PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104

Der Landknecht
07.12.2009, 19:21
Eden Lake

Und sowas wird indiziert? Mich hat der Film einigermaßen kalt gelassen. Sicherlich ist die pychische Gewalt heftig, und wenn man das Kopfkino anschaltet, wird's auch nicht besser, aber den Film zu indizieren, halte ich für einigermaßen übertrieben, auch wenn die "guten" Charaktere am Ende ebenfalls die Grenze überschreiten und man bei der "Überfahrszene" das Gefühl bekommt, die Frau habe das genossen. Was die gezeigte Brutalität angeht, hätte m. E. sogar eine FSK16 gereicht.
Was den Film selbst angeht, muss ich sagen, dass er mich jetzt nicht vollends überzeugt hat. Hat zwar keine lahmen Phasen (wie auch, in 83 Minuten?), aber insgesamt war das dann doch ein oberflächlicher und wenig origineller Film. Jugendliche sind gemein, ihre Eltern haben Mitschuld, und Handyaufnahmen garniern das Ganze. Kenn' ich, langweilt mich.

Daher: 5/10, weil er sich keinen großartigen Fauxpas erlaubte.

AndiM
07.12.2009, 22:36
Beyond a Reasonable Doubt (Remake)

Vorbemerkung: Ich kenne das Original von Fritz Lang nicht, das allerdings wohl zumindest von der Grundstory her einige Unterschiede hat. Wäre eventuell mal einen Vergleich wert. Kann jemand das Original empfehlen oder eben auch nicht?

Dieses Mal in der Sneak Preview wieder nen Totalreinfall gehabt. Wobei der Film eigentlich gute Grundvoraussetzungen hatte. Einen gut gelaunten, routiniert spielenden Michael Douglas als Staatsanwalt, der sich zum Gouverneur wählen lassen will und daher Beweise fälscht, um Prozesse zu gewinnen, einen netten guten Hauptdarsteller, eine fesche weibliche Beigabe dazu und eine grundsolide Story, die zwar nicht wirklich überrascht, aber funktioniert: Junger Reporter stellt sich selbst als Mörder dar mit gefälschten Beweisen, dokumentiert dann alles und will damit den Staatsanwalt überführen.

WENN da nicht dieser elende Schlusstwist (Copyright by the Makers of Saw and M. Night Shyalaman) wäre, der aus einem ordentlich erzählten 08/15 Film ein in sich zusammen krachendes Kartenhaus macht.


Der Mord, den er "vorgibt" begangen zu haben, hat er wirklich begangen, um selbst nicht als Betrüger dastehen zu müssen. Denn die eine Reportage, die ihn berühmt gemacht hat, war ein Fake. Und die Dame, die damals für ihn das Drogenopfer dargestellt hat und angeblich verstorben war kurz nach dem Dreh, hat ihn jetzt erpresst und musste daher sterben.


Gut, der Film baut das alles halbwegs logisch auf und gibt auch über den Film hinweg kleine Details aus, die man beim zweiten Mal sehen sicher sofort bemerkt. Schön und gut. Dennoch wirkt das ganze irgendwie erzwungen. Weil der Film den Schlusstwist nicht braucht, um zu funktionieren. Aber nein, in irgendeinem Drehbuchhandbuch scheint es seit Sixth Sense etc. die Grundregel #1 zu geben: "Du musst einen Schlusstwist einbauen, egal ob du ihn brauchst für einen guten Film oder nicht!".

Sollte es einen ähnlichen Twist im Original geben, macht das die Sache auch nicht viel besser, selbst wenn das die Leute hinter diesem Remake vom Vorwurf des Trend-Folgens etwas freispricht. Dann liegt das Grundproblem eben in der Dramaturgie des Originals oder aber deren Umsetzung im Remake. Ich für meinen Teil habe mich jedenfalls an diesen Schlusstwists mittlerweile wirklich satt gesehen. Danke, kein Bedarf mehr.

Seelenloser Stahlbolzen
07.12.2009, 22:53
2012

Stichwort: Unlogisch.

Dank der Effekte gibt es von mir noch eine äußerst gnädige 4 / 10. :freak:

Don Classic
11.12.2009, 02:22
SAW VI

Ja gut, Teil V war schon eine Zumutung. Der Jigsaw Franchise wird einmal mehr am Leben erhalten. War der erste Teil noch absolut brilliant inszeniert, verflachte es langsam mit den ganzen Teilen. Teil II wusste zumindest noch mit seinem Ende zugefallen. Teil III durch seine Rück- und Einblicke in Jigsaws Leben.

Aber insgesamt gesehen hat die Serie nach dem ersten Teil einfach massiv abgebaut. Das Prinzip bleibt natürlich immer gleich, aber auch das wird auf Dauer und vor allem in diesem kurzen Jahreszeitraum, 6 Filme in 5 Jahren, einfach öde und eintönig.

Natürlich waren die Handlungsstränge in Halloween, Freitag der 13. oder auch Nightmare nie wirklich anders, aber da wurde man auch nicht in kürzestem Zeitraum so dermaßen mit Filmen der Reihe zugeschüttet bzw. man merkte nicht, wie krampfhaft zu jedem Ende eines Films hin unbedingt auf Biegen und Brechen hin etwas Spielraum geschaffen werden musste.

Jetzt kommt also SAW VI. Gut der Film beginnt mit einem Rückblick auf das was am ende vom fünften Teil geschah. So weLangeweile.

Wieder trifft es einen "Auserwählten", der ein Spiel spielen darf. Währendessen wird dann

auch noch Agent Perez aus SAW IV wieder mit eingebaut. Warum man das gemacht hat, wird gerade nach ihrem Tod nur noch unsinniger.

Im Laufe des Film tauchen also wieder mal mehrere Rückblicke auf, der Handlungsstrang aus den letzten Teilen seit SAW III werden erklärt und gegen Ende des Film bekommt man das Gefühl, dass

die Serie nun endlich zu einem Ende findet und das sogar logisch und einigermaßen Gut umgesetzt werden würde.

Aber denkste! Denn, eigentlich hätte ich es mir denken können,

befreit sich Hoffman doch noch aus seinem Test und überlebt. Zwar mit blödem Guckloch in der Wange, aber er lebt. Also ein weiteres Hintertürchen offen gelassen für SAW VII, obwohl es im Film immer wieder verdeutlicht wurde, das es sich um John Kramers finalen Test handeln würde. Bitter.

Insgesamt muss man sagen, dass der Film nicht völlig schlecht ist, aber sicherlich auch kein Meisterwerk. Schaltet man es aus, dass es sich hierbei um die 3 unnötige Wiederbelebung von Jigsaw handelt, hat man einen ganz annehmbaren Film, aber im Anbetracht des Hintergrundes der Reihe ist er natürlich enttäuschend.

Ich hoffe, dass man sich besinnt und es trotz Hoffmans Überleben

bei 6. Teilen der Reihe belässt und nicht noch einen 7. Teil aufwärmt. War ja schon schlimm was man im Vorfeld zu Teil V und VI gehört hat, von wegen Higher Power und so. :freak:

4/10



Carriers

An den Film hatte ich große Erwartungen. Im Stile von 28 Days Later und 28 Weeks Later, hat mir Carriers allein beim Trailer schon richtig gut gefallen.

Die Geschichte ist im Prinzip schnell erzählt. Ein Virus ist ausgebrochen und überall auf der Welt sind die Menschen dahingerafft worden. Um was es sich handelt? Bleibt unklar. Welche Städte, Länder und Kontinente befallen sind? Bleibt im Unklaren.

Man nimmt dann Teil an der Reise von 4 überlebenden Jugendlichen, die sich an den Strand begeben wollen, um sich dort gänzlich von den Infektionsherden zu distanzieren und in Frieden dort ihr Leben ausklingen lassen wollen.

Doch schon kurz nachdem wir auf der Reise sind begegnen unsere Protagonisten einem Vater mit seiner Tochter, anfangs weigern sie sich die Beiden mit zunehmen, da die Tochter infiziert ist, nachdem unseren Freunden jedoch der Sprit ausgeht, trampen sie zurück und begeben sich zusammen mit den Beiden auf die Reise in die nächste Stadt wo es angeblich ein Gegengift in einer Klinik geben soll.

In der Stadt angekommen gehen der Vater und die zwei Jungs der Truppe mit einem der Mädels in die Klinik, während die andere junge Dame bei dem Kind bleibt. In der Klinik stellt sich dann heraus, dass es das Gegengift nicht mehr gibt und es sowieso ohne wahre Wirkung blieb.

Im selben Moment bekommt das Kind einen Anfall und hat Luftnot. Als die junge Frau dem Kind helfen will, wird sie von ihr unbeabsichtigt mit Blut bespuckt. Von nun an beginnt für das Mädel eine Fahrt der Angst. Denn sie darf nicht als infiziert "geoutet" werden.

Als die Gruppe die Stadt wieder verlassen will, gehen der Vater und sein Kind aufs Klo, währendessen entscheiden sich unsere vier Freunde dazu abzuhauen und die Beiden zurückzulassen.

In Folge dessen entsteht eine spannende Story, die aber nicht an 28 Weeks Later heranreicht und auch nie wirklich eine gefährliche Atmosphäre im Sinne einer höchstgefährlichen Infektionskrankheit aufbaut, doch liegt der Fokus auch mehr auf der Situation der 4er Gruppe und den Spannungen die innerhalb der Gruppe entstehen. Gerade die Entwicklung der zwei Brüder wird gut in Szene gesetzt.

Was ich bemängeln muss ist, dass die Gruppe weiterer Überlebender, ebenso wie die "Chinesen-Jäger", im weiteren Verlauf des Filmes keine weitere Rolle spielen und auch bis zum ende hin nicht mehr erwähnt werden, obwohl auch dort ja Konfliktsituationen entstanden, was für den Film nicht unwichtig war.

Das Ende an sich ist gut erklärt und lässt auch einen Einblick in die Gedanken und in die Psyche der Menschen.

Wobei ich finde, dass die zweite Überlebende den ganzen Film über völlig blass blieb und daher eigentlich vollends überflüssig war.

Insgesamt muss ich sagen, dass es ein spannender Thriller ist, aber nichts für Leute die eine quasi 1:1 Umsetzung von 28 Days/Weeks Later erwarten. Es wird nicht viel bzw. kaum bis gar nicht mit Blut und/oder Gore gearbeitet, jedoch bleibt es spannend, auch wenn der letzte Kick in der Atmosphäre fehlt.

7,5/10

JackCrow
11.12.2009, 09:26
The Tournament (http://www.imdb.com/title/tt0471041/)

Wer Filme ohne viel Hintersinn und Moral, dafür mit relativ coolen Action-Szenen, einer, wenn auch kleinen Priese Humor, und jeder Menge Leichen und Blut mag, dürfte hier sehr gut bedient sein. Die Story wurde in diesem Thread ja schon erzählt, also kann ich mir das sparen. Die Idee an sich ist nicht neu, dafür aber gut umgesetzt. Netter Film für zwischendurch.

7/10

AndiM
11.12.2009, 14:03
Ninja Assassin

Also wer behauptet hat, dass dieser schreckliche "Daredevil" Film damals hektisch geschnitten war (oder gar "Batman Begins"), was die Kampfszenen angeht, dürfte hier nen regelmässigen kleinen Herzinfarkt bekommen vor lauter hektischer Schnitte. Aber egal, das ganze passt irgendwie zur grandios choreographierten Kampfaction, die nur dummerweise immer wieder von zu viel Pseudohandlung unterbrochen wird. Beim werten Hauptdarsteller (der koreanische Popsänger Rain) setzen die Wachowski Brüder samt Anhang den Trend aus Matrix fort: Nach Mr. "Ich habe nur zwei Gesichtsausdrücke" Reeves haben wir dieses Mal eben Mr. "Ich habe nur einen Gesichtsausdruck" Rain. Also im Vergleich ist da Reeves echt ein Schauspielgott :D. Und auch die restlichen Hauptfiguren samt Geschichte kommen doch arg unmotiviert und uninteressant daher.

Von daher: 2/10 Ninjasternen für die Handlung und insgesamt 5/10 wenn man sein Hauptaugenmerk auf die Kämpfe liegt und die viel zu langen Rückblenden und "Plot" ignoriert.

Achja, schon vor längerer Zeit gesehen aus schierer Langeweile heraus:

Saw 6:

Das war der erste Saw Teil seit dem furiosen Teil 1, den ich gesehen habe. Sprich ich war ein wenig verloren, was all die Handlungsstränge und Nebenfiguren anging, aber das hat dann immerhin halbwegs funktioniert. Und insgesamt hat mich der Film sogar positiv überrascht: Der Hauptstrang um den Versicherungsmakler, der sich durch Jigsaws Labyrinth quälen muss, wusste sogar halbwegs (für einen Horrorfilm ;)) zu überzeugen. Mit dem Karusell hat man dazu noch eine wunderbar einfache, aber bösartige Falle geschaffen, die thematisch sehr gut zum Handlungsbogen passt und dabei nicht einmal so sehr auf den reinen Gore ausgelegt ist. Der große Rest war natürlich gorelastig genug, das kann man schlecht abstreiten, aber insgesamt hat der Film durchaus überzeugt, auch wenn er an Teil 1 nicht ranreicht. Muss mir bei Gelegenheit vielleicht doch mal die Teile 2-5 aus der Videothek ausleihen.

6/10

nWo_Joe
11.12.2009, 14:39
Schnitzelparadies

Holländische Liebskomödia aus 2005. Hatte mir aus der Kurzfassung auf der DVD-Rückseite etwas mehr erwartet. Stattdessen hauptsächlich flache Charaktäre und hauptsächlich Ausländerwitze. Da ich jedoch teilweise etwas lachen konnte, gibts ne 5/10.

Southern Sensation
11.12.2009, 23:17
21

Hm. Ich würde sagen ein grundsolider Film. Allerdings halte ich für Spacey und Fishburne für derartig verschenkt aber naja. Der Film ansich hat mich schon unterhalten, allerdings nicht vom Hocker gerissen. Das Ende ist aber klasse und eins mit dem ich so jetz nich gerechnet habe.

The Showstopper
11.12.2009, 23:31
21

Hm. Ich würde sagen ein grundsolider Film. Allerdings halte ich für Spacey und Fishburne für derartig verschenkt aber naja. Der Film ansich hat mich schon unterhalten, allerdings nicht vom Hocker gerissen. Das Ende ist aber klasse und eins mit dem ich so jetz nich gerechnet habe.

Also ich hab den Film damals im Kino gesehen und fand den eigentlich ganz gelungen. Das Konzept war relativ frisch, und es tut gut, wenigstens in den Nebenrollen ein paar arrivierte Stars zu sehen. Aber verschenkt fand ich sie an der Stelle nicht wirklich, zumal sich beide in ihren "bösen" Rollen eigentlich ganz gut machen.

ViddyClassic
12.12.2009, 08:48
[...]bei 6. Teilen der Reihe belässt und nicht noch einen 7. Teil aufwärmt.

Saw VII ist schon angekündigt und Jigsaw soll sogar schon für SAW VIII und SAW IX unterschrieben haben ;)

Ich finds so geil, wie sich die Mehrheit beschwert, wie die Serie nach dem ersten Teil abgebaut hat (so wie jede Horrorserie übrigens), aber man sich trotzdem Jahr für Jahr den Mist anguckt, weil man eben wissen will, wie es weiter- bzw. ausgeht. ;) Ich mag die Serie. Den ersten am meisten, den dritten überhaupt nicht und bin gespannt auf den sechsten Teil, den ich noch nicht gesehen habe :)

Locy
12.12.2009, 10:07
SAW VI

Habe ihn mir gestern auch reingezogen;
kann ich so unterstreichen was meine Vorredner über den Film geschrieben haben^^.

Aber die Teile I-III waren für mich am besten verständlich.

Danach tauchen immer neue Figueren auf, wo ich nicht mehr weiß, wer zu den guten, und wer zu den bösen dazugehört.

Aber trotzdem wollt ich den SAW Film unbedingt sehn, und will es auch bei nem nächsten Teil. :dh:

6/10

Don Classic
12.12.2009, 10:19
Saw VII ist schon angekündigt und Jigsaw soll sogar schon für SAW VIII und SAW IX unterschrieben haben ;)

Ich finds so geil, wie sich die Mehrheit beschwert, wie die Serie nach dem ersten Teil abgebaut hat (so wie jede Horrorserie übrigens), aber man sich trotzdem Jahr für Jahr den Mist anguckt, weil man eben wissen will, wie es weiter- bzw. ausgeht. ;) Ich mag die Serie. Den ersten am meisten, den dritten überhaupt nicht und bin gespannt auf den sechsten Teil, den ich noch nicht gesehen habe :)Recht hast du natürlich. Man will in der Tat wissen, wie es weitergeht bzw. ob es nun endlich ein Ende findet. Aber auch die Hoffnung auf ein wirklich guten Film hab ich noch nicht aufgegeben.

Der erste Teil ist wirklich geil, ich denke da sind wir uns einig. Teil II hab ich sogar damals im Kino gesehen und bei Teil III fand ich, dass man hätte einen schönen Schlussstrich machen sollen.

Nichts destotrotz haben einen dann die anderen Filme dann trotzdem zum gucken animiert. So ausgelutscht das in meinen Augen auch ist, so steht die Reihe immerhin für eine starke Film- und Produktionsqualität, was in dem Genre ja oft nicht der Fall ist, The Chair z.B. :freak:. Das ist auch einer der Gründe warum ich dann lieber zu SAW VI greife als The Chair, Hillside Cannibals oder weiß der Geier was noch.

Wie ich schrieb, ist der Film ja nicht völlig schlecht. Für einen einzelnen Film, wäre er vielleicht sogar ganz gut geworden, aber in Anbetracht der Stränge, die Krampfhaft am Leben erhalten werden, gerade zum Ende hin, tut man sich nicht unbedingt einen großen Gefallen. Da ich fand, dass gerade das Ende von SAW 6 eigentlich den perfekten Abschluss hätte bilden können. Ich werd mir sicherlich auch SAW VII, VIII, XI und auch X angucken, es ist halt wie mit McDonalds. Keiner will dort je gegessen haben, aber jeder weiß, wie es schmeckt. ;)

Seelenloser Stahlbolzen
12.12.2009, 13:54
Mission Impossible
Der erste Teil mit Jim und Ethan ist der Beste, das Spiel auf'm N64 war auch top. :D Die Fortsetzungen sind leider ein Flop, nicht halb so interessant.

8,5 / 10 für eine gute Geschichte, ordentliche Effekte und einen Tom Cruise der damals noch nicht völlig plemplem war. :salook:

JackCrow
12.12.2009, 22:27
Nine Miles Down

Dieser Film sollte den Untertitel "wie mache ich aus einer todsicheren Story den schlechtest möglichen Film?" tragen. Im Ernst. Die Story ist so simpel, dass man da eigentlich nichts falsch machen können sollte. Ein Bohrturm in der Wüste gibt plötzlich tagelang kein Lebenszeichen mehr von sich. Ein Securitymann wird hin geschickt um nachzusehen und eigentlich kann doch dann genau da der Horror beginnen. Zumal der Securitymann auch noch von Adrian Paul gespielt wird, der schauspielerisch nun doch nicht völlig unbegabt ist.

Aber: Die Regie ist grausam. Was bei einem John Carpenter ein Meisterwerk geworden wäre, ist hier einfach nur langweiliges Geblubber. Die Story schleppt sich zäh dahin, die Effekte (gerade die, die schocken sollten) entlocken einem ein müdes Gähnen oder ein mitleidiges Lächeln. Der rein psychische Horror, der krampfhaft aufzubauen versucht wird, stellt sich zu keinem Zeitpunkt ein.

Wie gesagt, 2 Punkte für die eigentlich gute Story und einen Punkt für Adrian Paul, der aber auch nichts mehr retten kann.

3/10

nWo_Joe
13.12.2009, 06:36
Shining

der Film muss bei mir einfach jedes Jahr zur Winterzeit sein, um so ein bisschen in winterliche Stimmung zu kommen. Wie jedes Jahr einfach großartige Gruselstimmung im großen und leeren Overlook-Hotel.

10/10

Perfect Stranger
13.12.2009, 10:44
Hellboy 2
Eine Fortsetzung, die es nicht gebraucht hätte. Den ersten Teil fand ich noch witzig, aber der zweite Teil ging gar nicht. Die Streitigkeiten des Paares, die Story der Gegner, das ausufernde Geballer gefiel mir alles nicht. Alles, was den ersten Teil noch ausmachte, fehlte mir. Das liegt aber wohl in der Natur der Sache, denn gerade das Hellboy eben so ein ungewöhnlicher Superheld ist, seine Charakterisierung, sein Background mit den Nazis, seine Annäherungsversuche bei Liz, all das hat man im ersten Film abgehandelt und damit wenig Stoff für eine Fortsetzung gehabt. Nach einer Stunde hatte ich genug und habe abgeschaltet.

Sephirod
13.12.2009, 11:56
Zombieland
Nette Story, nette Charakter. Am Anfang habe ich gedacht das der Film recht heftig wird, was aber gegen Ende immer "weniger" wurde. Lustig war er auf jeden Fall und die meisten Gags haben gezündet. Den Film kann man sich auf jeden Fall anschauen, aber war nun kein Must See.

Kliqer
13.12.2009, 19:51
Disney's: Eine Weihnachtsgeschichte

Die Vorschau hat mich immer vermuten lassen, dass es sich um einen lieblos überanimierten Computer-Flop handelt, der höchstens durch Jim Carrey gerettet werden könnte. Dem war aber glücklicherweise nicht so. Trotz der sehr perfekten Animationen, haucht Carrey den Figuren doch ordentlich Leben bzw. Emotionen ein, verkörpert die unterschiedlichen Geister sehr unterhaltsam und portraitiert den Wandel Scrooges auf sehr authentische und hurmorvolle Weise. Erstmalig hab' ich einen Kinofilm in 3D gesehen, was visuell natürlich ungeheuer beeindruckend war, mich aber teilweise auch etwas überfordert hat. Insgesamt auf jeden Fall ein cooler Film, der sowohl den Geist der klassischen Geschichte weiterträgt als auch moderne Elemente homogen hinzufügt.

AndiM
14.12.2009, 23:43
Montag = Sneak Time. Und heute endlich den Film bekommen, auf dem ich schon seit 2-3 Wochen hoffe ...

Soulkitchen

Okay, Moritz Bleibtreu spielt einmal mehr wieder seine Standartrolle, aus der er wohl zumindest bis zur Midlife Crisis auch nicht mehr rauskommen wird, mindestens ;). Aber das schadet dem Film nun wirklich nicht, denn Bleibtreu kann das einfach und in einer so gut gelaunten Komödie passt das auch perfekt. Und Akin beweist einmal mehr, was für ein verdammt guter Regisseur er ist. Hat insgesamt einfach Spaß gemacht, dafür viele Daumen nach oben.

Schandfleck
14.12.2009, 23:47
Deep Rising oder Octalus - Der Tod aus der Tiefe

Ein Ungeheuer mit ekelhaften Tentakelarmen taucht aus den Tiefen des Meeres auf, um die Passagiere eines Luxusschiffes zu verspeisen. Auch ein Söldnertrupp, der eigentlich das Schiff für einen Versicherungsbetrug "erobern" sollte, fällt ihm zum Opfer, bevor ein smarter Abenteurer das Heft in die Hand nimmt. Konfektionierter Abenteuer-Thriller um die Bedrohung durch ein der Menschheit überlegenes Monster...

Soviel zur "Story".Nicht wirklich ein guter Film aber man kann schon fast drüber lachen, über die abgeätzen Skelette, lausigen 3D Effekte usw.Alles ziemlich Trashig aber ein toller Film wie ich finde.

m.u.r.i.
15.12.2009, 09:56
Gestern gesehen:

http://fabristol.files.wordpress.com/2009/10/avatar-movie-poster_353x529.jpg

Ist ein Fest für die Augen, dauert aber 2Stunden 40 Minuten. Storytechnisch interessant, aber auch mit einigen Längen. Trotzdem, für mich persönlich einer der Top3-Filme des Jahres.

Im Original geguckt, auf 3D und somit mittendrin statt nur dabei. Eine Freude für alle Sci-Fi-Fans! Unbedingt anschauen! :dh:

nWo_Joe
15.12.2009, 12:37
Half Nelson

Ein Film benannt nach einem Wrestlingmove gehört natürlich hier hin. Aber der Film hat mir gefallen. War mit ca. 100min zwar recht kurz, aber interessant story, indem das leben eines drogensüchtigen geschichtslehrers erzählt wird. Das ganze wird abgerundet von der Musik von Broken Social Scene. Auf jednefalls sehenswert.

Fazit: 7/10

Landnani
15.12.2009, 13:44
Inglorious Basterds

Der erste Tarantino seit Langem der mir gefallen hat. Man muss natürlich mit Trash rechnen, aber den kann Quentin hier einmal mehr exzellent kultivieren. Ein paar Kleinigkeiten gefielen mir weniger. Der Film verheizt zum Beispiel mehr Menschenleben, als ihm meines Erachtens gut tut. Dafür gefielen mir die Hauptcharaktere und auch das Casting war hervorragend. Christoph Waltz verkörperte meines Erachtens einen der besten / charismatischsten Bösewichte der Filmgeschichte. Diane Kruger hatte ich vor dem Film ebenfalls nicht auf der Rechnung, verkörperte ihre (starke) Rolle aber ebenfalls perfekt. Insgesamt gibt's natürlich einen dicken Bonus für die vielen deutschsprachige Schauspieler und die Vielsprachigkeit des Filmes. Dieser katapultiert meine Bewertung auf...

8 + 1,5 = 9,5/10


Gestern gesehen:

http://fabristol.files.wordpress.com/2009/10/avatar-movie-poster_353x529.jpg

Ist ein Fest für die Augen, dauert aber 2Stunden 40 Minuten. Storytechnisch interessant, aber auch mit einigen Längen. Trotzdem, für mich persönlich einer der Top3-Filme des Jahres.

Im Original geguckt, auf 3D und somit mittendrin statt nur dabei. Eine Freude für alle Sci-Fi-Fans! Unbedingt anschauen! :dh:

Ist bereits eingeplant. Bilder und Geschichte sind auf jeden Fall sehr vielversprechend. Wenn dann noch Überlänge dabei ist, kann der Abend eigentlich nur großartig werden. =)

Der Landknecht
15.12.2009, 18:14
Ist bereits eingeplant. Bilder und Geschichte sind auf jeden Fall sehr vielversprechend. Wenn dann noch Überlänge dabei ist, kann der Abend eigentlich nur großartig werden. =)

2 1/2 Stunden? Ich hörte, der solle gar 180 Minuten lang sein. Wie auch immer, Optik sieht Klasse aus, die Geschichte aber finde ich wenig originell. Pocahontas für Erwachsene. Ich hoffe zumindest, dass die Dialoge erträglich sind.

Der_Wrestling_Fan
15.12.2009, 18:33
Trotzdem könnte Avatar im Vergleich zu Transformers: Die Rache et al. mal wieder ein nicht Kinder CGI-Film sein, bei dem die Story den Effekten nicht hinter hinkt und bei dem die Geschichte nicht nur Mittel zum Zweck ist, die Effekte zu präsentieren. Irgendwie war ja eh schon alles ja auch mal da.

m.u.r.i.
15.12.2009, 19:54
2 1/2 Stunden? Ich hörte, der solle gar 180 Minuten lang sein. Wie auch immer, Optik sieht Klasse aus, die Geschichte aber finde ich wenig originell. Pocahontas für Erwachsene. Ich hoffe zumindest, dass die Dialoge erträglich sind.

Wie ich geschrieben habe: 2 Stunden, 40 Minuten.
Und das in 3D! Gruss an die Augen ;)

Mingolan
15.12.2009, 20:02
2 1/2 Stunden? Ich hörte, der solle gar 180 Minuten lang sein. Wie auch immer, Optik sieht Klasse aus, die Geschichte aber finde ich wenig originell. Pocahontas für Erwachsene. Ich hoffe zumindest, dass die Dialoge erträglich sind.

Wie ich geschrieben habe: 2 Stunden, 40 Minuten.

Nach meiner Rechnung entsprechen 180 Minuten 3 Stunden... Oder hab ich jetzt einen Insider nicht verstanden?

The Showstopper
15.12.2009, 21:14
Sie streiten einfach nur um die Länge. Erst hat die Dosenhose von 2 Stunden 40 Minuten auf 2 1/2 Stunden abgerundet und danach das ihn zu Ohren gekommene Gerücht widergegeben, dass der Film 3 Stunden dauert, bis er dann von muri wieder berichtigt worden ist.

Sachverhalt jetzt schlüssig? ;)

Mingolan
15.12.2009, 21:30
Sie streiten einfach nur um die Länge. Erst hat die Dosenhose von 2 Stunden 40 Minuten auf 2 1/2 Stunden abgerundet und danach das ihn zu Ohren gekommene Gerücht widergegeben, dass der Film 3 Stunden dauert, bis er dann von muri wieder berichtigt worden ist.

Sachverhalt jetzt schlüssig? ;)

So langsam.

Wir können festhalten, dass der Film auf jeden Fall sehr sehr sehr lang ist.

Auf SPIEGEL ONLINE war übrigens eine interessante Besprechung. Quintessenz war, dass es im Grunde ein Indianerfilm ist. Mit zweieinhalb Meter großen, blauen Indianern.

Jefferson D'Arcy
15.12.2009, 22:50
SPIEL AUF BEWÄHRUNG (http://www.youtube.com/watch?v=Mliu9nGo30U)

http://www.cineastentreff.de/teleschau/200727/5/200727_186125_1_012.jpg

Genre: Drama
Länge: 126 Min.
Darsteller: Dwayne "The Rock" Johnson, Xzibit, Kevin Dunn, etc.
Regie: Phil Joanou

Mitreissender Film, der einen hier und da mit einem Klos im Hals zurücklässt. The Rock spielt engagiert und der Film wird zum Glück nie ganz zur totalen Gefühlsduselei. Da dieser Film auf einer wahren Begebenheit beruht, werden während des Abspanns noch die wirklichen Football-Jungs und deren Coach gezeigt, was ein richtiger Gänsehaut-Moment ist.

8.5 / 10

m.u.r.i.
16.12.2009, 06:13
So langsam.

Wir können festhalten, dass der Film auf jeden Fall sehr sehr sehr lang ist.

Auf SPIEGEL ONLINE war übrigens eine interessante Besprechung. Quintessenz war, dass es im Grunde ein Indianerfilm ist. Mit zweieinhalb Meter großen, blauen Indianern.

Spiegel Online sollte keine Kinofilmreviews schreiben... ;)

umimatsu
16.12.2009, 09:04
@ m.u.r.i.

Ist das Ende des Filmes wirklich anders als bei vergleichbaren Jemand-wechselt-die-Seiten-und-am-Ende-ist-Friede-Freude-Eierkuchen - Produktionen?

m.u.r.i.
16.12.2009, 09:44
@ m.u.r.i.

Ist das Ende des Filmes wirklich anders als bei vergleichbaren Jemand-wechselt-die-Seiten-und-am-Ende-ist-Friede-Freude-Eierkuchen - Produktionen?

Also Friede Freude Eierkuchen ist da gar nichts.... :)

The Performer Lay
16.12.2009, 09:47
Der Fluch der 2 Schwestern

Ein klasse Film muss ich sagen. Zu Beginn denkt man es ist ein 0815 Film, da es einige Zeit dauert bis man sich richtig in den Film heriengearbeitet hat und er Fahrt aufnimmt, doch dann kommen Wendungen en masse und diese bringen den Film zu etwas Vollständigem ohne dabei surreal zu wirken, großes kino muss ich sagen. Dazu gefällt mir, dass die Schocker gezielt eingesetzt werden und nicht zu häufig. Schön finde ich auch, dass der Ekel anders als in Drag me to hell (letzter Horrorfilm den ich vorher gesehen habe) kaum benutzt wird. Insgesamt gebe ich dem Film eine klare Empfehlung! 8,5 von 10

Kliqer
16.12.2009, 12:02
Also Friede Freude Eierkuchen ist da gar nichts.... :)

Das klingt zumindest einigermaßen unkonvetionell. Ansonten hat der Titel in mir Erwartungen geweckt, die nicht mit einem reinem, doch eher fantasielosem, sprich nicht besonders kreativem Actionspektakel, befriedigt werden können. Klar, die 3D-Effekte waren ungeheur beeindruckend, aber ansonsten klingt die Story doch sehr, sehr mau. Scheint gar nicht meine Art von Film zu sein. Naja.

Don Classic
16.12.2009, 23:39
Jay & Silent Bob schlagen zurück

:D

"Und genau in der Sekunde setzt die Musik ein: Määp Määp Mää Lääläälääälää Määp Määp Määp Määä Hääp Maaäp Määp Hääääp Lääälääääläää Miep Määp Miau Näät Näät Nääät Niau." :D

Der Film ist so ein niveauloser, trashiger Trashfilm. Ich liebe ihn. :D

10/10

mumu
17.12.2009, 08:02
Avatar
Ganz großes Kino was Cameron da wieder geboten hat. Technisch setzt der Film mal wieder Maßstäbe. Die Story ist in Ordnung, aber jetzt auch keine Offenbarung. Seine Länge merkt man dem Film zu keinem Zeitpunkt an denn man wird von Anfang bis Ende bestens unterhalten. Wenn man dann so wie ich das Glück hatte den Film in 3D schauen zu können, dann muss man hier wohl von einem Meisterwerk sprechen welches zumindest in Sachen Tricktechnik eine Oscarnominierung sicher haben dürfte.

9/10 Punkte

Landnani
17.12.2009, 10:12
Sie streiten einfach nur um die Länge. Erst hat die Dosenhose von 2 Stunden 40 Minuten auf 2 1/2 Stunden abgerundet und danach das ihn zu Ohren gekommene Gerücht widergegeben, dass der Film 3 Stunden dauert, bis er dann von muri wieder berichtigt worden ist.

Sachverhalt jetzt schlüssig? ;)

Abgerundet hatte ich, wenngleich indirekt. Hosendose hat es wörtlich genommen, weil er ohnehin von einer längeren Dauer ausging als die von m.u.r.i. genannten 160 Minuten.

Vielleicht hat Bunnløs den Film ja auch in 3D gesehen und einige übermäßig geschminkte Girlies als ein Stammesritualen der Aliens fehlinterpretiert?!

Der Landknecht
17.12.2009, 14:32
Abgerundet hatte ich, wenngleich indirekt. Hosendose hat es wörtlich genommen, weil er ohnehin von einer längeren Dauer ausging als die von m.u.r.i. genannten 160 Minuten.

Vielleicht hat Bunnløs den Film ja auch in 3D gesehen und einige übermäßig geschminkte Girlies als ein Stammesritualen der Aliens fehlinterpretiert?!

Dosenhose! Und im Übrigen habe ich den Film (noch) nicht gesehen. Wird u. U. noch nachgeholt. Und wieso sollte ich irgendwas fehlinterpretiert haben? Da stehe ich gerade auf dem Schlauch. ;)

nWo_Joe
17.12.2009, 14:36
dunkelblau fastschwarz

hat mir persönlich sehr gut gefallen. Im Kern ist es ein Drama ums Thema Liebe/Beziehungen, sowohl zwischen dem Hauptcharaktär und seiner Jugendfreundin, zwischen seinem im Knast sitzenden Brunder und einer weiteren Insassin sowie bei seinem besten Freund, der mit der Zeit bemerkt dass es doch schwul sein könnte.

Witzig, regt zum nachdenken an und an keine Stelle langweilig.

Fazit: 9/10

Duke Skywalker
18.12.2009, 13:02
5 x Richard Donner

Lethal Weapon

Die großartige Chemie zwischen Glover und Gibson ist die halbe Miete. Ihre Charaktere sind toll ausgearbeitet und die Balance zwischen ernsten Tönen und lockeren Sprüchen stimmt. Zudem rockt Gary Busey und die Action ist mehr als ordentlich.
9/10 Punkten für diesen Klassiker

Lethal Weapon 2

Einen Zacken schlechter als Teil 1. Die eben angesprochene Balance stimmt hier gar nicht. Zunächst wechseln sich Gags und Action ab, bis dann plötzlich zahlreiche Good Guys über den Jordan gehen und der Schalter von Action-Komödie auf harten Selbstjustiz-Thriller umgelegt wird.
Die kreativen Differenzen zwischen Autor und Lethal Weapon Erfinder Shane Black und den Produzenten werden ziemlich deutlich.
Dennoch 8/10 Punkten

Lethal Weapon 3

Zu Beginn bekommt man kurz "Angst", dass die Produzenten völlig auf Ernsthaftigkeit pfeifen und die zwei Supercops einfach nur noch von einem chaotischen Abenteuer ins nächste stürzen. Aber dem ist zum Glück nicht so.
Roger muss diesmal ein traumatisches Erlebnis verarbeiten und im Zuge dessen tauschen die beiden Charaktere kurz die Rollen. Das bringt ein wenig Pfeffer in die Geschichte. 8/10

Lethal Weapon 4

Ich schätze die familäre Atmosphäre des vierten Streichs sehr. Alle wichtigen Charaktere sind wieder an Board. Es gibt spaßige Referenzen auf die Vorgänger und selbst Unterwelt Boss Uncle Benny ist sympathisch. Die Szene beim Zahnarzt ist zu geil. Bloody Marvellous, bzw. fabelhaft witzig. :D
Dazu passt auch das kitschige, eher in eine Familienkomödie passende Ende im Krankenhaus wunderbar.
Der Abspann mit Setfotos zu "Why can't we be friends" - Herrlich!
Zudem gibt es tolle Action, geniale Wortgefechte zwischen Chris Rock und Joe Pesci und mit Jet Li einen Bad Ass Gegenspieler. Zwei der größten Actionhelden Amerikas treffen auf einen der größten Actionstars Asiens. Episch.
Da verzeiht man auch gerne die unoriginelle Geschichte, die 1:1 dem Handlungsverlauf der Vorgänger folgt. 8,5/10


Die Geister, die ich rief (Scrooged)

Großartige Variante der Weihnachtsgeschichte. Bill Murray präsentiert sich in absoluter Bestform!
Wenn der kleine Junge am Ende... Ach, Wunderschön. :heuler: 9/10

Electro Ghetto
18.12.2009, 17:04
Es gab in letzter Zeit einige Filme und bis auf 1 Ausnahme waren alle super bis gut.

Tokyo Gore Police


Wahnsinn, da ich zwar Splatter schaue aber meist nicht in die Thrash Ecke gehe war mir dieses Stück unbekannt. Was hier geboten wird da fetzt und fliegt alles und das im minuten Takt dazu diese absurditäten:o

10/10

The Machine Girl

Ich glaube aktueller als TGP und die Schauspieler sind imo auch ein Stück weit besser, trotzdem nur

9/10

Planet Terror

Normalerweise schaue ich mir alles sofort an was mit Rodriguez/Tarantino zutun hat bei den neuen wie Basterds/Terror hats gedauert Grindhouse bis heute nicht warum nur? Zwar nicht das Übermaß aber trotzdm reicht er für ne schöne Runde.

8/10

Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies

Gerade wo ich hier schreibe höre ich mir den Soundtrack auf der Tube an gibt es den auch (noch) zukaufen? Amazon und co. haben mir bisher nicht geholfen gefällt mir wie der gesamte Film was bedeutet ich muss mir noch mehr Filme von Fulci anschauen.

+ Cast
+ Soundtrack
+ Kulissen
- war wohl leider nicht viel Geld da, schade aber nicht schlimm.

Imo der bisher beste Zombiefilm...den ich sah.

9/10

Die Geisterstadt der Zombies

Auch hier punktet man mit Akustik und der Optik auch wenn einiges aufgesetzt wirkte.

8.5/10

The Tournament

Gibt bessere Vertreter wie der bekannte Battle Royale, The Running Man würde ihn am ehesten mit The Condemned vergleichen kann man schauen muss man nicht.

7/10

Mean Guns

15min. hat er geschafft die Optik, Schauspieler haben mir nicht zugesagt ein Fehler:confused:

Doghouse

Ein netter Zombiefilm mit Frauen als eben solche, der Splatteranteil ist nicht so hoch jedoch hat er ein bisschen Witz

7.5/10

Zombieland

Bill F'N Murray:genickbruch:

Klasse Film so macht auch der Kinobesuch wieder Spaß

8/10

House of Flying Daggers

Filme aus Asien brauchen nicht viel um mich zubegeistern, sie sind auch irgendwie die einzigen Filme wo ich Liebesgeschichten nicht störend finde, ein bisschen Kung Fu oder ähnliches ein paar Kameraspielerein und fertig.

8/10

Goldberg070
20.12.2009, 12:09
Zweiohrküken

War ich gestern mit einer guten Freundin drin. Schöner Film mit sehr sympathischen Darstellern und einem tollen Til Schweiger. Ich mag den Kerl einfach. Der kann sich so wunderbar selbst auf die Schippe nehmen und spielt in meinen Augen trotzdem immer glaubwürdig. Der Film reitet natürlich auf vielen Klischees herum, aber das ist ok, denn an den meisten ist doch oft mehr dran, als man denkt. Einfach ein netter, unterhaltsamer Film, der auch eine schöne Botschaft vermittelt, die auch gut in die Weihnachtszeit passt.

7,5/10

Triple 6
20.12.2009, 12:55
SAW VI
Ja, SAW halt. Inzwischen hat sich die Serie zu einem einzigen gore-Fest entwicklt, wogegen ich jetzt prinzipiell nichts habe, aber was doch auf Dauer langweilig wird, da aalles irgendwie ja schonmal da war und man nur noch auf Ekel setzen will. Die versteckte Kritik an Finanzhaien und Gesundheitssystem der USA fand ich ausserdem sehr platt h´rübergebracht und mit pseudomoralischen anspruch, der hier nichts verloren hat. Aber okay.

7/10

[B]Paranormal Activity
Als neues Blair witch gefeiert und als der Schocker des Jahres angeküdigt, war es doch ein sehr blasses Erlebnis. So richtig Spannung wollte sich bei mir nie so recht aufbauen, trotz des künstlich erzeugten Realimus des Werkes. Ich finde irgendwelche knarrenden Türen auf Video und sich selbst anzündende Spielbretter nicht unheimlich, im Gegensatz zu einigen nervenden Damen im Publikum, die wirklich bei jedem Mist einen hysterischen Anfaall bekommen mussten. Für einen Low Budget Film war es ordentlich gemacht udn auch die "Special Effekts" sind passend zum Film. Man hätte aber noch mehr herausholen können imo.


6,5/10

Disneys Küss den Frosch
Ich gebe zu. ich mag Disney Filme, wenn sie gut gemacht sind und dieser hier ist nach längerer zeit mal wieder ein echter Disney Film. Kein CGI, keine Kühe, die eine Farm retten wollen, keine singenden High-School. schüler. Nein - guter, alter, handgezeichneter 2D-Zeichentrick mit Musiknummern und allem was dazu gehört. Der Film ist zwar kein Klassiker wie die Werke der frühen 90er, aber man hat wieder zurückgefunden zu seinen Wurzeln.

8/10

The Thundertaker
20.12.2009, 18:08
James Cameron's Avatar - Aufbruch nach Pandora (im Kino, nicht 3D)

Guter, wenn auch nicht überragender Fantasie/Scy-Fi-Film, ähnlich wie 2012 gute Effekte, weniger Story, obwohl Avatar wohl 100mal mehr Story als 2012 hat. Aber die geilen Efekte überwiegen im Gedächtnis. Die 1. Hälfe führt in die Story ein, damit die 2.Hälfte dann ein richtiges Actionfeuerwerk abfeuern kann. Es gibt auch geile Charaktere wie den Kriegscommander. Aber die Avatare sehen irgendwie häßlich aus.

Für den, der das Genre mag und auf gute Effekte Steht aufjedenfall Empfehlenswert. Ich würde ihn auch in 3D sehen, aber sowas gibts bei mir nicht in nähste Nähe.
Also mir hat er gefallen.

Nekator
20.12.2009, 19:55
Texas Chainsaw Massacre und TCM: The Beginning

Für mich noch immer das beste Horror Remake der letzten Jahre. Die Girls sehen gut aus, die Atmosphäre passt und Geschnetztelt wird auch genug, außerdem hat der Sherriff so nen herrlich fiesen Humor.

Kann aber auch daran liegen, dass mir das Orginal TCM absolut nicht gefallen hat ;)


The Beginning, erzählt dann noch wie die Familie so wurde wie man sie kennt, ist etwas billiger, aber durchaus ansehbar.


Inglorious Basterds

Interessanter Film, den man sich auf jedenfall im Orginal ansehen sollte. Imo hat Tarantino hier wieder einen sehr schön verschieden auslegbaren Film geschaffen, über den man sicher diskutieren kann wenn man Lust und Zeit hat. Allerdings hat mich die wenige Action doch etwas überrascht.

PappHogan
21.12.2009, 16:39
Der große Diktator
The great Dictator, 1940, Regie Charles Chaplin.

Ich denke mal, hier weiss so ziemlich jeder worum es in dem Film letzlich geht:
Darf man über Adolf Hitler lachen?
Ja, man darf nicht nur, man muss!Die Darstellung des A.H. durch Chaplin ist schlicht atemberaubend.
Auch wird die menschenverachtende Ideologie hervorragend herausgestellt.
Ich hatte den Streifen lange nicht mehr gesehen und bin immer noch begeistert.
Ein Meisterwerk für die Ewigkeit, sicher einer der 10 besten Filme aller Zeiten und leider auch noch aktuell, den gewisse Leutchen mit Allmachtsphantasien gibts auch immer noch.
10 von 10 und 8 von 10 an arte, dafür, dass man solche Filme mal wieder vor Mitternacht im TV zu sehen bekommt.

Der Landknecht
21.12.2009, 16:47
Der große Diktator
The great Dictator, 1940, Regie Charles Chaplin.

Ich denke mal, hier weiss so ziemlich jeder worum es in dem Film letzlich geht:
Darf man über Adolf Hitler lachen?
Ja, man darf nicht nur, man muss!Die Darstellung des A.H. durch Chaplin ist schlicht atemberaubend.
Auch wird die menschenverachtende Ideologie hervorragend herausgestellt.
Ich hatte den Streifen lange nicht mehr gesehen und bin immer noch begeistert.
Ein Meisterwerk für die Ewigkeit, sicher einer der 10 besten Filme aller Zeiten und leider auch noch aktuell, den gewisse Leutchen mit Allmachtsphantasien gibts auch immer noch.
10 von 10 und 8 von 10 an arte, dafür, dass man solche Filme mal wieder vor Mitternacht im TV zu sehen bekommt.

Auch gesehen. Sehr guter Film, meines Erachtens aber kein Meisterwerk. Hier und da, typisch für Chaplin, zu albern, hier und da ein wenig zu "geseift", was die Dialoge angeht, und über die verharmlosende Darstellung der KZ, die man, das muss man fairerweise dazusagen, damals noch nicht absehen konnte, kann man im Nachhinein sicherlich vortrefflich streiten, ansonsten: Klasse-Satire auf das hirnverbrannte Naziregime. :dh:

Sephirod
21.12.2009, 17:47
Avatar
So am Samstag war dann auch mal Avatar dran. Gut fand ich das es in dem Film gleich zur Sache ging und keine unnötige, lange Vorgeschichte über mich ergehen lassen musste. Was ich bei der Filmlänge gedacht hätte. Sonst muss man sagen der Film hatte keine Stelle wo mir langweilig war, aber gegen Ende wollte ich dann doch aus dem Kino raus, nicht weil er langweilig war. Sondern weil es einfach zu viel des Guten war. Die Story war viel platter als ich gedacht hatte, die Welt erinnerte mich irgendwie an einen Mix aus World of Warcraft und Final Fantasy X. Aber dennoch war ich keinen Moment gelangweilt, da die Pflanzen, die Tiere, die Schauplätze einfach bombastisch gemacht waren. Ich sah noch nie einen 3D Film und war deshalb total geplättet, ich wüsste nun aber nicht wie ich den Film in "nicht 3D" gefunden hätte. Sicherlich einen großen Zacken schlechter...

Sin City
Gestern Mittag gesehen und dann gemerkt das er Abends sogar im TV kommen wird. Aber ein echt toller Film, der sowas von gut in Scene gesetzt wird. Die Spielereien mit den Farben sind echt genial. So wie mir auch die Story sehr, sehr gut gefällt. Und ich nun nicht wüsste welche Episode ich besser finde. Ich muss echt mal die Comics dazu lesen.

Kinderschreck
21.12.2009, 18:29
Ich muss echt mal die Comics dazu lesen.

Unbedingt!

Der große Diktator - 7/10
Weiß auch nicht, das ist irgendwie der Chaplin-Film, den ich am "schlechtesten" finde.

Charlie - Leben und Werk des Charles Chaplin - 8/10
Eine sehr informative und sehnswerte Doku.

gelöschter User 9624
21.12.2009, 18:50
Am Sonntag war es kalt, deswegen Kino-Tag:

Avatar - Aufbruch nach Pandora

Die Story war platt, hatte viele bekannte Züge und war voraussehbar. Warum ich darauf scheiße? Ganz einfach weil ich gute Bilder sehen will wenn die Story nicht stimmt. Und an die Effekte kommt kaum ein Film ran, da war ich echt begeistert. Ich glaube ich sehe ihn mir nochmal an, fand ihn toll.

8,9/10 Punkten



2012

Die Welt, wie wir sie kenne, hört auf zu existieren. Das klingt erst mal verdammt gut, denn das würde bedeuten das uns Dinge wie RTL II, Tokio Hotel oder solche Foltersendungen wie "Das Supertalent" nicht mehr belasten würden. Leider geht es in 2010 etwas extremer zu, es kracht, es rumpelt, es fliegt alles in die Luft. Die Story war gut, nur das Ende mit dem typischen "One-Man-Save-All"-Moment und dieses Familiengeheule gingen mir extrem auf den Zeiger. Ansonsten bekam ich alles zu sehen was ich schon immer mal sehen wollte

Der Yellowstone-Nationapark fliegt in die Luft, Rom geht unter, ein riesiger Tsunami verwüstet Washington und ein Erdbeben zerstört LA (Obwohl mich die Szenerie doch stark an den kürzlich laufende RTL II-Film "10.5" erinnerte).l

Da ich ein Freund von solchen Filmen bin habe ich mich extrem unterhalten gefühlt. Danke Emmerich!

10/10

Kliqer
21.12.2009, 19:22
Auch gesehen. Sehr guter Film, meines Erachtens aber kein Meisterwerk. Hier und da, typisch für Chaplin, zu albern, hier und da ein wenig zu "geseift", was die Dialoge angeht, und über die verharmlosende Darstellung der KZ, die man, das muss man fairerweise dazusagen, damals noch nicht absehen konnte, kann man im Nachhinein sicherlich vortrefflich streiten, ansonsten: Klasse-Satire auf das hirnverbrannte Naziregime. :dh:

Vielleicht hat mich die Rede Chaplins in Anbetracht der damligen Umstände einfach zu sehr geblendet, aber ich finde die Bezeichnung "Meisterwerk", auch dank des Mutes und der Bedeutung dieses Films, schon gerechtfertigt. Die Albernheit kann ich sogar tolerieren, da sie ja meist parodistische Züge hat und dem reale Gehabe der Nationalsozialisten ja auch irgendwie erschreckend nahe kommt.

Der Zerquetscher
21.12.2009, 21:54
Zombieland - netter, kurzweiliger Zombiespaß von Fans für Fans. Einen "Shaun of the Dead" ziehe ich aber als Komödie - nicht nur aufgrund der Originalität - vor. Dennoch geht hier alles völlig okay. 7/10 Pkt.

Kliqer
22.12.2009, 13:49
Hangover

Also: Naja. Gefühlte tausend Menschen haben mir erzählt wie abgefahren komisch dieser Film doch sei. Ein durchgehender Brüller. Ein zum Oberschenkelknochenbrechen durch permanente draufklopfen animierender Klassiker. Vielleicht wurden meine Erwartungen deswegen ein klitzekleines bisschen angehoben, was eventuell zu dieser geringen Enttäuschung geführt hat, die ich nach dem Schauen empfunden habe. Lirum Larum. Der Film war okay, die Geschichte bietet 'ne Menge Potential, die Charaktere sind gewohnt stereotyp, aber nicht unsympathisch - bis auf den nichtssagenden Bräutigam - es gibt ausreichend amüsant-skurrile Szenen, aber keine besonderen Highlights, d.h ich habe nie wirklich gelacht. Das muss nichts heißen, da ich selten laut lache, wenn ich 'nen Film gucke, ist aber, wenn es passiert, ein todsicheres Qualitätsmerkmal. Das gab es bei "Hangover" eben nicht. Ein passabler Männerfilm, bei dem man sich vielleicht das ein ums andere Mal wiedererkennt, der sich aber im Prinzip nicht großartig von anderen US-Komödien unterscheidet. Irgendwie ist es schon bezeichnend, wenn der Abspann lustiger ist, als der komplette Film vorher.

Akaone de Souza
22.12.2009, 14:02
Sein oder Nichsein (1942)

Bin die Nacht beim zappen zufällig auf den Film gestoßen und dann dran geblieben. Eigentlich mag ich diese schwarz-weißen Filme aus den 30er/40er/50er Jahren garnicht, aber der Film war wirklich klasse. Eine polnische Schauspielertruppe veräppelt den gesamten Besatzungsapparat in Warschau.Einfach köstlich diese Verwechslungsspiele. Hat meine Meinung zu schwarz-weißen Uraltfilmen tatsächlich geändert. ;)
Werd mir wohl auch mal den Remake von Mel Brooks beschaffen oder anschauen, falls der mal im Fernsehn kommt.

10/10 weil einfach klasse gemacht

Sephirod
22.12.2009, 15:24
Iron Man
Ich bin immer noch nicht schlüssig ob ich nun wenn ich nach der besten Comicverfilmung gefragt werde ob ich einen Batman-Teil oder Iron Man nennen sollte...Was hier abgeliefert wird ist einfach genial. Die Schauspieler sind sehr gut besetzt, die Story ist klasse. Man hat gute Effekte und jede menge Action. Downey Jr. spielt den arroganten und teilweise überheblichen Tony Stark einfach perfekt. Ich bin auf die nächsten 2 Teile auf jeden Fall gespannt und vor allem wie der Rächer Film wird. Mit Iron Man hatte man auf jeden Fall einen guten neuen Start ins Marvel-Universum was man mit Hulk auch gut fortsetzte wie ich finde.

Der Landknecht
22.12.2009, 16:30
Vielleicht hat mich die Rede Chaplins in Anbetracht der damligen Umstände einfach zu sehr geblendet,

Puh, gerade die Rede am Ende fand ich too much, weil sie doch stark von Allgemeinplätzen dominiert war.

aber ich finde die Bezeichnung "Meisterwerk", auch dank des Mutes und der Bedeutung dieses Films, schon gerechtfertigt.

Na, also ich finde schon, dass allein Mut und Bedeutung einen Film nicht zum Meisterwerk werden lassen. Da gehört m. E. mehr dazu, u.a. Inhalt und Ästhetik.

Die Albernheit kann ich sogar tolerieren, da sie ja meist parodistische Züge hat und dem reale Gehabe der Nationalsozialisten ja auch irgendwie erschreckend nahe kommt.

Die Albernheit sehe ich aus zwei Gründen problematisch: zum Einen geht sie mir generell auf den Sack (aber man weiß ja, worauf man sich bei Chaplin einlässt), zum Anderen ist sie in diesem Film zwar größtenteils wohlimplementiert, im Falle des KZs aber eindeutig fehl am Platz, weil Chaplins Film hier Gefahr läuft, nicht mehr die Nazis als Idioten zu entlarven, sondern die Juden insofern zu erniedrigen, als die Taten an ihnen verharmlost werden. Aber wie bereits gesagt, war diese Thematik zum damaligen Zeitpunkt nicht bekannt, sofern man Chaplin Glauben schenken darf (ich selbst kenne mich mit dem Bekanntheitsgrad der KZ-Gräueltaten in der damaligen Zeit nicht aus).

Kliqer
22.12.2009, 16:54
Puh, gerade die Rede am Ende fand ich too much, weil sie doch stark von Allgemeinplätzen dominiert war.

Ich weiß ja nicht. Also vor allem unter Anbetracht der damaligen Umstände kann man den Wert eines solch aufrichtigen Plädoyers für Frieden, Freiheit und Toleranz nicht hoch genug einschätzen. Heute juckt so ein Statement vielleicht niemanden mehr, aber ich denke man muss das immer unter dem historischen Kontext sehen. Auch was die cineastischen Konventionen der damaligen Zeit bzw. des Genres anbelangt.

Na, also ich finde schon, dass allein Mut und Bedeutung einen Film nicht zum Meisterwerk werden lassen. Da gehört m. E. mehr dazu, u.a. Inhalt und Ästhetik.

Also erst einmal hab' ich ja "auch" geschrieben und außerdem erlangt man Bedeutung ja nicht ohne Grund. ;)

Der Film hat natürlich eine klassische Chaplin-Ästhetik und ist in diesem Bereich von daher nicht sonderlich origenll. Die perfekte Satire und immens wichtige Bedeutung bzw. Morall des Films macht das m.E aber mehr als nur wieder gut.

Die Albernheit sehe ich aus zwei Gründen problematisch: zum Einen geht sie mir generell auf den Sack (aber man weiß ja, worauf man sich bei Chaplin einlässt), zum Anderen ist sie in diesem Film zwar größtenteils wohlimplementiert, im Falle des KZs aber eindeutig fehl am Platz, weil Chaplins Film hier Gefahr läuft, nicht mehr die Nazis als Idioten zu entlarven, sondern die Juden insofern zu erniedrigen, als die Taten an ihnen verharmlost werden. Aber wie bereits gesagt, war diese Thematik zum damaligen Zeitpunkt nicht bekannt, sofern man Chaplin Glauben schenken darf (ich selbst kenne mich mit dem Bekanntheitsgrad der KZ-Gräueltaten in der damaligen Zeit nicht aus).

Wir haben den Film mal im Deutschunterricht behandelt und die Aussagen Chaplins deckten sich mit denen meiner Lehrerin. Jetzt weiß ich natürlich nicht inwiefern sie einfach Chaplins Rechtfertigung übernommen hat, aber da sie auch Geschichte studierte, glaube ich einfach mal an die Seriösitat ihrer Ausführung. Ich sehe auch keinen Sinn an einer Verharmlosung oder Erniedrigung der Juden bzw. ihrer Leiden. Das ist ja auch eigentlich konträr zu der Intention des Films.

Der Landknecht
22.12.2009, 18:03
Ich weiß ja nicht. Also vor allem unter Anbetracht der damaligen Umstände kann man den Wert eines solch aufrichtigen Plädoyers für Frieden, Freiheit und Toleranz nicht hoch genug einschätzen. Heute juckt so ein Statement vielleicht niemanden mehr, aber ich denke man muss das immer unter dem historischen Kontext sehen. Auch was die cineastischen Konventionen der damaligen Zeit bzw. des Genres anbelangt.

Nun, da muss ich zwei Einwände erheben:
1. kommt in Anbetracht der eigentlichen Ausrichtung des Films der moralische Appell an seinem Ende bemüht, dessen Inhalt geradezu naiv herüber.
2. muss man sich fragen, wer die Adressaten dieser Aussagen darstellt, innert des Films sicherlich auch die Nazis, was mich wieder zur in Punkt 1 angesprochenen Naivität bringt, außerhalb des Werks vor allem erst mal die Amerikaner, da der Film, und das dürfte klar gewesen sein, in Deutschland nicht präsentiert würde (die Synchronisation fand in der Tat erst im Jahre 1958 statt), somit sein moralinsaures Ende zu spät käme und somit verpuffte.

Also erst einmal hab' ich ja "auch" geschrieben und außerdem erlangt man Bedeutung ja nicht ohne Grund. ;)

Ach, wer oder was Bedeutung erlangt oder eben nicht, liegt zu oft in den Händen sich selbst beweihräuchender Feuilletonisten. ;)

Ich sehe auch keinen Sinn an einer Verharmlosung oder Erniedrigung der Juden bzw. ihrer Leiden. Das ist ja auch eigentlich konträr zu der Intention des Films.

Natürlich nicht. Und hätte Chaplin es vorher gewusst, wäre der Film so auch nicht zu Stande gekommen.

Edit: Endlich mal wieder eine schöne, intellektuelle Diskussion (über, in diesem Falle, Filme), ohne dass man sich selbst zu wichtig und den Partner zu wenig ernst nimmt. Toll!

Edit: Nicht die Amerikaner, die Engländer. Entschuldigung.

Kliqer
22.12.2009, 18:53
Nun, da muss ich zwei Einwände erheben:
1. kommt in Anbetracht der eigentlichen Ausrichtung des Films der moralische Appell an seinem Ende bemüht, dessen Inhalt geradezu naiv herüber.
2. muss man sich fragen, wer die Adressaten dieser Aussagen darstellt, innert des Films sicherlich auch die Nazis, was mich wieder zur in Punkt 1 angesprochenen Naivität bringt, außerhalb des Werks vor allem erst mal die Amerikaner, da der Film, und das dürfte klar gewesen sein, in Deutschland nicht präsentiert würde (die Synchronisation fand in der Tat erst im Jahre 1958 statt), somit sein moralinsaures Ende zu spät käme und somit verpuffte.

Du findest sie bemüht, ja? Hmm, ehrlich gesagt hab' ich die Rede rückblickend als sehr sinnvoll und homogen angesehen. Eben als Zeichen, dass man seine Macht und das Gehör, das einem entgegengebracht wird auch positiv einsetzen und nutzen kann, man eine gewisse Pflicht hat, wenn man viele Leute erreicht (Chaplins Charakter wollte ja erst nicht zu den Leuten sprechen, bis ihm die Chance, die dadurch entstünde, klargemacht wurde.) und als herrliche Metapher wie beliebig selektiert wird, wem diese "Macht" zusteht. Auch ein kleiner Mann, kann unter gewissen Umständen Millionen Menschen erreichen. Einerseits als Parodie auf Hitler, andererseits auch als kritisch-optimistische Metapher.

In Punkt 2 hast du natürlich in gewisser Weise Recht, da man nie weiß, ob es auch "die Richtigen" erreicht. Aber das weiß man nie. Da kann man m.E genauso gut fragen, ob Michael Moores Kritik an der USA Sinn macht bzw. jegliche andere Regimekritik, egal von wem, wann und wo. Wichtig ist da mMn eher die Absicht, als die tatsächlichen politischen Auswirkunen. Wobei ich schon denke, dass man sich auch im dritten Reich mit diesem Film beschäftigt haben muss. Er wurde ja nicht sang- und klanglos veröffentlicht und war meines Wissens die erste, offensichtliche, direkte und bissige Großproduktion eines beliebten, angesehenen Schauspielers. Auch wenn er den kleinen, deutschen Bürger nicht unbedingt erreicht hat, einige hochrangige Mitglieder der Nazis werden den Film sicher zu Gesicht bekommen haben. Wobei da natürlich auch wieder die Frage des Nutzens aufkommt, aber die stellt sich für mich so ja sowieso nicht. ;)


Ach, wer oder was Bedeutung erlangt oder eben nicht, liegt zu oft in den Händen sich selbst beweihräuchender Feuilletonisten. ;)

Lass' die armen Feuilletonisten in Ruhe. ;)

Ich finde die Bedeutung der Rede übrigens auch auf die heutige Situation bezogen nicht uninteressant. Vor allem wenn man sich die Frage stellt, ob die Rede bspw. die Außenpolitik der USA eher unterstützt oder sie auch anprangert und kritisiert. Im ersten Teil der Rede wird Gleichheit und Frieden gefordert. ("I don't want to rule or conquer anyone. I should like to help everyone, if possible, Jew, gentile, black man, white. We all want to help one another. Human beings are like that. We want to live by each other's happiness — not by each other's misery. We don't want to hate and despise one another."), im zweiten Teil wird aber zum kollektiven Kampf gegen Diktatur und für Demokratie aufgerufen, etwas, dass man von George W. Bush ja auch kennt. ("Then, in the name of democracy, let us use that power! Let us all unite! Let us fight for a new world, a decent world that will give men a chance to work, that will give youth a future and old age security [...] . Let us fight for a world of reason, a world where science and progress will lead to all men's happiness. Soldiers! In the name of democracy, let us all unite!"). Ist das widersprüchlich, doppelmoralisch? Wie würde Chaplin es wohl finden, dass eine ähnliche Rhetorik inzwischen Kriege rechtfertigt? Müsste man sich mal genauer mit befassen. :)

PappHogan
23.12.2009, 11:44
Hallo. Oh je, da habe ich etwas ausgelöst:.........

Zur Entspannung etwas Unterhaltung:
Inside Man
Inside Man, 2006 Regie. Spike Lee

Bankräuber (u.A. Clive Owen) überfallen eine Bank und nehmen Geiseln.
Die Polizei rückt an mit dem Verhandlungsfachmann Frazier (Denzel Washington).
Die Gangster zwingen die Geiseln, identische Kleidung anzuziehen, auch scheinen sich die Bankräuber nicht für Bares zu interessieren, einen Würfel abgepacktes Geld wird als Hocker benutzt.
Die Polizei und Frazier werden in die Irre geführt, keine weiss ,was diese "Räuber" eigentlich wollen.......
Da tritt der Vorstandsvorsitzende der Bankgesellschaft auf ,Mr Case(Christopher Plummer), dieser scheint äusserst besorgt zu sein und engagiert die stadtbekannte Anwältin Madeline White (Jodie Foster) um in seinem Sinne zu intervenieren.
Es stellt sich heraus, dass es um ein Schließfach geht, indem ein Dokument liegt, das Case stark belastet: Er hat sein Vermögen mit dem arisierten Besitz Pariser Juden gemacht, die später ins KZ gekommen waren.
Auch lagern einige sehr wertvolle Diamanten aus jüdischem Besitz in diesem Schließfach.
Als die Polizei zur Stürmung der Bank ansetzt, kommen alle Geiseln (und Bankräuber bis auf einen) heraus.
Case hätte die Jüdische Familie damals retten können, tat es aber nicht
Am Ende handelt White einen Deal mit den Bankräubern aus: Sie können die Diamanten behalten, aber das Dokument muss vernichtet werden, was aber nicht passiert.

Ein cooler, gut gespielter Thriller/Caper Movie mit gutem Drehbuch und guten Schauspielern, vor allem Jodie Foster kann als aalglatte Karrierefrau überzeugen.
Auch wird diese paranoide Athmasphäre in NY seit 911 gut eingefangen.
Allerdings ahnt man sehr schnell, dass es hier kein normaler Bankraub wird, die Geschichte wirkt der Spannung eher etwas entgegen, als sie zu steigern.
Gute Unterhaltung und (endlich) mal wieder ein gelungener Film von Spike Lee.
8 von 10

Kliqer
23.12.2009, 11:55
Hallo. Oh je, da habe ich etwas ausgelöst:.........

Ja. Etwas Gutes, denn Diskussionen sollen hier ja entstehen, nä. ;)

Sieben Leben

Ein rundum poetischer Film, sowohl was die Bilder, Strukturen, subtile Charakteristika der beiden Hauptdarsteller (Smith und Dawson) und generell die Handlund anbelangt. Es freut mich, dass Smith solche Rollen spielt. 1.) weil es nochmal besonders wichtig ist, einen glaubwürdigen, guten Hauptdarsteller zu haben, da die Geschichte ansonsten in Richtung Kitsch abdriften könnte und 2.) garantiert es, dass eher unkonventionelle Dramen von einem breiteren Publikum gesehen werden, was eine gute Sache ist. Dass der Film erst gen Ende offenbart um was es wirklich geht ist natürlich gewagt, aber er schafft es, dass Interesse durchgehend aufrecht zu erhalten. Ausnahmsweise nervt die übertriebene Philantrophie des Hauptdarstellers auch nicht. Normalerweise wirkt sowas immer affektiert und unsympathisch, aber durch die extremen Handlungen von Smiths Charakter wird dies, zwar teilweise emotional-verstörend, aber insgesamt doch sehr geschickt und eindrucksvoll umgangen. Kurz gesagt, ein sehenswerter Film, mit großartigen Darstellern, einem unkonventionellen Aufbau, fabelhafter Regie und einer nachhaltig beschäftigenden Geschichte.

Cactus
23.12.2009, 16:07
Zombieland
Ich hatte ja beim Trailer schon erwartet, dass mir der Film gefallen würde, und ich wurde kein bisschen enttäuscht. Woody Harrelson rockt alles weg, Emma Stone ist ja mal sowas von zuckersüß, und genügend Humor und Blut gab es auch. Dazu so gut wie keine Länge (bis auf die Szenen mit Bill Murray, fand ich jetzt nicht so superb, aber hatte auch was). Absolute Anguck-Empfehlung von mir, der Streifen rockt definitiv. :sasmokin: 9/10 Zombieköpfe.

PappHogan
25.12.2009, 11:00
Tödliche Weihnachten
The long Kiss goodnight, 1996 Regie Renny Harlin

Ein Kaff in Neuengland: Samantha Caine (Geena Davis), Lehrerin und Bilderbuch-Mami steckt in den Weihnachtsvorbereitungen. Durch einen Unfall vor 8 Jahren kann sie sich nicht mehr an ihre Vergangenheit erinnern.
Szenenwechsel: In einem Knast tickt ein Gefangener völlig aus, als er eben Samatha Caine in einer Weihnachtsparade im TV sieht....
Sie engegiert den heruntergekommenen Privatschnüffler Henessey (Samuel L. Jackson), um ihre Vergangenheit zu durchleuchten... Der Knacki flüchtet und versucht sie zu töten, sie entdeckt aber ungeahnte Nahkampf- Kenntnisse und bringt den Angreifer um.
In Flashbacks kommt die Erinnerung zurück: Sie heißt in Wirklichkeit Charlie Baltimore und arbeitete als Killer für den CIA.
Schon kommen alte Bekannte um Rechnungen zu begleichen...

Warum der Film im Kino so floppte, verstehe ich nicht, grundsolide Action, mal eine Frau in der typischen Schwarzenegger-Rolle, ein grandioser Sidekick (Jackson),allerdings fallen die Bösewichte etwas ab.
Eventuell war die Handlung mit dem vorgetäuschten Anschlag auch zu "unpatriotisch".
Auf jeden Fall gute Action-Unterhaltung.
7 von 10

Darth Schaff Yi
25.12.2009, 12:37
Howard the Duck

Ein herrlich durchgekanallter Film, den man entweder mögen kann oder hassen kann. Ich hingegen, mag diesen Film sehr, weil es diesen Film schon gerne gesehen habe. Die Tricks müssen/sind wohl für schlecht, da hat man in der 80er bessere Filme gesehen, die wussten es besser umtusetzten. Der Film nimmt sich in keinster Weise richtig ernst und kann daher aus meiner Sicht eher als Parodie angesehen werden.

Fazit: Aus nostalgischen Gründen eine 7,5 von 10.

Scrooged( Die Geister die ich rief):

Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte vom Geizhals, der zu Weihnachten bekehrt wird, in modernem Gewand. Dank der Darsteller – wirklich spaßig: Murray in der Hauptrolle – und einer soliden Inszenierung kam dabei glänzende Unterhaltung heraus. Zwar verwässert er die Geschichte von Dickens, aber das ist auch nur der einzigste Kritikpunkt, die dieser Film von mir bekommt.

Fazit: 8,5 von 10 Punkten

Bogaloo
25.12.2009, 15:42
Gamer

Die Story erinnert doch stark an "Running Man", reicht aber leider nicht an das Original heran. Irgendwie hatte ich das Gefühl, das der Film im Schnelldurchlauf dirch die Handlung fliegt, es wird nichts vertieft und auf einmal ist man dann schon im finalen Showdown, der auch ohne grossen Aufbau fix vorbei ist. Atmosphäre wie bei "Running Man" mag nicht so recht aufkommen. Die zahllosen logischen Fehler erwähne ich jetzt einfach mal nicht. Ich war enttäuscht, man hätte mehr daraus machen können, gerade bei der Besetzung.

Fazit: 5/10

Goldberg070
25.12.2009, 21:34
Das Dschungelbuch

Es ist und bleibt der beste Disney-Film. Tolle Charaktere, schmissige Songs und ein herrlich fieser, trotzdem eleganter Bösewicht. Hier passt einfach alles.

10/10 für dieses Juwel.



Zombieland

Schön abgedrehter, harmloser, aber extrem witziger Film, der einfach viel Spaß zu gucken macht. Genau das richtige für einen Abend mit Kumpels. Die Protagonisten schließt man sofort ins Herz und es ist sehr lustig, wie die Mädels den Mannsbildern das ein oder andere Mal ein Schnippchen schlagen, nur um dann am Ende doch von selbigen gerettet werden zu müssen.
Ebenfalls schln fand ich, dass alle 4 Protagonisten überleben, was in solchen Film ja meist nicht vorkommt. Das war eine nette Abwechslung.
Und bevor ichs vergesse: Bill f'n Murray! :sasmokin:
8/10

Jefferson D'Arcy
25.12.2009, 21:36
JCVD

http://1.bp.blogspot.com/_wI7jTjruTQ4/SVS7zLzm6UI/AAAAAAAAAoY/TBCjx4TLNCM/s400/jcvd%2Bjean%2Bclaude%2Bvan%2Bdamme%2BMabrouk%2BEl% 2BMechri.jpeg

Der belgische Filmschauspieler Jean-Claude Van Damme steckt mitten in einer kreativen, finanziellen und privaten Lebenskrise, als er beim Besuch eines Geldinstitutes in seiner Heimatstadt zufällig in einen justament abrollenden Banküberfall gerät. Die sozial schwachen und nicht besonders klugen Täter freuen sich über die prominente Geisel, während durch eine Verkettung unglücklicher Umstände draußen vor der Tür der Eindruck entsteht, als sei Van Damme selbst an dem Überfall beteiligt.

video.de

Grandios. Für allle die dachten, Van Damme wäre nur noch für B-Prügelorgien gut, ist das ein gewaltiger Kick in die Fresse. Was er in "Until Death" schon erahnen liess, wird hier in Reinkultur zelebriert: schauspielerisches Können. Die Presse überschlug sich vor Begeisterung, ich war anfangs skeptisch, da der Film vom Plot überhaupt nix mit der Standardkost des Belgiers gemein hatte und wurde jedoch nach Sichtung des Films vollends überzeugt. Ich bezeichne mich als Anhänger Van Dammes und es ist schon bezeichnend, dass ich nicht einen seiner zahllosen Prügelfilme, sondern diesen Film als den besten seiner Karriere betrachte. Van Damme hat es mit diesem Film, ähnlich wie Rourke in "The Wrestler", geschafft, jeden Zweifler zu überzeugen und gewährt ungewohnt tiefe Einblicke in seine Seele. Allein schon wegen diesem Film verzeihe ich ihm jegliche Fehltritte, die in seiner Karriere kamen und vielleicht noch kommen werden.

9/10

Rated R Couture
25.12.2009, 22:50
Iron Man
Ich bin immer noch nicht schlüssig ob ich nun wenn ich nach der besten Comicverfilmung gefragt werde ob ich einen Batman-Teil oder Iron Man nennen sollte...Was hier abgeliefert wird ist einfach genial. Die Schauspieler sind sehr gut besetzt, die Story ist klasse. Man hat gute Effekte und jede menge Action. Downey Jr. spielt den arroganten und teilweise überheblichen Tony Stark einfach perfekt. Ich bin auf die nächsten 2 Teile auf jeden Fall gespannt und vor allem wie der Rächer Film wird. Mit Iron Man hatte man auf jeden Fall einen guten neuen Start ins Marvel-Universum was man mit Hulk auch gut fortsetzte wie ich finde.
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Warte auch schon sehnsüchtig auf die nächsten zwei Teile. Wenn die dann auch genauso gut werden wie der erste Teil, kann Batman wohl einpacken. Immerhin wollen die Filmmacher jetzt auch die Alkoholsucht von Tony Stark einbauen.


Sieben Leben

Ein rundum poetischer Film, sowohl was die Bilder, Strukturen, subtile Charakteristika der beiden Hauptdarsteller (Smith und Dawson) und generell die Handlund anbelangt. Es freut mich, dass Smith solche Rollen spielt. 1.) weil es nochmal besonders wichtig ist, einen glaubwürdigen, guten Hauptdarsteller zu haben, da die Geschichte ansonsten in Richtung Kitsch abdriften könnte und 2.) garantiert es, dass eher unkonventionelle Dramen von einem breiteren Publikum gesehen werden, was eine gute Sache ist. Dass der Film erst gen Ende offenbart um was es wirklich geht ist natürlich gewagt, aber er schafft es, dass Interesse durchgehend aufrecht zu erhalten. Ausnahmsweise nervt die übertriebene Philantrophie des Hauptdarstellers auch nicht. Normalerweise wirkt sowas immer affektiert und unsympathisch, aber durch die extremen Handlungen von Smiths Charakter wird dies, zwar teilweise emotional-verstörend, aber insgesamt doch sehr geschickt und eindrucksvoll umgangen. Kurz gesagt, ein sehenswerter Film, mit großartigen Darstellern, einem unkonventionellen Aufbau, fabelhafter Regie und einer nachhaltig beschäftigenden Geschichte.
Mit Will Smith hat man eine echt gute Wahl getroffen mit der er auch zeigt ernste Rollen zu spielen. Aber auch die Rosario Dawson zeigt hier was sie kann. Tja und dann dieses heftige Ende. Da kamen mir schon die Tränen. Bin da aber auch wie eine Frau was solche Filme angeht

PappHogan
26.12.2009, 11:03
Spiel mir das Lied vom Tod
C'era una volta il West/Once upon a time in the west. 1968 Regie: Sergio Leone.

Es hat wohl noch nie (und wird wohl auch nie wieder) einen Film gegeben, der so durch die Musik lebt und atmet wie dieser.
Die Kompositonen des Ennio Morricone veredeln diese doch eigentlich simple Rachestory zu dieser künstlerischen Singularität.
Auch spielt hier m.E Henry Fonda die Rolle seines Lebens, der Revolvermann Frank gehöhrt dadurch zu den besten Antagonisten der Filmgeschichte.
Dabei wollte er erst nicht die Rolle annehmen....
Auch hat hier zum ersten mal in der Filmgeschichte jeder Charakter seine eigene Musik.
Epochal, wegweisend, Das Alpha und Omega des Italowesterns...
Genug geschwafelt, guckt es euch und höhrt es euch selber an....
10 von 10 auch nach dem geschätzen 2315 Mal.

nWo_Joe
26.12.2009, 13:09
mist. der film kam ja jetzt über die feiertage. habs mal wieder verpasst.

20000 Meilen unter dem Meer

hab mir endlich mal Zeit genommen um diesen Klassiker in aller Ruhe zu genießen. Einfach fabelhaft was da von Walt Disney Mitte der 50er umgesetzt wurde. Ich glaub ich sollte mir in nächster Zeit mehr von diesen Klassiker angucken.

Fazit: 10/10

Der Landrat
27.12.2009, 10:23
Weihnachtszeit.... Zeit zum Fernsehen und natürlich war auch der ein oder andere Kinostreifen in letzter Zeit dabei.

Brüno
Nach Borat war ich ganz heiß auf den Streifen. Allerdings kommt er nicht an die Klasse von Borat ran, wie ich finde. Trotzdem ein gelungener Film, der mir das ein oder andere mal die Röte ins Gesicht trieb.
7,5/10

Zombieland
Shaun of the dead ist besser. Trotzdem. Zombieland ist ein guter Film für anspruchslose schnellebige Zombieunterhaltung. Mir hats gefallen.
8/10

Dirty Sanchez
Wer Jackass mag, wird Dirty Sanchez lieben. Die Typen der Truppe haben gewaltig einen an der Waffel und übertreiben aus meiner Sicht teilweise ganz gewaltig mit Ihren Späßen und Stunts etc. Wie gesagt, wer auf so etwas steht, bitte sehr. Von mir gibts eine
7/10

Orphon Originalton
Angenehm überrascht war ich von dem Streifen. Er hatte zwar seine Längen und mir war relatiov schnell klar, was da vor sich geht. Aber endlich mal ein Film, bei dem man den Bösewicht klar erkennt und richtig hassen kann. Rotzkind! (?) :D
8/10

JCVD
Nachdem ich hier so viel gelesen habe, musste ich mir den Film natürlich selbst ansehen. Hey... der beste JCVD Film den ich je gesehen habe. Ohne Frage. Aber insgesamt fand ich den Film jetzt nicht soooo dufte, wie er hier weg kommt. Ein guter Film und ein guter Hauptdarsteller. Doch werden hier nicht zu viel Lorbeeren aufgrund der Realitätsnähe und dem Hauptdarsteller, der sich selbst spielt (dasmuss ja schwer sein) verteilt. Meiner Ansicht nach schon, deshalb nur
7,5/10

AMOK - He was a quiet man
Auch ein Tip hier vom Board. Sehr guter Streifen und ein überzeugender Christian Slater. Ich verstehe immer noch nicht, warum der Film bisher an mir vorbei gegangen ist. Ich fand die Story sehr gut und hätte mir den ein oder anderen Dollar für Productionskosten mehr gewünscht.
8/10

Duke Skywalker
27.12.2009, 19:40
der sich selbst spielt (dasmuss ja schwer sein) verteilt.

JCVD ist keine Doku, in der ein Kamera Team Van Damme in seinen Alltag begleitet, sondern das Drehbuch schickt den Charakter in eine ungewöhnliche Situation. Van Damme erschafft zwar keinen neue Figur, aber dennoch schauspielt er und das gerade für seine Verhältnisse fantastisch.
Viel wichtiger ist aber, dass Van Damme komplett die Hosen runterlässt. Der Monolog über sein Leben (im O-Ton anschauen!) ist Wahnsinn.

Schandfleck
27.12.2009, 21:22
Dirty Sanchez
Wer Jackass mag, wird Dirty Sanchez lieben. Die Typen der Truppe haben gewaltig einen an der Waffel und übertreiben aus meiner Sicht teilweise ganz gewaltig mit Ihren Späßen und Stunts etc. Wie gesagt, wer auf so etwas steht, bitte sehr. Von mir gibts eine
7/10


Scheiße man :D
Ich hab ja schon nen stabile Magen und wenig Geschmack und Moralvorstellungen an Filme aber das geht ja mal gar nicht.Die sind so dermaßen krass.Nichts gegen die jungs von Jackass aber die wirken dagegen ja wie ein Kindergarten :kotz::boxer:

9/10 (Genrebezogen)

The Performer Lay
27.12.2009, 22:35
Scary Movie 4

Hab den Film gestern Abend auf Pro 7 gesehen und das zum ersten Mal. Ich finde ihn recht gelungen, wenn auch ab der 2.ten Hälfte klar abfallend, aber mit dem tollen Schluss bei Oprah der wirklich sehr witzig ist. Was mir sonst auffällt, dass in diesem Teil leider zu viele Momente darauf abzielen, wie jemand überraschend verletzt wird, was eingequetscht bekommt oder sowas, das finde ich spriicht dafür, dass die Qualität klar heruntergegangen ist. Insgesamt ein überdurchschnittlicher Film, der die Filme wieder schön durch den Kakao zieht, aber nicht zuvierle tolle Gags zeigen kann, wie noch im ersten oder auch dritte Teil die ich beide klar besser finde. 6 von 10

Der Landknecht
27.12.2009, 23:03
Die Geister, die ich rief

Bill Murray mit Kurt Russells Synchronstimme in einem Film, der durchaus zu gefallen weiß, aber m. E. nicht der Überbringer ist. Also, Über-Bringer, nicht Überbringer. Ihr wisst schon. Hiob und so. Wie auch immer.

7/10.

Ein Königreich für ein Lama

Standard-Disneyfilm, der mich nur leidlich unterhalten konnte. Außerdem hasse ich, hasse ich, hasse ich prominente Synchronsprecher. Damals, bei König der Löwen, da war das dufte. Aber Herbig kann's einfach nicht. Auch der Rest ist einfach nicht überragend. Mit Wohlwollen gibt es

6/10.

Next

Auf undurchsichtig gemachter, absolut durchschaubarer Film mit wenig Raffinesse und 'ner Menge Belanglosigkeit.

4,5/10.

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Das Remake aus dem Jahre 2008. Sieht aus wie eine Direct-to-Video-Produktion, wirkt wie eine familienfreundlich-belanglose Adaption Indiana Jones' und wartet mit absolut unlustigen Onelinern, 'ner Menge mieser Effekte und einer gehörigen Prise Ziellosigkeit auf. Grottig.

3/10.

Hangover

Nun ja, Tyson war echt der Knüller, ansonsten ist der Film spaßig und unterhaltsam, aber spart doch ziemlich an grandiosen Gags. Darsteller sind allesamt sehr sympathisch - na ja, außer dem Bräutigam, aber der hatte auch zu wenig Airtime, um richtig zünden zu können. Aber ich maße mir an, zu behaupten, dass das auch nichts gebracht hätte.

Alles in Allem ein recht befriedigender Einwegfilm.

6/10.

In nächster Zeit sind dann G.I. Joe, Black Sheep, Brüno, Keinohrhasen und Der Nebel dran. Allerdings bin ich bei keinem dieser Filme so richtig gespannt. Joe wird sicherlich lustig, da sich selbst nicht ernst nehmend, Black Sheep lebt wohl nur von der absurden Idee, Brüno ist mir wohl zu gestellt, Keinohrhasen wird höchstwahrscheinlich ziemlich belang- und witzlos (ich habe übrigens nichts gegen Schweiger) und Der Nebel soll ja ziemlicher Murks sein. Warum ich sie trotzdem gucke? Mein Urteil ist nicht in Stein gemeißelt und ich bin ein Sadist. Mir selbst gegenüber. Ich bin schizophren. Wer hat das gesagt? Ich geh' pennen.

Landratgroupie
27.12.2009, 23:08
Black Sheep war eigentlich ganz witzig, war halt mal ne frische Idee :D und Der Nebel..der ist in der Tat beschissen, aber das Ende bleibt für mich in ewiger Erinnerung. Positiv. Hab selten so gelacht bei einem Filmende.

Der Landknecht
27.12.2009, 23:10
Black Sheep war eigentlich ganz witzig, war halt mal ne frische Idee :D und Der Nebel..der ist in der Tat beschissen, aber das Ende bleibt für mich in ewiger Erinnerung. Positiv. Hab selten so gelacht bei einem Filmende.

Hm. Positives Ende, weil gelacht. Bei einem Horrorfilm. Du machst mir Angst. Um deinet- und des Filmes willen. Ich glaube, den gucke ich zuerst.

Landratgroupie
27.12.2009, 23:13
Normale Menschen würden mich sicherlich als bescheuert abstempeln, wenn ich bei so einem Ende lache. Die im Kino haben mich auch verwirrt angeschaut. :D

Kinderschreck
29.12.2009, 02:24
Nico Icon - 6/10
Nette Doku aus der man jedoch viel mehr herausholen hätte können.
Zum Niederknien: John Cale gibt solo am Piano eine ergreifende Version von "Frozen Warnings" zum besten.

The Flintstones - 4/10
Meh. Als Kind fand ich den um einiges besser.

Avatar - Aufbruch nach Pandora (3D) - 9/10
Fantastisch. Pandora ist einfach wundervoll. Werde demnächst wohl noch einmal hinfliegen. :smlove:

Der Landrat
29.12.2009, 07:12
Avatar - Aufbruch nach Pandora (3D) - 9/10
Fantastisch. Pandora ist einfach wundervoll. Werde demnächst wohl noch einmal hinfliegen. :smlove:
Dann will ich aber auch meinen eigenen Avatar haben und nicht ständig mit Maske rumlaufen müssen. :D

War gestern auch drin und bin echt begeistert. Klasse Story mit realitätsnahen Bezügen. Tolle Bilder und überzeugende Darsteller. Das I-Tüpfelchen setzt die herausragende Tricktechnik und das ganze in 3D. In jedem Fall in der Kategorie ein Oscar-Kandidat! Dafür ebenfalls eine
9/10

Der_Wrestling_Fan
29.12.2009, 08:54
Ich finde es schön das Avatar hier weitgehend positiv aufgenommen wird. Ich hatte Sorge, der Film wird zerrissen, bloß weil die Story etwas einseitig ist und einen Hauch von "Political Corectness" aufweist. Ich kann diese Kritik aber nicht teilen. Nun gut, die Navi und ihre naturnahe Lebensweise werden als perfekt dargestellt, aber in meinen Augen hat das nichts mit der Verklärung des "edlen Wilden" zu tun, denn die Navi sind keine Menschen. Es sind keine Ureinwohner des Amazonas oder Afrikas, es ist eine fremde außerirdische Rasse, daher dürfen sie das. Wenn ich 10 Euro Eintritt für einen Film bezahle, dann will ich das auch sehen und nicht ein realistisches Bild menschlicher Wilder mit Clan-Kriegen, Unterdürckung der Frau oder religiösem Wahnsinn im Sinne ritueller Opferung oder Blutritualen.

Und Col. Quaritch war eine richtig coole Sau, allein in der Szene wo er versucht Jake und Co. an der Flucht zu hindern :D

Ich gebe Avatar 8/10 Punkten. Schönes, gradliniges Popcorn-Kino und im vgl. zu "Transformers: Die Rache" deutlich bessere CGI-Unterhaltung.

Billy van Boysen
29.12.2009, 14:29
Gestern mal wieder zwei Filme angsehen.

Crank 2

Nun ich habe den Film nie ansehen wollen. Da mein Bruder mir den Film nun aber auf Weihnachten geschenkt hat und Amy Smart einfach verdammt heiß ist, habe ich mir den Film angeschaut.
Die Macher haben wie auch im ersten Teil einige "Stilbrüche" in den Film gebracht und sich wohl bemüht den Nachfolger genauso gut zu machen wie der erste Teil.
Leider ist die Story kompletter Schwachsinn und man zeigt nicht wirklich etwas neues.
Die Kameraführung ist die selbe wie im Vorgänger, die Story ist auch abgesehen von der fehlenden Logik nicht besonders interessant und die vorhin angesprochenen Stilbrüche haben mich hier irgendwann einfach nur noch genervt.
Positiv anzumerken ist natürlich, dass der Film actionreich ist und mir die Schauspieler in ihren Rollen auch gefallen haben. Leider hat man Crank nicht bei einem Teil belassen und es scheint ja leider auch noch eine weitere Fortsetzung geplant sein.

5,5/10


Avatar - Aufbruch nach Pandora

Gestern Abend in 2D im Kino gesehen.
Ich ging ja recht skeptisch ins Kino, da mir Fantasyfilme eigentlich nicht so sehr behagen. Zu Beginn hat mich der Film auch noch nicht besonders begeistert, als dann aber langsam diese ganze Welt gezeigt wurde und die Avatare und Na'vi auftauchten wurde ich völlig in den Bann dieser Welt gezogen. Sicherlich ist die Story nichts besonders Neues und auch nicht sonderlich überraschend, aber technisch ist dieser Film einfach faszinierend. Wie man reale und animierte Teile so verfilmen kann und besonders auch die Mimik der Charaktere so real darstellen kann ist mir ein Rätsel, aber ich bin froh, dass es möglich ist.
Der Film war einfach ein Erlebnis für sich und ich bin bereits gespannt auf die Fortsetzung dieser Saga.

9/10

Und als Col. Quaritch lässig in seinen Rückspiegel schaut hats uns fast zerrissen vor lachen ;)

Scotty Classico
29.12.2009, 16:46
zwar schon etwas her, aber zur Hölle es ist bei mir eigentlich fast schon eine Weihnachtstradition diese Filme zu sehen:


Armee der Finsternis (Tanz der Teufel 3)
Da im Free TV, auf Deutsch sonst eigentlich immer in Englisch, aber es passte und so musste ich nicht meinen Freund belagern mir den Film wiederzugeben.
Film ist relativ Witzig, nicht so Gore-lastig wie die Vorgänger, aber Bruce Campell liefert eine gute Leistung als Ash ab der sich mit seinem Boomstick durchs Mittelalter ballert und die Welt vor den Deadites zu retten versucht, dennoch etwas zu zahm.

8/10

Tanz der Teufel 2
Auf Englisch einfach nur ein Wort, Groovy!

10/10

Der Zerquetscher
29.12.2009, 18:08
zwar schon etwas her, aber zur Hölle es ist bei mir eigentlich fast schon eine Weihnachtstradition diese Filme zu sehen:


Armee der Finsternis (Tanz der Teufel 3)
Da im Free TV, auf Deutsch sonst eigentlich immer in Englisch, aber es passte und so musste ich nicht meinen Freund belagern mir den Film wiederzugeben.
Film ist relativ Witzig, nicht so Gore-lastig wie die Vorgänger, aber Bruce Campell liefert eine gute Leistung als Ash ab der sich mit seinem Boomstick durchs Mittelalter ballert und die Welt vor den Deadites zu retten versucht, dennoch etwas zu zahm.

8/10

Tanz der Teufel 2
Auf Englisch einfach nur ein Wort, Groovy!

10/10

Beide habe ich schon eine Million Mal gesehen und würde ich ähnlich bewerten. Allerdings tatsächlich nur, wie bei dir, auf Englisch.

Mein letzter war Vincent Cassels "Sheitan". Da spielt er einen Irren, der wieder einmal jugendliches Fleisch für seinen Nachwuchs benötigt und natürlich auch entsprechend inhuman zu Werke geht. Das Ganze ist allerdings nur mäßig unterhaltsam und hat schlicht zu wenig Höhepunkte bzw. keine echte Spannungskurve. Im angesoffenen Freundeskreis war's aber okay. 5/10

Der Landknecht
29.12.2009, 18:35
The Mist

Ich würde ja am liebsten behaupten, The Mist sei The Mist überhaupt, aber das ist er irgendwie nicht.
Absolut medioker, Zelluloid gewordene Mittelmäßigkeit. Ergäbe also 5/10, wenn da nicht drei Dinge wären:
1. Kleine Kinder nerven. Aber irgendwie checken das die Regisseure nicht.
2. Die religiöse Fanatikerin ist am Anfang noch ein wunderbarer Fieslingscharakter, mit fortschreitender Zeit fängt sie leider nur noch zu nerven an.
3. Das Ende. Ich fand's ja irgendwie lustig, aber erstens ist der Zynismus unangebracht und geht mir dem Rest des Filmes nicht konform, und zweitens macht Thomas Janes Schauspiel"kunst" den Moment unfreiwillig komisch.

Macht dann 3,5/10, wenngleich die Atmosphäre echt gut ist, die Spezialeffekte dafür nicht. Übrigens: Sherminator!

G.I. Joe

Transformers für echte Männer. Nimmt sich selbst nicht ernst, ist ganz lustig, erinnert teilweise (absichtlich?) an James Bond und Team America (!! o-O) und ist absolut vorhersehbar. Toller Cast aber!

6/10.

Kliqer
29.12.2009, 19:52
Party Monster

Ein nicht uninteressanter, partiell recht unterhaltsamer, insgesamt aber viel zu bunter, aufgedrehter und affektierter Blick in die "Club Kid"-Partyszene der 80er und frühen 90er Jahre. Die Kostüme sind teilweise wirklich großartig, extravagant und bizarr, die Partyideen originell und die Charaktere schräg bis dämlich. Seth Green und Macauly Culkin spielen nicht schlecht, nerven aber irgendwann mit ihrem hyperaktiv-tuckigem Gehabe. Generell ist mir die potraitierte Szene viel zu anstrengend, weswegen der durchaus vorhandene Unterhaltungswert doch gemindert wird. Außerdem sind die wirklich häufige Dialoge meist nur belangloses Geblubber, mit maximal 1-2 amüsanten Highlights. Die Aussage lässt sich eigentlich auf den kompletten Film übertragen; trotz opulenter Aufmachung eher belanglos, aber mit einigen Höhepunkte.

Die gleichnamige Dokumentation ist hingegen uneingeschränkt sehenswert, falls ich das richtig in Erinnerung habe. ;-)

Scotty Classico
29.12.2009, 23:36
Beide habe ich schon eine Million Mal gesehen und würde ich ähnlich bewerten. Allerdings tatsächlich nur, wie bei dir, auf Englisch.

Mein letzter war Vincent Cassels "Sheitan". Da spielt er einen Irren, der wieder einmal jugendliches Fleisch für seinen Nachwuchs benötigt und natürlich auch entsprechend inhuman zu Werke geht. Das Ganze ist allerdings nur mäßig unterhaltsam und hat schlicht zu wenig Höhepunkte bzw. keine echte Spannungskurve. Im angesoffenen Freundeskreis war's aber okay. 5/10

Kann ich eigentlich nur "My name is Bruce" empfehlen, zwar eine reine Horror-Komödie, aber wie Bruce Campell über sich selbst herzieht, göttlich, leider ist der Film leicht zu sehr auf Evil Dead eingeschossen, naja eigentlich auch die beste Filmreihe mit Bruce, wobei BubbaHothep auch zu gefallen wusste.

Allerdings gibt es ja einige Diskussion wegen des Directors Cut, da dort die Zeile "Good, Bad, I´m the guy with gun" auf "I´m not that good at all" geändert wurde.

Und durch ein gewisses Videoportal weiß ich nun das genau diese Directors cut version von goody little two shoes(nicht bildlich sonder von der Catchphrase), von der Serie Herkules stammt in der Bruce auch mit gespielt hat.

The Showstopper
30.12.2009, 00:31
G.I. Joe

Transformers für echte Männer. Nimmt sich selbst nicht ernst, ist ganz lustig, erinnert teilweise (absichtlich?) an James Bond und Team America (!! o-O) und ist absolut vorhersehbar. Toller Cast aber!

6/10.

Geil, ich dachte die ganze Zeit, das ginge nur mir so. Ich wollte schon bei einigen Stellen ein herzhaftes "America, Fuck Yeah!" schmettern, bis mir aufgefallen ist, dass das doch nicht nur eine überspitzte Parodie ist :o

Darth Schaff Yi
30.12.2009, 09:52
Hellsing Ultimate OVA 5&6

Was für ein genialer blutiger und splattriger Anime. Es ist schon herrlich, wie man diese beinden OVAs umgesetzt hat und sich genau an den Manga hält. Man schafft es wirklich trotz des ganzen Horrors und Splatter auch noch Humor mit reinzunehmen, wenn auch einen sehr dunklen und sadistischen, aber dennoch alles gut gelungen. Für Fans der Hellsing Reihe und jedem anderen Anime Fan, der es blutiger mag nur sehr zum empfehlen. Die ersten vier sind auch alles sehr sehr sehenswert. Wobei der erste OVA noch ab 16 ist und die anderen, bis auf den 2. Teil, zurecht FSK 18 haben.

Fazit: 9 von 10 Punkten

The Performer Lay
30.12.2009, 13:27
Sweeney Todd

Halkb Film, halb Musical, so muss man diesen Film beschrieben und trotz anfänglicher Skepsis entwickelt sich der Film trotz dieses Mix oder gerade wegen dieses Mix zu einer aufregenden, spannenden Story, die letztlich mit einigen eher unerwarteten Wendungen schön zuende geführt hat. Durch die Eigenschaft das ganze übertriben und überzogen darzustellen ist dieser Film auch trotz des Blutstroms sag ich mal sehr zu ertragen selbst für Personen die sowas nicht sehen konnen, aber es wird soo unrealistisch dargestellt, dass man darüber fast nur lachen kann. Dennoch verliert der Film überhaupt nicht seinen makaberen Charakter, wenn Sweeney Todd davon sing wie Hirten schmecken etc. Insgesamt ein durchaus gleungenes Stück, dass mich sehr überrascht hat.
7,5 von 10

Der Zerquetscher
30.12.2009, 18:02
Kann ich eigentlich nur "My name is Bruce" empfehlen, zwar eine reine Horror-Komödie, aber wie Bruce Campell über sich selbst herzieht, göttlich, leider ist der Film leicht zu sehr auf Evil Dead eingeschossen, naja eigentlich auch die beste Filmreihe mit Bruce, wobei BubbaHothep auch zu gefallen wusste.

Allerdings gibt es ja einige Diskussion wegen des Directors Cut, da dort die Zeile "Good, Bad, I´m the guy with gun" auf "I´m not that good at all" geändert wurde.

Und durch ein gewisses Videoportal weiß ich nun das genau diese Directors cut version von goody little two shoes(nicht bildlich sonder von der Catchphrase), von der Serie Herkules stammt in der Bruce auch mit gespielt hat.

Den hatte ich mir wieder und wieder vorgenommen anzusehen, aber jedes Mal war einer meiner Weggefährten dagegen. :mad:

Werde ich nun todsicher demnächst mal tun. Bruce Campbell ist super.

Was "G.I. Joe" angeht, so muss ich wirklich sagen, dass wir uns im Kino halb totgelacht haben. Der Film nimmt sich Gott sei Dank - im Gegensatz zu Bays Transformers 2 - überhaupt nicht ernst, was dem 150 Millionen Dollar Gesamtpaket sehr gut tut. "Das ist ja mal 'ne Menge Eis" - ein teurer Spaß!

Der Landknecht
30.12.2009, 18:04
Brüno

Hm, in der ersten Hälfte teilweise richtig lustig, dann immer schwächer werdend. Ein dickes Minus gibt für die große Anzahl ganz offensichtlich gestellter Szenen, denn dadurch kommt einiges doch weitaus weniger lustig rüber, als wenn es real gewesen wäre.

Für ein paar gute Szenen und Sprüche gibt es

5/10.

Edit: Ich frage mich, wie der schwedische Schauspieler in den Film gekommen ist. War vorher doch ziemlich unbekannt.

Kliqer
30.12.2009, 18:38
Brüno

Hm, in der ersten Hälfte teilweise richtig lustig, dann immer schwächer werdend. Ein dickes Minus gibt für die große Anzahl ganz offensichtlich gestellter Szenen, denn dadurch kommt einiges doch weitaus weniger lustig rüber, als wenn es real gewesen wäre.

Hast du da ein paar Beispiele? Hab' den Film neulich etwas unaufmerksam gesehen und kann mich von daher nicht mehr wirklich daran erinnern, dass mir etwas zu gestellt vorkam.

Der Landknecht
30.12.2009, 18:42
Hast du da ein paar Beispiele? Hab' den Film neulich etwas unaufmerksam gesehen und kann mich von daher nicht mehr wirklich daran erinnern, dass mir etwas zu gestellt vorkam.

Na ja, so ziemlich alles. Die Swingerparty, die Aggressivität der MMA-Fans, das Casting für die Babys, die Talkshow. Und noch vieles mehr, an das ich mich nicht erinnern kann. Ach ja, und der "Terrorist" ist definitiv keiner, darüber gibt's auch ein kleines Filmchen auf Youtube, in dem sich dieser Mann über die verfälschte Darstellung seiner Person aufregt.

Kliqer
30.12.2009, 18:52
Na ja, so ziemlich alles. Die Swingerparty, die Aggressivität der MMA-Fans, das Casting für die Babys, die Talkshow. Und noch vieles mehr, an das ich mich nicht erinnern kann. Ach ja, und der "Terrorist" ist definitiv keiner, darüber gibt's auch ein kleines Filmchen auf Youtube, in dem sich dieser Mann über die verfälschte Darstellung seiner Person aufregt.

Ist es dann tatsächlich bzw. offiziell gestellt oder wird es nur vermutet? Ansonsten würde ich mit dir teilweise darüber streiten. ;)

Billy van Boysen
30.12.2009, 22:52
Ist es dann tatsächlich bzw. offiziell gestellt oder wird es nur vermutet? Ansonsten würde ich mit dir teilweise darüber streiten. ;)

Es wurde zugegeben das ein Teil gestellt ist. Das Baby-Casting war glaub ich auch darunter, aber ich erinnere mich auch nicht mehr genau daran.

Fight Club

Zum... fünften oder sechsten Mal gesehen und weiterhin als göttlich empfunden.
Das Schöne an dem Film ist auch, dass man ihn einfach auch gerne öfters anschaut, weil man auch immer wieder Details im Film bemerkt die man zuvor noch nicht entdeckt hatte. Und wenn man es so wie heute mit Leuten ansieht die ihn nicht kennen ist er auch umso unterhaltsamer.
"Der Norton-Typ da, das ist doch der einzige der nicht psychisch krank ist in dem Film!"
"Ähhm ja. Schau den Film erstmal zu Ende!"

10/10

Duke Skywalker
30.12.2009, 23:34
Ghostbusters I + II

Gibt es eigentlich jemanden, der die Filme nicht mag?
So lustig wie ein Abend mit guten Freunden und so entspannend wie ein Feierabend-Bier.
10/10

Der Landknecht
31.12.2009, 15:19
Ist es dann tatsächlich bzw. offiziell gestellt oder wird es nur vermutet? Ansonsten würde ich mit dir teilweise darüber streiten. ;)

Cohen schweigt bzgl. der Spekulationen. Kannst also gerne streiten. Aber ich bin mir sicher, dass fast alles gestellt ist, kann sowas recht gut heraushören.

Der Landknecht
31.12.2009, 18:11
Blacksheep

I got two words for ya: major letdown. Ein guter Film kann nicht allein von der absurden Idee leben. Und viel mehr bietet dieser leider nicht. Ein paar gute Landschaftsaufnahmen (schwierig in Neuseeland ...), hier und da nette Lacher, sei es durch Dialoge oder aberwitzige Situationen, und einige Anspielungen auf, ich glaube, Jurassic Park, Braindead und From Dusk Till Dawn. Das sind die positiven Aspekte. Dann wären da aber: ein zwar gutes Fortschreiten der Geschichte, dafür aber eine lahme Inszenierung innerhalb der Szenen, ein nicht erwähnenswerter Score, nur solide und absolut nicht sympathische, eher ziemlich langweilige Darsteller, viel zu wenig Witz für eine Komödie, viel zu wenig Gore für einen "Zombie"film, 08/15-Story, keine Überraschungen und teilweise viel zu ernst.

Das und meine hohen Erwartungen ergeben mit viel Wohlwollen:

5/10.

Moneytalks
31.12.2009, 18:37
Adams Äpfel (http://de.wikipedia.org/wiki/Adams_%C3%84pfel)

Dieser Film wurde mir von meinem Wohngruppenleiter empfohlen, welcher mir verpsrochen hat, dass das einer der besten Filme ist, den er je gesehen hat. Außerdem wurde mir etwas schwarzer Humor versprochen und eine interessante Story.

Gut, ich habe mich an einigen Stellen für ein paar Sekunden etwas gelangweilt, aber insgesamt war der Film recht interessant und hat zumindest den versprochenen schwarzen Humor eingelöst, auch wenn mir das Ende nicht so ganz gefallen hat, aber vielleicht ists gerade der Kontrast zwischen dem Inhalt und dem Ende, was den Film ausmacht.

7/10, irgendwas hat mir gefehlt.

Jim Lahey
31.12.2009, 21:06
Southland Tales

Einfach großartig, ich weiß zwar nicht worum es wirklich geht aber ich denke das ist der Sinn des Films. Immerhin ist es vom Typen der auch Donnie Darko gemacht hat, nur mit einem richtigen Star Cast. The Rock, Sarah Michelle Gellar und Justin Timberlake sprechen schon für sich. Aber auch ansonsten ist der Film wirklich die Zeit wert die es dauert ihn zu schauen. Schon für Sätze wie "Hast du dich jemals gefühlt als wären tausend Menschen in deinem Kopf gefangen" oder "Ich bin ein Pimp und Pimps begehen keinen Selbstmord". Jeder der den noch nicht gesehen hat sollte sich das mal antun, es sind knappe 2 Stunden wahnsinnig guter Kunst.

9/10

The Performer Lay
01.01.2010, 12:19
Zweiohrkücken

Wie der erste Teil glänzt auch dieser Film durch einen schönen Mix aus Herzschmerz und Witz. Dabei ist dieser Teil imo sogar witziger als der erste durch die vielen Mann/Fraugespräche die halt auch alteingesessene Vorurteile mit aufgreift, was ich aber halt doch wenns gut umgesetzt ist immer wieder neu lustig finde. Insgesamt fehlt mir aber dennoch ein bisschen was von dem Charme um auf einer Stufe mit dem ersten Teil zu sein, dennoch ein Film, dem ich absolute Empfehlung gebe. 7,5 von 10

Sephirod
01.01.2010, 14:04
Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen
Hab ich mit meiner Freundin mal angesehen, da wir die Möglichkeit hatten und uns beide mal interessierte wie kitschig etc. der Film denn nun ist. Ich fragte mich aber den ganzen Film über war das nun ein Kinofilm oder eine TV-Serie? Mir kam der Film ohne Spaß die ganze Zeit vor wie eine relativ gut produzierte TV-Sendung. Diesen Edward fand ich viel zu debil synchronisiert...Der hörte sich immer an wie er naja einen an der Waffel hätte. Dazu kam das dort die Vampire glänzen wenn sie im Licht sind O_o. Die Story fand ich auch ein bisschen mies, warum dann die anderen Vampire das Mädchen wollten. Als TV-Serie würde ich sagen, recht cooler Anfang. Als Film leider viel,viel zu seicht.

New Moon
Der wurde sich dann auch angeschaut und ich muss sagen ich war froh das dieser Edward weg war...Ich mag den Kerl nicht, ich verstehe nicht was an dem so toll sein soll. Da fand ich den Indianerjungen tausendmal besser. Der hatte wie ich finde auch toll seinen Charakter gezeigt. Die Wölfe waren mies gemacht, in eine Story kommt man erst wieder gegen Ende da es sonst nur sich um Bella und nen Typen dreht...Sonst war er wie ich finde besser als der erste Teil und als TV-Serie wieder nett gewesen...Aber eine Frage hätte ich bekamen die Kerle eigentlich extra Geld das sie dauernd oben ohne rum liefen O_o. Das Ende war wie ich finde aber gut gewählt, da man wissen wie es weiter geht. Ich hoffe ja am Ende das sie Jacob bekommt.

Perfect Stranger
01.01.2010, 20:24
The Spirit
Auwei. Sin City Optik aber gar nichts dahinter. Sinnlose Story, extrem belangloser Hauptdarsteller, peinliche Witze, unfreiwillig komische Szenen, praktisch alles an diesem Film ist furchtbar. Einen Punkt gibt es für die Optik des Films, einen weiteren für die Optik von Scarlett Johansson aber das wars auch.
2/10

nWo_Joe
01.01.2010, 20:57
Funny Games

Horror der mal anderen Art. Hat mich persönlich noch längere Zeit nach dem gucken beschäftigt. Erzählt wird die Geschichte einer Familie, die an einer anscheinbar harmlosen Nachfrage des Nachbars nach 4 Eiern in Gefangenschaft gerät und letztendlch zugrundegeht. Da sich die anfangs doch extrem harmlose Situation so derart zuspitzt, sellt man sich immer wieder die Frage, ob die Entwicklung nicht iregendwie verhindert werden konnte. Auf jedenfall sehr sehenswert aufgrund der doch sehr skurilen Storyline

fazit: 8/10

Goldberg070
01.01.2010, 23:24
Funny Games

Horror der mal anderen Art. Hat mich persönlich noch längere Zeit nach dem gucken beschäftigt. Erzählt wird die Geschichte einer Familie, die an einer anscheinbar harmlosen Nachfrage des Nachbars nach 4 Eiern in Gefangenschaft gerät und letztendlch zugrundegeht. Da sich die anfangs doch extrem harmlose Situation so derart zuspitzt, sellt man sich immer wieder die Frage, ob die Entwicklung nicht iregendwie verhindert werden konnte. Auf jedenfall sehr sehenswert aufgrund der doch sehr skurilen Storyline

fazit: 8/10Habe mich grad mal ein bißchen darüber belesen, worum es genau geht, aber solche Filme hinterlassen bei mir immer einen sehr faden Beigeschmack. Handlungsmuster dieser Art machen es mir sehr schwer, solchen Filmen eine Daseinsberechtigung anzuerkennen, aber natürlich jedem das Seine. Der größte Teil des Horror-Genres verschließt sich mir sowieso.


Robin Hood- König der Diebe

Endlich mal komplett gesehen und für einen wirklich guten Film befunden. Coster und Rickman spielen ihre Rollen super und besonders Morgan Freeman sorgt für einen zusätzlich Farbtupfer, im wahrsten Sinne des Wortes. Ein schöner Abtenteuerfilm mit Kampf, Spaß und Gefühlen. Das Ende ist etwas arg kitschig geraten, aber dafür entschädigt Sean Connery mit einem Cameo-Auftritt.

8/10

Skexis Chamberlain
02.01.2010, 00:48
Grad heute im TV
Groundhog Day
Peter Vank...nein moment...Bill Murray at it´s best. Einfach ein herrlicher Film!
Einer meine all time favorites
10/10

Dark Angel
02.01.2010, 08:29
Funny Games

Horror der mal anderen Art. Hat mich persönlich noch längere Zeit nach dem gucken beschäftigt. Erzählt wird die Geschichte einer Familie, die an einer anscheinbar harmlosen Nachfrage des Nachbars nach 4 Eiern in Gefangenschaft gerät und letztendlch zugrundegeht. Da sich die anfangs doch extrem harmlose Situation so derart zuspitzt, sellt man sich immer wieder die Frage, ob die Entwicklung nicht iregendwie verhindert werden konnte. Auf jedenfall sehr sehenswert aufgrund der doch sehr skurilen Storyline

fazit: 8/10

:dh:

Ich finde diesen Film großartig und herausragend, muß ich sagen! Ich kenne nur wenige Filme, die es schaffen, so sehr an die eigene Psyche zu gehen und mit Urängsten zu spielen. Die Darsteller sind außerordentlich gut und die Storyline ist eben mer als ein simpler schnöder 0815-Horror- und/oder Metzelstreifen. Hierfür gebe ich eine glatte 10.
Großes Kino aus Österreich.


Selbst in den letzten Tagen gesehen:

Wenn Träume fliegen lernen

Ich mag diesen Film unheimlich gerne....ein Film über den Autor von Peter Pan und den Wunsch, nicht erwachsen zu werden. Ein sehr leiser Film voller Poesie und Träumerei...dazu ein fantastisches Schauspieler-Duo aus Kate Winslet und Johnny Depp.

9/10


Sleepy Hollow

Ein wunderbar atmosphärischer Düsterstreifen mit dem gewissen kleinen Augenzwinkern. Fantastische Kulissen, eine klassische Story und auch hier ein grandioser Johnny Depp und einem nicht weniger gutem Christopher Walken. Depp hat einfach ein Gespür für Mimik, Gestik und ist nie drüber. Burton schafft es, wie immer, wunderbare Kulissen und Charaktäre zu schaffen. Burton und Depp?! Man muss diese Zusammenarbeit einfach lieben!

9/10

Schlaflos in Seattle

Jaja, eine Schnulze, ich weiß. Dennoch mag ich diesen Film, weil er gefühlvoll und leise ist...na und weil der kleine Knirps so niedlich ist. Ein sehr schöner Klassiker mit Tom Hanks und Meg Ryan, zumal die Dame da auch noch sehr natürlich und sympathisch aussah (...wie sich manche Menschen verunstalten können :freak: ).

7/10

Darth Schaff Yi
02.01.2010, 08:32
Grad heute im TV
Groundhog Day
Peter Vank...nein moment...Bill Murray at it´s best. Einfach ein herrlicher Film!
Einer meine all time favorites
10/10

Dem kann ich mich nur anschließen. Der Film sowie Bill Murray sind einfach top, aber auch die ganzen Nebendarsteller glänzen hier recht gut.

The Marine

Lange überlegt, ob ich mir den Film anschauen sollte oder nicht anschauen sollte. Ich habe mich letztenendlich dafür entschieden und ich bereue es nicht wirklich. Der Film hat einzelne Höhepunkte und ist auch schön sarkastisch an manchen Stellen. Dies liegt aber mehr an Robert Patrick und seine Kumpanen, die diesen Film eigentlich retten. John Cena ist zwar bemüht, doch leider ist er genauso schwach in der schauspielerische Leistung, wie Daniel Radcliffe in Harry Potter und der HBP. Worin man sich einig sein kann ist, dass Robert Patrick wirklich einen coolen Heel spielen kann.

Fazit: 6,5 von 10 Punkten

gelöschter User 9624
02.01.2010, 11:35
The Marine:

Ganz ehrlich? Ich fand ihn mies, sowohl von John Cenas Leistung her, als auch von seiner Synchronstimme. Kann es sein das es dieselbe wie von Brendan Fraiser ist? Jedenfalls fand ich die Story durchschaubar, zu viel Explosionen (erstaunlich das am Ende noch jemand am leben war) und der Versuch die Gangsterbande irgendwie witzig erscheinen zu lassen haben den Film ehr zu einem unteren Mittelmaß gemacht.

3,5/10


Slither - Voll auf den Schleim gegangen

Nach Jahren des Fernsehkonsums hat man jeden Horrorfilm schon 2- oder 2-mal gesehen, aber der hier war komplett an mir vorüber gegangen. Gepriesen als SF-Thriller erinnerte mich das ganze ehr an eine Zombie-Komödie. Das sich der Film selber nicht ganz ernst nimmt merkt man auch an einigen Passagen, vieles ist voraussehbar und die Story ist auch nicht gerade innovativ. Und natürlich das Ende ala "Es ist noch nicht vorbei". Trotzdem habe ich mich sehr unterhalten gefühlt.

7/10

Kliqer
02.01.2010, 12:04
Habe mich grad mal ein bißchen darüber belesen, worum es genau geht, aber solche Filme hinterlassen bei mir immer einen sehr faden Beigeschmack. Handlungsmuster dieser Art machen es mir sehr schwer, solchen Filmen eine Daseinsberechtigung anzuerkennen, aber natürlich jedem das Seine.

Darf ich fragen was ein Film haben muss, um eine Daseinsberechtigung (von dir) zu erhalten?

!LeGeNdZzZ!
02.01.2010, 13:07
Ready To Rumble

Selbst nach 10 Jahren immernoch einer meiner absoluten Favorite Movies.
Die geschichte eines versoffenen & heruntergekommenen Wrestlers der micht ständig an Jake Roberts errinnert wirkt immer noch frisch.

Banana Joe

Bud Spencer´s wohl lustigste Rolle überhaupt.Seine leichtgläubigkeit und die Art und weise wie er einen nichts böses ahnenden Bananenhändler spielt ist selbst nach über 30 Jahren herrlich erfrischend.Es brauchte nichtmal einen Hill um hier ein kleines Meisterwerk der Filmgeschichte zu erschaffen.

WrestlingFanDuisburg
02.01.2010, 15:25
The Marine:
Ganz ehrlich? Ich fand ihn mies, sowohl von John Cenas Leistung her, als auch von seiner Synchronstimme.


Hab den gestern Abend auch gesehen und war entsetzt. Das was er in dem Film einstecken musste, entspricht seinem Gimmick und am Ende steht wieder der Unbesiegbare John Cena. So einen schlechten Film wie The Marine hab ich selten gesehen.


Anschließend habe ich noch Feuer,Eis und Dosenbier geguckt. Der Film ist zwar total bekloppt aber ich finde ihn gut ;)

Rock Yi Ratunda
03.01.2010, 09:59
The Marine

Der Film hat einen einzigen guten Moment und zwar dort wo einer was von Terminator sagt und Robert Patrick kurz den blick von damals aufsetzt.
Der Rest ist wirklich für den Eimer.

Stormbreaker

Ich dachte mir ein Film bei dem Ewan McGregor, Bill Nighy, Stephen Fry, Mickey Rourke, Damian Lewis und Andy Serkis mitspielen könnte noch interessant sein. Gutgütiger Gott wie man sich irren kann. McGregor ist nach 2 Minuten weg und die anderen spielen dermassen überzogen das es genau in der sparte landet wo es noch nicht witzig aber auch nicht ernstzunehmen ist, was für den ganzen Film gilt. Ich habe keine ahnung was das ganze soll und wer das Geld hat es für solch einen schwachsinn auszugeben. Denn Geld muss eine tragende Rolle gespielt haben damit man all diese ansich guten Schauspieler dafür gewinnen konnte. Normalerweise müssten die das gelesene Drehbuch direkt verbrennen und den Autor in einen nie endenden Streik schicken.


Tja die nächsten Filme die ich ansehe werde ich mir besser aussuchen.:)

Darth Schaff Yi
03.01.2010, 10:46
Terminator: Die Erlösung

Eigentlich, so empfand ich ein Terminator ohne Arni ist kein richtiger Terminator. Deshalb habe ich mich eigentlich lange gewährt diesen Film mir anzuschauen oder auf DVD zu holen. Ich habe es dennoch getan und ich bereue es nicht, diesen Film gekauft und gesehen zu haben. Er hat nicht ganz so den Flair wie Terminator I und II, kann aber gut mit den III. mithalten. Komischerweise hat man einen anderen Terminator mit eingebaut, der doch mehr Mensch als Maschiene war von seinem handeln. Arnie war ja in gewisser Weise auch noch zu sehen;) und die Endzeitstimmung war jetzt nicht ganz so überragend, aber dennoch alles sehr sehenswert.

Fazit: 7,25 von 10 Punkten


G.I.Joe: Geheimauftrag Cobra

Tja, warum braucht man eine vernüftige Handlung, wenn man sie auch sehr übertrieben darstellen kann. Der Film scheint sich meiner Ansicht nicht so sehr ernst zu nehmen, auch wenn es doch anders sein soll. Die Charaktere sind aber dennoch gut und jeder einzelne wird mit seiner Geschichte kurz vorgestellt. Die Action sowie die einzelnen Kampfseznen sind wunderbar herrlich übertrieben. Ich habe mich gut bei diesen Film unterhalten gefühlt.

Fazit: 7,0 von 10 Punkten

gelöschter User 9624
03.01.2010, 14:45
Eine Leiche auf Rezept

Interessant was für Filme noch Nachts um 3 laufen. Waldo Williams, ein Hausverwalter, findet die Leiche von einem seiner Mieter. Sofort sind Leichenbeschauer und Ärzte da, der Tote starb anscheinend eines natürlichen Todes. Dumm nur das kurz darauf der Leiche noch ein Messer in die Brust gerammt wird und keiner weiß wer es war oder warum es getan wurde.
Was dann folgt ist eine schöne schwarze Krimi-Komödie, die mich sehr gut unterhalten hat. Die Wendungen, der Spaß (den viele heute sicher nicht mehr zum lachen finden) und die skurrile Geschichte sind einfach nur super.

9/10

The Showstopper
03.01.2010, 15:34
Zuletzt in der Sneak:

13 Semester - Der frühe Vogel kann mich mal (http://bit.ly/4OT0L7)
Schöne Komödie über das Erwachsenwerden - quasi "Schule" an einer Universität. Nicht zu klamaukig, teilweise tiefsinnig, dazu frische und unverbrauchte Darsteller. Ein Film, der mich trotz seiner Trailer noch überzeugen konnte.

7 von 10 Punkten.

Landratgroupie
03.01.2010, 15:42
Terminator: Die Erlösung

Eigentlich, so empfand ich ein Terminator ohne Arni ist kein richtiger Terminator. Deshalb habe ich mich eigentlich lange gewährt diesen Film mir anzuschauen oder auf DVD zu holen. Ich habe es dennoch getan und ich bereue es nicht, diesen Film gekauft und gesehen zu haben. Er hat nicht ganz so den Flair wie Terminator I und II, kann aber gut mit den III. mithalten. Komischerweise hat man einen anderen Terminator mit eingebaut, der doch mehr Mensch als Maschiene war von seinem handeln. Arnie war ja in gewisser Weise auch noch zu sehen;) und die Endzeitstimmung war jetzt nicht ganz so überragend, aber dennoch alles sehr sehenswert.

Fazit: 7,25 von 10 Punkten


Hatte den gestern auch gesehen, einzig die Tatsache, dass man Terminatoren bzw. Maschinen mit einem Schuss töten konnte, hatte mich ein wenig irritiert. Ansonsten war der Film nett, Christian Bale hat mir gefallen und Action gab es auch genug. 7/10

Der Landknecht
03.01.2010, 16:07
Und täglich grüßt das Murmeltier

Klassiker. Grandios.

8/10

The Wrestler

Wirklich sehr toller Film mit einigen Wrestlern, die man wohl nur als Fan erkennt. Der Kitsch, der ansatzweise auftaucht, wird gut durch die sehr ernste, gute Inszenierung aufgefangen. Rourke überzeugt als abgehalfterter Altwrestler, der im Ring ein Held, im wahren Leben ein Versager, der den Absprung nicht geschafft hat, ist.

Macht ebenfalls 8/10.

Darth Schaff Yi
03.01.2010, 16:14
Hatte den gestern auch gesehen, einzig die Tatsache, dass man Terminatoren bzw. Maschinen mit einem Schuss töten konnte, hatte mich ein wenig irritiert.

Mich auch, komisch fand ich aber auch, das dieser eine ein Terminator war ohne es zu wissen, bzw. in gewisser weise doch eigenstänig handelte. Naja, vieleicht brauchte man einen Arnie ersatz. Der Kyle Reese Darsteller, war aber auch nicht schlecht.

Landratgroupie
03.01.2010, 16:17
Mich auch, komisch fand ich aber auch, das dieser eine ein Terminator war ohne es zu wissen, bzw. in gewisser weise doch eigenstänig handelte. Naja, vieleicht brauchte man einen Arnie ersatz. Der Kyle Reese Darsteller, war aber auch nicht schlecht.

Naja er wusste es ja nicht, da er ja zum Tode verurteilt wurde und seinen Körper zur Verfügung gab. Sie haben ja das Herz und das Gehirn in seinem Körper gelassen, sodass ja quasi ein eigenständiges Handeln und Denken noch vorhanden war. Oder so :D

Darth Schaff Yi
03.01.2010, 16:20
Naja er wusste es ja nicht, da er ja zum Tode verurteilt wurde und seinen Körper zur Verfügung gab. Sie haben ja das Herz und das Gehirn in seinem Körper gelassen, sodass ja quasi ein eigenständiges Handeln und Denken noch vorhanden war. Oder so :D

Aber laut der Aussage von Skynet, sei er ja zum Infiltrieren da, also wie die T 800. Aber dein "Oder so", ist schon da die beste Aussage. Ach ja ich hätte Helena Bonham Carter kaum wieder erkannt.

Landratgroupie
03.01.2010, 16:36
Infiltrieren..war doch richtig. Er sollte sich wie ein Mensch fühlen und wie einer Handeln, um so Kontakt zu John Connor aufzubauen und diesen zum Skynet-Hauptsitz zu bringen, damit er dort umgebracht wird.

ElGarnelo
03.01.2010, 17:19
Halloween 2 (Rob Zombie)

Es ist schwierig diesen Film zu bewerten. Es ist ein guter Film, aber ich war doch verärgert von der Story. Es hatte absolut nix mit dem orginal Halloween 2 am Hut, bis auf die Anfangssequenz. Der Zeitpunkt zu dem es spielte war ein völlig anderer und einige Stellen im Film wie z.B. die Einbildungen von Myers und Lori. Ganz furchtbar finde ich die Darstellung von Dr. Loomis, er war nie so böse und geldgierig. Auch Michael ohne Maske ist ein No Go!

Aber wenn man mal ausblendet das es sich um ein Remake von Halloween 2 handelt, ist es ein guter Film. Aber die Synchro ist für den Popo.

6/10

Duke Skywalker
03.01.2010, 19:01
Aber wenn man mal ausblendet das es sich um ein Remake von Halloween 2 handelt, ist es ein guter Film. Aber die Synchro ist für den Popo.

6/10

Es ist kein Remake von Halloween 2 sondern Zombies eigenständige Fortsetzung zu seinem Halloween Remake. Klingt kompliziert, ist aber so. :D

ElGarnelo
03.01.2010, 19:24
Hmm ok, das erklärt einiges. Aber finde es trotzdem schlecht wie Loomis dargestellt wird. Das hat Donald Pleasance nicht verdient.

!LeGeNdZzZ!
03.01.2010, 20:40
Der mit dem Wolf tanzt

Auf Blu Ray gekauft und sofort angesehen.Der Film ist einfach wunderschön und verlegt sich nicht auf die typischen klischees sondern belichtet auf realistische Art und Weise das Leben vieler Indiander.Kevin Costner in seiner besten Rolle.

The incredible Falk
03.01.2010, 21:48
Batman Begins

Ja, wenn er's denn endlich mal tun würde. Ne Stunde lang ausschweifende Charakterstudie is mir dann doch zu lange eh mal n bissel Action kommt.

Und ich hasse Christian Bale.

6/10

Locy
03.01.2010, 22:12
Drag me to Hell

Grad mit meinem Paps anguckt.
Schon zum 3. mal oder so gesehn, immer wieder fesselnd!

Die arme Frau tat mir dann so leid :(, am ende alles umsonst, und so ein schicksal hat sie nicht verdient :(

8/10

AndiM
03.01.2010, 23:46
Avatar (3D)

Scheiß auf die recht platte Geschichte, alle denkbaren Parallelen zu irgendwelchen Westernfilmen zwischen Karl May und "Der mit dem Wolf tanzt". Der Film ist der (etwas verspätete) würdige Abschluss eines Kinojahrzehnts, das mit solchen Highlights wie Jacksons "Herr der Ringe" Triologie begann. Zu dem gibt es da auch einige Parallelen aus meiner Sicht: Eher bescheidene, vorhersehbare Handlung, mit einigem an Moralgedöns, dafür aber eine grandiose Optik und irgendwie auf der rein emotionalen Ebene packend, weil man aufgrund der Optik eh sein Hirn ausgeschalten hat ;-). Soviel anders als ein Emmerich macht er also eigentlich gar nicht, aber trotzdem funktioniert das um etliche Längen besser :D.

Der Film hat von Minute 1 an Spaß gemacht. Man muss scheinbar nur einfach Cameron einen großen (und möglichst teuren :D) Sandkasten zum Spielen geben und der Mann macht schon was gutes draus, scheinbar. Man muss ihm jetzt nicht schon wieder massig Oskars in den Rachen werfen, sicherlich nicht, aber für mich definitiv das Highlight des (theoretisch ja schon ausgelaufenen) Jahres 2009 und sehr weit oben in der Spitzengruppe für dieses letzte Jahrzehnt. So macht Kino Spaß.

PeDDa
04.01.2010, 01:57
AVATAR (3D)

Wie schon gesagt ist die Geschichte recht platt und vorhersehbar, was aber durch eine perfekte Optik und ein überragendes Effektespektakel wett gemacht wird.

Ich hab ihn mir natürlich nur wegen des 3D-Erlebnisses im Kino angesehen - Ist schon genial. Ansonsten hätte ich mir höchstens, wenn überhaupt, mal in der Videothek ausgeliehen

Bin gespannt was uns die Zukunft bringt.... Iron Man in 3D wäre cool.

Cookie Man
04.01.2010, 04:07
Avatar (3D)

Scheiß auf die recht platte Geschichte, alle denkbaren Parallelen zu irgendwelchen Westernfilmen zwischen Karl May und "Der mit dem Wolf tanzt". Der Film ist der (etwas verspätete) würdige Abschluss eines Kinojahrzehnts, das mit solchen Highlights wie Jacksons "Herr der Ringe" Triologie begann. Zu dem gibt es da auch einige Parallelen aus meiner Sicht: Eher bescheidene, vorhersehbare Handlung, mit einigem an Moralgedöns, dafür aber eine grandiose Optik und irgendwie auf der rein emotionalen Ebene packend, weil man aufgrund der Optik eh sein Hirn ausgeschalten hat ;-). Soviel anders als ein Emmerich macht er also eigentlich gar nicht, aber trotzdem funktioniert das um etliche Längen besser :D.

Der Film hat von Minute 1 an Spaß gemacht. Man muss scheinbar nur einfach Cameron einen großen (und möglichst teuren :D) Sandkasten zum Spielen geben und der Mann macht schon was gutes draus, scheinbar. Man muss ihm jetzt nicht schon wieder massig Oskars in den Rachen werfen, sicherlich nicht, aber für mich definitiv das Highlight des (theoretisch ja schon ausgelaufenen) Jahres 2009 und sehr weit oben in der Spitzengruppe für dieses letzte Jahrzehnt. So macht Kino Spaß.

Ich hab den Film auch gesehen, und zwar zur Premiere. Ich kann mich dir einfach nur anschliessen. Story egal, der Film war einfach der Hammer. Das wird definitiv ein DVD-Kauf wert sein.

AndiM
04.01.2010, 04:27
Hm in Sachen DVD habe ich noch meine Zweifel. Ich habe da immer noch zu große Angst, dass der auf nem "normalen" Fernseher und ohne 3D nur halb so genial wirkt, wie er das auf der Leinwand und in 3D tut. Jacksons Herr der Ringe ist da ja auch so ein Fall. Solche Filme brauchen einfach die Größe der Leinwand um zu wirken.

Thunderlips
04.01.2010, 11:18
Avatar (3D)

Scheiß auf die recht platte Geschichte, alle denkbaren Parallelen zu irgendwelchen Westernfilmen zwischen Karl May und "Der mit dem Wolf tanzt". Der Film ist der (etwas verspätete) würdige Abschluss eines Kinojahrzehnts, das mit solchen Highlights wie Jacksons "Herr der Ringe" Triologie begann. Zu dem gibt es da auch einige Parallelen aus meiner Sicht: Eher bescheidene, vorhersehbare Handlung, mit einigem an Moralgedöns, dafür aber eine grandiose Optik und irgendwie auf der rein emotionalen Ebene packend, weil man aufgrund der Optik eh sein Hirn ausgeschalten hat ;-).

Da muss ich mich auch anschließen. Die Story war etwas platt, aber die Optik phänomenal. Ich denke, hätte ich den Film in 2D gesehen, wäre ich weitaus weniger begeistert. Schade, dass es in Hollywood meist ENTWEDER teure Effekte gibt ODER eine gute Story und überzeugende Schauspieler. Selbst Sigourney Weaver konnte mich nicht überzeugen. Unterm Strich war der Film ganz nett, aber nichts, was ich mir der Story und der Schauspieler wegen nochmals ansehen würde.

Duke Skywalker
04.01.2010, 12:27
The Hurt Locker - Tödliches Kommando

- Kriegsfilm
- Bombenräumkommado im Irak
- Nur noch 40 Tage bis zur Ablösung
- Höllisch spannend
- Ansehen!!!

9/10 Punkten

ligaradiofan
04.01.2010, 13:58
Interessant wie du den Film siehst. Ich fand ich einfach nur langweilig und bin im Kino sogar eingeschlafen, was ich davor noch nie geschehen ist :D

Goldberg070
04.01.2010, 14:08
Bernhard und Bianca - Die Mäusepolizei

Der Film schafft einen sehr interessanten Spagat zwischen sympathischer Herzigkeit und einer für Disneyfilme untypischen düsteren Atmosphäre. Die Idee, ein kleines Mädchen von einem solchen menschlichen Monster wie Madame Medusa (einer der genialsten Bösewichter ever) entführen zu lassen, die aus reiner Geldgier sogar den Tod des Mädchens billigend in Kauf nimmt, ist für Kinder denke ich, schon starker Tobak, da der Film es zusätzlich versteht, es enorm spannend zu machen. Die beiden Mäuse und ihre sich entwickelnde, zarte Romanze sind jedoch ein mehr aus guter Ausgleich dazu, man muss sie einfach lieben. Abgerundet wird das Ganze durch den tollen Song "Jemand wartet auf dich", gesungen von Wencke Myhre, sowie dem tollpatschigen Albatross Orville, gesprochen von Harald Junke.

9/10



Bernhard uns Bianca im Känguruhland

Für die kleinen ist der Film sicherlich auch sehr schön, allerdings kommt erin keiner Weise an den ersten heran. Der Zeichenstil ist zu glatt, die Synchronstimmen schlechter, weil unpassender, die Story eigentlich eine 1:1 Kopie des ersten Teils. Der Film ist dennoch unterhaltend, aber eben nicht so gut wie der erste Filme, von daher war ich schon etwas enttäuscht gewesen.

Aufgrund des Nostalgie-Faktors noch 7/10

Milford Cubicle
04.01.2010, 15:02
Mal sehen, was ich noch so zusammenkriege:

President Evil

Recht lustige Story, Hippies werden reihenweise während eines Hippiefestivals ermordet, bissel Humor ist auch dabei, netter Bodycount. Kein großer Reisser, keine großen Überraschungen, durchschnittliche Schauspielerleistung (David Arquette spielt auch mit, produziert und führte glaube ich auch Regie). Ganz nett.

5/10

Requiem for a Dream

Immer wieder großartig. Habe ich jetzt schon länger nicht mehr angeschaut, war auch gut so, fand ihn mal wieder richtig spannend. Tolle Schauspieler, klasse Soundtrack, gute Story, schockierende Bilder, krasse Wendungen, starke Optik. So macht Film einfach mal Spaß.

9/10

Outpost

Klingt eigentlich nach 08/15 Trash Horror/Ballerfilm, allerdings muss ich sagen, dass ich Ray Stevenson ganz gerne als Schauspieler sehe, ausserdem waren auch noch Nazi-Zombies mit am Start. Auch hier kein großer Reisser, aber durchaus nett anzusehen, in ner größeren Runde vielleicht noch etwas unterhaltsamer, aber kein Reinfall.

6/10

Little Paris

Ich mag den deutschen Film, ich mochte die Bilder, an sich auch eine gewisse Vermittlung der Realität, aber so recht mochte der Funke nicht überspringen. Irgendwie war alles doch geschönt und wirkte gestellt. Man hätte ruhig etwas mehr Härte in den Film bringen können, mehr Ecken, mehr Kanten. So bleibt am Ende doch ein Film, der okay ist, mehr aber auch nicht. Am Ende bleiben doch noch ein paar Fragen offen.

5/10

Killing Zelda Sparks

Solider Film, leider etwas vorhersehbar. Insgesamt aber witzig, gute Schauspielerleistung und auch netter Soundtrack. Dazu ein paar unvorhersehbare/abgedrehte Momente, nette Sprüche und eine verdammt fette Wendung am Ende. Unterhaltsam. Schön auch, dass unverbrauchte Schauspieler mitspielen.

6,5/10

Achja, einen noch vergessen:

One Eyed Monster (in Deutschland: Porn Horror Movie)

Haha, Ron Jeremys Penis macht sich selbstständig und läuft Amok. Coole Story, coole Sprüche. Hirn ausschalten und los.

9/10

PappHogan
04.01.2010, 16:03
Die Wildgänse kommen

Duke Skywalker
04.01.2010, 16:20
Interessant wie du den Film siehst. Ich fand ich einfach nur langweilig und bin im Kino sogar eingeschlafen, was ich davor noch nie geschehen ist :D

Langweilig? IMO wurde die ständige Bedrohung in einem Krisengebiet selten so gut eingefangen. Jeder Beobachter könnte den Auslöser für die Bombe haben, jeder Schritt der letzte sein.
Das Sniperduell in der Wüste ist, sofern man Zugang zum Film und den Charaktern findet, unglaublich spannend.
Zu dem finde ich den Hauptcharakter sehr interessant. Ein Hitzkopf, der am Krieg zerbricht, gleichzeitig aber nicht mehr ohne leben kann.

Der Film wird bei den Oscars abräumen, oder zumindest mehrere Nominierungen erhalten. Mark my Words.
(Ich bin mir darüber bewusst, dass der Film derzeit schon Preise und Nominierungen am Laufband erhält, weswegen der Oscar Tipp nicht gerade ein gewagter ist... :D)

Davey Boy Smith
04.01.2010, 17:31
Hangover

Hab ich mir den Film dann auch mal angeschaut, nachdem er von Allen so begeistert aufgenommen wurde.
Am Ende war ich leicht enttäuscht. Der Film war keinesfalls schlecht, ganz im Gegenteil. Aber er wurde diesem riesigen Hype am Ende doch nicht gerecht.
Es war schon lustig, als man sah, was in so einer durchzechten Nacht so passieren kann. Es war zwar nun nicht so, dass man aus dem Lachen nicht mehr herauskam, aber einige witzige Szenen waren doch dabei. Letztlich wurde gute Unterhaltung geboten, mit teilweise wirklich lustigen Situationen, nachdem die Drei versuchten, hinter die Ereignisse der letzten Nacht zu kommen.
Einen guten und krönenden Abschluss bildeten nochmal die Bilder, die die Drei in der Nacht mit der Kamera geschossen haben. Da waren schon wirklich gute Sachen mit bei

Fazit: Gute Unterhaltung, allerdings kein Klassiker in dieser Hinsicht. Ich bewerte den Film mit 6/10

ligaradiofan
04.01.2010, 18:49
Langweilig? IMO wurde die ständige Bedrohung in einem Krisengebiet selten so gut eingefangen. Jeder Beobachter könnte den Auslöser für die Bombe haben, jeder Schritt der letzte sein.
Das Sniperduell in der Wüste ist, sofern man Zugang zum Film und den Charaktern findet, unglaublich spannend.
Zu dem finde ich den Hauptcharakter sehr interessant. Ein Hitzkopf, der am Krieg zerbricht, gleichzeitig aber nicht mehr ohne leben kann.

Der Film wird bei den Oscars abräumen, oder zumindest mehrere Nominierungen erhalten. Mark my Words.
(Ich bin mir darüber bewusst, dass der Film derzeit schon Preise und Nominierungen am Laufband erhält, weswegen der Oscar Tipp nicht gerade ein gewagter ist... :D)
Vielleicht sollte ich mir den Film noch auf DVD holen, wenn er so gut sein soll. Mein Kumpel und ich sind nämlich nach der Hälfte gegangen, nachdem wir von einer Granate o.ä. geweckt wurden :D

The Showstopper
04.01.2010, 21:27
The Hurt Locker - Tödliches Kommando

- Kriegsfilm
- Bombenräumkommado im Irak
- Nur noch 40 Tage bis zur Ablösung
- Höllisch spannend
- Ansehen!!!

9/10 Punkten

Die Bewertung kann ich so nur unterschreiben. Selten so einen nüchternen und realistischen Kriegsfilm gesehen wie diesen. Die einzelnen Charaktere waren wirklich gute Beispiele für die typischen Soldatencharaktere, die man sich in solchen Situationen vorstellt. Die Bilder waren fesselnd, ohne jetzt den hollywood-typischen Spannungsbogen zu haben. Das Sniperduell zerrt an den Nerven, und die Szene mit der Bombenweste war sowohl spannend als auch ergreifend. Dazu mal kein amerikanischer Hurra-Patriotismus und erfrischend neue und relativ unbekannte Gesichter in den Hauptrollen.
Ich war selten von einem Film in der Sneak Preview so begeistert, von dem ich vorher wirklich absolut keine Werbung mitbekommen habe :genickbruch:

Der Liquidator
04.01.2010, 21:46
Die Welle

Finde den Film Einfach klasse.
:D

8/10

Kliqer
04.01.2010, 21:58
Die Wildgänse kommen

Bitte demnächst etwas mehr zu dem Film schreiben, als nur den Titel. Du weißt doch wie es geht.

AndiM
04.01.2010, 22:04
The Imaginarium of Doctor Parnassus

Einer von beiden Wunschfilmen für die heutige OV Sneak (der andere wäre "The Lovely Bones" gewesen) und er kam wirklich. Lustigster Moment des Abends: "London, England" wird eingeblendet in der ersten Szene und das halbe Kino gröhlt schon, weil sie glauben, dass "Sherlock Holmes" kommt :D. Mir wurde dann aber Gott sei Dank relativ schnell klar, um was für einen Film es sich wirklich handelt, als der Wagen der Wandertruppe ins Bild rollte. Puh, noch mal Glück gehabt. So ganz wollen mir nämlich die Trailer des Guy Ritchie Holmes immer noch nicht zusagen, da muss ich erst mal paar Meinungen hier und auf anderen Boards abwarten, bevor ich da ernsthaft reingehe.

Jetzt aber zum Film ... Auch wenn das ganze in vielerlei Hinsicht gänzlich anders ist als der gestern hoch gelobte "Avatar" von Cameron, haben beide etwas gemeinsam: Eine grandiose Optik, die perfekt zur jeweiligen Geschichte passt. Nur überdeckt die bei Gilliam eben keine schwachbrüstige Story und mittelmässige Charaktere, sondern unterstützt vielmehr einen brillianten Cast (Highlights sind dabei vor allem die Herren Waits und Plummer, nicht Ledger und Co.) und eine nicht minder gute Story. Gut, das Ende ist etwas arg verworren und schnell beim ersten Mal angucken, was aber auch sicherlich teilweise an der OV liegt, wo ich dann doch über den einen oder anderen entscheidenden Dialog gestolpert bin. Ich muss mir den, sobald er regulär draußen ist, auf alle Fälle noch mal angucken, deutsche Fassung hin oder her.

Goldberg070
05.01.2010, 22:35
Avatar 3D

Der gesamte Film ist ein einziger Gänsehaut-Moment. Sowas kann man nicht beschreiben, das muss man sehen. James Cameron hat eindeutig zu viel Phantasie. Schlichtweg beeindruckend. Einer der ganz wenigen Filme, die bei mir eine 10er Wertung bekommen.

10/10

Kwyjibo
06.01.2010, 14:58
Avatar 3D

Der gesamte Film ist ein einziger Gänsehaut-Moment. Sowas kann man nicht beschreiben, das muss man sehen. James Cameron hat eindeutig zu viel Phantasie. Schlichtweg beeindruckend. Einer der ganz wenigen Filme, die bei mir eine 10er Wertung bekommen.

10/10

Hab den Film gestern auch in 3D gesehen und bin größtenteils deiner Meinung. Von Anfang bis Ende hat mich der Film absolut fasziniert. Die Welt von Pandora sieht atemberaubend aus (vor allem die Szenen bei Dunkelheit mit Leuchteffekten) und es gibt in jeder Szene irgendwas zu entdecken. Optisch ist der Film echt perfekt. Leider kann er dafür inhaltlich nicht ganz überzeugen. Die Story läuft vollkommen nach Schema F ab und ist altbekannt (musste die ganze Zeit an "Der mit dem Wolf tanzt" denken) und manche Charaktere waren schon sehr klischeehaft (vor allem der General).
Trotzdem ein großartiger Film!

8/10

Der Zerquetscher
07.01.2010, 13:46
Shrek 3 - ich hab mich teils schlapp gelacht. Liebevoller Unsinn auf Kinderniveau, dem ich mich einfach nicht entziehen konnte. 8/10

Kinderschreck
07.01.2010, 14:13
Horst Schlämmer - Isch Kandidiere - 2/10

Was für ein Scheiß! Bin ja normalerweise ein "Fan" von Hape Kerkeling und außerhalb des Films ist die Schlämmer Figur ja auch recht lustig, aber das ging ja gar nicht. Bis auf die Interviews mit den Politikern war hier nichts lustig. Hinzu kommen noch sinnlose Musikeinlagen, obwohl die von Bushido echt cool war. Außerdem fand ich noch die Cameo-Auftritte von den C-Prominenten als "obere 10.0000" ganz gelungen.

Selbst ist die Braut - 4/10

Nach ungefähr 30 Sekunden, weiß man wie der Film ausgeht aber wenn man sein Hirn ausschaltet, kann man mit dieser kurzweiligen romantischen Komödie seinen Spaß haben, auch wenn Sandra Bullock Ryan Reynolds Mutter sein könnte. ;)

Public Enemies - 6/10

Nettes Popcornkino für Zwischendruch, jedoch hatte ich dieses Mal das Gefühl, als wenn sich das Cast nicht wirklich für den Film interessieren würde.

Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt - 8/10

Toll! Vincent Cassel brilliert hier als Jacques Mesrine. An seiner Seite der eh immer wunderbare Gérard Depardieu. Eine rastantes Biopic das zu keiner Sekunde langweilig ist. Ich muss schleunigst den zweiten Teil sehen.
:dh:

Iron Man - 8/10

Saugut einfach!
Sah Gwyneth Paltrow jemals schärfer aus? :D

Cactus
07.01.2010, 14:38
Zweiohrküken
Habe gestern meine Freundin ins Lichtspielhaus ausgeführt und den Film geguckt. Hat mir besser gefallen, als ich erwartet hätte, nur das Ende hat mir nicht gefallen. War einfach zu schnulzig. Dafür hats meiner Freundin gefallen und darum ging es ja schließlich. 6/10 Eiffeltürme.

Der Landknecht
07.01.2010, 16:57
Fanboys

Extrem sympathischer Film über fünf Freunde, die 1998 die Rohfassung der Episode I von Star Wars klauen wollen. Sehr, sehr viele mal vordergründige, mal subtile Anspielungen auf die alten Filme, dazu derbst geniale Cameoauftritte von Billy Dee Williams, Carrie Fisher, Kevin Smith, Seth Rogen, William Shatner und anderen.

Zwar ist der Film wenig originell, wartet dafür aber mir einem geradezu famosen Oneliner zum Ende auf ("Was, wenn der Film schlecht ist?") und ist einfach so spaßig und liebevoll, dass ich ihm

7/10

gebe.

Sephirod
07.01.2010, 18:49
Der Film war echt lustig, ich muss sagen ich fand den Spruch mit Alf lustig, wo der eine sein Hemd ausgezogen hat und Danny Trejo war auch wie immer genial. :sasmokin:

Halloween II
Netter Film für nebenbei. Ich erhoffte mehr. Wie man Dr. Loomis hier darstellte grenzt an starkem Schwachsinn. Ich hätte nicht gedacht das Rob Zombie auf so debile Gedanken kommt. Ich fand aber Michael Meyers ohne Maske auch recht cool und das Ende war ja auch sehr stark. Ich hoffe auf einen total abgedrehten 3ten Teil. Ach und das "Cameo" von Weird Al Yankovic war auch stark.

Stepfather
War jetzt nichts was ich noch nie gesehen hätte. Ein bisschen mit der Psyche spielen und eben sich in die Familie reinsetzen und hoffen das sie es doch hoffentlich bald raus finden. Aber ich muss sagen das wenn ein paar coolere Sprüche und ein bisschen mehr das gewisse Etwas drin gewesen wären, mir der Film echt sehr gut gewesen wäre. So leider nur ein nett anzuschauender Film.

Eden Lake
Oha der Film war echt harter Tobak. Eigentlich ganz solide Story ein Liebespaar aus der Stadt macht Urlaub in der Wildniss und kommt mit Leuten aus dem kleinen Dörfchen was dort angrenzt in Konflikt. Dieses mal sind es eben Jugendliche. Sie kommen mit ihnen immer mehr in Konflikt und dem Mann des Paars reicht es auf einmal und es kommt Knackpunkt der die Sache außer Kontrolle geraten lässt. Ehrlich gesagt lassen mich solche Filme immer denken, was wäre wenn ich mal nen Spruch gegen wen bringe und auch in sowas kommen würde...

Ich muss sagen das mich das Ende sehr schockiert hat. Ich habe den ganzen Film immer und immer mehr Hass auf die Jugendliche aufgebaut. Da ich solche sadistischen Leute einfach nicht ausstehen kann. Die einfach keine Fehler eingestehen und keine Skrupel haben Leute anzuzünden...Gerade das Ende brachte mich dann zum kotzen, da ich mir wie gemeint vorstellen muss das Leute in echt mit sowas durchkommen und das macht mich irgendwie wütend...

Davey Boy Smith
07.01.2010, 19:58
The Wrestler

Als Wrestling-Fan darf man diesen Film eigentlich nicht verpassen. Zumal ich eigentlich nur Positives über den Film gehört habe. Deshalb war ich auch froh, ihn mir endlich mal anschauen zu können.
Und ich muss sagen, dass mich der Film voll überzeugt hat. Das Wrestling Business wurde nicht ins Lächerliche gezogen (das beste Beispiel ist da Ready to Rumble, wobei dieser Film für mich schon einen gewissen Kultstatus hat. So schlecht, wie oft behauptet wird, finde ich ihn nicht), sondern es werden die ernsten und harten Seiten dieses Sportes aufgezeigt. Auch ist der Film für mich sehr, sehr realistisch. Ich fühlte mich oft an die Dokumentation Beyond the Mat erinnert, in der unter anderem auch über Jake Roberts berichtet wurde. Parallelen sind da wirklich mehr als vorhanden.
Insgesamt fand ich The Wrestler auch ziemlich traurig. Ein gebrochener Mann, der keine wirklichen Freunde hat und sich freut, wenn wenigstens kleine Kinder mit ihm spielen wollen. Dann noch die Bekanntschaft mit der Stripperin, die letztlich aber auch nichts weiter wird. Und mit seiner Tochter hat er es sich endgültig verscherzt.

Auch gut gefallen hat mir das offene Ende, wobei es eigentlich gar kein wirkliches Ende war, wenn man etwas drüber nachdenkt. Denn was nach dem Ram-Jam passierte, dürfte eigentlich klar sein. Mich hat die Geschichte dieses einst erfolgreichen Wrestlers, der mit dem wahren Leben nicht mehr zurechtkommt, wirklich berührt. Umso trauriger, dass es bei vielen Wrestlern genauso der Fall ist.

Letztlich bewerte ich den Film mit guten 8/10. Meiner Meinung nach besteht hier eine wirkliche Empfehlung, sich den Film anzuschauen. Da machen auch Nicht-Wrestling Fans nichts falsch!

Nekator
07.01.2010, 20:01
Halloween II
Netter Film für nebenbei. Ich erhoffte mehr. Wie man Dr. Loomis hier darstellte grenzt an starkem Schwachsinn. Ich hätte nicht gedacht das Rob Zombie auf so debile Gedanken kommt. Ich fand aber Michael Meyers ohne Maske auch recht cool und das Ende war ja auch sehr stark. Ich hoffe auf einen total abgedrehten 3ten Teil. Ach und das "Cameo" von Weird Al Yankovic war auch stark.
[/spoiler]
Ich hoffe mal auf gar keinen 3ten Teil ;)

Neben der von dir erwähnten Demontierung von Loomis hat Zombie mit den dümmlichen Traumsequenzen das Ganze doch sehr lächerlich gemacht und gleichzeitig seinen "realistischen" Ansatz ad adsurdum geführt.

Außerdem sind nun mit Loomis und Laurie auch alle "Gegenspieler" tot, ne Halloween kann man begraben.. leider :(

Sephirod
07.01.2010, 20:14
Laurie lebt doch noch, also eher als "Verrückte" gerade wegen dem Ende hatte ich mir was spannendes erhofft.

The incredible Falk
07.01.2010, 23:14
Eden Lake
Oha der Film war echt harter Tobak. Eigentlich ganz solide Story ein Liebespaar aus der Stadt macht Urlaub in der Wildniss und kommt mit Leuten aus dem kleinen Dörfchen was dort angrenzt in Konflikt. Dieses mal sind es eben Jugendliche. Sie kommen mit ihnen immer mehr in Konflikt und dem Mann des Paars reicht es auf einmal und es kommt Knackpunkt der die Sache außer Kontrolle geraten lässt. Ehrlich gesagt lassen mich solche Filme immer denken, was wäre wenn ich mal nen Spruch gegen wen bringe und auch in sowas kommen würde...

Ich muss sagen das mich das Ende sehr schockiert hat. Ich habe den ganzen Film immer und immer mehr Hass auf die Jugendliche aufgebaut. Da ich solche sadistischen Leute einfach nicht ausstehen kann. Die einfach keine Fehler eingestehen und keine Skrupel haben Leute anzuzünden...Gerade das Ende brachte mich dann zum kotzen, da ich mir wie gemeint vorstellen muss das Leute in echt mit sowas durchkommen und das macht mich irgendwie wütend...


Der Film hat mich auch aufgewühlt, wie bisher selten überhaupt einer. Das Ende ist echt "mies", ne?! Gerade weil man doch die Rachegefühle durchaus verstehen kann und sie erlebt sehen möchte, wie es ja in zahlreichen Filmen passiert. Aber umso mehr bewundere ich die Verantwortlichen, die das so realitätsnah enden lassen.

PappHogan
08.01.2010, 10:10
Highlander
Highlander, 1985 Regie Russel Mulcahy.

Es kann nur einen geben!
Die eigentlich bescheuerte Geschichte um Unsterbliche, die gegeneinander um den "Preis" kämpfen, ist mit allen filmischen Finessen voll auf die Zwölf inszeniert und äusserst unterhalsam.
Die Kombination aus ausgefeilten Kameraperspektiven, plakativen Schnitttechniken und der Lichtsetzung ergibt einen der besten Filme der 1980er und einen meiner persönlichen Kultfilme.
Auch die kombination von Queen-songs und der Orginalscore von Micheal Kamen tragen viel zum Gesamteindruck bei.
Überhaupt konnten so eine Zahnschmels sprengende Schnulz wie "Who wants to live forever" oder ein superduper-Bombast-Hardrockteil wie "The Prize" nur von Freddie Mercury gesungen werden.
Leider zog der Streifen eine Menge absolut grottiger Fortsetzungen/Fernsehserien nach sich.
Trotzdem immer noch klasse!
9 von 10

Kliqer
08.01.2010, 11:54
Nanga Parbat

Unfreiwillig wurde ich in der Sneak Preview mit diesem Film über Reinhold & Günter Messner und ihren ereignissreichen Aufstieg des Nanga Parbats "überrascht". Für Messner-Jünger, Freunde des Bergsteigertums und der Kletterei sicher nicht uninteressant, für mich aber nur teilweise dank wirklich wunderschöner Naturaufnahmen unterhaltsam. Ansonsten war ich über die schauspielerische Leistung sehr erschrocken und konnte dem Film nicht wirklich viel positives abgewinnen, da die Thematik weit an meinem Interessengebiet vorbeigeht. Ab und zu gab' es recht lustige Szenen, wobei ich nicht weiß, ob das auch Absicht war.

Gran Torino

Vorweg: Mit hat der Film, die Leistung der Darsteller - insbesondere Clint Eastwood - und das Ende sehr gut gefallen. Wobei mir eine gepflegte Metzelei in typischer Eastwood Manier noch etwas mehr zugesagt hätte. Allerdings war die Geschichte nicht wirklich originell, wenn auch handwerklich sehr gut und insgesamt eher subtil, d.h man bekommt nicht sämtliche Beweggründe, Ausgangssituationen und aktuellen Umstände vorgekaut, sondern muss sich selbst etwas aufmerksam mit der Handlung auseinandersetzen. Dennoch ist der eigentliche Konflikt ja wirklich schon hinreichend behandelt worden und vom Prinzip her auch nicht großartig anders. Auch schien mir die plötzliche Wandlung Eastwoods, vom vorurteilsbehafteten Rassisten zum liebenswürdigen, toleranten Mr. Scrooge, nachdem die dreit Geister der Weihnacht ihn besucht haben, etwas unglaubwürdig. Da fristet er jahrzehntelang ein verbittertes Dasein, wandelt sich innerhalb von wenigen Wochen und endet als gerechtigkeitsfanatischer Märtyrer. Zwar moralisch vorbildlich, aber nicht unbedingt glaubhaft. Aber ich will nicht zu viel meckern. Wie gesagt: Mir hat der Film gefallen.

Dark Angel
08.01.2010, 12:23
Girls Interrupted (Durchgeknallt)

Richtig genialer Film mit Winona Ryder und Angelina Jolie über eine junge Frau, die aufgrund eines vermeintlichen Selbstmordversuchs in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird und sich dort mit ihren teilweise gewalttätigen und durchgeknallten Mitpatientinnen, sowie diversen Therapeuten und Anstaltsschikanen konfrontiert sieht.

10/10


13 Semester

Ein deutscher Film über das deutsche Studentenleben....und das soll gut sein?! Definitiv ist der Film gut....und hat so manchen Wiedererkennungswert und diverse "Ah, ja richtig" und "Oh, ja!"-Effekte...sehr amüsant und überzeugend! Fragt sich nur, wieso der Typ es schon in 13 Semstern schafft.... ;)

8/10

Duke Skywalker
08.01.2010, 12:54
Zwar moralisch vorbildlich, aber nicht unbedingt glaubhaft.

Ich fand es schon glaubhaft. Seine Nachbarn werden für ihn zu einer Ersatzfamilie, nach dem seine Frau verstirbt. Seine eigene Sippe besteht ausnahmslos aus Egomanen, die sich völlig von ihrem Vater entfremdet haben.

Nekator
08.01.2010, 15:24
Cold Prey 2

Endlich mal wieder ein guter Slasher, noch dazu aus Norwegen. Schließt ziemlich nahtlos an den ersten Teil an, der mich damals schon positiv überrascht hat und punktet mit guten Kills, sympathischem Cast und passender Musik.

7/10

Darth Schaff Yi
09.01.2010, 09:47
Gegen jede Regel (Remember the Titans)

Ein guter Film, der zur jeder Zeit zu unterhalten wusste und auf einen wahren Hintergund basiert die 1971 in den Südstaaten so stattfanden. Es ist ein schöner Film gegen den Rassismus und zeigt wie sich schwarz und weiß näher gekommen sind. Es gibt zwar einge änderungen die vorgenommen worden, aber dennoch tut dies dem Fim keinen Abbruch.

Fazit: 7,5 von 10 Punkten


Ein Scheusal zum Verlieben

Der Film ist sehr seicht und ist teilweise sehr überzeugend. Max Tidof spielt hier ein schönes ekel, der sich sehr sehr langsam öffnet zu seinen Kindermädchen (gespielt von Jasmin Gerats). Irgendwie hat man das alles schon 100 mal gesehen, aber der Film ist doch sehenswert.

Fazit: 6,5 von 10 Punkten

The Showstopper
09.01.2010, 13:05
Diese Woche in der Sneak:

Nanga Parbat (http://sneakreviewblog.blogspot.com/2010/01/sneak-review-nanga-parbat.html)

Ich war von der Schauspielerleistung nicht ganz so entsetzt wie der Kliqmire und fand sie eigentlich ganz angemessen, wenn gleich mir das Overacting von Markowicz schon aufgefallen ist - aber da K.M. Herrligkoffer bestimmt nicht der beste Freund von Messner ist, kann ich die schlechte Darstellung seines damaligen Expeditionsleiters schon nachvollziehen.
Die Bilder der Landschaft waren natürlich atemberaubend (auch wenn das Timing für den Release eher ärgerlich ist), aber ohne weitere Kenntnisse vom Bergsteigen findet man in den Film wirklich nicht rein.
Mehr Infos gibts in meinem oben verlinkten Blog ;)

Billy van Boysen
10.01.2010, 01:48
The Imaginarium of Doctor Parnassus

Jetzt aber zum Film ... Auch wenn das ganze in vielerlei Hinsicht gänzlich anders ist als der gestern hoch gelobte "Avatar" von Cameron, haben beide etwas gemeinsam: Eine grandiose Optik, die perfekt zur jeweiligen Geschichte passt. Nur überdeckt die bei Gilliam eben keine schwachbrüstige Story und mittelmässige Charaktere, sondern unterstützt vielmehr einen brillianten Cast (Highlights sind dabei vor allem die Herren Waits und Plummer, nicht Ledger und Co.) und eine nicht minder gute Story. Gut, das Ende ist etwas arg verworren und schnell beim ersten Mal angucken, was aber auch sicherlich teilweise an der OV liegt, wo ich dann doch über den einen oder anderen entscheidenden Dialog gestolpert bin. Ich muss mir den, sobald er regulär draußen ist, auf alle Fälle noch mal angucken, deutsche Fassung hin oder her.

Ich war heute Abend auch in dem Film, allerdings eben in der deutschen Fassung.
Leider muss ich aber sagen, dass meine Erwartungen wohl zu groß waren!
Meiner Meinung nach fehlte der Story nämlich doch irgendetwas, ich kann nicht sagen was es war, jedoch ist bei mir einfach der Funke nicht übergesprungen. Es könnte jedoch gut sein, dass mir der Film bei einem zweiten Ansehen viel besser gefällt.
Zum Teil könnte dies auch an den vier verschiedenen Hauptcharakteren liegen, allerdings liegt es wohl vielmehr daran, dass diese wunderschönen Bilder und Phantasien zum Ende hin in einer Welt gezeigt werden die so sehr verworren ist, dass mich der Film einfach nicht mehr reissen konnte.

Lily Cole ist übrigens (zumindest in diesem Film) atemberaubend schön ;)

Der Landknecht
10.01.2010, 13:48
Star Trek

Der Film aus diesem Jahr. Ich kenne die anderen Teile der Serie nicht, da sie mich nie interessiert hat, aber dieses Werk hat mich doch einigermaßen unterhalten. Nicht dermaßen, dass ich mir jetzt unbedingt die anderen Parts anschauen müsste, aber genügend, um mich für die 110-120 Minuten nicht zu langweilen.
Simon Pegg war dufte, der Cameoauftritt von Nimoy war auch für mich nachvollziehbar und deshalb Klasse, ansonsten habe ich natürlich die meisten - wenn denn vorhandenen - Anspielungen nicht mitbekommen. Scottie erkannte ich auch erst, als der Name fiel. Überhaupt, und damit zum Negativen, waren die Aha-Momente immer ziemlich gleich geartet (Mann dreht sich zur Kamera und sagt seinen Namen), und die Beziehung zwischen Kirk und Spock scheint nicht den Ton der anderen Teile zu treffen, zudem erreicht der Film nicht die Tiefe anderer Comic-Erneuerungen (Batman, Spiderman, X-Men) und ist mir teils zu zufällig, zu wenig durchdacht.

Nichtsdestotrotz gibt es für gute Unterhaltung 6/10.

Edit: Endlich mal wieder ein Film, dessen Kosten sich auch merklich in den Special Effects widerspiegeln, wenn ich so an The Mist und G.I. Joe denke ...

Mädchen, Mädchen 2 - Loft oder Liebe

Haha, was eine Grütze. Belanglos. Witzlos. Legitimationslos. Tombolalos. Leinen los. Whatever.

2/10.

Darth Schaff Yi
10.01.2010, 16:22
Ich habe mir mal zwei Filme angeschaut zusammen mit ein paar Freunde/in von den Sidekicks von Daniel Radcliff.

1. Driving Lessons – Mit Vollgas ins Leben

Habe ich mir angesehen und ich muss echt sagen, dass ich von diesen Film sehr überrascht war im posetiven Sinn. Rupert Grint zeigt hier in dieser Rolle, dass er ein richtig guter Schauspieler ist, der wirklich mehr kann und auch Talent hat. Ich behaupte mal, dass er was das Schauspielern angeht, besser ist als Daniel Radcliffe. Julie Walters, die ja mit Rupert ja auch in den Potter Filmen mitspielt, hat hier eine richtig schrullig komische Rolle und kann auch überzeugen. Überhaupt hat mich der Film richtig unterhalten, da er neben der Komik auch an machen Stellen ernsthaft ist sowie auch den nötigen Realismus mit sich bringt.

Fazit: 8,75 von 10 Punkten

2. Ballet Shoes

Ohne Kitsch und Pathos, dafür mit einer vividen Portion britischer Ironie entfaltet sich ein bunter Familien- und Epochen-Bilderbogen, in dem kindliche und erwachsene Probleme mit der dosierten Portion Einfühlungsvermögen saniert werden. Emma Watson spielt hier wirklich sehr stark und kann jederzeit überzeugen. Auch ihre Schaupielkünste stehen den von Ruperts nicht nach und zeigt auch, dass sie eine sehr gute Schauspielerin ist. Warum sie lieber studieren will, verstehe ich zwar nicht, aber ist ja halt ihre Entscheidung. Aber auch sie hat hier bewiesen, dass auch sie mehr Talent hat als Daniel Radcliffe.

Fazit: 7,75 von 10 Punkten.

Edit: Demnächst werden wir/ich uns einen Film von Radcliff anschauen, mal sehen ob ich dann mein Bashing zurücknehme.

nWo_Joe
10.01.2010, 21:03
Der seltsame Fall des Benjamin Button

ahngeleht an die Kurzgeschichte von Fritzgerald wird hier ein neumodisches Märchen präsentiert, bei dem Benjamin (gespielt von Brat Pitt) als Greis zu Welt kommt und dann um umgekherten Alterungsprozess immer jünger wird, bis er schließlich als Säugling stirbt. Im Haupteil der Geschichte steht jedoch seine Liebesbeziehung mit der normal alternden Daisy, die quasi nur im mittelen Alter beider Personen körperlich möglich ist. Jedenfalls sehr schöne Geschichte und immer wieder fastizierend wie sie B. Pitt vom Greisen zum Teenanger verwandeltn können. Ein Hoch auf die Maskenbildner.

Mein Fazit: 8/10P

William McBlood
11.01.2010, 09:27
http://www.exlibris.ch/images_covers/7613/0593/0305/8/7613059303058xl.jpg
Management
(Jennifer Aniston, Steve Zahn, Woody Harrelson)

Dürfen wir vorstellen: Mike Cranshaw, der harmloseste Mann auf diesem Planeten, ohne Ambitionen, zufrieden damit, das marode Motel seiner Eltern in der Mitte von nirgendwo zu verwalten.
Gleich wird sich das ändern: Denn Mike lernt Sue kennen und verliebt sich Hals über Kopf in die attraktive Geschäftsfrau aus der Großstadt, die eigentlich nur auf der Durchreise ist und ungestört in ihrem Zimmer bleiben will. Auch wenn die Zuneigung nicht auf Gegenseitigkeit beruht, so weiß Mike doch sofort: Sue ist die Frau für`s Leben. Nur sie selbst muss noch davon überzeugt werden.
Dafür setzt der junge Mann alles aufs Spiel: Er lässt das elterliche Nest hinter sich, wagt sich erstmals hinaus in die weite Welt. Und erlebt das Abenteuer seines Lebens - auch wenn er sich auf dem Weg so manche blutige Nase holt, um das Herz der widerspenstigen Angebeteten zu gewinnen...


Der Film hat mir richtig gut gefallaen, was aber wohl daran liegt, das der Cast an sich genau meinen Geschmack getroffen hat. Die Story war einfach nur "niedlich" und die Charaktäre wirklich belustigend bis mitleidig. Dieser Drama-Komödie würde ich allerdings nicht mehr als 7/10 Punkten geben.



http://thumbs.filmstarts.de/mini/GraceIsGone_poster_02.jpg
Grace is Gone
(John Cusack u.a.)
Grace Phillips (Dana Lynne Gilhooley) ist Sergeant bei der amerikanischen Armee und kämpft für ihr Land im Irak. Ihr ebenso patriotischer Gatte Stanley (John Cusack), der aufgrund einer Sehschwäche ausgemustert wurde, arbeitet unterdessen als Verkäufer und übernimmt in der Heimat die Rolle des Hausmannes und Alleinerziehers, der sich um die gemeinsamen zwölf und acht Jahre alten Töchter Heidi (Shélan O‘Keefe) und Dawn (Gracie Bednarczyk) kümmert. Eines Tages stehen plötzlich Captain Riggs (Doug Dearth) und Chaplain Johnson (Doug James) vor Stanleys Tür, um die Nachricht von Graces Tod im Dienste der Vereinigten Staaten von Amerika zu überbringen. Noch im Schockzustand beschließt Stan, seinen Töchtern den Verlust ihrer Mutter möglichst schonend beizubringen und unterbreitet ihnen einen verrückten Vorschlag: Warum nicht jetzt auf der Stelle quer durch die Staaten nach Florida fahren, um dort den Vergnügungspark „Enchanted Gardens“ zu besuchen?

Ich hatte ganz ehrlich von dem Drama mehr erwartet. Der Film ist zwar nicht schlecht, doch gut ist was anderes. Leider konnte auch John Cusack, der zu meinen Lieblingen zählt, nicht darüber wegtäuschen, dass man hier irgendwie nicht zuende gedacht hat. 5,5/10 Punkten, mehr ist nicht drin.

Der Liquidator
11.01.2010, 11:06
Ich hoffe mal auf gar keinen 3ten Teil ;)

Neben der von dir erwähnten Demontierung von Loomis hat Zombie mit den dümmlichen Traumsequenzen das Ganze doch sehr lächerlich gemacht und gleichzeitig seinen "realistischen" Ansatz ad adsurdum geführt.

Außerdem sind nun mit Loomis und Laurie auch alle "Gegenspieler" tot, ne Halloween kann man begraben.. leider :(

Aber man kann doch bestimmt noch einen dritten Teil drehen.. Am Ende eines Horrorfilm komt es doch auch meist vor das der böse stirbt.. aber im nächsten Teil wieder da ist weil er nicht richtig getötet wurde

Nekator
11.01.2010, 11:22
Aber man kann doch bestimmt noch einen dritten Teil drehen.. Am Ende eines Horrorfilm komt es doch auch meist vor das der böse stirbt.. aber im nächsten Teil wieder da ist weil er nicht richtig getötet wurde
Man kann vieles, das ist schon klar.. man kann auch hoffen, dass eine schlechte Serie ein Ende findet ;)

Der Liquidator
11.01.2010, 11:23
Das denke ich auch immer wenn ich manche Sendungen im TV sehe

Jefferson D'Arcy
12.01.2010, 01:39
Surrogates

Ich habe mir eine futuristische Aufmachung mit der Old School Konstante Willis gewünscht und genau das habe ich bekommen. Es ist jetzt nicht der Überfilm, aber gute Unterhaltung für zwischendurch. Die Frisur von Willis die erste Stunde ist ja mal sowas von unpassend, man freut sich regelrecht ihn danach wieder im "alten Outfit" zu sehen. Ein netter Verschwörungsthriller, nicht mehr, nicht weniger.

6.5/10

Kliqer
12.01.2010, 14:08
Diese Woche in der Sneak:

Nanga Parbat (http://sneakreviewblog.blogspot.com/2010/01/sneak-review-nanga-parbat.html)

Ich war von der Schauspielerleistung nicht ganz so entsetzt wie der Kliqmire und fand sie eigentlich ganz angemessen, wenn gleich mir das Overacting von Markowicz schon aufgefallen ist - aber da K.M. Herrligkoffer bestimmt nicht der beste Freund von Messner ist, kann ich die schlechte Darstellung seines damaligen Expeditionsleiters schon nachvollziehen.
Die Bilder der Landschaft waren natürlich atemberaubend (auch wenn das Timing für den Release eher ärgerlich ist), aber ohne weitere Kenntnisse vom Bergsteigen findet man in den Film wirklich nicht rein.
Mehr Infos gibts in meinem oben verlinkten Blog ;)

Naja, also die Leistung des Messner Darstellers war, bis vielleicht auf die Szene, bei der er seinen Bruder verliert, doch arg schlecht. Keinerlei Mimik und eine laienhafte Betonung bzw. Aussprache haben mich da teilweise doch wirklich stark stutzen lassen.

Zuletzt gesehen:

Das Leben des David Gale

Hmm. Überraschend wie vorherhsehbar, intellektuell wie plump, philosophisch wie trivial, systemkritisch wie systemunterstützend. Kurz gesagt: Ich weiß noch nicht genau, was ich von dem Film halten soll - abgesehen davon, dass Kate Winslet zu oft weint.

Der Landrat
12.01.2010, 14:41
Nachdem hier einige Filme hoch gelobt wurden, wollte ich mir nun selbst ein Bild der entsprechenden Streifen machen.

Der blutige Pfad Gottes
Was war ich gespannt. Überall höre ich nur gutes vom Film und deshalb stand der Streifen auch unter enormer Beobachtung, sprich meine Erwartungen waren enorm hoch. Vielleicht war das der Grund, warum mich viele Logikfehler im Nachhinein etwas stören....
So zum Beispiel:
Der FBI-Agent entdeckt Spuren von Waffengewalt. Munition wird neben und unter den beiden Russen gefunden, doch wo sind die Waffen? Wie konnte ein FBI-Agent oder ein Polizist diese Tatsache übersehen? Die Waffen waren bei den Brüdern, welche diese später weiter geben. Ein Zusammenhang mit den folgenden Morden wäre hier viel schneller zu finden.
Wie geschrieben, die Erwartungen waren enorm hoch. Trotzdem hat der Film was. Selbstjustiz durch charmante Iren, ein toll-warmer Willem Dafoe als anfänglicherGegenspieler und eine Story, die man auch noch heute in Abwandlungen finden könnte. Trotz der gefunden Fehler ein guter Film!
8/10

Eden Lake
Uiuiui! Ohne Scherz, der Film macht wütend, wühlt auf und veranlasste mich die ein oder andere kurze Pause einzulegen. Hätte ich nicht gedacht und mir vor allem nicht so vorgestellt. Knallhart wurde das ganze inszeniert. Ohne Schnickschnack wird dem Zuseher die knallharte Wahrheit in die Fresse geboxt.... aktueller den je zuvor, wenn man die Ereignisse jugendlicher Prügelknaben allein hier in Deutschland betrachtet. Schön auch, dass der Film ohne lange Einleitung sofort zur Sache geht. Bereits nach 10 Minuten die erste Begegnung mit den beiden "verfeindeten" Lagern. Ab da geht rasant weiter und man selbst erkennt sich in einer Welt der Wut, aber auch teilweise des Zwiespalts wieder.... gekrönt wird alles mit einem Ende, welches der hollywoodverliebte Zuseher so nicht erwarten durfte.
Ne glatte 8,5/10

Dead Snow
Ich wusste ja auf was ich mich einlasse. Braindead der Norweger! Wer auf Braindead, Zombieland, Shaun of the dead und all die lustigen funny Splatterstreifen steht, wird auch an Dead Snow nicht vorbei kommen. Der Film macht Spaß. Vorallem die ach so bösen Zombienazis..... Was gibt es schlimmeres als Zombienazis? Sorry.... verliere den Faden, aber eine ernsthafter Kritik zu diesem lustigen Filmchen bekomme ich nicht zusammen. :o
Das gibt.... hmmm.... joar, 7,5/10

Duke Skywalker
12.01.2010, 14:45
Auf der Flucht

Nahezu perfekter Unterhaltungsfilm. 9/10

The Showstopper
13.01.2010, 00:37
Naja, also die Leistung des Messner Darstellers war, bis vielleicht auf die Szene, bei der er seinen Bruder verliert, doch arg schlecht. Keinerlei Mimik und eine laienhafte Betonung bzw. Aussprache haben mich da teilweise doch wirklich stark stutzen lassen.

Wieso? Das passt doch irgendwie :D

Wenigstens hat sich der Film nicht 100% ernst genommen...anders kann ich mir die komische Gestalt am Gletscher nicht erklären (Yeti?) :D

Kliqer
13.01.2010, 09:20
Wieso? Das passt doch irgendwie :D

Wenigstens hat sich der Film nicht 100% ernst genommen...anders kann ich mir die komische Gestalt am Gletscher nicht erklären (Yeti?) :D

Wahrscheinlich hat Messner darauf bestanden seinem Kumpel auch 'ne Rolle in dem Film zu geben. Oder es sollte einfach die Höhenkrankheit bzw. eine Halluzination aufgrund von Erschöpfung widerspiegeln.

ViddyClassic
13.01.2010, 10:04
Das Kabinett des Doktor Parnassus

Das war er also, der letzte Film mit Heath Ledger. Klar war dies auch einer der Gründe, ins Kino zu gehen, von der Story dahinter wusste ich nämlich kaum etwas.

Der Film war schon merkwürdig, erst einmal dahinter steigen worum es hier überhaupt gehen soll, aber das hatte auch seinen Reiz, dass sich der Plot erst nach und nach entrollte. Die schauspielerische Leistung war von so ziemlich jedem Beteiligten mehr als nur gut, besonders die Alter Egos von Tony haben mir absolut gefallen und auch so einen gewissen Touch zum Imaginarium hinzugefügt, der - so makaber es klingt - dem Film wohl auch sehr gut getan hat.

Ich habe mich unterhalten gefühlt - zwar definitiv kein Klassiker, aber ein schöner Fantasy-Film, der als gute Abendunterhaltung in Erinnerung bleiben wird.

Was Lily Cole angeht - ich fands ja schon merkwürdig, dass sie eine 15jährige Lolita spielte - da wusste man zwischendurch nicht, ob man sie geil finden durfte oder nicht ;)

Kliqer
13.01.2010, 10:13
Was Lily Cole angeht - ich fands ja schon merkwürdig, dass sie eine 15jährige Lolita spielte - da wusste man zwischendurch nicht, ob man sie geil finden durfte oder nicht ;)

Gerade das macht doch den Reiz einer Lolita aus. Jeder weiß, dass geil sind, aber keiner traut sich es zuzugeben. ;)

Das Kabinett des Doktor Parnassus werde ich mir wohl morgen auch anschauen. Johnny Depp und Heath Ledger in einem Film, wenn auch ohne direkte Konfrontation, muss einfach gesehen werden.

ViddyClassic
13.01.2010, 10:39
Naja, wenn man sich nun Gedanken muss, ob man ein potentieller Pädophiler sein könnte... ist das weird. o.O

Face
13.01.2010, 11:09
Naja, nach geltender Gesetzeslage muss ich mir hierzulande jedenfalls keine Gedanken machen, da ist sowas ja erlaubt :D Abgesehen davon weiß man in ihrem Fall ja wie alt sie wirklich ist und da darf man sie dann auf jeden Fall geil finden :p

FEED ME FREAK
13.01.2010, 11:15
Naja, nach geltender Gesetzeslage muss ich mir hierzulande jedenfalls keine Gedanken machen, da ist sowas ja erlaubt :DWas wirklich? :salook:

Seelenloser Stahlbolzen
13.01.2010, 11:20
Dhoom - Back in Action (http://www.imdb.com/title/tt0441048/) (2006)
Empfohlen von Freunden und mit ebendiesen auf'm Sofa sitzend gesehen. Der erste "Bollywood"-Streifen den ich mir tatsächlich bis zu Ende angesehen hab und zugegeben, auch wenn man diesen Filmen oftmals übermäßig lange bis nervige Gesangs- und Tanzeinlagen unterstellt oder selbst auch unterstellt hat, diente es hier mehr oder minder doch erstmal zur Einführung einzelner Charaktere, war demzufolge alles andere als überflüssig, und auch spätere doch ein wenig spontan wirkende Einlagen fügen sich eigentlich gut in den Film ein.

Insofern: "Bollywood" schlägt Hollywood, ist definitiv mal etwas anderes. Das führe ich aber allen voran darauf zurück, dass sich dort durchaus noch Darsteller finden lassen die nicht völlig aufgebraucht sind. Keine Tom Cruises, keine Matt Damons und keine Nicole Kidmans. Stattdessen eine bildhübsche Aishwarya Rai :smlove: (spielte mit in u.a. "Die letzte Legion") und Hrithik Roshan - ein Typ der auf mich doch ziemlich wandlungsfähig scheint, vielleicht liegt's auch in der Rolle im Film, aber ich könnte ihn mir auch gut in irgendwelchen Blockbustern vorstellen die in einem anderen Genre angesiedelt sind.

Rai, Roshan und Abhishek Bachchan bzw. die Art und Weise wie sie die Charaktere verkörpern, plus Aishwarya Rais ansprechendes Äußeres alleine :salook:, sowie einige der (amüsanten) Nebenrollen, wie z.B. Uday Chopra als Ali Akbar), rechtfertigen meiner Meinung nach eine Wertung von 9,5 bis 10. Ich hatte meinen Spaß - und das sollte m.M.n. noch ausschlaggebend sein, ist ja sowieso alles subjektiv hier, weswegen ich mich statt 9,5 bis 10 mal für 9,75 entscheide.

Den Abzug von 0,25 begründe ich damit, dass ich immernoch nicht so ganz verstehe wie Jai nach As Diebstahl des Diamanten in Mumbai so verdammt schnell von der Straße in die Luft gekommen ist?!

Ist ja eigentlich auch egal - auf jeden Fall Daumen :dh: für Dhoom - Back in Action.

Der Landknecht
13.01.2010, 12:42
The Midnight Meat Train

Ist das ein fieses kleines Filmchen. Im letzten Zug der Nacht schlachtet ein wortkarger Killer (Vinnie Jones) Menschen ab und hängt sie wie Rinder an Haken. Ein Fotograf bemerkt das und versucht, sich ihm entgegenzustellen. Dass ihm keiner glaubt bzw. jeder versucht, ihn aufzuhalten, ergibt am Ende einen Sinn, den sich der Hauptcharakter (Bradley Cooper, bekannt aus Hangover(!!!)) selbst nicht vorzustellen vermochte. Dieses Finale ist zwar dialogtechnisch etwas holprig gestaltet (und Cooper erinnert mit seiner Schauspielerei dabei an das Ende von The Mist ;)), aber das mindert den positiven Gesamteindruck des Filmes nicht. Möchte sich jemand aufgrund der Abgehobenheit jedoch beschweren, darf er das beim Autor tun; denn sie war bereits im Buch impliziert.
Was also zusammenfassend über dieses Werk gesagt werden kann, ist, dass hier ordentlich Spannung vorherrscht, der Soundtrack m. E. nicht unbedingt auffällig, aber doch ziemlich grandios gewählt ist (man merkt, dass der Regisseur Japaner ist), der Gorefaktor heftig ist (leider die von mir ungeliebten CGI-Effekte), aber nur als Sahnehäubchen eingesetzt wird (was den gemeinen Gorehound nicht übersättigen lässt und dem Geschehen nicht die Intensität und Brutalität nimmt) und extrem viele Bilder unfassbar gut eingefangen sind.

Das macht für mich summa summarum 7,5/10.

Edit: Netter Cast übrigens; neben dem eh immer grandios charismatischen Jones und dem erwähnten Cooper zudem noch Jacobsen (aus Dr. House bekannt) und Brooke Shields.

Kliqer
13.01.2010, 12:54
Naja, wenn man sich nun Gedanken muss, ob man ein potentieller Pädophiler sein könnte... ist das weird. o.O

Ach, Pädophil ist man wenn man auf irgendwelche 8jährigen Mädels abfährt, nicht wenn man offensichtlich scharfe Pseudo-16jährige-Film-Lolitas gut findet. ;)

ViddyClassic
13.01.2010, 13:01
Naja, nach geltender Gesetzeslage muss ich mir hierzulande jedenfalls keine Gedanken machen, da ist sowas ja erlaubt :D Abgesehen davon weiß man in ihrem Fall ja wie alt sie wirklich ist und da darf man sie dann auf jeden Fall geil finden :p

Ach, Pädophil ist man wenn man auf irgendwelche 8jährigen Mädels abfährt, nicht wenn man offensichtlich scharfe Pseudo-16jährige-Film-Lolitas gut findet. ;)

Na, dann muss ich mir ja keine Gedanken machen. Ich bin beruhigt :D

Cactus
13.01.2010, 13:49
Na, dann muss ich mir ja keine Gedanken machen. Ich bin beruhigt :D

Gibt es da nicht diesen Merkspruch? Halb so alt wird auch gekna...naja, lassen wir das. :salook:

Es sank für sie: Das Niveau.

Face
13.01.2010, 13:53
Gibt es da nicht diesen Merkspruch? Halb so alt wird auch gekna...naja, lassen wir das. :salook:
Mist, dann werden mir die ab 40 doch zu alt :heuler:

Und um auch etwas zum Thema beizutragen:

30 über Nacht

Gar nicht mal so üble Komödie, recht spritzig, mit einer sympathischen Jennifer Affleck. Das Ende zwar vorhersehbar, aber das ist es bei 99% der Filme. Fand es jedenfalls unterhaltsamer als Avatar.

PappHogan
13.01.2010, 14:37
Ein Fisch namens Wanda
A Fish called Wanda, 1988 Regie: charles Crichton.

Eine geniale Komödie um einen Diamantenraub, einen stocksteifen britischen Anwalt (kann nur von John Cleese gespielt werden), intelligente Pullover, falsch verstandenen Buddismus und Stottern.
Mit der bescheuertsten Sex-Szene der Filmgeschichte (Fußgeruch als Aphrodisiakum).
Herrlich unkorrekte Gags, Dialoge wie zu Billy Wilders besten Zeiten, einfach immer wieder ein Genuß!
Eine der besten und witzigsten Komödien der letzten 25 Jahre.
9 von 10

Southern Sensation
13.01.2010, 19:24
Hab um ein bisschen vom Stress daheim abzuschalten mich ins Kino begeben und mir Avatar angesehen. Die Story erinnert mich ziemlich an Pocahontas, die Frage ist allerdings: WEM ZUM TEUEFEL INTERRESIERTS?! Die Aufmachung des Films is ja dermaßen geil, ich bin die ganze Zeit im Kino gehockt und habe mir nur "Wow" gedacht. Ich freue mich schon auf weitere 3d Filme (Alice im Wunderland) und werd mir den Film garantiert noch ein zweites mal ansehen. Der Film hat mir das gegeben was ich zur Zeit brauche: Die Illusion an einem völlig anderen Ort zu sein und das Design is einfach nur krass. Was mir auch noch taugt ist, dass man bis auf Sigurney Weaver (oder wie man die Dame auch immer schreibt) größtenteils auf absolute Top Stars verzichtet hat.

9.5 von 10 Punkten (-0.5 wegen der Story^^)

Kliqer
15.01.2010, 16:03
Was Lily Cole angeht - ich fands ja schon merkwürdig, dass sie eine 15jährige Lolita spielte - da wusste man zwischendurch nicht, ob man sie geil finden durfte oder nicht ;)

Das Kabinett des Doctor Parnassus

Hab' ihn auch gesehen und muss sagen, dass es eher verboten und verpöhnt sein sollte, Lily Cole nicht scharf zu finden. Verdammt. Ansonsten: Wunderbar epische, märchenhafte Geschichte, fabelhaft bebildert. Das eher geringe Budget merkt man dem Film glücklicherweise seltener an, als vorher gedacht. Plummer, Cole, Waits und Co. spielen hervorragend und sind großartig besetzt. Ledger beweist ein Gespür für treffsichere Rollenauswahl, was zu erneutem Bedauern seines frühen Todes führt, wenn man bedenkt, was für gute Filme er noch gedreht haben könnte - jetzt mal abgesehen von der persönlichen Tragödie. Depp und Ledger schienen mir in ihrer Darstellung am ähnlichsten. Während ich Ledger für den besten Schauspieler der Tonys halte, hat Depp das größte humoristische Potential.

Zwischendurch wirkt die Geschichte etwas undurchsichtig, was sich aber mit der Zeit wieder legt. Das Ende ist durchaus überraschend und gelungen. Es passt auch deutlich besser das Farrell Tonys "Turn" spielt, als der sympathische Ledger. Insgesamt ein schöner Film, ein klassisch-philosophisches Märchen (Ausgangssituation und Wette), kombiniert mit tragikomischen Fantasyfilm (Imaginarium und Auswirkungen der Unsterblichkeit). Unterhaltsam und empfehlenswert!

Novu
15.01.2010, 19:39
Die letzten Glühwürmchen

Ergreifend, Bedrückend, ein Meisterwerk... "Schindlers Liste der Animationsfilme". Alles Dinge die ich gehört habe, alles Dinge die dieser Film auch wirklich, nun... nicht ist. Das letzte Mal, dass ich mich bei einem Film so gelangweilt habe war als ich den Herr der Ringe gesehen habe und dass ist schon gut 3 Jahre her. Irgendwann ging einem dann auch noch das geflenne des kleinen Balgs so dermaßen auf die Nüsse... alle 5 Minuten fing die traurige Musik an und irgendwer fing an zu heulen...
Ich kann ja eigentlich, was Filme angeht, jedem Mist was positives abgewinnen, aber dem? Grausig...

Der Landknecht
15.01.2010, 20:42
Get Smart

Woah! Der Film war um einiges besser, als erwartet. Und nicht nur das, ich fand ihn richtig gut. Er unterhielt mit guter Komik, netten Parodien und guter darstellerischer Leistung Carells. Sicherlich, besonders originell ist das Ganze nicht, und der Twist am Ende war vorhersehbar und musste sein (sonst hätte man The Rock einfach verschwendet), aber der Klamauk wird nie niveaulos (selbst die Flugzeugkotzszene war sinnig), es wird gar richtig gute Action geboten (vor allem das Ende hätte jedem Actionfilm gut zu Gesicht gestanden), und der Film zergeht nicht in sinnlos aneinandergereihten Pseudoparodien, die eh nur Bekanntes vorkauen, das Ganze mit complete utter bullshit garnieren (wie bspw. geschehen bei Date Movie, Disaster Movie etc.) und damit die Intelligenz des Zuschauers beleidigen.

Daher: 7/10!

Der_Wrestling_Fan
15.01.2010, 20:45
Die letzten Glühwürmchen

Ergreifend, Bedrückend, ein Meisterwerk... "Schindlers Liste der Animationsfilme". Alles Dinge die ich gehört habe, alles Dinge die dieser Film auch wirklich, nun... nicht ist. Das letzte Mal, dass ich mich bei einem Film so gelangweilt habe war als ich den Herr der Ringe gesehen habe und dass ist schon gut 3 Jahre her. Irgendwann ging einem dann auch noch das geflenne des kleinen Balgs so dermaßen auf die Nüsse... alle 5 Minuten fing die traurige Musik an und irgendwer fing an zu heulen...
Ich kann ja eigentlich, was Filme angeht, jedem Mist was positives abgewinnen, aber dem? Grausig...

Na ja, jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist deine Meinung, auch wenn ich sie nicht teile. Nur gestatte mir eine neutrale Frage zu deiner Kritik an dem Geflenne des "Balgs": Was hätte es denn machen sollen? Mutter tot, Heimat zerbombt, keiner will dich haben und sieht in dir einen Schmarotzer, der dr Rationen wegisst (was alles indirekt in dem Alter auf einen einwirkt) und man ist halb am verhungern (was man direkt spürt) und das alles erlebst es mit vlt. vier Jahren. Soll es fröhlich rumhüpfen und trällern "Oh was für ein wunderschönes Leben!"? ;)

Aber wie gesagt, dass meine ich jetzt nicht provokativ, ich hoffe, dass kommt nicht so rüber.

Novu
15.01.2010, 21:55
Na ja, jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist deine Meinung, auch wenn ich sie nicht teile. Nur gestatte mir eine neutrale Frage zu deiner Kritik an dem Geflenne des "Balgs": Was hätte es denn machen sollen? Mutter tot, Heimat zerbombt, keiner will dich haben und sieht in dir einen Schmarotzer, der dr Rationen wegisst (was alles indirekt in dem Alter auf einen einwirkt) und man ist halb am verhungern (was man direkt spürt) und das alles erlebst es mit vlt. vier Jahren. Soll es fröhlich rumhüpfen und trällern "Oh was für ein wunderschönes Leben!"? ;)

Aber wie gesagt, dass meine ich jetzt nicht provokativ, ich hoffe, dass kommt nicht so rüber.

Ja natürlich ist die Reaktion verständlich, aber deshalb hätte man das doch nicht alle 5 Minuten bringen müssen. Das war für mich in dem Moment, da ich den Film an sich schon nicht so berauschend fand, einfach zu viel des Guten.

Perfect Stranger
16.01.2010, 23:10
Inglorious Basterds

Ich bin Tarantino Fan und auch sein neuester Streich hat mir wieder sehr gut gefallen. Lediglich Kapitel 4 litt meiner Meinung nach unter Diane Kruger, die mir überhaupt nicht gefallen hat. Dafür war Christoph Waltz einfach sensationell. Für so eine Leistung müsste es einfach Preise hageln. Während ich bei "The Dark Knight" den Hype um den Film und Heath Ledger nicht nachvollziehen konnte, kann ich hier sämtlichen Kritikern, die Lobpreisungen über Waltz geschrieben haben, nur beipflichten. Er stiehlt dem restlichen Cast die Schau. Bis auf die arg langatmige Barszene (in der ich den Anblick dieses Sat1 Komikers fast schon als surreal empfand) hat mich der Film rundum überzeugt. Das Kultpotential von Pulp Fiction & Co sehe ich zwar noch nicht, aber das stellt sich ja auch erst im Laufe der Jahre ein. Wenn man die orginiale Sprachfassung sieht, zahlen sich die vielen Muttersprachler übrigens doppelt aus. Deutsche Rollen, deren Text man auch als Deutscher versteht, sind in Hollywood-Produktionen ja leider eher selten.

8/10

Obsession: Mayhem
16.01.2010, 23:35
Die letzten Glühwürmchen

Ergreifend, Bedrückend, ein Meisterwerk... "Schindlers Liste der Animationsfilme". Alles Dinge die ich gehört habe, alles Dinge die dieser Film auch wirklich, nun... nicht ist. Das letzte Mal, dass ich mich bei einem Film so gelangweilt habe war als ich den Herr der Ringe gesehen habe und dass ist schon gut 3 Jahre her. Irgendwann ging einem dann auch noch das geflenne des kleinen Balgs so dermaßen auf die Nüsse... alle 5 Minuten fing die traurige Musik an und irgendwer fing an zu heulen...
Ich kann ja eigentlich, was Filme angeht, jedem Mist was positives abgewinnen, aber dem? Grausig...

Hallo Gumba,
mich würde wirklich sehr interessieren, was für Filme Du magst, wenn Du sogar einen Film wie Herr der Ringe langweilig findest. Ist nicht böse gemeint, denn wie meine Vorredner schon gesagt haben, hat jeder seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so. Interessiert mich einfach nur.

Liebe Grüße
Toby

Nekator
16.01.2010, 23:37
Inglorious Basterds

Wenn man die orginiale Sprachfassung sieht, zahlen sich die vielen Muttersprachler übrigens doppelt aus. Deutsche Rollen, deren Text man auch als Deutscher versteht, sind in Hollywood-Produktionen ja leider eher selten.

8/10
Stimme zu, IB ist einer der Filme, bei denen die Orginalsprache(n) eigentlich Pflicht sind. Trägt wunderbar zur Atmosphäre bei.

Novu
17.01.2010, 00:35
Hallo Gumba,
mich würde wirklich sehr interessieren, was für Filme Du magst, wenn Du sogar einen Film wie Herr der Ringe langweilig findest. Ist nicht böse gemeint, denn wie meine Vorredner schon gesagt haben, hat jeder seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so. Interessiert mich einfach nur.

Liebe Grüße
Toby

Vom Genre her schau ich eigentlich alles, egal ob Action oder Liebesfilm, Drama oder Komödie... muss aber sagen, dass mich viele der sogenannten Horrorfilme doch ziemlich langweilen.
Wenn du einige Filme hören willst die ich gut finde: Casino, True Lies, Preis der Macht, Equilibrium, Truman Show, Falling Down, The Fan, Ronin, Heat, Ich bin Sam, Kindergarten Cop, Last Action Hero, Lethal Weapon, Mad City, Prestige, Small Soldiers, Vier Brüder, Die Braut die sich nicht traut, ... da gibt es vieles...
Beim Herrn der Ringe muss ich aber auch sagen, dass ich das Buch schon recht langweilig fand und schlussendlich auch nur zur Hälfte gelesen habe. Ich halt auch Sin City (den Film) für überbewertet, wobei dieser zumindest besser ist als der Herr der Ringe...

Zuletzt gesehen:
Ghost in the Shell
War doch recht nett, man hätte vielleicht etwas mehr Action rein bringen können... 7/10

Mein Nachbar Totoro
Ein fantasievoller Film mit netten Ideen (Katzenbus? o.O) und auch wenn der Film wohl eher an die Kleinen gerichtet ist, so hätte man dem ganzen aber vielleicht doch mehr Story verleihen können. 6/10

AndiM
17.01.2010, 00:46
Young @ Heart

Eine wunderbare Doku über den wohl ältesten Chor der Welt. Solche Großeltern würde sich wohl jeder wünschen. Wie gesagt: Ein toller Film über Senioren, die das Beste aus ihrem Leben machen und sich die Seele aus dem Leib singen. Aber eben auch mit den passenden stillen Momenten, wenn zwei Chormitglieder kurz vor der Premiere des neuen Programms sterben. Der Altersdurchschnitt des Chors dürfte zwar deutlich über 70 liegen, aber egal: That's rock'n'roll.

Blubber
17.01.2010, 16:14
Ich habe gestern auf Sky The Dark Knight geschaut, nachdem ich vor einigen Wochen auch endlich den Vorgänger gesehen habe.

Was soll ich sagen? Der Film steht und fällt mit dem Joker, den Ledger wirklich fantastisch spielt.
Der Rest ist zwar auch nicht schlecht, aber wirklich nichts besonderes. Ich finde Bale als Batman sowieso ziemlich blass. Den tragischen Helden haben andere schon besser rübergebracht.

Die Effekte waren natürlich gut ;)

5,5/10

Der Landknecht
18.01.2010, 14:27
Final Destination 4

Und täglich grüßt das Murmeltier. Teil 1 war gut, Teil 2 war ok, Teil 3 fand ich nur noch mittelmäßig, genauso wie diesen. Läuft einfach nach Schema F ab, man kennt die Dialoge aus den anderen Filmen, teilweise sogar die Situationen. Lediglich die ordentlich eingesetzte Brutalität rettet den Film. Und das sage ich nicht gerne.

5/10 für kurzweilige Unterhaltung, die auch gar nicht langweilig werden kann (bei gerade mal 73 Minuten Laufzeit wäre das auch ziemlich peinlich).

Der Tag, an dem die Erde stillstand

Gottverdammt, ich HASSE Kinder in Filmen. Wer Dakota Fanning in Krieg der Welten schon übel fand, sollte um dieses Werk einen großen Bogen machen, denn Jaden Smiths Rolle ist renitent und nervtötend. Man fragt sich über die volle Laufzeit des Filmes, wann die Frau ihm endlich eine klatscht, aber das passiert leider nicht, und am Ende merkt man leider Gottes, dass das Kind auch noch wichtig für die Geschichte ist. Wichtig heißt hier allerdings nicht sinnvoll. Der ganze Film wirkt unsinnig, ist relativ lahm inszeniert und lässt den Zuschauer unbefriedigt zurück.
Bei der Ausgangssituation (Außerirdischer besucht die Erde, weil er sie darauf vorbereiten will, von den Menschen erlöst zu werden) erwartet man zuerst einmal Action und gute Spezialeffekte (Letzteres wird geliefert), und als man merkt, worum es eigentlich gehen soll, zumindest noch eine gute Gesellschaftskritik und nachvollziehbare Taten. Nichts von dem bekommt man. Was bleibt, ist ein langatmiger, ermahnender Film mit einer Menge Allgemeinplätzen, einem extrem unglaubwürdigen Ende, das in keiner Weise den Twist des von Reeves gespielten Charakters von Logik hin zum Gefühl erklären kann, das zudem die Aussage des ganzen Filmes, weil absolut unsinnig inszeniert, ad absurdum führt. Des Weiteren kredenzt er einen wie immer an der Grenze zur Emotionslosigkeit spielenden Keanu Reeves und einen verschwendeten John Cleese.

Ärgerlich, sehr, sehr ärgerlich.

3/10.

The Showstopper
18.01.2010, 19:35
Am Samstag auf nem Videoabend:

Mirrors

Kiefer Sutherland in einem Horrorfilm über ein abgebranntes Kaufhaus mit besessenen Spiegeln. Zwei schöne, blutige Tötungsszenen, dazwischen teilweise ziemlich blasser Suspense, sowie das Gefühl, dass man manches schon in anderen Filmen wie z.B. Silent Hill gesehen hat.

5 von 10 Punkten, aber schon mit Bonus, weil Sutherland gut in die Rolle des gebrochenen Exbullen und trockenen Alkoholikers reingepasst hat.

Der Zerquetscher
18.01.2010, 21:12
Der Tag, an dem die Erde stillstand

Gottverdammt, ich HASSE Kinder in Filmen. Wer Dakota Fanning in Krieg der Welten schon übel fand, sollte um dieses Werk einen großen Bogen machen, denn Jaden Smiths Rolle ist renitent und nervtötend. Man fragt sich über die volle Laufzeit des Filmes, wann die Frau ihm endlich eine klatscht, aber das passiert leider nicht, und am Ende merkt man leider Gottes, dass das Kind auch noch wichtig für die Geschichte ist. Wichtig heißt hier allerdings nicht sinnvoll. Der ganze Film wirkt unsinnig, ist relativ lahm inszeniert und lässt den Zuschauer unbefriedigt zurück.
Bei der Ausgangssituation (Außerirdischer besucht die Erde, weil er sie darauf vorbereiten will, von den Menschen erlöst zu werden) erwartet man zuerst einmal Action und gute Spezialeffekte (Letzteres wird geliefert), und als man merkt, worum es eigentlich gehen soll, zumindest noch eine gute Gesellschaftskritik und nachvollziehbare Taten. Nichts von dem bekommt man. Was bleibt, ist ein langatmiger, ermahnender Film mit einer Menge Allgemeinplätzen, einem extrem unglaubwürdigen Ende, das in keiner Weise den Twist des von Reeves gespielten Charakters von Logik hin zum Gefühl erklären kann, das zudem die Aussage des ganzen Filmes, weil absolut unsinnig inszeniert, ad absurdum führt. Des Weiteren kredenzt er einen wie immer an der Grenze zur Emotionslosigkeit spielenden Keanu Reeves und einen verschwendeten John Cleese.

Ärgerlich, sehr, sehr ärgerlich.

3/10.

Das sehe ich auch so. Aus denselben Gründen.

Ich bin aber auch bei diesen superteuren Mainstreamproduktionen sehr kritisch und deshalb vielleicht nicht ganz objektiv. Aber der Film war wirklich öde. Das Original ist übrigens wesentlich besser. ;)

Mein letzter - und zugleich das Schließen einer weiteren Filmbildungslücke - war: "Wenn die Gondeln Trauer tragen". Solider 70er Thriller mit einer gehörigen Portion Übernatürlichem und Geisterhaftem. Hat mir gefallen, obwohl mir die Machart dann doch zu sehr 70er ist. Das Finale ist wirklich genial.

Stormbringer
18.01.2010, 21:37
Ich hätte mir von "Wenn die Gondeln Trauer tragen" noch etwas mehr Spiel mit Bildern und Farben gewünscht... das, was in Ansätzen vorhanden war (das durchbrennende Foto beispielsweise oder der buchstäblich "rote" Faden), war nämlich fantastisch.

Milford Cubicle
18.01.2010, 22:34
13 Semester

Tjoa, komm grade aus dem Kino. Wo fange ich an? Der Film hat durchaus Potential, ich hab mich in dem Hauptcharakter doch sehr gut wiedererkannt (verblüffende Parallelen), guter Anfang, aber dann....irgendwie schafft man es nicht, die 6 1/2 Jahre auf knapp 85 Minuten Film zu bannen. Warum nicht ne Viertelstunde mehr? Hätte dem Film, der Charakterentwicklung der Nebencharaktere etc. gut getan. Gerade die gibt es doch zu bemängeln. An sich ist der Film sympathisch, netter Soundtrack, auch ne recht gute Story (hätte weniger erwartet), aber insgesamt, tjoa, doch irgendwo zu zusammenhangslos und auf das Unileben an sich wird zu selten eingegangen. Irgendwo meinte ich mal gelesen zu haben, dass der Film wie "Schule" ist, nur eben an der Uni. Kann ich so nicht bestätigen. Pluspunkte aber für das Ende (auch wenn es doch sehr konstruiert wirkte) und für Darmstadt, war cool Sachen wiederzuerkennen und im Film zu sehen, die man selbst jeden Tag betrachtet. Insgesamt recht nett, kein Must-See, man wird an sich gut unterhalten, aber nicht zu hohe Ansprüche stellen.

6/10

Darth Schaff Yi
19.01.2010, 10:23
December Boys.

Nun gut, hier kommt nun meine Rewie von diesem Film. Nachdem ich schon Driving Lessons(mit Ruper Grint) und Ballet Shoes (mit Emma Watson) reingestellt hatte und Radcliffe etwas gebasht habe, da ich ihn nicht für so talnetiet hielt wie die anderen beiden. Ich muss sagen, dass ich hier zum kleinen Teil recht hatte. Daniel zeigt hier, dass er etwas an schwächen hat im Punkto Mimik und Gestik. Sonst konnte er mich druchaus überzeugen in diesen sehr schönen Drama.

Fazit: 7,0 von 10 Punkten

Jefferson D'Arcy
19.01.2010, 12:24
13 Semester
Irgendwie schafft man es nicht, die 6 1/2 Jahre auf knapp 85 Minuten Film zu bannen. [/B]

Laut OFDB geht der Film 102 Min, 5 Minuten für den Abspann weg sinds dann ca. 97 Min. Also der Film war alles, nur nicht kurzweilig. Hab den auch im Kino gesehen und fand den ganz gut, hab' mir aber ein wenig mehr erhofft. Große Hoffnungen setze ich aber in "Same Same But Different", den schau' ich mir nächste Woche mit meiner Freundin in einem recht gemütlichen Kino an, freu' mich schon drauf! Dieser Film hier bekommt von mir:

6.5/10

Der Landrat
19.01.2010, 12:53
Ein paar Filmchen, die ich zuletzt vergessen hab, bzw. zwischenzeitig sehen durfte. Hauptsächlich Filme in der Richtung SciFi, die ich nach Fantasy und Mysterie-Thriller am liebsten schaue. Nuja.... Ich fange an mit dem Abschaum:

Planet 51

Ja, ja.... Wo man als noch junger Papa manchmal hingetrieben wird. Aber hey, die Story verspricht doch einiges. Ein junger menschlicher Astronaut landet auf einem vermeintlich unbewohnten Planeten.... Vermeintlich unbewohnt! Doch da leben frische, lebendige und witzig erscheinende kleine grünen Wesen, die gar zivilisiert im abgewandelten 50er Jahre Stil leben und reagieren so, wie wir Menschen auf ein Erscheinen eines Außerirdischen reagieren würden. Also, daraus ist doch was zu machen. Aber nein, was wird daraus gemacht? Ein 08/15 Movie, indem nichts weiteres passiert, als die Rollen des Fremdling zu tauschen, ein, zwei lustige Sprüche dabei und die ein oder andere Hommage an SciFi-Klassiker der "erdlichen" Zeit. Das kann gut gehen, tuts hier aber absolut nicht. Nein, es machte keinen Spaß mir den Schmarn anzusehen. Die "Einwohner" sind nicht innovativ, der Astronaut nicht so verzweifelt oder witzig wie man es sich wünscht. Hinzu kam, dass die paar Witze bei mir noch nicht einmal funkten und ich bereits nach 30 Minuten am liebsten meine Platz verlassen hätte. Kurzum.... ein Graus für mich. Was hätte man aus dieser Story machen können....
2,5/10

Surrogates

Ein komplett anderes Kaliber. Bruce Willis und ich will es auch. Action bis der Arzt kommt. Nun, wer sich das wünscht wird nicht vollkommen zufrieden sein. Der Film bringt zwar eine gewisse Spannung und ist wirklich gut inszeniert, allerdings hätte man auch hier mehr machen können. Ein wenig mehr Einblick in die Menschen hinter den Surrogates, ein wenig mehr Drama anstatt die Story einfach runter zu rasseln hätte dem Film nicht geschadet. Trotzdem bieten Willis und co eine gute Unterhaltung mit einer Story, die einem vertraut vorkommt, allerdings anders erzählt zu sein scheint.
6,5/10

District 9"War ja klar, dass es so kommt!".... "Hat man alles schon gesehen!"... Das sind Aussagen, die absolut nicht zu diesem Film passen. Eine Welt, die man sich trotz der Fiktion gut vorstellen kann. Nicht nur das Gute und das Böse besteht bei der Auseinandersetzung zwischen dem fremdlichen und dem menschlichen Leben. Nein, hier versteht man beide Seite recht gut und man zweifelt anfangs, ob der gezeigte Hauptdarsteller wirklich der darzustellende Hauptdarsteller ist oder nicht nur der Einstieg zu einer Apokalypse. Die Antwort ist jein.... Kurzum, der Film hat mich überrascht, mich mitgerissen und überzeugt, dass nicht immer wieder diese abgewandelten Stroys von irgendwoher kommen oder alles nur eine Kopie von dem und dem ist. Nein, das ist neu, das ist gut und das erhält eine...
8,5/10

Der Zerquetscher
19.01.2010, 13:34
Ich hätte mir von "Wenn die Gondeln Trauer tragen" noch etwas mehr Spiel mit Bildern und Farben gewünscht... das, was in Ansätzen vorhanden war (das durchbrennende Foto beispielsweise oder der buchstäblich "rote" Faden), war nämlich fantastisch.

Da ist was dran. Irgendwie kommt der Film trotz seiner unbestreitbaren Qualitäten und dem ganzen funktionierenden Suspense bei mir nur auf 7 Punkte.

Der Landknecht
19.01.2010, 14:08
Das sehe ich auch so. Aus denselben Gründen.

Ich bin aber auch bei diesen superteuren Mainstreamproduktionen sehr kritisch und deshalb vielleicht nicht ganz objektiv. Aber der Film war wirklich öde. Das Original ist übrigens wesentlich besser. ;)


Dazu muss ich noch was loswerden, was mir gestern beim Schreiben glatt entfiel:

Die ganze Prämisse ist so sinnlos. Ich weiß nicht, wie das im Original ist, aber in dem Remake sollen die Menschen verschwinden, weil sie nach langer Beobachtung den Eindruck erwecken, sich nicht ändern zu wollen. Genau das Gleiche passierte aber - wann auch immer - bei den Außerirdischen. Erst als sie an kritischem Punkt X angekommen waren, wussten sie, dass sie sich ändern mussten. Und die gleiche Chance wollen sie den Menschen verwehren? Wo bleibt da die Logik?

Der Zerquetscher
19.01.2010, 15:43
Dazu muss ich noch was loswerden, was mir gestern beim Schreiben glatt entfiel:

Die ganze Prämisse ist so sinnlos. Ich weiß nicht, wie das im Original ist, aber in dem Remake sollen die Menschen verschwinden, weil sie nach langer Beobachtung den Eindruck erwecken, sich nicht ändern zu wollen. Genau das Gleiche passierte aber - wann auch immer - bei den Außerirdischen. Erst als sie an kritischem Punkt X angekommen waren, wussten sie, dass sie sich ändern mussten. Und die gleiche Chance wollen sie den Menschen verwehren? Wo bleibt da die Logik?

Mag sein - ich selbst weiß das leider nicht mehr so genau. Ist schon ein paar Monate her.

Jedenfalls muss man leider gar nicht erst anfangen, bei dem Film nach Logikfehlern zu suchen - man stolpert ja praktisch drüber. Mein Hauptkritikpunkt war und ist das, was dich auch stört, nämlich die überhaupt nicht überzeugende Wandlung Reeves... ...zum Menschenfreund

Kinderschreck
19.01.2010, 18:31
Woodstock - Director's Cut - 9,5/10
Natürlich ein großartiges Zeitdokument. Und beim Auftritt von Crosby, Stills & Nash ("Suite: Judy Blue Eyes") ist jedesmal Gänsehaut vorprogrammiert.

House of 1000 Corpses - 5/10
Tolle Austattung und sympathische Schauspieler, die sichtlich Spaß an der Sache hatten, aber das war es dann auch fast schon. Aus Rob Zombie wird in diesem Leben kein Meisterregisseur mehr. ;)

The Devil Wears Prada - 7/10
Ich steh einfach auf den Film. Meryl Streep als fiese Miranda Priestly ist grandios und Anne Hathaway ist sooo süß. ;)

Der Landknecht
19.01.2010, 19:08
Oben

Kein Meisterwerk, aber dennoch wahnsinnig toller Film. Mehr dazu vllt. später, einstweilen meine Empfehlung: angucken!

8/10.

The Showstopper
19.01.2010, 20:05
Oben

Kein Meisterwerk, aber dennoch wahnsinnig toller Film. Mehr dazu vllt. später, einstweilen meine Empfehlung: angucken!

8/10.

Kann ich nur bestätigen. Vor allem fand ich den recht sentimental gestalteten Anfang großartig. Der Film gehört mit zu den besseren, die Disney/Pixar produziert haben.

NarrZiss
19.01.2010, 20:12
Oben


Mir wusste der Film garnicht zu gefallen. Die Story war ebenso wie die Charaktere aus meiner Sicht total langweilig. Dazu waren die Hunde an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Mit viel Gnade hab ich noch 3 von 10 Punkten gegeben.

Ich bin allerdings überhaupt kein Pixarfan. Einzig Ratatouille wusste mich zu überzeugen.

Der Landknecht
19.01.2010, 20:15
Kann ich nur bestätigen. Vor allem fand ich den recht sentimental gestalteten Anfang großartig. Der Film gehört mit zu den besseren, die Disney/Pixar produziert haben.

Du meinst, seitdem die zusammen arbeiten? Denn Pixars Filme fand ich schon immer großartig (kann jetzt auch nicht sagen, ab wann Pixar mit Disney zusammenarbeitet. Cars?). Auch wenn ich wie ein Lusche wirke, aber der Anfang war so genial und melancholisch, dass er mich zu Tränen rührte.

Mir wusste der Film garnicht zu gefallen. Die Story war ebenso wie die Charaktere aus meiner Sicht total langweilig. Dazu waren die Hunde an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Mit viel Gnade hab ich noch 3 von 10 Punkten gegeben.

Ich bin allerdings überhaupt kein Pixarfan. Einzig Ratatouille wusste mich zu überzeugen.

Hm, ich bin eben ein ziemlicher Fan von Pixar. Mir gefiel bisher eigentlich alles von denen. Ratatouille bezeichnete ich pers. sogar als den schwächsten der Filme. Die Hunde in Oben waren allerdings tatsächlich etwas ...strange. Dafür war das Ende wiederum fast genauso emotional wie der Anfang und ihm qualitativ definitiv ebenbürtig.

PappHogan
20.01.2010, 14:33
The Time Machine
2002 Regie: Simon Wells

Die Vorlage von H.G. Wells und Verfilmung von 1960 mit Rod Taylor sollten eigentlich hier bekannt sein.
Dieser Film basiert allerdings nur sehr lose auf dem Roman, die Zeitmaschine wird hier entwickelt um ein Ereigniss der Vergangenheit ungeschehen zu machen (was scheitert).

H.G.Wells Urenkel hat hier eine seltsam leblose Version abgeliefert, der ganze Film lässt einen irgenwie kalt, auch die Schicksale der Protagonisten interssieren irgenwie wenig.
Auch der naive Charme des Werkes von George Pal von 1960 geht diesem Streifen völlig ab.
Einzig die Effekte und Bauten, einige Szenen (im New York des Jahres 2030 sieht man keine Autos mehr, nur Menschen auf High-Tec- Fahrrädern) könnnen Aufmerksamkeit erregen.
Auch das unverbraucht frische Spiel der Hauptdarstellerin (Samantha Mumba :smlove:) kann überzeugen.
Jermy Irons als Obermorlok ist der Brüller! So eine Kreuzung aus Iggi Pop und Marilyn Manson:o:o)
Logiklöcher (ein Computer funktioniert nach 800.000 Jahren noch, eine Kultur überlebt mal eben 15,6 Millionen Jahre usw.) geben dem Film den Rest.
4 von 10

Jefferson D'Arcy
20.01.2010, 15:21
Auch wenn ich wie ein Lusche wirke, aber der Anfang war so genial und melancholisch, dass er mich zu Tränen rührte.

Ging mir ähnlich. Dazu kommt noch, dass meine Freundin als Hebamme arbeitet, was ihr auch den Rest gegeben hat.

Duke Skywalker
20.01.2010, 15:37
Du meinst, seitdem die zusammen arbeiten? Denn Pixars Filme fand ich schon immer großartig (kann jetzt auch nicht sagen, ab wann Pixar mit Disney zusammenarbeitet. Cars?).

Pixar hat keinen einzigen Film ohne Disney in die Kinos gebracht. ;)

William McBlood
20.01.2010, 15:38
@Oben

Wieso waren die Hunde strange? Allein vom Verhalten und vom Bewegungsablauf her, waren der Vogel und die Hunde sehr realistisch. Jeder der einen Hund hat, wird dies bestäötigen können. Natürlich ist es Quatsch, dass der Typ, der ja mindestens 30 Jahre älter als die Hauptfigur sein muss, ganz ohne Medizin überlebt hat. Ebenso absurd ist es auch, dass die Hunde nicht von Inzucht gezeichnet sind. ;)


Ich werde mir "Oben" auf jeden Fall auf DVD zulegen, da dieser Film mich 1. emotional überzeugt und 2. mal wieder ordentlich zum lachen gebracht hat.

Also auf jeden Fall angucken:dh:

m.u.r.i.
20.01.2010, 17:57
Sherlock Holmes

Toller Film, hervorragende Darsteller und süffisanter, britischer Humor. Dazu Downey Jr. als Mischung zwischen Irrem und Dr. House, eine verzwickte und mysteriöse Geschichte und jede Menge Lacher und Actionmomente. Wirklich ein duchgehend toll umgesetztes Abenteuer eines Charakters, der eigentlich viel zu verstaubt war, jetzt aber durch Guy Ritchie wieder Morgenluft schnuppert. Ein 2. Teil MUSS kommen, denn das Finale deutet mächtig drauf hin.

Ausserdem hat "Kurrgan" (remember? WWE-Riese) witzige Auftritte, wenn er Holmes und Watson durch die Gegend jagt :D

:dh::dh:

Goldberg070
20.01.2010, 18:05
Hört sich gut an. Werde mir den Film wohl auch ansehen. Er scheint ja gut zu sein und nicht in einer Katastrophe geendet zu haben.

m.u.r.i.
20.01.2010, 18:12
Hört sich gut an. Werde mir den Film wohl auch ansehen. Er scheint ja gut zu sein und nicht in einer Katastrophe geendet zu haben.

Unbedingt im Originalton anschauen, wenns geht. Das Englisch der Chaps is just splendid ;)

Der Landknecht
20.01.2010, 18:56
Pixar hat keinen einzigen Film ohne Disney in die Kinos gebracht. ;)

Dann verstehe ich Showstoppers Aussage noch weniger. Ich fand alle ihre Filme, die ich bisher gesehen habe, gut.

@Oben

Wieso waren die Hunde strange?

Nun ja, sollten wohl lustig sein, waren sie aber meines Erachtens eher weniger.

The Showstopper
20.01.2010, 20:21
Dann verstehe ich Showstoppers Aussage noch weniger. Ich fand alle ihre Filme, die ich bisher gesehen habe, gut.

Das ist halt Geschmackssache. Toy Story 1 & 2, Das große Krabbeln und Cars haben mir nicht so gut gefallen, Findet Nemo, Wall-E und Oben dafür umso besser.

Das Disney/Pixar bezog sich auch nur auf die Produktionen aus ihrem Joint Venture. Die alten Zeichentrickklassiker von Disney bleiben sowieso unerreicht ;)

Der Landknecht
20.01.2010, 21:28
Das ist halt Geschmackssache. Toy Story 1 & 2, Das große Krabbeln und Cars haben mir nicht so gut gefallen, Findet Nemo, Wall-E und Oben dafür umso besser.

Das Disney/Pixar bezog sich auch nur auf die Produktionen aus ihrem Joint Venture. Die alten Zeichentrickklassiker von Disney bleiben sowieso unerreicht ;)

Hm, nun gut. Ich hatte zuerst auch das Gefühl, dass ich dich missverstanden habe.
Und dass die Disney-Filme größtenteils Klasse sind, ist eh klar, ich bezog mich auf Pixar.

m.u.r.i.
21.01.2010, 07:45
Its complicated

Erst Hälfte ist toll und witzig. Meryl Streep und Alec Baldwin geben ein hervorragend Pärchen ab, zeigen ihre Schwächen auf sympathische und lustige Weise und das ganze wird flott inszeniert. Dann aber macht Regisseurin Nancy Meyers den Fehler, die Geschichte mehr und mehr auf die romantische Gefühlsebene zu ziehen, was der Story Fahrt nimm. Schlussendlich gibts ein etwas verpatztes, weil langweiliges, Ende und trübt den eigentlich netten Eindruck.

Southern Sensation
21.01.2010, 16:43
Brügge sehen...und sterben?

Wow, ich muss zugeben dass ich vonn diesem Film mehr als überrascht war. Die Story taugt mir wirklich und auch Colin Ferell is ziemlich gut in dem Film. Die Dialoge sind der Burner ("Sein sie bitte nicht dumm, dass is der Showdown). Übrigens sind ´ne Menge Harry Potter Darsteller dabei jetz ma so by the way (Fiennes, Poecy, Gleeson).


Ne Frage hätte ich da aber noch:
Gibt es eigentlich einen Film außer Beowulf wo Gleeson nicht stirbt? Gangs of New York, im Potter wird er auch umgebracht, Köngireich der Himmel und jetz dieser. Ich mein er hat zweifelos immer recht coole Tode, aber er is mir einfach zu symathisch als dass er dauernd sterben muss ;)

Der Zerquetscher
21.01.2010, 17:10
Ne Frage hätte ich da aber noch:
Gibt es eigentlich einen Film außer Beowulf wo Gleeson nicht stirbt? Gangs of New York, im Potter wird er auch umgebracht, Köngireich der Himmel und jetz dieser. Ich mein er hat zweifelos immer recht coole Tode, aber er is mir einfach zu symathisch als dass er dauernd sterben muss ;)

In Braveheart. Da ist er der Kumpel von Gibson.

The Showstopper
21.01.2010, 17:20
Hier stand nur was falsches...

Billy van Boysen
21.01.2010, 22:08
A beautiful Mind

Jetzt kam ich auch endlich dazu mir die DVD anzuschauen.
Eigentlich hab ich mir den Film nach Requiem for a dream wegen Jennifer Conelly gekauft und fand die Story sehr interessant. Und das ist sie auch!
Russel Crowe spielt den Mathematiker John Nash, der als einer der besten des Landes gehandelt wird, mit der Zeit ist man sich aber nicht mehr sicher: Genie oder Wahnsinn?

Klasse Geschichte und tolle Schauspielleistung von Russel Crowe.

8-8,5/10

Obsession: Mayhem
22.01.2010, 09:51
The Marine 2

Da ich den ersten Teil gesehen habe und bis jetzt eigentlich jeden WWE Film, habe ich mir diesen natürlich auch nicht entgehen lassen. Ich hatte keine großen Erwartungen und war daher positiv überracht, denn eigentlich war der Film recht ansehnlich. Es ist klar, dass es kein Meisterwerk wird, doch es ist ist definitiv ein solider Actionfilm, der viel Knall und Bumm hat. Was mir aber wieder aufgefallen ist: Ted DiBiase hat einfach keine Ausstrahlung. Ich weiß nicht, warum man ihn als so charismatisch bezeichnet, denn von der Ausstrahlung ist ein John Cena um einiges intensiver. Aber naja, trotzdem hat Ted einen ansehnlichen Job geleistet und ja, für knapp 90 Minuten Gehirn ausschalten, war der Film recht gut.
Cool fande ich die Rolle von Michael Rooker...

6/10

Duke Skywalker
22.01.2010, 12:04
The Good, the Bad and the Ugly

Leones vielleicht bestes Werk. Großartiger Genremix aus Western und Kriegsfilm, angereichert mit der richtigen Portion Humor. 10/10 Punkten

Goldberg070
22.01.2010, 15:34
Australia

Auch wenn der Film einen Tick zu lang geraten ist, so hab ich ihn gerne gesehen. Kidman und Jackman harmonieren meiner Meinung nach gut, besonders Hugh Jackman passt die Rolle das Outlaws sehr gut. Da wirkt der Mann einfach glaubwürdig. Nicolde Kidman gibt ebenfalls eine gute adelige Dame ab. Aber besonders der kleine Brandon Walters, der das Aboriginie-Kind Nullah spielt, fesselt von Anfang an. Wirklich toll und mitreißend gespielt. Generell ist der Film in fats allen Rollen gut besetzt, nur Bösewicht Flechter hätte etwas mehr Präsenz gut getan.
Ich hatte eigentlich ja einen Schmachtfetzen erwartet, aber im Gegensatz dazu thematisiert die Film gut den Rassismus gegen die Ureinwohner und wie der 2. Weltkrieg sogar das abgelegene Australien erreichte. Nicht zu vergessen die Identitätskrise des kleinen Nullah. Es ist jetzt kein Meisterwerk, aber ein guter Film ist es allemal.

8/10

Kliqer
22.01.2010, 16:11
Im Auftrag des Teufels

Kommt es mir nur so vor oder kommt der Film überdurchschnittlich oft im Jahr? Egal, denn ich sehe ihn mir bei Gelegenheit auch immer wieder gerne an. Alleine Al Pacinos bravouröse, von nichts und niemandem zu überbietende Performance als Teufel rechtfertigt jede Sekunde, die man mit dem ansonsten leicht konstruierten Plot "verschwendet". Alleine die Rede Pacinos gen Ende des Films ist m.E ein Highlight der Filmgeschichte. Logischerweise verkommt da jeder andere beteiligte Schauspieler zum Lehrling, vor allem wenn es sich um einen eher uninteressanten Typ wie Keanu Reeves handelt, der ansonsten aber eine überraschend ordentliche Vorstellung liefert, als schmieriger Anwalt, der dank seiner Eitelkeit zwischen Gut und Böse hin und her gezogen wird. Sicherlich hat der Film einige Schwächen, vornehmlich dann, wenn Pacino nicht im Bild ist, aber dafür entschädigen widerum einige großartige Momente. Deswegen: Sehenswert.

Die Rolle des Teufels halte ich übrigens für eine der dankbarsten Aufgaben, jedes einigermaßen charismatischen Schauspielers. Und für eine der spaßigsten.

Der Landknecht
22.01.2010, 17:13
X-Men Origins: Wolverine

Extrem unnötiges Prequel mit teils ziemlich mauen Spezialeffekten und peinlich-unlustigem Humor.

Für die Action und den brauchbaren Showdown, der leider zeigt, dass das alles noch weitergeht, gibt es 5/10.

Quarantäne

Nerviger Hauptcharakter mit einer an Breakdance kratzenden Hysterie, dazu das zehn-kleine-Negerlein-Prinzip nebst fehlender Logik und Wackelkamera. Nervtötend, unnötig, beschissen. Dazu mal wieder eine bekloppte FSK: Original eher auf Spannung setzend -> ab 18, Remake brutaler -> ab 16. :freak:

4/10.

Der Landknecht
23.01.2010, 16:56
Speed Racer

Meine Güte, das ist wohl der hirnverbrannteste, Augenkrebs förderndste, irrsinnigste (Action-/Sport-)Film aller Zeiten. Aber endlich funktioniert für mich die Maxime: Intellekt aus dem Fenster schmeißen und genießen. Herrlich, abgedreht, lustig, bunt, auf angenehme Art und Weise anspruchslos.

8/10.

Edit: Der Cast kann sich - besonders für einen solchen Film - wirklich sehen lassen: Emile Hirsch, John Goodman, Matthew Fox, Susan Sarandon, Christina Ricci, Benno Führmann, Moritz Bleibtreu, Ralph Herforth usw.

Landratgroupie
23.01.2010, 18:15
Speed Racer

Meine Güte, das ist wohl der hirnverbrannteste, Augenkrebs förderndste, irrsinnigste (Action-/Sport-)Film aller Zeiten. Aber endlich funktioniert für mich die Maxime: Intellekt aus dem Fenster schmeißen und genießen. Herrlich, abgedreht, lustig, bunt, auf angenehme Art und Weise anspruchslos.

8/10.

Edit: Der Cast kann sich - besonders für einen solchen Film - wirklich sehen lassen: Emile Hirsch, John Goodman, Matthew Fox, Susan Sarandon, Christina Ricci, Benno Führmann, Moritz Bleibtreu, Ralph Herforth usw.

Mhm bisher konnte ich mich erfolgreich vor diesem Film drücken...wie heißt eigentlich der Afro-Amerikaner mit den Dreadlocks? Der war am Set ziemlich lustig drauf.

Der Landknecht
23.01.2010, 18:18
Mhm bisher konnte ich mich erfolgreich vor diesem Film drücken...wie heißt eigentlich der Afro-Amerikaner mit den Dreadlocks? Der war am Set ziemlich lustig drauf.

Dreadlocks? Der einzige Schwarze, der mir jetzt einfällt, ist Richard Roundtree (Shaft und so), aber der hat keine Dreadlocks.

Edit: Ashley Walters könntest du meinen. Der hat einen namens "Prince Kabala" gespielt, und wenn das dieser Häuptling war, dann hatte er Dreadlocks.

PappHogan
24.01.2010, 10:44
Forrest Gump
1994 Regie: Robert Zemeckis.

Die Geschichte des zwar etwas geistig minderbemittelten, aber grundguten Forrest Gump, der jede Menge Berühmtheiten trifft, berühmt und reich wird, aber doch immer nur seiner Jugendliebe Jenny nachhängt, ist wohl soetwas wie DER Klassiker der 1990er Jahre geworden.
Mal einfach nur fröhlich naiv, dann wieder melancholisch, oder auch todtraurig, ist der Film einfach teils zum heulen schön.
Nebenbei einer der unauffälligsten Special-Effects Streifen der Filmgeschichte.
Wie zum Beispiel die Washington Peace Demonstraition zum Leben erweckt wird...
....400.000 Menschen feiern das Wiedersehen von Forrest und Jenny, das ist ganz großes Kino.
Auch ist die Ironie sehr schön integriert worden ,Der amerikanische Traum erfüllt sich für jemanden, dem er völlig am Arsch vorbei geht.
Auch der Einsatz der Musik ist genial, vom unvermeidlichen (jedenfalls wenns um Vietnam geht) "All along the watchtower", "Free Bird" bis zu "Running on Empty".
Einfach toll, immer wieder gut.
10 von 10

Der Landknecht
24.01.2010, 14:20
Im Auftrag des Teufels

Alleine Al Pacinos bravouröse, von nichts und niemandem zu überbietende Performance als Teufel rechtfertigt jede Sekunde, die man mit dem ansonsten leicht konstruierten Plot "verschwendet". Alleine die Rede Pacinos gen Ende des Films ist m.E ein Highlight der Filmgeschichte.

Kann dir da nur zustimmen. Verstehe nicht, wieso seine Performance immer wieder als selbstverliebt bezeichnet wird, meines Erachtens spielt er einfach großartig. Natürlich ist das Overacting at its best, aber verdammt, er spielt den Teufel, da muss das erlaubt sein.

Edit:

The Hurt Locker

Kann Duke und, ich glaube, Showstopper nur beipflichten: ganz, ganz toller, nüchterner (Anti-)Kriegsfilm ohne Hurrapatriotismus. Ligaradiofan, guck dir den Film nochmal an. ;)

Jefferson D'Arcy
24.01.2010, 18:56
The Hurt Locker

Kann Duke und, ich glaube, Showstopper nur beipflichten: ganz, ganz toller, nüchterner (Anti-)Kriegsfilm ohne Hurrapatriotismus. Ligaradiofan, guck dir den Film nochmal an. ;)

Fand den auch sehr gut, und auch wegen der, von dir angemerkten, Dinge.

Kinderschreck
25.01.2010, 14:47
Jackass 2.5 - 9/10

Oder auch die große Resteverwertung; Stunts und "Sketche", die es nicht in den Film geschafft haben, werden hier präsentiert. Außerdem gibt es zwischendurch immer wieder Kommentare von den Jungs. Am geilsten ist da Chris Pontius, der total breit ist und dauernd lachen muss.
U.a. sieht man Preston Lacy als King Kong auf einem Dixie-Klo (völlig zurecht nicht im Film), Johnny Knoxville, der eine Prostata-Massage bekommt, Danger Ehren auf einem Nagelbett, einen Hindernislauf der besonderen Art, Drachensteigen mit Bam Margera (aus seinem Allerwertesten), Preston, der mit einem Blasebalg Babypuder in den Hintern geblasen bekommt und noch diverse Szene aus Indien.
Schönes Bonusmaterial findet man auf der DVD noch in Form eines Making-Ofs und einigen erweiterten Szenen. Hach, ich freue mich schon tierisch auf den dritten Teil, der, wie man munkelt, in 3-D gedreht werden soll. :genickbruch: :boxer:

Kliqer
25.01.2010, 17:59
Inglorious Basterds

Da mein DVD-Player gestern rumgespinnt hat, war es leider nur möglich ihn komplett im Originalton zu sehen. Bei den deutschen und englischen Passagen natürlich kein Problem, bei den französischen und italienischen hingegen schon. Von daher war es auch nicht so einfach der Geschichte rund um die Kinobesitzerin und Daniel Brühl zu folgen. Klar, ich konnte mir in etwa zusammenreimen, worum es ging, trotzdem hat es sich auch besonders gezogen, wenn über Minuten nur unverständliches französisch gesprochen wurde. Naja. Trotzdem kann ich sagen, dass der Film zwar nicht besonders innovativ (bzw. höchstens im Bezug auf den erfrischenden Umgang mit dem Nationalsozialismus) oder virtuos ist, aber aufgrund seiner relativen Unkonventionalität, den vielen bekannten Gesichtern/der guten Darsteller doch sehr unterhaltsam. Der Brutalitätsgrad ist okay, auch wenn sich die gewalttätigen Szenen eher in Grenzen halten, die langen (nicht französischen) Dialoge schaffen es, eine mitreißende Suspense zu kreieren und wirken nie langweilig oder aufgesetzt, der Humor bleibt zeitweise arg im Hintergrund, verschwindet aber nie ganz. Insgesamt habe ich nach dem Sehen des Films schon wieder vergessen, was ich davor erwartet habe und das ist ja eigentlich immer ein gutes Zeichen.

Southern Sensation
25.01.2010, 18:56
Agent Null Null Nix

Es ist kein Meisterwerk und die Idee is auch nich sonderlich neu, aber Bill Murray rult einfach wie kein anderer. Mich hat der Film sehr gut unterhalten.

Perfect Stranger
25.01.2010, 19:18
My bloody Valentine 3D

Ich habe mir den Film erst in der 2D Variante angesehen und die 3D Fassung für einige der spektakuläreren Szenen hinterher ausprobiert. Der Film an sich ist ein ganz netter Slasher, der solide Darsteller hat, aus deren Reihe Jamie King positiv und Jensen Ackles negativ herausragt. Der 3D Effekt auf DVD ist nicht spektakulär aber ganz nett, vor allem, wenn man noch nie einen Film in 3D gesehen hat. Das der Film auf DVD übriges geschnitten war, habe ich erst im Bonusmaterial gemerkt, wo einige Morde deutlich brutaler sind. Da Gore aber nicht mein Hauptgrund für den Kauf eines Filmes ist, war mir das egal.


Fear itself : Community

Eine einzelne Folge einer Serie Horrorkurzgeschichten, die alle einzeln auf DVD verkauft werden, was natürlich nicht gerade zum guten Preis-Leistungsverhältnis beiträgt. Wie auch immer, für mich war es ganz passend, da ich sowieso nur diese eine Folge wegen der hinreißenden Shiri Appleby haben wollte. Es geht um ein junges Paar, das in eine Nachbarschaft zieht, die zu gut um wahr zu sein scheint und natürlich auch ist.Alles ganz nett aber irgendwie schon mal da gewesen.


Awake

Gut besetzter bzw. besetztes Horrorfilm/Thriller/Drama um einen jungen Mann, der bei einer Herz-OP trotz Narkose wach bleibt und daher nicht nur schmerzhafte Stunden erlebt, sondern auch noch einem Komplott auf die Spur kommt. Auch wenn Hayden Christensen etwas blass bleibt, können Jessica Alba in einer mal etwas anderen Rolle und Lena Olin überzeugen und es gibt einige Plot-Twists. Außer der für die Bewerbung des Streifens genutzten Ausgangssituation steckt noch mehr in dem Film, allerdings wird man das Gefühl nicht los, dass hier mehr drin gewesen wäre.

Alex
26.01.2010, 00:48
Am Wochenende haben wieder einmal ein paar DVDs dran glauben müssen.


The Tournament

War äusserst unterhaltsam. Man muss sicherlich wenig nachdenken, war aber schön flüssig zum Anschauen. Zwar ein etwas "kischiges" Ende, aber sonst ok.


GI-Joe

Ich mag solche Filme.
Hat uns gut unterhalten und wir waren positiv überrascht.
Die Story ist zwar nebensächlich, trotzdem in Ordnung die Actionszenen waren gut und ja, hat einfach gepasst.


Transformers II

Hat mir wesentlich besser gefallen, als Teil eins. Die Story musste nicht erst komplett erzählt werden, da man ja weiss (nach sehen des ersten Teils) worums geht. Von daher war mehr Platz für Action und das will man ja bei soclh einem Film sehen.


Hangover

Zum Brüllen.
Wirklich von Anfang bis Abspann ein herrlich dämlicher Film, weil wirklich ein Darsteller bescheuerter als der andere ist. Hirn aus, Film an...das macht Spaß.