Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurioses rund um Film & Fernsehen
Der Landknecht
11.04.2013, 15:26
Moin,
ich dachte mir: mach doch mal einen Thread, analog zum "Kurioses rund um Musik"-Thema, auf. Da wären wir dann also.
Hier mal meine ersten Spitzfindigkeiten:
Der Regisseur von Piranhas 2 ist der Regisseur von Titanic.
Der Regisseur von Tanz der Teufel ist der Regisseur von Spiderman.
Der Regisseur von Braindead ist der Regisseur von Herr der Ringe.
Mark Wahlberg wurde mal vor den Kadi gezogen wegen versuchten Mordes und bekam zwei Jahre, von denen er nur 45 Tage absitzen musste.
Was fällt euch Kurioses ein? Ich bin gespannt.
Duke Skywalker
11.04.2013, 16:11
Sly Stallone war ursprünglich als Beverly Hills Cop vorgesehen. Er hatte ein eigenes Drehbuch parat
(basierend auf dem Roman Fair Game > auf dem basiert auch der lausige Actionfilm mit Cindy Crawford), das abgelehnt wurde.
Er stieg daraufhin aus der Produktion aus und aus seinem Drehbuch entstand City Cobra.
In Beverly Hills Cop II ist als Anspielung darauf ein Poster von City Cobra zusehen.
-----
OJ Simpson war für die Rolle des Terminators vorgesehen, wurde letztlich aber nicht genommen, da
Zitat aus der Imdb Trivia:
the producers feared he was "too nice" to be taken seriously as a cold-blooded killer
:salook:
ViddyClassic
11.04.2013, 16:19
Will Smith sollte eigentlich Neo in "The Matrix" spielen.
Sean Connery war als Gandalf vorgesehen.
Al Pacino wurde die Rolle von Han Solo angeboten.
Ach ja... Will Smith lehnte die Rolle des "Django" in "Django Unchained" ab.
Jemand sollte sich wohl neue Berater zulegen.
Fox Black
11.04.2013, 16:34
- Sarah Michelle Gellar sollte die Hauptrolle im Resident Evil-Film spielen, musste aber wegen vollem Terminplan (u.a. Buffy, andere Filme) absagen
- für die Rolle der Lara Croft im TR-Film waren ursprünglich Sandra Bullock, Demi Moore, Jennifer Lopez und Anna Nicole Smith vorgesehen, ehe die Rolle an Angelina Jolie ging
- der Regisseur von "F&F: Tokyo Drift" ist auch der Regisseur von "Fast 5"! :D
Duke Skywalker
11.04.2013, 16:43
Sean Connery war als Gandalf vorgesehen.
Er hat ja angeblich abgelehnt weil er die Bücher nicht "verstanden" hat.
Noch lustiger wird es, wenn man noch erwähnt was er stattdessen gedreht hat: "Liga der außergewöhnlichen Gentleman" :freak:
Will Smith lehnte die Rolle des "Django" in "Django Unchained" ab
Übrigens weil er mit dem Drehbuch nicht ganz einverstanden war und gern ein paar Änderungen gehabt hätte.
http://geektyrant.com/news/2013/3/25/will-smith-gives-reason-for-turning-down-django-unchained.html
Django stand ihm offenbar nicht genug im Fokus und er fand es nicht gut, dass Candy von Dr. Schulz erschossen wird, da der Hauptbösewicht doch bitte vom Helden erschossen werden sollte. Das Sklave Stephen der eigentliche "Drahtzieher" auf der Farm ist, hat Smith wohl irgendwie überlesen.
Ich mag Smith, aber ein großes Ego hat er ohne Frage.
Will Smith sollte eigentlich Neo in "The Matrix" spielen.
Sean Connery war als Gandalf vorgesehen.
Al Pacino wurde die Rolle von Han Solo angeboten.
Ach ja... Will Smith lehnte die Rolle des "Django" in "Django Unchained" ab.
Jemand sollte sich wohl neue Berater zulegen.
Bevor Keanu Reeves zustimmte "Neo" in "Matrix" zu spielen, wurden u.a. auch Ewan McGregor, Leonardo DiCaprio, Nicholas Cage und Val Kilmer gefragt. Alle lehnten ab.
Will Smith sollte eigentlich den Stu in "Nicht auflegen" spielen. Die Rolle bekam dann Collin Farrell.
Leonardo DiCaprio lehnte die Rolle des "Dirk Digglers" in "Boogie Nights" ab.
John Travolta und Bill Murray waren nacheinander für "Forrest Gump" als gleichnamige Titelfigur vorgesehen.
Tom Cruise spielte "Lestat" in "Interview mit einem Vampir", ursprünglich sollte das aber Johnny Depp tun.
Edward Norton hätte mit der Hauptrolle in "American Psycho" noch einen weiteren, hochklassigen Film zu seiner Filmographie hinzufügen können, lehnte die Rolle aber ab.
Michael Madsen entschied sich dagegen "Vincent Vega" in "Pulp Fiction" zu spielen. Damit hätte er seinen eigenen Bruder gespielt, denn sein Charakter in "Reservoir Dogs" ist der Bruder von "Vincent Vega".
Jim Carrey war die ursprüngliche Idealbesetzung für u.a. "Edward" (Johnny Depp) in "Edward mit den Scherenhänden", "Ernie" (Bill Murray) in "Kingpin", "Dr. Evil" (Mike Myers) in "Austin Powers", "Gaylord Focker" (Ben Stiller) in "Meine Braut, ihr Vater und ich", "Howard" (Leonardo DiCaprio) in "Aviator", und, und, und. Dafür spielte er den "Riddler" in "Batman Forever", nachdem Robin Williams ablehnte.
Kevin Costner dürfte heute noch bereuen doch nicht den "Bill" in "Kill Bill" gespielt zu haben.
Captain Mightypants
11.04.2013, 16:54
John Travolta und Bill Murray waren nacheinander für "Forrest Gump" als gleichnamige Titelfigur vorgesehen.
Wie göttlich wäre das bitte gewesen??
Fox Black
11.04.2013, 16:55
Noch was gefunden:
- Stallone & Schwarzenegger waren eigentlich für die beiden Hauptrollen in "Face/Off" geplant gewesen.
- John Woo sollte eigentlich sein US-Debüt mit "Rapid Fire" geben, wo Brandon Lee (Sohn von Bruce Lee) die Hauptrolle spielt
- Harrison Ford lehnte die Hauptrolle in "The Patriot" (der mit Gibson, nicht mit Seagal) ab, weil im das Drehbuch zu brutal war
- Eliza Dushku war als Black Cat im dritten Spiderman-Film vorgesehen - draus geworden ist nix
- eigentlich sollte Jan De Bont den US-Godzilla drehen. Jedoch waren seine Budget-Vorstellungen größer als die von "Titanic", weshalb man Roland Emmerich fragte, der eigentlich einen Film über einen Asteroiden drehen wollte, womit er zeitgleich mit "Deep Impact" und "Armageddon" in den Kinos gestartet wäre.
Tom Cruise spielte "Lestat" in "Interview mit einem Vampir", ursprünglich sollte das aber Johnny Depp tun.
Anne Rice wollte Julian Sands als Lestat haben, aber das Studio entschied sich für Cruise! ;)
Duke Skywalker
11.04.2013, 16:59
- der Regisseur von "F&F: Tokyo Drift" ist auch der Regisseur von "Fast 5"! :D
Übrigens auch der Regisseur von F&F 4 und F&F 6. ;)
Die Reihe ist seit Tokyo Drift fest in seiner Hand.
Teil 7 wird er allerdings nicht mehr drehen. Dafür haben sie SAW Regisseur James Wan ins Boot geholt (http://www.aintitcool.com/node/61920), der sich eine Pause vom Horrorgenre gönnen möchte.
Der Regisseur des neuen G.I. Joe Films hat vorher u.a. "Step Up to the Streets", "Step Up 3D" und "Justin Bieber: Never Say Never" gemacht.
Fox Black
11.04.2013, 17:04
Übrigens auch der Regisseur von F&F 4 und F&F 6. ;)
Die Reihe ist seit Tokyo Drift fest in seiner Hand.
Aber qualitativ liegen IMO Welten zwischen Teil 3 und Teil 3. "Tokyo Drift" ist einfach nur unterirdischer Schrott, während "Fast 5" ein hammermäßiger Actioner (nicht nur wegen The Rock) ist.
Der Landknecht
11.04.2013, 17:22
Die Rolle des Han Solo wurde u.a. Christopher Walken angeboten (oder er war die Zweitbesetzung?).
Jeffrey Jones, bekannt aus Sleepy Hollow, Amadeus, Ferris Bueller's Day Off und Beetlejuice, wurde im Übrigen mal wegen Besitzes von Kinderpornografie angeklagt und plädierte auf nolo contendere, gab die Vorwürfe also nicht zu, bestritt sie aber auch nicht.
Woody Harrelsons Vater ist ein verurteilter Mörder.
Sephirod
11.04.2013, 17:24
1991 sollte schon einmal Watchmen verfilmt werden, Robin Willams war hier als Rohrschach vorgesehen. (Was ich mir ziemlich gut vorstellen könnte.)
Für den ersten Batman Film von Tim Burton waren auch Tim Curry und Robin Willams als Joker im Gespräch da Jack Nicholson die Verhandlungen raus zögerte.
Als Batman war auch Pearce Brosnan und Mel Gibson im Gespräch.
Eigentlich sollte Michael Jackson für den Film den Soundtrack machen, da seine Bad Tour aber verlängert wurde gab er diese Aufgabe an Prince ab.
Fox Black
11.04.2013, 18:22
Apropo "abgelehnt" und "verhindert":
- Stallone wollte Jackie Chan als Gegner in "Demolition Man" haben. Der lehnte ab, weil er keinen Schurken spielen wollte, weshalb Snipes einsprang.
- Für die beiden Hauptrollen in "Speed" waren Halle Berry und Stephen Baldwin vorgesehen.
- Meg Ryan, Julia Roberts und Kim Basinger lehnten die Hauptrolle in "Basic Instinct" ab.
- Jean Reno lehnte die Agent Smith-Rolle in "Matrix" ab.
- Leonardo Di Caprio sollte Robin in "Batman Forever" spielen.
- Richard Gere und Arnold Schwarzenegger lehnten die Hauptrolle in "Stirb langsam" ab.
- Michael Madsen lehnte die Rolle des Vincent Vega in "Pulp Fiction" ab.
- Michelle Pfeiffer lehnte die weibliche Hauptrolle in "Das Schweigen der Lämmer" ab.
- Til Schweiger wollte nicht als Nazi in "Der Soldat James Ryan" auf Tom Hanks schießen.
- Tom Selleck konnte wegen "Magnum" nicht Indiana Jones spielen.
Duke Skywalker
11.04.2013, 18:30
Arnold Schwarzenegger lehnten die Hauptrolle in "Stirb langsam" ab.
Stirb Langsam sollte ursprünglich ein Sequel zu (Phantom) Commando sein.
Fox Black
11.04.2013, 18:36
Stirb Langsam sollte ursprünglich ein Sequel zu (Phantom) Commando sein.
Und Alyssa Milano als Tochter statt der Frau? In der Romanvorlage ist's ja auch die Tochter! ;)
Milano wäre damals aber noch zu jung gewesen um die Tochter zu spielen, so wie sie im Roman dargestellt wird.
Noch was:
- James Cameron wollte Spider-Man verfilmen. In den 90ern sah er dafür aber noch nicht die technischen Möglichkeiten und drehte stattdessen "True Lies".
Daniel Day Lewis war die Wunschbesetzung von Pulp-Fiction-Produzent Harvey Weinstein für die Rolle des "Vincent Vega" und Mickey Rourke lehnte die Rolle des Butch (Bruce Willis) ab. Courtney Love sprach häufiger davon, dass eigentlich Kurt Cobain die Rolle des Drogendealers Lance (Eric Stolz) spielen sollte und, dass der Charakter ihm nachempfunden sei. Tarantino widerspricht dem.
Ursprünglich sollten mal Kurt Russel, Sacha Baron Cohen und Joseph Gordon Levitt in "Django Unchained" mitspielen, lehnten aber alle aus unterschiedlichen Gründen dann doch ab. In einer Szene verletzte sich Leonardo DiCaprio an der Hand und zog sich dabei eine blutende Schnittwunde zu. DiCaprio spielte aber weiter und integrierte die Verletzung (https://www.youtube.com/watch?v=OEofBHTrwzQ) in sein Spiel. Tarantino gefiel die Szene so gut, dass er sie im Film verwendete.
Adam Sandler lehnte die Rolle des Donny Donowitz (Eli Roth, "der Bärenjude") in "Inglorious Basterds" ab um "Funny People" zu drehen.
Quentin Tarantino gab Michael Madsen keine konkreten Vorgaben in der "Ohr-Szene (https://www.youtube.com/watch?v=j0Wz59jc7lI)" in "Reservoir Dogs". Es ist sozusagen alles improvisiert.
Das ironisch-mechanische Applaudieren des Jokers (http://www.youtube.com/watch?v=_mj8HwOhViY) als Reaktion auf die Beförderung von Commissioner Gordon in "The Dark Knight" wurde von Heath Ledger improvisiert.
Die "Give me the keys, you fucking cocksucker (http://www.youtube.com/watch?v=Hj5vERbLtYI)"-Szene in "Die üblichen Verdächtigen" wurde von jedem Schauspieler improvisiert. Das Gelächter soll einem lauten Furz von Benicio del Toro zu Grunde liegen.
Ebenfalls improvisiert: Jack Nicholsons "Here's Johnny (http://www.youtube.com/watch?v=WDpipB4yehk)" in "The Shining", Anthony Hopkins hissen (https://www.youtube.com/watch?v=G4qblq0uahw) in "Das Schweigen der Lämmer", "You talkin' to me? (http://www.youtube.com/watch?v=4e9CkhBb18E)" von Robert DeNiro in "Taxi Driver".
Fox Black
11.04.2013, 18:56
Adam Sandler lehnte die Rolle des Donny Donowitz (Eli Roth, "der Bärenjude") in "Inglorious Basterds" ab um "Funny People" zu drehen.
Das wäre ja noch erbärmlicher als Roth gewesen. Hab damals beim Bären-Juden 'n Typ a'la Goldberg erwartet und dann kommt dieses halbe Hemd Eli Roth da raus! :freak:
Apropo Sandler:
Sowohl Adam Sandler als auch Will Smith lehnten die Hauptrolle in "Nicht auflegen" ab!
Das wäre ja noch erbärmlicher als Roth gewesen. Hab damals beim Bären-Juden 'n Typ a'la Goldberg erwartet und dann kommt dieses halbe Hemd Eli Roth da raus! :freak:
Du scheinst ja ein richtiger Brocken zu sein, wenn Eli Roth für dich schon als "halbes Hemd" gilt. ;-)
Fox Black
11.04.2013, 19:03
Du scheinst ja ein richtiger Brocken zu sein, wenn Eli Roth für dich schon als "halbes Hemd" gilt. ;-)
Es geht! ;)
Aber wenn ich halt so was wie BÄREN-Jude höre, dann nehme ich doch automatisch an, dass das so'n Apparat wie Goldberg ist.
Duke Skywalker
11.04.2013, 19:16
Es geht! ;)
Aber wenn ich halt so was wie BÄREN-Jude höre, dann nehme ich doch automatisch an, dass das so'n Apparat wie Goldberg ist.
Naja, wenn man es weniger auf die Statur und mehr auf die Körperbehaarung bezieht, dann passt es. ;)
PappHogan
11.04.2013, 19:18
Statt den Neo in "Matrix" zu spielen, übernahm Will Smith die Hauptrolle in "Wild wiild West".
Mark Hamil war ein Kandidat für die Rolle des Jokers in The Dark Knight. Er war auch deswegen im Gespräch, weil er den Joker in diversen Zeichtrickauftritten erstklassig synchronisiert hatte.
Der Wilhelmschrei (http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmsschrei) wurde in über 300 Filmen (http://www.youtube.com/watch?v=cdbYsoEasio) verwandt.
Ronald Lee Ermey hat in seiner Rolle in "Full Metal Jacket" viele seiner Dialoge selbst geschrieben oder improvisiert.
Der Film "Heat" mit Al Pacino und Robert de Niro aus dem Jahr 1995 beginnt an der selben Haltestelle der Metro Los Angeles, an der der Film "Collateral" mit Jamie Foxx und Tom Cruise aus dem Jahr 2004 endet. "Collateral" beginnt im Gegenzug am gleichen Flughafen (LAX), an dem "Heat" endet. Michael Mann, der Regisseur beider Filme, bezeichnete dies allerdings als Zufall.
Anstatt Michael J. Fox wurde zuerst Eric Stolz für die Rolle des Marty McFly in Zurück in die Zukunft besetzt. Nach einigen Szenen wurde er jedoch ersetzt.
Tonkyhonk
12.04.2013, 07:02
Humphrey Bogart war auch erst zweite Wahl für "Casablanca" , ursprünglich
sollte Ronald Reagan die Hauptrolle bekommen.
Für die Eröffnungssequenz von "Spiel mir das Lied vom Tod" (Bahnhofsszene) plante
Sergio Leone , die Protagonisten von "Zwei Glorreiche Halunken" auftreten zu lassen.
Eli Wallach und Lee Van Cleef sagten zu, Clint Eastwood hatte Terminprobleme (vorgeblich,er hatte sich allerdings bei "Zwei Glorreiche Halunken" mit Leone zerstritten)
und so bekamen Jack Elam , Woody Strode und Al Mulock die Rollen . Letzterer beging dann kurz darauf Selbstmord als er in seinem Filmkostüm aus einem Hotelfenster sprang.
Apropos Eastwood , seinen "Dirty Harry" sollte eigentlich Frank Sinatra spielen , der hatte
sich aber an der Hand verletzt.
Schandfleck
12.04.2013, 07:41
Mark Wahlberg hat den Riesenschwengel aus Boogie Nights mitgehen lassen und haut damit gern mal seinen Kumpels in die Fresse.:genickbruch:
Der Landknecht
12.04.2013, 17:45
Noch was relativ Kurioses: zwischen den Jahren 1997 und 1999 waren William H. Macy und Philip Baker Hall in denselben drei Filmen, Air Force One, Boogie Nights und Magnolia, vor der Kamera zu sehen, aber niemals zusammen in einer Szene.
Das ironisch-mechanische Applaudieren des Jokers (http://www.youtube.com/watch?v=_mj8HwOhViY) als Reaktion auf die Beförderung von Commissioner Gordon in "The Dark Knight" wurde von Heath Ledger improvisiert.
Hier, ab Sekunde 25 auch improvisiert. (http://www.youtube.com/watch?v=FKZMBaR1Sk8)
Rock Yi Ratunda
13.04.2013, 15:36
Eines der imo kultigsten, da knochentrocken und kurz gewaltenen duelle der Filmgeschichte, jenes mit Indiana Jones und dem Säbelmann aus Jäger des verlorenen Schatzes, hat eine lustige Geschichte. Eigentlich war laut Drehbuch eine lange und aufwändige Kampfszene der beiden angedacht. Jedoch war Harrison Ford angeschlagen von einer Durchfallerkrankung. So entschied man sich für die kurze Version. Wer die Idee dazu hatte, dazu gibt es verschiedene Versionen. Ford sagt Ford, Spielberg meint Spielberg und Lucas glaubt Lucas. :)
Hier die Szene
http://www.youtube.com/watch?v=4DzcOCyHDqc
Smooth Criminal
14.04.2013, 00:08
Beim Dreh zu Universal Soldier gab es eine kleine Rauferei zwischen Jean Claude Van Damme und Dolph Lundgren ( dreimal dürft ihr raten wie es ausging ).
Noch bevor the dark Knight überhaupt gedreht wurde, plante man ursprünglich den Riddler einzubauen und die Rolle Johnny Depp anzubieten. Letztlich entschied man sich eben für Harvey TwoFace.
Beim Dreh von Big Boss in Thailand wurde die geplante Drehzeit um ganze 2 Wochen überschritten. Grund : :genickbruch: Bruce Lees Bewegungen waren zu schnell für die Kamera um sie einzufangen, außerdem gab es während des Drehs auch eine Schlägerei zwischen Bruce und einem Jemand wobei zahlreiche Set - Gegenstände zu Bruch gingen.
Wissen höchstwahrscheinlich die meisten, Sylvester Stallone war ursprünglich Porno Darsteller und nannte sich zu dieser Zeit Randy.
:genickbruch: Steven Seagal ( Träger des 7. Dan im Aikido ) ist der EINZIGE Nicht - Asiate, der in Japan Aikido lehren darf.
Carrie Ann Moss hatte angeblich eine kurze Affäre mit Keanu Reeves während der Matrix Trilogie.
Vor dem Dreh von Dragon - the Bruce Lee story, bat man Brandon Lee die Rolle seines Vaters zu spielen. Er lehnte ab ( Gott sei dank ) mit der Begründung er wolle seinen Vater nicht kopieren, da er für ihn einzigartig gewesen ist.
Monate lang suchte Sylvester Stallone nach einem passenden Film - Gegner für Rocky 3. Er fand ihn als er von einem Türsteher nicht zu einer Veranstaltung oder Diskothek durchgelassen wurde. Dieser Türsteher war Mr. T...
Kiez Richards
14.04.2013, 12:29
Für die Eröffnungssequenz von "Spiel mir das Lied vom Tod" (Bahnhofsszene) plante Sergio Leone , die Protagonisten von "Zwei Glorreiche Halunken" auftreten zu lassen. Eli Wallach und Lee Van Cleef sagten zu, Clint Eastwood hatte Terminprobleme (vorgeblich,er hatte sich allerdings bei "Zwei Glorreiche Halunken" mit Leone zerstritten) und so bekamen Jack Elam , Woody Strode und Al Mulock die Rollen . Letzterer beging dann kurz darauf Selbstmord als er in seinem Filmkostüm aus einem Hotelfenster sprang
Der Legende nach sorgte sich Sergio Leone hauptsächlich um das Kostüm....
Smooth Criminal
14.04.2013, 12:32
Der Legende nach sorgte sich Sergio Leone hauptsächlich um das Kostüm....
Oh Shit!!!, Sergio Leone hat die besten Western - Filmmusiken...
Kiez Richards
14.04.2013, 12:53
Hier noch ein paar amüsante Dinge:
Mrs. Ochmonek (http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20120907022112/seinfeld/images/5/5f/Liz_sheridan.jpg) aus Alf hatte nicht nur eine Affäre mit James Dean (http://4.bp.blogspot.com/-ErgrpFZMB-4/Ti-jiDdGbdI/AAAAAAAAAQ8/qnmadM9sKwc/s1600/2jacket.jpg), sondern spielte auch die Mutter von Jerry Seinfeld (http://blog.blogtalkradio.com/wp-content/uploads/2009/06/liznseinfeld1.jpg).
Francis aus "Malcolm Mittendrin" und Steven Hyde aus "Die wilden 70er" sind Halbbrüder (http://images.sodahead.com/polls/000638031/polls_MomJeansDannyMastersonChristopherMastersonRR 01_4102_450546_answer_1_xlarge.jpeg).
Kein Geheimnis mehr aber trotzdem lustig:
Ben Stiller's Vater Jerry spielt Doug Heffernan's Stiefvater und Ben Stiller's Mutter spielt die Mutter von Spence. Und die beiden starten in der Serie eine Affäre....nebenbei war sie noch die Oma von ALF :lacher: ....und wo wir schon bei Seinfeld waren: Jerry Stiller spielt ebenfalls den Vater von Jerry's bestem Freund George (http://twistedsifter.files.wordpress.com/2012/04/frank-costanza-seinfeld.jpg).
Ne zeitlang dachte ich, dass Jefferson D'Arcy (http://img.photobucket.com/albums/v120/zatara2000/ted2.bmp) der Bruder ist von Dr. Cox (http://images.readmore.de/img/groups/group_154.jpg), aber die haben leider nur den gleichen Nachnamen.
EDIT: Ach ja, Barney Stinson (http://3.bp.blogspot.com/-Y-Xh4mM26GM/UMLWjPY6z5I/AAAAAAAAAkg/sg16BJq_Odk/s1600/barney-stinson-bro-code.jpg) ist schwul. Musste lachen, als ich das das erste mal gehört habe.
Ne zeitlang dachte ich, dass Jefferson D'Arcy (http://img.photobucket.com/albums/v120/zatara2000/ted2.bmp) der Bruder ist von Dr. Cox (http://images.readmore.de/img/groups/group_154.jpg), aber die haben leider nur den gleichen Nachnamen.
Öh. Ich war mir 100%ig sicher, dass die beiden Geschwister sind. Also ich habe es auf jeden Fall mehrfach gelesen. Aber da scheine ich falsch geleg(s)en zu haben. Verrückt.
Der Landknecht
14.04.2013, 13:20
Das ist jetzt zwar nicht wirklich kurios, aber ich las gerade, dass Götz George dieses Jahr 75 (!) wird. Schimanski würde wohl sagen: Scheiße, hat der sich gut gehalten. :eek:
Flip McVicker
14.04.2013, 13:39
Auch nicht so unbekannt, aber egal:
Michael C. Hall und Jennifer Carpenter, in der Serie Dexter noch - wenn auch nicht blutsverwandt - Bruder und Schwester, waren mal zwei Jahre (2008-2010) verheiratet.
Leonard Hofstettter (Johnny Galecki) und Leslie Winkle (Sara Gilbert) waren über zehn Jahre vor The Big Bang Theory schon in Roseanne ein Teenager-Paar. Und Jim Parsons ist zwar mit 40 Jahren der Älteste von den TBBT-Hauptdarstellern, hat aber auch erst mit 29 Jahren seinen ersten Fernsehauftritt gehabt.
Auch nicht so unbekannt, aber egal:
Michael C. Hall und Jennifer Carpenter, in der Serie Dexter noch - wenn auch nicht blutsverwandt - Bruder und Schwester, waren mal zwei Jahre verheiratet.
Leonard Hofstettter (Johnny Galecki) und Leslie Winkle (Sara Gilbert) waren über zehn Jahre vor The Big Bang Theory schon in Roseanne ein Teenager-Paar. Und Jim Parsons ist zwar mit 40 Jahren der Älteste von den TBBT-Hauptdarstellern, hat aber auch erst mit 29 Jahren seinen ersten Fernsehauftritt gehabt.
Sara Gilbert ist übrigens lesbisch und mit Linda Perry (Songwriterin für Pink & Co.; ehemalige Frontfrau der "4 Non Blondes") verlobt.
Kiez Richards
14.04.2013, 13:43
Und Jim Parsons ist zwar mit 40 Jahren der Älteste von den TBBT-Hauptdarstellern[...]
Sheldon ist 40!?!??!?!??!?!?!?
Wow.
Flip McVicker
14.04.2013, 13:44
Siehste, das hab ich dann schon nicht mehr als kurios erachtet :D aber wo wir eh dabei sind, Jim Parsons ist auch schwul. Ist insofern amüsant, wenn man an die gegenseitige Verachtung von Sheldon und Leslie denkt.
Der_Wrestling_Fan
14.04.2013, 20:53
Wo wir gerade bei kuriosen Altersunterschieden sind.
Bei Dallas spielte ja Barbara Bel Geddes als Miss Ellie die Mutter von Serienfießling JR, dargestellt von Larry Hagman. Allerdings war die "Mutter" gerade mal 9 Jahre älter als ihr "Sohn" (Geddes war Jahrgang 1922, Hagman war Jahrgang 1931)
Iceman.at
14.04.2013, 21:45
Beatrice Arthur, die bei den Golden Girls Dorothea, die Tochter von Sophia spielt, war in Wahrheit 1 Jahr älter als deren Darstellerin Estelle Getty.
Betty White die mit Rose eigentlich die Rolle der jüngsten der vier hatte, war sogar noch 2 Monate älter als Arthur.
Und als kleines Bonbon ist White die einzige der Golden Girls die noch lebt.
Bodyslam
14.04.2013, 21:49
Sara Gilbert ist übrigens lesbisch und mit Linda Perry (Songwriterin für Pink & Co.; ehemalige Frontfrau der "4 Non Blondes") verlobt.
Sie hat zudem noch 2 Halbgeschwister, Melissa Gilbert und Jonathan Gilbert, die bei der Serie "Unsere kleine Farm" Laura Ingalls und Willy Oleson spielten. Es sind wohl alle drei Adoptivkinder.
Zheng Yi
14.04.2013, 22:04
Ursprünglich sollten Rutger Hauer oder Arnold Schwarzenegger die Rolle des Robocop übernehmen. Aufgrund ihrer muskulösen Statur befürchtete man aber, dass die Figur lächerlich wirken könnte, so dass man sich für Peter Weller entschied.
Arnold Schwarzenegger hätte auch in Predator 2 mitspielen sollen, er entschied sich jedoch dagegen un drehte Terminator 2.
Die Alarm für Cobra 11 Episode Höllenfahrt auf der A4 ist ein beinahe 1:1 Remake von Deadly Rage - Todesrennen auf dem Highway.
Bodyslam
14.04.2013, 22:13
Ursprünglich sollten Rutger Hauer oder Arnold Schwarzenegger die Rolle des Robocop übernehmen. Aufgrund ihrer muskulösen Statur befürchtete man aber, dass die Figur lächerlich wirken könnte, so dass man sich für Peter Weller entschied.
Rutger Hauer zu muskulös? Also auch wenn er mal wirklich Muckis gehabt haben soll, wundere ich mich trotzdem, dass er aus dem gleichen Grund wie Arnie abgelehnt wurde, denn da hätten trotzdem Welten dazwischen liegen müssen.
Fox Black
15.04.2013, 07:44
[/B]Die Alarm für Cobra 11 Episode Höllenfahrt auf der A4 ist ein beinahe 1:1 Remake von Deadly Rage - Todesrennen auf dem Highway.
Nicht nur das! Es gibt viele Cobra 11-Folgen, die als 1:1-Remake von Hollywood-Filmen durchgehen könnten. Unter anderem hat man schonmal "Assault on Precinct 13" und "Tödliche Weihnachten" heftig kopiert! ;)
Tonkyhonk
15.04.2013, 09:47
Noch mal zum Thema Leone:
Eli Wallach sollte in "Zwei Glorreiche Halunken" seine Revolver eigentlich an einem Seil zwischen den Beinen tragen und dann per Hüftschwung "ziehen" . Er bat um eine Demonstration seitens Leone , woraufhin dieser nach einer schmerzhaften Erfahrung die Idee verwarf.:mexiko:
Der Landknecht
15.04.2013, 09:54
George Burns gewann im Jahr 1976 für seine Rolle in Die Sunny Boys einen Oscar im Alter von 80 Jahren und 69 Tagen und war bis dato der älteste Oscargewinner. Dann kam Jessica Tandy, die 1989 einen Oscar für Miss Daisy und ihr Chauffeur bekam. Damals war sie 80 Jahre und 293 Tage alt. Und dann kam wiederum Christopher Plummer, der 2012 den Oscar als bester Nebendarsteller in Beginners bekam. Da war er 82 Jahre und 75 Tage alt.
Emanuelle Riva wurde für ihre Rolle in Liebe 2013 für den Oscar nominiert und war am Tag der Verleihung genau 87 Jahre alt. Damit ist sie die zweitjüngste Person, die jemals eine Oscarnominierung schaffte. Die älteste Person war Gloria Stuart, die für ihre Rolle in Titanic nominiert und zum Zeitpunkt der Verleihung 87 Jahre und 262 Tage alt war.
Neben der zweitältesten, jemals nominierten Person wurde 2013 auch die jüngste Person aller Zeiten für einen Oscar nominiert: Quvenzhané Wallis für ihre Rolle in Beasts Of The Southern Wild. Sie war neun Jahre und 180 Tage alt, als die Verleihung von statten ging.
Interessanter Nebenfakt: sowohl Gloria Stuart (100 Jahre und 114 Tage) als auch George Burns (100 Jahre und 49 Tage) sind 100 Jahre alt geworden.
Beatrice Straight erhielt 1976 einen Oscar für ihre Rolle in Network. Sie war in dem Film fünf Minuten und 40 Sekunden zu sehen.
Edit: Da der Wrestlingfan den Film im "Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?"-Thread erwähnte:
Für den Film Iris wurden im Jahre 2002 sowohl Kate Winslet als auch Judi Dench für den Oscar nominiert. Das war erst das zweite Mal, dass zwei Schauspieler/innen für dieselbe Rolle nominiert waren. Judi Dench spielte die alte Irish Murdoch, Kate Winslet die junge. Das erste Mal, als das passierte, war 1998, als Gloria Stuart und, you guessed it, Kate Winslet für dieselbe Rolle nominiert waren. Beide Male gewann keine der beiden Schauspielerinnen einen Oscar. Lustigerweise war Judi Dench auch 1998 für eine Rolle nominiert.
Tonkyhonk
15.04.2013, 10:33
Wo du Judi Dench 1998 erwähnst , sie gewann den Oscar als beste Nebendarstellerin in "Shakespeare in Love" für ihre Rolle als Elisabeth I. , Cate Blanchett war im selben Jahr als beste Hauptdarstellerin in "Elisabeth" nominiert , ebenfalls als Elisabeth I.
Kiez Richards
18.04.2013, 03:19
Bela B. spielt einen Kinomitarbeiter in Inglourious Basterds!
Der Landknecht
20.04.2013, 23:33
Michael Keaton heißt eigentlich Michael Douglas.
Da ich es zufällig gerade sehe:
Johnny Depp`s erste Filmrolle war im Horrorklassiker Nightmare on Elm Street. Und diese Rolle hat ihm sein guter Freund Nicolas Cage vermittelt.
Nicolas Cage`s bürgerlicher Name ist übrigens Nicolas Kim Coppola, er ist der Neffe von Francis Ford Coppola und gehört damit der in Hollywood einflussreichen Coppola Familie an. Das ist auch der Grund warum er sich einen Künstlernamen zugelegt hat. Er wollte für die Öffentlichkeit nicht nach seinem Namen bewertet werden.
Der_Wrestling_Fan
21.04.2013, 10:07
- Im Film Casbalanca fangen ja in einer Szene ein paar arrogante Deutsche in Rick's Bar an "Die Wacht am Rhein" zu singen, um die zahlreichen Flüchtlinge aus den von den Deutschen eroberten Gebieten zu verhöhnen. Darauf intoniert Rick (Humphrey Bogart) die französische Nationalhymne, die dann alle laut singen und so die Deutschen locker übertönen, die sich dann verkrümmeln.
Urpsrünglich sollten die Deutschen in der Szene das heute verbotene "Horst Wessel Lied" singen, da dieses damals quasi die Hymne des deutschen Reiches war. Allerding stand dieses Lied unter Urheberrechtsschutz und die Filmemacher hätten ziemlich hohe Entschädigungszahlungen bzw. Tantiemen an das Deutsche Reich zahlen müssen.
- Zudem wurde Casablanca in Deutschland bei seiner Erstaustrahlung 1952 stark geschnitten und gekürzt. So fehlt fast sämtlicher Bezug zu den Nazis (Major Strasser und seine Lakaien fehlen). Viktor Laszlo, der tschechiche Partisan, wurde zu einem Wissenschaftler, der irgendwelche Delta-Strahlen entddeckt hatte und nun fliehen musste. Capitan Renault, der ja ein Mitglied des Vichy-Regimes ist, wurde in dieser Version zu einem Interpol-Agenten.
The Performer Lay
21.04.2013, 13:25
Gestern eine Kuriosität entdeckt. Im Film The Women sieht man in nur einer Szene einen Mann und zwar in der allerletzten, denn da wird ein kleiner Junge geboren, ansonsten besteht dieser Film nur aus Frauen, selbst in jeden Hintergrundsituationen. Macht den Film nicht besser. ;)
Der Landknecht
22.04.2013, 14:47
Howard Wolowitz' Frau, bei der seine Mutter immer pingelig wegen des Glaubens wird, wird von Melissa Rauch, einer Jüdin, gespielt.
Leonard Hofstettter (Johnny Galecki) und Leslie Winkle (Sara Gilbert) waren über zehn Jahre vor The Big Bang Theory schon in Roseanne ein Teenager-Paar. Und Jim Parsons ist zwar mit 40 Jahren der Älteste von den TBBT-Hauptdarstellern, hat aber auch erst mit 29 Jahren seinen ersten Fernsehauftritt gehabt.
Mit Laurie Metcalf (Sheldons Mutter) spielt noch eine dritte Roseanne-Veterannin mit. Sie verkörperte damals Roseannes Schwester Jackie.
Sie hat zudem noch 2 Halbgeschwister, Melissa Gilbert und Jonathan Gilbert, die bei der Serie "Unsere kleine Farm" Laura Ingalls und Willy Oleson spielten. Es sind wohl alle drei Adoptivkinder.
Melissa Gilbert heiratete später Bruce Boxleitner (Captain Sheridan, Babylon 5) und spielte in der Serie auch seine Ehefrau.
BTW: Walter König, Andreas Katsulas, Majell Barret, Vaughn Amstrong, Thomas Kopache, Dwight Schulz, David Warner und Tracy Scoggins spielten sowohl bei Star Trek, als auch bei Babylon 5 mit.
Fanke Jansen und Ashley Judd hatten vor ihrer Filmkarriere Gastauftritte bei Star Trek The Next Generation.
Jonathan Frakes hatte nach seiner Zeit bei der Next Generation Gastauftritte in allen noch folgeneden Star Trek Serien. Bei Deep Space Nine spielte er allerdings seinen "Bruder" Thomas Riker.
Fox Black
22.04.2013, 16:24
Apropo Jonathan Frakes! der spricht bei den "Gargoyles" im englischen Original David Xanatos!
PappHogan
23.04.2013, 19:50
Der Schlussmonolog des Batty am Ende von "Blade Runner":
"Ich habe Dinge gesehen die ihr Menschen niemals glauben werdet, riesige Schiffe, die brannten vor der Schulter des Orion......
C-Beams, glitzernd im Dunkeln vor dem Tannhäuser Tor...
All das wird für immer verloren sein, wie Tränen im Regen.."
war improvisiert, Scott meinte zu Rutger Hauer, er solle sich doch etwas einfallen lassen.
Excalibur
23.04.2013, 20:02
Der Schlussmonolog des Batty am Ende von "Blade Runner":
"Ich habe Dinge gesehen die ihr Menschen niemals glauben werdet, riesige Schiffe, die brannten vor der Schulter des Orion......
C-Beams, glitzernd im Dunkeln vor dem Tannhäuser Tor...
All das wird für immer verloren sein, wie Tränen im Regen.."
war improvisiert, Scott meinte zu Rutger Hauer, er solle sich doch etwas einfallen lassen.
Woraufhin dass Tannhäuser Tor, welches natürlich nicht existiert, in Comic, Spielen und anderen Filmen wiederverwendet wurde.
Bodyslam
24.04.2013, 03:23
Sarah Chalke hat deutsche Vorfahren und bei Scrubs darf sie hin und wieder deutsch sprechen. Hört sich bisschen an als wäre sie Holländerin, aber es hört sich dennoch sexy an. :D
http://www.youtube.com/watch?v=Zfo1rjHUrKc
Fox Black
24.04.2013, 06:46
Sarah Chalke hat deutsche Vorfahren und bei Scrubs darf sie hin und wieder deutsch sprechen. Hört sich bisschen an als wäre sie Holländerin, aber es hört sich dennoch sexy an. :D
http://www.youtube.com/watch?v=Zfo1rjHUrKc
Woraus hierzulande Dänisch gemacht wurde! ;)
Zheng Yi
24.04.2013, 07:52
Otto und Grete, die Besitzer des Grotto aus "Malcolm mittendrin", sind eigentlich deutsche Einwanderer.
Bei Scrubs gibt es mehrere Szenen mit deutschen Patienten, die in der Synchro zu Dänen gemacht wurden. In einer Szene ist "99 Luftballons" zu hören. In einem inneren Monolog erwähnt JD, dass "Dänen lügen nicht" mehr Sinn ergeben würde.
Die Serie "My Name is Earl" endete ja bevor Earl die Liste abschliessen konnte. In der Serie "Raising Hope", die ebenfalls von Greg Garcia stammt, verkündet ein Nachrichtensprecher, dass ein Mann aus Camden County seine Liste mit Missetaten, die er wieder gut machen wolle endlich abgeschlossen habe und dass man nie errraten könnte, wie das ganze geendet hat.
FearOfTheDark
24.04.2013, 08:09
Gott ich liebe diesen Thread ;)
Macht weiter so! Sehr unterhaltsam und informativ!
PappHogan
24.04.2013, 08:12
Nach einigen Recherchen muss ich das Ganze etwas relativieren:
Rutger Hauer improvisierte nur die letzten beiden Sätze:
"All diese Momente werden für immer verloren sein, wie Tränen im Regen."
"Zeit zu sterben."
Erst gestern Abend wieder gesehen.Mein Lieblingszitat aus dem Film ist aber der Schlusssatz von Gaff:
"Schade, dass sie nicht leben wird!..."
"Aber egal, wer tut das schon!?"
Woraus hierzulande Dänisch gemacht wurde! ;)
Aber nicht konsequenterweise. In Staffel 4, Folge 17 berichtet Elliot von einer Schultheateraufführung von Romeo und Julia auf Schweizerdeutsch. ;)
NarrZiss
24.04.2013, 19:35
Die Serie "My Name is Earl" endete ja bevor Earl die Liste abschliessen konnte. In der Serie "Raising Hope", die ebenfalls von Greg Garcia stammt, verkündet ein Nachrichtensprecher, dass ein Mann aus Camden County seine Liste mit Missetaten, die er wieder gut machen wolle endlich abgeschlossen habe und dass man nie errraten könnte, wie das ganze geendet hat.
In der aktuellen Staffel von Raising Hope gab es übrigens eine Reunion mit allen ehemaligen Hauptdarstellern aus My Name is Earl.
Zum Thema Deutsch/e in US Filmen oder Serien. Sowas wird leider sehr häufig verändert.
DerVerstossene
24.04.2013, 20:20
Zum Thema Deutsch/e in US Filmen oder Serien. Sowas wird leider sehr häufig verändert.
Das macht ja aber auch Sinn. Wie sollen sie sonst zeigen, dass jemand nun eine andere Sprache spricht.
Zum Thema Deutsch/e in US Filmen oder Serien. Sowas wird leider sehr häufig verändert.
Im englischen Original von Futurama wird ein paarmal Französisch als tote Sprache dargestellt; in der französischen Synchro ist diese Sprache Deutsch.
NarrZiss
24.04.2013, 22:45
Das macht ja aber auch Sinn. Wie sollen sie sonst zeigen, dass jemand nun eine andere Sprache spricht.
Einen Akzent eventuell? Allerdings geht mir bei sowas eben sehr viel Witz oder Originalität verloren. Ich mags einfach nicht.
Man hat ja auch beim ersten Stirb Langsam die ganzen "Terroristen" oder "Gangster" europäisiert, wenn ich mich richtig entsinne. Im Original war dies eine Gruppe Deutscher. So wurde aus Hans Gruber in der deutschen Version Jack Gruber usw. Die Originalversion ist auf "Deutsch" aber auch sehr amüsant. -> „Schieß dem Fenster!" usw.
Michael Dorn ist der meistbeschäftigte Star Trek- Darsteller überhaupt. Er war bisher in insgesamt 11 Serien Staffeln (7 Jahre TNG und 4 Jahre DS9) und 5 Filmen (6-10) zu sehen. In zwei DS9-Folgen und Star Trek VI spielte er dabei einen anderen Charakter. In Star Trek VI spielt er seinen Großvater Colonel Worf. In den beiden DS9-Folgen ist er (wie fast alle wichtigen DS9-Darsteller) ohne Make-Up zu sehen.
Arjen Robben
26.04.2013, 23:38
Ganz interessantes Detail, das The Rock gerade getwittert hat:
Er war eigentlich von Michael Bay als Hauptrolle für die neuen Transformers-Filme vorgesehen, konnte die Rolle aber nicht annehmen, weil er schon Hercules zugesagt hatte, dann ging der Job an Wahlberg.
Schade eigentlich, hätte gern gesehen, wie Bay die Rolle gestaltet hätte.
A Flair for the Gold
27.04.2013, 01:46
Michael Dorn ist der meistbeschäftigte Star Trek- Darsteller überhaupt.
Und gab sein Filmdebüt übrigens in "Rocky", in der Rolle des Leibwächters Apollo Creeds.
Arnold Schwarzenegger sprach für die Hauptrolle in der Fernsehserie "Hulk vor, bekam diese allerdings nicht, weil er den Produzenten zu klein war (1,88m).
Stattdessen erhielt Richard Kiel (der 2,17m große "Beißer" aus den Bond-Filmen "Der Spion, der mich liebte" und "Moonraker") sie zunächst.
Während der Pilotfilm gedreht wurde, wurde er jedoch entlassen, weil der Sohn des Produzenten meinte, Kiel sei nicht muskulös genug.
Letztendlich wurde Lou Ferrigno (1.96m) verpflichtet, der durch diese Serie bekannt wurde.
Eine Szene mit Kiel als grünen Riesen hat es aber trotzdem in den Pilotfilm geschafft.
Fox Black
27.04.2013, 07:54
Ganz interessantes Detail, das The Rock gerade getwittert hat:
Er war eigentlich von Michael Bay als Hauptrolle für die neuen Transformers-Filme vorgesehen, konnte die Rolle aber nicht annehmen, weil er schon Hercules zugesagt hatte, dann ging der Job an Wahlberg.
Schade eigentlich, hätte gern gesehen, wie Bay die Rolle gestaltet hätte.
Ich nicht. The Rock braucht keine Spielzeugroboter. Der soll lieber als Hercules Monster, Titanen und Götter verdreschen - so will zumindest ich ihn sehen. Und nicht als Nebendarsteller von ein paar CGI-Robotern. Bis auf den ersten Film finde ich die TF-Filme ohnehin ziemlich langweilig. Aber knabbert Wahlberg so sehr am Hungertuch, dass er nun auch dort mitspielen muss?
Der Landknecht
29.04.2013, 15:40
Bei Mrs. Doubtfire sucht Sally Field gegen Ende einen neuen Babysitter, nachdem Robin Williams enttarnt worden ist. Auf der Liste der bisherigen Anwärter stehen die Namen der Produzenten und anderer Leute, die mit dem Film zu tun haben.
Mein GOAT Walter
03.05.2013, 11:18
Ich lese gerade, dass Manou Lubowski, der einst die Synchronrolle für Klößchen (Willi) in TKKG sprach, heutzutage Jeff Winger von Community synchronisiert. Vom Dickerchen zum Player der jeweiligen Gruppe! :D
RainMaker
03.05.2013, 11:36
Ich lese gerade, dass Manou Lubowski, der einst die Synchronrolle für Klößchen (Willi) in TKKG sprach, heutzutage Jeff Winger von Community synchronisiert. Vom Dickerchen zum Player der jeweiligen Gruppe! :D
In diversen Filmen synchronisiert er auch Ryan Reynolds. DAS find ich viel ... hmm ... welches Wort such ich ... beängstigender! Genau, dass wars!
Mein GOAT Walter
03.05.2013, 12:31
In diversen Filmen synchronisiert er auch Ryan Reynolds. DAS find ich viel ... hmm ... welches Wort such ich ... beängstigender! Genau, dass wars!
:o beängstigend trifft's ganz gut...
PappHogan
04.05.2013, 10:12
Für die Regie für "Total Recall" 1990 war erst David Cronenberg ausersehen worden, dieser steckte aber in den Vorbereitungen für "Naked Lunch".
so übernahm Paul Verhoeven den Job, der ja erklärtermassen den "blutrünstigsten Film aller Zeiten" drehen wollte damals.
Die Sache mit Genevieve Bujold und Star Trek:Voyager war auch nett, sie sollte erst Cpt. Janaway spielen, schmiss aber nach anderthalb Drehtagen hin, als sie sah, dass TV-Drehs wenig mit Kunst aber viel mit harter Arbeit zu tun haben.
So kam die alte TV-Fahrensfrau Kate Mulgrew zu der Rolle.
Fox Black
15.05.2013, 13:07
Charlie Sheen und Jon Cryer (Alan in TAAHM) standen schon in "Hot Shots" gemeinsam vor der Kamera. Ebenso Ryan Stiles (Dr. Herb Melnick in TAAHM), der auch in "Hot Shots 2" dabei war.
Der Landknecht
29.05.2013, 22:01
William Atherton hätte wohl lieber nicht in Ghostbusters mitgespielt. Danach wurde ihm auf der Straße entweder "Stylograph" oder "Dickless" nachgerufen.
ViddyClassic
30.05.2013, 13:46
Sehr interessant:
Matt Damon wurden sowohl Rollen in Avatar, als auch die Rolle des Harvey Dent in "The Dark Knight" vorgeschlagen. Er hat abgelehnt :D
http://www.chacha.com/gallery/4620/which-stars-turned-down-legendary-roles/43702
Gott sei Dank. ;-)
Bei "How I Met Your Mother" spielen sowohl die Real-Life-Partner von Lilly (Sandy Rivers) und Robin (Arbeitskollege von Marshall; auch bekannt als "Jimmy, der aufdringliche Fummelpfleger" in "Scrubs"), als auch Barney (Scooter) mit.
Der Landknecht
30.05.2013, 15:49
Sehr interessant:
Matt Damon wurden sowohl Rollen in Avatar, als auch die Rolle des Harvey Dent in "The Dark Knight" vorgeschlagen. Er hat abgelehnt :D
http://www.chacha.com/gallery/4620/which-stars-turned-down-legendary-roles/43702
Avatar wäre mir egal gewesen, aber als Harvey Dent hätte ich ihn mir nicht vorstellen können, obwohl ich ihn für einen guten Schauspieer halte.
William McBlood
30.05.2013, 17:27
Gott sei Dank. ;-)
Bei "How I Met Your Mother" spielen sowohl die Real-Life-Partner von Lilly (Sandy Rivers) und Robin (Arbeitskollege von Marshall; auch bekannt als "Jimmy, der aufdringliche Fummelpfleger" in "Scrubs"), als auch Barney (Scooter) mit.
Sehr geil, wenn man mal von den Rollen ausgeht.:D
The Performer Lay
30.05.2013, 19:34
Gott sei Dank. ;-)
Bei "How I Met Your Mother" spielen sowohl die Real-Life-Partner von Lilly (Sandy Rivers) und Robin (Arbeitskollege von Marshall; auch bekannt als "Jimmy, der aufdringliche Fummelpfleger" in "Scrubs"), als auch Barney (Scooter) mit.
Ach, das ist ja mal echt cool. Ich mag sowas ja immer mochte ich bereits bei KoQ. Schön, dass es sich hier ebenfalls durchsetzt, die Real life Freundin von Ted hätte man doch auch einbauen können, als Mutter oder so. ;)
Flip McVicker
01.06.2013, 17:45
Richard Belzer ist als Detective John Munch laut IMDB als Erster in sieben verschiedenen Prime-Time-Serien mit der gleichen Figur aufgetreten. IMDB hat dabei seine Auftritte in Homicide - Life On The Street (Hauptfigur), Law & Order, Law & Order: Special Victims Unit (Hauptfigur), Law & Order: Trial By Jury, Akte X, The Beat und The Wire (Cameo) gezählt, eigentlich müsste man auch noch die Gastauftritte in Arrested Development und 30 Rock dazu zählen.
Jemand der für Serien scheinbar nichts übrig hat ist Nicolas Cage. Der hat nämlich laut IMDB-Auflistung noch in gar keiner Serie einen Auftritt gehabt.
Bodyslam
03.06.2013, 01:26
Was haben folgende/ehem. Sitcom Stars gemeinsam:
Ethan Suplee und Jason Lee (My Name is Earl), Will Smith (Prince of Bel Air), Leah Remini (King of Queens), Danny Masterson (Wilden 70er), Christopher Masterson (Malcolm Mittendrin - wusste garnicht, dass die beiden Brüder sind:eek:), Laura Prepon (Wilden 70er), Isaac Hayes (Stimme vom Chef Koch aus South Park), Nancy Cartwright (Stimme von Bart Simpson), Jerry Seinfeld (Seinfeld), Jenna Elfman (Dharma & Greg), Kirstey Alley (u.a. Cheers) und Jim Carrey.
Antwort: alle bei Scientology.
Zum Einen bin ich erstaunt, wieviele Hollywoodstars schon bei ST sind, zum Anderen war ich noch mehr erstaunt, dass es Soviele aus dem Comedy/Sitcom Bereich sind oder zumindest dort ihre Karrieren gestartet haben. Es gibt sicher noch viele Schauspieler aus anderen Bereichen, aber der Sitcom Bereich sticht geradezu hervor.
Jack_Daniels
03.06.2013, 07:39
Was haben folgende/ehem. Sitcom Stars gemeinsam:
Ethan Suplee und Jason Lee (My Name is Earl), Will Smith (Prince of Bel Air), Leah Remini (King of Queens), Danny Masterson (Wilden 70er), Christopher Masterson (Malcolm Mittendrin - wusste garnicht, dass die beiden Brüder sind:eek:), Laura Prepon (Wilden 70er), Isaac Hayes (Stimme vom Chef Koch aus South Park), Nancy Cartwright (Stimme von Bart Simpson), Jerry Seinfeld (Seinfeld), Jenna Elfman (Dharma & Greg), Kirstey Alley (u.a. Cheers) und Jim Carrey.
Antwort: alle bei Scientology.
Jerry Seinfeld, Jim Carrey und Will Smith sind keine Scientology-Mitglieder.
Bodyslam
03.06.2013, 12:09
Jerry Seinfeld, Jim Carrey und Will Smith sind keine Scientology-Mitglieder.
Hundertprozentige Nachweise, wie man die bei Travolta und Cruise hat gibt es sicherlich nicht bei allen, denn für manche mag das zuerst auch nicht unbedingt karrierefördernd sein es öffentlich bekannt zu geben, aber das hängt wohl von den Quellen ab. Demnach soll Will Smiths Frau dort Mitglied sein und dementsprechend dürfte auch er nicht allzu entfernt von ST sein, zumal es heisst, dass er 1 Mio $ gespendet haben soll. Seinfeld streitet zumindest nicht ab, dass er an deren Kursen teilgenommen hat, gibt aber nicht klar rüber wie er zu ihnen steht. Bei Carrey ist es ähnlich.
Ich habe Jim Carrey bisher immer nur als Scientology-Kritiker wahrgenommen. Siehe hier (http://www.youtube.com/watch?v=vm1dMrjB4c8).
Oder:
Carrey, Jim (Actor):
"And some speak out, such as Jim Carrey and his good friend Nicholas Cage, with some crazy stunts. One time Carrey delighted in calling CC one day and getting them all in a tizzy at a big name calling them to ask about Scientology. Except Carrey wanted to sign up for the OT3 course. He had all these "things" on his body, he said, and he wanted to get rid of them. The execs freaked a bit, saying that he had to do other things first. No, no, Carrey said, I'll pay for all those. Get me on that body thetan course, that's the one for me! (I mean, can't you just imagine a Jim Carrey routine on body thetans?)" - Robert Vaughn Young.
http://www.factnet.org/node/1370/#jimcarrey
Oder:
Jim Carrey and buddies Nicolas Cage and Crispin Glover decided to check out the Church of Scientology in Hollywood. Carrey said, "I tell you, that was a scene. The three of us walked in, and these Scientology people thought they'd died and gone to heaven. Crispin said, 'We'd like to, ah...look at, uh, the training film.' And they said, 'Oh, yes, come right this way.' They led us into this little theater and they showed us the Scientology promotional film and I watched Karen Black and different celebrities with this glazed look in their eyes talking about how Scientology saved their lives, saying things like 'I'm not workin', but I'm happy.' It was completely frightening!!!"
http://forum.rickross.com/read.php?13,26601
...vielleicht wurde das als ernsthaftes Interesse an Scientology missinterpretiert.
Fox Black
03.06.2013, 12:32
Jerry Seinfeld, Jim Carrey und Will Smith sind keine Scientology-Mitglieder.
Echt? Dafür lässt er in seinem neusten Flop-Film aber viel davon einfließen:
Will Smith droht mit seinem neuen Streifen "After Earth" ein gewaltiger Misserfolg an den Kinokassen. Zudem soll der Spielfilm viele Parallelen zu Scientology aufweisen.
Sprache, Konzepte und Symbolik erinnern deutlich an Scientology-Gründer L. Ron Hubbard.
Zum Beispiel findet im Film die entscheidende Schlacht auf einem Vulkan statt.
Vulkane finden sich immer wieder in den Schriften von Scientology, da laut Hubbard der galaktische Herrscher Xenu die Menschen in Vulkane geworfen hat, und sich diese Seelen nun an uns gehaftet haben.
Auch eine frühere Verfilmung eines Roman von L. Ron Hubbard erlitt Schiffbruch. "Battlefield Earth" mit John Travolta, gilt als einer der größten Reinfälle der Kinogeschichte.
http://www.shortnews.de/id/1030011/after-earth-scientology-referenzen-gift-an-den-kinokassen
Gibt es noch mehr Hinweise darauf, außer, dass ein Vulkan vorkommt und Scientologen angeblich ein Fetisch für Vulkane haben? :freak:
Fox Black
03.06.2013, 12:37
Sprache, Konzepte und Symbolik erinnern deutlich an Scientology-Gründer L. Ron Hubbard.
Und:
http://www.hollywoodreporter.com/news/a-scientologist-reviews-earth-guest-561310
;)
Zufrieden?
;)
Zufrieden?
Nö. Da hat man irgendwelche Schlagwörter aneinander gereiht und konstruiert künstlich einen Aufreger. Aber konkrete Hinweise, Merkmale oder Beweise sehe ich da nirgends. Das ist mir ein bisschen zu billig.
Fox Black
03.06.2013, 12:40
Hab noch einen Artikel hinzugefügt! ;)
Duke Skywalker
03.06.2013, 12:49
Naja, Smith dürfte der Organisation schon sehr nahe stehen. Sein bester Freund Cruise dürfte ihn da auch das ein oder andere nahe gebracht haben.
Die Spenden an Scientology macht er ja nicht einfach weil er zuviel Geld hat, und er streitet nicht ab, dass er sich für die Lehren interessiere.
Er streitet halt ab, das er ein richtiges Mitglied ist, aber das wird PR Gründe haben.
Zum Film: Die ursprüngliche Story von Smith hatte übrigens keinerlei SciFi Elemente sondern handelte von einem Campingausflug, bei dem sich der Vater verletzt und der Sohn durch die Wildnis muss um Hilfe zu holen.
Hab noch einen Artikel hinzugefügt! ;)
Okay. Das ist schon besser. Wobei ich auch das für recht konstruiert halte. Ich glaube, man findet in jedem Film bestimmte Passagen, die man als Scientology-affin identifizieren könnte, ohne das da eine Absicht hintersteckt. Aber durch den Bezug von Smith bzw. seiner Frau zu der Sekte, mag da wohl etwas mehr hinterstecken. Ich finde die Beziehung von Will Smith zu Scientology auch eher merkwürdig.
Lirum Larum. Wichtiger ist wohl, dass der Film absolut kacke zu sein scheint. Was aber gar nicht überrascht, schließlich wurde - und das habe ich gerade erst erfahren - ja von M. Night Shyamalan Regie geführt. Aber es ist auch der gefühlt 10. Film in den letzten 2-3 Jahren, dem eine solche Thematik zu Grunde liegt. Aber passt ja zu Smith, dass, außer seinem Sohn, mal wieder niemand dabei ist, der droht ihm die Show zu stehlen. So sympathisch er mir eigentlich auch ist.
Fox Black
03.06.2013, 12:56
So sympathisch er mir eigentlich auch ist.
Das ist mir Travolta auch. Meinetwegen können Cruise, Smith und Travolta in ihrer Freizeit so vielen Kults und Sekten angehören wie sie lustig sind, nur sollen sie halt die Kinogänger damit verschonen.
Smith ist halt der Schweiger oder Ochsenknecht Hollywoods! :salook:
Fand Jaden schon in "Karate Kid" scheiße... ok, bis auf Jackie Chan trifft das auch auf den ganzen Film zu.
Bodyslam
03.06.2013, 13:06
Ich habe Jim Carrey bisher immer nur als Scientology-Kritiker wahrgenommen. Siehe hier (http://www.youtube.com/watch?v=vm1dMrjB4c8).
Oder:
Carrey, Jim (Actor):
"And some speak out, such as Jim Carrey and his good friend Nicholas Cage, with some crazy stunts. One time Carrey delighted in calling CC one day and getting them all in a tizzy at a big name calling them to ask about Scientology. Except Carrey wanted to sign up for the OT3 course. He had all these "things" on his body, he said, and he wanted to get rid of them. The execs freaked a bit, saying that he had to do other things first. No, no, Carrey said, I'll pay for all those. Get me on that body thetan course, that's the one for me! (I mean, can't you just imagine a Jim Carrey routine on body thetans?)" - Robert Vaughn Young.
http://www.factnet.org/node/1370/#jimcarrey
Oder:
Jim Carrey and buddies Nicolas Cage and Crispin Glover decided to check out the Church of Scientology in Hollywood. Carrey said, "I tell you, that was a scene. The three of us walked in, and these Scientology people thought they'd died and gone to heaven. Crispin said, 'We'd like to, ah...look at, uh, the training film.' And they said, 'Oh, yes, come right this way.' They led us into this little theater and they showed us the Scientology promotional film and I watched Karen Black and different celebrities with this glazed look in their eyes talking about how Scientology saved their lives, saying things like 'I'm not workin', but I'm happy.' It was completely frightening!!!"
http://forum.rickross.com/read.php?13,26601
...vielleicht wurde das als ernsthaftes Interesse an Scientology missinterpretiert.
Nun die Frage ist, ob deine Quellen schon älteren Datums sind, denn das Video sieht zumindest schon stark nach Ende 80er oder Anfang 90er aus. Dazwischen kann sich viel geändert haben, aber genaue Beweise oder so kann ich auch nicht vorbringen außer, dass auch deutsche Seiten davon sprechen, dass er an ST interessiert und seine Freundin Jenny McCarthy dort Mitglied sein soll. Kann natürlich alles Spekulation sein.
Mir ging es aber vor allem darum, dass ich erstaunt darüber war, dass soviele Leute aus dem Comedy/Sitcom Bereich mit ST in Zusammenhang gebracht werden. Vielleicht sind solche Leute für ST eben bessere Werbung, als Leute wie Cruise oder Travolta.
Der_Wrestling_Fan
03.06.2013, 13:18
Wobei ich mich immer Frage, was die alle an Scientology finden. Ich meine, ich will niemanden wegen seines Glaubens dumm anmachen und habe eigentlich auch kein Problem damit, wenn Cruise, Travolta etc. dort Mitglied sind (ihre Filme gucke ich trotzdem). *)
Nur verstehe ich echt nicht, warum gerade so prominente Leute den Glauben, wir seien quasi alles die Seelen eines außerirdischen Volkes, dass von einem intergalaktischen Despoten tyrannisiert wurde, so hoch schätzen. Manchmal habe ich das Gefühl, die Promis wissen das gar nicht so richtig, sondern sehen in Scientology eher eine Art meditativen Weg zu mehr innere Ausgeglichenheit. Gerade das stressige Leben im Fokus der Öffentlichkeit ist die Gefahr eines Burnouts sowie der Ruf nach geistiger Heilung groß. Hier setzt die Sekte halt an und verspricht Heilung.
Aber ich denke, wenn dieser ganze Hintergrund um Xenu, die Außerirdischen, Teegeeac und den Raumschiffen tatsächlich in der Öffentlichkeit bekannter wäre, wäre der Zulauf deutlich geringer und die meisten würden Scientology in eine Ecke mit Jedi-Sekten oder Trekkie-Fanboys stellen.
*) Gleichwohl natürlich die Frage bleibt, ob die Methoden von Scientology diese Toleranz überhaupt rechtfertigen.
Bodyslam
03.06.2013, 14:06
Als ich diesen Außerirdischen sah, auf den sich die ST Theorie bezieht, dachte sofort an Nappa und Dragon Ball. :D
Auffallend scheint jedenfalls zu sein, dass ST vor allem Mitglieder gewinnt, die gut oder sehr gut verdienen. Bei den Hollywoodschauspielern kann ich mir wirklich vorstellen, dass die nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr wissen was sie mit ihrem Geld machen sollen, vor allem wenn es karrieretechnisch nicht mehr so läuft wie früher. Die suchen dann entweder Inspiration oder Erlösung oder wollen einfach nur in den Klatschblättern auftauchen. Interessant finde ich dann Leute wie Cruise, die vermutlich seit den 80ern bei ST sind. Vielleicht war er anfangs davon überzeugt, vielleicht war er nur naiv, vielleicht hat er darauf spekuliert dort irgendwann eine hohe Position zu ergattern (warum auch immer). :salook:
In einer Doku habe ich mal gesehen, dass Ex-ST-Mitglieder selbst von ihren Familien, die weiterhin bei ST sind, verbannt werden, der Kontakt zu ihnen wird gänzlich abgebrochen.
Duke Skywalker
03.06.2013, 14:38
Aber ich denke, wenn dieser ganze Hintergrund um Xenu, die Außerirdischen, Teegeeac und den Raumschiffen tatsächlich in der Öffentlichkeit bekannter wäre, wäre der Zulauf deutlich geringer und die meisten würden Scientology in eine Ecke mit Jedi-Sekten oder Trekkie-Fanboys stellen.
Von der PR Abteilung wird übrigens dementiert, dass dies Inhalt des Glaubens ist. Ist ja auch fantastischer Shit. Toppt den "Wasser zu Wein" und "übers Wasser gehen" - Kerl um längen. :D
Auffallend scheint jedenfalls zu sein, dass ST vor allem Mitglieder gewinnt, die gut oder sehr gut verdienen.
Diese Auditing-Sitzungen und andere Kurse sind ja allesamt nicht umsonst sondern für Otto Normal Verbraucher kaum regelmäßig zu zahlen.
Um den Status Clear zu erreichen, musst du einiges blechen.
Aber die Belohnung ist natürlich schon genial: Wenn du den Level erreichst, den aktuell Tom Cruise hat, dann bekommst du Superkräfte wie z.B. Telepathie. :cool:
Von der PR Abteilung wird übrigens dementiert, dass dies Inhalt des Glaubens ist. Ist ja auch fantastischer Shit. Toppt den "Wasser zu Wein" und "übers Wasser gehen" - Kerl um längen. :D
Diese Auditing-Sitzungen und andere Kurse sind ja allesamt nicht umsonst sondern für Otto Normal Verbraucher kaum regelmäßig zu zahlen.
Um den Status Clear zu erreichen, musst du einiges blechen.
Aber die Belohnung ist natürlich schon genial: Wenn du den Level erreichst, den aktuell Tom Cruise hat, dann bekommst du Superkräfte wie z.B. Telepathie. :cool:
Das habe ich in dem Zusammenhang noch nie gehört, ist ja mal genial. xD
Den ersten Abschnitt hat auch schon ein Bill Maher in "Religulous" gebracht, nur leicht abgeändert.
Bei South Park gabs ja auch mal eine Folge in der es um Scientology ging (eben auch mit der "Entstehungsgeschichte" und den muskellosen Nappa). Daraus resultierend hat sich ja der Synchronsprecher von Chefkoch der Serie abgewandt, weshalb sein Charakter den Serientod starb.
Smith ist halt der Schweiger oder Ochsenknecht Hollywoods! :salook:
Aber höchstens im Bezug auf "Kinder vor die Kamera schleifen", nicht im Bezug auf Talent und Sympathie! Wobei die Schweigers eine Ausgeburt an Talent und Liebenswürdigkeit sind, vergleicht man sie mit der Ochsenknecht-Bande.
Nun die Frage ist, ob deine Quellen schon älteren Datums sind, denn das Video sieht zumindest schon stark nach Ende 80er oder Anfang 90er aus. Dazwischen kann sich viel geändert haben, aber genaue Beweise oder so kann ich auch nicht vorbringen außer, dass auch deutsche Seiten davon sprechen, dass er an ST interessiert und seine Freundin Jenny McCarthy dort Mitglied sein soll. Kann natürlich alles Spekulation sein.
Das Video ist sicherlich schon älter, ja. Allerdings ist er schon lange nicht mehr mit Jenny McCarthy zusammen. Ein Grund dafür, soll u.a. ihre Zugehörigkeit zu Scientology gewesen sein, zumindest hieß es das.
Alles was ich sonst dazu gefunden habe, waren Statements von Carrey, wo er abstritt, zu Scientology zu gehören. Bspw. folgendes von 2007: Movie star Jim Carrey has rubbished reports he is moving towards Scientology, insisting he has completely ruled out any plans to adopt the controversial religion.
The Hollywood funnyman and his girlfriend Jenny McCarthy have been spending increasing amounts of time with famed Church member Tom Cruise and his wife Katie Holmes, but Carrey is adamant he will not be persuaded to join the faith.
Carrey says, "I don't think I'll ever belong to an organisation, because organisations corrupt. It's the natural course of things, when you have to protect the organisation from outside influences, or when you're trying to change people's minds".
Von daher glaube ich erst einmal nicht daran, dass Carrey (überzeugte) Scientologe sein soll. Es weist eigentlich nichts darauf hin. Das er sich, u.a. aufgrund seiner ehemaligen Freundin, aber vielleicht mal damit beschäftigt hat - eventuell auch im Zusammenhang mit seinen Depressionen, die ja kein Geheimnis sind - mag aber durchaus sein. Aber, wie gesagt, es ist alles andere als bestätigt.
Bodyslam
03.06.2013, 16:16
Bei South Park gabs ja auch mal eine Folge in der es um Scientology ging (eben auch mit der "Entstehungsgeschichte" und den muskellosen Nappa). Daraus resultierend hat sich ja der Synchronsprecher von Chefkoch der Serie abgewandt, weshalb sein Charakter den Serientod starb.
Hier habe ich so ein Video dazu gefunden mit einem fürchterlich komischen Tom Cruise als Zwischensequenz. Ich verstehe zwar nicht worüber er philosophiert und was er sich vor dem Interview reingepfiffen hat, aber alleine schon sein Lachen killt mich. :o
http://www.youtube.com/watch?v=Y8Emk7L32Ag
DerVerstossene
03.06.2013, 17:52
Kaum schreibt ihr hier ueber Will Smith, da steht es auch schon im Spiegel (http://www.spiegel.de/kultur/kino/debatte-ueber-will-smith-scientology-motive-im-kinofilm-after-earth-a-903474.html).
Der_Wrestling_Fan
05.06.2013, 17:42
Ich habe neulich mal irgendwo gelesen, dass bei den Simpsons Homer und Krusty (der Clown) ursprünglich als ein und dieselbe Rolle geplant waren. Homer sollte quasi ein Doppelleben führen: einmal der uncoole, Durchschnitts-Dad und einmal der gefeierte TV-Star, der für seinen Sohn Bart das Vorbild ist, dass er als Vater nicht ist.
Interessanter Fact, wenn ihr mich fragt. Ich habe mich immer gewundert, warum sich Krusty und Homer so extrem ähneln (gleiche Kopfform, dazu dieser Bart). Das wäre dann ja die Erklärung. :)
Duke Skywalker
05.06.2013, 18:00
Apropos Simpsons:
Die Vornamen der Familie entlieh Matt Groening seiner eigenen Familie. Sein Vater heißt Homer, seine Mutter Margaret (Marge), seine Schwestern Lisa und Maggie, sein Opa Abraham. Einzig der Name Bart (also die Figur, die ihn repräsentiert) ist erfunden.
Der_Wrestling_Fan
05.06.2013, 18:08
Apropos Simpsons:
Die Vornamen der Familie entlieh Matt Groening seiner eigenen Familie. Sein Vater heißt Homer, seine Mutter Margaret (Marge), seine Schwestern Lisa und Maggie, sein Opa Abraham. Einzig der Name Bart (also die Figur, die ihn repräsentiert) ist erfunden.
Ja, allerdings sind sowohl Matt (Matthew) und Bart (Bartholomew) Apostel. Vielleicht kam da der Name her. ^^
Duke Skywalker
05.06.2013, 18:18
Ja, allerdings sind sowohl Matt (Matthew) und Bart (Bartholomew) Apostel. Vielleicht kam da der Name her. ^^
Laut Wiki ist es ein Anagram für Brat (Balg, Göre).
Der_Wrestling_Fan
08.06.2013, 20:30
Sowohl John Banner als auch Werner Klemperer waren Juden, die mit ihrem Familien vor den Nazis in die USA geflohen sind. Das Kuriose daran ist, dass beide in der Serie Ein Käfig voller Helden regimetreue Wehrmachtsangehörige spielten. Klemperer hatte diese Rolle unter der Bedingung angenommen, dass die Deutschen in der Serie niemals triumphieren und generell als totale Nieten dargestellt würden.
PappHogan
11.06.2013, 08:54
Die Musik zum ersten Rocky-Film, das bekannte Motiv "gonna fly now." war fertig, man hatte allerdings kein Geld mehr, die Vocals von einer professionellen Sängerin aufzunehmen, da sang ein Sekretärin des Produzenten die Vocals.
Sowohl John Banner als auch Werner Klemperer waren Juden, die mit ihrem Familien vor den Nazis in die USA geflohen sind. Das Kuriose daran ist, dass beide in der Serie Ein Käfig voller Helden regimetreue Wehrmachtsangehörige spielten. Klemperer hatte diese Rolle unter der Bedingung angenommen, dass die Deutschen in der Serie niemals triumphieren und generell als totale Nieten dargestellt würden.
Regimetreu?? Naja?? Zitat Oberst Klink zum Hitler-Geburtstag: "Du hast meiner Meinung nach schon zu oft Geburtstag gehabt, mein Lieber."
Robert Clary, der Darsteller des Corporal LeBeau verbrachte auf Grund seiner jüdischen Herkunft drei Jahre im KZ Auschwitz und ist aktuell der letzte noch lebende Darsteller.
Bodyslam
22.06.2013, 21:41
Kevin "Doug" James war mal während seiner Schulzeit im Ringer Team seiner Schule und einer seiner Ringer Kameraden war ein gewisser Mick Foley.
gelöschter User 9624
22.06.2013, 22:14
Robert Clary, der Darsteller des Corporal LeBeau verbrachte auf Grund seiner jüdischen Herkunft drei Jahre im KZ Auschwitz und ist aktuell der letzte noch lebende Darsteller.
Zudem trägt er ja immer langärmlige Kleider, damit der KZ-Barcode auf seinem Arm verdeckt wird.
Light Yagami
23.06.2013, 10:52
Apropos Simpsons:
Die Vornamen der Familie entlieh Matt Groening seiner eigenen Familie. Sein Vater heißt Homer, seine Mutter Margaret (Marge), seine Schwestern Lisa und Maggie, sein Opa Abraham. Einzig der Name Bart (also die Figur, die ihn repräsentiert) ist erfunden.
Na da hab ich aber ganz andere Info´s. Habe ein sehr gutes Insider wissen was Zeichentricks angeht da ich sämtliche Original Interview´s lese usw. und da hat Groening erzählt das die Stadt aus der sein Vater kommt Homer heisst. Man sollte wirklich nicht bei jedem Furz Wikipedia zu rate ziehen. Die Lisa Simpson Synchronsprecherin sagte Beispielsweise das ihre Bio zu 50 % nicht ich wiederhole NICHT stimmt.
Und ich muss generell sagen das ich ganz viel von diesen Wiki Trivia nicht ganz glauben kann bzw. die Stars selbst sehr oft sagen das dies und jenes nicht stimmt oder nur die halbe Wahrheit ist.
Arjen Robben
23.06.2013, 11:54
Na da hab ich aber ganz andere Info´s. Habe ein sehr gutes Insider wissen was Zeichentricks angeht da ich sämtliche Original Interview´s lese usw. und da hat Groening erzählt das die Stadt aus der sein Vater kommt Homer heisst.
Sein Vater kam nicht aus Homer, sondern aus Main Centre in Kanada.
Es gibt auch genug Interviews, in denen Groening sagt, Grundlage für Homer wäre die Figur Homer Simpson aus dem Buch "Der Tag der Heuschrecke".
Kann natürlich sein, dass beides stimmt, er also den Vornamen seines Vaters genommen und ihm den Nachnamen der Buchfigur verpasst hat, da es zusammenpasst.
Wo wir schon bei den Simpsons sind: Der Geburtsname von Groenings Mutter war Wiggum. Ich frage mich, ob seine Mutter stolz darauf war, für zwei der trotteligsten Zeichentrickcharaktere überhaupt Patin zu stehen. :D
Na da hab ich aber ganz andere Info´s. Habe ein sehr gutes Insider wissen was Zeichentricks angeht da ich sämtliche Original Interview´s lese usw. und da hat Groening erzählt das die Stadt aus der sein Vater kommt Homer heisst. Man sollte wirklich nicht bei jedem Furz Wikipedia zu rate ziehen. Die Lisa Simpson Synchronsprecherin sagte Beispielsweise das ihre Bio zu 50 % nicht ich wiederhole NICHT stimmt.
Und ich muss generell sagen das ich ganz viel von diesen Wiki Trivia nicht ganz glauben kann bzw. die Stars selbst sehr oft sagen das dies und jenes nicht stimmt oder nur die halbe Wahrheit ist.
Matt Groening Interview (http://www.smithsonianmag.com/arts-culture/Matt-Groening-Reveals-the-Location-of-the-Real-Springfield.html)
Groening: [...]While I was waiting—I believe they kept me waiting for over an hour—I very quickly drew the Simpsons family. I basically drew my own family. My father’s name is Homer. My mother’s name is Margaret. I have a sister Lisa and another sister Maggie, so I drew all of them. I was going to name the main character Matt, but I didn’t think it would go over well in a pitch meeting, so I changed the name to Bart.
Duke Skywalker
23.06.2013, 21:31
Margeret Groening ist vor kurzer Zeit im Alter von 94 Jahren gestorben. http://www.cartoonbrew.com/cartoon-culture/margaret-groening-inspiration-for-marge-simpson-dies-at-94-82430.html
Dadurch bin ich auf diese interessante Tatsache gestoßen. Wenn die Todesanzeige als Beweis nicht genuegt dann kannst du mal Homer Groening googeln und wirst sehen, dass der Mann sogar eine Imdb Seite hat. Er war u.a ebenfalls Cartoonist. Das ist also kein Wiki Hirngespinst.
Der_Wrestling_Fan
28.06.2013, 22:15
Ein paar Kuriose Dinge zu Kriegsfilmen
- Im Film Patton - Rebell in Uniform kämpft General Patton (gespielt von George S. Scott) in Tunesien gegen die Deutschen. Da Nachbauten von Panzern aus dem zweiten Weltkrieg generell sehr teuer waren, fahren die "Deutschen" mit amerikanischen M47 Kampfpanzern (http://de.wikipedia.org/wiki/M47_%28Kampfpanzer%29) in die Schlacht, während die US-Soldaten in M48 Kampfpanzern (http://de.wikipedia.org/wiki/M48_%28Kampfpanzer%29) kämpfen.
Demnach kämpft General Patton im Film Patton mit Pattons gegen Pattons XD
- Da in den Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg Original-Weltkriegspanzer nur selten verfügbar oder zu teuer waren, wurden in der Zeit oft in Kriegsfilmen die Panzer mit modernen Varianten geproxt. Im Film "Die Brücke von Arnheim" sind die deutschen Panzer in Wahrheit Leopard 1. Im Film "Spion zwischen den Fronten" (mit Romy Schneider, Gerd Fröbe und Christopher Plummer) fahren die Hauptfiguren an einer deutschen Kolonne auf dem Rückzug vorbei. Die deutschen Panzer sind alles besagte US-Patton Panzer.
- Der Film "The Battle of El Alamein" heißt auf Deutsch "Königstiger vor El Alamein". Allerdings war der "Königstiger," ein Deutscher Panzer, erst 1944 im Einsatz, während die Schlacht bei El Alamein 1942 war.
- Tom Selleck war ursprünglich für die Rolle des Indiana Jones geplant, musste aber wegen des Drehs zu Magnum absagen
- Im originalen K.I.T.T.-Auto war ein Geldautomat integriert :D
- Ursprünglich sollte Tom Selleck die Hauptrolle in Baywatch spielen, aber dieser lehnte ab und daher wurde David Hasselhoff stattdessen verpflichtet
Light Yagami
03.07.2013, 07:54
Freitag der 13. part 3 spielt 2 Tage nach dem zweiten Teil. Also ist es Sonntag der 15. und nicht Freitag der 13.
Der deutsche Titel des Films lautet „Jason kehrt zurück“, obwohl er erst zum ersten Mal als Killer auftaucht.
Der Film sollte zunächst „Long Night at Camp Blood“ (Lange Nacht am Blutcamp) heißen. Dies wurde jedoch kurz vor den Dreharbeiten geändert.
Tonkyhonk
03.07.2013, 14:59
Die SAT1-Serie "Verliebt in Berlin" sollte ursrünglich "Alles nur aus Liebe" heißen , allerdings bemerkten die Redakteure kurz vor Serienstart noch , das heutzutage Fans die
Angewohnheit haben , ihre Lieblingsserie/show mit den Anfangsbuchstaben abzukürzen .
Das war den Verantwortlichen wohl zu zweideutig...:D
Iwik 3:16
14.07.2013, 22:07
Apropos Eastwood , seinen "Dirty Harry" sollte eigentlich Frank Sinatra spielen , der hatte sich aber an der Hand verletzt.
Komisch, ich hatte mal gehört, dass eigentlich John Wayne "Dirty Harry" spielen sollte. Er wollte aber nicht, da er nicht an den Erfolg dieser Art von Filmen glaubte. Nachdem er den Erfolg sah, drehte er noch zwei ähnliche Filme, nähmlich:
1973: McQ schlägt zu (McQ)
1975: Brannigan – Ein Mann aus Stahl (Brannigan)
Duke Skywalker
14.07.2013, 23:41
Komisch, ich hatte mal gehört, dass eigentlich John Wayne "Dirty Harry" spielen sollte. Er wollte aber nicht, da er nicht an den Erfolg dieser Art von Filmen glaubte. Nachdem er den Erfolg sah, dreht er noch zwei ähnliche Filme, nähmlich:
Bis ein Darsteller gefunden ist der 100 Prozent passt, sowie Zeit und Lust hat, werden viele Optionen durchdacht und einige Schauspieler angefragt. Bei Dirty Harry u.a. Wayne und Sinatra.
Was interessantes zu Sinatra:
Er spielte die Hauptrolle in "The Detective", eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Roderick Thorp. Die Fortsetzung, "Nothing Lasts Forever", wurde ebenfalls verfilmt - 20 Jahre später unter dem Titel "Die Hard". Aufgrund einer Vertragsklausel, die Sinatra die Hauptrolle im Sequel zusicherte, wurde ihm - im Alter von 73 Jahren - die Hauptrolle in Stirb Langsam sogar angeboten.
Bekanntlich nahm er die Offerte nicht an, Titel und Hauptcharakter wurden umbenannt und Bruce Willis, der sein Spielfilmdebüt zufälligerweise in einem Sinatra Film gab, bekam die Rolle.
...
Bekanntlich nahm er die Offerte nicht an, Titel und Hauptcharakter wurden umbenannt und Bruce Willis, der sein Spielfilmdebüt zufälligerweise in einem Sinatra Film gab, bekam die Rolle.
Wobei "Die Hard" auch seine ganz eigene Story hat.
Ursprünglich wollte Regisseur John McTiernan die Fortsetzung von "Das Phantom Kommando" drehen. Nur wollte Hauptdarsteller Arnold Schwarzenegger nicht. McTiernan disponierte also um und das Projekt "Stirb Langsam" war geboren. Schwarzenegger lehnte aber auch hier die Hauptrolle ab. Fünf weitere Darsteller standen auf der Liste: Sylvester Stallone, Burt Reynolds, Harrison Ford, Mel Gibson und Richard Gere - keiner wollte die Rolle. Erst dann kam Bruce Willis zum Zug.
Hier (http://www.moviepilot.de/news/wie-blockbuster-mit-ihrem-original-casting-aussehen-123388) sind mal einige Beispiele aufgelistet, welche Schauspieler in welchen Filmen eigentlich erste Wahl waren.
Hier mal die wichtigsten:
Will Smith als Neo (ja, ich weiss - alter Hut und so)
Edward Norton in American Psycho
O.J. Simpson als Terminator
George Clooney als Hancock
Kurt Russel als Han Solo
Paul Newman und Steve McQueen in Butch Cassidy and the Sundance Kid
Schwarzenegger/Stallone in Face Off
Damon/Affleck als schwules Paar in Brokeback Mountain
Nicolas Cage in Constantine
Sean Connery als Morpheus in Matrix und als Gandalf in Herr der Ringe
Richard Gere als John McClane
Jim Carrey als Captain Jack Sparrow in Fluch der Karibik
Tom Selleck als Indiana Jones
Clint Eastwood als Rambo
FearOfTheDark
17.07.2013, 08:50
Kevin "Doug" James war mal während seiner Schulzeit im Ringer Team seiner Schule und einer seiner Ringer Kameraden war ein gewisser Mick Foley.
Ich hab letzte Woche endlich die "Mick Foley: For all Mankind"-DVD gesehen, da kam das vor. Als die Stelle kam hab ich das gar nicht realisiert... erst etwa 5 Minuten später dann "Moment... was?!" und wieder zurückgespult :D
Sean Connery als Morpheus in Matrix und als Gandalf in Herr der Ringe
Richard Gere als John McClane
Jim Carrey als Captain Jack Sparrow in Fluch der Karibik
WTF?! Oh mein Gott bin ich froh, dass es nicht so kam... :gluck:
PappHogan
17.07.2013, 09:05
Connery als Morpheus könnte ich mir gut vorstellen, aber Ian McCellan war die absolute Idealbesetzung für den Gandalf.
Richard Gere hatte ja in "Der Schakal" die Möglichkeit ,einen harten Hund zu spielen, heute will er davon nichts mehr wissen.
Tonkyhonk
17.07.2013, 09:43
Ich meine mich zu erinnern , das urspünglich Leo DiCaprio für die Verfilmung von American Psycho geplant war.
Ich meine mich zu erinnern , das urspünglich Leo DiCaprio für die Verfilmung von American Psycho geplant war.
Er war an der Rolle sehr interessiert, aber als erste Wahl war Norton im Gespräch.
Das lustige ist, dass Bale erst in Titanic mitspielen sollte, doch Cameron wollte keinen Engländer, der einen Amerikaner spielt und so ging die Rolle an diCaprio. Dafür hat Bale sich dann die Rolle in American Psycho geschnappt, die DiCaprio auch gern gehabt hätte.
Valdanito
17.07.2013, 10:35
Al Pacino soll die Rolle des Han Solo abgelehnt haben.
Begründung: “Ich hätte die Rolle nehmen können, aber ich habe das Drehbuch nicht verstanden.” :D
Hier (http://www.moviepilot.de/news/al-pacino-lehnte-han-solo-rolle-in-star-wars-ab-122512)
Der_Wrestling_Fan
23.07.2013, 13:27
- In einer Story Arc von "Friends" möchte Monica, gespielt von Courtney Cox, einen Millionär heiraten. Dieser hat einen etwas seltsamen Traum und möchte Wrestling-Champion werden, was natürlich in die Hose geht. Das Kuriose: Courtney Cox heiratete in echt David Arquette, der tatsächlich Wrestling-Champion war.
- Sicher bekannt: Für HIMYM-Fans ist Neil-Patrick Harris die Verkörperung von Barney Stinson, einem charmanten Womanzier, der mit seinem adretten Aussehen und jeder Menge Phanatsie haufenweise Barmiezen abschleppt. Die ursprüngliche Figur von "Barney Stinson" sollte jedoch eher ein etwas schleimiger und abgehalfteter Typ sein, der mit seinen Tricks und Geschichten leichtgläubige Frauen abschleppt. Als man jedoch NPH gecasted hat, wurde die Rolle umgeschrieben und Barney Stinson zu dem gut aussehenden Womanizer, wie wir ihn heute kennen.
- Inspektor Columbo, dargestellt von Peter Falk, kennt man ja vor allem durch sein etwas ungepflegtes Aussehen, den zerknitterten Mantel, dem schrottigen Peugeot, seine oberflächlich schusselige Art und seinen nervigen Ticks ala "Ich hab da noch ne Frage" oder "Meine Frau meint immer...."
Diese Besonderheiten haben sich jedoch erst später herauskristallisiert. Im ersten Columbo-Fall "Mord nach Rezept" war Columbo jedoch noch ein normaler Detective des LAPD, ohne solche sonderbaren Eigenheiten.
Zheng Yi
23.07.2013, 14:19
- Inspektor Columbo, dargestellt von Peter Falk, kennt man ja vor allem durch sein etwas ungepflegtes Aussehen, den zerknitterten Mantel, dem schrottigen Peugeot, seine oberflächlich schusselige Art und seinen nervigen Ticks ala "Ich hab da noch ne Frage" oder "Meine Frau meint immer...."
Diese Besonderheiten haben sich jedoch erst später herauskristallisiert. Im ersten Columbo-Fall "Mord nach Rezept" war Columbo jedoch noch ein normaler Detective des LAPD, ohne solche sonderbaren Eigenheiten.
Der berühmte TV Detective war übrigens Vorbild für eine beliebte Taktik, die sie Columbo-Effekt nennt. Dabei wiegt man seinen Gegner in falscher Sicherheit. Dadurch machen mögliche Täter gerne mal eine unüberlegte Bemerkung ohne zu realisieren, dass sie sich gerade verraten haben.
Glissinda der Troll
23.07.2013, 21:40
- In einer Story Arc von "Friends" möchte Monica, gespielt von Courtney Cox, einen Millionär heiraten. Dieser hat einen etwas seltsamen Traum und möchte Wrestling-Champion werden, was natürlich in die Hose geht. Das Kuriose: Courtney Cox heiratete in echt David Arquette, der tatsächlich Wrestling-Champion war.
- Sicher bekannt: Für HIMYM-Fans ist Neil-Patrick Harris die Verkörperung von Barney Stinson, einem charmanten Womanzier, der mit seinem adretten Aussehen und jeder Menge Phanatsie haufenweise Barmiezen abschleppt. Die ursprüngliche Figur von "Barney Stinson" sollte jedoch eher ein etwas schleimiger und abgehalfteter Typ sein, der mit seinen Tricks und Geschichten leichtgläubige Frauen abschleppt. Als man jedoch NPH gecasted hat, wurde die Rolle umgeschrieben und Barney Stinson zu dem gut aussehenden Womanizer, wie wir ihn heute kennen.
- Inspektor Columbo, dargestellt von Peter Falk, kennt man ja vor allem durch sein etwas ungepflegtes Aussehen, den zerknitterten Mantel, dem schrottigen Peugeot, seine oberflächlich schusselige Art und seinen nervigen Ticks ala "Ich hab da noch ne Frage" oder "Meine Frau meint immer...."
Diese Besonderheiten haben sich jedoch erst später herauskristallisiert. Im ersten Columbo-Fall "Mord nach Rezept" war Columbo jedoch noch ein normaler Detective des LAPD, ohne solche sonderbaren Eigenheiten.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe will der Typ einen UFC Kampf gewinnen und wird dann von Tank Abbot verhauen.
Und wenn du David Arquette noch einaml als Wrestlingchampion bezeichnest darfst du zur Strafe ein Jahr lang nur noch Matches von Great Khali schauen.;)
Zheng Yi
24.07.2013, 08:45
Old but gold:
- Der Film Der Weisse Hai heisst in Frankreich "Les Dents de la mer". Teil 2 hätte "Les Dents de la mer 2" heissen sollen. Aus verständlichen Gründen entschied man sich dann aber zu "Les Dents de la mer, 2e partie".
Nicht kurios, aber trotdem erwähnenswert:
- Gunnar Hansen, der originale Leatherface hat einen Auftritt in dem 2013er Film Texas Chainsaw 3D. Er spielt die Rolle des Boss Sawyer. Auch Marilyn Burns, die im Original die Rolle der Sally einnahm hat einen Auftritt. Weitere Gastauftritte: John Dugan (Grandpa) und Bill Moseley (Chop Top, TCM 2), der die Rolle des Drayton Sawyer einnahm (ursprünglich von Jim Siedow gespielt, der 2003 starb).
Yajack Landratasady
24.07.2013, 10:05
Old but gold:
- Der Film Der Weisse Hai heisst in Frankreich "Les Dents de la mer". Teil 2 hätte "Les Dents de la mer 2" heissen sollen. Aus verständlichen Gründen entschied man sich dann aber zu "Les Dents de la mer, 2e partie"...
Ich stell mir grad die Gesichter der französischen Leute vor, die vor dem Kino stehen & diesen Titel lesen. :D Man gut, die Filmleute haben sich für "...2e partie" entschieden. :D
Duke Skywalker
24.07.2013, 10:21
Old but gold:
"Les Dents de la mer 2"
Eigentlich der perfekte Titel für Teil 4. :D
Wegen den Dreharbeiten zu diesem Machwerk hat Michael Caine übrigens die Verleihung seines ersten Oscars verpasst. Böse ist er deswegen aber nicht wirklich:
"I have never seen it (Jaws IV), but by all accounts it is terrible. However, I have seen the house that it built, and it is terrific." :D
Zheng Yi
24.07.2013, 12:26
Produzenten von Filmen und TV-Serien verwenden gerne die selben Marken- oder Firmennamen. Hier eine kleine Liste:
- Morley Zigaretten: Akte X, LOST, Cold Case, 24, CSI: NY, ER, Malcolm in the Middle...
- Oceanic Airlines: Einsame Entscheidung, LOST, Alias, Chuck, Flipper, Fringe, Dead Island...
- Heisler Beer: My Name Is Earl, Malcolm in the Middle, The Shield, Two and A Half Men...
- ACME: Tiny Toons, Looney Toony, Last Action Hero, My Name Is Earl, Armageddon...
Ausserdem wird gerne das selbe Design für Trinkbecher verwendet. Früher waren die Becher weiss mit gelben und orangen Punkten (zu sehen u.a. in "Die wilden 70er), heute sind sie Blau mit weissen Streifen (zu sehen u.a. in "Two and A Half Men").
In vielen Filmen und Serien wird auch gerne die selbe Zeitung verwendet. Zu sehen ist diese zum Beispiel in: Eine schrecklich nette Familie, Scrubs, Modern Family, No Country for Old Men und Desperate Housewives.
Wer schon mal Serie oder einen Film mit dem Setting New York gesehe hat, dem dürfte dieser Becher hier aufgefallen sein: Anthora (http://en.wikipedia.org/wiki/Anthora). Der Becher ist sowas wie eine Ikone New Yorks und taucht in so ziemlicher jeder Serie auf, die im Big Apple spielt. Zu sehen u.a. in: How I Met Your Mother, NYPD Blue, Seinfeld, Mad Men, Law & Order...
Der_Wrestling_Fan
24.07.2013, 12:44
Wenn ich es recht in Erinnerung habe will der Typ einen UFC Kampf gewinnen und wird dann von Tank Abbot verhauen.
Und wenn du David Arquette noch einaml als Wrestlingchampion bezeichnest darfst du zur Strafe ein Jahr lang nur noch Matches von Great Khali schauen.;)
An den Käfig kann ich mich auch noch erinnern. Vielleicht wurde in der deutschen Übersetzung von Wrestling gesprochen und nicht mit UFC unterschieden. o.o
Noch zwei Fakten:
- Bei den "Gilmore Girls" trinken ja sowohl Rory als auch Loreley viel Kaffee aus Bechern. Alexis Bledel (Rory) kann jedoch Kaffee überhaupt nicht leiden, weswegen immer Wasser, Cola etc. im Becher war.
- Bei CSI werden ja oft Mülltonnen nach beweisen durchsucht. Zuerst hat man sogar echte Müllcontainer verwendet, aber als ein Schauspieler (ich glaube, es war sogar William Peterson) bei den Dreharbeiten fast von einer Ratte gebissen wurde, ersetzte man den Müll durch mit Altpapier gefüllte Müllsäcke.
Zheng Yi
24.07.2013, 13:23
Während eines Drehs zu einer Folge von CSI: NY fand das Team in Los Angeles mal eine echte Leiche.
Law & Order dürfte das größte Krimi-Franchise der Welt sein.
Die Originalserie lief über 20 Staffeln mit 456 Folgen und einem Fernsehfilm. Bisher gibt es satte sechs Spinn-offs (Special Victims Unit, seit 1999, Criminal Intent, 2001-2011, Trial by Jury, 2004-2005, L&O Paris, 2007-2008, L&O UK, seit 2008, L&O LA, 2010-2011). Dazu werden auch die Serien Homicide, Crime & Punishment, Conviction und New York Undercover zum Law&Order-Universum gezählt.
Eines der wohl bekanntesten Filmsets überhaupt
http://www.filmapia.com/sites/default/files/filmapia/pub/place/jreifer_4564mw.jpg
Ich glaube ich hab das Ding in unzähligen Filme gesehen. Es wurde auch schnon für diverse schlüpfrige Filme und NCIS benutzt. Was ich mich nur frage ist, kann man das Ding auch auseinander bauen? In einem Film stand es mal mitten in der Stadt.
Milford Cubicle
25.07.2013, 18:58
Eines der wohl bekanntesten Filmsets überhaupt
http://www.filmapia.com/sites/default/files/filmapia/pub/place/jreifer_4564mw.jpg
Ich glaube ich hab das Ding in unzähligen Filme gesehen. Es wurde auch schnon für diverse schlüpfrige Filme und NCIS benutzt. Was ich mich nur frage ist, kann man das Ding auch auseinander bauen? In einem Film stand es mal mitten in der Stadt.
Haha, ja, das steht auch in Legion rum. Schon witzig, jetzt wo du es sagst gibts doch einige Szenen in Filmen, in denen mir dieses Diner auffällt. Ist mir bisher nicht aufgefallen.
Zheng Yi
26.07.2013, 20:35
So ziemlich jeder dürfte den Film Der Weisse Hai kennen. Einige kennen vielleicht auch Jaws 2 und ein paar ganz unglückseelige kennen vielleicht sogar Jaws 3-D und Jaws 4. Aber habt ihr gewusst, dass es auch einen 5. Teil gibt?
Natürlich nicht offiziell, aber einer der Titel des Films Cruel Jaws lautet Jaws 5: Cruel Jaws. Dabei handelt es sich um einen italienischen Mockbuster aus dem Jahr 95, bei dem man ungenutze Szenen aus der Jaws Reihe sowie den Filmen Deep Blood und The Last Shark einsetzte. Ein wunderbares Stück Trashkino.
Light Yagami
26.07.2013, 20:57
Eines der wohl bekanntesten Filmsets überhaupt
http://www.filmapia.com/sites/default/files/filmapia/pub/place/jreifer_4564mw.jpg
Ich glaube ich hab das Ding in unzähligen Filme gesehen. Es wurde auch schnon für diverse schlüpfrige Filme und NCIS benutzt. Was ich mich nur frage ist, kann man das Ding auch auseinander bauen? In einem Film stand es mal mitten in der Stadt.
Ich glaub das steht auch in Jay und Silent Bob rum.
Hier noch ein paar Sachen die ich gefunden habe:
Schauspieler müssen niemals auf die Toilette!
Darsteller schließen ihr Auto nie ab und trotzdem wird es, obwohl es teilweise in finsteren Gegenden geparkt wird, NIE gestohlen!
Hauptdarsteller bekommen immer einen Streifschuss, der nicht tödlich ist - die sogenannte 'Heldenschmarre'!
Rennt jemand vor einem Auto weg, so bleibt er dabei immer auf der Straße, statt sich ins unwegsame Gelände oder zwischen Häuser zu schlagen, wohin ihn der Wagen nicht folgen kann!
Stoßen zwei Autos zusammen, gibt es stets eine spektakuläre Explosion, als wenn beide Wagen Nitroglycerin getankt hätten!
Der Held findet unter Ausländern IMMER jemanden, der seine Sprache spricht oder ihn wenigstens verstehen kann!
Gangster brechen immer unter Verhören zusammen und packen im geeigneten Moment aus!
Weibliche Gangster sind immer ausgesprochen attraktiv!
Helden müssen niemals schlafen, obwohl sie schon tagelang auf den Beinen sind!
Gefesselte Helden können IMMER ihre Fesseln lösen, bevor es zu spät ist!
Chinesen sind immer Laden-, Wäscherei- oder Restaurantbesitzer!
Polizisten kommen in Filmen/Serien mit Dingen durch, die im 'wahren' Leben zur sofortigen Suspendierung, Anklage oder Entlassung führen würde!
Amerikanische Serien haben immer mindestens einen Alibi-Farbigen oder -asiaten dabei!
Amerikanische Farbigenserien haben immer mindestens einen Alibi-Weißen in der Serie!
Krankenschwestern bewegen sich nach Belieben in 'ihrem' Krankenhaus, verlassen wann immer es ihnen gefällt ihre Station oder während der Arbeitszeit das Krankenhaus!
Helden können sich vor, auf sie abgefeuerte, Kugeln wegducken!
Frauen sind in Serien/Filmen meistens gertenschlank und sportlich, obwohl ein Großteil der Frauen in Industriestaaten an Übergewicht leidet!!!!!!!!!!
Serienärzte heilen ihre Patientinnen fast immer durch endloses Reden und verständnisvolles Lächeln, statt sie 'richtig' zu behandeln!
Die Fahrstuhltür geht immer im letzten Moment zu, bevor der Verfolger eindringen kann!
Verfolgte rennen IMMER nach oben, obwohl abzusehen ist, dass sie auf dem Dach landen und in der Falle sitzen!
Es ist immer Kaffee in der Kaffeemaschine eines Polizeireviers!
Yajack Landratasady
26.07.2013, 21:55
...Es ist immer Kaffee in der Kaffeemaschine eines Polizeireviers!
Naja, in der Kaffeemaschine (bzw. eher in der Kaffeekanne) meiner Firma ist auch immer Kaffee. :salook:
Light Yagami
26.07.2013, 22:10
Naja, in der Kaffeemaschine (bzw. eher in der Kaffeekanne) meiner Firma ist auch immer Kaffee. :salook:
Dann beschwere dich bei denen hier:
http://www.deecee.de/funny-stuff/lustige-texte/filmfakten.html
Auf der Seite stehen auch Sachen die ich nicht so sehe. Du wohl auch nicht. Kannst dir ja mal durchschauen.
Seh ich auch so: Ein Glas Wasser und/oder ein nasses Tuch sind DAS Heilmittel für Verletzte!
Seh ich nicht so: Killer/Bösewichte schießen IMMER auf die Brust des Helden, weil er dort eine schusssichere Weste trägt, statt ihm einfach ins Gesicht zu schießen!
Yajack Landratasady
26.07.2013, 22:32
Dann beschwere dich bei denen hier:
http://www.deecee.de/funny-stuff/lustige-texte/filmfakten.html
Auf der Seite stehen auch Sachen die ich nicht so sehe. Du wohl auch nicht. Kannst dir ja mal durchschauen.
Seh ich auch so: Ein Glas Wasser und/oder ein nasses Tuch sind DAS Heilmittel für Verletzte!
Seh ich nicht so: Killer/Bösewichte schießen IMMER auf die Brust des Helden, weil er dort eine schusssichere Weste trägt, statt ihm einfach ins Gesicht zu schießen!
Oh ja, da ist echt sehr viel Blödsinn bei. Ich weiß grad echt nicht, ob ich :heuler: oder :o soll!^^
Flip McVicker
04.08.2013, 23:02
Die Serie hat mich zwar bislang nicht interessiert, aber folgende Story finde ich doch ziemlich amüsant:
Der neue Doktor der kommenden Doctor Who Staffel wurde bekannt gegeben, es wird Peter Capaldi sein. Seine aktuellste Rolle hat er im Film World War Z, in der er einen Doktor der World Health Organization spielt :D
Die Serie hat mich zwar bislang nicht interessiert, aber folgende Story finde ich doch ziemlich amüsant:
Der neue Doktor der kommenden Doctor Who Staffel wurde bekannt gegeben, es wird Peter Capaldi sein. Seine aktuellste Rolle hat er im Film World War Z, in der er einen Doktor der World Health Organization spielt :D
Großartig :dh::o
Milford Cubicle
05.08.2013, 00:08
Die Serie hat mich zwar bislang nicht interessiert, aber folgende Story finde ich doch ziemlich amüsant:
Der neue Doktor der kommenden Doctor Who Staffel wurde bekannt gegeben, es wird Peter Capaldi sein. Seine aktuellste Rolle hat er im Film World War Z, in der er einen Doktor der World Health Organization spielt :D
Ist das offiziell? Finde ich keine so gute Wahl, da er ja auch schon eine Rolle im Torchwood-Universum gespielt hat und auch schonmal in Doctor Who zu sehen war. Da finde ich ihn als neuen Doktor irgendwie....fehl am Platz.
Flip McVicker
05.08.2013, 00:24
Ich habs von dieser (http://www.usatoday.com/story/life/tv/2013/08/04/new-doctor-who-star/2612947/) Quelle und auf IMDb steht es auch schon.
Der Landknecht
19.08.2013, 23:04
Sean Connery wurde, wenn man Indiana Jones und der letzte Kreuzzug für bare Münze nimmt, ziemlich früh sexuell aktiv. Sein Filmsohn Harrison Ford ist in Wirklichkeit gerade mal zwölf Jahre jünger. Anm.: Das finde ich sowieso krass. Harrison Ford ist für mich der Inbegriff der Jugend, weil er für mich pers. zwischen Star Wars und, sagen wir, Air Force One gefühlt überhaupt nicht gealtert ist. Jetzt ist der Mann bereits 71.
Edit: Vllt. noch ganz amüsant: aus dem Film sind drei Leute in den großen Fantasyfilmen dieses bisherigen Jahrhunders gelandet. John Rhys-Davies in Herr der Ringe (richtig; der Araber wurde zum Zwerg), Michael Byrne und Julian Glover als Nebendarsteller in Harry Potter.
Shao Khan
19.08.2013, 23:06
Harrison Ford ist für mich der Inbegriff der Jugend, weil er für mich pers. zwischen Star Wars und, sagen wir, Air Force One gefühlt überhaupt nicht gealtert ist. Jetzt ist der Mann bereits 71.
Und das sah man ihm spätestens beim vierten Indiana Jones dann aber durchaus auch schon an.
Und das sah man ihm spätestens beim vierten Indiana Jones dann aber durchaus auch schon an.
Also wie Ende 60 sah er mMn auch da nicht wirklich aus.
Shao Khan
19.08.2013, 23:29
Also wie Ende 60 sah er mMn auch da nicht wirklich aus.
Naja man hat ihm aber die mangelnde Jugend durchaus angesehend und wie ein frischer Mitt-Vierziger wirkte er ganz sicher auch nicht.
Ich fand schon, dass man ihm da das Alter angesehen hat, vielleicht auch weil Vergleichspersonen aus den anderen Filmen, ausser seiner grossen Flamme, fehlten.
Seelenloser Stahlbolzen
19.08.2013, 23:35
Sean Connery wurde, wenn man Indiana Jones und der letzte Kreuzzug für bare Münze nimmt, ziemlich früh sexuell aktiv. Sein Filmsohn Harrison Ford ist in Wirklichkeit gerade mal zwölf Jahre jünger. Anm.: Das finde ich sowieso krass. Harrison Ford ist für mich der Inbegriff der Jugend, weil er für mich pers. zwischen Star Wars und, sagen wir, Air Force One gefühlt überhaupt nicht gealtert ist. Jetzt ist der Mann bereits 71.
Edit: Vllt. noch ganz amüsant: aus dem Film sind drei Leute in den großen Fantasyfilmen dieses bisherigen Jahrhunders gelandet. John Rhys-Davies in Herr der Ringe (richtig; der Araber wurde zum Zwerg), Michael Byrne und Julian Glover als Nebendarsteller in Harry Potter.
John Rhys-Davies... Gimli ist Sallah?! :eek: Holy Shit, das hätte ich ja nie gedacht, genauso wenig wie dass Julian Glover (http://www.theraider.net/films/crusade/gallery/dvdscreenshots/205.jpg) mal eben beim Imperium angeheuert (http://images-mediawiki-sites.thefullwiki.org/06/2/8/2/50039343146828558.jpg) hat oder heute noch eiserne Thronränkespiele mitspielt (http://awoiaf.westeros.org/images/thumb/5/5c/Pycelle.png/250px-Pycelle.png).
Schandfleck
21.08.2013, 03:44
Angeblich ist die Familie Lee verflucht, quasi die Van Erichs des Filmgeschäfts.
Lee Hoi-chuen (Bruce Lee's Vater) starb ein paar Tage nach seinem Geburtstag im Alter von 64 Jahren durch einen Herzinfarkt.Angeblich nachdem er sich an seinem Essen verschluckt haben soll.
Bruce Lee starb durch die Einnahme einse harmlosen Schmerzmittels nachdem ihn "Der Mann mit der Todeskralle" körperlich mitnahm.
Brandon Lee starb beim Dreh zu The Crow nachdem auf ihn mit einer Waffe mit Attrappenmunition geschossen wurde.Ein Teil der Attrappe hatte sich im Lauf verkeilt und traf Lee beim Dreh des nächsten Takes.
Bodyslam
23.08.2013, 02:18
Nicht unbedingt kurios, aber interessant: In den 70ern und 80ern lieferten sich ABC, CBS und NBC regelmäßig sportliche Wettbewerbe im sog. Battle of the Network Stars, indem sie etliche damalige Serien und Show Stars wie Tom Selleck, Helen Hunt, Richard Dean Anderson, Heather Locklear usw. in Teams gegeneinander antreten ließen. Trotz der heutigen C-Promiwettbewerbe bei Raab, fände ich sowas heute unvorstellbar. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ngiTag12nwg
Light Yagami
23.08.2013, 06:59
Nicht unbedingt kurios, aber interessant: In den 70ern und 80ern lieferten sich ABC, CBS und NBC regelmäßig sportliche Wettbewerbe im sog. Battle of the Network Stars, indem sie etliche damalige Serien und Show Stars wie Tom Selleck, Helen Hunt, Richard Dean Anderson, Heather Locklear usw. in Teams gegeneinander antreten ließen. Trotz der heutigen C-Promiwettbewerbe bei Raab, fände ich sowas heute unvorstellbar. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ngiTag12nwg
Ganz großes kino, danke dafür...
Bodyslam
04.09.2013, 01:13
Ganz großes kino, danke dafür...
Bitte. ;)
Wie man vermutlich weiss war Chuck Wepner, ehemals ein Boxgegner von Muhammad Ali, Sly Stallones Inspiration für Rocky. Im Jahr 2003 verklagte Wepner Stallone für die Verfilmung seiner Lebens-Geschichte und man einigte sich außergerichtlich. Sly soll demnach Vieles aus Wepners Leben in manchen seiner Filme benutzt haben, u.a. für Copland.
Das Interessante ist, dass Wepner Ende der 70er einen Boxer vs. Wrestler Kampf gegen André the Giant hatte, was Stallone wiederum für Rocky 3 benutzt haben soll, in dem er Rocky gegen Thunderlips kämpfen ließ. Die Szene, wo Thunderlips Rocky aus dem Ring über die Seile wirft, sieht man auch beim Wepner-André Kampf. ;-)
Kleine Randnotiz: Stallone wurde in die Boxing Hall of Fame aufgenommen - Wepner nicht. :boxer:
FearOfTheDark
04.09.2013, 07:35
Kleine Randnotiz: Stallone wurde in die Boxing Hall of Fame aufgenommen - Wepner nicht. :boxer:
Das ist brutal :boxer:
Zheng Yi
08.09.2013, 16:15
- Robert Jayne, den einige vielleicht als Melvin in Tremors und Tremors 3 kennen, steht auf einer schwarzen Liste der Griffin Agency, weil er zu jenen Glücksspielern zählt, die mit ihren Gewinnen einem Casino schaden können.
- Rowan Atkinson steuerte im Jahr 2001 für ein paar Minuten ein Privatflugzeug, nachdem der Pilot das Bewusstsein verloren hatte. Er konnte das FLugzeug so lange in der Luft halten bis der Pilot wieder in der Lage war die Kontrolle zu übernehmen.
- Ausserdem fährt der ehemlige Mr. Bean in kleineren Rennserien und sammelt ausserdem noch Autos.
Der_Wrestling_Fan
08.09.2013, 19:36
- Robert Jayne, den einige vielleicht als Melvin in Tremors und Tremors 3 kennen, steht auf einer schwarzen Liste der Griffin Agency, weil er zu jenen Glücksspielern zählt, die mit ihren Gewinnen einem Casino schaden können.
[...]
Ist das das gleiche Buch, in das auch in dem Fill "Casino" John Pescis Rolle eingetragen wird. Der und seine Kumpane spielen nämlich zum Teil falsch und beneben sich total daneben, so dass auch sie in einem "Schwarzen Buch" landen und z. B. keine Spielbank in Vergasmehr getreten dürfen.
Oder ist das eher so gemeint, dass Jayne so gut spielt, dass er mehr gewinnt als verliert und die Casinos zu viele Verluste erleiden?
[...]
- Ausserdem fährt der ehemlige Mr. Bean in kleineren Rennserien und sammelt ausserdem noch Autos.
Stimmt, das habe ich auch mal gehört. o.o
BiO HaZaRd
08.09.2013, 20:13
- Ausserdem fährt der ehemlige Mr. Bean in kleineren Rennserien und sammelt ausserdem noch Autos.
Hat er nicht mal einen McLaren F1 zu Schrott gefahren? Kann man sich gar nicht vorstellen das der Mr.Bean der immer nur in seinem legendären Mini rumtuckert einen F1 fährt :D
Hat er nicht mal einen McLaren F1 zu Schrott gefahren? Kann man sich gar nicht vorstellen das der Mr.Bean der immer nur in seinem legendären Mini rumtuckert einen F1 fährt :D
Hat er,hier (http://www.telegraph.co.uk/motoring/news/8683028/Rowan-Atkinson-injured-in-McLaren-F1-supercar-crash.html) nachzulesen. Er muss damals wirklich Glueck gehabt haben, das nichts ernsthafteres passiert ist.
Zheng Yi
09.09.2013, 22:02
Ist das das gleiche Buch, in das auch in dem Fill "Casino" John Pescis Rolle eingetragen wird. Der und seine Kumpane spielen nämlich zum Teil falsch und beneben sich total daneben, so dass auch sie in einem "Schwarzen Buch" landen und z. B. keine Spielbank in Vergasmehr getreten dürfen.
Oder ist das eher so gemeint, dass Jayne so gut spielt, dass er mehr gewinnt als verliert und die Casinos zu viele Verluste erleiden?
Weil er zu oft mit einem Gewinn nach Hause ging. Ausserdem war er mal mit einigen bekannten Kartenzählern unterwegs.
Der Landknecht
14.09.2013, 02:14
Was ich ja auch krass finde, ist der Fakt, dass der deutsche Synchronsprecher so ziemlich jedes Inders und damit auch Kunal Nayyars aka Dr. Rajesh Koothrappalis, Rajvinder Singh, bereits 57 ist, was man ihm m. E. nicht anhört.
Glissinda der Troll
14.09.2013, 18:31
Weil er zu oft mit einem Gewinn nach Hause ging. Ausserdem war er mal mit einigen bekannten Kartenzählern unterwegs.
Dann wird aber eher das der Grund sein. Man will halt nicht das ein Promi die Angestellten ablenkt und dann die Kartenzähler abkassieren. In einem Kasino durch normales Glücksspiel Geld zu gewinnen wird ja wohl nicht verboten sein.
Zheng Yi
21.10.2013, 20:39
Keine Ahnung ob das hier schon erwähnt wurde:
Mr. T gab 2005 beinahe sein ganzes Gold auf nachdem er nach Hurricane Katrina bei den Aufräumarbeiten half. Angesichts der Tatsache dass so viele Menschen alles verloren hatten, empfand er es als unsensibel und respektlos so viel Gold zu tragen.
Sephirod
21.10.2013, 21:15
Keine Ahnung ob das hier schon erwähnt wurde:
Mr. T gab 2005 beinahe sein ganzes Gold auf nachdem er nach Hurricane Katrina bei den Aufräumarbeiten half. Angesichts der Tatsache dass so viele Menschen alles verloren hatten, empfand er es als unsensibel und respektlos so viel Gold zu tragen.
Das hab ich vor wenigen Wochen im Prospekt von Kaufland gelesen. :D
Stormbringer
21.10.2013, 21:43
genauso wenig wie dass Julian Glover (http://www.theraider.net/films/crusade/gallery/dvdscreenshots/205.jpg) mal eben beim Imperium angeheuert (http://images-mediawiki-sites.thefullwiki.org/06/2/8/2/50039343146828558.jpg) hat
Das fällt wirklich unter die Kategorie "mind: blown". :eek: Ich hatte ihn weder bei Star Wars noch bei Indiana Jones erkannt, kenne ich eigentlich nur aus dem Bondfilm "In tödlicher Mission".
EDIT: Das könnte auch daran liegen, dass Glover in Indiana Jones nicht den Mr. "Und so sagen wir bei der SS Auf Wiedersehen" gibt, sondern Walter Donovan (http://www.fernbyfilms.com/wp-content/uploads/2009/03/snapshot20090220230319.jpg). ;)
Der Landknecht
27.10.2013, 17:54
http://www.youtube.com/watch?v=zIJ5n1HV68M
Bei 4:35 verirrt sich doch tatsächlich Karl Dall in den Saloon.
Empire hat anlässlich Halloween`s eine Liste der 666 besten Charaktere in Horrorfilmen (http://www.empireonline.com/666/) erstellt. Sind einige interessante Namen dabei.
Empire hat anlässlich Halloween`s eine Liste der 666 besten Charaktere in Horrorfilmen (http://www.empireonline.com/666/) erstellt. Sind einige interessante Namen dabei.
Jason auf Platz 40 und Ed aus Shaun of the Dead auf 13 was haben die denn genommen?
Aber Platz 418 toppt einfach nix.
Zheng Yi
30.10.2013, 18:20
Nix gegen Jigsaw, aber eine Liste in der er und Clarice Starling :o besser klassiert sind als Jason und Pinhead kann eigentlich nur von absoluten Nullcheckern erstellt worden sein. Das trifft auch auf die Platzierungen von Dracula und Frankenstein's Monster zu. Myers ist ok, aber Freddy ist eindeutig zu hoch platziert.
Aiman Abdallah war Rugbyspieler und spielte in der deutschen Rugby-Nationalmannschaft.
Empire hat anlässlich Halloween`s eine Liste der 666 besten Charaktere in Horrorfilmen (http://www.empireonline.com/666/) erstellt. Sind einige interessante Namen dabei.
Bob aus Twin Peaks nicht die Nummer 1? Somit ist die Liste obsolet.
Zheng Yi
08.11.2013, 15:43
Der längste Filmtitel aller Zeiten:
Night of the Day of the Dawn of the Son of the Bride of the Return of the Revenge of the Terror of the Attack of the Evil, Mutant, Alien, Flesh Eating, Hellbound, Zombified Living Dead Part 2: In Shocking 2-D
Benedict Cumberbatch war ursprünglich bei Doctor Who als 11. Doktor geplant, bevor man sich dann doch für Matt Smith entschied.
Der Landknecht
09.11.2013, 16:56
Benedict Cumberbatch war ursprünglich bei Doctor Who als 11. Doktor geplant, bevor man sich dann doch für Matt Smith entschied.
Verstehe ich nicht. Was ist daran jetzt kurios? :confused:
Der_Wrestling_Fan
10.11.2013, 10:15
Die Anfangszene aus dem Film Matrix, in der Trinity (Carrie-Ann Moss) vor den Agenten flieht wurde in den Kulissen von Dark City gedreht. Das war ein heute relativ unbekannter Mystery-Thriller, der ein paar Monate vorher erschienen war. Da die Kulissen noch im Studio standen, hat man sie einfach weiterverwendet.
umimatsu
20.11.2013, 21:46
Habt ihr gewusst, dass die älteste noch lebende Oscargewinnerin eine Deutsche ist? Dass sie darueber hinaus die erste Person war, die die Trophäe zweimal in Folge gewann ( 1937 und 1938 ), jeweils als Beste Hauptdarstellerin? Dass diese Frau Luise Rainer heißt und stolze 103 Jahre jung ist?
Der Landknecht
20.11.2013, 22:31
Habt ihr gewusst, dass die älteste noch lebende Oscargewinnerin eine Deutsche ist? Dass sie darueber hinaus die erste Person war, die die Trophäe zweimal in Folge gewann ( 1937 und 1938 ), jeweils als Beste Hauptdarstellerin? Dass diese Frau Luise Rainer heißt und stolze 103 Jahre jung ist?
Ich wusste das tatsächlich. Die war sogar vor ein paar Jahren (mit 93 oder so) nochmal bei den Oscars auf der Bühne.
Der_Wrestling_Fan
27.12.2013, 11:54
Am Heiligabend kam ja mal wieder "Die Geister die ich rief" (original: Scrooged). Dort ist Bill Murray ja mit dem Geist der Gegenwärtigen Weihnacht unterwegs. Sie besuchen u. a. seinen Bruder, der auch von Murrays echtem Bruder gespielt wird. Dieser hat auch einen Hund, der Murray und den Geist sehen kann und sie anbellt. Dieser Hund ist der gleiche Hund, der auch Buck, den Familienhund der Bundys in "Eine schrecklich nette Familie" "gespielt" hat
Der_Wrestling_Fan
29.12.2013, 23:26
Das ist zwar mehr ein Filmfehler. Im Film "Braveheart" tragen ja William Wallace (gespielt von Mel Gibson) und seine Mannen zum Teil Kilts. Das ist aber eigentlich ein Anachronismus, da der Kilt als Kleidungsstück erst im 16. Jahrhundert in Schottland popülär wurde, der schottische Unanbhängigkeitskrieg, um den es im Film geht, aber im 13. Jahrhundert stattfand. Zu dieser Zeit trugen die Schotten eher Tuniken oder lange Einteiler, die bisweilen an Kleider erinnern.
Light Yagami
30.12.2013, 11:30
Nicht Hollywood oder Bollywood produzieren die meisten Filme im Jahr, sondern „Nollywood“ in Nigeria (ca. 2.000 Filme jährlich).
Die wohl bekannteste Szene des Kino-Klassikers "The Shining", in der Hauptdarsteller Jack, dargestellt von Jack Nicholson, eine Tür mit einer Axt einschlägt, wurde ganze 127 Mal gedreht und steht damit im Guinness-Buch der Rekorde. :eek:
Für den großen Brand von Atlanta, der in dem Klassiker "Vom Winde verweht" (1939) zu sehen war, musste ein Feuer her. Kurzerhand wurde dafür die alte Kulisse von "King Kong und die weiße Frau" (1933) genommen. (Man erkennt bei genauem hinsehen sogar die brennenden Hochhäuser.)
R2D2 - ungewöhnlich, aber kein wirklich schwerer Name, den der kleine Roboter aus "Star Wars" trägt. Doch weil sein Name für Italiener nicht so leicht auszusprechen ist, heißt er bei ihnen "C1P8".
Den Amerikanern war der Harry Potter-Titel "Der Stein der Weisen" nicht spektakulär genug. So änderten sie das englische "Harry Potter and the Philosopher's Stone" in "Harry Potter and the Sorcerer's Stone". Ein großer Aufwand, denn nicht nur der Buchtitel musste umgeschrieben werden. Für den Film mussten die Schauspieler jede Szene, in der der Titel genannt wurde, in zwei Versionen drehen.
Bodyslam
30.12.2013, 12:27
Nicht Hollywood oder Bollywood produzieren die meisten Filme im Jahr, sondern „Nollywood“ in Nigeria (ca. 2.000 Filme jährlich).
Und wie ich mal bei youtube sehen konnte, sind die Filme teilweise recht schlüpfrig. ;-)
automatix
30.12.2013, 12:58
Ich weiß nicht, obs hier schon steht aber:
Sylvester Stallone war der Regisseur von Staying Alive mit John Travolta und hat einen kleinen Cameo, ich meine im Vorspan, wo ihn Travolta anrempelt und er böse schauen darf....
LastRide
16.01.2014, 01:29
Nachdem das Einzige, was ich wusste (3 Schauspieler aus Roseanne bei TBBT) schon hier steht, bin ich grad bei Wikipedia noch über einen Fakt gestoßen, den ich euch nicht vorenthalten möchte:
Die Bundys aus "Married...with children" wurden nach King Kong Bundy benannt, der auch 2 Gastauftritte in der Serie hatte.
Ich hoff mal, das wurde noch nicht genannt, die Suche hat mir nix ausgespuckt - und zum Durchlesen von 6 Seiten bin ich um die Uhrzeit zu faul.
umimatsu
16.01.2014, 11:29
Tim Allen ( Hör mal wer da hämmert ) saß 4 Jahre wegen Kokainhandel im Knast.
Der Landknecht
16.01.2014, 18:13
Tim Allen ( Hör mal wer da hämmert ) saß 4 Jahre wegen Kokainhandel im Knast.
Ich weiß nicht, ob das lustig oder traurig ist, aber dem hätte ich das auch zugetraut, ohne es zu wissen.
The Showstopper
16.01.2014, 18:30
In den Bad Boys-Filmen spielt der Ex-Basketballer John Salley einen Hacker, der den Protagonisten hilft, die Fälle zu lösen. Salley ist vierfacher NBA-Champion, wobei er seine ersten beiden Titel mit den Detroit Pistons gewinnen konnte. Zu der Zeit, als Salley bei den Pistons aktiv war, wurden diese wegen ihrer körperbetonten Spielart auch die "Bad Boys" genannt.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich Michael Bay schön kaputtgelacht hat, als er einen Bad Boy für seine Bad Boys gecastet hat :salook:
Glissinda der Troll
16.01.2014, 18:49
Nachdem das Einzige, was ich wusste (3 Schauspieler aus Roseanne bei TBBT) schon hier steht, bin ich grad bei Wikipedia noch über einen Fakt gestoßen, den ich euch nicht vorenthalten möchte:
Die Bundys aus "Married...with children" wurden nach King Kong Bundy benannt, der auch 2 Gastauftritte in der Serie hatte.
Ich hoff mal, das wurde noch nicht genannt, die Suche hat mir nix ausgespuckt - und zum Durchlesen von 6 Seiten bin ich um die Uhrzeit zu faul.
Wobei ich auch schon gelesen hab sie wären nach Ted Bundy benannt. King Kong spielt einmal sich selbst und einmal den Cousin von Peg was an sich schon kurios ist.
Der Landknecht
16.01.2014, 19:06
Wobei ich auch schon gelesen hab sie wären nach Ted Bundy benannt. King Kong spielt einmal sich selbst und einmal den Cousin von Peg was an sich schon kurios ist.
Das wäre angesichts der Art der Sendung aber ziemlich morbide. Auszuschließen ist es natürlich nicht.
Zheng Yi
18.01.2014, 18:47
Die Bundys wurden definitiv nach King Kong Bundy benannt. Die Produzenten haben nehrfach betont, dass King Kong der Namensvetter war und nicht Ted. Die Bundys waren ja nicht die einzige Familie l, die nach einem Wrestler benannt wurde. Steve Rho(a)des Name war eine Hommage an Dusty.
Akaone de Souza
20.01.2014, 16:58
Ich weiß nicht, ob das lustig oder traurig ist, aber dem hätte ich das auch zugetraut, ohne es zu wissen.
Das musst du mir mal erklären. ;-)
Warum ist "Alle unter einem Dach" denn nie in Deutschland auf DVD erschienen? Ich habe mich zwar schon ein bisschen im Netz erkundigt, komme aber nicht so recht weiter.
ViddyClassic
20.01.2014, 17:01
Die Bundys wurden definitiv nach King Kong Bundy benannt. Die Produzenten haben nehrfach betont, dass King Kong der Namensvetter war und nicht Ted. Die Bundys waren ja nicht die einzige Familie l, die nach einem Wrestler benannt wurde. Steve Rho(a)des Name war eine Hommage an Dusty.
Wobei King Kong Bundy allerdings von den Von Erichs tatsächlich nach Ted Bundy benannt wurde. So schließt sich der Kreis. ;)
Der Landknecht
20.01.2014, 17:25
Das musst du mir mal erklären. ;-)
Warum ist "Alle unter einem Dach" denn nie in Deutschland auf DVD erschienen? Ich habe mich zwar schon ein bisschen im Netz erkundigt, komme aber nicht so recht weiter.
Was genau soll ich erklären? Den leichten Pleonasmus in dem Satz oder die Tatsache, dass ich Tim Allen eine Drogen"karriere" zutraue?
Akaone de Souza
20.01.2014, 17:28
Mir reicht die Sache mit dem Zutrauen der Drogenkarriere. ;-)
Der Landknecht
20.01.2014, 17:30
Mir reicht die Sache mit dem Zutrauen der Drogenkarriere. ;-)
Schwierig. Ich hätte es ihm einfach zugetraut. Wirkt(e) auf mich einfach ziemlich überdreht.
Duke Skywalker
20.01.2014, 17:41
Schwierig. Ich hätte es ihm einfach zugetraut. Wirkt(e) auf mich einfach ziemlich überdreht.
Wobei er ja vor der Comedy/Fernsehkarriere, nämlich Ende der 70er in den Bau wanderte.
Erstaunlich finde ich, dass er trotz dieser Vergangenheit bei Disney unterkam und eines der großen Aushängeschilder der Company wurde.
Der_Wrestling_Fan
20.01.2014, 17:44
Wobei er ja vor der Comedy/Fernsehkarriere, nämlich Ende der 70er in den Bau wanderte.
Erstaunlich finde ich, dass er trotz dieser Vergangenheit bei Disney unterkam und eines der großen Aushängeschilder der Company wurde.
Vielleicht sah man das damals noch nicht so eng. o.o
Akaone de Souza
20.01.2014, 17:59
Schwierig. Ich hätte es ihm einfach zugetraut. Wirkt(e) auf mich einfach ziemlich überdreht.
Naja. Ist wirklich schwierig. Ich finde jetzt keine Quelle die besagt, das er das Zeug auch wirklich selbst genommen hatte. Klingt für mich eher so, das er sich damit etwas dazu verdienen wollte. Ist natürlich ohne jede Frage auch schlimm, aber der Konsum noch dazu wäre insgesamt gesehen noch eine Stufe höher auf der "Warum hast du das nur getan"-Leiter. Wirklich interessant finde Ich, das Ihm nach dem Verrat nichts passiert ist. Ich finde nichts über Zeugenschutzprogramm, im Gegenteil. Er ging ja nach der Zeit im Knast direkt auf die Bühne.
Der_Wrestling_Fan
27.01.2014, 18:52
Sorry, falscher Thread
Akaone de Souza
07.02.2014, 18:22
Kurios auf jedenfall:
TV-Serie "Dr. House" rettet ein Menschenleben (http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/4243908/arzt-guckt-bei--dr--house--ab.html)
Ein-fach geil. Mir ist die Folge beim Lesen auch sofort wieder in den Kopf gekommen. Für mich speziell ist es bei diesem Artikel interessant, dass es doch tatsächlich eine Klinik bzw. eine Abteilung gibt, die sich um ungeklärte Krankheiten kümmert. Irgendwie reizt mich das gerade zum Bewerbung schreiben. Krankenpflege im Bereich des Ungeklärten: Irgendwie macht das gerade mächtig Laune.
Flip McVicker
18.02.2014, 18:32
Ist zwar nicht so eine große Sache, aber beim Schauen von Enlightened ist mir aufgefallen, dass die Hauptdarstellerin Laura Dern ja in Jurassic Park Dr. Ellie Sattler (http://cinedestak.com/wp-content/uploads/2013/03/Jurassic-Park-Laura-Dern-foto-1.jpg) gespielt hat. Und dann merkte ich, dass sie damals erst 26 Jahre alt gewesen sein soll :eek: liegt vielleicht auch daran, dass sie an der Seite von Sam Neill gespielt hat, der 20 Jahre älter ist, aber die hätte ich in dem Film im Leben nicht so jung eingeschätzt.
Der Landknecht
18.02.2014, 18:36
Ist zwar nicht so eine große Sache, aber beim Schauen von Enlightened ist mir aufgefallen, dass die Hauptdarstellerin Laura Dern ja in Jurassic Park Dr. Ellie Sattler (http://cinedestak.com/wp-content/uploads/2013/03/Jurassic-Park-Laura-Dern-foto-1.jpg) gespielt hat. Und dann merkte ich, dass sie damals erst 26 Jahre alt gewesen sein soll :eek: liegt vielleicht auch daran, dass sie an der Seite von Sam Neill gespielt hat, der 20 Jahre älter ist, aber die hätte ich in dem Film im Leben nicht so jung eingeschätzt.
Ja, ich fand beim letzten Mal auch, dass sie weit älter als 26 aussah. Lag vllt. an der Schminke, vllt. an Sam Neill oder daran, dass sie einfach alt aussah. Ich finde, jetzt sieht sie auch älter aus, als sie ist.
Glissinda der Troll
18.02.2014, 18:51
Kurios auf jedenfall:
TV-Serie "Dr. House" rettet ein Menschenleben (http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/4243908/arzt-guckt-bei--dr--house--ab.html)
Ein-fach geil. Mir ist die Folge beim Lesen auch sofort wieder in den Kopf gekommen. Für mich speziell ist es bei diesem Artikel interessant, dass es doch tatsächlich eine Klinik bzw. eine Abteilung gibt, die sich um ungeklärte Krankheiten kümmert. Irgendwie reizt mich das gerade zum Bewerbung schreiben. Krankenpflege im Bereich des Ungeklärten: Irgendwie macht das gerade mächtig Laune.
Scheinen dort ja echte Fachleute am Werke zu sein wenn eine Diagnose davon abhängt ob das zufällig mal einer im Fernsehen gesehen hat. Und warum benutzt man Cobalt für Hüftgelenke wenn das solche Folgen hat.
Der Landknecht
18.02.2014, 19:28
Scheinen dort ja echte Fachleute am Werke zu sein wenn eine Diagnose davon abhängt ob das zufällig mal einer im Fernsehen gesehen hat. Und warum benutzt man Cobalt für Hüftgelenke wenn das solche Folgen hat.
Vielleicht solltest du Medizin studieren, um den Idioten da zu zeigen, was einen richtigen Arzt ausmacht.
Glissinda der Troll
18.02.2014, 19:29
Vielleicht solltest du Medizin studieren, um den Idioten da zu zeigen, was einen richtigen Arzt ausmacht.
Warum Medizin studieren. Ich kauf mir einfach alle Housestaffeln auf DVD das scheint ja zu reichen.
The Showstopper
19.02.2014, 09:25
Warum Medizin studieren. Ich kauf mir einfach alle Housestaffeln auf DVD das scheint ja zu reichen.
Stimmt, nebenbei musst du ja noch Jogi Löw, sämtlichen WWE- und TNA-Bookern, allen Staatsoberhäuptern und den obersten Gerichten erklären, wie sie ihren Job zu machen haben. Und in der Mittagspause fährst du mal kurz in den Himmel auf und trittst dem lieben Gott in die Klöten :salook:
umimatsu
19.02.2014, 10:24
Scheinen dort ja echte Fachleute am Werke zu sein wenn eine Diagnose davon abhängt ob das zufällig mal einer im Fernsehen gesehen hat. Und warum benutzt man Cobalt für Hüftgelenke wenn das solche Folgen hat.
Wenn ein Patient mit diesen Symptomen ins Krankenhaus kommt, wird kein Arzt sofort auf eine Cobaltvergiftung schließen - auch Dr. House nicht, der dafür in der Regel eine ganze Folge ( mehrere Tage ) braucht. Also hör bitte auf, so einen gequirlten Quark von dir zu geben.
Akaone de Souza
19.02.2014, 10:36
In meiner aktuellen Facharbeit gibt es eine Teilaufgabe, in der es darum geht herauszufinden, welche Erkrankung aus dem Fallbeispiel wohl zu Beginn gestanden hat. Dazu soll dann eine Erstellung von einem kompletten Schema mit allen vorhandenen Erkrankungen gemacht werden. Dieses analysieren finde Ich richtig genial und macht mir wahnsinnig Spaß, aber es ist wirklich enorm zeitintensiv. Von daher kann Ich den Punkt Zeitfaktor, den Ärzte benötigen, auch nur bekräftigen. ;-)
Der_Wrestling_Fan
22.02.2014, 12:24
Da von Star Trek gesprochen wurde
Im Film "Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart" bezeichnet Mr. Scott einen alten Computer mit Tastatur als primitiv und verwechselt die Maus sogar mit einem Sprachsteuergerät. Doch dafür, dass ihm alte Computer so fremd sind, hat er anschließend, als er die Formel für das Transparente Alluminium eingibt, ganz schön flott wie die beste Sekretärin in die Tasten. ;)
Der_Wrestling_Fan
15.03.2014, 10:26
Bei der Kinderserie Power Rangers verwandeln sich ja Jugendliche in maskierte Superkrieger und bekämpfen Monster mit Martial-Arts ähnlichen Kampftechniken. In der Regel werden diese von Doubles ausgeführt, bei denen es sich um kampfsport erprobte Stuntmen handelt. Dabei werden durchaus auch weibliche Ranger von männlichen Stuntmen gedoubelt.
Normalerweise ist das kein Problem, da die Power Rangers Ganzkörper-Anzüge tragen, nur ist es blöd, wenn einer der Stundtmen horny wird (man achte auf den gelben Ranger) :salook:
http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20101022004214/uncyclopedia/images/4/49/Turboranger.jpg
umimatsu
15.03.2014, 12:11
Darren Aronofkys neuer Film Noah wird in den USA mit dem Hinweis ausgestrahlt, der Film sei keine originalgetreue Bibelverfilmung, sondern spekulativ. :D
Zheng Yi
28.03.2014, 13:38
Keiko Agena, die von 2000 bis 2007 als Lane Kim in der Serie "Gilmore Girls" mitspielte, war beim Serienstart 27 Jahre alt und war somit 11 Jahre älter als die von ihr gespielte Figur. :eek: Ausserdem ist sie nicht koreanischer, sondern japanischer Abstammung. :o
Vince Black
28.03.2014, 15:16
Keiko Agena, die von 2000 bis 2007 als Lane Kim in der Serie "Gilmore Girls" mitspielte, war beim Serienstart 27 Jahre alt und war somit 11 Jahre älter als die von ihr gespielte Figur. :eek: Ausserdem ist sie nicht koreanischer, sondern japanischer Abstammung. :o
Krass :O Die sieht wirklich aus als wäre sie im Alter von Roorie ;)
CM Landratomaniac
28.03.2014, 15:23
Keiko Agena, die von 2000 bis 2007 als Lane Kim in der Serie "Gilmore Girls" mitspielte, war beim Serienstart 27 Jahre alt und war somit 11 Jahre älter als die von ihr gespielte Figur. :eek: Ausserdem ist sie nicht koreanischer, sondern japanischer Abstammung. :oHeftig! Ich hätte schwören können, dass Agena so alt wie Bledel ist.
Es soll aber nicht heißen, dass ich die Serie mit Lorelai und Rory Staffel für Staffel auf VOX jemals gesehen hätte. Ehm, ok, doch, habe ich. :angel:
Und der zweite Punkt ist wohl dem geschuldet, dass Asiaten sowieso alle identisch aussehen. Westliche Interpretation eben. :boxer:
umimatsu
28.03.2014, 15:36
Ausserdem ist sie nicht koreanischer, sondern japanischer Abstammung. :o
Dat verrät schon der Name. :D
Yajack Landratasady
28.03.2014, 15:36
Keiko Agena, die von 2000 bis 2007 als Lane Kim in der Serie "Gilmore Girls" mitspielte, war beim Serienstart 27 Jahre alt und war somit 11 Jahre älter als die von ihr gespielte Figur. :eek: Ausserdem ist sie nicht koreanischer, sondern japanischer Abstammung. :o
Krass :O Die sieht wirklich aus als wäre sie im Alter von Roorie ;)
Heftig! Ich hätte schwören können, dass Agena so alt wie Bledel ist.
Es soll aber nicht heißen, dass ich die Serie mit Lorelai und Rory Staffel für Staffel auf VOX jemals gesehen hätte. Ehm, ok, doch, habe ich. :angel:
Und der zweite Punkt ist wohl dem geschuldet, dass Asiaten sowieso alle identisch aussehen. Westliche Interpretation eben. :boxer:
Das mit dem Alter ist nix Ungewöhnliches. Das ist in solchen Jugendserien gang & gäbe. Bei Beverly Hills 90210 bspw. war Gabrielle Carteris (http://de.wikipedia.org/wiki/Gabrielle_Carteris) in Wirklichkeit 29 Jahre alt, als sie die Rolle der 15-jährigen Andrea Zuckerman übernahm (siehe hier, Punkt 5) (http://de.wikipedia.org/wiki/Beverly_Hills,_90210#Trivia).
CM Landratomaniac
28.03.2014, 16:11
Das mit dem Alter ist nix Ungewöhnliches. Das ist in solchen Jugendserien gang & gäbe. Bei Beverly Hills 90210 bspw. war Gabrielle Carteris (http://de.wikipedia.org/wiki/Gabrielle_Carteris) in Wirklichkeit 29 Jahre alt, als sie die Rolle der 15-jährigen Andrea Zuckerman übernahm (siehe hier, Punkt 5) (http://de.wikipedia.org/wiki/Beverly_Hills,_90210#Trivia).Nicht ohne Grund wird im ersten Teil der 'Scary Movie'-Reihe der Altersunterschied der 'Teenagerfilme'-Schauspieler und ihrer Rollen erwähnt. :D
Yajack Landratasady
28.03.2014, 16:16
Nicht ohne Grund wird im ersten Teil der 'Scary Movie'-Reihe der Altersunterschied der 'Teenagerfilme'-Schauspieler und ihrer Rollen erwähnt. :D
Siehste! Selbst Hollywood macht sich über diesen Heckmeck lustig! :D
Zheng Yi
28.03.2014, 16:26
Dat verrät schon der Name. :D
Habe das nur erwähnt weil die Beziehung zwischen Japan und Korea einigermassen kompliziert und nicht immer so einfach sind. :D Könnte ja durchaus sei, dass sich einige Koreaner daran gestört haben.
Der Landknecht
28.03.2014, 16:38
Ist ja nichts Neues. Judd Nelson war beim Dreh von Breakfast Club auch schon 26.
umimatsu
28.03.2014, 16:46
Habe das nur erwähnt weil die Beziehung zwischen Japan und Korea einigermassen kompliziert und nicht immer so einfach sind. :D Könnte ja durchaus sei, dass sich einige Koreaner daran gestört haben.
Achso, die Figur in der Serie ist Koreanerin und die Schauspielerin japanischer Herkunft ( Trotzdem blöd, wenn im Vorspann ein japanischer Name auftaucht und kein koreanischer. :D ).
Zheng Yi
28.03.2014, 16:54
Mir fallen nicht allzuviele Japaner ein die mit Nachnamen Kim heissen. :D
Da er derzeit auf RTL II läuft:
Das Team des Films Lord of War musste für die Szene, in der Yuri die russischen Panzer besichtigt, musste die NATO informiert werden um zu verhindern, dass man von Truppenbewegungen ausgehen würde. Wie bei anderen Waffen im Film handelte es sich dabei um echte Panzer
Light Yagami
30.03.2014, 09:06
Hab mir heute mal auf der GMX Startseite angeschaut was so aus den Winslow´s aus "Alle unter einem Dach" wurde, nur das die jüngste Tochter Judy Winslow nicht mit einer Silbe erwähnt wird. Zu erst dachte ich man hat sie außen vor gelassen weil sie am Ende der vierten Staffel auf ihr Zimmer geht und nie wieder runter kommt aber der wirkliche Grund ist wohl folgender:
In den ersten vier Staffeln der Serie hatten die Winslows eine weitere Tochter namens Judy (Jaimee Foxworth). Aufgrund der mangelnden Popularität der Figur war Judy immer weniger zu sehen, ehe sie am Ende der vierten Staffel die Treppe hinauf in ihr Zimmer ging und nie wieder gesehen oder erwähnt wurde. Ab dem Jahr 2000 spielte Foxworth unter dem Künstlernamen Crave in mehreren Pornofilmen mit.
Aufgrund einer Alkohol- und Tablettenabhängigkeit nahm Foxworth 2008 an der Doku-Soap Celebrity Rehab des Senders VH1 teil, in der sie und mehrere andere Prominente (u. a. Daniel Baldwin) vor laufenden Kameras einen Entzug durchleben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jaimee_Foxworth
Der Zerquetscher
30.03.2014, 09:26
Hab mir heute mal auf der GMX Startseite angeschaut was so aus den Winslow´s aus "Alle unter einem Dach" wurde, nur das die jüngste Tochter Judy Winslow nicht mit einer Silbe erwähnt wird. Zu erst dachte ich man hat sie außen vor gelassen weil sie am Ende der vierten Staffel auf ihr Zimmer geht und nie wieder runter kommt aber der wirkliche Grund ist wohl folgender:
In den ersten vier Staffeln der Serie hatten die Winslows eine weitere Tochter namens Judy (Jaimee Foxworth). Aufgrund der mangelnden Popularität der Figur war Judy immer weniger zu sehen, ehe sie am Ende der vierten Staffel die Treppe hinauf in ihr Zimmer ging und nie wieder gesehen oder erwähnt wurde. Ab dem Jahr 2000 spielte Foxworth unter dem Künstlernamen Crave in mehreren Pornofilmen mit.
Aufgrund einer Alkohol- und Tablettenabhängigkeit nahm Foxworth 2008 an der Doku-Soap Celebrity Rehab des Senders VH1 teil, in der sie und mehrere andere Prominente (u. a. Daniel Baldwin) vor laufenden Kameras einen Entzug durchleben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jaimee_Foxworth
Nie gehört.
Aber auf so eine Idee dürften Eva Mendes oder Freida Pinto auch gerne kommen. :D
Der Landknecht
30.03.2014, 21:49
Nie gehört.
Aber auf so eine Idee dürften Eva Mendes oder Freida Pinto auch gerne kommen. :D
Ich könnte ja jetzt etwas zu der Winslow-Frau schreiben, aber ich lasse es lieber. :salook:
Im Film Hook gibt es einige mal mehr, mal weniger leicht zu erkennende Gastauftritte:
Phil Collins spielt einen Kommissar (einfach zu erkennen).
George Lucas und Carrie Fisher spielen ein sich küssendes Paar auf einer Brücke (selbst beim Wissen darum nicht zu erkennen).
Glenn Close spielt den Piraten, der von Hook des Verrätertums bezichtigt und von anderen Piraten schlussendlich in die Skorpionkiste gesteckt wird.
Fox Black
19.04.2014, 09:27
Zweifelhafte Ehre! Das Guinness-Buch der Rekorde erklärte Jason Statham zum Weltrekordhalter: weil er in jedem seiner Filme (Transporter, Crank, Expendables) den gleichen Charakter spielt. Den Preis nahm er persönlich entgegen.
Und ich dachte den Rekord würde immer noch Steven Seagal halten! :salook:
PappHogan
25.05.2014, 09:45
Die Serie "Miami Vice" verdanken wir letztendlch einer gewissen Griselda Blanco.
Sie war in den 1970ern die meist gefürchtete Drogenbaronin in den USA.
Wäre der Tony Montana aus "Scarface" real gewesen, er wäre ein Schuljunge gewesen verglichen mit ihr.
Nach einem Mordanschlag, der als "Dade Land Mall Massaker" in die Geschichte einging, stellte man in Maimi eine Sondereinheit der Polizei auf, die als Inspiration zu der Serie gilt.
Bodyslam
25.05.2014, 12:50
Die Serie "Miami Vice" verdanken wir letztendlch einer gewissen Griselda Blanco.
Sie war in den 1970ern die meist gefürchtete Drogenbaronin in den USA.
Wäre der Tony Montana aus "Scarface" real gewesen, er wäre ein Schuljunge gewesen verglichen mit ihr.
Nach einem Mordanschlag, der als "Dade Land Mall Massaker" in die Geschichte einging, stellte man in Maimi eine Sondereinheit der Polizei auf, die als Inspiration zu der Serie gilt.
Ja die schwarze Witwe.
Sie saß ja bis vor einigen Jahren in den USA im Knast und als sie wieder rauskam und Richtung Kolumbien abgeschoben wurde, wurde sie nur wenige Tage später erschossen. Ich glaube ihre Söhne auch. Vendetta eben.
Jim Lahey
25.05.2014, 13:52
Ja die schwarze Witwe.
Sie saß ja bis vor einigen Jahren in den USA im Knast und als sie wieder rauskam und Richtung Kolumbien abgeschoben wurde, wurde sie nur wenige Tage später erschossen. Ich glaube ihre Söhne auch. Vendetta eben.
Sie wurde 2004 abgeschoben und wurde 2012 erschossen... das sind nicht unbedingt wenig Tage. Es waren ihre Söhne, die immer kurz nach ihrer Rückkehr ermordet wurden. Aber auch nur 3 von 4. Ironisch an der Geschichte ist, sie wurde von zwei Männern auf einem Motorrad erschossen, eine Art der Tötung die besonders durch sie berüchtigt gemacht wurde.
Bodyslam
25.05.2014, 14:21
Sie wurde 2004 abgeschoben und wurde 2012 erschossen... das sind nicht unbedingt wenig Tage. Es waren ihre Söhne, die immer kurz nach ihrer Rückkehr ermordet wurden. Aber auch nur 3 von 4. Ironisch an der Geschichte ist, sie wurde von zwei Männern auf einem Motorrad erschossen, eine Art der Tötung die besonders durch sie berüchtigt gemacht wurde.
Stimmt hast recht, dann habe ich das wohl mit ihren Söhnen verwechselt. ;)
Fox Black
25.05.2014, 14:26
Die Synchronsprecherin, die Sailor Moon alias Bunny in der ersten Staffel gesprochen hat, spricht auch in der vierten Staffel die Katze Diana sowie ein Mitglied des Amazonen-Quardetts. Außerdem ist Sabine Bohlmann die dt. Synchronstimme von Lisa Simpson. Apropo Amazonen-Quardett: ein weitere Mitglied wird von der gleichen Sprecherin gesprochen, die auch Sailor Saturn spricht.
Wusste ich bisher nicht, auch wenn man aus Bunny in der ersten Staffel schon irgendwie Lisa Simpson heraus hören kann.
PappHogan
25.05.2014, 19:04
Schön war auch die vergoldete und mit Brillianten besetzte MAC10, die ihr einer ihrer Söhne schenkte.
Mich wundert, dass in Hollywood noch niemend auf die Idee kam, ihr Leben zu verfilmen, so als eine Art "Scarface 2.0: The black widow."
Jim Lahey
25.05.2014, 19:44
Stimmt hast recht, dann habe ich das wohl mit ihren Söhnen verwechselt. ;)
Passiert jedem mal, musste auch erstmal nachlesen ob ich das richtig im Kopf hatte, aber "Cocaine Cowboys 2" müsste damit enden, dass erwähnt wird das sie zuletzt 2007 auf einem Foto gesehen wurde und recht zurückgezogen leben würde.
umimatsu
25.05.2014, 19:44
Mich wundert, dass in Hollywood noch niemend auf die Idee kam, ihr Leben zu verfilmen, so als eine Art "Scarface 2.0: The black widow."
Weil die Verfilmung genau das wäre, ein Reboot von Scarface. :D
Der_Wrestling_Fan
05.06.2014, 12:12
Fans der Simpsons kennen sich die Szene im Vorspann, wo Maggie auf dem Fließband von der Kasse gescannt wird. Im Gegensatz zur Meinung vieler steht dort aber nicht "NRA Forever" bzw. "NRA4EVER", das war lediglich ein Gag in dieser Sonderepsiode mit den geschnittenen Szenen.
In Wahrheit steht dort ein Preis von 847,63 US-Dollar. So viel "kostete" ein Kind 1989, als die Simpsons erstmals auf Sendung gingen, durchschnittlich im Monat. Seitdem die Sendung auf HDTV umgestellt wurde und mit einem neuen Vorspann lief, steht dort nun der Preis 243,26 USD (der Preis des Einkaufs verdoppelt sich ja genau, nachdem sie drüber gezogen wurde).
Da das Groziehen von Kindern nicht gerade billiger geworden ist, könnte dies der Preis sein, den ein Kind pro Woche kostet (Marge macht ja quasi die Wocheneinkäufe)
FearOfTheDark
05.06.2014, 12:17
Fans der Simpsons kennen sich die Szene im Vorspann, wo Maggie auf dem Fließband von der Kasse gescannt wird. Im Gegensatz zur Meinung vieler steht dort aber nicht "NRA Forever" bzw. "NRA4EVER", das war lediglich ein Gag in dieser Sonderepsiode mit den geschnittenen Szenen.
In Wahrheit steht dort ein Preis von 847,63 US-Dollar. So viel "kostete" ein Kind 1989, als die Simpsons erstmals auf Sendung gingen, durchschnittlich im Monat. Seitdem die Sendung auf HDTV umgestellt wurde und mit einem neuen Vorspann lief, steht dort nun der Preis 243,26 USD (der Preis des Einkaufs verdoppelt sich ja genau, nachdem sie drüber gezogen wurde).
Da das Groziehen von Kindern nicht gerade billiger geworden ist, könnte dies der Preis sein, den ein Kind pro Woche kostet (Marge macht ja quasi die Wocheneinkäufe)
Und über so einen Mist machen sich Filmemacher Gedanken? :lacher:
Fox Black
05.06.2014, 12:19
Die Synchronsprecherin, die Sailor Moon alias Bunny in der ersten Staffel gesprochen hat, spricht auch in der vierten Staffel die Katze Diana sowie ein Mitglied des Amazonen-Quardetts. Außerdem ist Sabine Bohlmann die dt. Synchronstimme von Lisa Simpson. Apropo Amazonen-Quardett: ein weitere Mitglied wird von der gleichen Sprecherin gesprochen, die auch Sailor Saturn spricht.
Wusste ich bisher nicht, auch wenn man aus Bunny in der ersten Staffel schon irgendwie Lisa Simpson heraus hören kann.
Noch was in der Angelegenheit. Die deutschen Stimmen von Sailor Moon aus der ersten Staffel und von Sailor Neptun waren auf der gleichen Schule gewesen.
Darth Schaff Yi
05.06.2014, 13:58
Kleiner Fun Fact über Rizzoli & Isles.
In Staffel 1 Episode 4 (Tod auf dem Campus) fragt Berry Frost, ob Korsak(Bruce McGill) jemals an der Uni war. Dieser antwortet, dass er sehr viel Filme darüber gesehen hatte.
Auf englisch antwortet er aber, dass er Animal House gesehen hab. McGill spielte bei Animal House mit als D-Day.
Fox Black
05.06.2014, 17:13
Noch was in der Angelegenheit. Die deutschen Stimmen von Sailor Moon aus der ersten Staffel und von Sailor Neptun waren auf der gleichen Schule gewesen.
Langsam wird's unheimlich:
Die deutsche Stimme von Sailor Jupiter, Veronika Neugebauer, war auch die Synchronsprecherin von Neve Campbell in den ersten drei "Scream"-Filmen. Neugebauer starb 2009, weshalb Campbell in "Scream 4" von Stefanie von Lerchenfeld gesprochen wurde - der dt. Stimme von Sailor Merkur!
Der Landknecht
09.06.2014, 12:15
Die Schauspieler David Niven und Raymond Massey, die 1937 zusammen in dem Film Der Gefangene von Zenda vor der Kamera standen, starben beide am selben Tag, dem 29.7.1983.
Bei einem Verabschiedungslied der SNL-Darsteller für Phil Hartman (bekannt aus "Versprochen ist versprochen" oder als Stimme von Simpsons-Charakter Lionel Hutz) bestand die letzte Szene aus einer Umarmung von Chris Farley (bekannt aus "Wayne's World", "Coneheads" und "Beverly Hills Ninja") und Hartman. Beide starben innerhalb von sechs Monaten nacheinander; Hartman wurde von seiner Frau erschossen, Farley starb an einer Überdosis Drogen (Speedball).
John Belushi, wie Farley bei Saturday Night Live, starb im selben Alter wie Farley (33) und an derselben Ursache (Speedball, wie gesagt).
Edit: Alle drei wurden, für nordamerikanische Verhältnisse, im Übrigen nicht weit voneinander geboren. Madison, Wisconsin (Farley), Chicago Illinois (Belushi), Brantford, Ontario (Hartman).
Edit: Da ich ja gerade Armageddon im WFhizg-Thread bewertet habe: Steve Buscemi singt den Song "Leaving on a jet plane" mit. Der Song ist von einem Musiker, der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Merkwürdig, zwei Jahre vorher hatte er in Con Air noch arge Probleme damit, dass die Leute auf dem Flugzeug einen Song von Lynyrd Skynyrd mitsingen, obwohl die halbe Band bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
Zheng Yi
09.06.2014, 13:48
Garland Greene hatte kein Problem mit der Tatsache, dass in dem Flieger "Sweet Home Alabama" gespielt wurde. Er hielt es nur für ironisch.
"Definiere Ironie: Eine Bande von Idioten tanzt in einem Flugzeug zu einem Song der durch eine Band bekannt wurde, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam."
Der Landknecht
09.06.2014, 14:01
Garland Greene hatte kein Problem mit der Tatsache, dass in dem Flieger "Sweet Home Alabama" gespielt wurde. Er hielt es nur für ironisch.
"Definiere Ironie: Eine Bande von Idioten tanzt in einem Flugzeug zu einem Song der durch eine Band bekannt wurde, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam."
Ich weiß. Nichtsdestotrotz ist es amüsant, dass er in Con Air die Ironie erkennt, in Armageddon aber fröhlich mitsingt. Ist, wie gesagt, ja nur kurios, weil's halt derselbe Schauspieler ist.
Tonkyhonk
02.07.2014, 13:50
Fällt mir grad ein, Predator ist wahrscheinlich der einzige Film,in dem 2 spätere US-Bundesstaats-Gouverneure mitspielen und ein weiterer Schauspieler in einer Gov-Wahl unterlag.
Fox Black
02.07.2014, 14:19
Fällt mir grad ein, Predator ist wahrscheinlich der einzige Film,in dem 2 spätere US-Bundesstaats-Gouverneure mitspielen und ein weiterer Schauspieler in einer Gov-Wahl unterlag.
Nope! In "Running Man" spielten sowohl Arnie als auch Ventura ebenfalls mit.
Tonkyhonk
03.07.2014, 21:33
Nicht zu Ende gelesen,soweit ich weiß.hat sich niemand aus dem "Running Man" Cast je
um ein Gouverneursamt beworben,im gegensatz zu Sonny Landham :p
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.