Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 [82] 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Zheng Yi
16.03.2019, 16:00
Ja.. Alle :D ... Ich habe glaube ich der ganzen Saga 1/10 Punkten gegeben, weil ich an ein paar Stellen schmunzeln musste.

Dude. :eek:

Da ist selbst Die Insel der Zombies besser, der halb Zombiefilm, halb Porno ist und auch nur halb synchronisiert und halb auf 8mm und halb auf 16 mm gefilmt worden ist.
Wenn so ein Film besser ist als eine Hollywoodproduktion, dann weiß man wie kacke der sein muss :D

Naja, Die Insel der Zombies ist ein Trashfilm der erst gar nicht versucht etwas anderes zu sein und je nach Schnittfassung es ist mehr Porno als Zombiefilm. :D

Johnny Drama
16.03.2019, 16:09
Also Woodstock war doch schon SEHR großzügig mit 1/10.
Wie bewertest Du denn die Twilight Filme?

Zheng Yi
16.03.2019, 16:15
Also Woodstock war doch schon SEHR großzügig mit 1/10.
Wie bewertest Du denn die Twilight Filme?

Ich habe die Dinger nie gesehen und habe es auch nicht vor.

Johnny Drama
16.03.2019, 16:17
Ich habe die Dinger nie gesehen und habe es auch nicht vor.

Gott sei Dank... hab mir schon Sorgen gemacht. Und: bleib dabei! komme was will....!!!

Zheng Yi
16.03.2019, 18:24
Gott sei Dank... hab mir schon Sorgen gemacht. Und: bleib dabei! komme was will....!!!

Keine Frau ist so scharf dass sie mich dazu bringen könnte, einen dieser Filme anzusehen.

MegAltronF
16.03.2019, 19:39
Der erste Teil ist ganz gut, aber dann werden die immer schlechter, im Letzten gibt es einen geilen Twist, der aber nicht reicht für den ganzen Rest zu entschädigen.Rate jedem davon ab die Filme zu schauen bzw weise drauf hin nichts großartiges zu erwarten.

Goldberg070
16.03.2019, 20:20
Keine Frau ist so scharf dass sie mich dazu bringen könnte, einen dieser Filme anzusehen.Selbst die Plätzchenbäckerin nicht? :salook:

Zheng Yi
16.03.2019, 20:35
Selbst die Plätzchenbäckerin nicht? :salook:

Die kennt die Twilight Reihe zum Glück nicht. :D

Sirius
17.03.2019, 03:22
Asterix & Obelix - Im Auftrag ihrer Majestät

Unglaublich, man hat es tatsächlich jeglichen Charme und Witz der Vorlage herauszusubtrahieren. Dazu ist Asterix selbst grauenhaft unsympathisch. Dann lieber Asterix bei den Briten in Endlosschleife.

Woodstock
17.03.2019, 06:27
Der erste Teil ist ganz gut, aber dann werden die immer schlechter, im Letzten gibt es einen geilen Twist, der aber nicht reicht für den ganzen Rest zu entschädigen.Rate jedem davon ab die Filme zu schauen bzw weise drauf hin nichts großartiges zu erwarten.

Der erste Teil ist ganz gut. Das ist weit weg von der Wahrheit. Der erste Teil ist der Grund warum es für die ganze Saga 1 von 10 Punkten gibt. Das war ein wohlwollen Punkt. Aber generell sind alle Teile einfach wirklich schlecht.

Habs nicht mal wegen ner Frau geschaut. Meine Frau hasst die Filme :D War krank und ich hatte keine Bock viel zu denken. Dann hab ich gesagt ich schaue mir die an um mir eine Meinung bilden zu können. Hätte ich mir lieber sparen sollen :D

Der Zerquetscher
17.03.2019, 09:30
Die Pest (Spanien, 2018)

Tolle sechsteilige Miniserie über die Hölle. 8/10 (https://ssl.ofdb.de/review/308320,778001,Die-Pest)

Zheng Yi
17.03.2019, 09:51
Alien: Covenant

Die Alien Franchise ist tot. Gut, das ist jetzt keine topaktuelle Erkenntnis. Das ist schon seit dem Release von Alien 3 offensichtlich. Danach hat man mit jedem weiteren noch mehr Erde in das Franchisegrab geworfen. Alien: Covenant hat jetzt noch einen dicken fetten Betonblock obendrauf gesetzt.

Der Film ist in jeglicher Hinsicht furchtbar. Öder Cast, langweilige Story und ein pseudospannendes Finale, bei dem einem der Ausgang komplett egal ist.

1/10

Naikan
18.03.2019, 05:37
1.) Wieso sind Raptoren auf einmal "zähmbar"?

Sind sie doch eigentlich immer. Im ersten Jurassic Park trifft der Doc doch die Aussage, dass sich die Tiere am ersten Lebewesen orientieren, das sie nach ihrer Geburt wahrnehmen. Wenn also der Charakter von Pratt (mir fällt der Name gerade nicht ein) der erste war den sie nach dem Schlüpfen gesehen haben, hören sie demnach auf ihn.


2.) Wieso ist Claire auf Stöckelschuhen schneller als der T-Rex?

Hat sie die Absätze nicht früher im Film abgebrochen?


3.) Die beiden "Brüder" sind so ziemlich das unsympatischte, was mir (filmtechnisch) je über den Weg gelaufen ist... Im gegensatz zu Lex und Tim aus dem ersten Film ist es mir sch***egal, ob die Beiden sterben, oder nicht.

Interessant. Bei mir ist es genau gegensätzlich. Allein das Mädel im ersten Teil gehört neben dem Kind aus Alien 2 und der Kleinen aus Krieg der Welten zu den nervigsten Filmkindern aller Zeiten.

Der Landknecht
18.03.2019, 14:59
Das Ding aus einer anderen Welt

Gestern war mir irgendwie mal wieder danach. Das letzte Mal schrieb ich 2014 etwas dazu, wenn ich mich nicht irre. Die Wertung bleibt im Grunde unverändert. Knappe neun Punkte für leckeren Gore, eine wahnsinnig bedrückende/isolierende/einengende Stimmung und das stete Unwissen, wer jetzt wohl ein Ding ist und wer nicht. Parker hätte ich die ganze Zeit als Ding identifiziert, und er war es nicht. Dazu treffen die Charaktere relativ wenig dumme Entscheidungen, was für einen Horrorfilm leider ein Novum ist.

9/10

Thomas Jay
18.03.2019, 16:19
Alien: Covenant

Die Alien Franchise ist tot. Gut, das ist jetzt keine topaktuelle Erkenntnis. Das ist schon seit dem Release von Alien 3 offensichtlich. Danach hat man mit jedem weiteren noch mehr Erde in das Franchisegrab geworfen. Alien: Covenant hat jetzt noch einen dicken fetten Betonblock obendrauf gesetzt.

Der Film ist in jeglicher Hinsicht furchtbar. Öder Cast, langweilige Story und ein pseudospannendes Finale, bei dem einem der Ausgang komplett egal ist.

1/10

Sehe ich teils ähnlich, teils anders: Alien I - IV finde ich ausnahmslos super.
Prometheus ist eine für das Franchise wie ich finde blöde Vorgeschichte, auf der Covenant halt aufbaut. Im Vergleich zu Prometheus finde ich Covenant noch ganz nett, aber, NUR getrennt von der Original Alien Saga betrachtet.

Die Aliens brauchen keine absurde Vorgeschichte, sie sind genial schaurig, wie man sie in den originalen 4 Filmen zu Gesicht bekommt.

Der Landknecht
18.03.2019, 16:57
Sehe ich teils ähnlich, teils anders: Alien I - IV finde ich ausnahmslos super.
Prometheus ist eine für das Franchise wie ich finde blöde Vorgeschichte, auf der Covenant halt aufbaut. Im Vergleich zu Prometheus finde ich Covenant noch ganz nett, aber, NUR getrennt von der Original Alien Saga betrachtet.

Die Aliens brauchen keine absurde Vorgeschichte, sie sind genial schaurig, wie man sie in den originalen 4 Filmen zu Gesicht bekommt.

Im vierten Film fand ich sie allerdings überhaupt nicht schaurig. Das war eher unfreiwillig komisch. Überhaupt war das ein merkwürdiger Film.
Alien³ litt halt am verkorksten bzw. verkorksenden Einfluss der Produzenten.

Prometheus finde ich ok. Er hatte ein paar tolle Schauwerte, und die Machart war wieder mehr Old School, aber das Verhalten der Charaktere hat mich wahnsinnig werden lassen.
Covenant war dann aber wirklich höchstens noch Mittelmaß. Die Aliens und der Gore sahen schrecklich aus, was ich bis heute nicht verstehe*. Das restliche CGI war hübsch anzusehen, aber da krankte es vorne und hinten. Dazu die vorhersehbare Wendung am Ende und der Fakt, dass man eigentlich mit keinem Charakter so richtig mitfieberte. Vorbei sind die Zeiten von Dallas, Ripley, Ash, Bishop, Kane, Newt, Hicks usw. usf. :(
*Gut, Gore sieht mit CGI eh nie gut aus.

Ah, ganz vergessen:

Halloween (2018)

Jopp, hätte man sich auch sparen können. Bis auf ein paar schöne und/oder gut gedrehte Szenen empfand ich den Film als völlig unnötig. Und der Doktor mit seinem vorhersehbaren Sinneswandel wäre ein guter Eintrag im "Sinnlose Twists"-Thread, auch wenn man mit Dr. Loomis' Evolution argumentieren könnte. Sinnlos bleibt er aber trotzdem.

4/10

MegAltronF
18.03.2019, 17:18
Halloween (2018)

Jopp, hätte man sich auch sparen können. Bis auf ein paar schöne und/oder gut gedrehte Szenen empfand ich den Film als völlig unnötig. Und der Doktor mit seinem vorhersehbaren Sinneswandel wäre ein guter Eintrag im "Sinnlose Twists"-Thread, auch wenn man mit Dr. Loomis' Evolution argumentieren könnte. Sinnlos bleibt er aber trotzdem.

4/10

Hätte man sich wirklich sparen können, auf vier von zehn komme ich da als Halloween Fan nicht ansatzweise.

Ich finde Prometheus und Alien Covenant sehr gut,allerdings wie Jay, eher als alleinstehende Filme.

makanter
18.03.2019, 17:30
Alien 2 > Alien > Alien³ > Alien 4
Die einzig richtige qualitative Reihenfolge. :D
Promotheus und Covenant habe ich noch nicht gesehen, scheinbar habe ich da aber auch nicht viel verpasst.

Der Landknecht
18.03.2019, 17:53
Alien 2 > Alien > Alien³ > Alien 4
Die einzig richtige qualitative Reihenfolge. :D
Promotheus und Covenant habe ich noch nicht gesehen, scheinbar habe ich da aber auch nicht viel verpasst.

Bei mir wäre es wohl Alien/Aliens > Alien³ ................... > Alien: Resurrection. Die beiden letzten Filme von Scott möchte ich da aufgrund der Machart fast gar nicht einweben.

Duke Skywalker
20.03.2019, 00:10
Kong: Skull Island

Ja leck nich fett sieht der Film schön aus. Die Mischung aus Vietnam-Film Ästhetik und Monster-Klopper ist echt gelungen und bringt frischen Wind. Die Effekte sind 1A, so dass es keiner Verdunklung oder eines Schnittgewitters bedarf um hier irgendwas zu kaschieren. Und anders als in Godzilla wird der Superstar auch nicht zu lange hinter dem Vorgang versteckt, sondern betritt früh die Bühne um zu bleiben.
Obendrein versammelt sich auch noch ein unverschämt prominenter Cast, von dem aber leider eigentlich nur 2 glänzen dürfen. John C. Riley als Verschollener und Sam Jackson als Captain Ahab Verschnitt.
---------------------

Insgesamt ein großer Monsterspaß.

Nebsirob
22.03.2019, 00:33
Sind sie doch eigentlich immer. Im ersten Jurassic Park trifft der Doc doch die Aussage, dass sich die Tiere am ersten Lebewesen orientieren, das sie nach ihrer Geburt wahrnehmen. Wenn also der Charakter von Pratt (mir fällt der Name gerade nicht ein) der erste war den sie nach dem Schlüpfen gesehen haben, hören sie demnach auf ihn.
Streng genommen ist es John Hammond, der das sagt. Aber dennoch ist das ganze ein wenig Schadenfeinig. Bestes Beispiel hierfür sind die weißen Tiger von Siegfried & Roy... Letztenendes hat auch das Aufziehen und leben mit den Tigern Roy nicht vor dem Angriff 2003 bewahrt hat...


Hat sie die Absätze nicht früher im Film abgebrochen?
Nein, in diesem Fall tatsächlich nicht. Man sieht sogar genau, wie Claire mit ihren Absätzen vor Rexy her/davon läuft.


Interessant. Bei mir ist es genau gegensätzlich. Allein das Mädel im ersten Teil gehört neben dem Kind aus Alien 2 und der Kleinen aus Krieg der Welten zu den nervigsten Filmkindern aller Zeiten.

Zugegeben, Lex war im ersten Film nervig und Tim hätte einiges besser machen können (bring die Waffe zu Grant, anstatt hinter Lex am PC zu stehen...) und die komischen Dino-Namen/Bezeichnungen die im Laufe des Films aufkommen sind sehr... naja schmerzhaft anzuhöre, aber nichtsdestotrotz wirken die Beiden weitaus "normaler", als die Brüder in Jurassic World. Eine derartige Ablehnung der Tatsachen (man sieht "echte" Diniosaurier) des Älteren war doch mehr als unglaubwürdig. Zudem die Tatsache, das er eine Freundin hat und dennoch auf Isla Nublar lieber anderen Mädels hinterher schaut... Ein durch und durch unsymphatischer Charakter. Der Jüngere wirkt "zu" weinerlich. Ich meine: Klar, er ist relativ jung und die Situation der Eltern ist fragwürdig (um es milde auszudrücken).
Die Beiden wirken auf mich einfach nur als Mittel zum Zweck ("Oh je, die Jungs sind in Gefahr... wir müssen sie retten"), als das sie wirklich Teil der Story sind (Lex konnte im Film den PC bedienen und bedingt dadurch warTim ein "Überbleibsel"laus der Roman-Vorlage).
Alien 2 hatte ich auch vor nicht all zu langer Zeit gesehen, aber Newt fand`ich jetzt nicht sooo schlimm, oder gar nervig.
Über das Mädel aus Krieg der Welten müssen wir wohl kein weiteres Wort verlieren...

Duke Skywalker
22.03.2019, 00:47
Eine derartige Ablehnung der Tatsachen (man sieht "echte" Diniosaurier) des Älteren war doch mehr als unglaubwürdig.

Du darfst nicht vergessen, dass in der Realität des Films die Dinos bereits 22 Jahre zurück auf der Erde sind.
Die Kinder kennen also gar keine Welt ohne Dinos!
Entsprechend ist ein T-Rex für die in etwa so interessant wir für uns ein Elefant im Zoo.
Ich empfinde dieses Szenario nach wie vor als sehr spannend, gut umgesetzt und keineswegs realitätsfern. So sind wir Menschen (siehe Zirkus, Zoo etc.).

Woodstock
22.03.2019, 08:45
Wer sich über die Kinder bei den oben genannten Filmen aufregt, hat noch nie Babadook gesehen :D
Das Kind möchtest du nach kurzer Zeit einfach nur sterben sehen :D

Der Landknecht
22.03.2019, 09:40
Interessant. Bei mir ist es genau gegensätzlich. Allein das Mädel im ersten Teil gehört neben dem Kind aus Alien 2 und der Kleinen aus Krieg der Welten zu den nervigsten Filmkindern aller Zeiten.

Werde ich nie verstehen. Die Kinder in JP sind ein wenig nervig, aber erfüllen in der Story einen Sinn. Und Newt gehört für mich weiterhin zu einem der am besten geschriebenen Kinder-Charaktere in der Film- oder zumindest Blockbuster-Geschichte.

Du darfst nicht vergessen, dass in der Realität des Films die Dinos bereits 22 Jahre zurück auf der Erde sind.
Die Kinder kennen also gar keine Welt ohne Dinos!
Entsprechend ist ein T-Rex für die in etwa so interessant wir für uns ein Elefant im Zoo.
Ich empfinde dieses Szenario nach wie vor als sehr spannend, gut umgesetzt und keineswegs realitätsfern. So sind wir Menschen (siehe Zirkus, Zoo etc.).

Äh, na ja... es gibt die Dinosaurier nur auf dieser einzelnen Insel, und die Eintrittspreise sind wahrscheinlich, wenn man sich an den Anwalt in JP hält, immens hoch. Das Argument finde ich daher nicht stichhaltig, vor allem weil es eben Dinosaurier sind. Elefanten siehst du überall, und sie sind nicht ausgestorben gewesen. Sollte man es tatsächlich schaffen, das Mammut aus Sibirien zu klonen, wird es auch einen ziemlich Run darauf geben, so ein Tier mal in der Realität sehen zu können.

Streng genommen ist es John Hammond, der das sagt. Aber dennoch ist das ganze ein wenig Schadenfeinig. Bestes Beispiel hierfür sind die weißen Tiger von Siegfried & Roy... Letztenendes hat auch das Aufziehen und leben mit den Tigern Roy nicht vor dem Angriff 2003 bewahrt hat...



Nein, in diesem Fall tatsächlich nicht. Man sieht sogar genau, wie Claire mit ihren Absätzen vor Rexy her/davon läuft.




Zugegeben, Lex war im ersten Film nervig und Tim hätte einiges besser machen können (bring die Waffe zu Grant, anstatt hinter Lex am PC zu stehen...) und die komischen Dino-Namen/Bezeichnungen die im Laufe des Films aufkommen sind sehr... naja schmerzhaft anzuhöre, aber nichtsdestotrotz wirken die Beiden weitaus "normaler", als die Brüder in Jurassic World. Eine derartige Ablehnung der Tatsachen (man sieht "echte" Diniosaurier) des Älteren war doch mehr als unglaubwürdig. Zudem die Tatsache, das er eine Freundin hat und dennoch auf Isla Nublar lieber anderen Mädels hinterher schaut... Ein durch und durch unsymphatischer Charakter. Der Jüngere wirkt "zu" weinerlich. Ich meine: Klar, er ist relativ jung und die Situation der Eltern ist fragwürdig (um es milde auszudrücken).
Die Beiden wirken auf mich einfach nur als Mittel zum Zweck ("Oh je, die Jungs sind in Gefahr... wir müssen sie retten"), als das sie wirklich Teil der Story sind (Lex konnte im Film den PC bedienen und bedingt dadurch warTim ein "Überbleibsel"laus der Roman-Vorlage).
Alien 2 hatte ich auch vor nicht all zu langer Zeit gesehen, aber Newt fand`ich jetzt nicht sooo schlimm, oder gar nervig.
Über das Mädel aus Krieg der Welten müssen wir wohl kein weiteres Wort verlieren...

Die Kinder erfüllen in Jurassic World quasi keinen Sinn außer dem, dass sie gerettet werden müssen. Ansonsten sind sie einfach nur da. Sie sind personifizierte MacGuffins.

Duke Skywalker
22.03.2019, 10:05
Das Argument finde ich daher nicht stichhaltig, vor allem weil es eben Dinosaurier sind.

Diese Kinder schalten Samstags den Fernseher ein und da läuft nicht Affe und Co. aus dem Zoo Leipzig, sondern T-Rex aus Jurassic World.
Mal die etnischen Fragen bei Seite gelassen: Aber in Seaworld mit ihren Schwertwalen oder Zoos mit seltenen Tieren wie Tiger laufen auch nicht alle gleichermaßen begeistert rum.
Und der kleine Junge ist im übrigen ganz aufgedreht und aufgeregt. Der Ältere hat halt andere Wesen im Blick. ;)
Ich fand die Dynamik der Brüder sehr glaubwürdig. Konnte ich als 4 Jahre jüngere Bruder sehr gut nachvollziehen. Da sind die unterschiedlichen Interessen einfach nicht mehr kompatibel und man wird als lästiges Anhängsel behandelt. Grundsätzlich mag der altere Brüder wahrscheinlich auch Dinos (=> als sie in der Kugel unterwegs sind und unter sich sind taut er auf), hasst aber die ganze Situation.

Die Kinder erfüllen in Jurassic World quasi keinen Sinn außer dem, dass sie gerettet werden müssen. Ansonsten sind sie einfach nur da. Sie sind personifizierte MacGuffins.

Eigentlich erfüllen die Kinder doch in Beiden Filmen den gleichen Sinn, nämlich die Erweckung des Familiensinns bei einem der Erwachsenen Hauptfiguren.

Ich erkenne eigentlich nur 2 Unterschiede:
1. Das Mädchen darf sich in einer der lausigsten Szenen des Films einmal mit ihren krassen Hacking - Skills nützlich machen.
2. Die Jungs in World begeben sich aktiv in Gefahr.

Der Landknecht
22.03.2019, 10:12
Nichtsdestotrotz wird im Film behauptet, fast alle Besucher seien gelangweilt von den Dinosauriern und wollten mehr, also kriegen sie den Indominus Rex. Ich habe bisher keine Kritik gesehen, in der diese Storyline für völligen Quatsch gehalten wurde. Ethische Fragen werden gar nicht behandelt (anders als im ersten Film von 1993).
Und bei wem wird in Jurassic World der Familiensinn ausgelöst durch die Kinder? Es geht den Leuten doch nur um das Überleben, nicht darum, von "ich bin gegen Kinder" zu "ich mag Kinder" zu wechseln, ganz ab von der sinnfreien Scheidungsgeschichte, die für den Film völlig überflüssig ist. Und insgesamt fand ich die Kinder (wie auch alle anderen Charaktere) platt geschrieben. Zugegeben nicht so grottig wie in "Fallen Kingdom", aber das ist ein schlechter Maßstab, hat man es dort ja wirklich komplett verkackt.

Duke Skywalker
22.03.2019, 10:45
Tante Claire, die ihre Neffen an die Assistentin abschiebt.

Nichtsdestotrotz wird im Film behauptet, fast alle Besucher seien gelangweilt von den Dinosauriern und wollten mehr

Warum gibt es Wal und Delfin Shows? Sind die Tiere nicht eigentlich schon toll genug? Wir Menschen wollen immer mehr.
Und genau hier werden doch die Fragen aufgeworfen. Oder wenn im Spielparadies Kinder auf Dinos reiten.

Auch die Kritik an den trainierten Raptoren kann ich nicht verstehen.
1. Es sind gezüchtete Wesen (eher Hund als Wolf)
2. Wir Menschen lassen Bären tanzen...

Excalibur
22.03.2019, 13:55
Beim Vergleich zwischen Jurassic Park und Jurassic World bin ich sehr bei Humppa. Mich hat es sehr erschreckt, wie zynisch der neue Film mit dem Publikum umgeht, das diesen Film guckt, denn letztlich lassen sich alle Aussagen, die im Zusammenhang mit den Dinos gemacht werden, auf das Kinopublikum übersetzen. Und auch für mich war es schwer nachzuvollziehen, wieso die bisherigen Dinosaurier keine Anziehung mehr ausüben würden. Da könnte ich höchstens einen Kommentar darin erkennen, dass Kapitalismus eben gierig ist (wie im Grunde im ersten Film ja auch) und immer mehr will - auf Kosten der Sicherheit.

Zur Kinderdiskussion: Die Kinder in Jurassic Park waren an einigen Stellen unbeholfen und galten sicherlich dafür, dass Eltern mitfiebern konnten und Kinder gleichzeitig Identifikationsfiguren hatten (vor allem wohl Jungs, da Tim eben Dino-Narr ist). Dennoch bekommen sie ihre Momente und sind aufgeweckt (und manchmal angeekelt). Im neuen hat man einen Bieber-Verschnitt, der sich für nichts mehr interessieren kann als für andere Mädels - und einen jammernden Jungen (der auch Dino-Narr ist, toll), der unter der aufkommenden Scheidung seiner Eltern leidet. Was soll dieser recht dominante Trope in dem Film? Im ersten gab es Charakterisierungen, dass die Kinder Dr. Grant zunächst auf die Nerven gehen, aber doch aufweichen und er Verantwortung als Vater übernimmt. Im neuen wird dies umgedreht, nur das Claire vorgeworfen wird, sich in ihrer Karriere nicht genug um die Kinder ihrer Schwester zu kümmern, die ihr auch noch in den Ohren liegt, sie solle sich doch mal jemanden suchen und selbst Kinder bekommen und heiraten. Das ist einfach scheiße geschrieben und nervig (mal abgesehen davon, dass die Jungs natürlich dennoch nur Owen Grady anhimmeln und nicht sie).

Jurassic World ist mist.


Wer sich über die Kinder bei den oben genannten Filmen aufregt, hat noch nie Babadook gesehen :D
Das Kind möchtest du nach kurzer Zeit einfach nur sterben sehen :D
Das stimmt, ist aber durchaus gewollt. Man soll sich ja erst in die Lage der Mutter hinein versetzen und später erkennen, dass sie eine Gefahr für ihr Kind wird. Hat bei mir funktioniert, guter Film.

Duke Skywalker
22.03.2019, 15:54
Eurer Argumentation folgend bräuchte kein Zoo, kein Freizeitpark neue Attraktionen. ;)
Wenn wir tatsächlich ein Mammut erschaffen würden. Glaubst du es würde in 22 Jahren immer noch Schlagzeilen machen? Oder glaubst du nicht auch, dass sehr schnell ein ganzer Freizeitpark um das Mammut herum gebaut werden müsste, damit die Leute überhaupt (wieder) kommen.

Der Landknecht
22.03.2019, 16:03
Ich wiederhole mich: Angesichts der Kosten für den Eintritt und des Faktes, dass es sich um Dinosaurier handelt, halte ich diese Behauptung im Film für hanebüchen.
Aber wir drehen uns im Kreis. Der Film hat sowieso ganz andere (und viel zu viele) Schwächen und kann sich höchstens damit rühmen, nicht ganz so dumm wie "Fallen Kingdom" zu sein.

namenlos53
22.03.2019, 16:31
Interessant. Bei mir ist es genau gegensätzlich. Allein das Mädel im ersten Teil gehört neben dem Kind aus Alien 2 und der Kleinen aus Krieg der Welten zu den nervigsten Filmkindern aller Zeiten.

Hab das Buch von Crichton gelesen und auch da war das Mädchen unglaublich nervig. Egal wie ich einzelne Passagen gelesen habe, es ist mir nicht gelungen sie in meiner Phantasie als auch nur halbwegs sympatisch dastehen zu lassen

Der Landknecht
22.03.2019, 16:33
Hab das Buch von Crichton gelesen und auch da war das Mädchen unglaublich nervig. Egal wie ich einzelne Passagen gelesen habe, es ist mir nicht gelungen sie in meiner Phantasie als auch nur halbwegs sympatisch dastehen zu lassen

Dafür haben sie das mit Ian Malcolm geschafft. Der Typ hat im Buch so dermaßen genervt, aber im Film war er erträglich. Außerdem wurde er von Jeff Goldblum gespielt. Neben Christopher Walken wahrscheinlich der schrägste Darsteller in Hollywood. :smlove:

Woodstock
22.03.2019, 20:28
Das stimmt, ist aber durchaus gewollt. Man soll sich ja erst in die Lage der Mutter hinein versetzen und später erkennen, dass sie eine Gefahr für ihr Kind wird. Hat bei mir funktioniert, guter Film.

Ich finde den Film auch gut gelungen. Das Kind ist für mich trotzdem ein rotes Tuch :D

Der Landknecht
22.03.2019, 20:55
Ich bleibe trotzdem dabei, dass Newt aus Aliens ein wirklich gut geschriebener, weil vielschichtiger, dem Alter des Kindes angemessener Charakter ist. Wer das schlecht findet, hat meines Erachtens von Screenwriting keine Ahnung. :salook:
Insbesondere, da Cameron einer der wenigen Regisseure ist, der es schafft, gute Frauencharaktere (Newt ist natürlich ein Mädchen, aber es geht mir darum, dass er es schafft, gute Charaktere zu schreiben...) zu schreiben, im Gegensatz zu z. B. Christopher Nolan. Und neuerdings ganz Hollywood (I'm lookin' at you, Ghostbusters :salook:).

Duke Skywalker
22.03.2019, 21:56
Und neuerdings ganz Hollywood (I'm lookin' at you, Ghostbusters :salook:).

Da beziehst du dich auf Blockbuster Kino, oder?
Ryan Coogler (Creed, Black Panther) sticht hier IMO absolut heraus.
Aber auch Margot Robbies Interpretation von Harley Quinn war z.B. Top. Die Töchter von Thanos ebenfalls. Also da gibt es auch im Mainstream IMO durchaus Licht.

Der Zerquetscher
24.03.2019, 11:20
Predator Upgrade (USA, 2018)

Shane Black, der Ironman-Regisseur und gefeierte Drehbuch-Schreiber, war einst selbst Teil von Arnolds Team, das im Dschungel Südamerikas ein paar Sowjets und ihren Revoluzzer Kumpels die Lampen ausgeballert hat, um danach von einem unsichtbaren Außerirdischen in Fetzen gerissen zu werden. Dabei ist es ein offenes Geheimnis, dass der Action-Horror-Knaller von 1987 zwischen den Zeilen das Desaster der Amerikaner in Vietnam inszenierte. Doch von Subtext und Parabeln ist beim geupgradeten Predator des Jahres 2018 nicht mehr viel zu spüren. Leider. Da ist zwar eine recht lustige Truppe unterwegs, für die Black in Profikreisen beliebte Mimen gefunden hat (u.a. Thomas Jane und Jake Busey), doch sieht die arg konstruierte Story um einen Asperger-Jungen, der mit seiner Inselbegabung einen mit menschlicher DNA-aufgemotzten Super-Predator zur Strecke bringen muss, arg nach Marvelschem Budenzauber aus. Auch optisch. Da hüpfen und springen die Elite-Jungs um Boyd Holbrook von Klippen auf Raumschiffe und wieder von ihnen herunter oder kraxeln und schlittern an Energieschilden entlang, just so, wie wir das von Spiderman und Thor gewohnt sind. Nur wollte ich hier nicht Spiderman und Thor sehen, sondern einen sadistischen außerirdischen Psychopathen, der teilnahmslos seine Opfer ausstopft. Jawoll. Na gut. Ein bisschen sowas passiert hier auch. So ein bisschen. Und der ein oder andere Spruch ist lustig ("Das Ding ist so eine Art Alien-Whoopi-Goldberg"). Insgesamt aber erwartungsgemäß nicht mehr als Standard-Actionkost der Netflix Generation. Schade. Aber zu verschmerzen. 6/10

Der Landknecht
24.03.2019, 13:25
Und trotzdem sechs Punkte. Tzes. Du bist zu freundlich. Hör mal 'ne Runde Goregrind, um richtig aggressiv drauf zu sein, und dann komm zurück zur Wertung des Films. :D

Der Zerquetscher
24.03.2019, 13:50
Und trotzdem sechs Punkte. Tzes. Du bist zu freundlich. Hör mal 'ne Runde Goregrind, um richtig aggressiv drauf zu sein, und dann komm zurück zur Wertung des Films. :D

Dein Einwand ist zu 100% berechtigt. Das Problem ist, dass mich der Film dennoch unterhalten hat. Er war also nicht langweilig. Und auch das mag (und muss) ich berücksichtigen. Aber ja... 4/10 wäre ebenfalls völlig okay. Ich hatte mir halt absolut null erwartet (Deshalb war ich ja auch nicht im Kino). Und bei einer Null-Erwartungshaltung konnte der Film fast nur gewinnen. :boxer:

Zheng Yi
24.03.2019, 13:53
Echt schade dass es keine Videotheken mehr gibt. Dann könnte ich mir den Film ohne unnötoges Risiko ansehen. :D

Der Landknecht
24.03.2019, 13:58
Dein Einwand ist zu 100% berechtigt. Das Problem ist, dass mich der Film dennoch unterhalten hat. Er war also nicht langweilig. Und auch das mag (und muss) ich berücksichtigen. Aber ja... 4/10 wäre ebenfalls völlig okay. Ich hatte mir halt absolut null erwartet (Deshalb war ich ja auch nicht im Kino). Und bei einer Null-Erwartungshaltung konnte der Film fast nur gewinnen. :boxer:

Ich fand die erste Hälfte selbst überraschend ok, aber dann wurde es einfach nur noch blöd. Schlechte Effekte, unsinnige Story mit dem Kind, das CGI-Gekröse und auch die Dinge, die du angesprochen hast. Habe das gar nicht in Verbindung mit den Marvel-Filmen gebracht, da ich nicht wusste, dass Black da Regie geführt hat.

Eye In The Sky

Politiker und Militär kommen in verschiedenen Städten der Welt zusammen, um zu entscheiden, ob man ein Haus in Nairobi zerbomben soll, weil die Nummern 2, 4 und 5 der Liste der wichtigsten ostafrikanischen Terroristen dort versammelt sind. Blöderweise setzt sich kurz vorher ein Kind vor das Haus, um selbstgemachtes Brot zu verkaufen. Jetzt treffen militärische Notwendigkeit, politische Konsequenzen und das persönliche Verständnis von Moral, Ethik und Anstand aufeinander, und die Zeit läuft weg.

Der letzte Film mit dem famosen Alan Rickman, der ja leider vor drei Jahren an Krebs verstarb. Daneben noch Aaron Paul, Hellen Mirren, Phoebe Fox (die aussieht wie eine Mischung aus Carey Mulligan und Anne Hathaway*) und Barkhad Abdi (bekannt aus Captain Phillips und Blade Runner 2049).
Der Film spielt quasi in Echtzeit und ist dabei enorm spannend. Man sitzt quasi nägelkauend vor dem Bildschirm und erwartet das Ende der Entscheidungskette. Das Ende ist dabei so fies, wie es gut ist. Großartig gespielt und gedreht und dabei, trotz Emotionen, nicht manipulativ oder weinerlich. Dazu bekommt man keine hollywoodeske Moral aufgedrückt. Empfehlenswert.

7/10

*Ich bin heute noch verwundert, dass Anne Hathaway Amerikanerin ist. Die sieht durch und durch britisch aus.

Goldberg070
24.03.2019, 14:26
Ich fand die erste Hälfte selbst überraschend ok, aber dann wurde es einfach nur noch blöd. Schlechte Effekte, unsinnige Story mit dem Kind, das CGI-Gekröse und auch die Dinge, die du angesprochen hast. Habe das gar nicht in Verbindung mit den Marvel-Filmen gebracht, da ich nicht wusste, dass Black da Regie geführt hat.
Fürs Protokoll: Shane Black hat nur bei Iron Man 3 regie geführt und der Film gilt auch unter Marvel-Fans als eher schwach und ist von den drei Iron Man Filmen klar der schlechteste. Als Regisseur fungierte Black noch bei Kiss Kiss Bang Bang (2005) und The Nice Guys (2016).

Dass Predator Upgrade noch mit 6 Punkten wegkommt hätte ich nicht gedacht, da ich bisher nur schlechtes über den Film gelesen habe. Da ich den Zerquetscher allerdings für eine durchaus verlässliche Bewertungsstelle halte was Actioner anbetrifft, gebe ich dem Film vielleicht doch mal eine Chance, wenn er bei Netflix oder Prime läuft.

Excalibur
24.03.2019, 16:06
Escape Room (2019 - Adam Robitel)
Ziemlich konstruierter, leidlich gruseliger Horrorfilm, der eigentlich nichts zu bieten hat und auch noch frech auf ein Sequel schielt. Keine Empfehlung, auf Anfrage mehr.
3/10

Destroyer (2018 - Karyn Kusama)
Auch dieser Film hat mir leider nicht wirklich gut gefallen, was sicherlich auch an der miserablen deutschen Synchro lag. Alle sind abgefuckt, niemand wirklich sympathisch und zudem gibt es enorm viel wörtliche Exposition, was mir meist gar nicht gefällt. Insgesamt eine Enttäuschung, wo mehr drin gewesen wäre.
4/10

Us (2019 - Jordan Peele)
Uff, dieser Film ist voller Ideen. Spricht schon Get Out den "schwarzen" Horror in den USA an, führt Peele dies in Us weiter und mischt zudem einige Verschwörungstheorien allerlei Couleur hinein. Was diesem Film, ebenso wie Get Out, leider abgeht, ist der Horror, denn Angst will sich nicht wirklich ausbreiten. Auch würde ich sagen, dass er unter starken Pacing-Problemen leidet. Dennoch: Unterhaltsam, sehr schön aufgenommen, ein guter Soundtrack (manchmal ein bisschen "on the nose") und sympathische Charaktere.
6/10

Der Landknecht
24.03.2019, 16:11
Wobei "Get Out" den einen oder anderen durchaus gruseligen, oldschooligen Moment hat, bspw. wenn der Hauptcharakter die Treppe nach oben geht und unten plötzlich alle Figuren still verharren, nichts sagen und nach oben gucken. Das hatte schon was von Rosemary's Baby.
Du kannst die Antwort auf die Frage in einen Spoiler packen, aber hat der Trailer schon zu viel verraten bei "Us"? Sah ja schon so aus, als seien die "bösen" Charaktere einfach nur

die Hauptrollen in entgegengesetzter Richtung.

ViddyClassic
24.03.2019, 17:43
Der Trailer verrät sehr wenig darüber, was in "Wir" tatsächlich abgeht.

Auch ist die (leider offizielle) Klassifizierung von "Wir" als Horror-Film leider falsch. Bis auf die im Trailer gezeigte Szene, ist der Film eher als Psycho-Thriller zu verstehen. Und er hat mich echt nachdenken lassen, wie schon lange kein Film mehr. Absolute Empfehlung.

Der Landknecht
24.03.2019, 18:00
Der Trailer verrät sehr wenig darüber, was in "Wir" tatsächlich abgeht.

Auch ist die (leider offizielle) Klassifizierung von "Wir" als Horror-Film leider falsch. Bis auf die im Trailer gezeigte Szene, ist der Film eher als Psycho-Thriller zu verstehen. Und er hat mich echt nachdenken lassen, wie schon lange kein Film mehr. Absolute Empfehlung.

Ah, ok. Interessant. "Get Out" war ja auch kein Horrorfilm, sondern eher Drama/Thriller mit ein paar, wenigen gruseligen Szenen. Im Nachhinein vielleicht ein bisschen zu hoch von mir bewertet, war er aber in dem, was er versuchte, recht interessant.
Was das angeht, kann ich übrigens "Under The Skin" mit Scarlett Johansson empfehlen. Richtig toller Film mit ein paar Sci-Fi- und Grusel-Momenten, allerdings keine leichte Kost. Hätte so irgendwie von Kubrick stammen können. Wirkte auch wie eine Verneigung vor ihm.

NarrZiss
24.03.2019, 19:27
Love Is All You Need? (2016)

Ich weiß wirklich nicht, was ich zu dem Film schreiben oder davon halten soll. Ich habe anfänglich einen ganz anderen Film erwartet, als ich später zu sehen bekommen habe. Zuerst wird man in eine komplett andere Welt reingeschmissen, die aber absolut "normal" wirkt. Allerdings sind hier quasi die gesellschaftlichen Vorzeichen verdreht. Homosexualität gilt hier als normal und Heterosexualität als Sünde (dazu werden die Ausdrücke "Fags", "queer", "gay" für Heterosexuelle verwendet). Dazu erscheint die Frauenrolle über der Männerrolle zu stehen. Zumindest ist die machtvolle Antagonistin eine Frau, selbstverständlich eine religiöse Pastorin (dementsprechend wirkt auch alles, wie eine fiese Sekte).

Ansonsten erzählt der Film quasi zwei Geschichten, um zwei Frauen, die sich scheinbar dem männlichen Geschlecht im Laufe des Films zugeneigt fühlen. Briana Evigan spielt den Starquarterback des Colleges / Highschool mit Potential zum Profi (Steelers, Patriots, Packers werden genannt). Kyla Kenedy (zum damaligen Zeitpuntk 12/13 Jahre alt) spielt ein Grundschulkind. Die Szenen sind teilweise zum Ende hin wirklich hart mit anzusehen. Dazu ist die Geschichte auch vielfach stark überzeichnet, aber sie bewegt. Sie reißt mit und unterhält auf eigene Art und Weise.

7/10

ViddyClassic
24.03.2019, 19:29
Ah, ok. Interessant. "Get Out" war ja auch kein Horrorfilm, sondern eher Drama/Thriller mit ein paar, wenigen gruseligen Szenen. Im Nachhinein vielleicht ein bisschen zu hoch von mir bewertet, war er aber in dem, was er versuchte, recht interessant..

Das ist das, was ich an Jordan Peele halt so gut finde: Der Mann ist unfassbar kreativ. Die Ideen die er hat und auf hohem Niveau umsetzt (in ZWEI Filmen erst). "Get Out" wurde mir auch zu sehr gehypt, ist aber ein guter Film. "Wir" hat mir noch besser gefallen. 8/10 habe ich gegeben, habe ihn mittlerweile auch zweimal gesehen, was bitter nötig war.

Zheng Yi
25.03.2019, 06:16
The Mansion

Eine Gruppe von Studenten verbringt Silvester in einem abgelegenen Haus irgendwo in Belgien. Natürlich gibt es dort keinen Handyempfang und natürlich wird die Gruppe von einem Killer dezimiert. Yay.

Es ist schwer in Worte zu fassen wie langweilig dieser Film ist. Alle Elemente waren schonmal da. Dumme Teenies, ein Haus am Arsch der Welt, alles schon 1001 mal gesehen und alle anderen Filme waren unterhaltsamer als dieses schwarze Loch des Sehgenusses.

1/10

Excalibur
25.03.2019, 08:35
Wobei "Get Out" den einen oder anderen durchaus gruseligen, oldschooligen Moment hat, bspw. wenn der Hauptcharakter die Treppe nach oben geht und unten plötzlich alle Figuren still verharren, nichts sagen und nach oben gucken. Das hatte schon was von Rosemary's Baby.
Du kannst die Antwort auf die Frage in einen Spoiler packen, aber hat der Trailer schon zu viel verraten bei "Us"? Sah ja schon so aus, als seien die "bösen" Charaktere einfach nur

die Hauptrollen in entgegengesetzter Richtung.

Der Trailer verrät sehr wenig darüber, was in "Wir" tatsächlich abgeht.

Auch ist die (leider offizielle) Klassifizierung von "Wir" als Horror-Film leider falsch. Bis auf die im Trailer gezeigte Szene, ist der Film eher als Psycho-Thriller zu verstehen. Und er hat mich echt nachdenken lassen, wie schon lange kein Film mehr. Absolute Empfehlung.

Das ist das, was ich an Jordan Peele halt so gut finde: Der Mann ist unfassbar kreativ. Die Ideen die er hat und auf hohem Niveau umsetzt (in ZWEI Filmen erst). "Get Out" wurde mir auch zu sehr gehypt, ist aber ein guter Film. "Wir" hat mir noch besser gefallen. 8/10 habe ich gegeben, habe ihn mittlerweile auch zweimal gesehen, was bitter nötig war.
Die Kreativität spreche ich ihm sicherlich nicht ab - und wie gesagt, schön anzusehen und kompetent gemacht ist der Film absolut. Mit der Kategorie "Psycho-Thriller" tue ich mich aber schwer. Immer, wenn ein Horrorfilm mehr sein will, als nur Horror, wird der Begriff Horror wieder gestrichen - vor allem in Deutschland. Das Marketing, auch in Interviews mit Peele, zielt aber darauf ab, einen Horror-Vibe zu erzeugen. Und wie gesagt, Angst fühlte ich nicht. Unbehagliche Situationen gab es, sicher - die hatte Get Out, wie von Humppa beschrieben. Es gab ja auch die tolle Szene, wenn er in sein Unterbewusstsein "zurück fällt", gruselige Vorstellung. Die Sogkraft der Angst, wie es Hereditary bei mir auslöste, erreichen beide Filme aber nie.

Der Landknecht
25.03.2019, 12:15
Man sollte die Qualität eines Films und seine Einordnung aber nicht in Relation zum Beworbenen sehen, das wäre unfair gegenüber dem Film an sich.
In "Get Out" fand ich diese "Sogszene" auch klasse, insbesondere aufgrund der (beabsichtigten?) Ironie, dass die Wolle den Schwarzen vor Sklaverei rettet. :D

Excalibur
25.03.2019, 14:08
Man sollte die Qualität eines Films und seine Einordnung aber nicht in Relation zum Beworbenen sehen, das wäre unfair gegenüber dem Film an sich.
In "Get Out" fand ich diese "Sogszene" auch klasse, insbesondere aufgrund der (beabsichtigten?) Ironie, dass die Wolle den Schwarzen vor Sklaverei rettet. :D

Du hast recht, das sage ich implizit. Dabei finde ich Angst eigentlich nicht so wichtig für einen Gruselfilm, da ist die Stimmung viel wichtiger. Viddy hat auch recht damit, dass der Film zum Nachdenken anregt, weil er eben voller Referenzen und Ideen ist. Vielleicht muss ich ihn nochmal schauen (auch gerne im O-Ton), um ihn wirklich wertschätzen zu können.

MegAltronF
25.03.2019, 18:24
Cabal-Die Brut der Nacht

Klasse Fantasy/Horror(?) den man sich ruhig mal gönnen sollte, schön abgedreht mit vielen verschiedenen Figuren, einer verrücken Unterwelt(?) in einer guten Story. Hab jetzt den zusammengeschusterten Director´s Cut von 2 Std gesehen, aber da ist wohl noch eine 3 Std (!!!) Version in der Pipeline, muss ich sehen. 7/10

Zheng Yi
25.03.2019, 19:03
Unchained: The Untold Story of Freestyle Motocross

Doku über die Ursprünge des Freestyle Motocross. Neben Videos von Meilensteinen des Sports gibt es auch Interviews mit den Legenden und Leuten ausserhalb des FMX.

Leider ist die Doku ein bisschen kurz. Trotzdem schafft sie es, die wichtigsten Momente des Sports zusammenzufassen. Wer Freestyle Motocross mag, oder auf Sport Dokus steht, dürfte hier zufrieden sein.

7.5/10

Trailer (https://youtu.be/dx4g0YbWqe8)

Auf Netflix verfügbar

Zheng Yi
25.03.2019, 20:06
The Dirt

Das Mötley Crüe Biopic und ein weiterer Beweis dafür, dass die Personen, denen ein Biopic gewidmet ist, nicht in dessen Produktion involviert werden sollten. Merkt euch das für den Hogan Film. Das wird ein Fest der Eigenliebe werden.

Denn obwohl die Bandgeschichte jede Menge Potential für einen coolen Film hätte, ist das Endprodukt viel zu seicht. Wie so oft bei Netflix Eigenproduktionen. Es werden zwar die Höhen und Tiefen der Band und ihrer Mitglieder behandelt, das Ganze bleibt aber extrem oberflächlich.

Der Cast macht seine Sache gut und auch der Soundtrack überzeugt, aber beides kann den Film nicht retten.

4.5/10

Trailer (https://youtu.be/-NOp5ROn1HE)

Ivanhoe
26.03.2019, 18:09
Cabal-Die Brut der Nacht

Wo gesehen? Als Clive Barker-Fan interessiert mich der auch. :sasmokin:

Excalibur
26.03.2019, 21:27
Edmond (2018 - Alexis Michalik)
Der Film, der in der deutschen Sprache ungleich schöner "Vorhang auf für Cyrano" heißt, ist eine flotte Komödie aus französischer Hand, welche die Geschichte um die Entstehung des Theaterstücks Cyrano de Bergerac erzählt, indem es Parallelen zwischen der theatralen Figur und dem Autoren und Helden dieser Geschichte beschreibt. Der Film ist schön vertont (tatsächlich auch in der deutschen Synchro), schön aufgenommen und gut gespielt. Am Ende freut man sich schlussendlich für alle Figuren, denn eine Dramatik baut dieser Film kaum auf, dafür ist er zu leicht.
Als Kritik muss man allerdings auch sagen, dass er ein paar aktuelle Kommentare versucht, die irgendwie fadenscheinig und eher störend wirken. Der Film verharmlost Freudenhäuser (ein Wort, welches ungefähr so zynisch ist wie Grinsegesichter auf Bärchenwurst, Hagen Rether lässt grüßen) und ist insgesamt seinem weiblichen Cast nicht wirklich wohlgesonnen. Auch versucht man sich mit einem schön eingeführten Wohlfühlschwarzen, dessen Figur aber allzu flach ausfällt.
Ein insgesamt spaßiger, runder Film, dessen aktuelle Kommentare unnötig sind und unbeholfen wirken.

7/10

MegAltronF
26.03.2019, 22:02
Wo gesehen? Als Clive Barker-Fan interessiert mich der auch. :sasmokin:

Na auf DVD! Liest sich als würdest du den gar nicht kennen!?Kann man mal invesieren. (https://www.amazon.de/NIGHTBREED-DIRECTORS-CUT-COMBO-Blu-ray/dp/B07GNT25L3/ref=as_li_ss_tl?keywords=Cabal+-+Die+Brut+der+Nacht&qid=1553391859&s=dvd&sr=1-5&linkCode=sl1&tag=neonzombie09-21&linkId=e735c21c4f23c004aec45b26e3ee151f&language=de_DE)

Zheng Yi
26.03.2019, 22:29
Full Metal Jacket

Nach langer Zeit wieder mal gesehen. Mein liebster Kubrick und meine Nr. 2 unter den Filmen zum Thema Vietnamkrieg (die Nr. 1 ist Apocalypse Now).

Der Film ist von der Szene beim Frisör (oder eher Schafsscherer) bis zum Micky Maus Marsch ein überragendes Stück Kino. Allerdings finde ich dass man für Parris Island auch weniger Zeit hätte aufwenden können.

Dafür wird man dann bei den Szenen in Vietnam unso mehr entschädigt. Animal Mother, der Kameraklau, Tet Offensive, Door Gunner, Hue... legendäre Szenen auf die ich mich immer wieser freue.

Und dann ist da noch der grossartige Cast und die Figuren die sie verkörpern. Pyle, Hartman, Joker, Cowboy und der schon erwähnte Animal Mother. Der ist IMO der MVP des Film. Wenn man sich richtig tief in der Scheisse steckt will man einen Typen wie Animal Mother an seiner Seite haben. Er ist ein Arschloch, aber er ist auch extrem loyal. Ein echtes Muttertier eben. :D

Auch bei der Inszenierung hat man ganze Arbeit geleistet. Hue ist ein einziger Albtraum. Man stelle sich mal vor man müsste sich durch dieses mit Hinterhalten gespickten Höllenloch kämpfen.

Die Krönung ist dann der toll zusammengestellte Soundtrack.

8/10

Ivanhoe
27.03.2019, 06:38
Na auf DVD! Liest sich als würdest du den gar nicht kennen!?Kann man mal invesieren. (https://www.amazon.de/NIGHTBREED-DIRECTORS-CUT-COMBO-Blu-ray/dp/B07GNT25L3/ref=as_li_ss_tl?keywords=Cabal+-+Die+Brut+der+Nacht&qid=1553391859&s=dvd&sr=1-5&linkCode=sl1&tag=neonzombie09-21&linkId=e735c21c4f23c004aec45b26e3ee151f&language=de_DE)

Nein, kenne ich nicht. Also im Sinne von "hab ich nie gesehen". Gehört habe ich davon schon mal, meine ich. Und DVD... Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob mein Player noch funktioniert. Der verstaubt seit zwei, drei Jahren ziemlich. :D

Der Zerquetscher
27.03.2019, 06:50
Na auf DVD! Liest sich als würdest du den gar nicht kennen!?Kann man mal invesieren. (https://www.amazon.de/NIGHTBREED-DIRECTORS-CUT-COMBO-Blu-ray/dp/B07GNT25L3/ref=as_li_ss_tl?keywords=Cabal+-+Die+Brut+der+Nacht&qid=1553391859&s=dvd&sr=1-5&linkCode=sl1&tag=neonzombie09-21&linkId=e735c21c4f23c004aec45b26e3ee151f&language=de_DE)

Was ist denn das für eine Version? :eek: :eek: Ich schließe mich der Frage Ivanhoes nachträglich an, denn ich brauche den Film dringend. Taugt die Version was? Außerdem steht da Blu-ray drauf? Wäre die Info des Monats, wenn sich hier ein Kauf empfehlen würde! Sprich,.. sprich..... Ich sagte: SPRICH!!!!!!!! :mad: :D

Zheng Yi
27.03.2019, 07:08
Was ist denn das für eine Version? :eek: :eek: Ich schließe mich der Frage Ivanhoes nachträglich an, denn ich brauche den Film dringend. Taugt die Version was? Außerdem steht da Blu-ray drauf? Wäre die Info des Monats, wenn sich hier ein Kauf empfehlen würde! Sprich,.. sprich..... Ich sagte: SPRICH!!!!!!!! :mad: :D

Guckst du hier: https://ssl.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1678&vid=390447

MegAltronF
27.03.2019, 07:32
Nein, kenne ich nicht. Also im Sinne von "hab ich nie gesehen". Gehört habe ich davon schon mal, meine ich. Und DVD... Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob mein Player noch funktioniert. Der verstaubt seit zwei, drei Jahren ziemlich. :D
Dann wird's mal Zeit.Jeder Blu-Ray Player kriegt das schon geregelt :)
Was ist denn das für eine Version? :eek: :eek: Ich schließe mich der Frage Ivanhoes nachträglich an, denn ich brauche den Film dringend. Taugt die Version was? Außerdem steht da Blu-ray drauf? Wäre die Info des Monats, wenn sich hier ein Kauf empfehlen würde! Sprich,.. sprich..... Ich sagte: SPRICH!!!!!!!! :mad: :D
Hier steht eigentlich alles (https://www.neon-zombie.net/neuer-ultimate-cut-zu-clive-barkers-cabal-die-brut-der-nacht-nightbreed/?fbclid=IwAR1oJhs_U6q_gjNv6rs5jiVaR8Ybywgqc2k1skVK 1-5gX4CjbnwuOiS93Yw)

Guckst du hier: https://ssl.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1678&vid=390447

In Anbetracht meines Links, würde ich an eurer Stelle auf den Ultimate Cut warten, der nochmal deutlich länger geht, obwohl der Dir. Cut schon etliche Szenen beinhaltet die es vorher nicht gab, und das ist eigentlich auch mein einziger kleiner Kritikpunkt,bei dieser Version merkt man halt stark das er nicht bearbeitet wurde.

Der Zerquetscher
27.03.2019, 07:36
Junge, wie ist denn das an mir vorbeigegangen! :eek: Danke euch. Dann warte ich aber auf den Ultimate-Cut. Von dem habe ich sogar schonmal was gehört. Also dass er irgendwann erscheinen soll. :dh:

Zheng Yi
27.03.2019, 07:39
Ich mag die Sachen von Scream Factory. Ist ein tolles Label, der Nachteil ist einfach dass ihre Sets ausschluesslich Code 1/Region A sind. Das ist bei DVDs kein Problem, da habe ich einen entsprechenden Player, aber leider keinen regionenfreien BluRay Player. Da ist mir Grindhouse Releasing deutlich lieber. Die sind Code 0/All Regions.

Der Landknecht
27.03.2019, 08:14
Full Metal Jacket

Nach langer Zeit wieder mal gesehen. Mein liebster Kubrick und meine Nr. 2 unter den Filmen zum Thema Vietnamkrieg (die Nr. 1 ist Apocalypse Now).

Der Film ist von der Szene beim Frisör (oder eher Schafsscherer) bis zum Micky Maus Marsch ein überragendes Stück Kino. Allerdings finde ich dass man für Parris Island auch weniger Zeit hätte aufwenden können.

Dafür wird man dann bei den Szenen in Vietnam unso mehr entschädigt. Animal Mother, der Kameraklau, Tet Offensive, Door Gunner, Hue... legendäre Szenen auf die ich mich immer wieser freue.

Und dann ist da noch der grossartige Cast und die Figuren die sie verkörpern. Pyle, Hartman, Joker, Cowboy und der schon erwähnte Animal Mother. Der ist IMO der MVP des Film. Wenn man sich richtig tief in der Scheisse steckt will man einen Typen wie Animal Mother an seiner Seite haben. Er ist ein Arschloch, aber er ist auch extrem loyal. Ein echtes Muttertier eben. :D

Auch bei der Inszenierung hat man ganze Arbeit geleistet. Hue ist ein einziger Albtraum. Man stelle sich mal vor man müsste sich durch dieses mit Hinterhalten gespickten Höllenloch kämpfen.

Die Krönung ist dann der toll zusammengestellte Soundtrack.

8/10

Interessant. Die meisten finden die Szenen auf Parris Island weit besser als (fast) alles, was in Vietnam gezeigt wird. Der Film ist dann immer noch gut bis sehr gut, kann aber einfach nicht mit dem fulminanten Einstieg mithalten. Ich bin auch froh, dass man der Ausbildung 45 Minuten gewidmet hat. Gehört für mich mit zum Besten, was jemals auf Film gebannt wurde.
Mein liebster Kubrick ist er allerdings nicht. Davor kommt auf jeden Fall "2001: Odyssee im Weltraum" und auf gleicher Höhe etwa "Shining", "Clockwork Orange"und "Wege zum Ruhm". Eher enttäuschend wiederum fand ich "Dr. Strangelove or how I learned to stop worrying and love the bomb". Aber gibt auch noch einige, die ich nachholen muss.

Ich mag die Sachen von Scream Factory. Ist ein tolles Label, der Nachteil ist einfach dass ihre Sets ausschluesslich Code 1/Region A sind. Das ist bei DVDs kein Problem, da habe ich einen entsprechenden Player, aber leider keinen regionenfreien BluRay Player. Da ist mir Grindhouse Releasing deutlich lieber. Die sind Code 0/All Regions.

Gibt es keine Möglichkeit, den BR-Player zu manipulieren, damit er regionenfrei ist? Ich meine, mit DVD-Playern ging das damals relativ problemlos.

Zheng Yi
27.03.2019, 08:45
Interessant. Die meisten finden die Szenen auf Parris Island weit besser als (fast) alles, was in Vietnam gezeigt wird. Der Film ist dann immer noch gut bis sehr gut, kann aber einfach nicht mit dem fulminanten Einstieg mithalten. Ich bin auch froh, dass man der Ausbildung 45 Minuten gewidmet hat. Gehört für mich mit zum Besten, was jemals auf Film gebannt wurde.
Mein liebster Kubrick ist er allerdings nicht. Davor kommt auf jeden Fall "2001: Odyssee im Weltraum" und auf gleicher Höhe etwa "Shining", "Clockwork Orange"und "Wege zum Ruhm". Eher enttäuschend wiederum fand ich "Dr. Strangelove or how I learned to stop worrying and love the bomb". Aber gibt auch noch einige, die ich nachholen muss.



Gibt es keine Möglichkeit, den BR-Player zu manipulieren, damit er regionenfrei ist? Ich meine, mit DVD-Playern ging das damals relativ problemlos.

Natürlich gibt es bessere Filme wenn es um die reine Vietnamaction geht (Platoon, Hamburger Hill, Apocalypse Now), aber trotzdem gefällt mir dieser Part deutlich besser als die Ausbildung.

Bei BluRay Playern ist das ein bisschen komplizierter. Da muss man wie zu PlayStation 1 Zeiten noch löten. :D Ich finde diese Einteilung in Regionen eh doof.

MegAltronF
28.03.2019, 16:31
Moontrap-Gefangen in Raum und Zeit (1989)

Coole Story! Während einer Mond Mission finden zwei Astronauten (einer davon gespielt von Bruce Campell) eine Art Ei. Bei einem weiteren Besuch an gleiche Stelle, wird ihr Shuttle gestohlen und sie werden von "Alien" Robotern angegriffen.:boxer: Bisschen langatmig, sonst mega,tolle Oldschool B-Movie "Perle".Gibt noch ne 2017er Version, die zieh ich mir heute abend mal rein.

Zheng Yi
30.03.2019, 14:39
Independence Day: Wiederkehr

:o

Was für ein unfassbar dämlicher Film. Dass Emmerich absolut gar nichts kann ist ja bekannt, aber hier hängt er die eigene Latte nochmal deutlich tiefer. So ziemlich alles an diesem Film ist eine Beleidigung des Zuschauer. Die Darsteller, die Charaktere und die Story. Nur die CGI Effekte sind wirklich gelungen.

1/10

Ich bin echt froh dass ich dieses Machwerk auf Netflix gesehen und nicht extra Geld dafür ausgegeben habe.

Der Ønkel
30.03.2019, 21:38
Equalizer 2

Basierend auf der Serie The Equalizer - Schutzengel von New York, die in den Achtzigern auf RTL lief. Denzel Washington rächt dieses Mal seine frühere Chefin, die Opfer von Profikillern geworden ist. Daneben hilft er einem Nachbarjungen, nicht auf die schiefe Bahn zu geraten. Etwas vorhersehbare Mischung aus ein Mann sieht rot und Gran Torino, die aber durchweg Spaß macht und ein sehr schönes Finale zu bieten hat. Denzel agiert zwar nicht immer logisch, aber bei seiner Coolness und Überlegenheit hat man auch nie Angst, dass ihm etwas passieren könnte. Der Film hat sein Herz am rechten Fleck.

8 von 10 Punkten

Der Landknecht
03.04.2019, 22:56
Road House

In Kürze (morgen vielleicht mehr): Herrlicher Film, typisch 80er, mit tollem Cast, gutem Soundtrack, einer Menge Gewalt und dem vielleicht besten Schlusssatz jedes Films, den ich je gesehen habe:"Ein Eisbär hat sich an mir vergangen." :o
Natürlich ist der Film hohl, der Bösewicht eine Schablone, Wade der typische "Ich bin der beste Freund und muss deswegen sterben"-Charakter, natürlich gibt es eine Romanze, und auch sonst wird kein Klischee ausgespart. Aber ehrlich: Der Film macht schon ein wenig Spaß. Und wie witzig, dass Sam Elliott hier quasi den Prototyp des Dudes gibt, dem er zehn Jahre später einzutrichtern versucht, doch weniger zu fluchen.

6/10

k-town1900
04.04.2019, 02:45
Independence Day: Wiederkehr

:o

Was für ein unfassbar dämlicher Film. Dass Emmerich absolut gar nichts kann ist ja bekannt, aber hier hängt er die eigene Latte nochmal deutlich tiefer. So ziemlich alles an diesem Film ist eine Beleidigung des Zuschauer. Die Darsteller, die Charaktere und die Story. Nur die CGI Effekte sind wirklich gelungen.

1/10

Ich bin echt froh dass ich dieses Machwerk auf Netflix gesehen und nicht extra Geld dafür ausgegeben habe.

Stimmt ich dachte mir den ganzen Film über bitte Aliens ballert sie doch alle weg daß, das Elend ein Ende hat.

Ich muß aber gestehen den ersten Teil finde ich richtig gut. Kopf aus und ab geht die Post. Da machte man sich auch die Mühe die einzelnen Figuren einzuführen. Im 2. Teil werden die neuen Figuren einfach lieblos hingeklatscht ohne das man auch nur irgendwie einen Bezug zu ihnen bekommen könnte.

Zheng Yi
04.04.2019, 11:00
Godzillathlon 17/26: Frankensteins Höllenbrut

Wieder mal wollen Ausserirdische die Erde übernehmen. Diesesmal sind es aber keine Affen, sondern Insekten.

Neben Godzilla sind hier auch Angilas, Ghidorah zu sehen. Während Angilas an Godzilla's Seite kämpft bildet Ghidorah ein Team mit dem hier debütierenden Gigan. In kurzen Szenen sind auch Rodan, Kumonga, Mothra, Gorgosaurus und Minilla zu sehen.

Leider fiel enthält dieser recht viel Archivmaterial aus früheren Filmen. Das fällt besonders beim Kampf zwischen den vier Monstern auf.

Insgesamt einer der schwächeren Filme der Franchise, obwohl Gigan schon extrem cool ist.

4.5/10

MegAltronF
04.04.2019, 16:21
Insgesamt einer der schwächeren Filme der Franchise, obwohl Gigan schon extrem cool ist.

4.5/10

Welche würdest du denn empfehlen, hab ich auch mal Bock drauf,kenne aber vielleicht zwei drei von den Alten, aber nicht namentlich.

Zheng Yi
04.04.2019, 18:31
Welche würdest du denn empfehlen, hab ich auch mal Bock drauf,kenne aber vielleicht zwei drei von den Alten, aber nicht namentlich.

- Godzilla
- Godzilla kehrt zurück
- Godzilla und die Urweltraupen
- Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer
- Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah
- Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster
- King Kong gegen Godzilla (1974)
- Die Brut des Teufels, Konga, Godzilla, King Kong
- Godzilla, der Urgigant
- Godzilla – Duell der Megasaurier
- Godzilla gegen Mechagodzilla II
- Godzilla gegen Spacegodzilla
- Godzilla 2000: Millennium
- Final Wars
- Godzilla 2014
- Shin Godzilla

MegAltronF
04.04.2019, 18:41
Shin Godzilla und den von 2014 fand ich richtig gut. Ansonsten kenn ich nur King Kong vs Godzilla.Danke

Zheng Yi
04.04.2019, 18:45
Gern geschehen. Es gibt ürigens 2 Filme mit dem Namen King Kong vs. Godzilla. Einer mit King Kong und der andere mit Mechagodzilla.

MegAltronF
04.04.2019, 18:53
Gern geschehen. Es gibt ürigens 2 Filme mit dem Namen King Kong vs. Godzilla. Einer mit King Kong und der andere mit Mechagodzilla.

Muss erstmal gucken wie und wo ich die genau herbekomme, ihr hattet letztens schon mal ne Sammlung bei Amazon gepostet, die hab ich gespeichert, ist mir dafür aber doch zu teuer, mal gucken ob ich die gebraucht kriege.

Zheng Yi
04.04.2019, 20:44
Das mit dem Sammeln von Godzilla Filmen ist im deutschsprachigen Raum äusserst Zeitraubend. Mit der Splendid Box hat nan schonmal 12 Filme abgehakt, auch Anolis hat ein gutes Lineup, aber dann wird es richtig mühsam. Marketing hat ein paar Filme im Angebot, 8-Films hat Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah im Angebot. Einige Filme sind derzeit out of print. Das hat Toho wirklich super gemacht. :dh: :rolleyes:

elber316
05.04.2019, 13:19
Captain Marvel

Aus akutem Zeitmangel jetzt noch schnell nachgeholt bevor er aus meinen Dorfkinos verschwindet. Leider lief er nur noch in 3D, wollte ich mir eigentlich nicht mehr antun, wenn es nichts von Cameron ist, aber hier fand ich es nicht so nervig oder anstrengend wie sonst.
Film war ganz nett ohne mich jetzt groß vom Hocker zu hauen, führt aber den sicherlich für die nächste Phase sehr wichtigen Charakter gut ein. Etwas seltsam fand ich, daß Fury und Danvers so schnell auf Buddy-Movie-Verhältnis umgeschaltet haben, als sie sich wieder in der Bar trafen.

Für mich als "Kind der 90er" war der Soundtrack sehr genial, kann mich gar nicht mehr erinnern ob und wann ich das letzte Mal Nirvana und Hole in einem Film gehört hatte. Auch das Danvers im klassischen Nine Inch Nails-Shirt rumrennt gefiel mir recht gut...das gehörte auch lange zu meinen Lieblings-Shirts.

Alles recht solide, ohne großartig Neues zu bieten. Auf jeden Fall habe ich abseits der GotG-Filme auch wieder mehr Lust auf die spacelastigen Aspekte des MCUs bekommen. Und die Katze war auch sehr süß.

6/10

MegAltronF
05.04.2019, 15:53
- Godzilla gegen Mechagodzilla II


Geiler Streifen, hab ich gestern abend geguckt, der war ja überhaupt gar nicht so billig wie ich dachte, im Gegenteil, nervig fand ich nur die Tatsache, das man ständig so unnötige Nebenschauplätze hatte, aber das kennt man von denen ja.
Für mich war der Film natürlich völlig aus dem Zusammenhang gerissen, aber das war nicht schlimm. Trotzdem die Frage, welcher ist denn dann der erste Teil?

Zheng Yi
05.04.2019, 16:18
Ja, diese Nebenschauplätze gibt es in den Godzilla Filmen oft.

Der erste Film mit Mechagodzilla ist King Kong gegen Godzilla von 1974. Der Titel ist wunderbar schwachsinnig, weil es zu diesem Zeitpunkt schon einen Godzilla Film mit dem selben Titel gab.

Zheng Yi
05.04.2019, 22:09
Godzillathlon 18/26: King Kong - Dämonen aus dem Weltall

Ein Tiefpunkt der Franchise. Zwar gibt es hier die Rückkehr von Gigan und das Debüt von Megalon zu bestaunen, es ist aber auch das Debüt von Jet Jaguar, entworfen von einem Kind. Ich weiss nicht was schlimmer ist, Minilla oder Jet Jaguar.

Auch sonst hat der Film wenig erinerrungswürdiges zu bieten.

3/10

MegAltronF
05.04.2019, 23:42
Glass

Dier ersten beiden seiner Filme fand ich einzelstehend gesehen ok,aber nicht überragend, doch hier hat man ein wirkliches Meisterwerk geschaffen.Egal ob die so von Anfang an geplant waren, oder jemand die beiden Filme im nachhinein verknüpft hat,einfach nur Hut ab.Genial! Habe dreimal gedacht auf dem richtigen Pfad zu sein. Der Film ist großartig, wer was anders behauptet mag das Genre nicht, oder hat kein Ahnung. Hätte nie gedacht das zwei Filme die ich nicht unbedingt im Regal haben muss ,im nachhinein so interessant werden. 10/10:dh:

Ich würde übrigens nur für solch eine Leistung wie sie McAvoy abgeliefert hat Oscars vergeben!

Ken Rosenberg
05.04.2019, 23:54
Glass

Der Film ist großartig, wer was anders behauptet mag das Genre nicht, oder hat kein Ahnung.

Also hat jeder der dem Film nicht mindestens 9 von 10 gibt keine Ahnung? Interessanter Ansatz...

MegAltronF
05.04.2019, 23:58
Also hat jeder der dem Film nicht mindestens 9 von 10 gibt keine Ahnung? Interessanter Ansatz...

Man muss ihn ja nicht unbedingt mögen um anzuerkennen, dass der genial ist!
Oft genug habe ich Filme als gut empfunden obwohl es nicht mein Ding war!

Akira
06.04.2019, 00:31
Man muss ihn ja nicht unbedingt mögen um anzuerkennen, dass der genial ist!
Oft genug habe ich Filme als gut empfunden obwohl es nicht mein Ding war!

Nur weil du ihn genial findest muss es doch nicht jeden so gehen?
Bei den Kritikern etc wurde er z.B. alles andere als positiv aufgenommen, wie auf ign zu lesen ist. (https://de.ign.com/glass-1/132151/news/glass-zerbricht-beim-drang-die-erwartungen-der-zuschauer-zu)
Ich persönlich habe den Film nicht gesehen da er mich nicht interessiert bzw ich auch die Vorgänger nicht kenne.

Was ich die letzten Tage gesehen habe:
Mein Name ist Somebody
Terence Hill versucht es philosophisch mit ein wenig Pfannen-Action. Man darf hier keinen typischen Hill/Spencer Film erwarten, eher eine Art Road-Trip zur Selbstfindung.

2001: Eine Weltraum-Odysee
Absolut grandioses Setting mit überragenden Soundtrack.

Interstellar
Muss sich vor der Space-Odyssey nicht verstecken, hat mir ebenfalls gut gefallen.

Der schmale Grat
Ein Film, den ich mir wohl nicht allzu oft ansehen kann (obwohl er gut ist, verdammt gut sogar mit herausragenden Cast und Bildern, die gegensätzlicher nicht sein könnten). Für mich einer der besten Anti-Kriegs-Filme und gefällt mir sogar etwas besser als Coppolas Apocalypse Now.

Zheng Yi
06.04.2019, 06:33
oder hat kein Ahnung.

:o

Man muss ihn ja nicht unbedingt mögen um anzuerkennen, dass der genial ist!
Oft genug habe ich Filme als gut empfunden obwohl es nicht mein Ding war!

Wer soll genial sein? M. Night Shablablabla? :freak: :o

MegAltronF
06.04.2019, 08:53
Nur weil du ihn genial findest muss es doch nicht jeden so gehen?
Bei den Kritikern etc wurde er z.B. alles andere als positiv aufgenommen, wie auf ign zu lesen ist. (https://de.ign.com/glass-1/132151/news/glass-zerbricht-beim-drang-die-erwartungen-der-zuschauer-zu)


Natürlich nicht,steht da ja auch nicht. Und was irgendwelche Lemminge auf diversen Seiten schreiben war noch nie mein Maßstab.



Wer soll genial sein? M. Night Shablablabla? :freak: :o

Na der Film!

Zheng Yi
06.04.2019, 16:46
Inglorious Basterds

Mein liebster Tarantino.

Es gibt so vieles, was ich an diesem Film liebe. Die Basterds (ganz besonders Aldo und Donny), Landa und Shosanna sind absolute Spitzenklasse. Sogar Schweiger ist hier erträglich. :eek:

Der Film enthält unzählige grossartige Szenen. Das Verhör das Landa zu Beginn des Films durchführt ist überragend inszeniert. Auch der erste Auftritt von Donny ist auch grandios inszeniert und wie er danach auf den Nazi einknüppelt... :smlove: das hätte Negan nicht besser gekonnt.

Richtig gut ist auch die Szene im Keller. Besonders Diehl liefert hier eine grossartige Performance ab.

Und dann ist da natürlich noch das Finale. Feuer, Panik, Explosionen und Adi, dem die Hackfresse zerschossen wird. Ein Fest für die Sinne.

7.5/10

Akira
06.04.2019, 17:45
Natürlich nicht,steht da ja auch nicht. Und was irgendwelche Lemminge auf diversen Seiten schreiben war noch nie mein Maßstab.

Ich wollte damit eigentlich nur aussagen, dass der Film allgemein nicht als genial befunden wird (ausser von dir). Weder von den Kritikern, noch von der Community auf Bewertungsseiten. Und wohl auch nicht hier. ;)


Ich finde Inglourious Basterds auch extrem gut bzw gefallen mir alle Filme von Tarantino. Sein Bester ist imo aber immer noch Pulp Fiction. Vielleicht liegt es auch an der Laufzeit, dass ich Pulp Fiction mit Abstand am Häufigsten gesehen habe (im Gegensatz zu den Basterds). Ich bin sehr gespannt, was er uns mit One upon a Time in Hollywood bietet.

Zheng Yi
06.04.2019, 18:01
Ich finde Pulp Fiction extrem langatmig. Gut wird er IMO erst ab "The Gold Ring". Am besten gefällt mir "The Bonnie Situation". Travolta und Jackson sind hier absolute Spitzenklasse.

Akira
06.04.2019, 18:24
Langatmig finde ich ihn nicht wirklich. Das einzig störende Element ist für mich ein wenig das Boxsegment. Wo dass dann hinführt ist allerdings wieder genial. xD

Zheng Yi
06.04.2019, 18:50
War das eigentlich ein Hattori Hanzo Schwert?

Akira
06.04.2019, 19:24
War das eigentlich ein Hattori Hanzo Schwert?

Mit hoher Sicherheit. :D Wobei sich dann die Frage stellt, woher er so ein legendäres Schwert herbekommen hat. xD

Zheng Yi
06.04.2019, 20:15
Heisse Ware oder der Besitzer brauchte dringend Kohle. :D

MegAltronF
06.04.2019, 23:43
Ich wollte damit eigentlich nur aussagen, dass der Film allgemein nicht als genial befunden wird (ausser von dir). Weder von den Kritikern, noch von der Community auf Bewertungsseiten. Und wohl auch nicht hier. ;)


Ich finde Inglourious Basterds auch extrem gut bzw gefallen mir alle Filme von Tarantino. Sein Bester ist imo aber immer noch Pulp Fiction. Vielleicht liegt es auch an der Laufzeit, dass ich Pulp Fiction mit Abstand am Häufigsten gesehen habe (im Gegensatz zu den Basterds). Ich bin sehr gespannt, was er uns mit One upon a Time in Hollywood bietet. das habe ich schon beim ersten Post verstanden! :)
Mein liebster Tarantino ist The Hateful Eight, obwohl die eigentlich alle geil sind!

Johnny Drama
06.04.2019, 23:50
Mein liebster Tarantino ist The Hateful Eight, obwohl die eigentlich alle geil sind!

Reservoir Dogs!! :sasmokin:

Schade, dass Tarantino (bis heute) nie das Projekt "The Vega Boys" (oder Brothers) verwirklicht hat... in diesem Film wollte er die Brüder Vincent Vega (Travolta in Pulp Fiction) und Vic Vega (Madsen in Reservoir Dogs) zusammenführen bzw ihre Geschichte erzählen.
Dieser Film wäre vermutlich die Krönung seiner 90er Bomben geworden.

Akira
07.04.2019, 00:59
Reservoir Dogs!! :sasmokin:

Schade, dass Tarantino (bis heute) nie das Projekt "The Vega Boys" (oder Brothers) verwirklicht hat... in diesem Film wollte er die Brüder Vincent Vega (Travolta in Pulp Fiction) und Vic Vega (Madsen in Reservoir Dogs) zusammenführen bzw ihre Geschichte erzählen.
Dieser Film wäre vermutlich die Krönung seiner 90er Bomben geworden.

Finde ich auch genial, vorallem die Szene in der Madsen tanzt und dann natürlich die, wo sie über Madonnas "Like a Virgin" philosophieren. xD
An das Projekt habe ich auch gedacht, wäre sicherlich interessant. Welcher Film von Tarantino leider untergeht ist Jackie Brown, während Death Proof wohl allgemeingültig Tarantinos schwächster Film ist.

Zheng Yi
07.04.2019, 01:06
Herz aus Stahl

Wieder 2. Weltkrieg und schon wieder Brad Putt.

Die Besatzung des Panzers "Fury" hat vor kurzem ihren Bugschützen verloren. Als Ersatz wurde Norman Ellison auserkoren. Der ist eigentlich zum Schreiber ausgebildet worden und will gar nicht hier sein. Alles überfordert ihn und seine neuen Kameraden sind keine Hilfe.

Ich muss gestehen dass ich nicht viele Filme zum Thema WWII gesehen habe. Natürlich kenne ich Der längste Tag, Die Brücke von Arnheim, Der Schmale Grad, Der Soldat James Ryan, Windtalkers, Der Soldat James Ryan und Tora! Tora! Tora!, aber abgesehen von Der Schmale Grad, Der Soldat James Ryan und Windtalkers, die auch mal deftigere Kills oder Schwächen der Soldaten zeigen, sind das ja eher cleane Kriegsfilme.

Herz aus Stahl ist da anders. Normalerweise wird uns in diesen Filmen der tapfere GI präsentiert, der den Kampf gegen die Nazis aufnimmt. Ellison hingegen leidet. Die Grausamkeit des Krieges traumatisiert ihn und trotzdem muss er jetzt da durch.

Und genau das macht den Film interessant. Deftige Kriegsaction kennt man aus Call of Duty, Medal of Honor und Battlefield. Viele der Kampfszenen (ganz besonders die finale Schlacht) könnten auch in diesen Serien vorkommen.

Die Darsteller machen ihre Sache gut. Pitt erinnert in seiner Darstellung ein bisschen an seine Rolle in Inglorious Basterds, nur nicht so over the top. Richtig gut ist aber Logan Lerman. Seine Darstellung des verwirrten Neulings ist absolut überzeugend. Und wie in Inglorious Basterds gibt es hier einen Darsteller der erstaunlich unnervig ist: Shia LaBeouf.

Was dem Film schadet ist die völlig übertriebene finale Schlacht. Das war einfach viel zu CoD mässig. Es ist wie so oft: Weniger ist manchmal mehr.

7/10

Johnny Drama
07.04.2019, 01:25
Finde ich auch genial, vorallem die Szene in der Madsen tanzt und dann natürlich die, wo sie über Madonnas "Like a Virgin" philosophieren. xD
An das Projekt habe ich auch gedacht, wäre sicherlich interessant. Welcher Film von Tarantino leider untergeht ist Jackie Brown, während Death Proof wohl allgemeingültig Tarantinos schwächster Film ist.

Ich glaube ja auch, dass die Szene, in der alle zur Besprechung zusammenkommen und die "Namen" vergeben werden, für eine ähnliche Szene in "Haus des Geldes" Pate stand - schoss mir auf jeden Fall sofort durch den Kopf...

Jackie Brown ist natürlich ein super Film! Ich erinnere mich daran, dass der vor seinem Erscheinen als quasi 2ter Teil von Pulp Fiction angepriesen wurde, von nicht offizieller Seite nur natürlich...und wenn man mit diesen Erwartungen damals ins Kino gegangen ist, dann wurde man natürlich enttäuscht.

Jackie Brown ist auch einer von wenigen Filmen, der mir bei jeder Sichtung immer mehr gefällt, habe ihn bis heute aber nur vielleicht 5 mal gesehen... bei Reservoir Dogs hätte ich teilweise mitsprechen können, habe ich aber bestimmt schon 4-5 Jahre nicht mehr gesehen:heuler:

Und obwohl ich ein großer Fan und Bewunderer von Tarantino bin, habe ich noch keinen seiner Filme im Kino gesehen...:killer:

Akira
07.04.2019, 01:35
Ich glaube ja auch, dass die Szene, in der alle zur Besprechung zusammenkommen und die "Namen" vergeben werden, für eine ähnliche Szene in "Haus des Geldes" Pate stand - schoss mir auf jeden Fall sofort durch den Kopf...

Jackie Brown ist natürlich ein super Film! Ich erinnere mich daran, dass der vor seinem Erscheinen als quasi 2ter Teil von Pulp Fiction angepriesen wurde, von nicht offizieller Seite nur natürlich...und wenn man mit diesen Erwartungen damals ins Kino gegangen ist, dann wurde man natürlich enttäuscht.

Jackie Brown ist auch einer von wenigen Filmen, der mir bei jeder Sichtung immer mehr gefällt, habe ihn bis heute aber nur vielleicht 5 mal gesehen... bei Reservoir Dogs hätte ich teilweise mitsprechen können, habe ich aber bestimmt schon 4-5 Jahre nicht mehr gesehen:heuler:

Und obwohl ich ein großer Fan und Bewunderer von Tarantino bin, habe ich noch keinen seiner Filme im Kino gesehen...:killer:

Haus des Geldes habe ich nicht gesehen und habe das auch nicht unbedingt vor; dass aber von Tarantino kopiert wird sollte niemanden verwundern (wenn auch eher schlecht) bzw kopiert er ja auch von anderen Filmen mehr oder weniger.

Jackie Brown ist eine Hommage an die Blackploitation Filme und niemals ein Pulp Fiction 2.
Da ich momentan sehr viele Filme "nachhole" und mein Horizont etwas erweitere steht bei mir Tarantino auch weniger auf der Watchliste. Der letzte Film den ich von ihm sah ist sicherlich auch wieder 2,3 Jahre her.

Lustigerweise bist du da nicht der Einzige. xD Ich hoffe, dass sich das bei mir zumindest in diesem Jahr ändern wird.

Johnny Drama
07.04.2019, 01:45
Haus des Geldes habe ich nicht gesehen und habe das auch nicht unbedingt vor; dass aber von Tarantino kopiert wird sollte niemanden verwundern (wenn auch eher schlecht) bzw kopiert er ja auch von anderen Filmen mehr oder weniger.

Jackie Brown ist eine Hommage an die Blackploitation Filme und niemals ein Pulp Fiction 2.
Da ich momentan sehr viele Filme "nachhole" und mein Horizont etwas erweitere steht bei mir Tarantino auch weniger auf der Watchliste. Der letzte Film den ich von ihm sah ist sicherlich auch wieder 2,3 Jahre her.

Lustigerweise bist du da nicht der Einzige. xD Ich hoffe, dass sich das bei mir zumindest in diesem Jahr ändern wird.

Aber: er DARF kopieren :king:

Dann lass uns beide Premiere feiern dieses Jahr!! :gluck:

Wer weiß, wie oft man noch die Möglichkeit bekommt... Wobei er ja so etwas wie die Stones der Filmbranche ist - jeder Film ist der letzte, bis der nächste kommt....

Akira
07.04.2019, 01:49
Aber: er DARF kopieren :king:

Dann lass uns beide Premiere feiern dieses Jahr!! :gluck:

Wer weiß, wie oft man noch die Möglichkeit bekommt... Wobei er ja so etwas wie die Stones der Filmbranche ist - jeder Film ist der letzte, bis der nächste kommt....

Er macht das auch gut bzw kopiert er Filme, die hier eh kaum einer mehr kennt. Oder verhilft ihnen zu mehr Bekanntheit (hoffe ich).

Es wird ja gesagt, dass er vor hat 10 Filme zu drehen...One upon a Time in Hollywood wäre sein Neunter.

Johnny Drama
07.04.2019, 01:55
Er macht das auch gut bzw kopiert er Filme, die hier eh kaum einer mehr kennt. Oder verhilft ihnen zu mehr Bekanntheit (hoffe ich).

Es wird ja gesagt, dass er vor hat 10 Filme zu drehen...One upon a Time in Hollywood wäre sein Neunter.

Dann aber bitte wie James Cameron momentan: 1 Dreh, aber daraus werden 4 Filme :genickbruch:

Edit: ich würde mich auch nicht wundern, wenn er sich irgendwann auch nochmal an einer Serie probiert.

Zheng Yi
07.04.2019, 01:56
Er macht das auch gut bzw kopiert er Filme, die hier eh kaum einer mehr kennt. Oder verhilft ihnen zu mehr Bekanntheit (hoffe ich).

Also Thriller, der ja eine der Inspirationen für Kill Bill war, kannte ich schon davor. Der war ja auch schon davor Kult.

Johnny Drama
07.04.2019, 01:59
Also Thriller, der ja eine der Inspirationen für Kill Bill war, kannte ich schon davor. Der war ja auch schon davor Kult.

Also Uma Thurman hat mal berichtet, dass Tarantino den gesamten Cast von Kill Bill, in Vorbereitung des Films, stundenlang mit schwedischen B-Pornos "gequält" hat, da die ihn zu diesen Film(en) inspirierten. Neben den Martial-Arts Filmen...

Zheng Yi
07.04.2019, 02:09
Wäre mal interessant eine Liste mit den Inspirationen zu Kill Bill zu sehen. Spontan fallen mir noch Lady Snowblood und Battle Royale ein.

Johnny Drama
07.04.2019, 02:18
Hmmm...ob er twitter hat/nutzt? :o

Er würde vermutlich ein CT-Bild seines Gehirns als Liste versenden.
Er hat, denke ich, ein großes Talent dafür sich jeden Mist und die größten Nichtigkeiten zu merken und diese dann später grandios zusammen zu setzen.
Ebenso scheint er auch schon sein Leben lang gewisse Dinge zu sammeln um diese irgendwann zu verwenden.
In 2 seiner Filme sieht man im Hintergrund ein und die selbe Cornflakesschachtel stehen. Diese stammt, laut seiner Aussage. noch aus seiner Kindheit, er hat ein Exemplar wohl aufgehoben. Ohne zu recherchieren fallen mir jetzt aber die Filme nicht ein...
Ist aber ein schönes Beispiel, wie (positiv) bekloppt er ist, finde ich.
Bezahlte Führungen durch seinen Keller oder Storage wären doch super!! Ich wäre sofort dabei:dh:

Zheng Yi
07.04.2019, 08:56
Ich weiss dass er eine beachtliche Vinylsammlung besitzt. Vorwigend Zeug das wohl so gut wie niemand kennt. :D

Zheng Yi
07.04.2019, 12:19
Godzillathlon 19/26: Godzilla, Mothra and King Ghidorah

Nach Jahrzehnten als Menschenfreund ist Godzilla hier ganz klar der Heel. Beseelt von der Wut tausender gefallener Soldaten randaliert er durch Japan und tötet dabei Monster und auch Menschen. Es ist grossartig.

Das hier ist ganz eindeutig einer der besten Filme aus der Millenium Reihe. Mit den grauen Augen sieht Godzilla extrem fies aus. Mein mit Abstand liebstes japanisches Design. Auch die Kämpfe sind gut inszeniert. Wie Godzilla Baragon fertig macht ist grosse Klasse. Irgendwie tut mir Baragon hier fast schon leid.

Wie schon in anderen Millenium Teilen kommt auch hier CGI zum Einsatz, die Gummianzüge und Modellbauten sind aber immer noch ein wichtiger Teil des Films.

7/10

Akira
07.04.2019, 14:12
Wäre mal interessant eine Liste mit den Inspirationen zu Kill Bill zu sehen. Spontan fallen mir noch Lady Snowblood und Battle Royale ein.

Lady Snowblood stimmt, habe ich auch gesehen nur bei Battle Royale ist es nicht ganz richtig:
Durch diesen Film ist er auf Kuriyama Chiaki gekommen, die in Kill Bill den Bodyguard von Lucy Liu mimmt.
Generell scheint er sich sehr von Samurai-Filmen, Spaghetti-Western und B-Movie-Actionfilme zu inspirieren.

Ansonsten erinnere ich mich noch an eine Anekdote, die Chris Jericho in seiner Biografie niederschrieb: Angeblich hatte er das Privileg, mit Tarantino und ich glaube Eli Roth einen Film zu sehen. Allerdings war Jericho nicht wirklich angetan, da Tarantino während dem Film ständig irgendwelche Kommentare abliess wie z.B. wie sie diese Szene gemacht und gedreht haben, was sie für Ressourcen nutzten etc.

Darth Schaff Yi
07.04.2019, 15:12
Godzillathlon 19/26: Godzilla, Mothra and King Ghidorah

Nach Jahrzehnten als Menschenfreund ist Godzilla hier ganz klar der Heel. Beseelt von der Wut tausender gefallener Soldaten randaliert er durch Japan und tötet dabei Monster und auch Menschen. Es ist grossartig.

Das hier ist ganz eindeutig einer der besten Filme aus der Millenium Reihe. Mit den grauen Augen sieht Godzilla extrem fies aus. Mein mit Abstand liebstes japanisches Design. Auch die Kämpfe sind gut inszeniert. Wie Godzilla Baragon fertig macht ist grosse Klasse. Irgendwie tut mir Baragon hier fast schon leid.

Wie schon in anderen Millenium Teilen kommt auch hier CGI zum Einsatz, die Gummianzüge und Modellbauten sind aber immer noch ein wichtiger Teil des Films.

7/10

Ja, der Film ist echt klasse. Muss ich mir echt mal wieder anschauen. Übrigens:
wird Mothra nicht auch getötet oder war das in Tokyo S.O.S?

Zheng Yi
07.04.2019, 15:26
Godzillathlon 20/26: Godzilla against Mechagodzilla

Wieder einmal werden die Vorgänger ignoriert. Ein Trend in der Millenium Serie.

Nachdem ein zweiter Godzilla für Verwüstung gesorgt hat, beschliessen die Menschen zu handeln. Sie benutzen die Knochen des ersten Godzilla für den Bau eines Mechagodzilla. Dieses Modell hat aber so seine Tücken.

Obwohl die Story interessant ist und Potential hat, will der Funke nicht so recht überspringen. Der Film ist nicht schlecht, aber leider auch nicht richtig gut. Zumindest der Kampf zwischen Godzilla und Mechagodzilla entschädigt ein bisschen.

4.5/10

Lady Snowblood stimmt, habe ich auch gesehen nur bei Battle Royale ist es nicht ganz richtig:
Durch diesen Film ist er auf Kuriyama Chiaki gekommen, die in Kill Bill den Bodyguard von Lucy Liu mimmt.

Die in Battle Royale einen ähnlichen Charakter spielt. Die Figur wurde aber noch durch einen weiteren Film inspiriert. Leider fällt mir aber der Name nicht mehr ein.

Ansonsten erinnere ich mich noch an eine Anekdote, die Chris Jericho in seiner Biografie niederschrieb: Angeblich hatte er das Privileg, mit Tarantino und ich glaube Eli Roth einen Film zu sehen. Allerdings war Jericho nicht wirklich angetan, da Tarantino während dem Film ständig irgendwelche Kommentare abliess wie z.B. wie sie diese Szene gemacht und gedreht haben, was sie für Ressourcen nutzten etc.

Ja, das klingt wenig spassig. Weisst du zufällig welche Bio das war? Er hat ja mehrere gechieben.

Ja, der Film ist echt klasse. Muss ich mir echt mal wieder anschauen. Übrigens:
wird Mothra nicht auch getötet oder war das in Tokyo S.O.S?

Mothra stirbt in beiden Filmen.

Darth Schaff Yi
07.04.2019, 15:57
Mothra stirbt in beiden Filmen.

Stimmt. Also ist Mothra fast schon der Anguirus:D Ein Kumpel bezeichnet Anguirus oft als Mick Foley. Da er oft immer was auf die Mütze bekommt.:o

Zheng Yi
07.04.2019, 16:08
Unrecht hat er damit ja nicht. :D

In Tokyo S.O.S. opfert sie sich aber. In Godzilla, Mothra and King Ghidorah
wird sie gekillt.

Akira
07.04.2019, 23:28
Die in Battle Royale einen ähnlichen Charakter spielt. Die Figur wurde aber noch durch einen weiteren Film inspiriert. Leider fällt mir aber der Name nicht mehr ein.

Ja, das klingt wenig spassig. Weisst du zufällig welche Bio das war? Er hat ja mehrere gechieben.


Stimmt auch wieder. :boxer:

Ich meinte es wäre Chris Jerichos drittes Buch, The Best In The World...At What I Have No Idea... bin mir allerdings nicht sicher, da ich die Bücher einmal gelesen habe, alle ziemlich zügig am Stück. Sind auf jeden Fall alle empfehlenswert, gefallen mir auch alle deutlich besser als Daniel Bryans "Yes!"-Autobiografie. Zumal sie auch besser und unterhaltsamer geschrieben sind.

Der Landknecht
09.04.2019, 20:13
Glory

Zu viel Pathos, Broderick in der Hauptrolle, Kriegsszenen waren nicht allzu imposant. Schade.

5/10

Wollte mir demnächst mal Gettysburg angucken. Kennt den einer? Ist der zu empfehlen? Möchte ungerne 240 bis 277 Minuten meiner Zeit verschwenden. :boxer:

Bin übrigens überrascht, dass der Sezessionskrieg der verlustreichste Krieg der USA ist. Ich meine, klar... nur Amerikaner konnten da getötet werden, aber angesichts der Größe des Zweiten Weltkriegs hätte ich gedacht, dass da mehr Amis getötet wurden.

NarrZiss
09.04.2019, 20:30
Wollte mir demnächst mal Gettysburg angucken. Kennt den einer? Ist der zu empfehlen? Möchte ungerne 240 bis 277 Minuten meiner Zeit verschwenden. :boxer:

Es ist bei mir schon ewig her, aber ich habe den Film damals mit einer 7/10 bewertet. Dementsprechend muss er mir ganz gut gefallen haben. Allerdings fand ich auch Glory deutlich stärker als du.

umimatsu
09.04.2019, 20:41
Wollte mir demnächst mal Gettysburg angucken. Kennt den einer? Ist der zu empfehlen? Möchte ungerne 240 bis 277 Minuten meiner Zeit verschwenden. :boxer:

Bin übrigens überrascht, dass der Sezessionskrieg der verlustreichste Krieg der USA ist. Ich meine, klar... nur Amerikaner konnten da getötet werden, aber angesichts der Größe des Zweiten Weltkriegs hätte ich gedacht, dass da mehr Amis getötet wurden.

Gettysburg ist meiner unmaßgeblichen Meinung nach einer der besten Filme ( vielleicht sogar der beste ) über den Amerikanischen Bürgerkrieg. Dass er so lange läuft, hat vor allem damit zu tun, dass den Figuren sehr viel Zeit gewidmet wird. Manchmal ein wenig zu viel.

„In grandiosen Bildern schildert Regisseur Maxwell (‚Kleine Biester‘) Probleme, Gedanken und Ängste von Offizieren und Soldaten beider Kriegsparteien, zeigt taktische Geplänkel und strategische Fehler wie Raffinessen und läßt auch die unglaubliche Brutalität der Schlacht-Gemetzel dieses Krieges nicht außen vor. Dabei badet er aber nicht in überflüssigen Splatter-Effekten. Insgesamt einer der besten Filme des Jahres 1993, der – trotz herausragender und namhafter Besetzung – im Kino leider keinen Einsatz fand.“

Der Landknecht
09.04.2019, 20:43
Mit der Länge habe ich auch keine Probleme, es sei denn, der Film wäre schlecht. Dann wären das verschwendete x Minuten. Danke für deine Meinung. Dann werde ich mir den mal angucken. :dh:

Zheng Yi
09.04.2019, 22:28
Gettysburg ist absolut grossartig.ein absolutes must see.

Der Zerquetscher
10.04.2019, 16:28
Wollte mir demnächst mal Gettysburg angucken. Kennt den einer? Ist der zu empfehlen? Möchte ungerne 240 bis 277 Minuten meiner Zeit verschwenden. :boxer:

Bin übrigens überrascht, dass der Sezessionskrieg der verlustreichste Krieg der USA ist. Ich meine, klar... nur Amerikaner konnten da getötet werden, aber angesichts der Größe des Zweiten Weltkriegs hätte ich gedacht, dass da mehr Amis getötet wurden.

Was Umi schreibt!!! :hitman:

Im Sezessionskrieg fielen mehr Amerikaner als in allen (!) anderen (!!) Kriegen der USA zusammengenommen. 620.000 Tote.

Gettysburg ist echt wahnsinnig gut. Allein der Erzählduktus. So völlig unhollywoodmäßig. Und die Darsteller. Zum Niederknien.

Der Landknecht
10.04.2019, 17:41
Sogar in allen anderen zusammen? Das ist abgefahren, schließlich dauerte die Beteiligung der USA am Zweiten Weltkrieg genauso lange wie der Sezessionskrieg. Hätte ich echt nicht gedacht.

Danke für eure Meinungen. Der Film steht weit oben auf meiner Liste. :dh:

umimatsu
10.04.2019, 18:42
Sogar in allen anderen zusammen? Das ist abgefahren, schließlich dauerte die Beteiligung der USA am Zweiten Weltkrieg genauso lange wie der Sezessionskrieg. Hätte ich echt nicht gedacht.


Dafür gibt es auch ( neben vielen anderen ) einen sehr plausiblen Grund: Die Amerikaner führten diesen Krieg mit Gefechtstaktiken aus den Napoleonischen Kriegen, wohingegen die Waffenentwicklung in den 50 Jahren nach Waterloo sehr viel weiter vorangeschritten war.

Naikan
15.04.2019, 05:56
Glass

Nach Unbreakable und Split nun der dritte Teil der Trilogie. Und ein mehr als unwürdiger Abschluss. Shyamalan hat mit seinen Filmen ohnehin stark nachgelassen. The Siyth Sense und The Visit waren seine beiden besten Streifen. Unbreakable, Split und Signs waren ok. Der Rest ist Verschwendung von Lebenszeit.

Aus Glass hätte man viel machen können. Das Potenzial wurde leider nicht genutzt. Abgesehen von der transparenten Story, deren Ende nach 30 Minuten klar ist, schaffen es hier die Darsteller nicht zu überzeugen. Willis und Jackson tun nur das was nötig ist um sich nicht dem Vorwurf der Arbeitsverweigerung stellen zu müssen. McAvoy muss für seine Rolle zum Glück nicht viel können. Das kommt seinen limitierten Fähigkeiten als Schauspieler sehr entgegen.

Alles in allem ein Film den man vergessen hat sobald der Abspann läuft.

4/10

Access1
15.04.2019, 08:47
Hat eigentlich irgendjemand schon Avengers Endgame gesehen?

Landnani
15.04.2019, 08:52
Hat eigentlich irgendjemand schon Avengers Endgame gesehen?

Er kommt doch erst in einer Woche ins Kino.

Access1
15.04.2019, 15:18
Er kommt doch erst in einer Woche ins Kino.

Ich habe den ersten Avengers auch 1 Woche vor Kinostart gesehen (dank Gewinnspiel).

Jefferson D'Arcy
16.04.2019, 06:17
Spätestens seit „Infinity War“ ist sowas aber unmöglich. Marvel hat noch nie so viel dagegen unternommen, dass Informationen über den Film jedweder Art an die Öffentlichkeit dringen.

Der Landknecht
16.04.2019, 09:37
The Dirt

Das Mötley Crüe Biopic und ein weiterer Beweis dafür, dass die Personen, denen ein Biopic gewidmet ist, nicht in dessen Produktion involviert werden sollten. Merkt euch das für den Hogan Film. Das wird ein Fest der Eigenliebe werden.

Denn obwohl die Bandgeschichte jede Menge Potential für einen coolen Film hätte, ist das Endprodukt viel zu seicht. Wie so oft bei Netflix Eigenproduktionen. Es werden zwar die Höhen und Tiefen der Band und ihrer Mitglieder behandelt, das Ganze bleibt aber extrem oberflächlich.

Der Cast macht seine Sache gut und auch der Soundtrack überzeugt, aber beides kann den Film nicht retten.

4.5/10

Trailer (https://youtu.be/-NOp5ROn1HE)

Ich war Samstag bei meinem besten Freund, weil er Geburtstag hatte. Wir hatten vor, ordentlich Bier zu kippen und Metal zu hören. Stattdessen blieb es bei mir bei 1,5 Bier (:eek:), da ich an dem Abend bereits mit Magen-Darm-Mist zu kämpfen und er nur Krombacher zu Hause hatte. Das Zeug ist so eklig, das könnte Neptun Konkurrenz machen. Und dann wurde das auch noch in Form von 0,5-L-Flaschen dargereicht. 0,3 kannst du wenigstens so weghauen.
Wie auch immer. Es blieb also bei weniger als zwei Bier, und statt Metal zu hören, haben wir Metal geguckt, nämlich eben The Dirt. Ich kann nicht viel dazu sagen. Er war annehmbar. Aber da wir zwischendurch immer mal wieder quatschten, entwickelte ich - Zitat Andy Möller - vom Feeling her kein gutes Gefühl. Muss ihn daher nochmal gucken.

Gettysburg habe ich jetzt auch geguckt. Denke, da bin ich so bei sieben bis acht Punkten. Das Pacing des Films war schon verdammt gut. Die viereinhalb Stunden haben sich nicht wie welche angefühlt. Das muss man erstmal schaffen. Ich habe aber auch ein Faible für Kriegsfilme.

Zheng Yi
16.04.2019, 10:19
Das widerlichste Bier dass ich jemals getrunken habe, war das Rauchbier von Schlenkerla. Abartig sowas.

Du verpasst nichts wenn du The Dirt nicht gesehen hast. Der Film ist ein bisschen zu steril.

Stimmt, die gut 4 Stunden gehen bei Gettysburg wie im Flug vorbei. Allerdings mag ich Filme die 3, 4, 5 Stunden dauern.

LightYagamiagain
19.04.2019, 14:05
Friedhof der Kuscheltiere (2019)

Bin gestern tatsächlich erst zum zweiten Mal frühzeitig aus dem Kino gegangen. Ich glaube das sagt schon mehr als genug.
Die erste Stunde wurde noch ganz vernünftig verfilmt aber irgendwie hatte ich ständig das Gefühl dass die Macher das Original nicht wirklich verstanden haben.

Die Schwester der Mutter verkommt zur Jump Scare Puppe.
Victor Pascow wird eher als Grusel Faktor eingebaut obwohl er eigentlich eine "gute" Figur darstellt.
Alles wirkt sehr überhastet und man kann die Entscheidungen teilweise nur sehr schwer nachvollziehen.
Mein Freund kannte die Vorlage nicht und hat erst im nach hinein durch meine Erklärungen verstanden was da ab ging.
Dieser Film hat leider all das was ES geschafft hat nicht um setzen können.
Bin wirklich super enttäuscht.

Der Landknecht
19.04.2019, 14:19
Wenn man ehrlich ist, muss man aber zugeben, dass das Original bereits ziemlich schlecht war. Und willkommen zurück. Passwort für den alten Account vergessen? :D

LightYagamiagain
19.04.2019, 14:22
Wenn man ehrlich ist, muss man aber zugeben, dass das Original bereits ziemlich schlecht war. Und willkommen zurück. Passwort für den alten Account vergessen? :D

Der Original ES war aber auch ziemliche Grütze und das Remake inzwischen einer meiner Lieblings-Horror-Filme. Die Grundstory gibt nicht wirklich viel her, das stimmt schon. Aber was die daraus gemacht haben ist echt nichts Halbes und nichts Ganzes.

Dankeschön.

Jup, so ist es. :boxer:

Der Landknecht
19.04.2019, 14:41
Der Original ES war aber auch ziemliche Grütze und das Remake inzwischen einer meiner Lieblings-Horror-Filme. Die Grundstory gibt nicht wirklich viel her, das stimmt schon. Aber was die daraus gemacht haben ist echt nichts Halbes und nichts Ganzes.

Dankeschön.

Jup, so ist es. :boxer:

Ich mag ES. Ich meine, er ist überhaupt nicht gruselig, und gerade die Szenen mit den Erwachsenen sind eher meh, aber alles rund um die Kinder hat mich positiv an einen anderen Film, der auf einem Buch von King basiert, erinnert, nämlich "Stand By Me". Den neuen ES mochte ich indes überhaupt nicht. Ich und moderne Horrorfilme werden allerdings eh keine Freunde mehr. Da reicht es nur zu kurzen, heftigen Affären der Sorte "It Follows".

Ha! Wusste ich es doch! :D

Zheng Yi
19.04.2019, 15:35
Der Original ES war aber auch ziemliche Grütze und das Remake inzwischen einer meiner Lieblings-Horror-Filme.

Das macht dich sympathisch. :dh:

LightYagamiagain
19.04.2019, 15:51
Das macht dich sympathisch. :dh:

Ja Punisher, du lebst noch!!!

Jup, mit sympathisch asoziiert man mich ja hier. :D

Der Landknecht
19.04.2019, 15:56
Ja Punisher, du lebst noch!!!

Jup, mit sympathisch asoziiert man mich ja hier. :D

Meistens schon, es sei denn, du verstehst was falsch und wirst aufgrund deiner falschen Annahme aggressiv gegenüber anderen Usern. :p Sowas hatten wir beide ja auch schon. Aber sowas renkt sich ja zügig wieder ein. :dh:

Darth Schaff Yi
19.04.2019, 16:27
Der Original ES war aber auch ziemliche Grütze und das Remake inzwischen einer meiner Lieblings-Horror-Filme. Die Grundstory gibt nicht wirklich viel her, das stimmt schon. Aber was die daraus gemacht haben ist echt nichts Halbes und nichts Ganzes.

Dankeschön.

Jup, so ist es. :boxer:


Na, dann mal auch von mir: Willkommen zurück. Oder einfach mal: Hello again. Ich sag einfach hello again.

Zheng Yi
19.04.2019, 18:47
Ja Punisher, du lebst noch!!!

Jup, mit sympathisch asoziiert man mich ja hier. :D

Jep. Meine vorlaute Klappe hat mich noch nicht gekillt. :D

Also ich schon. :)

MegAltronF
20.04.2019, 13:39
Der Fluch der 2 Schwestern

Toller Film, hatte zwar einen Horrorfilm erwartet, aber ein Drama mit gruseligen Momenten war sogar noch viel besser. Von Anfang bis Ende sehr undurchsichtig aber durchweg spannend und obendrauf gabs eine unerwartete Wendung.Obwohl bereits zehn Jahre alt, ist er sowohl optisch als auch tontechnisch top. 8/10

Zheng Yi
20.04.2019, 20:05
Der Fluch der 2 Schwestern

Toller Film, hatte zwar einen Horrorfilm erwartet, aber ein Drama mit gruseligen Momenten war sogar noch viel besser. Von Anfang bis Ende sehr undurchsichtig aber durchweg spannend und obendrauf gabs eine unerwartete Wendung.Obwohl bereits zehn Jahre alt, ist er sowohl optisch als auch tontechnisch top. 8/10

Habe ca. 1001 mal versucht dieses Machwerk zu sehen. Bin bei jedem Versuch vor Langeweile beinahe eingepennt. Unfassbar schlecht.

Jefferson D'Arcy
20.04.2019, 21:12
Habe ca. 1001 mal versucht dieses Machwerk zu sehen. Bin bei jedem Versuch vor Langeweile beinahe eingepennt. Unfassbar schlecht.

Original gesehen?

Zheng Yi
20.04.2019, 21:21
Original gesehen?

Nope, wusste bis vor wenigen Minuten nicht mal dass es ein Original aus Japan gibt.

umimatsu
20.04.2019, 21:44
Nope, wusste bis vor wenigen Minuten nicht mal dass es ein Original aus Japan gibt.

Südkorea (10 Zeichen )

Zheng Yi
20.04.2019, 21:56
Südkorea (10 Zeichen )

Upps... :salook:

MegAltronF
20.04.2019, 23:35
Der Weiße Hai
Herrlich, zeitlos, grandios!
Witzig, das Schiff mit dem sie den Hai jagen heißt "Orca", da weiß ich ja schon welchen Film ich als nächstes gucken werde, oberhammer!

Zheng Yi
21.04.2019, 00:41
Witzig, das Schiff mit dem sie den Hai jagen heißt "Orca", da weiß ich ja schon welchen Film ich als nächstes gucken werde, oberhammer!

Der Film kam aber erst zwei Jahre nach Der weisse Hai raus. Aber ja, das Schiff heisst nicht ohne Grund Orca.

lone
21.04.2019, 12:09
Der Weiße Hai
Herrlich, zeitlos, grandios!
Witzig, das Schiff mit dem sie den Hai jagen heißt "Orca", da weiß ich ja schon welchen Film ich als nächstes gucken werde, oberhammer!

Free Willy?! :eek::o

Der Film kam aber erst zwei Jahre nach Der weisse Hai raus. Aber ja, das Schiff heisst nicht ohne Grund Orca.

Sieht man ja gerade in Südafrika, wo immer wieder Haie angeschwemmt werden, die getötet und nur ihre Leber gefressen wurde - von Orcas!
Und die Käfigtaucher haben auch immer schlechte Karten, wenn Orcas in der Gegend sind. Dann flüchten die weißen Haie tatsächlich aus der Gegend.

Zheng Yi
21.04.2019, 15:23
Und die Käfigtaucher haben auch immer schlechte Karten, wenn Orcas in der Gegend sind. Dann flüchten die weißen Haie tatsächlich aus der Gegend.

Kein Wunder. Wenn dein einziger natürlicher Feind in der Gegen ist, wirst du automatisch vorsichtig. :D

MegAltronF
21.04.2019, 17:45
Free Willy?! :eek::o
.
Fast, den Ersten habe ich damals im Kino gesehen :o

Zheng Yi
21.04.2019, 18:52
King Arthur: Legend of the Sword

Holy crap, was für ein Schwachsinn und todlangweilig noch dazu. Alle Beteiligten hätten dafür Schläge auf die nackten Fusssohlen verdient.

1/10

Macho Man Randy Savage
21.04.2019, 19:23
Sadist :boxer:

Der Landknecht
21.04.2019, 19:25
Sadist :boxer:

Oder Masochist. Die Kritiken waren ja fast durchgehend eher negativ.

Macho Man Randy Savage
21.04.2019, 19:30
Oder Masochist. Die Kritiken waren ja fast durchgehend eher negativ.

Mir gefiel der Film vorallem der Endkampf hatte was :dh:

Zheng Yi
21.04.2019, 19:59
Sadist :boxer:

Der Sadist ist Guy Ritchie. Weil er so einen furchtbaren Film gedreht hat. Möge ihn ein jähzorniger Gott dafür ewig strafen. :D

MegAltronF
21.04.2019, 20:59
Mir gefiel der Film vorallem der Endkampf hatte was :dh:

Mir gefiel er auch!

Akira
22.04.2019, 01:07
King Arthur: Legend of the Sword

Holy crap, was für ein Schwachsinn und todlangweilig noch dazu. Alle Beteiligten hätten dafür Schläge auf die nackten Fusssohlen verdient.

1/10

Gut, dass ich ihn bisher nicht gesehen habe und es auch nicht wirklich vorhabe. Da gibt es andere Filme die ich nachholen sollte bevor ich das sehe (obwohl ich einige Guy Ritchie Filme mag: RocknRolla, die Sherlock Holmes Filme und natürlich Snatch sowie Bube, Dame, König, Gras).

Einige der Filme, die ich zuletzt nachgeholt habe:

The Frighteners
Der Film ist unterhaltsam und kurzweilig mit absolut skurrillen Charakteren (typisch Peter Jackson). Heraus gestochen haben für mich auf alle Fälle Jeffrey Combs als FBI-Agent und Dee Wallace-Stone als Patricia Ann Bradleym die im Film eine tragende Rolle spielt. Auch ist es Marty McFlys...ehm Michael J Fox´ letzte Filmrolle. Eine Horrorkomödie, die man sich gerne mal anschauen darf. Sergeant Hartman auf dem Friedhof...ohne Worte. :D

Und, da es auch ein wenig zu dem vorangegangen Film passt:

Enter the Void
Ein schwieriger Film: auf der einen Seite ist er ein filmisches Erlebnis, einzigartig und mit faszinierenden Halluzuniationen. Auf der anderen Seite geht der Film fast 3 Stunden lang und hat ein paar Längen. Wer experimentelle Filme mag sollte hier unbedingt reinschauen.

Zheng Yi
22.04.2019, 06:53
Jep, da verpasst du absolut nichts. Ich war auch ziemlich enttäuscht dass Ritchie so einen Schrottfilm verbrochen hat.

The Frighteners und Enter the Void hingegen sind grossartig. Ersterer ist wunderbar düster und trotzdem witzig. Peter Jackson in Hochform.

Enter the Void ist ein visueller Hochgenuss mit wunderbarer Story. Noé ist einfach ein absolut grossartiger Regisseur.

PappHogan
22.04.2019, 09:18
Wo hier gerade darüber geschrieben wurde, König Arthus uns so....
Vorgestern mit meinem Schatz zusammen gesehen.

Excalibur, 1980, Regie: John Boorman.

Für mich immer noch die "amtliche" Verfilmung der Sage um das magische Schwert, König Arthus, Merlin und Co.
Mit kleinem Seitenblick auf die verschwindende britannische Kultur der Götter und der Druiden, die durch das aufkeimende Christentum verdrängt wurden.
Düster, in seiner Theatralik zuweilen unfreiwillig komisch, aber immer unterhaltsam.
Wunderschöne Locations....
Ein Fest für Wagner-Fans wie meinem Schatz.

Ich werde mir nun doch mit ihr den letzten Zyklus, die Götterdämmerung, des "Ringes" antun.
Die 6 Stunden oder so...

Zheng Yi
22.04.2019, 09:49
Schade dass Boorman seine Verfilmung von Der Herr der Ringe nie umsetzen konnte. Wobei, Teile davon finden sich ja in Excalibur wieder.

Goldberg070
22.04.2019, 10:07
Schade dass Boorman seine Verfilmung von Der Herr der Ringe nie umsetzen konnte. Wobei, Teile davon finden sich ja in Excalibur wieder.Excalibur diente glaube ich viel als Inspiration für Herr der Ringe, wenn man die Filme vergleicht. Es gibt leider nur 2 Filme, die mir einfallen, die die Artussage gut rübergebracht haben. Das war Excalibur und der TV-Zweiteiler Merlin mit Sam Neill in der Hauptrolle. Der ist übrigens wirklich empfehlenswert.

Es gab auch mal eine Verfilmung von "Die Nebel von Avalon", die war glaube ich gar nicht so verkehrt, aber das ist zu lange her, dass ich da reingeschaut habe.

Zheng Yi
22.04.2019, 11:17
Ob Excalibur eine Inspiration für Der Herr der Ringe war weiss ich nicht, die Arthus Sage war aber zumindest Inspiration für ein unvollendetes Gedicht das Tolkien mal verfasst hat.

Der Merlin Zweiteiler mit Neill ist grosse Klasse. Ich glaube da gab es auch noch ein Sequel dazu.

Woodstock
22.04.2019, 21:53
Wer über Filme zur Artussage redet und dabei nicht "Die Ritter der Kokosnuss" erwähnt hat Filme nie geliebt.

Goldberg070
22.04.2019, 21:59
Wer über Filme zur Artussage redet und dabei nicht "Die Ritter der Kokosnuss" erwähnt hat Filme nie geliebt.Kann ich leider gar nichts mit anfangen. Der Monty Python Humor ist nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Habe einmal "Das Leben des Brain" gesehen und musste vielleicht 3-4 mal schmunzeln, den Rest fand ich einfach nur zum fremdschämen dumm.



Die Abenteuer des Odysseus

Der Film galt zu seiner Erscheinungszeit 1997 als der teuerste Fernsehfilm aller Zeiten. Meiner Meinung nach ist es bis heute die beste Verfilmung des Stoffes, obwohl man sich viele künstlerische Freiheiten genommen hat. Dennoch weist die Film unheimlich viel Liebe zum Detail auf. Kostüme, Kulissen, Drehorte, hier hat man wirklich keine Kosten und Mühen gescheut. Dazu gibt es mit Armand Assante, Isabelle Rossellini und Christopher Lee ordentlich Starbesetzung. Wer die griechische Mythologie mag, der kommt um diesen gegen Ende durchaus recht deftigen Zweiteiler nicht herum.

8/10

Akira
22.04.2019, 22:55
Jep, da verpasst du absolut nichts. Ich war auch ziemlich enttäuscht dass Ritchie so einen Schrottfilm verbrochen hat.

The Frighteners und Enter the Void hingegen sind grossartig. Ersterer ist wunderbar düster und trotzdem witzig. Peter Jackson in Hochform.

Enter the Void ist ein visueller Hochgenuss mit wunderbarer Story. Noé ist einfach ein absolut grossartiger Regisseur.

The Frighteners ist echt typisch Peter Jackson. Die Autofahrten von Fox erinnern mich dabei an die Szene mit dem Kinderwagen aus Braindead. xD

Enter the Void ist mein erster Film von Noé. Ich meine ich bin durch Kino+ von den Rocketbeans darauf gestossen, als sie dessen neusten Film besprochen haben. Im Interview wirkte er recht nett. Und auch die Anekdote, dass er die Idee zum Film unter Drogeneinfluss hatte, kann ich absolut nachvollziehen.

Kann ich leider gar nichts mit anfangen. Der Monty Python Humor ist nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Habe einmal "Das Leben des Brain" gesehen und musste vielleicht 3-4 mal schmunzeln, den Rest fand ich einfach nur zum fremdschämen dumm.


Werft den Purschen auf den Poden! (auch wenn man mich dafür köpfen möchte: ich mag auch die deutsche Synchronisation).

Zheng Yi
23.04.2019, 10:17
Braindead war auch grossartig. So sehr ich seine Der Herr der Ringe und Der Hobbit Trilogien auch liebe, seine frühen Filme sind mir immer noch am liebsten.

Das glaube ich sofort. Der Film spielt ja auch in diesem Umfeld.

Noé's Filme sind oft unangenehm was die Themenauswahl betrifft. Das macht ihn für mich aber interessant.

Der Landknecht
23.04.2019, 10:36
Braindead ist Weltklasse, aber Herr der Ringe wird immer einen Platz in meinem Herzen haben, insbesondere der zweite Teil. Hach... die Schlacht an Helms Klamm. :smlove:

Zheng Yi
23.04.2019, 11:19
Die beste Szene ist der letzte Ritt der Rohirrim während der Schlacht auf dem Pelennor. :cool: :genickbruch: Toooooooooooood! *aaaaarghhhh*

Goldberg070
23.04.2019, 14:52
Werft den Purschen auf den Poden! (auch wenn man mich dafür köpfen möchte: ich mag auch die deutsche Synchronisation).Das ist das perfekte Beispiel dafür, warum ich den Film nicht lustig, sondern dumm finde. :D

Akira
23.04.2019, 22:37
Das ist das perfekte Beispiel dafür, warum ich den Film nicht lustig, sondern dumm finde. :D

Ich kann verstehen, wieso man ihn nicht mag, da er auf den ersten Blick nur Klamauk ist. Dumm ist aber meiner Ansicht nach der falsche Ausdruck. Denn die Gags und Sketche sind durchdacht, mit sympathischen Darstellern und diese hatten auch nachhaltigen Einfluss. Das vermisse ich heute; es gibt für mich kaum eine Komödie aus den sagen wir letzten 10 Jahren, die ich auf eine Ebene stellen würde wie Das Leben des Brian. Vorallem aus Hollywood und Europa kommt da nichts nach, jegliche Comedy-Filme haben das gleiche Schema, den gleichen Humor und teilweise auch die gleichen Gags.

Woodstock
24.04.2019, 22:34
Avengers : Endgame

Das muss sich erst einmal setzen. Vermutlich muss ich den wohl auch ein zweites mal schauen.
Es ist auf jeden Fall Bombastkino und die 3 Stunden vergehen wie im Fluge.


Jetzt so aus dem Bauch heraus, ist aber die Vorhersehbarkeit ein durchaus störendes Problem. Auch wenn das was passiert in sich stimmig ist. Es schien mir einfach komplett überladen.
Wenn du in einem Kino ne Stecknadel fallen hören kannst, dann haben die Macher schon was richtig gemacht, aber letztlich ist Vorhersehbarkeit ein Makel.

Der Landknecht
24.04.2019, 22:42
Hellboy

Hellboy 2

Hm. Schade. Hatte beide Filme besser in Erinnerung. Irgendwie haben die beiden mich nicht richtig "abgeholt".

5/10

4/10

Kain
24.04.2019, 22:46
Kann ich leider gar nichts mit anfangen. Der Monty Python Humor ist nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Habe einmal "Das Leben des Brain" gesehen und musste vielleicht 3-4 mal schmunzeln, den Rest fand ich einfach nur zum fremdschämen dumm.



Goldi, mir bleibt nichts anderes übrig, als Dich ausgiebig zu beleidigen! (https://www.youtube.com/watch?v=Aw8lTYXg_V8) :eek:

Monty Python sind so genial.

Goldberg070
24.04.2019, 23:17
Ich kann verstehen, wieso man ihn nicht mag, da er auf den ersten Blick nur Klamauk ist. Dumm ist aber meiner Ansicht nach der falsche Ausdruck. Denn die Gags und Sketche sind durchdacht, mit sympathischen Darstellern und diese hatten auch nachhaltigen Einfluss. Das vermisse ich heute; es gibt für mich kaum eine Komödie aus den sagen wir letzten 10 Jahren, die ich auf eine Ebene stellen würde wie Das Leben des Brian. Vorallem aus Hollywood und Europa kommt da nichts nach, jegliche Comedy-Filme haben das gleiche Schema, den gleichen Humor und teilweise auch die gleichen Gags.
Naja Spencer/Hill oder Die nackte Kanone ist auch Klamauk, aber das finde ich bedeutend lustiger als diesen "typisch britischen" Humor. Das gibt mir einfach nichts.

Jefferson D'Arcy
25.04.2019, 08:37
„Avengers: Endgame“

Nachdem meine Erwartungen bei „Infinity War“ fast unerreichbar hoch waren, wurde selbst das bei „Endgame“ noch übertroffen.

Der Film hatte im Gegensatz zum Vorgänger weniger Action, wenn es aber geknallt hat dann richtig! Die Grundstimmung war schon fast DC-Level, aber das war aufgrund der Ereignisse auch unvermeidbar. Thor war, was den Humor betrifft, absoluter MVP und es war sehr schön, dass der Hauptfokus auf Cap und Toni lag und nicht auf Captain Marvel :)

Die Endschlacht hat neue Maßstäbe gesetzt - etwas was ich mir schon immer in einer Comicverfilmung gewünscht habe. Hier bekommt jeder Superheld seinen Auftritt und vor allem Scarlet Witch frisiert Thanos ordentlich die Arschhaare :o

Es war am Ende das was ich mir erhofft habe, mit einer kleinen Überraschung in der Mitte des Films. Jedoch haben die zwei wichtigsten Figuren im MCU den Abschied bekommen, den sie verdient haben. Denn das war es in der Tat: ein Abschied vom alten MCU und von dem was mich und viele andere 10 Jahre und 22 Filme begleitet hat. Es wird in Zukunft nicht mehr so sein wie es einmal war, aber das ist nicht schlimm.

10/10 (Genre-Wertung)

8.5/10 (Standard-Wertung)

Darth Schaff Yi
25.04.2019, 08:52
„Avengers: Endgame“

Nachdem meine Erwartungen bei „Infinity War“ fast unerreichbar hoch waren, wurde selbst das bei „Endgame“ noch übertroffen.

Der Film hatte im Gegensatz zum Vorgänger weniger Action, wenn es aber geknallt hat dann richtig! Die Grundstimmung war schon fast DC-Level, aber das war aufgrund der Ereignisse auch unvermeidbar. Thor war, was den Humor betrifft, absoluter MVP und es war sehr schön, dass der Hauptfokus auf Cap und Toni lag und nicht auf Captain Marvel :)

Die Endschlacht hat neue Maßstäbe gesetzt - etwas was ich mir schon immer in einer Comicverfilmung gewünscht habe. Hier bekommt jeder Superheld seinen Auftritt und vor allem Scarlet Witch frisiert Thanos ordentlich die Arschhaare :o

Es war am Ende das was ich mir erhofft habe, mit einer kleinen Überraschung in der Mitte des Films. Jedoch haben die zwei wichtigsten Figuren im MCU den Abschied bekommen, den sie verdient haben. Denn das war es in der Tat: ein Abschied vom alten MCU und von dem was mich und viele andere 10 Jahre und 22 Filme begleitet hat. Es wird in Zukunft nicht mehr so sein wie es einmal war, aber das ist nicht schlimm.

10/10 (Genre-Wertung)

8.5/10 (Standard-Wertung)


Klingt sehr gut. Der Film dauert ja 3 Stunden. Gab es denn auch längen, die man hätte kürzen können? Oder war dem nicht so? Kannst du ja im Spoiler verpacken. Oder an PN an mich schicken.

Jefferson D'Arcy
25.04.2019, 09:51
Klingt sehr gut. Der Film dauert ja 3 Stunden. Gab es denn auch längen, die man hätte kürzen können? Oder war dem nicht so? Kannst du ja im Spoiler verpacken. Oder an PN an mich schicken.

Das Problem an meinem Review ist: es ist stark subjektiv und emotional beladen. Gestern ging für mich eine Ära zu Ende und ich nahm Abschied von Figuren, die mich die letzten 10 Jahre im Kino begleitet und unterhalten haben.

Deswegen ist es gerade für mich sehr, sehr schwierig objektiv über diesen Film zu schreiben - das fiel mir bei „Infinity War“ um einiges einfacher.

Die Storyline um Nebula in der Mitte des Films zog sich ein wenig und war auch etwas strange (no pun intended!), aber generell hat mich das Pacing des Films nicht gestört. Man musste den Fuß etwas vom Gas nehmen, um der Sache gerecht zu werden und das Filmende auch wirkungsvoller erscheinen zu lassen. Auch gut, dass man mit den Zeitsprüngen eine alternative Realität erschaffen hat und es nicht wie in „Zurück in die Zukunft“ ist (wird in Film auch erwähnt) - dadurch kam es auch zu tollen Szenen.

Das Ende war hart emotional und hat den Kreis absolut geschlossen. Im ersten „Iron Man“-Film opferte sich Ho Yinsen, damit Tony aus der Höhle fliehen konnte - dieses mal war es Tony der sich für die anderen opferte. Der Film funktioniert in seiner Gänze und seiner Endgültigkeit auch nur aufgrund seines jahrelangen und akribischen Aufbaus.

Access1
25.04.2019, 10:12
AVENGERS Endgame

Sehr guter Film, jedoch ist es wohl nach Infinity War unmöglich, den Erwartungen gerecht zu werden.
Einerseits wurde eine gute Stimmung geschafft, viel düsterer als noch bei Infinity War, die auch passt aufgrund den Folgen des Snaps, es gab viel mehr Storytelling und auch einige schöne Charakterszenen für jeden der Ur Avenger, auch wenn ich finde, dass das mit Hulk "super easy, bearly an inconvinience" war.

Auch einige Nods an Comicfans hat es gegeben (z.B. der Helm, Hulks Haltung ähnlich wie in Secret Wars, etc.).

Jedoch haben sich für mich einige Logiklöcher aufgemacht, die auch mit z.B. den "Vergiss xxx Film, so funktioniert das nicht" nicht weggemacht haben und das Ende sehr getrübt haben. Hoffe es wird noch deleted scenes geben.

Für mich hat es in Infinity War mehrere Szenen gegeben, die einfach Wahnsinn waren (Captain Americas Entrance, Thors Ankunft, etc.), aber die letzten 10 Minuten Action hatten es schon in sich.

Akira
25.04.2019, 14:14
Naja Spencer/Hill oder Die nackte Kanone ist auch Klamauk, aber das finde ich bedeutend lustiger als diesen "typisch britischen" Humor. Das gibt mir einfach nichts.

Bedeutend lustiger imo nicht, aber auf eine Ebene. Wobei für mich "Das Leben des Brian" nachhaltiger ist als andere Komödien.
Apropos Spencer/Hill (bzw in dem Fall ohne Hill).
Ich habe kürzlich einen Film gesehen, der in den üblichen Kabel1-Spencer/Hill-Tagen noch nie? auftauchte: Auch die Engel essen Bohnen

Da Terence Hill verhindert war, hat Bud Spencer einen anderen Kumpanen (namentlich Giullano Gemma). Mit diesen infiltriert er die Mafia und parodiert so den Gangsterfilm (anstatt typischerweise das Western-Genre). Mit Enzo Barboni als Regiesseur sowie Oliver Onions Soundtrack hat man weitere Namen, die einen als Spencer/Hill-Fan bekannt sein dürften. Der Film ist nett und sicherlich eine Sichtung wert, Gemma macht seine Sache nicht schlecht und im Grunde ist es eine typische Spencer/Hill-Geschichte im Mafia-Genre.

Zheng Yi
25.04.2019, 14:36
Ich würde nicht sagen dass Spencer/Hill lustiger sind als Monthy Python. Ich mag beide. Spencer/Hill sind ein wichtiger Teil meiner Kindheit und Jugend und auch heute zietietre ich sie oft im RL. Ihre besten Filme (Colizzi Trilogie, Trinity Filme) habe ich erst später entdeckt. Montyy Python hingegen spielen schon lange eine wichtige Rolle in meinem leben und ihren Einfluss kann man in so vielen Britcom Serien sehen.

Der Landknecht
25.04.2019, 15:15
Die deutsche Synchro von Monty Python ist nur leider sehr in der Zeit verhaftet, Stichwort Witze über Bayern München. In meinen Augen völlig unpassend. Vielleicht hilft es, den Film auf Englisch mit Untertiteln zu gucken.

Goldberg070
25.04.2019, 15:19
Die deutsche Synchro von Monty Python ist nur leider sehr in der Zeit verhaftet, Stichwort Witze über Bayern München. In meinen Augen völlig unpassend. Vielleicht hilft es, den Film auf Englisch mit Untertiteln zu gucken.Ist für mich jetzt keine Option, da mein Englisch nicht so gut ist und ich Filme auch Englisch gucken äußerst anstrengend finde. Untertitel lese ich sehr ungern, da ich mich entweder auf das Geschehen im Film oder auf das Lesen von Untertitel konzentrieren kann. Beides zusammen funktioniert nicht.

MegAltronF
25.04.2019, 15:19
Within :dh:

Sehr feiner Thriller der zunächst Standartmäßig loslegt und beinahe zum abschalten bewegt, dann aber plötzlich eine coole Richtung einschlägt, wie zumindest ich sie noch nie gesehen habe.Ich sag mal, eine Hausbesetzung der anderen Art ohne happy end
Gibt es auf Netflix, ist von 2016.

Natürlich ist meine Freundin wieder mal eingeschlafen (was in 9 von 10 Fällen nichts mit dem Film zutun hat), sodas sie natürlich sehr erfreut war zu hören das der Film schockt.:lacher:

MegAltronF
25.04.2019, 15:20
da ich mich entweder auf das Geschehen im Film oder auf das Lesen von Untertitel konzentrieren kann. Beides zusammen funktioniert nicht.

Geht mir genauso.

Zheng Yi
25.04.2019, 15:33
Ist für mich jetzt keine Option, da mein Englisch nicht so gut ist und ich Filme auch Englisch gucken äußerst anstrengend finde. Untertitel lese ich sehr ungern, da ich mich entweder auf das Geschehen im Film oder auf das Lesen von Untertitel konzentrieren kann. Beides zusammen funktioniert nicht.

Ich persönlich sehe Filme/Serie gerne in der Originalsprache. Synchro ruiniert einfach viel zu oft die Atmosphäre und oft sind die Übersetzungen auch extrem schlecht. Ich fasse es immer noch nicht dass man bei Eine schrecklich nette Familie Johnny Cash in Johnny Bargeld übersetzt hat. Johnny BARGELD! GFTOH! Oder die dritte Staffel von Fargo wo man "Pardon french" (entschuldigen sie meine Ausdrucksweise) mit "Entschuldigen sie mein Französisch" übersetzt hat. Da kriege ich einfach einen Kotzanfall.

Within :dh:

Sehr feiner Thriller der zunächst Standartmäßig loslegt und beinahe zum abschalten bewegt, dann aber plötzlich eine coole Richtung einschlägt, wie zumindest ich sie noch nie gesehen habe.Ich sag mal, eine Hausbesetzung der anderen Art ohne happy end
Gibt es auf Netflix, ist von 2016.

Natürlich ist meine Freundin wieder mal eingeschlafen (was in 9 von 10 Fällen nichts mit dem Film zutun hat), sodas sie natürlich sehr erfreut war zu hören das der Film schockt.:lacher:

Ich fand den ziemlich enttäuschend und vorhetsehbar. Zwar keine 1/10 aber über 4/10 kommt der nicht hinaus.

Gazelle
25.04.2019, 16:10
Enter the Void
Ein schwieriger Film: auf der einen Seite ist er ein filmisches Erlebnis, einzigartig und mit faszinierenden Halluzuniationen. Auf der anderen Seite geht der Film fast 3 Stunden lang und hat ein paar Längen. Wer experimentelle Filme mag sollte hier unbedingt reinschauen.

Habe ihn vor kurzem auch das erste Mal gesehen. Die ersten 50 Minuten sind großartig, toll erzählt mit starken Bildern und sehr kurzweilig. Danach wird es sehr wild. Die letzten 20 Minuten sind dann kompletter Wahnsinn. Die Kamera, die Ästhetik, das ist wirklich richtig gut und absolut sehenswert. Ich finde, die Kamera und die Blickstruktur fangen den Rauschzustand von Oskar zu Beginn erstaunlich gut ein. Das habe ich so gut und authentisch nirgendwo anders erlebt. Ist aber auch nicht leicht zu gucken, viele Zuschauer haben bei unserer Sichtung das Kino verlassen. Ansonsten treibt der Film das Pendelspiel zwischen Erotik und Perversion ziemlich gut. Da weiß man bei manchen Szenen gar nicht, ob man das erotisch oder ekelhaft finden soll, und ich denke, genau das will Noé. Attraktive Menschen, die oft nackt sind und oft Sex haben, aber fast immer mit ein bisschen Inzest, Drogen, Macht und Abhängigkeit dabei.

Akira
25.04.2019, 21:44
Ich würde nicht sagen dass Spencer/Hill lustiger sind als Monthy Python. Ich mag beide. Spencer/Hill sind ein wichtiger Teil meiner Kindheit und Jugend und auch heute zietietre ich sie oft im RL. Ihre besten Filme (Colizzi Trilogie, Trinity Filme) habe ich erst später entdeckt. Montyy Python hingegen spielen schon lange eine wichtige Rolle in meinem leben und ihren Einfluss kann man in so vielen Britcom Serien sehen.

Sagen wir es so: ich mag auch beide und finde beide auch lustig. Nur finde ich hat Monty Python objektiv betrachtet einfach mehr Einfluss auf die (Pop)-Kultur und ist weltweit beknant, während Spencer/Hill vor Allem in Deutschland sehr beliebt sind und in ihrem Heimatland. In Amerika dürften sie aber relativ unbekannt sein bzw haben da ihre Western nicht soviel Einzug gehalten wie die John Wayne Filme.
Bei mir ist es btw umgekehrt: Spencer/Hill hat mich in meiner Kindheit schon begleitet, mit Monty Python kam ich erst im Jugend- bzw frühen Erwachsenenalter in Berührung.

Habe ihn vor kurzem auch das erste Mal gesehen. Die ersten 50 Minuten sind großartig, toll erzählt mit starken Bildern und sehr kurzweilig. Danach wird es sehr wild. Die letzten 20 Minuten sind dann kompletter Wahnsinn. Die Kamera, die Ästhetik, das ist wirklich richtig gut und absolut sehenswert. Ich finde, die Kamera und die Blickstruktur fangen den Rauschzustand von Oskar zu Beginn erstaunlich gut ein. Das habe ich so gut und authentisch nirgendwo anders erlebt. Ist aber auch nicht leicht zu gucken, viele Zuschauer haben bei unserer Sichtung das Kino verlassen. Ansonsten treibt der Film das Pendelspiel zwischen Erotik und Perversion ziemlich gut. Da weiß man bei manchen Szenen gar nicht, ob man das erotisch oder ekelhaft finden soll, und ich denke, genau das will Noé. Attraktive Menschen, die oft nackt sind und oft Sex haben, aber fast immer mit ein bisschen Inzest, Drogen, Macht und Abhängigkeit dabei.

Er ist auf jeden Fall ein einzigartiges Werk. Hast du weitere Noé-Filme gesehen bzw irgendjemand hier und sind die ebenfalls empfehlenswert?

Was ich zu Peter Jackson noch anmerken wollte:
Ich finde im Gegensatz zu Braindead geht vor Allem "Meet the Feebles" komplett unter. Wobei ich die Muppet-Show für Erwachsene sehr mag. Müsste ich auch mal wieder ansehen.

Zheng Yi
25.04.2019, 21:54
Bis auf Love und Climax habe ich alle Noé Filme gesehen (sind ja insgesamt auch nur fünf :D).

Menschenfeind und Irréversible sind beide absolut empfehlenswert. Letzterer dürfte zu den unangenehmsten Filmen ever gehören. Absoluter Pflichtstreifen.

Zu Menschenfeind gehört noch der Kurzfilm Carn, der die Vorgeschichte erzählt.

Zu Jackson: Meet the Feebles ist tatsächlich der einzige Film des Kiwis den ich noch nicht gesehen habe.

Goldberg070
26.04.2019, 00:33
Avengers: Endgame

Das Ende einer Ära. Wie bereits im Vorgängerfilm gibt es hier audiovisuell beeindruckendes Bombast-Blockbusterkino vom Feinsten zu sehen. Dazu kommt eine perfekte Mischung aus Ernsthaftigkeit, Witz, Heftigkeit und Emotionen. Mit viel Pathos und Wucht inszeniert, ist Endgame nun der würdige Abschluss einer über 10 Jahre andauernd Filmreise meiner Helden durch das MCU. Ein toller Abschluss, der mich ergriffen, bewegt, zufrieden und auch irgendwo traurig zurückgelassen hat. Es war mir meine Ehre, meine Avengers!

Wenn ich wirklich etwas zu kritisieren hätte, dann ist es wohl die Darstellung von Thor, diese gefiel mir schlichtweg nicht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

9/10

Jefferson D'Arcy
26.04.2019, 06:49
Wenn ich wirklich etwas zu kritisieren hätte, dann ist es wohl die Darstellung von Thor, diese gefiel mir schlichtweg nicht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

9/10

Aufgrund der Ernsthaftigkeit des Film empfand ich gerade das als extremst gut.

Aber je mehr ich über den Film nachdenke, desto mehr hat er mir gefallen. Es wurde imo die perfekte Balance geschaffen und nicht alles der Action geopfert. Ich musste am Anfang zwar erstmal mit dem langsamen, und für die Avengers-Filme ungewöhnlichen, Pacing umgehen, aber man konnte nach den Ereignissen in „Infinity War“ unmöglich zur Tagesordnung übergehen.

Ich hab’ in dem Film auch gemerkt, wieviel mir Spider-Man als Figur bedeutet. Egal wer das Kostüm trägt, die Geschichte dahinter bleibt unsterblich. Generell hat auch der Humor gesessen wie immer, ich konnte bei jedem Witz herzhaft lachen und als Cap im Fahrstuhl "Heil Hydra" flüsterte musste ich grinsen wie ein Honigkuchenpferd :D

Gerade in Zusammenhang mit dem Zeitsprung wurden ein paar tolle Momente geschaffen und der Satz des Films war eindeutig: "Wir sind weit gekommen seit Budapest!" :D

Auch hat mir der Feelgood-Moment für die Ladies im Publikum gefallen, als sich alle weiblichen Superhelden formiert haben. Generell lag bei dem Film das Hauptaugenmerk eher auf der Interaktion zwischen den Geschlechtern (und ihren Familien), mal von der Dynamik zwischen Steve und Tony abgesehen.

Access1
26.04.2019, 10:30
Nein, der beste Satz war IMO:

"What, you wanted more?"

Woodstock
26.04.2019, 14:05
Der beste Satz war vom ganzen Aufbau her nur einer :


"Ich bin Iron-Man!"

Wie das Aufgebaut wurde, wie Strange die 1 zeigt, wie er sich dann letztlich Opfert.. das war rundum gelungen und ich bekomme immer noch Gänsehaut.
Der Satz hat alles begonnen und alles Beendet.

Der Wrestling-Nerd
26.04.2019, 15:17
Der beste Satz war vom ganzen Aufbau her nur einer :


"Ich bin Iron-Man!"

Wie das Aufgebaut wurde, wie Strange die 1 zeigt, wie er sich dann letztlich Opfert.. das war rundum gelungen und ich bekomme immer noch Gänsehaut.
Der Satz hat alles begonnen und alles Beendet.


Vom Storyaufbau geb ich dir komplett Recht, comedytechnisch fand ich folgenden Satz am besten:
"Ja, das IST Amerikas Arsch!" :boxer:

Jefferson D'Arcy
26.04.2019, 16:04
Wie jeder hier einen anderen Satz nennt - großartig :)

Zheng Yi
26.04.2019, 21:39
Pacific Rim: Uprising

Über weite Strecken langweilig. Die Charaktere sind auch recht öde. Irgendwie ist es egal wer überlebt oder stirbt. Vom Vorgänger vereiben grade mal drei Charaktere.

Für einen Kaiju Film gibt es auch viel zu wenig Monster Action zu sehen. Dafür polieren sich zwei Jaeger die metallenen Fressen. Das ist zwar nicht das was ich mir erhofft hatte, war aber gsnz oksy.

Der Kampf gegen den gigantischen Kaiju am Ende ist dann dafür aber richtig gut. Krachende heute-machen-wir-Tokyo-platt Action. Leider reicht das aber nicht um den Film zu retten.

4.5/10

Gazelle
26.04.2019, 22:23
Er ist auf jeden Fall ein einzigartiges Werk. Hast du weitere Noé-Filme gesehen bzw irgendjemand hier und sind die ebenfalls empfehlenswert?

War mein erster von Noé. Mir wurde aber auch Irreversibel als sein vielleicht bestes Werk sehr ans Herz gelegt.

MegAltronF
26.04.2019, 22:24
Pacific Rim: Uprising

Über weite Strecken langweilig. Die Charaktere sind auch recht öde. Irgendwie ist es egal wer überlebt oder stirbt. Vom Vorgänger vereiben grade mal drei Charaktere.

Für einen Kaiju Film gibt es auch viel zu wenig Monster Action zu sehen. Dafür polieren sich zwei Jaeger die metallenen Fressen. Das ist zwar nicht das was ich mir erhofft hatte, war aber gsnz oksy.

Der Kampf gegen den gigantischen Kaiju am Ende ist dann dafür aber richtig gut. Krachende heute-machen-wir-Tokyo-platt Action. Leider reicht das aber nicht um den Film zu retten.

4.5/10

Gut beschrieben, dennoch für mich eine gelungene Fortsetzung auch wenn mir Jackson Teller hier total fehlt!

Goldberg070
26.04.2019, 22:41
Atomic Blonde

Stylischer Spionagefilm, der durch seinen Trailer eher einen Actionfilm erwarten lässt. Trotz einer guter Kills, einer tollen, mit vollem (sexy) Körpereinsatz kämpfenden Chralize Theron und mit schmissigen Soundtrack begleitet, ist der Film unlogisch und verwirrend und ziemlich sperrig. Für gemütliche Abendunterhaltung nur bedingt geeignet.

6/10

RainMaker
26.04.2019, 22:49
Avengers: Endgame

Optisch wie immer nix auszusetzen, Action auch on Point, Comedy sitzt.

Ergibt dann am Ende 6 von 10 Punkten.


10 Basispunkte:
-1 Punkt für die Läääääääääääääääääääääänge.
-1 Punkt für die Darstellung von Thor.
-1 Punkt dafür, dass Korg in 5 JAHREN NOCH IMMER FORTNITE SPIELT :mad:
-3 Punkt für Zeitreisen. Ich hab nach Discovery gehörig die Schnauze voll von Zeitreisen und das war nicht viel besser.
-1 dafür, dass digitales De-Aging von Michael Douglas kein Uncanny Valley auslöst. Es freakt mich, dass es mich nicht freakt.
-1 für den Sacrifice-Fight auf Vormir. Die beiden braucht so oder so keiner.
-1 weil Hawkeye einen direkten Raketentreffer von THANOS FUCKING RAUMSCHIFF überlebt hat.
-1 für die idiotische Handschuh-Staffel. Von Anfang an einen Flieger einsetzen is nicht drin, oder?
-1 für die komplett idiotisch überpowerte Captain Marvel.
+1 Dr. Hulk
+1 für alles mit Ancient One und Dr. Hulk
+1 dafür, dass man retroaktiv den Quill-Rattenmikrofon-Fehler ausgebessert hat.
+1 für Yvette Nicole Brown.
+1 für Cap mit Mjölnir.
+1 für Avengers Assemble.
-1 Außer Bucky, den brauch kein Schwein.
+1 für die Frauenbrigade, die ordentlich aufräumt.
+1 für Captain Falcon.

Da war der Hype wieder größer als das gelieferte Produkt.

Zheng Yi
26.04.2019, 23:09
Gut beschrieben, dennoch für mich eine gelungene Fortsetzung auch wenn mir Jackson Teller hier total fehlt!

Es war zumindest nicht die schlechteste Fortsetzung die ich je gesehen habe. Aber eben doch deutlich schlechter als der Vorgänger und ja, Hunnam fehlt hier extrem.

MegAltronF
26.04.2019, 23:25
Es war zumindest nicht die schlechteste Fortsetzung die ich je gesehen habe. Aber eben doch deutlich schlechter als der Vorgänger und ja, Hunnam fehlt hier extrem.

Und damit sind wir uns das zweite Mal in years ("ich glaube es war Star Wars)) einig :eek:

Jefferson D'Arcy
27.04.2019, 06:58
Avengers: Endgame

Optisch wie immer nix auszusetzen, Action auch on Point, Comedy sitzt.

Ergibt dann am Ende 6 von 10 Punkten.


10 Basispunkte:
-1 Punkt für die Läääääääääääääääääääääänge.
-1 Punkt für die Darstellung von Thor.
-1 Punkt dafür, dass Korg in 5 JAHREN NOCH IMMER FORTNITE SPIELT :mad:
-3 Punkt für Zeitreisen. Ich hab nach Discovery gehörig die Schnauze voll von Zeitreisen und das war nicht viel besser.
-1 dafür, dass digitales De-Aging von Michael Douglas kein Uncanny Valley auslöst. Es freakt mich, dass es mich nicht freakt.
-1 für den Sacrifice-Fight auf Vormir. Die beiden braucht so oder so keiner.
-1 weil Hawkeye einen direkten Raketentreffer von THANOS FUCKING RAUMSCHIFF überlebt hat.
-1 für die idiotische Handschuh-Staffel. Von Anfang an einen Flieger einsetzen is nicht drin, oder?
-1 für die komplett idiotisch überpowerte Captain Marvel.
+1 Dr. Hulk
+1 für alles mit Ancient One und Dr. Hulk
+1 dafür, dass man retroaktiv den Quill-Rattenmikrofon-Fehler ausgebessert hat.
+1 für Yvette Nicole Brown.
+1 für Cap mit Mjölnir.
+1 für Avengers Assemble.
-1 Außer Bucky, den brauch kein Schwein.
+1 für die Frauenbrigade, die ordentlich aufräumt.
+1 für Captain Falcon.

Da war der Hype wieder größer als das gelieferte Produkt.


-1 Punkt für die Läääääääääääääääääääääänge.
Empfand ich am Ereignis bemessen als absolut stimmig. Zwei Stunden für den Abschluss von 10 Jahren und 21 Filmen ist einfach zu wenig.


-1 Punkt für die Darstellung von Thor.
Fand ich sehr gut. Zum einen, weil den Film eine durchweg eher melancholische Stimmung durchzog und zum anderen, weil Chris Hemsworth in der Rolle des leicht dümmlichen T(h)ors für mich auch ein Comedy-Garant ist. Seine ernste Seite hatten wir in den ersten zwei, meines Erachtens nach, schlechten Filmen - brauch ich nicht mehr.


-1 Punkt dafür, dass Korg in 5 JAHREN NOCH IMMER FORTNITE SPIELT :mad:
Das war für mich der größte Letdown: endlich sehe ich Korg wieder und dann kommt sowas :heuler:


-1 dafür, dass digitales De-Aging von Michael Douglas kein Uncanny Valley auslöst. Es freakt mich, dass es mich nicht freakt.
War auch von mir überrascht, dass mich diese künstliche Verjüngung nicht mehr so gestört hat, wie es vor ein paar Jahren den Fall gewesen wäre.


-1 für den Sacrifice-Fight auf Vormir. Die beiden braucht so oder so keiner.
Ich brauche Scarlett eigentlich überall :D


-1 für die idiotische Handschuh-Staffel. Von Anfang an einen Flieger einsetzen is nicht drin, oder?
Wäre doch zu einfach gewesen :o Im Grunde genommen hätten sich alle nur auf Thanos' Raumflitzer konzentrieren müssen und Scarlet Witch zerlegt ihn Einzelteile :sasmokin:


-1 für die komplett idiotisch überpowerte Captain Marvel.
Hat ihr aber auch nix gebracht :D Empfand es sehr gut, dass sie eine eher untergeordnete Rolle gespielt hat. Es war klar, dass sie zur Rettung eilt, aber Fokus war zum Glück auf den Ur-Avengers.


+1 für alles mit Ancient One und Dr. Hulk
Ich empfinde Traudel Haas als perfekte Synchronstimme. Die wirkt so herrlich beruhigend und den Dialogen höre ich gerne zu.


+1 für Cap mit Mjölnir.
Der ganze Saal hat gejohlt und ich hab "jawoll!" gerufen :o


+1 für Avengers Assemble.
Wurde aber echt Zeit, dass dieser Satz mal fällt.


+1 für die Frauenbrigade, die ordentlich aufräumt.
Es soll auf einem anderen, schlechteren (:D) Wrestlingforum tatsächlich Menschen geben, die das aufgeregt hat, weil es nicht stimmig war. Empfand diese Szene als passend, da es etwas ähnliches mit Männern in den vergangenen Filmen ungefähr 50 mal gegeben hat und die Mädels und Frauen im Publikum auch mal ihren Payoff bekommen haben.


+1 für Captain Falcon.
Wird interessant sein, da er im Gegensatz zu Cap nicht körperlich optimiert und quasi "nur" ein normaler Mensch ist.

MegAltronF
27.04.2019, 14:13
The Autopsy Of Jane Doe


Wir fanden den ganz gut, von Beginn an spannend gehalten, fragt man sich halt durchgehend wer oder was ist die Frau, leider wird man darüber noch weiter grübeln dürfen, denn eine wirkliche Erklärung gibt es nicht und das Ende ist nach dem ganzen Aufbau ziemlich schwach.
Auf jeden Fall keine Zeitverschwendung, immerhin ist meine Freundin nicht eingeschlafen :eek: 5/10

CC 97
28.04.2019, 11:02
Ich hab leider Der Goldene Handschuh im Kino verpasst, weiß jemand ob/wann er auf den üblichen Streamingplattformen erscheinen wird?

Jefferson D'Arcy
28.04.2019, 14:06
Ich hab leider Der Goldene Handschuh im Kino verpasst, weiß jemand ob/wann er auf den üblichen Streamingplattformen erscheinen wird?

BluRay-Release ist der 22.08.19, mit etwas Glück ist die VOD-Veröffentlichung ein paar Wochen vorher (wird ja bei Filmen öfters mal gemacht in letzter Zeit).

Der Landknecht
28.04.2019, 15:33
Kill The Boss

Langweiliger Sonntag, also mal einen Film gucken. Hätte ich mal lieber einen anderen genommen... :rolleyes:
Unwitzig, nervtötend, Standardkost, wie man sie tausendfach aus Hollywood vorgesetzt bekommt. Zwei annähernd gute Witze, das war's. Ansonsten nur nerviges Gequassel und viel zu lang für die dünne Geschichte.

2/10

Der Zerquetscher
28.04.2019, 17:31
Kill The Boss

Langweiliger Sonntag, also mal einen Film gucken. Hätte ich mal lieber einen anderen genommen... :rolleyes:
Unwitzig, nervtötend, Standardkost, wie man sie tausendfach aus Hollywood vorgesetzt bekommt. Zwei annähernd gute Witze, das war's. Ansonsten nur nerviges Gequassel und viel zu lang für die dünne Geschichte.

2/10

Sehe ich ähnlich. Hausfrauenklamauk.

Der Landknecht
28.04.2019, 20:00
Rings

Schwacher Film, zu 0815, platte Dialoge, lahmarschig vor sich her marschierend, Holzhammer-Symbolik mit dem Priester, unfassbar vorhersehbare Jumpscares (die sowieso nerven - immer!), eine Hintergrundgeschichte, die eigentlich gar keinen interessiert... zum Glück gefloppt, und damit wird's dann hoffentlich auch kein Sequel geben.

3/10

Akira
28.04.2019, 23:02
Auch ich konnte den Hype nicht umgehen und war im Kino; natürlich bei Avengers: Endgame

Es ist ein überdurchschnittlicher Film, visuell gut gemacht und ich kann jeden verstehen, der 10 Jahre lang die Filme des MCU gesehen hat und diesen nun abfeiert. Denn ein würdiger Abschluss ist es auf jeden Fall. Ich jedenfalls habe nicht die große Bindung zu den Charakteren,

finde aber die Anfangssequenz um Hawkeye und natürlich die Tony Stark Geschichte gut inszeniert. Auch dass Iron Man stirbt, sich somit ein Kreis schliesst (und das alles sogar einigermassen glaubhaft hinbekommt) und nun eben eine neue Garde anrücken muss wurde stark eingeleitet und nur konsequent.

Was mich ein wenig störte war Cpt. Marvel, die einfach nur zu overpowert ist und dann auftaucht, wenn es eben nötig ist. Sozusagen die 1-Frau-Geisterarmee des MCU. Generell sind mir viele Parallelen zu den Herr der Ringe Schlachten aufgefallen (was vielleicht an einen gewissen Thread hier liegen könnte ;)), nur in schlechter: Die Wiederbelebten tauchen zu spät auf bzw. brauchen mir zu lang (sollte das nochmal Spannung erzeugen? Hat man in die zwei Türme mit Eomer, Gandalf und den Reitern viel besser hinbekommen. Auch die Schlacht war dann relativ schnell vorbei, was in dem Fall aber absolut sinnig war.

Das Female Assemble in der Schlacht fand ich etwas unnötig, aber gut, wenn´s sein muss...

Ungereimheiten gab es für mich in der ganzen Zeithüpfer-Story, wo man sich zuerst über "Zurück in die Zukunft" lustig macht, nur um eben selbige Zeitreiseparadoxen selbst zu produzieren (gemeint ist die Captain America Story).

Ein weiterer Punkt, bei dem ich etwas zwiegespalten bin, ist Thor. Comedy hat insgesamt gepasst und dass er eine Art Trauma erlitten hat macht Sinn. Auch den gebrechlichen Thanos zu köpfen, relativ zu Beginn, war mutig und fast schon heelish. Mit der Nebula-Geschichte hat man das wieder einigermassen gerade gebogen; zum Glück.
Ach und bin ich der Einzige, der in dem Thor den Big Lebowski sieht?!

Ich habe den Film ungespoilert gesehen und hoffe hier klickt niemand unbedarft auf meinen Spoiler. ;) Das Investment in die Kinokarte bereue ich nicht, es ist ein wie gesagt überdurchschnittlicher bis guter Film, ein würdiger Abschluss für einen ganzen Film-Zyklus und für die MCU-Fans sowieso ein Must-See.
Für mich wird es aber vermutlich kein nachhaltiger oder prägender Film sein. Er ist ein guter und unterhaltsamer Blockbuster mit imo ein paar Längen im Mittelteil; den Kinobesuch war es aber wert.

Btw: Der Avengers-Soundtrack (Main Theme) ist einer der wenigen aus diesem Jahrzehnt mit Wiedererkennungswert. Zumindest fällt mir gerade kein weiterer ein.


Noch kurz zu Gaspar Noé: vielen Dank, ich denke ich werde mir seine beiden Erstlingswerke irgendwann mal ansehen.

Blast
28.04.2019, 23:09
Avengers: Endgame


Nope, den Film fand ich nicht gut.

Verglichen mit Infinity War fand diesen Film deutlich weniger spannend und plump. Vieles an der Geschichte erschien mir unnötig und auch einige Plotholes oder fragwürdige Umstände ergeben sich innerhalb des Plots, z. B. warum Captain Marvel nicht von Anfang an bei der Zeitreisen-Sequenz dabei war. Klar, man kann argumentieren, dass sie ja bei all den Filmen nie dabei war, aber Rocket und Ant-Man haben sie auch mitgeschleppt. Und die storyinterne Begründung von wegen sie hätte auch andere Planeten zu retten erschien mir lasch. Es geht um das Wiederholen der Hälfte des Universums! Und für das Brimborium um ihren Charakter und den Film davor war ihre Einbindung etwas dürftig. Ich dachte, sie wäre eine Art Schlüsselcharakter nach all der Einführung, stattdessen ist sie nur ein oberflächlicher Deus Ex Machina, der am Ende mal eben alleine ein Riesenraumschiff zerstört. Die nächsten Captain Marvel Filme drohen mit diesem Power Level over 9000 sehr unspannend zu werden. Immerhin gab es mal kurz auf den Sack von Thanos, nicht dass man noch auf die Idee kommt, dass sie eine Mary Sue ist.

Der Zeitreisen-Ansatz ist vielleicht ganz okay, bedeutete aber im Endeffekt nur, dass die Hälfte des Films aus recycleten Szenen bestand. Einige Witzchen waren ganz cool, doch die meisten Pointen und Beleidigungen waren Blindgänger.

Leider war auch von Anfang an für mich klar, wer alles stirbt und wer überlebt. Iron Mans Tod war mit seinem gesamten Charakter-Arc schon eine beschlossene Sache. Nach dem einmal von Hulk geschnippt wird, hat sich die Geschichte auch zu Ende erzählt. Da kam am Ende auch nicht mehr viel.

Am Ende dachte ich mir nur so "Aaaaaaalright, bro", denn dort wurde natürlich alles, was an Identitätspolitik möglich ist, eingebaut. Captain Amerixa ist jetzt schwarz, Asgard hat jetzt eine schwarze Königin und Steve Rogers ist dahin zurückgekehrt, wo er hingehörte. Für eine einzelne Frau hinterlässt er einfach mal seine ganzen neugewonnenen Freunde Und natürlich superstark die Szene, wo man alle Heldinnen zeigte. Boah, badass!

Und zu allem Überfluss waren einige Produktplatzierungen so dreisr gesetzt, dass man schon von einer Respektlosigkeit gegenüber des Films sprechen kann.

Ich kann leider nicht wirklich nachvollziehen, wie man diesen Film so positiv bewerten kann. Er war in meinen Augen kaum spannend, enthielt wenig Substanz und hatte die hollywoodtypischen Elemente. Die Bilder sind gelungen, einige Dialoge waren nicht ganz schlecht. Das war's dann auch. Drei Stunden für den Moment unterhaltsames Popcorn-Kino zum Vergessen.

5/10

Zheng Yi
29.04.2019, 10:54
Revenge

Rape & Revenge Film aus Frankreich. Alles schon 1001 mal gesehen u d so ziemlich alle anderen Filme waren besser als der hier. Die Kills sind Standard, das Blut fliesst wie das Wasser bei den Niagarafällen und mehr als einmal fasst man sich wegen idiotischer Szenen an den Kopf.

1/10

MegAltronF
29.04.2019, 16:22
Captain Marvel

Muss man ja gesehen haben, vor allen Dingen um die Figur auch noch kennenzulernen. Keine Ahnung warum man den nicht schon früher gebracht hat. Auf jeden Fall ist der Film todeslangweilig,mit Black Panther auf einer Stufe. Die Creditscene war das beste an dem Film, aber gut, abgehackt. Mittwoch dann Endgame, Infintiy War habe ich Freitag das 11. Mal gesehen, gibt also einen nahtlosen Übergang, kann nur gut werden.

Goldberg070
29.04.2019, 17:00
finde aber die Anfangssequenz um Hawkeye und natürlich die Tony Stark Geschichte gut inszeniert. Auch dass Iron Man stirbt, sich somit ein Kreis schliesst (und das alles sogar einigermassen glaubhaft hinbekommt) und nun eben eine neue Garde anrücken muss wurde stark eingeleitet und nur konsequent.

Was mich ein wenig störte war Cpt. Marvel, die einfach nur zu overpowert ist und dann auftaucht, wenn es eben nötig ist. Sozusagen die 1-Frau-Geisterarmee des MCU. Generell sind mir viele Parallelen zu den Herr der Ringe Schlachten aufgefallen (was vielleicht an einen gewissen Thread hier liegen könnte ;)), nur in schlechter: Die Wiederbelebten tauchen zu spät auf bzw. brauchen mir zu lang (sollte das nochmal Spannung erzeugen? Hat man in die zwei Türme mit Eomer, Gandalf und den Reitern viel besser hinbekommen. Auch die Schlacht war dann relativ schnell vorbei, was in dem Fall aber absolut sinnig war.

Das Female Assemble in der Schlacht fand ich etwas unnötig, aber gut, wenn´s sein muss...

Ungereimheiten gab es für mich in der ganzen Zeithüpfer-Story, wo man sich zuerst über "Zurück in die Zukunft" lustig macht, nur um eben selbige Zeitreiseparadoxen selbst zu produzieren (gemeint ist die Captain America Story).

Ein weiterer Punkt, bei dem ich etwas zwiegespalten bin, ist Thor. Comedy hat insgesamt gepasst und dass er eine Art Trauma erlitten hat macht Sinn. Auch den gebrechlichen Thanos zu köpfen, relativ zu Beginn, war mutig und fast schon heelish. Mit der Nebula-Geschichte hat man das wieder einigermassen gerade gebogen; zum Glück.
Ach und bin ich der Einzige, der in dem Thor den Big Lebowski sieht?! Zu Thor:

Einer von den Avengers, glaube sogar Iron Man redet Thir doch sogar einmal mit Dude an, da hat das Kino herzlich gelacht ;)

Captain Marvel

Muss man ja gesehen haben, vor allen Dingen um die Figur auch noch kennenzulernen. Keine Ahnung warum man den nicht schon früher gebracht hat. Auf jeden Fall ist der Film todeslangweilig,mit Black Panther auf einer Stufe. Die Creditscene war das beste an dem Film, aber gut, abgehackt. Mittwoch dann Endgame, Infintiy War habe ich Freitag das 11. Mal gesehen, gibt also einen nahtlosen Übergang, kann nur gut werden.Captain Marvel war sicherlich eher einer der schwächeren MCU Filme, aber Black Panther war richtig stark meiner Meinung nach, weil es mal was anderes war. Klar ist auch der Film etwas overhypt, aber ihn auf eine Stufe mit Captain Mary Sue zu stellen, das ist schon etwas hart.

Woodstock
29.04.2019, 17:14
Zu Thor:

Einer von den Avengers, glaube sogar Iron Man redet Thir doch sogar einmal mit Dude an, da hat das Kino herzlich gelacht ;)

Captain Marvel war sicherlich eher einer der schwächeren MCU Filme, aber Black Panther war richtig stark meiner Meinung nach, weil es mal was anderes war. Klar ist auch der Film etwas overhypt, aber ihn auf eine Stufe mit Captain Mary Sue zu stellen, das ist schon etwas hart.


Tony geht an ihm vorbei und sagt sowas wie "auch du lebowski" ... also die Referenz ist im Film also schon von den Filmemachen selbst gegeben worden :D

umimatsu
29.04.2019, 19:18
Avengers: Endgame

-

Operation Red Sea

Während die Amerikaner erkannt haben, dass sich kriegs- und gewaltverherrlichende Inhalte im Alten Europa und anderswo am besten im Comicgewand an Mann und Frau bringen lassen, sind die Chinesen weniger subtil. Aus Anlass des 90. Jahrestages der Gründung der Volksbefreiungsarmee durfte Regisseur Dante Lam 70 Mio $ Budget verballern, um der chinesischen Marine einen Werbefilm zu verpassen, der so unfassbar hohl, dumm und gefährlich ist wie die amerikanischen oder russischen Pendants.

Gundermann

Auf Dreesen ist einfach Verlass. :dh: Gundermann ist ein erstaunlich ausgeglichener, dennoch kritischer Film nicht nur über Gundi sondern auch die ehemalige DDR. Toller Soundtrack.

Draven
29.04.2019, 20:31
Ich fand die Szene mit "Women of MCU, assemble" richtig zum Fremdschämen. Wieso gibts da immer Männchen und Weibchen auf getrennten Spielwiesen? Ich finde das einfach arg befremdlich. Fand ich irgendwie daneben.

Sequenzen mit Hawkeye sind entbehrenswert, bis auf die Anfangssequenz. Die erzeugt gleich mal wieder nen unbehaglichen Schmerz in der Magengrube. Alles danach mit ihm ... völlig belanglos. Fand auch die Szene mit Natasha gemeinsam auf Vormir auch befremdlich. Wie sich beide opfern wollen. Dachte, man muss jemanden opfern?! Naja, sei's wie es sei. Mit gefällt der Charakter Hawkeye einfach nicht, aber der Impact ihn sterben zu lassen, hätte wohl vermutlich ein kollektives "Gott sei dank ist es nur er" in die Köpfe der Zuseher gepflanzt.

Wurde trotzdem seeehr gut unterhalten. Fand Thor ziemlich gut. Wer so stark von sich überzeugt ist, seine Familie verliert, seinen Kampf verliert, die Hälfte seiner Zivilisation, dann kann man auch mal gut und gern zur Flasche greifen. Auch ein Thor! ;-)

zu Spiderman: irgendwer hats schon treffend beschrieben: den sieht man einfach gern. Auch die "Kill-Mode" Sequenz fand ich gut. Erinnerte mich an die Zeichentrickserie mit Madame Web und den alternativen Spidey-Universen. Naja gut, gott sei dank kam kein Spider-Pig, aber Spidey-Noir hätte ich gut gefunden. :gluck:

Zheng Yi
30.04.2019, 09:43
Batman: Gotham by Gaslight

Gotham zur Jahrhundertwende. Ein Serienkiller streift durch die dunklen Gassen und tötet Frauen. Batman macht sich auf die Suche.

Ja, richtig vermutet. Jack the Ripper treibt sich in Gotham rum. Die Story ist spannend und, wie von DC, gewohnt schön gezeichnet und animiert. Mit 78 Minuten ist der Film aber ein bisschen zu kurz.

8/10

mumu
30.04.2019, 10:58
Avengers : Endgame

Habe ihn gestern auch gesehen. Musste erst einmal ne Runde drüber schlafen. Mit dem was ich letztlich bekommen habe, hatte ich so nicht gerechnet. Das man nach Infinity War quasi den Fuss vom Gas nimmt und sich wirklich Zeit nimmt um die Stimmung und Gefühlslage der Überlebenden zu zeichnen kam für mich überraschend. Zum Finale wird dann noch einmal groß aufgefahren und man weiß dann auch wieder warum man diesen Film, wie auch Infinity War, auf einer Kinoleinwand sehen muss.

Was hat mir nicht gefallen:

- Hawkeyes Darstellung. Ich mag Renner, aber er konnte mich nicht packen.
- Black Widows Darstellung. Sie war mir zu "gebrochen" und weinerlich. Das sah bei IW ganz anders aus
- Vormir Szene Hawkeye/Widow. Da hat man es imo überdreht was diese Opferszene betrifft
- Frauen Assemble Szene. Zu viel Political Correctness. Das ist imo keine Gleichberechtigung, dafür hätte man geschlechterübergreifend agieren müssen
- Zu wenig Loki ;)
- Kein Schlagabtausch Hulk/Thanos. Fast jeder bekommt es am Ende, wenn auch nur kurz, mal mit dem Titanen zu tun. Nur Hulk nicht, und gerade er hat ja noch eine Rechnung offen. So bleibt der "Makel" das Hulk von Thanos den Hintern versohlt bekommen hat ohne eine Revanche bekommen zu haben.
- Der Captain ohne Bart.:(
- Kein Phil Coulson bei der Trauerfeier von Tony. :(
Das hat mir gefallen:

- Iron Man. Seine Beweggründe und Aussagen sind für mich nachvollziehbar und stimmig. Er startet das MCU und er schließt es ab. Seine Entwicklung über das Jahrzehnt war toll. Von einer Höhle in Afghanistan(?) hin zu demjenigen der von einem Titanen mit einem Mond beworfen wird. :lacher:
- Captain America. Siehe Iron Man bzgl. Beweggründe und Aussagen. Der Captain mit seiner unumstößlichen Überzeugung, seinem Kampfgeist ist einfach stark inszeniert.
- Thor. Seinen "Wandel" hat man auch optisch über die Jahre toll dargestellt. Sein Verhalten kann man durchaus verstehen und man kauft es ihm, bei aller Komik, auch ab wie sehr er an seinem persönlichen Scheitern zu knabbern hat.
- Dr. Hulk. Hat mir gefallen, hat man schön eingebaut und in die Geschichte verpackt.
- Eröffnungsszene mit Thanos. Kopf ab, aus. War konsequent und gut umgesetzt.
- Tony als Vater, und seine Begegnung mit seinem Vater
- Der Captain ist würdig Mjöllnir zu führen, einfach eine tolle Szene. Gänsehaut.
- Das Finale mit dem Blickkontakt inkl. Zeichen von Strange an Stark. Gänsehaut.
- Dr. Strange. So wenig Airtime, so wenig Text und doch weiß man wie wichtig und entscheidend er ist
- Der Captain bekommt seine Peggy inkl. Tanz und übergibt das Schild an Falcon. Gänsehaut.
- Asgardians of the Galaxy...:lacher:

Insgesamt ein mehr als würdiger Abschluss. Das MCU hat Kinomaßstäbe gesetzt, dass hat man vor über 10 Jahren so sicher nicht kommen sehen.

9/10 Punkte

DrDorian
30.04.2019, 15:00
Commando (1985)

Dummenkino. Und schlecht. Einen Pluspunkt für Milano.

2/10

The Thing (1982)

Ganz anderer Schnack. Die Effekte wirken auch heute noch. Gilt vollkommen zurecht als Meisterwerk seines Genres.

8/10

Der Landknecht
30.04.2019, 15:09
Ich finde Commando großartig. Der ist so übertrieben, dass er schon satirisch wirkt. Feiere ich als Blaupause des Actionkinos der 80er Jahre extrem ab. So viele großartig dumme Szenen. :dh:

DrDorian
30.04.2019, 15:21
Ich hätte ihn bestimmt besser bewertet wenn ich ihn schon als jugendlicher gesehen hätte. Nostalgie und so. Heute war aber das erste Mal, da hätte den Film nur eine Portion Self-awareness retten können. Aber so, als over-the-top Macho Movie fällt er bei mir durch. Wobei ich sagen muss, dass ich schon bei dem 80er Werbespotmäßigen Intro, als Vater und Tochter das Reh füttern, innerlich raus war. :D

Duke Skywalker
30.04.2019, 15:31
Heute war aber das erste Mal, da hätte den Film nur eine Portion Self-awareness retten können.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die parodistischen Züge nicht zufällig sind. Und selbst wenn ich falsch liege, tut das dem Spaß keinen Abbruch. :D

DrDorian
30.04.2019, 15:37
Ich bin fest davon überzeugt, dass die parodistischen Züge nicht zufällig sind. Und selbst wenn ich falsch liege, tut das dem Spaß keinen Abbruch. :D

Ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass der Streifen sich über die gesamte Laufzeit ernst nimmt. Aber da kann auch sehr gut ich derjenige sein, der sich irrt. Aber wem der Film Spaß macht, meinen Segen habt ihr. :gluck:

Für mich war das nix.

Der Landknecht
30.04.2019, 15:41
Ob Absicht oder nicht: Commando war das, was Last Action Hero gerne gewesen wäre. Ähnlich verhält es sich meines Erachtens auch mit From Dusk Till Dawn und Death Proof/Planet Terror. Die guten Trashfilme sind die, die gar keine sein wollen. :D

Der Zerquetscher
30.04.2019, 15:53
Ich bin fest davon überzeugt, dass die parodistischen Züge nicht zufällig sind. Und selbst wenn ich falsch liege, tut das dem Spaß keinen Abbruch. :D

Exakt so ist es.

Ob Absicht oder nicht: Commando war das, was Last Action Hero gerne gewesen wäre. Ähnlich verhält es sich meines Erachtens auch mit From Dusk Till Dawn und Death Proof/Planet Terror. Die guten Trashfilme sind die, die gar keine sein wollen. :D

Exakt so ist es.

Commando ist Party pur. Mehr filmische Party geht überhaupt nicht. Es geht nur allerhöchstens genauso viel. Zum Beispiel mit "Fear and Loathing in Las Vegas". Commando ist endgültig.

Der Landknecht
30.04.2019, 15:55
Exakt so ist es.



Exakt so ist es.

Commando ist Party pur. Mehr filmische Party geht überhaupt nicht. Es geht nur allerhöchstens genauso viel. Zum Beispiel mit "Fear and Loathing in Las Vegas". Commando ist endgültig.

Weise Worte, die ich mir jetzt in die Signatur gehauen habe. :dh:

DrDorian
30.04.2019, 15:57
Über From Dusk Till Dawn kann ich nicht objektiv reden. Geht nicht. Ich liebe den Film. Auch wenn er mir als damals 15, - 16 jährigen mit Salma Hayek einen anstrengenden Mindeststandard was Frauen betrifft ins Hirn gepflanzt hat.

Und Last Action Hero habe ich noch nie gesehen.

Edit: Bei Fear and Loathing in Las Vegas stimme ich uneingeschränkt zu. Vielleicht war es ja auch einfach mein Fehler Commando allein zu schauen. Mitten am Tag. Nüchtern. Ich werde das bei Gelegenheit mal gegenprüfen.

Zheng Yi
30.04.2019, 16:05
Ähnlich verhält es sich meines Erachtens auch mit From Dusk Till Dawn und Death Proof/Planet Terror. Die guten Trashfilme sind die, die gar keine sein wollen. :D

Also diese drei Filme wollen sicher bis zu einem gewissen Masse Trash sein. Zwei sind gut (From Dusk Till Dawn und Planet Terror) der andere ist meh.

Der Landknecht
30.04.2019, 16:08
Also diese drei Filme wollen sicher bis zu einem gewissen Masse Trash sein. Zwei sind gut (From Dusk Till Dawn und Planet Terror) der andere ist meh.

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass FDTD ein Trashfilm sein wollte. Dafür fühlt er sich beim Sehen zu genuin an. Die anderen beiden Filme sind halt in höchstem Maße artifiziell, was den Trash-Faktor angeht. Planet Terror kann ich mir aber durchaus geben, auch wenn er unter dem für Rodriguez so typischen Syndrom der Pseudo-Coolness leidet. Aber der Gore und ein paar Sprüche machen das wieder gut. Death Proof war einfach nur langweilig.

Goldberg070
30.04.2019, 16:16
Wobei ich Last Action Hero sehr mag. Ist eines meiner liebsten Arnie-Movies, weil sowohl Film als auch Arnie selbst, sich herrlich auf die Schippe nehmen. Der Film bekommt definitiv zu wenig Liebe.

Der Landknecht
30.04.2019, 16:23
Wobei ich Last Action Hero sehr mag. Ist eines meiner liebsten Arnie-Movies, weil sowohl Film als auch Arnie selbst, sich herrlich auf die Schippe nehmen. Der Film bekommt definitiv zu wenig Liebe.

Schlecht finde ich ihn auch nicht (oder fand; ich sah ihn das letzte Mal als Jugendlicher), aber er funktioniert halt nicht als clevere Satire. Und im Vergleich zu den anderen Filmen von McTiernan ist das schon ein kleiner Qualitätseinbruch.

Goldberg070
30.04.2019, 16:50
Schlecht finde ich ihn auch nicht (oder fand; ich sah ihn das letzte Mal als Jugendlicher), aber er funktioniert halt nicht als clevere Satire. Und im Vergleich zu den anderen Filmen von McTiernan ist das schon ein kleiner Qualitätseinbruch.Ich weiß nicht. Muss Satire immer besonders clever sein, um zu funktionieren? Manchmal ist auch die Einfachheit das, was es so lustig macht. Die Einfachheit dessen, was man satirisch veralbert. Der Film verulkt quasi jedes Actionfilm-Klischee und noch süffisant deren Darsteller. Allein die Szene im Videoladen mit dem Terminator-Pappaufsteller, der Sylvester Stallone als Terminator zeigt und SSchwarzenegger nur sagt, das wäre der beste Film, den er je gemacht hat, ist pures Gold. Dazu noch andere Anspielungen auf bekannte Filme, haufenweise Cameos, und Arnie der wieder supercoole Sprüche rausknallt. Wenn ich ein Beispiel für eienen Film nennen müsste, der besser ist als sein Ruf, würde mir als erstes Last Action Hero einfallen.

Woodstock
30.04.2019, 17:17
Last Action Hero ist Weltklasse. Da gibts gar keine Diskussion :D

Arnie der sich bewusst selbst aufs Korn nimmt, Hommagen an Leathal Weapon, Roger Rabbit und unzählige andere Klassiker. Ein guter Cast, gute Musik. Was will man noch mehr ?

Duke Skywalker
30.04.2019, 21:21
Last Action Hero ist IMO an der Zielgruppe vorbei inszeniert.
Danny ist als Held absolut ok (weil wir alle in dem Alter schon die Actionkracher für ältere schauten), aber er landet eben nicht in einem typischen Rated R Arnie Kracher, sondern in einem PG 13 Abenteuer. Mit braver Action und braven Sprüchen. Und einer Zeichentrickkatze.
Und weil sich der Film einem breiten Publikum anbiedert muss Danny jeden Gag erklären. Von 555 Telefonnummern bis hin zu "I'll be back".

Trotzdem mag ich den Film. Vor allem in der Synchro. Während Shane Black im Original merklich Probleme mit der Altersfreigabe hat, gibt der für die Synchro verantwortliche Arne Eltzholz mächtig Gas.

Kinderschreck
01.05.2019, 10:17
Avengers: Endgame

Einfallsloser, überlanger Schrott, sowohl visuell als auch inhaltlich. Einigermaßen erträglich durch den Einsatz von "Dear Mr. Fantasy" und dem ewig guten Paul Rudd. Wobei, am Ende gab es noch eine schöne Szene, in der wie im Western aus dem Nichts die Kavallerie auftaucht.

MegAltronF
01.05.2019, 18:50
Avengers Endgame


Die Idee mit der Zeitreise fand ich eigentlich ziemlich blöd, allerdings ergaben sich dadurch natürlich viele tolle Momente, New York zur Zeit des Angriffs, Quill wird beim tanzen beobachtet, Thanos erkennt den Plan, Nebula wird ausgetauscht,Thor trifft seine Mutter die nicht mal überrascht ist, Cap vs Cap, Loki verdrückt sich samt Stein, hat alle sehr viel Spaß gemacht.

Als Lang zurückkehrt, dachte ich ja, sie gehen an den Ort an dem Thanos die Steine zerstört hat und sie sammeln sie als Atome wieder ein,wäre cool gewesen:dh:

Insgesamt hat mir die gedrückte Stimmung nach dem Schnippen gut gefallen und ich hatte gleich zu Beginn bereits mehrmals Pippi in den Augen.Thor war grandios und mMn überhaupt nicht sehr lustig, Cap und Tony ebenfalls großartig von Anfang bis Ende, letzterer sah ziemlich abgemagert aus nach dem Aufenthalt im All, sehr gut gemacht, genau wie Banner der zu sich gefunden hat:dh:

Captain Marvel fand ich perfekt eingesetzt (auch nicht mit zuviel Macht),die Rückkehrer eher nicht, etwas zu wenig für meinen Geschmack. Die Aussage das ähnliches auf anderen Planeten abgeht hat mich neugierig gemacht.


Nimmt man beide Filme zusammen finde ich Endgame als Fortsetzung top, obwohl mir da die Aktion zu kurz kam, aber die Filme zusammen ergeben eine tolle Geschichte.9/10

Darth Schaff Yi
01.05.2019, 18:59
Avengers Endgame


Die Idee mit der Zeitreise fand ich eigentlich ziemlich blöd, allerdings ergaben sich dadurch natürlich viele tolle Momente, New York zur Zeit des Angriffs, Quill wird beim tanzen beobachtet, Thanos erkennt den Plan, Nebula wird ausgetauscht,Thor trifft seine Mutter die nicht mal überrascht ist, Cap vs Cap, Loki verdrückt sich samt Stein, hat alle sehr viel Spaß gemacht.

Als Lang zurückkehrt, dachte ich ja, sie gehen an den Ort an dem Thanos die Steine zerstört hat und sie sammeln sie als Atome wieder ein,wäre cool gewesen:dh:

Insgesamt hat mir die gedrückte Stimmung nach dem Schnippen gut gefallen und ich hatte gleich zu Beginn bereits mehrmals Pippi in den Augen.Thor war grandios und mMn überhaupt nicht sehr lustig, Cap und Tony ebenfalls großartig von Anfang bis Ende, letzterer sah ziemlich abgemagert aus nach dem Aufenthalt im All, sehr gut gemacht, genau wie Banner der zu sich gefunden hat:dh:

Captain Marvel fand ich perfekt eingesetzt (auch nicht mit zuviel Macht),die Rückkehrer eher nicht, etwas zu wenig für meinen Geschmack. Die Aussage das ähnliches auf anderen Planeten abgeht hat mich neugierig gemacht.


Nimmt man beide Filme zusammen finde ich Endgame als Fortsetzung top, obwohl mir da die Aktion zu kurz kam, aber die Filme zusammen ergeben eine tolle Geschichte.9/10





Dem kann ich mich nur so anschließen. Wobei ich sagen muss, dass ich Infinity War etwas besser fand als Endgame.

Das war bei mir eine leichte Gänsehaut:
Thanos:>> Ich bin unvermeidbar.<< Schnippt und hat keine Steine
Tony:>> Ich bin Iron Man.<< Hat die Steine und schippt.

MegAltronF
01.05.2019, 19:09
Dem kann ich mich nur so anschließen. Wobei ich sagen muss, dass ich Infinity War etwas besser fand als Endgame.

Das war bei mir eine leichte Gänsehaut:
Thanos:>> Ich bin unvermeidbar.<< Schnippt und hat keine Steine
Tony:>> Ich bin Iron Man.<< Hat die Steine und schippt.

Ich finde Infinity War auch besser.Ja, bei der letzten Szene hatte ich zum wiederholten Male Gänsehaut.:dh:

Light Yagami
01.05.2019, 21:42
Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks

Ich weiß ja nicht. Das war der erste animierte Asterix Film den ich überhaupt gesehen hatte und kenne nur die alten Zeichentrick Filme die ich als Kind rauf und runter gekuckt habe.
Der Seher wird hier zu einem Druiden namens Dämonix, Idefix existiert quasi gar nicht. Der Barde wird am Ende nicht an den Baum gefesselt während alle andere das Fest genießen. Es fühlt sich alles sehr fremd an und ich mich 20 Jahre zu alt. Das Finale ist quasi ein Transformer Kampf und spätestens als Fortnite Tänze ausgepackt wurden hätte ich am liebsten geheult weil dass alles nicht mein Asterix ist. Schade.
Den Kids hat es übrigens gefallen und zwar so sehr das es kein Theater gab oder jemand unruhig wurde obwohl der Film eine Stunde und fünfundvierzig Minuten geht.

Zheng Yi
01.05.2019, 22:14
Weil er gerade auf diesem einen Sender läuft (damn you Port! :D):

Sausage Party

Es gibt so Erzeugnisse der Popkultur bei denen man sich fragt, was die Involvierten so geraucht haben. Das hier ist so eines davon. Lebende Lebensmittel und Produkte des Alltags. :freak: :o

Die Story ist okay, dient eber mehr dazu von einer schrägen Situation zur nächsten überzuleiten. Dafür sind die Animationen durchaus gelungen. Auch ein paar ordentliche Lacher hat der Film zu bieten. Mit gut 90 Minuten ist der Film aber zu lang.

5.5/10

Akira
02.05.2019, 00:17
Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks

Ich weiß ja nicht. Das war der erste animierte Asterix Film den ich überhaupt gesehen hatte und kenne nur die alten Zeichentrick Filme die ich als Kind rauf und runter gekuckt habe.
Der Seher wird hier zu einem Druiden namens Dämonix, Idefix existiert quasi gar nicht. Der Barde wird am Ende nicht an den Baum gefesselt während alle andere das Fest genießen. Es fühlt sich alles sehr fremd an und ich mich 20 Jahre zu alt. Das Finale ist quasi ein Transformer Kampf und spätestens als Fortnite Tänze ausgepackt wurden hätte ich am liebsten geheult weil dass alles nicht mein Asterix ist. Schade.
Den Kids hat es übrigens gefallen und zwar so sehr das es kein Theater gab oder jemand unruhig wurde obwohl der Film eine Stunde und fünfundvierzig Minuten geht.

Das klingt jetzt nicht so berauschend, wobei mir schon der Trailer nicht wirklich zusagte. Von den neuen Animationsfilmen (Asterix und die Wikinger sowie Asterix im Land der Götter) fand ich Letzteren überraschend gut, während die Wikinger nicht herausragend waren und nicht an die alten Filmen anknüpfen konnte.

Zuletzt gesehen:
König der Fischer
Jeff Bridges ist Shawn Michaels....ehm nein Jack Lucas, ein egozentrischer Radiomoderator, der durch eine tragische Tat seine Karriere verliert. Auftritt Robin Williams (der im Grunde sich selbst spielt, was man anno 1991 noch nicht wusste), der auf der Suche nach den Heiligen Gral ist. Und in Jack den Auserwählten sieht. Und dieser Film, mit seinen skurrilen und liebenswerten Charakteren zeigt die Freundschaft zwischen den Beiden, die sich langsam aufbaut, wie schön Liebe ist und wie lebenswert das Leben ist. Ein wirklich außerordentlich gelungener Film, der mir deutlich mehr zusagte als 12 Monkeys und in Terry Gilliams Portfolio imo etwas untergeht. Wobei das auf vielen Filmen von ihm zutrifft.

Das fünfte Element
Ich weiß nicht wie ich den Film einordnen soll. Er ist sehr eigen, wird von vielen als Kultfilm angesehen. Für mich ist er allerdings nicht wirklich etwas Besonderes. Der Film hat zwar einzigartige Charaktere und für Science-Fiction ist er wenig ausufernd. Aber bis auf Leeloo wird vermutlich kein Charakter längerfristig bei mir im Gedächtsnis bleiben. Wobei ein blondierter Bruce Willis und ein nerviger Chris Tucker es zumindest kurzfristig schaffen.

Darth Schaff Yi
02.05.2019, 04:34
Ich finde Infinity War auch besser.Ja, bei der letzten Szene hatte ich zum wiederholten Male Gänsehaut.:dh:

Ja, da gab es einige Momente. Aber mal tu Thor
Auf der einen Seite war es lustig, aber auf der anderen war es auch tragisch. Es wirkte so als sei der bzw. leide er an einer Depression.

MegAltronF
02.05.2019, 10:08
Ja, da gab es einige Momente. Aber mal tu Thor
Auf der einen Seite war es lustig, aber auf der anderen war es auch tragisch. Es wirkte so als sei der bzw. leide er an einer Depression.

Ja, genauso wars ja auch gemeint, ging ja einigen Figuren so,hat mir mehrmals Tränen in die Augen verpasst, bei Natascha zb., als Cap zu besuch kam.

Goldberg070
02.05.2019, 16:27
Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks

Ich weiß ja nicht. Das war der erste animierte Asterix Film den ich überhaupt gesehen hatte und kenne nur die alten Zeichentrick Filme die ich als Kind rauf und runter gekuckt habe.
Der Seher wird hier zu einem Druiden namens Dämonix, Idefix existiert quasi gar nicht. Der Barde wird am Ende nicht an den Baum gefesselt während alle andere das Fest genießen. Es fühlt sich alles sehr fremd an und ich mich 20 Jahre zu alt. Das Finale ist quasi ein Transformer Kampf und spätestens als Fortnite Tänze ausgepackt wurden hätte ich am liebsten geheult weil dass alles nicht mein Asterix ist. Schade.
Den Kids hat es übrigens gefallen und zwar so sehr das es kein Theater gab oder jemand unruhig wurde obwohl der Film eine Stunde und fünfundvierzig Minuten geht.Der Vorteil an den alten Asterix Filmen bis Operation Hinkelstein ist, dass sie sowohl für Alt als auch für Jung funktionieren. Die alten Filme waren einfach zeitloser. Wenn heute in einem Asterix-Film ein Fortnite-Tanz vorkommt, fragt man sich in 20 Jahren was das war. Sowas passiert bei den alten Filmen nicht.

Fräulein Söckchen
04.05.2019, 02:51
Wenn heute in einem Asterix-Film ein Fortnite-Tanz vorkommt, fragt man sich in 20 Jahren was das war. Sowas passiert bei den alten Filmen nicht.
Nicht nur in 20 Jahren, was ist das? :salook:
(Rhetorische Frage, eigentlich interessierts mich eh nicht)

Nach einem ganzen Schub ORF-Landkrimis (DVD-Lieferung aus Österreich ist angekommen:cool:), hab ich in der letzten Zeit auch den einen oder anderen Kinofilm gesehen.

Hanami - Kirschblüten
Dieser Film... Also: Als der Film Zweitausendwasweißichwann herausgekommen ist und ich ihn (klar!) im Kino versäumt habe, hab ich mir die DVD gekauft. Ich hab gewusst, der Film würde mir gefallen. "Würde" deshalb, weil ich auch gewusst hab, dass er todtraurig ist, und ich irgendwie nie die Motivation aufgebracht hab, mir (vermutlich) die Augen auszuheulen. Ich hab die DVD sogar nach Taiwan mitübersiedelt, aber nie gesehen.
Vor ein paar Wochen kommt einer meiner Studenten zu mir, der recht filmaffin ist, und der ständig irgendwelche obskuren deutschen Filme ausgräbt:
"Frau Lehrerin, ich hab gestern einen Film gesehen, der dir sicher gefallen wird. Er spielt in Deutschland und Japan. Blumen...Kirschen…?"
Ich: ":boxer:.... Das ist jetzt aber nicht dein Ernst…"
Ich hab ihm meine Geschichte mit dem Film erzählt, er hat gelacht, und wir haben beschlossen, den Film im Unterricht anzuschauen. Gottseidank war ich nicht die einzige, die nah am Wasser gebaut ist. Bist du narrisch…:heuler:
Kurzinhalt: Elmar Wepper und Hannelore Elsner sind ein Ehepaar irgendwo am Land in Bayern, er ist unglaublich deutsch-bieder und weicht keinen Millimeter von Tagesrhythmus und Gewohnheiten ab, sie ist tiefsinnig, interessiert sich für japanischen Ausdruckstanz und träumt davon, einmal nach Japan zu fliegen, was er allerdings als Spinnerei abtut. Ihre Kinder (von denen ein Sohn in Japan lebt) sind von ihnen entfremdet. Während einer Reise an die Nordsee stirbt sie plötzlich, und er entdeckt in ihren Sachen (wieder daheim in Bayern) das Ausmaß ihrer Japan-Leidenschaft, von der er nie etwas mitgekriegt hat. Daraufhin beschließt er, zu seinem Sohn nach Japan zu fliegen und "seiner Frau doch noch Japan zu zeigen.."
Der Film ist unglaublich gut, wie erwartet. Ich hab schon lange nicht mehr so einen berührenden Film gesehen. Gut, dass mich meine Studenten dazu gebracht haben, mich endlich "drüberzutrauen".

A propos Studenten: Wir haben uns miteinander auch schon "Herr Lehmann" und "Das Boot" angeschaut. Beide waren ein voller Erfolg, vor allem letzterer.

Sonst in den letzten Tagen:

Komm, süßer Tod
Ein österreichischer Film mit Josef Hader, der mittels Krimikomödie den Konkurrenzkampf zwischen zwei Rettungsdienstorganisationen persifliert. Viel österreichischer Insiderwitz, und ich muss sagen, obwohl der Film recht gut ist, hatte ich ihn lustiger in Erinnerung.

Hinterholz 8
Noch eine österreichische Komödie, diesmal mit Roland Düringer, über eine Wiener Familie, die in großer Naivität eine völlige Bruchbude am niederösterreichischen Arsch der Welt kauft, mit dem Plan, sie zu einem schmucken Eigenheim zu renovieren. Was fürchterlich in die Hose geht. Auch hier: Lebt hauptsächlich vom österreichischen Schmäh.

Layer Cake
Optisch gut gemachter und ausgezeichnet gespielter britischer Drogengangsterfilm mit Daniel Craig in der (namenlosen) Hauptrolle als Drogenhändler, der beschließt, aus dem Business auszusteigen und sich dabei allerdings immer tiefer hinein verstrickt. Hat mir gut gefallen, allerdings sind die einzelnen Handlungsstränge so kompliziert miteinander verwoben, dass ich IMDb und Wikipedia gebraucht habe, um alles zu verstehen. Kann man sich anschauen, allerdings sollte man gut aufpassen (was ich gestern nicht gemacht hab;)).

Der Zerquetscher
04.05.2019, 10:57
Immer schön, von der Lisi zu hören und zu lesen. :hitman: :dh: :sasmokin:

Besonders, weil Deine Geschichten aus Fernost tatsächlich was Besonderes sind.

Und bevor hier einer sagt: "Du Schleimer". Ich kenne die Lisi persönlich seit nunmehr 15 Jahren. Ich darf das. :cool:

Rock Yi Ratunda
04.05.2019, 14:12
Ist jetzt zwar schon ziemlich offtopic. Aber Zerquetschis Spoiler hat mich erst zum Nachdenken, Nachrechnen gebracht und dann sind mir direkt graue Haare gewachsen. 😄
18 Jahre. Unfassbar. 🤯😄

Der Landknecht
04.05.2019, 22:45
Mandy

Nicolas Cage rächt sich für den Tod seiner Liebsten an dauerbekifften, religiösen, als Musiker gescheiterten Möchtegern-Christen und deren nicht minder zugedröhnten, dämonischen Rocker-Gehilfen und kriegt dabei punktuell Hilfe von Bill Duke, der jeden Film cooler macht, und Richard Brake, der mir langsam Angst macht, weil er wie gemalt ist für so einen Film. Der spielt ja irgendwie nur durchgeknallte Charaktere.

Äh... whatever. Der Film ist völlig durchgedreht. Nach einer Stunde stand meine Wertung beinahe schon fest. 0/10. Ich habe selten sowas Prätentiöses gesehen. Dann kam die zweite Hälfte. Der artifizielle Kunst-Anstrich wurde ein wenig vernachlässigt, und es wurde sich auf das Wesentliche konzentriert. Nicolas Cage murkst Christen ab. Das goutiere ich. In der Tat fand ich die erste Hälfte so hochnotpeinlich, dass ich annahm, der Film sei als Satire konzipiert. Diese Annahme spiegelt sich allerdings in keiner von mir gelesenen Kritik wider. Ergo ist das ernst gemeint. Schrecklich. Die zweite Hälfte entschädigt dafür durchaus, und ein, zwei beabsichtigte Lacher sitzen sogar.

Macht dann 5/10. In Sachen "kunstvoll geplant und auch gelungen" empfehle ich allerdings "Under The Skin" von Jonathan Glazer, den ich auditiv, wie visuell doch für gelungener halte, denn hier ist das mehr Schein als Sein. Eine recht simple Geschichte wird einfach nur künstlich aufgepeppt.

MegAltronF
04.05.2019, 23:03
Mandy

Nicolas Cage rächt sich für den Tod seiner Liebsten an dauerbekifften, religiösen, als Musiker gescheiterten Möchtegern-Christen und deren nicht minder zugedröhnten, dämonischen Rocker-Gehilfen und kriegt dabei punktuell Hilfe von Bill Duke, der jeden Film cooler macht, und Richard Brake, der mir langsam Angst macht, weil er wie gemalt ist für so einen Film. Der spielt ja irgendwie nur durchgeknallte Charaktere.

Äh... whatever. Der Film ist völlig durchgedreht. Nach einer Stunde stand meine Wertung beinahe schon fest. 0/10. Ich habe selten sowas Prätentiöses gesehen. Dann kam die zweite Hälfte. Der artifizielle Kunst-Anstrich wurde ein wenig vernachlässigt, und es wurde sich auf das Wesentliche konzentriert. Nicolas Cage murkst Christen ab. Das goutiere ich. In der Tat fand ich die erste Hälfte so hochnotpeinlich, dass ich annahm, der Film sei als Satire konzipiert. Diese Annahme spiegelt sich allerdings in keiner von mir gelesenen Kritik wider. Ergo ist das ernst gemeint. Schrecklich. Die zweite Hälfte entschädigt dafür durchaus, und ein, zwei beabsichtigte Lacher sitzen sogar.

Macht dann 5/10. In Sachen "kunstvoll geplant und auch gelungen" empfehle ich allerdings "Under The Skin" von Jonathan Glazer, den ich auditiv, wie visuell doch für gelungener halte, denn hier ist das mehr Schein als Sein. Eine recht simple Geschichte wird einfach nur künstlich aufgepeppt.

Danke, bisher dachte ich das ich der einzige bin der dem Film nicht abgewinnen kann.!