PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 [84] 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Johnny Drama
02.07.2019, 20:37
Hasselhoff war für mich ein Grund, Piranha 3DD einen Punkt abzuziehen. Kein Bock mir diese Visage anzusehen.

In "Klick" war er aber super.

ziggler121
02.07.2019, 21:01
Ich weiss dass es eine Fortsetzung ist. Steht ja auch am Anfang. ;)

Die Sequels werde ich mir sicher nicht antun und wenn Hasselhoff mitspielt erst recht nicht.

Wenn du schon teil 2 so schlecht findest, dann sollltest du dir auf jedenfall teil 3 und 4 ansehen, dann siehst du erst mal, wie gut der zweite Teil ist ;)
wenn ich bedenken was für einen film geschmack mr punisher hat oder doch mrs punisher :o


In "Klick" war er aber super.

Ganz vergessen, da war er Richtig super :dh: (Danke für den hinweis, den film sollte ich mal wieder ansehen)

Zheng Yi
02.07.2019, 21:07
In "Klick" war er aber super.

Meh.

Wenn du schon teil 2 so schlecht findest, dann sollltest du dir auf jedenfall teil 3 und 4 ansehen,
wenn ich bedenken was für einen film geschmack mr punisher hat oder doch mrs punisher :o

Wenn niemand in seine Einzelteile zerlegt wird oder kein Blut fliesst hat es ein Horrorfilm schwer bei mir.

Woodstock
02.07.2019, 21:46
Hasselhoff war für mich ein Grund, Piranha 3DD einen Punkt abzuziehen. Kein Bock mir diese Visage anzusehen.

Forrest Gump nicht mögen und jetzt auch noch Hasselhoff herabwürdigen. Skandalöser geht es nicht :D

Zheng Yi
02.07.2019, 22:07
Forrest Gump nicht mögen und jetzt auch noch Hasselhoff herabwürdigen. Skandalöser geht es nicht :D

Chuck Norris ist eine Pussy. :D

Was für vorurteile über einen film der noch nicht gesehen wurde.
Beids kommt in den filmen vor. Sogar The Hoff bleibt der Schlange nicht verborgen und
daher solltest du erstmal die Einzelteile der Blut fliessenden Filme ansehen bevor es so ein urteil abgibt :cool: *mic-drop*

Solange seine Visage nicht in eine Fleischschneidemaschine gerät und in kleine Scheiben geschnitten wird, interessiert es mich nicht und selbst dann wäre es das nicht wert.

Zheng Yi
04.07.2019, 10:04
Joe

Joe ist ein Ex-Häftling und obwohl er sich gebessert hat, nimmt er es mit den Regeln nicht immer so genau. Eines Tages begegnet ihm der 15-jährige Gary. Gary hat es nicht leicht. Seine Eltern und ganz besonders sein Vater, sind nutzloser Abschaum. Joe gibt Gary einen Job in seinem Forstbetrieb einen Job. Hat Gary ein Chance dem kriminellen Abgrund zu entgehen.

Wow, Nicolas Cage kann tatsächlich gut Schauspielern wenn die Vorlage stimmt. Natürlich gibt es das gelegentliche Overacting, aber nicht in dem Ausmass wie in seinen anderen Filmen. Das war eine angenehme Überraschung. :dh: Auch Tye Sheridan überzeugt in seiner Rolle als Gary. Die beiden ergänzen sich hervorragend. Auch in den Nebenrollen ist der Film gut besetzt. Der Showstealer ist aber Gary Poulter, der die Rolle von Wade, Gary's Vater, übernimmt. :genickbruch: Schade dass man keine weiteren Rollen mehr von ihm sehen wird.

7/10

Woodstock
04.07.2019, 10:36
Chuck Norris ist eine Pussy. :D


Nobody cares about Chuck Norris...

Zheng Yi
04.07.2019, 11:44
Nobody cares about Chuck Norris...

The interweb does. :D

Akira
04.07.2019, 22:31
The interweb does. :D

Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr. ;) Ansonsten gehe ich mit allen Punisher 3:16 Aussagen konform. :D

Zum Thema:

Und passend zum "beste Szene -Thread":
Matrix
Tatsächlich die Tage zum ersten Mal komplett gesehen. Ich habe mich immer etwas davor gedrückt, da mir diese Pseudo-Coolness und Pseudo-Intelligenz einfach nicht zusagte.
Und naja, die ist immernoch im Film drin und stört mich. Auch sind die Action-Szenen mittlerweile nicht mehr bahnbrechend. Das waren sie (sicher auch für mich) aber in den 90ern. Und ich will auch nicht bestreiten, dass Matrix für viele Filme ein Wegbereiter war. Aber für mich ist es einfach kein Meisterwerk (mehr) und kein Must-See. Zumindest in der heutigen Zeit. Für viele ist da vielleicht auch zu viel Nostalgie drin und ja, die Effekte sind auch heute noch außerordentlich.

Ich werde die Trilogie zwar beenden (auch wenn mir klar ist, dass die Qualität mit den Sequels im Grunde nicht besser ist) aber vom Erstling bin ich einfach nicht begeistert. Er ist gut, aber eben nicht sehr gut.
Da finde ich hat Blade Runner, Ghost in the Shell und teilweise Akira ein ganz anderes Level und Niveau.

Das Ding aus einer anderen Welt
Hat mir als nicht gerade großer Horror-Fan doch zugesagt. Da sind ebenfalls die Effekte sehr gut gealtert, die Atmosphäre und Spannung fast durchgehend gut und vorhanden.
Auch heute noch sehenswert. :dh:

Zheng Yi
05.07.2019, 11:37
Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr. ;)

Hin und wieder gibt es einen Kommentar bei Faktastisch oder Made My Day (den ich mit Bud Spencer kontere).

Ansonsten gehe ich mit allen Punisher 3:16 Aussagen konform. :D

:hitman:

Der Landknecht
05.07.2019, 16:46
Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr. ;) Ansonsten gehe ich mit allen Punisher 3:16 Aussagen konform. :D

Zum Thema:

Und passend zum "beste Szene -Thread":
Matrix
Tatsächlich die Tage zum ersten Mal komplett gesehen. Ich habe mich immer etwas davor gedrückt, da mir diese Pseudo-Coolness und Pseudo-Intelligenz einfach nicht zusagte.
Und naja, die ist immernoch im Film drin und stört mich. Auch sind die Action-Szenen mittlerweile nicht mehr bahnbrechend. Das waren sie (sicher auch für mich) aber in den 90ern. Und ich will auch nicht bestreiten, dass Matrix für viele Filme ein Wegbereiter war. Aber für mich ist es einfach kein Meisterwerk (mehr) und kein Must-See. Zumindest in der heutigen Zeit. Für viele ist da vielleicht auch zu viel Nostalgie drin und ja, die Effekte sind auch heute noch außerordentlich.

Ich werde die Trilogie zwar beenden (auch wenn mir klar ist, dass die Qualität mit den Sequels im Grunde nicht besser ist) aber vom Erstling bin ich einfach nicht begeistert. Er ist gut, aber eben nicht sehr gut.
Da finde ich hat Blade Runner, Ghost in the Shell und teilweise Akira ein ganz anderes Level und Niveau.

Das Ding aus einer anderen Welt
Hat mir als nicht gerade großer Horror-Fan doch zugesagt. Da sind ebenfalls die Effekte sehr gut gealtert, die Atmosphäre und Spannung fast durchgehend gut und vorhanden.
Auch heute noch sehenswert. :dh:

Die Philosophie hinter Matrix wirkt auf mich auch mehr prätentiös als intellektuell, aber, wie ich im anderen Thread ja schon schrieb, das Pacing ist immer noch großartig.
Der zweite Film ist in Ordnung (und hat mit der Szene auf der Autobahn ein echtes Highlight), der dritte ist dann leider völlig zum Vergessen.

DDAEAW ist und bleibt ein famoser Film und sicherlich einer der besten Horrorschinken aller Zeiten. :dh:

Jefferson D'Arcy
06.07.2019, 04:02
SPIDER-MAN: FAR FROM HOME (https://www.youtube.com/watch?v=5dZVluJh8QI)

Nach „Avengers: Endgame“ der wirkliche Abschluss von Phase 3 und für mich der Spider-Man - Film, der mir bis dato am besten gefallen hat. Wo beim Vorgänger schon 90% im Trailer verraten wurde und Tony Stark / Iron Man einfach zu präsent war, macht „Far From Home“ fast alles richtig.

Das fängt damit an, dass sich der Film auf die Essenz von Spider-Man besinnt: ein junger Mensch hadert mit seinem Schicksal, weil er nicht weiss wir er der übermenschlichen Verantwortung gerecht werden soll. Dazu kommt noch die passende Love Story mit Zendaya, die einfach aufgrund der Dynamik passt. Das Mädchen ist in ihrer Rolle Tom Holland mehr als ebenbürtig und wirkt nicht wie ein weiteres Liebchen à la Kirsten Dunst oder Emma Stone. Und zur Krönung gibt es mit Mysterio eine Figur, gespielt von meinem absoluten Lieblingsdarsteller Jake Gyllenhaal, die mehr als doppelbödig und nicht zu greifen ist.

Gab' zwar noch Sachen die mir nicht so gefallen haben, aber genauso wie bei Batman ist es bei Spider-Man ja nahezu unmöglich alle Geschmäcker abzudecken.

Was ich wirklich sehr, sehr schade fand: Gyllenhaal scheint nur für diesen Film unterschrieben zu haben :heuler:

8.5/10

MegAltronF
06.07.2019, 14:29
Jumanji-Willkommen im Dschungel

Zweitsichtung, nach wie vor eine gute Abenteuerkomödie die dem Film von damals neues Leben einhaucht. Johnsen, Hart und Black sind hier natürlich genial, ich habe tatsächlich während der gesamten Dschjungelphase nur die eigentlichen Teenager vor Augen gehabt.:dh: Fand den sogar noch ein Stückchen besser als beim ersten Mal und freue mich auf Teil 3.

MegAltronF
08.07.2019, 18:13
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Der perfekte Sonntagsfilm,wirklich sehr gut gespielt, sehr gut inszeniert und durchweg unvorhersehbar,viel schwarzer Humor und insgesamt ziemlich derbe, aber letzten Endes etwas langweilig, weil wir immer drauf gewartet haben dass die eigentliche Geschichte der die Emotionen zu Grunde liegen auch mal aufgelöst wird, nur darum geht's hier halt überhaupt nicht. Deswegen, einmal gucken geht klar. Sonntagsfilm halt.

Goldberg070
08.07.2019, 19:36
Spiderman: Homecoming

Zur Einstimmung auf "Far From Home" habe ich die Chance genutzt und den Film auf Netflix gesehen. Ich muss sagen, ich war positiv überrascht. Langsam werde ich mit Tom Hollands, jungen, Teenie-Spiderman warm. Der Film war spaßig, hatte ein paar schöne Wendungen, vor allem auch eine, die ich nicht habe kommen sehen und ein schöner WTF Moment war. Dazu gibt es kurze Auftritte von Iron Man und ich mag diese besondere Beziehung zwischen Spidey und Iron Man sehr. Und dann gab es noch Michael Keaton, der seine Sache sehr gut gemach hat.

7,5/10

Akira
08.07.2019, 21:28
Die Philosophie hinter Matrix wirkt auf mich auch mehr prätentiös als intellektuell, aber, wie ich im anderen Thread ja schon schrieb, das Pacing ist immer noch großartig.
Der zweite Film ist in Ordnung (und hat mit der Szene auf der Autobahn ein echtes Highlight), der dritte ist dann leider völlig zum Vergessen.

DDAEAW ist und bleibt ein famoser Film und sicherlich einer der besten Horrorschinken aller Zeiten. :dh:

Matrix hat in der Tat wenig Längen, immer passiert irgendwas. Aber für mich ist es kein Meilenstein/ Meisterwerk. Gut, aber nicht sehr gut.
Ein Freund von mir meinte, ich könne mich zu wenig in Personen hineinversetzen (zumindest im Film) und sei deshalb kein Fan von Horrorfilmen, Forrest Gump und Matrix (um mal ein paar Beispiele zu nennen). Keine Ahnung ob da was dran ist, aber irgendwie mögen mir diese Filme nicht so recht gefallen.

The Thing ist in der Tat großartig und wie gesagt, er konnte auch mich als Nicht-Horror-Fan begeistern. Da er eben mal eine Story und Charakterdarstellung hat, die nicht dumm ist.

PappHogan
11.07.2019, 07:45
Ich möchte hier eine kleine Reihe aufmachen, Filme, die weitgehend in Vergessenheit geraten sind, aber heute immer noch gut anzusehen sind.

Den Anfang macht:

Coma, 1978, Regie: Michael Crighton.

Die beste Freundin der jungen Ärztin Dr. Susan Wheeler (Genevieve Bujold) soll sich einer Routine-Operation unterziehen, kein Problem, nur wacht sie aus der Narkose nicht wieder auf und fällt in ein Koma.
Als dann auch der Sportler und bekannte Footballspieler Sean Murphy (Tom Selleck, ein Schauspieldebut als Komatöser) das selbe Schicksal erleidet, wird sie misstrauisch.
Ihr Freund und ebenfalls Arzt Dr. Bellows (Michael Douglas) hält sie für paranoid.
Also muss sie selber nachforschen......

Einer meiner Lieblingsfilme zum Thema Medizin/Krankenhaus usw.
Die Atmosphäre, die realistische Darstellung eines Krankenhausbetriebes (zur Zeit der Erstsichtung machte ich meinen Zividienst in einem lokalen Krankenhaus) alles stimmt.
Daraus entwickelt Crichton einen Paranoia-Thriller in allerbester Hitchcock-Tradition, mit einem hervorragendem Darsteller-Emsemble, die Bujold als Heldin in einer Rolle, die damals eher von einem Steve McQueen oder Clint Eastwood verkörpert worden wäre.
Also ordentlich Frauen-Power, dazu ein toller Richard Widmark als undurchsichtiger Chefarzt.

Einer der besten Schocker (so nannte man damals solcheThriller) der 1970er Jahre.
Erstaunlich gut gealtert.
Nur bitte nicht anschauen, wenn ein Routineeingriff bevorsteht.
8 von 10

PappHogan
11.07.2019, 07:54
"Matrix" lief ja Montag im TV und ich finde, der Streifen ist gut gealtert, hat kaum Längen, im Gegensatz zum Nachfolger, gerade die ins schier endlose gezogene Verfolgungsjagd auf dem Highway halte ich für eine Länge.
"Reloaded" ließ dann eine Menge Handlungsstränge zurück, die dann in "Revolutions" irgendwie zusammengeführt werden mussten, was dann ja auch misslang.
Die lauwarme Auflösung (unser Jes...pardon Auserwählte opfert sich für eine Art Frieden).
Das ganze wurde dann unter viel Balleraction versteckt.

Und ja, das Nokia 8110 hatte keinen Federmechanismus, ich habe die Dinger damals selber verkauft, nachdem "Matrix" ins Kino kam, waren die dauernd ausverkauft.

Creed
11.07.2019, 21:04
Loving Vincent

Armand Roulin bekommt von seinem Vater den Auftrag einen Brief zu überstellen. Der Brief ist von Vincent van Gogh, der sich erschossen hat, an seine Bruder. Allerdings muss Armand feststellen das auch Vincents Bruder bereits gestorben ist. Armand beschließt weiter nach jemanden zu Suchen dem er den Brief geben kann und erfährt so immer mehr über Vincent.
Was einem bei dem Film als erstes auffällt ist die Optik, es dürft wahrscheinlich der erste Animationsfilm sein der in Öl gemalt wurde. Es ist auf jeden Fall mal was anderes, man muss es aber mögen. Persönlich fand ich es nicht schlecht, brauche es jetzt aber auch nicht öfters. Auch wenn es natürlich eine beeindruckende Leistung ist so einen Film zu erschaffen.
Der Film an sich ist ok. Das man die Geschichte von Vincents Tod aus verschieden Blickwinkel erzählt fand ich eine interessante Idee, weil man so auch nicht so ganz wusste wer jetzt die Wahrheit sagt und wer nicht wodurch der Film spannend genug war damit man dranbleibt. Allerdings geht es am Ende auch nur um eine Person die einen Brief abgeben möchte und dafür sind knapp 90 Minuten doch ein wenig lang. So wirklich Spannung kommt auch nicht auf, da es keine wirkliche Gefahr gibt. Das schlimmste was passieren kann währe das er den Brief nicht überstellen kann, was zwar schade währe aber wirkliche Konsequenzen hätte es auch nicht. Auch das manche Charaktere bzw. Storystränge mehr oder weniger ins nix führen macht den Film nicht besser.

Alles in allem bekommt man mit "Loving Vincent" einen optisch außergewöhnlichen Film mit einer netten Handlung, die für 90 Minuten leider ein wenig zu dünn ist. Es ist ein klassischer "Kann man machen, muss man aber nicht" Film.

6/10

Gazelle
12.07.2019, 19:01
The Room (2003)

Ich habe echt keine Ahnung, wie es möglich ist, so unfassbar schlecht im Filmemachen zu sein und trotzdem so ein unglaublich unterhaltsames Gesamtprodukt abzuliefern. Der Film ist brutal schlecht, aber auf eine unbeschreibliche Art und Weise, die ihn wiederum unfassbar witzig macht. Ich kann diesem Film nicht bewerten, werde ihn mir aber sicher noch öfter ansehen.

MegAltronF
12.07.2019, 19:15
The Room (2003)

Ich habe echt keine Ahnung, wie es möglich ist, so unfassbar schlecht im Filmemachen zu sein und trotzdem so ein unglaublich unterhaltsames Gesamtprodukt abzuliefern. Der Film ist brutal schlecht, aber auf eine unbeschreibliche Art und Weise, die ihn wiederum unfassbar witzig macht. Ich kann diesem Film nicht bewerten, werde ihn mir aber sicher noch öfter ansehen.

Kenn den Film nicht, aber ich zitiere Mal Wiki.:Der Film wurde von mehreren Magazinen und Filmkritikern als „schlechtester Film aller Zeiten“ bezeichnet. Ursprünglich wurde der Film nur in einigen wenigen Kinos in Kalifornien gezeigt, entwickelte sich jedoch einige Jahre später zu einem Kultfilm. Der bizarre Handlungsverlauf, die grotesk schlechten Darstellerleistungen, die unlogischen Dialoge sowie die zahlreichen technischen und dramaturgischen Fehler verleihen dem Film eine unfreiwillige Komik, die von Fans des Films geschätzt wird.

Vernichtend und interessant zu gleich:D

Zheng Yi
12.07.2019, 19:18
Als Filmfan sollte man The Room schon kennen. :D

MegAltronF
12.07.2019, 19:26
Als Filmfan sollte man The Room schon kennen. :D
Hab ich verstanden und werde die Lücke füllen, hoffe nur ich bereue das nicht.

Zheng Yi
12.07.2019, 19:32
Auf eine Szene wirst du in den Sozialen Medien aber sicher schon getroffen sein.

Der Film ist ein Vergnügen weil er so unfassbar schlecht ist. Ein Sehgenuss ist er aber nicht.

Akira
12.07.2019, 22:56
Habe den Film auch nie gesehen (und habe es eigentlich auch nicht vor), er sagt mir nur etwas. Eben einer der schlechtesten Filme die je gedreht wurden. Vor wenigen Jahren kam mit The Disaster Artist glaube ich ein Film, der darauf basiert bzw dessen "Entstehungsgeschichte" darstellen soll.

Gazelle
13.07.2019, 00:35
Habe den Film auch nie gesehen (und habe es eigentlich auch nicht vor), er sagt mir nur etwas. Eben einer der schlechtesten Filme die je gedreht wurden. Vor wenigen Jahren kam mit The Disaster Artist glaube ich ein Film, der darauf basiert bzw dessen "Entstehungsgeschichte" darstellen soll.

Richtig. Einer der Darsteller aus The Room, Greg Sestero, hat ein Buch über seine Erfahrungen am Set von The Room geschrieben. Dieses Buch wurde dann wiederum von James Franco verfilmt.

Zheng Yi
13.07.2019, 21:07
Cars 3

Nach dem etwas durchwachsenen Cars 2 kehrt man mit dem dritten Teil zu den Wurzeln zurück. Zumindest teilweise.

Lightning McQueen ist inzwischen ein alter Hase auf den Ovals der Welt. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn er und seine Freunde geraten durch eine neue Generation von Rennwagen immer mehr unter Druck und so wird einer nach dem anderen ersetzt. Nach einem Crash steht Lightning an einem Scheideweg. Soll er seine Karriere fortsetzten, oder soll er sie beenden?

Nachdem man im Vorgänger ja eine recht langweilige Agentenstory eingeflochten hatte, geht es hier endlich wieder mal ums Racing und auch wenn die Story Ähnlichkeiten zum Erstling besitzt, unterhält der Film über weite Strecken sehr gut. Die Charaktere sind gewohnt liebenswert, man sieht Radiator Springs mal wieder und mit Thomasville hat man ausserdem eine wunderschöne Location geschaffen.

Leider versaut dass allzu kitschige Finale dann alles. Das war einfach nur noch peinlich.

6.5/10

Der Landknecht
14.07.2019, 15:58
The Room (2003)

Ich habe echt keine Ahnung, wie es möglich ist, so unfassbar schlecht im Filmemachen zu sein und trotzdem so ein unglaublich unterhaltsames Gesamtprodukt abzuliefern. Der Film ist brutal schlecht, aber auf eine unbeschreibliche Art und Weise, die ihn wiederum unfassbar witzig macht. Ich kann diesem Film nicht bewerten, werde ihn mir aber sicher noch öfter ansehen.

Dann schau mal "Fateful Findings" oder "Birdemic". Dagegen ist "The Room" ein Meisterwerk, und das meine ich ernst. :D

Der Zerquetscher
15.07.2019, 13:51
Invasion der Zombies/Das Leichenhaus der lebenden Toten (https://www.italo-cinema.de/images/reviews/00000_Reviews/12833_Leichenhaus-der-Lebenden-Toten/12833_Leichenhaus-der-Lebenden-Toten-Das-screenshot04.png) (I/Esp, 1974)

Im Kielwasser von Romeros "Night of the Living Dead" versuchten eine ganze Reihe mittel- oder minderwertiger Produktionen italienischer oder spanischer Provenienz pekuniär voranzukommen. Und einige von denen avancierten in der Folge sogar zu Kultfilmen. So wie "Invasion der Zombies". Da lässt man sich, noch ganz im Erzähltempo der Sechziger, viel Zeit, bis die Suppe überkocht und die Situation dramatisch wird. Zuvor bleibt es eher unheimlich (und für so manche junge Fans vermutlich zugleich unheimlich langweilig). Doch lässt sich das als Freund auch in die Jahre gekommenen Horror-Kinos wohlig verschmerzen. Zumal gegen Ende die Gore-Dosis ordentlich erhöht wird. Für einen Film der ersten Hälfte der 70er sogar in aufsehenerregendem Maße. Das war meine zweite Sichtung (Die erste ist rund 13 Jahre her), und ich muss sagen, dass mir sowas Angestaubtes ab und zu richtig Spaß macht. Gerade weil es so liebenswert mit Patina überzogen daherkommt. 7/10

Jefferson D'Arcy
15.07.2019, 20:32
DER CITY HAI (https://youtu.be/Yfq-cKEU33I)

Einer der schwächeren Schwarzenegger-Filme, trotzdem zum größten Teil unterhaltend. Arnies Metamorphose vom Provinz-Sheriff zum Playboy und Mobster zaubert beim ein oder anderen Spruch ein Grinsen ins Gesicht. Der beste Spruch kommt allerdings am Anfang:

"You should not drink and bake!" :o

6.5/10

Goldberg070
16.07.2019, 18:05
DER CITY HAI (https://youtu.be/Yfq-cKEU33I)

Einer der schwächeren Schwarzenegger-Filme, trotzdem zum größten Teil unterhaltend. Arnies Metamorphose vom Provinz-Sheriff zum Playboy und Mobster zaubert beim ein oder anderen Spruch ein Grinsen ins Gesicht. Der beste Spruch kommt allerdings am Anfang:

"You should not drink and bake!" :o

6.5/10Ging mir auch so. Der Film ist ok, aber mehr nicht. Da sind in dieser Zeit mit Read Heat, Phantom Kommando und Predator deutlich launigere Streifen erschienen.

Der Zerquetscher
17.07.2019, 06:41
Apocalypse Now (https://taz.de/picture/3556217/948/23350844.jpeg) (USA, 1979)

Der lief gestern bei uns im Multiplex in dieser Coppola-schen "Final Cut"-Version, und da habe ich mich zusammen mit einem Freund doch aufgerafft, dieses (übrigens nur) angeblich völlig neue Bild zu erleben, auch wenn ich den Film als Party-Event zuhause bevorzuge. Was soll man sagen? Coppola ließ sich nicht herab zu platter Schießerei oder aber laienhaft-tumbem Militärbashing der Sorte "Jarhead", sondern sezierte das von den Amerikanern aufgeführte Drama in Vietnam als (Film-)Künstler, emotional Involvierter und Visionär. Dabei gelang ihm ein in jeder Einstellung vollendetes, überraschend vielschichtiges, hochintellektuelles Werk, das der Physik entrissen zu sein scheint. Denn selbst heute im Kino wirkt dieser ambitionierte Meilenstein (den man als Filmfan übrigens kennen muss) überragend. Eine gewiefte Analyse des von vorn bis hinten in die Hosen gegangenen Engagements der USA in Südostasien. Und ein unterhaltsamer Trip durch die Hölle. 9/10

MegAltronF
17.07.2019, 07:40
Hat sich die erneute Aufbereitung in Bild und Sound gelohnt?

Der Zerquetscher
17.07.2019, 09:05
Hat sich die erneute Aufbereitung in Bild und Sound gelohnt?

Nee, finde nicht. Ich persönlich befürchte, das ist Geldmacherei bzw. Werbetrick. Dennoch ist es interessant, den Film mal auf der großen Leinwand zu erleben (wie früher im Repertoire-Theater). Ich wurde aber - muss ich ehrlich sagen - überredet. Ich mag solche potentiellen Partyfilme (Jepp, das ist für mich [auch!] ein Partyfilm) lieber im Heimkino. Dazu Bier und Cocktails. Aber das geht wohl nur mir so. Jedenfalls - nur wegs der Aufbereitung, meine ich, muss man ihn nicht im Kino sehen. Denn diese - etwas rundere - Fassung wird es ja demnächst auch auf Blu-ray geben.

FearOfTheDark
17.07.2019, 10:09
Ich hab auch überlegt, ob ich mir den Film diesen Montag im Kino ansehen sollte. Obwohl ich den Film in meiner Kriegs-Steelbook-Sammlung schon seit vielen Jahren stehen habe, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich ihn mir noch nie angeschaut habe und da bot es sich ja förmlich an, dass er nochmal ins Kino kam. Aber da ich niemanden fand, der mich begleitet, hab ich es sein lassen. Alleine im Kino finde ich nicht so cool :(

Zheng Yi
17.07.2019, 10:14
Ich hab auch überlegt, ob ich mir den Film diesen Montag im Kino ansehen sollte. Obwohl ich den Film in meiner Kriegs-Steelbook-Sammlung schon seit vielen Jahren stehen habe, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich ihn mir noch nie angeschaut habe und da bot es sich ja förmlich an, dass er nochmal ins Kino kam. Aber da ich niemanden fand, der mich begleitet, hab ich es sein lassen. Alleine im Kino finde ich nicht so cool :(

Wait a sec... du hast den besten Vietnamkriegsfilm, einer meiner Lieblingsfilme aller Zeiten, noch nie gesehen? :eek: Shame on you!

Welche Fassung ist denn in der Box? Die Originalversion oder Redux?

Excalibur
17.07.2019, 12:06
Ich kann die Einordnung als Partyfilm tatsächlich vom Quetscher nicht verstehen, muss aber sagen, dass sich der Kinobesuch schon gelohnt. Grundsätzlich gucke ich sehr gerne ältere Filme halt so, wie sie angedacht sind: Auf einem möglichst großen Screen. Der Sound war tatsächlich überragend, das Bild sehr klar - aber ich bin sicher, dass dies auch in der Redux-Version der Fall gewesen wäre. So konnte man aber quasi vom Bild aufgesogen werden - ein echtes Meisterwerk.

FearOfTheDark
17.07.2019, 12:19
Wait a sec... du hast den besten Vietnamkriegsfilm, einer meiner Lieblingsfilme aller Zeiten, noch nie gesehen? :eek: Shame on you!

Welche Fassung ist denn in der Box? Die Originalversion oder Redux?

Das stimmt leider :boxer::angel:
In meinem Steelbook ist sowohl die Kinofassung, als auch Redux drin.

lone
17.07.2019, 12:19
Was soll man sagen? [B]Coppola ließ sich nicht herab zu platter Schießerei oder aber laienhaft-tumbem Militärbashing der Sorte "Jarhead", sondern sezierte das von den Amerikanern aufgeführte Drama in Vietnam als (Film-)Künstler, emotional Involvierter und Visionär. Dabei gelang ihm ein in jeder Einstellung vollendetes, überraschend vielschichtiges, hochintellektuelles Werk, das der Physik entrissen zu sein scheint.


Was auch daran liegen dürfte, dass mit Conrads "Heart of Darkness" ein Roman als Vorlage/Inspiration diente, der allgemein als Meisterwerk der Literatur gesehen wird.
Das heißt natürlich noch lange nicht, dass die fimische Umsetzung zwangsläufig gelingen muss - aber die Wahrscheinlichkeit, dass es tiefgreifender wird als "16-jährige-Jungs Ballerfantasien" dürfte doch recht groß sein.

MegAltronF
17.07.2019, 12:30
,. Jedenfalls - nur wegs der Aufbereitung, meine ich, muss man ihn nicht im Kino sehen. Denn diese - etwas rundere - Fassung wird es ja demnächst auch auf Blu-ray geben.

, Der Sound war tatsächlich überragend, das Bild sehr klar - aber ich bin sicher, dass dies auch in der Redux-Version der Fall gewesen wäre. So konnte man aber quasi vom Bild aufgesogen werden - ein echtes Meisterwerk.

Ist halt die Frage ob das Kino überhaupt über Atmos verfügt, bzw in allen Säälen, Atmos hat die Redux jedenfalls nicht,das Bild mit 4 facher Auflösung sollte bzw muss auch besser sein als in der Redux, aber ich würde nur wegen der Technik auch nichts ins Kino gehen, das teste ich wenn der als UHD kommt, habe den zufällig nämlich noch nicht in meiner Sammlung.

Das stimmt leider :boxer::angel:
In meinem Steelbook ist sowohl die Kinofassung, als auch Redux drin.

Dann setz die Redux bitte ganz oben auf deine Watchlist!

FearOfTheDark
17.07.2019, 12:41
Dann setz die Redux bitte ganz oben auf deine Watchlist!

Steht schon ewig auf meiner Liste. Weiß auch nicht, was mich immer davon abgehalten hat :killer:

MegAltronF
17.07.2019, 12:50
Steht schon ewig auf meiner Liste,

Nach ganz oben muss der, und schnellstmöglich schauen, ist ja nie zu spät! Würde gerne tauschen. Generell würde ich gerne viele Filme nochmal aus dem Kopf löschen und dann gucken.

ziggler121
17.07.2019, 14:48
Nach ganz oben muss der, und schnellstmöglich schauen, ist ja nie zu spät! Würde gerne tauschen. Generell würde ich gerne viele Filme nochmal aus dem Kopf löschen und dann gucken.

Ich hatte den film mal in einer Beilage einer Zeitschrift (welche fassung das war keine ahnung) und ich habe ihn verschenkt :D (und ich habe ihn bisher auch noch nicht gesehen)

MegAltronF
17.07.2019, 18:53
Ich hatte den film mal in einer Beilage einer Zeitschrift (welche fassung das war keine ahnung) und ich habe ihn verschenkt :D (und ich habe ihn bisher auch noch nicht gesehen)

Dafür kennst du andere tolle Filme die ich gar nicht kennen möchte:D

MegAltronF
17.07.2019, 21:25
Brightburn

Ein Traum! Was wäre wenn Superman abgrundtief böse als Kind auf der Erde gelandet wäre, so kann man es am besten beschreiben! Die Grundstory aus dem bekannten Heldenfilm verpackt in einem SciFi Horror, aber keinesfalls billig oder mit dem üblichen billigen Methoden! Da hat der gute James Gunn für mich ein Meisterwerk erschaffen! :genickbruch:

Akira
17.07.2019, 21:29
Brightburn

Ein Traum! Was wäre wenn Superman abgrundtief böse als Kind auf der Erde gelandet wäre, so kann man es am besten beschreiben! Die Grundstory aus dem bekannten Heldenfilm verpackt in einem SciFi Horror, aber keinesfalls billig oder mit dem üblichen billigen Methoden! Da hat der gute James Gunn für mich ein Meisterwerk erschaffen! :genickbruch:

James Gunn hat das meine ich nur produziert. Mit Regie und Drehbuch hatte er nichts am Hut. Das haben irgendwelche Bekannte? beigesteuert, er hat lediglich die Mittel dazu gegeben, um eben diesen Film zu ermöglichen.

ziggler121
17.07.2019, 21:31
Dafür kennst du andere tolle Filme die ich gar nicht kennen möchte:D

Ach wirklich? :sasmokin: nenn mir fünf filme :p



PS: James Gunn hat Brightborn nur Produziert ;)
(und das wort Meisterwerk ist vermutlich Ermessenssache) :metallica:

MegAltronF
17.07.2019, 21:44
James Gunn hat das meine ich nur produziert. Mit Regie und Drehbuch hatte er nichts am Hut. Das haben irgendwelche Bekannte? beigesteuert, er hat lediglich die Mittel dazu gegeben, um eben diesen Film zu ermöglichen.
Stimmt, auf jeden Fall hat er Mal wieder seinen guten Riecher bewiesen. Besonders hervorzuheben ist übrigens die enorme Brutalität die der Film auffährt!
Ach wirklich? :sasmokin: nenn mir fünf filme :p

PS: James Gunn hat Brightborn nur Produziert ;)
(und das wort Meisterwerk ist vermutlich Ermessenssache) :metallica:

Musst du doch wissen:D

Natürlich liegt es im Auge des Betrachters, deswegen steht da ja auch für mich Das mach ich häufig um Klugscheissern vorzubeugen:o

ziggler121
17.07.2019, 21:49
Musst du doch wissen:D

Natürlich liegt es im Auge des Betrachters, deswegen steht da ja auch für michDas mach ich häfig um Klugscheissern vorzubeugen:o

Ich wusste du kannst deine behauptung nicht wiedergeben *hust Klugscheissern hust* :o


Zugegeben die Grundgeschichte von Brightburn hat mir auch gefallen aber es ist für mich weder ein Meisterwek noch ein film den ich je in meine Sammlung aufnehmen würde, aber deshalb gibt es auch unterschiiedliche filmgeschmäcker :gluck: (und ich bin klug genug um für den film keine wertung abzugeben :lacher: )

MegAltronF
17.07.2019, 22:29
es ist für mich weder ein Meisterwek noch ein film den ich je in meine Sammlung aufnehmen würde, aber deshalb gibt es auch unterschiiedliche filmgeschmäcker :gluck)

Ja, absolut, zum Glück ist das so! Da kommen wohl noch mehr Filme die so in die Richtung gehen, habe ich gelesen!

Zheng Yi
20.07.2019, 11:04
Sie nannten ihn Spencer

Wunderbare Doku über die linke Hand des Teufels, erzählt im Rahmen eines Roadtrips zweier absoluten Hardcore Spencer Fans (Jorgo und Marco). Behandelt werden die Lebensgeschichten der beiden Fans. Man erfährt warum sie zu Bud Fans wurden und welche Bedeutung er auch heute noch für sie hat.

Natürlich geht es auch um Bud selber. In Interviews mit Weggefährten erfährt man viel interessantes und unterhaltsames.

Leider wirken die Wortgefechte zwischen Jorgo und Marco ein bisschen aufgesetzt. Ausserdem gibt es einen wirklich extrem peinlichen Moment: Als die beiden unangekündigt bei Bud auftauchen und harsch abgewiesen werden. Ein absoluter fremdschäm Augenblick.

Natürlich gibt es ein Happy End und die beiden werden von Bud aum Essen eingeladen. Das ist dann auch ein wirklich schöner Moment und wenn sie dann schliesslich neben ihm sitzen und gemütlich Spaghetti essen, ist das ein absolut grossartiger Moment.

Kommentiert wird die Doku übrigens von Thomas Danneberg, der natürlich die eine oder andere Spitze abfeuert und auch sonst im bekannten Schnodderdeutsch spricht.

Alles in allem eine tolle Doku, allerdings hätte es schon ein bisschen mehr Bud sein dürfen.

7.5/10

Jefferson D'Arcy
20.07.2019, 15:08
Sie nannten ihn Spencer

Wunderbare Doku über die linke Hand des Teufels, erzählt im Rahmen eines Roadtrips zweier absoluten Hardcore Spencer Fans (Jorgo und Marco). Behandelt werden die Lebensgeschichten der beiden Fans. Man erfährt warum sie zu Bud Fans wurden und welche Bedeutung er auch heute noch für sie hat.

Natürlich geht es auch um Bud selber. In Interviews mit Weggefährten erfährt man viel interessantes und unterhaltsames.

Leider wirken die Wortgefechte zwischen Jorgo und Marco ein bisschen aufgesetzt. Ausserdem gibt es einen wirklich extrem peinlichen Moment: Als die beiden unangekündigt bei Bud auftauchen und harsch abgewiesen werden. Ein absoluter fremdschäm Augenblick.

Natürlich gibt es ein Happy End und die beiden werden von Bud aum Essen eingeladen. Das ist dann auch ein wirklich schöner Moment und wenn sie dann schliesslich neben ihm sitzen und gemütlich Spaghetti essen, ist das ein absolut grossartiger Moment.

Kommentiert wird die Doku übrigens von Thomas Danneberg, der natürlich die eine oder andere Spitze abfeuert und auch sonst im bekannten Schnodderdeutsch spricht.

Alles in allem eine tolle Doku, allerdings hätte es schon ein bisschen mehr Bud sein dürfen.

7.5/10

Okay, dass bewegt mich dann aber doch eher dazu, meinem Vater "Bud's Best" anstatt "Sie nannten ihn Spencer" zu schenken. Es mag eine "schöne Geschichte" sein, aber ehrlich gesagt interessieren mich die beiden Hardcore-Fans nicht.

Goldberg070
20.07.2019, 21:57
L.A. Confidental

Eine weitere Bildungslücke ist hiermit geschlossen. Großartig gespielter, atmosphärisch dichter Neo-Noir-Film, der den Zuschauer mitnimmt in das Los Angeles der 50er Jahre, der letzten Blütephase des alten Hollywood, aber auch einem Hexenkessel aus Korruption, Drogenhandel, Medienklüngel und Prostitution. Der wendungsreiche Film benötigt Zeit, um rein zu kommen und zieht gegen Ende Tempo und Komromisslosigkeit gehörig an. Solche Filme gibt es heutzutage im Mainstream Hollywood-Kino leider nicht mehr. Ein moderner Klassiker, den Film sollte man definitiv gesehen haben.

9/10

Der Landknecht
21.07.2019, 09:53
L.A. Confidental

Eine weitere Bildungslücke ist hiermit geschlossen. Großartig gespielter, atmosphärisch dichter Neo-Noir-Film, der den Zuschauer mitnimmt in das Los Angeles der 50er Jahre, der letzten Blütephase des alten Hollywood, aber auch einem Hexenkessel aus Korruption, Drogenhandel, Medienklüngel und Prostitution. Der wendungsreiche Film benötigt Zeit, um rein zu kommen und zieht gegen Ende Tempo und Komromisslosigkeit gehörig an. Solche Filme gibt es heutzutage im Mainstream Hollywood-Kino leider nicht mehr. Ein moderner Klassiker, den Film sollte man definitiv gesehen haben.

9/10

Wirklich ein toller Film. Dass man Danny DeVito engagierte, fand ich besonders klasse. Er wird doch häufig zu sehr auf Humor reduziert, obwohl er immer wieder mal beweist, dass er auch anders kann. Außerdem erinnert er mich irgendwie immer an eine Filmversion von Paul Heyman. :D
Cromwell ist übrigens ein echt interessanter Herr. Nicht nur wegen seiner Größe (so man das denn interessant findet), sondern vor allem, da er aktiver Tierschützer ist. Irgendwie schräg, ihn sich mit seinem Alter und der Körpergröße auf Demonstrationen vorzustellen.

Table 19

Oder im Deutschen:"Table 19 - Liebe ist fehl am Platz"

Abgesehen davon, dass der deutsche Titel zwar schon gewitzt ist, ist er selbst auch fehl am Platz. Mit so einem Namen denkt man sofort an schwachbrüstige Herzschmerzsperenzchen à la "Rote Rosen" und Pilcher etc.
Das Pacing war gut, die Dialoge waren es eher selten. Trotzdem ein sympathischer Film, der in seinen besten Momenten zwar immer noch weit entfernt von einem Hughes-Film ist, dafür aber mit schönen Charakteren aufwartet und, wie zu erwarten, Humor und Tragik miteinander verbindet. Alles etwas oberflächlich, aber ich habe ein Herz für sowas.

6/10

Wir

Im Vergleich zu "Get Out" ist dieser Film doch etwas neben der Spur. Ich muss allerdings zugeben, dass ich den Film sah, als mir mein Medikament für die Konzentration fehlte und ich deswegen nicht so wirklich verstand, was genau der Film mir jetzt sagen will. Über große Teile des Films empfand ich ihn auch eher als annähernd prätentiös als intelligent, was, wie gesagt, an mir selbst liegen mag. "Get Out" mit seiner Rassismus-Kritik an den Liberalen in den USA (und auch anderswo) gefiel mir da doch besser.

6/10

Edit: Ja, ich weiß, dass "Table 19" und "Wir" dieselbe Punktzahl haben. Klar ist "Wir" weitaus ambitionierter und filmisch besser, aber das sind Äpfel und Birnen.

Freitag der 13.

Mir war klar, dass der Film am eigenen Pacing krankt, daher war ich nicht verwundert, dass das Werk an einigen Stellen doch recht behäbig und langatmig daherkommt. Die Charaktere sind dafür überraschend identifizierbar, sodass ich überrascht war, dass mir deren Schicksal nicht am Arsch vorbeiging. Das ist eigentlich das erste Problem der meisten Slasher.
Die Kills sind, sofern (aktiv oder als Resultat) zu sehen, klasse, aber das ist offensichtlich, wenn Tom Savini für die Effekte zuständig ist.
Leider war das Finale (ganz gleich, dass ich den Twist kannte) doch ziemlich langweilig. Voorhees taucht auf, hat die Oberhand und wird dann ausgeknockt. Das passiert drei- oder viermal. Dazwischen sitzt das Final Girl dann gelangweilt herum und wartet eigentlich nur darauf, dass P. V. wieder auftaucht. Schade.

5/10

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Dank Dead Meat weiß ich, dass die Filme mordsmäßig repetitiv sind, aber hoffentlich können sie (besser) unterhalten. :dh:

Kain
21.07.2019, 10:14
Captain Marvel

Hm. So richtig gepackt hat mich der nicht, auch wenn es zum Ende raus besser wurde.

Kann es sein, dass die Effekte in den Marvel-Filmen immer mehr nach Videospiel aussehen? Ich weiß nicht genau wann das angefangen hat. Als erstes ist es mir wohl bei "Spider-Man: Homecoming" aufgefallen, als der Geier mit seinen Flügeln Spidey zerhacken wollte. Dann in "Black Panther" als das Pantherle über die Autos gehopst ist und am Ende, als die beiden Kontrahenten in ihren Raubkatzenkostümen gegeneinander antraten. Ach ja, und die Nashörner. Und schließlich in "Avengers: Infinity War" immer dann, wenn Iron Mans Rüstung zu sehen war, die für mein Dafürhalten viel zu animiert aussah. Hier war es immer wieder so, wenn Captain Marvel in ihrer Funkelform unterwegs war.

So. Ich mag einige der Anspielungen auf die Comics. Die "Entstehung" ist ganz gut an die Version aus den Heften angelehnt, als ein Kampf Mar-Vells gegen Yon-Rogg für die Explosion des Psyche-Magnitrons Carol ihre Kräfte gab. Die verschiedenen Kree- und Skrull-Figuren sind nett und ich mag die Veränderung der letzteren, die in den Heften nicht viel besser sind als die Kree. Wenngleich die Rollen hier irgendwie vertauscht wirken. Monica Rambeau, die zweite Captain Marvel nach Mar-Vell, hätte mir in der Rolle ihrer Mutter vermutlich ein Stück besser gefallen, aber das ist in Ordnung wie es ist.

Alles in allem etwas unrund. Aber immerhin nicht so ein Klamauk wie "Thor: Ragnarok". Wie bei "Guardians of the Galaxy", als Freund der kosmischen Seite des Marvel Universums, habe ich mir aber irgendwie mehr erhofft.

MegAltronF
21.07.2019, 21:14
The Bad Man

Man sollte hier noch einen "Auf gar keinen Fall gucken Thread" erstellen. Das Einzige was an diesem Film Horror ist, ist die Tatsache was man dem Zuschauer antut, alles schlecht, kein positiver Punkt, reine Zeitverschwendung.In der Pornoecke im SM Bereich hätte er vielleicht gepasst und ne 1 von 10 abgestaubt.Wie bin ich überhaupt auf den Film gekommen:boxer:

Jefferson D'Arcy
22.07.2019, 08:09
Table 19

Oder im Deutschen:"Table 19 - Liebe ist fehl am Platz"

Abgesehen davon, dass der deutsche Titel zwar schon gewitzt ist, ist er selbst auch fehl am Platz. Mit so einem Namen denkt man sofort an schwachbrüstige Herzschmerzsperenzchen à la "Rote Rosen" und Pilcher etc.
Das Pacing war gut, die Dialoge waren es eher selten. Trotzdem ein sympathischer Film, der in seinen besten Momenten zwar immer noch weit entfernt von einem Hughes-Film ist, dafür aber mit schönen Charakteren aufwartet und, wie zu erwarten, Humor und Tragik miteinander verbindet. Alles etwas oberflächlich, aber ich habe ein Herz für sowas.

6/10

Fand den damals auch ganz gut, obwohl es bei mir zu 95% an Anna Kendrick lag :salook:

Goldberg070
22.07.2019, 16:06
The Town - Stadt ohne Gnade

Die ersten zwei Drittel des Films gefielen mir gut, im letzten Drittel war es mir dann ein wenig zu viel Drama. Davon abgesehen bietet der Film gute Unterhaltung.

7/10

Jefferson D'Arcy
23.07.2019, 18:00
DER KÖNIG DER LÖWEN (2019) (https://www.youtube.com/watch?v=2pcYCCRJuVc)

Ich gehöre zu den wenigen Exemplaren, die das Original erst relativ spät in ihrem Leben gesehen haben. Um genau zu sein war es erst vor ein paar Monaten und ich empfand den Film nicht als sonderlich herausragend. Ich hatte damals wirklich Lust, den Streifen von 1994 endlich nachzuholen und war selbst überrascht, dass er mich nicht wirklich überzeugen konnte.

Ich hatte im Vorfeld des Remakes viel gelesen, größtenteils waren die Kritiken nicht sehr wohlwollend und somit war ich zwar auf die Neuauflage gespannt, aber hatte relativ niedrige Erwartungen.

Und was soll ich sagen... Der Film hat mir in allen Belangen besser gefallen als die Trickfilm-Version. Das geht selbstredend beim phänomenalen CGI los, bei dem man ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr zwischen Realität und Film unterscheiden kann. Auch die unterschiedlichen Charakterzüge und Stimmungen der Tiere wurden gut eingefangen und ich konnte den Hauptkritikpunkt, dass das überzeichnete aus dem Original fehlt, null nachvollziehen. Der Film hat einen anderen Anspruch als der Trickfilm und ich war froh, dass das cartoonhafte fast auf ein Minimum reduziert wurde. Ich hab' mit Simba sowas von mitgelitten :narr: Natürlich geht der Film den sicheren Weg und viele Szenen sind 1 zu 1 übernommen, das empfand ich aber nicht als wirklich tragisch.

8.5/10

Der Landknecht
23.07.2019, 18:28
Fand den damals auch ganz gut, obwohl es bei mir zu 95% an Anna Kendrick lag :salook:

Ich tue ihr sicherlich Unrecht, aber auf mich wirkt sie irgendwie zickig. Aber im Film hat sie überzeugt. :dh:
À propos zickig oder besser: insufferable. Schaut euch mal die Graham-Norton-Episode mit Jeff Goldblum, Rowan Atkinson und Jamie Lee Curtis an. Meine Güte... die Frau geht gar nicht. :freak:

Kain
23.07.2019, 18:34
DER KÖNIG DER LÖWEN (2019) (https://www.youtube.com/watch?v=2pcYCCRJuVc)

Ich gehöre zu den wenigen Exemplaren, die das Original erst relativ spät in ihrem Leben gesehen haben.

"Kimba der weiße Löwe"? :boxer:

Akira
23.07.2019, 21:34
DER KÖNIG DER LÖWEN (2019) (https://www.youtube.com/watch?v=2pcYCCRJuVc)

Ich gehöre zu den wenigen Exemplaren, die das Original erst relativ spät in ihrem Leben gesehen haben. Um genau zu sein war es erst vor ein paar Monaten und ich empfand den Film nicht als sonderlich herausragend. Ich hatte damals wirklich Lust, den Streifen von 1994 endlich nachzuholen und war selbst überrascht, dass er mich nicht wirklich überzeugen konnte.

Ich hatte im Vorfeld des Remakes viel gelesen, größtenteils waren die Kritiken nicht sehr wohlwollend und somit war ich zwar auf die Neuauflage gespannt, aber hatte relativ niedrige Erwartungen.

Und was soll ich sagen... Der Film hat mir in allen Belangen besser gefallen als die Trickfilm-Version. Das geht selbstredend beim phänomenalen CGI los, bei dem man ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr zwischen Realität und Film unterscheiden kann. Auch die unterschiedlichen Charakterzüge und Stimmungen der Tiere wurden gut eingefangen und ich konnte den Hauptkritikpunkt, dass das überzeichnete aus dem Original fehlt, null nachvollziehen. Der Film hat einen anderen Anspruch als der Trickfilm und ich war froh, dass das cartoonhafte fast auf ein Minimum reduziert wurde. Ich hab' mit Simba sowas von mitgelitten :narr: Natürlich geht der Film den sicheren Weg und viele Szenen sind 1 zu 1 übernommen, das empfand ich aber nicht als wirklich tragisch.

8.5/10

Habe ich die Tage ebenfalls gesehen (sogar 2 Mal) und ich bin mit dem Zeichentrickfilm aufgewachsen bzw sollte das meine ich sogar mein erster Kinofilm gewesen sein.
Imo einer der besten Disney-Filme, auch wenn man ihn kritisieren kann, insbesondere aufgrund seiner "politischen" Botschaft und eben weil er wohl ein Kimba-Rip-Off ist (ohne den Anime gesehen oder den Manga gelesen zu haben).
Das CGI ist wirklich atemberaubend, die Tiere bewegen sich sehr realistisch (weshalb man durchaus von Realverfilmung sprechen kann) und Timon und Pumbaa stehlen wieder einmal die Show. Noch mehr als im 1994er Film. Die Lieder wurden alle neu aufgelegt, wobei mir die Energie fehlte...gerade beim Circle of Life. Das einzige Lied, was neu hinzukam und von Beyonce gesungen wurde....stinkt im Vergleich zu den anderen dermassen ab. Das hätte man sich alles sparen können, da Text, Timing, einfach alles unnötig sind.
Die deutsche Synchronisation steht der aus der 1994er Verfilmung insgesamt in nichts nach.
Alle Szenen wurden im Grunde 1 zu 1 übernommen mit wenigen Änderungen (can you feel the love tonight wird z.B. in der Morgendämmerung gesungen :boxer:) und Verlängerungen (Ich will jetzt gleich König sein ist mit den Kamerafahrten etc deutlich länger; ebenso das In the Jungle-Lied, was beim Zeichentrickfilm lediglich angestimmt wurde).
Wer als Charakter leider als Einziger gelitten hat ist Rafiki. Der ist bis auf die ikonische Anfangssequenz leider fast nichtig.

Wer den Originalfilm mochte wird vermutlich auch den Film mögen. Vielleicht sogar noch ein wenig mehr als den Zeichentrickfilm.

Ebenfalls gesehen:
Spring Breakers
Ein Film zum Vergessen.

The Night comes for us
Einer der besten und kompromisslosesten Actionfilme der letzten Jahre. Für mich auf eine Ebene mit The Raid 1&2.

Headshot
Vom gleichen Regiesseur wie von "The Night comes for us", allerdings spielt er leider nicht in der gleichen Liga mit was Actionszenen und Kampfchoreografien angeht.
Eher mittelmässig, aber dennoch einen Blick Wert.

Rengal
24.07.2019, 07:51
X-Men
Ein sehr interessanter Start in eines der bekanntesten und erfolgreichsten Franchises des vergangenen und aktuellen Jahrzents. Die Geschichte dreht sich klar um Wolverine als Sympathisant des Zuschauers. Der einsame Wolf, der scheinbar nirgendwo hin passt. So ziemlich jeder hat sich mal so gefühlt. Eine fehlende Erinnerung über seine Vergangenheit macht ihn ebenfalls sehr sympathisch und zu einer tragischen Figur. Eines Tages nimmt sein Leben eine Wendung und er trägt die Verantwortung für ein kleines Mädchen. Er trifft mit ihr gemeinsam auf die X-Men, angeführt vom charismatischen, intelligenten und mutierten Charles Xavier, der in seinem familiären Anwesen eine Schule für Mutanten eingerichtet hat. Geschickt wurde die Politik in die Handlung eingebaut und so ein Machtgefüge geschaffen, das Mutanten glaubhaft gegen die Menschen stellt. Mir fiel auf, dass es bei den X-Men von Beginn an nicht das klassische gut und böse gibt. Die Bösen haben sehr nachvollziehbare Motive. Der moralische Kompass und die Rücksichtslosigkeit im Vorgehen ist es letztlich, die dem Zuschauer gut und böse suggeriert. Der Film endet mit dem Triumph der X-Men, der ohne das persönliche Opfer Wolverines für seine Ziehtochter nicht möglich gewesen wäre. Happy End und großartiges Ende für den ersten Film dieser Saga.
8/10 Punkte

X-Men 2
Der zweite Teil nimmt das Grundgerüst des ersten Teils und macht nochmal alles genauso gut und noch besser. Erneut beginnen wir mit Wolverine die Handlung, der sich erfolglos auf den Spuren seiner Vergangenheit befindet. Bei den X-Men läuft alles rund. Die Teenager verlieben sich, die Erwachsenen ebenso... es ist Zeit für Liebe und Freude. Allerdings wird dieser Zustand durch einen Anschlag auf den Präsidenten der Vereinigten Staaten getrübt... ausgeführt durch einen Mutanten. Erneut werden die Mutanten zur Zielscheibe der Politik und werden sogar schließlich von Spezialeinheiten überrannt und einige gefangen. Das Ziel des politischen Gegners ist simpel. Die Auslöschung aller Mutanten. Aber auch dies nicht ohne Grund. Er verlor seine Frau an einen Mutanten der gleichzeitig sein Sohn ist, dem Xavier versprochen hatte ihn zu retten. Dieser doppelte Verlust zeichnete den Charakter tief und er konnte keinen Grund dafür sehen, warum in Mutanten ein Gewinn für die Gesellschaft liegen sollte. Magneto, Antagonist des ersten Teils ist ebenso Opfer von Strikers Machenschaften und schließt sich am Ende sogar dem Feldzug der X-Men an um Striker zu besiegen. Wolverine wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert und erfährt den Ursprung hinter seinem Adamantium-Skelett. Die Liebe zwischen Cyclopse und seiner Freundin Grey wird zur Zerreißprobe und Xavier trifft auf einen scheinbar unbesiegbaren Gegenspieler: Jason der Sohn Strikers, den er nicht zu retten vermochte. Der Film hat viele berührende und tragische Momente. Der finale Moment von Jeane Grey war leider keiner davon. Der einzige Moment des Films der einfach keinen Sinn für mich machen wollte. Xavier sagt, Grey hätte sich entschieden... dies wird aber nicht näher erklärt... hat sie sich entschieden sich nicht zwischen Wolverine oder Cyclopse entscheiden zu können? Oder war es tatsächlich nicht aus dem Flugzeug möglich das Flugzeug zu starten und die Wellen aufzuhalten? Leider bleibt diese Frage nicht beantwortet und die ganze Szene verkommt so zu einem melodramatischen Ende, dass ich so einfach nicht leiden kann.
8/10 Punkte

MegAltronF
26.07.2019, 19:18
Sehr schön beschrieben, Rengal:gluck: Habe den ersten Teil damals dreimal im Kino gesehen.:genickbruch:

Zu meinem Gesehenen:

The Evil Within-Töte alles was du liebst


Haut einen nun nicht vom Hocker, aber immerhin wurde das Interesse geweckt den kompletten Film auch dran zu bleiben, das hatte ich die letzten Filme nicht immer. Der Anfang ist nahe zu genial, mMn auch der Grund dran zu bleiben auch wenn es dann etwas abfällt. Richtig interessant wird es aber wenn man sich die Informationen zu dem Film durchliest :eek: (https://www.moviebreak.de/film/the-evil-within)..., dann wird einem manches klar:o

Watchmen-Die Wächter


Steh ja auf den Helden/Antiheldenkram, aber Watchmen hat mich selbst beim dritten Mal immer noch nicht erreicht, denke immer das kann nicht sein, deswegen habe ich es so oft probiert, ich weiß auch nicht woran es liegt, denn eigentlich hat der Film alles,reicht mir aber nicht.


Zero Dark Thirty


Nach einer längeren Flaute mal wieder ein sehr guter Film, das Thema ist natürlich genau meins, denn immer hin waren wir ja nicht ohne Grund in Afghanistan. Geiler Streifen den ich schon ne Weile vor mir her schiebe, zu unrecht.Hätte vielleicht 20 Minuten weniger vertagen können, aber teilweise war ich echt gefesselt.:dh:

Puppet Master-Das tödliche Reich

Richtig schlecht, aber mit richtig geilen Kills, ausgefallen, brutal und schön blutig. Reißt den Film aber nicht raus.:boxer:

Kiez Richards
27.07.2019, 02:40
The Lion King

Hab den ersten Film mit 13 im Kino gesehen und danach nie wieder. Der Soundtrack ist aber natürlich noch präsent und nach ein paar Sekunden geht es los: Naaaaaants ingonyamaaaaa...... kein Elton John. Direkt der Tag im Arsch :D

Fand den Film wirklich hervorragend und ich hatte bei den wenigen Szenen, an die ich mich noch erinnern konnte, Gänsehaut. Grandios hier James Earl Jones wie im Original als Mufasa, Seth Rogen als Pumba und John Oliver als Zazu. Von Beyonce hatte ich mir irgendwie mehr erwartet, aber Nala hat auch nicht so viel Screentime. Auf jeden Fall zu empfehlen, besonders mit der Familie oder der Frau :)

MegAltronF
27.07.2019, 11:11
The Beach


Erstsichtung:eek: Irgendwie ein cooler Streifen, mal was anderes, wäre jetzt nichts was ich mir mehrmals angucken oder gar ins Regal stellen würde, aber trotzdem stark, teilweise abgedreht ( die animierte Jump&Runszene) und ab und zu sogar relativ heftig (Haiangriff,Russisch Roulette).
Nur diese unnützen Liebeleien untereinander haben mich total gestört, nicht nur weil es sie gab, sondern weil es zweimal dazu kam, man sich dann verprach es niemanden zu sagen und beide Mal wusste dann doch JEDER bescheid.

Zheng Yi
28.07.2019, 20:17
Ein Fremder ohne Namen

Der bisher schwächste Eastwood Western den ich gesehen habe.

Die Story ist nicht besonders originell, aber auch nicht allzu schlecht. Leider hat sie aber viele Längen.

Der Cast ist grösstenteils okay, Eastwood ist aber lange nicht so cool wie in anderen Western. Schade.

4/10

PappHogan
29.07.2019, 04:03
Clint Eastwood, war gestern auf Tele5 in "Fluch von Alcatraz" zu sehen.

Er sagte zu der Zeit, als "High Plaines Drifter" ins Kino kam, mal, nachdem er gefragt wurde, worum es in seinen Filmen denn so ginge:

"Ich reite in eine Stadt, der Rest ergibt sich."

Punisher hat Recht, es ist einer seiner schwächeren Western.

k-town1900
29.07.2019, 21:17
Alien Siege

Ein absolut beknackter Film. Von vorne bis hinten einfach nur Scheiße.

0/10

Allerdings musste ich an dem Scheiß einfach dran bleiben. Der Film erinnerte mich zu sehr an meine Jugend. Man kam Freitag auf Samstag Nacht heim (Samstag auf Sonntag lief immer Wrestling auf DSF), hatte einiges an zu viel Alkohol im Schädel, abschleppen konnte man auch nix, also noch an den Kühlschrank, was zu saufen raus und Fernseh an. Dann kamen auf den privaten Sendern meistens solche beknackten C-Filme. Gut Möpse gab's jetzt keine zu sehen wie bei "Rammeln durch die Lederhose" oder wie die Dinger heißen :o

Der Zerquetscher
31.07.2019, 10:19
The Beach


Erstsichtung:eek: Irgendwie ein cooler Streifen, mal was anderes, wäre jetzt nichts was ich mir mehrmals angucken oder gar ins Regal stellen würde, aber trotzdem stark, teilweise abgedreht ( die animierte Jump&Runszene) und ab und zu sogar relativ heftig (Haiangriff,Russisch Roulette).
Nur diese unnützen Liebeleien untereinander haben mich total gestört, nicht nur weil es sie gab, sondern weil es zweimal dazu kam, man sich dann verprach es niemanden zu sagen und beide Mal wusste dann doch JEDER bescheid.

Sehe ich alles genauso. ;)


Corbin Nash (USA, 2018)

Direct-to-Video Vampirhorror gehobenen Durchschnitts. 7/10 (https://ssl.ofdb.de/review/303030,789836,Corbin-Nash)

Zheng Yi
31.07.2019, 16:02
The Mule

Basierend auf einer wahren Begebenheit.

Earl ist 90 und steht kurz davor sein Haus zu verlieren. Auf der Hochzeit seiner Enkelin erhält er ein Jobangebot: Er soll lediglich eine Transportfahrt machen. Was er nicht weiss: Er transportiert Kokain.

Die Story ist interessant, hat aber ein paar Längen. Einige Szenen hätte man auch ganz weglassen können. Der Cast und ganz besonders Eastwood macht seine Sache sehr gut. Dazu kommen zum Teil sehr schöne Landschaftsaufnahmen.

7/10

Der Zerquetscher
31.07.2019, 16:54
Ich fand den sogar einen Punkt besser. Der Eastwood kriegt immer wieder die Kurve, schafft immer den Spagat zwischen drohender bzw. latenter Rührseligkeit und tougher Inszenierung.

Fräulein Söckchen
01.08.2019, 14:15
The Mule

Basierend auf einer wahren Begebenheit.

Earl ist 90 und steht kurz davor sein Haus zu verlieren. Auf der Hochzeit seiner Enkelin erhält er ein Jobangebot: Er soll lediglich eine Transportfahrt machen. Was er nicht weiss: Er transportiert Kokain.

Die Story ist interessant, hat aber ein paar Längen. Einige Szenen hätte man auch ganz weglassen können. Der Cast und ganz besonders Eastwood macht seine Sache sehr gut. Dazu kommen zum Teil sehr schöne Landschaftsaufnahmen.

7/10

Lustig. Den Film hab ich vor drei Tagen zufällig im Flugzeug gesehen. Und 20 Minuten vor Schluss haben sie den Bildschirm abgedreht, weil wir gelandet sind. Zuhause hab ich dann die Koffer fallen gelassen und den Film gleich auf Google Play ausgeborgt, weil ich unbedingt wissen wollte, wie er ausgeht. :D

Und ich stimme dir und Quetschi zu, wirklich ein guter Film. Hat mich berührt. Aber ich hab generell eine Schwäche für so "Filme mit traurigen alten Leuten". ;)

Gerade konsumiert, nachdem ich den Film damals im Kino gesehen habe und dann nie wieder, und er seit heute auf dem taiwanesischen Netflix erhältlich ist:

The Bodyguard (1992)

Ja, der mit Kevin Costner und Whitney Houston. Damals war ich so begeistert von dem Film (und der Musik), dass ich ihn nicht nur zweimal im Kino gesehen habe, sondern mir auch die Filmmusik gekauft habe. Und das in meiner "Voll auf Grunge, zu cool für diese Welt, und Liebesgeschichten sind sowieso nur was für Loser"-Phase. Der Film hat mich total erwischt damals. Nach der heutigen Sichtung revidiere ich diese Meinung nicht - er gefällt mir noch immer, und ich kann die negativen Kritiken daran nicht verstehen. Klar, die Story ist vorhersehbar (Jetzt, wohlgemerkt. Damals war sie das für meine jugendlich-zarte Kinoerfahrung keineswegs.) und Whitney Houston war nicht gerade die tollste Schauspielerin unter der Sonne. Aber der Film ist geradlinig, unterhaltsam, hat einen großartigen Soundtrack, und er berührt mich noch immer. Und Kevin Costner war schon sehr fesch, bumm. :smlove:

Ewig schade um Whitney Houston. :(

Zheng Yi
01.08.2019, 15:40
Hat mich berührt. Aber ich hab generell eine Schwäche für so "Filme mit traurigen alten Leuten". ;)

Dann müsstest du The Straight Story lieben. Dabei fällt mir ein, dass ich diesen wunderbaren Film wieder mal sehen sollte.

Kain
01.08.2019, 15:51
Der ist sehr gut.

Jefferson D'Arcy
01.08.2019, 16:59
DIE ROTE SCHILDKRÖTE (https://youtu.be/mqXmXuLJYQc)

Animationsfilm aus dem Hause Ghibli den ich mir heute spontan mit meiner Frau angeschaut habe. Der Film verzichtet vollständig auf Dialoge und punktet mit seiner wunderschönen Optik und der berührenden Geschichte.

8.5/10

Fräulein Söckchen
01.08.2019, 23:57
Dann müsstest du The Straight Story lieben. Dabei fällt mir ein, dass ich diesen wunderbaren Film wieder mal sehen sollte.

Danke für den Tipp, steht schon auf der Liste! :dh:

Tyrion Lannister
02.08.2019, 01:03
Meine teuflischen Nachbarn (1989) (https://www.youtube.com/watch?v=qg7RpL3kTBk)

Schwarze Komödie über das Spießbürgertum. Als neue, etwas komische Nachbarn in die Straße ziehen und kurz darauf ein älterer Nachbar verschwindet eskaliert das Ganze etwas...

Ich liebe diesen Film und schau ihn mindestens einmal im Jahr. Die Besetzung ist halt einfach Weltklasse, vor allem Bruce Dern :o


10/10

Der Zerquetscher
02.08.2019, 08:33
Meine teuflischen Nachbarn (1989) (https://www.youtube.com/watch?v=qg7RpL3kTBk)

Schwarze Komödie über das Spießbürgertum. Als neue, etwas komische Nachbarn in die Straße ziehen und kurz darauf ein älterer Nachbar verschwindet eskaliert das Ganze etwas...

Ich liebe diesen Film und schau ihn mindestens einmal im Jahr. Die Besetzung ist halt einfach Weltklasse, vor allem Bruce Dern :o


10/10

Der ist auch witzig.

Die Klopeks, oder wie die in der deutschen Version heißen, sind im englischen Original übrigens Deutsche. Und mit so einem immer und immer wieder kolportierten Hollywood-Deutschenbild im Kopf reisen dann US-Touristen nach Europa und sind völlig baff, wie freundlich und heiteren Gemüts in der Realität viele Deutsche sind. Fairerweise muss man sagen, dass das mit den Russen ganz ähnlich ist.

Zheng Yi
02.08.2019, 14:02
Danke für den Tipp, steht schon auf der Liste! :dh:

Gern geschehen. Bin gespannt wie er dir gefällt.

und sind völlig baff, wie freundlich und heiteren Gemüts in der Realität viele Deutsche sind.

Die Dänen in Scrubs sind im Original auch Deutsche. Genau wie Otto und Grete in Malcolm mittendrin. Die sind extrem freundlich und ein bisschen doof. :D

Creed
03.08.2019, 00:01
Spider-Man: Far From Home

Nach den Ereignissen in Avengers 4 hat Peter Parker erst einmal genug vom Superhelden Dasein und möchte als ganz normaler Teenager seine Klassenfahrt nach Europa genießen. Allerdings hat Nick Fury andere Pläne und Peter muss zusammen mit Mysterio die Welt vor Elementarwesen retten.

Spider-Man ist nach wie vor mein absoluter Lieblings Held und obwohl ich Home Coming nicht so geil fand und ich immer noch der "Amazing Spider-Man" Reihe nachtrauere, war auch dieser Film für mich eigentlich schon fast Pflicht.
Ich fand es ein wenig Schade, das der Twist relativ schnell zu durchschauen war, zu mindestens wenn man den Charakter Mysterio kennt. Trotzdem war es nicht schlecht gemacht und er war auf jeden Fall einer der cooleren Schurken im MCU. Jack Gyllenhaal ist auch einfach ein klasse Schauspieler. Wie man die Ereignisse aus Avengers 4 (besonders die Verluste) eingebaut hat fand ich gut. Es war zwar präsent, aber man hat es auch nicht übertrieben so das ich das Gefühl hatte wirklich einen Spider-Man Film zu sehen und nicht wie beim Vorgänger einen Ironman 3.5. Apropos Ironman, was mich an dem Film am meisten gestört hat ist das von der "Freundlichen Spinne aus der Nacherbschaft" auch nicht mehr so viel übrig ist. Man merkt schon sehr das man hier versucht eine Art 2. Ironman zu kreieren. Das nervt mich einfach. Was mir an Spider-Man immer gefallen hat war das er ein mehr oder weniger normaler Typ ist. Kein Genialer Milliardär, kein Sohn eines Gottes, kein Supersoldat aus den 40er sondern ein Teenager der die gleichen Probleme hat wie ich früher, der halt nebenbei noch ab und zu die Welt rettet. Klar das hat man hier auch noch gehabt aber am Ende geht es doch in eine andere Richtung. Ich mein er baut sich mit irgendwelchen Nanorobotern eine Superanzug, hat eine Brille mit der er kleinere Länder erobern könnte und mit Happy einen privaten Agenten. Das haben Teenager normalerweise nicht.
Die Action, der Humor und so weiter ist halt wie man es von Marvel gewöhnt ist. Man mag es oder man mag es halt nicht, aber nach 23 Filmen sollte man mittlerweile wissen was einen Erwartet. Wobei man hier schon sagen kann das sich die Kämpfe (bzw. ein Kampf) auf Grund der Fähigkeiten des Schurken doch ein wenig abheben vom Rest, wobei das Finale dann doch wieder klassisch Marvel ist. Der Zombie Ironman war dann doch ziemlich cool, so was hätte ich Disney nicht zugetraut.

Alles in allem hat man mit "Spider-Man Far from Home" einen unterhaltsamen Superhelden Film der sich im Vergleich zu seinem Vorgänger deutlich gesteigert hat. Auch wenn mir die Entwicklung von Spider-Man selbst nicht ganz gefällt macht der Film und besonders die Mid-Credit-Szene Lust auf mehr.

8/10

Der Zerquetscher
03.08.2019, 07:33
Die Dänen in Scrubs sind im Original auch Deutsche. Genau wie Otto und Grete in Malcolm mittendrin. Die sind extrem freundlich und ein bisschen doof. :D

Das ist völlig okay, denn ich finde auch, dass viele Deutsche ein bisschen doof sind. :boxer: ;)

Blast
03.08.2019, 09:36
Spider-Man: Far From Home
[...]
Was mir an Spider-Man immer gefallen hat war das er ein mehr oder weniger normaler Typ ist. Kein Genialer Milliardär, kein Sohn eines Gottes, kein Supersoldat aus den 40er sondern ein Teenager der die gleichen Probleme hat wie ich früher, der halt nebenbei noch ab und zu die Welt rettet. Klar das hat man hier auch noch gehabt aber am Ende geht es doch in eine andere Richtung. Ich mein er baut sich mit irgendwelchen Nanorobotern eine Superanzug, hat eine Brille mit der er kleinere Länder erobern könnte und mit Happy einen privaten Agenten. Das haben Teenager normalerweise nicht.


Das bemängel ich auch immer ein bisschen an den Spider-Man-Interpretationen seit Andrew Garfield. Die Peter Parkers sind vieeeel zu attraktiv. Klar, der erwachsene Journalisten-Peter sieht gut aus, aber der High School-Peter hatte nie ein gutes Leben. Sowohl Andrew Garfield und Tom Holland spielen attraktive Exzentriker, keine Nerds. Die hätten im echten Leben nicht die sozialen Probleme, die sie in den Filmen haben. Haben sie ja auch nicht, sind erfolgreiche Filmstars :narr:

Auf Instagram wird diese Vater-Sohn-Beziehung von Stark und Parker immer mit Fanfiction massiv hochgespielt. Ist für mich massiver Cringe. Generell wird dort so getan, als wäre der Marvel MCU-Cast eine riesige Familie, auch privat. Scheint aber gutes Marketing zu sein.

Der Zerquetscher
03.08.2019, 10:57
Heavy Trip (Fin, 2018)


Sympathische Werbung für Metal aus Finnland. 7/10 (https://ssl.ofdb.de/review/311404,790454,Heavy-Trip)

FearOfTheDark
03.08.2019, 11:07
Das ist völlig okay, denn ich finde auch, dass viele Menschen ein bisschen doof sind. :boxer: ;)

Hab das mal korrigiert :gluck:

Goldberg070
04.08.2019, 11:43
Das bemängel ich auch immer ein bisschen an den Spider-Man-Interpretationen seit Andrew Garfield. Die Peter Parkers sind vieeeel zu attraktiv. Klar, der erwachsene Journalisten-Peter sieht gut aus, aber der High School-Peter hatte nie ein gutes Leben. Sowohl Andrew Garfield und Tom Holland spielen attraktive Exzentriker, keine Nerds. Die hätten im echten Leben nicht die sozialen Probleme, die sie in den Filmen haben. Haben sie ja auch nicht, sind erfolgreiche Filmstars :narr:

Auf Instagram wird diese Vater-Sohn-Beziehung von Stark und Parker immer mit Fanfiction massiv hochgespielt. Ist für mich massiver Cringe. Generell wird dort so getan, als wäre der Marvel MCU-Cast eine riesige Familie, auch privat. Scheint aber gutes Marketing zu sein.Wobei ich finde, dass Holland in seine Rolle immer besser reinwächst. Garfield war mir als Peter Parker zu attraktiv, Holand bringt aber dieses unsichere und etwas tapsigere Verhalten dann doch wieder ganz gut rüber. Er ist halt wirklich noch ein Teenager und obwohl er das ganze Spielzeug hat ist er - und das finde ich gut gemacht - heillos überfordert mit dem ganzen Kram.

Mit hat Far From Home sehr gut gefallen, obwohl ich nicht der große Spiderman-Fan bin. Bin da bei 8,5 Punkten, weil ich sehr positiv überrascht war und ich, dank der Mid-Credit Szene, sofort wissen will, wie es weiter geht. :D

Übermorgen gehts in "Hobbs & Shaw" und ich hab sowas von Bock drauf. :sasmokin:

Creed
04.08.2019, 13:36
Wobei ich finde, dass Holland in seine Rolle immer besser reinwächst. Garfield war mir als Peter Parker zu attraktiv, Holand bringt aber dieses unsichere und etwas tapsigere Verhalten dann doch wieder ganz gut rüber. Er ist halt wirklich noch ein Teenager und obwohl er das ganze Spielzeug hat ist er - und das finde ich gut gemacht - heillos überfordert mit dem ganzen Kram.

Mit hat Far From Home sehr gut gefallen, obwohl ich nicht der große Spiderman-Fan bin. Bin da bei 8,5 Punkten, weil ich sehr positiv überrascht war und ich, dank der Mid-Credit Szene, sofort wissen will, wie es weiter geht. :D

Übermorgen gehts in "Hobbs & Shaw" und ich hab sowas von Bock drauf. :sasmokin:

Anfangs konnte ich mit Holland nicht wirklich was anfangen, aber mittlerweile macht er seine Sache wirklich gut. Er ist für Disney auch echt ein Glücksgriff, er ist gerade mal 23 das heißt die nächsten 10 Jahre könnte er durch New York schwingen ohne das es vom Alter her Probleme geben würde. Garfield war als Peter Parker nicht unbedingt optimal, allerdings fand ich ihn als Spider-Man bis jetzt am besten und mich hätte es wirklich interessiert wie es nach dem Ende von "Amazing Spider-Man 2" weiter gegangen währe. Ich hoffe mal das wir dieses mal eine Antwort erhalten werden, weil der Cliffhanger am Ende von "Far from Home" hat mich auch voll erwischt.

Der Zerquetscher
04.08.2019, 13:37
Hab das mal korrigiert :gluck:
Also gut. Darauf können wir uns einigen. :D

MegAltronF
05.08.2019, 18:24
Noah

Gestern im TV (mit tausend Mal Werbung) geschaut. Habe eigentlich ein Bibelepos erwartet, das war auch der Grund ihn bisher nicht zu schauen, mit Religion habe ich nämlich nichts am Hut. Stattdessen gabs einen relativ guten Fantasystreifen, nett anzuschauen, eine coole Story, letzten Endes dann aber aber doch etwas zu biblisch und dramatisch. Mir hat gefallen wie man hier "Die Geschichte" und Fiktion vermischt.

Goldberg070
06.08.2019, 22:42
Fast and Furious: Hobbs & Shaw

Herrlich absurd-überdrehte Actiongaudi, die einem, wenn man sich darauf einlassen kann, satte 137 am Stück Spaß pur bieten kann. Dies liegt natürlich weder an der Handlung, noch am Drehbuch, dafür aber an der Action und ganz besonders an den großartig harmonierenden Hauptdarstellern. Die Chemie zwischen Dwayne Johnson und Jason Statham passt einfach, das gab es zuletzt zwischen Mel Gibson und Danny Glover in Lethal Weapon. Ergänzt wird das Duo durch Vanessa Kirby, die genauso schlagfertig ist, wie sie attraktiv ist und mehr ist, als ein bloßer Sidekick.

Ich hatte hier richtig Spaß an der Sache und hoffe schon jetzt auf einen extended oder gar unrated Cut. Und ganz besonders auf eine Fortsetzung, da ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht und wer der eigentliche Drahtzieher ist.

8,5/10

Jefferson D'Arcy
08.08.2019, 11:43
Fast and Furious: Hobbs & Shaw

Herrlich absurd-überdrehte Actiongaudi, die, wenn man sich darauf einlassen kann, satte 137 am Stück Spaß pur erleben kann. Dies liegt natürlich weder an der Handlung, noch am Drehbuch, dafür aber an der Action und ganz besonders an den großartig harmonierenden Hauptdarstellern. Die Chemie zwischen Dwayne Johnson und Jason Statham passt einfach, das gab es zuletzt zwischen Mel Gibson und Danny Glover in Lethal Weapon. Ergänzt wird das Duo durch Vanessa Kirby, die genauso schlagfertig ist, wie sie attraktiv ist und mehr ist, als ein bloßer Sidekick.

Ich hatte hier richtig Spaß an der Sache und hoffe schon jetzt auf einen extended oder gar unrated Cut. Und ganz besonders auf eine Fortsetzung, da ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht und wer der eigentliche Drahtzieher ist.

8,5/10

Sehe ich leider nicht so. Die Chemie zwischen Hobbs & Shaw hat zum Teil arg aufgesetzt gewirkt und war beileibe nicht so locker wie bei Riggs & Murtaugh (Lethal Weapon) oder Lowrey und Burnett (Bad Boys).

Natürlich hat der Film Spaß gemacht, aber es hat mich derbe angekotzt, dass man jede Location schon aus dem Trailer kannte. Sogar die Abfolge wurde nicht geändert 😕 Ich glaube, dass die beiden eher in der F&F-Gruppendynamik als in einem Stand-alone - Film ihre Stärken ausspielen können. Idris Elba war wie immer ne coole Sau - wenn der nicht der 007-Nachfolger von Daniel Craig wird, weiß ich auch nicht mehr 😆

Was mich auch noch genervt hat, war das erzwungene Einsetzen der Karren, damit man noch irgendwas von dem Label „Fast And Furious“ mit im Film hat. Klar, war das in vergangen Filmen auch, aber nicht so extrem.

6.5/10

Duke Skywalker
08.08.2019, 12:44
Idris Elba war wie immer ne coole Sau - wenn der nicht der 007-Nachfolger von Daniel Craig wird, weiß ich auch nicht mehr ��

Der wäre dann zum Zeitpunkt des nächsten Bond Films in 4,5 Jahren auch schon über 50.
Gut, Moore hat bis 58 den Bond gegeben, aber das war dann am Ende auch mehr fitter Frührenter als Sexy MI6 Agent. ;)

Creed
08.08.2019, 22:49
Fast and Furious: Hobbs & Shaw

Hattie Shaw hat den Auftrag ein Virus zu sichern, doch als der modifizierte Supersoldat Brixton auftaucht gerät die Mission gehörig durcheinander. Sie sieht keine andere Möglichkeit und indiziert sich das Virus, um zu verhindern das es Brixton in die Hände fällt. Nun versucht sie zusammen mit Hobbs und ihrem Bruder zu verhindern das das Virus ausbricht und die Menschheit auslöscht.

Nachdem Statham und The Rock im letzten Fast & Furious Teil so wunderbar harmoniert haben, waren meine Erwartungen an diesen Film doch relativ hoch. So einen richtig coolen Buddy Action Film gab es auch schon länger nicht mehr.
Ein neues Lethal Weapon oder Last Boyscout sollte man nicht unbedingt erwarten, trotzdem macht der Film Spaß. Man muss sich aber wirklich drauf einlassen, wobei man mittlerweile eigentlich wissen müsste was einen in einem Fast & Furious Film erwartet. Und nein Straßenrennen gehören schon lange nicht mehr dazu.
Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern fand ich wieder klasse und das Duo wird durch Vanessa Kirby hervorragend ergänzt. Die Witze zünden zwar bei weitem nicht alle, aber es sind genügend Lacher dabei. Die Action ist wieder herrlich übertrieben und es gibt einige Momente wo man sich im positiven Sinne an den Kopf fasst. Allerdings fand ich die Nahkämpfe nicht so gelungen. Für mich war die Kamera viel zu nah dran am Geschähen und die Schnitte waren leider auch etwas schnell. Finde ich sehr schade, weil David Leitch hat mit "John Wick" gezeigt das er es auch besser kann.
Was mich auch gestört hat war das Productplacement. Klar in der Reihe geht es um Autos und da finde ich es noch ok das man die einzelnen Marken auch erkennt. Aber muss man wirklich die Namen der Marken reinschneiden? Aber gut irgendwie müssen die ja Geld verdienen...

Alles in allem erhält man mit Fast and Furious: Hobbs & Shaw eine unterhaltsamen Action Film, der aber auch seine Schwächen hat. Man sollte aber auf jeden Fall sein Gehirn ziemlich weit runterfahren.

7,5/10

Goldberg070
10.08.2019, 22:31
Olympus has fallen

Ein an die Actioner der 80er - inbesondere Stirb langsam - erinnernder, kurzweiliger und für das Mainstream-Kino angenehm überraschend komromissloser Film, der mich, nachdem ich ihm endlich mal eine wohlverdiente Chance gegeben habe, gut unterhalten hat. Die Story ist zwar nicht originell, aber dafür gut inszeniert und handwerklich hat man hier etwas mehr als nur brauchbares auf die Beine gestellt. Diese Art von Actionfilmen gibt es heute, wo gefühlt alles PG-13 sein muss, viel zu selten.

8/10

FearOfTheDark
11.08.2019, 10:14
Ich fand die beiden Filme Olympus/London Has Fallen super. Richtig brachiale Action und Gewalt. Und so schlecht finde ich die CGI nicht, wie man im Internet immer lesen kann. Ich freu mich jedenfalls sehr auf den dritten Teil (Angel Has Fallen) :dh:

Der Zerquetscher
11.08.2019, 11:59
Olympus has fallen

Ein an die Actioner der 80er - inbesondere Stirb langsam - erinnernder, kurzweiliger und für das Mainstream-Kino angenehm überraschen komromissloser Film, der mich, nachdem ich ihm endlich mal eine wohlverdiente Chance gegeben habe, gut unterhalten hat. Die Story ist zwar nicht originell, aber dafür gut inszeniert und handwerklich hat man hier etwas mehr als nur brauchbares auf die Beine gestellt. Diese Art von Actionfilmen gibt es heute, wo gefühlt alles PG-13 sein muss, viel zu selten.

8/10

Schöne Worte, Goldi! :dh:

Ich fand die beiden Filme Olympus/London Has Fallen super. Richtig brachiale Action und Gewalt. Und so schlecht finde ich die CGI nicht, wie man im Internet immer lesen kann. Ich freu mich jedenfalls sehr auf den dritten Teil (Angel Has Fallen) :dh:

Ich finde den Ersten klasse - und den Zweiten ... gemütliche B-Ware. Ich weiß, der war im Kino, aber die Story ist derart Banane, dass ich da eher an Chuck Norris denke. Und das ist ... KEINE KRITIK! :D :sasmokin:

Goldberg070
11.08.2019, 12:38
Danke für dein Worte, Quetschi. :)

Lohnt sich der von der Thematik ähnliche "White House Down" zum anschauen? Oder ist der eher meh?

Jefferson D'Arcy
11.08.2019, 15:09
Lohnt sich der von der Thematik ähnliche "White House Down" zum anschauen? Oder ist der eher meh?

Ich Idiot war damals bei "White House Down" sogar im Kino :o Emmerich hat bei dem Streifen anscheinend das ganze Geld für die Darsteller rausgehauen, denn die Effekte am Ende sind der reinste Witz. Außerdem sollte dir die FSK 12 - Freigabe schon sagen, wo der Hase lang läuft ;)

k-town1900
11.08.2019, 17:08
Bei Withe House down soll die Synchronisation allerdings auch mehr als übel gewesen sein hab ich zumindest mal irgendwo gelesen. Im Original soll er um einiges besser sein was allerdings auch keine große Kunst ist.

Rock Yi Ratunda
11.08.2019, 17:45
Bezüglich Olympus. Was Antoine Fuqua anfasst geht normalerweise nicht daneben.Daher bin ich sehr auf Scarface gespannt.

Zheng Yi
12.08.2019, 09:28
Baby Driver

Miles ist jung und ein talentierter Autofahrer. Miles hat aber auch eine Menge Schulden. Um seine Schulden loszuwerden arbeitet er als Fluchtfahrer für seinen Boss, Doc. Miles hat auch einen Tinnitus, weshalb er ständig Kopfhörer trägt und Musik hört. Nachdem er seine Schulden abgearbeitet hat glaubt er, dieses Leben hinter sich lassen zu können. Doch Doc hat noch einen letzten Auftrag für ihn.

Tolle Story, coole Optik, krachende Actionszenen, guter Soundtrack und ein gut besetzter Cast. Alles gute Voraussetzungen und trotzdem springt der Funke nicht über. Der Film ist nicht schlecht und er hat mir auch gut gefallen, aber irgendwas fehlt einfach.

Der Cast liefert eine gute Leistung ab. Neben dem Hauptdarsteller Ansel Elgort wissen auch Jon Ham als Buddy, Jamie Foxx und natürlich Kevin Spacey zu nennen, der einfach allen anderen die Show stiehlt. Den eiskalten berechnenden Bastard hat er einfach drauf.

6.5/10

Auf Netflix
Trailer (https://youtu.be/D9YZw_X5UzQ)

Der Zerquetscher
12.08.2019, 11:04
Danke für dein Worte, Quetschi. :)

Bödde! :hitman:


Lohnt sich der von der Thematik ähnliche "White House Down" zum anschauen? Oder ist der eher meh?

Der Olympus ist um Längen besser, weil er mehr in die Fresse haut. "White House Down" ist Family-Entertainment. Aber ja, ich finde, den kann man sich schon ansehen.

Baby Driver

Miles ist jung und ein talentierter Autofahrer. Miles hat aber auch eine Menge Schulden. Um seine Schulden loszuwerden arbeitet er als Fluchtfahrer für seinen Boss, Doc. Miles hat auch einen Tinnitus, weshalb er ständig Kopfhörer trägt und Musik hört. Nachdem er seine Schulden abgearbeitet hat glaubt er, dieses Leben hinter sich lassen zu können. Doch Doc hat noch einen letzten Auftrag für ihn.

Tolle Story, coole Optik, krachende Actionszenen, guter Soundtrack und ein gut besetzter Cast. Alles gute Voraussetzungen und trotzdem springt der Funke nicht über. Der Film ist nicht schlecht und er hat mir auch gut gefallen, aber irgendwas fehlt einfach.

Der Cast liefert eine gute Leistung ab. Neben dem Hauptdarsteller Ansel Elgort wissen auch Jon Ham als Buddy, Jamie Foxx und natürlich Kevin Spacey zu nennen, der einfach allen anderen die Show stiehlt. Den eiskalten berechnenden Bastard hat er einfach drauf.

6.5/10

Auf Netflix
Trailer (https://youtu.be/D9YZw_X5UzQ)

Ich sehe (fast) alles wie Du, Punisher. Vor allem auch die Bewertung.

Bis auf die Sache mit dem Cast, denn der Junge ist für mich völlig blass. Nichtssagend. Uncharismatisch. Und ich glaube, dass allein deshalb der Film gar nicht das gewisse Etwas haben könnte. Naja, geht jedenfalls mir so.

Zheng Yi
12.08.2019, 11:42
Ich weiss nicht warum, aber irgendwie spricht mich die Persönlichkeit von Miles an.

Zerquetscher & Punisher & the Movies wäre übrigens ein ziemlicher Flop. Unsere Filmgeschmäcke sind einfach viel zu ähnlich. :D

Goldberg070
12.08.2019, 13:47
Zerquetscher & Punisher & the Movies wäre übrigens ein ziemlicher Flop. Unsere Filmgeschmäcke sind einfach viel zu ähnlich. :DBewerbt euch doch mal bei Tele 5, vielleicht bekommt ihr ein Format - ich würds mir anschauen. :D

Zheng Yi
12.08.2019, 16:10
Die haben aber schon zwei merkwürdige Typen die sich über Filme unterhalten. :D

Der Zerquetscher
13.08.2019, 09:36
Ich weiss nicht warum, aber irgendwie spricht mich die Persönlichkeit von Miles an.

Zerquetscher & Punisher & the Movies wäre übrigens ein ziemlicher Flop. Unsere Filmgeschmäcke sind einfach viel zu ähnlich. :D

Richtig. Leider wahr. :D

Der Zerquetscher
17.08.2019, 07:13
Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019)

Komisch, unkonventionell, heimatlieb (https://ssl.ofdb.de/review/325257,791814,Once-Upon-a-Time-in-Hollywood). 7/10

MegAltronF
17.08.2019, 08:27
Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019)

Komisch, unkonventionell, heimatlieb (https://ssl.ofdb.de/review/325257,791814,Once-Upon-a-Time-in-Hollywood). 7/10

Schön geschrieben, liest sich für mich nach einem typischen Tarantino :D Der kleine Seitenhieb in Richtung The Hateful Eight ist mMn unbegründet.

Goldberg070
17.08.2019, 08:38
Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019)

Komisch, unkonventionell, heimatlieb (https://ssl.ofdb.de/review/325257,791814,Once-Upon-a-Time-in-Hollywood). 7/10Abgesehen von ein paar Fremdwörtern, von deren Existenz ich bis eben nicht einmal wusste zuviel, wie immer eine schöne Kritik. Ich lese jede Kritik von dir gerne und habe wahrscheinlich mittlerweile alle gelesen von dir gelesen, bei denen mich der Film interessiert hat, auch wenn ich immer wieder Wörter nachschlagen muss, die ich vorher noch nie gehört habe. :D

Deine Meinung über Margot Robbie in Suicide Squad teile ich übrigens nicht, sie hat den Film gerettet meiner Meinung nach sensationell performt. ;)


Tarantinos Darstellung von Bruce Lee schlägt allerdings im Netz gerade ziemlich hohe Wellen. Lees Tochter und viele Fans sind ziemlich angefressen, aufgrund der Darstellung Lees. Kareem Abdul-Jabbar wirft Tarantino gar Rassismus vor. Ich würde jetzt einfach mal behaupten wollen, ohne die Szenen gesehen zu haben, dass hier ziemlich übertrieben wird. Ich meine, es ist nur ein Film...

Der Zerquetscher
17.08.2019, 12:20
Schön geschrieben, liest sich für mich nach einem typischen Tarantino :D Der kleine Seitenhieb in Richtung The Hateful Eight ist mMn unbegründet.

Danke.

Ich mochte "The Hateful Eight" nicht besonders - aufgrund der sinnlosen, kaum zielführenden Dialoge. Wenn er Dir Spaß gemacht hat - cool. :cool: :dh:


Deine Meinung über Margot Robbie in Suicide Squad teile ich übrigens nicht, sie hat den Film gerettet meiner Meinung nach sensationell performt. ;)


Die fand ich furchtbar. Wie den ganzen Film. Pseudolässig. Typisch Willi Schmitt halt. :D

Wenn du das anders siehst, ist das völlig okay. Ich bin da vielleicht ein wenig unsachlich, denn den Willi mag ich nicht. ;)


Tarantinos Darstellung von Bruce Lee schlägt allerdings im Netz gerade ziemlich hohe Wellen. Lees Tochter und viele Fans sind ziemlich angefressen, aufgrund der Darstellung Lees. Kareem Abdul-Jabbar wirft Tarantino gar Rassismus vor. Ich würde jetzt einfach mal behaupten wollen, ohne die Szenen gesehen zu haben, dass hier ziemlich übertrieben wird. Ich meine, es ist nur ein Film...

Irgendjemand regt sich immer über irgendwas auf.

Goldberg070
17.08.2019, 13:04
Die fand ich furchtbar. Wie den ganzen Film. Pseudolässig. Typisch Willi Schmitt halt. :D

Wenn du das anders siehst, ist das völlig okay. Ich bin da vielleicht ein wenig unsachlich, denn den Willi mag ich nicht. ;)Ok, das versteh ich. Auch wenn ich Will Smith tatsächlich ganz gerne sehe. Deswegen bin ich auch gespannt auf Gemini Man. Der Trailer sah spannend aus. :)

Und Margot Robbie ist einfach :smlove:

Akira
17.08.2019, 13:17
Tarantinos Darstellung von Bruce Lee schlägt allerdings im Netz gerade ziemlich hohe Wellen. Lees Tochter und viele Fans sind ziemlich angefressen, aufgrund der Darstellung Lees. Kareem Abdul-Jabbar wirft Tarantino gar Rassismus vor. Ich würde jetzt einfach mal behaupten wollen, ohne die Szenen gesehen zu haben, dass hier ziemlich übertrieben wird. Ich meine, es ist nur ein Film...

Ist auch unbegründet bzw. macht man aus einer Mücke wieder einen Elefanten.

Die fand ich furchtbar. Wie den ganzen Film. Pseudolässig. Typisch Willi Schmitt halt. :D

Wenn du das anders siehst, ist das völlig okay. Ich bin da vielleicht ein wenig unsachlich, denn den Willi mag ich nicht. ;)

Will Smith mag ich auch nicht so und in Suicide Squad spielt er imo auch nicht Deadshot, sondern Will Smith. Margot Robbie als Harley Quinn war das einzige bzw eins der wenigen Highlights von Suicide Squad.

Habe Once upon a Time in Hollywood gestern auch im Kino gesehen. Und ich mochte ihn. Weil er sich eben, wieder einmal, abhebt. Vom Hollywood-Blockbuster-Kino. Aber gleichzeitig eben jenes Hollywood von damals liebevoll in Szene setzt. Die 162 Minuten Spielzeit sind wie im Flug vergangen und ich hätte gerne noch mehr gesehen. Es ist ein Märchen mit einer unglaublichen Sogwirkung, sofern man genügend Filme abseits des Mainstreams kennt. Und es hat, passend zu einem Märchen, ein Happy End. Da Tarantino wieder einmal die Geschichte umschreibt und Sharon Tate nicht ermordet wird. Stattdessen werden die 3 Mitglieder der Manson-Familie in einer Gewaltorgie von Cliff, Rick und Brandy umgebracht. Das ist gleichzeitig auch der einzige, richtige Twist im Film.
Wie gesagt, ich hatte eine spaßige Zeit, Fans von Tarantino werden den auch dort haben. Mainstream-Kinogänger werden einen Sinn im Film suchen und daran verzweifeln.

MegAltronF
17.08.2019, 13:20
Danke.

Ich mochte "The Hateful Eight" nicht besonders - aufgrund der sinnlosen, kaum zielführenden Dialoge. Wenn er Dir Spaß gemacht hat - cool. :cool: :dh:

Die fand ich furchtbar. Wie den ganzen Film. Pseudolässig. Typisch Willi Schmitt halt. :D

Wenn du das anders siehst, ist das völlig okay. Ich bin da vielleicht ein wenig unsachlich, denn den Willi mag ich nicht. ;)

.

Ok, das versteh ich. Auch wenn ich Will Smith tatsächlich ganz gerne sehe. Deswegen bin ich auch gespannt auf Gemini Man. Der Trailer sah spannend aus. :)

Und Margot Robbie ist einfach :smlove:

Will Smith mag ich eigentlich auch, bei SS (hihi) fand ich die Darstellung allerdings auch etwas drüber, ebenso den gesamten Film und besonders Quinn, pseudolässig trifft es perfekt, hat mich im ganzen Film gestört.


The Hateful Eight feiere ich tatsächlich richtig, für mich kommt der noch vor Django aber leicht hinter Inglourious Basterds .

Blast
18.08.2019, 03:24
Hateful Eight ist vor allem ein theatralisches Meisterwerk, die langen Dialoge sind perfekt zur Charakterzeichnung und vor allem die Spannung sowie die Suche nach dem Täter machen ihn zu einem großartigen Film :p

Ich fand Once Upon A Time in New York gar nicht mal so unspannend. Wer sich absolut nicht spoilern lässt und die echte Geschichte um Sharon Tate und die Manson-Family kennt, der antizipiert mit den eingeblendeten Daten und Countdowns schon einiges. Auch die Szene, wo Cliff in Richtung Ranch geht ist von einer unangenehmen Spannung geprägt, die bei anderen Tarantino-Filmen schnell in Gewaltorgien ausartete.

Goldberg070
18.08.2019, 09:12
Pfad der Rache (Acts of Vengeance)

Zufällig habe ich gestern bei Amazon Prime diesen kleinen Rachefilm entdeckt. Der einzige Grund für mich, ihn zu schauen war Antonio Banderas. Es ist unbestritten, dass dessen große Zeiten schon lange zurückliegen, aber dennoch war ich gespannt, wie er sich in einer so ungewohnten Rolle machen würde. Tatsächlich ist Pfad der Rache, bei dem Isaac Florentine Regie führte, ein absolut solider Beitrag geworden, der dem Genre zwar nicht wirklich etwas Neues hinzufügt, aber durchaus gelungen ist. Fans dieser Art von Filmen können hier ganz risikolos einen Blick riskieren. Ich selbst habe nichts erwartet und dennoch hat mir der Film gefallen.

7/10

Der Zerquetscher
18.08.2019, 10:29
Wie gesagt, ich hatte eine spaßige Zeit, Fans von Tarantino werden den auch dort haben. Mainstream-Kinogänger werden einen Sinn im Film suchen und daran verzweifeln.

So ist es. :)

Hateful Eight ist vor allem ein theatralisches Meisterwerk, die langen Dialoge sind perfekt zur Charakterzeichnung und vor allem die Spannung sowie die Suche nach dem Täter machen ihn zu einem großartigen Film :p


Dialoge sollten immer erzählerisch zielführend sein, finde ich. Keinesfalls dürfen sie in auffälliger Weise dazu dienen, wie etwa in vielen Horror- oder Action-B-Produktionen, Filmzeit zu füllen. Und die Dialoge bei den Hasserfüllten Acht fand ich eben nicht dazu geeigent, eine Geschichte spannend voranzubringen, ja ich fand sie noch nicht einmal vernünftig zurechtgeschliffen. Wenn ich da an "Pulp Fiction" im Vergleich denke (Der Vergleich muss erlaubt sein, denn es ist derselne Regisseur), dann sind da nicht Ligen, sondern Welten dazwischen. Auch diese verpuffenden Ideen wie zum Beispiel die nicht schließende Tür - was sollte das? Für mich ein Indiz für semantisch mehr wollen als tatsächlich liefern. Ich wünschte, ich würde den Film mögen können, denn einst war ich großer Tarantino-Fan. Das ist aber lange her.

Zheng Yi
18.08.2019, 14:35
Invader Zim: Enter the Florpus

Letzte Woche veröffentlichte Netflix Rockos modernes Leben: Alles bleibt anders. Dieses Special spielt 20 Jahre nach dem Ende der Serie. Eigentlich hätte das Special 2018 auf Nickelodeon laufen sollen. Dazu kam es nicht und so wurde es an Netflix verkauft, weil Netflix offenbar alles kauft. Nachdem man sich durch die 45 Minuten gequält hatte, wurde einem auch klar warum Nick das Ding nicht ausstrahlen wollte. Es ist Dreck, um es freundlich auszudrücken.

Umso grösser waren die Bedenken, als ein zweiter Nicktoon seinen Weg zu Netflix fand. Invader Zim mag zwar nicht so bekannt geworden sein wie Rockos modernes Leben oder Ren und Stimpy verfügt aber über eine loyale Fanbase, die diesem Film schon lange entgegenfiebert.

Was soll man sagen? Man konnte den Erwartungen grösstenteils gerecht werden. Der aus der Serie bekannte und geliebte Humor ist da, der geliebte Zeichenstil auch, auch wenn man die Optik ein bisschen aufgehübscht hat (ähnlich wie bei Die Simpsons, die ja nach dem Film mit einer saubereren Optik und kräftigeren Farben aufwarten konnten).

Die Story ist richtig gut. Zim wird hier als echte Bedrohung dargestellt und auch sein Erzfeind Dib wirkt kompetenter als früher. Das Ende ist dann serientypisch, sorgt aber definitiv für einen Lacher.

Insgesamt ein gelungenes und kurzweiliges Special und kein Clusterfuck wie das Rocko Special. Lediglich die saubere Optik finde ich störend. Das passt einfach nicht zu Zim.

8/10

Auf Netflix
Trailer (https://youtu.be/TDnKp83IOPA)

Blast
18.08.2019, 15:51
Dialoge sollten immer erzählerisch zielführend sein, finde ich. Keinesfalls dürfen sie in auffälliger Weise dazu dienen, wie etwa in vielen Horror- oder Action-B-Produktionen, Filmzeit zu füllen. Und die Dialoge bei den Hasserfüllten Acht fand ich eben nicht dazu geeigent, eine Geschichte spannend voranzubringen, ja ich fand sie noch nicht einmal vernünftig zurechtgeschliffen. Wenn ich da an "Pulp Fiction" im Vergleich denke (Der Vergleich muss erlaubt sein, denn es ist derselne Regisseur), dann sind da nicht Ligen, sondern Welten dazwischen. Auch diese verpuffenden Ideen wie zum Beispiel die nicht schließende Tür - was sollte das? Für mich ein Indiz für semantisch mehr wollen als tatsächlich liefern. Ich wünschte, ich würde den Film mögen können, denn einst war ich großer Tarantino-Fan. Das ist aber lange her.

Als jemand, der ein wenig mit Theaterproduktionen zu tun hatte, finde ich die Dialoge sogar sehr zielführend. Letztenendes verbirgt sich hinter den scheinbaren Sinnlosgesprächen eine Psychologisierung der Charaktere. Denn eine Sache, die ich gelernt habe und auch im echten Leben stattfindet, ist die, dass wenn Menschen sehr sehr viel reden, sie oftmals etwas zu verbergen haben. Und die Bedeutung der Tür war doch die, wenn ich mich richtig erinnere, dass sie kaputt gemacht wurde. Also schon ein erstes Indiz dafür, dass in dem Laden etwas nicht stimmt. Dazu wurde durch die Tür und dessen Zuschlagen dem Zuschauer immer wieder vermittelt, dass draußen ein Schneesturm herrscht und 8 Personen auf engem Raum miteinander klarkommen müssen. Wie schon gesagt, The Hateful Eight hat sich als Kammerspiel begrenzt, weswegen solche Einzelheiten eben stärker zum Tragen gekommen ist. Bei anderen Filmen hätte man wohl Exposition-Shots auf den Schneesturm und das Haus gemacht, nur wäre da vielleicht nicht diese Enge rübergekommen. Elemente wie die Tür gibt es auch bei anderen bekannten Werken, am ehesten kommt mir da bei Dinner For One der Tigerpelz in den Sinn.

Aber ich verstehe schon deine Punkte. Verglichen mit Pulp Fiction, Kill Bill und Django Unchained ist Hateful Eight nicht so locker vom Ambiente und wirkt etwas sperrig zu gucken. Und wie auch Once Upon A Time ist ein gewisses Vorwissen notwendig, um ihn irgendwie als spannend zu begreifen. Für mich als Theatergänger war es sehr cool und Tarantino hat sich in der Disziplin meiner Meinung nach bewährt.

ziggler121
18.08.2019, 16:04
Pfad der Rache (Acts of Vengeance)

7/10

bist du sicher das der film nicht mit Nicolas Cage ist?


Invader Zim: Enter the Florpus

Sind dir deine Horror und Pornofilme ausgegangen das du jetzt (kinder)animes schaust.. :o
(oder ist das "hinterwäldlerisch" für ich muss mich entspannen vom Foltern) :killer:
:lacher:

Zheng Yi
18.08.2019, 16:17
Wenn du auf düsteren und absurden Humor stehst wirst du Invader Zim mögen. Vom Humor her ist sie Rick & Morty nicht mal so unähnlich.

Goldberg070
18.08.2019, 16:46
bist du sicher das der film nicht mit Nicolas Cage ist?Ja, absolut. :) (https://en.wikipedia.org/wiki/Acts_of_Vengeance_(film))

ziggler121
19.08.2019, 00:49
Ja, absolut. :) (https://en.wikipedia.org/wiki/Acts_of_Vengeance_(film))

stimmt hab es mit "Pakt der Rache " verwechselt ;)

Jefferson D'Arcy
19.08.2019, 05:51
RATE YOUR DATE (https://youtu.be/zr2d_0ha24I)

Nettes Filmchen für Zwischendurch. Natürlich ist die Charakterzeichnung mehr als oberflächlich und die Dialoge teilweise wie aus einem Baukasten, aber der Film hat trotzdem irgendwie unterhalten.

6.5/10

DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT (https://youtu.be/dD4csmcYImk)

Der Film befasst sich mit Hape Kerkelings Kindheit in den frühen 70er Jahren und spielt in Recklinghausen. Der Spagat zwischen Humor und Drama wird hier bravourös gemeistert, was unter anderem am "unverbrauchten" Julius Weckauf liegt. Auch Luise Heyer (die ich sehr, sehr gerne sehe) vermittelt die Rolle der Mutter und der ihr innewohnenden Tragik absolut erstklassig. Das man eine erfahrene Regisseurin wie Caroline Link verpflichten konnte, ist dem Film auch mehr als zuträglich gewesen. Es gibt keine Längen und kein übertriebenes Pathos, alle Figuren sind herrlich unprätentiös und genau das macht den Film so gut.

8.5-9/10

Der Zerquetscher
19.08.2019, 11:10
Als jemand, der ein wenig mit Theaterproduktionen zu tun hatte, finde ich die Dialoge sogar sehr zielführend. Letztenendes verbirgt sich hinter den scheinbaren Sinnlosgesprächen eine Psychologisierung der Charaktere. Denn eine Sache, die ich gelernt habe und auch im echten Leben stattfindet, ist die, dass wenn Menschen sehr sehr viel reden, sie oftmals etwas zu verbergen haben. Und die Bedeutung der Tür war doch die, wenn ich mich richtig erinnere, dass sie kaputt gemacht wurde. Also schon ein erstes Indiz dafür, dass in dem Laden etwas nicht stimmt. Dazu wurde durch die Tür und dessen Zuschlagen dem Zuschauer immer wieder vermittelt, dass draußen ein Schneesturm herrscht und 8 Personen auf engem Raum miteinander klarkommen müssen. Wie schon gesagt, The Hateful Eight hat sich als Kammerspiel begrenzt, weswegen solche Einzelheiten eben stärker zum Tragen gekommen ist. Bei anderen Filmen hätte man wohl Exposition-Shots auf den Schneesturm und das Haus gemacht, nur wäre da vielleicht nicht diese Enge rübergekommen. Elemente wie die Tür gibt es auch bei anderen bekannten Werken, am ehesten kommt mir da bei Dinner For One der Tigerpelz in den Sinn.

Aber ich verstehe schon deine Punkte. Verglichen mit Pulp Fiction, Kill Bill und Django Unchained ist Hateful Eight nicht so locker vom Ambiente und wirkt etwas sperrig zu gucken. Und wie auch Once Upon A Time ist ein gewisses Vorwissen notwendig, um ihn irgendwie als spannend zu begreifen. Für mich als Theatergänger war es sehr cool und Tarantino hat sich in der Disziplin meiner Meinung nach bewährt.

Ich würde es nicht "sperrig" nennen, denn "sperrig" liebe ich geradezu (https://ssl.ofdb.de/review/3045,676293,Naked-Lunch) (:D), ich fand es im echten Sinne langatmig, was da arrangiert wird. Aber mich freut, dass du dir solche Gedanken zu dem Film machst, und ich bin (hoffentlich) nicht so vermessen, dauernd Recht haben zu wollen. Außerdem beneide ich dich darum, den Film mögen zu können. Insofern - keep on enjoying! :sasmokin:

Der Landknecht
19.08.2019, 17:56
Deine Meinung über Margot Robbie in Suicide Squad teile ich übrigens nicht, sie hat den Film gerettet meiner Meinung nach sensationell performt. ;)

Neben Jared Leto, der aber zum Glück nur ein paar Minuten im Film zu sehen ist, empfand ich Robbie als die schlimmste Overacterin im Werk.


Tarantinos Darstellung von Bruce Lee schlägt allerdings im Netz gerade ziemlich hohe Wellen. Lees Tochter und viele Fans sind ziemlich angefressen, aufgrund der Darstellung Lees. Kareem Abdul-Jabbar wirft Tarantino gar Rassismus vor. Ich würde jetzt einfach mal behaupten wollen, ohne die Szenen gesehen zu haben, dass hier ziemlich übertrieben wird. Ich meine, es ist nur ein Film...

Ich bin sehr gespannt. Wird ja doch gehypt, aber das ist bei Tarantino immer so. Wenn der Zerquetscher aber "nur" sieben Punkte gibt, bin ich besorgt. Quetschi schießt ja gerne mal mit Punkten nur so um sich.

Im Land der Raketenwürmer

Sympathisch gezeichnete Charaktere, die gegen Raketenwürmer kämpfen. Machte größtenteils Spaß, verliert im letzten Drittel aber einiges an Saft.

6/10

Deadpool 2

Der Kinderdarsteller war schrecklich, ansonsten ein absolut guter zweiter Film. I'm a sucker for the red one. Bei einigen Witzen hätte ich mich fast bepisst.

7/10

Gifted

Die ersten 60 Minuten trumpfen mit lebensnahen Charakteren (auch wenn die Mutter klar als der Antagonist gezeichnet ist) und gewitzten Dialogen auf. Danach wird es leider extrem schmalzig, unpsychologisch/klischeehaft und hollywoodesk. Da rettet auch der gute Twist am Ende nichts.

5,5/10

Date Night

Absolut schrecklicher Film. Verquasselt und mit einem völlig falschen Verständnis von Humor.

3,5/10

Nightmare On Elm Street

Lange nicht gesehen. Hin und wieder zu gemächlich, im Großen und Ganzen aber sehr gut. Charaktere sind so gestaltet, dass man sich mit ihnen identifizieren kann. Kleinere Lacher gibt es auch. Die Intertextualität von Nightmare und Evil Dead 1/2 ist große Klasse. Dagegen ist der andere große Slasher-Franchise namens Friday, 13th (vermeintlich) ordentlich am Abstinken.

7/10

k-town1900
19.08.2019, 18:15
Humppa komm bloß nicht auf die Idee die Fortsetzungen von den Raketenwürmer zu schauen.

Der Zerquetscher
19.08.2019, 22:49
Ich bin sehr gespannt. Wird ja doch gehypt, aber das ist bei Tarantino immer so. Wenn der Zerquetscher aber "nur" sieben Punkte gibt, bin ich besorgt. Quetschi schießt ja gerne mal mit Punkten nur so um sich.


Du, ich war bei dem Film zwischen 7 und 8. Der hat ganz große Momente, aber eben auch halbstündige Durststrecken. Lass Dich bitte nicht von 7 Punkten abschrecken, zumal 7 Punkte bei mir immer noch eine "2" ist. :cool:

Schön, Dich wieder zu lesen, Humppi. Ich mag es nicht, (auch) wenn Du (nur kurz) nicht da bist. ;)

Kiez Richards
20.08.2019, 01:47
Habe mir am Sonntag dann auch den neuen Tarantino gegönnt. Bin großer Fan von ihm, muss aber sagen, dass ich ihn zwischendurch ein wenig langatmig fand. Mit ein wenig Abstand gefällt mir das aber sehr, denn man konnte einfach super abschalten und in das Hollywood der Endsechziger eintauchen. Ein paar weniger Füße hätte ich gut gefunden, aber das bin ich inzwischen gewohnt :D

DiCaprio als verzweifelten Suff-Schauspieler fand ich grandios, ebenso die überzogenen Szenen mit Bruce Lee sowie den brutalen Kampf am Ende.

Soundtrack wie immer schön, allerdings diesmal etwas hektisch, als wolle er möglichst viele Lieblingslieder im Film unterbringen. Das Duo Pitt/DiCaprio hat mir sehr gefallen und ich freue mich auch darauf, mir den Film dann in einem halben Jahr nochmal auf Sky zu geben. Hat sich also gelohnt, aber natürlich nicht der beste Tarantino.

Frauchen und ich haben das zum Anlass genommen und haben gestern beide Kill Bill und dann Reservoir Dogs gesehen. Gerade letzteren finde ich absolut überragend und dieser Film hat mich auch zum Tarantino-Fan gemacht, als ich 14 war.

Zum Ende noch ein Tipp. Habe am Samstag "Free Solo" (https://www.youtube.com/watch?v=urRVZ4SW7WU) gesehen. Absoluter Wahnsinn und im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Habe nur eingeschaltet, weil ich im Dezember im Yosemite National Park war, aber das sollte sich jeder mal angucken. Läuft gerade bei Sky. Unglaublich, wozu der Mensch fähig ist.

Der Zerquetscher
20.08.2019, 09:08
Habe mir am Sonntag dann auch den neuen Tarantino gegönnt. Bin großer Fan von ihm, muss aber sagen, dass ich ihn zwischendurch ein wenig langatmig fand. Mit ein wenig Abstand gefällt mir das aber sehr,...

Hmm,... geht mir eigentlich auch so. Er gewinnt im Nachhinein eher, als dass er verlieren würde. Dennoch war das schon etwas sehr lang, was Tarantino da an Landpartie arrangiert. Ich werde mir den Film allerdings kaufen. Fand ihn also wirklich gut.


Zum Ende noch ein Tipp. Habe am Samstag "Free Solo" (https://www.youtube.com/watch?v=urRVZ4SW7WU) gesehen. Absoluter Wahnsinn und im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Habe nur eingeschaltet, weil ich im Dezember im Yosemite National Park war, aber das sollte sich jeder mal angucken. Läuft gerade bei Sky. Unglaublich, wozu der Mensch fähig ist.

Abartig. Das sieht abartig aus.

Ich liebe es ebenfalls, Dokus oder Filme aus Teilen der Welt zu sehen, in denen ich war. Das intensiviert das Erlebnis noch. Aus dem Grund mache ich auch nach JEDER Reise ein Fotobuch mit diesem Fotobuch.de-Zeug.

PappHogan
20.08.2019, 09:59
Ich habe mir gestern Abend noch einmal den Godzilla von 2014 gegeben.

Weiß nicht, ob Bryan Cranstons Overacting, diese Unentschlossenheit...Katastrophenfilm?
Kaiju-Film? Action-Film?
Dazu kommt, dass der Film große Teile der Handlung und auch der Action wortwörtlich im Dunkeln lässt.

Das unser großer grüner Freund die personifizierte Angst der Japaner vor nuklearer Vernichtung, 9 Jahre noch Hiroshima und Nagasaki, verkörperte, werden die Amis nie kapieren.
Das kapiert Gareth Edwards nicht und Emmerich hats schon gar nicht verstanden.
Bitte, lasst Godzilla den Japanern!

Keine amerikanischen Godzilla-Filme mehr!

MegAltronF
20.08.2019, 12:26
Ich habe mir gestern Abend noch einmal den Godzilla von 2014 gegeben.

Weiß nicht, ob Bryan Cranstons Overacting, diese Unentschlossenheit...Katastrophenfilm?
Kaiju-Film? Action-Film?
Dazu kommt, dass der Film große Teile der Handlung und auch der Action wortwörtlich im Dunkeln lässt.

Das unser großer grüner Freund die personifizierte Angst der Japaner vor nuklearer Vernichtung, 9 Jahre noch Hiroshima und Nagasaki, verkörperte, werden die Amis nie kapieren.
Das kapiert Gareth Edwards nicht und Emmerich hats schon gar nicht verstanden.
Bitte, lasst Godzilla den Japanern!

Keine amerikanischen Godzilla-Filme mehr!

Aber trotzdem zweimal gucken:o

Der Landknecht
20.08.2019, 14:16
Aber trotzdem zweimal gucken:o

Stimmt. Wie kann er sich den Film bloß nach fünf Jahren nochmal angucken, um zu schauen, ob er ihn jetzt vielleicht anders wahrnimmt? :rolleyes:

MegAltronF
20.08.2019, 14:54
Stimmt. Wie kann er sich den Film bloß nach fünf Jahren nochmal angucken, um zu schauen, ob er ihn jetzt vielleicht anders wahrnimmt? :rolleyes:

Da steht ja nirgends das er den Film nach fünf Jahren nochmal angeschaut hat, davon abgesehen ist sein Urteil so vernichtend, dass es unwahrscheinlich ist das sich diese Meinung durch die Zweitsichtung gebildet hat. Aber Selbstfick war schon immer der beste Fick.

Der Landknecht
21.08.2019, 06:45
Da steht ja nirgends das er den Film nach fünf Jahren nochmal angeschaut hat, davon abgesehen ist sein Urteil so vernichtend, dass es unwahrscheinlich ist das sich diese Meinung durch die Zweitsichtung gebildet hat. Aber Selbstfick war schon immer der beste Fick.

Deine Replik ergibt keinerlei Sinn.

Freitag der 13. – Jason kehrt zurück

Obwohl die Charaktere nur "cardboard cutouts" sind und die Kills nicht so explizit wie im ersten Film, empfand ich den zweiten Teil als minimal besser, was am Tempo der Geschichte liegt. Viel gibt es an und für sich auch nicht zu schreiben. Zumindest fiele mir nichts ein. Jason kehrt zurück (wobei er ja zumindest nie wirklich weg war; er fängt nur jetzt an, Leute zu ermorden), was einen sich selbst die Frage stellen lässt, warum er nicht auf seine Mutter zugegangen ist, als sie selbst fünf Jahre vorher im Camp Menschen tötete. Na ja, Sinn und Unsinn der Geschichte sollte man einfach ausblenden.

6/10

Zudem auf Anraten eines Bekannten Störche angetestet. Nope. Den muss ich auf Englisch gucken. Sobald ich Leute wie Nora Tschirner synchronisieren höre, wird mir schlecht.
Vor ein, zwei Wochen außerdem nochmal Dawn Of The Dead (Remake) angetestet. Nach einer halben Stunde ausgemacht. Verstehe nicht, wie man diesen Film besser als das Original finden kann.

MegAltronF
21.08.2019, 08:42
Wieso? Für ihn scheint bereits im voraus klar zu sein,dass ihn die amerikanische Umsetzung nicht überzeugen wird, sonst würde er ja nicht über Emmerich herziehen (zu Recht übrigens), und da er auch die 2014 Version bereits gesehen hatte, kommt es mir so vor als würde er sich gern selbst quälen.

Jefferson D'Arcy
21.08.2019, 09:23
Deine Replik ergibt keinerlei Sinn.

Dachte wäre der Einzige :p

Es gibt einfach Filme, die man mit größerem Abstand objektiver wahrnimmt. Ging mir übrigens bei dem gleichen Film ganz genauso: hätte bei der Kinosichtung gar 8 Punkte vergeben, jetzt tendiere ich eher 5-6 Punkten.

MegAltronF
21.08.2019, 11:21
Hatte ich in 30 Jahren noch nie, entweder ich fand einen Film gut oder schlecht. Wenn ich einem schlechten Film mal ne zweite Chance gegeben habe, hat sich das meistens nur nochmal bestätigt,und einen guten Film plötzlich nicht mehr gut zu finden hatte ich auch noch nie, genauso wie sich mein Geschmack grundsätzlich überhaupt gar nicht verändert hat.

Zheng Yi
21.08.2019, 11:36
Habe ich auch schon erlebt dass mir ein Film bei einem späteren Ansehen besser gefallen hat als beim ersten Versuch. Auch den umgekehrten Fall gab es schon. Geschmäcker verändern sich nunmal.

Der Landknecht
21.08.2019, 14:05
Habe ich auch schon erlebt dass mir ein Film bei einem späteren Ansehen besser gefallen hat als beim ersten Versuch. Auch den umgekehrten Fall gab es schon. Geschmäcker verändern sich nunmal.

Für manche wohl Neuland. Ich habe das schon des Öfteren gehabt. Sogar schon die Variante "gut - schlecht - doch gut".

Goldberg070
21.08.2019, 16:32
Bei mir war das krasseste Beispiel Pulp Fiction. Den habe ich das erste Mal mit 17/18 gesehen und dachte nur "wtf is this shit?". Dann habe ich ihn nochmal mit Ende 20 gesehen und seitdem ist er mein "Lieblings-Tarantino" und gehört zu meinen Favoriten was Filme anbetrifft. Ich schätze, dass ich bei der ersten Sichtung einfach noch zu jung war und vorher noch nie mit Tarantino und seiner Art Filme zu machen in Berührung kam.

Das jüngste Beispiel für erst gut, dann schlecht gefunden, war Star Wars Episode 7-8, die immer miserabler für mich wurden, je mehr ich mich damit beschäftigt habe und inzwischen verachte ich diesen Müll so sehr, dass sie für mich nicht zu "meinem" Star Wars dazugehören. Meine einzigen Lichtblicke in diesen Filmen waren Harrison Ford und Mark Hamill.

Ken Rosenberg
21.08.2019, 16:45
Bei mir war das krasseste Beispiel Pulp Fiction. Den habe ich das erste Mal mit 17/18 gesehen und dachte nur "wtf is this shit?". Dann habe ich ihn nochmal mit Ende 20 gesehen und seitdem ist er mein "Lieblings-Tarantino" und gehört zu meinen Favoriten was Filme anbetrifft. Ich schätze, dass ich bei der ersten Sichtung einfach noch zu jung war und vorher noch nie mit Tarantino und seiner Art Filme zu machen in Berührung kam.

Ganz genau so ging es mir auch bei Fear and Loathing in Las Vegas, ich glaube ich war 15 oder 16 als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe und ich dachte mir nur, was das für ein wirrer Mist ist. Dann mit Anfang 20 noch einen Versuch gestartet und jetzt ist er einer meiner Lieblingsfilme.

Tatsächlich spielt das eigene Alter gerade bei solchen Filmen eine große Rolle, vieles versteht man erst richtig, wenn man die richtige Reife hat und Erfahrungen gemacht hat.

MegAltronF
21.08.2019, 16:58
als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe und ich dachte mir nur, was das für ein wirrer Mist ist.

Wir haben uns einfach auf das gleiche Level gehoben und deshalb direkt verstanden:salook:

Der Landknecht
21.08.2019, 19:48
Tatsächlich spielt das eigene Alter gerade bei solchen Filmen eine große Rolle, vieles versteht man erst richtig, wenn man die richtige Reife hat und Erfahrungen gemacht hat.

Alter vielleicht nicht, aber die Erfahrung und die Reife. Ich kenne seit Kurzem einen 18-Jährigen, der Filme wie 2001: Odyssee im Weltraum abfeiert. In dem Alter hätte ich beim Schauen wohl aus dem Fenster gekotzt vor Langeweile und Unverständnis.

Zheng Yi
21.08.2019, 20:12
In dem Alter hätte ich beim Schauen wohl aus dem Fenster gekotzt vor Langeweile und Unverständnis.

Dein Geschmack wies also schon mit 18 erhebliche Mängel auf?

:D ;)

2001: Odyssee im Weltraum habe ich mit 16 zum ersten Mal gesehen. Das war instant love. :smlove:

Der Landknecht
21.08.2019, 20:19
Kann ich nicht sagen. Sah ihn das erste Mal mit 30 oder so.

Freitag, der 13. - Teil 3 (D)

Abgesehen von einem wirklich schlechten Gore-Effekt und den sinnlosen und nervigen 3D-Effekten ein flotter Film mit viel Gore, aber auch austauschbaren Charakteren und weniger guten Sprüchen. Nicht, dass die wichtig wären, aber die Dialoge waren sonst doch pointierter. Trotzdem für mich der beste Jason bisher.

6,5/10

PS: In jetzt drei Jason-Filmen dürfte Norbert Gastell mindestens vier Personen synchronisiert haben. Hier direkt zwei. :o

PappHogan
22.08.2019, 17:38
Ich weiß nicht genau, dieser film packte mich überhaupt nicht mehr.
Wenn ich daneben so eine richtig schön quietschbunte Guilty-Pleasure wie "Pacific Rim" nehme.

Aber "2001-Odyssee im Weltall" mit 16 Jahren??
Respekt!
Ich fand den Film beim ersten Sehen langweilig...bis ich bei der Zweitsichtung mein "Damaskus-Erlebnis" hatte.
Ich wurde erleuchtet!
Mein Gott, es ist voller Sterne!

The incredible Falk
22.08.2019, 21:44
Rockos modernes Leben: Alles bleibt anders

Ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll.

Ich hab die Serie wahrscheinlich 20 Jahre lang nicht mehr gesehen und trotzdem wurde ich mit jeder Szene irgendwie getriggert, so dass ich mich an fast alles erinnern konnte und durchaus schmunzeln musste. Spunkys Liebe zu Mobs, Chokey Chicken, der traurige weinende Clown in einer Eisenlunge...:lacher:

Letzten Endes war es eher ein Best of. Wirklich neues war nicht dabei.
Trotzdem hätte ich gern mehr von Rocko in der Moderne gesehen.

Richtig mies war eigentlich nur diese absolut beschi.... deutsche Synchro. Gott, war die lieblos und völlig fehlbesetzt. Nicht mal fähig Conglom-O richtig auszusprechen bzw. zu betonen.

.

Light Yagami
22.08.2019, 23:12
Once Upon a Time in Hollywood

Die längste Einleitung die ich je in einem Film gesehen habe damit dann am Ende nichts bei herum kommt. Was will man hier eigentlich groß Spoilern?? Die letzten 15 Minuten?? Ich dachte mir einfach nur, zu wenig zu spät und vor allem zu belanglos.
Als ich zum wiederholten Male auf die Uhr gesehen habe um mich zu vergewissern dass tatsächlich schon 2 Stunden rum sind und bisher weder ein Spannungsbogen noch sonst etwas aufgebaut wurde, war mir klar das ich heute nicht zufrieden aus dem Kino gehen werde.
Ich war schon voll in der Welt und es hat sich soweit auch alles gut angefühlt aber es passiert einfach nichts was mich nur im Ansatz angesprochen hätte.
Alle Szenen mit Margot Robbie fühlen sich noch sinnloser an als sie am Ende sind.
Die Szene als Brad Pitt das Haus betritt um zu sehen wie es dem alten Kollegen geht ist zwar bedrückend für 4 Minuten aber was dann im Haus ab geht ist für meine Begriffe schon fast lächerlich.
Soll man wirklich Angst um die Hauptdarsteller haben als die 4 bzw. dann nur noch 3 Clowns am Ende in die Bude einlaufen??
Ich weiß ja nicht, dann diese endlosen Referenzen auf seine eigenen Filme. :sleep:

2.5/10

Zheng Yi
23.08.2019, 05:01
Rockos modernes Leben: Alles bleibt anders

Ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll.

Ich hab die Serie wahrscheinlich 20 Jahre lang nicht mehr gesehen und trotzdem wurde ich mit jeder Szene irgendwie getriggert, so dass ich mich an fast alles erinnern konnte und durchaus schmunzeln musste. Spunkys Liebe zu Mobs, Chokey Chicken, der traurige weinende Clown in einer Eisenlunge...:lacher:

Letzten Endes war es eher ein Best of. Wirklich neues war nicht dabei.
Trotzdem hätte ich gern mehr von Rocko in der Moderne gesehen.

Richtig mies war eigentlich nur diese absolut beschi.... deutsche Synchro. Gott, war die lieblos und völlig fehlbesetzt. Nicht mal fähig Conglom-O richtig auszusprechen bzw. zu betonen.

.

Ich fand das Special extrem enttäuschend. Öde Story und dann auch noch die von dir erwähnte Synchro. Ich kann verstehen dass sich Nickelodeon gegen eine Ausstrahlung entschieden hat.

namenlos53
23.08.2019, 05:27
Once Upon a Time in Hollywood

Die längste Einleitung die ich je in einem Film gesehen habe damit dann am Ende nichts bei herum kommt. Was will man hier eigentlich groß Spoilern?? Die letzten 15 Minuten?? Ich dachte mir einfach nur, zu wenig zu spät und vor allem zu belanglos.
Als ich zum wiederholten Male auf die Uhr gesehen habe um mich zu vergewissern dass tatsächlich schon 2 Stunden rum sind und bisher weder ein Spannungsbogen noch sonst etwas aufgebaut wurde, war mir klar das ich heute nicht zufrieden aus dem Kino gehen werde.
Ich war schon voll in der Welt und es hat sich soweit auch alles gut angefühlt aber es passiert einfach nichts was mich nur im Ansatz angesprochen hätte.
Alle Szenen mit Margot Robbie fühlen sich noch sinnloser an als sie am Ende sind.
Die Szene als Brad Pitt das Haus betritt um zu sehen wie es dem alten Kollegen geht ist zwar bedrückend für 4 Minuten aber was dann im Haus ab geht ist für meine Begriffe schon fast lächerlich.
Soll man wirklich Angst um die Hauptdarsteller haben als die 4 bzw. dann nur noch 3 Clowns am Ende in die Bude einlaufen??
Ich weiß ja nicht, dann diese endlosen Referenzen auf seine eigenen Filme. :sleep:

2.5/10

Wie stehst du allgemein zu Tarantino?

Light Yagami
23.08.2019, 13:14
Wie stehst du allgemein zu Tarantino?

Reservoir Dogs ist für mich ein perfekter Film. Pulp Fiction nahezu perfekt.
Kill Bill Vol. 1 ziemlich geil bis genial. Kill Bill Vol. 2 finde ich "nur" ganz gut.
Jackie Brown (keine Ahnung ob man den jetzt dazu zählt oder nicht) kann man sich immer ankucken ohne gelangweilt zu werden.
Death Proof liebe ich.
Inglourious Basterds hat mit die stärksten Szenen die ich je gesehen habe aber leider auch sehr viel was mich stört bzw. echt nervt.
Django Unchained ist für mich nicht nur der schlechteste aller Tarantino Filme es ist allgemein ein liebloses Stück Dreck. Die Szene mit Joana Hill erinnert mich sogar an "Der Schuh des Manitu"!!
Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat.
The Hateful Eight nahezu perfekt und für mich eine riesen Wiedergutmachung für Django.

Goldberg070
23.08.2019, 15:37
An Tarantino scheiden sich halt die Geister. Bei mir ist das so ein Mittelding. Es gibt viele von ihm, die mag ich, Pulp Fiction gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Kill Bill Vol. 1 fand ich ebenfalls sehr gut. Total enttäuscht von ich von Reservoir Dogs, der gab mir gar nichts und Kill Bill Vol. 2 fand ich auch eher mäßig. Inglorious Basterds war cool, aber für mich kein Film zum öfter gucken. Danjgo Unchained war die ersten 2/3 super, das letztes Drittel war meh. Ist bei mir ein Auf und Ab mit dem guten Quentin. :D


Meine letzten waren:

Lethal Weapon 1
9/10


Lethal Weapon 2
8/10


Lethal Weapon 3
7,5/10


Lethal Weapon 4
7/10


Auch heute noch super empfehlenswerte und gemütliche Buddy-Movies, die es in der Form heute einfach nicht mehr gibt. Hobbs & Shaw ging seit langem mal wieder in die Richtung, hat natürlich dennoch nicht den Charme von Lethal Weapon. Besonders der erste Teil, mit dem herrlich kaputten und selbstzerstörerischen Mel Gibson war super. Leider wurde er von Film zu Film immer zahmer. Bin ich eigentlich der einzige, der Rika, Riggs' Love Interest aus dem 2. Teil, viel passender und cooler findet als Lorna aus Teil 3 und 4? Die Szene, in der Rika umkommt und die Umstände dazu finde ich auch heute noch heftig, auch wenn das Meiste offscreen passiert.

Light Yagami
23.08.2019, 15:44
Auch heute noch super empfehlenswerte und gemütliche Buddy-Movies, die es in der Form heute einfach nicht mehr gibt. Hobbs & Shaw ging seit langem mal wieder in die Richtung, hat natürlich dennoch nicht den Charme von Lethal Weapon.

Kuck dir mal Stuber an. Der sollte dir ebenfalls gefallen wenn du auf solche Buddy Komödien stehst.

Zheng Yi
23.08.2019, 15:52
Aber "2001-Odyssee im Weltall" mit 16 Jahren??
Respekt!


Das Weltall hat mich schon als Kind fasziniert und Kubrick fand ich damals schon toll. Da kamen also zwei Dinge zusammen die mich interessiert haben.

An Tarantino scheiden sich halt die Geister.

Ich finde seinen mexikanischen Kumpel besser. Robert Rodriguez FTW! :cool:

namenlos53
23.08.2019, 18:11
Reservoir Dogs ist für mich ein perfekter Film. Pulp Fiction nahezu perfekt.
Kill Bill Vol. 1 ziemlich geil bis genial. Kill Bill Vol. 2 finde ich "nur" ganz gut.
Jackie Brown (keine Ahnung ob man den jetzt dazu zählt oder nicht) kann man sich immer ankucken ohne gelangweilt zu werden.
Death Proof liebe ich.
Inglourious Basterds hat mit die stärksten Szenen die ich je gesehen habe aber leider auch sehr viel was mich stört bzw. echt nervt.
Django Unchained ist für mich nicht nur der schlechteste aller Tarantino Filme es ist allgemein ein liebloses Stück Dreck. Die Szene mit Joana Hill erinnert mich sogar an "Der Schuh des Manitu"!!
Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat.
The Hateful Eight nahezu perfekt und für mich eine riesen Wiedergutmachung für Django.

Ok, dann scheint sein neuer Film ja wirklich nicht so der Hit zu sein.

Light Yagami
23.08.2019, 18:39
Ok, dann scheint sein neuer Film ja wirklich nicht so der Hit zu sein.

Würde ich so nicht pauschal sagen. Kuck ihn dir auf alle Fälle trotzdem im Kino an. Auch wenn meine Kritik vielleicht hart war liegt es einfach daran dass ich über den Film absolut nichts wusste. Hab echt alles ignoriert und auch keine Trailer gekuckt weil ich mich überraschen lassen wollte. Hat bei Kill Bill 1 damals auch wunderbar funktioniert und es hat mich weg geblasen. Gestern ging es irgendwie in die Hose weil ich was völlig anderes erwartet habe.
Und heute mit etwas Abstand würde ich auch nen Punkt mehr vergeben. Trotzdem war es einfach nicht meins.

Goldberg070
23.08.2019, 20:01
Ich finde seinen mexikanischen Kumpel besser. Robert Rodriguez FTW! :cool:
Ich weiß nicht. Rodriguez hat zwar ein paar gute Filme, aber auch viele mäßige. Und er ist nicht so unverkennbar wie Tarantino. Aber ich bin kein Tarantino-Fanboy, das sollte, denke ich, bekannt sein.

From Dusk Till Dawn. Machete und Sin City sind mit Abstand seine besten. Alita: Battle Angel war auch cool. Die Mariachi Trilogie fand bestenfalls mäßig und ziemlich langweilig, Sin City 2 und Machete Kills waren mies. Spy Kids und Planet Terror hab ich nicht gesehen.

Darth Schaff Yi
24.08.2019, 07:15
Plan 9 aus dem Weltall

Gestern in geselliger Runde, bei Tele5 gesehen und abgefeiert. Deshalb muss man Tele5 auch abfeiern, dass sie solche "Perlen" zeigen. Klar ist der Film einer der schlechtesten Filme aller Zeiten, aber dennoch großartig. Die grandiosen Filmfehler und alles andere machen den Film wahrlich zum König des Schlefaz. Dazu kommen noch die genialen Kommentare von Rütten und Kalkofe. Perfekt.

Schlefaz Wertung: 10/10

MegAltronF
24.08.2019, 12:53
Ist das sowas wie Mystery Science Theater 3000?

Fräulein Söckchen
24.08.2019, 16:15
Rekonvaleszenzbedingt hab ich die letzten zwei Tage möglichst bewegungslos auf dem Sofa verbracht und dabei alte Alpha-Centauri-Folgen (https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-videothek-videos100.html) und andere Videos zum Thema Astronomie gebingt. Und irgendwie bin ich da auch auf ein paar einschlägige Filme gestoßen, die ich seit dem Kino damals nicht mehr gesehen habe.

Armageddon

OK, Riesen-Asteroid bedroht die Erde, woraufhin ein bunt zusammengewürfeltes Himmelfahrtskommando per Super-Space-Shuttle auf den Asteroiden geschickt wird, um ein Loch zu bohren und das Trumm mit einer Atombombe von innen zu sprengen.
Geschichte, Logik, Physik - kann man alles getrost vergessen. Ein unglaublicher Holler. Trotzdem ein recht unterhaltsamer und spannender Film. Leider hat mich mein normalerweise so verlässlich schlechtes Gedächtnis diesmal (nicht?) im Stich gelassen und ich konnte mich erinnern, wer am Schluss draufgeht. Grmpf. Trotzdem: Kann man sich so alle 20 Jahre einmal anschauen. ;)
Interessant und aus meiner Warte erwähnenswert: Das war wohl einer der letzten Filme, in denen sich Hollywood getraut hat, eine taiwanesische Fahne offen zu zeigen. Für die Interessierten: Auf der Ölplattform am Anfang, die ein taiwanesisches Unternehmen war.

Apollo 13

Super Film! Noch besser, als ich ihn in Erinnerung hatte. Obwohl klar ist, was passiert, und wie er ausgeht (klar, wahre Geschichte), trotzdem unglaublich spannend und bewegend.

Der Landknecht
24.08.2019, 22:59
Armageddon feiere ich ziemlich. Absolutes guilty pleasure meinerseits. :dh:

Störche

Ein sympathisch, zuweilen urkomischer Film, der mich fast durchgehend unterhalten konnte. Nichts Weltbewegendes, aber auf jeden Fall sehenswert.

6,5/10

Zheng Yi
25.08.2019, 06:08
Friedhof der Kuscheltiere 2019

Versuch Nr. 2 den Roman zu verfilmen und wie 1989 kann das Resultat nicht überzeugen.

Stephen King Verfilmungen sind eine Wundertüte. Einige Regisseure schaffen es aus dem Ausgangsmaterial gute Filme zu machen, andere scheitern auf ganzer Linie. Diese Neuverfilmung von Friedhof der Kuscheltiere ist so ein Mittelding.

An der Story liegt es nicht. Die ist gut. Auch die Darsteller leisten gute Arbeit. Vor allem Jeté Laurence liefert eine gute Leistung ab und die Katze sieht viel cooler aus als in der Version von 1989. Dass man sich nicht 100%ig ab die Vorlage hält und in einem Punkt komplett vom Ausgangsmaterial abweicht finde ich gut.

Trotzdem schafft es der Film nicht, mich über seine ganze Länge zu unterhalten. Schade.

5/10

Rengal
25.08.2019, 22:18
Hänsel und Gretel: Hexenjäger

Bin mit der Erwartung "Trash-Film" herangegangen und wurde sehr positiv überrascht. Nach einer kurzen Wiederholung des allbekannten Kindermärchens steigen wir einige Jahre später in der Geschichte wieder ein und sehen die erwachsenen Hänsel und Gretel als Hexenjäger in Aktion.

Der Film hat eine leicht zu folgende Handlung und zeichnet sich vor allem durch Gewalt und eine schnellere Gangart aus. Viel Action insgesamt mit hektischer Musikuntermalung. Leider harmonieren diese Elemente hier einfach super und haben sowohl mich als auch meine Freundin sofort in den Bann gezogen.

Gretel ist eine sehr starke Frau mit Herz. Auch hier eine Klischeefigur, die einfach zu funktionieren wusste. Das gilt im übrigen für alle Figuren. Es gibt keine großen Überraschungen, was die actionlastige Handlung jedoch nicht verschlechtert.

Mein persönliches Highlight: Hänsel ist durch den Zucker vom Lebkuchenhaus nun mit Diabetes bestraft und muss sich spritzen, um zu überleben. :king: Herrlich. Und auch mal schön, dass Diabetes als Handicap seinen Weg ins Fernsehen schafft :D

Der Film hat uns sehr gut unterhalten.

Daher 7/10 Punkte.

Goldberg070
26.08.2019, 15:58
Hänsel und Gretel: Hexenjäger

Bin mit der Erwartung "Trash-Film" herangegangen und wurde sehr positiv überrascht. Nach einer kurzen Wiederholung des allbekannten Kindermärchens steigen wir einige Jahre später in der Geschichte wieder ein und sehen die erwachsenen Hänsel und Gretel als Hexenjäger in Aktion.

Der Film hat eine leicht zu folgende Handlung und zeichnet sich vor allem durch Gewalt und eine schnellere Gangart aus. Viel Action insgesamt mit hektischer Musikuntermalung. Leider harmonieren diese Elemente hier einfach super und haben sowohl mich als auch meine Freundin sofort in den Bann gezogen.

Gretel ist eine sehr starke Frau mit Herz. Auch hier eine Klischeefigur, die einfach zu funktionieren wusste. Das gilt im übrigen für alle Figuren. Es gibt keine großen Überraschungen, was die actionlastige Handlung jedoch nicht verschlechtert.

Mein persönliches Highlight: Hänsel ist durch den Zucker vom Lebkuchenhaus nun mit Diabetes bestraft und muss sich spritzen, um zu überleben. :king: Herrlich. Und auch mal schön, dass Diabetes als Handicap seinen Weg ins Fernsehen schafft :D

Der Film hat uns sehr gut unterhalten.

Daher 7/10 Punkte.
Seh ich auch so. Super unterhalsamer No-Brainer mit sympathischen Darstellern, netter Action und cooler Optik. :)

MegAltronF
28.08.2019, 16:12
Gran Turino

Bin eigentlich kein Fan von solchen Filmen, aber ein verbitterter Kriegsveteran gespielt von Clint Eastwood hat schon was, teilweise etwas überspitzt, aber das legt sich relativ schnell im Laufe des Films, der mich stellenweise an alte Gangsterfilme wie Boys In The Hood , Menace 2 Society oder Friday von damals erinnert, deswegen und auch auch sonst absolut sehenswert. :dh:

Goldberg070
02.09.2019, 18:02
Wall E

Von den Pixar-Filmen, die ich bislang gesehen habe klar der beste. Ü-ber-ragend.

10/10

Zheng Yi
03.09.2019, 07:57
Venom

Venom's zweiter Kinoauftritt und wieder ist es eine Enttäuschung. Das Highlight war die Szene in den Credits.

1/10

MegAltronF
03.09.2019, 11:50
Venom

Das Highlight war die Szene in den Credits.

1/10

was wurde da nochmal gezeigt?

Zheng Yi
03.09.2019, 11:56
was wurde da nochmal gezeigt?

Eddie besucht Cletus Kasady im Gefängnis. Für Venom Fans ein Markout Moment.

MegAltronF
03.09.2019, 14:26
Eddie besucht Cletus Kasady im Gefängnis. Für Venom Fans ein Markout Moment.

Ach so, hatte ich bereits vergessen, fand den Film und Venom speziell nämlich auch überhaupt nicht gut, von daher kann da von markout keine Rede sein,wenn sie schon die Figur nicht hinbekommen..

Jefferson D'Arcy
04.09.2019, 09:13
Die relativ guten Kritiken haben mich dazu veranlasst, jetzt mal SHAZAM! (https://youtu.be/H3e98Bro7cE) zu schauen:

Der Funke ist bei mir irgendwie nicht übergesprungen.

Der Film zeigt wieder mal vieles, was man schon aus den Trailer kannte. Auch war es merkwürdig, dass es eine Menge (schlechten) Teenie-Humor gab, der Film sich aber auf der anderen Seite bierernst genommen hat.

Auch das CGI war eher meh. Einziger Pluspunkt war die Dynamik der Pflegefamilie des Hauptdarstellers.

Hat man nix verpasst...

5/10

Der Landknecht
04.09.2019, 15:28
Total Recall

Brom kennt eine Menge Filme, aber den nicht. War wie immer ein geiles Ding. Heute dann RoboCop und Predator. :dh:

8,5/10

Tyrion Lannister
04.09.2019, 17:24
Total Recall

Brom kennt eine Menge Filme, aber den nicht. War wie immer ein geiles Ding. Heute dann RoboCop und Predator. :dh:

8,5/10

Das Original oder das überflüssige Remake?

MegAltronF
04.09.2019, 18:01
Total Recall

Brom kennt eine Menge Filme, aber den nicht. War wie immer ein geiles Ding. Heute dann RoboCop und Predator. :dh:

8,5/10

Gibt nichts besseres als solche Filme mit Leuten zu schauen die jene noch nicht kennen!

Das Original oder das überflüssige Remake?

Das "Remake" ist geil, anders, aber geil!

Der Landknecht
05.09.2019, 06:07
Das Original oder das überflüssige Remake?

Das Original natürlich. Das Remake war... Mantel des Schweigens. :D

Jefferson D'Arcy
05.09.2019, 06:21
DIE POESIE DER LIEBE (https://youtu.be/f7LIN3WKSJs)

Im Original "Mr & Mme Adelman", ist dieser französische Film über die gesamte Laufzeit von 120 Minuten erheiternd und traurig zugleich. Frankreich ist in meinen Augen das einzige Land was es schafft, diese beiden Emotionen unpathetisch und ungezwungen auf die Leinwand zu bringen und dabei regelmäßig tolle Filme abzuliefern.

Es geht im großen und ganzen um die Liebesgeschichte von zwei Menschen und wie sich diese über die Jahrzehnte entwickelt hat. Natürlich nichts neues, aber die Umsetzung war sehr, sehr schön.

8.5-9/10

—————————————————————

UPDATE


ES - Kapitel 2 (https://youtu.be/DMK9H_WreFk)

Ich werde mit den Verfilmungen nicht warm. Der zweite Teil war stellenweise viel zu lustig und null furchteinflößend. Es gab vereinzelt ein paar gute Szenen, aber das reicht bei so einer Vorlage natürlich nicht. Der Film hätte viel bösartiger sein müssen, stattdessen bekommt man wieder nur eine lange Folge „Stranger Things“. Genauso ging mir das schlechte CGI im Film hart auf die Eier.

5/10

Zheng Yi
06.09.2019, 21:24
Coco

Irgendwie ist dieser Film komplett an mir vorbeigegangen. Was merkwürdig ist, weil ich eigentlich alle Pixar Filme (egal ob Kurz- oder Kinofilm) kenne und mich das Thema des mexikanischen Tag der Toten fasziniert.

Der Film ist, wie der Tag um den es geht, bunt und auch wenn er ein trauriges Thema behandelt, ist er grösstenteils fröhlich. Die wenigen traurigen Momente hauen dafür richtig rein.

Die Geschichte ist interessant und wird äusserst kurzweilig erzählt.

Die Figuren und die Animationen sind wunderschön und obwohl der Film alles auffährt was die Farbpalette so zu bieten hat, wirken die Farben doch nicht grell und aufdringlich. Was natürlich auch daran liegt, dass es zum Thema passt.

8/10

Goldberg070
09.09.2019, 11:09
Contract to Kill

"Lord Pornobart", Steven Seagal, sollte es langsam aber sicher mal gut sein lassen. Jeder neue Film offenbart mehr und mehr, dass das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mehr wird. Auch hier bekommt man wieder einen C-Actioner mit wirrem Drehbuch mit einem lustlosen Seagal, der sich seinen Scheck abholt. Auch die Tatsache, dass er mittlerweile mit um die 60 immer wieder einen Love-Interest hat, der unter 30 ist, der er dann in der "Liebesszene" immer wieder an die Brüste grabscht, macht es auch nicht besser. Sugardaddy Steven... :freak:

Der Film war wirklich der bisherige Tiefpunkt seines Schaffens aus meiner Sicht. Die anderen Streifen hatten wenigstens noch den ein oder anderen blöden Spruch oder waren wenigstens, wenn auch unfreiwillig, ab und an komisch, aber das hier, das war gar nix. Und das lag nicht an der leicht gekürzten 16er Fassung. Oh Steven, was ist nur aus dir geworden?

3/10

Der Landknecht
11.09.2019, 14:26
Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit

Ein zwar sympathischer, aber doch lauwarmer Film, der erst zum Ende hin mit ein paar witzigen Szenen punkten kann. Auf Dauer schlicht zu wenig.

4/10

FearOfTheDark
11.09.2019, 14:30
Auch die Tatsache, dass er mittlerweile mit um die 60 immer wieder einen Love-Interest hat, der unter 30 ist, der er dann in der "Liebesszene" immer wieder an die Brüste grabscht, macht es auch nicht besser. Sugardaddy Steven... :freak:

Er ist mit immerhin 67 sogar näher an der 70 dran als an 60 :boxer:

Der Zerquetscher
11.09.2019, 14:57
Contract to Kill

"Lord Pornobart", Steven Seagal, sollte es langsam aber sicher mal gut sein lassen. Jeder neue Film offenbart mehr und mehr, dass das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mehr wird. Auch hier bekommt man wieder einen C-Actioner mit wirrem Drehbuch mit einem lustlosen Seagal, der sich seinen Scheck abholt. Auch die Tatsache, dass er mittlerweile mit um die 60 immer wieder einen Love-Interest hat, der unter 30 ist, der er dann in der "Liebesszene" immer wieder an die Brüste grabscht, macht es auch nicht besser. Sugardaddy Steven... :freak:

Der Film war wirklich der bisherige Tiefpunkt seines Schaffens aus meiner Sicht. Die anderen Streifen hatten wenigstens noch den ein oder anderen blöden Spruch oder waren wenigstens, wenn auch unfreiwillig, ab und an komisch, aber das hier, das war gar nix. Und das lag nicht an der leicht gekürzten 16er Fassung. Oh Steven, was ist nur aus dir geworden?

3/10

Wir im Kreis haben auch inzwischen aufgehört, seine neuesten Outputs zu sichten. Wozu? Ihn sieht man beim Kampfsport sowieso nicht, sondern nur sein Body-Double, die Storys sind völlig Banane und noch dazu mit Ostblock-Charme. Und die Love Interests sind zum Fremdschämen jung. Nö, echt nicht.

Goldberg070
11.09.2019, 15:54
Wir im Kreis haben auch inzwischen aufgehört, seine neuesten Outputs zu sichten. Wozu? Ihn sieht man beim Kampfsport sowieso nicht, sondern nur sein Body-Double, die Storys sind völlig Banane und noch dazu mit Ostblock-Charme. Und die Love Interests sind zum Fremdschämen jung. Nö, echt nicht.Das stimmt so nicht ganz, denn die Contract to Kill und The Asian Connection spielten beide in Asien. Allerdings sind beie Streifen echt zum vergessen.

Habe gestern gelesen, dass der 2018 erschienene "Attrition" wohl sein bester der letzten Jahre sein soll. Wenn ich die Möglichkeit habe, den Film zu sichten werde ich das tun. Aber ab "Born to Raise Hell", der kam 2010 raus, ging es nochmal ne ganze Ecke steiler bergab als vorher schon.

Ich verstehe das halt einfach nicht. Ein Van Damme hat es ja auch geschafft in Würde zu altern und sein filmisches Schaffen und seine Rollen ein Stück angepasst. Aber Steven ist halt echt langsam peinlich. Besonders das mit den Ladies finde ich halt schon sehr strange, weil da echt hübsche dabei sind, aber mit dem alten Kerl..? Mensch. :freak:

Jefferson D'Arcy
11.09.2019, 16:46
Ein Van Damme hat es ja auch geschafft in Würde zu altern und sein filmisches Schaffen und seine Rollen ein Stück angepasst.

Weil Van Damme sich selbst auch nicht ganz ernst nimmt und sich gerne auch mal parodiert.

Woodstock
11.09.2019, 18:21
Das stimmt so nicht ganz, denn die Contract to Kill und The Asian Connection spielten beide in Asien. Allerdings sind beie Streifen echt zum vergessen.

Habe gestern gelesen, dass der 2018 erschienene "Attrition" wohl sein bester der letzten Jahre sein soll. Wenn ich die Möglichkeit habe, den Film zu sichten werde ich das tun. Aber ab "Born to Raise Hell", der kam 2010 raus, ging es nochmal ne ganze Ecke steiler bergab als vorher schon.

Ich verstehe das halt einfach nicht. Ein Van Damme hat es ja auch geschafft in Würde zu altern und sein filmisches Schaffen und seine Rollen ein Stück angepasst. Aber Steven ist halt echt langsam peinlich. Besonders das mit den Ladies finde ich halt schon sehr strange, weil da echt hübsche dabei sind, aber mit dem alten Kerl..? Mensch. :freak:

Es ist halt nun mal bekannt, dass Geld oder Ruhm die Damen anzieht... und wenn die freiwillig mitmachen muss man sich die Frage warum ein Alter mit Jungen Damen hantiert nicht stellen. Liegt auf der Hand.

Weil Van Damme sich selbst auch nicht ganz ernst nimmt und sich gerne auch mal parodiert.

So nämlich ;) Das kann der gute Steven nicht so wirklich

Goldberg070
12.09.2019, 21:36
Last Boy Scout

Eine Mischung aus Actionthriller und Buddy-Movie, das mit einem urcoolen Bruce Willis daherkommt, der Sprüche am laufdenden Band rausballert, dass es eine wahre Freude ist. Eine super Mischung aus spaßiger Unterhaltung und actionfilmmäßiger Brutalität, die alles andere als zimperlich ist, auch wenn die damalige Indizierung des Streifens heute ziemlich übertrieben wirkt. Ich kannte den Film vorher nicht, wusste nicht, worum es geht und wurde glänzend unterhalten. Bruce Willis gefiel mir nie besser als in diesem Film. Stark.

8,5/10

Woodstock
12.09.2019, 22:01
Last Boy Scout

Eine Mischung aus Actionthriller und Buddy-Movie, das mit einem urcoolen Bruce Willis daherkommt, der Sprüche am laufdenden Band rausballert, dass es eine wahre Freude ist. Eine super Mischung aus spaßiger Unterhaltung und actionfilmmäßiger Brutalität, die alles andere als zimperlich ist, auch wenn die damalige Indizierung des Streifens heute ziemlich übertrieben wirkt. Ich kannte den Film vorher nicht, wusste nicht, worum es geht und wurde glänzend unterhalten. Bruce Willis gefiel mir nie besser als in diesem Film. Stark.

8,5/10

Ich liebe den streifen. Als Actioner natürlich nicht so gut wie Die Hard, aber auf jeden Fall super. Bei den Punkten bin ich ganz bei dir.

Jefferson D'Arcy
13.09.2019, 07:43
DIE GOLDFISCHE (https://www.youtube.com/watch?v=gJ2lewlOODQ)

Deutsche Komödie mit dem ewig jungen Tom Schilling und Jella Haase, die schon mehrmals bewiesen hat, dass sie mehr drauf hat als die ewige Chantal zu sein.

Film hat ein paar sehr gute, unpeinliche Lacher und das richtige Pacing. Es gibt keine Längen und die Charakterentwicklung von Schilling's Rolle ist glaubhaft.

7.5/10

Der Zerquetscher
13.09.2019, 11:43
Last Boy Scout

Eine Mischung aus Actionthriller und Buddy-Movie, das mit einem urcoolen Bruce Willis daherkommt, der Sprüche am laufdenden Band rausballert, dass es eine wahre Freude ist. Eine super Mischung aus spaßiger Unterhaltung und actionfilmmäßiger Brutalität, die alles andere als zimperlich ist, auch wenn die damalige Indizierung des Streifens heute ziemlich übertrieben wirkt. Ich kannte den Film vorher nicht, wusste nicht, worum es geht und wurde glänzend unterhalten. Bruce Willis gefiel mir nie besser als in diesem Film. Stark.

8,5/10

Der beste Tony Scott.

Zheng Yi
13.09.2019, 11:47
Der beste Tony Scott.

...ist eigentlich The Fan. :D

Der Zerquetscher
13.09.2019, 12:49
Hehe, den hab ich schon seit zwanzig Jahren nicht mehr gesehen. Kann ich kaum was dazu sagen. :hitman:

Der Landknecht
13.09.2019, 14:32
Braindead

Großartig, großartig, großartig. Was haben wir gelacht gestern. Und das, obwohl ich den Film schon zigmal gesehen habe. Wird einfach nicht langweilig.

8/10

Goldberg070
13.09.2019, 15:30
Ich liebe den streifen. Als Actioner natürlich nicht so gut wie Die Hard, aber auf jeden Fall super. Bei den Punkten bin ich ganz bei dir.

Der beste Tony Scott.Das ist das Schöne an Prime und Netflix. Da bekommt man immer mal Streifen kostenlos zum sehen, die man sonst nicht geschaut hätte oder sich einfach blind gekauft hätte. Streamingportale sind echt ne schöne Sache. Ohne das wären mir Last Boy Scout, L.A. Confidental und Die Verurteilten vermutlich verborgen geblieben. :)

Und weil Netflix den Seagal-Streifen grad drin hat und er einer der wenigen ist, die ich nicht gesehen habe: Ist "Halbtot" noch anschaubar? Oder sind die Verrissorgien auf den Film berechtigt? :salook:

k-town1900
13.09.2019, 17:36
Die Verurteilten wären dir verborgen geblieben :eek:

Zheng Yi
13.09.2019, 18:12
Hier tun sich ja Abgründe auf. :eek:

Der Landknecht
13.09.2019, 18:39
Hier tun sich ja Abgründe auf. :eek:

Niemand hat The Abyss erwähnt. :salook:

Zheng Yi
13.09.2019, 18:47
Niemand hat The Abyss erwähnt. :salook:

Wieso auch? Ist ja schliesslich nicht der Wrestling Bereich hier.

Creed
13.09.2019, 19:29
Wieso auch? Ist ja schliesslich nicht der Wrestling Bereich hier.

Glaub er meint den Film (https://de.wikipedia.org/wiki/Abyss_%E2%80%93_Abgrund_des_Todes) ;)

Der Landknecht
13.09.2019, 19:31
Glaub er meint den Film (https://de.wikipedia.org/wiki/Abyss_%E2%80%93_Abgrund_des_Todes) ;)

Das weiß er, das weiß ich. Ich habe mit Absicht nicht geantwortet, da ich Schweizer Trollen nicht mehr Aufmerksamkeit widmen möchte, als sie (eh nicht) verdient haben. :salook::D Wenigstens mag er tschechischen Avantgarde Black Metal. :dh::D

Goldberg070
14.09.2019, 17:16
Und weil Netflix den Seagal-Streifen grad drin hat und er einer der wenigen ist, die ich nicht gesehen habe: Ist "Halbtot" noch anschaubar? Oder sind die Verrissorgien auf den Film berechtigt? :salook:Sie sind berechtigt. Ein ganz schwacher Streifen von Steven, der defintitiv zu den Top 5 seiner miesesten Filme gehört. Der Film ist ein einziges skripttechnisches Chaos. Meine Güte, was hat man sich denn dabei gedacht?

3/10

Lena Meyer-Landrat
15.09.2019, 11:19
Pets 2

Als jemand, der wenn überhaupt dann Animationsfilme schaut, hab ich mir Anfang des Jahres den ersten Teil von Pets zusammen mit meiner Eule* gegeben. Waren durchaus angetan und dementsprechend gespannt, wie das nun mit der Fortsetzung laufen sollte.

Zu Beginn - wir hatten keinen Trailer gesehen - durchaus etwas überrascht, begann bald etwas Kopfschütteln. Quietschebienchen, ernsthaft? Den blöden Mops und den Dackel hätte es nicht gebraucht, allerdings durchaus erheiternd, wie der Minispitz versucht, zur Katze zu werden. Leider nur ein - für meine Begriffe zu schnell abgehandelter - Crashkurs.

Der zweite Strang - und eigentlich der Hauptstrang - führt uns auf einen Bauernhof, wo sich mit Rooster, dem Welsh Sheepdog - man stelle sich einen Bordercollie mit leicht länglichem Kopf vor - ein sehr belebender Charakter hervortut.
Leider wird im Verlaufe des Filmes nicht deutlich, warum der Truthahn so vernarrt ist - also der Truthahn an sich, nicht der, der den Namen eines Hahnes trägt. Die Metamorphose von Max vom ängstlichen Schisser zum etwas mutigeren Minihelden finde ich aber gut gelungen.

Der dritte Strang beinhaltet leider einige nervige Charaktere. Der Zirkusdirektor ist ein - russisch angehauchtes - Arschloch, der Miniaffe mit Bärenkräften sehr nervig und am nervigsten ist eigentlich nur die deplatzierte Stimme von Senna Gammour. Ich musste tatsächlich erst einmal gucken wer das ist...und hatte es kurze Zeit später wieder vergessen. Keine Stimme, die mich anspricht und so richtig zum Charakter passt sie auch nicht.

Total überzeichnet und dümmlich: Die spitzköpfigen "Wölfe". Und dass Hu wie ein übergroßes Schmusekätzchen wirkt...nuja.

Letztlich haben wir die knapp anderthalb Stunden trotzdem gerne geschaut und ich habe mit Rooster glatt einen neuen Lieblingscharakter - was sicher auch an der guten Synchro lag. Hoffe, dass der in einem möglichen dritten Teil wieder auftaucht.

7/10

namenlos53
15.09.2019, 17:49
AKIRA

Tetsuo ist ein jugendliches Mitglied einer Motorradgang, der 30 Jahre nach einem Atom-Krieg (3.Weltkrieg) in Neo-Tokio lebt. Nach einem Unfall findet er sich in ein militärisches Forschungsprojekter wieder, welches Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten erforscht. Durch besagten Unfall erhält er Gott gleiche Fähigkeiten, die bei ihm einen Größenwahn auslösen und in einer Welle der Zerstörung gipfeln.

Ein Anime von 1988 den ich schon seit Ewigkeiten mal sehen wollte und viel zu lange vor mir her geschoben habe. Ich war wirklich sehr begeistert von dem Film und seiner Botschaft. Absolute Empfehlung

9/10

Jefferson D'Arcy
15.09.2019, 18:55
AKIRA

Tetsuo ist ein jugendliches Mitglied einer Motorradgang, der 30 Jahre nach einem Atom-Krieg (3.Weltkrieg) in Neo-Tokio lebt. Nach einem Unfall findet er sich in ein militärisches Forschungsprojekter wieder, welches Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten erforscht. Durch besagten Unfall erhält er Gott gleiche Fähigkeiten, die bei ihm einen Größenwahn auslösen und in einer Welle der Zerstörung gipfeln.

Ein Anime von 1988 den ich schon seit Ewigkeiten mal sehen wollte und viel zu lange vor mir her geschoben habe. Ich war wirklich sehr begeistert von dem Film und seiner Botschaft. Absolute Empfehlung

9/10

JAWOLL!

Der Film war wegweisend und hat mich selber als Filmfan hart geprägt.

Zheng Yi
15.09.2019, 19:48
Godzillathlon 21/27: Godzilla: Tokyo S.O.S.

Das direkte Sequel zu Godzilla against Mechagodzilla.

Das Design von Godzilla gehört zu meinen Top Favs und auch Mechagodzilla sieht gut aus, alles in allem ist der Film aber eher meh.

3.5/10

Goldberg070
15.09.2019, 21:27
Ein Mann sieht Rot

"Kotrovers", "Skandalfilm", viele Mythen ranken sich um den "Urvater" des Rachefilms, allerdings lebt der Film viel mehr von seinem Hype, als dass dieser wirklich gerechtfertigt wäre. Gemessen an heutigen Maßstäben ist es ein recht zahmer, dafür angenhem gepaceter Film, der ganz auf seinen Hauptdarsteller zugeschnitten ist. So ganz habe ich die jahrelange Indizierung nicht nachvollziehen können, da ich nichts feststellen konnte, was ihn indizierungswürdig machen würde, gerade wenn man ihn mit dem deutlich sadistischeren "Gesetz der Rache" vergleicht, der übrigens auch ab 16 Jahren freigegeben ist. Aber es war damals halt auch eine andere Zeit. Unterhaltsam ist er für Leute, die auf Rachefilme stehen trotzdem.

6,5/10

FearOfTheDark
16.09.2019, 06:54
gerade wenn man ihn mit dem deutlich sadistischeren "Gesetz der Rache" vergleicht, der übrigens auch ab 16 Jahren freigegeben ist.

Die in Deutschland erhältliche Version ist aber auch um ganze 9 Minuten gekürzt!

Goldberg070
16.09.2019, 12:49
Die in Deutschland erhältliche Version ist aber auch um ganze 9 Minuten gekürzt!Das stimmt so nicht ganz, da die bekannte Kinoversion (https://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Fassung&ID=8267) ungekürzt ist.

Den unrated Cut gab es in Deutschland bis dato nicht, dieser wird Ende 2019 (https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=14952) mit dem Siegel "keine Jugendfreigabe" erscheinen.

Allerdings war auch schon die Kinoversion eine ganze Ecke härter als Bronsons Werk - was, wie schon gesagt, natürlich auch dem Zeitgeist geschuldet ist.

FearOfTheDark
16.09.2019, 13:36
Den unrated Cut gab es in Deutschland bis dato nicht, dieser wird Ende 2019 (https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=14952) mit dem Siegel "keine Jugendfreigabe" erscheinen.

Geil, wusste ich bisher nicht. Da freu ich mich drauf!

MegAltronF
16.09.2019, 18:50
A Hole In The Ground :genickbruch:

Absolute Empfehlung, eine Perle des Horrors, der ganz ohne Splatter und plötzliche Schreckmomente auskommt, seit Hereditary - Das Vermächtnis der beste Film. War durchgehend gefesselt und endlich wurde mal wieder en Spannungsbogen aufgebaut, dessen Spitze extrem Gänsehautfeeling verbreitet, einfach gut. Meine Freundin war halb am pennen (das tut sie wie oft beschrieben fast immer, egal wie gut oder schlecht ein Film ist) meinte, was hast du da wieder für einen schlechten Film geschaut, ich sagte nur, das war zufällig einer der besten Horrorstreifen die ich je gesehen habe.:killer:


Godzilla- King Of Monsters:genickbruch:

Was für ein geiler Film, ich wusste nichts über den Film und wurde überwältigt von der Wucht die hier auf den Bildschirm gezaubert wurde, ganz anders als der erste Teil, aber dennoch schön zusammenhängend, vielleicht etwas übertrieben, aber ich mag es so. Pflichtkauf!:dh:

Creed
16.09.2019, 20:41
AKIRA

Tetsuo ist ein jugendliches Mitglied einer Motorradgang, der 30 Jahre nach einem Atom-Krieg (3.Weltkrieg) in Neo-Tokio lebt. Nach einem Unfall findet er sich in ein militärisches Forschungsprojekter wieder, welches Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten erforscht. Durch besagten Unfall erhält er Gott gleiche Fähigkeiten, die bei ihm einen Größenwahn auslösen und in einer Welle der Zerstörung gipfeln.

Ein Anime von 1988 den ich schon seit Ewigkeiten mal sehen wollte und viel zu lange vor mir her geschoben habe. Ich war wirklich sehr begeistert von dem Film und seiner Botschaft. Absolute Empfehlung

9/10

Ich muss ehrlich gestehen das mich der Film wahnsinnig enttäuscht hat. Für viele ist es ja das Meisterwerk schlechthin was Anime angeht, aber ich fand ihn einfach nur verwirrend erzählt. Zumindest habe ich am Ende einfach nix mehr verstanden und ich hatte nicht das Gefühl das der Film zu kompliziert ist. Liegt vielleicht auch daran das die Manga Vorlage anscheinend ziemlich zusammen gekürzt wurde um sie in einen 2h Film stopfen zu können. Was das zeichnerische und die Animationen angeht, kann man nix sagen da ist der Film grandios. Ich bin mir aber auch ziemlich sicher das der Film einen anderen Ruf hätte, wenn es nicht der erste (oder der erste richtig bekannte) Anime gewesen wäre der im Westen erschienen ist.

Mein letzer Film war:

Once Upon a Time in Hollywood

Der Film zeigt den Alttag von 3 Personen in Hollywood. Zum einen wäre das die junge Sharon Tate die mit ihrem Mann nach Hollywood gezogen ist und das Leben als Star in vollen Zügen genießt zum anderen wäre das Rick Dalton, ein ehemaliger Fernsehstar der aber eher auf dem Absteigenden Ast ist. Die letzte Person ist der Rick Daltons Stuntman Cliff Booth der aber eher Daltons Mädchen für alles ist und aufgrund seiner Vergangenheit als Stuntman nicht mehr wirklich Fuß fassen kann. Da der Film im Jahr 1969 spielt, gibt es darüber hinaus auch noch eine berüchtigte Hippie "Familie".

Auf den Film habe ich mich wansinnig gefreut. Der Cast klingt super, das Tema finde ich interessant und Tarantino mag ich auch. Aber so komplett begeistert bin ich dann am Ende doch nicht.
Die Charaktere, allen vorran das Duo Dalton Booth, sind klasse und man erinnert sich an sie (gut sind ja auch zum Großteil keine unbekannten). Die Dialoge machen Spaß und es gibt auch einige unterhaltsame Momente. Sei es jetzt der Ausraster von Dalton nach dem Dreh, die Prügelei mit Bruce Lee (klar man kann über die Darstellung streiten, Spaß hat es trotzdem gemacht), das Zusammenspiel von Booth und seinem Hund, das Finale etc.
Es gab aber auch überraschend viel Leerlauf. Wirklich langwellig wurde es nie, aber es gab schon Momente wo ich dachte, "das hätte man auch kürzer halten können".
Auch beim Soundtrack habe ich den Eindruck das man zu viel wollte.
Der Twist am Ende fand ich gelungen und es passt auch irgendwo zu einem "Hollywoodmärchen".

Alles in allem bekommt man einen unterhaltsamen Film, der aber auch durchaus seine Längen hat, sich aber vom Hollywood Blockbuster "Einheitsbrei" erfrischen unterscheidet und alleine deswegen schon sehenswert ist.

7,5/10

Der Landknecht
18.09.2019, 12:11
Das Ding aus einer anderen Welt

Mit jedem weiteren Schauen entwickelt sich das Werk immer mehr zu einem meiner Lieblingsfilme. Die Isolation, die großartig platzierten Red Herings, der zurückgenommene und brillant eingesetzte, die Spannung erhöhende Score, der zaghaft eingestreute Humor, der Körperhorror. An dem Film gibt es wenig bis nichts auszusetzen. So intelligente Horrorfilme sieht man leider viel zu selten. :genickbruch:

9/10

ziggler121
18.09.2019, 12:44
A Hole In The Ground

Absolute Empfehlung, eine Perle des Horrors, der ganz ohne Splatter und plötzliche Schreckmomente auskommt, seit Hereditary - Das Vermächtnis der beste Film. War durchgehend gefesselt und endlich wurde mal wieder en Spannungsbogen aufgebaut, dessen Spitze extrem Gänsehautfeeling verbreitet, einfach gut. ..... das war zufällig einer der besten Horrorstreifen die ich je gesehen habe


Auch wenn für mich Hereditary zu den schlchtesten filme gehört die ich jemals im kino ertragen musste, bin ich auf Hole in the Ground schon sehr gespannt. Werd ihn mir in den nächsten tagen noch ansehen, und nach deiner Rezension zum Film, freu ich mich nun umsomehr darauf (auch wenn wir bei Hered....ich schreibs nicht aus, unterschiedlichere ansichten haben). ich lass mich überraschen....




Was für ein geiler Film, ich wusste nichts über den Film und wurde überwältigt von der Wucht die hier auf den Bildschirm gezaubert wurde, ganz anders als der erste Teil, aber dennoch schön zusammenhängend, vielleicht etwas übertrieben, aber ich mag es so. Pflichtkauf!:dh:


ich fand den film auch großartig, und er hat vom Spassfaktor da weiter gemacht wo Kong Skull Island aufgehört hat und sogar noch mal getoppt. Bin sehr gespannt wie das aufeinandertreffen von Godzilla auf Kong nächstes jahr werden wird.

Der Landknecht
18.09.2019, 14:39
Hereditary fand ich auch völlig overhyped. Zum Teil war er sogar unfreiwillig komisch.

MegAltronF
18.09.2019, 16:27
Das Ding aus einer anderen Welt

Mit jedem weiteren Schauen entwickelt sich das Werk immer mehr zu einem meiner Lieblingsfilme. Die Isolation, die großartig platzierten Red Herings, der zurückgenommene und brillant eingesetzte, die Spannung erhöhende Score, der zaghaft eingestreute Humor, der Körperhorror. An dem Film gibt es wenig bis nichts auszusetzen. So intelligente Horrorfilme sieht man leider viel zu selten. :genickbruch:

9/10

Absolut, nur das es schon einer meiner Lieblingsfilme ist und ich volle Punktzahl gebe, weil für mich einfach alles stimmt.:dh:

Hereditary scheint wirklich die Gemüter zu spalten, viele feiern ihn, andere finden ihn grottig. Es gab aber tatsächlich einige "komische" Szenen.

ziggler121
18.09.2019, 18:22
Hereditary scheint wirklich die Gemüter zu spalten, viele feiern ihn, andere finden ihn grottig. Es gab aber tatsächlich einige "komische" Szenen.

Ist genau das selbe wie bei Mother mit J. Lawrence oder The Witch, oder der nachfolger film von Ari Aster (dem Regisseur von Here....) Midsommar, er bei uns noch in die kinos kommt. Groß gehypt, mit preisen überhäuft und denoch nur ein Nieschenfilm, den nur ein kleiner kreiss von cineasten, wie dich ansprechen wird. Aber ist eben geschmacksache.

Aber The Hole in the ground freu ich mch schon darau,f ich hoffe ich werde nicht enttäuscht, wie zuletzt bei The Prodigy.

MegAltronF
18.09.2019, 18:32
Ist genau das selbe wie bei Mother mit J. Lawrence oder The Witch, oder der nachfolger film von Ari Aster (dem Regisseur von Here....) Midsommar, er bei uns noch in die kinos kommt. Groß gehypt, mit preisen überhäuft und denoch nur ein Nieschenfilm, den nur ein kleiner kreiss von cineasten, wie dich ansprechen wird. Aber ist eben geschmacksache.

Aber The Hole in the ground freu ich mch schon darau,f ich hoffe ich werde nicht enttäuscht, wie zuletzt bei The Prodigy.

Ich hoffe auch das dir The Hole In The Ground gefällt. The Witch habe ich ausgemacht, todeslangweilig, und Mother habe ich glaube ich einfach nicht verstanden, aber das Internet hat mir da auch nicht wirklich Aufklärung gebracht, zwar schon was der Typ jetzt mit dem Film wollte, aber das habe ich da nicht erkannt:boxer:

Der Zerquetscher
18.09.2019, 18:37
Das Ding aus einer anderen Welt

Mit jedem weiteren Schauen entwickelt sich das Werk immer mehr zu einem meiner Lieblingsfilme. Die Isolation, die großartig platzierten Red Herings, der zurückgenommene und brillant eingesetzte, die Spannung erhöhende Score, der zaghaft eingestreute Humor, der Körperhorror. An dem Film gibt es wenig bis nichts auszusetzen. So intelligente Horrorfilme sieht man leider viel zu selten. :genickbruch:

9/10

Trifft es voll. :dh:

Zheng Yi
18.09.2019, 20:17
Godzillathlon 22/27: Godzilla: Final Wars

Der letzte japanische Godzilla bis zum Release von Shin Godzilla 2016.

Godzilla tritt in Grossstädten rund um die Welt gegen alte Rivalen und die Emmerich'sche Missgeburt von 98 an, die einen wohlverdiebten Arschtritt kassiert und der wohlverdienten Lächerlichkeit Preis gegeben wird.

Der Film ist eine absolute Spassgranate und ein würdiger Abschluss der Millenium-Staffel.

7.5/10

ziggler121
18.09.2019, 20:57
Ich hoffe auch das dir The Hole In The Ground gefällt. The Witch habe ich ausgemacht, todeslangweilig, und Mother habe ich glaube ich einfach nicht verstanden, aber das Internet hat mir da auch nicht wirklich Aufklärung gebracht, zwar schon was der Typ jetzt mit dem Film wollte, aber das habe ich da nicht erkannt:boxer:

Sobald ich Hole in the ground gesehen habe, geb ich dir ein kurzes feedback :dh:

Bei Mother bin ich bei dir, was der Regisseur genau damit erzählen wollte oder was auch immer, erschließt sich mir bis heute nicht (verstanden hab ich ihn vermutlich auch nicht) und The Witch, war zumindest noch am anfang ganz ok, aber spätestens ab der hälfte (und besoders das ende) als die ziege angefangen hat zu reden war der film für mich endgültig gelaufen... :p

Rock Yi Ratunda
19.09.2019, 19:46
Mother ist im Prinzip nicht so kompliziert. Allerdings, wenn man sich im alten und neuen Testament nicht auskennt wird es schwieriger.

Nur kurz. Lawrence ist Mutter Erde, Bardem ist Gott.
Ed Harris ist Adam, Michelle Pfeiffer Eva. Deren Söhne sind Kain und Abel. Einer tötet bekanntlich den anderen.Dann gibts noch einen Rohrbruch der die Sinflut darstellt und dann wird Mutter Erde Stück für Stück von den Menschen auseinander genommen. Fertig. ;)

Haskins
19.09.2019, 21:28
Soeben Green Room geschaut, schnöde, ruhig gehalten, nicht überladen, gute Darstellung, interessante und lustige Geschichte. Soll ein Thriller sein mit ein paar Horror-Elementen, angeblich, finde nur einiges an Slapstick, keine Ahnung ob es Absicht war oder nicht, der Film hat ein paar Lacher parat. Patrick Stewart als militanter naziführer, wunderbar und sehr glaubhaft, auch die Andere Synchro-Stimme passt gut, dazu Imogen Poots und Anton Yelchin in einen seiner letzten Filme. Gute kurzweilige Unterhaltung.

MegAltronF
19.09.2019, 22:06
Mother ist im Prinzip nicht so kompliziert. Allerdings, wenn man sich im alten und neuen Testament nicht auskennt wird es schwieriger.
)

Hey, vielen Dank, jetzt weiß ich auch warum ich als alter Heide keinen blassen Schimmer habe!

Excalibur
20.09.2019, 08:02
Zu mother!, Hereditary und The VVitch: Ersterer sinkt in meiner Gunst leider, da ich ihn tatsächlich für aufgeblasen und prätentiös halte. Also die Message, die im ersten Teil noch halbwegs subtil transportiert wird, kommt im zweiten mit dem Holzhammer daher. Das ist schwach. Dennoch absolut sehenswert, da gerade die Szenen, die das neue Testament zeigen, ein absolut unangenehmes Gefühl erzeugen und inszenatorischer Wahnsinn sind.
The VVitch hat mich damals sehr gut unterhalten. Kein Horrorfilm, bei dem ich große Angst verspürte, aber dessen Atmosphäre mich fesselte. Sehr schön aufgenommen, gut gespielt und am Ende eben ohne unangekündigten Twist, sondern die Konfrontation, dass der Wahrhaftige eben real ist und man nicht immer vor dem weglaufen kann, was man ist.
Hereditary war für mich der Film des Jahres 2018. Lachen konnte ich an keiner Stelle, wüsste auch nicht, wo. Einige haben ja Ton Colettes Schauspiel als Overacting bezeichnet, aber das sehe ich nicht unbedingt so. Natürlich spielt den Charakter mit großen, ausladenden Gesichtszügen - dies trägt aber meiner Meinung nach nur zum Horror bei. Und am Ende ist es eben auch sehr konsequent, ähnlich wie bei The VVitch. Ich freue mich schon sehr auf Midsommar, den ich heute in einer Vorpremiere in Berlin sehen werde.


Rambo: Last Blood (2019)
Mhh, hätte ich nicht gebraucht. Rambo ist alt geworden und versucht weiterhin Menschen zu beschützen. Leider ist die Welt außerhalb der USA sehr sehr schlecht und deshalb gelingt das nicht so gut. Dann heißt es Rache nehmen. Erinnert an eine düstere Version von Taken, nur halt zeitweise äußerst brutaler. Leider aber nicht leichtfüßig genug, um als stumpfe Actionkeule zu unterhalten, aber auch nicht tiefgründig genug, um dem ursprünglichen Charakter Rambo gerecht zu werden.
4/10

Excalibur
21.09.2019, 09:59
Midsommar (2019 - Ari Aster)
Asters zweiter Langfilm - und ja, es war zu erwarten, ich liebe ihn schon jetzt. Die Bilder, Schnitte, Szenendarstellung - die gesamte Komposition ist wunderschön und in der heutigen Zeit nahezu einzigartig. Die Schauspieler sind super und die Konflikte erscheinen durchaus real. Es wird fremd, surreal und doch bleibt alles irgendwie klar. Sicher braucht er noch ein paar Durchläufe mehr, um seine Wirkung vollkommen bei mir zu entfalten, aber für dieses Jahr schwimmt er definitiv schon in der Top 3 herum.
Da er vollkommen anders ist als Hereditary und eher an The Wicker Man erinnert, möchte ich auch die Kritiker vom ersten Langfilm von Aster dazu aufmuntern, ihn zu gucken - auch wenn er sicherlich erneut die Gemüter spalten wird.

9/10 (durchaus möglich, dass er noch weiter steigt).

MegAltronF
21.09.2019, 10:04
Midsommar (2019 - Ari Aster)
Asters zweiter Langfilm - und ja, es war zu erwarten, ich liebe ihn schon jetzt. Die Bilder, Schnitte, Szenendarstellung - die gesamte Komposition ist wunderschön und in der heutigen Zeit nahezu einzigartig. Die Schauspieler sind super und die Konflikte erscheinen durchaus real. Es wird fremd, surreal und doch bleibt alles irgendwie klar. Sicher braucht er noch ein paar Durchläufe mehr, um seine Wirkung vollkommen bei mir zu entfalten, aber für dieses Jahr schwimmt er definitiv schon in der Top 3 herum.
Da er vollkommen anders ist als Hereditary und eher an The Wicker Man erinnert, möchte ich auch die Kritiker vom ersten Langfilm von Aster dazu aufmuntern, ihn zu gucken - auch wenn er sicherlich erneut die Gemüter spalten wird.

9/10 (durchaus möglich, dass er noch weiter steigt).

Stand eh auf meinem Zettel und kommt jetzt an erste Stelle.:gluck:

Goldberg070
21.09.2019, 11:50
Avengement

Dieser Scott Adkins Klopper scheiterte sage und schreibe 3x bei der FSK zur Prüfung und wurde dann doch nur gekürzt ab 18 Jahren frei gegeben. Irgendwie hat es Netflix aber geschafft, die ungeschnittene Version zu zeigen, wenn auch nur im Originalton und mit deutschen Untertiteln.

Herausgekommen ist ein ziemlich harter Rache- und Knastfilm, der dennoch etwas anders ist, da die ganzen Szenen im Knast nur aus Rückblenden bestehen, während wir uns in der anderen Häfte des Films fast schon kammerspielartig in einem Pub befinden und der von Adkins gespielte Protagonist seine Geschichte erzählt. Selbstverständlich ist das hier keine große cineastische Kunst, dennoch kann man sagen, dass der Hauptdarsteller in diesem Streifen neben seiner beeindruckenden Kampfkunst auch mal schauspielerisch etwas gefordert ist.

Der Film ist durchaus launig, wenn man sich an den etwas ungewöhnlichen Stil gewöhnt hat und hat auch eine nette Härten zu bieten, allerdings ist das Ganze jetzt auch nicht so dramatisch, dass die FSK da ein derartiges Geschiss machen müsste. Da gab es schon härtere Filme. Ganz abgesehen davon, dass ich der Meinung bin, dass Filmen, in denen Folter vorkommt sowieso viel bedenklicher sind, als ein Shotgun-Splattereffekt, aber das ist ein anderes Thema.

Fans von Adkins und harten B-Movies können hier absolut reinschauen. Der Rest schaltet - wie immer - besser gar nicht erst ein.

7/10

Der Landknecht
22.09.2019, 15:29
Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung

Was für ein überlanger, kompletter Schwachsinn. Früher fand ich den noch charmant, aber das hat sich völlig verflogen, als ich ihn vorhin zufällig im Fernsehen sah. Grottenschlecht.

2/10

Zheng Yi
22.09.2019, 15:42
Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung

Was für ein überlanger, kompletter Schwachsinn. Früher fand ich den noch charmant, aber das hat sich völlig verflogen, als ich ihn vorhin zufällig im Fernsehen sah. Grottenschlecht.

2/10

Jar Jar war aber cool.

DrDorian
22.09.2019, 16:03
Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung

Was für ein überlanger, kompletter Schwachsinn. Früher fand ich den noch charmant, aber das hat sich völlig verflogen, als ich ihn vorhin zufällig im Fernsehen sah. Grottenschlecht.

2/10

Ich war auch einer von denen, der die Prequels lange verteidigt hat. Nach vielen Jahren und einigen Sichtungen mehr musste ich dann auch zu der Erkenntnis kommen, dass Episode I + II kompletter Müll sind. Episode III erreicht bei mir immerhin noch eine Wertung knapp über Durchschnitt.

Woodstock
22.09.2019, 16:04
Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung

Was für ein überlanger, kompletter Schwachsinn. Früher fand ich den noch charmant, aber das hat sich völlig verflogen, als ich ihn vorhin zufällig im Fernsehen sah. Grottenschlecht.

2/10

Ich stimme in letzter Zeit zwar sehr wenig mit dir überein, allerdings kann ich hier durchaus zustimmen.
Der Film hatte seine Momente, aber das reicht nicht.

Goldberg070
22.09.2019, 16:31
Gegenüber den furchtbaren Episode 7 und 8 sind die Prequels pures Kinogold.

Woodstock
22.09.2019, 17:03
Gegenüber den furchtbaren Episode 7 und 8 sind die Prequels pures Kinogold.

Aber sowas von gar nicht :D

Goldberg070
22.09.2019, 17:08
Aber sowas von gar nicht :DSeit ich Episode 7 und 8 gesehen habe, kann ich den ganzen Hate gegen die Prequels noch weniger verstehen als zuvor. Aber da brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren, zwischen denen Leuten, die die Prequels mögen und denen, die sie nicht mögen, da wird man nie auf einen Nenner kommen. Aber 2/10 fand ich schon sehr hart. Das muss ich jetzt erstmal verdauen. :(

Allein der Kampf gegen Darth Maul, als er sein Doppelklingenlichtschwert zündet und dazu Duel of the Fates ertönt ist für mich schon mehr Epicness als 7+8 zusammen gerechnet.

Der Landknecht
22.09.2019, 18:05
Seit ich Episode 7 und 8 gesehen habe, kann ich den ganzen Hate gegen die Prequels noch weniger verstehen als zuvor. Aber da brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren, zwischen denen Leuten, die die Prequels mögen und denen, die sie nicht mögen, da wird man nie auf einen Nenner kommen. Aber 2/10 fand ich schon sehr hart. Das muss ich jetzt erstmal verdauen. :(

Allein der Kampf gegen Darth Maul, als er sein Doppelklingenlichtschwert zündet und dazu Duel of the Fates ertönt ist für mich schon mehr Epicness als 7+8 zusammen gerechnet.

Ist auch ein guter Fight. Macht die vorigen 105 cringe-worthy Minuten nur nicht besser. Und die Prequels mit den neuen Filmen zu vergleichen, ist, als ob man Dünnpfiff mit Verstopfung vergleicht. :D

Child's Play

Ich hasse Remakes von alten Filmen, insbesondere von Horrorfilmen. Was gut war, braucht man nicht zu erneuern, und viele Remakes waren zudem auch noch grausig.
Der hier aber macht was völlig anderes als das Original und überzeugt dabei. Statt eines Fantasy-Horrorfilms bekommt man es hier mit einer pechschwarzen Komödie zu tun, die erst in den letzten Minuten zum ernsten Slasher mutiert. Die Witze, die gebracht werden, sind dabei durchgehend auf hohem Niveau und haben mich jedes Mal zum Lachen gebracht. Dazu gab es die eine oder andere Szene mit Suspense, wie z. B. die Dinner-Szene bei der schwarzen Nachbarin mit ihrem Polizisten-Sohn. Daneben gibt es noch lebensecht-sympathische Charaktere. Nichts erwartet und doch unterhalten worden. Sehr gutes Ding, das!

7/10

Zheng Yi
22.09.2019, 19:18
Ich hasse Remakes von alten Filmen, insbesondere von Horrorfilmen.

Dabei gibt es grade im Horrorbereich einige gute Remakes:

- Texas Chainsaw Massacre
- Dawn of the Dead
- The Hills Have Eyes
- Evil Dead

Der Landknecht
22.09.2019, 19:48
- Texas Chainsaw Massacre

Nein.

- Dawn of the Dead

Um Gottes Willen!

- The Hills Have Eyes

Nie komplett geguckt.

- Evil Dead

Lass ich durchgehen. :dh:

ziggler121
22.09.2019, 20:03
Dabei gibt es grade im Horrorbereich einige gute Remakes:

- Evil Dead

Für mich war das eine (horror-parodie) Komödie, als ich den film im kino gesehen habe, habe ich den halben film nur gelacht (vermutlich auf grund der unfassbar schlechten story, darsteller die sich allesamt einfach nur dumm angestellt hatten und der unglaublich schlechten Gore Effeckts) :o
(noch schlechter als der andere Raimi Film mit der verfluchten frau, hab den filmtitel vergesse)


Texas Chainsaw Massacre

wenn du das Remale von Michael Bay aus dem Jahr 2003 meinst, dann geb ich dir (das ich das mal schreibe, :rolleyes: ) recht

Dawn of the Deads

ein wirklich geiler Zombie film

The Hills Have Eye

Besser als das Original und lohnt sich immer wieder anzusehen....

Woodstock
22.09.2019, 20:22
Seit ich Episode 7 und 8 gesehen habe, kann ich den ganzen Hate gegen die Prequels noch weniger verstehen als zuvor. Aber da brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren, zwischen denen Leuten, die die Prequels mögen und denen, die sie nicht mögen, da wird man nie auf einen Nenner kommen. Aber 2/10 fand ich schon sehr hart. Das muss ich jetzt erstmal verdauen. :(

Allein der Kampf gegen Darth Maul, als er sein Doppelklingenlichtschwert zündet und dazu Duel of the Fates ertönt ist für mich schon mehr Epicness als 7+8 zusammen gerechnet.

Wie gesagt.. Eine gute Szene macht einen Film halt nicht sehenswert. Bin generell auch eher bei unterdurchschnittlichen 4/10 Punkten, aber ich kann Humppa gut verstehen.

Creed
22.09.2019, 21:03
Für mich war das eine (horror-parodie) Komödie, als ich den film im kino gesehen habe, habe ich den halben film nur gelacht (vermutlich auf grund der unfassbar schlechten story, darsteller die sich allesamt einfach nur dumm angestellt hatten und der unglaublich schlechten Gore Effeckts) :o
(noch schlechter als der andere Raimi Film mit der verfluchten frau, hab den filmtitel vergesse)



Du meinst wahrscheinlich "Drag me to hell". Kann man sich mal geben, auch wenn ich immer noch nicht raffe warum meine Kumpels den so heftig fanden.

War die Story in "Tanz der Teufel" so viel besser? Auch die Darsteller waren (bis auf Bruce Campbell) im Original nicht wirklich besser. Ich finde "Tanz der Teufel" profitiert sehr viel von seinem Ruf und seiner Vergangenheit. Klar es ist ein spaßiger Film den man sich ruhig geben kann, aber mir gefallen die beiden Fortsetzungen deutlich besser und auch das Remake muss sich meiner Meinung nach nicht verstecken.

Bei den Star Wars Prequels war ich auch immer eher auf der Seite der Verteidiger, bis auf Episode II den fand ich immer furchtbar. Ich bin mit den Filmen damals aufgewachsen (war bei Episode I 8 Jahre alt) und habe den ganzen Hass auch nie so wirklich nach voll ziehen können. Es ist aber auch schon locker 10 Jahre her das ich sie gesehen habe. Ich bin mir deswegen echt nicht sicher wie ich die Filme heute bewerten würde. Vor kurzem habe ich mir das Duell mit Darth Maul angeschaut und hatte es doch deutlich besser in Erinnerung auch wenn Duel of the Fates das beste ist was Star Wars musikalisch zu bieten hat. Auch beim Kampf zwischen Obi Wan und Anikin kann ich die Kritiken verstehen die das ganze als wildes Rumgefuchtel ohne Sinn und verstand bezeichnen. Naja vielleicht habe ich vor Episode 9 noch einmal die Muse mir alle Filme zu geben, auch wenn ich seit Episode VII die Lust an Star Wars immer mehr verliere.

ziggler121
22.09.2019, 21:30
Du meinst wahrscheinlich "Drag me to hell". Kann man sich mal geben, auch wenn ich immer noch nicht raffe warum meine Kumpels den so heftig fanden.

Das war der film, ich erriner mich noch immer wie ich nach dem film aus dem kino
gegangen bin und mich darüber geärgert habe für diess Machwerk mein geld rausgeworfen zu haben (zum damaligen zeitpunk als der film rauskam, für mich einer der schlechtesten Horrorstreifen die ich bis dahin gesehen habe, und was deine Kumpels an dem film so Heftig fanden? keine ahnung...vielleicht heftig schlecht :o

War die Story in "Tanz der Teufel" so viel besser? Auch die Darsteller waren (bis auf Bruce Campbell) im Original nicht wirklich besser. Ich finde "Tanz der Teufel" profitiert sehr viel von seinem Ruf und seiner Vergangenheit. Klar es ist ein spaßiger Film den man sich ruhig geben kann, aber mir gefallen die beiden Fortsetzungen deutlich besser und auch das Remake muss sich meiner Meinung nach nicht verstecken.


Ich kennen nur Evil Dead und das Original mit Mr. Campbell (die beiden fortsetzungen hatte ich bishe rnoch nicht das "vergnügen" sie zu sehen....aber auch das Original war zum ansehen für mich schon eine echte Qual (allein die nervigen Kamerafahrten wahren auf dauer einfach störend, auch wen es zum Film dazu gehört)

star wars 7+8

und was haben alle gegen Star Wars 7? für mich der beste teil der neuer gedrehten filme der star wars Reihe, der als wirklich würdiger nachfolger genant werden kann... Star Wars 8, da geb ich den "hatern" recht der war einfach nur furchtbar und langweilig....(lag vielleicht auch daran das Harrison Ford nicht mehr dabei war)

Creed
22.09.2019, 21:44
Ich kennen nur Evil Dead und das Original mit Mr. Campbell (die beiden fortsetzungen hatte ich bishe rnoch nicht das "vergnügen" sie zu sehen....aber auch das Original war zum ansehen für mich schon eine echte Qual (allein die nervigen Kamerafahrten wahren auf dauer einfach störend, auch wen es zum Film dazu gehört)


Ob dir Teil 2 gefallen würde bezweifle ich, aber "Armee der Finsternis" könntest du vielleicht mal eine Chance geben. Der hat mit den beiden Vorgängern sehr wenig zu tun und ist eher eine Fantasy Komödie


und was haben alle gegen Star Wars 7? für mich der beste teil der neuer gedrehten filme der star wars Reihe, der als wirklich würdiger nachfolger genant werden kann... Star Wars 8, da geb ich den "hatern" recht der war einfach nur furchtbar und langweilig....(lag vielleicht auch daran das Harrison Ford nicht mehr dabei war)

Ich fand Episode 7 einfach nur feige. Man ist komplett auf Nummer sicher gegangen und hat einfach gar nix neues probiert. An sich war es ja schon fast ein Remake von Episode 4. Die Prequels haben wenigstens was neues probiert, auch wenn es am Ende vielleicht nicht so gelungen war.

ziggler121
22.09.2019, 23:43
Ob dir Teil 2 gefallen würde bezweifle ich, aber "Armee der Finsternis" könntest du vielleicht mal eine Chance geben. Der hat mit den beiden Vorgängern sehr wenig zu tun und ist eher eine Fantasy Komödie.

das hat man mir auch schon mal gesagt, wenn ich mal die möglichkeit habe teil3 zu sehen, werd ich ihn mir vielleicht mal ansehen..


Ich fand Episode 7 einfach nur feige. Man ist komplett auf Nummer sicher gegangen und hat einfach gar nix neues probiert. An sich war es ja schon fast ein Remake von Episode 4. Die Prequels haben wenigstens was neues probiert, auch wenn es am Ende vielleicht nicht so gelungen war.


ich bin glaub der falsche um über das thema star wars zu sprechen, da ich kein experte/star wars fanboy bin. Das mit teil 7 ist sicher geschmacksache genau wie teil 8. Ich z.b. mochte den Film: Solo a star wars story wärend die meistne nur über den film rugemeckert haben. Für mich war es perfektes Popkorn kino ;)

Der Landknecht
23.09.2019, 13:47
Die ersten Prequels haben tatsächlich wenigstens was Neues versucht. Sie sind nur leider daran gescheitert. Insbesondere Episode II war furchtbar langweilig und inkorporierte Dinge, die ich in einem Star-Wars-Film nicht sehen will (Drogen, Diner und "Football"). Die neuen Prequels sind schlicht feige, weil sie den alten Kram nur nachplappern, und das nicht mal gut. Deswegen bin ich auch kein Fan von den ganzen Horror-Remakes und war positiv überrascht ob des neuen Child's Play.

Goldberg070
23.09.2019, 16:20
Die ersten Prequels haben tatsächlich wenigstens was Neues versucht. Sie sind nur leider daran gescheitert. Insbesondere Episode II war furchtbar langweilig und inkorporierte Dinge, die ich in einem Star-Wars-Film nicht sehen will (Drogen, Diner und "Football"). Die neuen Prequels sind schlicht feige, weil sie den alten Kram nur nachplappern, und das nicht mal gut. Deswegen bin ich auch kein Fan von den ganzen Horror-Remakes und war positiv überrascht ob des neuen Child's Play.Ich sehe deine Punkte. Ich stimme dir sogar ein Stück weit zu, denn die Prequels sind keineswegs perfekt und haben Fehler. Aber sie haben auch positive Aspekte. Einen zum Beispiel, der den neuen Filmen völlig fehlt: Antagonisten. Episode I hatte Darth Maul, der quasi nichts gesagt hat, aber durch sein Aussehen, seine Präsenz und sein Können nachhaltig beeindruckt hat (bevor man den Charakter in der Clone Wars Serie ruiniert hat). Episode II hatte mit Count Dooku einen charismatischen Bösewicht, der ebenfalls als wahrhaftige Bedrohung dargestellt wurde. Und Palpatine in Episode III war derart hinterhältig, manipulativ und intrigant, das war meiner Meinung nach ganz stark. In Episode 7 und 8 streiten sich zwei unreife Schulbuben und machen sich derart lächerlich, dass man sie als Antagonisten nicht ernst nehmen kann. Allein in diesem Bereich sind die Prequels den neuen Filmen um Lichtjahre voraus.

Old Holborn
24.09.2019, 09:23
ES - Neuverfilmung - Teil 1 (2017), Teil 2 (2019)

Mit dieser Neuverfilmung werde ich nicht warm. - Was Effekte betrifft stellt sie die Originalversion natürlich in den Schatten. Da gibt es inzwischen ganz andere Möglichkeiten zu damals.

Aber mir hat diese Neuverfilmung nicht gefallen. Reiht sich mMn in die lange Liste der Stephen-King-Filme ein, bei denen man nichts verpasst, wenn man sie nicht gesehen hat.


Meine Kritikpunkte:

Die Schauspieler: Da ist kein einziger dabei (weder in Teil 1, noch in Teil 2) der wirklich Emotion in mir auslöst. Dies ist in der Originalverfilmung anders. In der Neuverfilmung empfinde ich die Schauspieler eher als unsympathisch.

Der Darsteller von Pennywise. - Was wurde der Schauspieler für seine Leistung in den jeweiligen Teilen gelobt. - Ich empfinde ihn als die totale Fehlbesetzung. Wirklich glänzen kann er nur, wenn Computereffekte zum Einsatz kommen. Ansonsten ist seine Leistung doch eher, zumindest für mich, unterdurchschnittlich.

Die beiden Teile sollen so gruselig sein, dass in Amerika Zuschauer schreiend den Kinosaal verlassen haben?
(Habe ich in etlichen Artikeln gelesen, diese leider nicht gebookmarked. Vielleicht hat einer der Mitforisten einen solchen Beitrag auch gelesen und kann den Wahrheitsgehalt meiner Aussage bestätigen)

Also bei aller versuchten Sympathie für diese Neuverfilmung … wer da schreiend vor Angst den Kinosaal verlassen hat, der wurde dafür bezahlt. Kann mMn gar nicht anders sein.

Generell finde ich die Leistung der Schauspieler eher … Mäh … da brachten die in der Originalverfilmung alles doch wesentlich glaubwürdiger rüber.


Mein Fazit: Fragt mich jemand nach ES, so empfehle ich ihm zunächst das Buch zu Lesen. Ein absoluter Genuss! Auch bei der zweit-, dritt- und vierten Lesung. - Werde ich gefragt welchen Film man sich anschauen soll, den alten oder den neuen, so sage ich: Den alten Film. Eine Bewertung der Neuverfilmung erspare ich mir. - Nicht weil sie schlecht ist bzw. mich enttäuscht hat. Bei einer Bewertung könnte ich nicht neutral sein. Würde die Originalverfilmung mit der Neuverfilmung vergleichen. - Da muss sich jeder sein eigenes Bild machen.


Da man jede Kritik mit etwas positivem beenden soll, dann noch so viel … die Neuverfilmung hatte positive Elemente. Um niemanden zu Spoilern in einem Spoiler.


Gerade in Teil 2:

Der Cameo-Auftritt von Stephen King himself. :dh:

Die Anspielung auf Shinning fand ich super :dh:

Jefferson D'Arcy
24.09.2019, 10:55
Ich finde es lustig, dass der Film jetzt dahingehend verteidigt wird, dass es garkein Horrorfilm sein soll, sondern eine Coming Of Age - Geschichte mit Fantasy-Einschlag.

Als ich damals das Buch zum ersten Mal gelesen habe, war das das letzte was ich mir dabei vorgestellt habe. Klar sind die Beziehungen des Losers' Club untereinander eminent wichtig, aber das hat sich halt auch die Waage gehalten mit der Angst und dem Horror den dieses Buch auslöst. Ein Fakt, den der Film (der zweite noch weniger als der erste ) beileibe nicht schafft.

Jetzt werden im Angesicht des Todes dämliche Witzchen gerissen und meine Frau und ich sind im Kino anscheinend die einzigen gewesen, die dabei nicht grunzend auf ihre Schenkel geklopft haben. Auch die Szene als Bill mit seinem neu gekauften Rad gefahren ist, war einfach nur unnötig und dumm.

Goldberg070
28.09.2019, 21:25
The Expendables

Habe den Film nun eine ganze Weile schon nicht mehr gesehen. Es ist nach wie vor ein astreiner Männerfilm für gemütliche Abende. Es rummst und scheppert ordentlich, dazu gibts einen fantastischen Soundtrack. Die Sequenz nach der Szene auf dem Piratenschiff, in denen die Protagonisten zu Sully Ernas "Sinner's Prayer" vorgestellt werden erzeugt jedes Mal Gänsehaut bei mir. Dazu gibt es noch eine tolle Szene mit dem leider in den Fortsetzungen nicht mehr mitspielenden Mickey Rourke, die für mich ein Highlight der Reihe darstellt, als er über die schwarze Seele spricht. Und natürlich nicht zu vergessen, wenn Hale Cesar mit seiner modifizierten AA-12 Autoshotgun den Keller ausräuchert. Da setzt automatisch ein breites Dauergrinsen ein. Nach wie vor einer meiner Lieblingsfilme.

8/10

MegAltronF
28.09.2019, 21:32
The Expendables

Habe den Film nun eine ganze Weile schon nicht mehr gesehen. Es ist nach wie vor ein astreiner Männerfilm für gemütliche Abende. Es rummst und scheppert ordentlich, dazu gibts einen fantastischen Soundtrack. Die Sequenz an der Szene auf dem Piratenschiff, in denen die Protagonisten zu Sully Ernas "Sinner's Prayer" vorgestellt werden erzeugt jedes Mal Gänsehaut bei mir. Dazu gibt es noch eine tolle Szene mit dem leider in den Fortsetzungen nicht mehr mitspielenden Mickey Rourke, die für mich ein Highlight der Reihe darstellt, als er über die schwarze Seele spricht. Und natürlich nicht zu vergessen, wenn Hale Cesar mit seiner modifizierten AA-12 Autoshotgun den Keller ausräuchert. Da setzt automatisch ein breites Dauergrinsen ein. Nach wie vor einer meiner Lieblingsfilme.

8/10

Richtig cool beschrieben,und ich seh das ganz genauso:dh:

Der Zerquetscher
29.09.2019, 10:28
American Fighter 2 (https://image.tmdb.org/t/p/w780/5FCIkpDEcKpvdoOWimj5RaE8kvs.jpg) (USA, 1987)

Zwei stinknormale Unteroffiziere werden abkommandiert, auf einer Karibikinsel ein botschaftsähnliches Gebäude zu beschützen. Warum wird nicht erklärt und nicht gefragt. Nur gut, dass die Beiden privat Kampfsportasse sind, denn auf der Insel laufen am Strand Ninjas umher, die amerikanische Soldaten entführen und sie in einen Keller sperren, um durch deren DNA gegentisch modifizierte Superninjas zu züchten. Und wessen DNA wäre da geeigneter als die von irgendwelchen dahergelaufenen US-Marines (die sich dilettantisch überrumpeln lassen)?! Also vermöbeln Michael Dudikoff und Steve James postwendend alle bösen Ninjas oder pieken sie mit Speeren auf (Schusswaffen scheint es auf der Insel nicht zu geben) - und der Frisurenkarneval im Keller ist beendet.

Guter Film: 7/10

Rambo - Last Blood (USA, 2019)

Ein Mann sieht rot? 8/10 (https://ssl.ofdb.de/review/329148,797322,Rambo-Last-Blood)

Goldberg070
29.09.2019, 11:34
Rambo - Last Blood (USA, 2019)

Ein Mann sieht rot? 8/10 (https://ssl.ofdb.de/review/329148,797322,Rambo-Last-Blood)Normalerweise würde ich dein Review sofort lesen, aber da ich am Mittwoch selbst in den Film gehe, warte ich noch ein bißchen. Die 8 Punkte bedeuten für mich allerdings "Zerquetscher-Approved" und das ist bei Filmen dieser Art wie ein Gütesiegel für mich. :dh:

Der Zerquetscher
29.09.2019, 12:57
Danke, Goldi. :) Wenn Dir der Vierte gefallen hat und Du Dich in der ersten Hälfte actionmäßig etwas gedulden kannst, kann nichts schief gehen. :dh: