Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die dt. WWE-Kommentatoren
Fox Black
04.02.2015, 20:58
Lange Zeit gab es nur Carsten & Günni. Dann so um 2013 rum hatte Günni keinen Bock mehr und war gegangen. Nun war guter Rat teuer, denn man konnte den Kommentatoren-Dinosaurier Carsten Schäfer ja nicht alles alleine kommentieren lassen, was wohl sowohl für Carsten selber als auch für das deutschsprachige WWE Universum eine Zumutung gewesen wäre. Darum gab man ihm einen neuen Knecht in Form von Bernhard Wulff. Der ist an sich ein angenehmer Kommentator, der einen soliden Job macht. Allerdings steht er doch zu sehr im Schatten des großen Carsten Schäfers, was eigentlich schade ist. Ihm gelegentlich ein wenig Paroli bieten, wie es Günni hin und wieder getan hat, wäre nicht schlecht, statt zu fast allem von Schäfer Ja & Amen zu sagen.
Und da der Carsten auch nicht mehr jünger wird hat man für die B-Show Smackdown mit Sebastian Hackl (selber Wrestler - sollte also Ahnung von der Materie haben) und Holger Böschen (IMO recht lahm) gleich ein komplett neues Kommentatoren-Duo ins Spiel gebracht. Die kommentieren IMO zwar nicht mehr so altbacken wie Schäfer, aber leiden dennoch unter dem Problem, dass sie unter der WWE-Knute arbeiten müssen und dementsprechend dem Arbeitgeber gerecht die Shows kommentieren müssen. Da haben die Kollegen bei "This Week" auf Eurosport mehr Freiheiten.
Was haltet ihr von den neuen dt. WWE-Kommentatoren, sofern ihr sie euch mal gebt?
Der Wrestling-Nerd
04.02.2015, 21:06
Ich muss sagen, ich finde Wulff recht angenehm, nur wie du sagtest, mit Schäfer zusammen geht gar nicht.^^
Hackl und Böschen auf der anderen Seite finde ich richtig genial, die beiden harmonieren großartig und haben auch wieder mehr den Heel/Face-Part inne. Das fängt ja schon damit an, dass der eine Rose mag/der andere nicht und der andere dafür Boliever ist/der eine aber nicht.^^
Das mag ich wirklich gerne.
lionheart81
04.02.2015, 21:13
Carsten Schäfer und Günther Zapf waren in den 90er Jahren gut ... aber mittlerweile schau ich nur noch auf Englisch da ich von "gradliniger Gesellschaft", "Geld auf der Bank Leiter Match" "Clothesline aus der Hölle" (wundert mich dass sie da nicht "Wäscheleine aus der Hölle" sagen) die Schnauze voll habe.
Glissinda der Troll
04.02.2015, 21:13
Ich muss sagen, ich finde Wulff recht angenehm, nur wie du sagtest, mit Schäfer zusammen geht gar nicht.^^
Hackl und Böschen auf der anderen Seite finde ich richtig genial, die beiden harmonieren großartig und haben auch wieder mehr den Heel/Face-Part inne. Das fängt ja schon damit an, dass der eine Rose mag/der andere nicht und der andere dafür Boliever ist/der eine aber nicht.^^
Das mag ich wirklich gerne.
Das Problem bei solchen Sachen ist aber dass es immer so aufgesetzt wirkt. Das war ja bei der WCW früher auch so wo einer nWo Fan war. Das sind halt irgendwelche Leute die in einem kleinen Kabuff sitzen und Videos nachkommentieren. Da macht es eigendlich wenig Sinn sich auf eine Seite zu schlagen weil ja nie eine Interaktion mit den Workern stattfindet.
Der Wrestling-Nerd
04.02.2015, 21:17
Das Problem bei solchen Sachen ist aber dass es immer so aufgesetzt wirkt. Das war ja bei der WCW früher auch so wo einer nWo Fan war. Das sind halt irgendwelche Leute die in einem kleinen Kabuff sitzen und Videos nachkommentieren. Da macht es eigendlich wenig Sinn sich auf eine Seite zu schlagen weil ja nie eine Interaktion mit den Workern stattfindet.
Gut, das kann man den amerikanischen aber auch vorwerfen. Wenn da nicht gerade jemand mit am Tisch sitzt, sind die genau so aufgesetzt.
Glissinda der Troll
04.02.2015, 21:21
Gut, das kann man den amerikanischen aber auch vorwerfen. Wenn da nicht gerade jemand mit am Tisch sitzt, sind die genau so aufgesetzt.
Das sind aber grössten Teils Exwrestler und haben mit einigen der Aktiven schon selbst im Ring gestanden und haben ständig persönlich Kontakt zu ihnen. Da kommt es schon sinnvoller rüber wenn sie recht eindeutig Partei ergreifen. Gerade halt die Colourkommentatoren. Diese Position hat in Deutschland nur der Bestrafer gut hinbekommen.
Carsten Schäfer und Günther Zapf waren in den 90er Jahren gut ... aber mittlerweile schau ich nur noch auf Englisch da ich von "gradliniger Gesellschaft", "Geld auf der Bank Leiter Match" "Clothesline aus der Hölle" (wundert mich dass sie da nicht "Wäscheleine aus der Hölle" sagen) die Schnauze voll habe.
Bei Catch Up hieß das noch Bahnschranke :king:
Mal abgesehen davon merkt man ihnen natürlich an, dass sie nach Vorgabe kommentieren müssen. Aber deswegen muss man immer noch nicht für jeden Schwachsinn sich irgendein Zusammenhang zusammenreimen, den es laut Storyline nicht mal gibt und irgendwelche hanebüchenen Zusammenhänge erfinden nur um den Schein des Realen zu wahren.
Da sollte man dann lieber einfach mal nichts zu sagen statt panisch ins Mikro zu kreischen.
Der Wulffi macht halt leider den Knecht für Schäfer in der Hoffnung dann in 1000 Jahren beim großen Dinosauriersterben zu profitieren.
Hackl ist genial auch wenn er nach Vorgabe kommentieren muss holt er noch das beste raus find ich. Holger Böschen orientiert sich glaub an Carsten Schäfer, um eventuell ebenfalls beim besagten Dinosauriersterben zu profitieren.
Das Problem bei solchen Sachen ist aber dass es immer so aufgesetzt wirkt. Das war ja bei der WCW früher auch so wo einer nWo Fan war. Das sind halt irgendwelche Leute die in einem kleinen Kabuff sitzen und Videos nachkommentieren. Da macht es eigendlich wenig Sinn sich auf eine Seite zu schlagen weil ja nie eine Interaktion mit den Workern stattfindet.
Aber das war doch gerade so genial, da es mehr Gemeinsamkeit mit den original Kommentatoren hatte. Das WCW Duo oder Trio bei DSF damals war einsame Spitze. Für Wrestling brauche ich keine Sportkommentatoren sondern eher Leute die Unterhalten.
Direwolf
04.02.2015, 23:36
Aber das war doch gerade so genial, da es mehr Gemeinsamkeit mit den original Kommentatoren hatte. Das WCW Duo oder Trio bei DSF damals war einsame Spitze. Für Wrestling brauche ich keine Sportkommentatoren sondern eher Leute die Unterhalten.
Findest du? Naja, also ich habe da noch recht zwiegespaltene Erinnerungen was das angeht. Besonders die Kombination aus Lenz Retzer und Mike Ritter schwankte oft zwischen spitze und überflüssig hin und her. Beispielsweise werde ich nicht vergessen, wie die beiden sich ausgiebig über ihre Weihnachtseinkäufe und den Weihnachtsbaumschmuck unterhielten, während im Ring die Post abging. Man konnte meinen die beiden hatten selbst keine Lust dazu gehabt das dort schon nicht mehr ganz so prickelnde WCW Programm zu kommentieren. :mexiko:
Findest du? Naja, also ich habe da noch recht zwiegespaltene Erinnerungen was das angeht. Besonders die Kombination aus Lenz Retzer und Mike Ritter schwankte oft zwischen spitze und überflüssig hin und her. Beispielsweise werde ich nicht vergessen, wie die beiden sich ausgiebig über ihre Weihnachtseinkäufe und den Weihnachtsbaumschmuck unterhielten, während im Ring die Post abging. Man konnte meinen die beiden hatten selbst keine Lust dazu gehabt das dort schon nicht mehr ganz so prickelnde WCW Programm zu kommentieren. :mexiko:
Die Namen sagen mir gerade nichts. Ich habe gerade etwas geyoutubed und da sind mit Nic Heldt und David Kemp in Erinnerung geblieben. Und dann war doch noch am Ende ein dritter mit dabei dessen Name mir nicht einfällt.
ich fand damals die Kommentatoren beim dsf immer recht gut, wenn ich mich recht entsinne. ist aber auch schon lange her :D
aber heutzutage kann ich mir den deutschen Kommentar nicht mehr geben. Der Weltschwergewichtschampion ist einfach ein abkacker. Da bekomme ich das würgen wenn ich das höre.
Guck eh OT seit ka 10 Jahren, von daher isses mir egal. Das gute an OT ist, man kann die Kommentatoren gut ausblenden, wenn se zuviel labern und anfangen zu nerven, indem man nicht mehr richtig hinhört. Dann bekommt mans irgendwann nimmer mit :D
Der Landknecht
05.02.2015, 06:37
Schäfer und Zapf fand ich als Kind total supi, als Erwachsener war ich genervt von ihnen. Schaue seit Jahren nur noch O-Ton, aber auch da bin ich seit Längerem genervt. Die Kommentatoren scheinen von oberster Stelle angewiesen zu sein, immer wieder dieselben Dinge zu sagen. Sei es JBL mit seinem "We got ourselves a flying Uso" oder seinen Statistiken zum Rumble oder sei es das stete Erwähnen des Networks und dessen Preises. Es nervt, und zwar tierisch.
Brackamania
05.02.2015, 06:44
Diese Position hat in Deutschland nur der Bestrafer gut hinbekommen.
So ist es :D
Einziger deutscher Kommentator, den ich witzig fand. Heute würde ihm die WWE sicher den Mund verbieten.
Zum Glück holen die nicht wieder Olli M zum Wrestling, der zusammen mit Peter William einen Tiefpunkt der WCW-Kommentare geliefert hatte. (William alleine war erträglich)
Fox Black
05.02.2015, 07:20
Beispielsweise werde ich nicht vergessen, wie die beiden sich ausgiebig über ihre Weihnachtseinkäufe und den Weihnachtsbaumschmuck unterhielten, während im Ring die Post abging.
Ach, das konnten Carsten & Günni aber auch gut. Erinnere mich noch, wie die das Chamber-Match von 2005 auf der Iron Will-DVD kommentiert haben und dabei davon labern, was sie über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage gemacht haben. Das Ende vom Lied war dann, dass inzwischen Edge schon eliminiert war und die beiden davon labern, dass noch alle Kontrahenten im Match seien! :killer:
Grenzwertig fand ich zudem Carstens Werbung für die Tour-Shows im Herbst 2010, wo er dann gesagt hat, dass jemand, der nicht zu den Tour-Shows geht kein Fan der WWE sei. Gut, ich bin hingegangen! :boxer:
GwendolineSweet
05.02.2015, 07:35
WENN es schon mit deutschem Kommentar sein muss, dann mit Hackman und Böschen! Die gehen noch.... Ich schau sonst auch im OT wobei die teilweise noch grausamer sind. Ich habs mir jetzt bei RAW wieder gedacht, was Booker T da alles ins Mic gebrüllt hat, obs zum Match gepasst hat oder nicht. FRUCHTBAR... Und der Rest ist auch nicht besser! Da ist NXT viel angenehmer :D
Andredredean
05.02.2015, 08:08
Also ich hab es 2 - 3 x versucht mir auf deutsch anzuschauen. Ich kann dazu nur sagen ich finde es grauenvoll :( und hab dann sogar den Ton abgeschaltet und mal "stummes" RAW angeschaut.
Schaue daher nur noch auf englisch, wobei ich Booker T am liebsten gleich wieder absägen würde. Der ist genauso schlecht :dr:
Fox Black
05.02.2015, 08:19
Was ich schade finde ist, dass auf den WWE-DVD/BD's nur Schäfer und Wulff zu hören sind, aber nie Hackl & Böschen. Gerade bei der DVD/BD zum letztjährigen "Summer Slam", wo alle vier live vor Ort waren, hätte man die ja auch bringen können. Aber stattdessen hat man das Ding offenbar mit Schäfer & Wulff only nachkommentiert statt den original Live-Kommentar zu verwenden. :freak:
Also so "neu" sind weder Holger noch Bernhard. Die kommentieren beide seit 12 Jahren WWE! Bernhard hat ja sogar damals noch 2000 in den letzten WCW-Tagen angefangen.
Und ich finde die dt. Kommentatoren viel angenehmer als die Amis. Die gehen wenigstens mehr auf Storylines ein, versuchen die Wrestler besser zu verkaufen und machen nicht so einen Blödsinn, wie es JBL streckenweise tut (Stichwort: The Ascension). Sowas würde es bei den deutschen NIE geben!
Und Begriffe wurden schon IMMER eingedeutscht! Damals in den 90ern wurde auch schon von "Stahlkäfigmatches", "Sargmatches", "Großveranstaltungen", "Legion der Dunkelheit" usw. gesprochen. Das war schon immer deren Stil! Daher ist der Verweis auf "Früher waren die richtig gut" falsch, denn die haben früher ähnlich kommentiert...
Bernhard Wullf hat zB schon 2002 mit Nic Heldt ECW auf Sky kommentiert. Der ist mittlerweile schon ein alter Hase.
DemonOfDeathValley2.0
05.02.2015, 11:15
Bernhard Wullf hat zB schon 2002 mit Nic Heldt ECW auf Sky kommentiert. Der ist mittlerweile schon ein alter Hase.
2002 gabs ja die ECW nicht mehr, hat Sky da alte ECW Folgen ausgestrahlt? Wusste ich gar nicht...
2002 gabs ja die ECW nicht mehr, hat Sky da alte ECW Folgen ausgestrahlt? Wusste ich gar nicht...
Yeap, pro Woche haben sie einen PPV in drei Teilen gezeigt.
ExtraKlaus
05.02.2015, 11:55
Schrecklich an den deutschen Kommentatoren finde ich, das in Promos und Segmenten permanent drübergelabert wird. Für jemanden, der ja trotzdem Englisch ganz gut beherrscht, der möchte vor allem auch die Aussagen und die Tonlage der Wrestler zuordnen können, aber im Grunde wird auch mehr schlecht als recht übersetzt. Man merkt das bei Ambrose-Promos, die einfach unfassbar gut sind, und die dann in zwei deutschen Sätzen pseudo-übersetzt werden, natürlich schön drübergefaselt.
Besser wäre es am Ende des Segmentes kurz zusammenzufassen was gesagt wurde und bei den Redebeiträgen wie Promos einfach den Rand zu halten. Sie sind oft mittlerweile doch besser als die Amis, weil sie teilweise wenigstens Moves callen können und sich nicht wie Cole letztes Mal verhaspelt zu haben obs nun ein Neckbreaker oder Backbreaker ist.
FearOfTheDark
05.02.2015, 12:03
Schäfer und Zapf fand ich als Kind total supi, als Erwachsener war ich genervt von ihnen. Schaue seit Jahren nur noch O-Ton, aber auch da bin ich seit Längerem genervt.
Same here.
Als Kind mit Schäfer und Zapf groß geworden. Als Jugendlicher dann angefangen meine Wrestling-DVD-Sammlung aufzubauen und dann beim Schauen versehentlich den OT erwischt und sofort für besser befunden.
Im OT wird seltener in den Entrance reingeredet, der Sound generell ist nicht so "abgedumpft" und man hört auch viel mehr von der Action und aus der Halle. Außerdem bringt der Live-Kommentar glaubwürdigere Reaktionen als das Nachkommentieren. Und ich hörte endlich mal die Promos im Original und mit Emotionen und nicht mit teilweise stupider Übersetzung.
Außerdem: Begriffe wie "Geld auf der Bank", "gradlinige Gesellschaft" und auch das Eindeutschen einiger Aktionen geht mir auf den Sack. "Hölle in der Zelle" wurde aber noch nicht gebracht, oder? ;)
An die Kommentare hab ich mich schon soweit gewöhnt, dass sie mich nur noch selten nerven, aber sehen möchte ich die Hackfressen vor und während einer Sendung wirklich nicht...
Zum Glück guck ich meist zeitversetzt und kann dann vorspulen :mexiko:
umimatsu
05.02.2015, 15:22
Schäfer und Zapf fand ich als Kind total supi, als Erwachsener war ich genervt von ihnen. Schaue seit Jahren nur noch O-Ton, aber auch da bin ich seit Längerem genervt. Die Kommentatoren scheinen von oberster Stelle angewiesen zu sein, immer wieder dieselben Dinge zu sagen. Sei es JBL mit seinem "We got ourselves a flying Uso" oder seinen Statistiken zum Rumble oder sei es das stete Erwähnen des Networks und dessen Preises. Es nervt, und zwar tierisch.
Zustimmung in allen Punkten! Was das amerikanische Kommentatorengespann betrifft, trauere ich nach wie vor Good Ol' Jim Ross hinterher.
Lange Zeit gab es nur Carsten & Günni. Dann so um 2013 rum hatte Günni keinen Bock mehr und war gegangen. Nun war guter Rat teuer, denn man konnte den Kommentatoren-Dinosaurier Carsten Schäfer ja nicht alles alleine kommentieren lassen, was wohl sowohl für Carsten selber als auch für das deutschsprachige WWE Universum eine Zumutung gewesen wäre. Darum gab man ihm einen neuen Knecht in Form von Bernhard Wulff. Der ist an sich ein angenehmer Kommentator, der einen soliden Job macht. Allerdings steht er doch zu sehr im Schatten des großen Carsten Schäfers, was eigentlich schade ist. Ihm gelegentlich ein wenig Paroli bieten, wie es Günni hin und wieder getan hat, wäre nicht schlecht, statt zu fast allem von Schäfer Ja & Amen zu sagen.
Und da der Carsten auch nicht mehr jünger wird hat man für die B-Show Smackdown mit Sebastian Hackl (selber Wrestler - sollte also Ahnung von der Materie haben) und Holger Böschen (IMO recht lahm) gleich ein komplett neues Kommentatoren-Duo ins Spiel gebracht. Die kommentieren IMO zwar nicht mehr so altbacken wie Schäfer, aber leiden dennoch unter dem Problem, dass sie unter der WWE-Knute arbeiten müssen und dementsprechend dem Arbeitgeber gerecht die Shows kommentieren müssen. Da haben die Kollegen bei "This Week" auf Eurosport mehr Freiheiten.
Was haltet ihr von den neuen dt. WWE-Kommentatoren, sofern ihr sie euch mal gebt?
Ähh nur mal als Info: Das sind keine neuen Kommentatoren. Bernhard Wulff gehört bereits seit 2002 zum WWE Team. Er gehörte ja ab 2000 zum WOW Team und war nach dem Ende der WCW und ab Dezember nach Ende der ECW und SMW Ausstrahlung der einzige WOW Kommentator, der Premiere erhalten blieb (Mike und Nic kehrten ja erst einige Jahre später wieder als Kommentatoren zu Premiere zurück). Und Holger Böschen ist seit 2003 dabei. Seine erste Großveranstaltung war Wrestlemania 19. Das heißt Holger und Bernhard sind seit über 10 Jahren mit dabei, wobei Carsten und Günter ursprünglich bei Premiere das Raw Team und Holger und Bernhard das SmackDown Team waren. Ab 2011 wurden die Teams gemischt. Bernhard und Carsten kommentierten dann Raw (Das Duo gab es zuvor schon bei ECW und NXT) und Günter kommentierte zusammen mit Holger SmackDown. Das "alte" Duo Carsten und Günter gab es nur bei der einstündigen Free TV Fassung von SmackDown und den DVDs. Bei Sky gab es das schon länger nicht mehr. Sebastian Hackl ersetzte dann 2013 Günter im SmackDown Team.
GwendolineSweet
05.02.2015, 20:38
Wie hieß eigentlich die Frau die gaaaaaanz Früher mit Carsten zusammen kommentiert hat? Da liefen sogar die PPV´s noch im Free-TV (wenn auch mit Verzögerung)
Und ja, ich bin ALT :p
Glissinda der Troll
05.02.2015, 20:39
Wie hieß eigentlich die Frau die gaaaaaanz Früher mit Carsten zusammen kommentiert hat? Da liefen sogar die PPV´s noch im Free-TV (wenn auch mit Verzögerung)
Und ja, ich bin ALT :p
Ulli Fessler. Keine Ahnung ob es so geschrieben wird.
umimatsu
05.02.2015, 20:39
Wie hieß eigentlich die Frau die gaaaaaanz Früher mit Carsten zusammen kommentiert hat? Da liefen sogar die PPV´s noch im Free-TV (wenn auch mit Verzögerung)
Und ja, ich bin ALT :p
Ulli Fessler.
Fesseler. ;) Nach wie vor das beste deutsche Gespannt. :cool:
Glissinda der Troll
05.02.2015, 20:47
Fesseler. ;) Nach wie vor das beste deutsche Gespannt. :cool:
Nö. Catch Up mit dem Bestrafer war besser.
GwendolineSweet
05.02.2015, 20:48
jaaaaaaaaa, danke! Mann war das damals großartig. Gut ich war klein und konnte kein Englisch und hab geglaubt dass alles echt ist :rolleyes:
Das war ein ausgemachter Blödsinn. Noch schlimmer waren nur die WCW-Kommentatoren mit Heel- und Face-Gmmicks. ;)
Fox Black
05.02.2015, 20:57
Erinnere mich noch zu meinen Anfangszeiten auf Tele5, wo Carsten & Günni irgendwas vom "Conquerer" fasselten. Wer war'n das?
Tele5 in den 2000ern, oder? Zapf hat damals bei RTL2 angefangen. Keine Ahnung welcher Conqueror da gemeint sein könnte. Ruft bei mir aber auch keine Erinnerung wach.
Nö. Catch Up mit dem Bestrafer war besser.
Horst Brack war eh der Beste der hat auch die Heel promos so geil übersetzt. Ich erinner mich da noch an das eine Horsemen Promo, wo Sting gekickt wurde und er die anschließende Arn Anderson Promo übersetzt hat -geil-, auch Joe Williams konnte bei dieser und auch allen anderen Promo Übersetzungen eigentlich immer überzeugen.
Uli Fessler war aber auch gut - leider nur kurz. Das letzte woran ich mich erinnern kann mit ihr war diese europäische Veranstaltung in England, die 2 Stunden gedauert hat und in voller Länge auf RTL2 oder Tele 5 kam, da hat sie noch von Flair geschwärmt hat (der grad frisch von der NWA/WCW kam), dass er immer noch so aussieht wie vor 20 Jahren undso.
Edit: habs nochmal rausgesucht war natürlich Ole Anderson und Flair Promo - Arn Anderson hat Williams übersetzt
hier mit Link ist eigentlich ganz am Anfang https://www.youtube.com/watch?v=PFnFHPVIeXw
Fox Black
06.02.2015, 06:39
Tele5 in den 2000ern, oder? Zapf hat damals bei RTL2 angefangen. Keine Ahnung welcher Conqueror da gemeint sein könnte. Ruft bei mir aber auch keine Erinnerung wach.
War so um 2005/06 rum! Ich glaub das irgend was mit Teletext, oder so was in der Art.
DemonOfDeathValley2.0
06.02.2015, 06:52
War so um 2005/06 rum! Ich glaub das irgend was mit Teletext, oder so was in der Art.
Damals gab es bei Tele 5 während Smackdown lief, am Teletext so eine Art Chat, wo man einem Typen wrestling-bezogene Fragen stellen konnte. Derjenige war eben der Conquerer. Wow ist nun auch schon 10 Jahre her... auf jeden Fall hab ich nicht gewusst, dass Schäfer und Zapf ihn jemals erwähnt haben in den Shows. Aber egal, was besonderes war das eh nicht. Ich hab ein paar Mal reingeschaut, kam mir aber ziemlich mark-lastig vor.
Fox Black
06.02.2015, 06:58
Damals gab es bei Tele 5 während Smackdown lief, am Teletext so eine Art Chat, wo man einem Typen wrestling-bezogene Fragen stellen konnte. Derjenige war eben der Conquerer. Wow ist nun auch schon 10 Jahre her... auf jeden Fall hab ich nicht gewusst, dass Schäfer und Zapf ihn jemals erwähnt haben in den Shows. Aber egal, was besonderes war das eh nicht. Ich hab ein paar Mal reingeschaut, kam mir aber ziemlich mark-lastig vor.
Jup, schon knapp 10 Jahre Wrestling-Fan! Ok, hatte es vorher hin und wieder auch mal auf TM3 (hieß das so?) oder Eurosport gesehen, aber ab dieser Zeit hatte es richtig angefangen. Kurioserweise zu der Zeit, wo Cenas große Zeit begann! :salook:
Aber auf Tele5 lief zu der Zeit eh nur Smackdown um ein paar Wochen versetzt (wenn man das heute vergleicht). Cena war da also kein Thema, eher Batze und der Taker.
AndreOhWeh
09.02.2015, 02:43
Gab es diese Diskussion hier nicht schon einmal? :D
Ich schaue eigentlich schon so lange ich kann mit Originalkommentar. Seitdem man es bei DSF mit den Kommentatorenrollen anfing und Schäfer immer markiger (im Sinne von "Mark") wurde, hab ich es kaum noch ausgehalten. Zum Glück konnte man damals schon die britischen Tapes bestellen.
Früher mochte ich sowohl Williams/William/Brack als auch Schäfer/Fesseler. Zu Beginn waren die deutschen Kommentatoren sowohl bei Catch Up als auch bei Ring Frei ziemlich smart. Man bekam Infos, wie die Wrestler wirklich heissen, in welchen anderen Ligen sie schon unterwegs waren und und und. Nur das Kayfabe wurde natürlich nicht gebrochen. Man hat das Ganze eher als Sport verkauft. Wobei vor allem Fesseler und Schäfer immer wieder betonten wie gut trainiert "die Jungs" sind, und dass man das bloß nicht zuhause nachmachen soll.
Horst Brack fand ich oft ein bisschen sehr aufgesetzt. Aber er hat sich definitiv Mühe gegeben auch für Deutschland einen echten Gimmickmoderator zu entwerfen. In diesem Sinne gebührt ihm Respekt. Seine Übersetzungen waren teilweise echt sehr lustig und transportierten gut den "Spirit" des Gesagten.
Den Hass auf das Duo William/Muffler kann ich nicht teilen. Ich hab den beiden irgendwie gern zugehört. Z.B. das Sylvesterspecial 1993 mit einem betrunkenen Olli ist schon fast Kult. Peter William fand ich eigentlich immer gut. Er war sehr kompetent und kannte sich auch im europäischen Catchen sehr gut aus. Er hat da auch nie mit Infos gegeizt. Na ja, für die meisten hier wird er wohl einfach zu altbacken sein.
Ulli Fesseler hat erst auf Tele 5 mit zusammen mit Schäfer WWF kommentiert, dann war sie beim DSF im Duo mit Peter William (und selten mal mit Joe Williams) und dann Mitte der Neunziger nochmal eine Weile mit Williams NJPW auf Eurosport. Ich kann mich noch gut erinner, dass es damals eine miese Durststrecke gab nachdem Tele 5 nach der Survivor Series 1992 Pleite ging. Ausgerechnet der Royal Rumble konnte deswegen in Deutschland nicht gezeigt werden. Dann las ich Anfang 93 irgendwann in der Fernsehzeitung, dass auf DSF (dem Sender, der den Kanal von Tele 5 übernahm) irgendwann nachts eine Sendung namens "Ring frei" (ja, siehatten den Namen übernommen!) laufe. Beschrieben wurde das Ganze nur mit "Profiringen aus den USA". Also blieb ich heimlich nachts wach und wartete vor dem leise gedrehten Fernseher in meinem Jugendzimmer auf die Sendung. Als dann WCW anfing war ich erst herbe enttäuscht. Ich kannte das zwar schon irgendwie über Catch Up, aber ich hatte gehofft Ausschnitte vom Rumble sehen zu können oder zumindest eine Ankündigung zu bekommen, wann er ausgestrahlt wird. Die vertraute Stimme von Ulli hat mir den Abend gerettet, war sie auf Tele 5 doch schon eine Weile nicht mehr dabei gewesen. Zudem gab es das WCW-Debüt vom British Bulldog zu sehen, den ich seit dem Summerslam 92 auch nicht mehr im TV gesehen hatte.
Es war schon damals alles nicht das Gelbe vom Ei, aber das Fremdschäm-Inferno fing m.E. mit Zapf und Schäfer auf RTL2 an.
Fox Black
26.04.2015, 16:08
Ich folge den dt. Kommentatoren ja auch auf FB. U.a. halt auch Carsten Schaefer, der folgendes zu einem WWE-Spot bekundete:
So etwas macht WWE schlichtweg einzigartig. Die emotionale Komponente, die uns alle zu einer Familie, einem WWE-Universum, macht... — dankbar.
Ich dann halt:
Ich bin lieber ein Teil des Wrestling-Universums. Denn Wrestling ist ja nicht nur die WWE! ;)
Herr Schaefer dann trotzig:
Aber hier ist das WWE-Universum. Wenn du nicht dazu gehören willst...deine Entscheidung.
Darauf ich:
Warum? Das Wrestling-Universum fasst das WWE-Universum ja mit ein. ;)
Wie kann man gleich so batzig sein? Klar, er ist 'n WWE-Roboter, macht nur seine Arbeit und muss dementsprechend die WWE-Flagge hoch halten. :boxer:
makanter
26.04.2015, 16:14
Ich folge den dt. Kommentatoren ja auch auf FB. U.a. halt auch Carsten Schaefer, der folgendes zu einem WWE-Spot bekundete:
Ich dann halt:
Herr Schaefer dann trotzig:
Darauf ich:
Wie kann man gleich so batzig sein? Klar, er ist 'n WWE-Roboter, macht nur seine Arbeit und muss dementsprechend die WWE-Flagge hoch halten. :boxer:
Ich habe auch schon einige Twitter-Wars mit den deutschen Kommentatoren geführt, die reagieren immer so. Nur Hackl ist dabei ganz cool und umgänglich.
Fox Black
26.04.2015, 16:17
Nun hat er mich noch angepöbelt, dass ich NUR kritisieren würde. Stimmt garnicht... ok, bei seinen Posts vielleicht, aber bei Leuten wie Böschen nicht immer. Bei Hackl kann ich irgendwie nix kommentieren.
Der Wrestling-Nerd
26.04.2015, 16:27
Nun hat er mich noch angepöbelt, dass ich NUR kritisieren würde. Stimmt garnicht... ok, bei seinen Posts vielleicht, aber bei Leuten wie Böschen nicht immer. Bei Hackl kann ich irgendwie nix kommentieren.
Vielleicht hat der dich mal blockiert, ist bei mir bei Böschen so, seit ich das Sting/Triple H-Match kritisiert habe unter einem seiner Posts. :salook:
RainMaker
26.04.2015, 16:31
Vielleicht hat der dich mal blockiert, ist bei mir bei Böschen so, seit ich das Sting/Triple H-Match kritisiert habe unter einem seiner Posts. :salook:
Wegen der generellen Qualität, dem sinnfreien DX vs. nWo Run-In oder dem megadummen Ergebnis? :D
Ich würd dem Carsten ja Tag für Tag Matches von LU und NJPW posten, immer mit dem Kommentar "Das ist Wrestling." :salook:
Fox Black
26.04.2015, 16:31
Ist auch möglich! Vielleicht lässt er sich nicht gerne auf Diskussionen zu kritischen Themen ein. Die müssen ihre Firma ja verteidigen. Was hätte er dann schreiben sollen? "Ja, da hast du recht?" :salook:
Ich würd dem Carsten ja Tag für Tag Matches von LU und NJPW posten, immer mit dem Kommentar "Das ist Wrestling." :salook:
Dann schreibt der bestimmt: "Was ist Wrestling? Ich kenne nur Sports Entertainment!" :lacher:
Ganz schlimm fand ich ja seinen Kommentar während dem Ziggler vs. Cena-Match bei TLC 2012 hinsichtlich Cena. Ich glaube Günni ist nicht mehr dabei, weil er währendessen auf der Schleimspur von Carsten ausgerutscht ist.
RainMaker
26.04.2015, 16:35
Dann schreibt der bestimmt: "Was ist Wrestling? Ich kenne nur Sports Entertainment!" :lacher:
Ganz schlimm fand ich ja seinen Kommentar während dem Ziggler vs. Cena-Match bei TLC 2012 hinsichtlich Cena.
Ob es ihm wie Vince geht und er auch kein NXT kennt? Weil das wäre auch Wrestling.
Gottseidank hab ich seit Jahren kein Schäfchen mehr gehört. Der Impuls zum Venenöffnen ist einfach zu heftig.
Der Wrestling-Nerd
26.04.2015, 16:41
Wegen der generellen Qualität, dem sinnfreien DX vs. nWo Run-In oder dem megadummen Ergebnis? :D
Ich würd dem Carsten ja Tag für Tag Matches von LU und NJPW posten, immer mit dem Kommentar "Das ist Wrestling." :salook:
Das Ergebnis war für mich sogar das richtige (ich mag Sting einfach nicht :D ), nee, es war ein Kommentar darüber, wie scheiße ich das MAtch fand, weil man einfach diese ganzen alten Säcke rausholen musste und Triple H seinen Kumpels nochmal nen Paycheck zuschieben wollte oder so ähnlich.
Jedenfalls meinte er dann halt irgendwas von wegen, dass diese Leute ja was weiß ich wie große Legenden seien und das ja respektlos sei, und ich erwiderte nur, dass ich sie gerne als Legenden in Erinnerung haben will, das aber nicht gehe, wenn sie sich am laufenden Band bei WWE zum Affen machen. Weiß gar nicht mehr, ob das noch weiterging, jedenfalls hab ich dann bei seinem nächsten Post bemerkt, dass ich keine Kommentare mehr schreiben kann und er mich wohl geblockt hat für seine FB-Seite. :sasmokin:
Fox Black
26.04.2015, 16:47
Dann hat 2K mich anscheinend auch geblockt. Kann ich ja nix für, wenn 2K15 so viel Angriffsfläche bietet! :mexiko:
Was für einen Eindruck habt ihr eigentlich bisher von dem Neuen, Manu Thiele? Bisher macht er seine Sache ganz gut, aber mal abwarten wie lange es dauert bis Schaefer den Boss raushängen lässt.
makanter
26.04.2015, 16:52
Dann hat 2K mich anscheinend auch geblockt. Kann ich ja nix für, wenn 2K15 so viel Angriffsfläche bietet! :mexiko:
Was für einen Eindruck habt ihr eigentlich bisher von dem Neuen, Manu Thiele? Bisher macht er seine Sache ganz gut, aber mal abwarten wie lange es dauert bis Schaefer den Boss raushängen lässt.
Ich kenn Manu schon länger von ToH und hätte aufgrund seiner Ansichten eher nicht erwartet, dass er mal Kommentator bei WWE wird.
Im Fernsehen habe ich ihn noch nicht gehört, RAW auf Tele 5 ist es wirklich nicht wert, angeschaut zu werden. :D
Was für einen Eindruck habt ihr eigentlich bisher von dem Neuen, Manu Thiele? Bisher macht er seine Sache ganz gut, aber mal abwarten wie lange es dauert bis Schaefer den Boss raushängen lässt.
Genauso ein Mark wie der Carsten. Dazu auch noch im Umgang arrogant und besserwisserisch. Der und Carsten passen menschlich also super zusammen! :dh:
makanter
26.04.2015, 18:55
Genauso ein Mark wie der Carsten. Dazu auch noch im Umgang arrogant und besserwisserisch. Der und Carsten passen menschlich also super zusammen! :dh:
Hättest du seinen Podcast gehört, wüsstest du, dass er alles andere als ein Mark ist. Ist doch klar, dass er im WWE-TV ebenfalls seine Rolle spielen muss wie jeder andere auch. Da wird Schäfer ihm sicherlich auch die ein oder andere Richtlinie geben, an die er sich zu haltne hat.
Das Ergebnis war für mich sogar das richtige (ich mag Sting einfach nicht :D ), nee, es war ein Kommentar darüber, wie scheiße ich das MAtch fand, weil man einfach diese ganzen alten Säcke rausholen musste und Triple H seinen Kumpels nochmal nen Paycheck zuschieben wollte oder so ähnlich.
Jedenfalls meinte er dann halt irgendwas von wegen, dass diese Leute ja was weiß ich wie große Legenden seien und das ja respektlos sei, und ich erwiderte nur, dass ich sie gerne als Legenden in Erinnerung haben will, das aber nicht gehe, wenn sie sich am laufenden Band bei WWE zum Affen machen. Weiß gar nicht mehr, ob das noch weiterging, jedenfalls hab ich dann bei seinem nächsten Post bemerkt, dass ich keine Kommentare mehr schreiben kann und er mich wohl geblockt hat für seine FB-Seite. :sasmokin:
Krass. Holger Böschen scheint doch ein ganz ordentlicher Kerl zu sein.
Ansonsten finde ich das hier etwas albern. Sich anderorts über die Kommentare von irgendwelchen Kommentatoren zu echauffieren und stolz darauf zu sein, von irgendwem geblockt worden zu sein. Von wegen "zum Affen machen und so". Dann doch lieber bei WrestleMania, als in einem Internet-Forum bzw. Facebook. :p
Hättest du seinen Podcast gehört, wüsstest du, dass er alles andere als ein Mark ist. Ist doch klar, dass er im WWE-TV ebenfalls seine Rolle spielen muss wie jeder andere auch. Da wird Schäfer ihm sicherlich auch die ein oder andere Richtlinie geben, an die er sich zu haltne hat.
Ich kenne seinen Podcast. Hat der dort nichtmal in einer der letzten Ausgabe lang und breit "erklärt", dass einzig und allein WWE-Wrestler die besten Wrestler der Welt seien, weil sie sonst nicht in der WWE wären? Das Wrestler anderer Ligen eben zu schlecht wären um von der WWE genommen zu werden und all das? Der Mann hat ja auch nen richtigen Hass auf sämtliche Indyligen.
Von seiner TV-Rolle kenne ich den nicht, ich bewerte nur was er in seiner Podcast-Zeit so alles rausgehauen hat. Und da war schon einiges abenteuerliches dabei. Beispielse damals als Jon Stewart bei RAW war. Da hat der Minutenlang drüber gekotzt, wie denn so ein "C-Promi, den keine Sau kennt" (Originalzitat) dort so viel Sendezeit bekommt. Die haben dann Jon Stewart mit David Arquette verglichen!!!
Als ich den dann ne Mail geschrieben habe, dass John Stewart einer der einflussreichsten Polit-Satiriker in den USA ist und seine Daily Show dort sogar die öffentliche politische debatte maßgeblich mit beeinflusst, bekam ich nur ne Antwort voller arroganter Herablassungen.
Ähnliches bekam ich auch schon von Carsten. Daher passen beide für mich super zusammen.
Ich frage mich ja ob Bernhard genauso rausgemobbt wurde wie damals Uli Fesseler oder vor ein paar Jahren Günter Zapf (der hat das zwar nie direkt gesagt, aber damals einige sehr deutliche Andeutungen gemacht).
Lena Meyer-Landrat
26.04.2015, 20:24
Was den Vergleich Arquette und Stewart angeht, nehmen die sich aber (im Bezug auf Wrestling und genau darum ging es dem jungen Mann) nicht wirklich etwas.
Was den Vergleich Arquette und Stewart angeht, nehmen die sich aber (im Bezug auf Wrestling und genau darum ging es dem jungen Mann) nicht wirklich etwas.
Im Bezug darauf, dass Jon Stewart einem Heel einen hinterlistigen Low Blow verpasst hat und ansonsten ein super Segment abgeliefert hat, während David Arquette den höchsten Titel der Liga trug? Inwiefern lässt sich das denn vergleichen?
Und Jon Stewart ist alles andere als ein C-Promi. Man sollte da mal von seiner eurozentristischen Perspektive lösen.
Der Wrestling-Nerd
26.04.2015, 20:35
Krass. Holger Böschen scheint doch ein ganz ordentlicher Kerl zu sein.
Ansonsten finde ich das hier etwas albern. Sich anderorts über die Kommentare von irgendwelchen Kommentatoren zu echauffieren und stolz darauf zu sein, von irgendwem geblockt worden zu sein. Von wegen "zum Affen machen und so". Dann doch lieber bei WrestleMania, als in einem Internet-Forum bzw. Facebook. :p
Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass ich da irgendwie stolz drauf bin. Ich finde es schade, weil ich Böschen eigentlich immer für einen recht toleranten Menschen gehalten, was andere Meinungen anging. Und 1-2 Wochen vorher konnte ich noch wirklich anständig mit ihm diskutieren bei einem Post. Und ich habs in meinem Fall vermutlich auch ein klein wenig übertrieben, aber da einfach so zu blocken, find ich schon ein wenig affig, ehrlich gesagt.Zumal das, was ich hier jetzt geschrieben habe, auch etwas übertrieben war, also das klang nicht so krass, wie ich es bei ihm schrieb. Ich hatte einen normalen Ton, ich war nicht beleidigend, weder gegen ihn noch gegen die Legenden selbst, sondern lediglich kritisch darüber, wie sie eingesetzt wurden. Und dafür wurde ich geblockt, was ich einfach nicht verstehen kann.
Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass ich da irgendwie stolz drauf bin. Ich finde es schade, weil ich Böschen eigentlich immer für einen recht toleranten Menschen gehalten, was andere Meinungen anging. Und 1-2 Wochen vorher konnte ich noch wirklich anständig mit ihm diskutieren bei einem Post. Und ich habs in meinem Fall vermutlich auch ein klein wenig übertrieben, aber da einfach so zu blocken, find ich schon ein wenig affig, ehrlich gesagt.Zumal das, was ich hier jetzt geschrieben habe, auch etwas übertrieben war, also das klang nicht so krass, wie ich es bei ihm schrieb. Ich hatte einen normalen Ton, ich war nicht beleidigend, weder gegen ihn noch gegen die Legenden selbst, sondern lediglich kritisch darüber, wie sie eingesetzt wurden. Und dafür wurde ich geblockt, was ich einfach nicht verstehen kann.
Es ist seine persönliche FB-Seite. Ich würde es genau so machen bei wildfremden Menschen, die "ein klein wenig übertreiben". Man muss sich da nichts gefallen lassen und ich finde das absolut richtig. Und das nicht nur, weil ich bei dem speziellen Thema offenbar seiner Meinung bin.
makanter
26.04.2015, 22:44
Ich kenne seinen Podcast. Hat der dort nichtmal in einer der letzten Ausgabe lang und breit "erklärt", dass einzig und allein WWE-Wrestler die besten Wrestler der Welt seien, weil sie sonst nicht in der WWE wären? Das Wrestler anderer Ligen eben zu schlecht wären um von der WWE genommen zu werden und all das? Der Mann hat ja auch nen richtigen Hass auf sämtliche Indyligen.
Von seiner TV-Rolle kenne ich den nicht, ich bewerte nur was er in seiner Podcast-Zeit so alles rausgehauen hat. Und da war schon einiges abenteuerliches dabei. Beispielse damals als Jon Stewart bei RAW war. Da hat der Minutenlang drüber gekotzt, wie denn so ein "C-Promi, den keine Sau kennt" (Originalzitat) dort so viel Sendezeit bekommt. Die haben dann Jon Stewart mit David Arquette verglichen!!!
Kann ich ehrlich gesagt nix zu sagen. Ich höre ab und zu, wenn die Zeit reicht, mal die PPV-oder RAW Reviews, mehr aber auch nicht. Von deinen Beispielen habe ich persönlich nichts gehört.
Außerdem belegen diese Beispiele nicht, dass Manu ein "Mark" ist, die Definition davon ist nämlich etwas komplett anderes.
Attidude
27.04.2015, 17:07
Da wünsche ich mir Günther Zapf zurück. Der hat Carsten zumindest ab und zu mal wiedersprochen.
Unvergessen bleibt für mich als er mal einen Spinebuster von Batista als"Batirotsta Bomb" bezeichnete...
Der Wrestling-Nerd
27.04.2015, 19:01
Also Manu traut sich immerhin was auf Facebook:
Liebe Leute,
das gestrige Extreme Rules Event war leider ein richtig schlechter, vorhersehbarer und langweiliger PPV!
Bin beim Kommentieren in der Maxdome-Zentrale fast eingeschlafen. Wie erging es euch letzte Nacht? Tut mir echt Leid für die, die für den Rotz echt noch Geld ausgegeben haben.
Ich musste das einfach mal rauslassen. Habe das ja zu Podcast-Zeiten auch getan und das lasse ich mir auch nicht nehmen!
Servus, euer Manu
Entweder hat man ihm absichtlich so ein "ich verstehe die Smarks"-Attitüde nahegelegt oder da ist jemand recht leichtsinnig/blöde/undankbar. ;-)
Fox Black
27.04.2015, 19:45
Also Manu traut sich immerhin was auf Facebook:
Ich hab diesen Kommentar bei ihm nirgends gefunden! Ob er ihn wieder zurück gezogen hat?
Der Wrestling-Nerd
27.04.2015, 19:50
Ich hab diesen Kommentar bei ihm nirgends gefunden! Ob er ihn wieder zurück gezogen hat?
Ist aber immer noch auf seiner FB-Seite.
DrDorian
27.04.2015, 19:50
Kann man wirklich nur hoffen,dass man ihm diese "ich gehöre zur IWC/Smark-Community"-Rolle gibt. Ansonsten grenzt es tatsächlich an Dummheit,seinen Arbeitgeber öffentlich so niederzumachen.
Fox Black
27.04.2015, 19:53
Ist aber immer noch auf seiner FB-Seite.
Auf seiner offziellen WWE-FB-Seite?
Edit: Anscheinend gibt es zwei davon. Vermutlich ist einer 'n Fake!
Die Seite hier? https://www.facebook.com/pages/Manu-Thiele-WWE/337148066485035?fref=ts
Die ist FAKE (auch erkennbar an der URL)! So blöd wäre nichtmal der Manu. Der hat doch immer von geträumt WWE kommentieren zu können. ;)
DAS hier ist seine richtige Facebookseite (erkennbar, dass diese u.a. von Carsten geliked wurde):
https://www.facebook.com/WWEManuThiele?fref=ts
Ist halt wieder typisch Facebook, wo jeder Depp ne Seite aufmachen kann und blödsinn postet.
Der Wrestling-Nerd
27.04.2015, 20:10
Okay, da bin ich dann echt auf den Fake reingefallen, verdammt. :boxer:
Er bräuchte nen Häkchen, dann erkennt mans.
Ach, das Häkchen hat bei Facebook nichts zu sagen. Das wird nach ner Weile ziellos von FB vergeben. Nen Kumpel von mir hat so nen Häkchen auf seiner Bandseite und weiß bis heute nicht, was er dafür getan haben soll, dass FB diesen vergeben hat. :o
Fox Black
27.04.2015, 20:15
Was bedeutet dieses Häkchen denn normalerweise?
Der Wrestling-Nerd
27.04.2015, 20:19
Was bedeutet dieses Häkchen denn normalerweise?
Dass der Account verifiziert ist.
Normalerweise, dass es sich um eine offizielle Seite handelt. Das kann man aber bei Facebook nicht direkt beantragen, soweit ich weiß. Sondern das wird dann anhand der Likezahlen, den Verlinkungen, die hinterlegte E-Mail-Adresse und der allgemeinen Updateregelmäßigkeit vergeben.
Fox Black
27.04.2015, 20:21
Ok, aber mal was anderes wäre es schon, wenn man Thiele jetzt sozusagen das "IWC Guy"-Gimmick verpasst hätte! Aber so wird er wohl nur ein weiterer Firmenroboter sein.
Nicht bei der WWE und deren Korsett. Wäre auch sonst eher blödes Marketing sein eigenes Produkt niederzumachen. Man will ja, dass die Sendungen noch ne Weile eingeschaltet werden. ;) Das ist eben kein Sport, sondern Unterhaltung.
Nen TV-Sender sagt ja auch nicht auf Facebook: "Ach, der Film ist scheisse. Schaut ihn Euch nicht an" - gut, außer Tele 5, die sagen: "Die Filme sind scheisse, wir machen daraus ne ganze Reihe!" :genickbruch:
Nochmal was zum Thema verifizierte FB-Seiten: http://allfacebook.de/features/hintergrund-so-verifiziert-facebook-die-pages
ExtraKlaus
27.04.2015, 20:56
Das die WWE mit der IWC-Crowd spielt, ist doch kein Geheimnis. Es kann also durchaus sein. Man schafft es ja trotzdem irgendwie immer, die meisten dranzuhalten, weil dann doch immer erst ein Hoffnungsschimmer aufscheint, bevor dieser gnadenlos weggecena'd wird.
Die WWE befindet sich momentan in einer Identitätskrise. So wirklich weiß sie nicht, an wen sie sich richten soll und befriedigt so eher weniger als mehr Zuschauer. Und durch dieses ständige Hin- und Her zwischen "Gut gemacht" und "Gute Idee, beschissene Umsetzung" sorgt immerhin dafür, das man als Fan auch nicht so wirklich weiß, ob man das jetzt noch wirklich gut finden soll oder nicht.
Wenn ich jedoch ein Produkt hinterfrage mit der Frage "Warum?" wie mir das gestern bei Extreme Rules öfter passiert ist, ist das kein gutes Zeichen.
Also es kann alles möglich sein. JBL spielt ja auch manchmal den Smark, der alles scheiße findet. Keine Ahnung, ob das manchmal eine Satire auf die Kritiker sein soll.
#lolcenawins #wenigstenshatzigglergewonnen
Nennt man wohl eine kleine Lektion in Sachen Internet. Nicht immer alles gleich glauben ;-)
Attidude
12.05.2015, 19:38
Mittlerweile ist der deutsche Kommentar erträglicher als das Orginal.
Dieses Gegrunze und Genuschel von Booker T ist ja nicht zum aushalten !
Fox Black
21.05.2015, 20:27
Auf FB stellen vor allem Carsten und Manu öfters Videos rein, wo sie dann über die aktuellen Geschehnisse plaudern. Wirkt aber oft ziemlich gestellt... vor allem letztens, wo die beiden in der Schminke saßen. Hatte schon was von Kaffeeklatsch bei Tiffanys! :mexiko:
Botch-Booker
22.05.2015, 13:00
Natürlich ist das gestellt, diese Leute werden von der WWE bezahlt und nicht von dem übertragendem Sender. Jeder Mensch mit etwas Ehre würde sich seine Worte nicht so vorschreiben lassen. An Tickets für WWE-Veranstaltungen in Deutschland besteht kaum Interesse, die Kommis drängen diese trotzdem den Leuten jede Sendung 20 mal auf. Natürlich weil, so viele neue Leute einschalten und interesse an den Tickets haben. Das glauben vllt dumme, normalen würde auch ein oder zwei Hinweise reichen. Peinlich auch wie jede Großveranstaltung super war, während die Hallengäste ihr Geld zurückfordern. Es kommt mir so vor als ob die Sendungen von Lügnern für Hohlbirnen produziert werden. Aktuelle Beispiele habe ich nicht, da ich die Übertragungen seit Jahren nicht mehr ertrage.
Fox Black
22.05.2015, 13:10
Natürlich ist das gestellt, diese Leute werden von der WWE bezahlt und nicht von dem übertragendem Sender. Jeder Mensch mit etwas Ehre würde sich seine Worte nicht so vorschreiben lassen. An Tickets für WWE-Veranstaltungen in Deutschland besteht kaum Interesse, die Kommis drängen diese trotzdem den Leuten jede Sendung 20 mal auf.
Das erinnert mich an einen grenzwertigen Kommentar von Schaefer, den er mal 2010 im Vorfeld zur Herbst-Tour bei der SD!-Ausstrahlung auf Sport 1 losgelassen hat. Da hat er gesagt, dass jeder, der nicht zu den Tour-Shows gehen würde kein Fan der WWE sei! :kotz:
Biestmeister
22.05.2015, 13:14
Das erinnert mich an einen grenzwertigen Kommentar von Schaefer, den er mal 2010 im Vorfeld zur Herbst-Tour bei der SD!-Ausstrahlung auf Sport 1 losgelassen hat. Da hat er gesagt, dass jeder, der nicht zu den Tour-Shows gehen würde kein Fan der WWE sei! :kotz:
Was für Leute die auf den Geld sitzen leicht zu sagen ist...
Fox Black
22.05.2015, 13:17
Und ich war auf dieser Herbst-Tour bei der Show in Köln gewesen! :mexiko:
Hatte das Ticket aber schon gekauft lange bevor Schaefer diesen Müll von sich gegeben hat. Trotzdem musste ich erstmal für das Ticket sparen.
Fox Black
19.06.2015, 08:10
Hatte gestern auf FB wieder mal eine kleine Diskussion mit Carsten bezüglich 'nem Suplex. Helft mir mal. Wer liegt da jetzt richtig?
Ich:
Lieber Carsten, ich will dir ja nix absprechen, aber manchmal werden Moves schon nicht richtig bezeichnet, wenn z.B. ein normaler Suplex als Back Suplex bezeichnet wird!
CS:
Ein normaler Suplex IST ein Back Suplex. Und da es so viele Suplexe gibt (Side, Front, Vertical, etc.), ist eine genaue Bezeichnung wichtig.
Ich:
Falsch! Das ist ein Back Suplex: https://www.youtube.com/watch?v=9601Zq5XdKA ! Und ein normaler Suplex schaut wie eine schnellere Variante des Vertical Suplex aus! Selbst in den WWE-Games werden sie genau so bezeichnet.
CS:
Leider liegst DU da falsch. Der Suplex aus dem Video ist ein Side Suplex. Der Back Suplex ist wie der Vertical Suplex, nur ist der Ansatz am Nacken ein anderer.
Ich:
Und warum wird dann z.B. in den WWE-Games der normale Suplex einfach nur Suplex genannt und der Back Suplex schaut genau so aus wie die in dem Video gezeigte Variante? Willst du etwa behaupten, dass WWE die Moves falsch betitelt?
Danach kam von ihm nix mehr! Aber vielleicht irre ich mich ja auch. Wer liegt also richtig? :confused:
Southern Sensation
19.06.2015, 10:25
Ich muss da Carsten recht geben. Außer dass der dt. Plural von Suplex meines Wissens nach Suplessen sind.
Fox Black
19.06.2015, 10:28
Aber der normale Suplex ist doch meines Wissens nach kein Back Suplex! Sondern doch eher ein Snap Suplex.
Southern Sensation
19.06.2015, 10:30
Suplex ist IMO auch nur ein Überbegriff für eine Vielzahl an Würfen. Außerdem is der verlangsamte Snap Suplex ein "Back Suplex" und das was Orton da zeigt ein Sidesuplex.
Aber der normale Suplex ist doch meines Wissens nach kein Back Suplex! Sondern doch eher ein Snap Suplex.
Alles was "snap" ist, ist einfach schnell und kurz gezogen. Ortons Powerslam zb. auch.
Ein "normaler" Suplex ist ein Backsuplex. Wenn der Gegner dabei vertikal angesetzt wird ists eben ein Verticalsuplex.
Side bzw. Belly-to-Back geht nach hinten.
Southern Sensation
19.06.2015, 11:17
Jetzt entschuldige dich bei dem Mann!
Fox Black
19.06.2015, 12:14
Nein, ICH habe recht! :p:o:boxer:
Warum wird dann bei den WWE-Games im Moveset-Menü der sogenannte Side Suplex als Back Suplex bezeichnet? :confused:
Southern Sensation
19.06.2015, 13:32
Warum wird dann bei den WWE-Games im Moveset-Menü der sogenannte Side Suplex als Back Suplex bezeichnet? :confused:
Weil da vielleicht auch nur irgendwelche Geeks sitzen, die von Wrestling an sich keinen Peil haben?!
ViddyClassic
19.06.2015, 13:45
Also soweit ich das weiß:
Der Unterschied zwischen einem Back Suplex (https://en.wikipedia.org/wiki/Suplex#Belly-to-back_suplex) und einem Side Suplex ist, wie man selbst zum Kontrahenten steht.
Bei einem Back Suplex steht man mit dem Bauch am Rücken, bzw. hinter dem Gegner. Arm um die Hüfte, der Arm des Gegners um den eigenen Nacken, aushebeln und nach hinten.
Ein Side Suplex (https://en.wikipedia.org/wiki/Suplex#Side_suplex) (bzw. Sambo Suplex oder Saito Suplex) - da steht man eben nicht direkt hinter dem Gegner, sondern eher an seiner Seite, entweder eben wirklich zur Hüfte und dreht den Gegner dann Richtung Rücken oder eben seitlich neben dem Gegner, wie beim Russian Leg Sweep. Von der Ausführung gleichen sich die Moves allerdings sehr.
Ein Vertical Suplex (https://en.wikipedia.org/wiki/Suplex#Vertical_suplex) ist nie ein Back Suplex. Warum sollte er auch so heißen? Weil der Gegner auf seinen Rücken fällt? Ein Suplex ist jeder "Wurf". Aber die Bezeichnung vorher ist halt meistens das Verhältnis der Wrestler vor dem Wurf zueinander. Belly-to-Belly, Belly-to-Back oder eben die andere Bezeichnung wie Tiger, Dragon, German, etc. Aber ein Vertical Suplex ist kein Back Suplex.
Fox Black
19.06.2015, 13:48
Also soweit ich das weiß:
Der Unterschied zwischen einem Back Suplex und einem Side Suplex ist, wie man selbst zum Kontrahenten steht.
Bei einem Back Suplex steht man mit dem Bauch am Rücken, bzw. hinter dem Gegner. Arm um die Hüfte, der Arm des Gegners um den eigenen Nacken, aushebeln und nach hinten.
Ein Side Suplex (bzw. Sambo Suplex oder Saito Suplex) - da steht man eben nicht direkt hinter dem Gegner, sondern eher an seiner Site. Von der Ausführung gleichen sich die Moves allerdings sehr.
Ein Vertical Suplex ist nie ein Back Suplex. Warum sollte er auch so heißen? Weil der Gegner auf seinen Rücken fällt? Ein Suplex ist jeder "Wurf". Aber die Bezeichnung vorher ist halt meistens das Verhältnis der Wrestler vor dem Wurf zueinander. Belly-to-Belly, Belly-to-Back oder eben die andere Bezeichnung wie Tiger, Dragon, German, etc.
Aber ein Vertical Suplex ist kein Back Suplex.
Genau das meine ich doch! Beim normalen Suplex steht man wie beim Vertical Suplex sich gegenüber. Und das hat Carsten halt als Back Suplex bezeichnet.
Genau das meine ich doch! Beim normalen Suplex steht man wie beim Vertical Suplex sich gegenüber. Und das hat Carsten halt als Back Suplex bezeichnet.
Was soll den ein normaler Suplex sein? Vielleicht sollten wir das erstmal klären.
Was soll den ein normaler Suplex sein? Vielleicht sollten wir das erstmal klären.
Gibt es ja eben nicht, weil es der Überbegriff einer ganzen Serie von verschiedenen Ausführungsvarianten ist. Allerdings sind Snap, Vertical und Back Suplex die häufigsten bei der WWE verwendeten Suplex-Arten. Seit einiger Zeit kommt da auch der German in seinen diversen Ausführungsvariationen (Release, Bridging ...) hinzu.
Southern Sensation
19.06.2015, 14:13
Ja und was is dann der Snap Suplex der nicht "Snap" (also kurz gezogen) ist bzw. wie nennt man dann den Veritcal Suplex, der nicht Vertical ausgeführt (lang gehalten) wird?
Ja und was is dann der Snap Suplex der nicht "Snap" (also kurz gezogen) ist bzw. wie nennt man dann den Veritcal Suplex, der nicht Vertical ausgeführt (lang gehalten) wird?
Vertical. Wenn er lang gehalten wird (bei WWE bspw. durch Ryback, Castagnoli, früher Lashley), dann ist es ein Delayed Vertical Suplex.
Southern Sensation
19.06.2015, 14:21
Das hört sich sinnig an. Dann haben mich Monsoon und Schaefer eine lange Zeit angelogen :mad: und ich nehme alles zurück.
Das hört sich sinnig an. Dann haben mich Monsoon und Schaefer eine lange Zeit angelogen :mad: und ich nehme alles zurück.
Im Zweifelsfall deklariert Booker T es als Sidewalk Slam. Booker T hat IMMER Recht.
Das hört sich sinnig an. Dann haben mich Monsoon und Schaefer eine lange Zeit angelogen :mad: und ich nehme alles zurück.
Muss ich dann wohl auch. Hatte das aber auch anders im Kopf. Trotzdem hat T.M. Punk unrecht, einfach aus Prinzip
Da fällt mir auf... Norther Light Suplessen sind ausgestorben oder? Zeigt kein Schwein mehr.
Da fällt mir auf... Norther Light Suplessen sind ausgestorben oder? Zeigt kein Schwein mehr.
Bei WWE zeigt ihn Alicia Fox manchmal. McIntyre hatte ihn im Programm und Sin Cara auch.
In Japan ist er noch vertreten. Und in den Indies.
Duke Skywalker
19.06.2015, 14:42
Der Snap Suplex und der Vertical Suplex sind technisch gesehen Front Facelock Suplex Varianten.
Haben halt wie der German Suplex Eigennamen erhalten.
Eine schöne Auflistung gibt es übrigens bei Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Suplex)
Fox Black
19.06.2015, 15:03
Oder anders ausgedrückt: für mich ist ein normaler Suplex die Single-Variante der Three Amigos - also ein Amigo! :mexiko:
Oder anders ausgedrückt: für mich ist ein normaler Suplex die Single-Variante der Three Amigos - also ein Amigo! :mexiko:
Ein Amigo Suplex?
Fox Black
19.06.2015, 15:05
Ein Amigo Suplex?
Aber nur, wenn Eddie Guerrero ihn ausgeführt hat. Bei allen anderen nur Suplex! :lacher:
Bei WWE zeigt ihn Alicia Fox manchmal. McIntyre hatte ihn im Programm und Sin Cara auch.
In Japan ist er noch vertreten. Und in den Indies.
Meinte schon bei WWE. Und Fox zählt nich.
Fox Black
19.06.2015, 15:13
Meinte schon bei WWE. Und Fox zählt nich.
Also laut Datenbank haben den von den aktuellen Workern neben Fox noch Joey Mercury, Darren Young und Xavier Woods im Move-Set. Ob sie ihn aber aktuell noch zeigen, weiß ich nicht. Bei TNA hätten den zumindest noch Velvet Sky, Taryn Terrell und Madison Rayne.
Also laut Datenbank haben den von den aktuellen Workern neben Fox noch Joey Mercury, Darren Young und Xavier Woods im Move-Set. Ob sie ihn aber aktuell noch zeigen, weiß ich nicht. Bei TNA hätten den zumindest noch Velvet Sky, Taryn Terrell und Madison Rayne.
So umfangreich die Datenbank, so lückenhaft ist so doch bei den "regular moves". Castagnoli hat ihn mMn auch schon gezeigt. Aber der zeigt ja eh alles. Danielson hat ihn eigentlich auch im endlosen Repertoire.
Ich bin ja schon froh,das die Powerbomb aus dem Winterschlaf gekommen ist. Hat man ja auch lange nicht wirklich gesehen.
Fox Black
19.06.2015, 15:17
Ich bin ja schon froh,das die Powerbomb aus dem Winterschlaf gekommen ist. Hat man ja auch lange nicht wirklich gesehen.
Nicht? Also der Shield und die Evolution haben letztes Jahr noch munter Powerbomb-Kombos verteilt. Zudem Seth Rollins mit seiner Powerbomb in die Ringecke. Schade, dass Lesnar die Spinning Powerbomb (https://www.youtube.com/watch?v=d7w7E5Ohtvs) nicht mehr zeigt.
Ich bin ja schon froh,das die Powerbomb aus dem Winterschlaf gekommen ist. Hat man ja auch lange nicht wirklich gesehen.
Wobei ich der Auffassung bin, dass man in einer Weekshow nach einer Powerbomb ruhig mal den Threecount durchziehen kann. Ist für ein "gewöhnliches Manöver" ohne konkrete Auswirkung einfach zu schade. Mag aber auch daran liegen, dass ich die Powerbomb noch mit Leuten wie Sid oder Vader verbinde - eben als fatalen Finisher.
Nicht? Also der Shield und die Evolution haben letztes Jahr noch munter Powerbomb-Kombos verteilt. Zudem Seth Rollins mit seiner Powerbomb in die Ringecke. Schade, dass Lesnar die Spinning Powerbomb (https://www.youtube.com/watch?v=d7w7E5Ohtvs) nicht mehr zeigt.
Und davor? Orton 1 bis 2 mal in Tablesmatches. Swagger, aber in einer anderen Variante, Sheamus als Cruzifix....
Eine normale Powerbomb, wie Owens sie macht, gabs lange lange nicht mehr, soweit ich mich erinnern kann. Gut, ist auch nicht "normal" wegen dem pop up, aber das zählt für mich.
Fox Black
19.06.2015, 15:34
Luke Harper zeigt doch auch Powerbombs und ebenso Sami Zayn in einer Spin-Out-Variante.
Luke Harper zeigt doch auch Powerbombs und ebenso Sami Zayn in einer Spin-Out-Variante.
Sag ich ja...aus dem Winterschlaf ;)
Also soweit ich das weiß:
Der Unterschied zwischen einem Back Suplex (https://en.wikipedia.org/wiki/Suplex#Belly-to-back_suplex) und einem Side Suplex ist, wie man selbst zum Kontrahenten steht.
Bei einem Back Suplex steht man mit dem Bauch am Rücken, bzw. hinter dem Gegner. Arm um die Hüfte, der Arm des Gegners um den eigenen Nacken, aushebeln und nach hinten.
Ein Side Suplex (https://en.wikipedia.org/wiki/Suplex#Side_suplex) (bzw. Sambo Suplex oder Saito Suplex) - da steht man eben nicht direkt hinter dem Gegner, sondern eher an seiner Seite, entweder eben wirklich zur Hüfte und dreht den Gegner dann Richtung Rücken oder eben seitlich neben dem Gegner, wie beim Russian Leg Sweep. Von der Ausführung gleichen sich die Moves allerdings sehr.
Ein Vertical Suplex (https://en.wikipedia.org/wiki/Suplex#Vertical_suplex) ist nie ein Back Suplex. Warum sollte er auch so heißen? Weil der Gegner auf seinen Rücken fällt? Ein Suplex ist jeder "Wurf". Aber die Bezeichnung vorher ist halt meistens das Verhältnis der Wrestler vor dem Wurf zueinander. Belly-to-Belly, Belly-to-Back oder eben die andere Bezeichnung wie Tiger, Dragon, German, etc. Aber ein Vertical Suplex ist kein Back Suplex.
Ich glaube, dass hängt mit der Entwicklung zusammen. Ich habe den "normalen" Vertical Suplex vor vielen Jahren ebenfalls als Back Suplex kennengelernt. Die Bezeichnung "Vertical Suplex" hat sich glaube ich erst ab den frühen 90ern eingebürgert. Insofern hat Schaefer hier schon recht. Der Side Suplex war damals ... Dino Bravos Finisher. Würde man heute Sidewalk Slam nennen. Der Back Suplex von heute wurde damals Backdrop genannt. Das ist heute dann vermutlich die Bezeichnung für den Back Body Drop.
Ich glaube, dass hängt mit der Entwicklung zusammen. Ich habe den "normalen" Vertical Suplex vor vielen Jahren ebenfalls als Back Suplex kennengelernt. Die Bezeichnung "Vertical Suplex" hat sich glaube ich erst ab den frühen 90ern eingebürgert. Insofern hat Schaefer hier schon recht. Der Side Suplex war damals ... Dino Bravos Finisher. Würde man heute Sidewalk Slam nennen. Der Back Suplex von heute wurde damals Backdrop genannt. Das ist heute dann vermutlich die Bezeichnung für den Back Body Drop.
Der Back Suplex in harter Ausführung wird in Japan bspw. immer noch Backdrop (Suplex) genannt. Ist dort auch ein legitimer Finisher.
Ja, das ist mir durchaus bewusst.
Fox Black
19.06.2015, 18:51
Der Side Suplex war damals ... Dino Bravos Finisher. Würde man heute Sidewalk Slam nennen.
Der Sidewalk Slam ist doch eher dieser Move den u.a. Kane zeigt, wo er den Gegner quasi untern Arm klemmt und sich dann mit dem zu Boden fallen lässt.
Ja, genau. Und das war Dino Bravos Finisher. Der jedoch Side Suplex hieß. Die Bezeichnung "Sidewalk Slam" kam glaube ich mit Diesel.
Duke Skywalker
19.06.2015, 19:38
Und in Japan heißt der Vertical Suplex Brainbuster, oder? Und der uns bekannte Brainbuster wieder rum anders (bzw. Brainbuster mit irgendeinem Zusatz).
Aye. Gefühlsmäßig meine ich auch, dass es lokale Unterschiede in den Territorien gab. Kann ich aber gerade nicht anhand eines Beispiels belegen.
Nebsirob
20.06.2015, 05:42
Also soweit ich das weiß:
Der Unterschied zwischen einem Back Suplex und einem Side Suplex ist, wie man selbst zum Kontrahenten steht.
Bei einem Back Suplex steht man mit dem Bauch am Rücken, bzw. hinter dem Gegner. Arm um die Hüfte, der Arm des Gegners um den eigenen Nacken, aushebeln und nach hinten.
Ein Side Suplex (bzw. Sambo Suplex oder Saito Suplex) - da steht man eben nicht direkt hinter dem Gegner, sondern eher an seiner Seite, entweder eben wirklich zur Hüfte und dreht den Gegner dann Richtung Rücken oder eben seitlich neben dem Gegner, wie beim Russian Leg Sweep. Von der Ausführung gleichen sich die Moves allerdings sehr.
Ein Vertical Suplex ist nie ein Back Suplex. Warum sollte er auch so heißen? Weil der Gegner auf seinen Rücken fällt? Ein Suplex ist jeder "Wurf". Aber die Bezeichnung vorher ist halt meistens das Verhältnis der Wrestler vor dem Wurf zueinander.
Ich sehe das genau so.
Um auf die Bezeichnung anhand der Viedospiele zurückzukommen: Schon damals bei Royal Rumble auf dem Super Nintendo wurde der Finisher von Shawn Michales als "Back Suplex" bezeichnet, wobei es in dem Spiel eher nach einem Side Suplex aussah.
Was den Vertical angeht, ging ich bislang davon aus, das es von der Beinhaltung abhängig ist. Sprich, wenn derjenige, der den Suplex einstecken muss die Beine gerade ausgestreckt hat, ist ein ein Vertical (natürlich mit der Delayed-Variante, bei der derjenige noch ein paar Sekunden in der Luft gehalten wird.
Die Bezeichnung "Sidewalk Slam" kam glaube ich mit Diesel.
Falls mich meine Erinnerung nicht täuscht, hieß der Move doch schon beim Big Boss Man so.
Fox Black
20.05.2016, 22:20
Gestern seit längerem nochmal bei Tele5 eingeschaltet und schon schießt der Schaefer 'n kapitalen Bock, indem er Roman Reigns als erfahrener als AJ Styles bezeichnet. :freak:
RainMaker
20.05.2016, 22:21
Gestern seit längerem nochmal bei Tele5 eingeschaltet und schon schießt der Schaefer 'n kapitalen Bock, indem er Roman Reigns als erfahrener als AJ Styles bezeichnet. :freak:
Ist ja mit WWE-Brille (die Schaefer hat und besagt, dass es außer WWE und NXT sowieso nix gibt) sogar richtig. Also eher dein Bock :p
Fox Black
20.05.2016, 22:25
Wenn man aber gleichzeitig immer wieder drauf eingeht, wie lange Styles schon durch die Indys und Konsorten getourt ist, dann eher nicht! Die Kommentatoren erwähnen ja selber oft genug, dass Styles schon 15 Jahre oder mehr im Business auf dem Buckel hat. Dann aber eine Reigns als erfahrener hinzustellen, wirkt wenig glaubhaft.
Wenn man aber gleichzeitig immer wieder drauf eingeht, wie lange Styles schon durch die Indys und Knsorten getourt ist, dann eher nicht! Die Kommentatoren erwähnen ja selber oft genug, dass Styles schon 15 Jahre oder mehr im Business auf dem Buckel hat. Dann aber eine Reigns als erfahrener hinzustellen, wirkt wenig glaubhaft.
Styles war in kleinen unwichtigen Ligen unterwegs unhat null Erfahrung auf der großen Bühne. Reigns stand 2 mal back to back im Main Event von Wrestlemania.
Wer hat da laut WWE wohl mehr Erfahrung?
Trotzdem lächerlich, da Styles jedem Kind (sofern es sich mit Wrestling befasst) ein Begriff ist.
Die deutschsprachigen Kommentatoren sind so oder so scheiße, meiner Meinung nach. Jedes mal wenn ich Tele5 oder Pro7Maxx einschalte & Wrestling kommt, muss ich den Ton ausmachen um nicht abzukotzen.. Die labern sowas von viel scheiße zwischendrin, was gar nicht relevant beim Match oder sonst wo ist.. :killer:
Old Holborn
21.05.2016, 00:35
Sind die wirklich so viel schlechter? Meiner Meinung nach nicht. - Jeder der die US-Kommentatoren im Original-Ton versteht kotzt doch genauso ab. - Zumindest ich. So viel besser/cooler finde ich die US-Kommentatoren nicht.
Wenn ich mir dann unter der Woche gegen Nacht die WWE-Shows im Free-TV anschaue, dann bin ich über die Deutschen Kommentatoren sogar froh. Ich muss mich nicht konzentrieren um zu verstehen was sie sagen. Verstehe alles und denk mir oft: Die sind nicht nerviger als die US-Kommentatoren, bei denen ich die Hirnleistung des Übersetzens erbringen muss.
So lange "Oh My goodness" Booker-T nicht kommentiert gebe ich mir Schäfer, Böschen und Konsorten sogar lieber als die US-Berichter.
RainMaker
21.05.2016, 01:09
Sind die wirklich so viel schlechter? Meiner Meinung nach nicht. - Jeder der die US-Kommentatoren im Original-Ton versteht kotzt doch genauso ab. - Zumindest ich. So viel besser/cooler finde ich die US-Kommentatoren nicht.
Das NXT-Team liefert, Mauro Ranallo liefert.
Fox Black
21.05.2016, 08:23
Die deutschsprachigen Kommentatoren sind so oder so scheiße, meiner Meinung nach. Jedes mal wenn ich Tele5 oder Pro7Maxx einschalte & Wrestling kommt, muss ich den Ton ausmachen um nicht abzukotzen.. Die labern sowas von viel scheiße zwischendrin, was gar nicht relevant beim Match oder sonst wo ist.. :killer:
Hackl & Böschen sind aber dennoch um Welten angenehmer als Schaefer & Manu. Vor allem Letzterer hat sich im Laufe des einen Jahres, wo er schon dabei ist, extrem verschlechtert und labert im Grunde Carsten nur noch nach dem Mund. Da bin ich froh, wenn Carsten mal mit dem Hackl kommentieren muss. Und nach den Zeiten mit Günni seht man sich da ohnehin zurück - auch wenn da bei weitem nicht alles Gold war.
Das größte Problem ist halt, dass die Kommentatoren als WWE-Angestellte vom Konzern zu sehr an der Leine gehalten wird, was an einigen Stellen zwar verständlich ist, aber anderswo dann auch oft recht peinlich wirkt. Da waren die Kommentatoren damals bei "This Week" & "Vintage Collection" auf Eurosport als Nicht-WWE-Angestellte wesentlich ungebundener gewesen.
Ich bin der Meinung, dass man, auch wenn man als Kommentator das von der Firma auferlegte Kayfabe einhalten muss, es immer noch so kommentieren kann, dass es nicht komplett zum Fremdschämen ist. Leider ist das bei Manu & Carsten oft genug der Fall.
Falls mich meine Erinnerung nicht täuscht, hieß der Move doch schon beim Big Boss Man so.
Wenn ich mich recht erinnere, war der Sidewalk Slam des Bossman eher so eine Art Spinebuster. Den Sidewalk Slam wie er von Kevin Nash oder Kane gezeigt wird, nannte man Side Suplex. Dino Brave hatte diesen Move als Finisher.
Wenn meine Alternative Jerry Lawler heißt, sind mir die deutschen Kommentatoren ehrlich gesagt lieber. Wobei die schon viel Unsinn babbeln. Merkt man immer dann, wenn es um ligenfremdes Material, beispielsweise auf DVDs, geht. War aber nicht immer so. Früher wurde die Vergangenheit mal anerkannt. Wenn auch ohne Nennung einer bestimmten Liga. Und in ganz frühen "Ring frei"-Zeiten wurden sogar die genannt, inkl. früherer Gimmicks wie Texas Red.
Miss Mizanin
22.05.2016, 14:28
Manu hat Seth Rollins während einer Großveranstaltung mal als "Sepp Roller" bezeichnet. Was erwartet man da bitte?
Wo ist der Unterschied zu Jesse Ventura, der den Ultimate Warrior als Ultimate Maniac, Tito Santana als Chico Santana usw. bezeichnet? ;)
Brackamania
23.05.2016, 06:50
Wo ist der Unterschied zu Jesse Ventura, der den Ultimate Warrior als Ultimate Maniac, Tito Santana als Chico Santana usw. bezeichnet? ;)
Trotz allem hatte Ventura mehr Witz, ich fand das immer lustig, wie er auf der Seite der Heels stand.
Gestern seit längerem nochmal bei Tele5 eingeschaltet und schon schießt der Schaefer 'n kapitalen Bock, indem er Roman Reigns als erfahrener als AJ Styles bezeichnet. :freak:
Das ergibt übrigens durchaus Sinn. Ich habe neulich einen Kampf von Kevin Owens gesehen. John Cena hat einen auf Gastkommentator gemacht und dabei auch darauf bestanden, dass die 15 Jahre (oder so) im Indybereich nichts bedeuten, wenn Du mal zu WWE kommst. Das sei etwas vollkommen anderes und da gehe es quasi von vorne los. In diesem Sinn ist Carsten da schon auf Linie. Bei den Indys kann ich die Begründung zum Teil sogar verstehen. Bei NJPW hört der Spaß allerdings auf. :boxer:
2015 Kevin Owens Elimination Chamber Promo, nuff said ^^
Ehrlich gesagt kannst du bei der WWE von mehr E sprechen, nicht von mehr W.
Und wenn das E dieses Booking und Writing ist, dann denke ich, dass wir uns doch dahingehend einig sind, dass es nicht unbedingt eine Verbesserung darstellt.
Fox Black
23.05.2016, 17:38
Das ergibt übrigens durchaus Sinn. Ich habe neulich einen Kampf von Kevin Owens gesehen. John Cena hat einen auf Gastkommentator gemacht und dabei auch darauf bestanden, dass die 15 Jahre (oder so) im Indybereich nichts bedeuten, wenn Du mal zu WWE kommst. Das sei etwas vollkommen anderes und da gehe es quasi von vorne los. In diesem Sinn ist Carsten da schon auf Linie. Bei den Indys kann ich die Begründung zum Teil sogar verstehen. Bei NJPW hört der Spaß allerdings auf. :boxer:
Wobei ich TNA jetzt auch nicht als Indy-Liga bezeichnen würde. Hatte zwar nie die Größenordnung wie WWE, aber war dennoch schon Mainstream. Und dort ist Styles immerhin gegen Kaliber wie Kurt Angle, Sting, Jeff Hardy, Jeff Jarrett, Mick Foley und Booker T angetreten. Und ehe man es mit der Hogan-Ära versaut hat war Styles einer der Stützpfeiler der Liga gewesen.
LoD 3:16
23.05.2016, 20:53
also ich nehme es nicht ganz so krumm was die da von sich geben. Was mich schon aufregt, ist dass die Typen scheinbar keine Ahung haben (wollen). Wer so lange Wrestling kommentiert sollte doch mal die Namen der Moves kennen! Ich meine wir reden ja hier nicht ROH oder NJPW.
Die deutschen Kommentatoren reden IMO genauso viel dummes Zeug wie die US Kollegen, das finde ich auch nicht so dramatisch. Was ich aber sehr anstregend finde:
- Es wird gefühlt 100 Mal "liebes WWE Universum" gesagt, da kann man auch mal etwas Abwechslung bringen.
- Die Betonung ist manchmal doch etwas aufgesetzt und affektiert. Etwas weniger übertrieben wäre deutlich besser.
- Da können sie nichts für, aber da sie auch die Promos übersetzen müssen, hat man halt die ganze Sendung nur die beiden ohne Abwechslung. Zudem geht beim Übersetzen dann auch die Emotion flöten, die der Wrestler versucht einzubringen.
Fox Black
14.02.2017, 15:23
Bei "Elimination Chamber" gaben zwei neue dt. Kommentatoren ihr Debüt: Tim Haber & Calvin Knie. Jedoch sind die beiden jenseits von Gut und Böse, und scheinen keinerlei Wrestling-Background zu haben. Dementsprechend dann auch ihre Leistung, die mehr an Porno-Synchro erinnert:
https://www.youtube.com/watch?v=NXxCMCkrnSE
Der Gipfel natürlich am Ende: "Wie nennt man das?" :kotz:
Man sollte ja jedem eine faire Chance geben, aber hier hoffe ich, dass sich jemand mit deutscher Sprachkenntnis bei WWE (z.B. Cesaro oder Foley) sich das mal genauer unter die Lupe nimmt und den Offiziellen ein Feedback gibt, dass das so nicht geht.
Dagegen ist selbst Schäfer eine Wohltat.
Bei "Elimination Chamber" gaben zwei neue dt. Kommentatoren ihr Debüt: Tim Haber & Calvin Knie. Jedoch sind die beiden jenseits von Gut und Böse, und scheinen keinerlei Wrestling-Background zu haben. Dementsprechend dann auch ihre Leistung, die mehr an Porno-Synchro erinnert:
https://www.youtube.com/watch?v=NXxCMCkrnSE
Der Gipfel natürlich am Ende: "Wie nennt man so was?" :kotz:
Man sollte ja jedem eine faire Chance geben, aber hier hoffe ich, dass sich jemand mit deutscher Sprachkenntnis bei WWE (z.B. Cesaro oder Foley) sich das mal genauer unter die Lupe nimmt und den Offiziellen ein Feedback gibt, dass das so nicht geht.
Dagegen ist selbst Schäfer eine Wohltat.
Guck doch einfach im O-Ton.
Fox Black
14.02.2017, 15:34
Will nur hoffen, dass die nicht auch noch die TV-Shows für Tele5 und Maxx kommentieren. Da muss man ja den dt. Kommentar hören, wenn man mal einschaltet.
Dennoch schaue ich mir schon Matches öfters auch gerne mit dt. Kommentar an, z.B. um zu hören, wie die dt. Kommentatoren auf dieses oder jenes reagieren. Zumal Hackl & Böschen immerhin recht angenehm sind. Schäfer & Thiele eher weniger.
No Username Needed
14.02.2017, 16:59
Ich schaue, wenn es denn die Chance gibt, noch immer die Veranstaltungen in deutscher Sprache an. Alleine der Nostalgie wegen komme ich an Carsten Schäfer nicht vorbei. Thiele finde ich zwar ziemlich furchtbar, Böschen und Hackl dagegen eigentlich ziemlich gut. Aber tatsächlich war ich sehr verwundert, was uns da aufgetischt wurde. Hatte was von Kaufvideos, auf denen irgendwelche Ahnungslosen versucht haben, den englischen Kommentar zu übersetzen.
Ich habe nach 10 Minuten auf den englischen Ton umgeschaltet.
fubuman_05
14.02.2017, 23:54
so was schlechtes hab ich selten gehört... weiß zwar nicht wieviel die sich da gespart haben... aber es war furchtbar... :boxer:
Brackamania
15.02.2017, 06:09
Dagegen ist selbst Schäfer eine Wohltat.
Das klingt ja nach den schlechtesten Kommentatoren seit Olli M.! :o
http://www.cagematch.de/?id=2&nr=8211 (die Nasty Boys haben damals sicher Wind von seinen Kommentaren bekommen)
Offenbar findet man nicht so viele Leute, die im Fernsehen kommentieren können und sich gleichzeitig mit Wrestling auskennen.
Ich glaube, man braucht keinen Cesaro. Die WWE wird schon ihre Dolmetscher haben, um den Jungs auf die Finger zu gucken. Wenn die amerik. Kommentatoren zwecks Zensur einen Knopf im Ohr haben, wird man den anderen wohl auch keine komplette Redefreiheit erlauben.
Das klingt ja nach den schlechtesten Kommentatoren seit Olli M.! :o
Ketzer! Olli M. und Peter William passten perfekt zusammen. Besonders ihre 6-Stunden-Silverster-Shows waren der Kracher.
The Crock
15.02.2017, 08:30
Sorry, aber das könnte selbst ich live besser kommentieren. Ich kenne zwar auch nicht alle Moves, aber mehr als "aaah!" "aua!" "uuh" "Boah!" ... krieg ich hin. Also ich weiß nicht, wie es dazu kam und dann dürfen die auch noch live am Ring sitzen? Skandal!
Klar gibt es immer wieder geschmackliche Unterschiede, aber das hat ja nix mit Geschmack zu tun, sondern mit Qualität. Und das war schlechteste Qualität. Die sind für mich schon jetzt schlechter am Mic als Great Khali.
HotSexyLowBoy
15.02.2017, 12:37
Dennoch schaue ich mir schon Matches öfters auch gerne mit dt. Kommentar an, z.B. um zu hören, wie die dt. Kommentatoren auf dieses oder jenes reagieren.
Das ist natürlich auch eine Methode um sich selbst zu quälen. Ich weiß nicht wie man sich freiwillig noch den deutschen Kommentar geben kann? Selbst, wenn man des Englischen nicht mächtig ist ist das schon vom Sound her viel erträglicher.
Slaigrin
15.02.2017, 19:27
Bis vor ein paar Jahren waren doch deutsche Live-Kommentatoren noch die absolute Ausnahme, ich verstehe nicht, warum man jetzt bei jedem B-PPV dort jemanden sitzen haben muss?! Das Selbe trifft natürlich auch auf die anderen Kommentatoren zu, auch wenn diese nicht direkt am Ring sitzen. Aber wenn es hier wirklich um Reisekosten gehen sollte, warum verzichtet man nicht einfach darauf und lässt diese aus einem Studio kommentieren?
Prinzipiell finde ich es natürlich schon cool, wenn man dort Schäfer und Co sitzen hat. Aber extra neue Kommentatoren suchen die in den USA leben finde ich doch etwas übertrieben.
Brackamania
15.02.2017, 20:48
Ketzer! Olli M. und Peter William passten perfekt zusammen. Besonders ihre 6-Stunden-Silverster-Shows waren der Kracher.
:eek: :angel: :o
Den Käse von Olli fandest du gut? Peter William hat sich durch ihn auch zu Nonsenskommentaren hinreißen lassen, mit anderen Kollegen zusammen konnte er auch Sinvolles zum Geschehen beitragen.
Vielleicht hat dir ja auch der Gobbledy Gooker gefallen.
Ich war auch sehr überrascht und im Prinzip haben sich die Kommentatoren schon beim Entrance von Becky Lynch disqualifiziert. Sinngemäß war das so:
Kommentator 1: "Hey Kommentator 2, Becky Lynch hat heute jeden Grund, heiß zu sein! Was meinst du??"
Sekundenlange Stille, null Reaktion. (Ich habe schon gedacht, der Kommentar wäre ausgefallen.)
Irgendwann dann Kommentator 2 komplett emotionslos: "Stimmt, Becky ist heute motiviert."
Feierabend.
Die beiden sind zwar irgendwann aufgetaut und wurden etwas emotionaler, haben aber so oft komplett falsche Dinge erzählt. Zum Beispiel beim Entrance von The Miz: "Miz ist der einzige, der Erfahrung in der Elimination Chamber hat." Da war Cena aber noch gar nicht da. Der zweite Kommentator musste dann notgedrungen in die Bresche springen "Jaja, du meinst von denen die grade drin sind" (3 von 6 zu dem Zeitpunkt)... ööööh.
Klar sollte man neuen Leuten eine Chance geben, aber das war schon grenzwertig. Neue Leute ja, aber die sollten auch Ahnung von der Materie haben, wenn ihnen schon ein paar 10-100.000 Menschen zuhören. Ist ja kein Mainstreamradio am Morgen sowas.
Biestmeister
15.02.2017, 22:36
Ich war auch sehr überrascht und im Prinzip haben sich die Kommentatoren schon beim Entrance von Becky Lynch disqualifiziert. Sinngemäß war das so:
Kommentator 1: "Hey Kommentator 2, Becky Lynch hat heute jeden Grund, heiß zu sein! Was meinst du??"
Sekundenlange Stille, null Reaktion. (Ich habe schon gedacht, der Kommentar wäre ausgefallen.)
Irgendwann dann Kommentator 2 komplett emotionslos: "Stimmt, Becky ist heute motiviert."
Feierabend.
Frage war: Becky Lynch..was kann man zu ihr sagen?....Pause....Ja......Pause.....ich glaube sie extrem heiß darauf heute Abend.
Frage quasi nicht beantwortet. Allerdings hat der 2 auch ständig nur Allgemeines und keine Moves von sich gegeben, während der andere einige Moves kannte und dafür auch seine tollen Geräusch von sich gab.
Akaone de Souza
15.02.2017, 23:32
Oh man. Ich dachte überhaupt nicht, das the legendary Yoshi Tatsu (https://youtu.be/mYLJggyYYow?t=3m12s) noch geowned werden kann, aber die beiden schaffen das ja nach nur 3 Minuten.
Traurig. Ich höre mir zwar schon lange die deutschen Comments nicht mehr an, aber das ist echt eine richtige Schande. Yoshi, bitte übernimm den deutschen Kommentar. ;)
Nikotingranate
16.02.2017, 09:33
Was ist nur aus den deutschen Kommentatorenikonen geworden. Da würde sich sogar David Kemp fremdschämen :D
Dr. Fetus
16.02.2017, 09:49
Hab' ich neuerlich 'nem anderen Thread schon geschrieben, ich finde Hackl und Böschen auf jeden Fall erträglicher/sympathischer als Mr."Liebes WWE-Universum" Schäfer und Mr. "Quäkstimme" Thiele.:boxer:
BH:killer: geben sich wenigtens noch etwas mehr Mühe und zerlabern nicht jedes Match, bzw werfen die wenigstens hin und wieder mal ein paar interessante Fakten in den Raum.
Wenn Thiele mal nicht quäkend daherplappert, dann ist immer besonders fremdschämig wenn der versucht mal was männlicher zu klingen ala "Dieser Roman Reigns".:kotz:
Mein Negativhighlight war neulich als Schäfer bei 'nem Jericho-Match, als der seine bekannte Pose gezeigt hat, ein besonders cooles und übelst langgezogenes "Drink it in, maaaaaan" gebracht hat.
Ich wollte schon den Goldberg mit meiner Tür veranstalten...:boxer:
Macho Man Randy Savage
16.02.2017, 09:53
Ich wollte schon den Goldberg mit meiner Tür veranstalten...:boxer:
Mach mal ;)
henner.p
16.02.2017, 09:54
Also meine Freundin interessiert sich 0,0 dafür, wenn ich "Catchen" schaue. Hin und wieder schaut sie mal auf den Bildschirm, aber es kommen weder negative noch positive Signale.
Aber wenn ich, zum Glück sehr selten, mal RAW/SMackdown mit deutschem Kommentar schauen muss, kommen regelmäßig Sprüche, über die doofen Kommentare und ich kann es ihr nicht verdenken. ;-)
Dr. Fetus
16.02.2017, 10:23
Mach mal ;)
Beim nächsten Mal denk ich an deine Worte.:D
Weiß man eigentlich schon, wer nach dem Senderwechsel Raw macht??
Die deutschen Kommentatoren finde ich persönlich einfach unerträglich. Ich frage mich auch immer ob es wirklich ein deutsches Kommentatorenteam braucht. Ich habe irgendwie das Gefühl das ein Großteil der deutschsprachigen Fans eh die englischen Kommentatoren bevorzugt und wenn ich an die 2 Typen von Elemanation Chamber die ihren Einsatz komplett verpennt haben denke, kann ich auch gut verstehen warum.
Wie wird es eigentlich mit den anderen Teams gehandhabt? Also den Japanern, Russen, Chinesen etc. Werden die auch extra eingeflogen wie die Deutschen oder sind die eh in den USA? Weil die wechseln glaube ich nicht.
Fox Black
29.03.2017, 22:07
Morgen geht die Ära Carsten Schaefer zumindest für die Weekleys zu Ende. Auf der BILD-Seite gibt's auch einen Artikel dazu. Aufgrund des AdBlockers kann ich den aber nicht aufrufen.
Dennoch:
Na na na na na... (https://www.youtube.com/watch?v=gfyB_ERiYIs) :gluck:
Vermissen werde ich ihn nicht, da ich im Gegensatz zu sicherlich vielen anderen nicht mit ihm aufgewachsen bin. Hoffe nur, dass die beiden Knalltüten, die ihn bei den PPV's ersetzen auch bald wieder weg sind.
Der Wrestling-Nerd
29.03.2017, 22:59
Morgen geht die Ära Carsten Schaefer zumindest für die Weekleys zu Ende. Auf der BILD-Seite gibt's auch einen Artikel dazu. Aufgrund des AdBlockers kann ich den aber nicht aufrufen.
Dennoch:
Na na na na na... (https://www.youtube.com/watch?v=gfyB_ERiYIs) :gluck:
Vermissen werde ich ihn nicht, da ich im Gegensatz zu sicherlich vielen anderen nicht mit ihm aufgewachsen bin. Hoffe nur, dass die beiden Knalltüten, die ihn bei den PPV's ersetzen auch bald wieder weg sind.
Sie ersetzen ihn ja nicht. ;) Schäfer wird die beiden laut eigener Aussage in den USA ausbilden und mit ihnen zusammen die PPVs kommentieren.
Fox Black
30.03.2017, 04:38
Ja, aber früher oder später werden die beiden ihn doch ersetzen. Er soll sie ja nur einarbeiten und nicht dauerhaft begleiten. So viel ich weiß soll Schaefers Stern gesunken sein, seit man in München das WWE-Büro eröffnet hat.
Man with no Name
30.03.2017, 12:47
Echt, heute das letzte mal Tele5 RAW mit Carsten Schäfer? So schließt sich der Kreis.
Na dann schaue ich es mir wohl mal an, der alten Zeiten wegen...
Fox Black
04.12.2017, 20:12
Inzwischen finde ich Knie und Haber eigentlich ganz solide. Insbesondere wenn sie bei den SD-PPV's nicht Carsten im Nacken haben.
Ist Schäfer jetzt ganz weg?
Officer Snickers
05.12.2017, 04:20
Ist Schäfer jetzt ganz weg?
Er ist alle 2 Großveranstaltungen Ringside und kommentiert mit.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.