PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WWF Raw gegen WCW Nitro


Seiten : [1] 2 3

The Performer Lay
25.01.2016, 16:43
Tja wie oft gab es schon Diskussionen darüber, welche Liga die bessere sei und warum. Doch ganz oft ist mir aufgefallen, dass man dabei auf beiden Seiten stets mit den guten Dingen argumentiert, aber recht oft das ganze Konzept dahinter vernachlässigt. Daher dachte ich an ein neues Mammutprogramm, das sich über etliche Monate, ach was Jahre erstrecken wird.

Seitdem ich den WWE Network gekauft habe, denke ich daran die Monday Night Wars zurückzuverfolgen auf jedes einzelne Match und jeden einzelnen Angle. Meine Idee sieht vor, dass ich eine Deadline festlege, in der alle Interessierten die jeweiligen Nitro und Rawausgaben sich angeguckt haben. Danach wollen wir dann hier darüber diskutieren, welche Show bei uns in dieser Woche besser abgeschnitten hätte. Darüber hinaus würden wir an den passenden Stellen auch die PPVs schauen und somit den großen Vergleich wagen. Wie lange war WCW besser als WWF, war sie es vielleicht sogar schon immer? Gingen die Monday Night Wars richtig aus? Wenn ja, in welchem Moment hat die WCW den Anschluss endgültig verloren?

Fragen über Fragen und ich würde gerne mit euch darüber diskutieren, falls es Leute gibt, die ähnlich viel Zeit für soetwas investieren wollen. :D Zur Analyse könnte man sich vielleicht auf ein kleines Bewertungssystem einigen mit simplen +,o,-. Aber da höre ich mir gerne auch Vorschläge von euch an.

DrDorian
25.01.2016, 16:57
Ich wäre gern (auch langfristig) bei dem Projekt dabei. Ich hab zwar bei Raw#1 angefangen und bin erst beim SummerSlam ´93, aber den Rest bis zu den MNW kann ich mir ja immer geben. (Danke Network :smlove:)
Bzgl. Bewertungssystem müsste ich mir aber selbst auch noch Gedanken machen.

Southern Sensation
25.01.2016, 17:09
Ich mache das schon seit einiger Zeit und komme mir dabei wie der größte Nerd vor :D. Habe mit der Ausgabe nach der Series 97 angefangen und schau abwechselnd Raw und Nitro + die PPVs.

Bin gerne dabei die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, da sich der Geschmack und die Wahrnehmung ja deutlich ändert, wenn man älter wird.

The Performer Lay
25.01.2016, 17:40
Ich wäre gern (auch langfristig) bei dem Projekt dabei. Ich hab zwar bei Raw#1 angefangen und bin erst beim SummerSlam ´93, aber den Rest bis zu den MNW kann ich mir ja immer geben. (Danke Network :smlove:)
Bzgl. Bewertungssystem müsste ich mir aber selbst auch noch Gedanken machen.

:dh: sehr gut, dass man auch noch andere gleich Verrückte findet.

Ich mache das schon seit einiger Zeit und komme mir dabei wie der größte Nerd vor :D. Habe mit der Ausgabe nach der Series 97 angefangen und schau abwechselnd Raw und Nitro + die PPVs.

Bin gerne dabei die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, da sich der Geschmack und die Wahrnehmung ja deutlich ändert, wenn man älter wird.

Ohja, so fühle ich mich auch, aber scheiß egal, denn es ist nunmal unser Hobby und dazu stehe ich auch. :D

Vielleicht finden wir ja noch mehr Nerds. :D

Adun
25.01.2016, 19:36
Euch viel Spaß und Schmerzresistenz. Hogan, Flair und den frühen Giant antun... Macht n Trinkspiel draus.

Woodstock
25.01.2016, 19:56
Euch viel Spaß und Schmerzresistenz. Hogan, Flair und den frühen Giant antun... Macht n Trinkspiel draus.

Trägt ja recht viel zum Thema bei.. muss man schon sagen....


Also ich hab kurz vorm King of the RIng 96 angefangen und schaue gerade erstmal alle WWF Shows von 96.. aber ich wäre bei sowas auch dabei. Löpt aal

lionheart81
25.01.2016, 20:09
Ein Hoch auf die alten Zeiten ... :gluck:

Wobei wenn man sich längst verdrängte Gimmicks wie die Los Boriquas oder den Interrogator anschaut merkt man dass es auch früher einiges an Käse gab ... bei so einer Bewertungsrunde wär ich mit von der Partie .. :)

Kain
25.01.2016, 21:45
Viel Spaß. Ich kann mir komplette Shows dieser Zeit nicht mehr ansehen. Ist mit körperlichen Schmerzen verbunden. Gilt für beide Ligen. Ich wage auch zu behaupten, dass sich das Feld der Teilnehmer im Verlauf des Projekts sehr ausdünnen wird. ;)

Adun
25.01.2016, 22:44
Trägt ja recht viel zum Thema bei.. muss man schon sagen....


Also ich hab kurz vorm King of the RIng 96 angefangen und schaue gerade erstmal alle WWF Shows von 96.. aber ich wäre bei sowas auch dabei. Löpt aal

Ich verweise mal auf Kain, der stimmt mit mir überein. Einiges an den Jahren ist einfach zu schlecht ( imo die Altherrenriege bei der WCW oder halt die Scottie Steiner).
Euch aber viel Spaß bei rosa Brille oder Masochismus.

Sugar Landy Ratannah
25.01.2016, 22:58
Dank kostenlosem Royal Rumble wäre ich die nächsten 29 Tage dabei. :D
Bin beim 1. PPV nach dem Nitro start, Fall Brawl 95. Flyin´Brian vs Johnny B. Badd ist schonmal eine 1,0. :D

Kain
25.01.2016, 22:59
Ach, Flair hat da durchaus noch gute Sachen gezeigt. Mag aber sein, dass die eher bei PPVs stattfanden. Mein Tipp wäre übrigens, dass RAW allgemein besser abschneiden wird. Bei den "Best of RAW"-Sets hat WWE meines Erachtens stets ein gutes Händchen bewiesen. Die kann ich mir, so weit ich sie kenne, ziemlich durchgehend ansehen (wenn man davon absieht, dass ich nicht die Zeit hätte, mir ein 3-Disc-Set am Stück anzusehen). Das erste entsprechende Set über Nitro war eine ziemliche Qual.

The Performer Lay
26.01.2016, 18:38
Euch viel Spaß und Schmerzresistenz. Hogan, Flair und den frühen Giant antun... Macht n Trinkspiel draus.

Ohh nee besser nicht.:salook:

Also ich hab kurz vorm King of the RIng 96 angefangen und schaue gerade erstmal alle WWF Shows von 96.. aber ich wäre bei sowas auch dabei. Löpt aal

Jawoll, sehr schön.

Ein Hoch auf die alten Zeiten ... :gluck:

Wobei wenn man sich längst verdrängte Gimmicks wie die Los Boriquas oder den Interrogator anschaut merkt man dass es auch früher einiges an Käse gab ... bei so einer Bewertungsrunde wär ich mit von der Partie .. :)

Finde ich gut. Jaa, genau das hilft vielleicht auch bei heutigen Dingen nicht so abwertend auf das Programm zu schauen, weil natürlich auch damals nicht alles Gold war.

Viel Spaß. Ich kann mir komplette Shows dieser Zeit nicht mehr ansehen. Ist mit körperlichen Schmerzen verbunden. Gilt für beide Ligen. Ich wage auch zu behaupten, dass sich das Feld der Teilnehmer im Verlauf des Projekts sehr ausdünnen wird. ;)

Schade, aber möglicherweise hast du Recht. Ich bin ehrlich, ich weiß gar nicht so genau was uns da so erwartet. Meine ersten vollständigen Raws dürften gefühlt erst 2003 angefangen haben. :D

Dank kostenlosem Royal Rumble wäre ich die nächsten 29 Tage dabei. :D
Bin beim 1. PPV nach dem Nitro start, Fall Brawl 95. Flyin´Brian vs Johnny B. Badd ist schonmal eine 1,0. :D

Noch einer mehr, wunderbar.

Ach, Flair hat da durchaus noch gute Sachen gezeigt. Mag aber sein, dass die eher bei PPVs stattfanden. Mein Tipp wäre übrigens, dass RAW allgemein besser abschneiden wird. Bei den "Best of RAW"-Sets hat WWE meines Erachtens stets ein gutes Händchen bewiesen. Die kann ich mir, so weit ich sie kenne, ziemlich durchgehend ansehen (wenn man davon absieht, dass ich nicht die Zeit hätte, mir ein 3-Disc-Set am Stück anzusehen). Das erste entsprechende Set über Nitro war eine ziemliche Qual.

Wobei da vielleicht auch bewusst gute Sachen der WCW rausgelassen wurden, damit es so aussieht? Ich weiß es nicht, lasse mich aber überraschen.

Also, meine erste Deadline.

WCW Nitro und Monday Night Raw vom 4. September 1995. Wer diese beiden Ausgaben gesehen hat und sich dazu äußern will, hat ab sofort Zeit bis Sonntag 7.2!

Viel Spaß beim gucken!:gluck:

Kain
26.01.2016, 21:48
Wobei da vielleicht auch bewusst gute Sachen der WCW rausgelassen wurden, damit es so aussieht? Ich weiß es nicht, lasse mich aber überraschen.



Möglich. Andererseits haben sie bei Sachen wie den Sets über Starrcade, Great American Bash und Clash of the Champions ein sehr gutes Händchen bewiesen. Insofern kann ich das nicht ganz glauben. Stünde bei dem Set der Konflikt zwischen WWE und WCW bzw. RAW und Nitro im Mittelpunkt, hielte ich das für wahrscheinlicher. Ich will die WCW-Sets ja unterstützen. Über kurz oder lang werde ich mir also auch die nächsten beiden Teile holen. Vielleicht wird es da besser. Ich glaube es aber nicht unbedingt. Ähnlich grausam fand ich z. B. die erste DVD über die Attitude Era. Und das ist ja derselbe Zeitraum und wie bei Nitro habe ich es damals auch gemocht, kann es mir heute aber nicht mehr wirklich ansehen, ohne mit den Augen zu rollen. Im Mindestfall. ;)

Flip McVicker
27.01.2016, 18:07
Am 4. September 1995 fand keine RAW-Ausgabe statt. Da gab es nur Nitro #1, welches ich mir soeben angesehen habe.

Das Match Liger vs. Pillmann war nicht sonderlich gut, gab einige unsaubere Moves und wieso es dieses Match überhaupt brauchte bekam man auch nicht mit. In Hogans Promo ging es wohl in erster Linie darum den Begriff Pastamania zu etablieren, denn inhaltlich wiederholte man sich ja recht schnell. Sting vs. Flair war schon besser, kannte bislang im Prinzip nur den Crow-Sting, aber auch mit der etwas gewöhnsbedürftigen bunteren Bemalung machte er einen guten Eindruck was sein Auftreten angeht.
Das Eingreifen kommt dann zu einem recht zufälligen Zeitpunkt, woraufhin es einen ersten Anflug von Chaos gibt mit einem scheinbar noch nicht unter Vertrag stehendem Wrestler (?), der sich gleich mit Savage anlegen möchte. Dann folgen jedoch zwei Vorschau-Videos auf in der nächsten Folge debütierende Wrestler (Sabu und Michael Wallstreet), die hintereinander eingespielt werden und damit doch ein wenig Drive aus der Show nehmen.
Vom Mainevent zwischen Hogan und Big Bubba konnte man sich ja nicht viel erwarten, aber auch wenn ich nicht erwarte, dass jeder Wrestler wie Hogan mit kurzen Hosen und freien Oberkörper im Ring antritt, so finde ich es doch furchtbar wenn man jemanden so wie Big Bubba angezogen in ein Match schickt - da fällt es mir schwer diese Person als ernsthaften Gegner anzuerkennen. Aber gut, das Match war ja letztlich auch irrelevant, Hogan gegen Luger verspricht dann schon eher etwas Spannung.

Es ist schwer die Show qualitativ einzuordnen wenn man nichts von davor kennt, da von den Matches her aber nur der Main Event ein Ausfall war und man ja auch erstmal ein paar Sachen ins Rollen bringen musste, war es wohl insgesamt doch recht passabel. Interessanter wird es aber denke ich wenn man den direkten Vergleich zu RAW hat.

The Performer Lay
27.01.2016, 21:01
Am 4. September 1995 fand keine RAW-Ausgabe statt. Da gab es nur Nitro #1, welches ich mir soeben angesehen habe.

Schonmal danke fürs Mitmachen!:dh:

Ach krass, wusste ich schon einmal nicht und erlebe somit schonmal die erste Überraschung in den Monday Night Wars. Was für ein genialer Zufall für die WCW, ausgerechnet dann zu starten, wenn WWF ausgebremst wird.

CC 97
27.01.2016, 22:30
Schonmal danke fürs Mitmachen!:dh:

Ach krass, wusste ich schon einmal nicht und erlebe somit schonmal die erste Überraschung in den Monday Night Wars. Was für ein genialer Zufall für die WCW, ausgerechnet dann zu starten, wenn WWF ausgebremst wird.

Das war keineswegs Zufall, sondern eiskalt geplant von Bischoff ;) Damit und den überraschenden Auftritt von Luger konnte er sich bei einem Publikum etablieren, dass an diesem Abend keine Alternative hatten.

wyattfamily
27.01.2016, 22:37
Quaitativ ist meiner Meinung schon ein enormer Unterschied zu Heute.
Klar es gab jede Menge Trash und sinnfreie Storylines, allerdings konnte man oft einfach nur mal Wrestling sehen ohne dass alle 5 Minuten jemand eingreift oder 10 mal in einem Match zwischen Heel und Face hin und her geturnt wird.

Flip McVicker
28.01.2016, 03:00
Ich wär übrigens dafür jeweils immer zwei Ausgaben von RAW und Nitro in einem wöchentlichen Rhythmus abzuhandeln, zumindest solange die Shows nur 45 Minuten dauern. Sonst wird man hier ja niemals fertig ;)

Kain
28.01.2016, 05:44
Quaitativ ist meiner Meinung schon ein enormer Unterschied zu Heute.
Klar es gab jede Menge Trash und sinnfreie Storylines, allerdings konnte man oft einfach nur mal Wrestling sehen ohne dass alle 5 Minuten jemand eingreift oder 10 mal in einem Match zwischen Heel und Face hin und her geturnt wird.

Warte ab bis die Attitude Era so richtig startet ...

The Performer Lay
28.01.2016, 21:01
Das war keineswegs Zufall, sondern eiskalt geplant von Bischoff ;) Damit und den überraschenden Auftritt von Luger konnte er sich bei einem Publikum etablieren, dass an diesem Abend keine Alternative hatten.

Bist du dir sicher? Ich glaube auf der DVD zu den Monday Night Wars hat Bischoff glaube ih erzählt, wie er von Ted Turner konfrontiert wurde und er die Antwort, dass man ihm Primetime geben solle nur gewählt hätte, weil er sich sicher war, dass das nicht passiert. :D Für ausgeschlossen halte ich aber diesen Startzeitpunkt auch nicht. Dann noch einen TOP WWF Superstar dabei zu haben, macht das ganze noch stärker.

Quaitativ ist meiner Meinung schon ein enormer Unterschied zu Heute.
Klar es gab jede Menge Trash und sinnfreie Storylines, allerdings konnte man oft einfach nur mal Wrestling sehen ohne dass alle 5 Minuten jemand eingreift oder 10 mal in einem Match zwischen Heel und Face hin und her geturnt wird.

Es ist halt noch eine ganz andere Zeit, die sich aber sehr bald wohl stark ändern wird. Doch ich glaube, dass die Charaktere damals einfach stärker war.

Ich wär übrigens dafür jeweils immer zwei Ausgaben von RAW und Nitro in einem wöchentlichen Rhythmus abzuhandeln, zumindest solange die Shows nur 45 Minuten dauern. Sonst wird man hier ja niemals fertig ;)

Danke für deinen Vorschlag. Ich überlege mir noch genau, wie ich den Rhythmus hier gestalten will. Möglicherweise finden da noch Anpassungen statt.

CC 97
28.01.2016, 21:07
Ich weiß nicht mehr genau, wo ich es gelesen habe, aber ich meine es war eine Reportage von Meltzer über die Monday Night Wars. Das mit dem Primetime Slot stimmt, aber dass man ausgerechnet diese Woche für die erste Sendung gewählt hat, war schon durchaus so geplant.

Kain
28.01.2016, 21:17
Bist du dir sicher? Ich glaube auf der DVD zu den Monday Night Wars hat Bischoff glaube ih erzählt, wie er von Ted Turner konfrontiert wurde und er die Antwort, dass man ihm Primetime geben solle nur gewählt hätte, weil er sich sicher war, dass das nicht passiert. :D Für ausgeschlossen halte ich aber diesen Startzeitpunkt auch nicht. Dann noch einen TOP WWF Superstar dabei zu haben, macht das ganze noch stärker.


Das schließt das andere ja nicht aus. Die werden nicht eine Woche nach Turners Anordnung auf Sendung gegangen sein. Da wurde sicher haarklein geplant.

The Performer Lay
30.01.2016, 10:50
Das war also die erste Ausgabe von Nitro.

Positiv
- Der Opener. Ich finde es ist sehr geschickt gewählt, dass man die erste Ausgabe mit etwas beginnt, was die WWF zur damaligen Zeit nicht oder nur kaum hatte, Highflying. Mit Ausnahme von Shawn, dem Kidd und Janetty gab es das nicht. Hier legen Flyng Brian und Jushin Thunder Liger mit einem actiongeladenen Kampf los, der durchaus zu gefallen weiß. Es lief nicht alles rund und einen roten Faden für den Kampf gab es nicht, sollte und brauchte er aber auch nicht!
- Sting gegen Ric Flair. Der eigentliche Kampf ist zwar kein Leckerbissen schlechthin, aber durchaus ansehnlich. Garniert wird das ganze mit dem wirklich gelungenen Lugercomeback. Mit diesem Kurzauftritt war es wirklich perfekt.
- Aftermath zum Main Event: Auch hier passte recht viel, mit Ausnahme der lächerlichen Darstellung des Dungeon of Doom. Darüber werden wir uns aber wohl noch öfter auslassen, sodass ich hier ein Auge zudrücken kann. Doch Lex Luger der seine Ansprüche direkt klar macht, finde ich ordentlich. Herrlich ist noch wie Hogan sagt: You don´t have to wait to next week, you don´t have to wait to next month, I´ll give you your shot next week on Nitro. :D
- Promo von Mr. Wallstreet: Hat mir wirklich überraschend gut gefallen. Zum Schmunzeln brachte mich die Spitze in Richtung IRS und damit WWF.

Neutral
- Der Main Event: Big Bubba gegen Hulk Hogan reißt mich nicht von den Stühlen. Interessant war, dass es schon erste Unmutsäußerungen gegen Hogan gab. Ausgerechnet von Fans der ersten Reihe, geplant? Man weiß es nicht, aber ein nettes Detail.
- Hogan Promo: Eine Hogan Promo kann nur selten schlecht sein, aber hier hat sie es geschafft. Rutschte knapp an negativ vorbei. Was ist diese Pastamania? Ein Hauptsponsor der WCW zur damaligen Zeit? Naja, das war nix.

Negativ
- Scott Norton und Randy Savage. Das Segment begann viel zu abrupt, nachdem Sting noch im Ring war. Dadurch sagt mir das wirklich nicht zu.
- Steve McMichael am Kommentatorenpult: Der erste Schock nach 20 Sekunden. Mr. Ich kann nichts kommentiert an der Seite von Legende Bobby Heenan und Chef Eric Bischoff. Ein Trauerspiel!


Insgesamt aber ein mehr als ordentlicher Start für Nitro. Für mich eine Show im 2er Bereich wenn ich ehrlich bin. Und da WWF nunmal keine Show hatte ein klarer Nitrosieg. 1:0 für Nitro.

Nebsirob
30.01.2016, 13:39
Ich kann mich größtenteils Performer nur anschließen.

Insbesondere Sting gegen Flair hat mir von den Kämpfen her sehr gut gefallen.
Auch direkt zu Beginn der Reihe 2 frisch gewechselte Talente auftreten zu lassen
(Ich nehme das Wallstreet-Promo-Video jetzt mal als Auftritt) war ein guter Schachzug.
Pillman gegen Lyger war als Opener okay, aber leider insgesamt zu unsauber.

Den Auftritt mit Norton hätte man wirklich deutlich besser machen können. Zumal Savage
praktisch auf einmal aus dem Nichts daneben steht.
Ggf. fehlt da auch einfach die Vorgeschichte, um das den Sinn dieses Segments richtig zu verstehen.

War Big Bubba zu dem Zeitpunkt eigentlich schon lange in Heel?
Aus seiner WCW-Zeit hatte ich ihn hauptsächlich als Guardian Angel in Erinnerung.

Und zu guter Letzt weiß ich nun endlich, wo ich das Pastamania-Bild einordnen soll, was mir schon seit Jahren im Internet über den Weg läuft.

JackCrow
30.01.2016, 13:59
Das war also die erste Ausgabe von Nitro.

Positiv
- Der Opener. Ich finde es ist sehr geschickt gewählt, dass man die erste Ausgabe mit etwas beginnt, was die WWF zur damaligen Zeit nicht oder nur kaum hatte, Highflying. Mit Ausnahme von Shawn, dem Kidd und Janetty gab es das nicht. Hier legen Flyng Brian und Jushin Thunder Liger mit einem actiongeladenen Kampf los, der durchaus zu gefallen weiß. Es lief nicht alles rund und einen roten Faden für den Kampf gab es nicht, sollte und brauchte er aber auch nicht!

Was man nicht vergessen darf: Der Kampf war auch ein Zugeständnis an die "alten" Fans der WCW, die noch immer ziemlich sauer waren über die Entwicklung, die die Promotion seit Hogans Verpflichtung genommen hatte (was auch die von dir angesprochenen negativen Reaktionen auf Hogan erklärt). Liger vs. Pillman war spätestens seit SuperBrawl II einer der WCW-Klassiker. Und völlig zurecht.


- Sting gegen Ric Flair. Der eigentliche Kampf ist zwar kein Leckerbissen schlechthin, aber durchaus ansehnlich. Garniert wird das ganze mit dem wirklich gelungenen Lugercomeback. Mit diesem Kurzauftritt war es wirklich perfekt.

Ich glaube übrigens, dass die ganze Show unter der Prämisse gebookt wurde: Safety first! Bloß keine Matches in denen viel schief gehen kann. Deshalb hat man eigentlich nur Gegner genommen, die sich schon in- und auswendig kannten. Liger und Pillman, Sting und Flair, Hogan und Big Bubba. Das hatte zwei Vorteile: Einmal konnte man sich unmöglich blamieren und zum anderen konnte man zeigen, was man hat, da alle drei Paarungen zumindest auf dem Papier für sehr gute Matches sorgen hätten können. Hat hier so allerdings nicht geklappt.

The Performer Lay
30.01.2016, 14:23
Ich kann mich größtenteils Performer nur anschließen.

Insbesondere Sting gegen Flair hat mir von den Kämpfen her sehr gut gefallen.
Auch direkt zu Beginn der Reihe 2 frisch gewechselte Talente auftreten zu lassen
(Ich nehme das Wallstreet-Promo-Video jetzt mal als Auftritt) war ein guter Schachzug.
Pillman gegen Lyger war als Opener okay, aber leider insgesamt zu unsauber.

Den Auftritt mit Norton hätte man wirklich deutlich besser machen können. Zumal Savage
praktisch auf einmal aus dem Nichts daneben steht.
Ggf. fehlt da auch einfach die Vorgeschichte, um das den Sinn dieses Segments richtig zu verstehen.

War Big Bubba zu dem Zeitpunkt eigentlich schon lange in Heel?
Aus seiner WCW-Zeit hatte ich ihn hauptsächlich als Guardian Angel in Erinnerung.

Und zu guter Letzt weiß ich nun endlich, wo ich das Pastamania-Bild einordnen soll, was mir schon seit Jahren im Internet über den Weg läuft.

Achja stimmt, jetzt wo du es erwähnt hast, erinnere ich mich auch an dieses Pastamania-Bild. Witzig, wie bereits die erste Ausgabe für neues Wissen gesorgt hat. Ansonsten vielen Dank für deine Ausführungen! :)

Was man nicht vergessen darf: Der Kampf war auch ein Zugeständnis an die "alten" Fans der WCW, die noch immer ziemlich sauer waren über die Entwicklung, die die Promotion seit Hogans Verpflichtung genommen hatte (was auch die von dir angesprochenen negativen Reaktionen auf Hogan erklärt). Liger vs. Pillman war spätestens seit SuperBrawl II einer der WCW-Klassiker. Und völlig zurecht.

Ich glaube den Kampf sollte ich mir mal anschauen, hört sich sehr vielversprechend an. Ahh, daher kommen schon die Reaktionen auf Hogan. Gut zu wissen und ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln.

Ich glaube übrigens, dass die ganze Show unter der Prämisse gebookt wurde: Safety first! Bloß keine Matches in denen viel schief gehen kann. Deshalb hat man eigentlich nur Gegner genommen, die sich schon in- und auswendig kannten. Liger und Pillman, Sting und Flair, Hogan und Big Bubba. Das hatte zwei Vorteile: Einmal konnte man sich unmöglich blamieren und zum anderen konnte man zeigen, was man hat, da alle drei Paarungen zumindest auf dem Papier für sehr gute Matches sorgen hätten können. Hat hier so allerdings nicht geklappt.

Das stimmt, ist aber auch nachzuvollziehen. Ein Klassiker war nicht dabei, aber für eine erste Show doch mehr als in Ordnung.

Dadurch, dass die Shows zurzeit nur 45 Minuten dauern, schlage ich vor, dass ich die Deadline verändere. Natürlich dürfen sich jetzt alle noch zu Ausgabe 1 äußern, aber ich eröffne hiermit auch die Reaktionen auf die Shows vom 11. September! Runde 2 bis Sonntag!:dh:

Adun
30.01.2016, 15:16
Pastamania is vll ne aspitze auf Pastafaris und Hogans " eat your vitamins and say your prayers"

JackCrow
30.01.2016, 15:33
Pastamania is vll ne aspitze auf Pastafaris und Hogans " eat your vitamins and say your prayers"

"Pastamania" war ein Restaurant das Hogan in der Mall of America betrieb bzw. das unter seinem Namen lief.

The Performer Lay
30.01.2016, 16:12
Woche 2

Raw

Positiv
- Das Eröffnungsvideo macht gleich Bock Wrestling zu schauen und sieht extrem professionell aus. Dazu gibt es viel mehr Lichteffekte, Spots und Fireworks. Man ist direkt mittendrin, statt nur dabei.

- Bulldog gegen Razor. Ein wirklich gutes Match dieser beiden, bei dem auch der Ausgang nicht uninteressant ist. Es gibt einen RefBump, den Dean Douglas nutzt um einzugreifen. Kleines nettes Detail: Jim Cornette nutzt seinen Tennisschläger, um damit den langsam erwachenden Ref das Gesicht zuzuhalten, damit er den Eingriff nicht sieht. Dann wehrt Dean sogar den Kid ab, der dann seinerseits eingreifen will, aber Razor erwischt. Daraus resultieren Probleme und ein Match zwischen Razor und dem Kid der nächsten Woche. Kann man so machen. Lediglich die DQ gegen Razor erschließt sich mir nicht.

- Goldust Promo: Goldust redet hier in seiner kryptischen und bekannten Art gegen den Undertaker und seine Creatures oft he Night. Das ist richtig großartig.

- Shawn Michaels gegen Sid. Ein gutes Match, bei dem beide viel zeigen dürfen. Der IC Titel steht auf dem Spiel, den Shawn dann auch verteidigen kann. Highlight ist der Shawn Michaels Aufsteher von Sid gefolgt von einem beeindruckenden einhändigen Chokeslam.

- Promo von Shawn und Diesel nach der Titelverteidigung. Bezeichnend, dass hier vielmehr Shawn im Mittelpunkt steht als Diesel, der World Champ. Man hatte sich einfach schon auf seinen kommenden Star festgelegt. Dennoch ist die Promo kurz, knackig und einfach gut.

Neutral
- Kommentatorenduo: Vince versucht für meinen Geschmack aus allem das Beste und Größte zu machen. Das hilft gelegentlich sehr, nutzt sich aber auch zu stark ab. Lawler hingegen lässt in den Kämpfen recht gute Spitzen in Richtung der Faces ab, nervt aber tierisch in Promos, die er stets unterbricht. Hier zu sehen bei Razor und dem Kid.

- Smoking Gunns gegen Rad Radford und Brooklyn Brawler: Kurzweiliges und rasantes Tag Team Match, aber nichts tolles.

Negativ
Isaac Yankeem in einem Squashmatch gegen Scott Taylor. 3 Minuten meines Lebens, die ich nie zurückbekommen werde.

Nitro

Positiv
- Eröffnungsvideo: Deutlich besser und geiler als letzte Woche. Dazu verließ man die Mall und kämpfte in einer echten Halle. Das wirkte so viel authentischer.

- Aftermath zum Main Event: Eine starke Promo, in der es darum geht auf welcher Seite Luger steht. Sting möchte Luger ins Team für die Wargames holen, weil Vader ausfällt. Macho Man traut dem Braten nicht, ebenso wenig wie Hogan. Kurzzeitig wird sogar darauf angespielt, dass Sting mit dem Dungeon of Doom unter einer Decke stecken könnte, weil lediglich Hogan und Macho Man in ihren Kämpfen angegriffen wurden, Sting aber nicht. Das ist gutes Booking mit starken Rednern.

Neutral
- Ric Flair Promo: Zunächst ist die Promo wirklich gut als es um Arn Anderson geht und er nochmal genau beschrieben hat wie sie zusammen das Business beherrschten. Aber als Lex Luger dazukommt und Flair auf einmal Luger als the new Big Thing beschreibt passt es irgendwie nicht so wirklich zusammen. Lex Lugers Miniauftritt ist dann auch einfach nur verwirrend.

- Scott Norton gegen Randy Savage war ein eigentlich sehr guter Kampf, der sogar beim positiv aufgetaucht wäre, wenn es nicht erneut ein selten dämliches Ende gegeben hätte. Norton dominiert und der Macho Man fightet sich zurück. Der Dungeon of Doom will eingreifen, aber Avalanche (der frühere Earthquake) wird dumm ausgeknockt und fällt auf Nortons Beine, der nicht hoch kommt und sich nach Macho Mans Elbow geschlagen geben muss. Was ein lächerlicher Witz der Dungeon of Doom ist.

- Lex Luger gegen Hogan um den Titel ist so aufgebaut, dass man versucht beide gut darzustellen. Die Fans reagieren auch mit starken Pops, aber der eigentliche Kampf ist natürlich alles andere als ansehnlich. Zum Schluss denkt Lex Luger, dass er mit dem Torture Rack gewonnen hat, aber der Arm von Hogan fiel erst zweimal. Dann kommt der Hulk Up, bevor er zum Cover nach dem Legdrop ansetzen kann, ist aber natürlich der Dungeon of Doom zur Stelle. Sting und Macho Man machen dann den Save.

Negativ
- Sabu vs. Alex Wright war ein höchst unsauber geworktes Match. Dazu gewinnt eigentlich Sabu und nur weil er ECW-like danach weiter auf Wright losgeht, wird die Entscheidung umgekehrt. Sowas mag ich nicht, wenn der Kampf eigentlich schon beendet ist.

- Sting gegen VK Wallstreet: Das Match an sich hätte durchaus einen Platz bei Neutral verdient, aber das Booking drumherum verhindert das. Lette Woche hält Mr. Wallstreet eine Promo für sein anstehendes Debüt, dann tritt er hier als VK Wallstreet auf, warum? Dann bekommt er direkt ein Titelmatch gegen einen der größten Stars, warum? Logischerweise verliert er und hat jegliches Momentum in einer Woche verloren, warum macht man das? Wallstreet hätte heute jemanden auseinander nehmen müssen, period.


In dieser Woche geht der Punkt für mich recht eindeutig an die WWF, die mit einer guten Rawshow gegen eine unterdurchschnittliche Nitroausgabe gewinnt.

1:1 zwischen Nitro und Raw.

Kliqer
30.01.2016, 16:58
Es ist schon beeindruckend, wie viel "moderner" WWF RAW damals aussah als WCW Nitro. Vor allem wenn man die erste Nitro-Episode anschaut. Das wirkt, als wäre WCW mindestens vier Jahre hinterher. Bei der zweiten Ausgabe macht man da schon einiges sehr viel besser, aber von der rein optischen Präsentation ist WWF meilenweit voraus.

Eigentlich hat der Performer schon alles relevante geschrieben. Aber besonders auf die unerträgliche Nervigkeit von Jerry Lawler während des Interviews von Vince McMahon mit Razor Ramon und 1-2-3 Kid möchte ich nochmal hinweisen. Das hat mich fast ein bisschen wütend gemacht.

(Achja, achtet mal bitte auf das Goth-Mädchen im Publikum bei RAW. Richtig gruselig, wie sie einfach 45 Minuten bewegungslos vor sich hinstarrt.)

lionheart81
30.01.2016, 17:13
Es ist schon beeindruckend, wie viel "moderner" WWF RAW damals aussah als WCW Nitro. Vor allem wenn man die erste Nitro-Episode anschaut. Das wirkt, als wäre WCW mindestens vier Jahre hinterher. Bei der zweiten Ausgabe macht man da schon einiges sehr viel besser, aber von der rein optischen Präsentation ist WWF meilenweit voraus.

Eigentlich hat der Performer schon alles relevante geschrieben. Aber besonders auf die unerträgliche Nervigkeit von Jerry Lawler während des Interviews von Vince McMahon mit Razor Ramon und 1-2-3 Kid möchte ich nochmal hinweisen. Das hat mich fast ein bisschen wütend gemacht.

(Achja, achtet mal bitte auf das Goth-Mädchen im Publikum bei RAW. Richtig gruselig, wie sie einfach 45 Minuten bewegungslos vor sich hinstarrt.)

Die Nitro-Stage hat mir generell nie wirklich gefallen, vor allem die großen WCW Klötze neben dem Entrance waren meiner Meinung nach unpassend - 1999 hat sich dass dann mit der neuen Stage ja zum Glück spät aber doch geändert. Von der Stage her hatte die WWF immer die Nase vorn für mich.

Officer Snickers
30.01.2016, 17:56
Die wievielte Raw Folge ist denn die erste die gegen Nitro lief?

Kain
30.01.2016, 18:16
- Sting gegen VK Wallstreet: Das Match an sich hätte durchaus einen Platz bei Neutral verdient, aber das Booking drumherum verhindert das. Lette Woche hält Mr. Wallstreet eine Promo für sein anstehendes Debüt, dann tritt er hier als VK Wallstreet auf, warum? Dann bekommt er direkt ein Titelmatch gegen einen der größten Stars, warum? Logischerweise verliert er und hat jegliches Momentum in einer Woche verloren, warum macht man das? Wallstreet hätte heute jemanden auseinander nehmen müssen, period.



Das war Michael Wallstreet. Sagte er glaube ich auch bei seinem Debüt und ist kein neues Gimmick gewesen. So nannte er sich schon 1990 als Teil der Alexandra York (Terry Runnels) Foundation. Was die Änderung in VK sollte, erschließt sich mir bis heute nicht. Und wurde das nicht sogar von den Kommentatoren angesprochen?


@ Schnösel: Vom 11.09.1995.

JackCrow
30.01.2016, 18:21
Woche 2
- Sting gegen VK Wallstreet: Das Match an sich hätte durchaus einen Platz bei Neutral verdient, aber das Booking drumherum verhindert das. Lette Woche hält Mr. Wallstreet eine Promo für sein anstehendes Debüt, dann tritt er hier als VK Wallstreet auf, warum? Dann bekommt er direkt ein Titelmatch gegen einen der größten Stars, warum? Logischerweise verliert er und hat jegliches Momentum in einer Woche verloren, warum macht man das? Wallstreet hätte heute jemanden auseinander nehmen müssen, period.

VK Wallstreet. Das Gimmick war ein Seitenhieb auf Vincent Kennedy McMahon. Ich finde es bis heute interessant, dass das Thema "Wallstreet" hier bereits 4 Jahre vor dem Börsengang von WWE thematisiert wurde. Im Gespräch war die Idee aber wohl damals schon. Und dass VK dann gegen Sting verlieren muss, ist doch nur logisch. Im Prinzip war Rotunda ab da der Watschenkasper, der McMahon repräsentierte. Was dann selbst in der nWo-Storyline, in der er nWo-Sympathisant ist, aber aus "vertraglichen Gründen" nicht das "nWo" Shirt tragen darf, weitergeführt wird. Und dass Rotunda dämliche Gimmicks bekommt, war ja auch für ihn nichts Neues (Captain Mike, IRS).

Kain
30.01.2016, 18:47
Wieder was gelernt. Ausgerechnet vom Federvieh. :mad:

Kliqer
30.01.2016, 18:52
Und wurde das nicht sogar von den Kommentatoren angesprochen?


Die Kommentatoren sagten dazu nicht viel. Ich glaube Heenan war es der fragt, woher auf einmal das V.K. im Namen kommt und Bischoff entgegnet "You have to ask him!", also Wallstreet.

Kain
30.01.2016, 18:53
Na ja, dann wurde ja zumindest anerkannt, dass es da eine Änderung gegeben hat. Ist ja auch nicht unbedingt immer so. Habe ich mir sagen lassen.

Officer Snickers
30.01.2016, 18:59
So hab noch schnell die erste Nitro nachgeholt.

- Liger gegen Pillman war ein anständiges Match und guter Opener. Auch wenn es da für mich eine Unglückliche Aktion von Liger gab mit dem Moonsault wo Pillman kaum getroffen wurde trotzdem zu Boden gehen musste.

- Die Promo von Hogan war halt ne typische Promo von Hogan.

- Ich war enttäuscht von Lugers Debut. Er kommt einfach so zum Entrance während gefühlt die Hälfte sich nur auf den Ring konzentriert. Ohne irgendwas. Vlt. bin ich auch einfach zu verwöhnt von der heutigen Zeit aber wenn man eh Luger später Hogan gegen die Dungeon of Doom helfen lässt, hät ich mir den Auftritt erspart.

- Sting gegen Flair war ordentlich. Wobei mich die gefühlten 100 Press Slams schon irgendwie an ein Lesnar Match von heute und Suplex City erinnert haben. Kann mir jemand noch die Vorgeschichte zwischen Flair und Anderson erklären und warum dieser dann Flair attakiert hat?

- Savage und Norton sah für mich nach müssen wir noch reinquetschen aber eigentlich haben wir keine Zeit mehr.

- Zwischendurch noch Ankündigungen von Sabu und Wallstreet.

- Hogan gegen Big Bubba. Ich mag Ray Taylor wirklich gerne. Einer meiner Lieblings Big Man. Typisches Hogan Match sonst.

- dann kam die Dungeon of Doom und hier hat Luger eingeriffen was an sich in Ordnung ist, nur wär der Impact noch größer gewesen wäre er vorher nicht auf der Rampe erschienen. Und warum Luger dann so schreien muss in der Anschließenden Promo weiß ich auch nicht.

Edit: Danke Kain.

The Performer Lay
31.01.2016, 12:26
Es ist schon beeindruckend, wie viel "moderner" WWF RAW damals aussah als WCW Nitro. Vor allem wenn man die erste Nitro-Episode anschaut. Das wirkt, als wäre WCW mindestens vier Jahre hinterher. Bei der zweiten Ausgabe macht man da schon einiges sehr viel besser, aber von der rein optischen Präsentation ist WWF meilenweit voraus.

Eigentlich hat der Performer schon alles relevante geschrieben. Aber besonders auf die unerträgliche Nervigkeit von Jerry Lawler während des Interviews von Vince McMahon mit Razor Ramon und 1-2-3 Kid möchte ich nochmal hinweisen. Das hat mich fast ein bisschen wütend gemacht.

(Achja, achtet mal bitte auf das Goth-Mädchen im Publikum bei RAW. Richtig gruselig, wie sie einfach 45 Minuten bewegungslos vor sich hinstarrt.)

Ja, da hat WWF wirklich deutlich mehr zu bieten. Die Lichteffekte, auch die Musiken der Superstars wirken deutlich besser abgestimmt zum jeweiligen Gimmick.

Aber Lawler war wirklich furchtbar mit seinen unqualifizierten Zwischenrufe nach jedem Wort/Satz.

Das war Michael Wallstreet. Sagte er glaube ich auch bei seinem Debüt und ist kein neues Gimmick gewesen. So nannte er sich schon 1990 als Teil der Alexandra York (Terry Runnels) Foundation. Was die Änderung in VK sollte, erschließt sich mir bis heute nicht. Und wurde das nicht sogar von den Kommentatoren angesprochen?


Nene, das ist klar. Aber eine Umbenennung eine Woche später hat sich mir nicht erschlossen.

VK Wallstreet. Das Gimmick war ein Seitenhieb auf Vincent Kennedy McMahon. Ich finde es bis heute interessant, dass das Thema "Wallstreet" hier bereits 4 Jahre vor dem Börsengang von WWE thematisiert wurde. Im Gespräch war die Idee aber wohl damals schon. Und dass VK dann gegen Sting verlieren muss, ist doch nur logisch. Im Prinzip war Rotunda ab da der Watschenkasper, der McMahon repräsentierte. Was dann selbst in der nWo-Storyline, in der er nWo-Sympathisant ist, aber aus "vertraglichen Gründen" nicht das "nWo" Shirt tragen darf, weitergeführt wird. Und dass Rotunda dämliche Gimmicks bekommt, war ja auch für ihn nichts Neues (Captain Mike, IRS).

Das erklärt natürlich einiges. Tausend Dank dafür und die nächste tolle Anekdote. Jetzt macht es auch Sinn, dass er direkt sein Debüt verliert und das ausgerechnet gegen die WCW Ikone und das Aushängeschild. So läuft es. Vielen Dank Jack Crow.:genickbruch:

Kain
01.02.2016, 20:17
Die interessante Frage ist doch, ob dieser Hintergrund die Beurteilung des Kampfes bzw. der Story beeinflusst.

JackCrow
01.02.2016, 22:37
Es ist schon beeindruckend, wie viel "moderner" WWF RAW damals aussah als WCW Nitro. Vor allem wenn man die erste Nitro-Episode anschaut. Das wirkt, als wäre WCW mindestens vier Jahre hinterher. Bei der zweiten Ausgabe macht man da schon einiges sehr viel besser, aber von der rein optischen Präsentation ist WWF meilenweit voraus.

Das finde ich übrigens eine sehr interessante Aussage. Ich habe mir die RAW-Ausgabe auch nochmal angesehen, und aus heutiger Sicht hast du tatsächlich Recht. "Tatsächlich" schreibe ich, weil ich beim ersten Lesen deiner Aussage echt verwundert mit dem Kopf geschüttelt habe. Als Fan fand ich damals nämlich meistens die Ausstattung von WCW deutlich "passender". V.a. bei den PPVs (das erste Sould Out war damals echt cool und "up to date", Hog Wild in Sturgis etc.). Aber auch Nitro gefiel mir damals durchgehend besser, als dieses quietschig, bunte bei RAW.
Ich frage mich jetzt ob ich das aus heutiger Sicht wie du sehe, weil sie WWE und damit auch deren Stil durchgesetzt haben, oder ob die Mode der 90er und ich damals einfach massiv an Geschmacksverirrung litten. :salook: :boxer:

Kliqer
01.02.2016, 22:51
Das finde ich übrigens eine sehr interessante Aussage. Ich habe mir die RAW-Ausgabe auch nochmal angesehen, und aus heutiger Sicht hast du tatsächlich Recht. "Tatsächlich" schreibe ich, weil ich beim ersten Lesen deiner Aussage echt verwundert mit dem Kopf geschüttelt habe. Als Fan fand ich damals nämlich meistens die Ausstattung von WCW deutlich "passender". V.a. bei den PPVs (das erste Sould Out war damals echt cool und "up to date", Hog Wild in Sturgis etc.). Aber auch Nitro gefiel mir damals durchgehend besser, als dieses quietschig, bunte bei RAW.
Ich frage mich jetzt ob ich das aus heutiger Sicht wie du sehe, weil sie WWE und damit auch deren Stil durchgesetzt haben, oder ob die Mode der 90er und ich damals einfach massiv an Geschmacksverirrung litten. :salook: :boxer:

Gute Frage. Ich war ja auch immer eher der WCW-Guy, d.h. ich werde damals wohl auch anderer Meinung gewesen sein. Warum ich das jetzt rückblickend aber anders sehe, kann ich auch nicht genau sagen.

Nebsirob
01.02.2016, 23:03
Sodele,
ich habe vor den beiden Sendungen noch das vorherige Raw und den Summerslam geschaut und somit auch den ltzen Auftritt von Luger bei der WWF gesehen.
Auch im Hinblick auf die British Bulldog entwicklung war das von Vorteil.

Wie Kliquer schon schrieb ist der optische Unterschied zwischen Raw und Nitro deutlich zu erkennen. Ich kann mich noch daran erinnern, wie mir der "dreckige" Look
bei meinen ersten WCW-Sendungen anfangs negativ aufgefallen ist. Aber im Nachhinein macht das irgendwie auch deren "Charme" aus, wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Ein weiterer Unterschied war natürlich auch bei den Kommentaren zu erkennen, wobei man sich an Vince und Lawler doch sehr schnell satt gehört hat (obwohl McMahon
eigentlich einen guten Job macht). Das 3er-Team auf der WCW-Seite wirkt da schon ein wenig erfrischender.
Zumal man bei Raw sehr stark merkt, wie sehr das Ganze gescriptet ist. (z.B. wird ein Satz angefangen, es kommt ein kurzer Einschub zum Match und nahtlos wird der
vorherige Satz zuende geführt. Vince lässt Lawler einen unsinnigen Satz zuende reden um dann dierekt mit seinem eigenen Text einzusetzen, der ein komplett anderes
Thema hat und nimmt auch im Nachhinein keinen Bezug auf Lawlers Gerede.)
Und Lawlers Alleingang, während Vince das Interview geführt hat war eh unter aller Sau.

Zu den Sendungen selbst:

Raw

Positiv
In jedem Fall die Kämpfe von Sid und Shawn, sowie dem Bulldog gegen Razor.
Das mit der DQ beim Eingriff vom 1-2-3-Kid sehe ich genau so wie der Performer.
Aber für die Story-Entwicklung ist es allemal gut genug.

Neutral
Das Tag Team Match und der Kampf von Dr Yankem. Beide nicht sonderlich herausragend, aber mir wurde wieder vor Augen geführt, wie sehr ich die Jobber-Squash-Kämpfe vermisse.
Die Goldust-Promo, sowie das Shawn/Diesel-Segment. In jedem Fall besser und authentischer, als das, man man heutzutage vorgesetzt bekommt, aber so richtig ist bei mir der Funke
da (noch) nicht übergesprungen.

Negativ
Lawlers Solo-Kommentar.

Außer Wertung
Wie lange im Voraus waren die Raw-Ausgaben denn aufgezeichnet, wenn man bewegte Vorschaubilder von der nächsten Woche/Sendung zeigen kann?
Ich habe jetzt schon mehr von Dean Douglas gesehen, als zur damaligen Zeit (soweit ich mich erinnern kann).
Was zum Henker hat Bigelow da für einen Feuerkragen bei der In Your House Vorschau?

Nitro

Positiv
Hulk Hogan gegen Lex Luger. Gerade am Anfang konnte (oder durfte?) Hogan zeigen, das mehr, als seine typischen Moves drauf hat. Als Vorbereitung auf die War Games (auch in
Kombination mit dem Eingriff bei Savage) war der Auftritt des Dungeon durchaus sinnvoll. Nur htte man die Jungs zumindest bei einem der beiden Auftritte stärker aussehen lassen können.
Sting gegen Wallstreet. Meiner Ansicht nach ein schönes, ausgeglichenes Match. Wobei sich Wallstreet in dem Outfit offenbar sehr unwohl gefühlt hat. So oft, wie er daran rumgezupft hat,
kann ich mir denken, wie sehr es da gerade seineKrawatte und die Hosenträger vermisst hat.

Neutral
Hier übernehme ich mal die ersten Beiden Punkte vom Performer mit der selben Begründung. (Abgesehen davon, das John Tenta hier nicht als Avalanche, sondern als Shark unterwegs war ;) ).

Negativ
Ebemfalls das Alex Wright/Sabu-Match. Begründung siehe Performer.

Auch für mich hat die WWF in dieser Woche leicht die Nase vorne. Was bei mir allerdings daran liegt, das man Raw doch recht eigenständig anschauen konnte, während Nitro noch einige Altlasten
in Form von Vorgeschichten. hat (z.B. Aufbau für den Fall Brawl, der Statur von Scott Norton und Arn Anderson), die für das Verständnis etwas hinderlich sind.

Kain
02.02.2016, 05:56
Das finde ich übrigens eine sehr interessante Aussage. Ich habe mir die RAW-Ausgabe auch nochmal angesehen, und aus heutiger Sicht hast du tatsächlich Recht. "Tatsächlich" schreibe ich, weil ich beim ersten Lesen deiner Aussage echt verwundert mit dem Kopf geschüttelt habe. Als Fan fand ich damals nämlich meistens die Ausstattung von WCW deutlich "passender". V.a. bei den PPVs (das erste Sould Out war damals echt cool und "up to date", Hog Wild in Sturgis etc.). Aber auch Nitro gefiel mir damals durchgehend besser, als dieses quietschig, bunte bei RAW.
Ich frage mich jetzt ob ich das aus heutiger Sicht wie du sehe, weil sie WWE und damit auch deren Stil durchgesetzt haben, oder ob die Mode der 90er und ich damals einfach massiv an Geschmacksverirrung litten. :salook: :boxer:

War das denn so bunt? Da war der beleuchtete Eingang. Aber sonst? WCW hatte die überdimensionalen Buchstaben, überall Flammen auf den Matten um den Ring, das Logo auf der Matte im Ring und den erhöhten Bereich für die Kommentatoren. Das brennt sich alles viel mehr ins Auge als der leuchtende "Torbogen" wenn Du mich fragst.

Officer Snickers
02.02.2016, 12:41
Ich möchte noch kurz zwei Anmerkungen machen. Ist jemand aufgefallen das Bischoff wohl das Raw Ergebnis von Main Event gespoilert hat? Ich habe was von Superkick und Sid gehört. Dann fällt mir auf das ich allein durch den guten Todd richtig Bock auf In Your House 3 bekommen habe. Da war die WWE für mich immer ganz groß. Die WCW hat nur mit dem Endsegment mir Lust auf Fall Brawl gemacht.

An sich hat mir diese Woche Nitro trotzdem besser gefallen. 2 Jobber Matches und ein tänzelnder Strippender Michaels der am Anfang Sid richtig dumm hat Aussehen lassen. Hat mir gar nicht gefallen. Nur das Bulldog/Razor Match hat mir gut gefallen. Außerdem hat die WWE ihren Main Event bei Raw doch eigentlich selbst gespoilert.

So doof die Ausgänge wegen dem Dungeon auch waren, fand ich die Matches bei Nitro trotzdem besser.

CC 97
02.02.2016, 14:22
Ich möchte noch kurz zwei Anmerkungen machen. Ist jemand aufgefallen das Bischoff wohl das Raw Ergebnis von Main Event gespoilert hat? Ich habe was von Superkick und Sid gehört.

Das hat Bischoff häufiger gemacht, was Vince schließlich auch zu Live Shows zwang. Der gute Eric hat das Ganze so weit getrieben, dass er mit Nitro 3 Minuten vor RAW auf Sendung ging, um in dieser Zeit die Ergebnisse zu spoilern :D

The Performer Lay
02.02.2016, 20:23
Sodele,
ich habe vor den beiden Sendungen noch das vorherige Raw und den Summerslam geschaut und somit auch den ltzen Auftritt von Luger bei der WWF gesehen.
Auch im Hinblick auf die British Bulldog entwicklung war das von Vorteil.

Wie Kliquer schon schrieb ist der optische Unterschied zwischen Raw und Nitro deutlich zu erkennen. Ich kann mich noch daran erinnern, wie mir der "dreckige" Look
bei meinen ersten WCW-Sendungen anfangs negativ aufgefallen ist. Aber im Nachhinein macht das irgendwie auch deren "Charme" aus, wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Ein weiterer Unterschied war natürlich auch bei den Kommentaren zu erkennen, wobei man sich an Vince und Lawler doch sehr schnell satt gehört hat (obwohl McMahon
eigentlich einen guten Job macht). Das 3er-Team auf der WCW-Seite wirkt da schon ein wenig erfrischender.
Zumal man bei Raw sehr stark merkt, wie sehr das Ganze gescriptet ist. (z.B. wird ein Satz angefangen, es kommt ein kurzer Einschub zum Match und nahtlos wird der
vorherige Satz zuende geführt. Vince lässt Lawler einen unsinnigen Satz zuende reden um dann dierekt mit seinem eigenen Text einzusetzen, der ein komplett anderes
Thema hat und nimmt auch im Nachhinein keinen Bezug auf Lawlers Gerede.)
Und Lawlers Alleingang, während Vince das Interview geführt hat war eh unter aller Sau.

Zu den Sendungen selbst:

Raw

Positiv
In jedem Fall die Kämpfe von Sid und Shawn, sowie dem Bulldog gegen Razor.
Das mit der DQ beim Eingriff vom 1-2-3-Kid sehe ich genau so wie der Performer.
Aber für die Story-Entwicklung ist es allemal gut genug.

Neutral
Das Tag Team Match und der Kampf von Dr Yankem. Beide nicht sonderlich herausragend, aber mir wurde wieder vor Augen geführt, wie sehr ich die Jobber-Squash-Kämpfe vermisse.
Die Goldust-Promo, sowie das Shawn/Diesel-Segment. In jedem Fall besser und authentischer, als das, man man heutzutage vorgesetzt bekommt, aber so richtig ist bei mir der Funke
da (noch) nicht übergesprungen.

Negativ
Lawlers Solo-Kommentar.

Außer Wertung
Wie lange im Voraus waren die Raw-Ausgaben denn aufgezeichnet, wenn man bewegte Vorschaubilder von der nächsten Woche/Sendung zeigen kann?
Ich habe jetzt schon mehr von Dean Douglas gesehen, als zur damaligen Zeit (soweit ich mich erinnern kann).
Was zum Henker hat Bigelow da für einen Feuerkragen bei der In Your House Vorschau?

Nitro

Positiv
Hulk Hogan gegen Lex Luger. Gerade am Anfang konnte (oder durfte?) Hogan zeigen, das mehr, als seine typischen Moves drauf hat. Als Vorbereitung auf die War Games (auch in
Kombination mit dem Eingriff bei Savage) war der Auftritt des Dungeon durchaus sinnvoll. Nur htte man die Jungs zumindest bei einem der beiden Auftritte stärker aussehen lassen können.
Sting gegen Wallstreet. Meiner Ansicht nach ein schönes, ausgeglichenes Match. Wobei sich Wallstreet in dem Outfit offenbar sehr unwohl gefühlt hat. So oft, wie er daran rumgezupft hat,
kann ich mir denken, wie sehr es da gerade seineKrawatte und die Hosenträger vermisst hat.

Neutral
Hier übernehme ich mal die ersten Beiden Punkte vom Performer mit der selben Begründung. (Abgesehen davon, das John Tenta hier nicht als Avalanche, sondern als Shark unterwegs war ;) ).

Negativ
Ebemfalls das Alex Wright/Sabu-Match. Begründung siehe Performer.

Auch für mich hat die WWF in dieser Woche leicht die Nase vorne. Was bei mir allerdings daran liegt, das man Raw doch recht eigenständig anschauen konnte, während Nitro noch einige Altlasten
in Form von Vorgeschichten. hat (z.B. Aufbau für den Fall Brawl, der Statur von Scott Norton und Arn Anderson), die für das Verständnis etwas hinderlich sind.

Cool, dass du so ausführlich dabei bist.

Lawlers Alleingang beim Segment war ganz furchtbar und du hast nicht Unrecht, bei WCW wirkt der Kommentatorstyle auf jeden Fall etwas lockerer, aber für mich praktiziert Mongo McMichael einfach zu viel Unsinn. :D

Schön, dass du so oft meiner Meinung bist. :p

Ach die Goldust-Promos sind doch einfach nur Gold wert (no pun intended). Finde das gerade so ein passender Gimmickbzeug heute fehlt und vor allem wenn dann die Worte noch so gut rübergebracht werden. Hoffe, dass da noch weitere Promos kommen, bevor er bald debütieren dürfte.

Ich möchte noch kurz zwei Anmerkungen machen. Ist jemand aufgefallen das Bischoff wohl das Raw Ergebnis von Main Event gespoilert hat? Ich habe was von Superkick und Sid gehört. Dann fällt mir auf das ich allein durch den guten Todd richtig Bock auf In Your House 3 bekommen habe. Da war die WWE für mich immer ganz groß. Die WCW hat nur mit dem Endsegment mir Lust auf Fall Brawl gemacht.

An sich hat mir diese Woche Nitro trotzdem besser gefallen. 2 Jobber Matches und ein tänzelnder Strippender Michaels der am Anfang Sid richtig dumm hat Aussehen lassen. Hat mir gar nicht gefallen. Nur das Bulldog/Razor Match hat mir gut gefallen. Außerdem hat die WWE ihren Main Event bei Raw doch eigentlich selbst gespoilert.

So doof die Ausgänge wegen dem Dungeon auch waren, fand ich die Matches bei Nitro trotzdem besser.

Die Spoiler der Events kommen auf jeden Fall noch, aber in dieser Woche hatte ich davon noch nichts gehört.

Todd Pettengill ist schon beinahe Kult, wie er sch da selber zum Affen gemacht hat, aber dafür gesorgt hat, dass man Lust darauf hat weiter zu gucken. Fall Brawl wirkt irgendwie noch 2 Wochen weg, ein Hype fehlte mir da auch.

Das mit dem Spoiler beim ME ist mir im nachhinein auch eingefallen als leichter Kritikpunkt. Was man an einem tanzenden Shawn Michaels aussetzen kann, verstehe ich natürlich gar nicht. ;)

Das hat Bischoff häufiger gemacht, was Vince schließlich auch zu Live Shows zwang. Der gute Eric hat das Ganze so weit getrieben, dass er mit Nitro 3 Minuten vor RAW auf Sendung ging, um in dieser Zeit die Ergebnisse zu spoilern :D

So asozial und genial zugleich.

The Performer Lay
05.02.2016, 11:10
Bis Sonntag habt ihr noch Zeit euch zur zweiten Nitroausgabe und der entsprechenden Rawausgabe zu äußern. Danach steht der WCW Fall Brawl 1995 an, denn ich denke auch die PPVs sollte man durchaus in diese Rubrik miteinbeziehen, auch wenn ich Punkte nur für Raws und Nitros verteilen werde. Bei den PPVs beschränke ich mich auf eine Wertung von 0 bis 10.

wyattfamily
05.02.2016, 13:06
Es ist schon beeindruckend, wie viel "moderner" WWF RAW damals aussah als WCW Nitro. Vor allem wenn man die erste Nitro-Episode anschaut. Das wirkt, als wäre WCW mindestens vier Jahre hinterher. Bei der zweiten Ausgabe macht man da schon einiges sehr viel besser, aber von der rein optischen Präsentation ist WWF meilenweit voraus.

Eigentlich hat der Performer schon alles relevante geschrieben. Aber besonders auf die unerträgliche Nervigkeit von Jerry Lawler während des Interviews von Vince McMahon mit Razor Ramon und 1-2-3 Kid möchte ich nochmal hinweisen. Das hat mich fast ein bisschen wütend gemacht.

(Achja, achtet mal bitte auf das Goth-Mädchen im Publikum bei RAW. Richtig gruselig, wie sie einfach 45 Minuten bewegungslos vor sich hinstarrt.)

Ich fande die WCW auch hässlich. Selbst auf dem Höhepunkt, wo das Geld vorhanden war hat man sich nie wirklich um die optische Darstellung geschert.

DrDorian
07.02.2016, 17:11
Hab es dann auch mal geschafft, die erste Folge WCW Monday Nitro zu schauen, doch bevor ich meinen Senf schreiben konnte sah ich, dass schon die nächsten beiden Folgen Raw und Nitro zur Diskussion stehen. Die dann eben jetzt noch hinterhergeschoben. :D

Die Premiere von Nitro war insgesamt in Ordnung. Pillman vs Liger war ein guter Anheizer, auch wenn ein paar Aktionen nicht ganz sauber durchgingen. Sting vs Flair an sich immer eine gute Ansetzung, der Miniauftritt von Luger war natürlich gut inszeniert. Hätte ich das früher gesehen, wäre wohl auch mir ein "Wtf?!?" entfleucht.
Norton vs Savage Konfrontation so ganz ohne Kontext belanglos. Hat sich eigentlich jemals wer wirklich für Scott Norton interessiert?
Hogans Dauerwerbesendung für Pastamania und das Match gegen Big Bubba Rogers dann für die Tonne. Okay, das Match war nicht sauschlecht, aber konnte man als Titelmatch natürlich nie ernst nehmen und uphulken mag bei PPVs in großen Matches funktionieren, in Weeklys in so einem kurzen Match wirkt es auf mich noch lächerlicher als sowieso schon. Aber die Crowd will vielleicht grad das bei Hoganmatches sehen und ich bin da eh nicht objektiv.

Nitro #2 fiel dann doch deutlich ab. Wright vs Sabu war da noch am ansehnlichsten, obwohl es im Grunde nur Sabus One Trick Pony Spotshow war. Sting vs Wallstreet. Joar...war das nicht das Debut des früheren IRS? Dann clean verloren. Nice Job...nicht.
Savage vs Norton mit Eingriff der nervigen Dungeon of Doom Jobbersquad. :rolleyes:
Für mich eins der schlechtesten und nervigsten Stables ever. Danke fürs erinnern,WCW.
Und bei Hogan vs Luger war irgendwie alles Banane. Luger, in seinem ersten Match gleich ein Titelkampf ums große Gold (:kotz:),dann aber mit Jobberentrance. :o
Match selbst und Promo danach nicht der Rede wert.

Da Raw sich in Woche 1 nicht wehren konnte benote ich die beiden Episoden Nitro mal zusammen. Und zum Glück war die erste Episode ganz gut. So komm ich auf eine großzügige 3- für Nitro.

Die Rawausgabe vom 11. September 1995 hat mir dafür gut gefallen. Razor vs Bulldog ein schönes Match, in dessen Verlauf die Eingriffe von Douglas (was für eine Verschwendung in dem Gimmick btw) und des 1-2-3 Kid sinnvoll eingebaut wurden zzgl Herausforderung Waltmans an Hall nach dem Match.
Gunns vs Jobber nicht erwähnenswert,genauso wie Yankem vs Randomjobber. Scheißgimmick, schlimmeres Theme. Zum Glück hielt das nicht lange.
HBK vs Sid für ein Weeklymatch dann auch gut und immer wieder schön zu sehen,wie man einen kleineren Wrestler gegen ein Monster wie Sid glaubhaft darstellt. Für eine Rawausgabe der Zeit absolut passabel, die zwei Jobbermatches ziehen das ganze dann aber doch etwas nach unten, vergebe aber eine 2-.

Frage: Bauen wir die PPVs eigentlich auch ein (nun bspw Fall Brawl bzw später IYH oder bleibt es strikt bei Raw/Nitro?

Edit: Ah, okay. Jetzt erst die anderen Beiträge gelesen,um mich nicht vorher zu spoilern und vielleicht voreingenommen ranzugehen. Demnach auch die PPvs. Sehr fein.

KyleJames
07.02.2016, 17:45
Das finde ich übrigens eine sehr interessante Aussage. Ich habe mir die RAW-Ausgabe auch nochmal angesehen, und aus heutiger Sicht hast du tatsächlich Recht. "Tatsächlich" schreibe ich, weil ich beim ersten Lesen deiner Aussage echt verwundert mit dem Kopf geschüttelt habe. Als Fan fand ich damals nämlich meistens die Ausstattung von WCW deutlich "passender". V.a. bei den PPVs (das erste Sould Out war damals echt cool und "up to date", Hog Wild in Sturgis etc.). Aber auch Nitro gefiel mir damals durchgehend besser, als dieses quietschig, bunte bei RAW.
Ich frage mich jetzt ob ich das aus heutiger Sicht wie du sehe, weil sie WWE und damit auch deren Stil durchgesetzt haben, oder ob die Mode der 90er und ich damals einfach massiv an Geschmacksverirrung litten. :salook: :boxer:

Das ist ehrlich gesagt für mich verwunderlich. Wahrscheinlich war man einfach nunmal generell immer mehr angetan von "seinem" Produkt. Anders kann ich mir das nicht erklären.
WCW Shows hatten auf mich immer den Anschein 10 Jahre älter zu sein (von Präsentation und Optik gesehen).
Es gab auch für mich als WWF Fan damals tolle WCW Matches, vor allem in der Cruiserweight Division und währender Japan-Zusammenarbeit (?).
Aber die gesamte Darstellung wirkte vom Showfaktor für mich wirklich Ur-Altbacken :)
Wenn ich nur an Saturday Night denke...

wyattfamily
07.02.2016, 18:20
Das finde ich übrigens eine sehr interessante Aussage. Ich habe mir die RAW-Ausgabe auch nochmal angesehen, und aus heutiger Sicht hast du tatsächlich Recht. "Tatsächlich" schreibe ich, weil ich beim ersten Lesen deiner Aussage echt verwundert mit dem Kopf geschüttelt habe. Als Fan fand ich damals nämlich meistens die Ausstattung von WCW deutlich "passender". V.a. bei den PPVs (das erste Sould Out war damals echt cool und "up to date", Hog Wild in Sturgis etc.). Aber auch Nitro gefiel mir damals durchgehend besser, als dieses quietschig, bunte bei RAW.
Ich frage mich jetzt ob ich das aus heutiger Sicht wie du sehe, weil sie WWE und damit auch deren Stil durchgesetzt haben, oder ob die Mode der 90er und ich damals einfach massiv an Geschmacksverirrung litten. :salook: :boxer:
Najaaa es gab schon ein paar Dinge da hatte die WCW die Nase vorne oder zumindest auf dem gleichen Level. Ob es jetzt das 3 Käfige Match war, die Halloween Havoc Präsentation oder z.B wie man Glaciers Entrance gestaltet hat.
Man muss auch erwähnen dass die WWE/WWF hin zur Attitude Ära einen Rückschritt gemacht hat. Die Präsentation der Entrances/Lightshow usw. war wohl Mitte 90er am besten. Goldust samt Goldregen, Michaels und Razor sowie Ted DiBiases Einzug samt Geldregen, Dollar Scheinwerfer im Ring sowie jedesmal ein neuer Aufwendiger Anzug. Oder Double J's Blinke Nashville/Country Einzug.
Dazwischen gab's dann auch noch Kwang der schön Bunte Spucke im Dunklen verteilt hat, einen Undertaker der mit dem Leichenwagen zum Ring kam oder sonstige aufwendige Einzige hatte. Aber trotz der sinkenden Aufwendigkeit zur Attitude Zeit und der teilweise Guten Sachen der WCW war die WWE dennoch moderner und aufwendiger. Ich will dir damit nur sagen dass man es irgendwo nachvollziehen kann wenn dir damals die WCW besser erschien. Auch wenn sie meiner Meinung selbst zur Attitude Ära (als die WWF nicht mehr so spektakulär daher kam) weit hinter der WWF waren.

The Performer Lay
09.02.2016, 11:11
Mir ist leider mein Laptop kaputt gegangen. Daher nur hier ganz kurz. Natürlich wird die Sache fortgesetzt, sobald ich wieder voll mobil bin. In der Zwischenzeit erlaube ich gerne bereits die Diskussion über unseren ersten PPV entlang des Weges: WCW Fall Brawl 1995!

Was waren eure Tops und Flops bei diesem PPV und welche Punktzahl würdet ihr auf einer Skala von 1 bis 10 vergeben?

Nebsirob
12.02.2016, 21:10
Ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen, Fall Brawl 1995 anzuschauen und mache dann wohl hier den Anfang.

Johnny B. Badd vs Flyin' Brian
Der Opener des PPVs ist schon mal ein richtiges Highlight. Der Gewinner des Kampfes wird der neue Nr. 1 Herausforderer für den US-Titel (zu der Zeit Sting). Bei der Art und Weise, wie Michael Buffer den Kampf ankündigt, könnte man schon fast meinen, das dies der wichtigste Kampf des Abends ist. Ganz zu Anfang botched Johnny erst mal einen Wurf mit einer Frisbee-Scheibe. :o Der Kampf selbst ist sehr gut, sehr spannend und sehr abwechslungsreich. Auch mit der Sudden-Death-Verlängerung, durch die der Kampf sogar über 30 Minuten andauert, wird es zu keinem Moment langweilig.

Cobra vs Sgt. Craig Pittman
Tja, was soll man dazu schreiben? Cobra, der anscheinend hier der "Gute" sein soll, bekommt beim Einzug praktisch keine Reaktionen. Das Abseilen von Pittman wirkt ein wenig unbeholfen. Und der Kampf ist kurz. Hmm. Ja, das wäre dann wohl alles dazu.

Mr. #1derful Paul Orndorff Promo
Ähm...

DDP vs Renegade
Als nächstes geht es um den TV-Titel, gehalten vom Nicht-Warrior. Hierbei wird DDP überraschend stark dargestellt. Desweiteren fand ich bemerkenswert, das sich Maxx Muscle über den roßteil des Matches herausgehalten hatte. Diamond Doll (also Kimberly) war mir über die Jahre in dieser Rolle total entfallen. Ebenso der fehlende Grund für das hier gezeigte Zerwürfnis zwischen ihr und DDP. Ich hätte mir gewünscht, das da zumindest die Moderatoren ein, oder zwei Sätze dazu gesagt hätten. Der Renegade wirkt zwischenzeitlich noch ein wenig unerfahren (z.B. beim Reversal des Einrollers, oder als er zwischen den beiden Ringen steht und genau und die Lücke tritt), kann aber mit einer akrobatischen Einlage, die später von Snooki (http://genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=19954) geklaut wurde aufwarten. Zumindest ist der Kampf kurzweilig und hat den richtigen Sieger.

Harlem Heat vs Bunkhouse Buck & Dirty Dick Slater
Hierbei kämpfen zwei Teams, die ich damals eigentlich sehr gerne gesehen habe um die Tag-Tea,-Gürtel (gehalten von Buck & Slater). Für einen Titelkampf wirkt das Ganze leider sehr langatmig und eher wie ein "normales" Tag-Match. Wenn man mal davon absieht, das hier 2 Heel-Teams gegeneinander kämpfen. Während der Kampf also vor sich hinplätschert kommen Schiavone und Heenan immer wieder auf die Liebelei zwischen Robert Parker und Sister Sherri zu sprechen. Dies spiegelt sich dann auch zum Ende des Kampfes wieder, wobei die Aufmerksamkeit mehr auf den Kuss der Beiden gerichtet ist, als auf den (sinnlosen?) Eingriff der Nasty Boys, wodurch Harlem Heat den Sieg einfahren kann. Insgesamt eher ein belangloses Match ohne nennenswerte Höhepunkte mit einem merkwürdigen Ende.

Arn Anderson vs Ric Flair
Neben kurzen Promos der Beiden werden die Ereignisse, die zu dem Kampf führen noch übersichtlich in einem Video präsentiert. Insbesondere für unsere kleine Runde ist dies von Vorteil, da man ohne die restlichen WCW-Wochenshows wohl eher ratlos in dieses Match gegangen wäre. Das Match weiß von Anfang bis (fast zum) Ende zu gefallen. Es wird durchgängig sehr gutes Wrestling gezeigt. Das Einzige was diesen Kampf herunterzieht ist das Ende. Für ein fortbestehen der Fehde hätte man wahrlich bessere Alternativen gehabt, als einen Eingriff von Pillman. Wirklich schade um das ansonsten erstklassige Match. Amüssant fand ich übrigens, als die Beiden außerhalb des Ringes waren und Ric nebenbei einem Fan die Hand abgeklatscht hat.

Dungeon of Doom vs Hulkamaniacs
Nun folgt also der Hauptkampf des Abends. WÄhrend des Promo-Videos und dem Interview-Segment der Hulkamaniacs wird nochmals darauf hingewiesen das Vader A.W.O.L. , also desertiert ist. Michael Buffer macht hierbei seine zweite und letzte Ansage des Abends. Nach den eher schlechten Auftritten des Dungeons in den letzten Nitro-Ausgaben erkämpfen die bösen Jungs in diesem Match einen kleinen Teil ihrer Würde zurück. Insbesondere der Shark (John Tenta) und Meng stechen hier positiv hervor. Die vorherige Situation um Luger wird während des Kampfes nochmals kurz aufgegriffen. Dies ist nur logisch und wird glücklicherweise auch nicht überstrapaziert. Ebenso war es die richtige Entscheidung, das am Ende mit dem Zodiac das schwächste Glied auf seiten des Dungeons zur Aufgabe gebracht wird. Während das darauffolgenden Aufeinandertreffens zwischen Hogan und Sullivan dem Dungeon leider wieder einen negativen Anstrich verpasst, kann zumindest der Giant die Situatiuon mit seinem Auftritt retten. Wie schon vom Renegade gab es auch hier Einlagen, die ich den Akteuren nicht zugetraut hätte. Gemeint sind damit, der Sprung von Tenta auf die Seile und die Hüpfeinlagen über die Seile vom Giant.

Fazit
Positiv
Von den sechs Kämpfen stechen ganz klar der Opener und das Match zischen Anderson und Flair positiv heraus. DDP konnte mit dem Renegase ebenfalls ein ansehliches Match zeigen. Obwohl das Ende der Wargames abzusehen war, konnte das Match selbst den Mitgliedern des Dungeon ein wenig Glaubwürdigkeit zurück geben.

Neutral
Das Tag-Match bleibt leider, trotz Titelwechsel, ungewöhnlicher Konstellation (heel vs heel) und zusätzlicher Storyline der jeweiligen Manger weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Negativ
Zu dem Cobra/Pittman habe ich bereits alles geschrieben, was man schreiben konnte. Das Ende vom Anderson/Flair-Match hatte ich ja ebenfalls schon behandelt.

Sonstiges
Michael Buffer hyped mit der Ansage des Openers das #1-Contender-Match und sagt auch den Main event an, aber nicht einen der drei Titelkämpfe. Wenn mich jemand darüber aufklären könnte, was mit dem Paul Orndorff-Segment auf sich hatte (bzw. die Vorgeschichte davon), wäre ich sehr dankbar.

Anhand der Positiven und Negativen Punkte würde ich dem PPV 7,5 von 10 Punkten geben.

Lena Meyer-Landrat
13.02.2016, 13:57
Um besser mitreden zu können, habe ich mit dem Kalenderjahr 1995 angefangen. Wird ein Weilchen dauern bis ich mit RAW und den PPVs auf eurem Stand bin :)

Nebsirob
13.02.2016, 14:18
Was die WWF-Seite angeht, kann man ruhig mit den hier genannten Shows anfangen (bzw. den Summerslam und ein, oder zwei Raw-Ausgaben davor) um die Shows beurteilen zu können. Bei der WCW fehlen leider die vorherigen/anderen Wochenshows, so das man bei einigen Aktionen und Storylines ins kalte Wasser geworfen wird, bzw. erst mal nicht weiß, wer da jetzt warum mit wem ein Problem hat.

Aber schön, das noch jemand dazu stößt. :dh:

The Performer Lay
13.02.2016, 22:28
So, endlich habe ich wieder einen Laptop. Ich bin wieder dabei und habe mir Fall Brawl natürlich auch zu Gemüte geführt.

Fall Brawl

Positiv
- der Opener. Ein wirklich toller Kampf. Actiongeladen von der ersten bis zur letzten Sekunde. Nur das Ende dieser Crossbody sah nicht so toll aus. Ein besseres Ende hätte der Kampf verdient gehabt. ***3/4
- Ric Flair gegen Arn Anderson war zwar nicht er der erhoffte Klassiker of a lifetime. Doch der Kampf ist für mich trotzdem das Match des Abends. Ich sehe Arn Anderson gerne im Ring und mit Flair stimmt die Chemie. Der Eingriff von Flyin Bryan hat mich sehr überrascht. Mal gucken, wo das hinführt. ****
- Promo der Hulkamaniacs. Ganz fein, was Hogan, Savage, Sting, Luger und Jimmy Hart da rauslassen. Das steigert tatsächlich meine Vorfreude.
- Aftermath nach dem Main Event. Schöner Beatdown erst für den Taskmaster durch Hogan und dann für Hogan durch den Giant. Kann man so machen!

Neutral
- das Eröffnungsvideo ist zwar handwerklich nicht schlecht gemacht, erzeugt aber zu keiner Zeit das nötige Feeling wie bei der WWF.
- Ric Flair Promo: Irgendwie fehlte mir die notwendige Intensität.
- Mr. Wonderful mit seinem Seher war schon recht witzig gemacht muss ich sagen. Vor allem der Satz „Ich hatte so viele Titel, ich wusste nicht mehr wie ich sie tragen sollte!“ fand ich wirklich gut.
- Der Main Event: Es fehlte einfach die nötige Spannung. Einzig und allein Probleme bei den Faces hätten für Spannung sorgen können. **1/2

Negativ
- Seargeant Pitt man gegen Cobra war natürlich Schwachsinn. DUD
- Page gegen Renegade ist auch sehr schwere Kost. Page fand ich schon jetzt irgendwie cool und die Idee eines Diamond Dolls finde ich auch gut. Leider kann das nicht über ein schwaches Match hinwegtäuschen. Immerhin hat es den richtigen Sieger. 3/4*
- Tag Team Titelmatch: Zwar solide geworkt, aber auch die Fans waren nicht endgültig in den Bann zu ziehen und ich auch nicht. Das Aftermath war unnötig. *1/2

Gebe insgesamt 6 von 10 Punkte, durch die beiden starken Fights kann ich mich noch dazu entscheiden.

Lena Meyer-Landrat
14.02.2016, 14:55
Hat sich gelohnt, so weit zurückzugehen.

RAW vom 9.1.95:
Shawn Michaels als Color-Kommentator neben VKM, dazu Hakushi bei seinem RAW Debüt...gegen wen? MATT HARDY ;)

The Performer Lay
14.02.2016, 17:22
Hat sich gelohnt, so weit zurückzugehen.

RAW vom 9.1.95:
Shawn Michaels als Color-Kommentator neben VKM, dazu Hakushi bei seinem RAW Debüt...gegen wen? MATT HARDY ;)

Ich glaube in den Genuss vom HBK am Pult werden wir noch des Öfteren kommen und das wird wohl stets ein Highlight der Folge sein.

Ich lasse die Diskussion über Fall Brawl noch auf bis Mittwochabend. Danach gehts weiter mit Nitro und Raw vom 18.9

The Performer Lay
17.02.2016, 20:23
Ab sofort sind Diskussionen zur dritten Nitro und der entsprechenden Rawausgabe erlaubt und erwünscht. :)

Raw 3

Positiv
- Razors Promo: Ach ich finde Razor am Mic einfach weltklasse. Diese wenigen Worte reichen voll aus, um mich auf seinen Kampf gegen Dean Douglas vorzubereiten und einfach zu hoffen, dass es gewinnt. Chico.
- 2 Dudes with Attitudes kurze Promo gefällt, ebenso wie der „Konter“ von James Cornette, der so ein richtig nerviger Manager ist. Aber das wirklich gut darstellt. Nur Yokozunas Rumgespucke muss nicht sein. :D

Neutral
- Razor gegen den Kidd war ein solides bis gutes Match. Der Eingriff von Douglas macht durchaus Sinn. Damit wird er immer nervtötender, was er ja auch sein soll. Die Promo im Anschluss an den Kampf passt da gut.
- Kama und Tatanka gegen Savio und Bob Holly gefällt mir durch den roten Faden recht gut. Einfaches, aber effektives Tag Team Booking. Bob Holly als Hitzkopf macht seine Sache hier auch recht gut. Lediglich das Ende ist höchst lächerlich. Das sah alles andere als gut aus.
- Men on al Mission gegen Yokozuna und Owen Hart war durch die Heel vs. Heel Kombination irgendwie merkwürdig anzuschauen, aber nicht minder beeindruckend. Sieg für die Tag Team Champions war richtig und stärkt sie für den PPV.

Negativ
- Jean Pierre Lafitte in einem langweiligen Squashmatch. Schlimmer als Yankeem letzte Woche. Die Bret Hart Promo per Telefon hilft auch nicht gerade.



Nitro 3

Positiv
- Ric Flair Promo: Das war eine starke Flair-Promo. Ein guter doppelter Bezug zu Arn Anderson und zu Flyin Bryan. Dazu im Nature Boy Style und schon gefällt mir das ausgezeichnet.
- Die Promo vom Machon Man gefiel mir ganz ausgezeichnet und auch gemeinsam mit Luger stimmen die Worte und die Intensität. Herrlich ist der Beginn als Luger kommt, einen Satz sagt und dann Pause macht als wäre Randy Savage dran, der nur mit einem kleinen lächeln meint: Talk to me brother! :D Dazu die großartige Ohrfeige nach der Promo als sich beide für einen möglichen Kampf vorbereiten. Randy Savage ist großartig.
- Der Main Event ist wrestlerisch das beste Match der Woche. Für mich wird es nur leider ein wenig zu früh verbraten. Muss dieser Kampf einen Tag nach dem Turn von Pillman bereits stattfinden? Ich denke nicht. Der Sieg von Flair geht aufgrund des Standings natürlich mehr als in Ordnung, wobei es für Pillman schade ist. Er hätte für einen größeren Kampf vorher 1-2 Kämpfe gewinnen sollen, doch schön, dass er die ersten Schritte zum Loose Canon gemacht hat!

Neutral
- Eröffnungspromo vom Giant und dem Taskmaster. Die Art und Weise wie man zu der Promo kam mit der Krankenwagensirene und so passt. Aber ansonsten gefiel mir die Promo nicht. Der Giant wirkt irgendwie austauschbar gegen jeden Big Men. Dazu mag ich diese Stimm- und Tonlage nicht in seiner Promo. Der Inhalt ist gut.
- Der Tag Team Titelwechsel ist natürlich ein echter Schocker und funktioniert in dieser Funktion auch gut. Bei mir hinterlässt er aber einen bösen Nachgeschmack. Harlem Heat wirken dadurch wie die letzten Trottel und als Heels die Titel freiwillig aufs Spiel zu setzen wirkt auch eher merkwürdig. Der Kampf ist eigentlich ganz gut.
- Rückblick auf Fall-Brawl: Der Giant und wie er Hogans Bike zerstört ist in Ordnung, genauso wie der Beatdown nach dem Main Event in Ordnung ging.

Negativ
- Mr. Wonderful gewinnt gegen Johnny B. Badd? Das kann ich absolute nicht nachvollziehen, den schließlich wurde Badd erst einen Abend zuvor Number One Contender. Einen Herausforderer direkt wieder zu schwächen, finde ich hier sehr unnötig. Dazu war der Kampf auch alles andere als flüssig.
- Der Baywatch Skit. Höchst lächerlich wie ich finde und das trotz Beteiligung des Macho Man.

Zwar ist es schade, dass WCW zu schnell hier einiges verbrät, aber die Qualität stimmt und bringt hier den Sieg für mich in der Woche. 2:1 für Nitro damit.

Nebsirob
20.02.2016, 21:54
Raw 3

Positiv
- Sämtliche Promos... Was kann man da noch zu schreiben? Die Jngs komen alleamt sehr authentisch rüber und schaffen es damit, den Fehden Leben einzuhauchen.
- MoM gegen Owen & Yokozuna... Ein tolles Heel vs Heel Tag Team Match, welches zum Einen, wie der Performer schon schrieb, die Champions stärkt, aber MoM zum Anderen auch nicht wirklich schwach aussehen lässt.

Neutral
- Razor vs 123-Kid... Insgesamt ein schöner Kampf, der sich gut in die Razor/Douglas-Fehde eingliedert.
- Kama & Tatanka vs Savio Vega & Bob Holly... An und für sich war das Match gut anzusehen und mit der Million Dollar Corporation auch der richtige Sieger. Was mich allerdings etwas gestört hat, war, das Holly sich zu oft hat reizen lassen, um den Ringrichter abzulenken. Natürlich war das schon immer eine Masche von Heel-Teams, aber in diesem Kampf für meinen Geschmack einfach zu übertrieben.
- Jean-Pierre Lafitte vs Jobber... Jean-Pierre habe ich schon als Teil der Quebeccer immer gerne gesehen. In diesem Kampf kann er als vorbereitung auf die Konfrontation mit Bret Hart noch mal zeigen, was er so auf dem Kasten hat.

Negativ
- Jerry Lawler... Es ist unglaublich, wie sehr mir der King in dieser frühen Raw-Ära auf die Nerven geht. Selbst Vince scheint ihn 99% der Zeit auszublenden.

Davon abgesehen finde ich es sehr gut, wie hier (bzw. auch schon in den vorherigen Wochen) die Fehden nicht gezwungen starr wirken (also wie heutzutage Wrestler A gegen Wrestler B für 4 Wochen). Razor hatte gerade noch sein Titelmatch gegen Michaels, während er nebenbei das Ziel von Dean Douglas war und zwischendurch auch noch eine Mini-Fehde mit dem 123-Kid hat. Dadurch erscheint das ganze Drumherum auch lebendiger und authentischer und entspricht somit dem "Anything can happen"-Slogan der alten WWF.


Nitro 3

Positiv
Neben den drei Punkten vom Performer nehme ich hier noch das Eröffnungssegment mit dem Taskmaster und dem Giant dazu... Ich mag die Stimme und die Tonlage. :p

Neutral
Die verbleidenen zwei Pünkte übernehme ich (Nur finde ich nicht, das Harlem Heat danach wie Trottel aussehen. Es hilft halt die Story um Sherry und den Col. weiter voran zu treiben) und erhöhe um:
- Paul Orndorff gegen Johnny B. Badd... Natürlich ist es ärgerlich, wenn der neue Herausforderer so schnell geschwächt wird, aber andererseits kann "Paula" damit sehr schön sein neues/altes Ich aus der vergangenen Promo präsentieren. Das Match selbst gefiehl mir sehr gut und Johnny hat diesmall den Frisbee sogar beim ersten Versuch aus dem Ring bekommen. Allerdings musste ich bei Pauls Spiegel an den früheren Shawn Michaels (mit Abstreichen auch Lex Luger) denken.

Negativ
WCW meets Baywatch (während sich die WWF Pam Anderson gesichert hat). Wieso kam hierbei gerade Ric Flair dem Macho Man zur Hilfe?

Bobby Heenan ging in dieser Ausgabe leider ein wenig unter. Aber dafür ist es immer wieder amüsant zu sehen, das McMichael etwas sagen will, was von Eric fast immer unterbunden/überspielt wird.

In dieser Woche hat für mich die WWF leicht die Nase vorn.

The Performer Lay
21.02.2016, 13:26
Raw 3

Positiv
- Sämtliche Promos... Was kann man da noch zu schreiben? Die Jngs komen alleamt sehr authentisch rüber und schaffen es damit, den Fehden Leben einzuhauchen.
- MoM gegen Owen & Yokozuna... Ein tolles Heel vs Heel Tag Team Match, welches zum Einen, wie der Performer schon schrieb, die Champions stärkt, aber MoM zum Anderen auch nicht wirklich schwach aussehen lässt.

Neutral
- Razor vs 123-Kid... Insgesamt ein schöner Kampf, der sich gut in die Razor/Douglas-Fehde eingliedert.
- Kama & Tatanka vs Savio Vega & Bob Holly... An und für sich war das Match gut anzusehen und mit der Million Dollar Corporation auch der richtige Sieger. Was mich allerdings etwas gestört hat, war, das Holly sich zu oft hat reizen lassen, um den Ringrichter abzulenken. Natürlich war das schon immer eine Masche von Heel-Teams, aber in diesem Kampf für meinen Geschmack einfach zu übertrieben.
- Jean-Pierre Lafitte vs Jobber... Jean-Pierre habe ich schon als Teil der Quebeccer immer gerne gesehen. In diesem Kampf kann er als vorbereitung auf die Konfrontation mit Bret Hart noch mal zeigen, was er so auf dem Kasten hat.

Negativ
- Jerry Lawler... Es ist unglaublich, wie sehr mir der King in dieser frühen Raw-Ära auf die Nerven geht. Selbst Vince scheint ihn 99% der Zeit auszublenden.

Davon abgesehen finde ich es sehr gut, wie hier (bzw. auch schon in den vorherigen Wochen) die Fehden nicht gezwungen starr wirken (also wie heutzutage Wrestler A gegen Wrestler B für 4 Wochen). Razor hatte gerade noch sein Titelmatch gegen Michaels, während er nebenbei das Ziel von Dean Douglas war und zwischendurch auch noch eine Mini-Fehde mit dem 123-Kid hat. Dadurch erscheint das ganze Drumherum auch lebendiger und authentischer und entspricht somit dem "Anything can happen"-Slogan der alten WWF.


Nitro 3

Positiv
Neben den drei Punkten vom Performer nehme ich hier noch das Eröffnungssegment mit dem Taskmaster und dem Giant dazu... Ich mag die Stimme und die Tonlage. :p

Neutral
Die verbleidenen zwei Pünkte übernehme ich (Nur finde ich nicht, das Harlem Heat danach wie Trottel aussehen. Es hilft halt die Story um Sherry und den Col. weiter voran zu treiben) und erhöhe um:
- Paul Orndorff gegen Johnny B. Badd... Natürlich ist es ärgerlich, wenn der neue Herausforderer so schnell geschwächt wird, aber andererseits kann "Paula" damit sehr schön sein neues/altes Ich aus der vergangenen Promo präsentieren. Das Match selbst gefiehl mir sehr gut und Johnny hat diesmall den Frisbee sogar beim ersten Versuch aus dem Ring bekommen. Allerdings musste ich bei Pauls Spiegel an den früheren Shawn Michaels (mit Abstreichen auch Lex Luger) denken.

Negativ
WCW meets Baywatch (während sich die WWF Pam Anderson gesichert hat). Wieso kam hierbei gerade Ric Flair dem Macho Man zur Hilfe?

Bobby Heenan ging in dieser Ausgabe leider ein wenig unter. Aber dafür ist es immer wieder amüsant zu sehen, das McMichael etwas sagen will, was von Eric fast immer unterbunden/überspielt wird.

In dieser Woche hat für mich die WWF leicht die Nase vorn.

Danke fürs Mitmachen.

Was die Mehrdimensionalität der Fehden angeht muss ich dir absolut zustimmen. Das was man zu dieser Zeit mit Razor macht, der mindestens 2, vielleicht sogar drei Schauplätze parallel hat, weiß sehr zu gefallen.

McMichael und Lawler sind zwar komplett verschiedene Typen am Pult, aber beide in der Tat sehr nervig.

Doch für mich sehen Harlem Heat hier wirklich sehr schlecht und irgendwie doof aus. Wann setzt ein Heel-Team schon freiwillig die Titel aufs Spiel und lässt sich dann noch so einfach ablenken und besiegen, so will ich es mal ausdrücken. Irgendwie sagte mir das gar nicht zu.

Schön, dass es auch unterschiedliche Meinungen geben kann und für dich WWF leicht die Nase vorne hat.

The Performer Lay
23.02.2016, 20:27
6 Tage und leider noch nicht so viel Rückmeldung zu den Raw und Nitroausgaben. Als nächstes kommt der In your House PPV - Triple Header, dessen Diskussion ich ab morgen eröffnen wollen würde.

The Performer Lay
26.02.2016, 15:40
In your House 3

Positiv
- Bret Hart gegen Jean Pierre Lafitte. Zwar kein Klassiker, aber auf jeden Fall ein guter bis sehr guter Kampf. Bret lässt Lafitte wirklich stark aussehen, gewinnt letztlich aber vollkommen zurecht mit dem Sharpshooter. ***1/2

Neutral
- Der rote Faden des PPVs, rund um das Fehlen von Owen Hart geht soweit in Ordnung, auch wenn es nicht die spannendsten Segmente hervorbringt.
- Sid gegen Henry Godwin. Gerade so bei neutral gelandet. Der Kampf ist alles andere als stark, aber die gute Arbeit vom Million Dollar Man als Manager, dafür das beide recht stark auf dem Kampf herauskommen, dem Aftermath mit Bam Bam Bigelow und der schönen Powerbomb, reicht es für diesen Bereich. *1/2
- Bam Bam Bigelow gegen den Bulldog. Kein herausragendes, aber mehr als solides Midcardmatch. Es gab eine schöne Matchstory und den ein oder anderen netten Konter der beiden. Dämlich war lediglich, dass in Position rollen vom Bulldog vor dem Flyng Headbutt von Bam Bam. Der cleane Sieg des Bulldogs war natürlich die absolut richtige Entscheidung. **1/2
- Psycho Bob, das Männchen. Immer wieder ein Genuss, wobei das eine halbgare Promo war. Aber seine Promo von der Survivor Series 94 kann auch nicht gesteigert werden. Dean Douglas muss dann einfach nicht sein, ebenso wenig wie die eigene Ankündigung seines Gegners.
- Razor gegen Dean Douglas ist dann schön Old School mäßig aufgebaut, aber zieht mich nicht ausreichend in den Bann. Das Ende führt die Fehde zwischen dem Kidd und Razor gut fort, gibt aber leider dem unerträglichen Dean Douglas einen Erfolg. **
- Das Interview mit den Dudes with Attitudes sagt nichts neues, aber wirkt dank Shawn und Diesel natürlich zu keiner Zeit belanglos, sondern einfach nur cool.
- Der Main Event. Sehr abwechslungsreiches Match durch all die verschiedenen Stile der Wrestler. Beeindruckend finde ich nach wie vor die Kraft des Bulldogs, der Diesel hier einen Vertcial Suplex verpasst (wenn auch erst im zweiten Ansatz). Lediglich das richtig blöde Ende verhindert, dass es zu positiv zählt. Wie kann man einen Star wie Owen Hart nur so dämlich auftreten und verlieren lassen? ***

Negativ
- Waylon Mercy gegen Savio Vega. Ein schwacher Opener, dabei steckte in Waylon Mercy so viel Potenzial. Immerhin kann er sich auf die Fahne schreiben Bray Wyatt inspiriert zu haben. *
- Auftritt von Alundra Blayze vor dem Main Event. Was sollte das denn? Kommt in den nächsten Jahren mit Sunny glaube ich noch oft, aber Sunny ist imo deutlich mehr Eye Candy als Alundra.

Gebe insgesamt 4 von 10 Punkten, da es nicht mehr als eine unterdurchschnittliche Veranstaltung war.

The Performer Lay
02.03.2016, 22:02
Nicht einschlafen meine Lieben. Es geht ab morgen mit der letzten Septemberwoche weiter.

Zurzeit ist mein WWE Network Account über Paypal abgelaufen, richtig nervig. Will mich morgen an den Restart setzen, sodass es dann auch zügig mit Oktober 95 weitergehen kann und wir dann vielleicht auch das Tempo ein wenig anziehen.

BifBenSpin
03.03.2016, 15:10
Nicht einschlafen meine Lieben. Es geht ab morgen mit der letzten Septemberwoche weiter.

Zurzeit ist mein WWE Network Account über Paypal abgelaufen, richtig nervig. Will mich morgen an den Restart setzen, sodass es dann auch zügig mit Oktober 95 weitergehen kann und wir dann vielleicht auch das Tempo ein wenig anziehen.

Ich kann mir die Schows zwar leider nicht ansehen, lese aber immer wieder gerne deine Beiträge. Freue mich also, wenn ich hier weiter lesen kann.

The Performer Lay
03.03.2016, 21:23
Ich kann mir die Schows zwar leider nicht ansehen, lese aber immer wieder gerne deine Beiträge. Freue mich also, wenn ich hier weiter lesen kann.

Wenn ich meine Probleme mit dem Network beigelegt habe, geht es auf jeden Fall weiter. Die Shows Ende September habe ich noch vor den Schwierigkeiten schauen können und poste sie morgen.

Habe mir überlegt, ob es interessant sein könnte nach jedem Monat eine Umfrage zu starten, welche Company für euch diesen Monat gewonnen hat/hätte. Was haltet ihr davon?

The Performer Lay
04.03.2016, 17:17
Raw 4

Positiv
- Das Einsteigsvideo. Hier wird sinnvoll auf das Crap Booking des Main Events beim PPV reagiert. Jim Cornette bringt Clarence Mason zum ersten Mal zum Vorschein und schafft es die Titel für sein Team zurückzuholen. Allerdings müssen die Titel noch heute verteidigt werden. So kann man sich geradeso retten

- Marty Jannetty feiert seine Rückkehr zu Raw mit einem Sieg gegen Skip. Kurzweiliges Match durch gute Action und einfach viel Spaß den Marty verbreitet. Allein wie er Sunny und Skip außerhalb des Rings gegeneinander ausspielt und sich dann im Ring wie New Day freut ist göttlich. Eine sehr positive Überraschung dieser Kampf!

- Bulldog gegen den Undertaker. Hier macht das DQ Ende absolut Sinn. Eine Niederlage des Bulldogs wäre tödlich gewesen. Dem Bulldog einen Sieg gegen den Taker trotz zweier Kämpfe am Abend davor wäre auch zu viel des Guten. So passt es gut. Der Kampf gefällt mir ganz gut und hat mit Cornette und Bearer zwei Manager, die das Bild gut abrunden. Auch das Aftermath passt, eine rundum gute Sache.

Neutral
- Tag Team Titelmatch. Einen weiteren Titelwechsel fand ich wirklich too much. Der Kampf sonst ist durchaus gut, aber das Booking verhindert eine Positivnennung. Naja man wollte halt irgendwie die Titel zu den Smoking Guns einem „echten“ Team zurückbringen. Da war dies wohl eine der elegantesten Lösungen, aber richtig gefallen kann sie mir nicht. Auch wenn die Fans in der Halle gut abgehen.

Negativ
- Langweilige Promotion der T-Shirts. Gottseidank ist das heutzutage nicht so penetrant.

- Beim Interview von Doc Hendrix und Gorilla Monsun merkt man schon wie wenig Zeit 45 Minuten sind. 3 große Ankündigung für den nächsten IYH PPV werden da einfach mal in 1 Minute verbraten, ohne das wirken zu lassen.

- Was ist das denn für ein letztes Segment? Die letzten 3-4 Minuten kommen Shawn und Diesel einfach nur zum Ring und feiern sich und die Fans? Really? Von den beiden kann man zwar nie genug sehen, aber selbst ich muss sagen, dass das Bullshit war.



Nitro 4

Positiv
- Zwar wirkt das Segment zwischen Savage und Luger ein wenig wie im Zeitraffer, aber das ist der zeitlichen Knappheit geschuldet. Die Aussagen und Matchansetzung für die nächste Woche lassen mich gespannt auf die nächste Ausgabe warten

- Großartiges Segment von Pillmann und Arn Anderson. Schön wie hier Rückbezüge zu früheren Fehden gezogen wurden und einfach beide gut rüberkommen mit ihren unterschiedlichen Arten.

Neutral
- Alex Wright vs. Disco Inferno. Ein eigentlich guter Kampf und eine großartige Einmarschmusik für Disco lassen mich beinahe glauben, dass dies zu positiv gehört, doch die Niederlage beim Debüt für Disco finde ich doch gleich sehr unglücklich gewählt

- Hogans Promo. Inhaltlich in Ordnung, aber sein Rumgezapel, während er diese Halskrause trägt stört mich irgendwie sehr. Es kommt viel zu wenig rüber, dass er eigentlich verletzt sein soll

- Macho Man vs. Taskmaster. Der Dungeon of Doom ist wirklich von Woche zu Woche lächerlicher. Der gesamte Kampf sagt mir nicht zu. Das starke Aftermatch, wodurch man den Giant nochmal stärkt verhindert die schlechtere Wertung

-Meng vs. Luger: Solides TV Match, nciht mehr aber auch nicht weniger. Meng erhält einen dringend benötigten Sieg, ohne Luger zu sehr zu schwächen, da er bereits angeschlagen in den Kampf ging und nur mit einem Foreign Object besiegt wird

Negativ
- Kurasawa vs. Pittman sagt mir igendwie gar nicht zu, wobei ich gar nicht genau sagen kann, weshalb

Eine ganz knappe Entscheidung, aber Raw empfand ich als ein wenig kurzweiliger als Nitro und gebe daher der WWF den Sieg.

2:2

The Performer Lay
05.03.2016, 10:39
Ich habe mal die Umfrage hinzugefügt. Für mich gewinnt die WCW mit Nitro ganz knapp den Punkt für September 1995. Der Stand war füpr mich zwar ein 2:2, aber dann gibt der deutlich bessere PPV den Punkt für die WCW.

The Performer Lay
16.03.2016, 17:33
Nicht einschlafen hier... weiter gehts mit Raw und Nitro vom 2. Oktober 1995.

Raw

Positiv
- das Rematch vom PPV zwischen Lafitte und Bret ist erneut sehr stark, für mich vielleicht sogar knapp besser als vom In your House. Auch das Aftermatch mit Jerry Lawler und Yankeem, die Bret attackieren geht in Ordnung.

Neutral
- Razor gegen Kidd. An sich ein gutes Match und auch der Verzicht auf den Razors Edge passt zur Story, dem Kidd nicht mehr zusetzen zu wollen als nötig. Aber warum bitte 3 Matches? Wieso wird der Kidd gleich 3-mal abgefrühstückt und wieso zählt der Ref überhaupt immer wieder auf neue? Das ist schrecklich.

Negativ
- keine Promo, dafür 1000mal die Einblendung ob OJ Simpson wirklich schuldig ist. WtF?
- Hunter gegen Horrowitz. Kein Tempo, keine Psycholgie, nichts!
- JC Ice/Wolfie D vs. Jobbers. Ein riesengroßer Quatsch!


Nitro

Positiv
- Ric Flair und seine Übernahme am Kommentatorenpult. Das wirkte frisch und so als könne man nie wissen was bei Nitro als nächstes passieren würde. Gut gemacht
-Luger gegen Savage hat mir gut gefallen muss ich sagen, Kein technischer Leckerbissen, aber handwerklich gut gemacht, spannend aufgebaut und mit schönen Sequenzen wie dem Backslide Duell. Das Ende mit dem Eingriff des Giants befeuert die Gerüchte, dass Luger dem Dungeon of Doom beigetreten ist. Gefällt mir
- Hulk Hogans Promo mit dem anschließenden Beatdown durch den Giant und dem Dungeon of Doom. Dazu war dieser Angriff aus dem Publikum echt überraschend und gut initiiert
- Anderson gegemn Flair war der erwartet gute Kampf mit einigen harten Aktionen. Nur das Ende fand ich etwas wirr. War es jetzt ein Aufgabesieg oder ein DQ Erfolg? Pillmanns Eingriff macht natürlich Sinn und bringt die Story voran.

Neutral
- Disco Infernos Auftritt. Eigentlich erbärmlich ihn da für 2 MInuten tanzen zu lassen, aber es Disco fucking Inferno mit großartiger Musik. Das kann nicht beim negativen stehen. ;) Die Unterbrechung durch Eddie Guerrero passt dann auch.
- Eddie Guerrero gegen Malenko. Ein großartiger Kampf, der egentlich bei positiv auftauchen muss und von dem dann allen ernstes weggeschaltet wird, weil Hogan kommt. Nicht mal ein Double Feature oder sowas. Boah, richtig bitter.

Negativ
Fehlanzeige!


Raw war diese Woche ein Stinker und Nitro haut richtig einen raus. Klarer Sieg für NItro! 3:2 für Nitro.

Raúl
17.03.2016, 10:30
Ich kann mir die Schows zwar leider nicht ansehen, lese aber immer wieder gerne deine Beiträge. Freue mich also, wenn ich hier weiter lesen kann.

Geht mir ähnlich. Ich hab "leider" ab dem Rumble 97 angefangen und auch nur mit RAW, aber ich lese hier trotzdem gern mit und wenn was interessantes dabei war, dann schau ich das auch gern nach.

The Performer Lay
21.03.2016, 22:03
Raw 6

Positiv
- 6 Men Tag Team Match. Schönes Match mit vielen tollen Aktionen und einem typischen Aufbau. Zuerst dominierern die Faces um die Fans aufzuheizen und dann kommen die Heels in Match und behalten für lange Zeit die Kontrolle bis das Hot-Tag gelingt. Danach geht es drunter und drüber und am Ende ist es tatsächlich der Bulldog der den WWf Champ Diesel klar im Ring per Pin besiegt. Finde ich ganz stark und ist ein starker Push für das Titelmatch bei In your House. Der Running Powerslam hätte schon den Sieg gebracht, doch da griff der Undertaker noch ein, nach dem anschließenden Legdrop von Yokozuna kann der Bulldog aber trotzdem den Sieg holen. Starkes Match und es freut mich, dass mal gesehen zu haben. Im Aftermatch zerstören die Heels (okay in Überzahl, aber trotzdem gegen Shawn., Diesel und den Undertaker) die Faces nach allen Regeln der Kunst. Daraus folgt die Pause für den Undertaker inklsuive des Returns mit der Phantom of the opera Maske!

Neutral
- Zur Fortführung der Fehde zwischen Bret und Lawler/Yankeem wurde das halbe Summerslam Match gezeigt, was mir nicht so gut gefallen hat. Die Fortführung über das Kommentatorenpult der Kommentatoren war okay. Nächste Woche folgt das Steel Cagematch und Lawler soll wohl eingesperrt über dem Ring sein.
- Skip gegen Fatu. Durchschnittliches TV Match, nicht mehr aber auch nicht weniger. Sunny als Eyecandy und Manager gefällt mir wirklich gut und hilft dem Kampf. Die sdurchgehende Matchgeschichte rund um Fatus Kopf, den man nicht zerbrechen kann finde ich auch in Ordnung. Ebenso wie der Sieg von Fatu passt.
- Promo rund um Bulldog, Mable und Cornette. Der Teil von Cornette war sehr gut, der Bulldog hingegen wiederholt wirklich jedes einzelne Wort noch einmal, was irgendwie totaler Quatsch war. Allerdings war sein Outfight hervorragend, das muss ich sagen. Und Mables Masterplan war also letztlich diese Verletzung vom Undertaker? Naja, es geht in Ordnung.

Negativ
nichts!


Nitro 6

Positiv
- Discos kurze Auftritte an vollkommen falschen Momenten und diesmal mit eigenen Ghetto-Blaster finde ich echt ganz gelungen eigentlich. Das ist etwas neues und erfrischendes. Mal sehen, wie lange man das Spiel noch fortsetzen wird. Dazu der kleine Spaß mit Hawk als er auf dessen Shoulderpad eine geklaute Mütze setzt. Schön gemacht.
- großartige Hogan Promo. Zum ersten Mal erscheint er komplett in schwarz und die smarten Fans in Chicago nehmen das an und buhen ihn aus der Halle. Das wird auch direkt eingebunden und heraus kommt wirklich eine starke Promo mit Bezug zu Vince McMahon, guten Worten in Richtung des Giants und einem starken Rundumpaket des Hulksters. Das war echt stark.
- Flair gegen Anderson kann einfach nur bei positiv landen. Das Cagematch wirkt zwar auch etwas gezwungen, aber Das mindert keineswegs die Qualität. Pillmann letztlich mit einem Eingriff, der die Entscheidung für Anderson einleitet, das gefällt mir durchaus! Das Aftermatch bei dem Flair einfach mal komplett Bischoffs Headset zerstört gefällt mir auch, ebenso wie die Herausforderung zum Handicapmatch. Gut aufgebaute Geschichte.

Neutral
- dieser Start das ein Wrestler die Kommentatoren als Pult unterbricht fand ich letzte Woche noch frisch und neu. Beim zweiten Mal irgendwie schon leicht störend. Vor allem weil Sting direkt danach kämpft. Hätte er nicht zum Ring kommen können und vor dem Kampf seine Worte sagen? Sting will die Probleme zwischen Luger und Savage lösen. Abwarten.
- Sabu vs. JL. Der Kampf verfügt über wenig Selling, vielen High Risk Moves, die nicht immer gut klappen und ist dennoch unterhaltsam und schafft es in diese Kategorie. Mir fehlt aber absolut eine Matchstory oder ähnliches.
- Stings Lösung ist also ein Kampf zwischen Savage und Luger, wenn diese beiden vorher ihre Kämpfe gewinnen. Kann man so machen, ist aber auch kein weltklasse Segment, da es einfach bei WCW alles so gedrängt wirkt und man Wörter nicht genügend wirken lassen kann. Achja und Spannung für die ersten beiden Kämpfe verspricht das auch nicht, denn wer glaubt allen ernstes daran, dass der dungeon of doom irgendwas hier erreicht?

Negativ
- Sting vs. Shark endet mit klarem Stingsieg. Das ist okay, aber in 2 Minuten? Puh, mal wieder bitter für den Dungeon of Doom
- Benoits erster Auftritt. Er kommt in einer Limosine an, steigt mit einer schrecklichen Frisur aus und sagt „Where the big boys play!“ Wow, ist das wenig.
- Hawk vs. Big Bubba. Schwere Kost und mit nicht einmal 2 Minuten auch einfach wieder nicht gut. Immerhin das Ende passend zum Vorgeplänkel.

In dieser Woche fällt es mir schwer ein Urteil zu fällen. Bei Raw wurde alles auf ein Match ausgelegt, doch darüber hinaus passierte nicht viel und einfach den Großteil eines PPV Matches zu wiederholen mag ich gar nicht. Nitro war viel zu vollgestopft und hatte dadurch vieles was es nicht gebraucht hätte. Da mich aber Disco sehr zum schmunzeln gebracht hat und ich die Hoganentwicklung sehr stark fand, ebenso wie den Main Event bekommt diese Woche Nitro den Punkt.

4:2 für Nitro.

The Performer Lay
27.03.2016, 20:53
Raw 7

Positiv
- Bret gegen Yankeem. Der Kampf an sich ist zwar kein Klassiker, aber die gesamte Geschichte drumherum gefällt mir ausgezeichnet. Jerry Lawler, der key to victory, der das Schloss für die Käfigtür ausgetaucht hat ist einfach kreativ und etwas, das ich so noch nie gesehen habe. Der dann zu erwartende Eingriff und der Verfrachtung von Lawler in seinen eigenen Käfig rundet das Gesamtbild einfach gut ab, ebenso wie der Sieg von Bret.

Neutral
- Einstiegsvideo rund um Yankeem und Bret Hart. Geht so in Ordnung und zeigt auf jeden Fall, dass die WWF dort stets der WCW voraus war.
- Hunter gegen Doink. Beginnt mit den üblichen Spielchen des Clowns und wird dann doch noch ein recht ansehnliches TV Match. Nix dolles, aber in Ordnung.
- Die Promo vom Bulldog und Cornette war nichts besonderes. Cornettes Teil passt ganz gut, aber der Bulldog sollte wirklich kein Mic-Work vollbringen müssen
- Goldust Promo. Extrem kurz, aber sehr stark. Doch für positiv reicht es nicht. Freue mich auf weitere Promos und Angles mit Goldust.
- Paul Bearer Promo. Er wiederholt sich dreimal wenn ich richtig mitgezählt habe. :D Aber passt schon.

Negativ
- was ein Mist da zwischen Hakushi und Barry Horrowitz. Hakushi hatte so ein Potenzial und jetzt ein Comedyact, wenn überhaupt noch? Bitter
- Smoking Gunns gegen PG 13. Schwere Kost, weil JC Ice und Wolfie D echt ziemlich dämlich sind. Naja, die Titelverteidigung geht natürlich in Ordnung
- Dean Douglas gegen einen Jobber war wirklich extrem schwach. Solche Kämpfe mögen zwar für viele wichtig sein und fehlen, aber ich finde sie heutzutage wirklich sehr schwerfällig und unnötig


Nitro 7

Positiv
- Johnny B. Badd gegen DDP. Mehr ein Angle als ein Kampf, aber zum Aufbau des Kampfs beim PPV genau richtig. Dazu erhalten beide wirklich starke und die genau richtigen Reaktionen. Imo alles richtig gemacht.
- Benoit gegen Guerrero. Was soll an so einem Match schon falsch sein? Benoit wird als beinharter Kämpfe präsentiert, was mir gut gefällt. Gutes Debüt für den Crippler. Krasse Powerbomb und eine schöne Matchstory mit dem angeschlagenen Arm.
- Mean Gene Okerlund, der die WWF angreift ist dann ein erster deutlicher Fingerzeig auf den Mondy Night War, der uns erwartet. Es wird über einen Offiziellen gesprochen und die Situation rund um Shawn Michaels, der „zusammengeschlagen“ wurde wird erwähnt. Krass, aber einfach nur cool!
- großartige Hulk Hogan Promo, die schon sehr heelisch wirkt, aber jetzt als Entschlossenheit abgetan werden kann. Das gefällt mir sehr und ich bin gespannt auf nächste Woche und den eigentlichen PPV und wie man das lösen wird.

Neutral
- Die Promo vom Taskmaster und dem Giant fand ich okay, aber nichts Besonderes. Diese gequält rauchige Stimme des Giants finde ich irgendwie störend. Interessant ist aber auf jeden Fall der Bezug vom Taskmaster auf Hogans schwarze Kleidung aus der Vorwoche. Der Weg zum nWo Hogan hat begonnen.
- Der übliche Diso Inferno Auftritt gefällt mir immernoch, war aber diese Woche nichts Weltbewegendes
- Das Aftermatch nach dem Main Event war okay. Die Begründung von Sting geht in Ordnung. Wobei imo ein Turn beim PPV imo nicht ausgeschlossen ist.

Negativ
- Meng gegen Hacksaw. Ein wirklich schreckliches Match. Lediglich der Flyng Reverse Bodypress von Meng überraschte mich positiv.
- Main Event. Anderson und Pillman werden hier abgefertigt, wie Jobber. Zunächst ist es beinahe ein Squash von Flair gegen zwei und als Sting dann kommt geht gar nichts mehr. Das gefällt mir nicht. Das Count Out Finish macht es auch nicht besser. Rematch beim PPV kann nur besser werden.

Trotz eines schwachen Main Events geht der Punkt eindeutig an Nitro, das mich auch in dieser Woche besser unterhalten hat. Dazu wurde ein weiterer großer Schritt in Richtung Monday Night Wars getan durch Gene Okerlunds "Promo".

5:2 für Nitro

Kain
27.03.2016, 21:12
Der betreffende Offizielle war übrigens Bill Watts.

The Performer Lay
29.03.2016, 20:40
Der betreffende Offizielle war übrigens Bill Watts.

Was genau war da eigentlich der Hintergrund?

Kain
29.03.2016, 21:49
Puh, gute Frage. Die Entlassung seines Sohnes?! Ne, ich glaube er ging vorher.

EDIT:

War wohl ein Streit mit Vinnie. Der soll Watts mehr oder weniger freie Hand beim Booking zugesagt haben, was dann aber wohl doch nicht so war. Watts war wohl auch nur einen knappen Monat im Titanland. Schade, eigentlich. Watts war ein exzellenter Booker. Hätte der Welt Vince Russo erspart. Aber wohl auch für HBKs Weggang gesorgt.

The Performer Lay
31.03.2016, 23:25
In your House 4

Positiv
- Razor und der Kidd gegen die Smoking Gunns. Ein Match von dem ich nicht so viel erwartet, was mich aber sehr unterhalten konnte. Beide Teams spielen hier stark mit den Reaktionen der Fans, die echt für Emotion sorgen. Das Ende führt die anstehende Fehde zwischen Razor und dem Kidd gut fort. Langfristiges Booking mit sinnvollen Entwicklungen, ohne etwas zu übertreiben. Sieht man heutzutage sehr selten, schade eigentlich. ***1/4

Neutral
- Shawn kann also nicht antreten, sodass Dean den Titel kampflos gewinnt, aber direkt verteidigen muss, ja Gorilla Monsun. So kann man das machen.
- Hunter gegen Fatu. Netter Opener, die Fans gehen gut mit und die beiden liefern sich einen netten Kampf, mit ständig wechselnden Vorteilen. Am Ende geht der Splash ins Leere und Hunter gewinnt clean nach dem Pedigree. Wunderbar. Auch das Aftermatch mit Henry Godwin passt und leitet die nächste Fehde ein. **1/2
- Goldust gegen Janetty. Kein ansehnlicher Kampf, aber um den ging es hier auch nicht. Man sollte einen ersten bizarren Eindruck von Goldust erhalten und den gab es absolut. Die Musik und der gesamte Entrance ist überragend. *1/2
- Razor gegen Douglas war ähnlich wie beim letzten PPV. Das Ende ist dann auch irgendwie wieder alles andere als gut, durch diesen halben Doppelpin nach einem stink normalen Sidesuplex. *3/4
- Bulldog gegen Diesel hatte zwar eine durchgehende Matchführung, aber die Beinattacke war wirklich sehr langatmig. Schön war der kleine Disput zwischen Diesel und Bret am Anfang des Kampfes. Das DQ Ende mit Bret und dem Bulldog am Ende empfand ich als störend. Der Kampf nach dem Kampf geht in Ordnung. **1/2

Negativ
- ich mag diese Nationalhymnen bei PPVs nicht so sonderlich. Zu Wrestlemania gehört es irgendwie, aber ansonsten nervt es mich, wenn ich ehrlich bin.
- Cornette und der Bulldog halten beim PPV die gefühlt 3. identische Promo. Jetzt landet es beim Flop.
- Yokozuna gegen Mable. Schreckliche 10 Minuten in meinem Leben, die ich so schnell nicht vergessen werde. Yokozuna hat seinen Zenit mehr als überschritten und Mable hatte niemals einen Zenit. DUD

Ein schwaches In your House, dem ich beim besten Willen nicht mehr als 2 von 10 Punkten geben kann.

The Performer Lay
06.04.2016, 21:47
Raw 8

Positiv
-

Neutral
- Over the Top Rope Battle Royal. Sowas ist immer irgendwie zäh. Dazu ist es dämlich, dass man etliche Eliminierungen nicht sieht. Das Finale rund um Marty und Owen ist auf jeden Fall ansehnlich und recht gut gebookt. Owen gegen Razor verspricht ein gutes Match. Die Promo von Owen danach ist ganz nett. Der kleine Seitenhieb in Richtung Bret ist immer gut.
- Shawn Michaels Interview ist nix besonderes. Erklärt ein bisschen was, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Negativ
- Bob Backlund auf Wahlkampf. Brauch ich nicht.
- Ahmed Johnsons Mic Skills sind begrenzt, das durften wir hier zum ersten Mal erleben.
- Avatar gegen Jobber. Nein, brauch ich nicht und will ich nicht. Al Snow war cool, aber Avatar?
- Bertha Faye gegen Alundra Blayze ist halt kein Lita gegen Trish. Mehr gibt es imo nicht dazu zu sagen. Trotzdem ein wichtiges Match, immerhin gewinnt Alundra hier den Titel zurück, der bald in der Mülltonne landet.



Nitro 8

Positiv
- Das Aftermatch nach dem Main Event gefällt mir gut. Da gibt es eine erste One on One Auseinandersetzung vom Giant und Hogan, in der die Fans abgehen wie ein Zäppfchen. Überragend ist dazu auch dieses Ende mit Heenan der das Pult verlässt und dem Ende als irgendetwas aus diesem „Eisblock“ bricht. Ich mag dieses überdrehten Dinge gelegentlich ganz gerne.

Neutral
- Savage gegen Kurasawa. Karasawa wird extrem dominant dargestellt, bis er dann leider viel zu einfach und viel zu plötzlich verliert. Das passt nicht so ganz zum Matchverlauf. Je nachdem wäre ein DQ Sieg durch einen Eingriff des Dungeon of Doom oder so hier die bessere Wahl gewesen. Allerdings weiß ich natülich nicht welche Pläne die WCW mit Kurasawa noch verfolgt
- verstörende Bilder, die uns die Versicherung des Dungeon of Doom näher bringt. Ich verstehe wenn überhaupt die Hälfte und steige dann erst voll bei der Promo des Giants und des Taskmasters ein. Geht in Ordnung, wäre mir als letzter Hype des PPVs aber zu wenig.
- Hogans Promo bewirbt den PPV dann auch noch einmal, jedoch ohne den letzten großen Knall. Die Abnahme der Halskrause war zu erwarten und mal sehen wie sich das Gimmick vom Hulkster weiterentwickelt. Seine doppeldeutigen Aussagen machen mich auf jeden Fall sehr neugierig
- Eddie und Mr. JL gegen Benoit und Malenko. Nett geworktes Match, leider mit sehr ruhigen Fans im größten Teil des Matches. Der Sieg für Guerrero und Mr. JL nach einem Eingriff vom verletzten Alex Wright geht in Ordnung, wobei ich lieber Benoit und Malenko mit dem Sieg gesehen hätte. Die Aftermatchattacke von Brian Pillmann gegen Eddie passt. Schöner DDT!
- Der Main Event. Der Sieg von Sting und Luger war zu befürchten, aber ich bin kein Fan davon, wenn zwei Stars ein eingespieltes Tag Team schlagen. Da gibt es bessere Wege. Der Kampf war okay.

Negativ
-


Eine unfassbar grottige Raw zieht hier deutlich den Kürzeren gegen eine überdurchschnittliche Nitroausgabe.

6:2 für Nitro!

Kain
07.04.2016, 20:35
Ich denke, es passt hier ganz gut rein. Ich habe mir mal das zweite "The very Best of Monday Nitro"-Set gegönnt. Ich finde immer ganz lustig, dass sich Herr Schaefer stets als sehr unkundig über World Championship Wrestling bzw. vieles von außerhalb der WWF erweist. Obwohl ich im durchaus abnehme, dass er ein Wrestlingfan ist, der auch anderes Material gesehen hat.

Das ganze wird von Sting vs. Flair vom ersten Nitro eröffnet, der hier als erstes Nitro-Match überhaupt verkauft wird. Das mag noch Absicht gewesen sein. Das erste Set wurde vom letzten Nitro-Match beschlossen, das ebenfalls Sting und Flair bestritten. Würde ganz gut passen. Auf diesem war aber auch das tatsächliche erste Nitro-Match zwischen Pillman und Liger enthalten.

Japan. Ligers Kick ... na, klingt wie Cabrio Kick, was er da sagt. Aber ich mag mich verhören.

Flair gegen Hall. Natürlich greift die nWo ein. Flair bekommt Hilfe von Jeff Jarrett und Steve McMichael. Mit Ausnahme Benoits waren also die Horsemen komplett. Aber die drei mögen einander ja nicht. Sind halt WCW, deshalb helfen sie Flair gegen die nWo.

Ist es witzig? Ist es traurig? Ich weiß es nicht.

Das Set gefällt mir bisher deutlich besser als der eher langweilige erste Teil. Aber mir stehen ja noch zwei Discs bevor.

EDIT:

Disc 2 lässt schon deutlich nach. DDP gegen Jericho mag ja ganz witzig sein, wenn man die Story dazu etwas kennt, aber ohne die Story dazu kann das kaum für sich stehen. Nun ja. Stilblüten: Mysterios Springboard Frankensteiner war natürlich schon der West Coast Pop, aus Sick Boy wird Reese während Reese auch Reese ist und aus Scott Putski macht man aus irgendwelchen Gründen den Renegade. Warum auch immer. War immerhin mal in der WWF.

The Performer Lay
13.04.2016, 19:09
Halloween Havoc 1995

Positiv
- Macho Man Promo. Randy Savage ist einfach überragend. Mit wenigen Worten verarbeitet er den Faneingriff in seinem Kampf, seine Hoffnung auf den Sieg von Luger und gibt eine Warnung an den Hulkster. Dazu dreht er wieder ein wenig ab und ist einfach genau deswegen genial. Feine Sache!
- Die Aftermatch-Promo des neuen 4-Horsemen Stable ist natürlich gut. Was soll auch schief gehen, wenn Flair, Anderson und Pilman ein Mikrofon in der Hand haben.
- die Leistung von Bobby Heenan. Genial wie er aus diesem Mist noch etwas herausholt. Vor allem kurz vor dem Main Event als er gar auf die Knie geht.

Neutral
- Eröffnungsvideo. Es hyped mich nicht so stark wie die üblichen Videopackages der WWF.
- Johnny B. Badd vs. DDP. Nicht so stark, wie ich mir erhofft hatte, aber es war ein guter Kampf. Gegen Ende darf DDP aus vielen auskicken, bevor er dann doch den Titel verliert. Das kann man so machen, speziell da Badd over wie sau ist. Max Muscle ist nur ein wirklich furchtbarer Begleiter. **1/2
- Okerlund macht weiter Werbung für die WCW Hotline mit „News“ über die WWF. Danach hält Badd eine Promo zu seinem Titelgewinn. Großartig wie Badd bereits aus dem Bild geht und dann Okerlund ihn zurückholt. Genial wie unprofessionell es damals war, aber irgendwie auch viel emotionaler und glaubwürdiger/authentischer als heutzutage
- Die Promo des Giant geht dann in Ordnung, vor allem wie er die Hand von Okerlund zerquetscht. Was Neues sagt er sonst aber auch nicht.
- Sting und Flair gegen Anderson und Pillmann. Das Match ist natürlich wie zu erwarten gut. Was mir aber gar nicht gefällt ist der Turn von Flair. Durch die letzten Wochen und harten Auseinandersetzungen passt es einfach nicht. Des Weiteren ist Flair over wie sau als Face und hätte entweder gar nicht erst zum Face turnen dürfen oder jetzt erst einmal Face bleiben. Dazu wirken Anderson und Pilman durch die Sting Dominanz wie die letzten Jobber, was deren Leistung einfach nicht gerecht wird. ***1/4
- Die Luger-Promo ist okay und macht seine Pläne noch einmal klar, aber den Anlass der beste Wrestler der WCW zu werden ist etwas hoch gegriffen.

Negativ
- Zodiac gegen Maco Man. Eigentlich war Kamala angekündigt, doch laut Heenan wäre er zu ängstlich gewesen und aus dem DoD rausgeschmissen. Ich vermute ein Verlasse Liga. Der Kampf ist schrecklich wie zu erwarten. Ein Fan, der ewig lange nur vom Ref „in Schacht“ gehalten wird, ist da noch das spannendste. 1/4 *
- Kurasawa gegen Hawk. Schwacher Kampf. Hawk dominiert zunächst nach Belieben und dann ist es zum Schluss ein viel zu abruptes Ende. Wohin es mit Kurasawa geht, bin ich dennoch gespannt. 1/2 *
- Sabu gegen JL. So langsam nerven mich diese Sabukämpfe so richtig. Da wird gebotched wie sonst was und ein merkwürdiger Move an den nächsten gereiht, ohne irgendwie Spannung aufzubauen. 1/2 *
- Yeti und Taskmaster Promo. Boah, wie schlecht das muss man da ganz klar sagen. Ebenso wie unnötig die folgende Hogan Promo rund um das Harley Davidson Gewinnspiel.
- Meng gegen Luger. Meng ist ein echt guter Typ eigentlich, aber der Kampf ansonsten kann einfach nicht überzeugen. Dazu dieses richtig lächerliche Ende. Meng hat Luger eigentlich erfolgreich gepinnt, aber der Taskmaster greift ein, kickt Luger und sorgt für dessen DQ Sieg. Was soll das? 3/4 *
- Monster Truck Rennen, das ist Schwachsinn Hoch 10. Ganz zu schweigen vom lächerlichen Ende als der Giant vom Dach fällt, nur um ein paar Minuten später unversehrt zum Ring zu kommen.
- Luger gegen Savage. Zwei große Namen, die hier einen extrem schwachen Kampf abliefern. Was Jimmy Hart am Ring zu suchen hat, versteht auch kein Mensch. Luger hätte unfair gewonnen und verliert dann letztlich doch irgendwie unnötig sag ich mal. *
- Hogan gegen The Giant. Totaler Crap, viel mehr muss zu diesem Gedöns nicht gesagt werden. Nicht nur das der Giant ohne Kratzer nach einem Sturz vom Dach in den Ring marschiert, nein auch Luger und Jimmy Hart turnen noch in dem Kampf, bevor auch noch der Yeti (was ist das?) auftaucht und die lächerlichsten Aktionen zeigt. Am Ende ist der Giant Sieger durch DQ? Er nimmt aber den Gürtel mit, warum auch immer. DUD


Gebe insgesamt 1 von 10 Punkten. Für 0 war einfach die Leistung von Heenan und die Promo vom Macho Man zu stark.

Raúl
13.04.2016, 21:20
Den Havoc hab ich damals als 8-Jähriger gesehen und ich weiß noch wie geschockt ich war, als der Giant vom Dach fiel. Ich dachte, der ist tot und umso ungläubiger hab ich auf den Bildschirm gestarrt, als er dann auf einmal unversehrt in die Halle kam. Den Beatdown und die ganzen Turns gegen Hogan fand ich natürlich auch mega schlimm, weil ich der mega Hogan Fan war.
Aus heutiger Sicht alles Schwachsinn, wie der Performer schon geschrieben hat, aber damals hat mich das krass beeindruckt.

Kliqer
15.04.2016, 19:22
Muss dem Performer da zu 99% recht geben. Allerdings war die Promo des Macho Mans einfach genial. Allein das hat den PPV zu einer 2+ gerettet. ;-)

Nein, natürlich nicht. Aber es war großartig. Der Rest war dafür wirklich ziemlicher Unsinn. Gut, den Eingriff von Kevin Sullivan in das Meng-Luger-Match konnte ich noch nachvollziehen, aufgrund des Turns von Luger später. Fand das ganz okayes "Foreshadowing". Dafür war der Main Event dann wieder großer Unsinn. Okay, The Giant kommt nach dem er 50m in die Tiefe gefallen ist unversehrt heraus - der Taskmasker hat eben magische Kräfte - aber warum Hulk Hogan disqualifiziert wurde, nachdem er erst von Jimmy Hart, dann vom Yeti und anschließend von Lex Luger attackiert wurde, konnte mir auch noch niemand erklären.

The Performer Lay
26.04.2016, 22:42
Raw 9

Positiv
- Razor gegen Owen. Starkes TV Match, so wie erhofft.

Neutral
- Savio Vega gegen Goldust. Das Rawdebüt von Goldust geht recht lang, um den Charakter bei den Fans over zu bringen. Geht absolut so in Ordnung, auch wenn der Kampf nichts weltbewegendes ist.
- Segment rund um den Bulldog, Cornette und Clarence Mason ist in Ordnung und stärkt den Bulldog in seiner Position. Dazu kann sich Cornette in seinem Hass gegen Monsun durch das Wildcardmatch bei der Survivor Series weiter steigern. Das passt schon. Dazu noch eine nette Attacke von Jannetty gegen die Heels für den Aufbau des Kampfes nächste Woche.
- Bret Hart Promo. Die Facepromos von Bret sind irgendwie etwas 0815, aber sie wirken nicht mehr so ganz aufgesetzt wie noch vor ein paar Monaten. Er ist einfach verbissener und das tut gut.

Negativ
- Jannetty gege Jobber. Irgendwie gar nichts was mir hier gefällt.
- Barry Horrowitz und Hakushi Videopackage. Einfach nur kommentarlos weinen, wie man mit dem starken Hakushi Charakter hier verfährt und dessen Ende einläutet.
- Smoking Gunns gegen Jobber.


Nitro 9

Positiv
- Zwar macht der Turn nach wie vor nicht so viel Sinn, aber die Promo der neuen 4 Horseman gefällt mir.

Neutral
- Pittman gegen Eddie Guerrero. Gar kein schlechtes Match. Eddie wird als Kämpfernatur dargestellt und darf mit einem Rollup gegen den übermächtigen Gegner gewinnen, passt.
- Promo nach dem Main Event. Die Erklärung für den Turn von Jimmy Hart finde ich sehr gut. Er war schon immer das Böse bei Hogan, das geht in Ordnung. Aber Luger und seine Erklärung finde ich so unglaublich schwach. Man kann richtig spüren, wie Bischoff Luger nicht pushen will.

Negativ
- Norton gegen den Shark ist überraschend nichts sagend, für einen recht langen Aufbau. Ein Double Count Out hilft da nicht
- Sabu gegen Disco ist dann auch wie immer ein nerviges Sabumatch. Dazu darf er sogar noch gewinnen.
- Main Event. Für mich immer blöd wenn zwei Singles Wrestler ein eingespieltes Tag TEam besiegen dürfen. Hier sind es "nur" die American Males. Dennoch irgendwie unbefriedigend und kein guter Kampf.


Beide wöchentlichen Shows sind eher Durchschnitt, aber für den guten Main Event erhält Raw hier den Punkt.

6:3 für Nitro!

The Performer Lay
30.04.2016, 11:46
Raw 10

Positiv
- Jannetty gegen den Bulldog ist ein überraschend starkes TV Match. Die beiden unterschiedlichen Stile harmonieren hier prächtig und bringen beide gut in Position. Einfach, aber sehr effektiv so kann Wrestling sein. Das Aftermatch rundet das gute Bild wunderbar ab und der Bulldog als Herausforderer Nummer 1 nach der Survivor Series ist richtig.

Neutral
- kurze Zusammenfassung vom Segment Goldust und Bigelow. Hätte ich gerne komplett gesehen. Goldusts Promos damals sind einfach genial.
- Henry Godwin gegen Jobber. Boring. Das Aftermatch rund um Godiwn und Hunter weiß aber sehr zu gefallen und bringt die Fehde gut weiter. Daher noch bei neutral.
- der Slam Jam mit seinen kurzen Promos ist als Hypeshow für die PPVs in Ordnung, aber reißt mich nicht komplett vom Hocker, weil eine direkte Interaktion der Wrestler einfach zu stark fehlt.
- Tag Team Match zwischen Bret und Hakushi gegen Yankeem und Lawler. Aus dem Hakushi Charakter hätte man echt verdammt viel herausholen können. Aber auch so ist das Match ganz gut gebookt und recht kurzweilig. Das DQ Ende finde ich nicht so passend und verhindert eine bessere Bewertung.

Negativ
- Was für eine Scheiße diese Fake- Präsidenten Sache war. Oh mein Gott.
- Bret Hart in einem kurzen Segment mit Horrowitz und Hakushi? Ich lach mich tot.
- Kama gegen Jobber.


Nitro 10

Positiv
- Benoit gegen Eddie Guerrero. Starkes Match der beiden wie zu erwarten war. Eddie gewinnt letztlich glücklich, wird aber weiter als Kämpferherz dargestellt. Benoits Debüt hingegen wirkt ein wenig verpufft. Aber das nimmt dem Match nichts an Qualität.

Neutral
- Das Interactive Konzept. Durchaus innovativ, allerdings sehr darauf ausgelegt, dass es genau zu dem Main Event kommt, den man auch bringen wollte. Lustig aber wie Hacksaw 100mal durch das Bild im blauen Lockerroom läuft. Die Flair Promo war in Ordnung, ebenso wie das Integrieren des Licht aus Effekts.
- Hogan/Macho Man Promo. Zwar handwerklich gut vorgetragen, aber mit sehr wenig Inhalt muss ich sagen. Etwas enttäuschend nach den letzten Entwicklungen und vielen Turns beim Halloween Havoc.
- Sting gegen Flair. Für mich fast ein Kampf wie das Ende der Fehde. Irgendwie gefällt mir das nicht. Hier hätte ein DQ Ende einfach viel mehr Sinn gemacht. Die Niederlage von Flair ist hier einfach zu deutlich. Das hat diesem Kampf die positive Bewertung gekostet. Das Aftermatch hingegen ist stark gemacht und baut Spannung auf. Was genau hat Luger gesagt, um Sting dazu zu bringen den Griff zu lösen?
- letztes Segment. Die Klausel von Jimmy Hart ist okay, aber irgendwie auch selten unnötig erklärt. Aber so konnte man Hogan den Titel abnehmen und nun ist er also vakant. Mal sehen ob der Giant beim World War 3 den Titel endgültig holt.

Negativ
- Giant gegen Cobra. Chokeslam, Ende.
- Taskmaster gegen Renegade. Zwei mehr als lächerliche Charaktere, die nicht in der Lage sind einen guten Kampf auf die Beine zu stellen, bringt eine mittelschwere Katasstrophe mit sich und ein sehr schwaches Match.


Ganz knappe Kiste in dieser Woche, doch von Nitro hatte ich mir persönlich mehr versprochen, weswegen ich ganz knapp den Punkt an Raw gebe.

6:4 für Nitro.

The Performer Lay
05.05.2016, 13:25
Raw 11

Positiv
- schönes Videopackage zu Shawn Michaels. Sein Weg zu Wrestlemania 12 hat schon begonnen.
- das Face to Face Interview mit Diesel und Bret finde ich klasse. Es wirkt etwas altmodisch, aber irgendwie cool. Eien gelungene Abwechslung zu den heutzutage üblichen In Ring Promos. Dazu eine nette Spitze von Diesel in Richtung Bret mit Bezug auf Shawn, als er nämlich anzweifelt dass sein Kampf gegen Bret der härteste in seinem Titelrun gewesen sei. Shawn hätte ihm auch viel abverlangt für sein Geld.
- Sid gegen Razor. Zwar kein schnelles oder technisch hochstehendes Match, aber sinnvoll gebookt mit dem langsam angedeuteten Turn vom Kidd, zu genau der richtigen Zeit. So muss es sein! Auch die Eingriffe durch Dean Douglas und Ted di Biase passen perfekt zum Aufbau und dem letztlichen Ende. Die Attacke von Razor auf Douglas in dessen Interview rundet diese schöne Main Event Geschichte ab.

Neutral
- Ahmed Johnson gegen Jobber. Schon krasse Powermoves die Ahmed da mit richtig Bums vom Stapel lässt. Dazu noch ein nettes, eingespieltes Statement von Shawn. Das konnte man mal so machen. Die Aftermatch-Promo ist allerdings mehr als schwach.
- Vince/Lawler Werbung. Ohh mein Gott, schon wieder übertrieben aber schon wieder ein wenig cool. :D

Negativ
- Hunter gegen Henry Godwin. Dafür Zeit zu verschwenden finde ich so kurz vor einem PPV extrem schwach. Das war kein Kampf, sondern ein Angle, aber ein schwacher.
- Mable gegen einen Jobber. Das braucht kein Schwein. Lediglich die kurze Undertaker Promo unterhält.
- ich will den Fake Clinton nicht sehen. Das hat doch damals kein Mensch geglaubt oder?


Nitro 11

Positiv
- Johnny B. Badd gegen Eddie Guerrero. Ein starkes TV Titelmatch. Die beiden Faces variieren hier schön zwischen Tempo, starken Kontern und langsamen Phasen, wodurch ein sehr flüssiges und ansehnliches Match entsteht. Das Timeout Ende lässt beide gut aussehen und die Tür für ein größer aufgebautes Rückmatch offen. Gefällt mir.

Neutral
- Hulk Hogan mit einer guten Promo am Anfang der Show, aber das Outfit und die gesamte Darstellung ist einfach nur lächerlich. Interessant ist es nun herauszufinden auf welcher Seite Sting steht.
- Macho Man gegen Meng. Da habe ich mir mehr von versprochen. Der Kampf ist sehr behäbig und langsam. Dazu finde ich es auch unglücklich Meng am Ende durch 3 Moves vom Macho Man verlieren zu lassen. Die Crowd ist aber on fire und reagiert sehr stark auf den Macho Man. Dazu ist das Aftermatch gut und rettet damit das Match vor der negativen Kategorie.
- Sasaki gegen Benoit ist recht ansehnlich, aber zu kurz und gefällt mir vom Ende her auch nicht so gut. Zu simpel zeigt Benoit 3 Suplessen und gewinnt dann.
- Promo vom Dungeon of Doom. Viel Neues hat man nicht erfahren, aber gerade Jimmy Hart ist durchaus ein guter Micworker. Den Taskmaster hingegen finde ich einschläfernd und die Stimmlage des Giant finde ich echt störend.
- Sting gegen Malenko. Eine Beinattacke als Matchstory ist zwar immer annehmbar, aber dadurch bleiben die beiden doch etwas an Schnelligkeit schuldig. Daher reicht es für mich nur für den neutralen Bereich. Das Ende mit dem überraschenden Roll Up finde ich aber gut gewählt. Die Aftermatch-Promo sagt leider nichts Neues zur Luger/Sting Geschichte. Mal sehen, was nächste Woche im Main Event passiert.

Negativ
-


In dieser Woche hat für mich Nitro die Nase wieder vorne, da die Show nichts negatives zu bieten hat und dadurch sehr flüssig und kurzweilig erscheint, während man sich bei Raw gelegentlich doch an den Kopf fassen musste.

7:4 für Nitro.

The Performer Lay
09.05.2016, 12:08
Survivor Series 1995

Positiv
- Mit der Ankündigung von Mr. Perfect beginnt dieser Event doch gleich mal mit einer schönen Überraschung. Er sollte am Pult eine große Bereicherung sein.
- Einstiegsvideo. Richtig cool gemacht und beide Männer im Main Event wirken wie das Best Thing going.
- Underdogs gegen The Body Donnas. Ein starkes Eröffnungsmatch mit vielen verschiedenen Stilrichtungen, einem für mich tollen Booking, da man genau den richtigen Leute Spotlight gab und jeder Teilnehmer irgendwie mit einer Storyline aus dem Match herausgeht. Das hat mich mehr als positiv überrascht. Dazu ist natürlich das Drumherum mit Razor vor und nach dem Kampf sehr gut dargestellt und passend. ***1/2
- die letzten Worte von Diesel und Bret gefallen mir sehr. Die Stärken und Schwächen beider werden noch einmal gut dargelegt und mit kleinen Spitzen unterlegt. So muss das sein.
- das Interview mit dem zweiten Wildcardteam gefällt mir ausgezeichnet. Cornette stellt sich als der schleimige Windbeutel heraus, der er nun einmal ist und garantiert dem Bulldog auf seiner Seite zu sein. Dazu macht Ted di Biase noch einmal klar, dass man ihn nicht über den Tisch zieht und Shawn Michaels ist einfach Shawn Michaels und verdammt cool.
- das Wildcardmatch gefällt mir einfach richtig gut und wenn es in der heutigen Zeit sowieso keinen Aufbau mehr für diese Eliminationmatches gibt, wieso nicht auch nochmal so ein Match machen? Hier geht einfach die gesamte Zeit über die Post ab und es gibt gefühlte 100 Nebenstränge, die allesamt gut weitergeführt werden. Großartig. ****
- Main Event. Es entsteht schon so etwas wie Big Time Feeling und der Kampf entspricht dem Hype auch vollends. Die unterschiedlichen Taktiken ergänzen sich hier wieder richtig gut. Dazu beginnt hier auch der Heelturn von Diesel, den ich für sinnvoll erachte und die No DQ Regel wird auch von beiden gut ausgenutzt. *** 3/4

Neutral
- Interview von Team Cornette (ohne Razor). Hier wird Razor noch einmal sehr gut dafür belächelt lediglich einen TV abfertigen zu können. Passt zu der ganzen Wildcardnummer und ich freue mich darauf.
- Bam Bam Bigelow gegen Goldust. Zwar passen die beiden Stile nicht so recht zusammen, dennoch wirkt Goldust einfach verdammt gut und beeindruckt mit diesem Gimmick, das genauso gut hätte scheitern können. Der Sieg von Goldust gegen Bam Bam ist natürlich auch die absolut richtige Entscheidung. * 3/4

Negativ
- Die Damenfights zur damaligen Zeit gefallen mir einfach nicht. Irgendwie strahlen für mich einfach viel zu wenig oder nichts aus. Daran ändert hier auch nicht die zum Teil unbestritten hohe Qualität der japanischen Damen. 3/4*
- Die dummen Interviews mit dem Fake Präsident sind einfach nur erbärmlich.
- Royal Team gegen die Darkside. Das Faceteam passt natürlich mal gar nicht zusammen. Aber darum ging es in diesem Kampf nicht. Hier sollte einzig und allein die Rückkehr des Undertakers präsentiert werden und das geschieht eindrucksvoll. Ansonsten ist es nicht viel, was hier passiert oder erwähnenswert wäre, außer die ersten Aktionen zwischen dem späteren Kane und dem Taker. Achja die Phantom of the opera Gedächtnismaske finde ich ganz stark und irgendwie sehr passend zu einem Charakter wie dem Undertaker. * 1/4

Insgesamt eine gute Veranstaltung, die mich fast durchgängig überzeugen konnte. Bisher auf jeden Fall der beste PPV, den ich hier betrachten durfte in diesem Monday Night War. Schwanke zwischen 7 und 8 Punkten.

myrkwaldr
09.05.2016, 20:16
Mal ein Dankeschön schreiben. Gut beschrieben. Das animiert mich dazu, jetzt gleich die Survivor Series 1995 anzusehen. Mit Sunny und den Fake Präsidenten...

The Performer Lay
09.05.2016, 21:29
Mal ein Dankeschön schreiben. Gut beschrieben. Das animiert mich dazu, jetzt gleich die Survivor Series 1995 anzusehen. Mit Sunny und den Fake Präsidenten...

Es freut mich zu wissen, dass es tatsächlich Leute gibt, die sich meinen ganzen Quatsch durchlesen. :)

Die kann man sich echt gut ansehen wie ich finde.

NarrZiss
09.05.2016, 23:01
Es freut mich zu wissen, dass es tatsächlich Leute gibt, die sich meinen ganzen Quatsch durchlesen. :)

Keine Sorge. Du hast mindestens immer einen stillen Mitleser. ;) Ich habe aktuell nur selber keine Chance die Shows zu sehen. Daher sind deine Zusammenfassungen immer ganz nett zu lesen.

The Performer Lay
15.05.2016, 11:17
Raw 12

Positiv
- Hakushi vs. 1-2-3 Kidd. Schön wie in diesem Kampf auch direkt wieder mehrere Stories miteinander verbunden werden. Es geht um den Turn vom Kidd gegen Razor, aber genauso sehr um die Auseinandersetzung zwischen dem Kidd und Jannetty sowie der neuen Partnerschaft mit Ted diBiase. Dazu ist der Kampf sehr ansehnlich mit vielen guten Aktionen und etlichen Kontern. Das Aftermatch mit der Promo vom Million Dollar Man und der Attacke vom Kidd und Sid gegen Jannetty rundet das perfekte Bild ab. Eine Powerbomb außerhalb des Rings sieht echt schmerzhaft aus.
- Diesels Promo. Also dann war die Survivor Series doch schon der klare Heelturn. Ich war mir nicht sicher, ob er nicht doch noch ein Face oder zumindest Tweener sei, doch das klang schon sehr nach Heel. Bis zum verbalen Angriff auf Vince eher Durchschnitt, doch diese Bezüge zu „realen“ Dinge lassen alles sehr authentisch erscheinen. Wobei der Abschluss, doch wieder eher Tweener ist. Ach sowas gefällt mir. Hoffentlich darf bald Diesel auch wieder der leicht arrogante und ironische Kerl sein und nicht nur der wütende, denn das liegt ihm noch besser. Aber heute reicht es für positiv.
- Owen vs. Shawn Michaels. Der sowieso schon starke Kampf wird durch dieses Ende auf eine neue Ebene gehoben. Der „Zusammenbruch“ von Michaels wird verdammt real inszeniert, weil auch Vince aufhört zu kommentieren und so weiter. Diese vielen Kleinigkeiten, die hier gut passen, lassen hier einen extrem bekannten und durchaus wichtigen Rawmoment entstehen.

Neutral
- nette Zusammenfassung des Titelmatches bei der Survivor Series als Eröffnung, wobei es nichts zu den Videos ist, die es bald zu solchen Matches geben sollte.
- Slam Jam. Als netter Hype für den nächsten PPV in Ordnung, aber mehr auch nicht. Der Bulldog hält eine Promo zum Titelmatch, die aber nichts Besonderes ist.

Negativ
- Savio Vega gegen Skip. Eine furchtbar uninteressantes Match bis Diesel herauskommt und den Kampf unterbricht, indem er Skip draußen wegschubst und somit attackiert. Selbst Sunny als Eyecandy reicht nicht für neutral.



Nitro 12

Positiv
- Sting gegen Hogan. Allein die Kopfspielchen vor dem Match sind genial. Sting trägt rot und gelb. Savage begleitet Hogan zum Ring und winkt ihn 2 Stunden zu sich, doch Hogan geht durch die Fans und kündigt an Sting hinterrücks zu attackieren, tippt ihm dann aber doch nur auf die Schulter. Und die Fans buhen Hogan aus der gesamten Arena!!! Das ist der Hammer. Es ist ein Feeling wie bei einem Main Event von Starcade, richtig gut. Der Kampf ist auch besser als ich gedacht hätte. Hogan mit einem Suplex außerhalb des Rings und Sting mit starken Dropkicks. Hogan mit Hammerlocks, Drop Toe Holds, großartig. Das sind mit die besten Wrestlingaktionen, die ich jemals von Hogan gesehen habe (ich kenne seine Japanzeit nicht). Hogan hulkt sich aus dem Scorpion Deathlock und die Fans wollen es nicht sehen, feine Sache. Sting weicht dem Legdrop daraufhin aus und setzt nochmal den Deathlock an. Savage fleht Hogan an nicht aufzugeben, doch Hogan sagt er kann nicht mehr. Der Dungeon of Lächerlichkeit greift dann ein und endet das Match. Natürlich wird der Dugeon danach locker abgefertigt, bis der Giant dazukommt. Doch auch gemeinsam können Sting und Hogan den Giant abwehren. Nach der Werbung rastet der Taskmaster aus und ist beim Pult. Schöne Gesamtinszenierung.

Neutral
- Disco Inferno, der einfach wieder tanzt obwohl er nichts dort zu suchen hat, gefällt mir. Dazu promotet er seinen genialen Entrancesong mit einer CD.
- Flying Brian gegen Eddie Guerrero. Die Promo von Flair vor dem Kampf, mit der er erklärt, warum nicht er sondern Pillman kämpft ist durchschnittlich. Pillman ist sowieso überragend mit all seinen Aktionen und Gesichtsausdrücken. Wie er am Anfang sein Jackett als rotes Tuch für Eddie benutzt, ist großartig. Dazu ist der Kampf kurzweilig, wenn auch leider etwas kurz. Die klare Niederlage für Pillman finde ich auch nicht so schön.

Negativ
- Scott Norton gegen den Shark. Sowas brauche ich nicht. Immerhin gibt es dieses Mal endlich ein klares Ende mit dem Sieg für Norton. Einzig und allein der Belly to Belly Suplex vom Shark war durchaus beeindruckend. Warum in letzter Zeit so viele Wrestler mit nur gerade 2-3 Moves ihre Kämpfe gewinnen, weiß ich nicht und gefällt mir gar nicht.
- Promo von Jimmy Hart und dem Taskmaster. Irgendwie totaler Quatsch wie Hart da argumentiert und den Bezug zu Baywatch hätte ich mir auf jeden Fall erspart. Der Taskmaster und seine Äußerungen sind auch Käse, lediglich der süffisante Spruch von Okerlund zum Ende gefällt mir.
- Hawk gegen Big Bubba. Unfassbar unflüssiges Match. Jim Duggan verhindert letztlich den Einsatz eines Foreign Objects von Bubba und Hawk gewinnt. Boring.


Klarer Sieg für Raw in dieser Woche, auch wenn mir Sting gegen Hogan gut gefallen hat.

7:5 für Nitro!

myrkwaldr
15.05.2016, 22:48
Es freut mich zu wissen, dass es tatsächlich Leute gibt, die sich meinen ganzen Quatsch durchlesen. :)

Die kann man sich echt gut ansehen wie ich finde.

Wir sind alle Heimliche...

Nachdem du mich animierst hast, SS 1995 anzuschauen, gibt es auch eine kleines Feedback dazu: Its Perfect!

Ja, der ganze PPV. Bis auf zwei kleine Ausnahmen, welche ich störend bzw Respektlos fand:

- Womens Match. 6 Großartige Athletinnen und wie wird es gewürdigt? Matchbeginn und Kamera Schwenk in die Zuschauer und Vince dazu: tousende of WWF Fans here...
Und ganz schlimm, kaum einer der Crowd wußte, wer die japanichen Mädels waren. Keine Aufklärung...

Der Mainevent waren sprachlose 30 Minuten. Und was für ein Kampf. Kein Overbooking, langsames aufbauen des Kampfes mit herausbildung der Stärken von Diesel und Bret Hart. In Ring Chemie, sowie Crowd zu Diesel Chemie. 1a! Mr. Perfect's Kommentare dazu, die genaue Auflistung des technichen... Wäre er uns doch erhalten geblieben.

Und so verfolge ich mittlerweile die RAW Folgen nach der SS 1995. Erstaunlich, wurde doch immer RAW/WWE mehr Comic Lastig hingestellt/Im Gedächtniss. Wobei ich es mehrheitlich doch sehr Erwachsen fand. Vorallem Großmaul Mongo Mc Michael, wie er einen richtigen Schlag von Karma eingefangen hat. Und Mongo sehr mit Atemproblemen kämpfen musste.... köstlich. Und sowas wurde später zu 4 Horsemen versetzt...

Jedenfalls, vielen Dank zum animieren....

The Performer Lay
17.05.2016, 20:00
Wir sind alle Heimliche...

Nachdem du mich animierst hast, SS 1995 anzuschauen, gibt es auch eine kleines Feedback dazu: Its Perfect!

Ja, der ganze PPV. Bis auf zwei kleine Ausnahmen, welche ich störend bzw Respektlos fand:

- Womens Match. 6 Großartige Athletinnen und wie wird es gewürdigt? Matchbeginn und Kamera Schwenk in die Zuschauer und Vince dazu: tousende of WWF Fans here...
Und ganz schlimm, kaum einer der Crowd wußte, wer die japanichen Mädels waren. Keine Aufklärung...

Der Mainevent waren sprachlose 30 Minuten. Und was für ein Kampf. Kein Overbooking, langsames aufbauen des Kampfes mit herausbildung der Stärken von Diesel und Bret Hart. In Ring Chemie, sowie Crowd zu Diesel Chemie. 1a! Mr. Perfect's Kommentare dazu, die genaue Auflistung des technichen... Wäre er uns doch erhalten geblieben.

Und so verfolge ich mittlerweile die RAW Folgen nach der SS 1995. Erstaunlich, wurde doch immer RAW/WWE mehr Comic Lastig hingestellt/Im Gedächtniss. Wobei ich es mehrheitlich doch sehr Erwachsen fand. Vorallem Großmaul Mongo Mc Michael, wie er einen richtigen Schlag von Karma eingefangen hat. Und Mongo sehr mit Atemproblemen kämpfen musste.... köstlich. Und sowas wurde später zu 4 Horsemen versetzt...

Jedenfalls, vielen Dank zum animieren....

Besonders schön für mich als Schreiber, wenn sich die Heimlichen dann ab und an aus Ihrem Nest trauen. :mexiko:

Perfekt ist ein sehr starkes Wort für eine Bewertung eines PPVs, aber ich gebe dir Recht die Survivor Series ist auf jeden Fall stark und mehr als ansehnlich. Auch heute kann man sich diesen PPV jederzeit wieder anschauen und Spaß daran haben.

Ganz anderes als beim folgenden PPV der WCW, der vermutlich morgen von mir online gestellt wird.

myrkwaldr
18.05.2016, 03:01
Besonders schön für mich als Schreiber, wenn sich die Heimlichen dann ab und an aus Ihrem Nest trauen. :mexiko:

Perfekt ist ein sehr starkes Wort für eine Bewertung eines PPVs, aber ich gebe dir Recht die Survivor Series ist auf jeden Fall stark und mehr als ansehnlich. Auch heute kann man sich diesen PPV jederzeit wieder anschauen und Spaß daran haben.

Ganz anderes als beim folgenden PPV der WCW, der vermutlich morgen von mir online gestellt wird.

Dann Hau mal in die Tasten. Ich freue mich schon auf die Bewertung. Und auf eventuelle Diskussionen.

Kain
18.05.2016, 08:04
- Womens Match. 6 Großartige Athletinnen und wie wird es gewürdigt? Matchbeginn und Kamera Schwenk in die Zuschauer und Vince dazu: tousende of WWF Fans here...
Und ganz schlimm, kaum einer der Crowd wußte, wer die japanichen Mädels waren. Keine Aufklärung...



Ich hatte ja immer den Eindruck, dass die Kommentatoren das auch nicht so sehr wussten ... ;)

The Performer Lay
18.05.2016, 20:43
World War 3 1995

Positiv
-

Neutral
- In der Eröffnungspromo verabschiedet sich Hogan also von den dunklen Klamotten (bis zur nWo?!?), das kann man so machen. Das aber von jetzt auf gleich Sting, Savage und Hogan die besten Buddys sind passt mir nicht so ganz in den Kram, ebenso wie dieser „Plan“ das Savage seine Armverletzung nur spielt. Wieso sollte er das tun? Das ist irgendwie unnötig. Immerhin spielen die Fans hier mit und bejubeln den Hulkster, sonst wäre die Promo für die Katz gewesen.
- DDP gegen Johnny B Badd. Es wird eingespielt, dass Kimberley zum ersten Mal DDP Wiederworte gibt und sich selbst als Preis in Aussicht stellt. Für mich war es dennoch recht wenig Storyentwicklung in den letzten Wochen seit dem Kampf beim Havoc. Der Kampf ist besser als ihr Match beim Havoc, aber noch kein Klassiker, da es doch ein paar Phasen gab, die nicht so gepasst haben und vor allem das Ende kommt viel zu plötzlich. Mal sehen, wie lange Kimberley nun an der Seite von Badd zu sehen sein wird. Im Aftermatch wird erst nochmal die WWF attackiert und die Hotline promotet, bevor anschließend Badd und Kimberley noch ein wenig quatschen. Nichts Besonderes, aber Kimberley bekommt das Angebot Badd zu managen. ***
- Die Flair Promo geht in Ordnung, ohne mich jedoch jetzt aus den Sitzen zu reißen. Ein wenig Smacktalk gegen Sting und die Garantie Champion zu werden.
- US Titelmatch. Schön, dass man auch erst jetzt in einem Nebensatz erfährt, dass Sting seinen Titel in Tokio an Sasaki verloren hat. Niemand erwähnte es bei der letzten Nitro. Nun also gegen Benoit. Das Match ist natürlich stark und sehr ansehnlich. Nur kann ich mit Sasaki viel zu wenig anfangen. Daher fehlt mir irgendwas für positiv. Sasaki verteidigt. *** 1/4
- Die Promo vom Taskmaster, Giant und Jimmy Hart ist okay. Es wird klar gemacht, dass der Dungeon of Doom zusammenarbeiten wird und es egal sein wird, wer den Titel holt. Passt schon.
- Promo vom Macho Man vor seinem Kampf. Joa, kann man als letzten Hype so machen, aber soetwas wichtiges war es nun auch wieder nicht.
- Sting gegen Flair. Mit so einem Kampf kann man nie etwas falsch machen. Allerdings hat es mich auch nicht so in den Bann gerissen, wie es möglich wäre bei diesen beiden. Es gibt die übliche Beinattacke und zu viele Wechsel zwischen den Ringen. Zum Schluss gewinnt Sting clean mit dem Deathlock. Mhmm, ich weiß nicht was ich davon halten soll. *** 1/4
- Hogans Promo vor dem Main Event ist okay, aber auch echt nichts Wichtiges oder überragendes. Sting, Macho und er würden zusammenarbeiten, doch wenn es um den Titel geht, heißt es jeder für sich. Joa, okay.
- Main Event Match. 60 Männer in 3 Ringen ist furchtbar unübersichtlich und macht daher echt nicht so Spaß. Zum Schluss werden erst die Horsemen recht unnötig eliminiert, Luger und Sting eliminieren den Giant, warum? Luger ist doch auch beim Dungen of Doom, naja finde ich total blöd. Dann darf Hogan natürlich noch nicht mal in so einem Match klar verlieren, sondern rutschte durchs Seil, statt übers Seil zu fliegen. Das Aftermatch mit diesem Kleinkinderstreit finde ich auch nur bedingt passend. **

Negativ
- Jim Duggan gegen Big Bubba in einem Tape Fist Match. Schrecklicher Kampf und schreckliche Stipulation. Zum Schluss greift VK Wallstreet ein, warum auch immer und so kann Big Bubba gewinnen. Ein Witz. DUD
- Womens Tag Team Wrestling. Kann mich nicht packen, da ich auch wirklich nur Bull Nakano ein wenig kenne. Schlecht war der Kampf aber keinesfalls. **
- Interview mit Jimmy Hart und Lex Luger. Genial wie Luger nach den Worten von Hart seine Hand zum High Five hebt und gefühlte 2 Stunden oben behält, während Jimmy Hart sich mit den Fans anlegt und es einfach nicht sieht. :D Lugers Worte wirken total runtergerasselt und sein Blick sieht so aus als müsste er es von irgendwo ablesen. Naja.
- Luger gegen Savage. Savage zerstört und squasht Luger für die ersten Minuten und hätte ihm nach dem Elbow besiegt. Danach kann sich Luger irgendwie ins Match wurschteln, trotzdem war das gar nichts für mich. Lediglich das Aftermatch ist recht spannend gemacht, als Sting auftaucht, irgendetwas sagt, wodurch Luger den Griff löst. Aber das rettet nicht vor negativ. * 1/2

Schwacher PPV, der sich nahtlos an den Halloween Havoc anschießt. Ich gebe noch 2 Punkte, da immerhin viele wichtige Dinge es bei Neutral geschafft haben.

The Performer Lay
24.05.2016, 16:04
Raw 12

Positiv
- Das Video zu Shawns dramatischer Verletzung. Noch immer wirkt das alles sehr ernst und lässt Shawn bereits jetzt als sehr widerstandsfähigen Wrestler erscheinen, was im nächsten Jahr das bestimmende Thema der WWF werden sollte.

Neutral
- Ahmed vs. Rad Radford. Kann man so machen. Ahmeds Powermoves sind schon in Ordnung und durchaus beeindruckend. Das Aftermatch rund um Dean Douglas ist okay und ein Kampf beim PPV wird Ahmed wohl weiter positionieren und stärken.
- Brother Love Show: Nach wie vor finde ich es schön wie man viele verschiedene Fehden parallel führen kann. Etwas das heutzutage unmöglich erscheint. Bret scheint gleichzeitig in einer Fehde mit Diesel, Bulldog, Lawler, Owen und Backlund zu sein. Wunderbar! Nur ist Brother Love wirklich nicht zu ertragen, wodurch ich es nicht zu positiv zählen kann.
- Undertaker gegen Moe. Der Kampf ist eher zu negativ zu zählen, aber auch hier werden die vielen Fehden des Undertaker super miteinander verarbeitet. Mable, Yokozuna und die Million Dollar Corporation, sie alle haben ihre Problem mit dem Undertaker und das passt einfach.

Negativ
- Hunter gegen Jobber. Ich mag diese Kämpfe nicht.
- Divenmatch. Die asiatischen Damen haben einiges drauf, unbestritten, aber sie geben mir nichts aufgrund mangelnder Ausstrahlung und aufgrund mangelndem Hintergrundwissen.


Nitro 13

Positiv
- DDP gegen Johnny B Badd. Hier passt das Gesamtbild super zur Story. DDP verlor gestern sein Diamond Doll und kommt nicht so arrogant wie sonst raus, sondern mit Blumen um sich zu entschuldigen, nutzt es aber zu einem Angriff. In den Blumen ist eine Kette versteckt, die Kimberly letztlich findet und dann will DDP, das er die Kette von ihr bekommt und sie wirft so, dass Badd drankommt und den Sieg holen kann. War es Absicht? Spannende Entwicklung.
- Macho Mans Promo wo er sagt, dass er sich jedem jederzeit stellen wird. Hogan kommt dazu und sagt, dass er auch niemals eliminiert wurde und es wird ein Video eingespielt, das aber unterbrochen wird, bevor man sieht, dass Hogan nicht wirklich eliminiert wurde. Dann kommt der Giant dazu und zeigt einen Chokeslam gegen Savage auf den Boden, während sich Hogan im Ring mit der Hilfe von Sting gegen den Giant wehren kann und ihn dann mit einem Stuhl knallhart bearbeitet. Auch den Ref attackiert er. Die dunkle Seite scheint noch nicht ganz verschwunden zu sein. Das ist spannend und baut Vorfreude für die nächsten Wochen auf.

Neutral
- Erste Risse zwischen Jimmy Hart und dem Taskmaster deuten sich an. Doch Jimmy Hart meint, dass er, Luger und Sting einen Plan haben und das hat wohl auch den Taskmaster beruhigt. Mal gucken, was damit gemeint ist.
- Hogan gegen Hugh Morrus. Die übliche Hoganshow sage ich mal, aber es geht schon in okay. Vor allem weil er sich ja vom schwarzen Outfit getrennt hat. Trotzdem freue ich mich schon jetzt auf den nWo Hogan.
- Main Event. Es wird immer wieder ganz nett damit gespielt, ob Luger und Sting wirklich auf einer Seite stehen, doch der Kampf gefällt mir insgesamt dennoch nicht so gut. Vor allem weil erneut Anderson und Pillman wie Prügelknaben dargestellt werden. Im Aftermatch attackieren die Horsemen inklusive Flair dann Sting und Luger, bis Hogan den Save macht. Hogan holt dann gegen Luger aus, doch Sting verhindert den Schlag. Spannung für die nächsten Wochen garantiert, aber einfach nicht ganz rund.

Negativ
- Diventagteam Match. Ansehnlicher Kampf, aber ich kann nach wie vor nichts groß damit anfangen, wodurch es nicht für neutral reicht.


In dieser Woche siegt Nitro.
8:5 für Nitro

Kain
24.05.2016, 16:15
Damals hat das zum Glück noch niemand "Divenmatch" genannt. :mad:

myrkwaldr
24.05.2016, 19:06
Raw 12

Positiv
- Das Video zu Shawns dramatischer Verletzung. Noch immer wirkt das alles sehr ernst und lässt Shawn bereits jetzt als sehr widerstandsfähigen Wrestler erscheinen, was im nächsten Jahr das bestimmende Thema der WWF werden sollte.

Neutral
- Ahmed vs. Rad Radford. Kann man so machen. Ahmeds Powermoves sind schon in Ordnung und durchaus beeindruckend. Das Aftermatch rund um Dean Douglas ist okay und ein Kampf beim PPV wird Ahmed wohl weiter positionieren und stärken.
- Brother Love Show: Nach wie vor finde ich es schön wie man viele verschiedene Fehden parallel führen kann. Etwas das heutzutage unmöglich erscheint. Bret scheint gleichzeitig in einer Fehde mit Diesel, Bulldog, Lawler, Owen und Backlund zu sein. Wunderbar! Nur ist Brother Love wirklich nicht zu ertragen, wodurch ich es nicht zu positiv zählen kann.
- Undertaker gegen Moe. Der Kampf ist eher zu negativ zu zählen, aber auch hier werden die vielen Fehden des Undertaker super miteinander verarbeitet. Mable, Yokozuna und die Million Dollar Corporation, sie alle haben ihre Problem mit dem Undertaker und das passt einfach.

Negativ
- Hunter gegen Jobber. Ich mag diese Kämpfe nicht.
- Divenmatch. Die asiatischen Damen haben einiges drauf, unbestritten, aber sie geben mir nichts aufgrund mangelnder Ausstrahlung und aufgrund mangelndem Hintergrundwissen.


Shawn Michaels seine dramatiche Verletzung und das ganze Drumherum hab ich nie für Ernst genommen. Ich fand es damals zu sehr aufgesetzt, ohne Hintergrund Informationen(Backstage). Und Heute erst Recht, es macht sich sehr Bemerkbar, auf seinen Umgang mit Fans, die Interviews etc. Es war einfach gekünstelt.

Ahmed Johnson. Naja, Es war sehr ersichtlich, wie unsauber er arbeitet. Und Unsicher in seinen Powermoves. Der Kampf ging ja noch. Eine Woche später kämpft er gegen einen Jobber. Und von dem 5 Moves versaut er 4!! Ich dachte, dem Typen bricht es sein Genick. Er sellt schlecht, hat keinerlei Micwork(dünne Stimme, kaum verständlich). Der Typ war schlicht eine Katastrophe und ein reines Verletzungs Risiko für andere Wrestler.

Brother Love... Ich habe damals wie Heute nur die Hälfte verstanden. Sein schwülstiges Gerede, sein Augenklimpern... Dennoch lustig...

Beim Undertaker ging es ja um seine Urne... äääh Kette, die Magiche, die mit den Wundervollen Kräften... Ach du weißt schon... Und ihr Wandern von einer Gang zur anderen. Aber gut umgesetzt. Vorallem, Undertaker wurde damit auch verletzlich dargestellt. Und dann immer, kurz im Wiederbesitz der Urne/Kette. Schon klautse der Nächste. Also Undie war immer Unterwegs. Und er hatte immer gegen die verschiedensten Allianzen zu kämpfen... Fand seine Geschichten mit Mabel, Million Dollar Man, Yoko/Cornette Truppe immer Unterhaltsam.

Hunter... Damals konnt ich sehr wenig mit ihm Anfangen, zur Attitude Ära war er erträglich. Ansonsten... Geschmackssache.

Das Divenmatch fand ich geil, wie immer. Aja Kong war immer gut für eine Einlage. Das Problem war halt, das amerikaniche Publikum war damals mehr auf Schlüpfer Unterhaltung getrimmt, denn Qualitäts Kämpfe der Frauen.

Eine Bitte hätte ich. Du Nummerierst RAW und Nitro. Es könnte dadurch zu Verwechselungen kommen. Denn dein RAW 12, war eigentlich RAW 137. So könnten "Heimliche" Leser sich animiert fühlen und dann feststellen, 1993 gab es zwar RAW 12, aber da war noch keine Ahmed Johnson und 123 Kid und Man on Mission.

Zu Nitro: Hab es erst ab der nächsten Folge angeschaut.

Freu mich auf deine Vorschau nächste Woche.

Und ich hoffe, meine Kritiken stören nicht. Sie betreffen die Shows, nicht deine Beschreibungen/Zusammenfassungen

The Performer Lay
24.05.2016, 20:30
Damals hat das zum Glück noch niemand "Divenmatch" genannt. :mad:

Ja stimmt. Bei mir ist dieser Ausdruck echt zu sehr drin.

Shawn Michaels seine dramatiche Verletzung und das ganze Drumherum hab ich nie für Ernst genommen. Ich fand es damals zu sehr aufgesetzt, ohne Hintergrund Informationen(Backstage). Und Heute erst Recht, es macht sich sehr Bemerkbar, auf seinen Umgang mit Fans, die Interviews etc. Es war einfach gekünstelt.

Ahmed Johnson. Naja, Es war sehr ersichtlich, wie unsauber er arbeitet. Und Unsicher in seinen Powermoves. Der Kampf ging ja noch. Eine Woche später kämpft er gegen einen Jobber. Und von dem 5 Moves versaut er 4!! Ich dachte, dem Typen bricht es sein Genick. Er sellt schlecht, hat keinerlei Micwork(dünne Stimme, kaum verständlich). Der Typ war schlicht eine Katastrophe und ein reines Verletzungs Risiko für andere Wrestler.

Brother Love... Ich habe damals wie Heute nur die Hälfte verstanden. Sein schwülstiges Gerede, sein Augenklimpern... Dennoch lustig...

Beim Undertaker ging es ja um seine Urne... äääh Kette, die Magiche, die mit den Wundervollen Kräften... Ach du weißt schon... Und ihr Wandern von einer Gang zur anderen. Aber gut umgesetzt. Vorallem, Undertaker wurde damit auch verletzlich dargestellt. Und dann immer, kurz im Wiederbesitz der Urne/Kette. Schon klautse der Nächste. Also Undie war immer Unterwegs. Und er hatte immer gegen die verschiedensten Allianzen zu kämpfen... Fand seine Geschichten mit Mabel, Million Dollar Man, Yoko/Cornette Truppe immer Unterhaltsam.

Hunter... Damals konnt ich sehr wenig mit ihm Anfangen, zur Attitude Ära war er erträglich. Ansonsten... Geschmackssache.

Das Divenmatch fand ich geil, wie immer. Aja Kong war immer gut für eine Einlage. Das Problem war halt, das amerikaniche Publikum war damals mehr auf Schlüpfer Unterhaltung getrimmt, denn Qualitäts Kämpfe der Frauen.

Eine Bitte hätte ich. Du Nummerierst RAW und Nitro. Es könnte dadurch zu Verwechselungen kommen. Denn dein RAW 12, war eigentlich RAW 137. So könnten "Heimliche" Leser sich animiert fühlen und dann feststellen, 1993 gab es zwar RAW 12, aber da war noch keine Ahmed Johnson und 123 Kid und Man on Mission.

Zu Nitro: Hab es erst ab der nächsten Folge angeschaut.

Freu mich auf deine Vorschau nächste Woche.

Und ich hoffe, meine Kritiken stören nicht. Sie betreffen die Shows, nicht deine Beschreibungen/Zusammenfassungen

Nein, das stört ganz und gar nicht. Ich bin im Gegenteil sehr froh eine derart ausführliche Gegenmeinung zu bekommen.

Die ganze Shawngeschichte war natürlich schon sehr dick aufgetragen, aber ich versuche es auch aus dem Standpunkt von damals zu sehen und ich kann mir gut vorstellen, wie diese Dinge damals gezogen haben.

Oh Gott, ich habe schon jetzt Angast vor der nächsten Raw und Ahmed Johnson. :D Ich persönlich mochte Ahmed Johnson immer so von seiner natürlichen Ausstrahlung her, aber unsauber worken damals gefühlt die Hälfte aller Wrestler :p

Beim Unxdertaker stimme ich dir komplett zu.

Deine Anregung bei der Nummerierung ist sehr gut. Das werde ich auf jeden Fall übernehmen.

myrkwaldr
24.05.2016, 20:42
Damals hat das zum Glück noch niemand "Divenmatch" genannt. :mad:

Schade fand ich eigentlich die kurze Verweil Zeit der Japanerinnen. Aus meiner Sicht war zumindestens Aja Unterhaltsam und wrestlerich begabt. Und ihre Gefährlichkeit. Wo sie in einen Match die Kleine mit ihren Finisher mal so die Nase brach.
Sie konnte sehr gut mit dem Publikum agieren. Vorallem ihre Versuche, in Englisch mit dem Publikum zu kommunizieren.
Und das Publikum wurde doch warm mit ihr.

Merci für dein Entgegen kommen. In Puncto Kritik. Meine Freundin weiß soetwas nicht mehr würdigen...:gluck:

Kain
24.05.2016, 20:44
Aja Kong war eine der besten ihrer Zeit. Wer war denn die Gegnerin? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Match damals im TV gesehen habe. Aber das ist lange her.

myrkwaldr
24.05.2016, 20:51
Aja Kong war eine der besten ihrer Zeit. Wer war denn die Gegnerin? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Match damals im TV gesehen habe. Aber das ist lange her.

Es war diese Junge Dame: http://genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=624&newsref=

Und das Matchende mit dem Finisher sah sehr Real aus.

Kain
24.05.2016, 20:59
Dabei wurde ihr auch die Nase gebrochen. Insofern war das sehr real. Wird sogar in der Bio erwähnt, wie ich gerade gesehen habe.

Ach ja, rückblickend finde ich die Jobber Matches gar nicht schlecht. WWE würde es leichter fallen, neue Stars aufzubauen, wenn es noch echte Enhancement Wrestler gäbe.

myrkwaldr
24.05.2016, 21:01
Dabei wurde ihr auch die Nase gebrochen. Insofern war das sehr real. Wird sogar in der Bio erwähnt, wie ich gerade gesehen habe.

Ach ja, rückblickend finde ich die Jobber Matches gar nicht schlecht. WWE würde es leichter fallen, neue Stars aufzubauen, wenn es noch echte Enhancement Wrestler gäbe.


Mit Real meinte ich eher, es war beabsichtigt von Aja. Weil die Kleine bei der SR 95 eine ihrer Partnerinnen unabsichtlich verletzt hat.

Kain
24.05.2016, 21:03
Hat sie? Daran erinnere ich mich nicht. Will ich nicht ausschließen. In dem Fall könnte das aber u. U. auch die Erklärung liefern, warum die Damen nicht länger im WWF-TV zu sehen waren.

myrkwaldr
24.05.2016, 21:14
Hat sie? Daran erinnere ich mich nicht. Will ich nicht ausschließen. In dem Fall könnte das aber u. U. auch die Erklärung liefern, warum die Damen nicht länger im WWF-TV zu sehen waren.

Es war Lioness Asuka. Wobei ich sagen muss, es war sehr unglücklich. Und es herrschte kurze Zeit Verwirrung um den weiteren Match Verlauf. Die Schuldfrage trifft auf beide zu.

Kain
24.05.2016, 21:23
Hm. Das RAW-Match habe ich mir eben mal angesehen. Der Uraken sieht jetzt nicht viel anders aus, als das sonst der Fall ist. Schwer zu sagen.

myrkwaldr
24.05.2016, 21:28
Hm. Das RAW-Match habe ich mir eben mal angesehen. Der Uraken sieht jetzt nicht viel anders aus, als das sonst der Fall ist. Schwer zu sagen.

Ich kann... sagen wir mal so; als Begründung. Ich bin in einer sehr Gewaltsamen Umwelt aufgewachsen. Da fallen einen gewisse Bewegungen auf und dein Instinkt in dieser Materie ist verstärkt.

Kain
24.05.2016, 21:43
Mag sein. Aber japanische Wrestler (und ihr Produkt) sind recht eigen. Im Damen-Wrestling ging es mitunter verdammt stiff zu. Schau Dir mal die "Gaea Girls"-Doku an. Chigusa ist die nettere der Crush Gals. Hätte es Grund für Vergeltung gegeben, hätte Asuka das selbst erledigt. Wahrscheinlich noch an diesem Abend. Wenn da was war, dann zumindest eher nicht aus diesem Grund.

The Performer Lay
30.05.2016, 21:35
Raw 138

Positiv
- Starker Start in die Show mit diesem Videopackage, bei dem auf die wichtigen Elemente der Show eingegangen wird. Hier ist die WWF einfach gut und hatte die richtigen Leute dafür.
- Backlund Interview. Bob Backlund ist einfach schon so aufgdreht und abgedreht, dass es schon wieder genial ist. Vor allem wie er sich aufregt, dass der Kampf gegen Bret nächste Woche kein Titelmatch ist, ist herrlich. Dazu ist es toll, wie er sagt Gott werden zu wollen, um die Fans wieder auf den rechten Weg zu führen und im weiteren Verlauf sogar den Chicken Wing Crossface gegen den Soundtechniker ansetzt. Auf jeden Fall kurzweilig.

Neutral
- Bob Holly gegen den Bulldog. Durchschnittliches TV Match, bei dem der Bulldog zum Schluss mit einem netten Konter den Running Powerslam zeigen kann und den klaren Sieg holt. Richtig so.
- Razor gegen Dean Douglas um den IC Titel. Irgendwie runder als die beiden PPV Kämpfe der beiden, allerdings nichts Weltbewegendes. Klarer Sieg für Razor ist die richtige Entscheidung.
- Sid gegen Marty Janetty. Klassische Underdogmatchstory. Zum Schluss greifen Ted, der Kidd und Razor ein, was zum Matchabbruch führt. Interessant sind noch die Fanreaktionen, denn der Heel Sid bekommt hier auch extrem viel Applaus der Fans. Spannend zu sehen und auf das Tag Team Match beim PPV freue ich mich.

Negativ
- Fatu gegen den Brooklyn Bralwer. Joa, extrem kurz und kann damit gar nicht erst bei neutral landen.
- Brother Love Show mit Mable. Schwere Kost und das nicht nur wegen Mable. ;) Ein Sarg wird im Verlauf hereingeschoben, aber niemand ist drin. Stattdessen ist der Druide Mo und gemeinsam mit Brother Love haben sie den Sarg des Undertakers umdekoriert. Joa, irgendwie dennoch sehr schwach.
- die Schmierenkomödie rund um Shawn Michaels geht weiter mit dem Arzt von Shawn Michaels, der ausspricht, dass es vielleicht für Shawn besser wäre gar nicht mehr zurückzukehren. Wir wissen was bald passiert, er kehrt zurück und gewinnt den Royal Rumble. Alles eine deutliche Spur zu dick aufgetragen.


Nitro 14

Positiv
-

Neutral
- Das Interview mit Sting und Luger hat eigentlich keine neuen Erkenntnisse hervorgebracht. Die beiden sagen dem jeweils anderen, dass sie beste Freunde sind, aber in Kämpfen gegeneinander alles geben werden und keine Rücksicht nehmen werden. Was aber noch hinter dem Ganzen Flüstern der letzten Wochen steckt, wissen wir noch immer nicht.
- Giant gegen Scott Norton. Durchaus imposantes Aufeinandertreffen dieser beiden Tiere. Norton darf Giant ausheben und einen Atomic Drop verpassen, aber der Giant fängt einen Top Rope Move mit einer Hand ab und zeigt dann einen beeindruckenden Chokeslam. Wusste durchaus zu gefallen, auch wenn es kein Technikfeuerwerk war.
- Ric Flair Promo. Das war mehr Werbung als eine echte Promo. Dennoch war es beeindruckend Charles Barkley in einem Wrestlingring zu sehen und ne Promo könnte der schonmal deutlich besser halten als manch andere. Nett, aber nichts Großes.
- Luger gegen Savage. Ein sehr langsames Match, aber mit sehr netter Matchstory und Matchpsychologie. Randy Savage attackiert den Arm von Luger aufs härteste, um einen Ausgleich zu schaffen. Dann macht er einen Fehler, wodurch Luger die Vorteile erringt, doch er kann Savage nicht fertigmachen durch den Arm. Nach und nach kann Savage ins Match kommen und am Ende löst Jimmy Hart das Turnbuckle, allerdings fliegt Luger hinein. Savage zeigt dann seinen Top Rope Elbow, allerdings kann kein Ref zählen. Ric Flair greift ein und schlägt Savage mit einem Schlagring nieder. Er feiert sich wie Gott bis Hogan auftaucht und ihn in den Ring treibt. Dort verhindert Hogan den Pin von Luger, wodurch die DQ ausgerufen wird. Im Aftermatch holt Hogan gegen Luger aus und erwischt Sting, der auch dazukommt. Diskussionen schließen sich an und im Aftermatch diskutieren dann Savage, Hogan und Sting über Lex Luger. Sting garantiert auf Hogans Seite zu sein, aber Luger ist sein Freund. Er will ihn auf die rechte Seite zurückführen. Savage hingegen hat Luger nie vertraut und fühlt sich bestätigt, doch Sting verteidigt ihn weiter. Zum Schluss verspricht Sting Luger aus der Geschichte herauszuhalten, abwarten.

Negativ
- Harlem Heat gegen die American Males um die Tag Team Titel. Colonel Parker taucht auf und macht sich erneut an Sherri ran, was abermals funktioniert, aber ohne dass sich da mehr entwickelt. Das ist gefühlt seit Monaten nichts Neues. Der Kampf ist in Ordnung, hat aber auch mehrere lächerliche Sequenzen, vor allem unmittelbar vor dem Hot Tag und am Ende ist es der Harlem Hangover für den klaren Sieg. Bagwell hat zuvor eigentlich gar nichts eingesteckt. Diese Matchführung finde ich schwach.
- Sting gegen Kurasawa. Kurasawa wurde für Wochen eigebtlich gut aufgebaut und darf dann hier gerade mal 2 Minuten gegen Sting mithalten? Das finde ich äußerst schwach und nimmt einem nominell starken Match jegliche Qualität. Hier wäre viel mehr drin gewesen.


In dieser Woche bekommt Raw von mir den Punkt.
8:6 für Nitro.

myrkwaldr
31.05.2016, 14:58
Ich muss gestehen, ich fand das Brother Love Segment(Ausnahmsweiße) richtig gut. Vorallem, die Respektlosigkeit dem Undertaker gegenüber und halt die "Verschönerung" des Sarges. Ich glaub, es war auch das erste mal, wo in den Ureigensten Revier vom Taker gewildert wurde(die Urnen Raube zählen nicht).

Syd/Janetty Match. Fand ich gut. Auch die Crowd mit seinen Reaktionen. Deutlich Erwachsener. Bei Janetty sah man wieder, welches Talent er doch hat. Und damit mein ich nicht nur Wrestlerich, sondern auch seine Chemie zur Crowd, Syd und ein gewißes Charrisma. Schade, durch den Unfall, welchen er Unbeabsichtigt verursacht hat, war wohl bei ihn etwas weggebrochen.

Bob Holly/Bulldog. Dieses Rennfahrer Gimmick hat bei mir nie gezündet. Ich konnte mit ihm nichts anfangen. Und das Match, so Lala...
Schmieren Komödie geb ich dir Recht. Keinen weiteren Kommentar dazu.

Nitro muss ich mir Anschauen. Aber mehr wegen Scott Norton. Hab den Typen immer gemocht. Kennen gelernt hab ich ihn zum Glück über Eurosport, wo sie die Japanichen Ligen gezeigt hatten. Und da hat er bewießen; Er ist nicht nur ein Powerhouse! Da konnte er auch mehr technich agieren. Und die Crowd ging da bei seinen Ringschlachten richtig ab. Wer die Japaner kennt, weiß, wie diszipliniert Japaner bei Veranstaltungen sind.

The Performer Lay
06.06.2016, 16:07
Raw 139

Positiv
-

Neutral
- Owen gegen Jeff Hardy. Ein paar Jahre später und es wäre eine Art Traummatch gewesen. Hier ist Jeff Hardy leider noch nicht soweit ein Star zu sein und Owen verstarb vor Hardys Aufstieg. Schade, aber auch hier ist das durchaus kurzweilig und ansehnlich. Dazu kommt ein gutes Aftermatch mit Diesels Run In, bei dem Owen Fersengeld gibt und Diesel Yokozuna aus dem Ring fegt. Somit landet dieses Jobbermatch nicht bei negativ.
- in dieser Woche wird die Schmierenkomödie rund um Shawn mit dem ersten Interview seit dem Zusammenbruch fortgeführt. Am Anfang ist Sgawn der typische coole Typ, doch im Verlauf stockt mehrmals seine Stimme, da er sich eingestehen muss vielleicht nicht so fit zu sein wie er gerne hätte. Joa, ich mag die ganze Geschichte einfach nicht so. Es ist gut, wenn Shawn bald wieder fulltime da ist.
- Die Promo der Million Dollar Corporation geht in Ordnung. Ted di Biase macht zunächst noch einmal gut deutlich, was er sich von Sid und dem Kidd verspricht. Der Kidd und auch Sid sprechen dann über ihre Gegner und bezeichnen sich selbst als Familie, weswegen sie auch füreinander am Ring sein werden.
- Backlund gegen Bret Hart. Mir persönlich sind die Kämpfe beinahe schon zu ringerisch ausgelegt und dadurch zu methodisch und zu langsam. Natürlich ist das handwerklich mehr als ansehnlich und auch von der Story her gut, aber für positiv fehlt mir dennoch etwas. Auch das DQ Ende finde ich nicht so passend. Die Attacke vom Bulldog als letztem Hype vor dem PPV geht in Ordnung.

Negativ
- Aja Kong fertigt eine andere Dame ab. Ist einfach nicht meins, wobei es krass ist wie Kong da die Nase ihrer Gegnerin bricht.
- Ahmed gegen Jobber. Puh, der erste Spinebuster ist wirklich richtig unsauber ausgeführt, heia. Das Aftermatch und das Interview ist auch mehr schlecht als recht. Ahmed wirkt noch sehr grün hinter den Ohren.


Nitro 15

Positiv
- Die Promo der Horsemen ist ganz großes Kino. Brian Pillman dreht vollkommen am Rad, redet vollkommen wirr und zusammenhangslos. Dazu schreit er öfter immer wieder einfach herum und beschimpft eigentlich alles und jeden, egal ob es Hogan, Orndorff, Mongo McMichael oder der Dungeon of Doom ist. Ric Flair wird gefeiert, weil wir in North Carolina sind, bis Orndorff sie unterbricht und sich mit Pillman anlegt. Am Ende fertigen die Horsemen gemeinsam Orndorff ab, mit dem Highlight eines Spike Piledrivers auf dem Betonboden.

Neutral
- Eddie Guerrero gegen Mr. Jl. Bitter, dass den beiden nicht einmal ein Entrance gegeben wird. Der Kampf ist schnell, aber irgendwie alles andere als flüssig. Das Finish gefällt mir aber sehr gut.
- Die Promo von Lex Luger und Jimmy Hart bringt jetzt nichts Neues zum Vorschein, ist aber handwerklich solide bis gut vorgetragen. Lex Luger hat durchaus Argumente, warum er sich selbst als ungekrönter World Champion bezeichnen kann.
- Savage Promo. Randy Savage muss seinen Titel erneut bei Nitro verteidigen? Hmm, damit nimmt man diesen großen Matches irgendwie zu viel Spotlight. Ansonsten sagt er eigentlich nicht viel, außer dass er sich erst einmal auf den Giant konzentriert, bevor er an Starrcade denkt.
- Disco Inferno gegen Paul Orndorff. Die Einmärsche sind so großartig, dass ihr Kampf einfach nicht beim negativen landen kann. Wobei es schon schade ist wie einfach hier Disco abgefrühstückt wird.
- Main Event. Stimmung wie in einem Hexenkessel. Die Horsemen werden stark gefeiert, die Hogan sucks Chants werden immer lauter und der Kampf ist auch abwechslungsreich und ansehnlich. Im Verlauf greift Luger ein und attackiert Hogan mit dem Torture Rack, schädigt dabei aber indirekt auch Sting. Irgendwie interessant, aber so langsam befürchte ich auf eine Auflösung all der Dinge wie die geflüsterten Worte vergebens warten zu müssen. Nach einem Hot Tag von Sting mit Hogan no sellt Hogan den besten Spinebuster der Welt und besiegt Anderson wie den billigsten Jobber. Das ist so ärgerlich und lässt mich die ganze Sache nur zu neutral zuordnen. Im Aftermatch greifen Pillman, Luger und Savage ein. Am Ende schlägt dieses Mal Sting auf Savage ein und es folgen erneut klärende Worte zwischen allen drei Wrestlern, die sich erneut vertragen. Eine große Explosion bei einer der nächsten Nitros oder Starrcade lässt sich erahnen.

Negativ
- Lex Luger gegen Hacksaw. Ganz schwere Kost und schwaches Match. Luger braucht selbst hier wieder Ablenkung und einen Eingriff für seinen Sieg. Gefällt mir nicht. Einzig und allein das Torture Rack und die Reaktionen der Fans waren korrekt.


Beide Shows waren jetzt nicht überragend. Aber allein schon durch die extrem geile Stimmung verdient sich Nitro hier den Punkt und mit dem Main Event, bei dem nur Hogan stört und der starken Horsemen Promo hat Nitro auch die Highlights der Woche.

9:6 für Nitro.

myrkwaldr
15.06.2016, 17:54
Wann bist denn wieder am Schreiben?

The Performer Lay
16.06.2016, 17:57
Wann bist denn wieder am Schreiben?

Es geht bald auf jeden Fall weiter. Durch die EM und meinen momentanen Stress an der Schuile (Die Zeugnisse der KInder schreiben sich leider nicht einfach so) stockt es leider ein wenig. Aber bald wird es hier im gewohnten Rhythmus weitergehen.

Der In your House PPV ist auch schon fast fertig, vielleicht schaffe ich den im Verlauf vom Wochenende. Das hoffe ich zumindestens.

The Performer Lay
22.06.2016, 15:49
In your House 5

Positiv
- Promo von James Cornette und dem Bulldog, sowie von Bret kurz vor den Kämpfen gefallen mir sehr gut. Letzter guter Hype und speziell Cornette haut da ganz gut was raus.
- Main Event. Weit weg von ihrem Klassiker im Wembley Stadium, aber immer noch ein starkes Match. Im Matchverlauf gab es mehrmals laute ECW Chants, was mich sehr gewundert hat. Ansonsten harmonieren die beiden ganz gut. Der Bulldog dominiert mit Kraft, während Bret mit Technik und Schnelligkeit dagegen hält. Durch die große Platzwunde des Champions entsteht auch die nötige Dramatik. ***3/4
- der Abschluss mit dem Interview vom Undertaker, da von Diesel unterbrochen wird, ist großartig. Diesel beschwert sich übersehen zu werden, während der Undertaker keinen Meter vor Diesel zurückweicht und der Start der Fehde gelegt ist.

Neutral
- Videoeinstieg in den PPV. Nichts Großartiges, aber ein wie immer ansehnliches Video mit der Zusammenfassung zu den wichtigsten Themen.
- Razor und Jannetty gegen Sid/Kid. Nette Matchstory am Anfang wie der Kid nichts mit Razor zu tun haben will, dann aber letztlich doch von ihm erwischt wird. Dann kann aber mit Sid gewechselt werden, der das Match zu den Heel wendet. Die Fanreaktionen auf Sid sind dabei erneut echt interessant. Sid bekommt starke Heelreaktionen, hat aber auch einige Fans in der Halle, die ihn abfeiern. War mir zur damaligen Zeit gar nicht so bewusst, wie die Fans auf ihn reagierten. IM Matchverlauf wird Goldust, der am Ring sitzt gezeigt, der seine Fehde mit Razor startet und deutlich macht sehr auf Razor zu stehen. Jannetty wird letztlich lange isoliert, bis Razor eingetaggt wird. Dann geht es für mich arg schnell wie Razor den Sieg holt. Das zieht das Match für mich etwas runter. Im Aftermatch rettet Sid den Kid dann vor dem Razors Edge. **1/4
- Jerry Lawler hat eine Überraschung versprochen und die präsentiert er dann mit der Rückkehr von Jeff Jarrett, dem eine goldene Schallplatte geschenkt wird für „With my baby toight“. Jarrett kündigt sich dann als erster Teilnehmer des Royal Rumble 1996 an und hyped sich selbst natürlich in den Himmel. Kann man so machen.
- kurzes Interview von Razor, bei dem er zu Yokozuna gefragt wird, gegen den er morgen seinen IC Titel verteidigen muss. Danach bekommt er den Brief von Goldust aus dem Eröffnungskampf überreicht. Diesen scheinbaren Liebesbrief zerknüllt Razor und stürmt sauer aus dem Raum.
- Owen gegen Diesel. Für diese beiden Männer ein eher enttäuschendes Match. Zuerst dominiert Diesels Kraft, dann kommt Owen mit Schnelligkeit, Technik und Geschick zurück, bevor dann Diesel leider viel zu schnell und viel zu eindeutig Owen abfrühstückt. Allerdings schubst er den Ref zur Seite, wodurch Owen sogar der Sieger ist. Schade, hier wäre mehr drin gewesen. Bret gegen Diesel waren starke Matches und das wäre hier auch machbar gewesen. **
- Angle zwischen Santa Claus, Savio Vega und Ted diBiase. Eigentlich richtig unnötig, doch dann folgt ein richtig feiner Heelturn von Santa Claus, der gemeinsam mit Ted auf Savio Vega losgeht. Savio schlägt zurück und letztlich ist es irgendjemand anderes unter der Maske, auch wenn ich nicht weiß, wer es ist.
- Casketmatch zwischen Mable und dem Undertaker. Kurz und schmerzlos sag ich mal. Alles andere als ein starkes Match, aber durch diesen Matchverlauf zumindestens kurzweilig. * 3/4

Negativ
- Dean Douglas gegen Ahmed Johnson. Douglas halt noch eine kurze Promo vor dem Kampf und redet sich aus dem Kampf, da sein Rücken angeblich verletzt sei. Er präsentiert dann einen Schüler seiner Klasse, der von Ahmed auseinander genommen wird. Im Aftermatch wird Ahmed dann von Lawler und Jarrett hereingelegt und attackiert. Ahmed aber wehrt sich und jagt Jarrett aus der Halle. Das gefällt mir ganz gut, täuscht aber nicht über den Schwachsinn von davor hinweg. DUD
- Henry Godwin gegen Hunter Hearst Helmsley. Hog Pen Match als Matchart dürfte mit der größe Scheiß (In doppelter Hinsicht) sein, den es jemals gab. Der Kampf ist wirklich nichts Besonderes und die Fehde rund um den „Slop“ finde ich viel zu eindimensional. Das Hunter siegt ist aber auf jeden Fall sinnvoll. Im Nachlauf muss Hunter natürlich doch in den Mist. *1/2

Aufgrund eines starken Main Events bekommt der PPV von mir noch 4 von 10 Punkten. Trotz B-PPV muss da mehr kommen.

The Performer Lay
29.06.2016, 21:17
Raw 140

Positiv
- Goldust Promo. Ich finde diesen Goldust Charakter einfach Bombe. Wie er es schafft, dass dieser Charakter nicht lächerlich wirkt, ist echt eine ganz starke Leistung. Auch hier passt jedes Wort, jede Gestik und jede Mimik.
- kurze Promo von Razor nach dem Matchende gefällt mir. Razor stimmt Goldust zu, er ist heiß und hübsch. Das passt zum Macho, aber er macht auch klar so nicht zu spielen, sondern an Frauen interessiert zu sein. Kurz und knapp.

Neutral
- Fatu gegen Jarrett. Ordentliches TV Match. Das Ende mit der DQ durch den Eingriff von Ahmed Johnson kann man so machen, um dieser Fehde weiteren Reiz zu verleihen.
- Promo zum Royal Rumble von Monsun mit Doc Hendrix. Monsun schmeißt Jarrett gleich wieder aus dem Rumble und brockt ihm ein Match gegen Ahmed Johnson ein. Finde ich in Ordnung, solang man Jarrett darauf reagieren lässt. Ansonsten nichts Tolles.
- Rückblick auf die Konfrontation zwischen Diesel und dem Undertaker. Joa, kann man so machen.
- Nette Promo vom Million Dollar Man bei Brother Love. Ted di Biase verrät noch nicht genau, was es mit Santa auf sich hat, aber der Million Dollar Champ und damit der erste Weg zum Ringmaster und Steve Austin ist gemacht. Passt schon.
- Yokozuna gegen Razor. Ein typischer langsamer Yokozuna Kampf, der von den kurzen Momenten des Tempos lebt und natürlich auch von den Storyentwicklungen rund um Goldust und Razor. Dazu erscheint der Undertaker im Matchverlauf mit einem Sarg und Yokozuna flüchtet aus Angst. Man wollte wohl Yokozuna nicht klar verlieren lassen.
- das Musikvideo zu Shawn Michaels ist natürlich herzzerbrechend. Eigentlich richtig furchtbar, wenn da nicht so geniale Szenen dabei wären und es nicht mein Lieblingswrestler wäre, würde es bei Negativ landen, so reicht es mit 2 zugedrückten Augen für Neutral.

Negativ
- Buddy Landell gegen Bob Holly. Buddy Landell soll ein Ric Flair für Arme sein? Puh, Holly konnte damals auch nicht mehr als einen großartigen Dropkick. Also, irgendwie packte mich das mal gar nicht und das Finish dürfte mit das Lächerlichste sein, was ich jemals gesehen habe.


Nitro 16

Positiv
- Genialer Start mit Madusa, die ihr Comeback bei Nitro feiert und direkt mal den WWF Womens Titel in den Müll schmeißt. Ein klarer Cheapshot von Eric Bischoff, der gesessen hat und mit Sicherheit ein Mitgrund für den baldigen Erfolg der WCW hatte. Man wusste niemals was passiert und war sich auch für fiese Dinge nicht zu schade.
- Die Promo von den Horsemen nach dem Kampf gefällt mir auch, ebenso wie die kurze Unterbrechung vom Dungen of Doom. Bei der WCW verschwimmen die Grenzen zwischen Heel und Face bereits jetzt und das finde ich durchaus spannend. Mal sehen, ob es dort zu baldigen Kämpfen kommt. Vor allem Arn Anderson finde ich echt cool, auch am Mikrofon.

Neutral
- Eddie Guerrero gegen Flair. Ein sehr netter Start für einen Kampf, der dann nicht genug Zeit zur Entfaltung bekommt. Schön sind aber die Reaktionen der Fans auf Flair. Er erhält einfach sowohl starke Face- als auch Heelreaktion. Eddie darf viel zeigen, „verletzt“ sich dann am Knie und muss sich trotz kämpferischer Leistung dem Finger Four geschlagen geben. Das kann man alles so machen, dennoch wäre mehr möglich gewesen bei mehr Zeit.
- Kurze Promo von Luger nach dem Kampf, die noch einmal darstellt, wie er den Macho Man mit dem Rack besiegt hat und auch eigentlich schon gepinnt hat. Ohne Hogan wäre er der Champ. Passt.
- Giant gegen den Macho Man. Typische Underdogmatchstory. Okay aber kein Main Event, der in Erinnerung bleibt. Dazu ein unklares Ende, das irgendwie wieder keinem so wirklich hilft. Die häufigen Titelverteidigungen (so ja auch nächste Woche) finde ich auch nicht so gut. Stark war der Kick Out für den Giant nach dem Top Rope Elbow. Der Eingriff von Hogan und das Aufräumen mit dem Stuhl geht in Ordnung. Die Heeltendenzen gibt es weiterhin, auch wenn heute die Fans komplett hinter ihm stehen. Ganz im Gegensatz zur Vorwoche. In einer Promo danach verlangt Hogan auch ein Titelmatch, auch wenn eine Suspendierung im Raum steht. Och ne, das finde ich nicht passend.

Negativ
- Die Promo vom Pitbull ist einfach mal ganz schwach. Einen Manager braucht er auf jeden Fall. Aber Heenan wird es nicht. Joa, muss doch nicht bei Nitro sein.
- Luger gegen Bagwell. Ein Match, das einfach keinen Fluss entwickelt und auch keine Story erzählt. Es wirkt unpassend. Immerhin darf Luger mal clean gewinnen.
- Sting gegen Earl Robert Eaton. Sehr Oldschool Match, zu old School für mich und einfach langweilig. Sting siegt wie zu erwarten war. Die Promo von Sting danach war auch eher langweilig.

Puh, ganz enge Geschichte in dieser Woche. Ich gebe den Punkt an Nitro, aber nur aus dem Grund, weil man mit der Madusageschichte einen denkwürdigen Moment der Monday Night Wars Geschichte im Programm hat.

10:6 für Nitro.

The Performer Lay
29.06.2016, 21:22
Die nächsten beiden Nitros laufen ohne Konkurrenz, da Raw pausiert. Dadurch gibt es noch 2 zusätzliche Punkte. Leider steht dabei erneut der Titel mehrmals auf dem Spiel. Das mag ich einfach nicht und steigert nicht so ganz den Wert.

Im nächsten Rückblick geht es noch um Starcade 1995, bevor ich dann mit den ersten regulären Wochenshows im Jahr 1996 anfange.

12:6 für Nitro.

myrkwaldr
29.06.2016, 21:37
Nitro 16

Neutral
- Eddie Guerrero gegen Flair. Ein sehr netter Start für einen Kampf, der dann nicht genug Zeit zur Entfaltung bekommt. Schön sind aber die Reaktionen der Fans auf Flair. Er erhält einfach sowohl starke Face- als auch Heelreaktion. Eddie darf viel zeigen, „verletzt“ sich dann am Knie und muss sich trotz kämpferischer Leistung dem Finger Four geschlagen geben. Das kann man alles so machen, dennoch wäre mehr möglich gewesen bei mehr Zeit.



Für mich ein absoluter Hingucker. Allein das Sellen von Flair UND Guerrero ist einfach genial. Und Eddies "Verletzung" kam glaubwürdig rüber und wurde ordentlich dargestellt!




Negativ
- Luger gegen Bagwell. Ein Match, das einfach keinen Fluss entwickelt und auch keine Story erzählt. Es wirkt unpassend. Immerhin darf Luger mal clean gewinnen.


Da gab es, trotz des öden debilen Gegrinse von Bugwell und Luger doch eine recht geniale Nebenepisode während des Matches:

Luger steht am Appron, wird von Bagwell runtergestoßen. Luger fliegt theatralich nicht weit und stolpert zum Absperrgitter. Während seines Fluges und stolpern hört du aus dem Hintergrund ein Mädchen Gekreiche. Als Luger endlich an den Gitter angelangt ist, wurde aus dem Gekreiche ein schrilles "Asshole,Asshole,Asshole" mit entsprechenden Haßerfüllten Gesicht des Mädels. Ich hab es abgefeiert, Minutenlang neben meinen PC gelegen.... Es war so ehrlich und aus tiefsten Herzen....

The Performer Lay
02.07.2016, 12:46
Für mich ein absoluter Hingucker. Allein das Sellen von Flair UND Guerrero ist einfach genial. Und Eddies "Verletzung" kam glaubwürdig rüber und wurde ordentlich dargestellt!

Prinzipiell stimme ich dir zu. Aber eigentlich war es 5 Minuten sehr langsam und dann nach insgesamt 8 Minuten gegessen. Für einen absoluten Hingucker fehlt mir hier die spannende Matchphase, in der Nearfalls auf beiden Seiten entstehen. Glaubwürdig verkauft war der Kampf absolut. Dennoch bin ich mir sicher, dass da noch mehr gehen würde.


Da gab es, trotz des öden debilen Gegrinse von Bugwell und Luger doch eine recht geniale Nebenepisode während des Matches:

Luger steht am Appron, wird von Bagwell runtergestoßen. Luger fliegt theatralich nicht weit und stolpert zum Absperrgitter. Während seines Fluges und stolpern hört du aus dem Hintergrund ein Mädchen Gekreiche. Als Luger endlich an den Gitter angelangt ist, wurde aus dem Gekreiche ein schrilles "Asshole,Asshole,Asshole" mit entsprechenden Haßerfüllten Gesicht des Mädels. Ich hab es abgefeiert, Minutenlang neben meinen PC gelegen.... Es war so ehrlich und aus tiefsten Herzen....

Ja, das stimmt. In der Tat sehr amüsant. Ist mir beim Gucken gar nicht aufgefallen, aber nachträglich war das echt witzig. :D

myrkwaldr
02.07.2016, 17:31
Prinzipiell stimme ich dir zu. Aber eigentlich war es 5 Minuten sehr langsam und dann nach insgesamt 8 Minuten gegessen. Für einen absoluten Hingucker fehlt mir hier die spannende Matchphase, in der Nearfalls auf beiden Seiten entstehen. Glaubwürdig verkauft war der Kampf absolut. Dennoch bin ich mir sicher, dass da noch mehr gehen würde.


Ich bin mir jetzt nicht so sicher; aber gab es später nicht noch einen Kampf um den US Titel(Flair vs Guerrero)? Und dieses Match ging sehr viel länger, sowie(in meiner Erinnerung) ohne Eingriffe von außen.

Kain
02.07.2016, 19:38
Es gab einen Kampf bei einer Ausgabe von Hog Wild wenn ich mich recht erinnere.

The Performer Lay
05.07.2016, 16:31
Starcade 1995

Positiv
- Kanemoto gegen Alex Wright. Kanemoto kannte ich vorher nicht und auch von Alex Wright war ich nie wirklich überzeugt. Aber ihr Kampf ist durchaus kurzweilig und überrascht mich damit auf jeden Fall positiv. Schöne High Risk Moves, wechseln sich mit Technik ab. Am Ende ist es Kanemoto, der mit einem Roll Up siegen kann. *** 1/4
- die Promo von Sting gefällt mir sehr gut. Nicht nur, dass Bezug zur Niederlage vor einigen Wochen genommen wird, sondern auch zu den anstehenden Kämpfen rund um den World Titel. Der Einstieg bei dem er auf Johnny B. Badd kurz zu sprechen kommt, finde ich auch gut.
- Eddie Guerrero gegen Ootani. Starker Kampf, bei dem sich Geschwindigkeit, Technik und starke Konter schön abwechseln. Man erkennt einfach wie stark Guerrero im Ring schon immer war und Ootani steht dem eigentlich in kaum etwas nach. Das Finish mit einem erneuten Roll-Up finde ich hier etwas verschenkt. ***3/4
- großartige Randy Savage Promo wie üblich. Da sind geniale Sätze dabei, die wie immer überragend vorgetragen werden. Dazu toll wie er sagt nichts mehr sagen zu können und dann doch nochmal ins Bild zu kommen für sein Uhh yeah!

Neutral
- Benoit gegen Jushin Thunder Liger. Ein guter Kampf dieser beiden Stars, aber prinzipiell haben beide noch mehr drauf als sie hier zeigen konnte. Das Finish sah auch nicht so gut aus. Es war nicht so flüssig und der Eingriff vom Taskmaster fand ich auch nicht so gelungen. ***1/4
- die Promo von Jimmy Hart und Luger geht in Ordnung. Vor allem als Luger Hart vom Ring verbannt wird es durchaus interessant. Gibt es doch gemeinsame Pläne zwischen Sting und Luger?
- Ric Flair Promo. Er sagt, dass der Wettkampf zwischen Japan und der USA natürlich wichtig ist, doch es geht um den Worldtitel und irgendwie hat er da Recht. Seinen Vorteil sieht er darin noch nicht gekämpft zu haben. Nicht so genial wie man es gerne hätte.
- Sasaki gegen Sting. Ordentliches Match, bei dem beide etwas zeigen dürfen, bevor Sting den Sieg für die WCW holt. Mit mehr Zeit hätte der Kampf noch mehr Potenzial, allerdings steht für Sting ja noch das Triangle Match an. Daher kann man die Entscheidung verstehen. Schöner Moment als Sasaki Sting in den Scorpion Deathlock nimmt. Solche Finishingstealer mag ich. Die Feier im Aftermatch finde ich recht schwach inszeniert. Für ein ach so wichtiges Turnier wirkt es sehr austauschbar. ** 1/4
- Triangle Match. Ein durchschnittliches Match, bei dem ich mir zwischenzeitlich aber mehr Tempowechsel gewünscht hätte. So hingegen bleibt das Match zu sehr in einer Art. Die Fanreaktionen sind nett und natürlich das Spielen damit, ob Sting und Luger zusammenarbeiten. Der große Knall bleibt erneut aus, wobei es immerhin einen Lowblow von Luger gegen Sting gab und am Ende siegt Flair mit einem doppelten Count Out. Dabei hält Luger Sting am Arm fest und verhindert, dass Sting zurück in den Ring kommt. Irgendwie unkonventionelles Ende für solch ein Match, aber passend. **1/2
- Savage gegen Flair. Flair hat einen langen Kampf in den Knochen und auch Savage sellt weiterhin die Verletzung. Daher ist die Kürze des Kampfes zu verschmerzen. Letztlich kommt es zu leichtem Overbooking. Kann man so machen, doch gerne darf jetzt etwas Ruhe oder Konstanz ins World Titelrennen kommen. Mich hat der Titelgewinn von Flair sehr überrascht. Krass wie der Flair da blutet und was hat Jimmy Hart nun nochmal mit Flair zu tun? Hmm, das verstehe ich nicht. **1/4

Negativ
- Eddie Guerreros Promo finde ich recht schwach. Irgendwie klingt er sehr erbärmlich und wie ein Anfänger, der das erste Mal vor einer Kamera spricht.
- Die Sunny Ono Promo war auch echt schlimm. Lediglich der Spruch, dass in Amerika alles zum Verkauf ist, fand ich recht witzig Ansonsten schwafelt er blödes Zeug.
- Luger gegen Chono. Einfach ein sehr langsamer Kampf, der nicht so wirklich an Fahrt aufnimmt. Dazu die Finishsequenz, bei der sich Luger aus dem STF befreit ohne das Dramatik dargestellt wird. Wie immer ist lediglich das Torture Rack beeindruckend. 3/4*
- Johnny B. Badd gegen Mr. Saito. Kimberley und Johnny B. Badd sind ein echt cooles Duo muss ich sagen. Generell sind die Reaktionen für Badd und später für Mero stets sehr gut. Den Kampf kann man sich sparen, vor allem auch das dämliche DQ Ende, weil man nicht über das obere Seil geworfen werden darf, finde ich schrecklich. 1/2*
- Tensan gegen Savage. Sehr einseitig gebookt, was mir für einen Champion nicht so gut gefällt. Savage wirkt ähnlich glaubwürdig wie Rey Mysterio in seiner Regentschaft und das ist alles andere als ein Lob. Der Sieg mit dem Flyng Elbow geht natürlich in Ordnung. *

Mir persönlich war es für Starrcade deutlich zu wenig. Der wirkliche Kracher hat gefehlt und zu viel war nichts Besonderes. Mehr als 5 Punkte kann ich für Starrcade nicht geben.

Kain
05.07.2016, 16:36
Kanemoto ist großartig. Als dritter Tiger Mask gewissermaßen gescheitert. Aber danach absolut top. Einer der herausragenden Juniors der 90er in NJPW.

The Performer Lay
06.07.2016, 21:04
Kanemoto ist großartig. Als dritter Tiger Mask gewissermaßen gescheitert. Aber danach absolut top. Einer der herausragenden Juniors der 90er in NJPW.

Das durfte ich dann auch feststellen. Er zeigt hier mit Alex Wright ein wirklich schönes Match.

Vielen Dank für die weiteren Informationen. :)

The Performer Lay
11.07.2016, 21:32
Raw 142

Positiv
- Das kurze Video mit den Reaktionen von Diesel, Razor und Owen auf die Ankündigung von Shawn fand ich ganz ansprechend eigentlich.

Neutral
- Gleich im Eröffnungsvideo wird gezeigt, dass Shawn eine Entscheidung für seine Zukunft getroffen hat. Kann sich natürlich nur um die Teilnahme am Rumble handeln.
- Jeff Jarrett gegen Hakushi. Ein eigentlich sehr schönes TV Match. Ich kann gar nicht genau sagen, was mir für positiv fehlt, aber ich kann mich nicht dazu entschließen. Der Kampf war aber auf jeden Fall schnell, abwechslungsreich und technisch ansprechend.
- Jim Ross präsentiert dann die neuesten Infos zum Royal Rumble. Geht in Ordnung und Vader wird gleich als Superstar verkauft, so wie es auch sein muss. Der kurze Auftritt von Scheme Gene war natürlich Quatsch.
- Brother Love Show mit Ted di Biase, der den Ringmaster präsentiert. Tja und das wir hier den vielleicht größten Star aller Zeiten vor uns haben, kann man sich damals auch noch nicht vorstellen. Die Promo und die Art der Rede hat aber schon Steve Austin Züge. Nicht das stärkste Debüt, aber in Ordnung.
- Shawn Michaels PK. Wie zu erwarten kündigt Shawn seine Teilnahme an. Ansonsten war es nix Großes. Scheme Gene brauchte erneut keiner.
- kurze Promo von Paul Bearer und dem Undertaker. Joa, aber echt nichts wichtiges.
- der kurze Skit rund um die WCW-Figuren geht in Ordnung. Es wird sich über den Spruch „Where the big boys play“ lustig gemacht und es gibt einen Shoot gegen die Steroide, die in der WCW großes Thema sein sollen. Mich wundert nur, dass die WWF hiermit angefangen hat, bevor die Ergebnisse von Raw bei Nitro verraten wurden. Ich dachte diese Skits waren die Reaktionen auf das Verraten. Kann mich hier jemand aufklären. Möglicherweise liegt es auch nur daran, dass auf dem Network dieses Preisgeben von Ergebnissen herausgeschnitten wurde?

Negativ
- Ahmed gegen Jobber. Ich mag die Kämpfe weiterhin nicht und Ahmed wirkt hölzern. Im Aftermatch versucht Jarrett Ahmed zu attackieren, doch der weicht aus. Jarrett läuft danach vor Ahmed weg und Ahmed zerstört die Gitarre endgültig.
- Goldust gegen Aldo Montoya. Mehr oder weniger auch ein Squashmatch. Goldust wird sehr stark dargestellt und man sieht zum ersten Mal den Curtain Call.
- Kann mir bitte jemand sagen, warum man bei Raw einen Kampf von In your House wiederholt? Erstens gibt es dann kaum einen Grund den PPV zu kaufen und zweitens verliert man eigene TV Zeit zur Charakterentwicklung. Es wirkt gerade so als wolle man die WCW als ernste Konkurrenz aufbauen.



Nitro 19

Positiv
- Eddie Guerrero gegen Lord Steven Regal. Ganz feines, technisch hochwertiges Wrestling. Das kann man sich richtig gut anschauen. Lord Steven Regal spielt sein Gimmick auch einfach toll. Allein der Gesichtsausdruck der Entrüstung wenn der Ref ihn berührt, ist toll. Am Ende kontert Eddie mit einem Backslide und gewinnt damit. Regal attackiert Eddie noch kurz nach dem Match, bis Eddie aus dem Ring kommen kann.

Neutral
- Benoit attackiert Alex Wright noch vor dem Kampf. Das Match ist von Benoit sehr intensiv und technisch großartig geführt. Pillmann hilft dem Kampf am Ring auch sehr weiter durch seinen Charakter und seine Eingriffe. Wright hingegen punktet mit Tempo und High Risk Manövern. Im Matchverlauf noch ein kleiner Seitenhieb gegen die WWF, die ihre PPV Preise erhöht hat. Nett. Zum Schluss gewinnt Benoit nach einer harten Rechten und dem Dragon Suplex. Ordentliches Match, das beinahe bei positiv gelandet wäre.
- Promo zwischen Sting und Lex Luger. Es geht um Starrcade, wo Luger Sting daran hinderte in den Ring zurückzukommen. Luger erklärt sich mit einer Knieverletzung und er wollte, dass Sting ihm hochhilft. Irgendwie eine schwache Erklärung und Sting nimmt sie zu schnell hin. Und dann bilden sie sogar ein Tag Team. Natürlich wird es da noch Theater geben.
- Main Event. Irgendwie die typische Hogan Show, die echt langweilig wird. Hogan dominiert am Anfang, der Macho Man auch weitestgehend, bis eine kurze Isolierungsphase beginnt. Am Ende kommt das Hot Tag und Hogan holt den Sieg, Anderson gefällt mir extrem gut, starker DDT, starker Spinebuster, so wie sich das gehört. Leider wird dieser geniale Spinebuster genosellt. Der Brawl am Ende ist inzwischen auch typisch und mir fehlen da die Handlungsstränge, wer da auf wen losgeht und warum.

Negativ
- Sting gegen DDP. Das Match ist jetzt kein Totalausfall, aber es stehen hier zwei nominell gute Wrestler im Ring, die aber irgendwie nichts Großes hier zustande bringen. Der Sieg von Sting mit dem Scorpion Deathlock geht okay, hätte aber auch nicht sein müssen. DDP muss gerade echt sehr oft jobben.


Die große Matchqualität bei Nitro, vor allem durch Eddie gegen Regal und Benoit gegen Wright bringt hier einen weiteren Nitrosieg.

Nitro 13:6

The Performer Lay
17.07.2016, 16:54
Raw 142

Positiv
- das Einstiegsvideo weiß dadurch zu gefallen, dass Sunny ein großartiger Eye Candy ist, die Bilder zum Undertaker und der Razor/Goldust Fehde gut passen.
- Goldust Promo. Goldust ist Attitude Era, bevor Attitude Era cool war. Hier der Beweis. Schön schon der Start als er Vince als Mr. Announcer begrüßt und dann direkt mit einer Ständeranspieleung startet. Auch danach passen die Anspielungen, Worte, Gestik und Mimik einfach großartig zusammen. Es ist eine Mischung aus Abneigung, Verstörtheit und Verwirrtheit, die den Goldustcharakter hier ungemein schärfen. Und tatsächlich nicht lächerlich erscheinen lassen, was die größte Leistung ist und bleibt.
- der Beatdown von Razor auf Goldust am Ende der Show inklusive dem Lowblow von Goldust, um dagegen zu halten. Das wirkte schon edgy und härter als das typische Programm. Schöner letzter Hype vor ihrem Rumblematch.

Neutral
- Owen gegen Marty Jannetty. Solides TV Match mit einem netten Finish, bei dem sich die beiden häufig auskontern. Allerdings war es nicht so spannend oder technisch hochstehend, wie man erhoffen konnte. Daher neutral.
- Todd Pettengill und der Royal Rumble Report. Als Highlights immer wieder ganz nett, ebenso wie auch Diesels kurze Worte in Richtung Shawn und Vader, aber halt nichts wirklich Bedeutsames. Auch das Video zu Vader passt da rein, aber nichts großes.
- kurze Hypevideos für Raw mit Sunny, die Billiard spielt und später in einer Badewanne sitzt. Achja, da bin ich halt wieder 12. Die sah damals schon echt gut aus. :D
- der kurze Skit zu Billionaire Ted in dieser Woche ist ebenfalls erneut ganz nett. Vor allem wie sich darüber lustig gemacht wird, dass die New Generation Stars nicht zum Verkauf stehen und in wenigen Wochen sollten 2 Megastars wechseln. :D
- Isaac Yankeem gegen den Undertaker. Gut gefallen hat mir, wie Lawler Yankeem vor dem Matchstart motiviert. Wirkt sehr glaubwürdig. Schön der Staredown am Anfang, wenn man weiß, dass hier der Taker und Kane sich gegenüberstehen. Der Kampf ist in Ordnung und endet mit einem klaren Sieg für den Undertaker, so wie es sich aber als Number One Contender auch gehört.

Negativ
- Ringmaster gegen Matt Hardy. Ein eher untypisches Squashmatch. Der spätere Ringmaster muss hier tatsächlich zweimal gegen Matt Hardy in ein Cover. Danach dominiert er und gewinnt mit dem Million Dollar Dream.
- Das Shawn Michaels Video. Mal wieder ein Mix aus Dingen zu meinem Favoritewrestler und ekelhaftem Kitsch! Gefällt mir nicht und hoffentlich endet das bald.
- Smoking Gunns gegen die Spiders. Man schaltet sogar erst ins Match rein, sollte alles über die Bedeutung aussagen.



Nitro 20

Positiv
- Die Promo nach dem Titelmatch rund um Sting, Randy Savage und Hogan passt. Sting wird von den beiden aufmerksam gemacht, dass Luger ihm das Match gekostet hat. Danach streiten sich Hogan und Savage. Hogan sagt, dass er das Titelmatch verdient hat, schließlich sei Savage verletzt und hätte heute zum 4. Mal gegen Luger verloren. Savage gibt die Niederlagen zu, sagt aber dass dies nichts mit seinem Titelmatch zu tun hat. Dann lässt Savage Hogan einfach alleine im Ring zurück. Das finde ich gut.

Neutral
- Luger gegen Macho Man. Netter Beginn indem Luger einen Stuhl nutzt, um den Ringrichter abzulenken und Randy hinterrücks zu attackieren. Danach plätschert das Match vor sich hin, aber die Fans sind lautstark dabei. Und am Ende ist es Luger, der klar und deutlich Randy Savage erneut besiegt. Vorher weicht er dem Elbow vom Top Rope aus und gewinnt mit dem Torture Rack. Das überrascht mich.
- Ric Flair gegen Sting. Für diese beiden Männer ein eher unterdurchschnittliches Match. Dazu finde ich es furchtbar, dass erneut der World Titel auf dem Spiel steht. Der Wert des Titels sinkt in schöner Regelmäßigkeit. Warum ist Jimmy Hart bei Flair am Ring, ach diese ganzen Entwicklungen finde ich unpassend und unnötig. Auch das Ende mit Luger ist doch eher wieder unglücklich gewählt. Wohin soll sich das entwickeln. Es fehlt immer noch die Auflösung der ominösen Worte und irgendwie passt es alles nicht zusammen.
- Meng gegen Hogan. Übliches Hoganmatch, mit neuer Entwicklung am Ende. Kein klarer Sieg von Hogan, sondern Savage greift ein und verhindert den Eingriff von Jimmy Hart, wodurch Hogan den goldenen Spike gegen Meng nutzen kann. Geht okay.

Negativ
- ein eigentlich angesetztes Tag Team Match zwischen dem Dungeon of Doom und den Horsemen findet dann nicht statt. Die Begründungen von Anderson finde ich echt schwach, ebenso wie vom Taskmaster. Warum dann der Giant „verliehen“ wird, verstehe ich auch keineswegs. Einzig und allein die Entwicklungen rund um Pillman sind recht interessant, doch für neutral reicht dieses schwache Segment nicht.
- Public Enemy gegen American Males passt als Match einfach nicht so gut zusammen. Der Kampf ist langsam und wirkt sehr schwerfällig. Das Ende mit einem der lächerlichsten Roll Ups ever passt in das schwache Bild dieses Kampfes. Lediglich das Aftermatch ist echt stark als Bagwell durch zwei Tische befördert wird und das sieht echt unangenehm aus. Dennoch reicht es nicht für neutral.


Edit: Punktevergabe vergessen
Den Punkt gebe ich in dieser Woche an Raw, bei dem ich einfach Goldust gegen Razor so stark fand. Bei Nitro hingegen ist nichts passiert, was irgendwie wichtig war.

13:7 für Nitro.

The Performer Lay
20.07.2016, 12:02
Royal Rumble 1996

Positiv
- das Einstiegsvideo zusammen mit der kurzen Ankündigung von Sunny aus der Badewanne hat einen Platz im Positiven verdient. Auf sehr schöne Art und Weise werden die wichtigsten Dinge beleuchtet und Fragen für den heutigen Abend gestellt. Hier ist die WWF klar besser als die WCW.
- die Diesel Promo ist großartig. Diesel darf Kevin Nash Züge zeigen, das bedeutet er ist locker und einfach nur cool. Anders als in den letzten Wochen, wo er sich sehr verbittert gezeigt hat. Das finde ich sehr schön und auch der Blick zum Schluss ist das Geld alleine schon wert.
- dieser Stimmenfang vor dem Royal Rumblematch ist nett gemacht, muss ich sagen. Dabei kommen viele Wrestler zu Wort und erklären warum ausgerechnet sie gewinnen werden. Kann man absolut so machen und wirkt kurz, knackig und frisch.
- das Royal Rumble Match. Eine Entwicklung in eine gute Richtung. Waren beim letzten Rumble extrem wenig Gewinnerkandidaten dabei und extrem viele lächerlich wirkende Comiccharaktere hat man hier viele potenzielle Sieger (auch wenn Shawns Sieg gegen den Wind zu riechen war) und insgesamt deutlich erwachsener Charaktere. Es gab viele schöne Nebengeschichten und kurzweilige Action. Damit kann ich leben. ***3/4
- im Aftermatch nach dem Royal Rumble ist Diesel zunächst sehr wütend, attackiert den Bulldog und schnauzt Doc Hendrix an, bevor er in den Ring zurückkehrt. Aber anstatt Shawn zu attackiert, streckt er die Hand in die Höhe und Michaels schlägt ein. Sinnvoll und ein weiterer guter Teaser für den kommenden Heelturn von Diesel. Dann stellt er sich dem Undertaker bei dessen Entrance in den Weg und die beiden attackieren sich. Das nächste Puzzlestück. Finde ich alles sehr schön aufgebaut.
- Main Event. Der Kampf ist langsam und bedächtig, aber mit guter Matchstory. Die Psychologie beider Männer gibt dem Kampf dennoch eine besondere Note. Vor allem wie beide auch mit unfairen Mitteln agieren, weiß zu gefallen. Zuerst dominiert der Undertaker, dann der Hitman. Am Ende hätte der Undertaker den Titel mit dem Tombstone wohl gewonnen, aber Diesel greift ein und verhindert den Titelwechsel, wodurch der nächste Schritt zum Heel vollzogen wird. Kann man alles so machen. Die Gesichtsausdrücke von Diesel sind genial, ebenso wie der klare Mittelfinger zum Undertaker. ***1/2
- auf dem Network gibt es noch den Royal Rumble Plus. Geniale Interviews sowohl von Shawn, Diesel und auch Cornette, der sich wahnsinnig aufregt, dass Vader nicht gewinnen konnte. Finde ich alles auch sehr nett.

Neutral
- Ahmed Johnson gegen Jeff Jarrett. Der Kampf landet bei neutral, da der Kampf durchaus besser als erwartet ist. Ahmed überrascht mit dem ein oder anderen High Risk Move, während Jarrett sowieso stets hervorragend war und auch hier ein ordentliches Match aus Ahmed herausholt. Der Spinebuster von Ahmed ist stets beeindruckend, fast so gut wie der von Arn Anderson. Das Ende mit der DQ durch den Gitarrenschlag kann man auf jeden Fall so machen. **
- der Billionaire Ted Skit ist ein Zusammenschnitt bisheriger Szenen, mit ein paar neuen Ergänzungen. Das geht in Ordnung.

Negativ
- Smoking Gunns gegen die Body Donnas. Für Neutral reicht es nicht. Sunny hält vor dem Kampf eine durchschnittliche Promo, doch der Kampf zieht sich doch sehr in die Länge. Kurzweilige Phasen gibt es nur am Anfang und gegen Ende, bei dem die Smoking Gunns die Oberhand behalten. Sunny steht im Kampfverlauf stark im Fokus und wird von nun an wohl immer prominenter dargestellt. Groaßrtiger Spruch von Sunny „Ich kann nichts dafür, dass mich die Fans lieben“ :D. *1/2
- Goldust gegen Razor. Mehr ein Segment als ein Match, was schade ist, denn die beiden hätten einen klasse Kampf liefern können. Allerdings passt dieser Verlauf zur starken Storyline und irgendwie auch zur Entwicklung in Richtung Attitude Era. Allein der erste Auftritt von Marlena ist ein großer Trick bei diesem Fehdenverlauf. Dennoch kann ich nicht mehr Punkte geben. Goldust gewinnt hier durch die etlichen Mind Games und den Eingriff vom Kidd. *1/2


Insgesamt gebe ich dem Royal Rumble 7 Punkte. Er war kurzweilig und unterhaltsam. Für mehr fehlt ein richtiger Kracher.

The Performer Lay
26.07.2016, 18:43
Raw 144

Positiv
- das Aftermatch rund um Vader und Gorilla Monsun gefällt mir sehr gut. Vader erhält das benötigte Spotlight von Beginn an und wird direkt wie ein Star und Monster zugleich präsentiert. Dazu verrichtet Cornette erneut starke Managerarbeit als er den Ref gut zurückhält. In der Folge wird Vader suspendiert und Monsun wohl aus seinen Aufgaben herausgenommen. Razor und Shawn vertreiben letztlich Vader.
- Shawn Michaels Promo. Shawn erklärt seinen 3 Stufenplan. Den Royal Rumble habe er geschafft und Wrestlemania würde passieren. Während dessen müsse er aber noch Rechnungen begleichen und das betrifft Owen Hart. Dann wird Shawn von Cornette unterbrochen. Cornette weigert sich einem Match zwischen Shawn und Owen zuzustimmen. Shawn hingegen sagt er gebe alles dafür und dann kommt Cornette auf die Idee, dass Shawn doch den Titelshot aufs Spiel setzen soll. Shawn möchte erst nicht so recht, was zur großartigen Szene führt, in der Cornette gestellt anfängt zu heulen (:D). Er provoziert weiter und dann lässt sich Shawn Michaels darauf ein. Schöne Promo.

Neutral
- Savio Vega gegen Vader. Jm Cornette hält zu Beginn eine nette Promo, bei der auch Vaders Catchphrase „It´s time, it´s Vader Time“ weiter aufgebaut wird. Die Fans sind lautstark dabei und Vader gewinnt den Kampf natürlich dominant. Seine Attacken sind echt beeindruckend.
- Vader hält dann noch eine Promo, in der er den Krieg gegen alle Wrestler und alle Offizielle erklärt und das würde auch Vince Mc Mahon betreffen. Cornette hingegen versucht Vader zu beruhigen, was ihm aber nicht gelingt.
- Razor gegen Hunter. Der Kidd und di Biase werden zwischenzeitlich eingeblendet und beginnen leider die dämliche Crybaby Story mit dem Fläschchen und den Windeln. Das zieht die eigentlich starke Fehde runter. Der Kampf ist ordentlich, allerdings nichts Weltbewegendes. Am Ende kommt der Kid in die Halle und sorgt so für die Count Out Niederlage von Razor. Aus Frustration heraus versucht Razor dennoch den Razors Edge, aber Hunter kann sich freistrampeln und schnell die Halle verlassen.
- Goldust gegen Bret Hart. Während des Entrance von Goldust wird ein Statement eingeblendet bei dem Goldust sagt, dass er eine Oscar für seine Performance verdient. Damit wird schon ein wenig angedeutet, dass Goldust Razor nicht wirklich verehrt hat, sondern mit Marlena seinen Schatz gefunden hat. Finde ich sehr gut. Der Kampf ist langsam und methodisch, aber interessant. Zwischenzeitlich will Goldust die Halle verlassen, aber Razor verhindert das und schleudert Goldust in den Ring zurück. Dort kann dann Bret den Sharpshooter ansetzen und den Sieg holen. Sehr nervig, dass der Kampf von gleich 3 Werbespots unterbrochen war.
-Bret hält nach dem Main Event noch eine kurze Promo. Als Face fand ich Bret noch nie so wirklich überzeugend am Mic. Da stellt dieses Interview keine Ausnahme dar. Er sagt, dass er den Kampf gegen den Undertaker nicht verloren hätte. Wenn er aber mit Diesel fertig ist, wird er dem Undertaker ein weiteres Titelmatch geben. Diesel solle all seine Ausreden zum PPV bringen, denn dort wird er ihn ein für allemal besiegen.

Negativ
- der Skit in dieser Woche rund um Billionär Ted finde ich eher schwach. Ein kleiner und eigentlich eher unnötiger Seitenhieb gegen die Hotline von Mean Gene Okerlund. Das wars und ist mir zu wenig.


Nitro 21

Positiv
-

Neutral
- Nächstes Titelmatch. Warum muss das sein? So langsam stört mich das echt extrem. Hogan und auch Savage richten jeweils noch kurze Worte an Flair, aber nichts Besonderes eigentlich. Der Kampf ist in Ordnung, aber diese ganze World Titelkämpfe laufen sich wirklich tot bei mir. Am Ende besteht der Kampf natürlich wie immer aus Overbooking. Anderson greift ein, erwischt aber Flair und dann kann Savage tatsächlich den Titel holen. Allerdings ertönte zuvor schon der Gong, scheint aber nur ein Fehler zu sein. Savage legt sich danach noch ein wenig mit Hogan an, während Hogan seine Chance will.
- Pillman gegen Malenko. Pillmans Gimmick ist einfach großartig. Die Loose Cannon Geschichte wird gut dargestellt und die hilft und schadet ihm zugleich. Der Kampf ist nicht so gut, wie man es sich wünscht, geht aber natürlich in Ordnung. Das Ende ist selten dämlich und verhindert auch die Nennung bei Positiv. Malenkos Bein verheddert sich im Seil, aber der Ref sieht es nicht und Pillman kann abstauben. Hmm, schade.
- Harlem Heat gegen Luger/Sting. Solides Tag Team Match, ohne großen Low- oder Highlights. Die Heels arbeiten besser im Team zusammen, während Sting und Luger die besseren Einzelwrestler sind. Am Ende gewinnen tatsächlich Sting und Luger die Titel, allerdings unfair mit einem Foreign Object, das Luger von Jimmy Hart bekommt.
- nach dem Main Event gab es mal wieder einen Brawl, bei dem die Faces Teile der Horsemen und des Dungeon of Doom vorführen dürfen. Danach hypen sie den Clash of Champions und sprechen über ihren kommenden Kampf danach.

Negativ
- die Show beginnt mit Konnan, der die Kommentatoren unterbricht und eine doch recht schlechte Promo hält. Später sollte er da gottseidank lockerer werden. Hier wirkt das alles sehr uninspiriert.
- Hogan gegen One Man Gang. Extrem schwacher Main Event. Hogan dominiert den US Champ eigentlich nach Belieben und gewinnt natürlich nach dem Legdrop.



In dieser Woche ein klarer Sieg für Raw.
13:8 für Nitro.

The Performer Lay
01.08.2016, 12:49
Raw 145

Positiv
- der neue Präsident wird dann tatsächlich Roddy Piper. Er hält natürlich eine großartige Promo, so wie man ihn kennt. Piper ist einfach genial, vor allem wie er Vince Mc Mahon hier des Öfteren verarscht. Feine Geschichte.
- Shawn gegen Yokozuna ist ein sehr kurzweiliges und ansehnliches Match. Die beiden komplett unterschiedlichen Stile ergänzen sich hier sehr gut. Am Ende ist es Owen Hart, der mit seinem Spinkick Yokozuna trifft und damit die Sweet Chin Music und die Niederlage einleitet. Kann man so machen und bringt weitere Probleme im Hause Cornette. Im Nachgang gibt es dann Streitgespräche zwischen Owen, Bulldog und Yokozuna. Doch man will sich dann auf den gemeinsamen Feind stürzen. Shawn bekommt aber Unterstützung von Diesel. Cornette fordert danach die Dudes with Attitude zu einem Tag Team Match heraus, die natürlich die Herausforderung annehmen.

Neutral
- netter Einstieg mit einem Video, bei dem man noch einmal kurz zusammenfasst, was man heute zu sehen bekommt.
- Bulldog gegen Diesel. Zunächst dominiert Diesel, danach kann der Bulldog mit einer Beinattacke Diesel in Probleme bringen. Yokozuna kommt dann auch in die Halle und ist letztlich Schuld an der Niederlage vom Bulldog. Der Bulldog muss zweimal in die entblöste Ecke und dann weicht Diesel dem Legdrop von Yokozuna aus, der den Bulldog erwischt. Netter Rewind zum ersten Sieg vom Bulldog über Diesel vor einigen Monaten. Der Kampf geht in Ordnung.
- In your House Report. Die Bret Promo ist echt nicht mehr als okay. Brets Reden als Face sind einfach nicht sonderlich fesselnd.
- Die gestellte PK von Billionaire Ted ist in Ordnung. Dabei wird natürlich darüber gesprochen, dass die WCW WWF aus dem Business drängen will. Außerdem wird sich erneut über die Oldstars Macho Man und Hogan lustig gemacht. Geht in Ordnung, hält aber nicht mehr ganz das Niveau der ersten Skits.
- erste Vignette zu Mankind finde ich schon ganz gut. Es wird auch in der kurzen Zeit eine nette Stimmung aufgebaut.

Negativ
- Godwins gegen die Body Donnas. Kurz und dennoch sehr schmerzhaft. Kein gutes Match, da hilft nicht mal Sunny am Ring.
- Clarence Mason hält dann noch eine flammende Rede, die irgendwie an Dämlichkeit kaum zu überbieten ist, weswegen Vader direkt wieder eingestellt werden sollte. Finde ich mehr als schwach.


Nitro 22

Positiv
-
Neutral
- Flair gegen Hogan. Die Fanreaktionen sind natürlich wie zu erwarten sehr stark. Der Kampf hält diesem Anspruch nicht stand. Der Kampf ist weitestgehend ausgeglichen und nicht so ganz in Hoganmanier wie sonst viele seiner Nitrokämpfe. Dazu kann für mich überraschenderweise sogar Flair gewinnen. Eigentlich sieht Hogan wie der sichere Sieger aus nach dem Legdrop, aber Anderson greift ein und am Ende bekommt Flair den High Heel Schuh von Elizabeth in die Hand und kann auf Hogan einschlagen, womit Flair den Sieg holt. Kann man so machen.
- die Faces of Fear gegen die Road Warriors. Natürlich kein Technikfeuerwerk, aber ein sehr netter und gut geführter Brawl mit starken Reaktionen für die Legion of Doom. Eric Bischoff lässt am Pult noch 2-3 kleine Shoots gegen die WWF raus. Animal wird lange isoliert, aber dann gelingt das Hot Tag und am Ende kann Hawk den Barbarian pinnen, wobei ich das Ende sehr hölzern finde. Es reicht trotz ein-zwei klaren Schnitzern noch gerade so für neutral.
- die Promo zwischen dem Taskmaster und Anderson mit der Folge, dass der Taskmaster und Morrus Anderson und Pillman attackieren. Pilmann rettet dann Anderson nicht, während der Taskmaster dann zu Pilmann geht und ihn attackiert. Anderson kontert dann gegen Morrus mit dem DDT und danach rettet er Pilmann. Das letzte Wort hier ist noch nicht gesprochen. Anderson fordert dann ein Tag Team Match gegen den Taskmaster und Morrus. Joa, geht okay.
- das World Titelmatch zwischen dem Giant und Savage wird dann gar nicht offiziell angeläutet, weil Savage mit dem Gürtel den Giant attackiert. Doch Flair greift dann ein und geht auf Savage los. Gemeinsam dominieren die Heels den Macho Man. Am Ende darf dann aber natürlich Hogan den Save machen. Er hat einen Stuhl dabei und schlägt auf alles was sich bewegt. Nur Flair verschwand direkt.
- die Abschlusspromo von Flair und dem Giant am Pult ist okay. Vor allem Flair sagt zu Beginn eigentlich gar nichts aus. Der Giant schreit dann noch rum und Flair garantiert seinen Titelgewinn. Flair dreht danach komplett am Rad, setzt sich auch ans Pult und wird komplett wahnsinnig. Schon witzig.

Negativ
- Sherri gegen Madusa. Nein, will ich nicht sehen. Das dann Madusa sogar noch verliert, macht die Sache noch schlimmer.



Ich fand beide wöchentlichen Ausgaben jetzt nicht überragend, doch Raw holt knapp den Sieg durch das beste Match und auch die beste Promo in dieser Woche.

13:9 für Nitro.

The Performer Lay
08.08.2016, 10:29
Raw 146

Positiv
- das Tag Team Match zwischen den Dudes with Attitudes und dem Camp Cornette ist sehr ansehnlich. Beide Teams dürfen einiges zeigen und die Fans helfen dem Kampf auch sehr mit lauten Reaktionen. Am Ende erfolgt eine erneute Misskommunikation zwischen dem Bulldog und Yokozuna, die Shawn zum Superkick nutzt. Yokozuna stürzt aus dem Ring und wird ausgezählt. Dies werfen Cornette, Owen und der Bulldog Yokozuna vor und es folgt die Trennung von Yokozuna und des Camp Cornettes.
- Hakushi gegen den Kidd. Wie zu erwarten nette Action mit vielen schnellen Manövern und tollen Kontern. Der Kampf weiß zum Schluss auch mit vielen knappen Nearfalls zu gefallen. Das Ende mit dem Double Underhook Suplex vom Toprope finde ich auch klasse.

Neutral
- eine erneute kurze Vignette zu Mankind, die absolut in Ordnung geht. In der Kürze liegt bekanntlich manchmal die Würze.

- Gorilla Monsun entschuldigt sich für sein Verhalten, denn er hätte auf Vader nicht als Präsident reagiert, sondern als Wrestler. Eine Entschuldigung von Vader erwartet er nicht. Ob Vader wieder eingestellt wird oder nicht, liegt nun in der Hand vom Board of Directors.

- Bret gegen den Undertaker um den WWF Titel. Da das Match kürzer ist als beim Royal Rumble, ist der Kampf deutlich schneller und dadurch auch ansehnlicher. Diesel kommt in die Halle, wodurch Bret ins Match findet und Diesel setzt sich dann ans Kommentatorenpult. Diesel schaut sich das Match allerdings fast nur an und sagt nicht viel. Aber als Bret ihm einen Blick zuwirft attackiert Diesel Bret. Der Undertaker hingegen attackiert dann Diesel, doch der schnappt sich einen Stuhl und schlägt den Undertaker zu Boden. Zuvor ist der Ringrichter zu Boden gefallen, sodass Diesel noch ein Jacknife folgen lassen kann. Danach macht er sich über den Undertaker lustig, als er versucht sich aufzusetzen und nicht kann. Er bringt noch ein zweites Jacknife durch und verlässt dann die Halle, jedoch nicht ohne das Bret nochmal auf Diesel einschlägt. Das Match endet als No Contest.

- der zweite Teil der PK von Billionaire Ted. Hier wird Ted gefragt, warum er das alles macht. Es geht ihm um Macht und Geld. Dazu ist es ihm egal, wenn er die Aktienhalter um ihr Geld betrügt. Joa ist okay.

Negativ
- Clarence Mason mit weiteren Worten, die einfach richtig unnötig sind.


Nitro 23

Positiv
-

Neutral
- Benoit gegen Macho Man. Intensives und ansehnliches Match. Benoit darf sehr viel zeigen. Heftig war der Backdrop nach draußen gegen Savage und dann der anschließende Tope von Benoit, der ins Leere geht. Savage bringt dann den Top Rope Elbow durch, aber bevor er covern kann, ist Flair zur Stelle und macht sich an die Damen heran, wodurch der Kampf abgebrochen wird. Savage kommt raus, um sie zu retten und dann turnt Woman gegen Savage, wodurch die Horsemen Savage attackieren können. Danach kommt aber unser Heilsbringer Hogan, der mit einem Stuhl erneut aufräumt, so wie in der letzten Woche. Hogan wird dann nach dem Eröffnungsmatch interviewt, doch Flair schleicht sich doch noch heran und attackiert auch noch Hogan mit gezielten Attacken auf das Auge. Hulk arbeitet sich nochmal zurück, doch der Giant ist auch nochmal da und schlägt mit dem Stuhl auf Hogan ein. Savage macht noch Elizabeth einen kurzen Vorwurf, bevor es in die Werbung geht.

- LoD gegen Sting und Luger um die Tag Team Titel. Brawllastiges Match, das aber zu gefallen weiß. Die LoD beeindruckt durch ihre Kraft und gute Teameigenschaften. Sting hingegen agiert schnell und technisch stark. Gemeinsam mit Luger kann er dann Animal isolieren. Letztlich entsteht pures Chaos, als sich Sting und Hawk einmischen. Doch Luger bekommt noch ein Foreign Object von Jimmy Hart und kann damit die Titelverteidigung klarmachen. Luger feiert den Sieg übertrieben euphorisch, während Sting nicht zufrieden ist. Nach dem Match gibt es noch ein Statement von der LoD, die ein Match gegen die Sieger von Superbrwal fordern und zwar um die Titel.

Negativ
- Pilman und Anderson gegen Morrus und Taskmaster. Pilman wird bereits beim Entrance als Heißsporn dargestellt, während Anderson nur mit dem Kopf schütteln kann. Die Horsemen arbeiten überraschend gut zusammen und vor allem Andersons Spinebuster bleibt großartig. Leider passt das Selling von Morrus nicht ins Bild, ebenso wie die Matchführung und der Spannungsaufbau. Taskmaster und Pillman drehen dann komplett durch. Anderson wird von jemanden mit einem Besen getroffen, während der Taskmaster und Morrus dann Pilman fertig machen. Dabei aber auch einen Strap benutzen und so die DQ in Kauf nehmen. Pilman nosellt die Schläge aber auch weitestgehend und geht schnell in den Backstagebereich.

- Paul Orndorff kommt kurz ans Kommentatorepult und verspricht, dass man nie kommen sieht, wann die Rache kommt. Joa, irgendwie sehr belanglos.

- Bagwell gegen Ric Flair. Woman begleitet dann auch schon direkt Flair in die Halle. Der Kampf ist sehr hölzern und wirklich nicht gut. Vor allem ein Zusammenprall nach dem Bagwell aus dem Ring fällt, ist sehr erbärmlich. Am Ende kontert Flair einen Splashversuch aus und gewinnt dann mit dem Finger Four Leglock. Flair hält den Griff noch länger fest, bis Savage da ist und Flair aus der Halle jagt.


Edit: In dieser Woche gewinnt Raw sehr eindeutig durch 2 starke Matches.
13:10 für Nitro.

The Performer Lay
11.08.2016, 23:18
Superbrawl 1996

Positiv
- Macho Man gegen Ric Flair. Immerhin ein Lichtblick. Die beiden können vermutlich noch mehr leisten, doch der Kampf ist ansehnlich und gut geworked. Flair dominiert weite Teile des Matches, da weiterhin an den Verletzungen von Savage festgehalten wird. Ein schöner Moment ist, wie Savage den Finger Four Leglock gegen Flair selbst ansetzt. Merkwürdig nur, warum der Ref dafür sorgt, dass Flair den Griff lösen muss, Savage aber nicht. Aber das nimmt nichts vom Match weg. Netter Fehler noch vom Zeitnehmer, der bei einem 2-Count den Gong läutet, passt irgendwie alles zu diesem schwachem PPV. Was mich sehr verwundert ist der Turn von Elizabeth. Damit wurde so oft gespielt, dass es mich umso mehr überrascht, dass man es tut. Dadurch gewinnt Flair den Titel zum 13-mal. Nettes Ende. *** 1/2

Neutral
- Nasty Boys gegen Public Enemy. Wilder Brawl, wie nicht anders zu erwarten. War halt da, aber so ein Match kann mich nur selten wirklich in den Bann ziehen. Die Nasty Boys gewinnen durch einen Move von Public Enemy, der daneben geht. **
- Johnny B. Badd gegen DDP. Für mich ihr wohl bestes PPV Match. Mir fehlte in den letzten Wochen aber sehr viel in Sachen Storyentwicklung und den Fans wohl auch, die im Matchverlauf recht ruhig bleiben. Das Ende kommt dann auch recht plötzlich in diesem Match, auch wenn ein Tombstone Piledriver natürlich immer als Finish in Ordnung ist. Schade, dass sie nicht noch mehr rausholen können. ***
- Harlem Heat gegen Sting/Luger. Zuerst dominieren die Faces, doch dann können Harlem Heat Lex isolieren. Das Match ist handwerklich solide, aber ohne großen Highlights. Nett ist der Spinaroonie von Booker T, den ich hier zum ersten Mal von ihm gesehen habe. Dazu werden Harlem Heat als deutlich besseres Team dargestellt, was ich in Ordnung finde. Am Ende greifen die Road Warriors ein und kosten Harlem Heat den Kampf. Den Hintergrund kann ich nicht verstehen, wenn ich ehrlich bin. Das Aftermatch mit einer mehr als schwachen Promo von Sting und Luger hilft auch nicht. ** 1/4
- die Promo von den Road Warriors geht in Ordnung. Sie rechtfertigen ihre Aktion mit den unfairen Attacken aus Nitro und entschuldigen sich sarkastisch bei Harlem Heat. Das kann man so machen.
- Promo von Jimmy Hart und dem Giant. Natürlich gibt es viele Drohungen in Richtungen Hogan, die man allesamt so machen kann. Was Besonderes ist es aber nicht.
- die Promo von Flair unmittelbar vor dem Match mit Savage ist okay. Er sagt, dass Hogans Pläne einen Keil zwischen den Horsemen und dem DoD zu treiben gescheitert seien und heute würde er gemeinsam mit Elizabeth und Woman feiern, auch wenn er nicht verraten könne, welche der beiden Damen Space Mountain reitet.
- die Promo von Savage ist auch okay, aber nicht so stark wie manch andere seiner Interviews in den letzten Wochen. Zunächst unterbricht er Elizabeth und hyped dann die Mega Powers, die gemeinsam stärker als jemals zuvor wären.

Negativ
- das Einstiegsvideo der WCW ist echt lachhaft im Vergleich zu denen der WWF. Das wirkt schwach produziert und hyped mich irgendwie gar nicht.
- Konnans Promo. Liest er die Promo komplett ab, oder warum geht der Blick nicht einmal in die Kamera? Das Outfit ist auch mehr als lächerlich.
- die Promo von Harlem Heat. Puh, irgendwie nichts für mich. Inhaltlich gar nicht so verkehrt, aber die Vortragsweise sagt mir nicht zu.
- Konnan gegen One Man Gang. Schrecklicher Kampf. Liegt vor allem an One Man Gang, dem ich nichts abgewinnen kann. Aber auch Konnan wirkt noch nicht so wirklich sicher. Die Matchstory finde ich auch eher unpassend und so entsteht hier ein absolutes Lowlight bei dem die Fans komplett einschlafen. Wieso One Man Gang hier Konnan vor der Niederlage „rettet“ versteht auch kein Mensch. -*
- Taskamster gegen Pilmann. Pilmann stürmt in den Ring und die geben sich hart auf die Fresse, doch dann schnappt sich Pilmann einfach ein Mikrofon und gibt nach 30 Sekunden auf. Wtf? Dann kommt Anderson dazu und es entsteht ein zweites Match dieser Art. War das ein echter Walkout von Pilman oder gehörte das alles zur Loose Cannnon Story? Naja, der Kampf ist auch eher langweilig. Flair macht einen Run In und unterbricht den Kampf und verspricht dass man Savage und Hogan heute auseinander nehmen würde. Bullshit und Booking Crap hoch 10, nicht nur heute sondern auch in den letzten Wochen. DUD
- Sting/Luger gegen Road Warriors. Scheinbar war die Geschichte rund um Pillmann tatsächlich ein Shoot, denn anders kann ich mir das Theater vor diesem Kampf rund um Luger nicht erklären. Der Kampf ist langsam und auch eher sehr langweilig. Die Road Warriors dominieren den Großteil des Kampfes und am Ende bricht pures Chaos aus, wodurch der Double Count Out feststeht. Auch ein sehr unnötiges Ende. *
- die Promo von Hogan ist auch mehr unnötig als irgendwie aussagekräftig.
- Giant gegen Hogan. Boah, wie immer diese ekelhaften Hogankämpfe in dieser üblichen Ablaufart. Dier Gaint bearbeitet Hogan für 95% des Matches mit öden Aktionen. Es gibt den zu erwarteten Bodyslamspot und am Ende dürfen beide erstmal die Finisher ihres Gegners nonsellen und damit etwas killen, bevor Hogan selbstverständlich gewinnt. Noch lächerlicher ist lediglich das Ende des PPVs, als Hogan mit seinem Superstuhl den gesamten Dungeon of Doom noch mehr beerdigt. Auf einmal taucht das Loch Ness Monster auf (Ohh mein Gott wie erbärmlich), aber er wird heute noch nicht verheizt. Ich sehe schreckliche Wochen auf uns zukommen. DUD

Insgesamt ein sehr schwacher PPV. 2 Mitleidspunkte gibt es für den ordentlichen Kampf zwischen Flair und Savage sowie Johnny B. Badd und DDP.

The Performer Lay
15.08.2016, 09:14
In dieser Woche legt Raw mal wieder eine Pause ein, also ein leichter Sieg für Nitro.

Nitro 24

Positiv
- Ric Flair Promo. Am Anfang stört Miss Elizabeth noch kurz, aber Flair ist dann in Topform. Allein der Satz „Es ist nicht leicht Ric Flair“ zu sein ist auf mehrere Art und Weise perfekt. Auch danach dreht er komplett am Rad, ist aber einfach nur toll. Schaut euch diese Promo an, schon sehr fein. Elizabeth verhaspelt sich dann noch und weiß nicht wie es weitergeht. Aber achtet einfach auf Flair und diese Promo ist großartig.

Neutral
- am Anfang werden die Ergebnisse von Superbrawl mit den Kommentatoren besprochen. Finde ich in Ordnung.
- Hugh Morrus gegen Macho Man. Ein sehr ernster Macho Man, der hier antritt und sich ein hart umkämpftes Match mit Hugh Morrus liefert, das mir insgesamt ganz gut gefällt. Am Ende siegt der Macho Man mit 2 Top Rope Elbows. Nach dem Match will er noch einen Elbow zeigen, aber Morrus kann sich aus dem Ring rollen. Danach sagt Savage, dass er nicht Morrus will, sondern Ric Flair. Passt.
- Hogan gegen Anderson. Hogan dominiert Anderson die ersten Minuten wie ein Anfänger. Interessant daran finde ich, dass Hogan wie ein extremer Heel arbeitet und gefühlt jede unerlaubte Aktion zeigt, die es irgendwie gibt. Leider verkauft das Anderson erneut viel zu sehr unter Wert. Im Matchverlauf geht Anderson dann auf Hogans Auge los und auch Flair kommt mit Elizabeth an den Ring. Hogan kickt aus dem Spinebuster aus und hulked sich dann natürlich hoch. Statt den Legdrop zu zeigen, nimmt er Anderson in den Finger Four Leglock. Flair mischt sich ein, ebenso wie die Damen und dann kann Anderson tatsächlich Hogan besiegen, nachdem er mit Elizabeths Schuh zugeschlagen hat. Im Aftermatch geht Hogan auf die Horsemen los und auch Savage ist zur Stelle. Gemeinsam zerlegen die Mega Powers Flair und Anderson. Flair rastet am Pult nochmals aus, zerstört das Headset von Bischoff und schnauzt Savage und Hogan an, die dann zum Pult laufen und so die Horsemen verjagen, ebenso wie die gesamten Kommentatoren und dann Drohungen in Richtung der Horsemen loslassen. Kann man so machen. Der Spruch No More Mr. Nice Guy von Hogan hat dann eine doppelt schöne Bedeutung, wenn man weiß was bald kommt.

Negativ
- Interview von Gene Okerlund und Steve Grissom (Fahrer der WCW bei irgendeinem Motorsport). Joa, kann man machen für etwas Werbung, aber hätte imo nicht bei Nitro sein müssen.
- Scotty Riggs gegen Loch Ness Monster. Joa, brauch kein Mensch dieses Loch Ness Monster. Squash, der richtig schlechten Art. Vor allem wie er den Bodypressversuch abfangen und einen Slam zeigen soll und einfach nur umfällt, sieht dämlich und gefährlich zugleich aus. Gegen Loch Ness ist selbst der 1996 Yokozuna ein Bewegungswunder.
- Konnan gegen Dangerous Deveon Storm. Ein Match, bei dem Moves sinnlos aneinander gereiht werden. So etwas mag ich einfach nicht. Am Ende siegt Konnan, als er einen Top Rope Hurrancanrana mit einer Powerbomb auskontert.

14:10 für Nitro.

The Performer Lay
21.08.2016, 10:48
In your House 6

Positiv
- Sunnys Einstiegsworte und das Eröffnungsvideo machen schon gleich richtig Lust auf diesen PPV. Dabei geht es vor allem um den Main Event und damit um die Situation rund um Bret, Diesel und dem Undertaker.
- Razor Ramon gegen den Kidd. Leider ist die Story nicht sonderlich gut, doch der Kampf dahinter weiß voll und ganz zu überzeugen. Daher kann ich mich geradeso dazu entscheiden den Kampf bei positiv zuzuordnen. Der Kampf ist actiongeladen und verfügt über eine gute Matchstory und passenden Attacken zur Story. Zum Schluss gewinnt Razor, nachdem er einen Angriff mit Puder auskontert. Im Aftermatch will sich der Kidd feiern lassen, bis er von di Biase darauf aufmerksam gemacht wird, verloren zu haben. *** 1/2
- Shawn Michaels gegen Owen Hart. Ich möchte gar nicht viel sagen, die beiden haben es drauf und zeigen hier ein tolles Match. Must See. Shawn verteidigt seinen Titelshot mit der Sweet Chin Music. **** 1/4
- Piper hält eine Promo zu WM 12. Dabei gibt er erst noch einmal bekannt, dass Shawn nun der Herausforderer Nummer 1 ist. Danach setzt er Yokozuna gegen Vader für Wrestlemania fest, bis Cornette gemeinsam mit Clarence Mason ihn unterbricht. Cornette gibt Piper die Schuld daran, dass Vader suspendiert war. Piper hat irgendwann genug und setzt fest, dass Cornette mit Yokozuna in den Ring steigen muss, sollte Yokozuna gegen Vader gewinnen. Nette Promo, die knapp bei positiv landet.

Neutral
- Es gibt ein kurzes Segment zur Superstarline. Hier darf Sunny mal wieder zeigen was sie hat und man sieht ganz kurz wie sie sich von Jake Roberts erschrecken lässt. Joa, nichts Besonderes, aber geht schon in Ordnung.
- Hunter gegen Drooese. Kein starkes Match, aber auch kein Reinfall. Es ist ein typisches Undercardmatch, das hier aber an der richtigen Stelle folgt und für mich noch für neutral reicht. Der Dumpster hält noch eine kurze sehr schwache Promo und darf dann am Anfang Hunter einiges verpassen. Doch Hunter dominiert dann für eine lange Zeit und gewinnt zum Schluss auch durch den Schlag mit dem Mülltonnendeckel. Leider sieht das Ende etwas blöd aus, weil der Ref den Mülltonnendeckel eigentlich ganz klar sieht und demnach Hunter disqualifizieren müsste. * 1/2
- am Anfang kann man von der Goldust Promo leider nicht viel verstehen, doch danach ist sie verdammt stark und bringt dieses Segment damit auf jeden Fall noch zu neutral.
- Diesel gegen Bret Hart. Das mit Abstand schwächste PPV-Match der beiden. Irgendwie schmeckte beiden die Steel Cage Bedingung nicht so wirklich. Schön ist die fortschreitende Matchstory, in der Diesel stets den Ring durch die Tür verlassen will, während Bret über den Käfig klettern möchte. Solche kleinen Details mag ich. Trotzdem bin ich ein klein wenig enttäuscht. Am Ende revanchiert sich der Taker bei Diesel für dessen Eingriffe und kostet Diesel den Titel. Damit sind die Weichen für WM und den Co Main Event endgültig gelegt. ** 3/4

Negativ
- Bulldog gegen Yokozuna. Man merkt immer mehr, dass die Zeit von Yokozuna absolut vorbei ist. Er ist zwar noch immer unglaublich beweglich, aber hat keine Kondition mehr. Daher geht das Match hier auch zurecht sehr kurz und endet in einer DQ, da beide nicht verlieren durften. Die Promo von Yokozuna vor dem Match ist mehr als in Ordnung. Zuvor durfte Yokozuna eigentlich nie selber reden, doch hier zeigt er, dass er das kann. Im Aftermatch hilft Vader dem Bulldog und attackiert Yokozuna aufs härteste. Das ergibt soweit ein stimmiges Bild. 3/4 *

Kliqer
21.08.2016, 10:56
Achja, das In Your House, das quasi den Wechsel von Nash zur WCW besiegelt hat.

The Performer Lay
21.08.2016, 10:57
Achja, das In Your House, das quasi den Wechsel von Nash zur WCW besiegelt hat.

Ja genau, da gab es ja das Theater rund um Bret Hart, der als typischer Markman stark genug im Steel Cagematch aussehen wollte, anstatt Diesel gegen den Taker passend aufzubauen...

So war das doch, oder?

Kliqer
21.08.2016, 11:13
Ja genau, da gab es ja das Theater rund um Bret Hart, der als typischer Markman stark genug im Steel Cagematch aussehen wollte, anstatt Diesel gegen den Taker passend aufzubauen...

So war das doch, oder?

Ganz genau. Zitat Undertaker: "Motherfucker, not everything is about you!"

Das ursprünglich geplante Ende, also, dass Diesel Bret die Powerbomb verpasst und der Undertaker dann erscheint, wäre auch deutlich wirkungsvoller gewesen.

The Performer Lay
21.08.2016, 12:48
Ganz genau. Zitat Undertaker: "Motherfucker, not everything is about you!"

Das ursprünglich geplante Ende, also, dass Diesel Bret die Powerbomb verpasst und der Undertaker dann erscheint, wäre auch deutlich wirkungsvoller gewesen.

Ja, das stimmt.

Möglicherweise hat dieser wirkliche Disput auch dazu geführt, dass dieser Kampf bei weitem nicht auf dem anderen Niveau der Matches zuvor zwischen ihnen war. Vielleicht hatte Diesel dadurch weniger Bock und Bret war auch irgendwie stinkig. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.

The Performer Lay
27.08.2016, 15:25
Raw 147

Positiv
- Sunny und das Einstiegsvideo sind mal wieder sehr positiv und einfach eine ganz andere Qualität als bei der WCW. Vor allem Diesel gegen den Undertaker wird beleuchtet und das Razor gegen Goldust heute um den IC Titel antritt. Zusätzlich wird der Ultimate Warrior angesprochen. Das lässt die Vorfreude bei mir auf jeden Fall steigen.
- die Aftermatch Promo von Razor gehört zwar nicht zu seinen aller stärksten Promos, ist aber dennoch sehr gut. Er sagt, dass ihm der Titel egal sei, doch er will ein weiteres Match gegen Goldust und von Piper verlangt er genau das. Goldust denkt Razor sei heiß, er habe Recht. Die beiden wollen sich, Piper müsse das Date nun festsetzen. Läuft.
- Großartige Promo von Mankind, der sagt, dass Gott ihn am 8. Tag erschaffen hat und er fragt sich, warum sich Gott ausgerechnet bei ihm so wenig Mühe gegeben hat. Ihm würde so viel fehlen, doch seine Hässlichkeit würde er jedem seiner Gegner als Spiegel vorhalten und damit alle vernichten. Cool gemacht. Auch das Haustier George wurde dabei gezeigt, ich freue mich auf Mankind.

Neutral
- Razor gegen Goldust um den IC Titel. Allein der Einmarsch von Goldust ist sowas von überragend, die Musik ist großartig, dieser Goldstaub und die Lichteffekte runden den Charakter stark ab. Marlena macht sich am Anfang an Razor ran, pustet ihm aber doch nur den Rauch ihrer Zigarre ins Gesicht, doch Razor reagiert mit dem Zahnstocherwurf. Und dann schnappt er sich Goldust und attackiert ihn aufs härteste. Der Kampf ist deutlich flüssiger als ihr Match beim Rumble und dadurch auch deutlich ansehnlicher. Die Fans sind auch voll dabei und mit dem Fallaway Slam nach draußen gibt es noch ein absolutes Highlight. Das Count Out Finish hat das Match nicht verdient und das versaut die positive Bewertung.
- im Slam Jam wird der PPV nachbetrachtet. Joa, brauche ich nicht aber ist nachzuvollziehen.
- Vader zerstört einfach mal Barry Horrwowitz und Aldo Montoya, die auf ihr Tag Team Match warten. So baut man ihn weiter als unkontrollierbares Monster auf, passt.
- das Highlightvideo zum Ultimate Warrior lässt vermuten uns erwartet ein ganz tolles Comeback. Was es letztlich sein sollte, wissen wir alle.
- Marty Janetty gegen den Ringmaster. Ich glaube zum ersten Mal wird der Ausdruck „Stone Cold“ in Zusammenhang mit Austin gesagt, also durchaus historisch. Der Kampf ist kurzweilig und Austin beweist, dass er ein wirklich guter purer Wrestler zu dieser Zeit war. Sehr schön ist der finale Konter vom Ringmaster, der den Backsuplex steht und direkt den Million Dollar Dream ansetzt. Fein gemacht, für positiv reicht es aber nicht da auch die Fans sich nicht begeistern lassen.
- Undertaker gegen Tatanka. Ordentliches TV Match, nicht mehr aber auch nicht weniger. Diesel kommt im Matchverlauf mit einer Axt in die Halle und schnappt sich einen Kameramann. Im Backstagebereich wird dann gezeigt wie Diesel den Sarg des Undertakers malträtiert.
- Larry Fling live mit dem Gast Billionaire Ted. Der nächste Teil dieser Skits. Dabei wird erneut darauf rumgeritten, dass Ted sich noch immer nicht zum Geschäftsreport geäußert und bei den Phone Calls sind der Nacho Man und der Huckster am Start, ist okay.

Negativ
- diese Werbungen für den Store gehören irgendwie dazu, aber stören mich trotzdem.
- auf einmal singt Sunny im extrem netten Outfit Happy Birthday an den Präsidenten. So wirr, dass es fast schon gut ist, aber nur fast. ;)


Nitro 25

Positiv
- Macho Man gegen Ric Flair. Gutes TV Match, bei dem beide viel zeigen können. Schön ist, dass Flair nicht nur mit Unfairness arbeitet oder den Titel nur verteidigen will. Stattdessen versucht er selber zu gewinnen und wird somit schon als Fighting Champion dargestellt. Es ist wirklich gut gebooked, bei dem Macho Man unter anderem auch Flair anspuckt und so seine Abneigung zeigt. Gefällt mir ausgezeichnet. Zum Schluss wird leider erneut mit zu viel Overbooking gearbeitet. Elizabeth lenkt den Ref ab. Woman will Flair ihren Schuh zuwerfen, doch Savage fängt ihn ab und schlägt auf Flair ein. Dann kommt der Taskmaster, Hogan und Anderson in die Halle. Woman legt Flairs Bein aufs Seil und unbemerkt für den Ref kann Anderson seinen DDT zeigen, der Flair den Sieg ermöglicht. Dann kommt der Booty Man in die Halle, auch wenn die Kommentatoren noch so tun als wüssten sie nicht wer er ist. Er kann die Teile der Horsemen und des Dungeon of Doom verjagen. Zum Schluss sind dann erst Flair und Co am Pult, dann Hogan und Co, der eine Herausforderung für das 6 Men Tag Team Match ausspricht. Landet trotz des schwachen Aftermatch und des unnötigen Ende bei positiv.

Neutral
- Der Belfast Bruiser (Finlay) kämpft dann gegen Brad Armstrong. Ordentliches TV Match, das gut geworked wird. Der Belfast Bruiser dominiert die meiste Zeit im Kampf, vor allem mit einer Beinattacke. Am Ende gewinnt der Belfast Bruiser fair mit einem Thirtawhirl Slam.

Negativ
- Arn Anderson gegen Hulk Hogan, das Rückmatch der Vorwoche. Hogan dominiert das ganze Match gegen Anderson und demontiert ihn letztlich nach Belieben. Wirklich schrecklich. Und am Ende setzt er den Finger Fourleglock an. Der Taskmaster will eingreifen, aber auch Savage ist zur Stelle und verhindert das. Dies sieht allerdings der Ref und disqualifiziert deswegen Hogan. 2. Sieg in Folge für Anderson gegen Hogan. Trotzdem ein Flop.
- das Loch Ness Monster besiegt heute Alex Wright. Diese Kämpfe sorgen für Augenkrebs, vor allem weil das Loch Ness Monster noch nicht einmal dominant dargestellt wird, sondern einfach nur ziemlich groß und dick.


In dieser Woche finde ich Raw stärker, da mich bei Nitro vor allem der Hogan Kampf sehr aufgeregt hat und Loch Ness ist auch nie gut.

14:11 für Nitro.

The Performer Lay
02.09.2016, 15:18
Raw 148

Positiv
- die schon üblich geniale Mankind Promo. Dieses Mal spricht er von seiner Mama, die ihn stets geweckt hat, wenn er wieder nicht auf Parties eingeladen wurde. Er will, dass sie das Licht anlässt, denn er käme nun endlich nach Hause. Doch das würde für niemanden etwas gutes bedeuten. Ach herrlich einfach und so cool.
- das Segment rund um Shawn und Bret gefällt mir sehr gut. Beide sprechen vom gegenseitigen Respekt, den sie voreinander haben. Zunächst Shawn, der zugibt, dass Bret der Beste war den es je gab, er vielleicht der Beste wird den es je gegeben hat. Nur der Punkt, dass Bret der Beste momentan ist, sieht er anders, da er sich dort sieht. Bret gibt zu, dass Shawn einer der Besten ist, denen er zuschauen durfte. Dann stellt er die letzten Herausforderungen heraus, die ihn sehr mitgenommen haben und meint, dass es Shawns Job sei ihn zu besiegen, nicht umgekehrt. Wenn die Glocke ertönt, würde er Shawn Michaels mit allem angreifen was er hat. Shawn sagt, dass seine Monate auch nicht einfach wären, schließlich sei er zusammengebrochen und sei von 9 Idioten verprügelt worden. Kurz geht es um die momentane Kondition als Piper dazukommt und die Iron Man Match Klausel hinzufügt. Zuvor aber hält er noch eine großartige Rede, in der er sagt, dass man einen Bret Hart nicht ausbuhe, schließlich sei er dreifacher WWF Champion und habe sogar diesen Typen namens Piper besiegt, auch wenn er nichts davon wüsste, klassischer Piper. Man würde auch keinen Shawn Michaels ausbuhen, der wieder aufsteht, egal was ihm wiederfährt. Die Ankündigung kommt gut an und Piper garantiert, dass sich die beiden nach dem Match hassen werden. Wie Recht er behalten sollte. :D
- das neueste Larry Fling Live Ding mit dem Huckster und dem Nacho Man ist ziemlich genial. Ich möchte nicht alle Shoots hier aufschreiben, aber wer sich (so wie ich) die letzten Nitros alle angetan hat, wird hier viele geniale Hints auf Shoots finden und sich tierisch einen ablachen. Das war vermutlich das Beste aus dieser Skit Reihe.

Neutral
- das Hypevideo zum Warrior erreicht dieses Mal neutral, da es nicht viel Neues enthält.
- Diesel gegen Bob Holly. Diesel dominiert und es wird schön die PPV Geschichte mit eingebaut, da Diesel regelmäßig den Ring auf Löcher checkt. Kleines Detail, das mir gut gefällt. Dann geht’s in die Werbung und als man zurückkommt sieht man lediglich das Jacknife. Sowas finde ich nicht gut und nimmt dem Match einiges weg. Auf dem Rückweg in den Backstagebereich ertönt die Musik vom Undertaker, der dann plötzlich im Ring steht. Diesel will zum Taker, als wieder die Musik ertönt und das Licht ausgeht. Als es wieder angeht, steht Diesel alleine im Ring. Erneut geht das Licht aus und die Musik ertönt, bis der Undertaker auf dem Titantron zu Diesel spricht und sagt, dass er der König der Mindgames ist. Er würde Diesel auf der dunklen Seite sehen. Durch das starke Aftermatch reicht es für neutral.
- Handicapmatch zwischen Yokozuna gegen den Bulldog und Owen Hart. Yokozuna kann am Anfang noch gegen beide einzeln was zeigen, doch dann können die Heels zusammenarbeiten und so das Match an sich reißen. Cornette lenkt mehrmals den Ref ab und zweit attackieren die beiden Yokozuna. Als Yokozuna ins Match zurückfindet, kommt auch Vader dazu und greift ein. Das DQ Ende geht in Ordnung. Den Save machen Ahmed Johnson und Jake the Snake, weshalb auch immer. Für mehr als neutral reicht das nicht.

Negativ
- Isaac Yankeem gegen Jake Roberts. Die Fans stehen komplett hinter Roberts, der aber weitestgehend einstecken muss von Yankeem. Der Kampf ist allerdings nicht sonderlich ansehnlich. Es folgen eigentlich nur Schläge, Tritte und Würgeaktionen. Roberts gewinnt mit dem DDT.
- Ahmed Johnson gegen Shinobi. Goldust am Telefon mit seiner Haucherei läuft. :D Der Kampf ist unnötig. Goldust fordert Piper mehr oder minder zum Kampf heraus. Was ist aus der Herausforderung von Razor geworden? Ein Riesenbotch im Match von Shinobi. Sehr sehr schlecht.



Nitro 26

Positiv
- Zum ersten Mal verrät Eric Bischoff, was bei Raw passiert, auch wenn ich irgendwie nur die Hälfte verstehe. Das ist dennoch geschichtsträchtig und ein ganz großer Schachzug innerhalb der Monday Night Wars.
- Promo zwischen Hawk/Animal und Sting und Luger. Die Dinge sind nicht weltklasse vorgetragen, aber inhaltlich schon gut gemacht. Luger agiert hier als richtiger Schleimer und Pseudo Fighting Champions, was Sting überhaupt nicht leiden kann. Luger schwingt große Reden, weil er von den Warriors dahin leicht gedrängt wird und das finde ich stark. Sting ist dann sauer, als Luger die Herausforderung zum Chicago Street Fight annimmt, während Luger gar nicht weiß, was so ein Match ist. Finde ich wirklich gut gemacht und Hawk am Mikrofon ist echt irgendwie cool.

Neutral
- Sting gegen Big Bubba. Big Bubba zeigt sich sehr agil und überrascht mich dadurch. Er dominiert auch weite Teile des Kampfes und agiert dabei mit einer netten Mischung aus Provokationen der Fans, Brawling und Haltegriffen. Eine geniale Oma sitzt in der ersten Reihe und legt sich großartig mit Big Bubba an. Die Sicherheitskräfte müssen sie dann auf ihren Platz zurückschicken, überragend. Mit einem halb verunglückten Piledriver kommt Sting ins Match zurück. Zum Schluss holt Sting den klaren Sieg mit einem Highcrossbody vom Seil.

Negativ
- Luger gegen den Renegade. Allein der Einmarsch von Luger ist schon echt witzig, weil er sich so ekelhaft darüber freut Tag Team Champion zu sein. Das hat leichte Daniel Bryan Züge, der Siege übertrieben feiert. Der Kampf ist dann gar nichts für mich. Der Renegade dürfte mit das schlechteste sein, was jemals im Ring stand. Luger gewinnt nach Eingriff von Jimmy Hart. Danach kommt Sting raus und es gibt lautstarke und heftige Diskussionen zwischen den Tag Team Champions.
- Harlem Heat gegen die Road Warriors. Die Road Warriors sind echt schlechte Seller und lassen ihre Gegner gefühlt echt gerne auch mal schlecht aussehen. Allein Hawk in den ersten Sequenzen des Kampfes lässt Aktionen von Booker T unglaublich schwach aussehen. Die Oma stiehlt auch hier wieder allen die Show. Großartig wie die Stimmung macht und sich diesmal mit Booker T anlegt. Am Ende hätten Harlem Heat vermutlich gewonnen, wenn der Ref nicht abgelenkt gewesen wäre. Und die Warriors revanchieren sich und holen letztlich selber den Sieg. Hat mich aber doch enttäuscht.
- Der Main Event beginnt noch vor dem Gong und erstmal räumen die Faces auf. Die Geschichte, dass der Zodiac nur als Spion beim Dungeon of Doom war, finde ich recht lame. Das wäre dann gut gewesen, wenn er auch wirklich bei Attacken auf Hogan irgendwie nie dabei gewesen wäre oder so. Der Kampf ist dann recht langsam aufgebaut und zieht sich. Savage wird lange von den Heels isoliert, wie so oft in Matches mit Hogan. Das Ende kommt dann auch sehr plötzlich ohne Spannungsaufbau. Irgendwann musste Hogan seine Wiedergutmachung bekommen und hier pinnt er Arn Anderson zum klaren Sieg. Im Aftermatch wird Hogan an den Ringpfosten gekettet und dann können die Heels Hogan noch was zusetzen.


Knappe Entscheidung in dieser Woche, aber ich gebe Raw den Punkt durch die klasse Promo von Bret und Shawn, sowie dem Skit. Bei Nitro kommt zu wenig, auch wenn ich das Ergebnisse verraten, echt cool finde.

14:12 für Nitro.

The Performer Lay
09.09.2016, 14:19
Raw 149

Positiv
- Shawn Michaels gegen den 1-2-3 Kidd. Schnelles und technisch hochwertiges TV Match, das einfach sehr kurzweilig und absolut ansehnlich ist. Nett ist wie man kurz Bret Hart zeigt, der sich beeindruckt von Shawn Michaels zeigt, aber auch klar sagt, dass Shawn die Dinge mit ihm nicht machen kann. Vince meint, dass sich Shawn manche Sachen vielleicht gar nicht trauen wird gegen Bret, doch Bret ist sich sicher, dass er es versuchen wird und hat dabei einen herrlichen Gesichtsausdruck aufgelegt. Darauf sagt Bret noch, dass er nicht will, dass Shawn etwas passiert. Er hat keine Animositäten gegenüber Shawn (bald schon :D) und hinterfragt die Leistung des Refs. Im Match hat der Kidd dann die Vorteile und darf viel zeigen, ehe Shawn ins Match zurück findet. Der Sweet Chin Music weicht der Kidd aber aus, bis es im zweiten Ansatz gelingt und Shawn gewinnt. Starker Kampf und schön, dass der Kampf so fair endet.
- Bret gegen Hunter Hearst Helmsley. Schönes und vor allem sehr ausgeglichenes Match. Shawn Michaels kommt im Matchverlauf in die Halle und schaut sich den Kampf aus der absoluten Nähe an. Kleine Differenzen entstehen. Bret fragt Shawn was er hier will, der antwortet nur zu beobachten. Bret schickt ihn zurück schließlich habe er den Kampf auch am Monitor gesehen. Zum Schluss gewinnt Bret klar mit einem guten Konter und dem Sharpshooter. Shawn applaudiert von der Rampe aus.
- der Skit zu Billionaire Ted bei TV Trivia gefällt mir erneut sehr gut. Es werden „Zitate“ der übelsten Sorte genommen, die allesamt von Billionaire Ted stammen sollen. Finde ich ganz witzig. Wie man sich dazu über Hogan amüsiert, wie er an den Ringpfosten gekettet wurde, ist ebenfalls genial. Schönes Einbeziehen der Nitrodinge. Dieses Mal ein Highlight der Reihe.

Neutral
- Goldust hat dann ein eigenes Pipers Pit vorbereitet und hinterlässt natürlich direkt derbe Anmachen in Richtung Piper, was dem natürlich gar nicht gefallen wird. Es geht um Pipers Größe, seinen Kilt und dann beginnt Goldust ein Bild von Piper zu betatschen. Als Abschluss bläst Goldust ein Bagpipe und zwar in der homosexuellsten Form, die man sich vorstellen kann. Wir werden den Namen von Goldust nicht vergessen. Das wird immer krasser, was man mit Goldust macht. War aber nicht seine beste Promo muss ich sagen.
- der Return des Ultimate Warriors wird dann fest für WM angekündigt, joa kann man mal machen. Nett wie auf die Siege ausgerechnet gegen Hogan und Savage eingegangen wird.
- die Mankind Promo in dieser Woche gefällt mir nicht so gut wie die letzten. Er verlangt nach Rache und verspricht sie auch auszuüben. Außerdem wäre er in der Lage Dinge zu tun, die kein anderer kann und danach würde niemand mehr einen schönen Tag haben. Passt schon, aber nicht so gut wie sonst.

Negativ
- Hakushi gegen Justin Bradshaw. Piper ist am Telefon und sagt, dass er nächste Woche Goldust konfrontieren würde und den Gegner vom Warrior bekannt geben würde. Dem Kampf widmet man dadurch irgendwie sehr wenig Aufmerksamkeit. Dazu gibt es einen Botch als Bradshaw Hakushi nicht auffangen kann, um ihn gegen den Ringrand zu hämmern. Es ergibt sich auch keinerlei Matchfluss. Das war nicht viel, Bradshaw dominiert weitestgehend nach Belieben und gewinnt mit seiner Lariat. Im Aftermatch wird mit dem Brandeisen ein JB eingebrannt. Man sieht sehr deutlich, dass es ein großer Stempel ist, puh hat schon was trashiges für mich.

In dieser Woche fiel Nitro aus, wodurch Raw wieder in Schlagdistanz ist.

14:13 für Nitro

The Performer Lay
16.09.2016, 16:33
Raw 150

Positiv
- die Konfrontation zwischen Piper und Goldust ist wirklich sehr edgy. Piper lässt Goldust direkt im harschen Ton wissen, dass er ihm die ganze Scharade nicht abkauft. Er sei kein Hollywood-Star, er habe ihn dort nie gesehen. Den IC Titel könnte man nur gewinnen, wenn man ein verdammt guter Wrestler sei und niemand der Fans solle auf diesen Mist reinfallen. Dazu sagt Piper, dass er lesbisch ist, um ihn für Goldust unattraktiv zu machen. Und außerdem würde Goldust sich nur mit ihm anlegen, um auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. Goldust kontert mit derben Anmachen, bei denen er auf den Knien ist und Piper immer wieder befummelt. Man sieht, wie sich die Wut immer mehr anstaut und als Goldust eine Sneak Preview unter Pipers Kilt haben will, reicht es Piper. Goldust macht weiter und greift Piper in die Hose, der ihn dann wegschubst und es folgen Schläge. Piper sagt dann, dass er gegen Goldust kämpfen wird und aus ihm einen Mann machen wird.

Neutral
- Savio Vega vs. Stone Cold Steve Austin. Zum ersten Mal wird Austin mit diesem Namen angekündigt und der Ringmaster scheint schon Geschichte zu sein. Mark Henry sitzt in der ersten Reihe und schaut sich Raw an. Der Kampf ist zumeist in der Hand von Austin und ordentlich geworked. Das Match endet mit einem Double Count Out und prügeln danach weiter aufeinander ein. Die vielleicht härteste Fehde, die man bis dahin bei WWF sehen durfte, hat soeben begonnen.
- die Trainingsvideos zu Shawn und Bret gehen in Ordnung. Shawn besucht seinen ehemaligen Mentor Jose Lauthario mal wieder und wird echt stark dargestellt. Im Gegensatz sieht vor allem das Lauftraining von Bret aus wie ein alter Mann, der vorsichtig ans Ende seiner Karriere kommt. Das stört mich und verhindert eine bessere Bewertung. Schön finde ich hingegen wie Bret hier zum ersten Mal doch sehr harte und kritische Worte in Richtung von Michaels loslässt. Er hätte keine effektiven Moves, er würde nur herumspringen wir ein Tennisball und sowohl er als auch Shawn wüssten, dass Bret besser sei und Leute die das anders sehen würden ihn wahnsinnig machen. Unytpisch für Bret aber gut.
- der Skit gegen WCW in dieser Woche ist Scheme Gene, dessen Hotline veräppelt wird. Dazu werden die Trainingsvideos des Hucksters und des Nacho Man gezeigt. Geht in Ordnung, der beste Lacher ist noch die Stipulation, dass keine Handschellen und keine Damen Schuhe am Ring erlaubt sind.

Negativ
- es wird gezeigt wie Mark Henry im Ring war und Lawler attackierte, nachdem dieser ihn mehrmals verbal anging. Warum nicht im eigentlichen Showbetrieb?
- Godwins gegen Jobbers. Godwins gewinnen mit dem Slopdrop. Phineas und sein Ausrasten wird aufgebaut. Schlimm, dass man auf dem Network nicht den anderen Song der Godwins zeigen darf „Don´t go messin with a country boy“.
- Helmsley gegen Jobber. Herrlich der Gesichtsausdruck von Hunter als er seine dieswöchige Begleitung geküsst hat und sich dann noch den Mund abwischen muss. Hunter dominiert und gewinnt locker leicht.
- Undertaker und Yokozuna gegen Bulldog und Owen Hart. Das Match ist als solches gar nicht zu bezeichnen. Von Beginn an brawlen alle 4 miteinander. Die Faces haben dabei deutlich die Vorteile. Diesel kommt dann in die Halle und attackiert Paul Bearer. Von eben diesem wird der Undertaker auf Diesel angesetzt. Im Ring können die Heels dann die Kontrolle übernehmen. Vader kommt dann auch noch in die Halle und sorgt für die DQ. Eine Erinnerung an die Rawausgabe vor 2 Wochen, als es ähnlich ablief. Für mich zu billig. Johnson und Jake Roberts kommen zur Rettung werden aber übermannt, bis Yokozuna zurückschlagen kann. Raw endet im puren Chaos.


Nitro 27

Positiv
- Die Steiners Brothers feiern dann ihre Rückkehr und das sehr überraschend, da sie direkt mal die Nasty Boys in ihrem Kampf ersetzen. Fraglich ist nur, wer die Nasty Boys attackiert hat. Der Kampf verfügt nicht über eine echte Geschichte, sondern harter Move nach hartem Move. Dazu teilweise recht stiff ausgeführt, speziell der Big Boot von Hawk. Animal wird recht lange isoliert und die Suplessen von den Steiners sehen beeindruckend aus. Nach dem Hot Tag räumt Hawk auf und es entsteht komplettes Chaos. Sagt mit in diesem Moment irgendwie sehr zu, weiß gar nicht warum. Letztlich gewinnen die Road Warriors mit einem Foreign Object. Sie nutzen Heel Taktiken, werden aber wie Faces gefeiert, nett.

Neutral
- Hacksaw gegen den Giant. Der Giant nosellt von Beginn an alles was Hacksaw macht. Im Matchverlauf verlässt Bischoff das Pult, da sich Pillmann durch die Fans zum Ring kämpft, doch er wird von Security Leuten aus der Halle geführt. Coole Zwischensequenz, während der Kampf schrecklich ist. Mit 2 zugedrückten Augen reicht es für neutral. Im Kampf dürfen beide gegen recht viele Regeln verstoßen, was ich nicht verstehe. Der Chokeslam bringt dem Giant den Sieg.
- Luger gegen Alex Wright. Lex Luger ist neuer TV Champion bei Saturday Night geworden und heute hatte eigentlich das Rematch gegen Johnny B. Badd folgen sollen, doch der dürfte die WCW verlassen haben um sich auf Marc Mero vorzubereiten. Bischoff lästert daher auch über Johnny B. Badd ab. Der Kampf ist ordentlich und recht ausgeglichen. Am Ende ist wieder Jimmy Hart zur Stelle und greift ein, wodurch Luger gewinnt. Lex scheint aber alles andere als zufrieden damit zu sein oder ist das ein gestellter Streit? Abwarten und Tee trinken.
- die Abschlusspromo vom Taskmaster, Anderson und Flair geht soweit in Ordnung. Man hat einfach unfassbar verschiedene Typen da am Start. Der Taskmaster ist richtig unnötig am Mikrofon und redet alles gleich gelangweilt. Anderson ist der kühle Enforcer und großartig. Flair hingegen dreht erneut komplett am Rad und ist dabei einfach nur genial. Alles heute wäre nur ein kleiner Vorgeschmack auf Uncensored gewesen.

Negativ
- die Promo von den Steiners Brothers nach dem Kampf ist dann leider sehr sehr schwach. Wir wissen immerhin, dass sie hierhin kommen um die Road Warriors aus dem Weg zu räumen und das es noch nicht vorbei ist, yeah.
- Main Event. Das Strapmatch beginnt damit, dass Loch Ness aus Versehen den Giant erwischt, die dann direkt aufeinander losgehen. Im Ring gibt es dann harte Aktionen mit den Straps. Den Kampf finde ich trotzdem irgendwie sehr unnötig. Man bekommt eigentlich nichts so wirklich mit, außer das die Face komplett dominieren. Die Lumberjacks attackieren sich gegenseitig und warten gar nicht auf die Wrestler aus dem Ring. Hogan darf Flair klar besiegen mit dem Legdrop. Kotz.


Beide Shows sind in dieser Woche alles andere als überragend. Ich finde die Rückkehr der Steiner Brothers irgendwie cool und so überraschend, dass ich knapp den Piunkt an Nitro gebe.

15:13 für Nitro.

The Performer Lay
21.09.2016, 15:11
Raw 151

Positiv
- das Aftermatch zum Dieselkampf ist natürlich großartig. Bearer hat einen Sarg im Kampfverlauf herangeschoben und Diesel nähert sich dem Sarg vorsichtig und öffnet ihn dann und sieht eine Kopie von sich im Sarg liegen. Cool gemacht. Diesel spielt da auch sehr gut seine Verwirrung.

Neutral
- Jake Roberts gegen den Bulldog. Am Anfang wird mit dem DDT gespielt und wie schnell man den ausführen kann. Dann kann der Bulldog die Kontrolle an sich reißen. Als sich Jake ins Match zurückarbeitet kann er den DDT anbringen, aber Cornette zieht Roberts vom Bulldog und verhindert die Niederlage. Roberts jagt dann Cornette mit seiner Schlange, so ist aber Roberts ausgezählt worden und der Bulldog siegt. Der Kampf war in Ordnung.
- Trainingsvideos zum Iron Man Match. Ist erneut okay, finde die Idee auch gut, aber die Umsetzung reicht mir einfach nicht. Könnte man cooler gestalten, auch mit noch besserer Musik. Die besten Worte kommen hier von Bret, der schon einige Sachen anspricht, die in einem Jahr umso wichtiger werden. Toll wie Brets Sohn Shawn Michaels Fan ist. Und auch wie der Hitman echt wie ein Markman über sich spricht. Das ist wirklich gut gemacht, reicht aber nicht für mehr, da die Shawn Sache zu boring war.
- das Camp Cornette nimmt die Herausforderung zum 6 Men Tag Team Match an. Vermutlich hat man festgestellt, dass Yokozuna kein Einzelkampf mehr alleine bestreiten kann. Alle sagen dann wieso sie gewinnen werden und sind dabei unterschiedlich gut. Vor allem Owen finde ich dabei ganz gut, der Rest ist okay. Danach melden sich kurz Yokozuna und Roberts zu Wort und die Klausel, dass Yokozuna bei einem Sieg seines Teams 5 Minuten mit Cornette im Ring bekommt, bleibt bestehen, was Cornette sichtlich beunruhigt.
- mit einem kurzen Video wird der Heel Turn von Diesel nochmal gezeigt, finde ich schade und reicht mir nicht. Hätte man größer und besser inszenieren sollen. Schön war es für die anwesenden Fans im Madison Squar Garden.
- Tatanka gegen Bret ist ein ordentliches Match mit wechselnden Vorteilen. Der Kidd kommt an den Ring und ist letztlich Schuld an der Niederlage. Als Bret den Sharpshooter ansetzen will, lenkt Ted den Ref ab und der Kidd mischt sich ein, aber Tatanka erwischt den Kidd statt Bret und wird dann von diesem dann erfolgreich eingerollt.
- im Billionaire Ted Skit wird glaube ich eine Frage der Ehre parodiert. Dabei gibt Ted zu, dass er gerne Leben zerstört hat und das er bestimmt, was die Leute sehen. Zusätzlich wird er die WWF aus dem Business vertreiben, naja fast hätte es geklappt.

Negativ
- Wenn ich das Einstiegsvideo dieses Mal richtig verstehe, dann ist Diesel bei einer House Show endgültig Heel geturnt? Puh, das würde mir nicht zusagen, da solch eine große Entwicklung schon im TV zu sehen sein sollte. Aber mal gucken.
- Goldust gegen Fatu. Nervig, dass der Kampf endet, während Piper noch am Telefon spricht. Das der Präsident nicht in der Halle ist, ist auch irgendwie doof. Und der Kampf war auch nichts tolles, muss mal zu negativ.
- Ultimate Warrior Video wird beim dritten Mal anschauen nicht besser. Es ändert sich nicht viel zu den letzten Videos.
- Diesel zerstört dann mal schnell Barry Horrowitz, joa.


Nitro 28

Positiv
- den Beginn finde ich ganz cool, denn es beginnt direkt mit dem Ärger, bei dem der Giant Loch Ness attackiert und dominiert. Genial finde ich wie Lex Lugers Musik ertönt und er ganz normal seinen Entrance durchzieht, inklusive Posing und wie er die Monster auslacht. Danach feiert er seinen Count Out Sieg wie ein junger Gott, genial. Ähnlich witzig wie bei New Day wenn sie ihre Matches gewonnen haben. Luger kommt dann auch noch ans Pult und feiert sich und sein Momentum. Allein das Einschlagen mit Heenan ist Gold.

Neutral
- die Promo der Mega Powers passt, aber ist jetzt die Beste der Beiden. Hogan sagt sie haben das Momentum nun wieder auf ihrer Seite und auch bei Uncensored werden sie gewinnen. Savage sagt, dass es eine schmale Linie gibt zwischen Liebe und Hass und ihren Hass werden sie nutzen. Hogan ist es dann noch egal, was der Taskmaster an Überraschungen bereit hält. Einzig und allein wie Savage die Krawatte von Tony Schiavone richtet ist genial.
- Steiner Brothers gegen Public Enemy. Die Tag Team Division ist derzeit echt deutlich besser hier als bei der WWF. Die Fans rasten hier komplett aus, das finde ich klasse. Der Kampf ist nicht mehr als unterdurchschnittlich, aber für neutral reicht es. Die Steiner Brothers gewinnen mit dem Top Rope Bulldog, nachdem sie vorher einer Tischattacke entgehen.

Negativ
- der Booty Man gegen Anderson. Der Booty Man ist ein Gimmick, das ich irgendwie richtig unnötig finde. Hier darf er Anderson zu Beginn beinahe schon vorführen. Danach kann Anderson dann mit unfairen Mitteln den Booty Man stoppen. Am Ende darf der Booty Man sogar noch gewinnen, sehr traurig.
- Road Warriors gegen die Nasty Boys. Natürlich kein Technikfeuerwerk, sondern ein wilder Brawl mit recht viel Nosell. Ich finde nur sehr blöd, dass hier zu einfach die Regeln gebrochen werden dürfen. Eine DQ wäre hier schon angebracht werden. Erneut gewinnen die Road Warriors unfair. Allerdings greifen auch die Steiner Brothers ein und die Nasty Boys attackieren auch die Steiner Brothers. Es bleibt also weiterhin unklar, wer die Nasty Boys attackiert hat. Die Storyentwicklung finde ich in Ordnung, aber der Kampf war zu schwach für neutral.
- der Main Event mit der Texas Tornado Regel sorgt natürlich auch für unübersichtliches Gebrawle mit sehr wenig Wrestling. Hogan muss in dem Match gefühlt gar nichts einstecken, außer den gefährlichen Schuhschlag. Hogan hulkt sich up und dann sind Anderson und auch Pillman in Straßenkleidung zur Stelle und tatsächlich wird der Kampf dann abgebrochen. 2 komische Gestalten, die ich noch nie gesehen habe, tauchen dann auf und tatsächlich zeigen Savage und Hogan soetwas wie Angst und ziehen sich gemeinsam mit dem Booty Man zurück. Alles irgendwie ne Freak Show und keine sonderlich gute Main Event Story hier zurzeit. Auch die Aftermatch Promo von Jimmy Hart und dem Taskmaster reißt nichts mehr raus. Selbst Flair und Anderson bringen nichts mehr hier.


Insgesamt waren auch hier beide Wochenshows nicht so stark. Gebe den Punkt aber knapp an Raw.
15:14 für Nitro.

Kain
21.09.2016, 17:41
Booty Man ist auch nichts anderes, als der ursprüngliche Brutus Beefcake: ein männlicher Stripper. Insofern ist das eine Wiederholung. ;)

JackCrow
21.09.2016, 21:13
- der Main Event mit der Texas Tornado Regel sorgt natürlich auch für unübersichtliches Gebrawle mit sehr wenig Wrestling. Hogan muss in dem Match gefühlt gar nichts einstecken, außer den gefährlichen Schuhschlag. Hogan hulkt sich up und dann sind Anderson und auch Pillman in Straßenkleidung zur Stelle und tatsächlich wird der Kampf dann abgebrochen. 2 komische Gestalten, die ich noch nie gesehen habe, tauchen dann auf und tatsächlich zeigen Savage und Hogan soetwas wie Angst und ziehen sich gemeinsam mit dem Booty Man zurück. Alles irgendwie ne Freak Show und keine sonderlich gute Main Event Story hier zurzeit. Auch die Aftermatch Promo von Jimmy Hart und dem Taskmaster reißt nichts mehr raus. Selbst Flair und Anderson bringen nichts mehr hier.

Die eine Gestallt war Tiny Lister aka Zeus. Den sollte man von seinen WWF-Fehde gegen Hogan (SummerSlam 89) schon kennen. Der andere war The Ultimate Solution der mit Zeus und Hogan in "No Holds Barred" mitgespielt hat. Zumindest Zeus war damals jedem Hogan-Fan ein Begriff. Und einer, der wirklich bedrohlich wirkte.

The Performer Lay
22.09.2016, 18:35
Booty Man ist auch nichts anderes, als der ursprüngliche Brutus Beefcake: ein männlicher Stripper. Insofern ist das eine Wiederholung. ;)

Und ist echt einfach furchtbar mit anzusehen.

Die eine Gestallt war Tiny Lister aka Zeus. Den sollte man von seinen WWF-Fehde gegen Hogan (SummerSlam 89) schon kennen. Der andere war The Ultimate Solution der mit Zeus und Hogan in "No Holds Barred" mitgespielt hat. Zumindest Zeus war damals jedem Hogan-Fan ein Begriff. Und einer, der wirklich bedrohlich wirkte.

Gut, das war weit vor meiner Zeit, aber als ich den Link anklickte, erinnerte ich mich da irgendwann schonmal was gesehen zu haben. The Ultimate Solution kenn ich nicht und ich behalte bei beiden das Gefühl sie auch nicht zwingend kennen zu müssen.

Kain
22.09.2016, 19:00
Der Herr Solution könnte Dir u. U. aus "Batman & Robin" bekannt sein. Darin verkörperte er Bane. Ein denkbar schlechter Bane. Aber vor dem laufenden Darth-Vader-Witz aus "The Dark Knight Rises" braucht er sich auch nicht gerade verstecken.

The Performer Lay
26.09.2016, 18:04
Uncensored 96

Positiv
-

Neutral
- Konnan gegen Eddie Guerrero. Konnans Wrestlingstil gefällt mir zu dieser Zeit echt noch nicht gut. Eddie allein kann dann aus diesem Kampf auch keinen sonderlich starken Kampf machen. Die Fans haben am Anfang auch keinerlei Interesse und echtes Feeling entwickelt sich leider nicht. Immer wenn der Kampf Tempo aufnehmen könnte, verlässt einer den Ring. Manche Sequenzen wirken dadurch auch so als wären sie so nicht ganz geplant gewesen. Am Ende ist Eddie mehrmals nah am Sieg dran und letztlich gewinnt Konnan mit einem Move, bei dem mit einem möglichen Lowblow gespielt wird, aber finde ich nicht sonderlich passend. ** 1/2
- Lord Steven Regal gegen den Belfast Bruiser. Nettes Wrestlingmatch, bei dem aber der absolute WOW-Effekt ausbleibt. Daher reicht es auch nicht für positiv. Der Kampf zeigt gute Brawlaktionen, und wird extrem hart geworked. Anstatt der Technik steht hier vor allem die Härte im Mittelpunkt. Das Ende mit dem Eingriff der restlichen Blue Bloods finde ich schwach und sehr unbefriedigend. Für positiv kann es dadurch auch nicht reichen. ***
- die Promo von Jimmy Hart und Luger geht in Ordnung. Jimmy Hart sagt, dass er heute zum letzten Mal der Manager von Luger sein kann und überreicht ihm zu Tränen gerührt die Lex Luger Jacke. Luger nimmt sie auf und zeigt sich schockiert, dass sein Tag Team Partner ohne ihn in den Street Fight muss. Aber im Doomsday Match würde er alles geben, schließlich sei er ein echter Fighter. Ist okay, ich bin ja schon mit wenig zufrieden. Überragend ist wie Lex Luger Luftgitarre mit seinen Bauchmuskeln spielt. Lex Luger ist sowas von unterhaltsam, unglaublich. Ich wusste nicht, dass der sowas kann.
- die Promo von Sting und Booker T passt. Booker T zeigt sich hochmotiviert und Sting spricht ihm nochmal zu. Gemeinsam versprechen sie die Road Warriors zu besiegen.

Negativ
- Colonel Parker wird noch interviewed, aber irgendwie ist das mehr als unnötig, einfach nur furchtbar.
- Promo von Jimmy Hart und dem Giant ist echt schwach. Natürlich versprechen sie einen Sieg über Loch Ness und die einzig wichtigste Info, die wir bekommen ist, dass der Sieger aus diesem Kampf morgen ein Titelmatch gegen Flair bekommt. Joa, sollte den Ausgang umso klarer gestalten.
- Unterboten wird diese Promo zuvor nur von der anschließenden Promo vom Loch Ness Monster. Boah, erbärmlich ist das schlecht. Gottseidank beginnen bald Dinge wie die nWo Storyline, bei denen man auch mal wieder gute Segmente sieht.
- Colonel Parker gegen Madusa. Muss man bei so einer Story, solch einer Ansetzung mehr sagen, als schlecht schlecht schlecht! -***
- auch die Promo der Road Warriors sagt mal gar nichts aus. Sie seien nicht zu schlagen, vor allem nicht in ihrer Matchart und von einem zusammengewürfeltem Team. Joa, stimmt aber ist doch dennoch unnötig.
- DDP gegen den Booty Man. Die Fehde mit Johnny B. Badd musste beendet werden, da Badd nunmal zu Marc Mero wurde. Den Booty Man aber einfach als eins zu eins Ersatz in die Fehde zu bringen finde ich echt schwach. DDP ist ein feiner Heel, der sich hier schön mit allen Fans in der Halle anlegt. Das Match ist dann aber schwach. Nichts passt so wirklich zusammen, die Wrestlingstile der beiden sowieso nicht. Der Kampf ist mit 15 Minuten auch viel zu lang. Am Ende lässt sich DDP erneut von Kimberley ablenken und verliert durch einen der lächerlichsten Finishing Moves aller Zeiten. 1/4*
- Loch Ness gegen den Giant. Es folgt das zu erwartend schwerfällige Match. Loch Ness kann halt einfach nichts. Dazu kommt, dass man hier eine Heel gegen Heel Konstellation hat, wodurch auch die Fans nahezu einschlafen. Kurz und tierisch schmerzhaft. Auch das Legdrop Finish ist richtig lame. -**
- der Chicago Street Fight hilft der toten Crowd dann auch nicht. Es gibt harte und auch unfaire Aktionen, die zu diesem Match dazu gehören. Zu weiten Teilen bekommt man ein Double Feature, um alles verfolgen zu können. Ist okay, hilft einer Matchstory aber nie weiter. Gegenstände bleiben weitestgehend Mangelware. Am Ende kämpfen Booker T und Animal im Backstagebereich wo soch Luger gerade aufwärmt. Animal trifft dabei Luger und dann tapen Luger und das gesamte Harlem Heat Animal fest. Im Ring muss sich Hawk dann der Handicapsituation geschlagen geben, allerdings erst als auch Stevie Ray an den Ring kommt und mit einem Stuhl zuschlägt. 3/4*
- Main Event. Ach, das ist so herrlicher Schrott, das es schon beinahe wieder Spaß machen könnte. Es ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten, wie hier Savage und Hogan gegen einige gestandene Superstars und eine Unterzahlsituation von 2 gegen 8 trotzdem gewinnen dürfen. Ich weiß gar nicht, was ich dazu noch sagen soll. Es gibt gar nicht so viele Tüten wie ich kotzen möchte. Logischerweise gibt es so gut wie keine bis gar keine Wrestlingaktion, wie auch bei solch einem schwachsinnigen Konstrukt. Keiner weiß überhaupt wie der Kampf enden kann. Alles ganz furchtbar. Ich empfehle euch diesen Link hier (http://uproxx.com/prowrestling/the-best-and-worst-of-wcw-uncensored-1996/4/) , wenn ihr den gesamten Crap in diesem Match erfahren wollt. Ich kann mich nicht zu mehr aufraffen. Achja irgendwie gewinnen Hogan und Macho Man, weil Luger dabei Flair trifft anstatt Savage. Das ist auch Mega lächerlich, da Savage ungefair Minuten zu früh abtaucht oder Luger zu langsam zuschlägt, wie man es nimmt. Alles schlimm, oder war das ein Faceturn von Lex Luger? Ach egal, alles ganz schrecklich. -*****


Die Gesamtwertung hat nicht einen Punkt verdient.

Kliqer
26.09.2016, 18:19
So, das gucken wir am Samstag nochmal, okay? :)

The Performer Lay
28.09.2016, 15:13
So, das gucken wir am Samstag nochmal, okay? :)

Ich behaupte einfach mal, dass wir niemals so viel Alkohol trinken können. :D

The Performer Lay
01.10.2016, 11:46
Raw 152

Positiv
- das Musikvideo zum Schluss über Bret Hart ist echt stark und zeigt viele Einblicke auch hinter die Kulissen.

Neutral
- Shawn Michaels gegen Leif Cassidy. Shawn trägt bei sich die Kliq-Cam. Eine ganz nette Idee, wie man die Fans noch stärker zum jubeln animiert. Danach stellt Shawn auch noch Jose Lauthario vor, der ihn zum World Titel begleitet wird. Jose garantiert dann auch nochmal das Shawn den Titel gewinnen wird. Bret kommt dann auch in die Halle und Lawler bekommt direkt Angst und sagt er muss das Licht bei seinem Auto ausmachen. Damit kann Bret seinen Platz einnehmen. Insgesamt ein nettes Match der beiden ohne große Risiken, damit sich Shawn auch nicht verletzt, allerdings gehen mehrere Aktionen daneben und wirken nicht sicher. Marty Janetty kommt dann auch in die Halle und unterstützt Leif Cassidy. Ist Marty schon Heel geturnt? Bissiger Kommentar von Bret, das Shawn in Syracuse wohl von 9 Cheerleadern zugerichtet wurde und es gegen ihn keine 9 Männer auf der Welt gäb, die ihm das antun könnten. Im Matchverlauf greift Marty ein, was Bret nicht gefällt. Bret verjagt Marty, doch Shawn denkt, dass Bret ihn festgehalten hat, wodurch es Diskussionen nach dem Match gibt. Shawn hat zuvor die Sweet Chin Music zeigen können für den Sieg. Bret sagt danach am Pult bei Vince McMahon noch, dass er Shawn zurichten wird.
- Goldust hält dann eine Promo in Hollywood, wo der Fight mit Piper stattfinden wird. Goldust hat eine Puppe dabei, die er angezogen hat wie Piper. Danach fummelt er an der Puppe herum und flüstert ihm mehrere anzügliche Dinge ins Ohr. Gegen Ende wird Goldust aber überraschend ernst und sagt, dass es nach dem Kampf keine Verwendung mehr für Piper geben wird und wir alle werden den Namen Goldust niemals vergessen. Danach zerstört Goldust die Puppe.
- kurze Ankündigung, bei der gesagt wird, dass Mankind nächste Woche debütiert. Ich freue mich drauf.
- Promo von Bearer und dem Undertaker. Zunächst wird die gesamte Storyline noch einmal rekapituliert über die beiden Eingriffe bei den PPVs, hin zum zerstörten Sarg und der Attacke auf Paul Bearer bis zum Sarg, in dem Diesel sich selbst sieht. Danach sagt auch der Undertaker, dass Diesel sein eigenes Schicksal besiegelt hätte als er Paul Bearer attackiert hat. Er würde ihn zerstören und danach könne er in Frieden ruhen.
- erneute Trainingsvideos von Bret und Shawn, die abermals in Ordnung gehen, aber halt als letzte Station vor dem wichtigen Match etwas zu wenig für mich sind. Die Qualität der Videos und auch der Musik passen aber natürlich perfekt. Die aggressiven Worte von Bret passen da auch gut ins Bild. Er ist einfach noch nicht bereit dazu die Fackel abzugeben und er würde alles tun um zu gewinnen. Der wichtigste Punkt ist wohl der erste. Er wird Shawns ersten Fehler ausnutzen und dann in Führung gehen. Shawn wird dann alles für den Ausgleich tun und einen weiteren Fehler machen. Steht es dann 2:0 kann er sich zurücklehnen und es verteidigen und gewinnen.
- Owen gegen Ahmed Johnson. Zu Beginn wird die große Kraft von Ahmed Johnson in den Mittelpunkt gestellt und die Fans feiern das. Dann geht Ahmed sogar auf die Knie für eine Kraftprobe, doch Owen schlägt zu. Ahmed bleibt am Drücker, bis der Bulldog erscheint und Ahmed ablenkt. Mit einem krachenden Spinebuster kommt Ahmed ins Match zurück und der Bulldog greift ein für die DQ. Ahmed kann dann sogar BUlldog und Owen abwehren, aber auch Vader kommt dazu. Dann retten Jake Roberts und Yokozuna Ahmed vor weiterem Schaden.

Negativ
- Aldo Montoya gegen Hunter Hearst Helmsley. Kurzes und eher bedächtiges Match. Überraschenderweise ist das Match extrem ausgeglichen und Aldo Montoya bringt Helmsley mehrmals sehr nah an den Rand der Niederlage, doch letztlich bringt der Pedigree den Sieg, furchtbar was in 6 Tagen bei WM passieren wird.


Nitro 29

Positiv
- Ric Flair Promo. Flair verspricht, dass sie heute einen Riesen töten werden. Und danach zeigt er noch seine Gesangskünste und ich weiß woher Bray Wyatt seinen Song hat, Ric Flair. He´s got the whole world in his hands. Es ist nicht einfach Ric Flair zu sein. Danach richtet er seine Worte an Luger, der wohl so sein will, wie er ist. Anders könnte er sich den Schlag gegen ihn nicht erklären. Dann warnt er Mean Gene nicht so sehr auf Woman zu starren. Dann fragt Flair Elizabeth und Woman wer mehr Mann sei er oder Luger und wer den besseren Körper hätte. Die Antworten könnt ihr euch denken, läuft. Flair unterbricht nochmal Okerlund, ach es läuft doch.

Neutral
- Savage gegen den Belfast Bruiser. Der Belfast Bruiser kann über die meiste Matchzeit hinweg die Kontrolle an sich reißen, mit harten Brawlaktionen. Am Ende rennt Bruiser mit der Schulter voran in den Ringpfosten da Savage ausweicht. Es folgt der Top Rope Elbow und klare Sieg vom Macho Man. Hatte mir einen anderen Ausgang gewünscht/erhofft. Solides Match.
- Mr. JL gegen Konnan um den US Titel. Zu Beginn reden die Kommentatoren über die Pillman Situation, der sich wohl geweigert hat anzutreten, weil er nicht mit dem Taskmaster zusammen kämpfen will. Macho Man ist das nächste Thema, der im Backstagebereich wohl Flair an den Hals springen will. Im Ring zeigen die beiden einen ganz guten Kampf, ohne komplett aufs Tempo zu drücken. Leider interessiert es weder die Fans noch die Kommentatoren, die nur über andere Dinge sprechen. Zum Schluss gewinnt Konnan mit einem schönen Double Leg Pickup Slam, bei dem er einen Konter von Mr. JL auskontert.
- American Males gegen Sting und Luger um die Tag Team Titel. Luger ist erneut großartig. Immer wenn Sting zu ihm schaut beim gemeinsamen Entrance dann klatscht er die Fans ab. Wenn er nicht schaut, dann wendet er sich leicht angewidert von den Fans ab, überragend. Bei jedem Wechsel mit Sting grinst Luger und zeigt wie ein Trottel auf Sting, herrlich amüsant. Der Kampf ist okay. Meist dominieren die Champions und Luger hämmert eine Zeit lang wie ein Besessener auf Bagwell ein. Das Ende mit einem lächerlichen Crossbody finde ich unnötig. Während Sting die Hände der American Males schüttelt, feiert sich Luger lieber selbst außerhalb des Rings. Geht in Ordnung so.
- Giant gegen Ric Flair um den World Titel. Im Einmarsch von Flair verschenken Woman und Elizabeth das Geld von Savage. Dieser versucht Flair anzugreifen, wird aber von anderen Wrestlern davon abgehalten und muss sich eine Ohrfeige von Woman gefallen lassen. Das Match beginnt mit leichtem Smacktalk. Flair versucht sich irgendwie einzuschmeicheln, doch mit einer Hand schubst der Giant Flair durch den ganzen Ring. Der Giant dominiert nach Belieben und Flair will sich dann auszählen lassen, doch der Giant verhindert das. Dämlich ist wie der Giant einen Top Rope Splash versucht, der 100m zu weit wäre. Flair weicht aus und kurz darauf nochmal. Damit kann Flair etwas im Match zeigen. Immer wieder lenken die Damen den Ref ab und das nutzt Flair zu Chokeholds oder Lowblows. Insgesamt gibt es kaum einen Wrestlingmove, aber der Kampf unterhält mich, wodurch er es zu neutral schafft. Der Giant kann den Chokeslam durchbringen, aber bevor er covert ist Anderson mit einem Stuhl zur Stelle und schlägt zu. Sullivan entreißt Arn den Stuhl und der Giant denkt Sullivan wars. Er schnappt sich Sullivan, zeigt den Chokeslam und Anderson springt auf und ab vor Freude. Doch der Giant macht weiter und verpasst auch Anderson den Chokeslam. Dann wird der Kampf abgebrochen und ich denke der Giant hat sich vom Dungeon of Doom getrennt.

Negativ
- Booty Man gegen Disco Inferno. Disco Inferno ist natürlich großartig wie immer und muss leider hier in wenigen Sekunden den Job machen. Ein Jammer, denn Brutus Beefcake wird echt nicht jünger und darf einfach nicht so prominent dargestellt werden.


In dieser Woche bekommt Nitro den Punkt, da hier doch mehr passiert ist als bei Raw.
16:14 für Nitro.

Kliqer
01.10.2016, 12:41
Warum ist HHH gegen Montoya negativ?

The Performer Lay
01.10.2016, 13:31
Warum ist HHH gegen Montoya negativ?

Das Match ist sehr vorsichtig und dadurch auch eher langweilig. Dazu finde ich es unpassend dass ein Jobber wie Montoya so stark gegen Hunter dargestellt wird, der sich ja noch auf dem Weg nach oben befindet.

The Performer Lay
07.10.2016, 14:59
Wrestlemania 12

Positiv
- Diesel gegen den Undertaker. Ein gutes Match der beiden Big Men. Es gibt eine schöne In-Ringgeschichte, in der mit dem stets steigenden Selbstvertrauen von Diesel gespielt wird und letztlich wird ihm genau dieses zum Verhängnis, wodurch Diesel keinen Schaden durch die Niederlage nimmt. Dazu wirken die vielen Power-Moves, die die beiden austauschen sehr glaubwürdig. ***1/2
- Bret gegen Shawn Michaels. Das Promovideo vor ihrem Kampf gefällt mir bereits sehr gut. Dort werden sehr schön die Karrieren noch einmal mit den wichtigsten Stationen aufgearbeitet. Am eigentlichen Ironmanmatch scheiden sich vermutlich viele Geister. Während einige von einem der besten reinen Wrestlingmatches der Geschichte sprechen, sehen andere hier einen speziell in der ersten Hälfte viel zu langatmigen Kampf, dem mehr Explosivität durch mehr Falls gut getan hätte. Ich gehöre irgendwie beiden Verfechtern an und möchte die Leistung der beiden zunächst mal würdigen. Über 1 Stunde lang unterhalten die beiden mit tollen Sequenzen und vielen großartigen Moves. Allerdings wären mir mehr Entscheidungen auch deutlich lieber gewesen, da man dadurch noch mehr mit fiebern könnte. Dennoch ein sehr starkes Match. Mit dem Ende der Verlängerung bringt man möglicherweise den Startschuss für die schlimmste Rivalität aller Zeiten. ****
- Highlightvideo am Ende. Die fehlen mir, früher gab es die glaube ich zu jeder WM, doch seit einigen Jahren hat man das nicht mehr. Schade eigentlich, denn ich mag so etwas sehr gerne.

Neutral
- im Einstiegsvideo geht es um das Iron Man Match und darum wie ein Mann seinen Traum realisieren kann und einer seinen Traum verabschieden muss. Das passt ganz gut zusammen, reicht mir aber nicht für positiv.
- 6 Men Tag Team Match. Die Fans waren zwar voll im Match mit drin, doch imo ist der Kampf nicht sonderlich gut. Es erfolgen kaum flüssige Aktionen, auch wenn man sich gottseidank dafür entschlossen hat die Heels sehr dominant auftreten zu lassen, indem sie jeden Mann des gegnerischen Teams für eine Zeit isolieren. Doch es fehlt das besondere Etwas. Man merkt, dass die Faces zusammengewürfelt sind und mit Yokozuna und Roberts aus zwei Mänenrn bestehen, die ihre beste Zeit hinter sich haben. Dazu Ahmed, der noch grün hinter den Ohren war und sehr unsicher. Das ist ein schwaches Team und letztlich nicht genug für das Camp Cornette. Vader holt den Sieg, der auch die richtige Entscheidung war. Nur schade, dass man auf die 5 Minuten Yokozuna gegen Cornette verzichten musste. **
- Promo von Diesel. Kurz und knackig. Diese fragt Mr Perfect ob er aussehen würde, wie jemand der Angst hat und sagt, dass er auch keine habe. Stattdessen werde er sich heute den Undertaker vornehmen. Shawn wünscht er Glück für sein Titelmatch und verspricht, dass er der nächste sein wird.
- Marc Mero feiert dann in einer Promo sein Debüt und dabei bekommt er mit wie Hunter mit Sable schimpft und geht dazwischen. Der anschließende Brawl legt den Grundstein für eine lange Fehde zwischen den beiden Männern. Die Promo zuvor ist in Ordnung.

Negativ
- Piper gegen Goldust. Das kurze Highlightvideo vor dem Kampf ist noch sehr ordentlich, aber der Brawl ist wirklich ein Riesengroßer schlechter Witz. Ich halte von diesem Match mal rein gar nichts. Nicht nur, dass man meiner Meinung nach den Goldust Charakter damit uninteressant und jegliche Spannung raubt, nein man lässt auch eine Person jemand anderen überfahren, der daraufhin jedoch weitermacht als wäre nichts gewesen. Das alles ist furchtbar und degradiert Goldust in die Belanglosigkeit, wo dieses Gimmick nicht hingehörte zu diesem Zeitpunkt, während Roddy Piper nichts davon hatte. Speziell der Teil in der Halle war nur noch schwach. Einfach ganz furchtbar, hoffentlich bekommt man hier in der Geschichte nochmal die Kurve. -***
- Steve Austin gegen Savio Vega. Ähnlich wie die Fans vor Ort, empfinde ich diesen Kampf als Lückenfüller. Es gibt einen mehr oder weniger harten Brawl, ohne großen Highlights und diversen Unterbrechungen aufgrund von Telefonschaltungen zu Roddy Piper. Interessant aber zu sehen, dass auch ein Steve Austin mal ganz klein anfing. Joa auch die Promo von Savio Vega vor dem Kampf ist nichts Besonderes. Am Ende kann Austin das Match gewinnen und das sogar durch die Armprobe, die hiermit wohl zum ersten Mal die Entscheidung bringt. Zuvor griff Ted ein und Austin konnte dem Million Dollar Gürtel zuschlagen. *1/4
- Ultimate Warrior gegen Hunter Hearst Helmsley. Schlimm wie man hier mit Hunter umgeht. Der Warrior zerstört hier die letzten Monate von HHH und nimmt ihm damit auch weite Teile seiner Glaubwürdigkeit. Wenn man die Fanreaktionen betrachtet scheint es viele zu freuen, doch im Ganzen kann ein Run des Warriors im Jahre 1996 einfach nicht funktionieren und ich habe keinen Bock auf die nächsten Wochen mit dem Warrior. -**


Diesen PPV zu bewerten finde ich extrem schwer. Weite Teile sind gut, doch es gibt auch richtig viel über das ich mich, selbst heute 20 Jahre später, noch ärgern kann. Machen wir die Hälfe 5 Punkte.

Kain
07.10.2016, 21:44
Ich bin ja eher beim FlimmerAxel was Savio/Austin angeht:

Ein gutklassiges Match lieferten sich Savio Vega und der damals noch vernünftig wrasslende Steve Austin. Nach knapp zehn Minuten konnte sich Austin per Cobra Clutch durchsetzen. Für diejenigen, die Austin nur in seiner Zeit als primitiven alkoholsüchtigen Stone Cold erlebt haben, dürfte es sehr skurril wirken, ihren Steve in einem Match zu sehen, das von Kampftaktiken und Submissions geprägt war. Unterhaltsam war es allemal, wenngleich es praktisch unbedeutend war und im Rest der Show vollkommen unterging.

Wrestlingpapst
08.10.2016, 00:10
@Performer:
Ich muss auch sagen, dass ich Hart gegen Michaels zu langatmig fand. Es ist klar, dass man bei einem Iron Man-Match mit den Kräften und der Kondition haushalten muss, aber gerade die erste Hälfte war zu sehr auf "Kraft sparen" angelegt, während Teil zwei dann merklich schnellere Aktionen hatte. Das Match bei der Survivor Series 1992 beispielsweise fand ich deutlich stärker.

Dass ein Run des Warrior 1996 nicht funktionieren kann, würde ich so aber nicht unterschreiben. Obwohl er lange nicht mehr im Ring zu sehen war, war er doch ziemlich over und auch 1996 einer der beliebtesten Stars der Liga(ich kann mich sogar daran erinnern, 1995 ein Plakat "Bring back the Warrior" mit nach Stuttgart zur Tour genommen zu haben). Dass er bereits nach wenigen Monaten wieder von der Bildfläche verschwunden war, damit musste man aufgrund des schwierigen Charakters vielleicht rechnen, wobei sich die WWF natürlich einen längeren Aufenthalt erhoffte (sollte er nicht gegen Michaels den Titel holen, den Sid dann bekam?!). Ihm aber natürlich gleich wieder einen Monsterpush zu geben, war seit dem Comeback logisch. Dass es Triple H erwischte...nun ja...er hatte damals einen Under-/Midcarderstatus und 1996 war es bei Weitem noch nicht sicher, ob er es ganz nach oben schaffen, oder wieder irgendwo in der Versenkung verschwinden würde.

Übrigens, gute Sache mit den wöchentlichen Vergleichen! :dh:

lionheart81
08.10.2016, 08:28
das war eine der schlechteren Wrestlemanias für mich:

- Hart vs. Michaels fand ich auch zu langatmig

- Der Warrior Sieg hat mir als kleiner Mark damals gextrem gut gefallen, da kommt man erst ein paar Jahre später drauf wie große Grütze das damals war :D

- Einzig Diesel vs. Undertaker konnte mich so halbwegs überzeugen

Wrestlingpapst
08.10.2016, 09:40
Korrekt. WM 12 hat mich auch nicht vom Hocker gerissen. Aufgrund des Iron Man-Matches waren ohnehin nur sechs Kämpfe auf der Card, wobei man Piper - Goldust und das Squash-Match des Warrior´s da auch noch rausstreichen muss. Bleiben also nur mickrige drei Kämpfe übrig, von denen Undertaker - Diesel wirklich besser war, als erwartet. Wenn man es positiv für Hunter sehen möchte, kann man auch sagen, dass man ihn immerhin auf die Card gebracht hat, bei diesen wenigen Kampfansetzungen.

Kain
08.10.2016, 09:46
Wobei gerade Bret gegen Flair und Owen gezeigt hat, dass er 60minütige Matches ziemlich gut worken kann. Das Match hier finde ich sogar ziemlich schlecht, da es arg unter den Möglichkeiten der beiden geblieben ist.

The Performer Lay
08.10.2016, 09:51
Ich bin ja eher beim FlimmerAxel was Savio/Austin angeht:

Er hat absolut nicht Unrecht. Steve Austin kann damals absolut noch wrestlen, wie sich in den bald anstehenden Kämpfen auch immer mehr zeigen wird. Nur empfinde ich die Interaktion mit Savio Vega als nicht so passend wie manch andere. Und ich glaube die Quintessenz seiner Analyse (wenngleich es praktisch unbedeutend war und unterging) deckt sich ja doch zu weiten Teilen meiner Ansicht.

@Performer:
Ich muss auch sagen, dass ich Hart gegen Michaels zu langatmig fand. Es ist klar, dass man bei einem Iron Man-Match mit den Kräften und der Kondition haushalten muss, aber gerade die erste Hälfte war zu sehr auf "Kraft sparen" angelegt, während Teil zwei dann merklich schnellere Aktionen hatte. Das Match bei der Survivor Series 1992 beispielsweise fand ich deutlich stärker.

Dass ein Run des Warrior 1996 nicht funktionieren kann, würde ich so aber nicht unterschreiben. Obwohl er lange nicht mehr im Ring zu sehen war, war er doch ziemlich over und auch 1996 einer der beliebtesten Stars der Liga(ich kann mich sogar daran erinnern, 1995 ein Plakat "Bring back the Warrior" mit nach Stuttgart zur Tour genommen zu haben). Dass er bereits nach wenigen Monaten wieder von der Bildfläche verschwunden war, damit musste man aufgrund des schwierigen Charakters vielleicht rechnen, wobei sich die WWF natürlich einen längeren Aufenthalt erhoffte (sollte er nicht gegen Michaels den Titel holen, den Sid dann bekam?!). Ihm aber natürlich gleich wieder einen Monsterpush zu geben, war seit dem Comeback logisch. Dass es Triple H erwischte...nun ja...er hatte damals einen Under-/Midcarderstatus und 1996 war es bei Weitem noch nicht sicher, ob er es ganz nach oben schaffen, oder wieder irgendwo in der Versenkung verschwinden würde.

Übrigens, gute Sache mit den wöchentlichen Vergleichen! :dh:

Erst einmal vielen Dank für das Lob, es macht auch echt Spaß. Selbst wenn ich nicht weiß, wie viele von euch hier wirklich mitlesen oder sich selbst Gedanken dazu machen.

Für mich stimmen halt irgendwie die ganzen Verhältnisse und das ganze drumherum, wodurch für mich der Kampf auf jeden Fall besser und interessanter ist als der Kampf von der Survivor Series 1992. Damals war einfach zu klar, dass Bret gewinnen würde. Hier kann man richtig mitfiebern. Wrestlerisch bin ich durchaus bei dir. Da ist der Kampf bei der Survivor Series schneller und abwechslungsreicher.

Zum Warrior: Ja, er war over wie sau und das man ihm so einen großen Return gibt, kann ich auch verstehen. Imo hätte es dennoch nicht gerade HUnter erwischen müssen, der hier so eine aufs Dach bekommt. Dazu hätte man imo recht schnell feststellen müssen, dass der Warrior im Jahr 1996 weit über seinem Zenit war. Ich habe die nächsten Woche bereits geschaut und es gab bisher kaum eine Promo, geschweige denn Kampf, der mich wirklich überzeugen konnte. An sich hast du glaub ich Recht. Sid hat mit seiner Rückkehr die Rolle des Warriors eingenommen und ein möglicher Titelrun lag im Bereich des Möglichen, wobei ja auch Vader zwischenzeitlich im Jahr 96 den Titek holen sollte. Also irgendwie gibt es da viele Wege und viele Erzählungen...

das war eine der schlechteren Wrestlemanias für mich:

- Hart vs. Michaels fand ich auch zu langatmig

- Der Warrior Sieg hat mir als kleiner Mark damals gextrem gut gefallen, da kommt man erst ein paar Jahre später drauf wie große Grütze das damals war :D

- Einzig Diesel vs. Undertaker konnte mich so halbwegs überzeugen

Für eine Wrestlemania fand ich es auch nicht gerade gut. In der Summer war es für mich aber glaube ich immernoch besser als die 11. Ausgabe von WM.

lionheart81
08.10.2016, 11:31
Für eine Wrestlemania fand ich es auch nicht gerade gut. In der Summer war es für mich aber glaube ich immernoch besser als die 11. Ausgabe von WM.

Wrestlemania 11 war wirklich großer Crap, aber da dies die erste Wrestlemania war die ich jemals miterlebt habe sehe ich dass ein wenig mit anderen Augen. :D Ich seh mich heute noch mit großen Augen vorm TV sitzen als plötzlich Yokozuna als Tag Team Partner von Owen Hart enthüllt wurde.

The Performer Lay
11.10.2016, 10:03
Raw 153

Positiv
- die Rückblickvideos auf Wrestlemania sind mehr als in Ordnung und spiegeln die wichtigsten Themen wieder.

Neutral
- das Debüt von Mankind gegen Bob Holly. Mankind dominiert gegen Holly nach Belieben und wird als Wahnsinniger dargestellt, indem er sein Haar ausreißt und wild herumschreit. Am Ende gewinnt Mankind mit der Mandible Claw, die sein Debüt feiert. Ebenso wie die großartige Mankindmusik, die so herrlich unpassend ist, dass es schon wieder stimmig ist.
- das Debüt von Wildman Marc Mero hingegen fand ich noch nicht sonderlich passend. Die Musik war sehr unnötig und der ganze Auftritt hatte noch nichts von dem Esprit den ein Johnny B. Badd bei WCW hatte. Immerhin hat man bereits den Start für die Zusammenarbeit mit Sable gelegt, was sehr vorteilhaft für die WWF werden sollte. Im Matchverlauf kommt Hunter zu Sable und spricht mit ihr, was sie denn mit jemandem wie Marc Mero will. Letztlich ein ausgeglichenes Match gegen Isaac Yankeem, an dessen Ende Marc Mero den Sieg holen kann mit einem Springboard Sunset Flip. Nach dem Match ohrfeigt Sable Hunter und flüchtet in die Arme von Mero, der sie rettet, während Hunter extrem wütend ist.
- Aldo Montoya und Horrowitz gegen die Body Donnas. Das Match ist schnell und sehr abwechslungsreich. Dazu kann eine Sunny am Ring nie schaden. Was mich aber sehr stört ist die Tatsache, dass die neuen Tag Team Champions selbst gegen Horrowitz und Montoya Ablenkung brauchen, um zu gewinnen. Das muss man anders lösen.
- Shawn Michaels Promo. Lustig ist wie sich Shawn mehrmals über Vince hinwegsetzt und weiter spricht, statt ihm zuzuhören. Könnte improvisiert gewesen sein, wie dem auch sei, das passt. Die Worte sonst sind sehr einschleimend, erst bei den Fans, dann bei Bret Hart und seiner Familie. Danach wird er auf sein Match gegen Jerry Lawler nächste Woche angesprochen, vor dem er nicht sonderlich viel Angst hat. Danach wird er ernster mit Diesel, der am Pult sitzen wird und auf Shawn beim nächsten In your House trifft. Hier wird Shawn kurz ernst und sagt, dass er und Diesel guten Freunde seien, aber noch viel bessere Gegner. Das Motto für den nächsten IYH PPV ist gefunden.
- Justin Hawk Bradshaw gegen den Undertaker. Der Kampf ist langsam und eher bedächtig. Justin Hawk Bradshaw darf dabei den Undertaker dominieren. Mankind greift dann ein und verhindert damit den Erfolg des Undertaker. Doch das Aftermatch, bei dem Mankind den Undertaker so zerstört wie vermutlich noch niemand zuvor macht das Match zu etwas Besonderem.

Negativ
- Wer ist der dämliche Typ auf dem Fahrrad, der da mehrmals eingeblendet wird? Kann ich mal gar nichts mit anfangen



Nitro 30

Positiv
- zum Schluss wird der Abend nochmal kurz zusammengefasst und Bobby Heenan löst seinen Aprilscherz auf. Das gefällt mir und hat doch noch für einen guten Lacher bei mir gesorgt.

Neutral
- Triple Threat Tag Team Match zwischen den Road Warriors, Steiners und den Nasty Boys. Natürlich viel Brawling und sehr wenig Matchstory. Dabei aber mit mehreren harten Aktionen und Fans, die lautstark dabei sind. Letztlich gewinnen die Steiner Brothers, allerdings pinnt dabei Ric Steiner nicht den echten Bryan Nobs, sondern einen Imitator, der wohl von Public Enemy stammt. Joa, alles etwas verwirrend, aber der Kampf war in Ordnung und landet daher bei neutral.
- World Titelmatch die gefühlt 20. Auflage in 30 wöchentlichen Shows. Ist mir viel zu viel. Flair gegen Luger. Warum zum Teufel steht auf dem World Titel eigentlich noch Macho Man? Ein Witz. Am Anfang dominiert Luger mit seiner Kraft und als er die Muskeln spielen lässt und dabei Elizabeth ansieht, scheint sie ihm zu verfallen. Flair findet lange Zeit kein Mittel gegen Luger, doch als sich Luger zu lange um Elizabeth und Woman kümmert, kann Flair ins Match finden mit einem hohen Knie, das Luger an die Absperrung befördert. Danach kann Flair Luger am Boden halten, doch Luger findet in den Kampf zurück und hat das Torture Rack angesetzt, als abermals ein Eingriff von außen erfolgt. Woman hat heißen Kaffee, den sie Luger isn Gesicht schüttet. Ein Roll Up mit den Beinen auf dem Seil später hat Flair den Titel verteidigt. Ist okay, aber brauche ich alles irgendwie nicht.

Negativ
- Nitro beginnt richtig untypisch mit einer hitzigen Diskussionen zwischen Sting und dem Giant, woraus direkt ein Match entsteht, das aber nach wenigen Momenten mit einem No Contest endet, da Luger dazu kommt und Sting vor einem Beatdown schützt. Der Giant ist vorher durchaus dominant und da ich den Einstieg dafür schätze irgendwie anders zu sein, reicht es für neutral. Ist Luger damit wieder endgültig Face? Hoffentlich nicht, als vollkommen überzogener Heel, der sich extrem abfeiert war er zu genial. Sting und der Giant sollten also eigentlich zusammen gegen Harlem Heat kämpfen und Jimmy Hart gab ihn einen großen Umschlag, damit es dazu nicht kommt? Ich verstehe das gerade alles nicht so wirklich. Warum Luger dann einfach zu Sting kommt weiß auch kein Mensch. Wenn Luger einfach gar nicht erst als Stings Tag Team Partner weggeht, kommt es zu all dem nicht. Sehr verwirrend und doch bei negativ.
- Hogan und der Booty Man gegen Anderson und den Taskmaster. Am Anfang vom Kampf verkündet Bobby Heenan, das er heute seine letzte Show kommentieren würde, hoffentlich nicht. Der Booty Man dominiert zunächst alleine gegen beide. Hogan macht dann dabei erstmal weiter und zerlegt die Heels weiter. Nach gefühlten Jahren können die Heels ein bisschen was zeigen und den Booty Man isolieren. Natürlich gelingt der Wechsel und dann haben der Taskmaster und Hogan die Schuhe des Todes der beiden Manager in der Hand. Hogan trifft und siegt, zum kotzen. Das Aftermatch ist auch lächerlich, der Kampf um den Schuh geht weiter.
- die Promo nach dem Tag Team Match vom Booty Man und Hogan ist echt auch schrecklich. Der Booty Man verlangt Hogan als Partner und bekommt ihn, denn der Booty Man hat irgendwas in der Hinterhand, womit endlich sie den letzten Lacher haben werden und nicht ihre Gegner. Ich will gar nicht wissen, was für ein Mist jetzt kommt.


Raw gewinnt denkbar knapp in dieser Woche. Aber beide Shows waren nichts Besonderes.
16:15 für Nitro.

Kain
11.10.2016, 11:44
Highlightvideo am Ende. Die fehlen mir, früher gab es die glaube ich zu jeder WM, doch seit einigen Jahren hat man das nicht mehr. Schade eigentlich, denn ich mag so etwas sehr gerne.

Ich habe jetzt die aktuellste WM gesehen und da gab es die Highlights am Ende. Zumindest auf der DVD. Aus dem Kopf kann ich Dir aber nicht sagen, ob das in den letzten Jahren auch so war.

@ Savio/Austin: Sicher, es war total unbedeutend. Aber dadurch nicht per se schlecht. Ist halt kein Kampf, über den 20 Jahre danach noch viel gesprochen wird. Das ist dann, besonders bei Austin, eher bei Matches so, die eigentlich schlechter sind. Nicht nur. Gab ja auch welche gegen Bret oder HBK. Aber schon irgendwie interessant, wenn man mal darüber nachdenkt.

The Performer Lay
11.10.2016, 11:50
Ich habe jetzt die aktuellste WM gesehen und da gab es die Highlights am Ende. Zumindest auf der DVD. Aus dem Kopf kann ich Dir aber nicht sagen, ob das in den letzten Jahren auch so war.

@ Savio/Austin: Sicher, es war total unbedeutend. Aber dadurch nicht per se schlecht. Ist halt kein Kampf, über den 20 Jahre danach noch viel gesprochen wird. Das ist dann, besonders bei Austin, eher bei Matches so, die eigentlich schlechter sind. Nicht nur. Gab ja auch welche gegen Bret oder HBK. Aber schon irgendwie interessant, wenn man mal darüber nachdenkt.


Ich glaube es war bei den WM bis so 23/34 regelmäßig noch Teil der Show, aber seitdem nicht mehr.

Zu den Matches: Es ist natürlich auch immer Geschmackssache. Ich zum Beispiel finde auch die Kämpfe von Austin gegen The Rock super, einfach weil auch die Fanreaktionen passen. Für mich gehört zu einem guten Kampf immer die Mischung aus gutem Wrestling, guter Unterhaltung und Fans, die in den Bann gerissen werden.
Und hier gegen Savio fehlt vor allem der letzte Punkt und auch der 2. Punkt ist für mich nicht so wirklich erreicht.

kuki83
11.10.2016, 12:18
Gab es eigentlich eine Erklärung warum Diesel Nr. 1 Herausforderer wurde? Immerhin unterlag er doch dem Undertaker bei Wrestlemania. Aus welchem Grund sollte er nun Herausforderer Nr. 1 sein?

PS: lese immer fleißig mit! Macht sehr viel Spaß!

The Performer Lay
11.10.2016, 12:43
Gab es eigentlich eine Erklärung warum Diesel Nr. 1 Herausforderer wurde? Immerhin unterlag er doch dem Undertaker bei Wrestlemania. Aus welchem Grund sollte er nun Herausforderer Nr. 1 sein?

PS: lese immer fleißig mit! Macht sehr viel Spaß!

Eine wirklich Begründung wurde zumindest bei Raw nicht geliefert. Diesel ist kurz vor WM gegen Shawn geturnt, sodass dieser auch unbedingt gegen Diesel antreten wollte. Möglicherweise reichte das damals. ;)

Schön zu hören. Das erleichtert mir die Arbeit zu wissen, dass doch manche mitlesen. :)

Kain
11.10.2016, 13:18
Zu den Matches: Es ist natürlich auch immer Geschmackssache. Ich zum Beispiel finde auch die Kämpfe von Austin gegen The Rock super, einfach weil auch die Fanreaktionen passen. Für mich gehört zu einem guten Kampf immer die Mischung aus gutem Wrestling, guter Unterhaltung und Fans, die in den Bann gerissen werden.
Und hier gegen Savio fehlt vor allem der letzte Punkt und auch der 2. Punkt ist für mich nicht so wirklich erreicht.

Ja, das verstehe ich durchaus. Ich schaue halt gerne auch mal ältere Sachen an, die ich eigentlich schon kenne. Dabei habe ich festgestellt, dass eine gute Matchqualität letzten Endes für einen größeren Mehrwert sorgt, als die Fanreaktionen, die ein Kampf "damals" hatte. Besonders habe ich das bei Sachen wie dem Triple Threat Ladder Match zwischen den Dudleys, Hardys und E&C gemerkt. Als ich WrestleMania 16 damals gesehen habe, mochte ich das Match recht gerne. Aber mit jeder Wiederholung ... puh, ne. Dann lieber das 10. Mal Steamboat/Flair. Oder auch Austin/Savio.

kuki83
12.10.2016, 12:10
Eine wirklich Begründung wurde zumindest bei Raw nicht geliefert. Diesel ist kurz vor WM gegen Shawn geturnt, sodass dieser auch unbedingt gegen Diesel antreten wollte. Möglicherweise reichte das damals. ;)

Schön zu hören. Das erleichtert mir die Arbeit zu wissen, dass doch manche mitlesen. :)

Danke und gerne! Freue mich immer wieder auf neue Beiträge. Und werde in Zukunft auch öfters kommentieren. :-)


Ja, das verstehe ich durchaus. Ich schaue halt gerne auch mal ältere Sachen an, die ich eigentlich schon kenne. Dabei habe ich festgestellt, dass eine gute Matchqualität letzten Endes für einen größeren Mehrwert sorgt, als die Fanreaktionen, die ein Kampf "damals" hatte. Besonders habe ich das bei Sachen wie dem Triple Threat Ladder Match zwischen den Dudleys, Hardys und E&C gemerkt. Als ich WrestleMania 16 damals gesehen habe, mochte ich das Match recht gerne. Aber mit jeder Wiederholung ... puh, ne. Dann lieber das 10. Mal Steamboat/Flair. Oder auch Austin/Savio.


Matchqualität? Fanreaktionen? Wrestlemania? Leitermatch? Immer und immer wieder schauen?

Da kann es nur ein Match geben: Razor Ramon vs. Shawn Michaels, Wrestlemania 10!
Mein absolutes Lieblingsmatch. Immer noch. Unzählige Male gesehen. Und immer wieder gut. :-)

Kain
12.10.2016, 12:31
Das war halt ein Wrestling-Match mit Leitern und keine Stuntshow mit vereinzelten Wrestling-Aktionen. ;)

The Performer Lay
12.10.2016, 16:21
Das war halt ein Wrestling-Match mit Leitern und keine Stuntshow mit vereinzelten Wrestling-Aktionen. ;)

Ach komm das erste Leitermatch zwischen Shawn und Razor ist doch noch alles andere als eine Stuntshow. Hier gibt es eine durchgehende Matchgeschichte und zuallererst mal viele Minuten wunderbares Wrestling, zum Schluss garniert mit spektakulären Moves!

Kain
12.10.2016, 16:26
Sagte ich das nicht?

The Performer Lay
12.10.2016, 18:01
Sagte ich das nicht?

Ach stimmt. Sorry hatte irgendwas überlesen. :killer::boxer:

The Performer Lay
15.10.2016, 11:37
In dieser Woche gibt es keine Nitro, sodass es nur Raw zu bewerten gibt.

Raw 154

Positiv
- Vader attackiert Yokozuna nochmal im Backstagebereich mit einem Stuhl. Sehr hart und genau richtig wie man Vader hier darstellt. Er ist ein unkontrollierbares Monster.
- Arm Wrestling Contest zwischen dem Bulldog und Ahmed Johnson. Owen kommt auch mit in den Ring und redet erst den Bulldog hoch und verhindert dann den Start des Kampfes, weil Ahmed zu stark eingeölt ist. Der Bulldog könnte abrutschen, herrlich und genialer Owen Hart. Owen mischt noch gefühlte 100mal ein und meckert, bis der Referee ihn in den Backstagebereich zurückschickt. Unterhaltsam. Dann findet der Contest statt und nach hartem Kampf gewinnt Ahmed Johnson unter lauten Pops. Der Bulldog zeigt sich als schlechter Verlierer und schlägt mit dem Stuhl auf Ahmed ein. Danach muss Ahmed noch gegen den Tisch, der aber im ersten Versuch nicht bricht und auch im 2. Versuch. Der Bulldog macht noch ein bisschen weiter, ganz nettes Segment.

Neutral
- Yokozuna gegen Vader. Logischerweise ein langsamer Kampf, aber um Lichtjahre besser als Giant gegen Lochness. Mit dem Uranage und dem Samaon Drop zeigt Yokozuna noch 2 mehr als beeindruckende Moves. Das Fuji nun aber die amerikanische Flagge schwenkt für Yokozuna finde ich echt lame und ein billiger Versuch Pops zu ziehen. Der Kampf endet mit der Vaderbomb auf Yokozunas Bein und das gleich 3mal. Damit dürfte Yokozuna wohl aus den Shows geschrieben werden. Der Kampf wird abgebrochen und Vader zugesprochen, weil Yokozuna nicht weiter machen kann.
- Duke Drooese gegen Hunter. Am Anfang darf der Dumpster einiges zeigen und es wird auch nochmal über ihre gemeinsame Vergangenheit gesprochen, das passt. Der Kampf war okay, Hunter kann dann einer Attacke aufweichen, das Match drehen, bevor der Dumpster nochmal zurückkommt. Dann aber ausgekontert wird und den Pedigree einstecken muss, der Hunter den Sieg bringt. Nett gebooked und geworked.
- Shawn gegen Lawler. Zuerst kommt Diesel raus, um zu kommentieren. Er trägt dabei ein Shawn Michaels T-Shirt vom Heartbreakhotel, schöne alte Zeit. Diesel am Kommentatorenpult ist großartig, ich schaffe es gar nicht all die Highlights seiner Sprüche hier auszuzählen, aber es ist verdammt stark. Mit am besten gefallen hat mir als er gefragt wird, warum er Shawns Leben zerstören will und antwortet, naja so bin ich halt. Das Match an sich ist natürlich sehr Comdeylastig, aber durch Lawler und Shawn unterhaltsam. Allein durch Diesel am Pult kann es nicht bei negativ landen. Shawn siegt mit der Sweet Chin Music. Im Aftermatch geben es sich Diesel und Shawn sehr schmutzig. Mr. Perfect lenkt Shawn dann ab, sodass Diesel den Big Boot zeigen kann. Dann bekommt er den Titel zugeworfen und schlägt Shawn hart zu Boden, womit Raw endet.

Negativ
- Promo vom Ultimate Warrior. Die Fans rasten komplett aus, egal was er sagt. Der Warrior sagt, dass die Fans zu ihm gesprochen haben und er deswegen zurück kam. Der Warrior verspricht, dass all seine Gegner im Spirit des Ultimate Warriors zusammenbrechen, als Goldust dazukommt. Goldust verliert kein Wort mehr zu Roddy Piper und dem ganzen Unsinn bei Wrestlemania, echt schade, wie viel Qualität man dem Goldustcharakter durch den letzten Monat genommen hat. Goldust reizt den Warrior damit, dass er Supermanspiele mit ihm spielen will. Auf seinen Rücken will er steigen und gemeinsam mit dem Warrior in Richtung Sonnenuntergang fliegen. Beim In your House PPV kämpfen sie gegeneinander. Alles irgendwie sinnlos und lieblos dahin geklatscht. Am Ende hämmert der Warrior Goldust mit einer harten Clothesline um.


16 zu 16 steht es damit.

Officer Snickers
16.10.2016, 13:06
Steht es nicht 17:15? Vorher lag Raw mit 16:15 vorn und wenn Nitro ausfällt dann steht es doch jetzt 17:15.

By the way. Auch hier ein stiller Mitleser der echt Respekt für dich hat, dass du das so durchziehst. Mir persönlich würde irgendwann die Motivation fehlen.

The Performer Lay
16.10.2016, 14:09
Steht es nicht 17:15? Vorher lag Raw mit 16:15 vorn und wenn Nitro ausfällt dann steht es doch jetzt 17:15.

By the way. Auch hier ein stiller Mitleser der echt Respekt für dich hat, dass du das so durchziehst. Mir persönlich würde irgendwann die Motivation fehlen.

Der Fehler lag daran, dass es zuvor 16:15 für Nitro stand. Ich hatte mich also nicht hier verschrieben, sondern vor ein paar Tagen bei den letzten Raw/Nitro Rückblicken, aber danke fürs Aufpassen und ansprechen!!!

Vielen Dank. Es motiviert mich schon zu wissen, dass es einige gibt, die zumindest mitlesen. Ich freue mich über jeden Kommentar von euch.

kuki83
16.10.2016, 19:13
Der Fehler lag daran, dass es zuvor 16:15 für Nitro stand. Ich hatte mich also nicht hier verschrieben, sondern vor ein paar Tagen bei den letzten Raw/Nitro Rückblicken, aber danke fürs Aufpassen und ansprechen!!!

Vielen Dank. Es motiviert mich schon zu wissen, dass es einige gibt, die zumindest mitlesen. Ich freue mich über jeden Kommentar von euch.

Wie gesagt. Lese alles mit. Hoffe ich gehe nicht zu sehr oft-topic

Vader wird tatsächlich bisher sehr stark und gefährlich dargestellt. Ich bin sehr auf die kommenden Wochen/Monate gespannt um nochmals seinen "Abstieg" zu verfolgen. Hab die Zeit um Vader gar nicht mehr so auf dem Radar. Er hätte so dominant sein können...

The Performer Lay
20.10.2016, 11:06
Raw 155

Positiv
- Promo von Vader und Cornette. Cornette verkauft die Attacken nochmal mehr als stark. Es gibt Bilder wie Vader Monsun und Yokozuna außer Gefecht gesetzt hat. Dazu verspricht Cornette Razor Ramon, dass er der nächste ist, der die Danger Zone bestritt. Danach folgen nette Shoots in Richtung Scott Hall, denn Cornette glaubt, dass Razor vielleicht bald nicht mehr existiert und das er schlechte Karriereentscheidungen getroffen habe, sehr schön. Cornette garantiert einen Sieg und das man Razor danach nicht wieder erkennen wird. Es ist Vaderzeit.
- der endgültige Schritt der WWF das Sex sells wird dann dadurch gemacht, dass man ein Sunny Video zeigt, wie sie in verschiedenen Bikinis posiert. Aber natürlich kann man sich das gut ansehen, immerhin sprechen wir hier von Sunny in ihrer Blüte.
- die Szenen zu Brets Reaktionen auf den Titelverlust sind stark. Bret schmeißt alle aus seiner Kabine und würdigt keine Kamera mit einem Blick. Bret beschwert sich darüber, dass man eine Verlängerung bei Unentschieden vorher hätte ansprechen können. Dazu ärgert er sich, dass er Shawn im Sharpshooter hatte und ihn niemand davon überzeugen kann, dass Shawn da nochmal hätte rauskommen können. Der Fehler auf den er gewartet habe, kam und dafür nicht belohnt worden zu sein, stört ihn. Dann habe er in dieser Pause seinen Fehler gemacht, denn das Blut habe gekocht und er wurde leichtsinnig. Dann sagt er noch, dass er sich niemals vorstellen könne für eine andere Organisation zu arbeiten, da es sich anfühlen würde wie ein Schritt zurück. Und auch wenn es andere Organisationen gäb die mit viel Geld umwerfen will er klarmachen, dass er nicht geldsüchtig ist, sondern respektiert werden will. Es gibt sogar einen Teil in ihm der nicht weiß, ob er überhaupt bleiben kann, denn er fühlt sich um den Titel betrogen.

Neutral
- Marc Mero gegen Leif Cassidy. Jetzt hat Mero seine typische Musik und Sable an seiner Seite. Das wirkt doch schon viel besser als bei seinem Debüt. Nette Ausweichmanöver und Kick Ups der beiden als Start. Leif Cassidy wird sehr nett als Verrückter dargestellt, der seinem Gegner die Zunge herausstreckt als er einer Attacke ausweicht oder extrem dümmlich tanzt. Mit einer Attacke von Jannetty hinter dem Rücken des Refs hat Cassidy dann die Vorteile. Marc Mero kontert einen Full Nelson aus und findet dann ins Match zurück. Zum Schluss gewinnt Mero erneut mit seinem eingesprungenen Sunset Flip.
- Bart Gunn gegen Steve Austin. Solides TV Match ohne große High- oder Lowlights. Bart Gunn bringt Austin mehrfach ganz nah an den Rand einer Niederlage durch etliche gute Pinversuche und etliche Roll Ups. Ganz cool gemacht, aber letztlich gewinnt Austin mit dem Million Dollar Dream.
- Savio Vega gegen Goldust um den IC Titel. Goldust beginnt mit seinen Kopfspielchen, während Savio Vega schnell ein Temper Tantrum hat. Savio kann Goldust dann kontrollieren, bis Goldust eine Schlagserie in der Ecke auskontert und Savio auf das Seil fallen lässt. Goldust schnappt sich dann sogar ein Mikrofon und verlangt, dass die Fans ihren Mund halten, ansonsten kommt er und küsst jeden einzelnen von ihnen. Als Goldust dann über Savio posiert mit abermals mehr als eindeutigen Posen, wird er von Savio überraschend eingerollt, kickt aber gerade so aus. Da dachte selbst ich kurz an einen Titelwechsel. Der Ref geht dann KO und Marlena schiebt Goldust den Gürtel zu, aber Savio weicht dem Schlag aus und kann dann selber zuschlagen und dann geht das Cover bis 3 durch! Doch der zweite Ref hat wohl den Titelschlag gesehen und hebt Goldusts Arm. Monsun kommt in den Ring und vakantiert den Titel, allerdings würde nächste Woche ein Rematch der beiden um den Titel stattfinden.


Negativ
- Diesel Telefonanruf. Ich mag die Art der Promo einfach nicht. Da kann noch nicht mal Diesel etwas retten. Er geht zwar ganz nett auf die Punkte seiner Attacken ein, aber dennoch habe ich mir erwartet als ein einfaches „ich wollte ihm eine Lektion erteilen!“


Nitro 31

Positiv
- Ric Flair und der Giant gegen Luger und Sting. Flair und Sting fangen an. Flair zieht seine Spielchen ab inklsuive Woooo und genial wie der Giant mit seiner tiefen Stimme mitmacht. Danach dominiert erst einmal Sting und zeigt seinen Schrei, irgendwie cooler Start. Dann schmeißt Sting Flair auf den Giant, der ihn auffängt und zurückrollt. Flair ist sauer, das selbe Spiel mit Luger und dann stürmt ein erzürnter Flair um den halben Ring für einen Mega Chop gegen den Giant, der nichts spürt. Flair rennt dann weg. Nach der Werbepause sind alle wieder da und die Heels können dann Luger zusetzen. Das Match ist einfach unterhaltsam und kurzweilig, dazu sind auch die Fans einfach sehr im Match drin. Natürlich gelingt das Hot Tag und Sting geht dann ab wie ein Zäpfchen. Mich stört dann noch nicht mal das DQ Ende. Luger weicht der Tasse Kaffee aus, Sting wird dann erwischt, der Flair im Scorpion Deathlock hatte. Luger fängt sich den Chokeslam an, ebenso wie Sting. Großartig wie Flair sich dann über Sting und danach auch über Luger legt und sein Cover durchzählt. :D

Neutral
- diese Zwischenreflexionen am Kommentatorenpult sind eigentlich ganz nett und bringen häufig Licht in dunkle Storyverwicklungen. Allerdings nehmen sie auf der anderen Seite der Show auch ein wenig den Flow.
- die Nasty Boys attackieren Public Enemy noch während deren Entrance. Es folgt ein harter Street Fight dieser beiden extremen Teams. Dabei gibt es erneut diesen blöden Double Screen auf dem man nichts so wirklich gut erkennt. Es geht hoch her, was sehr ECW like ist und für die damalige Zeit was absolut neues und spannendes war. Die Nasty Boys gewinnen schlussendlich, aber Public Enemy bekommt im Aftermatch Revanche und befördern mit einem schönen Flip beide Nasty Boys durch einen Tisch.
- Robert Eaton gegen den Macho Man. Der Macho Man fängt sehr stark an bis Eaton mit einem Gesichtskratzer ins Match kommt. Cooler Moment im Kampf ist ein Finger Fourleglock von Eaton, der dann dem Macho Man noch ein Horsemen T-Shirt entgegen hält. Savage dreht den Move um und ist dann in einer Zone, wo er keine Schmerzen mehr fühlt. Randy macht dann mit dem Top Rope Elbow den Sack zu. Nach dem Match versuchen andere Wrestler einen zweiten Top Rope Elbow zu verhindern, schaffen es aber nicht. Doch danach wird Savage erneut in Handschellen gelegt.

Negativ
- die geniale Idee des Booty Man ist also scheinbar ein Handicap Match für Hogan gegen Anderson und den Taskmaster allein. Ohh Mann wie sehr mich so ein Scheiß schon gleich ärgert, wenn etwas aus der Vorwoche nicht aufgegriffen wird. Achso der Booty Man hat sich scheinbar verletzt wie Bischoff meinte. Aber dennoch irgendwie blöd gelaufen. Sonderklausel in dem Kampf, die Sieger bekommen einen der jeweiligen Manager für 5 Minuten alleine im Ring. Käse. Hogan hat den Kampf die meiste Zeit über auch alleine im Griff, stört mich wirklich sehr. Dann gewinnt er auch noch in einer echt langweiligen Art und Weise, das ist nicht zu fassen. Das Aftermatch ist noch schrecklicher als Hogan schlussendlich Jimmy Hart auswählt und auf ihn losgeht. Bis der Giant dazukommt und Hogan einen Chockeslam verpasst, den dieser aber nosellt. Hogan slammt dann den Giant und als ihm Gene Okerlund auf die Schulter klopft rechnet er mit einer unfairen Attacke und schnappt ihn sich, merkt dann aber dass es nur Okerlund ist. Giant und Jimmy Hart flüchten.


In dieser Woche ein klarer Sieg für Raw.
17:16 für Raw! Führungswechsel

The Performer Lay
26.10.2016, 16:05
Raw 156

Positiv
- schönes Videopackage zu Diesel gegen Shawn Michaels, bei dem die gesamte Geschichte nochmal rekapituliert wird. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen.
- zum Abschluss der Rawausgabe noch ein kurzes, aber sehr nettes Statement von Diesel, das aufgezeichnet wurde bei der Deutschland Tour. Ihm geht es nicht um den Titel von Michaels, er will nur sein Leben zerstören. Dann verspricht er Vince dass er noch ne Rechnung mit ihm zu begleichen habe, schließlich hätte er ihn zum Coporate Sauberman gemacht, der er nie war. Wenn er mit Michaels fertig ist, solle McMahon aufpassen, alles könnte schließlich bei der WWF passieren.

Neutral
- Savio Vega gegen Goldust. Savio spricht noch etwas spanisch vor dem Kampf in einer Promo. Lawler und ich haben kein Wort verstanden. Ganz anderer Kampf als letzte Woche mit anderen Sequenzen, was ich schön finde. Savio dominiert am Anfang, dann nach einem Lowblow Goldust. In dieser Woche wird mit einer Beinattacke gearbeitet. Der Warrior wird dann noch eingeblendet, der verdeutlicht nicht Jagd auf den IC Titel zu machen, sondern Goldust vermöbeln will. Dann kommt auch noch Steve Austin an den Ring und schaut es sich aus nächster Nähe an. Es gibt erneut viele knappe Nearfalls. Marlena steigt dann auf den Apron, lenkt den Ref ab und Austin schlägt Savio mit dem Million Dollar Titel zu Boden. Goldust gewinnt und ist damit zweifacher IC Champ.
- kurzes Video zur Deutschland Tour. Man erkennt wie beliebt Bret Hart ist und man spielt eine Attacke vom Bulldog gegen Jake Roberts ein. Letztlich konnte Roberts aber zurückschlagen und dem Bulldog mit Revelation zusetzen.

Negativ
- Vader gegen Fatu. Fatu darf recht gut mithalten, bis Vader einen Big Splash nosellt und dann Fatu plättet und mit dem Moonsault besiegt.
- Godwins gegen Jobbers. Tajiri war einer der Jobbers und zeigte einen schönen Standing Moonsault. Danach dominieren die Godwins und gewinnen mit dem Slobdrop. Sunny kam zwischendurch noch raus und sorgte dafür Hillbilly Jim in den Backstagebreich zu locken. Dadurch war eine Aftermatchattacke der Body Donnas kein Problem nach dem Kampf. Phineas bekommt dann noch etwas vom Mist ab, den sonst die Gegner der Godwins schmecken dürfen.
- Mankind gegen Aldo Montoya. Mankind gewinnt den Kampf natürlich klar und deutlich mit der Mandible Claw.


Nitro 32

Positiv
- Chris Benoit gegen Eddie Guerrero. Starkes TV Match der beiden, so wie man es von den beiden erwarten kann. Schnelle, technisch hochwertige Action, sehr ansehnlich. Am Ende pinnt Benoit Guerrero mithilfe der Seile.

Neutral
- Pulbic Enemy gegen die American Males. Bischoff verrät im Entrance von Public Enemy erst einmal die WWF Results, immer irgendwie schön. Public Enemy attackieren American Males bereits vor dem Gong, doch die schlagen schnell zurück und lassen sich feiern. Enemy können im Kampfverlauf Bagwell isolieren, allerdings mit hinterhältigen Taktiken, wodurch sie sich hier klar als Heels positionieren. Das DQ Ende wegen dem Wurf über das Seil finde ich wie immer sehr schwach. Schwachsinnigste Regel ever. Enemy befördern Scotty Riggs noch durch einen Tisch mit einem Enemy Sandwich, wie sie den Move nennen. Das entschädigt ein wenig.
- im Main Eent gibt es ein Tag Team Match zwischen Giant, Flair, Luger und Sting bei dem der World Titel, der Tag Team Titel und der TV Titel auf dem Spiel steht. Je nachdem wer wen pinnt, erhält man sozusagen dessen Titel. Nur der Giant hat nichts zu verlieren, da er ohne Gürtel in den Kampf geht. Savage attackiert Flair bei dessen Einmarsch und wird erneut verhaftet. Die Fans sind heiß ebenso wie die Tag Team Champs, die zunächst den Kampf beherrschen. Erst als Sting einen Stinger Splash gegen die Absperrung setzt, dreht sich das Match. Das Match endet dann doof mit einer DQ durch diesen blöden Kaffee Angle, den man die letzten Wochen bereits gespielt hat. Alle Titel bleiben wo sie sind. Das Ende verhindert die Positivwertung.
- Im Aftermatch schreit der Giant herum und verspricht neuer Champion zu werden. Ric Flair ist am Pult bei Bischoff und sagt dann kurz und knapp, dass sich entweder der Giant bei ihm nächste Woche entschuldigt oder er tritt ihm in den großen Arsch.

Negativ
- Gene Okerlund Segment, bei dem er mit 2 Damen Namen der Lethal Lottery zieht, ist echt sau schwach und hier merkt man so komplett, wie unzufällig das hier alles ist. Sagt mir nicht zu. Das dazu Ric Fair überhaupt gezogen werden kann (wenn es doch um ein Titelmatch geht), bedeutet doch, dass er um nichts kennt, schließlich ist er Champion.
- Randy Savage darf sich dann von Rob Garner anhören welche Konsequenzen es für Savage geben kann, wenn er nicht aufhört durchzudrehen. Aber Savage war echt cooler vor einigen Monaten als er eher herrlich instinktiv in Segmenten agieren konnte und nicht so gezwungen ernst.
- Hacksaw gegen Meng. Nix dolles, aber auch nicht zu schwach. Meng kann die meiste Zeit dominieren und Hacksaw mit vielen Aufgabegriffen zusetzen. Das Ende mit dem Tapefist-Schlag ist allerdings so beschissen, dass es einfach zu negativ muss.


Knapper Erfolg für Nitro.
17:17

lionheart81
26.10.2016, 16:57
Raw 156

- Godwins gegen Jobbers. Tajiri war einer der Jobbers und zeigte einen schönen Standing Moonsault. Danach dominieren die Godwins und gewinnen mit dem Slobdrop. Sunny kam zwischendurch noch raus und sorgte dafür Hillbilly Jim in den Backstagebreich zu locken. Dadurch war eine Aftermatchattacke der Body Donnas kein Problem nach dem Kampf. Phineas bekommt dann noch etwas vom Mist ab, den sonst die Gegner der Godwins schmecken dürfen.


Die Godwins waren im 96er Jahr mein Lieblingsteam. Mit den Body-Donnas, den New Rockers und vor allem den Smoking Gunns konnte ich nie etwas anfangen. Generell ein schwaches Tag-Team Jahr, ohne der Sunny Geschichte wäre hier nie viel los gewesen.

Über Southern Justice zwei Jahre später hülle ich den Mantel des Schweigens, einfach unglaubwürdig dass zwei ehemalige Schweinebauern plötzlich im Anzug auftauchen … :D Vielleicht hätte man den Wandel irgendwie erklären sollen (plötzlicher Lottogewinn oder was weiß ich …)

The Performer Lay
26.10.2016, 17:07
Die Godwins waren im 96er Jahr mein Lieblingsteam. Mit den Body-Donnas, den New Rockers und vor allem den Smoking Gunns konnte ich nie etwas anfangen. Generell ein schwaches Tag-Team Jahr, ohne der Sunny Geschichte wäre hier nie viel los gewesen.

Über Southern Justice zwei Jahre später hülle ich den Mantel des Schweigens, einfach unglaubwürdig dass zwei ehemalige Schweinebauern plötzlich im Anzug auftauchen … :D Vielleicht hätte man den Wandel irgendwie erklären sollen (plötzlicher Lottogewinn oder was weiß ich …)

Also gerade die Tag Team Divisionen unterscheiden sich qualitativ schon sehr.

Bei der WWF haben wir die von dir angesprochenen Teams. Bei der WCW haben wir Harlem Heat, die Horsemen (in welcher Besetzung auch immer), Steiner Brothers, Public Enemy, Nasty Boys, Faces of Fear, American Male. Zwar können Teams wie die Nasty Boys oder Public Enemy auch nicht so viel mehr als die bei der WWF, aber haben zumindestens noch einen Namen, geschweige denn von der hohen Qualität der anderen Teams der WCW.

Sunny rettet und kaschiert bei der WWF noch das schlimmste in diesem Bereich, aber auch nicht mehr.

Kain
28.10.2016, 12:39
Wobei die Nasty Boys sellen konnten als würde ihr Leben davon abhängen. Und mit den richtigen Gegnern ... gegen die Steiners um 1990 rum ... :dh: Die New Rockers waren ja an und für sich kein schlechtes Team. Sie wurden halt auf fragwürdige Art eingesetzt.

kuki83
28.10.2016, 13:18
Ich schätze die Nasty Boys in der Zeit (und auch zuvor in der WWF) schon sehr hoch ein. Natürlich waren sie reine Brawler. Aber sie waren authentisch und sie konnten hervorragend mit dem Publikum interagieren. Na klar, früher war das Publikum sehr mark-lastig, heutzutage würden so manche "Experten" in der Halle während der Matches nach CM Punk rufen. Aber ich drifte ab.

Die Nasty Boys habe ich immer sehr gerne gesehen, da man sie so hervorragend schön "hassen" konnte. Sie konnten das Publikum einfach sehr gut gegen sich aufbringen und haben so auch dafür gesorgt, dass Stimmung in der Halle ist.

Kain
28.10.2016, 13:22
:dh:

Mit Public Enemy konnte ich dagegen übrigens nie was anfangen. Die fand ich einfach fürchterlich.

The Performer Lay
29.10.2016, 15:00
Wobei die Nasty Boys sellen konnten als würde ihr Leben davon abhängen. Und mit den richtigen Gegnern ... gegen die Steiners um 1990 rum ... :dh: Die New Rockers waren ja an und für sich kein schlechtes Team. Sie wurden halt auf fragwürdige Art eingesetzt.

Anfang der 90er möchte ich das gar nicht abstreiten, doch im Jahre 96 habe ich das Gefühl, sind sie über den Zenit heraus und haben auch im Selling hier keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen können.

Ich schätze die Nasty Boys in der Zeit (und auch zuvor in der WWF) schon sehr hoch ein. Natürlich waren sie reine Brawler. Aber sie waren authentisch und sie konnten hervorragend mit dem Publikum interagieren. Na klar, früher war das Publikum sehr mark-lastig, heutzutage würden so manche "Experten" in der Halle während der Matches nach CM Punk rufen. Aber ich drifte ab.

Die Nasty Boys habe ich immer sehr gerne gesehen, da man sie so hervorragend schön "hassen" konnte. Sie konnten das Publikum einfach sehr gut gegen sich aufbringen und haben so auch dafür gesorgt, dass Stimmung in der Halle ist.

Stimmungstechnisch stimme ich dir. Ich habe auch nichts gegen die allgemeine Form eines Brawlers, doch so richtig springt hier (in der breiten Masse der Division) der Funke nicht über.

:dh:

Mit Public Enemy konnte ich dagegen übrigens nie was anfangen. Die fand ich einfach fürchterlich.

Dito. Public Enemy brauche ich gar nicht und finde auch deren Entrance mit dem Armgewackel irgendwie sehr langweilig.

Kain
29.10.2016, 15:06
Anfang der 90er möchte ich das gar nicht abstreiten, doch im Jahre 96 habe ich das Gefühl, sind sie über den Zenit heraus und haben auch im Selling hier keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen können.


Das mag ich jetzt gar nicht beurteilen. Ich habe davon eigentlich nichts mehr vor Augen. Vor ein paar Jahren bei TNA konnten sie es noch. Für ein Match oder so, danach waren sie glaube ich schon wieder weg. Da war es aber quasi das einzige, das sie überhaupt noch konnten. ;) Ganz allgemein kann ich mir bei den beiden aber auch vorstellen, dass es Phasen gab, in denen sie einfach keine Lust hatten. Um es mal so zu sagen. Mag sein, dass dem 1996 so war.

lionheart81
29.10.2016, 17:42
Wobei die Nasty Boys sellen konnten als würde ihr Leben davon abhängen. Und mit den richtigen Gegnern ... gegen die Steiners um 1990 rum ... :dh: Die New Rockers waren ja an und für sich kein schlechtes Team. Sie wurden halt auf fragwürdige Art eingesetzt.

New Rockers, New Midnight Express, New Legion of Doom (Heidenreich/Animal) Wundert mich nicht das so etwas in die Hose geht, Original ist halt immer noch Original und somit besser.

The Performer Lay
02.11.2016, 20:02
In your House 7 - good friends better enemies

Positiv
- Sehr starker Eröffnungsvideo, bei dem das Titelmatch zwischen Diesel und Shawn extrem gut gehyped wird.
- World Titelmatch. Ein Match, das mir zusagt, durch eine gute Matchführung und den vielen guten Spots wie der Powerbomb durch den Tisch der Kommentatoren. Außerdem sind die Fans voll und ganz im Match und erzeugen eine tolle Stimmung. Der Sieg von Shawn Michaels war absolut richtig und stärkte ihn in seiner Position als Champion, während dieser PPV der letzte für Kevin Nash sein sollte (zumindest für längere Zeit). Auch das Vorgeplänkel mit der schönen Fehdenzusammenfassung und die kurzen Statements runden das gute Bild ab. ***3/4

Neutral
- Kurzfristig wird aus dem Singlesmatch zwischen dem Bulldog und Jake Roberts ein Tag Team Match. Dies passiert durch einen Angle rund um die Schlange von Roberts. Der Bulldog und Clarence Mason wollen das Roberts ohne Revelation mitkommt. Doch Roberts ist dies egal und er zerreißt die Papiere. Danach hat er Johnson als Tag Team Partner dabei. Der Angle geht in Ordnung, die kurzfristige Umstellung finde ich solala. Den Zweck die Fans zu unterhalten erfüllt der Kampf dadurch, dass Roberts und auch Ahmed unglaublich beliebt sind. Der eigentliche Kampf ist leider recht belanglos und lieblos gebookt. Zum Schluss siegen Owen und der Bulldog durch den Einsatz des berühmten Tennisschlägers und einem Leglock an genau der entsprechenden Stelle. *3/4
- Die zwischenzeitlichen Segmente rund um den aufgebrachten British Bulldog und Shawn Michaels gehen in Ordnung, denn so wird eine Anschlussfehde für Michaels bereits eingeleitet.
- die Aftermatchpromo von Vader und Cornette geht in Ordnung. Dabei wird Yokozuna gegen Vader für das nächste In your House festgelegt. Das geht in Ordnung und die Reaktionen von Vader und Cornette passen für diese Ankündigung.
- Interview vom Wildman Marc Mero. Geht in Ordnung, allerdings sagt mir dieser verbissene Stil des Wildmans nicht so zu wie der schillernde von Johnny B. Badd. Hunter kommt mit dazu und es entsteht ein weiterer Brawl der beiden.

Negativ
- IC Titelmatch zwischen dem Warrior und Goldust. Was ein Trauerspiel. Wahrscheinlich liegt es an der gespielten Verletzung von Goldust, doch das war von vorne bis hinten absoluter Mist. Ich fühle mich um 10 Minuten meines Lebens betrogen. Damit hätte man so viel besseres machen können. Das Aftermatch ist auch mehr als unnötig. Ich frag mich auch was das soll. Goldust war/ist der König der Mindgames und wird hier amateurhaft vorgeführt in diesem Thema, schlimm. -**
- Vader gegen Razor Ramon. Ein sehr langatmiges Match, welches zu keiner Zeit wirklich Fahrt aufnimmt, da es etliche Sequenzen mehrfach gibt. Allerdings wird Vader gestärkt, da er sich aus vielen Coverversuchen befreien kann und schließlich clean gewinnt. Damit sollte sein Weg zum Number One Contender eingeleitet worden sein. Dennoch sagt mir dieser Kampf nicht sonderlich zu. *1/2
- Tag Team Titelmatch zwischen den Body Donnas und den Godwins. Ich halte es mit den Fans. Auch dieser Kampf ist nicht sonderlich spannend oder ereignisreich. Stattdessen sehen wir unterdurchschnittliche Standardkost, in der Sunny mit ihrer Anwesenheit für strahlende Highlights sorgt. Damit sind vor allem ihre Promos gemeint. Das Aftermatch, wo sich Phineas doch sehr angetan zeigt von Sunny geht in Ordnung und bringt die Geschichte wenigstens weiter. *

The Performer Lay
07.11.2016, 16:58
Raw 157

Positiv
- Promo zwischen dem Bulldog/Cornette/Diana und Shawn. Ich bin zwar kein Fan von solchen Anschuldigungen wie einem Verhältnis (hier Shawn, der sich an Diana rangemacht haben soll), aber die Promo an sich ist von beiden Seiten stark rübergebracht. Shawn redet zuerst über seine letzten Gegner und das er neue Gegner erwartet, bevor sich Cornette komplett in Rage redet. Auch Diana sagt dann, dass sie weiß, dass Shawn sie will. Doch Shawn antwortet, dass sich Diana bei allem Respekt nicht selbst überschätzen soll. Darauf gibt es eine Ohrfeige gegen Shawn, der angibt nun zu wissen, wer in der Familie die Hosen an hat. Dadurch brennen beim Bulldog die Sicherungen durch und es kommt zu einem stiff ausgeführten Brawl.
- Großartige Promo von Mankind, in der er erst über die Mandible Claw spricht und sie weiter hyped, unter anderem als tödlichste Waffe. Danach wird er von JR gefragt, ob er nicht Angst vor der Rache des Undertakers hätte, doch Mankind sagt er kenne sowas nicht und er hätte sich gar nicht vorstellen können, wie einfach es wahr den Undertaker auszuschalten und sollte er sich irgendwie trauen, solle er nur kommen, denn er wird ihn fertig machen, wann und wo er will. Feine Promo.

Neutral
- Bart Gunn gegen Mankind. Überraschend langes TV Match, bei dem dafür aber zu wenig geboten wird. Es ist ein sehr langsames Match ohne Highlights. Natürlich versucht man Mankind und dessen Charakter als Wahnsinniger noch zu etablieren und braucht dafür auch längere Kämpfe. Für positiv reicht das aber bei weitem nicht. Natürlich siegt Mankind zum Schluss klar mit der Mandible Claw. Im Aftermatch wird Bart Gunn von Jim Ross interviewed, doch Mankind hat noch nicht genug und attackiert Bart Gunn direkt wieder. Passt zum Bild.
- New Rockers gegen die Godwins. Sunny wird zunächst einmal zugeschaltet und sagt, dass man draußen 2 interessante Teams draußen hat. Die Godwins würden allerdings sehr schlecht riechen und die New Rockers seien Dumm und Dümmer. Sie bräuchte wohl einen genaueren Blick. Marty lässt Phineas am Anfang mehrmals ins Leere laufen und macht sich ganz cool über die Godwins und ihren Ruf witzig. Finde ich ganz fein gemacht. Phineas dreht dann komplett am Rad, bis Henry irgendwie Phineas beruhigen kann. Sunny kommt dann unter sehr lauten Pops und Pfiffen der Bewunderung in die Halle, joa Sex sells. Genialer Spruch von Sunny: Schönes Paar, das ich da habe und sie würde die Titel meinen. :D Die Rockers haben dann die Vorteile, bis Henry mit Phineas wechseln kann. Der Kampf endet schlussendlich mit einem Double Count Out und Sunny feiert.

Negativ
- das sehr kurze Eröffnungsvideo ist noch etwas sehr wirr, lässt man aber die nächste Fehde des HBK bereits erahnen. Vor allem in Bezug zum In your House PPV.
- Steve Austin gegen Jobber (Scott Taylor). Savio Vega sitzt am Pult und fordert Austin zu einem Strap Match heraus, während Austin Taylor dominiert. Am Ende siegt Austin mit dem Million Dollar Dream. Im Aftermatch wiederholt Savio seine Herausforderung am Mikrofon, doch Austin und Ted winken nur ab. Savio geht dann in den Ring und prügelt Austin aus selbigem mit dem Gürtel.
- Ultimate Warrior gegen Isaac Yankeem. Ein wie üblich sehr schlimmer Kampf des Warriors. Hier sieht man keine einzige Aktion von Isaac Yankeem, auch wenn es angeblich in der Pause welche gab. Schrecklich.



Nitro 33

Positiv
- Ric Flair mit einer ganz netten Promo, bei der er sagt, dass er keine Angst vor dem Giant hat und schließlich habe er Woman und Miz Elizabeth an seiner Seite. Die beiden bestätigen ihm dann noch einmal dass er mehr Mann als der Giant ist und der Giant solle kommen, wenn er etwas will.

Neutral
- Tag Team Titelmatch zwischen Sting/Luger und Harlem Heat. Zu Beginn werden die Champs sehr stark dargestellt. Dann wird Sting isoliert und zum Schluss ist Jimmy Hart da, der mit einem Handtuchwurf für Verwirrung sorgt. Dadurch kann Sting den erfolgreichen Roll Up zeigen und die Titel sind verteidigt.
- Steiner Brothers gegen Fire and Ice. Kurzes aber nettes Match. Kraft gegen Kraft und das durchaus beeindruckend. Lediglich das Ende mit der Steinerline, ist echt unnötig. Kurz nach dem Cover kickt Ice aus, um stark und bedrohlich weiterhin zu wirken, aber das war dennoch nicht ideal gelöst.
- Balfast Bruiser gegen Regal. Parking Lot Brawl zwischen den beiden, der Autos, Zementsteine, Autoreifen und vieles mehr benutzt. Die beiden wollen sich einfach verprügeln und tun das. Zum Schluss kann sich Regal für die gebrochene Nase revanchieren und den Belfast Bruiser nach einem Piledriver auf das Autodach besiegen.
- Giant gegen Ric Flair. Erneut macht sich Ric Flair an Debra (Frau von Mongo McMichael) ran. Ich denke da wird bald die In-Ring Zeit von Steve McMichael beginnen und ich will es nicht sehen. Trotzdem ist die Stimmung sehr komisch, prinzipiell da 2 Heels gegeneinander antreten. Der Kampf kommt auch eigentlich nie in einen richtigen Fluss. Flair ist dennoch in Höchstform mit dirty Tricks und seiner Gestik und Mimik. Letztlich wechselt hier der Titel. Der Giant wird ausgeknockt, setzt sich im Finger Four Leglock aber plötzlich auf und chokeslamt Flair für den Sieg. Jetzt macht auch Flairs Teilnahme bei Slamboree Sinn. Hmm, merkwürdig. Die Promo danach ist okay, aber nicht mehr.

Negativ
- Ist das kurze Video die 1. Promo für Glacier? So sieht es zumindest aus und es sieht echt schon dabei etwas lächerlich aus. Aber ich will nicht darauf wetten.


Insgesamt reicht es diese Woche knapp für Nitro zum Sieg.
18:17 für Nitro.

The Performer Lay
12.11.2016, 17:55
Raw 158

Positiv
- Owen gegen den Undertaker. Goldust kommt ans Pult und macht sich als Kommentator direkt an McMahon ran. Bis dieser die neue Klausel für ihr Match nennt, ein Casket Match. Goldust will die Halle verlassen, aber die Musik vom Undertaker und seine Angst hält ihn davon ab. Großartig gespielt von Goldust, sowohl die übertriebene Angst als auch die übertriebene Arroganz und Selbstherrlichkeit. Wie er dann den Undertaker und dessen Statur lobt, ist auch echt cool, einfach bizarr. Dann steht Goldust auf und belästigt Paul Bearer, sodass der abhaut, was ebenfalls stark gespielt ist. Der Kampf gerät etwas zur Nebensache, ist aber ebenfalls sehr ansehnlich. Schön, dass der Undertaker nach Bearers Abwesenheit deutlich schwächer wird. Erst die Fans bringen ihn zurück in den Kampf. Hatte gehofft Owen würde vielleicht siegen können gegen einen geschwächten Undertaker, aber ein Tombstone später ist es doch anders. Im Aftermatch kommt Bearer mit einem Sarg zurück und Goldust stolpert gegen den Sarg und läuft voller Angst weg.

Neutral
- Marc Mero gegen den Kidd. Hunter sitzt am Pult und diskreditiert natürlich kontinuierlich Marc Mero. Witzig finde ich, dass Lawler damals noch kein notgeiler Sack war und stets gegen Sable redet, weil sie nunmal einen Facewrestler managt. Bei Sunny hingegen geht er ab wie ein Zäpfchen. Nette Kicks und High Risk Manöver tauschen die beiden Stars aus. Kleine, aber sehr gute, Aktion finde ich dass di Biase am Seil wackelt, nachdem der Kidd seine Füße vom Seil runter nimmt. So will er dem Ref weiß machen, dass der Kidd die Seile eben nicht nutzt. Gefällt mir und zeigt wie cool Manager sein können. Am Ende greift Hunter ein und zieht Mero vom Seil, dennoch kann Mero den Superplexversuch vom Kidd zum Sieg auskontern und Hunter dreht komplett durch.
- kurze Zusammenfassung der Savio und Austin Fehde. Austin hat das Carribean Strapmatch abgelehnt, doch dann stimmte diBiase doch noch zu, wenn Savio bei einer Niederlage sein Fahrer werden würde. Savio akzeptiert.
- Fatu gegen den Bulldog. Fatu dominiert am Anfang, doch dann kann der Bulldog zurückschlagen und ganz feine Taunts zeigen. Erst Liegestütze, dann sein patentierter Überschlag, der mich immer wieder aufs Neue beeindruckt und die Shawn Pose. :D Cornette mischt sich mit seinem Tennisschläger auch noch ein. Als im Matchverlauf der Bulldog Cornette erwischt drehen die Fans durch, doch der Bulldog zeigt einen Wahnsinnsclothesline und beendet den Kampf mit dem Running Powerslam. Im Aftermatch legt sich Fatu mit seiner „Familie“ an, die sich den Kampf angeschaut haben.
- Techno Team 2000 gegen die Body Donnas. Wer auch immer dieses Techno Team ist. Sie dürfen deutlich mehr zeigen als Jobber, verlieren aber am Ende gegen die Body Donnas. Nett ist die kurze Einblendung der Rockers, die im Backstagebereich scouten und ganz cool reagieren auf die Frage ob sie nervös seien wegen der Titelchance.
- kurze Promo von Cornette und Vader. Zuerst sagt Cornette was Vader und Yokozuna gleich haben und macht dann deutlich wieso Vader besser ist als Yokozuna jemals war. Vader hat ein schwarzes Herz und die Agilität, die Yokozuna nie hatte. Und der Dumpster würde nächste Woche selber aus dem Weg geräumt werden, vom neuen Müllmann Vader.

Negativ
- Raw beginnt mit einer kurzen Einspielung von einer Frau, die auch Vorwürfe gegen Shawn Michaels zu haben scheint. Puh, muss nicht sein.
- das Video dieser Schattenfrau ist furchtbar. Shawn wird weiterhin als Ehebrecher dargestellt und letzte Woche half die Qualität von Cornette und Shawn. In dieser Woche gab es das nicht, daher sehr schwach.


Nitro 34

Positiv
- Dean Malenko gegen Jushin Thunder Liger. Natürlich ein starkes Match dieser beiden Stars, die sich schnell bewegen, ihrem Gegner mehrmals ausweichen und sich stark auskontern. Flair kommt im Matchverlauf im feinen Anzug zum Kommentatorenpult, gemeinsam mit Woman und Elizabeth in Abendkleidern. Finde ich unnötig, immerhin hat er vor 7 Tagen den Titel verloren. Hmm. Dazu mal einer der wenigen Kämpfe, die klar und fair enden. Eine Double Underhook Sitdown-Powerbomb bringt Malenko den Sieg, sehr cool.

Neutral
- Macho Man gegen Hugh Morrus. Morrus greift den Macho Man noch vor dem Gong an. Morrus Einmarsch mit dem herrlichen Lachen und plötzlichen Versteinern wie bei einer multiplen Persönlichkeit finde ich sehr nett als Gimmick. Wie er dann die Klamotten des Macho Man anzieht, ist auch großartig. Savage dreht dann am Rad und würgt Hugh Morrus mit seiner Robe, bis die DQ erfolgt. Savage ist das egal und verpasst unter lautem Jubel der Fans Morrus den Top Rope Elbow. Danach slamt er sogar den Ref zu Boden und zeigt den Top Rope Elbow gegen den Ref. Das immer wieder läuten der Ringglocke ist eine nette Hintergrundbemalung und sehr lächerlich.
- Ric Flair Promo. Ric Flair taunt mal wieder den Macho Man und dass er sauer auf den Giant sein müsste, doch seine Zeit wird kommen und danach singt Flair mal wieder. Dann gibt er Debra einen Cocktail aus, den Debra erst nicht will, dann aber annimmt und ausschüttet. Doch Flair lässt sich die Laune nicht nehmen und mit Elizabeth macht er sich noch einmal über Savage lustig und wie sie dessen Geld ausgeben. Dann setzen sich Flair und seine Damen an einen gedeckten Tisch, von dem sie aus den Ring beobachten. Insgesamt dennoch nicht die beste Promo von Flair.
- Sting gegen Regal. Sting will gleich den Deathlock ansetzen, aber Regal kann das verhindern. Allerdings ist er stark mitgenommen von dem Parking Lot Brawl, sodass Sting meistens die Vorteile hat. Der Kampf ist physical, aber kein Klassiker. Sting gewinnt als er einen Double Underhook Suplex auskontert mit einer Brücke. Nettes Match.
- Luger gegen den Giant. Lex Luger legt eine „No-Show“ hin und Hacksaw scheint einzuspringen. Hacksaw greift mit dem Mut der Verzweiflung an, wird aber vom Giant bestraft und dann abgefertigt. Ein Chokeslam später ist der Titel verteidigt. Nach dem Match greift der Giant weiter an, bis Leute ihn retten wollen, aber alle bekommen den Chokeslam ab. Bis der Nature Boy mit einem Stuhl reinmaschiert. Beim Stuhlschlag zerbricht der Stuhl, aber nicht der Giant. Aber auch Sting ist da und attackiert den Giant, seinem Gegner bei Slamboree. Sting versucht sogar den Deathlock und kann ihn nach hartem Kampf ansetzen. Aber Jimmy Hart ist mit dem Megafon da, bis Luger in Straßenklamotten dazurennt und alle verjagt.

Negativ
- Erneut diese Promo aus der letzten Woche, die eigentlich nur für Glacier stehen kann.
- die Aftermatchpromo von Luger und Sting ist dann auch richtig unnötig, weil sie keine Fahrt aufnehmen kann, da Nitro aufhören muss. Das war ganz schwach und sagte gar nichts aus.

Beide Wochenshows sind ganz nett anzusehen in dieser Woche. Nitro gewinnt knapp den Punkt durch die noch höhere Show- und Stardichte.
19:17 für Nitro.

The Performer Lay
17.11.2016, 17:43
Raw 159

Positiv
- Hunter gegen Shawn Michaels. Großartiger Kampf, der einfach Spaß macht. Man merkt bereits hier, dass die beiden kein Problem damit haben sich gegenseitig gut aussehen zu lassen, aufgrund ihrer Freundschaft. Mr. Perfect kommt im Matchverlauf an den Ring und schaut sich den Kampf an. Hunter darf sehr lange den Kampf beherrschen mit verschiedenen Movesequenzen, die sehr ansehnlich sind. Am Ende gibt es schöne Kontersequenzen an dessen Ende Shawn den Pedigree mit dem Backbodydrop abwehrt und dann mit der Sweet Chin Music den Kampf gewinnen kann. Nach dem Kampf geht Mr. Perfect einfach in den Backstagebereich zurück. Es folgt noch eine unterdurchschnittliche Bulldog Promo im Double Feature während Shawn seinen Sieg feiert.

Neutral
- Sip gegen Ahmed Johnson. Ahmed wird vor dem Match interviewed und sagt, dass ihn Jarretts Gitarre nicht stoppen konnte, genauso wenig wie Bulldogs Attacke. Sunny kommt dann zu ihm und versucht ihn zu bezirzen, aber Ahmed meint, dass ihm beigebracht wurde den Müll rauszubringen und nicht an sich ranzulassen, was Sunny natürlich sehr trifft. Ahmed dominiert, doch Sunny lenkt dann Ahmed ab und Skip tauscht mit Sip, wodurch die Kontrolle bei den Body Donnas ist. Ein zweites Tauschmanöver geht daneben und Ahmed siegt mit dem Pearl River Plunge.
- die Promo zwischen dem Undertaker und Goldust ist ganz nett. Bearer und Undertaker sagen dann erst nicht viel aus und auch als Goldust dazukommt, passiert erst nicht viel. Bis er jedoch immer näher rückt und auch mit dem Undertaker spielen will, schließlich sei er so stiff. Dann greift er die Händes Undertakers, da er ihn spüren will, doch dann drückt der Undertaker zu und zwingt Goldust schnell auf die Knie. Allerdings greift Mankind an und kann wieder die Mandible Claw gegen den Undertaker zeigen und selbst ein Undertaker kann sich dagegen nicht wehren. Goldust kriecht dabei um die beiden herum und als der Undertaker fertig ist, stellt sich Goldust über ihn, entledigt sich seines Mantels und legt sich in eindeutiger Position über den Undertaker. Dann setzt er sich neben den Undertaker und schaut zu Marlena bis sich der Taker aufsetzt. Goldust springt auf und verlässt wie von der Tarantel gestochen die Halle.

Negativ
- Werbung vom Ultimate Warrior für seine Warrior University. Brauche ich nicht.
- Dumpster gegen Vader. Vader dominiert natürlich die meiste Zeit und gewinnt dann auch souverän mit der Vaderbomb. Für mich ist nur überraschend, dass der Kampf recht lang geht und ich weiß nicht warum. Cornette setzt sich zu den Kommentatoren und zieht über Yokozuna her. Wirklich nix tolles.
- Justin Hawk Bradshaw gegen Aldo Montoya. Squashmatch, bei dem Bradshaw einiges zeigen kann und letztlich mit seiner Lariat gewinnt. Schön ist, den späteren Zeb Colter am Pult zu hören, der sagt, dass alle Angst davor hätten gegen Bradshaw anzutreten.
- Video aus Kuwait, wo die WWF auf Tour war. Die Menschen dort erhalten Besuch von Shawn Michaels, der ihnen Trost spendet, eher er vom Bulldog attackiert wird und sich die beiden in den Wellen prügeln. Lächerlich.


Nitro 35

Positiv
Fehlanzeige

Neutral
- Steiner Brothers gegen Public Enemy. Langsamer und irgendwie sehr unbedeutend wirkender Kampf. Die Tag Team Division ist stark besetzt bei der WCW, aber die richtigen Storylines sind noch nicht gefunden. Zurzeit wird irgendwie nur hin- und hergewrestlet. Die Steiners beeindruckend mit heftigen Powermoves gegen die kräftigen Public Enemy Mitglieder bis ein unfaires Eingreifen den Kampf zugunsten von Public Enemy lenkt. Das Hot Tag der Steiners und eine Misskommunikation von Public Enemy bringt dann Scott Steiner den Sieg für sein Team.
- Chris Benoit gegen Dave Taylor. Ordentliches TV Match, das natürlich technisch nette Action beinhaltet, aber nie volles Tempo aufnimmt. Nettes Finish mit dem Dragon Suplex.
- der Macho Man versucht in die Halle zu kommen, wird aber draußen gelassen. Steve McMichael kommt dann zu Randy Savage und sagt, dass er cool bleiben sollen, denn Mongo McMichael habe einen Plan. Savage redet dann Gene Okerlund komplett in Grund auf Boden. Dabei ist er vollkommen verrückt und quatscht nur Sachen, die eigentlich mal gar nicht zusammen gehören. Finde ich in Ordnung.
- die Promo von Ric Flair nach dem Kampf ist in Ordnung. Er macht sich sowohl über den Macho Man lustig, als auch erneut über Steve McMichael und dessen Frau. Dabei muss Liz sich von oben bis unten abknutschen lassen und danach setzen sie sich an ihren Dinnertisch.
- Luger gegen den Giant versprüht leider nicht den Main Event Charakter, den der Kampf möglicherweise verspricht. Doch auch wenn es um den Titel geht, glaubt man nicht an die Chance von Lex Luger. Der Kampf ist kurz und letztlich ist der Giant verdammt wütend und verpasst Luger einen Chokeslam durch den Dinnertable von Ric Flair und Co. Flair verlässt die Halle, während Jimmy Hart weitere Attacken des Giants verhindert und sich Sting um seinen Tag Team Partner kümmert.

Negativ
- Wieder dieses Glacier-Video?? Kann man das nicht wenigstens etwas anpassen, anstatt es jeweils gleich ablaufen zu lassen und das seit Wochen.
- Ric Flair gegen VK Wallstreet. Die Heel gegen Heel Verteilung passt hier mal so gar nicht. Der Kampf ist eigentlich okay, aber für neutral reicht es nicht. VK darf Flair sehr lange beherrschen und auch am Ende braucht Flair dann die Hilfe von Woman und Liz um zu gewinnen. Hmmm, wirkt bei Main Eventer gegen Lowcarder irgendwie auch nur semigut.

Beide Shows haben mir in dieser Woche nicht sonderlich gut gefallen. Ganz knapp bekommt Raw den Punkt.
19:18 für Nitro.

The Performer Lay
27.11.2016, 21:15
Slamboree 96

Positiv
Fehlanzeige

Neutral
- Eddie und Anderson gegen Flair und Savage. Natürlich attackieren Anderson und Flair direkt Savage, doch Eddie macht da nicht mit. Der Kampf wirkt zum ersten Mal am Abend nach einem wichtigen Kampf. Leider zu kurz, um richtig gut zu werden, aber immerhin eine nette Unterhaltung zur Abwechslung. Auch das Aftermatch macht Spaß. **1/4
- Konnan gegen Jushin Thunder Liger. Ein Kampf der wenigstens etwas Zeit bekommt und am Ende mit dem ein oder anderen netten Nearfall zu gefallen scheint. Für diesen schwachen PPV ein absolutes Highlight, aber insgesamt auch nur okay. **1/2
- Giant gegen Sting um den World Titel. Kein starkes Match, aber für den heutigen Abend beinahe ein Klassiker. Dazu sind die Fans voll dabei, was hilft. Luger bewahrt Sting vor dem Chokeslam durch den Tisch, indem er Hart auf den Tisch legt und der Giant dadurch zögert. Dann geht der Ref zu Boden und der Giant schnappt sich Luger, aber Stingersplashes verhindern den Chokeslam, Jimmy Hart erwischt Sting aber nicht. Dann soll das Megafon eingesetzt werden und es entsteht ein Kampf darum zwischen Hart und Luger. Am Ende wird Sting getroffen und ein Chokeslam später ist der Titel verteidigt. Spaßige Angelegenheit und dadurch in Ordnung. ***

Negativ
- Luger und Hawk gegen Animal und Booker T. Nett wie die Road Warriors erst gemeinsam in einer Ecke stehen, bis sie merken Gegner zu sein. Danach ist der Kampf für die Kürze okay. Ein Spinaroone und Sidekick von Booker T zu gefallen. Das Ende als Double Count Out, wodurch alle ausscheiden ist dämlich. *
- Public Enemy gegen Benoit/Taskmaster. Zuerst dominieren Benoit und der Taskmaster, bis Chaos entsteht, bei dem der Taskmaster Benoit alleine lässt und einstecken lässt, wodurch Public Enemy gewinnt. Alle Kämpfe gehen vermutlich viel zu kurz. 1/2*
- Pittbull/Scott Steiner gegen Bootyman/Ric Steiner. Alles extrem schwere Kost bei diese PPV. Hier treffen die Partner wenigstens aufeinander und diese Sequenz macht auch durchaus Spaß, rettet aber ein ansonsten schreckliches Match nicht. *
- Regal/Taylor gegen Hacksaw/Wallstreet. Regal erstmal mit großartigem Acting vor dem Kampf. Er legt sich mit allen Fans an und schaut schockiert als Hacksaw vor dem Gong auf ihn losgehen will. Herrlich gespielt. Traurig, dass Hacksaw und Wallstreet gewinnen, obwohl sie überhaupt nicht zusammenarbeiten. Regal hätte besseres verdient und auch dieser Kampf ist furchtbar. 1/4*
- Dirty Dick Slater & Earl Robert Eaton v. Alex Wright & Disco Inferno. Die Matchzeiten werden immer schlimmer. Will nichts mehr dazu sagen, alles schlimm. Nur Disco Inferno rocks. DUD
- DDP/Barbarian gegen Meng/Morrus. Auch extrem schwere Kost, wobei DDP dabei wenigstens noch unterhaltsam ist. Und auch Hugh Morrus mit seiner multiplen Persönlichkeit finde ich ordentlich, aber der Kampf ist schrecklich. Das Ende mit dem Double Pin, obwohl ja nur 2 Leute gleichzeitig im Ring sein sollte, ist auch unnötig. Das man dann den Fuß von DDP unterm Seil zur Begründung heranzieht, lächerlich. 1/2*
- Big Bubba/Stevie Ray gegen Fire und Ice. 4 Powerhouses gleich langsames und unnötiges Match ohne Selling. Fire and Ice gewinnen diesen furchtbaren Kampf. DUD
- Malenko gegen Armstrong. Unispieriertes Match der beiden Stars für das sich die Fans auch nicht interessieren. Es gibt eine Knieattacke und einen recht schnellen Sieg für Malenko ohne diese High Risk Manöver, die später diese Division ausmachen sollte. *1/2
- Dick Slater & Robert Eaton v. Hacksaw Duggan & VK Wallstreet. Es geht genauso schrecklich weiter in der Lethal Lottery. 1/2*
- Public Enemy gewinnen gegen Flair und Savage durch Nichtantritt, weil Savage Flair bei dessen Einmarsch so hart attackiert. Boah, alles schlimm. DUD
- DDP/Barbarian gegen Ric Steiner/Booty Man. Auch kein gutes Match und vor allem das extrem lächerliche Ende zieht den Kampf runter. 1/4*
- Ric Flair hält dann noch eine Promo gegen Savage und verspricht eine echte Party für ihn, Anderson, Woman und Miss Elizabeth. Danach spricht er über Steve Mongo McMichael und redet über dessen Frau. Das ruft Mongo auf den Plan, der Flair herausfordert. Es soll ein Tag Team Match mit Mongo und Kevin Greene gegen Flair und Anderson beim Great American Bash folgen, furchtbar. Selbst Flair rettet hier nichts mehr von dieser festgefahrenen und unnötigen Storyline.
- Battlebowl Final. Diese Battle Royal sollte also einen Nummer 1 Herausforderer finden. Das ist ja wohl ein Witz. Naja, der Sieger sollte seinen Titelshot nicht bekommen. Immerhin gewinnt DDP, auch wenn er vorher eigentlich schon ausgeschieden ist. Puh, finde das alles blöd gemacht und nicht mal im Ansatz spannend. *1/4
- Langweilige Giant Promo vor dem Main Event, die niemand braucht. Jimmy Hart heult rum, weil er an Lex Luger gekettet wird.

Ein grauenhafter PPV, den ich echt ungern geguckt habe und mich frage, wieso ich hier dieses Dig gestartet habe. ;):boxer:

Wrestlingpapst
27.11.2016, 22:16
Ich stimme Dir da größtenteils zu. Hier mal meine Meinung, da ich die Show letztes Jahr auch angesehen und bewertet habe:

Slamboree 1996 stand ganz im Zeichen des Battle Bowl-Konzeptes, das in der WCW schon einige Male ausgepackt wurde. Leider litt die Idee doch deutlich unter der Hinzunahme einer "Zwischenrunde", sodass man nach einem Sieg nicht automatisch für die entscheidende Battle Royal qualifiziert war, sondern vorher erst ein weiteres Tag Team-Match erfolgreich absolvieren musste. Somit war die Kampfanzahl mit 15 eindeutig zu hoch.

Anstatt der Zwischenrunde hätte man den Matches aus der ersten Runde mehr Kampfzeit einräumen sollen. So wirkte sehr vieles nur "hingeklatscht", wodurch die Qualität natürlich sank. Mit den drei Titelmatches, die sonst noch auf der Card zu sehen waren, konnte man zufrieden sein, vor allem der Kampf zwischen US-Champ Konnan und Herausforderer Jushin Liger war sehenswert und aus meiner Sicht der beste Kampf des gesamten Abends.

Insgesamt eine Veranstaltung, die sehr unter dem Zeitdruck litt, und die man nicht unbedingt gesehen haben muss, die allerdings für den Battle Bowl-Sieger die Geburtsstunde vom Under-/ und Midcarder zum kommenden WCW-Superstar gewesen ist.

@ Performer: Keine Angst, die nWo-Zeit kommt ja bald, dann wird einiges besser und interessanter - DURCHHALTEN ;-)

The Performer Lay
28.11.2016, 20:08
@ Performer: Keine Angst, die nWo-Zeit kommt ja bald, dann wird einiges besser und interessanter - DURCHHALTEN ;-)

Das und Beiträge wie deiner lassen mich durchhalten. Wobei ich gespannt bin wie schnell mir die ganzen Interference-Finishes der nWo auf die Nerven gehen werden. :D

Wrestlingpapst
28.11.2016, 20:35
Wenn ich nicht gerade dabei wäre, mir die WWE-Sachen seit etwa 2012 reinzuziehen (seit dort hab ich nur noch sporadisch WWE verfolgt. bzw. fast nur noch die WMs) würde ich auf die Nostalgieschiene mit Raw und Nitro von vor 20 Jahren mitaufspringen. Habe die Zeit aber auch so noch ganz gut im Kopf. Früher war halt doch nicht alles besser, gell !!! :o
Trotzdem gute Arbeit von Dir!!!

Nochmal kurz zu Slamboree zurück. Komischerweise habe ich den US-Titel-Kampf sowie den Tag Team-Kampf mit den Steiners in unterschiedlichen Teams als "gut" bewertet. Alles andere schlechter. Hab jetzt den Kampf aber auch nicht mehr genau im Kopf, warum dieser so gut abschnitt... Deine Meinung zu dem Match...

The Performer Lay
28.11.2016, 21:02
Wenn ich nicht gerade dabei wäre, mir die WWE-Sachen seit etwa 2012 reinzuziehen (seit dort hab ich nur noch sporadisch WWE verfolgt. bzw. fast nur noch die WMs) würde ich auf die Nostalgieschiene mit Raw und Nitro von vor 20 Jahren mitaufspringen. Habe die Zeit aber auch so noch ganz gut im Kopf. Früher war halt doch nicht alles besser, gell !!! :o
Trotzdem gute Arbeit von Dir!!!

Nochmal kurz zu Slamboree zurück. Komischerweise habe ich den US-Titel-Kampf sowie den Tag Team-Kampf mit den Steiners in unterschiedlichen Teams als "gut" bewertet. Alles andere schlechter. Hab jetzt den Kampf aber auch nicht mehr genau im Kopf, warum dieser so gut abschnitt... Deine Meinung zu dem Match...

Also das US Titelmatch war für diesen PPV natürlich schon nahezu hervorragend, aber insgesamt für mich nichts was man gesehen haben muss. Konnan war für mich noch nie der Überwrestler und Liger hatte dort noch nicht so die richtige Connection aufgebaut. Die Fans waren auch nicht sooo lautstark dabei wie ich es mir wünsche für einen richtig guten Fight.

Beim Tag Team Match der Steiners gegeneiander ist der Teil dieser beiden untereinander wirklich ansehnlich, mit netten Moves, aber sobald Pittbull oder der Bootyman etwas in dem Kampf tun finde ich es schrecklich, da ich beide unglaublich anstrengend finde. Insgesamt reichte mir die kurze nette Phase dann nicht für eine ordentliche Bewertung.

Wrestlingpapst
29.11.2016, 12:51
Okay, der Bootyman und vor allem auch Pittman sind natürlich nicht grade Supertechniker, wobei ich den Bootyman noch ganz lustig fand; wahrscheinlich aber eher wegen dem Bootybabe. ;) Pittman war schon immer ziemlich "boring".

The Performer Lay
29.11.2016, 16:45
Okay, der Bootyman und vor allem auch Pittman sind natürlich nicht grade Supertechniker, wobei ich den Bootyman noch ganz lustig fand; wahrscheinlich aber eher wegen dem Bootybabe. ;) Pittman war schon immer ziemlich "boring".

Das Bootybabe ist natürlich ansehnlich, aber storymäßig halt echt Quatsch. Die Story rund um Kimberly, DDP und Johnny B Badd fand ich klasse, aber dann den Bootyman als 1 zu 1 Ersatz dafür zu booken fand ich sehr schwach. Er war zu der Zeit nunmal jenseits der 40, vielleicht schon 50 und darauf steht eine heiße 22jährige nicht. ;)

Wrestlingpapst
29.11.2016, 18:35
Das Bootybabe ist natürlich ansehnlich, aber storymäßig halt echt Quatsch. Die Story rund um Kimberly, DDP und Johnny B Badd fand ich klasse, aber dann den Bootyman als 1 zu 1 Ersatz dafür zu booken fand ich sehr schwach. Er war zu der Zeit nunmal jenseits der 40, vielleicht schon 50 und darauf steht eine heiße 22jährige nicht. ;)

Altersunterschied war/ist gar nicht so groß - 12 Jahre. Beefcake damals 39 (1957) und Kimberly 27 (1969) - PASST DOCH! ;) Beefcake hatte in der WCW ohnehin keine gescheite Fehde mehr und dann noch andauernd ein anderes Gimmick (The Butcher, Zodiac, Booty Man, Man with No Name.....) schrecklich!!! Zu WWF-Zeiten war das schon deutlich besser gmit ordentlichen Fehden egen den Honky Tonk Man oder Mr.Perfect beispielsweise.

The Performer Lay
29.11.2016, 18:40
Altersunterschied war/ist gar nicht so groß - 12 Jahre. Beefcake damals 39 (1957) und Kimberly 27 (1969) - PASST DOCH! ;) Beefcake hatte in der WCW ohnehin keine gescheite Fehde mehr und dann noch andauernd ein anderes Gimmick (The Butcher, Zodiac, Booty Man, Man with No Name.....) schrecklich!!! Zu WWF-Zeiten war das schon deutlich besser gmit ordentlichen Fehden egen den Honky Tonk Man oder Mr.Perfect beispielsweise.

Ach krass wie gering der UNterschied ist. Das schockiert mich gerade extrem wenn ich ehrlich bin. Aber ohja, Beefcake und WCW war ein reines Trauerspiel. In den Genuss von Zodiac kam ich ja auch schon und das war furchtbar, ebenso wie halt der Booty Man. Die WWF Zeit habe ich weitaus weniger gesehen. Damals war ich noch Quark im Schaufenster, wie man so nett sagt. Doch alles was ich nachträglich dazu gesehen habe, war in der Tat sehr ordentlich.

The Performer Lay
02.12.2016, 16:29
Raw 160

Positiv
- Promo von Paul Bearer und dem Undertaker, der in einem Sarg dabei liegt. Sie versprechen Goldust, dass dies seine Zukunft sein wird, als Mankind und Goldust in die Halle kommen. Goldust verjagt Bearer und Mankind bindet den Sarg zu. Dann holt er einen Stahlknüppel und schlägt den Sarg kaputt und drückt den Sarg zur Seite. Cooler Moment.

Neutral
- Steve Austin gegen Marc Mero. Am Anfang der Show wird gesagt, dass die Body Donnas nicht mehr Tag Team Champions sind. Sehr langes TV Match, bei dem beide viel zeigen können und ein sehr ordentliches Match auf die Beine stellen. Am Ende greift Savio Vega mit dem Strap ein und dadurch gewinnt Austin durch DQ. Dieses Ende verhindert eine positive Bewertung. Nach dem Kampf liefern sich Savio und Mero noch einen Staredown.
- kurze Videozusammenfassung, der das 1. Internationale Kuwait beleuchtet und zeigt wie Ahmed Johnson dort das Turnier gewinnen konnte und over as hell war. Finde ich ganz gut.
- zwei 1. Rundenmatches des KotR Turniers angekündigt wird. Goldust gegen den Warrior und Ahmed gegen Vader. Nett.
- Savio gegen den Kidd. Ted sitzt am Pult und macht sich über Savio lustig und verspricht, dass er die Chaffeursmütze tragen muss, wenn das Strapmatch vorbei ist. Savio dominiert sehr lange, bis Ted Savio ablenkt und dann der Kidd das Match dreht. In der Enphase geht es hin und her mit nette Sequenzen und einigen Nearfalls. Savio kann gewinnen als Kidds Splash daneben geht und er ihn einrollt. Austin ist nach dem Kampf zur Stelle und attackiert mit dem Kidd Savio Vega. Ted di Biase setzt dann Savio die Mütze auf und gemeinsam feiert die Million Dollar Corporation.
- Videozusammenfassung zum Live Event im Madison Square Garden, bei dem die Godwins die Tag Team Titels von den Body Donnas gewinnen, obwohl Sunny alles versuchte, um Phineas abzulenken.
- Bulldog gegen Jake Roberts. Vor dem Match lässt Cornette seine Restraining-Order verlesen, nach der sich Shawn Diana Smith nicht nähern darf. Doch Gorilla Monsun kommt dazu und er stimmt der Order zwar zu, aber statt Shawn vom Pult zu schmeißen, muss Diana die Halle verlassen und Shawn darf ans Pult. Natürlich ist Shawn dabei unterhaltsam wie eh und je und sagt mit herrlichem Unterton das jedes Gerücht, dass es über ihn gibt, wahr ist. :D Genial wie Lawler dann nochmal Pam Anderson ins Gespräch bringt, die angeblich mit Shawn was haben sollte. Shawn sagt, dass man sich näher gekommen sei, doch als er hörte sie sei verlobt, wäre das direkt auseinander gegangen. Ist da irgendwas wahr? Gab es damals wirklich Shawn/Pam Aktionen? Der Kampf ist unterdurchschnittlich, erreicht aber durch den Color Kommentar neutral. Die Bombe, die Lawler dann platzen lässt ist Shawns Fotostory im Playgirl Magazin, die Shawn zugibt. Genial wie Diana Smith in die Halle zurückkommt und Wasser in Shawns Gesicht schütten möchte, aber komplett daneben zielt und nur die erste Reihe erwischt. :D Der Bulldog springt dann auf Shawn und Raw endet abrupt, ohne Ende. Sehr komisch.

Negativ
Fehlanzeige


Nitro 36

Positiv
- Fire and Ice gegen die Steiner Brothers. Beeindruckendes Kräftemessen dieser 4 Brocken. Heftige Aktionen werden hier verteilt, vor allem ein German Suplex von Rick gegen Norton und ein Overhead Belly to Belly von Scott Steiner gegen Ice Train beeindrucken auch heute. Auch Fire und Ice sind stark und halten extrem gut mit. Norton zeigt einen krachenden Shoulderbreaker außerhalb des Rings. Aus diesem großen Brawl entsteht ein Double Count Out. Beide Teams gehen gestärkt aus diesem Kampf hervor. Das hat mir gut gefallen, da stört noch nicht mal das Count Out Finish.
- Eddie Guerrero gegen Ric Flair. Flair taunted gleich in Richtung Savage und schreit in die Kamera, dass er wissen will wo der Macho Man ist. Der Kampf fängt mit schönem Matwrestling auf hohem Niveau an. Dann wird es schneller und härter mit einem netten Schlag/Chop Austausch. Ric Flair spielt dann sehr schön mit den Fans und legt sich mit dem Ringrichter an. Der Kampf erhält ausreichend Zeit, um sich zu entwickeln, was schön ist. Eddie macht dann den Ric Flair Walk nach, herrlich. Die Fans sind krass auf Eddies Seite und er sieht hier auch einfach aus wie ein Star. Der Kampf geht hin und her und macht einfach nur Spaß. Eddie kann sogar den Finger Four Leglock ansetzen, aber Flair rettet sich ans Seil und aus dem Ring. Der folgende Sprung geht dann daneben und Flair hat die Vorteile. Vertical Suplex außerhalb des Rings, harte Aktion. Eddie arbeitet sich nochmal in den Kampf und kann Flair erneut mehrmals an den Rand einer Niederlage bringen. Doch beim Frogsplash verschlimmert sich die Knieverletzung von Eddie und ein Finger Four Leglock später hat Flair doch durch Pin gewonnen. Absolute Empfehlung. Schaut euch diesen Kampf an, sehr sehenswert.
- nach der Werbepause sitzt Flair mit seinem 5 Sterne Dinner am Kommentatorenpult und nimmt den Platz von Mongo McMichael ein. Geniale Aktion. Vor allem wie sich Flair um sein Haar sorgt, ist großartig. Natürlich liefert Flair den Rest der Zeit großartige Arbeit ab.
- sehr nette Promo dann von Randy Savage außerhalb der Halle. Er will rein und dreht sich alle Informationen, die er von Gene Okerlund kriegt, wie er sie braucht. Ein großes Meeting würde über seine Zukunft entscheiden, worauf Savage meint, dass die dummen Krawatten besser richtig entscheiden sollten und zwar das er rein und Flair verprügeln darf. Okerlund meint, dass dies durch die Sicherheitsleute nicht passieren kann. Savage kontert direkt, ob dies eine Herausforderung war. Gefällt mir und Savage versucht in die Halle zu kommen, scheitert aber erneut.
- geniale Promo von DDP nach dem Kampf. DDP redet seinen Sieg nochmal nach oben und sagt, er müsse einem danken und zwar sich selbst. Dann folgt ein Self High Five und er schnauzt auch direkt noch die Fans an. Dann macht er sich über den Giant lustig und meint er sei ein 2,20m großer Trottel. Dann unterbricht Gene Okerlund DDP und zeigt, wie DDP seinen Fuß am Boden hatte. Man könnte ihm nicht den Lord oft he Ring wegnehmen, aber man gewährt ihm kein Titelmatch. DDP rastet aus und Luger bekommt das Titelmatch beim Great American Bash, warum auch immer. Finde ich blöd gelöst, nimmt aber nichts von der großartigen Promo von DDP.

Neutral
- Die Aftermatch Promo von Flair ist okay, aber nicht mehr. Zuerst sagt er erneut, dass er den Ladies zeigt wie man lebt und der Macho Man im Knast sitzt, wo er hingehört, während Mean Gean meint, dass Savage in der Halle sei. Danach meint er, dass Mongo Angst vor ihm und Anderson hat und deswegen nicht hier sei. Und kein Training würde ihnen helfen.
- Faces of Fear gegen Sting und Luger. Auch dieser Kampf verläuft ausgeglichen und es geht abermals um die Frage, ob Luger auf der Seite von Sting steht oder nicht. Das ist Storymäßig echt nix dolles. Die Faces of Fear werden als besseres Team dargestellt mit netten Double Team Manövern, aber sonst ist der Kampf eher langsam. Beeindruckend ist noch ein Belly to Belly Suplex vom Barabrian vom Seil gegen Sting! Dann ein harter Double Flyng Headbutt, der den Sieg für die Faces of Fear gebracht hätte, aber der Ref ist von Luger abgelenkt. Nach Ewigkeiten gelingt dann das Hot Tag mit Luger und es entsteht pures Chaos. An dessen Ende arbeiten Sting und Luger perfekt zusammen, wodurch Luger den Barbarian pinnen kann. Ordentlicher Kampf.
- Giant gegen Arn Anderson. Der Taskmaster kommt überraschend mit Anderson zum Ring und Jimmy Hart konfrontiert auch direkt den Taskmaster, was das soll. Er will, dass es ein faires Match wird und ist deswegen da. Merkwürdig. Der Kampf profiliert den Giant weiterhin als Next Big Thing. Am Ende kontert der Giant den DDT direkt in den Chokeslam, netter Konter und damit siegt der Giant.

Negativ
- Am Anfang bekommt man nochmal die Szenen des PPVs gezeigt, die zu Kevin Greene und Mongo gegen die Horsemen führten. Brauch weder den Kampf noch die Wiederholung.
- Brad Armstrong gegen DDP. Joa, unbedeutendes Match, bei dem DDP weitestgehend dominieren und letztlich auch gewinnen darf. Und das sogar klar und deutlich mit dem Diamond Cutter.

In dieser Woche gebe ich den Punkt klar an Nitro. Zwar gab es dort negative Dinge, aber die Highlights sind verdammt stark. Vor allem Eddie gegen Ric Flair ist wirklich ein sehr gutes Match.

20:18 für Nitro

Excalibur
03.12.2016, 09:18
Ich versuche mal, dich einzuholen und dann parallel zu dir die Shows zu verfolgen.

kuki83
03.12.2016, 12:43
Ich finde Raw "derzeit" sehr interessant. Habe Goldust vs. Taker gar nicht mehr auf dem Bildschirm und finde es spannend es nachzulesen bzw. schaue ich mir die Folgen zur Zeit auch ausschnittsweise an.

Du und deine Kolumne seid aber auch eine gute Unterstützung um die aktuellen Shows mit denen von einst zu vergleichen. Und man erkennt deutlich, dass in den 90ern es noch deutlich mehr Fehden in den jeweiligen Cardregionen gab als es heute der Fall ist.

The Performer Lay
04.12.2016, 17:28
Ich versuche mal, dich einzuholen und dann parallel zu dir die Shows zu verfolgen.

Das wäre natürlich cool und würde mir mit Sicherheit einen neuen Motivationsschub geben. :)

Ich finde Raw "derzeit" sehr interessant. Habe Goldust vs. Taker gar nicht mehr auf dem Bildschirm und finde es spannend es nachzulesen bzw. schaue ich mir die Folgen zur Zeit auch ausschnittsweise an.

Du und deine Kolumne seid aber auch eine gute Unterstützung um die aktuellen Shows mit denen von einst zu vergleichen. Und man erkennt deutlich, dass in den 90ern es noch deutlich mehr Fehden in den jeweiligen Cardregionen gab als es heute der Fall ist.

Goldust gegen den Undertaker in Verbindung mit der bereits gestartenden Fehde gegen Mankind ist absolut cool und bereits volles Attitude Era Material, doch der Rest von Raw lässt mich derzeit persönlich etwas kalt muss ich zugestehen.

Ohja, in der Midcard war damals deutlich mehr los als heutzutage. Und ich finde die Fehden damals nicht ganz so stringent und nach Schema F wie vieles was man heutzutage sieht.

Excalibur
07.12.2016, 18:26
Ich bin durch die ersten zehn Folgen von Nitro durch und muss sagen, dass mir einiges sehr gut gefällt, aber manches auch überhaupt nicht.

Was mir gut gefällt ist, dass der größte Titel enorm wichtig erscheint. Hogan zunächst als Champ, doch verschiedenste Kräfte sind hinter ihm her. Sting, Luger, Macho Man und der frische und immer sehr gut eingesetzte Giant sind ihm auf den Fersen, haben dabei aber zudem ihre eigenen kleinen Fehden am Laufen. Der immer gut eingesetzte Giant ist nicht auf seine Matches bezogen, aber auf die Leute, die ihn umgeben. Er überragt alle um Weiten - mit Ausnahme des Yetis, der wirklich Bullshit ist.
Mein größter Kritikpunkt ist da definitiv der Dungeon of Doom. Eine lächerliche Ansammlung an schrottigen Gimmicks, bei denen einzig und allein der Giant sowie Jimmy Harts nerviges Geschreie positiv heraus stechen. Mann-o-Mann, wie konnte dies bloß in das Main Event-Picture kommen?
Die Under- und Midcard zeigt dabei stellenweises herausragendes. Nicht immer alles rund und sicher, aber überzeugend. Ebenso kann man auch die Sting/Flair/Anderson-Fehde nennen. Das ganze Set-up, nur um den Stinger hinters Licht zu führen? Eher schwach. Was aber gut wirkt, ist eben die Vernetzung der einzelnen Gruppierungen und Fehden. Alle haben miteinander zu tun, alle wrestlen (und es wird Wrestling genannt) gegeneinander, alles wirkt irgendwie wichtig. Lücken werden durch die Kommentatoren geschlossen, die allesamt einen ordentlich oder herausragenden Job machen (Heenan) und es schaffen, dass man mehr von den Charakteren kennen lernt. Sie wirken nicht so sehr wie ein Fremdkörper wie beispielsweise heutige Kommentatoren.
Auch schön: Die Interviews im Ring, auf der Rampe usw.. Immer wieder wird auf die nächste Woche verwiesen, oder direkt ein Kontrahent angesprochen. Gerade bei Luger wirkt das ganze zwar enorm hölzern, da er definitiv nicht so gut im freien Sprechen ist und Einsätze vergisst, aber da alle eh dauern schreien, wird das wieder wett gemacht. Ich liebe die Intensität.

Bisher bekommt Nitro von mir eine 2-. Viel Vierbesserungspotential, aber doch sehr unterhaltsam.


EDIT: Eine Sache noch. Der dunkle Hulk Hogan wirft natürlich einen netten Schatten voraus. Ebenso, dass sich Sting und Luger (bin nun in Folge 12) gegen Macho Man und Hogan richten.

The Performer Lay
09.12.2016, 14:19
In your House Beware of Dog

Positiv
Fehlanzeige

Neutral
- Hunter gegen Mero. Die kurze Promo von Mero vor dem Kampf ist in Ordnung, auch wenn er nicht so wirklich auf die Frage antwortet. Dieses Match verfügt über eine gute Hintergrundgeschichte und eine durchgehend gute Matchstory. Hunter wird dabei extrem dominant dargestellt und Mero in seiner Position als Kämpfernatur gestärkt. Letztlich fehlt in manchen Kontersequenzen die notwendige Schnelligkeit und die Fans sind auch nicht voll integriert. Das Ende kommt sehr plötzlich, geht aber in Ordnung, speziell da HHH vorher seine Siegchance verstreichen lässt. **1/2
- die Promo vom gesamten Camp Cornette ist okay. Jim Cornette verspricht Shawn mehrere Überraschungen, die er aber noch nicht alle jetzt verraten will. Lediglich eine lässt sich Cornette entlocken. Owen Hart hat für heute Abend eine offizielle Managerlizenz und darf den Bulldog zum Ring begleiten.
- Shawn Michaels gegen den Bulldog. Vor dem Kampf zeigt sich Shawn Michaels sehr verärgert über all diese dummen Vorwürfe. Dieses Match bleibt weit hinter meinen Erwartungen zurück. Das gesamte Match wirkt abgehackt und zwischen beiden entwickelt sich keine Chemie, was sich in verschiedenen Missverständnissen zeigt. Dazu dürfte dieses Ende hier eines der dümmsten Drawenden aller Zeiten gewesen sein. **1/2
- Savio Vega gegen Austin im Strapmatch. Ich bin kein sonderlicher Fan von Strapmatches, da es die Wrestler doch recht einschränkt. Dieses weiß aber durch eine gute Matchführung, ständig wechselnde Vorteile und für die damaligen Verhältnisse ungekannte Härte zu gefallen. Das Aftermatch bei dem Ted diBiase unter Schmähgesang verabschiedet wird, gefällt mir ganz gut, auch wenn es ein herber Verlust ist. **1/4
- Goldust gegen den Undertaker. Ich finde, dass Goldust und der Undertaker eine gute In-Ring Chemie besitzen und hier ein durchaus sehenswertes Match auf die Beine stellen. Dadurch, dass Goldust sehr gut mithalten darf gegen den Undertaker, erhält er viel Glaubwürdigkeit zurück, die ihm zuvor durch den Warrior und Piper genommen wurde. Das Ende führt die bereits köchelnde Fehde zwischen Mankind und dem Undertaker gut weiter. ***1/4

Negativ
- Das Einstiegsvideo ist für diesen PPV untypisch schwach für die WWF. Wirkt so als hätte man das ganz kurzfristig zusammen geschustert.
- Vader gegen Yokozuna. Ziemlich schwere Kost (Mann war der Witz schlecht). Vader wird Yokozuna deutlich unterlegen dargestellt, während dieser nach wenigen Sekunden Probleme hat immer wieder auf die Beine zu kommen. Zu dieser Zeit war Yokozunas Karriere als Einzelwrestler einfach schon vorbei. Manche Aktionen von ihm bleiben dennoch beeindruckend. 3/4*

Insgesamt kein guter PPV. Zu sagen ist noch, dass er an 2 Abenden stattfinden musste, weil es einen Stromausfall gab. Daher wirkt es umso mehr unrund.

Excalibur
10.12.2016, 09:23
So - die nächsten zehn Folgen Nitro (also nun bis 20).

Es hat sich ausgezahlt, die WCW bot in dieser Zeit ein hervorragendes Produkt. Natürlich ist dabei vieles "All-Hogan", der sich definitiv und merklich in den Vordergrund schiebt. Dafür muss man aber sagen, ist die Konstellation um den World Heavyweight Title spannend. Mit Sting, Flair, Luger, Macho Man, Hogan und dem Giant hat man einige charismatische und beeindruckende Anwärter, die immer wieder in den verschiedenen Konstellationen aufeinander treffen.
Die 4 Horsemen beispielsweise versuchen, Flairs Gürtel zu verteidigen, wo es nur geht gleichzeitig haben sie eine persönliche Fehde mit Sting und einen durch Pillman angezettelten Kampf mit dem Dungeon of Doom. Sting hingegen möchte an Flair ran, sieht Luger als Freund (der ihn angeblich verrät in Folge 20, wird spannend), steht aber auch nicht zwingend gegen Macho Man und Hogan. Luger hat definitiv ein Problem mit Macho Man, der ihm nicht traut, sowie mit Hogan, eilt aber Sting zu Hilfe, wo er kann und zeigt sich sonst Dungeon-nah. Macho Man auf seiner Seite ist der beste Freund von Hogan, fehdet aber dauerhaft mit Luger und dem Rest der Bande - und Hogan versucht die Faces irgendwie zusammen zu halten, agiert aber selbst heelisch dabei und hat den Dungeon im Nacken. Alle sind irgendwie verzahnt, was echt gut ist.
Abseits des Main Events werden die Storys kleiner, obgleich man mit Page und Johnny B. Badd ebenfalls ganz witzige Geschichten erzählt, sowie Guerrero, Benoit, Malenko, Mr. JL und Pillman in den Riegen hat, die einfach gute und harte Matches wrestlen. Leider hat sich Mr. JL bei einem Gutbuster vom Top Rope echt fieß den Arm gebrochen, soweit ich das sehen konnte. Sah übel aus.
Das 45-minütige Format trägt dazu bei, dass man leicht dran bleibt - schade, dass es sich bald sehr aufblähen wird.

Excalibur
16.12.2016, 10:23
Die erste 20 Folgen RAW sind geschafft - und es war nicht immer einfach. Rotzgimmicks links und rechts, eine enorm kindliche Ausrichtung. Die Präsentation ist pompöser, gerade die Entrances gefallen mir ganz gut - aber die WCW wirkt größer, echter, besser.
Unglaublich nervig ist das Kommentatorenduo. King bringt zu 90% sich selbst over, McMahon schwankt doch sehr in seiner aufgesetzten Kommentatorenstimme - und wenn ich noch einmal hören muss: "ONE, TWO, THREEEEE...NO!!!", raste ich aus.
Auch die Bits, welche in Richtung WCW gehen, sind sehr peinlich. Seitens des Humors läuft das echt nicht für mich.

ABER: Gerade Folge 20 war interessant. Es wird edgier, dreckiger. Noch nicht sehr, aber ein wenig. Highlights sind für mich Michaels, Diesel, Hall, der Hitman (wenngleich meist zu unterkühlt, desinteressiert), der Bulldog, Owen, Yokozuna, The Undertaker, Goldust, der Million Dollar Man mitsamt des Ringmasters und der großartige Doc Hendrix.
Absolutes Lowlight: Buddy Love. Laut, nervig, schlecht und deshalb hassenswert.
Weiter die Soundkulisse, die doch stellenweise wie aus der Dose klingt. Wenn die WCW auf das gleiche Mittel zurückgreift, fällt es zumindest nicht so sehr auf.


Nitro nach 20 Folgen klar vorne.

Kain
16.12.2016, 11:03
Wer ist denn Buddy Love? Ich kenne Brother Love.

The Performer Lay
17.12.2016, 11:50
Raw 161


++
Fehlanzeige

+
- im kurzen Gespräch regt sich dann der Million Dollar Man furchtbar über den letzten Abend auf. Niemand hätte gesehen wie viele Ecken Savio wirklich berührt hätte, doch morgen würde die Welt Steve Austin siegen sehen. Und damit Savio weiterhin seine Klausel Chaffeur von Ted zu werden, behält, wird er seine Karriere in der WWF aufs Spiel setzen. Das quittiert Austin mit einem überraschten Blick und sollte der Start einer Wahnsinnskarriere werden.
- im Aftermatch des Main Events wird Ahmed auf einer Trage abtransportiert. Goldust kommt dazu und meint Ahmed braucht Mund zu Mund und Goldust pustet Luft in Ahmeds Mund. Ahmed kommt wieder zu sich und rastet vollkommen aus. Er verfolgt Goldust, erwischt ihn aber nicht. Er attackiert aber Bob Holly und mehrere Kameramänner.

O
- Sunny vollendet dann ihren Turn endgültig weg von den Body Donnas, weg von den Godwins, wo sie niemals war, hin zu den Smoking Gunns. Sunny ist einfach dort, wo die Tag Team Titel sind. Die Story dahinter gefällt mir und die Fans chanten auch lautstark Sunny am Anfang des Matches der Smoking Gunns gegen die Body Donnas. Harvey Wippleman kommt wieder an den Ring und macht sich Notizen zu den Fähigkeiten der Ringrichter. Der Kampf ist kurzweilig, aber jetzt kein Must See. Die Grenzen zwischen Face und Heel sind hier noch überhaupt nicht klar verteilt, was ich aber in der Tag Team Division zur damaligen Zeit erfrischend finde. Es kommt Bewegung rein. Phineas kommt an den Ring und will von Sunny Gründe hören. Henry Godwin kommt dazu und beruhigt Phineas und bringt ihn in den Backstagebereich zurück. Im Ring kann Bart Gunn dann einen Crossbody auskontern und den Sieg holen. Danach feiern die neuen Champs mit Sunny.
- Vader gegen den Ahmed Johnson. Am Anfang folgen einige Stärketests, die keiner gewinnt. Vader spuckt Ahmed dann an, der komplett durchdreht und Vader niedermäht unter Megapops der Fans. Nach einem krassen High Cross Body Press verjagt Ahmed Jim Cornette aus der Halle. Danach kann Vader den Kampf zu seinen Gunsten drehen. Mit einem beeindruckenden Suplex kommt Ahmed in den Kampf zurück. Die Fans gehen ab und Cornette kommt zurück in die Halle. Cornette will ein Cover gegen Vader verhindern, aber Ahmed bringt ihn in den Ring und schleudert ihn gegen Vader. Ein Spinebuster später ist Vader eigentlich besiegt, aber Owen springt vom Seil mit seinem Gipsarm in Ahmeds Nacken und knockt ihn damit aus. Vader gewinnt mit Ach und krach in einem netten Kräftemessen.

-
- eine Kurzzusammenfassung zum PPV, inklusive Free for All. Dabei wird auch gezeigt, wie das Licht ausfiel und Vince kündigt an, dass der PPV morgen wiederholt wird. Notlösung, die aber in Ordnung geht. Später auch zum World Titematch eine Kurzzusammenfassung.

--
- Ultimate Warrior gegen Goldust im 1. Rundenmatch. Goldust versteckt sich für lange Zeit, ehe er dann vom Warrior erstmal dominiert wird. Das leider für extrem lange Zeit, wodurch der Kampf echt langweilig ist. Goldust will dann die Halle verlassen, wird aber von Ahmed Johnson abgefangen und in den Ring zurückgetragen. Wieso eigentlich? Goldust findet dann endlich in den Kampf und kann den Warrior gegen Marlenas Stuhl schleudern. Als der Warrior zurückkommt ins Match flieht Goldust und der Warrior verlässt ebenfalls den Ring (selten dämlich), wodurch ein Double Count Out entsteht. Im Aftermatch ist Lawler am Stuhl von Marlena, wird aber vom Warrior verjagt.


Nitro 37

++
- Steve Doll gegen The Mauler mit Colonel Parker. Wie kann solch ein Kampf bei ++ landen? Nun, er wird unterbrochen von Razor Ramon, der seine legendäre erste Promo zur nWo hält. Großartiger Moment, der echt cool wirkt. Razor macht sich über den Macho Man lustig und verlangt nach Billionaire Ted. Dazu macht er sich über Savage lustig, der nicht in die Halle kommt. Außerdem verlangt er ein späteres Interview mit Gean Okerlund, denn er hätte eine Herausforderung für ihn, Ted, Savage und die gesamte WCW (in großartig lächerlicher Sprechweise). Wenn sie einen Krieg wollen, bekommen sie ihn.
- das Endsegmet bei dem Razor dann nochmal zu Bischoff und Heenan an den Kommentatorenplatz kommt ist bockstark. Razor macht deutlich, dass sie den Krieg annehmen und gewinnen wollen und zwar im Ring wo es zählt. Bischoff fragt immer wen er mit we meint, doch das bleibt heute ein Geheimnis. Das ignoriert Razor und die Reaktionen von Bischoff und Heenan runden das verdammt glaubwürdig ab. Freue mich auf die nächsten Wochen.

+
- im Aftermatch richten die Horsemen ihre Worte an McMichael und Greene. Dabei macht sich Anderson über die Football Spieler und ihre Schutzkleidung lustig und das in ihrem Haus das sie nicht beschützen würde. Flair richtet seine Worte mehr an Debra, an die er sich eindeutig heranmacht und dabei auch von Liz gestärkt wird. Dabei dreht Flair bekanntlich wieder etwas ab, schaue ich mir gerne an.
- sehr nett wie Bischoff nicht auf die Unterbrechung durch Razor eingeht und damit die Glaubwürdigkeit der Szene aufbaut.
- Steven Regal gegen Alex Wright. Regal ist bei allem was er tut sehr unterhaltsam, auch hier als er seinen Bizeps mit dem Finger stärken und stützen will vor Matchbeginn. Der Kampf ist abwechslungsreich und ansehnlich. Das macht Spaß. Zum Schluss kontert Regal einen Backflip aus und rollt Wright zum Sieg auf. Nett, ebenso wie Regals Feier danach.

o
- Der Ausblick am Anfang der Show durch die Kommentatoren ist in Ordnung und liefert einen netten Einstieg, an den man sich gewöhnen kann.
- American Males gegen die Horsemen. Klassischer Matchaufbau. Die Faces dürfen am Anfang ganz gut austeilen, bevor die Heels Scotty Riggs isloieren können und dabei das Bein von ihm hart attackieren. Als das Hot Tag gelingt, sind die American Males nah am Sieg dran und es entsteht absolutes Chaos, doch natürlich holen die Horsemen den Sieg nach dem DDT von Anderson hinter dem Rücken des Ref.
- kurzes Macho Man Video indem seine Wutausbrüche und Fehltritte der letzten Wochen zusammengefasst werden. Das ist in Ordnung.
- das Video zu Glacier ist schon irgendwie cool gemacht. Herrlich wie dieser netter Hype so einen Käse hervorbringen wird. Freue mich schon darauf.
- die Promo von Regal nach dem Kampf ist in Ordnung. Er regt sich darüber auf, wie wenig Respekt er bekommt und warnt alle vor einem Kampf mit ihm, auch Leute die Krieg gegen ihn wollen. Dann spricht er eine Herausforderung gegen Sting aus und das er einen Sieg holen wird und sich dann den den Circus Affen World Champ vornehmen wird. Passt.
- Sting gegen Scott Steiner. Zu Beginn hat Sting die Vorteile, doch mit seinen Suplessen findet Steiner in den Kampf zurück. Im Matchverlauf kommen Luger und Ric Steiner in die Halle. Steiner kann nach und nach die Kontrolle erringen, doch in der Endphase geht es hin und her. Leider werden die Fans nicht stark genug mitgerissen für ein wirklich starkes Match. Dazu endet der Kampf durch die Einmischung von Luger und Ric Steiner mit einem No Contest, was ebenfalls schade ist.

-
- schwache Promo vom Shark, der sich darüber aufregt, dass er aus dem Dungeon of Doom geschmissen wurde und sagt, dass er beinahe Hulkamania zerstört habe und jetzt beende er den Giant.
- das Video zu Hogan und dessen Auftritte mit Promis verstehe ich nicht so wirklich und kann daher nicht mehr bei neutral landen. Will man so die Überraschung des baldigen Turns erhöhen? Keine Ahnung.
- World Titelmatch. Der Giant gewinnt klar und deutlich gegen den Shark mit einem durchaus beeindruckenden Chokeslam. Der Kampf profiliert den Giant weiterhin mit starken Kraftdemonstrationen, aber ist alles andere als gut. Im Aftermatch kommt Big Bubba dazu und schneidet dem Shark die Haare ab.
- Lugers Promo nach dem Kampf ist handwerklich okay, aber mit zu wenig Aussage und Inhalt. Lex Luger hat leider sehr viel von seinem Glanz aus dem Frühjahr verloren. Er ist als schmieriger Heel deutlich interessanter gewesen, schade.

--
- Trainingsvideo von McMichael und Greene. Musikalisch lächerlich unterlegt und lediglich mit Kraftraining. Was erfahre ich also? Football Spieler sind stark, ach nee. Moves im Ring wären nützlicher.
- Pittmann gegen DDP. Schwaches Match wie zu befürchten. Kurz aber durchaus schmerzhaft. Immerhin siegt zum Schluss mit DDP der richtige Mann.
- Maxx gegen Luger um den TV Titel. Wer ist denn Maxx? Sieht nach einem Bodybuilder aus, der sich vermutlich null bewegen kann. Im Matchverlauf merke ich, dass die Theorie nicht allzu weit hergeholt ist. Es passiert extrem wenig und nichts, was man gesehen haben muss. Am Ende gewinnt Luger mit dem Torture Rack.
- Bobby Walker gegen Brad Armstrong. Ordentliche Cruseweight Action, die aber keinen einzigen Fan zu interessieren scheint und mich auch nicht. Dadurch klickt das Match einfach nicht. Am Ende holt sich Bobby Walker den Sieg nach einem verbotchten High Risk Move.



Ab sofort wird es umso schwerer die Qualität zu vergleichen, wenn Nitro 2 Stunden lang geht, doch irgendwie bekomme ich das hin. Heute holt Nitro mit dem Start des nWo Angles den Punkt.

21:18 für Nitro

Excalibur
17.12.2016, 20:16
Wer ist denn Buddy Love? Ich kenne Brother Love.

Der ist gemeint.

The Performer Lay
23.12.2016, 14:09
Raw 162

++
Fehlanzeige

+
- Raw beginnt mit einer kurzen Goldust Ansprache. Er behauptet Ahmeds Leben gerettet zu haben und wenn Ahmed seinen Titel will, soll er ihn sich holen kommen. Dabei liegt er nackt auf einer Couch und nur seine Robe und der Titel bedecken ihn. Auch im späteren Rawverlauf spricht er von seiner Couch. Großartige Promo von Goldust, der dabei weiterhin sagt, dass er Mund zu Mund an Ahmed gegeben hat, weil er sich um seine Mitmenschen sorgt. Auf den Kampf beim King of the Ring freut er sich und am Ende würde Ahmed niemals den Namen von Goldust vergessen.

O
- Bob Holly gegen Austin. Der Kampft geht recht lang, wobei Austin aber nahezu komplett die Kontrolle über den Kampf hat. Dabei geschieht nichts überragendes, aber der Kampf ist okay. Austin holt den Sieg mit dem Million Dollar Dream. Recht bald müsste der Stunner als Finisher präsentiert werden.
- Lawler macht sich am Pult über den Warrior lustig, allerdings sagt Vince ihm dann, dass er auf den Warrior beim PPV treffen wird, was Lawler durchaus beunruhigt.
- die Promo von Mankind nach dem Match ist okay. Er sagt, dass er hofft der Undertaker habe etwas Stolz und kämpfe gegen ihn. Mankind habe nichts zu verlieren und sei deswegen bereit alles zu tun und den Undertaker zu besiegen.

-
- Godwins gegen Team 2000. Sunny sitzt am Pult und verteidigt erst mal ihre Vorgehensweise, außerdem würden die Smoking Gunns solange Champions bleiben, wie sie es will. Dann sehen wir die Body Donnas, die meinen, dass sie einen neuen Manager bräuchten, egal wer es wäre. Sunny sagt dann, dass es lächerlich wäre, denn für sie gäb es keinen Ersatz, auch keine Ms. America. Cool gedreht. Phineas starrt ständig zu Sunny, die fragt, was sie denn dagegen tun soll. Sie würde hier nunmal nur sitzen und könnte sich gegen die Blicke nicht wehren. Stimmt irgendwie. Der Kampf sonst ist schwach, aber Sunny rettet eine Kategorie. Die Godwins siegen mit dem Slopdrop.
- Hunter gegen Jake Roberts. Das spannendste ist die Aussage von Vince zu Razor und Diesel. Er macht klar, dass die beiden ihre Rollen bei dem Konkurrenten nur spielen und nichts mehr mit der WWF zu tun haben. Verstärkt doch weiterhin eher den Effekt, dass es doch anders ist. Ich hätte als WWF gar nicht darauf reagiert. Der Kampf ist unterdurchschnittlich und nix besonderes. Langsames und wenig spannungsreiches Match. Am Ende siegt Jake Roberts mit dem DDT und Hunters Downgrade hat gerade begonnen.

--
- Mankind gegen Barry Horrowitz. Typisches Squash Match. Mankind dominiert nach Belieben und holt den Sieg mit der Mandible Claw.


Nitro 38

++
- das Ende mit Razor der zurückkommt und dabei Bischoff mehrmals in den Stuhl zurück drückt und meint er solle entspannen ist ganz gut. Sting kommt dann dazu und sagt, dass Razor letzte Woche bereits genervt habe und seinen Blick auf das Ganze verloren hat. Sting will Razor hier und jetzt und ohrfeigt dann Razor, der danach verspricht für nächste Woche eine große Überraschung zu haben. Wir wissen wer das ist.

+
- Promo von den Tag Team Champions, bei der Luger meint, dass es letzte Woche etwas außer Kontrolle geraten ist und er nur möchte, dass alle einen kühlen Kopf bewahren in dieser Woche. Er helfe seinem Freund, da Freunde das tun. Es kommen die Steiner Brothers dazu und unterbrechen das Interview. Wilde Diskussionen entstehen wegen der Frage wie weit man gehen darf um zu gewinnen und was eine hinterhältige Attacke war und was nicht. Es folgt ein Schubser von Luger und Chaos für nachher ist vorprogrammiert.

o
- Netter Start wieder bei den Kommentatoren, die schon ein wenig besprechen, was uns heute alles erwartet. Bringt einen gleich rein in die Show.
- High Voltage gegen die Faces of Fear. High Voltage dürfen am Anfang kurz was zeigen, bis der Barbarian mit einer Powerbomb kontert. Danach dominieren die Faces of Fear recht eindeutig. Sehr ansehnlich ist dabei ein Belly to Belly Superplex. Klare Nummer für die Faces of Fear, richtig so und ansehnlicher als die Jobbermatches bei WWF.
- Regal gegen Hacksaw. Regal legt sich von Beginn an wieder mit allen Fans an, die dann umso lauter USA mit chanten. Ich mag wie Regal mit Blicken spielt und Hacksaw für Stimmung sorgt. Das alles täuscht über einen äußerst unterdurchschnittlichen Match hinweg und rettet den Durchschnitt. Die Blue Bloods kommen an den Ring und lenken Hacksaw erfolgreich ab, wodurch Regal mit einem Roll Up gewinnt.
- Regals Promo nach dem Kampf passt. Er sagt, dass er eine Strafe zahlen musste, die viele andere nicht einmal im Jahr verdienen. Doch er habe das doppelte bezahlt und habe nun Kredit. Und beim Great American Bash will er Sting in Bestform und ihn dann schlagen.
- die Promo von den Horsemen nach dem Kampf ist nett. Anderson sagt, dass er wohl zu durchtrainiert sei um Football zu spielen. Er sei größer und stärker als all die Spieler. Auch Flair sagt, dass er größer als alle sei und ihn deswegen Debra will. Heenan sagt dann, dass er nicht mehr managen will, doch er wird Flair und Anderson coachen. Keine spannede Story, die sich hier entwickelt.
- das Video zu Hogan präsentiert ihn weiter als den Helden und Saubermann, der schon ganz bald nicht mehr sein wird. Passt.
- die Aftermatch Promo vom Giant war okay. Er versteht nicht, wieso Hogan ein Video bekommt, denn schließlich sei er der Champion. Er hat alle aus dem Weg geräumt und Lugers Fehler ist, dass er sich zwischen dem Giant und Jimmy Hart drängen wollte.
- Tag Team Titelmatch zwischen den Steiners Brothers und Luger/Sting. Savage wird vom Telefon aus angehört und akzeptiert den Ruf der Football Spieler. Die Steiners können Luger erstmal zusetzen. Die Teampartner unterbrechen dann jeweils Coverversuche und Aufgabegriffe der anderen Teams. Die Steiners hätten dabei jeweils den ersten „Sieg“ geholt. Es entsteht pures Chaos und der Giant kommt in den Ring. Er verpasst Rick Steiner einen Chokeslam und will auch Luger schnappen, aber der kann sich wehren und alle drei zusammen attackieren den Giant und werden ihn los.

-
- Shark gegen Big Bubba. Sharks Promo vor dem Match ist okay. Shark ist Geschichte, er sei kein Fish und John Tenta ist da! Der Kampf ist sehr kurz, da sich Big Bubba schnell auszählen lässt. Fehde soll wohl weitergehen, aber dennoch echt nichts gutes.
- Unterdurchschnittliche Zusammenfassung der Fehde vom Taskmaster und Chris Benoit.
- Rockn Roll Express gegen Flair/Anderson. Flair und Anderson tragen dabei die Trikots von Greene und McMichael. Sehr seltsam wie ein riesiges Feuerwerk gezündet wird, wenn Stunde 2 beginnt und das während des Kampfes. Naja. Der Kampf reißt mich überhaupt nicht mit, da ich mit dem Rockn Roll Express mal gar nichts anfangen kann und die Horsemen alleine auch nichts rausreißen können. Schlimm auch, dass die Horsemen abermals nur unfair gewinnen können.
- Jawoll bald kommt Glacier. :D

--
- Disco Inferno muss dann leider wieder mal den Prügelknaben spielen, diesmal für Pitbull. Discos Auftritt/Entrance gehört eigentlich stets zu top, doch leider ist seine Darstellung nicht ansatzweise auf dem Niveau, was echt schade ist. Wobei ich das Ende, nämlich eine Aufgabe bevor der Griff angesetzt wurde, als eine ganz nette Lösung finde. Ändert aber nichts an der schwachen Qualität.
- Taskmaster zerstört dann Prince Iaukea. Der kennt keine Rücksicht und Gnade. Die Promo danach brauche ich auch nicht. Alles sehr viel Bla Bla. Er müsse Benoit aus dem Weg räumen, damit man gemeinsam Hogan los wird. Macht keinen Sinn so.
- Ice Train gegen den Giant um den Titel. Diese ständige Titelmatches bei Nitro gehen mir so auf die Nerven. 8 Sekunden Kampf. Hmmm. Auch keine Fehde mit Luger, nervt.
- Hugh Morrus gegen Scott Norton. Norton liegt noch von den 2 Chokeslams des Giants im Ring. Morrus ist ein echt interessanter und spannender Charakter, der hier aber vollkommen verheizt wird, aus welchem Grund auch immer. Selten dummes Match.
- das Segment zum Gameplan von McMichael und Greene ist ein schlechter Witz. Ganz begeistert wollen sie nun Savage als Coach, wow wie cool.


In dieser Woche fand ich beide Shows nicht gut, sodass ich am liebsten gar keinen Punkt verteilen möchte. Da ich aber muss, kann Nitro knapp gewinnen, dank der immernoch sehr spannenden nWo -Story.
22:18 für Nitro.

The Performer Lay
01.01.2017, 11:30
Raw 163

++
Fehlanzeige

+
- Undertaker gegen den Bulldog. Bevor der Kampf startet, schalten wir zu den WWF Studios wo Shawn Michaels sitzt. Shawn sagt, er will ein falsch in ein richtig verwandeln. Dann schnappt sich Cornette das Mikrofon von Vince und redet auf Shawn ein, der sich aber nicht darauf einlässt. Er gibt zu, dass es sich schlimm angefühlt hat den Titel zu verlieren und Cornette kündigt an, dass sie dieses Mal den Ref auswählen dürfen. Shawn fragt Vince, ob er etwas davon weiß, was der verneint. Dann sagt er, dass er irgendwie dennoch da durch kommen wird, während Cornette einen Lachanfall bekommt. Die Fans sind lautstark dabei und der Kampf ist sehr abwechslungsreich. Es gibt nette kleine Heelaktionen vom Bulldog und der Undertaker wird erneut als larger than life präsentiert. Am Ende gibt es einen Brawl außerhalb des Rings. Der Undertaker schiebt den Bulldog in den Ring, doch bevor er selbst zurück kann, wird er von Mankind, der unter dem Ring ist, festgehalten, wodurch der Bulldog gewinnt. Smartes Finish. Im Aftermatch attackieren die Heels den Undertaker. Bis Cornette den Bulldog nach draußen beordert, schließlich sei Mankind wahnsinnig.

O
- Owen gegen Yokozuna im King of the Ring Turnier. Yokozuna bestimmt den Anfang, doch dann kann auch Owen einiges zeigen. Die Fans chanten währenddessen nach Bret Hart. Am Ende will Yokozuna den Banzai Drop zeigen, doch er verliert das Gleichgewicht und fällt hart auf die Matte. Owen covert und legt die Beine aufs Seil für den Sieg. Nett, dass man das Ende von Bret gegen Yoko bei WM 10 wählt.
- kurze Yokozuna Promo, der an sich zu zweifeln scheint. Er ärgert sich darüber, dass er so sehr auf Cornette losgehen will, dass er sich ablenken lässt und dadurch verliert. Vielleicht wäre es Zeit nach Hause zu gehen und sich zu finden. Das ist nicht der alte Yokozuna.
- in einem kurzen Einspieler werden die Gesundheitsprobleme von Jake Roberts eingegriffen. Mag ich gar nicht so, wenn damit gearbeitet wird. Es sollte anderes Niveau für Fehden geben. Die bald folgenden Witze von Lawler werden auch weit unter die Gürtellinie geben, wobei die immerhin stark vorgetragen werden.
- Skip gegen Marc Mero im nächsten Qualyfing Match. Jake Roberts sitzt dabei am Pult um mögliche Gegner zu scouten und seine Fehde mit Lawler wird angeteast. Das Match ist solide und beide können ihre Stärken ausspielen. Allerdings gibt es auch viele zähe Passage, die ein wirklich gutes Match verhindern. Zum Schluss gewinnt Marc Mero nach einem netten Konter.

-
- die Promo von Lawler und dem Warrior ist nett. Lawler sagt, dass er weiß, dass der Warrior denkt er habe ihm das Match gekostet, doch selbst wenn es so wäre könne er ihm glauben. Es ist nicht einfach ein König zu sein, jeder wäre hinter einem her. Lawler mag das neue Comic Book vom Warrior und hat ein eigenes Portrait gezeichnet und das will er dem Warrior schenken. Dadurch möchte er sich aus dem Match reden. Der Warrior findet das Bild schön, doch es reicht nicht, denn er wollte nunmal das Turnier gewinnen. Danach zertrümmert Lawler das Bild auf dem Kopf vom Warrior und haut ab. Der nosellt aber mal wieder alles. Puh, alles nervig mit dem Warrior. Immerhin war Lawler am Mikrofon mal wieder gut.

--
Fehlanzeige


Nitro 39

++
- das Dieseldebüt ist großartig inszeniert. Razor kommt mal wieder ans Pult und Bischoff diesmal überraschend offensiv. Er verlangt Antworten, Razor hingegen ganz cool zeigt nur hinter ihm und da steht Diesel. Es folgt der berühmte Adjective-play Satz. Das kann man besser machen, doch danach ist es cool welche Begründungen Diesel findet, wieso es noch keine 3 Gegner gibt. Sie haben Angst, keins der Fossile würden wrestlen dürfen etc. Passt. Und Razor fährt Bischoff stets durch die Haare massiert ihn zur Beruhigung. Zum ersten Mal wird auch Hogan direkt verbal angegangen, bisher war der außen vor. Danach zieht Bischoff PPV Käufe, indem er auf den Bash verweist. Razor und Diesel beraten sich kurz und versprechen da zu sein. Unglaublich clever aufgebaute Story.

+
- Booker T gegen Scott Steiner. Netter Kampf, bei dem am Anfang alle stets immer wieder kontern und keine Aktion wirklich durch geht. Scott hat dann zuerst die Vorteile nach seinem Chicken Wing Suplex. Mit einem krachenden Thrust Kick dreht Booker T das Match. In der Schlussphase geht der Kampf hin und her. Nachdem Booker T einen Splash vom Seil ins Leere setzt, kann Scott gewinnen mit einem Overhead Belly to Belly Suplex.
- Debra steht dann bei Heenan und verlangt ein Gespräch mit Flair. Heenan meint, dass sie ausgerechnet heute mit ihm reden müsste. Sie hatten doch erst gestern ein langes Gespräch, naja vielleicht wurde dort weniger gesprochen. Bäm, das sitzt. Heenan kanns. Dann lockt Heenan Debra in Flairs Kabine, die Tür wird zugeknallt und schreiend kommt Debra heraus. Flair und Anderson stürzen hinterher und attackieren ihre späteren Gegner.
- Anderson und Flair gegen Sting und Luger. Die Fans gehen ab wie ein Zäpfchen und der Kampf ist ansehnlich. Allerdings sind mir die Faces zu dominant muss ich sagen. Erst nach vielen Minuten kommen die Heels ins Match. Ganz stark ist Andersons Spinning Spinebuster, herrlich. Arn Anderson hätte echt noch mehr verdient. Als Luger das Hot Tag bekommt, greift der Giant ein und sorgt für die DQ. Man wollte so kurz vor dem PPV niemanden schwächen. Das kann ich verstehen und ist okay. Warum Scott Steiner mit einem Stuhl dann angreift, weiß ich irgendwie gar nicht. Danach schreit der Giant Luger an und sagt, dass Luger ein toter Mann ist und auf einer Trage die Halle verlässt.

o
- der übliche Start bei dem die Kommentatoren die Show und in diesem Fall vor allem die Horsemen hypen. Danach geht es um den Kampf zwischen Scott Norton und dem Giant, gefolgt von Razor und seiner großen Überraschung.
- Scott Steiner hält nach dem Kampf eine kurze Promo, in der er sagt, dass Rick und er das beste Tag Team der Welt sind und das werden sie nun gegen Fire and Ice zeigen. Dann kommt Debra McMichael dazu und unterbricht die Promo.
- kurze und knackige Promo von Konnan, der El Gato für den Sonntag verspricht sich ihm zu beweisen als US Champ. Ist absolut in Ordnung.
- Meng gegen Sting. Der Kampf ist ordentlich und beide können auch ganz gut was zeigen. Mir gefällt aber das zu schnell kommende Ende mit einer Aufgabe von Meng nicht so gut, wodurch es nicht bei plus landen kann.
- Kurze selbstbewusst klingende Promo von Luger. Er ist sich sicher, dass der Giant Schmerz spürt und am Sonntag wartet er auf ihn.
- Regal gegen Kidman. Mein Gott ist Kidman da jung. Regal macht kurzen klaren Prozess mit dem Youngster. Ganz großartig wie sich Regal nach dem 450 Splash über Kidman lustig macht. Sting rennt danach in den Ring und schlägt Regal einmal zu Boden.
- Nasty Boys gegen Public Enemy. Der zu erwartend harte Brawl ohne großen Wrestingaktionen. Wer es mag, kommt voll auf seine Kosten. Ich findet das gelegentlich ganz nette, sehe aber lieber einen 5 Sterne Klassiker. Das Match endet mit einer DQ, die man nach 2 Minuten schon hätte aussprechen können oder gar müssen. Hmm, joa.
- das Video zu Hogan ist gleich zu letzter Woche, aber wenigstens mit guter Mucke unterlegt. :D

-
- Jim Powers gegen DDP. Kein kompletter Stinker, aber nichts sehenswertes. Man merkt, dass man zurzeit keine Ahnung hat, was man mit DDP anstellen soll. Hier darf er nach dem Diamond Cutter einen weiteren bedeutungslosen Sieg holen. Immerhin verteidigt er damit seinen Ring.
- wieder ein Videopackage zum Taskmaster und dem Crippler Benoit. Sehr ähnlich zu letzter Woche und daher echt nix besonderes mehr.
- auch das Videpaket zu Konnan reißt mich nicht vom Hocker. Hier arbeiten im Vergleich zur WWF absolute Amateure.
- Videopackage zu Malenko gegen Rey Mysterio. Gefühlt auch zum 3. Mal die selbe unterlegte Musik. Hmm, gibt mir nicht viel.
- Promo von Jimmy Hart und Big Bubba ist nicht gerade berauschend. Big Bubba sagt, dass die Leute seit Jahren über John Tenta gelacht hätten und mit seinem Haarschnitt hätte alle nun einen Grund dies ins Gesicht zu machen. Am Sonntag wird es einen Sieg für ihn geben und keine Rache für Tenta.
- Scott Norton gegen den Giant. Bei Nortons Einmarsch gibt es eine kurze Wiederholung der letzten Woche und er sagt, dass er trotzdem keine Angst vor dem Giant habe. Der Giant zerstört Norton mal eben so und verpasst ihm einen Chokeslam auf den Hallenboden und siegt damit. Nach dem Kampf rettet Luger Norton vor weiteren Attacken. Giant kann kontern und will Luger durch den Tisch chokeslamen, aber Luger tritt dem Giant zwischen die Beine. Der Rest des DoD kommt dann raus, aber niemand attackiert Luger. Stattdessen kann der zum Kommentatorenpult gehen und auch der Giant stürmt in den Backstagebreich, statt zum Pult, sehr blöd.

--
- Die Debra Promo ist furchtbar. Alle Worte wirken auswendig gelernt und einfach nur schwach vorgetragen. Sie will, dass der Kampf abgesagt wird, bevor McMichael jemand ernsthaft verletzt. Brauch ich nicht.
- Dave Taylor gegen Hacksaw. Wie immer zieht Hacksaw gute Reaktionen, aber der Kampf ist schwach. Hacksaw holt den Sieg nach einem Schlag mit seiner getapten Hand. Auch ein selten dämlicher Finisher.
- Zusammenfassung der Coachfestlegung für den Great American Bash, gefolgt von abermals lächerlichen und unnötigen Trainingsszenen der Footballer. Hoffentlich ist das möglichst schnell vorbei.


Diese Vergleiche von 2 Stunden gegen eine 1 Stunde sind verdammt schwer. Würde sagen, dass es bei Raw weniger gab was nicht so gut war, aber bei Nitro dafür mehr was gut war und das zählt bei mir notfalls mehr. Also Punkt an Nitro.

23:18 für Nitro

Excalibur
05.01.2017, 22:15
...

Die nächste Show ist dann der Great American Bash, richtig? Ich habe Nitro nun soweit wie du geschaut und muss nur noch RAW ein wenig aufholen (ca. 8 Episoden).

The Performer Lay
08.01.2017, 15:27
Great American Bash 1996

++
- die Promo von Hall und Nash ist kurz und knackig. Die gesprochenen Worte und das Verhalten von Hall und Nash helfen umso mehr dabei zu glauben, dass sie aus der WWF kommen und wirklich die Liga übernehmen wollen, obwohl man rechtlich dazu gezwungen wurde dies klar zu stellen, wirkt es noch immer anderes. Geschickt und gut gemacht. Bischoff akzeptiert die Herausforderung, wonach sich die beiden vor Lachen nicht halten können. Nachdem Bischoff nicht sagen will, wer gegen sie antritt machen sich Hall und Nash über ihn her. Harter und krasser Move, der ein weiterer Schritt zur Führung für WCW ist. Die wirklichen Big Boys have left the building. Großartig. Super wie auch Shiavone das Pult verlässt und auch Luger bei seinem Entrance besorgt zu Bischoff geht.

+
- Der Einspieler zu Beginn des PPVs finde ich ganz gut. Alle wichtigen Kämpfer kommen dabei kurz zu Wort und bringen auf den Punkt, weswegen sie sich im Vorteil für ihre jeweiligen Kämpfe sehen.
- Stings Promo. Zunächst macht sich Sting darüber witzig wie Regal Tee trinkt, bevor er dann intensiv Regal anbrüllt und aufhört, bevor er etwas sagt, was man im TV nicht sagen darf. Gefällt mir auf jeden Fall ganz gut.
- Rey Mysterio gegen Dean Malenko um den Cruseweight Titel. Dean Malenko hat die meiste Zeit über die Vorteile und attackiert den Arm von Rey Mysterio. Rey verkauft die Attacken konsequent über, aber kämpft sich mit großem Herz zurück. Am Ende gibt es viele tolle High Risk Moves, die Lust auf weitere Matches dieser Gewichtsklasse macht. Malenko kann einen Move mit einer Powerbomb auskontern und dann den Sieg holen, da die Beine auf dem Seil liegen. *** 1/2
- Taskmaster gegen Benoit in einem Falls Count Anywhere Match. Hart geführtes Match, bei dem es sich wirklich nach persönlichen Animositäten anfühlt. Es entsteht ein kurzweiliger Kampf, bei dem am Ende ein Tisch entscheidet, aber nicht durch einen Move, bei dem einer durch den Tisch fällt, stattdessen hilft der Tisch Benoit für einen Superplex. Im Aftermatch kommt Anderson dazu und zieht erst Benoit vom Taskmaster, bevor er dann aber auch auf den Taskmaster losgeht. Rundet das ganze Bild gut ab. ***1/2
- Promo von Anderson, Benoit und Flair. Anderson ehrt Benoit für dessen Einsatz und Fähigkeiten. Flair sagt, dass die Footballspieler genau schauen sollen, was hier vor ihnen steht. Heenans Worte überschlagen sich dann, gefallen aber genauso gut wie die ganze Promo. Ausgesagt, wird aber mal gar nichts.
- Regal gegen Sting. Schönes Match. Der Start gehört Sting, doch dann kommt Regal immer besser ins Match. Dabei arbeitet er als großartiger Heel und alleine die Gestik und Mimik passt da stets perfekt. Auch von der Aktion her ist das ansehnlich. Für einen Klassiker hat der Kampf aber zu lange Ruhepausen, doch Anfang und Ende überzeugen sehr. ***1/2

0
- Promo vom Taskmaster zum Match gegen Benoit. Der Taskmaster sieht so aus als würde er unter der Kamera ablesen. Sowas kann ich nicht ab. An sich ist es aber in Ordnung, was er sagt und auch überraschend gut vorgetragen.
- DDP gegen Bagwell um den Lord oft he Ring Titel. Ordentliches Midcardmatch, nicht mehr aber auch nicht weniger. DDP wird recht dominant dargestellt und schlussendlich holt der Diamond Cutter einen weiteren Sieg. Die Fans feiern dabei den Heel DDP recht laut. **1/2
- Promo von Hart und dem Giant. Hart wird gefragt, welches Verhältnis er zu Luger hat. Jimmy antwortet, dass sich alle darum sorgen würden, nur er müsste das nicht. Giant meint dann, dass Luger einen großen Fehler macht, wenn er glaubt ihn ins Torture Rack nehmen zu können. Er hat bisher alle geschlagen und wird der wahre Immortal bleiben.
- Luger Interview. Er bleibt extrem ruhig und gibt zu, dass der Giant den Sport verändert hat, doch er plant dennoch heute zu gewinnen. Der Giant hält sich für unbesiegbar, damit kann er leben, denn wer so denkt wird Fehler machen. Und jeden Fehler wird er nutzen. Eine lange sehr komisch anmaßende Pause gab es.
- die Promo von Greene und McMichael ist furchtbar, aber dann kommt der Macho Man gottseidank dazu. Er rettet eine ganz schwache Promo. ER sorgt für Stimmung bei den dem Team und irgendwie auch bei mir.
- Horsemen gegen die Footballer. Durch Flair, der in Hochform ist, besitzt der Kampf auf jeden Fall Unterhaltungswert, allerdings verfügt er auch über wenig Qualität. Eine richtige Bewertung fällt mir schwer. Es ist besser als ein LT gegen Bam Bam. Aber es ist auch nichts dolles. Am Ende turnt McMichael gegen seinen Partner und gegen den Macho Man, wodurch irgendwie auch ein trauriges Kapitel der Four Horsemen startet. **

-
- Fire and Ice gegen die Steiner Brothers. In dem Kampf wird logischerweise auf Kraft gesetzt. Das ist aber immer wieder sehr beeindruckend. Vor allem die Suplessen der Steiners. Allerdings gehen auch ein paar Aktionen daneben und sehen echt gefährlich aus. Scott Steiner sellt eine Schulterverletzung, wodurch Fire und Ice die Vorteile haben. Das Finish ist leider sehr verbotched und generell häufen sich die Fehler. *1/2
- Luger gegen den Giant. Allein die Ansage von Michael Buffer hyped mich doch immer wieder für den Main Event von WCW. Sting verhindert einen schnellen Einsatz des Megaphones, wodurch der Kampf Oe on One stattfindet, denn er jagt Jimmy Hart aus der Halle. Die Fans sind geschockt vom Angle zuvor und kommen nicht im Match an, ebenso wie die beiden Wrestler. Nichts Tolles und schnell vergessen. Am Ende versucht Luger das Torture Rack, aber der Giant stürzt auf ihn und mit dem Chokeslam ist der Titel verteidigt. *

--
- El Gato gegen Konnan um den US Titel. Uninteressantes Match und dazu noch langweilig inszeniert. Macht keinen Spaß. 1/4*
- Big Bubba gegen John Tenta. Unansehnliches Heavyweight Match, bei dem beide ein bisschen was zeigen können, aber echt langweilig ist. Tenta gewinnt letztlich und bekommt Rache, indem er Big Bubbas Bart kürzen kann. 1/2*


Insgesamt ein PPV, der geschichtlich durchaus seine Bedeutung hat, aber von der reinen Qualität her nicht mehr als Durchschnitt ist. Gebe dem PPV 6 Punkte.

Wrestlingpapst
08.01.2017, 17:33
Hier mal meine Einschätzung zum PPV:

Im Gegensatz zu den beiden letzten WCW-Großereignissen bot der Great American Bash 1996 eine ordentliche Qualität der Kämpfe. Besonders hervorzuheben ist das Match zwischen Rey Mysterio jr. und dem Cruiserweight-champion Dean Malenko, die ein knapp 20-minütiges, mitreißendes Match boten. Auch der Opener zwischen Fire & Ice gegen die Steiner Brothers konnte überzeugen. Positiv zu bewerten war vielleicht überraschenderweise auch das Tag Team-Match zwischen Ric Flair und Arn Anderson gegen die Footballer Kevin Greene und Steve McMichael; sicher nicht aufgrund wrestlerischer Glanzstücke, doch eher aufgrund eines interessanten und unerwarteten Matchausganges. Selbst Aufeinandertreffen wie Big Bubba gegen John Tenta, oder das World Heavyweight Titelmatch zwischen dem Giant und Lex Luger waren ansehnlich, sodass keine einziges Match als "schlecht" bewertet werden musste. Zudem noch das angekündigte Debüt von Scott Hall und Kevin Nash, die drei der besten WCW Wrestler beim anstehenden PPV Bash at the Beach herausfordern möchten und dabei nicht ihren eigenen dritten Mann preisgeben wollten, verspricht Spannung für die nächsten Wochen.
Note 2-3

Der Opener und auch die beiden Matches, die Du mit dem Doppelminus bewertet hast, kommen bei mir noch besser weg, ansonsten denke ich, dass der PPV vergleichsweise recht ordentlich war im Gegensatz dazu, was die WCW in den vorangegangenen Monaten anbot.

The Performer Lay
08.01.2017, 18:21
Hier mal meine Einschätzung zum PPV:

Im Gegensatz zu den beiden letzten WCW-Großereignissen bot der Great American Bash 1996 eine ordentliche Qualität der Kämpfe. Besonders hervorzuheben ist das Match zwischen Rey Mysterio jr. und dem Cruiserweight-champion Dean Malenko, die ein knapp 20-minütiges, mitreißendes Match boten. Auch der Opener zwischen Fire & Ice gegen die Steiner Brothers konnte überzeugen. Positiv zu bewerten war vielleicht überraschenderweise auch das Tag Team-Match zwischen Ric Flair und Arn Anderson gegen die Footballer Kevin Greene und Steve McMichael; sicher nicht aufgrund wrestlerischer Glanzstücke, doch eher aufgrund eines interessanten und unerwarteten Matchausganges. Selbst Aufeinandertreffen wie Big Bubba gegen John Tenta, oder das World Heavyweight Titelmatch zwischen dem Giant und Lex Luger waren ansehnlich, sodass keine einziges Match als "schlecht" bewertet werden musste. Zudem noch das angekündigte Debüt von Scott Hall und Kevin Nash, die drei der besten WCW Wrestler beim anstehenden PPV Bash at the Beach herausfordern möchten und dabei nicht ihren eigenen dritten Mann preisgeben wollten, verspricht Spannung für die nächsten Wochen.
Note 2-3

Der Opener und auch die beiden Matches, die Du mit dem Doppelminus bewertet hast, kommen bei mir noch besser weg, ansonsten denke ich, dass der PPV vergleichsweise recht ordentlich war im Gegensatz dazu, was die WCW in den vorangegangenen Monaten anbot.

Insgesamt stimme ich dir voll und ganz zu. Der PPV ist um Längen besser als alles was ich bisher in den letzten Monaten hier von der WCW sehen musste. Dennoch fehlt mir einiges, um diesen PPV als Klassiker zu bezeichnen. Die Matchqualität ist okay und von der Bedeutung her ist der PPV bedeutsam, daher mehr als die Hälfte der Punkte.

Wrestlingpapst
09.01.2017, 13:00
Richtig, als "Klassiker" kann man den Bash nicht anpreisen, daher sind die sechs Punkte von Dir auch gut angesetzt.

kuki83
09.01.2017, 15:37
Ich finde den PPV in dem Sinne geschichtsträchtig, weil er quasi der letzte PPV der alten WCW ist. Bald wird sich ja vieles verändern.

Ich bin schon sehr auf die Berichte gespannt. Auch um mal zu reflektieren, auch selbst mal wieder alte Nitro-Folgen schauen, und um zu sehen, ob es wirklich so toll und so viel besser war als Raw zur damaligen Zeit. Oder ob es nachträglich nur der Hype war und es vlt. nur die ersten paar Wochen / Monate interessant und qualitativ gut war.

Excalibur
13.01.2017, 20:51
So Herr Lay, ich habe nun mit dir gleichgezogen was die RAWs und Nitros angeht. Bin jeweils auf dem gleichen Stand, endend am 10.06.1996. Es ist auf jeden Fall interessant, dieses erste dreiviertel Jahr der Monday Night Wars nachzuvollziehen. In meinen Augen haben sich beide Shows über diese Zeit stark verbessert. Zu Beginn nervte mich vor allem bei Nitro der Dungeon of Doom, der doch sehr schlecht ist, über die Zeit aber in den Hintergrund getreten ist. Auf der Gegenseite haben wir allerdings eine Häufung von dummen Gimmicks, wie Dr. Isaac Yankem oder Duke Droese, die doch sehr stören, allerdings ebenfalls in den Hintergrund getreten sind.
Meine persönlichen MVPs sind dabei Lex Luger und Ric Flair sowie die Steiners bei Nitro, sowie Goldust und der Undertaker bei RAW. Luger spielt die Rolle des Tweeners sehr gut aus und mir gefallen seine Spielchen, Ausreden und dann letztlich auch Aktionen. Seine Promoqualitäten schwanken zwar stark, aber ich sehe ihn nun in einem definitiv anderen Licht. Flair hingegen ist gut in allem, was er tut, sackstark. Auf der anderen Seite des Spektrums haben wir ziemliche Comic-Gimmicks, die aber zumindest kontrovers und interessant sind.
Was mir auffällt ist, dass mich Nitro als "erwachsener" Wrestlingfan bedeutend besser anspricht. Natürlich, dass Production-Value bei RAW ist bedeutend höher und einige der Themes gehen bei Nitro gar nicht, aber alles in allem kann ich mit den Geschichten, dem 'Rasslin und der entsprechenden Darbietung doch mehr anfangen. Es wird, abgesehen vom Dungeon, erwachsener. Der Hogan-Overkill ist zwar krass, aber gerade zuletzt war er ja nicht allzu prominent. RAW hingegen hat ein seltsames Programm. Auf der einen Seite ist es sehr kindsgerecht, wandelt sich dann jedoch stark. Sunny und Sable schieben ihre "Argumente" häufiger in den Vordergrund, der Angle zwischen Michaels und dem Bulldog ist doch eher erwachsen und strittig zu betrachten, Goldust ist sowieso nicht jugendfrei und auch der Hitman wirkt ernster, wenn er denn da ist. Auf der anderen Seite sehe ich natürlich auch, dass gerade der WWF einige Stars abhanden kommen, was sie kompensieren müssen, während die WCW vor Starpower anfängt zu platzen.

Ich würde nun auf 31:10 für Nitro kommen, die bei ihren zweistündigen Shows allerdings ein schweres Stück haben, mich bei der Stange zu halten. Ich werde nun versuchen, den GAB nachzuholen und werde mich dann deinem Rhythmus anpassen.

The Performer Lay
14.01.2017, 10:22
So Herr Lay, ich habe nun mit dir gleichgezogen was die RAWs und Nitros angeht. Bin jeweils auf dem gleichen Stand, endend am 10.06.1996. Es ist auf jeden Fall interessant, dieses erste dreiviertel Jahr der Monday Night Wars nachzuvollziehen. In meinen Augen haben sich beide Shows über diese Zeit stark verbessert. Zu Beginn nervte mich vor allem bei Nitro der Dungeon of Doom, der doch sehr schlecht ist, über die Zeit aber in den Hintergrund getreten ist. Auf der Gegenseite haben wir allerdings eine Häufung von dummen Gimmicks, wie Dr. Isaac Yankem oder Duke Droese, die doch sehr stören, allerdings ebenfalls in den Hintergrund getreten sind.

Ohja, ich finde auch, dass man sehr schnell merkt, dass die beiden Shows sich übertrumpfen wollen. Mich persönlich hat überreicht, dass ich bisher lediglich 3-4 Mal gehört habe, wie Bischoff die Rawergebnisse verraten hat. Entweder habe ich nicht genau genug hingehört oder es passierte tatsächlich doch gar nicht so oft, wie ich dachte. Ich hatte mal gehört, dass Bischoff dass in jeder Woche gemacht hätte. Ja der Dungeon of Doom dürfte mit das Lächerlichste sein, was es je gab. Und bei der WWF gab es natürlich noch sehr viele Comocgimmicks, die natürlich Schwachsinn waren. Hier stimme ich voll zu.

Meine persönlichen MVPs sind dabei Lex Luger und Ric Flair sowie die Steiners bei Nitro, sowie Goldust und der Undertaker bei RAW. Luger spielt die Rolle des Tweeners sehr gut aus und mir gefallen seine Spielchen, Ausreden und dann letztlich auch Aktionen. Seine Promoqualitäten schwanken zwar stark, aber ich sehe ihn nun in einem definitiv anderen Licht. Flair hingegen ist gut in allem, was er tut, sackstark. Auf der anderen Seite des Spektrums haben wir ziemliche Comic-Gimmicks, die aber zumindest kontrovers und interessant sind.

Bei dem Lex Luger im Frühjahr 1996 stimme ich dir absolut zu. Er war da einfach so genial und so lustig wie ich es niemals wusste, dass er das sein kann. Seit seiner Entfernung vom Dungeon of Doom und Jimmy Hart, hin zum Clean Cut Face finde ich ihn ehrlich gesagt wieder sehr langweilig. Flair ist über jeden Zweifel erhaben, da stimme ich dir voll zu. Die Steiners gefallen mir im Ring sehr gut und bereichern die Tag Team Division auf jeden Fall. Storylinetechnisch lief noch nichts Weltbewegendes mit ihnen. Der Undertaker ist auch immer gut, da gibt es keine Diskussion. Goldust finde ich ebenso wie dusehr faszinierend, wobei man merkt, dass er Mitte 1996 etwas zurückgefahren wurde, was die Kontroversität anging. So gab es doch wegen Goldust glaube ich mehrere Klagen, gegen die sich WWE verantworten musste.

Was mir auffällt ist, dass mich Nitro als "erwachsener" Wrestlingfan bedeutend besser anspricht. Natürlich, dass Production-Value bei RAW ist bedeutend höher und einige der Themes gehen bei Nitro gar nicht, aber alles in allem kann ich mit den Geschichten, dem 'Rasslin und der entsprechenden Darbietung doch mehr anfangen. Es wird, abgesehen vom Dungeon, erwachsener. Der Hogan-Overkill ist zwar krass, aber gerade zuletzt war er ja nicht allzu prominent. RAW hingegen hat ein seltsames Programm. Auf der einen Seite ist es sehr kindsgerecht, wandelt sich dann jedoch stark. Sunny und Sable schieben ihre "Argumente" häufiger in den Vordergrund, der Angle zwischen Michaels und dem Bulldog ist doch eher erwachsen und strittig zu betrachten, Goldust ist sowieso nicht jugendfrei und auch der Hitman wirkt ernster, wenn er denn da ist. Auf der anderen Seite sehe ich natürlich auch, dass gerade der WWF einige Stars abhanden kommen, was sie kompensieren müssen, während die WCW vor Starpower anfängt zu platzen.

Stimme ich dir komplett zu!:dh:

Ich würde nun auf 31:10 für Nitro kommen, die bei ihren zweistündigen Shows allerdings ein schweres Stück haben, mich bei der Stange zu halten. Ich werde nun versuchen, den GAB nachzuholen und werde mich dann deinem Rhythmus anpassen.

Das finde ich richtig genial! Das verleiht mir auf jeden Fall eine neue Motivation und ich freue mich darauf. Mein Rhythmus ist immer etwas schwankend, wie du hier vielleicht schon gesehen hast. Versuche immer ungefähr eine weekly beider Sendungen pro Woche zu schaffen. Das sind momentan ja schon 2 Stunden 15, inklusive der Berichte schreiben, kommt man auf 2 1/2 Stunden. Mehr Zeit pro Woche kann ich selten freischaufeln. Mit dem Wissen jemanden dabei zu haben, der mitmacht, hilft aber sehr. Megacool.:genickbruch:

Excalibur
15.01.2017, 09:41
Great American Bash 1996

++
- die Promo von Hall und Nash ist kurz und knackig. Die gesprochenen Worte und das Verhalten von Hall und Nash helfen umso mehr dabei zu glauben, dass sie aus der WWF kommen und wirklich die Liga übernehmen wollen, obwohl man rechtlich dazu gezwungen wurde dies klar zu stellen, wirkt es noch immer anderes. Geschickt und gut gemacht. Bischoff akzeptiert die Herausforderung, wonach sich die beiden vor Lachen nicht halten können. Nachdem Bischoff nicht sagen will, wer gegen sie antritt machen sich Hall und Nash über ihn her. Harter und krasser Move, der ein weiterer Schritt zur Führung für WCW ist. Die wirklichen Big Boys have left the building. Großartig. Super wie auch Shiavone das Pult verlässt und auch Luger bei seinem Entrance besorgt zu Bischoff geht.

+
- Der Einspieler zu Beginn des PPVs finde ich ganz gut. Alle wichtigen Kämpfer kommen dabei kurz zu Wort und bringen auf den Punkt, weswegen sie sich im Vorteil für ihre jeweiligen Kämpfe sehen.
- Stings Promo. Zunächst macht sich Sting darüber witzig wie Regal Tee trinkt, bevor er dann intensiv Regal anbrüllt und aufhört, bevor er etwas sagt, was man im TV nicht sagen darf. Gefällt mir auf jeden Fall ganz gut.
- Rey Mysterio gegen Dean Malenko um den Cruseweight Titel. Dean Malenko hat die meiste Zeit über die Vorteile und attackiert den Arm von Rey Mysterio. Rey verkauft die Attacken konsequent über, aber kämpft sich mit großem Herz zurück. Am Ende gibt es viele tolle High Risk Moves, die Lust auf weitere Matches dieser Gewichtsklasse macht. Malenko kann einen Move mit einer Powerbomb auskontern und dann den Sieg holen, da die Beine auf dem Seil liegen. *** 1/2
- Taskmaster gegen Benoit in einem Falls Count Anywhere Match. Hart geführtes Match, bei dem es sich wirklich nach persönlichen Animositäten anfühlt. Es entsteht ein kurzweiliger Kampf, bei dem am Ende ein Tisch entscheidet, aber nicht durch einen Move, bei dem einer durch den Tisch fällt, stattdessen hilft der Tisch Benoit für einen Superplex. Im Aftermatch kommt Anderson dazu und zieht erst Benoit vom Taskmaster, bevor er dann aber auch auf den Taskmaster losgeht. Rundet das ganze Bild gut ab. ***1/2
- Promo von Anderson, Benoit und Flair. Anderson ehrt Benoit für dessen Einsatz und Fähigkeiten. Flair sagt, dass die Footballspieler genau schauen sollen, was hier vor ihnen steht. Heenans Worte überschlagen sich dann, gefallen aber genauso gut wie die ganze Promo. Ausgesagt, wird aber mal gar nichts.
- Regal gegen Sting. Schönes Match. Der Start gehört Sting, doch dann kommt Regal immer besser ins Match. Dabei arbeitet er als großartiger Heel und alleine die Gestik und Mimik passt da stets perfekt. Auch von der Aktion her ist das ansehnlich. Für einen Klassiker hat der Kampf aber zu lange Ruhepausen, doch Anfang und Ende überzeugen sehr. ***1/2

0
- Promo vom Taskmaster zum Match gegen Benoit. Der Taskmaster sieht so aus als würde er unter der Kamera ablesen. Sowas kann ich nicht ab. An sich ist es aber in Ordnung, was er sagt und auch überraschend gut vorgetragen.
- DDP gegen Bagwell um den Lord oft he Ring Titel. Ordentliches Midcardmatch, nicht mehr aber auch nicht weniger. DDP wird recht dominant dargestellt und schlussendlich holt der Diamond Cutter einen weiteren Sieg. Die Fans feiern dabei den Heel DDP recht laut. **1/2
- Promo von Hart und dem Giant. Hart wird gefragt, welches Verhältnis er zu Luger hat. Jimmy antwortet, dass sich alle darum sorgen würden, nur er müsste das nicht. Giant meint dann, dass Luger einen großen Fehler macht, wenn er glaubt ihn ins Torture Rack nehmen zu können. Er hat bisher alle geschlagen und wird der wahre Immortal bleiben.
- Luger Interview. Er bleibt extrem ruhig und gibt zu, dass der Giant den Sport verändert hat, doch er plant dennoch heute zu gewinnen. Der Giant hält sich für unbesiegbar, damit kann er leben, denn wer so denkt wird Fehler machen. Und jeden Fehler wird er nutzen. Eine lange sehr komisch anmaßende Pause gab es.
- die Promo von Greene und McMichael ist furchtbar, aber dann kommt der Macho Man gottseidank dazu. Er rettet eine ganz schwache Promo. ER sorgt für Stimmung bei den dem Team und irgendwie auch bei mir.
- Horsemen gegen die Footballer. Durch Flair, der in Hochform ist, besitzt der Kampf auf jeden Fall Unterhaltungswert, allerdings verfügt er auch über wenig Qualität. Eine richtige Bewertung fällt mir schwer. Es ist besser als ein LT gegen Bam Bam. Aber es ist auch nichts dolles. Am Ende turnt McMichael gegen seinen Partner und gegen den Macho Man, wodurch irgendwie auch ein trauriges Kapitel der Four Horsemen startet. **

-
- Fire and Ice gegen die Steiner Brothers. In dem Kampf wird logischerweise auf Kraft gesetzt. Das ist aber immer wieder sehr beeindruckend. Vor allem die Suplessen der Steiners. Allerdings gehen auch ein paar Aktionen daneben und sehen echt gefährlich aus. Scott Steiner sellt eine Schulterverletzung, wodurch Fire und Ice die Vorteile haben. Das Finish ist leider sehr verbotched und generell häufen sich die Fehler. *1/2
- Luger gegen den Giant. Allein die Ansage von Michael Buffer hyped mich doch immer wieder für den Main Event von WCW. Sting verhindert einen schnellen Einsatz des Megaphones, wodurch der Kampf Oe on One stattfindet, denn er jagt Jimmy Hart aus der Halle. Die Fans sind geschockt vom Angle zuvor und kommen nicht im Match an, ebenso wie die beiden Wrestler. Nichts Tolles und schnell vergessen. Am Ende versucht Luger das Torture Rack, aber der Giant stürzt auf ihn und mit dem Chokeslam ist der Titel verteidigt. *

--
- El Gato gegen Konnan um den US Titel. Uninteressantes Match und dazu noch langweilig inszeniert. Macht keinen Spaß. 1/4*
- Big Bubba gegen John Tenta. Unansehnliches Heavyweight Match, bei dem beide ein bisschen was zeigen können, aber echt langweilig ist. Tenta gewinnt letztlich und bekommt Rache, indem er Big Bubbas Bart kürzen kann. 1/2*


Insgesamt ein PPV, der geschichtlich durchaus seine Bedeutung hat, aber von der reinen Qualität her nicht mehr als Durchschnitt ist. Gebe dem PPV 6 Punkte.

So, nun habe ich auch den Great American Bash nachgeholt und kann das meiste von dir unterschreiben. Luger hat bei seinem Entrance wirklich sehr schön das kurz zuvor geschehene verkauft, was sich dann allerdings leider auf das nachfolgende Match übertrug. Dennoch im Sinne der größeren Storyline.
Bei Stings Promo hatte ich irgendwie das Gefühl, dass er seinen Text nicht mehr wissen würde. Ist nicht das erste Mal, dass dies in der WCW passierte und macht mir die Stars auch ein wenig nahbarer.
Benoit gegen Sullivan ist mein persönliches Highlight des Abends. Sehr hartes Match, Sullivan sellt quasi nichts, aber der Sieger stimmt dann wieder.
Sting gegen Regal hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, wie fast alles, was man von Regal erleben darf. Ein genialer Wrestler, ein kongenialer Entertainer, der aus dem Nichts eine unglaubliche Intensität kreieren kann. Toll!
Das McMichael dann für das Geld seinen Teampartner verrät ist zwar im Grunde ganz nett, wurde mir aber zu wenig aufgebaut. Da hätte seine Vorliebe für grüne Scheine mehr hervorgehoben werden sollen.

Der PPV hat mich durchaus unterhalten, es gab aber auch einige Durststrecken. 3-

The Performer Lay
15.01.2017, 20:22
Raw 164

++
Fehlanzeige

+
- Steve Austin gegen Savio Vega. Viertelfinalmatch im King of the Ring Turnier. Gutes TV Match, bei dem Austin hart auf das Bein von Vega losgeht. Dabei geht er sehr aggressiv zu Werke. Savio schlägt mit gleicher Münze zurück und beide sellen die Beinverletzung sehr gut. Ich finde dieses TV Match das vielleicht beste Match der beiden. Zum Schluss feiert der Stone Cold Stunner sein Debüt und bringt Austin den Sieg.
- Cornette und Mr. Perfect offenbaren dann, dass Mr. Perfect der Ringrichter wird. Wenn man einen Job perfekt erledigen will, braucht man Mr. Perfect. Gute Idee, schließlich hat Mr. Perfect schonmal einen Schützling von Cornette vor einer Niederlage gerettet. Finde ich gelungen.

O
- der Undertaker kündigt in einer Promo an, dass Mankind beim King of the Ring für seine Sünden zahlen muss und er wird die Seele von Mankind zur Dunkelheit nehmen, wo er der Meister ist. Kurz, knapp und ordentlich, aber nichts Weltbewegendes.
- Kurzes Tributevideo zu Dick Murdoch.
- Marc Mero gegen Owen Hart. Austin setzt sich ans Pult und zeigt wie begabt er dabei ist. Austin ist sich sicher, dass er gewinnt egal ob gegen Mero oder Owen. Die Armverletzung von Owen wird leider sehr zentral im Match behandelt. Dadurch nimmt der Kampf nie so richtig an Fahrt auf, auch wenn es viele nette Moves und gute Sequenzen gibt. Owen ist nach der zähen Anfangsphase recht dominant. Und am Ende gewinnt doch Marc Mero mit einem tollen Einroller, nachdem er Owens Suplexversuch stehen konnte. Danach attackiert Owen nochmal Mero und meint danach, dass Mero ein Loser ist, da er auf seinen verletzten Arm losging.
- durchschnittliche Promo vom Bulldog, der ankündigt Shawns größten Besitz zu nehmen, nämlich den Titel. Denn er habe versucht ihm seinen größten Besitz abzunehmen, Diana Smith. Der Bulldog beleidigt danach Shawn Michaels aufs Übelste, bis der die Halle erstürmt und es entsteht ein großer Brawl, der von einigen Wrestlern und etlichen Offiziellen unterbrochen werden muss.
- Aldo Montoya kommt dann in den Ring und Lawler geht in den Ring, weil Vince ihn ständig ansticht gegen den Warrior zu verlieren. Lawler attackiert dann nach kurzem Statement Montoya und zeigt seinen wunderbaren Piledriver. Jake Roberts kommt dann in die Halle und rettet so Montoya vor weiteren Attacken. Die Blicke von Roberts und Lawler zeigen schon den baldigen Fehdengang der beiden.

-
- kurzes Video zur Vertragsunterzeichnung von Brian Pillman. Dieser dankt aus tiefstem Herzen allen Offiziellen, die einen Traum wahr gemacht hätten. Die letzten 8 Wochen wären furchtbar gewesen und er wusste nie ob er es schaffen würde. Es folgt lauter Applaus und ich freue mich auf den Wahnsinnigen. Hier ist es noch nicht viel.
- Goldust gegen Jake Roberts. Sehr langsamer Kampfbeginn, bei dem Goldust immer wieder flieht. Kurzes Double Feature bei dem Roberts sagt, dass er den jungen Wilden in der WWF helfen will. Goldust zeigt panische Angst vor Schlangen und die Fans sind voll auf der Seite von Roberts. Goldust kann Roberts dann gegen den Ringpfosten ziehen und Roberts scheint ausgeknockt, doch als Goldust Mund zu Mund Beatmung durchziehen will, schlägt Roberts zurück. Mr. Perfect wird dann eingeblendet und sagt, dass er weiß wer der Ref im Titelmatch wird und nach dem Match wird er es verraten. Am Ende lenkt Marlena den Ringrichter Harvey Wippleman ab und Goldust wirft Goldust in Roberts Augen und holt damit den Sieg. Doch Wippleman dreht die Entscheidung und Roberts gewinnt durch DQ. Danach will Goldust Roberts noch befummeln, aber Roberts kontert und zeigt den DDT. Der Kampf wird nie richtig gut.

--
Fehlanzeige


Nitro 40

++
- Savage Promo. Weltklasse Promo von Savage, bei der er großartig mit seiner Stimme spielt, sich großartig gegenüber Flair äußert, zugibt nicht ganz bei sich zu sein, zwischenzeitlich gar reimt und dann meint, dass er in der Therapie als OCD one cool dude bezeichnet wurde. Genial.
- Savage gegen Ric Flair. Savage geht ans Pult und jagt von dort Heenan in den Ring, der dann vor ihm flieht. Flair zieht seine Hand vor Fans weg und freut sich selber am meisten über die Aktion, herrlich. Flair hält dann noch eine kurze Promo vor dem Match. Jeder Mann müsse den Schmerz der Niederlage irgendwann fühlen und darüber hinaus würde Savage auch noch den Schmerz der Scheidung spüren. Dann wird es ernst und es entsteht ein All Out Brawl, bei dem auch der üppig gedeckte Tisch von Flair und Co mit einbezogen wird. Es wird von Minute zu Minute intensiver und auch die Fans kommen immer mehr in den Kampf. Als der Ref etwas abbekommt zeigt Savage einen Lowblow und 2 Top Rope Elbows. Er kann auch Benoit und Anderson abwehren, aber McMichael mit dem Aktenkoffer ist zuviel. Anderson schiebt den Ringrichter in den Ring zurück und Flair hat gewonnen. Die Reaktionen finde ich geil bei der Nitro. Das hat Spaß gemacht, auch wenn es kein Klassiker war.

+
- der übliche Start der Kommentatoren gefällt mir diesmal gut. Es wird sehr gut auf die Ereignisse vom PPV eingegangen und klargestellt, dass man Diesel und Razor hier nicht will. Der Krieg ist angenommen und startet.
- American Males gegen Anderson/Benoit. Die American Males beginnen mit schnellen, überraschenden Aktionen. Doch dann können die Heels die Kontrolle erarbeiten. Die Fans stehen dabei fast komplett auf Seiten der Heels. Die Reaktionen sind dabei echt stark und verleihen dem Kampf eine große Bedeutung. Am Ende gewinnen die Horsemen mit einer Attacke hinter dem Rücken des Refs. Gefällt mir und den Fans!
- die Aftermatchpromo von Anderson und Benoit ist auch sehr gut. Anderson erklärt sehr gut, dass McMichael die richtige Entscheidung getroffen hat und das eine Geschäftsbeziehung niemals eine Gemeinschaft ersetzt und ganz oben ist nur Platz für 4 Horsemen. Die Fans rasten aus nach diesen Worten. Benoit sagt, dass der Taskmaster die Konsequenzen spüren musste und die Horsemen bestehen aus Glamour, Gloria und Herz.
- Rey Mysterio gegen Dean Malenko. Schnelles und technisch hochstehendes Match dieser beiden. Rey ist zu Beginn sehr stark, doch dann schlägt der Iceman mit einer krachenden Clothesline zurück. Danach dominiert Malenko nach Belieben. Beeindruckend ist eine großartige Powerbomb von Malenko mit voller Wucht, aber Rey kickt immer wieder aus. Außerhalb des Ringes kommt Rey zurück in den Kampf und hat dann Malenko 4mal am Rand der Niederlage, aber Malenko kontert dann und verteidigt den Titel.

O
- Disco Inferno hält vor seinem Kampf eine kurze Promo und fragt ob die Fans ihn tanzen sehen wollen. So wirklich einig sind sie sich nicht. Disco muss dann gegen den Debütanten Joe Gomez verlieren. Wie cool eigentlich Disco ist und wie wenig daraus gemacht wird. Schade, denn er spielt den Idioten einfach grandios. Großartig wie sich Disco Sorgen um den Sitz seines Haares macht. Immerhin entsteht der Sieg nur dadurch, dass Inferno zu arrogant ist. Aber ihn stört die Niederlage sowieso nicht.
- Debra erklärt kurz, dass sie es für das Geld getan hat, ehe Ric Flair nochmal sich einen darauf rödelt, dass er alle Frauen um sich hat. Macho würde herausfinden, warum er oben stehen würde. Flair dreht wieder mal durch. Debras Satz war aber zu schrecklich für positiv.
- Promo Taskmaster/Hart/Giant. Jimmy sagt, er hätte den Taskmaster oft genug gewarnt. Der Taskmaster erwartet Krieg wenn Hogan wieder kommt und nun gibt es noch einen, nämlich der Dungeon gegen die Horsemen. Für den Giant ist die Sache klar, sie sind eifersüchtig auf ihn, denn er wäre der Champion. Jeder aus dem Dungeon ist besser als jeder der Horsemen, naja.
- zweite Wiederholung zum PPV. Es gibt einige Bilder zum Turn von McMichael und der Attacke auf Bischoff.
- Ankündigung der Gegner von Razor und Diesel. Irgendwie wird hier Potenzial liegen gelassen. Naja, Sting, Luger und Savage werden als Gegner angekündigt.

-
- Stevie Ray gegen Rick Steiner. Harter Kampf, bei dem vor allem ein Overhead Belly to Belly Suplex sau gefährlich aussieht. Der Kampf wogt hin und her und am Ende siegt Rick Steiner mit einer Steinerline. Sehr kurzes Match und nichts Besonderes. Booker T attackiert danach Rick Steiner und sie wollen den Harlem Hangover zeigen, doch Scott Steiner kommt dazu und legt sich über Rick um den Angriff zu kassieren.
- Scott Steiner gegen den Giant um den World Titel. Scott Steiner will den Giant schnell slamen, was nicht klappt durch seine angeschlagenen Rippen. Danach attackiert der Giant Steiner umso härter. Jimmy Hart springt auf und ab wie ein Gummiball. Und der Giant macht mit Scott Steiner was er will. Als Steiner zurück ins Match findet und gar einen Suplex gegen den Giant zeigen kann, wacht die Halle auf. Doch es reicht nicht um den Giant zu besiegen, der dann den Chokeslam anbringen kann und den Titel verteidigt. Vorher wird noch ein Holzstuhl verwendet und zerstört, wieso es da keine DQ gab, weiß keiner.

--
- John Tenta gegen Big Bubba. Rückmatch vom PPV und ähnlich schlecht. Beide geben sich etwas mehr Mühe, doch es interessiert weder mich noch die Fans in der Halle. Sehr gefeiert wird lediglich die Attacke gegen Jimmy Hart. Danach gewinnt John Tenta dann erneut. Er hat dabei die Füße auf dem Seil. Mit einer gefühlten Socke schlägt Bubba zurück. Es waren Münzen drin, joa. Big Bubba brüllt danach in einer „Promo“ herum ohne Sinn und Verstand.
- Mini Promo von Rey Mysterio, natürlich mehr schlecht als recht. Finde ihn am Mikrofon wirklich schrecklich.

In dieser Woche hat Nitro erneut die Nase vorn. BBei Raw fehlt momentan das Besondere, was die WCW durch die Outsiders oder die Horsemen oder den Savage doch immer irgendwo präsentiert.
24:18 für Nitro!

Excalibur
18.01.2017, 21:07
RAW
- Steve Austin gegen Savio Vega. Viertelfinalmatch im King of the Ring Turnier. Gutes TV Match, bei dem Austin hart auf das Bein von Vega losgeht. Dabei geht er sehr aggressiv zu Werke. Savio schlägt mit gleicher Münze zurück und beide sellen die Beinverletzung sehr gut. Ich finde dieses TV Match das vielleicht beste Match der beiden. Zum Schluss feiert der Stone Cold Stunner sein Debüt und bringt Austin den Sieg.
Ich fand das Match relativ langatmig, was mich aber bei beiden Kontrahenten nicht wundert. Vega vs. Austin hatte nicht den Charme und die Chemie, den die Fehde für mich gebraucht hätte. Vega war über weite Teile des Matches deutlich dominant, dann kam aber der Stunner. In den vergangenen Wochen zeigte Austin diesen eigentlich nur als Sleeper Hold-Konter, weshalb es interessant war, dass er nun zum Finisher mutierte. Der richtige Sieger mit Austin, der kleine Pops bekam.
- Cornette und Mr. Perfect offenbaren dann, dass Mr. Perfect der Ringrichter wird. Wenn man einen Job perfekt erledigen will, braucht man Mr. Perfect. Gute Idee, schließlich hat Mr. Perfect schonmal einen Schützling von Cornette vor einer Niederlage gerettet. Finde ich gelungen.
Diese kleine Promoeinspieler und der Reveal haben mir ebenfalls gut gefallen.
- Marc Mero gegen Owen Hart. Austin setzt sich ans Pult und zeigt wie begabt er dabei ist. Austin ist sich sicher, dass er gewinnt egal ob gegen Mero oder Owen. Die Armverletzung von Owen wird leider sehr zentral im Match behandelt. Dadurch nimmt der Kampf nie so richtig an Fahrt auf, auch wenn es viele nette Moves und gute Sequenzen gibt. Owen ist nach der zähen Anfangsphase recht dominant. Und am Ende gewinnt doch Marc Mero mit einem tollen Einroller, nachdem er Owens Suplexversuch stehen konnte. Danach attackiert Owen nochmal Mero und meint danach, dass Mero ein Loser ist, da er auf seinen verletzten Arm losging.
Recht langweiliges Match, dass konnten beide deutlich besser. Austin in dieser früheren Phase zu erleben ist interessant. Seine Stimme ist noch ein wenig höher und tonal nicht so breit wie sie später werden sollte. Sable ist im Vergleich zum Rest ziemlich over, was das Publikum aber nicht daran hindert, sich in Bewegung zu setzen. Schien für viele eine Pinkelpause gewesen zu sein.
- durchschnittliche Promo vom Bulldog, der ankündigt Shawns größten Besitz zu nehmen, nämlich den Titel. Denn er habe versucht ihm seinen größten Besitz abzunehmen, Diana Smith. Der Bulldog beleidigt danach Shawn Michaels aufs Übelste, bis der die Halle erstürmt und es entsteht ein großer Brawl, der von einigen Wrestlern und etlichen Offiziellen unterbrochen werden muss.
Ich fand die Promi auch nur solide, der Brawl danach hat aber sehr viel Spaß gemacht. In der Fehde steckt Feuer drin, was gefällt.
- Aldo Montoya kommt dann in den Ring und Lawler geht in den Ring, weil Vince ihn ständig ansticht gegen den Warrior zu verlieren. Lawler attackiert dann nach kurzem Statement Montoya und zeigt seinen wunderbaren Piledriver. Jake Roberts kommt dann in die Halle und rettet so Montoya vor weiteren Attacken. Die Blicke von Roberts und Lawler zeigen schon den baldigen Fehdengang der beiden.
Dieses Segment gefiel mir ebenfalls. Lawler mimt einen sehr guten Heel, dass konnte er schon immer gut.
-
- kurzes Video zur Vertragsunterzeichnung von Brian Pillman. Dieser dankt aus tiefstem Herzen allen Offiziellen, die einen Traum wahr gemacht hätten. Die letzten 8 Wochen wären furchtbar gewesen und er wusste nie ob er es schaffen würde. Es folgt lauter Applaus und ich freue mich auf den Wahnsinnigen. Hier ist es noch nicht viel.
- Goldust gegen Jake Roberts. Sehr langsamer Kampfbeginn, bei dem Goldust immer wieder flieht. Kurzes Double Feature bei dem Roberts sagt, dass er den jungen Wilden in der WWF helfen will. Goldust zeigt panische Angst vor Schlangen und die Fans sind voll auf der Seite von Roberts. Goldust kann Roberts dann gegen den Ringpfosten ziehen und Roberts scheint ausgeknockt, doch als Goldust Mund zu Mund Beatmung durchziehen will, schlägt Roberts zurück. Mr. Perfect wird dann eingeblendet und sagt, dass er weiß wer der Ref im Titelmatch wird und nach dem Match wird er es verraten. Am Ende lenkt Marlena den Ringrichter Harvey Wippleman ab und Goldust wirft Goldust in Roberts Augen und holt damit den Sieg. Doch Wippleman dreht die Entscheidung und Roberts gewinnt durch DQ. Danach will Goldust Roberts noch befummeln, aber Roberts kontert und zeigt den DDT. Der Kampf wird nie richtig gut.
Das Match wie das Finish von Goldust und Roberts hat mir ebenfalls nicht sonderlich gefallen. Sehr langsam, Goldust wirkt enorm schwerfällig und Roberts ist eben auch nicht mehr der Fitteste zu diesem Zeitpunkt.
Der kurze Einspieler von Pillman hatte es aber meiner Meinung nach in sich, gerade, wenn man die Hintergründe kennt. Das er die WCW verließ basierte ja ursprünglich auf einem Worked Shoot, den er mit Bischoff ausarbeitete. Pillman sollte für eine oder zwei Wochen in die ECW gehen und anschließend in die WCW zurückkehren, um seinem Gimmick als Loose Cannon, was er ja in der WCW im Grunde schon spielte, noch Nachdruck zu verleihen. Pillman shootete im Shoot und blieb kurz bei der ECW, ehe er zur WWF wechselte. Gerade der letzte Blick dieses Segments hat bei mir Gänsehaut ausgelöst... ganz groß.


Nitro
++
- Savage Promo. Weltklasse Promo von Savage, bei der er großartig mit seiner Stimme spielt, sich großartig gegenüber Flair äußert, zugibt nicht ganz bei sich zu sein, zwischenzeitlich gar reimt und dann meint, dass er in der Therapie als OCD one cool dude bezeichnet wurde. Genial.
- Savage gegen Ric Flair. Savage geht ans Pult und jagt von dort Heenan in den Ring, der dann vor ihm flieht. Flair zieht seine Hand vor Fans weg und freut sich selber am meisten über die Aktion, herrlich. Flair hält dann noch eine kurze Promo vor dem Match. Jeder Mann müsse den Schmerz der Niederlage irgendwann fühlen und darüber hinaus würde Savage auch noch den Schmerz der Scheidung spüren. Dann wird es ernst und es entsteht ein All Out Brawl, bei dem auch der üppig gedeckte Tisch von Flair und Co mit einbezogen wird. Es wird von Minute zu Minute intensiver und auch die Fans kommen immer mehr in den Kampf. Als der Ref etwas abbekommt zeigt Savage einen Lowblow und 2 Top Rope Elbows. Er kann auch Benoit und Anderson abwehren, aber McMichael mit dem Aktenkoffer ist zuviel. Anderson schiebt den Ringrichter in den Ring zurück und Flair hat gewonnen. Die Reaktionen finde ich geil bei der Nitro. Das hat Spaß gemacht, auch wenn es kein Klassiker war.
Kann ich beides nur unterschreiben. Flair und Savage haben massig Reaktionen gezogen, wenngleich über die ganze Show zu spüren ist, wer hier der Hausherr ist: Flair und die Four Horsemen. Während des Matches dachte ich noch, ob die NWO ihr 4Life vielleicht deshalb einbrachten, damit es so aussähe, als würden die Horsemen-Fans zu ihnen gehören. xD
+
- der übliche Start der Kommentatoren gefällt mir diesmal gut. Es wird sehr gut auf die Ereignisse vom PPV eingegangen und klargestellt, dass man Diesel und Razor hier nicht will. Der Krieg ist angenommen und startet.
- American Males gegen Anderson/Benoit. Die American Males beginnen mit schnellen, überraschenden Aktionen. Doch dann können die Heels die Kontrolle erarbeiten. Die Fans stehen dabei fast komplett auf Seiten der Heels. Die Reaktionen sind dabei echt stark und verleihen dem Kampf eine große Bedeutung. Am Ende gewinnen die Horsemen mit einer Attacke hinter dem Rücken des Refs. Gefällt mir und den Fans!
- die Aftermatchpromo von Anderson und Benoit ist auch sehr gut. Anderson erklärt sehr gut, dass McMichael die richtige Entscheidung getroffen hat und das eine Geschäftsbeziehung niemals eine Gemeinschaft ersetzt und ganz oben ist nur Platz für 4 Horsemen. Die Fans rasten aus nach diesen Worten. Benoit sagt, dass der Taskmaster die Konsequenzen spüren musste und die Horsemen bestehen aus Glamour, Gloria und Herz.
- Rey Mysterio gegen Dean Malenko. Schnelles und technisch hochstehendes Match dieser beiden. Rey ist zu Beginn sehr stark, doch dann schlägt der Iceman mit einer krachenden Clothesline zurück. Danach dominiert Malenko nach Belieben. Beeindruckend ist eine großartige Powerbomb von Malenko mit voller Wucht, aber Rey kickt immer wieder aus. Außerhalb des Ringes kommt Rey zurück in den Kampf und hat dann Malenko 4mal am Rand der Niederlage, aber Malenko kontert dann und verteidigt den Titel.
Auch hier wieder die Betonung, wie unglaublich over die Horsemen waren. Sehr gute Präsenz in der Halle. Benoit sah übel angeschlagen aus, der Brawl am Vorabend hat seine Spuren hinterlassen.
ReyRey gegen Malenko war dann eher enttäuschend. Ich liebe Malenko, aber sellen tut der Iceman nur mit dem Körper, dass Gesicht bleibt gelähmt wie ein Klotz. Und Rey durfte zwar einiges, aber in meinen Augen nicht genug zeigen. Etwas einseitig, aber nett.
O
- Disco Inferno hält vor seinem Kampf eine kurze Promo und fragt ob die Fans ihn tanzen sehen wollen. So wirklich einig sind sie sich nicht. Disco muss dann gegen den Debütanten Joe Gomez verlieren. Wie cool eigentlich Disco ist und wie wenig daraus gemacht wird. Schade, denn er spielt den Idioten einfach grandios. Großartig wie sich Disco Sorgen um den Sitz seines Haares macht. Immerhin entsteht der Sieg nur dadurch, dass Inferno zu arrogant ist. Aber ihn stört die Niederlage sowieso nicht.
- Debra erklärt kurz, dass sie es für das Geld getan hat, ehe Ric Flair nochmal sich einen darauf rödelt, dass er alle Frauen um sich hat. Macho würde herausfinden, warum er oben stehen würde. Flair dreht wieder mal durch. Debras Satz war aber zu schrecklich für positiv.
- Promo Taskmaster/Hart/Giant. Jimmy sagt, er hätte den Taskmaster oft genug gewarnt. Der Taskmaster erwartet Krieg wenn Hogan wieder kommt und nun gibt es noch einen, nämlich der Dungeon gegen die Horsemen. Für den Giant ist die Sache klar, sie sind eifersüchtig auf ihn, denn er wäre der Champion. Jeder aus dem Dungeon ist besser als jeder der Horsemen, naja.
- zweite Wiederholung zum PPV. Es gibt einige Bilder zum Turn von McMichael und der Attacke auf Bischoff.
- Ankündigung der Gegner von Razor und Diesel. Irgendwie wird hier Potenzial liegen gelassen. Naja, Sting, Luger und Savage werden als Gegner angekündigt.
Bei der Ankündigung der Gegner hört man sehr laute Buhs gegen Hogan, der bei dieser Crowd schlicht keine Chance hatte. Bei Savage blieben sie auch eher auf ihrem Pegel, nur bei Sting und Luger ging es hoch. Ich bin auch der Meinung, dass man das besser hätte zeigen können.
Die Dungeon/Hart-Promo hat auch mir nur so semi gefallen. Der Taskmaster ebenfalls hart angeschlagen im Gesicht zeigt noch am ehesten Mic-Skills, aber dem Giant kann man schlicht nicht zuhören, grausam. Dafür fand ich hingegen die Flair/Debra-Promo ganz gut. Ich mochte Debra immer irgendwie am Mic.
Discos Potential wird liegen gelassen, aber man fragt sich auch, was er da eigentlich soll. Ein Wrestler, dem Niederlagen nicht so wichtig sind wie sein Haar? Natürlich kann er sich im Match darüber beschweren, aber ein wenig mehr Frust nach Niederlagen wäre gut.
-
- Stevie Ray gegen Rick Steiner. Harter Kampf, bei dem vor allem ein Overhead Belly to Belly Suplex sau gefährlich aussieht. Der Kampf wogt hin und her und am Ende siegt Rick Steiner mit einer Steinerline. Sehr kurzes Match und nichts Besonderes. Booker T attackiert danach Rick Steiner und sie wollen den Harlem Hangover zeigen, doch Scott Steiner kommt dazu und legt sich über Rick um den Angriff zu kassieren.
- Scott Steiner gegen den Giant um den World Titel. Scott Steiner will den Giant schnell slamen, was nicht klappt durch seine angeschlagenen Rippen. Danach attackiert der Giant Steiner umso härter. Jimmy Hart springt auf und ab wie ein Gummiball. Und der Giant macht mit Scott Steiner was er will. Als Steiner zurück ins Match findet und gar einen Suplex gegen den Giant zeigen kann, wacht die Halle auf. Doch es reicht nicht um den Giant zu besiegen, der dann den Chokeslam anbringen kann und den Titel verteidigt. Vorher wird noch ein Holzstuhl verwendet und zerstört, wieso es da keine DQ gab, weiß keiner.
Weiß wirklich keiner, der Effekt, dass der Giant unzerstörbar ist, bleibt aber bestehen. Dafür war der Exploder gegen den Giant umso schöner. Schade eigentlich, dass Scott hier nicht mehr zeigen konnte. In seiner damaligen Verfassung hat er jeden weg gehoben, wie er wollte. Wahnsinniger Wrestler.
Rick gegen Stevie Ray hingegen eher schwach. Ricks Steinerline wirkte irgendwie schwach und unglaubwürdig als Finisher - Stevie Ray hingegen ist halt einfach ein unnützer Klotz, der nicht wirklich gut wrestlen kann.
-
- John Tenta gegen Big Bubba. Rückmatch vom PPV und ähnlich schlecht. Beide geben sich etwas mehr Mühe, doch es interessiert weder mich noch die Fans in der Halle. Sehr gefeiert wird lediglich die Attacke gegen Jimmy Hart. Danach gewinnt John Tenta dann erneut. Er hat dabei die Füße auf dem Seil. Mit einer gefühlten Socke schlägt Bubba zurück. Es waren Münzen drin, joa. Big Bubba brüllt danach in einer „Promo“ herum ohne Sinn und Verstand.
- Mini Promo von Rey Mysterio, natürlich mehr schlecht als recht. Finde ihn am Mikrofon wirklich schrecklich.
Die Promo von Tenta war schwach, das Match ebenso. Hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass Big Bubba mit angezogener Handbremse wrestlete, die Aktionen sahen sehr schwach aus. Umso mehr war ich dann verwundert, wie hart er am Ende mit der gefüllten Socke zuschlug. Als ich das sah dachte ich, dass es doch hoffentlich nur ein Tennisball wäre und wir diesen nie sehen werden. Am Ende waren es echte, harte Münzen. Er hat damit Tenta ein paar mal fies im Gesicht getroffen, dass muss extrem schmerzhaft gewesen sein.
Die Promo von Rey ging für mich in Ordnung.


In dieser Woche hat Nitro erneut die Nase vorn. Bei Raw fehlt momentan das Besondere, was die WCW durch die Outsiders oder die Horsemen oder den Savage doch immer irgendwo präsentiert.
24:18 für Nitro!
Kann ich genauso unterschreiben. Zwar hat es Nitro mit zwei Stunden schwerer um mich bei der Stange zu halten, dass gezeigte wirkt aber wichtiger und größer. In der WWF wird der wichtigste Spieler, Austin, nun zwar so langsam in Position gebracht, aber man quält sich noch mit ein paar Altlasten herum.
32:10 für Nitro!

The Performer Lay
19.01.2017, 17:32
RAW
Der kurze Einspieler von Pillman hatte es aber meiner Meinung nach in sich, gerade, wenn man die Hintergründe kennt. Das er die WCW verließ basierte ja ursprünglich auf einem Worked Shoot, den er mit Bischoff ausarbeitete. Pillman sollte für eine oder zwei Wochen in die ECW gehen und anschließend in die WCW zurückkehren, um seinem Gimmick als Loose Cannon, was er ja in der WCW im Grunde schon spielte, noch Nachdruck zu verleihen. Pillman shootete im Shoot und blieb kurz bei der ECW, ehe er zur WWF wechselte. Gerade der letzte Blick dieses Segments hat bei mir Gänsehaut ausgelöst... ganz groß.

Ja, das stimmt natürlich. Mit all dem Hinterwissen hat natürlich das Segment nochmal ne ganz andere Bedeutung und auch Wirkung.

Kann ich beides nur unterschreiben. Flair und Savage haben massig Reaktionen gezogen, wenngleich über die ganze Show zu spüren ist, wer hier der Hausherr ist: Flair und die Four Horsemen. Während des Matches dachte ich noch, ob die NWO ihr 4Life vielleicht deshalb einbrachten, damit es so aussähe, als würden die Horsemen-Fans zu ihnen gehören. xD

Vermute ich nicht, aber sicher bin ich mir nicht. Die Reaktion manch eingefleischter Horsemen Fans finde ich bei diesen Nitros echt stets genial. Dann werden die Heels gefeiert wie Götter. :D

Dafür fand ich hingegen die Flair/Debra-Promo ganz gut. Ich mochte Debra immer irgendwie am Mic.

Wie kann man nur? Was fandest du daran gut? Ich muss selber sagen, später in der WWF an Seite von Double J war das ja noch okay, aber hier doch einfach nur grauenhaft...aber halt auch nur meine Meinung. :D

Excalibur
20.01.2017, 11:23
Vermute ich nicht, aber sicher bin ich mir nicht. Die Reaktion manch eingefleischter Horsemen Fans finde ich bei diesen Nitros echt stets genial. Dann werden die Heels gefeiert wie Götter. :D

Bei den Horsemen merkt man sehr gut die Überreste der Territorien, die in den Monday Night Wars noch stärker ausgeprägt waren, als heutzutage. Kam die WCW mit ihren Shows in die Nähe der WWF-Territorien, wurden Leute wie Savage, Hogan und später die Outsider enorm abgefeiert. Aber wehe, es ging wieder in südliche Gefilde... da war Flair-Country.


Die nächste Show ist der KotR 1996? Ich finde es echt interessant, wie nah beieinander diese wichtigen Shows waren.

The Performer Lay
20.01.2017, 19:17
Bei den Horsemen merkt man sehr gut die Überreste der Territorien, die in den Monday Night Wars noch stärker ausgeprägt waren, als heutzutage. Kam die WCW mit ihren Shows in die Nähe der WWF-Territorien, wurden Leute wie Savage, Hogan und später die Outsider enorm abgefeiert. Aber wehe, es ging wieder in südliche Gefilde... da war Flair-Country.

Und genau diese Gegensätze finde ich ja echt cool muss ich sagen.

Die nächste Show ist der KotR 1996? Ich finde es echt interessant, wie nah beieinander diese wichtigen Shows waren.

Genau, der King of the Ring 1996 ist die nächste Veranstaltung.

Darth Schaff Yi
20.01.2017, 19:54
Genau, der King of the Ring 1996 ist die nächste Veranstaltung.

Der Ja bis auf die Austin Promo und das Undertaker vs Mankind Match bei mir sonst kaum noch in Erinnerung geblieben ist. Wobei Bulldog gegen Shawn als Main Event hervorragend war.

The Performer Lay
22.01.2017, 16:47
King of the Ring 1996

+ +
- die revolutionäre Austin Promo muss ich nicht weiter ausführen, oder? Wichtiger Moment in der Wrestlinggeschichte. Klasse.

+
- der Einstieg mit starker Musik und guten Szenen sorgt gleich für ein super Gefühl und Lust auf den PPV.
- Austin gegen Marc Mero. Sehr Ordentlicher Kampf, der sehr viel Zeit erhält. Dadurch kann er sich entwickeln und die beiden unterschiedlichen Stile sorgen durchaus für Abwechslung. Allerdings fehlt für ein Klassiker doch etwas. ***1/4
- Promo von Roberts. Es geht dabei um seinen Glauben und er sagt, dass er weiß, dass es gegen Vader nicht einfach wird, doch er wird von Gott geschützt und dann kann er es schaffen. Gute Promo von Roberts.
- Vader rastet komplett aus in einer Promo, die für Colisseum Video gedreht wurde.
- die Promo von Lawler bei seinem Entrance ist schwer beleidigend, aber echt großartig und ich musste manchmal schon sehr lachen. Ist das dein Kopf oder hat sich dein Hals übergeben? Zu einer Frau meinte er, dass sie der Grund sei wieso Männer werden wie Goldust. Da waren schon harte Tiefschläge dabei und nicht sehr familienfreundlich.
- Shawn Michaels unterbricht die Promo von Mr. Perfect und warnt ihn davor ihn zu verarschen. Mr. Perfect versichert unvoreingenommen zu sein. Man wollte den perfekten Ringrichter, hier steht er.
- großartige Pillman Promo. Bei Raw und seiner Vertragsunterzeichnung war er weich gespült, jetzt ist er da. Pillmann beleidigt Jim Ross in der Promo aufs übelste und fragt sich welcher Star ihn aufhalten will. Der hellste Stern, der je geschienen hat, sei hier und seine Revolution startet bald.
- Shawn gegen den Bulldog ist deutlich besser als im Vormonat. Beide haben einen deutlich besseren Tag und liefern sich hier einen langen, ausgeglichenen und ansehnlichen Kampf. Am Ende gewinnt Shawn und verteidigt seinen Titel, bevor er im Aftermatch vom Camp Cornette gerettet wird. Vader wird als nächste Bedrohung schonmal angeteast. ***1/2

O
- Owen Hart kommt am Anfang des PPVs mit seinen Slammys zum Ring und sagt, dass er sich ans Pult sitzt um zu kommentieren. Owen schnauzt dann erstmal Ross und Vince an, dass sie sie ihren Job mit ihm machen soll.
- Promo von Sunny und den Smoking Gunns. Billy Gunn ist wirklich super random und super schwach hier am Mikrofon. Sunny hingegen lässt gute Sätze fallen und sagt, dass ihr Outfit den Sieg der Smoking Gunns bringen wird. Kann ich mir vorstellen. ;) Wer auf die Idee mit Cloudy bei den Body Donnas gekommen ist, sollte dringend eingesperrt werden.
- Promo von Cornette und dem Bulldog geht in Ordnung. Jim Cornette weiß, dass es heute endlich soweit ist, Mr Perfect wird super entscheiden im Ring und dann ist der Bulldog ein Triple Crown Champion. Joa, passt.
- Gorilla Monsun lässt Roberts im Finale antreten, kündigt aber an dazwischen zu gehen, wenn es nötig werden sollte.
- Undertaker gegen Mankind ist ein recht zäher Kampf, der sich dadurch zieht, dass Mankind noch nicht vollständig akzeptiert ist. Sein Sieg hier gegen den Undertaker hilft dabei aber ungemein. Zwischenzeitlich wird schon angedeutet, warum die beiden hier eine der besten Fehde des Jahres abliefern werden. ***

-
- Ahmed gegen Goldust. Goldust Gimmick stand kurz vor einer Änderung. Die homoerotischen Anspielungen sollten kurz danach der Vergangenheit angehören und damit aber dem Charakter doch viel nehmen. Hier ist er voll in seinem Element und sorgt für krasse Heat und Jubel für Ahmed. Der eigentliche Kampf ist aber wirklich nicht ansehnlich. * 1/2

- -
- Vader gegen Roberts. Blödes Match irgendwie. Vader wird hierbei irgendwie recht dämlich dargestellt und nur noch zum Teil wie ein unaufhaltsames Monster. Das gefällt mir gar nicht. Immerhin bekommt Vader im Aftermatch noch etwas Momentum zurück. 1/4*
- Smoking Gunns gegen die Godwinns ist alles andere als ein guter Kampf. Es passiert wenig bis nichts und in der Endphase entscheidet ein Schuh den Kampf, nervig. 3/4*
- Lawler gegen Ultimate Warrior. Schrecklich und einfach unansehnlich, ganz einfach. Macht keinen Spaß. - **
- Austin gegen Roberts. Storytechnisch gut, aber matchtechnisch sehr sehr schwach. Austin attackiert rücksichtslos die Rippen von Roberts und holt damit den Sieg und seinen ersten wichtigen Triumph. 1/4*

Insgesamt ist der King of the Ring eine geschichtsträchtige Veranstaltung mit ordentlicher Qualität, aber nicht mehr. Einen Klassiker sucht man vergebens. Dafür hat man mehrere halbgare Kämpfe mit dabei. Durchgehende Unterhaltung sieht anders aus. 5 Punkte kann ich aber noch geben.

Glissinda der Troll
22.01.2017, 17:12
Das Mankindmatch hat eben das Problem dass es kein Hardcorematch ist, Normale Matches mit Foley sind meistens etwas zäh.

Darth Schaff Yi
22.01.2017, 17:18
Ich empfand das Match zwischen Taker und Mankind jetzt nicht als zäh. War meiner Meinung nach ein sehr hart geführtes Match der Beiden.

Excalibur
23.01.2017, 16:59
King of the Ring 1996
+ +
- die revolutionäre Austin Promo muss ich nicht weiter ausführen, oder? Wichtiger Moment in der Wrestlinggeschichte. Klasse.
- Sehe ich ganz ähnlich. Die Promo sorgt insgesamt für Heat, aber der berühmte "Austin 3:16"-Satz sorgt direkt für eine größere Reaktion des Publikums. Austin ist definitiv der MVP des PPVs, da er auch über die gesamte Laufzeit entschlossen und kalt gezeigt wird. Gute Leistung von ihm, enorm charismatisch.

+
- der Einstieg mit starker Musik und guten Szenen sorgt gleich für ein super Gefühl und Lust auf den PPV.
- Austin gegen Marc Mero. Sehr Ordentlicher Kampf, der sehr viel Zeit erhält. Dadurch kann er sich entwickeln und die beiden unterschiedlichen Stile sorgen durchaus für Abwechslung. Allerdings fehlt für ein Klassiker doch etwas. ***1/4
- Promo von Roberts. Es geht dabei um seinen Glauben und er sagt, dass er weiß, dass es gegen Vader nicht einfach wird, doch er wird von Gott geschützt und dann kann er es schaffen. Gute Promo von Roberts.
- Vader rastet komplett aus in einer Promo, die für Colisseum Video gedreht wurde.
- die Promo von Lawler bei seinem Entrance ist schwer beleidigend, aber echt großartig und ich musste manchmal schon sehr lachen. Ist das dein Kopf oder hat sich dein Hals übergeben? Zu einer Frau meinte er, dass sie der Grund sei wieso Männer werden wie Goldust. Da waren schon harte Tiefschläge dabei und nicht sehr familienfreundlich.
- Shawn Michaels unterbricht die Promo von Mr. Perfect und warnt ihn davor ihn zu verarschen. Mr. Perfect versichert unvoreingenommen zu sein. Man wollte den perfekten Ringrichter, hier steht er.
- großartige Pillman Promo. Bei Raw und seiner Vertragsunterzeichnung war er weich gespült, jetzt ist er da. Pillmann beleidigt Jim Ross in der Promo aufs übelste und fragt sich welcher Star ihn aufhalten will. Der hellste Stern, der je geschienen hat, sei hier und seine Revolution startet bald.
- Shawn gegen den Bulldog ist deutlich besser als im Vormonat. Beide haben einen deutlich besseren Tag und liefern sich hier einen langen, ausgeglichenen und ansehnlichen Kampf. Am Ende gewinnt Shawn und verteidigt seinen Titel, bevor er im Aftermatch vom Camp Cornette gerettet wird. Vader wird als nächste Bedrohung schonmal angeteast. ***1/2
- Austin gegen Mero hat mir auch gut gefallen. Was mir besonders schön gefiel, dass man vor dem PPV, wenn man die Geschichte ausblendet, den Sieger nicht hervorsehen konnte. Austin hatte eben erst seine Fehde gegen Savio Vega verloren, konnte sich aber im Achtelfinale gegen diesen durchsetzen. Marc Mero hingegen zündete nicht so ganz bei den Fans, gewann aber seine Fehde gegen Hunter Hearst Helmsley und konnte im Achtelfinale Owen Hart besiegen, war also eigentlich auf dem aufsteigendem Ast. Dieses Match hätte also auch Mero gewinnen können. Mich würde interessieren, ob, als HHH als KotR-Sieger aufgrund des Curtain Call-Incidents ausfiel, auch Mero als Sieger gehandelt wurde. Auch Vader oder Jake Roberts hätten in diese Rolle gepasst. Vader wäre weiterhin das starke Monster gewesen und bei Roberts wurde auch so eine sehr schöne "Last Hope"-Story erzählt.
- Die Promo von Brian Pillman hat mir auch gut gefallen. Ich fand es gut, dass er bei der Pressekonferenz noch nicht so in die vollen ging, immerhin stand er da noch vor der Vertragsunterzeichnung... das hat sich nun ja erledigt. Pillman ebenfalls alles andere als Jugendfrei, die Richtung der Attitude Era wird vorgegeben.
- Der Kampf zwischen Shawn Michaels und dem Bulldog hat mir auch recht gut gefallen, wenngleich ich den Mittelteil etwas zäh fand und es zumindest an einer Stelle Abstimmungsschwierigkeiten gab. Interessant war die Rolle von Mr. Perfect. In einer Szene nahm er die Hand vom Bulldog vom Seil, agierte also gegen ihn. Auch im Finale zählte er den Pinfall mit. Zwar wurde er herausgezogen und verzögerte den Fall insgesamt, kam aber am Ende dennoch mit Cornette in die Wolle. Beim Beatdown beteiligte er sich ebenfalls nicht. Als Mark mag man sich fragen, wie das ganze wohl ausgesehen hätte, wenn er wirklich schlicht der Ref gewesen wäre.

O
- Owen Hart kommt am Anfang des PPVs mit seinen Slammys zum Ring und sagt, dass er sich ans Pult sitzt um zu kommentieren. Owen schnauzt dann erstmal Ross und Vince an, dass sie sie ihren Job mit ihm machen soll.
- Promo von Sunny und den Smoking Gunns. Billy Gunn ist wirklich super random und super schwach hier am Mikrofon. Sunny hingegen lässt gute Sätze fallen und sagt, dass ihr Outfit den Sieg der Smoking Gunns bringen wird. Kann ich mir vorstellen. ;) Wer auf die Idee mit Cloudy bei den Body Donnas gekommen ist, sollte dringend eingesperrt werden.
- Promo von Cornette und dem Bulldog geht in Ordnung. Jim Cornette weiß, dass es heute endlich soweit ist, Mr Perfect wird super entscheiden im Ring und dann ist der Bulldog ein Triple Crown Champion. Joa, passt.
- Gorilla Monsun lässt Roberts im Finale antreten, kündigt aber an dazwischen zu gehen, wenn es nötig werden sollte.
- Undertaker gegen Mankind ist ein recht zäher Kampf, der sich dadurch zieht, dass Mankind noch nicht vollständig akzeptiert ist. Sein Sieg hier gegen den Undertaker hilft dabei aber ungemein. Zwischenzeitlich wird schon angedeutet, warum die beiden hier eine der besten Fehde des Jahres abliefern werden. ***
- Owen Hart am Mikrofon hat seine Sache gut gemacht. Schön heelig, aber anders als es Lawler gewesen wäre.
- Das Match zwischen dem Taker und Mankind war ordentlich und mit einer gewissen Härte ausgestattet, brachte aber nur wenig Glanz. Mankinds Sieg am Ende war die absolut richtige Entscheidung.

-
- Ahmed gegen Goldust. Goldust Gimmick stand kurz vor einer Änderung. Die homoerotischen Anspielungen sollten kurz danach der Vergangenheit angehören und damit aber dem Charakter doch viel nehmen. Hier ist er voll in seinem Element und sorgt für krasse Heat und Jubel für Ahmed. Der eigentliche Kampf ist aber wirklich nicht ansehnlich. * 1/2
- Dieses Match würde ich zumindest als neutral erachten. Ja, es war manchmal ein wenig zäh, aber nicht schlechter als der Rest (ausgenommen natürlich der Main Event). Goldust bewegte sich leider etwas schwerfällig im Ring. Dafür gab es in diesem Match die beeindruckenste Aktion des Abends - eine Art Suicide Dive/ Plancha von Johnson, aus vollem Lauf, auf Goldust. Sah gleichermaßen beeindruckend wie gefährlich aus. Das Finish war dann ein wenig mistig. Goldust hätte Johnson quasi clean besiegt, entscheidet sich dann aber, wieder eine Mund-zu-Mund-Beatmung zu machen. Nicht wirklich clever, wenngleich dies enorm Heat brachte. Leider wurde Johnsons nun folgender Titlerun durch eine Verletzung verkürzt, nach der er nie wieder zu gleichen Höhen aufsteigen konnte.

- -
- Vader gegen Roberts. Blödes Match irgendwie. Vader wird hierbei irgendwie recht dämlich dargestellt und nur noch zum Teil wie ein unaufhaltsames Monster. Das gefällt mir gar nicht. Immerhin bekommt Vader im Aftermatch noch etwas Momentum zurück. 1/4*
- Smoking Gunns gegen die Godwinns ist alles andere als ein guter Kampf. Es passiert wenig bis nichts und in der Endphase entscheidet ein Schuh den Kampf, nervig. 3/4*
- Lawler gegen Ultimate Warrior. Schrecklich und einfach unansehnlich, ganz einfach. Macht keinen Spaß. - **
- Austin gegen Roberts. Storytechnisch gut, aber matchtechnisch sehr sehr schwach. Austin attackiert rücksichtslos die Rippen von Roberts und holt damit den Sieg und seinen ersten wichtigen Triumph. 1/4*
- Vader vs. Roberts fand ich gleichermaßen zäh. Außerdem war die Disqualifikation für Vader lächerlich. Da hätte man sich etwas anderes überlegen sollen. Der Entrance von Vader aber beeindruckend wie immer. Das dann das Match von Austin gegen Roberts nicht wirklich gut war, nehme ich für die Logik in kauf. Vaders Aktionen waren zuviel für Roberts, der dann gegen Austin kein Licht mehr sah. Imo geht hier Storytelling vor, weshalb ich ein Auge zudrücke.
- Smoking Guns vs Godwinns war wirklich langweilig. Der einzige Grund, hier hinzugucken war Sunny und eigentlich darf das nicht der Grund sein. Im Vergleich zur WCW ist das Tag Team-Wrestling enorm schwach in der WWF.
- Lawler gegen den Warrior war, wie ich es vermutet habe. Der Warrior kann keine langen Matches gehen - schon gar nicht gegen den King, der seinen Zenit ebenfalls lange hinter sich hatte. Die Promo von Lawler vor dem Match war aber genial. Zum einen zögert er das Unvermeidliche hinaus, zum anderen war diese Tirade gegen Fans sowas von unter der Gürtellinie, dass es sehr viel Spaß gemacht hat, dabei zuzusehen. Da werden links wie rechts Männer, Frauen und Kinder beleidigt... schade, dass dies heute nicht mehr so geht. Die Fans werden dann aber mit einem Warrior-Sieg wieder beruhigt.



Alles in allem hat mit der King of the Ring recht gut gefallen, wenngleich er natürlich seine Schwächen hatte. Verständlicherweise gab es zwischenzeitlich Diesel-Chants, was dessen Stellenwert bei der WWF-Crowd abermals darstellt. Weiter gab es ein paar smarke Fans im Publikum, die für Mr. Perfect chanteten.
3+

The Performer Lay
23.01.2017, 19:03
Alles in allem hat mit der King of the Ring recht gut gefallen, wenngleich er natürlich seine Schwächen hatte. Verständlicherweise gab es zwischenzeitlich Diesel-Chants, was dessen Stellenwert bei der WWF-Crowd abermals darstellt. Weiter gab es ein paar smarke Fans im Publikum, die für Mr. Perfect chanteten.
3+

Die Chants für Mr. Perfect habe ich auch mitbekommen. Wann genau wurde nochmal nach Diesel gechantet? Ach im Beatdown an Shawn nach dem Kampf oder?

Haben den King of the Ring ja recht ähnlich aufgefasst.:)

Excalibur
23.01.2017, 21:06
Die Chants für Mr. Perfect habe ich auch mitbekommen. Wann genau wurde nochmal nach Diesel gechantet? Ach im Beatdown an Shawn nach dem Kampf oder?

Haben den King of the Ring ja recht ähnlich aufgefasst.:)

Ich meine an einer anderen Stelle, habe mir aber nicht notiert, wo. Am Ende wurde Warrior gechantet, der dann letztlich auch herauskam.

Das stimmt, ich bin da vielleicht noch ein wenig nachsichtiger. Wenn man sich die Quoten der beiden Shows im übrigen anguckt kann man sehen, dass bis zu diesem Zeitpunkt beide Shows ein wenig zulegen konnten (ca 0,5 Punkte), RAW dann aber ein wenig abfällt, während Nitro gewinnt. Bis zum einschließlich 24.06 kamen sowohl Nitro als auch RAW 9x über die 3.0-Marke. Der Impact der NWO wird in den folgenden Wochen sehr deutlich werden. Da errang Nitro regelmäßig bis zu einem Punkt mehr als RAW, ehe beide Shows, ca Ende 97, anfangen werden zu steigen.

The Performer Lay
30.01.2017, 18:26
Raw 165

++
Fehlanzeige

+
- Brian Pillman kommt an den Ring und liefert sich ein Wortgefecht mit Vince McMahon, darüber wo denn sein Geld bleibt. Schließlich sei er schon für eine Woche an die WWf gebunden. Nett. Vince hingegen möchte Pillmann erstmal im Ring sehen, doch der verspricht erstmal immer wieder Vince zu konfrontieren. Sein Geld hätte er dann gerne Cash.

O
- Ahmed gegen Hunter Hearst Helmsley. Im Matchverlauf kann sich Hunter die Vorteile sichern. In der Zwischenzeit wird Goldust eingeblendet, der sagt, dass er den Fehler seines Lebens beging, als er das von Ahmed retten wollte. Nun garantiert er sein Leben zu zerstören. Dann wird er noch kurz auf den Undertaker angesprochen gegen den er bald kämpft. Doch Goldust meint er habe ihn einmal bereits in seinen eigenen Sarg gesperrt und jetzt würde er Erde auf seinen Körper streuen. Mit Kraftaktionen kommt Ahmed ins Match zurück und zum Schluss gewinnt er mit dem Pearl River Plunge. Zuvor hat Hunter ihn immer mehr provoziert.
- Austin gegen den Undertaker. Jerry Lawler geht zu Bearer und spricht ihn auf die Urnengeschichte vom Match gegen Mankind an. Doch Paul Bearer dreht sich nur weg und sagt nichts. Nettes Detail, dass er bald davon sprechen kann dies natürlich absichtlich getan zu haben. Kleines Detail, das die Geschichte noch runder macht. Der Kampf ist ordentlich, aber kein Must See. Der Undertaker sellt über weite Strecken eine Beinverletzung. Goldust kommt in die Halle und setzt sich ans Pult. Dabei redet er verändert zum bisherigen Goldustcharakter. Ich glaube die homoerotischen Dinge sind vorbei, stattdessen bekommen wir jetzt den bizarren, aber sehr ernsten Goldust geboten. Finde ich gut. Als der Undertaker zum Tombstone ansetzen will, blendet Goldust den Undertaker. Durch DQ gewinnt dann der Undertaker. Lawler streut im Aftermatch noch weiteres böses Blut zwischen Bearer und dem Undertaker. Der Taker will sich Lawler schnappen, aber Bearer hält ihn zurück, womit Raw endet.

-
- 6 Men Tag Team Match. Das Camp Cornette darf über Vega, Horrowitz und Aldo Montoya wegfegen. Dabei sitzt Cornette am Pult und stellt klar, dass es nun Zeit für das Camp Cornette wäre. Außerdem sei Vader um den Sieg im Turnier betrogen worden. Owen darf mit dem Sharpshooter dann letztlich den Sieg holen. Joa, kurzweilige aber nicht gerade aussagekräftige oder spannende Unterhaltung.

--
- die Promo von Ahmed nach dem Kampf ist vom Inhalt her okay, aber weil er die Sprache nicht so sonderlich beherrscht, dann noch nuschelt wird es echt schwer überhaupt alles zu verstehen. Das ist anstrengend und einfach nichts gutes.
- Sunny sitzt am Pult für das Match der Body Donnas und bekommt dafür einen eigenen Einmarsch. Sie wird sehr gehyped und sie genießt jede Sekunde davon. Dementsprechende Kleidung trägt sie auch. Wer die Idee mit Cloudy hatte, gehört noch in einen Drogenentzug. Body Donnas besiegen die Jobbers dann schnell. Furchtbarer Kampf, stumme Fans und eine unnötige Story. Lediglich Sunny geht klar und sie kündigt im Kampfverlauf an, dass sie bald auch einen Singles Wrestler managen wird. Ich glaube sie managed doch Faarooq am Anfang oder? Naja, ich warte mal ab.


Nitro 41

++
Fehlanzeige

+
- Promo von Sting/Luger/Savage zum Match beim Bash at the Beach. Savage sagt, dass hier WCW Country wär und sie würden heute auf unterschiedlichen Ebenen arbeiten, er gegen Flair und Co. Sting meint dann, dass er so enttäuscht von diesen Outsiders sei. Sie wollten Gegner und vergreifen sich an Kommentatoren. Luger stellt dann nochmal klar, dass sie eine Einheit sind. Bevor anschließend die Promo von den Steiner Brothers und Harlem Heat unterbrochen werden. Diese beiden Teams erheben Ansprüche auf den Titel. Es entsteht ein lautes Wortgefecht.
- Promo nach dem Kampf zwischen Malenko und Disco. Am Anfang wirkt es so als wollte Inferno mit seiner goldenen Schallplatte zuschlagen, aber Malenko dreht sich rechtzeitig um und droht im Konsequenzen an. Disco meint dann, dass es um Ratings geht und deswegen kam er raus. Walker gegen Malenko wäre schlecht gewesen und er wollte es retten. Dann sagt Disco, dass Malenko zwar 1000 Moves habe, doch er habe 1 Million Schallplatten verkauft. Malenko antwortet, dass er der Mann der 1000 Griffe sei, doch beim Kampf gegen Disco wird einer reichen. Angenehme Promo, bei der auch Malenko überraschend gut rüberkommt. Gefällt mir.
- kurze Promo von DDP. Page sagt, dass es ihm egal ist ob sein Kampf mit Duggan ein Tape Fist Match ist. Auch wenn es seine Spezialität ist, reicht der Diamond Cutter um zu gewinnen. Er würde unten gehalten und in solche Matches gesteckt, doch er findet einen Weg zu gewinnen, egal ob Hacksaw seinen Daumen taped, seinen Mund oder den ganzen Körper.

O
- der übliche Start der Kommentatoren. Wie immer ein netter Einstieg. Bischoff fehlt noch und es wird über den Krieg gesprochen. Dazu gibt es auch noch einen kurzen PPV Rückblick.
- Malenko gegen Bobby Walker. Malenko ist sehr dominant im Kampf und darf viel gegen Walker zeigen. Im Matchverlauf kommt Disco Inferno in die Halle und lenkt Malenko ab, doch der als Iceman fällt nicht darauf herein. Stattdessen katapultiert er Walker gegen Inferno und holt dann den Sieg mit schöner Brücke nach einem Northern Light Suplex. Disco sorgt sich wie immer um den Sitz seines Haares, nett.
- Barbarian gegen Eddie Guerrero. Eddie arbeitet mit seiner Geschwindigkeit, die ihm immer wieder Momente beschert gegen die brutale Kraft des Barbarian. 2/3 Aktionen gehen daneben und sehen alles andere als gut aus. Doch ein Belly to Belly Superplex sieht dafür umso beeindruckender aus. Der Sieg für Eddie ist die richtige Entscheidung, wird aber auch so gebookt, dass es dem Barbarian kaum bis gar nicht schadet. Das geht in Ordnung.
- DDP gegen Alex Wright. Wright darf am Anfang erstmal ein bisschen was zeigen, doch dann findet DDP ins Match und verteidigt letztlich den Lord oft he Ring mit dem Diamond Cutter, der schon extrem gefeiert wird, dafür dass Page ein klarer Heel ist. Ordentliches TV Match, nicht mehr und nicht weniger.
- Tag Team Titelmatch mit drei Teams. Ruhige Anfangsphase mit wenig spannendem. Die Regeln sind nicht ganz klar. Angekündigt unter Elimination Rules, nun angeblich Triangle. Ich lass mich überraschen. Richtig spannend wird es erst als die Fans aufspringen und Hall und Nash mit Baseballschläger durch die Fans einmarschieren. Sofort maschieren etliche Polizisten ein und sowohl die Steiners als auch Sting stellen sich gegen den gemeinsamen Feind auf. Nur Harlem Heat nutzen die Gunst der Stunde zum Rollup und Titelgewinn. Harlem Heat gehen danach an Razor und Diesel vorbei.

-
- Blue Bloods gegen Public Enemy. Wieso bekommen Enemy plötzlich nicht mehr ihre typische Einmarschmusik, die bisher immer gespielt wurde? Dazu wurden die Kommentare von Tenay und Zybisko überspielt, furchtbar. Die beiden unterschiedlichen Stile ergänzen sich mal gar nicht. Aber Regal ist einfach nur großartig. Wie er sich feiert als er einem Monnsault ausweicht ist herrlich, schaut es euch an. Zum Schluss greift erst Eaton ein, wodurch eigentlich die Blue Bloods gewinnen würden, aber der Ref ist noch abgelenkt und Public Enemy schlägt mit gleichen Mitteln zurück und holen sich so doch noch den Erfolg. Echt nicht ansehnlich, Regal rettet ein wenig.
- Promo vom Taskmaster und Jimmy Hart. Hart sagt, dass sie lebendig in die Horsemenhöhle kamen und sie auch wieder so verlassen (Nitro ist in Charlotte, wo die Fans ständig nach Flair rufen!). Der Taskmaster brüllt zunächst rum und sagt dann, dass er mit dem Giant nicht verlieren wird und die Fans daher nicht glauben müssen, dass Flair sein Titelrückmatch bekommt.
- Promo von Eddie Guerrero. Die Promo ist eher unterdurchschnittlich. Er bedankt sich für jeden Support und will ein Rückmatch gegen Konnan. Dazu wünscht er Sting, Luger und Savage Glück für den Kampf beim Bash at the Beach.
- Flair Promo. Ric Flair lobt seine Horsemens draußen und zieht seinen Hut vor Mongo McMichael. Flair sagt, dass er ready wäre und heute würden sie Business und Vergnügen mischen. Mongo kommt dazu und sagt sie seien die Besten, während Gene erwähnt, dass gar Michael Jordan das Horsemen Zeichen gemacht hätte. Netttes Randdetail, Promomäßig aber überraschend unaussagekräftig und schwach von allen.
- VK Wallstreet gegen den Macho Man. Wie kann man den Fans Flair eigentlich so lange vorenthalten, wenn sie so sehr danach rufen? Der Kampf wirkt sehr lieblos und unsinnig dahin geklatscht. Natürlich gewinnt Savage mit dem Top Rope Elbow, zuvor hatte sich Kevin Greene eingemischt. Joa.

--
- Taskmaster gegen einen Jobber. Wow, beeindruckend. Nicht. Der Taskmaster attackiert den Jobber vor dem Kampf und zieht ihn durch die Fans in den Backstagebereich. Es findet gar kein richtiges Match statt.
- Horsemen gegen den Rockn Roll Express. Der Rockn Roll Express ist gefühlte 5 Jahre über dem Zenit heraus, sodass hier gar nichts gutes entsteht. Der Kampf macht echt keinen Spaß und ist sehr zäh. Am Ende dürfen die Horsemen abermals nur durch Hinterlist gewinnen. Gegen zwei alternde Fracks, hätte es gerne mal clean sein dürfen.
- Kevin Greens Promo, schrecklich. Kurz und schmerzhaft.


Diese Woche war zweimal sehr schwere Kost. Ich würde am liebsten keinen Punkt verteilen, doch knapp holt Nitro den Sieg, durch mehr Entwicklung.
25:18 für Nitro!

Excalibur
31.01.2017, 11:41
Raw 165
++
Fehlanzeige

+
- Brian Pillman kommt an den Ring und liefert sich ein Wortgefecht mit Vince McMahon, darüber wo denn sein Geld bleibt. Schließlich sei er schon für eine Woche an die WWf gebunden. Nett. Vince hingegen möchte Pillmann erstmal im Ring sehen, doch der verspricht erstmal immer wieder Vince zu konfrontieren. Sein Geld hätte er dann gerne Cash.
- Eine tatsächlich interessante Konfrontation, vor allem, da sie doch das Kayfabe bricht? Sofern ich mich recht erinnere, war und ist zu diesem Zeitpunkt Gorilla Monsoon der Präsident der WWF und McMahon nur Kommentator (vor den Kameras). Das Pillman McMahon anspricht, tüncht das ganze Szenario als einen Shoot. Spannend.

O
- Ahmed gegen Hunter Hearst Helmsley. Im Matchverlauf kann sich Hunter die Vorteile sichern. In der Zwischenzeit wird Goldust eingeblendet, der sagt, dass er den Fehler seines Lebens beging, als er das von Ahmed retten wollte. Nun garantiert er sein Leben zu zerstören. Dann wird er noch kurz auf den Undertaker angesprochen gegen den er bald kämpft. Doch Goldust meint er habe ihn einmal bereits in seinen eigenen Sarg gesperrt und jetzt würde er Erde auf seinen Körper streuen. Mit Kraftaktionen kommt Ahmed ins Match zurück und zum Schluss gewinnt er mit dem Pearl River Plunge. Zuvor hat Hunter ihn immer mehr provoziert.
- Austin gegen den Undertaker. Jerry Lawler geht zu Bearer und spricht ihn auf die Urnengeschichte vom Match gegen Mankind an. Doch Paul Bearer dreht sich nur weg und sagt nichts. Nettes Detail, dass er bald davon sprechen kann dies natürlich absichtlich getan zu haben. Kleines Detail, das die Geschichte noch runder macht. Der Kampf ist ordentlich, aber kein Must See. Der Undertaker sellt über weite Strecken eine Beinverletzung. Goldust kommt in die Halle und setzt sich ans Pult. Dabei redet er verändert zum bisherigen Goldustcharakter. Ich glaube die homoerotischen Dinge sind vorbei, stattdessen bekommen wir jetzt den bizarren, aber sehr ernsten Goldust geboten. Finde ich gut. Als der Undertaker zum Tombstone ansetzen will, blendet Goldust den Undertaker. Durch DQ gewinnt dann der Undertaker. Lawler streut im Aftermatch noch weiteres böses Blut zwischen Bearer und dem Undertaker. Der Taker will sich Lawler schnappen, aber Bearer hält ihn zurück, womit Raw endet.
- Das Match zwischen Johnson und Helmsley war ganz nett, mehr aber sicher nicht. Zwischenzeitlich habe ich mich über die doch stärkere Gegenwehr von Hunter gewundert, da dieser ja im Grunde im absoluten Doghouse sitzen sollte. Das Goldust das Match kommentiert und direkt auch Bezug auf den Undertaker nimmt, gefällt mir hingegen sehr gut. Dadurch, dass die Wrestler sich untereinander nicht ignorieren, wirkt das Geschehen reicher und nicht so steril voneinander getrennt.
- Das Match zwischen Steve Austin und The Undertaker bei RAW - witzig, wenn man bedenkt, welchen Status beide heute besitzen. Man merkt, dass beide im Ring absolut sicher agieren, obgleich Austins leicht tollpatschige Art (wie er selbst in seinen Podcasts auch immer betont) hier zu sehen ist. Austin ist eben nicht wirklich grazil. Das Finish geht so in Ordnung.

-
- 6 Men Tag Team Match. Das Camp Cornette darf über Vega, Horrowitz und Aldo Montoya wegfegen. Dabei sitzt Cornette am Pult und stellt klar, dass es nun Zeit für das Camp Cornette wäre. Außerdem sei Vader um den Sieg im Turnier betrogen worden. Owen darf mit dem Sharpshooter dann letztlich den Sieg holen. Joa, kurzweilige aber nicht gerade aussagekräftige oder spannende Unterhaltung.

--
- die Promo von Ahmed nach dem Kampf ist vom Inhalt her okay, aber weil er die Sprache nicht so sonderlich beherrscht, dann noch nuschelt wird es echt schwer überhaupt alles zu verstehen. Das ist anstrengend und einfach nichts gutes.
- Sunny sitzt am Pult für das Match der Body Donnas und bekommt dafür einen eigenen Einmarsch. Sie wird sehr gehyped und sie genießt jede Sekunde davon. Dementsprechende Kleidung trägt sie auch. Wer die Idee mit Cloudy hatte, gehört noch in einen Drogenentzug. Body Donnas besiegen die Jobbers dann schnell. Furchtbarer Kampf, stumme Fans und eine unnötige Story. Lediglich Sunny geht klar und sie kündigt im Kampfverlauf an, dass sie bald auch einen Singles Wrestler managen wird. Ich glaube sie managed doch Faarooq am Anfang oder? Naja, ich warte mal ab.
- Sunny geht wirklich klar. Sie ist auf der einen Seite hassenswert, auf der anderen aber ein Eyecandy. Over ist sie auf jeden Fall. Die Body Donnas finde ich als Team generell eher uninteressant, ergo können sie mich gegen Jobber auch schwer überzeugen.
- Ahmeds Promo habe ich mittlerweile schon wieder vergessen. ;)
- Das Camp Cornette finde ich leider relativ uninteressant, zumindest als Stable. Cornette mit den einzelnen Wrestlern geht zwar gut, gerade Vader finde ich erstaunlich unterhaltsam, aber insgesamt geben sie mir zusammen nicht viel. Gegen die Edeljobber kommt da auch nicht wirklich eine Stimmung auf. Wieso regt sich Cornette eigentlich heute so sehr über Omega und dessen Besen auf? Sein Tennisschläger auch auch nichts weiter, als ein doofes Gadget.



Nitro 41
++
Fehlanzeige

+
- Promo von Sting/Luger/Savage zum Match beim Bash at the Beach. Savage sagt, dass hier WCW Country wär und sie würden heute auf unterschiedlichen Ebenen arbeiten, er gegen Flair und Co. Sting meint dann, dass er so enttäuscht von diesen Outsiders sei. Sie wollten Gegner und vergreifen sich an Kommentatoren. Luger stellt dann nochmal klar, dass sie eine Einheit sind. Bevor anschließend die Promo von den Steiner Brothers und Harlem Heat unterbrochen werden. Diese beiden Teams erheben Ansprüche auf den Titel. Es entsteht ein lautes Wortgefecht.
- Promo nach dem Kampf zwischen Malenko und Disco. Am Anfang wirkt es so als wollte Inferno mit seiner goldenen Schallplatte zuschlagen, aber Malenko dreht sich rechtzeitig um und droht im Konsequenzen an. Disco meint dann, dass es um Ratings geht und deswegen kam er raus. Walker gegen Malenko wäre schlecht gewesen und er wollte es retten. Dann sagt Disco, dass Malenko zwar 1000 Moves habe, doch er habe 1 Million Schallplatten verkauft. Malenko antwortet, dass er der Mann der 1000 Griffe sei, doch beim Kampf gegen Disco wird einer reichen. Angenehme Promo, bei der auch Malenko überraschend gut rüberkommt. Gefällt mir.
- kurze Promo von DDP. Page sagt, dass es ihm egal ist ob sein Kampf mit Duggan ein Tape Fist Match ist. Auch wenn es seine Spezialität ist, reicht der Diamond Cutter um zu gewinnen. Er würde unten gehalten und in solche Matches gesteckt, doch er findet einen Weg zu gewinnen, egal ob Hacksaw seinen Daumen taped, seinen Mund oder den ganzen Körper.
- Kann ich im Grunde alles so unterschreiben, außer die Disco Inferno/Malenko-Fehde, die ich eher langweilig finde. MVPs des Abends sind wie immer Luger, Sting und ... DDP. Der Mann zieht ordentliche Reaktionen und besitzt einen ganz eigenen Charme.


O
- der übliche Start der Kommentatoren. Wie immer ein netter Einstieg. Bischoff fehlt noch und es wird über den Krieg gesprochen. Dazu gibt es auch noch einen kurzen PPV Rückblick.
- Malenko gegen Bobby Walker. Malenko ist sehr dominant im Kampf und darf viel gegen Walker zeigen. Im Matchverlauf kommt Disco Inferno in die Halle und lenkt Malenko ab, doch der als Iceman fällt nicht darauf herein. Stattdessen katapultiert er Walker gegen Inferno und holt dann den Sieg mit schöner Brücke nach einem Northern Light Suplex. Disco sorgt sich wie immer um den Sitz seines Haares, nett.
- Barbarian gegen Eddie Guerrero. Eddie arbeitet mit seiner Geschwindigkeit, die ihm immer wieder Momente beschert gegen die brutale Kraft des Barbarian. 2/3 Aktionen gehen daneben und sehen alles andere als gut aus. Doch ein Belly to Belly Superplex sieht dafür umso beeindruckender aus. Der Sieg für Eddie ist die richtige Entscheidung, wird aber auch so gebookt, dass es dem Barbarian kaum bis gar nicht schadet. Das geht in Ordnung.
- DDP gegen Alex Wright. Wright darf am Anfang erstmal ein bisschen was zeigen, doch dann findet DDP ins Match und verteidigt letztlich den Lord oft he Ring mit dem Diamond Cutter, der schon extrem gefeiert wird, dafür dass Page ein klarer Heel ist. Ordentliches TV Match, nicht mehr und nicht weniger.
- Tag Team Titelmatch mit drei Teams. Ruhige Anfangsphase mit wenig spannendem. Die Regeln sind nicht ganz klar. Angekündigt unter Elimination Rules, nun angeblich Triangle. Ich lass mich überraschen. Richtig spannend wird es erst als die Fans aufspringen und Hall und Nash mit Baseballschläger durch die Fans einmarschieren. Sofort maschieren etliche Polizisten ein und sowohl die Steiners als auch Sting stellen sich gegen den gemeinsamen Feind auf. Nur Harlem Heat nutzen die Gunst der Stunde zum Rollup und Titelgewinn. Harlem Heat gehen danach an Razor und Diesel vorbei.
- Das Bischoff weiterhin fehlt, tut der gesamten Geschichte gut. Sie wird als äußerst ernst und gefährlich für die WCW verkauft.
- Malenko gegen Walker war nett, mehr aber auch nicht.
- Das Match vom Barbarian gegen Guerrero hat mir auch sehr gut gefallen. Ersterer wird sehr stark dargestellt, während Guerrero durch den Sieg wirklich nochmal voran kommt. Den Belly-to-Belly habe ich mir auch notiert, der war sehr beeindruckend.
- DDP/Wright: Nett, mehr nicht. Wright gibt mir nicht sonderlich viel.
- Das Triangle Tag Team Match war, naja, solide? Ich freue mich über alle Suplessen der Steiners. Das Luger dann von Harlem Heat gepinnt wird, geht erst einmal unter. Warum dies gemacht wird? Vermutlich, damit Luger/Sting nicht schwach aussehen und gleichzeitig die Champs keinen Schaden nehmen, wenn sie gegen die Outsider antreten. Imo hätte auch ein Steiner eingerollt werden können, lässt Luger nicht sonderlich gut dastehen, schwaches Script.

-
- Blue Bloods gegen Public Enemy. Wieso bekommen Enemy plötzlich nicht mehr ihre typische Einmarschmusik, die bisher immer gespielt wurde? Dazu wurden die Kommentare von Tenay und Zybisko überspielt, furchtbar. Die beiden unterschiedlichen Stile ergänzen sich mal gar nicht. Aber Regal ist einfach nur großartig. Wie er sich feiert als er einem Monnsault ausweicht ist herrlich, schaut es euch an. Zum Schluss greift erst Eaton ein, wodurch eigentlich die Blue Bloods gewinnen würden, aber der Ref ist noch abgelenkt und Public Enemy schlägt mit gleichen Mitteln zurück und holen sich so doch noch den Erfolg. Echt nicht ansehnlich, Regal rettet ein wenig.
- Promo vom Taskmaster und Jimmy Hart. Hart sagt, dass sie lebendig in die Horsemenhöhle kamen und sie auch wieder so verlassen (Nitro ist in Charlotte, wo die Fans ständig nach Flair rufen!). Der Taskmaster brüllt zunächst rum und sagt dann, dass er mit dem Giant nicht verlieren wird und die Fans daher nicht glauben müssen, dass Flair sein Titelrückmatch bekommt.
- Promo von Eddie Guerrero. Die Promo ist eher unterdurchschnittlich. Er bedankt sich für jeden Support und will ein Rückmatch gegen Konnan. Dazu wünscht er Sting, Luger und Savage Glück für den Kampf beim Bash at the Beach.
- Flair Promo. Ric Flair lobt seine Horsemens draußen und zieht seinen Hut vor Mongo McMichael. Flair sagt, dass er ready wäre und heute würden sie Business und Vergnügen mischen. Mongo kommt dazu und sagt sie seien die Besten, während Gene erwähnt, dass gar Michael Jordan das Horsemen Zeichen gemacht hätte. Netttes Randdetail, Promomäßig aber überraschend unaussagekräftig und schwach von allen.
- VK Wallstreet gegen den Macho Man. Wie kann man den Fans Flair eigentlich so lange vorenthalten, wenn sie so sehr danach rufen? Der Kampf wirkt sehr lieblos und unsinnig dahin geklatscht. Natürlich gewinnt Savage mit dem Top Rope Elbow, zuvor hatte sich Kevin Greene eingemischt. Joa.
- Regal ist wirklich immer Gold wert. Der mit deutlichem Abstand beste Wrestler in diesem Match. Public Enemies geben mir hingegen gar nichts, weshalb mich der Sieg schon ein wenig ärgert.
- Flair war gar nicht in der Halle, oder? Eigentlich eine Frechheit in Charlotte. Die Crowd war sehr sehr heiß auf ihn und ihn dann nicht zu präsentieren, ist schon schwach.

--
- Taskmaster gegen einen Jobber. Wow, beeindruckend. Nicht. Der Taskmaster attackiert den Jobber vor dem Kampf und zieht ihn durch die Fans in den Backstagebereich. Es findet gar kein richtiges Match statt.
- Horsemen gegen den Rockn Roll Express. Der Rockn Roll Express ist gefühlte 5 Jahre über dem Zenit heraus, sodass hier gar nichts gutes entsteht. Der Kampf macht echt keinen Spaß und ist sehr zäh. Am Ende dürfen die Horsemen abermals nur durch Hinterlist gewinnen. Gegen zwei alternde Fracks, hätte es gerne mal clean sein dürfen.
- Kevin Greens Promo, schrecklich. Kurz und schmerzhaft.
- Im Gegensatz zu dir gefiel mir dieses kurze Taskmaster-Segment... vor allem wohl deshalb, da der Taskmaster zum ersten Mal seit gefühlt einer Ewigkeit echtes Feuer zeigt. Die ganze Doom-Kacke ist eben genau das, kacke.
- Der Rock'n'Roll Express mag zwar alt sein, aber wrestlen konnten die Jungs eigentlich ganz gut. Das die Horsemen am Ende Hilfe bzw. Hinterlist brauchen, hat aber auch mir nicht gut gefallen. Trotzdem schön zu sehen, wie over Anderson hier ist.



Nitro holt sich für mich den Punkt, da sie zum einen die NWO-Storyline haben, die besser ist als alles, was uns die WWF in dieser Woche präsentierte. Hinzu kommt die echt heiße Crowd, der ich einen richtigen Flair-Auftritt mehr als gegönnt hätte.
33:10

The Performer Lay
31.01.2017, 19:13
Ich persönlich finde den Taskmaster halt echt unspannend. Er wirkt auf mich wie ein Typ, der mitmachen will, bei den Wrestlern, da aber irgendwie gar nichts zu suchen hat. Dass er dann noch so regelmäßig Promos halten darf, stört mich umso mehr. Reden könnte ich auch. ;)

Excalibur
02.02.2017, 07:41
Ich persönlich finde den Taskmaster halt echt unspannend. Er wirkt auf mich wie ein Typ, der mitmachen will, bei den Wrestlern, da aber irgendwie gar nichts zu suchen hat. Dass er dann noch so regelmäßig Promos halten darf, stört mich umso mehr. Reden könnte ich auch. ;)
Ich kann das schon verstehen, er ist ja auch ein ziemlicher Gnom. Das gleicht er aber meines Erachtens nach durch eine ordentliche Intensität aus, weshalb ich ihn vor allem im Ring schätze.

The Performer Lay
06.02.2017, 16:35
Raw 166

++
Fehlanzeige

+
- Shawn Michaels gegen Marty Jannetty. Man merkt wie gut sich die beiden kennen und immer wieder outwrestlen sie sich gegenseitig in echt schönen Sequenzen. Der Kampf ist zunächst bedächtig, nimmt aber immer mehr Fahrt auf. Leif Cassidy am Ring als Manager der ab und an eingreift, macht auch Spaß, weil Cassidy den überdrehten Charakter echt gut gibt. Was Cornette in Jannettys Ecke macht, weiß ich nicht. Der Kampf bekommt auch sehr viel Air Time und ist insgesamt sehenswert. Zum Schluss gewinnt Shawn klar mit der Sweet Chin Music. Im Aftermatch attackiert Cassidy den HBK, bekommt aber auch den Superkick ab und um Cornette kümmert sich Jose Lauthario mit einer harten Grade.
- Segment von Superstars bei der Sunny endgültig Phineas Herz bricht. Sunny will hören, wie Phineas fühlt, der seine Liebe gesteht. Doch als Sunny Phineas bittet die Augen zu schließen für einen Kuss, ohrfeigt sie ihn und beleidigt ihn aufs übeleste. Die Smoking Gunns attackieren Phineas dann, doch die Godwins retten Phineas. Sunny wird dann in die Ecke getrieben und soll den Mist abbekommen, doch Phineas scheint es nicht übers Herz zu bringen. Als sich Sunny aber zu sicher ist und ihm einen Kuss zuwirft, ist es endlich soweit. Der Moment auf den seit Monaten hingearbeitet wird, findet statt und enttäuscht keineswegs. Finde ich gut gemacht.

O
- Mankind gegen den Dumpster. Jake Roberts sitzt am Pult um sich seinen Gegner für den nächsten PPV anzuschauen. Am Pult startet die Fehde mit Lawler, während im Ring Mankind größtenteils den Kampf dominiert. Zum Ende siegt Mankind als er einen Bearhug mit der Mandible Claw kontert und so gewinnt. Netter Konter am Ende. Lawler ohrfeigt dann am Pult sogar noch jake Roberts, der daraufhin zupackt, aber Mankind kommt dazu und setzt den Griff auch bei Roberts an, womit er ihn ausschaltet. Durch das nette Finish und dem Aftermatch noch in Ordnung.
- Goldust gegen Marc Mero. Austin sitzt dafür am Pult und wir erfahren, dass Mero gegen Austin beim PPV antritt. Nett wie sich hier schon Austin und Vince miteinander anlegen, bzw. Austin sich mit Vince anlegt. Der Kampf ist eher langsam und nichts spannendes. Im Matchverlauf nähert sich Marlena immer mehr Sable und schaut sie sehr interessiert an. Sable wird dies zunehmend unangenehm. Marlena pustet ihr dann den Rauch ihrer Zigarre ins Gesicht, wodurch sich Mero ablenken lässt und Goldust mit dem Curtain Call gewinnt. Das Ende ist nett inszeniert und durchaus interessant, aber der Kampf selbst nicht mehr als Durchschnitt.

-
Fehlanzeige

--
Fehlanzeige


Nitro 42

++
- dann kommt endlich das Highlight die Outsiders. Sie gehen mit Popcorn und Coke durchs Publikum und sollen direkt rausgeschmissen werde, haben aber ein Tickets. Sie seien hier um sich die Big Boys anzuschauen, wie Nash großartig feststellt. Danach salutieren sie, bieten allen Popcorn an, was Fans teilweise auch nehmen. Sehr nett und einfach toll. Nettes Details, sie haben 3 Tickets, kommen aber ohne den 3. Mann.
- Hall und Nash stehen dann auf von ihrem Platz und gehen in Richtung Kommentatorenpult. Es gibt markige Sprüche in Richtung von Bischoff, als viele WCW Wrestler rauskommen und sich ihnen in den Weg stellen. Nash mit dem großartigen Satz „look at the clowns“ und dann mit netten Chants für die er sich selbst feiert. Dann gehen Nash und Hall weg.

+
- den Beginn der Kommentatoren unterbricht DDP, der sich darüber beschwert, dass ihm der Ring des Lord of the Ring gestohlen wurde. Er verlangt, dass die Halle geschlossen wird oder alle durchsucht werden, damit der Dieb gefunden werden kann. Nette Abwechslung und wirkt irgendwie echt und unscripted.
- Harlem Heat gegen die Steiner Brothers um die Tag Team Titel. Booker T telefoniert während seines Entrances. Die Kommentatoren vermuten es ist Sherri an der anderen Leitung. Schön wie extrem viele Security Leute diesmal am Ring sitzen als Reaktion auf den Eingriff der Outsiders letzte Woche. Der Kampf ist schnell und abwechslungsreich, aber ohne feste Matchstory leider. Die Steiners begeistern mit Suplessen, Harlem Heat mit schönen Kicks. Colonel Parker kommt dann noch an den Ring und entscheidet letztlich den Kampf einem Eingriff. Er zieht Rick Steiner aufs Seil vor dessen Bulldog und schlägt dann mit seinem Schläger zu. Dadurch verteidigen die Champs.
- nette kurze Ansprache am Start der 2. Stunde von Bischoff, der wieder am Pult sitzt seit dem Jacknife beim Great American Bash. Er wendet sich vor allem an Nash, der niemanden eingeschüchtert habe. Ihn nicht und auch nicht seine 3 Gegner am Sonntag.
- die Aftermatchpromo der Horsemen ist dann schon eins der Highlights. Zwar nervt McMichael, zwar sagt Benoit alles in einer Tonlage, doch Anderson wirkt besser vorbereitet als vorhin und Flair ist einfach Ric Flair und macht durch alle möglichen Faxen diese Promo besser.

o
- Kurasawa gegen Disco Inferno. Disco mit kurzer Promo vor dem Kampf als er fragt, ob er nochmal tanzen soll, doch als er möchte, dass seine Musik gespielt wird kommt Kursawa in den Ring und vermöbelt Disco nach Strich und Faden bis die Musik von Disco doch eingespielt wird und irgendjemand als Old Disco verkleidet in die Halle kommt. Disco lässt sich seine überdimensionale Diskokugel geben und schlägt damit zu und gewinnt. Unfassbar. Kurzer Mark Out, aber natürlich auch Quatsch.
- Scotty Riggs gegen DDP. Page kontrolliert noch schnell alle möglichen Leute ob sie seinen Ring haben. Duggan darf dann noch eine kurze Promo halten, weil er auf Page beim PPV trifft. Allerdings ohne großen Sinn wie Zybisko danach richtig feststellt. DDP dominiert nach Belieben und leistet erneut gute Arbeit, doch man merkt wie er in der Luft hängt und ihm passende Fehdengegner fehlen. Riggs findet dann in den Kampf zurück, bis er vom Diamond Cutter out of nowhere geschlagen wird.
- im Aftermatch hält DDP fest wie eifersüchtig alle auf ihn seien. Dazu checkt er Mean Genes Jacke, was diesem so gar nicht gefällt. Kurz und okay.

-
- ganz schwache Promo der Horsemen und all den Damen, bis Ric Flair ans Mikrofon kommt und wenigsens noch die große Katastrophe verhindert. Die Weibern sprechen alles auswendig auf und sind dabei furchtbar. Arn Anderson verhaspelt sich gleich zweimal, Benoit ist kurz und knapp und McMichael ist einfach nur grauenhaft. Herrje.
- World Titelmatch zwischen John Tenta und dem Giant. Ich mag diese vielen Titelmatches einfach nicht. Natürlich verteidigt der Giant. Selbst verständlich auch wieder recht dominant, wie es aber auch sein muss. Zum Schluss muss aber doch der Dungeon of Doom kurz für Ablenkung sorgen. Lediglich Hall und Nash, die zwischendurch Spirenzen machen, aber ohne den Kampf zu zerstören wissen zu gefallen und retten dieses unglaublich schlechte Kampf. Im Aftermatch wird auch der halbe Bart abrasiert, naja.
- die Promo vom Dungeon of Doom nach dem Titelkampf ist äußerst furchtbar. Big Bubba spricht vom Batch of the Beach. Joa und er verspricht Tenta zu besiegen und zu verletzen. Giant und der Taskmaster treffen beim Bash wohl auf die Horsemen und der Giant verspricht Schmerzen für die Horsemen und das man niemals einem Pferd trauen sollte. Außerdem würde Big Bubba den gesamten Körper von Tenta rasieren. Da freuen wir uns ja drauf. Der Taskmaster vergisst seine komplette Promo und sagt nichts, bis der Giant nochmal sagt, dass Sullivan nicht die Weak link sei. Joa, schwach wie sonst was.
- Rey Hypevideo, unterlegt mit der Einmarschmusik von Malenko. Sowas nervt doch schonmal direkt. Wie immer ein deutlicher Qualitätsunterschied zu den WWF Promovideos. Kann mir diese extremen Unterschiede da auch nicht erklären. Man sollte doch auch jemand sinnvolles dort finden.
- Hacksaw und die nächste Promo die in den Sand gesetzt wird. Diesmal Mean Gene, der sich verspricht und den Lord oft he Ring Ring als King of the Ring bezeichnet. Herrlich. Aussage ist, dass man beim scheißen einen Ring findet. DDP unterbricht dann die Promo und bezeichnet Hacksaw als Dieb und Lügner. Er will seinen Ring wieder, Hacksaw lässt ihn fallen, tapefisted seine Faust und schlägt dann Page zu Boden. Puh.

--
- Greg the Hammer Valentine gegen den Macho Man. Langsamer Start der beiden Veteranen. Der Kampf wird auch nie wirklich schnell. Valentine darf durchaus was zeigen, zum Teil mit Heelaktionen, doch Macho Mans Kämpfereinstellung wird wieder gestärkt und er holt den Sieg mit dem Top Rope Elbow, wie üblich.
- immer diese Glacierpromos. Nene
- 8 Men Tag Team Match= Horsemen gegen 4 Randomdudes. Einfach nur unsinnig und schlimm für die Augen. Der Rockn Roll Express hat seinen Höhepunkt längst überschritten, Renegade hatte nie einen und den 4 Typ kenn ich nicht. Ach Joe Gomez heißt er. Den Kampf dürfen die Horsemen nach schlechtem Start zumeist beherrschen, aber wenn selbst Andersons Spinebuster nicht gut aussieht, wissen wir dass heute einiges nicht passt bei Nitro. Leider müssen die Horsemen selbst hier betrügen um zu gewinnen. Alles dämlich.

Raw hat zwar Null Storyentwicklung, die irgendwie wichtig erscheint, aber wenigstens nicht so viel Blödsinn wie Nitro in dieser Woche. Daher der Punkt an Raw.

25:19 für Nitro.

Excalibur
11.02.2017, 23:08
Mhh, ich sehe da ein paar Sachen anders als du. Grundsätzlich kann ich verstehen, dass die eine RAW-Stunde als besser und griffiger betrachtet wird, als die zwei Stunden Nitro. Hier, zum Anfang, fühlt es sich ein wenig aufgeblasen an und man merkt, dass die Qualität ein wenig gelitten hat im Vergleich zu den einstündigen Shows. Weiter gibt es auch nur zwei wirklich interessante Geschichten - und die wären zum einen die Outsiders und ihre Invasion und das Rätselraten um den dritten Mann. Zum anderen wäre da die Dynamik der 4 Horsemen, welche sich anschickt, der WCW ihre ganz eigene Dominanz aufzuzwängen. Weitere Highlights sind Lex Luger, Sting, der Macho Man und die Steiner Brothers. Disco Inferno erachte ich als irgendwie blödsinnig, der World Title hängt vollkommen in der Luft und der Dungeon of Doom ist furchtbar wie eh und je.
Der Grund, wieso dieses krude Gemisch dennoch reicht, um die WWF zu besiegen liegt an zwei größeren Punkten. Zum einen wirkt alles in der WCW irgendwie wichtig und es wird betont, wie großartig der Sport des Wrestlings sei, was mir irgendwie grundsätzlich mehr gefällt. Zum anderen packt mich, abgesehen von den bekannten, großen Namen, nichts so richtig in der WWF. Austin macht Spaß, klar. Mankind ist interessant, wenngleich für meinen Geschmack ein bisschen zu drüber. Michaels ist gut, Hart ebenfalls - aber die großen Fehden kommen erst noch und aktuell ist das ganze wenig für mich. Ich freue mich auf jeden Fall mehr auf Nitro in der nächsten Woche, denn auf RAW.

Zwei/ drei kleine Anmerkungen:
-Das Finish im Steiner/ Heat-Match wirkt arg holprig, ebenso das Finish des Main Events. Weiter zeigt Tenta einen schönen Dropkick gegen den Giant, den ich doch recht beeindruckend fand.
- Die Musik im Rey-Einspieler ist tatsächlich Reys und nicht Malenkos Theme. Die klingen nur recht ähnlich.
- Die Promo nach dem Main Event hat einige, nette Details, die man erblicken kann. Flair flüstert etwas zu Woman, die ihm auch antwortet. Vielleicht wird hier der kleine Tanz angeteast, oder einfach wirklich etwas anderes besprochen - sieht sehr gut aus. Weiter wird Benoit als silent but deadly (?) bezeichnet, was ein mulmiges Gefühl hinterlässt, wenn man ihn mit Woman in einem Bild sieht. Mean Gene hat an einer Stelle knapp seine Contenance verloren und muss sich sehr stark zurück halten, nicht zu sehr zu grinsen. Und zu guter Letzt sagt Gene etwas über die "Hardware", die zu den Horsemen gehören würde, als er über den US Title von Konnan spricht, woraufhin Woman und Miss Elizabeth sich einen "wissenden" Blick zuwerfen und ebenfalls kurz, aber verschmitzt und offensichtlich Grinsen. Solche Szenen gibt es in der WWF einfach nicht und da lobe ich mir das spontane und nicht vollkommen durchgescriptete Moment der WCW.

34:10



Als nächstes dann der Bash at the Beach.

The Performer Lay
18.02.2017, 18:40
Bash at the Beach 1996

++
- Psicosis gegen Rey Mysterio. Nettes Highflyngmatch, bei dem zu Beginn aber auch viel Matwrestling geboten wird. Nett auch wie die Kommentatoren den Style dieser Luchalibres den Fans durch gutes Kommentieren näher bringen. Der Kampf nimmt natürlich stets mehr Fahrt auf und hat zum Schluss tolle Sequenzen. Eine davon sorgt für den Sieg von Rey Mysterio. Dabei kontert einen angesetzten Razors Edge vom Seil mit einem Frankensteiner aus. Tolles Match, das Lust auf mehr Cruiserweight Matches macht. ****
- Ric Flair mit einer überragenden Promo, in der er La Cucaracha singt, genial mit Mean Gene interagiert und die Aussage rüberbringt. Man kann nie genug Trophäen haben und irgendwie hat er damit doch einfach nur Recht. Elizabeth und Woman lenken dann Mean Gene Okerlund immer wieder ab und er wird immer schwach. Ric Flair dreht komplett auf und bringt sehr viele seiner heutigen Klassiker, herrlich. Klare Empfehlung für diese Promo.
- die Promo von Hogan nach dem Main Event ist legendär und einfach nur großartig. Ein ganz großer Moment und einfach nur herrlich. Auch wenn Hogan die nWo auf insgesamt glaube ich 3 verschiedene Arten benennt. Doch eine spannende WCW Zeit hat gerade angefangen!

+
- Promos von Macho Man, Luger und dem Stinger passt. Sie hypen die Bedeutung des Kampfes und wie wichtig es ihnen ist die WCW sauber zu halten und gut zu repräsentieren. Dabei natürlich in ganz verschiedenen Formen, Macho Man wie üblich der MVP. Luger hingegen stolpert mehr schlecht als recht durch die Promo bevor der Stinger die Motivation wieder steigen lässt. Passt schon.
- Mean Gene Okerlund steht dann vor der Kabine der Outsiders, bewaffnet mit etlichen Securitypersonal. Er verspricht, dass er direkt zu einem Anwalt geht, wenn er berührt wird. Doch leider traut sich niemand der Outsiders raus zu ihm. Also hyped Mean Gene mit einer starken Promo die Bedeutung des Main Events. Ganz starker Job hier von Mean Gene.

0
- Das Einstiegsvideo hat tolle Szene, eine nette Untergrundbemalung und doch wirken die Cuts nicht sinnvoll oder stark, wodurch mich das Video wie immer doch recht kalt lässt. Danach begrüßen uns die Kommentatoren und sprechen natürlich über dieses 6 Men Tag Team Match.
- Big Bubba gegen John Tenta. Nicht viel besser als ihr Kampf beim Great American Bash. Immerhin bekommt Tenta hier seine vermutlich endgültige Rache. Dazu vermutlich das erste on the Poll Match von vielen zukünftigen. Durch die Stipulation werden die benötigten Pausen für Tenta wenigstens sinnvoll gefüllt mit Kletteraktionen bzw, versuchen beide auch die Stange zu lösen, was ich ebenfalls in Ordnung finde. Dazu ist das Ende bei dem Jimmy Hart für Big Bubba hochklettert, unten aber von Tenta erwartet wird, sehr nett inszeniert. Danach holt Tenta den Sieg. *3/4
- Promo vom Dungeon of Doom. Es wird nochmal klargestellt, dass der Taskmaster nicht die Schwachstelle des Dungeon ist, immerhin sei er das Rückgrat des Stables und habe den Giant zur WCW gebracht. Er werde unbesiegbar bleiben und den Titel für immer halten.
- Promo von Arn Anderson und Benoit. Anderson wendet sich erst an die Outsiders und das sie heute einen harten steinigen Weg gehen müssen. Dann verspricht er einen Sieg, um den Titel wieder dorthin zu holen, wo er hingehört. Benoit mit einer unterdurchschnittlichen Promo zu seinem Silent but Violent Gelaber. Auch nichts tolles.
- Nasty Boys gegen Public Enemy im Four Man Dog Collar Match. Ich mag solche Brawlkämpfe nicht so sonderlich gerne. Einige Fans kommen hier voll auf ihre Kosten und nett ist auf jeden Fall die Einbindung des Bühnenaufbaus. Technik kann man hier vergessen. Das Ende ist irgendwie blöd gelaufen, dadurch, dass die Kette sich löst. Im Aftermatch brawlen die 4 Männer weiter. **
- Disco Inferno gegen Malenko. Disco hält eine kurze Promo vor dem Match und verspricht eine Disco Danceparty, nachdem er Mr. Personality den Titel abnimmt. Kurz und nett gemacht. Den Kampf beherrscht Malenko über weite Strecken. Doch Disco wird wie ein Kämpfer dargestellt, der einfach nicht aufgeben will und sich dann immer mal wieder zurückkämpfen kann. Aber zum Schluss gewinnt Malenko mit dem Cloverleaf. Dieser Kampf ist ordentlich, aber kein typisches Cruiserweight Match. **1/4
- Konnan gegen Ric Flair um den US Titel. Konnan hält sehr gut mit gegen Ric Flair, hat aber immer wieder Probleme mit der Überzahl. Eine der Damen lenkt den Ref ab und die andere attackiert Konnan, zum Teil mit harten Lowblows. Letztlich entscheidet genau das auch den Kampf zugunsten von Flair, der damit den US Titel gewinnt. Genial ist das siegbringende Cover. Das vielleicht offensichtlichste Bein aufs Seil legen, was ich jemals gesehen habe, ohne dass der Ref es bemerkt. Herrlich. ** 1/2
- der Main Event ist historisch von seiner Bedeutung her. Die Matchstory ist auch in Ordnung, aber der eigentliche Kampf ist eher durchschnittlich. **1/2
- Giant und der Taskmaster gegen Benoit und Anderson. Joa kurz und gar nicht so blöd aufgebaut. Aber nichts besonderes was das wrestlerische betrifft. Nett finde ich den Angriff noch vor dem Match und wie die Horsemen erstmal den Giant dadurch raushalten. Ich finde den Sieg vom Giant gut, denn so hat er weiteres Momentum auch in einem Non Titelmatch siegrieich geblieben zu sein. *3/4

-
- Konnan Promo. Nett wie erst einmal Konnan Mean Gene erklären darf, was für ein Move gerade den Opener entschieden hat. Irgendwie erfrischend und neu. Gefällt mir. Die Promo danach zeigt aber noch wie unsicher er am Mikrofon ist. Er spricht schnell die Sätze auswendig auf, verspricht sich beinahe 2mal und hat halt keine sonderliche Bedeutung in seine Worte gelegt. Hier war mehr drin.
- Hacksaw Jm Duggan gegen DDP. Hacksaw sorgt zwar immer für Unterhaltung, aber nie für gute Kämpfe. So ist es hier auch. Die Fans kommen auf ihre Kosten, vor allem als Hacksaw auf DDP einschlägt, der immer wieder vom Seil rückfedert. Doch am Ende trifft man die richtige Entscheidung und gibt DDP den Sieg per Diamond Cutter. Im Aftermatch schlägt Hacksaw DDP noch nieder, naja. 3/4*

--
- Joe Gomez gegen Steve McMichael. Furchtbar und schrecklich. WCW Crap at his best. Ein Tombstone PIledriver bringt McMichael den Erfolg. -*

Insgesamt ein sehr ordentlicher PPV, der vor allem historisch eine riesige Bedeutung hat. 7 von 10 Punkte ist es mir wert, dank eines überragenden Openers, der großen Bedeutung des Main Events, einer Top Promo von Flair und generell einem kurzweiligen Veranstaltungsabend.

CC 97
19.02.2017, 14:43
Ich verfolge derzeit auch wieder die alten Nitros und rege mich jedes Mal aufs Neue über Tony Schiavone auf. Der Mann ist echt einer der schlimmsten Kommentatoren, die ich jemals hören musste. Seine Stimme geht mir schon auf den Zeiger, aber auch sein (On Air?) Charakter. Er ist einfach so komplett unlustig und nicht schlagfertig, was sich immer wieder im Zusammenspiel mit Heenan zeigt. Wirklich jeder zweite Satz von Schiavone ist "Stop it!" oder "What about that?!". Heenan haut wirklich gute Sprüche und Vorlagen raus, und Tony macht 0,0 daraus.

Apropos Heenan: War der eigentlich backstage etwas unbeliebt? On Air wurde er dauernd von Schiavone dumm von der Seite angemacht, obwohl er eigentlich so gut wie immer neutral bis facelastig kommentierte. In der damaligen WWF hätte ich das verstanden, da Heenan ja generell für die Heels war und öfters von Monsoon einen drauf bekommen hat. Aber in der WCW passte diese Antipathie gegenüber Heenan einfach nicht. Auch Lee Marshall mit seinem unsäglichen Road Report über das Jahr 1997 hinweg stieß mir da seltsam auf. Am Ende kam immer ein (unglaublich unlustiges) Wiesel-Wortspiel, obwohl Heenan nie etwas gegen Marshall gesagt hatte. Hat man hier einfach die Rolle von Heenan aus der WWF vor Augen gehabt und nicht gemerkt, dass er sich in der WCW anders positioniert? Oder war da vielleicht wirklich Antipathie im Spiel? Heenan merkte man auch an, dass er nicht ganz glücklich mit diesen ständigen Seitenhieben war, vor Allem da er bei seinen eigenen keinen ebenbürtigen Gegner hatte.

Excalibur
26.02.2017, 13:28
Bash at the Beach 1996
[...]
Die meisten deiner Einlässe kann ich vollkommen nachvollziehen. Die Match- und Promoqualitäten schwankten bei diesem PPV zwischen überragend und furchtbar. Das sich durchziehende Element war natürlich das Six-Men-Tag-Match, was die Bedeutung und Spannung noch einmal steigerte. Das Match selbst war dabei ganz ok, obgleich die Spannung förmlich spürbar ist. Was mir hier wieder sehr gut gefallen hat, ist die Kameraarbeit. Ruhig, häufig etwas weiter weg. Dies schützt die Moves, die Wrestler und man hat eine gute Übersicht. Ein Blick in die Fanreihen zeigt ganz klar, dass die Outsider durchaus bejubelt werden. Sowieso war die Crowd sehr smarkig, auch Flairs offensichtlich geschummelter Sieg wird eher gefeiert als ausgebuht. Das Finale baut ordentlich Spannung auf und als Hogan die Halle betritt, wird es richtig laut. Dann der Turn und auch hier: Stellenweise Jubel, stellenweise Schock. Da haben sich definitiv einige drüber gefreut, dass Hogan turnt. Interessantes Detail: Die WWE hat im Network offensichtlich den Beatdown gegen den Fan herausgeschnitten, der in den Ring stürmte. Nachvollziehbar, wenngleich für mich dieser Moment dazu gehört. Er symbolisiert das Erdbeben, dass durch diesen Moment ausgelöst wurde und führte letztlich auch dazu, dass anschließend ordentlich etwas in den Ring geworfen wurde. Enorm starke Bilder. Hogans Promo unterstreicht das ganze. Faszinierender Moment.
Ebenfalls sehr stark war die Promo von Flair, Woman und Miss Elizabeth. Mean Gene spielt hier sehr toll mit und wird stets von Woman bezirzt. Die perfekte Mischung aus Komik und Dramatik. Sehr unterhaltsam und ich bin froh, dass Konan nicht über Flair gepusht wurde.
Das Match zwischen Misterio und Psicosis war ebenfalls sehr nett. Viele hübsche High Flying-Moves die durchaus beeindruckend sind.

Der Rest, ok bist schlecht. Lowlights waren für mich dabei McMichael und Gomez, die weder hübsch anzusehen sind, noch ein gutes Match zustande bringen, sowie die Nasty Boys und Public Enemy. Da ich weiß, dass die Nasty Boys gute Matches mit den richtigen Gegner zeigen können, Public Enemy hingegen immer furchtbar sind, sehe ich die größte Schuld auch bei diesen. Langweiliger Brawl, ein paar stiffe, ein paar lahme Shots und ein durchgebotchtes Finale. Ich glaube im übrigen, dass hier improvisiert werden musste, da der Tisch einfach nicht kaputt ging.

Noch eine kleine Randnotiz. Die Bash at the Beach-Theme (https://www.youtube.com/watch?v=cg6niSQCic8) klingt sehr stark nach Seals Crazy (https://www.youtube.com/watch?v=1A-hqZf7xQs).


Apropos Heenan: War der eigentlich backstage etwas unbeliebt? On Air wurde er dauernd von Schiavone dumm von der Seite angemacht, obwohl er eigentlich so gut wie immer neutral bis facelastig kommentierte. In der damaligen WWF hätte ich das verstanden, da Heenan ja generell für die Heels war und öfters von Monsoon einen drauf bekommen hat. Aber in der WCW passte diese Antipathie gegenüber Heenan einfach nicht. Auch Lee Marshall mit seinem unsäglichen Road Report über das Jahr 1997 hinweg stieß mir da seltsam auf. Am Ende kam immer ein (unglaublich unlustiges) Wiesel-Wortspiel, obwohl Heenan nie etwas gegen Marshall gesagt hatte. Hat man hier einfach die Rolle von Heenan aus der WWF vor Augen gehabt und nicht gemerkt, dass er sich in der WCW anders positioniert? Oder war da vielleicht wirklich Antipathie im Spiel? Heenan merkte man auch an, dass er nicht ganz glücklich mit diesen ständigen Seitenhieben war, vor Allem da er bei seinen eigenen keinen ebenbürtigen Gegner hatte.
1996 war dies nicht so. Heenan, abgesehen von der NWO, war definitiv ein Heel-Kommentator... zumindest für die Horsemen.

The Performer Lay
27.02.2017, 19:41
Raw 167

++
Fehlanzeige

+
- Erst als Vader nach dem Opener dazu kommt, muss der Warrior einstecken. Das Camp Cornette macht den Warrior fertig und entschädigt damit für den schwachen Kampf.
- Cornette noch mit einer kleinen Promo, in der er sich sicher ist, dass Ahmed und Shawn nur bluffen. Sie haben keinen Partner, denn niemand sei wahnsinnig genug sich dem Camp Cornette in den Weg zu stellen. Ahmed und Shawn präsentieren dann ihren Mysterypartner und zwar Psycho Sid. Die Überraschung ist groß und die Lösung schön. Sid richtet seine Worte ans Camp Cornette und Jim Cornette dreht danach komplett durch und verspricht seine Anwälte einzuschalten. Sein Camp Cornette dürfe nicht gegen einen Verrückten wie Sid antreten. Gut gemacht.

O
- als Start von Raw kündigt Gorilla Monsun an, dass der Ultimate Warrior suspendiert wird. Heute wird er noch gegen Owen kämpfen, doch die Versäumnisse von Shows bleibt bei niemandem ohne Konsequenzen.
- Ahmed und Shawn sind dann auf dem Schirm. Shawn sagt, dass man mit solch einem Verhalten beim Camp Cornette rechnen muss, doch ihr neuer Partner sei nicht so einfach fertig zu machen. Er hatte seine Probleme mit ihm in der Vergangenheit, allerdings hatte er die mit jedem wie er selbst anfügt. Der Spannungsbogen wird aufrecht erhalten.
- Savio Vega gegen Justin Hawk Bradshaw. Der Kampf ist ordentlich und solide, aber reißt mich nicht in seinen Bahn. Im Matchverlauf ist Mr. Perfect am Telefon. Mich persönlich stören diese verschiedene Unterbrechungen, egal ob per Telefon oder Double Feature schon sehr. Vor allem wenn sie nicht mal für wichtiges genutzt wird. Den Kampf darf Savio gewinnen. Im Aftermatch zeigt sich Bradshaw als schlechter Verlierer und attackiert Savio mit einer Kuhglocke, bevor sein Manager das typische Brandzeichen einbrennt.
- Dann sehen wir wieder Ahmed und Shawn, die zu ihren Titelverteidigungen nächste Woche gegen die Smoking Gunns gefragt werden. Shawn zeigt sich siegessicher und Ahmed spricht eine Warnung an Sunny aus, während Shawn offensichtlich mit ihr flirtet dank herrlicher Mimik. Klein, aber fein. Ahmeds Worte sind nur extrem schwer zu verstehen.

-
- Ultimate Warrior gegen Owen Hart. Lawler und Vince diskuteren erst einmal darüber, ob man den Warrior nochmal wieder sieht. Lawler sollte Recht behalten, wir sehen ihn für lange Zeit nicht mehr bei Raw. Das unrühmliche Ende eines schwachen Runs. Im Kampf werden Ahmed und Shawn kurz eingeblendet, die ankündigen ihren Ersatzpartner gefunden zu haben. Der Warrior dominiert zunächst nach Belieben, bis sein Splashversuch ausgekontert wird. Danach darf Owen etwas zeigen, jedoch nur um beinahe den 5 Moves of Doom des Warriors zum Opfer zu fallen. Der Bulldog sorgt für die DQ mit einem Eingriff, wird aber auch zu Boden befördert vom Warrior.
- Bulldog und Vader gegen die Godwins. Ich mag es nicht, wenn ein zusammengewürfeltes Team aus Stars besser zusammenarbeiten zu scheint als das eigentliche Tag Team. Technik kann man in diesem Kampf auch vergessen. Aber Vader und auch der Bulldog werden sehr gut dargestellt. Das Ende kommt dann auch viel zu schnell nach dem Hot Tag. Irgendwie alles andere als rund.

--
Fehlanzeige


Nitro 43

++
Fehlanzeige

+
- die Kommentatoren der ersten Stunde begrüßen uns wieder zu Nitro und lassen sich direkt über die dunkelste Stunde des Professional Wrestling aus. Zibysko geht soweit, dass er nicht mehr sagen will, weil es seinen Kommentar nicht verdient, sehr nett. Danach folgen kurze Zusammenfassungen zum PPV. Passt.
- Rey Mysterio gegen Dean Malenko um den Cruiserweight Titel. Ein sehr starkes TV Match. Mysterio zeigt erneut atemberaubende Moves, die man in der Form auch bei WWE nicht von ihm gesehen hat. Malenko ist dann der Antipart, der den Kampf langsam macht und teilweise auch mit Härte Rey Mysterio auf den Boden zwingt. Tolle Matchstory. 2-3 Missverständnisse, die blöd aussehen (ein Sunset Flip der nicht klappt, der Moonsault der beinahe böse ins Leere geht) lassen mich den Kampf nicht ganz bei Doppel Plus platzieren. Das Ende hingegen ist sehr stark. Malenko vergibt zweimal leichtfertig die Chance auf den Sieg und wird dann überrascht, sodass Rey den Titel gewinnt. Schönes Match, tolle Überraschung.
- Interview mit den Nasty Boys und den Steiners. Beide Teams sprechen sich gegenseitig zwar Respekt aus, machen aber auch klar, dass sie gewinnen wollen, um das Titelmatch gegen Harlem Heat bei Hog Wild zu bekommen. Ganz nett eigentlich, auch wenn vor allem Gene Okerlund nicht weiß, wer wann dran ist und mit dem Mikro nicht hinterher kommt. Die Steiners wollen Revanche gegen Harlem Heat und deren schmutzigen Sieg beim Bash und die Nasty Boys wollen eine Chance. Mal sehen, wer sie bekommt. Bin durchaus gehyped durch das Interview, also Ziel erfüllt.
- Psicosis gegen Eddie Guerrero. Auch hier tolle Action der beiden Cruiserweights. Die beiden mit wahnsinnigen High Risk Manöver, die klappen und die Fans von den Sitzen reißen. Eddie erhält bereits krasse Publikumsreaktionen. Wie die WCW Offiziellen das nie erkennen konnten und ihn in den Main Event bringen, weiß ich wirklich nicht. Schöner Kampf, der auch eine tolle Matchstory besitzt mit der Attacke von Eddies Arm. Es gewinnt letztlich trotzdem Eddie Guerrero als er seinen Frogsplash ins Ziel bringt nach einem Superplex.
- starke Promo nach dem Main Event. Sting zieht herrlich den Bogen zu den letzten Monaten und sieht den Sinn in Hogans Reise zur dark Side und als er Sting, Luger und den Macho Man als Hunde bezeichnete. Savage nutzt dann zum ersten Mal den Namen Hollywood Hogan, das war vermutlich ein Fehler von ihm. Die Worte danach, was er Hogan antun will, passt aber natürlich.
- Promo der Outsiders. Nash beginnt, sprich von der New Order. World lässt er gepflegt weg, passt sonst aber ganz gut und wundert sich was die Big Boys ihnen nächste Woche entgegenstellen wollen. Hall liefert eine gute Promo, in der er Hogan grüßt und auch anpreist, dass die Show finanziert wurde von den Outsiders und Hulk Hogan. Ein Slogan, der auch immer bekannter werden sollte. Dazu ist sich Hall sicher, dass Savage nur neidisch auf den Erfolg von Hogan zu sein und das sich Luger nicht wirklich verletzt habe, sondern sie nur vorgetäuscht habe, aus Angst vor ihnen. Passt.
- Zusammenfassung des Main Events von gestern. Nettes Ende, wobei ich mir Hogan heute bereits gewünscht hätte. Heenan rastet danach komplett aus und schreit Hogan an, dass das Business nicht wegen ihm größer wurde, sondern durch alle hart arbeitende Menschen im Wrestling Business.

O
- Hugh Morrus und Big Bubba gegen die Blue Bloods. Komisches Match durch eine klare Heel gegen Heel Konstellation. Ich mag Hugh Morrus, der immer wieder diabolisch lacht, um im Stile einer multiplen Persönlichkeit direkt einzufrieren. Es ist etwas Besonderes, schade, dass man nicht mehr daraus zu machen scheint als eine Attraction. John Tenta mischt sich dann ein, zieht Bubba vom Apron. Hinter dem Rücken des Refs zeigen die Blue Bloods einen Double Team Move und gewinnen so.
- Mean Gene Okerlund interviewed dann den Taskmaster, Giant und Jimmy Hart. Er beginnt bei Jimmy Hart und dessen Worten bzgl. Des Turns von Hogan. Doch Jimmy Hart meint, dass Mean Gene ihn lange kennt, doch momentan wäre er sprachlos und das sei noch nie der Fall gewesen. Der Taskmaster meint, dass es merkwürdig sei. Für mehr als ein Jahr habe er dafür gekämpft Hulkamania zu zerstören und jetzt habe Hogan es selbst zerstört. Doch diese new World Order macht ihm Sorgen. Der Giant macht sich weniger Sorgen, schließlich habe er immernoch den Gürtel und er sei der Grund wieso Hogan ihn nicht mehr hat. Und den Four Horsemen gegenüber meint der Giant, dass sie den Kampf gewonnen, aber den Krieg verloren haben. Daher muss er heute nicht wrestlen. Lachend ziehen sie von dannen. Geht in Ordnung.
- Jim Powers gegen Ric Flair um den US Titel. Powers hält extrem gut mit Flair mit, muss sich aber letztlich der Erfahrung geschlagen geben. Beim Finger Four Leglock verstärkt Woman noch den Druck und die Titelverteidigung stand fest.
- Promo von den Horsemen. Anderson sagt, dass der Abend gestern viele Hhepunkte für die Horsemen hatte wie McMichaels Sieg und den Titelgewinn von Flair. Leider haben Benoit und er den Job nicht erledigen können, doch das Ende vom Bas hat the Beach hat ihn kotzen lassen. Die Horsemen haben niemals gesagt Vorbilder zu sein, doch ein gewisser Mann tat dies immer. McMichael hyped sich kurz selber und Flair meint, dass die Outsiders nichts besonderes wären, solange sie nicht mehrere Mädels auf einmal zufrieden stellen könnten und dem Giant gegenüber meint er, dass ein neuer Champ in der Stadt wäre und er wäre noch nicht mit ihm fertig. Andersons Teil bockstark, der Rest leider lame und unnötiger Inhalt.
- Sting gegen Arn Anderson. Netter Start bei dem Anderson einen Handschlag anbietet, den Sting aber ablehnt. Der Kampf ist eher ruhig und mit Bedacht geführt. Ein genialer Spinebuster von Anderson sticht natürlich wieder heraus. Als Hall und Nash auftauchen unterbrechen die beiden direkt den Kampf und stellen sich Seite an Seite den Outsiders gegenüber. Cool inszeniert. Savage kommt dazu. Doch dann will Anderson doch den Sieg holen, aber Sting kontert und siegt mit dem Scorpion Deathlock.

-
- Nasty Boys gegen die Steiner Brothers. Die Nasty Boys dominieren weite Teile des Kampfes, doch wenn die Steiners was zeigen, hat es Wucht und Bums. Zum Schluss setzen sich die Steiner Brothers durch, nachdem der versuchte Eingriff von Conolel Parker und Sherri misslang. Nix dolles.
- Die Promo der Nasty Boys nach dem Kampf geht an sich in Ordnung. Jerry Sags sagt, dass sie alles mitgemacht hätten in den letzten Wochen. Street Fights, Dog Collar Matches und jetzt das. Es geht in der Tag Team Division um Attitude und ihre sei Nasty und das werde sich auch nicht ändern. Knobs sagt dann, dass es ein Schock gewesen wäre zu sehen was Hogan getan habe, doch er sehe darin nichts falsches. Die nWo würde wohl nur das tun, was sie tun wollen. So wie sie auch. Das Ende war mal gar nix. Imo lässt man so den Effekt des Turns gleich wieder abklingen. Hoffentlich ein Ausrutscher.

--
- Glacier kommt bald zu WCW, jawoll.
- Chris Benoit gegen den Pitbull. Irgendwie ein merkwürdiger Kampf. Er nimmt keine Fahrt auf und hat ein schwaches Ende, bei dem irgendwie Teddy Long das Handtuch wirft für Pittbull.

Nitro hat in dieser Woche klar die Nase vorn, durch eine starke After-PPV Nitro.
26:19 für Nitro.

The Performer Lay
04.03.2017, 21:01
Raw 168

++
Fehlanzeige

+
- Shawn Michaels Promo nach dem Opener. Mehr als ordentlich. Shawn erklärt kurz und bündig, auf was er alles achten muss und verspricht es im Blick zu haben. Natürlich sei Sid für viele unverständlich als sein Partner, doch man könne sich auf ihn verlassen. Camp Cornette rät er besser kein Messer zu einer Schießerei mitzubringen. Nett.
- Camp Cornette Promo. Jim Cornette verspricht, dass sie sich nicht einmischen werden in den Main Event. Danach zählt Cornette nochmal die Vorteile seines Teams auf. Vader ist der einzige Mann, der bisher Ahmed Johnson besiegen konnte, der Bulldog hatte Shawn Michaels zweimal am Rand einer Niederlage und Owen habe Shawn bereits einmal ins Koma getreten, er könne es jederzeit wieder. Und für Sid verspricht Cornette eine nette Überraschung beim PPV.
- Promovideo zum Undertaker. Hier ist die WWF deutlich besser als es die WCW je sein wird. Hinterlegt mit schöner Musik, einer aufgepeppten Form des Themes vom Undertaker. Einfach nice gemacht. Man sieht aber auch, wie Mankind und Goldust dem Undertaker zusetzen konnten, er sich aber immer wieder aufrichten konnte.

O
- Raw beginnt mit einer kurzen Einblendung, wie Shawn Michaels und Ahmed Johnson in die Halle kommen. Dabei werden sie direkt vom Camp Cornette gestellt und es entsteht ein hitziges Rededuell.
- Promo von Austin während des Kampfes von Mero und Hopper. Austin sagt er ist der beste Wrestler der WWF und Mero würde bezahlen müssen. Als Vince etwas sagt, schreit Austin er solle sein Maul halten. Nette, kurze Sequenz.
- Billy Gunn gegen Shawn Michaels. Schöne Szenen von Shawns Charityaktionen. Bei einer wird er von vielen Kindern mit Tennisbällen beschossen und meint ganz trocken, dass er lieber zurück in den Ring geht, wo er sicher ist. Fein. Ein Kampf mit Shawn kann gar nicht schlecht sein. Ahmed wird kurz eingeblendet und sagt 3 Sätze fehlerfrei ohne Intensität in die Kamera. Michaels küsst im Kampfverlauf zweimal Sunny, läuft hinter ihr her und tut so als würde er sie begrabschen würde und sorgt damit einfach schon für Spaß. Doch dann kann sich Billy die Vorteile sichern. Shawn kommt gegen Ende natürlich zurück ins Match und holt den Sieg mit der Sweet Chin Music. Ein richtig gutes Match ist es auch nicht, aber schon in Ordnung.
- nach dem Main Event sollen Ahmed und Shawn ein Interview geben, doch Cornette wirft Michaels Kaffee ins Gesicht. Zusammen jagen sie Cornette, doch der lockt sie zum Camp Cornette, die Ahmed und Shawn attackieren, bis Sid dazu kommt und das Camp flüchtet. Ordentlicher Abschluss.

-
- Ahmed Johnson gegen Bart Gunn um den IC Titel. Ganz schwacher und extrem langsamer Kampf, der die Fans einschlafen lässt und mich auch. Gegen Ende wird der Kampf zumindest noch akzeptabel. Bart dominiert nahezu den gesamten Kampf, doch letztlich setzt sich Ahmed clean durch nach seinem krachenden Spinebuster, gefolgt vom Pearl River Plunge.

--
- Marc Mero gegen TL Hopper, den Klempner. Ich könnte kotzen. Wie kann man nur solchen Dreck bei Raw zeigen. Die Einmarschmusik von Hopper sind Abziehgeräusche einer Toilette und Furzgeräusche. Was soll das? Es ist ein Jammer. Das Ende mit einem Schlag setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Furchtbar.


Nitro 44

++
- Gene Okerlund traut sich dann und es gibt eine nWo Promo der großartigen Sorte. Hogan attackiert die Fans verbal, sowie Sting und Macho Man mit jeweils feinen Geschichten, die Realismus und Show gut miteinander vermischen. Dazu fordert er den Giant heraus und es ist eine wirklich feine Promo. Tolles Ende!

+
- die zweite Stunde beginnt dann mit einem großen Feuerwerk an dessen Ende man die Outsiders sieht, die das WCW Logo mit den Buchstaben der nWo überzogen haben. Nett gemacht. Schön wie die Fans noch immer Diesel chanten. :D Gefällt mir.
- Chris Benoit gegen Eddie Guerrero. Immerhin ein wrestlerisches Highlight. Sie hatten bereits bessere Kämpfe in den weeklys, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Am Ende gibt es einen Count Out Sieg für Eddie. Benoit wirft Eddie gegen die Treppe. Malenko schleudert Benoit dann hinter dem Rücken des Ringrichters gegen den Ringpfosten. Eddie schafft es in den Ring, Benoit nicht.

O
- der Beginn mit den Kommentatoren ist wie immer ganz nett. Das gibt einen guten Start in die Show und präsentiert nochmal den Turn von Hogan und hyped dessen Auftritt.
- Malenko gegen Kidman. Malenko wird extrem fokussiert und dominant dargestellt. Der Kampf ist natürlich ordentlich. Nachdem sich Kidman in den Kampf arbeitet, versucht er die Shooting Star Press, doch sie geht daneben und danach macht Malenko ernst und zerstört Kidman und siegt mit dem Cloverleaf. Nett, wenn auch sehr einseitig.
- Meng gegen Arn Anderson. Der Kampf ist solide, aber nichts Besonderes. Die Oustiders scouten den Kampf und einige Fans chanten während dessen für Hogan, Razor oder Diesel. Zum Schluss gewinnt Meng mit der Ablenkung von Hart und einer Attacke vom Barbarian. Sehr ärgerlich, dass Anderson hier verliert.
- Luger gegen Big Bubba um den TV Titel. Luger darf am Anfang was zeigen, doch dann wird mit einer Verletzung von Luger gearbeitet, wodurch Big Bubba die Kontrolle erhält. Überraschen kann mich ein schöner Enzugiri von Big Bubba. Luger kann dann am Ende einen Gegenstand den Jimmy Hart in den Ring wirft abfangen und selber nutzen. Doch dann sind die Outsiders da. DQ Ende. Kann man machen. Es folgt ein Jacknife und auch Hogan kommt in schwarz dazu. Die nWo leert den Ring

-
- Fire and Ice gegen die Steiner Brothers. Fire und Ice mit klaren Heeltaktiken gegen die Steiners. Scott Steiner kommt mit einem tollen Overhead Belly to Belly Suplex zurück in den Kampf. Nach der Werbepause dominieren die Heels wieder und Teddy Long kommt an den Ring. Der Kampf wirkt komplett hölzern und sehr unrund, ohne wirkliche Story und wenig Sinngehalt. Die Steiners wirken nicht wie Number One Contenders und die Heels können den Sack nicht zumachen und scheinbar nicht viel einstecken, denn zum Schluss gewinnen die Steiners doch. Alles eher schwach.
- Dungeon of Doom Promo. Der Taskmaster konnte sich nicht vorstellen, dass Hogan nur hierher kam um die WCW zu übernehmen, aber Jimmy Hart hat einen Plan. Fire and Ice streiten sich als sie an der Promo vorbeigehen. Und Jimmy Hart versucht die Horsemen auf seine Seite zu ziehen, doch irgendwie passt das alles nicht zusammen. Big Bubba warnt Lex Luger vor ihrem späteren Kampf. Auch nichts dolles.
- kurze Promo, in der sich Norton und Ice Train derart streiten, dass sie ihr Team kurzerhand beenden. Long versuchte das zu verhindern, wurde aber von Norton zu Boden geschubst. Kurz und doch auch schmerzhaft.
- Harlem Heat gegen Rough and Ready. Wer sind den Rough und Ready. Habe ich noch nie von gehört. Der Kampf ist okay, aber irgendwie merkwürdig, da es wie ein Heel gegen Heel Kampf wirkt. Die Matchstory ist auch nicht sonderlich fesselnd, also fehlt mir hier doch einiges. Harlem Heat verteidigen natürlich den Gürtel, wenn auch nach Parker und Sherri Eingriff. Immerhin weiß ich jetzt, dass es Mike Enos und Dick Slater waren die da gekämpft haben. Joa.

--
- Glacier kommt bald. Wann eigentlich, es reicht mit der einen Promo!
- Kevin Greene Promo. Auch er ärgert sich über Hogan und verlangt dann nach Mongo McMichael. Natürlich kein geborener Showman. Leider will er dann später nochmal Mongo, lässt sich aber von Okerlund abkochen, schwach.
- Videopackage für Rey Mysterio. Einfach nicht gut, wenn man die WWF Promovideos kennt.
- Madusa gegen Osaka. Osaka wurde als Message von Bull Nakano geschickt um Madusa zu schwächen. Joa, die frühere Madusa gewinnt den Kampf, nachdem sie zunächst stark einstecken musste. Viele Moves gehen daneben und werden unsauber ausgeführt. Auch schwach.
- Promo von McMichael und Debra. Sie taunten Kevin Greene, die bereits die Szene verlassen haben. Ansonsten ist es unglaublich schwach was sie vortragen und ich finde beide schrecklich.


Ich finde in dieser Woche beide Shows eher schwach, doch Nitro bekommt gerade so den Punkt, da sie eine überragende Promo im Repertoire haben und den besten Kampf in den weeklys mit Benoit gegen Eddie Guerrero.
27:19 für Nitro.

Excalibur
05.03.2017, 14:56
Zunächst muss ich mich für meine Verzögerung entschuldigen. Ich habe schlicht übersehen, dass du schon die nächsten Shows bearbeitet hast.

RAW 167 vs. Nitro 43
Über die generellen Qualitäten der Matches und Promos bin ich mir dieses Mal mit dem Performer einig. Die WWF hatte das riesige Problem, dass sie nicht spontan auf die NWO reagieren konnten, so folgt ausgerechnet eine äußerst schwache Ausgabe auf dieses Erdbeben eines Turns von Hogan. Damit nicht genug, fällt doch einer ihrer Top 3-Draws (ich denke, dass Hart, Michaels und der Warrior die Top 3 zu dieser Zeit darstellten), einfach weg und wird auch nicht wieder kommen. Zwar ist Sid eine gelungene, spontane Überraschung, aber die WCW ist einfach deutlich stärker. Was mich im übrigen seit dem Anbeginn dieses Vergleichs nervt: Die Soundeffekte bei RAW. Die Jubelschreie wirken stellenweise extrem aus der Dose und sind deutlich geloopt. Wäre mir damals sicher nicht aufgefallen, heute dafür umso mehr.
Bei Nitro dreht sich so gut wie alles um Hogans Turn, der so abermals gepusht wird. Nicht jede Promo passt zu 100%, so merkt man bei einigen Wrestlern, dass sie ihre eigenen Fehden nicht zu kurz kommen lassen wollen, aber das Gesamtbild passt. Hogan selbst tritt zwar nicht auf, aber das ist ok. So wird die Spannung aufrecht erhalten. Außerdem sind die Matches besser und auch, wenn es ein kleines Publikum ist, wirkt die Location frisch und "mal anders".
Randnotiz: Nitro schlägt RAW, vollkommen zurecht, mit 3,5 zu 2,5 Ratingpunkten. 35:10 hingegen für mich.

Excalibur
08.03.2017, 23:32
RAW 168 vs. Nitro 44 (2,6 / 3,4)
RAW 168 ist das letzte RAW welches auf dem Taping basiert, welches vor der NWO kreiert wurde. Und was kommt? TL Hooper. Ich fass' es nicht. Ja, Michaels macht Spaß und die Sache zwischen dem Undertaker, Mankind und Goldust ist nicht schlecht. Alles in allem langweilt mich das Programm der WWF zu dieser Zeit aber sehr.

Die WCW ist wieder in den Disney-MGM Studios zu Gast. Dies lag an den Olympischen Spielen 1996, zu welchen Turners mobile Kamerateams unterwegs waren, die entsprechend keine Zeit hatten. Interessant, dass gerade die Spiele in Atlanta von Turner aufgenommen wurden, bei denen Kurt Angle seine Goldmedaille gewann. Die Studios konnten zwar nicht so viele Leute fassen, diese waren dafür recht gut geschult und sorgte für ordentliche Stimmung. Regelmäßig veranstaltete die WCW dort auch ihre Worldwide-Tapings, die wiederum unter der damaligen Smart Mark-Community heiß gehandelt wurden, da sie die Booking-Pläne für die nächsten Monate offenlegten. Imo ganz nette Seitenfacts.

Auf jeden Fall überzeugte mich Nitro auch in dieser Woche mehr. Ja, es ist viel Crap dabei, aber auch absolute Highlights wie die NWO und Guerrero vs. Benoit. Ergo der Punkt für Nitro und ein klares 36:10.

The Performer Lay
09.03.2017, 17:19
RAW 168 vs. Nitro 44 (2,6 / 3,4)
RAW 168 ist das letzte RAW welches auf dem Taping basiert, welches vor der NWO kreiert wurde. Und was kommt? TL Hooper. Ich fass' es nicht. Ja, Michaels macht Spaß und die Sache zwischen dem Undertaker, Mankind und Goldust ist nicht schlecht. Alles in allem langweilt mich das Programm der WWF zu dieser Zeit aber sehr.

Die WCW ist wieder in den Disney-MGM Studios zu Gast. Dies lag an den Olympischen Spielen 1996, zu welchen Turners mobile Kamerateams unterwegs waren, die entsprechend keine Zeit hatten. Interessant, dass gerade die Spiele in Atlanta von Turner aufgenommen wurden, bei denen Kurt Angle seine Goldmedaille gewann. Die Studios konnten zwar nicht so viele Leute fassen, diese waren dafür recht gut geschult und sorgte für ordentliche Stimmung. Regelmäßig veranstaltete die WCW dort auch ihre Worldwide-Tapings, die wiederum unter der damaligen Smart Mark-Community heiß gehandelt wurden, da sie die Booking-Pläne für die nächsten Monate offenlegten. Imo ganz nette Seitenfacts.

Auf jeden Fall überzeugte mich Nitro auch in dieser Woche mehr. Ja, es ist viel Crap dabei, aber auch absolute Highlights wie die NWO und Guerrero vs. Benoit. Ergo der Punkt für Nitro und ein klares 36:10.

Coole Zusammenfassung, vor allem mit den Ratingwerten. Das finde ich extrem spannend und interessant zu sehen wie die Ratings nun auch nach und nach auf beiden Seiten steigen werden. :)

Excalibur
09.03.2017, 21:40
Coole Zusammenfassung, vor allem mit den Ratingwerten. Das finde ich extrem spannend und interessant zu sehen wie die Ratings nun auch nach und nach auf beiden Seiten steigen werden. :)

Ja, ich dachte, wenn du die Shows so schön zusammenfässt, kann ich ja mit ein paar anderen Mehrwerten glänzen. Vielleicht ließt ja der eine oder andere mit. =)

kuki83
11.03.2017, 19:00
Ich lese immer mit. Immer! Und freue mich auch immer wieder auf neue Beiträge. Ich habe nur noch keine Idee in welcher Form ich mitmachen kann/mag. Will eure schönen Zusammenfassungen nicht mit Kommentaren unübersichtlich gestalten.

Excalibur
13.03.2017, 14:14
Ich lese immer mit. Immer! Und freue mich auch immer wieder auf neue Beiträge. Ich habe nur noch keine Idee in welcher Form ich mitmachen kann/mag. Will eure schönen Zusammenfassungen nicht mit Kommentaren unübersichtlich gestalten.

Guckst du denn die Shows? Oder hast du sie damals gesehen?

The Performer Lay
15.03.2017, 20:01
Ich lese immer mit. Immer! Und freue mich auch immer wieder auf neue Beiträge. Ich habe nur noch keine Idee in welcher Form ich mitmachen kann/mag. Will eure schönen Zusammenfassungen nicht mit Kommentaren unübersichtlich gestalten.

Nein, mach das ruhig. Die nächste Zusammenfassung kommt gleich. :)