PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Manga & Anime-Thread


Seiten : 1 [2] 3 4 5

Akira
03.09.2014, 00:18
Ein Grund wäre für AoT mal schön. :)
Ich lese den Manga, bin da bei Band 3 und ich finde ihn einfach großartig. Überhypt mag sein, aber überhypt macht einen Manga/Anime nicht schlecht. ;)

Na gut: Sicherlich gibt es schlechtere Manga, ich kann dennoch diesen Hype nicht verstehen. Bei Naruto vor ein paar Jahren war es noch einigermassen nachvollziehbar (wobei der Manga sehr stark nachgelassen hat und wohl bald sein unrühmliches Ende findet), aber bei diesem höchstens mittelmässigen Manga ist er alles andere als gerechtfertigt. Ich rede jetzt nur vom Manga, da ich diesen gelesen habe (um die 50 Kapitel). Der Anime ist sicherlich gut produziert und mit ihm begann der Hype ja erst so richtig. Seitdem wird Merchandise rausgehauen das es nur so kracht. Aber gut, zurück zum eigentlichen Manga:

Die Charaktere sind einfach null sympathisch, weshalb es einen nicht wirklich interessiert, wen er stirbt. Man kann sich einfach kein bisschen mit irgendeinem der Charaktere identifizieren. Die Story hat bei mir keinerlei Spannung oder Ähnliches aufgebaut, sodass ich auch nie sehnsüchtig auf das nächste Kapitel gewartet habe (wie es z.B. bei One Piece gerade wöchentlich der Fall ist. Seit Monaten). Außerdem finde ich die Handlung doch recht vorhersehbar. Eren wurde von einem Titan gefressen? Hat sicher überlebt. Und wirklich überrascht, dass sich Menschen in Titanen verwandeln können, war ich auch nicht. Zudem ist der Zeichenstil einfach...hässlich? Was ja scheinbar der Anime etwas ausgleichen konnte.

So ich hoffe das sind erstmal genügend Argumente. Für mich ist Shingeki no Kyojin einfach ein völlig überbewerteter Titel, der viel zu viel Aufmerksamkeit erhält. Ich kann (wie vielleicht herauslesbar^^) absolut nichts mit dem Manga/Anime anfangen.

Tatze
03.09.2014, 06:09
Was den Manga angeht muss ich Y2P größtenteils recht geben. Der Zeichenstil ist wirklich alles andere als schön und die Charaktere kommen im Manga auch nicht wirklich in Fahrt. Wer den Anime aber zuerst gesehen hat (und der ist wirklich großartig gemacht), hat halt eine ganz andere Bindung zu den Charakteren, da kann man auch mal über den schlechten Zeichenstil hinweg sehen. Wobei ich den Manga wo nie zu lesen angefangen hätte (bzw. es wäre generell nie so ein großer Hype ausgebrochen), wenn der Anime nicht gewesen wäre.
So brutal allgemein find ich die Serie jetzt gar nicht, ist aber auf alle Fälle ein Spitzenwerk, alles was es gibt, also die 25 Folgen, innerhalb von 3 Tagen angesehen, für jemanden der jetzt nicht soo der große Anime-Gucker ist will das schon was heißen, die Fortsetzung kommt hoffentlich bald.

Och für zartbesaidete ist er schon ziemlich brutal. Eine Anime Fortsetzung wirds sicher irgendwann geben, aber dafür müssen halt erstmal genug Manga Kapitel erscheinen und bei einem Kapitel im Monat, kann das durchaus noch dauern.

Light Yagami
03.09.2014, 11:23
https://www.youtube.com/watch?v=TXzHagjjPFQ

Falls ihr euch mal extrem totlachen wollt. :dh:

Der Wrestling-Nerd
03.09.2014, 14:32
Naja, ein Manga muss nicht direkt schön sein, um gut zu sein. ;) MEistens sind sogar die eher hässlich gezeichneten Mangas die besseren, finde ich zumindest.

CM Landratomaniac
03.09.2014, 16:06
Dank dem Anime 'Girls und Panzer', den ich mehrfach ansah, sowie dem Anime 'B Gata H Kei' verfalle ich gerade in eine kurzfristige (oder langfristige?) Sucht. 'B Gata H Kei' habe ich erstmalig letzten Mittwochabend komplett bis in die frühe Nacht geschaut; am Donnerstag erneut komplett und ich habe mich wie am Vorabend kaputt gelacht. Unfassbar!
Freitagabend/-nacht sah ich 'DearS', Sonntagabend/-nacht 'Omamori Himari' und gestern folgte 'Akane-Iro ni Somaru Saka'. Alle sind, finde ich, total abgedreht, manche davon vielleicht auch ein bisschen pervers, aber dennoch größtenteils zum totlachen. Also meinen Geschmack treffen sie voll und ganz. :D
Ich brauche jetzt erst einmal eine kurze Pause, sonst benehme ich mich noch so wie die Leute in den Animes. Auf meiner Liste stehen allerdings noch 'Dakara Boku Wa, H Ga Dekinai', 'Rosario + Vampire', 'Sora No Otoshimono' und 'Sora No Otoshimono: Forte'. Mal schauen, wann ich die mir zu Gemüte führen werde.
Hm, joah, klingt schon irgendwie nach einer kleinen Sucht. Dabei schaue ich doch eigentlich eher selten Animes. Jetzt stapelt sich alles auf einmal. Aber ich find's interessant. :)
https://www.youtube.com/watch?v=TXzHagjjPFQ

Falls ihr euch mal extrem totlachen wollt. :dh:Sehr empfehlenswert! :D

Creed
03.09.2014, 16:33
Ich hab vor kurzem Gurren Lagann gesehen und wollte mal fragen was es noch für gute Mecha-Animes gibt.

Akira
03.09.2014, 18:52
Ich hab vor kurzem Gurren Lagann gesehen und wollte mal fragen was es noch für gute Mecha-Animes gibt.

Wenn du Code Geass noch nicht kennst, dann unbedingt denn anschauen (auch wenn das Mecha-Zeugs nicht im Hauptfokus liegt). Ansonsten kenne ich mich da weniger aus, aber vielleicht gefällt dir ja noch Gundam. Davon gibt es zahlreiche Animes und dürfte in Japan so ziemlich das bekannteste Mecha-Franchise sein.

Naja, ein Manga muss nicht direkt schön sein, um gut zu sein. ;) MEistens sind sogar die eher hässlich gezeichneten Mangas die besseren, finde ich zumindest.

Na gut Berserk ist vergleichsweise auch "hässlich" gezeichnet, passt aber zur Atmosphäre und Story perfekt und ergänzt sich gut mit dieser. Zudem bin ich wirklich überrascht, wieviel Details dieser Mangaka in sein Werk eingezeichnet hat. Und in Sachen Brutalität übertrifft Berserk Shingeki no Kyojin noch einmal um Weiten.^^


Ach und wenn wir hier gerade von Ecchi/Comedy-Animes sprechen: Ladies x Butlers, Highschool DxD und Highschool of the Dead ist da sehr empfehlenswert. ;)

RainMaker
03.09.2014, 19:18
Soul Eater

Schon 14 Bände davon gelesen und ich verlange nach mehr. (Also es gibt ja mehr, aber ich hab kein Geld mehr, sie zu kaufen :lacher: ). Richtig geile Geschichte, selbst die Antihelden wie Medusa sind verdammt sympathisch und man will wissen, wie es weitergeht.

Interessant, ich fang gerade mit dem Anime dazu an. Ja, ich weiß, 3 Monate zu spät aber ich hab heut glaub das dritte mal in diesen Thread geschaut, vorallem weil ich mir Anregungen zu Animes verspreche (und weil ich nach neuerlichem Genuss von Elfen Lied wieder richtig Bock habe :D). Nach Soul Eater stehen bei mir übrigens Nisha Rokubou no Shichinin, Beelzebub und Another an. Fragt mich nicht warum, aber die hab ich hier aufgeschrieben ^^

Der Wrestling-Nerd
03.09.2014, 21:48
Soul Eater aber hoffentlich auf japanisch gesehen? :salook: Ganz ehrlich, ich habe nix gegen deutsche Synchro, schaue einige lieber auf deutsch, aber die deutsche Synchro von Soul Eater ist so Schrott, die passt echt gar nicht.

Bin bei Soul Eater übrigens beim aktuellen deutschen Band 24 angelangt, leider kommt 25 erst im Dezember, da wir ja mit den Japanern gleich aufliegen.

Highschool of the Dead kommt ja ab dem 1.10. auf ProSieben MAXX Samstags Nachts. Ist aber eigentlich nicht ganz meins.^^

RainMaker
03.09.2014, 22:08
Soul Eater aber hoffentlich auf japanisch gesehen? :salook: Ganz ehrlich, ich habe nix gegen deutsche Synchro, schaue einige lieber auf deutsch, aber die deutsche Synchro von Soul Eater ist so Schrott, die passt echt gar nicht.


Ich versuch die Dinger generell im O-Ton mit englischem Untertitel oder auf Englisch zu kriegen. Die deutsche Sprache mag ich im Fall von allem was ich nicht zum Einschlafen auf der Mattscheibe angucke einfach nicht.

Admiral Atemberaubend
04.09.2014, 12:15
Also ich finde Attack on Titans auch ziemlich unterhaltsam muss ich zugeben. Hab den Anime neulich mit meinem Bruder in drei Tagen abgehandelt und war danach so angetan, dass ich mich auch bis zum aktuellen Manga-Kapitel 60 durchgelesen hab. Auch wenn der Stil tatsächlich etwas unsauber und skizzenhaft daherkommt, hat mir die Story gefallen. Die Entwicklung, die diese nimmt finde ich persönlich höchst interessant. Imo sind auch einige Figuren dabei, die sympathisch rüberkommen, das Problem kann ich mit Y2P nicht teilen. Ich werde auf jeden Fall dranbleiben und freu mich schon auf die nächste Staffel.

Ansonsten lese ich gerade neben den üblichen Verdächtigen noch die Manwhas (?) The Breaker: New Waves und Tower of God. Ebenfalls beide auf ihre Art sehr interessant. Gerade letzterer hat eine hochinteressante Grundstory und ist komplett in Farbe gehalten.

[...]Beelzebub[...]
Sehr empfehlenswert. Die Serie ist ne Parodie auf die üblichen Shonen-Animes und ich hab mich bestens amüsiert. Leider wurde nach irgendwas um die 60 Folgen nicht mehr weiterproduziert, obwohl die Story gerade erst in Gang kommt. Der Manga ist schon um Meilen weiter.

Ich versuch die Dinger generell im O-Ton mit englischem Untertitel oder auf Englisch zu kriegen. Die deutsche Sprache mag ich im Fall von allem was ich nicht zum Einschlafen auf der Mattscheibe angucke einfach nicht.
Geht mir auch so. Deutsche Synchro ist nahezu immer scheiße, die japanische dafür umso atmosphärischer. Ich würde wohl eher auf einen Anime verzichten, als ihn mir auf Deutsch reinzuziehen.

Was Empfehlungen angeht: ich kann nur dabei bleiben, wer sich Hunter X Hunter 2011 nicht ansieht, verpasst was. So genial durchdacht!

Der Wrestling-Nerd
04.09.2014, 12:57
Gut, das ist einfach geschmackssache. Ich kann bei Naruto z.B. jedenfalls die japanischen Stimmen nicht ertragen, bei One Piece ging es in den ersten Folgen auch nicht. Deshalb schaue ich auch wirklich nur die japanischen Folgen von Fairy Tail, weil es die auf deutsch nicht gibt und ab und zu mal neue OP-Folgen. Aber ich mag die deutschen Stimmen mehr, die meisten japanischen bereiten mir extreme Kopfschmerzen.

umimatsu
04.09.2014, 14:57
Gibts zu dem Record of Lodoss War - Anime ( Hoffentlich kennt das wer ) Prequels oder Sequels. Hab mal wieder Lust auf Parn oder Deedlit.

Creed
04.09.2014, 15:24
Ich versuch die Dinger generell im O-Ton mit englischem Untertitel oder auf Englisch zu kriegen. Die deutsche Sprache mag ich im Fall von allem was ich nicht zum Einschlafen auf der Mattscheibe angucke einfach nicht.

Warum mit englischen Untertiteln? Persönlich schau ich mir Filme Serien oder auch Animes lieber auf Deutsch an. Ich bin ehrlich ich bin einfach zu faul, wenn ich mir was anschaue will ich unterhalten werden und nicht englisch lernen. Ich finde es wirkt auch teilweise gestellter im O-Ton. Ich schau mir zurzeit ganz gerne "WatchMojo.com" Top-10 Videos auf Youtube an und da fällt mir immer wieder auf das es "nur" Schauspieler sind wohingegen es in der Synchro einfach echter wirkt.

Akira
04.09.2014, 15:38
Gibts zu dem Record of Lodoss War - Anime ( Hoffentlich kennt das wer ) Prequels oder Sequels. Hab mal wieder Lust auf Parn oder Deedlit.

Kennen leider bisher nur vom Namen her, aber es gibt scheinbar einige Manga, Filme und weiter Anime/OVAs. Beispiele wären Chronicles of the Heroic Knight und The Legend of Crystania. Ich hoffe die Seite hilft dir weiter. (http://animexx.onlinewelten.com/themen/38_Record%20of%20Lodoss%20War/)

Light Yagami
04.09.2014, 15:45
Ich weiss nicht warum aber mit der Anime Serie Soul Eater wurde ich einfach überhaupt nicht warm. Hab die Manga´s verschlungen und konnte es kaum aushalten wie es weiter geht. Aber die Serie ist so seltsam gemacht ich weiss auch nicht, ist eigentlich sehr selten das ich den Anime zum Manga nicht mag aber hier und bei Blood Lab ist das leider der fall. Sehr schade ist doch Death the Kid einer meiner lieblings Manga/Anime Chara´s überhaupt. Die deutsche Synchro ist absoluter Müll und auf japanisch ist alles so dermaßen überdreht und laut besonders wenn die zwei Schwestern zu Wort kommen das ich es im Kopf nicht aushalte.

Seelenloser Stahlbolzen
04.09.2014, 15:48
Kennen leider bisher nur vom Namen her, aber es gibt scheinbar einige Manga, Filme und weiter Anime/OVAs. Beispiele wären Chronicles of the Heroic Knight und The Legend of Crystania. Ich hoffe die Seite hilft dir weiter. (http://animexx.onlinewelten.com/themen/38_Record%20of%20Lodoss%20War/)

Chronicles of the Heroic Knight und wie sie alle heißen behandeln nicht direkt das Geschehen der Gruppe aus der RoLW OVA. Im erstgenannten geht es um einen völlig anderen Burschen, der lediglich Parn als Vorbild hat und selbst am Hof von Kashew lebt und in Legend of Crystania geht es eher um Pirotess und Ashram, teilweise (Es gibt einmal LoC - der Film, mit Ashram, und dann noch LoC selbst, in LoC hat Pirotess aber wen anders bei sich meine ich). Der Zeichenstil ist aber total kacke. Ich konnte mir das keine fünf Minuten ansehen, besonders weil die Elfen fürchterlich aussehen. Kein Vergleich zu dem, was du da noch in RoLW geboten bekommen hast. :freak:

Tatze
04.09.2014, 15:55
Warum mit englischen Untertiteln? Persönlich schau ich mir Filme Serien oder auch Animes lieber auf Deutsch an. Ich bin ehrlich ich bin einfach zu faul, wenn ich mir was anschaue will ich unterhalten werden und nicht englisch lernen. Ich finde es wirkt auch teilweise gestellter im O-Ton. Ich schau mir zurzeit ganz gerne "WatchMojo.com" Top-10 Videos auf Youtube an und da fällt mir immer wieder auf das es "nur" Schauspieler sind wohingegen es in der Synchro einfach echter wirkt.

Ich beziehe mich jetzt mal nur auf Animes. Dort gibt es ja keine Schauspieler und die Sprecher machen dort eigentlich das gleiche, wie die deutschen Synchrosprecher. Gerade die deutsche Übersetzung wurde aber zum Beispiel ziemlich zensiert, bei Naruto dürfte doch nicht mal "töten" und Synonyme davon benutzt werden. Und durch Aussagen wie "Er hat seinen ganzen Clan verschleppt" statt "Er hat seinen ganzen Clan ausgelöscht" wird hier eine Story ziemlich stark verändert. Wurde zum Glück nicht bei jeden Anime gemacht, trotzdem ist jeder Anime dem sowas passiert eindeutig einer zuviel.
Desweiteren bringen die original Sprecher Gefühle und Emotionen viel besser rüber. Da stinkt die Synchro im Vergleich mit dem Original so ziemlich immer ab. Und die neuesten Folgen gibts halt auch immer nur im O-Ton.

Light Yagami
04.09.2014, 15:57
Wollte mal in die Runde fragen ob einer von euch nen guten Anime kennt der sich wie ein Rollenspiel ala Square Enix verhält, also das es einen Heiler Magier Bogenschützen usw. gibt. Und die auch sowas wie sich aufleveln müssen. Hab da mal einen gesehen bei dem sogar nach nem Kampf die Bewohner Geld und Gegenstände zu den Helden geworfen haben quasi als Belohnung. So wie bei nem RPG eben. Würde mich über nen Tipp freuen. :dh:

Akira
04.09.2014, 16:45
Chronicles of the Heroic Knight und wie sie alle heißen behandeln nicht direkt das Geschehen der Gruppe aus der RoLW OVA. Im erstgenannten geht es um einen völlig anderen Burschen, der lediglich Parn als Vorbild hat und selbst am Hof von Kashew lebt und in Legend of Crystania geht es eher um Pirotess und Ashram, teilweise (Es gibt einmal LoC - der Film, mit Ashram, und dann noch LoC selbst, in LoC hat Pirotess aber wen anders bei sich meine ich). Der Zeichenstil ist aber total kacke. Ich konnte mir das keine fünf Minuten ansehen, besonders weil die Elfen fürchterlich aussehen. Kein Vergleich zu dem, was du da noch in RoLW geboten bekommen hast. :freak:

Gut kenne mich in dem Franchise leider gar nicht aus. Schade, dass soviele Sequels etc verhauen werden.

Wollte mal in die Runde fragen ob einer von euch nen guten Anime kennt der sich wie ein Rollenspiel ala Square Enix verhält, also das es einen Heiler Magier Bogenschützen usw. gibt. Und die auch sowas wie sich aufleveln müssen. Hab da mal einen gesehen bei dem sogar nach nem Kampf die Bewohner Geld und Gegenstände zu den Helden geworfen haben quasi als Belohnung. So wie bei nem RPG eben. Würde mich über nen Tipp freuen. :dh:

Square Enix selbst vertreibt doch auch Manga, vielleicht ist da ja was für dich dabei. Ansonsten gibt es doch einige Spiele, die auf einen Manga oder Light-Novel basieren oder umgekehrt. Spontan fällt mir da die "Tales of ..."-Reihe ein, die meine ich einige Manga und Animes beinhaltet und zumindest einige RPG-Elemente enthält.

Tatze
06.09.2014, 11:16
Für die deutsche Animeszene nicht ganz uninteressant, es lief gerade ein One Piece Film auf Pro7. Nein nicht auf Pro7 Maxx, auf dem echten Pro7. Also müssen die Einschaltquoten auf Maxx ziemlich gut gewesen sein, auch wenns ziemlich sicher nur mal ein Testlauf auf Pro7 war.

Der Wrestling-Nerd
06.09.2014, 15:10
Für die deutsche Animeszene nicht ganz uninteressant, es lief gerade ein One Piece Film auf Pro7. Nein nicht auf Pro7 Maxx, auf dem echten Pro7. Also müssen die Einschaltquoten auf Maxx ziemlich gut gewesen sein, auch wenns ziemlich sicher nur mal ein Testlauf auf Pro7 war.

Der Film war One Piece Z (der neueste One Piece Film) und der wird auf MAXX erst am Donnerstag vor den ersten beiden neuen Folge gezeigt. ;)
Denke aber auch, dass es nur ein Testlauf war.

Creed
07.09.2014, 13:22
Ich beziehe mich jetzt mal nur auf Animes. Dort gibt es ja keine Schauspieler und die Sprecher machen dort eigentlich das gleiche, wie die deutschen Synchrosprecher. Gerade die deutsche Übersetzung wurde aber zum Beispiel ziemlich zensiert, bei Naruto dürfte doch nicht mal "töten" und Synonyme davon benutzt werden. Und durch Aussagen wie "Er hat seinen ganzen Clan verschleppt" statt "Er hat seinen ganzen Clan ausgelöscht" wird hier eine Story ziemlich stark verändert. Wurde zum Glück nicht bei jeden Anime gemacht, trotzdem ist jeder Anime dem sowas passiert eindeutig einer zuviel.
Desweiteren bringen die original Sprecher Gefühle und Emotionen viel besser rüber. Da stinkt die Synchro im Vergleich mit dem Original so ziemlich immer ab. Und die neuesten Folgen gibts halt auch immer nur im O-Ton.

Bei Naruto hab ich das auch nie verstanden. Zum einen finde ich das Naruto einfach nix für 6 Jährige ist zum anderen müsste doch auch einem 6 Jährigen durch aus bewusst sein das Menschen sterben oder getötet werden. Zumal Detektiv-Conan kam doch zur gleichen Zeit und auch wenn es geschnitten ist sterben da doch ziemlich viele Leute.
Was die Emotionen betrifft finde ich das es die Japaner übertreiben. Die schreien in Animes ja wegen fast allem, das finde ich nicht gefühlsvoll sondern einfach nur nervig. Aber jeder hat eine andere Sichtweise.

Der Wrestling-Nerd
07.09.2014, 16:33
Bei Naruto hab ich das auch nie verstanden. Zum einen finde ich das Naruto einfach nix für 6 Jährige ist zum anderen müsste doch auch einem 6 Jährigen durch aus bewusst sein das Menschen sterben oder getötet werden. Zumal Detektiv-Conan kam doch zur gleichen Zeit und auch wenn es geschnitten ist sterben da doch ziemlich viele Leute.
Was die Emotionen betrifft finde ich das es die Japaner übertreiben. Die schreien in Animes ja wegen fast allem, das finde ich nicht gefühlsvoll sondern einfach nur nervig. Aber jeder hat eine andere Sichtweise.

stimmt schon, aber was soll man machen, das war halt die verquere Sichtweise von RTL2. :D

BURNING Düsenschrauber
07.09.2014, 19:56
Ließt irgendeiner von euch Hajime no Ippo? Wenn nicht, solltet ihr das nachholen, ist mittlerweile mein Lieblingsmanga geworden.

Kennt jemand von euch Baki the Grappler? Wenn ja, ist das lesenswert?

Der Wrestling-Nerd
07.09.2014, 20:06
Ließt irgendeiner von euch Hajime no Ippo? Wenn nicht, solltet ihr das nachholen, ist mittlerweile mein Lieblingsmanga geworden.

Kennt jemand von euch Baki the Grappler? Wenn ja, ist das lesenswert?

Schau mal bei ProSieben MAXX, die zeigen momentan den Anime Baki. ;) Um mal einen Eindruck zu kriegen.^^

Milford Cubicle
07.09.2014, 20:54
Kennt jemand von euch Baki the Grappler? Wenn ja, ist das lesenswert?

Baki ist auf jeden Fall interessant, auch wenn sich das ganze Epos natürlich richtig lange zieht. Gerade ist auch die neue Mangareihe an den Start gegangen, "Baki Dou", macht nen guten Eindruck bisher. Also grundsätzlich würde ich sagen: Lesenswert, aber man brauch Zeit und muss teilweise auch einiges an Konzentration aufbringen, da die Story hier und da echt verwirrend sein kann.

CM Landratomaniac
07.09.2014, 22:01
In der Nacht von gestern, Samstag, auf heute, Sonntag, habe ich den zwölfteiligen Anime No-Rin(Norin, Nourin) angeschaut. Schauplatz ist eine Landwirtschaftsschule, auf die der Schüler Hata Kosaku geht, dessen Idol die Sängerin Kinoshita Ringo ist. Diese ist überraschend zurückgetreten und landet rein zufällig auf der Schule, wo Hata arbeitet und lernt.

Die Lehrerin von Hata hat teilweise echt einen Knall. Ein Beispiel aus dem Kochkurs:
- Lehrerin: "Beim Kochen gibt es vier goldene Würzungen. Kinoshita-san, kannst du bitte sagen, welche das sind?"
- Kinoshita: "Zucker, Salz, Sushi-Essig... Ehm... Was noch?"
- Lehrerin: "Zeit ist um! Du hat es nicht geschafft! Lalalalalalalalalalalalalal..."
- Hata : "Also, was ist die vierte Würzung?"
- Lehrerin: "Sexuelle Belästigung!"
...
- Hata: "Sensei, können wir bald etwas machen?"
- Lehrerin: "Ein Kind?"
- Hata: "ESSEN!!!"

Oder in einer anderen Szene einfach ein plattes "Jetzt machen wir Sex!", als sie sich zu einem Pärchen an einen Tisch setzt.

:boxer:

Viele kleine Späße waren dabei. Nebenbei auch immer mal ein paar anzügliche Anspielungen, wo ich mir dachte: Was. Zur. Hölle. Ist. Da. Los?! Und interessant, dass hier und da unterschwellig für Landwirtschaft geworben wurde. Ob da irgendein Unternehmen Sponsor spielte? Egal, mich hat's nicht sonderlich gestört. Außerdem überwiegen sowieso die Späße und YEAH, es gab ein paar kleine Anspielungen auf mehrere Hollywood-Filme sowie auf Sailor Moon. Den Introsong (https://www.youtube.com/watch?v=XTypqYe-Xro) finde ich auch nicht schlecht. Ich fand den Anime ganz gut. ^^

Light Yagami
13.09.2014, 18:35
Hab mir eine DVD mit dem Titel, im Bett mit Hinako, gekauft. Warum?? Weil sie billig war und ich dachte wenn hinten drauf schon damit geworben wird das es die meist bestellte DVD bei Amazon/Japan ist, kann es ja nicht so schlecht sein. Also ab nach Hause und rein mit der DVD mal schauen was das für eine abgedrehte Story ist auf die die Japaner da so abgehen.

Und dann hab ich erstmal dumm gekuckt. Die ich glaube 16 jährige Hinako geht mit dir zu Bett und das ganze 6,7 oder 8 Stunden je nachdem was man einstellt und wie lange man selbst schläft. Und dann ja dann legt sich Hinako mit euch zu Bett und schläft in eindeutigen Posen. Weckt euch dann wenn auf steh Zeit ist oder geht schon mal zum Kühlschrank weil sie nicht schlafen kann.:freak:

Hab gleich mal geschaut was das jetzt soll oder ob das verarsche ist. Nein es ist tatsächlich so das so viele keine Freundin haben weil sie nur arbeiten und schlafen, das man eben mit einer virtuellen Person schlafen gehen kann um sich nicht so einsam zu fühlen. Es gibt auch noch im Bad mit Hinako und trainieren mit Hinako, aber nichts verkauft sich so gut wie das zu Bett gehen.

Hier ein kurzer Auszug bei Wiki über die Bade-DVD:

Wie der Name bereits andeutet verlagert sich die Handlung derart das Hinako beim „Training im Bad“ beobachtet wird. Dabei stellt sie vier verschiedene Übungen vor in die der Betrachter direkt angesprochen wird, bevor die jüngere, neu hinzugekommene Hiyoko ebenfalls das Bad betritt. Dabei kommt es zu einer kleineren Auseinandersetzung mit der vollbusigen Hinako, da Hiyoko sie um ihre Oberweite beneidet und selbst einen eher kindlichen, zierlichen Körperbau besitzt. Hiyoko spielt dabei diesen Umstand als überschüssiges Fett hinunter und muss sich erst einmal an die Situation gewöhnen, dass sich eine zusätzliche Person, der Zuschauer, ebenfalls im Bad befindet. Anschließend folgt das in Japan übliche Waschen vor dem Badegang, wobei beide sich gegenseitig „behilflich“ sind. Zum Ende nehmen beide noch ein heißes Bad, bevor sie sich vom Zuschauer verabschieden und die DVD nach 25 Minuten endet.

Laut den Angaben des Produzenten sei der Anime dazu gedacht, in der Badewanne sitzend betrachtet zu werden, weshalb neben der Veröffentlichung auf DVD auch eine Sonderausausgabe mit zusätzlicher microSD-Karte angeboten wurde um sich den Film mittels eines 1seg-fähigen Gerätes (z. B. Mobiltelefone) im Bad ansehen zu können.



http://de.anisearch.com/anime/5961,issho-ni-sleeping-sleeping-with-hinako

Darth Schaff Yi
13.09.2014, 20:00
Hab mir eine DVD mit dem Titel, im Bett mit Hinako, gekauft. Warum?? Weil sie billig war und ich dachte wenn hinten drauf schon damit geworben wird das es die meist bestellte DVD bei Amazon/Japan ist, kann es ja nicht so schlecht sein. Also ab nach Hause und rein mit der DVD mal schauen was das für eine abgedrehte Story ist auf die die Japaner da so abgehen.

Und dann hab ich erstmal dumm gekuckt. Die ich glaube 16 jährige Hinako geht mit dir zu Bett und das ganze 6,7 oder 8 Stunden je nachdem was man einstellt und wie lange man selbst schläft. Und dann ja dann legt sich Hinako mit euch zu Bett und schläft in eindeutigen Posen. Weckt euch dann wenn auf steh Zeit ist oder geht schon mal zum Kühlschrank weil sie nicht schlafen kann.:freak:

Hast du das den mal ausprobiert?
Ansonsten fällt mir dazu nicht viel ein, weil es einfach zu abgedreht klingt.

Edit: Hat einer von euch diesen Manga schon mal gelesen: Wolf Guy Ookami no Monshou. Ich habe ihn gelesen und muss sagen, dass er gut und heftig ist.

Light Yagami
13.09.2014, 21:42
Hast du das den mal ausprobiert?
Ansonsten fällt mir dazu nicht viel ein, weil es einfach zu abgedreht klingt.

Edit: Hat einer von euch diesen Manga schon mal gelesen: Wolf Guy Ookami no Monshou. Ich habe ihn gelesen und muss sagen, dass er gut und heftig ist.

Ob ich mich mit der DVD ins Bett gelegt habe und mit Hinako geschlafen habe. Ääähhhmmm...... nein und bitte stell dir sowas auch nicht vor, seltsame frage. Ich hätte nie gedacht das es sowas überhaupt gibt.

Darth Schaff Yi
14.09.2014, 07:38
Ob ich mich mit der DVD ins Bett gelegt habe und mit Hinako geschlafen habe. Ääähhhmmm...... nein und bitte stell dir sowas auch nicht vor, seltsame frage. Ich hätte nie gedacht das es sowas überhaupt gibt.

Tue ich auch. Sorry, dass die Frage komisch klang.
Aber alleine das zu lesen, dass es so etwas gibt, hätte bzw. kann ich mir immer noch nicht so recht vorstellen. Auch wenn ich es schon ein paar mal gelesen habe. Vielleicht habe ich deswegen gefragt.

Admiral Atemberaubend
15.09.2014, 14:22
So. Nach Ewigkeiten der Weigerung habe ich mich nun doch mal an euer aller geliebtes Naruto herangewagt. Wenn ich mich recht entsinne, habt ihr mir empfohlen, ruhig erst mit Shipuuden (?) einzusteigen, aber da hab ich dann doch Angst gehabt, ich könnte relevante Charaktere, Entwicklungen u.ä. verpassen und bin einfach mal bei Folge 45 bei Naruto eingestiegen, also just vor dem Start eines Turniers der Genin (an die ganzen Begriffe muss man sich erstmal gewöhnen) und vor dem Überfall auf Konoha durch Oorochimaru. Hat etwas gedauert, bis es Klick gemacht hat. Der Zeichenstil war noch nie so meins, allerdings sind die Folgen ja auch uralt, von daher kann sich da sicher noch einiges tun, One Piece ist das beste Beispiel dafür.

Mittlerweile bin ich nach einer etwas längeren Pause, weil mir irgendwie dann doch die Lust fehlte, bei Folge 92 angelangt und befinde mich in der Phase, in der der Perverted Hermit Tsunade mitteilt, sie solle der 5. Hokage werden. Und langsam bin ich gefesselt. Ich hab sogar gestern Abend die weitere Entwicklung bei Naruto der neuen OP-Folge vorgezogen, das soll schon was heißen.

Wenn man sich einmal etwas in die Story hineingesehen hat und durch Nachlesen das ein oder andere Wissen zum Anime auffüllt, dann gefällt mir doch die sehr komplex erscheinende Story und die Tatsache, dass die Figuren alles andere als im WWE-mäßigen Schwarz-Weiß, sondern mit tiefgründigeren Charakterzügen gezeichnet werden. Da kommt Freude auf, dass ein so umfangreiches Werk noch vor mir liegt.

Der Wrestling-Nerd
15.09.2014, 15:08
Kleiner Tipp von mir, wenn du Fillerfolgen, die mit dem Manga nichts zu tun haben, vermeiden willst:

Spring von Folge 135 direkt zu 221 bzw: Folge 1 von Shippuude, denn 136-220 sind alles nur irgendwelche Filler, die meisten nichtmal wirklich gute.

Und 102 bis 106 sind auch wieder Filler, die würde ich aber schauen, da im Anime die Handlung etwas verändert wurde, sodass dort einer der Gründe für den Beginn von Staffel 5 ab Folge 107 gezeigt wird. Was ich genau meine, siehst du dann bei 107-108. :D

Und bei Shippuuden gibt es auch wieder jede Menge FIller, aber manche davon sind wirklich gut, manche sogar mit wirklich wichtigen Handlungen für die Story.

Darth Schaff Yi
15.09.2014, 15:28
Und bei Shippuuden gibt es auch wieder jede Menge FIller, aber manche davon sind wirklich gut, manche sogar mit wirklich wichtigen Handlungen für die Story.

Da fand ich die letzten Filler von Kakashi richtig stark. Und wie Shisui sein Augen an Danzo verloren hat.

CM Landratomaniac
16.09.2014, 20:21
Meinen Plan, 'Dakara Boku Wa, H Ga Dekinai', 'Rosario + Vampire', 'Sora No Otoshimono' und 'Sora No Otoshimono - Forte' zu sehen, habe ich auf Kosten von 'Strikes Witches' nach hinten verschoben. Stimmt, 'No-Rin' kam am vorletzten Wochenende auch vor den Vieren. Also war mein Plan schon durch No-Rin hinfällig. Egal, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wie gesagt, jetzt war Strike Witches an der Reihe. Zwei Staffeln a zwölf Folgen und ein Film mit cirka neunzig Minuten Länge, mit dem ich gestern die Serie abschloss. Ich bereue nichts! Ich bin kein Anime-Experte und über Geschmack lässt sich streiten, aber ich finde diesen Anime einfach nur erstklassig. Zwar auch vollkommen abgedreht, aber ich bin sogar gewillt zu sagen, dass er auf seine Weise ein kleines Meisterwerk ist.
Wo fange ich an? Im Jahr 1939 tauchten die Neuroi auf und griffen die Menschheit an. Im Jahr 1944 ist fast ganz Europa besiegt und besetzt, Asien und Afrika greifen die Neuroi auch an. Die einzige Hoffnung der Menschheit sind die Strike Witches, eine Spezialeinheit aus Mädchen und jungen Frauen, die mit übernatürlichen Fähigkeiten und Waffen kämpfen und mit an den Beinen befestigten und durch ihre Zauberkraft aktivierten Propellersystemen, sogenannte 'Striker Units', zu den Brennpunkten fliegen können. Und sie tragen aus irgendeinem Grund fast alle zwar oberhalb Hemden oder Uniformjacken, aber untenrum lediglich Unterhöschen. ( http://1.bp.blogspot.com/-kBC-NA-R0gI/T1Y-8v_rmjI/AAAAAAACIbI/gljf3k-SYn0/s1600/444.jpg) :boxer: Na logisch ist das pure Effekthascherei, aber ich muss sagen, dass ich es nach und nach immer weniger wahrnahm. Da war mir die Story und alles drumherum viel wichtiger als das bloße ''Yeah, wieder ein Höschen-Blitzer'', was vielleicht manche eher vorheben würden. Für mich war es nebensächlich. Hier die Intros von Saffel 1 (http://www.youtube.com/watch?v=QZjjlzV9IiM) und Staffel 2 (http://www.youtube.com/watch?v=nW8iml4aedQ).
Eben schrieb ich, dass 1939 die Neuroi angriffen. Und was ist mit dem Zweiten Weltkrieg? Richtig, den gab es gar nicht. Auch die Weltkarte war, wie die Geschichte, sehr alternativ. Hier mal die Karte von Europa (http://images.wikia.com/strikewitches/images/0/0d/Europe_map.jpg). Sie war auch mehrfach ganz kurz zu sehen. Ich gehe mal davon aus, dass es sehrwohl den Ersten Weltkrieg gab. Warum dann Deutschland weiterhin in den Grenzen des Deutschen Kaiserreichs existierte ist mir zwar nicht ganz klar, aber für mich eher nebensächlich. Ach so, und Deutschland hieß nicht Deutschland oder Deutsches Reich, sondern Karlsland. Des weiteren gab es immer noch die Monarchie Österreich-Ungarn - diese heißt Ostmark. Manche Länder hatten ebenfalls andere Namen: Frankreich hieß Gallia, Großbritannien hieß Britannien, Japan hieß Fuso, die Sowjetunion hieß Orussia, Belgien hieß Belgica, Italien hieß Romagna, Finnland hieß Suomus und die USA hießen Liberion.
Der 501st Joint Fighter Wing der Strike Witches, von dem der Anime handelt, setzte sich aus verschiedenen Nationen zusammen: Aus Fuso kamen der Hauptcharakter Miyafuji Yohika sowie die Co-Kommandantin Sakamoto Mio, aus Britannien Lynette Bishop, aus Gallia Perrine Clostermann, aus Karlsland kamen Gertrud Barkhorn, Erica Hartmann und Kommandantin Minna-Dietlinde Wilcke - Barkhorn und Hartmann sind die Topschützen der Strike Witches; tjaja, die deutsche Luftwaffe :o -, aus Liberion Charlotte Yeager, aus Orussia Sanya Litvyak, aus Romagna Francesca Lucchini und aus Suomus kam Eila Ilmatar Juutilainen. Deren Nachnamen waren allesamt von Kriegsfliegern übernommen. Wikipedia ist der Beweis. Heißt also, dass sich die Erfinder sogar richtig Gedanken machten. Soldaten mit den Namen Barkhorn und Hartmann zum Beispiel gab es tatsächlich, diese dienten tatsächlich im deutschen Militär - gut, in der Realität dienten sie natürlich nicht in der Karlslandarmee, sondern in der nazideutschen und der bundesdeutschen Luftwaffe ;) - und die beiden zählen tatsächlich bis heute zu den erfolgreichsten Kampffliegern in der Geschichte. Dazu kommt dann noch, dass jeder der Charaktere eine eigene Persönlichkeit und eine eigene Lebensgeschichte hat, die in manchen Fällen ein bisschen beleuchtet wird.
Die Folgen 4 und 8 der ersten Staffel hauten mich fast um. In Folge 4 war die brennende (karlsländische, also deutsche) Heimatstadt von Barkhorn erschreckend gut gezeichnet. Es erinnerte wirklich an die brennenden deutschen Städte nach den Flächenbombardements. Bei Folge 8 wurde es mir ganz anders im Magen und im Laufe der Folge konnte man nachvollziehen, warum Kommandantin Wilcke den Kontakt zwischen männlichen Soldaten und den weiblichen Witches konsequent unterband. Dann sang Wilcke in einer von der Witch-Kommandozentrale gesendeten Radioausstrahlung das im Zweiten Weltkrieg zuerst in Deutschland, aufgrund des Inhalts dann bei Freund und Feind populäre Lied 'Lili Marleen (http://www.youtube.com/watch?v=8btnYYDbkqQ)', nur eben auf - logischerweise, die Konsumenten sollen es ja auch verstehen - japanisch (http://www.youtube.com/watch?v=JnpWPxtAK-A). Die Marinesoldaten auf ihren Schiffen hörten schweigend zu und genossen für einen kurzen Moment den Frieden, die Ruhe, die Geborgenheit - Wahnsinn! Das schnürte mir den Hals zu und mehrere Schauer gingen meinem Rücken runter. Ich glaube, für Folge 4 und 8 der ersten Staffel habe ich mich viel zu viel mit dem Zweiten Weltkrieg befasst, zu viel Dokumentationen geschaut, Bücher gelesen und mit meinem Opa geredet. Die zwei Folgen hauten mich wirklich um. Auch allgemein gab es in den zwei Staffeln und dem Film neben vielen witzigen, ein paar spannenden sowie actiongeladenen immer mal wieder ergreifende Momente. Die Luftkämpfe zwischen den Witches und den Neuroi waren zwar manchmal vielleicht etwas eintönig, aber das störte mich ebenfalls nicht, da mir die Story als großes Ganzes viel wichtiger war als die Kampfszenen oder die ganz am Anfang erwähnten Höschen-Blitzer.
Band of Brothers ( http://images2.fanpop.com/image/photos/8600000/Band-of-Brothers-Wallpaper-band-of-brothers-8647939-1280-909.jpg)? Ich sag nur Band of Witches (http://www.wallchan.com/images/sandbox/65196-movie-band-of-witches.png)! Ich bin von den zwei Staffeln und vom Film der Strike Witches überwältigt.

Und da les ich doch gerade, während ich nach der Strike-Witches-Europakarte suchte, dass es noch drei OVA mit dem Titel 'Operation Victory Arrow' + Nebentitel mit jeweils vierzig Minuten Länge geben wird, die zwischen der zweiten Staffel und dem Film spielen. Die erste OVA kommt zwar jetzt erst am 20.09. in Japan raus und es wird demzufolge wohl noch einige Zeit dauern, bis diese mit deutschem Untertitel auf einer deutschsprachigen Animeseite auftaucht, aber das wird schon. Dann am 10.01.2015 die zweite OVA und für die dritte gibt es leider noch keinen Starttermin. Ich glaube, dass ich gar nicht bis zum deutschen Untertitel warten kann und mir sofort die erste OVA anschaue, wenn es einen englischen Untertitel gibt. Diese Hexen haben mich wirklich verzaubert.

umimatsu
16.09.2014, 20:37
]Hier mal die Karte von Europa[/URL]. Sie war auch mehrfach ganz kurz zu sehen. Ich gehe mal davon aus, dass es sehrwohl den Ersten Weltkrieg gab. Warum dann Deutschland weiterhin in den Grenzen des Deutschen Kaiserreichs existierte ist mir zwar nicht ganz klar, aber für mich eher nebensächlich. Ach so, und Deutschland hieß nicht Deutschland oder Deutsches Reich, sondern Karlsland. Des weiteren gab es immer noch die Monarchie Österreich-Ungarn - diese heißt Ostmark. Manche Länder hatten ebenfalls andere Namen: Frankreich hieß Gallia, Großbritannien hieß Britannien, Japan hieß Fuso, die Sowjetunion hieß Orussia, Belgien hieß Belgica, Italien hieß Romagna, Finnland hieß Suomus und die USA hießen Liberion.


Mal abgesehen davon, dass Deutschland nicht in den Grenzen von 1914 abgebildet ist, finde ich die Länderbezeichnungen sehr amüsant ( Italien = Romaniya, Osmanen = Ostoman, Schweden / Norwegen = Baltoland ). Karlsland dürfte für Leute, die im Geschichstunterricht aufgepasst haben, herleitbar sein. ;) Die Serie finde ich im großen und ganzen interessant, vorher ist aber ガールズ&パンツァ dran.

CM Landratomaniac
16.09.2014, 20:43
Ich suchte eine Zeitspanne, die mit den Grenzen vergleichbar ist. :D Wenn man es ganz genau nimmt, dann sind es in etwa die Grenzen vom Kaiserreich plus durch den Abstecher in den 'italienischen Staat' ein kleines bisschen vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation, glaube ich.

umimatsu
16.09.2014, 20:47
Wenn man es ganz genau nimmt, dann sind es in etwa die Grenzen vom Kaiserreich plus durch den Abstecher in den 'italienischen Staat' ein kleines bisschen vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation, glaube ich.

Richtig, inklusive der deutschen Ostgebiete. :D

Edit: Lili Marleen funktioniert auf japanisch erstaunlich gut. Sogar der Text ist, soweit ich es verstehe, sehr genau am Original.

CM Landratomaniac
16.09.2014, 21:22
Edit: Lili Marleen funktioniert auf japanisch erstaunlich gut. Sogar der Text ist, soweit ich es verstehe, sehr genau am Original.Ach, du kannst japanisch? Dann hast du das Glück, Animes ohne Schreibfehler in den deutschen Untertiteln zu verfolgen. Ich muss allerdings zugeben, dass mir die (seltenen) Flüchtigkeitsfehler in den bis jetzt von mir angeschauten Animes relativ egal sind. Man kann es sich schließlich zusammenreimen, wenn man nicht allzu schlecht im Deutschunterricht war. ^^ Ich bin im Gegenteil dankbar dafür, dass sich einer oder eine solche Mühe macht.
Da ich kein japanisch kann, musste ich mich nur auf mein Gehör verlassen. Ich hörte in manchen Zeilen leichte Stolperer bzw. schnelleres Singen, damit die Textzeile zur Melodie passt. Aber nur vom Hören ohne Sprachkenntnisse her klingt es wirklich erstaunlich gut. Da bekam ich Gänsehaut und Rückenschauer, was wohl nicht zuletzt an der vertrauten Melodie liegt.

umimatsu
16.09.2014, 21:29
Ach, du kannst japanisch?

Nicht gut genug, um alles ohne Untertitel verstehen zu können.

P.S.: Hör dir das (https://www.youtube.com/watch?v=lq2OUiw2PyY) bitte an Genosse. ;)

CM Landratomaniac
16.09.2014, 21:38
Nicht gut genug, um alles ohne Untertitel verstehen zu können.

P.S.: Hör dir das (https://www.youtube.com/watch?v=lq2OUiw2PyY) bitte an Genosse. ;):D:smlove: Die Ballade kannte ich bis jetzt nur auf englisch. Oder auch auf deutsch? Hat mir das mal meine Mutter gesagt/vorgesungen? Das weiß ich gerade nicht. Egal, auf japanisch klingt sie auch schön. ^^


EDIT: Frühmorgendlicher Nachtrag zum Anime 'Strike Witches', weil es mir gerade wieder einfiel: Staffel 2, Folge 7 ist allerdings vollkommen schräg und zum Kaputtlachen. "Käfer" ist da das Stichwort. :D

CM Landratomaniac
19.09.2014, 14:54
Ich sah gerade diesen Ausschnitt (https://www.youtube.com/watch?v=mzyQlS7tUSs) aus dem Anime 'Kore wa Zombie Desu ka? of the Dead'. Die erste Staffel heißt 'Kore wa Zombie Desu ka?' und die zweite Staffel, wie eben geschrieben, 'Kore wa Zombie Desu ka? of the Dead'. Ich glaube, ich habe am Wochenende Spaß. :o Aber es ist anscheinend ein Mix aus Comedy und Drama. Ich bin gespannt, wie die Macher das hinbekamen.

umimatsu
20.09.2014, 22:23
Ich sah gerade diesen Ausschnitt (https://www.youtube.com/watch?v=mzyQlS7tUSs) aus dem Anime 'Kore wa Zombie Desu ka? of the Dead'. Die erste Staffel heißt 'Kore wa Zombie Desu ka?' und die zweite Staffel, wie eben geschrieben, 'Kore wa Zombie Desu ka? of the Dead'. Ich glaube, ich habe am Wochenende Spaß. :o Aber es ist anscheinend ein Mix aus Comedy und Drama. Ich bin gespannt, wie die Macher das hinbekamen.

Gib Laut bitte. Der Titel ( "Sind das da Zombies?" ) macht Lust auf mehr, zumal der Typ aus dem Ausschnitt nicht mehr alle Schwalben im Nest hat.

CM Landratomaniac
22.09.2014, 12:27
Gib Laut bitte. Der Titel ( "Sind das da Zombies?" ) macht Lust auf mehr, zumal der Typ aus dem Ausschnitt nicht mehr alle Schwalben im Nest hat.Im gebe Laut mit einem weiteren kurzen Video. Dieser Ausschnitt ist aus der OVA 'Ee, Kore ga Saishūkai Desu ka?' (http://www.youtube.com/watch?v=yX9JcudDuJc), die auch als S1E13 aufgezählt wird. Thöhö. :hitman:

Die Serie, bestehend aus Staffel 1 'Kore wa Zombie Desu ka?' und Staffel 2 'Kore wa Zombie Desu ka? of the Dead', war für mich eine verrückte Mischung aus hauptsächlich Komödie, ein paar dramatischen Elementen, in manchen Szenen war es brutal und/oder blutig und ab und an war es in den dramatischen Szenen emotional. Es überwog allerdings die abgedrehte Komödie, auch wenn es ein paar, ich nenne sie mal Schockmomente, gab, mit denen ich so nicht rechnete. Die Kombination funktionierte tatsächlich, da die Macher den Balanceakt hinbekamen und lustige Momente brachten, wenn es lustig sein sollte und emotionale und/oder dramatischen Momente, wenn es emotional und/oder dramatisch sein sollte, ohne beides zu vermischen. Gut, bei den 'brutaleren' Szenen mischten sich manchmal auch lustige Elemente, aber da passte es sogar. Und ja, der Typ hatte nicht mehr alle Schwalben im Nest. Zum Beispiel war es ganz amüsant, wie er in seiner Fantasie die gewöhnlichen Aussagen seiner 'Mitbewohnerin' in schmachtende Aussagen uminterpretierte. Da wurde aus einem unfreundlichen "Essen kochen!" ein "Oniichan, ich habe Hunger. Möchtest du mir nicht etwas zu essen machen? Ich muss auch noch ein Bad nehmen.", woraufhin er - durch seine verquere Fantasie - feststellte, wie schüchtern sie doch sei. :o Er war auf jeden Fall nicht ganz normal. Es lag natürlich auch daran, dass er... nicht mehr so ganz menschlich war. Schon in Folge 1 wurde er noch unnormaler. Ich will aber nicht zuviel verraten.
Kleines Manko an der Serie: Sie hätten die erste Staffel nach Folge 11 beenden sollen. Für meinen Dickkopf endet Staffel 1 auch bei S1E11. Da endet (vorerst) die Geschichte und diese ist, inklusive mancher Rückblenden, ganz gut. S1E12 sehe ich als OVA, da sie auch eher wie eine OVA rüberkommt. S1E13 ist schließlich auch eine OVA, die nichts mit dem Erzählstrang zutun hat.
Alles in allem ist die Serie, finde ich, sehenswert. Ich habe sowohl bei Staffel 1 als auch bei Staffel 2 gut gelacht. Aber es ist natürlich Geschmackssache. ^^

CM Landratomaniac
25.09.2014, 20:30
Montagabend fing ich mit dem sechsundzwanzigteiligen Animes 'Sky Girls' an und gerade liefen die letzten Folgen. Ich habe den Anime regelrecht verschlungen.

- Zur Vorgeschichte -
2071: Seit die als 'Würmer' bekannten, mechanischen Zellanhäufungen aufgetaucht sind, begannen sie, im großen Stil die Menschheit auszulöschen.
2073: Nachdem die Menschheit ein Drittel ihrer Bevölkerung im Krieg gegen die Würmer eingebüßt hatte, überwand sie ihre nationalen Differenzen und vereinte sich unter einer einzigen Macht.
2074: Unfähig, die Situation zu ihren Gunsten zu wenden, entschieden sich die Menschen zum Einsatz von Massenvernichtungswaffen. Und sie schafften es, die Würmer zu vernichten. Der Preis ihres Sieges war allerdings enorm hoch. Sämtliche Kontinente waren auseinandergebrochen. Die Antarktis verschwand und die Hälfte der verbleibenden Landmasse wurde überschwemmt. Der größte Schaden, den dieser Krieg anrichtete, war jedoch der Verlust 90% aller Menschen im militärfährigen Alter - nämlich alle Männer zwischen 20 und 40 Jahren.
2084 werden nach einem Auswahlverfahren die 'Sky Girls' ins Leben gerufen, welche in Schutz-, Rettungs- und anderen Friedensmissionen zum Einsatz kommen sollen. Doch ob es bei solchen Einsätzen bleibt?

Der Anime war für mich genauso eine Wucht wie zuvor 'Strike Witches'. Er hatte zwar Ähnlichkeiten, aber besaß natürlich eine andere Hintergrundgeschichte und spielte in einer komplett anderen Zeit. Manches wirkte sehr futuristisch - logisch, es war das Jahr 2084. Die Bewaffnung der Sky Girls waren die 'Sonic Diver (http://www.animeshinobi.com/wordpress/wp-content/uploads/2007/07/sky-girls-8.jpg)'. Die DNA eines Menschen musste mit dem jeweiligen Sonic Diver kompatibel sein, sonst wurde es nichts mit dem Fliegen. Aus diesem Grund gab es (vorerst) nur drei Sky Girls: Sonomiya Karen, Sakurano Otoha und Ichijo Eika (http://www.emptyblue.it/data/wallpaper/SkyGirls/sky_girls_03.jpg). Ichijo war die einzige der drei Pilotinnen im Team, die auch vorher im Militär war. Man merkte es ihr teilweise an. In den ersten Folgen baute man das Team langsam auf, in späteren Folgen wurde das Team dann vollends kompletiert. Es war mal was anderes. Du wurdest nicht vor vollendete oder fast vollendete Tatsachen gestellt und mit sämtlichen Namen geradezu erschlagen, sondern erlebtest es von Stunde 0 an. Dann wurde auf einmal eine Basis in Westeuropa angegriffen und zerstört, wo unter anderem eine gewisse Elise von Dietrich stationiert war...
Sky Girls war eher normal, mitunter auch ernst gehalten, an manchen Folgenenden spannend, da neue Fragen aufkamen und den Reiz auf die restlichen Folgen vergrößerten. Natürlich gab es immer mal ein paar Schmunzler oder Lacher zur Auflockerung - es kann ja nicht sechsundzwangzig Folgen durchgehend ernst sein -, aber es war keine Komödie! Einer dieser Schmunzelmomente war für mich, als die Sky Girls einen Tag frei hatten, das Militärgelände verließen und in die Stadt fuhren und Sakurano sowie Sonomiya Döner aßen. Es gab zwar auch in Form von Tachibana Ryohei (http://animewriter.files.wordpress.com/2007/10/the-pain-in-your-heart.jpg), Mechaniker von Sakuranos Sonic Diver, einen Charakter, der ein bisschen aus der Reihe tanzte. Dieser war weder verrückt, noch großartig überdreht, aber eben ein lustiger Geselle.
Eine der schönsten Szenen war für mich in einer der mittleren Folgen, in der eine Rückblende auf die Ereignisse und Erlebnisse in den zurückliegenden Folgen vorkam. Das war nostalgisch. Das war emotional. Das war ergreifend. Und die Musik passte auch perfekt. :smlove: In einer der letzten Folgen ging es richtig an die Materie. Da gab es so manche Auflösung und ich saß mit offenem Mund vor meinem Laptop. Die Folge fand ich sowohl faszinierend als auch erschreckend.
Erneut bin ich von einem Anime überwältigt, denn erneut, so erscheint es mir zumindest, machten sich die Erfinder richtig Gedanken, was man glaube ich alleine schon an der Vorgeschichte erkennt. Und mit Elise von Dietrich gibt es wieder eine Deutsche. Perfekt! :D Ich finde den Anime sehenswert.


Ich telefonierte eben mit einer Bekannten überdurchschnittlich lange. Sie war erst einmal erstaunt als ich ihr aufzählte, was ich in kurzer Zeit schon alles sah. Sie nahm aber wohlwollend zur Kenntnis, dass ich süchtig bin. :lacher: Sie empfahl mir den vierstaffeligen Anime 'Zero no Tsukaima'. Dieser würde mir garantiert gefallen. Den Einwand, dass es da um Zauberei geht und ich mit Harry-Potter-Zeug nichts anfangen kann, ließ sie nicht gelten. Er würde mir garantiert gefallen. Sie wolle mir nicht allzu viel verraten, aber so wie sie mich kenne könnte ich da vielleicht ein paar Tränchen verdrücken, obwohl er größtenteils lustig ist. Da bin ich mal gespannt.
Nebenbei erfuhr ich, dass sie in meinem Bekanntenkreis mittlerweile die einzige Verbliebene mit Anime- und Mangainteresse ist; in meinem Freundeskreis gab es sowieso nie eine/n. Die sowieso schon Wenigen haben dem Anime- und Mangadasein in den letzten Monaten nach und nach abgeschworen, wie sie mir sagte. Super! Jetzt, wo ich Animes erst so richtig für mich entdecke, nachdem ich sie immer nur eher als seltenen Zeitvertreib wahrnahm, werden die Bekannten langweilig. Dann gibt es jetzt also nur noch eine Person in meinem näheren Umfeld, mit der ich mich telefonisch oder Aug in Aug austauschen kann. Egal! Besser eine Person im näheren Umfeld als keine Person!
Den Plan, 'Dakara Boku Wa, H Ga Dekinai', 'Rosario + Vampire' und 'Sora No Otoshimono' zu schauen, werde ich somit schon wieder verschieben. Die verschiebe ich schon seit über zwei Wochen, fast drei Wochen. Vielleicht schaffe ich es ja noch in diesem Jahr...

umimatsu
25.09.2014, 20:46
@ Punko

Wenn du Zeit, Lust und die Möglichkeit hast, gucke bitte Record of Lodoss War ( mein Lieblingsanime ).

CM Landratomaniac
25.09.2014, 20:55
@ Punko

Wenn du Zeit, Lust und die Möglichkeit hast, gucke bitte Record of Lodoss War ( mein Lieblingsanime ).Habe dazu gerade etwas gefunden. Meinst du nur 'Record of Lodoss War' oder auch 'Legend of Crystania - Der Film', 'Legend of Crystania', 'Welcome to Lodoss Island!' und 'Chronicles of the Heroic Knight' ?

umimatsu
25.09.2014, 20:58
Nur Records of Lodoss War (http://www.amazon.de/Record-Lodoss-War-Perfect-Collection/dp/B000K2VLHY). Als Belohnung gibt's beim nächsten Boardtreffen auch die versprochenen Lenin-Bände. ;)

CM Landratomaniac
25.09.2014, 21:13
Nur Records of Lodoss War (http://www.amazon.de/Record-Lodoss-War-Perfect-Collection/dp/B000K2VLHY). Als Belohnung gibt's beim nächsten Boardtreffen auch die versprochenen Lenin-Bände. ;)Ok, der ist dann nach dem Vierstaffler 'Zero no Tsukaima' dran. Es kann also ein bisschen dauern. ;) Aber er sieht zumindest schon mal komplett anders aus im Gegensatz zu den Animes, die ich jetzt in den zurückliegenden Wochen sah. Gut, die waren auch alle neuer, deutlich heller bzw. fast schon grell und der Zeichenstil von 'Records of Lodoss War' sieht ebenfalls anders aus. Ich gehe da neutral ran und hoffe auf gute Unterhaltung. Aber wie gesagt, jetzt erst mal der Vierstaffler. ^^

Ach, Lenin. Da war ja was. :D

umimatsu
25.09.2014, 21:23
Ok, der ist dann nach dem Vierstaffler 'Zero no Tsukaima' dran. Es kann also ein bisschen dauern. ;) Aber er sieht zumindest schon mal komplett anders aus im Gegensatz zu den Animes, die ich jetzt in den zurückliegenden Wochen sah. Gut, die waren auch alle neuer, deutlich heller bzw. fast schon grell und der Zeichenstil von 'Records of Lodoss War' sieht ebenfalls anders aus. Ich gehe da neutral ran und hoffe auf gute Unterhaltung. Aber wie gesagt, jetzt erst mal der Vierstaffler. ^^

Ach, Lenin. Da war ja was. :D

Lodoss War ist düsterer als das, was du bislang sahst. Nichtsdestoweniger tolle Unterhaltung. Deedlit :smlove:

CM Landratomaniac
25.09.2014, 21:39
Lodoss War ist düsterer als das, was du bislang sahst. Nichtsdestoweniger tolle Unterhaltung. Deedlit :smlove:Stimmt. Düster war davon keiner so richtig. Hier und da teils spannend, aber nicht düster. An sowas traute ich mich bis jetzt noch nicht ran. Und selbst wenn es blutig war, so war es dennoch meistens schräg und lustig. Ok, ich sah schon 'School Days', der zwar auch mitunter lustig war, aber manches Mal kam mir die Galle hoch und das Ende schockte, auch wenn es in meinen Augen ein - wenn auch sehr verrücktes - 'Happy End' gab. Also lange Rede, kurzer Sinn: Es wird mal was anderes! ^^

Ich habe da allerdings schon ein, zwei Animes im Blick: 'Mushishi' und 'Higurashi no Naku Koro ni'. Der eine Anime soll mysteriös sein, der andere gehört anscheinend ins Horror-Genre. So lesen sich zumindest die Inhaltsbeschreibungen. Aber das dauert auch noch. Erst mal 'Zero no Tsukaima' von der Bekannten, dann 'Records of Lodoss War' von dir und dann mal schauen.

Light Yagami
03.10.2014, 18:42
Auf RTL Nitro kommen am Mittwoch ab 0.00 wieder Animes ab 18. Unter anderem Blood Lad. Solltet ihr mal reinschauen, hab den Manga bis zu Band 10 gelesen und es könnte was für den ein oder anderen sein. Ja ich mein auch dich damit Punko.

Darth Schaff Yi
03.10.2014, 19:11
Auf RTL Nitro kommen am Mittwoch ab 0.00 wieder Animes ab 18. Unter anderem Blood Lad. Solltet ihr mal reinschauen, hab den Manga bis zu Band 10 gelesen und es könnte was für den ein oder anderen sein. Ja ich mein auch dich damit Punko.

Danke für den Tipp. Da ich den noch nicht kenne, habe ich folgende Frage: Gibt es Abweichungen vom Manga und Anime?

Der Wrestling-Nerd
03.10.2014, 19:29
Auf RTL Nitro kommen am Mittwoch ab 0.00 wieder Animes ab 18. Unter anderem Blood Lad. Solltet ihr mal reinschauen, hab den Manga bis zu Band 10 gelesen und es könnte was für den ein oder anderen sein. Ja ich mein auch dich damit Punko.

Ich will dich ja nicht berichtigen, aber es ist NICHT RTL Nitro, es ist ProSieben MAXX. ;)
Mittwoch's ab 0 Uhr (also eigentlich Donnerstags früh^^), kommen Deadmen Wonderland, danach Highschool of the Dead, danach Blood Lad.

Darji
03.10.2014, 19:32
Ich will dich ja nicht berichtigen, aber es ist NICHT RTL Nitro, es ist ProSieben MAXX. ;)
Mittwoch's ab 0 Uhr (also eigentlich Donnerstags früh^^), kommen Deadmen Wonderland, danach Highschool of the Dead, danach Blood Lad.

High School of the dead ist Mitternatsmaterial? WHAT?^^

Also nice ein Animethread. :king:

Leider scheint die Fall Anime Season recht schwach.. Bis auf die Zweite Staffel von Log Horizon^^

Light Yagami
03.10.2014, 19:36
Ich will dich ja nicht berichtigen, aber es ist NICHT RTL Nitro, es ist ProSieben MAXX. ;)
Mittwoch's ab 0 Uhr (also eigentlich Donnerstags früh^^), kommen Deadmen Wonderland, danach Highschool of the Dead, danach Blood Lad.

Sorry hab ich was durcheinander gebracht. Blood Lad unbedingt anschauen. Super lustig und für die Herren viel Fanservice aber nicht zu aufdringlich. Ein Vampir der ein riesen Nerd ist und am liebsten Mangas und Animes schaut. Da versucht er schon mal in nem Kampf ein Kame-hame-ha bis er merkt das ist ja nur ne Serie. Sehr zu empfehlen.:dh:

http://retrenders.files.wordpress.com/2013/07/screen-shot-2013-07-11-at-11-28-11-pm.png

Der Wrestling-Nerd
03.10.2014, 20:03
High School of the dead ist Mitternatsmaterial? WHAT?^^

Also nice ein Animethread. :king:

Leider scheint die Fall Anime Season recht schwach.. Bis auf die Zweite Staffel von Log Horizon^^

Naja, was das angeht, bin ich eh total der Falsche. :D Ich schaue von den japanischen Sachen nur One Piece und Fairy Tail, ansonsten schaue ich momentan nur noch die neuen deutschen Folgen von One Piece und das war's bei mir auch schon.^^

El Clon
04.10.2014, 00:26
Leider scheint die Fall Anime Season recht schwach.. Bis auf die Zweite Staffel von Log Horizon^^

Die zweite Staffel von Psycho Pass ist ein Must See und Denki-Gai no Honya-san und Ookami Shoujo to Kuro Ouji haben auch Potential. Aber ansonsten, ja, muss ich zustimmen - etwas dünn. Wobei, kann mir recht sein, mehr als zwei, drei Serien pro Season kriege ich eh nicht hin.

Darji
04.10.2014, 01:00
Die zweite Staffel von Psycho Pass ist ein Must See und Denki-Gai no Honya-san und Ookami Shoujo to Kuro Ouji haben auch Potential. Aber ansonsten, ja, muss ich zustimmen - etwas dünn. Wobei, kann mir recht sein, mehr als zwei, drei Serien pro Season kriege ich eh nicht hin.

HAbe die erste Season nie geehen, da ich den style nicht mochte. was den rest angeht KA was das ist aber eins habe ich noch vergessen

Yowamushi Pedal Season 2 wird natürlich geschaut. Ich mag shounen sport animes einfach^^

Ansonsten vielleicht noch TERRAFORMARS und Parasyte solange es nicht zensiert ist. Aber mal sehen^^

Light Yagami
04.10.2014, 08:20
Es läuft grade Pokemon Origins auf Pro7MAXX. Für alle die die Gameboy Spiele gesuchtet haben, das sollte man sich mal reinziehen.

Akira
04.10.2014, 20:46
So dann mal wieder ein kleines Update meinerseits:

Ich bin zufällig auf den Manga Black Joke gestossen, welcher eine Art Mafiastory beinhaltet. Es spielt in einem dystopischen Japan, welches als 51ter Staat an die USA angegliedert wurde und in welchem Glücksspiel und Prostitution verboten sind. Nur eine Ausnahme gibt es: und zwar eine künstliche Insel vor Tokyo, in welchem sich natürlich sämtliche Mafiaclans (aus Italien, Russland, Korea, China, etc) versammeln. Die Hauptcharaktere arbeiten in dem einzig japanischen Hotel auf dieser Insel, welches natürlich von der Yakuza geleitet wird. Der eine ist ein guter Taktiker, der andere ein Hau-drauf-Mensch wie er im Buche steht und diese beiden erledigen eben Aufträge. Und ohne zuviel vorwegzunehmen: der Manga geizt natürlich nicht mit Gewalt und hat so abgefahrene Charaktere (z.b. ein italienischer Mafiosi, der im Rollstuhl seine Gegner tötet) dass er einfach Riesenspaß macht. Leider hab ich die deutschen Bände nicht weiter gesehen bzw sind nicht verfügbar und online ist er nur bis Kapitel 33? lesbar, weitere folgen hoffentlich.

Der zweite neue Manga heisst Drifters und ist von Hirano Kôta, der unter Anderem Hellsing gezeichnet hat. In diesem werden verschiedene historische Persönlichkeiten nach ihrem Tod in eine andere Welt katapultiert. Dort herrscht Krieg und die sogenannten Drifters helfen dann einer gewissen Organisation, die ihre Welt vor der Zerstörung bewahren will. Auf der anderen Seite helfen dann im Prinzip "böse Drifter" der dunklen Macht. Finde es bisher recht interessant, die ganzen historischen Anspielungen sind nett und die Charaktere ebenso lustig und werden mal von einer etwas anderen Perspektive dargestellt (eine gewisse Jungfrau von Orleans ist z.B. eine Pyromanin, während Oda Nobunaga leicht trottelig ist). Habe zwar erst um die 20 Kapitel gelesen, werde den Manga aber sicher weiter verfolgen.

Der Wrestling-Nerd
04.10.2014, 21:28
ICh habe mir diese drei Mittwochs-Erwachsenen-Animes von MAXX mal angeschaut und bin positiv überrascht:

Deadmen Wonderland hat von der ersten Folge an eine fantastische Geschichte. Aber habe ich das richtig mitbekommen, dass die Serie quasi nur ein Teaser für den Manga ist? Das wäre echt doof, der gefällt mir in der ersten Folge ziemlich gut.

Highschool of the Dead hingegen hat mich nicht ganz so angesprochen. Ob man jetzt Fanservice braucht oder nicht, aber die erste Folge hat mich gar nicht umgehauen. Werde aber mal am Ball bleiben und weiter schauen, vielleicht wird's ja besser. :D

Blood Lad war richtig klasse. Der Vampir (ich habe Probleme damit, beim Hören die Namen zu merken zu Beginn :salook: ) ist wirklich richtig nerdig und seine Reaktionen sind einsame Spitze.

Werde also alle drei mal weiterverfolgen jeden Mittwoch (so gut es geht^^).

Darth Schaff Yi
05.10.2014, 08:12
Gestern habe ich das neue Chapter von Berserk gelesen. Ein wirklich gutes Chapter, leider habe ich keine Ahnung, warum so selten ein Chapter von Berserk raus kommt.

The Breaker: New Waves Chapter 174: Wow, auch hier ist das Kapitel wieder sehr stark geworden. Von allen Clans, die sich gegen den Nine Arts Dragon verbündet haben, die Schüler sind gekommen um Shi Woon zu unterstützen.

Paddy Malone
05.10.2014, 22:53
Ich frage mich gerade, ob es sich lohnen würde das Sammeln von Detektiv Conan-Bänden anzufangen.

Ich mag die TV-Serie und habe einen großen Teil der in Deutschland veröffentlichten Episoden gesehen (was allerdings eine gute Zeit her ist) und hatte mir jetzt mal aus einer Laune heraus die "Special Black Edition" zum lesen geholt. In dem Buch sind einige der wichtigsten Fälle, bei denen es zu direkten Konfrontationen mit der Organisation kam, zu lesen (was allerdings nicht sehr viele sind). Soweit gefällt mir das ganze auch.

Hat zufälligerweise jemand die Reihe gelesen, im Besitz oder auch so eine Meinung dazu ? :)

Der Wrestling-Nerd
05.10.2014, 23:03
Ich habe alle 81 Bände hier und kann sie eigentlich schon empfehlen. Aber man muss sich halt vor Augen führen, dass die Geschichte wirklich seeeeeeeehhhhhhhhrrrrr langsam erzählt wird.

Das Einführen von neuen Charakteren, wie Bourbon von der ORganisation oder Masumi Sera, die einer der interessantesten Charaktere ist (wieso, schreibe ich gleich in nen Spoiler) dauert halt wirklich lange, man erfährt in jedem Fall etwas Neues, aber nie wirklich viel, was es etwas träge wirken lässt. Aber wenn man sich darauf einlässt und die Fälle auch als einfache Fälle einen faszinieren (die verschiedenste Morde in verschlossenen Räumen etc.), dann ist es eine sehr gute Reihe.

Masumi Sera ist die Schwester von Shuichi Akai, der ja ein Spion in der Organisation war. Gleichzeitig ist sie ne Detektivin und immer im Wettstreit mit Conan (wie bei Heiji, oft im Wettstreit, aber oft als Team), nur weiß sie nicht, dass er Shinichi Kudo ist. Sie hat noch nen anderen Bruder, der bis jetzt aber nicht vorgekommen ist, sie hat nur einige SMS von ihm bekommen. Als er sie fragte, wer ihr bei einem Fall helfen würde, schickte sie ihm ein Bild von Conan und er meinte, dass das dann ja kein Problem sei. Er kennt also irgendwie Conan.

Wie gesagt, ich kann ihn empfehlen, wenn dir die 80 Bände nicht etwas zu viel sind. :lacher:

Tatze
05.10.2014, 23:29
Hab mir in letzter Zeit Blue Exorcist angesehen (Netflix sei Dank).
War auf jeden Fall ein klasser Anime, auch wenn mir das am Ende alles ein bisschen zu schnell ging(ca ab dem Zeitpunkt wo der Vatikan übernommen wird), da hätte man locker mal 10 Folgen dazwischen einschieben können. Trotzdem ist der Anime natürlich absolut empfehlenswert.

Darth Schaff Yi
06.10.2014, 09:09
Ich habe alle 81 Bände hier und kann sie eigentlich schon empfehlen. Aber man muss sich halt vor Augen führen, dass die Geschichte wirklich seeeeeeeehhhhhhhhrrrrr langsam erzählt wird.



Das war auch einer der Gründe, warum ich mich aufhörte Conan zu lesen. Man ist ja jetzt schon bei Kapitel 908. Und bei, ich glaube bei Kapitel 700 oder 750, habe ich aufgehört zu lesen.

Akira
06.10.2014, 10:31
Gestern habe ich das neue Chapter von Berserk gelesen. Ein wirklich gutes Chapter, leider habe ich keine Ahnung, warum so selten ein Chapter von Berserk raus kommt.

Gut dass du mich daran erinnert hast, hab es nun auch gelesen und kann mich dir nur anschliessen. Berserk erscheint in einem Magazin, dass nur alle 2 Wochen erscheint und in welchem sie den Mangaka viel Freiraum lassen (da er ja auch eine ziemlich feste Fanbase hat und die Zeichnungen, die sehr detailiert sind, sicherlich auch einige Zeit in Anspruch nehmen). Deshalb kommt es schon mal vor, dass der Manga eben mal ein Monat oder ein halbes Jahr nicht erscheint (läuft ja auch schon fast zwei Jahrzehnte).

Das war auch einer der Gründe, warum ich mich aufhörte Conan zu lesen. Man ist ja jetzt schon bei Kapitel 908. Und bei, ich glaube bei Kapitel 700 oder 750, habe ich aufgehört zu lesen.

Und das Lustige ist: es geht noch weiter. ^^ Ich hab von Conan auch nur einige wenige Spezialbände (die bereits erwähnte Black Edition und eine mit Kaido Kid) und verfolge es sonst auch nicht weiter. Dafür gibt es zuviele andere Manga, die ich noch interessanter finde.

Der Wrestling-Nerd
06.10.2014, 14:45
Hab mir in letzter Zeit Blue Exorcist angesehen (Netflix sei Dank).
War auf jeden Fall ein klasser Anime, auch wenn mir das am Ende alles ein bisschen zu schnell ging(ca ab dem Zeitpunkt wo der Vatikan übernommen wird), da hätte man locker mal 10 Folgen dazwischen einschieben können. Trotzdem ist der Anime natürlich absolut empfehlenswert.

Auf Netflix kommt Blue Exorcist? Das ist ja mal geil. :D
Gibt es da wie bei MaxDome nen Testmonat, den man dann locker wieder kündigen kann? Dann wäre das echt was für mich. :)

Paddy Malone
06.10.2014, 19:37
Ich habe alle 81 Bände hier und kann sie eigentlich schon empfehlen. Aber man muss sich halt vor Augen führen, dass die Geschichte wirklich seeeeeeeehhhhhhhhrrrrr langsam erzählt wird.

Das Einführen von neuen Charakteren, wie Bourbon von der ORganisation oder Masumi Sera, die einer der interessantesten Charaktere ist (wieso, schreibe ich gleich in nen Spoiler) dauert halt wirklich lange, man erfährt in jedem Fall etwas Neues, aber nie wirklich viel, was es etwas träge wirken lässt. Aber wenn man sich darauf einlässt und die Fälle auch als einfache Fälle einen faszinieren (die verschiedenste Morde in verschlossenen Räumen etc.), dann ist es eine sehr gute Reihe.


Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn die Story sehr langsam erzählt wird. Habe lieber einen netten Strang an Geschichten, wo immer mal wieder die Hauptstory eingestreut wird, als das man es viel zu hastig und übereilt erzählt.
Danke für deine Meinung und allen anderen auch. Ich glaube, ich muss Platz schaffen im Bücherregal. :salook:

Der Wrestling-Nerd
06.10.2014, 19:46
Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn die Story sehr langsam erzählt wird. Habe lieber einen netten Strang an Geschichten, wo immer mal wieder die Hauptstory eingestreut wird, als das man es viel zu hastig und übereilt erzählt.
Danke für deine Meinung und allen anderen auch. Ich glaube, ich muss Platz schaffen im Bücherregal. :salook:

Das kenne ich. :D Erst heute nen neues Billy-Regal gekauft (2 Meter hoch, mit zwei zusätzlichen Böden, also insgesamt 8 Böden^^), weil meine Mangas mittlerweile in zwei Reihen hintereinander stehen. :salook:

Darji
10.10.2014, 13:33
Anime of the season wird für mich wohl Parasyte Maxim werden. Die Idee ist abgedreht und grausam. Die Animationen und Qualität einfach klasse und die erste Folge hat mein Interesse nur noch mehr gesteigert.

Ich habe diesen alten Manga nie gelesen also habe ich keine Ahnung was passiert aber ich freu mich schon auf die nächste Episode. Einziges Manko: Dubsteb passiert irgendwie nicht wirklich^^

Opening
(https://www.youtube.com/watch?v=VW6LCZzPenI)


Insgesammt ist diese Season besser als ich erwartet habe. Eine ziemliche Überraschungen aber auch Entäuschungen dabei. Teraformers z.B. Ist total Zensiert.

Tatze
10.10.2014, 13:48
Auf Netflix kommt Blue Exorcist? Das ist ja mal geil. :D
Gibt es da wie bei MaxDome nen Testmonat, den man dann locker wieder kündigen kann? Dann wäre das echt was für mich. :)

Ja gibt ein Testmonat, mal ausprobieren schadet sicher nicht :)
Nebn Blue Ecorcist gibts noch 3-4 andere Animes und einige Pokemon Filme. Die kannst du übrigens alle(zumindest bei Blue Ecorcist gings, also bei den anderen wohl auch) auf japanisch mit deutschem Untertitel anschauen.

Darji
10.10.2014, 13:58
Ja gibt ein Testmonat, mal ausprobieren schadet sicher nicht :)
Nebn Blue Ecorcist gibts noch 3-4 andere Animes und einige Pokemon Filme. Die kannst du übrigens alle(zumindest bei Blue Ecorcist gings, also bei den anderen wohl auch) auf japanisch mit deutschem Untertitel anschauen.

Netflix Deutschland ist vom Ausgangswert genial, da es nicht wie Amazon nur die deutsche Sprache anbietet. Das Angebot muss natürlich noch enorm vergrößert werden aber ich werde meine Prime Mitgliedschaft bei Amazon wohl im nächsten Jahr kündigen^^ Zwar schade um kostenlosen Versand aber ein Streaming Anbieter reicht mir.

Der Wrestling-Nerd
10.10.2014, 14:01
Ja gibt ein Testmonat, mal ausprobieren schadet sicher nicht :)
Nebn Blue Ecorcist gibts noch 3-4 andere Animes und einige Pokemon Filme. Die kannst du übrigens alle(zumindest bei Blue Ecorcist gings, also bei den anderen wohl auch) auf japanisch mit deutschem Untertitel anschauen.

Na, den Tesmonat muss ich mir auf jeden Fall demnächst holen. Gerade die ersten Pokemon-Filme habe ich zwar noch auf VHS, aber keinen VHS-Rekorder mehr. :D

Tatze
10.10.2014, 14:27
Na, den Tesmonat muss ich mir auf jeden Fall demnächst holen. Gerade die ersten Pokemon-Filme habe ich zwar noch auf VHS, aber keinen VHS-Rekorder mehr. :D

Ne die ersten haben sie leider nicht, sind alles neuere Pokemon Filme. Aber je mehr Aufrufe die haben, umso größer die Chance das es die alten auch irgendwann gibt :)

Der Wrestling-Nerd
10.10.2014, 15:04
Ich dachte mir, ich zeige mal meine Manga-Sammlung.

Ich habe mir Anfang der WOche ein Bücherregal gekauft, um endlich mal alle Bücher unter einen Hut zu kriegen und was habe ich gemerkt? Ich habe zu viele Mangas, cih kriege nicht alle ins Regal rein. :sasmokin:

Hier mal das Regal: KLICK (http://www.directupload.net/file/d/3771/75ixmmpn_jpg.htm) Die freie Raum zwischen den OP-Mangas sind 15 Bände, die ich momentan verliehen habe und ganz unten wollte ich eigentlich die Marvel-Comics reinmachen, da ich habe nicht alle Mangas da reinkriege, kommen die woanders hin und da nochmal knapp 50 Bände ins unterste Fach.
Das sind (von oben links angefangen): Detektiv COnan - 2 Spezialbände, Doubt, Dragonball, Fairy Tail, Hellsing, Judge, Kaito Kid, Naruto, One Piece, Soul Eater, Toriko, Yu-Gi-Oh.

Ansonsten habe ich noch: Death Note (http://www.directupload.net/file/d/3771/vs2bdci2_jpg.htm), Elfen Lied (http://www.directupload.net/file/d/3771/7j65bdg6_jpg.htm) (leider habe ich den zweiten Dreier-Schuber nicht mehr bekommen :D ), Detektiv Conan 01-50 (http://www.directupload.net/file/d/3771/8zdxsd9k_jpg.htm), Detektiv Conan 51-81 (http://www.directupload.net/file/d/3771/djhun6xy_jpg.htm), Blue Exorcist 01-05 und Attack on Titan 01-04 (http://www.directupload.net/file/d/3771/mntqfjnf_jpg.htm).

Ich brauche also in näherer Zukunft noch ein zweites Regal für die anderen Bücher und die, die noch kommen. :D

Und wenn ich alles richtig gezählt habe, müsste ich bei 414 Bänden sein insgesamt. :salook:

umimatsu
10.10.2014, 15:10
Text

Hey cool, ein 386DX-25. :D

Der Wrestling-Nerd
10.10.2014, 15:14
Hey cool, ein 386DX-25. :D

Sry, wenn ich gerade nicht dahinter steige, aber. HÄ?????

umimatsu
10.10.2014, 15:18
Sry, wenn ich gerade nicht dahinter steige, aber. HÄ?????

Dein Rechenknecht (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.welook4things.com%2 FUpdate-04-08-10%2Falbum%2Fslides%2Fvari_comp_0600.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.welook4things.com%2FUpd ate-04-08-10%2Falbum%2Fslides%2Fvari_comp_0600.html&h=645&w=860&tbnid=l9gw9mZkptlmkM%3A&zoom=1&docid=AtCCnyGXHCG8-M&ei=ZOo3VMq3Ks7faICDgrAC&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=481&page=1&start=0&ndsp=47&ved=0CIgBEK0DMCA) unter dem Schreibtisch. :D

Der Wrestling-Nerd
10.10.2014, 15:19
Dein Rechenknecht (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.welook4things.com%2 FUpdate-04-08-10%2Falbum%2Fslides%2Fvari_comp_0600.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.welook4things.com%2FUpd ate-04-08-10%2Falbum%2Fslides%2Fvari_comp_0600.html&h=645&w=860&tbnid=l9gw9mZkptlmkM%3A&zoom=1&docid=AtCCnyGXHCG8-M&ei=ZOo3VMq3Ks7faICDgrAC&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=481&page=1&start=0&ndsp=47&ved=0CIgBEK0DMCA) unter dem Schreibtisch. :D

Achsooo. :D

Nein, nicht ganz.^^ ist auch mein Schlafzimmer oben, also nicht der PC, von dem ich schreibe (logischerweise^^), der steht unten im anderen Zimmer.^^

CM Landratomaniac
12.10.2014, 17:12
@ Punko

Wenn du Zeit, Lust und die Möglichkeit hast, gucke bitte Record of Lodoss War ( mein Lieblingsanime ).Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und ich konnte mich noch daran erinnern. Den jetzigen Anime 'Zero no Tsukaima' muss/will ich jetzt zwar neu starten, da ein Umzug dazwischen kam - habe eigentlich schon zwei der vier Staffeln gesehen, aber ich will einen Anime nach Möglichkeit an mehreren Abenden in einem Rutsch sehen -, doch 'Record of Lodoss War' wird mein nächster Anime. Ich muss mal schauen, wo ich den finde, da er lizensiert ist.

Mein GOAT Walter
13.10.2014, 15:18
Moin Freunde der Anime.

Ich habe gestern zum ersten Mal einen Film von Bill Plympton gesehen und zwar Idiots and Angels (http://www.idiotsandangels.com/).

Der hat mir eigentlich ganz gut gefallen - kennt wer von Bill weitere empfehlenswerte Werke? Schließlich hat der Mann seit '77 etliche Filme produziert. Zudem sagt Bill über seine bisherigen Produktionen, dass diese sich an das Erwachsenen Publikum richten, da sie ein für Trickfilme, verhältnismäßig hohes Maß an Sex und Gewalt beinhalten und mit einem recht dunklen Humor aufwarten.

Also wenn sich jemand mit Plymptons Filmen auskennt und mir ein zwei Filme empfehlen kann, wäre ich ihm sehr verbunden!

CM Landratomaniac
23.10.2014, 16:58
Am 12.10. fing ich den Vierstaffler 'Zero no Tsukaima (http://2.bp.blogspot.com/-k1y0IndL2Do/UKKoxN310-I/AAAAAAAAAGg/5P89EaTKnS8/s1600/zero-no-tsukaima.jpg)' an - bestehend aus 'Zero no Tsukaima', 'Zero no Tsukaima - Futatsuki no Kishi', 'Zero no Tsukaima - Princesses no Rondo' und 'Zero no Tsukaima F' - und gestern Abend sah ich die letzten Folgen.

Der weibliche Hauptcharakter Louise (http://kawaii-mobile.com/wp-content/uploads/2012/09/Zero-no-Tsukaima.Louise.640x960-17.jpg), eine Schülerin an der Magierschule von Tristania, hatte es nicht leicht. Einerseits gehörte sie der oberen Kaste der Aristokraten an - was zum Beispiel dadurch an Dramatik gewann, dass es für Aristokraten eine Ehre ist, in einem eventuellen Kampf ihr Leben auf's Spiel zu setzen und es eine noch größere Ehre ist, im Kampf zu sterben -, andererseits waren ihre Versuche, in magischen Fähigkeiten mit ihren Mitschülern gleichzuziehen, oft glücklos. Unsympathisch waren ihre gelegentlichen arroganten Auswüchse vom Format "Ich als Aristokratin bin etwas besseres!". Andererseits: Wenn man so erzogen wurde, glaubt man es am Ende. Zusätzlich waren Teile ihrer Familie - da sei eine ihrer älteren Schwestern erwähnt - nicht gerade familiär. Zu allem Überfluss war die Kronprinzessin von Tristania, Henrietta (http://kawaii-mobile.com/wp-content/uploads/2012/09/Zero-no-Tsukaima.Henrietta-de-Tristain.640x960-2.jpg), ihre Freundin seit Kindheitstagen, was auch nicht immer leicht war.
Hiraga Saito (http://fdzeta.com/imgcache/408573dz.png), der männliche Hauptcharakter und durch Louises gewöhnungsbedürftige Zauberfähigkeiten unglücklicherweise aus unserer Welt katapultiert, war Louises 'Begleiter'. Normalerweise sollten nur Tiere oder andere nicht-menschliche Lebewesen beschworen und zu Begleitern der Magierschüler werden, doch aufgrund der Zauberkünste von 'Herrin' Louise ging dies - natürlich - nach hinten los. Das führte - natürlich - zu vielen lustigen sowie peinlichen, ab und zu allerdings auch zu normalen, zwischenmenschlichen Ereignissen und Problemen.
Siesta (http://kawaii-mobile.com/wp-content/uploads/2012/09/Zero-no-Tsukaima.Siesta.640x960-5.jpg), eine der Dienerinnen an der Schule und den Aristokraten untergeben, muss auch erwähnt werden. Wo Saito war, war sie meistens auch. Dass das Louise nicht passte, versteht sich von selbst.
Ein amüsanter Nebencharakter war Osmond (http://burrowowl.net/wordpress/wp-content/uploads/2006/09/znt_osmond_704.jpg), der Leiter der Zauberschule. Einerseits ruhig, bedacht und klug; andererseits 'ein wenig' unanständig. Gleiches galt für Louises Mitschülerin Kirche (http://kawaii-mobile.com/wp-content/uploads/2012/09/Zero-no-Tsukaima.Kirche.360x640.jpg), die fast nur unanständig war, dennoch ab und an eine andere Seite von sich zeigte. Nebencharakter Tabitha (http://c.wrzuta.pl/wi14069/cea2b6e00006ac2948c6dcd7/zero_no_tsukaima_-_tabitha), ebenfalls Mitschülerin von Louise und sehr schweigsam, verbirgte ein Geheimnis, das ich so nicht kommen sah. Deren Geschichte, die fast schon zu einer festen Nebenhandlung wurde, erstaunte mich. Tabitha war nicht die einzige Person, über die man mit der Zeit mehr erfuhr. Hier und da wurde immer mal wieder etwas aus dem Leben von Nebencharakteren erzählt. Was geschah in der Kindheit von Agnes (http://i77.photobucket.com/albums/j69/blackcap04/Anime/Zero%20no%20Tsukaima/Agnes2.jpg), Befehlshaberin der tristanianischen Musketiere? Welches dunkle Geheimnis trägt die Person links im Bild, Jean Colbert (http://burrowowl.net/wordpress/wp-content/uploads/2006/09/znt_colbert_hevreuse_704.jpg), mit sich rum? Wer und was ist Tiffania (http://images.wikia.com/zeronotsukaima/images/e/e2/Tiffania-a.JPG)? Und wer zur Hölle ist der Typ (http://yitza.files.wordpress.com/2008/08/zero-no-tsukaima-princess-no-rondo-6-01.jpg)? Fragen über Fragen.
Nach und nach lernte man immer neuere Nebencharaktere kennen, die manchmal auftauchten, manchmal wieder verschwanden oder die nach ihrem Auftauchen ein Teil der Haupthandlung wurden, dank denen man sogar andere Länder kennenlernte. Auf einmal fand man sich in einer Vatikanstadt-ähnlichen Landschaft (http://angryanimebitches.com/wp-content/uploads/2012/01/Pic5981-1024x575.jpg) wieder, dann war man auf einmal auf einem ganz anderen Kontinent (http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20130113220242/zeronotsukaima/images/thumb/7/7d/Oasis.png/1000px-Oasis.png). Nebenbei möchte ich euch die Landkarte vom Kontinent Halkeginia (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/Halkeginia_map.png) nicht vorenthalten, damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt. Das alles zusammen machte den Anime - auf den ersten Blick vielleicht gar nicht erkennbar - sehr komplex.

Ich musste mich nicht durchkämpfen und sowas ist ein Zeichen für gute Unterhaltung. Ich habe viel gelacht und an manchen (teils auch romantischen) Stellen wurde mir ganz warm um's Herz. Zudem gab es mehrere spannende, interessante oder auch schockierende Wendungen - hier sei nochmal auf Tabitha, Agnes und Jean Colbert hingewiesen -, die die Geschichte sehr gut abrundeten. Wer sich von den Daten - 4 Staffeln mit insgesamt 49 Folgen und eine Gesamtlaufzeit von cirka 20 Stunden - nicht einschüchtern lässt, wird sicher gut unterhalten. 'Zero no Tsukaima' ist kein kleines, sondern ein großes, fantasievolles Meisterwerk! Vielleicht eine Art Anime-Epos? Ich bin jedenfalls begeistert!

1. Zero no Tsukaima Intro (http://www.youtube.com/watch?v=a4x6wGcHGJU) --- Zero no Tsukaima Outro (http://www.youtube.com/watch?v=yxh0h8sZqHk)

2. Zero no Tsukaima - Futatsuki no Kishi Intro (http://www.youtube.com/watch?v=-xGjkfg16ac) --- Zero no Tsukaima - Futatsuki no Kishi Outro (http://www.youtube.com/watch?v=W3tRcFcXf0M)

3. Zero no Tsukaima - Princesses no Rondo Intro (http://www.youtube.com/watch?v=4bOxECiBwXo) --- Zero no Tsukaima - Princesses no Rondo Outro (http://www.youtube.com/watch?v=YuCbvTfpkLo)

4. Zero no Tsukaima F Intro (http://www.youtube.com/watch?v=rTq7WkbMo3M) --- Zero no Tsukaima F Outro (http://www.youtube.com/watch?v=Fyr6B3pa454)

CM Landratomaniac
03.11.2014, 18:58
- Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai! -
Hagiwara Sakura und Miyazawa Elena (http://2.bp.blogspot.com/-T-xd7T8-9Kc/Ux2wqY0RBKI/AAAAAAAASKU/hdwASeP-3YM/s1600/%5BCR%5D+Sekai+de+Ichiban+Tsuyoku+Naritai!+-+01+%5BBD%5D%5B720p%5D.mkv_snapshot_02.51_%5B2014. 03.10_09.20.46%5D.png) sind die Bandleaderinen der Idolgruppe 'Sweet Diva (http://4.bp.blogspot.com/-ZOFel_wYWjA/U0A2wsfAUOI/AAAAAAAAR8g/rJV9Mwfl7ZY/s1600/Sweet+Diva+-+Fan+Fanfare!!!+-+Sekai+de+Ichiban+Tsuyoku+Naritai!+ED+Cover.jpg)'. Eines Tages wird Elena durch den Angriff der Pro-Wrestlerin Kazama Ruo (http://www.nlstudio.com.br/wp-content/uploads/2013/09/Rio-Kazama.jpg) während den Aufnahmen für eine TV-Sendung verletzt. Sakura wird wütend auf Ruo und verpasst ihr einen Dropkick. Um Elena zu rächen tritt Sakura in die Frauen-Pro-Wrestling-Liga ein.
Nett. Wirklich sehr nett. :D Ich sah den zwölfteiligen Anime aus dem Jahr 2013 - wie fast immer - vollkommen unvorbereitet. Als im Anime ein Boston Crab angesetzt wurde, traute ich meinen Augen nicht. Dann sah ich einen Dropkick und war leicht irritiert. Was für einen Anime schaute ich hier eigentlich? Es ging doch eben noch um japanische Idole, eine Art Gesangs-/Tanzwettbewerb und eine Abstimmung, wer die Frontfrau der Gruppe 'Sweet Diva' wird. Tja, dann war Sakura auf einmal ein Teil der 'Berserk'-Wrestlingschule, man sah unter anderem ein paar Mal die japanische Nationalmeisterin im Profi-Wrestling, Toyoda Misaki (http://anime.mx/wp-content/uploads/2013/08/ichibantsuyoku_misaki.jpg), und die Weltmeisterin im Profi-Wrestling, Jackal Toujou (http://anime.mx/wp-content/uploads/2013/08/ichibantsuyoku._cho.jpg). Haltegriffe, Wurfaktionen, Sprungaktionen - in den paar, wenn auch kurzen, dafür ganz gut umgesetzten Kämpfen wurde schon eine ordentliche Portion Wrestling abgespuhlt - komplett mit weiblichem Referee, die durch Interaktion ihre Daseinsberechtigung hatte. Die Intensität wurde sehr gut verdeutlicht. Arme Sakura (http://www.aeon.net.nz/wp-content/uploads/2013/10/HorribleSubs-Sekai-de-Ichiban-Tsuyoku-Naritai-02-720p.mkv_snapshot_19.50_2013.10.22_23.40.56.jpg)! Ein Kritikpunkt könnte sein, dass mehrmals bei den Boston Crabs und Camel Clutches allzu offensichtlich entweder Nahaufnahmen von Sakuras (großer) Oberweite (http://i.imgur.com/MFZMEaC.png) oder von ihrem, nennen wir es mal 'von der Kleidung verdeckten Unterleib zwischen den Beinen (http://4.bp.blogspot.com/-CLsJbmQBWxE/UpJtLKRQlPI/AAAAAAAAEpU/GU7i_qZGgSk/s1600/%5BHorribleSubs%5D+Sekai+de+Ichiban+Tsuyoku+Narita i!+-+08+%5B720p%5D.mkv_snapshot_06.07_%5B2013.11.24_20 .56.33%5D.jpg)' zu sehen waren. Mir waren diese Szenen relativ egal. Sie störten mich nicht, aber ich brauchte sie auch nicht. Andererseits: Nach einer Sitdown Powerbomb sieht man nun mal den Unterleib des auf die Matte gezimmerten Gegners (http://sugoi.animeblogs.ru/wp-content/uploads/2013/10/Sekai-de-Ichiban-Tsuyoku-Naritai-02-06.jpg). Vielleicht schlagen manche die Hände über dem Kopf zusammen, wenn eine japanische Sängerin/Tänzerin zur Pro-Wrestlerin mutiert, aber die Handlung wurde ordentlich erzählt, es gab kurzlebige Fehden, der Weg von Sakura war teilweise melodramatisch und in den Kämpfen entstand tatsächlich Härte, Dramatik und Spannung.
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai! Intro (http://www.youtube.com/watch?v=ThbBRWbNaaE)
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai! Outro (http://www.youtube.com/watch?v=3MZJ3hOMn14)
Die Outro-Musik finde ich toll. Die macht gute Laune. Vor allem bei der vollständigen Version (http://www.youtube.com/watch?v=K8k94V0wkyw) grinst mein Mund vom linken bis zum rechten Ohr. :D


- Tetsuwan Birdy - Decode -
Bei einem ihrer Aufträge tötet die Weltraumpolizistin Birdy ( http://i2.listal.com/image/2478948/600full-birdy-the-mighty-decode-screenshot.jpg ) versehentlich den Erdenjungen Tsutomu ( http://img.photobucket.com/albums/v44/Dragynstorm/Birdy%20Decode%201/birdydecode_044.jpg ). Um sein Leben zu retten nimmt sie seine Seele in ihren Körper auf, den die beiden nun gemeinsam benutzen müssen. Während Tsutomo nun eigentlich wieder ein vermeintlich normales Leben führen könnte - von den Problemen die sich durch seine neue 'Mitbewohnerin' ergeben einmal abgesehen - ist Birdys Auftrag noch nicht vorbei, weshalb sie regelmäßig wieder die Kontrolle über den Körper übernimmt, um zum Entsetzen von Tsutomo gegen die außerirdischen Widersacher zu kämpfen.
Andere Namen für den Anime sind 'Tetsuwan Bādī - Decode' oder 'Birdy the Mighty - Decode'. Zwei Staffeln - 'Tetsuwan Birdy - Decode' mit dreizehn Folgen aus dem Jahr 2008 und 'Tetsuwan Birdy - Decode 02' mit zwölf Folgen aus dem Jahr 2009 -, die mich sehr gut unterhielten. Es war schon interessant, wie Birdy (http://nico.el.marciano.free.fr/Birdy-The-Mighty-Decode-The-Cipher-banner.jpg) und Tsutomu (http://mangamarket.files.wordpress.com/2011/07/birdy-and-tsutomu.jpg) ständig wechseln mussten. Miteinander reden konnten sie zwar, doch vor allem Tsutomu erntete ein paar irritierte Blicke von seinen Mitschülern, als er auf einmal Selbstgespräche führte. Lustig war der Anime allerdings nur stellenweise. In der zweiten Staffel - sie enthielt einige Rückblicke - erfuhr man viel über Birdys alles andere als lustige Vergangenheit, wer sie ist, über ihren Kindheitsfreund und wie sie zur Weltraumpolizei kam. Mag sein, dass die Handlung aus der ersten Staffel der Handlung aus der zweiten Staffel ähnelte, aber allein die Rückblicke lohnten sich und machten die zweite Staffel komplett anders. Außerdem war sie ein gutes Stück brutaler.
Tetsuwan Birdy - Decode Intro (http://www.youtube.com/watch?v=Jmg97-eoPgk)
Tetsuwan Birdy - Decode Outro (http://www.youtube.com/watch?v=Vccnn-Nwa4U)
Tetsuwan Birdy - Decode 02 Intro (http://www.youtube.com/watch?v=MkllCTXnxbI)
Tetsuwan Birdy - Decode 02 Outro (http://www.youtube.com/watch?v=q11Azg9OsUo)(Leider nur als vollständiges Lied.)
Hier finde ich die Outro-Musik von Staffel 1 toll. Nicht ohne Grund verewigte ich die vollständige Version (http://www.youtube.com/watch?v=oyMnvweADlw) im 'Lied des Tages'-Thread.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Girls und Panzer
B Gata H Kei
DearS
Omamori Himari
Akane-Iro ni Somaru Saka
School Days
No-Rin
Strike Witches 1+2+Film
Kore wa Zombie Desu ka? 1+2
Sky Girls
Zero no Tsukaima 1+2+3+4
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai
Tetsuwan Birdy - Decode

Vor etwa drei Monaten erinnerte ich mich an ein Video in irgendeinem Thread im letzten Jahr, das einen Teaser vom Anime 'Girls und Panzer' zeigte. Diesen Anime sah ich mindestens zwei Mal. Vor lauter Euphorie habe ich darüber in einem ganz falschen Thread geschrieben. Dann folgte eine PN mit dem Tipp 'B Gata H Kei'. Und jetzt? Von Mitte August bis zum heutigen 3. November, also innerhalb von knapp drei Monaten, habe ich dreizehn Serien abgeschlossen und ich habe noch lange nicht genug. Die Euphorie wird anscheinend schlimmer und schlimmer. Da wurde in mir tatsächlich etwas geweckt, was vermutlich schon über achtundzwanzig Jahre in mir schlummerte.
Haut bitte immer weiter und weiter irgendwelche Tipps raus oder schickt sie mir per PN. Ich will in 50, 60 Jahren nicht unanimiert sterben!
Auf Anhieb fällt mir 'Death Note' ein. Die Serie habe ich verschlungen, nachdem ich Userin Light Yagami nach der Bedeutung ihres Namens fragte und sie mir die Serie nannte; ich wusste einfach nicht, wie man auf so einen exotischen Namen kommt. Diese Serie hat mich gefesselt. Die war/ist richtig gut!

Ansonsten habe ich (eigentlich) auch nicht viel mit Animes/Mangas am Hut. Mit einer 'japanverrückten' Freundin unterhalte ich mich oft genug über Asien und da werden (natürlich) auch of genug Animes und Mangas angesprochen. Sie ist meine Hauptquelle was Animes angeht, auch wenn ich mich dafür nur bedingt interessiere. Dennoch bekommt sie es mit manchen 'Sidekicks' in Gesprächen immer wieder hin, dass ich nachfrage und mir am Ende manche Anime-Filme angucke.

Kickers habe ich natürlich auch als Kind geguckt, auch wenn ich es auf Dauer etwas irre fand, dass sie zehn, fünfzehn Meter hoch springen, um den Ball mit einem Fallrückzieher ins Tor zu donnern! ABER Mila Ayuhara war eine meiner Heldinnen in der Kindheit. Die Serie 'Mila Superstar' habe ich verschlungen und seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer der kompletten Serie. :dh:

Ich stufe mich da mal als 'interessierten Gelegenheitsgucker, der fehl am Platz ist' ein. ^.^ (Ein Smiley, dass ich durch sie kenne.:D)
Ich klickte eben falsch. Deshalb fand ich mich auf Seite 1 wieder. So sah das also im letzten Jahr noch aus. 'Gelegenheitsgucker' kann ich wohl aus meinem Lebenslauf streichen. Da ich mich schon bei der Anime-und-Manga-verrückten Freundin Aug in Aug bedankte, ihre Unterstützung mir weiterhin gewiss ist und wir uns in regelmäßigen Abständen treffen und austauschen werden, bedanke ich mich jetzt hier via Internet auch bei euch von Herzen. Mit achtundzwanzig Jahren entdecke ich Anime für mich. Verrückt. :)

Ich muss allerdings gestehen, dass ich 'Record of Lodoos War' erst einmal abgebrochen habe. Der ist weiter aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Ich komme, glaube ich, mit dem Zeichenstil (im Moment) nicht klar. Oder mit der Atmosphäre? Ich weiß es nicht. An der Handlung kann es nicht liegen, denn die kenne ich gar nicht! Irgendetwas hindert mich im Moment daran, dass ich mich auf den Anime einlassen kann. Das ist mir gerade ziemlich peinlich, dass umimatsu das hier lesen wird, da es sein Lieblingsanime ist. :(
Akira alias Y2P erwähnte vor ein paar Monaten 'Ladies x Butlers' und 'Highschool of the Dead'. Die beiden sind als nächstes dran.

Grandmaster DJ
03.11.2014, 19:14
Ist jemand von euch am Wochenende auf der Yukon?

umimatsu
03.11.2014, 19:18
Ich muss allerdings gestehen, dass ich 'Record of Lodoos War' erst einmal abgebrochen habe. Der ist weiter aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Ich komme, glaube ich, mit dem Zeichenstil (im Moment) nicht klar. Oder mit der Atmosphäre? Ich weiß es nicht. An der Handlung kann es nicht liegen, denn die kenne ich gar nicht! Irgendetwas hindert mich im Moment daran, dass ich mich auf den Anime einlassen kann. Das ist mir gerade ziemlich peinlich, dass umimatsu das hier lesen wird, da es sein Lieblingsanime ist. :(
Akira alias Y2P erwähnte vor ein paar Monaten 'Ladies x Butlers' und 'Highschool of the Dead'. Die beiden sind als nächstes dran.

Pass mal auf Punko, niemand zwingt dich, Lodoss War zu gucken. Am Allerwenigsten meine Wenigkeit. Ich sprach lediglich eine Empfehlung aus. ;)

CM Landratomaniac
03.11.2014, 19:38
Ist jemand von euch am Wochenende auf der Yukon?Irks. Das glaube ich jetzt nicht. Das ist ja ganz in der Nähe in Solingen... und mein Wochenende ist verplant, kann also nicht dahin. :freak:

Aber das wäre mal was. Sowas muss ich mal in Angriff nehmen.Pass mal auf Punko, niemand zwingt dich, Lodoss War zu gucken. Am Allerwenigsten meine Wenigkeit. Ich sprach lediglich eine Empfehlung aus. ;)Das ist mir schon klar. Wenn jemand in meine Richtung eine Empfehlung ausspricht will ich trotzdem wissen, ob es gut oder schlecht ist. :)

Akira
03.11.2014, 20:06
- Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai! -
Hagiwara Sakura und Miyazawa Elena (http://2.bp.blogspot.com/-T-xd7T8-9Kc/Ux2wqY0RBKI/AAAAAAAASKU/hdwASeP-3YM/s1600/%5BCR%5D+Sekai+de+Ichiban+Tsuyoku+Naritai!+-+01+%5BBD%5D%5B720p%5D.mkv_snapshot_02.51_%5B2014. 03.10_09.20.46%5D.png) sind die Bandleaderinen der Idolgruppe 'Sweet Diva (http://4.bp.blogspot.com/-ZOFel_wYWjA/U0A2wsfAUOI/AAAAAAAAR8g/rJV9Mwfl7ZY/s1600/Sweet+Diva+-+Fan+Fanfare!!!+-+Sekai+de+Ichiban+Tsuyoku+Naritai!+ED+Cover.jpg)'. Eines Tages wird Elena durch den Angriff der Pro-Wrestlerin Kazama Ruo (http://www.nlstudio.com.br/wp-content/uploads/2013/09/Rio-Kazama.jpg) während den Aufnahmen für eine TV-Sendung verletzt. Sakura wird wütend auf Ruo und verpasst ihr einen Dropkick. Um Elena zu rächen tritt Sakura in die Frauen-Pro-Wrestling-Liga ein.
Nett. Wirklich sehr nett. :D Ich sah den zwölfteiligen Anime aus dem Jahr 2013 - wie fast immer - vollkommen unvorbereitet. Als im Anime ein Boston Crab angesetzt wurde, traute ich meinen Augen nicht. Dann sah ich einen Dropkick und war leicht irritiert. Was für einen Anime schaute ich hier eigentlich? Es ging doch eben noch um japanische Idole, eine Art Gesangs-/Tanzwettbewerb und eine Abstimmung, wer die Frontfrau der Gruppe 'Sweet Diva' wird. Tja, dann war Sakura auf einmal ein Teil der 'Berserk'-Wrestlingschule, man sah unter anderem ein paar Mal die japanische Nationalmeisterin im Profi-Wrestling, Toyoda Misaki (http://anime.mx/wp-content/uploads/2013/08/ichibantsuyoku_misaki.jpg), und die Weltmeisterin im Profi-Wrestling, Jackal Toujou (http://anime.mx/wp-content/uploads/2013/08/ichibantsuyoku._cho.jpg). Haltegriffe, Wurfaktionen, Sprungaktionen - in den paar, wenn auch kurzen, dafür ganz gut umgesetzten Kämpfen wurde schon eine ordentliche Portion Wrestling abgespuhlt - komplett mit weiblichem Referee, die durch Interaktion ihre Daseinsberechtigung hatte. Die Intensität wurde sehr gut verdeutlicht. Arme Sakura (http://www.aeon.net.nz/wp-content/uploads/2013/10/HorribleSubs-Sekai-de-Ichiban-Tsuyoku-Naritai-02-720p.mkv_snapshot_19.50_2013.10.22_23.40.56.jpg)! Ein Kritikpunkt könnte sein, dass mehrmals bei den Boston Crabs und Camel Clutches allzu offensichtlich entweder Nahaufnahmen von Sakuras (großer) Oberweite (http://i.imgur.com/MFZMEaC.png) oder von ihrem, nennen wir es mal 'von der Kleidung verdeckten Unterleib zwischen den Beinen (http://4.bp.blogspot.com/-CLsJbmQBWxE/UpJtLKRQlPI/AAAAAAAAEpU/GU7i_qZGgSk/s1600/%5BHorribleSubs%5D+Sekai+de+Ichiban+Tsuyoku+Narita i!+-+08+%5B720p%5D.mkv_snapshot_06.07_%5B2013.11.24_20 .56.33%5D.jpg)' zu sehen waren. Mir waren diese Szenen relativ egal. Sie störten mich nicht, aber ich brauchte sie auch nicht. Andererseits: Nach einer Sitdown Powerbomb sieht man nun mal den Unterleib des auf die Matte gezimmerten Gegners (http://sugoi.animeblogs.ru/wp-content/uploads/2013/10/Sekai-de-Ichiban-Tsuyoku-Naritai-02-06.jpg). Vielleicht schlagen manche die Hände über dem Kopf zusammen, wenn eine japanische Sängerin/Tänzerin zur Pro-Wrestlerin mutiert, aber die Handlung wurde ordentlich erzählt, es gab kurzlebige Fehden, der Weg von Sakura war teilweise melodramatisch und in den Kämpfen entstand tatsächlich Härte, Dramatik und Spannung.
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai! Intro (http://www.youtube.com/watch?v=ThbBRWbNaaE)
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai! Outro (http://www.youtube.com/watch?v=3MZJ3hOMn14)
Die Outro-Musik finde ich toll. Die macht gute Laune. Vor allem bei der vollständigen Version (http://www.youtube.com/watch?v=K8k94V0wkyw) grinst mein Mund vom linken bis zum rechten Ohr. :D


Ich muss allerdings gestehen, dass ich 'Record of Lodoos War' erst einmal abgebrochen habe. Der ist weiter aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Ich komme, glaube ich, mit dem Zeichenstil (im Moment) nicht klar. Oder mit der Atmosphäre? Ich weiß es nicht. An der Handlung kann es nicht liegen, denn die kenne ich gar nicht! Irgendetwas hindert mich im Moment daran, dass ich mich auf den Anime einlassen kann. Das ist mir gerade ziemlich peinlich, dass umimatsu das hier lesen wird, da es sein Lieblingsanime ist. :(
Akira alias Y2P erwähnte vor ein paar Monaten 'Ladies x Butlers' und 'Highschool of the Dead'. Die beiden sind als nächstes dran.

Habe den von dir erwähnten Anime auch gesehen. Zumindest die ersten 5? Episoden und dann abgebrochen. Ich fand es sowas von nervig, dass sie immer im selben Hold (Boston Crab) wieder und wieder aufgibt. Die Aufnahmen sind natürlich so beabsichtigt, der Anime wird dem Ecchi Genre auch zugeordnet.

Freut mich wirklich, dass du dich mehr und mehr für Animes (und auch Manga?) interessierst. Bin mal gespannt, was du zu den beiden Animes sagst, ich hoffe sie passen in dein "Schema". :D Ansonsten kannst du dich für weitere Empfehlungen etc auch gerne an mich wenden.

Zu der Convention (Yukon): Bin nicht dort, mich würden so Veranstaltungen wie Animagic oder Connichi aber schon mal reizen (oder im Ausland die Japan Expo in Paris sowie natürlich das Ursprungsland der Manga und Anime). Mit hoher Wahrscheinlichkeit bin ich nächstes Jahr wieder auf der Leipziger Buchmesse, die ja auch eine Manga Convention in einer Halle hat (mit Fanartikeln, genügend Cosplays, Workshops und deutschen Publishern).

Grandmaster DJ
03.11.2014, 20:15
Irks. Das glaube ich jetzt nicht. Das ist ja ganz in der Nähe in Solingen... und mein Wochenende ist verplant, kann also nicht dahin. :freak:


Puh. Gut, dass du nicht da bist. Sonst hätte ich meine Freundin doch noch beneiden müssen :angel:.
Ich kann mit Manga und Anime nichts anfangen, sie ist da genau das Gegenteil und hat dort als Künstlerin ihren eigenen Stand.
Falls also zufällig jemand da sein sollte, grüßt mal Yora-Chan (https://www.facebook.com/yorachan1) von mir ;).

CM Landratomaniac
03.11.2014, 20:59
Habe den von dir erwähnten Anime auch gesehen. Zumindest die ersten 5? Episoden und dann abgebrochen. Ich fand es sowas von nervig, dass sie immer im selben Hold (Boston Crab) wieder und wieder aufgibt. Die Aufnahmen sind natürlich so beabsichtigt, der Anime wird dem Ecchi Genre auch zugeordnet.Gerade das fand ich melodramatisch-unterhaltsam. Die Arme, die will und will und will, am Ende ganz verbissen will, doch immer wieder und wieder und wieder zurückgeworfen wird. Ich habe mich sogar tatsächlich dabei erwischt, dass ich richtig mitfieberte, doch immer wieder - wie ihr am Ende einziger Fan aus 'Sweet Diva'-Zeiten - fast schon ein bisschen niedergeschlagen war, dass die Arme es einfach nicht schaffte. Da habe ich tatsächlich ein paar Mal geflucht. Ich war da wirklich voll dabei! Ich wollte wissen, wie es ausgeht. :D Eine tragische Heldin - woah, klasse!

Ja, dass es unter anderem auch Ecchi war, wurde mir schon bei den ersten Wrestling-Szenen klar. :D Wie soll ich es sagen? Es waren eben keine kurzen, 'rein zufällig' entstandenen Höschenblitzer, sondern viel zu offensichtlich. Aber wie gesagt, mich störte es nicht. Allgemein achte ich auch nicht explizit auf Höschenblitzer. Aber sie fallen mir natürlich auf. So ist es ja nun auch nicht. ^^ Die bis jetzt von mir gesehenen Ecchis hatten einen hohen Comedy-Faktor, eine interessante Handlung oder beides.
Freut mich wirklich, dass du dich mehr und mehr für Animes (und auch Manga?) interessierst. Bin mal gespannt, was du zu den beiden Animes sagst, ich hoffe sie passen in dein "Schema". :D Ansonsten kannst du dich für weitere Empfehlungen etc auch gerne an mich wenden.Ich las bis jetzt noch keinen einzigen Manga und daran wird sich vermutlich auch nichts ändern. Da fehlt die Motivation komplett. Nicht, weil es uninteressant ist. Ich hörte schon ein paar Manga-Handlungen, die ganz interessant klangen. Es liegt vermutlich daran, dass ich ein 'Film-Freak' bin. In Schriftform besitze ich neben ein paar Krimis, Thrillern oder Horrorbüchern fast nur Bücher mit den Themenschwerpunkten Geschichte, Politik und Wirtschaft. Ich besitze auch nur cirka zehn Comics. Was Bücher angeht bin ich eher langweilig. :angel: Trotzdem bin ich von den Zeichnungen mancher Künstler fasziniert! Ich sah schon ein paar Manga-Cover. "Das ist doch eh nur malen. Das kann jedes Kind." wäre zum Beispiel eine sehr dumme Aussage, denn die Künstler stecken oft ihr ganzes Herzblut in ihre Arbeit. Das sieht man auch.

Ein richtiges Schema habe ich, glaube ich, bis jetzt noch gar nicht. Oder mir fällt es nicht auf. Ich bin jetzt erst einmal offen für alles. ^^
Puh. Gut, dass du nicht da bist. Sonst hätte ich meine Freundin doch noch beneiden müssen :angel:.
Ich kann mit Manga und Anime nichts anfangen, sie ist da genau das Gegenteil und hat dort als Künstlerin ihren eigenen Stand.
Falls also zufällig jemand da sein sollte, grüßt mal Yora-Chan (https://www.facebook.com/yorachan1) von mir ;).Poah. Deine Freundin ist wirklich eine Künstlerin! :eek:

Admiral Atemberaubend
03.11.2014, 23:13
Dann lass mich auch noch ein paar kleine Empfehlungen von abgeschlossenen Serien aussprechen, die mich zu irgendeiner Zeit in meinem Leben in irgendeiner Form begeistert haben:

Blood+ (http://de.wikipedia.org/wiki/Blood%2B)
Basilisk (http://de.wikipedia.org/wiki/Basilisk_(Manga))
Ninja Scroll (http://de.wikipedia.org/wiki/Ninja_Scroll)
Samurai Champloo (http://de.wikipedia.org/wiki/Samurai_Champloo)
Trigun (http://de.wikipedia.org/wiki/Trigun)
Alle Lupin (http://de.wikipedia.org/wiki/Lupin_III)-Filme
KILL la KILL (http://de.wikipedia.org/wiki/KILL_la_KILL)
Claymore
...

Mir fällt gerade auf, dass ich noch länger so weitermachen könnte.

Akira
04.11.2014, 10:50
Gerade das fand ich melodramatisch-unterhaltsam. Die Arme, die will und will und will, am Ende ganz verbissen will, doch immer wieder und wieder und wieder zurückgeworfen wird. Ich habe mich sogar tatsächlich dabei erwischt, dass ich richtig mitfieberte, doch immer wieder - wie ihr am Ende einziger Fan aus 'Sweet Diva'-Zeiten - fast schon ein bisschen niedergeschlagen war, dass die Arme es einfach nicht schaffte. Da habe ich tatsächlich ein paar Mal geflucht. Ich war da wirklich voll dabei! Ich wollte wissen, wie es ausgeht. :D Eine tragische Heldin - woah, klasse!

Ja, dass es unter anderem auch Ecchi war, wurde mir schon bei den ersten Wrestling-Szenen klar. :D Wie soll ich es sagen? Es waren eben keine kurzen, 'rein zufällig' entstandenen Höschenblitzer, sondern viel zu offensichtlich. Aber wie gesagt, mich störte es nicht. Allgemein achte ich auch nicht explizit auf Höschenblitzer. Aber sie fallen mir natürlich auf. So ist es ja nun auch nicht. ^^ Die bis jetzt von mir gesehenen Ecchis hatten einen hohen Comedy-Faktor, eine interessante Handlung oder beides.

Aber mal ehrlich: wenn man immer und immer wieder im gleichen Hold aufgibt, dann nutzt man doch sein Training, um irgendwie eine Lösung dafür zu finden, um eben das zu vermeiden.
Nun ja, die meisten Ecchi-Anime haben einen Comedyanteil. Ansonsten gibt es dann auch noch recht viele, die eher ins Action-Genre fallen (Queens Blade, Ikki Toussen).

Ich las bis jetzt noch keinen einzigen Manga und daran wird sich vermutlich auch nichts ändern. Da fehlt die Motivation komplett. Nicht, weil es uninteressant ist. Ich hörte schon ein paar Manga-Handlungen, die ganz interessant klangen. Es liegt vermutlich daran, dass ich ein 'Film-Freak' bin. In Schriftform besitze ich neben ein paar Krimis, Thrillern oder Horrorbüchern fast nur Bücher mit den Themenschwerpunkten Geschichte, Politik und Wirtschaft. Ich besitze auch nur cirka zehn Comics. Was Bücher angeht bin ich eher langweilig. :angel: Trotzdem bin ich von den Zeichnungen mancher Künstler fasziniert! Ich sah schon ein paar Manga-Cover. "Das ist doch eh nur malen. Das kann jedes Kind." wäre zum Beispiel eine sehr dumme Aussage, denn die Künstler stecken oft ihr ganzes Herzblut in ihre Arbeit. Das sieht man auch.

Ein richtiges Schema habe ich, glaube ich, bis jetzt noch gar nicht. Oder mir fällt es nicht auf. Ich bin jetzt erst einmal offen für alles. ^^


Kann ich verstehen, gibt viele die eher Anime bevorzugen (unter Anderem, weil die Bilder eben bewegt sind und man so seine Vorstellungskraft nicht benötigt ;)). Glücklicherweise gibt es ja die bekanntesten und erfolgreichsten Manga auch animiert, wobei ich eher Manga lese, da:
-die Handlung meist nicht so gestreckt ist (es steckt ja meist "nur" ein Kapitel in einer Episode)
-man schneller voran kommt (20 Seiten vs 20 Minuten Anime)
-man eher auf den aktuellen Stand ist
-es vermehrt auch Abweichungen vom Original gibt (Filler werden eingesetzt, es gibt ein alternatives Ende oder verschiedene Dinge werden nicht erwähnt oder dazuerfunden)

Wer Manga nur als kinderleichtes Malen ansieht, der hat wirklich keinerlei Ahnung. Für mich sind Manga die komplizierteste Form der (Zeichen-)Kunst. So ein Bild kann jeder malen, was dann als Kunst oder wertvoll erachtet wird bestimmen ja meist eh nur Kritiker.
Bei einem Manga aber die Panels einteilen, detailliert die Umgebung und die Charaktere zu zeichnen und dass in einem ca DinA 5 großen Heft/Buch stelle ich mir wirklich alles andere als Einfach vor.

Wenn du für alles offen bist, dann hier ein paar weitere, allgemeine Emfpehlungen:

- Code Geass (imo einer der besten Anime mit 2x25 Folgen)
- One Piece (wenn du mal etwas Zeit hast; der Anime hat bereits 668 Folgen...und es geht noch weiter :D wobei ich auch hier den Manga eher empfehlen würde aber gut.^^)
- Hellsing OVA Ultimate (10x 45-60 Minuten glaube ich; es geht um Vampire, Katholiken und Nazis xD)
- Berserk: Das Goldene Zeitalter (3x90 Minuten; recht brutal und düster, wobei es Leute, die den Manga nicht kennen, leicht verwirren kann bzw man eher nicht mitkommt)
- Genshiken (kenne nur die Staffel 1, lese da den Manga: ein Anime über die Otaku-Kultur in Japan)


@Admiral Atemberaubend: Schande über mein Haupt, ich habe bisher keinen einzigen gesehen. :eek: Zumindest Basilisk wollte ich irgendwann mal sehen/lesen, genauso wie Kill la Kill. Jedoch kommen immer irgendwelche anderen Dinge (Filme/Serien/andere Manga/Arbeit/etc) dazwischen. Mein nächstes "Mangaprojekt" ist wohl Ikigami, dessen Realfilm ich recht gut fand und wovon ich 8/10 Bänden bereits habe.

CM Landratomaniac
04.11.2014, 18:38
Aber mal ehrlich: wenn man immer und immer wieder im gleichen Hold aufgibt, dann nutzt man doch sein Training, um irgendwie eine Lösung dafür zu finden, um eben das zu vermeiden.
Nun ja, die meisten Ecchi-Anime haben einen Comedyanteil. Ansonsten gibt es dann auch noch recht viele, die eher ins Action-Genre fallen (Queens Blade, Ikki Toussen).Dann hättest du 'Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai' vielleicht doch noch weiterschauen müssen. Eine Niederlagenserie hat manchmal auch ein Ende, manchmal lernt man auch aus Fehlern und manchmal gibt es von anderen auch Tipps. ^^
Kann ich verstehen, gibt viele die eher Anime bevorzugen (unter Anderem, weil die Bilder eben bewegt sind und man so seine Vorstellungskraft nicht benötigt ;)). Glücklicherweise gibt es ja die bekanntesten und erfolgreichsten Manga auch animiert, wobei ich eher Manga lese, da:
-die Handlung meist nicht so gestreckt ist (es steckt ja meist "nur" ein Kapitel in einer Episode)
-man schneller voran kommt (20 Seiten vs 20 Minuten Anime)
-man eher auf den aktuellen Stand ist
-es vermehrt auch Abweichungen vom Original gibt (Filler werden eingesetzt, es gibt ein alternatives Ende oder verschiedene Dinge werden nicht erwähnt oder dazuerfunden)

Wer Manga nur als kinderleichtes Malen ansieht, der hat wirklich keinerlei Ahnung. Für mich sind Manga die komplizierteste Form der (Zeichen-)Kunst. So ein Bild kann jeder malen, was dann als Kunst oder wertvoll erachtet wird bestimmen ja meist eh nur Kritiker.
Bei einem Manga aber die Panels einteilen, detailliert die Umgebung und die Charaktere zu zeichnen und dass in einem ca DinA 5 großen Heft/Buch stelle ich mir wirklich alles andere als Einfach vor.

Wenn du für alles offen bist, dann hier ein paar weitere, allgemeine Emfpehlungen:

- Code Geass (imo einer der besten Anime mit 2x25 Folgen)
- One Piece (wenn du mal etwas Zeit hast; der Anime hat bereits 668 Folgen...und es geht noch weiter :D wobei ich auch hier den Manga eher empfehlen würde aber gut.^^)
- Hellsing OVA Ultimate (10x 45-60 Minuten glaube ich; es geht um Vampire, Katholiken und Nazis xD)
- Berserk: Das Goldene Zeitalter (3x90 Minuten; recht brutal und düster, wobei es Leute, die den Manga nicht kennen, leicht verwirren kann bzw man eher nicht mitkommt)
- Genshiken (kenne nur die Staffel 1, lese da den Manga: ein Anime über die Otaku-Kultur in Japan)


@Admiral Atemberaubend: Schande über mein Haupt, ich habe bisher keinen einzigen gesehen. :eek: Zumindest Basilisk wollte ich irgendwann mal sehen/lesen, genauso wie Kill la Kill. Jedoch kommen immer irgendwelche anderen Dinge (Filme/Serien/andere Manga/Arbeit/etc) dazwischen. Mein nächstes "Mangaprojekt" ist wohl Ikigami, dessen Realfilm ich recht gut fand und wovon ich 8/10 Bänden bereits habe.Daran scheiden sich glaube ich die Geister. Glaube ich. Ich weiß es nicht. Die einen würden vermutlich am liebsten jedes einzelne Kapitel verfilmt sehen. Die anderen sind vermutlich mit einzelnen Kapiteln zufrieden. Und wieder andere finden vermutlich eine kompakte Handlung ausreichend. Vom vierstaffeligen Anime 'Zero no Tsukaima' wurde ich teilweise erschlagen. Im Nachhinein sag ich mir allerdings, dass das alles schon seine Richtigkeit hatte. Es gab teilweise Leerlauf, aber das war auch gut so. Das alles in sagen wir mal 12 Folgen gepackt? Puh, da wird man nicht mehr erschlagen, sondern stirbt an einem Hirnschlag wegen viel zu vielen Informationen in viel zu kurzer Zeit.
Schnell vorankommen - ok. Ich schaute mir zum Beispiel nicht die Anime an, damit ich schnell voran komme. Ich bin da relativ geduldig. Vielleicht ändert sich das irgendwann, aber bis jetzt genieße ich diese neue Welt einfach nur. ^^


Ich glaube, jetzt muss ich mal kurz Scheuklappen hochziehen: An Digimon, Dragonball, Pokemon und Yu-Gi-Oh habe ich kein großes Interesse. Die waren mir schon auf RTL II ein Graus, obwohl ich Die tollen Fußballstars, Kickers und Mila Superstar sah. Wenn One Piece vom Format wie die vier Erstgenannten ist, dann ist One Piece wohl eher nichts für mich.
Hellsing sah ich gelegentlich auf, öhm, VIVA glaube ich. Als es im Fernsehen lief, sah ich es allerdings eher nur als Zeitüberbrückung und ohne großes Interesse. Ich glaube, Hellsing sollte ich gerade jetzt während des aufkeimenden Interesses irgendwann nochmal anschauen.
Ich las hier jetzt schon ein paar Mal Fairy Tale und Naruto. Gehen diese beiden Anime (oder die Mangas; die Grundhandlung ist ja sicher einigermaßen identisch) in die Richtung von Pokemon, Yu-GI-Oh usw.?
Komischerweise habe ich mich mit der Freundin über alles mögliche unterhalten, aber One Piece, Fairy Tale und Naruto erwähnte sie niemals - nicht mal mit einem Wort.


EDIT: Da fällt mir gerade noch ein, dass ich schon 'Tsundere'-artig zurecht gestutzt wurde. "Das heißt Anime, nicht Animes! Da kommt kein 's' vor!!!" :mad:
:o

Akira
04.11.2014, 21:42
Dann hättest du 'Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai' vielleicht doch noch weiterschauen müssen. Eine Niederlagenserie hat manchmal auch ein Ende, manchmal lernt man auch aus Fehlern und manchmal gibt es von anderen auch Tipps. ^^
Ich habe da aufgehört, wo diese Championesse mit ihr ein Sparing abhielt. Gibt leider (oder zum Glück?^^) viel zu viele Anime/Manga, die mich dann eher interessieren und ich eher anschauen möchte, als dass ich mich durch irgendeinen Anime "durchquäle".

Schnell vorankommen - ok. Ich schaute mir zum Beispiel nicht die Anime an, damit ich schnell voran komme. Ich bin da relativ geduldig. Vielleicht ändert sich das irgendwann, aber bis jetzt genieße ich diese neue Welt einfach nur. ^^

Bei einer Serie, die dich wirklich fesselt und die wöchentlich erscheint, da willst du irgendwann auf aktuellen Stand sein und es beginnnt das wöchentliche Warten. ^^ Gibt davon zwar wenige Titel, One Piece ist aber (für mich) einer

Ich glaube, jetzt muss ich mal kurz Scheuklappen hochziehen: An Digimon, Dragonball, Pokemon und Yu-Gi-Oh habe ich kein großes Interesse. Die waren mir schon auf RTL II ein Graus, obwohl ich Die tollen Fußballstars, Kickers und Mila Superstar sah. Wenn One Piece vom Format wie die vier Erstgenannten ist, dann ist One Piece wohl eher nichts für mich.
Hellsing sah ich gelegentlich auf, öhm, VIVA glaube ich. Als es im Fernsehen lief, sah ich es allerdings eher nur als Zeitüberbrückung und ohne großes Interesse. Ich glaube, Hellsing sollte ich gerade jetzt während des aufkeimenden Interesses irgendwann nochmal anschauen.
Ich las hier jetzt schon ein paar Mal Fairy Tale und Naruto. Gehen diese beiden Anime (oder die Mangas; die Grundhandlung ist ja sicher einigermaßen identisch) in die Richtung von Pokemon, Yu-GI-Oh usw.?
Komischerweise habe ich mich mit der Freundin über alles mögliche unterhalten, aber One Piece, Fairy Tale und Naruto erwähnte sie niemals - nicht mal mit einem Wort.


EDIT: Da fällt mir gerade noch ein, dass ich schon 'Tsundere'-artig zurecht gestutzt wurde. "Das heißt Anime, nicht Animes! Da kommt kein 's' vor!!!" :mad:
:o

Dragonball musste aus der Liste rausnehmen, da es schon an ein älteres Publikum gerichtet ist als Digimon, Pokemon und Co. Ich kann verstehen, dass man da den Anime nicht mag (wollte mal Dragonball Kai anschauen, habe es nicht durchgeschafft). Der Manga ist jedoch grandios und ich habe alle Sammelbände zu Hause und auch relativ rasch durchgelesen.
Naruto und One Piece liefen damals auch auf RTL II, jedoch gekürzt und fallen in eine ähnliche Sparte wie Dragonball.
Naruto (mit Ninja-Setting) endet bald (zumindest der Manga) und der Anime hat auch...ähm viele Folgen. ^^ Außerdem gibt es dort viele Filler, aber da muss dir einer der Shippuden-Schauer helfen.
Fairy Tail (Magier-Setting) ist auch etwas ecchi-lastig und vom Zeichenstil One Piece (und auch Dragonball) recht ähnlich. Die Handlung ist imo nicht gerade herausragend oder gut durchdacht, aber man kann ihn ruhig lesen. Oder auch anschauen (wobei ich den Anime nie gesehen habe).
One Piece (Piraten-Setting) hat eine sehr gute Handlung und spricht auch einige Probleme in unserer Welt an (was ist Gerechtigkeit? Rassismus, Giftgas,...). Die Story ist sehr gut durchdacht und der Mangaka greift immer wieder Sachen aus der Vergangenheit auf und bezieht sich darauf.
Das Problem bei allen 3 Serien ist, dass sie ziemlich lange sind und du unzählige Episoden nachholen müsstest. Empfehlenswert sind sie denke ich alle 3 auf ihrer Weise. In eine Sparte mit Pokemon, Digimon und Co würde ich sie nicht einordnen, da sie deutlich düsterer und ernster sind.

Zu Anime/Animes und auch Manga/Mangas: Das es "Anime" heisst (auch in Mehrzahl) ist nur halbrichtig. Im Japanischen stimmt das, im Deutschen heisst es aber schon Animes/Mangas, da dies eingedeutschte Begriffe sind.

umimatsu
04.11.2014, 21:59
Die japanische Sprache kennt bis auf wenige Ausnahmen keine Pluralformen. Wie Akira richtigerweise schrieb, muss im Deutschen ein "s" angehängt werden. Das kannst du, Punko, den Tsundere, die kein Japanisch können, dich aber trollen, gerne erzählen. :D

CM Landratomaniac
05.11.2014, 15:42
Ich habe da aufgehört, wo diese Championesse mit ihr ein Sparing abhielt. Gibt leider (oder zum Glück?^^) viel zu viele Anime/Manga, die mich dann eher interessieren und ich eher anschauen möchte, als dass ich mich durch irgendeinen Anime "durchquäle".Nene, durchquälen wäre natürlich Quatsch. Man isst ja auch keinen Spargel, obwohl man ihn nicht mag. (Blödes Beispiel. Ich mag Spargel sehr gerne.) Und wenn da sowieso noch andere, für dich interessantere Anime/Manga warten, ist ein Abbruch natürlich noch logischer. Aber weil du die Szene erwähnst: Dann hättest du ja erst recht weitergucken müssen. :D
Bei einer Serie, die dich wirklich fesselt und die wöchentlich erscheint, da willst du irgendwann auf aktuellen Stand sein und es beginnnt das wöchentliche Warten. ^^ Gibt davon zwar wenige Titel, One Piece ist aber (für mich) einerDann habe ich dich falsch verstanden. Ich dachte, dass man sich schnell durch einen Anime oder Manga 'durcharbeiten' will, anstatt ihn langsam und Stück für Stück zu genießen.
Dragonball musste aus der Liste rausnehmen, da es schon an ein älteres Publikum gerichtet ist als Digimon, Pokemon und Co. Ich kann verstehen, dass man da den Anime nicht mag (wollte mal Dragonball Kai anschauen, habe es nicht durchgeschafft). Der Manga ist jedoch grandios und ich habe alle Sammelbände zu Hause und auch relativ rasch durchgelesen.
Naruto und One Piece liefen damals auch auf RTL II, jedoch gekürzt und fallen in eine ähnliche Sparte wie Dragonball.
Naruto (mit Ninja-Setting) endet bald (zumindest der Manga) und der Anime hat auch...ähm viele Folgen. ^^ Außerdem gibt es dort viele Filler, aber da muss dir einer der Shippuden-Schauer helfen.
Fairy Tail (Magier-Setting) ist auch etwas ecchi-lastig und vom Zeichenstil One Piece (und auch Dragonball) recht ähnlich. Die Handlung ist imo nicht gerade herausragend oder gut durchdacht, aber man kann ihn ruhig lesen. Oder auch anschauen (wobei ich den Anime nie gesehen habe).
One Piece (Piraten-Setting) hat eine sehr gute Handlung und spricht auch einige Probleme in unserer Welt an (was ist Gerechtigkeit? Rassismus, Giftgas,...). Die Story ist sehr gut durchdacht und der Mangaka greift immer wieder Sachen aus der Vergangenheit auf und bezieht sich darauf.
Das Problem bei allen 3 Serien ist, dass sie ziemlich lange sind und du unzählige Episoden nachholen müsstest. Empfehlenswert sind sie denke ich alle 3 auf ihrer Weise. In eine Sparte mit Pokemon, Digimon und Co würde ich sie nicht einordnen, da sie deutlich düsterer und ernster sind.Ich muss mich erst einmal korrigieren: Ich Depp kenne doch One Piece. Die Erinnerung kam gerade wieder. Ich googelte eben und schon die ersten Bilder waren mir vertraut. Im Gegensatz zu Hellsing, den ich wie gesagt vor ein paar Jahren, als er auf VIVA lief, als 'Zeitüberbrückung' nutzte - ihn mir allerdings wie gesagt nochmal angucken muss/werde -, war One Piece noch nicht mal Zeitüberbrückung. Die Zeichnung gefiel mir nicht. Jetzt eben die ersten Bilder nach ein paar Jahren gesehen und sofort wieder einen Schauer bekommen. Oder vielleicht ist es nicht direkt der Zeichenstil allgemein, sondern die Hauptfiguren.
Ok, dann nehme ich Dragonball aus der Liste raus. Trotzdem kann ich damit nicht viel anfangen. Und stimmt, ich hörte vor zig Jahren mal, dass die Serie im Fernsehen gekürzt wurde, weil in Deutschland komischerweise oft genug "Zeichentrick=für Kinder" gedacht wird. Da ist die FSK manchmal überfordert.
Fairy Tale - hmmm. Viele Episoden, von der Zeichnung her im Ansatz wie One Piece, viele Episoden, Handlung so lala, viele Episoden - klingt jetzt auf den ersten Blick auch nicht interessant.
Naruto hat ein Samurai-Setting. Ich finde Realfilme mit Samurai und die Geschichte der Samurai unterhaltsam und interessant. Mal schauen. "Viele Folgen" und "viele Filler" schrecken mich zum Beispiel erst einmal ab. Ich schaute gerade nach. Über 600 Folgen! Puh, und da dachte ich, dass die 49 Folgen von Zero no Tsukaima viel sind und sich da manche vielleicht erst einmal motivieren müssen. 600 Folgen ist eine Ansage.
Zu Anime/Animes und auch Manga/Mangas: Das es "Anime" heisst (auch in Mehrzahl) ist nur halbrichtig. Im Japanischen stimmt das, im Deutschen heisst es aber schon Animes/Mangas, da dies eingedeutschte Begriffe sind.
Die japanische Sprache kennt bis auf wenige Ausnahmen keine Pluralformen. Wie Akira richtigerweise schrieb, muss im Deutschen ein "s" angehängt werden. Das kannst du, Punko, den Tsundere, die kein Japanisch können, dich aber trollen, gerne erzählen. :DDie 'japanverrückte' sowie Anime-und-Manga-verrückte Freundin, die ich hier im Thread auf Seite 1 erwähnte, die Freundin, mit der ich mich jetzt immer mehr austausche und die Freundin, die meine Externe Festplatte mit einigen Anime füllte sind ein und dieselbe Person. Sie war ein paar Mal in Japan, sie kann japanisch sprechen, verstehen, immer besser lesen und mit andauernden Fortschritten schreiben. Sie studiert außerdem Japanologie. Wenn ihr ihre Wohnung und ihre Essgewohnheiten sehen würdet - naja, japanverrückt eben. 'Eindeutschung' ist da kein Argument. Da begeht sie eher Seppuku. :D
Also das ist nicht mal nebenbei "Och joah, jetzt mal Japan und nächstes Jahr ist dann wieder Amerika trendy", sondern Lebenseinstellung, Überzeugung und Wissen. Deshalb kann ich als 'Entdecker' erst einmal nur sehr, sehr wenig Contra geben. ^^

Akira
05.11.2014, 22:25
Dann habe ich dich falsch verstanden. Ich dachte, dass man sich schnell durch einen Anime oder Manga 'durcharbeiten' will, anstatt ihn langsam und Stück für Stück zu genießen.
Manga und Anime sollte man immer Stück für Stück geniessen. xD

Ich muss mich erst einmal korrigieren: Ich Depp kenne doch One Piece. Die Erinnerung kam gerade wieder. Ich googelte eben und schon die ersten Bilder waren mir vertraut. Im Gegensatz zu Hellsing, den ich wie gesagt vor ein paar Jahren, als er auf VIVA lief, als 'Zeitüberbrückung' nutzte - ihn mir allerdings wie gesagt nochmal angucken muss/werde -, war One Piece noch nicht mal Zeitüberbrückung. Die Zeichnung gefiel mir nicht. Jetzt eben die ersten Bilder nach ein paar Jahren gesehen und sofort wieder einen Schauer bekommen. Oder vielleicht ist es nicht direkt der Zeichenstil allgemein, sondern die Hauptfiguren.
Ok, dann nehme ich Dragonball aus der Liste raus. Trotzdem kann ich damit nicht viel anfangen. Und stimmt, ich hörte vor zig Jahren mal, dass die Serie im Fernsehen gekürzt wurde, weil in Deutschland komischerweise oft genug "Zeichentrick=für Kinder" gedacht wird. Da ist die FSK manchmal überfordert.
Fairy Tale - hmmm. Viele Episoden, von der Zeichnung her im Ansatz wie One Piece, viele Episoden, Handlung so lala, viele Episoden - klingt jetzt auf den ersten Blick auch nicht interessant.
Naruto hat ein Samurai-Setting. Ich finde Realfilme mit Samurai und die Geschichte der Samurai unterhaltsam und interessant. Mal schauen. "Viele Folgen" und "viele Filler" schrecken mich zum Beispiel erst einmal ab. Ich schaute gerade nach. Über 600 Folgen! Puh, und da dachte ich, dass die 49 Folgen von Zero no Tsukaima viel sind und sich da manche vielleicht erst einmal motivieren müssen. 600 Folgen ist eine Ansage.
Naruto hat ein Ninja-Setting. Es tauchen später zwar auch Samurai auf, die haben allerdings nur eine kleine Nebenrolle in einem Teilabschnitt der Geschichte.
Dass man mit Dragonball und auch One Piece nicht viel anfangen kann kann ich bei dir verstehen, eventuell ändert es sich ja aber noch im Laufe der Zeit. Gerade bei One Piece hat sich der Zeichenstil sehr geändert und gebessert (der Manga startete ja bereits in den 90ern).
Wenn du Realfilme mit Samurai magst, dann solltest du unbedingt Die Sieben Samurai von Akira Kurosawa ansehen. Zwar etwas älter, aber wirklich empfehlenswert.

Die 'japanverrückte' sowie Anime-und-Manga-verrückte Freundin, die ich hier im Thread auf Seite 1 erwähnte, die Freundin, mit der ich mich jetzt immer mehr austausche und die Freundin, die meine Externe Festplatte mit einigen Anime füllte sind ein und dieselbe Person. Sie war ein paar Mal in Japan, sie kann japanisch sprechen, verstehen, immer besser lesen und mit andauernden Fortschritten schreiben. Sie studiert außerdem Japanologie. Wenn ihr ihre Wohnung und ihre Essgewohnheiten sehen würdet - naja, japanverrückt eben. 'Eindeutschung' ist da kein Argument. Da begeht sie eher Seppuku. :D
Also das ist nicht mal nebenbei "Och joah, jetzt mal Japan und nächstes Jahr ist dann wieder Amerika trendy", sondern Lebenseinstellung, Überzeugung und Wissen. Deshalb kann ich als 'Entdecker' erst einmal nur sehr, sehr wenig Contra geben. ^^

Ich fühle mich auch sehr mit der japanischen Kultur verbunden, bin jedoch nicht ganz so motiviert, japanisch zu lernen und die Zeichen zu lesen (ein wenig kann ich zwar auch aber naja) und das Essen (Sushi und Co) ist jetzt auch nicht etwas, worauf ich wirklich scharf bin. Die Wohnung hier hat auch einige japanische Einflüsse (Mangaregale, Animefiguren), aber deswegen würde ich nie einen Aufstand machen, wenn einer Mangas oder Animes schreibt. xD

CM Landratomaniac
06.11.2014, 21:22
Manga und Anime sollte man immer Stück für Stück geniessen. xD:D
Naruto hat ein Ninja-Setting. Es tauchen später zwar auch Samurai auf, die haben allerdings nur eine kleine Nebenrolle in einem Teilabschnitt der Geschichte.
Dass man mit Dragonball und auch One Piece nicht viel anfangen kann kann ich bei dir verstehen, eventuell ändert es sich ja aber noch im Laufe der Zeit. Gerade bei One Piece hat sich der Zeichenstil sehr geändert und gebessert (der Manga startete ja bereits in den 90ern).
Wenn du Realfilme mit Samurai magst, dann solltest du unbedingt Die Sieben Samurai von Akira Kurosawa ansehen. Zwar etwas älter, aber wirklich empfehlenswert.Ich meinte doch auch Ninja-Setting. Wieso schrieb ich denn Samurai? :freak:

Wieso kannst du bei mir verstehen, dass ich mit Dragonball und One Piece nichts anfangen kann? Kannst du bei mir schon irgendein Schema erkennen?

Wenn du den alten Film aus den 50er Jahren meinst - zu spät! Den habe ich auf DVD. ^^
Ich fühle mich auch sehr mit der japanischen Kultur verbunden, bin jedoch nicht ganz so motiviert, japanisch zu lernen und die Zeichen zu lesen (ein wenig kann ich zwar auch aber naja) und das Essen (Sushi und Co) ist jetzt auch nicht etwas, worauf ich wirklich scharf bin. Die Wohnung hier hat auch einige japanische Einflüsse (Mangaregale, Animefiguren), aber deswegen würde ich nie einen Aufstand machen, wenn einer Mangas oder Animes schreibt. xDNaja, die ist da eben eine 'Japan-Extremistin'. :lacher:

Akira
06.11.2014, 22:51
:D
Wieso kannst du bei mir verstehen, dass ich mit Dragonball und One Piece nichts anfangen kann? Kannst du bei mir schon irgendein Schema erkennen?


Sagen wir es mal so: die meisten aus "meiner" Generation (jetzt in iren 20er ca) sind mit Dragonball aufgewachsen und sind mit diesem Anime/Manga erst auf diese Branche gekommen. Jemand der damit nicht viel anfangen konnte und nun erst nun erst Manga/Anime für sich entdeckt hat vll einen schwierigeren Einstieg, diese Manga zu mögen. Dragonball und auch One Piece (zumindest anfangs) haben einen eigenen Zeichenstil, den nicht jeder mag. Genauso wie der teilweise kindliche Humor. Achtet man aber auf die Handlung und die Charakterdarstellung, so macht man mit diesen 2 Werken absolut nichts falsch. Du wirst wohl hauptsächtlich erst einmal spaßigere Anime suchen bzw auch Anime, die sich eher an ein erwachseneres Publikum richten (Seinen). Evtl wirst du später auch einmal was mit Dragonball und One Piece anfangen können (sind schliesslich die erfolgreichsten Manga und sowas wie die Koryphäen in diesem Gebiet (zumindest für mich xD)), aber gut das wird man sehen. :D
Geschmäcker sind nunmal verschieden und genauso wie man einen Film jemanden gutreden will, der damit nichts anfangen kann (für einen selbst absolut unverständlich), genauso wenig kann man das bei einem Manga bzw Anime. Im Grunde kann man nur das weiterempfehlen, was man selber mag. ^^

Der Wrestling-Nerd
10.11.2014, 20:23
Mein Manga-"Portfolio" hat sich wieder etwas erweitert, nach dem ersten Deadmen Wonderland sind in den letzten Wochen auch Bände 2-6 in meinen Besitz gelangt, gelesen bisher Bänder 1-5.
Dazu heute der neue Toriko, der zum großen Teil mehr ein Lückenfüller war, das aber zum Training von Toriko und Komatsu gehörte, wusste auch zu gefallen.
Außerdem sind auch noch Hellsing Band 6-10 in meine Hand gelangt, gelesen bisher nur Band 6.

Das Einzige, was mich an Band 10 stört, ist, dass es davon noch keine neue Edition gibt. So habe ich nun neun Bände in etwas dunklerem Rot da stehen und daneben Band 10 in dem hellen Rot und komplett anderem Cover-Design, das stört mich ein wenig, aber gut, was soll man da machen? Bin da echt mal gespannt, wie es im Kampf Hellsing/Iskariot/Nazis weitergeht, bisher waren es jedenfalls richtig geile Bände, auch wenn ich nicht dachte, dass plötzlich die Nazis auftauchen würden.

Zu DW und Hellsing gibts auch noch ne komplette Review, wenn ich da alle Bände gelesen habe, bei Hellsing also noch Band 7-10 und bei DW noch Band 6 und 7.

Admiral Atemberaubend
10.11.2014, 22:17
DW hab ich auch komplett gelesen, nur kann ich nicht beurteilen, welchen Bänden das hier entspricht. Du liest auf deutsch nehm ich an, oder? Wäre die Story dann nach Band 6 abgeschlossen? Wenn ich mich recht entsinne, war die Geschichte nämlich sehr umfangreich. Und ich weiß noch, dass ich das Ende etwas abstrus fand. Trotzdem ein recht ansprechender Manga, mit ner gehörigen Prise Psycho.

Der Wrestling-Nerd
11.11.2014, 07:07
DW hab ich auch komplett gelesen, nur kann ich nicht beurteilen, welchen Bänden das hier entspricht. Du liest auf deutsch nehm ich an, oder? Wäre die Story dann nach Band 6 abgeschlossen? Wenn ich mich recht entsinne, war die Geschichte nämlich sehr umfangreich. Und ich weiß noch, dass ich das Ende etwas abstrus fand. Trotzdem ein recht ansprechender Manga, mit ner gehörigen Prise Psycho.

Soviel ich weiß, gibt es im Original 13 Bände, die bei uns in 6 DOppelbänden und einem einzelnen 7. Band zusammengefasst sind. Dementsprechend hätte ich dann jetzt 10 Bände gelesen, jedenfalls ist ca. in der Mitte des Buches immer ein Trenner, als ob hier ein Band aufhören und auf der nächsten Seite der nächste beginnen würde.

Akira
14.11.2014, 20:45
Mein Manga-"Portfolio" hat sich wieder etwas erweitert, nach dem ersten Deadmen Wonderland sind in den letzten Wochen auch Bände 2-6 in meinen Besitz gelangt, gelesen bisher Bänder 1-5.
Dazu heute der neue Toriko, der zum großen Teil mehr ein Lückenfüller war, das aber zum Training von Toriko und Komatsu gehörte, wusste auch zu gefallen.
Außerdem sind auch noch Hellsing Band 6-10 in meine Hand gelangt, gelesen bisher nur Band 6.

Das Einzige, was mich an Band 10 stört, ist, dass es davon noch keine neue Edition gibt. So habe ich nun neun Bände in etwas dunklerem Rot da stehen und daneben Band 10 in dem hellen Rot und komplett anderem Cover-Design, das stört mich ein wenig, aber gut, was soll man da machen? Bin da echt mal gespannt, wie es im Kampf Hellsing/Iskariot/Nazis weitergeht, bisher waren es jedenfalls richtig geile Bände, auch wenn ich nicht dachte, dass plötzlich die Nazis auftauchen würden.

Zu DW und Hellsing gibts auch noch ne komplette Review, wenn ich da alle Bände gelesen habe, bei Hellsing also noch Band 7-10 und bei DW noch Band 6 und 7.

Bei mir sehen die Hellsingbände auch recht komisch aus: 6 ca in dem hellen rot, u.A. glaube die 7 und andere in dem dunkleren Rot, also die neue Edition. Finde ich jetzt aber auch nicht unbedingt störend, hauptsache man hat alle Bände zusammen. ^^

Deadmen Wonderland habe ich glaub mal als Animeversion vor einigen Jahren gesehen und fand das nicht unbedingt zusagend. Vorallem dieser ständig heulende Hauptchar empfand ich als sehr nervig.

Momentan lese ich noch Ikigami. Von den bereits 8 erschienen Bände habe ich 5 gelesen, 10 soll es insgesamt geben. Kenne den Plot teilweise bereits aus einer Realverfilmung, die Fälle bis Band 3 behandelte. Jedes Band hat 2 Fälle von einem Todesboten, das wiederum in 3 Akte unterteilt ist. Ständig wechselt man zwischen dem Todesboten, der schon Zweifel an seiner Arbeit hat, das nicht aber äussern darf (da ihm sonst als Gedankenverbrecher schwere Strafen erwarten) und denjenigen, der den Ikigami (Todesbrief) erhält. Diese werden dann in ihren letzten 24 Stunden begleitet (die natürlich jeder anders verbringt), bis letzendlich eine Nanokapsel im Körper ihren Tod besiegelt.
Finde den Manga recht unterhaltsam, gut durchdacht und angenehm zu lesen. Für mich eine interessante Dystopie und sehr empfehlenswert. :dh:

Der Wrestling-Nerd
14.11.2014, 21:01
Zu DW: Der Anime (glaube nur 14 Folgen) ist leider nur eine Art Einführung in den Manga mit offenem Ende, was ich sehr schade finde. Ja, Ganta Igarashi ist oft sehr weinerlich, aber wie er sich trotzdem durchkämpft und die ekelhaften Machenschaften im DW aufdeckt, ist schon verdammt spannend. Aber gut, Geschmackssache eben. :D

Der Wrestling-Nerd
19.12.2014, 18:15
Hab mal ein wenig eingekauft die letzten 2 Wochen und das kam dabei raus. :sasmokin:
P.S.: Alle noch nicht gelesen bzw. noch nicht ganz gelesen.

Erste Ladung:
The Legend of Zelda - A Link to the Past (da fehlen mir jetzt nur noch die beiden Four Swords-Bücher)
Blue Exorcist 11
Blue Exorcist 12
Ein irrer Flitzer 1 (bisher nur halb gelesen, trotzdem ein verdammt lustiger Band :D )

Heute gekauft:
Soul Eater 25 - Der LETZTE Band, freue mich schon riesig, habe die letzte Woche alle anderen 24 Bände nochmal gelesen deshalb.^^
Übelblatt 0 - soll wirklich gut sein, bin mal gespannt
Black Butler 1
Black Butler 2
Black Butler 3 - soll auch gut sein, bin ebenfalls gespannt^^
Vinland Saga 1 - siehe die letzten beiden, bin auch mal gespannt darauf.

Ich glaube, das war es auch erstmal, bis zum nächsten Jahr reicht das hoffentlich erstmal. :D

Akira
19.12.2014, 22:22
Lustigerweise habe ich mir ebenfalls Übelblatt 00 gekauft. Band 1 erschien ja auch und läutet sozusagen den richtigen Manga ein. Übelblatt 00 ist sozusagen der Prototyp von der Mangaserie, der einige storyrelevanten Dinge schon beinhaltet. Liest sich trotzdem interessant und nicht schlecht, gegebenfalls werde ich mich mal in die Serie reinlesen.

Vinland Saga ist imo ein guter Kauf, auch wenn er mit Band 8 ca (sind glaub bisher 11 in Deutschland erschienen) ein komplett anderes Thema aufgreift und für mich einiges an Attraktivität auch verliert.

Bei mir gab es die Tage noch Green Blood 1 (ist in 5 Bänden abgeschlossen; der erste Band erschien diesen Monat). Ein Manga im Stil von Gangs of New York: Bandenkrieg in New York, korrupte Polizisten und Politiker, viel Armut und der Hauptcharakter ist ein Kopfgeldjäger für eine der Banden. Wird auf jeden Fall weitergelesen, auch wenn die Rechtschreib- und Druckfehler in dem Band teilweise echt peinlich sind für einen Verlag wie Carlsen. Mal sehen, ob sie es mit Band 2 (im Februar meine ich) in dieser Hinsicht besser machen, da der Manga alles andere als schlecht ist.

Ansonsten habe ich noch Rurouni Kenshin (Cinema Edition) auf Lager, was ich allerdings noch nicht lesen konnte, genauso wenig wie der Death Note Novel L change the world.

Light Yagami
20.12.2014, 08:15
Wollte mal fragen ob einer von euch Alice Flucht aus dem Wunderland liest oder schon gelesen hat?? Hab mir letzte Woche mal einen Band geholt und bin von den Zeichnungen einfach nur hin und weg.

Darth Schaff Yi
30.12.2014, 12:19
Wollte mal fragen ob einer von euch Alice Flucht aus dem Wunderland liest oder schon gelesen hat?? Hab mir letzte Woche mal einen Band geholt und bin von den Zeichnungen einfach nur hin und weg.

Ist das ein Manga? Habe bei Amazon mach nachgeschaut und auch Bilder bei google. Sieht eher aus wie ein normaler Comic. Was aber egal ist.
Lohnt es sich denn?

Darth Schaff Yi
01.01.2015, 16:00
Heute habe ich das 1. Kapitel The Phantom of the Opera als Manga gelesen. Joa, kann noch nicht dazu viel sagen. Scheint wohl gut zu sein. Werde mal warten, wann die nächsten Kapitel kommen, um es genauer beurteilen zu können.

Akira
01.01.2015, 20:47
Wollte mal fragen ob einer von euch Alice Flucht aus dem Wunderland liest oder schon gelesen hat?? Hab mir letzte Woche mal einen Band geholt und bin von den Zeichnungen einfach nur hin und weg.

Kenne ich nicht, den Comic habe ich aber desöfteren schon gesehen. Die Zeichnungen sehen wirklich recht ansprechend aus und auch die Geschichte klingt spannend, auch wenn ich keine Ahnung habe, wieviele Bände das hat (bei den Rezessionen wird von einer Trilogie gesprochen; mittlerweile gibt es 5 Bände...du hast es scheinbar einzeln gekauft (Flucht aus dem Wunderland= Band 3?)).

Ich habe online Nisekoi weitergelesen, sodass ich nun auf dem neusten Stand bin. Außerdem habe ich auch angefangen, den Anime anzuschauen (season 1, season 2 kommt im Frühling glaube ich). Ich meine ich habe da die Hälfte durch.

Außerdem habe ich mir noch Skull Party Band 2 und 3 gekauft. Band 1 fand ich eher so durchschnittlich; das Interessante daran ist eben, das es sich um einen Manga von einer österreichischen? Mangaka handelt (Melanie Schober). Merkt man teilweise auch an den Namen und Zeichnungen, aber da das mit 4-5 Bänden abgeschlossen ist kann man sich das schon mal durchlesen.

Darth Schaff Yi
02.01.2015, 17:12
Hat von euch einer schon mal Ubel Blatt gelesen bzw. liest er den Manga? Ich kann es empfehlen, den zu lesen. Ist blutig, düster etwas Humor und hat eine, wie ich finde, gute Geschichte mit den 14 Helden(vor 20 Jahren). Wer es noch nicht gelesen hat, der sollte es wenigstens mal anlesen. Vielleicht beleibt ihr ja auch daran hängen.

Der Wrestling-Nerd
02.01.2015, 18:00
Hat von euch einer schon mal Ubel Blatt gelesen bzw. liest er den Manga? Ich kann es empfehlen, den zu lesen. Ist blutig, düster etwas Humor und hat eine, wie ich finde, gute Geschichte mit den 14 Helden(vor 20 Jahren). Wer es noch nicht gelesen hat, der sollte es wenigstens mal anlesen. Vielleicht beleibt ihr ja auch daran hängen.

Ich habe Band 0 noch hier liegen, aber noch nicht gelesen, verspreche mir aber einiges. :)

Darth Schaff Yi
02.01.2015, 18:36
Ich habe Band 0 noch hier liegen, aber noch nicht gelesen, verspreche mir aber einiges. :)

Und du wirst davon nicht enttäuscht sein.

Creed
04.01.2015, 13:45
Ich bin grad mit dem Manga "Old Boy", auf dem der gleichnamige Film basiert. Da "Oldboy" mein Lieblings Film ist hatte ich ziemlich große Erwartungen an den Manga. Die Erwartungen wurden eigentlich erfüllt. Der Manga war schön gezeichnet, die Charaktere waren klasse (nur Tsukamoto fand ich nervig) und die Story war spannend bis zum Schluss.
Allerdings war das Ende für mich ein wenig Enttäuschend.

Nur weil er geweint hat wird er eingesperrt? Das fand ich schon ein wenig lächerlich. Da fand ich die Auflösung im Film doch deutlich besser. Auch fand ich es ein wenig unglücklich das man nicht erfährt was die Frau mit Eri in diesen 5 min gemacht hat, dieses sie könnte eine Gefahr sein hätte man meiner Meinung nach eh komplett weglassen können den wirklich was daraus gemacht hat man nicht.
Alles in Allem ist "Old Boy" ein guter, spannender Manga den man nicht nur für Fans von dem Film empfehlen kann sondern allgemein Leuten die gerne spannende Thriller lesen.

Darth Schaff Yi
04.01.2015, 14:49
The Braker: New Waves Chapter: 185 & 186

Yeah, die beiden Chapter rocken aber mal so was von. Ich habe jetzt wirklich keine Ahnung ob es ein WSJ Manga ist, bin einfach zu faul nach zu gucken. Aber wenn ja, dann ist er mein Favorit geworden. Auch, wenn er kein WSJ Manga sein sollte. Die Geschichte und die Kämpfe sind einfach klasse. War er in den ersten 10 bis 20 Kapiteln sehr langsam und fast schon langweilig, so ist er jetzt einfach genial. Vor allem der Kampf zwischen Jae-Kyu Kwon und Jae-gal war super gemacht. Leider endete eher in Kapitel 185.

Die ihn noch nicht angefangen haben zu lesen, kann ich ihn nur empfehlen, diesen Manga zu lesen.

Akira
04.01.2015, 15:08
Ich bin grad mit dem Manga "Old Boy", auf dem der gleichnamige Film basiert. Da "Oldboy" mein Lieblings Film ist hatte ich ziemlich große Erwartungen an den Manga. Die Erwartungen wurden eigentlich erfüllt. Der Manga war schön gezeichnet, die Charaktere waren klasse (nur Tsukamoto fand ich nervig) und die Story war spannend bis zum Schluss.
Allerdings war das Ende für mich ein wenig Enttäuschend.

Nur weil er geweint hat wird er eingesperrt? Das fand ich schon ein wenig lächerlich. Da fand ich die Auflösung im Film doch deutlich besser. Auch fand ich es ein wenig unglücklich das man nicht erfährt was die Frau mit Eri in diesen 5 min gemacht hat, dieses sie könnte eine Gefahr sein hätte man meiner Meinung nach eh komplett weglassen können den wirklich was daraus gemacht hat man nicht.
Alles in Allem ist "Old Boy" ein guter, spannender Manga den man nicht nur für Fans von dem Film empfehlen kann sondern allgemein Leuten die gerne spannende Thriller lesen.

Muss ich irgendwann auch noch mal nachholen, habe bisher nur Band 1 gelesen. Finde die Zeichnungen teilweise etwas gewöhnungsbedürftig, ist aber (genauso wie der Film) recht spannend und unterhaltsam.

The Braker: New Waves Chapter: 185 & 186

Yeah, die beiden Chapter rocken aber mal so was von. Ich habe jetzt wirklich keine Ahnung ob es ein WSJ Manga ist, bin einfach zu faul nach zu gucken. Aber wenn ja, dann ist er mein Favorit geworden. Auch, wenn er kein WSJ Manga sein sollte. Die Geschichte und die Kämpfe sind einfach klasse. War er in den ersten 10 bis 20 Kapiteln sehr langsam und fast schon langweilig, so ist er jetzt einfach genial. Vor allem der Kampf zwischen Jae-Kyu Kwon und Jae-gal war super gemacht. Leider endete eher in Kapitel 185.

Die ihn noch nicht angefangen haben zu lesen, kann ich ihn nur empfehlen, diesen Manga zu lesen.

Sicherlich kein WSJ-Titel; den Namen der Protagonisten nach dürfte er ein koreanischer Manwha sein. ;)

Hat von euch einer schon mal Ubel Blatt gelesen bzw. liest er den Manga? Ich kann es empfehlen, den zu lesen. Ist blutig, düster etwas Humor und hat eine, wie ich finde, gute Geschichte mit den 14 Helden(vor 20 Jahren). Wer es noch nicht gelesen hat, der sollte es wenigstens mal anlesen. Vielleicht beleibt ihr ja auch daran hängen.

Habe Band 00 gelesen, siehe ein paar Beiträge weiter oben. ^^

Gerade eben habe ich Skull Party Band 2 und 3 fertig gelesen. Es ist jetzt nicht so, dass ich den Titel überragend gut finde. Aber irgendwie schon so gut, dass ich mir auch Band 4 kaufen werde, da die Geschichte recht spannend ist und es sich tatsächlich mal um einen gelungenen Manga handelt, der von einer deutschsprachigen Mangaka gezeichnet und geschrieben wurde.

Nachdem ich bei Nisekoi den Season 1 Anime beendet habe und mich auf die bald kommende zweite Season freue, lese ich einen weiteren WSJ-Titel: Shokugeki no Soma. Dieser bekommt ebenfalls in der Spring Season einen Anime, weshalb ich ein paar Kapitel noch lesen sollte, damit mich der Anime nicht spoilert. xD

Ansonsten liegen noch das Death Note Novel und die Cinema Edition von Rurouni Kenshin hier herum, die ich hoffentlich auch die nächste Woche irgendwann mal fertig lesen kann. ^^

Darth Schaff Yi
04.01.2015, 16:44
Sicherlich kein WSJ-Titel; den Namen der Protagonisten nach dürfte er ein koreanischer Manwha sein. ;)

Mag sein. Oder stimmt sogar, dennoch ist er verdammt gut.

Habe Band 00 gelesen, siehe ein paar Beiträge weiter oben. ^^

Ja, kann halt nicht immer alles zu 100 Prozent durch lesen;)

CM Landratomaniac
04.01.2015, 22:24
Ich fragte meine Anime-Dealerin, ob sich unter den ganzen Anime auf meiner Externen Festplatte auch ein paar mehr oder weniger schlüpfrige Anime befinden. Yay! Natürlich!
- Kyou no Asuka Show
- KissXsis
- Koe de Oshigoto!
- Seitokai Yakuindomo
Dazu fragte ich sie, welche Anime sie mir aus der Sammlung empfehlen könne, wenn es draußen kalt und dunkel ist, man in eine Decke gekuschelt ist, ein paar Tassen Tee trinkt und träumen will.
- Ōkami to Kōshinryō - Spice & Wolf
- Mushishi
Die beiden Anime sah ich während der Weihnachtstage und zwischen Weihnachten und Neujahr.

Ein Schulmädchen, das der Männerwelt ungewollt den Kopf verdreht? Stiefschwestern, die ihren Stiefbruder ganz besonders lieb haben? Eine Minderjährige, die Eroge synchronisiert? Perverse Oberschülerinnen und eine in dieser Thematik nicht minder engagierte Lehrerin?

- Kyou no Asuka Show -
Asuka ist ein süßes Schulmädchen, das wie jedes andere auch versucht, ihren Alltag zu meistern - mit einem kleinen Unterschied: Oft regen ihre unbewussten und unschuldig anmutenden Verhaltensweisen den Hormonspiegel ihres männlichen Umfeldes zu Höchstleistungen an. Dass es dabei reihenweise zu Fehlinterpretationen und damit prekären Situationen und Missverständnissen kommt, ist also kein Wunder.
- Eher einfacher Zeichenstil, aber die Situationskomik war toll. Zwanzig Folgen und diese dauern jeweils cirka drei Minuten. Bei dem Kurzanime von 2012 und 2013 habe ich gut gelacht. Manche Szenen waren einfach nur peinlich. :D

- KissXsis -
Keita Suminoe ist in seinem dritten Jahr der Junior High School und lernt für seine Aufnahmeprüfungen. Er lebt mit seinen zwei älteren Stiefzwillingsschwestern, Ako und Riko, zusammen. Die beiden machen keinen Hehl daraus, dass sie ihren kleinen Bruder lieben und zeigen dies auch in der Öffentlichkeit. Außerdem helfen sie ihm noch für seine Prüfung zu lernen. Auch Keita beginnt langsam romantische Gefühle für die beiden zu entwickeln. Doch trotz der nicht vorhandenen Blutsverwandschaft, schämt er sich dafür. Und auch seine Eltern sind dabei keine große Hilfe, denn sie wollen, dass er eine der Schwestern heiratet.
- Ein zwölfteiliger Anime aus dem Jahr 2010 und dazu eine seit 2008 fortlaufende OVA-Reihe, die Stand August 2014 bei Folge 11 angekommen ist. Für April 2015 ist die zwölfte und letzte OVA angekündigt. Was gibt es zu diesem Anime zu sagen? Was war mit der Mutter - leibliche Mutter der Töchter - und dem Vater - leiblicher Vater des Sohnes - los? Was war mit den Zwillingen Ako und Riko los? Keita war ja wenigstens anfang noch normal, irgendwie, halbwegs, auch nicht so wirklich. Ja, ok, sie waren nicht blutsverwandt, aber... naja... waaah, einfach nur waaah. Mich schüttelte es mehrere Male und ich merkte, dass es mir manchmal ein wenig schlecht wurde. In einer der OVA zum Beispiel testeten Ako und Riko - die blutsverwandten Zwillinge, verdammt, die blutsverwandten Zwillinge! -, wie wohl der Sex wird, wenn sich Keita - der Stiefbruder der Zwillinge, verdammt, der Stiefbruder der Zwillinge! - zwischen beiden nicht entscheiden kann und es zu einer einvernehmlichen Dreiecksbeziehung kommt... mit einem Dreier im Bett. Die Decke von Keitas Bett diente als 'Keita', beide Mädels hockten sich - angezogen und sie blieben auch angezogen! - auf die Decke und dann, naja, testeten sie es eben - inklusive Zungenkuss zwischen den beiden. In den OVA wurde die Thematik auch deutlich offensiver angegangen als in der eigentlichen Serie. Es war zwar noch kein Hentai, aber der Anime und die OVA reizten in manchen Szenen die Ecchi-Grenze bis zum Äußersten aus, finde ich. Gelegentliches Unwohlsein im Magen, manchmal das Erbrochene fast schon im Hals stecken, aber trotzdem kaputt gelacht. Ein abgefuckter Anime. Übel. Ganz übel. Ehrlich. :o
KissXsis Intro (https://www.youtube.com/watch?v=o71Mbl9nc0g)
KissXsis Outro (https://www.youtube.com/watch?v=RavtyZEh4KE)
KissXsis OVA Intro (https://www.youtube.com/watch?v=H7h7T01Z70E)
KissXsis OVA Outro (https://www.youtube.com/watch?v=G8mzyEkjtE4)

- Koe de Oshigoto! -
Aoyagi Kanna führt ein ziemlich unspektakuläres Schülerleben, bis sie an ihrem sechzehnten Geburtstag von ihrer in der Eroge-Industrie arbeitenden Schwester gebeten wird, als Synchronsprecherin in ihrem Unternehmen zu arbeiten. Nach etwas Widerstand stimmt sie zu, steht nun aber vor dem Problem, dass sie nicht nur fachlich unerfahren ist, sondern auch selbst noch ein ziemlich unschuldiges Gemüt hat.
- Zwei OVA mit jeweils dreißig Minuten Länge, also eine Gesamtlaufzeit von einer Stunde. Ja super! Von den Inzestschwestern aus 'KissXsis' zum nächsten irren Anime. Auch dieser Anime war noch kein Hentai, aber auch dieser Anime reizte die Ecchi-Grenze bis zum Äußersten, bis zum Alleräußersten aus, finde ich. Oder war er in manchen Szenen schon ein Hentai? Vielleicht ein Softcore-Hentai? :o Ich weiß es nicht. Ehrlich nicht. Ich weiß es nicht.
Koe de Oshigoto Intro (https://www.youtube.com/watch?v=omVJ75TKSGk)
Koe de Oshigoto Outro (https://www.youtube.com/watch?v=qw_3cC69Xtk)

- Seitokai Yakuindomo -
Bis vor kurzem war die Ousai Akademie eine private High School für Mädchen, doch inzwischen steht sie beiden Geschlechtern offen. Trotzdem kommen auf 524 Mädchen gerade einmal 28 Jungen, weshalb Takatoshi Tsuda, als er dazu überredet wird Vizepräsident des Schülerrates zu werden, dort auch das einzige Mitglied seines Geschlechts bleibt und sich nun gegen die weibliche Übermacht behaupten muss. Die drei weiblichen Mitglieder des Schülerrates Amakusa Shino, Shichijou Aria und Hagimura Suzu bilden ein Gespann von durchgedrehten Topschülerinnen. Shinos und Arias Kommentare und Äußerungen sind oft extrem schlüpfrig, Hagimura hadert mit ihrer Kleinwüchsigkeit.
- Stand jetzt sind es zwei Staffeln aus den Jahren 2010 und 2014 mit jeweils dreizehn Folgen und neun OVA - acht davon aus den Jahren 2011 bis 2013 und eine noch nicht gesehene aus dem Jahr 2014. Einen direkten Handlungslauf gab es größtenteils nicht. Der Anime war eher episodenhaft. "Hat jemand eine Slipeinlage für mich?" fragte ein Mädchen außerhalb der Kameraperspektive. "Ja, hier," antwortete ein anderes Mädchen außerhalb der Kameraperspektive, während man den Rücken und Hinterkopf von Tsuda sah - und eine quer durch den Raum fliegende, verpackte Slipeinlage für das Mädchen, das nach einer Slipeinlage fragte. Nun ja, alte Gewohnheiten lassen sich schwer von jetzt auch gleich abschalten. :boxer: Nur um eines klarzustellen: In einer Folge schämten sich Tiere, genauer gesagt Rehe, für Shinos und Arias Äußerungen. Tiere schämten sich! Mädels! Was ist da los? :D Viele Begriffe oder sexuelle Handlungen wurden umschrieben. Dennoch schmissen die Protagonisten auch mit unverblümten Worten um sich, die sie zuvor noch umschrieben hatten. Rektaleinläufe waren gelegentlich ein Thema und in einer Folge redeten die Mädels über Haarschuppen - nein, nicht die Haare auf dem Kopf. Sexspielzeuge wurden auch angesprochen oder gezeigt. Dazu dann noch eine scheinbar dauergeile Englischlehrerin, die gleichzeitig Lehrerbeauftragte für den Schülerrat war. Nicht zu vergessen die jüngere, frühreife Schwester von Tsuda, die ebenfalls nur perverse Gedankengänge hatte und diese auch oft aussprach. (Nein, weder direkt, noch indirekt ist da irgendwas inzestuöses.) Es war sehr oft derber und grundsätzlich immer sexueller Humor. Sowas könnte ich mir nicht jeden Tag angucken, aber ich habe mich trotzdem kaputt gelacht. Nur Verrückte! Und so merkwürdig es auch klingen mag, aber hier und da gab es tatsächlich kleine romantische Sequenzen. Ob es da vielleicht sogar eine dritte Staffel gibt? Natürlich würde dann wieder der sexuelle Humor an forderster Stelle stehen und der rote Faden der Handlung wäre vermutlich auch nur teilweise zu erkennen - 'Roter Faden', ohje, darüber gab es auch einen sehr intimen Witz, der den unteren Frauenkörper betrifft -, aber über eine dritte Staffel würde ich mich nicht beschweren. Es gäbe definitiv wieder viel zu lachen.
Seitokai Yakuindomo Intro (https://www.youtube.com/watch?v=ye5feFiB9DM)
Seitokai Yakuindomo Outro (https://www.youtube.com/watch?v=UJClqyx2B60)
Seitokai Yakuindomo 2 Intro (https://www.youtube.com/watch?v=aSc6Y3PcxhE)
Seitokai Yakuindomo 2 Outro (https://www.youtube.com/watch?v=1s6wn0ER49c)

Jetzt ist wieder Schluss mit diesen Schweinereien! ;)

- Ōkami to Kōshinryō - Spice & Wolf -
Zur ersten Staffel: Craft Lawrence ist ein umherziehender Händler, der davon lebt, seine Waren in immer neuen Städten zu verkaufen. Eines Tages kommt er mal wieder in die Stadt Pasroe, wo zurzeit ein Erntefest stattfindet. Die Einwohner feiern dieses Fest jedes Jahr, um der Erntegöttin Horo zu danken. Doch in dieser Nacht findet Lawrence in seinem Wagen ein Mädchen mit Wolfsohren, das sich später als eben jene Wolfsgöttin Horo entpuppt. Sie will sich Lawrence anschließen, um zurück in ihre alte Heimat zu gelangen, doch der scheint von dieser Idee nicht sonderlich begeistert zu sein.
Zur zweiten Staffel: Nahtlos wird die Geschichte von Craft Lawrence, dem fahrenden Händler und seiner bezaubernden Begleitung Horo, der apfelliebenden Wolfsgöttin, weitererzählt. Beide sind immer noch auf der Reise gen Norden. Ihr Ziel ist Yoitsu, die Heimat der weisen Horo.
- Wunderbare europäisch-anmutende, mittelalterliche Atmosphäre, wunderschöne Detailverliebtheit, absolut passende Musik, das alltägliche Leben und das Reisen der Händler, der Handel an sich, die Brauhäuser und Märkte, hier und da gibt es ein Abenteuer zu erleben und dazu die immer präsente Fantasie, dass es Götter gibt, machen diesen Anime zu einem Meisterwerk, von dem ich nicht erwartet habe, dass es dies in Animeform gibt. Er war größtenteils ruhig erzählt. Da passte einfach alles. Hier habe ich einen Anime gefunden, wo ich sagen kann: Ich will eine dritte Staffel! Nicht, weil das Ende der zweiten Staffel halbwegs offen war. So etwas stört mich absolut nicht. Dadurch bleibt im Gegenteil viel Spielraum für die eigene Fantasie. Vermutlich war dieser Anime auch nur an eine bestimmte Zielgruppe gerichtet, deren Anzahl viel zu gering ist. Dennoch will ich mehr von dieser Atmosphäre genießen und ich hoffe, dass irgendwann einmal eine dritte Staffel umgesetzt wird.
Ōkami to Kōshinryō Intro (https://www.youtube.com/watch?v=MN_WgwEmRaw)
Ōkami to Kōshinryō Outro (https://www.youtube.com/watch?v=Vo_wVKQMSBc)
Ōkami to Kōshinryō 2 Intro (https://www.youtube.com/watch?v=iKvq2NQk70Y)
Ōkami to Kōshinryō 2 Outro (https://www.youtube.com/watch?v=67ttc7i4Nu8)

- Mushishi -
Mushi sind Wesen, die man weder als Tiere, Pflanzen, Insekten oder Geister bezeichnen kann. Sie existieren in unterschiedlichsten Arten auf der Welt. Sie leben in Städten, der Natur, im Wasser oder in der Luft sowie neben Pflanzen, Tieren und Menschen. Manche Arten finden aus Versehen, manche auch gezielt, den Kontakt zu Menschen und gehen eine Verbindung ein, die für diese sowohl gut als auch schlecht sein kann. Der Protagonist Ginko, ein Mushishi, ist ein Mann, der sich auf Mushi spezialisiert hat. Er sammelt Informationen und rettet auf seinen Streifzügen durch das Land oftmals von Mushi befallenen Menschen das Leben oder befreit sie zumindest aus einer unangenehmen Situation, die durch Mushi entstanden war. Im Gegensatz zu manch anderen Mushishi sieht er die Mushi jedoch nicht als Feinde, sondern als natürlichen Teil des Lebens.
- Zu aller erst ein riesengroßes Kompliment und großen Respekt vor den deutschsprachigen Subern, die diesen Anime bearbeiteten und weiter bearbeiten. Da steckt ordentlich Herzblut drin, wenn während einer laufenden Folge oberhalb des Bildrands kurze Erklärungen eingeblendet werden und - vor allem! - der Abspann zur Aufklärung und Erklärung der in den einzelnen Folgen thematisierten Mushi und (japanischen) Mythologie genutzt wird.
Jetzt zum Anime: Meisterwerk! Für mich ein fast schon sprachlos machendes Meisterwerk. Die erste Staffel mit sechsundzwanzig Folgen lief von 2005 bis 2006. Hätte ich seit dieser Zeit schon Anime geguckt, hätte ich wohl Luftsprünge gemacht, als dann Anfang Januar 2014 eine OVA 'Hi Hamu Kage' erschien, in deren Abspann eine zweite Staffel angekündigt wurde - sie läuft seit April 2014 -, von der ich Stand heute vierzehn Folgen und die OVA 'Odoro no Michi' sah. Wenn ich mich noch richtig erinnere, soll sie zwanzig Folgen lang sein und mit einem abschließenden Film beendet werden. Dort, wo die Erfinder 2006 aufhörten, begannen sie 2014 und setzen die Atmosphäre und Erzählweise fort. Keine unnötige Neuerfindung und keine unnötigen Verbesserungen. Die Erzählweise war und ist ruhig, teilweise sogar sehr ruhig. Der Sprecher von Ginko besitzt eine - man muss gar kein japanisch können, sondern einfach nur diese Stimme hören - wunderbare Erzählerstimme. Der Anime war und ist episodenhaft aufgebaut, weshalb es überhaupt kein Problem ist, dass man die zweite Staffel - Stand heute - noch nicht komplett mit deutschem Untertitel sehen kann. Zwar gab es in manchen Folgen Hinweise auf Geschehnisse aus vergangenen Folgen, doch diese sind eher selten. Mushishi schaute ich nicht in einem Rutsch. Da kam der Genießer in mir durch. Den kann man wunderbar als eine Art 'Sandmännchen für Erwachsene' nutzen. Ich freue mich schon auf die restlichen Folgen der zweiten Staffel und natürlich auf den abschließenden Film.

- - - - -

Momentan schaue ich 'Busou Renkin' (während ich vermutlich in den nächsten Tagen von meiner Anime-Dealerin neue Folgen von Mushishi bekomme). Zwei weitere Anime stehen schon auf der Liste. 'Highschool of the Dead' und 'Ladies vs. Butlers' habe ich schon durch. Ich melde mich dann in ein paar Tagen nochmal und erschlage den Thread mit einem weiteren Anime-Block. :D

Akira
05.01.2015, 23:13
- KissXsis -
Keita Suminoe ist in seinem dritten Jahr der Junior High School und lernt für seine Aufnahmeprüfungen. Er lebt mit seinen zwei älteren Stiefzwillingsschwestern, Ako und Riko, zusammen. Die beiden machen keinen Hehl daraus, dass sie ihren kleinen Bruder lieben und zeigen dies auch in der Öffentlichkeit. Außerdem helfen sie ihm noch für seine Prüfung zu lernen. Auch Keita beginnt langsam romantische Gefühle für die beiden zu entwickeln. Doch trotz der nicht vorhandenen Blutsverwandschaft, schämt er sich dafür. Und auch seine Eltern sind dabei keine große Hilfe, denn sie wollen, dass er eine der Schwestern heiratet.
- Ein zwölfteiliger Anime aus dem Jahr 2010 und dazu eine seit 2008 fortlaufende OVA-Reihe, die Stand August 2014 bei Folge 11 angekommen ist. Für April 2015 ist die zwölfte und letzte OVA angekündigt. Was gibt es zu diesem Anime zu sagen? Was war mit der Mutter - leibliche Mutter der Töchter - und dem Vater - leiblicher Vater des Sohnes - los? Was war mit den Zwillingen Ako und Riko los? Keita war ja wenigstens anfang noch normal, irgendwie, halbwegs, auch nicht so wirklich. Ja, ok, sie waren nicht blutsverwandt, aber... naja... waaah, einfach nur waaah. Mich schüttelte es mehrere Male und ich merkte, dass es mir manchmal ein wenig schlecht wurde. In einer der OVA zum Beispiel testeten Ako und Riko - die blutsverwandten Zwillinge, verdammt, die blutsverwandten Zwillinge! -, wie wohl der Sex wird, wenn sich Keita - der Stiefbruder der Zwillinge, verdammt, der Stiefbruder der Zwillinge! - zwischen beiden nicht entscheiden kann und es zu einer einvernehmlichen Dreiecksbeziehung kommt... mit einem Dreier im Bett. Die Decke von Keitas Bett diente als 'Keita', beide Mädels hockten sich - angezogen und sie blieben auch angezogen! - auf die Decke und dann, naja, testeten sie es eben - inklusive Zungenkuss zwischen den beiden. In den OVA wurde die Thematik auch deutlich offensiver angegangen als in der eigentlichen Serie. Es war zwar noch kein Hentai, aber der Anime und die OVA reizten in manchen Szenen die Ecchi-Grenze bis zum Äußersten aus, finde ich. Gelegentliches Unwohlsein im Magen, manchmal das Erbrochene fast schon im Hals stecken, aber trotzdem kaputt gelacht. Ein abgefuckter Anime. Übel. Ganz übel. Ehrlich. :o
KissXsis Intro (https://www.youtube.com/watch?v=o71Mbl9nc0g)
KissXsis Outro (https://www.youtube.com/watch?v=RavtyZEh4KE)
KissXsis OVA Intro (https://www.youtube.com/watch?v=H7h7T01Z70E)
KissXsis OVA Outro (https://www.youtube.com/watch?v=G8mzyEkjtE4)

- Seitokai Yakuindomo -
Bis vor kurzem war die Ousai Akademie eine private High School für Mädchen, doch inzwischen steht sie beiden Geschlechtern offen. Trotzdem kommen auf 524 Mädchen gerade einmal 28 Jungen, weshalb Takatoshi Tsuda, als er dazu überredet wird Vizepräsident des Schülerrates zu werden, dort auch das einzige Mitglied seines Geschlechts bleibt und sich nun gegen die weibliche Übermacht behaupten muss. Die drei weiblichen Mitglieder des Schülerrates Amakusa Shino, Shichijou Aria und Hagimura Suzu bilden ein Gespann von durchgedrehten Topschülerinnen. Shinos und Arias Kommentare und Äußerungen sind oft extrem schlüpfrig, Hagimura hadert mit ihrer Kleinwüchsigkeit.
- Stand jetzt sind es zwei Staffeln aus den Jahren 2010 und 2014 mit jeweils dreizehn Folgen und neun OVA - acht davon aus den Jahren 2011 bis 2013 und eine noch nicht gesehene aus dem Jahr 2014. Einen direkten Handlungslauf gab es größtenteils nicht. Der Anime war eher episodenhaft. "Hat jemand eine Slipeinlage für mich?" fragte ein Mädchen außerhalb der Kameraperspektive. "Ja, hier," antwortete ein anderes Mädchen außerhalb der Kameraperspektive, während man den Rücken und Hinterkopf von Tsuda sah - und eine quer durch den Raum fliegende, verpackte Slipeinlage für das Mädchen, das nach einer Slipeinlage fragte. Nun ja, alte Gewohnheiten lassen sich schwer von jetzt auch gleich abschalten. :boxer: Nur um eines klarzustellen: In einer Folge schämten sich Tiere, genauer gesagt Rehe, für Shinos und Arias Äußerungen. Tiere schämten sich! Mädels! Was ist da los? :D Viele Begriffe oder sexuelle Handlungen wurden umschrieben. Dennoch schmissen die Protagonisten auch mit unverblümten Worten um sich, die sie zuvor noch umschrieben hatten. Rektaleinläufe waren gelegentlich ein Thema und in einer Folge redeten die Mädels über Haarschuppen - nein, nicht die Haare auf dem Kopf. Sexspielzeuge wurden auch angesprochen oder gezeigt. Dazu dann noch eine scheinbar dauergeile Englischlehrerin, die gleichzeitig Lehrerbeauftragte für den Schülerrat war. Nicht zu vergessen die jüngere, frühreife Schwester von Tsuda, die ebenfalls nur perverse Gedankengänge hatte und diese auch oft aussprach. (Nein, weder direkt, noch indirekt ist da irgendwas inzestuöses.) Es war sehr oft derber und grundsätzlich immer sexueller Humor. Sowas könnte ich mir nicht jeden Tag angucken, aber ich habe mich trotzdem kaputt gelacht. Nur Verrückte! Und so merkwürdig es auch klingen mag, aber hier und da gab es tatsächlich kleine romantische Sequenzen. Ob es da vielleicht sogar eine dritte Staffel gibt? Natürlich würde dann wieder der sexuelle Humor an forderster Stelle stehen und der rote Faden der Handlung wäre vermutlich auch nur teilweise zu erkennen - 'Roter Faden', ohje, darüber gab es auch einen sehr intimen Witz, der den unteren Frauenkörper betrifft -, aber über eine dritte Staffel würde ich mich nicht beschweren. Es gäbe definitiv wieder viel zu lachen.
Seitokai Yakuindomo Intro (https://www.youtube.com/watch?v=ye5feFiB9DM)
Seitokai Yakuindomo Outro (https://www.youtube.com/watch?v=UJClqyx2B60)
Seitokai Yakuindomo 2 Intro (https://www.youtube.com/watch?v=aSc6Y3PcxhE)
Seitokai Yakuindomo 2 Outro (https://www.youtube.com/watch?v=1s6wn0ER49c)
- - - - -

Momentan schaue ich 'Busou Renkin' (während ich vermutlich in den nächsten Tagen von meiner Anime-Dealerin neue Folgen von Mushishi bekomme). Zwei weitere Anime stehen schon auf der Liste. 'Highschool of the Dead' und 'Ladies vs. Butlers' habe ich schon durch. Ich melde mich dann in ein paar Tagen nochmal und erschlage den Thread mit einem weiteren Anime-Block. :D

Ach ich lese eigentlich immer gerne deine Beiträge hier (und sogar ganz ;)).

KissxSis kenne ich, habe aber nie eine Folge gesehen. Der Plot hat mir nie wirklich zugesagt und ist so ziemlich gar nicht meins. ^^

Den zweiten zitierten Anime kenne ich zwar nicht, dafür kommt mir der Plot bekannt vor. Ähnlich kommt er nämlich im Manga Prison School vor (nur extremer und sicher auch "schlüpfriger"). Dort nimmt eine ehemalige Mädchenschule auch Jungen auf; dummerweise melden sich nur 5 für das erste Jahr an. Wenn man gegen Schulregeln verstösst, wird man vom Schülerrat zum Gefängnis verdonnert und muss Strafarbeiten machen. Und als wäre das nicht schlimm genug, sind die "Gefängnisaufseher" Sadisten. Ich meine es wurde mal ein Anime dazu angekündigt, nachdem der Manga nach 77 Kapiteln scheinbar pausiert wurde (oder er wird einfach nicht weiter gesubbt).

Bei Highschool of the Dead und Ladies vs Butlers bin ich auf deiner Meinung mal gespannt.
Sollte dir HotD gefallen, ist vielleicht auch Triage X etwas (vom selben Mangaka), welches ähnlich "schlüpfrig" ist und in Animeform ab April starten soll.

Darth Schaff Yi
09.01.2015, 16:16
Also Naruto Shippuuden Folge 394 war eine sowas von komische Filler Folge, dass man sagen kann: nein, ich schaue mir das nicht wieder eher an, bis es keine Filler Folge mehr gibt. Dabei hatte man wirklich gute Filler Folgen (Kakashi als Beispiel). Nein, dass muss nun wirklich nicht mehr sein. Zumal der Manga ja auch schon zu ende ist.

El Clon
09.01.2015, 16:41
Also Naruto Shippuuden Folge 394 war eine sowas von komische Filler Folge, dass man sagen kann: nein, ich schaue mir das nicht wieder eher an, bis es keine Filler Folge mehr gibt. Dabei hatte man wirklich gute Filler Folgen (Kakashi als Beispiel). Nein, dass muss nun wirklich nicht mehr sein. Zumal der Manga ja auch schon zu ende ist.

Sich über Filler in Naruto zu beschweren ist, als würde man sich darüber beschweren, dass Gurken soviel Wasser enthalten. :boxer:

Darth Schaff Yi
09.01.2015, 16:52
Sich über Filler in Naruto zu beschweren ist, als würde man sich darüber beschweren, dass Gurken soviel Wasser enthalten. :boxer:

Naja, aber einige Filler fand ich jetzt aber richtig gut.

CM Landratomaniac
15.01.2015, 21:36
Ach ich lese eigentlich immer gerne deine Beiträge hier (und sogar ganz ;)).

KissxSis kenne ich, habe aber nie eine Folge gesehen. Der Plot hat mir nie wirklich zugesagt und ist so ziemlich gar nicht meins. ^^

...:D

Naja, ich wusste nicht, was es ist. Jetzt weiß ich es. Ich will trotzdem die Abschluss-OVA sehen. ^^

- Ladies versus Butlers -
Hino Akiharu verlor seine Eltern, als er noch ein Grundschüler war und wurde daraufhin von der Familie seines Onkels aufgenommen. Eines Tages hört er davon, dass eine neue Schule eröffnet wurde: die Hakureiryou Gakuin. Er beschließt die Aufnahmeprüfung für diese Schule zu machen und schafft es in den Hausverwaltungszweig aufgenommen zu werden, wo Dienstmädchen und Butler ausgebildet werden. Er will nun Butler werden, allerdings schreckt sein Aussehen die Damen eher ab. Stets hat er einen finsteren Blick in seinen Augen, über seiner linken Augenbraue ist eine Narbe und zusätzlich zu seinen gewöhnungsbedürftigen Haaren hat er noch drei Piercings an seinen Ohren, was ihn wie einen typischen 'Bad Boy' erscheinen lässt. Auf der Schule jedoch trifft er auf seine Nemesis, Saikyou Tomomi, ein Mädchen mit einer dunklen Seite. Ein anderes Mädchen namens Cernia Iori FrameHeart ist hingegen hinter ihm her, weil sie ihn aufgrund seines Aussehens für verdächtig hält. Trotzdem gelingt es Akiharu sich an der Schule einzuleben und sein Verhältnis zu den Mädchen zu verbessern.
- Der Anfang dieses Anime! Akiharu, was ist mit dir nur los? … Der erste Eindruck war in diesem Fall entscheidend und das merkte man insbesondere bei Cernia. Mädel, begreif doch, dass Akiharu ein lieber Kerl ist! Die 'Überraschung', dass es da nicht nur männliche Butler gab, löste ich allerdings sehr schnell. Zugegeben, es hätte natürlich auch ein feminin gezeichneter Butler sein können, aber, naja, es war irgendwie sehr offensichtlich. Peinliche Situationen gab es zu Genüge. Was mich allerdings wunderte, war, dass ich nackte Brüste sah. Kein zufälliger Lichtstrahl, kein zufällig fliegendes Handtuch - nein, nackte Brüste. Wow! Ferkel! :angel: Ich konnte viel lachen. Das Ende hätte ich mir vielleicht ein bisschen anders gewünscht, aber schlimm war es nicht. So bleibt dann genug Spielraum für die eigene Fantasie.

- Gakuen Mokushiroku - Highschool of the Dead -
Takashi Komuro, Schüler der Fujimi High School, steht eines Morgens an einem Geländer seiner Schule und schwelgt in den kurzen Momenten der Ruhe in ein paar Erinnerungen. Doch dieser Moment wird jäh gestört, als er beobachtet, wie sich eine merkwürdig wankende Person dem Schultor nähert. Die herannahenden Lehrer versuchen noch die aufdringliche Person abzudrängen, als diese plötzlich einen der Lehrer anfällt und beißt. Innerhalb von Sekunden fallen die Lehrer übereinander her und der friedliche Schulhof mutiert in kürzester Zeit zu einem Platz voller Gewalt, Blut, Tod und Zombies. Takashi glaubt seinen Augen kaum, als er Zeuge des grauenhaften Massakers ist und kann nur noch an eines denken: Sein Leben und das seiner Freunde, insbesondere seiner Mitschülerin und Jugendliebe Rei Miyamoto, um jeden Preis zu retten. Der Kampf in der Schule um Leben und Tod hat begonnen.
- Zombieblut! Menschenblut! Höschenblitzer! Noch mehr Zombieblut! Noch mehr Menschenblut. Noch mehr Höschenblitzer! Wasn da los? :D Nach etwa einer Vierstelstunde in Folge 1 geschah ein Selbstmord, bei dem ich lachen musste - kein herzerfrischendes Lachen, sondern eher ein ungläubiges Schnappatmungslachen. "Das ist doch alles nur ein Traum. Gleich klingelt der Wecker und ich wache auf," sagte er, stieg auf einen Fenstersims und kopfvoran zermatschte er auf dem Boden. JUNGE! Dazu dann totales Chaos und Splatterszenen in der Schule, vom Schuldach aus gesehen mehrere aufsteigende Rauchsäulen an verschiedenen Stellen der Stadt und wirre Menschen, die nicht verstanden, was da gerade vor sich ging. Nach Folge 1 wusste ich in etwa, worauf ich mich hier einließ. Und es ist nicht so, dass der Anime nachlässt. Ja, den kann man sich schon anschauen. Der ist nicht schlecht. ^^

- - -

- Ore no Imouto ga Konna ni Kawaii Wake ga Nai -
Handlung? Mir egal! Was aus den zwei Hauptcharaktern wird? Hoffentlich endet der Anime mit einem schicken Rachemord mit anschließendem Selbstmord...
Abgebrochen nach ein paar Folgen und bis auf weiteres kein großes Interesse, diesen Comedy-Drama-Mischmasch nochmal in irgendeiner Weise anzuschauen. Der männliche Hauptcharakter bekam vom weiblichen Hauptcharakter eine in die Fresse, wenn er was machte. Er bekam eine in die Fresse, wenn er nichts machte. Er bekam eine in die Fresse, wenn er atmete. Wenn er tot wäre, würde er wohl auch noch eine in die Fresse bekommen. Gelegentlich ist es ja ganz lustig, aber diese Ausmaße? Ist doch langweilig. Auf was für rachelüsterne Gedanken mich dieser 'Comedy'-Anime bringt. Dabei sollte er doch 'lustig' sein. Puh...

- Nagasarete Airantou -
Ikuto Touhouin ist 14 Jahre alt und treibt zur Zeit nur mit Hilfe eines Rettungsrings auf dem Ozean. Obendrein stürmt es heftig und es scheint keine Rettung in Sicht. Das alles nur, weil er sich mit seinem Vater gestritten hat. Jedoch scheint ihm das Glück hold zu sein - er wird an Land einer recht merkwürdigen Insel gespült. Diese Insel hat zu seinem Erstauen Einwohner und zwar ausschließlich Frauen. Nachdem er aus dem Wasser gefischt und verarztet wird, hat er sich schon der nächsten Herausforderung zu stellen. Er, der einzige Mann auf der Insel, ist das Ziel so mancher heiratswilligen Frau geworden. Da er sich nicht mit dem Gedanken abfinden will mit 14 schon fest gebunden zu sein, versucht er mit diversen Manövern von dieser Insel zu entkommen - was, dank der für ihn unüberwindbaren Strudel, unmöglich scheint. Vorerst sitzt er also fest auf dieser Insel, die ungewöhnlichste Flora und Fauna beheimatet und so manches Abenteuer für ihn bereithält.
- Revolutionierung des Harem? Ok, das nicht, aber auf jeden Fall ein ultimativer Harem. Die verschiedenen Charaktäre waren toll. Jedes der Mädels tickte anders. Unter anderem gab es ein Wettrennen. Wer Ikuto fängt, darf ihn heiraten! Natürlich wurde es nach und nach und von Folge zu Folge immer ersichtlicher, für welches Mädel Ikuto eine besondere Schwäche hatte - er wohnte außerdem als Untermieter im Haus dieses Mädels. Obligatorisch wurde es zum Ende hin dramatisch, auch wenn ich mit diesem Handlungsverlauf nicht rechnete - also nicht, dass es da dramatisch wurde, sondern der Showdown an sich. War schon ganz ordentlich. Zwar war der Anime 26 Folgen lang, aber in fast jeder Folge musste ich ordentlich lachen. Und wenn ich mich jetzt richtig erinnere, bekam Ikuto nicht ein einziges Mal eine auf die Birne - trotz manch peinlicher Situation. Diesen Part übernahmen zwei Geschwister(Ayane und Machi). Die jüngere Schwester(Ayane) bekam von der älteren Schwester(Michi) ab und zu eine drüber gebraten oder wurde gepiesackt. Arme Ayane! Trotz oder gerade wegen ihrer Verrücktheit war sie mir richtig sympathisch. Ebenfalls lustig waren die Konversationen zwischen Ikuto und Tohno - Thono war übrigens ein Kappa. "Kappa gibt es nicht!" "Ich bin aber ein Kappa." "Wenn du ein Kappa wärst, würdest du nicht existieren!" So in etwa. :D Dazu dann noch die vier Herrscher der Insel - wer hatte denen die Macht überlassen? So abgedreht, wie die ganze Insel war, waren auch diese vier Herrscher. Es wird davon wohl nie eine Fortsetzung geben - ich wüsste auch gar nicht, wo man da anfangen sollte -, aber das Ende war ein toller Abschluss, der Raum für die eigene Fantasie lässt.
ABER: Die Vorgehensweise der Schiffsbesatzung ganz am Anfang des Anime kann doch nicht wahr sein. Das ist ja fast schon Sterbehilfe. Die sind doch (auch) irre. :o

Nagasarete Airantou Intro (https://www.youtube.com/watch?v=edO3TrW6hc8)
Nagasarete Airantou Outro 1 (https://www.youtube.com/watch?v=IK11q4vA6v4)
Nagasarete Airantou Outro 2 (https://www.youtube.com/watch?v=taS1gmmPCI4)(Nur das Lied.)
Nagasarete Airantou Outro 3 (https://www.youtube.com/watch?v=QIxhTwBfAb8)
Zwei Lieder aus dem Anime, die ich toll fand:
Das macht gute Laune (https://www.youtube.com/watch?v=wArzsQdCDhw). Lief auch gelegentlich, wenn Ayane zu sehen war. Das passt wie die Faust auf’s Auge.
Das trieft vor Melancholie (https://www.youtube.com/watch?v=-mMpl5KolUQ).

- Mangaka-san to Assistant-san to -
'Mangaka-san to Assistant-san to' beschreibt die das Leben und die Arbeit des Mangakas Yuuki Aito und seiner Assitentin Sahoto Ashisu. Aito kann sich nicht auf die Gefühle der Personen in seinem Manga einlassen, also fragt er Ashisu um Hilfe.
- Dieser Mangaka - als nein. Ich bin zwiegespalten. Einerseits war er in meinen Augen einfach nur 'normal' verrückt. Andererseits übertrieb er es manchmal und seine Umwelt reagierte - zurecht? - angewidert. Er musste für einen Manga wissen, wie sich eine Brust anfühlt. Zum Glück hatte er eine Assistentin. Er brauchte Inspiration für Fan-Service. Zum Glück gab es in seiner Nähe Geschäfte für weibliche Unterwäsche. Seine Assistentin fand ich toll. Sie nahm seinen Unsinn größtenteils ruhig und locker zur Kenntnis. 12 Folgen mit einer Spielzeit von jeweils cirka 13 Minuten, also eher ein Kurzanime. Allerdings könnte man nach dem Anschauen eventuell zu einem Höschen-Fetischisten werden.

Mangaka-san to Assistant-san to Intro (https://www.youtube.com/watch?v=wBCmyAfdtak)
Mangaka-san to Assistant-san to Outro 1 (https://www.youtube.com/watch?v=90sYzSTkZ6k)
Mangaka-san to Assistant-san to Outro von der letzten Folge ( https://www.youtube.com/watch?v=vd4azpvTH7s ) :angel:

- Busou Renkin -
Mutou Kazuki ist ein ganz normaler Schüler. Außer der Begebenheit, dass in seiner Brust ein Kakugane und kein Herz schlägt. Es fing alles mit dem Traum an, in dem er ein mysteriöses Mädchen vor einem Monster rettet. Nur dumm, dass er dabei von dem Monster aufgespießt wird. Das Mädchen bewundert seine Selbstlosigkeit und schenkt ihm ein neues Leben in Form des Kakugane, was von nun an in seiner Brust schlägt. Tsumura Tokiko, so der Name dieses Mädchens, ist eine Kriegerin, die auf der Jagd nach Humunculi ist. Humunculi sind menschenfressende Monster, die durch Alchemie erschaffen wurden. Um dieser Plage Herr zu werden, wurden Waffen mit der gleichen Alchemie hergestellt. Die sogenannten Busou Renkin. Mutou Kazuki ist jetzt auch im Besitz einer solchen Waffe. Aktiviert er das Kakugane, so erscheint das Busou Renkin. Zwar ist Tsumura Tokiko nicht so wirklich glücklich damit, aber beide müssen sich zusammenraufen, um der Humunculi Einhalt zu gebieten.
- Thah! Das Intro fand ich auf YouTube, als ich nach Anime-Musik suchte. Ich wusste gar nicht, dass sich der Anime auf meiner Externen Festplatte befindet. :D Der Anime hatte Hand und Fuß. Es kam immer was neues dazu, er wich vielleicht auch manchmal in eine Nebenhandlung ab, doch verlor die Haupthandlung nie aus den Augen. Die Kämpfe waren ebenfalls schön anzusehen. Vor allem der Kampf in der letzten Episode war, unterlegt von der Intro-Musik, richtig toll - nicht zuletzt natürlich wegen der Musik. Ebenfalls klärten sich nach und nach diverse Rätsel. Einer der Bösewicht, dessen Präsenz sich durch den ganzen Anime zog, war für meinen Geschmack nur ein halber Bösewicht. Warum er so wurde, wie er war, war ebenfalls eines der aufgelösten Rätsel und eine der eben erwähnten Nebenhandlungen, in die der Anime gelegentlich abrutschte. Einen Kloß im Hals hatte ich während der dramatischen Wendung kurz vor Ende. Puh, das war übel. Zusammengefasst unterhielt mich der Anime richtig gut. Hier und da gab es auch etwas zum Lachen. Ich bin froh, dass ich diesen 26-teiligen Anime sah. Ich sage nur 'Schmetterling'. ^^

Busou Renkin Intro (https://www.youtube.com/watch?v=I9usGOXqguc) Die vollständige Version postete ich nicht umsonst im 'Lied des Tages'-Thread vor einiger Zeit. Mannomann! Wo ist meine Luftgitarre?!!
Busou Renkin Outro 1 (https://www.youtube.com/watch?v=OuKpN-oygHE)
Busou Renkin Outro 2 (https://www.youtube.com/watch?v=_kKUb76W8mk)

- Kiseijuu Sei no Kakuritsu - (Parasyte)
Die Menschheit steht vor ihrer Auslöschung. Vom Himmel gefallene Aliens besetzten Teile der menschlichen Körper auf der Erde als ihren neuen Wirt und töten diese in dem Prozess. Der junge Shinichi Izumi wird zwar auch von einem Alien besetzt, jedoch nur in seinem rechten Arm. So führen beide eine Koexistenz. Die menschliche Hälfte Izumis will die Menschen retten, die Hälfte, die vom Alien kontrolliert wird, besitzt jedoch kein Mitgefühl und sorgt sich nur um das eigene Überleben.
- Blutig, gewalttätig und auch ein bisschen psycho. Die erste Szene aus Folge 1 stellt einen schon darauf ein, dass es gelegentlich gewalttätig und blutig wird. Die dramatischen Wendungen während Folge 5 - wollt ihr mich verarschen? - und am Ende von Folge 12 - echt jetzt? - schockten mich. Es gibt zwar auch Szenen zum Schmunzeln - insbesondere, wenn seine Hand spricht -, aber diese sind gut dosiert. Auch Melancholie kommt vor. Romantik ebenfalls. Beides auch gut dosiert.
Ein geiles Intro (https://www.youtube.com/watch?v=V1lp-_2Qo4g), eine merkwürdig-unheimliche Musik, wenn es um die Kreaturen geht, Dubstep bei manchen Kämpfen (https://www.youtube.com/watch?v=WXQ7kMCdneI), Musik in dramatischen Situationen (https://www.youtube.com/watch?v=TNKfOTh6Hyo) und ein ruhiges Outro (https://www.youtube.com/watch?v=GtqCMuE7_x0), das vor allem nach Folge 12 bei mir ganz übel einschlug. Auch die restliche Musik ist perfekt.
Ich würde jetzt sehr gerne als Abschluss schreiben, wie ich ihn fand. Kann ich leider nicht. Stand jetzt finde ich den Anime klasse. Die Handlung ist gut, die Musik passt und es gab bis jetzt so einige Momente, in denen ich mitfieberte. Er hat 24 Folgen und auf meiner Externen Festplatte befinden sich derzeit 12 Folgen, da der Anime momentan in Japan läuft und somit brandheiß von irgendeiner deutschen Subgruppe übersetzt wird. Wie eben erwähnt war das Ende von Folge 12 dramatisch... und ich stecke jetzt gezwungenermaßen bei Folge 12 fest. Deswegen, genau deswegen wollte ich keinen Anime anfangen, der nicht beendet ist. Ich will wissen, wie es weiter geht! Wenn der am Ende lizensiert wird, dauert es noch länger, bis ich weiß, wie es weitergeht. Solange er nicht lizensiert wird, werde ich jetzt Woche für Woche mit einer neuen Folge versorgt. Warum quält mich meine Anime-Dealerin und haut mir einen nicht fertigen Anime auf die Festplatte? Gut, ok, sie sagte mir, dass er noch nicht vollständig ist. Sie sagte mir auch, dass ich ihn mir vorsichtshalber nicht angucken sollte. Ok, ok, es ist meine Schuld. ... Egal! Ich will wissen, wie es weiter geht! Mannomannomann!



Als Abschluss und ohne Zusammenhang einfach mal so ein Lied von HoneyWorks ft. GUMI (https://www.youtube.com/watch?v=7w4H9R6EnYM). Wuuuhuuu. :lacher:

Ich bin gespannt, wie die nächsten Anime sind. Unter anderem stehen 'Higurashi no Naku Koro ni' und 'Gokukoku no Brynhildr' auf meiner Liste. Wenn ich mir die MP4-Dateien von Higurashi anschaue, könnte der Anime ein bisschen länger dauern.

RainMaker
15.01.2015, 22:04
Blödes 9gag, ich musste ja unbedingt in High School DxD reinschauen. Der Plot könnte eigentlich auch ohne den vielen nackten Brüsten leben, aber wer bin ich jemanden etwas vorschreiben zu wollen :salook:

HeraDani
16.01.2015, 09:21
Also Naruto Shippuuden Folge 394 war eine sowas von komische Filler Folge, dass man sagen kann: nein, ich schaue mir das nicht wieder eher an, bis es keine Filler Folge mehr gibt. Dabei hatte man wirklich gute Filler Folgen (Kakashi als Beispiel). Nein, dass muss nun wirklich nicht mehr sein. Zumal der Manga ja auch schon zu ende ist.

Mich nervt das ehrlich gesagt auch, die Chūnin-Prüfungen interessieren mich im Moment eher nicht so, ich will sehen wie es mit Madara weitergeht.

Akira
16.01.2015, 12:43
- Ladies versus Butlers -
Hino Akiharu verlor seine Eltern, als er noch ein Grundschüler war und wurde daraufhin von der Familie seines Onkels aufgenommen. Eines Tages hört er davon, dass eine neue Schule eröffnet wurde: die Hakureiryou Gakuin. Er beschließt die Aufnahmeprüfung für diese Schule zu machen und schafft es in den Hausverwaltungszweig aufgenommen zu werden, wo Dienstmädchen und Butler ausgebildet werden. Er will nun Butler werden, allerdings schreckt sein Aussehen die Damen eher ab. Stets hat er einen finsteren Blick in seinen Augen, über seiner linken Augenbraue ist eine Narbe und zusätzlich zu seinen gewöhnungsbedürftigen Haaren hat er noch drei Piercings an seinen Ohren, was ihn wie einen typischen 'Bad Boy' erscheinen lässt. Auf der Schule jedoch trifft er auf seine Nemesis, Saikyou Tomomi, ein Mädchen mit einer dunklen Seite. Ein anderes Mädchen namens Cernia Iori FrameHeart ist hingegen hinter ihm her, weil sie ihn aufgrund seines Aussehens für verdächtig hält. Trotzdem gelingt es Akiharu sich an der Schule einzuleben und sein Verhältnis zu den Mädchen zu verbessern.
- Der Anfang dieses Anime! Akiharu, was ist mit dir nur los? … Der erste Eindruck war in diesem Fall entscheidend und das merkte man insbesondere bei Cernia. Mädel, begreif doch, dass Akiharu ein lieber Kerl ist! Die 'Überraschung', dass es da nicht nur männliche Butler gab, löste ich allerdings sehr schnell. Zugegeben, es hätte natürlich auch ein feminin gezeichneter Butler sein können, aber, naja, es war irgendwie sehr offensichtlich. Peinliche Situationen gab es zu Genüge. Was mich allerdings wunderte, war, dass ich nackte Brüste sah. Kein zufälliger Lichtstrahl, kein zufällig fliegendes Handtuch - nein, nackte Brüste. Wow! Ferkel! :angel: Ich konnte viel lachen. Das Ende hätte ich mir vielleicht ein bisschen anders gewünscht, aber schlimm war es nicht. So bleibt dann genug Spielraum für die eigene Fantasie.

- Gakuen Mokushiroku - Highschool of the Dead -
Takashi Komuro, Schüler der Fujimi High School, steht eines Morgens an einem Geländer seiner Schule und schwelgt in den kurzen Momenten der Ruhe in ein paar Erinnerungen. Doch dieser Moment wird jäh gestört, als er beobachtet, wie sich eine merkwürdig wankende Person dem Schultor nähert. Die herannahenden Lehrer versuchen noch die aufdringliche Person abzudrängen, als diese plötzlich einen der Lehrer anfällt und beißt. Innerhalb von Sekunden fallen die Lehrer übereinander her und der friedliche Schulhof mutiert in kürzester Zeit zu einem Platz voller Gewalt, Blut, Tod und Zombies. Takashi glaubt seinen Augen kaum, als er Zeuge des grauenhaften Massakers ist und kann nur noch an eines denken: Sein Leben und das seiner Freunde, insbesondere seiner Mitschülerin und Jugendliebe Rei Miyamoto, um jeden Preis zu retten. Der Kampf in der Schule um Leben und Tod hat begonnen.
- Zombieblut! Menschenblut! Höschenblitzer! Noch mehr Zombieblut! Noch mehr Menschenblut. Noch mehr Höschenblitzer! Wasn da los? :D Nach etwa einer Vierstelstunde in Folge 1 geschah ein Selbstmord, bei dem ich lachen musste - kein herzerfrischendes Lachen, sondern eher ein ungläubiges Schnappatmungslachen. "Das ist doch alles nur ein Traum. Gleich klingelt der Wecker und ich wache auf," sagte er, stieg auf einen Fenstersims und kopfvoran zermatschte er auf dem Boden. JUNGE! Dazu dann totales Chaos und Splatterszenen in der Schule, vom Schuldach aus gesehen mehrere aufsteigende Rauchsäulen an verschiedenen Stellen der Stadt und wirre Menschen, die nicht verstanden, was da gerade vor sich ging. Nach Folge 1 wusste ich in etwa, worauf ich mich hier einließ. Und es ist nicht so, dass der Anime nachlässt. Ja, den kann man sich schon anschauen. Der ist nicht schlecht. ^^


Ich bin gespannt, wie die nächsten Anime sind. Unter anderem stehen 'Higurashi no Naku Koro ni' und 'Gokukoku no Brynhildr' auf meiner Liste. Wenn ich mir die MP4-Dateien von Higurashi anschaue, könnte der Anime ein bisschen länger dauern.

Bei deinen bisherigen Ecchi-Komödien war immer ein Lichstrahl? Komisch, bei mir war das nämlich in den meisten Fällen die Ausnahme. :D

Bei Highschool of the Dead gibt es schon einige Splatterszenen. Schade nur, dass es nur eine Animeseason gibt und der Manga seit geraumer Zeit pausiert (der ist noch etwas weiter; gibt bisher 7 Bände). Aber solange der Manga nicht weiter gezeichnet wird und er sich Triage X zuwendet, gibt es auch keinen neuen Anime.

Gokukoku no Brynhildr ist ganz ok, wenn man jedoch Elfenlied kennt und gesehen/gelesen hat, überrascht dieser Anime einen nicht so ganz (Elfenlied und Brynhildr stammen vom selben Mangaka). Der Manga geht noch weiter, weshalb eine zweite Season irgendwann möglich wäre.

Blödes 9gag, ich musste ja unbedingt in High School DxD reinschauen. Der Plot könnte eigentlich auch ohne den vielen nackten Brüsten leben, aber wer bin ich jemanden etwas vorschreiben zu wollen :salook:

Highschool DxD ist super; im April darf man sich auf Season 3 freuen. Komischerweise ist da glaube ich fast der Anime weiter als der Manga (zumindest in Deutschland). Oo

RainMaker
16.01.2015, 12:52
Highschool DxD ist super; im April darf man sich auf Season 3 freuen. Komischerweise ist da glaube ich fast der Anime weiter als der Manga (zumindest in Deutschland). Oo

Lustigerweise hab ich zuerst NEW angesehen und schau mir jetzt dann das Original an. Aber ja, auf Staffel 3 hab ich auch schon Bock.

CM Landratomaniac
17.01.2015, 13:13
Bei deinen bisherigen Ecchi-Komödien war immer ein Lichstrahl? Komisch, bei mir war das nämlich in den meisten Fällen die Ausnahme. :D

Bei Highschool of the Dead gibt es schon einige Splatterszenen. Schade nur, dass es nur eine Animeseason gibt und der Manga seit geraumer Zeit pausiert (der ist noch etwas weiter; gibt bisher 7 Bände). Aber solange der Manga nicht weiter gezeichnet wird und er sich Triage X zuwendet, gibt es auch keinen neuen Anime.

Gokukoku no Brynhildr ist ganz ok, wenn man jedoch Elfenlied kennt und gesehen/gelesen hat, überrascht dieser Anime einen nicht so ganz (Elfenlied und Brynhildr stammen vom selben Mangaka). Der Manga geht noch weiter, weshalb eine zweite Season irgendwann möglich wäre.Vielleicht sah ich da in manchen Fällen die TV-Version.

Nur weil der Manga pausiert, muss doch nicht der Anime pausieren. Da gibt es doch sicher noch genug Material in den sieben Bänden, um eine zweite Staffel rauszuhauen, wenn man es will. ^^

Ich muss gestehen, dass ich den Anime in der Nacht von gestern auf heute in einem Rutsch durchgeschaut habe. :angel: Und ja, mein Urteil dazu ist:
Ich sah den Anime und am Ende war mein erster Gedanke, dass er ElfenLied ähnelt. Jetzt ist mir klar, warum es so ist: Der Anime beruht auf einem derzeit immer noch laufenden Manga von Okamoto Rin. Okamoto ist unter anderem der Erfinder vom Manga ... ElfenLied! Das einzig Störende war, dass der Hauptcharakter Ryota vom Nebencharakter Akzumi seit ihres Auftauchens in jeder Folge eins auf die Birne bekam. Das hätte man wirklich weglassen können. Das Ende war ok, aber lässt Spielraum für eine zweite Staffel. Wenn sie rauskommen sollte, finde ich es gut. Wenn nicht, kann ich damit auch leben.
P.S.: Ich will einen Anime, in dessen Titel der weibliche Vorname Wilhelmina vorkommt!

Gokukoku no Brynhildr Intro 1 (https://www.youtube.com/watch?v=kQmzD5CT0ec)
Gokukoku no Brynhildr Intro 2 (https://www.youtube.com/watch?v=kMxji8zDjFA) Fetzt einem die Ohren weg. :mad::genickbruch:
Gokukoku no Brynhildr Outro ( https://www.youtube.com/watch?v=c1gRq9j5fqU )


Ich schaue gerade 'Higurashi no Naku Koro ni' bzw. bin mit dem ersten Arc fertig - also vier Folgen. Heute und morgen habe ich keine Pflichten oder wichtigen Besorgungen. Ergo genug Zeit. Wenn ich den jetzt in einem Rutsch schaue und es so weiter geht - ich schaue über meinen Fernseher und habe die Gardinen vor den Fenstern -, brauche ich am Montag einen Psychologen.

umimatsu
17.01.2015, 13:34
Punko total im Animefieber. Na da habt ihr ja was angerichtet! :)

Akira
17.01.2015, 13:38
Nur weil der Manga pausiert, muss doch nicht der Anime pausieren. Da gibt es doch sicher noch genug Material in den sieben Bänden, um eine zweite Staffel rauszuhauen, wenn man es will. ^^

Ich muss gestehen, dass ich den Anime in der Nacht von gestern auf heute in einem Rutsch durchgeschaut habe. :angel: Und ja, mein Urteil dazu ist:
Ich sah den Anime und am Ende war mein erster Gedanke, dass er ElfenLied ähnelt. Jetzt ist mir klar, warum es so ist: Der Anime beruht auf einem derzeit immer noch laufenden Manga von Okamoto Rin. Okamoto ist unter anderem der Erfinder vom Manga ... ElfenLied! Das einzig Störende war, dass der Hauptcharakter Ryota vom Nebencharakter Akzumi seit ihres Auftauchens in jeder Folge eins auf die Birne bekam. Das hätte man wirklich weglassen können. Das Ende war ok, aber lässt Spielraum für eine zweite Staffel. Wenn sie rauskommen sollte, finde ich es gut. Wenn nicht, kann ich damit auch leben.
P.S.: Ich will einen Anime, in dessen Titel der weibliche Vorname Wilhelmina vorkommt!

Gokukoku no Brynhildr Intro 1 (https://www.youtube.com/watch?v=kQmzD5CT0ec)
Gokukoku no Brynhildr Intro 2 (https://www.youtube.com/watch?v=kMxji8zDjFA) Fetzt einem die Ohren weg. :mad::genickbruch:
Gokukoku no Brynhildr Outro ( https://www.youtube.com/watch?v=c1gRq9j5fqU )


Ich schaue gerade 'Higurashi no Naku Koro ni' bzw. bin mit dem ersten Arc fertig - also vier Folgen. Heute und morgen habe ich keine Pflichten oder wichtigen Besorgungen. Ergo genug Zeit. Wenn ich den jetzt in einem Rutsch schaue und es so weiter geht - ich schaue über meinen Fernseher und habe die Gardinen vor den Fenstern -, brauche ich am Montag einen Psychologen.

Nein glaube ich nicht. Ich glaube der Anime von Highschool of the Dead umfasst bereits ca 5 Bände (oder mehr) und eine zweite Staffel mit so wenig Material ist kaum möglich. Von daher abwarten, ob es überhaupt irgendwann weitergeht, da der Mangaka weiter an Triage X weiterzeichnet, welches im April ebenfalls einen Anime erhält.

Bei Brynhildr ist eine zweite Season schon eher wahrscheinlich, da würde es auch genug Material vom Manga geben. Wobei ich ihn jetzt nicht so überragend gut finde; er ist ok, aber da gibt es deutlich besseres.

Higurashi habe ich auch glaub auf meiner to-watch-Liste, aber da stehen viel zu viele Titel. :boxer:

CM Landratomaniac
17.01.2015, 13:53
Nein glaube ich nicht. Ich glaube der Anime von Highschool of the Dead umfasst bereits ca 5 Bände (oder mehr) und eine zweite Staffel mit so wenig Material ist kaum möglich. Von daher abwarten, ob es überhaupt irgendwann weitergeht, da der Mangaka weiter an Triage X weiterzeichnet, welches im April ebenfalls einen Anime erhält.

Bei Brynhildr ist eine zweite Season schon eher wahrscheinlich, da würde es auch genug Material vom Manga geben. Wobei ich ihn jetzt nicht so überragend gut finde; er ist ok, aber da gibt es deutlich besseres.

Higurashi habe ich auch glaub auf meiner to-watch-Liste, aber da stehen viel zu viele Titel. :boxer:Da weiß ich nicht, in wie weit Kapitel oder ganze Bände in einem Anime zusammengeschustert werden. (Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wie groß die Kapitel und Bände von Highschool of the Dead sind.) Wenn ich "5 Bände oder mehr" lese, fühlt sich das (eigentlich) nach ordentlich Stoff an.

Er ist zumindest so ok, dass ich eine zweite Staffel ebenfalls anschauen würde.

Mit dem von gestern auf heute gesehenen Gokukoku no Brynhildr sind es bei mir jetzt 25 Anime. Weitere 91 vollständige Anime sind auf meiner Externen drauf. Dazu kommen dann noch 23, die entweder 1. momentan noch in Japan laufen und die von deutschsprachigen Subgruppen übersetzen werden oder 2. älter sind und an denen Subgruppen sitzen.
Zusammengefasst: 139 Anime sind Stand heute auf meiner Externen, 114 davon stehen auf meiner to-watch-Liste. :freak: Morgen oder in den nächsten Tagen kommt meine Anime-Dealerin vorbei, um ein wenig über Anime zu quatschen. Wenn sie da gleichzeitig einen oder mehrere neue Anime gefunden hat, vergrößert sich meine to-watch-Liste. :boxer: "to watch" heißt bei mir allerdings, dass ich sie mir ohne jegliche Informationen anschaue. Außer natürlich, ich frage nach einem bestimmten Genre. Dann gibt es natürlich gezielte Vorschläge - allerdings ohne großartig die Handlung zu verraten.
Punko total im Animefieber. Na da habt ihr ja was angerichtet! :)Du kannst/darfst/musst dir auch eine Scheibe von abschneiden. ;) Wenn ich in meinen Anime-Lebenslauf blicke fing es wohl damit an, dass ich diesen Post vom 12.08.2013 (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1694442&postcount=2809) über ein Jahr lang nicht aus dem Kopf bekam und dann endlich im August 2014 den Anime 'Girls & Panzer' sah (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1881146&postcount=390), worauf hin ich unbedingt mehr zum Lachen in Anime-Form brauchte. Im Jahr 2013 sah ich zudem 'Death Note'. (Davor irgendwann vor zig Jahren - keine Ahnung mehr, wann - unter anderem 'ElfenLied' und irgendwelche anderen, an die ich mich gar nicht mehr erinnere. War mir zu dem Zeitpunkt ja auch nicht sonderlich wichtig.) ^^

EDIT: "Im Grunde schaue ich nicht oft Animes" - die Aussage aus dem letzten Jahr ist interessant, auch wenn es bis zu dem Zeitpunkt der Wahrheit entsprach. :D

RainMaker
19.01.2015, 17:47
Hab hier jetzt Code Geass, Record of Lodoss War und Hunter x Hunter 2011 rumliegen und das wird demnächst abgearbeitet. Aber zur Einstimmung eine Runde bat-shit-crazy: Elfen Lied :D

Akira
19.01.2015, 21:11
Da weiß ich nicht, in wie weit Kapitel oder ganze Bände in einem Anime zusammengeschustert werden. (Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wie groß die Kapitel und Bände von Highschool of the Dead sind.) Wenn ich "5 Bände oder mehr" lese, fühlt sich das (eigentlich) nach ordentlich Stoff an.

Er ist zumindest so ok, dass ich eine zweite Staffel ebenfalls anschauen würde.

Es gibt 7 Bände und insgesamt 30 Kapitel; jedes Kapitel hat 25-30 Seiten ungefähr.
In dem ersten Anime sind ca 5 Bände umgesetzt wurden (hier und da wurde was weggelassen meine ich), heisst es bleiben, Stand jetzt 2 Bände übrig. Und die genügen nicht für eine weitere Staffel. ;) Zudem ist das Interesse glaube ich seitens des Autors auch relativ gering, da er sich voll und ganz Triage X zuwendet.

EDIT: "Im Grunde schaue ich nicht oft Animes" - die Aussage aus dem letzten Jahr ist interessant, auch wenn es bis zu dem Zeitpunkt der Wahrheit entsprach. :D

Das kannst du nun nicht mehr behaupten. ;)

Hab hier jetzt Code Geass, Record of Lodoss War und Hunter x Hunter 2011 rumliegen und das wird demnächst abgearbeitet. Aber zur Einstimmung eine Runde bat-shit-crazy: Elfen Lied :D

Code Geass hat hohes Suchtpotenzial, da reiht sich teilweise Cliffhanger an Cliffhanger. Hatte damals die 2x25 Episoden relativ rasch durch.

CM Landratomaniac
20.01.2015, 19:02
Es gibt 7 Bände und insgesamt 30 Kapitel; jedes Kapitel hat 25-30 Seiten ungefähr.
In dem ersten Anime sind ca 5 Bände umgesetzt wurden (hier und da wurde was weggelassen meine ich), heisst es bleiben, Stand jetzt 2 Bände übrig. Und die genügen nicht für eine weitere Staffel. ;) Zudem ist das Interesse glaube ich seitens des Autors auch relativ gering, da er sich voll und ganz Triage X zuwendet.5 Bände? Ok, ich habe nix gesagt.
Das kannst du nun nicht mehr behaupten. ;):gluck:


Ich schaue gleich die letzten Folgen der 2. Staffel von Hirugashi. Den Anime konnte ich nicht am Wochenende an einem Stück gucken. Für Staffel 1(Higurashi no Naku Koro ni) und die Hälfte von Staffel 2(Higurashi no Naku Koro ni Kai) brauchte ich Samstag und Sonntag - bei Staffel 1 brauchte ich nach etwa der Hälfte eine (lustige) Ablenkung. Alter Schwede bzw. Japaner... :freak:
Wie gesagt, Staffel 2 ist in ein ein paar Folgen fertig. Dann kommen noch mehrere OVA und, wenn ich das richtig sehe, ein etwa 45-, 50-minütiger Film dazu.

Milford Cubicle
31.01.2015, 19:55
Übrigens hat es auch mal wieder ein Anime geschafft, mich innerhalb weniger Episoden absolut in seinen Bann zu ziehen: Death Parade

Worum es geht will ich eigentlich nicht so sagen, das Setting ist an sich auch nicht wahnsinnig spannend, (mehr oder weniger) alles findet in einer Bar statt, 2 Menschen spielen ein Spiel gegeneinander und dann....
Wirklich teilweise sehr emotionale Sachen dabei, wirklich gut untermalt durch gutes Voice-Acting und Musik.

Akira
05.02.2015, 00:17
Übrigens hat es auch mal wieder ein Anime geschafft, mich innerhalb weniger Episoden absolut in seinen Bann zu ziehen: Death Parade

Worum es geht will ich eigentlich nicht so sagen, das Setting ist an sich auch nicht wahnsinnig spannend, (mehr oder weniger) alles findet in einer Bar statt, 2 Menschen spielen ein Spiel gegeneinander und dann....
Wirklich teilweise sehr emotionale Sachen dabei, wirklich gut untermalt durch gutes Voice-Acting und Musik.

Habe die Handlung auch zufällig gelesen und es klang zumindest interessant (ein wenig wie Liar Game), aber ich schaue schon jetzt zuviele Animes/Manga. :boxer:

Ein Anime, den ich nun angefangen habe war Full Metal Alchemist: Brotherhood (4/64).
Eine bisher sehr fesselnde Story mit teilweise recht kranken Charakteren, die auch richtig krasse Dinge machen.
Episode 4: Wie kann man als Vater seine Tochter mit einem Hund zu einer Chimera transmutieren?! Und zwei Jahre zuvor seine Frau. WTF stimmt nich mit diesen Kerl?! Gut, dass er noch in der selben Folge von diesem Assassinen getötet wurde. Wurde bereits einige Male mit diversen Handlungen überrascht und ich denke, dass das noch einige weitere Male passieren wird. Soweit ein richtig guter Anime, den ich die Tage sicherlich weiter verfolgen werde.

Im Mangabereich lese ich gerade intensiv Übel Blatt. Nachdem mir der Pilotband 00 doch schon zugesagt hat (deckt in etwa die ersten 4-5? Kapitel ab), bin ich nun bei Kapitel 66 angelangt. Gefällt mir insgesamt ganz gut, auch wenn er von der Story her nicht ganz an Berserk herankommt (welcher ja in einem ähnlichen Setting spielt). Nur die Namen finde ich manchmal recht nervig.

@RAINMAKER Raptor: In der jetzigen Season läuft The Testament of Sister New Devil, welches von der Story ein wenig an Highschool DxD erinnert. Habe zwar erst 2 Episoden gesehen (5 sind bisher glaube ich erschienen) und es gibt bei Weitem weniger Brüste; aber vielleicht ist es ja dennoch was für dich. ^^

Der_Wrestling_Fan
05.02.2015, 22:20
Wie geil. Ich habe gerade Erfahren, dass für den Direct to Blue Ray Release von "Fury- Herz aus Stahl" in Japan als Bonudmaterial ein Video geplant ist, in der yukari aus GuP fachmännisch den Kampf zwischen Fury und Tiger 131 kommentieren wird. Hoffentlich landet das im web. :lacher:

CM Landratomaniac
07.02.2015, 08:36
- Dansai Bunri no Crime Edge -
Haimura Kiri wäre eigentlich ein ganz normaler High School Schüler, wäre da nicht seine Obsession anderen Leuten die Haare schneiden zu wollen. Eines Tages trifft er auf Mushiyanokouji Iwai, die "Hair Queen", der es aufgrund eines ererbten Fluchs unmöglich ist ihre Haare zu scheiden. Kiri stellt jedoch fest, dass seine Schere "Dansai Bunri no Crime Edge" das einzige Ding ist, dem es möglich ist sie zu schneiden. Was ihm jedoch nicht bewusst ist, ist dass ihr Aufeinandertreffen der Startschuss für ein mörderisches Spiel ist, dessen Ziel es ist die "Hair Queen" mit einer Reihe von verfluchten Tötungswerkzeugen, den "Killing Goods" zu töten. Es liegt nun an Kiri, Iwai vor ihren Verfolgern zu beschützen.
- Soviel zur Handlung des 13-teiligen Anime. 'Obsession' ist da allerdings noch harmlos ausgedrückt. Fetisch passte da besser Außerdem musste man zur Kenntniss nehmen, dass das Kampfwerkzeug eine Haarschere war. Ich sah das einfach als 'Ok, dann ist das eben so', auch wenn ich gestehen muss, dass ich beim ersten richtigen Kampf schmunzeln musste. Das Ende von Folge 6: Iwai und Kiri tanzen unter dem hell leuchtenden Sternenhimmel (https://www.youtube.com/watch?v=3xUFaY8mktQ). Da wurden meine Augen feucht. Gerade nachdem ich das Video suchte und fand nochmal angeguckt und ein Kribbeln im Bauch. Das ist einfach so wunderschön. :) Die Mörderin/Attentäterin Emily, die etwas später in Anime auftauchte, passte vermutlich eher weniger zum Anime. Also nicht der Charakter an sich - der war in Ordnung -, sondern, naja, sie war eben ein Kind. Da hätte ich lieber auch einen Charakter im Teenageralter - eben in dem Alter wie die Hauptprotagonisten - gesehen. Andererseits hat es mich nicht gestört und die Actionszenen waren auch ordentlich. Ich einige mich da mal auf: Unpassend, aber nicht störend. ABER: Bei der Lüftung ihres Geheimnisses fiel mir dann doch der Unterkiefer runter. Vielleicht hat der Anime da doch alles richtig gemacht? Es war auf jeden Fall ein bisschen unheimlich, dass es ausgerechnet ein Kind war. (Vielleicht, damit auch LoliCons auf ihre Kosten kommen.:boxer:) Was ich nicht erwartet hätte, dass es hier und da ein paar kleinere Splatter-Szenen gibt. Folge 12 - wasn da los?! Fuck! (Da merkte man dann schlussendlich doch, dass Emily 'nur' ein Kind ist. Obwohl: Jeder normale Mensch würde so reagieren, wie Emily reagierte.) Ich fand den Anime unterhaltsam. Den Verlauf hätte ich so nicht erwartet. Die Art des Endes schon, aber nicht, wie es zu diesem Ende kommt. Er wurde immer mal wieder ein bisschen dramatisch, zum Ende hin sogar brutal und psycho. Nicht schlecht. Mehrere Aussagen in der letzten Folge sowie Andeutungen im Abspann hätten sogar das Potenzial für eine zweite Staffel. Daraus wird wohl leider nichts, denn Dansai Bunri no Crime Edge lief in Japan von April bis Juni 2014 im Fernsehen. Oder es ist zu wenig Manga-Material vorhanden. So oder so, ich glaube da leider nicht dran. Immerhin kann ich mir irgendwann nochmal den 13-teiligen Anime ansehen.

Dansai Bunri no Crime Edge Intro (https://www.youtube.com/watch?v=B-k7ftAK0F0)
Dansai Bunri no Crime Edge Outro ( https://www.youtube.com/watch?v=KJA9OK18ZME ) Nur eine vollständige Version
Outro Episode 1, 6 und 13 (https://www.youtube.com/watch?v=3xUFaY8mktQ) Wahnsinn!

- Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shurabasugiru -
Der Oberschüler Kidou Eita hat sich das Ziel gesetzt, Medizin zu studieren. Aufgrund des Beschlusses seiner Eltern, die sich scheiden lassen, und dem Wunsch, die guten Noten zu behalten, meidet er das Thema Liebe und Romantik gänzlich. Eines Tages lädt ihn die beliebte Natsukawa Masuzu dazu ein, mit ihr zusammen nach Hause zu gehen, was er allerdings sofort ablehnt. Doch weil sie nicht locker lassen kann und ihn immer wieder darum bittet, muss er schließlich ihrem Wunsch nachgeben. Masuzu ist die ständigen Liebeserklärungen der Jungs Leid und schlägt daher vor, dass sie und Eita eine Beziehung vortäuschen sollen. Obwohl Eita versucht, dies abzulehnen, zwingt Masuzu ihn dazu. Diese Nachricht verbreitet sich schnell in der Schule und Eitas Kindheitsfreundin Harusaki Chiwa beginnt damit, die Beziehung der beiden zu hinterfragen.
- Zu aller erst: Wenn sich Kindheitsfreundinnen so aufführen, bin ich froh, dass ich keine Kindheitsfreundin habe! Die Story dieses 13teiligen Anime mitsamt der Gründung eines Schulclubs mit dem Ziel, 'beziehungssicher' zu werden, war ganz lustig. Ich weiß zwar nicht, warum sich Teenager über eine sichere Beziehung Sorgen machen, aber gut. Auch wenn ich eben schrieb, dass Kindheitsfreundin Chiwa nervte, so tat sie mir abartig leid, als sie sich einen Schwarm suchte. Das Ergebnis davon - puh, da musste ich gehörig die Fäust ballen. Wütend machte mich das! Alles in allem wüsste ich jetzt keine Folge, in der es langweilig wurde. Allerdings endete der Anime für mich persönlich bei Folge 13, und zwar punktgenau bei 14:09 mit den zuvor ausgesprochenen Worten "Ich kann die Wellen hören. Wenn ich sie höre, fühle ich mich so, als würde ich von innen heraus verroten. Aber wenn ich verrotte und mit dir begraben werde, dann würde mir das nichts ausmachen." Begründung? Die restlichen cirka 9 Minuten sind ein pures Harem-Klischee und dies hing mir zum Halse raus. Ich wollte nicht, dass der Anime so endete. Ergo änderte ich das Ende für mich persönlich so ab, dass ich damit zufrieden bin. ;)

Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shurabasugiru Intro ( https://www.youtube.com/watch?v=doEyFvPwIZ0 )
Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shurabasugiru Outro ( https://www.youtube.com/watch?v=tKRN7Ufp2to ) Nur eine vollständige Version

- Higurashi no Naku Koro ni -
Der Reihe nach:

Higurashi no Naku Koro ni
Die Geschichte spielt in einem kleinen abgeschiedenen Ort namens Hinamizawa im Jahre 1983. Die Geschichte beginnt mit Maebara Keiichi, der vor kurzem nach Hinamizawa umgezogen ist. Anfangs noch fremd in der neuen Umgebung freundet er sich schnell mit den Schülern aus der lokalen Schule an, darunter Ryuuguu Rena, Sonozaki Mion, Furude Rika und Houjou Satoko, welche ihm helfen, sich schnell einzuleben. Es dauert auch nicht lange, bis er sich entscheidet dem einzigen Club beizutreten, welcher von seinen neu gefundenen Freunden geführt wird. Doch eines Tages erfährt er von einem dunklen Geheimnis. Eine Mordserie, die vor fünf Jahren begann und noch immer Tote fordert. Jedes Jahr zur gleichen Zeit, am Abend des örtlichen Watanagashi-Festivals, kommt es zu einem weiteren dieser Morde. Nach und nach fängt Keiichi an, Nachforschungen über diese Verbrechen anzustellen und findet immer mehr über deren Hintergrunde heraus, wobei sein Vertrauen zu seinen Freunden langsam anfängt auseinanderzufallen.
- Die ersten Sekunden der ersten Folge stellten mich schon darauf ein, was los ist. Ein blutiges Psycho-Horror-Schlachtfest war diese 26-teilige Staffel, die sich in sechs voneinander unabhängige Geschichten aufteilte. Die Geschichten starteten jeweils im selben Zeitraum, doch jede hatte ein anderes Ende. Sie starteten vollkommen normal, mitunter sogar lustig, doch dann wurde es nach und nach merkwürdig oder unheimlich und nach und nach begann das Gemetzel. Ist doch zum Lachen, nicht wahr? (https://www.youtube.com/watch?v=4rnLVHtD-6A) - Ehrlich, es ist wirklich zum Lachen. (https://www.youtube.com/watch?v=Ko8Wt_Jy9qU) - Alle sind richtig nett zueinander! (https://www.youtube.com/watch?v=qLGMyH5dua4) Und dieses elendige Zirpen der Zikaden. Da wirst du verrückt. :freak:
Higurashi no Naku Koro ni Intro (https://www.youtube.com/watch?v=nRtsIJXrhqc) In den ersten dreizehn Sekunden des Intro bekam ich von Anfang an eine Gänsehaut.
Higurashi no Naku Koro ni Outro (https://www.youtube.com/watch?v=P5lUhHGudEw)

Higurashi no Naku Koro ni Kai
Diee Geschichte spielt ein weiteres Mal in dem kleinen abgeschiedenen Dorf namens Hinamizawa. Im Mittelpunkt des Geschehens steht diesmal einzig und allein Furude Rika mit der Aufgabe das Schicksal des Jahres 1983 zu brechen und den blutigen Morden ein Ende zu setzen. Dabei setzt sie alles in ihrer Macht stehende ein, um einen glücklichen Ausgang für sich und ihre Freunde zu finden, wobei sie nicht einmal die Grenzen der Zeit und Raum stoppen können.
- Weniger (Pycho-)Horror und weniger Blut war hier im Spiel. Sie war vielleicht auch ein wenig lustiger, aber davon soll man sich nicht täuschen lassen. Dafür besaß die 24-teilige zweite Staffel - diesmal waren es drei Geschichten - einen roten Faden und deutlich mehr Zusammenhang, als es in der ersten Staffel der Fall war. Warum unter anderem die erste Staffel zusammenhanglos war, wurde in dieser zweiten Staffel erklärt. Diese Staffel fand ich unterhaltsamer.
Higurashi no Naku Koro ni Kai Intro (https://www.youtube.com/watch?v=VO_wT4mNSFc)
Higurashi no Naku Koro ni Kai Outro ( https://www.youtube.com/watch?v=PNenS6zKfXg )

Higurashi no Naku Koro ni - Nekogoroshi-hen OVA
Eine Special-Episode der Horrorserie Higurashi no Naku Koro ni. Nach den alltäglichen Club-Aktivitäten von Keiichi, Mion, Rena, Rika und Satoko beschließt die Gruppe zu einem verlassenen Industriegelände zu gehen, das in den Außenbezirken von Hinamizawa liegt. Mion erzählt von einer ihrer Kindheitsfreunde, der dort beim Spielen verschwunden ist, was die anderen natürlich neugierig macht.
- Als Lückenfüller in Ordnung, weder gut, noch schlecht. 25 Minuten ging die OVA. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Intro und Outro sind wie bei Staffel 1.

Higurashi no Naku Koro ni Rei
In der OVA wird eine ernstere, dreiteilige Geschichte von zwei Comedy-Episoden eingerahmt, die eine Parodie auf die beiden Higurashi-Staffeln darstellen. In beiden Fällen geht es um magische Gegenstände, die wegen "interessanten" Nebenwirkungen einiges an Wirbel verursachen. Im ernsten Dreiteiler gerät Furude Rika unvermittelt in ein Hinamizawa, wie sie es noch nie erlebt hat. Wichtige Elemente, die bisher in allen Wiederholungen der Ereignisse vor dem Watanagashi-Fest präsent waren, scheinen plötzlich zu fehlen, Personen verhalten sich anders und obwohl alles so friedlich scheint, beunruhigt sie dieser Umstand mehr als alles andere. Bei der Lösung dieses Rätsels ist sie auf sich allein gestellt, und bald wird ihr bewusst, dass sie eine Entscheidung treffen muss.
- Die beiden Comedy-Folgen schossen natürlich den Vogel ab. Das war eine 180°-Drehung zur eigentlichen 'Higurashi-Atmosphäre'. Soul Brothers! Die vier dunklen Könige des Himmels! Wuuuhuuu! :o Der Dreiteiler mit Rika war ebenfalls unterhaltsam und entsprach der normalen Higurashi-Atmosphäre.
Higurashi no Naku Koro ni Rei Intro ( https://www.youtube.com/watch?v=EQhRtcE6-N8 )
Higurashi no Naku Koro ni Rei Outro ( https://www.youtube.com/watch?v=SY2Vi2zVxF4 )

Higurashi no Naku Koro ni Kira
Higurashi feiert seinen 10 Geburtstag mit einer neuen Staffel bestehend aus 4 Episoden, welche allerdings eher weniger auf den Horroraspekt absehen, sondern mehr auf Fanservice. Es spielt nach den Ereignissen von "Higurashi no naku koro ni Rei"
- Thöhö. Thöhöhö. Thahahahaha! Endgültige 180°-Drehung. Abgedreht. :o
Higurashi no Naku Koro ni Kira Intro ( https://www.youtube.com/watch?v=pPLO4tnvNko ) :D
Higurashi no Naku Koro ni Kira Outro 1 ( https://www.youtube.com/watch?v=9KUNVm2YfI0 )
Higurashi no Naku Koro ni Kira Outro 2 ( https://www.youtube.com/watch?v=M6Xg6ubtnQc )
Higurashi no Naku Koro ni Kira Outro 3 ( https://www.youtube.com/watch?v=d2CVbpmhVRE )
Higurashi no Naku Koro ni Kira Outro 4 ( https://www.youtube.com/watch?v=39ZL_KhN4vE )

Higurashi no Naku Koro ni Kaku: Outbreak
Das Geschehen findet wiedermal in dem kleinen Dorf Hinamizawa statt, welches aufgrund [...der Text beinhaltet einen Spoiler...] von der Außenwelt abgeriegelt wird. Keiichi Maebara und seine Freundin Rena Ryuuguu planen derweil einen Ausbruch.
- 180°-Drehung zurück zum Ernsten. Etwa 50 Minuten ging dieser Teil. Spannend war er.
Leider kein Intro oder Outro gefunden, was nicht in irgendeiner Weise Spoiler beinhaltet.


Randbemerkung zum Hirugashi-Universum:
Den Erfindern sind durch die Erklärung in der zweiten Staffel keine Grenzen gesetzt. Allein schon 'Higurashi no Naku Koro ni Kaku: Outbreak' beweist es. Vergangenheit? Gegenwart? Schaut auf die Erklärung in der zweiten Staffel. Wenn man sehr viel Fantasie besitzt, können selbst die Comedy-Folgen, die eine Parody darstellen, einen Sinn ergeben. Schaut auf die Erklärung in der zweiten Staffel. Wollen die Erfinder in diesem Jahr irgendeine neue Geschichte rausbringen? Wollen sie im Jahr 2016 irgendeine neue Geschichte rausbringen? 2017? 2018? 2019? Alles kein Problem. Wenn das Neue gut ankommt, haben sie weiterhin grenzenlose Freiheiten und dank der zweiten Staffel bekommt selbst das Zusammenhangloseste einen Zusammenhang. Ein guter Schachzug, finde ich. :D

CM Landratomaniac
10.02.2015, 15:38
Ich hätte alles in einem Block raushauen können, aber besser in zwei Postings aufteilen und dazu noch den gestern beendeten 'Non Non Biyori' hinzu nehmen. ^^
- - - - -

- Accel World
- Non Non Biyori
- Nobunagun
- Senjō no Valkyria - Valkyria Chronicles

- Accel World -
Für Haruyuki ist das reale Leben ein Horror. Mit seiner kleinen und stämmigen Figur ist er nicht gerade ein Frauenheld, sondern ein beliebtes Opfer für die Schikanen der Mitschüler. Zuflucht findet er in der virtuellen Welt, in welcher er seiner Leidenschaft, dem Squash nachgehen kann. Eines Tages steht ein anderer Name im Highscore ganz oben: 'Kuroyukihime'. Das hübsche und beliebte Mädchen macht Haruyuki ein ganz besonderes Angebot. Ein Computerprogramm namens Brain Burst, welches es ihm ermöglicht im realen Leben die Zeit praktisch anzuhalten. Doch diese Fähigkeit ist nicht umsonst, alle Benutzer müssen regelmäßig gegeneinander antreten und gewinnen sonst sperrt sich das Programm für sie für immer.
- Grenzerfahrung! Wenn ich Lust darauf habe, spiele ich sehr gerne PS3. Auch spielte ich in der Vergangenheit gerne am PC sowie an anderen Konsolen. Mein Leben bestimmte es trotzdem nie. Hier im Anime ist aber genau dies der Fall. Ich muss zugeben, dass ich die ersten Folgen brauchte, um mit dem Anime etwas anfangen zu können. Bei 24/7-Hardcore-Zockern hätte sich vermutlich schon nach der ersten Folge der Schalter umgelegt. Er war zwar ganz unterhaltsam, ich konnte ebenfalls relativ schnell in gut, böse, sympathisch, lustig, interessant usw. einteilen, die Charaktere waren auch allesamt verschieden und wenig bis gar nicht 08/15, aber am Ende bleibt mir leider nicht allzu viel vom Anime erhalten. Er war schön anzusehen (!), aber ich fand einfach nicht 100%ig in den Anime rein, was sehr schade ist. Der Anime hatte keine Schuld daran, sondern im Gegenteil die Tatsache, dass ich eben nie ein Hardcore-Zocker war, obwohl ich (eigentlich) vom Alter her zur ersten Zocker-Generation gehöre(-n sollte). Es wurde sich eben voll und ganz auf das Spiel 'Brain Burst' konzentriert. Angesehen habe ich ihn mir trotzdem bis zum Schluss, da ich wissen wollte, wie er endet. Der Anime zielte vermutlich eher auf Zocker von Final Fantay, Guild Wars, League of Legends, World of Warcraft usw. (Ich kenne mich ja trotzdem einigermaßen mit der Materie aus und schaute bzw. schaue Leuten oft über die Schulter. ;))

Accel World Intro (1-13) (https://www.youtube.com/watch?v=gcPFWzw-7p0)
Accel World Intro (14-26) (https://www.youtube.com/watch?v=KRKsHT0aVmo)
Accel World Outro (1-13) (https://www.youtube.com/watch?v=BKh82W9o4i8)
Accel World Outro (14-26) (https://www.youtube.com/watch?v=D1tKhcMikg4)

- Non Non Biyori -
Die Asahioka Schule ist eine Kombination aus Grund- und Mittelschule, die sich in einem abgeschiedenen Dörfchen befindet. Die Schule hat nur fünf Schüler; vier Mädchen und einen Jungen. Die vier Mädchen sind beste Freundinnen und vertreiben sich ihre Zeit mit klassischen Aktivitäten wie das Ernten und Sammeln von Bergkräutern oder Fischen.
- Als ich nach einem Handlungszusammenfassungstext suchte, las ich, dass es davon tatsächlich eine zweite Staffel geben wird. Meine Vermutung ist, dass der Anime - und auch der Manga - vor allem in Tokio, Yokohama und Osaka sehr gut ankommt. Abschalten von der Millionenstadthektik. Viel kann ich zu dem Anime gar nicht schreiben. Keine Großstadtabenteuer, sondern Dorfabenteuer. Ein richtiger 'Friede, Freude, Eierkuchen'-Anime mit purer Harmonie. Keine Hektik, kein Drama, keine allzu offentsichtlich aufgesetzte 08/15-Tollpatschigkeit eines Jungen, keine Tsundere, kein 'Wir sind ineinander verliebt, aber stellen uns zu blöd an'-08/15-Klischee - gar nichts davon. Trotzdem sind alle Charaktere verschieden und haben ihre kleinen Macken. Anime anmachen, nicht großartig nachdenken und einfach berieseln lassen. Es gibt mehrere Lacher. Gerade weil er so stink normal ist, feier ich ihn. :) Dass ich das nochmal erleben darf, dass ein amüsanter Anime jegliche Klischees NICHT erfüllt.

Non Non Biyori Intro ( https://www.youtube.com/watch?v=L5nqWkr_N_4 )
Non Non Biyori Outro ( https://www.youtube.com/watch?v=dXQPjubIHJI )

- Nobunagun -
Ogura Shio ist Highschool-Schülerin und besucht mit ihrer Klasse gerade Taiwan, als sie plötzlich in einen Angriff von Monstern, 'Evolved Invaders' genannt, gerät. Das Militär ist machtlos gegen sie, doch mitten im Chaos betreten mysteriöse 'E-Gene-Holder'-Agenten der Regierungsorganisation DOGOO die Bühne. Dank fortschrittlicher Technologie verfügen diese Agenten über Waffen, in denen der Geist großer historischer Persönlichkeiten ruht, der ihnen spezielle Fähigkeiten verleiht. So erzeugt etwa 'Gandhi' Barrieren und 'Newton' manipuliert die Schwerkraft. Als ihre Freundin bedroht wird erwacht auch in Shio die Fähigkeit diese Waffen führen zu können, für sie in der Form eines riesigen Maschinengewehrs mit dem Geist des japanischen Kriegsherren Oda Nobunaga.
- Der Anime war mit seinen 13 Folgen sehr kompakt gehalten. Man wurde ohne großartiges Vorgeplänkel sofort in die Handlung geschmissen und in den ersten zwei Folgen erfuhr man das Nötigste. In den restlichen elf Folgen konnte man sich auf das Training und, thehehe, den Krieg freuen, während man scheibchenweise weiteres erfuhr. Lustig waren unter anderem die kurz eingeblendeten Wörter und Kurztexte (...zumindest in meiner Sub-Version; keine Ahnung, ob das tatsächlich auch im japanischen Original und/oder englischen Subs vorkommt). Ein Beispiel: 'Bauchnabel', 'Strubbelkopf' und 'Hintern' in Bezug auf Shio sowie 'Plastikmodell(Kampfflugzeug)', 'Nachbildung(Gewehr)' und 'Nachbildung(Panzer)' - die ersten drei Einblendungen, als sie nach einem Traum hektisch im Bett aufwachte und die anderen drei Einblendungen, als man eines ihrer Regale sah. Noch ein Beispiel aus Folge 3: 'Sabber', wenig später 'Ein sabberndes Mädchen' aus Folge 3, als Shio in einem Flugzeug schlief. Da war den Zeichnern wohl langweilig. :D Lediglich der arrogante, selbstverliebte, unfreundliche E-Gene-Holder 'Jack the Ripper' war lästig. 'Gandhi' und vor allem 'Newton' waren dagegen zum Schießen. Ein Mischmasch aus viel Action, ein bisschen Drama und hier und da lockere Comedy-Elemente. Zudem war Folge 6 ganz schön psycho. Dort machte man eine kleine Nebengeschichte einer anderer E-Gene-Gruppe auf, aus der einer der Holder später wieder auftauchte. Ich würde mal zusammenfassend sagen: Wenn man ihn nicht gesehen hat, hat man nicht allzu viel verpasst, obwohl er dennoch total abgedreht ist.

Nobunagun Intro ( https://www.youtube.com/watch?v=99MnQ-4cgUg )
Nobunagun Outro ( https://www.youtube.com/watch?v=AzBB-MAHB9A )

- Senjō no Valkyria - Valkyria Chronicles -
Die Geschichte von Valkyria Chronicles findet auf einem fiktiven Kontinent statt, der an das Europa der 30er Jahre erinnert. Der Kontinent ist zweigeteilt (http://rpgista.com.br/wp-content/uploads/2012/04/valkyria-map.jpg) und wird von der osteuropäischen imperialen Allianz und der atlantischen Föderation regiert. Das Imperium hat es darauf abgesehen, ein kleines, neutrales Land namens Gallia, welches sich zwischen den beiden großen Staaten befindet, einzunehmen. Die Geschichte folgt nun dem Soldaten Welkin Gunther (http://www.imfdb.org/images/thumb/9/9a/Valkyria_-_Chronicles_Gewehr_43_Welkin.jpg/500px-Valkyria_-_Chronicles_Gewehr_43_Welkin.jpg) und seinen Mitstreitern des siebten Trupps vom dritten Regiment ( http://3.bp.blogspot.com/-H4g8GcN2l40/ThMbh4huDSI/AAAAAAAACwc/FxGwLZdeiUI/s1600/kapak.jpg ) der gallischen Miliz, zu dem unter anderem auch seine jüngere Schwester Isara (http://1.bp.blogspot.com/-wmsjA_g7EGs/UM9FzbP9RPI/AAAAAAAAEQg/Oi8T4W0Ot_Y/s1600/valkyria-chronicles-isara-gunther-edelweiss.jpg) und einem Mitglied der Bürgerwehr des Dorfs Bruhl (http://vignette3.wikia.nocookie.net/valkyria/images/b/bc/Bruhl.jpg/revision/latest?cb=20110227170947), Captain Alicia Melchiott (http://www.gbgl-hq.com/images/Spring09/Valk1.jpg).
- Ich schmeiße hier öfters mit dem Wort 'Meisterwerk' um mich. Ich könnte Abstriche machen und schreiben, dass ich ihn sehr, sehr gut finde. Der Anime fesselte mich und wühlte mitunter auch ein bisschen auf. Panzer(-gruppen), Gewehr-, Maschinengewehr- und Geschützeinsatz, Krieg auf offenem Gelände, Guerilla-/Häuser-/Straßenkampf. Hauptcharakter - bumm, verletzt oder tot. Präsenter Nebencharakter - bumm, verletzt oder tot. Nenbencharakter - bumm, verletzt oder tot. Krieg, Leute ( http://33.media.tumblr.com/tumblr_lvvs6oaYwQ1qmeo54o1_500.jpg )! Zwar gab es zwischen den Operationen und Schlachten auch Comedy-Elemente - das Flügelschwein Hans (http://zotaku.com/wp-content/uploads/2009/09/hans_vcanimess1.jpg) knuffig und hey, mit Jann (http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20130216081138/valkyria/images/thumb/9/9e/VC3OVA_Jann_Walker.png/500px-VC3OVA_Jann_Walker.png) gab es einen Klischee-Schwulen -, aber trotzdem: Krieg, Leute (http://media.animevice.com/uploads/3/36472/634040-valkyria_chronicles___13___large_12.jpg)! Spannend fand ich die Konflikte, die in der Führungsebene der Imperialen Allianz sowie zwischen der Führung der regulären gallianischen Armee und der gallianischen Miliz auftraten und immer mal wieder angerissen wurden. Dazu dann noch die Politik innerhalb des gallianischen Königshauses. Zudem die Situation der Volksgruppe Darcsen. Bei diesem Anblick (http://vignette2.wikia.nocookie.net/valkyria/images/9/95/Fouzen_camp1.jpg/revision/latest/scale-to-width/1000?cb=20110511133904) wurde es mir ganz anders im Magen. [Ersetzt 'Darcsen' durch 'Juden'. Wenn ihr den Anime seht, versteht ihr, was ich meine.] Eine Kriegsreporterin durfte auch nicht fehlen. ( http://ami.animecharactersdatabase.com/uploads/chars/2554-2128189075.png) Natürlich ging es im Anime auch um Valküren - steht ja alleine schon im Serientitel -, aber sich alleine darauf zu beschränken wäre viel zu einfach. Dafür gab es einfach viel zu viel zu sehen. Komplettiert wurde das ganze von zehn Kurz-OVAs 'Valkyria Chronicles - Theater' - 1 bis 9 sind Comedy-Folgen, Folge 10 knüpft an den 26teiligen Anime an -, die man im Grunde als zweite (Kurz-)Staffel sehen kann, sowie der OVA 'Valkyria Chronicles 3', die aus zwei 30-Minuten-Folgen bestand und den Trupp 422 beleuchtete; eine Gruppe von Ausgestoßenen, die eine eigene gallianische Einheit bildeten und die für die Drecksarbeit zuständig war, die nicht von der Miliz und schon gar nicht von der regulären Armee erledigt wurde.
Randbemerkung, wenn ich das alles richtig gelesen habe: Zuerst gab es ein PS3-Spiel(2008), dann eine Manga-Veröffentlichung(2008-2010) und dann kam dieser Anime(2009) raus, der auf der Handlung des Spiels und des Mangas beruht. Zwei PSP-Spiele(2010 und 2011) sowie zwei weitere Manga-Veröffentlichungen(2008-2010 und 2009) folgten. Das ganze endete mit der zweiteiligen OVA um Trupp 422. Sowas habe ich bis jetzt auch noch nicht gelesen.

Valkyria Chronicles Intro(1-13) ( https://www.youtube.com/watch?v=JD_b0TiSVgk )
Valkyria Chronicles Intro(14-26) ( https://www.youtube.com/watch?v=9ZUh80K7x4k )
Valkyria Chronicles Outro (1-13) ( https://www.youtube.com/watch?v=5rEdZ-Nlhlo)
Valkyria Chronicles Outro (14-25) ( https://www.youtube.com/watch?v=j5t-m2fkKfM )
Valkyria Chronicles Outro (26) (https://www.youtube.com/watch?v=REmQQpj36Ns) Nur eine Vollversion, da das Outro-Video komplett das Ende spoilert.
Valkyria Chronicles 3 Intro (https://www.youtube.com/watch?v=ikDUViSBe8I)
Valkyria Chronicles 3 Outro leider nicht gefunden.

- Girls und Panzer -
Nachtrag zu 'Girls und Panzer', worüber ich mich vor lauter Euphorie anderswo ausließ (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1881146&postcount=390): Sechs Kurz-OVAs nachgeholt, die - außer OVA 5, wo darauf eingegangen wird, wie die Erkundung von den Mädels Riko und Yukari während der Schlacht gegen das russische Team ablief - fast ausschließlich aus Comedy und Fan-Service bestehen. Dazu dann noch einen cirka vierzig Minuten langen OVA, der komplett die Vorgeschichte und die Schlacht gegen das italienische Team beleuchtet.
Wirklich ein irrer Anime.

- Mushishi -
Nachtrag zu 'Mushishi:'

- Mushishi -
Mushi sind Wesen, die man weder als Tiere, Pflanzen, Insekten oder Geister bezeichnen kann. Sie existieren in unterschiedlichsten Arten auf der Welt. Sie leben in Städten, der Natur, im Wasser oder in der Luft sowie neben Pflanzen, Tieren und Menschen. Manche Arten finden aus Versehen, manche auch gezielt, den Kontakt zu Menschen und gehen eine Verbindung ein, die für diese sowohl gut als auch schlecht sein kann. Der Protagonist Ginko, ein Mushishi, ist ein Mann, der sich auf Mushi spezialisiert hat. Er sammelt Informationen und rettet auf seinen Streifzügen durch das Land oftmals von Mushi befallenen Menschen das Leben oder befreit sie zumindest aus einer unangenehmen Situation, die durch Mushi entstanden war. Im Gegensatz zu manch anderen Mushishi sieht er die Mushi jedoch nicht als Feinde, sondern als natürlichen Teil des Lebens.
- Zu aller erst ein riesengroßes Kompliment und großen Respekt vor den deutschsprachigen Subern, die diesen Anime bearbeiteten und weiter bearbeiten. Da steckt ordentlich Herzblut drin, wenn während einer laufenden Folge oberhalb des Bildrands kurze Erklärungen eingeblendet werden und - vor allem! - der Abspann zur Aufklärung und Erklärung der in den einzelnen Folgen thematisierten Mushi und (japanischen) Mythologie genutzt wird.
Jetzt zum Anime: Meisterwerk! Für mich ein fast schon sprachlos machendes Meisterwerk. Die erste Staffel mit sechsundzwanzig Folgen lief von 2005 bis 2006. Hätte ich seit dieser Zeit schon Anime geguckt, hätte ich wohl Luftsprünge gemacht, als dann Anfang Januar 2014 eine OVA 'Hi Hamu Kage' erschien, in deren Abspann eine zweite Staffel angekündigt wurde - sie läuft seit April 2014 -, von der ich Stand heute vierzehn Folgen und die OVA 'Odoro no Michi' sah. Wenn ich mich noch richtig erinnere, soll sie zwanzig Folgen lang sein und mit einem abschließenden Film beendet werden. Dort, wo die Erfinder 2006 aufhörten, begannen sie 2014 und setzen die Atmosphäre und Erzählweise fort. Keine unnötige Neuerfindung und keine unnötigen Verbesserungen. Die Erzählweise war und ist ruhig, teilweise sogar sehr ruhig. Der Sprecher von Ginko besitzt eine - man muss gar kein japanisch können, sondern einfach nur diese Stimme hören - wunderbare Erzählerstimme. Der Anime war und ist episodenhaft aufgebaut, weshalb es überhaupt kein Problem ist, dass man die zweite Staffel - Stand heute - noch nicht komplett mit deutschem Untertitel sehen kann. Zwar gab es in manchen Folgen Hinweise auf Geschehnisse aus vergangenen Folgen, doch diese sind eher selten. Mushishi schaute ich nicht in einem Rutsch. Da kam der Genießer in mir durch. Den kann man wunderbar als eine Art 'Sandmännchen für Erwachsene' nutzen. Ich freue mich schon auf die restlichen Folgen der zweiten Staffel und natürlich auf den abschließenden Film.Der Post muss nicht korrigiert werden. Und im Sommer oder Herbst diesen Jahres gibt es einen Abschlussfilm. Toll!
- - - - -

Ich habe mir jetzt gerade 'Love Live! School Idol Project' und 'AKB0048' rausgepickt. Die beiden werden meine nächsten Anime. Wird wohl beides irgendwas mit 'japanischen Idolen' sein. Ich gab beide Titel lediglich bei Google ein und sah mir ausschließlich ein paar der Bilder an. Ich dachte eigentlich, dass 'AKB0048' irgendwas mit Science-Fiction und Raumschiffen ist und wollte dies als Gegensatz zum 'Mädchenanime' nehmen. Tja, da muss ich jetzt durch. Ohje ohje. :D

Akira
10.02.2015, 22:43
Ich habe mir jetzt gerade 'Love Live! School Idol Project' und 'AKB0048' rausgepickt. Die beiden werden meine nächsten Anime. Wird wohl beides irgendwas mit 'japanischen Idolen' sein. Ich gab beide Titel lediglich bei Google ein und sah mir ausschließlich ein paar der Bilder an. Ich dachte eigentlich, dass 'AKB0048' irgendwas mit Science-Fiction und Raumschiffen ist und wollte dies als Gegensatz zum 'Mädchenanime' nehmen. Tja, da muss ich jetzt durch. Ohje ohje. :D

AKB0048 hat doch was mit Science Fiction zu tun. Gering, aber hat etwas damit zu tun (soweit ich den Plot gelesen habe). Ansonsten basiert der Anime auf Mitglieder der recht populären Popgruppe AKB48 (kannste dir ja auch mal antun; mein Fall ist es absolut nicht :boxer:).

Ich habe in letzter Zeit Übel Blatt weitergelesen. Die Rachestory finde ich sehr gelungen und es gab einige Überraschungen:
Zum Beispiel ging ich davon aus, dass Glenn sozusagen der letzte der Sieben ist; stattdessen stirbt er als Dritter relativ unspektakulär. Bin jetzt bei dem Kapitel angelangt, wo Koinzell wieder zum "Leben erwacht", nachdem er u.A. im zweiten Kampf gegen Ikfes sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Gefällt mir ganz gut und verfolge ich auf jeden Fall mal weiter.

Dann habe ich einen weiteren WSJ-Titel angefangen, der noch relativ jung ist und von vielen als vielversprechend wahrgenommen wurde: Boku no Hero Academia (My Hero Academia). Eine nette Comichommage in einer Welt, in der Superkräfte (Quirks) größtenteils als normal angesehen wird. Man braucht so um die 10 Kapitel, um mit dem Titel warm zu werden; ich wurde es nur teilweise, zumal mir der Hauptcharakter ziemlich auf die Nerven geht. Werde noch ein paar Kapitel lesen (in diesem Manga ist sehr viel Text vorhanden, im Vergleich zu anderen Shounen-Titeln) und dann entscheiden, ob ich ihn weiterverfolge oder nicht (tendenziell eher nicht; eh schon viel zu viele angefangene WSJ-Titel, die ich lese Oo).

Und da es nur noch gut einen Monat hin ist, bis die Leipziger Buchmesse startet, eine leichte Off-Topic-Frage: Gibt es hier Anime/Manga-Fans, die Conventions besuchen (hier wäre ja die Manga-Comic-Convention dabei) oder ist das eher ein "Rotes Tuch", dass ihr meidet bzw. wofür ihr euch nicht weiter interessiert?

Ich bin wie bereits letztes Jahr da, wohl diesmal an alle 4 Tage und versuche mein Glück, um u.A. ein Autogramm von Takeshi Obata (Mangaka von Death Note, Bakuman. und All you Need is Kill (worauf Edge of Tomorrow basiert)) zu ergattern.

umimatsu
11.02.2015, 07:16
Valkyria Chronicles Intro(1-13) ( https://www.youtube.com/watch?v=JD_b0TiSVgk )
Valkyria Chronicles Intro(14-26) ( https://www.youtube.com/watch?v=9ZUh80K7x4k )
Valkyria Chronicles Outro (1-13) ( https://www.youtube.com/watch?v=5rEdZ-Nlhlo)
Valkyria Chronicles Outro (14-25) ( https://www.youtube.com/watch?v=j5t-m2fkKfM )
Valkyria Chronicles Outro (26) (https://www.youtube.com/watch?v=REmQQpj36Ns) Nur eine Vollversion, da das Outro-Video komplett das Ende spoilert.
Valkyria Chronicles 3 Intro (https://www.youtube.com/watch?v=ikDUViSBe8I)
Valkyria Chronicles 3 Outro leider nicht gefunden.


So muss Arbeitsteilung. Du guckst den Anime, ich zocke das PC-Spiel. :dh:

CM Landratomaniac
13.02.2015, 13:04
AKB0048 hat doch was mit Science Fiction zu tun. Gering, aber hat etwas damit zu tun (soweit ich den Plot gelesen habe). Ansonsten basiert der Anime auf Mitglieder der recht populären Popgruppe AKB48 (kannste dir ja auch mal antun; mein Fall ist es absolut nicht :boxer:).
Gerade den Wikipedia-Artikel zur Idol-Gruppe AKB48 durchgelesen. Das Konzept ist abgedreht. "Yay, ich bin heute in der Hauptgruppe". "Yay, morgen bin ich nicht mehr in der Hauptgruppe." Das ist ja ein eigenständiges Leistungsgesellschaftsuniversum, das sich, wie bei den Hindus, in Kasten einteilt. Und die Abstimmer sind die Götter. ... Wie viele Mädels leiden wegen ihrer AKB48-Mitgliedschaft unter Depressionen, Minderwertigkeitskomplexen oder waren kurz vorm Selbstmord? :boxer: Bei diesem Konzept geht man doch kaputt. Selbst, wenn ich ein junges Mädel wäre und dies wäre mein absoluter Traum, würde ich mir das vermutlich niemals antun. Depression, du näherst dich. Nö, da würde ich mir eine Idol-Gruppe suchen, die nicht so irre ist, fünf, sechs Jahre Spaß hat und sich dann auflöst.

Ich habe mich dagegen entschieden, 'AKB0048' anschauen. Bei 'Love Live! School Idol Project' war ja klar, worum es geht. Zwei Idol-Animes hintereinander sind 'n bisschen viel.
Aber: Die ersten Folgen von 'Love Live! School Idol Project' sind schon mal lustig. Und an der Musik habe ich bis jetzt auch nichts auszusetzen. ^^
So muss Arbeitsteilung. Du guckst den Anime, ich zocke das PC-Spiel. :dh:Das funktioniert bei uns ja besser als im Realsozialismus. :lacher:

Akira
13.02.2015, 14:15
Gerade den Wikipedia-Artikel zur Idol-Gruppe AKB48 durchgelesen. Das Konzept ist abgedreht. "Yay, ich bin heute in der Hauptgruppe". "Yay, morgen bin ich nicht mehr in der Hauptgruppe." Das ist ja ein eigenständiges Leistungsgesellschaftsuniversum, das sich, wie bei den Hindus, in Kasten einteilt. Und die Abstimmer sind die Götter. ... Wie viele Mädels leiden wegen ihrer AKB48-Mitgliedschaft unter Depressionen, Minderwertigkeitskomplexen oder waren kurz vorm Selbstmord? :boxer: Bei diesem Konzept geht man doch kaputt. Selbst, wenn ich ein junges Mädel wäre und dies wäre mein absoluter Traum, würde ich mir das vermutlich niemals antun. Depression, du näherst dich. Nö, da würde ich mir eine Idol-Gruppe suchen, die nicht so irre ist, fünf, sechs Jahre Spaß hat und sich dann auflöst.


Keine Ahnung wie dass genau abläuft und wie sich die Mitglieder fühlen. Habe nur vor einigen Jahren mal ein Artikel über ein Mitglied gelesen, welche sich aus Reue den Kopf kahl rasiert hat. Der Hintergrund war folgender: Sie hat sich mit einem Mann getroffen (so oder so ähnlich) und wurde dabei fotografiert. :boxer: Schliesslich muss ja die Fantasie der überwiegend männlichen Fans erhalten bleiben. Für Interessierte hier der Link von spiegel (http://www.spiegel.de/kultur/musik/maedchenband-akb48-in-japan-saengerin-rasiert-sich-aus-reue-den-kopf-a-881867.html).

CM Landratomaniac
13.02.2015, 14:36
Keine Ahnung wie dass genau abläuft und wie sich die Mitglieder fühlen. Habe nur vor einigen Jahren mal ein Artikel über ein Mitglied gelesen, welche sich aus Reue den Kopf kahl rasiert hat. Der Hintergrund war folgender: Sie hat sich mit einem Mann getroffen (so oder so ähnlich) und wurde dabei fotografiert. :boxer: Schliesslich muss ja die Fantasie der überwiegend männlichen Fans erhalten bleiben. Für Interessierte hier der Link von spiegel (http://www.spiegel.de/kultur/musik/maedchenband-akb48-in-japan-saengerin-rasiert-sich-aus-reue-den-kopf-a-881867.html).Die hat sich aus freien Stücken dazu entschieden, kaputt gemacht zu werden. Die anderen 60, 70, 80 auch. Wenn die meinen, dass das ihr Traum ist. Nö, da gibt es kein Mitleid von mir. Die Mädels haben doch Komplexe...

Platt gesagt: Mir wäre es doch egal, ob die einen Freund hat. Wenn ich ein Foto von ihr habe und selbst Hand an mir anlege, sollte ich doch genug Fantasie aufbringen können. ^^ Als ob da alle Mädels bei denen Jungfrauen sind.

EDIT: Aber gut, ich denke auch nicht japanisch. Dieser Idol-Hype - unabhängig davon, wie gut oder schlecht es für die Mädels ist - ist mir suspekt. Die Musik ist ganz spaßig, aber das drumherum ist mir suspekt.

CM Landratomaniac
19.02.2015, 18:07
Hat jemand von euch den Anime 'Clannad' gesehen? Er ist anscheinend gut - sagt mir einerseits meine Anime-Dealerin, und andererseits las ich es auch auch YouTube, als ich mir ein paar Lieder davon anhörte. Ich sah die ersten Minuten der ersten Folge... und schaltete sofort aus. Die Augen der Jungen sind ja schon größer als die 'normale Anime-Größe'. Die Augen der Mädels gehen über die Hälfte des Gesicht, fast schon 2/3 des Gesichts. Ich weiß gerade nicht, was daran sehenswert sein soll. Diese abartig großen Augengröße sieht eher unheimlich aus und lässt mich erschaudern. :freak: Ist der wirklich so gut, dass ich den unbedingt gucken sollte? Kann da jemand was zu sagen?

El Clon
19.02.2015, 18:36
Die Augen der Jungen sind ja schon größer als die 'normale Anime-Größe'. Die Augen der Mädels gehen über die Hälfte des Gesicht, fast schon 2/3 des Gesichts. Ich weiß gerade nicht, was daran sehenswert sein soll. Diese abartig großen Augengröße sieht eher unheimlich aus und lässt mich erschaudern. :freak: Ist der wirklich so gut, dass ich den unbedingt gucken sollte? Kann da jemand was zu sagen?

Am I kawaii, uguu~? (http://img.youtube.com/vi/_c0XuXtxSbA/0.jpg)

Ich habe ihn selbst noch nicht gesehen, allerdings soll Clannad ja recht tragisch enden. Von daher ist die Frage, ob du den Stil überwinden kannst. Ich kann dir nicht vorwerfen, wenn nicht: ich hätte GTO deswegen beinahe gar nicht angefangen und habe Madoka wegen der schlampigen graphischen Arbeit (Shaft, ihr könnt das besser) schon bei Episode 1 aus dem Fenster geworfen. Allerdings bin ich mit GTO recht glücklich geworden, also von daher ist es 'ne 50/50-Entscheidung, ohne ihn selber gesehen zu haben.

CM Landratomaniac
19.02.2015, 19:03
Am I kawaii, uguu~? (http://img.youtube.com/vi/_c0XuXtxSbA/0.jpg)

Ich habe ihn selbst noch nicht gesehen, allerdings soll Clannad ja recht tragisch enden. Von daher ist die Frage, ob du den Stil überwinden kannst. Ich kann dir nicht vorwerfen, wenn nicht: ich hätte GTO deswegen beinahe gar nicht angefangen und habe Madoka wegen der schlampigen graphischen Arbeit (Shaft, ihr könnt das besser) schon bei Episode 1 aus dem Fenster geworfen. Allerdings bin ich mit GTO recht glücklich geworden, also von daher ist es 'ne 50/50-Entscheidung, ohne ihn selber gesehen zu haben.Ja, genau DAS meine ich! :freak:

Das er ganz schön dramatisch/tragisch sei, wusste ich schon. Aber: Er endet anscheinend auch so? Einerseits ein Stil, der mir nicht zusagt, aber andererseits ein Ende, das mich reizt. Hmmm.

P.S.: Ich musste erst mal nachschauen, was du mit 'GTO' meinst. Wenn es in dem Stil wäre, wäre ich wohl nicht so 'angewidert' von Clannad. Ich find das echt richtig widerlich, dabei sollen es keine Monster, sondern 'Menschen' sein, soweit ich das verstehe. Das hatte ich bis jetzt auch noch nie bei allen bis jetzt gesehenen Anime.

Ich werde irgendwann mal einen zweiten Anlauf starben. Der Stil ist einfach zu merkwürdig.

Zheng Yi
25.02.2015, 12:25
Wieder mal Nachschub besorgt:

- Blame! 4,6,7 (Aus der Grabbelkiste. Nr. 5 war vergriffen)
- Death Note 1,2
- I am a Hero 5,6,7
- Ikigami 8
- Sprite 3
- Triage X 2

CM Landratomaniac
25.02.2015, 16:24
Wird bald mal wieder Zeit für einen größeren Post. Momentan schau ich noch den Rest des Anime 'Golgo 13'(50 Teile :o). Zuvor war es der hier ein paar Mal erwähnte 'Love Live! School Idol Project'. Außerdem 'Amagami SS'. Tja, bei letzterem ließ ich mich vom "SS" einlullen. Dachte an irgendwas böses. Stattdessen beruhte der Anime auf einem japanischen Dating-PC-Spiel. :D

Zheng Yi
25.02.2015, 17:30
Wird bald mal wieder Zeit für einen größeren Post. Momentan schau ich noch den Rest des Anime 'Golgo 13'(50 Teile :o). Zuvor war es der hier ein paar Mal erwähnte 'Love Live! School Idol Project'. Außerdem 'Amagami SS'. Tja, bei letzterem ließ ich mich vom "SS" einlullen. Dachte an irgendwas böses. Stattdessen beruhte der Anime auf einem japanischen Dating-PC-Spiel. :D

Du Nasi! :D ;)

BTT Habe eben Ikigami 8 gelesen. Die Serie ist richtig genial. Interessante Story, schön gezeichnet, mehr kann mam eigentlich nicht verlangen. :dh: Schade dass es nur noch zwei Ausgaben geben wird. :(

Der Wrestling-Nerd
25.02.2015, 18:23
Ich hab mal Fairy Tail aufgeholt, waren 4-5 Kapitel, die ich einfach vergessen hatte.

Aber meine Fresse, war das plötzlich ein Umbruch. Gilde weg, alle zerstreut, Lucy als Reporterin, Wendy bei Lamia Scale, Natsu mit riesigen Kräfte, Carla kann sich in einen Menschen verwandeln etc. Ich bleibe mal am Ball, bin mal gespannt, was noch so passiert.

Akira
26.02.2015, 12:42
Wird bald mal wieder Zeit für einen größeren Post. Momentan schau ich noch den Rest des Anime 'Golgo 13'(50 Teile :o). Zuvor war es der hier ein paar Mal erwähnte 'Love Live! School Idol Project'. Außerdem 'Amagami SS'. Tja, bei letzterem ließ ich mich vom "SS" einlullen. Dachte an irgendwas böses. Stattdessen beruhte der Anime auf einem japanischen Dating-PC-Spiel. :D

Love Live! ist in Japan gerade recht populär. Erinnert mich etwas an K-On (wenn dir also ersteres zusagt, kannst du es mit letzterem mal versuchen ;))

Du Nasi! :D ;)

BTT Habe eben Ikigami 8 gelesen. Die Serie ist richtig genial. Interessante Story, schön gezeichnet, mehr kann mam eigentlich nicht verlangen. :dh: Schade dass es nur noch zwei Ausgaben geben wird. :(

Ikigami gefällt mir auch richtig gut. Bis die 2 Bände erschienen sind dauert es eh noch gut ein Jahr. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Hast du den Realfilm von Ikigami gesehen?

Ich hab mal Fairy Tail aufgeholt, waren 4-5 Kapitel, die ich einfach vergessen hatte.

Aber meine Fresse, war das plötzlich ein Umbruch. Gilde weg, alle zerstreut, Lucy als Reporterin, Wendy bei Lamia Scale, Natsu mit riesigen Kräfte, Carla kann sich in einen Menschen verwandeln etc. Ich bleibe mal am Ball, bin mal gespannt, was noch so passiert.

Fairy Tail zieht sich langsam extremst in die Länge. Jetzt noch einmal ein Zeitsprung, damit Natsu und Co die restlichen Gildenmitglieder einsammeln können? Hmpf, bin da sehr skeptisch.

Manga-technisch habe ich mir kürzlich zwei neue Bände geholt: Green Blood 2 und Toriyama Short Stories 4. Green Blood gefällt mir weiterhin sehr gut und in diesem Band gab es diesmal keine Rechtschreibfehler (welche mir in Band 1 schon sehr missfallen haben).
Toriyama Short Stories 4 erzählt diesmal die Story von Neko Majin, einer superstarken Katze. Oder so. Wem Dragonball gefallen hat, dem empfehle ich diesen Band, da er einige Gastauftritte von Dragonballcharakteren beinhaltet (z.B. Son Goku und Vegeta) und die ganzen Geschehnisse etwas parodiert. So kann die Katze sich auch in einen Super-Saiyajin verwandeln (warum auch immer). Ein äusserst kurzweiliger Spaß.

Zheng Yi
26.02.2015, 14:07
Ikigami gefällt mir auch richtig gut. Bis die 2 Bände erschienen sind dauert es eh noch gut ein Jahr. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Hast du den Realfilm von Ikigami gesehen?

Ich sehe mich trotzdem schonmal nach "Ersatz" um. :)

Den Realfilm habe ich noch nicht gesehen. Er steht aber auf der Liste der noch anzusehenden Filme.

Zheng Yi
27.02.2015, 15:40
Ich konnte einfach nicht widerstehen:

- Sprite 4 & 5
- Uzumaki 1

Zuletzt habe ich Sprite 3 gelesen. Nachdem die beiden ersten Bände ziemlich zäh waren wird die Story wirklich interessant. Heute werde ich wohl mit Death Note anfangen.

Light Yagami
27.02.2015, 16:26
Ich konnte einfach nicht widerstehen:

- Sprite 4 & 5
- Uzumaki 1

Zuletzt habe ich Sprite 3 gelesen. Nachdem die beiden ersten Bände ziemlich zäh waren wird die Story wirklich interessant. Heute werde ich wohl mit Death Note anfangen.

Hab ich hier Death Note gehört? Ich kann dir nur sagen es erwartet dich ein Manga der Extra Klasse. Ich wünschte ich würde ihn nicht kennen um nochmal überrascht zu werden das es so einen hammer Manga gibt. :)

umimatsu
27.02.2015, 17:04
Hab ich hier Death Note gehört? Ich kann dir nur sagen es erwartet dich ein Manga der Extra Klasse. Ich wünschte ich würde ihn nicht kennen um nochmal überrascht zu werden das es so einen hammer Manga gibt. :)

Mich würde mal interessieren, warum ausgerechnet Frauen so sehr auf Death Note abfahren. Meine Gastmutter war ein totaler Death Note-Maniac, ihre Tochter ebenso. :)

Der Wrestling-Nerd
27.02.2015, 17:06
Mich würde mal interessieren, warum ausgerechnet Frauen so sehr auf Death Note abfahren. Meine Gastmutter war ein totaler Death Note-Maniac, ihre Tochter ebenso. :)

Weil Light so gut aussieht. :salook:

Ich find Death Note auch klasse, den Manga aber lieber als den Anime. Das aber auch nur wegen der allerletzten Folge, da der Anime anders endet als der Manga (beschissen, finde ich).

Aber die deutsche Synchro von Death Note ist dafür weltklasse, für mich die beste deutsche Synchro.

Light Yagami
27.02.2015, 17:08
Mich würde mal interessieren, warum ausgerechnet Frauen so sehr auf Death Note abfahren. Meine Gastmutter war ein totaler Death Note-Maniac, ihre Tochter ebenso. :)

Ich weiß auch nicht, aber keine Ahnung ob man mich da in einen Topf mit anderen werfen kann da ja die meisten total auf L abfahren. Ich hab die Geschichte eher durch die Augen von Light Yagami zu verstehen versucht und war komplett auf seiner Seite. Ne Liebesstory ist da ja auch nicht wirklich bei, obwohl naja nicht im eigentlichen Sinne.

CM Landratomaniac
27.02.2015, 17:15
Death Note? Wuuhuu! :D
Love Live! ist in Japan gerade recht populär. Erinnert mich etwas an K-On (wenn dir also ersteres zusagt, kannst du es mit letzterem mal versuchen ;))Im Sommer oder Herbst diesen Jahres kommt in Japan ein Kinofilm raus. Mir egal ob es schräg ist, aber ich freue mich auf den Film, wenn er dann irgendwann von einer Subgruppe übersetzt wird. "LOVE! LIVE!" :D
K-On muss ich auch unbedingt sehen. Ich hörte davon schon von meiner Anime-Dealerin. Aber: Wenn ich es richtig behalten habe, ist er lizensiert. DVDs oder BDs von einem Anime kaufen, den ich nicht kenne? Na hoffentlich ist er halbwegs gut, hat eine ordentliche Story über alle Episoden hinweg und kein hingeklatschtes Ende.

Akira
27.02.2015, 17:30
Death Note? Wuuhuu! :D
Im Sommer oder Herbst diesen Jahres kommt in Japan ein Kinofilm raus. Mir egal ob es schräg ist, aber ich freue mich auf den Film, wenn er dann irgendwann von einer Subgruppe übersetzt wird. "LOVE! LIVE!" :D
K-On muss ich auch unbedingt sehen. Ich hörte davon schon von meiner Anime-Dealerin. Aber: Wenn ich es richtig behalten habe, ist er lizensiert. DVDs oder BDs von einem Anime kaufen, den ich nicht kenne? Na hoffentlich ist er halbwegs gut, hat eine ordentliche Story über alle Episoden hinweg und kein hingeklatschtes Ende.
Den Anime kenne ich auch nicht, habe nur den Kinofilm von K-On gesehen und der war soweit eigentlich in Ordnung. Den kannste dir ja zuvor ansehen, bevor du dich in die Serie stürzst. Ansonsten gibt es wohl auch einige Manga, die ich aber wie die Serie auch, nicht kenne.

Gut denke auf Death Note fahren nicht nur Frauen ab. ^^ Das ist vielleicht deine Wahrnehmung. ;) Halte Death Note auch für einen ziemlich guten Manga, der sehr einsteigerfreundlich ist und deshalb vielleicht nicht nur die typischen Otakus anspricht, sondern ein breiteres Publikum. Eben Leute, die sonst weniger Anime/Manga konsumieren oder die typischen Fujoshi, die eben auf die Schauspieler aus den Realfilmen abfahren.

CM Landratomaniac
27.02.2015, 18:23
Den Anime kenne ich auch nicht, habe nur den Kinofilm von K-On gesehen und der war soweit eigentlich in Ordnung. Den kannste dir ja zuvor ansehen, bevor du dich in die Serie stürzst. Ansonsten gibt es wohl auch einige Manga, die ich aber wie die Serie auch, nicht kenne.

Gut denke auf Death Note fahren nicht nur Frauen ab. ^^ Das klingt nach einem Plan. Für Manga fehlt mir weiterhin das (große) Interesse. Dann lieber mal den Kinofilm anschauen und entscheiden.

Richtig! Aber zugegeben: Mir zum Beispiel wurde der Anime von einer Frau empfohlen. :D

umimatsu
27.02.2015, 18:28
Punko, wo bleibt eigentlich der versprochene lange Beitrag?

CM Landratomaniac
27.02.2015, 18:32
Punko, wo bleibt eigentlich der versprochene lange Beitrag?... Momentan schau ich noch den Rest des Anime 'Golgo 13'(50 Teile :o).
...Daran hängt es. 3/4 habe ich schon geschaut. Der Anime ist nicht zäh, aber eben sehr, sehr lang.

umimatsu
27.02.2015, 18:33
Daran hängt es. 2/3 habe ich schon geschaut. Der Anime ist nicht zäh, aber eben sehr, sehr lang.

Dann will ich nichts gesagt haben. Sonst ist neben Billy noch der Nächste auf mich sauer. :)

El Clon
27.02.2015, 18:38
K-On!? Wenn du so dringende Schlafprobleme hast, wende dich an deinen Hausarzt, der verschreibt dir etwas, dass schneller wirkt und weniger Gehirnzellen tötet.

Im Slice of Life-Genre gibt es weitaus bessere Optionen: natürlich der offensichtliche Klassiker Azumanga Daioh, der heute noch die Maßstäbe setzt. Kin-iro Mosaic ist eine Option, wenn man etwas moderes haben möchte (und zugegebermaßen genügend Toleranz für Japaner, die versuchen, wie englische Muttersprachler zu klingen, hat). Yotsuba&! ist vom Autoren von Azumanga Daioh und eine der besten Manga-Serien auf dem Markt. Non Non Biyori soll auch ganz brauchbar sein, habe es selber nocht nicht gesehen, aber man hört ja einiges.

CM Landratomaniac
27.02.2015, 18:42
Dann will ich nichts gesagt haben. Sonst ist neben Billy noch der Nächste auf mich sauer. :)Ich habe das korrigiert. Es sind nicht 2/3. Es sind cirka 3/4, die ich schon sah. 11 Folgen fehlen mir noch.
K-On!? Wenn du so dringende Schlafprobleme hast, wende dich an deinen Hausarzt, der verschreibt dir etwas, dass schneller wirkt und weniger Gehirnzellen tötet.

Im Slice of Life-Genre gibt es weitaus bessere Optionen: natürlich der offensichtliche Klassiker Azumanga Daioh, der heute noch die Maßstäbe setzt. Kin-iro Mosaic ist eine Option, wenn man etwas moderes haben möchte (und zugegebermaßen genügend Toleranz für Japaner, die versuchen, wie englische Muttersprachler zu klingen, hat). Yotsuba&! ist vom Autoren von Azumanga Daioh und eine der besten Manga-Serien auf dem Markt. Non Non Biyori soll auch ganz brauchbar sein, habe es selber nocht nicht gesehen, aber man hört ja einiges.Wieso denn das? Ab und zu was ruhiges ist doch nicht schlimm.

Von Non Non Biyori sah ich schon den Anime. Den habe ich gefeiert. Da passiert eher wenig, wenn was passiert ist es größtenteils ruhig, er ist ruhig erzählt, aber es gibt trotzdem immer wieder Sachen, wo ich Schmunzeln oder Lachen musste. Ich habe allerdings keine Ahnung, warum es davon eine angekündigte zweite Staffel gibt. Ich kann mir das nur so erklären, dass man da vor sich hin träumen kann - ohne einzuschlafen. ;)

Zheng Yi
27.02.2015, 19:26
Hab ich hier Death Note gehört? Ich kann dir nur sagen es erwartet dich ein Manga der Extra Klasse. Ich wünschte ich würde ihn nicht kennen um nochmal überrascht zu werden das es so einen hammer Manga gibt. :)

Jep hast du und dank des Klappentextes weiss ich jetzt auch wo dein Nick herkommt. :D

Habe den ersten Band durch und bin begeistert. :cool: Gut gezeichnet, intetessante Story... this was a good decision. :sasmokin:

El Clon
27.02.2015, 19:34
Ich habe das korrigiert. Es sind nicht 2/3. Es sind cirka 3/4, die ich schon sah. 11 Folgen fehlen mir noch.
Wieso denn das? Ab und zu was ruhiges ist doch nicht schlimm.
Was ruhiges nicht. Aber was geistloses und klischeehaftes schon. K-On! ist nur optischer Glanz ohne jeden wertvollen Inhalt, sozusagen der Roman Reigns der Anime. :boxer:

Light Yagami
27.02.2015, 19:56
Was ruhiges nicht. Aber was geistloses und klischeehaftes schon. K-On! ist nur optischer Glanz ohne jeden wertvollen Inhalt, sozusagen der Roman Reigns der Anime. :boxer:

Erstmal du hast nicht ganz unrecht mit deiner Aussage. Aber ab und an lasse ich solche leicht bekömliche Kost gerne nebenbei laufen gerade weil man nicht voll drin sein muss weil nicht wirklich viel passiert. Es gibt eh so viele Action geladene oder sehr dramatische Animes bei denen man auch jedes Wort achten muss um ganz mitzukommen. (Und selbst dann muss man oft einfach mitdenken und selbst drauf kommen was jetzt Sache ist) Da ist sowas schon echt mal schön anzuschauen. Reinlegen anschauen glücklich sein.

umimatsu
27.02.2015, 19:59
Jep hast du und dank des Klappentextes weiss ich jetzt auch wo dein Nick herkommt. :D

Peinlich, dass ich das auch erst heute geschnallt habe. :D

Light Yagami
27.02.2015, 20:00
Peinlich, dass ich das auch erst heute geschnallt habe. :D

Ab in den Keller der Schande mit euch und 20 mal selbst peitschen. :o

Akira
27.02.2015, 21:47
Das klingt nach einem Plan. Für Manga fehlt mir weiterhin das (große) Interesse. Dann lieber mal den Kinofilm anschauen und entscheiden.

Richtig! Aber zugegeben: Mir zum Beispiel wurde der Anime von einer Frau empfohlen. :D

Gut denke früher oder später hätten es dir schon mehrere empfohlen. ^^

K-On!? Wenn du so dringende Schlafprobleme hast, wende dich an deinen Hausarzt, der verschreibt dir etwas, dass schneller wirkt und weniger Gehirnzellen tötet.

Im Slice of Life-Genre gibt es weitaus bessere Optionen: natürlich der offensichtliche Klassiker Azumanga Daioh, der heute noch die Maßstäbe setzt. Kin-iro Mosaic ist eine Option, wenn man etwas moderes haben möchte (und zugegebermaßen genügend Toleranz für Japaner, die versuchen, wie englische Muttersprachler zu klingen, hat). Yotsuba&! ist vom Autoren von Azumanga Daioh und eine der besten Manga-Serien auf dem Markt. Non Non Biyori soll auch ganz brauchbar sein, habe es selber nocht nicht gesehen, aber man hört ja einiges.

K-On ist jetzt auch nicht etwas, was ich gespannt verfolgen könnte. Der Film war wie gesagt ok, aber den Rest werde ich mir nicht antun.

Bei deinen Slice of Life Empfehlungen hast du Great Teacher Onizuka vergessen, welches du einige Beiträge davor mal erwähnt hast. ^^ Mein persönlicher Lieblingsmanga und teilweise auch -anime. Azumanga Daioh hört sich vom Plot her dem von GTO ziemlich ähnlich an (geniale Schülerin; Lehrer, die engen Kontakt zur Klasse pflegen,...) von daher werde ich vielleicht da mal hinschnuppern.

Ab in den Keller der Schande mit euch und 20 mal selbst peitschen. :o

Sonst werdet ihr mit dem Death Note dazu gezwungen. :salook:

El Clon
27.02.2015, 22:04
Azumanga Daioh hört sich vom Plot her dem von GTO ziemlich ähnlich an (geniale Schülerin; Lehrer, die engen Kontakt zur Klasse pflegen,...) von daher werde ich vielleicht da mal hinschnuppern.

Also stilistisch sind GTO und Azumanga Daioh doch recht weit auseinander. Nicht, dass ich dich davon abbringen will, reinzuschnuppern, aber wer GTO bei Azumanga Daioh erwartet, wird nicht glücklich werden. Azumanga Daioh ist von der generellen Thematik her einfach weitaus optimistischer und ... wie beschreib ich das am Besten? ... sagen wir mal strahlender. Bei GTO wird ja sehr viel Material auch daraus gezogen, dass es sich bei Onizukas Klasse um Problemfälle haben, die von der Gesellschaft auf verschiedenste Arten im Stich gelassen werden, und für sowas ist Azumanga Daioh nicht zu haben.

Wie gesagt, ich liebe GTO und ich liebe Azumanga Daioh, aber man muss an beide anders rangehen. Azumanga Daioh ist sozusagen eine klassische Comedy-Serie, während GTO eher in die Gruppe Comedy-Drama reinfällt.

CM Landratomaniac
28.02.2015, 17:14
Mhm, mhm. Also einerseits würde ich mir gerne ein eigenes Bild von K-On machen. Aber andererseits will ich nicht für etwas Geld ausgeben, bei dem ich später merke, dass es nix für mich ist. Die Story klingt ganz ordentlich, aber die Umsetzung - schwierige Entscheidung.
Ich werde mal vorsichtshalber bei einem Second-Hand-VHS/DVD/BD-Laden nachfragen, ob sie auch Anime annehmen, wenn es nix für mich ist. ^^

umimatsu
28.02.2015, 17:16
Mhm, mhm. Also einerseits würde ich mir gerne ein eigenes Bild von K-On machen. Aber andererseits will ich nicht für etwas Geld ausgeben, bei dem ich später merke, dass es nix für mich ist. Die Story klingt ganz ordentlich, aber die Umsetzung - schwierige Entscheidung.
Ich werde mal vorsichtshalber bei einem Second-Hand-VHS/DVD/BD-Laden nachfragen, ob sie auch Anime annehmen, wenn es nix für mich ist. ^^

Was spricht denn dagegen, dir 1-2 Episoden im Weltnetz anzusehen und dann eine Kaufentscheidung zu treffen?

CM Landratomaniac
28.02.2015, 17:24
Was spricht denn dagegen, dir 1-2 Episoden im Weltnetz anzusehen und dann eine Kaufentscheidung zu treffen?Ganz ehrlich? Wenn ich so eine Seite finde, ist die Versuchung nah, den lizensierten Anime illegal zu saugen.
Bei Filmen aus Hollywood ist mir das schnuzpiepegal. Bei europäischen und asiatischen Filmen - bzw. in dem Fall Anime - sieht das anders aus.
Von mir aus kannst du mich da bigott nennen. :D
EDIT: Aber zugegeben, die Hollywood-Streifen, die gut oder ordentlich waren, habe ich allesamt gekauft. Waren aber nicht viele in letzter Zeit...

Akira
28.02.2015, 17:39
Ganz ehrlich? Wenn ich so eine Seite finde, ist die Versuchung nah, den lizensierten Anime illegal zu saugen.
Bei Filmen aus Hollywood ist mir das schnuzpiepegal. Bei europäischen und asiatischen Filmen - bzw. in dem Fall Anime - sieht das anders aus.
Von mir aus kannst du mich da bigott nennen. :D

Und wenn du nur auf Streams zurückgreifst? Irgendwann wirst du so oder so auf so einer Seite landen, um "up to date" bleiben zu können. Danach kannst du dir ja immernoch den Anime kaufen.

CM Landratomaniac
28.02.2015, 17:45
Und wenn du nur auf Streams zurückgreifst? Irgendwann wirst du so oder so auf so einer Seite landen, um "up to date" bleiben zu können. Danach kannst du dir ja immernoch den Anime kaufen."Up to date" bleibe ich ja durch eine Freundin. Morgen gibt es wieder eine "Sprechstunde". :D
Ich kenne jetzt nur eine Stream-Seite. Auf der sind allerdings alle lizensierten Anime runtergenommen. Beschreibungen usw. stehen noch da, Streams sind bei lizensierten Anime deaktiviert.

Akira
28.02.2015, 17:57
"Up to date" bleibe ich ja durch eine Freundin. Morgen gibt es wieder eine "Sprechstunde". :D
Ich kenne jetzt nur eine Stream-Seite. Auf der sind allerdings alle lizensierten Anime runtergenommen. Beschreibungen usw. stehen noch da, Streams sind bei lizensierten Anime deaktiviert.

Gut da gibt es mehrere, da wirst du eigentlich recht schnell fündig. Finde es btw schlimmer, die Animes direkt runterzuladen (müssen ja nicht auf deutsch lizensiert sein; auf englisch gibt es da mehr Auswahl). Einmal per Stream die Serie anzuschauen ist eine Sache; runtergeladen besitzt du sie ja sogesehen aber "für immer". Aber gut, muss jeder selber wissen wie er was handhabt. Will auch keine Moralpredigten oder so halten, ich denke dafür hat so gut wie kein Anime-/Mangafan das Recht. ^^

Für einen glücklichen Start in den Monat: 1x/wöchentlich Animesitzung. :D

CM Landratomaniac
28.02.2015, 18:13
Gut da gibt es mehrere, da wirst du eigentlich recht schnell fündig. Finde es btw schlimmer, die Animes direkt runterzuladen (müssen ja nicht auf deutsch lizensiert sein; auf englisch gibt es da mehr Auswahl). Einmal per Stream die Serie anzuschauen ist eine Sache; runtergeladen besitzt du sie ja sogesehen aber "für immer". Aber gut, muss jeder selber wissen wie er was handhabt. Will auch keine Moralpredigten oder so halten, ich denke dafür hat so gut wie kein Anime-/Mangafan das Recht. ^^

Für einen glücklichen Start in den Monat: 1x/wöchentlich Animesitzung. :DIch werde mich da mal via Google schlau machen.
Nene, was das angeht werde ich kontrolliert. Wenn etwas lizensiert wurde, darf ich es solange auf der Externen Festplatte lassen, bis es in Deutschland offiziell veröffentlicht wird. 'Clannad' ist so ein Fall. Wenn das in Deutschland rauskommt, MUSS ich es von der Externen löschen. Sind alles kleinere, aber nachvollziehbare Regeln, die ich mit ihr ausmachte. ... Vielleicht hat sie sogar K-On auf DVD oder BD. Sie hat da so einiges. Muss ich morgen mal fragen. :confused:

Richtig. Mal wöchentlich im Monat, mal alle zwei Wochen im Monat wird stundenlang geredet bzw. sie redet und ich höre zu("She ist my Master", höhö. :boxer:). Wird lustigerweise immer mehr zu einer kleinen Tradition.

Akira
28.02.2015, 18:20
Ich werde mich da mal via Google schlau machen.
Nene, was das angeht werde ich kontrolliert. Wenn etwas lizensiert wurde, darf ich es solange auf der Externen Festplatte lassen, bis es in Deutschland offiziell veröffentlicht wird. 'Clannad' ist so ein Fall. Wenn das in Deutschland rauskommt, MUSS ich es von der Externen löschen. Sind alles kleinere, aber nachvollziehbare Regeln, die ich mit ihr ausmachte. ... Vielleicht hat sie sogar K-On auf DVD oder BD. Sie hat da so einiges. Muss ich morgen mal fragen. :confused:

Richtig. Mal wöchentlich im Monat, mal alle zwei Wochen im Monat wird stundenlang geredet bzw. sie redet und ich höre zu("She ist my Master", höhö. :boxer:). Wird lustigerweise immer mehr zu einer kleinen Tradition.

Clannad ist schon veröffentlicht worden. ^^ Zumindest habe ich Volume 1 am Donnerstag im Müller gesehen.
Gut du wirst da sicherlich eh von deiner "Herrin" überwacht. Lustig, dass du in fast typischer Animemanier den devoten Part einnimmst. ;) Aber genug davon. xD

CM Landratomaniac
28.02.2015, 18:35
Clannad ist schon veröffentlicht worden. ^^ Zumindest habe ich Volume 1 am Donnerstag im Müller gesehen.
Gut du wirst da sicherlich eh von deiner "Herrin" überwacht. Lustig, dass du in fast typischer Animemanier den devoten Part einnimmst. ;) Aber genug davon. xDTatsache. Auf Amazon wird sogar schon Volume 2 angeboten. Dann weiß ich, was ich jetzt löschen muss. Jetzt bleibe ich auch über das Boardhell bzw. dank dir "up to date". ^^
Ja, in dem Fall schon. :o

Zheng Yi
01.03.2015, 12:44
Zuletzt gelesen:

Death Note #2

Unfassbar grossartig. Band 2 hält das hohe Niveau des Vorgängers und führt die Story interessant fort. Band 3 wird ASAP gekauft.

Uzumaki 1/3

Vor schier unfassbaren 12 Jahren(!) habe ich mir vorgenommen diesen Manga zu lesen. Es war die Zeit von "The Ring" und Christian von Aster's durchaus gelungenem Horrorlexikon (in dem Lexikon gab es einen Querverweis von "Ringu" zu "Uzumaki") und da ich den Manga unbedingt vor dem Film gelesen haben wollte, habe ich den Film "Uzumaki" bis heute nicht gesehen. :freak:

Anyhow. Die Zeichnungen sind herrlich düster und wirklich gelungen. Die Geschichte ist zwar ziemlich strange aber genau das macht sie so interessant. Die Opfer der "Seuche" treten auf kreative, aber erstaunlich undrastische Art ab.

Der Wrestling-Nerd
01.03.2015, 14:07
Zuletzt gelesen:

Death Note #2

Unfassbar grossartig. Band 2 hält das hohe Niveau des Vorgängers und führt die Story interessant fort. Band 3 wird ASAP gekauft.

Uzumaki 1/3

Vor schier unfassbaren 12 Jahren(!) habe ich mir vorgenommen diesen Manga zu lesen. Es war die Zeit von "The Ring" und Christian von Aster's durchaus gelungenem Horrorlexikon (in dem Lexikon gab es einen Querverweis von "Ringu" zu "Uzumaki") und da ich den Manga unbedingt vor dem Film gelesen haben wollte, habe ich den Film "Uzumaki" bis heute nicht gesehen. :freak:

Anyhow. Die Zeichnungen sind herrlich düster und wirklich gelungen. Die Geschichte ist zwar ziemlich strange aber genau das macht sie so interessant. Die Opfer der "Seuche" treten auf kreative, aber erstaunlich undrastische Art ab.

Aaaahhhh, was machst du denn? es gibt doch alle 12 (13 mit dem Erklär-Buch) als Block zu kaufen. :sasmokin:

Zheng Yi
01.03.2015, 19:48
Aaaahhhh, was machst du denn? es gibt doch alle 12 (13 mit dem Erklär-Buch) als Block zu kaufen. :sasmokin:

Wusste gar nicht dass es eine Komplettbox gibt. Inzwischen habe ich auf der Site meines Mangashops des Vetrauens nachgesehen. Der hat das Ding nicht an Lager und die Box ist nur unwesentlich günstiger als die die Bände im Einzelkauf.

Akira
01.03.2015, 19:55
Wusste gar nicht dass es eine Komplettbox gibt. Inzwischen habe ich auf der Site meines Mangashops des Vetrauens nachgesehen. Der hat das Ding nicht an Lager und die Box ist nur unwesentlich günstiger als die die Bände im Einzelkauf.

Dafür hast du halt keine Pappbox und für das Ersparte (ca 8€) kannst du dir prinzipiell einen weiteren Manga kaufen. Aber die Komplettbox ist jetzt auch nicht etwas, was man unbedingt bräuchte...und da du eh bereits 2 Bände hast würde ich auch die restlichen weiter einzeln kaufen. Sehen auch gut im Regal aus. :D

Der Wrestling-Nerd
01.03.2015, 20:01
Dafür hast du halt keine Pappbox und für das Ersparte (ca 8€) kannst du dir prinzipiell einen weiteren Manga kaufen. Aber die Komplettbox ist jetzt auch nicht etwas, was man unbedingt bräuchte...und da du eh bereits 2 Bände hast würde ich auch die restlichen weiter einzeln kaufen. Sehen auch gut im Regal aus. :D

Ja jetzt auf jeden Fall. Aber wenn ich DN noch nicht gehabt hätte, hätte ich sie mir als Komplettbox gekauft.^^

Zheng Yi
02.03.2015, 12:08
Death Note 3 war leider nicht vorrätig, deshalb habe ich mir anderen Nachschub geholt:

- Uzumaki 2+3
- Doubt 1

Ausserdem noch bestellt:

- Manhole 1-3

Der Wrestling-Nerd
07.03.2015, 17:29
Mein monatliche Manga-Berg wurde wieder gekauft, und so gab es diesmal:

Blood Lad 07: Schöne Weiterführung der Geschichte, der Manga generell hat mich echt überrascht.
Blood Lad 08 & 09: müssen noch gelesen werden.

The Legend of Zelda: Four Swords 02: Hatte 01 schon gelesen und 02 knüpft da ja direkt an. Insgesamt eine sehr schöne Geschichte, die das Spiel grob zusammenfasst.

Naruto 67: Naruto & Minato kämpfen zusammen gegen Obito, Naruto halt, wirklich guter Band. :D

Toriko 19: Bisher der spannendste Band, Toriko, Komatsu, Coco und Match müssen bei einem Gourmet Memory ihr jeweiliges Gourmet-Gedächtnis aus Spiel setzen gegen Lifebearer, den Betreiber der Gourmet Casinos und Anführer des Küchen-Untergrunds. Wirklich sehr spannend, hätte es aber noch spannender gefunden, wenn wirklich einer der Helden während des "Spiels" sein Gourmet-Gedächtnis verloren hätte und es erst nach dem Sieg wieder bekommen hätte. Das hätte das Ganze etwas dramatischer gemacht. Aber trotzdem ein wirklich toller Band. Achja, und Ichiryu legt sich einfach mal mit dem kompletten Gourmet-Bund an, weil er deren Anführer sprechen will. Den sieht man am Ende auch ganz kurz zum ersten Mal, Name: Midora.

Attack on Titan: Before the Fall 01: Wusste gar nicht, dass es davon schon Spin-Offs gibt, hat mich aber gefreut. Ein großartiger Band, der von einem angeblichen Titanenkind erzählt. Die ganze Geschichte härt sich für mich so an, als wäre gar nicht er, sondern der Sohn seines "Herrchens" das eigentliche Titanenkind (jedenfalls gab es da mal ne Andeutung), aber ich bin mal auf den nächsten Band gespannt.

Den Rest: Blue Exorcist 13, sowie die beiden Blood Lad muss ich noch lesen. Aber diesen Monat kommt ja auch noch Assassination Classroom 4 raus (glaube ich), darauf freue ich mich auch schon.

Zum Schluss mal noch ne Frage an die AoT-Kenner: Gibt es neben "Before the Fall" noch mehr Spin-Offs bzw. sollen noch welche kommen? Oder ist das das momentan einzige?

Zheng Yi
07.03.2015, 21:45
"Blood Lad" steht auch noch auf meiner Liste. Wie gut ist die Serie?

Adun
07.03.2015, 22:57
AoT hat 2 Spin-Offs, die ich kenne:
SHINGEKI NO KYOJIN GAIDEN - KUINAKI SENTAKU --> geht um Cprl. Levi
und eben "Before the Fall"

Daneben hast du dann noch Dojinshi oder wie sich dat nennt.

Was mein persönliches Leseverhalten angeht, so verlasse ich mich meist eher auf die Scanlatoren und Streamer. Gekauft wird nur, was ich wirklich haben möchte, siehe z.B. Cowboy Bebop, ist mein All-Time Fav, ist einfach perfekt.

Leseverhalten daher momentan was noch nciht abgeschlossen ist:
Bleach
One Piece (vor Ewigkeiten angefangen und muss ja zu Ende gebracht werden)
Natsu no Zenjitsu
Kingdom
Until Death do us part
Terra Formars
Coppelion
Apocalypse Meow
Peace Maker
Bartender
The Breaker: New Waves
Love so Life
Shukouko No Altair
Dimension W
Ana Satsujin
Vinland Saga
Historia
Blood & Steel
Drifters
Bestia
Gunka no Baltzar
Vagabond
Otoyomegatari
Berserk
Fürs amüsante mal sowas wie "Futari Ecchi" oder FLCL

Ich könnte noch einges mehr hier aufschreiben aber das sollte erstmal als Anfang genügen.

Was hat mich zu Animes gebracht? --> gerne viel Trickfilm geschaut und bin irgendwann bie Miyazaki hängengeblieben und dann kam noch im Spätprogramm manchmal im DCTP Nachtclub n Anime oder man hat damals auf Viva oder MTV was gesehen (Bebop,Escaflowne und co)

Zheng Yi
10.03.2015, 10:46
Zuletzt gelesen:

- XS 1-4
- Uzumaki 2&3
- Doubt

XS hat mir sehr gut gefallen. Ein interessante Cyberpunk Story aus Korea mit leicht Anti-japanischen Neigungen.

Uzumaki war der absoute Oberknaller. Düstere Stroy, gelungene Zeichnungen und kein Happy End. Wunderbar distopisch. So mag ich es. :sasmokin: Das "verlorene Kapitel" hätte allerdings nicht sein müssen.

Doubt ein vielversprechender Einstieg. Irgendwie erinnert mich das ganze ein bisschen an "Cube" und "Saw 2" vermischt mit "10 kleine Jägermeister".


Derzeit lese ich:

- Reiko the Zombie Shop

Zheng Yi
15.03.2015, 15:29
Gestern bestellt, heute eingetroffen:

- Dark Hideout
- Yorukumo 1
- Yorukumo 2
- Blood Lad 1
- Highschool of the Dead 1
- Highschool of the Dead 2

Ich ähm... ich bin grad ein bisschen baff. Die Shopbetreiberin hat das Paket selber im Briefkasten abgeliefert. :eek:

umimatsu
15.03.2015, 20:04
Ich hätt' mal wieder Bock auf 'nen Manga. Er sollte weder kindisch noch kindgerecht sein und nicht in einem Fantasysetting spielen. Brutale Action und ein düsteres Setting sind ausdrücklich erwünscht. Los, empfehlt mir was! :D

Willy
15.03.2015, 20:16
Ich hätt' mal wieder Bock auf 'nen Manga. Er sollte weder kindisch noch kindgerecht sein und nicht in einem Fantasysetting spielen. Brutale Action und ein düsteres Setting sind ausdrücklich erwünscht. Los, empfehlt mir was! :D

Death Note schon gelesen?

umimatsu
15.03.2015, 20:20
Death Note schon gelesen?

Ich kenne den Film und der gefiel mir nicht besonders.

Willy
15.03.2015, 20:29
Ich kenne den Film und der gefiel mir nicht besonders.

Die Realfilme taugen auch nichts.

Zheng Yi
15.03.2015, 20:40
Ich hätt' mal wieder Bock auf 'nen Manga. Er sollte weder kindisch noch kindgerecht sein und nicht in einem Fantasysetting spielen. Brutale Action und ein düsteres Setting sind ausdrücklich erwünscht. Los, empfehlt mir was! :D

- Uzumaki. Düster, aber keine brutale Action.
- Sprite. Düster mit gutem Actionanteil.
- I am a Hero. Zombiehorror. Guter Zombiehorror.
- Doubt

Der Wrestling-Nerd
15.03.2015, 20:41
Ich hätt' mal wieder Bock auf 'nen Manga. Er sollte weder kindisch noch kindgerecht sein und nicht in einem Fantasysetting spielen. Brutale Action und ein düsteres Setting sind ausdrücklich erwünscht. Los, empfehlt mir was! :D

Es ist zwar ein wenig ein Fantasy-Setting, aber Deadmen Wonderland ist ziemlich brutal und düster.

Akira
15.03.2015, 21:08
Ich hätt' mal wieder Bock auf 'nen Manga. Er sollte weder kindisch noch kindgerecht sein und nicht in einem Fantasysetting spielen. Brutale Action und ein düsteres Setting sind ausdrücklich erwünscht. Los, empfehlt mir was! :D

Berserk!
Da hast du zwar ein Fantasysetting, dafür aber eine wirklich brutale und düstere Atmosphäre mit detailgetreuen Zeichnungen, die an das europäische Mittelalter erinnern. Es ist ein Seinen-Manga mit einer recht komplexen Story und wirklich alles andere als kindgerecht. :D Ansonsten gäbe es da noch Übel Blatt; zwar auch in einem Fantasysetting und nicht ganz so brutal wie Berserk. Dafür aber etwas "sexier" und die Rachegeschichte ist imo recht in Ordnung soweit. Nur die Namen sind unangenehm zu lesen. ^^
Der dritte Manga im Bunde wäre Hellsing; zwar auch leicht Fantasylastig, spielt aber in der Gegenwart mit Vampiren, Nazis und London in Blut getränkt. So oder so ähnlich. ^^

Ein kleines Update von meinen Errungenschaften auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse (oder eher Manga-Comic-Convention):
- Kill la Kill Band 1
- Old Boy Band 2
- Black Jack the Movie (DVD)
- zahlreiche Figuren insbesondere von One Piece, 1x Dragonball und 1x Berserk
- einige Deadpool-Comics (Deadpool killt das Marvel-Universum, Night of the living Deadpool und kA was noch Oo)

Dazu ein handsigniertes Shikishi von Takeshi Obata erhalten (und überlebt). :gluck:
Eine insgesamt mehr als lohnenswerte Veranstaltung für mich. :lacher:

Adun
15.03.2015, 21:55
Prohect A.R.M.S. oder Wolf Guy Ookami No Monshou fallllen mir noch ein.

Battle Angel Alita Afro Samurai Dog Soldier oder vll Gantz..

umimatsu
16.03.2015, 18:53
In drei Buchhandlungen + Bahnhof gewesen, Erwachsenenunterhaltung ( 青年 ) gab's dort überall nicht. Nur Naruto, Dragon Ball und der ganze andere Kladderadatsch. :) Hab dann Uzumaki und Vinland Saga mitgenommen. Bin gespannt. Achja, danke für eure Empfehlungen! Das ein oder andere Interessante war dabei.

Zheng Yi
16.03.2015, 19:53
Uzumaki. :dh:This was a good decision. :cool:

umimatsu
16.03.2015, 20:13
Uzumaki. :dh:This was a good decision. :cool:

Wir werden sehen. Der Film liegt seit Jahren bei mir rum und setzt Staub an. Vielleicht kann ich mich nach dem Manga für ihn begeistern.

Zheng Yi
17.03.2015, 09:50
Den Film habe ich noch nicht gesehen. Er steht zwar schon lange auf meiner Liste, aber ich wollte unbedingt den Manga gelesen haben, bevor ich mir den Film ansehe.

Zuletzt gelesen:

Reiko the Zombie Shop 1 - 4 Ein wirklich unterhaltsamer Horror Manga mit ordentlich Gore, Humor und einer mehr als ansehlichen Heldin. Leider Out of Print. Aus irgendeinem Grund hat Dark Horse nur 6 statt 11 Ausgaben veröffentlicht.

Samurai Deeper Kyo 1 Guter Samurai Manga mit Gewalt und Humor. Der Anfang ist ein bisschen zäh, aber nach der ersten Konftronation des Helden mit seinem Rivalen nimmt die Story ordentlich Fahrt auf.


Derzeit lese ich:

Dar Hideout One Shot Manga. Die Zeichnungen sind extrem gut und die Story scheint durchaus Potential zu haben.

umimatsu
17.03.2015, 18:22
Uzumaki - Band 1 & 2

Uzumaki hat mich überrascht: düsteres Setting, zur Geschichte passender Zeichenstil sowie die spannende Rahmenhandlung wissen zu gefallen. Auch gelungen die deutschen Texte, wenngleich die Bedeutung des Wortes und Handlungsortes Kurôzu in der Übersetzung verloren geht. Widerlich, nein A B S O L U T W I D E R L I C H, sind die zahlreichen Tode der im Manga vertretenden Protagonisten. Bei den Schnecken und Schwangeren wollte ich nicht weiterblättern. :dh:

Zheng Yi
17.03.2015, 18:39
Mein Tipp war also gut. :cool:

Jo, das mit den Schwangeren war wirklich ekelhaft. :D Sowas widerwärtiges sieht man wirklich nicht oft. Auch die Schnecken waren eklig.

umimatsu
17.03.2015, 18:48
Mein Tipp war also gut. :cool:

Definitiv! Morgen kaufe ich Band 3, danach gibt's den Film.

Zheng Yi
17.03.2015, 21:09
Nachdem ich den Manga gelesen habe werde ich mir den Film definitiv zulegen.

Dark Hideout habe ich zwar noch nicht durch, aber die Story entwickelt sich anders als ich erwartet habe. Die Geschichte erinnert stark an The Hills have Eyes 2. Die Story ist ziemlich düster und die Zeichnungen sind absolut Top.

Edit: Dark Hideout ist wirklich grossartig. Düster, blutig und ohne Happy End. So mag ich es.

Ich konnte es nicht lassen. Bestellt:

- Lindbergh 1
- Lindbergh 2 - Tokyo Ghoul 1
- Tokyo Ghoul 2
- Tokyo Summer of the Dead 01
- Tokyo Summer of the Dead 02
- Tokyo Summer of the Dead 03
- Vertraute Fremde
- Die Sicht der Dinge
- Kleine Katze Chi 1

umimatsu
18.03.2015, 17:40
Gekauft: Uzumaki - Band 3

Gelesen: Vinland Saga

Ich lese sehr gerne historische Stoffe. Weil VS die Wikinger thematisiert und Band 1 mich überzeugen konnte, werde ich dran bleiben. Mein Buchhändler wird sich freuen.

Akira
18.03.2015, 18:21
Gekauft: Uzumaki - Band 3

Gelesen: Vinland Saga

Ich lese sehr gerne historische Stoffe. Weil VS die Wikinger thematisiert und Band 1 mich überzeugen konnte, werde ich dran bleiben. Mein Buchhändler wird sich freuen.

Vinland Saga ist gerade im ersten Abschnitt (bis Band 8) richtig genial. Danach ist es Geschmacksache, da eine andere Thematik eintritt, die mir persönlich weit weniger zusagt als die kampflustigen Wikinger. Möchte dich aber nicht spoilern und den spassigen Abschnitt hast du ja erst vor dir.

Ich habe den auf der LBM erstandenen Kill la Kill Band 1 gelesen. Hm so richtig fesselnd konnte er mich nicht; die Story ist jetzt nicht der Rede wert und die Zeichnungen sind die eines Gag-Manga gleichzusetzen. Lustig ist er an einigen Stellen definitiv; wahrscheinlich schaue ich den Anime erst einmal und entscheide dann weiter, ob ich den Manga weiterverfolge oder nicht.

Was ich zu 100% weiterverfolgen werde ist Gintama (oder auch Gin Tama). Durchgeknallte Charaktere und Handlungen, die im Grunde in einem Kapitel abgehandelt werden (richtige Arcs gibt es bisher noch nicht). Auf einer Seite gleich mal die Box mit Volume 1-5 bestellt (die einzelnen Bände gibt es nur noch selten und bis dato wusste ich nicht einmal, dass dieser Manga lizensiert wurde). Liegt vielleicht auch daran, dass der Publisher Tokyopop mit der Veröffentlichung der Bände weit hinten liegt (hier: Band 27 ca, in Japan Band 57 Oo). Mal sehen, ob ich bis April noch einige Kapitel aufholen kann und dann die neustartende Animestaffel von Gintama mitverfolgen kann (die Erste umfasst bereits gut 200 Episoden). Auf alle Fälle ein lustiger und empfehlenswerter Manga, sofern man sich auch mit den Weekly Shônen Jump Titeln befasst, da dieser Manga einige davon parodiert.

Zheng Yi
26.03.2015, 08:33
Zuletzt gelesen:

Vinland Saga 1

Was für ein Einstig! Die Story ist interessant, die Action gut, bekannte historische Namen und schön gezeichnet ist das ganze auch noch. Die beste Debütausgabe die ich je gelesen habe.

Tokyo Summer of the Dead 1

Die actionreichere Alternative zu dem eher ruhigen I Am A Hero. Die erste Ausgabe hat mir sogar noch besser gefallen als die des grossen Konkurrenten.

Blood Lad 1

Interessante Idee, leider hat die Story ein paar Längen. Ausgabe 2 wird trotzdem gelesen.

Yamada-Kun and the 7 Witches 1

Lustige Bodyswitch Story. Gut gezeichnet und eine akzeptable Story. Der Titel ist ein bisschen irreführend.

Tokyo Ghoul 1

Ein absoluter Blindkauf und zwar einer von der guten Sorte. Hatte mich davor noch nie mit dem Thema Ghoule befasst. Die Story ist actionreich und bietet einige blutige und makabere Szenen. Die Charaktere sind interessant und die Zeichnungen sind wirklich schön.

Vertraute Fremde

Ein ungewöhnlicher Manga, der eher wie ein Graphic Novel daherkommt. Keine actionorientierte Stroy, sondern eine fast schon melancholische Geschichte die, genau wie der Zeichenstil, eher an einen frankobelgischen Comic erinnert. Die Geschichte über einen Mann der zurück in der Zeit reist, ist einfach grossartig. Und im Gegensatz zu anderen Zeitreise Stories kann der Protagonist an der Vergangeheit nichts ändern. Er erkannt, dass er mit dem Geschehenen klar kommen muss um sein eigenes Leben weiterführen zu können. Jirō Taniguchi ist der King!

Der Stoff wurde 2010 übrigens von Sam Garbarski verfilmt.

Die Sicht der Dinge

Noch ein Graphic Novel von Jirō Taniguchi. Hautpfigur ist Yoichi, der während 15 Jahren nicht mehr mit seiner Familie gesprochen hat und nun zur Beerdigung seines Vaters in seine Heimat zurückkehrt. Durch die Gespräche mit seinen Verwandten bekommt er ein besseres Bild seines Vaters und erkennt, was für ein guter und liebevoller Mensch dieser war.

Zentrales Thema der Geschichte ist das grosse von Tottori von 1952 und die daraus resultierenden Eheprobleme von Yoichi's Eltern. Bei dem Feuer wurde ein grosser Teil der Stadt zerstört und über 23'000 Menschen verloren dabei ihr Zuhause. Taniguchi, der 1947 in Tottori geboren wurde, dürfte hier eigene Erfahrungen verarbeitet haben, was die Geschichte noch ein bisschen bedrückender macht.

Der Wrestling-Nerd
26.03.2015, 10:18
BLack Butler 04 & 05

Ich komme langsam echt in den Manga rein, ich finde ihn witzig, anders, aber auch, an manchen Stellen, brutal. Bin mal gespannt, wie es da weitergeht, gibt ja noch einige Bände zu kaufen bisher. :D

Übelblatt 00
Wow, das war mal ein heftiger Einstieg. Ist Keinzell (aka Ascheriit) jetzt eigentlich der Böse oder der Gute? In diesem Band 00 wird das noch nicht so ganz klar.

Übelblatt 01
Hier wird es dann eher klar, indem auf die Vergangenheit von Keinzell eingegangen wird. Schon direkt zu Beginn wird klar, dass er eigentlich der Held ist, der von den sieben Leuten, die als Helden gefeiert werden, verraten wurde. Diese sieben haben dann den Ruhm auf sich übergehen lassen, obwohl sie nichts getan haben. Ansonsten erzählt der erste Band von der Jugend Keinzells und seinem Versuch, auf die andere Seite (von was auch immer) zu gelangen und seinem Kampf gegen irgendein Kloster. Sehr sehr guter Band, habe hier noch den zweiten liegen und freue mich schon darauf.

umimatsu
26.03.2015, 16:53
Zuletzt gelesen:

Vinland Saga 1

Was für ein Einstig! Die Story ist interessant, die Action gut, bekannte historische Namen und schön gezeichnet ist das ganze auch noch. Die beste Debütausgabe die ich je gelesen habe.


Ist dir eigentlich aufgefallen, welche Helden auf Seite 107 unten zu sehen sind? Ich habe schallend gelacht. :D

Uzumaki - Band 3

Ich hatte vor, mich über all die Logiklöcher in den Bänden 1 und 2 zu beschweren - nach Band 3 gibt's dazu keine Veranlassung mehr; alles wird erklärt - bis auf das dystopische Ende. Top!

Neu gekauft:

Attack on Titan
Sprite

Zuletzt gesehen:

Berserk

Ich würde die 3 Filme wesentlich mehr genießen können, wenn die beiden Kinderhauptleute nicht wären. Nerven total. Überhaupt gehen mir diesen niedlichen Kindercharaktere in erwachsen gehaltenen Animes total auf den Sack. Ansonsten gefällt mir Berserk sehr gut. Die Story ist spannend, die Action blutig mit einigen derben Effekten.

P.S.: Ein ziemlich großer Penis, der dem androgynen Griffith da zwischen den Beinen baumelt.

Akira
26.03.2015, 18:29
Ist dir eigentlich aufgefallen, welche Helden auf Seite 107 unten zu sehen sind? Ich habe schallend gelacht. :D

Uzumaki - Band 3

Ich hatte vor, mich über all die Logiklöcher in den Bänden 1 und 2 zu beschweren - nach Band 3 gibt's dazu keine Veranlassung mehr; alles wird erklärt - bis auf das dystopische Ende. Top!

Neu gekauft:

Attack on Titan
Sprite

Zuletzt gesehen:

Berserk

Ich würde die 3 Filme wesentlich mehr genießen können, wenn die beiden Kinderhauptleute nicht wären. Nerven total. Überhaupt gehen mir diesen niedlichen Kindercharaktere in erwachsen gehaltenen Animes total auf den Sack. Ansonsten gefällt mir Berserk sehr gut. Die Story ist spannend, die Action blutig mit einigen derben Effekten.

P.S.: Ein ziemlich großer Penis, der dem androgynen Griffith da zwischen den Beinen baumelt.

Würde dir bei Berserk eher den Manga noch empfehlen; bei den drei Filmen wird nicht alles so klar bzw. einiges meine ich auch gekürzt (auch wenn das Wichtigste enthalten ist). Die Zeichnungen sind extremst detailliert und die Action ebenfalls recht brutal, was ich so selten in einem Manga gesehen habe. Außerdem decken die drei Filme ja einen recht kleinen Teil der Saga ab bzw. zeigen sie nur den Anfang, wieso Guts eben auf die Reise geht.

Bei Attack on Titan bin ich mal auf deine Meinung gespannt. ^^

@Der Wrestling-Nerd: Übel Blatt 00 ist ja sozusagen nur der testartige One-Shot und ich finde schon, dass man auch da erkennt, dass Koinzell der eigentlich wahre Held ist. 00 wird ja dann teilweise in 01 und weiteren Bände 1:1 übernommen. Nur die Reihenfolge ist eben ein wenig anders.

Edit: Gintama 1-5 konnte nicht mehr geliefert werden. -.- Muss ich wohl den Anime weiter auf crunchyroll (ein sehr empfehlenswerter btw)anschauen und den Manga online weiterlesen.

umimatsu
26.03.2015, 18:36
Edit: Gintama 1-5 konnte nicht mehr geliefert werden. -.- Muss ich wohl den Anime weiter auf crunchyroll (ein sehr empfehlenswerter btw)anschauen und den Manga online weiterlesen.

Ebay ist dein Freund (http://www.ebay.de/itm/GIN-TAMA-Manga-Einzelbande-auswahlen-Tokyopop-Hideaki-Sorachi-1-Auflage-/121529929308?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item1c4bbf8e5c). ;)

Adun
26.03.2015, 18:37
Uebel Blatt ist schon nett. Vinland Saga dreht sich ja momentan.

Was haltet igr eigentlich von Claymore?

Akira
26.03.2015, 18:58
Ebay ist dein Freund (http://www.ebay.de/itm/GIN-TAMA-Manga-Einzelbande-auswahlen-Tokyopop-Hideaki-Sorachi-1-Auflage-/121529929308?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item1c4bbf8e5c). ;)

Danke da habe ich auch schon geschaut. ^^ Aber 45€ für Band 1 ist mir dann doch ein bisschen zu teuer. :D
Schade, dass der Anime nicht in Deutschland lizensiert wurde und die Bände schon vergriffen sind und nicht nachproduziert werden, obwohl Tokyopop mit der Veröffentlichung so weit hinten liegt. Aber gut, vielleicht findet man ja auf irgendeiner Convention nochmal sein Glück. ^^

Claymore kenne ich nur vom Namen her, habe es aber nie gelesen. Meine das sollte auch abgeschlossen sein bzw. bald sein Ende finden. Jetzt vom Plot her nicht unbedingt meins, da lese ich Übel Blatt und Vinland Saga eher weiter.

Zheng Yi
26.03.2015, 19:09
Ist dir eigentlich aufgefallen, welche Helden auf Seite 107 unten zu sehen sind? Ich habe schallend gelacht. :D


Nope, habe ich leider nicht erkannt. Dafür habe ich mich über Leif Eriksson gefreut. Obwohl ich sein Auftauchen erwartet hatte. Vinland ohne Leif? Unvorstellbar. Ich frage mich grade wieso ich "Vinland Saga" so lange vor mir her geschoben habe. Die Wikinger haben mich schon immer fasiziniert.


Uzumaki - Band 3

Ich hatte vor, mich über all die Logiklöcher in den Bänden 1 und 2 zu beschweren - nach Band 3 gibt's dazu keine Veranlassung mehr; alles wird erklärt - bis auf das dystopische Ende. Top!


Ich fand es gut dass das Ende nicht erklärt wurde. Manche Dinge sind besser ohne Erklärung.


Neu gekauft:

Attack on Titan
Sprite


"Attack on Titan 1" liegt hier auch noch rum. Bei "Sprite" warte ich derzeit auf Band 6.

Der Wrestling-Nerd
26.03.2015, 19:25
@Der Wrestling-Nerd: Übel Blatt 00 ist ja sozusagen nur der testartige One-Shot und ich finde schon, dass man auch da erkennt, dass Koinzell der eigentlich wahre Held ist. 00 wird ja dann teilweise in 01 und weiteren Bände 1:1 übernommen. Nur die Reihenfolge ist eben ein wenig anders.

Oh okay, das mit dem One Shot wusste ich gar nicht. Gut zu wissen.

Am Anfang glaubt man es halt, klar. Als dann aber klar wird, dass er die sieben Helden töten will (und im One Shot weiß man ja nicht, WIESO!), war es halt nicht mehr ganz sicher in den letzten Seiten. Das Ganze wurde dann aber natürlich direkt mit Beginn von Band 01 aufgelöst, dass er wirklich der Held ist.

Milford Cubicle
26.03.2015, 19:26
Was haltet igr eigentlich von Claymore?

Claymore finde ich ziemlich gut, auch wenn es sich an einigen Stellen schon etwas zieht. Der Anime ist da noch durchaus kurzweiliger, als der Manga, aber beide gefallen mir doch gut, würde ich empfehlen. Man muss halt dieses Setting irgendwo mögen.

Akira
26.03.2015, 20:29
Oh okay, das mit dem One Shot wusste ich gar nicht. Gut zu wissen.

Am Anfang glaubt man es halt, klar. Als dann aber klar wird, dass er die sieben Helden töten will (und im One Shot weiß man ja nicht, WIESO!), war es halt nicht mehr ganz sicher in den letzten Seiten. Das Ganze wurde dann aber natürlich direkt mit Beginn von Band 01 aufgelöst, dass er wirklich der Held ist.

Weiß man nicht? Dachte gegen Ende von 00 sagt Koinzell etwas, als er u.A. gegen den Fake Ascheriit kämpft und Glenns Ritter dazukommen.

Zheng Yi
26.03.2015, 20:56
Hat hier jemand Judge gelesen? Falls ja, steht es, abgesehen vom Autor, in irgendeiner Beziehung zu Doubt?

Der Wrestling-Nerd
26.03.2015, 20:58
Hat hier jemand Judge gelesen? Falls ja, steht es, abgesehen vom Autor, in irgendeiner Beziehung zu Doubt?

Nein, überhaupt nicht. Ist auch ein Horror-Manga in diesem Stil, hat sonst aber gar nichts damit zu tun.

Zheng Yi
26.03.2015, 21:04
Ok, dann kann ich die Serien also gleichzeitig lesen ohne mich zu spoilern. War mir wegen der ähnlichen Aufmachung und dem Hasenkopf nicht ganz sicher.

Zheng Yi
01.04.2015, 14:15
Sorry wegen dem Doppelpost, aber das muss jetzt einfach sein.

Zuletzt gelesen:

Vinland Saga #2

Ich habe einen neue Lieblingsserie. :sasmokin: VS 2 macht dort weiter wo Band 1 aufgehört hat und übertrifft seinen wirklich guten Vorgänger sogar noch. Hier stimmt einfach alles. Gute Charaktere, eine interessante Story und der wunderschöne Zeichenstil mit viel Liebe zum Detail (ein gutes Beispiel dafür ist das Panel mit dem Weizenfeld). :dh: Kurz gesagt: Vinland Saga rockt total! :genickbruch: :sasmokin: Ich gönne mir heute Abend ein Kuhhorn mit lecker Met und lese Band 3. :gluck:

Akira
01.04.2015, 19:10
Sorry wegen dem Doppelpost, aber das muss jetzt einfach sein.

Zuletzt gelesen:

Vinland Saga #2

Ich habe einen neue Lieblingsserie. :sasmokin: VS 2 macht dort weiter wo Band 1 aufgehört hat und übertrifft seinen wirklich guten Vorgänger sogar noch. Hier stimmt einfach alles. Gute Charaktere, eine interessante Story und der wunderschöne Zeichenstil mit viel Liebe zum Detail (ein gutes Beispiel dafür ist das Panel mit dem Weizenfeld). :dh: Kurz gesagt: Vinland Saga rockt total! :genickbruch: :sasmokin: Ich gönne mir heute Abend ein Kuhhorn mit lecker Met und lese Band 3. :gluck:

Denke bis mindestens einschliesslich Band 8 wirst du weiter deine Freude haben. :)

Ich habe mich in letzter Zeit etwas mehr mit Animes beschäftigt und für meine Verhältnisse recht viele gesehen. Neben dem bereits erwähnten Black Jack (allerdings in einem anderen Thread) (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=1986120&postcount=11842) habe ich mir heute Hellsing Ultimate OVA Volume I-III angesehen. Habe ich vor einigen Jahre zwar schonmal, diesmal habe ich aber die Blu-rays von Nipponart gekauft. Sind zwar mit 20-27€ für 60 Minuten auch nicht ganz billig, aber das ist ja in der Animesparte normal und für gute Ware zahle ich gerne. Und imo ist Hellsing das. Nipponart hat da einen wirklich guten Job hingekriegt: die Synchronisation (wir reden hier von der deutschen) passt und ist stimmig. Zusätzlich ist auch der O-Ton mit deutschen Untertiteln dabei (was ja bei Leibe nicht gang und gäbe ist). Das Bild ist blu-ray-würdig und hervorragend; die düstere Atmosphäre, das herumspritzende Blut (und davon gibt es in den bereits weit weniger blutigen ersten drei Teilen genügend) und die gelegentlich comicartigen Zeichnungen hat man gut eingefangen. Lediglich die kreisförmige Menüleiste ist etwas....naja ungewöhnlich.

Neben einigen weiteren Gintama-Folgen habe ich noch 2 Episoden RIN- Daughter of Mnemosyne angesehen. Die gehen mit jeweils 45 Minuten ca doppelt so lang als ein normaler Anime. Bin da noch etwas zwiegespalten, ob ich das weiter anschauen soll: teilweise echt krasser Scheiss, was da gezeigt wurde (mit Piercings als Foltermethode oO). Dann aber auch ein nich ganz durchsichtiger Plot, wo man nicht wirklich weiß, was nun eigentlich Sache ist. Hm, schwierig.

Ein Manga habe ich noch angefangen und zwar nichts geringeres als das Sequel zu Great Teacher Onizuka: Paradise Lost.
Hier sitzt Onizuka im Gefängnis und nur er weiss warum. Nach und nach erzählt er eben Geschichten aus seinem Lehreralltag und wie es dazu kam. Er ist nun 24, noch immer Jungfrau und darf eine Highschool-Klasse unterrichten. Diese Klasse ist voll von jungen aufstrebenden Schauspielern, Idols, usw. Kurz: nicht gerade unbekannte Persönlichkeiten.
Da der Manga noch fortlaufend ist weiß ich noch immer nicht, wieso Onizuka eigentlich einsitzt. Bzw. noch nicht wirklich. Spaß macht er trotzdem, auch wenn er nicht an GTO heranreicht. Dafür fehlen unter den Schülern so geniale Charaktere wie z.B. Kanzaki Urumi. Alles in allem dennoch ein empfehlenswerter Manga, vorallem für GTO-Fans.

Zheng Yi
02.04.2015, 08:07
Vinland Saga #3

Was soll ich sagen? Es geht grossartig weiter! Die Story, die Zeichnungen, die Entwicklung der Figuren... einfach Weltklasse.

Die Verbindung von historischen Begebenheiten und fikitiven Geschichten gefällt mir extrem gut. Ob uns irgendwann (am Ende der Serie) auch noch Ragnarök präsentiert wird? Würde ja zu dem Thema passen.

Was mir auch gut gefällt ist die Tatsache, dass die Wikinger nicht einfach als saubere Helden dargestellt und verklärt werden. Figuren mit Ecken und Kanten sind einfach interessanter. :dh:

Der Wrestling-Nerd
02.04.2015, 15:47
So, ich hab mal wieder einiges zu lesen besorgt, was ich dann in den nächsten Tagen lesen werde.

Nachdem auch mich Vinland Saga #01 überzeugt hat, habe ich damit auch mal weiter gemacht:

Vinland Saga #02 + #03
Black Butler #06 + #07 (das hat sich echt gut gesteigert, hat mich überrascht)
Blood Lad #10 + #11
Übelblatt #03
Detektiv Conan #83

CM Landratomaniac
09.04.2015, 23:50
So, dann mal los. Länger nix mehr im Thread geschrieben. Ich bin vermutlich weiterhin viel zu schnell zufrieden und gut unterhalten, aber sei's drum. :gluck:

- Rabu Raibu! – (- Love Live! School Idol Project -) (http://anime.mx/wp-content/uploads/2013/04/Love-Live-School-Idol-Project-anime.jpg)
(1. Staffel mit 13 Folgen; 2. Staffel mit 13 Folgen; Anime-Kinofilm erscheint im Sommer in Japan)
"Um unsere geliebte Schule zu retten, gibt es nur eine Sache, die wir tun können und das ist: Popstars werden!" So klingt der Vorschlag von Kōsaka Honoka, um ihre Schule daran zu hindern, in drei Jahren die Pforten zu schließen. Mit acht weiteren Schülerinnen, die später ihre besten Freundinnen werden, gründet sie eine Idolgruppe. Ihr Plan ist einfach und solide, doch trotzdem haben sie Zweifel, ob ihr Plan ein Erfolg wird.
- Für eine perfekte Atmosphäre sollte man pinke Zuckerwatte futtern und sich in einem pink angestrichenen Zimmer in eine pinke Decke einkuscheln - und bloß nicht pinke Kissen vergessen. In einem Wort? Kawaii! Mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Die Musik war ordentlich, wenn man sich auf Spaßmusik einlassen kann. Man muss sich einfach komplett darauf einlassen. Einfach nur: Kawaii! Ich will den Kinofilm sehen!

- Amagami SS - (https://kazasou.files.wordpress.com/2011/03/amagamiss-op-large05.jpg)
(1. Staffel mit 26 Folgen + 2 OVA; 2. Staffel mit 13 Folgen + 7 OVA )
Vor zwei Jahren brach es Tachibana Jun'ichi das Herz, als seine damalige Liebe ihn bei einer Verabredung am Weihnachtsabend sitzen ließ. So scheute er seither den Umgang mit Mädchen und verbrachte stattdessen seine Freizeit in seinem kleinen Planetarium. Jedoch ist er nicht vollständig allein. Seine Schwester Tachibana Miya steht ihm zur Seite, obwohl sie ihren Bruder als "Nii-nii" bezeichnet und im Beisein andere Mädchen gelegentlich ein starkes Gefühl von Eifersucht offenbart. In der Schule gesellt sich Jun'ichi zu seinen Freunden Tanamachi Kaoru und Umehara Masayoshi. Dennoch ergibt sich für ihn die Gelegenheit sich mit einem bestimmten Mädchen der Schule näher anzufreunden. Im Laufe der Zeit entwickelt sich daraus romantische Liebesbeziehungen, die vom jeweiligen Charakter der Mädchen geprägt sind.
- Ein Anime nach einem PS2-Spiel, genauer gesagt nach einer Ren'ai-Simulation - also ein Liebessimulationsspiel. Kein Erogē, ihr Ferkel! Wie vermutlich das Spiel, war der Anime in sechs Arcs aufgeteilt bzw. sie trugen den Namen der jeweils entstehenden Beziehungen: Morishima Haruka Arc, Tanamachi Kaoru Arc, Nakata Sae Arc, Nanasaki Ai Arc, Sakurai Rihoko Arc und Ayatsuji Tsukasa Arc. Jeder Arc besaß mehrere Folgen. Wie sehenswert das für Mädels ist, muss man Mädels fragen. Ich denke, dass es ein reiner 'Shōnen'-Anime war. Zumindest wüsste ich nicht, was Mädels damit anfangen sollen. Ok, sie könnten sich darüber lustig machen, wie sich Jun'ichi manchmal verhielt. Für mich war am Anime außerdem amüsant, dass Tsukasa sowie Ai durchaus gewisse Charakterzüge von einer Frau und von einem weiblichen Teenager in meinem nächsten Umfeld hatten. Demzufolge sind die beiden Charaktere auch meine Lieblinge aus diesem Anime, den ich insgesamt interessant fand. Wenn ich aber noch ein bisschen offen sein darf: Hätte ich keine Freundin, wäre ich nach dem Anime vermutlich tagelang depressiv. Nach dem Spielen der Ren'ai-Simulation, über die ich mich lesend informierte und ein paar Videos auf youtube sah, vermutlich erst recht. Keine Ahnung, wie man sich innig und von ganzem Herzen in einen virtuellen Charakter verlieben kann. Einen Arc virtuell durchspielen, am Ende hätte ich eine virtuelle Freundin - trotzdem läge ich in der Realität alleine im Bett, säße am Wochenende alleine am Frühstückstisch, würde alleine spazieren gehen. Ich würde bei solchen Spielen garantiert seelisch kaputt gehen.

- Golgo 13 - (http://www.awesome-engine.com/graphics/snapshot20080608153844.jpg)
(50 Folgen)
Duke Tōgō, besser unter dem Synonym 'Golgo 13' bekannt, ist ein professioneller Killer. Er nimmt Aufträge an, in denen seine Aufgabe einzig und allein darin besteht, Menschen zu töten. Dies geschieht meist mit modernsten Scharfschützengewehren. Bei seinen Missionen geht er mit äußerster Vorsicht und Präzision an die Arbeit, jedes Detail ist eingeplant: Windstärke, Entfernung zum Ziel und die beste Position für den entscheidenden Schuss. Zu Beginn der Serie wird Tōgō für eine besonders heikle Aufgabe aus dem Gefängnis entlassen. Es geht darum, einen Flugzeugentführer zu eliminieren und die Passagiere zu retten. Ist seine Mission erfolgreich und kann sich der wortkarge (Anti-)Held vor einer weiteren Verhaftung retten?
- Physikalische Fakten sollte man in ein paar Folgen ausblenden; so zum Beispiel in einer Folge, wo eine vom Meer abprallende Gewehrpatrone punktgenau in die Stirn des Missionsziels flog. Entscheidend für den Treffer war übrigens, dass sich genau im richtigen Moment eine kleine Welle aufbäumte. Solche Ausflüge ins Unmögliche waren allerdings sehr selten! Manches war nachvollziehbar, manches kratzte gerade so noch am Möglichen. Viele Aufträge, interessante Klienten und Auftragsmotive, viele tote Menschen, fast immer konnte man hautnah die Vorbereitungen und Planungen verfolgen. Manche Tode waren einfach nur krank. Golgo 13 ist eine Maschine. Ich wurde sehr gut unterhalten! Krasser Anime!

- Towa no Quon - ( http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/b4/Towa_no_Quon.jpg )
(6 Folgen)
Im Tokio der Zukunft werden Menschen, welche bestimmte Kräfte erhalten haben, von der Geheimorganisation Kestos gejagt. Diese als Attraktoren bezeichneten Individuen schlossen sich zusammen, um sich zu verteidigen. Angeführt werden sie von Quon, einem Idealisten der versucht, alle Attraktoren zu retten.
- Einerseits war dieser Anime nur sechs Folgen kurz. Andererseits besaßen die Folgen jeweils fünfzig Minuten Spielzeit. War es eine Art Filmreihe? Ein mehrteiliger Film? Ich glaube schon. Egal! Viel Gefühl - damit meine ich nicht Romantik, sondern menschliche Dramatik und Zwischenmenschlichkeit -, viel Action und eine gute Portion Gewalt. Ein bisschen Blut war auch vorhanden. Dazu eine unterhaltsame Handlung, bei der ich mich im Nachhinein wundere, dass sie in cirka 360 Minuten so komplex gestaltet werden konnte. Der Anime sprach für sich. Ein Meisterwerk mit tollen Bildern.

- Amagi Brilliant Park - (https://yamaguchihoshiko.files.wordpress.com/2014/12/amagi-brilliant-park.png)
(13 Folgen)
Seiya Kanie wird von seiner mysteriösen neuen Mitschülerin Isuzu Sento auf ein Date in einen Vergnügungspark eingeladen. Dort wird er Latifa vorgestellt, einer 'echten' Prinzessin und der Managerin des Parks, die ihn auch darum bittet Geschäftsleiter dieses 'enttäuschenden Vergnügungsparks im Vorort von Tokio' zu werden.
- Ein schräger Fantasy-Comedy-Anime! Typisch natürlich, dass es wieder eine Portion Dramatik gab. Die Erklärung war zumindest für mich wieder etwas neues; nichts weltbewegendes, aber trotzdem etwas neues, ja sogar etwas herzlich. In etwa zweieinhalb Monaten wird eine OVA veröffentlicht. Sehr schön!

- Sutoraiku za Buraddo - (- Strike The Blood -) (http://media.animevice.com/uploads/1/18405/685882-strike_the_blood.jpg)
(24 Folgen)
Der 'vierte Primogenitor' ist der stärkste Vampir der Welt, der eigentlich nur in Legenden existiert. Dieser Vampir erscheint nun in Japan in Form des Highschool-Schülers Akatsuki Kojou. Um diesen vierten Primogenitors zu überwachen und - wenn nötig - zu vernichten, entscheiden sich die Regierung und die 'Lion King'-Organisation einen Angriffsmagier, bekannt als 'Schwertschamane', zu entsenden. Jedoch ist diese Schwertschamanin ein junger Lehrling namens Himegari Yukina. Mit dem stärksten Anti-Primogenitor-Geisterspeer ausgerüstet, trifft Yukina im Dämonenbezirk, einer künstlichen Insel namens Itogami City vor der japanischen Küste, ein.
- Eine Mischung aus Comedy und Action. Romantik durfte auch nicht fehlen. Wenn Kojous Libido angeregt wurde, konnte diese nur durch das Trinken von Blut gestillt werden. Was mit der in ihm schlummernden Vampirkraft passierte, wenn der Blutdurst stieg und zumeist Yukina ihm ihren Hals anbot, muss wohl nicht erklärt werden. Die Kampfszenen waren sehenswert. Kurz vor Ende des Anime gab es noch eine Art 'Gastauftritt'. Wer den Anime sah, weiß, was ich meine. Ein schöner, liebevoller Gastauftritt. Von Anfang bis Ende wurde ich auch hier gut unterhalten. Was gibt es sonst noch zu sagen?
Kojou: "Von nun an ist dies mein Kampf."
Yukina: "Nein, Senpai. Das ist UNSER Kampf!"
In jedem Kampf musste Yukina diesen Egomanen daran erinnern. Kapier es endlich, Macho! :p

- Binbō-gami ga! - (- Good Luck Girl! -) (http://images6.fanpop.com/image/photos/36600000/Anime-image-anime-36610317-940-440.jpg)
(13 Folgen)
Die 16-jährige Sakura Ichiko führt ein glückliches und zufriedenes Leben. Sie ist gesegnet mit gutem Aussehen, Gesundheit und Verstand, was vor allem an ihrem Überfluss an sogenannter 'Glücksenergie' liegt. Doch jede Gabe hat nun einmal auch ihre Schattenseiten. Um ihr dieses Leben zu ermöglichen, wird im Gegenzug das Glück all ihrer Mitmenschen absorbiert. Da so aber das Gleichgewicht der Welt und ihrer Bewohner ins Wanken gerät, ist sie für Momiji, dem Gott der Armut, ein Dorn im Auge. Momijis Ziel ist es fortan, Ichiko ihrer parasitären Fähigkeiten zu berauben, um jene Glücksenergie ihren rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben.
- Ich weiß, ich wiederhole mich, aber auch hier muss ich sagen: Ein schräger Fantasy-Comedy-Anime! Verrückte Charaktere. Ich lachte sehr viel bei diesem Irrsinn. Zudem tauchten hier und da Parodien auf. 'Death Note' wurde zum Beispiel parodiert. Für's Erkennen weiterer Parodien von anderen Manga und Anime fehlt mir schlichtweg das Wissen. Eine mit deutlich, deutlich mehr Manga- und Animewissen garantierte mir es allerdings. Außerdem gab es tatsächlich einen ernsten Hintergrund bei Ichiko, die zwar 'Glück' als Sache in Übermaß besaß, aber dennoch kein rundherum gefühlt-glückliches Leben führte. Es ist sehr, sehr schwer, hier einen Lieblingscharakter zu finden. Momiji? Der perverse Mönch Bobby? Der masochistische Hundegott Momo'o? Ich lege mich fest. Lieblingscharakter: Rindō Ranmaru! Harte Schale (http://1.bp.blogspot.com/-x5e-Qp8t-cc/VHKwnE1MlDI/AAAAAAAAoyU/yYul4WUtEm8/s1600/%5BSakuraCircle%5D%2BBinbougami%2Bga!%2B-%2B07%2B(BD%2B1920x1080%2BHi10P%2BH264%2BFLAC)%2B% 5B3F15CBBD%5D.mkv_snapshot_05.35_%5B2014.11.13_18. 05.24%5D.jpg) und weicher Kern (http://1.bp.blogspot.com/-qEnT5Cgeuh8/VHKw59P_4xI/AAAAAAAAo1Q/WZe5n8xezJw/s1600/%5BSakuraCircle%5D%2BBinbougami%2Bga!%2B-%2B10%2B(BD%2B1920x1080%2BHi10P%2BH264%2BFLAC)%2B% 5BD31EAB8D%5D.mkv_snapshot_03.01_%5B2014.11.21_21. 01.17%5D.jpg).


Schluss! Aus! Gute Nacht! :gluck:

Zheng Yi
10.04.2015, 09:49
Vinland Saga #4

Ich lese schon lange Comics und Mangas, aber so eine grossartige Serie ist mir echt noch nie untergekommen. Ich freue mich schon darauf Band Nr. 5 zu lesen. :sasmokin:

Btooom! 1

Ryōta ist ein richtger Loser. Er ist arbeitslos, liegt seinen Eltern auf der Tasche und zockt den ganzen Tag den Online-Shooter BTOOOM! Man könnte ihn als NEET bezeichenen. Wenn ihm seine Mutter und sein Stiefvater auf den Sekel gehen schlägt er auch gerne mal zu. Eines Tages wird er aus seiner Wohlfühlzone gerissen und findet sich auf einer Insel wieder. Seine Mutter scheint daran nicht ganz unschuldig zu sein. Doch Ryōta ist nicht allein. Es befinden sich auch noch andere Leute auf der Insel. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt.

Btooom! ist eine von Online-Shooter inspirierte Variante von Battle Royale. Von der Insel kommt man nur runter, wenn man bereit ist andere Menschen zu töten. Als Waffen stehen den Teilnehmern sogenannte BIMs zur verfügung, von denen es mehrere Arten gibt.

Eine Übersicht verrät, dass sich mindestens 32 Teilnehmer auf der Insel befinden von dennen dem Leser in der ersten Ausgabe mindestens 9 begegnen. Zu jeder Figur gibt ein paar Facts, wobei dies nicht auf alle zutrifft. So erfährt man auch, was die Personen vor ihrer Ankunft auf der Insel gemacht haben und wieso sie sich in dieser Lage befinden. Wie schon bei den Facts trifft das aber nicht auf alle Figuren zu.

Die Zeichnungen sind gelungen und zeugen von viel Liebe zum Detail. Die Story ist spannend und die Figuren sind interessant. Neben einigen eher ruhigen Passagen gibt es natürlich einige Kämpfe zu sehen. Die sind spannend und abwechslungsreich inszeniert und bieten einiges an Action.

Der erste Band hat mir sehr gut gefallen und die Serie wird auf jeden Fall weiterverfolgt. Mit rund 300 Seiten pro Band bietet die Serie auch einiges an Lesestoff.

Der Wrestling-Nerd
10.04.2015, 14:42
Vinland Saga 4 hatten sie heute im X COmics leider nicht da, den muss ich mir demnächst nochmal holen. Aber 1-3 haben mich vollkommen überzeugt.

Black Butler
Ich hab anfangs wirklich gar nichts erwartet bei der Serie. Ich weiß nur, dass Chan (von AppleWarPictures) den gelobt hat und ihn gut fand und habe die ersten 2-3 Bände mal gekauft.
Summa Summarum: Ich wurde geflasht. So ein geiler Mix aus Drama, Comedy, Action, Horror (wahrscheinlich auch nur für mich :D ), irgendwie habe ich hier was komplett anderes bekommen, als ich es erwartet habe, aber wurde besser unterhalten, als mich das Erwartete wohl unterhalten hätte. :salook:

Bin jetzt bei Band 9 und freue mich auf jeden weiteren. 9 und 10 habe ich auch schon hier liegen. :sasmokin:

Zheng Yi
10.04.2015, 15:12
Wieviele Leser von Vinland Saga treiben sich hier rum? Da würde sich ja glatt ein eigener Thread lohnen.

RainMaker
14.04.2015, 23:21
Kleiner reminder: High School DxD BorN hat am 4. den Start hingelegt und bin schon sehr auf die ... Handlung ... gespannt :salook:

El Clon
15.04.2015, 01:27
Für mich war am Anime außerdem amüsant, dass Tsukasa sowie Ai durchaus gewisse Charakterzüge von einer Frau und von einem weiblichen Teenager in meinem nächsten Umfeld hatten. Demzufolge sind die beiden Charaktere auch meine Lieblinge aus diesem Anime, den ich insgesamt interessant fand.

Also wer Tsukasa als Favoritin hat, kriegt von mir schon mal einen Daumen nach oben. :dh:

Als jemand der Amagami SS gesehen hat und glücklich Single ist, sehe ich das persönlich weniger eng: es ist in der Summe eine Geschichte, die da erzählt wird, wie in jeder anderen Erzählform auch. Von daher wirft mich sowas nicht wirklich aus der Bahn.

Unsereiner beschäftigt sich im Moment eingehend mit den Pretty Cure-Serien. Smile und Doki Doki sind durch, Futari wa ist als nächstes auf der Liste (ich gucke es quer durch den Garten). Ein köstlich käsiger Spaß mit einigen überraschend emotionalen Momenten.

umimatsu
15.04.2015, 11:34
Wieviele Leser von Vinland Saga treiben sich hier rum? Da würde sich ja glatt ein eigener Thread lohnen.

*wink*

Gestern 3 weitere Bände beim Buchhändler meines Vertrauens bestellt. Bin sehr gespannt, wie's nach Band 1 weitergeht. Nach einem Schnittbericht auf Schnittberichte.com werde ich danach wohl zu Elfenlied greifen - trotz der Tatsache, dass irgendein Idiot auf Amazon das Ende gespoilert hat. Aber vielleicht habe ich es bis dahin wieder vergessen. :)

Der Wrestling-Nerd
15.04.2015, 11:51
Man kann mittlerweile die nächsten Staffel Naruto Shippuuden bei Amazon vorbestellen. Sie wurden teurer (8-15 Folgen für 50€), aber das hat KSM ja auch schon angekündigt, denn sie haben ja auch die Lizenzen alleine zahlen müssen und die Synchrokosten alleine tragen müssen.
Im Dezember kommt die erste Box (Staffel 12 Box 2) raus, die werde ich mir zumindest mal kaufen, um mich von der Qualität zu überzeugen, alles Weitere hängt dann von dieser Box ab.^^

umimatsu
15.04.2015, 11:54
Wieso Synchro? Niemand, der recht bei Verstand ist, guckt Animes auf Deutsch. :D

Der Wrestling-Nerd
15.04.2015, 12:08
Wieso Synchro? Niemand, der recht bei Verstand ist, guckt Animes auf Deutsch. :D

Ich gucke Animes sehr gerne auf Deutsch. Schaue mittlerweile nur noch One Piece auf Japanisch, aber ansonsten sind mir die Japsen-Stimmen einfach viel zu schrill und quietschig. Zumal die Naruto-Synchro eigentlich auch ne sehr gute und charakterlich passende ist, wenn da nicht die Zensur wäre, aber die wird bei den neuen Folgen ja nicht da sein, das wurde schon angekündigt, dass man es 100% uncut synchronisieren will.

Gibt bisher auch nur einen Anime, den ich auf Deutsch überhaupt nicht mag, und das ist Soul Eater, weil da einfach gar nichts passt, charakterlich.

Akira
15.04.2015, 16:21
Wieviele Leser von Vinland Saga treiben sich hier rum? Da würde sich ja glatt ein eigener Thread lohnen.

Hier ebenso. Wobei ich die Bände bis einschliesslich Band 8 habe und im Netz weiterlese, also auf so ziemlich aktuellen Stand bin.

Kleiner reminder: High School DxD BorN hat am 4. den Start hingelegt und bin schon sehr auf die ... Handlung ... gespannt :salook:

Die ersten 2 Episoden gesehen und diese schliessen sich fast nahtlos an die bisherigen Staffeln an. Wobei es jetzt noch abgedrehter wird: zu den Dämonen, gefallenen Engeln, Drachen und Engeln gesellt sich jetzt meine ich noch Odin und seine nordischen Kumpanen dazu.

Zur Diskussion ob OmU oder deutsche Synchro:
Muss da umimatsu, ich schaue mir Animes meist nur in Originalsprache mit meist englischen Subs an. Auch wenn es wenige Ausnahmen gibt, wo ich mir mal (meist aus Faulheit) die deutsche Synchro antue.
Ansonsten finde ich aber meist die japanische Stimme zum Charakter passender als die deutsche Stimme. Die können meist einfach nicht soviel Emotionen reinbringen wie die japanischen Sprecher (was hierzulande natürlich auch nicht gerade üblich ist, aber nun gut).

CM Landratomaniac
15.04.2015, 17:05
Also wer Tsukasa als Favoritin hat, kriegt von mir schon mal einen Daumen nach oben. :dh:

Als jemand der Amagami SS gesehen hat und glücklich Single ist, sehe ich das persönlich weniger eng: es ist in der Summe eine Geschichte, die da erzählt wird, wie in jeder anderen Erzählform auch. Von daher wirft mich sowas nicht wirklich aus der Bahn.

...:D:dh:

Ok, 'glücklicher Single' ist da vermutlich der Knackpunkt. ^^ Meine Aussage, dass ich da depressiv würde, ist allerdings auch nur eine Vermutung. Im Gegenteil könnte es vielleicht sogar sein, dass mich solche 'Schnulzenstorys' dazu animieren würden, wieder ein Mädel kennen zu lernen. Oder ich laufe durch die Straßen und denke bei jedem Pärchen: "Alle Menschen umbringen!" Weiß ich nicht. :o

- - - - -
Original mit deutschem Untertitel(*). Highschool of the Dead von der Anime-Freundin ausgeliehen, nach der ersten Folge auf OmU umgeschaltet. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Synchronisation - schaue schließlich genug Real-Filme auf deutsch -, aber bei Highschool of the Dead kam es mir so vor, dass sie irgendwelche Menschen auf der Straße fragten, ob sie für 'n Appel und 'n Ei ein paar Sätze in einem Tonstudio aufnehmen wollen. Die Lippenbewegungen passten, aber die Stimmen waren oft unpassend und die Emotionen wirkten viel zu künstlich; nicht mal annähernd Schauspiel-würdig.
Die Hobby-Subgruppen mit Leuten wie du und ich stecken zudem anscheinend viel mehr Liebe in die Untertitel rein als die offiziellen Vermarkter von lizensierten Anime. Schon ein bisschen traurig.

(*)Da bin ich einfach gestrickt. Deutsch ist meine Mutter- und Vatersprache. Japanische Fremdsprache als Ton und englische Fremdsprache als Untertitel - da haut's mir das Gehirn raus bzw. das schnelle Lesen des Untertitels und der gleichzeitige Blick auf das Geschehen wäre hart. Wenn ich Engländer wäre, würde ich den deutschen Untertitel meiden. Ganz einfach.

Willy
16.04.2015, 13:22
Hat irgendjemand hier eigentlich schon mal Assassination Classroom gelesen? Ich bin nämlich ernsthaft am überlegen, mir allein des Plots wegen meinen allerersten Manga zu kaufen :D

Der Wrestling-Nerd
16.04.2015, 13:27
Hat irgendjemand hier eigentlich schon mal Assassination Classroom gelesen? Ich bin nämlich ernsthaft am überlegen, mir allein des Plots wegen meinen allerersten Manga zu kaufen :D

Hier, ich. Ein sehr interessanter Plot, der den "Bösewicht" (soviel kann ich schonmal verraten) eigentlich viel menschlicher darstellt als erwartet. In Deutschland sind ja bisher 4 Bände raus (und Ende des MOnats kommt glaube ich Band 5 raus), aber wohin das Ganze geht, sieht man bisher noch nicht. Ist aber wirklich witzig, kann ich echt empfehlen. :dh:

Admiral Atemberaubend
16.04.2015, 14:05
Wieso Synchro? Niemand, der recht bei Verstand ist, guckt Animes auf Deutsch. :D
Signed. Aber ich glaube, die Diskussion hatten wir auch schon ab und an.

Ich glaube, ich werd mich mal mit Vinland Saga befassen nach den hier beschriebenen Eindrücken. Ich verfolge derzeit folgende nicht abgeschlossene Mangas/Manwhas:

One Piece
Bleach (ist imo mit der aktuellen Arc fürchterlich langweilig geworden)
Toriko
Shingeki no Kyojin (hat mich am Anfang mehr begeistert)
Tower of God
The Breaker: New Waves
King of Hell (seit ein paar Tagen immer mal bei Langeweile)

Die letzten drei sind koreanische Manwhas. Machen wohl Spaß. Hab gerade zudem entdeckt, dass offenbar neue DBZ-Mangas rausgekommen sind. Scheint bald einen neuen Film mit Freezer zu geben.

Willy
16.04.2015, 15:42
Hier, ich. Ein sehr interessanter Plot, der den "Bösewicht" (soviel kann ich schonmal verraten) eigentlich viel menschlicher darstellt als erwartet. In Deutschland sind ja bisher 4 Bände raus (und Ende des MOnats kommt glaube ich Band 5 raus), aber wohin das Ganze geht, sieht man bisher noch nicht. Ist aber wirklich witzig, kann ich echt empfehlen. :dh:

Danke für die Info :dh: Da ein Band auch nur knapp 6 Euro kostet, werde ich mir den ersten davon wohl die Tage mal bestellen.

Adun
16.04.2015, 19:54
S
Die letzten drei sind koreanische Manwhas. Machen wohl Spaß. Hab gerade zudem entdeckt, dass offenbar neue DBZ-Mangas rausgekommen sind. Scheint bald einen neuen Film mit Freezer zu geben.

Schreibt Oda das Zeug noch freiwillig oder ists wieder wie bei Original DBZ Zwang...

Akira
16.04.2015, 20:52
Danke für die Info :dh: Da ein Band auch nur knapp 6 Euro kostet, werde ich mir den ersten davon wohl die Tage mal bestellen.

Bei Carlsen kosten die meisten Manga bzw die von der WSK 6€ (also One Piece, Naruto und eben Assassination Classroom). Kann ich eigentlich auch nur empfehlen, zumindest die ersten Chapter haben richtig viel Spaß gemacht. Danach baut es imo ab bzw baut Sachen ein, die man so einfach schon kennt (für dich als Manganeueinsteiger verkraftbar, für mich zu vorhersehbar). Außerdem gefällt mir der aktuelle "Arc" nicht wirklich, da nicht wirklich plausibel für mich (rede hier von Kapitel 130+).
Ansonsten insgesamt nicht schlecht, zumal es auch nicht "mehr allzulange gehen" wird (ist ja im Grunde zeitlich begrenzt).

Schreibt Oda das Zeug noch freiwillig oder ists wieder wie bei Original DBZ Zwang...
Oda= One Piece Mangaka.
Du meinst vermutlich Toriyama. Der hat im Grunde doch nie arg viel mit den Kinofilmen zu tun gehabt. Die Dragonballfilme interessieren mich auch kein Stück und werde ich mir, ebenso wie GT, niemals antun. Zumal es immer abstruser wird (Freezer in Gold, Super Saiyajin God,...) und ich Dragonball lieber positiv in Erinnerung beibehalten möchte. ^^

umimatsu
16.04.2015, 20:58
Vinland Saga

3 Bände heute durchgesuchtet. Den letzten eben in der Badewanne. Läuft.