PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 [80] 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Zheng Yi
24.11.2018, 23:32
Für eine Handvoll Dollar

2005 kam eine wunderschöne Holzbox auf den Markt. Darin befinden sich neben einer Silbermünze, einem Filmstreifen und einer Taschenuhr auch noch Für eine Handvoll Dollar und Für ein paar Dollar mehr. Bis dahin hatte ich erst drei Eastwood Western gesehen: Erbarmungslos, Der Texaner und Hängt ihn höher. Jetzt, gut 13 Jahre später kommt es, dank Red Dead Redemption 2, zur Neusichtung.

Was soll ich sagen? Der Film gefällt mir immer noch so gut wie damals. Die Story ist interessant, das Setting wie man es von einem Western erwartet und die Musik ist natürlich absolut grossartig. Morricone ist einfach ein Geschenk an die Musik. Es gibt nur wenige die an ihn herankommen. Auch der Cast ist gut. Eastwood mit seinem Poncho, der Zigarre im Mundwinkel und den eiskalten Augen schlägt John Wayne klar und deutlich. Er war es, der den Western für mich interessant und meine Vorliebe für den Italo-Western begründet hat.

8.5/10

Zheng Yi
25.11.2018, 10:54
Für ein paar Dollar mehr

Das Sequel. Wieder legt sich Eastwood mit einer Bande an. Ihm zur Seite steht ein weiterer Kopfgeldjäger (Mortimer). Zu Beginn beschiesst man gegenseitig die Kopfbedeckung, macht dann aber doch gemeinsame Sache. Aber eigentlich geht es Mortimer gar nicht so sehr um das Kopfgeld. Er hat andere Ziele.

Wie schon bei eine Für eine Handvoll Dollar hat Leone hier ein Meisterwerk geschaffen. Eastwood und Van Cleef ergänzen sich grossartig. Beide spielen ihre Rollen grossartig und ich könnte nicht sagen ob Monco oder Mortimer cooler ist. Der Soundtrack gefällt mir hier nicht ganz so gut wie beim Vorgänger, trotzdem ist es ein Genuss. Die Story ist unterhaltsam und obwohl sie sich ein bisschen zieht ist sie zu keinem Zeitpunkt langweilig.

8.5/10

MegAltronF
25.11.2018, 12:00
Für ein paar Dollar mehr

Das Sequel. Wieder legt sich Eastwood mit einer Bande an. Ihm zur Seite steht ein weiterer Kopfgeldjäger (Mortimer). Zu Beginn beschiesst man gegenseitig die Kopfbedeckung, macht dann aber doch gemeinsame Sache. Aber eigentlich geht es Mortimer gar nicht so sehr um das Kopfgeld. Er hat andere Ziele.

Wie schon bei eine Für eine Handvoll Dollar hat Leone hier ein Meisterwerk geschaffen. Eastwood und Van Cleef ergänzen sich grossartig. Beide spielen ihre Rollen grossartig und ich könnte nicht sagen ob Monco oder Mortimer cooler ist. Der Soundtrack gefällt mir hier nicht ganz so gut wie beim Vorgänger, trotzdem ist es ein Genuss. Die Story ist unterhaltsam und obwohl sie sich ein bisschen zieht ist sie zu keinem Zeitpunkt langweilig.

8.5/10
Habe ebenfalls beide hintereinander geschaut, allerdings ist es für mich das erste Mal gewesen, kann mich deinem Geschriebenen aber anschließen, und zwar jeden Buchstaben, die Rolle der beiden Hauptdarsteller, die Geschichte und auch bei dem Soundtrack sind wir einer Meinung.
Nachdem ich gestern wegen Woodstock seit Jahren mal wieder The Rock geschaut habe, geht es mit Zwei Glorreiche Halunken heute Abend weiter.

Zheng Yi
25.11.2018, 12:18
Habe ebenfalls beide hintereinander geschaut, allerdings ist es für mich das erste Mal gewesen, kann mich deinem Geschriebenen aber anschließen, und zwar jeden Buchstaben, die Rolle der beiden Hauptdarsteller, die Geschichte und auch bei dem Soundtrack sind wir einer Meinung.

:eek: :dh:

geht es mit Zwei Glorreiche Halunken heute Abend weiter.

Den sehe ich mir nach dem Formel 1 Rennen an. Wird eine Premiere für mich. Danach geht es mit der Neusichtung von Spiel mir das Lied von Tod weiter. Den vorläufigen Abschluss macht dann Leichen Pflastern seinen Weg.

namenlos53
25.11.2018, 16:50
...geht es mit Zwei Glorreiche Halunken heute Abend weiter.

:eek: :dh:



Den sehe ich mir nach dem Formel 1 Rennen an. Wird eine Premiere für mich.

Dieser Film ist einfach nur Genial. Die Stimmung die hier erzeugt wird, dürfte nicht nur bei Western-Fans ankommen. Schöne Story, umwerfender Soundtrack und atmosphärisch bis zur letzten Minute. Dazu noch ein Ende das für mich zu einem der besten Showdowns der Filmgeschichte gehört.

Einfach ein Highlight!

Naikan
26.11.2018, 12:46
Hereditary – Das Vermächtnis

Viel positives gehört und daher vielleicht zu viel erwartet. Kurzum, der Film ist einfach so mies, dass ich ihn nach knapp 70 Minuten abgebrochen habe. In diesen 70 Minuten hat man nichts zu sehen bekommen, was längeres zuschauen rechtfertigen würde. Die Leistung der Darsteller ist so mies, dass man sich den einen oder anderen Lacher nicht verkneifen kann. Ich sage nur "Wutausbruch beim Abendessen ". Zudem hat der Film nicht genug zu erzählen um über zwei Stunden Spannung zu bieten. Spannung kommt daher zu keiner Zeit auf.

Das größte Manko ist jedoch, dass einem das Ende des Films nach gut 45 Minuten klar ist, wenn man aufmerksam zuschaut. Ich habe das Ende zwar nur nachgelesen und nicht gesehen, was ich aber gelesen habe denkt sich fast gänzlich mit meinen Vermutungen.

2/10

Landnani
26.11.2018, 14:29
Am vergangenen Wochenende haben meine Freundin und ich die Serie The Alienist (Die Einkreisung) auf Netflix entdeckt.

Obwohl wir erst in der Mitte der (bislang?) einzigen Staffel sind, kann ich sie jedem empfehlen, der Psychothriller mit historischem Kontext mag und einen soliden Magen hat. Daniel Brühl spielt einen Doktor der Psychoanalyse und versucht einen Serienmörder zu fangen.

Eine spannend inszenierte Mini-Serie im Umfeld der städtischen Dekadenz des späten 19. Jahrhunderts, inkl. Korruption, Armut und Kinderprostitution.

Am vergangenen Wochenende habe ich die Staffel zu Ende geschaut.

Mein erster positiver Eindruck wurde bestätigt. Die Serie geht spannend weiter, bringt interessante neue zeittypische Aspekte ins Spiel und spitzt sich gegen Ende zu. Das Ende gefällt mir auch ganz gut und unterstreicht den realistischen Vibe der Serie.

Schöne schauspielerische Leistung von Daniel Brühl und Kollegen.

8/10

Blast
26.11.2018, 16:10
Hereditary - Das Vermächtnis (2018)

Die Meinungen zu dem Film, die ich so hörte, waren sehr gespalten. An und für sich überzeugte mich der Trailer und die Debatte um die Qualitäts aber genug, um ihn mir auf DVD zu kaufen. Ich habe generell nur sehr wenig Filme, verglichen mit meiner CD-Sammlung. Von daher habe ich den Verlust meines Geldes riskiert.

Den Leuten, die sagen, dass der Film schlecht sei, muss ich persönlich widersprechen. Die Bilder überzeugten mich und es gab so einige Momente, mit denen ich gar nicht gerechnet habe, z. B. als die jüngste Tochter nach dem ersten Drittel des Films einfach mal geköpft wurde. Und die sehr bedrückenden 5 Minuten danach. Da saß ich echt mit offenem Mund vor meinem Computer.
Der Film glänzt in vielen Szenen, sowohl als Horrorfilm und auch als Familiendrama.

ABER: Irgendetwas fehlte mir bei dem Film. Für mich wies Hereditary sehr viele Parallelen zu The Shining auf, vor allem, bei der Diegese und bei der Art der Kameraeinstellungen. Von daher erwartete ich noch einen Subplot, etwas, was ich als Fan solcher tiefgreifenden Filme analysieren kann. Leider war dann das Ende und die Auflösung doch etwas platt und ließ nicht viel Raum für weitere Interpretationen. Das heißt jetzt nicht, dass das den Film schlecht macht. Aber ein wenig mehr Surrealität, ein wenig mehr Wahnwitz, wie er in den letzten 20 Minuten vorkommt und phänomenal ist, hätten das Werk für mich abgerundet.

Fazit: Gute wie gruselige Bilder, schöne Twists und ein gutes Ensemble machen einen guten Film. Die surrealen Elemente deuteten auf mehr, die Auflösung des ganzen blieb aber hinter meinen Erwartungen zurück und kam etwas flach daher. Trotzdem ist der Film sehenswert.

7,5/10

Creed
28.11.2018, 23:01
The Expendables 3

Die Bekannte Söldnertruppe soll einen Waffendeal verhindern, doch der Waffenhändler entpuppt sich als ein alter Bekannter und die Sache geht gehörig schief. Nachdem verpatzten Auftrag beschließt Barney seine alten Kollegen in Rente zu schicken um mit einem neuen Team die Sache zu erledigen.
Ich finde die beiden Vorgänger ziemlich cool. Klar sie haben einige Schwächen, aber Spaß machen sie trotzdem. Teil 3 habe ich jetzt vor kurzem zum ersten Mal gesehen. Ins Kino wollte ich nicht, da ich keine Lust auf eine Teenieversion hatte. Den Director’s Cut habe ich mir vor Jahren mal gekauft, einfach um die Reihe komplett im Regal zu haben, aber irgendwie hatte ich nie die Muse ihn mir anzuschauen. Am Wochenende war es dann doch so weit und ich haben ihn mir rein gezogen. Die erwartete Katastrophe war es jetzt nicht, aber wirklich warm bin ich mit ihm auch nicht geworden. Zum einem fehlt mir das Blut. Man hat ja eh nur CGI-Blut verwendet hätte man das nicht nachträglich noch einfügen können? Klar sieht auch nicht so geil aus, aber doch besser als nix. Was mich aber am meisten gestört hat war das neue Team. An sich ist es ja eine nette Idee, man hätte so vielleicht jemand neues etablieren können. Aber die Schauspieler waren ja so was von austauschbar da hat man nach dem Abspann schon wieder alle vergessen. Einzig Ronda Rousey ist hängengeblieben, aber auch nur weil ich sie davor schon kannte. Mir fällt bis auf Iko Uwais und Tony Jaa (wobei der auch schon 40+ ist) spontan aber kein junger Actionstar ein, den man hätte verwenden können, spricht jetzt auch nicht unbedingt für das Genre. Was ich auch nervig fand war die teilweise extrem schnellen Schnitte. Als z.B. Ronda Rousey einen Armbar macht wurde das ganze aus 4 oder 5 Winkeln gezeigt. Da frage ich ich einfach warum? Das die Frau einen flüssigen Armbar hin bekommt bezweifle ich nicht, warum also zerschneidet man das so? Was ich auch schade fand war das man Terry Crews fast komplett raus genommen hat. Er war immer mein geheim Favorit aus dem Team. Gab es da eigentlich irgendeinen Grund oder hat man das einfach so gemacht?
Allerdings muss ich sagen das der Film mich trotz der genannten Punkte irgendwo doch unterhalten hat. Die Neuen Altstars fand ich alle Unterhaltsam (besonder Gibson und Banderas) und abgesehen von dem fehlenden CGI-Blut unterscheidet sich der Film von den Vorgängern auch nicht so extrem, von daher bereue ich es nicht ihn gesehen zu haben.
Alles in allem bekommt man mit "The Expendables 3", einen Film der etwas neues Versucht es aber leider nicht wirklich schafft. Fans der ersten beiden Filme können aber ruhig mal einen Blick riskieren, so katastrophal ist er dann doch nicht.

6/10

Goldberg070
01.12.2018, 14:19
@ Creed: Gut zusammengefasst. Kann man auf jeden Fall so stehen lassen.


Cusack - Der Schweigsame

Regisseur Andrew Davis (Nico, Auf der Flucht) zeigt sich auch für diesen Actioner im Polizeimilieu verantwortlich. Leider erreicht dieser nicht die Qualität seiner anderen Werke. Der Film ist unrund und wirkt teilweise etwas wirr und holprig. Dazu kommt, dass ich mit Chuck Norris in seinen Solofilmen einfach nicht so recht warm werden will. Für mich hat er einfach nicht die Ausstrahlung, die mich mitreißt. Das bekommt selbst der schauspielerisch ebenfalls völlig limitierte Seagal besser hin. Insgesamt bleibt auch Cusack ein solider Film, den man sich mal geben kann, der jedoch nicht regelmäßig angeschaut werden wird, ganz im Gegensatz zu anderen Andrew Davis Filmen.

6/10

Nick
01.12.2018, 14:36
Sicario 2

Habe ich mir gestern angesehen. Ist mit zweien meiner Lieblingsschauspieler, Benicio del Toro und Josh Brolin. Laufzeit knapp zwei Stunden.

Ein sehr düsterer Film, der von ANfang bis Ende fesselt. Einziger Kritikpunkt ist die Laufzeit. Zwei Stunden sind m.A. nach zu wenig für diese Art von Film. Eine halbe oder dreiviertel Stunde mehr hätte einer tieferen Carakterzeichnung der Protagonisten sicher nicht geschadet. So bleibt das Ganze recht oberflächlich, und der Film geht gefühlt zu schnell vorbei, inhaltlich wie zeitlich.

Heat mit Pacino / DeNiro wäre hier sicher ein gutes Vorbild gewesen. Nichtsdestotrotz ist Sicario 2 ein ziemlich guter Film. Man muß auch nicht den ersten Teil gesehen haben, das sind zwei eigenständige Filme.

7 / 10

MegAltronF
02.12.2018, 17:28
Freitag den neuen Halloween geschaut, bin froh das ich nicht im Kino war,grottenschlecht in fast jeder Hinsicht, mehr möchte dazu echt nicht schreiben, außer das ich hoffe das die Kuh nun endlich leer gemolken ist....,total enttäuscht, wie bei Predator.

Zheng Yi
02.12.2018, 22:19
Zwei glorreiche Halunken

Es ist passiert, Spiel mir das Lied vom Tod ist nicht mehr mein Lieblingswestern.

Was für ein Meisterwerk. Eine tolle Story (eingebettet in den Bürgerkrieg), die Szenerie ist so wie man es von einem Western erwartet (heiss und staubig) und dann sind da natürlich der toll besetze Cast und der wunderschöne Soundtrack vom Grossmeister Ennio Morricone.

Eine meiner Lieblingsszenen ist die, in der sich Tuco seinen Revolver zusammenbastelt. Wie er da die Trommel überprüft ist einfach grossartig. Lustig ist auch, wie Tuco seinen Irrtum bezüglich der vermeintlichen Armee von Südstaatlern bemerkt. :o Überhaupt ist Eli in diesem Film wieder mal in Hochform. Ich finde ihn sogar cooler als Clint Eastwood.

9.5/10

Schade finde ich, dass es bei der deutschen Synchro immer wieder mal Stimmwechsel gibt, weil man auf unterschiedliche Fassungen zurückgreifen musste.

Excalibur
04.12.2018, 10:51
Hereditary – Das Vermächtnis

Viel positives gehört und daher vielleicht zu viel erwartet. Kurzum, der Film ist einfach so mies, dass ich ihn nach knapp 70 Minuten abgebrochen habe. In diesen 70 Minuten hat man nichts zu sehen bekommen, was längeres zuschauen rechtfertigen würde. Die Leistung der Darsteller ist so mies, dass man sich den einen oder anderen Lacher nicht verkneifen kann. Ich sage nur "Wutausbruch beim Abendessen ". Zudem hat der Film nicht genug zu erzählen um über zwei Stunden Spannung zu bieten. Spannung kommt daher zu keiner Zeit auf.

Das größte Manko ist jedoch, dass einem das Ende des Films nach gut 45 Minuten klar ist, wenn man aufmerksam zuschaut. Ich habe das Ende zwar nur nachgelesen und nicht gesehen, was ich aber gelesen habe denkt sich fast gänzlich mit meinen Vermutungen.

2/10

Schade, dass der Film dir nicht gefallen hat (womit du im Übrigen mit dem Cinemascore der Kinogänger übereingehst, während der Film bei der Kritikern deutlich besser weg kam). Für mich ein ganz heißer Anwärter für den Film des Jahres. Ja, der Film zeigt aus einer großen Distanz an, wohin er im Finale steuern wird, aber das hat mich nicht gestört. Es sind die ganzen kleinen Andeutungen, das Unausweichliche, welche für mich diesen Film so stark werden lassen. Das Acting der Schauspieler fand ich überragend, allen voran natürlich Toni Collette - und Horror-Crescendo vor dem Finale hat mich wahrlich mit Angst und Schrecken zurück gelassen. Da ich ihn schon dreimal gesehen habe und immernoch begeistert bin, ist er sogar auf eine 10/10 bei mir gestiegen.



The House that Jack built (2018 - Lars von Trier)
Auch hier konnte man viel Verriss im Vorfeld lesen, was ich nur so halb nachvollziehen kann. Der Film wird automatisch als Provokationsversuch gesehen, nur weil er von von Trier kommt. In meinen Augen provoziert er aber nicht, sondern schildert eine interessante Geschichte voller Collagen. Natürlich gibt es schockierende Bilder, auf der anderen Seite leben wir in Zeiten, bei denen in The Walking Dead und Game of Thrones Köpfe und Körper in allen erdenklichen Formen zerstückelt und gequetscht werden. Auch die Bezeichnung als Horror-Thriller lässt falsches vermuten. Natürlich, von beiden Genres lassen sich Versatzstücke finden, aber eigentlich ist es eher eine schwarzhumorige, stellenweise wieder ohne jeglichen Witz auskommende Groteske über die Banalität und Relativität des Bösen. Es gibt eine ordentliche Charakterentwicklung, einen Spannungsbogen, Eskalation, ein Ende, Interpretationspotential und letztlich einen potent gemachten Film, der etwas zu lang und ein wenig unruhig im Bild ist.

8/10

Der Zerquetscher
04.12.2018, 14:10
Zwei glorreiche Halunken

Es ist passiert, Spiel mir das Lied vom Tod ist nicht mehr mein Lieblingswestern.

Was für ein Meisterwerk. Eine tolle Story (eingebettet in den Bürgerkrieg), die Szenerie ist so wie man es von einem Western erwartet (heiss und staubig) und dann sind da natürlich der toll besetze Cast und der wunderschöne Soundtrack vom Grossmeister Ennio Morricone.

Eine meiner Lieblingsszenen ist die, in der sich Tuco seinen Revolver zusammenbastelt. Wie er da die Trommel überprüft ist einfach grossartig. Lustig ist auch, wie Tuco seinen Irrtum bezüglich der vermeintlichen Armee von Südstaatlern bemerkt. :o Überhaupt ist Eli in diesem Film wieder mal in Hochform. Ich finde ihn sogar cooler als Clint Eastwood.

9.5/10

Schade finde ich, dass es bei der deutschen Synchro immer wieder mal Stimmwechsel gibt, weil man auf unterschiedliche Fassungen zurückgreifen musste.

Recht so, Punisher, alter Bushwhacker. :dh: :sasmokin:

Ich habe bisher - ich meine, im Leben - noch nie jemanden kennengelernt, der nicht von dem Film begeistert gewesen wäre. Der macht wirklich alles richtig. Scheißcoole Protagonisten, Zeitgeist (Vietnam) voll erwischt, ein Score für die Ewigkeit und eine oscarwürdige Story. Gehe da ebenfalls mit der Filmwelt konform und bin bei der Höchstpunktzahl.

Nick
04.12.2018, 15:40
Krankheitsbedingt ist heute bei mir großes Kino angesagt.

Heute morgen ging`s los mit Peter Jackson. Aber nicht die Hobbits oder sowas, sondern der harte Tobak aus seinen früheren Tagen :D:

Braindead (uncut) und
Bad Taste (uncut).

Wer auf Splatter-Comedy steht, kommt an diesen beiden Perlen nicht vorbei. Aber bitte nicht hier in Deuschland beziehen, da stehen die Uncut-Versionen nämlich auf dem Index oder sind sogar beschlagnahmt. Hier in Deutschland kriegt an nur die extrem gekürzten FSK 16- oder 18, kotz. Daher an dieser Stelle an dickes DANKESCHÖN an unsere Kollegen vom Medieversand aus Österreich :gluck::genickbruch::smlove:...

So, mal gucken, was jetzt Ekeliges in den Player kommt :D...

Zheng Yi
04.12.2018, 15:44
Recht so, Punisher, alter Bushwhacker. :dh: :sasmokin:

Ich habe bisher - ich meine, im Leben - noch nie jemanden kennengelernt, der nicht von dem Film begeistert gewesen wäre. Der macht wirklich alles richtig. Scheißcoole Protagonisten, Zeitgeist (Vietnam) voll erwischt, ein Score für die Ewigkeit und eine oscarwürdige Story. Gehe da ebenfalls mit der Filmwelt konform und bin bei der Höchstpunktzahl.

Ich sehe mich zwar eher als Jayhawker, aber danke. :cool:

Ich kenne leider kaum jemandem der solche Perlen zu schätzen weiss. :( Dafür kann ich in meinem bevorzugten Filmladen darüber fachsimpeln. :cool:

Akira
04.12.2018, 15:57
Ich sehe mich zwar eher als Jayhawker, aber danke. :cool:

Ich kenne leider kaum jemandem der solche Perlen zu schätzen weiss. :( Dafür kann ich in meinem bevorzugten Filmladen darüber fachsimpeln. :cool:

Habe ich nicht auch geschrieben dass das mein Lieblingswestern ist? ;) Ich sehe gerne solche Filme an, egal wie alt sie letzendlich sind. Dafür kann mich das heutige Kino, gerade aus Hollywood, weniger begeistern. Es gibt da zwar auch immernoch nette Filme, aber von kaum einen würde ich sagen: "das muss man gesehen haben!". Die einzige Ausnahme die mir jetzt spontan einfällt wäre "Three Billboards Outisde Ebbing, Missouri".

Krankheitsbedingt ist heute bei mir großes Kino angesagt.

Heute morgen ging`s los mit Peter Jackson. Aber nicht die Hobbits oder sowas, sondern der harte Tobak aus seinen früheren Tagen :D:

Braindead (uncut) und
Bad Taste (uncut).

Wer auf Splatter-Comedy steht, kommt an diesen beiden Perlen nicht vorbei. Aber bitte nicht hier in Deuschland beziehen, da stehen die Uncut-Versionen nämlich auf dem Index oder sind sogar beschlagnahmt. Hier in Deutschland kriegt an nur die extrem gekürzten FSK 16- oder 18, kotz. Daher an dieser Stelle an dickes DANKESCHÖN an unsere Kollegen vom Medieversand aus Österreich :gluck::genickbruch::smlove:...

So, mal gucken, was jetzt Ekeliges in den Player kommt :D...

Kennst du schon "Meet the Feebles"? Finde ich fast genauso stark wie Braindead und ist sozusagen die Muppets Show für Erwachsene. xD

Zheng Yi
04.12.2018, 16:05
Habe ich nicht auch geschrieben dass das mein Lieblingswestern ist? ;) Ich sehe gerne solche Filme an, egal wie alt sie letzendlich sind. Dafür kann mich das heutige Kino, gerade aus Hollywood, weniger begeistern. Es gibt da zwar auch immernoch nette Filme, aber von kaum einen würde ich sagen: "das muss man gesehen haben!". Die einzige Ausnahme die mir jetzt spontan einfällt wäre "Three Billboards Outisde Ebbing, Missouri".

Dich kenne ich aber nicht persönlich. :D

Ich sehe mir solche alten Streifen auch gerne an. Der älteste Film den ich bisher gesehen habe war The Birth of a Nation. Zum fremdschämen schwachsinnig, filmhistorisch aber sehr interessant.

Der Zerquetscher
04.12.2018, 16:08
Ich sehe mich zwar eher als Jayhawker, aber danke. :cool:


Ui, da ist aber jemand fit in der amerikanischen Geschichte. :eek: :dh:


Braindead (uncut) und
Bad Taste (uncut).


Um den "Bad Taste" haben wir als Jugendliche echte Partys drum rumgebastelt. Nächstes Jahr wollen wir eine "Bad Taste Gedächtnis Party" veranstalten. Mit all den Jungs, die 1995 schon dabei waren. Einziger Unterschied wird sein, dass wir heute mehr Alkohol trinken als damals. Mein jüngerer Bruder zum Beispiel trank damals nur Fanta. Heute ist er passionierter Alkoholiker.

Beide Filme sind Feiern auf Zelluloid.

Zheng Yi
04.12.2018, 17:05
Ui, da ist aber jemand fit in der amerikanischen Geschichte. :eek: :dh:

Der amerikanische Bürgerkrieg ist ja auch mein liebster Geschichtsabschnitt.

Nick
04.12.2018, 17:10
...Kennst du schon "Meet the Feebles"? Finde ich fast genauso stark wie Braindead und ist sozusagen die Muppets Show für Erwachsene. xD

Jepp, den habe ich hier auch noch. Den wollte ich mir aber für morgen zum Frühstück aufsparen, mal mit was "Softem" anfangen :D.

...Um den "Bad Taste" haben wir als Jugendliche echte Partys drum rumgebastelt. Nächstes Jahr wollen wir eine "Bad Taste Gedächtnis Party" veranstalten. Mit all den Jungs, die 1995 schon dabei waren. Einziger Unterschied wird sein, dass wir heute mehr Alkohol trinken als damals. Mein jüngerer Bruder zum Beispiel trank damals nur Fanta. Heute ist er passionierter Alkoholiker.

Beide Filme sind Feiern auf Zelluloid.

Kann ich zu dieser Party auch kommen? Ich liebe den Film und saufe eigentlich auch ganz gern mal einen :D:gluck:...

Aber jetzt kommt erstmal

Texas Chainsaw Massacre Part 2

in den Player.

Ein absoluter Schwachsinns-Film, den ich so konkret eigentlich gar nicht beschreiben kann. Kennst Du den?

Generell gucke ich gerne Splatter-Filme, allerdings müssen diese einen fiktiven bzw. Comedy-Hintergrund haben. Sachen, die auch authentisch sein könnten, gebe ich mir nicht, weil ich weiß, daß sowas tatsächlich passieren könnte. Das ist nichts für mich. Sowas wie "August Underground", "I Spit On Your Grave" und ähnliches mag ich nicht sehen.

Kain
04.12.2018, 17:59
Recht so, Punisher, alter Bushwhacker. :dh: :sasmokin:

Ich habe bisher - ich meine, im Leben - noch nie jemanden kennengelernt, der nicht von dem Film begeistert gewesen wäre.

Doch, hast Du. ;)

umimatsu
04.12.2018, 18:06
Doch, hast Du. ;)

Das unterschreibe ich. :)

Der Zerquetscher
04.12.2018, 18:41
Doch, hast Du. ;)
Das unterschreibe ich. :)

Jungs, es gibt wohl für absolut alles ein erstes Mal.

Kain erschlägt Abel und begeht damit den ersten Mord (4000 v. Chr.), die Tartaren schleudern Pestleichen über die Zinnen von Caffa und setzen damit erstmals Biowaffen ein (1347), in einem Weltkrieg kommt Giftgas zum Einsatz (22. April, 1915), der Mensch wirft in einem zweiten Weltkrieg die erste Atombombe (6. August 1945), zwei Typen versteigen sich dazu, nicht vor "The Good, the Bad and the Ugly" auf die Knie zu fallen (04.12.2018).

Gibt es eigentlich keine noch so monströse Schändlichkeit, die unsere Spezies nicht ausprobiert?

Kain
04.12.2018, 18:51
Ich gehöre vermutlich nicht zur Zielgruppe. Ich kann mit Cowboyfilmen einfach nichts anfangen. ;)

umimatsu
04.12.2018, 18:51
Der Film ist nahezu makellos, aber ich finde ihn stinklangweilig. Wie eigentlich alles von Leone.

Der Zerquetscher
04.12.2018, 18:59
Nein, nein. Es ist schon gut. Eines Tages musste es ja passieren.

Ich geh mich jetzt aufhängen.

Goldberg070
04.12.2018, 19:17
Mir ging es gerade ähnlich. Bis dann. (https://media.giphy.com/media/c6DIpCp1922KQ/giphy.gif)



Rambo (First Blood)

Nach wie vor der beste Teil der Serie. Spannend, kritisch, ohne Rücksicht. Rambos Monolog am Ende des Films ist herausragend.

9/10

Zheng Yi
04.12.2018, 19:30
Quetschi hängt sich weg und Goldi stürzt sich ins Unglück. Saubere Leistung. :dh: :D

umimatsu
04.12.2018, 20:04
Nein, nein. Es ist schon gut. Eines Tages musste es ja passieren.

Ich geh mich jetzt aufhängen.

Ich habe für den Italo-Western einfach nicht so viel übrig. Bei mir stehen die amerikanischen Western in einem wesentlich höheren Kurs. Das hat auch viel damit zu tun, dass ich den Zynismus und die Gewalttätigkeiten nicht wirklich (v)ertrage.

Excalibur
04.12.2018, 20:58
Ich habe für den Italo-Western einfach nicht so viel übrig. Bei mir stehen die amerikanischen Western in einem wesentlich höheren Kurs. Das hat auch viel damit zu tun, dass ich den Zynismus und die Gewalttätigkeiten nicht wirklich (v)ertrage.

Dann habe ich genau den richtigen Film für dich:

Chef (2014 - Jon Favreau)
Ein kleiner Film voller Stars, es geht ums Kochen, es geht um eine etwas auseinandergelebte Familie, ein wenig Selbstfindung, einen Road Trip und Friede, Freude und, wenn man dem Film folgt, den leckersten Eierkuchen, den es jemals gegeben hat. Ein Film voller Lebensfreude, einzig die Social-Media-Einbindungen nerven doch etwas. Eine lockere 7/10, aber absolut für alle zu empfehlen, die begeisterten Leuten bei der Arbeit zusehen wollen (und Hunger dabei bekommen möchten).

Nick
05.12.2018, 13:20
Gestern Abend im Fieberwahn und mit viel zu viel Hustenmedizin:

Rocky II
Rocky III
Rocky IV


Sehr zum Leidwesen meiner Prinzessin. Ein Kranker mit rund 2 Promille guckt Boxerfilme. Das Non-plus-ultra für jede Frau :o.

MIr aber scheißegal, ich liebe Rocky!

Der Zerquetscher
05.12.2018, 14:28
Ich gehöre vermutlich nicht zur Zielgruppe. Ich kann mit Cowboyfilmen einfach nichts anfangen. ;)
Ich habe für den Italo-Western einfach nicht so viel übrig. Bei mir stehen die amerikanischen Western in einem wesentlich höheren Kurs. Das hat auch viel damit zu tun, dass ich den Zynismus und die Gewalttätigkeiten nicht wirklich (v)ertrage.

Also, jetzt mal Scherz beiseite, beide Erklärungen sind für meine Wenigkeit überhaupt nicht spacig, sondern vollkommen plausibel und nachvollziehbar. Damit kann ich ruhig schlafen. :)

Akira
05.12.2018, 18:41
Dich kenne ich aber nicht persönlich. :D

Ich sehe mir solche alten Streifen auch gerne an. Der älteste Film den ich bisher gesehen habe war The Birth of a Nation. Zum fremdschämen schwachsinnig, filmhistorisch aber sehr interessant.

Ach das ist nicht so tragisch. :D

Den Film kenne ich, da er aber eben zum fremdschämen schwachsinning ist habe ich weniger Interesse ihn zu sehen. Den ältesten Film, den ich bis dato gesehen habe dürfte Murnaus Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens sein (mit Max Schreck in der Hauptrolle) aus dem Jahre 1922. Habe ansonsten noch einige weitere Filme aus den 1920er, die aber noch angesehen werden wollen. Davor gibt es eher weniger Filme für mich.

Der Film ist nahezu makellos, aber ich finde ihn stinklangweilig. Wie eigentlich alles von Leone.

Hätte ich jetzt weniger erwartet, dass du nichts mit Leone anfangen kannst. Wie sieht es mit "Es war einmal in Amerika" aus?

Ansonsten jedem das Seine. Ich kann sowohl mit US-Western, als auch mit Italo-Western was anfangen (wobei mir Letzteres mehr zusagt).

Zum Thema:
Westworld
Nein, nicht die Serie - sondern der Film aus den 1970er Jahren.
Interessanter Film, der optisch noch immer ansprechend aussieht. Leider gibt es hier und da einige Logiklöcher, die mich doch etwas störten:
-wie genau kommt es zum Systemfehler?
-bei den Schusswaffen hat man erklärt, wieso man damit keine Menschen töten kann. Was ist aber in der Mittelalterwelt mit Schwert und Co?
-wieso verstehen die zwei Hauptprotagonisten nicht eher, dass hier etwas nicht stimmt? Wenige Minuten davor wurde einer ja erst von einer mechanischen Klapperschlange verletzt, was nicht vorkommen sollte.
Ansonsten ist die Idee, die ja dann auch später mehrfach übernommen wurde, genial. Ich hätte Lust auf so einen Freizeitpark. :D
Und den Film kann man sich auch heute noch ruhig ansehen. Mich hat er bis auf wenigen Ausnahmen unterhalten können.

Ist die Serie im Vergleich zum Film eigentlich empfehlenswert? Bzw generell die Serie?

Zheng Yi
05.12.2018, 21:48
Den Film kenne ich, da er aber eben zum fremdschämen schwachsinning ist habe ich weniger Interesse ihn zu sehen.

War auch nicht leicht den durchzustehen. Stummfilme sind okay, aber der offensichtliche Rassismus macht ihn einfach nur abstossend.

Den ältesten Film, den ich bis dato gesehen habe dürfte Murnaus Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens sein (mit Max Schreck in der Hauptrolle) aus dem Jahre 1922. Habe ansonsten noch einige weitere Filme aus den 1920er, die aber noch angesehen werden wollen. Davor gibt es eher weniger Filme für mich.

Taugt der was?

Ich glaube ich habe mal einen Buster Keaton Film gesehen. 100%ig sicher bin ich mir aber nicht.

Excalibur
06.12.2018, 07:19
War auch nicht leicht den durchzustehen. Stummfilme sind okay, aber der offensichtliche Rassismus macht ihn einfach nur abstossend.
Birth of a Nation ist schon beeindruckend, wenn man bedenkt, dass der mittlerweile 103 Jahre alt ist. Das er am Ende so offensichtliche Geschichtsverfälschung begeht und damit ja auch eine wichtige Rolle in der zweiten Welle des KKKs und bei dessen Agitation beigetragen hat, unterstreicht auf der einen Seite die Importanz, auf der anderen Seite die Abscheulichkeit des Films.


Taugt der was?

Ich glaube ich habe mal einen Buster Keaton Film gesehen. 100%ig sicher bin ich mir aber nicht.
Ich finde schon, dass Nosferatu taugt, aber sicherlich gruselt der nicht mehr. Eine solch ikonische Filmfigur sollte man einfach mal betrachtet haben.
Die ältesten Filme, die ich bisher gesehen habe, sind A Trip to the Moon (1902) und The Great Train Robbery (1903), wobei A Trip to the Moon der deutlich interessantere Film ist. Aus der Zeit vor den 30er-Jahren kann ich auf jeden Fall Intolerance: Love's Struggle Throughout the Ages (1916) in Teilen empfehlen - die Babylon-Szenen sind extrem beeindruckend. Das Kabinet des Dr. Caligari (1920) ist sehr kurzweilig und schlichtweg als Kunst zu bezeichnen, auch Dr. Mabuse - der Spieler (1922) kann trotz seiner Länge überzeugen und liefert auch interessante Einblicke in die damalige Zeit.
Seitens Buster Keaton sollte man sich Sherlock Jr. (1924) mal geben, sehr beeindruckende Stunts und viel Witz, gleiches gilt für Savety Last! (1923) mit Harold Lloyd.
Metropolis (1927) sollte jeder, der Filme mag, mal gesehen haben, ist also obligatorisch.

Thomas Jay
06.12.2018, 08:11
Phantastische Tierwesen 2 - Grindelwalds Verbrechen

Der war sehr viel besser als der erste Film. Eines der besten Kinoerlebnisse, die wir je hatten. Von der ersten Sekunde an wurden wir sofort hineingezogen. Geniale Action, Storys, Charaktere und das richtige Gespür, Gefühle zu erwecken, ob romantischer oder tragischer Natur. Dazu ein fantastischer, charismatischer Bösewicht, den man sogar ein Stück weit verstehen kann.
Gerade in heutigen Zeiten ein mehr als spannender Film. Unbedingt im Kino anschauen, man kann auch ohne einen anderen Film aus dem Universum gesehen haben rein, man wird schnell ins Bild gesetzt. Über den Film hinweg ergibt sich dazu eine leichte Komplexität der Geschichte, die aber auch ohne Vorkenntnisse gleichermaßen spannend als auch am Ende verständlich ist.

Dazu die atemberaubenden Locations, ob Paris, London oder Hogwarts.
Und alleine schon Johnny Depp in dieser Rolle als Verführer ist den Eintritt wert.

Der erwachsenste Film aus diesem Universum würde ich sagen.

Der Landknecht
06.12.2018, 10:29
Birth of a Nation ist so ein Film, bei dem mir wieder aufgefallen ist, dass Bill Maher nicht so intelligent ist, wie er wohl denkt.
Er redete von irgendeinem Film, der Kontroversen ausgelöst hat von linker Seite (Sexismus oder so), und nannte als Gegenargument "It's just a film!".
Da musste ich sofort an Birth of a Nation denken und zudem an Reefer Madness. In weitaus abgeschwächterer Form auch an Der Weiße Hai. Alle diese Filme nahmen Einfluss auf die damalige Gesellschaft.

Zheng Yi
06.12.2018, 11:04
Birth of a Nation ist schon beeindruckend, wenn man bedenkt, dass der mittlerweile 103 Jahre alt ist. Das er am Ende so offensichtliche Geschichtsverfälschung begeht und damit ja auch eine wichtige Rolle in der zweiten Welle des KKKs und bei dessen Agitation beigetragen hat, unterstreicht auf der einen Seite die Importanz, auf der anderen Seite die Abscheulichkeit des Films.


Ich finde schon, dass Nosferatu taugt, aber sicherlich gruselt der nicht mehr. Eine solch ikonische Filmfigur sollte man einfach mal betrachtet haben.
Die ältesten Filme, die ich bisher gesehen habe, sind A Trip to the Moon (1902) und The Great Train Robbery (1903), wobei A Trip to the Moon der deutlich interessantere Film ist. Aus der Zeit vor den 30er-Jahren kann ich auf jeden Fall Intolerance: Love's Struggle Throughout the Ages (1916) in Teilen empfehlen - die Babylon-Szenen sind extrem beeindruckend. Das Kabinet des Dr. Caligari (1920) ist sehr kurzweilig und schlichtweg als Kunst zu bezeichnen, auch Dr. Mabuse - der Spieler (1922) kann trotz seiner Länge überzeugen und liefert auch interessante Einblicke in die damalige Zeit.
Seitens Buster Keaton sollte man sich Sherlock Jr. (1924) mal geben, sehr beeindruckende Stunts und viel Witz, gleiches gilt für Savety Last! (1923) mit Harold Lloyd.
Metropolis (1927) sollte jeder, der Filme mag, mal gesehen haben, ist also obligatorisch.

Wie gesagt, das einzige, was diesen Film sehenswert macht, ist seine Bedeutung für den Film. Denn da wurden Techniken eingesetzt die damals unüblich waren, heute aber standard sind.

Werde versuchen mir einiges davon anzusehen.

Birth of a Nation ist so ein Film, bei dem mir wieder aufgefallen ist, dass Bill Maher nicht so intelligent ist, wie er wohl denkt.
Er redete von irgendeinem Film, der Kontroversen ausgelöst hat von linker Seite (Sexismus oder so), und nannte als Gegenargument "It's just a film!".
Da musste ich sofort an Birth of a Nation denken und zudem an Reefer Madness. In weitaus abgeschwächterer Form auch an Der Weiße Hai. Alle diese Filme nahmen Einfluss auf die damalige Gesellschaft.

Verwrchselst du ihn nicht mit Bill O'Reilly?

Alle drei Filme wirken bis heute in irgendeiner Form nach. Benchley hat die Konsequemzen, die durch sein Buch und den Film entstanden sind für den Rest seines Lebens bedauert. Darum setzte er sich auch für den Schutz der Haie und die Aufklärung der Menschen ein.

mumu
06.12.2018, 11:21
Phantastische Tierwesen 2 - Grindelwalds Verbrechen

Der war sehr viel besser als der erste Film. Eines der besten Kinoerlebnisse, die wir je hatten. Von der ersten Sekunde an wurden wir sofort hineingezogen. Geniale Action, Storys, Charaktere und das richtige Gespür, Gefühle zu erwecken, ob romantischer oder tragischer Natur. Dazu ein fantastischer, charismatischer Bösewicht, den man sogar ein Stück weit verstehen kann.
Gerade in heutigen Zeiten ein mehr als spannender Film. Unbedingt im Kino anschauen, man kann auch ohne einen anderen Film aus dem Universum gesehen haben rein, man wird schnell ins Bild gesetzt. Über den Film hinweg ergibt sich dazu eine leichte Komplexität der Geschichte, die aber auch ohne Vorkenntnisse gleichermaßen spannend als auch am Ende verständlich ist.

Dazu die atemberaubenden Locations, ob Paris, London oder Hogwarts.
Und alleine schon Johnny Depp in dieser Rolle als Verführer ist den Eintritt wert.

Der erwachsenste Film aus diesem Universum würde ich sagen.
Ich bin da zwar nicht ganz so überschwänglich, aber auch mir hat der Film sehr gut gefallen. Der Film funktioniert von Anfang an und man hat einen bockstarken Cast beisammen. Newt Scamander ist für mich vielleicht der beste Charakter des HP-Universum, was vor allem auch in seiner Darstellung von Eddie Redmayne begründet liegt.
Depp liefert ab und Jude Law ist für mich jetzt schon Dumbledore, obwohl er ja noch relativ wenig aktiv ist sondern eher für die nächsten Teile aufgebaut wird. Durch den Film bieten sich sehr viele Optionen wie es weiter gehen kann. Sicher dürfte sein, dass das Duell Dumbledore/Grindelwald auf das es ja hinauslaufen muss, anders ablaufen wird als erwartet. Das wird ja auch schon im letzten HP Buch angedeutet und es ist auch klar das Grindelwald nicht getötet wird.

Bin gespannt ob am Ende der Reihe meine wichtigste Frage auch beantwortet wurde:
Warum hat Voldemort in seinem ersten Run Grindelwald nicht befreit und ihm zum Verbündeten gemacht bzw. hat ihn schon dann erledigt um einen möglichen Rivalen auszuschalten? Im letzten HP Buch ist es imo so, dass sich Beide erstmals begegnen als es um den Elder-Stab geht (inkl. dem Tot Grindelwalds) Grindelwald wurde von Voldemort und auch den anderen Zauberern komplett ignoriert. Für einen Zauberer der bis Voldemort auftaucht als größte Bedrohung der Welt gesehen wurde ist das verwunderlich.

Der Landknecht
06.12.2018, 11:37
Wie gesagt, das einzige, was diesen Film sehenswert macht, ist seine Bedeutung für den Film. Denn da wurden Techniken eingesetzt die damals unüblich waren, heute aber standard sind.

Werde versuchen mir einiges davon anzusehen.



Verwrchselst du ihn nicht mit Bill O'Reilly?

Alle drei Filme wirken bis heute in irgendeiner Form nach. Benchley hat die Konsequemzen, die durch sein Buch und den Film entstanden sind für den Rest seines Lebens bedauert. Darum setzte er sich auch für den Schutz der Haie und die Aufklärung der Menschen ein.

Nee, nee. Ich meine schon Bill Maher. Er regt sich ja regelmäßig, und meines Erachtens auch zurecht, über sogenannte Linke auf, aber bei deren Kritik an diesem Film, an dessen Namen ich mich gerade nicht erinnere, hat er einfach bewiesen, dass er deren Punkt nicht verstanden hat. Filme können eben einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Zheng Yi
06.12.2018, 12:43
Leichen pflastern seinen Weg

Der andere grosse Sergio des Italo Western, Sergio Corbucci, der und ja schon Django schenkte, ist für diesen ungewöhnlichen Western verantwortlich. Die Musik kommt, wieder einmal, vom Grossmeister Ennio Morricone.

Als ihr Mann von dem Kopfgeldjäger Loco getötet wird, engagiert eine junge Frau den Revolverhelden Silenzio, um sich an Loco zu rächen. Aufgrund eines traumatischen Kindheitserlebnisses mag Silenzio Kopfgeldjäger nicht so wirklich leiden und er ist geübt darin, seine Gegner auszuschalten. Doch Loco ist kein einfacher Gegner und so kommt es zur bleihaltigen Konfrontation.

Ein ungewöhnlicher Western. Alleine schon wegen des Settings. Western spielen normalerweise ja in heissen Wüstengebieten, dieser aber spielt in der kalten Schneewüste. Auch das Finale ist für einen Western eher ungewöhnlich.

Die Story selber ist zwar nicht unbedingt neu, wurde aber spannend inszeniert. Der Cast ist gut besetzt. Vor allem Kinski spielt hier wieder hervorragend. Die Rolle des Psychopathen liegt ihm. Auch Trintignant spielt die Rolle des Silenzio seht gut.

Blut fliesst in diesem Film, so wie es sein soll, reichlich.

Die Musik ist, wie nicht anders zu erwarten, Spitzenklasse.

Ein wirklich toller Western mit düsterer Stimmung und grandiosem Setting.

8/10

Kinski wurde in diesem Film übrigens nicht von Kinski, sondern von Gerd Martienzen synchronisiert. Wahrscheinlich wollte niemand den durchgeknallten Klaus im Studio haben. :D Oder er hatte einfach keinen Bock drauf. Bud Spencer Fans bekonmen mit Martin Hirthe eine vertraute Stimme zu hören. Hirte synchronisierte Spencer in dem Corbucci Film Zwei sind nicht zu bremsen.

Nee, nee. Ich meine schon Bill Maher. Er regt sich ja regelmäßig, und meines Erachtens auch zurecht, über sogenannte Linke auf, aber bei deren Kritik an diesem Film, an dessen Namen ich mich gerade nicht erinnere, hat er einfach bewiesen, dass er deren Punkt nicht verstanden hat. Filme können eben einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Das überrascht mich jetzt. Weil sonst hat er ja grösstenteils durchaus nachvollzuehbare Positionen. Da würde mich das entsprechende Video extrem interessieren.

Duke Skywalker
06.12.2018, 13:01
Ihr 2 solltet besser nicht Bill Maher Stan Lee googeln. :salook:

Kliqer
06.12.2018, 13:15
Oh Mann, gerade (natürlich) gemacht. Ich bin ja auch der Ansicht, dass es einige sehr toxische Strömungen innerhalb der Comic-Fan-Kultur gibt, d.h. da ist mir vieles auch sehr unsympathisch, aber die ursprünglichen Kommentare von Maher sind absolut uninformiert, herablassend und völlig blöde. Was gut zu Maher passt. Denn ich finde zwar auch vieles von dem, was er im Kern zu sagen hat, richtig und wichtig, anderes aber auch wieder uninformiert, herablassend und völlig blöde.

Zheng Yi
06.12.2018, 13:17
Ihr 2 solltet besser nicht Bill Maher Stan Lee googeln. :salook:

Das hatte ich schon wieder verdrängt. Ja, diese Kommentare waren unterstes Niveau.

Duke Skywalker
06.12.2018, 13:31
Denn ich finde zwar auch vieles von dem, was er im Kern zu sagen hat, richtig und wichtig, anderes aber auch wieder uninformiert, herablassend und völlig blöde.

Eben. Wenn sein Name hier dann in einem ziemlich konstruierten Zusammenhang fällt habe ich das ungute Gefühl, dass er auf ein Podest gesetzt wird auf dem er sich selber wahrscheinlich nicht wohl fühlen würde.

Der Landknecht
06.12.2018, 14:04
Eben. Wenn sein Name hier dann in einem ziemlich konstruierten Zusammenhang fällt habe ich das ungute Gefühl, dass er auf ein Podest gesetzt wird auf dem er sich selber wahrscheinlich nicht wohl fühlen würde.

Sorry, aber ich musste sofort daran denken. Und Lukas hat ja Recht. Einiges von ihm ist einfach uninformiert und häufig primitiv / zu kurz gedacht. Anderes Beispiel wäre seine doch ziemlich platte Religionskritik in Form von Religulous.

Akira
06.12.2018, 16:32
Ich finde schon, dass Nosferatu taugt, aber sicherlich gruselt der nicht mehr. Eine solch ikonische Filmfigur sollte man einfach mal betrachtet haben.

Die ältesten Filme, die ich bisher gesehen habe, sind A Trip to the Moon (1902) und The Great Train Robbery (1903), wobei A Trip to the Moon der deutlich interessantere Film ist. Aus der Zeit vor den 30er-Jahren kann ich auf jeden Fall Intolerance: Love's Struggle Throughout the Ages (1916) in Teilen empfehlen - die Babylon-Szenen sind extrem beeindruckend. Das Kabinet des Dr. Caligari (1920) ist sehr kurzweilig und schlichtweg als Kunst zu bezeichnen, auch Dr. Mabuse - der Spieler (1922) kann trotz seiner Länge überzeugen und liefert auch interessante Einblicke in die damalige Zeit.
Seitens Buster Keaton sollte man sich Sherlock Jr. (1924) mal geben, sehr beeindruckende Stunts und viel Witz, gleiches gilt für Savety Last! (1923) mit Harold Lloyd.
Metropolis (1927) sollte jeder, der Filme mag, mal gesehen haben, ist also obligatorisch.

Zu Nosferatu: Kann man so stehen lassen. Die Geschichte ist im Grunde Dracula ohne Lizenz und gruselig ist er wirklich nicht mehr (wie auch die Hammer Filme aus den 1930er).
Ich habe ihn mir damals eigentlich nur geholt um a) mal einen Stummfilm gesehen zu haben und b) weil Farin Urlaub in seinen Musikvideo zu "Sumisu" eben auf diesen Film anspielt. Und es zudem wohl einer der ältesten, populäreren deutschen Filme ist.

Von deiner Aufzählung kenne ich fast alle Filme, habe aber bis auf Metropolis keinen gesehen. Mich würden da vermutlich auch nur die beiden Dr.-Filme interessieren. Buster Keaton habe ich bisher ausser Acht gelassen; da lag mein Fokus mehr auf Charlie Chaplin (dessen Name die Zeit auch mehr überdauerte als Keaton).

Zheng Yi
06.12.2018, 21:34
Kommen wir zum (vorläufugen) Abschluss meiner Italo-Western Reihe:

Spiel mir das Lied vom Tod

Der Auftakt zu Leone's Amerika-Trilogie. Was soll man zu diesem Film noch sagen? Es ist einer der besten Filme aller Zeiten.

Die Story ist spannend erzählt, die Bilder sind atemberaubend (diese Weitwinkelaufnahmen :smlove:) und der Cast ist hochklassig besetzt. Bronson ist als Darsteller für Mundharmonika einfach perfekt. Claudia Cardinale ist eine absolute Schönheit und auch Henry Fonda kann in seiner Rolle als Frank überzeugen.

Und dann ist da noch die Musik. Es ist IMO Morricone's mit Abstand bester Soundtrackbeitrag. Das Theme ist von unfassbarer Schönheit und die Melodie des Todes passt perfekt zum Showdown. Besser geht es nicht.

9/10

Fun Fact: Die Fünf Italo-Western, die ich in den letzten Tagen gesehen habe, haben alle etwas gemeinsam: Ennio Morricone. :D

Nick
07.12.2018, 04:55
Morgens, 5.50 Uhr in Deutschland. Hilfe!

Immer noch voll verrotzt und knapp 39° Fieber, zwei Paracetamol und `nen doppelten Pernod intus, und hellwach (bin gestern schon um 19 Uhr ins Bett gegangen).

Zeit für mein 4-DVD-Set

The Monday Night Wars (Volume 1 - Shots Fired).

Das wird mich die nächsten 10 Std. von meinem Elend ablenken :o.

Bis später, Freunde :gluck:...

MegAltronF
07.12.2018, 20:31
Zwei glorreiche Halunken

Es ist passiert, Spiel mir das Lied vom Tod ist nicht mehr mein Lieblingswestern.

Was für ein Meisterwerk. Eine tolle Story (eingebettet in den Bürgerkrieg), die Szenerie ist so wie man es von einem Western erwartet (heiss und staubig) und dann sind da natürlich der toll besetze Cast und der wunderschöne Soundtrack vom Grossmeister Ennio Morricone.

Eine meiner Lieblingsszenen ist die, in der sich Tuco seinen Revolver zusammenbastelt. Wie er da die Trommel überprüft ist einfach grossartig. Lustig ist auch, wie Tuco seinen Irrtum bezüglich der vermeintlichen Armee von Südstaatlern bemerkt. :o Überhaupt ist Eli in diesem Film wieder mal in Hochform. Ich finde ihn sogar cooler als Clint Eastwood.

9.5/10

Schade finde ich, dass es bei der deutschen Synchro immer wieder mal Stimmwechsel gibt, weil man auf unterschiedliche Fassungen zurückgreifen musste.
Hab es in drei Etappen dann endlich mal geschafft den Film zu schauen. Trotz guter Story und Schauspieler kommt der Film aber auf Grund von einigen Längen und teilweise blöden Humor, auf den ich eh nicht so stehe,nicht im Ansatz an Spiel mir das Lied vom Tod heran!
Die wechselnden Stimmen sind zwar doof, aber erträglich,drei Stunden sind mir aber etwas zu lang! Trotz dessen, stellt der so manche aktuelle Produktion locker in den Schatten!


Schaue gerade Phantastische Tierwesen I, und genau wie bei Harry Potter, für die ich Jahre gebraucht habe und die mich dann nicht fesseln konnten,werde ich damit nicht warm,versteh es selbst nicht.

Zheng Yi
07.12.2018, 21:21
Mir sind keine Längen aufgefallen und die gut drei Stunden sind auch wie im Flug vergangen. Ich sehe mir aber auch regelmässig die Extended Editions von Der Herr der Ringe und Der Hobbit an. :cool:

MegAltronF
07.12.2018, 22:00
Mir sind keine Längen aufgefallen und die gut drei Stunden sind auch wie im Flug vergangen. Ich sehe mir aber auch regelmässig die Extended Editions von Der Herr der Ringe und Der Hobbit an. :cool:

Kenn gar nicht die kurzen Versionen, aber die kommen mir nicht so lang vor.:D

Excalibur
07.12.2018, 23:41
Mir sind keine Längen aufgefallen und die gut drei Stunden sind auch wie im Flug vergangen. Ich sehe mir aber auch regelmässig die Extended Editions von Der Herr der Ringe und Der Hobbit an. :cool:

Da ich den Film liebe sehe ich da auch keine wirklichen Längen. =)

Woodstock
07.12.2018, 23:58
Morgens, 5.50 Uhr in Deutschland. Hilfe!

Immer noch voll verrotzt und knapp 39° Fieber, zwei Paracetamol und `nen doppelten Pernod intus, und hellwach (bin gestern schon um 19 Uhr ins Bett gegangen).

Zeit für mein 4-DVD-Set

The Monday Night Wars (Volume 1 - Shots Fired).

Das wird mich die nächsten 10 Std. von meinem Elend ablenken :o.

Bis später, Freunde :gluck:...

Monday night wars .. geil.


Alkohol und Paracetamol .. schon unklug!

Goldberg070
08.12.2018, 00:02
Alarmstufe Rot 2

Trotz aufwändiger Inszenierung und solide in Szene gesetzter Action kann die Fortsetzung nicht mit dem ersten Teil mithalten. Insgesamt allerdings immer noch einer der besseren Seagal Actioner.

7/10

Woodstock
08.12.2018, 00:05
Alarmstufe Rot 2

Trotz aufwändiger Inszenierung und solide in Szene gesetzter Action kann die Fortsetzung nicht mit dem ersten Teil mithalten. Insgesamt allerdings immer noch einer der besseren Seagal Actioner.

7/10

Jau, der erste Teil ist für quasi unantastbar.

Der Zerquetscher
08.12.2018, 09:10
Alarmstufe Rot 2

Trotz aufwändiger Inszenierung und solide in Szene gesetzter Action kann die Fortsetzung nicht mit dem ersten Teil mithalten. Insgesamt allerdings immer noch einer der besseren Seagal Actioner.

7/10

Hehe, nee. Nein. Aus, Goldi. Sitz. :D

Im Ernst. Zwar ist der Einser klar der bessere Teil und vor allem mit Tommy Lee Jones toll besetzt. Doch ist der Zweite für mich quasi auf Augenhöhe mit "Phantom Kommando", was den Partycharakter des Films angeht. Ich muss ehrlich sagen, dass ich beim zweiten noch mehr Spaß habe als beim ersten Teil. So ein typischer Film, den ich noch nie im Leben allein gesehen habe und das sicherlich auch niemals tun werde. Da gibt es so unüberschaubar viele kultige Szenen voll unfreiwilliger Komik (oder womöglich genial verpacktem absichtlichem Nonsens). Der Typ, der regelmäßig Pfefferspray schluckt, um sich dagegen abzuhärten. :o Der auf Rache sinnende ehemalige Angestellte der NASA (der Typ, der so aussieht, als hätte er seine Schamhaare auf dem Kopf), der beidhändig einen zehnstelligen Zahlencode synchron auf zwei verschiedenen Tastaturen in einer Sekunde eintippt. :o Oder die versammelte Generalität der Luftwaffe, die quasi allein beim Hören des Namens "Casey Ryback" halb verträumt in den Modus mythisch-nostalgischer Apotheose schaltet. :o

9/10... Ich liiiiebe den Film. :cool:

Gestern:

Stirb Langsam 2 (USA, 1990)

Pflichtweihnachtsfilm für meine Frau und mich.

Die Story ist zwar nichts anderes als so eine Art Logigfehlerparcours auf dem Flughafen. Aber eben einer, der schwer unterhält und mit reihenweise superb gecasteten Pappkameraden aufwartet. 8/10

Jetzt bin ich jedenfalls in Feststimmung.

MegAltronF
08.12.2018, 09:23
,

Gestern:

Stirb Langsam 2 (USA, 1990)

Pflichtweihnachtsfilm für meine Frau und mich.

Die Story ist zwar nichts anderes als so eine Art Logigfehlerparcours auf dem Flughafen. Aber eben einer, der schwer unterhält und mit reihenweise superb gecasteten Pappkameraden aufwartet. 8/10

Jetzt bin ich jedenfalls in Feststimmung.

Sauber:gluck: Hab ich auch mal wieder Bock drauf, jetzt mit etwas Abstand.

Goldberg070
08.12.2018, 09:26
Hehe, nee. Nein. Aus, Goldi. Sitz. :D

Im Ernst. Zwar ist der Einser klar der bessere Teil und vor allem mit Tommy Lee Jones toll besetzt. Doch ist der Zweite für mich quasi auf Augenhöhe mit "Phantom Kommando", was den Partycharakter des Films angeht. Ich muss ehrlich sagen, dass ich beim zweiten noch mehr Spaß habe als beim ersten Teil. So ein typischer Film, den ich noch nie im Leben allein gesehen habe und das sicherlich auch niemals tun werde. Da gibt es so unüberschaubar viele kultige Szenen voll unfreiwilliger Komik (oder womöglich genial verpacktem absichtlichem Nonsens). Der Typ, der regelmäßig Pfefferspray schluckt, um sich dagegen abzuhärten. :o Der auf Rache sinnende ehemalige Angestellte der NASA (der Typ, der so aussieht, als hätte er seine Schamhaare auf dem Kopf), der beidhändig einen zehnstelligen Zahlencode synchron auf zwei verschiedenen Tastaturen in einer Sekunde eintippt. :o Oder die versammelte Generalität der Luftwaffe, die quasi allein beim Hören des Namens "Casey Ryback" halb verträumt in den Modus mythisch-nostalgischer Apotheose schaltet. :o

9/10... Ich liiiiebe den Film. :cool:

Gestern:

Stirb Langsam 2 (USA, 1990)

Pflichtweihnachtsfilm für meine Frau und mich.

Die Story ist zwar nichts anderes als so eine Art Logigfehlerparcours auf dem Flughafen. Aber eben einer, der schwer unterhält und mit reihenweise superb gecasteten Pappkameraden aufwartet. 8/10

Jetzt bin ich jedenfalls in Feststimmung.
Ich sollte vielleicht wirklich aufhören, Seagal Filme alleine zu gucken. :D
Phantom Kommando finde ich übrigens besser. Einer der feierbarsten Filme überhaupt. :sasmokin:

Stirb langsam 2 - den habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen. Ich muss vielleicht doch mal in eine Blu Ray Box investieren. Eigentlich gehören die Filme in jede Sammlung.

Woodstock
08.12.2018, 09:29
Phantom Kommando auf jeden Fall besser als Alarmstufe Rot 2.
Stirb Langsam 1-3 grundsätzlich besser als die beiden oben genannten. Klare Kiste, auch alleine :D

Der Zerquetscher
08.12.2018, 09:32
Klar, Woody. Nur stelle ich bei solcher Art Film zuvorderst den Unterhaltungswert für mich in Rechnung - und nicht nur eine gelungene Inszenierung oder gar den ohnehin nicht vorhandenen intellektuellen Gehalt. :D

Woodstock
08.12.2018, 10:02
Klar, Woody. Nur stelle ich bei solcher Art Film zuvorderst den Unterhaltungswert für mich in Rechnung - und nicht nur eine gelungene Inszenierung oder gar den ohnehin nicht vorhandenen intellektuellen Gehalt. :D

Das weiß ich :D Ist ja auch voll in Ordnung.
Deinen Mark-Modus bei vielen Filmen teile ich bisweilen ja auch, aber so amüsant ich AR2 finde, kann ich dem einfach nicht mehr Punkte als PK oder SL geben :D Das bringe ich nicht übers Herz ;)

Der Zerquetscher
08.12.2018, 10:05
Ist okay. :D :dh:

Zheng Yi
08.12.2018, 12:09
Driller Killer

Reno ist ein erfolgloser Künstler der zusammen mit seiner Freundin Carol und deren Liebhaberin Pamela in einer gammeligen Wohnung lebt. Er kann seine Rechnungen nicht bezahlen, der Besitzer der Kunst Gallerie ist ihm auch keine Hilfe und die neu eingezogene Band geht ihm mit ihrer Musik auf den Sack. So dreht er immer mehr und mehr durch und beginnt ihn unliebsane Menschen mit einem Bohrer zu killen.

Einer der legendären video nasties. In England von 1984 bis 1999 verboten und auch danach nur in geschnittener Fassung erhältlich.

Ich frage mich wieso. Es gibt zwar Kills und da spritzt auch ordentlich Blut, viel sieht man aber nicht. Es dauert auch gut 40 Minuten bis es zum ersten Mal blutig wird. Meistens geht es um das beschissene Leben von Reno und um seine Beziehung zu Carol.

Die Darsteller sind okay, cool sind der abgeranzte Look und die Musik.

5.5/10

Wer den Film kostenlos sehen will kann das, kein Scherz, auf Wikipedia tun.

Excalibur
08.12.2018, 12:42
Need for Speed (2014 - Scott Waugh)
Ok, was habe ich auch erwartet? Eine Spieleverfilmung, Style over Substance, ein damals noch gehypter Seriendarsteller... und absoluter Müll. Das einzig positive an dem Film ist der Sound der Autos, das war es dann aber auch wieder. Es gibt keine sympathischen Charaktere, eine vollkommen belanglose Story, Überlänge (wieso ist der Film über 2 Stunden lang) und und und. Absolut nicht zu empfehlen.
3/10

Nick
08.12.2018, 17:10
Monday night wars .. geil.


Alkohol und Paracetamol .. schon unklug!

Hast Du vollkommen Recht. Ich bin ein Idiot, jedoch mit einem vortrefflichen Wrestling-Geschmack ;)...

Der Landknecht
08.12.2018, 20:49
Superman

Kal-El (Christopher Reeve), Sohn von Jor-El (Marlon Brando), wird kurz vor der Explosion des Planeten Krypton von seinen Eltern in einer Rettungsmission auf den Planeten Erde gesendet. Dort wächst als er als Sohn der Familie Kent auf und erhält den Vornamen Clark. Bald bemerkt er seine eigenen übernatürlichen Stärken und wandelt sich zu Superman, obwohl ihm von seinem Vater per vorher aufgenommener Nachricht klargemacht wurde, dass er nicht in die Geschichte der Menschen eingreifen soll.
Bald muss er sich neben kleineren guten Taten einer großen Herausforderung stellen: Der Bösewicht Lex Luthor will per Cruise Missile den Bundesstaat Kalifornien zumindest halb zerstören.

Der Film nimmt sich viel Zeit für die Exposition, die manchmal doch etwas sehr behäbig herüberkommt. Nach einer Stunde aber sehen wir Superman dann in Action. Und das ist nicht nur heute recht schön anzusehen, sondern wartet auch mit so nicht von mir erwartetem Humor auf, der auch meistens zündet. Hatte ein paar Lacher auf seiner Seite.
In der zweiten Hälfte wird der Film allerdings teilweise konfus und auch ziemlich unglaubwürdig, und Lex Luthor ist bei Weitem ein nicht so bedrohlicher Gegenspieler, wie von mir erwartet. Auch wird seine Motivation nur unzulänglich erklärt, und dass er Superman unnötigerweise quasi alles von seinem Plan erzählt, ist Old-School-Writing at its best. Nu ja, dafür kann sich Superman dann halt auszeichnen, was auch größtenteils immer noch hübsch anzusehen ist, wenngleich nicht so sehr wie am Anfang (Budgetkürzungen?).
Das Ende ist dann allerdings ein bisschen dämlich. Schade.

Alles in Allem mittelmäßig, aber keine Zeitverschwendung.

5/10

PrinceDevitt
08.12.2018, 22:01
Men in Black (USA 1997)

Da können die Leute sagen was sie wollen, a Classic for the Ages. Der geht einfach immer. Wirklich tolle Geschichte, toll umgesetzt, super Effects, vor allem für die Zeit. Ein sehr schöner Humor und Will Smith und Tommy Lee Jones in Hochform. Den werde ich auch noch in 30 Jahren gern sehen.:king: 9/10

MegAltronF
08.12.2018, 22:03
Hast Du vollkommen Recht. Ich bin ein Idiot, jedoch mit einem vortrefflichen Wrestling-Geschmack ;)...
Kann ich zustimmen soweit ich das beurteilen kann! Die Wars hab ich selbst aber schon zu oft gesehen, so das es imo einfach nicht mehr geht.

@ Humpa: Superman hat auf jeden Fall was, allein schon wegen der Erinnerungen an die damalige Zeit:dh:

MegAltronF
08.12.2018, 22:03
Men in Black (USA 1997)

Da können die Leute sagen was sie wollen, a Classic for the Ages. Der geht einfach immer. Wirklich tolle Geschichte, toll umgesetzt, super Effects, vor allem für die Zeit. Ein sehr schöner Humor und Will Smith und Tommy Lee Jones in Hochform. Den werde ich auch noch in 30 Jahren gern sehen.:king: 9/10

Ist so, mag alle Teile gern schauen.

Zheng Yi
08.12.2018, 22:21
Bridge of Spies

Ein Polit-/Spionage-Thriller, basierend auf dem U2-Abschuss über der Sowjetunion im Jahr 1960.

Ich liebe Thriller. Ganz besonders Polit-Thriller. Bridge of Spies gehört dabei zu den ganz guten. Natürlich nimmt man es mit der historischen Ak*ku*ra*tes*se nicht ganz so genau, aber das ist bei Filmen mit historischen Hintergrund oft so.

Trotzdem liefert Spielberg mit Bridge of Spies einen guten und spannend inszenierten Film ab, der mit einem guten Cast ausgestattet wurde und über ein schön in Szene gesetztes Setting verfügt.

8/10

PrinceDevitt
09.12.2018, 00:13
Ist so, mag alle Teile gern schauen.

Jep. Allein schon die Szene in der Will Smith den Rekrutierungstest absolviert ist der Oberhammer. Auch die Geburt des Alien Baby´s, könnte mich auch beim x-ten mal noch kugeln.:o

Bridge of Spies

Ein Polit-/Spionage-Thriller, basierend auf dem U2-Abschuss über der Sowjetunion im Jahr 1960.

Ich liebe Thriller. Ganz besonders Polit-Thriller. Bridge of Spies gehört dabei zu den ganz guten. Natürlich nimmt man es mit der historischen Ak*ku*ra*tes*se nicht ganz so genau, aber das ist bei Filmen mit historischen Hintergrund oft so.

Trotzdem liefert Spielberg mit Bridge of Spies einen guten und spannend inszenierten Film ab, der mit einem guten Cast ausgestattet wurde und über ein schön in Szene gesetztes Setting verfügt.

8/10

Klingt interessant, kommt mal auf meine Liste.

Nebsirob
09.12.2018, 01:23
Jep. Allein schon die Szene in der Will Smith den Rekrutierungstest absolviert ist der Oberhammer.

Die Besten der Besten der Besten?

Goldberg070
09.12.2018, 08:36
Jep. Allein schon die Szene in der Will Smith den Rekrutierungstest absolviert ist der Oberhammer. Auch die Geburt des Alien Baby´s, könnte mich auch beim x-ten mal noch kugeln.:oHerzlichen Glückwunsch! Es ist ein... Tintenfisch.

PrinceDevitt
09.12.2018, 08:43
Die Besten der Besten der Besten?

Du hast das Sir vergessen.:D

Herzlichen Glückwunsch! Es ist ein... Tintenfisch.

Wie das Ding ihn permanent aufs Dach schlug und Tommy sich desinteressiert weiter mit dem Ehemann unterhielt ist einfach ganz große Comedy.:)

Kliqer
09.12.2018, 11:23
Road House

Hahahahahahahaha.

7/10

Der Zerquetscher
09.12.2018, 11:49
Road House

Hahahahahahahaha.

7/10

:o:o

Gemessen an seiner Prägnanz und Lakonik vielleicht das beste Posting des Jahres. ;)

Ist dieser wunderbare Unsinn an Film nicht geil? :cool:

Kliqer
09.12.2018, 12:13
Ja, war selbst ganz überrascht wie viel Spaß mit der Film gemacht hat.

Der Ønkel
09.12.2018, 14:28
Roadhouse bekommt von mir sehr gute acht Punkte (knapp an der 9). Der Film ist genau das, was ich von Achtziger Jahre Action erwarte.

Apollo 18

Erstaunlich unterhaltsamer SciFi-/ Horror-Streifen im Dokustil. Bei der streng geheimen letzten Mondmission müssen die Astronauten feststellen, dass der Mond nicht unbewohnt ist. Aliens und Infektionen mit Found Footage Elementen, auf den Punkt gebracht (nur 86 Minuten trotz sehr langem Nachspann) und zu keiner Minute langweilig. Hat mir gefallen.

7 Punkte

Der Zerquetscher
09.12.2018, 16:19
Jepp. Was ich am Road House besonders geil finde, ich erstens der oberfiese, lustig überzeichnete Bösewicht und zweitens natürlich die bizarre Prämisse. Eine "Türsteherlegende" (:o) betritt eine Bar, in der offenbar der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist. Und die soll dieser Übertyp ausmisten und helfen aufzupäppeln. Durch einen geschickten Kniff des Drehbuchs wird daraus: "Der beste Türsteher des Landes" versus das "finanzmonopolistische Böse der Provinz".

Den Swayze mag ich einfach gern. Von solch kultiger 80er-Action bis him zum genialen Donnie Darko.

Goldberg070
09.12.2018, 16:58
Jagd auf Roter Oktober

Effektvoll, atmosphärisch und brilliant gespielt. Auch einer der Filme, die ich vorher immer nur ausschnittsweise gesehen habe, wenn ich mal beim Durchzappen hängen geblieben bin. Dank Prime endlich mal an einem Stück gesehen. Er gehört zu den Filmen, die mir wieder gezeigt haben, warum ich die Zeit um 1990 bei Filmen so gerne mochte. Die Technik war schon recht weit, aber die Computereffekte waren es noch nicht. Damals musste man sich um Kulissen und Ausstattung kümmern und man brauchte auch noch ein halbwegs vernünftiges Drehbuch, da man nicht alles mit CGI kaschieren konnte. Ich verstehe zwar absolut nichts von Navigation auf See, aber wie man es im Film rübergebracht hat, hat man es zumindest geschafft, dass es sehr authentisch und realistisch rüberkommt. Der Plot ist natürlich in der heutigen Zeit etwas unglaubwürdig, war aber zu seiner Zeit gar nicht mal so abwegig. John McTiernan war schon ein wirklich guter Regisseur, schade, dass seine Karriere in den späten 90ern dann zum erliegen kam.

8,5/10

PrinceDevitt
09.12.2018, 17:48
Men in Black 2 (USA 2002)

Nachdem ich den ersten mal wieder genossen habe, hatte ich mich entschlossen die anderen beiden auch noch mal an zu sehen. Der 2. Teil kommt zwar nicht an den ersten heran, weiß aber trotzdem zu gefallen, es ist ebenfalls ein guter Film. Die Story ist super, das Tommy im Ruhestand ist und man versucht ihn wieder "zu erwecken", gute Idee und witzig umgesetzt. Die Hauptdarsteller machen auch hier nahezu alles richtig. Morgen gibt's dann den 3. Für den zweiten gibt's von mir 8/10


Jagd auf Roter Oktober

Effektvoll, atmosphärisch und brilliant gespielt. Auch einer der Filme, die ich vorher immer nur ausschnittsweise gesehen habe, wenn ich mal beim Durchzappen hängen geblieben bin. Dank Prime endlich mal an einem Stück gesehen. Er gehört zu den Filmen, die mir wieder gezeigt haben, warum ich die Zeit um 1990 bei Filmen so gerne mochte. Die Technik war schon recht weit, aber die Computereffekte waren es noch nicht. Damals musste man sich um Kulissen und Ausstattung kümmern und man brauchte auch noch ein halbwegs vernünftiges Drehbuch, da man nicht alles mit CGI kaschieren konnte. Ich verstehe zwar absolut nichts von Navigation auf See, aber wie man es im Film rübergebracht hat, hat man es zumindest geschafft, dass es sehr authentisch und realistisch rüberkommt. Der Plot ist natürlich in der heutigen Zeit etwas unglaubwürdig, war aber zu seiner Zeit gar nicht mal so abwegig. John McTiernan war schon ein wirklich guter Regisseur, schade, dass seine Karriere in den späten 90ern dann zum erliegen kam.

8,5/10

Der ist super, habe ich schon lang nicht mehr gesehen, muss ich mal wieder ändern.:dh:

Zheng Yi
09.12.2018, 17:55
Unstoppable

Lose basiered auf einem realen Ereignis (https://en.wikipedia.org/wiki/CSX_8888_incident?wprov=sfla1) aus dem Jahr 2001.

Die Fahrlässigkeit eines Lokführers führt dazu, dass ein mit giftigen Chemikalien beladener Güterzug unkontrolliert Richtung Stanton, einer Stadt mit mehreren 100'000 Einwohner. Mehrere Versuche, die rollende Bombe zu stoppen, scheitern spektakulär und kostspielig. Schliesslich kommt der Lokführer Frank auf die rettende Idee.

Ich liebe Actionfilme mit Zügen. Diese amerikanischen Dielloks sind einfach extrem cool und ein Garant für Zerstörung.

Und so ist das auch hier. Der Zug schrottet einen Pferdeanhänger, Güterwaggons, mehrere Entgleiser, die dann in der Nähe stehende Polizeiwagen zerstören und auch zwei Dieselloks gehen in Flammen auf.

Die Action kommt in dem Film definitiv nicht zu kurz. Leider wird es am Ende ein bisschen too much.

Die Darsteller sind wirklich gut. Denzel Washington und Chris Pine ergänzen sich sehr gut und Ethan Suplee sorgt am Anfang für einen guten Lacher. Bis einem klar wird was damit verbunden ist.

Ein wunderbarer no-brainer. Perfekt für einen langweiligen Sonntagnachmittag.

6.5/10

Der Landknecht
09.12.2018, 18:03
Für mich ein typisch nerviger Tony-Scott-Film. Gewackel, viele 360°-Drehungen der Kamera, zu laut, zu stilisiert und mit keinerlei Überraschungen im Drehbuch in Bezug auf Dialoge etc.

Zheng Yi
09.12.2018, 18:08
Er hat im Grossen und Ganzen das geliefert was ich mir erwartet habe: kurzweiligen Stumpfsinn. :D

Der Landknecht
09.12.2018, 18:30
Nuja, da gönne ich mir lieber Stumpfsinn à la The Room oder Samurai Cop. :D

Zheng Yi
09.12.2018, 18:53
Also mir hat ein Ansehen von The Room gereicht. :freak: :D Samurai Cop kenne ich nicht, habe aber schon davon gehört.

Der Landknecht
09.12.2018, 18:55
Also mir hat ein Ansehen von The Room gereicht. :freak: :D Samurai Cop kenne ich nicht, habe aber schon davon gehört.

Schau ihn dir an. Die Menge an Fehlern und unfreiwillig komischen Szenen ist atomar. Besser ist nur noch Riki-Oh: The Story of Ricky. :genickbruch:

Zheng Yi
09.12.2018, 21:29
Sieben Minuten nach Mitternacht

Das Leben von Connor ist nicht leicht. Seine Mutter ist schwer krank, seine Grossmutter ist streng und in der Schule gibt es ständig Dresche. Auch Nachts kommt er nicht zur Ruhe, denn da plagen ihn Albträume. Doch als der Baum vor seinem Fenster lebendig wird, ändert sich alles.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Patrick Ness. Das Buch kenne ich nicht, kann also nicht beurteilen wie nahe der Film an der Vorlage ist.

Wie nicht anders zu erwarten ist die Story ziemlich traurig. Die Darsteller und ganz besonders Lewis MacDougall sind grossartig. Der Baum (Das Monster) ist toll animiery. Auch die drei Geschichten, die das Monster erzählt, sind wunderschön animiert. Diese Geschichten sind toll erzählt, oft tragisch und immer düster und ich habe mir gewüscht es gäbe mehr davon. Die vierte Geschichte erzählt bon Connor's Albtraum und ist ganz anders als die drei vorhergehenden Geschichten.

Abgerunded wird das Ganze durch einen schönen Soundtrack.

Wer düstere Fantasy Geschichten mag, ist hier richtig. Schade ist nur dass der Film so kurz ist.

8/10

Schau ihn dir an. Die Menge an Fehlern und unfreiwillig komischen Szenen ist atomar. Besser ist nur noch Riki-Oh: The Story of Ricky. :genickbruch:

Stehen beide auf meiner Liste.

Nick
10.12.2018, 15:05
...Riki-Oh: The Story of Ricky. :genickbruch:

Oh, ich glaube, wir zwei werden noch gute (Film-) Freunde :)...

Wobei dieser hier alles toppt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tokyo_Gore_Police

Da müßt Ihr echt mal einen Filmabend mit ausreichend (!!!) Saufkram einlegen und Euch den Mist reinziehen :dh::o....

Der Landknecht
10.12.2018, 15:08
Tokyo Gore Police habe ich wegen der schlechten CGI-Effekte immer gemieden. Für mich ist selbst der billigste praktische Effekt über CGI anzusiedeln, wenn es um Gore und Gekröse geht. :dh:

Nick
10.12.2018, 15:14
Tokyo Gore Police habe ich wegen der schlechten CGI-Effekte immer gemieden. Für mich ist selbst der billigste praktische Effekt über CGI anzusiedeln, wenn es um Gore und Gekröse geht. :dh:

Okay, dann vielleicht "Premutos" von Ittenbach?

Allein die Figur "Walter" macht diesen Fim zu einem ganz speziellen. Da kommen die "Zombies" durch die Wand ins Wohnzimmer gekracht, Walters Tochter (!!!) kriegt `ne Machete in die Rübe, und Walter fragt: "Wollt Ihr meine Wohnung demolieren?" :genickbruch::genickbruch::genickbruch:

Goldberg070
10.12.2018, 17:20
Copykill

Der Psychothriller mit Sigourney Weaver stand leider immer etwas im Schatten seiner damaligen Konkurrenten "Das Schweigen der Lämmer" und "Sieben". Auch wenn Copykill deren Qualität nicht in Gänze erreichen mag, bekommt man hier einen hochspannenden Thriller geliefert, in dem ein Serienmörder sein Unwesen treibt, der die Taten bekannter Serienmörder wie Kenneth Bianchi, Angelo Buono, Ted Bundy oder David Berkowitz kopiert, die zu ihrer Zeit Angst und Schrecken in den USA verbreiteten. Nicht zu vergessen, die meiner Meinung nach perfide Schlusspointe. Fans von Thrillern, die weniger auf Action als auch Psychospielchen setzen, sollten sich den Film auf jeden Fall anschauen!

8/10

PrinceDevitt
11.12.2018, 13:13
Men in Black 3 (USA 2012)

So, nun habe ich die Trilogie durch. Zuerst mal muss ich sagen, das auch der Film gut ist und Spaß macht. Aber, für mich ist er im Vergleich der schwächste der 3. Mir ist Tommy nicht präsent genug. Die Geschichte passt schon und ist an sich auch cool umgesetzt aber für meinen Geschmack zu viel Josh Brolin und zu wenig Tommy Lee Jones.:o Und es war mir auch etwas zu Klischeehaft das Tommy ihn quasi schon seit Kindertagen unter seine Fittiche nahm. Aber nun gut, macht trotzdem Spaß ihn zu gucken. Gebe 7/10.

k-town1900
12.12.2018, 02:31
MIB den ersten Teil fand ich einfach nur grandios. Das sind meine Filme. Man setzt sich ins Kino (vor's TV) und lässt sich berieseln. Nicht groß nachdenken wegen Story ein paar Lacher dazu und schon bin ich zufrieden.

Teil 2 ging ich aus dem Kino und dachte mir der hätte auch gerne noch 10-30min länger gehen dürfen. Meine Ex-Frau hatte die gleiche Meinung. Ein paar Stunden später waren wir allerdings der Meinung besser nur ein paarundachzig Minuten Spaß als künstlich auf 100+X Minuten aufgeblasen so das es langweilig wird.

Teil 3 bin ich auch deiner Meinung zu wenig Tommy allerdings siehe Teil 2 besser so als künstlich Tommy mehr Screentime zu geben.

PrinceDevitt
12.12.2018, 02:42
Teil 3 bin ich auch deiner Meinung zu wenig Tommy allerdings siehe Teil 2 besser so als künstlich Tommy mehr Screentime zu geben.

Finde gar nicht das dies künstlich war, viel schlimmer wäre es gewesen ihn raus zu schreiben, er gehört für mich genau wie Will Smith in jeden Teil, in einer Hauptrolle.:) Und ich fand es auch witzig wie man sein Gedächtnis versuchte wieder zu beleben.:)

Akira
12.12.2018, 11:01
In aller Kürze:

Vier Fäuste für ein Halleluja
"Macht Platz, ich bin der Landvogt!". Diese und viele weitere ikonischen Sprüche lässt man in diesem Film vom Stapel; wohl einer meiner Top3 Bud Spencer & Terence Hill Filme und immer wieder ein Spaß.

Tomb Raider (2018)
Ein gutes Videospiel; ein eher mittelmäßiger Film

Police Story
Unglaublich, was der gute Mr. (maybe not so) Nice Guy in den 80er Jahren an Stunts ablieferte. Ein unterhaltsamer Film, der zudem lustig ist und mit netten Actionsequenzen aufwartet.

Police Story 2
Steht dem ersten Teil in Nichts nach.

Police Story: Back for Law (2013)
Hier hat man keine Actioncomedy mehr; eher eine Art (Action)thriller. Zudem ist es eine Art Reboot vom Franchise, da hier nicht Kevin? Chan der Hauptprotagonist ist, sondern Zhong Wen.
Er wirkt ein wenig von Oldboy angehaucht, wenn auch nicht ganz so spannend und stringent erzählt.

Zheng Yi
12.12.2018, 11:05
Vier Fäuste für ein Halleluja
"Macht Platz, ich bin der Landvogt!". Diese und viele weitere ikonischen Sprüche lässt man in diesem Film vom Stapel; wohl einer meiner Top3 Bud Spencer & Terence Hill Filme und immer wieder ein Spaß.

Einer meiner liebsten Spencer/Hill Filme. Hier gefällt mir die Originalfassung besser als die Comedy Synchro.

Akira
12.12.2018, 11:42
Einer meiner liebsten Spencer/Hill Filme. Hier gefällt mir die Originalfassung besser als die Comedy Synchro.

Ich habe die Original Kino-Fassung von der Bud Spencer & Terence Hill Monster Box Reloaded gesehen. Bei den ganzen anderen Titeln, Neusynchronisierungen etc peilt man ja eh kaum mehr durch.

Zheng Yi
12.12.2018, 11:52
Alleine von Hügel der blutigen Stiefel gibt es drei Synchros: Original (Verschollen), Comedy (Zwei hau'n auf den Putz) und die DEFA (DDR) Synchro. Ausserdem gibt es bei einigen Filmen noch unterschiedliche Schnittfassungen. Die Spencer/Hill Chroniken sind da echt hilfreich.

Akira
12.12.2018, 12:11
Alleine von Hügel der blutigen Stiefel gibt es drei Synchros: Original (Verschollen), Comedy (Zwei hau'n auf den Putz) und die DEFA (DDR) Synchro. Ausserdem gibt es bei einigen Filmen noch unterschiedliche Schnittfassungen. Die Spencer/Hill Chroniken sind da echt hilfreich.

Oder Gott vergibt - Django nie!: alternativ auch Gott vergibt - wir beide nie! und als Comedy-Fassung mit dem Titel Zwei vom Affen gebissen. Ich schaue da meist auf schnittberichte nach. Oder auf der Rückseite der DVDs, wo die Kurzbeschreibung manchmal fast identisch ist. ;)
Den Film habe ich z.B. auf einer DVD und dann noch in einem 3in1 DVD-Set mit Hannibal und Charleston in nicht ganz so toller Qualität.

Zheng Yi
12.12.2018, 13:15
Gott vergibt - Django nie! habe ich 2x. Einmal als Gott vergibt - Django nie! von HMF Entertainment und einmal als Zwei vom Affen gebissen in der Italo Western Box von New KSM. Beide in der Originalsynchro. :o

Skexis Chamberlain
12.12.2018, 17:34
Da ich ab ca 1:00 Uhr nicht mehr schlafen konnte sind einige lange Filme gelaufen. Space Day war.

Der Marsianer – Rettet Mark Watney
Kannt ich schon und war auch eigentlich der versuch dabei einzupennen. Hat aber nicht geklappt. Der Film ist einfach zu fesselnd.
8/10

Passengers
Kannte ich bisher nicht und war einfach neugierig. Ich mag Jennifer Lawrence. Dazu noch Chris Pratt da kann eigentlich nichts schief gehen. Gings auch nicht. Super Film.
9/10

Interstellar
Uff der Film gefiel mir bis zum "hinter dem Schwarzenloch" Part kam. Nicht schlecht gemacht aber für mich nicht so gut wie Der Masianer oder Passengers
7/10

Even Horizon
Der Film fällt irgendwo aus der Reihe, aber ich brauchte einen Film zum Abschluss und Cosmic Horror ist nie verkehrt. Aber ist trotzdem nix super herausragendes.
7/10

Der Landknecht
12.12.2018, 17:44
Interessante Wertungen. Der Marsianer hat mir nicht wirklich gefallen, Passengers war am Anfang gut, wurde mir dann aber zu sehr auf Sicherheit gespielt, und Interstellar fand ich überragend. Für mich Nolans bester Film, auch wenn er am Ende den Fehler begeht, alles zu erklären. Event Horizon habe ich zu lange nicht mehr gesehen, aber fand ihn als Kind recht gruselig.

Skexis Chamberlain
12.12.2018, 17:54
Interessante Wertungen. Der Marsianer hat mir nicht wirklich gefallen, Passengers war am Anfang gut, wurde mir dann aber zu sehr auf Sicherheit gespielt, und Interstellar fand ich überragend. Für mich Nolans bester Film, auch wenn er am Ende den Fehler begeht, alles zu erklären. Event Horizon habe ich zu lange nicht mehr gesehen, aber fand ihn als Kind recht gruselig.

Joa da sieht man sehr gut wie unterschiedlich Menschen doch sind. Wobei ich auch nicht bestreiten will, das die Bewertung der gleichen Filme in einem Jahr vielleicht anders ausfallen könnte.

PrinceDevitt
13.12.2018, 01:21
@ Chamberlain: Also alle 4 Filme sind grandios. Als SiFi Fan sage ich das man mit keinem der 4 etwas falsch macht. Wobei meine wertung bei allen etwas höher wäre. Gerade Marsianer und Interstellar kratzen an oder sind eine 10 bei mir.:D

6 Tage, 7 Nächte (USA 1998)

Actionkomödie, sonst so überhaupt nicht meine Baustelle. Aber den Film, Gott weiß warum fand ich schon immer super. Er ist spannend, er unterhält, er ist lustig und mit Anne Heche und Harrison Ford spielen 2 super Schauspieler. Der Film wird nie langweilig und selbst nach dem etwa 10 mal ansehen ist der Film wirklich gelungen.:dh: 7,5/10

Nick
13.12.2018, 01:43
Interessante Wertungen. Der Marsianer hat mir nicht wirklich gefallen, Passengers war am Anfang gut, wurde mir dann aber zu sehr auf Sicherheit gespielt, und Interstellar fand ich überragend. Für mich Nolans bester Film, auch wenn er am Ende den Fehler begeht, alles zu erklären. Event Horizon habe ich zu lange nicht mehr gesehen, aber fand ihn als Kind recht gruselig.

Vielen Dank, das hätte ich ebenso geschrieben. Interstellar ist absolut genial. 9,5/10.

Wie hat Dir INCEPTION gefallen?

Excalibur
13.12.2018, 09:37
Under The Silver Lake (2018 - David Robert Mitchell)
Als ich den Trailer sah, hatte ich große Lust auf den Film. Die Kritikerstimmen haben diese dann wieder ein wenig kleiner werden lassen, aber am Ende war ich sehr froh, diesen Film gesehen zu haben. LA wird hier zu einem eigenen Protagonisten und das ganze fühlt sich die ganze Zeit so an, als würde man einer wilden Mission aus GTA folgen - nur eben ruhiger erzählt und mit weniger Action. Häufig wurde kritisiert, dass der Film zu häufig zitieren würde oder nur dann verstanden werden könne, wenn man selbst ausreichend Filme gesehen hat - ich würde aber das Gegenteil behaupten. Natürlich zitiert der Film viel, aber besser funktioniert er, wenn man sich nicht die ganze Zeit versucht auf die eigene Schulter ob seines Filmwissens zu klopfen, und sich einfach einmal mitziehen lässt. Am Ende wird er etwas zu lang - und dennoch mochte ich die Stimmung und die Bilder sehr.

8/10

Jefferson D'Arcy
13.12.2018, 10:35
LA wird hier zu einem eigenen Protagonisten und das ganze fühlt sich die ganze Zeit so an, als würde man einer wilden Mission aus GTA folgen - nur eben ruhiger erzählt und mit weniger Action.

Alleine diese Aussage reicht mir, damit ich dem Film mal eine Chance gebe - Trailer hatte mir schon gefallen :)

Zheng Yi
13.12.2018, 10:52
Interstellar

Ein langweiliger, langatmiger Film der dafür aber schön anzusehen ist. Für meinen Geschmack wird auch viel zu oft zwischen den Planeten und der Erde hin und her geswitcht. Es befinden sich ausserdem viel zuviele Menschen in der Dimension. Die Welle am Anfang hätte viel mehr Opfer fordern müssen.

McConaughey spielt aber wirklich gut.

3/10

Mein GOAT Walter
13.12.2018, 11:28
25km/h

Nette Geschichte mit Bjarne Mädel, der nach dem Tod seines Vaters im Suff beschließt, mit seinem Bruder einen in Kindertagen geplanten aber nie realisierten Road Trip auf der Mofa nachzuholen. Als am nächsten Tag die Nüchternheit einsetzt ,steht der Trip in Gefahr und stellt auf jeden Fall mehr, als nur eine Schnapsidee, dar. Und das wiederum ist gut erzählt.

8/10

Skexis Chamberlain
13.12.2018, 14:45
RAW
Ok ich hab was völlig anderes erwartet und muss das erstmal verdauen...no pun intended.
Die Primisse 16 Jährige Vegetarierin entdeckt das sie auf Menschenfleisch steht klingt ja erstmal nach Splatterhorror. Aber da es ein französicher Film ist wirds natürlich nichts "seichtes" sondern echt krank. Hät ich das vorher gewusst hät ich mir den nicht mal "so nebenbei" angemacht.
Schlecht ist er ja nicht aber trotzdem kann ich ihm nicht viele Punkte geben.
3/10

Der Landknecht
13.12.2018, 14:55
Vielen Dank, das hätte ich ebenso geschrieben. Interstellar ist absolut genial. 9,5/10.

Wie hat Dir INCEPTION gefallen?

Der war ganz nett, empfand ihn aber als überbewertet. Insbesondere die letzte halbe (?) Stunde hatte was von einem aufgestylten James Bond.

MegAltronF
13.12.2018, 15:22
, Interstellar ist absolut genial.

Wie hat Dir INCEPTION gefallen?

Finde Interstellar ebenfalls genial,allerdings Inception noch ne ganze Ecke besser, kann ich gar nicht mehr zählen, wie oft ich den schon gesehen habe.

Nick
14.12.2018, 15:43
McConaughey spielt aber wirklich gut....

Ja, das hätte ich vor fünf Jahren nicht gedacht, daß Mäc mal einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler ist. Paperboy, Dallas Buyers Club, True Detectice. Also wenn ich es mir recht überlege, steht er bei mir an erster Stelle.

Der war ganz nett, empfand ihn aber als überbewertet. Insbesondere die letzte halbe (?) Stunde hatte was von einem aufgestylten James Bond.

Okay, ich oute mich mal: Ich mußte den dreimal gucken, um ihn halbwegs zu verstehen :(:D.

Finde Interstellar ebenfalls genial,allerdings Inception noch ne ganze Ecke besser, kann ich gar nicht mehr zählen, wie oft ich den schon gesehen habe.

Den Film, den ich mit Abstand am meisten gesehen habe, ist FIGHT CLUB. Geniale Atmosphäre, absolut geiles Thema, dazu noch der junge PITT und der junge NORTON. Gute Länge / Laufzeit, hätte ich nicht besser machen können :D.

Oder kurz: Chaos, Anarchie, Seife!

Der Landknecht
14.12.2018, 15:45
Fincher liefert sowieso beständig. Außer dem letzten und "Der seltsame Fall des Benjamin Button" kenne ich, glaube ich, jeden Film von ihm. Mein liebster ist da allerdings "Sieben".
Allein R. Lee Ermeys Szene, wenn das Telefon in einer Tour klingelt, er rangeht und dann einfach nur "Wer ruft da eigentlich ständig an?" sagt und auflegt, bringt mich jedes Mal zum Lachen. :D

MegAltronF
14.12.2018, 15:52
Terrifier

Killerclown Art hat Jagdsaison. Geiler Slasher im 80er Stil, trotz geschnittener 18er Version sehr sehr hart (ungeprüfte Version kommt noch).
Story gibt es nicht.:D Trotzdem geil:dh:

Der Zerquetscher
14.12.2018, 16:09
Terrifier

Killerclown Art hat Jagdsaison. Geiler Slasher im 80er Stil, trotz geschnittener 18er Version sehr sehr hart (ungeprüfte Version kommt noch).
Story gibt es nicht.:D Trotzdem geil:dh:

Danke für den Tipp. Hört sich verlockend an. :sasmokin:

Der Landknecht
14.12.2018, 16:17
Danke für den Tipp. Hört sich verlockend an. :sasmokin:

What? Das einzige zum Inhalt war "Killerclown-Art hat Jagdsaison". Was bei dir schon für Tipps reicht... :D
Ich bleibe solange bei "Killer Klowns from Outer Space". Großartig trashig-lustiger Film aus den 80ern. :genickbruch:

Der Zerquetscher
14.12.2018, 16:25
Der "Killer-Clowns" ist so ziemlich das Geilste an Trash, das man überhaupt bekommen kann. Für mich so geil wie "Bad Taste" oder "Street Trash". :D Ich bin am Boden gelegen vor Lachen... :dh:

NarrZiss
14.12.2018, 16:28
Der war ganz nett, empfand ihn aber als überbewertet. Insbesondere die letzte halbe (?) Stunde hatte was von einem aufgestylten James Bond.

Inception war aus meiner Sicht eine riesige Enttäuschung und hat den doch leider zu dem Zeitpunkt massiv überhypten (auch von mir) Christopher Nolan auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Leider weist er viel zu häufig massive Schwächen in der Zeichnung seiner Charaktere auf. Sehr auffällig wurde dies eben aus meiner Sicht in Inception. Das starke Ensemble hätte es dort niemals benötigt, denn jeder Schauspieler war maßlos unterbeschäftigt. Die Charaktere waren langweilige 0815 Abziehbilder ohne jegliche Emotionen. Aus meiner Erinnerung hatte der Film leider auch einige massive Logikschwächen, aber darüber kann ich auch mal hinwegsehen, wenn der Film ansonsten Spaß bringt.

Ohne meinen vorherigen Christopher Nolan Hype, den ich damals als Regisseur sehr stark fand und zu meinen Top 3 zählte (wobei sein bestes Werk für mich immer noch mit Abstand Memento bleibt, hätte ich den Film wahrscheinlich schlechter bewertet als ich es getan habe.

Für das klassische Blockbuster Kino passt es aber. Die Formel "Viel Schein, wenig Sein," funktioniert bei dem Durchschnittszuschauern meistens sehr gut.

@Der Zerquetscher. In lustiger Runde wäre sicherlich auch Bunny und sein Killerding etwas für dich. ;)

Der Landknecht
14.12.2018, 16:32
Bei Inception bin ich durchaus bei dir, aber ihm klassisches Blockbuster-Kino vorzuwerfen, ist für mich zu weit gegriffen. Im Vergleich zu anderen Blockbustern, die man heute so vorgesetzt bekommt, versucht Nolan zumindest, dem Zuschauer Gehirnschmalz zu entlocken. Was seine Charakterzeichnung angeht, stimme ich dir zu. Gerade die weiblichen Charaktere wirken bei ihm häufig total fehl am Platz. Aber das ist etwas, das er in Interstellar durchaus richtig gemacht hat.

Zheng Yi
14.12.2018, 16:38
What? Das einzige zum Inhalt war "Killerclown-Art hat Jagdsaison". Was bei dir schon für Tipps reicht... :D

Wie mir vor vielen Jahren From Dusk till Dawn empfohlen wurde: "Salma Hayek tanzt spärlich bekleidet und mit einer Schlange um den Hals".

Sold.

MegAltronF
14.12.2018, 17:58
Danke für den Tipp. Hört sich verlockend an. :sasmokin:

Bin auf das Feedback gespannt. Trash ist der Film nicht und vor allem nicht billig gemacht.

Darth Schaff Yi
14.12.2018, 18:12
Wie mir vor vielen Jahren From Dusk till Dawn empfohlen wurde: "Salma Hayek tanzt spärlich bekleidet und mit einer Schlange um den Hals".

Sold.

Um ehrlich zu sein, dass reicht ja eigentlich schon.:sasmokin:

Der Landknecht
14.12.2018, 18:21
Um ehrlich zu sein, dass reicht ja eigentlich schon.:sasmokin:

Aber das sind fünf Minuten im Film. :D

Die großartigere Szene mit ihr ist sowieso:
"Willkommen in der Sklaverei!"
"Nein danke, ich war schon mal verheiratet." :genickbruch:

Darth Schaff Yi
14.12.2018, 18:47
Aber das sind fünf Minuten im Film. :D

Die großartigere Szene mit ihr ist sowieso:
"Willkommen in der Sklaverei!"
"Nein danke, ich war schon mal verheiratet." :genickbruch:

Ach die 5 Minuten, kann man auch gut auf 2 Stunden strecken;)

Der Film hat einige gute Sprüche z.B.: "Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Zheng Yi
14.12.2018, 20:27
Aber das sind fünf Minuten im Film. :D

Mit 18 reichen die Worte "Salma Hayek" und "spärlich bekleidet" völlig um Interesse für einen Film zu wecken. Interessanterweise ändert sich das auch später nicht. :D

Der Landknecht
14.12.2018, 20:30
Ich finde ja die erste Hälfte des Films besser als die zweite. Und das, obwohl es da Vampirzombies und eine Menge Gekröse gibt.

MegAltronF
14.12.2018, 20:53
Ich finde ja die erste Hälfte des Films besser als die zweite. Und das, obwohl es da Vampirzombies und eine Menge Gekröse gibt.

Geht mir genauso.

MegAltronF
14.12.2018, 22:41
Hatchet I 2006

Wieder ein kultiger Slasher im Stil von Halloween und Freitag der 13.,nur um längen härter, die Tötungsscenen sind fast alle samt einfallsreich,übelst brutal und mit viel Liebe zum Details. Hab ich viel zu lange vor mir hergeschoben, freu mich auf die nächsten Teile.

Mandy

Hab ich schon vor Wochen geschaut, nur keine Ahnung was ich dazu schreiben soll, hab ihn nicht verstanden. Psychedelic Horror, den man nur auf Pilze versteht? abgefahrener Scheiss auf jeden Fall.

Gazelle
14.12.2018, 23:54
Passengers
Kannte ich bisher nicht und war einfach neugierig. Ich mag Jennifer Lawrence. Dazu noch Chris Pratt da kann eigentlich nichts schief gehen. Gings auch nicht. Super Film.
9/10

Habe Passengers kürzlich zufällig bei Netflix entdeckt. Die Idee ist großartig und ich mag solche Filme, in denen der Protagonist mit Isolation zu kämpfen hat. Gegen Ende verfällt der Film leider in langweilige Muster. Die Rettung und vor allem die Wiederbelebung von Chris Pratt fand ich einfach nur stumpf und dumm. Hätte mir gewünscht, dass man da ein bisschen Mut zeigt und Chris Pratt auf Ewigkeit im All umherschweben lässt, während Jennifer Lawrence es schafft, sich wieder in den Schlaf zu versetzen. Pratt schwebt als Bestrafung dafür, dass er Lawrence aufgeweckt hat, alleine im All umher und stirbt und Lawrence löscht durch ihren 88-jährigen Schlaf alle Erinnerungen und erreicht damit das, was sie von Anfang an wollte. Aber gut, in Hollywood klappt halt immer alles und die Frau entscheidet sich immer für den Mann, auch wenn der ihr Leben zerstört hat. Trotzdem sehenswert, auch wenn die letzten 30-40 Minuten den Gesamteindruck etwas trügen.

7/10


25km/h

Nette Geschichte mit Bjarne Mädel, der nach dem Tod seines Vaters im Suff beschließt, mit seinem Bruder einen in Kindertagen geplanten aber nie realisierten Road Trip auf der Mofa nachzuholen. Als am nächsten Tag die Nüchternheit einsetzt ,steht der Trip in Gefahr und stellt auf jeden Fall mehr, als nur eine Schnapsidee, dar. Und das wiederum ist gut erzählt.

8/10
Eine deutsche Komödie, bei der man sich nicht schämen muss. Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Super originell ist er allerdings nicht. Ein bisschen "Tschick", ein bisschen "Absolute Giganten", manchmal habe ich gedacht, dass der Film den Kult erzwingen will. Allerdings fängt er den Zeitgeist mit seinen Figuren ganz gut ein. Lars Eidinger als Laptop-Banker ohne Freizeit oder Jella Haase als esoterische Festivalbraut, das passt schon sehr gut und hat sich angefühlt wie 2018. Daher fand ich es unnötig, dass man sich so extrem an ältere Filme anlehnt. Zum Beispiel das Tischtennisspiel um die beiden Motorräder. Klar abgeguckt von dem Tischkickerspiel um den Ford Granada in Absolute Giganten. Kameramann in beiden Fällen übrigens Frank Griebe, der das mal wieder großartig abgebildet, aber sich im Endeffekt nur selbst kopiert hat. Ansonsten traut sich der Film hier und da auch mal derben Humor zu, was ich gut finde. Lars Eidinger trägt den Film streckenweise und ohne ihn hätte er mir wahrscheinlich auch nicht ganz so gut gefallen, obwohl mit Bjarne Mädel oder Franka Potente noch mehr Leute mitspielen, die ich gerne sehe. Richtig gut gefallen hat mir außerdem der Soundtrack. Der Film driftet manchmal sehr ins Melodramatische, hat aber auch humoristische Highlights, besonders dann, wenn die Pointen trocken serviert werden. War am Ende ein Kinoabend, bei dem ich zufrieden nach Hause gegangen bin.

7/10

Zheng Yi
14.12.2018, 23:55
The Last Witch Hunter

Jep, das war verschwendete Lebenszeit. Dabei hätte der Plot potential und der Anfang mit den Szenen im Mittelalter ist auch ziemlich cool, das war es dann aber auch schon. Der Rest ist todlangweilig. Eine Hexenjagd in modernem Setting? GTFOH!

1/10

MegAltronF
15.12.2018, 00:32
The Last Witch Hunter

,Dabei hätte der Plot potential und der Anfang mit den Szenen im Mittelalter ist auch ziemlich cool, das war es dann aber auch schon.,

1/10

In der Tat, mehr war das wirklich nicht!

Zheng Yi
15.12.2018, 08:33
Gettysburg

Nach vielen Jahren wieder einmal gesehen.

Es ist und bleibt einer der besten historischen Filme. History Buffs hat ihn mit Waterloo verglichen. Ein durchaus passender Vergleich. Nicht nur weil beide eine entscheidende Schlacht nacherzählen, beide wurden aufwändig und and Originalschauplätzen mit tausenden von Komparsen inszeniert.

Mit über vier Stunden Laufzeit ist dieser ursprünglich als Miniserie ausgestrahlte Film ein wahrer Marathon. Langweilig ist Gettysburg aber zu keinem Zeitpunkt. Das liegt auch an dem wirklich hochklassigen Cast. Ganz besonders Jeff Daniels als Joshua Chamberlain und Martin Sheen als Robert E. Lee sind absolut überragend. Auch Tom Berrnger als James Longstreet ist Spitzenklasse.

Ein must see für alle und ganz besonders für die, die sich für Geschichte interessieren.

8.5/10

PrinceDevitt
15.12.2018, 08:45
Jep, Jeff Daniels ist großartig. Bei Godless auch der Überdarsteller.

Der_Wrestling_Fan
15.12.2018, 12:01
Gettysburg

Nach vielen Jahren wieder einmal gesehen.

Es ist und bleibt einer der besten historischen Filme. History Buffs hat ihn mit Waterloo verglichen. Ein durchaus passender Vergleich. Nicht nur weil beide eine entscheidende Schlacht nacherzählen, beide wurden aufwändig und and Originalschauplätzen mit tausenden von Komparsen inszeniert.

Mit über vier Stunden Laufzeit ist dieser ursprünglich als Miniserie ausgestrahlte Film ein wahrer Marathon. Langweilig ist Gettysburg aber zu keinem Zeitpunkt. Das liegt auch an dem wirklich hochklassigen Cast. Ganz besonders Jeff Daniels als Joshua Chamberlain und Martin Sheen als Robert E. Lee sind absolut überragend. Auch Tom Berrnger als James Longstreet ist Spitzenklasse.

Ein must see für alle und ganz besonders für die, die sich für Geschichte interessieren.

8.5/10

Ein sehr gut gemachter Film, den ich auch immer mal wieder gerne gucke, auch wenn man sich für die Länge Zeit nehmen muss. Aber gerade das zeichnet Gettysburg für mich auch wieder aus. :dh:

Zheng Yi
15.12.2018, 12:37
Jep, Jeff Daniels ist großartig. Bei Godless auch der Überdarsteller.

Oh ja, in Godless war er phänomenal.

Ein sehr gut gemachter Film, den ich auch immer mal wieder gerne gucke, auch wenn man sich für die Länge Zeit nehmen muss. Aber gerade das zeichnet Gettysburg für mich auch wieder aus. :dh:

Ich mag Filme mit Laufzeiten von drei Stunden und mehr sehr. 90 Minuten würden der Schlacht von Gettysburg auch kaum gerecht werden können.

Nick
15.12.2018, 13:26
...Ich mag Filme mit Laufzeiten von drei Stunden und mehr sehr.

So sieht`s aus :dh:.

Der perfekte Film muß für mich zweieinhalb bis drei Stunden gehen. Bei manchen Filmen mit 80 oder 100 Minuten kommt man gar nicht richtig "rein", und es ist schon wieder vorbei.

Mir fallen da spontan Musterbeispiele wie Heat, Dark Knight, Dark Knight Rises, Inception, Interstellar, Mission Impossible Fallout usw. ein.

Ich liebe das. Ein richtig geiler Film darf ruhig gute 10% des Tages einnehmen :D;)...

Zheng Yi
15.12.2018, 14:12
Darum liebe ich auch die Extended Editions von Der Herr der Ringe und Der Hobbit. Wenn man die an Stück guckt ist der Tag durch. :D

Excalibur
15.12.2018, 14:56
So sieht`s aus :dh:.

Der perfekte Film muß für mich zweieinhalb bis drei Stunden gehen. Bei manchen Filmen mit 80 oder 100 Minuten kommt man gar nicht richtig "rein", und es ist schon wieder vorbei.

Mir fallen da spontan Musterbeispiele wie Heat, Dark Knight, Dark Knight Rises, Inception, Interstellar, Mission Impossible Fallout usw. ein.

Ich liebe das. Ein richtig geiler Film darf ruhig gute 10% des Tages einnehmen :D;)...

Es kommt darauf an. Genug Horrorfilme, Actionflicks, Komödien usw. strecken sich meiner Meinung nach künstlich. Historienfilme, Abenteuer, Fantasy, Sci-Fi - je nach Größe der Geschichte, darf gerne länger sein. Ansonsten präferiere ich 80-100 Minuten.

Nick
15.12.2018, 15:48
Es kommt darauf an. Genug Horrorfilme, Actionflicks, Komödien usw. strecken sich meiner Meinung nach künstlich. Historienfilme, Abenteuer, Fantasy, Sci-Fi - je nach Größe der Geschichte, darf gerne länger sein. Ansonsten präferiere ich 80-100 Minuten.

Okay, das hatte ich natürlich impliziert.

Ich brauche auch keinen "Praxis Dr. Hasenbein" mit 180 Minuten Länge :D;)...

Zheng Yi
15.12.2018, 17:38
Also bei Wolf Creek und Wolf Creek 2 habe ich mir oft gewünscht dass sie ein bisschen länger wären.

Goldberg070
15.12.2018, 21:06
Running Man

Die 80er leben! Und sie haben mindestens bis ins Jahr 2017 überlebt - zumindest wenn man Arnies düsterem Zukunftsfilm glauben darf. Schaut man sich den Film heute an, ist er in vielen Szenen purer Cringe, aber trotzdem schwer unterhaltsam. Arnold droppt einen geilen Spruch nach dem anderen und tut das, was er am besten kann: Böse Jungs dezimieren.

Heute kam das Mediabook, in dem eine im Vergleich zu frühreren Versionen verbesserte Blu Ray vorliegt und auf der die von den meisten Fans bevorzugte Original-Kinosynchronfassung vorliegt.

Alles in allem sicherlich nicht Arnies bester, aber ein urgemütlicher Film. Ist eben was für Fans und zu denen zähle ich mich.

7,5/10

umimatsu
15.12.2018, 21:54
Tagebuch einer Verlorenen ( D, 1929 )

Gestern in der Nikolaikirche zu Rostock mit Livemusik im Rahmen der 47. Stummfilmnacht gesehen. Vorfilm: Willkommen in Rostock - ein Propagandafilm aus der ehemaligen DDR aus dem Jahre 1965.

G.W. Pabsts Romanverfilmung ist thematisch interessant, heutzutage ein wenig befremdlich, da inszenatorisch völlig dem Stummfilm verhaftet, was sich insbesondere im teilweise übertriebenen Schauspiel der Darsteller äußert. Allein Hauptdarstellerin Louise Brooks ragt durch ihr naturalistisches Spiel heraus. Seit der Erstsichtung von On the Waterfront hat mich die Leinwandpräsenz eines Schauspielers / einer Schauspielerin nicht mehr so umgehauen wie bei Brooks.

Wildes Herz

Nach dem Demonstrationen in Chemnitz und dem Benefizkonzert von Feine Sahne Fischfilet waren sich einige Foristen, die ihr gemütliches Leben vor sich hin leben, gerne für Europa und gegen Rassismus demonstrieren wollen, was aber nicht gehe, weil sie dafür furchtbar weit fahren müssten, nicht zu schade, den Sänger Jan "Monchi" Gorkow als Idioten zu bezeichnen, weil dieser sich gegenüber der Polizei und dem Bundesinnenminister, der auf dem rechten Auge blind ist, despektierlich äußerte. Wie wichtig und engagiert die Band im Einsatz gegen Rassismus und Faschismus im stukturschwachen Mecklenburg-Vorpommern ist, auch weil sich die demokratischen Parteien aus den ländlichen Gebieten zurückgezogen und die dortige Bevölkerung aber auch mutige Aktivisten und Antifaschisten sich selbst und den Nazis überlassen haben, zeigt dieser Film. Einziger Kritikpunkt: Gorkow war in seiner Jugend ebenfalls rechts. Das verschweigt die Dokumentation zwar nicht, aber Regisseur Charly Hübner geht dem Phänomen, warum so viele Heranwachsende durch die braue Propaganda angezogen werden und welche Strukturen dafür verantwortlich sind, leider nicht nach.

Kain
15.12.2018, 21:57
Running Man

Die 80er leben! Und sie haben mindestens bis ins Jahr 2017 überlebt - zumindest wenn man Arnies düsterem Zukunftsfilm glauben darf. Schaut man sich den Film heute an, ist er in vielen Szenen purer Cringe, aber trotzdem schwer unterhaltsam. Arnold droppt einen geilen Spruch nach dem anderen und tut das, was er am besten kann: Böse Jungs dezimieren.

Heute kam das Mediabook, in dem eine im Vergleich zu frühreren Versionen verbesserte Blu Ray vorliegt und auf der die von den meisten Fans bevorzugte Original-Kinosynchronfassung vorliegt.

Alles in allem sicherlich nicht Arnies bester, aber ein urgemütlicher Film. Ist eben was für Fans und zu denen zähle ich mich.

7,5/10

Du warst zu lange mit dem Zerquetscher allein. ;) Ich finde den Film gar nicht so doof. Allein schon, weil die Prämisse gar nicht so unrealistisch erscheint. Ist auch ein nettes Buch. Richard Bachman ist einfach der bessere Stephen King. :p

Goldberg070
15.12.2018, 22:01
Du warst zu lange mit dem Zerquetscher allein. ;) Woher weißt du von uns? :eek: :salook:

Die Zukunftsversion und was in dem Film passiert ist in der Tat nicht doof. Gerade auch im Hinblick auf das Thema Gehirnwäsche durch Medien und wie die Wahrheit verfälscht und umgeschrieben wird. Das meinte ich nicht. Mir ging es da eher um die Dialoge. Dieses völlig übertriebene, wie sich z.B. der Showmaster verhält und spricht. Das meinte ich mit Cringe. ;)

Der Zerquetscher
16.12.2018, 08:11
Du warst zu lange mit dem Zerquetscher allein. ;)

Das geht nur mich und den Goldi was an, okay?!! :salook:


Goldi: :hitman:

Kain
16.12.2018, 15:23
Macht nur, macht nur … :o

Nick
16.12.2018, 15:28
Running Man ist mega!

Arnie & Jesse Ventura in einem Film, genau wie bei Predator.

Aber Running Man hat einen der geilsten Charaktere der Filmgeschichte:

https://www.youtube.com/watch?v=dYoiQQB8Zps

Dieser Mann, diese liebliche Stimme, die geile Karre, diese exzellenten Fahrkünste :genickbruch::genickbruch::genickbruch:.

Ohne DYNAMO hätte ich mir den Film bestimmt nur 10mal statt 20mal angeguckt :eek::o....

EDIT: Die 90minütige FSK16-Version ist um einiges lahmer als das Original mit 96 MInuten. Zumindest, wenn man etwas pervers veranlagt ist wie ich und auch wirklich ALLES sehen will. Ich bestelle mir meine DVDs und Rays immer direkt aus Österreich. Dort dürfen erwachsene, mündige Bürger noch gucken, was sie wollen, solange das Material nicht gegen Gesetz verstößt (Snuff, Kinderpornographie und ähnliches Saukram). Und es ist sogar LEGAL, den Scheiß dort zu bestellen, zu besitzen und zu gucken. Soll heißen: "Hey, wir Deutschen müssen mit einer komplett unsinnigen FSK Alibi-Arbeitsplätze sichern und Gerichte mit Beschlagnahmungen blockieren, und das ist aber auch richtig geil so, weil Ihr das dann eben bei unseren Freunden aus der Steiermark ziehen könnt. BRD - Bananen Republik Deutschland. Lange Rede, kurzer Sinn: Holt Euch den Kram aus Österreich, wenn Ihr genau DAS Produkt sehen wollt, welches die Filmcrew gedreht hat und den Zuschauern zeigen will.

Darf ich hier einen Link zu einem offiziellen, legalen Shop posten?

Duke Skywalker
16.12.2018, 16:28
Running Man braucht man nicht mehr aus irgendwelchen Uncut Shops beziehen. Den kannst du dir ungeschnitten und FSk 16 bei Real mitnehmen. In den letzten Jahren sind eine Menge Klassiker vom Index gekommen und wurden anschließend von der FSK neu eingestuft.
Terminator, Rambo 2 und 3, Tanz der Teufel etc.

Goldberg070
16.12.2018, 16:32
Running Man braucht man nicht mehr aus irgendwelchen Uncut Shops beziehen. Den kannst du dir ungeschnitten und FSk 16 bei Real mitnehmen. In den letzten Jahren sind eine Menge Klassiker vom Index gekommen und wurden anschließend von der FSK neu eingestuft.
Terminator, Rambo 2 und 3, Tanz der Teufel etc.
Da ist dann aber unter Umständen die von vielen Fans verschmähte Neusynchro drauf. Auf dem neu aufgelegten Mediabook ist es jedoch gelungen, die Originalsynchro zu lizensieren. Das ist für viele Fans ein Kaufgrund, da die neue Synchro extrem lieblos ist.

Nekator
16.12.2018, 19:41
Woher weißt du von uns? :eek: :salook:

Die Zukunftsversion und was in dem Film passiert ist in der Tat nicht doof. Gerade auch im Hinblick auf das Thema Gehirnwäsche durch Medien und wie die Wahrheit verfälscht und umgeschrieben wird. Das meinte ich nicht. Mir ging es da eher um die Dialoge. Dieses völlig übertriebene, wie sich z.B. der Showmaster verhält und spricht. Das meinte ich mit Cringe. ;)
Siehst du dir Talkshows etc. an? Da ist höchstens Realsatire dabei, aber allzu übertrieben ist es nicht.. wie schon erwähnt, ist eigentlich der ganze Film eine sehr treffende Pointierung auf die Medienindustrie.

Mein GOAT Walter
17.12.2018, 10:25
Wildes Herz

Nach dem Demonstrationen in Chemnitz und dem Benefizkonzert von Feine Sahne Fischfilet waren sich einige Foristen, die ihr gemütliches Leben vor sich hin leben, gerne für Europa und gegen Rassismus demonstrieren wollen, was aber nicht gehe, weil sie dafür furchtbar weit fahren müssten, nicht zu schade, den Sänger Jan "Monchi" Gorkow als Idioten zu bezeichnen, weil dieser sich gegenüber der Polizei und dem Bundesinnenminister, der auf dem rechten Auge blind ist, despektierlich äußerte. Wie wichtig und engagiert die Band im Einsatz gegen Rassismus und Faschismus im stukturschwachen Mecklenburg-Vorpommern ist, auch weil sich die demokratischen Parteien aus den ländlichen Gebieten zurückgezogen und die dortige Bevölkerung aber auch mutige Aktivisten und Antifaschisten sich selbst und den Nazis überlassen haben, zeigt dieser Film. Einziger Kritikpunkt: Gorkow war in seiner Jugend ebenfalls rechts. Das verschweigt die Dokumentation zwar nicht, aber Regisseur Charly Hübner geht dem Phänomen, warum so viele Heranwachsende durch die braue Propaganda angezogen werden und welche Strukturen dafür verantwortlich sind, leider nicht nach.

Danke für die Beschreibung. Der Film läuft in HH ebenfalls in ausgewählten Kinos; z.T. sogar gratis. Konnte mangels Zeit jedoch keine Vorstellung wahrnehmen. Weißt Du, ob man den schon irgendwo streamen kann? (Legal)

umimatsu
17.12.2018, 11:15
@ GOAT

Klick mich (https://www.google.de/amp/s/www.werstreamt.es/film/details/1532024/wildes-herz/amp/#ampf=undefined)

Der Landknecht
17.12.2018, 11:26
Running Man braucht man nicht mehr aus irgendwelchen Uncut Shops beziehen. Den kannst du dir ungeschnitten und FSk 16 bei Real mitnehmen. In den letzten Jahren sind eine Menge Klassiker vom Index gekommen und wurden anschließend von der FSK neu eingestuft.
Terminator, Rambo 2 und 3, Tanz der Teufel etc.

Und alle direkt als FSK 16 eingestuft außer den beiden Rambo-Filmen. Was haben die bloß gegen Stallone? :boxer:

Mein GOAT Walter
17.12.2018, 13:49
@ GOAT

Klick mich (https://www.google.de/amp/s/www.werstreamt.es/film/details/1532024/wildes-herz/amp/#ampf=undefined)

Ach super, danke. Die Seite kannte ich bis eben nicht.. :dh:

Goldberg070
17.12.2018, 13:53
Und alle direkt als FSK 16 eingestuft außer den beiden Rambo-Filmen. Was haben die bloß gegen Stallone? :boxer:Liegt wahrscheinlich an der Kriegsthematik. Die anderen Filme sind da vielleicht ein Stück weit realitätsferner und werden deswegen als FSK 16 eingestuft. Oder Stallone hat einfach Pech, dass er immer den strengen Prüfer bekommt, der mit seinem Block naserümpfend alles mögliche abhakt und notiert. :D

Jefferson D'Arcy
17.12.2018, 14:08
Liegt wahrscheinlich an der Kriegsthematik. Die anderen Filme sind da vielleicht ein Stück weit realitätsferner und werden deswegen als FSK 16 eingestuft. Oder Stallone hat einfach Pech, dass er immer den strengen Prüfer bekommt, der mit seinem Block naserümpfend alles mögliche abhakt und notiert. :D

Mal abgesehen davon muss Stallone ja auch in fast jedem Interview erwähnen, wie wichtig im der Gore ist :D

Goldberg070
17.12.2018, 14:14
Mal abgesehen davon muss Stallone ja auch in fast jedem Interview erwähnen, wie wichtig im der Gore ist :DWürde ich auch so machen. #Ehrenmann :sasmokin: :D

MegAltronF
17.12.2018, 15:50
Hatchet II :genickbruch:

Wie konnte ich die Filme so lange auslassen!? So viele ausgefallene und brutale Kills, göttlich, habe ich noch nie zuvor in der Art und Fülle gesehen. Die Story ist nun nicht berauschend, aber das muss sie auch nicht sein.


Freitag der 13. ist ein Scheiss dagegen.

Der Zerquetscher
17.12.2018, 16:02
Hatchet II :genickbruch:

Wie konnte ich die Filme so lange auslassen!? So viele ausgefallene und brutale Kills, göttlich, habe ich noch nie zuvor in der Art und Fülle gesehen. Die Story ist nun nicht berauschend, aber das muss sie auch nicht sein.


Ssaibott, im Ernst. Ich mochte die Reihe immer schon auch gern. Also Teil 1 bis 3. Als netten Splatter-Trash. Mehr aber nicht. Bis ich zu Beginn des Jahres Teil 4 ("Victor Crowley") gesehen habe. Der stellt für mich alles zuvor Dagewesene in den Schatten. Denn nicht nur sind die Kills da schwer unterhaltsam (wie das auch bei den ersten Teilen der Fall ist), nein, auch die Gags sitzen endlich - und zwar am laufenden Band. Wir haben uns weggeschmissen. Ich liebe die Dialoge des vierten Teils.

Zheng Yi
17.12.2018, 16:16
Freitag der 13. ist ein Scheiss dagegen.

Da ging es ja auch sehr spät so richtig los.

MegAltronF
17.12.2018, 16:41
Da ging es ja auch sehr spät so richtig los.

Vergleichsweise geht es da erst gar nicht richtig los. Funktionieren aber auch so.

Ssaibott, im Ernst. Ich mochte die Reihe immer schon auch gern. Also Teil 1 bis 3. Als netten Splatter-Trash. Mehr aber nicht. Bis ich zu Beginn des Jahres Teil 4 ("Victor Crowley") gesehen habe. Der stellt für mich alles zuvor Dagewesene in den Schatten. Denn nicht nur sind die Kills da schwer unterhaltsam (wie das auch bei den ersten Teilen der Fall ist), nein, auch die Gags sitzen endlich - und zwar am laufenden Band. Wir haben uns weggeschmissen. Ich liebe die Dialoge des vierten Teils.

Freut mich, wenn es da noch ne Steigerung gibt:D Mehr als Splatter Fun ist sind die Filme natürlich nicht, reicht aber ja.

Der Landknecht
17.12.2018, 16:44
Vergleichsweise geht es da erst gar nicht richtig los. Funktionieren aber auch so.



Das ist aber bei vielen Slashern so. Freitag, der 13., Nightmare on Elm Street, Scream. Die sind alle nicht annähernd so gorelastig wie die Hatchet-Reihe.

Zheng Yi
17.12.2018, 17:32
Vergleichsweise geht es da erst gar nicht richtig los. Funktionieren aber auch so.

Verglichen mit den Italo-Horrorfilmen aus den 70ern oder dem was in den 90ern und 200ern aus Japan kam, sieht auch Hatchet alt aus.

MegAltronF
17.12.2018, 17:38
Verglichen mit den Italo-Horrorfilmen aus den 70ern oder dem was in den 90ern und 200ern aus Japan kam, sieht auch Hatchet alt aus.

Ich will Namen.

Zheng Yi
17.12.2018, 17:45
Nur wenn du ganz lieb fragst.

MegAltronF
17.12.2018, 17:47
Bitte bitte, kann ich eventuell eine Auflistung guter Oldschool Splatterfilme der Italiener und Japaner bekommen?:D

Darth Schaff Yi
17.12.2018, 17:47
Nur wenn du ganz lieb fragst.

Das werde ich übernehmen: Bitte, bitte. Kannst du ein paar gute Filme nennen.:gluck:

Zheng Yi
17.12.2018, 18:02
Da ihr so lieb gefragt habt, werde ich eine Auswahl zusammenstellen. Die Liste kommt im Laufe des heutigen Abends.

MegAltronF
17.12.2018, 18:02
Das werde ich übernehmen: Bitte, bitte. Kannst du ein paar gute Filme nennen.:gluck:

Danke:smlove:

Coole Sache P 3:16 :)

Darth Schaff Yi
17.12.2018, 18:07
Danke:smlove:

Bitte.

Coole Sache P 3:16 :)

Dem schließe ich mich an.:dh:

MegAltronF
17.12.2018, 18:14
Bin mal gespannt, was man im Endeffekt doch schon kennt, nur nicht weiß, aus welchem Land es stammt. Ein Zombie Hing Am Glockenseil zb., ist aus Italien. Battle Royal (ich glaube von solchen Filmen sprechen wir gerade nicht) kommt aus Japan, da hört es bei mir aber zumindest bewusst schon auf.

Zheng Yi
17.12.2018, 19:43
Italien

70er:

Demoni
Demoni 2
Opera
Phenomena
Profondo rosso
Suspiria
Zombi 2

80er:

Aenigma
The Beyond
The Black Cat
The Church
Das Haus an der Friedhofsmauer
Ein Zombie hing am Glockenseil
Inferno
Stage Fright
Tenebrae

90er

Nightmare Concert


Japan

All Night Long
Grotesque
Guinea Pig: Devil's Experiment
Guinea Pig 2: Flower of Flesh & Blood
Guinea Pig 3: Shudder! The Man Who Doesn't Die
Guinea Pig 4: Devil Woman Doctor
The Guinea Pig 5: Android of Notre Dame
The Guinea Pig 6: Mermaid in a Manhole
Ichi the Killer
Naked Blood
Red Room
Tokyo Gore Police

China

Men Behind the Sun
Black Sun: The Nanking Massacre

Hong Kong

The Untold Story

Kannibalenfilme habe ich bewusst weggelassen.

Akira
17.12.2018, 20:23
Italien

70er:

Demoni
Demoni 2
Opera
Phenomena
Profondo rosso
Suspiria
Zombi 2

80er:

Aenigma
The Beyond
The Black Cat
The Church
Das Haus an der Friedhofsmauer
Ein Zombie hing am Glockenseil
Inferno
Stage Fright
Tenebrae

90er

Nightmare Concert


Japan

All Night Long
Grotesque
Guinea Pig: Devil's Experiment
Guinea Pig 2: Flower of Flesh & Blood
Guinea Pig 3: Shudder! The Man Who Doesn't Die
Guinea Pig 4: Devil Woman Doctor
The Guinea Pig 5: Android of Notre Dame
The Guinea Pig 6: Mermaid in a Manhole
Ichi the Killer
Naked Blood
Red Room
Tokyo Gore Police

China

Men Behind the Sun
Black Sun: The Nanking Massacre

Hong Kong

The Untold Story

Kannibalenfilme habe ich bewusst weggelassen.

Hast du davon auch alle gesehen? :eek:
Einige davon sind mir nur vom Namen her bekannt, gesehen habe ich davon glaub keinen einzigen.
Argentos Suspiria bekam ja erst dieses Jahr eine Art Remake und wäre für mich neben Ichi the Killer (der in Deutschland nicht allzu leicht aufzutreiben ist) noch am Ehesten interessant. Guinea Pig war in Japan in den 90er Jahren großes Gesprächsthema wegen einen Serienmörder.

Zum Thema:
Hacksaw Ridge - Die Entscheidung
Mir unbegreiflich, dass so ein Film bei den Oscars 2017 für besten Film nominiert wurde. Die Bilder sind zwar nett, aber ansonsten übertreibt man es so dermassen mit dem Heldenpathos, das ist fast schon wieder ekelhaft. Am Anfang noch eine Art Lovestory mit Grinsekatze Garfield, dann versucht man einen Teil von Full Metal Jacket nachzuahmen und dann gibt es gegen Ende sehr viel Krieg und die Schlusseinstellung, die suggeriert, der Hauptcharakter stirbt den Heldentod, setzt dem ganzen Spektakel noch die Krone auf. Dazu die Darstellung der Japaner, auf die ich gar nicht weiter eingehen will. Da gibt es deutlich bessere Kriegsfilme.

Zheng Yi
17.12.2018, 20:33
Hast du davon auch alle gesehen? :eek:

Natürlich und alle sind Teil meiner Sammlung. :cool:

Guinea Pig 2 wurde auch bekannt weil Charlie Sheen ihn für einen Snuff Film hielt und das FBI kontaktierte.

Akira
17.12.2018, 20:40
Natürlich und alle sind Teil meiner Sammlung. :cool:

Guinea Pig 2 wurde auch bekannt weil Charlie Sheen ihn für einen Snuff Film hielt und das FBI kontaktierte.

Krass, wobei mich die meisten Filme wie erwähnt weniger interessieren.
Stimmt, da war ja auch noch was. ^^
Ich kenne eben nur die Geschichte mit einem Serienmörder in Japan, der eben diese Filme besaß und mehrere Mädchen tötete. Er war Einzelgänger und Otaku, weshalb dieser Begriff bis in die 2000er hinein verpöhnt war. Bis eben die japanische Regierung "Cool Japan" startete. So als Randnotitz. ;)

Da du Ichi the Killer aufzählst: Was hälst du von Miike und seinem Schaffen? Der dürfte ja mittlerweile auch um die 100 Filme gedreht haben?!

Zheng Yi
17.12.2018, 20:48
Der Typ den du meinst hiess Tsutomu Miyazaki.

Ich mag Miike sehr und ja, seine Filmografie ist extrem umfangreich. Audition und die Dead or Alive Reihe gehören zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Auch Graveyard of Honor ist super. Mein liebster Miike Film ist aber Ichi.

Akira
17.12.2018, 21:44
Der Typ den du meinst hiess Tsutomu Miyazaki.

Ich mag Miike sehr und ja, seine Filmografie ist extrem umfangreich. Audition und die Dead or Alive Reihe gehören zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Auch Graveyard of Honor ist super. Mein liebster Miike Film ist aber Ichi.

Das ist möglich. ^^

Audition ist ein richtig widerlicher Film und das obwohl recht wenig Blut fliesst (im Vergleich zu seinen anderen Werken). Ichi müsste ich wirklich mal nachholen. Ansonsten hat der gute Mann sich ja durch fast alle Genres durchgearbeitet: zuerst mit Yakuza-Filmen, aktuell eher mit Anime/Manga Umsetzungen wie Blade of the Immortal und einige Jahre zuvor Crows. Auch von der Yakuza-Spielereihe hat er einen Film gedreht, der mir allerdings eher negativ im Gedächtnis blieb. Müsste ich vll auch nochmal ansehen, jetzt wo ich mehr in die Spielwelt drin bin.

umimatsu
17.12.2018, 21:55
Hätte ich jetzt weniger erwartet, dass du nichts mit Leone anfangen kannst. Wie sieht es mit "Es war einmal in Amerika" aus?


Brilliant, aber ebenfalls nicht mein Ding. Mich fesselt die Geschichte wenig bis gar nicht.


Ansonsten jedem das Seine. Ich kann sowohl mit US-Western, als auch mit Italo-Western was anfangen (wobei mir Letzteres mehr zusagt).


Bei Western neige ich zur einfachen Gut / Böse-Dichotomie: Der aufrechte, moralisch integere Held ( am besten in Unterzahl ) gegen die Bösewichte.

Kain
17.12.2018, 22:31
Ant-Man and the Wasp

Hat mir deutlich besser gefallen als der erste Teil. Was wohl daran liegt, dass der Klamaukanteil ebenso deutlich heruntergefahren wurde. Das computergenerierte Verjüngen finde ich aber noch immer eher falsch. Die sollen einfach jüngere Schauspieler nehmen, die eine gewisse Ähnlichkeit mit der älteren Person haben. Irgendwann braucht man keine neuen Darsteller mehr, weil man einfach Hologramme der bereits verstorbenen Akteure einsetzt. :freak:

Zheng Yi
17.12.2018, 23:49
Das ist möglich. ^^

Audition ist ein richtig widerlicher Film und das obwohl recht wenig Blut fliesst (im Vergleich zu seinen anderen Werken). Ichi müsste ich wirklich mal nachholen. Ansonsten hat der gute Mann sich ja durch fast alle Genres durchgearbeitet: zuerst mit Yakuza-Filmen, aktuell eher mit Anime/Manga Umsetzungen wie Blade of the Immortal und einige Jahre zuvor Crows. Auch von der Yakuza-Spielereihe hat er einen Film gedreht, der mir allerdings eher negativ im Gedächtnis blieb. Müsste ich vll auch nochmal ansehen, jetzt wo ich mehr in die Spielwelt drin bin.

Es ist so. :D

Das geniale an Audition ist ja dass er lange vor sich hinplätschert, nur um dann eine 180° Wende hinzulegen.

Ich mag seine Filme rund um das Thema Yakuza sehr. Einfach weil es im Vergleich zur Mafia noch nicht so ausgelutscht ist.

Ichi ist einfach nicht nur eine Goregranate, auch sonst ist der Film ein absoluter Augenschmaus. Ich muss mal den Manga lesen.

Akira
18.12.2018, 00:05
Brilliant, aber ebenfalls nicht mein Ding. Mich fesselt die Geschichte wenig bis gar nicht.



Bei Western neige ich zur einfachen Gut / Böse-Dichotomie: Der aufrechte, moralisch integere Held ( am besten in Unterzahl ) gegen die Bösewichte.

Da fällt mir ein: Mein Name ist Nobody mit Terence Hill ist meine ich auch unter Leone mit entstanden. Bei den Bud Spencer/ Terence Hill Streifen hat man die Thematik noch am Meisten. :D

Es ist so. :D

Das geniale an Audition ist ja dass er lange vor sich hinplätschert, nur um dann eine 180° Wende hinzulegen.

Ich mag seine Filme rund um das Thema Yakuza sehr. Einfach weil es im Vergleich zur Mafia noch nicht so ausgelutscht ist.

Ichi ist einfach nicht nur eine Goregranate, auch sonst ist der Film ein absoluter Augenschmaus. Ich muss mal den Manga lesen.

Ich meine ich kenne seine Yakuzafilme nicht; habe nur die Werke von Kitano gesehen. Der hat ja auch seine Anfänge in diesem Genre gemacht.
Und naja Mafiafilme hast du zwar einige, ich kenne aber nur die Guten mit Der Pate und Scarface. Da ist bei mir alles rund um Yakuza irgendwie präsenter. :confused:
Ich denke ich mache die Tage mal ein Thread zum Asia Cinema auf. Genug Diskussionspotenzial sollte ja da sein. Bevor es hier zu sehr ins Off-Topic geht.

Darth Schaff Yi
18.12.2018, 13:28
Ichi ist einfach nicht nur eine Goregranate, auch sonst ist der Film ein absoluter Augenschmaus. Ich muss mal den Manga lesen.

Ja, der Manga ist sehr gut. Den kann ich dir nur empfehlen.
Suspiria ist ein wirklich geiler Film. Hatte den ewig nicht mehr gesehen, erst durch James A. Janisse und seinem Dead Meat Kanal wieder darauf aufmerksam geworden. Ich kann dir den Kanal nur empfehlen Punisher.

Der Zerquetscher
18.12.2018, 13:36
Bei Western neige ich zur einfachen Gut / Böse-Dichotomie: Der aufrechte, moralisch integere Held ( am besten in Unterzahl ) gegen die Bösewichte.

Christoph, im Ernst, warum denn nicht? Ist kein Drama oder Kriegsfilm. Du bist mit der Vorliebe nicht altbacken, sondern....


... ein Klassiker. ;)

Zheng Yi
19.12.2018, 09:53
Outlaw King

Oder: Bravehart II -Die Rache von Robert the Bruce.

Der Film beginnt im Jahr 1304. Die Story dümpelt ein bisschen vor sich hin, bis wir im Jahre 1306 ankommen. Nach der Zerteilung von William Wallace kommt es zu Krawallen und Eddie macht sich auf, der englischen Krone in den Arsch zu treten.

Obwohl man sich natürlich viele Freiheiten genommen hat, wurde Outlaw King gut inszeniert. Leider braucht die Geschichte recht lang um Fahrt aufzunehmen, danach wird sie aber gut und interessant weitererzählt.

Der Cast weiss grösstenteils zu gefallen. Besonders Chris Pine in seiner Rolle als Robert the Bruce macht seine Sache hervorragend.

Natürlich gibt es auch Schlachtengetümmel zu sehen. Neben der Schlacht bei Methven, einem Scharmützel mit einem Clan und kleineren Überfällen auf Burgen bekommt man auch noch die Schlacht von Loudoun Hill serviert. Diese ist so inszeniert wie ich meine Schlachten liebe: Ein absolutes Chaos aus Dreck und Blut. Überall wird aufeinander eingehackt und eingestochen, innert Minuten ist das Schlachtfeld übersät mit Toten und Verletzten. Es ist einfach herrlich.

6.5/10

Auf Netflix verfügbar
Trailer (https://youtu.be/Q-G1BME8FKw)

Ich kann dir den Kanal nur empfehlen Punisher.

Humppathetic hat den Kanal vor ein paar Wochen (Monaten?) mal erwähnt. Habe mir jetzt mal ein paar Videos angesehen. Gutes Zeug. :dh:

Zheng Yi
20.12.2018, 11:58
Lincoln

Wen man die US Bürger nach den besten Präsidenten fragt, gibt es zwei, die besonders oft genannt werden: John F. Kennedy und Abraham Lincoln. Beide haben diese beinahe schon mystische Aura, beide wurden ermordet und beide werden ein bisschen verklärt.

Das ist hier nicht der Fall. Lincoln wird hier nicht als der strahlende, makellose Held des amerikanischen Bürgerkriegs präsentiert. In seinem Kampf mit seinen politischen Rivalen greift er auch schonmal zur Bestechung oder Drohung. Aber er muss sich nicht nur mit dem Krieg und politischen Rivalen rumschlagen, auch in seiner Ehe gibt es Probleme.

All dies lässt Lincoln aber nicht als schlechten Menschen erscheinen. Im Gegemteil, es lässt ihn menschlich erscheinen. Er tut was nötig ist, um die Einheit seines Landes wieder herzustellen. Dafür wurde er gewählt und das ist seine Aufgabe und die erfüllt er.

Der Cast ist überragend. Besonders Daniel Day-Lewis in seiner Rolle als Abraham Lincoln und Sally Field als Mary Todd Lincoln sind unfassbar grossartig.

Die Optik und Ausstattung des Films sind atemberaubend. Für die Kostüme wäre eigentlich ein Oscar angebracht gewesen.

Auch der Soundtrack ist wirklich gut. John Williams ist immer noch einer der besten Komponisten.

9/10

Goldberg070
20.12.2018, 21:45
Universal Soldier

JCVD und Lundgren holzen sich durch einen durchaus unterhaltsamen Actionfilm, der für seine Zeit ziemlich gut gealtert ist, vergleicht man ihn mit manch anderem Film aus den 90ern. Die Actionszenen sind gut, wenn auch nicht außergewöhnlich und es gibt sogar ein paar Lacher und solide Brutalität. Lundgren spielt den Psycho durchaus eindrucksvoll, Van Damme und sein weiblicher Sidekick bleiben da doch eher blass, da die Chemie zwischen den beiden nicht wirklich vorhanden ist und die angedeutete Lovestory vollkommen unglaubwürdig wirkt. Auf der anderen Seite... wenn man als Frau Van Damme in dieser körperlichen Verfassung nackt gesehen hat, verliebt man sich vielleicht auch automatisch. Wer weiß? :salook:

7/10

MegAltronF
21.12.2018, 17:54
Hab mir eigentlich vorgenommen Der Hobbit und Herr der Ringe zu schauen über die Tage, irgendwie bin ich bei Stirb Langsam gelandet.Gestern Teil I., zeitlos,perfekt, war ein guter Funken der da gestern plötzlich ins Hirn flog:dh:

Universal Soldier guck ich ebenfalls immer und immer wieder gerne.

Der Landknecht
21.12.2018, 17:56
Universal Soldier

JCVD und Lundgren holzen sich durch einen durchaus unterhaltsamen Actionfilm, der für seine Zeit ziemlich gut gealtert ist, vergleicht man ihn mit manch anderem Film aus den 90ern. Die Actionszenen sind gut, wenn auch nicht außergewöhnlich und es gibt sogar ein paar Lacher und solide Brutalität. Lundgren spielt den Psycho durchaus eindrucksvoll, Van Damme und sein weiblicher Sidekick bleiben da doch eher blass, da die Chemie zwischen den beiden nicht wirklich vorhanden ist und die angedeutete Lovestory vollkommen unglaubwürdig wirkt. Auf der anderen Seite... wenn man als Frau Van Damme in dieser körperlichen Verfassung nackt gesehen hat, verliebt man sich vielleicht auch automatisch. Wer weiß? :salook:

7/10

Ab-so-lut! :genickbruch: Lundgren, so sehr er gerne kritisiert wird für sein Schauspiel, trägt für mich diesen Film. :dh:
Ist auch der einzige gute Film von Emmerich in Hollywood.

MegAltronF
21.12.2018, 18:04
Ab-so-lut! :genickbruch: Lundgren, so sehr er gerne kritisiert wird für sein Schauspiel, trägt für mich diesen Film. :dh:
.

Wie eine Maschine zu gucken ist auch eine seiner leichteren Übungen:o

Der Landknecht
21.12.2018, 18:07
Wie eine Maschine zu gucken ist auch eine seiner leichteren Übungen:o

Nö. Er hat auch einige Lacher auf seiner Seite dank seines witzigen Schauspiels. Van Damme ist eher der, der die ganze Zeit wie eine Maschine wirkt.

MegAltronF
21.12.2018, 18:10
Nö. Er hat auch einige Lacher auf seiner Seite dank seines witzigen Schauspiels. Van Damme ist eher der, der die ganze Zeit wie eine Maschine wirkt.

War gar nicht negativ gemeint, hab ihm damals wie heute den Bösewicht sowas von abgenommen:dh: Van Damme´s Rolle finde ich ebenfalls gut gefüllt.

Der Landknecht
21.12.2018, 18:18
War gar nicht negativ gemeint, hab ihm damals wie heute den Bösewicht sowas von abgenommen:dh: Van Damme´s Rolle finde ich ebenfalls gut gefüllt.

Habe es nicht als negativ wahrgenommen. Lundgren kommt für mich auch als Bösewicht herüber, ist aufgrund seines Schauspiels aber einfach - durchaus positiv - mehr in Erinnerung geblieben als van Damme.

Zheng Yi
21.12.2018, 18:31
El Mariachi

Der erste Langfilm von Robert Rodriguez (1991 drehte er ja den Kurzfilm Bedhead). Habe ich 1994 zum ersten Mal gesehen, damals noch auf VHS.

Der Film wurde mit gerade mal mit einem Budget von etwas mehr als 7000 Dollar produziert. Was Rodriguez daraus gemacht hat, ist mehr als beachtlich. Die Darsteller sind nicht mal so schlecht. Die Verwechlungsstory ist gut und obwohl die Action nicht so krachend ist wie im Sequel (was bei dem Budget ja auch kaum möglich ist), geht es doch ordentlich zur Sache.

6.5/10

Goldberg070
21.12.2018, 23:07
Ab-so-lut! :genickbruch: Lundgren, so sehr er gerne kritisiert wird für sein Schauspiel, trägt für mich diesen Film. :dh:
Ist auch der einzige gute Film von Emmerich in Hollywood.Van Damme ist gegenüber Lundgren eigentlich der bessere Schauspieler, aber das wurde erst in seinen späteren Filmen deutlich. In seinen ersten Filmen agiert Van Damme oft unglaublich hölzern, obwohl er meiner Meinung nach durchaus Charisma hat. Gerade, wenn er so dieses spitzbübsche Lächeln aufsetzt, das hat schon was. Aber als Schauspieler gefällt er mir erst in seinen neuen Filmen (z.B. JCVD oder Expendables 2) wirklich gut (Der Blick ist so unbezahltbar :D ) (http://cdn.star2.com/wp-content/uploads/2015/04/DA7F93F88AF44410B92C41F527B6C74B.jpg). Lundgren ist in seinen Filmen eher so die schwedische Axt im Wald, auch wenn er, wenn man ihm die entsprechende Rolle gibt, durchaus auch gewisses Talent hat. Gerade auch den abgewrackten Psycho in Expendables 1 hat er meiner Meinung nach gut gespielt.

Was Emmerich anbetrifft ist das halt wieder so ne Sache. Der Mann war ziemlich erfolgreich mit seiner Art Filme zu machen. Und die Filme waren auch, für das was sie sein wollten, nicht schlecht. The Day After Tomorrow oder 2012 waren halt Bombast-Katastrophenfilme und wer auf solche Filme steht, kommt da voll auf seine Kosten. Mir persönlich geben solche Katastrophenfilme nicht viel, aber ich kann verstehen, wenn man sowas mag. Stargate war der Begründer eines ganzen durchaus erfolgreichen Franchises. Independence Day hat seiner Zeit perfekt funktioniert, die Effekte waren für damalige Zeit sensationell und der Film trotz des überschwänglichen Pathos, durchaus unterhaltsam. Ich mochte ihn immer gerne, auch wenn ich kein Fan der "wir Amerikaner sind die besten und die tollsten Masche" bin. Der Patriot mit Mel Gibson fand ich ebenfalls stark, der gefiel mir, auch wenn ich keine Ahnung von der Thematik des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges habe.

Zheng Yi
21.12.2018, 23:22
Desperado

Mehr Geld, mehr Action und bekannte Darsteller.

War der Vorgänger noch ein mit wenig Geld produzierter Film, konnte man hier mit der grossen Kelle anrühren. Neben Schiessereien bekommt man hier auch Explosioben zu sehen und mir Banderas, Hayek, Buscemi und Marin konnte man auch mit bekannten Darstellern aufwarten. Auch Trejo war 1995 kein unbekanntes Gesicht.

Die Rachestory ist kurzweilig inszeniert, die Actionsequenzen (ganz besonders die legendäre Schiesserei in der Bar) sind auch heute noch cool und Banderas und Hayek funktioneren sehr gut. Schade ist nur, dass Trejo nur so kurz zu sehen ist.

7.5/10

Akira
22.12.2018, 01:33
Bohemian Rhapsody
Auch wenn der Film alles andere als fehlerfrei ist (sei es von der Chronologie, von dem Gezeigten), so konnte er mich doch sehr gut unterhalten. Was zum Großteil an Rami Malek lag, der diesen Film trägt. Da gab es allein beim gezeigten Live Aid Konzert 1985 soviele Gänsehaut-Momente, dass ich es sicherlich nicht bereue, diesen Film im Kino gesehen zu haben. Für Queen-Fans ein Must-See (auch wenn man nicht wirklich etwas Neues über Mercury erfährt), alle anderen brauchen diesen Film nicht zwingend sehen.

Willy
23.12.2018, 11:47
Spider-Man: A New Universe
(Originaltitel: Spider-Man: Into the Spider-Verse)

Keine Ahnung, was man sich bei der Umbenennung gedacht hat, aber damit sind eigentlich schon all meine Kritikpunkte an diesem Film abgehandelt :o Denn der Inhalt ist großartig. Die Animationen sind wahnsinnig schön und auch die teilweise verschiedenen Stile bilden niemals einen unangenehmen Kontrast. Die Geschichte ist herrlich emotional. Der Humor funktioniert hervorragend. Die Action ist spannend inszeniert. Vor Glückseligkeit über die ganzen Referenzen wäre ich fast gestorben. Der Hip Hop-Soundtrack ist nicht mein Genre, aber von hoher Qualität und zum Film passend.

Mein Film des Jahres 2018. 10/10 :smlove:

P.S.: Unbedingt bis zum Ende sitzen bleiben, die Post-Credit-Szene ist der Wahnsinn.

Yajack Landratasady
23.12.2018, 13:15
Bohemian Rhapsody
Auch wenn der Film alles andere als fehlerfrei ist (sei es von der Chronologie, von dem Gezeigten), so konnte er mich doch sehr gut unterhalten. Was zum Großteil an Rami Malek lag, der diesen Film trägt. Da gab es allein beim gezeigten Live Aid Konzert 1985 soviele Gänsehaut-Momente, dass ich es sicherlich nicht bereue, diesen Film im Kino gesehen zu haben. Für Queen-Fans ein Must-See (auch wenn man nicht wirklich etwas Neues über Mercury erfährt), alle anderen brauchen diesen Film nicht zwingend sehen.

Ja, dieser Film ist in der Tat großartig. Ich habe den, als er rauskam, gesehen und war begeistert. Malek ging in seiner Rolle richtig auf. Interessant finde ich ja die Tatsache, dass man für Maleks Gesang nicht etwa originale Tonspuren von Mercury benutzte, sondern von dem kanadischen Sänger Marc Martel. Dieser ist Sänger der Queen-Tribute-Band The Queen Extravaganza.

Akira
23.12.2018, 14:36
Ja, dieser Film ist in der Tat großartig. Ich habe den, als er rauskam, gesehen und war begeistert. Malek ging in seiner Rolle richtig auf. Interessant finde ich ja die Tatsache, dass man für Maleks Gesang nicht etwa originale Tonspuren von Mercury benutzte, sondern von dem kanadischen Sänger Marc Martel. Dieser ist Sänger der Queen-Tribute-Band The Queen Extravaganza.

Das ist wirklich interessant. Ich kenne zwar Maleks Stimme nicht, aber der Gesang war passend; wenn auch in Nuancen unterschiedlich zu Mercurys. Aber richtig auffallend war es eigentlich nicht. Ich ging auch davon aus, dass sie originale Tonspuren und auch Videos genommen haben. Gerade beim Musikvideo zu "I want to break free" z.B.

Zuletzt gesehen:

Buybust
Ein gut durchchoreografierter Actionfilm, dessen Action man auch folgen kann. Hat mir gut gefallen, wenn auch nicht so gut wie The Raid, mit dem er ja häufig verglichen wird.

Blackkklansman
Ich ging davon aus, dass er vom Humor her ähnlich ist wie "Three Billboards outside Ebbing, Missouri"; aber der ist deutlich unlustiger. Obwohl der Plot, schwarzer Cop infiltriert Undercover den KKK, absurd genug klingt. Und auf eine wahre Geschichte basiert.
Unterhaltsam war er dennoch, klare Empfehlung.

Goldberg070
24.12.2018, 10:02
Aquaman

Einleitend gilt der Satz, den ich zum Thema Comicverfilmungen immer schreibe: Wer bisher kein Fan davon war, wird es auch mit diesem Film nicht werden. Aber: Die DC Filme verhalten sich so langsam aber sicher wie ein guter Wein: Sie werden erst mit der Reife wirklich gut. Und DC nimmt eine gute Entwicklung. Waren die ersten Filme wie Man of Steel, Batman VS Superman oder Suicide Squad noch teilweise zähe Angelegenheiten, setzt mit Wonder Woman eine positive Trendwende ein. Aquaman setzt diesen Trend fort.

Man bekommt einen Film mit einer glänzend aufgelegten Darstellerriege, die neben dem charismatischen (und körperlich ziemlich beeindruckenden) Jason Momoa auch zusätzlich noch alte Bekannte wie William Dafoe, Nicole Kidman, Amber Heard (leck mich, ist die heiß in diesem Film!) und Dolph Lundgren (!) zu bieten hat.

Regisseur James Wan nimmt den Zuschauer mit in ein spannendes und höchst unterhaltsames Wasserabteunteuer mit fantastischen Bildern und Spezialeffekten, viele Szenen erinnern an ein Star Wars unter Wasser. Dabei nimmt man sich Zeit für Kamerafahrten, um die Welt unter Wasser zu zeigen und zwar wirklich zu zeigen, ohne dass einem im Schnittgewitter schlecht wird.

DC hat es auch endlich geschafft, trotz einiger Parallelen zu den Marvelfilmen, doch eigen zu sein. Der Humor des Films ist erfrischend, die Chemie zwischen Jason Momoa und Amber Heard passt, da macht es auch nichts, wenn nicht alle Gags zu 100% sitzen, ich habe viel gelacht in dem Film, da viele Sprüche einfach so unerwartet kommen, da man diese Art von Humor bei DC einfach noch nicht kennt. Natürlich muss der geneigte Filmfreund auch mal über 2-3 kleinere Logiklöcher hinwegsehen können, aber wenn er dies kann, bekommt er einen erfrischenden, spaßigen, visuell beeindruckenden Film serviert. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung. Ich hatte vorher nie Bezug zu Aquaman und wenn der Film es schafft, dass ich quasi sofort Fan davon geworden bin, dann hat er viel richtig gemacht.

8,5/10

MegAltronF
24.12.2018, 17:16
Aquaman

,, Batman VS Superman oder Suicide Squad noch teilweise zähe Angelegenheiten, setzt mit Wonder Woman eine positive Trendwende ein.

8,5/10

Verstehe ich etwas falsch? Wonder Woman kam doch vor S vs B und Suicide Squad, wie kann dann der Film da eine Trendwende darstellen?

Macho Man Randy Savage
24.12.2018, 17:48
Verstehe ich etwas falsch? Wonder Woman kam doch vor S vs B und Suicide Squad, wie kann dann der Film da eine Trendwende darstellen?

Nein, der kam der letztes Jahr im Sommer. Sucide Squard im Sommer 2016 und Superman vs Batman im März 2016.

MegAltronF
24.12.2018, 18:27
Boa, hab ich ein schlechtes Zeitgefühl...

Duke Skywalker
25.12.2018, 08:40
Nach Wonder Woman kam allerdings noch der schlechte Justice Leauge. Aber dessen Produktion begann auch schon vor dem nötigen Kurswechsel, der bei den Einzelfilmen Früchte trägt.
Gespannt bin ich auf den nächsten Suicide Squad . Der wird aktuell von James Gunn (Guardians of the Galaxy) entwickelt. Das DC sich Gunn nach dessen Rauswurf von Disney geschnappt hat war eventuell ein Königsmove.

Jefferson D'Arcy
25.12.2018, 08:41
Aquaman

Einleitend gilt der Satz, den ich zum Thema Comicverfilmungen immer schreibe: Wer bisher kein Fan davon war, wird es auch mit diesem Film nicht werden. Aber: Die DC Filme verhalten sich so langsam aber sicher wie ein guter Wein: Sie werden erst mit der Reife wirklich gut. Und DC nimmt eine gute Entwicklung. Waren die ersten Filme wie Man of Steel, Batman VS Superman oder Suicide Squad noch teilweise zähe Angelegenheiten, setzt mit Wonder Woman eine positive Trendwende ein. Aquaman setzt diesen Trend fort.

Man bekommt einen Film mit einer glänzend aufgelegten Darstellerriege, die neben dem charismatischen (und körperlich ziemlich beeindruckenden) Jason Momoa auch zusätzlich noch alte Bekannte wie William Dafoe, Nicole Kidman, Amber Heard (leck mich, ist die heiß in diesem Film!) und Dolph Lundgren (!) zu bieten hat.

Regisseur James Wan nimmt den Zuschauer mit in ein spannendes und höchst unterhaltsames Wasserabteunteuer mit fantastischen Bildern und Spezialeffekten, viele Szenen erinnern an ein Star Wars unter Wasser. Dabei nimmt man sich Zeit für Kamerafahrten, um die Welt unter Wasser zu zeigen und zwar wirklich zu zeigen, ohne dass einem im Schnittgewitter schlecht wird.

DC hat es auch endlich geschafft, trotz einiger Parallelen zu den Marvelfilmen, doch eigen zu sein. Der Humor des Films ist erfrischend, die Chemie zwischen Jason Momoa und Amber Heard passt, da macht es auch nichts, wenn nicht alle Gags zu 100% sitzen, ich habe viel gelacht in dem Film, da viele Sprüche einfach so unerwartet kommen, da man diese Art von Humor bei DC einfach noch nicht kennt. Natürlich muss der geneigte Filmfreund auch mal über 2-3 kleinere Logiklöcher hinwegsehen können, aber wenn er dies kann, bekommt er einen erfrischenden, spaßigen, visuell beeindruckenden Film serviert. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung. Ich hatte vorher nie Bezug zu Aquaman und wenn der Film es schafft, dass ich quasi sofort Fan davon geworden bin, dann hat er viel richtig gemacht.

8,5/10

Kann ich so unterschreiben, wobei mir "Wonder Woman" noch nen Tick besser gefallen hat.

8/10

Der Landknecht
25.12.2018, 10:46
Die Geister, die ich rief...

Francis Xavier Cross (Bill Murray) ist ein riesengroßes Arschloch. Er ist Präsident beim fiktiven Sender IBC und hat keine Probleme damit, Leute wie Dreck zu behandeln und auch mal einen Mitarbeiter an Weihnachten zu feuern. Als ihm der Geist des ehemaligen Präsidenten seines Senders verkündet, er bekomme Besuch von drei Geistern, die ihm die Birne zurechtrücken würden, ruft er im Glauben, zu halluzinieren, seine frühere Freundin Claire (Karen Allen, bekannt aus Indiana Jones und Der Sturm) an, die er damals mit seinem Verhalten vergraulte.
Die drei Geister kommen schlussendlich und zeigen ihm seine Vergangenheit, die durch sein Verhalten beeinflusste Gegenwart und die unausweichliche Zukunft, sollte er sein Verhalten nicht ändern.

Wenig überraschend ist das natürlich eine moderne Variante des Scrooge-Themas aus Charles Dickens "A Christmas Carol". Der Film ist die erste Hälfte durchaus sympathisch und unterhaltsam, insbesondere durch den ersten Geist, und kann mit ein paar ganz netten Lachern aufwarten. Danach aber verliert mich der Film zusehends. Die anderen beiden Geister haben weitaus kürzere Auftritte, und der zweite in Form einer Fee ist damals wie heute einfach nur nervtötend. Dazu ist das Ende doch ziemlich kitschig, aber das verzeihe ich einem Weihnachtsfilm, auch wenn's sehr heftig wird.
Macht am Ende leider mittelmäßige

5/10.

Robert Mitchum tritt übrigens im Film auf, genau wie John Glover. Beides Schauspieler, die ich mehr als goutiere. :dh:

MegAltronF
25.12.2018, 20:52
Stirb Langsam II, III und IV.

Der Vierte als Erstsichtung ist gleichzeitig auch der Schlechteste. Es ist vermutlich dieser moderne Stempel der einfach nicht zu 1-3 passt, trotz guter Aktion, da gefällt mir Teil 5, der einfach nur total stumpf ist,tausend mal besser, den habe ich dieses mal aber ausgelassen,weil zu oft gesehen in der letzten Zeit.

Der Hobbit I

Auch hier liegt eine leichte Übersättigung vor, trotzdem werden ich die komplette Saga noch schauen, heute ist Smaugs Einöde dran, der mir mit am besten gefällt.


Ruhet In Frieden

Schön harter Thriller mit Liam Nesson,von Anfang bis Ende spannend und gut erzählt. :dh:

RainMaker
25.12.2018, 21:59
Aquaman

Fühlt sich wie ein Marvelfilm an, nur halt das Momoa ein ganz anderes Level an Coolness & Präsenz hat. Besonders gut fand ich, dass die Eltern leben. Vom Dead-Parent-Cliché bei Superhelden hab ich nämlich die Schnauze voll. Paar optische Sachen sind unlogisch (Unterwasser-Wasserfälle), aber ignorierbar. Was mich aber wirklich nervt, sind die zigfach geschnittenen Actionszenen. Geht auf Dauer aufn Zeiger.

Der Italienabschnitt war aber richtig, richtig Klasse :dh:

Was war dieses Godzilla-Krakenkrabbenvieh gegen Ende eigentlich? :o

Hat gut Spaß gemacht :dh:

Noch ne Anmerkung: Aquaman director James Wan originally pitched the film as a 'horror monster movie' inspired by John Carpenter and James Cameron. - Und das merkt man bei Zeiten auch.

Venom

Michelle Williams :dr: Die ist um 3 Jahre jünger als Hardy, sieht aber älter aus :D Der Anfang ist bissle langweilig, aber wenn Eddie dann endlich anfängt zu venomen, wirds spaßig. Was dem Film gutgetan hätte, wäre FSK18 und mehr Laufzeit gewesen. So ist es ein gut anschaubarer, aber kein Muss-Film. Außerdem nicht Teil des MCU.

MegAltronF
25.12.2018, 22:08
Was dem Film gutgetan hätte, wäre FSK18 und mehr Laufzeit gewesen. So ist es ein gut anschaubarer, aber kein Muss-Film..
Absolut, und vor allem etwas weniger Humor,ansonsten als einzelnt stehender Film,von mir aus auch als Mehrteiler, echt in Ordnung.

Goldberg070
25.12.2018, 22:22
Aquaman

Was war dieses Godzilla-Krakenkrabbenvieh gegen Ende eigentlich? :o

Das "Krabbenvieh" am Ende war Karathen. Es soll wohl einen Leviathan darstellen, ein Seeungeheuer aus der jüdisch-christlichen Mythologie. Karathen ist der Wächter des Dreizacks, den Aquaman gesucht hat. Dieser hat sich als würdig erwiesen und somit die Kontrolle über die Sieben Meere und wohl auch die Gefolgschaft von Karathen.

RainMaker
25.12.2018, 22:25
Das "Krabbenvieh" am Ende war Karathen. Es soll wohl einen Leviathan darstellen, ein Seeungeheuer aus der jüdisch-christlichen Mythologie. Karathen ist der Wächter des Dreizacks, den Aquaman gesucht hat. Dieser hat sich als würdig erwiesen und somit die Kontrolle über die Sieben Meere und wohl auch die Gefolgschaft von Karathen.

Das Ding das den Speer bewacht hat, tauchte auch als Krakenkrabbenzilla in der Szene mit der Schlacht der Armeen auf? Sah komplett anders aus. Also gefühlt halt.

Aber danke für die Erklärung :dh:

Goldberg070
26.12.2018, 20:06
Killing Salazar

Wir müssen wohl keine großen Worte darüber verlieren, dass Steven Seagals Spätwerk qualitativ eher dürftig ist. Wohlwollend ausgedrückt. Mit diesem Streifen bekommen wir immerhin einen, an eben diesen Maßstäben gemessenen soliden Film. Seagal überlässt die Action mittlerweile meistens den anderen und steht halt noch ein bißchen vor der Kamera und holt sich seinen Scheck ab, während sein Filmcharakter eher im Hintergrund die Fäden zieht.

Was im Kopf dieses Mannes so vorgeht, das ist kaum zu begreifen. Auch nicht für jemanden, der durchaus Fan seiner Filme ist. Wenn Steven in dem Moment, in der Georges St. Pierre, ein durchtrainierter MMA-Athlet, verhaftet wird, ihm ungelogen hinterherruft: "Na los, du Sack. Und pass auf, dass du im Knast nicht zu fett wirst!" fragt man sich wirklich, ob er das wirklich ernst meint oder ob man das als selbstironische Anspielung verstehen soll. Da Seagal ein Ego von der Größes eines Dinosauriers hat, ist das eher unwahrscheinlich.

6/10

Blast
27.12.2018, 06:46
Diesmal mit zwei Superhelden-Filmen

Venom

Einfach nein. Jetzt versucht man es nach Deadpool mit dem nächsten Anti-Helden. Wobei gesagt werden muss, dass auch Deadpool kein richtiger Anti-Held in beiden Verflmungen gewesen ist. Klar, er ist parodistisch und hebt sich vom Humor minimal von seinen Kollegen ab, dennoch hat er abgesehen von seiner Vulgarität keinerlei Attribute, die ihn zu einem Anti-Helden machen. Er handelt wie jeder andere Superheld im Interesse anderer, nur dass er sich minimal dagegen sträubt.
Venom dagegen ist eigentlich kein Anti-Held. Venom ist ein Bösewicht. Doch was tut man? Genau dasselbe wie bei Deadpool, man glättet alle Kanten und macht einen 08/15-Superhelden-Film, der sich von anderen lediglich darin unterscheidet, dass der Held mit einem Parasiten zu kämpfen hat, statt mit einem Freak Accident, wie das sonst der Fall ist. Venom tut nichts wirklich böses in dem Fall. Klar gibt es einige Szenen, die etwas brutaler sind, aber die fehlende Rücksicht, das animalische, was die Comics sonst so morbide, teilweise sogar ungenießbar gemacht hat, das wurde komplett rausgestrichen. Der offensive Venom wurde durch ein Slapstick-Monster ersetzt, was sich eigentlich nur selbst verteidigt.
Ansonsten geschieht nichts von Belangen. Eddie Brock redet mit sich selbst und der übermächtige Parasit lässt sich schnell vom Gegenteil übezeugen. Kein Wunder, dass er von seinen Symbionten-Freunden früher gemobbt wurde. Die wollen natürlich die Welt übernehmen. Helfen tut ihnen dabei ein indischer Steve Jobs, der Menschen-Experimente durchführt. Einen Love-Interest gibt es auch. Ist ebenso schlagfertig und augenscheinlich feministisch wie in allen anderen Filmen. Köpfe werden vielleicht mal Off-Screen abgebissen. Insgesamt also nicht so provozierend und brutal, wie es der Trailer suggerierte. Venom ist die größte Enttäuschung dieses Jahr.

2/10 für das nette CGI, die Leute können ja nichts für's Drehbuch.


Howard the Duck

Hahaha, was für ein Trash. Wie kriegt das George Lucas eigentlich immer hin, dass in so vielen seiner Filme die Dialoge richtig schrecklich sind? Ansonsten gebührt ihm Respekt, den wohl exotischsten Superheld verfilmt zu haben.
Howard ist eine humanoide Ente aus einem alternativen Universum, wo eben Enten halt statt der Menschen den evolutionären Sprung gemacht haben. Natürlich gibt es verschiedene Dinge aus der Menschen-Welt auch bei den Enten, z. B. eine geflügelte Version vom Playboy und Indiana Jones. Durch einen Laserstrahl gelangt er dann in die Menschenwelt, genauer gesagt Cleveland und muss sich irgendwie zurechtfinden. Helfen tut ihm dabei die Sängerin einer 80er-Jahre Synthrock-Band, die von ihrem Manager über's Ohr gehauen wird.
Stellt sich heraus, dass Howard durch eine Laserkanone von einem riesigen Labor ein paar Straßen weiter hergeholt wurde, die Wiederholen das Experiment und holen versehentlich ein böses Alien her, was sich in den Körper eines Kollegen nistet. Mehrere schlechte Dialoge und Kampfszenen später stirbt das Monster und Howard muss auf der Erde bleiben. Er ist aber jetzt der Manager seiner Freundin und hat (aus seiner Perspektive) jetzt Sex mit einem Alien. Gibt wohl schlimmeres.

Als Trash-Film 7/10
Als normaler Film 3/10

Der Ønkel
29.12.2018, 20:09
Texas Chainsaw Massacre 2

Tobe Hoopers trashige Fortsetzung seines Meilensteins. Dennis Hopper und ein Radio DJ bekommen es mit der Sawyer-Familie zu tun, die in ein Horror-Labyrinth unter einem Vergnügungspark umgezogen ist. Im Gegensatz zu Teil 1 stammt dieser Film aus dem Hause Cannon und das merkt man ihm deutlich an. Verantwortlich für die Gore-Effekte war niemand geringerer als Tom Savini. Abgedrehte Freakshow mit dünner Story, die sich selbst nicht ernst nimmt und trotz fehlender Schockeffekte mit Gewalt und skurrilen Typen zu unterhalten weiß.

7 von 10 Punkten.

Der Zerquetscher
30.12.2018, 10:17
Klingt super, Leif. Hab das Ding in den 90ern mal gesehen und weiß nur noch, dass es ziemlich wirr wird und abdreht. Muss ich mir kaufen und nochmal gucken. :dh:

Zheng Yi
30.12.2018, 10:59
Texas Chainsaw Massacre 2 ist neben dem Remake mein liebster Film der Franchise.

Der Zerquetscher
30.12.2018, 11:05
Damit steht die Sache, Punisher!!! :sasmokin:

Goldberg070
30.12.2018, 13:06
Bei Horrorfilmen bin ich raus, da bin ich viel zu schreckhaft und krieg Alpträume von. :salook:


Cliffhanger

Spannendes Actionabenteuer in luftiger Höhe. Unterhaltsam, einige nette Brutalitäten, coole Stunts, fieser Bösewicht und Sly Stallone. Viel mehr ist für einen guten Film gar nicht nötig. Klar, mit Realismus muss man da jetzt nicht anfangen, aber das hat in so einem Film auch nichts zu suchen. Funfact am Rande: Für Stalone waren die Dreharbeiten wohl ziemlich heftig, da er unter starker Höhenangst leidet. Armer Kerl. :D

7,5/10

Der Ønkel
30.12.2018, 14:04
Das Highlight bei Cliffhanger ist für mich, wie John Lithgow (fantastischer böser Bösewicht) kaltblütig seine eigene Freundin erschießt. Topfilm!

Goldberg070
30.12.2018, 14:09
Das Highlight bei Cliffhanger ist für mich, wie John Lithgow (fantastischer böser Bösewicht) kaltblütig seine eigene Freundin erschießt. Topfilm!Ich hab das irgendwie so gesehen, dass sie gerne seine Freundin gewesen wäre, aber er irgendwie nicht so richtig Bock auf sie hatte. Die Szene selbst ist natürlich auf jeden Fall bitter. Wobei ich den Film jetzt auch nicht so krass von der Gewalt her fand, dass die ganzen Kürzungen fürs R Rating etc. unbedingt notwendig gewesen wären. Uncut mit R Rating wäre völlig ok gewesen.

Der Landknecht
30.12.2018, 14:20
https://www.youtube.com/watch?v=XOW1rhZCTmg

Das ist mein Highlight aus dem Film. Großartig, dass das keinem aufgefallen zu sein scheint. :D

Der Landknecht
30.12.2018, 17:21
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Hölzerne und platte Dialoge, unangenehme Rührseligkeit, forcierte Expositionen, eine gewisse selbstverliebte Inszenierung, unrealistisch agierende Figuren, eine unnötige Plansequenz (und das von mir! :D) und ein Humor, der völlig ins Leere läuft. Sollte ein Coen werden, wurde ein uninspiriertes Werk voll von Blendung. Schade. Hatte mir viel erhofft.

3/10

Duke Skywalker
30.12.2018, 18:01
Ich hab das irgendwie so gesehen, dass sie gerne seine Freundin gewesen wäre, aber er irgendwie nicht so richtig Bock auf sie hatte. Die Szene selbst ist natürlich auf jeden Fall bitter. Wobei ich den Film jetzt auch nicht so krass von der Gewalt her fand, dass die ganzen Kürzungen fürs R Rating etc. unbedingt notwendig gewesen wären. Uncut mit R Rating wäre völlig ok gewesen.

Auch wenn die US-Freigabebehörde bis in die 90er hinein berühmt berüchtigt streng war (gerade bei Stallone), können wir leider kaum beurteilen wie brutal der Rohschnitt letztlich war, weil dieser nie veröffentlicht wurde. ;)

Goldberg070
30.12.2018, 18:04
Auch wenn die US-Freigabebehörde bis in die 90er hinein berühmt berüchtigt streng war (gerade bei Stallone), können wir leider kaum beurteilen wie brutal der Rohschnitt letztlich war, weil dieser nie veröffentlicht wurde. ;)Du alter Klugscheißer :D

Die ursprüngliche Version wurde ja auch um einiges Stunts, die zu unrealistisch schienen, gekürzt. ^^ Mir ging es ja um die letztlich veröffentliche Fassung, die uncut trotzdem ziemlich mit den Zensurbehörden zu kämpfen hatte, die ich selbst aber nicht so schlimm empfunden habe, als dass sie das ganze Hick-Hack wert gewesen wäre. ;)

Zheng Yi
30.12.2018, 19:12
Damit steht die Sache, Punisher!!! :sasmokin:

Ich fühle mich geehrt. :cool:

DrDorian
01.01.2019, 18:15
Ich hatte vor und zwischen den Feiertagen echt viel Zeit. Ich habe diese genutzt, um vor allem mal meine Lücken bzgl des MCU zu schließen. Und ein paar andere Streifen waren auch dabei.

Avengers: 7/10
Thor - the dark world: 4/10
Winter soldier: 6/10
Gotg: 8/10
Gotg 2: 7/10
Avengers - Age of Ultron: 8/10
Antman: 9/10
Civil War: 7/10
Spider Man - Homecoming: 6/10
Doctor strange: 6/10
Black Panther: 8/10
Thor - Ragnarok: 5/10
Antman and the wasp: 7/10
Infinity war: 10/10

Infinity War war von Minute eins an einfach nur stark, das hat Spaß gemacht und ich freue mich schon sehr auf Captain Marvel und Endgame. Dabei waren mir die Marvelfilme vorher echt egal. Man kann schon sagen, dass ich angefixt wurde. :D

Zu den anderen Streifen:

Game Night (2018): Jason Bateman und Rachel McAdams (hab ihre Rollennamen vergessen) sind ein langweiliges Ehepaar mit ganz normal langweiligen Freunden, die sich öfter zu Spieleabenden treffen. Als Batemans extrovertierter Bruder zu Besuch in der Stadt ist, lädt er die Runde zu einem Spieleabend bei sich ein. Geplant hatte er ein Kidnapping-Murder Mystery Szenario. Dummerweise sind aber auch echte kriminelle hinter ihm her.
Der Film macht vielleicht ein oder zwei Nebenhandlungen zu viel auf, dafür stimmt die Chemie der Castmitglieder und die meisten Gags sitzen. Wer Horrible Bosses mochte und den ein oder anderen Self-awareness Gag zu schätzen weiß, wird mit dem Film eine gute Zeit haben. Ich hatte sie. 7/10

It (2017): 7/10

Upgrade (2018): Grey (Logan Marshall-Green) ist in der technisch fortgeschrittenen Welt eher Oldschool. Statt sich in vollautomatisierten Autos durch die Gegend kutschieren zu lassen fährt und restauriert er zum Beispiel lieber Muscle Cars. Als er eines bei einem Kunden abliefert, kommt es auf dem Rückweg zu einem Zwischenfall. Der Wagen seiner Frau gerät außer Kontrolle und baut einen Unfall. Unmittelbar darauf erscheint eine Gruppe von Gangstern, töten seine Frau und lähmen Grey mit einem auf die Wirbelsäule aufgesetzten Schuss. Während die Polizei bei der Aufklärung wie immer keine Hilfe ist, macht ihm Eron, der Kunde, ein Angebot. Eron ist Softwaremogul und hat Stem, einen Superchip, entworfen, den er unter strenger Geheimhaltung gern an Grey testen würde. Dass Grey nicht mehr länger gelähmt wäre, wäre nur einer von vielen Vorteilen. Doch scheint Stem ziemlich schnell ein Eigenleben zu entwickeln.
Der Plot und seine Bösewichte sind natürlich so 08/15 wie es nur geht. Und trotzdem macht Upgrade jede Menge Spaß, bei manchen Actionsequenzen fühlt man sich sogar leicht an Robocop oder Total Recall erinnert. Hervorzuheben ist auch Marshall-Greens Mimik wenn er seinem Körper tatenlos dabei zusieht, wie dieser, von Stem gesteuert, Bösewichte verhaut. 7/10

A simple Favor (2018): Ganz nettes Verwirrungsfilmchen um Anna Kendrick ( :smlove:) und Blake Lively. 5/10

Revenge (2017): Französischer Rape-Revenge Thriller. Ganz gut, aber auch nichts besonderes. Gab es so halt auch schon x-mal. 6/10

Akira
01.01.2019, 22:53
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Hölzerne und platte Dialoge, unangenehme Rührseligkeit, forcierte Expositionen, eine gewisse selbstverliebte Inszenierung, unrealistisch agierende Figuren, eine unnötige Plansequenz (und das von mir! :D) und ein Humor, der völlig ins Leere läuft. Sollte ein Coen werden, wurde ein uninspiriertes Werk voll von Blendung. Schade. Hatte mir viel erhofft.

3/10

Das ist neben Mr. Vincent Vegas Filmecke auf moviepilot (der den Film zum Schlechtesten 2018 "kürt" der einzige negative Kommentar, den ich zum Film gelesen/ gehört habe. ^^
Ich meine ja jedem das Seine; ich hatte mit dem Film mit am Meisten Spaß, was das Filmejahr 2018 angeht.

Zheng Yi
01.01.2019, 23:02
der einzige negative Kommentar, den ich zum Film gelesen/ gehört habe. ^^

Ich wette ich könnte einen noch viel negativeren Kommentar zu dem Film verfassen. Allerdings will ich dieses Jahr aber noch dem Gras beim wachsen zusehen. Damit wäre meine Quote für verschwendete Lebenszeit schon erfüllt.

Akira
01.01.2019, 23:33
Ich wette ich könnte einen noch viel negativeren Kommentar zu dem Film verfassen. Allerdings will ich dieses Jahr aber noch dem Gras beim wachsen zusehen. Damit wäre meine Quote für verschwendete Lebenszeit schon erfüllt.

Das überrascht mich nun auch. Ist der Film so overhyped durch die Oscars etc? Weil in den Medien und auch von den Einspielergebnissen her fand der Film kaum/ wenig Bemerkung. Zumindest im Gegensatz zu den Blockbustern etc.

Gab es denn für dich einen lustigen Film 2018? Schaue gerade Film-Reviews zu eben vergangenen Jahr an und irgendwie gibt es da nur wenig Geheimtipps bzw Filme, die mich interessieren und ich noch nicht kenne.

Jefferson D'Arcy
02.01.2019, 03:40
AQUAMAN (https://youtu.be/jgPHJ5na1Gg)

Da war er nun - der vorab eher belächelte und manchmal gescholtene Held des DC-Universums.

Und was soll man sagen: DC hat diesmal alles richtig gemacht und mit Jason Momoa als wasserliebendes Pendant zum Thor-Charakter von Marvel genau den richtigen Schauspieler installiert. Über sein schauspielerisches Talent hülle ich mal den Mantel des Schweigens, der Mann bleibt sehr sympathisch und füllt die Rolle mit jeder Menge Energie und Drive. Amber Heard als anfangs eher genervter Sidekick geht auch klar und die Chemie der beiden als Odd Couple stimmt. Die Nebenrollen in Form von Nicole Kidman, Willem Dafoe, Dolph Lundgren und Patrick Wilson gleichen das aus, was die Story und das Schauspiel des Hauptdarstellers vermissen lassen. Hervorheben möchte ich noch Yahya Abdul-Mateen II als Black Manta. Der Mann macht eine erstklassige Figur in dem Film und seine Motive Aquaman das Leben schwer zu machen sind nachvollziehbar. Visuell ist der Film eine Wucht und auf das Release in 4K freue ich mich jetzt schon.

"Wonder Woman" hat mir zwar einen Tick besser gefallen, was an der stimmigeren Geschichte lag oder vielleicht weil ich mich eher zu Gal Gadot hingezogen fühle als zu Jason Momoa :D

7.5/10


ACROSS THE UNIVERSE (https://youtu.be/spf7RULGNOU)

Herrlich unprätentiöser Film durchsetzt mit Gesangseinlagen und schönen visuellen Effekten. Wirkt zu keiner Zeit zu überladen und aufgesetzt, Musik und Schauspiel sind absolut stimmig.

8.5/10

Der Landrat
02.01.2019, 07:51
Das überrascht mich nun auch. Ist der Film so overhyped durch die Oscars etc? Weil in den Medien und auch von den Einspielergebnissen her fand der Film kaum/ wenig Bemerkung. Zumindest im Gegensatz zu den Blockbustern etc.

Gab es denn für dich einen lustigen Film 2018? Schaue gerade Film-Reviews zu eben vergangenen Jahr an und irgendwie gibt es da nur wenig Geheimtipps bzw Filme, die mich interessieren und ich noch nicht kenne.
Ich fand ihn richtig, richtig gut. Manchmal verschwimmen die Kritiken mancher User hier, was an der Tagesform, den persönlichen Erwartungen oder aber den persönlichen Interessen liegt (ein Splatterfan wird sich nie mit Sissy anfreunden). So wertete Humppi z.B. Jumanji (der Film mit Rocky) mit zwei Sternen mehr als diesen Film ein. Muss man akzeptieren, aber verstehen nicht. Wer bisherige Coen-Filme mag, wird auch diesen mögen. Manchmal geht es aber nur ums Dagegensein, was ich keinem vorwerfe, um das direkt klarzustellen.

Kurzum: Mach dir selbst ein Bild. ;)

Der Landknecht
02.01.2019, 12:08
Ich fand ihn richtig, richtig gut. Manchmal verschwimmen die Kritiken mancher User hier, was an der Tagesform, den persönlichen Erwartungen oder aber den persönlichen Interessen liegt (ein Splatterfan wird sich nie mit Sissy anfreunden). So wertete Humppi z.B. Jumanji (der Film mit Rocky) mit zwei Sternen mehr als diesen Film ein. Muss man akzeptieren, aber verstehen nicht. Wer bisherige Coen-Filme mag, wird auch diesen mögen. Manchmal geht es aber nur ums Dagegensein, was ich keinem vorwerfe, um das direkt klarzustellen.

Kurzum: Mach dir selbst ein Bild. ;)

Man geht aber auch mit unterschiedlichen Erwartungen an einen Film. "Jumanji" war für das, was es sein soll, ein akzeptabler Film. "TBOEM" hat mich einfach sehr enttäuscht. Und an (frühere) Filme der Coen-Brüder kommt er schlicht nicht heran und im Übrigen auch nicht an den vom selben Regisseur geschriebenen und gedrehten "Brügge stehen...und sterben".

Der Landrat
02.01.2019, 16:17
Man geht aber auch mit unterschiedlichen Erwartungen an einen Film. "Jumanji" war für das, was es sein soll, ein akzeptabler Film. "TBOEM" hat mich einfach sehr enttäuscht. Und an (frühere) Filme der Coen-Brüder kommt er schlicht nicht heran und im Übrigen auch nicht an den vom selben Regisseur geschriebenen und gedrehten "Brügge stehen...und sterben".
Das hatte ich ja geschrieben, dass persönliche Erwartungen bei der Bewertung natürlich eine Rolle spielen. Wir bewegen uns halt auf dem Gebiet der Unterhaltung. Da ist es absolut normal, dass man eine objektiv besseren Film mal schlechter bewertet, als einen, der nur seicht dahin plätschert. Es ist deine Bewertung und die ist auch nicht anzuzweifeln. Habe ich auch nicht. Wollte nur aufzeigen, dass Akira sich selbst ein Bild machen sollte (wenn er vergleichbare Werke mag), denn als eine 3/10 sehe ich den Film in keinster Weise. Nicht einmal, wenn ich wieder Querverweise mit Coen-Filmen ausgrabe oder den McDonagh-Werken anstelle (sogar 7 Psychos hat mir gefallen, allerdings weniger als Three Billboards). Und natürlich hast du auch recht, dass gewisse Filme eben nur das sein sollen, was sie schließlich geworden sind. Das macht sie aber nicht besser als andere, sondern für jenen oder diesen zu dem bestimmten Zeitpunkt unterhaltsamer. ;)

Akira
03.01.2019, 00:19
Man geht aber auch mit unterschiedlichen Erwartungen an einen Film. "Jumanji" war für das, was es sein soll, ein akzeptabler Film. "TBOEM" hat mich einfach sehr enttäuscht. Und an (frühere) Filme der Coen-Brüder kommt er schlicht nicht heran und im Übrigen auch nicht an den vom selben Regisseur geschriebenen und gedrehten "Brügge stehen...und sterben".

Jumanji fand ich auch überraschend stark und nicht so schlimm wie erwartet - ja fast schon gut. Three Billboards hat mich damals im Kino auch überrascht; da ich mit wenig Erwartungen reinging und er überragend war. Selbst bei der zweiten Sichtung Zuhause fand ich ihn noch unterhaltsam. Finde jetzt auch nicht, dass er im Gegensatz zu "Brügge sehen...und sterben" viel schlechter war. Da sind eben die Witze etc subtiler.

Das hatte ich ja geschrieben, dass persönliche Erwartungen bei der Bewertung natürlich eine Rolle spielen. Wir bewegen uns halt auf dem Gebiet der Unterhaltung. Da ist es absolut normal, dass man eine objektiv besseren Film mal schlechter bewertet, als einen, der nur seicht dahin plätschert. Es ist deine Bewertung und die ist auch nicht anzuzweifeln. Habe ich auch nicht. Wollte nur aufzeigen, dass Akira sich selbst ein Bild machen sollte (wenn er vergleichbare Werke mag), denn als eine 3/10 sehe ich den Film in keinster Weise. Nicht einmal, wenn ich wieder Querverweise mit Coen-Filmen ausgrabe oder den McDonagh-Werken anstelle (sogar 7 Psychos hat mir gefallen, allerdings weniger als Three Billboards). Und natürlich hast du auch recht, dass gewisse Filme eben nur das sein sollen, was sie schließlich geworden sind. Das macht sie aber nicht besser als andere, sondern für jenen oder diesen zu dem bestimmten Zeitpunkt unterhaltsamer. ;)

Sehe ich auch so. Finde das nun auch nicht tragisch, sondern wie geschrieben: überraschend.

kuki83
03.01.2019, 19:50
Bumblebee

Ich muss sagen, dass mich der Film zunächst einmal gar nicht gereizt hat. Nicht falsch verstehen. Ich mag die Transformers eigentlich gerne. Und gutes Popcorn-Kopfaus-Kino ist auch was wirklich Tolles.
Aber die letzten Teile der Reihe haben schon stark nachgelassen und die Geschichte der Filmreihe wirkte erzählt. Also was macht man in Hollywood, wenn man zu faul ist neue Geschichten zu schreiben und neue Kult-Charaktere zu erschaffen?

Man bedient sich an einem Prequel. So auch bei "Bumblebee". Der Film spielt im Jahr 1987 und damit weit vor LaBeouf und Co.

Wer hier nun die nächste bombastische Bay-Produktion ohne groß Tiefgang, dafür aber mit viel amerikanischem Army-Phatos und unendlich vielen Logik-Löchern erwartet, wird allerdings enttäuscht.

Der Film punktet mit einer sympathischen Geschichte, die die Freundschaft zwischen Bumblebee und der jungen Charlie Watson (wirklich gut gespielt von Hailee Steinfeld) erzählt. Das junge Mädchen muss den plötzlichen Tod ihres Vaters verarbeiten und hat damit deutlich mehr Probleme als der Rest ihrer Familie.

Dieser Handlungsstrang nimmt wirklich viel Zeit in Anspruch und das ist auch gut so. Es hebt den Film somit von den bisherigen Transformers-Filmen ab und verleiht ihm den oben erwähnten Tiefgang.

Bombastische Effekte gibt es natürlich dennoch, wenn Bumblebee gegen die bösen Decepticons kämpft und auch finden sich ein zwei irre Logik-Löcher. Soll und ist ja letztendlich auch Popcorn-Kino.

Diese Mischung macht ihn in meinen Augen damit zu einem guten Film, welchen man sich sehr gut anschauen kann.


Ebenso erfreulich ist die fehlende Glorifizierung der amerikanischen Streitkräfte. Was in Teil 1 noch ganz ok und typisch Bay war, nahm in den folgenden Teilen Überhand.
Cena als heel ist natürlich für einen Wrestling-Fan äußerst gewöhnungsbedürftig. Aber ok. Er macht die Sache ganz gut.

7/10

Der Ønkel
04.01.2019, 19:58
Ein Mann sieht rot

Charles Bronson als friedliebender Kriegsdienstverweigerer Paul Kersey, dessen Frau von einer Gang umgebracht und dessen Tochter von derselben Gang (u.a. mit dem jungen Jeff Goldblum) vergewaltigt wird. Als er merkt, dass die Polizei bei ihren Ermittlungen nicht vorwärts kommt, wandelt er sich zum Rächer und räumt unter den Verbrechern New Yorks auf. Bei Death Wish handelt es sich um eine Romanverfilmung (die Fortsetzung heißt übrigens Death Sentence). Wie oft habe ich diesen Klassiker und seine ebenfalls geilen Fortsetzungen schon gesehen? Es macht einfach Spaß, dem sympathischen Bronson dabei zuzusehen, wie er einen völlig durchgeknallten Bösewicht nach dem anderen erledigt.

9 von 10 Punkten

Goldberg070
05.01.2019, 17:14
Wenn ich die Kritik so lese, muss ich mir den Streifen auch endlich mal besorgen. Erstmal direkt auf die Wunschliste gepackt. :)


Bei Amazon Prime läuft gerade kostenlos Black Rain mit Michael Douglas aus 1989. Kennt jemand den Film? Taugt der was?

Der Zerquetscher
05.01.2019, 17:16
Hostile (F, 2017)

Endzeit. Die Ruinen New Yorks inmitten einer Wüste. Ein Mädchen ist mit dem VW-Bus unterwegs auf Nahrungssuche. Dann hat sie einen Unfall und erwacht erst Stunden später - in der Nacht. Da kommen auch schon die ganz nett ins Werk gesetzten Mutanten aus ihren Löchern und wollen der Guten ans Leder. Also verschanzt sie sich mit gebrochenem Bein in ihrem Auto. In penetranten, viel zu langen Zwischensequenzen erfährt man viel Langweiliges über ihr einstiges Leben in der vor kurzem noch blühenden Metropole der Ostküste. Dann wird es Morgen. Und der Film ist (endlich) aus. 3/10


Mandy (USA, 2017)

Nicolas Cage hat seine besten Zeiten gesehen. Und weil er einst aus dem Indie-Bereich kam, nimmt es ihm auch keiner übel, wenn er dorthin zurückkehrt.

Es ist 1983. Mitten im Wald. Surreal anmutende Purpurfarben kämpfen gegen das vorherrschende Schwarz der Nacht. Dann dringt eine Drogen-Sekte in das abgeschiedene Domizil des Hauptdarstellers ein, hängt die Liebe seines Lebens an ein Seil und verbrennt sie vor seinen Augen bei lebendigem Leib. Dafür jedoch wird sich der frisch gebackene Witwer blutig an den dauerberauschten menschlichen Dämonen und ihren in Sadomaso-Gewänder gekleideten, nicht minder durchgeknallten Rockergehilfen rächen. Eine wahre Orgie der Gewalt wird nun gefeiert, getaucht in eiskalte Farben.

Superbes Casting. Arthouse. Horror. Wahnsinn. Augenzwinkern. Wo der suchende Lars von Trier nur prätentiös ist, findet der Italiener Panos Cosmatos erfolgreiche seine Nische. Ein Tipp für Freaks. Und nur für die. 9/10

Duke Skywalker
05.01.2019, 18:08
Mandy liegt zu Hause rum. Muss ich endlich mal ansehen.

Wem übrigens der Name Cosmatos bekannt vorkommt:
Ist der Sohn von Rambo 2 und Cobra Regisseur George P Cosmatos.

Goldberg070
05.01.2019, 20:12
Beverly Hills Cop

Ein Film, der mich immer mit einem fast durchgängignen Grinsen vorm Fernseher sitzen lässt. Schauspieler geil, Sprüche geil, Musik überragend. Der Film ist 80er pur. Ein absoluter Volltreffer, auch heute noch. Hier passt einfach alles. Wird immer zu meinen Lieblingsfilmen gehören. Eddie Murphy war nie besser.

9/10

Der Ønkel
05.01.2019, 22:45
Solche Filme werden heute leider nicht mehr gedreht.:( Ich bin kein Fan von Eddie Murphy, aber die Beverly Hills Cop Filme finde ich top!

Habe heute eine Folge von Black Mirror namens "Von allen gehasst" gesehen, die 90 Minuten gedauert hat und echt gut war. Gilt das als Film? Es ging darum, dass in den sozialen Medien täglich per Hashtag (ich kenne mich mit sowas nicht aus, daher evtl. falsch wiedergegeben) von den Usern Todeswünsche gegen bestimmte Personen im Shitstorm-Stil ausgesprochen wurden. Nachdem mehrfach die am Tag meistgehasste Person brutal ums Leben kommt, ermittelt die Polizei und kommt einer erschreckenden Sci Fi-Sache auf die Spur...

8 von 10 Punkten

Ivanhoe
06.01.2019, 10:26
Habe heute eine Folge von Black Mirror namens "Von allen gehasst" gesehen, die 90 Minuten gedauert hat und echt gut war. Gilt das als Film?

Es gibt hier (https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=74233) einen Thread zu der Serie. Ich fand die Folge übrigens auch sehr stark. :dh:

Der Zerquetscher
06.01.2019, 12:04
Mandy liegt zu Hause rum. Muss ich endlich mal ansehen.


Wem übrigens der Name Cosmatos bekannt vorkommt:
Ist der Sohn von Rambo 2 und Cobra Regisseur George P Cosmatos.

Hab das Ding im Rahmen eines Filmabends gesehen zusammen mit vodkamartini von der ofdb. Mir kam der Name zwar auf nicht zu deutende Weise bekannt vor, aber bei vodka klingelten gleich die Glocken. So häufig ist der Name ja nun nicht und er hat gleich den Zusammenhang hergestellt. Daher weiß ich das. Und finde das cool. Selbst kam ich nicht drauf.

Woodstock
06.01.2019, 13:55
Three Billboards und Ready Play One geschaut und bei beiden muss ich sagen, dass ich sie absolut stark finde.
Jeden für sich genommen, in ihrem eigenen Genre natürlich.

Der eine, eine sehr ruhig erzählte Kleinstadtgeschichte mit einem ernsten Hintergrund.
Der andere quasi genau das Gegenteil. Ein buntes Popkulturspektakel mit unfassbar vielen Filmzitaten.

Ich mag diese Gegensätze in den Filmauswahlen. Ich schaue nicht gerne 5 Horrorfilme in Folge, oder eben 5 Actioner usw...

Der Landknecht
06.01.2019, 18:56
Schöne Bescherung

Hat mich leider so gar nicht abgeholt. Vielleicht liegt's an der deutschen Synchro, aber der Film wirkte auf mich wie eine lahme Nummernrevue.

3/10

A Beautiful Mind

Typisch langweilig-konservatives Biopic, aber zumindest mal eine Wissenslücke geschlossen.

4/10

Wind River

Toller Thriller im wunderschönen Setting des verschneiten Wyoming. Musikalisch großartig untermalt, mit Spannung und dem richtigen Gespür für Dialog und Pacing.

7/10