PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Türkei - Politische Situation


Seiten : 1 [2] 3

myrkwaldr
29.07.2016, 15:09
Ich würde ja einen Tausch vorschlagen. Wir nehmen die ganzen entlassenen Wissenschaftler und Akademiker und Erdogan bekommt dafür seine in Deutschland lebenden Anhänger. "Win-Win" ;)


Wird noch besser.
Hasswahn ohne Ende: Erdogan nimmt jetzt Gülens Elternhaus ins Visier.

http://www.focus.de/immobilien/videos/ekel-idee-des-sultans-hasswahn-ohne-ende-erdogan-nimmt-jetzt-guelens-elternhaus-ins-visier_id_5770797.html

jul82
29.07.2016, 15:12
Bin dafür Sirius, aber die hierlebenden Erdogan-Anhänger wissen ganz genau welche Freiheiten sie in Deutschland haben, in einem Land wo die Todesstrafe verboten ist und es ein Demonstrationsrecht gibt..

Der Landknecht
29.07.2016, 15:19
Bin dafür Sirius, aber die hierlebenden Erdogan-Anhänger wissen ganz genau welche Freiheiten sie in Deutschland haben, in einem Land wo die Todesstrafe verboten ist und es ein Demonstrationsrecht gibt..

Und das ist auch gut so. Mir gefällt es auch überhaupt nicht - und ehrlich gesagt hat es mich sogar geschockt - dass einige Türken hier für Erdogan auf die Straße gehen (wobei ich mich frage, ob sie nur eine lautstarke Minderheit innerhalb ihrer Ethnie darstellen), aber sie haben jedes Recht dazu, und, ich wiederhole mich, das ist auch gut so.

CM Landratomaniac
29.07.2016, 19:08
Sonntag in Köln Polizeipräsident: Darum könnte die Erdogan-Demo noch verboten werden (http://www.express.de/koeln/sonntag-in-koeln-polizeipraesident--darum-koennte-die-erdogan-demo-noch-verboten-werden-24473038)

Verbots-Drohung - Mitveranstalter trotzig: Sogar Erdogan selbst könnte zur Demo kommen (http://www.express.de/koeln/verbots-drohung-mitveranstalter-trotzig--sogar-erdogan-selbst-koennte-zur-demo-kommen-24474284)

„Demokratie torpediert“ - Erdogan-Vertrauter attackiert deutsche Behörden und Politik (http://www.express.de/koeln/-demokratie-torpediert--erdogan-vertrauter-attackiert-deutsche-behoerden-und-politik-24475924)

Ist Köln gerade die Truman Show und alle anderen sitzen am Fernsehen mit Popcorn und warten auf Krawall? :rolleyes:

myrkwaldr
29.07.2016, 19:10
Sonntag in Köln Polizeipräsident: Darum könnte die Erdogan-Demo noch verboten werden (http://www.express.de/koeln/sonntag-in-koeln-polizeipraesident--darum-koennte-die-erdogan-demo-noch-verboten-werden-24473038)

Verbots-Drohung - Mitveranstalter trotzig: Sogar Erdogan selbst könnte zur Demo kommen (http://www.express.de/koeln/verbots-drohung-mitveranstalter-trotzig--sogar-erdogan-selbst-koennte-zur-demo-kommen-24474284)

„Demokratie torpediert“ - Erdogan-Vertrauter attackiert deutsche Behörden und Politik (http://www.express.de/koeln/-demokratie-torpediert--erdogan-vertrauter-attackiert-deutsche-behoerden-und-politik-24475924)

Ist Köln gerade die Truman Show und alle anderen sitzen am Fernsehen mit Popcorn und warten auf Krawall? :rolleyes:

Erdogan ist echt ein Freundlicher:
Türkei errichtet einen "Friedhof der Verräter"


http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/t%C3%BCrkei-errichtet-einen-friedhof-der-verr%C3%A4ter/ar-BBuZxH0

Fox Black
29.07.2016, 19:13
Und darum werde ich am Sonntag bei meiner Rückreise nach Köln auch nicht per Bahn über den Hauptbahnhof anreisen. Finde es ohnehin unglaublich, dass der Sack auch noch so viele Befürworter für sein Kasperletheater da unten in der Türkei hat.

CM Landratomaniac
29.07.2016, 19:19
Vor ein paar Stunden wurden bei einem Anschlag im Südosten der Türkei 5 türkische Soldaten getötet und 8 türkische Soldaten verletzt.
Da kommt Freude auf... :freak:

Yajack Landratasady
29.07.2016, 19:20
Vor ein paar Stunden wurden bei einem Anschlag im Südosten der Türkei 5 türkische Soldaten getötet und 8 türkische Soldaten verletzt.
Da kommt Freude auf... :freak:

Ich habe eine wage Vermutung, wer dahinter steckt...

myrkwaldr
29.07.2016, 19:23
Ich habe eine wage Vermutung, wer dahinter steckt...


Im Nachhinein waren es verkappte Putschisten....

CM Landratomaniac
29.07.2016, 19:30
Ich habe eine wage Vermutung, wer dahinter steckt...Die Gülen-Bewegung! Jeder, der was anderes sagt, gehört auch dazu!

Erdogan FTW (https://pbs.twimg.com/media/CojGeCnW8AEHoJu.jpg:large)

Fox Black
29.07.2016, 19:38
Die Gülen-Bewegung! Jeder, der was anderes sagt, gehört auch dazu!

Erdogan FTW (https://pbs.twimg.com/media/CojGeCnW8AEHoJu.jpg:large)

Hoffe mal nicht, dass das solche Ausmaße annehmen wird. Ich mein, irgendwann sollten die Menschen doch aus ihren Fehlern mal lernen. :freak:

CM Landratomaniac
29.07.2016, 20:13
Die Planung finde ich sowieso grandios. Zuerst sind es 15.000 Erdoganisten gegenüber 2.000 Polizisten. Polizeipräsi zeigt sich zuversichtlich. Dann sind es 20.000 Erdoganisten. Polizeipräsi zeigt sich besorgt, erhöht mit Müh und Not auf 2.300 Polizisten. Jetzt sind es 30.000 Erdoganisten gegenüber 2.300 Polizisten und der Polizeipräsi zeigt sich sehr besorgt.

Die Rechtspopulisten von ProNRW sollen besser nur eine Standkundgebung abhalten.
Die Erdogan-Demo soll besser keine Videoleinwand haben, um breitflächtig kontrollieren zu können, was alles verkündet wird.

Verwaltungsgericht Köln kippt die Standkundgebung von ProNRW und die dürfen jetzt auch demonstrieren.
Verwaltungsgericht Köln kippt das Videoleinwandverbot.

Der Polizeipräsi wägt zwischen emotionslosen Gesetzen und emotionalen Menschen ab. Das Gericht schaut nur auf emotionslose Gesetze. Hammerhart das alles. Und dann ist das Geheul groß und alles meckert wieder über die Polizei. :confused:

Hardcore Mr.A
29.07.2016, 20:37
Das ist alles einfach nur :freak:
30.000 Sympathisanten eines Diktators, gehen auf die Straße, in einem Land in dem dieser Typ nicht mal die Macht hat (zumindest nicht direkt und offiziell).
Das ist so dermaßen bescheuert, sowas kann es wirklich nur in Deutschland geben.

rantanplan
29.07.2016, 21:24
Das ist alles einfach nur :freak:
30.000 Sympathisanten eines Diktators, gehen auf die Straße, in einem Land in dem dieser Typ nicht mal die Macht hat (zumindest nicht direkt und offiziell).
Das ist so dermaßen bescheuert, sowas kann es wirklich nur in Deutschland geben.

Ich finde es eigentlich ziemlich geil, dass es sowas in Deutschland geben kann. So absurd es auch ist, wofür diese Leute eintreten, hier können sie frei dafür eintreten und das ist etwas, was Deutschland auszeichnet. Warum soviele türkischstämmige Mitbürger für Erdogan auf die Straße gehen, warum die in Deutschland lebenden wahlberechtigten Türken ihn mit fast 60% gewählt haben (und damit mehr, als in der Türkei selbst) ist natürlich eine ganz andere Frage und hier unterscheiden sich die in Deutschland lebenden Türken tatsächlich von denen in anderen Ländern.

Warum kommt die AKP in Großbritannien auf 20% und hier auf fast 60? (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerken-in-deutschland-waehlten-erdogan-partei-akp-a-1060661.html) Was macht Berlin mit unter 50% womöglich richtiger als Münster mit rund 70%? Das sind doch die Fragen, über die man reden muss.

CM Landratomaniac
30.07.2016, 00:03
Kretschmann zu Vorwürfen aus Ankara - "Lediglich Verdächtigungen" (http://www.tagesschau.de/inland/kretschmann-tuerkei-103.html)
Nach dem Putschversuch in der Türkei wird der Konflikt zwischen Anhängern und Gegnern der Regierung in Ankara offenbar auch nach Deutschland getragen. Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann forderte jetzt im tagesthemen-Interview alle Beteiligten zur Zurückhaltung auf.
Verfahren wegen Präsidentenbeleidigung - Erdogan will Beleidigungsklagen stoppen (http://www.tagesschau.de/ausland/erdogan-379.html)
[...]
Angesichts der scharfen Kritik des Westens an seinem Vorgehen rief Erdogan die EU und die USA auf, sich "um ihre eigenen Angelegenheiten" zu kümmern, statt seinem Land Ratschläge zu erteilen. "Einige Leute geben uns Ratschläge. Sie sagen, sie sind besorgt. Kümmert euch um eure eigenen Angelegenheiten! Schaut auf eure eigenen Taten", sagte Erdogan. Er beklagte zudem mangelnde Anteilnahme und Solidarität nach dem Umsturzversuch. So seien etwa aus der EU und anderen westlichen Staaten keine Repräsentanten angereist, um zu kondolieren, beklagte er unter Verweis auf 237 getötete Zivilisten und loyale Sicherheitskräfte. Kritikern hielt er vor, auf der Seite der Putschisten zu stehen.
Da stimmt irgendwas nicht. :o

myrkwaldr
30.07.2016, 13:42
Beleidigungsanzeigen in Deutschland laufen weiter:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-07/recep-tayyip-erdogan-praesidentenbeleidigung-klagen-erhalt-ausland

Dutzende Tote bei Kämpfen zwischen Soldaten und PKK-Anhängern:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-tote-bei-kaempfen-zwischen-soldaten-und-pkk-anhaengern-a-1105476.html#ref=rss

Erdogan-Demo in Köln - Übertragung aus der Türkei untersagt – Polizei stockt Kräfte auf:

http://www.rundschau-online.de/region/koeln/erdogan-demo-in-koeln-uebertragung-aus-der-tuerkei-untersagt---polizei-stockt-kraefte-auf-24476414?dmcid=f_yho_RSS-Feed+Region

Presse sorgt sich vor neuer Verhaftungswelle:

http://www.deutschlandfunk.de/tuerkei-presse-sorgt-sich-vor-neuer-verhaftungswelle.447.de.html?drn:news_id=640143

Ich würd ja Lachen...

Türkei schließt Fruchtbarkeitsklinik - wegen Terrorverdachts:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-schliesst-fruchtbarkeitsklinik-wegen-terrorverdachts-a-1105458.html#ref=rss

40.000 Gülen-Anhänger identifiziert - Ankara fing verschlüsselte Nachrichten ab:

http://www.n-tv.de/politik/Ankara-fing-verschluesselte-Nachrichten-ab-article18308656.html

Juchuuuu..

Bundesverfassungsgericht: Keine Live-Zuschaltung Erdogans nach Köln:


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/koeln-keine-live-zuschaltung-recep-tayyip-erdogans-a-1105511.html

Weitere Pläne Erdogans: Alle Militärakademien schließen sowie direkte Kontrolle von Geheimdienst und Stabchefs.

http://www.deutschlandfunk.de/weitere-plaene-erdogans-alle-militaerakademien-schliessen.447.de.html?drn:news_id=640323

http://www.zeit.de/politik/2016-07/putschversuch-tuerkei-verfassungsgericht-verhaftungen-erdogan



Kurden-Partei geht nach dem Putsch wieder auf Distanz zu Erdogan:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/07/30/kurden-partei-geht-nach-dem-putsch-wieder-auf-distanz-zu-erdogan/

Lena Meyer-Landrat
31.07.2016, 00:28
Ich fänds ja - als interessierter Leser dieses Forums! - sehr toll, wenn nicht nur Links gepostet würden, sondern dazu auch etwas geschrieben würde, das über einen simplen Einzeiler hinausgeht und eine Diskussionsgrundlage bietet.... hier Links zu posten um den Postcount zu erhöhen (ein "Edit" würde es, gerade wenn dazwischen kein Post liegt, wohl auch tun), kanns doch eigentlich nicht sein...

myrkwaldr
31.07.2016, 01:01
Ich fänds ja - als interessierter Leser dieses Forums! - sehr toll, wenn nicht nur Links gepostet würden, sondern dazu auch etwas geschrieben würde, das über einen simplen Einzeiler hinausgeht und eine Diskussionsgrundlage bietet.... hier Links zu posten um den Postcount zu erhöhen (ein "Edit" würde es, gerade wenn dazwischen kein Post liegt, wohl auch tun), kanns doch eigentlich nicht sein...

Erstens: Es um schnelle Informations Wiedergabe!
Zweitens: Steht über jeden Link eine Beschreibung!
Drittens: Wenn dir es nicht passt, wo andere sich Mühe geben, dann meide diesen Thread!

Edit: Und wenn es mir um Erhöhung eines Postcount gehen würde, stände hier nur Blablabla, wie du es schreibst!

Fräulein Söckchen
31.07.2016, 04:04
Schnelle Informationswiedergabe ist auch gewährleistet, wenn man ein Posting einfach editiert, vor allem, wenn es nur Links beinhaltet und sowieso nichts direkt zur Diskussion beiträgt. Das hier ist ein Diskussionsforum und kein Nachrichtenportal. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die interessierten User hier ohnehin Spiegel&Co lesen und somit deine Links auch so gefunden hätten. Schreib bitte, warum du gerade diesen oder jenen Link postest - und schon ist eine Diskussionsgrundlage da. Weniger - und dafür mit mehr Substanz - ist mehr.

BifBenSpin
31.07.2016, 05:06
Das ist alles einfach nur :freak:
30.000 Sympathisanten eines Diktators, gehen auf die Straße, in einem Land in dem dieser Typ nicht mal die Macht hat (zumindest nicht direkt und offiziell).
Das ist so dermaßen bescheuert, sowas kann es wirklich nur in Deutschland geben.

Ich finde es eigentlich ziemlich geil, dass es sowas in Deutschland geben kann. So absurd es auch ist, wofür diese Leute eintreten, hier können sie frei dafür eintreten und das ist etwas, was Deutschland auszeichnet. Warum soviele türkischstämmige Mitbürger für Erdogan auf die Straße gehen, warum die in Deutschland lebenden wahlberechtigten Türken ihn mit fast 60% gewählt haben (und damit mehr, als in der Türkei selbst) ist natürlich eine ganz andere Frage und hier unterscheiden sich die in Deutschland lebenden Türken tatsächlich von denen in anderen Ländern.

Warum kommt die AKP in Großbritannien auf 20% und hier auf fast 60? (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerken-in-deutschland-waehlten-erdogan-partei-akp-a-1060661.html) Was macht Berlin mit unter 50% womöglich richtiger als Münster mit rund 70%? Das sind doch die Fragen, über die man reden muss.

Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich scheiße, und meiner Meinung nach gehört jeder in die Türkei geschickt, der da meint in Deutschland auf die Straße gehen zu müssen. Klingt jetzt zwar ziemlich radikal, aber sowas regt mich einfach auf.

Bilo
31.07.2016, 05:40
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich scheiße, und meiner Meinung nach gehört jeder in die Türkei geschickt, der da meint in Deutschland auf die Straße gehen zu müssen. Klingt jetzt zwar ziemlich radikal, aber sowas regt mich einfach auf.

Die Frage ist doch viel mehr, ob es überhaupt friedlich bleibt.
Bei dieser fundamentalistischen Einstellung die diese Anhänger haben ist da meiner Meinung nach schon Krawall vorprogrammiert. Und im Moment schätze ich das es auch so kommen wird.
Und das will ich mit Sicherheit nicht hier haben.
Aber schon richtig, die Innenpolitische Sachlage der Türkei sollte dort auch bleiben. Viele identifizieren sich ja nicht mal hier mit Deutschland und zwingen uns nun ihre politische Sachlage aufs Auge zu drücke, um das mal so deutlich auszudrücken.

Fox Black
31.07.2016, 08:36
Es wurde ja nicht nur die Pro-Erdogan-Demo angekündigt, sondern noch eine von den Rechten sowie vier Anti-Erdogan. Das klingt dann schon mehr nach einem kritischen Schmelztiegel.

Bin immer noch dafür, dass dieses ganze Theater dahin gehört, wo es hingehört: in die Türkei!

Bilo
31.07.2016, 09:18
Es wurde ja nicht nur die Pro-Erdogan-Demo angekündigt, sondern noch eine von den Rechten sowie vier Anti-Erdogan. Das klingt dann schon mehr nach einem kritischen Schmelztiegel.

Bin immer noch dafür, dass dieses ganze Theater dahin gehört, wo es hingehört: in die Türkei!

Dabei reicht es aber schon das die Türkischen Fraktionen sich wohl selbst zerfleischen werden.

Fox Black
31.07.2016, 10:53
Am besten den Dom hoch gehen und das ganze via Fernglas aus sicherer Entfernung beobachten, sofern man von dort oben freies Sichtfeld nach Deutz hat! :D

Bilo
31.07.2016, 11:01
Am besten den Dom hoch gehen und das ganze via Fernglas aus sicherer Entfernung beobachten, sofern man von dort oben freies Sichtfeld nach Deutz hat! :D

Ich will es ehrlich gesagt gar nicht so direkt sehen, ich behalte gleich mal das Netz im Auge... wer weiß was da wieder alles geschrieben wird.

CM Landratomaniac
01.08.2016, 23:24
Statt entweder zu Hause zu bleiben oder an einer Gegenkundgebung teilzunehmen, war ich mit einem meiner zwei besten Freunde auf der Pro-Erdogan-Kundgebung/Türkei-Kundgebung/wie-auch-immer-man-die-Kundgebung-bezeichnen-will, um mir ein Bild zu verschaffen. Wir beide wurden zwar anfangs von ein paar um uns herum stehenden Menschen etwas komisch angeguckt, da der Freund alles auf deutsch wiederholte, was vorne auf der Bühne in türkisch gesagt wurde, aber als einer interessiert fragte, warum das so sei und wir erklärten, dass ich Deutscher sei und mein türkisches Vokabular gerade einmal ausreicht, um "Hallo", "Auf Wiedersehen" und sehr oberflächlichen Smalltalk zu halten, war der Sachverhalt geklärt und es war eben so.
Ich stand relativ weit vorne und es war ein wenig befremdlich, als Rufe nach der Todesstrafe angestimmt wurden. Für mich war es keine Türkei-, sondern sehrwohl eine Pro-Erdogan-Kundgebung, denn es war für mich schwierig, es einerseits als Türkei-Kundgebung wahrzunehmen, wenn andererseits die Grenzen zwischen dem Staat Türkei und der Person Erdogan verwässert wird. Hörbar waren "Erdogan"-Sprechchöre. Für die Türkei und gegen Erdogan wäre wohl dort auf der Kundgebung ein schwieriges Unterfangen gewesen. "Allahu Akbar" wurde hier und da auch gerufen. Interessant fand ich, dass einer von denen, die direkt neben uns stand, dies rief und dann - vielleicht noch im Hinterkopf, dass ich einen Übersetzer brauchte - verschreckt zu mir guckte. Keine Ahnung, welche Reaktion er von mir erwartete. Hätte er "Jesus lebt" gerufen, wäre es mir ebenso gleichgültig gewesen. :D
Als alles vorbei war und wir beide auch gingen, hörten wir auf dem Rückweg zur Straßenbahnhaltestelle eine Gruppe, die sich weder in deutscher, noch in türkischer, sondern in niederländischer Sprache unterhielt. Luftlinie zur deutsch-niederländischen Grenze sind cirka 70km. Da wurde also nicht nur über Köln, nicht nur über Nordrhein-Westfalen, nicht nur über Deutschland, sondern über Deutschland hinaus mobilisiert. Das nur als Einordnung.
Das alles ist explizit meine persönliche Sichtweise und Wahrnehmung! Objektivität will ich mir nicht anmaßen.
In Zeitungen ist zudem zu lesen, dass Kundgebungsteilnehmer mit Bussen auch unter anderem aus der Schweiz und Österreich nach Köln hergefahren wurden. Das klingt für mich plausibel, wenn ich mich an die Gruppe aus den Niederlanden zurückerinnere und feststelle, dass über Deutschland hinaus mobilisiert wurde.

Gestern Abend noch eine Aussage vom Kölner Kabarettisten Jürgen Becker gelesen, die sich ausschließlich auf die Teilnehmer der Kundgebung bezieht: "Ich gönne den Türken die Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht. Auch wenn sie dafür demonstrieren, dass die Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht in der Türkei eingeschränkt werden. Diese Absurdität muss man aushalten."
Das ist wohl so. ;)

Polizei stoppte Liveübertragung aus der Türkei (http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/koeln-erdogan-demonstration-100.html)

ARD-Korrespondent Schramm: "Man hält das für undemokratisch" (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-schramm-117.html)
Die türkische Regierung hält die Nichterlaubnis der Erdogan-Übertragung in Köln für undemokratisch, sagt ARD-Korrespondent Michael Schramm. Die Einbestellung des deutschen Gesandten solle das deutlich machen. Das Ultimatum an die EU diene hauptsächlich dazu, Druck aufzubauen.
Kölner Pro-Erdogan-Demonstration - Türkei bestellt deutschen Gesandten ein (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-gesandten-botschaft-101.html)
Erdogan-Plakate waren in Köln erlaubt - per Video durfte sich der türkische Staatspräsident aber nicht an die Demonstranten wenden. Dieses Verbot hat ein diplomatisches Nachspiel. Das Auswärtige Amt spricht von einer "holprigen Phase" in den Beziehungen zur Türkei.
Nachvollziehen kann ich die Reaktionen der türkischen Regierung nicht. Zumal die Richter ihre Entscheidung begründen (http://www.spiegel.de/panorama/tuerkei-demo-in-koeln-warum-richter-den-erdogan-auftritt-verboten-a-1105694.html).


Und wer unter anderem diese heutige Schlagzeile der türkischen Zeitung 'Aksam' (http://image1-cdn.n24.de/image/8916930/2/large16x9/9pq/warum-deutschland-in-der-tuerkei-nun-als--feind--gilt-image_620x349.jpg) tatsächlich auf sich projiziert, obwohl es Bundeskanzlerin Merkel provozieren soll, sollte zumindest überlegen, inwieweit er sich von Erdogan-Anhängern unterscheidet. Im ersten Moment schlug bei mir der niedere Instinkt an(Bauch). Im zweiten Moment und mit einmal tief ein- und ausatmen musste ich darüber schmunzeln(Gehirn). Er ist der Eigentümer der Zeitung. (https://en.wikipedia.org/wiki/Ethem_Sancak) Selbsterklärend, denke ich.

Türkei: Zeitung zeigt Kanzlerin in Hitler-Pose (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-zeitung-zeigt-angela-merkel-in-hitler-pose-a-1105699.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=http://m.facebook.com)
Diese merkwürdigen Provokationen laufen hoffentlich ins Leere. Es ist einfach dermaßen 08/15. Darüber sollte man lachen und Rückgrat beweisen. ;)

Türkischer Journalist zu seiner Festnahme - „Nun fürchten sich die Leute vor mir“ (http://taz.de/Tuerkischer-Journalist-zu-seiner-Festnahme/!5328486/)
Nach dem Putschversuch wurden dutzende Haftbefehle gegen Journalisten erlassen - darunter Bülent Mumay. Wieder frei, beschreibt er die Absurdität der Festnahme.
Er schrieb schon Beiträge für FAZ, DIE ZEIT und taz. Eben ein freier Journalist, der bei keiner Zeitung angestellt ist.

Einstufung durch Standard & Poor's - Die Türkei gilt als "Hochrisiko"-Land (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tuerkei-rating-101.html)
Seit einiger Zeit schon schwelt der Konflikt zwischen Standard & Poor's und der Türkei. Nach einer schlechten Bewertung drohte die Regierung in Ankara sogar mit rechtlichen Schritten. Nun konterte die Ratingagentur und stufte die Türkei als "Hochrisiko"-Land ein.
Türkischer Vizepremier soll "Ausrottung" von Putschisten angekündigt haben (http://derstandard.at/2000042120630/Tuerkischer-Vizepremier-kuendigte-Ausrottung-von-Putschisten-an?ref=rss)
Niederländische Regierung kritisiert Interview Mehmet Simseks mit niederländischer Zeitung scharf
Akademikerin flieht nach Deutschland - "In der Türkei findet eine kollektive Gehirnwäsche statt" (http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_78564366/geflohene-akademikern-kollektive-gehirnwaesche-in-der-tuerkei-.html)
Die "Säuberungen" der türkischen Regierung gehen weiter. Tausende Menschen sind in Haft, Zehntausende Lehrer und Akademiker entlassen. Zudem lässt Ankara gut ausgebildete Wissenschaftler nicht ausreisen. Auch die Akademikerin Ayse Yilmaz (Name von der Redaktion geändert) kam in eine heikle Situation. t-online.de hat mir ihr gesprochen.
Dazu die allabendlichen Demonstrationen. Ne, das klingt alles gar nicht gut. :freak:

EDIT: Die Ankündigung hörte sich gut an - Erdogan wollte alle Klagen wegen Beleidigung zurückziehen. Jetzt stellt sein Anwalt klar: Das gilt nicht für jeden. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/recep-tayyip-erdogan-haelt-klagen-gegen-hdp-politiker-aufrecht-a-1105685.html)
Die Klagen gegen Politiker der prokurdischen Oppositionspartei HDP werden ebenfalls nicht zurückgezogen.

Der Zerquetscher
02.08.2016, 08:59
Danke Punko für die viele Mühe. Deine Idee, auf die Pro-Erdogan-Demonstration zu gehen, finde ich toll. Nur so bekommt man mit, was wirklich los ist und gewinnt einen wertvollen Einblick.

Tolle Morgenlektüre.

Thomas Jay
02.08.2016, 11:26
Supi, dass man anderswo munter jeden Scheiß publizieren darf (Nazi-Keule) und sich Deutschland vor Erdogan klein macht (Schmähgedicht). Wir sind ja auch die Ex-Nazis, mit uns kann man es ja machen. ;)

Mal sehen, was sich hinter den Links alles verbirgt. Die Kombination machtgeiler Staatsmann + Allahu Akbar + Todesstrafe-Forderungen klingen so richtig schön nach... Welches Jahr haben wir doch gleich? Und mit solchen Knilchen gibt es EU-Beitritts-Verhandlungen?

@Punko: Dass mit Jesus und Allah unter Umständen sehr gegensätzliche Werte verbunden werden, ist Dir bewusst, oder? ;) Religion ist Politik, da kann man schon eine Meinung zu haben. ;)
Was sagt denn Dein türkischer Freund zu der (ggf. religiös verbrämten) Polemik, zu den Säuberungen oder der Ironie, dass ausgerechnet Erdogan sowas (http://m.huffpost.com/de/entry/11276862) hier vom Stapel lässt?
Weiß man inzwischen übrigens mehr darüber, ob es wirklich ein Putschversuch gewesen war?

CM Landratomaniac
02.08.2016, 18:17
Danke Punko für die viele Mühe. Deine Idee, auf die Pro-Erdogan-Demonstration zu gehen, finde ich toll. Nur so bekommt man mit, was wirklich los ist und gewinnt einen wertvollen Einblick.

Tolle Morgenlektüre.Der Einblick, dass auf einer politischen Veranstaltung - Nichts anderes war das für mich! Das war kein 'Freudenfest', 'Kulturfest' oder sonst was! - nach der Todesstrafe gerufen wird, war schlimm. Da muss man zwar auch einordnen, dass es nur hier und da Menschen gab, die danach riefen, aber die Rufe gab es. Das ist leider so. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal in meinem Leben auf einer Veranstaltung bin, wo manche Menschen nach der Todesstrafe rufen.

@Punko: Dass mit Jesus und Allah unter Umständen sehr gegensätzliche Werte verbunden werden, ist Dir bewusst, oder? ;) Religion ist Politik, da kann man schon eine Meinung zu haben. ;)Er hatte ganz offensichtlich nicht vor, sich in die Luft zu sprengen, denn da ich direkt neben ihm stand, würde ich hier nicht mehr schreiben können. Köpfen wollte er mich auch nicht. ;) Wenn ich auf Konfrontation aus gewesen wäre, hätte ich den türkischen Freund nicht beigehabt, der es mir übersetzt, sondern hätte umgehend rumkrakeelt. Ich wollte erfahren und wissen, da da abgeht. Für Konfrontation gibt es hier nicht so weit entfernt die Keupstraße, wo man sich direkt und in Ruhe mit Menschen unterhalten kann, ohne dass Musik - es wurde ein Erdogan-Lied gespielt; soviel zu "Es ist eine Türkei-Kundgebung", wie es von den Veranstaltern propagiert wurde - oder Menschenlärm einen beim Gespräch stören.

Was sagt denn Dein türkischer Freund zu der (ggf. religiös verbrämten) Polemik, zu den Säuberungen oder der Ironie, dass ausgerechnet Erdogan sowas (http://m.huffpost.com/de/entry/11276862) hier vom Stapel lässt?

Er findet das alles grausam und zum fremdschämen.

[...]
Aus den Worten von Nihat Zeybekçi, dem Wirtschaftsminister der Türkei, hallt die "totale Finsternis" wider, in die das Land gerissen wird. Als er sich in Denizli und Uşak an die Massen wandte, nahm er in Bezug auf die inhaftierten Putschisten kein Blatt vor den Mund: "Wir werden sie so hart bestrafen, dass sie flehen werden: ,Lasst uns sterben, damit wir erlöst werden!' Wir werden sie zwingen, uns anzuflehen. Wir werden sie in so tiefe Löcher werfen, dass sie kein Sonnenlicht mehr sehen, solange sie atmen. ,Tötet uns', werden sie uns anflehen. Selbst wenn wir sie hinrichteten, fände mein Herz keinen Frieden. Sie werden in zwei Quadratmeter großen Löchern sterben wie Kanalratten."
[...] (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-xiii-sie-werden-sterben-wie-kanalratten-1.3102899)
Nicht unterstützenswert, behaupte ich mal. ;)

EDIT:
Christian Kern - Österreichs Kanzler erhält Morddrohungen aus Türkei (http://www.welt.de/politik/ausland/article157449238/Oesterreichs-Kanzler-erhaelt-Morddrohungen-aus-Tuerkei.html#disqus_thread)
[...]
Der Zeitung erzählte Kern nun, dass er seit dem Putschversuch in der Türkei vor zweieinhalb Wochen Morddrohungen über seine Profile bei Twitter und Facebook erhält. "Wir dürfen uns auf keinen Fall einschüchtern lassen. Drohungen, auch Morddrohungen vom rechten Rand und vom radikalen Teil der türkischen Community, sind seit zwei Monaten meine Realität."
[...]
Erdogan droht Italien wegen Geldwäsche-Ermittlungen gegen seinen Sohn - Türkischer Präsident warnt um Zukunft der Beziehungen zu Italien (http://derstandard.at/2000042153258/Erdogan-droht-Italien-wegen-Geldwaesche-Ermittlungen-gegen-seinen-Sohn?ref=article)
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat sich über die Ermittlungen wegen Geldwäsche verärgert gezeigt, die in Italien gegen seinen Sohn Bilal laufen. "Die Ermittlungen gegen meinen Sohn in Bologna könnten unsere Beziehungen zu Italien gefährden, das sich eher um die Mafia kümmern sollte", so Erdoğan im Interview mit dem TV-Kanal RAI News 24 am Dienstag.
[...]
Im Interview attackierte Erdoğan die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini, die das harte Vorgehen der türkischen Regierung nach dem gescheiterten Militärputsch kritisiert hatte. "Mogherini hätte nicht von außen aus sprechen sollen, sondern in die Türkei kommen sollen. Sollte das italienische Parlament bombardiert werden, wie würde die Italienerin Mogherini reagieren? Wäre sie wegen den Prozessen besorgt, die darauf folgen würden?", fragte Erdoğan.
Jeder kriegt sein Fett weg. :freak:

Thomas Jay
02.08.2016, 21:13
Danke Punko, weißt Du zufällig, ob Länder, die nicht westlich sind, eigentlich auch sowas wie eine linke Szene haben? Gehen z. B. jetzt Türken gegen Erdogan auf die Straße? Wenn Deutsche gegen die AfD protestieren können, sollten andere Nationen auch Ähnliches hinbekommen können, oder? Oder ist ein kritischer Umgang mit der eigenen Vergangenheit, Bereitschaft zur Selbstkritik und eine Front gegen Rechts etwas, was es außer in Deutschland in so einer Ausprägung woanders eher nicht gibt (ist ja nicht so, dass nicht auch andere Länder Dreck am Stecken hätten, worüber man informieren und sich gegen eine Wiederholung stark machen könnte) .

CM Landratomaniac
02.08.2016, 21:54
Ich verstehe jetzt deine Fragen nicht genau, aber zumindest in der Türkei macht die HDP (https://de.wikipedia.org/wiki/Halklar%C4%B1n_Demokratik_Partisi) Druck:
"Wo sind die AKP-Mitglieder, die am Putsch teilgenommen haben?" (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-xiv-wo-sind-die-akp-mitglieder-die-am-putsch-teilgenommen-haben-1.3104887?reduced=true)
Der kurdische Oppositionspolitiker Demirtaş kritisiert die Säuberungspolitik des Präsidenten und malt eine düstere Zukunft der Türkei unter Erdoğan.

Vor anderthalb Wochen am 23.07. gab es eine Kundgebung: An diesem Wochenende ist die türkische Opposition nach tagelanger Schockstarre wieder aufgewacht. Mehr als eine Woche nach dem gescheiterten Putschversuch führte zunächst die kurdisch-linke HDP in einem Vorort von Istanbul am Samstag eine Kundgebung durch.
[...] (http://www.taz.de/!5321544/)

Oppositionsgruppen kann man ja nicht in einem Handstreich einschüchtern oder zerschlagen. :D Wie bei Journalisten geht das alles nach und nach. Oder wie bei Anwälten:
Türkei: türkischer Anwalt zurück aus der Verhörzelle (http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europamagazin/videos/tuerkei-tuerkischer-anwalt-zurueck-aus-der-verhoerzelle-100.html)

EDIT: Gerade gesehen, dass sich gestern die WDR Lokalzeit Köln auch in der eben erwähnten Keupstraße(Klein Istanbul) ein kleines bisschen umhörte:
Reaktionen aus Politik und türkischen Vierteln (http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-koeln/video-lokalzeit-aus-koeln-784.html). Ungefähr ab 5:05.


Erdogan droht Italien wegen Geldwäsche-Ermittlungen gegen seinen Sohn - Türkischer Präsident warnt um Zukunft der Beziehungen zu Italien (http://derstandard.at/2000042153258/Erdogan-droht-Italien-wegen-Geldwaesche-Ermittlungen-gegen-seinen-Sohn?ref=article)
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat sich über die Ermittlungen wegen Geldwäsche verärgert gezeigt, die in Italien gegen seinen Sohn Bilal laufen. "Die Ermittlungen gegen meinen Sohn in Bologna könnten unsere Beziehungen zu Italien gefährden, das sich eher um die Mafia kümmern sollte", so Erdoğan im Interview mit dem TV-Kanal RAI News 24 am Dienstag.
[...]
[...]
Regierungschef Matteo Renzi wies den Angriff zurück. Nicht ohne Seitenhieb gegen das schonungslose Vorgehen Erdogans gegen vermeintliche Gegner seit dem gescheiterten Militärputsch. «In unserem Land antworten die Richter auf Gesetze und die italienische Verfassung, und nicht auf den türkischen Präsidenten. Das nennt sich Rechtsstaat», schrieb Renzi auf Twitter. Und das Aussenministerium in Rom ergänzte, Italien kämpfe erfolgreich gegen die Mafia. (http://www.srf.ch/news/international/das-nennt-sich-rechtsstaat-renzi-belehrt-erdogan)
Ich glaube, nur so kann man darauf antworten. Die Frage ist nur, ob es Erdogan überhaupt interessiert. Aber ich finde es beruhigend, dass nicht verallgemeinert und/oder pauschalisiert, sondern explizit Staatsorgane, Staats- und Regierungspersonen usw. angesprochen werden. "Die Türken", "Die Türkei" bei solchen Rundumschlägen wäre schlicht unfair.

CM Landratomaniac
03.08.2016, 20:17
Türkische Stellen teilweise unbesetzt - Bundeswehr erhöht Schutzmaßnahmen für Incirlik (http://www.mdr.de/nachrichten/politik/ausland/bundeswehr-erhoeht-schutz-fuer-incirlik-100.html)
Nach dem Putschversuch in der Türkei hat die Bundeswehr die Sicherheit für ihre Soldaten auf der NATO-Airbase Incirlik verstärkt. So dürfen vorerst nur noch Flugzeuge mit einem Raketenabwehrsystem landen. Der Grund dafür: Türkische Stellen sind wegen der Säuberungen im Militär derzeit teilweise nicht besetzt.
Präsident Erdogan - "Ja, wir haben unseren Allah - und Panzer und Kanonen" (http://www.welt.de/politik/ausland/article157466201/Ja-wir-haben-unseren-Allah-und-Panzer-und-Kanonen.html)
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan setzt seine Angriffe gegen den Westen im Zusammenhang mit dem Putschversuch in seinem Land in unverminderter Härte fort. "Der Westen hat sich auf die Seite der Putschisten gestellt", sagte Erdogan am Mittwoch bei einer Dringlichkeitssitzung des Religionsrats in Ankara. "Sie haben sich nicht auf die Seite der Führung dieses Landes gestellt, das sich gegen den Putsch gewehrt hat."

Er zitierte einen verstorbenen Bekannten, der ihm mit Blick auf den Westen einst gesagt habe: "Wenn sie ihre Flugzeuge, Panzer und Kanonen haben ..., so haben wir unseren Allah." Der Präsident fügte unter dem Beifall der Religionsgelehrten hinzu: "Ja, wir haben unseren Allah. Und ohne Zweifel haben auch wir Panzer und Kanonen."
[...]
Auf der Incirlik Air Base lagern US-amerikanische Atomwaffen. Und die deutschen Bundestagsabgeordneten dürfen ja weiterhin nicht zu den Bundeswehrsoldaten. Das liest sich alles sehr merkwürdig, finde ich. :confused:

Auf Twitter ein türkischer Journalist: CRAZY: President #Erdogan chief legal aide Burhan Kuzu, Constitutional Law professor, claims JFK killed because he was a friend to #Turkey (https://twitter.com/abdbozkurt/status/760707100796420096?lang=de)
Das hielt ich für einen Scherz.

Die türkische Zeitung Cumhuriyet berichtet darüber: Konuşmasının bir bölümünde, ABD'yi İsrail'in yönettiğini söyleyen Kuzu, ABD'nin öldürülen devlet başkanı John F. Kennedy'nin "Türk dostu olduğu için" öldürüldüğünü öne sürdü. (http://www.cumhuriyet.com.tr/video/video_haber/577728/Burhan_Kuzu__Kennedy_yi_Turk_dostu_diye_oldurduler .html#) Es ist kein Scherz. Er sagte es auf dem Sender CNN Türk.

Irgendwie passend dazu: Türkische Regierung schließt 29 Buchverlage (http://www.lesen.net/diskurse/tuerkische-regierung-schliesst-29-buchverlage-27798/)

Verschwörungstheorien sind jetzt die zukünftige Staatsdoktrin oder wie kann man das verstehen? :confused:

Nach Putschversuch: Amnesty prangert Umgang mit Gefangenen in der Türkei an (http://www.spiegel.de/politik/ausland/putschversuch-in-der-tuerkei-amnesty-prangert-umgang-mit-gefangenen-an-a-1105892.html)
Tausende Menschen sind nach dem Putschversuch in der Türkei festgenommen worden. Wo sie festgehalten werden, ist unklar. Amnesty kritisiert menschenunwürdige Bedingungen, auch Diplomaten haben keinen Zugang zu den Gefangenen.

way2mash4u
03.08.2016, 22:47
Danke Punko, weißt Du zufällig, ob Länder, die nicht westlich sind, eigentlich auch sowas wie eine linke Szene haben? Gehen z. B. jetzt Türken gegen Erdogan auf die Straße? Wenn Deutsche gegen die AfD protestieren können, sollten andere Nationen auch Ähnliches hinbekommen können, oder? Oder ist ein kritischer Umgang mit der eigenen Vergangenheit, Bereitschaft zur Selbstkritik und eine Front gegen Rechts etwas, was es außer in Deutschland in so einer Ausprägung woanders eher nicht gibt (ist ja nicht so, dass nicht auch andere Länder Dreck am Stecken hätten, worüber man informieren und sich gegen eine Wiederholung stark machen könnte) .

Was meinst du mit der Frage genau?
Was ist denn ein "nicht westlich eingestelltes Land"?

Kommunistische und/oder sozialistische Strömungen gibt es auf der ganzen Welt. Für (pan-)Arabische Länder ist das z.B. die Baath-Partei. Die deutsche RAF beruhte damals auf den Widerstandskämpfern der Tupamaru in Südamerika. Auch der Kontinent Afrika ist voll mit sozialistischen Bewegungen.

Der Kampf gegen Imperialismus und um Befreiung ist international. :)

CM Landratomaniac
04.08.2016, 08:43
Österreichs Außenminister Kurz: "Wir dürfen gegenüber Ankara nicht in die Knie gehen" (http://www.spiegel.de/politik/ausland/sebastian-kurz-gegenueber-ankara-nicht-in-die-knie-gehen-a-1105993.html)

Forderung von Österreichs Kanzler Kern "EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei abbrechen" (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-eu-oesterreich-101.html)

Österreich geht offensichtlich nicht den Weg von Brüssel und Berlin, dass die Todesstrafe das Kriterium wäre, wo man die EU-Beitrittsverhandlungen abbrechen sollte.

"Ich denke, nein. Klar muss man die Situation beobachten, aber zum jetzigen Zeitpunkt würde ich das nicht tun, sondern eher für kontraproduktiv halten. Gerade die Beitrittsverhandlungen, wenn sie ordentlich geführt werden, können ein wichtiges Instrument sein, um Menschenrechte zu stärken, um auch die Menschen und Institutionen oder Organisationen zu stärken, die sich mit Europa identifizieren. Und die sollte man nicht vergessen in der Türkei." (http://www.deutschlandfunk.de/eu-beitrittsverhandlungen-mit-der-tuerkei-wichtiges.694.de.html?dram:article_id=362050)
Das meint Ska Keller, Europaabgeordnete der Grünen, zu einem eventuellen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen. Ich frage mich allerdings, ob sie den Ist-Zustand und die aktuellen Handlungen des türkischen Staates beobachtet. :confused:

Türkischer Journalist zu seiner Festnahme - „Nun fürchten sich die Leute vor mir“ (http://taz.de/Tuerkischer-Journalist-zu-seiner-Festnahme/!5328486/)
Nach dem Putschversuch wurden dutzende Haftbefehle gegen Journalisten erlassen - darunter Bülent Mumay. Wieder frei, beschreibt er die Absurdität der Festnahme.
Er schrieb schon Beiträge für FAZ, DIE ZEIT und taz. Eben ein freier Journalist, der bei keiner Zeitung angestellt ist.

Journalist @bulentmumay geht nur noch selten alleine raus. Fotos zeigen ihn als Staatsfeind. #ZDFmoma #Türkei (https://twitter.com/morgenmagazin/status/760916178466246657?lang=de)

CM Landratomaniac
05.08.2016, 15:19
NDR Kultur Türkei: "Diese Rhetorik ist der Normalfall" (http://www.ndr.de/kultur/Cigdem-Akyol-ueber-die-Stimmung-in-der-Tuerkei,journal470.html)
Ein Interview mit der Journalistin Cigdem Akyol.

WDR 5 "Erdogan hat eine Art Machtvergiftung" (http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/toene-texte-bilder/can-duendar-tuerkei-100~.html)
Ein Interview mit Can Dündar, Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung 'Cumhuriyet'.

Deutschlandradio Kultur Jelineks Vorwurf der Untätigkeit zur Türkei (http://www.deutschlandradiokultur.de/jelineks-vorwurf-der-untaetigkeit-zur-tuerkei-pen.1013.de.html?dram:article_id=362192)
Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek kritisierte, sie höre angesichts der kritischen Situation in der Türkei nichts von den Schriftstellerverbänden. Und mutmaßte, ob die wohl in der Badehose an einem Strand festhingen. Der Präsident des deutschen PEN, Josef Haslinger, weist das mit bitterer Ironie zurück.

SWR 2 Kultur Repression gegen Intellektuelle und Kulturschaffende in der Türkei - Entlassungen an den Städtischen Bühnen, Ratlosigkeit in Deutschland (http://www.swr.de/swr2/kultur-info/repression-gegen-intellektuelle-und-kulturschaffende-in-der-tuerkei/-/id=9597116/did=17907654/nid=9597116/1yrht0h/index.html)
Vor dem Kulturbetrieb macht Erdogan auch nicht Halt: Schriftsteller und Theaterleute wurden suspendiert oder inhaftiert, darunter auch der 80-Jährige Hilmi Yavuz, einer der größten türkischsprachigen Dichter.
Ein Interview mit dem Schriftsteller Moritz Rinke.

Deutsches Ärzteblatt Weltärztebund besorgt über Verhaftung von Ärzten in der Türkei (http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/69899/Weltaerztebund-besorgt-ueber-Verhaftung-von-Aerzten-in-der-Tuerkei?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter)

Fluchtpunkt Deutschland: Mehr Asylanträge von Türken - vor allem Kurden (http://www.tagesspiegel.de/politik/fluchtpunkt-deutschland-mehr-asylantraege-von-tuerken-vor-allem-kurden/13972192.html)
[...]
Im ersten Halbjahr sei die Zahl fast schon so hoch wie 2015 insgesamt, teilte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf Anfrage des Tagesspiegels mit. Demnach registrierte die Behörde von Januar bis Juni 1719 Anträge von Türken, im vergangenen Jahr waren es 1767. Wie sich die Lage seit dem Putschversuch im Juli entwickelt, kann das BAMF noch nicht sagen.
Die meisten Asylbewerber kommen aus den Kurdengebieten der Türkei. Von den 1719 Antragstellern in den ersten sechs Monaten seien 1510 kurdischer Herkunft, sagte das BAMF. Im Jahr zuvor waren unter den 1767 türkischen Asylbewerbern 1428 Kurden.
[...]
Sicheres Herkunftsland? :confused:

Türkei empört über Kern - "Österreich ist Hort des Rassismus" (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-oesterreich-rassismus-101.html)
Die Spannungen zwischen der Türkei und Österreich wachsen. Der türkische Außenminister sagte, Österreich sei Zentrum des "Rassismus". Er reagierte damit auf eine Forderung von Kanzler Kern, die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu stoppen.
Bundeskanzler Kern und Außenminister Kurz sind Rassisten? :confused:

Auslieferung Fetullah Gülens - Erdogan sollte das Kleingedruckte lesen (http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/amerika/strittiger-umgang-mit-fethullah-guelen-in-usa-nach-tuerkei-putsch-14372381.html)
[...]
Die Prüfung eines türkischen Auslieferungsbegehrens geschehe „nicht über Nacht“, heißt es fast täglich aus dem State Department. Amerika verstehe das Bedrohungsgefühl in der Türkei nach dem versuchten Staatsstreich. Die Entscheidung im Fall Gülen werde aber „nicht von politischen Motiven und nicht von Emotionen“, sondern von der Beweislage abhängen.

Erdogan hat für das Kleingedruckte des Auslieferungsabkommens wenig übrig. „Was für Partner sind wir, dass ihr Dokumente fordert, wenn wir einen Terroristen verlangen?“, fragte der Präsident nach einem Bericht der Zeitung „Sabah“ kürzlich.
[...]
Rechtsstaatlichkeit? :confused:

Türkischer Außenminister: "Deutsche Medien sind überhaupt nicht frei" (http://www.welt.de/politik/ausland/article157512620/Deutsche-Medien-sind-ueberhaupt-nicht-frei.html)
Der türkische Außenminister greift in einem Fernsehinterview die deutschen Medien an. Sie würden von einem "Kontrollmechanismus" geleitet und Stimmung gegen die Türkei machen.
Lügenpresse, weil nicht berichtet wird, was er gerne lesen möchte? :confused:

Sirius
05.08.2016, 15:51
Das die Erdogan-Anhänger in Deutschland die Meinungsfreiheit nutzen, um für deren faktisches Ende in der Türkei zu demonstrieren müssen wir wohl oder übel hinnehmen, werden sie doch durch das Grundgesetz gedeckt, was gut gut und richtig, aber doch befremdlich ist. Was mich an den Demonstration sehr stört sind die deutschen Fahnen. Meiner Meinung nach sind Schwarz-Rot-Gold und das "System Erdogan" nicht miteinander vereinbar. Das sieht aus, wie eine Regenbogenflagge auf einem NPD-Parteitag.

CM Landratomaniac
05.08.2016, 17:44
Erste Deutsche in der Türkei verhaftet (http://www.tagesschau.de/inland/deutsche-verhaftung-tuerkei-101.html)
Eine deutsche Staatsbürgerin ist in der Türkei wegen des Verdachts der Zugehörigkeit zur sogenannten Gülen-Bewegung verhaftet worden. Nach Information von WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" soll die Deutsche vor einigen Tagen verhaftet worden sein. Der Grund: Bei ihr sollen Bücher gefunden worden sein, die auf Kontakte oder eine Mitgliedschaft zur Gülen-Bewegung hinweisen.
Regierungskreise bestätigten der ARD den Vorfall. Es sei von türkischen Behörden über den Vorfall berichtet worden. Die deutsche Botschaft in Ankara stehe bereits seit Tagen in ständigem und engem Kontakt mit den Angehörigen und dränge darauf, die Deutsche schnellstmöglich konsularisch betreuen zu können.
Das klingt nach riesengroßem Mist. :freak: Mal gucken, wie die Bundesregierung reagiert.

CM Landratomaniac
06.08.2016, 11:06
Gestern Abend bis irgendwann in die Nacht hinein - habe nicht auf die Uhr geguckt; habe solange geredet und zugehört, bis mir der Kopf rauchte - in 'Klein Istanbul'(Keupstraße) mit ein paar Menschen geredet. Es ist schlichtweg deprimierend. Gegen den Putsch, für die Demokratie, gegen das jetzige Handeln des türkischen Staates.

Eine junge Frau ist faszinierend. Sie trägt ein Kopftuch. "Hast du ein Problem damit? Religionsfreiheit!" Sie zieht es aus. "Hast du ein Problem damit? Grundrechte!" Sie zieht es wieder an. "Das ist meine Meinung." Ich unterhalte mich vor und nach diesen Handlungen mit ihr, aber im Grunde kann ich sie kompakt so zusammenfassen.
Ein Mann sagt zusammengefasst: Atatürks Trennung von Staat und Religion war gut. Atatürks Kurdenpolitik war schlecht. Erdogan schändet Atatürks Erbe und übernimmt die schlechte Kurdenpolitik.
Ein Mann sagt, nur Allah darf über Leben und Tod entscheiden. Kein Mensch darf einen anderen Menschen töten. Nur Allah darf das. Er ist gegen die Todesstrafe. Er versteht nicht, wie man für die Todesstrafe sein kann.
Eine Frau sagt, warum soll ich dich einsperren, wenn du anders bist. Hast du einen anderen Glauben? Hast du eine andere Meinung? Hast du andere Gedanken? Was isst du? Was trinkst du? Alles egal.
Ein Mann sagt, er lebt nach dem Koran. Er sagt, wenn die Gesetze anders sind als es im Koran steht, dann kommt er ins Gefängnis. Er will aber nicht ins Gefängnis. Deshalb lebt er zuerst nach Gesetzen und dann nach dem Koran. Atatürk hat das richtig gemacht.
Eine alte Frau redet mit mir. Ihre Tochter muss übersetzen. Die alte Frau sagt, dass es in der Keupstraße schön ist. Und es ist schön, dass man sich hier auf türkisch mit allen unterhalten kann. Sie ist zu alt, um jetzt noch deutsch zu lernen. Ihre Tochter kann türkisch und deutsch. Es ist gut, dass sie deutsch kann. Die alte Frau wollte immer in die Türkei zurück. Aber jetzt nicht mehr. Sie ist Türkin, aber Deutschland ist schön. Eine Gruppe junger Frauen kommt vorbei. Ich frage die alte Frau, was sie davon hält, dass sie ein Kopftuch trägt und die jungen Frauen nicht. Sie sagt, dass das in Ordnung ist. Sie wird nicht gezwungen, ein Kopftuch zu tragen. Sie kann die Frauen nicht zwingen, ein Kopftuch zu tragen. Deutschland ist da sehr schön. Ich frage die Tochter, ob sie vielleicht irgendwann in die Türkei zurückgeht - so wie ihre Mutter das immer wollte. Sie sagt nein. Sie hat viele Verwandte in der Türkei, aber sie ist Deutsche. Sie hat auch nur den deutschen Pass. Sie macht sich sehr große Sorgen um ihre Verwandten. Aber helfen kann sie nicht. Und sie fängt an zu weinen. Und ihre Mutter weint auch. Und ich sitz da und weiß nicht, was ich tun kann.
Ein Mann sagt, dass er denkt und redet, was und wie er will. Wenn es mich stört, kann ich zur Polizei gehen. Wenn die Polizei auf Gesetze guckt und sagt, dass alles in Ordnung ist, dann findet er es gut. Er ist stolz, ein Türke zu sein. Deutschland ist seine zweite Heimat. Seine erste Heimat Türkei wird aber immer schlimmer.
Ein Mann sagt, er weiß nicht, ob er nochmal in die Türkei fährt, wenn das so weitergeht. Die Gesellschaft wird zurückgedreht. Das will er nicht. Das funktioniert nicht. Und wenn Reporter und Akademiker entlassen und festgenommen werden, wird das Volk dumm.
Ein Mann sagt, dass Erdogan die Deutschen, die Kurden und die Christen in Frieden lassen soll. Der Mann ist türkischer Muslim. Und er schimpft allgemein auf Erdogan. Die Wirtschaft ist ihm egal, wenn alles andere nicht stimmt. Alles muss stimmen. Am Anfang war Erdogan gut. Jetzt wird alles schlimmer.

Vielleicht habe ich auch genau die richtigen Menschen getroffen, die reden wollen.

EDIT: Offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel - DRB fordert mehr Unterstützung für Juristen in der Türkei (http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/drb-fordert-mehr-unterstuetzung-fuer-tuerkische-juristen/)
Der Vorsitzende des DRB, Jens Gnisa, fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem offenen Brief dazu auf, sich stärker für Richter und Staatsanwälte in der Türkei einzusetzen. Auch EU-Kommissionspräsident Juncker hat den Brief erhalten.

Ragtimer
06.08.2016, 12:45
Der Organisator der Kölner Demo ist ein Mitglied der SPD. Warum wundert mich das nur nicht? Gegen rechts sein und dann rechtsradikale Türken in der eigenen Partei dulden. Die Demonstranten in Köln forderten die Todesstrafe (idam isteriz = wir wollen die Todesstrafe). Außerdem skandierten einige Demonstranten "YA ALLAH BİSMİLLAH ALLAHU EKBER", den Schlachtruf islamischer Faschisten, die die sich bei ihren Taten auf den Islam berufen. Sie sagen, das was sie tun ist Allahs Wille und sie tun dies, um ins Paradies zu kommen.

Der vorgetragene Wunsch nach der Todesstrafe ist Ausdruck des Hasses gegenüber dem politischen Gegner, weil er als Folge des "Putschversuches" artikuliert wurde, und nicht wie sonst etwa aufgrund eines besonders abscheulichen Verbrechens wie Kindesmissbrauchs oder ähnlicher Delikte. Diese, für die Todesstrafe einstehenden Deutschtürken jedoch, die sich nicht einmal davor scheuten, ein theatralisches Wir-sind-Deutschland zu heucheln, nutzen auch in Deutschland die Möglichkeit der politischen Beteiligung in Bund, Land und Kommune. Auch hier haben sie politische Gegner.

Einige deutsche Politiker ziehen jetzt die Reißleine und wollen nicht mehr mit der DITIB zusammenarbeiten bzw. fordern sie eine Distanz der DITIB von der türkischen Regierung. Wie oft soll man diesen naiven Politikern noch erzählen, dass die DITIB ein Teil der türkischen Religionsbehörde Diyanet ist und von Ankara gesteuert wird? Ein Körper distanziert sich nicht von seinem Gehirn. Entweder ändern sie die Kritierien für die DITIB oder diese Organisation wird auch in Deutschland eine Hetzjagd auf politische Gegner eröffnen. Wer Deutschland kritisiert und Erdogans Säuberungswelle befürwortet, für den gibt es einfache Lösungen.

Die Kopftuch-Lobbyistin Betül Ulusoy, die noch vor zwei Jahren eine Kampagne gegen das BA Neukölln führte und dabei von den übertoleranten Neuköllner Grünen unterstützt wurde, sich dabei in ihren Lügen verhedderte, bezeichnete den Putsch als gute Gelegenheit, um die Türkei von Dreck zu säubern. Dies schrieb sie auf ihrer FB-Seite auf türkisch. Als die deutsche Übersetzung bekannt wurde, meinte sie, Schmutz bdeutet im Türkischen dasselbe. Wieder hat sie einmal gelogen. "Schmutz beseitigen" beseitigen wurde auch in der Türkei und im Osmanischen Reich gesagt, als Pogrome und Völkermorde gegen Aleviten und Christen stattfanden (z.B. Maras, Sivas, Istanbul, Kahramanmaraş, Armenier und Assyrer 1915). Wer seine politischen Gegner als Pkk-Terroristen, Kreuzzügler, Armenier etc. bezeichnet, ist schlichtwegs nicht diskursfähig und deshalb für eine Demokratie ungeeignet. Und aufgrund der türkischen Geschichte muss man diesen Leuten unterstellen, dass sie wie Betül Ulusoy Säuberungswellen befürworten und Pogromen nicht abgeneigt gegenüberstehen. Ein neues Sivas ist mit diesen "Demokraten" jederzeit möglich.

http://www.huffingtonpost.de/2016/08/02/erdogan-demo-koeln-spd_n_11301800.html

CM Landratomaniac
06.08.2016, 13:08
Der Aufstieg des Recep Tayyip E. - Mit Faust und Rhetorik (http://dradiowissen.de/beitrag/cigdem-akyol-die-unautorisierte-erdogan-biografie)
Nach dem Putschversuch am 15. Juli greift der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in der Türkei äußerst hart durch. Die Journalistin Cigdem Akyol hat sich zwei Jahre lang mit dem Phänomen Erdogan befasst. Der Präsident hat die mehrfachen Interviewanfragen Akyols nicht beantwortet. Sämtliche Informationen für "Erdogan - Die Biografie" hat die Autorin aus Archiven, Interviews und Gesprächen zusammengesammelt.
Ein Radiointerview auf Deutschlandradio Wissen. Hörenswert und interessant, finde ich. 17:38 dauert das Interview. Es lässt allerdings auch für die Zukunft der Türkei schlimmes vermuten.

EDIT: Und ich hoffe, dass dieses Foto ein Fake ist (https://pbs.twimg.com/media/CpLLfU2XYAAOk3a.jpg). Auf einer der sogenannten 'Demokratiewachen' eine Fahne, die Ähnlichkeit mit der Fahne der syrischen Islamisten der Al-Nusra-Front hat. :confused:

Türkisches Tagebuch (VXII) - "Du bist als nächstes dran" (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-vxii-du-bist-als-naechstes-dran-1.3109025)
Auf ihrer Jagd nach missliebigen Journalisten schrecken die Behörden nicht einmal mehr davor zurück, Mütter von ihren anderthalbjährigen Kindern zu trennen - und denen zu drohen.

Ich finde es gut, dass unter anderem 'FAZ'(durch Bülent Mumay), 'Süddeutsche'(durch Yavuz Baydar) und 'Zeit'(durch Can Dündar) türkischen Journalisten eine Plattform geben und ihre Beiträge veröffentlichen. Das verschafft Gehör. Hoffentlich wird das auch in den Printformaten veröffentlicht.

CM Landratomaniac
10.08.2016, 23:40
Türkisches Tagebuch (XX) Exodus der türkischen Elite (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-xx-exodus-der-tuerkischen-elite-1.3114044)
Intellektuelle befürchten Zustände wie im Nahen Osten - und wandern nach Skandinavien oder die USA aus.
Türkisches Tagebuch (XXI) Die türkische Presse ist ausgeliefert (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-xxi-die-tuerkische-presse-ist-ausgeliefert-1.3115412)
200 Journalisten wurde der Zugang zum türkischen Parlament verboten. Damit bestimmt der Staat, was und wie berichtet wird.
Unter diesen Gesichtspunkten ist es ja kein Wunder, wenn hier und da Zweifel von Deutschtürken und Türken an der deutschen Berichterstattung aufkommt, wenn die türkische Berichterstattung anscheinend so aussieht. Dass das auf Gleichschaltung hinausläuft, war zwar offensichtlich, aber dies anscheinend so plakativ zur Schau zu stellen, ist schon schmerzfrei, finde ich. Zugegeben dreht zwar auch die deutsche Brichterstattung in manchen Artikeln vollkommen frei, aber bei so einer starren türkischen - sogenannten - Berichterstattung kann man sich vermutlich nicht einmal in der Mitte treffen, wenn da das Mundtotmachen so gravierend ist.

Brief aus Istanbul - Das ist das Bild der neuen Türkei (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/brief-aus-istanbul-das-ist-das-bild-der-neuen-tuerkei-14378133.html)
Auf der Kundgebung „für Demokratie und Märtyrer“ in Istanbul zeigt sich, wer im türkischen Staat, wie ihn Recep Tayyip Erdogan beschwört, mit wem gemeinsame Sache macht.
Erdogans Türkei - Das Entscheidende fehlt noch (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/erdogan-akp-und-die-tuerkei-historischer-auftrag-14377908.html)
Die islamische Modernisierung ist längst nicht abgeschlossen. Präsident Erdogan schließt an das Erbe des Kemalismus an und könnte das Land noch lange Zeit dominieren. Ein Gastbeitrag.
Ein kemalistischer Gottesstaat. :D

Zinspolitik: Erdogan droht türkischen Banken (http://www.spiegel.de/wirtschaft/tuerkei-recep-tayyip-erdogan-droht-banken-a-1107041.html)
Nach Militär und öffentlichem Dienst will der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan jetzt auch die heimischen Banken auf Linie bringen. Er kündigte an, eine restriktive Kreditpolitik künftig "als Verrat" zu werten.
Grandios, das heute zu sagen, nachdem...
Wirtschaft gerät unter Druck: Türkei droht das nächste Ramsch-Rating
(http://www.focus.de/finanzen/news/hochrisiko-fuer-anleger-wirtschaft-geraet-unter-druck-tuerkei-droht-das-naechste-ramsch-rating_id_5802615.html)
Die türkische Wirtschaft gerät zunehmend unter Druck: Nachdem bereits Standard & Poor's das Land als "Hochrisiko" eingestuft hat, droht nun die nächste Hiobsbotschaft in Sachen Bonität.
...die Ratingagentur Moody's für übermorgen, Freitag, eine Bewertung ankündigte. :freak:

Im- und Export: So wichtig ist die Türkei für die deutsche Wirtschaft (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-so-wichtig-ist-die-tuerkei-als-handelspartner-a-1106113.html)
Das politische Klima ist angespannt, der Tourismus eingebrochen - doch der Handel zwischen Deutschland und der Türkei floriert. Welche Waren ausgetauscht werden, verrät die Infografik der Woche.
Türkei: Die etwas überschätzte Wirtschaftsmacht (http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/5066873/Turkei_Die-etwas-uberschaetzte-Wirtschaftsmacht)
Die türkische Wirtschaft ist derzeit in sehr hohem Ausmaß auf Exporte in die EU und auf Kapitalflüsse aus Europa angewiesen. Die damit ausgelösten hohen Wachstumsraten dürften aber vorerst Geschichte sein.
Ich behaupte, dass es nur logisch ist, dass momentan ein deutsches Nachrichtenmagazin anders berichtet als eine österreichische Zeitung. Eine Mischung aus beidem macht dann wohl den Realismus aus. ;) Verlierer wären Deutschland und Österreich, aber aller größter Verlierer wäre die Türkei. Ob da die hunderttausenden wehenden türkischen Nationalflaggen nützen...

Lieber Spanien und Italien statt Türkei und Ägypten (http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/lieber-spanien-und-italien-statt-tuerkei-und-aegypten--125945692.html)
Krisen und Terrorangst setzen traditionellen Ferienländern zu / Davon profitieren viele Eurostaaten, in denen das Geschäft mit den schönsten Wochen des Jahres boomt.
Attacken auf Sicherheitskräfte - Viele Tote bei Anschlägen in der Türkei (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-anschlaege-103.html)
In der Südosttürkei hat es gleich drei Anschlägen auf Soldaten oder Polizisten gegeben. Mindestens zwölf Menschen wurden getötet. Die Behörden machten die kurdische PKK für sämtliche Attacken verantwortlich.
Und dann sollen aufgrund der Wiederannäherung von Russland und Türkei russische Touristen in der Türkei wieder Urlaub machen. :confused:

umimatsu
11.08.2016, 00:01
- ( 10 Zeichen )

Jack_Daniels
11.08.2016, 00:10
Man kann Ratingagenturen viel vorwerfen, aber angesichts der Entwicklung der letzten Wochen wäre alles andere als eine drastische Herabstufung der Türkei ein Witz. Selbstverständlich ist das Kreditrisiko dramatisch gestiegen.
Dabei ist die Herabstufung von S&P sogar noch sehr moderat von BB+ auf BB ausgefallen. Damit beurteilt S&P die Bonität der Türkei jetzt wieder genauso wie 2012 und besser als 2009.
Das klingt eher zu gutmütig als umgekehrt.

CM Landratomaniac
11.08.2016, 00:27
Ratingagenturen sind schlimme Ausgeburten des Kapitalismus und verachtenswert. Nur offensichtlich wird sich (auch) danach gerichtet. Das schmeckt mir alles nicht, doch die vergangene und derzeitige Realität muss man ja auch als solche begreifen - und die Zukunft kann man zwar prognostizieren, aber eine sozialistische Weltrevolution ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit morgen nicht geplant, behaupte ich mal. (Schade. :angel:)
Wie man so grundsätzlich an der Realität vorbei handeln bzw. denken kann, wie es anscheinend - das Offensichtliche wird sich noch zeigen - in Teilen des türkischen Bürokratieapparats gehandhabt wird, ist schon stark.

EDIT: Am 17.07. sprach Fatih Zingal von der UETD in der ARD-Sendung 'Anne Will' von "zionistischen Parallelstrukturen" im türkischen Staat. Da könnte man jetzt bequem die Karte zionistische Weltverschwörung ausspielen. Mal so vorweggegriffen, falls alle Gülen-Anhänger im Knast sitzen und der nächste äußere Feind gesucht wird. Und ich hoffe, dass diese Behauptung nicht ausgespielt wird...

CM Landratomaniac
12.08.2016, 19:21
Danke Punko, weißt Du zufällig, ob Länder, die nicht westlich sind, eigentlich auch sowas wie eine linke Szene haben? Gehen z. B. jetzt Türken gegen Erdogan auf die Straße? Wenn Deutsche gegen die AfD protestieren können, sollten andere Nationen auch Ähnliches hinbekommen können, oder? Oder ist ein kritischer Umgang mit der eigenen Vergangenheit, Bereitschaft zur Selbstkritik und eine Front gegen Rechts etwas, was es außer in Deutschland in so einer Ausprägung woanders eher nicht gibt (ist ja nicht so, dass nicht auch andere Länder Dreck am Stecken hätten, worüber man informieren und sich gegen eine Wiederholung stark machen könnte) .
Ich verstehe jetzt deine Fragen nicht genau, aber zumindest in der Türkei macht die HDP (https://de.wikipedia.org/wiki/Halklar%C4%B1n_Demokratik_Partisi) Druck:
"Wo sind die AKP-Mitglieder, die am Putsch teilgenommen haben?" (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-xiv-wo-sind-die-akp-mitglieder-die-am-putsch-teilgenommen-haben-1.3104887?reduced=true)

Vor anderthalb Wochen am 23.07. gab es eine Kundgebung: An diesem Wochenende ist die türkische Opposition nach tagelanger Schockstarre wieder aufgewacht. Mehr als eine Woche nach dem gescheiterten Putschversuch führte zunächst die kurdisch-linke HDP in einem Vorort von Istanbul am Samstag eine Kundgebung durch. [...] (http://www.taz.de/!5321544/)

Oppositionsgruppen kann man ja nicht in einem Handstreich einschüchtern oder zerschlagen. :D Wie bei Journalisten geht das alles nach und nach. Oder wie bei Anwälten:
Türkei: türkischer Anwalt zurück aus der Verhörzelle (http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europamagazin/videos/tuerkei-tuerkischer-anwalt-zurueck-aus-der-verhoerzelle-100.html)
- Großrazzia in Istanbul - Anti-Terror-Einheiten gegen die HDP (http://www.taz.de/!5329930/)
- Türkische Staatsanwaltschaft will fünf Jahre Haft für Chef von prokurdischer Partei (http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-tuerkische-staatsanwaltschaft-will-fuenf-jahre-haft-fuer-chef-von-prokurdischer-partei-1.3120000)
Es geht alles nach und nach. ;)

Türkisches Tagebuch (XXII) Erdoğan hält die Massen in explosiver Hypnose (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-xxii-erdoan-haelt-die-massen-in-explosiver-hypnose-1.3117319)
Das türkische Volk ist weiterhin zutiefst gespalten, zu Hause wie im Ausland. Und die Anhänger des Präsidenten folgen ihm blind.

Debatte über die Wiedereinführung der Todesstrafe - CHP-Chef Kılıçdaroğlu: "Er weiß, dass das nicht geschehen wird" (http://dtj-online.de/chp-chef-kilicdaroglu-todesstrafe-erdogan-78146)
Weiß Kılıçdaroğlu wirklich, dass es Erdogan weiß? :confused:

Erste Deutsche in der Türkei verhaftet (http://www.tagesschau.de/inland/deutsche-verhaftung-tuerkei-101.html)
Eine deutsche Staatsbürgerin ist in der Türkei wegen des Verdachts der Zugehörigkeit zur sogenannten Gülen-Bewegung verhaftet worden. Nach Information von WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" soll die Deutsche vor einigen Tagen verhaftet worden sein. Der Grund: Bei ihr sollen Bücher gefunden worden sein, die auf Kontakte oder eine Mitgliedschaft zur Gülen-Bewegung hinweisen.
Regierungskreise bestätigten der ARD den Vorfall. Es sei von türkischen Behörden über den Vorfall berichtet worden. Die deutsche Botschaft in Ankara stehe bereits seit Tagen in ständigem und engem Kontakt mit den Angehörigen und dränge darauf, die Deutsche schnellstmöglich konsularisch betreuen zu können.
Festgenommene Deutsche wieder frei (http://www.tagesschau.de/inland/tuerkei-deutsche-103.html)
Die nach dem Putschversuch in der Türkei festgenommene Deutsche ist wieder frei. Das bestätigte das Auswärtige Amt. Die 48-Jährige befindet sich nach Recherchen von WDR, NDR und SZ derzeit bei ihrer Familie in der Türkei.
Yeah, wenigstens da wurde halbwegs politischer Druck aufgebaut. :dh::rolleyes:

Türkei will Hakan Sükür verhaften (http://www.deutschlandfunk.de/nach-dem-putschversuch-tuerkei-will-hakan-suekuer-verhaften.1818.de.html?dram:article_id=362948)
Die Repressionen nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei treffen einen prominenten Menschen: Hakan Sükür, ein erfolgreicher Fußballer der 00er-Jahre, sympathisiert mit der Gülenbewegung - nun ist sein Vermögen beschlagnahmt und eine Verhaftung angeordnet worden.
Umgerechnet rund 60 Millionen Euro beträgt angeblich sein Vermögen. Viel zum Verteilen an ärmere AKP-Anhänger, damit die Jubelatmosphäre nicht abnimmt - zumindest bei den Anhängern.

Konzerte abgesagt, Rückendeckung auf Twitter - "Ich stehe hinter meinen Worten": Türkischer Superstar Sıla unter Beschuss (http://dtj-online.de/ich-stehe-hinter-meinen-worten-tuerkischer-superstar-sila-unter-beschuss-78176)
Demokratie, Meinungsfreiheit, Regierungskritik... Ich weiß auch nicht. Im Grunde sind das normale und keineswegs mutige Aussagen, aber angesichts der Situation sind es eben doch mutige Aussagen.

Die Flucht der Start-ups (http://www.deutschlandfunk.de/tuerkei-die-flucht-der-start-ups.769.de.html?dram:article_id=362952)
Vier Wochen nach dem Putschversuch droht der Türkei unter Präsident Erdogan der sogenannte Brain Drain: Kluge Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft verlassen zunehmend das Land. Was jetzt noch boomt, sind Wochenendseminare, die das Auswandern erleichtern sollen.
Not macht erfinderisch!

Folgenschwere Entscheidung - Türkei lockert Strafe für Kindesmissbrauch (http://www.ksta.de/politik/folgenschwere-entscheidung-tuerkei-lockert-strafe-fuer-kindesmissbrauch-24548254)
Dieser Richterspruch des Verfassungsgerichtshof ein paar Tage vor dem Putschversuch ging unter, nachdem während und nach dem Putschversuch anderes wichtiger war. Verständlicherweise natürlich. Trotzdem ist das hammerhart. :freak:

Erdogan im RTL-Interview - Enttäuscht von Europa, begeistert von Russland (http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei/erdogan-im-rtl-interview-enttaeuscht-von-europa-begeistert-von-russland-14385272.html)
Im Interview mit RTL zeigt sich der türkische Präsident enttäuscht über Europas Politiker. Derweil betont er die Beziehung zu Russland - und erklärt, warum er vor der deutschen Justiz keinen Respekt hat.
:o

Semion
12.08.2016, 20:15
Wenn die Amerikaner den Eindruck bekommen, dass Erdogan's Buddy-Getue mit Putin weit über eine temporäre Trotzreaktion hinausgeht, werden sie ihn sturzen.

CM Landratomaniac
12.08.2016, 20:33
Glaube ich nicht. Wenn es demnächst einen Attentatsversuch geben sollte, den Erdogan unversehrt oder verletzt überlebt, könnte die türkische Propaganda diesen natürlich ausgiebig auskosten und wer weiß was in die Welt setzen. Wenn Erdogan getötet wird, gäbe es wohl einen gesamttürkischen Bürgerkrieg. Und die Oppositionsparteien sind sich auch einig, dass sie sich uneinig sind. MHP pro Erdogan, CHP eine Mischung aus vorsichtigem Optimismus und Skepsis, HDP ist die 'oppositionelle Opposition'.
Diplomatischer Druck ist das Sinnvollste - auch wenn es Erdogan offensichtlich egal ist. Sonst wird es vielleicht noch schlimmer. Den Staat weiter an die Wand fahren lassen ist wohl das pragmatischste, was man tun kann, obwohl es ohnmächtig und zynisch wirkt.

Ich habe dich gemeldet, Semion. Ein türkisches staatliches Einsatzkommando holt dich in wenigen Minuten ab. Thehe. :salook: Hier kann man Witze darüber machen.

EDIT: Im Hinblick auf den syrischen Bürgerkrieg ist die Annäherung zwischen Russland und der Türkei sicherlich gut, glaube ich. Das heutige Treffen zwischen dem iranischen und dem türkischen Außenminister in Ankara (http://de.euronews.com/2016/08/12/iran-und-tuerkei-wollen-kooperation-verstaerken) auch, glaube ich. Besser als nichts. Aber Glaube und Wissen, dass es gut ist, ist ja so eine Sache.

Semion
12.08.2016, 20:59
Sieh dir an was sie mit der Ukraine gemacht haben, als diese Gefahr lief, der Eurasischen Union beizutreten. Dem CIA traue ich alles zu. Wobei ich nicht mal an ein Attentat dachte.

Fox Black
12.08.2016, 21:18
Jetzt wird in der Türkei auch noch das Verbot für Sex mit Kinder gelockert:
http://www.focus.de/politik/ausland/katastrophale-entscheidung-tuerkei-hat-regelungen-gegen-kindesmissbrauch-gelockert_id_5820024.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-wissen&fbc=facebook-focus-online-wissen&ts=201608121913
:kotz:

Ich hab nix gegen Türken an sich, aber das Land wird mir immer unsympatischer! :dr:

CM Landratomaniac
12.08.2016, 21:27
Wenn das die einzige Sache ist, die die momentane Situation im türkischen Staat unsympathisch macht. :lacher:

Semion
12.08.2016, 21:35
Ihr glaubt es vielleicht nicht, aber selbst bei uns hier kann Sex mit 14-jährigen straffrei sein, wenn sie geistig schon reif dafür sind und keine Machtsituation ausgenutzt wird. Ich finde es nicht gut

CM Landratomaniac
12.08.2016, 21:50
Muss man ja nur StGB § 176 (https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__176.html) hinzuziehen. Ich finde es ebenfalls nicht gut.


Kultur in der Türkei: "Kaum Luft zum Atmen" (http://www.deutschlandfunk.de/kultur-in-der-tuerkei-kaum-luft-zum-atmen.1301.de.html?dram:article_id=362713)
Täglich neue Nachrichten von Verhaftungen von Journalisten in der Türkei, von der Schließung von Dutzenden Fernseh- und Radiosendern sowie Zeitungen. Täglich neue drastische Maßnahmen der türkischen Regierung, begleitet von einer ebenso drastischen Rhetorik. Unter welchen Druck geraten Kulturschaffende in der Türkei?
Cirka 44 Minuten dauert die Radiosendung vom Deutschlandfunk. Gäste sind Ҫigdem Akyol, Neco Ҫelik und Zafer Senocak.

CM Landratomaniac
15.08.2016, 09:25
Yavuz Baydar: Türkisches Tagebuch (XXIII) Es ist Zeit aufzuwachen (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-xxiii-es-ist-zeit-aufzuwachen-1.3118887)
Von der Demokratie sind wir in der Türkei so weit entfernt wie nie zuvor. Hoffentlich merkt die Mittelschicht bald, dass sie betrogen worden ist.
Can Dündar: Mein Spitzel (http://www.zeit.de/2016/34/guelen-bewegung-opfer-beschuldigungen-tuerkei)
Es ist bizarr: Ich gelte heute als Anhänger der Gülen-Bewegung, bin aber ihr Opfer.
Bülent Mumay: Eine Ausrede wie aus dem Kindermund (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/tuerkei-die-guelen-organisation-ist-immer-schuld-14384731.html)
Das Minenunglück von Soma, der Abschuss eines russischen Kampfjets: Gleichgültig, um welchen Skandal oder um welches Verbrechen es gerade in der Türkei geht, der Schuldige ist nun immer die Fethullah-Gülen-Organisation.
Türkischer Außenminister Cavusoglu: "Türkei-Feindlichkeit in der EU" (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-cavusoglu-101.html)
Scharfe Worte gegen den Westen: Der türkische Außenminister Cavusoglu hat der EU "Türkei-Feindlichkeit" vorgeworfen. Sein Land bekomme Drohungen, Beleidigungen und erfahre eine "totale Blockade" durch Teile der EU. "Sie demütigen uns, statt zu helfen", sagte er.

Einerseits lese ich die Artikel der drei türkischen regierungskritischen Journalisten. Anderseits lese ich den Artikel über den türkischen Außenminister.

Im Kontext dann Österreichs Außenminister Kurz("Wir dürfen gegenüber Ankara nicht in die Knie gehen" (http://www.spiegel.de/politik/ausland/sebastian-kurz-gegenueber-ankara-nicht-in-die-knie-gehen-a-1105993.html)) und Österreichs Kanzler Kern("EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei abbrechen" (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-eu-oesterreich-101.html)) sowie der türkische Außenminister ("Österreich ist Hort des Rassismus" (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-oesterreich-rassismus-101.html)) und Erdogan-Berater Burhan Kuzu auf Twitter("Verpiss Dich, Ungläubiger!" (http://orf.at/stories/2353348/2353349/)). Das macht doch ratlos. :confused:

EDIT: Wegen Ausnahmezustand - Can Dündar tritt als Chefredakteur der türkischen "Cumhuriyet" zurück (http://www.deutschlandfunk.de/wegen-ausnahmezustand-can-duendar-tritt-als-chefredakteur.447.de.html?drn:news_id=645624)
Das ist nicht gut...

CM Landratomaniac
16.08.2016, 08:18
Sorge um Sicherheit der US-Atomwaffen in Türkei (http://www.dw.com/de/sorge-um-sicherheit-der-us-atomwaffen-in-t%C3%BCrkei/a-19475850)
Der gescheiterte Militärpusch in der Türkei erhöht die Sorgen um die Sicherheit der auf dem Stützpunkt Incirlik stationierten US-Atomwaffen. Sie könnten in falsche Hände geraten, heißt es in einer Studie.

[...]
der nur 110 Kilometer von Syrien entfernt liegt
[...]
Attacke auf Bus an syrisch-türkischer Grenze - Mindestens 32 Rebellen bei Anschlag getötet (http://www.tagesschau.de/ausland/attentat-bus-syrien-101.html)
Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Bus sind an der türkisch-syrischen Grenze mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Dabei soll es sich um Rebellen handeln, die auf dem Weg nach Syrien waren. Der IS beanspruchte die Tat für sich.
:dh:

Sensationell finde ich diese Karte (http://www.dw.com/image/0,,19446007_403,00.png) aus dem oberen Link, die einen offenbar in Sicherheit wiegen will, aber einen im Endeffekt für völlig dumm hält, finde ich. Die Bewohner der afghanischen Hauptstadt Kabul sind in Sicherheit. :o
Davon ausgegangen, dass die Karte die Intention hat, dass die dort gelagerten Atomraketen eine Reichweite von 3.000 Kilometer haben, sind in Treffernähe folgende Hauptstädte:

- Amman (Jordanien)
- Ankara (Türkei)
- Asgabat (Turkmenistan)
- Asmara (Eritrea)
- Athen (Griechenland)
- Bagdad (Irak)
- Baku (Aserbaidschan)
- Beirut (Libanon)
- Belgrad (Serbien)
- Berlin (Deutschland)
- Bern (Schweiz)
- Bratislava (Slowakei)
- Budapest (Ungarn)
- Bukarest (Rumänien)
- Chisinau (Moldawien)
- Damaskus (Syrien)
- Doha (Katar)
- Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
- Jerewan (Armenien)
- Jerusalem (Israel)
- Kairo (Ägypten)
- Khartum (Sudan)
- Kiew (Ukraine)
- Kuwait-Stadt (Kuwait)
- Ljubljana (Slowenien)
- Manama (Bahrain)
- Maskat (Oman)
- Minsk (Weißrussland)
- Moskau (Russland)
- Prag (Tschechien)
- Riad (Saudi-Arabien)
- Riga (Lettland)
- Rom (Italien)
- Sanaa (Jemen)
- Sarajevo (Bosnien und Herzegowina)
- Skopje (Mazedonien)
- Tallinn (Estland)
- Teheran (Iran)
- Tiflis (Georgien)
- Tirana (Albanien)
- Tripolis (Libyen)
- Tunis (Tunesien)
- Vaduz (Liechtenstein)
- Vatikanstadt
- Vilnius (Litauen)
- Warschau (Polen)
- Wien (Österreich)
- Zagreb (Kroatien)

Ich weiß nicht. Sorgen, dass sich die türkische Regierung oder die PKK mit den USA anlegt und die Atomraketen für sich reklamiert, mache ich mir weniger. Warum lagert so ein Mist in einem Land, in dem unter anderem IS-Terroristen zu Hunderten oder Tausenden rumlaufen und in dessen Nachbarland Bürgerkrieg herrscht. Und offensichtlich ist die türkisch-syrische Grenze weiterhin nicht so gesichert, wie es angeblich der Fall sein soll. Und offensichtlich lässt die Türkei weiterhin diverse Kämpfer und Terroristen nach Syrien, um gegen Assad zu kämpfen.

EDIT:
Brisante Einschätzung der Bundesregierung - Türkei "Aktionsplattform" für Islamisten (http://www.tagesschau.de/inland/tuerkei-619.html)
Die Bundesregierung sieht die Türkei als "zentrale Aktionsplattform für islamistische Gruppierungen". Das geht nach ARD-Informationen aus einer vertraulichen Stellungnahme der Regierung hervor. Präsident Erdogan unterstütze militante Organisationen im gesamten Nahen und Mittleren Osten.
BND-Informationen über Türkei: "Klarer Affront in Richtung Erdogan" (http://www.deutschlandradiokultur.de/bnd-informationen-ueber-tuerkei-klarer-affront-in-richtung.1008.de.html?dram:article_id=363262)
Die Bundesregierung betrachtet die Türkei und ihren Präsidenten Erdogan nach einem Bericht der ARD als aktive Unterstützerin bewaffneter Islamisten. Korrespondent Falk Steiner prophezeit neuen Streit zwischen Deutschland und der Türkei - auch über das Flüchtlingsabkommen.
Stellungnahme des Innenministeriums - Panne bei umstrittener Türkei-Bewertung (http://www.tagesschau.de/inland/tuerkei-625.html)
Bei der Bewertung der Türkei als "zentrale Aktionsplattform für islamistische Gruppierungen" durch die Bundesregierung ist es offenbar zu einer Panne gekommen. Laut Innenministerium sorgte ein "Büroversehen" dafür, dass das Auswärtige Amt nicht eingebunden wurde.
Es ist zwar alles nicht neu und bis jetzt ein offenes Geheimnis, aber nun ist es zumindest auch offiziell. Danke, Linkspartei.

Großrazzia gegen türkische Firmen - Druck auf Medien wächst (http://www.ksta.de/grossrazzia-gegen-tuerkische-firmen---druck-auf-medien-waechst-24600020)

CM Landratomaniac
17.08.2016, 22:02
- Streit über Türkei-Papier der Bundesregierung: Schuld war angeblich der Sachbearbeiter (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-papier-der-bundesregierung-am-ende-war-es-der-sachbearbeiter-a-1108171.html)
- Regierung im Türkei-Dilemma: Rumeiern auf höchstem Niveau (http://www.sueddeutsche.de/politik/berlin-und-ankara-regierung-im-tuerkei-dilemma-rumeiern-auf-hoechstem-niveau-1.3124970)
- Innen-Staatssekretär Schröder verteidigt Türkei-Papier (http://www.zeit.de/news/2016-08/17/deutschland-innen-staatssekretaer-schroeder-verteidigt-tuerkei-papier-17184604)
Auf konkrete Fragen gibt es Antworten, die mit den konkreten Fragen nichts zutun haben. Oder es wird auf Geheimhaltung verwiesen. Ich finde das schlichtweg anmaßend und peinlich. Als würde es dieses sogenannte 'Türkei-Papier' nicht geben. Und es ist gut, dass es anscheinend diese Abstimmungsschwierigkeiten mit dem Außenministerium gab! Jetzt gibt es zumindest einen konkreten Einblick, wie die Regierung inoffiziell die Sachlage einschätzt. Durch türkische Journalisten weiß es die Öffentlichkeit schon seit 2015. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-recep-tayyip-erdogan-verklagt-chefredakteur-a-1036999.html) Ich weiß nicht, für wie dumm man manche Menschen hält. Da wird wohl auf das Kurzzeitgedächtnis der 'einfachen Leute' und der Journalisten gehofft. Mir sind diese diplomatischen Beschwichtigungen zuwider.

Kooperation der Türkei mit Islamisten: "Erdogan will sunnitische Herrschaft" (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-islamisten-103.html)
Eine Einschätzung der Bundesregierung zur angeblichen Unterstützung von Islamisten durch die Türkei sorgt weiter für Streit. Während sich das Auswärtige Amt von den kritischen Aussagen zumindest teilweise distanziert, hält Experte Günter Meyer die Einschätzung für realistisch.

Schriftstellerin Asli Erdogan festgenommen (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/tuerkische-autorin-festgenommen-14393005.html)
Die „Säuberungen“ des türkischen Präsidenten gehen weiter. Nun wurde Asli Erdogan, eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Türkei, verhaftet. Nach einer früheren Festnahme hatte sie über Polizei-Folter berichtet.
Ankara empört sich - und verbietet Zeitung (https://www.neues-deutschland.de/artikel/1022548.ankara-empoert-sich-und-verbietet-zeitung.html)
Auf unolympischer Rekordjagd: Türkei jetzt das Land mit den meisten inhaftierten Journalisten
Keine guten Zeiten für kritische Journalist_innen in der Türkei (https://mmm.verdi.de/internationales/keine-guten-zeiten-fuer-kritische-journalist_innen-in-der-tuerkei-33455)
Die „Säuberungen“ nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei erregen viel Aufmerksamkeit in der deutschen Öffentlichkeit und es wird recht ausführlich darüber berichtet. Auch bei früheren Angriffen auf Gülen-nahe Medien, wie etwa bei der Beschlagnahmung der „Zaman“, der größten Tageszeitung der Türkei und ebenfalls Gülen-nah, Anfang März, gab es auffällig viel Interesse. Es ist allerdings nicht so, dass dies darauf zurückgeht, dass solche Angriffe auf die Pressefreiheit in der Türkei seltene und deswegen berichtenswerte Ereignisse sind. Allerdings gibt es im jetzigen politischen System der Türkei keine Kraft mehr, die die Pressefreiheit im Lande verteidigen kann und will.
Pressefreiheit. :dh:

Du gehörst der finsteren Erde (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/an-der-tuerkischen-saengerin-sila-gencoglu-wird-ein-exempel-statuiert-14389400.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2)

Präsident Erdogan lädt zur Massenkundgebung, und alle folgen seinem Ruf . Nur die berühmte Sängerin Sila nicht. Daraufhin wird sie mit Hass und Häme überschüttet: Ein Lehrstück aus der neuen Türkei.
Meinungsfreiheit. :dh:

13.000 türkische Beamte müssen Gehälter zurückzahlen (http://orf.at/stories/2354258/)
[...]
Laut „Cumhuriyet“ müssen die Beamten nun rückwirkend ihre Gehälter der letzten sechs Jahre zurückzahlen, zudem würden noch Zinsen anfallen. Die Gesamtsumme könne bis zu umgerechnet 100.000 Euro pro Person betragen. Wegen des momentanen Ausnahmezustandes sei ein Einspruch nicht vorgesehen.
[...]

Rechtsstaatlichkeit. :dh:

Islamwissenschaftler Bassam Tibi: "Die Türkei ist für den Westen verloren" (http://www.tagesspiegel.de/politik/islamwissenschaftler-bassam-tibi-die-tuerkei-ist-fuer-den-westen-verloren/14025492.html)
Droht der Türkei ein Bürgerkrieg? Der Islamwissenschaftler Bassam Tibi will das nicht ausschließen. Er warnt, dass die Regierungspartei AKP mit Terrororganisationen wie dem IS mehr gemeinsam habe, als vielen lieb ist.
Islamisten an der Macht - Erdogan und die AKP begraben die säkulare Türkei (http://www.wiwo.de/politik/ausland/islamisten-an-der-macht-erdogan-und-die-akp-begraben-die-saekulare-tuerkei/14022620-all.html)
Der Regierungsbericht über die Türkei als „zentrale Aktionsplattform“ für Islamisten kann nicht überraschen. Die AKP war stets islamistisch. Ihr eigentlicher Gegner ist nicht die Gülen-Bewegung sondern der säkulare Kemalismus, den sie jetzt vernichtet.
Demokratie. :dh:

Maßnahmen nach Putschversuch - Türkei will 38.000 Häftlinge freilassen (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-631.html)
Offenbar wegen überfüllter Gefängnisse sollen in der Türkei vorzeitig 38.000 Häftlinge entlassen werden. Vermutlich soll so Platz für mutmaßliche Putschisten geschaffen werden. Die "Säuberungswelle" geht weiter.
Polizei sagt kurdisches Treffen in Köln ab (http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/kulturfestival-kurden-koeln-100.html)
Das für den 3. September geplante Treffen von bis zu 30.000 Kurden in einem Kölner Stadion findet nicht statt. Die Polizei sagte nach WDR-Informationen die Veranstaltung am Mittwoch (17.08.2016) aus Sicherheitsgründen ab.
Identische Begründung wie bei der Pro-Erdogan-Demo. Diese fand trotz Sicherheitsbedenken dennoch statt. :o Zweierlei Maß...

rantanplan
19.08.2016, 23:30
Bei der Vielzahl von Links ist es doch eigentlich schade, dass wir hier im Boardhell offenbar keinen glühenden Erdogan-Anhänger haben, der womöglich auch noch argumentieren kann. Wäre doch durchaus mal interessant.

-
[B]Islamwissenschaftler Bassam Tibi: "Die Türkei ist für den Westen verloren" (http://www.tagesspiegel.de/politik/islamwissenschaftler-bassam-tibi-die-tuerkei-ist-fuer-den-westen-verloren/14025492.html)

Klingt ja alles schön und gut, nur ist die Türkei eben KEIN Land, mit dem man hier und da mal zusammenarbeiten kann und immer damit rechnen muss, dass es nicht funktioniert. Wir haben sehr viele Menschen in Deutschland mit türkischem Hintergrund und wenn wir die Gedanken von Herrn Tibi einmal weiterstricken, haben wir ein handfestes Problem. Wenn die von Erdogan angestrebte Verfassung im Widerspruch zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht und gleichzeitig ein nicht kleiner Teil der Deutschen mit türkischem Migrationshintergrund/Deutsch-Türken/Türken in Deutschland dies unterstützen, sind sie....ja was eigentlich? Schlecht integriert? Pragmatismus im außenpolitischen Umgang mit der Türkei hilft doch hierbei herzlich wenig.

Polizei sagt kurdisches Treffen in Köln ab (http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/kulturfestival-kurden-koeln-100.html)

Identische Begründung wie bei der Pro-Erdogan-Demo. Diese fand trotz Sicherheitsbedenken dennoch statt. :o Zweierlei Maß...

Kein zweierlei Maß. Die Überschrift hat der WDR einfach dümmlich gewählt. Die Polizei empfiehlt dem Stadionbetreiber, die Veranstaltung abzusagen und dieser macht es. Die Polizei sagt also, laut Artikel, rein gar nichts ab. Bei der Pro-Erdogan-Demo gab es niemanden, der irgendetwas für die Demo zur Verfügung gestellt oder vermietet hätte. Den Kurden steht es doch gewiss frei, anstelle des Kulturfestes eine Demo im öffentlichen Raum zu veranstalten.

CM Landratomaniac
22.08.2016, 06:16
Der Vorwurf bleibt solange bestehen, bis die Kundgebung stattfand. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

Ich werde hier allerdings vorerst nichts mehr posten. Nicht, weil nichts passiert, sondern weil es ganz im Gegenteil im Moment so viele Meldungen im Gesamtkomplex gibt. Und immer mehr Entlassungen, Verhaftungen, Foltervorwürfe und Tote. :freak: Die Gespräche Aug in Aug in 'Klein Istanbul' empfinde ich gerade als richtiger. Aber irgendwie ist man auch machtlos und kann nur zuhören. Vielleicht ist es auch besser als nichts. Keine Ahnung.

DocKeule
29.08.2016, 11:19
Schön auch, dass die Türkei aktuell unter dem Deckmantel des Kampfes gegen den IS mit voller Kraft gegen die Kurden vorgeht - also eine der wenigen Gruppen, die sich dem IS in den letzten Monaten tatsächlich entgegengestellt haben - und der Westen tut und sagt nichts.

Ivanhoe
29.08.2016, 11:30
Schön auch, dass die Türkei aktuell unter dem Deckmantel des Kampfes gegen den IS mit voller Kraft gegen die Kurden vorgeht - also eine der wenigen Gruppen, die sich dem IS in den letzten Monaten tatsächlich entgegengestellt haben - und der Westen tut und sagt nichts.

Das ist mir allerdings auch aufgefallen - also nicht das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden, sondern die komplette Funkstille, die dazu herrscht. Eigentlich auch in den Medien, wo zwar berichtet wird, dass es diese Angriffe gibt, allerdings werden sie nicht kommentiert und niemand dazu befragt. So zumindest mein Eindruck.

Shao Khan
29.08.2016, 11:58
Am Schlimmsten dahingehend finde ich aber das Verhalten der USA.
Die unterstützt die Kurden gegen den IS, legt nebenbei mit den Türken fest, wie weit die Kurden gehen dürfen. Dann treten die Türken in den Kamof ein und wenn die Kurden nicht kuschen werden sie eben zum Feind (oder verlieren mindestens den Support).

Sternmull
29.08.2016, 12:56
Schön auch, dass die Türkei aktuell unter dem Deckmantel des Kampfes gegen den IS mit voller Kraft gegen die Kurden vorgeht - also eine der wenigen Gruppen, die sich dem IS in den letzten Monaten tatsächlich entgegengestellt haben - und der Westen tut und sagt nichts.

Womit dann auch schon mal die Terroristen der nächsten Generation herangezüchtet werden.

Ragtimer
03.09.2016, 15:08
Der britische Historiker Norman Stone, Prof. an einer türkischen Universität, ist erster Zeuge türkischer Völkermordleugner. Stets werden seine ominösen, dem Türkentum gerechten "Erkenntnisse" von türkischstämmigen Nationalisten und Islamisten übernommen, wenn es um die Verleugnung, Verharmlosung und Rechtfertigung der in Vernichtungsabsicht erfolgten Massaker, Verfolgungen und Deportationen von 1915/1916 geht. Und genau dieser Mann floh nur einen Tag vor dem Ausreiseverbot für Akademiker aus der Türkei. ER sagt, er sei glücklich gewesen, als er sich über bulgarischem Boden befand und kritisiert nunmehr die Entwicklung der Türkei nach dem Putsch. Nun weiß er vielleicht, wie sich die Armenier und Assyrer 1915 fühlten. Da hat der Historiker eine Geschichtsstunde bekommen.

http://www.welt.de/politik/ausland/article157216126/Eine-Art-Islam-dessen-Hauptmerkmal-Dummheit-ist.html

Der Fußballer Mario Gomez wurde auf Facebook von Erdogan-Anhängern beschimpft, weil er die Türkei aus politischen Gründen verlassen hat. Da hat Gomez ja mehr Charakter bewiesen als Merkel, Gabriel und Schulz. Aus dem deutschen Sozialstaat fällt es den Errdogan-Anhängern sehr leicht Erdogans Politik zu loben. Ich wünsche den Erdogan-Anhängern, dass sie mit Allah und Erdogan in der Türkei glücklich werden. Sollen sie Erdogans Politik und seine "Erfolge" am eigenen Leib spüren. Ich möchte nicht mit Rechtssubjekten in einem Land leben, die bei der letzten Wahl den IS, also die AKP, gewählt haben, die die Todesstrafe für "Meinungsverbrechen" fordern, die das Lynchen von Soldaten als Sieg der Demokratie feiern, die bei IS-Anschlägen auf Kurden, Touristen und Christen feixen und die Ermordung von Zivilisten in Syrien wahlweise als Kampf gegen den Terrorismus bezeichnen oder einzig und allein Assad und Putin in die Schuhe schieben. Sie haben es nicht verdient geachtet zu werden.

CM Landratomaniac
03.09.2016, 20:39
Kein zweierlei Maß. Die Überschrift hat der WDR einfach dümmlich gewählt. Die Polizei empfiehlt dem Stadionbetreiber, die Veranstaltung abzusagen und dieser macht es. Die Polizei sagt also, laut Artikel, rein gar nichts ab. Bei der Pro-Erdogan-Demo gab es niemanden, der irgendetwas für die Demo zur Verfügung gestellt oder vermietet hätte. Den Kurden steht es doch gewiss frei, anstelle des Kulturfestes eine Demo im öffentlichen Raum zu veranstalten.
Der Vorwurf bleibt solange bestehen, bis die Kundgebung stattfand. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.Habe mich heute eines besseren belehren lassen, da es heute stattfand und ich heute vor Ort war. ;)

Türkische Polizei verweigert Can Dündars Ehefrau Ausreise (http://www.fr-online.de/tuerkei/tuerkei-tuerkische-polizei-verweigert-can-duendars-ehefrau-ausreise,23356680,34707248.html)
Die Ehefrau von Can Dündar wird die Ausreise nach Berlin verweigert. Die Istanbuler Polizei soll den Reisepass von Dilek Dündar eingezogen haben.

Ragtimer
06.09.2016, 10:22
Die Türkei ist ein von Korruption, Nepotismus und orientalischer Despotie geplagtes Land ist. Die Türkei ist so...wie die Masse der Anhänger der Grauen Wölfe und der Islamisten, ganz gleich ob diese Anhänger von Erdogan, Erbakan oder Gülen sind. Mehr ist da nicht drin. Sie ist wirtschaftlich und ganz allgemein hinsichtlich ihrer zivilisatorischen Perspektive auf dem absteigenden Ast. Das intelligente Bürgertum kriegt dort auch schon lange keine bestandserhaltenen Geburtenraten mehr hin, während sich der primitive Mob vermehrt, wesentlich schneller als man ihn nach Europa entsorgen kann. Dazu der schwellende Konflikt zwischen Türken und Kurden, den die Kurden hoffentlich gewinnen werden

Und nun wird Erdogan auch noch fleißig arabische Moslembrüder einbürgern, was der Entwicklung der Türkei Richtung dritte Welt Land neuen Auftrieb geben sollte. Nachdem Putschversuch, der angeblich von Gülen begangen wurde, traut sich ja niemand mehr dem Despoten Erdogan die Stirn zu bieten. Das Land plätzt demografisch bald aus allen Nähten. Es hat keine Zukunft und wird niemals ein Erste-Welt-Staat. Es hat den Zenit seiner Entwicklung überschritten und wird in Zukunft nur noch bergab gehen. Das intelligente, aufgeklärte türkische Bürgertum spürt dies. Die Nationalisten freilich sehen stets nur die relative Größe und Stabilität der Türkei im direkten Vergleich zu den arabischen Dritte-Welt-Staaten, den kaputten failed states seiner orientalischen Nachbarschaft. Erdogans Machenschaften werden mit 1933 verglichen. Die Türkei begang selbst genügend Verbrechen, darunter die Völkermorde an den Armeniern und Assyrern, deshalb kann Erdogans Vorgehen mit 1915 verglichen werden. Die Anhänger von Erdogan und den Wölfen brauchen eher ein geistiges 1945. Sie müssen mit dem Scheitern der Islamisten konfrontiert werden. Sie sollten nicht die Möglichkeit bekommen als Anhänger von Erdogan aus dem Gestaltungsbereich Erdogan zu fliehen.

CM Landratomaniac
08.09.2016, 22:42
EU-Beitrittsverhandlungen mit Erdogan an der Spitze des türkischen Staates bzw. mit der AKP als Regierung sind mir spätestens seit den Protesten 2013 nicht mehr zu vermitteln. Die Beharrung auf der Weiterführung mit der Begründung, dass Gesprächskanäle offen gehalten werden müssen, ist für mich kein Argument. Wenn der Abbruch der Verhandlungen gleichzeitig bedeuten würde, dass von der türkischen Regierung grundsätzlich alle zwischenstaatlichen Regierungskontakte mit EU-Staaten abgebrochen würden, dann ist das eben so. "Realpolitik" als Begründung ist mir auch nicht zu vermitteln.

Türkei verspricht "transparente Prozesse" nach Putschversuch (http://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-verspricht-transparente-prozesse-nach-putschversuch/a-19532260)
Das Verhältnis zwischen der Türkei und der EU ist gespannt. Der Europarat soll nun den Streit schlichten. Die Türkei gibt sich kooperativ.
Verdacht auf Kontakte zur PKK - Türkei suspendiert mehr als 11.000 Beamte (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-gefaengnisse-103.html)
Nach dem Putschversuch entließ die türkische Regierung Zehntausende Beamte, weil sie der Gülen-Bewegung nahestehen sollen. Nun suspendierte sie weitere 11.000 Beamte im Bildungswesen vorläufig, darunter auch Lehrer. Diesmal lautet der Vorwurf, sie hätten Kontakte zur PKK.
Diplomatensprech, Realpolitiksprech - es ist mir nicht zu vermitteln!

EDIT:
NATO-Generalsekretär in Ankara - Stoltenberg lobt die Türkei (http://www.tagesschau.de/ausland/nato-tuerkei-123.html)
[...]
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bei seinem Besuch in Ankara die Bedeutung der Türkei für die regionale Sicherheit hervorgehoben. "Eine starke und demokratische Türkei ist unverzichtbar für die Stabilität und Sicherheit in Europa und der Region", sagte Stoltenberg nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.
Stoltenberg lobte den Mut der Türken, die sich dem Militärputsch Mitte Juli entgegenstellten. Jeder Angriff auf die Demokratie in einem Mitgliedsstaat der NATO sei "ein Angriff auf die Grundfeste unseres Bündnisses", sagte Stoltenberg.
[...]

Eine demokratische Türkei ist unverzichtbar. Die gibt es aber nicht.
Die AKP greift die Demokratie an. Also werden die Grundfesten des NATO-Bündnisses angegriffen.
Es ist mir nicht zu vermitteln!

CM Landratomaniac
04.10.2016, 21:30
Konsequenzen aus Putschversuch - Türkei verlängert Ausnahmezustand (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-ausnahmezustand-verlaengerung-101.html)
Abgezeichnet hatte es sich schon - jetzt ist es beschlossen: Die türkische Regierung hat den Ausnahmezustand nach dem Putschversuch um drei Monate verlängert. Die Opposition wirft Präsident Erdogan Machtmissbrauch vor.
Nach Putschversuch in der Türkei - Polizei suspendiert Tausende Beamte (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-689.html)
Die türkische Polizei hat Tausende Beamte suspendiert. Sie sollen zur Bewegung des islamischen Predigers Gülen gehören, der für den Umsturzversuch verantwortlich gemacht wird. Auch kurdische Aktivisten geraten zunehmend ins Visier.
Reaktion auf Putschversuch - Türkische Regierung schließt Fernsehsender (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-691.html)
Auch knapp drei Monate nach dem Putschversuch in der Türkei greift die Regierung weiter hart gegen angebliche Kritiker durch. Nun wurde der prokurdische Fernsehsender İMC TV geschlossen. Die betroffenen Journalisten reagierten kämpferisch - vor laufenden Kameras.
Und so ein Staat soll in die EU? :D

Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier wird vermutlich erneut undiplomatisch reagieren und Donald Trump attackieren (http://www.spiegel.de/politik/ausland/frank-walter-steinmeier-wird-bei-donald-trump-echt-bange-a-1107049.html). Verdammter Donald Trump!

Ragtimer
18.10.2016, 17:50
Die aktuellen Daten der Entlassenen, Verhafteten, etc. der Säuberungsaktion des türkischen States nach dem sogenannten Putsch (Stand 14. Oktober 2016), aufgeteilt in 52 Sparten wie Ministerien, Zeitungen, Fernsehsender, Militärs, Schulen, selbst Krankenhäuser sind betroffen. Insgesamt wurden über 105.000 Personen inhaftiert, entlassen etc. Ich warte eigentlich immer noch darauf, dass die Erdogan-Anhänger endlich in die Türkei gehen. Erdogan hat sie doch gerufen. Zumindestens die Akademiker unter ihnen. Oder sind die Erdogan-Anhänger allesamt keine Akademiker?
http://turkeypurge.com/purge-in-numbers

Laut Martin Schulz kann das türkische Volk darauf stolz sein. Betül Ulusoy aus der Neuköllner Sehitlik-Moschee freute sich, weil der "Schmutz entfernt wurde". Anschließend redete sie sich mit Übersetzungsfehler und verschiedenen Deutungen von Begriffen wie Säuberungen heraus. Säuberungen gab es in der Türkei angeblich nicht, weshalb der Begriff dort nicht negativ besetzt ist. Anscheinend kennt sie ihre eigene Moschee nicht. Sehitlik heißt übersetzt Märtyrer. Mit Märtyrer sind in dieser Moschee Cemal Azmi Bey und Dr. Bahattin Sakir Bey gemeint, die dort in zwei Ehrengräbern liegen. Cemal Azmi wurde als Schlächter von Trabzon bekannt, da er tausende armenische Kinder im schwarzen Meer ertränken ließ und Frauen vergewaltigte. Niemand vom IS hat so viele Kinder und Frauen ermordet wie Cemal Azmi.

CM Landratomaniac
24.10.2016, 21:42
Noch mehr Macht für Erdogan - Die Türken sollen im April dem Präsidialsystem zustimmen (http://www.tagesspiegel.de/politik/noch-mehr-macht-fuer-erdogan-die-tuerken-sollen-im-april-dem-praesidialsystem-zustimmen/14719604.html)
Neuer Anlauf auf altes Ziel: Der türkische Präsident Erdogan nimmt Kurs auf ein Referendum im Frühjahr, mit dem die parlamentarische Demokratie abgelöst werden soll.
Recep Tayyip Erdogan könnte bald am Ziel sein und ein wahrhaftiger Sultan werden. ;)

CM Landratomaniac
26.10.2016, 07:01
Bericht von Human Rights Watch - Folter nach dem Putsch in der Türkei? (http://www.tagesschau.de/ausland/human-rights-wachts-bericht-zu-folter-in-der-tuerkei-101.html)
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft türkischen Polizisten massive Folter von Festgenommenen vor. Ein Bericht dokumentiert 13 Fälle, in denen Beamte nach dem Putschversuch brutal gegen mutmaßliche Anhänger der Gülen-Bewegung vorgegangen sein sollen.
Mich wundert es, dass es nur 13 dokumentierte Fälle sind. Die sollten sich vielleicht mal bei der Opposition umhören.

Vorwurf der PKK-Unterstützung - Bürgermeister von Diyarbakir festgenommen (http://www.tagesschau.de/ausland/diyarbakir-139.html)
Die beiden Bürgermeister der Kurdenmetropole Diyarbakir sind festgenommen worden. Die türkischen Behörden werfen ihren Verbindungen zur verbotenen Arbeiterpartei PKK und deren Unterstützung vor. Die Türkei stuft die PKK als Terrororganisation ein.

CM Landratomaniac
28.10.2016, 16:21
07.10.: Türkische Chronik (VIII) - "Bedauerlich, dass wir Journalisten das Hauptthema der Nachrichten sind" (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkische-chronik-ix-bedauerlich-dass-wir-journalisten-das-hauptthema-der-nachrichten-sind-1.3193134)
Aber sie sind in der Türkei nun mal das Haupthindernis auf dem Weg zu einer autokratischen Herrschaft. Ist die EU sich bewusst, dass bald eine hohe Mauer das Land von der Außenwelt trennen wird?
14.10.: Türkische Chronik (IX) - Erdoğan plant eine Islamisierung der Schulen (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkische-chronik-x-erdoan-plant-eine-islamisierung-der-schulen-1.3204280)
Das Bildungssystem war eine Säule der säkularen Türkei. Die wurde durch Massenentlassungen von Lehrern fatal geschwächt.
21.10.: Türkische Chronik (X) - Wer war das Mastermind hinter dem Militärputsch in der Türkei? (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkische-chronik-x-wer-war-das-mastermind-hinter-dem-militaerputsch-in-der-tuerkei-1.3215031)
Die Geschehnisse des 15. Juli 2016 sind immer noch mysteriös. Wenn man sich in die chaotischen Ereignisse des Tages einarbeitet, stößt man nur auf seltsame Vorgänge.
28.10.: Türkische Chronik (XI) - "Die Türkei steht kurz vor einem Bürgerkrieg" (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkische-chronik-xi-die-tuerkei-steht-kurz-vor-einem-buergerkrieg-1.3225029)
Bereits unmittelbar nach dem vereitelten Putsch wollten AKP-Funktionäre die Partei in bewaffnete Streitkräfte verwandeln - diesen Plan scheinen sie nun umzusetzen.
Vor dem Hintergrund von 'Türkische Chronik (XI)' diese Meldung vom gestrigen 27.10.:
Kampf gegen IS in Syrien -Türkei will bis Rakka vorrücken (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkische-armee-rakka-101.html)
Die türkische Armee will bei ihrer Anti-IS-Operation in Nordsyrien bis Rakka vorstoßen, eine Hochburg der Islamisten. Kurdische Verbände, die ebenfalls gegen den IS kämpfen, sollen aber außen vor bleiben. Die USA signalisierten bereits Unterstützung für den Plan.


Türkische Armee unterstützen, YPG unterstützen, die türkische Regierung bezeichnet die PYD und YPG als Terroristen, Großmachtfantasien von Erdogan, sanfte Worte oder komplettes Weggucken von EU, USA und NATO bei fortlaufenden und fortlaufenden und fortlaufenden Meinungsfreiheit- und Demokratiebeschränkungen sowie bei fortlaufenden und fortlaufenden und fortlaufenden Verschmelzung von Religion und Staat - mir alles nicht zu vermitteln. Schmerzfreie sogenannte Realpolitik.

CM Landratomaniac
01.11.2016, 18:34
Vorwurf der PKK-Unterstützung - Bürgermeister von Diyarbakir festgenommen (http://www.tagesschau.de/ausland/diyarbakir-139.html)Die beiden Bürgermeister der Kurdenmetropole Diyarbakir sind festgenommen worden. Die türkischen Behörden werfen ihren Verbindungen zur verbotenen Arbeiterpartei PKK und deren Unterstützung vor. Die Türkei stuft die PKK als Terrororganisation ein.
Proteste in türkischer Kurdenmetropole - Bürgermeister von Diyarbakir in Haft (http://www.tagesschau.de/ausland/diyarbakir-141.html)
Die Millionen-Stadt Diyarbakir gilt als eines der Zentren der türkischen Kurdengebiete. Gegen die beiden Bürgermeister ist jetzt Haftbefehl erlassen worden, weil sie Verbindungen zur PKK haben sollen. Schon ihre Festnahme hatte Krawalle ausgelöst.

Erneut Festnahmen bei türkischer Zeitung - "Cumhuriyet" wieder ohne Chefredakteur (http://www.tagesschau.de/ausland/cumhuriyet-119.html)
Die Zeitung "Cumhuriyet" ist eine der wenigen verbliebenen oppositionellen Pressestimmen in der Türkei. Jetzt gab es dort weitere Razzien und Festnahmen - wegen angeblicher Unterstützung der PKK und der Gülen-Bewegung.
Ich kapiere nicht, warum gegenüber Russland EU-Sanktionen beschlossen sowie mehrmals verlängert wurden und hier nichts passiert. Völlig egal, ob man nun meint, dass die EU-Sanktionen gegenüber Russland richtig oder falsch sind. Darum geht es mir nicht! Es ist einfach nicht konsequent. Darum geht es mir!

Scharfe Kritik am Vorgehen der Türkei - "Cumhuriyet"-Festnahmen sorgen für Empörung (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-medien-cumhuriyet-101.html)

[...]
Die Bundesregierung äußerte über ihren Sprecher Steffen Seibert ihre Sorge "über das Vorgehen gegen Presse in der Türkei und gegen Journalisten in der Türkei". Seibert sagte, die Pressefreiheit sei "zentral für jeden demokratischen Rechtsstaat" und verwies auf ein Zitat von Bundeskanzlerin Angela Merkel vom September: Bei einem Treffen mit dem ehemaligen "Cumhuriyet"-Chefredakteur Can Dündar hatte Merkel betont, "die Pressefreiheit verdient ihren Namen nur, wenn sie gelebt werden kann".
[...]
Aus Sicht des Außenexperten der CDU, Norbert Röttgen, verfolgt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan "seit langem systematisch den Plan, eine auf ihn zugeschnittene autoritäre, autokratische Herrschaft zu errichten". Die Bundesregierung müsse diese "Fehlentwicklung in der Türkei" und die Verhaftung von Journalisten ausdrücklich kritisieren.
[...]
Die EU stimmte in die Kritik mit ein: Der Präsident des EU-Parlaments, Martin Schulz, schrieb auf Twitter, die Türkei habe "eine weitere rote Linie überschritten". Und im Interview mit der "taz" warnte Schulz weiter: "Wo Pressefreiheit beschnitten wird und Journalisten in Angst leben, da ist die Demokratie am Ende."
Der Europarats-Generalsekretär Thorbjörn Jagland stellte die Razzia bei "Cumhuriyet" als "angemessene Maßnahme" infrage - auch in Zeiten des Ausnahmezustands.
[...]
Worte. :) Wenn dann irgendwann in Zukunft überall in der Türkei Ruhe herrscht, ist man vermutlich erfreut und erleichtert. Andersdenkende sitzen dann zwar im Knast oder sind tot, ganze Städte im Südosten wurden dem Erdboden gleichgemacht, aber Hauptsache Ruhe. :o EU-Beitrittsverhandlungen können dann fortgesetzt werden, wenn jegliche Opposition vernichtet wurde.

Es ist mir nicht zu vermitteln! Alle sehen es, sind höchst empört und zutiefst erschüttert. Zur Kenntnis nehmen, aushalten, ertragen, nichts tun. Nur noch Verbitterung über dieses Nichtstun.

EDIT:
Türkei weist Kritik an Vorgehen gegen Zeitung zurück (http://de.reuters.com/article/t-rkei-medien-idDEKBN12W3Q3)
Die türkische Regierung weist Kritik am massiven Vorgehen gegen die oppositionelle Zeitung "Cumhuriyet" zurück. "Bruder, deine rote Linie interessiert uns nicht", sagte am Dienstag Ministerpräsident Binali Yildirim im türkischen Parlament mit Blick auf EU-Parlamentspräsident Martin Schulz. Dieser hatte erklärt, mit der Verhaftung der Führungsspitze des Blattes werde eine rote Linie der Presse- und Meinungsfreiheit überschritten. Die verbliebenen Blattmacher kündigten an, ihren regierungskritischen Kurs fortzusetzen.
Die Türkei sei kein Land, das mit Drohungen auf Linie gebracht werden könne, sagte Yildirim. Die Türkei könne nur vom Volk zur Rechenschaft gezogen werden.
[...]

Reaktion auf Festnahmen in der Türkei (http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/reaktion-auf-festnahmen-in-der-tuerkei-eu-beitrittsgespraeche-muessen-beendet-werden/14764532.html)
Die Türkei will keine kritischen Stimmen mehr dulden und geht massiv gegen Journalisten vor. Die Festnahmen beschäftigen auch Türken und Kurden in Deutschland. Sie sorgen sich um ihre Heimat - und fordern Konsequenzen.

CM Landratomaniac
02.11.2016, 19:23
Bundesregierung zur Razzia bei "Cumhuriyet" - Erst besorgt, nun alarmiert (http://www.tagesschau.de/ausland/bundesregierung-cumhuriyet-101.html)
Vielleicht war es die Kritik von Ex-Chefredakteur Dündar an der schwachen Reaktion der Bundesregierung nach den neuen Festnahmen bei "Cumhuriyet": Dieser hatte Berlin vorgeworfen, windelweich reagiert zu haben. Nun legte die Kanzlerin nach - und formulierte schärfer.Weitere Worte. :) Das Aussitzen ist schlimm.
EDIT: Andererseits kann man es immer weiter Aussitzen, bis sich das Problem immer weiter entfernt. Ob das so gut ist.

Direwolf
02.11.2016, 22:33
[B][URL="http://www.tagesschau.de/ausland/cumhuriyet-119.html"] Erneut Festnahmen bei türkischer Zeitung - "Cumhuriyet" wieder ohne Chefredakteur (http://www.tagesschau.de/ausland/diyarbakir-141.html)

Ich kapiere nicht, warum gegenüber Russland EU-Sanktionen beschlossen sowie mehrmals verlängert wurden und hier nichts passiert. Völlig egal, ob man nun meint, dass die EU-Sanktionen gegenüber Russland richtig oder falsch sind. Darum geht es mir nicht! Es ist einfach nicht konsequent. Darum geht es mir!

Ich kann mir da aktuell nur vorstellen, dass es was mit Angst vor der Türkei zu tun hat. Schätzungsweise Angst davor, dass die Türkei bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise auch die kleinste Unterstützung über Bord wirft, sollte sich die EU erlauben Sanktionen zu verteilen. Bei Russland muss man da wohl weniger Besorgnis haben. Von dort dürfte sich die Zahl zu erwartender Flüchtlingsströme in überschaubaren Größenordnungen halten. ;)

Insgesamt gebe ich dir aber absolut Recht. Russland bekommt spätestens seit der Krimgeschichte eine Backpfeife nach der anderen, während sich Herr Erdogan derzeit scheinbar fast alles erlauben darf. Da wird irgendwie mit zweierlei Maß gemessen.

CM Landratomaniac
04.11.2016, 01:02
Die EU sollte es tatsächlich drauf ankommen lassen. Das macht doch alles keinen Sinn. Flüchtlingsabkommen kündigen - das machte von Anfang an keinen Sinn -, Außengrenzen sichern - nein, nicht Festung Europa und alles totschießen -, EU-Beitrittsverhandlungen nicht auf Eis legen, nicht stoppen, sondern offiziell, klar und deutlich für null und nichtig erklären. Nicht überlegen, nicht androhen, sondern tun. Wenn dadurch vonseiten der türkischen Regierung der diplomatische Kontakt abgebrochen wird, ist das eben so. Doch der Kontakt zu den zwei Oppositionsparteien CHP und HDP muss natürlich aufrecht erhalten werden. Die MHC schwenkt Richtung Erdogan (http://derstandard.at/2000046859472/Tuerkische-Rechte-oeffnet-den-Weg-zum-Systemwechsel). Die wurde gefügig gemacht.

Worte(besorgt) und weitere Worte(alarmiert) haben nichts gebracht. Natürlich nicht.
Streit mit der Türkei - Neue Vorwürfe und alte Drohungen (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-erdogan-113.html)
Nach der Kritik aus Deutschland an der türkischen Regierung legt Ankara nochmal eins drauf: Die Bundesrepublik biete Terroristen bereitwillig Unterschlupf, wetterte Präsident Erdogan. Und die Türkei greift auch auf das bekannte Druckmittel Flüchtlingsdeal zurück.
Streit zwischen Türkei und Deutschland - Der Ton wird schärfer (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-erdogan-115.html)
Die Reaktion erfolgte prompt: In scharfer Form hat die Bundesregierung die neueste Äußerung des türkischen Präsidenten Erdogan zurückgewiesen. Dieser hatte behauptet, Deutschland gewähre Terroristen Unterschlupf. Er könne die Worte Erdogans nicht nachvollziehen, so Außenminister Steinmeier.
Weitere, weitere Worte. :) Die Überschrift suggeriert etwas, was tatsächlich gar nicht passiert. Der Ton wird schärfer. Beim angeblichen scharfen Ton wird mir schlecht. Der nachgeschobene Wunsch nach "engen und konstruktiven Beziehungen" mit der Erdogan-Regierung sind kein scharfer Ton. Was bewirken Wünsche? Nichts.

Vorwurf der "Terrorpropaganda" Führende Kurden-Politiker festgenommen (http://www.tagesschau.de/ausland/kurden-politiker-festnahme-101.html)
Die beiden Chefs der prokurdischen Partei HDP in der Türkei sind festgenommen worden. Polizisten hätten Demirtas und Yüksekdag im Rahmen einer "anti-terroristischen Operation" abgeführt, berichtete die Nachrichtenagentur Anadolu.
Ich freu mich darauf, wenn es nach "besorgt" und "alarmiert" demnächst "höchst alarmiert" heißt. HDP-Chefs festgenommen. Sehr konstruktiv.

EDIT:
Vom 28.10.: Folter, Verfolgung, Enteignung - Neues von der türkischen Demokratie (http://www.ardmediathek.de/tv/hr2-Der-Tag/Folter-Verfolgung-Enteignung-Neues-v/hr2/Audio-Podcast?bcastId=470522&documentId=38614466)
Seit dem gescheiterten Putschversuch hat sich das Land verändert: Kurden, Journalisten und Erdogankritiker werden verfolgt. Human Rights Watch und Amnestie International beklagen inzwischen die Rückkehr der Folter in türkische Gefängnisse. Der noch prosperierenden Wirtschaft geht Erdogan mit Enteignungen an den Kragen. Als ob die Probleme im Land nicht groß genug wären, engagiert sich der türkische Staatschef nun auch bei der Befreiung von Mossul. Das Militär des Nato-Landes Türkei operiert am Boden sowohl in Syrien als auch im Irak. Erdogan mischt mit im Krieg, weil er mitbestimmen will bei einer möglichen Friedensordnung. Die in weite Ferne gerückt ist, ebenso wie der Frieden im eigenen Land.
50-minütige Radiosendung vom Hessischen Rundfunk.

Das ist nicht mehr alarmierend. Aus Europa kommen nur Worte, während alles andere weiterläuft, und in der Türkei werden weiter Fakten geschaffen.

Ragtimer
04.11.2016, 15:01
Erdogan führt gerade eine Säuberungswelle durch, schließt Zeitungen, verhaftet Oppositionelle und richtet eine islamische Diktatur ein. Und das war alles bereits vor Jahren absehbar. Zum ersten Mal als er in den 90ern als er von die "Demokratie ist nur der Zug..." sprach. Geschichte wiederholt sich und wir werden gerade live Zeuge, wie eine Diktatur wie unter Hitler sowie 1915 entstehen konnte: Gleichschaltung der Presse, Festnahme von Oppositionellen, Säuberungen, Appeasement-Politik des Auslands. ER ließ Oppositionelle verhaften und möchte die Todesstrafe einführen, denn er möchte die Opposition ermorden. Vor einigen Jahren sollte Erdowahn noch den Steiger-Award für Toleranz erhalten. Die AKP wurde als türkische CDU bezeichnet, dabei ist sie nur die juristische Version des IS. Vielleicht sollte die damalige Jury befragt werden, ob sie ihre damalige Entscheidung als Fehler betrachtet oder ob sie demnächst auch mal an Marc Dutroux einen Kinderrechtspreis vergeben möchte. Deutschlands größter Islamverband DITIB untersteht ihm direkt und ist Deutschlands wichtigster Partner bei der "Integration". Wird Zeit für eine Trennung von diesen Extremisten.


Biene Maja, die Schlümpfe und andere Gefahren für die Sicherheit der Türkei
https://www.heise.de/tp/features/Biene-Maja-die-Schluempfe-und-andere-Gefahren-fuer-die-Sicherheit-der-Tuerkei-3339998.html

„Die Islamverbände treten den Tendenzen zu einer antidemokratisch-fundamentalistischen Orientierung bei Teilen der Muslime nicht aktiv entgegen. Im Gegenteil, sie unterstützen sie vieler Orts sogar noch. Die Islamverbände tragen zu wenig zum gesellschaftlichen Zusammenhalt unserer immer pluralistischer werdenden Gesellschaft bei. Sie liefern in Teilen vielmehr die ideologische Basis für die Segregation von Muslimen.
https://kurdische-gemeinde.de/das-verhaeltnis-zu-den-tuerkischen-islamverbaenden-neu-bewerten/

Türkei ist eine Diktatur
https://kurdische-gemeinde.de/tuerkei-ist-eine-diktatur/

CM Landratomaniac
04.11.2016, 15:27
Mein bester Kumpel(Türke) bequatsche mich schon Jahre vorher - noch vor den Protesten im Jahr 2013. Bei mir machte es dann erst 2013 'klick'. Besser spät als nie. Rückblickend war das arrogant von mir, seine Sorge und Wut schon vor 2013 nicht als Tatsache, sondern vielleicht als verständliche, aber subjektive Wahrnehmung aufzufassen. Pressearbeit war in der Türkei anscheinend schon immer schwierig - auch vor 2013. Wenn man Interviews mit Journalisten hörte/las/sah, war es offensichtlich - allerspätestens ab 2013. Was da jetzt abgeht - das ist geistiger Völkermord. An Türken und an Kurden gleichermaßen, finde ich. An den militärischen Türken-Kurden-Konflikt hat man sich ja mittlerweile gewöhnt, glaube ich. Schlimm genug.

Verhaftungen kurdischer Politiker: "Ähnliche Maßnahmen werden folgen" (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-anschlag-131.html)
Die Verhaftungen führender HDP-Politiker kommen nicht überraschend, sagt ARD-Korrespondent Oliver Mayer-Rüth. Erdogan werde weitere ähnliche Maßnahmen anordnen. Auch ein Anschlag wie in Diyarbakir sei zu erwarten gewesen.
Der Korrespondent kommt am Ende der Schalte zu einer Feststellung, die bei der EU offensichtlich keine Rolle spielt. Seine Feststellung kann ich nachvollziehen. Das Getue und Gemache der EU nicht.

Anschlag in der Türkei - Mindestens acht Tote in Diyarbakir (http://www.tagesschau.de/ausland/diyarbakir-explosion-107.html)

Wenige Stunden nach der Festnahme führender kurdischer Politiker ist das südosttürkische Diyarbakir von einem Anschlag erschüttert worden. Laut Premier Yildirim wurden acht Menschen getötet und mehr als 100 verletzt. Verantwortlich für den Anschlag sei die PKK.
Nach Verhaftungen in der Türkei - Steinmeier bestellt türkischen Gesandten ein (http://www.tagesschau.de/ausland/kurden-politiker-festnahme-105.html)
Außenminister Steinmeier will dem türkischen Gesandten noch heute die "Haltung der Bundesregierung" zu den jüngsten Verhaftungen mitteilen. Er sehe eine "drastische Verschärfung der Lage". Auch Kanzlerin Merkel und Bundespräsident Gauck reagierten besorgt.
Lage in der Türkei - Festnahmen, Bombenterror, Internetzensur (http://www.tagesschau.de/ausland/kurden-politiker-festnahme-107.html)
Erst wurden pro-kurdische Abgeordnete verhaftet, dann explodierte eine Bombe vor dem Polizeihauptquartier in Diyarbakir im Südosten der Türkei. Die Kritik am Vorgehen von Erdogans Regierung nimmt zu - auch im Land selbst.
ARD-Korrespondent Schramm: "Innenpolitisch kommt Erdogans Kurs an" (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-einschaetzung-schramm-101.html)
Europas Einfluss, Präsident Erdogan von seinem harten Kurs abzubringen, sei sehr begrenzt, analysiert ARD-Korrespondent Michael Schramm. Innenpolitisch komme Erdogans Politik der Distanz zu Europa gut an. Die Kurden haben allerdings zu Großdemonstrationen aufgerufen.
Die Einschätzung vom Korrespondenten kann ich nicht nachvollziehen. Wirtschaftlicher Sektor für beide Seiten sehr wichtig. EU-Sanktionen gegenüber Russland? Sowohl Import als auch Export waren zwischen EU und Russland vor den Sanktionen doppelt so hoch wie Import und Export zwischen EU und Türkei. Dort wurde klare Kante gezeigt. Fadenscheiniges Argument.


EDIT: Nachdem ich während des Putschversuchs - als Sachverhalt - Freude verspürte und nach dem Scheitern Leere, nach einigen Wochen unsicher war, wieder ein paar Wochen später gar keine Meinung mehr hatte, bin ich jetzt wieder an dem Punkt: "Wäre der Versuch doch geglückt." Ob das richtig ist, weiß ich nicht. Aber ich bin wieder an dem Punkt. Demokratisch legitimierte Diktatur - ich weiß es nicht.

rantanplan
04.11.2016, 19:45
EDIT: Nachdem ich während des Putschversuchs - als Sachverhalt - Freude verspürte und nach dem Scheitern Leere, nach einigen Wochen unsicher war, wieder ein paar Wochen später gar keine Meinung mehr hatte, bin ich jetzt wieder an dem Punkt: "Wäre der Versuch doch geglückt." Ob das richtig ist, weiß ich nicht. Aber ich bin wieder an dem Punkt. Demokratisch legitimierte Diktatur - ich weiß es nicht.

Aber woher hätte umgekehrt ein erfolgreicher Putsch seine Legitimation beziehen können? Wie würde die Türkei heute, wie in 1,2 Jahren aussehen, wenn der Putsch geglückt wäre? Eine Militärherrschaft impliziert ja nicht, dass es automatisch Pressefreiheit, Minderheitenschutz etc. gibt, im Gegenteil, vielleicht hätten wir genau das gleiche Szenario wie jetzt auch, nur mit Erdogan und Co im Knast, mit anderen Köpfen in der Führung und mit Suspendierungen, Inhaftierungen usw. überspitzt gesagt der anderen Hälfte der Professoren, Beamten, Politiker usw. Eine Militärregierung hätte wohl nicht innerhalb weniger Monate Neuwahlen angesetzt, die dann unter Umständen doch wieder zu einem Votum pro Erdogan geführt hätten.

Ich bin da etwas zwiegespalten, vielleicht habe ich auch keine so richtige Meinung, was für die Türkei besser ist. Vielleicht muss man einfach auch anerkennen, dass die Türkei dem Westen doch noch nicht so nah ist, wie man sich das vielleicht erhofft hatte, dass die Türkei die teilwese schmerzhaften Erfahrungen machen muss, die der "Westen" mehr oder weniger hinter sich hat. Vielleicht erscheint es sogar nur einer Minderheit der Türken erstrebenswert, eine Demokratie nach westlichen Maßstäben zu etablieren. Kulturelle und religiöse Dinge spielen dabei gewiss eine Rolle, was aber nun keine Islamkritik sein soll, sondern eher der Hinweis darauf, dass der Westen auch lange Zeit gebraucht hat, um sich halbwegs von der Religion zu emanzipieren. Daneben macht mich auch eine solche Kolumne (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/donald-trump-und-die-wirtschaft-stuerzt-die-welt-zurueck-in-die-dreissiger-a-1119707.html) mit einem Bezug zu den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts nachdenklich. Kann das denn alles so erstrebenswert sein für jemanden, der im Westen eben nicht einfach nur das Paradies vermutet?

CM Landratomaniac
04.11.2016, 20:29
Aber woher hätte umgekehrt ein erfolgreicher Putsch seine Legitimation beziehen können? Wie würde die Türkei heute, wie in 1,2 Jahren aussehen, wenn der Putsch geglückt wäre? Eine Militärherrschaft impliziert ja nicht, dass es automatisch Pressefreiheit, Minderheitenschutz etc. gibt, im Gegenteil, vielleicht hätten wir genau das gleiche Szenario wie jetzt auch, nur mit Erdogan und Co im Knast, mit anderen Köpfen in der Führung und mit Suspendierungen, Inhaftierungen usw. überspitzt gesagt der anderen Hälfte der Professoren, Beamten, Politiker usw. Eine Militärregierung hätte wohl nicht innerhalb weniger Monate Neuwahlen angesetzt, die dann unter Umständen doch wieder zu einem Votum pro Erdogan geführt hätten.
Das stimmt. Das wäre auch schlecht. Ein 'besser' und 'schlechter' gibt es da für mich nicht. 'Schlecht' und 'weniger schlecht'. Aber im Endeffekt ist das ja nur Theorie. Und darüber nachzudenken, bringt ja nichts. Dennoch kommen solche Gedanken immer wieder.

CM Landratomaniac
05.11.2016, 10:26
Anschlag in der Türkei - Mindestens acht Tote in Diyarbakir (http://www.tagesschau.de/ausland/diyarbakir-explosion-107.html)

Wenige Stunden nach der Festnahme führender kurdischer Politiker ist das südosttürkische Diyarbakir von einem Anschlag erschüttert worden. Laut Premier Yildirim wurden acht Menschen getötet und mehr als 100 verletzt. Verantwortlich für den Anschlag sei die PKK.
IS bekennt sich zu Anschlag in Diyarbakir (http://www.tagesschau.de/ausland/diyarbakir-explosion-111.html)
Nach der Verhaftung von Politikern der pro-kurdischen Partei HDP gab es in der Nacht in der Türkei nur vereinzelt Proteste - wohl auch aus Angst vor Repressionen. Zu dem Anschlag in Diyarbakir bekannte sich der IS.
Nicht PKK, sondern IS.

Reaktionen aus der EU Warnsignale an Ankara (http://www.tagesschau.de/ausland/kurden-politiker-festnahme-111.html)
Die Verhaftungswelle in der Türkei hat massive Kritik an Präsident Erdogan ausgelöst. Die Bundesregierung warnt, der EU-Beitrittsprozess sei gefährdet. EU-Parlamentspräsident Schulz will den Gesprächsfaden jedoch nicht abreißen lassen. Weitere, weitere, weitere Worte.

EDIT:
Protest gegen Erdogan-Kurs - Türkische Polizei geht gegen Demonstranten vor (http://www.tagesschau.de/ausland/istanbul-demo-109.html)
Hunderte Demonstranten sind in Istanbul wegen der Festnahme von HDP-Politikern auf die Straße gegangen. Dabei wetterten sie lauthals gegen den Kurs von Präsident Erdogan. Das schaute sich die Polizei nicht lange an: Sie ging mit Wasserwerfern und Tränengas gegen die Menge vor.
Demokratie. :)

CM Landratomaniac
06.11.2016, 19:10
EU-Fortschrittsbericht zur Türkei - Weit weg von Europa (http://www.tagesschau.de/ausland/eu-fortschrittsbericht-tuerkei-103.html)
Schwerwiegende Rückschritte bei Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und der Unabhängigkeit der Justiz: Die EU stellt der Türkei in ihrem neuen Bericht zur Beitrittsreife laut "FAS" das bisher schlechteste Zeugnis aus. Das gut 100-seitige Papier soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
[...]
Er listet Mängel auf, empfiehlt aber nicht, wie künftig mit der Türkei verfahren werden soll. Das Land werde allgemein als "Schlüsselpartner" eingestuft,
[...]
Erdogan weist Kritik der EU zurück - "Europa als Ganzes unterstützt den Terrorismus" (http://www.tagesschau.de/ausland/erdogan-weist-kritik-zurueck-101.html)
Der türkische Präsident Erdogan hat Kritik der EU am Vorgehen gegen kurdische Oppositionspolitiker zurückgewiesen. Er beschuldigt die EU seinerseits, Terroristen zu beherbergen. Obwohl die PKK in der EU als Terrororganisation eingestuft sei, könnten Mitglieder frei agieren.
:)

Reaktion auf Festnahmen - HDP boykottiert das Parlament (http://www.tagesschau.de/ausland/hdp-parlament-101.html)
Die drittstärkste Kraft im türkischen Parlament - die Partei HDP - zieht sich weitgehend aus dem Abgeordnetenhaus zurück. Grund dafür sind Festnahmen einiger ihrer Parlamentarier - darunter auch die HDP-Vorsitzenden. Wie lange der Boykott anhalten soll, ist noch unklar.
Figen Yüksekdağ (Co-Vorsitzende)
Selahattin Demirtaş (Co-Vorsitzender)
İdris Baluken (Fraktionschef)
Nursel Aydoğan
Leyla Birlik
Ferhat Encü
Selma Irmak
Sebahat Tuncel
Gülser Yıldırım
Abdullah Zeydan
Abgeordnete aus der Großen Nationalversammlung sitzen Stand heute in Haft. Dass sich die HDP erst einmal wieder ordnen muss, ist mehr als verständlich.

CM Landratomaniac
13.11.2016, 03:25
03.11.: Zensur schadet Ihrer Gesundheit (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wie-erdogan-den-ausgleich-mit-den-kurden-zunichte-macht-14509284.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2)
2005 machte die AKP-Regierung den mutigsten Schritt zur Beendigung der Auseinandersetzungen zwischen Staat und PKK. Doch dann waren die Kurden Erdogan im Weg. Wie der Präsident den Ausgleich zunichte macht.
03.11.: Offener Brief - "Jede Meinung wird gewaltsam unterdrückt" (http://www.dw.com/de/jede-meinung-wird-gewaltsam-unterdr%C3%BCckt/a-36245011)
Seit dem 19. August sitzt die türkische Schriftstellerin Asli Erdogan im Gefängnis. In einem Brief aus der Haft richtet sie einen eindringlichen Appell an Journalisten weltweit, den die DW im Wortlaut veröffentlicht.
05.11.: Sie holen uns (http://www.zeit.de/2016/46/cumhuriyet-pressefreiheit-tuerkei-can-duendar)
Erdoğan will, dass meine Zeitung und ich verstummen. Ein Aufschrei gegen das Schweigen.
09.11.: EU-Bericht zur Türkei - Rückschritt statt Fortschritt (http://www.tagesschau.de/ausland/eu-fortschrittsbericht-tuerkei-107.html)
Scharf wie nie zuvor kritisiert die EU die Politik der Türkei unter Präsident Erdogan. Die jüngsten Entwicklungen seien "zunehmend unvereinbar" mit dem EU-Beitrittswunsch. Der jährliche Fortschrittsbericht ist daher eigentlich ein Rückschrittsbericht.
09.11.: Erdogan zeigt alle Abgeordneten der Oppositionspartei CHP an (http://www.deutschlandfunk.de/tuerkei-erdogan-zeigt-alle-abgeordneten-der.447.de.html?drn:news_id=675777)
Der türkische Präsident Erdogan hat nach regierungskritischen Äußerungen aus der größten Oppositionspartei des Landes die Justiz eingeschaltet.
11.11.: Nach Einreise in die Türkei - "Cumhuriyet"-Herausgeber festgenommen (http://www.tagesschau.de/ausland/cumhuriyet-129.html)
Bei seiner Einreise in die Türkei ist der Herausgeber der Zeitung "Cumhuriyet", Atalay, festgenommen worden. Die Regierung geht seit dem gescheiterten Putsch im Juli gegen kritische Medien vor. Erst vergangene Woche wurden neun Mitarbeiter des Blattes inhaftiert.
Seit dem gestrigen Samstag sitzt er nach der Anordnung eines Istanbuler Gerichts nun in Untersuchungshaft. (http://www.deutschlandfunk.de/tuerkei-u-haft-fuer-cumhuriyet-herausgeber-atalay.447.de.html?drn:news_id=677223)

11.11.: Von Ankara eingesetzter Bürgermeister in Kurdenregion bei Anschlag getötet (http://www.zeit.de/news/2016-11/11/tuerkei-von-ankara-eingesetzter-buergermeister-in-kurdenregion-bei-anschlag-getoetet-11192005)
Nahe einem Regierungsgebäude in der Stadt Derik sei am Donnerstag ein Sprengsatz explodiert, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu am Freitag. Muhammet Fatih Safiturk, der von der Regierung zum Unterpräfekten und Bürgermeister berufen worden war, sei im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen, erklärte die Provinzregierung.
11.11.: Patenschaften für türkische Abgeordnete (http://www.dw.com/de/patenschaften-f%C3%BCr-t%C3%BCrkische-abgeordnete/a-36358102)
Eine Gruppe Bundestagsabgeordneter solidarisiert sich mit türkischen Parlamentariern, die die Regierung Erdogan verfolgt. Mit Besuchen, Appellen und Öffentlichkeit wollen sie die Bedrängten schützen.
Die Initiative ist fraktionsübergreifend. 60 Abgeordnete von CDU/CSU, SPD, Linkspartei und Grünen unterstützen sie.

12.11.: Galgen oder Freiheit, das ist hier die Frage (http://www.zeit.de/2016/47/pressefreiheit-tuerkei-postdemokratie-cumhuriyet/komplettansicht)
Politiker und Journalisten in Haft, Umbau der Verfassung: Die Lage in der Türkei spitzt sich auf unerträgliche Weise zu. Ist der Despotismus überhaupt noch zu verhindern?
12.11.: Interne Unterlagen - EU widmet Türkei-Beitrittshilfen für Flüchtlinge um (http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-kommission-widmet-beitrittshilfen-fuer-die-tuerkei-um-a-1120871.html)
Die EU gibt viel Geld aus, um die Türkei für den Beitritt fit zu machen. Weil der längst unrealistisch ist, setzt Brüssel die Mittel nach SPIEGEL-Informationen inzwischen anders ein: für Flüchtlinge.
Anscheinend kommt die EU zumindest ein kleines bisschen ins Rollen. Aber mal abwarten.


Am gestrigen Samstag fand in Köln erneut eine Großkundgebung gegen Erdogan statt - nach dem 03.09. und dem 05.11. die mittlerweile dritte. Die Polizei Köln meldet in ihrem Abschlussbericht 25.000 Teilnehmer, die Veranstalter meinen 50.000 Teilnehmer. Ich kann zumindest sagen, dass es sehr voll war. ;)

Bilo
15.11.2016, 04:36
Erdogan stellt der EU ein Ultimatum bis Jahresende (https://www.welt.de/politik/ausland/article159501804/Erdogan-stellt-der-EU-ein-Ultimatum-bis-Jahresende.html)

Am Ende des Tages solle das "Volk" entscheiden über die Türkei im Bezug auf die EU...
Macht Sinn, jedenfalls kann sich Erdogan bis dahin noch weiter gegen die Union schwarz ärgern, und dem "Volk" die EU weiter madig machen... Obwohl das Ziel eigentlich ist einen Beitritt zu erwirken...
Manipulativ handelt er schon vorab. So das Oppositionelle erst gar nicht die Möglichkeit haben sich dagegen zu wehren, wie auch? Immerhin werden diese gleich verhaftet oder aber eben angezeigt. Wohlmöglich mit Aussicht auf ein faires Verfahren. Ähnlich wie beim Fußballer Deniz Naki. Da hat man wohl allerdings ein Exempel statutiert und ihn freigesprochen, um der Union zu zeigen "hier herrscht Demokratie", woran ich aber nicht mehr glaube.

Es wird interessant zu sehen sein, Steinmeier reist heute in die Türkei und trifft sich dort mit seinem türkischen Amtskollegen. Gesprächsstoff gibt es genug. Ich glaube aber kaum das es zu einem fruchtbaren Gespräch kommt. Positiv: Steinmeier nutzt die Möglichkeit auch um mit Kollegen aus der Opposition Partei der Kurden "HDP" zu sprechen.

Ich bin aber auch der Meinung, so lange man noch die Chance hat mit der Türkei zu reden, solle man das auch nutzen. Es geht nicht nur darum das die Türken ein wichtiger "Partner" sind, sondern man auch noch die Möglichkeit hat an Informationen zu der Innenpolitischen Lage in dem Land zu gelangen. Treffen wie mit Repräsentanten aus der Partei "HDP" können nur von Vorteil sein. Ändert wird sich sicherlich nichts. Die Türkei unter Erdogan wird diesen Weg weiter gehen, zu einem EU Betritt wird es Nie kommen. Jedoch hat er immer noch Möglichkeiten die EU ein wenig dazu zu zwingen sich anzunähern. Hoffe aber das dies nicht der Fall sein wird. Noch ein Problem- Land in der europäischen Union wäre definitiv das falsche Signal.
Mal abwarten was der Tag heute so bringt mit unserem zukünftigen Bundespräsidenten. :p

CM Landratomaniac
16.11.2016, 06:47
Steinmeier musste gestern sicher mehrmals tief durchatmen, um nicht an die Decke zu gehen. Und das alles auf einer Pressekonferenz. :freak:
Steinmeier in der Türkei - Frostig in Ankara (http://www.tagesschau.de/ausland/steinmeier-tuerkei-117.html)
Außenminister Steinmeier wusste, dass der Besuch in der Türkei - sein erster seit dem Putschversuch - schwierig werden würde. Aber so eisig? Mit seinem türkischen Amtskollegen lieferte er sich einen verbalen Schlagabtausch auf offener Bühne, grimmig blieb auch die Miene von Präsident Erdogan.

Gestern veröffentlichten mehrere deutschsprachige Zeitungen und Redaktionen solidarisch einen Text der Zeitung 'Cumhuriyet'.
Aktion am "Writers-in-Prison-Day" - Ein Zeichen der Solidarität mit "Cumhuriyet" (http://www.tagesschau.de/ausland/cumhuriyet-137.html)
Der "Writers-in-Prison-Day" macht auf inhaftierte Autoren aufmerksam, die sich für Meinungsfreiheit einsetzen. Dieses Jahr im Fokus: die Türkei. In vielen deutschen Zeitungen erschien ein Gastbeitrag der "Cumhuriyet". Viele ihrer Redakteure waren festgenommen worden.
Daran beteiligten sich: Aachener Nachrichten, Aachener Zeitung, Allgemeine Zeitung Mainz, Badische Zeitung, Bergedorfer Zeitung, Berliner Morgenpost, Braunschweiger Zeitung, Darmstädter Echo, Deutsche Welle, F.A.Z. Net, FNP, Frankfurter Rundschau, Gießener Anzeiger, Hamburger Abendblatt, Handelsblatt Online, Hannoversche Allgemeine, Kölner Stadt-Anzeiger, Leipziger Volkszeitung, Lübecker Nachrichten, Märkische Allgemeine, Mitteldeutsche Zeitung, NRZ, Ostsee-Zeitung, Ostthüringer Zeitung, Spiegel Online, Stuttgarter Zeitung, Süddeutsche Zeitung / SZ Online, Tagesspiegel, TAZ, Thüringer Allgemeine, Thüringische Landeszeitung, WAZ, WeltN24, Weser-Kurier, Westfalenpost, Westfälische Rundschau, Wiener Zeitung, Wiesbadener Kurier, Wiesbadener Tageblatt und Zeit Online.

Menschenrechtler warnen vor weiteren Repressionen (http://www.tageblatt.lu/nachrichten/story/Menschenrechtler-warnen-vor-weiteren-Repressionen-29283931)
Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen haben vor einem weiteren harten Vorgehen der türkischen Regierung gegen Oppositionelle gewarnt. EU-Regierungen sollten handeln.

Bilo
16.11.2016, 09:12
Allein schon:

Die Türkei habe die Nase voll von der herablassenden Behandlung durch die EU in den Beitrittsverhandlungen, fuhr Cavusoglu fort. Sein Land verlange, als gleichberechtigter Partner anerkannt zu werden und nicht als Partner zweiter Klasse.

Wie die Bildung am Ende doch einfach versagt hat. Ich kann verstehen das die Türkei auf das Thema EU seit Jahren sensibel reagiert, aber jetzt andere versuchen zu erpressen, dass macht doch keinen Sinn. Wenn man sich entfremden will... bitte schön.

CM Landratomaniac
16.11.2016, 23:29
NATO-Hauptquartier Ramstein - Türkische Soldaten wollen politisches Asyl (http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/kaiserslautern/nato-hauptquartier-ramstein-politisches-asyl-fuer-tuerkische-soldaten/-/id=1632/did=18493514/nid=1632/l1n3wh/index.html)
Mehrere türkische Soldaten aus dem NATO-Hauptquartier in Ramstein haben in Deutschland politisches Asyl beantragt. Das hat der Kreis Kaiserslautern bestätigt. Stimmt das BAMF zu, könnte das eine diplomatische Krise auslösen.
Ich frag mich, wie das BAMF das überhaupt ablehnen kann. Diplomatische Krise hin oder her, politisches Asyl ist politisches Asyl.

Die türkische Armee sucht 30.000 neue Soldaten (https://www.welt.de/politik/ausland/article159533873/Die-tuerkische-Armee-sucht-30-000-neue-Soldaten.html#Comments)
Die türkischen Streitkräfte brauchen Verstärkung. Vor allem Piloten werden gesucht. Kein Wunder, immerhin hatte die Staatsführung nach dem gescheiterten Putsch fast 20.000 Soldaten entlassen.

EU-Parlament: Türkei will keinen Besuch aus Brüssel (http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/eu-parlament-tuerkei-dialog-delegation-kati-piri)
Eigentlich wollte die EU den Dialog vertiefen. Doch die türkische Regierung will sich nicht mit Kati Piri, der Türkei-Beauftragten des Europaparlaments, treffen.
Am Dienstag reist Steinmeier in die Türkei, um den Dialog aufrecht zu halten, und wird von türkischen Regierungsvertretern bloßgestellt. Jetzt das. :rolleyes:

Europaparlament - Abgeordnete wollen Moratorium für EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei (http://www.deutschlandfunk.de/europaparlament-abgeordnete-wollen-moratorium-fuer-eu.447.de.html?drn:news_id=678575)
Im Europaparlament formiert sich eine Mehrheit für das Aussetzen der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei.

Erdogan schimpft in Pakistan über Deutschland und Belgien (http://de.euronews.com/2016/11/16/erdogan-schimpft-in-pakistan-ueber-deutschland-und-belgien)
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ist nach Pakistan gereist. Tausende Kilometer von Europa entfernt nutzte er die Gelegenheit, um Deutschland zu schelten.

CM Landratomaniac
22.11.2016, 20:21
17.11.: Die Kurden verlieren ihre Heimat (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkische-chronik-xv-kein-ort-nirgends-1.3254045)
Viele Orte sind völlig vernichtet, Menschen verlassen ihre Heimatstädte. Die Folgen davon werden wir alle zu spüren bekommen.
18.11: Türkei erlässt Haftbefehle gegen 103 Akademiker (https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-akademiker-103.html)
Die Türkei geht weiter gegen mutmaßliche Gülen-Unterstützer vor. Gegen 103 Akademiker einer Istanbuler Hochschule haben Behörden nun Haftbefehle erlassen, melden Medien. Bei mehreren Razzien sollen 73 von ihnen bereits festgenommen worden sein.
20.11.: "Kein Platz für Menschen, die anders sind" (https://www.welt.de/politik/ausland/article159628932/Kein-Platz-fuer-Menschen-die-anders-sind.html)
Die einzige christliche Bürgermeisterin der Türkei, Februniye Akyol, wurde zwangsweise abgesetzt – wegen angeblicher Kontakte zur kurdischen PKK. Sie erzählt, was wirklich hinter den Vorwürfen steckt.
22.11.: Weitere Massenentlassungen per Dekret (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-733.html)
In der Türkei sind nach dem Putschversuch bereits mehr als 110.000 Menschen verhaftet oder vom Dienst suspendiert worden. Jetzt ordnete Präsident Erdogan weitere Massenentlassungen an: Rund 15.000 Beamte, Soldaten und Polizisten sind betroffen - auch Zeitungen müssen den Betrieb einstellen.
Immer weiter ins vorletzte Jahrhundert. :freak:

Chef der syrischen Kurdenpartei - Türkei sucht US-Verbündeten per Haftbefehl (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-stellt-48-haftbefehle-gegen-kurden-aus-auch-gegen-pyd-chef-a-1122530.html)
Die Türkei hat Dutzende Haftbefehle gegen Aktivisten ausgestellt. Betroffen ist auch der Chef der syrischen Kurdenpartei. Deren militärischer Arm wird von den USA unterstützt.
Warum Erdogan in den Syrienkonflikt eingriff, war sowieso klar: die Kurden. Jetzt kommen eben noch Haftbefehle hinzu.


Vor ein paar Stunden eine Dokumentation auf arte: Erdogan - Im Rausch der Macht (https://www.youtube.com/watch?v=OZuVcO4aUjg); 58 Minuten

Bilo
27.11.2016, 15:23
Türkische Polizei verhaftet WDR-Journalistin (http://www.spiegel.de/politik/ausland/hatice-kamer-tuerkische-polizei-verhaftet-wdr-journalistin-a-1123295.html)

Hatice Kamer soll wohl im Süd-Osten der Türkei festgenommen worden sein.
Sie soll allerdings nicht für den Kölner Sender "WDR" in der Türkei unterwegs gewesen sein. Sie arbeitet auch für BBC und andere Sender.

Nach Angaben von Journalistenvereinigungen schloss die türkische Regierung in den vergangenen Monaten bereits mehr als 150 Zeitungen, Radio- und Fernsehsender.

CM Landratomaniac
27.11.2016, 15:32
Unter anderem Hatice Kamer kam vor kurzem noch bei WDR3 zu Wort.


TÜRKEI UNZENSIERT - Offene Worte von türkischen Journalisten, 1 (http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-hoerspiel/audio-tuerkei-unzensiert---offene-worte-von-tuerkischen-journalisten--100.html)
Was passiert mit der Pressefreiheit in der Türkei? Zeitungen, Sender und Online-Portale werden geschlossen, ihre Autoren festgenommen. Renommierte türkische Journalisten und Schriftsteller erzählen auf WDR 3, was sie in ihrem eigenen Land nicht mehr sagen dürfen.
Kürşat Akyol, Journalist in Istanbul, beobachtet Menschenrechts- und Bürgerinitiativen, Veränderungen in der kommunalen Bildungspolitik und Einschnitte im türkischen Lebensalltag.
Can Dündar, früher Chefredakteur von Cumhuriyet, lebt im Exil. In der Türkei wegen Spionage und Landesverrats verurteilt.
Hatice Kamer, gehört zu den letzten Journalisten, die noch aus den kurdischen Gebieten - faktisch einer 'no reporting area' - berichten.
Gönül Kivilcim, erfolgreiche Schriftstellerin und Journalistin, setzt sich für inhaftierte Autoren und Journalisten ein und organisiert Mahnwachen für die Gefangenen.
Bülent Mumay, früher Online-Chef der Hürriyet-Gruppe, auf Intervention der türkischen Regierung entlassen.

Bilo
27.11.2016, 15:45
Tja, aber am Ende des Tages gibt es immer noch ein Volk was ihn feiert und das sind nicht wenige. Obwohl ich viele für, sorry für die Verurteilung, für nicht gut genug gebildet halte das diese es mal einiges Tages verstehen werden was zu diesen Zeiten mit ihrem Land wieder geschieht.

CM Landratomaniac
27.11.2016, 17:32
Mal sehen, wie es mit ihr weitergeht.

Festgenommene WDR-Reporterin in der Türkei wieder frei (http://www1.wdr.de/nachrichten/tuerkei-festnahme-kamer-100.html)
Die türkische Polizei hat die am Samstag festgenommene Reporterin Hatice Kamer wieder freigelassen. Sie sagte dem WDR, dass sie nun angeklagt werde - der Vorwurf: Unterstützung der Terrororganisation PKK.

Bilo
27.11.2016, 18:42
Mal sehen, wie es mit ihr weitergeht.

Festgenommene WDR-Reporterin in der Türkei wieder frei (http://www1.wdr.de/nachrichten/tuerkei-festnahme-kamer-100.html)

Letztendlich ist das wahrscheinlich so ein Fall wie bei Deniz Naki. Grenzen antesten und die Außenpolitik ein wenig ins schwanken bringen. Am Ende dann Freispruch. Probates Mittel der Einschüchterung.

CM Landratomaniac
27.11.2016, 18:44
Wie bei Deniz Naki wird ein Freispruch bei Hatice Kamer die Wahrheit verkünden: Der Rechtsstaat funktioniert! Alles andere ist entweder Rassismus oder antitürkische Propaganda!

CM Landratomaniac
01.12.2016, 21:18
TÜRKEI UNZENSIERT - Offene Worte von türkischen Journalisten, 2 (http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-hoerspiel/audio-tuerkei-unzensiert---offene-worte-von-tuerkischen-journalisten--104.html)

Auch mit Hatice Kamer, die von ihrer Inhaftierung berichtet.

CM Landratomaniac
15.12.2016, 00:40
Gestern Abend lief der letzte Teil im Radio.

Was passiert mit der Pressefreiheit in der Türkei? Zeitungen, Sender und Online-Portale werden geschlossen, ihre Autoren festgenommen. Renommierte türkische Journalisten und Schriftsteller erzählen auf WDR 3, was sie in ihrem eigenen Land nicht mehr sagen dürfen.
Kürşat Akyol, Journalist in Istanbul, beobachtet Menschenrechts- und Bürgerinitiativen, Veränderungen in der kommunalen Bildungspolitik und Einschnitte im türkischen Lebensalltag.
Can Dündar, früher Chefredakteur von Cumhuriyet, lebt im Exil. In der Türkei wegen Spionage und Landesverrats verurteilt.
Hatice Kamer, gehört zu den letzten Journalisten, die noch aus den kurdischen Gebieten - faktisch einer 'no reporting area' - berichten.
Gönül Kivilcim, erfolgreiche Schriftstellerin und Journalistin, setzt sich für inhaftierte Autoren und Journalisten ein und organisiert Mahnwachen für die Gefangenen.
Bülent Mumay, früher Online-Chef der Hürriyet-Gruppe, auf Intervention der türkischen Regierung entlassen.

23.11.: TÜRKEI UNZENSIERT - Offene Worte von türkischen Journalisten, 1 (http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-hoerspiel/audio-tuerkei-unzensiert---offene-worte-von-tuerkischen-journalisten--100.html)

30.11.: TÜRKEI UNZENSIERT - Offene Worte von türkischen Journalisten, 2 (http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-hoerspiel/audio-tuerkei-unzensiert---offene-worte-von-tuerkischen-journalisten--104.html)

07.12.: TÜRKEI UNZENSIERT - Offene Worte von türkischen Journalisten, 3 (http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-hoerspiel/audio-tuerkei-unzensiert---offene-worte-von-tuerkischen-journalisten--106.html)

14.12.: TÜRKEI UNZENSIERT - Offene Worte von türkischen Journalisten, 4 (http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-hoerspiel/audio-tuerkei-unzensiert---offene-worte-von-tuerkischen-journalisten--108.html)

CM Landratomaniac
17.12.2016, 10:44
Türkische Ehebroschüre: "Wenn du als Ehefrau beim Sex sprichst, wird dein Kind stottern" (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkische-ehebroschuere-wenn-du-als-ehefrau-beim-sex-sprichst-wird-dein-kind-stottern-a-1126138.html)
Eine Broschüre mit dem Titel "Ehe und Familienleben" sorgt in der Türkei für Aufregung. Sie gibt Frischvermählten Tipps. Schläge gegen eine ungehorsame Frau würden demnach "wie Medizin" wirken.
"Heiratet gebärfreudige, liebenswürdige Frauen, aber sie sollen Jungfrauen sein."

"Für den Fall, dass die Frau zickig ist, sollte der Mann sich nicht sofort scheiden lassen, damit diese Frau nicht auch noch zum Verhängnis für einen anderen Mann wird. Stattdessen sollte der Ehemann eine zweite Frau ehelichen, damit sie die erste Ehefrau zur Vernunft bringt."

"Eine Frau, die sich nicht für ihren Mann zurechtmacht, ihrem Mann als Herren im Hause nicht gehorsam ist, kann geschlagen werden. Manchmal sind ein, zwei Schläge ganz nützlich, das wirkt wie Medizin. Der Ehefrau wird so in Erinnerung gerufen, wer das Sagen im Haus hat."

"Berufliches Arbeiten ist für die Frau unnütz. Im Arbeitsleben kann die Frau einen noch attraktiveren Mann als ihren Ehemann sehen und sich in ihn verlieben. Sie soll daher ihre Beine übereinanderschlagen und lieber zu Hause bleiben."
Wahnsinn, wohin das alles driftet. :freak:

Und nachdem es am letzten Wochenende in Istanbul einen Doppelanschlag mit 44 Toten gab - das Ziel waren Polizisten -, gab es vor ein paar Stunden anderswo allem Anschein nach wieder einen Anschlag - diesmal waren Soldaten das Ziel: Detonation trifft Bus - Tote bei Anschlag in der Türkei (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-explosion-119.html)
In der zentraltürkischen Stadt Kayseri sind bei einer Explosion zahlreiche Menschen getötet worden. Die Detonation traf einen Bus, in dem auch Soldaten saßen. Der Gouverneur der Region sprach von einem Terroranschlag.

rantanplan
17.12.2016, 19:30
Was diese Broschüre betrifft, sehe ich da jetzt nichts, was irgendwie "driftet". Immerhin sorgt sowas ja auch noch in der Türkei für Aufsehen.

Ich frage mich eher, unter was man diese, mutmaßlich von kurdischen Splittergruppen durchgeführten Anschläge zählen mag. Terrorismus oder legitimer Widerstand?

CM Landratomaniac
17.12.2016, 19:50
"noch"

Ich würde das vielleicht als "legitimen Terrorismus" bezeichnen. Gewalt gegen Polizisten und Soldaten ist vor dem Hintergrund, was da in den Kurdengebieten passiert, legitimer Widerstand. Zivilie Opfer sind die terroristische Begleiterscheinung. Aber das liest sich bitter. :confused:

Bilo
18.12.2016, 05:34
Hat jetzt zwar indirekt mit dem Putsch zu tun und den daraus resultierenden Folgen, aber ich finde es auch bemerkenswert das man in Deutschland jetzt er seit einiger geraumer Zeit auf Ditib aufmerksam geworden ist. Kurdenhetze und viele andere krumme Sachen waren dort an der Tagesordnung.

Warum ich gerade jetzt darauf komme? Deswegen:

http://www.n-tv.de/politik/Tuerkei-setzt-deutsche-Moscheen-unter-Druck-article19353201.html

CM Landratomaniac
19.12.2016, 16:41
Russischer Botschafter in Ankara niedergeschossen (https://www.welt.de/politik/ausland/article160447224/Russischer-Botschafter-in-Ankara-niedergeschossen.html)
[...]
Auf den russischen Botschafter in der Türkei ist ein Anschlag verübt worden. Botschafter Andrej Karlow sei in der Hauptstadt Ankara bei der Teilnahme an einer Ausstellung Ziel eines bewaffneten Angriffs geworden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.

Der türkische Staatssender TRT berichtete, der Diplomat sei dabei schwer verletzt worden. Auf ihn seien drei Schüsse abgefeuert worden. Er sei in ein Krankenhaus gebracht worden. Nähere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt.
[...]
Das ist natürlich ganz großer Mist. :freak:


Euronews meldet es auch und war gerade Live vor Ort geschaltet.

Edit: Laut unbestätigten Medienberichten ist er anscheinend seinen schweren Verletzungen erlegen. :freak:

Bilo
19.12.2016, 17:48
Russischer Botschafter in Ankara niedergeschossen (https://www.welt.de/politik/ausland/article160447224/Russischer-Botschafter-in-Ankara-niedergeschossen.html)

Das ist natürlich ganz großer Mist. :freak:


Euronews meldet es auch und war gerade Live vor Ort geschaltet.

Edit: Laut unbestätigten Medienberichten ist er anscheinend seinen schweren Verletzungen erlegen. :freak:

Das dürfte wieder äußerst brisant werden. :eek:

CM Landratomaniac
19.12.2016, 17:54
Nicht mehr unbestätigt, sondern Fakt: Russischer Botschafter stirbt nach Attentat (http://www.tagesschau.de/ausland/russischer-botschafter-ankara-103.html)
[...]
In der Türkei ist der russische Botschafter, Andrej Karlow, erschossen worden. Das bestätigte das russische Außenministerium. Die Tat ereignete sich während einer Ausstellungseröffnung in Ankara. Augenzeugen berichten, ein Täter habe in einem Ausstellungssaal zunächst in die Luft geschossen und dann auf den Botschafter. Als dieser am Boden lag, habe der Täter weitere Schüsse abgegeben. Dabei soll er "Gott ist groß" gerufen haben. Nach Angaben des Bürgermeisters von Ankara wurde der Täter als türkischer Polizist identifiziert.
[...]

Bilo
19.12.2016, 18:21
Nicht mehr unbestätigt, sondern Fakt: Russischer Botschafter stirbt nach Attentat (http://www.tagesschau.de/ausland/russischer-botschafter-ankara-103.html)

Ah ok, von einem "türkischen Polizisten". :eek:
Das Land stürzt dermaßen in sein Unglück. Das schlimme daran, es wird herbeigeführt von ganz Oben.

Paddy Malone
19.12.2016, 18:24
Etwas genauer beschreiben es einige englischsprachige Seiten, wie z.B. independent.co.uk (http://www.independent.co.uk/news/world/europe/russian-ambassador-dead-turkey-death-andrey-karlov-shot-ankara-back-murder-assassination-latest-a7484991.html)

Mr Karlov was several minutes into a speech at the embassy-sponsored exhibition when a man wearing a suit and tie shouted "Allahu akbar" and fired at least eight shots, according to an AP photographer in the audience.

The gunman also reportedly shouted: "We die in Aleppo, you die here."

It was reported the gunman shouted in Turkish: "Don't forget Aleppo! Don't forget Syria!"

He then yelled: "Stand back! Stand back! Only death will take me out of here. Anyone who has a role in this oppression will die one by one."

Der_Wrestling_Fan
19.12.2016, 20:47
Hui, die "Live Fotos" von dem Mord (der Mörder neben dem getöteten Karlov, wie er da mit der Waffe rumfuchtelt etc.) wirken irgendwie total surreal. Fast schon wie einem Action-Film o.o"

CM Landratomaniac
29.12.2016, 21:25
Terrorprozess in der Türkei - Asli Erdogan aus Haft entlassen (http://www.tagesschau.de/ausland/asli-erdogan-103.html)
In Istanbul hat der Prozess gegen die Autorin Asli Erdogan und acht Mitangeklagte begonnen. Ihnen wird neben Terrorpropaganda die Mitgliedschaft in der PKK vorgeworfen. Überraschend ordnete das Gericht die Freilassung Erdogans an.

Mal schauen, wie die Prozesse ablaufen.

CM Landratomaniac
05.01.2017, 16:23
Türkischer Designer Sansal - Nach dem Tweet in den Knast (http://www.tagesschau.de/ausland/sansal-101.html)
Der türkische Designer Sansal ist an einem Istanbuler Flughafen festgenommen worden, weil er am Silvesterabend zu Hass angestiftet haben soll. Auf seinem Twitter-Account hatte er ein Video veröffentlicht, in dem er den Zustand der türkischen Gesellschaft kritisierte.

Nach dem Neujahrs-Anschlag mit 39 Toten in Istanbul vom IS (http://www.tagesschau.de/ausland/istanbul-313.html) heute anscheinend ein Anschlag von der PKK oder einer PKK-Splittergruppe.

Explosion in Izmir - Verletzte und Tote (http://www.tagesschau.de/ausland/izmir-explosion-101.html)
Bei einer Explosion vor dem Justizgebäude in der westtürkischen Metropole Izmir sind zwei Menschen getötet worden. Es gab mehrere Verletzte. Zwei der mutmaßlichen Attentäter sollen erschossen worden sein.


Gegen HDP-Politiker (http://www.handelsblatt.com/politik/international/haftbefehl-gegen-hdp-politiker-neun-pro-kurdische-politiker-in-tuerkei-unter-terrorverdacht/19214818.html) wegen angeblicher PKK-Mitgliedschaft und gegen Geschäftsleute (http://www.handelsblatt.com/politik/international/dogan-festnahmen-beim-tuerkischen-medienkonzern/19213066.html) wegen angeblicher Gülen-Nähe wird auch weiter vorgegangen.

Und im Syrienkonflikt gibt es anscheinend auch einen kleinen Zoff zwischen dem türkischen und dem iranischen Außenministerium.

:freak:

Direwolf
05.01.2017, 19:15
Puh... die Zustände in und rund um die Türkei sind echt anstrengend geworden. Vergeht eigentlich noch eine Woche in der dort nicht irgendwo etwas in die Luft fliegt, oder Reihenweise Leute verhaftet werden die auch nur geringfügig gegen Erdogans Pfeife tanzen? Traurig was aus einem Land geworden ist, in welchem man vor noch gar nicht sooo langer Zeit gern seinen Sommerurlaub verbríngen konnte. Mir tun da auch jedes mal unsere integrierten, türkisch stämmigen Mitbürger leid. Stelle ich mir grausam vor, wenn man am Fernsehen mit ansehen muss wie die alte Heimat dem Wahn eines Einzelnen Menschen zum Opfer fällt. :(

rantanplan
06.01.2017, 20:47
Puh... die Zustände in und rund um die Türkei sind echt anstrengend geworden. Vergeht eigentlich noch eine Woche in der dort nicht irgendwo etwas in die Luft fliegt, oder Reihenweise Leute verhaftet werden die auch nur geringfügig gegen Erdogans Pfeife tanzen? Traurig was aus einem Land geworden ist, in welchem man vor noch gar nicht sooo langer Zeit gern seinen Sommerurlaub verbríngen konnte. Mir tun da auch jedes mal unsere integrierten, türkisch stämmigen Mitbürger leid. Stelle ich mir grausam vor, wenn man am Fernsehen mit ansehen muss wie die alte Heimat dem Wahn eines Einzelnen Menschen zum Opfer fällt. :(

Man kann gewiss auch heute noch in der Türkei (aber auch in Ägypten und Co) Urlaub machen. Als Pauschaltourist wird man vermutlich ebenso wenig von der politischen Situation und dem Terror mitbekommen, wie von der Schuldenkrise in Griechenland.

Daneben sind es doch teilweise "unsere integrierten türkisch stämmigen Mitbürger", die diesen "Wahn eines einzelnen Menschen" mitgewählt haben und ihn gutheißen, oder meinst du damit nur jene, die ihn nicht gewählt haben oder schon gar keine türkischen Staatsbürger mehr sind? Vielleicht offenbart dieser Erdowahn uns einfach nur, dass ein ordentlicher Teil der türkischstämmigen Mitglieder doch nicht so gut integriert ist, wie man sich das vielleicht erhofft hat.

Im Übrigen tun mir auch unsere integrierten philippisch-stämmigen Mitbürger leid, die in den Nachrichten mitansehen müssen, was Duterte mit ihrem Land für einen Scheiß macht. Bis man dann feststellt, dass ein guter Teil der gut integrierten philippinisch-stämmigen Mitbürger Duterte abfeiert. Und dann sind wir ja auch schnell bei unseren gut integrierten Bio-Deutschen, die Trump, Putin und die AfD gut finden. Vielleicht sollten wir mal Mitleid mit uns selber haben, weil wir uns dieses Elend tagtäglich in den (sozialen) Medien anschauen müssen. :freak:

Direwolf
08.01.2017, 22:20
Ja. Teilweise gebe ich dir da sogar Recht.... Gezwungenermaßen. Verstehe ich bis heute nicht so recht wie man sich über Erdowahns Triumph so freuen konnte. Das man sich drüber gefreut hat, dass die Demokratie gewonnen hat (was so gesehen ja auch nicht so richtig der Fall ist) ok... kann ich noch nachvollziehen. Aber der Kerl ist ja nun nicht gerade ein Bilderbuchdemokrat. Vielleicht hast du sogar Recht und man sollte komplett damit aufhören irgendwen zu bemitleiden und stattdessen lieber fragen warum denn so ein Müll gewählt wird. Was also die anderen falsch gemacht haben bzw noch immer falsch machen. Andererseits könnten wir dies natürlich ebenso gut bleiben lassen und uns damit abfinden, dass Demokratie eben auch seine Schattenseite besitzt. Denn wenn sich die Mehrheit Mist wünscht und Mist gewählt wird, dann ist eben Mist an der Reihe, ganz egal ob das jetzt in unseren Augen intelligent ist oder nicht. Denn ja, auch das ist Demokratie. Wobei wir da auch schnell bei "völliger Gleichgültigkeit landen. So ticke ich aber nicht. Daher kann ich jenen, die meiner unmaßgeblichen Meinung nach noch einigermaßen bei klarem Verstand sind doch wohl mein Mitgefühl aussprechen, wenn ein Land - ob nun Türkei, die Philippinen, Deutschland, oder sonst irgendwo auf der Welt - durch menschliche Blödheit in vergangene Epochen zurück geschossen wird.

CM Landratomaniac
09.01.2017, 16:53
Beratung über Verfassung - Alle Macht in Erdogans Händen? (http://www.tagesschau.de/ausland/verfassung-tuerkei-101.html)
Wenn es läuft, wie Erdogan es sich vorstellt, dann wäre er künftig nicht nur Präsident der Türkei, sondern auch Regierungschef. Das sieht die neue Verfassung vor, über die das Parlament derzeit berät. "Effektiv" sagen die Befürworter, "Verrat" die Kritiker.
Türkische Präsidialpläne - Machtzentrum Präsident (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-praesidialsystem-101.html)
Alle Macht dem Präsidenten: Er ist nicht nur Staatspräsident, sondern auch Regierungschef. Einen Ministerpräsidenten gibt es nicht mehr. Der Präsident regiert per Dekret, er erhält auch Einfluss auf die Justiz. Die türkischen Präsidialpläne im Überblick.

Speziell Erdogans Beschwichtigung finde ich grandios: "Das Deutsche Reich wurde parlamentarisch regiert. Doch dies bewahrte die Deutschen nicht vor der Hitler-Diktatur." Alles wird gut. :o

CM Landratomaniac
11.01.2017, 20:29
Meine Türkei ist so tot wie meine Großmutter (http://www.spiegel.de/kultur/literatur/tuerkei-elif-shafak-ueber-die-lage-nach-dem-reina-terroranschlag-a-1129285.html)
Es gab eine Zeit, da galt die Türkei als Muster für einen modernen Islam. Lange her. Heute ist die Gesellschaft gespalten, der Alltag politisiert, die Atmosphäre vergiftet.
Ein Gastbeitrag der türkischen Schriftstellerin Elif Şafak auf SPON. Find ich lesenswert.

rantanplan
13.01.2017, 20:11
Ja. Teilweise gebe ich dir da sogar Recht.... Gezwungenermaßen. Verstehe ich bis heute nicht so recht wie man sich über Erdowahns Triumph so freuen konnte. Das man sich drüber gefreut hat, dass die Demokratie gewonnen hat (was so gesehen ja auch nicht so richtig der Fall ist) ok... kann ich noch nachvollziehen. Aber der Kerl ist ja nun nicht gerade ein Bilderbuchdemokrat. Vielleicht hast du sogar Recht und man sollte komplett damit aufhören irgendwen zu bemitleiden und stattdessen lieber fragen warum denn so ein Müll gewählt wird. Was also die anderen falsch gemacht haben bzw noch immer falsch machen. Andererseits könnten wir dies natürlich ebenso gut bleiben lassen und uns damit abfinden, dass Demokratie eben auch seine Schattenseite besitzt. Denn wenn sich die Mehrheit Mist wünscht und Mist gewählt wird, dann ist eben Mist an der Reihe, ganz egal ob das jetzt in unseren Augen intelligent ist oder nicht. Denn ja, auch das ist Demokratie. Wobei wir da auch schnell bei "völliger Gleichgültigkeit landen. So ticke ich aber nicht. Daher kann ich jenen, die meiner unmaßgeblichen Meinung nach noch einigermaßen bei klarem Verstand sind doch wohl mein Mitgefühl aussprechen, wenn ein Land - ob nun Türkei, die Philippinen, Deutschland, oder sonst irgendwo auf der Welt - durch menschliche Blödheit in vergangene Epochen zurück geschossen wird.

Mitgefühl ist sicherlich nicht verkehrt, das mal vorweg. Die Frage, was die anderen falsch gemacht haben, scheint mir dabei nur teilweise bzw. je nach Land auf das wir schauen, relevant zu sein. Nehmen wir die USA oder gewiss auch die Philippinen, haben gewiss "andere" viel Mist gebaut und Menschen wie Trump oder Duterte den Weg geebnet. Die Probleme waren da, nennen wir es Protest, oder auch die radikale Variante, viele waren der Meinung, dass es mit gemäßigten Leuten nicht geht. In der Türkei läuft das mit Erdogan ja schon eine ganze Weile und man kann ihm denke ich auch nachsagen, dass er vieles in der Türkei zunächst verbessert hat. Hier hat man nicht einen Extremen gewählt, weil das Gemäßigte nicht passte, sondern geht mit jemandem den kompletten Weg mit. Man findet ihn so gut, dass man ihm mehr Rechte zugestehen will, als jemand in einer Demokratie haben sollte, man lässt ihm alles Undemokratische, Unrechtsstaatliche usw. durchgehen. Hatten die anderen hier, also die anderen türkischen Parteien überhaupt realistische Möglichkeiten, "besser" zu sein? Fraglich..

Klar würde ich mir auch im Falle der Philippinen wünschen, dass die Menschen z.B. hier so gefestigte Demokraten sind, dass sie nicht nur Duterte ablehnen, sondern sogar aktiv geworden wären, mit Freunden, Verwandten dort gesprochen hätten, um sie von dieser Idee abzubringen.

Im Falle der Türkei gilt das aber noch mehr, weil da die Anzahl von Auslandstürken, Deutschen mit türkischem Migrationshintergrund usw. viel, viel größer ist. Das sind denke ich wirklich die Versäumnisse, auch in unserer Gesellschaft. Wir haben vielen dieser Menschen unsere Demokratie, vor allem die Vorteile, nicht ausreichend nahe bringen können. Da passt es dann eben schon wieder, dass die "Anderen" etwas falsch gemacht haben. Da ist man dann aber auch genauso bei Pegida, AfD und Co, die zwar einerseits das europäische Abendland propagieren, andererseits mit den westlichen Werten nicht viel gemein haben. Und bei aller Islamkritik von den Rechten haben sie mit z.B. den Erdogan-Anhängern vielleicht doch eine ganze Menge gemein, nur kommen Nationalisten aus verschiedenen Ländern ja nicht auf einen grünen Zweig, weil die gleichen Interessen durch die unterschiedliche Perspektive irgendwann zwangsläufig aufeinander treffen. Das gilt für den Blick der Rechten Richtung Moskau aber ganz genauso.

Direwolf
14.01.2017, 15:27
Im Falle der Türkei gilt das aber noch mehr, weil da die Anzahl von Auslandstürken, Deutschen mit türkischem Migrationshintergrund usw. viel, viel größer ist. Das sind denke ich wirklich die Versäumnisse, auch in unserer Gesellschaft. Wir haben vielen dieser Menschen unsere Demokratie, vor allem die Vorteile, nicht ausreichend nahe bringen können. Da passt es dann eben schon wieder, dass die "Anderen" etwas falsch gemacht haben. Da ist man dann aber auch genauso bei Pegida, AfD und Co, die zwar einerseits das europäische Abendland propagieren, andererseits mit den westlichen Werten nicht viel gemein haben. Und bei aller Islamkritik von den Rechten haben sie mit z.B. den Erdogan-Anhängern vielleicht doch eine ganze Menge gemein, nur kommen Nationalisten aus verschiedenen Ländern ja nicht auf einen grünen Zweig, weil die gleichen Interessen durch die unterschiedliche Perspektive irgendwann zwangsläufig aufeinander treffen. Das gilt für den Blick der Rechten Richtung Moskau aber ganz genauso.

Hm.. möglich. Vielleicht haben wir aber auch genau umgekehrt gehandelt und den Fehler gemacht unser System zu einseitig positiv zu präsentieren, ohne dabei auch den Hinweis mit zu liefern, dass die Vorteile die uns entstehen ihren Preis haben. Beispielsweise das man im Fall der Fälle auch für die Einhaltung unserer Werte aktiv werden muss und sich nicht drauf verlassen sollte, dass alles schon ganz toll gemacht wird, solang man nur stets brav sein Kreuz bei der Wahl abgibt. An anderer Stelle hatte ich schon einmal die Vermutung in den Raum geworfen, dass Vereine wie Pegida, AfD und Artverwandte für komplexe Probleme einfache, leicht verständliche, aber falsche Lösungen anzubieten haben. Und da gehe ich durchaus mit dir konform: Ja, das haben AfD, Pegida und co durchaus mit Erdogan und seinen Anhängern gemeinsam.

Ragtimer
15.01.2017, 11:29
Die Tageszeitung YENI SAFAK ist SEIN Kampfblatt in SEINEM Medienimperium. Dieses Zeitung ist die Wiedergabe SEINER schlichten Denkweise. Hier können die anderen Medien SEINES Imperiums erfahren, wie ER heute tickt. Dann ticken diese Medien morgen nach. Vor drei Tagen verkündigte Yeni Safak den Hauptschuldigen für die derzeitige finanzielle und politische Misere in der Türkei: Die DEUTSCHE BANK.

Hinter den GEZI-Protesten steckte auch die Deutsche Bank. Sie hat just zu diesem Zeitpunkt in der Türkei für 5,8 Milliarden Euro spekuliert, behauptet ER über seine Zeitung. Und jetzt hole die Bank ihr Geld zurück, und deshalb stürzte die türkische Währung ab. Er weiß auch noch, wer hinter der Deutsche Bank, BND und der deutschen Regierung steht: FETÖ! FETO ist die Bezeichnung für Gülen.

http://www.yenisafak.com/ekonomi/deutsche-bank-teroru-2595364
http://www.wiwo.de/lira-verfall-tuerkische-zeitung-beschuldigt-deutsche-bank/19247702.html
https://de.wikipedia.org/wiki/FET%C3%96

Der Armenier Garo Paylan, Abgeordneter der oppositionellen HDP im türkischen Parlament, wurde wegen Verwendung des Wortes Völkermord (soykırım) zu einer Strafe verurteilt und darf an den nächsten drei Sitzungen des Parlamentes nicht mehr teilnehmen.
Bei seiner Rede wurde er vom Vize-Parlamentspräsidenten mehrmals hingewiesen, dass es "einen Völkermord nicht gab" (in Bezug auf den Völkermord an den Armeniern) und dass Paylan die Gefühle des türkischen Volkes nicht verletzen dürfe. Gegen die hineinschreienden Abgeordneten, die wegen des Begriffs Völkermord aufgebracht waren, unternahm der Sitzungspräsident nichts, sondern ermahnte Paylan selbst aufzupassen was er sage. Paylan hatte bei seiner Rede über die Ursprünge des osmanischen Parlamentes berichtet und gab an, dass es die Armenier waren, deren Satzung als Vorlage für die erste osmanische Verfassung diente. Vor ca. einem halben Jahr wurde auch er im türkischen Parlament angegriffen und zusammengeschlagen
https://www.welt.de/newsticker/news2/article161174007/Armenischstaemmiger-Abgeordneter-in-der-Tuerkei-wegen-Voelkermord-Vorwurfs-gemassregelt.html
http://www.cumhuriyet.com.tr/haber/siyaset/660025/Meclis_te__soykirim__gerginligi..._HDP_li_Paylan_a _ceza_verildi.html

die HDP-Abgeordnete Fatma Kaplan wurde im türkischen Parlament von AKP-FAschisten geschlagen
http://www.cumhuriyet.com.tr/video/video/658891/Darp_edilen_CHP_li_Fatma_Kaplan_dan_aciklama__Yere _batsin_baskanliginiz__hirsiniz.html

CM Landratomaniac
16.01.2017, 02:29
Läuft alles gut für Erdogan und die AKP. Auf die MHP ist Verlass.

Parlament stimmt Verfassungsänderung in erster Runde zu (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-erdogans-angestrebte-verfassungsreform-nimmt-wichtige-huerde-a-1130085.html)
Die türkische Regierung will das Land zu einem Präsidialsystem umformen. Nun hat die von Erdogan angestrebte Verfassungsreform eine wichtige Hürde im Parlament genommen.

Für die letzten zwei der insgesamt achtzehn Artikel gab es die nötige Parlamentsmehrheit. Alle achtzehn Artikel müssen nun erneut durch die nötige Parlamentsmehrheit bestätigt werden. Danach muss das Gesamtpaket durch die nötige Parlamentsmehrheit bestätigt werden.

Ragtimer
16.01.2017, 19:03
Der IS hat in den letzten 1,5 Jahren 10 Anschläge in der Türkei verübt,dabei wurden 295 Menschen getötet und 1024 verletzt. Wieviele IS-Mitglieder wurden in diesen 1,5 Jahren in der Türkei verurteilt? SIEBEN.
http://t24.com.tr/haber/bir-bucuk-yilda-295-kisiyi-olduren-1024-kisiyi-yaralayan-isidden-sadece-7-kisi-ceza-aldi,381336

Der Clubbetreiber ist ein alevitischer Kurde, das jüngste Opfer ist eine 18-jährige Israelin, der Täter ist ein Uigure. Außerdem gehört ein armenisches Paar (26 Jahre) zu den Ermordeten. Sie wurde mit zwei Schüssen hingerichtet, ihr Freund, der sich schützend vor ihr stellte, mit drei Kugeln. Ihre Mutter starb Ende November an Krebs, sie selbst hatte am 12. Dezember Geburtstag. Auf FB schrieb sie nie noch einige Tage vor ihrer Ermordung, dass sie sich vor Anschlägen in der Türkei fürchte. Allein anhand dieser Täter-Opfer-Konstellation lässt sich vorhersagen, ob der Mörder geschnappt wird oder nicht. Der Mörder vollendete die Diyanet-Kampagne gegen Weihnachten und Silvester.

http://edition.cnn.com/2017/01/02/europe/turkey-nightclub-attack-victims/
http://www.huffingtonpost.de/2017/01/05/armenien-istanbul-anschlag_n_13969136.html
ihre FB-Seite wurde zur Trauerseite umfunktioniert
https://www.facebook.com/rita.chami.5?hc_location=ufi

Ivanhoe
16.01.2017, 19:06
Ich hab' den Titel des Threads mal ein wenig angepasst. "Militärputsch" ist ja eher Schnee von gestern, wenn man so will.

CM Landratomaniac
16.01.2017, 19:07
Bist du sekularer Türke oder Kurde, Armenier oder hast du irgendeinen bestimmten Hintergrund, weshalb du dich anscheinend so umfassend mit dem Thema befasst?
Das würde mich interessieren. :)

@Ragtimer

CM Landratomaniac
24.01.2017, 00:05
Vor ein paar Stunden ging in Zusammenarbeit mit der deutschsprachigen 'CORRECTIV' die journalistische Seite 'ÖZGÜRÜZ (https://ozguruz.org/de/ozguruz-de/)' online. Diese wird zweisprachig sein und auf türkisch und deutsch publizieren. Chefredakteur ist Can Dündar.

Iceman.at
29.01.2017, 14:06
Ist dieser Schritt um 100 Jahre zurück gar nicht aufgefallen? (http://www.businessinsider.de/erdogan-streicht-darwins-evolutionstheorie-aus-den-schulbuechern-2017-1) :boxer:

Direwolf
31.01.2017, 07:21
Da frage ich mich schon beinahe, ob die Typen vom IS nicht so langsam damit anfangen sich selbst in den Hintern zu beißen all die Jahre Zeit und Leute verschwendet zu haben. Wo sie doch nur lange genug auf Onkel Erdogan hätten warten müssen, um ihre Vorstellung umgesetzt zu bekommen. Gut.. noch gibt es erhebliche Unterschiede zwischen dem phantasierten Kalifat des IS und der Türkei, aber so wie sich das liest ist Erdogan schon dabei die Unterschiede allmählich auszubügeln. Wenn das weiter in diese Richtung geht, so dürfte es für den IS (theoretisch) in nicht näher definierbarer Zukunft einfacher sein mit der Türkei auf einen Nenner zu kommen, als einen völlig neuen Staat aus dem Boden zu stampfen.

CM Landratomaniac
10.02.2017, 23:12
Aufgefallen natürlich. Im Endeffekt nur folgerichtig. Rechtsstaat und Laizismus weg, Sultanat und Allahs Wort her. Atatürk und Atatürks Erbe wird ja auch mehr und mehr aus der Geschichte und den Geschichtsbüchern gestrichen.

Türkei entlässt fast 4500 weitere Beamte (http://www.tagesschau.de/ausland/turkei-entlassungen-101.html)
Sie seien eine Gefahr für die nationale Sicherheit. Mit dieser Begründung hat die türkische Regierung weitere fast 4500 Mitarbeiter des Staates per Notfalldekret entlassen. Betroffen sind das Bildungsministerium, Polizei, Justiz sowie das staatliche Fernsehen.
Und weiter geht es. Darunter am stärksten betroffen ist das Bildungsministerium mit 2585 Menschen, darunter sind die meisten Lehrer, ebenfalls darunter sind 330 Mitarbeiter von Universitäten. Alle werden weiterhin konkret namentlich genannt.

Entwurf Verfassungsreform - Erdogan stimmt Referendum zu (http://www.tagesschau.de/ausland/erdogan-verfassungsreform-101.html)
Es ist ein weiterer Schritt, um seine Macht auszubauen - der türkische Präsident hat den Entwurf für eine umstrittene Verfassungsreform unterschrieben. Sollte es ein "Ja" vom Volk geben, wird ein Präsidialsystem eingeführt.
Und zudem sagt er zur Todesstrafe: „So Gott will, wird der 16. April ein Signal für diese Sache sein“ [...] „Das Ende derer, die meinen Soldaten, meinen Polizisten, meinen Dorfschützer, meinen Bürger zum Märtyrer machen ist genau, wie Ihr sagt, die Todesstrafe.“ [...] „Wie könnten wir das Blut meines Soldaten, meines Polizisten ungerächt lassen? Deshalb „Ja“ am 16 April.“ [...] (http://www.handelsblatt.com/politik/international/verfassungsreferendum-in-der-tuerkei-erdogan-verknuepft-votum-mit-dem-thema-todesstrafe/19375846.html) Jawoll! :dh::freak:

Entlassungen in Ankara - Uni-Dozenten protestieren (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-protest-uni-101.html)
Seit Monaten gibt es Berichte aus der Türkei, dass Polizisten, Beamte und Lehrer entlassen werden. Doch es gibt auch Bürger, die sich wehren. In Ankara protestierten Uni-Dozenten gegen ihren Rauswurf. Studenten und Oppositionelle kamen ihnen zu Hilfe.

"Nein"-Partei gegen allmächtigen Erdogan (http://www.deutschlandfunk.de/tuerkei-nein-partei-gegen-allmaechtigen-erdogan.795.de.html?dram:article_id=378623)
Im April stimmen die türkischen Bürger per Referendum über ein auf Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zugeschnittenes Präsidialsystem ab. Laut Umfragen wollen etwa die Hälfte der Türken zustimmen. Kritiker befürchten das Ende der Demokratie am Bosporus und haben deshalb die "Nein"-Partei gegründet.

Wer ablehnt, wird vernichtet (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/erdogans-unbeschraenkte-macht-in-der-tuerkei-14868077.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2)
Es ist ein Spiel mit dem Feuer: Die neue Verfassung der Türkei soll Erdogan unbeschränkte Macht geben. Gegner des Plans werden „Terroristen“ genannt. Was daraus folgt, weiß jeder.
von Bülent Mumay

Jeder, der gegen die neue Verfassung ist, ist ein Terrorist. Alles wird gut. ;)

CM Landratomaniac
16.02.2017, 17:40
Landesweite Razzien - Hunderte Festnahmen in der Türkei (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-mehr-als-800-festnahme-bei-landesweiten-razzien-a-1134617.html)
Die türkische Polizei hat mehr als 800 Menschen festgenommen - darunter sollen viele Mitglieder der prokurdischen Oppositionspartei HDP sein. Ihnen werden Verbindungen zur verbotenen PKK vorgeworfen.
Weiter, immer weiter!

Ansprache in Oberhausen - Widerstand gegen Yildirim-Auftritt (http://www.tagesschau.de/widerstand-auftritt-yildirim-101.html)
Der türkische Ministerpräsident Yildirim plant am Samstag einen Auftritt im Ruhrgebiet vor Tausenden Fans. Deutsche Politiker kritisieren, er wolle Wahlkampf für eine umstrittene Verfassungsreform in der Türkei betreiben.
Bundesregierung mahnt Türkei: „Innertürkische Konflikte nicht auf deutschem Boden austragen“ (http://www.handelsblatt.com/politik/international/bundesregierung-mahnt-tuerkei-innertuerkische-konflikte-nicht-auf-deutschem-boden-austragen/19397024.html)
[...]
"Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass alle Beteiligten sicherstellen werden, dass nicht innertürkische Konflikte auf deutschem Boden ausgetragen werden", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch auf die Frage, ob es Vorbehalte gegen einen geplanten Auftritt Yildirims am Samstag in Oberhausen gebe.
[...]
Referendum: Türkischer Ministerpräsident wirbt in Oberhausen (https://www.waz.de/politik/referendum-tuerkischer-ministerpraesident-wirbt-in-oberhausen-id209600821.html)
Rund 10.000 Besucher werden in der Arena Oberhausen erwartet, wenn der türkische Ministerpräsident Yildirim für das umstrittene Referendum wirbt.
Alle auf der gestrigen Regierungspressekonferenz - inklusive Steffen Seibert - wissen es natürlich besser. Schlimmes Diplomatensprech. :o Im dritten Presseartikel können die 'netten Leute' der UETD behaupten, was sie wollen. Veranstalter ist die türkische Regierung. Damit kann man doch keinen verarschen. ;)

Ein ARD-Korrespondent meldet über Twitter eine heutige Demonstration gegen Entlassungen von Professoren und Dozenten vor der Istanbul Universität (https://twitter.com/oliverreporter/status/832168199923851264)

Nach Durchsuchungen - Kritik aus der Türkei an Ditib-Razzien (http://www.tagesschau.de/ausland/ditib-119.html)
"Inakzeptabel" und "politisch motiviert": Türkische Politiker haben die Durchsuchungen bei mehreren Ditib-Imamen in Deutschland scharf kritisiert. Justizminister Bozdag warf Deutschland zudem vor, mit den Razzien gegen die Verfassung zu verstoßen.
Eine Reaktion aus der Türkei nach den gestrigen Durchsuchungen war klar. Das Hervorheben von Art. 4 GG (https://dejure.org/gesetze/GG/4.html) war auch klar. Das gewollte Wegblenden von zum Beispiel Art. 2 GG (https://dejure.org/gesetze/GG/2.html) oder Art. 5 GG (https://dejure.org/gesetze/GG/5.html) oder Art. 18 GG (https://dejure.org/gesetze/GG/18.html) war ebenfalls klar. Opferrolle nach Täterrolle einnehmen.

Türken in Deutschland (http://www.zeit.de/2017/05/recep-tayyip-erdogan-einfluss-deutschland-spionage-lehrer-imame-tuerkei/komplettansicht)
Spionieren türkische Geistliche ihre Gemeinden aus? Indoktrinieren türkische Lehrer deutsche Kinder? Zeit, mit Betroffenen zu sprechen.
;)

Der letzte Abschnitt im Artikel...
Zu wenig Hilfe aus Deutschland, an diesem Punkt wird schließlich auch Ditib-Vorstand Sedat Şimşek deutlich. "Wir haben immer wieder gefordert, dass die Imame hier ausgebildet werden müssen", sagt er. Leider sei aus der Politik bislang kaum Unterstützung gekommen. Welche Wahl habe man also, als auf Verstärkung aus der Türkei zurückzugreifen?
...sollte allerdings auch nicht ausgeblendet werden. Da soll die deutsche Politik mal in die Puschen kommen und irgendwas unternehmen - alles, außer weiter auf Diyanet unter der gegenwärtigen türkischen Politik zu setzen. :rolleyes:

Österreichischer Grünen Abgeordneter Pilz: Türkei bespitzelt Oppositionelle auch in Österreich (https://ozguruz.org/de/2017/02/10/osterreichischer-grunen-abgeordneter-pilz-turkei-bespitzelt-oppositionelle-auch-in-osterreich/)
Der grüne Sicherheitssprecher wirft dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan vor, türkischstämmige Oppositionelle in Österreich unterwandern zu wollen.
Die österreichische Politik auch. ;)

CM Landratomaniac
18.02.2017, 21:16
Moscheeverband Ditib zieht Imame aus Deutschland ab (http://www.zeit.de/politik/2017-02/tuerkei-ditib-moscheeverband-abzug-imame-diyanet-mehmet-goermez)
Zwei Tage nach den Razzien gegen Ditib sind mehrere Imame in die Türkei ausgereist. Der Präsident der Religionsbehörde verteidigte sie gegen Spionagevorwürfe.
Sie haben ihre Kompetenzen überschritten, sich aber nicht strafbar gemacht. Betroffen sind auch Imame, deren Wohnungen durchsucht wurden. Sie wurden allerdings schon vor den Durchsuchungen zurückgerufen. Die Imame haben Informationen über mutmaßliche Anhänger der Gülen-Bewegung in Deutschland in die Türkei übermittelt, wurden sofort als Zeichen des guten Willens zurückbeordert, deshalb ist es inakzeptabel, dass Ditib und Diyanet weiterhin kritisiert wird, da es keine Spionagetätigkeit gibt.
Der Begriff Spionage ist offensichtlich Definitionssache. :o

Spionageverdacht - Türkei spähte europaweit Gülen-Anhänger aus (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-spionierte-europaweit-guelen-anhaenger-aus-a-1135125.html)
Die Spionageaffäre um die türkische Religionsbehörde reicht über Deutschland hinaus. Nach Informationen des SPIEGEL lieferten Mitarbeiter aus den türkischen Botschaften oder Generalkonsulaten Berichte über Anhänger des Predigers Fethullah Gülen aus weiteren europäischen Staaten nach Ankara, etwa aus Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien.
;)

Stabilität oder Diktatur (http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-stabilitaet-oder-diktatur-1.3384116)
In der Türkei bringen sich Regierung und Opposition in Stellung für den Kampf um das Verfassungsreferendum im kommenden April. Das Lager von Präsident Erdoğan versucht sogar mit der Wiedereinführung der Todesstrafe für sich zu werben.
Befürworter des theoretisch noch gültigen parlamentarischen Systems werden in die Nähe von Separatisten und Terroristen gerückt. Kundgebungen des "Nein"-Lagers werden durch die Polizei aufgelöst. :dh:

Türkei-Korrespondent Deniz Yücel in Polizeigewahrsam (https://www.welt.de/politik/ausland/article162081411/Tuerkei-Korrespondent-Deniz-Yuecel-in-Polizeigewahrsam.html)
Der „Welt“-Reporter Deniz Yücel hatte sich in das Polizeipräsidium in Istanbul begeben, um sich Fragen der Ermittler zu stellen. Er wurde im Zusammenhang mit Berichten über eine Hacker-Attacke auf das E-Mail-Konto des türkischen Energieministers gesucht.
dju in Verdi fordert Freilassung von Deniz Yücel (http://www.beobachternews.de/2017/02/17/dju-in-verdi-fordert-freilassung-von-deniz-yuecel/)
„Deniz Yücel ist ein Journalist, kein Terrorist. Er hat, wie es seine Aufgabe ist, über einen Hackerangriff auf den türkischen Energieminister Albayrak recherchiert und berichtet“, stellte die Bundesgeschäftsführerin der dju in Verdi Cornelia Haß fest. Durch diesen Hackerangriff seien Informationen über die Kontrolle türkischer Medienkonzerne und die Beeinflussung der Öffentlichkeit über fingierte Twitter-Accounts allgemein öffentlich zugänglich gemacht worden. „Das ist kein Verbrechen, sondern seine Arbeit“, betont Haß.
Die doppelte Staatsbürgerschaft ist in dem Fall natürlich Mist, wenn sich auf die türkische Staatsbürgerschaft berufen werden sollte. Andererseits könnte ihn das Berufen auf die deutsche Staatsbürgerschaft schützen. Wer weiß. :freak:

Anstieg um 60 Prozent - 3.100 türkische Asylbewerber seit Putschversuch (http://www.rp-online.de/politik/deutschland/3100-tuerkische-asylbewerber-seit-putschversuch-aid-1.6615590)
Die Zahl der türkischen Asylbewerber in Deutschland ist von August 2016 bis Ende Januar gegenüber den sechs Monaten zuvor um über 60 Prozent gestiegen.
Spionierende Imame aus der Türkei - Was geht vor in Deutschlands Moscheen? (http://www.tagesspiegel.de/politik/spionierende-imame-aus-der-tuerkei-was-geht-vor-in-deutschlands-moscheen/19410462.html)
Der türkische Staat lässt über von ihm entsandte Imame in Deutschland offenbar Anhänger der Gülen-Bewegung ausspionieren. Die Betroffenen sind geschockt.
Warum die türkische Gesellschaft zu zerbrechen droht (https://www.waz.de/warum-die-tuerkische-gesellschaft-zu-zerbrechen-droht-id209653939.html)
Aus Furcht vor der pluralen Gesellschaft treibt das Erdogan-Regime immer tiefere Keile in die Gesellschaft - ein Dialog ist kaum noch möglich.Werbung in Oberhausen (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ministerpraesident-binali-yildirim-in-oberhausen-14884690.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2)
In Oberhausen fordert der türkische Ministerpräsident ein Ja zur Verfassungsreform - als Privatmann. Er wirbt auch dafür, sein eigenes Amt zu streichen.

Soweit alles gut sowohl in der Türkei als auch in der türkischen Diaspora in Deutschland. In der Türkei und in Deutschland sollten die Jammerlappen und Weicheier, die sich Kritiker und Skeptiker nennen, die Klappe halten. Heil Erdogan!

CM Landratomaniac
19.02.2017, 22:42
#FreeDeniz-Solidaritätsaktion - Autokorso für in der Türkei festgenommenen Journalisten (http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2017/02/autokorso-fuer-journalist-deniz-yuecel-berlin.html)
Der Türkei-Korrespondent der "Welt" Deniz Yücel befindet sich seit Tagen in türkischem Polizeigewahrsam. Eine Berliner Initiative hat am Sonntag einen Autokorso organisiert, um die Freilassung des Journalisten zu fordern. Auch Bundeskanzlerin sowie Auswärtiges Amt haben sich eingeschaltet.

Türkische Gemeinde kritisiert Erdogan scharf (http://www.n-tv.de/politik/Tuerkische-Gemeinde-kritisiert-Erdogan-scharf-article19708818.html)
Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland geht auf Distanz: Die Türkei erinnere ihn derzeit "eher an eine Autokratie" als an eine Demokratie, sagt Sofuoglu. Und er lobt die Demokratie der deutschen Verfassung.
Die Fakten wird man erst sehen, wenn die Referendum-Stimmen aus Deutschland ausgezählt sind - und die Auszählung auch frei und unabhängig abläuft. Und die Wahlbeteiligung und die genaue Stimmenverteilung wären auch nicht schlecht. Ich hoffe, dass da alles punktgenau gelistet wird und nicht nur mit "X% dafür, X% dagegen" wiedergegeben wird.

Erdogan plant Werbeauftritt in Europa für Präsidialsystem (http://www.n-tv.de/ticker/Erdogan-plant-Werbeauftritt-in-Europa-fuer-Praesidialsystem-article19709134.html)

München(zusätzlich Claqueure aus Österreich und Schweiz) oder Köln(Claqueure zusätzlich aus Belgien und Niederlanden), tippe ich mal. Obwohl: Wenn ich das Kölner Gericht sehe, eher Köln, denn man sollte gefälligst alles grenzenlos aushalten und ertragen dürfen. :):rolleyes:

Ragtimer
20.02.2017, 12:35
Moscheeverband Ditib zieht Imame aus Deutschland ab

Interessant: DITIB-Imame spitzeln in Deutschland Konkurrenten aus. Die gleichen DITIB-Vertreter, die Sicherheitsaspekte partout nicht in der Deutschen Islamkonferenz behandeln wollten, weil die Moscheen nicht der verlängerte Arm der Sicherheitsbehörden seien, haben plötzlich nichts daran auszusetzen, dass Moscheen Andersdenkende bespitzeln und an einen fremden Staat denunzieren. Das bespitzeln in der Moschee wird auf einmal zum Bürgerpflicht erklärt, wenn es um die Interessen der Erdogan-Türkei geht. Sie haben damit gestanden, dass sie sich in erster Linie als Bürger der Türkei sehen und nur dem Regime in Ankara verpflichtet fühlen. Ganz egal, ob sie deutsche oder türkische Pässe besitzen. Die Sicherheit der BRD ist nicht schützenswert, aber das Unrechtsregime in der Türkei schon. Wie nennt man so was? Der Chefredakteur von Migazin bezeichnet die Spitzelei als "Bürgerpflicht".
http://www.tagesschau.de/inland/ditib-erdogan-101.html

Die DITIB teilte auf ihrer Seite außerdem mit, dass einige Imame schon vor der Razzia zurück in die Türkei mussten. Und das auf Beschluss der türkischen Religionsbehörde Diyanet. Angeblich war die DITIB dagegen, musste sich aber den Weisungen der Diyanet fügen. Seit 20 Jahren behauptet die DITIB, sie ist der Diyanet nicht weisungsgebunden und dann fügt sie sich den Weisungen. Da hat die DITIB 20 Jahre lang gelogen, Konsequenzen wird das aber kaum haben.
http://www.ditib.de/detail1.php?id=565&lang=de

CM Landratomaniac
21.02.2017, 01:09
Damit die Meldung aus der vorletzten Woche nicht untergeht: Erdoğans Re-Islamisierung der Türkei - Eine Moschee für den Taksimplatz (http://www.taz.de/!5379874/)
Mit dem Moscheebau verbucht Erdoğan einen weiteren Sieg für sich. Schon vor Jahren wollte er den Taksimplatz umbauen - damals durfte er nicht.
Ich würde mal sagen, dass es ein (weiteres) symbolisches Zeichen ist, wohin die Reise gehen soll.

Botschafter einbestellt - Iran verärgert über Vorwürfe der Türkei (http://www.handelsblatt.com/politik/international/botschafter-einbestellt-iran-veraergert-ueber-vorwuerfe-der-tuerkei/19419328.html)
Laut einer Nachrichtenagentur hat der türkische Außenminister den Iran dazu aufgerufen, die Stabilität und Sicherheit im Nahen Osten nicht zu gefährden. Der Iran berief daraufhin den türkischen Botschafter ein.
[...]
Der vornehmlich schiitische Iran unterstützt im syrischen Bürgerkrieg die Regierung von Präsident Baschar al-Assad, die überwiegend sunnitische Türkei hingegen Rebellen.
Aber jenseits von Europa gibt es auch Unstimmigkeiten.

227 weitere Richter und Staatsanwälte in der Türkei entlassen (http://derstandard.at/2000052907962/227-weitere-Richter-und-Staatsanwaelte-in-der-Tuerkei-entlassen)
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach dem Putschversuch in der Türkei sind 227 weitere Richter und Staatsanwälte entlassen worden. Ihnen werden Verbindungen zum in den USA lebenden Prediger Fethullah Gülen vorgeworfen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Montag meldete.
Und bald gibt es in der Türkei so gut wie keine Richter und Staatsanwälte mehr.

Sirius
21.02.2017, 10:25
Und bald gibt es in der Türkei so gut wie keine Richter und Staatsanwälte mehr.

Ich hab auch das Gefühl, dass sie rein mathematisch erst welche Einstellen müssen damit die Anzahl 0 ist.

Direwolf
21.02.2017, 11:27
Stabilität oder Diktatur (http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-stabilitaet-oder-diktatur-1.3384116)

Befürworter des theoretisch noch gültigen parlamentarischen Systems werden in die Nähe von Separatisten und Terroristen gerückt. Kundgebungen des "Nein"-Lagers werden durch die Polizei aufgelöst. :dh:

Das bereitet mir auch seit einer ganzen Weile ein ungutes Gefühl. Unter den vielen verhafteten Leuten sitzen doch mit Sicherheit genügend Gegner der drohenden Verfassungsänderungen, welche lediglich aus rein oppositionellen Gründen aus dem Verkehr gezogen wurden. Naja ist natürlich ne prima Taktik: Wir rücken politische Gegner unserer Pläne in die Nähe zum Terrorismus und ziehen davon möglichst viele aus dem Verkehr. Anschließend lassen wir wie geplant die Abstimmung über unsere Verfassungsänderung ablaufen und erfreuen uns, dass unsere Wähler mit so wenig Gegenstimmen zugestimmt hat unsere Zukunftspläne seien das vernünftigste, was man in unserem Land machen kann.

Mal ernsthaft: Glaubt noch jemand daran, dass im April gegen eine Änderung der türkischen Verfassung gestimmt wird? Ich habe daran erhebliche Zweifel.

DocKeule
21.02.2017, 14:53
Ich halte die Zustimmung noch nicht für ausgemacht und ich würde die Maßnahmen des Regimes so interpretieren, dass man es dort ähnlich sieht. Aber es ist wohl schon ein Alles-oder-Nichts-Moment. Wenn Erdogan dieses Mal wieder durch kommt, dann ist die Demokratie in der Türkei auf Jahre, eher Jahrzehnte, verloren.

Wenn man ihm den mehr als überfälligen Dämpfer verpasst, ist damit auch noch nicht viel gewonnen. Es wäre ein Anfang, an von dem aus man ansetzen könnte.

Direwolf
21.02.2017, 20:32
Die Hoffnung stirbt zuletzt, hm? ;)

Ich hoffe auch inständig darauf, dass der vernünftige Teil der Türkei den Wahnsinn noch irgendwie stoppen kann, aber meine Hoffnungen schwinden mit jeder neuen Schwachsinnstat die dort von Erdogan durchgeboxt wird. Manchmal frage ich mich, ob ein erfolgreicher Putsch nicht vielleicht die bessere Alternative zu dem Unfug da gewesen wäre.

CM Landratomaniac
21.02.2017, 23:01
Erdogans Referendum - Land ohne Nein (http://www.spiegel.de/politik/ausland/recep-tayyip-erdogan-umfragen-zu-referendum-machen-tuerkische-regierung-nervoes-a-1135569.html)
Präsident Erdogan will die Türkei mit einer Verfassungsänderung in einen Ein-Mann-Staat verwandeln. Doch Umfragen über das Referendum sehen die Opposition im Aufwind. Die Regierung reagiert nervös.

Ministerpräsident Binali Yildirim - ja, der, der am Wochenende in Oberhausen sprach - heute im türkischen Parlament (https://twitter.com/cumhuriyetgzt/status/833981598043340800). ;)
Das Handzeichen der 'Grauen Wölfe' in Richtung der rechtsextremen Grauen Wölfe, der MHP, die die Verfassungsänderung im Parlament mit durchboxte.

Ausgangssperre in der Südosttürkei - Medienberichte über Folter und Nackt-Durchsuchungen (https://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/ausgangssperre-in-der-suedosttuerkei-medien-berichten-ueber-folter-und-nackt-durchsuchungen-ld.146672)
Die Türkei hat vor über einer Woche ein kurdisches Dorf im Südosten des Landes abgeriegelt. Das Militär führe eine Operation gegen PKK-Kämpfer durch, heisst es von offizieller Stelle. Jeglicher Kontakt zum Dorf ist unterbrochen. Die Opposition fordert von der Regierung Aufklärung.
Das im Artikel erwähnte Dorf Kuruköy hat auf kurdisch den Namen Xerabe Bava.

Xerabé Bava Village blockaded : 39 people taken into custody, two missed, three killed (http://dihaber.net/en/search/content/view/10126?page=1&key=2a0ca97d8f5ec11c136a938a952abbfb)
It was reported that 39 people were taken into custody by tortures, two villagers are missed and three were killed in Xerabé Bava village of Nusaybin in Mardin.
Emergency call from Xerabé Bava Village : We can't go out and we can't speak... (http://dihaber.net/en/search/content/view/10221?page=1&key=2a0ca97d8f5ec11c136a938a952abbfb)
A villager from Xerabé Bava Village of Nusaybin County exclaims over blockade the village and said “We can’t receive any news from each other. We can’t even go outside”
[...]
“We could speak with phone limitedly. They will take from us if they see we are speaking. We have patients and we want to be heard. We are in bad situation”
[...]
“Soldiers walk around the village and we can’t look even from the window. There is no bread anymore. Because we can’t go to even our garden to cook bread. We also can’t receive any news from each other. We have patients people to need to receive treatment. We want to be heard and we are in hard situation”
[...]
Another villager [...] said “ Five Helicopters were flying over the village for 75 minutes on February 11 evening. I came to city center of Nusaybin that evening because I have relative in the hospital. I don’t have clear information from the village. I am trying to call my family but mostly I can’t even hear their voices clearly. I couldn’t speak with men because all of them were taken into custody that I was told by women I spoke by phone”
[...]
Meanwhile, special forces who involve the operation shared some video via social media accounts. The videos reminded 90’s period.

@Admins/Mods: Bitte bescheid sagen bzw. editieren, wenn es zu heftig sein sollten.
- Foto 1 (https://twitter.com/bahardemir123/status/833320025998106627) - Foto 2 (https://twitter.com/berxwedan001/status/833358777827078144) - Foto 3 (https://twitter.com/evinami63/status/833319276345962496) - Foto 4 (https://twitter.com/PholanDevii/status/833349843494039554)(Soldat macht das Handzeichen der Grauen Wölfe) -

CM Landratomaniac
24.02.2017, 13:40
Türkische Gemeinde: Start einer Kampagne gegen die Verfassungsreform - Nein zu Erdogans Plänen (http://www.morgenweb.de/nachrichten/politik/nein-zu-erdogans-planen-1.3169784)
Die Türkische Gemeinde in Deutschland will dafür werben, dass hier lebende türkische Staatsbürger beim Referendum am 16. April die Einführung eines Präsidialsystems in der Türkei ablehnen. Dazu will die Vereinigung aktiv gegen die vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geplante Änderung der Verfassung in den Wahlkampf ziehen.

Das macht zumindest Hoffnung, dass die Wahlberechtigten in Deutschland beide Seiten anhören dürfen und sich eine freie Meinung bilden können.

CM Landratomaniac
26.02.2017, 19:11
Die FAZ hatte Mitte letzter Woche einen Artikel von Deniz Yücel veröffentlicht. Das kann man durchaus journalistisch-solidarisch sehen. Ich werte es subjektiv zumindest so.

Yücel über Erdogans Aufstieg - Und morgen die ganze Türkei (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/yuecel-ueber-erdogans-aufstieg-und-morgen-die-ganze-tuerkei-14890681.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2)
Wer in der Türkei seine Stimme erhebt, dem geht es wie dem Korrespondenten der „Welt“, Deniz Yücel. Er wird seit Tagen von der Polizei festgehalten. Zuvor hatte er beschrieben, wie Erdogan an die Macht kommen konnte. Ein Nachdruck.

Ein kurzer Video-Beitrag aus dem ARD-Nachtmagazin vom 23.02.: Bundestagsabgeordneter Mutlu versucht Deniz Yücel im Gefängnis zu besuchen (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-263079.html)

Vor ein paar Stunden wurde in der 'Welt' veröffentlicht: Deniz Yücel - das Haftprotokoll (https://www.welt.de/politik/ausland/article162384647/Deniz-Yuecel-das-Haftprotokoll.html)
Im türkischen Polizeigewahrsam darf Deniz Yücel nicht schreiben. In solchen Fällen diktieren gefangene Autoren und Journalisten ihren Anwälten in Besuchszeiten häufig Berichte. Diesen Text haben Yücels Verteidiger mitgebracht.
Übermorgen, Dienstag, läuft die 14-Tage-Frist ab. Die Staatsanwaltschaft darf aufgrund des geltenden Ausnahmezustands einen Polizeigewahrsam von bis zu 14 Tagen beschließen. Am Dienstag muss er entweder freikommen oder einem Haftrichter vorgeführt werden.
Nach dem Solidaritäts-Autokorso am letzten Sonntag in Berlin gab es gestern einen Autokorso in seiner deutschen Geburtsstadt Flörsheim am Main. Video-Beitrag in der hessenschau (http://hessenschau.de/tv-sendung/video-29204~_story-autokorso-yuecel-floersheim-100.html).

- Am Dienstag wird für 16.30 Uhr zu Solidaritäts-Autokorsos in den folgenden zehn Städten aufgerufen:
Berlin (Start: Karl-Marx-Allee, vor dem Kino Intenational)
Bielefeld (Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Bremen (Bürgerweide)
Frankfurt/Main (Gutleutstraße zwischen Moselstr und Wiesenhüttenplatz)
Hamburg (Glacischaussee am Heiligengeistfeld, Ecke Feldstraße/Glacischaussee)
Hannover (Parkplatz Freiteiheim Linden, Windheimstraße)
Köln (Gummersbacher Str., Köln-Deutz)
Leipzig (Connewitzer Kreuz)
München (Am Bavariapark (Deutsches Museum Verkehrszentrum), Nähe Theresienwiese)
Wien (Parkplatz des Ernst-Happel-Stadions in der Meiereistraße)

Spitzelvorwürfe gegen türkisches Konsulat: "Die mit uns gesprochen haben, sind sehr besorgt" (http://www.deutschlandfunk.de/spitzelvorwuerfe-gegen-tuerkisches-konsulat-die-mit-uns.680.de.html?dram%3Aarticle_id=379707)
Spionieren und denunzieren an Schulen in NRW: Vertreter von Eltern-und Lehrervereinen sollen von Mitarbeitern eines türkischen Konsulats dazu aufgefordert worden sein, kritische Lehrer zu melden. Viele Betroffene fürchteten sich vor den Konsequenzen für ihr Privatleben, sagt Dorothea Schäfer, Vorsitzende der Lehrergewerkschaft GEW NRW, im DLF.
Und dann soll Erdogan hier in Deutschland als "Privatperson" sprechen dürfen? :D

Äußerung von Erdogan - Referendum über die Todesstrafe? (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-erdogan-todesstrafe-101.html)
Der türkische Präsident Erdogan hat ein Referendum über die Todesstrafe in Aussicht gestellt. "Wenn das Volk die Todesstrafe will, dann ist es damit getan", sagte er bei einem Wahlkampfauftritt im westtürkischen Manisa.
Und dann soll Erdogan hier in Deutschland als "Privatperson" sprechen dürfen. :freak:

Wirtschaftskrise am Bosporus - Türkei bittet Berlin um Hilfe (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-bittet-deutschland-um-hilfe-gegen-die-wirtschaftskrise-a-1136161.html)
Um den wirtschaftlichen Niedergang zu bremsen, macht sich die Regierung in Ankara auf die Suche nach Unterstützern aus dem Ausland. Besondere Hoffnung setzen die Türken nach SPIEGEL-Informationen auf Deutschland.
Der türkischen Wirtschaft geht es gut. Alles andere sind Lügen und antitürkische, rassistische Hetze!

Ende des Kopftuchverbots im türkischen Militär - Die Paschas kapitulieren (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-frauen-in-der-armee-duerfen-jetzt-kopftuch-tragen-a-1136023.html)
Frauen im türkischen Militär dürfen künftig Kopftuch tragen. Anhänger von Präsident Erdogan begrüßen die Reform. Oppositionelle sehen darin einen weiteren Beleg für die Islamisierung der Türkei.
Aufrüstung, Einschüchterung, Verschwörungen: Der Türkei droht ein noch blutigerer Putsch als im letzten Sommer (http://www.huffingtonpost.de/2017/02/26/tuerkei-buergerkrieg_n_15023208.html)
- Egal wie das Referendum in der Türkei ausgeht: Dem Land droht ein Gewaltausbruch
- Türkische Medien berichten, Gegner des Präsidenten würden einen zweiten Putschversuch planen
- Gleichzeitig scheinen sich Erdogan-Anhänger zu bewaffnen
Ich glaube da nicht dran, dass es im Militär noch genug Offiziere gibt, die einen erneuten Putschversuch planen können. Erst recht nicht starten können. Ich glaube eher daran, dass das Stimmungsmache ist, damit Erdogan das Referendum gewinnt und (Selbst-)Gerechtigkeit gegenüber allen Feinden walten lassen kann.

Türken haben Angst vor Bespitzelung: „Über Politik wird nicht mehr geredet“ (http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtreport_artikel,-%E2%80%9EUeber-Politik-wird-nicht-mehr-geredet%E2%80%9C-_arid,1557940.html)
Türken, die in Bremen leben, haben Angst vor Bespitzelung und Denunziation. Die Politik des türkischen Präsidenten Erdogan vergifte das Klima, sagen sie. Und erwarten ein Signal des Bürgermeisters.

CM Landratomaniac
27.02.2017, 20:54
Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel wurde heute dem Haftrichter vorgeführt und der hat ihn des Vorwurfs der Volksverhetzung und Terrorpropaganda für schuldig befunden. Yücel sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Diese ganze Faschistenscheiße kotzt nur noch an. Das geht alles gar nicht.

Frank Drebin
03.03.2017, 13:12
"Herrlich" zu sehen wie sich die türkischen Minister, allen voran Außenminister Mevlüt Cavusoglu ("Sie müssen lernen wie sie sich uns gegenüber zu verhalten haben"), zunehmend unglaubwürdiger machen (falls das überhaupt noch geht), im Hinblick auf die angebliche Demokratie im Osmanischen Reich. Großmacht-Gehabe alter Männer, gepaart mit Arroganz und Weltfremdheit.

Gut finde ich den Brandbrief (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gaggenau-heiko-maas-schreibt-brandbrief-an-bekir-bozdag-a-1137159.html) von Heiko Maas, wo endlich mal einer halbwegs Kante gegen den Diktaturausbau in der Türkei zeigt. Nur mit empört sein reicht es m.M.n. schon lange nicht mehr aus.

[...] Diese ganze Faschistenscheiße kotzt nur noch an. Das geht alles gar nicht.

Wie wahr, wie wahr. Und die Welt schaut nur zu. Ich hoffe inständig das sich die Türkei damit ins politische Abseits begibt. Ich verstehe auch ehrlich gesagt warum die in Deutschland lebende türkische Community so zahlreich hinter Erdogan steht. Das klingt aus meinem Mund wahrscheinlich total bescheuert aber ich frage mich ernsthaft warum sie dann nicht auch dort leben wollen?

Thomas Jay
03.03.2017, 15:35
Hinter einem stehen, der Rechte mit Füßen tritt ist wahrscheinlich bequemer, wenn man selbst in einem Land lebt, dass einem sehr viele Rechte gewährt und teils sogar übertolerant (aka feige) ist, vermute ich. ;)

CM Landratomaniac
03.03.2017, 16:02
Jeder hier in Deutschland kann etwas dagegen tun - wenn man es will. Mit türkischen und deutsch-türkirschen Freunden reden, mit türkischen und deutsch-türkirschen Arbeitskollegen reden, in türkische Geschäfte gehen und dort reden - und aufklären, was das Präsidialsystem nach erdoganscher Vorstellung wäre. Wenn man als Rassist oder Nazi bezeichnet wird, dann ist das eben so. Diese Bezeichnungen überhören. Weitermachen. Wenn es lauter wird, weitermachen. Darauf hinweisen, was der Gesprächspartner hier alles darf. Er darf gegen Merkel meckern und wird nicht inhaftiert. In der Türkei wird gegen Erdogan gemeckert und man wird verprügelt, inhaftiert oder sonst was noch alles. Wenn man will, kann man akut gegen eine aufkommende faschistische Diktatur ankämpfen. Wenn man will vor lauter demokratischer Bequemlichkeit im stabilen Deutschland. Die AfD und ihre Einzüge in Landtage ist doch ein Scheiß dagegen. Vorratsdatenspeicherung ist ein Scheiß dagegen. Jammern auf hohem Niveau.

Der türkische Wirtschaftsminister zum Beispiel wird jetzt am Sonntag hier in der Nähe in Leverkusen und in Frechen auftreten. Wenn ich da als Rassist oder Nazi bezeichnet werde, dann ist das eben so.

Wenn man sich pessimistisch in Hoffnungslosigkeit oder Trauer oder gleichgültig in Sarkasmus oder Zynismus flüchten will, soll das jeder für sich entscheiden.

Türkische und deutsch-türkische Freunde und Arbeitskollegen sind nicht nur da, um mit ihnen Spaß zu haben oder auf Fehler ihrer Arbeitsweise hinzuweisen. Freunden kann man auch die Wahrheit sagen und Arbeitskollegen kann man auch auf andere Fehler hinweisen. Wenn man will. In der Türkei kann man nichts ausrichten. Aber hier in Deutschland kann man es. Wenn man will.

k-town1900
03.03.2017, 16:07
Ich dachte die Faschisten sind wir..so zumindest wurde es von einigen Politikern aus der Türkei ausgepackt. Ich hasse die Faschisten und Antisemitische Keule sowieso aber wenn sie (die faschistische) dann aus der heutigen Türkei kommt ist das nur noch..ich schreib jetzt besser nicht weiter weil da fällt mir noch mehr ein als bei so manchen Fußballclubs die ich ab und zu mal verunglimpfe.

CM Landratomaniac
03.03.2017, 16:15
Den Quatsch sollte man sowieso überhören. Die AKP paktiert aktuell mit der rechtsextremen MHP. Die AKP geht mit lupenreinen Faschisten ins Bett, um ihren Mist durchzuziehen.

Frank Drebin
03.03.2017, 18:35
[...] Wenn man will vor lauter demokratischer Bequemlichkeit im stabilen Deutschland. Die AfD und ihre Einzüge in Landtage ist doch ein Scheiß dagegen. Vorratsdatenspeicherung ist ein Scheiß dagegen. Jammern auf hohem Niveau.


Ich will das Fass jetzt nicht aufmachen aber die von dir genannten Themen sind kein Jammern auf hohem Niveau, sondern genauso wichtige Themen die uns als Gesellschaft in Deutschland etwas angehen. Gerade die Thematik um AfD, die ja genauso gerne hier "umstrukturieren" wollen würde, wenn sie denn könnte.


Der türkische Wirtschaftsminister zum Beispiel wird jetzt am Sonntag hier in der Nähe in Leverkusen und in Frechen auftreten. Wenn ich da als Rassist oder Nazi bezeichnet werde, dann ist das eben so.
[...]

Frechen ist anscheinend abgesagt. Hatte ich zumindest vorhin in der taz gelesen.

CM Landratomaniac
03.03.2017, 19:24
Doch. Im 1-zu-1-Vergleich ist es Jammern auf hohem Niveau. Die AfD würde es wollen, wenn sie könnte - Gerichte als Kontrollorgan, Bundestag als Kontrollorgan, Bundesrat als Kontrollorgan, Presse als Kontrollorgan. Erdogan tut es - Gerichte in seiner Hand, Parlament in seiner Hand, Presse fast ausschließlich auf seiner Linie.


Erdogan hat eben in Istanbul eine Rede gehalten. Er hat dem Journalisten Deniz Yücel "Spionage" vorgeworfen, er sei ein "kurdischer Aktivist" und "deutscher Agent". Das kann man sich alles gar nicht mehr vorstellen, wie irre es da zugeht.

Frank Drebin
03.03.2017, 20:22
Doch. Im 1-zu-1-Vergleich ist es Jammern auf hohem Niveau. Die AfD würde es wollen, wenn sie könnte - Gerichte als Kontrollorgan, Bundestag als Kontrollorgan, Bundesrat als Kontrollorgan, Presse als Kontrollorgan. Erdogan tut es - Gerichte in seiner Hand, Parlament in seiner Hand, Presse fast ausschließlich auf seiner Linie.
[...]

Das dachte man sich in Polen vermutlich auch. :)

Wie gesagt, ich empfinde es nicht so und solche Vergleiche sind auch nicht zielführend. Natürlich ist die Situation in Deutschland nicht mit der in der Türkei zu vergleichen. Dennoch gibt es auch hier sowie im westlichen Europa Probleme, die eine Gefahr die Demokratie sowie die EU darstellen. Hier rollen zwar keine Panzer, dafür aber rechtspopulistische und -radikale Parteien/Menschen durch diverse Parlamente die mir auch schlaflose Nächte bereiten.

CM Landratomaniac
03.03.2017, 20:37
Ja, also Frechen ist tatsächlich abgesagt. Aber am Sonntag ist der türkische Wirtschaftsminister trotzdem weiterhin in Leverkusen. Laut Angaben eine unpolitische Privatveranstaltung, die in die Türkei übertragen werden soll. Ja ne is kla.
Und der türkische Außenminister ist am 7. März in Hamburg.
Aushalten, ertragen, akzeptieren, dass für eine zukünftige Diktatur Werbung gemacht wird, die die Bevölkerung im eigenen Land bombardiert und massakriert. Leckt mich doch...

Deniz Yücel im Hochsicherheitsgefängnis - Er kann dort Freunde finden (https://www.taz.de/Deniz-Yuecel-im-Hochsicherheitsgefaengnis/!5385963/)
Unsere Autorin kennt zum ersten Mal jemanden, der im Gefängnis sitzt: Deniz Yücel, ihr Freund. Er lacht, also versucht sie es auch.
Das ist alles Wahnsinn.

tagesschau.de-Video: Erdogan beschuldigt Yücel der Spionage für Deutschland (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-265561.html)

CM Landratomaniac
04.03.2017, 13:19
Wer sich noch ein bisschen an die Putschnacht erinntert, wird ihr Gesicht noch kennen.

Verfahren gegen "Hürriyet"-Starjournalistin "Erdogans Retterin" ist plötzlich Staatsfeind (http://www.spiegel.de/politik/ausland/hande-firat-erdogans-retterin-ist-ploetzlich-staatsfeind-a-1137321.html)
Die Journalistin Hande Firat bewahrte in der Putschnacht Präsident Erdogan durch ein Interview vor dem Sturz. Nach einem Artikel über das türkische Militär wird ihr nun vorgeworfen, eine Unterstützerin des Aufstands zu sein.

Alles nur noch irre.

CM Landratomaniac
04.03.2017, 23:45
Türkischer Wirtschaftsminister will nun doch in Köln sprechen (http://www.express.de/koeln/nahe-dem-dom-tuerkischer-wirtschaftsminister-will-nun-doch-in-koeln-sprechen-26138728#link_time=1488643740)

Oberbürgermeisterin Reker: "Ich bin mir aber sehr sicher, dass die Kölner Stadtgesellschaft sehr genau hinschaut und darauf achtet, ob unserer Rechtsstaat und unsere demokratischen Grundsätze ausgenutzt werden."

Ich kann jetzt schon sagen, dass unser Rechtsstaat und unsere demokratischen Grundsätze ausgenutzt werden. Ich muss in ein paar Stunden gar nicht genau hinschauen und darauf achten.

Nihat Zeybekçi, zwei Wochen nach dem Putschversuch: "Wir werden sie so hart bestrafen, dass sie flehen werden: ,Lasst uns sterben, damit wir erlöst werden!' Wir werden sie zwingen, uns anzuflehen. Wir werden sie in so tiefe Löcher werfen, dass sie kein Sonnenlicht mehr sehen, solange sie atmen. ,Tötet uns', werden sie uns anflehen. Selbst wenn wir sie hinrichteten, fände mein Herz keinen Frieden. Sie werden in zwei Quadratmeter großen Löchern sterben wie Kanalratten." (http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-xiii-sie-werden-sterben-wie-kanalratten-1.3102899)
Alles wird gut.

y2jforever
05.03.2017, 18:12
Erdogan: "Deutschland, du hast in keiner Weise eine Verhältnis zur Demokratie und du solltest wissen, dass deine derzeitigen Handlungen nichts anderes sind als das, was in der Nazizeit getan wurde"

Quelle: Tagesschau.de (https://www.facebook.com/tagesschau/photos/a.10151270623184407.483303.193081554406/10155147173209407/?type=3&theater)

Wenn man schon wegschaut wenn der Herr Diktator Menschenrechte ad absurdum führt könnte man zumindest sobald man also Deutsche Regierung persönlich angegriffen wird langsam mal handeln ...

CM Landratomaniac
05.03.2017, 21:42
Niemals wird da irgendjemand handeln. Totschlagargument: Gesprächskanäle offen halten. Das wird irgendwann noch so dermaßen fatalistisch enden, dass die Türkei unter Erdogan als Diktatur mit Todesstrafe in die EU aufgenommen wird, weil Gesprächskanäle offen bleiben müssen.

Gerade ist es auch bei 'Anne Will' auf der ARD Thema.
Linken-Politikern Dagdelen sinngemäß: Hier wird Demokratie ausgenutzt, um für eine dortige zukünftige Diktatur Werbung zu machen.
Justizminister Maas sinngemäß: Gesprächskanäle offen halten.

ICH KOTZE!

Eben war ich vor dem Hotel hier in Köln, wo der nette Herr Nihat Zeybekçi Werbung für das Referendum machen durfte. Ich würde mal sagen 40 Demonstranten. Viel zu bequem. Offensichtlich kann man nur auf Facebook und Twitter die Fresse aufmachen.

Und so sehen alleine heute demokratische Grundsätze und Rechtsstaat in den kurdischen Gebieten der Südosttürkei aus. Alleine heute auf einer Frauendemonstration. (https://www.evrensel.net/haber/310865/urfada-8-marta-polis-saldirisi-23-kadin-gozaltinda)

Mir ist dieser bequeme Mist von Demokraten - und von DemokratINNEN! -, die offensichtlich Demokratie, Rechtsstaat, Frauenrechte usw. für eine naturgegebene Selbstverständlichkeit halten, echt nicht zu vermitteln. Empört, schockiert, Sprchblasen - das bringt nichts! Seit Monaten bringt es nichts! Geschichtsvergessen. Schlimm.

Frank Drebin
05.03.2017, 21:51
Aber wie will bzw. sollte man den handeln? Leider, muss man doch konstatieren, gibt es immer noch diesen schmierigen Flüchtlings-Deal zwischen der EU und der Türkei und ich glaube dass dies der Faustpfand ist, welchen die türkische Regierung zur Zeit zu so großen Höhenflügen bringen lässt. Ich bin ja immer sehr gerne vorne dabei, wenn es darum geht die Bundesregierung zu kritisieren, aber die Nazi-Vergleiche sind doch totaler Schwachsinn. Im Prinzip ergibt alles, was die politischen "Elite" der Türkei zur Zeit absondert, überhaupt keinen Sinn und ich vermute das eigentlich alle (bis auf die, die den Unfug tatsächlich glauben) beschämend den Kopf schütteln. Ich kann es mir nur so erklären, dass man von türkischer Seite den Flüchtlings-Deal platzen lassen möchte und so sehr auf Provokation setzt, in der Hoffnung das die andere Seite darauf anspringt. Aber auch das würde bei dem wirtschaftlichen Niedergang, welcher zur Zeit in der Türkei statt findet, eigentlich keinen Sinn ergeben.

Die sollen ihr bescheuertes Referendum durchziehen und in der Zwischenzeit muss die EU es hinbekommen, die "Flüchtlings-Problematik" halbwegs neu zu organisieren. Zur Not ohne osteuropäische Partner_innen, welche dafür mit weniger Geld aus Brüssel rechnen dürfen aber mit einer massiven Unterstützung in Griechenland und Italien. Nur damit macht man sich von der Türkei unabhängig, man kann agieren (sprich eventuelle Sanktionen) und ist nicht der_die Getriebene.

CM Landratomaniac
05.03.2017, 22:16
Erdogan: "Deutschland, du hast in keiner Weise eine Verhältnis zur Demokratie und du solltest wissen, dass deine derzeitigen Handlungen nichts anderes sind als das, was in der Nazizeit getan wurde"

Quelle: Tagesschau.de (https://www.facebook.com/tagesschau/photos/a.10151270623184407.483303.193081554406/10155147173209407/?type=3&theater)


Ein paar Stunden später hat er nachgelegt.

Erdogan zu Auftritt in Deutschland (http://www.tagesschau.de/ausland/erdogan-527.html)
Wenige Stunden nach seinem Nazi-Vergleich hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan nachgelegt: Auf einer Rede in Istanbul sagte er: "Wenn ich will, komme ich morgen. Ich komme und wenn ihr mich nicht hereinlasst oder mich nicht sprechen lasst, dann werde ich einen Aufstand machen."

Weiter sagte er laut Nachrichtenagentur Anadolu: "Ich habe gedacht, der Nationalsozialismus in Deutschland ist vorbei, aber er geht noch immer weiter."

Ich freue mich morgen auf die Empörung und den Schock von diversen Politikern. Alles wird gut.

Der Landrat
06.03.2017, 06:41
Ich freue mich morgen auf die Empörung und den Schock von diversen Politikern. Alles wird gut.Ich hoffe nicht. Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber die typische Merkelhaltung, eben nichts sagen und nicht reagieren, ist hier bei dieser populistischen Entgleisung von Erdogan vermutlich die sinnvollste Reaktion. Ich schätze die hier in Deutschland wohnenden Türken, sprich Wahlberechtigten mehrheitlich schon so ein, dass die allein aus diesen Worten erkennen, was Erdogan will und wofür diese ein Kreuzchen machen sollen. Weitere Worte aus den Mündern deutscher Politiker würden Erdogan meiner Meinung nach nur helfen.

Insgesamt halte ich diese Provokation persönlich für einen ziemlich schwachen Zug des türkischen Staatsoberhauptes. Bleibt zu hoffen, dass es bis zur Wahl bei der Zurückhaltung der deutschen Regierung bleibt und es zu einer hohen Wahlbeteiligung der hier in Deutschland lebenden Türken kommt. Das Ergebnis ist im Hinblick auf das diplomatische Verhältnis zu Deutschland dann schon zweitrangig.

Haskins
06.03.2017, 06:54
Insgesamt halte ich diese Provokation persönlich für einen ziemlich schwachen Zug des türkischen Staatsoberhauptes. Bleibt zu hoffen, dass es bis zur Wahl bei der Zurückhaltung der deutschen Regierung bleibt und es zu einer hohen Wahlbeteiligung der hier in Deutschland lebenden Türken kommt. Das Ergebnis ist im Hinblick auf das diplomatische Verhältnis zu Deutschland dann schon zweitrangig.

Der Sultan hat doch nur auf die passende Gelegenheit gewartet um so etwas heraus zu posaunen, so kommt es mir vor. Und ja, irgendwie nicht davon provozieren lassen, egal wie dumm es ist und bei vielen das ""Messer" aufklappt.

Ich würde mir wünschen das man halt den Deal platzen lässt um auch mal zu zeigen "whatever", die ganze Situation ist aber eh so komplex, entscheiden will ich da auch nicht unbedingt.

Dr. Fetus
06.03.2017, 07:05
ErdoWahn ist ein Idiot und ich finde man sollte ihm und seinen Lakaien überhaupt kein Forum mehr in Deutschland bieten.
Man möge sich nur mal vorstellen Mutti & Co würden irgendwelche propagandistischen Wahlkampfveranstaltungen in der "demokratischen" Türkei abhalten.

Deutschland ist was sowas angeht viel zu lasch, und das wird sich auch niemals ändern.

Der Landrat
06.03.2017, 07:19
Deutschland ist was sowas angeht viel zu lasch, und das wird sich auch niemals ändern.Was heißt denn "was sowas angeht viel zu lasch"? Ich finde solche Reaktion genau richtig und alles andere als lasch, sogar wesentlich effektiver und aggressiver als zu einer verbalen Gegenkeule auszuholen. Man stelle sich vor, Erdogan macht mit diesen Provokationen weiter und niemand reagiert. Das wird nicht nur ihn erzürnen, die Presse wird auch irgendwann kein Interesse mehr daran haben, Meldungen über reine Anschuldigungen und Beleidigungen von ihm weiter zu tragen. Das ist für mich ein effektives Mittel jemanden mundtot zu machen.

Dr. Fetus
06.03.2017, 07:43
Man hätte ihm schon von vornerein viel deutlicher entgegen stehen müssen, meiner Meinung nach.
Verstehe nicht, dass man diesem Despoten überhaupt noch irgendwelche Privilegien bietet.

Kommt mir immer so vor als ob Merkel und co Schiss vor dieser Karikatur eines Menschen haben, da hat man einem Putin viel schneller entgegen gewirkt, und ich halte ErdoWahn für viel gefährlicher als Putin.

Der Landrat
06.03.2017, 08:41
Man hätte ihm schon von vornerein viel deutlicher entgegen stehen müssen, meiner Meinung nach.
Sehe ich etwas anders, immerhin hatte man nicht nur den Flüchtlings"deal", sondern auch selbst den Anspruch, dass man sich in deren Angelegenheiten weitesgehend rauszuhalten hat. Eine Anspruch, den man auch gegenüber anderen Staaten hat. Wer weiß wo wir diplomatisch stehen würden, wenn noch mehr heikle Themen wie die Armenien-Resolution aufs Tableau gekommen wären.
Verstehe nicht, dass man diesem Despoten überhaupt noch irgendwelche Privilegien bietet.Welche Privilegien meinst du genau?

Dr. Fetus
06.03.2017, 08:46
Welche Privilegien meinst du genau?

Das seine Anhänger sich hier überhaupt versammeln dürfen zum Beispiel, oder eben diese Wahlkampfveranstaltungen auf deutschem Boden.
Also ich hab' noch nix von CDU-Veranstaltungen in der Türkei gehört, aber so sehr interessiert mich das alles auch nicht.

ErdoWahn muss einfach weg, und ich hoffe die Türken raffen das, oder der nächste Putsch wird ein Erfolg.

Der Landrat
06.03.2017, 09:33
Das seine Anhänger sich hier überhaupt versammeln dürfen zum Beispiel, oder eben diese Wahlkampfveranstaltungen auf deutschem Boden.
Also ich hab' noch nix von CDU-Veranstaltungen in der Türkei gehört, aber so sehr interessiert mich das alles auch nicht.
Das sollte man schon etwas differenziert betrachten. Das Versammlungsrecht in Deutschland eröffnet die Möglichkeit. Solange keine Grundrechte des deutschen Gesetztes angegriffen werden, Straftaten in deren Zusammenhang stehen oder eben die öffentliche Sicherheit nicht gewährleistet werden kann, sollte auch eine Versammlung stattfinden dürfen. Da ist es dann egal, ob es um die Aussprache geht, dass die Nachbarschaft einheitlich rote Gartenzwerge im Vorgarten hält oder ob es um ein Referendum in der Türkei geht. Mehr gibt das Versammlungsrecht auch nicht her, muss es auch meiner Meinung nach nicht. Ich finde es nicht verwerflich, wenn ein anderer Staat eine Versammlung in Deutschland abhält, solange die hier geltenden rechtsstaatlichen Schutzgüter nicht betroffen sind bzw. angegriffen werden. Das ist mit Ausnahme der öffentlichen Sicherheit hier auch der Fall und aus diesen Gründen wurde unter engem Ermessen auch Veranstaltungen abgesagt. Und das ist richtig so. Allerdings kann ich nicht erkennen, dass Erdogan hier Sonderprivilegien genießt, hätte Trump zur Wahl auch davon Gebrauch machen können, wenn er ein Interesse daran gehabt hätte. Hatte er aber nicht, ebenso wie andere Länder in Ihren Wahlkampfphasen. Bei den vielen hier in Deutschland lebenden türkischen Wahlberechtigten sieht das in diesem hier betroffenen Fall allerdings komplett anders aus. Sollte man etwas verbeiten, nur weil es einem nicht passt, hätte Erdogan mit seinen jüngsten Aussagen gar ein Stück weit recht.

Novu
06.03.2017, 10:02
Das seine Anhänger sich hier überhaupt versammeln dürfen zum Beispiel, oder eben diese Wahlkampfveranstaltungen auf deutschem Boden.
Also ich hab' noch nix von CDU-Veranstaltungen in der Türkei gehört, aber so sehr interessiert mich das alles auch nicht.



Obama hat im Wahlkampf 2008 in Berlin auch ein Rede gehalten. Während Obama wohl die Wichtigkeit internationaler Beziehungen als Grund vorschieben kann, geht es bei der Türkei wohl hauptsächlich um Machtdemonstranz. Internationale Reden wirken als hätten sie mehr Gewicht. Davon mal ab leben in Deutschland knapp 1,4 Millionen Türken die in der Türkei stimmberechtigt sind. Es währe grob fahrlässig diese als unwichtig abzutun und zu ignorieren. Neben dem Effekt sich als wichtiger Bestandteil des türkischen Volkes zu fühlen, haben die in Deutschland lebenden Türken noch einen Zugang auf kritischere Medien, also muss der Einfluss direkt erfolgen.
Mir ist persönlich keine im Ausland lebende deutsche Gruppe bekannt, auf die irgendwas davon zutreffen würde.



Das sollte man schon etwas differenziert betrachten. Das Versammlungsrecht in Deutschland eröffnet die Möglichkeit. Solange keine Grundrechte des deutschen Gesetztes angegriffen werden, Straftaten in deren Zusammenhang stehen oder eben die öffentliche Sicherheit nicht gewährleistet werden kann, sollte auch eine Versammlung stattfinden dürfen. Da ist es dann egal, ob es um die Aussprache geht, dass die Nachbarschaft einheitlich rote Gartenzwerge im Vorgarten hält oder ob es um ein Referendum in der Türkei geht. Mehr gibt das Versammlungsrecht auch nicht her, muss es auch meiner Meinung nach nicht. Ich finde es nicht verwerflich, wenn ein anderer Staat eine Versammlung in Deutschland abhält, solange die hier geltenden rechtsstaatlichen Schutzgüter nicht betroffen sind bzw. angegriffen werden. Das ist mit Ausnahme der öffentlichen Sicherheit hier auch der Fall und aus diesen Gründen wurde unter engem Ermessen auch Veranstaltungen abgesagt. Und das ist richtig so. Allerdings kann ich nicht erkennen, dass Erdogan hier Sonderprivilegien genießt, hätte Trump zur Wahl auch davon Gebrauch machen können, wenn er ein Interesse daran gehabt hätte. Hatte er aber nicht, ebenso wie andere Länder in Ihren Wahlkampfphasen. Bei den vielen hier in Deutschland lebenden türkischen Wahlberechtigten sieht das in diesem hier betroffenen Fall allerdings komplett anders aus. Sollte man etwas verbeiten, nur weil es einem nicht passt, hätte Erdogan mit seinen jüngsten Aussagen gar ein Stück weit recht.

Zur Versammlungsfreiheit: es heißt: "Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln."
Wenn man davon ausgeht, dass die Mehrheit nicht deutsche Staatsbürger sind, dann sind diese Veranstaltungen nicht mehr vom Grundgesetz gedeckt. Das soll wohl verhindern, dass die Konflikte anderer Länder nach Deutschland getragen werden.
Auch können diese wohl untersagt werden, wenn sie das friedliche Zusammenleben von Deutschen und Ausländern beeinträchtigen. Man könnte schon meinen, dass da gerade eine ganze Menge von Erdogans Seite passiert um genau dies zu tun.

Der Landrat
06.03.2017, 10:06
Zur Versammlungsfreiheit: es heißt: "Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln."Das ist der Grundrechtsbegriff. Grundrechte dürfen teilweise durch Gesetze eingeschränkt werden. Insofern sollte man lieber auf das VersammlG (https://www.gesetze-im-internet.de/versammlg/BJNR006840953.html) schauen und nicht sich anhand des Grundrechts empören.

Dr. Fetus
06.03.2017, 10:22
Ich denke einfach mal, das wenn ein Trump oder Putin hier eine Wahlkampfveranstaltung, völlig unabhängig davon wie viele US-Amerikaner oder Russen hier leben, abhalten ließen, würde es wahrscheinlich für noch mehr Geschrei sorgen als bei ErdoWahn. Und das bei Obama keiner protestiert hat liegt wohl auf der Hand.
Mir kommt es nur so vor als wenn Deutschland immer als politische Bühne für jedermann her halten muss, keine Ahnung wie viele Kurden-Demonstrationen wir hier in Düsseldorf in den letzten 10 Jahren zum Beispiel hatten.

Und gerade auch der Gedanke das auf der Incirlik-NATO-Base womöglich Atomwaffen lagern könnten verursacht bei mir zusätzliche Bauchschmerzen.
Alle Welt meckert über Nordkorea, Russland und vor allem Trump aber das da unter der Herrschaft eines geisteskranken Despoten ein noch viel schlimmeres Gefahrenpotenzial schlummert, scheint immer gern verdrängt zu werden.

Man sollte einfach jegliche Unterstützung ErdoWahns einstellen (nicht nur Deutschland), sämtliche Beziehungen zur Türkei auf Eis legen, und sich irgendwie um eine alternative Lösung kümmern, z.B. mit dem Flüchtlingsdeal. Es kann einfach nicht sein, das Europa sich das weiterhin bieten lässt, und dieses Rumpelstilzchen die Demokratie weiter mit Füßen tritt, sein eigenes Volk mundtot macht und jegliche Formen der Kritik bestrafen lässt, bzw damit durchkommt, siehe die Causa Böhmermann.

ErdoWahn muss weg, und zwar schleunigst...

CM Landratomaniac
06.03.2017, 14:11
Was mich extremst stört, ist, dass unentwegt auf Demokratie und Rechtsstaat gepocht wird. Und Meinungsfreiheit für alle. Ich habe jetzt schon mehrfach von deutschen Politikern Aussagen gelesen, dass das Demokratie aushalten müsse. Und gestern sagte Cem Özdemir bei 'Berlin direkt' auf dem ZDF sinngemäß: Türkische Politiker dürften dann in Deutschland auftreten, wenn türkische Oppositionspolitiker und kritische Journalisten wie etwa Deniz Yücel darüber berichten dürften.

Wo dürfen türkische Oppositionspolitiker in Deutschland auftreten? Wo? Die können es nicht! Manchen wurde ein Ausreiseverbot erteilt. Manchen wurden Reisepässe abgenommen. Manche sitzen im Knast.

Ich habe nichts gegen türkischen Wahlkampf hier in Deutschland. Der wäre mir persönlich sogar egal. Ich kann sowas aushalten. Die türkischen Wahlberechtigten sollen doch wissen, um was es geht. Der muss aber fair ablaufen! Und das tut er nicht! Und da reicht es nicht, dass deutsche Politiker auf Demokratie, Meinungsfreiheit und Rechtsstaat pochen. Das ist bequem! Der Wahlkampf ist nicht pluralistisch, sondern singularistisch!

Ich hoffe nicht. Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber die typische Merkelhaltung, eben nichts sagen und nicht reagieren, ist hier bei dieser populistischen Entgleisung von Erdogan vermutlich die sinnvollste Reaktion. Ich schätze die hier in Deutschland wohnenden Türken, sprich Wahlberechtigten mehrheitlich schon so ein, dass die allein aus diesen Worten erkennen, was Erdogan will und wofür diese ein Kreuzchen machen sollen. Weitere Worte aus den Mündern deutscher Politiker würden Erdogan meiner Meinung nach nur helfen.

Insgesamt halte ich diese Provokation persönlich für einen ziemlich schwachen Zug des türkischen Staatsoberhauptes. Bleibt zu hoffen, dass es bis zur Wahl bei der Zurückhaltung der deutschen Regierung bleibt und es zu einer hohen Wahlbeteiligung der hier in Deutschland lebenden Türken kommt. Das Ergebnis ist im Hinblick auf das diplomatische Verhältnis zu Deutschland dann schon zweitrangig.
Zumindest an mir prallt die Nazikeule ab. Ich kann mich ja nur von Kritik angesprochen fühlen, wenn die wenigstens ein bisschen zutrifft. Wenn Erdogan vor seinen Anhängern in der Türkei solche Behaupten mit "Ey Almanya" einleitet - als ich gestern Videoausschnitte sah, musste ich lachen. Das ist 1a Satire.

Frank Drebin
06.03.2017, 14:47
[...]

Wo dürfen türkische Oppositionspolitiker in Deutschland auftreten? Wo? Die können es nicht! Manchen wurde ein Ausreiseverbot erteilt. Manchen wurden Reisepässe abgenommen. Manche sitzen im Knast.
[...]

Waren nicht Oppositionsvertreter gestern in Köln oder Leverkusen? Meine da was gelesen zu haben.

"Der Abgeordnete und ehemalige CHP-Chef Deniz Baykal sagte gar seinen für Sonntag in Filderstadt bei Stuttgart geplanten und genehmigten Auftritt ab, wo er für Nein-Stimmen beim Referendum werben wollte. „Wir finden es nicht richtig, dass die AKP in Deutschland dieselbe Ausgrenzung erfährt, wie wir es in der Türkei tun“, sagte der Deutschlandsprecher der CHP, Hayri Cicekdagi zur Begründung. Man befürchte, dass Baykals Deutschland-Auftritt in der Türkei innenpolitisch ins*trumentalisiert werden könnte." (Quelle taz)

Edit: Wobei ich natürlich nicht ausschließen würde, dass solche einzelnen Auftritte oppositioneller Politiker_innen als eine Art Feigenblatt dienen könnten.

CM Landratomaniac
06.03.2017, 15:15
In Köln und Leverkusen sprach gestern der türkische Wirtschaftsminister für "Evet". Vor Ort waren auch welche von den Parteien CHP und MHP. Die rechtsextreme MHP(Graue Wölfe) ist auf AKP-Kurs, die CHP sind (immer ruhiger werdende) Kemalisten.

Stand heute ist das für mich tatsächlich ein Feigenblatt. "Hayir"-Veranstaltungen gibt es auch in der Türkei bzw. manche Frauenveranstaltungen werden mit "Hayir" kombiniert. (Eins (https://i1.wp.com/ozguruz.org/wp-content/uploads/2017/03/P_20170305_140901_vHDR_Auto.jpg?resize=1024%2C576&ssl=1) - Zwei (https://i0.wp.com/ozguruz.org/wp-content/uploads/2017/03/P_20170305_131706_vHDR_Auto.jpg?resize=1024%2C576&ssl=1) - Drei (https://i2.wp.com/ozguruz.org/wp-content/uploads/2017/03/P_20170305_130923_vHDR_Auto.jpg?resize=1024%2C576&ssl=1) - Vier (https://i0.wp.com/ozguruz.org/wp-content/uploads/2017/03/P_20170305_150143_vHDR_Auto.jpg?resize=1024%2C576&ssl=1)) Manche Veranstaltungen finden statt, manche werden von der Polizei aufgelöst. Man will den Schein wahren bzw. die Leine wird ein bisschen verlängert, aber die Leine wird ruckartig wieder kurz. So empfinde ich das bei den diversen Meldungen.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass übermorgen am Internationaler Frauentag vielleicht etwas dezenter vorgegangen wird, als es im letzten Jahr der Fall war. Wenn Erdogan und Co so hetzen wie in den letzten Tagen und Wochen, ist das nur ein Zeichen ihrer Unsicherheit im Hinblick auf das Referendum.

CM Landratomaniac
06.03.2017, 23:04
Auf dem AKP-nahen Fernsehsender 'Kanal 24' lief eben die Sendung 'Moderatör Gece'. Darin wurde gesagt, dass Merkel jüdischer Herkunft ist und diese Herkunft erklärt ihre Türkei-feindliche Politik. In Europa sind die Nazis mit ihrer Türkeiphobie auf den Vormarsch und Schuld daran ist Merkel mit ihrem jüdischen Vater.

Ich bitte euch...

umimatsu
06.03.2017, 23:08
Morgen erzählt uns Erdogan, dass Merkel auch armenische Vorfahren hat...

CM Landratomaniac
06.03.2017, 23:34
Es wurde sich nicht zur Mutter der Bundeskanzlerin geäußert. Es besteht also noch Hoffnung für die 'Armenierkeule'!

Dr. Fetus
06.03.2017, 23:38
Also eine deutsche Bundeskanzlerin, mit jüdisch/armenischer Abstammung, die an Türkophobie leidet und ein Nazi ist....klingt plausibel.
In der schönen, bunten ErdoWelt.

Edit: Sorry es heißt "Turcophobie"
Quelle: https://hypnosekrohn.de/turcophobie-hypnose-berlin

y2jforever
07.03.2017, 00:16
Auf dem AKP-nahen Fernsehsender 'Kanal 24' lief eben die Sendung 'Moderatör Gece'. Darin wurde gesagt, dass Merkel jüdischer Herkunft ist und diese Herkunft erklärt ihre Türkei-feindliche Politik. In Europa sind die Nazis mit ihrer Türkeiphobie auf den Vormarsch und Schuld daran ist Merkel mit ihrem jüdischen Vater.

Ich bitte euch...

Aber sind nicht alle Muslime Merkels ausgewähltes Volk? Ich meine ich informiere mich ja so gut es geht aber das ist gerade schwierig :killer:

Jim Lahey
07.03.2017, 00:18
Auf dem AKP-nahen Fernsehsender 'Kanal 24' lief eben die Sendung 'Moderatör Gece'. Darin wurde gesagt, dass Merkel jüdischer Herkunft ist und diese Herkunft erklärt ihre Türkei-feindliche Politik. In Europa sind die Nazis mit ihrer Türkeiphobie auf den Vormarsch und Schuld daran ist Merkel mit ihrem jüdischen Vater.

Ich bitte euch...

Riecht irgendwie nach Fake-News. Ansonsten ist die Vorstellung von jüdischen Nazis aus Deutschland schon Recht amüsant. Schade ist nur der bittere Kontext in dem dies alles passiert.

CM Landratomaniac
07.03.2017, 00:26
Inwieweit sich das alles verfängt, wird man dann am 16.04. bei der Volksabstimmung zur Verfassungsänderung sehen.

Am vorgestrigen Sonntag gab es in der islamistischen und regierungsnahen Zeitung 'Yeni Akit' in der Türkei Merkel mit Hakenkreuzarmbinde("Deutschland auf den Spuren von Hitler") (https://pbs.twimg.com/media/C6Jd7wOWMAAZ9Mb.jpg) und eine Karikatur von Merkel mit Hitlermaske und PKK-Preisschild (https://pbs.twimg.com/media/C6KCB0JWcAYm694.jpg).

Im Endeffekt fehlt da jetzt neben Nazi, Jude und PKK wirklich nur noch irgendwas armenisches und das Böse ist komplett.


Was mir auffällt ist die Ungenauigkeit in deutschen Magazinen und Zeitungen - zumindest die Artikel und Berichte, die ich las. Dort steht immer, dass es etwa 1,4 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland gibt und die AKP zuletzt rund 60% bekam.

Zahlen der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu vom 01.11.2015:
Etwa 1.400.000 Wahlberechtigte gibt es in Deutschland
Etwa 570.000 Wahlberechtigte gingen in Deutschland zur Wahl
Wahlbeteiligung also etwa 41%
59,7% AKP
15,9% HDP
14,8% CHP
7,5% MHP
2,1% Sonstige

Klar, dass Erdogan und AKP so um sich schlagen. Etwa 59% der Wahlberechtigten gingen das letzte Mal nicht zur Wahl.

Dr. Fetus
07.03.2017, 01:47
Im Endeffekt fehlt da jetzt neben Nazi, Jude und PKK wirklich nur noch irgendwas armenisches und das Böse ist komplett.

Ich hab das fehlende Glied gefunden...Mutti hört bestimmt gern System of a Down, die Bandmitglieder sind allesamt armenischer Abstammung und sie haben Songs, die vom "angeblichen" Genozid handeln.

Eat This https://de.m.wikipedia.org/wiki/System_Of_A_Down

DocKeule
07.03.2017, 08:28
Waren nicht Oppositionsvertreter gestern in Köln oder Leverkusen? Meine da was gelesen zu haben.

"Der Abgeordnete und ehemalige CHP-Chef Deniz Baykal sagte gar seinen für Sonntag in Filderstadt bei Stuttgart geplanten und genehmigten Auftritt ab, wo er für Nein-Stimmen beim Referendum werben wollte. „Wir finden es nicht richtig, dass die AKP in Deutschland dieselbe Ausgrenzung erfährt, wie wir es in der Türkei tun“, sagte der Deutschlandsprecher der CHP, Hayri Cicekdagi zur Begründung. Man befürchte, dass Baykals Deutschland-Auftritt in der Türkei innenpolitisch ins*trumentalisiert werden könnte." (Quelle taz)

Edit: Wobei ich natürlich nicht ausschließen würde, dass solche einzelnen Auftritte oppositioneller Politiker_innen als eine Art Feigenblatt dienen könnten.

Das Argument der CHP ist ja auch durchaus logisch. Wenn sie jetzt hier das Verbot der Auftritte begrüßen würden, könnten sie in der Türkei schlechter gegen die Verbote ihrer eigenen Veranstaltungen protestieren. Ich sehe es auch so, dass es dem aktuellen Regime eher hilft, die Kritik abzuschmettern, wenn sie sagen können, dass andere Länder wie Deutschland ja auch nicht besser sind und damit die berechtigte Kritik delegitimiert wird.

CM Landratomaniac
07.03.2017, 23:40
Ich glaube, jeder kennt die Satireseite 'Der Postillon'.

Mann mit Schnurrbart, der sein Land zum Führerstaat umbaut, wirft Deutschland Nazi-Praktiken vor (http://www.der-postillon.com/2017/03/schnurrbart-mann.html)

Dieser Moment, wenn eine Satireseite seriös ist.

Frank Drebin
08.03.2017, 12:32
Das Argument der CHP ist ja auch durchaus logisch. Wenn sie jetzt hier das Verbot der Auftritte begrüßen würden, könnten sie in der Türkei schlechter gegen die Verbote ihrer eigenen Veranstaltungen protestieren. Ich sehe es auch so, dass es dem aktuellen Regime eher hilft, die Kritik abzuschmettern, wenn sie sagen können, dass andere Länder wie Deutschland ja auch nicht besser sind und damit die berechtigte Kritik delegitimiert wird.

Da stimme ich dir zu. Und auch in den letzten Tagen habe ich ein wenig meine Meinung revidieren müssen. Ich halte die Strategie von Merkel und Co. im Moment für viel schlauer, als jetzt auch noch den Lautsprecher zu mimen, wie es beispielsweise in Österreich oder in den Niederlanden passiert, die ja die Wahlkampfauftritte verbieten wollen.

Ich denke nichts ist noch ärgerlicher für Erdogan und Co., als eine kühle und und realistische Betrachtung/Bewertung der Vorwürfe. Ich fand es schon amüsant wie auf die Rede, dass Yücel eine deutscher Agent sei, das Auswärtige Amt nur mit "Vollkommen abwegig" (sinngemäß) reagiert hat. Durch diese haltlosen Vorwürfe und Beleidigungen katapultiert sich Erdogan nur selbst ins Aus und vermutlich spricht viel mehr die Angst aus ihm, dass das Referendum scheitert.

Wer zählt denn eigentlich die Stimmen aus Deutschland aus? Werden die dann rüber geschickt oder sind türkische Beamte vor Ort?

Der Landrat
08.03.2017, 13:47
Wer zählt denn eigentlich die Stimmen aus Deutschland aus? Werden die dann rüber geschickt oder sind türkische Beamte vor Ort?
So genau steht das noch nicht fest, aber in Hannover ist mal ein zentrales Wahllokal angedacht.
(https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Tuerkei-Wahl-Zentrales-Wahllokal-in-Hannover,tuerkei900.html) Bin schon gespannt, wie die lebenden Türken abstimmen werden.

CM Landratomaniac
09.03.2017, 18:35
@Frank Drebin: Was ich am Montag schrieb - "Stand heute..." - muss ich Stand heute korrigieren. Demnächst bin ich interessehalber auf einer kleinen 'Hayir'-Veranstaltung, wo ein HDP-Mitglied vor Ort ist.

- - - - -

Heute Morgen im Bundestag gab es vor einer Regierungserklärung der Bundeskanzlerin, in der sie neben der EU-Politik auch über die Türkei-Politik sprach, ein paar Worte vom Bundestagspräsidenten: Video: Lammert kritisiert das Vorgehen der Türkei scharf (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-267325.html)

Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu, der am Dienstagabend in Hamburg im türkischen Konsulat für 'Evet' auf Stimmenfang ging (http://m.abendblatt.de/hamburg/article209871713/Diese-Gesten-alarmieren-den-Verfassungsschutz.html), und am Mittwoch nach dem Gespräch mit Außenminister Sigmar Gabriel(Video: Statement von Außenminister Gabriel nach dem Treffen (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-266897.html)) später auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin Politik und Tourismus vermischte (https://www.welt.de/politik/deutschland/article162671270/Und-dann-spricht-Cavusoglu-vom-Zweiten-Weltkrieg.html?wtrid=socialmedia.sociaflow.n24...f acebook) - kein gemeinsames Statement nach dem Gespräch unter den Amtskollegen Gabriel und Cavusoglu - ist am heutigen Donnerstag wieder in der Türkei. Und meint:
Türkische Regierung: Erneuter Nazi-Vergleich - und noch mehr Wahlkampf (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkischer-wahlkampf-101.html)
Der türkische Außenminister hat Deutschland erneut Nazi-Praktiken vorgeworfen und kündigt an: Die AKP-Regierung will auf 30 weiteren Veranstaltungen in Deutschland für das Präsidialsystem werben. Dabei ist Auslandswahlkampf laut türkischem Wahlgesetz verboten.
Die Regierung ist nicht Nazi, Deutschland ist nicht Nazi, die Praktiken erinnern dennoch an Nazi, weitere Auftritte im Deutschland der Nazi-Praktiken sind geplant.

Ein Gastbeitrag vom heutigen Donnerstag bei SPON von Stephan-Götz Richter, Herausgeber und Chefredakteur von "The Globalist", einem Online-Magazin für globale Ökonomie, Politik und Kultur:
Zehn Gründe - Warum deutsche Unternehmen nicht mehr in der Türkei investieren wollen (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/tuerkei-warum-deutsche-unternehmen-nicht-investieren-gastbeitrag-a-1137745.html)
Die türkische Wirtschaft schwächelt und hätte gerne Unterstützung aus Deutschland. Doch deutsche Unternehmen investieren in letzter Zeit deutlich weniger in der Türkei als bisher. Dafür gibt es mindestens zehn gute Gründe.


Der türkische AKP-Abgeordneter Burhan Kuzu schrieb gestern auf seinem Twitter-Account: "Deutschland ist Sammelplatz für Terroristen. Noch nutzen sie die Vaterlandsverräter gegen uns, bald ist Deutschland das Ziel. (https://twitter.com/BurhanKuzu/status/839567325883944960)" Der AKP-Abgeordnete Burhan Kuzu meinte ebenfalls auf Twitter in Richtung des österreichischen Bundeskanzlers, der europaweit Wahlauftritte verbieten wollte, am Montag: "Der österreichische Kanzler will diese Auftritte verbieten; die richtige Antwort darauf: Verpiss dich (https://twitter.com/BurhanKuzu/status/838829039498448896)"

Süleyman Soylu: Bir de başımıza Almanya çıktı (https://ozguruz.org/tr/2017/03/09/sueleyman-soylu-bir-de-basimiza-almanya-cikti/)
Der türkische Innenminister meint, man werde sich um die Vaterlandsverräter in Deutschland kümmern und dafür sorgen, dass sie dort nicht bleiben.

Innerhalb der rechtsextremen MHP(Graue Wölfe) gibt es Differenzen, anscheinend sogar eine Spaltung. Die sind sich nicht einig. Die waren auch schon während der Parlamentsabstimmungen zwar mehrheitlich dafür - Mithelfer für die AKP -, aber eben nicht zu 100%. Eine Versammlung der MHP-Abspalter, die gegen das Präsidialsystem sind, wurde von Anhängern der eigenen Parteiführung gestürmt: Video der lauten, teils handgreiflichen Auseinandersetzung. (https://twitter.com/hayir_tv/status/839495637028716546)

Weltfrauentag - Türkische Frauen trotzen Demonstrationsverbot (http://www.dw.com/de/t%C3%BCrkische-frauen-trotzen-demonstrationsverbot/a-37862544?maca=de-Twitter-sharing)
Am Dienstag noch wurde eine Demonstration von Frauen in Istanbul gewaltsam aufgelöst. Einen Tag später ließ die Polizei sie gewähren. Zehntausende gingen auf die Straße, um für mehr Rechte zu demonstrieren.
Wenn männliche und weibliche Intellektuelle entweder kein Gehör finden, oder zum Schweigen gebracht werden, sollte man doch wenigstens das Gehirn anschalten, warum Frauen für 'Hayir' sind!

Frauendemonstration in Istanbul. Vorne weg: 'Hayir'-Plakat (http://cdn1.spiegel.de/images/image-1116050-860_galleryfree-lwxx-1116050.jpg). In der Menge drin: 'Hayir' (http://cdn2.spiegel.de/images/image-1116049-860_galleryfree-lkaw-1116049.jpg). Noch mal: 'Hayir' (https://pbs.twimg.com/media/C6a4uOhXEAcSDYk.jpg). Ebenfalls gab es auch Demos in Ankara(Wieder: 'Hayir') (https://pbs.twimg.com/media/C6a0Cu-XEAA15jn.jpg) und Izmir(Wieder Plakate: 'Hayir') (https://pbs.twimg.com/media/C6andbjXQAILvwd.jpg). In der Stadt Aydin wurde es verboten. Trotzdem mit kleinen Gesten (https://pbs.twimg.com/media/C6aNJ7lWQAI7TJo.jpg) und mit kleinen Versammlungen(Wieder: 'Hayir') (https://pbs.twimg.com/media/C6aNKWtXMAExgSa.jpg). Einen Tag vorher am 7. März in Izmir: 'Hayir' (https://www.taz.de/picture/1846321/624/hayir.jpeg). Die meisten türkischen Frauen wissen schon, warum!

Angriff mit Messern und islamistischen Parolen auf 8.-März-Aktion der Studentinnen der Bilgi Üniversitesi in Istanbul. (http://www.cumhuriyet.com.tr/haber/turkiye/693891/Bilgi_Universitesi_nde_8_Mart_standi_acan_kadin_og rencilere_bicakli_tekbirli_saldiri.html#) Andere Männer gingen dazwischen (https://pbs.twimg.com/media/C6ZvCehWcAApGeA.jpg), wie auch vorher im Artikel im Video zu sehen ist. Trotzdem wurden manche Frauen von den Angreifern verletzt, wie sie! (https://pbs.twimg.com/media/C6ZvCvpWQAAJRbo.jpg)

Zitate von AKP-Politikern (https://komnews.com/erdogans-womens-day-message-lampooned-women-struggling-despite-govt/) - nicht aus den letzten Tagen, sondern den letzten Monaten und Jahren.
"I do not believe the equality of men and women anyways." - Staatspräsident Erdogan
"Violence against women is overrated." - Staatspräsident Erdogan
"Turkish women are ornaments to their homes." - Verteidigungsminister Vecdi Gönül
"A non-covered woman is like a house without curtains. A house without curtains is either for sale or for rent." - Politiker Suleyman Demirci
"Women should not laugh loudly in front of all the world and should preserve her decency at all times." - Politiker Bulent Arinc
"The rate of unemployment is increasing because women are looking for jobs." - Finanzminister Mehmet Simsek
"Violence against women is just selective perception." - ehemalige Familienministerin Fatma Sahin (Hammerhart!)
"Why should the baby die if its mother gets raped, the mother should kill herself instead." - Ankaras Bürgermeister Melih Gokcek
"I consider abortion as murder, I am also against C-section." - Staatspräsident Erdogan
"Raped women should give birth to the child, the state takes care of the baby." - Gesundheitsminister Recep Akdag
"The victim is more innocent than the victim who has an abortion." - Mitglied im Menschenrechtskomitee Ayhan Sefer Ustun
"When girls get educated, boys are not able to find someone to marry." - Politiker Erhan Ekmekci

Und überall AKP-Paranoia:

Türkische Diplomaten suchen Asyl in der Schweiz (http://www.derbund.ch/schweiz/standard/tuerkische-diplomaten-fordern-asyl-in-der-schweiz/story/11392400)
Im August 2016, etwa einem Monat nach dem Putschversuch, drohte Diplomat Volkan Karagöz aus Kadavergehorsam allen angeblichen und tatsächlichen Gülen-Anhängern gleichermaßen in der Schweiz. Seit dem 7. Februar 2017 steht er auf einer Liste, wo er selbst als Gülen-Anhänger gebranntmarkt wird!

Türkische Soldaten im Exil (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkische-soldaten-103.html)
Sie waren Elitesoldaten. Nun leben sie als Asylbewerber in Belgien: Ehemalige türkische NATO-Offiziere und ihre Familien. Die Folgen des Putschversuchs zerstörten fast ihr Leben. Regelmäßige Treffen geben ihnen Halt. Reporter von WDR, NDR und SZ haben sie besucht.
Türkische NATO-Militärs - Protokolle der Verstoßenen (http://www.tagesschau.de/ausland/protokolle-tuerkische-offiziere-101.html#)


EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei - Ankara macht ausländische Hilfsorganisation dicht (https://www.nzz.ch/international/eu-fluechtlingspakt-mit-der-tuerkei-ankara-macht-auslaendische-hilfsorganisation-dicht-ld.150118)
Die amerikanische Organisation Mercy Corps darf nicht mehr in der Türkei arbeiten. Damit verlieren Hunderttausende von Syrern lebenswichtige Hilfe. Diese wird auch mit EU-Geldern finanziert.
Flüchtlinge - muslimische Brüder und Schwestern! - müssen vielleicht bald auch unter der AKP-Paranoia leiden.

"Es gibt keine deutsch-türkische Krise" (http://www.dw.com/de/es-gibt-keine-deutsch-t%C3%BCrkische-krise/a-37854242)
Von wegen Konfrontation: Der Streit zwischen Berlin und Ankara beschränkt sich auf Erdogan und dessen Regierungspartei AKP, meint der Abgeordnete Mithat Sancar von der Oppositionspartei HDP im DW-Gespräch.
Richtig! So sehe ich das zumindest auch.


Seit ein paar Wochen befindet sich der türkische Journalist Bülent Mumay, der in der FAZ seit dem Putschversuch regelmäßig seine 'Brief aus Istanbul'-Kolumne aus Istanbul schrieb, nicht mehr in Istanbul. Kontakte nach Istanbul und in die Türkei hat er natürlich und logischerweise weiterhin. Vom Zeitungsexil ins tatsächliche Exil. Jetzt schreibt er seine Kolumne aus Deutschland.

Edit:
Folge von Erdogan-Kritik - Willkommen in Istanbul, Sie sind festgenommen (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-oesterreicher-und-deutsche-festgenommen-nach-erdogan-kritik-a-1138037.html)
Deutsche und Österreicher mit Wurzeln in der Türkei sind nach ihrer Ankunft am Flughafen Istanbul festgenommen worden - wohl wegen ihrer Kritik an Präsident Erdogan. Wurden sie zuvor bespitzelt?
Wahnsinn.

CM Landratomaniac
10.03.2017, 02:41
Gestern Abend gab es zwei Beiträge im ARD-Magazin 'Monitor'.

- Drohen, einschüchtern, ausgrenzen: Erdogans schmutziger Wahlkampf in Deutschland (http://www1.wdr.de/daserste/monitor/videos/video-drohen-einschuechtern-ausgrenzen-erdogans-schmutziger-wahlkampf-in-deutschland-102.html)

- "Zustand der Angst": Türkische Ex-Offiziere im Interview (http://www1.wdr.de/daserste/monitor/videos/video-zustand-der-angst-tuerkische-ex-offiziere-im-interview-100.html)

rantanplan
10.03.2017, 22:42
Für mich auf den ersten Blick eine vernünftige Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht. (http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlkampfauftritte-in-deutschland-tuerkische-politiker-koennen-sich-bei-wahlkampf-absagen-nicht-auf-grundrechte-berufen-1.3413520)

Ich finde es nur vernünftig, dass der Ball damit bei der Bundesregierung liegt. Hier sollte nun ein deutlicherer Umgang gefunden werden. Dies nicht nur in Bezug auf die Türkei, wenngleich die Türken glaube ich die größte Gruppe sind, die in einem anderen Land wählen können. Obama 2007 ist als Vergleich glaube ich nur bedingt geeignet, weil er eben nicht "in amtlicher Eigenschaft und unter Inanspruchnahme ihrer (seiner) Amtsautorität" in Berlin gesprochen hat. Entsprechend war es doch glaube ich auch "nur" die Siegessäule und nicht das Brandenburger Tor. Auf US-Präsidentschaftskandidaten kann man in Zukunft aber glaube ich auch besser verzichten.

Bezüglich der Nazi-Vergleiche macht die Bundesregierung meiner Meinung nach einen guten Job, da muss man nun nicht die Lautsprecher aufdrehen und zurückkeifen. Diplomatisch gesehen wäre eine Botschaftereinstellung oder was man sonst so macht um Kritik auszuüben aber gar nicht so verkehrt, zumindest bezogen auf die Kommentare von Amtsträgern. Nazivergleiche in den Medien kennt man ja auch aus anderen Ländern, das sollte man nicht überbewerten.

CM Landratomaniac
10.03.2017, 23:57
Man muss aber zugestehen, dass die regierungsnahen türkischen Zeitungen kreativ sind, was die Bildbearbeitung angeht. Die Inhalte der Berichte sind sowieso nebensächlich. Berichterstattung kann man das ja nicht mehr nennen.

Ein Potpouri!

Bundeskanzlerin mit Hakenkreuzbinde (https://pbs.twimg.com/media/C45JiuyUYAMVK4C.jpg) - Bundeskanzlerin mit Hakenkreuzbinde (https://pbs.twimg.com/media/C6Tex1zWgAAlDLu.jpg) - Bundeskanzlerin mit Hakenkreuzbinde (https://pbs.twimg.com/media/C6JZtyvWMAABn0P.jpg)

Kanzlerkandidat Schulz, Kanzlerin Merkel, EU-Kommissionspräsident Juncker, EU-Haushaltskommissar Oettinger (https://pbs.twimg.com/media/C6gCHZVWUAAsEaU.jpg)

Und heute eine weitere regierungsnahe Zeitung.

Bundeskanzlerin grüßt (https://pbs.twimg.com/media/C6jKFp7UwAAWPZL.jpg)

Dazu:

Angriffe auf Deutschland - Türkei legt nach (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-deutschland-109.html) Die rigorosen Vorwürfe gegen Deutschland kommen von immer mehr Mitgliedern der türkischen Regierung. Nun legt der Vize-Ministerpräsident mit "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" nach. Erdogans Nazi-Vergleich spiegelt sich derweil in türkischen Medien wider.

Zudem:

ITB: Wenn nur die Politik nicht wäre (http://www.zeit.de/entdecken/reisen/2017-03/itb-tuerkei-tourismus-konflikte-recep-tayyip-erdogan)
Terror, Putsch, Nazivergleiche: Der Tourismus in der Türkei hat es gerade schwer. Auf der ITB in Berlin will man den Schaden begrenzen. Ein Besuch in Halle 3.2

Das muss alles Satire sein!

Twitter-Video: Wegen angeblicher Gülen-Nähe suspendierter Polizist wird auf offener Straße geschlagen (https://twitter.com/mustafauyrus/status/840257798680252421)
Unterhalb des Videos die Kommentare erklären, was Sache ist. Immer weiter so und die Bürger millionenfach gegeneinander aufhetzen! Schlimm.

Vorwurf an Türkei - UN kritisieren Gewalt gegen Kurden (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-kurdengebiete-101.html)
Die UN haben der Türkei schwere Menschenrechtsverletzungen bei ihrem Vorgehen gegen militante Kurden im Südosten des Landes vorgeworfen. Seit Juli 2015 habe es "massive Zerstörungen, Tötungen und zahlreiche andere schwere Menschenrechtsverletzungen" gegeben.
Das wird zwar Erdogan, AKP und Anhänger nicht beeindrucken bzw. man wird es wohl als Nazi-/Juden-/Was-auch-immer-Methoden abtun, aber zumindest ist es Schwarz auf Weiß. Wenigstens etwas. Im Endeffekt wissen es doch viele, die die Augen aufmachen, sehen und begreifen (wollen). Und journalistisch verifizierte Fotos, Videoaufnahmen, Berichte gibt es ja genug.

CM Landratomaniac
11.03.2017, 14:32
Wie Österreich und Deutschland gehören die Niederlande offiziell auch zu den Staaten der Nazi-Praktiken. Weiter so, Erdogan! Er hat demnächst ganz Mitteleuropa durch.

Türkischer Außenminister - Niederlande verweigern Cavusoglu Landung (http://www.tagesschau.de/ausland/cavusoglu-niederlande-einreise-101.html)
Die niederländische Regierung hat dem Flugzeug des türkischen Außenministers Mevlüt Cavusoglu die Landeerlaubnis entzogen. Sie begründete den Schritt mit "Gefahren für die öffentliche Ordnung und Sicherheit". Ein weiterer Grund sei, dass die türkischen Behörden öffentlich Sanktionen angedroht hätten, sollte Cavusoglu nicht in den Niederlanden auftreten dürfen.
[...]
Erdogan reagierte umgehend - er beschimpfte die Niederländer als "Nazis und Faschisten".
[...]
Zudem kündigte er Strafmaßnahmen gegen Den Haag an. Er drohte damit, niederländische Regierungsvertreter künftig nicht mehr ins Land zu lassen. "Dann lasst uns mal sehen, wie eure Flugzeuge in Zukunft in die Türkei kommen." Er fügte hinzu, dass er natürlich von Diplomaten spreche, nicht von Zivilisten.

Der niederländische Premierminister Mark Rutte erklärte, er habe Verständnis für Erdogans Enttäuschung, die Nazivergleiche seien aber "völlig daneben".
[...]

Und die EU-Kommission reagiert nun auch offiziell, in dem sie die Sachlage ausspricht, nachdem es offensichtlich inoffiziell schon länger keine größeren Geldbeträge mehr gab.

Finanzhilfen für die Türkei - Die EU dreht den Geldhahn zu (https://www.tagesschau.de/inland/tuerkei-eu-gelder-beitritt-101.html)
Offiziell ist die Türkei noch Beitrittskandidat der EU. Deshalb hat sie auch das Recht auf finanzielle Unterstützung. Allein für den Zeitraum von 2014 bis 2020 waren mehr als vier Milliarden Euro eingeplant. Doch nun wird bei ersten Hilfsprogrammen die Reißleine gezogen.
Der Österreicher Johannes Hahn als EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, der Deutsche Günther Oettinger als EU-Kommissar für Haushalt und Personal - das gibt zwei Naziangriffe.

Fox Black
11.03.2017, 15:24
Der Erdogan und seine Nazis! Sollte besser einfach mal in 'nen Spiegel schauen! :o

Aber so lange da nicht mehr kommt als die x-te Nazi-Beleidigung kann man ja (noch) beruhigt sein. Irgendwo macht Erdogan sich damit selber lächerlich.

CM Landratomaniac
11.03.2017, 15:47
Ich glaube, dass in Deutschland und Österreich, vielleicht auch in der Schweiz und den Niederlanden, hinter verschlossenen Türen bei manchen Sicherheitsbehörden schon beraten wird, was nach dem Referendum am 16.04. passiert. Die türkische Diasporra ist total aufgewiegelt. Deutsche, Österreicher, Schweizer und Niederländer ohne türkischen Migrationshintergrund oder ohne Doppelpass haben da sicher nichts zu befürchten. Menschen mit türkischen Migrationshintergrund(Selbst wenn sie als Einpassler Deutsche/Österreicher/Schweizer/Niederländer sind, haben die ja immer noch Familie in der Türkei.), Doppelpassler, Türken, Kurden, Erdogan-Anbeter, Erdogan-Hasser - die werden sich untereinander prügeln. Oder es passiert nichts. Wer weiß. Aber so oder so ist das alles Mist.

In der Türkei? Ich glaube, dass es so oder so einen Bürgerkrieg geben wird. Massenschlägereien, Lynchjustiz, alles mögliche. Egal, ob 'Evet' oder 'Hayir' gewinnt. Ich sehe das alles immer pessimistischer.

Zheng Yi
11.03.2017, 23:08
Der für heute geplante Auftritt von Cavusoglu in Metz (Sui) wurde abgesagt: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/22184510

Waluigi2
12.03.2017, 21:21
Meiner Meinung nach ist zu viel Macht nicht gut. Erst recht nicht wenn sie in die Hände von wirklich "schwierigen" Menschen sind.
Deshalb lehne ich Amtszusammenlegungen in dieser Größe mit einem gewissen geschichtlichen Hintergrundwissen auch ab.

Jeder sollte auch wissen, dass es der türkischen Nation in der Vergangenheit nicht einfach gemacht wurde. Zum Beispiel stetiges Ködern mit einem EU-Beitritt und nicht zuletzt der peinliche Flüchtlings-Deal, weil Orban, Seehofer und Co Druck gegen die Aufnahme von Flüchtlingen gemacht haben. Die EU besteht aus vielen Nationen und ist doch auch dazu da um Krisen gemeinsam zu lösen, aber "wir nehmen einfach Bikini Bottom und schieben es woanders hin" ist natürlich sicherer, als noch mehr Spannungen in der EU zu riskieren. So sehe ich das. Kein Wunder, dass uns da nicht die Herzen der Türken bzw. Erdogan-Anhänger entgegen fliegen.

Aber natürlich ist es auch schwierig mit jemandem zu reden, der so wenig von negativer Kritik hält. Ich wünsche mir, dass die Türken hierzulande und in der Türkei und auch die staatlosen Kurden, die in der Türkei leben einen guten Weg miteinander und dann auch einen guten Weg nach außen zu anderen Nationen finden. Leider ist das Gegenteil der Fall. Verfolgung, Populismus und Hetze kommt gerade öfter vor als Einheit, Freiheit und Brüderlichkeit. Das ist schade, aber ändern kann man das aktuell auch nicht. Dazu ist die Stimmung zu aufgeheizt.

Ich verstehe aber nicht, dass die hier lebenden Erdogan-Befürworter eine so starke Stimmung gegen uns Deutsche oder andere EU-Mitgliedsstaaten machen.
Klar haben wir, wie oben erklärt, keine weiße Weste. Aber die Beschimpfungen sind lächerlich. Wer nicht zufrieden sind mit den Entscheidungen die hier getroffen werden und gleichzeitig umso zufriedener mit den Entscheidungen, die anderswo getroffen werden, der soll doch mal testen ob es nicht für sein Gemüt besser ist anderswo auch zu leben anstatt die anderen, denen es hier gefällt, mit ihren Rufen zu belästigen.

Rengal
12.03.2017, 22:59
Schade, dass diese Abstimmung anonym stattfindet. Wäre schön, wenn man alle, die mit Ja stimmen, in ihre Heimat zurück schicken könnte. Wenn sie alle den Erdogan so lieben, können sie doch bei ihm bleiben. :salook:

Die mit Nein stimmen habe ich auch gern zum Nachbarn, kein Problem.

Gleichzeitig muss man mit dem eigenen Widerstand aufpassen, dass man Erdogan keinen Nährboden für seine Propaganda bietet.

Wenn wir den türkischen Politikern die Einreise verwehren, wie die Niederländer, nähren wir das Bild unserer eher rechts zu findenen Landsleute, die sich gegen den "bösen Ausländer" aufstellen. Gleichzeitig geben wir Erdogan Futter für seine Propaganda.

Die deutsche Regierung schafft momentan noch die Mitte.

Wenn Diplomatie durch Demütigung ersetzt wird. (https://www.welt.de/debatte/kommentare/article162786458/Wenn-Diplomatie-durch-Demuetigung-ersetzt-wird.html)

DocKeule
13.03.2017, 03:08
Wobei man im Fall der Niederlande auch sagen muss, dass sie zu dem Zeitpunkt schon kaum noch eine andere Möglichkeit hatten. Wenn die niederländische Regierung sagt, dass sie keine Wahlkampfauftritte wünscht und die türkische Regierung antwortet, dass ihr das vollkommen egal ist und sie die Auftritte durchziehen wird, dann ist das ein Angriff auf die Souveränität, die keine Regierung hinnehmen kann, schon gar nicht wenige Tage vor einer Wahl, bei der sich eine rassistische Ein-Mann-Partei anschickt, stärkste Kraft zu werden.

CM Landratomaniac
13.03.2017, 06:44
Samstagabend vorm Feierngehen im Stammkiosk, der Türken gehört, eine Packung Zigaretten geholt. Wie immer war dort der Türke, der nachmittags bis abends im Kiosk ist. Gerade eben im Stammkiosk eine Packung Zigaretten geholt. Wie immer war dort der Türke, der morgens bis mittags im Kiosk ist. Sinngemäß kann man sagen, dass sich beide nur noch schämen und dass sie die Sorge haben, dass bald alle Menschen aus der Türkei in einen Topf geschmissen werden. Der 'Morgen-Türke' - ihr versteht hoffentlich den Kontext des Begriffes - eben sprach was aus. Zitat: "Wenn Holland nein sagt und die Ministerin kommt trotzdem und verarscht auch noch Holland, dann muss sie sich nicht wundern. Wenn Demonstranten randalieren, müssen sie sich nicht wundern, wenn die Polizei reagiert. Erdogan gewinnt sowieso. Nicht wegen Holland, trotz Holland. Alles Scheiße in der Türkei."
Was habe ich schon am Morgen für eine Wut wegen Erdogan und Clique. Schlimm.

mumu
13.03.2017, 07:01
Ich verstehe überhaupt nicht warum man innerhalb der EU (inkl. Deutschland) so rumeiert was das untersagen dieser Auftritte angeht. Diese Auftritte sind laut türkischer Verfassung rechtswidrig, also gestatte ich diese Auftritte nicht mit dem Argument als Rechtsstaat nicht dazu beitragen zu wollen türkisches Recht zu brechen.
Das ist eine elegante Art Erdogan ans Bein zu pinkeln und trotzdem nicht gleich eine diplomatische Krise zu verursachen. Klar Erdogan würde trotzdem poltern, aber die "Argumente" die er anführt, wären entkräftet.

Aber die Bundesregierung tut das, was sie unter Angie schon immer getan hat, sie sitzt das Problem aus. Und dieses Aussitzen führt dann dazu, dass der Großteil der EU ebenfalls die Füße still hält.

DocKeule
13.03.2017, 08:02
Ich verstehe überhaupt nicht warum man innerhalb der EU (inkl. Deutschland) so rumeiert was das untersagen dieser Auftritte angeht. Diese Auftritte sind laut türkischer Verfassung rechtswidrig, also gestatte ich diese Auftritte nicht mit dem Argument als Rechtsstaat nicht dazu beitragen zu wollen türkisches Recht zu brechen.
Das ist eine elegante Art Erdogan ans Bein zu pinkeln und trotzdem nicht gleich eine diplomatische Krise zu verursachen. Klar Erdogan würde trotzdem poltern, aber die "Argumente" die er anführt, wären entkräftet.

Wie kommst du darauf, dass diese Auftritte gemäß der türkischen Verfassung rechtswidrig wären? Das lese ich hier gerade zum ersten Mal.

mumu
13.03.2017, 08:33
Wie kommst du darauf, dass diese Auftritte gemäß der türkischen Verfassung rechtswidrig wären? Das lese ich hier gerade zum ersten Mal.
...
Artikel 94/A, als Teil des Wahlgesetzes der Türkei verbietet türkischen Wahlkampf außerhalb der Türkei. Wenn wir hier Auftritte von türkischen Politiker verbieten, ist es nur damit sie nicht gegen eigene Gesetze verstoßen.
Dieses Gesetz ist 2008 auf drängen der AKP durchgesetzt worden.

CM Landratomaniac
13.03.2017, 08:37
Das ist alles relativ unklar formuliert:
Die zwischen Berlin und Ankara heftig umstrittenen Wahlkampfauftritte türkischer Regierungspolitiker in Deutschland verstoßen gegen das türkische Wahlgesetz. Dort heißt es im Artikel 94/A: "Im Ausland und in Vertretungen im Ausland kann kein Wahlkampf betrieben werden." Die islamisch-konservative Regierungspartei AKP von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan habe das Gesetz 2008 selbst eingeführt, sagte der Vertreter der Oppositionspartei CHP in der Wahlkommission, Mehmet Hadimi Yakupoglu, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

In einem Beschluss vor dem Referendum am 16. April spezifiziert die türkische Wahlkommission (YSK), dass Wahlkampf im Ausland in geschlossenen Räumen nicht gestattet ist. Weiter legt der YSK-Beschluss Nummer 109 vom 15. Februar zum Ausland unter anderem fest, Wahlkampfansprachen seien auch auf offenen Plätzen nicht zulässig. In dem Gesetz sei nicht geregelt, wer dessen Einhaltung kontrolliere und welche Strafen bei Verstößen angewendet würden, sagte Yakupoglu. "Deshalb besteht es nur als moralische Regel." Die Vorgabe werde von "allen Parteien" missachtet.

Fox Black
13.03.2017, 08:39
Warum man sich dann nicht da drauf beruft, verstehe ich auch nicht. Da könnte Erdogan dann so blöd gucken wie er lustig ist. Wäre auch besser als die ganze Nummer auszusitzen und blöd rum zu lamentieren.

DocKeule
13.03.2017, 09:18
...
Artikel 94/A, als Teil des Wahlgesetzes der Türkei verbietet türkischen Wahlkampf außerhalb der Türkei. Wenn wir hier Auftritte von türkischen Politiker verbieten, ist es nur damit sie nicht gegen eigene Gesetze verstoßen.
Dieses Gesetz ist 2008 auf drängen der AKP durchgesetzt worden.

Das war mir tatsächlich neu. Das wäre natürlich ein Hebel, an dem man ansetzen und die folgenden Vorwürfe der Unterdrückung der Meinungsfreiheit weiter von sich weisen könnte. Ob das in der Praxis an der Reaktion und Eskalation etwas ändern würde, glaube ich persönlich eher nicht.

Man steckt weiter in der Catch 22 Situation. Wenn man das türkische Regime gewähren lässt, kann sich Erdogan als starker Mann aufspielen, der dem Westen mal zeigt, wer der Chef ist. Setzt man ihm Grenzen, kann er sich (und damit nach seiner Lesart alle Türken) als Opfer der Unterdrückung des Westens gerieren. So oder so liefert man im Futter für seine Propaganda.

Man kann letztendlich nur auf die türkische Zivilgesellschaft hoffen. Und selbst dann wäre die Frage, ob die AKP nicht einfach, wie nach den letzten Wahlen, so lange abstimmen lässt und das Klima verschärft, bis das Ergebnis passt.

mumu
13.03.2017, 11:46
Das war mir tatsächlich neu. Das wäre natürlich ein Hebel, an dem man ansetzen und die folgenden Vorwürfe der Unterdrückung der Meinungsfreiheit weiter von sich weisen könnte. Ob das in der Praxis an der Reaktion und Eskalation etwas ändern würde, glaube ich persönlich eher nicht.

Man steckt weiter in der Catch 22 Situation. Wenn man das türkische Regime gewähren lässt, kann sich Erdogan als starker Mann aufspielen, der dem Westen mal zeigt, wer der Chef ist. Setzt man ihm Grenzen, kann er sich (und damit nach seiner Lesart alle Türken) als Opfer der Unterdrückung des Westens gerieren. So oder so liefert man im Futter für seine Propaganda.

Man kann letztendlich nur auf die türkische Zivilgesellschaft hoffen. Und selbst dann wäre die Frage, ob die AKP nicht einfach, wie nach den letzten Wahlen, so lange abstimmen lässt und das Klima verschärft, bis das Ergebnis passt.
Ändern würde es wohl in der Tat nichts, aber du hättest halt einen legitimierten "Vorwand" um Erdogan zumindest in Deutschland etwas auszubremsen.

Generell ist das Ganze sicherlich eine schwierige Kiste. Die EU hat sich da, selbst verschuldet, in eine Situation manövriert in der du egal was du machst irgendwo verbrannte Erde hinterlässt.

Es zeigt aber auch leider eindrucksvoll auf wie uneins man innerhalb der EU aktuell ist. Eine gemeinsame Linie ist nicht zu erkennen. Und so duckt man sich weg in der Hoffnung, dass sich alles schon irgendwie regeln wird (das Merkel-Prinzip).

Eine klare EU Ansage, dass man diese Auftritte nicht gestattet (mit Berufung auf die Rechtslage) und Erdogans Position wäre zumindest außenpolitisch geschwächt gewesen.

Mingolan
13.03.2017, 11:58
In die Position hat man sich schon gebracht, als man in der Vergangenheit ausländischen Politikern Wahlkampfauftritte erlaubt hat. Man hat es der AKP erlaubt, als deren Positionen noch genehm war, man hat es Obama erlaubt. Es nun zu verbieten lässt sich so deuten, dass Meinungsfreiheit in Deutschland nur gilt, solange das, was gesagt wird, der Regierung angenehm ist.

CM Landratomaniac
13.03.2017, 15:08
Worauf sich die Bundesregierung stützen kann, wäre das Urteil des Bundesverfassungsgericht vor ein paar Tagen.

Ausländische Politiker haben kein Recht auf Auftritte in Deutschland (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-03/tuerkei-politiker-bundesverfassungsgericht-karlsruhe)
Die Regierung könnte ausländischen Politikern die Einreise und Auftritte verbieten, stellt das Bundesverfassungsgericht klar. Rederecht haben sie nur als Privatpersonen.

Die türkischen Minister reden zwar als Privatpersonen, aber auf den Veranstaltungen wurden sie mit ihrem Regierungstitel angekündigt. Man könnte es also. Die Bilder aus den Niederlanden will man wohl nicht, denke ich.

EDIT:

Erdogan hat angekündigt, wegen des Vorfalls in den Niederlanden vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu ziehen. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters.

mumu
13.03.2017, 18:48
...
EDIT:

Erdogan hat angekündigt, wegen des Vorfalls in den Niederlanden vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu ziehen. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters.
Erster Gedanke der sich mir aufdrängt ist wie dumm der Erdogan denn sein muss, ernsthaft vor den Europäischen Gerichtshof ziehen zu wollen. Auch weil er ja es selbst nicht so mit den Menschenrechten hat und ja gegen eigene geltende Gesetze hält (egal ob das nun alle so machen).

Nächster Gedanke ist dann, dass ich mir ziemlich sicher bin das man auch Gründe finden wird Erdogan Recht zu geben.

Generell würde ich es sogar begrüßen wenn Erdogan diesen Schritt geht, weil es mich wirklich interessieren würde was dabei raus kommt.

CM Landratomaniac
13.03.2017, 18:59
Erdogan wirft Merkel erneut Unterstützung von Terroristen vor. Das meldet die Nachrichtenagentur AFP.

Gibt der gerade ein Live-Interview im türkischen Fernsehen oder warum kommen immer mehr Eilmeldungen?

Edit:


Streit mit den Niederlanden - Türkei will Klage einreichen (http://www.tagesschau.de/ausland/erdogan-537.html)
Nächste Umdrehung im Streit zwischen der Türkei und den Niederlanden: Der türkische Präsident Erdogan kündigte wegen der verhinderten Auftritte zweier seiner Minister eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an.

Erdogan wirft Merkel „gnadenlose Unterstützung von Terroristen“ vor (https://www.welt.de/politik/ausland/article162822488/Erdogan-wirft-Merkel-gnadenlose-Unterstuetzung-von-Terroristen-vor.html)
Bei einem TV-Auftritt äußert der türkische Präsident Erdogan schwere Vorwürfe gegen die Bundeskanzlerin. Er richtet direkt eine Frage an sie: „Warum verstecken Sie Terroristen in Ihrem Land?“.

Auswärtiges Amt mahnt Türkei-Reisende zur Vorsicht (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-auswaertiges-amt-mahnt-reisende-zur-vorsicht-a-1138595.html)
Die Stimmung zwischen Berlin und Ankara ist angespannt, seit Tagen verschärft sich die Rhetorik. Das Auswärtige Amt rät Touristen in der Türkei zu erhöhter Vorsicht.

Frank Drebin
13.03.2017, 20:13
Also ich zweifele immer mehr an der Gesundheit von Erdogan. Glaubt der den Schachsinn denn selbst, den er da von sich gibt? Oder es geht ihm wirklich der Arsch auf Grundeis und die Umfragewerte für das Referendum, sind so dermaßen im Keller, sodass er immer schärfere Töne von sich geben muss.

CM Landratomaniac
13.03.2017, 20:55
Ich weiß es auch nicht. Das wird immer peinlicher. Aber er hat ja auch seine Untergebenen. Vor etwa einer Viertelstunde schon wieder eine Eilmeldung:

Türkei weist niederländischen Botschafter aus (http://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Tuerkei-weist-niederlaendischen-Botschafter-aus-article19744232.html)
Nach dem Eklat um den verhinderten Auftritt türkischer Minister in den Niederlanden zieht Ankara Konsequenzen: Der niederländische Botschafter, der sich zurzeit im Ausland aufhalte, dürfe vorerst nicht in die Türkei zurückkehren, sagt der stellvertretende Ministerpräsident Numan Kurtulmus. Zudem entzieht das Land allen niederländischen Diplomaten die Landeerlaubnis.

Nur noch außer Kontrolle.

y2jforever
13.03.2017, 21:23
Ich weiß es auch nicht. Das wird immer peinlicher. Aber er hat ja auch seine Untergebenen. Vor etwa einer Viertelstunde schon wieder eine Eilmeldung:

Türkei weist niederländischen Botschafter aus (http://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Tuerkei-weist-niederlaendischen-Botschafter-aus-article19744232.html)


Nur noch außer Kontrolle.

Macht man halt so unter Natopartner. Als Nazi beschimpfen und Botschafter ausweisen :killer:

mumu
13.03.2017, 21:40
Macht man halt so unter Natopartner. Als Nazi beschimpfen und Botschafter ausweisen :killer:
Der deutsche Botschafter in Ankara dürfte doch inzwischen auch vor dem türkischen Regierungspalast zelten. Wenn man so oft einbestellt wird, dann ist das einfach auch ne Effizienzfrage. ;):lacher:

y2jforever
13.03.2017, 21:59
Grossartig ist übrigens, dass türkische Nationalisten heute eine französische Flagge angezündet haben um gegen das Verhalten der Niederlande zu protestieren. Und das ein paar Tage, nachdem Frauke Petry mit einer tunesischen Flagge im Hintergrund Stimmung gegen die Türkei gemacht hat. Allgemeinbildung (oder zumindest die Fähigkeit so "Details" nachzugucken oder zu googlen bevor man sich blamiert) scheint bei Nationalisten nicht besonders weit verbreitet zu sein. Ist jetzt aber auch eher nicht überraschend ...

Edit: Wobei das ganze zumindest in sofern Sinn macht, als das der französische Präsident Hollande heisst :D

CM Landratomaniac
13.03.2017, 22:03
Da hatte ich letztens zwei Bilder gesehen, die beides thematisieren:

Irgendein Kreativer: Europa according to Erdogan (https://pbs.twimg.com/media/C60v1TyWcAEjVnc.jpg)

Ein Bild aus dem Postillon: Der deutsche Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann (https://2.bp.blogspot.com/-ANxXcK0tXFI/WLliYIo-4pI/AAAAAAAAn1E/tD58vAV5Yfs-z_CZn0Jifv5xK4nAo1MIwCLcB/s1600/Erdmann.jpg)

CM Landratomaniac
14.03.2017, 17:44
Pressefreiheit in der Türkei: Aslı, Deniz, Ziya - angeklagt wegen Journalismus (http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-03/pressefreiheit-tuerkei-inhaftierte-journalisten-deniz-yuecel-freedeniz)
Vor einem Monat wurde Deniz Yücel festgenommen. Er ist nicht der einzige Journalist in türkischer Haft. Mehr als 150 Kollegen teilen sein Schicksal. Dies sind ihre Namen.

Eine Liste von Journalisten, die aktuell im Gefängnis sitzen. Wahlweise alphabetisch und chronologisch aufgereiht.

Twitter-Videoauschnitt von gestern Abend, Montag, aus der Talkshow 'Pro und Contra - Der Puls 4 News Talk': UETD-Sprecher Aktas zitiert/verteidigt Erdogan (https://twitter.com/puls4news/status/841406495438835719)

Es muss interessant sein, die Aussagen aus der Türkei von Erdogan in dem Fall in einer österreichischen Talkshow hochzuhalten.

CM Landratomaniac
15.03.2017, 16:52
Ihr könnt googeln. Die Welt meldet es, t-online meldet es, der MDR meldet es, n-tv meldet es. In dem Fall ist es von t-online:

Die diplomatische Krise zwischen der Türkei und den Niederlanden wirkt sich jetzt auch auf das Rindvieh aus: Ein türkischer Züchterverband kündigte am Mittwoch an, eine Gruppe niederländischer Kühe aus Protest gegen das Verhalten Den Haags des Landes zu verweisen.

"Die erste Gruppe Holsteiner ist verladen worden und wird zurückgeschickt", sagte Bülent Tunc vom Türkischen Verband der Viehproduzenten.

"In Zukunft wollen wir keine Tierprodukte mehr aus Holland", sagte Tunc der Nachrichtenagentur Anadolu. Die Türkei werde in Zukunft eigene Kühe züchten. Sollten die Niederlande die Kühe nicht zurücknehmen, würden sie geschlachtet und ihr Fleisch verteilt.

#recowgeeswelcome

CM Landratomaniac
16.03.2017, 19:05
So. Lustige Meldungen sind wieder vorbei.

Deutsch-türkisches Verhältnis - Erdogan beschwört den Religionskrieg herauf (http://www.tagesschau.de/inland/tuerkei-deutschland-111.html)
Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Europa und der Türkei: Präsident Erdogan sieht nun sogar einen Religionskrieg heraufdämmern: "Die haben einen Kampf zwischen dem Kreuz und dem Halbmond angefangen", sagte er. Hannover sagte derweil einen AKP-Auftritt ab.
Demnächst dann eine offen ausgesprochene Kriegserklärung?

Mir fällt dazu ein Ausschnitt aus dem aktuellen Programm von Serdar Somuncu ein (https://www.youtube.com/watch?v=GrZQii_kVTQ).

Ich hoffe, dass nach und nach bei den in Mitteleuropa lebenden Erdogan-Anhängern das selbstständige Denken (wieder) einsetzt, dass ihrem Anführer ihre Lebenssituation scheißegal ist. Dass alle Erdogan-Anhänger ans Nachdenken kommen, geht sowieso nicht. So viele wie möglich reicht ja schon.

Eine regierungsnahe Tageszeitung meint, Deutschland würde jedes Jahr 10.000 türkische Kinder zwangsweise konvertieren und zum Hans machen. (https://pbs.twimg.com/media/C7BWoulWYAE9R4c.jpg)
Die Überschrift lautet: Nazi-Grausamkeiten an den Kindern.

Wahlberechtigte Menschen in der EU (https://pbs.twimg.com/media/C69O8o3WwAA1P7y.jpg:large).
'Menschen' finde ich sinnvoller. Sag einem überzeugten Kurden ins Gesicht, dass er trotz seines Widerspruchs immer noch ein Türke ist, und es wird gemütlich. Hunderttausende alleine in Deutschland kommen inoffiziell aus den kurdischen Gebieten der offiziellen Türkei.

DocKeule
16.03.2017, 21:10
So. Lustige Meldungen sind wieder vorbei.

Würde ich so nicht sagen...:narr:

In Izmit, einer Stadt im Nordwesten der Türkei, quetschten junge Männer mit "Evet" auf dem T-Shirt (türkisch für Ja zum geplanten Präsidialsystem, über das am 16. April abgestimmt werden soll) mit martialischen Gesten und grimmigen Gesichtern Orangen aus und tranken den Orangensaft. Sie gehörten der Jugendorganisation der Regierungspartei AKP an. Mit den Orangen, die sie nach eigenen Angaben "schlachteten", wollten sie die Niederlande treffen, weil Orange wegen des Königshauses Oranien-Nassau als Nationalfarbe des Landes gilt. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-protest-gegen-die-niederlande-mit-orangen-und-kuehen-a-1138993.html) (wobei die Herrschaften auf dem Foto dazu jetzt nicht besonders grimmig dreinschauen).



Ich frage mich so langsam, wie man die Situation wieder auf Normal-Niveau zurückfahren soll. Selbst wenn man sich klar macht, dass alles, was die Erdogan-Jünger im Moment veranstalten, eigentlich nach Innen gerichtete Botschaften sind und die Wähler gegen einen imaginären Feind für das Referendum mobilisieren sollen, wurden diese ganzen Aussagen eben doch getätigt und werden auf allen Seiten Spuren hinterlassen.

CM Landratomaniac
16.03.2017, 21:19
Ok, zugegeben, es gab ein zwei Tage nach dem konsequenten Eingreifen in den Niederlanden in Berichten die Randbemerkung(mit Beweisfoto), dass ein paar Männer eine niederländische Fahne anzündeten - die sich auf dem Foto als französische Fahne entpuppte.


Österreichs Außenminister Kurz hatte gestern oder vorgestern die Überlegung veröffentlicht, dass die EU-Beitrittsverhandlungen abgebrochen werden und ein Partnerschaftsvertrag zwischen EU und Türkei besser wäre. Unabhängig davon, was man von Kurz hält: In Europa herrschen Nazi-Praktiken, jetzt sieht man einen Religionskrieg aufkommen - ich sehe noch nicht mal einen Partnerschaftsvertrag zwischen der EU und der Erdogan-Türkei.

y2jforever
16.03.2017, 22:35
Ok, zugegeben, es gab ein zwei Tage nach dem konsequenten Eingreifen in den Niederlanden in Berichten die Randbemerkung(mit Beweisfoto), dass ein paar Männer eine niederländische Fahne anzündeten - die sich auf dem Foto als französische Fahne entpuppte.


Österreichs Außenminister Kurz hatte gestern oder vorgestern die Überlegung veröffentlicht, dass die EU-Beitrittsverhandlungen abgebrochen werden und ein Partnerschaftsvertrag zwischen EU und Türkei besser wäre. Unabhängig davon, was man von Kurz hält: In Europa herrschen Nazi-Praktiken, jetzt sieht man einen Religionskrieg aufkommen - ich sehe noch nicht mal einen Partnerschaftsvertrag zwischen der EU und der Erdogan-Türkei.

Meiner Meinung nach ist die Erdogan-Türkei weder in der EU noch in der Nato irgendwie zu dulden. In der Nato "braucht" man sie aber als Vorposten gegen Russland ...

CM Landratomaniac
16.03.2017, 23:11
Ich glaube, ich schrieb es hier schon mal. Der eine meiner zwei besten Freunde - der Vollständigkeit halber sei gesagt der Türke, nicht der Deutsche - kritisierte Erdogan und die AKP schon seit ein paar Jahren, nach dem Mai 2013 musste ich ordentlich Selbstkritik leisten aufgrund meiner unbeabsichtlichen Besserwisserei. Der EU-Beitritt ist für mich persönlich sowieso seit der Niederschlagung der Gezipark-Proteste gegessen. Vorher ging es schon bei Grundrechten (wieder) bergab, danach ging es noch weiter bergab, seit letztem Sommer nur noch rasend bergab. (Abgesehen davon gibt es momentan mit Polen und Ungarn schon zwei Sorgenkinder und diese sind innerhalb der EU.)

Die NATO wird da wohl schwieriger. Da ist ja quasi fast alles egal. Das Militär muss funktionieren, das reicht.

Frank Drebin
17.03.2017, 12:22
[...]
Mir fällt dazu ein Ausschnitt aus dem aktuellen Programm von Serdar Somuncu ein (https://www.youtube.com/watch?v=GrZQii_kVTQ).
[...]

Schöner Ausschnitt mit Serdar in Bestform. Nur diesen merkwürdigen Vergleich, dass die türkischen Nazis jetzt größere Nazis wären, als die eigentlichen Nazis (Puuh, was für ein Satz) kann man sich m.M.n. schenken. Die Kommentare unter dem Video sind aber teilweise auch grauenhaft. Werde mir sein Programm trotzdem mal in voller Länge gönnen.

[...]
Österreichs Außenminister Kurz hatte gestern oder vorgestern die Überlegung veröffentlicht, dass die EU-Beitrittsverhandlungen abgebrochen werden und ein Partnerschaftsvertrag zwischen EU und Türkei besser wäre. Unabhängig davon, was man von Kurz hält: In Europa herrschen Nazi-Praktiken, jetzt sieht man einen Religionskrieg aufkommen - ich sehe noch nicht mal einen Partnerschaftsvertrag zwischen der EU und der Erdogan-Türkei.

Diese "Partnerschaft", egal wie sie aussehen mag, wird ja auch in der Türkei anscheinend nicht mehr als wichtig erachtet. Gedroht wird immer wieder mit dem platzen des Flüchtlings-Deals, was ich absolut befürworten würde. Des Weiteren geht das bis runter auf die kommunalen Ebenen. So kündigte Istanbul (https://www.waz.de/politik/istanbul-kuendigt-staedtepartnerschaft-mit-rotterdam-auf-id209941091.html) die Städtepartnerschaft zu Rotterdam auf Geheiß Erdogans auf. Mit Berlin ist man da ja auch verbunden und vor ein paar Wochen habe ich in der taz einen Artikel gelesen, dass auch dieses Verhältnis immer schwieriger wird, da zu viel Druck von oben ausgeübt wird.

[...]
(Abgesehen davon gibt es momentan mit Polen und Ungarn schon zwei Sorgenkinder und diese sind innerhalb der EU.)

Die NATO wird da wohl schwieriger. Da ist ja quasi fast alles egal. Das Militär muss funktionieren, das reicht.

Und ich bin der Meinung, dass genau diese EU-Sorgenkinder der Grund sind warum man sich so abhängig von der Türkei in der Flüchtlingsfrage gemacht hat. Dieses Problem muss man einfach lösen. Man lässt den "Deal" platzen, zieht alle Gelder von EU Seite ab und dann wird man auch früher oder später in der Türkei merken das der Erdogan kein Heilsbringer in Sachen Wirtschaftswachstum ist. Ich kann mir derzeit auch kein Land vorstellen, welches der Türkei finanziell unter die Arme greifen würde.

DocKeule
18.03.2017, 10:44
Es wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, wenn man mit solchen Einschätzungen (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-putschversuch-laut-bnd-chef-wohl-nur-vorwand-fuer-radikalen-kurs-erdogans-a-1139271.html) an die Öffentlichkeit gegangen wäre, bevor der Drops in der Türkei gelutscht war und sich die Version der Erdogan-Propaganda in den Köpfen vieler Türken und Deutsch-Türken festgesetzt hat. Jetzt wird das bei vielen nur noch als Nachtreten der "Nazi-Europäer" gegen den Retter der Nation gesehen werden.

Aber leider war man seinerzeit ja zu sehr damit beschäftigt, Erdogan zu hofieren, damit der Flüchtlingsdeal nicht platzt.

y2jforever
18.03.2017, 15:18
Es wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, wenn man mit solchen Einschätzungen (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-putschversuch-laut-bnd-chef-wohl-nur-vorwand-fuer-radikalen-kurs-erdogans-a-1139271.html) an die Öffentlichkeit gegangen wäre, bevor der Drops in der Türkei gelutscht war und sich die Version der Erdogan-Propaganda in den Köpfen vieler Türken und Deutsch-Türken festgesetzt hat. Jetzt wird das bei vielen nur noch als Nachtreten der "Nazi-Europäer" gegen den Retter der Nation gesehen werden.

Aber leider war man seinerzeit ja zu sehr damit beschäftigt, Erdogan zu hofieren, damit der Flüchtlingsdeal nicht platzt.

Definitiv, ja. Zumal man nun auch ohne Nachrichtendienstlichen Background darauf kommen kann, dass man nicht zufällig am Tag danach Listen mit einigen 100.000 potentiellen Putschisten in der Schreibtischschublade findet ...

CM Landratomaniac
19.03.2017, 16:48
Vorgestern, Freitag, in der 'Günes': Frau Hitler, hässliche Tante, weiblicher Hitler (https://pbs.twimg.com/media/C7HJfmvXkAANYzQ.jpg). Fesches Mädel.

Vorgestern machte 'Yeni Akin' den Bürgermeister von Rotterdam zum Gülen-Anhänger. (https://pbs.twimg.com/media/C7GwcBnW4AEkkpD.jpg)

Vorgestern wurde der Bürgermeister der italienischen Gemeinde Santomenna, Massimiliano Voza, am Istanbuler Flughafen festgenommen und ausgewiesen, weil er das kurdische Neujahrsfest Newroz mitfeiern wollte. (Links auf dem Foto (https://massimilianovoza.files.wordpress.com/2016/08/foto-copertina.jpg?w=616); offensichtlich ist er solidarisch mit den Kurden.)

Nach den in Deutschland ansässigen Exil-Zeitungen 'Özgürüz' und 'taz.gazete' gibt es seit Freitag auch einen Exil-Sender: "Arti TV" - Erdogan-Gegner eröffnen Sender in Köln (http://www.deutschlandfunk.de/arti-tv-erdogan-gegner-eroeffnen-sender-in-koeln.1939.de.html?drn:news_id=722810)

In Ankara wurde gestern, Samstag, ein Hayir-Informationsstand von der Polizei gewaltsam aufgelöst. Elf Festnahmen (https://pbs.twimg.com/media/C7Ni1i2XgAEP9e7.jpg).

Jetzt ist es soweit. In der gestrigen 'Aksam' wird Merkel mit Gülen in Verbindung gebracht (https://pbs.twimg.com/media/C7Ln4JAU0AEHW2W.jpg).

Wegen der gestrigen Kurden-Demo in Frankfurt (https://pbs.twimg.com/media/C7O05TrWkAI0N7R.jpg) anlässlich des Newroz-Festes und natürlich auch anlässlich des Türkei-Referendums mit - laut Polizeiangaben - rund 30.000 Menschen (https://pbs.twimg.com/media/C7M9O3JX4AATXVZ.jpg) wurde heute der deutsche Botschafter einbestellt. (Ich glaube, er beneidet seinen niederländischen Kollegen, der vorerst nicht wieder ins Land darf.) Die türkische Regierung ist empört, dass die Polizei nicht die verbotenen kurdischen Symbole aus der Demo entfernt hat. Deutschland wird zudem Doppelmoral vorgeworfen. Die Frankfurter Polizei hat gestern erklärt, dass sie nach mehrmaliger Aufforderung angekündigt hat, es gewähren zu lassen, wenn es friedlich bleibt, aber diese Vergehen filmisch und schriftlich zu dokumentieren und Ermittlungen einzuleiten. Die Aufarbeitung und Ermittlungen gegen konkrete Einzelpersonen laufen jetzt an, teilt die Frankfurter Polizei mit. Die meisten Fahnen und Symbole waren legal. Alles blieb friedlich.

Abgesehen davon: Twitter-Video: So wird im Südosten der Türkei gegen Kurden vorgegangen, die friedlich das kurdische Neujahrsfest Newroz feiern wollen. (https://twitter.com/internetbob/status/843495872776278019)

Weil der Chef des Bundesnachrichtendienstes, Bruno Kahl, in einem aktuellen Interview mit dem Magazin 'Spiegel' an den offiziellen Angaben der türkischen Regierung zweifelt sowie den Putschversuch als willkommenen Vorwand für die Säuberungswelle bezeichnet, wirft Erdogans Sprecher Ibrahim Kalin heute in einem Live-Interview auf CNN Türk der deutschen Seite Unterstützung des Putschversuchs vor. Das sei die einzig logische Erklärung.

AKP-Politiker Egemen Bağış sagte heute in einem Interview den Satz: "Damit es nicht zum Bürgerkrieg kommt, sollte mit Evet gestimmt werden." (Ich kann die Aussage des AKP-Politikers verstehen. (https://gazete.taz.de/article/?article=!5392648))

Der Kreisvorsitzende der rechtsextremen MHP in Bingöl (https://pbs.twimg.com/media/C7SKo-mX4AM7anJ.jpg) kündigt an, gegen das Präsidialsystem zu stimmen und verlässt seine Partei. In dem Zusammenhang ein Artikel: Erdogans Referendum stellt Ultranationalisten vor Zerreißprobe (http://www.wiwo.de/politik/ausland/tuerkei-erdogans-referendum-stellt-ultranationalisten-vor-zerreissprobe/19536864.html). Das passt im Endeffekt auch zum kurzen Twitter-Video, das ich am 09.03. hier postete. Die 'Grauen Wölfe' der MHP spalten sich anscheinend nicht nur, sondern fliegen wohl immer mehr auseinander.

Präsident Erdogan sagte heute auf einer Evet-Veranstaltung persönlich an die Bundeskanzlerin gerichtet: "Du benutzt gerade Nazi-Methoden." Außerdem äußerte er sich zum Journalisten Deniz Yücel. Er sei ein Terror-Helfer, "Gott sei Dank ist er festgenommen worden" und die unabhängige türkische Justiz werde den Fall beurteilen. (Dieses dauernde Wiederholen von Deniz Yücel, am Freitag sprach Erdogan erneut die Möglichkeit für die Wiedereinführung der Todesstrafe an - ich habe kein gutes Bauchgefühl für Deniz Yücel. Ich weiß nicht.)

Abstimmung in der Türkei: «So ist kein faires Referendum möglich» (http://www.srf.ch/news/international/so-ist-kein-faires-referendum-moeglich?ns_source=mobile&srg_sm_medium=tw?ns_source=mobile&srg_sm_medium=tw)

Deutschtürken im Zwiespalt (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/deutschtuerken-gegen-erdogans-referendum-14928470.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2)

Die Hayir-Sager (http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/880230_Die-Hayir-Sager.html)

Der Zerquetscher
19.03.2017, 16:57
Danke für die Infos Punko. :dh:

CM Landratomaniac
19.03.2017, 18:55
Das mache ich gerne. Vielleicht auch, um schriftlich den Kopf von dem ganzen Mist freizubekommen, bevor mir selbiger Kopf platzt. Durch den türkischen Freund, durch das türkische Kiosk unten, durch 'Klein Istanbul' hier in der Nähe geht mir das alles sehr nah, glaube ich.

Aber ich habe bei Erdogan etwas vergessen. Der Vollständigkeit halber:

Neue Erdogan-Attacke - Nazi-Vorwurf jetzt persönlich gegen Merkel (http://www.tagesschau.de/ausland/erdogan-beschimpfungen-merkel-101.html)
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich "Nazi-Methoden" vorgeworfen. In einer vom Fernsehen übertragenen Rede sagte Erdogan: "Merkel, nun benutzt Du Nazi-Methoden". Diese richteten sich "gegen meine Brüder, die in Deutschland leben, und gegen meine Minister und Abgeordneten, die dort zu Besuch sind". Es sei nicht Aufgabe der Kanzlerin, "Terror-Organisationen zu unterstützen, sondern sie auszuweisen".

Mit Blick auf Europa sagte Erdogan, dort könnten "Gaskammern und Sammellager" wieder zum Thema gemacht werden, aber "das trauen sie sich nur nicht". Offen ließ Erdogan, wen er mit "sie" genau meinte.

[....]

Vollkommen realitätsfern. "Seine Brüder, die in Deutschland leben", mit reinziehen. Ein weiteres Mal. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht das letzte Mal. Das ist kollektiver Rufmord für die Türken, die Deutschtürken, die Deutschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland, auf Kosten seines neoosmanischen Größenwahns. Bitter.

Dr. Fetus
19.03.2017, 19:19
Das mache ich gerne. Vielleicht auch, um schriftlich den Kopf von dem ganzen Mist freizubekommen, bevor mir selbiger Kopf platzt. Durch den türkischen Freund, durch das türkische Kiosk unten, durch 'Klein Istanbul' hier in der Nähe geht mir das alles sehr nah, glaube ich.

Vollstes Lob auch von meiner Seite!
Ich finde du machst dich sehr gut als Türkei-Berichterstatter und deine Beiträge hier verfolge ich auch immer mit Interesse.^^

Edit: Seltsam...bei ErdoWahn klingen Gaskammern, Gulags und weitere Praktiken viel wahrscheinlicher.

CM Landratomaniac
19.03.2017, 19:31
Gaskammern ist natürlich eine Nummer zu hart. ^^ Aber (neoosmanische) Arbeitslager (für Andersdenkende und Minderheiten)? Auch das bekommt Erdogan natürlich nicht durchgeboxt - selbst, wenn er wollte. In der Türkei ist zwar die 'andere' Zivilgesellschaft stiller, aber die ist da. Und es gibt die PKK. Und es gibt Nachbarländer(Iran zum Beispiel).

Es ist eigentlich logisch, dass Erdogan gegen Europa bzw. in Richtung Westen wettert. Von Bulgarien und Griechenland wird nichts militärisches kommen.

Der türkische Staat räumt bei sich selbst auf, führt einen Krieg auf eigenem südöstlichen Staatsgebiet gegen Kurden, bekriegt auf fremdem Staatsgebiet in Nordsyrien die von Iran, Russland und USA unterstützte SDF(Demokratische Kräfte Syriens; Araber, Aramäer, Assyrer und Kurden), die Assad-Regierung ist auch feindlich und irgendwie wird in Nordsyrien auch ein bisschen der IS bekämpft. Ich würde auch überall Feinde sehen.

Und der Tourismus bricht weiter ein. Und die Wirtschaft schwächelt. Und die Rating-Agenturen stufen die Türkei immer weiter herab. Und die Arbeitslosenquote steigt. Da wird neben der politischen Situation einiges an die Wand gefahren, wenn das so weiter geht.

Sternmull
19.03.2017, 20:32
Die Medien sollten langsam mal anfangen, der internationalen Irrelevanz von Erdogan Rechnung zu tragen und nicht mehr über jeden Dünnpfiff zu berichten, der aus ihm rausfließt.
Wenn man nem Spinner Aufmerksamkeit schenkt reagiert er mit noch mehr Spinnerei. Geht man gar nicht auf ihn ein, ist er nur ein Hampelmann der krampfhaft um Aufmerksamkeit ringt.
Merkel etc machen das schon ganz gut, sich gar nicht auf das Niveau herab zu lassen und ihn auflaufen zu lassen. Vielleicht einfach noch nebenher in Ruhe den Geldhahn zudrehen und sich Wichtigerem widmen. Die 15,000 Flüchtlinge pro Monat mit denen er "droht", kriegt die EU auch noch irgendwie gebacken.
Das Problem wird sich schon irgendwann von alleine lösen. Politik die sich immer mehr auf eine Person ausrichtet, endet dann wenn die Person nicht mehr da ist. Und die meisten verrückten Despoten werden sowieso nicht übermäßig alt, weil das vorher von denen geregelt wird, die unter ihnen leiden.

Iceman.at
19.03.2017, 21:10
Die europäischen Politiker dürfen halt auch nicht Erdogan den Gefallen tun und ihn ernst nehmen. Wer jetzt Sanktionen verhängt oder mit gleicher Münze heimzahlt, stärkt ihn innenpolitisch nur, weil er mit dem Zeigefinger auf die zeigen kann und sagt: Seht ihr, die sind alle gegen uns, und nur der große starke Erdogan kann euch beschützen.
Insofern ist Merkel zu loben, dass sie sich auf die Provokationen nicht einlässt.
Unser Aussenminister ist scheinbar noch zu jung und unerfahren um nicht auf den Köder reinzufallen.

CM Landratomaniac
20.03.2017, 10:13
Die Medien sollten langsam mal anfangen, der internationalen Irrelevanz von Erdogan Rechnung zu tragen und nicht mehr über jeden Dünnpfiff zu berichten, der aus ihm rausfließt.
Wenn man nem Spinner Aufmerksamkeit schenkt reagiert er mit noch mehr Spinnerei. Geht man gar nicht auf ihn ein, ist er nur ein Hampelmann der krampfhaft um Aufmerksamkeit ringt.
Merkel etc machen das schon ganz gut, sich gar nicht auf das Niveau herab zu lassen und ihn auflaufen zu lassen. Vielleicht einfach noch nebenher in Ruhe den Geldhahn zudrehen und sich Wichtigerem widmen. Die 15,000 Flüchtlinge pro Monat mit denen er "droht", kriegt die EU auch noch irgendwie gebacken.
Das Problem wird sich schon irgendwann von alleine lösen. Politik die sich immer mehr auf eine Person ausrichtet, endet dann wenn die Person nicht mehr da ist. Und die meisten verrückten Despoten werden sowieso nicht übermäßig alt, weil das vorher von denen geregelt wird, die unter ihnen leiden.
Konkret auf die Person Erdogan bezogen liegst du damit wohl richtig.

Ülkü Ocakları Genel Başkanı Olcay Kılavuz: Elimize silahımızı alırız, gerekirse de savaşırız (http://www.cnnturk.com/turkiye/ulku-ocaklari-genel-baskani-olcay-kilavuz-elimize-silahimizi-aliriz-gerekirse-de-savasiriz?utm_content=buffer7150c&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer)
Olcay Kilavuz von der MHP, den 'Grauen Wölfen', sagte gestern auf einer 'Evet'-Veranstaltung: "Wenn es nötig ist, nehmen wir unsere Waffen und kämpfen."

İLEF’te faşist saldırı: “Kanımız aksa da zafer İslam’ın” diye saldırdılar (http://sendika15.org/2017/03/ilefte-fasist-saldiri-kanimiz-aksa-da-zafer-islamin-diye-saldirdilar/)
Heute gab es einen Angriff von Faschisten und Islamisten an der Universität von Ankara mit mehreren Verletzten.

Adliye önünde idam sehpası...polis seyretti (http://www.cumhuriyet.com.tr/haber/turkiye/702814/Adliye_onunde_idam_sehpasi...polis_seyretti.html#)
Vorm Gerichtsgebäude in Ankara, in dem heute der Prozess gegen mutmaßliche Putschisten fortgesetzt wird, protestieren Regierungsanhänger mit einer Galgen-Atrappe, fordern den Tod.

Aber er ist im Endeffekt nur die Spitze.

way2mash4u
21.03.2017, 10:13
Naja, nicht nur was Erdogan angeht, sondern auch die tatsächliche, politische oder wirtschaftliche Macht, die von der Türkei ausgeht.

Die geht nämlich gegen Null. Es gibt NICHTS womit Erdogan Druck ausüben kann. Außer mit dem Deal.

Wenn die Medien endlich aufhören würden so zu tun, als rette uns nur der Flüchtlingsdeal vor den Horden der AfD, wäre schon viel gewonnen.

CM Landratomaniac
21.03.2017, 15:18
Aus Sorge um Europa - Ankara rechtfertigt Nazi-Vorwürfe (http://www.n-tv.de/politik/Ankara-rechtfertigt-Nazi-Vorwuerfe-article19756187.html)
Die Bundesregierung verbittet sich Nazi-Vergleiche, die türkische Regierung verteidigt sie. Ankara wolle seine "europäischen Freunde" nur vor der Faschismus-Falle warnen, sagt der türkische Vizepremier. Ärger gibt es auch mit der dänischen Regierung.
Außenminister verschärft Ton - Gabriel: Erdogans Nazi-Vergleiche verstoßen gegen deutsches Recht (https://www.merkur.de/politik/gabriel-erdogans-nazi-vergleiche-verstossen-gegen-deutsches-recht-zr-7935358.html)
Mit Außenminister Sigmar Gabriel warf am Dienstag erstmals ein Mitglied der Bundesregierung der türkischen Regierung vor, mit ihren Nazi-Vorwürfen gegen deutsches Recht zu verstoßen.
AKP sagt Wahlkampfauftritte in Deutschland ab (http://www.ksta.de/politik/tuerkische-regierung-akp-sagt-wahlkampfauftritte-in-deutschland-ab-26233398)
Vor dem Verfassungsreferendum in der Türkei am 16. April wird es offenbar keine öffentlichen Auftritte türkischer Minister und Abgeordneter in Deutschland mehr geben. „Alle Veranstaltungen sind abgesagt“, bestätigte Esma Akkus, Sprecherin der Koordinierungsstelle für die türkische Regierungspartei AKP im Ausland, dieser Zeitung. Für die kommenden Tage seien ohnehin nur wenige Auftritte türkischer Parlamentsabgeordneter geplant gewesen. Es habe sich dabei „um zwei, drei Informationsveranstaltungen“ gehandelt. Aber auch diese seien gestrichen worden, so die AKP-Sprecherin. Auftritte von Ministern oder gar des Präsidenten Recep Tayyip Erdogan selbst seien ohnehin nicht vorgesehen gewesen.
Zu den Gründen für die Absagen äußerte sich die Sprecherin nicht: „Das hat man uns nicht mitgeteilt.“
Trotz wiederholter Mahnungen - Erdogan nennt Europa „rassistisch“ und „faschistisch“ (http://www.ksta.de/politik/trotz-wiederholter-mahnungen-erdogan-nennt-europa--rassistisch--und--faschistisch--26234090)
„Dieses Europa ist das Europa vor dem Zweiten Weltkrieg, ein rassistisches, faschistisches und grausames Europa“, sagte er am Dienstag in Ankara. „Dieses Europa ist ein Europa des Mittelalters und ein Türken- und islamfeindliches Europa.“

Der offizielle Spuk in Deutschland ist anscheinend vorbei - wohl auch, damit Erdogan in der Türkei weiter rumwüten kann.
(Laut Artikel 101 der derzeitigen türkischen Verfassung darf der Präsident keiner Partei angehören, was bei Erdogan aktuell auch der Fall ist. Dass die AKP alles absagt, ist bezeichnend. Faktisch ist es natürlich allen Türken und Deutschtürken sowie allen in der Türkei klar, aber man kann das trotzdem noch mal festhalten.)

Erdogan-Gegner in Deutschland haben Angst (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/erdogan-gegner-in-deutschland-haben-angst-14935428.html)
Die Türkische Gemeinde in Deutschland zeigt sich besorgt: Wer als türkischstämmiger Deutscher Erdogans Verfassungsreform ablehne, müsse Diffamierung und Denunzierung fürchten - offenbar persönlich befeuert vom türkischen Präsidenten.

Innoffiziell geht es in Deutschland ohne die Erdogan-treuen Minister-Schreihälse so oder so weiter.

Freundlich routiniert in die "zivile Diktatur" (http://derstandard.at/2000054522053/Erdogans-Wahlkampf-Freundlich-routiniert-in-die-zivile-Diktatur)
Während der türkische Staatschef die Beziehungen zu Europa demoliert, laufen im Land die Repressionen gegen Kritiker weiter.

Alles wird gut.

Video: Erdoğan (https://twitter.com/ISTANBUL_THEMES/status/844221811688726530)
So geht Personenkult.

CM Landratomaniac
22.03.2017, 14:15
Heute hielt Präsident Erdogan in Ankara eine Rede auf einer Veranstaltung von Journalisten und Verlegern.

Richtung Europa: "Wenn ihr euch weiterhin so benehmt, wird morgen kein einziger Europäer, kein einziger Westler auch nur irgendwo auf der Welt sicher und beruhigt einen Schritt auf die Straße setzen können. Wir als Türkei fordern Europa auf, die Menschenrechte und die Demokratie zu respektieren."

Über 'Welt'-Korrespondent Deniz Yücel: "Niemals werden wir Zugeständnisse vor jenen machen, die sich Medienvertreter nennen, aber Aktivismus für Terrororganisationen betreiben oder für ausländische Dienste spionieren."

Allgemein zu inhaftierten Journalisten: "Das Einzige, was nicht auf der Liste steht, sind Journalisten. Unter ihnen ist alles vertreten, vom Mörder bis zum Räuber, vom Kinderschänder bis zum Betrüger."

Die Mediengewerkschaft 'DİSK Basın-İş‏' mit Sitz in Istanbul hat Präsident Erdogan dazu eingeladen, in die Realität zurückzukehren (https://twitter.com/Disk_Basin_is/status/844524151671009281).

Haskins
22.03.2017, 14:57
Läuft bei Recep, der hofft doch echt das hier einer mal so richtig zurück droht. Bemerkenswert das es den Westlern mittlerweile am Popo vorbei geht wenn da was kommt.

CM Landratomaniac
22.03.2017, 15:53
Es interessant zu sehen, wie auf Nazi-Vorwürfe reagiert wird bzw. wer darauf reagiert:

Israel kritisiert türkische Nazi-Vorwürfe gegen Deutschland (http://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5188047/Israel-kritisiert-tuerkische-NaziVorwuerfe-gegen-Deutschland)

Nazi-Vergleiche: Charlotte Knobloch kritisiert Erdogan (http://www.pnp.de/nachrichten/bayern/2444754_Nazi-Vergleiche-Charlotte-Knobloch-kritisiert-Erdogan.html)

Fox Black
22.03.2017, 16:44
Irgendwie kann ich den Choleriker nicht mehr ernst nehmen:

Erdogan droht: Europäer bald nirgendwo auf der Welt sicher (http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/erdogan-droht-europ%C3%A4er-bald-nirgendwo-auf-der-welt-sicher/ar-BByAFVr?li=AAaxdRI&ocid=spartandhp)

Erdogan rief die europäischen Länder dazu auf, „Demokratie, Menschenrechte und Freiheiten zu respektieren”.

:o

Da sollte er besser mal zuerst bei sich selber anfangen! :killer:

Frank Drebin
22.03.2017, 17:01
[...]
Über 'Welt'-Korrespondent Deniz Yücel: "Niemals werden wir Zugeständnisse vor jenen machen, die sich Medienvertreter nennen, aber Aktivismus für Terrororganisationen betreiben oder für ausländische Dienste spionieren."

Allgemein zu inhaftierten Journalisten: "Das Einzige, was nicht auf der Liste steht, sind Journalisten. Unter ihnen ist alles vertreten, vom Mörder bis zum Räuber, vom Kinderschänder bis zum Betrüger."
[...]

Ich befürchte das man viele Journalist_innen, welche zur Zeit in der Türkei im Knast sitzen, nie wieder sehen wird. Deniz Yücel wird davon der bekannteste sein. Und ganz unabhängig wie die Ermächtigung ausgehen wird, befürchte ich einen Bürgerkrieg in dem Land. Oder sehe ich das zu negativ und zu schwarz malerisch?

CM Landratomaniac
22.03.2017, 17:41
Wenn du das zu negativ und schwarzmalerisch siehst, dann sehe ich das auch zu negativ und schwarzmalerisch.

Ich habe da ein ganz mieses Bauchgefühl, wenn ich lese, dass Teile der AKP-Mitglieder mit Pistolen und Gewehren bewaffnet wurden. Bei einem mehrheitlichen 'Evet' sehe ich Selbstjustiz, bei einem mehrheitlichen 'Hayir' sehe ich Blutrache. Wie zudem die PKK auf ein 'Evet' reagiert, wird sich auch zeigen. Die ist verhältnismäßig ruhig, wenn man sieht, wie die türkische Armee dank des Ausnahmezustands im Südosten im Kurdengebiet (wieder) wütet.

Ragtimer
24.03.2017, 13:29
Erdogan arbeitete 20 Jahre mit Gülen zusammen. Das kann keiner der inhaftierten und entlassenen "Putschisten" von sich behaupten. 20 Jahre lang unterwanderten die beiden türkische Behörden, die türkische Justiz, Sicherheitsbehörden, die Armee und das Bildungswesen. Der "Putsch" war eine Unterwanderung von Erdogan und Gülen, ehe die beiden sich 2013 verkrachten. Das ist typisch für Erdowahn: er zerstritt sich mit all seinen Verbündeten wie seinem Ziehvater Erbakan, Gülen, Assad. Vor 2011 verreisten die Assads und Erdogans zusammen in den Urlaub. Erdogan verlagert seine persönlichen Konflikte in die Politik und destabilisiert damit mehrere Länder. Er wollte sich mit allen Nachbarn versöhnen. Er erreichte das Gegenteil: die Türkei zerstritt sich mit allen Nachbarn, zusätzlich noch mit Libyen, Ägypten und Israel. Erdogan braucht ein erfolgreiches Referendum, damit die Justiz nicht wegen Korruption ermittelt oder wegen der Zusammenarbeit von ERdogans Sohn mit dem IS.

Wenn Erdogan Deutschland mit Nazi-Deutschland vergleicht, dann ist das aus seinem Mund wohl eher ein Kompliment. Vor einigen Monaten lobte er er doch noch Hitlers Präsidialsystem.

CM Landratomaniac
24.03.2017, 13:47
Donnerstagnacht lief auf dem NDR ein Bericht: 7 Tage... Istanbul (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/7_tage/7-Tage-Istanbul,siebentage2524.html). Cirka 43 Minuten lang.

Türkei-Referendum - Erdogan scheint nicht mehr siegessicher (http://www.tagesspiegel.de/politik/tuerkei-referendum-erdogan-scheint-nicht-mehr-siegessicher/19569044.html)
Eine neue Verfassung soll Erdogan noch mehr Macht verleihen. Doch jetzt räumt der Präsident erstmals ein, dass die Sache auch schiefgehen kann.

Die im Artikel erwähnten Fotos, die auf Twitter hoch und ruhter gehen, sehen unter anderem so aus:
1 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPhzNWwAI1z7a.jpg) - 2 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPh0JXkAEJs1p.jpg) - 3 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPh0qXgAE3vfw.jpg) - 4 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPb8gW4AErOp3.jpg) - 5 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPb8YX0AEV1sz.jpg) - 6 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPb9OXwAA2RGf.jpg) - 7 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPdCnX0AEL9_T.jpg) - 8 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPRjOWkAMWvlu.jpg) - 9 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPRjLW4AAOch7.jpg) - 10 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPRjUWkAAJyQh.jpg) - 11 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPRjOXkAE_Xlk.jpg) - 12 (https://pbs.twimg.com/media/C7rzp_WW4AERcxi.jpg) - 13 (https://pbs.twimg.com/media/C7nfWxvX0AA2JEg.jpg) - 14 (https://pbs.twimg.com/media/C7sqZ6LXkAAzhHA.jpg)- 15 (https://pbs.twimg.com/media/C7sqbDIW4AA_P_4.jpg) - 16 (https://pbs.twimg.com/media/C7stWhKXwAE8Jr_.jpg) - 17 (https://pbs.twimg.com/media/C7sa2ZJW0AAVRCb.jpg) - 18 (https://pbs.twimg.com/media/C7sRdRzWkAANndO.jpg) - 19 (https://pbs.twimg.com/media/C7oPqDKXwAE6gAt.jpg) - 20 (https://pbs.twimg.com/media/C7Wjh5BWwAAVu7u.jpg) - 21 (https://pbs.twimg.com/media/C7sTLTAXkAABZ39.jpg) - 22 (https://pbs.twimg.com/media/C7s9UWNX0AEcmPZ.jpg) - 23 (https://pbs.twimg.com/media/C7s8m1SW0AEQ0u4.jpg) - 24 (https://pbs.twimg.com/media/C7s81K4WsAEFKRY.jpg)

CM Landratomaniac
27.03.2017, 22:14
Kennt jemand die Sendung 'Tagesschau vor 20 Jahren'? Die läuft nachts auf den deutschen Dritten Programmen. Der Putschversuch war in der Nacht vom 15.07.2016 auf den 16.07.2016, deshalb folgende Meldungen aus der Türkei ab dem 22.07.1996 bis zum 27.03.1997, heute vor zwanzig Jahren:

[22.07.96] Hungerstreik in türkischen Gefängnissen, nachdem politische Gefangene isoliert wurden. (https://pbs.twimg.com/media/Cn91rL5XEAAOaii.jpg)

[23.07.96] Hungerstreikopfer in der Türkei: Mitglied einer linken Organisation saß vier Jahre ohne Urteil im Gefängnis. (https://pbs.twimg.com/media/CoIHiT8WEAAQp_7.jpg)

[24.07.96] Tod eines dritten Hungerstreikenden. (https://pbs.twimg.com/media/CoJ6XGeWYAA3cQp.jpg)

[25.07.96] Weitere Todesopfer bei Hungerstreik. (https://pbs.twimg.com/media/CoNGVw7XgAAsjlA.jpg)

[26.07.96] Türkische Regierung bleibt hart gegen Forderungen nach besseren Haftbedingungen und verweigert Dialog mit EU. (https://pbs.twimg.com/media/CoUfgoRXYAA9lzE.jpg)

[27.07.96] Nach 69 Tagen Hungerstreik gibt es bereits elf Opfer. Die türkische Regierung bereitet nun einen gewaltsamen Einsatz vor. (https://pbs.twimg.com/media/CoZBrtbXYAASFAR.jpg)

[28.07.96] Hungerstreik beendet: Nach zwölftem Todesfall verspricht türkische Regierung nun verbesserte Haftbedingungen. (https://pbs.twimg.com/media/CoiG7kJVYAASWh0.jpg)

[16.09.96] Europäischer Gerichtshof verurteilt Türkei wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen. (https://pbs.twimg.com/media/CsfTOlAWYAANXMH.jpg)

[21.09.96] In Köln versammeln sich 50.000 Kurden im Müngersdorfer Stadion zu Festival für friedliche Beendigung des Krieges. (https://pbs.twimg.com/media/Cs4rAM_XgAIMI70.jpg)

[01.10.96] Amnesty International wirft Türkei schwere Menschenrechtsverletzungen vor: Verstöße gegen Meinungsfreiheit sowie politische Morde sind an der Tagesordnung. (https://pbs.twimg.com/media/Ctsht63WYAAvKAY.jpg)

[10.10.96] Scharfe Kritik der EU-Kommission an Menschenrechtslage in der Türkei: Bei der Annäherung an die EU gäbe es keine Fortschritte. (https://pbs.twimg.com/media/CuaPPNYWcAAEeWP.jpg)

[04.11.96] Deutscher Bundespräsident fordert Türkei zur Wahrung der Menschenrechte auf. Davon hänge die Einbindung des Landes in Europa ab. (https://pbs.twimg.com/media/CwaiZaoXUAAExmB.jpg)

[18.12.96] Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Türkei wegen Folter. (https://pbs.twimg.com/media/Cz-5oHfXUAEG8Vi.jpg)

[28.12.96] Türkischer Ministerpräsident kündigt islamisches Gipfeltreffen an. Man wolle geschlossen die neue Weltordnung mitbestimmen. (https://pbs.twimg.com/media/C0yWlQlXcAAitWw.jpg)

[04.01.97] Treffen islamischer Staaten in Istanbul. Beobachter vermuten, dass die Türkei plant, die führende Rolle in der islamischen Welt zu spielen. (https://pbs.twimg.com/media/C1Up0ImWEAAUrCg.jpg)

[29.01.97] Türkische Außenministerin fordert einen schnellen EU-Beitritt der Türkei. (https://pbs.twimg.com/media/C3XPGaJWAAE8mas.jpg:large)

[06.02.97] Regierungskrise in der Türkei: Korruptionsvorwürfe gegen islamistische Regierung. Sorge vor möglichem Militärputsch. (https://pbs.twimg.com/media/C4JDs90W8AARbGg.jpg)

[28.02.97] Putschgefahr: Türkisches Militär warnt islamistischen Regierungschef vor zunehmend fundamentalistischen Tendenzen im Land. (https://pbs.twimg.com/media/C5xwzacWcAA8Hem.jpg)

[01.03.97] Nationaler Sicherheitsrat der Türkei: Ermahnung der Regierung, die Trennung von Staat und Religion zu wahren. Es gehe um Schutz der Demokratie. (https://pbs.twimg.com/media/C52xAqPXEAY1G6Q.jpg)

[03.03.97] Türkischer Ministerpräsident wagt Kraftprobe mit Militär: Er weigert sich Forderung nach Durchgreifen gegen Islamisten umzusetzen. (https://pbs.twimg.com/media/C6BD53DXEAAQSgC.jpg)

[05.03.97] Türkei besteht auf raschen EU-Beitritt. EU-Politiker äußerten zuvor Zweifel an Mitgliedschaft in absehbarer Zeit. (https://pbs.twimg.com/media/C6Lhd4SXMAAnM3O.jpg)

[16.03.97] EU-Außenminister halten Beitritt der Türkei wegen der Menschenrechtslage derzeit für unrealistisch. (https://pbs.twimg.com/media/C7DuQQ3WgAAR6tv.jpg)

[26.03.97] "Megafon-Diplomatie": Deutscher Außenminister kritisiert türkischen Ministerpräsidenten, der ihn aufforderte, in der Türkei mit "gesenktem Kopf" zu erscheinen. (https://pbs.twimg.com/media/C73Te-DXwAAebMO.jpg)

[27.03.97] Folter, Entführungen, Eingriffe in Meinungsfreiheit: Menschenrechte werden in der Türkei nicht genügend respektiert, so der deutsche Außenminister. (https://pbs.twimg.com/media/C77xdBHX0AAS78N.jpg)

mumu
28.03.2017, 12:48
Donnerstagnacht lief auf dem NDR ein Bericht: 7 Tage... Istanbul (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/7_tage/7-Tage-Istanbul,siebentage2524.html). Cirka 43 Minuten lang.

Türkei-Referendum - Erdogan scheint nicht mehr siegessicher (http://www.tagesspiegel.de/politik/tuerkei-referendum-erdogan-scheint-nicht-mehr-siegessicher/19569044.html)


Die im Artikel erwähnten Fotos, die auf Twitter hoch und ruhter gehen, sehen unter anderem so aus:
1 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPhzNWwAI1z7a.jpg) - 2 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPh0JXkAEJs1p.jpg) - 3 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPh0qXgAE3vfw.jpg) - 4 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPb8gW4AErOp3.jpg) - 5 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPb8YX0AEV1sz.jpg) - 6 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPb9OXwAA2RGf.jpg) - 7 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPdCnX0AEL9_T.jpg) - 8 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPRjOWkAMWvlu.jpg) - 9 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPRjLW4AAOch7.jpg) - 10 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPRjUWkAAJyQh.jpg) - 11 (https://pbs.twimg.com/media/C7ZPRjOXkAE_Xlk.jpg) - 12 (https://pbs.twimg.com/media/C7rzp_WW4AERcxi.jpg) - 13 (https://pbs.twimg.com/media/C7nfWxvX0AA2JEg.jpg) - 14 (https://pbs.twimg.com/media/C7sqZ6LXkAAzhHA.jpg)- 15 (https://pbs.twimg.com/media/C7sqbDIW4AA_P_4.jpg) - 16 (https://pbs.twimg.com/media/C7stWhKXwAE8Jr_.jpg) - 17 (https://pbs.twimg.com/media/C7sa2ZJW0AAVRCb.jpg) - 18 (https://pbs.twimg.com/media/C7sRdRzWkAANndO.jpg) - 19 (https://pbs.twimg.com/media/C7oPqDKXwAE6gAt.jpg) - 20 (https://pbs.twimg.com/media/C7Wjh5BWwAAVu7u.jpg) - 21 (https://pbs.twimg.com/media/C7sTLTAXkAABZ39.jpg) - 22 (https://pbs.twimg.com/media/C7s9UWNX0AEcmPZ.jpg) - 23 (https://pbs.twimg.com/media/C7s8m1SW0AEQ0u4.jpg) - 24 (https://pbs.twimg.com/media/C7s81K4WsAEFKRY.jpg)
In Deutschland darf man bereits über das Referendum abstimmen. Gezählt und ausgewertet wird natürlich in der Türkei und internationale Wahlbeobachter sind, welch Überraschung, nicht zugelassen.

Glaubt wirklich jemand, das Erdogan dieses Referendum verlieren könnte oder es gar ein demokratischer Prozess wäre?

Das Referendum wird schön bei mindestens 70+% pro Erdogan liegen. So kannst du behaupten über 2/3 hätten zugestimmt und kannst trotzdem darauf verweisen das der Rest dagegen war und man hier demokratisch abgestimmt hätte.

Erdogan mag ein Idiot sein, aber er ist nicht dumm. Dieses "demokratische" Referendum dient der Sicherung seiner Macht und dem endgültigen entledigen seiner Gegner. Andersherum würde ein Scheitern des Referendums ihn massiv ins Straucheln bringen, dieses Risiko wird er nicht eingehen.

DocKeule
28.03.2017, 13:05
Schwer abzuschätzen. Bei den vorletzten Parlamentswahlen (der letzten vor der Neuwahl/Wahlwiederholung) hat er sich die notwendige absolute Mehrheit auch nicht stricken - allerdings war das natürlich auch vor dem Putsch und der massenhaften Entlassung unliebiger Beamter.

mumu
28.03.2017, 13:20
Schwer abzuschätzen. Bei den vorletzten Parlamentswahlen (der letzten vor der Neuwahl/Wahlwiederholung) hat er sich die notwendige absolute Mehrheit auch nicht stricken - allerdings war das natürlich auch vor dem Putsch und der massenhaften Entlassung unliebiger Beamter.
Genau das. Die Personen die die Wahlzettel kontrollieren und auswerten können ja nur Pro Erdogan sein, alle anderen sitzen im Knast oder außerhalb des Landes. Sollte dieses Referendum wirklich scheitern nehme ich meine Behauptung Erdogan sei nicht dumm offiziell zurück und ernenne ihn zum dümmsten Menschen des Planeten. ;)

CM Landratomaniac
28.03.2017, 14:40
Die OSZE wird 11 Experten und 24 Beobachter bereitstellen, die quer durch die Türkei verteilt den Ablauf überwachen. AKP, CHP und MHP werden die Stimmauszählung auch beobachten können. Wie es bei der HDP aussieht, weiß ich nicht. Eine 100% faire Wahl gab es nie in der Türkei. Bei der letzten Parlamentswahl wurde zum Beispiel ein Sack mit Stimmzetteln in einer Schule, genauer gesagt in der Schultoilette gefunden.

Nachwahlbefragung in Deutschland (http://sakurai-cartoons.de//images/g_nachwahlbefragung.gif).

CM Landratomaniac
29.03.2017, 22:19
Aus dem 'IS-Thread' vom 08.03.
Es sieht momentan so aus, dass Russland und die USA gemeinsam der Türkei in Nordsyrien einen Riegel vorschieben, da die Türkei und ihre verbündeten Islamistenkampfgruppen die kurdischen Siedlungsgebiete in Nordsyrien(Rojava; Politischer Arm ist dort die 'PYD', militärischer Arm sind die 'Volksverteidigungskräfte(YPG und YPJ')) feindlich sehen, die insbesondere mit den USA, aber auch mit Russland verbündet sind und gegen den IS kämpfen.
Die YPG/YPJ haben die de-facto IS-Hauptstadt in Syrien, Rakka, eingekesselt. Logisch, dass Russland und USA kein Interesse daran haben, dass die Türkei weiter gegen Rojava militärisch vorgeht.
Hier aus dem Thread vom 19.03.:

Der türkische Staat räumt bei sich selbst auf, führt einen Krieg auf eigenem südöstlichen Staatsgebiet gegen Kurden, bekriegt auf fremdem Staatsgebiet in Nordsyrien die von Iran, Russland und USA unterstützte SDF(Demokratische Kräfte Syriens; Araber, Aramäer, Assyrer und Kurden), die Assad-Regierung ist auch feindlich und irgendwie wird in Nordsyrien auch ein bisschen der IS bekämpft. Ich würde auch überall Feinde sehen.

Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass die im ersten Posting erwähnten 'YPG/YPJ' ein Teil der im zweiten Posting erwähnten 'Demokratischen Kräfte Syriens' sind.

Eben kommt diese Meldung:

Kampf gegen "IS" - Türkei beendet Militäreinsatz in Syrien (http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-809.html)
Die Türkei hat nach eigenen Angaben ihren Militäreinsatz im Norden Syriens beendet. Mit verbündeten syrischen Rebellen hatte sie seit August vergangenen Jahres gegen Einheiten der Terrormiliz "IS" sowie gegen kurdische Milizen gekämpft.
Zu den im Artikel erwähnten sogenannten 'syrischen Rebellen', die mit der Türkei in Syrien verbündet sind, gehören Ahrar al-Scham(islamistisch-salafistisch), Muslimbrüder(islamistisch) und Al-Nusra-Front(dschihadistisch-salafistisch). Ob die IS-Terroristen oder die Kurden der Hauptfeind sind, darf jeder für sich entscheiden.

- Türkei startet 'Schutzschild Euphrat' am 24. August 2016 - Rojava im Oktober 2016 (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/02/Northern_Syria_-_Rojava_october_2016.png) - Rojava am 27. März 2017 (https://pbs.twimg.com/media/C8Be8DBX0AAjYgW.jpg) -

Ich sehe da keinen Erfolg, wie der türkische Ministerpräsident Yildirim behauptet. 71 türkische Soldaten sind tot, die 'Föderation Nordsyrien - Rojava' ist seit dem 24. August 2016 größer geworden, der IS wird ohne die Türkei zurückgedrängt.

CM Landratomaniac
31.03.2017, 14:42
'Human Rights Watch'-Bericht vom 22.03.:
Türkei: Unterdrückung der kurdischen Opposition - Mitglieder des Parlaments verhaftet, gewählte Volksvertreter vor dem Referendum suspendiert (https://www.hrw.org/de/news/2017/03/22/tuerkei-unterdrueckung-der-kurdischen-opposition)
Zwar alles nichts neues, aber dass es von einer Organisation aufgereiht und zusammengefasst wird, hat dennoch politische Schlagkraft.

Streit um Erdogan-nahe Zeitung im EU-Parlament - Türkische Minister wittern Faschismus (http://www.spiegel.de/politik/ausland/streit-um-daily-sabah-tuerkei-wirft-eu-parlament-faschismus-vor-a-1140431.html)
Zwischen Brüssel und Ankara droht die nächste Krise. EU-Parlamentspräsident stoppt die Verteilung einer Erdogan-nahen Zeitung, türkische Minister kontern mit Faschismus-Vorwürfen. Sogar Erdogan selbst schaltet sich ein.
Fußball in der Türkei - Erdoğans treue Fußballfreunde (http://www.sueddeutsche.de/sport/tuerkei-erdoans-treue-fussballfreunde-1.3434798)
- Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan ist nach dem Sieg der türkischen Nationalmannschaft einer der ersten Gratulanten.
- Der türkische Fußball hat dem Staatsoberhaupt viel zu verdanken, die Treue zu Erdoğan ist groß.
- Fenerbahce-Vereinsboss Yidlirim macht den Erdoğan-Antipoden Gülen und dessen Bewegung für eine "Verschwörung" beim Manipulationsskandal verantwortlich.
Anweisung des Sportministers - Galatasaray wirft Klublegenden raus (http://www.spiegel.de/sport/fussball/tuerkei-galatasaray-istanbul-wirft-klublegenden-hakan-suekuer-und-arif-erdem-raus-a-1140599.html)
Reichen Verbindungen zur Gülen-Bewegung, um zwei Fußballikonen aus dem Verein zu werfen? Nein, findet die Mehrheit der Galatasaray-Mitglieder. Die türkische Regierung sieht das anders.

Aramäische Christen in der Türkei (https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-christen-101.html)
Aramäische Christen sind in der Türkei eine kleine Minderheit. Unter der Regierung Erdogans scheinen sie verstärkt Repressionen ausgesetzt zu sein. Das zu äußern, traut sich aber - wohl aus Angst - niemand.

Zwei Mitarbeiterinnen eines Café an der Kâtip Çelebi University in Izmir wurden bereits am 10.03. von ihrem Arbeitgeber gefeuert, weil auf diesem Foto ein 'Hayir'-Aufkleber zu sehen ist (https://www.turkishminute.com/wp-content/uploads/2017/03/hayir-3-696x398.jpg).

Letzte Woche wurde die kurdische Künstlerin Zehra Doğan (http://voiceproject.org/wp-content/uploads/2016/09/zehra-dogan-2.jpg) zu 2 Jahren und 10 Monaten Haft verurteilt, weil sie dieses Bild (https://pbs.twimg.com/media/C7xrP1yWkAEi5JG.jpg) malte, das auf diesem Foto (https://pbs.twimg.com/media/CkLGmSuUoAMypZi.jpg) beruht. Darauf zu sehen ist die Stadt Nusaybin (http://www.aljazeera.com.tr/sites/default/files/styles/aljazeera_article_main_image/public/2016/04/08/turkiye-harita-nusaybin.jpg?itok=aRLZj78y) im Kurdengebiet im Südosten der Türkei.

Das in kurdischer Sprache gesungene Referendum-Lied "Bêjin Na"(Sag Nein) (https://www.youtube.com/watch?v=0ABPkb_jxAk) der oppositionellen HDP wurde in dieser Woche vom Gouverneur der südöstlichen Provinz Şırnak, Ali İhsan Su, wegen Aufwiegelung und öffentlichem Hass verboten (https://pbs.twimg.com/media/C8HXCV9XkAABF9n.jpg).

Ein Mitglied der Kommunistischen Partei der Türkei(TKP), Deniz Aktaş (http://bianet.org/system/uploads/1/articles/spot_image/000/184/880/original/%C5%9F%C5%9Fbb.jpg), wurde festgenommen, in einer Anti-Terror-Stelle festgehalten, aber fünf Tage später am 27.03. wieder freigelassen. Vorwurf bei seiner Festnahme: Gülen-Anhänger. Tatsache: Deniz Aktaş wirbt für 'Hayir' beim Referendum.

Der '2. Strafgerichtshof des Friedens' in Istanbul hat am 27.03. die Festnahmen von Anwältin Fatma Saadet Yılmazer (http://icdn.posta.com.tr/images/original/2017/03/27/8254556.jpg) und Jurastudentin Rabia Fitnat Yılmazer (http://www.haberiyakala.com/assets/uploads/images/content/2017/03/27/cropped_content_eski-emniyet-muduru-ali-fuat-yilmazerin-iki-kizi-da-tutuklandi_8eK3p97bZzRrasV.jpg) angeordnet. Ihr Vater Ali Fuat Yılmazer (http://i.radikal.com.tr/542x290/2014/07/23/fft81_mf2308594.Jpeg) wurde Ende 2013 aufgrund der Korruptionsuntersuchungen an der damaligen Regierung von Ministerpräsident Erdogan festgenommen. Er war Polizeichef und sitzt aktuell in der Strafvollzugsanstalt Silivri in Istanbul. Seine Tochter Fatma Saadet ist/war seine Anwältin.

Eine ehemalige Lehrerin in Diyarbakir, Mehtap Yörük (https://turkeypurge.com/wp-content/uploads/2017/03/sss-1-720x675.jpg), die als angebliche Dissidentin entlassen wurde und deshalb keine Anstellung mehr findet, muss nun mit einem Straßenstand Reis und Kichererbsen verkaufen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Am 28.03. wurde mit der Akademikerin Prof. Dr. Neşe Yıldıran (https://pbs.twimg.com/media/C8BKQ6aWsAIOpHA.jpg) eine weitere Unterzeichnerin des Aufrufs "Akademiker für Frieden" entlassen. Dieser Aufruf existiert schon seit dem 11.01.2016. In der Petition wird das Vorgehen der türkischen Regierung im Kurdengebiet kritisiert.

Die kurdische Journalistin Rojin Akın (https://pbs.twimg.com/media/C8EFJ-BWsAEPCJ0.jpg) wurde am 29.03. festgenommen. Ihre Berichterstattung handelt vom kurdisch geprägten Rojava in Nordsyrien. Ihrer journalistischen Arbeit wird nun Terrorpropaganda vorgeworfen.

Die regierungsnahe Islamisten-Zeitung 'Yeni Akit' titelte vor ein paar Tagen sinngemäß: Fethullah-Gülen-Terroristen greifen aus der Schweiz an (http://files.newsnetz.ch/upload//1/1/117074.jpg). Gemeint ist damit dieser Zugabschnitt der Fasnachtsclique 'Basler Mittwoch-Gesellschaft(BMG)' (https://www.youtube.com/watch?v=HFgMuz8za7k) während der Fasnacht vor ein paar Wochen - die Wagen und die Verkleidungen.

Es könnte passieren, dass es bald die ersten verstorbenen politischen Gefangenen in den Gefängnissen gibt: Die Situation in den Gefängnissen der Türkei spitzt sich weiter zu (https://isku.blackblogs.org/4156/die-situation-in-den-gefaengnissen-der-tuerkei-spitzt-sich-weiter-zu/)
Auch weitere inhaftierte Journalisten wollen sich anschließen.

Am gestrigen 30.03. ging in Sivas ein bewaffneter Mann in ein Lokal und rief: "Wer will mit 'Hayir' abstimmen?" Ein Toter (http://www.cumhuriyet.com.tr/haber/turkiye/710432/_Var_mi_burada__Hayir__verecek___diyerek_ates_acti __1_olu.html#).

Literaturwissenschaftlerin Nuriye Gülmen (https://gazetesujin.com/wp-content/uploads/2017/03/ank-25-03-17-nuriye-direnis-man%C5%9Fet.jpg) demonstriert in Ankara am heutigen 31.03. seit 142 Tagen gegen ihre Entlassung aus der Selçuk University. Sie erfährt Solidarität (https://gazetesujin.com/wp-content/uploads/2017/03/ank-25-03-17-nuriye-direnis-9.jpg). In diesen 142 Tagen wurde sie 26 Mal vorübergehend festgenommen.

In der Yıldız Teknik Üniversitesi in Istanbul wurden die Becher an Automaten mit 'Evet'-Werbung bedruckt (https://pbs.twimg.com/media/C8MleMAXoAEAVqH.jpg). Studenten protestieren dagegen.

In Van und Izmir wurden heute Wahlkampfbusse der oppositionellen HDP beschlagnahmt (http://dihaber.net/TUM-HABERLER/content/view/14992). Außerdem wurde das für den morgigen 01.04. geplante 'Hayir'-Festival in Izmir verboten (http://dihaber.net/TUM-HABERLER/content/view/14983).

Türkische Opposition vor dem Referendum (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-opposition-wirbt-mit-humorvoller-kampagne-gegen-das-praesidialsystem-a-1140800.html)
Freude statt Trauer, Zuversicht statt Angst. Die Gegner von Staatschef Erdogan werben in der Türkei mit einer humorvollen Kampagne gegen das geplante Präsidialsystem. Ihr Vorbild: Chile.

CM Landratomaniac
01.04.2017, 00:15
Gestern Mittag kam die Meldung, dass 21 Journalisten, denen Gülen-Nähe vorgeworfen wird, freigelassen werden. Eben die Meldung, dass 6 der 21 wieder festgenommen wurden. Jetzt die Meldung, dass alle 21 sofort wieder festgenommen wurden. Nicht einmal kurz freigelassen wurden sie. Aber irgendwie konnte man heute Mittag so eine Ahnung haben.

Außerdem hat jetzt die türkische Regierung anscheinend sämtlichen Service von 'Periscope (https://twitter.com/periscopeco)' geblockt. Ein wichtiges Übertragungswerkzeug der Opposition sowohl in der Türkei als auch hier von Deutschland aus in die Türkei, da das Fernsehen auf Erdogan-Linie ist.

CM Landratomaniac
03.04.2017, 20:06
Gestern: Präsident Erdogan bezeichnet EU als "Kreuzritter-Allianz" (http://www.morgenpost.de/politik/article210131137/Praesident-Erdogan-bezeichnet-EU-als-Kreuzritter-Allianz.html)
[...]
"Versteht Ihr, warum sie die Türkei seit 54 Jahren nicht in die EU aufnehmen?", fragte Erdogan am Sonntag bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Hauptstadt Ankara vor Tausenden Anhängern. "Ich sage es laut und deutlich: Das ist durchweg eine Kreuzritter-Allianz."
[...]
"Schaut, in Italien, im Vatikan, saßen lammfromm alle Anführer der EU-Mitgliedsstaaten und hörten dem Papst zu", sagte Erdogan am Sonntag. Seit Beginn der Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei 2005 "haben sie uns die ganze Zeit belogen".

Anlass der EU-Audienz beim Papst in Rom war der 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge.
[...]
"So Gott will, wird das türkische Volk, werden 80 Millionen den Anführern des Westens die größte Lektion erteilen."
[...]
Heute: Erdogan provoziert mit neuem Nazi-Vergleich (http://www.fr.de/politik/tuerkei-erdogan-provoziert-mit-neuem-nazi-vergleich-a-1254365)
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Türken in Europa aufgerufen, im Referendum über das Präsidialsystem mit Ja zu stimmen, um "den Enkeln der Nazis" eine Antwort zu geben.

"Lasst (die Beteiligung) höher sein und sagt Ja an der Wahlurne. Gebt eine Antwort jenen, die mit faschistischen Praktiken Druck ausüben - den Enkeln der Nazis", sagte Erdogan am Montag in einer Wahlkampfrede in Rize.
[...]

Der türkische Innenminister Süleyman Soylu hat heute in einer Live-Sendung des regionalen Senders Çay-TV Fragen der lokalen Presse beantwortet:
"Bis heute wurden 113.260 Personen im Rahmen der Operationen festgenommen und gegen 745 weitere wird ermittelt. Aktuell sind 47.155 Personen in Haft, das ist eine ernstzunehmende Zahl. 41.499 Personen wurden auf Bewährung freigelassen. 23.861 Personen wurden freigelassen. 863 Personen befinden sich auf der Flucht. 10.732 der Verhafteten sind Polizisten, 7.463 Soldaten, 168 Generäle, 2.575 Richter und Staatsanwälte. 26.177 sind Zivile und 208 sind hohe Beamte."

Hier die aktuellen Zahlen zu Journalisten (http://stockholmcf.org/updated-list/).

Und eben kommt die Meldung, dass 45 weitere Richter und Staatsanwälte aus dem Dienst suspendiert wurden. Darunter zwei Richter, die die 21 Journalisten freilassen wollten.

Türkische Opposition spricht von "kontrolliertem Putsch" (http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/tuerkei-militaerputsch-regierung-opposition-chp-vorwurf)

Der Vorsitzende der oppositionellen, kemalistischen CHP behauptet, dass er ein spezielles Dossier zu dem Putschversuch zusammengestellt hat. Fragt sich nur, warum er nicht tacheles redet bzw. das Dossier nicht veröffentlicht. Will er damit bis nach dem Referendum warten? Wenn das Dossier überhaupt Fakten liefert.

CM Landratomaniac
06.04.2017, 06:17
Es passierte zwar bereits am 1. April, aber ehrlich, ich hätte das hier nicht schreiben können. Das hätte man doch als Scherz aufgefasst. Zum Glück greift es die NZZ auf.
Bizarrer Protest in der Türkei - Tod dem Schokoladenriegel (https://www.nzz.ch/international/bizarrer-protest-in-der-tuerkei-tod-dem-schokoladenriegel-ld.155403)
Verschwörungstheorien gehören zum politischen Alltag in der Türkei. Dass Putschisten unterschwellige Botschaften in einem Werbespot ausstrahlen, halten deswegen viele für denkbar.
Aufgrunddessen gab es unter anderem von mehreren Hundert ein Solidaritätsgebet für Erdogan (https://pbs.twimg.com/media/C8TliuhW0AEFQJI.jpg). Ebenfalls kein Scherz.

In der Provinz Şırnak in der Stadt Cizre: Es war mal ein Krankenhaus (https://pbs.twimg.com/media/C8lvIYpW0AQhSv4.jpg), jetzt ist es Werbung für das Präsidialsystem (https://pbs.twimg.com/media/C8lvIKWWsAAbLb8.jpg). Diesen Bildvergleich find ich beeindruckend - schaurig beeindruckend.

Präsident Erdogan am gestrigen Mittwoch auf einer Wahlkampfveranstaltung in der Hafenstadt Zonguldak am Schwarzen Meer wörtlich:
"Wir spülen jeden Gülenisten aus der Armee, aus der Polizei und aus staatlichen Institutionen. Und wir werden alles weiter reinigen. Wir werden dieses Krebsvirus im Körper dieses Landes und des Staates ausrotten. Wir geben ihnen nicht das Recht zu leben. Sie teilten diese Nation, diese islamische Nation. Unser Kampf gegen sie wird bis zum Ende fortgesetzt. Wir werden sie nicht verwundet lassen."

Wer da vor Monaten dachte, dass die heißblütigen Ankündigungen mit der Todesstrafe nach und nach wieder abkühlen würden - vergiss es. Die halten das Blut weiter heiß. Immer weiter.

Edit:

Türkei-Referendum - Harter Wahlkampf in Deutschland (http://www.tagesschau.de/ausland/referendum-tuerkei-105.html)
Vor dem Referendum zum Präsidialsystem in der Türkei führen die Parteien auch hierzulande einen intensiven Wahlkampf. Ja- und Nein-Lager kämpfen weitgehend unbemerkt von der deutschen Öffentlichkeit.

Mr. Boardie Lee
16.04.2017, 17:31
Heute ist Referendumstag in der Türkei. Aktuell ist man fast durch. Gute 90% ausgezählt und knappe Führung für "Ja" zum Präsidialsystem. (52%)
http://orf.at/stories/2387660/

Es bleibt allerdings spannend, da die Ergebnisse keine Hochrechnungen sind. Zu Beginn, bei knapp 30% ausgezählten Stimmen, lag "Ja" noch bei über 60%.

Update: 95% ausgezählt. Ja führt mit 51,7%.

Dink Gilberg
16.04.2017, 17:47
Krass, wie knapp es wird.

Fox Black
16.04.2017, 18:02
Beste Begründung für das Referendum lieferte kürzlich ein Türke, dessen Ausschnitt auch in der Heute Show gezeigt wurde. Seiner Meinung nach müsse es ja was Gutes sein, wenn so viele dagegen wären! :o

Hoffe mal es fällt am Ende mit "Nein" aus und bin dann auf Erdogans Reaktion darauf gespannt. Neuwahlen? Oder sind dann auch alle Türken Nazis?

Knopster
16.04.2017, 18:49
Beste Begründung für das Referendum lieferte kürzlich ein Türke, dessen Ausschnitt auch in der Heute Show gezeigt wurde. Seiner Meinung nach müsse es ja was Gutes sein, wenn so viele dagegen wären! :o

Hoffe mal es fällt am Ende mit "Nein" aus und bin dann auf Erdogans Reaktiond arauf gespannt. Neuwahlen? Oder sind dann auch alle Türken Nazis?

So wie sich Erdogan ausgedrückt hat, hieß das, wenn das Referendum mit Nein ausfällt, machen sie halt ein Neues.

Erinnert mich an alte Geflockenheiten von autokratischen Dikaturen, wir lassen solange "demokratisch" abstimmen, bis das Ergebnis passt.

Frank Drebin
16.04.2017, 19:44
So wie sich Erdogan ausgedrückt hat, hieß das, wenn das Referendum mit Nein ausfällt, machen sie halt ein Neues.

Erinnert mich an alte Geflockenheiten von autokratischen Dikaturen, wir lassen solange "demokratisch" abstimmen, bis das Ergebnis passt.

Ja das habe ich auch gelesen. Sollte, so wie es jetzt gerade nicht ausschaut, das Nein-Lager doch noch gewinnen, wird es wohl Neuwahlen geben, bei der sich die AKP eine absolute Mehrheit erhofft, um dann mit einer 2/3-Mehrheit die Verfassungsänderung im Parlament durchzudrücken.

Die CHP kündigt laut Spiegel jedoch schon einmal eine Neuauszählung von 60% der Stimmen an. Das es Unregelmäßigkeiten geben würde, war im Prinzip abzusehen. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht an eine rechtmäßig durchgeführte Wahl. Die wird es erst mit zahlreichen unabhängigen Wahlbeobachter_innen vor Ort geben.

rantanplan
16.04.2017, 19:50
Wow, nach Auszählung von deutlich mehr als der Hälfte der Stimmenin Deutschland 63,6% für Ja, in den USA und UK 15,5 bzw. 14,9. Frankreich und die Niederlande hingegen mit einer ähnlichen Verteilung wie Deutschland, woran liegt es?

CM Landratomaniac
16.04.2017, 19:54
In Teilen von Istanbul schallen Topfschläge durch den Abend. Oppositionelle Protestzeichen á la Gezi.