihn bedenkenlos konsumieren – aber ganz ehrlich, viel „nachwirken“ wird das Ganze nicht.(trotz Nesson)

Fazit: Ungewöhnliche Variation der „Verhängnisvollen Affäre“ - toll gespielt und mit guten Ideen, aber einem schlechten Ende.

Der Ønkel
12.08.2018, 10:31
Es

M. E. gelungene Neuverfilmung des Stephen King Romans um den bösen Clown Pennywise, auch wenn bei mir kein Grusel aufkommèn wollte. Teil 1 beschränkt sich auf die Jugend der Protagonisten in den Achtzigern, ein zweiter Teil in der heutigen Zeit soll nächstes Jahr folgen. Machart und Atmosphäre erinnern stark an Stranger Things, daher hat sich der Streifen das Nostalgie-Prädikat "gemütlich" verdient. Fand ich besser als den alten Zweiteiler.

7 von 10 Punkten

Goldberg070
12.08.2018, 20:09
Safe House

Routiniert inszenierter, leidlich spannender Agententhriller, der dem Genre keine neuen Seiten hinzufügt. Alles schonmal (besser) woanders gesehen. Dazu völlig vorhersehbar und die in nahezu jeder Szene vorhandene Wackelkamera nervt und ist anstrengend. Kann man sich schenken. Da kann selbst Denzel Washington nichts mehr retten, obwohl er seine laut Wikipedia nicht gestellte Waterboarding-Szene über sich ergehen lassen musste.

4/10

Zheng Yi
13.08.2018, 09:36
Gamerathon 1/12: Gamera – Frankensteins Monster aus dem Eis

1965, also 11 Jahre nachdem Toho Godzilla auf die Menschheit losgelassen hatte, liess auch Daiei ein gigantisches Monster von der Kette. Obwohl es in den 60er schon zahlreiche Farbfilme gab, entschied man sich hier für einen schwarz-weiss Film, weil man, laut dem Intro mit Jörg Buttgereit befürchtete, dass die Effekte zu billig wirken würden.

Die DVD von Cult-Films war übrigens die deutschsprachige Premiere. Bis 2011 gab es nämlich keine deutsche Synchro. Ähnlich wie 8-Films es später mit Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah machen sollte, wurde die Synchro im Retro-Stil abgefertigt. Sie wirkt also wirklich wie aus den 60ern. Auch bei der Titelwahl entschied man sich für den Retro Effekt.

Die Story des Films erinnert in ihren Grundzügen natürlich an Godzilla. Ein gigantisches Monster geht auf die Menschheit los.

Die Effekte sind teilweise wirklich extrem billig, aber trotzdem liebenswert. Die Modellbauten schwanken von grossartig (F-4) bis WTF?!? (Eisbrecher). Bei den Kulissen hat man sich grössteils grosse Mühe gegeben. Die Effekte sind okay, das Highlight ist aber ganz klar der Monent, in dem sich Gamera in seinen Panzer zurückzieht und davonfliegt. :o

Das Design von Gamera gefällt mir übrigens sehr gut. Godzilla hatte in späteren Filmen ein paar nicht ganz so gelungene Designs, aber Gamera sah immer cool aus.

Die schauspielerischen Leistungen sind nicht wirklich gut, eine Katastrophe sind sie aber auch nicht.

5,5/10

MegAltronF
13.08.2018, 15:28
96 Hours II

Zufälliger Weise der dritte Film in Folge mit Nesson.
Knüpft direkt an den 1 Teil an und deshalb sollte man diesen schon gesehen haben um jetzt Teil 2 zu verstehen. Die Fortsetzung ist l wie das Original. Liam Neeson ist noch immer sehr überzeugend als Brian Mills und liefert eine gute Darstellung ab. Alle Leute aus Teil 1 sind auch wieder mit von der Partie und auch der Look ist gleich geblieben und beglückt uns wieder mit tollen Kulissen und der gewohnten Action aus Teil 1. Hatte ich noch nicht gesehen, genau wie Teil 3.Wenn meine Freundin nicht einpennt, das soll schon was heißen.:o

Goldberg070
13.08.2018, 16:02
Ich fand den zweiten Teil von Taken schon eine ganze Ecke schwächer als Teil 1. Das Schnittgewitter war noch krasser als im ersten Teil und der Fortsetzung fehlte immer ein Stück der Intensität und Dramatik des ersten Teils. Der dritte Teil war dann leider ganz schwach. Meiner Meinung nach kann man sich die beiden Fortsetzungen schenken. Dem ersten Teil gebe ich jedoch je nach Gemütszustand zwischen 8 und 9 Punkten, weil er mich einfach richtig gut unterhält.

MegAltronF
13.08.2018, 16:13
Mich hat der Erste schon nicht umgehauen, einfach weil es dieses Thema tausende Male vorher gab. Nesson wird gut dargestellt, ist halt nicht der Jüngste, mehr als zu schnippeln was das Zeug hält bleibt da nicht übrig um aus ihm den Aktionhelden zu machen,stört mich aber nicht.

Zheng Yi
13.08.2018, 18:36
Gamerathon 2/12: Gamera gegen Barugon – Frankensteins Drache aus dem Dschungel

Die 60er Jahre. Da wurde aus Godzilla Frankenstein, Mechagadzilla wurde zu King Kong und Gamera wurde zu Barugon. Barugon bekam dafür den Namen Gojilla. Goji-lla. :o

Im Gegesatz zu Gamera – Frankensteins Monster aus dem Eis kam Teil zwei auch in Deutschland in die Kinos. Damals fehlten ein paar Minuten. Das merkt man dann auch auf der DVD, da die fehlenden Szenen nachsynchronisiert werden. Bud Spencer Fans werden in der ursprünglichen Synchro eine vertraute Stimme zu hören bekommen.

Zum Film. Kämpfte Gamera im ersten Film noch gegen die Menschen, bekommt er es hier mit dem ersten Monster zu tun. Barugon. Dessen Namen bestimmt nur zufällig ähnlich klingt wie Baragon. :D

Beide Monster sind cool designt. Die Kämpfe sind ordentlich und es fliesst sogar Kaiju Blut. Die Story kennt man so ähnlich auch aus den Godzilla Filmen. Die Modelle und Kulissen sehen gut aus und auch die Darsteller machen ihre Sache ganz ordentlich.

6/10

Fox Black
13.08.2018, 18:39
Gibt's irgendwo 'ne dt. Gamera-Box? Habe nur den ersten Film auf DVD und die drei Legacy-Filme aus den 90ern als BD-Box.

Zheng Yi
13.08.2018, 18:50
Gibt's irgendwo 'ne dt. Gamera-Box? Habe nur den ersten Film auf DVD und die drei Legacy-Filme aus den 90ern als BD-Box.

Gibt es (https://www.amazon.de/Gamera-World-Tour-1965-2006-DVDs/dp/B07BF23K2M/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3% 91&qid=1534182457&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=gamera+dvd&dpPl=1&dpID=51eD81-KYaL&ref=plSrch)

Die ist komplett. Ich habe sie noch nicht, kann dir also nichts zur Qualität sagen.

MegAltronF
13.08.2018, 18:54
Gibt es (https://www.amazon.de/Gamera-World-Tour-1965-2006-DVDs/dp/B07BF23K2M/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3% 91&qid=1534182457&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=gamera+dvd&dpPl=1&dpID=51eD81-KYaL&ref=plSrch)
.

Auf jeden Fall geiler Name:o

Fox Black
13.08.2018, 19:44
Der Preis ist akzeptabel, auch wenn ich wie gesagt den ersten und die Legacy-Filme schon habe. Bleiben aber immer noch acht Filme, die ich noch nicht kenne.

Würde mir eine große Godzilla-BD-Box mit allen bisherigen Japan-Filmen wünschen, auch wenn ich bis auf die strunzdämlichen Filme mit Menilla-Beteiligung (außer Final Wars) bereits alle habe. Einige davon sogar in mehrfacher Aussführung.

MegAltronF
13.08.2018, 19:47
1379 und 1380:genickbruch:

Zheng Yi
13.08.2018, 19:57
Der Preis ist akzeptabel, auch wenn ich wie gesagt den ersten und die Legacy-Filme schon habe. Bleiben aber immer noch acht Filme, die ich noch nicht kenne.

Würde mir eine große Godzilla-BD-Box mit allen bisherigen Japan-Filmen wünschen, auch wenn ich bis auf die strunzdämlichen Filme mit Menilla-Beteiligung (außer Final Wars) bereits alle habe. Einige davon sogar in mehrfacher Aussführung.

Ich werde sie mir definitiv noch holen. Ich kenne nämlich die meisten Gamera Filme noch nicht. Ausser den ersten beiden und der 90er Trilogie.

2005 kam in Japan eine Komplettbox mit Godzilla Büste und Begleitbuch auf den Markt. Dass ich damals nicht zugeschlagen have ärgert mich ziemlich. Das Ding erzielt heute unfassbate Preise.

1379 und 1380:genickbruch:

42 und 49765356 :genickbruch:

Fox Black
13.08.2018, 19:58
Gibt es irgendwo Bilder von der Japan-Edition mit Büste? Wie viel hat sie denn damals noch gekostet?



42 und 49765356 :genickbruch:



42 und 49765356 :genickbruch:

:confused:

Zheng Yi
13.08.2018, 20:07
Gibt es irgendwo Bilder von der Japan-Edition mit Büste? Wie viel hat sie denn damals noch gekostet?

Hier (https://www.amazon.co.uk/Godzilla-Final-Anniversary-Memorial-Perfect/dp/B01GWDY24I)

AFAIR hat sie damals schon um die 1000 Euro gekostet.

:confused:

Ich dachte er feiert Zahlen die er gut findet. :D

Fox Black
13.08.2018, 20:11
So dolle schaut die Büste jetzt auch nicht aus. Könnte glatt von Nameless sein! :o

Da reicht mir dann doch die Godzilla-Skulptur zum 2014er US-Film sowie die Godzilla-Figur aus der 50th Anniversay-Edition und Mothra aus der Millennium Monster-Edition. Ach ja... und die aus Japan importierte Spardose natürlich.

Zheng Yi
13.08.2018, 20:16
Aber besser als der Alien Kopf aus Karton ist er allemal. :D

Die Millenium-Monster Edition hätte ich mir beinahe gekauft. Dann fiel mir aber ein dass ich Mothra gar nicht so mag. :D

Fox Black
13.08.2018, 20:30
An sich finde ich Mothra auch langweilig (was kann die denn großartig außer Staub aufwirbeln und verteilen?), aber schön schaut die Edition schon aus. King Ghidorah hätte ich aber besser gefunden, aber Mothra war wohl billiger zu produzieren.
:salook::boxer:

Edit:

Zu Mothras Fähigkeiten steht im Godzilla-Monster-Guide-Buch:

Mothra ist telepathisch begabt und hält über zwei singende Zwerginnen Kontakt mit einem hilfsbereiten Eingeborenenstammm der den überdimensionalen Flattermann kultisch verehrt.

Bei ihren Kämpfen trumpft sie entweder mit giftigem gelben Staub auf, der ihre Gegner paralysiert - oder sie setzt schlicht ihr Körpergewicht ein: Auf einem Gleis, auf dem Mothra hockt, kommt kein Zug durch.

:sleep:

Zheng Yi
13.08.2018, 21:36
Mothra ist ja auch ein Mädchen und Mädchen müssen hübsch aussehen. :D

King Ghidorah wäre richtig cool, ich wäre aber schon mit Rodan zufrieden.

Ist das eines von den Büchern von Buttgereit?

Fox Black
13.08.2018, 21:37
Das hier:

https://www.amazon.de/Godzilla-Hollywood-ber%C3%BChmteste-Filmgeschichte-Allgemeine/dp/3453138368/ref=pd_rhf_se_p_img_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=E3FSM09YZX2D3Y5VXQF3

MegAltronF
13.08.2018, 22:46
1379 und 1380:genickbruch:

Die beiden Filme hinter den Nummern auf Fox´s Liste:genickbruch::dh:

Der Landknecht
15.08.2018, 16:34
Matrix

Zur Geschichte braucht man wohl nichts mehr zu schreiben. Hacker Neo glaubt an die Matrix. Er erfährt, was die Matrix ist. Er ist der Auserwählte. Er tritt Agenten in den Arsch.

Ein stimmungsvoller, leicht an den Film Noir angelehnter Sci-Fi-Actionfilm mit teilweise guten (Fishburne) und teilweise mittelmäßigen (Reeves) schauspielerischen Leistungen. Die Effekte haben sich halbwegs gut gehalten, das Pacing des Films ist überragend, und die Actionszenen machen einen Heidenspaß - insbesondere die meines Erachtens sträflich vernachlässigte Badezimmer-Prügelei zwischen Morpheus und Smith. Da sieht man, dass es kein CGI braucht, um auf engstem Raum im Dreck einen geilen Fight zu liefern.
Im Endeffekt ist wenig zu bemängeln. Die Symbolik ist manchmal zu platt, die Dialoge nicht immer treffsicher, manchmal ist der Film zu sehr auf cool getrimmt, und Cypher als der menschliche Gegenspieler ist zu durchschaubar. Agent Smith (Hugo Weaving) rockt dafür ordentlich. In den zwei weiteren Filmen wird er ja dann doch ein bisschen Banane.

8/10

Matrix Reloaded

Neo ist jetzt Superman-Jesus, Agent Smith gibt es jetzt im Supersparpaket, und insgesamt ist der Ton des Films irgendwo zwischen todernst und lächerlich überzeichnet.
Insbesondere in der ersten Hälfte gibt es eigentlich nur zwei Arten von Dialogen: Seifenoper oder Programmiersprache. Beide sind kaum auszuhalten.
Was im ersten Film noch teilweise ganz intelligent (für einen Blockbuster) war, weicht hier einem prätentiösen Wischiwaschi, von dem die Schreiberlinge wohl selbst nicht wussten, was er bedeuten soll. Dabei verrennt man sich so sehr im pseudointellektuellen Quark, dass viele Gespräche einfach mit Worthülsen beendet werden, weil man offensichtlich nicht mehr wusste, wie man sich sonst herausmanövrieren kann.
Das fällt dann insbesondere im Gespräch mit dem Architekten auf. So schwierig ist er gar nicht zu verstehen, es ergibt halt leider trotzdem wenig Sinn. "Wir bringen die Menschen um." - "Könnt ihr nicht, wir sind eure Energiequelle." - "Es gibt Konditionen, zu denen wir weiterleben können."
Ja, welche denn? Keine Zeit für Antworten, die es sowieso nicht gibt. Ab durch die Tür und hin zum Finale, welches dann beinahe schon enttäuschend ist nach der Barrage an völlig überdrehten Szenen, die es während des Films gab.
Neo verprügelt zwei Millionen Smiths, die sich zwischendurch wie Ameisen auf Neo schmeißen und von denen einer einen Agenten infiziert; nicht aber ohne einen unfreiwillig komischen Dialog.
Agent taucht auf. Smith steht neben ihm.
"Sie!"
"Ja, ich bin es."
Hand in Agent.
"Jetzt bin ich es auch." :o Und dann noch grundlos eine Tomate zertreten. Dieser Unmensch. :D
Dann gibt es Plot Conveniences, die es so im ersten Film nicht gab. Urplötzlich taucht Smith im Flur auf, bevor der Schlüsselmeister die Tür öffnen kann. Smith ist seit dem letzten Mal übrigens Finanzbeamter geworden - oder Präsident des FC Bayern. "Können Sie uns nicht besiegen, kommen Sie zu uns!" Das ist das Beste, was der Agent in den Filmen je gesagt hat - abgesehen von "Cookies need love like everything does." Und dann kommen Dutzende Smiths aus jeder Tür. Ich glaube, wenn man in der Welt von Küchenschaben eine halb vergammelte Pizzaschachtel herumliegen lässt, kommen irgendwann die Smiths aus den Löchern und fressen den Käse. Und womit? Mit Recht? Nicht doch! Mit Bestimmung! Und Grund! Und was zu spielen!

Das klingt natürlich alles nach üblem Verriss. Ist er eigentlich auch. Aber, ein kleines bis mittelschweres aber: Die Actionszenen sind von feinster Natur. Sei es die Szene im Schloss Neuschwanstein, die anschließende Verfolgungsjagd auf der Autobahn oder oder oder. Diese Szenen retten den Film vor der totalen Vernichtung durch sich selbst. Die machen auch heute noch richtig Spaß und halten somit den in sich selbst verliebten Film zusammen.

6/10

PS: Grund! Bestimmung!

Dann mal schauen, wie Revolutions ist. Ich befürchte Smithes, öh, ich meine: Schlimmes. Irgendwann, wenn die Wachowskys auf den Film zurückblicken, wünschten sie, sie hätten behauptet, der Film sei von Alan Smithee, verzeiht, Agent Smithee gedreht worden. Aber wer weiß? Vielleicht doch besser, als mir meine Erinnerung weismachen will?

Goldberg070
15.08.2018, 16:44
Smith ist seit dem letzten Mal übrigens Finanzbeamter geworden - oder Präsident des FC Bayern. "Können Sie uns nicht besiegen, kommen Sie zu uns!"Made my Day. :o :dh:

Ich kann sir tatsächlich in fast allen Punkten zu beiden Filmen zustimmen, außer, dass ich dem ersten Teil 9 Punkte geben würde, auch wenn er an manchen Stellen nicht ganz so gut gealtert ist. Für seine Zeit war der Film ein Meilenstein. Wenn ich so eine Top 50 Liste hätte mit Filmen, die man mal gesehen haben sollte, der erste Matrix wäre da defintiv dabei. Vielleicht sollte ich mal so ne Liste machen...

Fox Black
15.08.2018, 20:04
Die beiden Filme hinter den Nummern auf Fox´s Liste:genickbruch::dh:

Ok, danke! :dh:

Sind damit die Nummern in der Liste links oder auf den Cover-Seiten gemeint? Denn da unterscheiden sich die Nummern schon.

Hier nochmal, da ich die Liste im alten Post wieder gelöscht hatte:
http://www.meine-filmsammlung.de/?13745

MegAltronF
16.08.2018, 09:06
Virtuosity (1995)
Virus (1999)

Die Beiden

Zheng Yi
16.08.2018, 10:49
Deep Impact

Das war einfach Pech. Da hat man eine gute Story und einen ordentlichen Cast und dann haut Buena Vista gut zwei Monate nach Kinostart Armageddon raus und greift so die ganze Aufmerksamkeit ab.

Dabei ist Deep Impact seinem Konkurrenten in beinahe allen Punkten überlegen. Nur bei der Action schneidet der Bruckheimer/Bay Film besser ab.

Die Story ja bei beiden etwa die gleiche. Ein gigantischer Brocken rast auf die Erde zu. Bei beiden Filmen schickt man Menschen ins All, um das Ding zu sprengen, bei beiden verläuft das so semi-gut und bei beiden gibt es die wundersame last minute Idee, die das schlimmste verhindert. Während das bei Armageddon zu erwarten war, hat es mich bei Deep Impact enttäuscht. Armageddon ist ein Hirn-raus-und-berieseln-lassen Actioner, während Deep Impact ja mit ein bisschen Realismus an die Sache rangeht. Hier wirkt das Happy End noch erzwungener als bei der Konkurrenz.

Der Cast macht seine Sache ganz gut. Es gibt tatsächlich Figuren die man gerne überleben sehen möchte und wenn sie es nicht tun, findet man es schade.

So gar nicht gelungen sind viele Special Effects. Besonders bei der Überflutung gibt es unglaublich schlechte CGI Effekte.

5,5/10

Der Landknecht
16.08.2018, 10:52
Armageddon / Deep Impact ist einer dieser Fälle, bei denen es einen wundern muss, dass zwei so ähnlich gelagerte Filme in so kurzer Zeit aufeinanderfolgen. Schweinchen Babe und Gordy dürfte ein ähnliches Beispiel sein. Ants und A Bug's Life auch. Ich rieche Industriespionage. China ist an allem schuld.

Zheng Yi
16.08.2018, 10:54
Gab es ja auch noch bei Dante's Peak und Volcano.

Der Landknecht
16.08.2018, 11:03
À propos Schweinchen Babe (der, wie ich es immer wieder erwähnen muss, für einen Oscar nominiert war): Das Sequel soll richtig gut sein. Dystopisch, sozialkritisch, alles in allem ein Film, der das Original um Längen schlägt.

Zheng Yi
16.08.2018, 11:20
Dystopisch, sozialkritisch... du willst doch nur unschuldige Filmfans in die Falle locken. Damit sie sich einen klebrig-süssen Kitschfilm ansehen. :D

Der Landknecht
16.08.2018, 11:27
Dystopisch, sozialkritisch... du willst doch nur unschuldige Filmfans in die Falle locken. Damit sie sich einen klebrig-süssen Kitschfilm ansehen. :D

Guck dir den Trailer an. Das hat mit Kinderunterhaltung nur noch entfernt zu tun. Mein Bruder sah ihn gerade und war äußerst angetan. Ich kenne ihn nur durch Nostalgia Critics "Top 11 Underrated Classics". Der gute Mann scheint wohl Recht zu haben.

Goldberg070
16.08.2018, 11:28
Man muss aber sagen, dass Armageddon zwar erfolgreicher war an den Kassen als Deep Impact, aber er muss sich auch nicht vor Armageddon verstecken.

Armageddon
Produktionskosten: 140 Mio $
Einspielergebnis: 553,7 Mio $

Deep Impact
Produktionskosten: 80 Mio $
Einspielergebnis: 349,5 Mio $

Kann sich beides sehen lassen in meinen Augen.


Bei Dante's Peak und Volcano sieht es etwas anders aus.

Dante's Peak
Produktionskosten: 116 Mio $
Einspielergebins: 178,1 Mio $

Volcano
Produktionskosten: 90 Mio $
Einspielergebins: 122,8 Mio $


Bei Schweinchen Babe habe ich nur den ersten Film als Kind gesehen und fand den ziemlich putzig. Schöne Familienunterhaltung. Ein Schweinchen namens Babe wurde laut Wikipedia für die Spezialeffekte mit einem Oscar ausgezeichnet. Weitere Oscar-Nominierungen gab es in den Kategorien Bester Film, Bestes adaptiertes Drehbuch, Beste Regie, Bester Nebendarsteller, Bestes Szenenbild und Bester Schnitt. Der Film erhielt zudem zahlreiche australische und britische Filmpreise.

Kleiner Funfact am Rande: In Malaysia wurde der Film nicht im Kino gezeigt, um die dortige muslimische Bevölkerung zu verärgern, da das Schwein laut muslimischem Glauben als unrein gilt.

Der Landknecht
16.08.2018, 11:32
Dante's Peak und Volcano waren aber auch echt keine guten Filme. Da passt die Gewinnmarge schon recht gut.
Armageddon auf der anderen Seite ist einer meiner liebsten Blockbuster aller Zeiten. Es ist schon eine Kunst, einen Film, der so dumm ist, dass es unterhaltsam wird, zu drehen, ohne dabei in Trashfilmgefilde abzutauchen. "He's got space dementia!" :o

Goldberg070
16.08.2018, 11:35
Dante's Peak und Volcano waren aber auch echt keine guten Filme. Da passt die Gewinnmarge schon recht gut.
Armageddon auf der anderen Seite ist einer meiner liebsten Blockbuster aller Zeiten. Es ist schon eine Kunst, einen Film, der so dumm ist, dass es unterhaltsam wird, zu drehen, ohne dabei in Trashfilmgefilde abzutauchen. "He's got space dementia!" :oIch muss mich outen: Ich habe keinen der vier Filme je komplett gesehen. Solche Katastrophenfilme geben mir überhaupt nichts. Ich hab auch die neueren wie 2012 z.B. nie gesehen. Hat mich tatsächlich nie gereizt.

Der Landknecht
16.08.2018, 11:38
Ich muss mich outen: Ich habe keinen der vier Filme je komplett gesehen. Solche Katastrophenfilme geben mir überhaupt nichts. Ich hab auch die neueren wie 2012 z.B. nie gesehen. Hat mich tatsächlich nie gereizt.

2012 braucht man auch nicht zu sehen. Der ist wie jeder andere Emmerich-Film auch. Und wie jeder andere moderne Katastrophenfilm.

Zheng Yi
16.08.2018, 11:40
Guck dir den Trailer an. Das hat mit Kinderunterhaltung nur noch entfernt zu tun. Mein Bruder sah ihn gerade und war äußerst angetan. Ich kenne ihn nur durch Nostalgia Critics "Top 11 Underrated Classics". Der gute Mann scheint wohl Recht zu haben.

Jetzt auch noch der Nostalgia Critic. Naja, dann werde ich das mal tun.

Man muss aber sagen, dass Armageddon zwar erfolgreicher war an den Kassen als Deep Impact, aber er muss sich auch nicht vor Armageddon verstecken.

Definitiv nicht. Er geriet in den darauffolgenden Jahren einfach ein bisschen in Vergessenheit. Ging mir auch so. Ich fand Armageddon lange Zeit besser als Deep Impact. Irgendwann gat sich das aber gedreht.

Dante's Peak und Volcano waren aber auch echt keine guten Filme.

Wobei mir Dante's Peak zumindest ein bisschen Spass gemacht hat. Volcano fand ich einfach nur langweilig.

Ich muss mich outen: Ich habe keinen der vier Filme je komplett gesehen. Solche Katastrophenfilme geben mir überhaupt nichts. Ich hab auch die neueren wie 2012 z.B. nie gesehen. Hat mich tatsächlich nie gereizt.

Ich mag Katastrophenfilme, aber 2012 ist für mich ein absoluter Hassfilm. Emnerich war ja noch nie ein guter Regisseur, aber dieser Streifen ist totaler Müll.

Goldberg070
16.08.2018, 11:44
2012 braucht man auch nicht zu sehen. Der ist wie jeder andere Emmerich-Film auch. Und wie jeder andere moderne Katastrophenfilm.Naja, ich habe grundsätzlich nichts gegen Emmerich-Filme. Den ersten Independence Day finde ich zum Beispiel super gemütlich. Unsiversal Soldier ist auch sehenswert, wenn man so wie ich den B-Actionern nicht abgeneigt ist und sowohl van Damm als auch Lundgren gerne sieht. Der Patriot war auch recht unterhaltsam. Stargate und The Day after Tomorrow habe ich nicht gesehen und White House Down schau ich mir ggf. mal an, wenn er bei Netflix oder Prime läuft.

Der Landknecht
16.08.2018, 12:17
Wobei mir Dante's Peak zumindest ein bisschen Spass gemacht hat. Volcano fand ich einfach nur langweilig.


Dante's Peak fand ich auch etwas besser. Guck dir mal das Ende an, wenn alle klatschen (oder war das Volcano?). Einer der Leute scheint nicht ganz sauber zu sein. :D

Es ist Dante's Peak: https://www.youtube.com/watch?v=4o-kRYgd85A. Bei 1:35 :D

Naja, ich habe grundsätzlich nichts gegen Emmerich-Filme. Den ersten Independence Day finde ich zum Beispiel super gemütlich. Unsiversal Soldier ist auch sehenswert, wenn man so wie ich den B-Actionern nicht abgeneigt ist und sowohl van Damm als auch Lundgren gerne sieht. Der Patriot war auch recht unterhaltsam. Stargate und The Day after Tomorrow habe ich nicht gesehen und White House Down schau ich mir ggf. mal an, wenn er bei Netflix oder Prime läuft.

Der Patriot kenne ich nicht. ID 1 + 2 fand ich schwach, Day after Tomorrow ebenfalls. White House Down ist ein billiger Abklatsch von Stirb Langsam, Stargate müsste ich mal wieder sehen. Universal Soldier war in der Tat ganz okay.

Zheng Yi
16.08.2018, 12:34
Der Patriot war auch recht unterhaltsam.

Stimmt, der war gut. Liegt aber auch daran dass mich der amerikanische Unabhängigkeitskrieg sehr interessiert. Wait... der ist von Emmerich? :eek:

Dante's Peak fand ich auch etwas besser. Guck dir mal das Ende an, wenn alle klatschen (oder war das Volcano?). Einer der Leute scheint nicht ganz sauber zu sein. :D

Es ist Dante's Peak: https://www.youtube.com/watch?v=4o-kRYgd85A. Bei 1:35 :D

:o

Man muss Statisten einfach lieben. Uhren, lustloses Rumstehen inmitten eines Schlachtfelds, ein offener Hosenstall... sie lassen sich immer was einfallen. :D

Zheng Yi
16.08.2018, 13:38
Godzillathlon 16/24: Die Brut des Teufels

Die Fortsetzung zu King Kong gegen Godzilla.

Der Versuch der Ausserirdischen, Godzilla mit Hilfe von Mechagodzilla zu besiegen schlug fehl. Nun verbünden sie sich mit Dr. Mafune. Neben Mechagodzilla II bekommt es Godzilla auch noch Titanosaurus zu tun. Der lebt im Meer und sieht wie ein Seepferdchen aus.

Die Ausserirdischen haben jetzt keine billigen Planet der Affen Masken mehr auf dem Kopf. Dafür gehen sie mit lächerlichen Helmen durchs Leben. Das Design von Godzilla gefällt mir hier schon besser als in einigen der vorhergehenden Filme. Mechagodzilla sieht wieder richtig grossartig aus und auch Titanosaurus ist richtig cool. Der finale Kampf ist nett, leider hat Titanosaurus keine richtige Spezialfähigkeit. Er kann nur ordentlich Wind machen.

Die Brut des Teufels war der letzte Film der Shōwa Ära. Erst 1984 sollte er in Godzilla – Die Rückkehr des Monsters wieder auftauchen.

5,5/10

Goldberg070
16.08.2018, 22:31
The Equalizer 2

Regisseur Antione Fuqua und Denzel Washington finden sich erneut für eine filmische Arbeit zusammen und drehen die Fortsetzung des erfolglichen Thrillers. Dabei behalten sie erfolgereiches bei, verändern aber auch manches. Washington berzeugt wieder in seiner Rolle des Robert McCall. Genauso schafft es der Film durch seine ruhigen Kamerafahrten, den dialogfreien Szenen und die stimmungsvolle Musikuntermaltung ein ganz beosndere Atmosphäre zu erzeugen, die mir schon im Erstling so gut gefallen haben.

Leider erreicht der zweite Teil die Qualität des Vorgängers nicht. Dazu ist der Plot um die Vergangenheitsbewältigung von McCall einfach zu konstruiert und vor allem auch ausgelutscht und unoriginell. Das Drehbuch stammt erneut aus der Feder von Richard Wenk, der auch schon den ersten Teil schrieb, aber leider war er da deutlich kreativer. Schade. Hatte der erste Teil noch einen charismatischen Bösewicht und sympathische Nebenfiguren, bleiben sowohl Antagonisten als auch Nebencharaktere im zweiten Teil vollkommen blass und beliebig, auch wenn deutlich länger im Unklaren bleibt, wer die Bösen sind und was sie wollen. Figuren wie Ralphie oder auch Alina sind das Salz in der Suppe, der zweite Teil konzentriert sich da dann einen Tick zu sehr auf McCall selbst.

Dafür überzeugen die Actionszenen mit enormer Härte. Wenn es zur Sache geht, dann richtig und da tut es schon beim zusehen weh. Hier hätte man sogar über eine 18er Freigabe nachdenken können. Der Kontrast zwischen dem ansonsten so ruhig erzählten Film und Szenen, in denen der Equalizer das tut, was er am besten kann, sind krass, aber für den Actionfilmfreund durchaus unterhaltsam und gemütlich. Insgesamt kann jeder, der den ersten Teil mochte auch den zweiten gucken, die Erwartungen sollte man jedoch nicht zu hoch schrauben. Der zweite Teil ist ein solider Genrebeitrag, mit einigen guten Szenen, aber eben leider ein Rückschritt zum ersten Teil.

7/10

Fox Black
18.08.2018, 08:05
Vendetta
Cop killt den Bruder des Mörders seiner Frau, um in jenem Knast zu landen, wo besagter Mörder einsitzt. Dort will er mit ihm endgültig abrechnen. Leichter gesagt als getan, wenn der Gefängnisdirektor seine Hand schützend über der Mörder hält, der nicht nur eine Unterweltgröße ist, sondern mittlweile auch so was wie der Knast-Pate. Insgesamt solider Revenge- und Gefängis-Actioner, der zwar nicht an Genre-Vertreter wie "Mit stählerner Faust" oder "Lock Up" heran kommt, mit Dean Cain und Big Show immerhin gute Gegenparts sowie teils recht blutige Action zu bieten hat.
6/10

Armageddon / Deep Impact ist einer dieser Fälle, bei denen es einen wundern muss, dass zwei so ähnlich gelagerte Filme in so kurzer Zeit aufeinanderfolgen.

Da gab es sogar in der jüngeren Vergangenheit solche "Zufälle". Man nehme "Olympus Has Fallen" und "White House Down" oder die drei Hercules-Filme mit The Rock, John Morrison und dem Twilight-Bubi.

MegAltronF
18.08.2018, 12:19
Der mit Arnold Schwarzenegger?

Fox Black
18.08.2018, 12:22
Nein, der mit Big Show und Dean Cain. Lief letzte Nacht auf RTL2 als Free TV-Premiere mit dt. Ton.
https://ssl.ofdb.de/film/280745,Vendetta

Der Landknecht
18.08.2018, 12:50
Vendetta
Cop killt den Bruder des Mörders seiner Frau, um in jenem Knast zu landen, wo besagter Mörder einsitzt. Dort will er mit ihm endgültig abrechnen. Leichter gesagt als getan, wenn der Gefängnisdirektor seine Hand schützend über der Mörder hält, der nicht nur eine Unterweltgröße ist, sondern mittlweile auch so was wie der Knast-Pate. Insgesamt solider Revenge- und Gefängis-Actioner, der zwar nicht an Genre-Vertreter wie "Mit stählerner Faust" oder "Lock Up" heran kommt, mit Dean Cain und Big Show immerhin gute Gegenparts sowie teils recht blutige Action zu bieten hat.
6/10



Da gab es sogar in der jüngeren Vergangenheit solche "Zufälle". Man nehme "Olympus Has Fallen" und "White House Down" oder die drei Hercules-Filme mit The Rock, John Morrison und dem Twilight-Bubi.

Olympus Has Fallen und White House Down waren beide so schlecht, dass ich nicht mehr weiß, welcher der beiden der größere Käse war. Auch 'ne Leistung.

Fox Black
18.08.2018, 13:03
"White House Down" ist der deutlich schlechtere der beiden mit der blöden Fahnenschwenkerin am Ende.

MegAltronF
18.08.2018, 13:46
"White House Down" ist der deutlich schlechtere der beiden mit der blöden Fahnenschwenkerin am Ende.
Ja, echt nervig, obwohl der Film ganz gut ist. Olympus Has Fallen ist überragend, gehört zu meinen Lieblingsfilmen, Bild und Sound hauen einen weg, schön brutal, Story nichts neues aber gut.

Nein, der mit Big Show und Dean Cain. Lief letzte Nacht auf RTL2 als Free TV-Premiere mit dt. Ton.
https://ssl.ofdb.de/film/280745,Vendetta
Ach so,liest sich auf jeden Fall interesssant.

Draven
19.08.2018, 16:12
The Man From Earth

Ein schönes Kammerspiel. Tolles Thema. Sehr sympathische Charaktere. Toller Zugang zu einem besonderen Thema. Sehr fesselnd, weil sehr laienhaft beschrieben bzw. man sich die Antworten selbst geben kann.

Kurzinhalt:
Ein Lehrer verlässt nach 10 Jahren seine Arbeit. Seine ehemaligen Arbeitskollegen kommen nochmal vorbei und verabschieden ihn bzw. helfen ihm beim Auszug. Sie wundern sich, warum er nicht altert usw. die allgegenwärtige Frage lautet allerdings, warum er die Fakultät denn verlässt. Er will zuerst nicht antworten, offenbart sich aber dann doch ... daraus entwickelt sich dann dieses besondere Kammerspiel und man merkt, dass sich der Film um wissenschaftliche Erklärungen bemüht.

9/10

Naikan
20.08.2018, 05:39
The Man From Earth

Ein schönes Kammerspiel. Tolles Thema. Sehr sympathische Charaktere. Toller Zugang zu einem besonderen Thema. Sehr fesselnd, weil sehr laienhaft beschrieben bzw. man sich die Antworten selbst geben kann.

Kurzinhalt:
Ein Lehrer verlässt nach 10 Jahren seine Arbeit. Seine ehemaligen Arbeitskollegen kommen nochmal vorbei und verabschieden ihn bzw. helfen ihm beim Auszug. Sie wundern sich, warum er nicht altert usw. die allgegenwärtige Frage lautet allerdings, warum er die Fakultät denn verlässt. Er will zuerst nicht antworten, offenbart sich aber dann doch ... daraus entwickelt sich dann dieses besondere Kammerspiel und man merkt, dass sich der Film um wissenschaftliche Erklärungen bemüht.

9/10

Der Film ist wirklich richtig stark. Hat mir damals auch sehr gefallen. Ich würde aber nur 7/10 geben. Hast du die Fortsetzung "The Man from Earth: Holocene" schon gesehen? Der soll die Geschichte ja gut fortsetzen.

Fox Black
20.08.2018, 08:50
Transporter Refueld
Ed Skrein kommt als Frank Martin zwar zu keiner Sekunde an Jason Statham heran, aber der Film selber gestaltet sich zumindest besser als dessen dritter Frachtfahrerstreifen mit der nervigen Ostblock-Göre. Auch wenn die Action hier ebenso oft jeglicher Logik entbehrt (Frank fährt u.a. bewusst Hydranten an, die Karre trägt aber nicht einen Kratzer davon) und die Schurken inhaltslose Kameraden vom Reißbrett sind.
6/10

Collide
Hollywood-Action in Köln und Umgebung. Das gibt es in "Cobra 11" zwar auch, aber dort spielen nicht Anthony Hopkins und Ben Kinsley mit, die aber wohl nur dabei sind, um den neuen Pool oder ein neues Haus bezahlen zu können. Auch wenn vor allem Kinglsey öfters mit seinen Darbietungen den Anschein erweckt, dass ihm seine Reputation als Schauspieler scheißegal ist, ist er hier als türkische Unterweltgröße (so groß wohl doch nicht, da er immerhin in einem Wohnwagen um Wahnwagenstrich wohnt) für den einen oder anderen Lacher gut. Immerhin besser als Hopkins, der zwar versucht Haltung zu wahren, aber im Grunde nur belanglose und pseudo-tiefgründige Phrasen runter murmelt. Dafür habe zumindest ich den einen oder anderen Ort in Köln wieder erkannt und auch ein paar deutsche Darsteller wie Bond-Schurke Clemens Schick und Tilort-Schurke Erdal Yıldız dürfen sich als Hopkins' Handlanger die Klinke in die Hand geben. Na ja... und Felicity Jones ist auch schön anzusehen.
5/10

Darth Schaff Yi
20.08.2018, 10:31
Halloween: Resurrection (2002)

Blutleer und schwach. Die ersten 20 Minuten sind sehr gut. Alles andere, was danach kommt, ist schwach bis hin zum Blödsinn. Das Busta Rhymes aber zu Hulk Hogan oder Cena wird und Michel Myers verprügeln kann, ist ohne Worte.

Señor Kabalo
20.08.2018, 10:59
Friday the 13th (2009)
Durch den Dead Meat Menschen auf YouTube, den irgendjemand hier letztens gepostet hat, bin ich mal wieder auf den Geschmack gekommen, endlich einmal die Jason Reihe zu vervollständigen. Ich muss gestehen, dass ich zwar Jason mag, sonst aber kein großer Fan seiner Filme bin und keinen Film wirklich richtig gut fand bisher. Ändert sich hier auch nicht, denn der Film ist schnell zusammengefasst. Unsympathische Charaktere und Titten. Und Ende. Nicht mal ein Tod ist besonders spektakulär, da die Charaktere aber so doof sind, macht es wenigstens Spaß zuzusehen, wie sie dezimiert werden. Deswegen hat er mich auch nicht zu Tode gelangweilt und konnt gut nebenbei laufen.
3.5 (mit Jason Bonus)

Darth Schaff Yi
20.08.2018, 11:04
Friday the 13th (2009)
Durch den Dead Meat Menschen auf YouTube, den irgendjemand hier letztens gepostet hat....

Das war Ich.:D

Draven
20.08.2018, 20:21
Der Film ist wirklich richtig stark. Hat mir damals auch sehr gefallen. Ich würde aber nur 7/10 geben. Hast du die Fortsetzung "The Man from Earth: Holocene" schon gesehen? Der soll die Geschichte ja gut fortsetzen.

Ich war einfach gefesselt von der leichten und zugänglichen Art und Weise des Films bzw. ans Thema. Kein Fachchinesisch, kein Latein und sehr rund im Ganzen.

Die Fortsetzung hab ich gestern auf Youtube gesehen. Auf Englisch mit türkischen Untertiteln. Mag sein, dass ich vieles nicht verstanden habe und ich glaube, wenn man der englischen Sprache besser mächtig ist, dann ist möglicherweise vieles einfacher nachzuvollziehen, ich aber fand es schwer zu verstehen - die Quali war auch mies. Aber die Grafik war ja auch nicht mein Berührungspunkt mit dem Film. Er ist so la la, sagen wirs mal so. Thema Religion wird im ersten Teil ja nur als ein Thema unter Vielen beleuchtet, wohingegen der zweite Teil vollends auf diese Karte setzt. Und es hat auch weniger Faszinierendes/Fesselndes, das den ersten Teil ausgemacht hat -> meiner Meinung nach! Außerdem fand ich die Charaktere im ersten Teil alle noch grundsympathisch - selbst die bibelfeste Christin, doch im zweiten Teil finde ich da wenig sympathisches an ihnen.

Ich hab in nem Review gelesen, dass sich der Film wie eine Pilotfolge einer Serie anfühlt und ja, dem stimme ich zu. Vielleicht warte ich mal ab, ob der Film auch auf Deutsch kommt!

Goldberg070
20.08.2018, 21:38
Alarmstufe: Rot

„Die Story dient nur dazu, das Bild des kriegerischen Mannes wieder salonfähig zu machen und die "Ramboisierung" der Gesellschaft fortzuschreiben. Ein menschenverachtender Film, der mit brutaler Action den schauspielerischen Dilettantismus seines Hauptdarstellers vergeblich zu überspielen versucht.“

Alles in allem also ein schwerst unterhaltsamer Seagal-Actioner, gleichzeitig sein erfolgreichster und für viele bester Film. Hier passt alles. Action, Schauspieler (Tommy Lee Jones und Gary Busey sind genial in ihren Rollen) und auch noch ein paar coole Sprüche gibt es dazu. Ach, waren das schöne Zeiten, als Lord Steven noch richtig Bock hatte.

8,5/10

Señor Kabalo
20.08.2018, 22:30
Das war Ich.:D

Danke dir dafür, finde den echt total unterhaltsam und hab dadurch Lust viele der Filme, für die er den Kill Count gemacht hat, nachzuholen.

PrinceDevitt
21.08.2018, 21:04
The Death of Stalin (UK, Bel, Fra)

Ich bin verliebt in diesen Film. Habe mir etwas ähnliches wie "Der Untergang" erwartet und sah dann den Tod Stalins und das Machtgerangel (so weit ich es sagen kann, auch geschichtlich korrekt) danach, äußerst satirisch eingefangen. Der Film ist anders, er ist teilweise ernst aber auch sehr lustig und sehr zynisch. Der landet auf jeden Fall in meiner DVD Sammlung und ich kann ihn nur jedem auf dem Board wärmstens ans Herz legen. 9/10

Zheng Yi
22.08.2018, 09:01
Justice League

Wow, Aquaman kann auch cool sein. Wer hätte das gedacht?

Batman vs. Superman war ja leider nicht so der Überhit wie erwartet, aber hier macht man vieles richtig. Der Cast ist gut (allen voran Ben Affleck und Gal Gadot), die Story unterhält trotz einiger Längen und die Abwesenheit von Superman gefällt mir. Ich bin einfach kein Fan des Kryptoniers und dadurch, dass er erst relativ spät in Erscheinung tritt, hat sein Auftauchen mehr Impact.

Im Vergleich zum MCU gefällt mir das DC Extended Universe klar besser.

7/10

Jefferson D'Arcy
22.08.2018, 10:51
Justice League

Wow, Aquaman kann auch cool sein. Wer hätte das gedacht?

Batman vs. Superman war ja leider nicht so der Überhit wie erwartet, aber hier macht man vieles richtig. Der Cast ist gut (allen voran Ben Affleck und Gal Gadot), die Story unterhält trotz einiger Längen und die Abwesenheit von Superman gefällt mir. Ich bin einfach kein Fan des Kryptoniers und dadurch, dass er erst relativ spät in Erscheinung tritt, hat sein Auftauchen mehr Impact.

Im Vergleich zum MCU gefällt mir das DC Extended Universe klar besser.

7/10

Ich hab' lange die Fahne für DC hochgehalten, aber außer "Wonder Woman" hat das DCEU bis dato keinen guten Film vorzuweisen. Würde "Justice League" 5-6/10 geben. Und Momoa ist cool, ja, aber wirkt wie die schwimmende Version von Thor ;)

Zheng Yi
22.08.2018, 11:02
Man of Steel habe ich nicht gesehen, darum kann ich den nicht bewerten.

Batman vs. Superman war leider nicht so gut wie erhofft und insgesamt eine ziemliche Enttäuschung. Immerhin hatte er aber Gal Gadot.

Suicide Squad war jetzt vielleicht nicht das überragende Meisterwerk, aber immer noch besser als Batman vs. Superman.

Wonder Woman ist für mich die bisher beste Comicverfilmung. Ich muss aber zugeben dass ich die Figur Wonder Woman extrem mag.

Das sind also drei gute Filme, ein mässiger und einen, den ich bisher noch nicht gesehen habe. Für mich schneidet das DCEU gut ab.

Jefferson D'Arcy
22.08.2018, 16:58
Man of Steel habe ich nicht gesehen, darum kann ich den nicht bewerten.

Batman vs. Superman war leider nicht so gut wie erhofft und insgesamt eine ziemliche Enttäuschung. Immerhin hatte er aber Gal Gadot.

Suicide Squad war jetzt vielleicht nicht das überragende Meisterwerk, aber immer noch besser als Batman vs. Superman.

Wonder Woman ist für mich die bisher beste Comicverfilmung. Ich muss aber zugeben dass ich die Figur Wonder Woman extrem mag.

Das sind also drei gute Filme, ein mässiger und einen, den ich bisher noch nicht gesehen habe. Für mich schneidet das DCEU gut ab.

"Man of Steel" solltest du dir noch anschauen, der rangiert auf meinem Ranking direkt hinter "Wonder Woman" auf Platz 2.

Was mich am meisten am DCEU ärgert ist, dass man obgleich der immensen Möglichkeiten, bis dato so wenig daraus gemacht hat. Man hatte bei "Batman v Superman" das erste Mal die zwei bekanntesten Superhelden in einem Film auf der Leinwand und hat es volles Rohr gegen die Wand gefahren. Wenn ich als Comicfan nur die Hälfte von dem nachvollziehen kann was auf der Leinwand passiert, läuft etwas gehörig falsch. Da hilft es auch nicht, auf BluRay einen Extended Cut nachzuschieben - der Film muss im Kino funktionieren. "Suicide Squad" haben imo die komplett wirren Zustände beim Dreh das Genick gebrochen. Der Film wirkt wie ein zweistündiger Videoclip für Leute die keinen richtigen Handlungssträngen mehr folgen können. Einziger Lichtblick war die allerorts gelobte Margot Robbie. Patty Jenkins hat es bei "Wonder Woman" das erste Mal geschafft, eine Balance zwischen Optik und Handlung zu kreiren und eine stringente Geschichte zu erzählen. Gal Gadots Charme hat zwar enorm geholfen, aber das filmische Grundgerüst war um Welten besser, als in den vorangegangenen Filmen.

Naikan
23.08.2018, 05:50
A Quiet Place

Jeder Laut kann dein Tod sein. Deine Gegner sehen nichts, sie hören dafür aber umso besser. Also verhalte dich still.

Die Erde ist zu einem nicht näher bestimmten Zeitpunkt von Wesen bevölkert die Jagd auf Menschen machen. Jeden Ton nehmen sie auf und orten die Quelle schnell. Daher leben die Menschen in Stille. Im Grunde bietet diese Ausgangslage die auf dem Cover der Disc beschrieben wird jede Menge Potenzial.

Die Leistung der Darsteller muss man hier lobend erwähnen. Angst, Panik und Furcht glaubhaft zu verkaufen ohne kaum einen Satz zu sprechen ist schon eine Herausforderung. Sie wird von allen Personen gemeistert.

Auch die Frage, wie man ein Baby (die Mutter der Familie im Film ist schwanger), das sich von Natur aus nunmal nur durch Lärm bemerkbar machen kann, bei sich behalten kann wenn doch jeder Laut tödlich ist, wird so simpel wie logisch beantwortet.

Schade ist jedoch, und das kostet den Film eine Menge Punkte, dass sich die Macher des Films nicht trauen, dieses Konzept der Stille konsequent über die gesamte Spielzeit des Films auszudehnen. So kommt es wie es kommen muss und in der zweiten Hälfte wird der typische Bombast ausgepackt. Kam der Film bis dahin so gut wie ohne musikalische Untermalung aus bekommen wir nun fast permanent Druck auf die Ohren.

Die Wesen unter denen die Menschheit in diesem Werk zu leiden haben sind eine unspektakuläre Mischung aus Predator, Spinne und Venusfliegenfalle.

Hätte man die Stille über den ganzen Film gezogen währen es mehr Punkte geworden. So kommt dieser Streifen nur auf

4/10

Der Ønkel
23.08.2018, 06:31
Der Zirkus

Stummfilmklassiker mit Charlie Chaplin aus dem Jahr 1928. Auf der Flucht vor der Polizei kommt Tramp Charlie in einen Zirkus, wo er spontan als Clown angestellt wird. Sehr witzige Komödie mit tollen Schauspielern und super Ideen. Charlie geschieht ein lustiges Missgeschick nach dem anderen, absolutes Highlight ist ein völlig abgefahrener Akt auf dem Hochseil zum Ende des Films.

8 von 10 Punkten

Der Landknecht
23.08.2018, 15:34
Nur in Kürze, später folgt vielleicht mehr:

Matrix Revolutions

4/10

Spotlight

6,5/10

Glaubensfrage

7/10

It (2017)

4/10

Goldberg070
23.08.2018, 16:28
American Assassin

Nach vielversprechendem Beginn, der unerwartet drastisch ausfiel, verliert sich der Streifen leider schnell in die typische 08/15 CIA-Spionagegeschichte, gemixt mit ein bißchen Rache, die man schon dutzende Male gesehen hat. Kleinere Handlungsstränge und Nebenkriegsschausplätze nehmen zusätzlich viel Tempo aus der Geschichte. Dazu wird Scott Adkins komplett verschwendet. Höhepunkt des Films ist Michael Keaton, der zusammen mit ein paar netten Brutalitäten den Film vor der völligen Belanglosigkeit rettet.

5,5/10

Mr. Boardie Lee
24.08.2018, 04:53
Interstellar
Galaktischer, wie nennt es der von den Honest Trailers, Mambo Jambo. Die Idee finde ich ganz nett. Die Umsetzung ist eher mau. Es ist so over the top, dass es mir einfach zu viel ist.
"Sie", die super intelligenten und offenbar zu fast allem fähigen Roboter, das Paradoxon, das Gebrabbel über schwarze Löcher und 5. Dimensionen, die Formel. Es ist einfach zu viel.
Dazu gefällt mir das Schauspiel von niemandem wirklich gut, außer vl dem alten Professor. Ach ja und die Roboter sind zwar extrem übertrieben, aber super sympathisch.
Der Plot hat genau einen Twist, den ich überraschend und spannend gefunden habe, nur um mir 10 Minuten später die Hände über dem Kopf zusammen zu schlagen.
Die Sache mit Dr. Mann der aber offenbar sein gesamtes logisches Denkvermögen verloren hat und beinahe die Station in die Luft sprengt, weil er es einfach kann...
Und das Ende erst... Oh Mann
Kurz gesagt: Der Film wird kein zweites Mal geschaut. Hatte ein, zwei coole Momente, konnte mich aber nie packen. Ich schlage mich bei den geteilten Kritiken der negativen Fraktion an.
4/10

Ich werfe gleich noch Der Marsianer nach. Der gefiel mir viel besser. War auch over the top, Sci-Fi eben, aber er nahm sich selbst nicht so ernst. Immer wieder werden kleine Witze eingestreut ohne es zu lächerlich wirken zu lassen. Der Cast ist durchgehend sympathisch bzw agiert nachvollziehbar.
Das Ende ist zwar auch hier etwas arg überzogen, aber hier hat es mich weniger gestört. Ich fand den Film sehr gelungen.
9/10

Fox Black
24.08.2018, 08:49
Revenge
Das ewige Lied von den notgeilen Arschlöchern, die ihre Dödel nicht in der Hose lassen können, worauf das Opfer zurück schlägt. Und IMO ist hier ein recht guter Vertreter des Rape & Revenge-Genres gelungen, der vor allem den Rape-Part nur andeutet, was ich jedenfalls besser finde als wenn man ihn so dermaßen unnötig auswalzt wie in "I spit on your grave". Die schöne Wüstenlocation tut das ihre dazu, um dem Film eine aufgeheizte Atmosphäre zu verpassen. Allerdings bin ich mir sicher, dass Jen die Rambo-Nummer inklusive schickem Branding in der Höhle ohne die Drogen nicht hätte durchziehen können. Dafür wären die Schmerzen garantiert zu groß gewesen. Wofür man bei einer Schrotflinte 'n Fernrohr benötigt frage ich mich hingegen immer noch. Ok, dem ursprünglichen Besitzer kaufe ich's auch ab, dass der zu blöd wäre, um aus nächster Nähe mit der Schrotflinte was treffen zu können. So viel zum großen, weißen Jäger. Der Revenge-Part wird im Gegensatz zum Rape-Part genüsslich zelebriert und ufert gegen Ende sogar in einem regelrechten Blutbad aus. Das ist aber auch etwas fraglich, denn der Film erweckt den Anschein als hätten Menschen gut 20-30 Liter Blut intus, so wie da teils rumgesuppt wird. Insgesamt ein starker Rachefilm mit einer hübschen Darstellerin, die trotz einer gewissen Rambo-Attitüde immer noch menschlich agiert.
8/10

Der Zerquetscher
24.08.2018, 09:44
Alarmstufe: Rot

„Die Story dient nur dazu, das Bild des kriegerischen Mannes wieder salonfähig zu machen und die "Ramboisierung" der Gesellschaft fortzuschreiben. Ein menschenverachtender Film, der mit brutaler Action den schauspielerischen Dilettantismus seines Hauptdarstellers vergeblich zu überspielen versucht.“

...

8,5/10

Im Ernst, Goldi, das Urteil des Lexikon des internationalen Schwachsinns macht doch solche Filme noch unterhaltsamer. :lacher: Ich liebe das Ding. Ich liebe es. :cool:

Interstellar
Galaktischer, wie nennt es der von den Honest Trailers, Mambo Jambo. Die Idee finde ich ganz nett. Die Umsetzung ist eher mau. Es ist so over the top, dass es mir einfach zu viel ist.
"Sie", die super intelligenten und offenbar zu fast allem fähigen Roboter, das Paradoxon, das Gebrabbel über schwarze Löcher und 5. Dimensionen, die Formel. Es ist einfach zu viel.
Dazu gefällt mir das Schauspiel von niemandem wirklich gut, außer vl dem alten Professor. Ach ja und die Roboter sind zwar extrem übertrieben, aber super sympathisch.
Der Plot hat genau einen Twist, den ich überraschend und spannend gefunden habe, nur um mir 10 Minuten später die Hände über dem Kopf zusammen zu schlagen.
Die Sache mit Dr. Mann der aber offenbar sein gesamtes logisches Denkvermögen verloren hat und beinahe die Station in die Luft sprengt, weil er es einfach kann...
Und das Ende erst... Oh Mann
Kurz gesagt: Der Film wird kein zweites Mal geschaut. Hatte ein, zwei coole Momente, konnte mich aber nie packen. Ich schlage mich bei den geteilten Kritiken der negativen Fraktion an.
4/10

Ich werfe gleich noch Der Marsianer nach. Der gefiel mir viel besser. War auch over the top, Sci-Fi eben, aber er nahm sich selbst nicht so ernst. Immer wieder werden kleine Witze eingestreut ohne es zu lächerlich wirken zu lassen. Der Cast ist durchgehend sympathisch bzw agiert nachvollziehbar.
Das Ende ist zwar auch hier etwas arg überzogen, aber hier hat es mich weniger gestört. Ich fand den Film sehr gelungen.
9/10

Wäre bei mir eher andersrum. Ich meine, der Marsianer war in Ordnung. Aber, obwohl ich keiner der vielen Nolan-Fanboys bin, weil ich denke, dass Nolan etwas überschätzt wird, fand ich "Interstellar" doch recht stark in seinen philosophischen Ansätzen und physikalischen Postulaten. Dagegen ist der Marsianer völlig seicht. Aber gut, ich kann verstehen, wenn sich einem "Interstellar" doch ein wenig zu schnell dreht in seinem Vortex kosmischer Phantasmagorie.

Goldberg070
24.08.2018, 09:52
Im Ernst, Goldi, das Urteil des Lexikon des internationalen Schwachsinns macht doch solche Filme noch unterhaltsamer. :lacher: Ich liebe das Ding. Ich liebe es. :cool:Derartige Urteile des Lexikons bei unseren geliebten Krach-Bumm-Filmen gelten gemeinhin als Gütesiegel für hervorragende Unterhaltung. :D Leider kriegen sie so unterhaltsame Filme wie damals heute einfach in dem Genre kaum noch hin. Siehe American Assassin. Hast du eigentlich The Equalizer 2 schon gesehen?

PrinceDevitt
24.08.2018, 09:55
Für mich gibts da auch einen Unterschied. Während Interstellar pure Science Fiction ist, ist der Marsianer eher ein Katastrophen Film. Was beim Marsianer passiert, könnte in 30 Jahren schon Realität sein, während ein Szenario wie bei Interstellar aus unserer technologischen Sicht noch hunderte Jahre weg zu sein scheint. Mich haben beide Filme gepackt und super unterhalten.

Der Zerquetscher
24.08.2018, 10:02
Derartige Urteile des Lexikons bei unseren geliebten Krach-Bumm-Filmen gelten gemeinhin als Gütesiegel für hervorragende Unterhaltung. :D Leider kriegen sie so unterhaltsame Filme wie damals heute einfach in dem Genre kaum noch hin. Siehe American Assassin. Hast du eigentlich The Equalizer 2 schon gesehen?

Nee, gehe ich vermutlich am Dienstag rein. Meine Frau (!) ist ganz wild drauf.

Für mich gibts da auch einen Unterschied. Während Interstellar pure Science Fiction ist, ist der Marsianer eher ein Katastrophen Film. Was beim Marsianer passiert, könnte in 30 Jahren schon Realität sein, während ein Szenario wie bei Interstellar aus unserer technologischen Sicht noch hunderte Jahre weg zu sein scheint. Mich haben beide Filme gepackt und super unterhalten.

Natürlich, das stimmt. Und klar, beide Filme haben ihren Unterhaltungswert. :)

Goldberg070
24.08.2018, 10:08
Nee, gehe ich vermutlich am Dienstag rein. Meine Frau (!) ist ganz wild drauf. Freue mich jetzt schon, dein Review zu lesen. Mal schauen, ob sich unsere Ansichten decken. :)