Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurioses rund um Film & Fernsehen


Seiten : 1 [2] 3 4 5

Der Landknecht
16.07.2014, 08:43
Nicht unbedingt kurios, aber mir fällt gerade auf, dass John Hammond, der Jurassic-Park-Betreiber, immer sagt:"Ich habe keine Kosten gescheut."
Erst mal nichts Besonderes, doch beim Eis-Essen sagt er:"Als ich damals aus Schottland wegging."

Housegheist
16.07.2014, 10:21
Nicht unbedingt kurios, aber mir fällt gerade auf, dass John Hammond, der Jurassic-Park-Betreiber, immer sagt:"Ich habe keine Kosten gescheut."
Erst mal nichts Besonderes, doch beim Eis-Essen sagt er:"Als ich damals aus Schottland wegging."
Warum fällt das auf? Sind Schotten besonders knauserig? :confused:

Mingolan
16.07.2014, 10:24
Warum fällt das auf? Sind Schotten besonders knauserig? :confused:

Wenn man den üblichen Vorurteilen über Schotten glaubt: Ja (http://www.belustigung.de/witze/witz/Schotten.html).

Der Landknecht
16.07.2014, 13:13
Warum fällt das auf? Sind Schotten besonders knauserig? :confused:

Jopp. Allerdings kann ich jetzt nicht sagen, ob das einfach nur dem Fakt geschuldet ist, dass Attenborough halt Brite ist, oder ob Spielberg tatsächlich subtilen Humor einbringen wollte.

Fox Black
06.08.2014, 07:15
Postermotiv + Starttermin-Datum = nicht immer 'ne gute Kombination:
http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=1048
:boxer:

umimatsu
06.08.2014, 12:50
Postermotiv + Starttermin-Datum = nicht immer 'ne gute Kombination:
http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=1048
:boxer:

Versteh ich nicht. Was war denn am 11. September irgendwas in Australien?

FearOfTheDark
06.08.2014, 12:55
Versteh ich nicht. Was war denn am 11. September irgendwas in Australien?

11. September... 9/11... brennendes Hochhaus auf dem Poster :rolleyes:

umimatsu
06.08.2014, 12:55
Und nun? Dürfen keine explodierenden Hochhäuser mehr gezeigt werden?

FearOfTheDark
06.08.2014, 13:01
Und nun? Dürfen keine explodierenden Hochhäuser mehr gezeigt werden?

Doch, aber das sollte/wollte man nicht mit dem 11. September in Verbindung bringen. Ist vielleicht nicht gut fürs Marketing.

Duke Skywalker
08.08.2014, 10:58
Pixar Filme sind ja bekanntlich voll mit netten Eastereggs und verweisen auf andere Werke des Studios. Am bekanntesten ist sicher der Pizza-Planet Wagen der in irgendeiner Form in allen(?) Produktionen auftaucht. In Merida z.B. als Schnitzerei der Hexe.

Doch geht die Verbindung über solche netten Details hinaus? Spielen etwa alle Filme in ein und dem selben Universum?
Folgende Seite zeichnet eine Interessante Timeline:
http://www.pixartheory.com

Fox Black
11.08.2014, 20:25
Wer alles ursprünglich für Rollen in Tarantinos "Inglourious Basterds" vorgesehen war:

SS-Standartenführer Hans Landa (Christoph Waltz) = Leonardo Di Caprio

Lieutenant Archie Hicox (Michael Fassbender) = Simon Pegg

Bridget von Hammersmark (Diane Kruger) = Nastassja Kinski

Fredrick Zoller (Daniel Brühl) = Leonardo Di Caprio

Marcel (Jacky Ido) = Samuel L. Jackson

Di Caprio bekam die beiden Rollen letztendlich nicht weil Tarantino für diese Parts deutschsprachige Darsteller haben wollte. Pegg konnte nicht, da er mit den Dreharbeiten zu "Paul - Ein Alien auf der Flucht" beschäftigt war. Jackson bekam die Rolle des farbigen Kinoassistenten nicht, weil er kein Französisch konnte. Dafür durfte er den Off-Erzähler geben. Warum Kinski nicht konnte weiß ich jetzt nicht.

Glissinda der Troll
11.08.2014, 20:45
Wäre die Kinski nicht ein wenig zu alt?

Fox Black
11.08.2014, 20:51
Vielleicht ging es Tarantino & Co. ja nur um den Namen. Und da es eine fiktive Figur ist hätte Tarantino das Alter ja noch abäändern können.

Excalibur
11.08.2014, 22:26
Pixar Filme sind ja bekanntlich voll mit netten Eastereggs und verweisen auf andere Werke des Studios. Am bekanntesten ist sicher der Pizza-Planet Wagen der in irgendeiner Form in allen(?) Produktionen auftaucht. In Merida z.B. als Schnitzerei der Hexe.

Doch geht die Verbindung über solche netten Details hinaus? Spielen etwa alle Filme in ein und dem selben Universum?
Folgende Seite zeichnet eine Interessante Timeline:
http://www.pixartheory.com
Tatsächlich sehr interessant und zumindest auf den ersten Blick schlüssig.

Señor Kabalo
12.08.2014, 00:38
Wer alles ursprünglich für Rollen in Tarantinos "Inglourious Basterds" vorgesehen war:

SS-Standartenführer Hans Landa (Christoph Waltz) = Leonardo Di Caprio

Lieutenant Archie Hicox (Michael Fassbender) = Simon Pegg

Bridget von Hammersmark (Diane Kruger) = Nastassja Kinski

Fredrick Zoller (Daniel Brühl) = Leonardo Di Caprio

Marcel (Jacky Ido) = Samuel L. Jackson

Di Caprio bekam die beiden Rollen letztendlich nicht weil Tarantino für diese Parts deutschsprachige Darsteller haben wollte. Pegg konnte nicht, da er mit den Dreharbeiten zu "Paul - Ein Alien auf der Flucht" beschäftigt war. Jackson bekam die Rolle des farbigen Kinoassistenten nicht, weil er kein Französisch konnte. Dafür durfte er den Off-Erzähler geben. Warum Kinski nicht konnte weiß ich jetzt nicht.

Puh, gut dass DiCaprio die Rollen nicht bekommen hat. Ich glaub, wenn er Hans Landa gewesen wäre, wäre IB ein echt schwacher Film gewesen. Mir ist gerade letztens erst wieder aufgefallen, wieviel bei dem Film eigentlich steht und fällt mit der Performance von Waltz.

Kliqer
12.08.2014, 10:00
Puh, gut dass DiCaprio die Rollen nicht bekommen hat. Ich glaub, wenn er Hans Landa gewesen wäre, wäre IB ein echt schwacher Film gewesen. Mir ist gerade letztens erst wieder aufgefallen, wieviel bei dem Film eigentlich steht und fällt mit der Performance von Waltz.

Finde ich gar nicht mal. Vor allem nach mehrmaligem Sehen, gefällt mir die Geschichte um Daniel Brühl immer besser. Und meine Lieblingsszene kommt auch völlig ohne - den natürlich trotzdem großartigen - Landa aus, nämlich die in der Kellerkneipe, die in einer Katastrophe endet. Großartig gespielt, vor allem von Fassbender und Diehl.

umimatsu
12.08.2014, 15:37
Finde ich gar nicht mal. Vor allem nach mehrmaligem Sehen, gefällt mir die Geschichte um Daniel Brühl immer besser. Und meine Lieblingsszene kommt auch völlig ohne - den natürlich trotzdem großartigen - Landa aus, nämlich die in der Kellerkneipe, die in einer Katastrophe endet. Großartig gespielt, vor allem von Fassbender und Diehl.

Hier muss ich dem Kliqer zustimmen. Der Film an sich ist nicht besonders gelungen, nur kann man es nicht an den Schauspielern festmachen, die agieren bis auf Eli Roth durchweg großartig. Selbst Til Schweiger war nicht so nervig wie sonst. Meine Lieblingsszene ist auch die in der Kneipe, wo August Diehl einmal mehr zeigt, was für ein exzellenter Schauspieler er ist.

Señor Kabalo
12.08.2014, 22:15
Finde ich gar nicht mal. Vor allem nach mehrmaligem Sehen, gefällt mir die Geschichte um Daniel Brühl immer besser. Und meine Lieblingsszene kommt auch völlig ohne - den natürlich trotzdem großartigen - Landa aus, nämlich die in der Kellerkneipe, die in einer Katastrophe endet. Großartig gespielt, vor allem von Fassbender und Diehl.

Die Szene ist großartig, keine Frage. Nur ist das bewusst auch die einzige Szene, die mir einfällt, die so genial ist. Die Brühl Szenen sind auch nicht schlecht, mMn aber deutlich schlechter als die von Waltz. Und die sind eigentlich alle durch die Bank weg gut.

Woodstock
12.08.2014, 22:30
Hier muss ich dem Kliqer zustimmen. Der Film an sich ist nicht besonders gelungen, nur kann man es nicht an den Schauspielern, die agieren bis auf Eli Roth durchweg großartig. Selbst Til Schweiger war nicht so nervig wie sonst. Mein Lieblingsszene ist auch die in der Kneipe, wo August Diehl einmal mehr zeigt, was für ein exzellenter Schauspieler er ist.

Wie sehr Meinungen doch auseinandergehen können. Für mich ist IB immer noch einer der Top 5 of all time!

Glissinda der Troll
12.08.2014, 22:33
Finde ich gar nicht mal. Vor allem nach mehrmaligem Sehen, gefällt mir die Geschichte um Daniel Brühl immer besser. Und meine Lieblingsszene kommt auch völlig ohne - den natürlich trotzdem großartigen - Landa aus, nämlich die in der Kellerkneipe, die in einer Katastrophe endet. Großartig gespielt, vor allem von Fassbender und Diehl.

Ich finde eigendlich die meisten Einzelszenen gut bis sehr gut. Ausser der mit Hitler am Anfang die ist doch sehr übertrieben. Nur der Kitt der aus den Einzelszenen einen guten Film macht fehlt halt doch ein wenig. Das mag natürlich auch an der an sich ja doch recht schwachsinnigen Handlung liegen.

Kliqer
12.08.2014, 23:52
Hier muss ich dem Kliqer zustimmen. Der Film an sich ist nicht besonders gelungen, nur kann man es nicht an den Schauspielern, die agieren bis auf Eli Roth durchweg großartig. Selbst Til Schweiger war nicht so nervig wie sonst. Mein Lieblingsszene ist auch die in der Kneipe, wo August Diehl einmal mehr zeigt, was für ein exzellenter Schauspieler er ist.

Du kannst mir doch nicht in einem Satz zustimmen und im nächsten schreiben, dass du den Film nicht für gelungen hältst! Das geht nicht. Ich liebe "Inglorious Basterds" nach wie vor. ;-)

umimatsu
25.08.2014, 17:03
Godzilla besitzt seinen eigenen Stern auf dem Walk of Fame (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2F wikipedia%2Fcommons%2F8%2F8a%2FGodzilla_Walk_of_fa me.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fcommons.wikimedia.org%2Fwik i%2FFile%3AGodzilla_Walk_of_fame.jpg&h=805&w=960&tbnid=blHa9LJlz0XIhM%3A&zoom=1&docid=bTyA-gnpbhmLNM&ei=RF77U4bvGIKl0QWIyYGIAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=103&page=1&start=0&ndsp=46&ved=0CCIQrQMwAA). Yeah!

Fox Black
25.08.2014, 19:10
Manche Idioten können einfach nicht zwischen Film und Realität unterscheiden:
http://www.tvmovie.de/the-purge-horror-movie-wird-realitaet-8529815.html

Fox Black
30.08.2014, 08:53
Christian Grey aus "Fifty Shades of Grey" hat gewiss den ein oder anderen psychischen Knacks weg. Aber wie sieht's eigentlich mit den Leserinnen der Bestseller-Romane aus?

Die Bücher sind absolute Bestseller. Autorin E. L. James hat Millionen damit verdient und bald kommt die Sado-Maso-Romanze mit Dakota Johnson und Jamie Dornan in die Kinos. Erfolgreicher könnte die Geschichte kaum sein. Der durch die Geschichte von "Fifty Shades of Grey" hervorgebrachte Tabubruch mit Gewalt und Sex zog so auch das Interesse der Wissenschaft auf sich. Die Michigan State University hat jetzt die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, bei der untersucht wurde, welchen Einfluss die "Fifty Shades of Grey" Romane auf ihre Leserinnen haben - mit verblüffenden Resultaten:

- Frauen, die mindestens eins der Bücher gelesen haben, neigen eher dazu, einen Partner zu haben, der sie anschreit, beschimpft und flucht.

- Sie werden von ihren Partnern oder Expartnern auch eher mit ungewollten SMS und Anrufen bombardiert.

- Im Gegensatz zu Frauen, die das Buch nicht gelesen haben, haben sie schon mindestens einmal in ihrem Leben gefastet und greifen vermehrt zu Diät-Hilfsmitteln.

- Viele der Frauen, die alle drei Romane verschlungen haben, konnten von mindestens einem Alkoholexzess im letzten Monat berichten.

- Außerdem gaben sie an, mehr als fünf Sexualpartner gehabt zu haben.


Die Wissenschaftler vermuten außerdem, dass die Bücher Veranlagungen für psychische Krankheiten wie z. B. Essstörungen zutage bringen können oder bereits vorhandene Störungen noch weiter verstärken können. Ob aber tatsächlich kausale Zusammenhänge bestehen, konnten sie mit ihrer Studie nicht in Erfahrung bringen.

Quelle: http://www.tvmovie.de/fifty-shades-of-grey-hat-schlechten-einfluss-auf-frauen-8572279.html

Muhahaha... also liebe Frauen, Finger weg von diesem Trivialschund! :o

Fox Black
09.09.2014, 16:08
Michael Bay-Filme machen fett:
http://www.tvmovie.de/michael-bay-filme-machen-die-zuschauer-dick-8673665.html
:o

Der Landknecht
09.09.2014, 16:33
Man darf sich 20 Minuten eines Films ohne Ton angucken? Ich wäre schreiend aus dem Screening gerannt und hätte direkt ein paar Kalorien verbrannt. Irgendwas kann an dieser Studie somit nicht stimmen. ;)

Akaone de Souza
09.09.2014, 21:40
Die Übernahme von CC bei Viva macht mich völlig perplex. Vor allem dann, wenn man immer zwischen den zwei Sendern hin und her switcht. CC ist dabei Viva hinterher und man sieht alles in kurzer Zeit hintereinander.

Die allgemeine Übernahme nervt mich. Jetzt gibt's noch weniger Musik im deutschen Fernsehen. Gewiss sind Viva und MTV selbst dran Schuld, zwecks bescheuerter Serien etc, aber da hätte man auch irgendwie andere Lösungen finden können. Die Übernahme ist jedenfalls nur ein weiterer Sargnagel für die Musikbranche.

Glissinda der Troll
09.09.2014, 21:45
Die Übernahme von CC bei Viva macht mich völlig perplex. Vor allem dann, wenn man immer zwischen den zwei Sendern hin und her switcht. CC ist dabei Viva hinterher und man sieht alles in kurzer Zeit hintereinander.

Die allgemeine Übernahme nervt mich. Jetzt gibt's noch weniger Musik im deutschen Fernsehen. Gewiss sind Viva und MTV selbst dran Schuld, zwecks bescheuerter Serien etc, aber da hätte man auch irgendwie andere Lösungen finden können. Die Übernahme ist jedenfalls nur ein weiterer Sargnagel für die Musikbranche.

So wie es jetzt ist verstehe ich es auch nicht. Zweimal das gleiche Program braucht kein Troll. Ich dachte das auf den Sendeplatz von CC was anderes kommt.

Creed
09.09.2014, 22:44
Die Übernahme von CC bei Viva macht mich völlig perplex. Vor allem dann, wenn man immer zwischen den zwei Sendern hin und her switcht. CC ist dabei Viva hinterher und man sieht alles in kurzer Zeit hintereinander.

Die allgemeine Übernahme nervt mich. Jetzt gibt's noch weniger Musik im deutschen Fernsehen. Gewiss sind Viva und MTV selbst dran Schuld, zwecks bescheuerter Serien etc, aber da hätte man auch irgendwie andere Lösungen finden können. Die Übernahme ist jedenfalls nur ein weiterer Sargnagel für die Musikbranche.

Ein richtiger Musiksender war Viva ja schon lange nicht mehr. Nachts und am Morgen kamen noch ein paar Clips aber sonst kommen auch nur noch Serien oder irgendwelches Reality Zeug (Teen Mom etc.).
Vor allem finde ich das meiste bei CC einfach nur unglaublich unlustig. Das einzig wirklich gute ist South Park, Family Guy, Prinz von Bel-Air und Die Wilden 70er. Aber da kenne ich die meisten Folgen schon. Warum man das ganze jetzt um 3h verlängert hat verstehe ich nicht, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Was ich auch komisch finde, man will ab dem 1. Oktober Nicknight nach dem "normalen" Nickelodeon Programm laufen lassen, allerdings liest sich das Programm (http://de.nickelodeon.wikia.com/wiki/Nicknight)noch beschissener als das jetzige. Warum hat man dann CC schon jetzt auf Viva verschoben?

Light Yagami
10.09.2014, 09:32
Die Übernahme von CC bei Viva macht mich völlig perplex. Vor allem dann, wenn man immer zwischen den zwei Sendern hin und her switcht. CC ist dabei Viva hinterher und man sieht alles in kurzer Zeit hintereinander.

Die allgemeine Übernahme nervt mich. Jetzt gibt's noch weniger Musik im deutschen Fernsehen. Gewiss sind Viva und MTV selbst dran Schuld, zwecks bescheuerter Serien etc, aber da hätte man auch irgendwie andere Lösungen finden können. Die Übernahme ist jedenfalls nur ein weiterer Sargnagel für die Musikbranche.

GoTV und Deluxe Music sind eigentlich noch die letzten Musiksender im Free-TV, schade aber wenn man halt ein Musikvideo sehen will geht man auf Youtube oder MyVideo.

Der Landknecht
10.09.2014, 17:12
GoTV und Deluxe Music sind eigentlich noch die letzten Musiksender im Free-TV, schade aber wenn man halt ein Musikvideo sehen will geht man auf Youtube oder MyVideo.

Auch im Free-TV gibt es noch I Music One. Da kommen auch immer tolle Songs von Pop bis Metal und sehr gerne 80er. Ich glaube, es war Deluxe Music, wo Freitag abends einfach mal Behemoth live lief. Beide Sender (GoTV kenne ich nicht) dürfen sich auch zu Recht Musikfernsehen nennen. Keine Moderatoren, einfach nur Musik und zwischendurch Werbung. Da stinken VIVA und MTV mächtig ab, seitdem die Macher sich entschieden haben, Fernsehen für die "Unterschicht" zu machen.

Der Wrestling-Nerd
12.09.2014, 17:33
Es ist jetzt nicht sooo kurios, aber der Schauspieler, der Tech-Nick spielt (Antoine Monot Jr.), wird Ende des Monats im deutschen Film "Who am I?", der Hackerfilm mit Tom Schilling, Elyas M'Barek und Wotan Wilke Möhring, eine der Hauptrollen. Fand ich doch recht interessant, dass der so ne große Rolle dann spielt.

umimatsu
12.09.2014, 17:36
Es ist jetzt nicht sooo kurios, aber der Schauspieler, der Tech-Nick spielt (Antoine Monot Jr.), wird Ende des Monats im deutschen Film "Who am I?", der Hackerfilm mit Tom Schilling, Elyas M'Barek und Wotan Wilke Möhring, eine der Hauptrollen. Fand ich doch recht interessant, dass der so ne große Rolle dann spielt.

Antoine Monot Jrs Filmografie (http://de.wikipedia.org/wiki/Antoine_Monot,_Jr.) ;) Da sind schon ein paar sehr gute Filme dabei. Der schönste Film über das hässliche Hamburg, Absolute Giganten, sticht dabei besonders hervor.

Der Wrestling-Nerd
12.09.2014, 17:53
Antoine Monot Jrs Filmografie (http://de.wikipedia.org/wiki/Antoine_Monot,_Jr.) ;) Da sind schon ein paar sehr gute Filme dabei. Der schönste Film über das hässliche Hamburg, Absolute Giganten, sticht dabei besonders hervor.

Der hat beim Wixxer mitgespielt? Wen hat der da denn gespielt? o.O

umimatsu
12.09.2014, 17:53
Der hat beim Wixxer mitgespielt? Wen hat der da denn gespielt? o.O

Den tauben Jack.

Der Wrestling-Nerd
12.09.2014, 18:03
Den tauben Jack.

Tatsache.^^

Schlagdraufundschlus
12.09.2014, 22:55
Nachdem er "Ein Fremder ohne Namen" in die Kinos brachte, schrieb Clint Eastwood einen Brief an John Wayne, in dem er vorschlug, daß beide zusammen in einem Western spielen. John Wayne schrieb zurück, daß besagter Film ein falsches Bild vom Wilden Westen und seinen Leuten zeichnen würde. Clint verzichtete auf eine Antwort, und es wurde nichts mit einem gemeinsamen Film.

John Wayne hat auch eine andere Gelegenheit ausgeschlagen. Mel Brooks reichte den Duke eine Kopie des Scripts von "Der wilde wilde Westen" und fragte ihn, ob er sich einen Gastauftritt vorstellen könnte. Am nächsten Tag antwortete John Wayne, daß er das nicht machen könnte, aber dafür der erste wäre, der an der Kinokasse ansteht, um sich den Film anzusehen.

Bodyslam
18.10.2014, 13:01
Da ich gerade Malcolm Mittendrin gucke fiel mir gerade auf, dass ich Susan Sarandon schon öfter in mehreren Sitcoms gesehen habe. Neben Malcolm Mittendrin war sie auch in 30 Rock, Mike and Molly und auch den Simpsons zu sehen bzw. zu hören.

Fox Black
21.10.2014, 18:58
Kurioses aus Übersee: Die Amerikanerin Susan Schrivjer hat eine Online-Petition gestartet, um den Verkauf der Spielfiguren von Breaking Bad zu stoppen. Warum? Plastik-Walter & Co. kommen mit Drogen-Accessoires wie einer Tüte Crystal Meth daher, werden aber in der Kinderspielwarenkette Toys ''R'' Us verkauft - ein Unding, wie Susan findet.

Quelle: TVdirekt auf FB

:o

Ob die Dexter-Figuren auch dort verkauft werden? :salook:

umimatsu
21.10.2014, 19:05
Kurioses aus Übersee: Die Amerikanerin Susan Schrivjer hat eine Online-Petition gestartet, um den Verkauf der Spielfiguren von Breaking Bad zu stoppen. Warum? Plastik-Walter & Co. kommen mit Drogen-Accessoires wie einer Tüte Crystal Meth daher, werden aber in der Kinderspielwarenkette Toys ''R'' Us verkauft - ein Unding, wie Susan findet.

Quelle: TVdirekt auf FB

:o

Ob die Dexter-Figuren auch dort verkauft werden? :salook:

Dazu Bryan Cranston auf twitter: „Ich bin so wütend, ich werde aus Protest meine ‚Florida Mom‘ Actionfigur verbrennen!“. :D

umimatsu
23.10.2014, 16:24
Sieg für Florida-Mom: Toys R Us nimmt Breakin Bad-Actionfiguren aus dem Sortiment (http://www.serienjunkies.de/news/breaking-bad-toys-actionfiguren-sortiment-63294.html)

Fox Black
23.10.2014, 16:26
Sieg für Florida-Mom: Toys R Us nimmt Breakin Bad-Actionfiguren aus dem Sortiment (http://www.serienjunkies.de/news/breaking-bad-toys-actionfiguren-sortiment-63294.html)

Irgendiwe kann man es auch übertreiben! Aber etliche Actionfiguren dürfen weiterhin Waffen und andere Mordwerkzeuge mit dabei haben! :boxer:

Zheng Yi
23.10.2014, 16:48
Der pure Neid. Die ist doch nur angepisst weil es keine Florida Mum Figuren gibt.

makanter
23.10.2014, 17:05
Sieg für Florida-Mom: Toys R Us nimmt Breakin Bad-Actionfiguren aus dem Sortiment (http://www.serienjunkies.de/news/breaking-bad-toys-actionfiguren-sortiment-63294.html)

Was soll man dazu noch sagen? :rolleyes:

Daniel Prophet
23.10.2014, 17:08
Irgendiwe kann man es auch übertreiben! Aber etliche Actionfiguren dürfen weiterhin Waffen und andere Mordwerkzeuge mit dabei haben! :boxer:Als wäre Gewalt in den USA ein Problem ;)

Creed
23.10.2014, 17:20
Sieg für Florida-Mom: Toys R Us nimmt Breakin Bad-Actionfiguren aus dem Sortiment (http://www.serienjunkies.de/news/breaking-bad-toys-actionfiguren-sortiment-63294.html)

Wegen 9000 Unterschriften? Ich hätte es ja verstanden wenn es ein paar 100000 gewesen wären aber bei so "wenigen" hätte ich jetzt nix unternommen.

Yajack Landratasady
23.10.2014, 17:21
Als wäre Gewalt in den USA ein Problem ;)

Eben das ist das Problem bei den Amis! Kleinen 8-jährigen Kindern werden auf Schießständen schon Gewehre in die Hand gedrückt! Dass das (im wahrsten Sinne des Wortes) ins Auge gehen kann, hat man vor nicht allzu langer Zeit gesehen, als ein kleines Mädchen versehentlich ihren Schießlehrer erschossen hat, ganz zu schweigen von denjenigen Kindern, die Papas Revolver in der Schublade finden & damit Cowboy & Indianer spielen.
Dann aber Actionfiguren vom Markt zu nehmen, weil sie Tüten mit Drogen dabei haben, ist schon ziemlich krank.

Daniel Prophet
23.10.2014, 17:24
In einem Land, in dem an jedem Tag durchschnittlich etwa 30 Menschen (ich glaube 27 war die genaue Zahl) in Folge des Einsatzes von Schusswaffen sterben, aber trotzdem nur eine Minderheit für die Verschärfung der Gesetze ist, muss einem in dem Zusammenhang doch eh nichts wundern, oder?

mumu
23.10.2014, 17:25
Eben das ist das Problem bei den Amis! Kleinen 8-jährigen Kindern werden auf Schießständen schon Gewehre in die Hand gedrückt! Dass das (im wahrsten Sinne des Wortes) ins Auge gehen kann, hat man vor nicht allzu langer Zeit gesehen, als ein kleines Mädchen versehentlich ihren Schießlehrer erschossen hat, ganz zu schweigen von denjenigen Kindern, die Papas Revolver in der Schublade finden & damit Cowboy & Indianer spielen.
Dann aber Actionfiguren vom Markt zu nehmen, weil sie Tüten mit Drogen dabei haben, ist schon ziemlich krank.

Zumal die Figuren in der Erwachsenenabteilung und mit der Kennzeichnung ab 15 deklariert wurden. Jaja, die USA, das Land das für Freiheit steht...

Yajack Landratasady
23.10.2014, 17:29
In einem Land, in dem an jedem Tag durchschnittlich etwa 30 Menschen (ich glaube 27 war die genaue Zahl) in Folge des Einsatzes von Schusswaffen sterben, aber trotzdem nur eine Minderheit für die Verschärfung der Gesetze ist, muss einem in dem Zusammenhang doch eh nichts wundern, oder?

In einem Land, in dem Fast Food-Ketten wie McDonald's auf zweistellige Millionenbeträge verklagt werden, weil ein Stammkunde, der tagtäglich seit 25 Jahren dort speist, an Fettleibigkeit leidet, deswegen physisch eingeschränkt ist & aus diesem Grund keiner geregelten Arbeit nachgehen kann, wundert mich gar nichts mehr.

Fox Black
23.10.2014, 18:01
Das wird vermutlich genauso eine "besorgte" Mutter sein, die gleichzeitig ihre Kinder mit auf den Schießstand nimmt. Aber Doppelmoral hat in den USA halt keine Grenzen! :killer:

umimatsu
23.10.2014, 18:06
Wenn ihr mit eurem Amerikabashing fertig seid, macht doch bitte mit dem Aufzählen von Missständen, Dummheiten und Schwachsinn in unserem ach so tollen Deutschland weiter.

Fox Black
23.10.2014, 18:10
Wer hat gesagt, dass Deutschland toll ist? :boxer:

Missstände, Dummheit und Schwachsinn gibt es halt in jedem Land. Nur kommt es halt bei den Amis immer wesentlich überspitzter rüber als anderswo.

Daniel Prophet
23.10.2014, 18:23
Wie langweilig! Ist doch viel lustiger sich über andere aufzuregen ;)

Der Landknecht
28.10.2014, 22:40
Der Film Wall Street spielt ja im Jahr 1985. Fünf Minuten nach dieser Feststellung sagt ein Charakter, gespielt von John C. McGinley, dass Gordon Gekko kein Gewissen habe, schließlich habe er kurz nach der Challenger-Explosion all seine Nasa-Aktien verkauft.
Wisst ihr, was das heißt? Setzt all eure Aktien auf Gekko, denn der Mann kann in die Zukunft schauen!

umimatsu
28.10.2014, 22:46
Der Film Wall Street spielt ja im Jahr 1985. Fünf Minuten nach dieser Feststellung sagt ein Charakter, gespielt von John C. McGinley, dass Gordon Gekko kein Gewissen habe, schließlich habe er kurz nach der Challenger-Explosion all seine Nasa-Aktien verkauft.
Wisst ihr, was das heißt? Setzt all eure Aktien auf Gekko, denn der Mann kann in die Zukunft schauen!

Dafür gibt's auch ne simple Erklärung:

Wall Street, as conceived and filmed, was supposed to be set in 1987. However, near the end of 1986, The Ivan Boaesky insider-trading scandal hit, many rules were changed, and acknowledging those events would have undone much of the plotting of the movie. So the movie was shifted back in time to 1985 (before the scandals, and also before the Challenger disaster), thus creating this major goof.

Der Wrestling-Nerd
19.11.2014, 21:00
Keine Ahnung, ob das bekannt war, mich hat es gerade ziemlich überrascht:

Im Film "Die Muppets - Most Wanted" spielt Hornswoggle mit, als einer der vielen Gefängnisinsassen. Habe ich ehrlich gerade gefeiert. :D

Schlagdraufundschlus
19.11.2014, 21:31
In der "Family Guy"-Episode "Dschungelliebe" von 2005 wird auf die Szene aus "Dazed and Confused" angespielt, wo man den Highschool-Frischlingen mit einem Paddel den Hintern versohlt. Dabei übernimmt Mayor Adam West (der Fernseh-Batman) den Part von Ben Affleck (dem neuen Batman):

https://www.youtube.com/watch?v=XHZw_MZn49c

Fox Black
09.01.2015, 22:04
Synchronsprecher Jürgen Kluckert ist der Stammsprecher von Chuck Norris und... Benjamin Blümchen! :o

Erwin
09.01.2015, 22:15
Synchronsprecher Jürgen Kluckert ist der Stammsprecher von Chuck Norris und... Benjamin Blümchen!:o

...für Puristen ist und bleibt der Letztere aber immer noch Edgar Ott (†1994)!

Edit: Wo ich hier grad die zweite Staffel von Game of Thrones anschaue...


Ein Trinkspiel, wo man in jeder Szene, in der eine Figur auftaucht, die stirbt, einen heben muss, wäre hier mit Sicherheit sehr heftig. :lacher:

Fox Black
18.01.2015, 11:55
In der Serie "The Shield - Gesetz der Gewalt" wird in der vierten Episode der siebten Staffel über Ted Bundy geredet. Im O-Ton wird nur der Nachname genannt, während in der dt. Synchronfassung vom "Serienkiller Al Bundy" geredet wird! :o

Zheng Yi
18.01.2015, 20:36
Und wegen solchen Sachen meide ich Synchronfassungen. Aus Ted wir Al, Football wird zu Fussball... Synchronfassungen sind es meistens nicht wert beachtet zu werden.

Der_Wrestling_Fan
18.01.2015, 22:23
In der Serie "The Shield - Gesetz der Gewalt" wird in der vierten Episode der siebten Staffel über Ted Bundy geredet. Im O-Ton wird nur der Nachname genannt, während in der dt. Synchronfassung vom "Serienkiller Al Bundy" geredet wird! :o

Auch so ein Besispiel:

In der einen Folge von den Simpsons, als Homer ins Weltall fliegt, beschwert sich die Nasa darüber, dass sich niemand mehr für die Raumfahrt interessiert, weil die Zuschauer die sportlichen Astronauten nicht mögen, sondern lieber White Trash-Prolls lustig finden

Darauf macht ein Mitarbeiter den Fernseher an, wo zuerst eine Szene mit Al und Peggy gezeigt wird und dann wie Tim Allen mit seinem rasenmäher Wilson überfährt. Tim Allen hat in in der deutschen fassung eine sehr hohe Kinderstimme, weil der Übersetzer bei Wilson an Dennis the Meanace gedacht hat. :D

umimatsu
19.01.2015, 02:14
Und wegen solchen Sachen meide ich Synchronfassungen. Aus Ted wir Al, Football wird zu Fussball... Synchronfassungen sind es meistens nicht wert beachtet zu werden.

Du guckst Bud Spencer - Filme nicht in der deutschen Synchro? Schäm dich! :p

Zheng Yi
19.01.2015, 05:52
Natürlich gucke ich dort die deutsche Fassung. Deshalb steht da ja auch meistens. Nur deswegen steht das da.

automatix
19.01.2015, 09:59
Und wegen solchen Sachen meide ich Synchronfassungen. Aus Ted wir Al, Football wird zu Fussball... Synchronfassungen sind es meistens nicht wert beachtet zu werden.

wo wir wieder bei Starship Troopers sind, der in der deutschen Fassung kaputtgemacht wurde....

Zheng Yi
29.01.2015, 21:01
John Leguizamo und Bob Hoskins hassten den Dreh zu "Super Mario Bros." so sehr dass sie oft besoffen auf dem Set aufkreuzten.

RainMaker
29.01.2015, 21:04
John Leguizamo und Bob Hoskins hassten den Dreh zu "Super Mario Bros." so sehr dass sie oft besoffen auf dem Set aufkreuzten.

Das erklärt so einiges. Diese und andere Substanzen müssen aber auch beim Drehbuch mitgewirkt haben :D

umimatsu
29.01.2015, 21:05
John Leguizamo und Bob Hoskins hassten den Dreh zu "Super Mario Bros." so sehr dass sie oft besoffen auf dem Set aufkreuzten.

Das sieht man dem Film auch an.

RainMaker
29.01.2015, 21:09
Das sieht man dem Film auch an.

Das größte Problem ist eher, dass ich mir den Film jetzt nach 20 Jahren wiedermal ansehen MUSS. Einfach um laut lachen zu können. Was freu ich mich auf diesen Trainwreck :o

Bodyslam
31.01.2015, 02:42
Feel the power of the... (https://www.youtube.com/watch?v=TWgL5bdAXH0)

Naja im Ring war er dagegen schon ein Künstler.

Fox Black
21.02.2015, 08:13
Wir befinden uns im Jahre 2015! Die ganze Kinowelt ist von "Fifty Shades of Grey" besetzt... die ganze Kinowelt? Nein! Ein von unbeugsamen Asiaten bevölkertes Land hört nicht auf, dem prüden Soft-SM-Hausfrauenporno Widerstand zu leisten:
http://www.tvmovie.de/news/ausgerechnet-in-diesem-land-floppt-%E2%80%9Efifty-shades%E2%80%9C-10199085
:D:dh:

Zheng Yi
21.02.2015, 08:25
Japan. :smlove: Man muss dieses Land einfach lieben. :gluck: Dass dieser Film dort floppt ist nicht wirklich überraschend.

umimatsu
21.02.2015, 08:37
Laut Aussage meiner japanischen Freund*innen ist das Buch dort einfach nicht so bekannt wie hier.

Der_Wrestling_Fan
21.02.2015, 16:32
Die haben doch das ganze Hentai etc. :boxer:

Im ernst, ich glaube, der Hype um Fifity Shades of Gray basiert im wesentlich doch darauf, dass hier hal mal ein bisschen Softporn mainstreamtauglich gemacht wurde. Die dort behandelten Dinge sind auch nichts anderes als bei einem normalen Porno, nur das da am Ende geheiratet wird.

Kliqer
21.02.2015, 16:47
In das Buch habe ich mal reingelesen. Es war wirklich verdammt schlecht. Diese semi-erotischen Groschenromane sind nicht viel schlechter geschrieben. Nur halt weniger stylisch. Der Film interessiert mich eigentlich nicht unbedingt, aber durch den Hype ist man ja quasi gezwungen, ihn sich mal anzuschauen. Hat ihn hier schon wer gesehen? Bisher kenne ich noch niemanden, der ihn sich angeschaut hat. :D

NarrZiss
21.02.2015, 21:25
Jennifer Bini Taylor (http://www.serienjunkies.de/news/two-half-men-fakten-65930-7.html?utm_page=6) spielte vier unterschiedliche Rollen bei Two and a half Men. Die bekannteste Rolle dürfte als Chelsea gewesen sein.

Der Zerquetscher
22.02.2015, 09:44
In das Buch habe ich mal reingelesen. Es war wirklich verdammt schlecht. Diese semi-erotischen Groschenromane sind nicht viel schlechter geschrieben. Nur halt weniger stylisch. Der Film interessiert mich eigentlich nicht unbedingt, aber durch den Hype ist man ja quasi gezwungen, ihn sich mal anzuschauen. Hat ihn hier schon wer gesehen? Bisher kenne ich noch niemanden, der ihn sich angeschaut hat. :D

Willst du dir das wirklich antun, Kliqer?

Wir waren gestern bei Freunden auf eine Party eingeladen und als "Fifty Shades of Grey" von zwei Mädels angesprochen wurde, mussten die beiden angesichts der Empörung in Deckung gehen, wie man solch einen nur vorgeblich extremen, eigentlich ultimativ spießbürgerlich aufgezogenen Kitsch sehen kann. :D Naja, jetzt könnte und müsste man als Betroffener in einer solchen Situation eigentlich sagen: "Jetzt erst recht"! Ich hab trotzdem gestern irgendwie kein Verständnis für die beiden aufbringen können, intolerant wie ich leider nunmal bin - und rede mir meine Besserwisserei damit schön, dass die gleichen beiden die einzigen im Kreis sind, die sich auch "Bauer sucht Frau" ansehen. Weiß nicht....

Wenn es sich um einen Verhoeven à la "Basic Instinct" handeln würde, würde ich sagen, nicht meine Baustelle, aber bitte. Da ist nämlich nicht nur eine intelligente Story vorhanden und sind zumindest potentiell interessante Charaktere entworfen, es ist vor allem authentisch schlüpfrig und nicht nur vorgeblich extrem. Wenn ich da nur an Sharon Stones Vagina denke, die echt im Bild war. Und was darf man dagegen bei "Shades of Grey" erwarten?

Fox Black
22.02.2015, 10:12
Wenn ich da nur an Sharon Stones Vagina denke, die echt im Bild war. Und was darf man dagegen bei "Shades of Grey" erwarten?

Bestimmt 'n nackten Rücken und Po! Mehr mute ich dem Machwerk irgendwie nicht zu!

Darth Schaff Yi
22.02.2015, 10:48
Also bis jetzt, was ich immer gehört habe von meinen ganzen Freunden und Bekannten, sind bis jetzt immer nur die Frauen ins Kino gegangen um sich diesen Film an zu sehen.

Und bis jetzt fand keine den Film gut. Zitat von einer:,, Wenn er jetzt nicht durch den SM gehypt worden wäre, dann wäre der Film gar nicht der Rede wert. Blasser Schauspieler und eine noch blassere Schauspielerin."

Fifty Shades of Grey (https://www.facebook.com/RealMickFoley/photos/a.150133228350157.28288.126269440736536/1013048875391917/?type=1&theaterFifty Shades of Grey)

Kliqer
22.02.2015, 13:04
Willst du dir das wirklich antun, Kliqer?

Wir waren gestern bei Freunden auf eine Party eingeladen und als "Fifty Shades of Grey" von zwei Mädels angesprochen wurde, mussten die beiden angesichts der Empörung in Deckung gehen, wie man solch einen nur vorgeblich extremen, eigentlich ultimativ spießbürgerlich aufgezogenen Kitsch sehen kann. :D Naja, jetzt könnte und müsste man als Betroffener in einer solchen Situation eigentlich sagen: "Jetzt erst recht"! Ich hab trotzdem gestern irgendwie kein Verständnis für die beiden aufbringen können, intolerant wie ich leider nunmal bin - und rede mir meine Besserwisserei damit schön, dass die gleichen beiden die einzigen im Kreis sind, die sich auch "Bauer sucht Frau" ansehen. Weiß nicht....

Wenn es sich um einen Verhoeven à la "Basic Instinct" handeln würde, würde ich sagen, nicht meine Baustelle, aber bitte. Da ist nämlich nicht nur eine intelligente Story vorhanden und sind zumindest potentiell interessante Charaktere entworfen, es ist vor allem authentisch schlüpfrig und nicht nur vorgeblich extrem. Wenn ich da nur an Sharon Stones Vagina denke, die echt im Bild war. Und was darf man dagegen bei "Shades of Grey" erwarten?

Ich habe erst eine "professionelle" Kritik dazu mitbekommen, die in etwa so ausfiel: Der Film ist schlecht, aber nicht schlecht genug um als positive Trash-Unterhaltung durchzugehen. Die Optik des Films sei hervorragend, die Regie tut was sie kann, kann aber eben aufgrund der Vorlage - an die sich wohl recht strikt gehalten wird, um die ganzen Damen nicht zu verprellen, die das Buch verschlungen haben - auch keine Wunder vollbringen. Aus erotischer Hinsicht, gibt es nicht viel zu holen, weder ist es besonders erregend, noch explizit, noch irgendwie "krass" bzgl. der S&M-Thematik; mehr als Maske, Handschellen und ein paar Schläge auf den Hintern sind wohl nicht zu sehen. Im Internet gibt jede PG-Porno-Preview mehr her, heißt es. ;-)

Das hat mein Interesse doch noch mal reduziert. Ich hatte wenigstens darauf gehofft, dass der Film so schlecht ist, dass es schon wieder unterhaltsam wird. Aber wenn noch nicht mal das der Fall ist, warum 2 Stunden lang langweilen, wenn man es schon vorher besser weiß?!

Fox Black
23.02.2015, 19:50
In "Turtles 2" spielt Kevin Nash ja bekanntlich den Super-Shredder. Aber...
http://i.imgur.com/PUF98Ko.jpg
... das ist doch nicht Kevin Nash, oder?

Kliqer
23.02.2015, 20:04
In "Turtles 2" spielt Kevin Nash ja bekanntlich den Super-Shredder. Aber...
http://i.imgur.com/PUF98Ko.jpg
... das ist doch nicht Kevin Nash, oder?

Ähm, wie man ganz eindeutig sieht ist das Kevin Nash, ja.

Fox Black
28.02.2015, 19:54
Shannon Lee, Tochter von Bruce Lee, hat im ersten "Blade"-Film einen Auftritt als Vampirin. Sie greift im Schlachthaus-Opener Blade mit Fleischerhaken an und wird von Blade vernichtet.

Haskins
03.03.2015, 14:03
Weiß nicht genau wohin damit aber hier passt es ganz gut denke ich.
Der Besitzer der Dallas Maavericks Mark Cuban, wo bekanntlich Dirk Nowitzki seine Brötchen verdient spielt im neuen Sharknado (Teil III) den Präsidenten der Vereinigten Staaten :o
Also um Cuban wird es nie langweilig, egal ob positiv ode negativ gesehen^^

NarrZiss
03.03.2015, 16:24
Weiß nicht genau wohin damit aber hier passt es ganz gut denke ich.
Der Besitzer der Dallas Maavericks Mark Cuban, wo bekanntlich Dirk Nowitzki seine Brötchen verdient spielt im neuen Sharknado (Teil III) den Präsidenten der Vereinigten Staaten :o
Also um Cuban wird es nie langweilig, egal ob positiv ode negativ gesehen^^

Damit wird er an der Seite von Chris Jericho (http://img.bleacherreport.net/img/images/photos/003/294/407/4f1ebfb3ceeb82131e74fe09a9d663e3_crop_north.jpg?w= 630&h=420&q=75) spielen, der ebenfalls eine Rolle ergattert hat.

umimatsu
04.03.2015, 15:55
In das Buch habe ich mal reingelesen. Es war wirklich verdammt schlecht. Diese semi-erotischen Groschenromane sind nicht viel schlechter geschrieben. Nur halt weniger stylisch. Der Film interessiert mich eigentlich nicht unbedingt, aber durch den Hype ist man ja quasi gezwungen, ihn sich mal anzuschauen. Hat ihn hier schon wer gesehen? Bisher kenne ich noch niemanden, der ihn sich angeschaut hat. :D

Man könnte meinen, dass jeder, den der belanglose Kram interessiert, das Buch gelesen haben sollte. Fehlanzeige! Heute morgen beim Einkaufen sehe ich, dass das Taschenbuch auf Platz 2 der SPIEGEL - Bestsellerliste ( Taschenbuch ) eingestiegen ist. :freak:

Light Yagami
04.03.2015, 16:51
Man könnte meinen, dass jeder, den der belanglose Kram interessiert, das Buch gelesen haben sollte. Fehlanzeige! Heute morgen beim Einkaufen sehe ich, dass das Taschenbuch auf Platz 2 der SPIEGEL - Bestsellerliste ( Taschenbuch ) eingestiegen ist. :freak:

Das dachte ich mir bei Harry Potter auch und trotzdem sind die ersten Bücher wieder in die Charts eingestiegen als der erste Kinofilm raus kam. Liegt wohl daran das es noch jede menge Leute gab die die Bücher nicht kannten den Film gesehen haben und dann auf den Geschmak der Bücher gekommen sind.

Der Landknecht
13.03.2015, 20:22
In Minute 1:43, also noch während der Credits, des Films Philadelphia tauchen untereinander die Namen der Schauspieler Charles Glenn und Peter Jacobs auf, wobei Glenn und Jacobs genau untereinander stehen. Finde ich recht amüsant. Als wäre Philadelphia ein Film über einen großen roten Killer, der er es auf schwule Aids-Kranke abgesehen hat.

Fox Black
20.03.2015, 12:37
Tele5 mittlerweile das bessere RTL?
http://netz-tv.blogspot.de/2015/03/kreativ-bankrott-warum-tele-5.html

Ist IMO schon was dran. Aber im Grunde ist doch alles besser als RTL! Was bringen die denn schon? Daily-Soaps, Fake-Doku-Soaps und diverse langweilige Shows (Casting, Tanz, etc.)! Gutes Entertainment sieht jedenfalls anders aus. Da ist selbst Pro7 mit seinen Endlosschleifen von US-Sitcoms und Serien, die wegen mäßigen Quoten eh immer nach 1, 2 Folgen wieder abgesetzt werden, unterhaltsamer.

RainMaker
26.03.2015, 12:23
Michael Emerson (bekannt aus Lost, Person of Interest und Saw) hat in seiner ganzen Karriere (die auch schon über 15 Jahre geht) genau eine Frau vor einer Kamera geküsst - und das war seine Ehefrau Carrie Preston (bekannt aus True Blood) :D

Der Landknecht
27.03.2015, 11:44
Nach Margaret Thatchers Tod versuchten Menschen, die Thatcher nicht mochten, Radios dazu zu bringen, "Ding Dong, The Witch Is Dead" aus "Der Zauberer von Oz" als Hommage an ihren Tod zu spielen. Vollkommen überraschend wurde dieses Vorhaben missbilligt.

Fox Black
27.03.2015, 13:09
Schauspielerin Ming-Na Wen spielt derzeit in "Marvel's Agents of SHIELD" mit. Und vor zwanzig Jahren spielte sie bereits im Street Fighter-Film mit JCVD die Rolle der Chun-Li. Hab sie darum mal gegoogelt, um zu sehen, wie alt die eigentlich ist:

Die ist schon 51! :eek:

Sieht aber aus wie erst Ende 30 oder gar jünger:
https://www.google.de/search?q=ming-na+wen&biw=1280&bih=863&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=h1YVVYvBCoX0PKCfgNgF&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ

Creed
27.03.2015, 13:54
Nach Margaret Thatchers Tod versuchten Menschen, die Thatcher nicht mochten, Radios dazu zu bringen, "Ding Dong, The Witch Is Dead" aus "Der Zauberer von Oz" als Hommage an ihren Tod zu spielen. Vollkommen überraschend wurde dieses Vorhaben missbilligt.

Dafür ist das Lied aber bei den iTunes und Amazon Charts auf Platz 1 gelandet, also ganz so unerfolgreich waren die Leute dann doch nicht.

Yajack Landratasady
27.03.2015, 19:52
Schauspielerin Ming-Na Wen spielt derzeit in "Marvel's Agents of SHIELD" mit. Und vor zwanzig Jahren spielte sie bereits im Street Fighter-Film mit JCVD die Rolle der Chun-Li. Hab sie darum mal gegoogelt, um zu sehen, wie alt die eigentlich ist:

Die ist schon 51! :eek:

Sieht aber aus wie erst Ende 30 oder gar jünger:
https://www.google.de/search?q=ming-na+wen&biw=1280&bih=863&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=h1YVVYvBCoX0PKCfgNgF&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ

Wow, die hätte ich auch nicht auf 51 geschätzt! Sieht ziemlich scharf aus, die Lady.^^

PappHogan
03.04.2015, 16:56
Kie Kritikerlegende Roger Ebert schrieb in jungen Jahren an den Drehbüchern für Russ Meyers legendäre parodistische Kultpornos der "Supervixen"-Reihe mit.

Der Landknecht
19.04.2015, 08:50
Ich find's ja irgendwie krass, dass der deutsche Sprecher von John Cusack auch der Sprecher von Gollum ist. Hört man gar nicht.

Yajack Landratasady
19.04.2015, 10:36
Ich find's ja irgendwie krass, dass der deutsche Sprecher von John Cusack auch der Sprecher von Gollum ist. Hört man gar nicht.

Ernsthaft? Andreas Fröhlichs Stimme für John Cusack (& auch für Edward Norton) ist auf jedenfall gut erkennbar. Aber als Gollum habe ich sie bisher noch nicht erkannt. Liegt vllt auch daran, dass ich die Filme der Trilogie nur einmal zufällig nebenbei gesehen habe.^^

Kliqer
19.04.2015, 12:08
Heath Ledger als Joker hat er auch synchronisiert. Ist auch mein absoluter Lieblingssprecher, Mr. Bob Andrews.

Fox Black
21.04.2015, 10:13
Wusste nich, wo ich's hintun sollte...

Schleswig-Holstein und das Saarland boykottieren "The Avengers: Age of Ultron":
http://www.shz.de/schleswig-holstein/kultur/kinos-in-sh-sperren-disney-superhelden-aus-id9494516.html

Señor Kabalo
21.04.2015, 10:30
Schleswig-Holstein und das Saarland boykottieren "The Avengers: Age of Ultron":
http://www.shz.de/schleswig-holstein/kultur/kinos-in-sh-sperren-disney-superhelden-aus-id9494516.html

Ein weiterer Schritt dahin, dass es bald kaum noch Kinos geben wird. Liest sich so natürlich arschig von Disney, stecke aber zu wenig in der Marterie, um das beurteilen zu können.

Sirius
21.04.2015, 11:39
Ein weiterer Schritt dahin, dass es bald kaum noch Kinos geben wird. Liest sich so natürlich arschig von Disney, stecke aber zu wenig in der Marterie, um das beurteilen zu können.

Ich muss gestehen, dass mein letzter Kinobesuch zum ersten Teil der Avengers war. Seit dem der Kinobesuch fast teurer ist, als der Erwerb der DVD am Tag ihrer Veröffentlichung, bleibe ich lieber im Heimkino. Allerdings hatte ich mir überlegt, den neuen Avengers-Film im Kino zu schauen. In Flensburg läuft der Film zumindest.

Fox Black
21.04.2015, 12:46
Ich war selber zuletzt vor fünf Jahren im Kino gewesen und das war bei einem Besuch in Hamburg, wo ich dann "Kampf der Titanen" gesehen habe.

Bei uns ist das nächste Kino rund 25km entfernt (ist aber auch kein großes Multiplex), weshalb man es bei uns in der Umgebung anders gelöst hat: einmal im Monat werden seit kurzem in der Schul-Aula der Nachbarstadt an einem Wochenende Kinofilme aufgeführt. Die werden dann zwar mit etwas Verzögerung als in den echten Kinos (z.B. zeigen die nächsten Monat F&F7) gezeigt, aber ich finde das ist besser als nix. Zumal das recht professionell mit eienr richtigen Kinoleinwand und Popcornbar aufgebaut wurde.

So was ähnliches gab es bei uns im Ort schonmal im Zeitraum Mitte bis Ende der 90er, wo dann ein Veranstalter paar mal im Jahr vorbei kam und Kinofilme in der Schulaula oder (ganz ärmlich) in einem Klassenraum zeigte.

berghutzen
21.04.2015, 13:49
Soweit ich das einschätzen kann, wird es hier in Lingen (also 20 km von hier, das nächste richtige Kino) den Film auch nicht geben. Zumindest ist er im Programm kommender Woche nicht aufgeführt.

Yajack Landratasady
22.04.2015, 06:54
Heath Ledger als Joker hat er auch synchronisiert. Ist auch mein absoluter Lieblingssprecher, Mr. Bob Andrews.

Sicher? Ich meine eher, es war Simon Jäger, der den Joker in The Dark Knight synchronisiert hat.

Der Landknecht
22.04.2015, 07:16
Sicher? Ich meine eher, es war Simon Jäger, der den Joker in The Dark Knight synchronisiert hat.

Womit du auch Recht hast.

Kliqer
22.04.2015, 14:16
Sicher? Ich meine eher, es war Simon Jäger, der den Joker in The Dark Knight synchronisiert hat.

Tatsächlich. Ich weiß auch nicht wieso, aber irgendwie bin ich immer davon ausgegangen es wäre Fröhlich. Klang für mich auch so. :D

Ändert aber nichts an meiner Sympathie für Fröhlich generell.

Fox Black
24.04.2015, 13:27
Immer wenn Danny Trejo einen Schurken spielt stirbt er 100%ig, weil er so zeigen will, dass sich ein krimineller Lebensweg nicht lohnt.

Fox Black
04.05.2015, 15:44
Während Chris Evans als The Human Tourch u.a. der Grund ist, warum die ersten beiden "Fantastic Four"-Filme nicht im gleichen Universum spielen können wie die MCU-Filme, so ist es im kommenden Reboot Kate Mara, die in "Iron Man 2" bereits eine kurze Rolle als U.S. Marshall (also definitiv nicht Sue Storm) inne hat.

Sirius
04.05.2015, 15:51
Während Chris Evans als The Human Tourch u.a. der Grund ist, warum die ersten beiden "Fantastic Four"-Filme nicht im gleichen Universum spielen können wie die MCU-Filme, so ist es im kommenden Reboot Kate Mara, die in "Iron Man 2" bereits eine kurze Rolle als U.S. Marshall (also definitiv nicht Sue Storm) inne hat.

Ich dachte immer es liegt daran, dass Marvel nicht die Filmrechte an den FF, den X-Men und auch Spider-Man hat. Für den MCU-Spider-Man-Film musste erst Sony sein okay geben.

Fox Black
04.05.2015, 15:52
Ich dachte immer es liegt daran, dass Marvel nicht die Filmrechte an den FF, den X-Men und auch Spider-Man hat. Für den MCU-Spider-Man-Film musste erst Sony sein okay geben.

Ja, das ist auch einer der Gründe! ;)

Sirius
04.05.2015, 15:58
Ja, das ist auch einer der Gründe! ;)

Man stelle sich vor der erste FF-Film wäre der Auftakt zum MCU gewesen. Das MCU wäre sofort tot geboren. Ich muss nach sagen, nach Guardians of the Galaxy schreit es direkt nach einem Silver Surfer-Film.

umimatsu
04.05.2015, 16:07
Während Chris Evans als The Human Tourch u.a. der Grund ist, warum die ersten beiden "Fantastic Four"-Filme nicht im gleichen Universum spielen können wie die MCU-Filme, so ist es im kommenden Reboot Kate Mara, die in "Iron Man 2" bereits eine kurze Rolle als U.S. Marshall (also definitiv nicht Sue Storm) inne hat.

Ist das so wichtig, ob einer der Darsteller in einer anderen Comicverfilmung mitgespielt hat oder nicht?

Fox Black
04.05.2015, 16:16
Ist das so wichtig, ob einer der Darsteller in einer anderen Comicverfilmung mitgespielt oder nicht?

Wenn's im gleichen "Universum" spielt irgendwie schon! ;)

Duke Skywalker
04.05.2015, 16:47
Da fällt mir gleich Ryan Reynolds ein.
Hannibal King in Blade, Wade Wilson/Deadpool in 2 verschiedenen Varianten.
Dazu noch die grüne Laterne. :D

Fox Black
04.05.2015, 16:50
Da fällt mir gleich Ryan Reynolds ein.
Hannibal King in Blade, Wade Wilson/Deadpool in 2 verschiedenen Varianten.
Dazu noch die grüne Laterne. :D

Gut, aber Green Lantern ist ja DC und nicht Marvel! ;)

mumu
04.05.2015, 17:33
Ist das so wichtig, ob einer der Darsteller in einer anderen Comicverfilmung mitgespielt hat oder nicht?
Wenn's im gleichen "Universum" spielt irgendwie schon! ;)
Ich stelle mir gerade vor das Captain America sich mit Human Torch unterhält und Evans quasi beide Rollen mimt und keiner der Avengers fällt deren Ähnlickeit auf. ;)
Gut einer der Beiden könnte natürlich die Brille von Clark Kent/Superman aufsetzen, die ist ja quasi ne Tarnkappe. :D

Fox Black
04.05.2015, 17:35
Ich stelle mir gerade vor das Captain America sich mit Human Torch unterhält und Evans quasi beide Rollen mimt und keiner der Avengers fällt deren Ähnlickeit auf. ;)
Gut einer der Beiden könnte natürlich die Brille von Clark Kent/Superman aufsetzen, die ist ja quasi ne Tarnkappe. :D

Solange Human Torch im Flammenmodus wäre und Cap seine Maske tragen würde, dann würde es auch keinem auffallen! :boxer:

PappHogan
05.05.2015, 09:08
Immer wenn Danny Trejo einen Schurken spielt stirbt er 100%ig, weil er so zeigen will, dass sich ein krimineller Lebensweg nicht lohnt.

Na ja, bei ihm wundert mich das nicht so, er war ja früher selber Gang-Mitglied und hat gesessen.
Vielleicht will er ja auch so seine eigene Läuterung rüberbringen
Ich mag ihn sehr, sehe ihn immer wieder gern, die alte Gangstervisage.
Nur einen romantischen Liebhaber wird er wohl nie geben..
Das hat man von Clint Eastwood aber auch nie gedacht.

mumu
16.05.2015, 16:41
Immer wenn Danny Trejo einen Schurken spielt stirbt er 100%ig, weil er so zeigen will, dass sich ein krimineller Lebensweg nicht lohnt.

Ich nehme diesen Post mal zum Anlass.
Wer stirbt am häufigsten in einem Film? Wird Sean Bean seiner Favoritenrolle gerecht? (http://www.moviejones.de/news/news-dem-tode-geweiht-wer-in-seinen-filmen-am-haeufigsten-stirbt_22083.html) :lacher:

BTW:
Herzlichen Glückwunsch zum 71. Geburtstag, Danny Trejo!

Der_Wrestling_Fan
16.05.2015, 17:07
Ich nehme diesen Post mal zum Anlass.
Wer stirbt am häufigsten in einem Film? Wird Sean Bean seiner Favoritenrolle gerecht? (http://www.moviejones.de/news/news-dem-tode-geweiht-wer-in-seinen-filmen-am-haeufigsten-stirbt_22083.html) :lacher:

BTW:
Herzlichen Glückwunsch zum 71. Geburtstag, Danny Trejo!

wo du gerade moviejones verlinkt hast. Die Reihe über Filme über die Filme in der Filmhölle ist auch ganz witzig zu lesen und passt auch irgendwie zu dem Thema hier. Besonders kurios, dass viele Filme in der Filmhölle mit Will Smith zu tun haben xD

Anderseits ist es bei einigen Projekten echt Schade, dass sie da gelandet sind. Diesen NGEVA Film oder den Battle Angel Alita Film hätte ich es gerne gesehen. :(

Light Yagami
19.05.2015, 07:26
Ferris macht blau

In der Szene, in der Ferris und seine Freunde auf dem Sears Tower die Aussicht über Chicago bestaunen, philosophieren im Vordergrund zwei rheinische Jecken mit aufgesetzten Jecken-Mützen in waschechtem Kölsch über die Höhe amerikanischer Hochhäuser. Hierbei handelt es sich um den Text der deutschen Synchronisation, im englischen Original sind ihre Gespräche praktisch unhörbar. Die beiden waren keine gebuchten Statisten, sondern echte deutsche Touristen aus Köln, die Chicago besuchten und, da sie gerade zur Zeit der Filmarbeiten anwesend waren, kurzerhand in die Dreharbeiten miteinbezogen wurden.

Um in der Szene auf dem Polizeirevier den Drogensüchtigen zu spielen, hatte Charlie Sheen 48 Stunden nicht geschlafen. Dies sollte den Entzug authentischer darstellen. http://www.skip.at/media/_versions/filme/18092/aufm03_zoom.jpg

Bei den Szenen zur Parade wurde die tatsächlich stattfindende Steubenparade (benannt nach Friedrich Wilhelm von Steuben) in Chicago gefilmt, wobei bis auf die Schauspieler selbst niemand der Beteiligten den tatsächlichen Grund der Filmaufnahmen wusste.

Fox Black
21.05.2015, 16:18
Vin Diesel in den 80ern:
https://www.youtube.com/watch?v=84Y0tlWp89E#t=87
:o

Duke Skywalker
21.05.2015, 16:33
Das schreit nach einem Dance off der Actionstars. (https://www.youtube.com/watch?v=wyMBwEM4N1o)

Fox Black
21.05.2015, 17:51
Das schreit nach einem Dance off der Actionstars. (https://www.youtube.com/watch?v=wyMBwEM4N1o)

Ein paar Kandidaten hätten wir da ja schon:

Sylvester Stallone (https://www.youtube.com/watch?v=LFZ7WmB2Dik)

Steven Seagal (https://www.youtube.com/watch?v=azXmzUSg0Ak) :o

Dolph Lundgren (https://www.youtube.com/watch?v=aR30kOKn6NE)

Hulk Hogan (https://www.youtube.com/watch?v=gIpHzzpvGzg)

Arnold Schwarzenegger (https://www.youtube.com/watch?v=Eqoipe5azs4)

The Rock (https://www.youtube.com/watch?v=j4HGD-bbVbw)

Duke Skywalker
21.05.2015, 18:32
Steven Seagal (https://www.youtube.com/watch?v=azXmzUSg0Ak) :o


Wir haben einen Gewinner. :o

Van Damme war letztens übrigens zu Gast bei Conan... (https://www.youtube.com/watch?v=aztdMwYrF4k)
He still got it. :cool:

Schlagdraufundschlus
24.05.2015, 00:24
John Wayne (https://youtu.be/YjEJTbf7mWQ)

Bruce Lee (https://youtu.be/LBsNhemHkrk)

Schlagdraufundschlus
13.06.2015, 21:26
Aus aktuellem Anlaß:

Als Horst Wendlandt für "Der Schatz im Silbersee" einen Winnetou-Darsteller suchte, hatte er u.a. Christopher Lee getestet:

http://creative.arte.tv/de/magazin/christopher-lee-winnetou

Außerdem diente Christopher Lee während des 2. Weltkrieges in der britischen Spezialeinheit "Special Operations Executive", auch bekannt als "Ministry of Ungentlemanly Warfare". Mehrere Agenten und Agentinnen dienten als Vorlage für das James Bond-Universum.

Jim Lahey
09.07.2015, 22:13
Ich war letztes Jahr ein paar mal bei Abenteuer Leben zu sehen. Habe selbst aber nur den Beitrag gesehen, in dem ich angetrunken mit einem Spielzeugroboter rumalbern durfte. Dazu habe ich bei allerhand Beiträgen den Ton gemacht, ohne so richtig zu wissen was ich eigentlich genau mache. Aber man kommt an lustige Orte.

Ich habe sogar mal einen Tag für RTL2 gearbeitet. Niemand mag dich, wenn auf deinem Namensschild RTL2 steht. Ich wurde auf einer Manga-Convention gemobbt. Es war sehr surreal.

Glissinda der Troll
09.07.2015, 23:11
Ich war letztes Jahr ein paar mal bei Abenteuer Leben zu sehen. Habe selbst aber nur den Beitrag gesehen, in dem ich angetrunken mit einem Spielzeugroboter rumalbern durfte. Dazu habe ich bei allerhand Beiträgen den Ton gemacht, ohne so richtig zu wissen was ich eigentlich genau mache. Aber man kommt an lustige Orte.

Ich habe sogar mal einen Tag für RTL2 gearbeitet. Niemand mag dich, wenn auf deinem Namensschild RTL2 steht. Ich wurde auf einer Manga-Convention gemobbt. Es war sehr surreal.

Wir wollen Links!:gluck:

Jim Lahey
10.07.2015, 00:00
Wir wollen Links!:gluck:

Hab grade nur zu einem Beitrag die Links. Es ist aber der mit dem unglaublichen Roboter. Dazu hat man meinen Vornamen auch gleich mal falsch geschrieben.

Part 1 (http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-leben-taeglich/videos/2014207-maenner-gadgets-1-clip) und Part 2 (http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-leben-taeglich/videos/2014207-maenner-gadgets-2-clip)

Alles andere muss ich bei Gelegenheit mal suchen. Hab nur diesen Beitrag selbst geschaut.

Kliqer
10.07.2015, 00:52
Coole Sache. Würde ich auch gerne mal machen. Und nice Mische habt ihr euch da gegönnt. Merkt man am Ende auch. :D

Jim Lahey
10.07.2015, 12:54
Coole Sache. Würde ich auch gerne mal machen. Und nice Mische habt ihr euch da gegönnt. Merkt man am Ende auch. :D

Ich sag dir gerne Bescheid wenn die mich mal wieder anrufen. Und ja, ich trinke eigentlich überhaupt nicht mehr, daher war ich spätestens beim Roboter etwas zu euphorisch in meiner Wertung. Aber er war so unglaublich nutzlos und dumm, ich war verliebt.

Der Landknecht
10.07.2015, 16:02
Wie aufgesetzt diese Sendung ist. :D Und das Fleisch schien mir nicht das Beste zu sein. Sah ganz schön zäh aus. Und den Sinn des Aufräumroboters habe ich nicht begriffen.

Der Landknecht
11.07.2015, 19:24
Vicco von Bülow hat eine kleine Rolle in dem Kriegsfilm "Der längste Tag". :eek:

Iwik 3:16
13.07.2015, 20:21
Vicco von Bülow hat eine kleine Rolle in dem Kriegsfilm "Der längste Tag". :eek:

Bei "Die Brücke" war er ebenfalls als Soldat in einer Nebenrolle zu sehen.

Willy
15.07.2015, 17:49
Während der Dreharbeiten zu Tanz der Teufel musste Bruce Campbell immer auf der Ladefläche eines Pickup Trucks zum Hotel zurückfahren. Dies lag daran, dass er von Kopf bis Fuß mit Kunstblut vollgesaut war und niemand sich die Sitze seines Autos ruinieren wollte :D

Edit: Irgendwann war das T-Shirt, welches Bruce getragen hat, voller Blut und er hat es zum Trocknen über einem Feuer aufgehängt. Als er es wieder anziehen wollte, ist es zerbrochen :D

Der Landknecht
15.07.2015, 17:53
Während der Dreharbeiten zu Tanz der Teufel musste Bruce Campbell immer auf der Ladefläche eines Pickup Trucks zum Hotel zurückfahren. Dies lag daran, dass er von Kopf bis Fuß mit Kunstblut vollgesaut war und niemand sich die Sitze seines Autos ruinieren wollte :D

Und vielleicht auch, damit niemand die Polizei ruft. :D

mumu
15.07.2015, 18:59
Und vielleicht auch, damit niemand die Polizei ruft. :D
Gibt`s sicherlich ein Gesetz im entsprechenden Bundesstaat für. "Das Transportieren von blutüberströmten Personen ist nur auf Pick Up Ladeflächen erlaubt..." :o:lacher:

Zheng Yi
15.07.2015, 19:17
Wahrscheinlich sind blutverschmierte Typen, die auf der Ladefläche eines Pickup Trucks sitzen in Tennessee nichts ausergewöhnliches.

Der Landknecht
15.07.2015, 20:03
Wahrscheinlich sind blutverschmierte Typen, die auf der Ladefläche eines Pickup Trucks sitzen in Tennessee nichts ausergewöhnliches.

Doch, denn Bruce Campbell ist ein Weißer. :salook:

umimatsu
15.07.2015, 20:12
Doch, denn Bruce Campbell ist ein Weißer. :salook:

Ja eben. ( 10 Zeichen )

Jim Lahey
15.07.2015, 20:32
Wie aufgesetzt diese Sendung ist. :D Und das Fleisch schien mir nicht das Beste zu sein. Sah ganz schön zäh aus. Und den Sinn des Aufräumroboters habe ich nicht begriffen.

Dieses aufgesetzte ist auch der Grund, aus dem ich es wirklich nicht gerne gemacht habe. Es gibt auch allerhand Dinge, die man nicht sagen darf. Alles in allem ist beim Fernsehn nur Redakteur ein cooler Job.

Das Fleisch war kalt und ich bin fast dran erstickt. Könnte leicht daran liegen, dass wir nur einen Kameramann hatten und es nacheinander zubereitet wurde. Danach habe ich einige Wochen kaum noch Fleisch gegessen.

Der Roboter hatte keinen Sinn. Daher mochte ich ihn. Deswegen und weil er zwischen meinen Beinen stand, die Hände zusammenklatschte und rief: "Ich komme nicht dran". Eventuell war aber auch der (wenige) Alkohol für mich nicht gut.

Doch, denn Bruce Campbell ist ein Weißer. :salook:

It is funny, because it is (kind of) true.

Yajack Landratasady
18.07.2015, 19:50
In dem Film Wenn Träume fliegen lernen von 2004 spielte Dustin Hoffman den Theaterdirektor und Produzenten Charles Frohman (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Charles_Frohman). In einer Szene des Films, der von der Entstehung des Klassikers Peter Pan handelt, kritisiert Frohman die Idee des Stückes des Autors James Barrie sowie die Figuren wie Smee und Captain Hook, indem er Barrie sagt, er habe den Verstand verloren.
Das Interessante daran ist die Tatsache, dass eben dieser Dustin Hoffman 13 Jahre zuvor in dem Film Hook genau in dieser Geschichte, nämlich der des Peter Pan, mitspielte, und zwar als Captain Hook.

Der_Wrestling_Fan
26.07.2015, 14:21
Einer der bekanntesten, Amerikanischen Gesichter des Zweiten Weltkrieges ist sicher General James Gavin, Kommandant der 82. Luftlandedivision und Kriegsheld. Gavin wurde in Brooklyn als Sohn irischer Einwanderer geboren und seine leibliche Mutter hieß angeblich Katherine Ryan. Der Junge wurde aber auf Grund sozialer Probleme der Eltern in ein Waisenhaus abgegeben und später von der Familie Gavin adoptiert. Im Film der "Soldat James Ryan" von Steven Spielberg trägt die namensgebende Titelfigur Gavins Geburtsnamen James Ryan und ist ebenfalls Amerikanischer Fallschirmjäger, wenn auch bei der 101. Luftlandedivision. Eine Anspielung auf diese bekannte Figur der US Geschichte? Wer weiß... o.o

Fox Black
09.08.2015, 14:51
TRON von 1982 gehörte zu den wegweisendsten SFX-Streifen der Filmgeschichte. Er war einer der ersten Filme, die für komplette Szenen vollends auf CGI setzte. Leider wurde dies nicht mit einer Nominierung für den Oscar honoriert, da die Jury der Überzeugung war, dass Spezialeffekte aus dem Computer im Grunde einen "Betrug" darstellen.

:o

Der Landknecht
02.09.2015, 10:54
Hat sich erledigt.

Excalibur
02.09.2015, 14:16
Nochmal aus meinen Recherchen zu "The Birth Of A Nation" von 1915.

Der Film trug dazu bei den KKK wieder zu gründen, nachdem weiße Mobs nach ansehen des Films loszogen um die schwarze Bevölkerung der USA aufzumischen. Diese wurden nämlich in den Film konsequent in einer gemeinen, hinterlistigen und triebgesteuerten Perspektive gezeigt.

Zheng Yi
02.09.2015, 14:49
Die DVD zu dem Film steht schon seit cs. 4 Jahren in meinem Regal und ich konnte mich noch nicht dazu durchringen ihn mir anzusehen.

Schlagdraufundschlus
07.09.2015, 22:52
Kurz vor den Dreharbeiten zu "Jobs", einem Biopic über den Apple-Gründer Steve Jobs, mußte Hauptdarsteller Ashton Kutcher mit heftigen Bauchschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ashton wollte es zur Vorbereitung seiner Figur nachtun und hatte sich ausschließlich von Obst ernährt. Es stellte sich heraus, daß eine solche Diät dem Körper nicht nur solche wichtigen Sachen wie Fett, Proteine, Eisen und Calcium vorenthält, sondern durch ein Übermaß von Zucker die Bauchspeicheldrüse verrückt spielen ließ.

Daniel Prophet
08.09.2015, 07:19
Selber Schuld :o

Fox Black
08.09.2015, 07:21
Wenigstens weiß er nun wie man sich fühlt, wenn man 'nen Apple-Computer bedient! :salook:

Der Zerquetscher
08.09.2015, 07:24
Selber Schuld :o

Danke, war auch mein erster Gedanke.

Meine Frau hat bei ihren neuen Blutergebnissen gerade gestern vom Arzt gesagt bekommen, dass alles soweit schön aussieht, wobei sie aber zuviel Kalium im Blut hat. Und das kommt von ihrem übermäßigen Obstkonsum. Dieser "Fünf Portionen täglich"-Quatsch wird ja seit Jahren wie ein Mantra von einigen kolportiert,...

Daniel Prophet
08.09.2015, 07:44
Fünf Portionen Obst? Nicht eher fünf Portionen Obst und Gemüse mit mehr Anteilen von Gemüse?

FearOfTheDark
08.09.2015, 08:48
Fünf Portionen Obst? Nicht eher fünf Portionen Obst und Gemüse mit mehr Anteilen von Gemüse?

So hat mir das meine Oma auch immer gesagt... Zählt das Salatblatt auf einem Burger schon als eine Portion? :salook:

Daniel Prophet
08.09.2015, 08:54
Wenn der Salat die Hand voll macht :D

Der Zerquetscher
08.09.2015, 09:00
Fünf Portionen Obst? Nicht eher fünf Portionen Obst und Gemüse mit mehr Anteilen von Gemüse?

Das wäre okay. ;)

Selbst esse ich auch täglich Obst. Da achte ich peinlich drauf. Aber alles mit Sinn und Verstand. Und nicht im Übermaß.

Kliqer
15.09.2015, 14:27
Quentin Tarantinos Wunschliste für die "Pulp Fiction"-Besetzung ist offenbar im Internet aufgetaucht. (http://www.musikexpress.de/wp-content/uploads/2015/09/15/11/Wunschliste-420x560.jpg) Sehr interessant. U.a. hatte er damals Johnny Depp, John Cusack, Nicholas Cage, Eric Roberts, Gary Oldman & Bill Paxton für verschiedene Rollen im Auge.

Und genau jene würde ich wirklich gerne mal in einem Tarantino-Film sehen.

Zheng Yi
15.09.2015, 14:44
Michael Madsen als Vince? Hell Yeah! :sasmokin:

umimatsu
15.09.2015, 14:59
John Travolta ( strong, strong, strong second choice ) - Wie geil! :)

Nicholas Cage als Lance - 1994 war das noch ein ernstzunehmender Schauspieler. ;)

Mich würde interessieren, ob Jackson seine erste Wahl für die Rolle des Jules war oder nicht.

mumu
15.09.2015, 15:02
Quentin Tarantinos Wunschliste für die "Pulp Fiction"-Besetzung ist offenbar im Internet aufgetaucht. (http://www.musikexpress.de/wp-content/uploads/2015/09/15/11/Wunschliste-420x560.jpg) Sehr interessant. U.a. hatte er damals Johnny Depp, John Cusack, Nicholas Cage, Eric Roberts, Gary Oldman & Bill Paxton für verschiedene Rollen im Auge.

Und genau jene würde ich wirklich gerne mal in einem Tarantino-Film sehen.
Imo wäre Cage für einen Tarantino Film wie gemacht. In einem der Faketrailer (u.a. war Machete ja auch einer) hatte er ja schon mal einen geilen Auftritt.

Paxton ist für mich sowieso underrated, den würde ich auch gerne bei Tarantino sehen.

Yajack Landratasady
23.09.2015, 16:35
Paxton ist für mich sowieso underrated, den würde ich auch gerne bei Tarantino sehen.

Apropos Bill Paxton: Der Film Titanic, in welchem er den Schatzsucher Brock Lovett spielte, wurde insgesamt 14x für die 1998er Oscars nominiert, wovon er elf Stück gewann. U.a. wurden Kate Winslet als beste Hauptdarstellerin sowie Gloria Stuart als beste Nebendarstellerin nominiert. Das Interessante daran ist, dass diese beiden Damen ein und die selbe Rolle, nämlich die der jungen bzw. der alten Rose DeWitt Bukater, spielten. Das war ein Novum in der Geschichte der Oscars.

Drei Jahre später bekam der Film Iris drei Oscar-Nominierungen. Und wieder war es so, dass zwei Personen für die gleiche Rolle nominiert wurden (beide gingen allerdings leer aus). Die Rolle der titelgebenden Iris Murdoch wurde gespielt von Judy Dench (beste Hauptdarstellerin) und, richtig, Kate Winslet (beste Nebendarstellerin).

Fox Black
23.09.2015, 17:30
Elizabeth Olsen (Oldboy) und Aaron Taylor-Johnson (Kick-Ass) spielen in "Godzilla" ein Ehepaar, während sie in "Avengers: Age of Ultron" Geschwister spielen.

Der Landknecht
23.09.2015, 18:16
Apropos Bill Paxton: Der Film Titanic, in welchem er den Schatzsucher Brock Lovett spielte, wurde insgesamt 14x für die 1998er Oscars nominiert, wovon er elf Stück gewann. U.a. wurden Kate Winslet als beste Hauptdarstellerin sowie Gloria Stuart als beste Nebendarstellerin nominiert. Das Interessante daran ist, dass diese beiden Damen ein und die selbe Rolle, nämlich die der jungen bzw. der alten Rose DeWitt Bukater, spielten. Das war ein Novum in der Geschichte der Oscars.

Drei Jahre später bekam der Film Iris drei Oscar-Nominierungen. Und wieder war es so, dass zwei Personen für die gleiche Rolle nominiert wurden (beide gingen allerdings leer aus). Die Rolle der titelgebenden Iris Murdoch wurde gespielt von Judy Dench (beste Hauptdarstellerin) und, richtig, Kate Winslet (beste Nebendarstellerin).

http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1640736&postcount=46 :p

Yajack Landratasady
23.09.2015, 18:17
http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1640736&postcount=46 :p

Als wenn ich mir jeden einzelnen Post durchlesen würde... :p

Sirius
24.09.2015, 08:37
Wir haben 100 Leute gefragt... (http://www.mopo.de/panorama/kracher-bei-us--familienduell--schocker-antwort-im-tv---finger-hatte-ich-in-meiner-frau--,5066860,31883824.html)

Mein TV-Highlight des Jahres. :D

Sephirod
24.09.2015, 08:47
Einfach mega der Typ. :o

Zheng Yi
24.09.2015, 08:49
Verglichen mit anderen Antworten die Harvey schon zu hören bekommen hat, war das nocht recht harmlos. :D

Crack (https://www.youtube.com/watch?v=v4HJfc-9aNM)
Weed (https://www.youtube.com/watch?v=I9evHi-bqbg)
Don't swallow (https://www.youtube.com/watch?v=QEe7yQ0zcK0)

Fox Black
27.09.2015, 10:57
Alle James Bond-Filme in den 80ern, ausgenommen dem inoffiziellen 007-Abenteuer "Sag niemals nie", wurden allesamt vom gleichen Regisseur gedreht: John Glen.

Excalibur
27.09.2015, 19:12
Mal eher eine Frage denn eine tatsächliche Kuriosität: Bei "An American Werewolf In London" verwandelt sich David zweimal hintereinander in einen Werwolf - ergo müsste auch an zwei aufeinander folgenden Nächsten Vollmond sein - oder irre ich da in der Kontinuität? Sind zwischen den ersten Geschehnissen und der Kinoszene mehrere Wochen vergangen?

Fox Black
04.10.2015, 20:15
Um 2000 rum war Robert De Niro offenbar Fan von Britney Spears, was sogar dazu führte, dass er bei "City by the Sea" Co-Darsteller Anson Mount dazu überredete eine Rolle im Spears-Film "Not a girl - Crossroads" anzunehmen, die Mount zuvor abgelehnt hatte. Prompt wurde Mount zusammen mit Britney dafür für die Goldene Himbeere als schlechtestes Leinwandpaar nominiert.

Schlagdraufundschlus
17.10.2015, 20:08
Heather Donahue, die Hauptdarstellerin von "Blair Witch Project", hatte ihre letzte Rolle 2008 in "The Morgue" und befaßt sich seit einigen Jahren mit dem Anbau von medizinischem Marijuana.

Fox Black
18.10.2015, 12:09
Ratet mal welcher Film in NRW am Karfreitag NICHT gezeigt werden darf:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=9653

Lange Zeit dachten wir, die Zeiten der Indizierung aufgrund religiöser Grundlage seien mit der Jahrtausendwende verschwunden. Doch diesmal ereicht uns eine kuriose Nachricht aus Bochum.

Eine kleine Gruppe tapferer Streiter, organisiert in der Gruppe "Religionsfrei im Revier" zeigt jedes Jahr am Karfreitag die provokante Komödie Das Leben des Brian von Monty Python. Im NRW-Feiertagsgesetz, einem Landesgesetz steht in § 6:

(3) Am Karfreitag sind zusätzlich verboten:

... 3. die Vorführung von Filmen, die nicht vom Kultusminister oder der von ihm bestimmten Stelle als zur Aufführung am Karfreitag geeignet anerkannt sind, bis zum nächsten Tag 6 Uhr,

4. Veranstaltungen, Theater- und musikalische Aufführungen, Filmvorführungen und Vorträge jeglicher Art, auch ernsten Charakters, während der Hauptzeit des Gottesdienstes.

Die Stadt stellte dem Verantwortlichen der Initiative einen Bußgeldbescheid über 328,50 € aus. Doch die wehrhaften Atheisten wollen mit der Anfechtung der Strafe unter allen möglichen juristischen Gesichtspunkten feststellen lassen, "ob eine derartige klerikal motivierte Bevormundung mit dem Grundgesetz vereinbar ist".


:rolleyes::angel::boxer:

Adun
18.10.2015, 12:43
Suche nach Aufmerksamkeit, mehr nicht

Excalibur
18.10.2015, 13:02
Ratet mal welcher Film in NRW am Karfreitag NICHT gezeigt werden darf
Das empfinde ich selbst als große Ungerechtigkeit, auch wenn ich nicht davon direkt betroffen bin. Es stellt sich immer die Frage nach dem seelischen und körperlichen Schaden, der die Freiheit begrenzt bzw. an deren Grenze die Freiheit eines jeden Stoßen sollte. Wenn in einer Gesellschaft ein Film gezeigt wird, den man nur dann sieht, wenn man es denn möchte, dann kann da niemand dran schaden nehmen. Verkehrte Welt.
Suche nach Aufmerksamkeit, mehr nicht
Hier hast du ein wenig. Schreibe mir doch eine PN, wenn dir was auf dem Herzen brennt.

Der Landknecht
26.10.2015, 18:19
Mir ist gestern was Kurioses passiert. Ich sah den zweiten ZidZ-Film und meinte, unter den Statisten einen mir bekannten Schauspieler aus Criminal Minds entdeckt zu haben. Also suchte ich den Namen des Schauspielers heraus, und dieser war Elya Baskin.
Ich stellte dann fest, dass er nicht als Statist in "Zurück in die Zukunft" mitwirkte, aber, und jetzt wird's leicht kurios, Darsteller in einer Serie namens "Zurück in die Vergangenheit" war. :D

Zheng Yi
26.10.2015, 18:56
"Zurück in die Vergangenheit". :sasmokin: Geile Serie mit bösem Teil-Cliffhanger.

Schlagdraufundschlus
31.10.2015, 20:41
George A. Romero, Regisseur der "Living Dead"-Filme, drehte seine ersten Filme für die berühmte Kindersendung "Mr. Rogers' Neighbourhood", für die er unter anderem einen Kurzfilm namens "Mr. Rogers gets a Tonsillectomy" anfertigte. Dabei freundete er sich mit Fred Rogers, Moderator der Sendung und die sprichwörtliche Freundlichkeit in Person, an.

In der Zeit begann Romero - inspiriert u.a. durch besagten Kurzfilm - an "Night of the Living Dead" zu arbeiten und wollte für die weibliche Hauptrolle mit Betty Aberlin, eine Darstellerin in der Sendung, besetzen. Mr. Rogers lehnte das ab, aber er ermunterte Romero nichtsdestotrotz bei seinem Vorhaben und besuchte ihn auch am Filmset. Das Ergebnis gefiel Mr. Rogers sehr, und auch der Nachfolger "Dawn of the Dead" bereitete ihm eine Menge Spaß.

Fox Black
04.11.2015, 03:49
Kein Sklaven-Outfit mehr für Prinzessin Lea:
http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=2202
Disney halt! Doppelmoral bis zum geht nicht mehr! :o

Der Landknecht
06.11.2015, 18:13
Osama bin Laden hat bei Moviepilot einen eigenen Eintrag.

"Osama bin Laden ist bekannt aus Fahrenheit 9/11 und Zeitgeist - The Movie."
"Osama bin Laden arbeitete oft zusammen mit: George Bush und Condoleezza Rice."

Die Kommentare darunter sind auch herzallerliebst:

"Sein dogmatischer Stil gefällt mir. Schade, dass sein Spätwerk so unspektakulär war."
"Ja, sein letztes Werk hatte schon einige Löcher."
"Ich könnte schwören, ihn letztens an der Supermarktkasse gesehen zu haben!"

Willy
06.11.2015, 22:04
Ist Jar Jar Binks der wahre Bösewicht der Star Wars-Reihe? (https://www.reddit.com/r/StarWars/comments/3qvj6w/theory_jar_jar_binks_was_a_trained_force_user/)

RainMaker
06.11.2015, 22:23
Ist Jar Jar Binks der wahre Bösewicht der Star Wars-Reihe? (https://www.reddit.com/r/StarWars/comments/3qvj6w/theory_jar_jar_binks_was_a_trained_force_user/)

Mooomen..... (https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/ca/dd/ff/caddff1c030727d1d01e9b0760cceb2c.jpg)
Damnit. Flawless logic.

E: Kylo Rens Maske würde auch passen :salook:

Lestat
06.11.2015, 22:29
Ist Jar Jar Binks der wahre Bösewicht der Star Wars-Reihe? (https://www.reddit.com/r/StarWars/comments/3qvj6w/theory_jar_jar_binks_was_a_trained_force_user/)

Ganz ehrlich, wenn diese Story, ganz genau so wie es dort geschrieben steht in den neuen Filmen aufgelöst werden würde, Ich begäbe mich auf die Knie und würde anfangen die Leinwand anzubeten. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass seine Theorie stimmt, nur das Lucas es nicht durchgezogen hat.

Old Holborn
08.11.2015, 15:06
Sollt es schon erwähnt worden sein, dann Beitrag ignorieren:

The-Big-Bang-Theory:

Kaley Cuoco (Penny) spielte bei "Prison Break" mit.
Johnny Galecki (Leonard) spielte bei "My name is Earl" mit.

Steven Yeun, bekannt als Glenn aus "The walking Dead" spielte auch bei TBBT mit. In der Folge, in der gezeigt wurde wie Leonard der Mitbewohner von Sheldon wurde. Da spielte er einen anderen Bewerber, der Leonard vor Sheldon warnte.

Der Landknecht
08.11.2015, 15:11
Sollt es schon erwähnt worden sein, dann Beitrag ignorieren:

The-Big-Bang-Theory:

Kaley Cuoco (Penny) spielte bei "Prison Break" mit.
Johnny Galecki (Leonard) spielte bei "My name is Earl" mit.

Steven Yeun, bekannt als Glenn aus "The walking Dead" spielte auch bei TBBT mit. In der Folge, in der gezeigt wurde wie Leonard der Mitbewohner von Sheldon wurde. Da spielte er einen anderen Bewerber, der Leonard vor Sheldon warnte.

Ich verstehe nicht, was daran kurios ist.

Old Holborn
08.11.2015, 15:15
Ich verstehe nicht, was daran kurios ist.

Nichts. - Da kannst Du aufhören zu überlegen. ;)

Fand dies eher bemerkenswert und wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen. :gluck:

Zheng Yi
08.11.2015, 15:23
Sollt es schon erwähnt worden sein, dann Beitrag ignorieren:

The-Big-Bang-Theory:

Kaley Cuoco (Penny) spielte bei "Prison Break" mit.
Johnny Galecki (Leonard) spielte bei "My name is Earl" mit.

Steven Yeun, bekannt als Glenn aus "The walking Dead" spielte auch bei TBBT mit. In der Folge, in der gezeigt wurde wie Leonard der Mitbewohner von Sheldon wurde. Da spielte er einen anderen Bewerber, der Leonard vor Sheldon warnte.

Wenn wir schon dabei sind wohlbekannre Fakten rauszuhauen: Johnny Galecki spielte auch in Roseanne mit. Genauso wie Laurie Metcalf und Sara Gilbert. Galecki hatte mit Cuoco und Gilbert eine Beziehung.

Lestat
09.11.2015, 18:47
Wenn wir schon dabei sind wohlbekannre Fakten rauszuhauen: Johnny Galecki spielte auch in Roseanne mit. Genauso wie Laurie Metcalf und Sara Gilbert. Galecki hatte mit Cuoco und Gilbert eine Beziehung.

Mir war das mit Steven Yeun noch nicht bekannt und außerdem haben wir hier doch schon öfter einfach nur Trivia gepostet. Wo ist da das Problem? Passt doch gut rein in den Thread.

Schlagdraufundschlus
10.11.2015, 19:19
Der britische Schauspieler Michael Billington ("UFO") wurde öfter als jeder andere für die James Bond-Rolle getestet. Es fing an mit der Suche nach einem Darsteller für "Im Geheimdiest ihrer Majestät". Dann ging es weiter mit einer geplanten "Moonraker"-Verfilmung, die nach "Diamantenfieber" folgen sollte. Für "Leben und sterben lassen" galt er als heißer Favorit, ehe Roger Moore die Rolle bekam. So ging es weiter bis in die 80er mit den Filmen "In tödlicher Mission" und "Octopussy".

Alles, was er bekam, war eine Nebenrolle in "Der Spion, der mich liebte" als Anja Amasowas sowjetischer Liebhaber.

RainMaker
14.11.2015, 16:45
Beim Filmen der Lichtschwertszenen von Episode 1-3 hat Ewan McGregor immer Lichtschwertgeräusche gemacht, die in der Postproduktion entfernt werden mussten.

Ich kann ihn verstehen.

Yajack Landratasady
14.11.2015, 16:48
Beim Filmen der Lichtschwertszenen von Episode 1-3 hat Ewan McGregor immer Lichtschwertgeräusche gemacht, die in der Postproduktion entfernt werden mussten.

Ich kann ihn verstehen.

Wenn erwachsene Männer zu Kinder werden... :o
Ich kann ihn aber auch verstehen. :lacher:

Fox Black
22.11.2015, 20:47
Britische Zensoren dürfen demnächst Farbe beim Trocknen zuschauen:
http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=2247

Bisher dürfen sie sich schonmal auf 8 Stunden gefasst machen! :o

Sollt es schon erwähnt worden sein, dann Beitrag ignorieren:

The-Big-Bang-Theory:

Kaley Cuoco (Penny) spielte bei "Prison Break" mit.
Johnny Galecki (Leonard) spielte bei "My name is Earl" mit.

Steven Yeun, bekannt als Glenn aus "The walking Dead" spielte auch bei TBBT mit. In der Folge, in der gezeigt wurde wie Leonard der Mitbewohner von Sheldon wurde. Da spielte er einen anderen Bewerber, der Leonard vor Sheldon warnte.

Johnny Galecki spielt auch in "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" mit.
Er ist dort sogar das erste Opfer des Hakenmannes.

Zheng Yi
22.11.2015, 20:57
Hoffentlich kommt irgendwann ein 24H DC. Wer Kunst verstümmelt hat es nicht besser verdient. :D

Der Landknecht
30.11.2015, 23:35
Im Film Chapter 27 - Die Ermordung des John Lennon wird John Lennon von Mark Lindsay Chapman gespielt, während Jared Leto, der zumindest Lennons Initialen teilt, den Mörder Mark David Chapman spielt. Nennt man sowas Name-Casting?

Duke Skywalker
03.12.2015, 16:05
Die Idee zur (verhassten) "Nuke The Fridge" Szene hat Spielberg der ersten Fassung des Zurück in die Zukunft Drehbuchs entliehen. Dort fand das Finale auf einem Testgelände statt. Die Zeitmaschine war in einem Kühlschrank verbaut, der auf einem Pickup Truck gespannt war und Richtung Atomexplosion bretterte, die die nötige Energie für den Zeitsprung liefern sollte, während der Kühlschrank aus Blei Marty den nötigen Schutz gegeben hätte. Die Idee wurde verworfen, weil man Angst hatte, Kinder könnten nach Ansicht reihenweise in Kühlschränke klettern und außerdem fand Zemeckis gefallen an der Idee einer mobilen Zeitmaschine.
Und so musste Indy halt Jahre später ran... ;)

Der Landknecht
10.12.2015, 19:53
Falls jemand von euch schon immer Captain Kirk schlagen wollte... (http://www.slapkirk.com/play)

Der Landknecht
12.12.2015, 08:02
Ihr alle kennt sicherlich den Kurzfilm "Staplerfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag". Ihr wisst daher auch, dass sich immer noch das Gerücht hält, dieser Film sei offizieller Bestandteil der Ausbildung zum Staplerfahrer.
Aber wusstet ihr auch, dass der Sprecher des Films Egon Hoegen ist? Sagt euch nichts? Der Mann spricht die satirischen Filmeinsprengsel in Starship Troopers. :eek:

Zheng Yi
12.12.2015, 08:18
Hoegen war auch mal die Stimme von "Der 7. Sinn" (deshalb auch der Cast als Off-Stmme für Klaus) und den ersten 5 NfS Teilen.

Lestat
12.12.2015, 09:50
Falls jemand von euch schon immer Captain Kirk schlagen wollte... (http://www.slapkirk.com/play)

AHAHAHAHAHA!!! What did the five fingers say to the face??? SLAP!!!!!!! :D 8.4 Slaps per second.:sasmokin:

Der Landknecht
12.12.2015, 10:32
AHAHAHAHAHA!!! What did the five fingers say to the face??? SLAP!!!!!!! :D 8.4 Slaps per second.:sasmokin:

13 slaps per second. Suck it! :sasmokin: ;)

Lestat
12.12.2015, 11:30
13 slaps per second. Suck it! :sasmokin: ;)

11.3 Hab ich noch geschafft. Ich ziehe meinen Hut vor ihnen, Humpaslaptic :genickbruch:

Der Landknecht
12.12.2015, 12:02
Also, dass der Film End of Days eine Szene, in der ein Hubschrauber fliegt, die Kamera dann auf das World Trade Center hinüberschwenkt und Arnold Schwarzenegger "Nähern uns dem Ziel" ins Funkgerät säuselt, enthält, war nun wirklich... Pech.

Yajack Landratasady
12.12.2015, 12:23
Es ist möglich, dass Folgendes hier bereits geschrieben wurde. Ich habe aber keine Lust nachzuschauen:

In Oliver Stones Kriegsfilm Platoon aus dem Jahre 1986 spielen viele heute bekannte Schauspieler mit. Zum Beispiel gelang Charlie Sheen damit sein Durchbruch. Ebenso gehören hier John C. McGinley, bekannt als Dr. Cox aus Scrubs, sowie Oscar-Preisträger Forest Whitaker zum Ensemble.
Ein weiterer mitwirkender Mann, der damals noch ganz am Anfang seiner großen Filmkarriere stand, war Johnny Depp als Private Lerner. Das Kuriose daran ist, dass ein Großteil seiner Szenen herausgeschnitten wurde. Der Grund war nicht etwa, dass Depps Leistung zu schlecht für die Endfassung war. Ganz im Gegenteil war es vielmehr so, dass Regisseur Stone den Schauspieler so überragend fand, dass er Angst hatte, Johnny Depp könnte dem Hauptdarsteller des Films Tom Berenger die Show stehlen und diesen somit alt aussehen lassen.

Schandfleck
12.12.2015, 15:01
13 slaps per second. Suck it! :sasmokin: ;)

13.2 SMD!

und jetzt wieder runter mit der DPI :D

Excalibur
12.12.2015, 17:57
13 slaps per second. Suck it! :sasmokin: ;)

14 per Second bei bisher 510 Slaps ;)

Der Landknecht
13.12.2015, 10:43
Bereits in der ersten Episode von Futurama ist der Schatten von Nibbler, der unter dem Stuhl steht, zu sehen.

Lestat
13.12.2015, 10:56
Bereits in der ersten Episode von Futurama ist der Schatten von Nibbler, der unter dem Stuhl steht, zu sehen.

:eek: No shit! (https://www.youtube.com/watch?v=Y9pGVKhQFS0) Das nenne ich mal langfristiges und vorausschauendes Planen von Geschichten.

Schlagdraufundschlus
16.12.2015, 21:50
Ein legendäres Requisit in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" ist Prinzessin Leias Bikini. Allerdings war das Oberteil ausgesprochen steif und bewegte sich nicht mit der Darstellerin, so daß es während der Dreharbeiten zu diversen Einblicken kam. Carrie Fisher weiß zu berichten:

"It was like steel, not steel, but hard plastic, and if you stood behind me you could see straight to Florida. You'll have to ask Boba Fett about that."

Zheng Yi
16.12.2015, 22:23
Florida. :o Weltklasse. :genickbruch: Der Vergleich passt.

Skexis Chamberlain
17.12.2015, 11:02
"there is no underwear in space" ;)

Der Landknecht
02.01.2016, 10:41
Ich schaue gerade mal wieder Harry Potter und der Stein der Weisen, und da kommen mir doch zwei Fragen in den Sinn:

1. Wenn diese eine Sorte Süßigkeiten wirklich nach allem schmecken kann, dann etwa auch nach Kot, Sperma und Urin? Plötzlich wird mir klar, woher Metallica ihre Inspiration für die Load- und Reload-Cover hatten.
2. Wenn man erst mit 11 bei Hogwarts eingeschult wird, ist man dann vorher auf einer ganz normalen Schule? Wie reagiert so eine Schule, wenn ein Schüler einfach nicht mehr kommt? Wird das Jugendamt vorbeigeschickt? Und wie wird das dann wiederum in die Irre geführt? Auf der Liste der möglichen Gründe für die Abwesenheit eines Schülers fiele mir zuletzt Hogwarts ein. Davor kämen "Umzug mit fehlendem Beweis des Besuches einer anderen existierenden Schule", "Extrem spät einsetzender Plötzlicher Kindstod", "Ermordung durch die Eltern" und "Natascha-Kampusch-Syndrom." Tja ja, Fragen über Fragen.

Sirius
02.01.2016, 10:51
2. Wenn man erst mit 11 bei Hogwarts eingeschult wird, ist man dann vorher auf einer ganz normalen Schule? Wie reagiert so eine Schule, wenn ein Schüler einfach nicht mehr kommt? Wird das Jugendamt vorbeigeschickt? Und wie wird das dann wiederum in die Irre geführt? Auf der Liste der möglichen Gründe für die Abwesenheit eines Schülers fiele mir zuletzt Hogwarts ein. Davor kämen "Umzug mit fehlendem Beweis des Besuches einer anderen existierenden Schule", "Extrem spät einsetzender Plötzlicher Kindstod", "Ermordung durch die Eltern" und "Natascha-Kampusch-Syndrom." Tja ja, Fragen über Fragen.

Der Schüler wechselt einfach an eine Privatschule ins Schottische. Sollte mal einer von der Schulbehörde vorbeischauen, wird ihm einfach etwas vorgegaukelt. Muggel glauben, was sie sehen. Die Zauberer leben ja immerhin seit Jahrhunderten in ihrer Parallelgesellschaft. ;)

Der Landknecht
02.01.2016, 11:04
Der Schüler wechselt einfach an eine Privatschule ins Schottische. Sollte mal einer von der Schulbehörde vorbeischauen, wird ihm einfach etwas vorgegaukelt. Muggel glauben, was sie sehen. Die Zauberer leben ja immerhin seit Jahrhunderten in ihrer Parallelgesellschaft. ;)

Und wenn sie, nachdem sie die Wahrheit herausbekommen haben, fragen, wie's denn wieder zum Bahnhof geht, nennt man ihnen einfach einen Weg durch den verbotenen Wald.

Lestat
02.01.2016, 12:37
Und wenn sie, nachdem sie die Wahrheit herausbekommen haben, fragen, wie's denn wieder zum Bahnhof geht, nennt man ihnen einfach einen Weg durch den verbotenen Wald.

Problem solved.

Ansonsten gibt es ja noch den Obliviate-Zauber (http://de.harry-potter.wikia.com/wiki/Obliviate), durch den sich ganz schnell kein Lehrer mehr an die verschwundenen Schüler erinnert.

CC 97
02.01.2016, 23:43
Ein Verwirrungszauber und die Sache ist gegessen ;) Bzgl. der Bohnen... Hatte Ron nicht in irgendeinem Band erzählt, dass jemand mal Kot hatte? Popel etc. gibt es ja auch.

Der Landknecht
05.01.2016, 19:05
Nicht unbedingt filmisch kurios, aber biographisch kurios.
Asia Carrera, ehemalige Pornodarstellerin, spielte bereits vor Erreichen der Volljährigkeit in der Carnegie Hall Piano, hat einen IQ von 156 und ist auf ihrem letzten Führerscheinfoto mit einem Nudelsieb auf dem Kopf zu sehen, da zwar eigentlich Atheistin (:dh:), aber die Religionsfreiheit in Utah ausnutzend und sich daher als Pastafari, also eine Anhängerin des Fliegenden Spaghettimonsters, ausgebend. Gottmodus. :genickbruch:

Zheng Yi
05.01.2016, 19:15
Sie ist ausserdem Mitglied bei Mensa und unterhält ihre Website schon seit 1996. Ihr Künstlername ist eine Anspielung auf Tia Carrere. Mmh... Asia Carrera. :smlove:

Sirius
05.01.2016, 19:35
... und spricht fünf Sprachen.

Der Landknecht
05.01.2016, 19:38
... und spricht fünf Sprachen.

Englisch, wahrscheinlich Deutsch und Japanisch und?

Zheng Yi
05.01.2016, 19:47
AFAIK Französisch und Spanisch.

berghutzen
06.01.2016, 07:20
1. Wenn diese eine Sorte Süßigkeiten wirklich nach allem schmecken kann, dann etwa auch nach Kot, Sperma und Urin?

Das ist ja gerade der Witz hinter den Süßigkeiten. Im Zug nach Hogwarts werden die Richtungen "Ohrenschmalz" und "Popel" jedenfalls erwähnt, ja. Der Rest entspringt dann der Fantasie des Lesers. :hitman:

ViddyClassic
15.01.2016, 11:56
Gerade etwas sehr Kurioses entdeckt:

2011 kam der Film "Bernie" von Richard Linklater (u.a. "Boyhood" heraus, in welchem Jack Black die Rolle von Bernie Tiede spielt.

Tiede war ein Bestattungsunternehmer, der sich mit der über 81-Jährigen und reichen Witwe Marjorie Nugent anfreundete, sie dann später tötete und lebenslang ins Gefängnis musste. Dachte man.

2014 wurde Bernie Tiede aus dem Gefängnis. Unter der Auflage, dass er bei Linklater wohnt. Er wohnt bei dem Regisseur des Filmes in der Garage.

Was zur...?

Der Film war übrigens nicht schlecht. Black war auch für einen Golden Globe nominiert.

Schlagdraufundschlus
17.01.2016, 12:15
Jackie Chan's Film "Chinese Zodiac" wurde in Japan mit einem Plakat beworben, das seine größeren Verletzungen auflistet:

http://kotaku.com/jackie-chans-major-injuries-a-catalogue-of-pain-461465578

Der Landknecht
24.01.2016, 07:26
Daniel, der Zauberer (mit Daniel Küblböck) ist der am schlechtesten bewertete Film auf Moviepilot, denn bei den Kritikern räumte er im Durchschnitt 0,8 und bei der Community 0,4 Punkte ab. Es ist der einzige Film dort, der es weder auf der einen, noch auf der anderen Skala auf über einen Punkt geschafft hat. Allerdings muss man natürlich noch die langfristige Entwicklung von Kartoffelsalat abwarten.

Jefferson D'Arcy
24.01.2016, 07:56
Allerdings muss man natürlich noch die langfristige Entwicklung von Kartoffelsalat abwarten.

Ja, das wir spannend :D

Der_Wrestling_Fan
28.01.2016, 07:54
Ich denke, dieser Fact ist den meisten bekannt aber...

- viele Star Wars Fans kritisieren ja das Auftreten der Teddybärhaften Evoks in "Die Rückkehr der Jedi Ritter", die mal eben das Imperium mit primitiven Waffen fertig machen.

Ursprünglich sollten jedoch die Einwohner Endors die Wookies sein, aber es war zu der damaligen Zeit in Hollywood quasi unmöglich bzw. zu aufwändig, so viele, große Schauspieler zusammen zu bekommen. Zwergwüchsige Menschen hingegen waren schon damals gewerkschaftlich organisiert, so das es leichter war, an eine Horder Keinwüchsiger zu kommen, weswegen die Evoks genommen wurden.

FearOfTheDark
28.01.2016, 08:10
Daniel, der Zauberer (mit Daniel Küblböck) ist der am schlechtesten bewertete Film auf Moviepilot, denn bei den Kritikern räumte er im Durchschnitt 0,8 und bei der Community 0,4 Punkte ab. Es ist der einzige Film dort, der es weder auf der einen, noch auf der anderen Skala auf über einen Punkt geschafft hat. Allerdings muss man natürlich noch die langfristige Entwicklung von Kartoffelsalat abwarten.

Ich glaube, diesen Film muss ich mir mal ansehen :boxer:

Zheng Yi
28.01.2016, 08:49
Der Film mit dem geringsten Einspielergebnis an den Kinokassen heisst Zyzzyx Road.

Der Film lief 2006 während einer Woche im Kino "Highland Park Village Theater" in Dallas. Gezeigt wurde der Film während der Mittagszeit und lockte 6 Zuschauer an, was dem Streifen ein Einspielergenbis von 30 Dollar einbrachte.

Das Kino war von den Produzenten für $1.000 gemietet worden. Dieses Vorgehen hatte den Grund dass Grillo, der Produzent des Films, den Streifen solange nicht in den USA releasen wollte, bis er auch im Ausland gezeigt wurde. Dazu musste er aber die "U.S. release obligation" erfüllen, die für Filme mit einem Budget von weniger als 2.5 Millionen US-Dollar gilt. Der Film war eigentlich für die Veröffentlichung auf DVD und für den Verleih gedacht.

Nach seinem Mini-Run in Dallas wurde der Film in 23 Ländern auf DVD herausgebracht und spielte 368'000 Dollar ein. Im Sommer 2012, also 6 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung, bescherte GoDigital dem Film aufgrund seines Erfolgs im Ausland einen Rlease im digitalen Format. Im September 2012 wurde der Film in Nordamerika dann auch noch auf DVD veröffentlicht.

Woodstock
28.01.2016, 09:21
Daniel, der Zauberer (mit Daniel Küblböck) ist der am schlechtesten bewertete Film auf Moviepilot, denn bei den Kritikern räumte er im Durchschnitt 0,8 und bei der Community 0,4 Punkte ab. Es ist der einzige Film dort, der es weder auf der einen, noch auf der anderen Skala auf über einen Punkt geschafft hat. Allerdings muss man natürlich noch die langfristige Entwicklung von Kartoffelsalat abwarten.

Ich glaube, diesen Film muss ich mir mal ansehen :boxer:

Der war bis vor nem Jahr auch der schlechteste Film auf IMDB.... wir haben ihn uns angesehen.....Fear.. lass es :D .... du willst danach mit dem Kopf durch eine Glasscheibe rennen und hoffen das irgendwelche wichtigen Dinge verletzte werden. Augen, Ohren Kopf ab.. egal :D

Fox Black
31.01.2016, 09:00
Britische Zensoren dürfen demnächst Farbe beim Trocknen zuschauen:
http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=2247

Bisher dürfen sie sich schonmal auf 8 Stunden gefasst machen! :o


Auf ganze 10 Stunde ist man gekommen und nun hat der Film auch seine Freigabe:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=10063

Der Landknecht
31.01.2016, 09:24
Auf ganze 10 Stunde ist man gekommen und nun hat der Film auch seine Freigabe:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=10063

Ich hätte gerne eine Zusammenfassung des Films und eine in die Tiefe gehende Kritik dazu. Möglichst ausm Feuilleton. :salook:

Fox Black
31.01.2016, 09:29
Ich hätte da noch 'ne Sekundenaufnahme von 'nem Pimmel rein geschnitten (wie in "Fight Club"), um auch sicher zu gehen, dass die Prüfer den gesammten Film gesehen haben. :D

Der Landknecht
31.01.2016, 09:32
Ich hätte da noch 'ne Sekundenaufnahme von 'nem Pimmel rein geschnitten (wie in "Fight Club"), um auch sicher zu gehen, dass die Prüfer den gesammten Film gesehen haben. :D

Ja, klar. Nur deswegen. :salook:

Zheng Yi
31.01.2016, 09:41
Auf ganze 10 Stunde ist man gekommen und nun hat der Film auch seine Freigabe:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=10063

Nicht schlecht, aber ich warte lieber auf den extended cut.

Yajack Landratasady
31.01.2016, 10:18
Hab gehört, es wird schon für Teil 2 gesammelt. :D

Schlagdraufundschlus
04.02.2016, 14:05
Im Film "The Lords of Flatbush" (dt. Brooklyn Blues) von 1974 sollte neben Sylvester Stallone und Henry Winkler ursprünglich Richard Gere mitspielen. Allerdings war das Verhältnis zwischen Sly und Richard angespannt, weil letzterer sich am Set aufführte wie "the baddest knight of the round table".

Während einer Mittagspause kam es schließlich zum Knall: Sly hat sich gerade auf dem Rücksitz eines Autos bequem gemacht, als Richard mit einem halben Hähnchen zustieg und trotz Sly's deutlicher Warnung dessen Hose mit Senf vollkleckerte. Nach der folgenden Keilerei mußte Richard gehen und wurde durch Perry King ersetzt.

Seit diesem Vorfall sind beide Schauspieler nicht gut aufeinander zu sprechen, und Richard soll Sly sogar bezichtigt haben, hinter dem Gerücht mit der Rennmaus zu stecken.

Der Landknecht
19.02.2016, 14:36
Lav Diaz ist bei der Berlinale mit seinem Film A Lullaby to the Sorrowful Mystery vertreten. Dieser dauert knappe acht Stunden. Macht aber nichts, eines der vorangegangenen Werke mit dem Namen Evolution of a Filipino Family dauert immerhin elf Stunden.

Der Landknecht
21.02.2016, 20:08
Kurios ist im Folgenden eigentlich ein eher unpassendes Attribut, aber Jake Lloyd (Jingle all The Way und Star Wars - Episode I) hat letztes Jahr einen Autounfall gebaut, nachdem er sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd geliefert hatte. Im Zuge dieses Vorfalls kam dann raus, dass der gute Herr an Schizophrenie leidet.

Der Landknecht
25.02.2016, 16:52
Äh... Der Marsianer hat einen Golden Globe für die beste Komödie erhalten? What?

RainMaker
25.02.2016, 16:54
Äh... Der Marsianer hat einen Golden Globe für die beste Komödie erhalten? What?

Und Matt Damon als Bester Hauptdarsteller in einer Komödie/Musical für Der Marsianer ...

Ja, dass ist passiert. Unterstreicht nur, wie lächerlich solche Awards sind.

FearOfTheDark
29.02.2016, 13:03
Zum heutigen "Leo-Tag" habe ich diverse Sachen recherchiert und folgendes - für mich skuriles - herausgefunden:
So sieht der Synchronsprecher von Leonardo DiCaprio aus (https://de.wikipedia.org/wiki/Gerrit_Schmidt-Foß). :eek: Das passt irgendwie ÜBERHAUPT nicht zusammen. Sieht aus wie eine Kreuzung aus Oliver Welke und Hans Werner Olm... Außerdem spricht dieser Herr auch Sheldon Cooper von The Big Bang Theory. Leo & Sheldon haben die gleiche deutsche Stimme :o

Auch interessant:
Björn Schalla (http://www.like-online.de/fileadmin/user_upload/bilderverzeichnis/entertain/Tattoo5.jpg), Synchronsprecher von Jax Teller (Sons of Anarchy) und Ragnar Lothbrok (Vikings) hatte auch schon interessante Jobs: Steve Stifler (American Pie), Der Todd (Scrubs), die Erzählstimme von MTV Masters und fuckin' Tabaluga aus Tabaluga tivi :o

Sephirod
29.02.2016, 13:06
Kurios ist im Folgenden eigentlich ein eher unpassendes Attribut, aber Jake Lloyd (Jingle all The Way und Star Wars - Episode I) hat letztes Jahr einen Autounfall gebaut, nachdem er sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd geliefert hatte. Im Zuge dieses Vorfalls kam dann raus, dass der gute Herr an Schizophrenie leidet.
Komisch das es kein Pod Rennen war. :D Aber krass, von ihm hörte man ja danach auch nicht mehr viel...

Der Landknecht
29.02.2016, 14:36
Komisch das es kein Pod Rennen war. :D Aber krass, von ihm hörte man ja danach auch nicht mehr viel...

Er musste mal ein Interview erdulden, in welchem er nebenbei erwähnte, dass er kein großer Fan von Kameras ist. Verständlich. Star Wars hat so ziemlich sein Leben ruiniert. Das Interview kann man sich auf Youtube angucken. Einfach "Jake Lloyd Interview" eingeben. Aber Vorsicht: der "Reporter" ist ein Arschloch.

Fox Black
09.03.2016, 20:47
Aaron Taylor-Johnson spielt in "Avengers 2: Age of Ultron" Quicksilver, während in "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" dieser von Evan Peters gespielt wird. Und beide spielen im ersten "Kick-Ass"-Film zwei Freunde:
http://images-cdn.moviepilot.com/image/upload/c_fill,h_1394,w_1105/t_mp_quality/super-meme-the-x-men-who-kick-ass-with-the-avengers-jpeg-239171.jpg

Lestat
09.03.2016, 21:04
Zum heutigen "Leo-Tag" habe ich diverse Sachen recherchiert und folgendes - für mich skuriles - herausgefunden:
So sieht der Synchronsprecher von Leonardo DiCaprio aus (https://de.wikipedia.org/wiki/Gerrit_Schmidt-Foß). :eek: Das passt irgendwie ÜBERHAUPT nicht zusammen. Sieht aus wie eine Kreuzung aus Oliver Welke und Hans Werner Olm... Außerdem spricht dieser Herr auch Sheldon Cooper von The Big Bang Theory. Leo & Sheldon haben die gleiche deutsche Stimme :o



Hier (https://www.youtube.com/watch?v=pOrHPlUkm3w)ein ganz kleiner YouTube Beitrag dazu. Schon interessant. Der Typ hat halt nicht so viel mit Leos verführerischen Rollen gemein.

Zheng Yi
11.03.2016, 13:22
John Franklin, der in Children of the Corn den Sektenführer Isaac gespielt hat, war Zeitpunkt des Films bereits 25 Jahre alt. Franklin leidet an einem Wachstumshormonmangel, was ihn wesentlich jünger aussehen lässt.

Der Landknecht
11.03.2016, 16:16
Ich werde mir ja demnächst den Film Goldrausch von Charlie Chaplin angucken, und da gibt es etwas Kurioses.

Lita Grey, damals 15 Jahre alt, sollte eigentlich die Hauptrolle, also Georgine, spielen. Blöderweise ist sie schwanger geworden, und zwar vom damals 36-jährigen Chaplin selbst, weswegen er sie heiraten musste, damit er nicht wegen Vergewaltigung angeklagt wird. Sachen gibt's. Irgendwie wirft das ein ganz anderes Licht auf den so geschätzten Charlie. :D

Duke Skywalker
11.03.2016, 16:27
Woody Allen heiratet seine Adoptivtochter, Polanski treibt es mit einer unter Drogen gesetzten 13 jährigen und was Bill Cosby so in den letzten Jahren veranstaltet hat ist ja bald Gegenstand einer Gerichtsverhandlung.
Hollywood... ;)

Der Landknecht
11.03.2016, 16:58
Woody Allen heiratet seine Adoptivtochter, Polanski treibt es mit einer unter Drogen gesetzten 13 jährigen und was Bill Cosby so in den letzten Jahren veranstaltet hat ist ja bald Gegenstand einer Gerichtsverhandlung.
Hollywood... ;)

Und der von mir ja bereits erwähnte Jeffrey Jones schießt Nacktfotos von einem Nachbarsjungen, weswegen er nun als "Registered Sex Offender" bekannt ist und der Polizei jeden Wohnortwechsel berichten muss, was er vor ein paar Jahren vergaß, weswegen er ein wenig Probleme bekam. Komischerweise ist seit dem Jahr dieses Skandals seine Karriere quasi tot. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt...

Schlagdraufundschlus
12.03.2016, 22:15
Ich halte und erhöhe um Errol Flynn. :D

Zwei Jahre vor seinem Tod traf er seine Partnerin Berverly Aadland, als diese 15 Jahre alt war. Das Paar traf sich mit Stanley Kubrik, um eine Mitwirkung im Film "Lolita" zu diskutieren, aber Kubrik zog dann doch James Mason und Sue Lyon vor.