PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vereinte Boardhell-Liga (7. Saison)


Seiten : [1] 2

The Performer Lay
30.09.2017, 13:28
http://www.genickbruch.com/pics/boardhell_big/13/13086216865931.jpg

Willkommen zur 7. Saison in der vereinten Boardhell-Liga! Alles, was ihr wissen müsst, findet ihr hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=74733), sämtliche Kader hier (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=55020).

Die Tabelle, Spieltage, und sämtliche sonstige Statistiken findet ihr hier (http://boardhell-liga.metalmachine.bplaced.net/Boardhell-Liga/7.Saison/index_0_1.html).

Gelbe Karten

1. FC Cölln (Cactus)

1x Varane
1x Alba
1x Luis Alberto
2x Cavani
1x Kruse


1. FC Faith (Kliqer)

1x Nainggolan
3x Pogba (gesperrt am 23. Spieltag)
1x V. Ruiz
1x Koulibaly
2x Telles
1x Martinez
3x Wanyama (Gelbsperre am 12. Spieltag)
1x Mesa


Atletico Tigers Madrid (Luis van Schaal)

2x Casemiro
2x Koke
2x Khedira
1x James
1x Ciellini


Bahrenfeld Bulldogs FC (DrDorian)

1x Corona
2x Rakitic
1x Jorginho
1x Tolisso
1x Godin
1x Koscielny


FC Bosporus United (Firwood)

2x Hummels
2x Giroud
2x Thiago
1x Ward Prowse


FC Gen Italien (Admiral Atemberaubend)

3x van Dijk (gesperrt am 24. Spieltag)
2x Umtiti
2x Kane
1x G. Rodriguez
1x Dembele
1x Bellerin
1x Mane
1x Özil
3x Kondogbia (gesperrt am 27. Spieltag)


FC Mizery Gelsenkirchen (The Performer Lay)

2x Matuidi
1x Fabinho
2x Lukaku
1x Ziyech
1x Lacazette
1x Felipe


Real Whadrid (whatti)

1x Sigurdsson
1x Baines
1x Martial
1x Ali
1x Ramos
1x Reus
1x Yarmolenko


FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi (Carolus Rex)

1x Robben
2x Rooney
1x Forsberg
2x Son
1x Hector
1x Süle
1x Fernandes


FC Barcylona (El Clon)

1x Stones
1x Dier
1x Christensen
1x Sterling
1x Winks


HJK Hellsinki (Hells Guardian)

1x Asensio
1x Eriksen


HSV Hamburg Rovers (Trunkenbold)

1x Stindl
1x Henderson


KiB Deltawitz (Delta Romeo)

1x Garay
1x Aguero
1x Marlos
1x Fernandinho
1x N. Fernandez
2x Pastore
1x Dost


King's Landing Kickers (König Obvious)

1x Fabregas
2x Aubameyang
3x Busquets (gesperrt am 16. Spieltag)
1x Gueye
2x Azpilicueta
2x Juanfran


Leningradsky Veterans (Commissioner_Foley)

1x Hutchinson
1x Gabi
1x Alves
2x Ribery
2x Mathieu


Lokomotive Kärnten (Ivanhoe)

1x Keane
1x di Maria
1x Bruno
1x Benzema
1x Aduriz
1x Talisca
1x Schmelzer


Mainhatten Calcio (Gazelle)

2x Hamsik
1x Deulofeu
2x Herrera
1x I. Williams
1x Iborra
3x Balotelli (gesperrt am 26. Spieltag)
1x Gündogan
1x Payet
1x W. Jose


SC Doppel D (HeraDani)

2x Bale
1x Matic
1x Semedo
1x R. Rodriguez


Veddel United (Major Klopp)

1x Lamela
1x Griezmann
1x Higuain
1x de Rossi
2x Alaba
1x Witsel
1x Matic


VFL GLORIOUS Guys of Manchester (The-Deadman)

1x Perrin
2x Danilo Pereira
1x Valencia
2x N Zonzi
2x CR7
1x Balde Diao
3x Bernardeschi (gelbgesperrt am 24. Spieltag)
1x Hazard



Verletzungen & Sperren


1. FC Cölln (Cactus)




1. FC Faith (Kliqer)




Atletico Tigers Madrid (Luis van Schaal)

Lopez (Tigers) - verletzt bis zum Saisonende


Bahrenfeld Bulldogs FC (DrDorian)

Koziello (Bahrenfeld) - verletzt bis zum Ende der Saison


FC Bosporus United (Firwood)

Florenzi (Bosporus) - verletzt bis zum Saisonende


FC Gen Italien (Admiral Atemberaubend)

Kolarov (Gen Italien) - verletzt bis Saisonende


FC Mizery Gelsenkirchen (The Performer Lay)

Rashford (Mizery) - verletzt bis zum Ende der Saison


Real Whadrid (whatti)




FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi (Carolus Rex)




FC Barcylona (El Clon)

Stones - verletzt bis zum Ende der Saison
Sterling (Barcylona) - verletzt bis Saisonende


HJK Hellsinki (Hells Guardian)




HSV Hamburg Rovers (Trunkenbold)




KiB Deltawitz (Delta Romeo)

Wilshere (Deltawitz) - verletzt bis zum Saisonende


King's Landing Kickers (König Obvious)

Trigueiros (KLK) - verletzt bis zum Ende der Saison


Leningradsky Veterans (Commissioner_Foley)




Lokomotive Kärnten (Ivanhoe)

Talisca (Kärnten) - verletzt bis Saisonende


Mainhatten Calcio (Gazelle)




SC Doppel D (HeraDani)

Alli - verletzt bis zum Ende der Saison
Semedo (Doppel D) - verletzt bis Saisonende


Veddel United (Major Klopp)




VFL GLORIOUS Guys of Manchester (The-Deadman)

Valencia - verletzt bis Saisonende



Bisherige Meister und Pokalsieger

1. Saison: FC Mühlhausen (Meister) & FC Firewood (Pokalsieger)
2. Saison: AS Saint-Vérsi (Meister) & Carlos Sandhasen (Pokalsieger)
3. Saison: HC Top Gun Potsdam (Meister) & Carlos Sandhasen (Pokalsieger)
4. Saison: FC Whattitude (Meister) & Kings Landing Kickers (Pokalsieger)
5. Saison: FC Mizery Gelsenkirchen (Meister) & 1.FC Faith (Pokalsieger)
6. Saison: FC Mizery Gelsenkirchen (Meister)

HeraDani
02.10.2017, 07:16
Tauschphase eröffnet

Sie gilt als DAS Tauschluder der Liga, Pamela Anderson, seit der 2. Saison Mitglied der Boardhell-Liga und immer hungrig nach neuen Spielern. Deshalb erklärt sie nun auch feierlich: "Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, ihr wollt Marco Reus? Macht mir ein Angebot. Sergio Ramos oder Thiago Silva? Kein Problem. Thomas Müller? Ich warte auf eure Nachricht. Gueye, Ricardo Rodriguez, Mkhitaryan? Bei entsprechendem Angebot gehören sie euch. Achja, den einen Typen der den selben Nachnamen wie der ehemalige Batman (https://giphy.com/gifs/YHYmMLkOmqoo) Darsteller hat, den haben wir auch."

Admiral Atemberaubend
08.10.2017, 13:43
Bestätigt. Endlich wurden die sinnlosen Kriege der Vergangenheit beigelegt und stattdessen eine Allianz gegen den wahren Feind, Gen Italien, gebildet.

Das Ende?

In sich zusammengesunken schluchzte er laut auf. Seine stattlichen Schultern bebten. Er saß im Schneidersitz auf dem samtgoldenen Fell des exotischen Nürnberger Glatzkopfs, den er einst selbst mit seinem strammen Vollspann in der deutschen Savanne geschossen hatte. Kerzen flackerten und erhellten beinahe zynisch den lebensgroßen Starschnitt des Königs aus einer Bravos Girl Sonderausgabe an der Wand seines Schlafgemachs.

In seinem Schoß lag jenes dicke Album, das er jahrelang mit viel Liebe zum Detail sukzessive um weitere Inhalte ergänzt hatte. Tränen sickerten in den edlen Einband aus menschlicher Haut, den SIE zusammen fröhlich lachend an einem wunderschönen Schlachtabend gefertigt hatten! In diesem Buch hatte er all ihre fidelen gemeinsamen Momente für immer konservieren wollen. Doch nun brachten ihm diese ehemals so glückseligen Erinnerungen nichts als Bitterkeit.

Er blätterte. Ein gemeinsames heroisches Portrait, das nach der großen Schlacht der fünften Saison gefertigt worden war; die blutigen Stiefel demonstrativ auf den kärglichen Überresten ihrer ärgsten Potsdamer und Nürnberger Widersacher platziert, die Arme in ehrfurchtsgebietend siegreicher Pose in den Himmel gestreckt. Auf der nächsten Seite begegnete ihm das Abbild der zu ihren Ehren auf den Trümmern der feindlichen Ländereien errichteten Goldstatuen. Er musste schwer schlucken, als ihn die Erinnerungen übermannten. Oh, wie sie dort thronten. Herrisch! Aufrecht! Unbeugsam! Nackt! "Prächtige Feldherren, fürwahr!", dachte er.

Er schlug die nächste Seite auf. Und lächelte traurig. Ein kleiner Finger des treuen Vasallen Theo Walcott, der beiden stets seinen zuverlässigen Dienst verrichtet und soviele Stunden der gemeinsamen Heiterkeit beschert hatte, klebte dort, optisch anspruchsvoll arrangiert. Der König hatte immer schon ein Faible für die Beschneidung gehabt. Und welche Seite er auch immer aufschlug, sie barg Erinnerungen an eine schönere, eine unbeschwerte Zeit. Zahllose Briefe! Überreste der Raben, die den munteren Schriftverkehr übermittelt hatten. Ein in schimmernde Folie einlaminiertes Stück Schweinshaxe, das dem König einst bei einem Feste aus dem Mundwinkel gefallen war. Er hatte es liebevoll aufgelesen und es sorgsam restauriert. Autogrammkarten. Ausgeschnittene Zeitungsartikel! Überwachungsaufnahmen der versteckten Kameras auf der königlichen Latrine. Die heimlich aus dem königlichen Gemach entwendeten Unterröcke, Fußnägel, Hautschuppen, Haarbüschel...

Diese schöne Zeit hatte sie vereint, sie zusammengeschweißt. Ohne zu zögern hätte ein jeder der beiden sich in das Schwert eines bedrohlichen Widersachers geworfen, um das Leben des Anderen zu schützen. All das sollte nun ein Ende haben? Er wollte es nicht glauben. Doch hätte er die Anzeichen früher wahrnehmen müssen? Ein pelziger Geschmack machte sich auf seiner Zunge breit. "Vielleicht...", dachte er bitter. Dennoch schmerzte sein Herz so ungemein als sei er gerade im Halbfinale der Playoffs ausgeschieden. Seine Bewegungen wurden fahrig. Das Glas Wein fiel ihm aus der Hand und zerschellte am Boden. Ihm wurde kalt.

The Performer Lay
10.10.2017, 14:46
1. Entscheidungen sind getroffen - die folgenden Spieler dürfen auch in der neuen Saison für den Rekordmeister auflaufen

Endlich nimmt die Liga Fahrt auf. Nicht mal mehr 2 Wochen bis das fröhlich-erbitterte Spielerpicken beginnt. Doch zuvor muss natürlich bekannt gegeben werden, welche Verträge überhaupt verlängert werden und dies haben inzwischen alle Vereine erledigt. Wir wollen über den Rekordmeister und seinen Saves reden.

Laurent Koscielny: Die Stütze in der Abwehr, der Fels in der Brandung, der Turm in der Schlacht, der Held vom Erdbeerfeld, der King im Ring. So wurde Laurent Koscielny bisher noch nie genannt, dennoch verwundert es nicht, dass sein Vertrag verlängert wurde. Wir sind uns sicher, dass er auch in der neuen Saison der Abwehr von Mizery Stabilität verleihen wird.

Toby Alderweiereld: Der belgische Abwehrchef hat sich in der letzten Saison hervorgetan und hat sich damit seine Vertragsverlängerung absolut verdient. Er wird die sichere Bank von England in Gelsenkirchen bleiben.

Danny Rose: Für einige Beobachter überraschend hat sich Danny Rose im Wettkampf mit Vereinslegende Leighton Baines durchgesetzt und einen neuen Vertrag erhalten. Viele Fans werden Baines vermissen und so hat Rose riesige Fußstapfen zu füllen, doch er wird dafür alles geben und immerhin ist er ein schöner, schwarzer Mann. Damit dürfte er die weiblichen Fans schnell überzeugen.

Blaise Matuidi: Der König von Gelsenkirchen. Absolut unumstritten. Der Ballvirtuose, die Zweikampfsmaschine, der einmalige Blaise Matuidi. Natürlich bleibt er.

Fabinho: Hat einen großen Sprung in der Saison gemacht und ist vor allem unglaublich flexibel. Wir freuen uns, dass er dem Team erhalten bleibt und sind gespannt, ob er sich den Stammplatz endlich erarbeiten kann. Bis auf seine ekelhafte Frisur eine absolute Verstärkung für den Meister.

Matei Kovacic: Hat das Rennen gegen viele andere vielversprechende Talente gewonnen, egal ob Tielemans, Barkley, Joao Mario. Er hat den neuen Vertrag bekommen. Wir sind gespannt, ob er die Weiterbeschäftigung rechtfertigen kann.

Dimitry Payet: Die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn sind fließend, das wissen wir nicht erst seit Mario Basler. Immer wieder treibt er seinen Trainer an den Rand des Wahnsinns und darüber hinaus, wenn er wieder am futschele und ditschele ist, ohne dass wirklich Dampf hinter die Aktion kommt. Doch dann widerum hat er Spiele, die er mit seinen genialen Einfällen komplett im Alleingang entscheiden kann. Nicht umsonst wurde er damals als Architekt des Erfolgs, als Meistermacher verpflichtet. Payet hat seinem Namen alle Ehre gemacht und gibt sich die Ehre auch in der neuen Saison für Mizery.

Leroy Sane: Wer schlägt Flanken wie ne Banane? - Ja, das ist ja der Sane. Nicht erst seit diesem musikalischen Meisterwerk ein absoluter Publikumsliebling, der in der letzten Saison unter seinen Möglichkeiten blieb, doch jetzt eine weitere Chance erhält.

Marcus Rashford: Ein Rohdiamant, der noch geschliffen werden muss. Doch wer ist dafür besser geeignet als Mark Layten? Richtig, niemand! Daher wird er noch ganz viel Freude nach Gelsenkirchen bringen

Roberto Firmino: Die Lebensversicherung in der Rückrunde der letzten Saison. Mit seinen starken Leistungen hat er die Mannschaft letztlich in die Play Offs geführt. Ob er diese Qualität wieder abrufen kann? BANK ON IT!


Zusätzlich wurden Garteh Bale, Vincent Kompany und Leander Dendoncker gesaved, aber inzwischen schon gewinnbringend vertauscht und zwar hat man nicht nur Yaya Toure (http://drustage.unep.org/sport_env/sites/unep.org.sport_env/files/sportsImages/yaya_toure_maxresdefault.jpg) und Stefan de Vrij (https://images1.persgroep.net/rcs/emQXXqH6vv5qFeKtP-KEaEj6llA/diocontent/77161931/_fitwidth/694/?appId=21791a8992982cd8da851550a453bd7f&quality=0.9) dafür verflichten können, sondern auch endlich den belgischen Superstar nachdem sich Mark Layten seit so vielen Jahren sehnt... Romelu Lukaku (http://i1.mirror.co.uk/incoming/article10263527.ece/ALTERNATES/s615/Romelu-Lukaku-mocked-up-in-a-Chelsea-shirt.jpg)!

Der FC Mizery ist bereit das Husarenstück "Triple Meister in Folge" in Angriff zu nehmen. Mark Layten versprach uns außerdem ein Statement zum Abgang der Spieler, doch darauf müssen wir wohl noch ein wenig warten.

Cactus
11.10.2017, 21:12
SPORT BLÖD: DIESES STAR-ENSEMBLE KANN GEDRAFTET WERDEN

Zum letzten Saisonpausen-Draft hat die SPORT BLÖD bereits analysiert (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2246772&postcount=100), welche Spieler vertraglos sind und nur darauf warten, von einem Verein der Boardhell-Liga mit einem Arbeitspapier ausgestattet zu werden. Auf vielfachen Wunsch hat die SPORT BLÖD auch im Vorfeld des in wenigen Tagen stattfindenden Drafts der 7. Saison ihre besten Analysten zusammengetrommelt, um wiederum zu begutachten, was der Spieler-Pool hergibt. Das Ergebnis: Wenn ein Club die Möglichkeit hätte, direkt elf Spieler zu picken, so könnte dies zu einer Start-Elf führen, die aus dem Stand ein Top-Anwärter auf die Meisterschaft wäre. Aber sehen Sie selbst:

Gómez----------Falcao------------Pedro
-------Herrera--Pjanic---Khedira-------
Baines-------Pique--Martinez--Carvajal
------------------Neuer--------------------

TW Manuel Neuer (31 Jahre, 92 OVR, 92 Potenzial)
Besser geht es einfach nicht: Der deutsche Nationaltorhüter ist nach wie vor der beste Keeper der Welt und ein bärenstarker Rückhalt für jedes Team. Zudem ist er der stärkste Spieler, der momentan (noch) vereinslos ist. SPORT BLÖD vermutet: Neuer wird zu den ersten fünf Kickern gehören, die beim Draft gepickt werden. Wer erst später dran ist, sollte aber nicht traurig sein – mit Thibaut Courtois, Gianluigi Buffon und anderen sind reihenweise gute Torleute auf dem Markt.

LV Leighton Baines (32 Jahre, 82 OVR, 82 Potenzial)
Zweimal hat Leighton Baines dem FC Mizery Gelsenkirchen zur Meisterschaft verholfen – und trotzdem wurde er nach der vergangenen Saison von Trainer Mark Layten vom Hof gejagt. Diese Entscheidung des Belgiers, die landauf und landab mit Kopfschütteln quittiert wurde, dürfte eine große Chance für andere Mannschaften sein. Baines ist nicht nur defensiv eine Bank, sondern mit seinen Flanken und Standards auch immer wieder für Scorer-Punkte gut.

IV Pique (30 Jahre, 87 OVR, 87 Potenzial)
Der kämpferische Katalane konnte die Potsdamer nicht davon überzeugen, ihn auch für die 7. Saison an der Havel zu halten. Doch lange dürfte das Defensiv-Bollwerk nicht auf einen neuen Arbeitgeber warten. Er ist der stärkste freie Feldspieler und nach SPORT BLÖD-Informationen im Visier von zahlreichen Scouts. Auch hier sollte man davon ausgehen, dass Pique zu den ersten fünf Spielern gehört, die von einem Club mit einem neuen Vertrag versorgt werden.

IV Javi Martinez (29 Jahre, 86 OVR, 86 Potenzial)
An der Seite von Pique könnte ein weiteres Defensivbollwerk auflaufen, und zwar Javi Martinez. Da die Mannheimer Metal Maniacs in der kommenden Saison nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen, ist der Spanier momentan auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Mit seiner Aggressivität und seinem Kopfballspiel würde er garantiert jede Abwehr der Boardhell-Liga signifikant verstärken. Wer wird hier wohl schnell genug zuschlagen können?

RV Carvajal (25 Jahre, 84 OVR, 87 Potenzial)
Und der dritte Spanier im Abwehr-Verbund. Auch Carvajal muss Mannheim notgedrungen verlassen – was ein Glücksfall für den Verein darstellen dürfte, der ihn schlussendlich zu sich lotsen kann. Die Qualitäten des 25-Jährigen sind unbestritten: Er verbindet Schnelligkeit mit einer guten Defensivarbeit und der Fähigkeit, gute Flanken zu schlagen und Pässe zu spielen. Auch hier vermuten die SPORT BLÖD-Experten, dass er einer der ersten fünf Spieler ist, die einen neuen Club finden.

ZM Ander Herrera (28 Jahre, 84 OVR, 84 Potenzial)
Im Mittelfeld geht es spanisch weiter: Ander Herrera sucht eine neue Wirkungsstätte! Der Mittelfeldmotor besticht mit seiner Ausdauer und Aggressivität. Er kann hervorragend nach hinten mitarbeiten und im Spiel nach vorne wertvolle Akzente setzen. Das sorgt dafür, dass er vielseitig einsetzbar ist. Man darf gespannt sein, welcher Verein sich die Dienste der andalusischen Allzweckwaffe sichern wird.

ZM Miralem Pjanic (27 Jahre, 85 OVR, 86 Potenzial)
Sie sind auf der Suche nach einem Spielmacher? Dann sollten sie beim Draft lieber schnell zuschnappen, denn mit Miralem Pjanic steht momentan ein ausgezeichneter Allrounder zur Verfügung. Der Bosnier besticht durch seine feine Technik und kann mit seiner Übersicht und seinem Passspiel jeder Offensive neue Impulse verleihen. Mit seinen Fähigkeiten dürfte auch Pjanic zu jenen Kickern gehören, die bereits ganz früh neue Arbeitspapiere unterzeichnen wird.

ZM Sami Khedira (30 Jahre, 84 OVR, 84 Potenzial)
Wer will nicht gerne einen Weltmeister in seinen Reihen haben? Sami Khedira ist momentan vereinslos und wartet geradezu darauf, dass Mittelfeld eines neuen Boardhell-Liga-Clubs zu verstärken. Der Führungsspieler ist ein echter Rackerer und Zackerer, der in der Zentrale für die nötige Sicherheit sorgen und damit das Spiel seines Teams stabilisieren kann. Wer sich die Dienste dieses Mittelfeldstrategen sichern kann, kann sich definitiv glücklich schätzen – und mit gutem Gefühl in die neue Saison gehen.

LF Alejandro Gómez (29 Jahre, 84 OVR, 84 Potenzial)
Dieser pfeilschnelle Flügelspieler konnte den 1. FC Cölln nicht von einer Vertragsverlängerung überzeugen. Nun wartet er darauf, sich in die Herzen der Fans eines neuen Vereins zu dribbeln. Der Argentinier weiß mit seiner Geschwindigkeit zu überzeugen und kombiniert dies zudem mit einer guten Übersicht und der Fähigkeit, präzise Flanken zu schlagen. Schon jetzt können einem die Außenverteidiger leid tun, die Gómez in der kommenden Saison schwindelig spielen wird.

ST Falcao (31 Jahre, 84 OVR, 84 Potenzial)
In der Sturmzentrale könnte es bissig werden, denn El Tigre sucht nach einem neuen Verein, für den er zukünftig auf Torejagd gehen kann. Bei den Atletico Tigers aus Madrid konnte man ihn nicht halten, was anderen Vereinen die Möglichkeit gibt, dieses Kopfballungeheuer unter Vertrag zu nehmen. Vor dem Tor zeichnet sich der Kolumbianer mit einer Kaltschnäuzigkeit aus, die seines gleichen sucht. Zwar sind auch andere gute Torjäger auf dem Markt, doch SPORT BLÖD ist sich sicher: Kein anderer Stürmer wird vor Falcao gepickt werden.

RF Pedro (30 Jahre, 84 OVR, 84 Potenzial)
Auf dem rechten Flügel wartet der fünfte Spanier in der von den SPORT BLÖD-Experten zusammengestellten Top-Elf. Pedro kann dabei nicht nur über die rechte Außenbahn-Treffen, sondern auch noch für viele Scorer-Punkte sorgen: Sein Abschluss, seine Kurzpässe und seine Flanken sind ein gefährliches Dreierpack, vor dem sich die Defensivreihen aller Clubs fürchten dürften. Glücklich wird die Mannschaft sein, die sich nicht fürchten braucht und sich stattdessen die Dienste des 30-Jährigen sichern kann.

Shao Khan
18.10.2017, 13:27
FV Mongolia mit neuem Kooperationsvertrag!

Der FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi gibt bekannt, fortan einen Kooperationsvertrag mit dem Amateuerverein Los Angeles Galaxy geschlossen zu haben. Dieser Kontrakt beinhaltet die Nutzung des Stadions, der Außenanlagen und der Mannschaftsausstattung; ferner steht LA Galaxy fortan für regelmäßige Freundschaftsspiele zur Verfügung.

Off-Gimmick:

FV Mongolia wechselt vom darstellenden Club FC Carl-Zeiss Jena zu LA Galaxy. Mit dem Performer war das schonmal besprochen.
Hauptgrund ist, das mir das genereische Stadion von Carl-Zeiss einfach nicht gefallen will und ich so auch noch ein hübsches und zum Club-Gimmick passendes Originalstadion bekomme.

Firewood
18.10.2017, 20:38
Big Business am Bosporus!!

Noch vor den Drafts gibt es DEN TRANSFER HAMMER schlechthin zu vermelden!!
Bei einem geheimen Treffen der beiden Manager Kuno Mammamia und Frank Firewood in der Villa des Geldgebers Şarik Sünağünoglu ging es ganz schön zur Sache.

Die drei Herren verhandelten bis tief in die Nacht, aber am Ende stand DER DEAL DES JAHRES!! Fest.

Ein Top Transfer den die beiden Teams VfL GLORIOUS Guys of Manchester und FC Bosporus United da ausgehandelt haben. Zwei der besten Stürmer der Welt wechseln die Seiten und werden in der 7 Saison die Trikots des jeweils anderen Teams tragen!

http://level3.soccerladuma.net/cms2/image_manager/uploads/News/202983/7/default.jpg

Luis Suárez wechselt zum FC Bosporus United
Im Gegenzug erhalten VfL GLORIOUS Guys of Manchester Cristiano Ronaldo

"Wer würde besser zur bissigen und aggressiven Spielweise unseres Vereins passen, als Luis Suárez. Das passt wie die Faust aufs Auge." Meinte Frank Firewood.
Luis kaute Frank Firewood solange das Ohr ab, bis auch er schlussendlich dem Deal zustimmte.

Und auch Şarik Sünağünoglu meldet sich noch zu Wort, denn natürlich beinhaltet der Deal ganz nFo Style die ein oder andere Sonder Klausel.

1. Von beiden Seiten wird eine Art "Rückholklausel" vereinbart. Sprich sollte eine Seite aus irgendwelchen Gründen nicht zufrieden sein, sollte sich der Spieler daneben benehmen oder sonstiges, kann jederzeit die Option gezogen werden und beide Spieler kehren zu ihren Vereinen zurück.
2. Die Spieler dürfen NICHT ohne Zustimmung des ursprünglichen Vereins weiter zu einem anderen Verein wechseln. Transfers sind ohne Zustimmung ausgeschlossen.
3. Die "Rückholklausel" darf nicht gezogen werden, nur um den Spieler dann direkt zu verkaufen/ vertauschen.

"Muhahahahahaha, das sind Geschäfte wie ich sie liiiiiiiebe. :sasmokin: Wir sind die nFo und regieren die Boardhell Liga. Der Tausch der beiden Spieler ist ab sofort in Kraft!"

The Performer Lay
18.10.2017, 21:38
Was plant der Rekordmeister für den diesjährigen Draft

In nicht mal mehr 72 Stunden beginnt der Draft zur kommenden Saison in der Boardhell-Liga. Genau die richtige Zeit, um zu analysieren, welche Schritte der FC Mizery unternehmen muss, unternehmen sollte und vielleicht unternehmen wird. Dies werden wir mit einigen Thesen, die wir aufstellen werden und dann auf Wahrheitsgehalt überprüfen. Zuvor allerdings möchten wir Ihnen die Highlights aus einem Interview mit Mark Layten nicht vorenthalten, der sich dabei zum Draft, Leighton Baines und dem Jahtausenddeal Suarez gegen Ronaldo äußerte.

Zum Draft
Normalerweise bin ich zu diesem Zeitpunkt schon tierisch nervös, kann nicht mehr schlafen, kaum noch was essen und generell nicht mehr leben. Doch in diesem Jahr ist alles andere. Es ist erholsam, es wird der leichteste Draft meiner Karriere. Ich weiß viele Trainer diskrediteren mich dafür, wie ich vorgegangen bin, doch auch sie hätten die Chance gehabt auf die Einsparungen bei Mongolia passend zu reagieren. Auch sie hätten die Chance gehabt, einen alternden Superstar abzugeben bei den Veterans. Aber haben sie das getan??? Nein, angeblich weil man kein Ehrenmann sei, wenn man soetwas tut. Ich sage, Ihnen fehlten die Eier solche Chancen beim Schopfe zu packen. Und nun habe ich einen Kader, der 12 top Spieler beinhaltet und gleich 3 Verstärkungen in Runde 1. Das wird uns stark machen! Und früher oder später werden alle Trainer herausfinden, was jeder schon in den letzten beiden Saisons erfahren mussten, dass sie zu Boden gehen, gegen den King!

Zu Leighton Baines
Ich ziehe meine Hut vor diesem Ausnahmespieler. Leighton Baines ist synonym gewesen mit Erfolg und synonym mit dem FC Mizery. Nicht umsonst war er so lange hier und hat sich stets weiterentwickelt. Über eine Wackelsaison, hin zum Stammspieler mit dem Highlight als Kapitän die Meisterschaft für uns nach oben zu recken. Dafür danke ich ihm, doch irgendwann ist es time to say goodbye und in diesem Fall musste dies jetzt passieren. Ich bin mir sicher, dass er irgendeine andere Mannschaft sehr sehr glücklich machen wird.

Zum Suarez gegen Ronaldo-Deal
Eigentlich fällt mir dazu nur folgendes ein. YES! (http://popkey.co/m/dWEyA-yes-daniel+bryan-wwe-wrestling) Das ist nFo-Style. Schön, wie wir die besten Spieler unserer Teams passend und bestens untereinander verteilen, dabei aber gleichzeitig vereinbaren die Spieler niemals irgendwoanders hin zu traden. So muss es sein. Wir sind die Macht der Liga und we are taking over. Es freut mich Teil dieses Deals durch Livekonferenzen beim "geheimen Treffen" gewesen zu sein. Ronaldo ist der personifizierte Glorious...ähhh er ist glorious halt und Suarez, der Beißer und Rackerer gehört einfach an den Bosporus. WIN - WIN - WIN!



Hier folgen jetzt unsere Draftthesen bezüglich den FC Mizery

1. Der Firstpick des FC Mizery wird ein RV
Es ist nicht einfach dazu ein abschließendes Urteil zu fällen, doch es ist eindeutig zu erkennen, dass beim FC Mizery eine Lücke auf der rechten Defensivseite zu erkennen ist und da Mark Layten mit Sicherheit an einer Toplösung arbeiten wird, denken wir, dass es der Toppick werden könnte. Aber es gibt auch Gerüchte, dass Mark Layten auch Gefallen an Spielern aus dem Mittelfeld gefunden hätte.

2. Der FC Mizery wird mindestens 3 Belgier picken
Das ist durchaus gewagt, aber bei Mark Layten niemals ausgeschlossen. Seine Vorliebe für belgische Spieler sollten hinlänglich bekannt werden, dazu hat man derzeit lediglich Alderweireld und Lukaku unter Vertrag, aber ob es gleich 3 neue Belgier werden? Auf jeden Fall sind die Listen von Mark Layten durchaus belgisch orientiert.

3. Der FC Mizery wird viele ehemalige Mizeryspieler zurückholen
Diese These halten wir de facto für eine Ente. Mark Layten konnte 13 Spieler seines letztjährigen Kaders behalten und sicherte dabei die wichtigsten Namen. Das Spieler zurckkehren, die letzte Saison schon kaum eine Rolle spielten, glauben wir eher weniger. Natürlich gibtes mit Joao Mario Barkley, Mirallas oder allen voran Baines und ter Stegen natürlich Spieler, die auch durchaus auf Einsatzzeiten kamen, doch niemals werden sie alle zurückkehren können, noch will dies Mark Layten.

4. Der FC Mizery wird mit seinen Picks seine Konkurrenz ärgern wollen
Will dies nicht jeder bei so einem Draft? Natürlich, wird Mark Layten sinnvoll picken und dabei auch mal der Konkurrenz ein Schippchen schlagen, das sollte klar sein.

5. Der FC Mizery holt die lebende Legende zurück nach Gelsenkirchen!
Zuerst wurde dies als träumerische Illusion gehalten, doch nach unseren Informationen ist an dieser Geschichte tatsächlich etwas dran. Robin van Persie soll großes Interesse an einer Rückkehr haben und kann sich ein letztes Hurra vorstellen. Und Mark Layten soll darüber nachdenken, ihm diesen Gefallen zu tun. Angeblich soll van Persie zu einem Probetraining eingeladen werden, welches noch am Freitagabend stattfindet und dort wird man sehen, ob sein körperlicher Zustand eine Rückkehr ermöglichen könnte.

Kliqer
21.10.2017, 18:00
Das Manifest der nMa


Zwischen uns und dem Feind einen klaren Trennungsstrich ziehen!
Wenn der Feind uns bekämpft, ist das gut und nicht schlecht: Ich bin der Meinung, daß es für uns - sei es für den Einzelnen, für eine Partei, eine Armee oder eine Schule - schlecht ist, wenn der Feind nicht gegen uns Front macht - denn in diesem Fall würde es doch bedeuten, daß wir mit dem Feind unter einer Decke steckten. Wenn wir vom Feind bekämpft werden, dann ist das gut; denn es ist ein Beweis, daß wir zwischen uns und dem Feind einen klaren Trennungsstrich gezogen haben. Wenn uns der Feind energisch entgegentritt, uns in den schwärzesten Farben malt und gar nichts bei uns gelten läßt, dann ist das noch besser; denn es zeugt davon, daß wir nicht nur zwischen uns und dem Feind eine klare Trennungslinie gezogen haben, sondern daß unsere Arbeit auch glänzende Erfolge gezeitigt hat.“ - Mao Tse Tung, 26. Mai 1939

Die Liga wird beherrscht. Von einer nicht-gewählten Besatzungsmacht. Einer faschistoiden Organisation. Selbstherrlich, opportunistisch, rücksichtslos. Die nFo, angeführt von Mark Layten, hat sich aggressiv in der Öffentlichkeit positioniert und ihren rigorosen Besitzanspruch deutlich gemacht. Die angestrebte absolute Dominanz bedroht die BoardHell-Fifa-Liga in ihrer Freiheitlichkeit, ihrer demokratischen Grundstruktur, in ihrer Existenz. Dem gilt es entgegenzutreten. Entschlossen, kamaradschaftlich und mit totaler Vehemenz. Aus diesem Grund hat sich das Bündnis der nMa zusammengeschlossen. nMa steht für: not Mizery again. Mit der Doppel-Meisterschaft des FC Mizery Gelsenkirchen und des skandalösen Tauschverhaltens Mark Laytens, der die geistigen Unzulänglichkeiten seiner Mitbewerber auf unmoralischste Weise ausnutze und sich so zu seinen bereits 13 Sicherungen noch ganze drei Erstrundenpicks ergaunerte. Eine Praxis, die in dieser Form mit aller Deutlichkeit abzulehnen ist. Als Opposition wurde die nMa ins Leben gerufen. Und das ist unser Manifest.

1.) Die nMa wird mit aller Macht eine dritte Meisterschaft des FC Mizery Gelsenkirchen verhindern. Das Ausnutzen der Macht darf nicht erneut belohnt werden.
2.) Die nMa wird, solange die nFo besteht, keinerlei Spieler mehr mit dem FC Mizery Gelsenkirchen tauschen und mit subversiven Guerrila-Aktionen versuchen, ihm sämtliche von ihm als attraktiv angesehene Deals zu verhindern.
3.) Die nMa steht für attraktiven Fußball und verurteilt den ergebnisorientierten Verwaltungsfußball, den der FC Mizery Gelsenkirchen, die Jacksonville Crows und der FC Bosporus United spielt bzw. zu spielen gedenkt, aufs Schärfste.
4.) Die nMa erklärt jede Mannschaft, die in die nFo eintritt wird mit sofortiger Wirkung zum Feind.
5.) Die nMa verpflichtet sich, sämtliche Transfergeschäfte hinsichtlich eines moralischen Ehrenkodex und ethischen Grundregeln zu überprüfen – einseitig vorteilhafte Deals mit geistig nicht zwangsläufig zurechnungsfähigen Verantwortlichen werden kategorisch abgelehnt.

Die nMa besteht aktuell aus vier Mitgliedern. Diese werden sich alle samt in einem persönlichen Statement zur Gründung der nMa-Fraktion äußern. Den Anfang macht Jürgen Kliqsmann, Trainer des 1. FC Faith:

„Ich möchte der BoardHell-Liga dienen. Sie kennen mich. Mein Karmakonto ist wie mein seelischer Zustand: Überaus ausgeglichen. Ich hege keinen Hass, kenne keinen Zorn und betrachte die Menschheit als ganzheitlichen, symbiotischen Organismus. Doch virale Eindringlinge in dieses Konstrukt, die die Toleranz und Gutmütigkeit einzelner missbrauchen und sich in ihrer moralischen Zweifelhaftigkeit suhlen, müssen bekämpft und ausgerottet werden. Die nMa steht antagonistisch zu der nFo, die seit jeher mit Rumpelfußball und einem Volltrottel-System, ihre Gegner einzulullen versucht, für Überrumpelfußball in einem Full Throttle-System. Freude am Spiel, anstatt Lust am Zerstören des Selbigen. Eine transparente Struktur, statt geheimer Machenschaften im Hinterzimmer. Wir lieben das Spiel, wir leben den Sport. Und wir verabscheuen den FC Mizery Gelsenkirchen, den VfL Glory Hole Gays of Man Chest Hair und den wahrscheinlich überaus kurzlebigen Club aus dem osmanischen Reich. Wir fordern die nFo aus, sich den Statuten der nMa anzuschließen, sich aufzulösen und ein redliches Unternehmen zu leiten. Oder der Krieg beginnt.“

....

Cactus
21.10.2017, 18:02
Knapp 10 Monate ist es nun her, seit der FC Mizery Gelsenkirchen und Mark Layten die Boardhell-Liga-Meisterschaft der 5. Saison gewinnen konnten. Seitdem ging es mit der Liga bergab. Sie ist kleiner geworden, trostloser, trauriger – erst recht nach der zweiten Meisterschaft von Mark Layten vor wenigen Wochen. Viele Trainer der Liga scheinen resigniert zu haben, manche möchten mit äußerst fragwürdigen Transferdeals offenbar sogar daran mitwirken, dass Layten ein drittes Mal die Meisterschaft gewinnen und die Liga endgültig ins Verderben reißen kann.

Doch eine verschworene Gemeinschaft unerschrockener Trainer stellt sich dem entgegen. Die nMa hat sich zusammengeschlossen, um den durch Layten verursachten Niedergang der Boardhell-Liga zu stoppen und den Wettbewerb zu retten. Das Ziel der so attraktiven wie heldenhaften Coaches ist dabei eindeutig: not Mizery again! Eine weitere Meisterschaft des FC Mizery Gelsenkirchen und von Mark Layten muss mit aller Macht und allen Mitteln verhindert werden, koste es was es wolle. Alles muss und wird diesem großen und hehren Ziel untergeordnet werden.

Während in Rom Jürgen Kliqsmann vor die Kameras trat, um über die nMa zu sprechen, lud H.P. Caxxter vom 1. FC Cölln in Berlin zu einer Pressekonferenz. Die Geschäftsstelle des Hauptstadtclubs glich dabei einer Festung. Vor dem Gebäude standen bewaffnete Sicherheitskräfte, die Fenster waren verrammelt, die Beleuchtung gedimmt. Ein vermummter H.P. Caxxter stellte sich mit einem Megafon vor die versammelte Journaille und gab folgendes zum Besten:

„Do you hear the people sing? Singing the song of angry men! This is the music of some trainers who will not let Mizery win again! When the beating of our hearts echoes the beating of the drums, there’s a life about to start when the nMa comes!

Die Terrorherschafft des Mark Layten über die Boardhell-Liga muss ein Ende haben! Schon zu lange hat er die Liga mit seinen Machenschaften in den Ruin getrieben. Das können und werden wir nicht länger zulassen. Mit allem, was wir haben, werden wir uns Layten und seinen Schergen in den Weg stellen. Der Kampf beginnt und wir sind bereit. Mizery muss sterben, damit die Liga leben kann!“

Luis van Schaal
21.10.2017, 18:10
Tigers in der nMa!

Der Ehrenpräsident der Boardhell-Liga und Ehrenmitglied der Tigers, Giovanni Grappatoni, nimmt Stellung zum Eklat um Mark Layten und den Mizery Gelsenkirchen.


Sind sie bereit?
Stellen mir die Frage wenn hören oder verstehen schlecht meine Wörter, bitte!
Es gibte Moment in diese Spiel, oh, einige Spieler vergessen ihren Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situation.

Erstens: Mark Layten hat nicht fair gespielt. Mark Layten nutzt seine Situatione als Ligaleiter rücksichtslose aus. Jetzt hat er eine neue Organisation: Mammamia, Firewood, Layten, die nFo, sind alle schlimm.
Wir müssen nicht vergessen Layten. Layten ist eine Spitzen mehr schlimmer Mammamia, schlimmer Firewood.

Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab’ gesagt? Danke.

Spiel, Spiel ist wie machen in Platz.

Zweite: Ich habe erklärt, mit diese andere drei Spieler (Kliq, Ständer, Caxxter) : Nach letzte Saison brauchen vielleicht ein Mizery Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese Saison. Ich habe gesehen auch viele Tage die Training. Ein Trainerin ist ein Idiot! Ein Trainer sei sehen was passieren in Platz. In letzte Saison es waren Mizery zwei, drei oder immer Spiele, die waren schwach wie eine Flasche leer!

Haben Sie gesehen die Schiedsrichter, welche Mannschaft hat gespielt letzte Saison? Hat gespielt Matuidi, oder gespielt Benteke, oder gespielt Schiedsrichter? Diese Mizery beklagen mehr als sie spielen!

Wissen Sie, warum andere Mannschaften kaufen nicht diese Spieler? Weil wir haben gesehen viele Male summe Spiel. Haben gesagt, sind nicht Spieler für die Meisters.

Mark! Mark (Layten) ist zwei Jahre Leitung, hat trainiert zehn Spiele, ist immer unfair. Was erlauben Mark?! Letzte Jahre Meister geworden war Tripple F, war Versi. Diese Trainer waren Trainer und waren Meister geworden. Ist immer unfair! Hat trainiert diese Mannschaft, diese Verein. Muß respektieren die andere Kollega!

Haben viel nette Kollegen, stellen sie die Kollegen die Frage! Haben keine Mut an Worten, aber ich weiß, was denken über diese Trainer. Mussen zeigen jetzt, ich will, nächste Saison, diese Trainer mussen zeigen uns, eh…, seine Fans, mussen alleine die Spiel spielen. Mussen allein die Spiel spielen!

Ich bin müde jetzt Vater diese Trainer, eh…, verteidige diese Trainer. Ich habe immer die Schulde … über diese Spieler. Einer ist Frank, einer ist, anderer ist Kuno. Mark dagegen, egal, hat nur fair gespielt 25 Prozent diese Spiel!

Ich habe fertig!

Wenn es gibt noch Fragen, ich kann Worte wiederholen! (https://www.youtube.com/watch?v=yU5bqG9Fx8g)


Die Tigers treten ab sofort der nMa bei und werden erst austreten wenn die nFo aufgelöst wurde!

Admiral Atemberaubend
21.10.2017, 18:11
Corleone, Sizilien (https://st.depositphotos.com/2218430/2865/i/950/depositphotos_28654713-stock-photo-corleone-sicily.jpg)

Christian Ständer trat am Fuße seines Luftschlosses auf ein Podest und sprach lauthals zu den kreischenden Massen:

"Ich freue mich, dass ich mich dieser Bewegung anschließen kann, die als größte Demonstration für Freiheit & gemeinschaftliche Solidarität in der Geschichte unseres Sports vermerkt werden wird.

Vor einem Jahrhundert unterschrieb ein berühmter Österreicher, in dessen symbolischem Schatten wir heute stehen, die FIFA-Liga-Statuten. Dieser bedeutungsvolle Erlaß kam als heller Leitstern der Hoffnung zu Millionen von Fußballprofis, -funktionären und -fans, die in den Flammen der vernichtenden Langeweile versengt wurden. Er kam als ein freudiger Tagesanbruch am Ende der langen Nacht ihres bedeutungslosen Alltags.

Aber einhundert Jahre später ist der Profifußball nicht frei. Einhundert Jahre später ist der Profifußball leider immer noch - wahrscheinlich mehr denn je - von den Handfesseln der Korruption und den Ketten der unethischen Selbstbereicherung eingeschränkt. [...]

Wir sind daher heute hierher gekommen, um diesen beschämenden Zustand zu dramatisieren. In diesem Sinn sind wir zur Hauptstadt der Fußballwelt nach Corleone zusammengekommen, um einen Scheck einzulösen. Als die Architekten unseres Sports die grandiosen Worte der Spielregeln und des moralischen, verantwortungsvollen Miteinanders schrieben, unterzeichneten sie einen Schuldschein, dessen Erbe jeder FIFA-Liga-Trainer sein sollte. Dieser Schuldschein war ein Versprechen, dass allen Menschen ja, privilegierten Menschen wie auch geistig unbedarfteren Menschen die unveräußerlichen Rechte von Gleichheit, Fairness, Entertainment und dem moralisch vertretbaren Streben nach Glück garantiert wären.

Es ist heute offensichtlich, dass Mark Layten und die nFo diesen Schuldschein nicht einzulösen gedenken und zwar in Hinsicht auf die gesamte Liga. Die nFo, anstatt diese heilige Verpflichtung zu honorieren, hat dem Profifußball einen ungedeckten Scheck gegeben, einen Scheck, der mit dem Stempel ungenügende Deckung zurückgekommen ist. Wir weigern uns aber, daran zu glauben, dass die Bank der Gerechtigkeit bankrott ist. Wir weigern uns, daran zu glauben, dass es eine ungenügende Deckung in den großen Tresorräumen der Gerechtigkeit dieses Sports gibt. Wir sind daher hierher gekommen, um diesen Scheck einzulösen, einen Scheck, der uns auf Verlangen die Sicherheit auf Gerechtigkeit gewähren wird.

Die 7. Saison ist kein Ende sondern ein Anfang. Diejenigen nFo'ler, die hoffen, dass dieser kleine, hochattraktive wie charismatische Verbund nur Dampf ablassen muss und jetzt zufrieden sein wird, werden ein böses Erwachen haben, sollte die nFo fortbestehen. Es wird weder Ruhe noch Frieden in der Liga geben, bis allen Trainern Gerechtigkeit gegeben wird. Die Wirbelstürme der Revolte der nMa werden weiterhin das Fundament unserer Liga schütteln, bis der helle Tag der Gerechtigkeit erscheint.

Wir können niemals zufrieden sein, solange der Layten in Gelsenkirchen gewissenlos die Unbedarften ausnutzt, der Mammamia in Manchester überzeugt ist, dass er durch seine Nähe zur Ligaleitung unlautere Vorzüge genießen darf oder dieser Firewood der Ansicht ist, mit seinen opportunistischen Angeboten Ertragreichereres als Gelächter zu erzielen. Nein! Nein, wir sind nicht zufrieden, und wir werden nicht zufrieden sein, bis die Gerechtigkeit wie ein Gewässer und Rechtschaffenheit wie ein mächtiger Strom herunterquellen.

Deswegen sage ich ihnen, meine Freunde, dass ich immer noch einen Traum habe, obwohl wir den Schwierigkeiten von heute und morgen entgegensehen.

ICH HABE EINEN TRAUM!

Ich habe einen Traum, einen Traum dass die nFo nicht mehr ist. Ich habe einen Traum, dass eines Tages jeder Transfer nachvollziehbar und jeder Spielertausch sauber sein wird. Ich habe einen Traum, dass Insiderwissen nicht mehr zu taktischen Geheimtrainings der Elite genutzt wird und die Herrlichkeit des Profifußballs soll offenbart werden und die ganze Welt miteinander wird es sehen. Dies ist unsere Hoffnung. Dies ist der Glaube, mit dem ich in die 7. Saison gehen werde. Mit diesem Glauben werden wir den Berg der Verzweiflung behauen, einen Stein der Hoffnung. Mit diesem Glauben werden wir gemeinsam arbeiten können, gemeinsam beten können, gemeinsam kämpfen können, um gemeinsam einen Stand für Freiheit mit dem Wissen zu machen, dass wir eines Tages frei von der nFo sein werden. Und dies wird der Tag sein. Dies wird der Tag sein, wenn alle Kinder Gottes mit neuer Bedeutung singen können: Meine Fifa-Liga, es ist über dir, süßer Ort der Freiheit, über den ich singe, Ort, wo einst das Kind in mir starb, Ort des ehrbahren Trainers Stolz, von jedem Berghang, lass die Glocken der Freiheit läuten. Wenn die Fifa-Liga dieser großartige Ort sein soll, dann muß dies wahr werden.

Lass daher die Glocken der Freiheit von den wunderbaren Hügeln von Corleone läuten. Lass die Glocken der Freiheit läuten von den mächtigen Bergen Roms. Lass die Glocken der Freiheit von den Höhen des Berghains in Berlin läuten. Lass die Glocken von den sonnenbedeckten Gipfeln der Weinberge Madrids läuten. Von jedem Berghang lass die Glocken der Freiheit läuten."

The Performer Lay
22.10.2017, 10:20
Anbei noch einmal die Auslosung der Divisionen für die kommende Saison.

Division A

FC Mizery
FV Mongolia
FC Gen Italien
Kings Landing Kickers
Bahrendfeld Bulldogs FC
Atletico Tigers Madrid
1. FC Faith
1. FC Cölln
Lokomotive Kärnten
Hamburg Rovers

Division B

FC Bosporus United
HC Top Gun Potsdam
FC Wattitude
HJK Hellsinki
Veddel United
Mainhatten Calzio
VFL GLORIOUS Guys of Manchester
SC Doppel D
KIB Deltawitz
Leningradsky Veterans


Netterweise wird sich der Carlo im Verlauf der nächsten Woche an den Spielplan setzen, wobei zunächst die Hinrunde ansteht, dann die Interdivisionsrunde, ehe danach die Rückrunde erfolgt. Und je nach Anzahl der Punkte ergeben sich dann die Play-Off Spiele.

Luis van Schaal
22.10.2017, 13:13
Die Pressekonferenz in Madrid nach dem Draft


Kurz nach dem Draft berufen die Tigers die gesamte spanische Presse ein, es gibt einiges zu berichten:

v.S.: Willkommen, setzen sie sich, zücken sie ihre Mikrofone und Diktiergeräte, wir haben einiges zu klären!
Reporter: Wo ist denn der Trainer, wo ist Stefan Effenberg?
v.S.: Er hat sich als Sympathisant der nFo geoutet, das war zu viel für die Vereinsführung, er ist gefeuert!
R.: Werden sie also das Training der Mannschaft wieder übernehmen?
v.S.: Nein, wir haben eine viel bessere Lösung gefunden: Diego "El Cholo" Simeone (http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/07/03/article-2679912-1D45378700000578-892_634x530.jpg)

Simeone betritt unter einem raunen der Menge den Saal und nimmt auf dem freien Trainerstuhl platz.

v.S.: Simeone war schon lange ein Wunschkandidat, er spricht fließend Spanisch, Französisch und Italienisch und passt somit perfekt nach Madrid und in unser Team!

R.: Herr Simeone, in welchem Zustand haben sie das Team vorgefunden, und wie zufrieden sind sie mit dem Draft?
Simeone: Die Spieler sind fit und gesund, aber es ist kein Team. Wir haben viel arbeit vor uns, wir müssen lernen uns gegenseitig zu vertrauen.
Die individuelle Klasse unserer Spieler ist unglaublich gut. Das Team hat so viel Potential, ich blicke mit viel Zuversicht in die nächste Saison.
R.: Sie haben den schon den Kader angesprochen, Herr van Schaal wie zufrieden sind sie mit dem Draft?
v.S.: Wir sind extrem zufrieden. Wir haben unglaublich gute ausgereifte Spieler für unseren Verein verpflichten können. Jetzt geht es mit dem Training los.
Mehr zu unseren Spielern wird es auf der neuen Webseite der Tigers geben, da bekommen sie alle Detailinformationen.
R.: Herr Simeone, mit welchem System wollen sie spielen?
S.: Ich werde mich auf kein System festlegen. Der Kader gibt unglaublich viel her, wir haben exzellente Außenbahnspieler und können gut in einem 4-3-3 spielen,
dazu haben wir auch sehr viele starke Spieler in der Defensive, auch eine 3er oder eine 5er kette ist ein mögliches System, und jetzt entschuldigen sie mich bitte, das Training geht los!

Cactus
22.10.2017, 20:14
SPORT BLÖD EXKLUSIV: DRAFT-ANALYSE
Das sind die Neu-Cöllner

Gestern ging der langerwartete Draft zur 7. Saison über die Bühne. SPORT BLÖD hat ausführlich analysiert, wie sich der 1. FC Cölln im Rahmen dieser Großeveranstaltung für die kommende Spielzeit verstärken konnte. Dabei wurden nicht nur die Picks des Hauptstadtclubs betrachtet, sondern auch der am gestrigen Abend vorgestellte Hammer-Transfer.

Tor
- TW Ralf Fährmann (29 Jahre, 84 OVR, 85 Potenzial)
- TW Yann Sommer (29 Jahre, 83 OVR, 84 Potenzial)

In der vergangenen Saison war die Rollenverteilung im Cöllner Tor klar: Samir Handanovic war Stammkeeper, Mattia Perin lediglich Ersatz. Doch für die kommende Spielzeit zeichnet sich ein offener Zweikampf um den Platz zwischen den Pfosten ab. Mit Ralf Fährmann und Yann Sommer hat man zwei erfahrene Torhüter verpflichten können. SPORT BLÖD sieht in dem Kopf-an-Kopf-Rennen momentan Ralf Fährmann hauchdünn in Führung liegen. Der 1,96-Meter-Hüne besticht durch seine Reflexe (87) und Fangsicherheit (86), durch sein Stellungsspiel (85), durch seine Reaktionen (84) und Flugparaden (83). Doch Yann Sommer dürfte auch zukünftig die Qualitäten zeigen, die ihn in der vergangenen Saison ins All-Star-Team der Division A gebracht haben: Gute Reflexe (83), Fangsicherheit (82) und Flugparaden (81). Zudem kann der Schweizer mit seinen Abschlägen (83) deutlich besser das Spiel eröffnen als Fährmann (52).

Innenverteidigung
- IV Ömer Toprak (28 Jahre, 83 OVR, 84 Potenzial)
- IV Raul Albiol (32 Jahre, 82 OVR, 82 Potenzial)

Als Backup für die gesetzten Innenverteidiger Bonucci und Varane konnten die Berliner zwei gestandene Abwehrrecken an Land ziehen. Wie viele Einsatzminuten Toprak und Albiol im Endeffekt bekommen werden, dürfte stark davon abhängen, inwiefern das Verletzungspech beim 1. FC Cölln grassieren wird. In ersten Tests zeigte sich bereits, dass Toprak und Albiol im Falle des Falles gute Alternativen wären. Sie passen auch genau in das Anfordernungsprofil von H.P. Caxxter: Defensiv stark (die Werte für Abfangen, Manndeckung, faire Zweikämpfe und Grätschen liegen jeweils zwischen 82 und 86), für Kopfballduelle gerüstet, dazu in der Lage, vernünftige Pässe zu spielen, und im Falle von Toprak auch noch relativ schnell.

Außenverteidigung
- LV Bernat (24 Jahre, 79 OVR, 83 Potenzial)
- RV Allan (26 Jahre, 80 OVR, 82 Potenzial)
- RV Mario Gaspar (26 Jahre, 81 OVR, 84 Potenzial)

Bernat teilt das gleiche Schicksal mit den gerade genannten Innenverteidigern: Er ist lediglich als Ersatz eingeplant für den Fall, dass sein Landsmann Jordi Alba einmal ausfallen sollte. Mit seiner Beschleunigung (84) und allgemein guten Bewegungswerten, seinen defensiven Qualitäten und seiner Fähigkeit, gute Flanken zu schlagen (82), hat er die Verantwortlichen von Cölln davon überzeugt, dass er genau der richtige für diese Aufgabe ist. Auf der rechten Seite dürfte es dagegen einen weiteren offenen Zweikampf geben. In der vergangenen Saison hat sich Allan dort einen Stammplatz gegen den eigentlich favorisierten Juanfran erkämpft. Doch wird er diesen auch gegen Mario Gaspar verteidigen können? Der Spanier bringt ähnlich gute Bewegungs- und Defensiv-Skills mit, liegt aber im Bereich der Flanken (79 zu 70) vorne. Man darf gespannt sein, wer das Duell um den Rechtsverteidiger-Posten für sich entscheiden kann.

Mittelfeld
- ZDM Jordan Henderson (26 Jahre, 82 OVR, 84 Potenzial)
- ZDM Roque Mesa (28 Jahre, 82 OVR, 82 Potenzial)
- ZM Adrien Silva (28 Jahre, 83 OVR, 83 Potenzial)
- ZM Pizzi (28 Jahre, 82 OVR, 82 Potenzial)

Für das defensive Mittelfeld hat sich der 1. FC Cölln die Dienste von zwei tüchtigen „Rackerern und Zackerern“ sichern können. Henderson und Mesa überzeugen mit einer sehr hohen Ausdauer, guten Bewegungswerten und den dazu passenden defensiven Qualitäten. Nach vorne wie nach hinten weisen sie jeweils eine hohe Arbeitsrate auf und sind zudem auch in der Lage, die Offensivabteilung der Berliner mit überlegten und zielsicheren Pässen ins Spiel zu bringen. Es ist schwer zu sagen, wer im direkten Duell die Nase vorne hat. In den bisherigen Tests wussten sowohl der aggressivere Mesa als auch der (kraft-)technisch leicht überlegene Henderson gute Akzente zu setzen.

Etwas weiter vorne bewerben sich die Power-Portugiesen Silva und Pizzi um einen Stammplatz. Pizzi ist dabei etwas offensiver orientiert und kann hier mit einer hohen Arbeitsrate und einer höheren Schnelligkeit überzeugen, Silva ist dafür zweikampfstärker unterwegs. Beide Spieler eint eine hohe Ausdauer, eine gute Übersicht und die Fähigkeit, kurze und lange Pässe kreativ und sicher ans Ziel zu bringen. Auch hier kann SPORT BLÖD nicht mit Sicherheit sagen, wer im Endeffekt öfters in der Startelf stehen wird.

Flügel
- LF Alejandro Gomez (29 Jahre, 84 OVR, 84 Potenzial)
- LF Nani (30 Jahre, 83 OVR, 83 Potenzial)

Dass der 1. FC Cölln auf der Suche nach einem weiteren Flügelflitzer war, der gemeinsam mit Lorenzo Insigne die Außenbahnen beackern kann, war ein offenes Geheimnis. Dass man mit Gomez und Nani aber gleich zwei Spieler an die Spree lotsen konnte, die bereits für den Club gespielt haben, überraschte dann doch. Besonders der pfeilschnelle (Beschleunigung 94, Spint 86) und äußerst agile (Balance 94, Beweglichkeit 92) Argentinier Gomez hatte im Vorfeld des Drafts viele Begehrlichkeiten geweckt, nachdem man ihn in Berlin nicht direkt mit einem neuen Arbeitspapier ausstatten konnte. Nun kickt er aber wieder für Cölln und wird dort sicherlich die ein oder andere Flanke schlagen, genau wie der beidfüßige Portugiese Nani.

Der neue Superstar
- ZOM Kevin de Bruyne (26 Jahre, 89 OVR, 92 Potenzial)

Diese Meldung schlug nach dem Draft ein wie eine Bombe: Kevin de Bruyne wird zukünftig für den 1. FC Cölln auflaufen. Der Topscorer der vergangenen Saison unterschrieb in der Bundeshauptstadt ein langfristiges Arbeitspapier. Mit Blick auf seine Qualitäten gerieten Anhänger und Mitarbeiter von Cölln direkt ins Schwärmen: Vom "kompletten Mittelfeldspieler" war die Rede, vom "Traum-Spielmacher", vom potenziellen "Meistermacher", der mit Edinson Cavani und Kylian Mbappé ein magisches Dreieck bilden könnte. Dabei dürfte sich der hervorragende Vorlagengeber (Übersicht, Kurzpässe und Flanken: jeweils 90) nicht nur darauf beschränken, seine Vorderleute gut in Szene zu setzen. In mehreren Testspielen bewies der 26-Jährige bereits selbst seine brandgefährliche Treffsicherheit.

Als „Alpha-Kevin“ dürfte der Belgier gemeinsam mit Kevin Strootman im Mittelfeld der Berliner für Furore sorgen und die Gegenspieler verzweifeln lassen. Den Transfer haben sich die Cöllner teuer erkaufen müssen. Mittelfeldstratege Marek Hamsik wechselt für De Bruyne zu Mainhatten Calcio, zudem wird Abwehr-Ass Pique mit Kaufoption dorthin verliehen – und man ermöglichte Mainhattan durch den Wechsel der Erstrundenpicks die Möglichkeit, Ander Herrera zu verpflichten. Doch SPORT BLÖD ist sich sicher: Kevin „the Brain“ ist dies absolut wert gewesen, denn er wird den Fans und Verantwortlichen des 1. FC Cölln viel Freude bereiten.

Shao Khan
23.10.2017, 23:50
Unglaubliche Zufriedenheit in der Gobi

Der Draft ist vorüber und nun wird Inventur gemacht. Neuzugang Jean-Michael Seri wird schon sogleich von der halben Liga gejagt. "Wir hören uns das Alles erstmal an." so die erste Reaktion aus der Pressestelle, wo wir auch sogleich nach den ersten Eindrücken fragten.
"Wir sind unglaublich zufrieden mit dem Ergebnis des Drafts und das belegen schon die simplen Zahlen. 1,3 maximalst 1,5 Mio € betrug der avisierte Etat für Spielgehälter und wir sind inclusive der Leihe von Samuel Eto'o aktuell bei 1,34 Mio €. Also wir haben uns schon noch ein bisschen gestreckt - gerade da wir mit Robben und Ribéry Weltstars halten konnten aber wir hätten nicht gedacht das es uns gelingen würde so viele aufstrebende Spieler aber auch Altstars zu uns zu lotsen und dabei im gesetzten Rahmen zu bleiben, bzw das Ziel fast zu 100% zu erreichen. Da hat der Sportdirektor Oliver Khan echt einen Superjob gemacht. Hoffen wir das Thor Torsen hier auch eine Manschaft formen kann. Am Ende ist der Kader gar nicht soweit weg, von dem was die Konkurrenz wohl aufbieten kann, nur in der Breite vielleicht nicht so ausgewogen, aber dafür müssen andere dann eben auch tiefer in die Tasche greifen. wir können stolz sein und mit Fug und Recht behaupten, das wir innerhalb unserer Möglichkeiten wirklich Alles getan haben. Wer einen Blick auf den Kader wirft wird auch feststellen, das die meisten unserer Spieler entweder am Anfang oder am Ende ihrer Karrieren stehen.. Unter 23 und über 31, das ist unsere Zielgruppe und auch hier gibt es natürlich noch teure Spieler, aber dennoch ist uns klar, das wir wenigsten Spieler im sogenannten besten Fußballeralter von uns überzeugen können, dennoch sehen wir uns glücklich, das es uns beim Einen oder Anderen gelungen ist. Lobend möchte ich hervorheben, das Franck Ribéry uns angeboten hat einen Teil des Gehalts von Heung-min Son, den er als seinen legitimen Nachfolger sieht, zu übernehmen und so unsere klammen Kassen zu entlasten. Aktuell müssen wir dies noch nicht in Anspruch nehmen, aber wir werden sehen was noch kommt, eventuell ist es uns da mit einem Deal möglich die 1,3 Mio € Marke zu halten - was natürlich grandios wäre. Nicht zu schaffen gewesen wäre der aktuelle Kader im Übrigen, wenn wir Diego Costa und Naby Keita nicht hätten gehen lassen, denn durch diese Abgabe konnten wir alleine 300.000 € für Gehälter einsparen und selbst in der Aufrechnung mit den neuen Spielern, bleibt ein Plus von 176.000 € stehen. Dahingehend haben wir wohl Alles richtig gemacht. Ich denke die genauen Zahlen werden wir über ihre Zeitung demnächst der Öffentlichkeit präsentieren, aber wir konnten im Vergleich zur Vorsaison durchaus weiter einsparen und sehen uns langsam aber sicher auf dem Weg der Konsolidierung. Leider kam uns die Abschaffung des Kunstrasens einwenig in die Quere, so daß wir wohl auch in der kommenden 8. Saison dann mit einem knappen Geldbeutel kalkulieren müssen werden. Aber soweit ist es noch lange nicht."

Nachdem wir dies in der Pressestelle zu hören bekamen, machten wir uns auf den Weg zum Traiingsgelände um dort mit Thor Torsen zu reden.

"Herr Torsen, der neue Kader ist eingetroffen. Wie war das Training?"

"Ganz gut würde ich sagen. Klar fehlen noch so einige Automatismen aber an Hand der Tatsache das ein Grundgerüst (die gesicherten Spieler + Kaká und Eto'o) erhalten blieb ist nicht Alles auf Null."

"Ein Wort zu den Torleuten?"

"Was soll ich sagen? Ich hörte Gianluigi und dachte 'Ihr Affen wie sollen wir denn Buffon bezahlen?', dann kam Donnarumma, den ich gar nicht auf dem Zettel hatte und Alban Lafont, den ich als Nummer 1 eingeplant hatte! Ich bin hin und weg und weis gar nicht wie ich einem der Jungs erklären soll das er die Nummer 2 sein wird. Aber ich freue mich auf die Saison mit den Beiden und auch mit dem Rest der Mannschaft."

"Sind noch Transfers geplant?"

"Eigentlich nein, aber man kann ja nie wissen. Quasi alle 19 anderen Teams schwänzeln ja quasi um Jean-Michael Seri und auch ein Wayne Rooney ist immer ein Thema - Wir hoffen aber mit diesem Kader nun auch starten zu können. Es heißt aber auch - Sag niemals nie. Und sollte ein Hammerangebot kommen, werden wir sicherlich nachdenken und besprechen."

"Nun sprechen sie ja immer gerne - egal ob es um ihre norwegische Nationalelf geht oder um den FV Mongolia - vom Ultimate Underdog, ist das noch glaubwürdig?"

"Sehen sie sich die anderen Teams und ihre Etats an und beantworten sie sich die Frage am besten selbst. Ich denke außer den Veterans ist hier keiner sonst auch nur ansatzweise in einer Underdog-Rolle, wie wir es sind. Die Ursachen dessen sind ja weitläufig bekannt und wir wünschen den anderen Clubs das es ihnen nicht so ergeht, aber wir sind dann auch gene bereit als Mahnmal in der Liga zu stehen und unseren Status aufrecht zu erhalten."

"Zunächst noch herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz mit Norwegen im Nationenturnier und zum Schluss noch ein Wort zu den Gruppierungen in der Liga. Der nFo und der nMa. Was halten sie von diesen und wie stehen sie dazu?"

"Danke schön. Wir konnten dort extrem überraschen und es hat Riesenspaß gemacht. Nun aber zu ihrer Frage: Wissen sie, das mich interssiert mich gar nicht. Ich trainiere hier ein Team und ich will den Ultimate Underdog in der Konkurrenz halten und hier und da überraschen. Ob das betreffende Team, gegen das wir spielen in der einen oder anderen Fraktion ist, ist doch einerlei, am Ende zählen punkte und von denen wollen wir mehr holen als mindestens ein Divisionskonkurrent, dann haben wir alles richtig gemacht. In wie weit wir hier involviert sein werden fragen sie lieber im Vorstand nach."

"Das werden wir dann im Zuge der Kaderpräsentation zu Saison 7 gerne tun. Bis dahin herzlichen Dank für ihre Zeit Herr Torsen und viel Erfolg in der Saison."

"Danke, bis dann."

Das waren die ersten Eindrücke aus Bör-Ündür in der schönen Gobi-Wüste, wir werden uns schon bald wieder zu Wort melden und Ihnen den Kader und die Fakten zum Kader des FV Mongolia in Saison 7 präsentieren.

In diesem Sinne grüßt sie
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

The Performer Lay
24.10.2017, 21:22
Leighton Baines - Vom Meistermacher zum Verräter und Söldner!

Der FC Mizery und Leighton Baines galt lange Zeit als unzertrennliche Institution. Kam Leighton Baines doch bereits zu Beginn der 3. Saison zum FC Mizery Gelsenkirchen und spielte dort für 4 Jahre. In diesen 4 Jahren erlebte Baines jeden Höhenflug mit und erlebte dabei auch persönlich eine ganz besondere Entwicklung. Am Anfang seiner Zeit in Gelsenkirchen wurde er als Firstpick verpflichtet und sollte direkt eine tragende Stütze auf der linken Seite werden, doch zu Beginn hatte Leighton Baines große Probleme und sollte sich zeitweise sogar auf der Bank wiederfinden. Doch während Mizery immer mehr zusammenwuchs und immer besser aufspielte, arbeitete auch Baines an sich und so war er zur 4. Saison wieder unumstritten auf der linken Seite. Mizery erlebte dabei eine Übergangssaison, die aber ein wichtiger Baustein für die Entwicklung von Leighton Baines war. Er gewann in genau dieser Saison die Sicherheit, die nötig war, um dann noch besser aufzuspielen. In der 6. Saison war er der Stammspieler der linken Seite, egal, wer ihm zur Konkurrenz an die Seite gestellt wurde und was passierte? Man wurde Meister. Doch das sollte nicht alles sein, denn in der letzten Saison erhielt Baines die vielleicht größte Ehre seiner Karriere: Er wurde Kapitän des amtierenden Meisters und führte die Mannschaft aufs Feld. Er war die Stütze, die er seit 3 Jahren sein sollte und letztlich war es auch ihm zu verdanken, dass man den Titel verteidigen konnte. Eigentlich klingt das alles nach einer Cinderella-Story, die nur gut ausgehen konnte, doch wie so oft im wahren Leben, besteht dieses eben nicht nur aus Gummibärchen und Spaß. Nein, auch an einem Leighton Baines nagte immer mehr der Zahn der Zeit und Mark Layten musste sich Gedanken darüber machen, wie es auf der linken Seite weitergehen sollte und inzwischen hatte man mit Rose einen jüngeren, hungrigeren Spieler für die Seite verpflichten können und auch wenn es für Baines ein Schlag ins Gesicht war, so war es unausweichlich, dass dieser Tag kommen musste. Leighton Baines Vertrags wurde nicht verlängert, stattdessen setzt man in der neuen Saison auf Danny Rose. Doch man ging im Guten auseinander. Unter Tränen durfte sich Leighton Baines mit der Meisterschale vor ganz Gelsenkirchen verabschieden und noch an dem Tag meinte Mark Layten "Sag niemals nie, vielleicht kommt er Leighton schneller wieder als gedacht" und wir alle wussten, was er damit meinte. Mark Layten wollte Leighton Baines im Draft zurückholen nach Gelsenkirchen. Auch Baines wusste das, doch wollte er sich darauf verlassen? War er seinem großen Mentor dankbar? Nein, er spuckte ihm und damit ganz Gelsenkirchen ins Gesicht und schloss sich tatsächlich dem FC Whattitude an. Etwas, dass der Leighton Baines, den wir in den letzten Saisons kennenlernen durften, niemals getan hätte. Leighton Baines, vom Meistermacher zum Verräter. Ein trauriger Weg, dem ein ganz schlimmes Kapitel in dieser Saison angehangen wird. Wir hoffen aus tiefstem Herzen, dass Baines aufwacht und sich aus Nürnberg befreien kann, doch die Tür in Gelsenkirchen ist leider zu, für IMMER!

Off Gimmick: Zur nma kommt natürlich noch was. Ich liebe das Roleplay, doch heute Abend hat es erstmal nicht zu mehr gerreicht. ;) Und das hier war mir ebenfalls eine Herzensangelegenheit. ;)

HeraDani
26.10.2017, 09:59
Was ist mit Pamela los?

Sorgenvolle Blicke richten sich derzeit nach Mopsingen. Denn es ist verdächtig still um Pamela Anderson geworden. Beim SC Doppel D wird untypisch agiert. Ist nach der ersten richtig schlechten Saison in der Vereinsgeschichte direkt der Hunger, die Motivation verloren gegangen?

Bisher wurden erst zwei Deals eingetütet, beide sogar vor dem Draft. Doch zu diesem Zeitpunkt hätten eigentlich schon mindestens 5, wenn nicht sogar 7, oder 8 Deals über die Bühne gehen müssen.

Die Stimmen werden lauter, die vermuten dass sich Pamela Anderson aus dem Geschäft zurückziehen könnte. Bisher war die vollbusige Vereinspräsidentin zu keiner Stellungnahme zu erreichen. Ein ranghoher Mitarbeiter, der namentlich nicht genannt werden will, sagte dieser Zeitung, dass sie dieses Jahr alle Deals höchstpersönlich von keinem geringeren als dem König absegnen lasse. Doch würde sie freiwillig so viel Macht abgeben? Eine Erklärung könnte es aber sein, der König ist dafür bekannt sehr bescheiden auf dem Transfermarkt unterwegs zu sein.

Es wird spannend zu beobachten sein, ob nach dem Testturnier nicht vielleicht doch noch etwas passiert.

Luis van Schaal
26.10.2017, 13:28
Die Kaderanalyse der Tigers Teil1

Die neue Saison steht in den Startlöchern, Grund genug den Kader der Tigers zu analysieren.

Die Keeper:

TW Bernd Leno (https://sofifa.com/player/192563):
Der junge entspannte Torhüter hat immer einen lustigen Spruch auf den Lippen. Bernds Hobbys sind lesen, schwimmen und Fahrrad fahren und er hat eine Tante in Wuppertal. (https://www.youtube.com/watch?v=JUcS4DrExOo#t=0m09)
Das sagt Simeone: Bernd (https://cdn.okmag.de/s/article_main/public/media/gallery/794bd616c7fedeedf5413e7dddacc2eb.jpg) ist in unserem Tor die klare Nummer 1 (https://www.youtube.com/watch?v=L8yCjISnzPM&t=66s). Wir müssen noch etwas an der Präzision seiner Abstöße arbeiten, wir sind sehr froh ihn bei uns zu haben!

Claudio Bravo (https://sofifa.com/player/174543):
Ein alter Haudegen, der einspringt falls Bern verletzt sein sollte. Mit dem Vornamen Claudio lagen die Tigers schon einmal Goldrichtig, warum nicht nochmal?

Das sagt Simeone: Es ist einfach gut einen alten und erfahrenen Spieler wie Bravo (https://thumbs.dreamstime.com/z/hands-palm-applause-success-text-bravo-retro-style-pop-art-59584465.jpg) zu haben. Er strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, genau das was die jungen wilden Spieler brauchen.


Die Verteidigung:

Marcelo (https://sofifa.com/player/176676):
Er hat auf jeden Fall die schönste Frisur (https://90l.tribuna.com/images/f0/c5/e0/f0c5e0c6ddb649d3803efc733beadbed.jpg) bei den Tigers, daneben ist er der beste Linksverteidiger der Welt (https://www.youtube.com/watch?v=-UynjofdcTA#t=1m05).

Das sagt Simeone: In einer absoluten Topmannschaft braucht man auf jeder Position die besten Spieler, wir sind froh, dass wir Marcelo haben, er ist auch ganz wichtig für die Stimmung in der Mannschaft.
Seine Späße lockern die harten Trainingseinheiten immer wieder auf! (https://www.youtube.com/watch?v=uUXR2bxA9Uw)


José María Giménez (https://sofifa.com/player/216460):
Nach einem Jahr bei RB Tillmitsch (Jetzt FC Bosporus United) kehrt Gimenez (https://i.ytimg.com/vi/J5qRadQJ5LI/hqdefault.jpg) wieder zu den Tigers zurück. Das Südamerikanische Raubein nimmt jeden Zweikampf an und schreckt vor nichts zurück.

Das sagt Simeone: Er ist noch etwas ungestüm, aber jetzt schon unglaublich stark auf dem Platz. In den nächsten Jahren wird er zum Abwehrchef reifen!

Mamadou Sakho (https://sofifa.com/player/183285):
Er ist ein ganz neues Gesicht bei den Tigers. Ein beinharter erfahrener Innenverteidiger, er wird hungrig sein zu spielen! (https://cdn.images.express.co.uk/img/dynamic/67/590x/secondary/Liverpool-Transfer-News-Mamadou-Sakho-1011298.jpg)

Das sagt Simeone: Zuerst dachte ich bei ihm an eine Reservistenrollen, doch er überrascht mich immer wieder mit guten Leistungen auf dem Platz, man darf ihn auf keinen Fall unterschätzen!

Yaroslav Rakitskyi (https://sofifa.com/player/195861)
Der ukrainische Verteidiger besticht durch seinen strammen Linksfuß, und durch seine Beweglichkeit. Schon jetzt ist der dank des Rakitskyi Marschs (https://www.youtube.com/watch?v=9Ll9bZXgj3A) Weltberühmt!

Das sagt Simeone: Yaroslav kann es auch mit rechts. (https://www.youtube.com/watch?v=gHGl9tsOGJw)

Giorgio Chiellini (https://sofifa.com/player/138956)
Seit Jahren ist er bei den Tigers der King (Kong) (http://www.gazzamercato.it/wp-content/uploads/sites/53/2016/08/chiellini.jpg) im Abwehrverbund. Er kämpft, koordiniert und kontrolliert das Geschehen in der Defensive.

Das sagt Simeone: Giorgio ist ein einzigartiger Spieler, vielleicht der beste Verteidiger der Welt. Er wäre in jedem Team der Welt der Abwehrchef.


Darijo Srna (https://sofifa.com/player/139997)
Kroatisch, praktisch, gut. Mit Srna haben sich die Tigers einen sehr alten Rechtsverteidiger geangelt. Allerdings steht Darijo Srna noch voll im Saft. (http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/spanien/1612/Bilder/darijo-srna-5-600.jpg)

Das sagt Simeone: Dario besticht durch seine Mentalität. Kein Spieler ist vom Kopf so gut eingestellt. Seine Arbeitsmoral ist unglaublich. Auch mit 35 ist er extrem fit und reißt sich für unser Team den Arsch auf.

Firewood
27.10.2017, 08:59
Tor

André Onana
Mit Onana hat man einen sehr talentierten, jungen Keeper verpflichten könnten. Mal sehen auf wie viel Einsatzzeit er in seiner 1 Saison kommen wird.

Manuel Neuer
Mit Neuer konnte man einen der besten Keeper der Welt in seine Reihen holen. Hoffen wir das er bei Fifa 18 wieder besser „funktioniert“

Abwehr

Jérôme Boateng
Ein Top Verteidiger den man per Vertragsverlängerung mitnehmen konnte. Dürfte mit Hummels ein stabiles Fundament im Abwehrzentrum bilden.

Mats Hummels
Auch Hummels als IV sehr gut, zudem noch sehr stark im Aufbauspiel. Sollte eine solide IV werden, allerdings ist hier noch nicht aller Tage Abend und bis zum Saisonstart kann noch einiges passieren.

Matthijs de Ligt
Eines der grössten Abwehrtalente in Europa mit gerade einmal 17 Jahren (Jahrgang 1999). Mal sehen wie schnell er sich entwickeln und evtl. schon etablieren kann. Im Verein will man ihm definitiv alle Zeit der Welt geben die er braucht. Behutsam aufbauen.

Alessandro Florenzi
Da Trainer Frank Firewood recht schnell klar war mit welcher Formation/ Taktik er zum grössten Teil der Saison spielen möchte, mussten 2 wirklich gute Aussenverteidiger her. Deshalb bemühte man sich recht schnell im Florenzi.

João Cancelo
Der Allrounder im Team, kann nahezu jede Position spielen und wird dort aushelfen wo Not am Mann ist. Sowohl Offensiv als auch Defensiv ein echter Trumpf den man vor allem braucht wenn Sperren und/oder Verletzungen auftreten.

Alex Sandro
Der zweite Part der kongenialen Flügelzange. Von den beiden erhofft sich der Trainer sehr viele Impulse nach vorne und ein variables Spielsystem.

Jairo Riedewald
Der junge Holländer hat den Trainer und die Scouts in einigen Spielen der Niederländischen U-21 Nationalmannschaft überzeugt. Zweikampfstark, steht immer da wo er stehen muss und sehr flexibel einsetzbar. Deshalb hat man ihn an den Bosporus geholt. Jairo wird euch alle überraschen und zeigen was in ihm steckt.

Mittelfeld:

Camacho
Die beiden Stützen im DMF. Mit Camacho und Medel konnte man zwei defensiv starke DMF Spieler verpflichten.

Gary Medel
Beide können auch ohne Probleme und Qualitätsverlust als IV eingesetzt werden. Medel ist zudem ziemlich erfahren und knüppelhart. Solche Spieler braucht jedes Team.

James Ward-Prowse
Das Mittelfeld Juwel aus England, verfügt schon jetzt über tolle Anlagen und Spielübersicht. Zudem ein grandioser Freistoss Schütze. Man erhofft sich einiges von ihm am Bosporus

Joao Moutinho
Der Erfahrene Künstler im Team. War ehrlich gesagt nicht die erste Wahl was das Scouting anging, da standen einige Spieler vor ihm. Mal sehen wie und ob er das Team bereichern wird.

Leon Goretzka
Königstransfer des FC Bosporus United, der absolute Kracher. Man ist sehr froh das man einen Spieler mit der Klasse von Goretzka jetzt in seinen Reihen hat. Kann im zentralen Mittelfeld auf praktisch jeder Position eingesetzt werden, sowohl Defensiv als auch Offensiv. Und er wird immer noch besser.

Thiago Alcântara
Thiago konnte man ebenfalls halten und ist auch ein wichtiger Bestandteil des Mittelfelds. Der Spanier verfügt über die wohl besten Spielanlangen im Team. Unverzichtbar!

Denis Suarez
Eine der grossen unbekannten im Team. Junger Spieler vom FC Barcelona, sooo schlecht kann er im Grunde nicht sein. Mal sehen ob er seinen Kritikern das Gegenteil beweisen kann und evtl. einschlägt. Wir werden sehen. Suarez/ Suarez klingt auf jeden Fall sehr nice.

Ilkay Gündogan
Auch den Deutsch/ Türken konnten wir halten, soll auch eine zentrale Rolle in unserem MF übernehmen. Ein guter Mann der gesetzt sein sollte und seine Qualitäten mitbringt, hoffentlich bleibt er Verletzungsfrei.

Andreas Hoelgebaum Pereira
Hier hat die Scouting Abteilung des Clubs einen raus gehauen. Talentierter Brasilianer von dem man sich einigen Dampf auf den Aussenbahnen erwartet. Talent und Ergänzungsspieler.

Julian Brandt
Brandt und Meyer sind mit die grössten Talente des deutschen Fussballs. Irgendwie wollte ihr Knoten bisher noch nicht so recht platzen. Frank Firewood ist grosser Fan von Brandt und seine impulsiven Spielweisse. Er wird defintiv auf seine Einsatzzeiten kommen.

Cengiz Ünder
Für die „Türken Quote“ im Team. Talentierter Mann für die offensive Aussenbahn. Mal sehen ob er zündet und wie viel er spielen wird. Im Nachhinein hätte man sich am Bosporus den ein oder anderen türkischen Spieler mehr ins Team holen sollen. Spieler wie Hakan Çalhanoğlu, Enes Ünal, Caglar Söyüncü oder Oğuzhan Özyakup standen weit oben auf der Scouting Liste und hätten das Team sicherlich bereichert. Schade.

Sturm

Luis Suárez
Wenn einer vor der Saison gesagt hätte dass Suarez am Bosporus spielen wird, hätte das keiner für möglich gehalten. Jetzt spielen sogar grad zwei von ihnen im Team und sollen das Team weit nach oben schiessen. Einer der besten und torgefährlichsten Mittelstürmer der Welt will nun seine 20+ Tore für den FC Bosporus United machen.

François Kamano
Nachdem es sowohl mit Naby Keïta (Aufgrund von fehlender Kommunikation), als auch mit Amadou Diawara (an dem man aktuell nach wie vor dran ist), musste einfach noch ein Spieler aus Guinea ins Team. Da war Kamano durch seine extreme Schnelligkeit und seinen offensivdrang definitiv die beste Wahl.

Mario Balotelli
Über ihn braucht man glaube nicht viele Worte verlieren. Die Diva im Team, der sich leider oft selbst im Weg steht. Er könnte ein ganz ganz grosser Stürmer sein, wenn er nicht so schwierig wäre. Bleibt zu hoffen dass wir ihn am Bosporus in den Griff bekommen und er funktioniert. Der beste Elfmeter Schütze bei Fifa 18.

Der FC Bosporus United freut sich sehr auf die Comeback Saison und ist sehr gespannt sie es laufen wird. Wir wünscht allen anderen Managern viel Erfolg und Spass in der neuen Saison!

Firewood
27.10.2017, 09:14
Auch Şarik Sünağünoglu meldet sich noch zu Wort. :sasmokin:

"Natürlich ist der Draft Pick nicht ganz so verlaufen wie wir uns das erhofft hatten. Als "Neuling" sind wir da wohl etwas zu Blauäugig rein gegangen und hatten erwartet das wir mehr Top Spieler traften könnten. Der grösste Fehler war sicherlich den 2 Draftpick im Vorfeld abzugeben. Denn dieser hätte uns Spieler wie Kimmich, Sami Khedira oder Davinson Sanchez eingebracht die wir eingeplant hatten. Aber aus Fehlern lernt man.

Allerdings sehe ich auch nicht ganz so gravierend schlimm wie meine Kollegen hier, denn wir haben einen schlagkräftigen Kader zusammen bekommen. Dadurch das wir einigen Top Spielern verlängern konnten, und nun auch noch 4-5 Kracher dazu verpflichten konnten, wird sich das diese Saison schon gut aufgehen. :dh:

Es werden eh immer nur 11 Spieler spielen können, und wenn wir hier und da immer wieder die Talente mit einstreuen werden sollte das aufgehen. Auf Verletzungen/ Sperren kann man immer schwer eingehen, aber auch diese haben wir eingeplant. Denn wir haben einige sehr flexible und variabel einsetzbare Spieler im Kader die das auffangen werden.

Beide DMF sind auch IV. Unser ZM ist sehr flexibel aufgestellt. Die Aussenverteidiger sind mit am besten überhaupt besetzt. Fehler war nur Marcos Alonso nicht noch zu verpflichten. Allerdings lag der Hauptaugenmerk beim Draft (wie man sich logischerweise denken kann) nicht mehr unbedingt bei den Aussenverteidigern.

Und wie gesagt, ist nicht aller Tage Abend. Die Saison hat noch nicht begonnen und es kann sich auf dem Transfermarkt noch einiges tun. Es gibt KEINEN der nicht verhandelbar wäre. Alles ist möglich und es bleibt bis zum Ende spannend wer noch wechseln wird!"

HeraDani
27.10.2017, 12:51
Pamela Anderson via Twitter: Willst du mir Dybala gleich geben, oder wartest du erst die Niederlage im Testturnier ab? #Whahatitude #Klatsche #DoppelDrules

whatti
27.10.2017, 12:59
Kurze Zeit später kam folgende Meldung:
Wenn du so sicher bist... Gewinner darf sich beim Verlierer einen Spieler aussuchen?
#großeklappenichtsdahinter #hallowoodyinho #vamosramos #traustdudich #welcomematic #esmuellertinnürnberg

DrDorian
27.10.2017, 13:54
Kurz vor Turnierbeginn twitterte auch der neue Trainer der Bulldogs, Volker Antipasti (https://bilder.t-online.de/b/80/22/71/98/id_80227198/610/tid_da/holger-stanislawski-koennte-sich-ein-engagement-als-bundesliga-trainer-durchaus-wieder-vorstellen-.jpg), munter vor sich hin:


Nationencup schon eingetütet, da kommt das Turnier gerade recht. :sasmokin: #timetodoitagain #jederkommtzumschuss #woichbinisvorne

whatti
27.10.2017, 16:00
Kurze Zeit später kam folgende Meldung:
Wenn du so sicher bist... Gewinner darf sich beim Verlierer einen Spieler aussuchen?
#großeklappenichtsdahinter #hallowoodyinho #vamosramos #traustdudich #welcomematic #esmuellertinnürnberg

Kurz nach Ende dem Ende des Spiels (Doppel D wurde mit 4:0 verpügelt) twitterte Lothar Watthäus:
Nehme mein Angebot zurück. Möchte mein Team verbessern, nicht verschlechtern. #makewhattigreatagain #cahilllachtimmernoch #warbaleaufdemplatz #reuswolltegleichinnürnbergbleiben

HeraDani
27.10.2017, 18:06
Pamela Anderson hat ihren Account abgemeldet.

The Performer Lay
29.10.2017, 09:17
Analyse des Drafts - FC Mizery

Der Draft liegt jetzt mehr als eine Woche zurück und es wird höchste Zeit auf den Kader des Rekordmeisters zu blicken. Hier folgen unsere Einschätzungen.

1. Pick: Daniel Carvajal
Galt lange Zeit als Wunschspieler ehe eine Verletzung ihn beinahe ausgebremst hätte, doch jetzt ist er bereit und daher die Ideallösung auf der RV-Position. Er bringt ganz starke Werte in der Defensive mit und kann gleichzeitig nach vorne antreiben.

2. Pick: Ivan Perisic
Die Außenbahnlösung mit den besten Fähigkeiten für die defensive Mitarbeit. In einem funktionierenden Team sind genau solche Spieler wichtige Bausteine und daher macht auch diese Verpflichtung absolut Sinn.

3. Pick: Juan Mata
König Juan verzauberte bereits ganz Reydt, Berlin und nun alt auch Gelsenkirchen. Er ist der feine Fuß, den das Ensemble von Mark Layten noch gebraucht hat. Er ist der vielleicht beste reine 10er, den es auf dem Markt gab und er wird eine tolle Bereicherung für den Kader sein.

4. Pick: Sergey Milinkovic-Savic
Wurde aus Sicht vieler Experten viel zu früh gepickt, doch Mark Layten hatte ihn shon vor vielen Wochen als Wunschergänzung im ZM benannt und sich an seinen Plan gehalten. Milinkovic Savic bringt eine gute Physis mit und gilt als großes Talent im Fußballgeschäft.

5. Pick: Samir Handanovic
Ein erfahrener Keeper, der die Boardhell-Liga so gut kennt wie kaum ein anderer. Er weiß worauf es ankommt und wird im Tor von Gelsenkirchen ter Stegen vergessen lassen. Davon sind wir jedenfalls überzeugt.

6. Pick: Marcos Rojo
Gemessen an der recht späten Position, in der man ihn geüickt hat, eine ganz starke Lösung. Er ist eine ideale Kombination aus knallhartem IV und mitspielendem AV. Er kann beide Rollen ausfüllen und wir allein durch diese Flexibilität eine zentrale Rolle in der Mannschaft einnehmen.

7. Pick: Wissam Ben Yedder
Hatte bisher eine sehr bewegte Karriere in der Boardhell-Liga. Er hat schon viel gesehen und wechselte immer wieder zwischen Stamm- und Bankspieler. Jetzt möchte er sich beim Meister beweisen, mit dem Wissen wie hochkarätig die Konkurrenz ist, doch wir sind gespannt, wie er sich schlagen wird.

8. Pick: Abdoulaye Doucoure
Eine Verüflichtung mit dem Prädikat "Zukunftspick", dennoch bringt er auch jetzt schon eine gute körperliche Konstitution mit und wird möglicherweise auf Rotationseinsätze kommen.

9. Pick: Daniel Parejo
Angeblich lediglich eine Verpflichtung um dem FC Gen Italien eins reinzuwürgen, doch wenn man sich seine Fähigkeiten so anschaut, wird einem schnell klar, dass es mehr als nur das war. Er ist einer der besten Passpieler in der gesamten Liga und hat allein dadurch überall auf der Wet eine Daseinsberechtigung.

10. Pick: Jordan Lukaku
Der jüngere Bruder von Romelu Lukaku hat den Weg nach Gelsenkirchen gefunden. Kritiker meinen, dass dies eine Klausel von Romelu Lukaku gewesen sei, doch Mark Layten verneint dies und sagt, dass es Romelu natürlich gefreut habe von unseren Interesse an Jordan gehört zu haben, doch er habe uns nicht dazu gedrängt dies zu machen. Das ist ganz allein unsere Entscheidung. Und mit seinen jungen Jahren bringt er viel mit und hat ein großes Talent. Dazu ist er beidfüßig und eine Alternative auf beiden AV-Positionen.

11. Pick: Matia Perin
Soll und wird Handanovic Druck machen, damit dieser sich zu keiner Zeit ausruhen kann. Natürlich ist auch er ein ganz starker Keeper und bringt alles wichtig mit, vor allem ausgezeichnete Refelexe, mit der er auch manch Unhaltbare herausholt.


Dazu wurden durch Täusche auch der baumstarke Romelu Lukaku und der grundolide IV Stefan de Vrij verpflichtet.

Fazit: Mizery ist bereit und verfügt womöglich über den stärksten und ausgeglichensten Kader, den sie je hatten. Jedoch ist auch die Konkurrenz unglaulich gut aufgestellt. Doch wir kennen Mark Layten, das Ziel muss und wird heißen "Play Offs erreichen und dann gucken was geht!"

The Performer Lay
30.10.2017, 18:30
1. PK in Gelsenkirchen zur 7. Saison: Mark Layten antwortet auf die nMa - Draftthesen und deren Überprüfung!

Etwas mehr als eine Woche ist der Draft jetzt her, ebenso wie das Manifest der nMa und lange Zeit hat es gedauert, bis Mark Layten auf diese Gegenbewegung zur nFo reagiert, doch heute war es soweit. Mark Layten lud zur ersten PK in der 7. Saison ein. Die anwesenden Reporter wollten natürlich direkt Mark Layten mit Fragen löchern, doch bevor er auf irgendetwas einging, ließ er sich mit der Meisterschale feiern!
Dazu ließ er verlauten: "Ich weiß, im letzten Jahr habe ich den Titel noch in den Müll geschmissen, weil ich ihn nicht als rechtmäßig gewonnen angesehen habe, doch in diesem Jahr möchte ich einfach nur sagen. WE ARE THE CHAMPIONS!" Die Reporter und die Zuschauer beginnen zu weinen und liegen sich vor Freude in den Armen und minutenlang wird die neue FC Mizery Gelsenkirchen Hymne (https://www.youtube.com/watch?v=KE9KvGE32Lw) geschmettert.

Doch dann wurde es wieder Ernst und endlich äußerte sich Mark Layten zur nMa und deren Zusammenschluss
"Lange mussten wir von der nFo warten. Doch endlich haben sich Trainer, die scheinbar Eier besitzen, zusammengeschlossen, um etwas gegen die Übernahme zu unternehmen. Ich kann diesen Trainern dafür nur meinen Respekt aussprechen, jedoch nicht ohne sie wissen zu lassen, dass es ZU SPÄT IST! Die nFo ist da und wird ganz sicher nicht verschwinden. Schön melodramatisch wurde dieses Manifest inszeniert. Ganz ehrlich, dass diese Gruppierung eine Farce ist, dürfte doch jeder bereits nach den ersten zitierten Worten Mao Tse Tungs verstanden haben. Ich meine wer ist das überhaupt, hat der als RM oder RF gespielt? Das sind Fragen, die mich tagtäglich beschäftigen und nicht irgendeine große Rede, die vor Jahren mal geschwungen wurde. Ich meine, don´t sing it, bring it (https://www.youtube.com/watch?v=1iAdw2tXnp8). Uns als selbstherrlich, opportunistisch und rücksichtslos zu bezeichnen, zeichnet auch nicht gerade von Klasse oder davon, dass man sich mal genau mit den Hintergründen unserer Organisation beschäftigt habe. Ich kann nichts anfangen mit solchen Begriffen, wir haben uns zusammengeschlossen, um der Ungerechtigkeit entgegenzuwirken und die Liga in neue Höhen zu führen. Genauso falsch ist es mich als Anführer der nFo zu sehen, hier sind 3 Männer gleichbeteiligt am Werk, wie konterkariert wäre unsere Organisation, die nach Gerechtigkeit strebt, sonst auch. Also, ich bitte euch, jeder Satz entspricht einer Scheinrealität, die ihr euch aufgebaut habt. Eigenes Fehlversagen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft soll damit überspielt werden, doch mir soll es Recht sein, denn dank der Divisionauslosung kann ich euch allen vier eigenhändig die Leviten lesen und glaubt mir, dass werde ich. Und diese tollen Regeln, soll ich davon eingeschütert sein? Ich meine, klar nominell bestehen eure Mannschaften aus Topteams, aber haben sie das nicht auch schon in den letzten 2. Saisons? Und dennoch konnte mich keiner aufhalten! Was hat sich also verändert? Nichts!

Herrlich mit welchen Argumenten der nFo dabei begegnet wird. Angeblichen Rumpelfußball sollen wir spielen. Etwas, das vielleicht vor 4-5 Jahren noch richtig gewesen wäre, sich aber spätestens in den letzten beiden Jahren endgültig verändert haben dürfte. Vor allem wenn dieser Rumpelfußball so grauenhaft ist, warum konnten dann die GLORIOUS Guys of Manchester, leider können die nMa Mitglieder nicht mal richtig abschreiben, den 1. FC Faith so eindrucksvoll besiegen? Ich freue mich auf Ausreden, aber denken Sie an das Karmakonto Herr Kliqsmann.

HB Caxxter gibt das Ziel der nma aus: "Not mizery again". Wir sollen sterben, damit die Liga leben kann? Come on. Wenn Mizery stirbt, stirbt auch die Boardhell-Liga, du weißt es Caxxter und alle anderen auch. Insgesamt schöne, plakative Sprüce, genauso wie wir den Privatmann HB Caxxter kennen, immer mit plakativen Äußerungen dabei, um für Stimmung zu sorgen, sich einem größeren Ziel mal unterordnen, wie neue Richtlinien der Saison finden(off gimmick: Slidertests), dafür stellt man sich nicht zur Verfügung. Heuchlerisch. Dazu ist dies ein weiterer Punkt, der die nFo und die nMa unterscheidet. Die nFo ist ein Zusammenschluss einzelner Individuen, mit eigenen Entscheidungen und Ideen, die nMa hingegen ein Haufen trauriger Gestalten, die sich angeblich einem Ziel unterordnen, doch glauben sie wirklich, dass HB Caxxter noch heute einen 4. Platz unterschreiben würde in Division A, solange Mizery nicht in die Play Offs kommt? Dann sind sie mit dem Dummbeutel gekloppt worden, denn jeder einzelne dieser Trainer möchte selber in die Play Offs kommen, ansonsten wären sie auch schlechte Trainer. Und genau dieser Anspruch, der nicht erfüllt werden kann, wird der nMa weh tun. Believe that.

Bei allem Respekt für Herr Grappatoni, doch ich versteh nichts. Ich weiß beim besten Willen nicht, was man mir hier sagen oder uns unterstellen will. Ich kann nur mit Fug und Recht behaupten, dass mir inzwischen absolut klar wird, wieso eine Topmannschaft wie die Tigers, immer dann zu Schmusekätzchen werden, wenn es Ernst wird. Soetwas kann man nicht Ernst nehmen. Wir waren schwach wie eine Flasche leer? Was wart ihr dann? Now the cat is out of the sack, but the sack is not closed. The cat can be in, but it's open. It's a wild cat. Mit anderen Worten, werdet ihr endlich mal rechtmäßiger Meister, was ich bereits vor 3-4 Jahren mit diesem Kader geschafft hätte oder müsst ihr euch erneut vor meinem Thron verneigen? Oder lernen Sie bitte wenigstens deutsch...

Und dann haben wir da noch Christian Ständer, der allen Ernstes mit den Statuten anfangen will, die irgendein Österreicher mal vor etlichen Jahren unterschrieben haben soll. Und das damals alles besser gewesen sei. Ich lebe hier im harten Gelsenkirchen, fragen Sie hier mal herum welch tolle Erfahrungen wir mit Österreichern gemacht haben und viele werden sagen, nach Christian Fuchs kommen die Nationalsozialisten. Diese Statuten waren Schuld daran, dass eine hochveranlagte Mannschaft wie Gen Italien jahrelang in Liga 2 festhing. Diese Statuten haben es diesem Verein unmöglich gemacht aufzusteigen. Was habe ich in enger Zusammenarbeit mit der Ligaleitung, die aber keineswegs allein auf mein Bemühen so entschieden hat, gemacht? Wir haben ein Divisions Konzept entwickelt und damit Gen Italien ermöglicht bei den "big boys" mizuspielen und siehe da, sie können es. Divisionmeister geworden und ein unglaublicher harter Prüfstein für uns im Halbfinale. Doch statt angebrachte Worte der Dankbarkeit stellt man mich als den Teufel höchstpersönlich dar? Ich habe deinen Traum wahrgenommen, du uralte Witzfigur, und ich persönlich werde dafür sorgen, dass nicht eher Ruhe einkehrt, bis Christian Ständer abgesetzt wird und in Frieden ruhen wird. Achja und Glocken layten ist mein Spruch, nicht deiner.

Wissen sie, was die nMa-Mitglieder für mich sind? Nur mittelmäßige Amateurtrainer!"

Nach diesen teils harschen Worten in Richtung der nMa wechselte Mark Layten das Thema zu den Draftthesen
"Soooo, es gab vor dem Draft einige Draftthesen und was soll ich sagen, manche davon waren die Wahrheit, andere hingegen natürlich erstunken und erlogen wie so viele es in den heutigen Medien. Unser Firstpick war tatsächlich ein RV und mit Daniel Carvajal auch unsere absolute Wunschlösung. Ich bin wirklich sehr erfreut, dass wir das geschafft haben und sehe uns damit auf Jahre gesehen, gut aufgestellt für diese Position. 3 Belgier zu picken, stand hingegen nie wirklich zur Debatte. Die besten Belgier haben berechtigterweise eine Verlängerung bei ihren Vereinen erhalten und wirken derzeit überteuert, aber es freut mich, dass wir mit Romlu Lukaku einen Superstar zu uns holen konnten. Mit Alderweireld ist unser Abwehrchef ein Belgier und Jordan Lukaku, der kleine Bruder von Romelu wird uns auch gut tun. Auch die Tatsache, dass wir viele ehemalige Mizeryspieler angeblich zurückholen wollten, ist ein aufgebauschtes Thema der Medien. Natürlich gab es einige Spieler, die interessant waren für den allgemeinen Markt, doch wir müssen uns jederzeit neu orientieren und aufstellen, damit die Mannschaft nicht zu satt ist und daher die Neuausrichtung. Die 4. These sehe ich dadurch bestätigt, dass wir mehrfach bei den Gewinnern des Drafts genannt wurden. Ich denke, damit dürften wir einigen Konkurrenten Spieler weggeschnappt haben. Zur letzten These kann ich nur zu Protokoll geben, dass Robin van Persie zum Probetraining eingeladen war, doch er musste sich selbst eingestehen, dass es für die Spitze der Liga nicht mehr reicht. Aber er wollte es allen nochmal zeigen und daher freuen wir uns für ihn, dass er bei Mongolia untergekommen ist."

Zu Transferaktivitäten
"Vor wenigen Minuten haben wir unsere 2 vermutlich letzten Deals eingetütet. Mit Rafael Guerreiro und Felipe kommen 2 sehr interessante Spieler zu uns. Felipe wird unserer IV einen neuen Impuls geben und Guerrerio bringt unglaublich viele gute Werte mit, die ihn auf praktisch jeder Position zu einer Alternative machen. Dafür verlassen uns mit Koscielny ein alternder Superstar und mit Parejo ein Spieler, der niemals hier wirklich hingehörte und daher um seine Freigabe gebeten hat. Wir wollten ihm keine Steine in den Weg legen und sind jetzt stark aufgestellt. Ich bin der Ansicht, dass wir wir keine Deals mehr machen müssen, doch bei unmoralischen Angeboten müsse natürlich verhandelt werden."

Zur Zusammenarbeit in der nfo
"Natürlich arbeiten wir zusammen. Wir beratschlagen uns regelmäßig und dennoch haben wir alle auch noch einen eigenen Verein, unterschiedliche Ziele und bleiben Individuen. Dies ist der Unterschied zur nMa, die alle versuchen mir ans Bein zu pinkeln. Wir wollen jedem ans Bein pinkeln und uns die Liga gerechtfertigterweise unter den Nagel reißen. Woher kommt eigetlich diese Redensart, naja ich schweife ab. Auch bei Transfers haben Kuno Mammamia und Şarik Sünağünoglu meine Nummer und können mich regelmäßig anrufen. Dann besprechen wir was das Richtige für unseren Verein ist. Dennoch werden zwischendurch auch eigenständige Entscheidungen getroffen, so wie es bei jedem guten Unternehmen auch ist."

Unter Applaus der Menge verneigte sich Mark Layten (https://tenor.com/view/danke-jim-carrey-vielen-dank-verbeugung-verbeugen-gif-5981286) und verließ die PK.

The-Deadman
01.11.2017, 21:34
Der Draft und die Gefahren in der 7. Saison – Kuno Mammamia im Interview

Die 7. Saison ist bereits voll angelaufen: der Draft ist vorüber und einige Transfers wurden schon getätigt, auch das erste Vorbereitungsturnier wurde absolviert. Und vieles erinnert an die vergangene Saison: die Mannschaft von Kuno Mammamia gewinnt das Auftaktturnier und hält sich im Transfergeschehen zurück. Warum der Eindruck täuscht, erzählt „der schöne Kuno“ im Gespräch und verrät auch seine Meinung zu den „politischen Ereignissen“ in der Liga.

R.: Herr Mammamia, schaut man sich die bisherige Saisonvorbereitung an, ist man geneigt, einige parallelen zur Vorsaison zu ziehen. Wie ist ihr Eindruck?

M.: Nun, um es kurz zu machen: die einzige Parallele, die ich feststellen kann ist die, das wir erneut das offizielle Vorbereitungsturnier gewinnen konnten. Ansonsten hat sich vieles geändert: mit neuem Namen und aktualisierter Philosophie sind wir in die Saison gestartet, ich bin mit dem Ergebnis des Drafts zufrieden, was ich als Co-Trainer im Vorjahr nicht unbedingt war und wir haben bereits zwei Transfers getätigt – auch wenn diese schon vor dem Draft feststanden.

R.: Arbeiten wir das ganze chronologisch ab und fangen bei den Transfers an: Suárez und Cancelo wurden abgegeben, dafür wurden Cristiano Ronaldo und ein zusätzlicher Draftpick in der zweiten Runde gewonnen. Wie kam es zu diesen Deals?

M.: Mein nFo-Buddy Frank Firewood und ich hatten uns während einer kleinen, feucht-fröhlichen Feierlichkeit am Bosporus über die kommende Saison ausgetauscht und dabei festgestellt, dass unsere Spielphilosophien den Transfer Luis Suárez gegen Cristiano Ronaldo fast schon zwangsläufig machen. Kein anderer Spieler der Welt verkörpert „GLORIOUS“ so sehr wie Cristiano (https://ixquick-proxy.com/do/spg/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fs-media-cache-ak0.pinimg.com%2Foriginals%2Fca%2Fe9%2F93%2Fcae993 0ee6342147adf2bf65b2ab879e.jpg&sp=2f86c0fff3bd2bfbdaf2c83efe392d47), andersrum wollte Frank in seiner Comeback-Saison eine garantierte Tormaschine in seinem Kader wissen – und dann kam eins und eins zusammen.
Frank hatte darüber hinaus starkes Interesse an Joao Cancelo. Nach etwas Überlegen und Scouting habe ich dann den Deal vorgeschlagen, dass ich hierfür seinen Draftpick in der zweiten Runde bekomme. Mit Antonio Valencia konnte ich dann einen der besten Außenverteidiger holen, die auf dem Markt verfügbar waren.

R.: Womit wir auch schon beim Draft sind. Hand aufs Herz: haben Sie ausschließlich Wunschspieler im Kader?

M.: Jeder professionelle Trainer in unserer Liga weiß, dass man im Draftsystem für jede Position nicht einen Wunschspieler haben kann, sondern mehrere Wunschspieler haben muss. Und insofern kann ich die Antwort auch mit einem klaren „Ja“ beantworten. Wir haben keinen Spieler gepickt, der nicht auf unseren Transferlisten gestanden hätten. Im Gegenteil, jeder Spieler stand da auch weit oben.
Insgesamt haben wir in meinen Augen einen sehr sinnvollen Draft gemacht: mit Perrin, Valencia, Mandzukic, Lallana, N‘Zonzi und Callejon haben wir uns Erfahrung und Führungsstärke auf allerhöchstem Spielstärkeniveau gesichert, mit Tolisso, Pleá, Cyprien, Hazard, und Bruno Fernandes junge, hungrige Top-Talente in den Kader integriert und mit Rui Patricio, Nacho Monreal, Sidibé und Marcos Acuña auch gestandene Spieler mit hoher Qualität für die Kaderbreite.
Dies in Ergänzung zu unserem bisherigen Kader ergänzt um Cristiano Ronaldo als absolute Leitfigur (https://ixquick-proxy.com/do/spg/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2F5E8JDmxJye4%2 Fmaxresdefault.jpg&sp=71f4e2946c42a37d18bb11ddef7961cf) macht in meinen Augen eine wirklich sehr interessante Mischung, die einen hochqualitativen, attraktiven wie flexiblen Fußball bieten kann.

R.: Das klingt äußerst zufrieden. Was ist von den gerüchteten Transferaktivitäten zu halten?

M.: Ich denke, wir können mit unserem Kader können wir durchaus in die Saison starten. Wir sind also nicht zwangsläufig auf Transfers angewiesen. Aber natürlich sind wir auch professionell genug, den Markt stets zu beobachten. Und sollte sich etwas ergeben, von dem wir überzeugt sind, dann werden wir handeln. Klar ist aber auch: wir geben keinen Spieler unter Wert ab.

R.: Das Vorbereitungsturnier wurde wie im Vorjahr gewonnen: ein gutes oder schlechtes Omen?

M.: Unter meinem Vorgänger wurde da im vergangenen Jahr wohl etwas zu blauäugig an die Sache herangegangen. Ich habe die Spieler in jedem Fall gewarnt und auf den holprigen Saisonstart in der Vorsaison hingewiesen. Das Vorbereitungsturnier hat wichtige Erkenntnisse gebracht, mehr aber auch nicht. Jeder, inklusive uns, hat viel experimentiert und ausprobiert. Insoweit: wir wissen, was bei uns klappt und was noch nicht – mehr schreiben wir diesem Turnier nicht zu.
Der nächste Test am kommenden Wochenende dürfte da wesentlich aufschlussreicher sein, da sich dann vermehrt Stammelf-Formationen finden lassen werden.
Klar ist aber: ernst wird es erst am 1. Spieltag und von da an zählts. Wir werden in gewohnter Manier von Spiel zu Spiel schauen und versuchen, jedes Mal 90 Minuten GLORIOUS auf den Rasen zu bringen. Das ist unsere Marschroute und von der werden wir uns durch nichts und niemanden abbringen lassen.

R.: Lautet ihr Saisonziel „Erreichen der Playoffs?“

M.: Unser Saisonziel lautet: „Jedes Spiel über die volle Distanz GLORIOUS“. Schaffen wir das, dann schaffen wir auch das, was uns in der Vorsaison verwehrt geblieben ist.

R.: Kommen wir zum Abschluss zu einer Frage, die viele unserer Leser bewegt: was sagt Kuno Mammamia zur „nMa“, der Gegenbewegung zu ihrer „nFo“?

M.: Nun, es war ja nur eine Frage der Zeit, bis sowas entsteht. Nichts desto trotz – ich halte davon nicht viel. Als wir mit der „nFo“ angetreten sind, haben wir eine klare Message gehabt: „Gerechtigkeit für alle“. Das gleiche erzählt nun die „nMa“ und macht dies daran fest, dass Mark Layten und der FC Mizery Gelsenkirchen zweimal in Folge Meister geworden ist? Was für ein Hohn. Der FC Gen Italien hatte es selbst in der Hand, den Coup von Mark zu verhindern – und ist kläglich gescheitert. Auch die Tigers aus Madrid hatten sich für die Playoffs qualifiziert – und sind kläglich gescheitert. Natürlich werden die jetzt sagen „immerhin qualifiziert“, aber lassen sie sich nicht ablenken.
Schauen Sie, aus wem die nMa besteht: Wir haben da Jürgen Kliqsmann, ganz offensichtlich noch stark geschädigt von seiner letzten Saison. Er erzählt ja immer noch von seinem ausgeglichenen Karmakonto, aber jeder Trainer weiß spätestens seit dem Draft, wie das wahre Gesicht von Kliqsmann (https://youtu.be/Ru5PgbeaR6U?t=2s) aussieht. Anfangs gab er ja noch wie gewohnt den Komiker vom Dienst, indem er unseren Vereinsnamen variierte und mit offen gelebter Homosexualität in Verbindung brachte. Nachdem ihm aber reihenweise Wunschspieler weggepickt wurden, gab es einen Moment, in dem vollkommen die Sicherungen durchgebrannt sind: Ich vermute, seine komplette Draftliste auf der ZDM-Position war erschöpft, als Victor Wanyama von Lokomotive Kärnten gepickt wurden, denn daraufhin ergoss sich Kliqsmann in einen schreienden Auswurf diverser Fäkalausdrücke (https://youtu.be/BNS7HtD_lds?t=1m2s) in die versammelte Runde. Ich meine, Emotionen gehören dazu – auch ich will mich nicht von einigen lauten Unmutsbekundungen freisprechen, jedoch wurden meinerseits stets Niveau und Taktgefühl gewahrt. Bezeichnend war auch, dass Kliqsmann, schließlich an der Reihe, wie verzweifelt gefühlte Ewigkeiten gebraucht hat um zu realisieren, dass der von ihm zum Heilsbringer der vergangenen Saison ernannte (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2288107&postcount=3) Daniele de Rossi – verzweifelnd auf sich aufmerksam machend (https://ixquick-proxy.com/do/spg/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=http%3A%2F%2Fwww.squawka.com%2Fnews%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F05%2FDaniele-De-Rossi.jpg&sp=d5966cec1be538d5f4c0d31a74f3bbd3) – noch auf dem Markt war. Jürgen Kliqsmann ist Mr. Jeckyl und Mr. Hyde und personifiziert damit das Diabolische dieser kruden Gruppierung.

Nicht besser scheint mir da die Mitgliedschaft der Tigers zu sein. Mal unabhängig davon, was der offensichtlich besoffene, zahnlose alte Mann (https://youtu.be/WRYMq1RUob4) dieses Vereins für einen Buchstabensalat da hingelallt hat, liegen auch hier ganz offensichtlich die Nerven ziemlich blank. Wer sich den Draft der Tigers anschaut sieht direkt, was passiert ist: man hat seine eigene Spielphilosophie verraten und ist nicht mehr das, wofür man von den eigenen Fans geliebt wurde: die Talentschmiede mit dem berauschenden Offensivfußball. Stattdessen wurden jetzt nur noch große Namen gepickt, mit denen man den ganz großen Wurf erzielen will. Im Grappadunst scheint man aber vollkommen vergessen zu haben, dass ein Kader von tollen Einzelspielern noch lange kein funktionierendes Kollektiv macht.

Ähnlich traurig ist auch der Abstieg des FC Gen Italien. Ich vermag mir gar nicht auszumalen, wie tief der Stachel nach dem Playoff-Aus noch stecken mag, um sich nun mit Leuten zusammenzurotten, die vor nicht allzu langer Zeit noch lautstark den Verein, das Herzstück, den ganzen Stolz Corleones öffentlich bloßgestellt (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2271638&postcount=176) und diffamiert (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2267332&postcount=162)haben. Aber offensichtlich ist jegliche Selbstachtung endgültig verlorengegangen, als der FC Whattitude und der König ihre Front gegen Corleone bekanntgaben (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2287344&postcount=31). Der tiefsitzende Stachel wurde zum Kackstift, der kräftig in die Hose ging.
Christian Ständer erzählt uns, er habe einen Traum. Schon bald wird er realisieren, dass er sich durch den Eintritt in die nMa in seinen größten Albtraum begeben hat – und er wird sich wünschen, er könne aufwachen und seine Mama säße am Bett, ihre grobschlächtige Hand auf seine Wange legend und sagen „Es war nur ein böser Traum, mein Junge.“

Das größte Fragezeichen in der Gruppe ist sicherlich H.P. Caxxter und sein 1. FC Cölln. Zweifelhaft perfekte Deals, die Kylian Mbappe und Kevin de Bruyne nach Cölln brachten, hinzu ein einwandfreier Draft. Es gibt kaum jemanden, der Cölln nicht auf dem Zettel für die Meisterschaft hat. Und doch hält es Caxxter für nicht möglich, die sportliche Dominanz von Mark Layten im direkten Duell um die Meisterschaft zu durchbrechen. Stattdessen begibt er sich auf politische Pfade und umgibt sich mit Gefährten, deren Kaderniveaus dem seinen nicht parieren können. Zufall oder Mittel zum Zweck? Verfolgt Caxxter möglicherweise seinen ganz eigenen Plan? Wir werden es mit Sicherheit beobachten dürfen - und die anderen drei bitter erleiden müssen.

In meinen Augen wird es recht schnell deutlich: bei der „nMa“ handelt es sich um einen opportunistischen Zusammenschluss von 4 Individuen, die einzig und allein ein Ziel haben: den eigenen Erfolg. Es geht sich nicht um Gerechtigkeit für die Liga, denn die „nMa“ kennt nur eine Gerechtigkeit: Selbstgerechtigkeit! So prägt euch ein, wofür die Gruppierung wirklich steht: für „narzisstische Machiavellismus-Affine“

R.: Vielen Dank für diese aufschlussreichen Einblicke, Herr Mammamia!

The Performer Lay
05.11.2017, 17:33
Testspieltag mit den folgenden Slidern

Schwierigkeit: Legende
Geschwinigkeit: Langsam

Sprinttempo - 50
Antritt - 48
Fehlerhaftigkeit von Schüssen - 37
Fehlpässe - 45
Schusshärte - 55
Passgeschwindigkeit - 43
Verletzungshäufigkeit - 50
Verletzungsschwere -50
Torwart Fähigkeiten - 52
Stellungsspiel: Manndeckung - 41
Stellungsspiel: Häufigkeit von Vorstößen - 60
Stellungsspiel: Vertikal - 55
Stellungsspiel: Horizontal - 26
Stellungsspiel: Breite - 47
Stellungsspiel: Außenverteidiger - 38
Fehlerhaftigkeit: First Touch Ballannahme - 45

Hamburg Rovers 0:3 Veddel United
51. Minute 0:1 Hazard Elfmeter - Werner
59. Minute 0:2 Kroos - Bender
70. Minute 0:3 Hazard - Kroos

1. FC Faith 0:1 HC Top Gun Potsdam
90. Minute 0:1 Morata Elfmeter - Zaha

KIB Deltawitz 1:3 Leningradsky Veterans
11. Minute 0:1 Ibrahimovic - David Villa
20. Minute 0:2 Hutchinson - Toure
59. Minute 0:3 David Villa - Joaquin
70. Minute 1:3 Dost - David Silva

SC Doppel D 0:0 FC Gen Italien
Fehlanzeige

VFL GLORIOUS Guys of Manchester 3:3 Atletico Tigers Madrid
27. Minute 1:0 CR7 - Mandzukic
45. Minute 1:1 Diego Costa - Saul
48. Minute 2:1 CR7 - Danilo Pereira
67. Minute 2:2 Koke - Diego Costa
70. Minute 3:2 N Zonzi - CR7
90. Minute 3:3 Messi - Diego Costa

FV Mongolia 2:2 Bahrenfeld Bulldogs FC
7. Minute 1:0 Bressan - Pulisic
26. Minute 1:1 Kruse - Lacazette
71. Minute 2:1 Seri - Son
80. Minute 2:2 Rakitic - Wijnaldum

1. FC Cölln 1:0 Lokomotive Kärnten
25. Minute 1:0 Pizzi - Nani

Mainhatten Calcio 1:1 FC Mizery
45. Minute 1:0 Iborra - Hamsik
90. Minute 1:1 Rojo - Mata

HJK Hellsinki 1:1 FC Whattitude
19. Minute 0:1 Müller - Neymar
45. Minute 1:1 Giovinco - Pedro

FC Bosporus United 2:1 Kings Landing Kickers
11. Minute 1:0 Balotelli - Thiago
15. Minute 1:1 Busquets - Fabregas
82. Minute 2:1 Gündogan - Thiago

Torschnitt: 26 Tore in 10 Spielen macht 2,6.
Gedrehte Spiele: Komplett gedreht wurde kein Spiel. Allerdings kamen Teams nach Rückstand noch zum Unentschieden.
Gelbe Karten/Platzverweise: 3 gelbe Karten müssten es gewesen sein.
Elfmeter: 2 von 2 Elfmeter wurden verwandelt.
Verletzungen: 2 Verletzungen, jeweils ohne direkte Auswechslung hatte ich gezählt. Recht wenig.

Fazit: Auch diese Slider zeigen, dass Spiele wie ein 3:3 möglich sind aber genauso gut auch auch 0:0. Mir persönlich fehlt lediglich der "Beweis", dass auch unter diesen Slidern ein Spiel komplett gedreht werden kann, bin mir aber sicher, dass dies möglich ist, auch wenn es heute nicht geschehen ist. Kann mich sehr gut mit diesen Slidern anfreunden, da manche Spiele zumindest etwas ruhiger wirkten, als in der Gruppenphase des Testturniers.

Cactus
05.11.2017, 18:38
SKANDAL!
Ligaleitung will perfekten Start in die Saison sabotieren

Es schien, als hätten tausende Glücksfeen ihre kosmischen Kräfte gebündelt, um den nach der neuen Saison lechzenden Fußball-Fans ein wahres Spektakel im Eröffnungsspiel des 1. Spieltages zu kredenzen. Der 1. FC Cölln soll dem göttlichen Willen zufolge im ersten Spiel der 7. Saison auf den 1. FC Faith treffen. (http://boardhell-liga.metalmachine.bplaced.net/Boardhell-Liga/7.Saison/) Millionen Menschen waren ob dieser Neuigkeit vollkommen aus dem Häuschen, denn in der Vergangenheit hat sich immer wieder gezeigt, dass Duelle dieser Teams zu hochklassigen und actionreichen Torfestivals führen. Cölln und Faith stehen für attraktiven Offensivfußball, für mitreißende Partien und für alles, was sich nicht auf „Bangeweile“ reimt.

Doch die begeisterten Massen hatten die Rechnung ohne die korrupte Ligaleitung gemacht, die einmal mehr ihre unheilvollen Verbindungen zum FC Mizery Gelsenkirchen offenbarte. Von Neid und Missgunst zerfressen, konnte es eine bestimmte Person augenscheinlich nicht ertragen, dass die Saison mit einem Spiel beginnt, welches zeigt, wie wunderschön Fußball abseits von Partien mit Mizery-Beteiligung aussehen kann. Deshalb wurde das von der himmlischen Fügung auserkorene Eröffnungsduell zwischen Cölln und Faith einfach ins Niemandsland des Spieltages verschoben. (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2293210&postcount=128) „Pfui!“, hieß es dazu aus der Vereinszentrale des 1. FC Cölln, „Pfui! Pfui! Pfui!“ Weiter wolle man sich vorerst nicht zu diesem Skandal äußern.

Politische und geistliche Führer aus aller Welt – von Donald Trump bis zum Dalai Lama – zeigten sich bestürzt über die so unnötige wie schändliche Verschiebung der Eröffnungspartie des 1. Spieltages. Aus allen Herren Ländern kamen bereits zahlreiche Rufe danach, die hanebüchene Entscheidung der Ligaleitung zu annullieren. Exemplarisch für den Frust der Fußball-Freunde ist diese Umfrage, die von der SPORT BLÖD veröffentlicht wurde. (http://www.strawpoll.me/14334285) Doch wird die Ligaleitung dieses Mal – ausnahmsweise – auf den Willen der Fans hören, oder wird einmal mehr das Bestand haben, was in dunklen Hinterzimmern von zwielichtigen Funktionären zum Nachteil des Fußballs ausgeklüngelt wurde?

Kliqer
06.11.2017, 15:00
Marchisio geht-Gate - Bricht die nMa auseinander?

Ein spektakulärer Coup ist dem FC Gen Italien gelungen: Claudio Marchisio, Urgestein und ursprünglich unverkäuflich-unermüdlicher Ursus Arctos unter den oft planlos-torlosen Panthera tigri der Atletico Tigers Madrid, wurde nach Corleone gelockt. Was vielerorts als Meistertransfer gelobt wurde, fehlte es dem körperlich-robusten, rackernd-zackendem Mittelfeld der Gen Italiener doch oft noch an Eleganz und Taktgefühl, zwei Eigenschaften die Claudio Marchisio veralabasterkörpert wie kaum ein Zweiter, wurde an anderer Stelle aufs Schärfste kritisiert.

Und diese Seite war die eigene. Besonders Jürgen Kliqsmann, neu-Mitstreiter und Co-nMa-Mitglied, soll vor Wut gerast haben. Der einstige Traum einer den FC Mizery Gelsenkirchen vernichtenden Gruppierung ist zum Schaum vorm Mund eines ihrer Rädelsführer geworden. Doch warum hat Jürgen Kliqsmann dieser Deal so auf die Palme gebracht? Über die Gründe wird noch immer spekuliert. Es heißt, Kliqsmann sei, gar nicht so unterschiedlich wie sein ehemaliger Zögling und aktueller Nemesis, Mark Layten, ein Traditionalist, der es nicht ertragen könne, wenn Vereinsikonen lapidar auf den Markt geworden werden. Doch, selbst wenn dies der Wahrheit entspreche, so wäre es maximal ein Grund für mundwinkelverziehende Enttäuschung, nicht aber für weißglühenden Ärger. Schwerer ins Gewicht fiel hier wohl eher die Tatsache, dass zwei nMa-Mitglieder, ohne Einbeziehung des Plenums und strategische Rückfragen, inwiefern ein solcher Transfer wirklich bei der Stürzung vom FC Mizery Gelsenkirchen behilflich sein könne, vollzogen wurde. Aus diesem Grund kritisierte auch nMa-Sozius H.P. Caxxter vom 1. FC Cölln diesen Transfer mit Nachdruck. Zwar war bekannt, dass die Atletico Tigers Madrid und der FC Gen Italien seit Wochen in zähen Verhandlungen steckten, aber der Name Claudio Marchisio fiel kein einziges Mal. Dritter und wahrscheinlich ausschlaggebender Punkt für den Zorn des Kliqsmanns soll aber ein ganz persönlicher gewesen sein, denn: Bekanntlich war der Verhältnis zwischen Jürgen Kliqsmann und Luis van Schaal seit jeher ein sehr enges. Mit kaum einem anderen Trainer wurden derart vertrauensvolle Gespräche und respektvolle Verhandlungen geführt, doch über den wichtigsten Transfer der Vereinsgeschichte verlor er offenbar kein Wort in Richtung seines großen Trainervorbilds. Vielleicht weil er von der ablehnenden Haltung Kliqsmanns überzeugt war? Gut möglich, denn eine geheime Absprache zwischen van Schaal und Kliqsmann, während der vergangenen Saison getroffen, besagte, dass Claudio Marchisio den Verein niemals verlassen wird und wenn doch, dann nur in Richtung des 1. FC Faiths. Luis van Schaal hat sein Wort gebrochen und damit einer innigen Männerfreundschaft den Dolch des Verrats hinterrücks zwischen die Schulterblätter gejagt.

Jetzt steht sie also da, die nMa. Auf der einen Seite Luis van Schaal und Christian Ständer, zufrieden über die medialen Wellen, die ihr Tauschgeschäft geschlagen haben, auf der anderen Seite H.P. Caxxter und Jürgen Kliqsmann, enttäuscht über den Vertrauensbruch und besorgt um die Identität beider Vereine. Und rattenähnlich in der Ecke des Zimmers kauernd: Mark Layten. Seine vergilbten Schneidezähne blitzen aktuell wohl unehrenhaft hervor, kann ihm doch bei der bereits jetzt schön aufgekommenden Untergangsstimmung innerhalb der nMa nur zum Lachen zumute sein. Bleibt nur zu hoffen, dass jenes von Mark Layten bereits antizipierte, zerschnittene Tischtuch zwischen den Beteiligten am Ende nicht zum Strick wird, an dem er nach der kommenden Saison zu baumeln droht.

The Performer Lay
07.11.2017, 14:46
Gewinner und Verlierer der Vorbereitung des Rekordmeisters!

Die lange Vorbereitung nähert sich endlich dem Ende. Am Freitag wird es zum ersten Mal in der neuen Saison ernst. Der FC Mizery geht die Herausforderung "Titel-Hattrick" an mit einem Auswärtsspiel gegen den Halbfinalgegner aus der letzten Saison. Mark Layten hat für morgen eine Pressekonferenz angesetzt und wir uns dann wohl unmittelbar über seinen Plan informieren. Doch heute wollen wir die Verlierer und Gewinner der Vorbereitung beim FC Mizery herausstellen.

Verlierer

1. Daniel Parejo
Gepickt als letzter Spieler des FC Mizery, aber eigentlich ohne wirkliche Chance auf einen Stammspieler beim Rekordmeister. Parejo konnte seine Passqualität zu selten auf den Platz bringen und schnell wurden Geschwindigkeitsdefizite deutlich. Letztlich wurde eine Trennung nötig.

2. Laurent Koscielny
Der letztjährige Abwehrchef sollte auch in dieser Saison die Defensive organisieren, doch in den Monaten zwischen den Saisons ist irgendetwas passiert, jedenfalls war Koscielny von Beginn der Vorbereitung an verunsichert und ist daher auch nicht mehr Teil des Teams von Mark Layten

3. Danny Rose
Eigentlich war er als Erbe von Leighton Baines fest eingeplant, doch die Vorbereitung war durchwachsen und kurz vor dem Spiel gegen den FC Gen Italien steht ein großes Fragezeichen hinter dem Einsatz von Danny Rose. Es scheinen sich andere Varianten abzuzeichnen.

4. Dimitry Payet
Lange Zeit war man sich in Gelsenkirchen nicht sicher, ob man seinen Vertrag verlängern soll, doch dann hat man es getan und in der Vorbereitung eigentlich alles versucht, um die passende Position für ihn zu finden. Doch irgendwie wirkte nichts so wirklich passend und jetzt hat man einen Kreativkopf, der seinen Platz noch nicht gefunden hat und wohl auf der Bank sitzen wird.

5. Die Konkurrenz
Wie ist das gemeint? Nun, der FC Mizery hatte die meisten Saves und gleich 3 Picks in der ersten Runde. Natürlich hat man die genutzt und Mizery verfügt wohl über den breitesten Kader aller Zeiten und hat es selbst zuvor geschafft Meister zu werden. Warum sollen die Männer von Mark Layten nicht nochmal Meister werden können?

Gewinner

1. Marcos Rojo
Erst sehr kurzfristig hat sich Mark Layten dazu entschieden einen weiteren nnenverteidiger zu verpflichten. Dies geschah auf Reaktion der Leistungsdelle von Koscielny und mit Rojo wurde ein scheinbarere Glücksgriff getan, denn seit dem Draft ist klar: Rojo spielt, die Frage nur ist wo. Egal ob als LV oder IV, Rojo liefert bisher und scheint seinen Stammplatz am Anfang der Saison sicher zu haben. Ein wahrer Gewinner.

2. Romelu Lukaku
Wurde als Starspieler verpflichtet und hat bisher geliefert. Vor allem im Vorbereitungsturnier mit starker Quote und vielen schönen Toren. Er bringt eine natürliche Torgefährlichkeit mit, die man seit Robin van Persie nicht mehr in Gelsenkirchen gesehen hat.

3. Matteo Kovacic
Hatte einen harten Kampf am Ende der letzten Saison zu gewinnen, doch letztlich wurde sein Vertrag verlängert und andere Talente wie Barkley oder Tielemans vom Hof gejagt. Doch die Leistungen bisher sprechen für sich. Kovacic liefert und zeigt seine überragenden Fähigkeiten im Passpiel und der Spielübersicht. Vielleicht sind diese Qualitäten schon gegen Gen Italien gefragt.

4. Die Keeper des FC Mizery
Mit Perin und Handanovic hat man 2 potenzielle Stammkeeper geholt und die beiden scheinen sich zu Höchstleistungen anzuspornen. Und davon kann eine Mannschaft nur profitieren.

5. Jordan Lukaku
Wurde als Pick belächelt, doch er hat eine durchaus ordentliche Vorbereitung gespielt und kann eventuell auf seine Einsatzzeiten kommen.

The Performer Lay
09.11.2017, 21:27
PK zum Saisonstart - Mark Laytens äußert sich zu den wichtigsten Themen vor dem Start bei Gen Italien!

Mit Spannung wurde die PK erwartet und Mark Layten kam im lockeren Zwirn ans Rednerpult und hatte einen Mizery Schal dabei, den er einem verwirrten Reporter überreichte "Try it on Maaaaaaaaan!" (https://www.youtube.com/watch?v=Z4Sing8ftKE)

Dann ging es direkt los.

Wie sehr haben sie sich erfreut, dass sie auf Gen Italien treffen?
"Ich sags ihnen wie es ist. Es ist mir scheiß egal. Wenn es gegen Bahrenfeld losgegangen wäre oder Faith würde ich mich genauso darüber freuen, wie über das Eröffnungsspiel gegen Gen Italien."

Wie sehr freuen sie sich?
"Ich freue mich sehr. Okay? Gut. (https://www.youtube.com/watch?v=0htiR5JssgE)

Na kommen Sie Herr Layten, wie wäre es mit ein paar Kraftsprüchen?
"Sagen Sie, denken Sie, dass ist hier ein Zirkus. Wollen Sie jetzt hören, dass ein besonderes Spiel ist aufgrund der Rivalität nMa gegen nFo? Wollen Sie hören, dass es ein besonderes Spiel ist, weil Gen Italien im letzte Jahr der vorletzte Schritt zum Titel war? Beides stimmt und doch ist es für mich nicht mehr als ein Spiel von 28. Und in diesem ersten Spiel wollen wir und müssen wir Topleistung abrufen. Gelingt uns das, können wir Gen Italien ärgern und das würde ich mir für morgen wünschen."

Das klingt für einen Rekordmeister etwas passiv und so gar nicht nach Layten...
"Wissen Sie, nur weil ich ganz allein im letzten Jahr den JINX ein für alle Mal besiegt hat, bedeutet dies leider nicht, dass man jedes Spiel gewinnt. Auch ne blinde Katze trifft mal auf ne tote Ratte und genauso ist es mit Christian Ständer. Vielleicht kann auch er plötzlich mal eine funktionierende Taktik auf den Platz bringen, doch egal was er versucht, ich sehe meine Mannschaft gut aufgestellt. Wir sind auf vieles gefasst und verfügen auch noch über große Qualität auf der Bank."

Mit welcher Taktik wollen Sie Gen Italien denn schlagen?
"Wie vor der Halbfinalbegegnung im letzten Jahr habe ich meinen Gegner natürlich wieder mal genau analysiert. Die Einzelfähigkeiten der Spieler hinsichtlich Ihrer Stärken und Schwächen überprüft und dann Maßnahmen ergriffen, um dementsprechend zu handeln. Dabei gehen wir natürlich auch ein gewisses Risiko ein, doch das war es mir im letzten Jahr wert und morgen auch."

In der nMa scheint es bereits vor dem ersten Spieltag zu rumoren. Schuld daran ist der vermutlich hübscheste Mensch der Welt Claudio Marchisio. Welche Meinung haben Sie zum Transfer und und bringt es ihnen etwas Genugtuung ihre Konkurrenz schon so zerstritten zu sehen?
"Genugtuung ist das falsche Wort. Ich empfinde einfach eine tiefe Bestätigung und lache mich tot, dass es nicht mal bis zum letzten Spieltag dauert an dem sie sich zerstreiten, sondern bereits vor dem ersten Spieltag erste Risse aufweisen. Claudio ist ein Spieler, der vor allem vor 2 Jahren einfach nur grandios aufgespielt war. Er war das Aushängeschild der Tigers. Wie man ihn so einfach abschieben konnte ist mir schleierhaft. Ich bin mir sicher, dass man damit jegliche Chancen auf den Meistertitel bereits jetzt verspielt hat. Und zu Gen Italien passt Marchisio leider mal so gar nicht. Ich meine nur, weil ein Verein etwas sexistisches im Namen trägt, bedeutet dies nicht, dass die hübschesten Spieler dort agieren müssen. Ganz im Gegenteil, sehen Sie sich Özil den Vogel doch mal an und auch Kane dürfte keinen Schönheitspreis gewinnen. Mit seinem Flair und Charme hätte Marchisio lediglich zu einem anderen Verein gepasst und zwar zum 1. C Faith, aber das ist nur die Meinung eines einfachen Arbeiters."

Es gibt Gerüchte, wonach Ihr nFo Kollege Kuno Mammamia am letzten Wochenende etwas zu tief ins Glas geschaut haben soll, vermutlich aufgrund seines Sieges im Vorbereitungsturnier. Angeblich habe er sogar sein Handy dabei verloren. Ist es so?
"Wie kommen Sie denn auf solchen Käse. Selbst wenn der schöne Kuno sein Handy verloren hätte, glauben Sie nicht auch, dass er gleich mehrere heiße Damen mit diesem Astralkörper finden würde, um ein neues Handy sein Eigen zu nennen? Außerdem kann ich euch versprechen, dass wir weiterhin in Kontakt stehen und sei es notfalls über Rauchzeichen. Die GLORIOUS Guys sind bestens vorbereitet. Achja und bevor die Frage kommt, dasselbe gilt auch für Bosporus, die ich vor dem FC Whattitude gewarnt habe. Ich hoffe, ich konnte etwas erreichen, auch wenn ich mir durch die Sprachbarriere nicht ganz sicher bin."

Unseren Recherchen zufolge standen Sie vorgestern auf einmal noch in tiefen Verhandlungen und hätten beinahe noch einen Wechsel eingetütet, können Sie uns das bestätigen?
"Ich bin ehrlich. Es hat sich eine nicht uninteressante Tür geöffnet, durch die wir beinahe getreten wären. Doch es war sinnvoll und gut darauf zu verzichten, denn man darf nicht vergessen, dass auch die Integration von neuen Spielern einige Trainingstage andauern kann. Und dieses Risiko so kurz vor dem Saisonstart einzugehen, wäre fahrlässig. Ich jedenfalls bin davon überzeugt, dass der Saisonstart in dieser Saison so wichtig ist, wie niemals zuvor!"

Abschließend möchte ich Sie fragen, ob sie uns noch die Ehre erweisen und uns die Grunddaten Ihres Vereins mitteilen?
"Aber nur weil sie es sind.

23 Mann im Kader
Durchschnittsstärke: 82,57
Durchschnittspotenzial: 85,87
Durchschnittsalter: 25,39
Marktwert des Teams: 600,5 Millionen"

Shao Khan
10.11.2017, 22:55
Saisonstart beim FV Mongolia
Die Team-Fakten auf einen Blick!

Wie schon im Vorjahr präsentieren wir Ihnen alle Fakten rund um das Team des FV Mongolia und in diesem Jahr werden wir direkte Vergleiche zur Vorsaison ziehen.

Legen wir also los:

Es stehen 24 Spieler im Kader, in der letzten Saison war dies zum Auftakt 25.

Wie schon im Jahr davor musste man massiv Einsparen und so werden in diesem Jahr auch das Gehalt beleuchten, denn es ist davon auszugehen, das dies noch ein oder zwei weitere Jahre eine Rolle spielen wird. Für diese Saison wurde ein Spieleretat von 1,5 Mio € je Woche als Maximum ausgegeben; für die Saison 8 rechnet man mit 1,3 Mio € - dem vermeindlichen Minuspunkt der Misere.

Folgende 24 Recken treten also für Mongolia an:

Tor:
Alban Lafont, Gianluigi Donnarumma

Abwehr:
Benedikt Höwedes, Shkodran Mustafi, Nicklas Süle, Mario Fernandes, Jesper Verlaat, Kik Pierie, Eric Botteghin, Leander Dendoncker

Mittelfeld:
Arjen Robben, Franck Ribéry, Christian Puilisic, Kaká, Emil Forsberg, Heung-Min Son, Renan Bressan, Jean-Michael Seri, Wayne Rooney

Sturm:
Samuel Eto'o (Leihe), Fabian Klos, Robin van Persie, Kasper Dolberg, Amath Ndiaye Diedhiou

Die Rollen innerhalb des Kaders dürften ziemlich klar verteilt sein.
So gehen wir davon aus, das Gianluigi Donnarumma als die klare #1 im Tor stehen wird.
Auch sind wir uns sicher, das Benedikt Höwedes und Shkodran Mustafi in der Abwehr gesetzt sein werden. Dazu dürften im Mittelfeld Jean-Michael Seri, Arjen Robben und Franck Ribéry gesetzt sein, sowie im Sturm Samuel Eto'o.
Demzufolge wären, nach unserer Einschätzung, nur 4 Planstellen im Kader noch zu besetzen und dabei käme es wohl stark auf die zu spielende Formation an.

Kommen wir nun zum großen Statistikteil rund um den Kader:

OVR Total (incl. Leihen): 1900 (6. Saison 1957)
OVR Total (excl. Leihen): 1819 (1796)

OVR Durchschnitt (incl. Leihen): 79,16 (78,28)
OVR Durchschnitt (excl. Leihen): 79,08 (78,09)

Durchschnittsalter (incl. Leihen): 25,96 (25,04)
Durchschnittsalter (excl. Leihen): 25,52 (24,26)

Total Marktwert / Durchschnittsmarktwert (incl. Leihen):
327,5 Mio € / 13,65 Mio €
(260,9 Mio € / 10,436 Mio €)

Total Marktwert / Durchschnittsmarktwert (excl. Leihen):
326 Mio € / 14,17 Mio €
(252,7 Mio € / 10.986.956,5 €)

ältester / jüngster Spieler:
Samuel Eto'o (36,L), Kaká (35) / Kik Pierie (16)
(Samuel Eto'o (35,L), Kaká (34) / Christian Pulisic, Martin Ødegaard (beide 17))

wertvollster / günstigster Spieler:
Christian Pulisic (45Mio €) / Kik Pierie (0,25 Mio €)
Radja Nainggolan (35 Mio €) / Andrew Wooten, Noah Joel Sarenren Bazee (je 0,6 Mio €)

Vergelichen wir dies mit dem Vorjahr sehen wir also das die Truppe doch insgesamt wieder etwas stärker oder passender formiert werden konnte, allerdings sind die Differenzen im Positiven doch eher marginal. In Sachen Gehalt ist bei 1,36 Mio € je Spielwoche angekommen (Vorjahr 1,81 Mio €)

Rund um Kader und Formationen ergeben noch folgende Fakten:


Es stehen 5 sogenannte alte Spieler (32+) im Kader.
Es stehen 7 sogenannnte junge Spieler (21-) im Kader.


Würde man die teuerste Elf aufstellen, wäre diese bei einem Marktwert von 268 Mio € und hätte folgende Formation:
Donnarumma - Höwedes, Süle, Mustafi, Fernandes - Dendoncker - Son, Pulisic, Forsberg, Seri - Rooney

Würde man die günstigste Elf aufbieten, wäre diese bei einem Marktwert von 35,5 Mio € und hätte folgende Formation:
Lafont - Pierie, Botteghin, Verlaat - Bressan, Kaká - Ribéry, van Persie, Ndiaye Diedhiou- Klos, Eto'o

Würde man die älteste Elf aufbieten wollen, so wäre diese Elf durchschnittlich 30,36 Jahre alt und würden in der folgenden Formation spielen:
Donnarumma- Höwedes, Botteghin, Fernandes - Bressan, Robben, Ribéry, Kaká - Rooney, van Persie, Eto'o

Würde man die jüngste Formation suchen und aufstellen, so hätten diese Elf ein durchschnittliches Alter von 21,36 Jahren und wie folgt auf dem Platz stehen:
Lafont - Pierie, Süle, Verlaat, Mustafi - Dendoncker, Forsberg, Puslisic - Ndiaye Diedhiou,Dolberg, Son

Soweit zu den Statistiken rund um das Team des FV Mongolia Bör-Ündpr/Gobi.
Diese Daten trug für sie zusammen und kommentierte natürlich ihr Fritz!

(by Fritz Thurntimtaxi (http://fussballmachtspass.de/wp-content/uploads/2015/03/fttbild1-1140x641.png))[/QUOTE]

The Performer Lay
12.11.2017, 16:56
Mark Layten zelebriert den Sieg gegen Gen Italien MIZERY-LIKE und warnt den Rest der nMa!

Bis zum Sonntagabend hat es gedauert, doch dann endlich meldete sich jemand zum ersten Aufeinandertreffen der nFo gegen nMa zu Wort. Und dies war Mark Layten, Meistertrainer und einzigartiger Krieger der Liga.

"Ach es tut so gut, wenn man erfolgreich ist. Fragen Sie ruhig mal bei Kuno Mammamia nach, wie gut es sich anfühlt erfolgreich zu sein. Fragen Sie ruhig mal bei Şarik Sünağünoglu nach, wie gut es sic anfühlt erfolgreich zu sein. Ich kann Ihnen die Antwort aber bereits verraten, es fühlt sich verdammt gut an. Doch natürlich will ich kein Salz in die Wunden streuen. Zwar weiß ich, dass die gesamte nMa natürlich bereits zigfach darauf rumgeritten wären, wenn Gen Italien mich ähhh Mizery geschlagen hätte. Doch haben Sie den Job erledigen können? NEIN! Und niemand kann es. Ich habe es schonmal gesagt, ich sage es nochmal. nMa don´t sing it, bringt it! 1 down, 3 more to go."

Auf die Nachfrage, ob er Christian Ständer, denn nichts mehr zu sagen hätte, erwiderte Mark Layten folgendes.

"Ach, ich finde es tut umso mehr weh, wenn man nach dem Spiel einem unterlegenem Team oder Trainer sagt - hey, ihr habt gut gespielt oder hey ihr habt alles gegeben - da ist ein einfaches HAHA (https://www.youtube.com/watch?v=EaDzkyplitE), doch viel besser und tut nur einmal kurz weh. Ich hasse Christian Ständer nicht, doch ich scheine ein Idiot für ihn zu sein und jeder der so denkt oder der versucht mir wegzunehmen, was ich habe, muss zerstört werden. Und dies geschah jetzt. Wie ich das wieder gemacht haben, wollen sie wissen? Nun, erneut habe ich Christian Ständer outcoacht. Ich möchte nicht in die Deatils gehen, sonst wird mir noch unterstellt, ich hätte das System Gen Italien geknackt und ich wäre Schuld, sollte dies der Beginn einer Negativserie zu werden, doch fragen sie bei Christian Ständer und er wird, wenn er ehrlich antwortet, ihnen dies bestätigen. Natürlich hatten wir auch ein wenig Matchglück auf unserer Seite, denn Handanovic hatte einen Sahnetag, doch das Glück ist mit den Tüchtigen!"

Shao Khan
13.11.2017, 07:00
Eklat im Training!
Van Persie’s Star-Allüren, Dendoncker suspendiert!

Am frühen Montagmorgen ging es Schlag auf Schlag beim FV Mongolia. Kaum hatte das Training begonnen gerieten sich Robin van Persie und Trainer Thor Torsen in die Wolle. Van Persie sah ich ungerecht behandelt und falsch eingesetzt – kam er doch im vergangenen Spiel nur zu 8 Minuten Einsatzzeit. Eine sehr egoistische Einstellung, die wenig von Teamgeist zeugt, doch damit war es noch nicht genug.
Nur 20 Minuten später der nächste Ausraster, als es darum ging, den Kader für das spiel gegen den FC Mizery zu finden. Van Persie posaunte herauds „Ich werde da nicht spielen!“. Viele fragende Gesichter schauten ihm entgegen und er soll auf die Joe Hart Situation der Vorsaison verwiesen haben. Allerdings gab es zwischen Joe Hart und den Offiziellen des FV Mongolia auch eine entsprechende Absprache. Bei van Persie steht nichts dergleichen im Vertrag. Wir befragten ihn als er mit hochrotem Kopf nach nur 35 Minuten das Training verlies.
„Klar bin ich dem FV Monolia dankbar, das sie mich nach 2 Jahren wieder in die Liga geholt haben, aber ich habe dem FC Mizery viel zu verdanken und die Fans vergöttern mich förmlich. Es wäre einfach falsch gegen diesen Club zu spielen.“ Naja das kann man sehen, wie man will und die Entscheidung rund um Verträge und Co ist auch eine Sache für sich.
5 Minuten später folgte Leander Dendoncker, den wir auch befragten, auf dem Weg in die Kabinen. „Ich will mit Robin reden. Das kann nicht sein, wie er sich hier aufführt. Vielleicht kann ich ihn zur Vernunft bringen.“

Was soll man sagen?
Erstens kommt es anders und zweitens als man glaubt … Dendoncker kehrte zurück, sprach mit Thor Rorsen und verlies das Gelände wieder. Nach dem offiziellen Ende des Trainings befragten wir den Coach.
„Robin will trotz Vertrag im kommenden Spiel nicht spielen und schon gar nicht auf der Bank sitzen. Ich habe das zur Kenntnis genommen und ihn informiert, das er nicht spielen wird – aber er wird diese Woche dann auch nicht mehr am Training teilnehmen und ob ich in 14 Tagen mitnehme ist noch fraglich. Ich habe wenig Lust mir auf der Nase herumtanzen zu lassen. Leander wollte mit Robin reden, aber statt ihn zu überzeugen, das er mitkommt wurde er von Robin überzeugt auch nicht gegen seinen Ex-Club spielen zu wollen. Das schlägt dem Fass den Boden aus! Deshalb konnte ich nicht anders als Leander offiziell zu suspendieren. Er wird die nächsten zwei Wochen weder spielen noch trainierne und auch kein Geld sehen – Apropos Robin bekommt diese Woche auch Nichts.“
„Befürchten sie nicht das die beiden jetzt einen Wechsel forcieren wollen?“
„Sollen sie es tun. Wenn Angebote kommen sind wir gesprächsbereit, waren wir auch zuvor – aber es kamen eben keine Angebote. Daher sehe ich die Sache eher entspannt und der Konflikt wird sich auch wieder legen.“
„Das heißt gegen Mizery fehlen nun van Persie, Seri und Dendoncker. Wie wollen sie das auffangen?“
„Die Jungs, die ich im Kader habe genießen zu 100% mein Vertrauen und daher werden wir einen Weg finden. Bressan wird wohl in die Startelf rücken. Klos und Verlaat werden die Bank wieder auffüllen. Ob ich noch anders auf Erkenntnisse des Spiels reagiere weis ich noch nicht, aber es könnte sein, das wir einwenig umstellen.“

Es informierte sie aus dem kühlen Bör-Ündür
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

Luis van Schaal
13.11.2017, 13:56
Die Kaderanalyse der Tigers, Teil 2

Mit einem abgezockten Sieg konnten die Tigers einen Dreier zum Saisonstart einfahren. Der Transfermarkt ist noch 2 Wochen geöffnet, trotzdem wollen die Tigers nicht mehr aktiv werden,
denn die Verantwortlichen zeigen sich trotz des Abgangs von Claudio Marchisio (https://images.complex.com/complex/image/upload/c_limit,w_680/fl_lossy,pg_1,q_auto/d0zru8qvs0unacxmcwkq.jpg) höchst zufrieden mit ihrem Kader.

Im Teil 1 der Kaderanalyse (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2291273&postcount=19) wurden die Keeper und die Verteidigung der Tigers vorgestellt. Heute wird das Mittelfeld, zusammen mit dem Experten Reiner Calli Calmund (https://i.ytimg.com/vi/uJMo2-EHzx8/maxresdefault.jpg), auf Herz und Nieren geprüft,
denn Diego Simeone steht mit der Mannschaft auf dem Platz und leitet das Training.


ZDM/RV Joshua Kimmich (https://sofifa.com/player/212622):
Er ist mit seinen 22 Jahren schon unglaublich professionell und reif. Ein Allarounder der nicht nur die Position des 6ers und des Rvs speilen kann.

Das sagt Calli (https://www.welt.de/img/sport/fussball/bundesliga/bayer-leverkusen/mobile134151453/5812504707-ci102l-w1024/Reiner-Calmund.jpg): Der Jung is wie Glutamat, den kannste üverall bringen, der macht dat Team immer leckerer, äh besser.

ZDM Casemiro (https://sofifa.com/player/200145)
Der Firstpick der 6. Saison steht weiterhin im Defensiven Mittelfeld der Tigers wie der Fels in der Brandung. Er reift immer weiter zum defensiven Leader der Tigers heran, wahrscheinlich ist kein Spieler so wichtig wie er.
Das sagt Calli (https://bilder.t-online.de/b/43/78/45/82/id_43784582/920/tid_da/umfang-als-markenzeichen-reiner-calmund-waere-in-normalen-konfektionsgroessen-nicht-nur-nicht-vorstellbar-sondern-medial-nicht-mehr-zu-verkaufen-selbst-wenn-leverkusens-frueherer-macher-im-jugend-und.jpg): Dat is ein hungrijer Spieler, wat der vor der Viererkette wegfrisst, da werd ich neidisch.


ZDM Morgan Schneiderlin (https://sofifa.com/player/177358)
Ein sehr solider Ergänzungsspieler, der immer wieder auf seine Einsatzzeiten kommen wird. Defensiv spielt er tadellos, er kämpft viel für die Mannschaft und lässt andere glänzen.

Das sagt Calli (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b0/1058Reiner_Calmund.JPG): Sieben auf einen Streich hab ich ihn noch nicht machen sehen, aber vielleischt macht er das ja Morgan im Training. Hehehe, seitdem isch wieder Mettbrötschen esse fluppen die Sprüsche einfach so aus mir raus.

ZM Saúl (https://sofifa.com/player/208421)
Er ist DIE Zukunft im spanischen Mittelfeld (https://www.youtube.com/results?search_query=saul+niguez+spain), und er ist auch die Zukunft der Tigers. Ein sehr wichtiger Deal für die Madrilenen, die sich so um die Position des 8ers über Jahre hinweg keine sorgen mehr machen müssen.
Der golden Boy ist zurückgekehrt.

Das sagt Calli (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/1708/Bilder/reiner-calmund-600.jpg): Wie der Jung jetzt schon spielt, dat is einfach zum anbeißen. Zuckerpässe im Mittelfeld, süßer als Schokolade, und er bringt och die nötige Schärfe mit, wie Currywurst, einfach herrlisch.


ZM - Koke (https://sofifa.com/player/193747)
Der Spielmacher der Tigers und Mittelfeldallarounder lernte in den letzten Jahren von niemand anderem als Claudio Marchisio wie man die Position im zentralen Mittelfeld spielt.
Im Gegensatz zu Marchisio besticht Koke (http://a.espncdn.com/combiner/i/?img=/photo/2016/0409/r72463_1296x729_16-9.jpg&site=espnfc) durch seine ruhige und bescheiden Art. Er spielt immer Mannschaftsdienlich und lässt seine Teamkollegen glänzen.

Das sagt Call (http://bc03.rp-online.de/polopoly_fs/fussball-jahrhundertspiel-deutschland-tuerkei-17112013-veltinsarena-1.3825909.1384794988!httpImage/2006370800.jpg_gen/derivatives/d950x950/2006370800.jpg)i: Koke is wie dat Salz in der Suppe. Wenn es da ist, dann merkste es gar nicht, aber wenn et fehlt, dann fällt et dir negativ auf.


ZM Paulinho: (https://sofifa.com/player/187961)
Ein später Überraschungspick der Tigers im Draft. Paulinho braucht noch etwas um sich an das Tempo der besten Liga der Welt zu gewöhnen, noch steht er klar hinter Casemiro an 2. Stelle im ZDM.
Aber er wird früher oder später noch wichtig für die Mannschaft sein.

Das sagt Calli (https://www.express.de/image/24703266/max/1920/1080/2332f093acf3c48b0ef04dda4ad5aad4/yJ/reiner-calmund.jpg): Puh, so ein alter Prasiliianer, da bin isch nit so janz mit einverstanden. Der bringt mir zu wenig biss mit.

ZM Sami Khedira (https://sofifa.com/player/179846)
Er wurde als zweiter Spieler im Draft verpflichtet, und entpuppte ich als direkte Hilfe für die Mannschaft. In den letzten Jahren hat der 6er vor allem an seiner Torgefährlichkeit gearbeitet.
Er wird ein wichtiger Baustein für die 7.Saison werden.

Das sagt Calli (https://image.gala.de/20595480/2x3-620-930/c4c420eea5c6330d6bb187deffdf2ac7/Sm/reiner-calmund--10566291-.jpg): Dat is ein Toptransfer. Ein Spieler der direkt hilft un gerade nach dem Abgang von Marchisio wird seine Verpflichtung umso wischtiger für den Club.


RM Juan Cuadrado (https://sofifa.com/player/193082)
Der Pfeilschnelle Flügelflitzer soll auf der rechten Seite aushelfen, falls Messi nicht spielen kann.
Er fühlt sich zusammen mit seinen Landsmännern Falcao und James Rodriguez sehr wohl in Madrid.

Das sagt Calli (http://bilder.augsburger-allgemeine.de/img/sport/crop31087892/7354781996-ctopTeaser-w1200/Reiner-Calmund-.jpg):
So einen Spieler kannste immer jebrauchen, der bringt auch einfach ne Stimmung in die Mannschaft. Der würde bei vielen anderen Vereinen Stammspieler sein, aber hinter Messi muss man sich einfach einordnen.

The Performer Lay
14.11.2017, 16:07
Der FC Mizery gewinnt bei Gen Italien mit 2:1 - Mark Layten outcoacht Kriegst ja´n Ständer mit Marcus Rashford und Leroy Sane

Mark Layten stellte seine Mannschaft im 4-4-2 System mit einer flachen 4 auf. Im Tor stand Handanovic. Vor ihm bildeten Rojo, de Vrij, Alderweireld und Carvajal die Viererkette. Im Mittelfeld setzte er auf Perisic, Matuidi, Kovacvic und Sane. Die Doppelspitze bildeten Rashford und Lukaku. Prominente Namen wie Juan Mata, Danny Rose, Fabinho oder auch Firmino blieb damit nur ein Bankplatz. Das war durchaus überraschend, auch für Christian Ständer, doch es sollte sich bezahlt machen.

In den ersten Minuten zeigten sich beide Mannschaften bemüht etwas fürs Spiel zu tun, wobei Gen Italien ballsicherer war und sich nach 9 Minuten eine erste gute Gelegenheit erspielen konnte. Matuidi versuchte einen Pass abzufangem, scheiertet daran aber knapp und gab so Raum für Özil, Doppelpass und Abschluss, aber knapp daneben. Mizery hingegen zeichnete sich wieder einmal darüber aus, dass sie gleich die erste Torchance nutzte. Lukaku schirmte den Ball gut ab und spielte zum durchstartenden Carvajal, der mit seinem Flachpass Marcus Rashford in der Mitte fand und auch wenn Oblak noch am Ball war, schlug das Ding ein. Der Treffer gab dem Rekordmeister Auftrieb, während Gen Italie jetzt etwas wackelte, doch sowohl Perisic, als auch Lukaku liegen ordentliche Möglichkeiten liegen und stellten nicht auf 0:2. Gen Italien wankte kurzzeitig, erholte sich aber und spielte dann erneut unglaublich ballsicher, doch zur nächsten Torchance dauerte es bis zum 37. Minute. Nach langer Ballstaffette schloss Sanchez aus ungünstigem Winkel ab, der Ball strich knapp am Tor vorbei. Mizery hingegen machte es in Person von Leroy Sane dann besser. Ein Bilderbuchkonter. Rojo gewann den Ball, Perisic spielte mit langem Flachpass zu Lukaku, der Rashford im richtigen Moment bediente und der spielte rüber zum völlig freien Leroy Sane, der im 1 gegen 1 mit Oblak die Nerven behielt. Ganz anders als Sanchez, der in der 45. Minute in einer ähnlichen Situation daneben schoss. Somit ging es mit einer 0:2 Führung für den Meister in Führung, die zwar zu hoch ausfiel, aber nicht ganz unverdient war. Gen Italien hatte den Ball, doch stringenter nach vorne spielte Mizery. Die ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit gehörten dann Gen Italien, doch man schaffte es nicht eine echte Torchance herauszuspielen. Man hatte den Ball und bespielte Mizery, doch es wrde nicht zwingend, stattdessen bekam immer einer den Fuß dazwischen. Mizery verteidigte einfach sehr aufmerksam. Es gab in der 65. und der 71. Minuten 2 Halbchancen, die aber noch rechtungefährlich waren. Doch nach 75 Minuten warf Gen Italien alles nach vorne und erhöhte nochmal den Druck. Kante scheiterte an Handanovic und Kane hatte Pech, dass zum einen Handanovic noch an seinem Schuss dran war und das dass zum anderen der Pfosten den Treffer verhinderte. Allerdings wurde der Druck so groß, dass es in der 88. Minute zum längst fälligen Anschlusstreffer kam. Kane köpfte aus kürzester Distanz ein. Rojo und de Vrij ließen ihn gewähren, genauso wie Carvajal und Alderweiereld Malcom, der die Flanke reinbrachte. Doch statt dem 2:2 hatte Mizery noch einen der wenigen Entlastungsangriffe, doch nach Ballgewinn Frmino ging der Schuss von Mata knapp am Tor vorbei. Letztlich blieb es beim etwas glücklichen 1:2 Endstand.

Mizery agierte i Halbzeit 1 im Stile einer eiskalten Topmannschaft. Allerdings muss man Mark Layten und seinen Mannen vorwerfen, dass sich in Halbzeit 2 keine Entlastung geschaffen haben und so den Sieg nicht souverän runter runterspielen konnten, sondern noch etwas zittern mussten.

Spielerbewertungen

Handanovic: Überragender Rückhalt mit mehreren Weltklasseparaden. Beim Gegentor zu passiv, hätte die Flanke durchaus im 5er abfangen können. 1,5

Rojo: Defensiv grundsolide und überaus stabil. Ließ Kane zu einfach einköpfen, sonst souverän. Ohne großen Akzente nach vorne. 3,5

de Vrij: Räumte resolut ab was kam, ließ sich allerdings 2-3 Mal zu einfach ausspielen, was zur großen Chance von Kante führte. 3,0

Alderweiereld: Der Abwehrchef erreicht genau zum Saisonstart Betriebstemperatur. Sehr stabile Performance mit guter Übersicht und mehreren starken Tacklings. Die zu große Streuung im Passpiel sorgt für Abzug in der B-Note. 2,5

Carvajal: Nach vorne stark, nicht nur durch seinen Assist. Doch defensiv dafür manchmal mit Problemen, so auch vor Malcolms Flanke zum 1:2. 3,0

Perisic: Unglaublich einsazfreudig und mit manch guten Pässen wie vor dem 0:2 oder vor Lukakus Chance, allerdings lief er sich auch viel zu oft viel zu einfach fest. Statt den besser postierten Mann anzuspielen versuchte er es mit dem Kopf durch die Wand. 3,5

Matuidi: Der Staubsauger, wie immer nicht zu ersetzen. Er ackerte und zackerte vorbildlich und leistete ganze Arbeit, auch wenn er nicht alles abfangen konnte oder auch manchmal Mänel im Umschaltspiel offenbarte. 3,0

Kovacic: Hatte zwar 2-3 Momente durch Balleroberungen oder Pässe, doch für 82 Minuten einfach viel zu wenig. 4,5

Sane: Offensiv stark, vor allem wenn er auf der rechten Seite agierte, dch gerade auch defensiv mit vielen gewonnenen Bällen. Das war eine starke Leistung, vielleicht kommt er wieder auf das Niveau aus dem Edspurt der vorletzten Saison. 2,0

Rashford: Hatte Probleme ins Spiel zu kommen und stellte dann die Abwehr von Gen Italien vor genau diese, die nicht behoben werden konnten. 1 Tor und 1 Assist, stark. 2,0

Lukaku: Mannschaftsdienliche Leistung dens belgischen Stars. Er war die wichtige Anspielstation und stellte so oft seinen Körper gut rein, sodass die Lücken überhaupt erst entstanden. Wichtiger Baustein. In Halbzeit 2 dann mit zu wenig Bällen und zu wenig gelungenen Aktionen. 2,5

Firmino: Ersetzte Rashford nach einer Stunde, doch es kamen kaum Bälle zu ihm, also war es auch schwer etwas zu machen. Er hätte sich aber besser zwischen den Reihen bewegen können. 4,0

Mata: Kam für Kovacic und hatte noch eine gute Chance. O.N.

Cactus
14.11.2017, 19:07
SO SEHEN SIEGER AUS
Cöllner sonnen sich im Glanze des Auftakt-Erfolges

Es war das am heißesten erwartete Duell am ersten Spieltag der 7. Boardhell-Liga-Saison: Millionen Fußballfans fieberten dem Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Cölln und dem 1. FC Faith entgegen. Rote Rackerer und Zackerer gegen himmelblaues Ballett, Berlin gegen Rom, H.P. Caxxter gegen Jürgen Kliqsmann. Das Spitzenspiel konnten am Ende die Cöllner für sich entscheiden. Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen sie damit Jürgen Kliqsmann, mental aufgrund der Transferschweinereien seiner nMa-Kollegen Ständer und Simeone sowieso schon arg angeschlagen, in eine tiefe Sinnkrise gestürzt haben. Doch wie heißt es so schön: Des einen Leid, des anderen grenzenlose Freude! An der Spree zeigten sich die erfolgreichen Spieler des 1. FC Cölln bestens gelaunt und äußerst attraktiv. An dieser Stelle möchten wir die schönsten Schnappschüsse zeigen, die die Top-Fotojournalisten der SPORT BLÖD heute vor dem Trainingsgelände des Hauptstadtclubs gemacht haben:

Torschütze Edinson Cavani (http://fs5.directupload.net/images/171114/ggv6k4ab.jpg) zeigte sich bei der Ankunft bestens gelaunt und spielte mit der Kamera, als wäre sie sein eigenes Kind. Deutlich legerer trat Kevin de Bruyne (http://fs1.directupload.net/images/171114/s2kdmcqf.jpg) auf, der nicht nur einen Treffer erzielte, sondern sich auch einen Platz in der ersten "Elf des Tages" der Division A erarbeitete. Noch lässiger präsentierte sich Toptalent Kylian Mbappé (http://fs1.directupload.net/images/171114/i76hmhuh.jpg), dem sein erster Scorerpunkt in der besten Liga der Welt offensichtlich nicht zu Kopf gestiegen war. Mittelfeldjoker Adrien Silva (http://fs1.directupload.net/images/171114/gm9pmll5.png)erschien elegant wie eh und je, und auch Raphael Varane (http://fs1.directupload.net/images/171114/dsbwmu7y.jpg) strahlte so wie ein Reaktorbrennstab. Ralf Fährmann (http://fs1.directupload.net/images/171114/stakt4hx.jpg) und Yann Sommer (http://fs5.directupload.net/images/171114/f45zh7fd.jpg) bewiesen zudem, dass sie sich auch abseits des Platzes ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern - und zwar in Punkto Coolness. Doch eines zeigten alle Spieler gemeinsam: Dass die Mannschaft des 1. FC Cölln so attraktiv ist wie der Fußball, den sie spielen.

The-Deadman
15.11.2017, 20:26
Auftaktsieg - GLORIOUS Guys erkämpfen sich 3 Punkte!

Es war keine Viertelstunde gespielt und die Unkenrufe nach dem Fluch des Vorbereitungsmeisters wurden schon laut: 0:1 Rückstand für die GLORIOUS Guys nach einem Handelfmeter, verwandelt von Giovinco. Bis dato hatten die Mannen von Kuno Mammamia wenig vom bisherigen Esprit mit in die Partie bringen können. Behäbig, ideenlos, fast schon pomadig spielte man den Ball in den eigenen Reihen und fand keine Mittel und Wege, das breite Mittelfeld von HJK Hellsinki zu überspielen. Dies sollte sich zur Pause auch nicht ändern, allerdings war auch der Gegner zu keinen weiteren nennenswerten Torraumszenen oder gar Torabschlüssen gekommen. Und so wäre ein 0:0 genau das richtige Ergebnis für den mauen Kick gewesen, zumal die Elfmeterentscheidung mehr als strittig war. Für Mammamia gab es hier keine Diskussion: "Eine klare Fehlentscheidung: Perrin bekommt den Ball im Luftduell unabsichtlich an die Schulter, hier lag keine absichtliche oder unnatürliche Handbewegung vor. Und der Zweikampf war auch nicht der Rede wert. Hier darf es niemals Strafstoß geben!"

In der Kabine schien "der schöne Kuno" dann die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach der Pause wirkten die GLORIOUS Guys deutlich agiler und präsenter. Der früh für den enttäuschenden Tolisso eingewechselte Steven N'Zonzi brachte dann zusätzlichen Auftrieb ins Spiel und in der 61. Minute gelang CR7 sein Saisontor Nummer 1 mit einem schönen Schuss von der Sechzehnmetergrenze nach Zuspiel von Isco. Nur 5 Minuten später wird Ronaldo dann ganz klar von Iniesta im Strafraum von den Beinen geholt - Foulelfmeter für GLORIOUS, doch Ronaldo scheitert mit einem zu unplatzierten Schuss. Mammamia's Miene verfinsterte sich nur Minuten später, als Hellsinki nach einem lupenrein ausgespielten Konter durch Taison erneut in Führung ging. Doch GLORIOUS steckte nicht auf und kämpfte weiter. In der 80. Minute war es dann der inzwischen überragende Isco, der einen Pass von CR7 mit einem satten Schuss im gegnerischen Tor versenkte und erneut ausglich. Das Duo kommt immer besser in Schwung. Für die Entscheidung sorgt dann aber jemand anderes: Nach weiter Flanke aus dem Halbfeld köpft der aufgerückte Sidibé aus spitzem Winkel aufs Tor, doch Bürki kann nur zur Seite wegfausten, wo Steven N'Zonzi nur noch einnicken muss. 3:2 in der 87. Minute und zugleich der Endstand, obwohl Ronaldo und Mandžukić mit einem Schuss aus der Drehung noch gute Gelegenheiten hatten, diese aber nicht in Zählbares ummünzen konnten.

Insgesamt ein Sieg, der in Ordnung geht. Während in Halbzeit 1 die fragwürdige Elfmeterentscheidung die einzig nennenswerte Spielszene darstellte, war GLORIOUS in Hälfte 2 die aktivere Mannschaft mit deutlich mehr Torraumszenen. Dennoch hätte ein schlecht verteidigter Konter fast schon für ein Negativerlebnis am ersten Spieltag gesorgt. Entsprechend sieht Kuno Mammamia noch Luft nach oben: "Wir haben 3 wichtige Punkte mitgenommen, wissen aber auch, dass wir es noch besser können. Den Spielwitz aus Hälfte 2 müssen wir über 90 Minuten auf den Platz bringen, dazu darf man sich auf diesem Niveau einen Konter wie beim 1:2 nicht einfangen. Trotzdem Kompliment an die Jungs, die sich nicht aufgegeben und in den zweiten 45 Minuten alles für den Sieg gegeben haben.
Nach der heutigen Elfmeterentscheidung gegen uns dürfte aber auch dem letzten Deppen klargeworden sein, dass wir von keinerlei Begünstigungen der Ligaleitung oder ähnlichem profitieren."

The Performer Lay
15.11.2017, 21:44
Warum spielt Robin van Persie nicht gegen Mizery? - Die Ruhrpott-Nachrichten haben die ganze Story

Bereits vor einigen Tagen machte diese Nachricht die Runde. Robin van Persie hat entschieden nicht gegen Mizery spielen zu wollen. Doch wie konnte es dazu kommen? Und vor allem, wieso hat sich Leander Dendoncker dieser Ansicht angeschlossen?

Wir haben die Antwort.

Mark Layten und Robin van Persie telefonierten am Sonntagabend. Der ehemalige Superstar des Teams von Mark Layten und eben jener haben seit jeher ein freundschaftliches Verhältnis. Die beiden ergänzten sich von Beginn an perfekt. Mark Layten brachte das technische Know-How mit und Robin van Persie versenkte ein Ding nach dem anderen, um den FC Mizery in ungeahnte Höhen zu führen. Leider konnte man die Zeit nicht zurückdrehen und van Persie nochmal 10 Jahre jünger werden lassen. Dadurch musste es irgendwann eine Trennung geben. Ein kurzer Ausflug zu Gen Italien wurde zum Fluch und nach kurzzeitiger Rückkehr zu Mizery sah es so aus als würde Robin van Persies Karriere unwürdig ausklingen. Doch in dieser Saison kehrt die lebende Legende zurück in die Boardhell-Liga und zwar zum FV Mongolia: Und genau aus diesem Grund soll Mark Layten Robin van Persie angeurfen und beglückwünscht haben. Doch genau bei diesem Gespräch muss Robin van Persie Mark Layten wohl sein Leid geklagt haben. Am ersten Spieltag sei er lediglich für 8 Minuten auf dem Platz gewesen, dies sei für einen Weltstar nicht würdig. Mark Layten zeigte wohl sehr viel Verständnis und sagte, dass ihm dies extrem Leid tut und erinnerte van Persie an die gemeinsame Zeit. Tja und dies muss dann wohl sentimentale Gefühle bei van Persie ausgelöst haben, der Mark Layten versprach "Wenn Mongolia ihn nicht braucht, dann braucht er am 2. Spieltag auch nicht Mongolia!"

Doch wieso spielt Leander Dendoncker nicht?

Hier müssen wir Mark Layten ausnahmweise in Schutz nehmen. Damit hatte der Meistertrainer gar nichts zu tun. Robin van Persie muss wohl sehr traurig am Platz bei Mongolia angekommen sein und dann habe er mit Leander Dendoncker darüber gesprochen und auch ihn an seine Mizeryzeit erinnert. Und Dendoncker scheint diese wohl sehr zu vermissen. Immerhin ist er von Mark Layten mehrmals als ein Teil des Meistermacher gelobt worden und jetzt saß er auf der Bank bei Mongolia. Das kann nicht zufriedenstellend sein. Und diese Worte haben Wirkung hinterlassen.

Das Ende der Geschichte? van Persie und Dendoncer spielen nicht gegen Mizery. Macht dies Mongolia schwächer? Vielleicht. Hat Mizery dadurch de Sieg sicher? Mitnichten. Denn auch Mongolia konnte das Auftaktspiel gewinnen.

Gazelle
16.11.2017, 18:33
Debakel für Mainhatten zum Auftakt - Coach Zelle übernimmt Verantwortung und schaut nach vorne

0:5. Ein Auftakt nach Maß sieht anders aus. Holger Zelle wollte nicht lange darüber reden. "Ich bin schuld. Ich dachte, die Saison beginnt erst eine Woche später und bin von einem weiteren Testspiel ausgegangen. Ich habe meinen Spielern daher gesagt, dass sich keiner verletzen soll und das Ergebnis egal ist. Wird nicht nochmal vorkommen, meine Mannschaft hat zusammengelegt und mir einen Kalender geschenkt". Ein folgenschwerer Fauxpas, der dennoch keine Rolle mehr spielen soll. "Wir fokussieren uns auf das nächste Spiel, ganz einfach". Da es zuletzt vorne und hinten nicht stimmte, wird Zelle "jede Position überdenken". Seinen Spielern spricht er trotz des misslungenen Starts volles Vertrauen aus: "Unser Kader ist sehr gut. Wir haben große Qualität und können jeden Spieler reinwerfen. Außer Smalling. So einen Unruheherd kann ich nicht gebrauchen, er macht jeden anderen Spieler schlechter, wenn er auf dem Platz steht. Zum Glück ist er momentan verletzt und kann unseren Trainingsablauf nicht stören. Unsere Spielqualität ist sofort gestiegen ohne ihn". Smalling stand beim 0:5 gar nicht im Kader. Ein Ablenkungsmanöver des Trainers? Hat er sich mit dem Spieler zerstritten? Will er ihn loswerden? Auch Teamkollege Pepe äußerte sich über ihn: "Ich bin Kabinen-DJ, aber Chris Smalling hat letzte Woche ungefragt sein Handy an die Anlage angeschlossen. Ein absoluter Vertrauensbruch". Scheinbar steht es nicht gut um den Engländer. Fraglich, wie es mit Smalling bei Mainhatten weitergehen wird.

Cactus
17.11.2017, 15:05
SPORT BLÖD EXKLUSIV:
"Mongolia stärker als Mizery" - Mark Layten macht sich lächerlich

Zweimal in Folge konnte Mark Layten mit dem FC Mizery Gelsenkirchen die Meisterschaft der Boardhell-Liga erringen. Dass dies nicht unbedingt mit seiner Fähigkeit, Sachverhalte realistisch einzuschätzen, zusammenhängt, bewies der Coach jüngst mit einer zweifelhaften Aussage, die der SPORT BLÖD exklusiv vorliegt. Wörtlich sagte Layten vor dem anstehenden Duell gegen FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi im kleinen Kreis: "In Bestbesetzung hat Mongolia vielleicht sogar eine stärkere Mannschaft als ich!"

Seitdem uns dieser Ausschnitt zugespielt wurde, rätseln unsere Experten fieberhaft, was Layten damit meinen könnte. Vertraut der Belgier etwa seinem eigenen Kader - trotz Auftaktsieg gegen den FC Gen Italien - nicht mehr? Ist Layten gar nicht bewusst, wer aktuell so alles bei Mizery Gelsenkirchen unter Vertrag steht? Zur Erinnerung: Als Meister konnte Mizery nicht nur mehr Spieler mit Vertragsverlängerungen ausstatten als alle anderen Teams der Liga, sondern auch noch so auf dem Transfermarkt aktiv werden, dass er am Ende drei (!) Picks in der ersten Runde des Drafts zur Verfügung hatte. Dementsprechend fanden namhafte Spieler den Weg nach Gelsenkirchen, von denen man in der Mongolei aufgrund des eingeschränkteren Budgets nur träumen konnte.

Am wahrscheinlichsten dürfte sein, dass Mark Layten nicht mit dem Druck zurecht kommt, der nun auf ihm lastet. Immerhin ist er als zweifacher Meister, noch dazu ausgestattet mit dem wohl stärksten Kader der Vereinsgeschichte, quasi zum Siegen verdammt. Man sollte meinen, dass ein erfahrener und erfolgreicher Trainer wie Mark Layten mit diesem Druck souverän umgehen kann. Seine Aussage zeugt allerdings mehr von Feigheit denn von Souveränität. SPORT BLÖD meint: Wenn sich das mal nicht rächt...

Luis van Schaal
17.11.2017, 15:37
SPORT BLÖD LEGT NACH
"Wir helfen dem Meistertrainer aus seiner Misere" - So könnte Mizery spielen

Mark Layten sieht sich wieder einmal als Underdog der Liga. Angeblich soll die Top 11 von Mongoloia besser besetzt sein, als die von Mizery (SPORT BLÖD berichtete exklusiv für Sie (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2295363&postcount=44)).

Wir helfen dem Meistertrainer, so könnte Mizery zuhause spielen:

----------------------------------------
-----Firmino-83----Lukaku-85-------
----------------------------------------
----------------------------------------
Payet-84---------------------Mata-84-
------Matuidi-85---Fabinho-83-------
----------------------------------------
----------------------------------------
Rose-82------------------Carvajal-84
---Alderweireld-86----Vrij-83--------
----------------------------------------
-----------Handanovic-87------------


Gerne geschehen Mark Layten!
SPORT BLÖD wünscht viel Erfolg bei der Erfüllung der Pflichtaufgabe!

The Performer Lay
17.11.2017, 15:44
SPORT BLÖD EXKLUSIV:
"Mongolia stärker als Mizery" - Mark Layten macht sich lächerlich

Zweimal in Folge konnte Mark Layten mit dem FC Mizery Gelsenkirchen die Meisterschaft der Boardhell-Liga erringen. Dass dies nicht unbedingt mit seiner Fähigkeit, Sachverhalte realistisch einzuschätzen, zusammenhängt, bewies der Coach jüngst mit einer zweifelhaften Aussage, die der SPORT BLÖD exklusiv vorliegt. Wörtlich sagte Layten vor dem anstehenden Duell gegen FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi im kleinen Kreis: "In Bestbesetzung hat Mongolia vielleicht sogar eine stärkere Mannschaft als ich!"

Seitdem uns dieser Ausschnitt zugespielt wurde, rätseln unsere Experten fieberhaft, was Layten damit meinen könnte. Vertraut der Belgier etwa seinem eigenen Kader - trotz Auftaktsieg gegen den FC Gen Italien - nicht mehr? Ist Layten gar nicht bewusst, wer aktuell so alles bei Mizery Gelsenkirchen unter Vertrag steht? Zur Erinnerung: Als Meister konnte Mizery nicht nur mehr Spieler mit Vertragsverlängerungen ausstatten als alle anderen Teams der Liga, sondern auch noch so auf dem Transfermarkt aktiv werden, dass er am Ende drei (!) Picks in der ersten Runde des Drafts zur Verfügung hatte. Dementsprechend fanden namhafte Spieler den Weg nach Gelsenkirchen, von denen man in der Mongolei aufgrund des eingeschränkteren Budgets nur träumen konnte.

Am wahrscheinlichsten dürfte sein, dass Mark Layten nicht mit dem Druck zurecht kommt, der nun auf ihm lastet. Immerhin ist er als zweifacher Meister, noch dazu ausgestattet mit dem wohl stärksten Kader der Vereinsgeschichte, quasi zum Siegen verdammt. Man sollte meinen, dass ein erfahrener und erfolgreicher Trainer wie Mark Layten mit diesem Druck souverän umgehen kann. Seine Aussage zeugt allerdings mehr von Feigheit denn von Souveränität. SPORT BLÖD meint: Wenn sich das mal nicht rächt...

Mark Layten reagiert auf diesen Artikel gewohnt locker.

"Ich liebe die Medien. Herrlich wie sie Zusammenhänge außen vor lassen und getätigte Aussagen sich stets so drehen und wenden, wie sie es gerne hätten. Es ist richtig, dass ich diese Aussage getätigt habe und zwar im Zusammenhang, ob es in der Boardhell-Liga Pflichtaufgaben gibt oder nicht.

In meinem Verständnis von Pflichtaufgabe sind damit Spiele gemeint, die eine Mannschaft ohne Wenn und Aber gewinnen muss. So etwas haben wir in dieser Liga nicht. Das Leistungsgefälle aller Teams ist nicht sehr groß. Und damit gibt es keine Pflichtaufgaben. Und um dieser Aussage Nachdruck zu verleihen, habe ich absichtlich zur Übertreiung gegriffen. Ein Stilmittel, das wirklich nicht zum ersten Mal in der Boardhell-Liga verwendet wurde.

Unser Ziel für das erste Heimspiel der neuen Saison ist klar und deutlich. Wir wollen gewinnen und glauben sie mir, wenn ich euch das sage: Wir werden auch gewinnen!

Achja und die Sport Blöd darf sich gerne weiterhin um mich kümmern, genauso gerne dürfte Sie aber auch mal bei Gen Italien nachfragen, ob sie die Auftaktpleite gegen uns verkraftet haben."

The Performer Lay
17.11.2017, 15:45
SPORT BLÖD LEGT NACH
"Wir helfen dem Meistertrainer aus seiner Misere" - So könnte Mizery spielen

Mark Layten sieht sich wieder einmal als Underdog der Liga. Angeblich soll die Top 11 von Mongoloia besser besetzt sein, als die von Mizery (SPORT BLÖD berichtete exklusiv für Sie (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2295363&postcount=44)).

Wir helfen dem Meistertrainer, so könnte Mizery zuhause spielen:

----------------------------------------
-----Firmino-83----Lukaku-85-------
----------------------------------------
----------------------------------------
Payet-84---------------------Mata-84-
------Matuidi-85---Fabinho-83-------
----------------------------------------
----------------------------------------
Rose-82------------------Carvajal-84
---Alderweireld-86----Vrij-83--------
----------------------------------------
-----------Handanovic-87------------


Gerne geschehen Mark Layten!
SPORT BLÖD wünscht viel Erfolg bei der Erfüllung der Pflichtaufgabe!

"Gute Beobachter haben sie ja bei der Sport Blöd. Meine Aufstellung ist gar nicht so verschieden...ach wobei Danny Rose ist verletzt. Herrlich inkompetent."

Kliqer
17.11.2017, 16:58
1. FC Faith gegen die Atletico Tigers Madrid - Kliqsmann: "Ein Sieg ist Pflicht für uns!"

Nachdem Jürgen Kliqsmann im Auftaktspiel gegen den 1. FC Cölln zwar einmal mehr seine taktische Brillanz unter Beweis gestellt hat und die Cöllner Favoriten ihrer eigentlichen Stärken beraubte, was gegen den Meisterschaftskandidat Nummer 1 dennoch nur zu einem 1:2 reichen sollte, stellte er in einem Interview kurz vor dem zweiten Main Event in Folge, dieses mal gegen die Atletico Tigers Madrid, klar, dass ein Sieg hermüsse. "Ein Sieg gegen die Tigers ist natürlich Pflicht. Wir wollen und können jedes Spiel gewinnen. Natürlich gehören die Tigers zu den besten Vereinen der Liga, allerdings halten wir nichts davon schon vor dem Spiel potentielle Entschuldigungen für Niederlagen zu suchen. Das widerstrebt uns allen mit jeder Faser unseres Körpers."

Der 1. FC Faith mag also das schwerste Auftaktprogramm der Vereinsgeschichte haben, geht aber mit gesundem Selbstbewusstsein ans Werk. Recht so, finden wir.

Shao Khan
18.11.2017, 10:05
Rechtfertigung des FV Mongolia

Heute erhielten wir in der Redaktion ein Fax des FV Mongolia mit einer Art Rechtfertigung bezüglich des Vorgehens in dieser Woche bezüglich der Causa Mizery.

"Es tut uns Leid sollten wir hier eine Diskussion um Wettbewerbsverzerrung oder so losgetreten haben, dies war ganz sicher nicht unser Anliegen. Aber leider sind uns in der aktuellen Sache die Hände gebunden. Ein Begehren unsererseits, das man sich von Spielern nun auch noch trenenn darf und sie durch Free Agents zu ersetzen, die zu ihrem aktuellen Club loyal stehen und nicht in der Vergangenheit von Zeiten bei einem Ex-Clubs schwelgen, wurde uns leider seitens der Ligaleitung verwehrt!
Somit hatten wir keine andere Wahl als den Weg zu gehen, den wir nun gegangen sind und die Herren van Persie und Dendoncker vorrübergehend zu suspendieren.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Mit sportlichem Gruße
Dschinghis Khan
Overlord und Aufsichtsratsvorsitzender FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi

Nachdem wir dieses Fax studiert auf Echtheit überprüft haben woltlen wir ein Statement der Ligaleitung einholen, dort stand man uns allerdings nicht zur Verfügung.
Oliver Khan hingegen stand uns zur Verfügung und dieser bestätigte, das man diese Anfrage gestellt habe. Außerdem äußerte er sich zur Aufstellung für das heutige Spiel.
"Seri ist verletzt, das heißt Bressan spielt. Der ist gefährlich mit Fernschüssen und nicht ganz so verspielt wie Seri. Könnte also ein eher klares Spiel unserer Mannschaft werden. Ich glaube Mustafi wurde rausrotiert um in der Mitte zwei wirklich starke Verteidiger mit Lufthoheit zu haben und wie angekündigt dürfen Klos und Verlaat heute auf der Bank Platz nehmen. das ist alles was ich sagen kann und ich hoffe, das wir unsere Auswärtsschwäche ablegen können und als zweifacher Pokalsieger dem zweifachen Meister ein Bein zu stellen. Wir sind der Underdog und wir haben Nichts zu verlieren!"

Das nennt man dann wohl klares Bekenntnis oder auch Kampfansage.
Wir sind alle sehr gespannt. Angeblich haben sich sogar ca. 500 Beduine auf den Weg gemacht ins ferne Gelsenkirchen - Hoffen wir das sie rechtzeitig zum Spiel auch ankommen werden.

Es berichtete für sie
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

The Performer Lay
19.11.2017, 22:13
Der FC Mizery besiegt Mongolia vollkommen zurecht mit 2:1, muss aber kurz zittern - Leroy Sane mit Sahnetag!

Mark Layten stellte seine Mannschaft im Vergleich zum Sieg bei Gen Italien sowohl personell als auch taktisch um. Guerreiro, Fabinho und Juan Mata ersetzten de Vrij, Kovacic und Perisic. Dazu wurde umgestellt auf das klassische 4-2-2-2. Und von Beginn an nahm die Mannschaft von Mark Layten das Heft des Handelns in die Hand. Schnell ergaben sich Chancen für Rashford, der mit seiner Geschwindigkeit ein Unruheherd von der ersten Sekunde an war. Da dachte sich Leroy Sane noch eins draufzusetzen und er erzielte gleich 2 Tore in der 18. und 20, Minute. Beim ersten Tor war es Rashford, der Lukaku im Sechzehner fand, dessen Chip In verwandelte Sane völlig frei mit dem Kopf. 2 Minuten später war es ein Pass von Matuidi, den Sane sehenwert mitnahm und unhgaltbar ins Tor donnerte. Es war beeindruckend mit welcher Leichtigkeit der Rekordmeister agierte. Danach nahm Mizery etwas das Temp aus dem Spiel, erarbeitete sich kurz vor der Pause aber noch 3 große Gelegenheiten. Dreimal war es Sane, der entweder freigespielt wurde und zum Abschluss kam oder er selber sorgte für seine Chance. Ein Abschluss geriet zu lasch, einmal ballerte er knapp am Tor vorbei und ein Schlenzer nach einer Ecke strich knapp am Tor vorbei. Es hätte zur Pause schlicht und ergreifend schon 3 oder gar 4:0 stehen müssen. So blieb das Spiel zunmindest auf dem Papier noch nicht entschieden. Mizery wollte dies auch nach der Pause ändern und drückte weitere 10 Minuten aufs Gaspedal. Wieder war es Sane, der zwei Torchancen hatte. Einen Abschluss aus der Distanz hielt der Keeper von Mongolia locker leicht, die zweite Chance sauste abermals knapp am Tor vorbei. Somit blieb es weiterhin beim 2:0. Nach 55 Minuten ließ Mizery ewas locker und es gab einen halbherzigen Avschlussversuch von Robben aus spitzem Winkel. Danach war das Spiel sehr ruhig und ohne nennenswerte Highlights. Plötzlich wurde es dann doch noch spannend, denn Mizery ließ sich in der 82. Minute einen einschenken. Es gab einen unnötigen Ballverlust von Mata und dann kommen einmal Matuidi und Rojo zu spät und Eto´o erwischt den Bal sensationell und legt ihn perfekt in die obere Ecke. Mizery drohte zu wackeln und hätte das Spiel 2 Minuten später entscheiden müssen. Rashford ließ gleich 2 Spieler sensationell aussteigen mit einem doppelten Übersteiger, doch der Abschluss geht denkbar knapp am Tor vorbei. Und dann erlaubte sich Guerreiro einen Zweikampf, den er nicht gewinnt, doch Forsberg konnte kein Kapital daraus schlagen und einen Fehlpass von Alderweiereld konnte Kovacic ausbügeln und das hochverdiente 2:1 stand nach 90 Minuten auf der Anzeigetafel.

Spielerbewertungen

Handanovic: Konnte sich überhaupt nicht auszeichnen und beim Gegentreffer konnte er nichts ausrichten. 3,0

Guerreiro: Beackerte die Seite sehr gut und meldete Robben komplett ab. Dazu auch mit vielen guten Impulsen nach vorne, generell vor allem defensiv hervorragend. Einen Moment kurz vor Ende unachtsam. 2,0

Rojo: Bis auf den zögerlichen Moment gegen Eto´o mit einer herausragenden Leistung bei der er mit Alderweiereld gar nichts zu ließ. 2,0

Alderweiereld: Ganz ruhige und abgeklärte Vorstellung. Brachte Mark Laytens Pulz kurz vor Schluss mit einem unnötigen Fehlpass nochmal zum Kochen. 2,5

Carvajal: Agierte in den ersten 60 Minuten auf einem perfekten Niveau, doch mit Perisic als Vordermann gab es kleinere Probleme in der Abstimmung. 2,0

Matuidi: Eine 1. Halbzeit auf Weltklasseniveau und eine zweite Halbzeit auf gutem Niveau mit kleinem Makel vor dem Gegentor. Zurecht in der Elf des Tages und mit einem Assist. 2,0

Fabinho: Kongenialer Nebenmann von Matudi, der gemeinsam mit ihm das Mittelfeld verdichtet und spielerisch ebenfalls rundum überzeugte. 2,5

Mata: Hatte einige Fehlpässe im Repertoire, die unnötig waren und produzierte so auch den Ballverlust vor dem Gegentor. Dafür defensiv unglaublich eifrig. 3,5

Sane: Er stellte die gegnerische Abwehr vor unlösbaren Problemen. Nicht umsonst erzielte er 2 Tore und wenn man einen Makel finden will, dann dass er nicht noch einen 3./4. oder gar 5. Treffer erzielt hat, Chancen waren vorhanden. 1,5

Rashford: Deckte die Probleme mit dem Tempo schnell auf und war dadurch ein wichtiger Teil der Anfansgbemühungen. Leider wurde er nicht belohnt mit einem Tor, wobei er vor allem das 3:1 hätte erzielen müssen. 2,0

Lukaku: Er war spielerisch unglaublich wichtig für das Team und agierte sehr mannschaftsdienlich, vielleicht sogar zu mannschaftsdienlich, denn er hätte durchaus auch selber mal den Abschluss suchen können. 3,0

Perisic: Ersetzte Sane und war defensiv aufmerksam. Offensiv gab es Steigerungspoetnzial. 3,5

Kovacic: Bügelte einen Alderweireld Bock aus in wenigen Minuten auf dem Feld. o.N.

Firmino: In der 90. Minute für Rashford gekommen ohne Ballkontakt. o.N.

Cactus
21.11.2017, 15:03
SPORT BLÖD EXKLUSIV
Neues NFO-Mitglied? Das (falsche) Spiel des FV Mongolia

Wer am Samstag den Fernseher einschaltete, um das Spiel zwischen Mongolia und Mizery zu verfolgen, dürfte verwundert gewesen sein. Einerseits darüber, dass die Mongolen in der ersten Halbzeit quasi gar nicht am Spiel teilnahmen, sondern Mizery - und vor allem Leroy Sané - einfach nach Belieben schalten und walten konnten. Andererseits darüber, dass Mark Layten vor der Partie noch so zwanghaft versucht hatte, seinen Gegner stark zu reden (SPORT BLÖD berichtete (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2295363&postcount=44)). Mizery war drückend überlegen und muss sich selbst nur vorwerfen, dass man hier nicht mehr für die Tordifferenz getan hat.

Hinter vorgehaltener Hand fragen sich manche Beobachter der Boardhell-Liga bereits, ob nicht vielleicht mehr hinter der Niederlage von Mongolia steckt - und wie es um das Verhältnis des Vereins zum FC Mizery Gelsenkirchen steht. Vielen ist noch gut im Gedächtnis, mit was für fragwürdigen Transfers die Mongolen in der Vergangenheit die Mannschaft von Mark Layten gestärkt haben. Hier sind besonders der Diego Costa-Joe Hart-Deal sowie der Tausch von Leander Dendoncker gegen den First Pick des FV Mongolia zu nennen. Die Asiaten profitierten jeweils kaum von diesen Transfers, die Gelsenkirchener dagegen in hohem Maße. Was hat es mit dieser Schützenhilfe auf sich? Ist der Verein etwa - ohne es bisher nach außen zu tragen - ein Mitglied der nFo? Offiziell gehören neben dem FC Mizery nur die Clubs aus Manchester und Istanbul zu dieser Vereinigung. Aber das muss ja nichts bedeuten.

Pikanterweise versucht man in der Mongolei jetzt auch noch, die ehemaligen Mizery-Spieler Dendoncker und van Persie (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2296225&postcount=77) kurz vor dem Ende des Transferfensters zu verscherbeln. Ein Schelm, wer davon ausgeht, dass die beiden Kicker am Ende zufälligerweise wieder in Gelsenkirchen landen werden - und zwar für 'n Appel und 'n Ei.

Wieso sich ein zweimaliger Pokalsieger selbst zu einem unterwürfigen Erfüllungsgehilfen des oftmals so skrupelosen wie charakterschwachen und unsympathischen Mark Laytens degradiert, bleibt unverständlich. Doch angelehnt an die Aussage des Politikers Peter Struck, der einst sagte, dass die Freiheit Deutschlands auch am afghanischen Hindukusch verteidigt werde, lässt sich für die Gegenwart der Boardhell-Liga offensichtlich festhalten: Die Meisterschaft Gelsenkirchens wird auch in (und von) der Mongolei verteidigt.

The Performer Lay
23.11.2017, 21:34
PK in Gelsenkirchen: Bahrenfeld Bulldogs der härteste Gegner bisher in der Saison - kein Interesse an Robin van Persie und Leander Dendoncker!

Morgen findet der 3. Spieltag der neuen Saison statt und der Rekordmeister möchte versuchen die nächsten 3 Punkte nach Gelsenkirchen zu holen. Dabei allerdings warten die Bahrenfeld Bulldogs, die gegen Gen Italien letzte Woche gewonnen haben. Für Mark Layten ein harter Prüfstein, doch hören sie selbst.

"Morgen wartet die bisher härteste Prüfung in der noch jungen Saison. Gen Italien verfügt zwar über eine höhere individuelle Qualität, doch ich kenne die Mannschaft zu gut, als dass mich dort wirklich etwas hätte überraschen können. Dazu Mongolia, die wir mit der richtigen Einstellung überzeugend bespielen und besiegen konnten. Doch die Bahrenfeld Bulldogs haben bisher in beiden Spielen vor allem defensiv überzeugt und sie zu knacken wird mehr als schwierig. Hinzukommt, dass ich die Mannschaft, deren Aufstellung und Taktik nicht so gut einschätzen kann, wie bei den bisherigen Gegner. Es wird garantiert ein sehr enges Spiel, bei dem wir hellwach sein müssen, um etwas mitzunehmen."

Es gab Gerüchte, wonach FV Mongolia ein heimliches Mitglied der nFo sei und man bereits in erneuten Verhandlungen stehen würde bzgl. Dendoncker und van Persie.

"Ja, auch ich habe mitbekommen, dass Leander Dendoncker und van Persie auf der Transferliste bei Mongolia stehen, doch ich verstehe überhaupt nicht, was das mit meinem Team zu tun haben soll. Ich habe ein derart starkes Kollektiv aufgebaut, dass ich derzeit weder für van Persie noch einen Leander Dendoncker Platz hätte, so schade das auch ist. Daher kann ich sagen, dass ich nicht im Poker für diese beiden Spieler stehe. Generell sind unsere Transferaktivitäten abgeschlossen, auch wenn es in dieser Woche noch einen kurzen Verhandlungsflirt gab. SAchja und zu Mongolia und neues nFo Mitglied kann ich beim besten Willen nichtmals drüber lachen. Ich meine, wenn Mongolia wirklich bei der bekanntesten Fußballorganisation dabei wäre, glauben Sie dann nicht auch, dass man dort im Geld schwimmen würde? Denken Sie nicht auch, dass man viel mehr Deals auch mit den andereb Mitgliedern der nFo eingetütet hätte? Sehen Sie, es ist lächerlich. Das übliche Niveau der Sport Blöd. Gott sei Dank gibt es mit dem Klicker auch noch ein seriöses Blatt."

Apropo Klicker. Welche Meinung haben Sie zum großen Sonderheft?

"Dazu werde ich mich zu gegebener Zeit noch äußern, doch ich halte es für einen bereits jetzt modernen Klassiker, der uns allen etwas bringt! Ich liebe es!"

The Performer Lay
24.11.2017, 15:54
Ligaleitung gibt dem Druck nach - Cölln bekommt an diesem Wochenende sein Wunschspiel!

Die Ligaleitung und HP Caxxter. Das ist eine Beziehung mit vielen Missverständnissen und nicht immer von gegenseitiger Liebe geprägt. Welche großen Hasstiraden und Verschwörungstheorien gab es nicht bereits am ersten Spieltag, bei dem eine frühzeitige Veröffentlichung der Ligaleitung den Fauxpas beinhaltete, dass Cölln und Faith die neue Saison eröffnen sollten, was aber nicht der Richtigkeit entsprach. HP Caxxter fühlte sich als Mensch eingegriffen und ließ es sich seitdem nicht nehmen immer mal wieder auf die Ligaleitung einzuhämmern.

Doch vielleicht herrscht ab sofort endlich Friede, Freude und Eierkuchen zwischen Cölln und der Ligaleitung. Denn heute bekommt er seinen Willen. HP Caxxter hat schriftlich einen Antrag gestellt, wonach sein Spiel unbedingt vorgeschoben werden muss. Warum nur? Muss er früh ins Bett? Wir glauben es geht darum, dass HP Caxxter unmittelbar nach Spielende sein Privatjet betreten wird, um noch mögliche letzte Transfers einzutüten und er dabei möglichst viel Zeit haben möchte. Wie dem auch sei. Das Spiel von Cölln ist vorverlegt, doch die Ligaleitung stellte bereits klar, dass dies "keine Signalwirkung nach außen hin haben soll, dass nun jeder Fußball spielen könnte, wie er lustig ist. Hier sei schließlich eine Saison am laufen und DAAAA müssen wir mal die Aufmerksamkeit drauf lenken. Und nicht ob Faith nächste Woche als 1. spielt oder Mongolia, das ist alles Bla Bla Bla. Bla Bla Bla ist das doch. (https://youtu.be/NJc1-nywLbE?t=93)"

Cactus
24.11.2017, 16:07
Wer ist HB Caxxter? :salook:

Übrigens hat sich mittlerweile auch Donald Trump zur SPORT BLÖD-Story (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2296242&postcount=51) geäußert: Klick. (http://fs1.directupload.net/images/171124/y9jqdgzo.png)

The Performer Lay
24.11.2017, 16:33
Wer ist HB Caxxter? :salook:

Übrigens hat sich mittlerweile auch Donald Trump zur SPORT BLÖD-Story (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2296242&postcount=51) geäußert: Klick. (http://fs1.directupload.net/images/171124/y9jqdgzo.png)

Weil du abgehst/hochgehst wie ein HB Männchen dooooooo. ;)

Ansonsten ganz nettes Trumdinge da. Gefällt mir. Selbst On Gimmick muss man das zugestehen. :D

Paddy Malone
24.11.2017, 17:25
Und das alles ohne mal beim Gegner anzufragen, ob das in Ordnung ist. Un-f***ing-fassbar. :eek:

The Performer Lay
26.11.2017, 21:01
Der FC Mizery vergeigt Führung bei den Bahrenfeld Bulldogs und verliert mit 2:1 - Mark Layten poltert und beschwert sich über die Verletztenmisere!

Mark Layten stellte seine Mannschaft im 4-1-3-2 System auf. Der Keeper und die 4er Kette blieb unverändert. Im defensiven Mittelfeld spielte Fabinho und die 3er Reihe war Perisic, Matuidi und Sane, während vorne weiterhin Rashford und Lukaku agierten. Nach nicht einmal 2 Minuten hätte Mizery in Führung gehen müssen. Sane schickte Rashford auf die Reise, der schon selbst hätte abschließen können, aber nochmal Perisic bediente. Dessen Abschluss parierte Asenjo zur Ecke. Kurz darauf wurde Rashford im letzten Moment geblockt und auch die Bulldogs hatten eine Gelegenheit. Über links konnte eine Flanke nicht verhindert werden und Rakitic prüfte Handanovic aus 12 Metern mit dem Kopf. Handanovic parierte und danach ebbte das Spiel etwas ab. In der 22. Minute wollte Mark Layten einen Elfmeter haben, doch es war ehrlicherweise nicht genug. Doch dies war das Signal für eine Mizery-Offensive. Lukaku ließ sich vor seinem Abschluss aber etwas zu weit nach außen drängen (24.) und Matuidi fand in Asenjo seinen Meister (26.). Nach etwas mehr als einer halben Stunde kam auch noch Pech dazu, denn nach feinem Freistoß Chip In nagelte Perisic die Kugel an die Latte (33.). Die Bahrenfeld Bulldogs schafften nur wenige Entlastung, hatten aber eine Halbchance durch Jesus, dessen Kopfballwischer aber am Tor vorbeiging. Mizery hatte vor der Pause auch noch eine Gelegenheit, aber Lukakus Schuss wurde pariert. Die erste Halbzeit ging torlos in die Kabine, was dem Spielverlauf aber nicht gerecht wurde. Mizery hätte mit mindestens einem Tor führen müssen. Mizery blieb dran und belohnte sich dann kurz nach der Pause endlich. Sane tankte sich mit Glück und einer Energieleistung durch und Fabinho schloss erfolgreich ab, wenn auch erst im 2. Versuch. Leider gab das Tor dem Fc Mizery nicht die erhoffte Sicherheit, um den Sieg zu holen, stattdessen wachte Bahrenfeld auf. Lacazette ließ eine 100%ige Chance noch liegen, doch Turan erzielte dann den Ausgleich (63.). Danach wogte das Spiel hin und her und beide Mannschaften investierten viel, aber dicke Chancen blieben aus, ehe in der 84. Minute Jesus das 2:1 markierte. Sane konnte die Flanke nicht verhindern und in der Mitte verlor Guerreiro wie vor dem 1. Gegentor das Kopfballduell. Mizery versuchte dann irgndwie den Ausgleich zu erzwingen. Zwangsläufig gab es gute KOntergelegenheiten, aber sowohl Lacazette als auch Sanson liegen gute Chancen liegen. Doch da Fabinho mit einem Kopfball nach Guerreiro Freistoß nicht erfolgreich war, stand die Niederlage für Mizery fest. Ein Spiel, das man keinesfalls verlieren darf.

Spielerbewertungen

Handanovic: Hatte die ein oder andere gute Parade im Repertoire , doch dafür sah er bei beiden Gegentore nicht wirklich gut aus. 2 Kopfbälle aus mehr als 10 Metern darf man sich nicht fangen. 4,0

Guerreiro: Er trat sehr gute Standards, hatte aber defensiv Probleme und bei beiden Gegentoren kam er nicht ins Kopfballduell. 4,5

Rojo: Grundsolide, aber nicht mit genug Unterstützung oder Übersicht um Guerreiro zu unterstützen. 3,0

Alderweiereld: Verhinderte die Falnke vor dem 1. Gegentreffer nicht, gewann dafür aber viele Bälle. 3,0

Carvajal: Beide Flanken vor den Gegentoren kamen über seine Seite und in beiden Situationen ware er zwar nah dran aber nicht nicht mittendrin. 3,5

Fabinho: Starke Leistung des Abräumers. Dazu sogar noch mit eigenem Treffer. 2,0

Perisic: Wie immer fleißig und mit vielen guten Ansätzen, aber die Konsequenz fehlte. Hier im Abschluss nach 2 Minuten. Dazu mit Pech beim Pfostenhammer. 3,5

Matuidi: Spielte eine ganz starke erste Halbzeit, baute nach der Pause aber merklich ab. Der Zugriff wurde geringer und nach der Systemumstellung war er nicht mehr sicher. 3,4

Sane: Er hatte defensiv viele gute Aktionen, in denen er Pässe abfing,m doch nach vorne war diesmal merklich Sand im Getriebe. Dennoch beweist er seine Extraklasse, so wie beim Assist. 3,0

Rashford: Mit einem großen Aktionsradius und starkem Dribbling nach 2 Minuten, danach aber mit vielen unglücklichen Aktionen bei denen er sich festrannte. 4,0

Lukaku: Probierte viel und hatte selbst 2 Gelegenheiten, doch er lässt noch den Biss eines Torjägers vermissen. Dazu in Halbzeit 2 spielerisch mit Schwierigkeiten und leichten Ballverlusten. 4,0

Firmino: Ersetzte Rashford für 23 Minuten, in denen für Mizer nicht mehr viel ging, doch seine Passquote war tadellos. 3,5

The Performer Lay
28.11.2017, 18:55
PK in Gelsenkirchen: Mark Layten hat die Niederlage noch nicht verdaut - lobende Worte für das Klicker Sonderheft!

Wie wir bereits im Spielbericht anmerkten, hat sich Mark Layten schon am Ende des Spiels gegen die Bahrenfeld Bulldogs über die Verletztenmizery (okay der war billig) beschwert. Mit Danny Rose und Juan Mata fallen bereits 2 potenzielle Stammspieler ab und mit Ivan Perisic hat es den nächsten erwischt. Der FC Mizery ist derzeit ersatzgeschwächt und das regt Mark Layten auf.

"Ich finde es ist ganz klar, was die anderen Teams versuchen. In den letzten 2 Saisons hat jedes Team versucht sich uns in den Weg zu stellen und uns spielerisch das Wasser zu reißen. Hat dies geklappt? Nein! Und daher haben sie jetzt ihre Strategie verändert und gehen auf unsere Spieler mit einer ungemeinen Härte los. Daher haben wir mit mehr Verletzungen zu kämpfen, die aufgrund von Ermüdungsbrüchen ganz klar mit der Spielweise der Gegner zu tun haben muss. Juan Mata hat sich sogar direkt auf dem Spielfeld verletzt. Das macht so keinen Spaß. Dennoch richtet sich mein Blick natürlich schon längst auf den nächsten Gegner. Natürlich ist der unfassbar formstark und Cölln ist nicht umsonst mein ernst gemeinter Meisterschaftskandidat. Wir wollen Sie dennoch ärgern!"

In der PK wurde Mark Layten außerdem zu seiner Meinung zum Klicker gefragt...
"Nun, es ist das mit Abstand kompetenteste Sportmagazin, das regelmäßig zu dieser Liga erscheint. Doch ganz ehrlich, die Sport Blöd setzt den Maßstab auch nicht sonderlich hoch an."

Welche Meinung haben sie denn zum Klicker Sonderheft?
"Es ist für mich ein absolutes Meisterwerk und hätte von mir kaum besser geschrieben werden können. Ganz ehrlich, es ist beeindruckend mit welcher Akribie hier zu jedem Team gearbeitet wurde und es ist für mich eine Pflichtlekütre für die Vorbereitung auf den nächsten Gegner, so also auch für Cölln. Doch auch zu all den anderen Teams gibt es spannende Berichte und Informationen..."

Fanden Sie es nicht auch sehr spannend, dass Top Gun eine Bedingung daran geknüpft hat, wann man wieder mit Mizery verhandeln würde? Es bräuchte lediglich einen neuen Manager. Was sagen Sie dazu?
" Aus der Lameng heraus sag ich, dass interessiert mich nicht. Das interessiert mich morgen auch nicht. Meine Antwort nach etwas überlegen ist, dass bis auf 2 Spieler niemand auch nur ansatzweise interessant für uns ist und es damit kein Beinbruch ist, dass wir unter diesen Voraussetzungen wohl NIEMALS wieder mit Toip Gun verhandeln können. Denn ich bin hier und ich habe nicht vor hier wegzugehen. Und glauben Sie wirklich, dass mich jemand feuern würde? Dann sind sie mit dem Dummbeutel gekloppt wurden."

Auf Nachfrage, wie Mizery Cölln denn schlagen will, wich Mark Layten aus und verwies darauf, dass man noch Zeit habe sich genau dies zu überlegen. Man werde sich zu gegebener Zeit äußern, doch jetzt gilt es erstmal den gegnerischen Code zu knacken! Damit verlässt Mark Layten das PK-Pult.

Cactus
28.11.2017, 22:11
“WIR WERDEN MARK LAYTEN BRECHEN!“
H.P. Caxxter im großen SPORT BLÖD EXKLUSIV-Interview

Am 4. Spieltag wird der 1. FC Cölln auf den FC Mizery Gelsenkirchen treffen. H.P. Caxxter, Trainer des bisher noch ungeschlagenen Haupstadtclubs, stand der SPORT BLÖD im Vorfeld der Partie exklusiv Rede und Antwort.

SPORT BLÖD: Herr Caxter, am Samstag werden Sie im Spitzenspiel des Spieltages in Gelsenkirchen auf den FC Mizery treffen. Was erwarten Sie von diesem Aufeinandertreffen?
Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Bis auf die Mizery-Fans wird die ganze Liga für uns sein. Etwas schöneres gibt es nicht! (https://youtu.be/5-8jwzrJfaE)

SPORT BLÖD: Im großen KLICKER-Sonderheft (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=77731) hatten Sie kürzlich mit der Ankündigung für Aufsehen gesorgt, dass sie im Falle einer erneuten Mizery-Meisterschaft ihre Trainerkarriere beenden werden.
Ja, und das war absolut ernst gemeint. In dieser Saison gibt es ein großes, ein entscheidendes Ziel: Der FC Mizery Gelsenkirchen darf nicht zum dritten Mal in Folge Meister werden. Das wäre eine Katastrophe für die Liga, eine Katastrophe für den ganzen Sport. Und deshalb muss das mit aller Macht verhindert werden. Aus diesem Grund habe ich mich mit anderen mutigen Trainern zusammengetan, die sich Mark Layten ebenfalls in den Weg stellen wollen – und gemeinsam haben wir die nMa gegründet. Unsere Agenda ist klar: Not Mizery Again!

Jahrelang hat sich Mark Layten damit gebrüstet, dass man ihn nicht brechen könne. Doch genau das werden wir tun: Wir werden Mark Layten brechen! Wir werden seine Mannschaft dorthin verbannen, wo sie hingehört: Ins Mittelmaß. Und für mich steht fest: Wenn mir das nicht gelingen sollte, dann bin ich es auch nicht wert, weiterhin Teil dieser Liga zu sein. Ich habe es bereits einmal gesagt und ich sage es wieder: Mizery muss sterben, damit die Liga leben kann!

Eine Möglichkeit, Mizery an einer weiteren Meisterschaft zu hindern, wäre ein Titelgewinn des 1. FC Cölln. Viele ihrer Trainerkollegen sehen sie auch als großen Favoriten auf die Meisterschaft. (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=77641) Wie gehen Sie mit dieser Erwartungshaltung um?
Ich nehme das vor allem als Anerkennung für die gute Kaderplanung unseres Vereins. Wir haben uns in der Vergangenheit viel Mühe gegeben, um mit einer klugen Draft- und Transferpolitik eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen. Das ist uns offenbar gelungen, sonst würde man uns nicht von so vielen Seiten als Titelanwärter nennen.

Ich wurde schon von einigen Personen gefragt, ob diese Favoritenrolle nicht einen großen Druck auf mich und meine Mannschaft ausübt. Und ich muss sagen: Natürlich ist Druck da. Aber wenn man so einen großartigen Kader hat, dann ist der Druck auch ganz unabhängig von den Erwartungen anderer Trainer vorhanden. Ich nehme das Ganze jedenfalls sehr sportlich, denn ich weiß: Diamanten entstehen nur unter höchstem Druck.

Mark Layten steht in dieser Saison nicht alleine da. Gemeinsam mit den Teams aus Manchester und Istanbul hat er die „nFo“ gegründet. Der Coach von Manchester, Kuno Mammamia, hatte sich in einem Interview verwundert darüber gezeigt, dass es der 1. FC Cölln nicht alleine mit Mizery aufnimmt, sondern als Teil der nMa auftritt. (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2292580&postcount=29)
Ich muss sagen, dass ich noch viel verwunderter darüber war, dass Kuno Mammamia die nFo mit ins Leben gerufen hat. Eigentlich habe ich ihn immer als vernünftigen Menschen wahrgenommen, und vor allem die Kaderplanung seines Vereins hat mir durchaus imponiert. Dass man sich dann grund- und sinnloserweise dem Machtanspruch von Mark Layten unterworfen hat, habe ich bis heute nicht verstanden. Beim FC Bosporus – und den Mongolen! – habe ich ja nichts anderes erwartet, aber bei Manchester…naja. Ich kann nur hoffen, dass Kuno eines Tages zur Besinnung kommt, den Mut findet, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, und sich aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit befreit. (https://lygsbtd.files.wordpress.com/2014/05/kant-touch-this.jpg?w=627)

Darüber hinaus verstehe ich seine Kritik an meiner Mitgliedschaft in der nMa auch gar nicht. Hier haben sich vier der besten – und attraktivsten – Trainer der ganzen Liga zusammengeschlossen, da sie ein gemeinsames und ehrenwertes Ziel eint. Ich bin froh darüber, mit solchen absoluten Ehrenmännern in den Kampf ziehen zu dürfen! Und ich bin mir sicher, dass die nMa – und damit natürlich auch der 1. FC Cölln als ein Teil des großen Ganzen – als Kollektiv stärker auftreten kann als es einzeln möglich wäre.

SPORT BLÖD: Beim Draft hat sich Mark Layten mit Samir Handanovic, Juan Mata, Marcos Rojo und Mattia Perin gleich vier Spieler unter den Nagel gerissen, die bei Ihnen oder Ihrem Vorgänger Lasse Schnacken im Kader standen. Was halten Sie davon?
Um ehrlich zu sein, tun mir diese Kerle leid. Man weiß ja, wie beim FC Mizery mit Spielern umgegangen wird, wenn sie einem Mark Layten nicht mehr nützlich erscheinen. Es war ein schockierendes Trauerspiel, wie ein verdienter Kicker, ein Meistermacher wie Leighton Baines vor dieser Saison vom Hof gejagt wurde. Und ich befürchte, dass Samir, Juan und den anderen dieses unwürdige Schicksal auch bevorstehen wird.

Mit meinen Spielern und ein paar Freunden aus Düsseldorf habe ich daher eine Benefiz-Single* aufgenommen, deren Einnahmen benachteiligten – da in Gelsenkirchen angestellten – Spielern zu Gute kommen wird. Ihnen möchte ich die Möglichkeit geben, den Ausstieg zu schaffen, aus dieser Stadt wegzuziehen und sich woanders eine lebenswerte und menschenwürdige Zukunft aufzubauen. Denn ich bin der Meinung: Niemand muss Gelsenkirchener bleiben. Außer Mark Layten. Denn den will sonst nirgendwo jemand haben.

*hier finden Sie den Text zur Benefiz-Single von H.P. Caxxter feat. Die Toten Hosen:
Es gibt nicht viel auf dieser Welt, woran man sich halten kann
Manche sagen die Liebe, vielleicht ist da was dran
Und es bleibt ja immer noch Gott, wenn man sonst niemand hat
Andere glauben an gar nichts, das Leben hat sie hart gemacht

Es kann so viel passieren, es kann so viel geschehen,
Nur eins weiß ich hundertprozentig: Nie im Leben würde ich zu Mizery gehen!

Ich meine, wenn ich 20 wär‘ und supertalentiert,
Und der 1. FC Faith hätte schon angeklopft und die Tigers aus Madrid.
Und ich hätt auch schon für Gen Italien gespielt und wär mental topfit
Und Mark Layten würde bei mir auf der Matte stehen:
Ich würde meine Tür nicht öffnen, weil's für mich nicht in Frage kommt,
Sich bei so Leuten wie in Gelsenkirchen seinen Charakter zu versauen.

Das wollt‘ ich nur mal klarstellen, damit wir uns richtig verstehen:
Ich habe zwar auch was gegen Gelsenkirchen, aber ich würde vor allem nie zu Mizery gehen!

Muss denn sowas wirklich sein? Ist das Leben nicht viel zu schön?
Sich selber so wegzuschmeißen und zum FC Mizery zu gehen.

Es kann so viel passieren, es kann so viel geschehen,
Ganz egal, wie hart mein Schicksal wär‘: ich würde nie zum FC Mizery gehen!

Was für Eltern muss man haben um so verdorben zu sein?!
Einen Vertrag zu unterschreiben bei diesem Scheißverein?!

Wir würden nie zum FC Mizery gehen! (Niemals zu Mizery gehen!)
Wir würden nie zum FC Mizery gehen! (Niemals zu Mizery gehen!) (https://youtu.be/G3KPBRajN10)

Ivanhoe
29.11.2017, 12:25
"KÄRNTEN KANN DOCH NOCH GEWINNEN"

Ja, es ist wahr. Die Wörthersee-Kicker konnten im 3. Spiel der noch jungen Saison endlich den ersten Sieg feiern. Im Süd-Derby gegen Gen Italien setzte man sich mit auswärts mit 2:0 durch, was gleichzeitig die Abgabe der Roten Laterne in Divison A bedeutet. Die Torschützen: Di María und Neuzugang Benzema. Trainer Ivan Ho: "Von Di María, der zu Recht als einer der besten und verlässlichsten Spieler dieser Liga gilt, haben wir nichts anderes erwartet. Umso schöner, dass unsere harten Trainingsmethoden, die ich bei der russisch-chinesischen Mafia vervollkommnet habe, nun endlich auch bei Benzema anzuschlagen scheinen. Aber ich will ehrlich sein - den Spieler trifft keine Schuld, dass er sich in den beiden ersten Partien so schwer getan hat. Nein, einzig Luis van Schaal trägt dafür die Verantwortung. Bei den Tigers wurde dieser Spitzenmann so heruntergewirtschaftet, dass wir ihn hier bei uns quasi von Null aufbauen mussten." Noch scheint das Gleichgewicht bei Benzema zwar nicht ganz hergestellt, er droht immer noch wöchentlich damit, wieder in den Schoß von van Schaal zurückzukehren. Dennoch gibt man sich bei Lokomotive Kärnten optimistisch, den Franzosen bald stabilisieren zu können. Dafür müssen allerdings weitere Siege her.

Ganz generell zeigt man sich im Süden Österreichs mit dem Start in die Saison mäßig zufrieden. Den Auftakt gegen die Kings Landing Kickers verlor man sang- und klanglos mit 0:5. "Naja, vielleicht war das ein Weckruf. Aber notwendig war es nicht, wir hätten nur bei unseren aus den Testspielen gewonnenen Erfahrungen bleiben sollen. Das Aufstellungsexperiment ist gründlich nach hinten losgegangen. War keinen Versuch wert", zeigt sich Ivan Ho ungewohnt reumütig.

Besser lief es im zweiten Spiel. Daheim holte man gegen die favorisierte Truppe aus Cölln ein beachtliches 1:2. "Eine solche Niederlage kann gegen die gefühlt stärkste Mannschaft und den Favoriten der Division schon passieren. Das zeigt uns, dass wir trotz verhältnismäßig dünnem Kader durchaus mithalten können", zeigte sich Ho leicht optimistisch. "Die Tendenz stimmt. Jetzt werden wir sehen, wie es am Wochenende gegen Faith läuft. Ich denke, diese Mannschaft ist bisher eigentlich am meisten schuldig geblieben. Das bedeutet zwar nicht, dass wir als Favorit ins Rennen gehen - es könnte uns aber helfen, weil wir das Gefühl haben, dass die Kicker von Jürgen Kliqsmann mit wenig Selbstvertrauen auflaufen werden."

Ein spannendes Duell steht also bevor. Und wie so oft ist zu erwarten, dass die Begegnung im Tabellenkeller für größere Begeisterung sorgt, als die Top-Partien, die von gelangweilten Millionären auf den Trainerbänken dirigiert werden...

The-Deadman
29.11.2017, 20:17
Showdown in Division B - GLORIOUS vs. Bosporus
Die KLICKER-Vorschau auf den 4. Spieltag!

Seit Wochen sorgen sie als 2 der 3 nFo-Musketiere für Schlagzeilen, ernten durch die selbsternannten "Brecher von Mizery" Neid, Spott und Missgunst in Form von hasserfüllten Interviewparolen, nicht zuletzt aber sorgen sie für die spielerische Attraktivität der Division B - die Teams aus Manchester und vom Bosporus.

Während die Mannschaft von Kuno Mammamia mit 2 Siegen und 1 Niederlage gegen die 3 hochgelobten Mannschaften Hellsinki, Whattitude und Deltawitz ordentlich in die Saison startete, blieben Frank Firewood und sein FC Bosporus bisher sogar noch ungeschlagen und mähten am ersten Spieltag durch einen 4:0-Erfolg den Rasen mit dem FC Whattitude.
Nun kommt es zum sportlichen Kräftemessen und möglicherweise den Kampf um die Tabellenspitze in Division B. Wenn auch in den Umfragen unter den Trainern den Jungs aus Manchester eine deutlich bessere Saisonplatzierung zugetraut wird, zeigt der FC Bosporus eine beeindruckende Form im Saisonstart und sorgte nicht nur im Harem von Şarik Sünağünoglu für offene Münder. Ein Favorit für dieses Spiel ist nicht ausgemacht und die Zuschauer dürfen sich wohl auf eine rassige Partie mit vielen Offensivaktionen freuen.

Vor dem Abschlusstraining am morgigen Donnerstag lies sich "der schöne Kuno" aber noch nicht in die Karten schauen und teilte lediglich mit:
"Es wird ein offener Schlagabtausch werden und wir werden uns nichts schenken. In den 90 Minuten wird unsere Allianz bei Beibehaltung aller Fairness ruhen und der sportliche Wettkampf im Vordergrund stehen. Es ist vollkommen klar, dass sowohl Frank als auch ich das jeweils Bestmögliche für unser Team wollen - und das sind 3 Punkte."

The Performer Lay
29.11.2017, 21:16
Whose Side is he on? - Mark Layten und seine Gedanken zu GLORIOUS und Bosporus vor dem Topspiel der Division B

Mark Layten steckt mitten in der Vorbereitung auf sein eigenes richtungsweisendes Spiel gegen Cölln und doch gibt es nun auch ein weiteres Spitzenspiel am kommenden Spieltag, das ihn mehr oder weniger direkt betrifft, denn zum ersten Mal in der Geschichte der Boardhell-Liga heißt es nFo gegen nFo. Kuno Mammamia und die GLORIOUS Guys of Manchester empfangen Şarik Sünağünoglu und den FC Bosporus. Für uns natürlich ein Grund nach der Meinung von Mark Layten zu fragen. Mark Layten unterbrach dafür die Arbeit an der Taktiktafel und gab es folgende Aussagen zu beiden Teams.

Zu Bosporus:
"Diesem Team wurde vor der Saison eine ganz schwere Saison prognostiziert und bereits nach 3 Spieltagen müssen eigentlich alle ihre Meinung revidieren. Denn bisher spielt Bosporus einen unglaublich erfolgreichen Fußball. Dazu ist der auch über weite Strecken hinweg noch ansehnlich. Vor allem Mario trumpft natürlich wahnsinnig auf. Doch im ganzen wirkt das Team unglaublich gefestigt und scheint schon sehr gut auf die taktischen Vorgaben des Trainers zu reagieren. Ich persönlich bin gespannt, wie das Team auf etwaige Rückschläge reagiert und vor allem, ob die Mannschaft auch in der Breite gut genug aufgestellt ist. Aber wenn man solche Phasen entweder vermeidet oder gut überbrückt, sehe ich Bosporus absolut vorne mit dabei."

Wieso hat Bospourus als einzige Mannschaft keine Angaben für das Klicker-Sonderheft gemacht?
"Dazu kann ich nichts sagen, jedoch finde ich es genauso bedauerlich wie sie. Vielleicht war man zu sehr mit der Taktik beschäftigt oder wollte nicht zu viel preisgeben. Das sind aber lediglich Spekulationen von mir."

Zu GLORIOUS:
"Vor allem das Vorbereitungsturnier hat natürlich direkt wieder Lust auf mehr gemacht. Die Leistung war absolute weltklasse und hat gleich Erinnerungen an die letzte Saison geweckt. Der Saisonstart war mehr als ordentlich und mit 6 Punkten ist die Ausbeute gut. Dennoch gibt es auf jeden Fall noch Verbesserungspotenzial. Einige Spieler performen noch nicht auf dem Level des Turniers, doch man ist voll im Soll und hat stets Spieler auf dem Platz, die den Unterschied ausmachen können."

Wer wird gewinnen?
"Ich weiß es nicht!"

Und wem drücken Sie die Daumen?
"Auch dazu gibt es keine Antwort. Wir sind die nFo und wir stehen eng zusammen. Ich freue mich auf einen freundschaftlichen, aber harten Kampf um die Punkte. Möge das bessere Team gewinnen. Ich werde es mir mit Spannung anschauen."

The Performer Lay
30.11.2017, 20:01
nFo gegen nMa Teil 2 - Kann Mark Layten auch den 2. Angriff abwehren?

Es ist erst wenige Tage her, da hat H.P. Caxxter für Aufsehen gesorgt, denn er hat sein Ziel nochmal klar und deutlich ausgedrückt "Er wird Mark Layten berechen!". Diese Worte haben wohl Eindruck im direkten Umfeld vom Rekordmeister hinterlassen, denn seit diesen harten und starken, beinahe markigen Worten herrscht rund um Gelsenkirchen die Angst davor, was mit dem Verein passen würde, sollten Cölln und Caxxter dieses Ziel erreichen. Einen FC Mizery ohne Mark Layten kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen, oder etwa doch? Angeblich sollen die Alarmglocken in Gelsenkirchen layten, doch Mark Layten nahm dies als Anlass eine Botschaft an die Fans von Gelsenkirchen und auch an H.P. Caxxter zu senden.

"Resser-Mark, Rotthausen, Heßler, Erle und Horst
überall gibt es Fans von Gelsenkirchen
In Rio, in Rom, Manchester am Bosporus,
überall gibt es Fans von Gelsenkirchen!

Freud oder Leid, Zukunft und Vergangenheit,
Ein gefühl, das verbind`t Gelsenkirchen!
Ob vor oder zurück,
neues Spiel heißt neues Glück
Ein Gefühl, das verbind`t Gelsenkirchen!

Ich schwöre dir ewige Treue und mehr,
ich steh zu dir Gelsenkirchen
Und ich geh nur mit dir,
Wenn es sein muss, durchs Feuer
halte immer nur zu dir Gelsenkirchen!

Ob jung oder alt, ob arm oder reich,
zusammen sind wir stark Gelsenkirchen!
Durch dick und durch dünn,
ganz egal auch wohin.
Nur zusammen sind wir stark Gelsenkirchen.

Ich schwöre dir ewige Treue und mehr,
ich steh zu dir Gelsenkirchen
Und ich geh nur mit dir,
Wenn es sein muss, durchs Feuer
halte immer nur zu dir Gelsenkirchen!

Ich schwöre dir ewige Treue und mehr,
ich steh zu dir Gelsenkirchen
Und ich geh nur mit dir,
Wenn es sein muss, durchs Feuer
halte immer nur zu dir Gelsenkirchen!" (https://www.youtube.com/watch?v=mHOwSdcam5U)

In einer Wortmeldung ergänzt Mark Layten.
"Ich denke, damit dürfte sich die Frage erledigt haben, ob es überhaupt möglich ist einen Mark Layten zu brechen. Das hat noch keiner geschafft und das wird auch keiner schaffen. Vor allem nicht so ein Retortenclub aus Berlin. Ich bin der FC MIZERY und ich werde es auch weiterhin sein. Wenn ihr flotte Sprüche wollt, dann seid ihr in Cölln richtig. Wenn ihr aber richtig voll Assi wollt, dann müsst ihr in den Pott kommen! Und genau da muss Cölln jetzt hin. Unsere Fans wetzen bereits die Messer, Spitzharken und Mistgabeln. Wir dürfen uns davon nicht ablenken lassen, sondern müssen uns auf die Aufgabe konzentrieren. Wenn wir alles reinwerfen, was ich von meinem Team auch erwarten werde, dann haben wir eine gute Chance, dass der Abstand auf Cölln nach Samstagabend zumindest nicht größer wird. Andernfalls habe ich natürlich keine Lust auf den Spießrutenlauf der nMa, aber auch das wäre typisch für diese Schaumschlägercrew. Ich meine im Kalendarsprüche klopfen ist H.P. Caxxter ungeschlagen. Diamanten entstehen nur unter Druck, ja ne is klar. Es wäre echt schön ihn aus dem Stadion zu schießen. Vor allem nachdem er auch noch meine Spieler kritisiert. Jeder weiß, dass ich soetwas nicht auf mir sitzen lassen. Der werte Herr Caxxter sollen sich selbst mal hinterfragen, warum er es überhaupt so weit hat kommen lassen? Warum musste er einer Pseudogemeinschaft wie der nMa beitreten? Weil er bereits zweimal versagt hat in dem Unterfangen mich aufzuhalten. Einmal beim Sprint auf den letzten Metern und einmal auf ganzer Linie. Traue ich ihm zu Meister zu werden? Ja, absolut. Muss er dafür mich und mein Team umbringen? Ohja. Und um das zu tun, muss er die Kraft haben mir dabei in die Augen zu schauen und um dies zu tun, muss er selbst bereit sein zu sterben und ich weiß nicht, ob er dazu bereit ist. Aber vielleicht ergibt jetzt sein Statement Sinn, dass er seinen Hut nehmen würde bei einer erneuten Meisterschaft von Mizery und mir. Er ist am Ende, er ist arbeitsmüde und will sich am Ende verdrücken. Okay, das ändert alles und es wäre nur zu schön diesen Flachzange endlich los zu sein. Aber ich meine, er wäre ja nicht der erste, der Cölln oder früher Seidl United verlässt oder verlassen wird. Da kommen und gehen sie, wie sie wollen. Hier in Gelsenkirchen kommt und geht nur einer und das bin ich, verstehen wir uns!"

Cactus
03.12.2017, 10:16
Der FC Mizery versagt gegen den großartigen 1. FC Cölln und versackt im Mittelmaß - Mark Layten wirkt auf PK wie ausgetauscht

Am Morgen nach dem 0:1 zwischen dem Rekordmeister FC Mizery Gelsenkirchen und dem bislang ungeschlagenen FC Cölln geschahen komische Dinge auf der obligatorischen Mizery-Pressekonferenz. Ein etwas merkwürdig aussehender und gebrochen wirkender Mark Layten stand den Journalisten Rede und Antwort. (https://youtu.be/UZ-Sayfnhvg) Hier einige der Aussagen von Mark Layten (dessen Stimme aber verdächtig nach der Stimme eines anderen Trainers klang):

"Ich habe immer gesagt, dass Cölln ein absoluter Prüfstein ist. Ich habe jetzt zwar zweimal in Folge die Meisterschaft gewonnen und hatte neben den meisten Saves auch noch drei Picks in der ersten Runde des Drafts, aber das heißt ja nicht, dass ich eine hochklassige Mannschaft zusammenstellen konnte, mit der ich eigentlich gewinnen muss. Nein, Favorit ist immer der Andere. Immer! Sei'n se mir 'ned bös. (...) Ob ich Cölln hätte schlagen können? Weeeeeiß ich nicht. Weeeeiß ich nicht. Lirum larum. Dass es ein enges Höschen werden würde, war mir immer klar. Am Ende hab ich es halt nicht mit der Qualidäääd der Cöllner aufnehmen können. Ich ziehe meinen Hut vor dem tollen, dem einzigarten H.P. Caxxter, der mich ganz offensichtlich outgecoacht und mir meine Grenzen aufgezeigt hat. Ein grandioser Trainer! Und das dürfen Sie auch gerne so zitieren."

Spielerbewertungen:

Handanovic: Gut, dass ich den aus Cölln entführt habe. Sonst hätte das aber ganz zappenduster ausgesehen. 4/7

Guerreiro: Hätte aus den Standards mehr machen können und sah beim Gegentor schlecht aus. 0 LBÄ (Leighton Baines Äquivalente)

Rojo: Elfmeter verursacht und Mbappé beim 0:1 nicht gut verteidigt. -9/10 Punkten

Alderweireld: Wenigstens ein Abwehrspieler mit guter Leistung...wo sind nochmal die Leute hin, an deren Seite er in den letzten Saisons so gut verteidigt hat??? 3. Quadratwurzel aus 169

Carvajal: Über einen First Pick sagt man nichts Schlechtes. Muss also zwangsläufig bester Mann auf dem Platz gewesen sein. Eulersche Zahl

Fabinho: Ja gut, hat auch schon mal besser gespielt, war aber auch kein Totalausfall. 2,8 Promille

Matuidi: Schön, wie er einen von diesen Cölln-Hanseln vor der Halbzeit umgehuft hat...leider ohen Verletzungsfolgen. Wäre ja auch zu schön gewesen. 50 Punkte für Gryffindor

Rashford: Der arme Bursche kann ja auch nix dafür, dass Fährmann überragend drauf war. 2,12673 mit Sternchen

Sane: Hat keine Sahnetag erwischt, und der FC Misané ist ohne ihn einfach nur halb so cremig. 1,8% Fettanteil

Lukaku: Ob Bale da den ein oder anderen gemacht hätte? 3 Fragezeichen

Firmino: Da stellt man den schon mal in die Startaufstellung, und dann schießt der nicht mal ein Tor. Undankbarer Mistkerl. 5 Eier und 250 Gramm Zucker cremig verrühren

Payet: Katastrophe. Memo an mich selbst: Den Lümmel endlich mal loswerden. Ist ja nicht mehr mit anzusehen. An der 5-Prozent-Hürde gescheitert

Kovacic: Ja, den hätte ich mal von Beginn an bringen sollen. Aber ein Mark Layten macht keine Fehler, sondern nur seine Spieler. Daher ist es seine eigene Schuld, dass er am Anfang nicht auf dem Platz stand. Sad Face-Emoji

Ben Yedder: Ich bin müde, ich mag nicht mehr. o.N.

HeraDani
03.12.2017, 11:57
Der FC Mizery versagt gegen den großartigen 1. FC Cölln und versackt im Mittelmaß - Mark Layten wirkt auf PK wie ausgetauscht

Am Morgen nach dem 0:1 zwischen dem Rekordmeister FC Mizery Gelsenkirchen und dem bislang ungeschlagenen FC Cölln geschahen komische Dinge auf der obligatorischen Mizery-Pressekonferenz. Ein etwas merkwürdig aussehender und gebrochen wirkender Mark Layten stand den Journalisten Rede und Antwort. (https://youtu.be/UZ-Sayfnhvg) Hier einige der Aussagen von Mark Layten (dessen Stimme aber verdächtig nach der Stimme eines anderen Trainers klang):

"Ich habe immer gesagt, dass Cölln ein absoluter Prüfstein ist. Ich habe jetzt zwar zweimal in Folge die Meisterschaft gewonnen und hatte neben den meisten Saves auch noch drei Picks in der ersten Runde des Drafts, aber das heißt ja nicht, dass ich eine hochklassige Mannschaft zusammenstellen konnte, mit der ich eigentlich gewinnen muss. Nein, Favorit ist immer der Andere. Immer! Sei'n se mir 'ned bös. (...) Ob ich Cölln hätte schlagen können? Weeeeeiß ich nicht. Weeeeiß ich nicht. Lirum larum. Dass es ein enges Höschen werden würde, war mir immer klar. Am Ende hab ich es halt nicht mit der Qualidäääd der Cöllner aufnehmen können. Ich ziehe meinen Hut vor dem tollen, dem einzigarten H.P. Caxxter, der mich ganz offensichtlich outgecoacht und mir meine Grenzen aufgezeigt hat. Ein grandioser Trainer! Und das dürfen Sie auch gerne so zitieren."

Spielerbewertungen:

Handanovic: Gut, dass ich den aus Cölln entführt habe. Sonst hätte das aber ganz zappenduster ausgesehen. 4/7

Guerreiro: Hätte aus den Standards mehr machen können und sah beim Gegentor schlecht aus. 0 LBÄ (Leighton Baines Äquivalente)

Rojo: Elfmeter verursacht und Mbappé beim 0:1 nicht gut verteidigt. -9/10 Punkten

Alderweireld: Wenigstens ein Abwehrspieler mit guter Leistung...wo sind nochmal die Leute hin, an deren Seite er in den letzten Saisons so gut verteidigt hat??? 3. Quadratwurzel aus 169

Carvajal: Über einen First Pick sagt man nichts Schlechtes. Muss also zwangsläufig bester Mann auf dem Platz gewesen sein. Eulersche Zahl

Fabinho: Ja gut, hat auch schon mal besser gespielt, war aber auch kein Totalausfall. 2,8 Promille

Matuidi: Schön, wie er einen von diesen Cölln-Hanseln vor der Halbzeit umgehuft hat...leider ohen Verletzungsfolgen. Wäre ja auch zu schön gewesen. 50 Punkte für Gryffindor

Rashford: Der arme Bursche kann ja auch nix dafür, dass Fährmann überragend drauf war. 2,12673 mit Sternchen

Sane: Hat keine Sahnetag erwischt, und der FC Misané ist ohne ihn einfach nur halb so cremig. 1,8% Fettanteil

Lukaku: Ob Bale da den ein oder anderen gemacht hätte? 3 Fragezeichen

Firmino: Da stellt man den schon mal in die Startaufstellung, und dann schießt der nicht mal ein Tor. Undankbarer Mistkerl. 5 Eier und 250 Gramm Zucker cremig verrühren

Payet: Katastrophe. Memo an mich selbst: Den Lümmel endlich mal loswerden. Ist ja nicht mehr mit anzusehen. An der 5-Prozent-Hürde gescheitert

Kovacic: Ja, den hätte ich mal von Beginn an bringen sollen. Aber ein Mark Layten macht keine Fehler, sondern nur seine Spieler. Daher ist es seine eigene Schuld, dass er am Anfang nicht auf dem Platz stand. Sad Face-Emoji

Ben Yedder: Ich bin müde, ich mag nicht mehr. o.N.

Genial. :lacher:

The Performer Lay
05.12.2017, 20:18
Mark Layten endlich aufgetaucht!

Mit 0:1 musste sich der Rekordmeister dem 1. FC Cölln geschlagen geben und das auch hochverdient. Dies musste selbst der Taktikfuchs Mark Layten unmittelbar nach dem Spiel bereits einräumen, doch danach ist es sehr ruhig geworden, um Mark Layten. Es gab kleine Sticheleien aus Cölln, wie nach der Vorgeschichte beider Clubs nicht anders zu erwarten war, doch die große Antwort blieb bisher aus, doch heute war es endlich soweit und Mark Layten gab seine fachkundige Einschätzung zu den derzeitigen Entwicklungen rund um die Boardhell-Liga. Nachdem er sich zuvor und auch seiner Mannschaft 2 freie Tage verschrieb.

"Ich habe nicht umsonst immer wieder vor der unglaublichen hohen Qualität der Cöllner gewarnt. Sie sind eine Macht, mit der immer zu rechnen ist. Managerische Unflätigkeiten haben halt bisher immer im Weg gestanden, doch da scheint sich Cölln mit der nMa im Rücken jetzt stabilisiert zu haben. Dazu kann man sie nur beglückwünschen. Was haben sie nicht alles geschafft? 4 Spiele am Stück gewonnen, den Rekordmeister verdient geschlagen. Es ist einfach atemberaubend, wow. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung, die man natürlich niemals erwarten konnte. What a Joke. H.P. Caxxter kann sich gerne über unsere Gelsenkirchen-Ruhrpott-Nachrichten lustig machen und seine eigenen kleinen Bewertungen schreiben. Caxxter kann gerne davon sprechen, dass ich ein gebrochener Mensch sei, doch ich gebe ihm den Tipp mit, dass er sich in Zukunft besser überlegen sollte, zu welchem Zeitpunkt er was sagt und wann es wirklich Zeit ist, das Maul aufzureißen. Er soll erstmal das erreichen, was ich schon geschafft habe, nämlich Meister werden und das nicht nur einmal, sondern 2-mal. Auch seine Zeit wird kommen, auch der 1. FC Cölln wird nicht 28 Spiele in dieser Saison gewinnen und selbst wenn, bringt Sie auch das erstmal nur in die Play Offs. Und dann wollen wir mal sehen, wer dann die Nase vorne hat. Dann wenn es um alles geht. Zugegebenermaßen muss ich aber sagen, dass ich mich im Stich gelassen fühle, nicht von den Fans, aber vom Team. Ich wollte Männer sehen und über eine zu lange Phase des Spiels haben wir einfach nur zugesehen, zu wenig gehandelt und nicht aggressiv und konsequent genug verteidigt. Das darf man gegen Cölln nicht tun und daher sind wir es selber Schuld. Gegen die Tigers verlange ich von meiner Mannschaft ein anderes Gesicht. Ein Gesicht auf das man stolz sein kann, ein Gesicht, dass wirklich an seine Grenzen geht und darüber hinaus. Sollte man dann verlieren, muss man es akzeptieren, denn auch die Tigers spielen bisher auf unglaublichem Niveau. Doch ich habe keine Lust mehr, dass mein Team sich nicht auf dem Platz zerreißt, denn hätten wir das am vergangenen Samstag getan, dann glauben Sie mir - Caxxter würde nun ganz kleine Brötchen backen."

Auf Nachfrage, was genau Mark Layten von H.P. Caxxter hält, antwortet Mark Layten wiefolgt.

"Wer ist H.P Caxxter? Ich weiß es. Das Universum weiß es. Aber ich glaube nicht, dass er selbst es weiß. H.P Caxxter ist eine Witzfigur. Die Scharade eines guten Trainers. Eine Illusion, um seine eigenen vergangenen Fehltaten und Unsicherheiten zu überspielen. H.P. Caxxter weiß nichts davon, was wirklich real ist. Die Auswüchse eines verrückten Mannes können sehr gefährlich sein, speziell für all diejenige die darauf hören, wie seine nMa Kollegen. Letzte Woche war nicht der Durchbruch für H.P Caxxter und Cölln. Es war meiner. Ich fühl mich endlich wieder lebendig, aufgrund starker Konkurrenz. Mein Herz pumpt und rast und mein Kopf raucht. Und es ist ein Feuer, eine Lust, eine Leidenschaft in mir, die nur noch wächst mit dem Ziel H.P. Caxxter am Titelgewinn zu hindern. Doch dieses Feuer wird nicht nur Caxxter aufhalten, sondern mit ihm die ganze nMa verbrennen und niemand wird sicher sein." (https://www.youtube.com/watch?v=blgS56pESPk) (Der Bray Wyatt Teil aus aktuellem Anlass)

Luis van Schaal
07.12.2017, 13:30
We call it a Clasico (http://www.esatoursportevents.com/wp-content/uploads/2016/03/atletico-madrid-chelsea.jpg)!

as (Spanien) (https://i2.wp.com/www.sopitas.com/wp-content/uploads/2015/11/as-clasico-espa%C3%B1ol.jpg): »Das größte Spektakel der Welt.«

Marca (Spanien): »Messi wird das Wanda Metropolitano zum Mark Laytens Watergate machen.«

Mundo Deportivo (Spanien): »Ekstase pur! Die Welt schaut auf Madrid!«

The Guardian (England): »Waehrend die Tigers taktisch tollen Traumfussball spielen, bietet der Meister Mizery magere Mittelmaessigkeit, Mark Layten steht unter Druck, denn Mizery muss Punkten!«

Frankfurter Allgemeine Zeitung: »Wir erwarten einen verrückten Clásico!«

Theodor Storm: »Von drauss’ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!«

Wie auch auf Weihnachten fiebern die eingefleischten Fans der Boardhell-Liga auf das anstehende Spitzenspiel Tigers gegen Mizery hin.
Der Clasico der Divison A steht an diesem Wochenende an, und einmal mehr ist einer der beiden Kontrahenten Tabellenfuehrer, wie schon bei den letzten drei Begegnungen dieser beiden Ausnahmeteams.
Bei diesem Aufeinandertreffen empfangen die Tigers (http://s1.thingpic.com/images/UP/LzwbeXggLxAzixhWHoLgaT1V.jpeg) an der Tabellenspitze den taumelnden Rekordmeister Mizery aus Gelsenkirchen (http://d3nfwcxd527z59.cloudfront.net/content/uploads/2017/08/08114745/Chelsea-squad-Community-Shield.jpg), die zueltzt zwei Niederlagen in Folge einstecken mussten.
Die Rolle des Underdogs und des Favoriten sollte also klar verteilt sein, oder?

Das sollte man eigentlich meinen, aber eben nur eigentlich.
Ein Blick auf die letzten drei Begegnungen zeigt: Der Tabellenfuehrer konnte sich nie durchsetzten, sondern verlor immer mit 2:1.
Zu erwaehnen ist dabei, dass beim letzten Aufeinandertreffen der Giganten niemand anderes als die "vom Hof gejagte" Clublegende: Claudio Marchisio (https://data.whicdn.com/images/44898317/large.png)
das Spiel fuer die Tigers drehte und am Ende zum Man of the Match gewaehlt wurde. Eins ist sicher, Claudio wird dieses mal nicht die Kohlen aus dem Feuer holen.
Blaise Matuidi, der hingegen beim vorletzten Clasico die Tigers im Alleingang bezwangt wird aller Voraussicht nach spielen.

Doch die Tigers geben sich auf jeden Fall Kaempferisch.
Koke (http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2017/04/07/11/3ED9281700000578-0-Atletico_Madrid_midfielder_Koke_was_threatened_at_ gunpoint_and_h-a-49_1491562508757.jpg): Jede Serie ist da um gebrochen zu werden!
Diego Costa (https://as.com/futbol/imagenes/2017/09/21/primera/1505989013_764899_1506001293_noticia_normal.jpg): Ich kenne Mark Laytens System. Er weiss, dass er uns spielerisch unterlegen ist. Er wird uns ein Kampfspiel aufzwingen um wenigstens einen Punkt aus Madrid mitzunehmen.
Aber wir sind darauf eingestellt, nur weil wir rot-weis tragen sind wir nicht der Nikolaus oder der Weihnachtsmann, der Geschenke verteilt.

Luis van Schaal: Die dunkle Jahreszeit bricht an, da werden wir natuerlich etwas besinnlich, aber ich habe ein kleines Gedicht fuer Mark Layten vorbereitet:
Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei,
dann drei, dann vier,
dann steht der Clasico vor der Tür.

Und wenn es am fünften Spieltag brennt,
dann wurde der Siasonstart doch verpennt!

The Performer Lay
09.12.2017, 12:38
Der FC Mizery unterliegt dem 1. FC Cölln mit 0:1 - Mbappe entscheidet das Spiel

Mark Layten ließ seine Mannschaft im 4-2-2-2 System auflaufen. Vor Handanovic spielten Guerreiro, Rojo, Alderweireld und Carvajal. Die Doppelsechs bildeten Matuidi und Fabinho. Über außen spielten Rashford und Sane. Vorne spielten Lukaku und Firmino. Mizery war von Beginn an präsent und wirkt konzentriert, allerdings gab es kein durchkommen bei Cölln. Nach 10 - 15 Minuten übernahm Cölln etwas die Kontrolle und es gab einen Elfmeterpfiff für Cölln. Die erste Lücke die Mizery lässt, nutzte Cölln und Rojo foulte de Bruyne. Cavani scheiterte am glänzend reagierenden Handanovic. Doch auch Mizery hatte eine Riesenmöglichkeit. Sane konnte sich auf rechts durchsetzen und flankte auf den zweiten Pfosten, wo Rashford sich durchsetzte und gefährlich aufs Tor köpfte, doch auch Fährmann hielt glänzend. Danach neutralisierten sich die Mannschaften auf spielerisch hohem Niveau und in einer wahnsinnig intensiven Partie. Vor demn Pause kam Cölln etwas auf und Carvajal vertändelte den Ball, doch gerade so konnte der Abschluss noch geblockt werden. Nach der Pause blieb Cölln am Ball und Mizery wusste sich nicht zu wehren. Carvajal gibt Nani etwas zu viel Leine und in der Mitte entwischt Mbappe doch er erwischt nur den Pfosten. 2 Minuten später macht er es besser. Den Abstoß verliert Mizeryund die Kurzpässe kann Mizery nicht intercepten. Mbappe netzt dann gegen Guerreiro ein. In der 58. Minute hatte Cavai nach einem abgewehrten Eckball noch eine Seitfallzieherchance, aber Handanovic pariert extra klasse. Mizery fand dann endlich wieder Zugriff und wehrte sich gegen die drohende Niederlage. Nach einem Einwurf geht es über Lukaku und Firmino schnell, doch Rashfords Abschluss wird zur Ecke gehalten. Die anschließende Ecke köpft Rojo mit Pech nur an den Pfosten. Kurz darauf zieht Carvajal etwas auf, schlenzt aber nur in die Ecke. Danach versuchte Mark Layten mit einer Taktikänderung zum Erfolg kommen, doch es sollte nicht klappen. Stattdessen hatte Cölln die Chance das Spiel zu entscheiden, aber zweimal Insigne und Henderson ließen Chancen liegen (71./81./82.). Guerreiro probierte es noch mit einem Verzweiflungsfreistoß aus 30 Metern, doch der ging klar vorbei und damit stand die durchaus verdiente Niederlage fest.

Spielerbewertung

Handanovic: Er parierte glänzend gegen Cavani, sowohl beim Elfmeter als auch beim Seitfallzieher. Das Tor konnte er schwer nur verhindern. Seine Abstöße waren weitestgehend gut. 2,0

Guerreiro: Defensiv in 2-3 Situationen zu weit weg und nach vorne solide, ohne großen Esprit zu versprühen. 4,0

Rojo: Verschuldete den Elfmeter gegen de Bruyne und hatte selber Pech beim Pfostentreffer. 4,0

Alderweireld: Hatte mit Cavani alle Hände voll zu tun, doch in den meisten Situationen behielt er die Oberhand. 3,5

Carvajal: Defensiv mit einigen Schwierigkeiten, dafür offensiv mit viel Zug und Antriebskraft. 4,0

Matuidi: Gemeinsam mit Fabinho schaffte er es vor allem die Wirkkreise von Strootman erfolgreich einzudämmen. Dazu mit vielen klugen Pässen, wenn auch nicht alles ankam. Vor allem die Auszeit kurz vor und nach der Pause tat weh. 2,5

Fabinho: Rief eine etwas schwächere Leistung als Matuidi ab, die aber dafür konstant über 90 Minuten war, doch auch er konnte in der Drangphase der Cöllner das Gegentor nicht verhindern. 2,5

Rashford: Der Plan mit Tempo für Gefahr zu sorgen ging leider nur teilweise auf. Einen schönen Kopfball wehrte Fährmann leider weltklasse ab. 3,5

Sane: Defensiv immer wieder mit ganz gutem Zugriff, doch nach vorne weitestgehend wirkungslos. Bis auf eine starke Flanke vor der Rashfordchance. 4,0

Lukaku: Er hatte selber keine Abschlussgelegenheit und war spielerisch nur teilweise präsent. Viele Bälle schenkte er zu leicht her und konnte nicht mal genug Kopfbälle holen. 4,5

Firmino: Stellte Cölln viel zu selten vor Probleme und war defensiv keine Unterstützung. Dadurch war es insgesamt einfach zu wenig. 4,5

Payet, Kovacic und Ben Yedder: Hatte alle nur wenige Minuten Zeit und konnten sich nicht nicht in den Fokus spielen. Gerade Payet hatte viele Probleme. Ohne Noten

The Performer Lay
10.12.2017, 15:29
Mark Layten wirkt tiefentspannt vor dem 3. direkten Duell mit der nMa - "Natürlich haben wir Druck, aber haben den nicht alle und vor allem die titellosen nicht noch mehr?"

Heute Abend ist es soweit. Der Clasico der Boardhell-Liga geht in eine neue Runde. Endlich heißt es wieder Tigers gegen Mizery. Vor allem das letzte Duell dürfte unvergessen gewesen sein für alle Beteiligten. Die Tigers konnten einen Rückstand drehen und brachten Mark Layten nochmal gehörig ins Schwitzen auf dem Weg in die Play Offs. Doch auch viele andere Duelle in der Vergangenheit waren hitzig und von wichtigen Momenten geprägt. Alle Beobachter sind sich sicher, dass auch das heutige Spiel hinsichtlich der Brisanz in nichts nach stehen wird. Nur einer scheint zumindest nach außen hin tiefentspannt zu sein und das ist der Meistermacher aus Gelsenkirchen Mark Layten. Aber vielleicht möchte er seine Anspannung auch einfach nur verstecken? Man weiß es nicht, kann aber durchaus Rückschlüsse ziehen, aufgrund seiner Äußerungen am heutigen Vormittag beim Betreten des Flugzeugs Richtung Madrid.

"Wir lassen uns weder von irgendeiner Zeitung, noch von Tigers Spieler oder von Verantwortlichen der Tigers irgendeinen Druck einreden. Ich meine, diesen Druck verspürt jeder Trainer dieser Liga an jedem Wochenende. Ein nicht sonderlich weiser und vor allem titelloser Mann hat mal folgenden tatsächlich sehr weisen Spruch von sich gelassen - "Für Ruhe sorgst du in der Boardhell-Liga nur mit Ergebnissen!" Das stimmt absolut und es ist natürlich auch richtig, dass wir uns gerade die letzten beiden Spiele anders vorgestellt haben. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass wir heute Abend besonders unter Druck stehen würde. Schließlich entscheidet sich eine Meisterschaft niemals am 5. Spieltag, ich habe extra im Regelbuch nochmal nachgesehen. Dazu finde ich immer sehr gewagt wenn von Druck gesprochen wird, während man selber mit einem der höchsten Etats der Liga bisher nichts, aber noch wirklich gar nichts erreicht hat. In Madrid sei der Trainer eine Idiot, anders kann ich mir nicht erklären, wie man mit diesem Team noch nicht Meister werden konnte. Von daher sollte der Druck womöglich doch eher bei den Herren in Madrid liegen, denn genauso wie die Männer aus Cölln haben auch die Spieler und Verantwortlichen noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie das erreichen wollen, was wir hier in Gelsenkirchen bereits geschafft haben. Heute Abend wollen wir Ihnen diesen Weg versperren und ich kann ihnen allen versichern, dass wir heute Abend ein anderes Gesicht des FC Mizery sehen werden und wer heute nicht voll mitzieht wird mit Konsequenzen leben müssen. Dabei nehme ich keine Rücksicht auf irgendwelche Namen oder Stars, dessen können Sie sich sicher sein."

Dann wird Mark Layten noch nach seiner Voraussage für den heutigen Abend gefragt
"Meine Voraussage? Schmerzen! Ob bei mir oder beim werten Herr van Schaal werden wir dann sehen. Ich will jedenfalls sehen, wie mein Team sich wehrt gegen die Teamwork-Tigers und wenn sie zu den Tackle-Tigers werden wollen, kann ich nur sagen, dass wir bereit sind!"

Shao Khan
10.12.2017, 20:18
Mongolische Fußball Nachrichten

Es ist Winter und da dauert es in der Mongolei gerne Mal länger bis Nachrichten ankomemn und auch von dort wegkommen. Nicht das hier Unmengen an Schnee liegen würden, nein die Gobi ist wohl mit einer der aridesten Orte der Welt. Vielmehr sind es lediglich die Temperaturen, die es hier so schwer machen. Bei -35°C ist so mancher Diesel schonmal eingefrohren und auch der Start für die kleinen Flieger auf den Rollfeldern Bör-Ündürs wird so gar nicht einfach. Aber Chaka Khan hat einen Weg gefunden und hier nun daher einige Nachrichten-Updates aus dem Umfeld des FV Mongolia.

Dendoncker und van Persie wieder im Kader

Beide wurden wohl von Thor Torsen begnadigt. Trotz der Eskapaden rund um das Spiel gegen Mizery hat man sich entschieden auch hier den Weg der zweiten Chance einzuschlagen. "Beide spielen auf Bewährung, das muss ihnen klar sein. Aber sie können wieder mittrainieren und spielen." war Alles was uns Thor Torsen dazu sagen wollte.

NFO, NMA, SPD, AFD, CDU Was denn nun?

Noch einmal wurde von Seiten des Präsidiums des FV Mongolia darauf hingewiesen, das man sich weder auf die Seite einer der Gruppierung in der Liga oder sonstwo auf der Welt steltl, noch das man in irgendeiner Weise mit diesen eine Spiel treiben würde.
"Wir stehen für uns ein! Nur für uns! Wir haben hier genügend eigene Probleme, die wir noch zu lösen haben und haben daher wenig Interesse an den selbstgeschaffenen Probelemen irgendwelcher anderer Vereine." so Dschinghis Khan in einer Pressemitteilung.
"Auch möchten wir den Vorwurf uns für Mizery zu prostituieren entschieden zurückweisen. Aber es würde mich interessieren wie die sogenannten Herren Experten denn wohl dieses Dilemma gelöst hätten? Na kommt aus euren Löchern und traut euch mal was." geht die Mitteilung zu Ende.

Ligamisere oder erwartete Rückschläge?

"Naja 3 Spiele ohne Punkte sind nie erwartet aber wir könenn damit umgehen. Es ist die Zeit in sportlicher Hinsicht panisch zu werden. Die Saison hat viele Spieltage und wir werden auch noch den Einen oder Anderen Punkt einsammeln. Dann werden wir sehen wo die Reise am Ende hingeht." so Teammanager Oliver Khan.

Was ist mit dem Busget? Gibt es Entspannung?

Hier musste sich Dschinghis Khan dann wieder zu Wort melden.
"Leider wurde in unserer Buchhaltung ein Rechenfehler gemacht. Das Ende der Ära Pedersoli wird hier noch länger große Lücken schlagen und wir werden bei nächster Gelegenheit, also dem Pausendraft schon das Budget anpassen müssen und uns der 1,25Mio Grenzen annähern müssen. Je nachdem wie wir dann Abschneiden ist die neue Saison entweder unter 1 Mio anzusetzen - womit wir wohl klar am Ende der Nahrungskette angekomemn sein dürften, aber den spielbetrieb wenigstens aufrecht halten können, oder wir haben Glück und können uns bei 1,25 Mio Etat konsolidieren. Auf jeden Fall werden wir bis 2020 brauchen um ale Lücken geschlossen zu haben und wieder in der Lage zu sein an das Backen größerer Brötchen zu denken."

Eine Nachrichtendammlung für sie
von ihrem
Fritz Thurntimtaxi

The Performer Lay
16.12.2017, 13:00
Die Tigers zerpflücken den FC Mizery mit 3:1 und stürzen Mizery in die größte Krise seit Mark Layten Trainer des Vereins ist - 3. Niederlage in Folge, neuer Negativrekord!

Mark Layten stellte seine Mannschaft im 4-3-3 System auf. Dabei kamen de Vrij und Milinkovic Savic für Guerreiro und Firmino ins Team. Das Spiel begann mit 2 sehr defensiv starken Reihen. Es ergab sich nahezu kein Platz für Kombinationen und es war schwer irgendein Durchkommen zu finden. Nach 19 Minuten ergab sich etwas Raum für Anderson, nachdem er Carvajal aussteigen ließ und seine Flanke fand Diego Costa, der knapp über das Tor köpfte. Eine Minute später senste Koke Fabinho hart um, doch gelb war wohl die richtige Entscheidung, da der Ball in der Nähe war. Doch natürlich musste es so kommen, beim 1:0 für die Tigers hatte Koke seinen Fuß im Spiel, als er Costa im Doppelpass frei spielte. Mizery auf der Gegenseite hatte durch Sane eine Kopfballchance zum Ausgleich und musste gleich den 2. Nackenschlag hinnehmen. Koke wurde diesmal beim gleichen Spielmuster frei gespielt und markierte auch noch seinen eigenen Treffer. Mizery wankte und wirkte geschlagen, allerdings fing man sich, sodass zumindest weiterer Schaden in dieser Phase verhindert werden konnte. In der 54. Minute musste Rojo für den geschlagenenen Handanovic auf der Linie retten. Das in der 66. Minute das 2:1 fiel, kam absolut aus dem Nichts. Der eingewechselte Payet wurde außen bedient und seine Flanke fand den komplett freien Rashford. Der Schuss knallt an den Pfosten, aber Lukaku staubte ab zum 2:1. Jetzt wurde das Spiel kurz offen und man konnte leichte Hoffnung hegen, dass es sich drehen könnte. Messi hatte eine Halbchance, ehe Rashford mit dem Kopf an Leno scheiterte und Alderweiereld Kopfball nach einer Ecke gehalten wurde. Doch dann gab es in der 80. Minute die Entscheidung. Ein viel zu leichter Ballverlust von Kovacic, gefolgt von schlechtem Stellungsspiel von de Vrih brachte Messi auf die Reise und er verwandelte cool vor Handanovic. Danach agierte Mizery kopflos, planlos und defensiv fuchsteufels wild. Koke und Cuadrado hatte noch ausgezeichnete Möglichkeiten und hätten die Niederlage sogar noch höher werden lassen. Issgesamt eine erneut verdiente Niederlage für Mizery.

Spielerbewertungen

Handanovic: Musste dreimal hinter sich greifen und machte zwar keinen gravierenden Fehler hätte, aber vielleicht an einem Spitzentag dennoch mehr entgegensetzen können und zumindest Kokes oder Costas Tor verhindern können. 4,0

Rojo: Schenkte zwar 2-3 Freistöße her, ließ Messi sonst aber wenig zur Entfaltung kommen und rettete einmal auf der Linie. 3,0

de Vrij: Sah beim 3. Gegentor natürlich schrecklich aus und bei den ersten beiden Gegentreffern auch mit zu wenig Zugriff und Galligkeit. 4,5

Alderweiereld: Versuchte immer mal wieder Druck auf seine Gegenspieler auszuüben, blieb aber viel zu oft nur 2. Sieger. 4,0

Carvajal: Ließ sich 2-3 Mal zu einfach überlaufen und war defensiv nicht stabilk genug. Offensiv hingegen war es ordentlich. 4,0

Fabinho: Defensiv absolut ordentlich mit einigen Ballgewinnen, aber viel zu wenig Impulse im Spielaufbau. 4,0

Matuidi: Probierte viel, doch nichts gelang. Weder konnte ein Kombinationsspiel aufgezogen werden, noch konnte er sich durchdribbeln oder defensiv richtig helfen. 4,5

Milinkovic Savic: Ordentliches Passpiel, mit zu wenig kreativen Momenten. 4,0

Rashford: Hatte eine sehr gute Kopfballgelegenheit und probierte zumindest immer mal wieder etwas und seine Geschwindigkeit brachte zumindest Gefahr. Doch effektiv war es zu selten, mit Ausnahme mit seinem unfreiwilligen Assist. 4,0

Sane: Defensiv keine gute Unterstützung in dieser Woche und offensiv beinahe wirkungslos. 2-3 Steckpässe waren gut, aber das reicht nicht. 4,5

Lukaku: Defensive Kopfbälle, die er gewann und sein Tor stehen auf der Habenseite, doch spielerisch war es sehr dürftig und vor allem bei all den Flanken, die in den Strafraum segelten, war er nie zu finden und so ging die Taktik nicht auf. 4,0

Payet: Machte Betrieb nach seiner Einwechslung und verbuchte mit seiner Flanke auf Rashford den Preassist. 3,0

Kovacic: Brachte zu wenig seiner Übersicht ein, sodass er am 3. Gegentor mit seinem Ballverlust ebenfalls seine Schuld hat. 4,5

Firmino: Hatte keine Sequenz. o.N.

The Performer Lay
17.12.2017, 12:07
Die Krise in Gelsenkirchen hat auch Mark Layten erfasst - Mini PK von Mark Layten, gefolgt von einer Wutrede. Knallen Mark Layten die Sicherungen durch?

Mit Spannung wurde die Pressekonferenz für das heutige Spiel gegen die Hamburg Rovers erwartet. Nahezu alle Experten sind sich einig, dass dies ein Schlüsselspiel für Mizery sein wird. Mit den Tigers aus Madrid und den Cöllner aus Berlin gibt es 2 Teams, die derzeit das Potenzial besitzen durch die Liga zu maschieren. Das bedeutet, es gäbe nur noch einen Platz der ebenfalls für die Play Offs berechtigt und um den wird es ein hartes Rennen geben. Mizery hat derzeit schon Rückstand auf diesen 3 Platz und kann sich daher keinen weiteren Ausrutscher erlauben. Bei Mark Layten merkt man, dass ihm die Krise mehr zu schaffen macht, als er vielleicht zeigen will. Jedenfalls hatte er eine ganz eigene Vorstellung davon, wie die heutige Pressekonferenz laufen soll.

Mit angespannter Mine und Schweisperlen auf der Stirn betrat Mark Layten den Raum und legte folgendermaßen los.

"Guten Tag. Meine Herren, es gibt 4 Fragen, 4 Antworten. Die Fragen, die stell ich und die Antworte gebe ich auch. Stimmung der Mannschaft, wie ist die Stimmung der Mannschaft und der Zustand der Mannschaft? Die Mannschaft hat hervorragend gearbeitet. Zur Taktik: 1 oder 2 Stürmer? Hängt davon ab, wie die personale Situation ist. Es ist der ein oder andere verletzt. Wie ich den Gegner erwarte? Rovers wird sicherlich Druck machen. Die Rovers müssen das Spiel gewinnen. Darauf sind wir vorbereitet. Ist die Mannschaft dem Druck gewachsen? Was ich beobachtet habe in der Woche im Training, sie hat sehr gut gearbeitet und die Mannschaft wird die Antwort auf dem Platz geben. Dankeschön." (https://www.youtube.com/watch?v=0qoBa7tx3kU)

Die Reporter schauen erstmal verdutzt, als Mark Layten daraufhin aufsteht und Richtung Ausgang geht, doch kurz vor der Tür bleibt er stehen und atmet kurz tief ein. Er blickt zurück und ein Reporter ruft provizerend "nMa 4 life". Mark Layten geht zurück und holt aus.

"Es geht mir einfach unfassbar auf den Sack, was derzeit hier abgeht. Ich könnte kotzen, wenn ich sehe mit welchen Mitteln bei der nMa gearbeitet wird. Uns wird seit Jahren unterstellt, wir würden uns verbessern mit unlauteren Mitteln, durch Deals mit Mongolia oder ähnlichem. Was meinen sie, wieso stehen Cölln und die Tigers da oben? Auch Sie alle haben Transfers eingetütet, bei denen man selbst besser wegkam als der Verhandlungspartner. Wie kam man an Mbappe? Dafür hat man einen alten Sack abgegeben. Wie kam man an Carrasco? Man hat einen durchschnittlichen Fußballer dafür abgeben. Solche Deals wurden immer verteidigt und als nichts besonderes verkauft, doch wehe wir vom Rekordmeister, das scheinbar Feindbild der gesamten Liga, besitzt einmal die Dreistigkeit aus unserer guten Ausgangsposition eine sehr gute machen zu wollen. Schon sind wir Satan und alle wünschen uns Pest und Cholera an den Hals. Dies ist einfach nicht fair, wenn gesagt wird, dass wir mit unlauteren Mitteln dort stehen, wo wir standen. Rekordmeister sind wir nicht geworden, weil wir den besten Kader hatten und den besten Kader haben wir auch jetzt nicht. Wir sind Meister geworden, weil wir das größte Herz haben und den größten Einsatz geliefert haben. Dieser zahlt sich aus und das merkt jetzt die Konkurrenz und strebt uns nach. Wir sind der eigentliche Vorreiter für den derzeitigen Erfolg der Tigers und Cölln. Aufgrund der steigenden Akribie, die sich aufgrund des Neids uns gegenüber entwickelt hat, stehen dieses Vereine jetzt dort wo sie sind. Nun wird sogar noch angefangen, dass Spieler zwischen den einzelnen Parteien der nMa fröhlich hin und her getauscht werden. Das flippe ich aus, so ganz nach dem Motto - Ach Belotti kommt momentan eh nicht an Cavani und Mbappe vorbei, verleihen wir ihn doch einfach mal und helfen so Faith. Ach wir bei Faith haben zu viele Verteidiger, Gen Italien braucht genau dort Hilfe, geben wir einfach mal Ruiz ab. Solche Sachen bringen mich zum kotzen. Und dann dachte ich, dass wir von der nFo uns wenigstens schuldfrei von solchen Mätzchen sprechen können, doch dann muss ich erfahren, dass Bosporus sich nun ebenfalls beteiligt an solchen Machenschaften. Dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte, ich möchte zu meiner Mannschaft, um sie auf die heutige Augabe einzustellen. Denn wir müssen sehen, dass wir heute gewinnen, egal wie! Machen Sie es gut!"

Cactus
17.12.2017, 12:37
Vor dem Saal streifte sich ein schelmisch lächelnder H.P. Caxxter die Perücke und den Trenchcoat ab, offenkundig zufrieden mit der gelungenen Provokation von Mark Layten. Als er von den Reportern erkannt wurde, richtete er auch ein paar Worte an diese:

"Na, da konnten wir doch mal sehen, wie es um den Gefühlshaushalt vom Layten bestellt ist. Dem geht der Arsch aber ganz gehörig auf Grundeis...gut so! Wobei ich es ja fast schon süß finde, wie er nach wie vor versucht, Deals des 1. FC Cölln als zwielichtig darzustellen. Wir haben uns da nichts vorzuwerfen und immer fair getauscht. Mark Layten kann das nicht von sich behaupten, und mit Blick darauf, was für Material - belastendes Material! - mir zugespielt wurde, mit Aussagen von Layten darüber, wie er seine Deals so abseits der Kameras und Mikrofone einschätzt, sollte der Bratenbengel mal ganz ruhig sein. Und wenn Sie mich jetzt entschuldigen würden: Ich habe ein Spiel zu gewinnen. nMa 4 life!"

Bereits im Gehen wurde H.P. Caxxter noch gefragt, wieso er denn nicht mehr über den FC Gen Italien und dessen Coach Christian Ständer sagen möchte. Darauf antwortete Caxxter ganz kurz: "Was soll man denn über jemanden sagen, der selbst den Mund nicht aufbekommt? Da lasse ich dann lieber Taten statt Worte sprechen - und zwar auf dem Platz."

The-Deadman
17.12.2017, 13:46
Zerbricht die nFo? Mammamia: "Wir sind tiefenentspannt!"

Kurz vor dem heutigen Spiel seiner GLORIOUS Guys gegen den SC Doppel D ließ sich Kuno Mammamia für ein kurzes Interview überreden. Neben der sportlichen Situation seines Teams standen natürlich auch die jüngsten Geschehnisse um Mark Layten im Zentrum des Reporter-Interesse...

R.: "Herr Mammamia, wie zufrieden sind Sie mit den letzten Spielen?"

M.: "Insgesamt habe ich ein positives Bild mitgenommen. Nach der Niederlage gegen Whattitude gab es 7 Punkte aus 3 Spielen gegen allesamt starke Gegner. Das ist durchaus positiv zu sehen."

R.: "Auffällig ist aber, dass die Siege recht knapp ausfielen..."

M.: "Dem Ergebnis nach, ja. Allerdings waren beide Siege nicht unverdient, zumal wir jeweils gegen keine Rumpeltruppen angetreten sind. Wir haben Bosporus die erste Saisonniederlage hinzugefügt und gegen Deltawitz muss man erst einmal gewinnen. Richtig ist aber auch, dass wir uns noch verbessern müssen. Dies hat uns das letzte Spiel gegen Veddel United gezeigt. Normal müssen wir zur Halbzeit mit 2 Toren mehr führen. Aber unsere Chancenerarbeitung muss noch stärker und die Verwertung noch konsequenter werden. Ansonsten wird das in unserer ausgeglichenen Division schnell bestraft - ein Konter und schon hat man 2 Punkte weniger. Ansonsten hatte Veddel doch kaum mehr Torgefahr ausgestrahlt gehabt. Nichts desto trotz dürfen wir von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Wir haben 3 Punkte mehr als in der Vorsaison auf dem Konto, zwar auch zwei Tore weniger erzielt, aber dafür auch 6 weniger gefangen. Manchmal geht Effizienz dann über Spektakel, wenngleich wir schon mit unserem Namen dafür stehen, von Letzterem möglichst viel zu bieten, das ist klar."

R.: "Kommen wir zu Mark Laytens jüngster Wutrede in der Pressekonferenz. Ihre Meinung?"

M.: "Ach, das Ganze wird doch wieder viel zu sehr aufgebauscht. Ich habe bereits mit Mark gesprochen und ihn auch wieder etwas abgekühlt. Da hatte sich sicherlich etwas aufgestaut und wir alle wissen ja, dass dieser charakterliche Waschlappen H.P. Caxxter nichts besseres zu tun hat, als Karneval zu spielen und zu hetzen, anstatt seine Spieler anständig auf das Spiel vorzubereiten. Aber wahrscheinlich gibt es eine schöne Absprache unter der nMa, dass es neben dem lustigen Spielerroulette auch noch ein Punkteroulette gibt. Und hier gewinnt immer die Bank, also Cölln. Christian Ständer steht doch heute nur Alibi-mäßig an der Seitenlinie, während seine Jungs Alibifußball spielen und gegen ihren großen nMa-Anführer Cölln abschenken.
Mark hat einige wahre Worte auf der Pressekonfernez gesprochen und daran hab ich ihn auch erinnert. Sein Fleiß und seine Akribie haben ihn dahin gebracht, wo er jetzt ist: unter dem blanken Neid und Hass der Konkurrenz. In diesen Minuten ist er unterwegs zum Spiel und wird seine Jungs gewohnt professionell einschwören. Der Erfolg wird wiederkommen - ganz sicher."

R.: "Neben Bosporus, die sich am Spielertausch mit der nMa beteiligt haben, sollen auch Sie Verhandlungen mit einem Vertreter der nMa geführt haben..."

M.: "Was Frank Firewood da geritten hat, sich hier schamlos ausnutzen zu lassen, wissen wir noch nicht. Aber in der nFo ist jeder sein eigener Herr und es ist sein gutes Recht.
Was uns angeht: wir haben uns einen kleinen Marketinggag erlaubt und ein bewusst unprofessionelles Logo vorgestellt. Daraufhin kam es zu Anfragen und unser Logo ist derzeit in Arbeit. Das diese PR-Agentur mit einem Vertreter der nMa verbandelt sein soll, kann sein, interessiert mich auch nicht. Und Mark kennt das Ganze, wir haben uns köstlich amüsiert."

R.: "Amüsiert, weswegen?"

M.: "Das bleibt vorerst unser Geheimnis. Möglicherweise wird es zu gegebener Zeit gelüftet. Seien sie sich nur bewusst: Zwischen Mark Layten und Kuno Mammamia gab, gibt und wird es keine Differenzen geben. Und nun freuen wir uns auf das Sportliche!

Kliqer
20.12.2017, 14:45
+++ Jürgen Kliqsmann: das Ende narrt!? +++

Über Jahre hinweg war die Weltöffentlichkeit überzeugt, Jürgen Kliqsmann könne keine Fehler machen. Als er den bis dato schludrig geführten 1. FC Faith übernahm und aus einem charakterlosen Haufen ein stargespicktes Weltklasse-Team formte, die Meisterschaft in der 2. Liga souverän erspielte, auf die er um ein Haar die Meisterschaft in der 1. Liga folgen ließ und wiederum darauf den spektakulären SAW-Cup-Sieg lag ihm die Welt zu Füßen. Er war der Alleinherrscher des Fußball-Olymps. Vergöttert, unangreifbar, von einem anderen Stern.

Doch auf den Erfolgsreigen folgte plötzlich ein Donnerwetter, dank dem sein Denkmal zu bröckeln begann. Vom Olymp musste er herabsteigen und jäh durch ein Jammertal waten. Die letzte Saison? Ein absoluter Flop. Nicht spielerisch! Der 1. FC Faith dominierte Ball und Gegner wie gewohnt nach Belieben, doch das Glück wart ihnen nicht mehr hold. Die Tore fielen einfach nicht bzw. wenn, dann in ungünstigsten Situationen gegen sie selbst. Kliqsmann, der auf der Höhe seines Erfolges plötzlich nicht mehr sein Ing.Diba- sondern Karmakonto zu pflegen begann, nahm dies anfangs mit buddhistischer Gelassenheit hin. Ohne Misserfolg, kein Erfolg. Ohne schwarz, kein weiß. Ohne ying, kein yang. Die Dialektik des Seins mag auch in der Theorie ein stimmiges Konzept sein, doch der Alltag des Jürgen Kliqsmann hüllte sich doch in ein monochromes Dunkel. Denn das Licht am Ende des Tunnels entpuppte sich als Scheinwerfer des ihm entgegenrasenden Unglückszuges, der ihn überrollte und bewegungsunfähig zu machen schien.

Auch in der aktuellen Saison konnte, trotz prall gefülltem Karma-Konto keine Besserung verzeichnet werden. Ein Saisonstart mit drei Niederlagen, trotz mindestens gleichwertiger Spielqualität, auf das zwar zwei Unentschieden folgten, diese aber bitter bezahlt wurden - mit einer roter Karte Paul Pogbas - oder im Ganzen ungerecht erschienen. Die Niederlage, trotz Führung, gegen die Mongolen setze dem die Dornenkrone auf.

Es wirkt, als ob Gott Kliqsmann höchstpersönlich eine Prüfung unterzöge, wie lange er dem Joch der Erfolglosigkeit ausgesetzt sein könne, ohne an dem Guten zu zweifeln. Nicht mehr allzu lange, so heißt es aus gewöhnlich gut intrigierenden Kreisen. Kliqsmann sei gebrochen. Und das nicht erst seit letzter Woche. Anstatt sich wie üblich auf die Stärken seiner Mannschaft zu verlassen, schmiede er Woche um Woche einen extra auf den Gegner abgestimmten Matchplan, der aber nie vollends funktioniert. Hinfort seien jeder Anflug von Selbstbewusstsein oder Optimismus. Zweifel und Resignation regieren in Rom. Es wird berichtet, Kliqsmann habe jegliches Vertrauen in sich selbst verloren und habe für das anstehende Spiel gegen Mark Layten - dem Erzfeind der Kliqsmann unterstehenden nMa - einen folgenschweren Entschluss gefasst: Er werde seine Ausstellung auswürfeln!

Nicht mehr Kliqsmann und Kliq, die für die Aufstellung sorgen, sondern Würfel und Zufallsgenerator. Das pure Chaos. Die reine Anarchie. Die totale Kapitulation. Eine nihilistische Verzweiflungstat, die für Kliqsmann nicht gut ausgehen kann. Siegt er mit dem Zufallsprodukt, dann ist dies eine Bankrotterklärung an seine bisherigen taktischen Bemühungen. Verliert er, bleibt er nach sieben Spielen weiterhin sieglos und hat das priorisierte Ziel, Mark Layten zu zerstören, verpasst. So oder so: Das Ende von Jürgen Kliqsmann als Trainer des 1. FC Faiths scheint besiegelt. Haut Mark Layten den Sargnagel in das finale Kliqsmann-Kapitel? Feststeht: Die Zeichen stehen auf Sturm. Und auf den folgt entweder Sonnenschein oder die Apokalypse.

HeraDani
21.12.2017, 10:52
Vor dem Saal streifte sich ein schelmisch lächelnder H.P. Caxxter die Perücke und den Trenchcoat ab, offenkundig zufrieden mit der gelungenen Provokation von Mark Layten. Als er von den Reportern erkannt wurde, richtete er auch ein paar Worte an diese:

"... Wir haben uns da nichts vorzuwerfen und immer fair getauscht. ..."

Im Rückraum befand sich ein weiterer, offensichtlich verkleideter, Reporter der Pamela Anderson sehr ähnlich sah. "Aber deine Angebote sind schei*e!". Danach verschwand er spurlos.

The Performer Lay
21.12.2017, 16:58
Der FC Mizery bezwingt die Hamburg Rovers mit 2:1 und stoppt damit fürs erste den freien Fall - Überragender Lukaku bringt Mizery die Punkte

Mark Layten stellte seine Mannschaft im 4-2-3-1 System auf. Vor Handanovic bildeten Rojo, Felipe (Saisondebüt), Alderweiereld und Carvajal die Viererkette. Auf der Doppelsechs spielten Matuidi und Fabinho. Davor agierten Rashford, Firmino und Kovacic offensiv und Lukaku war die einzige echte Spitze. Zu Beginn hatte Mizery noch Probleme mit der neuen Taktik klarzukommen und dazu war die Anspannung deutlich zu spüren. Dadurch waren die Gäste zu Beginn besser und drängten Mizery teilweise tief hinten rein. Durch Choupo-Motings Flachschuss und Kopfball von Draxler hatten die Gäste 2 ordentliche Gelegenheiten. Die größte Chance hatte dann aber der Rekordmeister. Rashford wurde außen gefunden und er konnte die Abwehr überlaufen und er fand mit einem Flachpass Lukaku, der recht frei am Tor vorbeizielte. In der 25. Minute belohnten sich die Gäste für ihren durchaus couragierten Auftritt mit der Führung. Lucas Vazquez konnte gegen Rojo einnicken und vorher konnten Carvajal und Kovacic im Verbund die Flanke nicht verhindern. Das Gegentor schien die Gastgeber aufzuwecken. Mizery kam nun auf und übernahm bis zur Halbzeitpause eindeutig das Geschehen. Erneut ging e über die rechte Seite. Über Carvajal und Lukaku wurde Firmino gefunden, doch der schoss knapp am Tor vorbei. Kurz darauf hätte das 1:1 fallen müssen, aber Buffon wehrte einen großartigen Abschluss von Lukaku mit grandioser Parade ab. Die anschließende Ecke bringt eine gute Chance für Firmino, doch auf der Linie wurde geklärt. Und auch Kovacic hatte vor der Pause kein Glück, wobei er aus guter Position vorbeizielte. Inzwischen hätten sich die Gastgeber schon ein Unentschieden verdient und die sollte kurz nach der Pause auch kommen. Lukaku wurde angespielt und der hielt sensationell den Ball und bediente Rashford per Hackenablage. Rashford lief frei aufs Tor zu und nagelte die Pille unhaltbar in den Winkel zum verdienten Ausgleich. Doch statt nachzulassen holte Mizery aus und sdrehte die Partie gleich in 3 Minuten und diesmal ließ sich Lukaku selbst nicht lumpen. Er wurde angespielt und knallten den Ball ebenso unhaltbar ins Netz. Mit der Fürhung im Rücken kontrollierte Mizery weiterhin das Geschehen, drängte aber nicht mit ausreichend Nachdruck auf die Entscheidung durch ein 3:1, sodass es knapp blieb. In der 75. Minute wurde Lukaku von Carvajal er Steckpass bedient, doch der starke Abschluss wird zur Ecke abgewehrt. Rashford prüfte Buffon noch mit einem halbhohen Abschluss, der aber sich parierte. Und so kam es das die Rovers tatsächlich noch zu dieser einen Chance kommen sollte, doch der Kopfball aus der Distanz konnte Handanovic ncht überwinden und so stand am Ende ein verdienter Sieg für Mizery fest, auch wenn es ein hartes Stück Arbeit war.

Spielerbewertungen.

Handanovic: Hatte beim Gegentor vielleicht die Chance anders und besser zu reagieren, doch er verließ sich auf seine Vorderleute und war verlassen. Ansonsten waren seine Aufgaben Pflichtaufgaben, die er erfolgreich bestand. 3,5

Rojo: Hatte seine liebe Mühe, wann er einrücken sollte und wann er mehr Druck auf die Außenspieler ausüben muss. Beim Gegentor zu spät gegen Vazquez. 4,0

Felipe: Richtig gutes Debüt für den FC Mizery. Er antizpierte stark und war stabil im Zweikampf. Spielerisch auch mehr als ordentlich. Die Absprachen waren natürlich noch nicht nich perfekt, gerade in der Anfangsphase. 2,5

Alderweiereld: Hatte am Anfang genug mit sich selbst zu tun, führte dann aber im Verlauf der Partie Felipe immer besser und gemeinsam machte man das Zentrum dicht. 2,5

Carvajal: Nach vorne mit vielen gelungenen Aktionen. Zumeist flüssig im Kombinationsspiel mit Ausnahme 2-3 Missverständnisse. Doch defensiv mit teils großen Lücken, was ein Risiko darstellt. 3,5

Matuidi: Stets bockstark, wenn er im Zentrum zu finden war. Gelegentlich auf dem linken Flügel zu finden und da natürlich alles andere als gut. Insgesamt war er Chef im Mittelfeld und damit sehr prägend für das Spiel des Rekordmeisters. 2,0

Fabinho: Ganz wichtige Leistung des Mittelfeldmotors und Staubsaugers. Er gewann ungemein viele Bälle und war damit unglaublich wichtig für die gesamte Mannschaft. 3,0

Rashford: Brachte seine Schnelligkeit gelegentlich sehr gut ein und brachte Gefahr dadurch mit sich. Dazu mit einem tollen Tor. Manchmal fehlt ihm noch die Ruhe und die Übersicht, wodurch er sich verrennt. 2,5

Firmino: Unglaublich passicher und dazu im Defensivspiel mit vielen gelungenen Pressingsmomenten. Die waren enorm wichtig. Das ihm dennoch ein wenig das Selbstvertrauen und die Selbstverständlichkeit fehlt, sah man an seinen beiden Chancen, die er im letzten Jahr vermutlich beide versenkt hätte. 3,0

Kovacic: Weitestgehend unauffällige Partie. Er war selten anspielbar und mit zu wenig kreativen Ideen. Letztlich dennoch ein Assist zum Tor von Lukaku, wobei das kein besonderer Pass war. 4,0

Lukaku: So wünscht man sich den Angreifer. Das Tor der letzten Woche trotz Niederlage scheint gut getan zu haben. Lukaku war präsent, machte Bälle fest, gewann Kopfbälle vorne wie hinten, spielte teilweise sogar richtig guten Fußball wie mit seiner Vorlage und bewies seine Abschlussqualitäten. Mit etwas mehr Instinkt wären auch noch ein 2. oder gar 3. Tor möglich gewesen, doch das sind die einzigen Kritikpunkte. 1,5

Doucoure: Kam für Fabinho in den letzten 10 MInuten und machte das Mittelfeld ordentlich dicht. Ohne Note

Guerreiro: Ersetzte KOvacic und hatte keine Aktion mehr. Ohne Note

Kliqer
21.12.2017, 22:29
+++ Talkshow-Skandal: Kliqsmann geht auf Mammamia los! +++


Die Nerven liegen vor dem Spitzenspiel des 1. FC Faith gegen den FC Mizery Gelsenkirchen blank. Seriöse Quellen berichten bspw., dass Mark Layten sich seit vier Tagen nur noch von Senf ernähre, den er sich von der Tube aus direkt unter die Zunge spritze, mit der Hoffnung, sich so für das Spiel scharf machen zu können. Angesprochen auf die Ekelhaftigkeit dieser Diät, antwortete der sichtlich verwirrte Ex-Meistertrainer: "Ein Mark Layten kann nicht brechen!", bevor er sich auf den Boden legte, einrollte und im Stile eines Gürteltiers das Weite suchte.

Weniger verzweifelt-debil, dafür umso angriffslustiger präsentierte sich der eigentlich tiefenentspannte Kliqsmann in einer rumänischen Talk Show. Dort war ebenfalls Kuno Mammamia, Busenfreund und nFo-Kollege Mark Laytens anwesend. Es dauerte nicht lange, bis folgendes Streitgespräch entbrannte. Das Thema: der Trainer des FC Mizery Gelsenkirchen.

Kuno Mammamia: "Und ein letztes: Lassen Sie doch Mark Layten beiseite. Mark Layten tut für unsere nFo seine Pflicht, wie ihre Leute auch. Und wenn er, aus seiner Pflichterfüllung heraus, nach seiner Überzeugung, den Finger auf Punkte legt, die offensichtlich..."

Jürgen Kliqsmann: "Ein Hetzer ist er! SEIT GÖBBELS DER SCHLIMMSTE HETZER IN DIESEM LAND!"

Kuno Mammamia: "Herr Kliqsmann, lassen sie doch solche Vergleiche weg. Die stehen ihnen doch überhaupt nicht an. Lassen Sie bitte den Vergleich zwischen Layten und Göbbels weg. Sie sollten sich schämen. Hier eine solche Aufführung zu machen. Das zeigt doch, dass sie die Nerven verlieren, weil man offensichtlich an ihre Nerven herangekommen ist." (https://youtu.be/l5QLziJftAE?t=65)

In einem kurz darauf spontan einberufenen Videotext-Voting ergab sich folgendes Ergebnis:
72% stimmten für "Mark Layten ist der schlimmste Hetzer seit Göbbels"
2% glaubten "Jürgen Kliqsmann hat die Nerven verloren"
26% gaben an "Keine Ahnung" zu haben.

Damit sind die Fronten geklärt.

Cactus
22.12.2017, 11:09
Witz der Woche
Erzählt von: H.P. Caxxter

Was sagt der seit vier Spieltagen sieglose Neider zum Erfolgstrainer? "Aber deine Angebote sind schei*e!" (http://fs5.directupload.net/images/171222/qg7ipjis.jpg)

Obvious VII.
22.12.2017, 16:54
Comeback des Jahres!

So kurz vor Weihnachten kann es kein schöneres Geschenk geben als endlich - ENDLICH - mal wieder vom Erfolgstrainer und Liebling der Massen zu hören: C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens gibt sich mal wieder die Ehre. Seine Gehässigkeit, der König, hielt es für nötig Stellung zu beziehen zum aktuellen medialen Zustand der Liga.
Vergessen sind die schmachvollen Tage in denen der lächerliche "Krieg" der mFg und jVa die Medien bestimmte. Akronyme, so der König, seien etwas für tölpelhafte Bergstämme und würden in Westeros mit dem Tod durch den Mountain geahndet. Aber hören Sie selbst, was der König zu sagen hat in der - ebenfalls ein großartiges Comeback feiernden - viel zelebrierten Talk Show Tough Talk with Hodor mit Hodor, seines Zeichen Fanbeauftragter und Pressesprecher der King's Landing Kickers.

Intro (https://www.youtube.com/watch?v=m0nS8u6Td5I)

Nach dieser zauberhaften Vorstellung betritt der Showmaster Hodor die Bühne und unterhält das Publikum zunächst mit einem klassischen Stand-Up, dann ist es endlich soweit.
"Hodor!" verkündert Hodor und hält die Tür auf, damit C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens den Saal unter lauten Jubelstürmen betreten kann. Der König ist beliebt wie eh und je, trotz langer Abwesenheit hat er von seinem unvergleichlichen Charme nichts verloren. Lasziv setzt er sich auf den vorbereiteten Thron und Hodor beginnt das investigative Interview:
"Hodor?"
"Nun, es ist kein Geheimnis, dass ich mir eine Auszeit von dem ganzen Medientrubel genommen habe. Ich war ausgelaugt vom königlichen Dasein. Hier eine Zunge entfernen lassen, da einen Kopf kürzen, Armeen sammeln und befehligen, gegen Thronanwärter intrigieren und nebenbei auch noch eine sehr erfolgreiche Fußballmannschaft leiten. Da kann man schon mal kurz vor einem Burn-Out stehen, frag mal R'hllor."
"Hoodoooor?"
"Haha, ja."
"Hodor hoodooooor?
"Zurückgebracht hat mich die konstante Spielerbewertung Mark Laytens. Top Qualität und Informationsgehalt. Nein, genaugenommen war es die geglückte Parodie (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2298387&postcount=64) meines treuen Untertans Lord Cacjoy. Diese Qualität ist das, was für mich die Boardhellliga aus- und interessant macht."
"Hodor hodor hooooodor... Hodor?"
"Ja, ich habe am Rande mitbekommen, was sich hier in der Boardhellliga für eine Farce abspielt. Dieser sogenannte Krieg ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Nicht mal ein Tröpfchen Blut ist geflossen. Diese Kinder wissen doch nicht einmal was Krieg bedeutet. Ich kann Ihnen da Dinge erzählen aus dem Krieg. Nicht nur der Krieg Anno 2016 gegen Whatti Whattitude, nein, ich habe Dinge gesehen, die diese Spitzbuben sich nicht einmal in ihren schlimmsten Albträumen vorstellen könnten. Soll ich mal auflisten?"
"HODOR!"
"Nun gut, dann eben nicht. Sollen wir dann mal über Fußball sprechen?"
"Hodooor, Hoooodor?"
"Es ist wahr, so richtig in Tritt sind die King's Landing Kickers diese Saison noch nicht gekommen, aber wir stehen auch nicht sonderlich schlecht. Bei diesen kleinen Gruppen kann es immer rapide auf und ab gehen. Das hat man in der letzten Saison gesehen, in der wir uns in der Rückrunde vom vorletzten Platz noch in die Playoffs gekämpft haben. Momentan stehen wir auf einem guten vierten Platz, in Schlagweite der Playoffs."
"Hodor?"
"Ja, wie jedes Jahr sind die Playoffs unser primäres Ziel."
"HOoodoOR?"
Das Publikum lacht und auch C.R.R. Obvious kann sich ein Lachen nicht verkneifen.
"Passen Sie auf, dass Kliqsmann das nicht hört. Der zerfließt sonst noch weiter in Selbstmitleid."
"Hodor."
"Sicherlich habe ich seine Kommentare vor der Saison gehört. 'Die Defensive der KLK ist eine Schwachstelle', jaja, man braucht ja nur auf die Tabelle zu schauen, um zu erkennen, dass Faith nicht nur über eine schwache Defensive verfügt, sondern auch noch eine dilettantische Offensive anbietet. Traurig. Da wurden in der Vergangenheit viele falsche Entscheidungen getroffen."
"Ho-Hodor! Hodor hooooohoooooor?"
"Gute Überleitung. Ja, es ist durchaus wahr, dass Pamela Anderson mir bei einigen personellen Entscheidungen zur Seite stand. Bei all meinen Verpflichtungen habe ich nun mal nicht immer Zeit mir über das Fußballgeschäft den Kopf zu zerbrechen, da habe ich ihre Hilfe sehr gerne angenommen."
"Hohohodor?"
"Ha, ein Klassiker. Natürlich verliefen die persönlichen Treffen mit Pamela sehr fruchtbar. Haha, der wird nie alt. Ich bin sehr zufrieden mit ihren Tipps."
"Hm.. odor?"
"Mein liebster Spieler bisher ist wie immer Robert Lewandowski, ein Edelmann vor dem Tor. Von den Neuzugängen macht Idrissa Gueye einen guten Eindruck, vor allem auf der ungewohnten Position des linken Verteidigers."
"Hodor."

Es wird kurz in die Werbung für Hodors neues Album geschaltet. (https://www.youtube.com/watch?v=VWcZSvqLTDM)

"Hodedooor?"
"Sieben Fragen, spontane Antwort? Bin dabei."
"Hodor?"
"Amtsmissbrauch."
"Hodor?"
"Einfaltspinsel."
"Hodor?"
"Zuckersüß mit Peitsche."
"Hodor?"
"Treuer Untertan."
"Hodor?"
"Untergetaucht."
"Hodor?"
"Verräter."
"Hodor?"
"Tunichtgut."
"Hohohodododor"
"Vielen Dank. Es tut gut wieder im verdienten Rampenlicht zu stehen."

Cactus
22.12.2017, 22:41
Mal ganz kurz OOC: Großartige Beiträge hier, v.a. von Kliqer und dem König (aber natürlich auch vom nimmermüden Performer). So macht das richtig Spaß. :genickbruch:

The Performer Lay
23.12.2017, 12:08
Faith gegen Mizery - Das Schickalsspiel! Mark Layten ist sich sicher "Wir verteilen keine Geschenke!"

Heute Abend ist es endlich wieder soweit. Die Boardhell-Liga geht weiter mit dem 7. Spieltag und dort wartet ein historisches Schicksalsspiel auf zwei der schillerndsten Teams der ganzen Welt. Auf der einen Seite hat man das himmelblaue Ballett aus Rom, welches in der Vergangenheit mit atemberaubenden Hochgeschwindigkeitsfußball die Herzen der Fans erwärmen konnte. In dieser Zeit konnte man gleich 2 Titel einfahren, die Meisterschaft in Liga 2 und den SAW-Pokal konnte man sein eigen nennen. Geleitet wurde dieses Team von einem Motivator, wie er im Buch steht. Ein Mensch, der keine Einführung braucht, da jeder von dieser lebenden Legende gehört hat. Ein Taktikfuchs, ein Genie und ein Geschenk Gottes an die Fußballwelt. Ach halt, das war der Text für Mark Layten. Ein ehrlicher Fehler. Nene Faith wird trainiert vom gebrochen wirkenden Jürgen Kliqsmann, hurra.
Jetzt zum zweiten Team. Der FC Mizery Gelsenkirchen ist für viele Fans ein Feindbild, was wie so oft daran liegt, dass Erfolg stets Neider hervorbringt, so auch bei Mizery und Mark Layten. Nicht umsonst hat sich eine armseelige Fraktion namens nMa gebildet, die mit 4 Trainer gerade mal so ein paar Pünktchen mehr geholt hat als die 3-köpfige nFo. Und dabei kann man noch froh sein, dass mit Cölln und den Tigers gleich 2 Vereine auf einer Welle des Erfolgs schweben. Gerade Faith und Gen Italien enttäuschen bisher doch auf ganzer Linie. Aber Mark Layten kennt den 1. FC Faith genau und er kennt auch Jürgen Kliqsmann ganz genau und so weiß er, dass es heute mehr als nur ein Fußballspiel ist.

Wenn sie einen weiteren Beweis brauchen, warum es heute mehr ist als ein Fußballspiel, dann werfen Sie doch mal einen Blick auf die Aktivitäten eines Jürgen Kliqsmanns in dieser Woche. Auf einmal kam er wie Phönix aus der Asche wieder aus seinem Loch und Tal der Depression gekrochen und ließ es sich nicht nehmen gegen Mizery und Mark Layten zu shooten. Zuvor war wochenlang vom ehemaligen Toptrainer nichts zu hören. Er soll sich geschämt haben, so die Vermutung einiger. Mark Layten ist sich sicher, dass mehr dahinter steckt. Ein Jürgen Kliqsmann sei derzeit nicht mehr wie Jürgen Kliqsmann. Verrückt und nicht anders sei auch seine Taktik zu bezeichnen die Aufstellung auszuwürfeln. Ist ein Jürgen Kliqsmann wirklich so verzweifelt? So und nicht anders lauteten allerorts die Fragen, die man sich stellte. Doch nun nachdem die Aufstellungen bekannt sind, muss man Jürgen Kliqsmann eins lassen. Sein Würfel muss ein verdammt guter Würfel sein. Dafür ein herzliches Chapeau. Niemand spielt auf einer merkwürdigen Position, eigentlich alle Stars, bis auf den ungeliebten Gonzalo Higuain laufen auf. Mark Layten hat dazu seine Theorie.

"Ich mag es wie Jürgen Kliqsmann alles versucht, um mich als den Bösen darzustellen, dabei reflektiert er auf mich, doch nur seine eigenen Ängste und Sorgen. Wieso bezeichnet er mich als Hetzer? Er solle sich mal selber im Spiegel anschauen und dann werde er merken, dass dort nicht mehr der Prachtkerl der letzten Jahre steht, sondern ein Häufchen Elend, getrieben von einer merkwürdigen Übereinkunft mit Versagern wie Luis van Schal, Christian Ständer und dieser andere wie hieß er noch, ach egal. Und als dieses Häufchen Elend treibt er die größte Hetzerei von allen. Wie Herr Kliqsmann mit Gonzalo Higuain, einem Wunderstürmer wie er im Buche steht, umgeht, ist eine absolute Katastrophe. Im letzten Jahr schon gab er ihm nie die wirkliche Chance, die er verdient hat. Dann hat er wie die letzte Nutte an jeden Puff verschachern wollen. Natürlich verunsichert das einen Stürmer wie Higuain, der dann zugegebenermaßen eine schwache Saison gespielt hat. Doch nun spielt Higuain eine überragende Vorbereitung und scheint das Maß aller Dinge zu werden, doch was macht Jürgen Kliqsmann, er lässt ihn immer mal wieder draußen und gibt ihm nie die Chance auf der Position und mit den Nebenleuten zu spielen mit denen er in der Vorbereitung geglänzt hat. Das ist Hetzerei. Aber nun gut, heute Abend bin ich gespannt, welche Auswirkungen der magische Würfel von Jürgen Kliqsmann haben wird. Wir sind bereitet und ich möchte zum 2:2 ausgleichen im direkten Duell zwiwschen nMa und nFo. Auch wenn morgen Weihnachten ist, weiß ich, dass wir nicht die Geschenke verteilen werden. Wenn Faith heute gewinnen will, werden Sie es sich hart erarbeiten müssen. Wir sind bereit!"

Shao Khan
23.12.2017, 12:19
Lebenszeichen von Mongolia
keine Zukubft fpr van Persie?

Am letzten Spieltag konnte der FV Mongolia ein Ausrufezeichen setzen. Nach der großen medialen Kritik und diversen kleinen Krisen im Umfeld konnte Thor Torsen sich und seine Mannschaft gut einstimmen und einen eminent wichtigen Sieg landen. Leidtragender war der 1.FC Faith, der mittlerweile fast schon sowas wie der ultimative Aufbaugegner unserer Mongolen zu werden scheint. In fast jeder Krise konnte Mongolia gegen die Kliqsmann-Truppe wichtige Punkte holen.
Zunächst hagelte es natürlich von den sogenannten Ecperten herbe Kritik an der Nominierung von Kik Pierie, aber der 16jährige strafte Alle Lügen! Mit einer unaufgeregten und gerade abgezockten Partie gegen niemanden geringes als Antoine Griezmann war er sozusagen einer der Grundpfeiler des Errfolgs. Natürlich sind seine Nebenmänner Shkodran Mustafi und Benedikt Höwedes erfahrene Recken, die dem Jungen alle Unterstütung zukommen liesen. Aber das war schon ein Husarenstück vom Coach!
Dennoch werden wir Pierie in dieser Woche nicht in der Formation sehen - Im Übrigen wie auch einen anderen; nämlich Robin van Persie!
Der Holländer sitzt Berichten zufolge aber immerhin auf der Bank, aber das Tuch zwischen ihm und dem Trainergespann scheint zerschnitten zu sein. Erst der Eklat um das Spiel gegen Mizery, dann das Anstiften zum Streik von Leander Dendoncker, dem man im Übrigen verziehen zu haben scheint und der seinen Status wiedererlangt hat. Das Alles scheint um die Personalie van Persie zu viel zu sein und so ist es kein Wunder, das der Name auch auf der Abgabeliste für den Pausendraft auftaucht.
"Ja er ist auf der Liste. Generell haben wir eine recht klare Vorstellung davon was bzw wen wir abgeben und was bzw wen wir brauchen. Ich kann ihnen auch schon versprechen, nachdem Kaká sein Karriereende - zu unser Aller bedauern - verkündet hat, wird eine um Mongolia verdiente andere Legende den Weg zu uns zurückfinden. Und ja im Zuge des Drafts nach dem 9.Spieltag!"
Wir dürfen also schon ggespannt sein, wer denn das schon einen Kontrakt mit dem FV Mongolia unterschrieben hat. Generell wird auch der Pausendraft unter dem unschönen Stern des Sparens stehen.

Kaká tritt ab!

Diese Meldung ereilte uns alle recht unvorbereitet. Die große mongolische Legende des brasilianischen, ehemaligen Wunderkindes und Weltmeisters von 2002, geht zu Ende. Ricardo Izecson dos Santos Leite, so der bürgerliche Name des Weltstars, hängt seine Schuhe an den Nagel, Mit Ablauf des 31.12. möchte er sich und seinen Körper nicht mehr schinden. Der 35jährige wird ein großer Verlust für Mongolia und den Weltfussball sein.
Wir sagen an dieser Stelle "Danke und Adeus!"

was macht Ribéry

Das Abtreten der einen Legende wirft natürlich Fragen bei der anderen Legende auf. Franck Ribéry, der große französische Flügelflitzer und essentieller Bestandteil von Robbéry, ist mittlerweile auch schon 34 Jahre jung. Noch weis Keiner ob er im Sommer weiter machen wird und er selbst blockt alle diesbezüglichen Anfragen ab.
Also können wir uns nur fragen, kann es mit Robbéry weitergehen und übernimmt nun Pulison in der Mongolei?
Die Antwort auf diese Frage werden wir wohl in den Sommer verlegen müssen.

Soviel zu den Nachrichten aus der Gobi
Ich wünsche ihnen allen geruhsame Weinachtstage, wie und wo auch immer sie diese verbringen mögen.

Ihr
Fritz Thurntimtaxi (https://www.welt.de/img/kultur/mobile164121041/5942501437-ci102l-w1024/Fritz-von-Thurn-und-Taxis.jpg)

Cactus
24.12.2017, 09:59
CAXXTER ZUFRIEDEN: „DER PLAN IST AUFGEGANGEN“

Am Tag nach der 0:2-Pleite des 1. FC Cöllns gegen die Bahrenfeld Bulldogs stellte sich ein überraschend gut gelaunter H.P. Caxxter den Fragen der Hauptstadt-Journaille.

Reporter: „H.P., sie strahlen ja trotz Niederlage wie ein radioaktives Honigkuchenpferd. Haben Sie gestern ein anderes Spiel gesehen als wir?“
Caxxter: „Natürlich nicht. Ich habe das Spiel in jeder Sekunde aufmerksam verfolgt – und mich gefreut. Denn mein Plan ist vollkommen aufgegangen.“

Reporter: „Sie haben eine Niederlage eingeplant?“
Caxxter: „Aber natürlich. Oder glaubt ihr, dass meine Jungs sonst so grottig gekickt hätten? Nein, das war so gewollt. (Pause) Aber ein Blick in eure ratlosen Gesichter sagt mir, dass ihr nicht ganz versteht, was ich meine, ne? Mensch, ihr müsst mal mehr wie Aiman Abdallah sein – und auf das Big Picture schauen!“

Reporter: „Klären Sie uns doch bitte auf.“
Caxxter: „Ich habe euch doch schon so oft erklärt, worum es in dieser Saison eigentlich geht: Darum, dass Mizery Gelsenkirchen nicht wieder Meister wird. Nun habe ich natürlich bis zuletzt darauf gehofft, dass die Jungs von Faith gestern gegen Mizery gewinnen – aber ich bin Realist genug, um mich nicht nur von meinen Hoffnungen leiten zu lassen. Deshalb war mir klar, dass die Bulldogs im Rennen um die Play Off-Plätze die drei Punkte gut gebrauchen können, um den Vorsprung auf Laytens Truppe mindestens mal aufrechterhalten zu können. Außerdem passt es mir ganz gut in den Kram, dass der 1. FC Cölln jetzt erstmal nicht mehr an der Tabellenspitze steht.“

Reporter: „Dort stehen jetzt ihre nMa-Kollegen aus Madrid. Freut Sie das?“
Caxxter: „Die Atletico Meisters Madrid werden – oh, was habe ich gerade gesagt? Verzeihen Sie, ich meinte natürlich, dass die Atletico Meisters Madrid…ach, jetzt hab ich es schon wieder gesagt. Ich Dummerchen. Ist ja aber eigentlich auch egal, ob ich die Atletico Meisters jetzt Atletico Meisters nenne oder nicht – es geht mir ja nur darum zu sagen, dass die Meisters als einzig ungeschlagenes Team der Liga jetzt natürlich diejenigen sind, die unter besonderem Druck stehen. Aus den Jägern sind Gejagte geworden. Und mein geschätzter Kollege Luis van Schaal, der in der Vergangenheit mit der Subtilität eines Nilpferds versucht hat, mich als Meisterschaftskandidaten Nummer 1 darzustellen und so unter Druck zu setzen, muss jetzt mal zeigen, ob er mit seiner eigenen Medizin klar kommt.“

Reporter: „Wollen Sie etwa auch gegen Mongolia nicht gewinnen, um erst einmal hinter den Madrilenen zu bleiben?“
Caxxter: „Quatsch, gegen ein nFo-Mitglied wie die Mongolen muss und wird natürlich gewonnen werden – unabhängig davon, ob man sich jetzt offen zur nFo bekennt oder immer noch versucht, die Öffentlichkeit hinters Licht zu führen. Und ich glaube, dass wir auch mit einem Sieg in der kommenden Woche die Tabellenführung nicht direkt zurückerobern würden. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass die momentan in der Formkrise steckenden Gen Italiener die geradezu unaufhaltbaren Atletico Meisters – ach Mensch, jetzt ist es mir schon wieder herausgerutscht! – besiegen könenn.

Reporter: „Was gibt es sonst noch zu sagen?“
Caxxter: „Schönen Gruß nach King’s Landing für das verfrühte Weihnachtsgeschenk. Ich hab den König vermisst, schön, dass er wieder da ist. Und ich wünsche natürlich allen ein frohes Fest. Allen, außer Mark Layten und seinen Handlangern. nMa 4 life!“

Obvious VII.
25.12.2017, 08:07
Bei der routinemäßigen, allwöchentlichen Überprüfung der akutellsten Verletzungsberichte, stolperte C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens urplötzlich über einen Tagebucheintrag seines getreuen Admirals, Christian Ständer, mit folgendem Inhalt:

Das Ende?

In sich zusammengesunken schluchzte er laut auf. Seine stattlichen Schultern bebten. Er saß im Schneidersitz auf dem samtgoldenen Fell des exotischen Nürnberger Glatzkopfs, den er einst selbst mit seinem strammen Vollspann in der deutschen Savanne geschossen hatte. Kerzen flackerten und erhellten beinahe zynisch den lebensgroßen Starschnitt des Königs aus einer Bravos Girl Sonderausgabe an der Wand seines Schlafgemachs.

In seinem Schoß lag jenes dicke Album, das er jahrelang mit viel Liebe zum Detail sukzessive um weitere Inhalte ergänzt hatte. Tränen sickerten in den edlen Einband aus menschlicher Haut, den SIE zusammen fröhlich lachend an einem wunderschönen Schlachtabend gefertigt hatten! In diesem Buch hatte er all ihre fidelen gemeinsamen Momente für immer konservieren wollen. Doch nun brachten ihm diese ehemals so glückseligen Erinnerungen nichts als Bitterkeit.

Er blätterte. Ein gemeinsames heroisches Portrait, das nach der großen Schlacht der fünften Saison gefertigt worden war; die blutigen Stiefel demonstrativ auf den kärglichen Überresten ihrer ärgsten Potsdamer und Nürnberger Widersacher platziert, die Arme in ehrfurchtsgebietend siegreicher Pose in den Himmel gestreckt. Auf der nächsten Seite begegnete ihm das Abbild der zu ihren Ehren auf den Trümmern der feindlichen Ländereien errichteten Goldstatuen. Er musste schwer schlucken, als ihn die Erinnerungen übermannten. Oh, wie sie dort thronten. Herrisch! Aufrecht! Unbeugsam! Nackt! "Prächtige Feldherren, fürwahr!", dachte er.

Er schlug die nächste Seite auf. Und lächelte traurig. Ein kleiner Finger des treuen Vasallen Theo Walcott, der beiden stets seinen zuverlässigen Dienst verrichtet und soviele Stunden der gemeinsamen Heiterkeit beschert hatte, klebte dort, optisch anspruchsvoll arrangiert. Der König hatte immer schon ein Faible für die Beschneidung gehabt. Und welche Seite er auch immer aufschlug, sie barg Erinnerungen an eine schönere, eine unbeschwerte Zeit. Zahllose Briefe! Überreste der Raben, die den munteren Schriftverkehr übermittelt hatten. Ein in schimmernde Folie einlaminiertes Stück Schweinshaxe, das dem König einst bei einem Feste aus dem Mundwinkel gefallen war. Er hatte es liebevoll aufgelesen und es sorgsam restauriert. Autogrammkarten. Ausgeschnittene Zeitungsartikel! Überwachungsaufnahmen der versteckten Kameras auf der königlichen Latrine. Die heimlich aus dem königlichen Gemach entwendeten Unterröcke, Fußnägel, Hautschuppen, Haarbüschel...

Diese schöne Zeit hatte sie vereint, sie zusammengeschweißt. Ohne zu zögern hätte ein jeder der beiden sich in das Schwert eines bedrohlichen Widersachers geworfen, um das Leben des Anderen zu schützen. All das sollte nun ein Ende haben? Er wollte es nicht glauben. Doch hätte er die Anzeichen früher wahrnehmen müssen? Ein pelziger Geschmack machte sich auf seiner Zunge breit. "Vielleicht...", dachte er bitter. Dennoch schmerzte sein Herz so ungemein als sei er gerade im Halbfinale der Playoffs ausgeschieden. Seine Bewegungen wurden fahrig. Das Glas Wein fiel ihm aus der Hand und zerschellte am Boden. Ihm wurde kalt.

Seine Ignoranz der König hatte ja keine Ahnung gehabt, welch Qualen er seinem Untertan auferlegt hatte, mit einem simplen Scherz, mit Jux und Dollerei. Plötzlich machte alles Sinn! Die ausbleibenden Raben, die sonst wöchentlich mit neuen Liebesbekundungen in seinen Gemächern erschienen waren (Nur Ständer war es vergönnt, diese direkte Verbindung zum König anzuwählen), die Ausgaben der Bravos Girl, die er auf seiner pompösen Türschwelle vorfand, in denen die Augen der unzähligen Abbildungen seiner Ansehnlichkeit des Königs mit feinster Akribie ausgeschnitten und sämtliche Gesichter mit beschämenden gezwirbelten Schnurrbärten entstellt worden waren. Aber zuvorderst, das klarste Indiz dafür, dass etwas im Argen lag, war natürlich der blutleere Auftritt der Gen Italien im letzten Spiel, das KLK mit erschreckender Leichtigkeit mit 3:0 für sich entscheiden konnte. Schon der schlaffe Händedruck, der abgewandte Blick vor dem Spiel hätten dem König ein Zeichen sein müssen. Christian Ständer hatte sein Feuer, seine Leidenschaft verloren und dies spiegelte sich auch in den Auftritten seines Teams diese Saison wieder. Seine Besorgnis der König musste sich nun also fragen: War es meine Schuld? Habe ich Christian Ständer gebrochen? Hat er mir die privaten Treffen mit Lord Cacjoy und Lady Pamela in meinen privaten Gemächern übel genommen? Ist sein Wille zu leben oder noch schlimmer, sein Wille guten Fußball zu spielen dahin, weil seine Spaßkanone der König einen unüberlegten Witz gemacht hatte? Der König musste etwas tun. Der legendäre FC Gen Italien, ambitionierter Rekordmeister der Zukunft, der Unaufsteigbare, durfte den formschönen Kopf nicht hängen lassen und in der gleichen bedeutungslosen Versenkung verschwinden wie der 1. FC Faith. Nein, seine Initiative der König musste etwas tun. Er beorderte einen Raben, musste aber feststellen, dass sein Guthaben fast aufgebraucht und fast alle Raben ausgeflogen waren. Der Großteil davon war mit Absagen zu verqueren Transferanfragen seitens Frank Firewoods gen Bosporus unterwegs. Ein kleines, kränkliches Exemplar, das dem Zustand Ständers Gen Italien jedoch recht nahe kam, war noch übrig. Der König musste sich also kurz fassen, um den armen Vogel nicht mit zu schwerem Inhalt zu überfordern. Und auch der Rabe sollte nicht überlastet werden. Er ließ schreiben:
"Es ist meine Schuld, nicht deine STOP Kann jedem mal passieren STOP Wir können Freunde bleiben STOP XOXO dein König"
Zufrieden lehnte er sich in seinem Thron zurück, nachdem er den kränklichen Vogel aus dem Fenster geworfen hatte. Seine Nostalgie der König schwelgte sehnsüchtig in Erinnerungen: an die kuschligen Abende vor dem Kamin, an die gemeinsam zertrümmerten Schädel im Krieg und an das erste Mal... Das erste Mal, dass Christian ihn liebevoll Xoxo taufte. Gute Zeiten...

The Performer Lay
25.12.2017, 16:13
Lukaku lässt Mark Layten jubeln - Später 1:0 Erfolg für Mizery gegen Faith!

Mizery spielte erneut in einem 4-2-3-1 System, wobei es eine Änderung gibt. Für Kovacic spielte Payet. Mizery übernahm schnell die Initiative und versuchte Druck auf Faith aufzubauen. Nach 9 Minuten gab es einen ersten Abschluss durch Fabinho, den Baumann aber problemlos hielt. Danach ließ Mizery zwar den Ball gut laufen und hatte sehr guten Zugriff im Mittelfeld, doch Chancen waren Mangelware. Die nächste gute Chance hatte erneut Mizery als Lukaku sich um seinen Gegner drehen konnte, doch seinen Schlunzer wehrte Baumann zur Ecke ab. Die anschließende Ecke von Rashford findet in Felipe einen Abnehmer, doch sein Volleyabschluss geht knapp am langen Pfosten vorbei. Fabinho hätte noch reinspritzen können und den Ball über die Linie drücken können, doch er blieb weg. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam Faith dann besser in die Partie, doch ein erzielter Treffer von Belotti wurde berechtigterweise wegen abseits zurückgepfiffen. Zur Pause hätte Mizery eine Führung verdient gehabt, doch nach der Pause war Mizery recht schnell zumeist in der Defensive gefordert. Man s1pielte zu einfache Fehlpässe war nicht mehr so präsent wie in Halbzeit 1. Allerdings gab es auch für Faith nur wenig direkte Chancen. Ein Abschluss von Mesa ging neben das Tor und eine weitere Aktion war auch wieder abseits. Gegen Ende des Spiels legte Mizery nochmal einen Zahn zu. Nach toller Ballstaffette prüfte Firmino Baumann mit starkem Abschluss, doch es reichte nur für eine Ecke. Danach wurde es kurios, denn die Ecke von Rashforsd köpfte Firmino erst an die Latte und den Abpraller knallte Payet an den Pfosten. Beinahe hätte Faith dann noch die Großchance gehabt. Payet verlor den Ball und nach einem Pass war Griezmann auf dem Weg, spielte aber einen schwachen Pass in die Mitte, sodass die Chance geklärt war und im Gegenzug fiel das goldene Tor. Firmino und Payet spielen Lukaku perfekt frei und der netzt ein. Faith wehrte sich und hatte durch Griezmann noch die Ausgleichschance, doch sein Kopfball landete nur am Außennetz. Über 90 Minuten ist der Sieg absolut gerechtfertigt für Mizery und doch muss man natürlich von Glück sprechen, wenn man den Siegtreffer erst so spät erzielt.

Spielerbewertungen

Handanovic: Hatte kaum Gelegenheiten sich auszuzeichnen, da nur sehr wenig aufs Tor ging. 3,0

Rojo: Hatte seine Seite über weite Strecken im Griff. Verlor Adriano vor der Falnke in der 90. Minute aus den Augen und war offensiv nicht sonderlich präsent. 3,0

Felipe: Herausragende Leistung des Innenverteidigers. Griezmann machte nicht einen einzigen Stich gegen ihn. Dazu auch vorne gefährlich und im Pech, dass sein Abschluss nicht verwertet wurde von Fabinho. 1,0

Alderweireld: Auch eine ganz starke Performance des Abwehrchefs. Er half Felipe und war jederzeit Herr der Lage. Dazu mit dem wichtigen Tackling bei der schwachen Griezmannhereingabe. 2,0

Carvajal: Offensiv wie so oft eine Bereicherung und mit teils guten gefährlichen Antritten und ordentlichen Pässen. Defensiv verbessert, aber nicht immer stattelfest. 3,0

Fabinho: Im Zweikampf und seinen Interceptions mit herausragenden Quoten. Er machte so viele kleine wichtige Aktionen, dass man sein Fehlen stark gemerkt hätte. Im Passpiel nicht immer mit der richtigen Entscheidung, wodurch er manche Bälle zu einfach verlor. 2,0

Matuidi: Wie sein Nebenmann mit unglaublichem Einsatz und großem Radius. Vor allem in Halbzeit 1 der King im Mittelfeld. Anfang der 2. Halbzeit nicht ganz konzentriert und schon kam man in leichte Bedrängnis, doch er fing sich und trieb zum Ende hin nochmal super mit an. 2,0

Rashford: Ein großes Plus sind seine sehr gefährlichen Standards, doch dafür sind manche Dribblings nicht zielführend und sorgen für Ballverluste. 3,0

Firmino: In Halbzeit 1 mit vielen starken Ballgewinnen und einer herausragenden Passquote. In Halbzeit 2 weitaus weniger präsent und mit vielen einfachen Ballverlusten. Dafür auch mal mit eigenen Abschlüssen gefährlich. Baumann wehrte stark und sein Kopfball knallte an die Latte. Da hatte er Pech. 3,0

Payet: Spielte in Halbzeit 1 sehr stark auf, vor allem auch defensiv mit unglaublich starker Mitarbeit. Doch manche zu leichte Ballverluste hätten tödlich enden können. Am wichtigen Siegtreffer mit dem Assist direkt beteiligt. 3,0

Lukaku: Dieses Mal vor allem spielerisch wieder mit einigen Problemen und zu vielen leichten Ballverluste und dennoch strahlt er zu jederzeit Gefahr aus und erlöste Mark Layten letztlich mit dem 3. Treffer im 3. Spiel. 3,0

The-Deadman
26.12.2017, 19:52
Vor und Zurück – die neue KLICKER-Rubrik

In der neuen Rubrik „Vor und Zurück“ blickt der KLICKER künftig gemeinsam mit einem Trainer der Boardhell-Liga auf die vergangenen Spieltage seiner Mannschaft zwischen zweier Ausgaben zurück sowie gibt eine Vorschau auf die jeweils folgende Partie. Auch Themen abseits des Platzes wie Transfergeschehen, Regeldiskussionen oder allgemeine „politische Themen“ der Boardhell-Liga können und sollen Thema sein.
In unserer Premierenausgabe steht Kuno Mammamia, Sportlicher Verantwortlicher des VfL GLORIOUS Guys of Manchester, Rede und Antwort. Dabei überrascht er mit einem Weihnachtsgeschenk für Jürgen Kliqsmann…

Herr Mammamia, mit 14 Punkten bei 8 geschossenen Toren steht ihre Mannschaft an der Spitze der Division B. Darf man Sie als „Meister der Effizienz“ bezeichnen?

Es ist auf jeden Fall nicht von der Hand zu weisen, dass wir die einzige Mannschaft in den Playoff-Rängen sind, deren Anzahl geschossener Tore noch im einstelligen Bereich liegt – und zwar divisionsübergreifend. Bei vier 1:0 Siegen darf man tatsächlich von einer gewissen Effizienz sprechen. Es ist aber auch so, dass wir die ein oder andere gute bis sehr gute Chance haben liegen lassen oder entsprechende Spielsituationen nicht konsequent zuende gespielt haben. Es ist mitnichten so, dass unsere Spiele nach dem Schema „1 Chance, 1 Tor“ ablaufen. Aber gepaart mit unserer guten Defensivarbeit kommen wir zu den Erfolgen – 5 Gegentore nach 7 Spielen gehört zu den Spitzenwerten, und zwar auch divisionsübergreifend. Ich betone dies, weil in der Division A mit den Tigers aus Madrid und dem 1. FC Cölln zwei brutal effektive Mannschaften vorneweg marschieren und ihre Leistungen und Werte natürlich bisher das Maß für die gesamte Liga sind.

Die zwei von ihnen genannten Mannschaften sind Teil der „nMa“. Fällt es Ihnen nicht schwer, die sportliche Bedeutsamkeit dieser Mannschaften einzugestehen?

Wissen Sie, ich kann sehr gut die unzweifelhaften, sportlich herausragenden Leistungen der Mannschaften und die sozialen Inkompetenzen und charakterlichen Widerlichkeiten der Verantwortlichen dort voneinander trennen. Insofern: Nein, das fällt mir absolut nicht schwer. Außerdem lügen die Zahlen ja auch nicht.

Zurück zum Sportlichen: wie zufrieden ist Kuno Mammamia nach 7 Spieltagen?

Wir haben Erfolg – das ist ein wichtiger Grundbaustein. Zudem spielen wir überwiegend guten Fußball, der die Fans begeistert. Im Vergleich zur Vorsaison haben wir zum jetzigen Zeitpunkt die doppelte Anzahl an Punkten. Das ist schon sehr gut. Wie eben aber bereits thematisiert, haben wir in einigen Bereichen noch Luft nach oben. Insbesondere in der Anzahl und Qualität der Chancenerarbeitung gibt es in der Liga Mannschaften, die das besser machen als wir und das nicht zwangsläufig einhergehend mit gleichzeitig größeren defensiven Lücken. Hier wollen wir aufschließen, unser Spiel nach vorne also mit schnellerem und zielstrebigerem Kombinationsfußball gestalten und so zu einem Mehr an Großchancen kommen, die wir dann verwerten müssen. Gleichzeitig wollen wir unsere defensive Stabilität beibehalten oder nach Möglichkeit noch weiter verbessern.
Zu berücksichtigen ist jedoch auch unsere Verletztensituation: mit Hazard und Callejon ist unser nomineller rechter Flügel außer Gefecht und auch Mario Manzukic steht uns nach mehreren Spielen Zwangspause erst in der kommenden Partie zur Verfügung – dafür müssen wir mit Danilo Pereira auf einen absolut essenziellen Spieler verzichten. Ihn zu kompensieren wird eine enorme Herausforderung. So wie es aussieht, wird er uns glücklicherweise „nur“ für die kommende Partie fehlen.


Sie haben die kommende Partie bereits angesprochen, wie erwarten Sie Top Gun?

Es wird eine sehr sehr schwere Partie, da mit dem HC Top Gun Potsdam eine Mannschaft auf uns wartet, die mit Dele Alli und Raheem Sterling über enormes Tempo und Beweglichkeit im offensiven Mittelfeld verfügt, hinter denen mit Götze und Verratti eine passstarke, ballsichere und körperlich präsente Doppelsechs wartet und absichert. Dass der dritte Flitzer im offensiven Bereich, Boufal, verletzt ausfällt, könnte aber zu Umstellungen führen. Der Kader ist aber breit genug, so dass wir auf verschiedene Szenarien gewappnet sein müssen Die Doppelspitze Icardi/Morata ist dazu ein absoluter Traum für jeden Fußballfan und wird unsere Abwehr auf eine enorme Bewährungsprobe stellen. Für uns wird es also umso komplizierter, den Ausfall von Danilo Pereira wettzumachen und den Gegner in Schach zu halten. Gleichwohl haben wir auch in den vergangenen Partien starken Mannschaften Paroli geboten – hierauf können wir auf jeden Fall aufbauen.

Herr Mammamia, in den vergangenen Tagen hat sich C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens eindrucksvoll wieder ins mediale Rampenlicht bugsiert. Sie als Teil der nFo waren dabei Teil seiner Kritik. Wie bewerten Sie die neue Situation?

Zunächst einmal ist es nur zu begrüßen dass sich ihre Majestät aus den Untiefen der Stille wieder inmitten des Schauplatzes der Liga zurückgehievt hat. Gleichzeitig war ich über einige seiner Aussagen schon sehr erstaunt. Weniger über seine Ansicht einer „lächerlichen Farce“ - ich lasse jedem seine persönlichen Meinungen, egal wie naiv sie sein mögen - sondern mehr darüber, dass H.P. Caxxter als des Königs Untertan fungieren soll. Eine wahrlich interessante Aussage vor dem Hintergrund, dass Caxxter den ehemaligen Lieblingsuntertan des Königs, Christian Ständer, innerhalb der nMa systematisch düpiert und zerstört. Aber nach dem letzten Spieltag dürfte kein Zweifel mehr bestehen, dass der König selbst Gefallen daran gefunden hat, seinen ehemaligen Lustknaben sadistisch zu erniedrigen und zu demütigen. Wie der König selbst hat seine Mannschaft erstmals in dieser Saison eine dominante Präsenz an den Tag gelegt, die den FC Gen Italien förmlich pulverisiert hat. Hätte der König Blut sehen wollen – er hätte gnädiger zu Werke gehen müssen. Ich bin gespannt, wie sich diese Angelegenheit noch entwickeln wird, nicht zuletzt nach der letzten öffentlich gewordenen Raben-Nachricht, die sowas wie Zweifel am eigenen Handeln ihrer Majestät suggerieren soll. Vielleicht ist die gesamte "nMa" auch einfach nur ein kleines Spielzeug von C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens - und darin lässt er Caxxter im Glauben, der große Held, der Macher, das Oberhaupt der Liga zu sein. Übrigens: wissen Sie schon, was in den Stadien der gesamten Liga gesungen wird? ((https://youtu.be/N8u7ktNt6Zs?t=1m19s)

Vor dem Interview sprachen Sie von einem Weihnachtsgeschenk für Jürgen Kliqsmann. Können Sie uns hierzu etwas verraten?

Verraten? Nein – ich ÜBERREICHE das Geschenk hier und jetzt. Wie mir kürzlich aus Dunstkreisen zugetragen wurde, hat sich Jürgen Kliqsmann kürzlich in einer belanglosen, dumpf-debilen Jahresrückblick-Show zum abgelaufenen Jahr geäußert (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2301266&postcount=16). Und da sagt er doch allen Ernstes, seine „Biermarke des Jahres“ sei „König Pilsener“. Offensichtlich ist er im Irrglauben, es handele sich hierbei um das Produkt der Hofbrauerei von C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens, anders kann ich mir nicht erklären, wie man sich freiwillig dieses widerwärtige Gebräu aus Abwasser und Fäkalien zu Gemüte führen kann. Aber mein Geschenk an den lieben Jürgen ist die folgende Aufklärung: Bei „König Pilsener“ handelt es sich mitnichten um ein Erzeugnis der königlichen Hofbrauerei, sondern um eine fiese Plörre, die nachweislich zu Ausfällen des Humorzentrums und Sprachstörungen führt, wie wissenschaftliche Studien (https://youtu.be/_-TP9oBs-uQ) an ehemaligen Werbeträgern (https://www.theplace2.ru/archive/til_schweiger/img/2664_org.jpg) aufgedeckt haben. Ganz offensichtlich haben die Spieler die taktische Anweisung „Den Gegner nicht zu Chancen kommen lassen“ aufgrund von Jürgens miserabler Aussprache in fataler Weise missverstanden. Und es ist ja nun allseits bekannt, dass der Griff zur Flasche infolge der desaströsen Vorstellungen seiner Mannschaft immer öfter passierte – ein Teufelskreis eben.
Also Jürgen: setz die Plörre ab, geh zum Logopäden und kauf Dir ein anständiges Bier (http://www.bolten-brauerei.de/Produkte.htm) oder nimm an elitären Bier-Austausch-Kreisen teil (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=77763) – dann wird das schon!

/OOC:
Ich habe die "Vor und zurück"-Reihe tatsächlich so konzipiert, dass ich mir Ausgaben mit allen interessierten Trainern vorstellen kann. Zwar in unregelmäßigen Abständen, aber ich würde mich freuen, wenn das keine "One-Man-Show" von Kuno Mammamia wird. Also wer Interesse hat, kann dies gerne per PM anmelden. Ich würde dann auf euch zukommen und wir würden eine Ausgabe zusammen erarbeiten (ihr dürft auch selbst Vorschläge für RP-spezifische Fragen machen!). Es muss auch keine bestimmte Anzahl an Fragen sein oder so.

The Performer Lay
27.12.2017, 17:24
Die Weihnachtstage sind vergangen und Mark Layten sowie der FC Mizery konnten doch noch ein recht besinnliches Fest feiern, schließlich hat man nach 3 Niederlagen in Folge jetzt auch wieder 2 Siege am Stück holen können. Insgesamt hat man nun 4 Siege und 3 Niederlage. 12 Punkte reichen dafür, dass man in Schlagdistanz zu den Play Off Plätzen ist. Allerdings ist klar, dass der nächste Spieltag und der nächste Gegner die vielleicht wichtigste Partie in dieser Hinrunde wird. Denn Mark Layten trifft auf C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens. Die Namensliste mag lang sein, doch ein Attribut wie Meistertrainer oder Rekordmeistertrainer fehlt ihm. Beide Mannschaften haben den Anspruch formuliert ihre Mannschaft in die Play Offs zu führen und beide würden derzeit knapp daran scheitern. Wer gewinnt ist voll dabei, wer verliert muss einen herben Rückschlag einstecken.

Mark Layten muss dabei auf seine klare Nummer 1 Handanovic verzichten, doch dafür hat man in Juan Mata eine neue Alternative.
"Sehr ärgerlich, dass sich Samir nach bisher überzeugenden Leistungen verletzt hat und mit seinem Handbruch für einige Wochen außer Gefecht sein wird. Doch Matia Perin genießt mein vollstes Vertrauenm wir haben uns ja nicht ohne Grund für ihn im Draft entschlossen. Sehr viel angenehmer hingegen ist die Rückkehr von König Juan, den ich sehr gerne gegen des Königs Vasallen aufstellen möchte. Mal schauen, wie fit sich Juan präsentiert. Dass er den Unterschied machen kann, weiß jeder."

Zu seinem Gegenüber hatte Mark Layten auch etwas zu sagen
"Mir kommen die Tränen, wenn ich von Burn Out bei ihm höre. Ich meine, er ist der König in seiner Welt. Gottseidank ist seine Welt, genauso wie sein Horizont und sein Fußballsachverstand, sehr klein. Wie man immernoch der Ansicht sein kann, dass ich selbst die Spielerbewertungen vornehme, ist mir auch schleierhaft und zeugt von seinem Unvermögen. Der Klicker höchstselbst übernimmt den Spielbericht und die Bewertungen. Seine Einschätzungen zum Krieg der Welten nFo und jVa finde ich ebenso unsinnig. Es ist keine lächerliche Farce, sondern einfach eins klare Angelegenheit für uns von der nFo. Welcher Krieg war jemals so einseitig wie unserer? Welche Gegenwehr hatten wir bisher von der nMa zu befürchten? Ich meine angefangen haben sie mit einem Knall, doch danach hielten sich alle bis auf Caxxter zurück. Selbst Luis van Schal übt sich trotz herausragendem Start in Understatement in bester Mark-Layten-Manier wie Kritiker anmerken. Jürgen Kliqsmann hat ein jämmerliches Eingeständnis an Inkompetenz vornehmen müssen und wie es um Christian Ständer bestellt ist, weiß mein nächster Gegner scheinbar besser als alle anderen. Es ist ein Armutszeugnis.
Bei den Kings Landing Kickers läuft die Angriffsmaschine wie immer auf Hochtouren, das gebührt höchsten Respekt, dennoch habe ich Schwächen ausmachen können, die wir versuchen wollen auszunutzen. Es ist aber klar, dass wir der unglaublichen OFfensive keinen Platz geben dürfen, sonst kann es böse ausgehen."

Kuno Mammamia wurde deutlicher und spricht davon, dass möglicherweise C.R.R Obvious der Drahtzieher hinter der nMa sein können. Ihre Meinung dazu.
"Möglich ist vieles, speziell im Hintergrund seiner Blitzlicht Runde.

"Hodedooor?"
"Sieben Fragen, spontane Antwort? Bin dabei."
"Hodor? (Übersetzung: Spielleistung)"
"Amtsmissbrauch."
"Hodor? (Übersetzung: Frank Firewood)"
"Einfaltspinsel."
"Hodor? (Übersetzung: Luis van Schal)"
"Zuckersüß mit Peitsche."
"Hodor? (Übersetzung: H.P. Caxxter)"
"Treuer Untertan."
"Hodor? (Übersetzung: Christian Ständer)"
"Untergetaucht."
"Hodor? (Übersetzung: Kuno Mammamia)"
"Verräter."
"Hodor? (Übersetzung: Pamela Anderson)"
"Tunichtgut."
"Hohohodododor"
"Vielen Dank. Es tut gut wieder im verdienten Rampenlicht zu stehen."

Doch mich persönlich interessiert dies weniger, denn es würde lediglich zeigen, dass auch C.R.R. Obvious nicht in der Lage war der nutzlosen Mafia Agentur genug Feuer unterm Dings zu machen. Doch das Spiel gegen ihn wird auf jeden Fall hoch hergehen."

H.P. Caxxter hat seinen Masterplan veröffentlicht und seine Niederlage gegen Bahrenfeld aus Kalkül in Kauf genommen.
"Dieser Kerl wird einfach immer lächerlicher. Kein Trainer, der auch nur ein bisschen was von sich hält, verliert absichtlich ein Spiel. Schon gar nicht, wenn es gegen eine Mannschaft geht, die nicht mal mit ihm gemeinsam gegen mich arbeitet. Würde Cölln Gen Italien verschonen und sie an mich vorbeibringen wollen könnte ich das noch glauben, doch hier wird es einfach nur schwachsinnig. Die Bahrenfeld Bulldogs sind einfach eine verdammt starke Mannschaft, die H.P. Caxxter entzaubert und den Stecker gezogen haben. So und nicht anders ist das. Ich meine, ich selbst musste die Qualität dieser Mannschaft spüren. Auch ich bin an Bahrenfeld gescheitert, weil die Mannschaft stark ist, im Kollektiv super arbeitet und stets passens eingestellt wird von einem Vollbluttrainer, der im Gegensatz zu Caxxter weniger labert, sondern einfach mehr macht. Dazu dürfte auch der Öffentlichkeit nicht verborgen geblieben sein, dass sich Caxxter nicht nur sicher war, dass Faith gegen mich scheitern wird, sondern öffentlich wurde Luis van Schal angezählt und denunziert. Auf welcher Basis wird seinerseits denn von einer Gruppentreue noch gesprochen werden können? Er ist kein Teamplayer und war es auch nie. In egal welcher Diskussion geht es ihm einzig und allein um seinen Vorteil. Sein großer Vorteil ist, dass er seine Ansichten durchaus gut verpacken kann, womit man verzweifelte Extrainer und leicht verstrahlte wie Christian Ständer oder zu meinem Bedauern auch Jürgen Kliqsmann überzeugen konnte. Doch H.P. Caxxter will eine Sache und zwar Cölln als Meister sehen und nichts anderes. Natürlich werden mal lustig Spieler hin und hergeschoben, um den Eindruck zu erwecken, dass man ein Teamspieler sei. Aber sind diese Spieler wirklich eine Hilfe oder hat man nicht einfach unnötigen Ballast abgeschoben. Ich meine Andrea Belotti galt als ewiger Lieblimgsspieler von Caxxter und durfte diese Saison ganze 0 Sekunden für Cölln spielen. Belotti hatte keine Lust mehr auf den Platz auf der Bank und machte Druck. Damit kein Zoff mit anderen Stars entsteht, hat Caxxter schnell den inzwischen überflüssigen Ballast entsorgt und mit Batshuayi eine klare Nummer 3 bekommen. Clever, aber so einfach zu durchschauen, dass es beinahe traurig ist, dass scheinbar Caxxter Wortführer der nMa ist."

The Performer Lay
28.12.2017, 21:52
Mark Layten und der Größenwahnsinn - PK in Gelsenkirchen!

"Das größte Ideal, nach dem wir streben können, ist nicht etwa ein Schaukasten der Tugendhaftigkeit zu sein, sondern ein angenehmer, liebenswerter und vernünftiger Mensch zu sein." (LIN YUTANG)

Mit diesen Worten begann Mark Layten die Pressekonferenz und ließ die Arme der Reporter direkt nach oben schnellen. "Wo waren sie denn bitte ein liebenswerter Mensch?", "Weshalb halten Sie sich selbst für angenehm?" "Niemand hält Sie für vernünftig!" Solche Kommentare füllen direkt den Raum, ehe Mark Layten die Hand erhebt und meint "When my hand goes up, your mouths goes shut!"

"Natürlich sind sie minderbemittelte Reporter des Pöbels nicht in der Lage die tiefere Bedeutung dieser chinesischen Lebensweisheit zu erkennen. Das hätte ich mir denken können und doch möchte ich den Versuch unternehmen und es Ihnen erklären. Wieso ich ein angenehmer Mensch bin? Nun fragen Sie doch mal bei Kuno Mammamia oder Frank Firewood nach. Wenn ich kein angenehmer Mensch sei, gäbe es wohl keine Kollegen, die gemeinsam mit mir eine Gruppe bilden. Natürlich bleibt dabei Gegenwind nicht aus und natürlich weiß ich auch, dass es etliche Trainer gibt, die mich nicht als "angenehmen Verhandlungspartner" bezeichnen würden. Fragen Sie dafür nur mal bei Potsdam oder Hellsinki nach. Dazu gibt es mit der nMa eine Bewegung, die mich ebenfalls nicht als angenehm betiteln würde, doch glaubt mir, mehrfach hintereinander der Beste zu sein, meinen Meisterschaftstitel verteidigt zu haben, den ich bisher noch nicht verloren habe, ist die größte Nacht in der Geschichte der Boardhell-Liga gewesen. Und es war die größte Nacht in meiner Karriere, da ich dabei allen das Maul gestopft habe und dies liebend gerne auch auf unangenehme Art und Weise, denn glauben Sie mir, mit Verlierern gebe ich mich auch in Zukunft nicht ab. Daher genießen Kuno Mammamia und Frank Firewood meinen Respekt, denn wo stehen die beiden Teams? Richtig ganz oben in Division B. Wieso ich liebenswert bin? Tja, die Liga war am Boden, Sie stand kurz vor Ihrem Aus und wem haben wir es zu verdanken, dass diese Liga weitergeht? Nicht den Trainern, die weitermachen wollten, nicht der neuen Spielleitung, nein MIR und niemandem sonst. Ohne mich gäbe es keine Boardhell-Liga und ich verspreche Ihnen. An dem Tag, an dem ich zurücktrete, wird es die Boardhell-Liga auch nicht mehr geben. Und wieso ich vernünftig bin? Da sagte ein weiser Mann namens Kuno Mammamia bereits, dass die Zahlen nicht lügen und die Zahl aller Zahlen ist die 2 wie in zweifacher Boardhellliga-Meister und glauben Sie allen Ernstes, dass ich das hätte werden können, wenn ich nicht vernünftige Entscheidungen getroffen hätte? Sehen SIE!!!! Und das wissen auch meine Spieler und folgen meinen Anweisungen bis aufs letzte. Meine Spieler müssen nicht mehr nach diesen Idealen streben, sondern sich einfach nur mir anschließen und mir nacheifern, denn ich bin die Personifizierung dieses Zitats. Während Trainer wie C.R.R. Obvious ein Schaukasten der Tugendhaftigkeit sein wollen und niemals das erreichen werden, was ich schon habe, weil Sie einfach nicht so verdammt gut sind! Und morgen werden meine Spieler Taten folgen lassen und den König von seinem Thron schubsen. Denn ich bin der King of Kings!"

Shao Khan
29.12.2017, 13:23
"Mongolia spielt für sich und das Überleben!"

Kaum war das spiel in der Bör-Ündür beendet strömten auch schon die Reporter in den Innenraum der Arena. Das Spiel fand im Übrigen bei strahlendem Sonnenschein statt. aber der schein trügt, denn drumherum herrschten Temperaturen von ca. -15 Grad Celsius.
Einige der Kollegen strömten zu den Trainern, aber ein findiger Kollege machte sich auf den Weg in die Katakomben und traf dort Dschinghis Khan, den er zu den letzten Spitzen aus Cölln befragte und natürlich auch zu dem Spiel. Dschinghis Khan hatte folgendes zu sagen:
"Ich kann es nur nochmal wiederholen, aber am Ende ist es mirgleich ob der Rest der Liga das glaubt oder nicht, denn wir wissen was Tatsache ist! Mongolia spielt nicht für eine nfo oder eine nma oder sonst irgendeine Gruppierung. wir sind damit beschäftigt das Überleben des Vereins zu sichern und daher spielt Mongolia auch nur für sich und dafür zu Überleben. In dem Haifischbecken der Boardhell-Liga ist dies mit unseren begrenzten Mitteln gar nicht so einfach, aber schauen sie sich zum Beispiel den Fabian Klos an. Der hat das Herz am rechten Fleck, der zeigt Einsatz und konnte heute auch wieder mit einer Vorlage glänzen. Das sind die Typen, die wir brauchen. Sich den Arsch fürs Team aufreissen und nicht nur Sprüche klopfen! Was das Ergebnis angeht, so ist das 2:2 wohl in Ordnung. In der ersten Hälfte hatten wir Glück und in der zweiten Hälfte war ein ausgeglichenes Spiel. Sehr fein von den Jungs. Und hey .... wir sind jetzt seit 3 Spielen ungeschlagen. Ist vielleicht auch mal eine Bemerkung wert."
Mit einem zwinkernden Auge machte sich Dschinghis Khan dann auch schon wieder davon.

Damit ist dem Fall und um dieses Spiel herum aus mongolischer sicht erstmal alles gesagt.
Es leigt nun wieder bei den Anderen sich einen Krieg mit mongolischer Beteiligung einzubilden.

Frohes neues Jahr
Wünscht
Ihr
fritz Thurntimtaxi

The Performer Lay
30.12.2017, 15:16
Mizery verliert das 0:0-Spiel gegen die Kings Landing Kickers mit 0:1!

Mark Layten veränderte die Mannschaft zum Sieg gegen Faith auf zwei Position. Der wiedergenesene Juan Mata ersetzte Payet und für den verletzten Handanovic stand Perin zwischen den Pfosten. Und Mizery begann sehr konzentriert und durchaus engagiert im Siel nach vorne. Firminos Kopfball nach der Ecke von Rashford war allerdings zu zentral (5.) und ein Schlenzer von Carvajal nach Doppelpass mit Fabinho ging am Tor vorbei (8.). Nach 10 Minuten wurden die Gäste dann stärker. Nach einer Freistoßvariante prüfte Aubameyang Perin, der den Ball zur Ecke klärte. Danach waren die Gäste die spielerisch bessere Mannschaft, vermochten aber lediglich Flanken in den Strafraum zu schlagen, bei denen die Mizeryabwehr aber im Verbund klären konnte. Auf der anderen Seite wurden die Offensivbemühungen von Mizery nur sehr selten zuende gespielt. Kurz vor der Pause nahm die Partie nochmal Tempo auf. Rojo prüfte Lloris mit einem letztlich ungefährlichen Schuss (43.), während Mertens abgefälschter Flatterball Perin alles abverlangte (45.). Den anschließenden Eckball nutzten dann die Gäste zur Führung. Alderweireld verlor Azpilicueta aus den Augen und Mata konnte nicht rechtzeitig übernehmen und so stand es 0:1 zur Pause. Nach der Pause versuchte Mizery das Tempo anzuziehen und Rashford ließ mehrere Gegenspieler gleich aussteigen, aber der Schlenzer wurde von Lloris pariert. Auf der Gegenseite hatten die KLK vor allem Chancen über Flanken, die nicht immer sicher von Mizery geklärt wurden. Vor allem ein Missverständnis von Alderweireld und Perin hätte böse ausgehen können. In der 60. Minute gab es die wohl beste Ausgleichschance von Rashford, der aber knapp neben das Tor schoss. Ansonsten blieb es bei Bemühungen, die nicht zuende gespielt werden können und so verlor man das wichtige Verfolgerduell irgendwie unglücklich und unnötig durch das Standardgegentor.

Spielerbewertungen

Perin: Parierte mehrmals stark, aber hatte Probleme in der Strafraumbeherrschung. 3,0

Rojo: Offensiv mit manch ordentlichem Pass und sogar einem eigenen Abschluss, aber defensiv mit ganz großen Problemen gegen Juanfran, der flanken konnte wie er wollte. Da muss er mehr drauf gehen. 4,0

Felipe: Machte eine sehr ordentliche Partie, da er eigentlich jeden direkten Zweikampf gewinnen konnte und vor allem bei den hohen Bällen sehr sicher die Kopfbälle holte. 2-3 kleinere Abstimmungsprobleme blieben folgenlos. 2,5

Alderweiereld: Verlor Azpilicueta beim Gegentor aus den Augen.. Ansonsten überwiegend sicher, aber auch mit einem schlimmen Fehlpass. 4,0

Carvajal: Sowohl am Anfang des Spiels als auch am Ende des Spiels unglaublich präsent und aktiv. Er ackerte und lief viel. Dabei auch mit guten Pässen oder eigenem Schlenzer. Defensiv verbessert, vor allem beim einrücken stark. Auf außen nicht immer sattelfest. 3,0

Matuidi: War körperlich robust und stark auch im Spielaufbau. Die zündende Idee fehlte und dazu in den letzten Minuten mit gelber Karte und unnötigen Ballverlusten. 3,0

Fabinho: Sehr unauffällige Partie. Zu wenig Ballgewinne und zu wenig gute Pässe. 4,0

Rashford: Vor allem am Anfang der zweiten Halbzeit der Mann, der sich am meisten gegen die Niederlage wehrte und was initieren wollte. Dabei aber nicht immer glücklich. 3,0

Firmino: War nicht so ballsicher und kombinationsfreudig wie in den letzten Wochen. Dadurch zu wenig Ertrag in seinen Aktionen. 4,0

Mata: Verlor einige Bälle viel zu einfach und war defensiv nicht immer eine Hilfe. Manch gute Ablagen, wie vor Rashfords Chance. 4,0

Lukaku: Als Wandspieler am Anfang gut dabei und mit ordentlichen Ballverteilungen. Haderte aber im Soielverauf immer mehr mit den nicht schnell genug nachrückenden Spieler, wodurch er sich viel zu oft auch unnötigerweise verzettelte. Dazu kam er nicht zum Abschluss, wodurch seine größte Stärke nicht zu sehen war. 4,5

Milinkovic Savic: Vermochte dem Spiel nichts zu geben. 4,5

Guerreiro: Kam für Fabinho in den letzten Minuten und hatte keine Aktion mehr. Ohne Note

Obvious VII.
31.12.2017, 11:02
Nach dem Sieg gegen Großmaul Mark Layten, der sich bereits im Vorfeld als King of Kings betitelte, trat auch der wahre, der bescheidene, der zurückhaltene, der sympathische, der bescheidene, der glorreiche und einzige König C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens vor die Presse.
Angesprochen auf seinen mutmaßlichen Faux-Pas Mark Layten der eigenen Spielerbewertung zu bezichtigen, musste er lachen.
"Das ich nicht lache, ein jeder weiß, dass der KLICKER unter Mark Laytens Fuchtel steht. Wie sonst erklären Sie die einseitige Berichterstattung und die Tatsache, dass unter dem Bericht zu unserem Spiel nur die Spieler Mizerys bewertet werden? Er gibt sich nicht einmal Mühe das zu kaschieren... Abgesehen davon habe ich aus meiner VIP Loge im Stadion mit eigenen Augen betrachten könnten, wie er dem KLICKER Reporter eine Liste mit vorgefertigten Bewertungen in die Hand drückte. Soviel dazu."
Angesprochen auf das Spiel, musste er lachen.
"War kein schönes Spiel. Mizery hat gut angefangen, sich aber dann die Zähne an unserer Abwehr ausgebissen. Es dauerte nicht lange, da griffen sie zu unlauteren Methoden und nickeligen Aktionen. Ein Foul jagte das nächste, um unseren Spielfluss zu stören. Umso glücklicher bin ich, dass eine Standardaktion Früchte getragen hat. Der Leidtragende ist übrigens Idrissa Gueye, der Spieler, den ich letzte Woche noch lobend hervorgehoben habe und der dann im Spiel so hart angegangen wurde, dass er nun ein paar Wochen ausfällt... Ein Zufall? Ich glaube nicht."
Angesprochen auf Kuno Mammamias Unterstellungen, er sei der Drahtzieher hinter der nMa, musste er nicht lachen.
"Kein Kommentar."

DrDorian
01.01.2018, 15:16
Der Circle of life. Er macht auch vor der besten und stärksten Liga der Welt, der Boardhell-Liga, nicht Halt. Das neue Jahr beginnt während die Hinrunde der 7. Saison endet. Und wie. Mit dem wohl wichtigsten Spiel des noch jungen Jahres, dem Derby zwischen den Bahrenfeld Bulldogs und den HSV Hamburg Rovers. Dieses schon jetzt denkwürdige Aufeinandertreffen ist auch der Grund, warum der Trainer der Bulldogs, Volker Antipasti (https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs3097026/6072537611-w1280-h960/2xad1042.jpg), den zu Beginn der Saison selbst angelegten Maulkorb ablegt und sich für ein Interview zur Verfügung stellt.


Reporter: „Herr Antipasti, zunächst einmal frohes neues Jahr.“

Antipasti:“Danke, das wünsche ich Ihnen und natürlich auch all meinen Trainerkollegen ebenfalls.“

R: „Die Hinrunde ist nun fast gespielt. Wie fällt ihr Zwischenfazit aus? „

A: „ Wir sind natürlich sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Wir stehen mit 16 Punkten auf Platz 3 und ich denke, dass wir nach den gezeigten Leistungen auch kein Fremdkörper in diesen Gefilden sind.“

R: „ Warum war es dann in den ersten Monaten der neuen Spielzeit so ruhig um Sie und ihre Mannschaft? Die Euphorie muss doch ziemlich groß sein. Und trotzdem war von Ihnen und ihren Spielern in den Medien nichts zu hören. Was ist der Grund dafür?“

A: „Ich habe mich noch vor dem Vorbereitungsturnier dazu hinreißen lassen, mein Maul ziemlich weit aufzureißen, welches mir dann mit drei Niederlagen ziemlich humorlos wieder gestopft wurde. Da habe ich mich dazu entschlossen, erstmal leise zu sein und mit meiner Arbeit zu überzeugen. Warum meine Spieler sich nicht geäußert haben weiß ich nicht. Das müssen Sie schon die Spieler selbst fragen. Einen Maulkorb für meine Jungs gab es nie.“

R: „Rückblickend auf die bisherigen Spiele: wie würden Sie die einzelnen Spiele bisher bewerten?“

A: „ Detailliert auf jedes Spiel einzugehen würde wohl den Rahmen sprengen. Die beiden Niederlagen waren insgesamt gesehen vertretbar, dennoch wäre in beiden Begegnungen mehr möglich gewesen. Die Tigers zum Auftakt waren schon besser, mit etwas Glück wäre aber wohl auch ein Punkt nicht unverdient gewesen. In Westeros hätte sich wohl auch niemand beschwert, wenn statt ihnen wir das Spiel mit 1:0 gewinnen. Sollte an dem Tag aber einfach nicht sein. Gegen Kärnten war unser, meiner Meinung nach, bisher schwächster Auftritt. Dieses Spiel habe ich auch nur einmal gesehen, während ich mir alle anderen Spiele noch drei- oder viermal ansehe, hatte ich nach diesem Duell absolut kein Interesse daran.
Die Siege gegen Gen Italien, Cölln und Faith waren denke ich recht souverän und verdient erarbeitet, bei Mongolia waren wir in der Chancenverwertung wirklich eiskalt und gegen Mizery mussten wir, nachdem wir uns nach verschlafener Anfangsphase ins Spiel gekämpft hatten, das Glück etwas erzwingen.“

R: „Dieses Glück werden Sie gegen die Rovers ja wahrscheinlich nicht brauchen. Schließlich stehen die Stadtrivalen mit nur 4 Punkten auf Platz 8 und sind zudem auch noch das schwächste Team auf des Gegners Platz in Ihrer Division.“

A: „ Was absolut nichts zu sagen hat. Mal davon abgesehen, dass in der Boardhell-Liga jeder jeden schlagen kann...es ist Derby. Da ist die Tabelle egal, da sind Statistiken egal. Beide Teams werden sich zerreißen und dafür sorgen wollen, dass, egal wie die Saison endet, man den stadtinternen Vergleich gewinnen konnte. Die Stadt wird an diesem Tag in zwei Lager gespalten sein. Wird ein heißer Tanz.“

R: „ Was ist mit Veddel United?“

A: „ Nix, diespielen nur in Division B.“

R: „ Mit der Sie ja auch bald 10 Duelle in der Interdivisionsrunde haben werden. Schließlich geht es ja nach einer kurzen Pause und dem dazugehörigen Saisonpausendraft erstmal gegen die Teams aus der anderen Division. Wie sind Ihre Gedanken dazu?“

A: „ Die Interdivisionsrunde wird sehr spannend und kann schon, auch wenn im Anschluss noch neun Rückrundenspiele anstehen, für die ein oder andere Entscheidung sorgen. Wenn du ein Spiel innerhalb deiner Division gewinnst weißt du, dass auch mindestens vier andere Mannschaften an diesem Spieltag punkten werden. Wenn es verrückt läuft gewinnst du dein Interdivisionsduell und alle anderen Teams aus deiner Division verlieren. Da kann sich einiges verschieben. Ich bin sehr gespannt.“

R: „ Zunächst steht jedoch der Saisonpausendraft an. Werden Sie dort aktiv sein und wenn ja, welche Spieler werden Sie abgeben?“

A: „ Ich werde Ihnen natürlich keine Namen nennen,, also dürfen Sie gern wild spekulieren, was Sie ja ohnehin tun werden. Nur soviel: wir haben auf einer Position definitiv ein Überangebot und auf einer Position Nachbesserungsbedarf. Einen waive/pick werden wir also in jedem Fall durchführen. Darüber hinaus sehen wir auf einer weiteren Position noch Potential nach oben, dort würden wir aber nur tätig werden, wenn der Pool zu dem Zeitpunkt dann eine wirkliche Verstärkung parat hat. Es kann also durchaus sein, dass wir auch nach der ersten Runde aussteigen. Insgesamt bin ich sehr glücklich mit dem Personal, welches ich zur Verfügung habe.“

R: „Herr Antipasti, ich danke Ihnen für das Gespräch und hoffe, Sie setzen sich den Maulkorb nicht wieder direkt auf.“

A: „Keine Sorge, der bleit ab. Sie können ruhig wieder öfter vorbeikommen.“

The Performer Lay
01.01.2018, 19:04
Katerstimmung in Gelsenkirchen

Wenige Tage ist es erst her, dass Mark Layten mit dem Fc Mizery einen herben Rückschlag hinnehmen musste. Zuhause gegen die Kings Landing Kickers verlor man unglücklich mit 0:1 und musste sich dann natürlich an seinen eigenen Worten messen lassen. Logischerweise schmeckt solch ein Sieg der Konkurrenz besonders gut, aber wie wir Mark Layten kennen, lässt er sich vom eingeschlagenen Weg nicht abbringen.

"Wie Konfuzius einst sagte - Der größte Ruhm besteht nicht darin, niemals zu fallen, sondern immer wieder aufzustehen. Wir haben verloren gegen die Kings Landing Kickers, doch dies war nicht die erste Niederlage des FC Mizery und es wird auch nicht die letzte sein. Und dennoch werden wir wieder aufstehen und wie so oft stärker zurückkommen als zuvor. Daher sende ich meine Glückwünsche an C.R.R. Obvious zum Sieg, sende aber gleich folgende Botschaft mit, achja und dafür brauche ich keinen ominösen Raben, wir sind im Jahr 2018: Am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt. Ein Spruch, den gerade ein König kennen sollte. Daher genieß den derzeitigen Erfolg, entscheidend ist, wo man am Ende der Saison steht."

Der letzte Gegner der Hinrunde sind die Spieler von Lokomotive Kärnten. Auch dazu äußerte sich Mark Layten.

"Die Mannschaft ist nicht immer einfach zu bespielen und hat schon manchen Favoriten ein Bein gestellt. Und doch sind wir natürlich in der Bringschuld. Wir dürfen den Rückstand auf die Playoff PLätze nicht noch größer werden lassen. Wie schaffen wir das? Indem wir selber unsere Hausaufgaben erledigen und dann darauf hoffen können, dass die Konkurrenz patzt. Allerdings dürfen wir Kärnten nicht unterschätzen, sondern müssen 100% abrufen. Dann werden wir das Spiel für uns entscheiden."

Seine Vorfreude das gleich zwei direkte nMa Duelle am nächsten Spieltag stattfinden und vielleicht für Unruhe innerhalb der Vereinigung sorgen, konnte Mark Layten auch nicht so ganz verstecken.

"Ich müsste lügen, wenn ich nicht zugebe, dass ich es schön finde, dass maximal 2 nMa Siege an diesem Wochenende stattfinden können. Zusätzliche Unruhen sehe ich allerdings eher nicht auf die Gruppe zukommen, denn sind wir mal ehrlich. Faith gegen Gen Italien ist das Duell der größten Saisonenttäuschungen und mir wurde als Kind beigebracht nicht noch auf Leute eintreten, die schon am Boden liegen. Daher erhoffe ich mir einfach ein Spiel, bei dem hoffentlich kein Zuschauer vor lauter Schamgefühl das Stadion nach 10 Minuten verlässt. Und das andere Duelle stellt das genaue Gegenteil dar, Tigers gegen Cölln ist das Duell der 2 Übermannschaften in dieser Hinrunde. Beide Mannschaften können stolz sein auf das Vollbrachte, das muss man leider sagen, auch wenn ich es weder H.P. Baxxter noch Luis van Schal gönne. Es dürfte ein großartiges Spiel werden, auf das ich mich schon sehr freue. Möglicherweise könnte er das was nach den Spielen eventuell passiert für Unruhen sorgen. Ich meine wie sich van Schal und Baxxter schon jetzt im vorhinein die Favoritenrolle gegenseitig zuschustern, ist einfach nur schlimm. Etwas, das ich nicht gut heißen kann. ;)"

Cactus
03.01.2018, 21:26
SPORT BLÖD EXKLUSIV
H.P. Caxxter im Interview vor dem Top-Duell gegen Madrid

Über den Jahreswechsel bereitete sich der 1. FC Cölln nicht im heimischen Berlin auf das anstehende Spitzenspiel gegen die Atletico Tigers Madrid vor, sondern an der Cote d'Azur in Südfrankreich. Dorthin lud ein bestens gelaunter H.P. Caxxter einen Reporter der SPORT BLÖD für ein ausführliches Interview ein.

SPORT BLÖD: H.P., haben Sie vor dem Aufeinandertreffen gegen die bisher ungeschlagenen Madrilenen kalte Füße?
Caxxter: Ja, aber das liegt bloß daran, dass das Meer hier leider nur 14°C warm ist. (http://fs1.directupload.net/images/180103/jkmdjg9l.jpg)

SPORT BLÖD: Warum sind Sie dann mit ihrer Mannschaft hierher gereist?
Caxxter: Weil ich im Gegensatz zu meinen Kollegen kein Laptoptrainer bin. Natürlich könnte ich auch im stillen Kämmerlein sitzen und an einer Taktik tüfteln. Aber so kommt man den Atletico Meisters doch nicht bei!

SPORT BLÖD: Was ist denn Ihr Plan?
Caxxter: Ich versuche dem Luis gar nicht erst taktisch ein Schnippchen zu schlagen. Das wäre auch vergeudete Liebesmüh. Die Atletico Meisters sind nicht umsonst ungeschlagene Tabellenführer. Die haben ihr System gefunden, der Trend ist auf ihrer Seite, sie haben einen unglaublich starken Kader... (Aus dem Hintergrund hört man Ralf Fährmann rufen: "Und wir morgen einen starken Kater!) Haha, geil Ralle! Ey, lass mir auch noch was von dem Weißwein über, du alter Fliegenfänger. Sonst setzt es Straftraining! (lacht)

SPORT BLÖD: H.P., wie wollen Sie denn nun die Tigers besiegen?
Caxxter: Mit Spielfreude! Mit Lebenslust! Mit Teamwork! Deshalb sind wir hier in Frankreich. Wo kennt man sich sonst besser mit savoir-vivre aus? Eben!

SPORT BLÖD: Und mit welchen Maßnahmen bauen Sie die Moral ihrer Spieler auf?
Caxxter: Ich und mein Trainerteam haben dafür natürlich ein umfangreiches Programm aufgestellt. Da haben die Jungs jeden Tag mindestens 12 Stunden mit zu tun. Angefangen beim All-You-Can-Eat-Frühstücksbüffet über Massagen und Zeit fürs Zocken bis hin zum Ausflug in den Vergnügungspark...da müssen meine Spieler jetzt durch. Und auf den Zimmern sind Frauen und Freundinnen natürlich nicht nur erlaubt, sondern explizit erwünscht. Denjenigen, die Single sind, hab ich sogar persönlich Tinder installiert. Und Grindr. Jeder so wie er will. Hauptsache es knallt.

SPORT BLÖD: Das sind doch eher ungewöhnliche Methoden.
Caxxter: Bei Cölln wissen wir: Man muss auch gönnen können. Das gilt natürlich insbesondere für das sich-selbst-hart-gönnen. Aber wir gönnen auch anderen. Den Atletico Meisters zum Beispiel ihre aktuelle Erfolgssträhne. Bleibt die intakt, dann kann Mizery nicht wieder Meister werden - und damit hätten alle gewonnen. Aber zu leicht wollen wir es den Madrilenen dann auch nicht machen, ne?

SPORT BLÖD: Irgendwelche abschließenden Anmerkungen?
Caxxter: Natürlich, denn eins sollte man niemals vergessen: Not Mizery again. Nie wieder Mizery. Pas encore Mizery!

Paddy Malone
07.01.2018, 08:35
Kjetil Mikkel Kyne auf Twitter:
Schluss mit der medialen Ruhe um die Hamburg Rovers. Es ist an der Zeit, dass sich was ändert...der Pausendraft naht. ...Und an die Bulldogs: Heute werden wir zubeißen. #HHDerby

Kliqer
07.01.2018, 13:38
Prestige-Duell steht bevor - Kliqsmann bereits weg?

In wenigen Minuten ist es soweit. Der FC Gen Italien trifft auf den 1. FC Faith. Christian Ständer trifft auf Jürgen Kliqsmann. Die Zeichen verdichten sich, dass es das letzte Duell dieser Art sei. Die beiden maßlos enttäuschenden Kellerkinder kämpfen um den vorletzten Platz und im Gegensatz zu dem kopflos an alten Strukturen und versagenden Köpfen festhaltende Gen Italien wird man, glaubhaften Berichten zufolge, beim 1. FC Faith Taten folgen und Köpfe rollen lassen. Zwar sind noch keine Details bekannt, aber die Tage von Jürgen Kliqsmann beim 1. FC Faith scheinen gezählt. Die Tatsache, dass vor sonstigen Spielen gegen Gen Italien aromatische Giftpfeile aus Richtung Roms verschossen wurden und dieses Mal keinerlei Wortmeldungen zu vernehmen waren, scheinen das Gerücht zu bestätigen. Ob Kliqsmann überhaupt noch selbst auf der Bank sitzen wird, scheint zum aktuellen Zeitpunkt ungewiss.

Gazelle
08.01.2018, 01:58
+++Entscheidung in Mainhatten: Sieglos-Trottel Zelle verlängert+++

Eine sehr seltsame Krisensitzung fand heute Abend in Mainhatten ihr Ende mit einer noch seltsameren Entscheidung. Holger Zelle bleibt Trainer in Mainhatten und verlängert seinen Vertrag bis 2019. "Ein klares Bekenntnis in schwierigen Zeiten", freute sich Zelle vor wenigen Minuten, als er die Geschäftsstelle verließ. Die Bosse gaben sich große Mühe, das Treffen und seine Inhalte geheim zu halten. Dennoch ist es uns gelungen, die Sitzung durch ein Fenster zu beobachten. Zelle hielt zunächst eine 5-minütige PowerPoint-Präsentation, in der er seine Fehler aufarbeitete und neue Trainingsansätze schilderte. Die Vereinsbosse zeigten sich von der Varianz der Schriftarten und -größen und der großartigen Gliederung so beeindruckt, dass sie ihm sofort einen neuen Vertrag anboten.
Möglicherweise hat dieser Geniestreich ihm seinen Job gerettet, auch dazu äußerte sich Zelle: "Ja, ich habe zuhause eine CD mit einer riesigen Datenbank an unterschiedlichen Schriftarten. Hat mich schon durchs Studium gerettet. Soll ich ihnen eine Kopie brennen? 10€ Freundschaftsangebot. Kann sogar so lausigen Journalisten wie ihnen die Karriere retten".

Für die ungewöhnliche taktische Ausrichtung und die Sieglos-Serie wollte er keine Verantwortung übernehmen. "Das müssen sie meine Frau fragen, ich war im wochenlang Urlaub und außerdem ist jeden Freitag Kegelabend. Wo soll denn da Zeit für Taktik übrig bleiben? Das scheiß moderne Fußballgeschäft lässt einfach keine Zeit für individuelle Entfaltung von Interessen und Persönlichkeit". Erfrischend reflektiert, wie sich der Trainer äußert.
Auf die Zukunft kam er auch zu sprechen: "New Year, New Me. Ich verspreche ihnen: Ab jetzt nur noch jeden zweiten Freitag zum Kegeln und dafür gibt es alle 2 Wochen eine Traininsgeinheit. Es geht es bergauf. Steil!"

Shao Khan
09.01.2018, 13:07
Mongolischer Ausblick

Die Hinrunde ist gespielt und Mongolia belegt einen überraschend guten 6. Rang in der Division A.
Nun ist es vor dem Start der Interdivisionsrunde nochmals möglich den Kader zu modifizieren und genau deshalb ist es angebracht einen Blick auf den aktuellen Kader und die Leistungsdaten der Mongolischen Kämpfer zu werfen.
Und Mutmaßungen anzustellen was geschehen wird.


TW - Alban Lafont - Bisher noch ohne Einsatz, aber er wird bleiben und im ersten Interdivisionsspiel auch auflaufen. Note: nicht bewertbar
TW - Gianluigi Donnarumma - sicherer Rückhalt des Teams und klare Nummer 1, aber auch noch mit etwas Luft nach oben. Note: 2
IV - Benedikt Höwedes - Abwehrstütze und auch fürs Aufbauspiel extrem wichtig. Geht kaum mehr besser! Note: 1
IV - Eric Botteghin - Ergänzungsspieler in der Abwehr. Er ist da wenn er gebraucht wird, glänzt aber idR nicht. Note: 3
IV - Jesper Verlaat - Verletzte sich leider beim ersten, sehr souveränen Einsatz so schwer, das er seither zusehen musste. Note: nicht bewertbar
IV - Kik Pierie - bestritt eine Partie und wirkte dabei unaufgeregt und sicher, trotz der Tatsache, das er der Jüngste in der gesamten Liga ist. Note: nicht bewertbar
IV - Niklas Süle - Hat noch viel zu lernen, meist etwas überhastet und nicht cool gebnung am Ball. Vielleicht zu viel Druck wegen des frühen Picks. Note: 3
IV - Shkodran Mustafi - Abwehrstütze 2.0 Souveräner Meister der rechten Abwehrseite, meist ohne Fehler. Note: 1
RAV - Mário Figueira Fernandes - Hatte Licht und Schatten. Nach vorne meist souverän, defensiv offenbarten sich Schwächen. Note: 3
ZDM - Leander Dendoncker - Belächelt weil gegen den Firstpick eingetauscht, dann fast rausgeflogen und nun Stammkraft mir grnadiosen Leistungen. Glänzt in der Organisation des Teams und arbeitet viel. Note: 2
RM - Arjen Robben - Immer ein Kandidat für die Elf des Tages. Mittelfeldmotor und Antreiber. Legende! Note: 1
RM - Christian Pulisic - Hat es schwer mitzuhalten, aber seine Zeit steht noch bevor. Nur 3 Kurzzeiteinsätze stehen zu Buche. Note: 4
ZM - Jean-Michael Seri - Offensiver veranlagt als Dendoncker und dem Trubel des wunsches der halben Liga ihn zu verfplcihten voll und ganz gewachsen. Spielt mit kühlem Kopf und macht sein Ding: Note: 2
ZM - Renan Bressan - Überfordert in allen Belangen. Vermutlich ein Kandidat für die Streichliste. Note: 5
LM - Franck Ribéry - Flügelzangenbowlenmixer! Eine Granate trotz fortgeschrittenen Alters. Kaum noch wegzudenken, aber er wird nicht ewig weitermachen. Note: 2
LM - Heung Min Son - Der legitime Nachfolger des Franck. Hat gezeigt was er kann und das er die Fußstapfen ausfüllen wirde. Note: 2
ZOM - Emil Forsberg - Der offnsive Motor. Auch hier den vielen Transferwünschen nicht erlegen und stets souverän. Note: 1
ZOM - Kaká [Ricardo Izecson dos Santos Leite] - Legende! Legende! Legende! - Der Einzige Mensch in der Mongolei dem man Fehler verzeit. Note: 1
ZOM - Wayne Rooney - Die Allroundwunderwaffe des FV Mongolia. Hinten, vorne und auch in der Mitte immer präsent und immer am Limit. Note: 1
ST - Amath Ndiaye Diedhiou - Hätte beinahe mit seinem ersten Ballontakt der Boardhell-Liga-Geschichte ein Tor erzielt. Dann hört es aber auch schon auf. Mutig ist er, aber zumeist auch überfordert. Note: 5
ST - Fabian Klos - Arbeitstier! Natürlich misst man Stürmer an den Toren und da stehen leider 0, aber an 5 Toren war er bereits beteiligt, und 2 davon legte er selbst vor. Er ist sich nicht zu schade die Arbeit auch selbst zu machen und sich Bälle zu erarbeiten. Viele Lachten beim Draft, er zeigt das er es verdient hat hier zu sein. Note: 2
ST - Kasper Dolberg - Müsst noch mehr tun. Bisher nur zwei Partien von Beginn an und dann meist blass. Nach Einwechslungen stärler als in der Startformation. Note: 4
ST - Robin van Persie - Er wird als das größte Mißverständnis der Clubgeschichte in die Bücher eingehen. Note: 6
ST - Samuel Eto´o - noch einmal Legende! Macht die Buden auch rein und arbeitet nach hinten und nach vorne wie ein Tier. Egal ob am Start oder von der Bank. Er ist immer präsent. Note: 1


Anhand der Noten kann man schon sehen, das der FV Mongolia nahe am Maximum der Schaffensmöglichkeiten bewegt und darüber freuen sich hier natürlich Alle! Ob es noch weiter nach oben gehen kann werden wir sehen. Überrascht hat man die Liga auf jeden Fall schon jetzt. Die Frage wird lediglich sein kann man dieses hohe Leistungsniveau auch halten.

Nun zum ausblick auf den kleinen Draft:
Es ist wohl absolut sicher, das man sich von Renan Bressan und Robin van Persie trennen wird. Alles Andere wäre wohl eine kleine Sensation!
Der dritte abzugebende Spieler ist allerdings ungleich schwieriger auszumachen, denn über Allem thront auch noch der angekündigte Abschied, zwecks Karrieende, von Kaká. Heisst das nun man lässt ihn direkt ziehen, oder hält man an ihm fest?
Gibt es gar einen zusätzlichen Pick, weil er plötzlich von heute auf Morgen doch nicht mehr will - bringt er die Sache zu Ende? Viele Fragen zu dieser Personalie.
Dazu eben die Frage geht eine Defensivkraft als Nummer 3 von Bord oder doch eine (weitere) Offensivkraft. Hier wären wohl Eric Botteghin oder Amath Ndieye Diedhiou die Kandidaten (oder doch auch Kasper Dolberg?). Welche Rolle spielt die finanzlage im Pausendraft oder genügt es das Gehalt eines van Persie einzusparen um auf sicheren Beinen bis zum Saisonende zu stehen?

Nun die meisten dieser Fragen werden wohl am Sonntag beantwortet, solange werden wir uns wohl noch gedulden müssen.

Ein Bericht für sie, von ihrem
Fritz Thurntimtaxi

Kliqer
10.01.2018, 13:14
+++ Das Ende einer Ära +++

Die Zeit von Jürgen Kliqsmann als Cheftrainer und Spiritus Rector des 1. FC Faith gehört als Reliqua Sacramenti eingestuft und behutsam in einem Tabernakel verschlossen. Der Destiny Park als Austragungsort der fußballgewordenen Arien als Mischkan (משכן, „Gottes Heimstätte auf Erden“) auf ewig heilig gesprochen. Doch die Substanz des Seienden Kliqsmanns weicht der Akzidens des Abgewanderten Jürgens. Das Ordinariat in der Hoffnung auf eine faith'che Ökumene räumend, opfert sich der Gott Roms selbst, um die Sünden derer, die ihn liebten und hassten auf sich zu nehmen, seine Gläubiger und Schuldiger reinzuwaschen und die noble Divinität somit subsidiär zu reaktivieren.

Jürgen Kliqsmann ist nicht mehr Cheftrainer vom 1. FC Faith. Dies gab die Vereinsführung auf einer Pressekonferenz in Rom am heutigen Vormittag bekannt. Kliqsmann selbst war nicht anwesend. Gerüchten zufolge befand er sich bereits auf einer Wolke, die gen Himmel fuhr.

Wie es weitergehen wird mit dem am Boden befindlichen Club der Superstars ist noch offen. Weder Sportdirektor Bernd Kliqberg noch Vorstandsvorsitzender Frank Walter-Kliqmeier - hier beratend vor der Pressekonferenz erwischt (https://reichsdeppenrundschau.files.wordpress.com/2017/03/stromberg_steinmeier.jpg) - äußerten sich zu dem Thema. Sobald neue Informationen ans Tageslicht treten, werden wir darüber berichten.

Paddy Malone
14.01.2018, 09:22
Kjetil Mikkel Kyne am heutigen Morgen auf Twitter:

Die Rovers bedanken sich hiermit bei Alex, Marcelo und Ken für ihren Einsatz in den ersten 9 Spielen dieser Saison. #Danke #Pausendraft

Nicht mal mehr 9 Stunden. Drei raus, drei rein. Der Wind dreht sich. #Pausendraft

Es wird stürmisch in Hamburg... #Pausendraft

Kliqer
14.01.2018, 13:23
+++ You gotta have Faith! +++
Der Schock sitzt nach wie vor tief in den Gebeinen der Fußballwelt. Jürgen Kliqsmann ist nicht mehr der Cheftrainer vom 1. FC Faith. Der Club aus Rom hat sich von seinem Spiritus Rector getrennt. Doch Gerüchten zu Folge soll dies nicht die einzige Veränderung des abgeschlagenen Star-Spieler-Sammelsoriums sein. "Es droht ein tabula rasa. Machtwechsel. Umzüge. Spielerabgänge", berichtete ein Insider. Beim vorstehen Draft sollen drei Spieler den Verein verlassen - eine Entscheidung, die der neue, noch immer unbekannte Trainer höchstpersönlich veranlasst haben soll.

Darüber hinaus erregte die englische Stadt Manchester Aufsehen, als sie eine Pressemitteilung herausgab, die lediglich folgenden Text beinhaltete:

Well I guess it would be nice
If I could touch your body
I know not everybody
Has got a body like you, uhh

But I've got to think twice
Before I give my heart away
And I know all the games you play
Because I play them too

Oh but I
Need some time off from that emotion
Time to pick my heart up off the floor
Oh when that love comes down
Without devotion (https://www.youtube.com/watch?v=6Cs3Pvmmv0E)
Well it takes a strong man, baby (https://news.paddypower.com/wp-content/uploads/2017/07/PepGuardiolaJul17.jpg)
But I'm showing you the door

'Cause I gotta have faith
I gotta faith
Because I gotta to have faith faith
I gotta to have faith, faith, faith


Baby
I know you're asking me to stay
Say please, please, please, don't go away
You say I'm giving you the blues
Maybe
You mean every word you say
Can't help but think of yesterday
And another who tied me down to lover boy rules

Before this river
Becomes an ocean
Before you throw my heart back on the floor
Oh baby I reconsider
My foolish notion
Well I need someone to hold me
But I wait for something more

Yes I've gotta have faith
Unh I gotta faith
Because I gotta to have faith, faith, faith
I gotta to have faith, faith, faith

I just got to wait
Because I got to have faith
I gotta have faith
I gotta, gotta, gotta have faith (https://www.youtube.com/watch?v=6Cs3Pvmmv0E)

Nun lautet die allgemeine Frage: Was hat das zu bedeuten? (https://www.youtube.com/watch?v=sCN0gC9IXm0)

Shao Khan
14.01.2018, 19:10
Mongolia - Kracher im Pausendraft!

Wir wissen noch nicht genau wie es Oliver Khan im Pausendraft der Liga geschafft hat, aber es gab einen echten Kracher seitens Mongolia zu bestaunen!
Es war klar, das Robin van Persie gehen würde, genauso war es klar, das man Amath Ndieye Diedhiou und Renan Bressan abgeben würde.
Leider wurde das Alles überschattet von der traurigen Meldung:

Ladies and Gentleman ... The immortal, legendary KAKÁ has left the Building! (https://i.ytimg.com/vi/fRhR-YmZieg/maxresdefault.jpg)

Ja es ist traurig aber es ist wahr, Kaká hat beschlossen sofort die Schuhe an den Nagel zu hängen und nicht bis zum Ende der Saison zu bleiben.
"Einem derart verdienten Spieler konnten wir diesen Wunsch nicht ausschlagen und er hat sich vollkommen korrekt und ordentlich dabei verhalten. Die Ankündigung kam frühzeitig, das er aufhören würde, nur leider nicht das wann. Und nun haben wir eben das Problem, das die Veterans jährlich haben und wir mussten einen Ersatz suchen. Das dürfte us aber recht gut gelungen sein."

Alles in Allem können wir also 4 neue beim FV Mongolia begrüßen und verabschieden zusätzlich Mario Fernandes, der sich per Leihe dem 1.FC Faith anschliesst.
"Durch dieses Leihgeschäft konnten wir das erreichen was uns in der komemnden Saison bevorsteht, nämlich unser Gehaltsbudget unter 1200K je Spieltag senken. Durch die Verlängerung des Spielplans mit der Interdivisionsrunde wurde dies nötig. Wir hoffen ab der 10. Saison wieder größere Brötchen backen zu können, aber solange werden wir uns wohl in diesen Regionen bewegen müssen."

Nun aber zu den Fakten.
Die drei plus Eins Abgänge sind bekannt, doch wer kam denn nun?
Diego Valeri kam als Erster und soll das offensive Mittelfeld beleben!
Durch die Geschehnisse bis man wieder dran war musste man dann umdisponieren und tatsächlich gelang es Oliver Khan irgendwie einen Megastar zu uns zu lotsen! Europameister Nani (!) wird für Mongolia auflaufen und sich dabei wohl im tatsächlich nur im Mittelfeld des Gehaltsgefüges einreihen.
Nummer drei wurde dann Carlos Soler, der sowohl außen als auch innen im Mittelfeld agieren kann und somit einer für die Konstanz und Kaderbreite sein wird.

Wer folgt auf Kaká?
Ein leichtes Los wird es nicht, aber er weis worauf er sich einlässt. Riccardo Saponara wurde auserwählt die Nachfolge Kakás anzutreten, nachdem man Manuel Lanzini nicht überzeugen (oder war es sich nicht leisten?) konnte.

Insgesamt würde man Mongolia wohl trotz des herben Verlusts einer Legende als einen Gewinner des Pausendraft betrachten können.

... und dank der Fernandes Leihe können wir uns auch die Teilnahme am Pausen-Vorbereitungsturnier leisten.

Es berichtete für sie
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

Kliqer
18.01.2018, 15:51
+++ Alle Wege führen nach Manchester! +++


Die Bombe ist detoniert. Die ewige Stadt wird zur ehemaligen Stadt. Nach dem Abgang von Jürgen Kliqsmann bläst der 1. FC Faith weiter in die Posaunen der Revolution. Raus aus Rom, Marsch nach Manchester. Die kürzlich veröffentlichte Pressemitteilung der Stadt Manchester deutete also auf nichts anderes hin als einen Umzug des bekanntesten Vereins der Weltgeschichte. Am heutigen Tage legte der Bürgermeister der Stadt nach: "Wir freuen uns, endlich einen bedeutsamen Fußballverein hier in Manchester beheimaten zu dürfen. Das wird unserer Stadt endlich den Auftrieb geben, den sie schon lange verdient hat. Wir arbeiten bereits an einem thematisch passenden Freizeitpark, einem Museumskomplex und einer Begrüßungszeremonie. Manchester wird glamourös!"

Auch Vereinspräsident Frank-Walter Kliqsmeier bestätigte den Umzug: "Ja, es ist korrekt, der 1. FC Faith zieht nach Manchester, England. Wir wollen dieser Metropole endlich den glorreichen Glanz verleihen den sie verdient. Außerdem war es nach acht Jahren Zeit für einen Umzug, einen Neubeginn. Jetzt ist die richtige Zeit für den Umbruch", so Kliqsmeier, der gleichzeitig bekannt gab, dass sich jetzt aber auch nicht automatisch alles ändern wird. "Wir werden weiterhin das himmelblaue Ballett bleiben, für Erlebnisfußball stehen und die absoluten Top-Stars des Geschäft bei uns versammeln. Mit dem Unterschied, das wir auch mal wieder gewinnen möchten."

Wer zukünftig genau dafür sorgen soll gab Kliqsmeier ebenfalls bekannt. Der neue Mann an der Seitenlinie des 1. FC Faith wird ein wahrer Gentleman, ein Konzepttrainer, ein Trainer mit Visionen, Verve und Weitsicht. Ein attraktiver Recke, gut gekleidet, smart, eloquent und elegant. Ein Casanova des Sports, jemand, der weiß wie man gewinnt, nachdem sich die ganze Fußballwelt die Finger leckt: Pep Guardikliqa (https://media.giphy.com/media/l0HlyQyrYTH1ebAAg/giphy.gif)! Guardikliqa hat nun die einzigartige Aufgabe beim 1. FC Faith für Ruhe und Furore gleichermaßen zu sorgen. Aber man ist sich sicher, wenn es jemand schafft, die einzigartigen Fußstapfen des geschiedenen Kliqsmann auszufüllen, dann ist es Guardikliqa. Schon beim kommenden Testturnier wir Guardikliqa den 1. FC Faith erstmalig betreuen.

Und eine weitere Ankündigung lies sich Kliqsmeier nicht nehmen. Nämlich die seines eigenen Rückzugs: "Ich habe den Verein lange genug geführt. Es ist an der Zeit Platz zu machen. Ich werde als Vorstandsmitglied erhalten bleiben, doch die exekutiven Geschäfts wird jemand anderes führen. Noch vor der Interdivisionsrunde werden wir hier eine Entscheidung bekannt geben."

Alles neu macht der Januar. Der 1. FC Faith vollzieht gerade den bedeutsamsten Umbruch der Geschichte des Universums. Und verdrängt somit die Entdeckung des Feuers, die Erfindung des Rads und die Entwicklung von an Land funktionsfähigen Lungen ursprünglicher kiemenhabender Amphibien auf die Plätze zwei bis vier.

The Performer Lay
18.01.2018, 19:46
***Mizery beendet eine durchwachsene Halbserie mit einem Punkt bei Kärnten - Sane gleicht Schnarchstart aus!***

Der FC Mizery spielte gegen Kärnten im 4-2-3-1 System mit Danny Rose und Sane, statt Rojo und Mata. Doch Mizery verpennte den Start mal komplett und gerade Rose sah dabei grauenhaft aus. Di Maria wurde gefunden und ließ Rose stehen. Dessen Flachpass findet Bonaventura und der erzielt die frühe Führung für Kärnten. Mizery war beeindruckt und hatte große Probeme ins Spiel zu finden. Nach 11 Minuten gab es einen hohen weiten Ball, den Mizery nicht verteidigen konnte. Arnautovic lief aufs Tor zu, scheiterte aber an Perin. Erst nach rund 20 Minuten kam Mizery ins Spiel und hatte durch Lukaku eine große Chance, die knapp vorbei ging. Zuvor gab es einen schönen Doppelpass mit Sane. Doch gerade Rose kam überhaupt nicht in die Partie, sodass di Maria ihn komplett auseinander spielte, aber mehr als eine Arnautovic Halbchance kam dabei nicht herum. Firmino hatte noch eine ganz gute Gelegenheit als er einen Pass im Spielaufbau abfing. Doch er traf nur das Außennetz. Vor der Pause gab es noch 2 recht ungefährliche Kopfballchancen, einmal durch Benzema und einmal durch Lukaku. Zur Pause führte Kärnten nicht unverdient gegen Mizery und fing auch in der 2. Halbzeit besser an, aber Mizery überstand die Situation mit etwas Glück und Sane erzielte das 1:1. Lukaku bediente Sane, der überragend abschloss. Danach hatten beide Mannschaften Probleme konstruktiv nach vorne zu spielen, aber Rashford fasste sich ein Herz mit einem Dribbling und starkem Abschluss, doch es reichte nur zur Ecke und letztlich nur zum Punktgewinn.

Spielerbewertungen

Perin: Soweit sicher in der Strafraumbeherrschung und seinen Paraden. Beim Gegentor machtlos. Zu viel Streuung bei seinen Abstößen. 3,0

Rose: Ganz schwache Leistung. Di Maria narrte ihn mehrfach kinderleicht. 5,5

Felipe: Bis auf einen Fauxpas kurz vor Spielende mit grundoslider Leistung und vielen gewonnen Zweikämpfen. 3,0

Alderweiereld: Noch präsenter als Felipe im Zweikampf, aber ebenfalls einem viel zu einfachen Fehlpass. 2,5

Carvajal: Nach vorne wie so oft belebend, defensiv aber mit zu vielen Ungenauigkeiten im Stellungsspiel oder im Zweikampfverhalten. Die Mischung stimmt noch nicht. 4,0

Matuidi: Der Staubsauger mit teils guten Pässen, aber mit zu vielen Ruhepausen. 3,5

Fabinho: Probleme mit der gegnerischen Taktik. Er kam so gut wie in keinen Zweikampf und wurde so seiner größten Stärke beraubt. 4,5

Rashford: Strahlte zwar Gefahr aus mit seiner Schnelligkeit, setzte sie aber viel zu selten erfolgreich ein. 4,0

Firmino: Zu viel klein-klein. 4,5

Sane: Überragendes Tor mit unglaublicher Schusstechnik. Den machen nicht viele, ansonsten mit zu vielen Phasen in denen er abtauchte. 3,0

Lukakau: Verteidigte mehrfach gut die Bälle und legte ab, so auch bei seinem Assist. Dafür selber zwar mit 2 Gelegenheiten, aber nicht zielstrebig genug im Abschluss. 3,5

Mata: Ersetzte Sane und konnte kaum einen Akzent setzen, wurde aber auch mehrfach umgehauen von den Gegner. 4,5

Perisic und Ben Yedder in den letzten Minuten ohne Aktionen...

Ivanhoe
22.01.2018, 08:25
Eine Frage (die sicher schon öfter gestellt und beantwortet wurde, sorry dafür): Bei mir ist ein Spieler "verletzt bis zum 10. Spieltag". Heißt, er ist auch am aktuellen, 10. Spieltag verletzt und darf erst am 11. wieder aufgestellt werden, richtig?

The-Deadman
22.01.2018, 08:35
Eine Frage (die sicher schon öfter gestellt und beantwortet wurde, sorry dafür): Bei mir ist ein Spieler "verletzt bis zum 10. Spieltag". Heißt, er ist auch am aktuellen, 10. Spieltag verletzt und darf erst am 11. wieder aufgestellt werden, richtig?

Genau so wurde es bisher gehandhabt.

Ivanhoe
22.01.2018, 09:05
Genau so wurde es bisher gehandhabt.

Dann wird sich daran auch nichts geändert haben - vielen Dank für die Antwort! :dh:

Kliqer
22.01.2018, 14:57
So ist es. Im Prinzip ist es so: Wenn der Spieler noch dort aufgelistet ist, ist er für das kommende Spiel noch verletzt. ;-)

whatti
23.01.2018, 23:15
#Metoo erfasst die Boardhell Liga - FC Whattitude ist tot - Lothar Watthäus aus Liga entfernt

#Metoo. Kein Begriff prägte in den letzten Monaten die Welt so sehr, wie dieser neu erfundene Hashtag. Er kostete Filmstars, Comedians, Politikern, ja sogar Göttern (https://www.welt.de/vermischtes/article170866590/Nick-Carter-soll-Saengerin-gewalttaetig-entjungfert-haben.html) die Karriere. Nun ist es passiert, der Skandal erreicht unsere Boardhell Liga. Und das in einem Ausmaß der die Liga noch für Monate erschüttern wird. Der Vorwurf: Lothar Watthäus soll gleich mehrere Frauen sexuell belästigt haben! Da die Vorwürfe so schwer, die Beweise so erdrückend und die Lage brenzlich so ist, hat sich Ligachef Gerhard Mayer-Performfelder (https://www.leo-bw.de/media/lmz_bilddatenbank/current/generated/1-2116/55301.jpg.pv.jpg) dazu entschlossen die Reißleine zu ziehen und Lothar Watthäus aus der Liga zu verbannen. Schon alleine aus Imagegründen blieb dem Chef nichts anderes übrig. Ein Sexskandal in der eigenen Liga? Ein nicht zu kontrollierender Schaden, daher die schnelle und folgerichtige Aktion gegen Watthäus.

Die Geschehnisse zusammengefass!
Was war passiert? In den letzten Tagen meldeten sich mehr und mehr Frauen unter dem Metoo Hashtag, Lothar Watthäus hätte Dreck am Stecken. Es folgten Fotos (http://cdn4.spiegel.de/images/image-754333-galleryV9-gbvk-754333.jpg), noch mehr Fotos (https://image.gala.de/20776820/uncropped-620-403/4ff2c48ddc467a4a81b41f53e0ebf741/Fl/lothar-matthaeus-frauen-02-ac--7812450-.jpg), noch mehr Fotos (https://www.mz-web.de/image/1511998/max/1920/1080/1ad3cfadbb627e6c73c63cfeea9d456f/TS/52830759-jpg.jpg), noch mehr Fotos (https://www.mz-web.de/image/1512002/max/1920/1080/8a33c22ed8333d2b166ad85ad2464f99/YM/90412480-jpg.jpg), noch mehr Fotos (https://cdn1.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.14b01996-c4d0-421b-b35e-63949c3653bf.normalized.jpg)und noch mehr Fotos (https://www.welt.de/img/vermischtes/mobile101672223/0472507047-ci102l-w1024/lotharfrau-DW-Sport-Kitzbuehel-jpg.jpg)die Watthäus mit vielen, vielen Frauen zeigten. Natürlich keine Beweise, aber erste Indizien, dass mit dem Mann etwas nicht stimmt. Als aber die bekannte Nichtskönnerin Verona Feldbusch im TV ihre Anschuldigungen (https://youtu.be/a_rCYEhJTn0?t=566) öffentlich machte musste die Leitung reagieren. Watthäus flog! Sofort! Ihm wurde das Team entzogen, seitdem soll Watthäus (https://bilder.t-online.de/b/61/83/68/82/id_61836882/920/tid_da/lothar-matthaeus.jpg)auch untergetaucht sein. Gut für die Reaktion Mayer-Performfelders, ein Unschuldiger würde nicht verschwinden. Es scheint, der Mann aus Franken (http://bilder.augsburger-allgemeine.de/img/sport/crop43308706/8197217677-ctopTeaser/FCA.jpg) hat mehr Dreck am Stecken, als bisher bekannt.

Die Zukunft? Neuer Eigentümer schon gefunden!
Und was macht man um einen möglichen Skandal erfolgreich abzuwenden? Richtig, für Ablenkung sorgen und hoffen das alles unter dem Teppich gekehrt wird. Die Nachricht zu Watthäus' Skandal und Entlassung war noch keine zwei Stunden alt, da kam schon die nächste News. Der FC Whattitude, so die Ligaleitung, war in der bisherigen Form nicht mehr existent. Alles, was sich Whatti Whattitude (https://brunocapuano.files.wordpress.com/2015/05/jesus-thumbs-up-pic.jpg) erarbeitet und aufgebaut hat war von Watthäus abgekauft. Nun befand sich alles im Besitz der Ligaleitung. Ein neuer Besitzer musste her. Ein Mann mit Stil (http://styleball.de/wp-content/uploads/2014/12/zinedine-zidane-mango.jpg). Ein Mann mit Klasse (https://cdni.rbth.com/rbthmedia/images/all/2016/10/14/zinedine_zidane_rtsqk79_b.jpg). Ein Mann der den Erfolg (http://e0.365dm.com/17/06/16-9/20/skysports-zidane-real-madrid-champions-league_3970074.jpg?20170603231357) kennt. Und dennoch ein Mann mit Ecken und Kanten. (https://media.giphy.com/media/nHFRIyStg60X6/200.gif) Hauptsächlich aber ein Mann der seit Jahren mit der gleichen Frau verheiratet (http://prntscr.com/i4nl9r) ist. Dieser Mann wurde gefunden. Er wird den ehemaligen FC Whattitude sofort übernehmen und führen. Sein Name: Zinédine Whidane! (https://www.thefamouspeople.com/profiles/images/zinedine-zidane-2.jpg)

Das wird folgenreiche Auswirkungen haben. Der FC Whattitude wird Nürnberg als Standort sofort verlassen. Zukünftig wird der frühere Meister seine Spiele in Mardrid austragen! Das zukünftige Stadion wird das Estadio Whantiago Whernabéu (http://www.fussballtrip.de/themes/soccer2013/img/clubPageUniqueChange/real-madrid/reviewShortBg.jpg?v1.0.70) sein. Die Vereinsfarben wechseln von schwarz-gelb zu königlich-weiß. Doch die wohl größte Änderung und der größte Schock für alle Whattitude Fans ist der Vereinsname. Der FC Whattitude wird auch seinen Namen ändern: Zukünftig wird der Verein als Real Whadrid in die Schlacht ziehen. Für Kommentare oder Statements war Zinédine Whidane nicht zu erreichen, so gibt es schließlich noch einiges zu tun. Immerhin muss der Mannschaft noch mitgeteilt werden, dass Weißwurt und Bratwurst absofort durch Tapas und Tortillas ersetzt wurden.
In den nächsten Tagen wird dann auch von Whidane eine Reaktion kommen. Aber nicht nur von ihm. Auch von zukünftigen Trainerkollegen dürften Reaktionen erwartet werden. Wussten die Trainer der Liga wirklich nichts? Gab es keine Gerüchte? Hat die Ligaleitung etwas geahnt und geschwiegen? Wollte C. Ständer auch einmal beührt werden? Was sagt die einzige Frau der Liga und enge Vertrauen (Pamela Anderson) zu den Vorwürfen ihres einstigen Busenkumpels?

Und wenn sie jetzt Lothar Watthäus und den seine Taten vergessen haben, so hat die Ligaleitung mit ihrer Ablenktaktik schon Erfolg gehabt. Alles gut, nicht wahr? Wahrscheinlich schon... wären da nicht die Gerüchte, dass Lothar Watthäus nicht der einzige Trainer mit Dreck am Stecken ist...

DrDorian
24.01.2018, 00:14
Mit Entsetzen reagierte man in Hamburg auf die Ereignisse der vergangenen Stunden. Bulldogs- Coach Antipasti setzte auch schon einen ersten Tweet zum Thema ab:

"Die Leitung klärt das ganze hoffentlich schnell auf, die ersten Schritte waren jedenfalls richtig und wichtig.#metoo #bordellliga #nürnbergisnukeinmalimjahr"

Kurze Zeit später:

"Zum Glück haben wir Heimspiel, so spontan von Nürnberg auf Madrid umbuchen wäre auch die Pest gewesen #wirsindzuerstdran #daserstemalvergisstmannicht"

Gazelle
24.01.2018, 00:25
Auch Calcio-Coach Holger Zelle äußerte sich bei Twitter peotisch und vielsagend zum Skandal.

Watthäus ist kein Ehrenmann/er hat keine Ehre, mann!
ich hab nur die Ähre, mann/denn ich hol die Ernte ran
ja das mein ich ernte, mann/Watthäus ist kein Ehrenmann

HeraDani
24.01.2018, 11:42
Pamela Anderson äußerte sich ebenfalls zu den jüngsten Ereignissen. "Also ich mochte den Lothar Watthäus, der hatte einfach ein gewisses Know-How vorzuweisen und wusste wie er die Dinge(r) anpacken muss. Taktisch raffiniert war er ja eh, hat hinten rum spielen lassen um dann mit voller Power anzugreifen und den schnellen Abschluss zu suchen. Dieser Zinédine Whidane kann eigentlich nichts drauf haben, wenn er seiner Frau schon so lange treu ist. Genau so ein ekelhafter Saubermann wie dieser Mark Layten."

Luis van Schaal
25.01.2018, 13:04
Tigers im Trainingslager, van Schaal warnt die Mannschaft: "Müssen wach bleiben!"


Der Tabellenführer aus Madrid bereitet sich akribisch auf die Interdivisionrunde im Trainingslager in Andalusien (https://media.gettyimages.com/photos/atletico-de-madrid-youngsters-play-during-a-training-session-with-the-picture-id173663745) vor.
Der mediale Hype um die Mannschaft aus Madrid nahm in den letzten Wochen stetig zu, und so entschlossen sich die verantwortlichen kurzerhand dazu, eine Pressekonferenz zu veranstalten.
Simeone (http://cdn.newsapi.com.au/image/v1/3d2fc4ab9d908c905bb90efef5740e0a?width=650) lobte die Mannschaft für die fantastische Hinrunde:

"Wir haben einen sehr disziplinierten Fußball gespielt, waren hinten sicher und vorne gefährlich und spielfreudig. Das war Streckenweise Weltklasse, aber auch in Teilen sehr ausbaufähig.
Wir haben die Hinrunde als Tabellenführer der Division A abgeschlossen, aber im direkten Duell gegen Cölln wurden uns unsere Grenzen aufgezeigt. Jetzt wissen wir auch,
warum Cölln für einen Großteil der Liga neben Mizery Gelsenkirchen der Meisterschaftsfavorit Nummer 1 ist (http://genickbruch.com/vb/showthread.php?t=77641). Aber wir haben noch viel Zeit uns zu verbessern,
um hoffentlich am Ende der Saison in diesem Duell die Nase vorn zu haben.
Wichtig ist natürlich, dass unser Spielmacher Koke (http://as01.epimg.net/futbol/imagenes/2017/04/07/primera/1491559339_437311_1491559426_noticia_normal.jpg) wieder fit ist, auch wenn sich James (https://www.youtube.com/watch?v=hW3hnUoUS0k) langsam an unser System gewöhnt hat, ist jeder Spieler für uns wichtig."

Danach begab sich Simeone wieder auf den Trainingsplatz, und van Schaal übernahm die Mikrophone. (http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/louis-van-gaal-laesst-die-taktik-diskussion-in-manchester-nicht-los-er-spielt-gern-im-3-5-2-das-gefael-39479612/1,w=993,q=high,c=0.bild.jpg)

Es gab einige Themen zu denen er sich äußerte. Zum Beispiel zu Real Whadrid:

"Whattitude in Spanien, und dann auch noch in unserer Stadt, das ist unglaublich, das klingt nicht wie Real (http://www.wallpapers-football.net/Wallpapers/Real-Madrid-Wallpaper-22.jpg). Es kann nur eine Nummer 1 in Madrid geben, und das sind wir. "

Zum Umbruch beim 1. Fc Faith:

"Das ist ein richtiger Schritt für das Franchise. die Verantwortlichen haben Mut beweisen und sind ein Risiko (http://www.risiko-spiel.de/wp-content/uploads/2013/04/B7404100-Risiko-Refresh-Pack-links2.png) eingegangen. Ich halte sehr viel von ihrem neuen Trainer (https://cdn.images.dailystar.co.uk/dynamic/58/photos/73000/620x/Manchester-City-boss-Pep-Guardiola-619100.jpg), die werden diese Saison noch gefährlich werden."

Zum den Leistungsträgern der Hinrunde:

"Einige Spieler waren für unser Team unglaublich wichtig. Besonders hervorheben möchte ich Diego Costa, der sofort nach seiner Verpflichtung getroffen hat (https://www.youtube.com/watch?v=qsGd5Sr_GQU). Und Giorgio Chiellini (http://biografieonline.it/img/bio/Giorgio_Chiellini.jpg), mit ihm steht unsere Abwehr einfach wie ein Bollwerk."

Zur Favoritenrolle der Tigers im Meisterschaftsrennen:

"Jetzt halten Sie doch mal den Ball flach. In der letzten Saison war unsere Hinrunde fantastisch, aber unsere Rückrunde leider sehr mittelmäßig. Wir müssen jetzt genau da weitermachen womit wir in der Hinrunde begonnen haben, wir dürfen nicht den Rhythmus verlieren, wir müssen wach bleiben!
Und dabei ist es egal ob ein Spieler sehr gute Leistungen in der Hinrunde gezeigt hat, wenn er nicht mehr im Stande ist diese jetzt abzurufen, dann wird er auch nicht Spielen!"

Mit diesem Warnschuss an die Topstars der Mannschaft beendete van Schaal die Pressekonferenz.

Cyrus
26.01.2018, 15:46
Breaking News: #Metoo Welle rollt weiter, auch Top Gun betroffen!
Potsdam, 26.01.2018

Als vor zwei Tagen die traurige Gewissheit Einzug hielt, dass der #Metoo Sandal auch seinen Weg in die Boardhell Liga gefunden hat und mit dem FC Whattitude (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2307678&postcount=110) ein prominenter (http://img.diply.com/article-images/a/8ac8e754-2be2-4324-b1dd-180cf11f9c69.gif?impolicy=desktop) und beliebter (https://media1.tenor.com/images/793db5c7eba9d9fce84bb4b04dfbf137/tenor.gif) Verein betroffen war, mutmaßten nicht wenige, dass es im dreckigen (https://media1.tenor.com/images/cb3d98878ae399bb62991e4562c91d49/tenor.gif?itemid=5471505) und unmoralischen Fußballgeschäft nicht der letzte Fall gewesen sein wird. Nun hat sich diese Vermutung bestätigt und die Schattenseite eines weiteren, schillernden Vereins kam zum Vorschein. Der HC Top Gun Potsdam (https://media.giphy.com/media/xT4uQy0MfHTQSdCca4/giphy.gif), ebenso wie der FC Whattitude ein ehemaliger Meister der Boardhell Liga, ist Ziel der Untersuchungen und die Vorwürfe sind sogar noch schockierender als die denen Lothar Whattäus ausgesetzt wurde. So sollen Lt. Pete Mitchell (https://media.giphy.com/media/XyBP0V46iJWQ8/giphy.gif) und Lt. Tom Kazanski (https://media.giphy.com/media/VgPr0xxOi4rFC/giphy.gif) laut mehreren Zeugenaussagen (http://www.kulturagenten-programm.de/assets/Uploads/Projekte/Projekt376/Galerie/_resampled/SetHeight370-Schattentheater-1.jpg) regelmässig junge attraktive Zuschauerinnen nach den Spielen zu besonderen Taktikbesprechungen in trauter Dreisamkeit eingeladen haben. Die Ermittlungen laufen aber uns ist es gelungen von beiden Männern ein kurzes Statement zu ergattern. Während Lt. Kazanski versuchte die Anschuldigungen zu entkräftigen:

"Die ganze Sache ist nicht so clear wie sie meinen. Die Münder dieser Girls sagten villeicht nein, nein aber ihre Hips sagten klar ja, ja und wir alle wissen: Hips don't lie (https://78.media.tumblr.com/541d1b40ab53b8653374b4ee5ce648e2/tumblr_o94hli7qPy1rx8tq4o2_250.gif)!"

...gab sich sein Kollege Lt. Mitchell deutlich demütiger:

"Es tut mir sehr Leid, was passiert ist und ich werde die vollen Konsequenzen übernehmen. Um weiteren Schaden von diesem großartigen Verein abzuwenden werden Lt. Kazinski und ich mit sofortiger Wirkung als Teammanger zurücktreten. Vielen Dank!"

Trotz diesem Versuch dem Verein Schaden zu ersparen, reagierte die Stadt Potsdam sofort, kündigte sämtliche Mietverträge und legte den Verantwortlichen freundlich nahe sich eine neue Heimat für den Verein zu suchen (https://www.sayanythingblog.com/wp-content/uploads/2015/08/ezgif.com-gif-maker.gif). Plötzlich stand der Verein also ohne Heimat und Stadion da und das nur kurz vor dem Beginn der Rückrunde. Der Supergau (https://images.axios.com/iRcrFS2Dpp8sxNjbrnQXJJ1M12Y=/2017/12/15/1513299925998.jpg) stand also bevor als plötzlich von alten Bekannten (http://genickbruch.com/vb/member.php?u=10540) der entscheidende Tipp kam, dass man in Spanien (https://thumbs.gfycat.com/BruisedBossyIberianbarbel-max-1mb.gif) mit solchen Skandalen und Anschuldigungen deutlicher liberaler umgeht (https://media.giphy.com/media/xT77Y8eeEhBA8NQwLK/giphy.gif). Ein paar Anrufe (https://media.giphy.com/media/Cyb7GIGE48qpa/giphy.gif) später war es dann auch schon so weit und alles besiegelt.

Der erfolgreiche Verein wird mit sofortiger Wirkung nach Spanien umziehen. Um sich von der skandalösen Vergangenheit zu befreien löst man sich ebenso von dem besudelten Namen Top Gun und wird ab sofort unter dem Namen FC Barcylona agieren. Mit viel Schweiß, Courage und Engagement wurde in einer Nacht und Nebelaktion von motivierten Arbeitskräften (https://i.makeagif.com/media/6-03-2015/Zj5Y6p.gif) ein neues Stadion erschaffen welchen auf den Namen Camp Cyo (https://i0.wp.com/www.barcelonacard.org/wp-content/uploads/2014/04/camp-nou.jpg?fit=750%2C350&ssl=1) hören und zukünftig die Stätte sein wird in dem der Verein seinen Fußball zelebriert. Ebenso wurde bereits ein neuer starker Mann gefunden welcher ab nun die Geschicke des Vereins leiten wird. Dieser hört auf den klangvollen Namen Lucys Enrique (https://s.hs-data.com/gfx/person/l/41288.jpg) und steht in Sachen Stil (https://estaticos.sport.es/resources/jpg/6/2/luis-enrique-martinez-exentrenador-del-barcelona-1516443238226.jpg) und Schneidigkeit (http://soccersouls.com/wp-content/uploads/2016/10/luis-enrique-barcelona-champions-league-bayern-munich_3302752.jpg) den ehemaligen Managern in nichts nach.

Wir hoffen, dass es der Verein damit schaffen wird wieder in ruhigere Fahrwasser zu kommen und vor allem, dass die schreckliche Welle an Missbrauchsvorwürfen damit beendet ist.

whatti
27.01.2018, 13:33
Das erste Interview*
*Aufgenommen am Freitag


Vor rund zwei Tagen war der Skandal öffentlich geworden. Lothar Watthäus (http://www.spox.com/de/sport/diashows/lothar-matthaeus-beste-sprueche/lothar-matthaeus-geburtstag.jpg) soll mehrere Frauen sexuell unangemessen angegangen haben und flog aus der Liga. Gerhard Meyer-Performfelder (https://www.leo-bw.de/media/lmz_bilddatenbank/current/generated/1-2116/55301.jpg.pv.jpg) blieb keine andere Wahl als den starken Mann beim FC Whattitude zu entmachten und den Verein komplett zu verkaufen.

Zinédine Whidane stellte sich als Retter in Not heraus und verfrachtete den FC Whattitude kurzerhand nach Madrid in Spanien und machte aus dem FC Whattitude Real Whadrid. Inzwischen sind alle Spieler eingetroffen und das erste Training (https://www.youtube.com/watch?v=3RNfaIW5k1g) von statten gegangen. Zinédine Whidane (https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcToA_iU4-FprF6dStZrs8YC3bl6wNvQpR9BtTmckA2VJXq6I6v3) nahm sich nun auch Zeit für die Vertreter der Presse, die natürlich zahlreich erschienen um dem neuen Mann zu lauschen.

Whidane über…
… den Kauf des ehemaligen FC Whattitudes:
„Das ging sehr schnell. Gerhard Mayer-Performfelder rief mich am Montagabend an, ob ich nicht Interesse hätte, einen Verein zu übernehmen. Nach meiner aktiven Karriere, war ich in den letzten Jahren hier und da mal Gast bei einem Spiel (http://boardhell-liga.metalmachine.bplaced.net/Boardhell-Liga/4.Saison/1.Liga/report003477_Spielbericht(HC_Top_Gun_Potsdam-Harare_FC_AfRika).html), habe Praktika bei einigen Trainerkollegen (http://25.media.tumblr.com/78c7bf943cdecd42a17fb6c1e50185de/tumblr_mi4uoqd0BZ1qdl765o5_1280.png) gemacht und habe mich natürlich auch mit einigen Offiziellen (https://cdn.uploadvr.com/wp-content/uploads/2017/11/harry-potter-featured-image.jpg) getroffen. Vom Fußball kommt man wohl nie ganz los. In den letzten Jahren war der Gedanke schon mal gekommen, selbst wieder aktiv einzusteigen, aber mehr als ein Gedankenspiel war das eben nicht. Der Anruf hat mich natürlich zuerst überrascht, lange nachdenken musste ich aber nicht.“

… seine Position und seine Rechte im Verein:
„Der Verein gehört mir, zu 100%. Jeder Spieler der kommt und geht wird durch mich verhandelt, jede Putzfrau die eingestellt wird, werde ich einstellen. Ich bin Real Whadrid.“

… Lothar Watthäus und den Skandal:
„Viel kann und möchte ich dazu nicht sagen, das ist nicht mein Thema. Er hat sich offensichtlich mehrmals falsch verhalten, ich kann nur hoffen, dass er eine Therapie macht und seinen Fehler eingesteht. Den Frauen kann man natürlich nur die nötige Ruhe und Kraft wünschen, diese Taten schnellstmöglich zu verarbeiten.“

… das erste Kennenlernen mit der Mannschaft:
„Das war in der Tat ein bisschen verrückt. Die meisten hatten natürlich gewusst was passiert war, aber wussten nicht wie es weiterging. Bis Mittwochabend hatte ich aber alle per Telefon erreicht. Am selben Abend wurde die komplette Mannschaft noch per Expressflieger nach Madrid eingeflogen, sodass wir gestern den Spielern erst einmal die Neuigkeiten beibringen konnten. Für einige natürlich ein hartes Stück Brot, immerhin müssen sie ihre Heimat verlassen und umziehen. Wobei Madrid natürlich kein schlechter Ort ist um zu leben (lacht (http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2017/09/19/14/44798AB800000578-0-image-a-4_1505827055939.jpg))."

Im Anschluss haben wir den Jungs alles gezeigt. Stadion, Trainingsplätze, Vereinsheim und natürlich die Stadt. Heute gab es dann das erste Training.“

… die Mannschaft und ob es schon erste Erkenntnisse gibt:
„Nein, absolut nicht. Ich werde zu gegebener Zeit mit jedem Spieler ein Einzelgespräch haben und dann die nächsten Wochen mir alles genau ansehen. Das Training war heute eine lockere Einheit um die Jungs vom ganzen Trubel wieder weg zu holen. Generell kann ich aber erkennen, dass der Verein vielleicht zu viele Spieler für die Außenbahn hat und dafür in der Mitte etwas dünn besetzt ist. Aber das wird man in den kommenden neun Spielen genauer sehen.“

… seine Spielidee:
„Ich möchte den Ball haben und das Spiel bestimmen. In jeder Gelegenheit wenn möglich. Allerdings müssen wir erst sehen, ob das aktuelle Spielermaterial dies her gibt, wir werden es zumindest versuchen. Ich glaube der Erfolg wird aber durch Ballbesitz wahrscheinlicher und genau so möchte ich am Ende auftretetn.“

… zukünftige Aktivitäten auf dem Transfermarkt:
„Ich möchte hier klar Stellung beziehen. Die Faszination FC Whattitude bestand seit jeher, dass Spieler nie wirklich lange beim Verein blieben, teils auch nie an die Leistung heran kamen. Schauen Sie sich bloß Toni Kroos an. Beim SC Doppel D leider nicht richtig eingesetzt und bei Veddel United versauert. Oder Jerome Boateng, er war der beste Abwehrspieler zur Meistersaison. Und Oscar, siebzehn Vorlagen hat er zum Meistertitel beigesteuert. Diese Spieler vermissen die Zeit beim FC Whattitude.
Wir werden den Kurs von Whatti Whattitude beibehalten und unseren Fans an spektakulären Täuschen erfreuen. Das bedeutet natürlich nicht, dass wir zehn Täusche pro Transferperiode machen werden, aber wir werden öfter tauschen, als das noch bei Watthäus der Fall war. Ich hoffe, die Liga wird auch hier „Back to the Roots“ gehen. Früher war der Transfermarkt aktiver, heute wird leider weniger verhandelt aber gleichzeitig wird öfter versucht den gegenüber über seinen Tisch zu ziehen.
Und natürlich bedeutet dies nicht, dass wir unsere besten Spieler sofort abgeben werden. Aber wir wollen eine gewisse Dynamik haben.“

… die Aussagen von Luis van Schaal, dass es nur eine Mannschaft in Madrid gibt:
„Das übliche Geplänkel, aber es ist okay. Die Fans wollen das. Derbys, dazu noch Stadtderbys sind immer interessant und emotional, wir freuen uns also darauf. Besonders wird aber das Spiel gegen den neu gegründeten FC Barcylona, das ist doch klar. Hier wird unsere freundschaftliche Hauptrivalität stecken.“

… das „wir“ von dem er gerade spricht und wer damit gemeint ist.
„Natürlich werde ich Real Whadrid nicht alleine führen. Auch ich habe einen Staff der mir helfen wird. Kompetente und fähige Leute. Co-Trainer wird der deutsche Thomas Whuchel (http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2017/03/08/23/3E16F9E200000578-4295432-image-m-30_1489016155993.jpg) werden. Der Junge ist fantastisch, und unheimlich ehrgeizig. Bei unserem ersten Gespräch wusste er die Stärken und Schwächen meiner Kaffeemaschine. Ein absoluter Gewinn und ein Mann, der weiß was er will.

… die nahe und ferne Zukunft:
„Erst einmal steht am Wochenende ein Spiel an. Wir gehen quasi völlig unvorbereitet in das Spiel, haben erst heute einmal trainiert und das ohne die Taktik zu besprechen. Allerdings wird es Änderungen in der Aufstellung geben. Den Effekt den sowohl ich als neuen Trainer, als auch die ganze Sache mit dem neuen Verein hat, möchte ich untermauern, mit einigen Umstellungen. Es gilt den Spielern ein Zeichen zu geben, jeder Spieler ist nah dran, auch wenn es in den letzten Wochen unter meinem Vorgänger nicht so war. Leistungsprinzip ist das Stichwort.

Für die Zukunft wird man sehen wer zu meiner Spielidee, zum Land und zum Verein noch passt und vor allem wer denn hier auch in Spanien spielen möchte.“

… mögliche Spieler die gut in das angedachte System passen würden und wen er gerne einmal trainieren möchte:
„Wie schon gesagt, ich kenne den Kader noch nicht, ich werde jetzt bestimmt keine Namen nennen. Was ich natürlich sagen kann, dass wir uns auf jeden Fall Thomas Müller und auch Tiemoué Bakayoko genauer anschauen werden. Ersterer ist nur ausgeliehen, zweiteren könnten wir zurückholen.

Über Spieler anderer Vereine rede ich natürlich ungern, aber ich kann sagen, Spieler wie DeBruyne, Iniesta, Mbappe, Lukaku, Alli, Suarez, Eriksen, Kane und Coutinho sind Spieler, denen man gerne zusieht.“

… ob sich schon jemand aus der Liga bei ihm gemeldet hat:
„Nun… (wird plötzlich ganz rot) Pamela Anderson hat sich in der Tat schon gemeldet. Und meine Frau und ich würden es begrüßen, wenn wir zukünftig keine „Begrüßungsbrüste (http://prntscr.com/i6buxf)“ Fotos mehr bekommen. Auch wenn es natürlich nett gedacht ist.“

The Performer Lay
28.01.2018, 11:50
Endlich geht es weiter - Richtungsweisende Interdivision-Runde für Mizery und Mark Layten beginn gegen Doppel D

Die Pause ist vorbei und in wenigen Stunden wird es endlich wieder ernst. Es geht wieder um Punkte und in den nächsten Wochen dabei um ganz besondere Spiele, denn zum ersten Mal in der Historie der Boardhell-Liga Saison kann man an einem Spieltag 3 Punkte auf alle Mannschaften aus der eigenen Division gewinnen oder auch verlieren. Wie das möglich ist? Nun, es gibt Crossover-Spiele, die mit Sicherheit unglaublich wichtig für den restlichen Verlauf der Saison sein dürften. Und dabei hat Mark Layten mit seinem Team gleich eine besonders harte Nuss zu knacken. Denn der heutige Gegner lautet SC Doppel D, der Gewinner des Vorbereitungsturniers. Mark Layten äußerte sich zur Vorbereitung und Gerüchten, die durch die Liga wandern.

Zum Spiel gegen Doppel D
Das wird ein harter Test. Ich meine, wir alle haben sehen können wozu Doppel D in der Lage ist. Die können gut kicken und stehen vor allem defensiv unglaublich sattelfest. Da müssen wir kreativ sein und dabei vor allem Im Umschaltspiel unsere Chance suchen. Dass die Begegnung natürlich eine wichtige Signalwirkung haben wird für die gesamte Interdivisions-Runde, steht außer Frage. Wenn wir an unsere Leistungsgrenze kommen und sie erreichen haben wir eine gute Chance das Spiel für uns zu entscheiden.

Zur Aufstellung
Leider fehlen uns noch immer Handanovic und Matuidi. Das sind 2 unumstrittene Stammspieler, die unserer Mannschaft natürlich fehlen, doch wir fühlen uns gut eingestellt. Wir werden mit 5er Kette agieren und wollen damit defensiv stabil stehen und nach vorne dennoch griffig sein. Dabei sitzen unsere beiden Neuverpflichtungen zunächst auf der Bank.

Seine Meinung zu Pamela Anderson und ihrer Aussage
"Also ich mochte den Lothar Watthäus, der hatte einfach ein gewisses Know-How vorzuweisen und wusste wie er die Dinge(r) anpacken muss. Taktisch raffiniert war er ja eh, hat hinten rum spielen lassen um dann mit voller Power anzugreifen und den schnellen Abschluss zu suchen. Dieser Zinédine Whidane kann eigentlich nichts drauf haben, wenn er seiner Frau schon so lange treu ist. Genau so ein ekelhafter Saubermann wie dieser Mark Layten."
"Bevor man einen Kommentar dieser Art macht, bevor man sich auf diese süffisante Art und Weise gegenüber einer Person verhält, muss man große Aufmerksamkeit darauf richten, denn du zeigst damit, dass du eine kleines Mädchen bist. Eine kleines Mädchen, das die Situation nicht gut kennt und sich kein Urteil erlauben darf. Aber ich kenne sie aus der Vergangenheit sehr gut (Bale-Lukaku Deal) und sie war schon oft in der Verganheit wie ein kleines Mädchen in vielen Situationen. Sie ist ein kleines Mädchen jetzt und sie wird mit Sicherheit auch in Zukunft ein kleines Mädchen sein. Ich habe nichts klarzustellen und ja ich denke wir haben im Spiel gegen Doppel D die Möglichkeit zuhause alles klarzustellen. Ich bin bereit sie von Angesicht zu Angesicht zu treffen, doch ich weiß nicht, ob sie bereit ist für einen Mann wie mich." (https://youtu.be/SZ6uRmnydcs?t=18)

Zu Verhandlungen
Ja, ich habe die Gerüchte mitbekommen und möchte sagen, dass wir durchaus den Markt sondieren, aber derzeit nicht mehr mit Nachdruck an irgendeinem Deal arbeiten. Denn ich bin der Meinung, dass unsere Mannschaft in der jetzigen Zusammenstellung höchsten Ansprüchen genügt und ich hoffe, dass wir das jetzt regelmäßiger auf den Platz bringen können.

Zur #Metoo Welle
Ich bin schockiert davon, dass so viele angebliche Ehrenmänner und Trainerkollegen derart Dreck am Stecken haben. Es ist unglaublich, was derzeit in der Liga passiert und vor allem, dass die Informationen genau jetzt zu diesem Zeitpunkt ans Tageslicht treten. Mich persönlich interessiert die Frage, wer Unruhe in die Clubs Whadrid (ehemals Whattitude) und Barcylona (ehemals Top Gun) bringen wollte und dadurch jetzt damit anfängt solche Sachen aufzudecken? Wer profitiert davon am meisten? Ich würde mal gerne mal Ermittlungen bei den Bahrenfeld Bulldogs und dem 1. FC Cölln sehen, denn das sind nunmal die nächsten Gegner dieser beiden Teams und damit doch wohl die Hauptverdächtigen. Naja, aber es ist nicht meine Aufgabe dort zu recherchieren. Vielleicht erfahren wir noch weitere Dinge dieser skandalösen Entwicklungen, doch ich hoffe, dass wir uns spätestens ab heute Abend wieder auf den Sport konzentrieren können.

Cactus
28.01.2018, 13:01
Es hätte ein spannendes Lokalderby werden können - doch dann ergriff der Rivale einfach die Flucht. Und so wird der 1. FC Cölln am Sonntag nicht auf HC Top Gun Potsdam treffen, sondern auf den FC Barcylona. H.P. Caxxter kommentierte dies wie folgt: "Potsdam oder Barcelona, Hauptsache Gen Italien gewinnt heute mal wieder. nMa! nMa! nMa!"

Kliqer
28.01.2018, 14:50
Jürgen Kliqsmann - #youtoo?!

Es bestand nie ein Zweifel daran, dass Jürgen Kliqsmann viele Menschen - und auch Frauen - während seiner Amtszeit als Teamchef des 1. FC Faith berührt hat. Und zwar ihre Herzen, ihre Seelen, ihr ganzes Sein. Doch nach den letzten Erkenntnissen der #metoo-Debatte, die dazu führten, dass der FC Whattitude und der HC Top Gun Potsdam beide Satzung, Sitz, Trainer und Namen wechselten, kamen Gerüchte auf, dass auch der Abgang Kliqsmanns mit einem Fehlverhalten gegenüber Frauen zutun haben könnte. Waren es also gar nicht sportliche Gründe, die für den Abgang Kliqsmanns verantwortlich waren? Befeuert werden die Meldungen auch durch den angekündigten Rücktritt von Frank-Walter Kliqsmeier als Vorstandsvorsitzender. Ein Nachfolger sollte schon längst präsentieren worden sein, hier ist allerdings noch nichts passiert. Angeblich wollte man den ersten Interdivisions-Spieltag abwarten, um mit dem neuen Vorsitzenden bei einer Niederlage eine erneute Aufbruchsstimmung zu inszenieren und ihn bei einem Sieg in güldene Euphoriegesänge getaucht debütieren zu lassen. Dennoch: die Vorwürfe gegenüber Kliqsmann stehen im Raum, wie ein Mensch, der in einem Rau steht. Und da Kliqsmann seit seinem Abgang vom Erdboden verschluckt scheint, ist eine baldige Aufklärung auch nicht wahrscheinlich.

Sein Nachfolger Pep Guardikliqa hielt sich in den letzten Tagen aus den Medien heraus. Den gefeierten Auftritt des neuen 1. FC Faith beim Vorbereitsungsturnier nutzte das Taktikgenie nicht für Promotion in eigener Sache, sondern arbeitete akribisch und ruhig weiter. So intensiv wie vor dem heutigen Spiel gegen HJK Hellsinki wurde beim 1. FC Faith noch nie trainiert heißt es. Aus diesem Grund fiel auch die Pressekonferenz vor dem Spiel sehr kurz aus. Und auf die Frage, ob er glaube, ob Jürgen Kliqsmann sich etwaigen Damen unsittlich genähert habe, antwortete er auch auf vielsagende Art und Weise. (https://www.youtube.com/watch?v=mAuOkL4yePk)

whatti
28.01.2018, 16:29
Cool, dass zumindest ein paar die Geschichte aufgenommen haben. :dh:

Paddy Malone
28.01.2018, 17:24
Während eine #MeToo-Welle durch die BoardHell-Liga zu laufen scheint, gab es heute Morgen in Hamburg einen ganz anderen Paukenschlag. Kjetil Mikkel Kyne, Besitzer der HSV Hamburg Rovers, wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen und sein Haus, sowie die Dienststelle der Rovers wurden durchsucht. Ein Sprecher des Vereins teilte erst vor wenigen Minuten mit, dass Kyne Verbindungen zur nicaraguanischen Wettmafia nachgesagt, bzw. vorgeworfen werden.

Der Vorstand der Rovers reagierte in Windeseile und tauschte den kompletten Trainerstab, nur Stunden vor dem anstehenden Spiel gegen Veddel United, aus. Den Posten des Chef-Trainers übernimmt vorerst Vorstandsmitglied Norbert "Nacki" Nacktmeier.
Ebenfalls wurden Gespräche mit sämtlichen Spielern geführt, aus denen, wie es scheint, allerdings keine Erkenntnisse gewonnen werden konnten, da es keinerlei Sanktionen oder Suspendierungen oder ähnliches gegen Spieler gab.

Kjetil Mikkel Kyne twitterte heute Morgen, wohl als die Polizei vor seiner Haustür auftauchte,
ein letztes Mal:
"KMK out"

Skandalliga, olé ! :salook:

Cactus
30.01.2018, 21:20
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Beim Spiel zwischen dem 1. FC Cölln und dem VfR GLORIOUS Guys of Manchester treffen nicht nur nMa und nFo aufeinander - sondern auch die Tabellenführer der beiden Divisions. Die Fans des gepflegten Rasenballsports erwartet also ein wahres Spitzenspiel. Der Trainer des 1. FC Cölln, H.P. Caxxter, machte die Anhänger seines Teams im Rahmen eines Livestreams mit einer feurigen Ansprache auf das Duell heiß - und sprach dabei nicht nur Kuno Mammamia direkt an, sondern nahm auch auf dessen Zusammenarbeit mit Mark Layten Bezug.

Ihr wisst, dass man sagt, dass alle Menschen gleich erschaffen seien. Aber wenn ihr mich anschaut und wenn ihr Komo Mannamia anschaut, könnt ihr sehen, dass diese Aussage nicht wahr ist. Schaut, normalerweise hat man bei einem direkten Duell mit einem anderen Trainr eine 50/50-Chance zu gewinnen. Aber ich bin ein großartiger Taktikfuchs und ich bin nicht normal. Deshalb hat man bestenfalls eine 25%-Chance mich zu schlagen. Und wenn Mark Layten beteiligt ist, geht diese Siegchance drastisch nach unten! Beim Spiel am Sonntag hast du deshalb nur eine 33 1/3-Chance zu gewinnen. Aber ich, ich habe eine 66 2/3-Chance zu gewinnen, denn Mark Layten WEISS dass man mich nicht schlagen kann und wird es deshalb gar nicht erst versuchen. Also, Komo Mannamia, wenn du deine 33 1/3-Chance nimmst, minus meiner 25%-Chance, dann hast du eine 8 1/3-Siegchance am Sonntag. Aber wenn man meine 75%-Siegchance - wenn es nur um uns beide ginge - und dann die 66 2/3% dazunimmt, habe ich eine 141 2/3-Siegchance am Sonntag. Kunu Mammenia, die Zahlen lügen nicht, und sie buchstabieren DISASTER für dich am Sonntag! (https://youtu.be/WFoC3TR5rzI)

The Performer Lay
31.01.2018, 20:37
Mizery lässt beim 1:1 2 Punkte gegen Doppel D liegen - Firmino und Gameiro treffen

Mark Layten stellte seine Mannschaft im 5-2-1-2 System auf, agierte damit aber keineswegs mit einer Mauertaktik, sondern lief die Außenverteidiger sehr offensiv agieren, sodass sich sehr oft eine Art 3-2-3-2 System erkennen ließ, vor allem bei eigenem Ballbesitz. Die ersten Minuten hatte Mizery noch ein paar Probleme und so gab es ein paar ungefährliche abgeblockte Schüsse von Doppel D, doch nach 10 Minuten übernahm Mizery die Kontrolle und schnell stellten sich Chancen ein. Firmino traf nach 11 Minuten den Pfosten und Lukaku verfehlte knapp nach 22 Minuten. Kurz cdarauf hatte Doppel D noch eine Halbchance durch Pjanic, ehe Mizery noch eine Schippe drauf legte, aber wieder traf Firmino nur den Pfosten (36.) Zwei Minuten später machte es Firmino aber besser und traf zur verdienten Führung. Firmino gewann den 2-. Ball und dann wird es über Ben Yedder, Firmino, Lukaku, Guerreiro und dann Firmino toll herausgespielt. Auch bis zur Pause blieb Mizery dran, vermochte es aber nicht einen weiteren Hochkaräter herauszuspielen. Nach der Pause gab es eine kleine Kopfballchance für Nasri nach einem Kopfball, doch der war ungefährlich. Mizery hingegen blieb tonangebend, konnte sich aber nicht mehr so gut vor das Tor kombinieren. Doppel D hingegen schlug dann aus dem Nichts zu. Matic mit Wahsninnspass und Gameiro schneller als Rojo zum glücklichen 1:1. Danach versuchte Mizery wieder Dampf zu machen, der Wille war da, doch die Mittel fehlten teilweise. Und nach 75 Minuten verlor man ein wenig die Übersicht. Doch auch Doppel D fehlte der spielerische Esprit. Dennoch hatten beide Teams noch die Chance zum Lucky Punch, aber sowohl Nasri als auch Perisic vergaben in der Nachspielzeit aus guten Positionen. So blieb es bei einer Punkteteilung, die aus Mizerysicht unnötig war, allerdings auch daran lag, dass man in Halbzeit 2 etwas die Zielstrebigkeit aus Halbzeit 1 vermissen ließ.

Spielerbewertungen

Perin: Hatte keine große Chance sich auszuzeichnen. Was auf sein Tor kam, musste er halten, tat er auch. Beim Gegentor machtlos, probierte aber alles. 3,5

Guerreriro: Als LAV mit ganz viel Dran nach vorne ohne die Defensive zu vernachlässigen. Das war die beste Saisonleistung von Guerreiro gekrönt mit einem Assist. 2,0

Rojo: Fand sich soweit recht gut in der 5er Kette zurecht, sah aber beim Gegentor nicht gut aus, als er nicht rechtzeitig herausrückte und dann Gameiro nicht mehr folgen konnte. 3,5

Felipe: Unglaublich stark in direkten Duellen. Lediglich als er in den Schlussminuten in eine Außenporisition gedrängt wurde mit unnötigen Aktionen. 2,0

Alderweireld: Behielt jederzeit einen kühlen Kopf und agierte auch in den 3-4 Überlebenszweikämpfen höchst besonnen und gewann die Bälle dadurch. 2,5

Carvajal: Ähnlich aktiv wie sein Gegenpart auf der linken Seite und auch er setzte sich des Öfteren gut in Szene, allerdings war zu viel auch nicht erfolgreich, wodurch die Effektivität geringer war. Defensiv mehr als solide. 3,0

Kovacic: Wenn er etwas Platz hatte mit vielen guten Pässen zwischen den Linien. Wenn er unter Druck gesetzt wurde, dann mit zu vielen Ballverlusten und nicht der nötigen Spielübersicht. 3,5

Fabinho: Kämpferisch ganz stark, spielerisch blieb er doch immer wieder auch mal hängen. Im 2. Abschnitt nicht mehr so präsent. 3,5

Firmino: Untypisches Spiel auf der 10er Position. Mit seinen Pässen hatte er nicht immer Glück, aber er fand ständig Lücken und war brandgefährlich. Er traf 2 mal den Pfosten und war einmal erfolgreich. Das spricht für seine Chancenqualität. 2,5

Ben Yedder: Lief sich zu oft noch fest und versuchte zu oft Hackenzuspiele, die zwar funktionierten aber nicht immer zielführend waren oder das Tempo herausnahmen. Keine Abschlusschance. 3,5

Lukaku: Machte einige Bälle gut fest, hatte seinen Fuß im Spiel beim Führungstor, selber aber nur eine Chance und vor allem in Halbzeit 2 mit zu vielen Hauruck-Dribblings die zwangsläufig zu Ballverlusten führten. 3,5

Partey: Kam für Kovacic und fügte sich ordentlich im Mittelfeld ein. Vor allem zeigt er sich sehr aggressiv. Ohne Note

Perisic: Kam für Felipe und hatte in den wenigen Sekunden sogar noch die Chance zum Sieg, verzog aber knapp. Ohne Note

The-Deadman
31.01.2018, 22:25
CAZ EXKLUSIV: Erneute Geldnot am neuen Berliner Flughafen

Die Boardhell-Liga wurde zuletzt von einem waschechten Sexskandal erschüttert, der größere Umbrüche zur Folge hatte und Fast-Legenden wie Lothar Whatthäus Amt und Karriere kostete. Doch Cölln wäre nicht Cölln, wenn man rund um den heimischen Fußballverein nicht ähnliche Skandale zu bieten hätte. Aufgrund der ausgesprochenen Unattraktivität des Vereinsverantwortlichen H.P. Caxxter, fallen "Schmuddel-Skandale" natürlich direkt raus. Schließlich bestätigte selbst Alicia Quarzer unlängst: "Caxxter hat mich angebettelt, dass ICH IHN sexuell belästige. Aber ich hab ja als emanzipierte Frau auch noch Stolz und muss nun wirklich nicht alles machen."
Wie der Cöllner Allgemeinen Zeitung nunmehr exklusiv zugetragen wurde, fehlen für den Bau des neuen Cöllner Flughafens bis zu 1 Mrd. €. (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/berliner-flughafen-fehlt-bis-zu-einer-milliarde-euro-15378139.html) Wir erinnern uns: das von Caxxter als Prestigeobjekt initiierte und mit Landesmitteln geförderte Bauvorhaben, macht sich seit mehreren Jahren ausschließlich mit Kostensteigerungen und stetigen Verschiebungen des Eröffnungstermins berühmt und lächerlich zugleich und sorgt für reichlich Unmut in der Cöllner Bürgerschaft, obwohl zum großen Teil Anhänger von Caxxters Team. Aber der Groll gegenüber dem Flughafen und insbesondere Caxxter wird immer lauter und deutlicher. Nun wurde bekannt, dass Kosten um weitere 1.000.000.000 € nach oben zu korrigieren sind. Grund: Caxxter wünscht mehrere zusätzliche Terminals: neben einem Exklusiv-Terminal für sich, einem für die Spieler beantragte er ein Terminal, welches ausschließlich als Start- und Landestation für die Raben von C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens zur Verfügung stehen soll. Diverse Vorkehrungen, die die absolute Vertraulichkeit der Nachrichten sicherstellen sollen, führen zu enormen Mehrkosten, die Caxxter auf die Steuerzahler, also Bürger abwälzen will. In der Aufsichtsratssitzung soll er gesagt haben: "Der Pöbel will guten Fußball, also sollen sie ihn auch bezahlen. Ohne Luxus für die Jungs und die Anweisungen von C.R.R. Obvious (Anm. d. R.: er sagte tatsächlich nur C.R.R. Obvious) geht hier doch nix."

Die neuerlichen Erkenntnisse schocken die Anhängerschaft, die bislang ob der sportlichen Erfolge zähneknirschend jede neue Hiobsbotschaft zur Kenntnis genommen haben, ins Mark. Es ist fraglich, ob sie Caxxter's offizielle Erklärung für die neuerliche Kostensteigerung akzeptiert werden. So soll er unmittelbar, nachdem er seinem nächsten Gegner Kuno Mammamia eine Leerstunde in Sachen Mathematik erteilt hat, folgende Pressemitteilung diktiert haben:
"Liebe Freunde und Fans, ich möchte es ganz knapp halten: was für mich gut ist, muss auch für euch gut sein. Und die Mehrkosten sind doch gar nicht so viel: Sie machen ja gerade mal etwa 16 % der neuen Gesamtkosten aus. Wenn ich nicht so gut ausgegeben hätte, wären die Mehrkosten ja prozentual gesehen viel höher! Also kein Grund zur Sorge, ihr investiert in ganz sichere Steine!"

Wie Insider dieser Zeitung zudem bestätigt haben, hat Caxxter bis zu einer Klärung der Finanzierungsfrage ungefragt Gelder der nMa-Bewegung angezapft, um seine Löcher zu stopfen. So hat der Umzug des 1. FC Faith aus dem heiligen Rom nach Manchester einzig und allein den Grund, dass Öl-Scheichs den Verein vor dem finanziellen Bankrott gerettet und in Manchester angesiedelt haben, in der schnöden Hoffnung, ein Stadion in Manchester garantiere Spitzenfußball, von dem Faith bislang so weit weg war wie H.P. Caxxter von einem Sieg in der Matheolympiade der örtlichen 5. Klasse.

Cactus
01.02.2018, 10:47
Zu den Vorwürfen aus Manchester äußerte sich H.P. Caxxter (https://thump-images.vice.com/images/articles/meta/2015/1/27/1000-grunde-warum-hp-baxxter-nicht-im-berghain-war-1422359326197.jpg?crop=1xw:0.7699619771863118xh;ce nter,center&resize=1200:*) wie folgt:

"Liebe Freunde und Fans, ich möchte es ganz knapp halten: was für mich gut ist, muss auch für euch gut sein. Und die Mehrkosten sind doch gar nicht so viel: Sie machen ja gerade mal etwa 16 % der neuen Gesamtkosten aus. Wenn ich nicht so gut ausgegeben hätte, wären die Mehrkosten ja prozentual gesehen viel höher! Also kein Grund zur Sorge, ihr investiert in ganz sichere Steine!"

Club-Präsident Claus Wowereit (https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2014/08/dpapicture-03211969-jbh_1409074481.jpg) ergänzte:

"Wir behalten uns vor, gegen die vollkommen gerechtfertigten Anschuldigungen aus Manchester keine juristischen Schritte einzuleiten. Es ist doch unfassbar, wie sehr man sich hier an die Fakten hält und einfach Wahrheiten in die Luft setzt. Sowas hätte es früher nicht gegeben!"

The-Deadman
04.02.2018, 17:16
"Ich weise das zurück!"

Unmittelbar vor dem 11. Spieltag mit dem Top-Duell "GLORIOUS Guys vs. Cölln" erwischte der KLICKER Manchester's Trainer Kuno.Mammamia und befragte ihn zu den Behauptungen der Cöllner, die Presseberichte um die zusätzlichen Milliardenkosten.stammen aus Manchester: "Ich weise das ausdrücklich zurück. Wie die Herren Caxxter und Wowereit in ihrer Selbstherrlichkeit vielleicht bemerkt haben.dürften, stammt der Bericht aus der lokalen Presse und beruft sich auf Vereinsinsider. Wir sind weder das Eine, noch das Andere und haben nichts damit zu tun. Aber vielleicht haben die Herren ja gar nicht so Unrecht und der Bericht wurde wirklich aus Manchester lanciert, schließlich haust hier ja inzwischen ein weiterer Klub, der durch die nMA-Mitgliedschaft bestens über Cölln informiert sein dürfte... Wie dem auch sei, wir konzentrieren uns rein aufs Sportliche, nichts anderes zählt!"

Shao Khan
05.02.2018, 12:48
Mongolia bringt von der Reise in die Division B nicht nur die 3 Punkte mit nach Hause

Der FV Mongolia musste sich am 2. Spieltag der Interdivisionsrunde mit dem SC Doppel D messen. Wie schon gegen Bosporus geriet man mit 0:1 in Rückstand.
Auffällig war das erneut Alban Lafont im Tor stand und nicht der eigentlich wiedergenesene Gianluigi Donnarumma, aber der Trainer hatte darauf eine Antwort: "Es war mir wichtig, das wir Alban nach dem Debakel gegen Bosporus nicht direkt wieder rausnehmen, sondern ihm zeigen, das wir ihm Vertrauen schenken. Außerdem war sich Gianluigi noch nicht ganz sicher ob er nach der Verletzung wirklich wieder spielen könnte."
Einen weiteren Schachzug vollzog der Trainer dann in der Halbzeitpause als er mit Pulisic, Seri und Eto'o direkt alle 3 Wechsel ausnutzte und dadurch auch den Sieg einwechselte! Scheinbar war die Triple-Umstellung für den Gegner zu viel des Guten und die Verwirrung konnte Emil forsberg zügig zum 1:1 ausnutzen. Etwas später war es dann eingewechselte Duo Pulisic/Seri, das den 2:1 Endstand markierte.
Zum Ende hin bettelte der FV Mongolia förmlich um den Ausgleichstreffer, da man sich ab der 82 Minute kaum mehr aus der eigenen Hälfte herausspielen konnte, aber unter anderem der heroische Einsatz von Jesper Verlaat, der mit letzter Kraft in einen Schuß der Gegner hineinsprang und auch ein heute glänzend aufgelegter Alban Lafont konnten die knappe Führung sichern. Ballsicherheit in der Defensive sieht zwar in der Regel anders aus, aber danach kräht am Ende auch kein Hahn mehr.

So konnte Mongolia 3 wichtige Punkte sammeln und sich weiter auf Rang der der Division A behaupten. Weiterhin überraschend weit oben, wenn man den sogenannten Experten glauben schenken darf.
Aber Mongolia brachte nicht nur die Punkte mit, denn leider verletzte sich Europameister Nani und er wird für mindestens 4 Spiele aussetzen müssen, eine Hiobsbotschaft, aber auch der Weg für Franck Ribéry zurück in die Startelf?
Positiv bleibt jedoch auch, das man sich mit den Doppel D Verantwortlichen auf eine Leige verständigen konnte. So wird Jonas Hector, der selten bis gar nicht bei Doppel D zum Zug kam, ebenfalls mit in die Mongolei reisen. Er soll Spielpraxis sammeln und er passt perfekt in die Planungen des FV Mongolia, also quasi kann es sich hier nur um eine Win-Win-Situation handeln. Ob Hector schon gegen die GLORIOUS Guys auf dem Platz stehen wird, ist hingegen noch vollkommen offen. Wir freuen uns schon auf den Besuch des Division B Spitzenreiters in der Mongolei.
Hierbei möchten wir auch erwähnen, das etwaige Stadionbesucher bitte entsprechende Vorkehrungen treffen sollen, damit der Besuch nicht lebensgefährlich ist, denn am komemnden Wochenende werden in der Gobi zum Spielzeitpunkt Temperaturen zwischen -25 und -40 Grad erwartet.

Es berichtete für sie
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

whatti
05.02.2018, 21:30
Gute Leistung - Nichts gewonnen - Viel Arbeit bei Whadrid

Zwei Spiele sind unter neuem Logo und Namen gespielt. Zwei Spiele mit Höhen und Tiefen. Im Spiel gegen die Bahrenfelder Bulldogen (https://i.ytimg.com/vi/10dqgKqKxp8/hqdefault.jpg) zeigte man eine gute Leistung, belohnte man sich aber jedoch nicht mit dem nötigen zweiten Tor. Nach einer Führung durch Marco Reus (http://thenewyorkcitypost.com/wp-content/uploads/2017/11/Cima_da_Conegliano_God_the_Father.jpg) konnte kurz vor Ende Perreira (http://networkcultures.org/unlikeus/wp-content/uploads/sites/2/2012/03/who1.png) den Augleich erzielen, bei dem es Schlussendlich blieb. Eine Woche später, dem ersten Heimspiel der Whadrilenen, dann ähnliche Szenen. Die Hauherren spielten gut auf, standen gut, wenngleich der Gegner auch seine Chancen hatten, erspielten sich viele CMöglichkeiten konnten aber kein Tor in 90 Minuten schießen. Symptomatisch für die Abschlussschwäche der Königlichen, Thomas Müller (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Weisswursttopf_Brezn_Senf.jpg/220px-Weisswursttopf_Brezn_Senf.jpg), einziger Stürmer in beiden Spielen hatte kaum eine Handvoll Schüsse. Harmlos. Zu Harmlos.

Zinédine Whidanes Ballbesitz (https://images.derstandard.at/img/2013/07/10/1371266617245-Bildschirmfoto-2013-07-10-um-11.49.10.jpg?tc=12&) setzt erste Duftmarken, die die Mannschaft jedoch nicht in Punkte umsetzen konnte. Spielerisch top, Effektivität.. na ja. Gut möglich dass der Trainer von seinem System mit fünf Mittelfeldspielern abrücken wird und einen zweiten Stürmer installieren wird, zu Lasten des Mittelfelds.
"Wir müssen mehr Torgefahr ausstrahlen." sagte er nach dem Spiel gegen Gen Italien (https://jourfixeblog.files.wordpress.com/2016/01/judaskuss.jpg). Thomas Müller zeigt sich vorne zwar spielfreudig und als ständiger Unruheherd, lässt aber die benötigte Kaltschnäuzigkeit vermissen. Müller ist ein lauffreudiger Spieler, der aber vielleicht einen Partner an seiner Seite (https://i.ytimg.com/vi/Z--FWwzXn84/maxresdefault.jpg) braucht.
"Gut möglich, das wir umstellen werden, warum auch nicht? Wir haben viele Offensive im Kader. Wir haben die Qualität". Eigentlich wollte Whidane mit einer kompakten Aufstellung den Gegner vor Problemen zwingen. Teilweise zeigte dies Wirkung, teilweise verpufften die Änderung zum Watthäus System vollends.

Nach den ersten knapp zwei Wochen ergeben sich für den Trainer nun auch erste Anzeichen, wo man etwas an der Mannschaft ändern könnte.
"Wir haben ein Überangebot an Außenbahnspielern. Einige können davon natürlich auch im Sturm oder im zentralen Mittelfeld spielen, aber ich lasse Spieler gerne dort spielen, wo sie ihre Stärken haben. Ob es hier Handlungsbedarf gibt wird man aber sehen müssen, wir haben erst zwei Spiele gespielt, es kommen noch acht weitere, wir haben also noch sehr viele Trainings zusammen. Ich werde mir das genau anschauen. Allerdings lässt sich hier schon ein kleiner Trend erkennen."

Paddy Malone
06.02.2018, 12:35
Letzte Woche berichteten wir von der Festnahme des HSV Hamburg Rovers-Besitzer Kjetil Mikkel Kyne, dem Verbindungen zur nicaraguanischen Wettmafia vorgeworfen werden.
Heute, zwei Tage nach dem überraschenden Punktgewinn der Rovers beim FC Bosporus United,
gewährte der Sprecher des Vereins einen Einblick in den Dschungel der Anschuldigungen und Gerüchte, der sich seit dem Vorfall um KMK, auftat.
"Wir sind zutiefst bedrückt, dass Herr Kyne dieses Team nur formte, um sich selbst zu bereichern. Ja, er ist verstrickt in einem ungeheuerlichen Wett-Sumpf und nutzte den HSV Hamburg Rovers, um Spiele auf indirekte Weise zu verschieben. Von Anfang an plante er eine Mannschaft zusammenzustellen, die nicht auf dem Standard der BoardHell-Liga ist und schob seine angebliche Liebe zur Hansestadt Hamburg und dem Hamburger SV ins Rampenlicht, um die sowieso schon angeschlagenen Fans hier in Hamburg auf seine Seite zu ziehen.
Die Spieler geben ihr bestes und kämpfen auf dem Platz, doch immer wieder traten Spieler an den Vorstand und hinterfragten bestimmte Trainingsmaßnahmen und taktische Einstellungen. Wir vom Vorstand befragten Herrn Kyne und Herrn Lahner immer wieder, doch sämtliche Antworten erschienen uns schlüssig. Leider haben wir uns blenden lassen und tragen auch eine Mitschuld an dem gesamten Debakel.
Letztendlich können wir verkünden, dass Herr Kyne seine Anteile am Verein bereits abgetreten hat und der HSV Hamburg Rovers damit unter einem neuen Besitzer, der Baltica Energy Inc. handelt. Diese Saison wird der Verein seine Spiele weiterhin in Hamburg austragen, jedoch ist bereits für die kommenden Jahre klar, dass die Hansestadt von uns verlassen wird. Der Markt hier ist mit mehreren Teams bereits stark ausgeschöpft und die Baltica Energy Inc. möchte dementsprechend den Klub umsiedeln."

Vorstandsmitglied und Neu-Trainer Norbert "Nacki" Nacktmeier hatte auch noch ein paar Worte für die Presse:
"Alle im Verein sind immernoch geschockt von der gesamten Situation, aber für mich persönlich ist es gerade am wichtigsten, die Saison auf sportlicher Ebene zufriedenstellend zu beenden. Es braucht noch viel Arbeit und Zeit, um die ganzen Leistungsfeindlichen Einstellungen und Trainingseinheiten aus den Spielern zu bekommen, die von meinem Vorgänger angelernt wurden, aber wir haben am Sonntag gezeigt, dass bereits Früchte zu sehen sind. Ein großes Lob muss ich an das Team aussprechen. Das sie trotz all dieser widrigen Umstände einen Punkt beim FC Bosporus holten, war ein schönes Ausrufezeichen der Mannschaft, dass auch sie nochmal die Ärmel hochkrempeln wollen...und zwar auf die richtige Art und Weise."

DrDorian
06.02.2018, 14:17
Ruhig Blut in Hamburg – Das Gesetz der Serie regelt

Mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen der Interdivisionsrunde sind die Bahrenfeld Bulldogs eher schlecht aus der kurzen Pause gekommen. Coach Antipasti jedoch blieb sowohl während der beiden Spiele, als auch beim Termin mit uns stoisch gelassen. Seine Ansichten


über den Pausendraft:
„Wir sind zufrieden. Mit Patrik Schick und Alessio Romagnoli haben wir zwei Talente abgegeben, die sich bei uns nicht durchsetzen konnten. Dafür haben wir mit Lucas Hernandez und Pablo Fornals zwei neue talentierte Jungs geholt. Und grad Pablo entwickelt sich richtig gut. Dazu haben wir mit Sead Kolasinac einen gestandenen Spieler geholt, der uns sofort helfen kann und haben mit Jesus Corona einen Spieler ziehen lassen, dessen Einstellung und Leistungen stark zu wünschen übrig ließen. Es war ein guter Draft für uns.“

über den Auftakt in die Interdivisionsrunde:
„Man hat schon gesehen, dass mit Ivan Rakitic und Arda Turan zwei wichtige Spieler fehlen. Defensiv war das nach wie vor in Ordnung. Wir lassen wenig zu und kassieren mehr Zufallsprodukte als wirklich herausgespielte Gegentreffer, dahingehend ging uns in den beiden Spielen etwas das Glück ab. Offensiv sieht man aber, dass oft der letzte Wille oder die zündende Idee im entscheidenden Moment gefehlt hat. Aber auch das werden wir kurzfristig abstellen können. Die Ergebnisse sind nicht zufriedenstellend, aber es war jetzt kein Bruch im Spiel aufgrund der Pause zu erkennen. Das kriegen wir hin.“

über den Ausblick auf die kommenden Spiele:
„Wer unseren Saisonverlauf aufmerksam verfolgt wird folgendes sehen: nSSSu – nSSSu -n. Wie die kommenden Begegnungen ausgehen werden dürfte also nicht allzu schwer zu erraten sein. Hellsinki, Doppel D und Veddel brauchen sich also nicht den Kopf zu zerbrechen, wie und mit welchem Personal sie gegen uns antreten wollen...das Gesetz der Serie regelt das schon.“

The Performer Lay
08.02.2018, 16:35
*****Mizery belohnt sich für starken Auftritt - 1:2 Auswärtssieg bei den Veterans*****

Auch beim Auswärtsspiel gegen die Veterans griff Mark Layten auf die 5er Kette zurück. Dazu gab es einen personellen Wechsel. Für Ben Yedder rückte Sane in den Angriff an die Seite von Lukaku. Und beinaher hätte sich dieser Wechsel schon in der 3. Minute bezahlt gemacht. Guerreiro ging über die linke Seite durch und fand Sane mit tollen Flachpass in der Mitte aber Cech wehrte zur Ecke ab. Danach war das Spiel verteilter, wobei Mizery beeindruckend in der Defensive agierte und den Veterans überhaupt keinen Raum zur Entfaltung gab. Und nach 21 Minuten belohnte man sich auch. Sane gewann den Ball und spielte zu Lukaku und der Bulle aus London tankte sich energisch durch die gegnerische Abwehrund vollendete zur Führung. Mizery blieb dran und war eindeutig das bessere Team, doch Firmino schloss zu lässig ab (28.), ehe Lukaku Pech hatte, denn sein klasse Fernschuss ging nur mm am Tor vorbei (35.). Kurz darauf machte Lukaku es besser. Guerreiro schickte Sane über die linke Seite und dessen Flachpass verwertete Lukaku mit feinem Abschluss durch die Hosenträger von Cech. Auf der Gegenseite dauerte es bis zur 41. Minute ehe Ibrahimovic den ersten Abschluss für die Veterans verzeichnete, doch der ging recht deutlich über das Tor. Mizery hingegen blieb unglaublich gefährlich. Der überragend aufspielende Guerreiro fand diesesmal Firmino, doch sein zu unplatzierten Schuss aus kurzer Distanz, wehrte Cech zur Ecke ab. Die Veterans kamen kurz zur Pause dann zu ihren ersten nennenswerten Gelegenheiten. Einen platzierten, aber halbhohen Fernschuss lenkte Perin zur Ecke und den anschließenden Kopfball fing er sicher ab. Die Pausenführung war hochverdient für Mizery, die sich 5 Hochkaräter herauspielten und defensiv bis zur Nachspielzeit stabil waren. Mizery versuchte nach der Pause den Sack zuzumachen mit dem 3. Tor aber Lukaku schoss neben das Tor, ehe sich die Veterans zumindest mehr gegen die Niederlage wehrten. Mizery verlor ein wenig die Sicherheit aus Halbzeit 1 und so gab es einen Fernschuss von Ibrahgimovic, der knapp vorbei ging (67.) und einen Schuss von Gabi, bei dem Perin einiges aufbieten musste, um zur Ecke zu klären (78.). Mizery lauerte aber stets auf den entscheidenden Konter und den gab es in der 83. Minute. Über Lukaku, Sae und wieder Lukaku wurde Firmino auf die Reise geschickt, alleine gegen Cech, doch mit Glück und Rettung auf der linie, blieben die Veterans im Spiel. Und in der 90. gab es das 1:2 als in der algemeinen Verwirrung im 16er von Mizery Defoe schneller als alle reagierte. Doch dabei blieb es dann auch. Mizery fuhr einen dringend benötigten und ganz wichtigen Sieg ein.

Spielerbewertungen

Perin: Er hielt zweimal stark und hatte beim Gegentor keine Chance. In der Strafraumbeherrschung weitestgehend sicher. 2,5

Guerreiro: Überragender Antreiber und eigentlich an jeder gefährlichen Offensivaktion irgendwie beteiligt. Starker Preassist. 1,5

Rojo: Sehr stabil im Zweikampf und nur kurz vor der Pause mit leichten Problemen im Stellungsspiel. 2,5

Felipe: Hatte beim Gegentor als letzter die Chance den Ball zu klären, schaffte es aber nicht. Ansonsten gute Antizipationen und dadurch einige Ballgewinne. 2,5

Alderweireld: Super abgeklärte Leistung, er spitzelte immer wieder dazwischen und war vor allem in Duellen Mann gegen Mann bockstark. Im Passpiel dazu stark verbessert. 2,0

Carvajal: Bei weitem nicht so aktiv in der Vorwärtsbewegung wie Guerreiro, aber auch mit vielen geschickten Weiterleitungen und guter Übersicht in der Defensive. 2,5

Kovacic: Hatte immer mal wieder seine Probleme beim kompakten Mittelfeld der Veterans Nicht immer fand er die Lücken und verlor manche Bälle. Dafr mit großem Einsatzgebiet und einigen Ballgewinnen defensiv. 3,5

Fabinho: Staubsauger par Excellence. Er war immer zur Stelle, bevor es brenzlig oder knfflig wurde. Dazu mit ganz wenigen Fehlern. 2,0

Firmino: Hatte auch dieses Mal 2 hochkarätige Chancen, die er kaltschnäuziger verwerten muss. Im Passpiel nicht so souverän und mit zu einfachen Ballverlusten. 3,5

Sane: Stellte die Veterans in Halbzeit 1 vor viele unlösbare Aufgaben mit seiner Geschwindigkeit. Konnte so die 2 Assits verbuchen. In Halbzeit 2 hatte er dann einen schweren Stand. Ihm wurde weniger Platz gegeben und Läufe in die Tiefe gab es kaum noch. Dann lief er sich vermehrt fest. 2,5

Lukaku: Überzeugte mit unglaublichem Willen, wie beim ersten Tor und mit Kaltschnäuzigkeit beim 2. Tor. Dazu sogar als Passgeber mit teils überragenden Bällen und stets gefährlich. 5 gute Abschlüsse waren es am Ende. Genauso viel wie ganz veterans. 1,5

Partey: Kam nach gut einer Stunde für Kovacic und spielte unauffällig, aber grundsolide. 3,5

Rose: Fügte sich auf LV Position gut ein und machte ebenfalls viele Wege defensiv wie offensiiv. 2,5

The Performer Lay
10.02.2018, 18:20
*****Der FC Mizery erleidet herben Rückschlag beim 0:2 gegen Veddel United - Rückfall in schwache Auftritte aus der Hinrunde!*****

Der FC Mizery spielte unverändert zum Sieg bei den Veterans, außer dass Handanovic als Stammkeeper wieder ins Tor für Perin rückte. Die Gästen begannen durchaus forsch und hatten direkt nach 4 Minuten einen Abschluss von Salah, der aber Handanovic vor keine allzugroßen Probleme stellte. Fabinho war dabei zu weit weg und generell war man nicht nah genug dran. Auf der Gegenseite verzeichnete Fabinho nach 8 Minuten einen ersten Abschluss für Mizery, nach dem er sich etwas Platz durch einen kurzen Antritt verschaffte. Danach war es aber vorbei mit Herrlichkeit, denn die Gäste zogen das Tempo an und belohnten sich direkt. Begünstigt durch katastrophales Abwehrverhalten des Rekordmeisters. Carvajal war komplett weg von der Position, Rojo rückte falsch raus und gab die ganze Seite frei. Und in der Mitte war Feilipe nicht in der Lage Zardes am Abschluss zu hindern und auch Handanovic rutschte der Ball durch. Das war ganz schwach. Danach war das ganz schwere Kost. Veddel musste nichts mehr tun und Mizery konnte sehr lange nichts tun. Erst kurz vor der Pause wurde es nochmal aufregend. Nach einer Flanke von Fabinho kam Sane zum Kopfball, doch der Ball ging am Tor vorbei. Eine Minute später hätte Sane aber zwingend ausgleichen müssen. Firmino gewann den Ball und dann ging es endlich mal schnell bei Mizery. Lukaku setzte sich bullig durch und fand Sane mit seinem Rückpass, der aus halbrechter Position aus 7 Metern den Ball knapp am Tor vorbei setzte. Die 2. Halbzeit war von Mizery dann sehr wenig. Man kam überhaupt nicht mehr in aussichtsreiche Position. Man lief zwar immer wieder an, spielte aber viele Dinge nicht zu Ende oder selbst wenn es mal Flanken gab fand man keine Abnehmer. Veddel hingegen spielte das weitestgehend souverän runter aber ohne selber noch viel Aufwand betreiben zu müssen, was für die Einfallslosigkeit des FC Mizery sprach. Eine solide Leistung reichte Veddel aus, um das Spiel zu kontrollieren und in der 90. Minute sogar durch Salah noch auf 0:2 zu erhöhen. Sane verlor den Ball zu einfach und danach fehlte die Zuordnung und der Zugriff, sodass Salah frei im 16er abziehen konnte und Handanovic keine Chance ließ.

Spielerbewertungen

Handanovic: Musste 2 mal hinter sich greifen bei seiner Rückkehr und hätte in Topform und/oder etwas Glück den ersten Gegentreffer verhindern können. Ansonsten kaum gefordert, aber weitesgehend sicher. 4,0

Guerreiro: Nichts war es in dieser Woche mit seinen gefährlichen Antritten nach vorne und defensiv auch nicht immer griffig. 4,5

Rojo: Schwächen in der Antizipation und im Stellungsspiel. So maßgeblich am Gegentor Nummer 1 beteiligt. 4,5

Felipe: Vermochte es nicht mehr Zardes entscheidend am Abschluss zu hindern, war aber ansonsten ganz stark vor allem in den direkten Duellen, die er allesamt für sich entschied und damit etliche Bälle gewann. 2,5

Alderweireld: Unauffällige Partie des Abwehrchefs, der sich gerade am Anfang mehr in den Fokus hätte setzen müssen. Danach abgeklärt, wenn auch nicht immer komplett sicher. 3,5

Carvajal: Nicht ganz so schwach wie Guerreiro, aber auch nicht offensiv stark genug, um die Abwehr von Veddel in die Bredouille zu bringen. 4,0

Kovacic: Ganz schwacher Tag, er spielte etliche einfache Fehlpässe und fand in der Zentral keinen Zugríff gegen die variable Angriffsreihe von Veddel. 5,0

Fabinho: Hatte defebsiv genauso große Probleme wie Kovacic, war aber offensiv zumindest etwas aufmerksamer und hatte einen guten Abschluss. Blieb schon zur Halbzeit draußen. 4,5

Firmino: Konnte sich nicht nachhaltig in Szene zu setzen, auch wenn die Passquote in Ordnung war, blieben alle wichtigen Pässe stets hängen und eigene Abschlüsse hatte er auch nicht. Er suchte die Lücken, fand keine und entzog sich dann der Partie. 4,5

Sane: Mehrere einfache Ballverlustem, vor allem vor dem 2. Gegentreffer kann man nicht spielen. Dafür offensiv der einzige, der sowas wie Gefahr ausstrahlte. Ein Kpopfball war noch ungefährlich, danach auch mit etwas Pech, aber guter Antizipation. 4,0

Lukaku: Der Bulle aus London lieferte sich über 90 Minuten einen Abnutzungskampf mit der engmaschigen Defensive von Veddel. Leider gewann er ihn nur in wenigen Momenten. 4,5

Ziyech: Ersetzte Fabinho bereits zur Pause und füllte zwar etwas die spielerische Lücke aus, hatte dafür aber defensiv ebenso keinen echten Zugriff. So auch als er zu weit weg von Salah war, vor dessen Treffer. 4,5

Rose: Ersetzte Guerreiro in der Schlussviertelstunde und präsentierte sich ordentlich ohne nennenswerte Aktion. Ohne Note


Auf die Nachfrage, woran es gelegen hat, antwortete der Meistertrainer Mark Layten gewohnt analytisch.

Ja jut, woran hat et gelegen? Dat is natürlich immer so die Frage, ich sach natürlich immer woran hat et gelegen? Da fragt man sich nachher natürlich immer woran et gelegen hat. Ich sach immer woran et gelegen hat, fragste dich immer. Woran hat et gelegen? Ähh, na gut, ich sach mal so woran hat et gelegen. Da sacht man nachher natürlich immer, fracht man sich immer woran hat et gelegen und da fragt man sich immer woran et gelegen hat. Ist sooo... (https://youtu.be/iz1skbyliPk?t=7)

The-Deadman
11.02.2018, 13:44
Unglückliche 2:3-Niederlage in Mongolia!

Am 12. Spieltag gastierte der VfL GLORIOUS Guys of Manchester in der tiefen, eiskalten Mongolei - und musste ohne Punkte wieder die Heimreise antreten. Kuno Mammamia stand der Presse nach etwas längerer Zeit wieder zu einem ausführlicherem Interview bereit:

R.: "Herr Mammamia, bevor wir uns dem aktuellen Geschehen widmen, bitten wir Sie zunächst noch um eine Bilanz zum 11. Spieltag."

M.: "Sehr gerne. Ich denke, vergangene Woche haben wir eine sehr überzeugende Leistung gegen die mutmaßlich beste Mannschaft der bisherigen Saison gezeigt und einen mehr als verdienten Punkt in Manchester behalten. Am Ende kann man zwar versucht sein, den zwei verlorenen Punkten hinterherzutrauern, aber einen Rückstand gegen Cölln zu egalisieren und die Mannschaft anschließend am Rand der Niederlage zu haben - das darf man sich definitiv auf die Haben-Seite schreiben. Wir stehen in der Entwicklung allein zeitlich gesehen hinter Mannschaften wie Cölln oder den Tigers und insoweit weiß man das auch einzuordnen."

R.: "Im Gegensatz dazu dürften Sie mit dem Ausgang des 12. Spieltags alles andere als zufrieden sein."

M.: "Ich würde lügen, wenn ich sage, ich wäre zufrieden. Eine 2:0-Führung zu verspielen und am Ende mit leeren Händen nach Hause fahren zu müssen, dass ärgert schon enorm. Ich habe aber auch meine Mannschaft gesehen, die ein alles andere als schlechtes Spiel gemacht hat. Leider haben wir uns - wie schon beim Gegentor im Spiel gegen Cölln - individuelle Fehler im Spielaufbau und daran anschließend im Defensivverhalten geleistet und damit eigentlich alle 3 Gegentore begünstigt. Beim 1:2 verlieren wir den Ball unnötigerweise im Spielaufbau, anschließend hat Seri es viel zu einfach - der Ball darf schlichtweg nicht bis zu ihm durchkommen. Rooney widerum darf überhaupt nicht erst zum Kopfball kommen - weil die Flanke schon unterbunden werden muss. Und wenn wir Ribéry nicht nur Begleitservice leisten, dann kommt er auch nicht zum Abschluss. Natürlich werden Gegentore immer durch zumindest unglückliche Aktionen begünstigt - aber wir haben es in allen 3 Situationen dem Gegner wirklich zu einfach gemacht. Und das ist es, was nicht nur mich, sondern die ganze Mannschaft ärgert. Aber auch nach dem 2:3 hat die Mannschaft nicht aufgesteckt und wenn Mario oder Isco am Ende etwas mehr Fortune im Abschluss haben, nehmen wir zumindest einen verdienten Punkt mit. Es gilt weiterhin: wer die GLORIOUS Guys schlagen will, muss 90 Minuten Gegenwehr überstehen. Mongolia hat es an diesem Spieltag geschafft und sich dadurch auch die 3 Punkte irgendwo verdient."

R.: "Sie sprechen individuelle Fehler an. Gibt es hier bestimmte Aktionen, die Sie nennen möchten?"

M.: "Ich werde sicherlich keinen Spieler hier namentlich an den Pranger stellen. Wir haben jetzt eine ganze Weile als Team gemeinsam Erfolge gefeiert und verlieren dieses Spiel nun auch als Team. Da muss kein Einzelner als Sündenbock herhalten. Wir werden die Fehler intern klar und deutlich aufarbeiten und daraus lernen. Wenn Sie etwas herausstellen wollen, dann gerne Ronaldos überragende Leistung an diesem Spieltag."

R.: "In den kommenden Wochen warten die übrigen 3 Mannschaften der nMa. Haben diese Spiele für Sie eine besondere Brisanz?"

M.: "Nein, absolut nicht. Für mich zählt einzig und allein, in diesen Spielen möglichst 9 Punkte mitzunehmen und das wird schwer genug. Wir haben überhaupt keine Zeit, uns um Nebenkriegsschauplätze Gedanken zu machen. Faith hat der Negativserie zum Trotz eine individuell herausragend besetzte Mannschaft und ist besonders in ihrer jetzigen Situation ein besonders gefährlicher Gegner. Der zusätzlich hinzugekommende Derbyfaktor macht es da nicht einfacher. Die Jungs aus Gen Italien scheinen inzwischen in ihre Spur zu finden und über die Tigers und ihre Qualität müssen wir nicht reden. Es wird brutal schwer, aber wir nehmen die Herausforderungen natürlich gerne an und gehen mit großem Ehrgeiz in die Partien."

R.: "Zu einem "Nebenkriegsschauplatz" der Liga müssen wir Sie aber noch befragen: wie sehen Sie den #metoo-Skandal?"

M.: "Ich bin glücklich und stolz, auf solche Verhaltensweisen nicht angewiesen zu sein. Gleichzeitig war ich aber auch erschüttert, dass sich ausgerechnet Lothar Watthäus als ein solch mieser Widerling entpuppte und ich feststellen musste, wie sehr ich mich in ihm getäuscht hatte. Aber die Verantwortlichen des Franchises haben in einer hitzigen Situation einen kühlen Kopf bewahrt und klug gehandelt - mit dem neuen Real Whadrid und Zinédine Whidane hat man sich eindeutig positioniert und eine hervorragende Grundlage für ein neuerliches, sportliches Erwachen des einstigen Meisters geschaffen. Persönlich hoffe ich, dass die bislang gute Beziehung zwischen unseren Vereinen weiter gepflegt werden kann."

whatti
13.02.2018, 11:51
Real Whadrid kommt nicht vorwärts – Ein Punkt aus den letzten drei Spielen

Real Whadrid (https://cdn.vox-cdn.com/thumbor/jUvK2OLOuG912K0b20dYzx6QlJE=/800x0/filters:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/3558598/Tifo.0.jpg) kommt nicht vorwärts. Ein Unentschieden und zwei Niederlagen gab es bisher in der Interdivisionsrunde. Zu wenig für die Ansprüche der Neu-Königlichen. Viel zu wenig für die Ansprüche für Trainer Zinédine Whidane. (https://i.ytimg.com/vi/r1oN-AWRb78/maxresdefault.jpg)
„Wir machen das erste Tor und bekommen dann zwei Gegentore, die natürlich nicht sein müssen.“ sagte der Trainer über den Elfmeter zum Ausgleich und zum Freistoßtor zum 1:2 Rückstand. Am Ende stand ein enttäuschende 3:1 Niederlage.
„Wir verlieren dieses Spiel dann natürlich zu Recht. Glückwunsch nach Kärnten.“
Gerade gegen die Mannschaft aus Kärnten (http://www.mein-klagenfurt.at/typo3temp/pics/425dbf2deb.jpg)dürften sich die Whadrilenen etwas ausgerechnet haben, so konnte der Gegner in der laufenden Saison erst zwei Mal siegen. Nächste Woche wird ein Sieg Pflicht sein, wenn Rovers aus Hamburg nach Spanien reisen. Ihre Siegesbilanz in dieser Saison: Ein Sieg.
„Ganz klar, wir müssen dieses Spiel gewinnen. Wie ist egal, wir müssen aus der Abwärtsspirale schnellstens herauskommen, sonst bekommen wir arge Probleme, vor allem im Kopf der Spieler wird viel Negatives angestaut. Daher sollten wir nächste Woche gleich mit einem Sieg loslegen.“
Inzwischen ist der neue Trainer rund drei Wochen da und konnte sich ein besseres Bild vom Spielermaterial machen. Insiderkreisen zufolge hat der Trainer bereits seine Fühler nach einigen Spielern ausgestreckt. Mit Dele Alli und Mauro Icardi sollen zwei Spieler aus dem benachbarten Barcylona auf der Wunschliste stehen. Außerdem werden dem Trainer immer noch Bemühungen nach Raphaël Varane, Sokratis, Isco, Christian Eriksen, Kevin DeBruyne Ilkay Gündoğan und Eden Hazard nachgesagt. Zu letzten soll es angeblich schon Vorgespräche gegeben haben.

Sollten die Ergebnisse weiter derart schlecht sein, wird man wohl auch bereit sein „Tafelsilber“ Paulo Dybala und Neymar abzugeben. Auch für die Jungen Anthony Martial, Gelson Martins und Nelson Semedo für die es immer wieder Angebote gibt könnten dann den Verein wechseln. Und auch wenn der Trainer kein Freund davon ist die Abwehr zu verändern, könnten auch die Abwehrtalente Eric Bailly und Andreas Christensen abgegeben werden. Das alles ist natürlich Zukunftsmusik und in weiter Ferne. Zudem dürften sich einige Gerüchte eben nur als Gerüchte herausstellen. Aber dass der ehemalige Meister den Kader verändern wird, dürfte sicher sein.

Ivanhoe
13.02.2018, 15:01
Ivan Ho ob Sieges gegen Whadrid "wenig verwundert"

DAS Duell des vergangenen Spieltages der Interdivisionsrunde war sicher das Spiel von Lokomotive Kärnten gegen die neuformierten Whadrilenen. "Dass Zinédine Whidane sich mehr erwartet hatte, spricht nicht unbedingt für seine Kenntnis der Boardhell-Liga. Klar, er ist noch neu, aber er sollte mittlerweile doch wissen, dass unsere Mannschaft stärker ist, als von vielen eingeschätzt. Wir wundern uns jedenfalls kaum, dass wir gewonnen haben", gab Ivan Ho nach dem Match zu Protokoll. "Wir wussten sogar, dass wir trotz des Ausfalls zweier Leistungsträger (gemeint sind der verletzte Arnautovic und der gegen Whadrid gelb-gesperrte Wanyama, Anm. d. Red.) groß aufspielen würden. So ist das nunmal, wenn man vom Gegner unterschätzt wird - wie es Whidane augenscheinlich getan hat, wenn man seinen jüngst medial verbreiteten Worten glauben darf."

An die Ligaleitung richtete Ho den Apell, endlich seine Spieler besser zu schützen. Denn der Sieg gegen Whadrid hatte einen bitteren Beigeschmack: Benzema musste verletzt vom Platz und fällt für die nächste Zeit aus. "Es ist schon ein merkwürdiger Zufall. Mit Rüdiger, Bruno, Arnautovic und nun Benzema hatten wir diese Saison vier von fünf Ausfällen, die mit die stärksten Spieler unseres Kaders betreffen. Wenn dann auch noch ein Mann wie Wanyama gesperrt ist, wird die Personaldecke recht dünn. Glücklicherweise sind die Trainingsmethoden, die ich in Russland und China gelernt habe, dazu geeignet, auch die nominell schwächeren Spieler zu 'motivieren'. Dennoch - es kann nicht sein, dass unsere besten Kicker wie die Fliegen fallen."

Größter Lichtblick bei Kärnten war an den vergangenen Spieltagen übrigens der als Ersatz für den in die Jahre gekommenen Sneijder geholte Youri Tielemans. Gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden Rüdiger (23), Oxlade-Chamberlain (23) und Correa (22) zählt der 20Jährige zu den vielversprechendsten Talenten der laufenden Saison. Übertroffen wird die junge Garde in Kärntner Diensten allerdings von Torwart Rulli, Wanyama (beide auch erst 26), Schmelzer und - wenig überraschend - Di María. Vollkommen überrascht wurde Ivan Ho hingegen von der Qualität von Giacomo Bonaventura (27): "Ein Tier. Un'animale. Mehr gibt es hier nicht zu sagen. Der Typ ist noch viel großartiger, als wir erwartet hätten. Überhaupt ist unsere Mannschaft wesentlich stärker, als alle vermutet haben. Außer ich." Ein schönes Schlusswort, wie wir finden.

Kliqer
13.02.2018, 15:11
1. FC Faith kommt nicht vorwärts – Ein Punkt aus den letzten drei Spielen

Der 1. FC Faith (https://www.mcfcwatch.com/wp-content/uploads/2016/04/cityfans.jpg) kommt nicht vorwärts. Ein Unentschieden und zwei Niederlagen gab es bisher in der Interdivisionsrunde. Zu wenig für die Ansprüche der Neu-Engländer. Viel zu wenig für die Ansprüche für Trainer Pep Guardikliqa. (http://soccernation.com.ng/wp-content/uploads/2016/10/pep-squatting.jpg)
„Wir machen einfach keine Tore und bekommen dann unglückliche Gegentore, die natürlich nicht sein müssen.“ sagte der Trainer über den Elfmeter zum Gegentor. Am Ende stand ein enttäuschende 0:1 Niederlage.
„Wir verlieren dieses Spiel dann natürlich nicht zu Recht. Nach Bosporus wird es niemals Glückwünsche von uns geben.“
Gerade gegen die Mannschaft aus Türkei (https://cdni.rt.com/deutsch/images/2016.03/original/56ec3adec46188f53a8b45a5.jpg)dürften sich das himmelblaue Ballett etwas ausgerechnet haben, so gilt der Trainer doch als mit Abstand inkompetentester seiner Zunft. Nächste Woche wird ein Sieg Pflicht sein, wenn die GLORY-HOLE Gays of Man Chesthair einladen. Ihre Bilanz an zurecht gewonnen spielen: Ein Sieg.
„Ganz klar, wir müssen dieses Spiel gewinnen. Wie ist egal, wir müssen aus der Abwärtsspirale schnellstens herauskommen, sonst bekommen wir arge Probleme, vor allem im Kopf der Spieler wird viel Negatives angestaut. Daher sollten wir nächste Woche gleich mit einem Sieg loslegen.“
Inzwischen ist der neue Trainer rund drei Wochen da und konnte sich ein besseres Bild vom Spielermaterial machen. Insiderkreisen zufolge hat der Trainer bereits seine Fühler nach einigen Spielern ausgestreckt. Mit Casemiro und Diego Costa sollen zwei Spieler aus dem befreundeten Madrid auf der Wunschliste stehen. Außerdem werden dem Trainer immer noch Bemühungen nach Romelu Lukaku, Davidson Sanchez, Victor Wanyama, Arturo Vidal, Paulo Dybala, Alvaro Morata und Eden Hazard nachgesagt. Zu letzten soll es angeblich schon Vorgespräche gegeben haben.

Sollten die Ergebnisse weiter derart schlecht sein, wird man wohl auch bereit sein „Tafelsilber“ Antoine Griezman und Gonzalo Higuainabzugeben. Auch für die Jungen Naby Keita, Nabil Fekir und Leon Bailey für die es immer wieder Angebote gibt könnten dann den Verein wechseln. Und auch wenn der Trainer kein Freund davon ist die Abwehr zu verändern, könnten auch die Abwehrtalente Inigo Marinezund Serge Aurier abgegeben werden. Das alles ist natürlich Zukunftsmusik und in weiter Ferne. Zudem dürften sich einige Gerüchte eben nur als Gerüchte herausstellen. Aber dass der ehemalige Meister und Pokalsieger den Kader verändern wird, dürfte sicher sein.

The Performer Lay
13.02.2018, 20:37
Der Treffer von Zardes schlägt große Wellen - auch Gerhard Mayer Performfelder ist schockiert!


Er nennt sich Mark Layten Meistertrainer und stammt aus Gelsenkirchen. Doch sein Ausflug zu Veddel United nahm eine unerwartete Wendung.

Mark Layten: "Ich habe ne Kamera...du bedrohst mich. Was soll die Scheiße? Du hast sie nicht mehr alle!"

Ein Treffer von Zardes, einem absoluten No-Name. Sowas hat auch die Ligaleitung Gerhard-Mayer Performfelder in seiner Dienstzeit noch nicht erlebt. Ärger zwischen genervten Trainern und abwanderungswilligen Spielern, gibt es in seiner Liga zwar immer wieder, doch ein Treffer von Zardes gegen den Meister ist auch für ihn eine Straftat.
"Es fängt an von der Nötigung, geht über die versuchte, gefährliche Körperverletzung bis hin zum gefährliche Eingriff in den Ligenverkehr und die Raubung der Titelchancen von Mark Layten! Und letzteres wird wohl das schwerwiegendste sein."

Klaus Wellich ist der Trainer des Spieler Zardes und damit das wohl letzte große Geheimnis der Liga. Trainer von Veddel United ist Klaus Wellich. Eigentlich ist er ein friedlicher Mensch, sagt der 79-jährige Trainer von sich, doch der FC Mizery und Mark Layten machen ihn wütend.
Wellich: "Und dann wurde es ganz schlimm, seitdem sie zum zweiten Mal mit dem Titel um die Ecke kommen und hier um die Ecke. Wenn die auf Knien schon darum betteln Eden Hazard verpflichten zu können ne, wie verrückt und dann wird hier vorne wieder losgeledert mit irgendwelchen Sprüchen wie verrückt."
Die Tatwaffe - ein Tor von Zardes.
"Aber ich habe noch keinen erwischt damit, das war der erste Tor von Zardes."
Wollen Sie Mark Layten damit denn verletzten?
"Nein, nein. Um Gottes, nein, nein um Gottes Willen nein. Ich ruf schonmal, wenn du nochmal wegen Hazard anrufst, hau ich dir ein paar Zähne raus, aber sonst mach ich nix. Ich bin nicht so aggressiv, nein nein. Das Tor von Zardes war von mir eine provozierende Maßnahme."

Das Tor von Zardes schlägt im Internet große Wellen. Mehr als 90.000 Mal wurde das Video bereits im Internet angeschaut (angeblich 85.000 Mal von Mitgliedern der nMa). Die Kommentare reichen von "nächstes Mal umtreten den verrückten Zardes", bis hin zu "nächstes Mal Mark Layten abstechen, scheiß Rekordmeistertrainer." Der Treffer von Zardes, eine ernste Sache
(https://www.youtube.com/watch?v=6ekufiBoJFc)

The Performer Lay
14.02.2018, 20:22
*****Guerreiro vor dem Absprung? - Marcos Alonso bereits als Vorgriff verpflichtet?*****

Es ist das neues Gerücht aus Gesenkirchen. Angeblich soll Raphael Guerreiro kurz vor einem Leihwechsel stehen, der bis zum Ende der Saison gehen soll und gar eine Kaufoption beinhaltet. Eigentlich käm dies sehr überraschend, denn wenn es einen Gewinner bei Mizery in den letzten Wochen gibt, dann eigentlich der Außenverteidiger. Hat er in der Hinrunde noch kaum eine Rolle gespielt in den verschiedenen 4er Kettensysteme, weil er als zu offensiv galt, ist er jetzt durch die Umstellung auf 5er Kette (defensiv) bzw. 3er Kette (offensiv) ganz hoch im Kurs und gilt als gesetzt. Dazu hat er 2 überragende Spiele abgeliefert gegen Doppel D und die Veterans. Und doch bekam er in den letzten Tagen Konkurrenz durch Marcos Alonso, der leihweise von den Kings Landing Kickers kam.

Was hat das zu bedeuten? (https://www.youtube.com/watch?v=sCN0gC9IXm0)

Marcos Alonso: Mir wurde vom Trainer versprochen, dass ich meine Chance bekommen werde. Ob dies Auswirkungen auf Raphael Guerreiro hat, da müssen sie de Trainer fragen, nicht mir.

Es ist auf jeden Fall klar, dass Guerreiro eigentlich gesetzt sein dürfte, solange man die neue Taktik spielen möchte. Sollte Mark Layten allerdings an einer neuen 4er Ketten Systematik arbeiten, dann könnte man eventuell tatsächlich auf Guerreiro verzichten. Allerdings stellt sich die Frage, was sich Mark Layten für eine Leihe von Guerreiro verspricht. Dafür müsste es eigentlich eine mehr als gute Gegenleistung geben, doch dazu ist nichts bekannt, auch nicht welche Mannschaft der Interessant für Guerreiro sein soll. Gute LV könnten bei vielen Mannschaften auf dem Zettel stehen....die Spekulationen dürfen beginnen.

Shao Khan
14.02.2018, 22:17
Mongolia landet Sensationssieg!

Sind wir doch mal ehrlich: Wer hätte denn im Traum noch an einen Mongolia-Erfolg gedacht, nachdem Crisitano ronaldo in der 9. Minute zum 2. Mal einnetzte? KEINER!
Aber trotzdem standen wir am Ende alle mit offenen Mündern da, denn die Sensation war gelungen. Die GLORIOUS Guys wurden doch noch geschlagen.
An einem Abend, an dem alle mit der größten Klatsche der Boardhell-Liga-Geschichte rechneten, wehrten sich die, vom Geist des Dschinghis Khan bei -32 Grad angetriebenen, Mongolen voller Aufopferungsbereitschaft und unerbittlich gegen den massiv überlegenen Gegner! 2 Mann stürmten den Mongolen vorweg, Fabian Klos, der mit 3 Torvorlagen zum Man of the Match avanciert und Jesper Verlaat, der mit dem Mut der Verzweiflung hinten versuchte alles dicht zu halten und sich hier und da halsbrecherisch in die Bälle der Engländer warf. Was war das für eine Schlacht!!
Am Ende ziehen wir den Hut vor dieser Leistung und zeugen dem FV Mongolia Respekt.
Nachdem man ja gegen Bosporus (seines Zeichens 2. der Division B) mit 1:4 unter die Räder gekomen war, würde vom schlimmsten ausgegangen. Aber es kam anders.
Wir haben heute endlich das Gespräch mit Oliver Khan und auch Thor Torsen suchen können.
"Wenn man bedenkt das ein Cristiano Ronaldo in Manchester etwa soviel Gehalt kassiert,wie die 11 - ja wahrscheinlich sogar die 13 - gegen die er spielen musste alle zusammen, kann man die Leistung unserer Jungs schon gar nicht hoch genug ansehen. Das war die Mutter aller Spiele für diesen Verein!" schwelgte Oliver Kahn
"Wir haben dem Gegner einen Kampf geboten, den er wohl so schnell nicht vergessen wirde. Ich weis nicht ob man uns nicht Ernst genommen hat oder von einem Selbstläufer ausging als das 0:2 gefallen war, aber was es auch war, es war der fatale Fehler des Gegners! Ich kann mich bei unseren Jungs nur für dieses Spiel bedanken und solche Spiele sind es, weswegen viele diesen sport einfach so abgöttisch lieben. Es ist einfach so, das hier auch ein Kleiner dem großen ans Bein pissen kann." äusserte sich Thor Torsen zum Spiel.

Dschinghis Khan sorgt für Eklat vor dem "Derby"

Was war geschehen?
Es ist Fakt, das der FV Mongolia immerwieder weite Wege zurückzulegen hat und so ist auch bekannt, das mit nur knapp 6400km das Spiel in Leningradsky das räumlich betrachtet Derby für den Club ist, denn nur dorthin hat man weniger als 7000km zurückzulegen.
Für einen Eklat sorgte allerdings Vorstandsmitglied Dschinghis Khan, der seinem Kollegen in Leningradsky wohl versehentlich öffentlich die Nachricht zukommen lies, das man zum Derby mit der jüngstmöglichen Truppe anreise, da die Jungen von den Alten lernen sollten.
Schon kam der Schrei nach Wettbewerbsverzerrung auf!
Allerdings hat man Seitens Mongolia dies sehr gelassen aufgenommen und folgendes Statement verfasst:
"Wir beim FV Mongolia weisen jeglichen Vorwurf einer Wettbewerbsverzerrung von uns. wir haben aktuell einen Kader von 24 Spielern und vertrauen diesen 24 Spielern in vollem Umfang. Dies bedeutet auch, das der Trainer freie Wahl hat aus diesen 24 Spielern dann 18 für das jeweilige Spiel zu nominieren. Wenn der Trainer dann entscheidet, das dies zufällig die jüngsten des Kaders sind, oder die Ältesten oder die Betrunkensten, dann ist dies so. Daran ist absolut Nichts auszusetzen und gemäß der Regularien ist die absolut zulässig. Demzufolge stehen wir absolut hinter jeder Entscheidung, die der Trainer bezüglich einer aufstellung trifft. Allerdings teilen wir die öffentliche Besorgnis, das ein Vorstandsmitglied im Vorfeld eines Spieles scheinbar Insiderdaten zu einer etwaigen Aufstellung herausposaunt und haben Herrn Dschinghis Khan daher mit einer Kommunikationssperre bis zum Ende der Interdivisionsrunde belegt."
Dazu ist dann wohl Nichts weiter zu sagen.

Es berichtete für sie
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

Kliqer
15.02.2018, 14:22
+++ Pep Guardikliqa und die nMa +++

Mark Layten ist hässlich. Es gibt wenige Universalweisheiten auf dieser Welt, aber bei dieser Aussage nützend alle Gelehrten aus aller Herren Länder einig und wohlwollend. Der Hass, den Mark Layten tagtäglich aus seinem Herzen strömen lässt und damit Freund und Feind zu vergiften droht, prahlt mitunter direkt wieder auf ein zurück. Was Hass sät, wird hässlich. Um diesen Hass, diese Hässlichkeit, zu bekämpfen, formierte sich vor wenigen Monaten die nMa. Attraktiv, eloquent und mit dem Ziel Mark Layten und den FC Mizery Gelsenkichen daran zu hindern, die Welt zur Unterwelt zu verwandeln und sich den dritten Meistertitel in Folge zu sichern.

Dieses Ziel hat einige Opfer gefordert: Jürgen Kliqsmann bspw. musste dem aufopferungsvollen Kampf gegen die böse Obrigkeit Tribut zollen und verschwand vor einigen Wochen, wohlwissend, dass sein radikaler Einsatz für die nMa nicht umsonst gewesen ist. Ganz im Gegenteil: Jürgen Kliqsmann erreichte sein Saisonziel dadurch, dass Mark Layten aktuell im absoluten Niemandsland der Tabelle herumkriecht und sich in seiner Mittelmäßigkeit gar selbst zu verdauen droht. Das dabei auch das eigene Team auf der Strecke geblieben ist, war ein Opfer, dass Jürgen Kliqsmann bereitwillig erbrachte. Alles gegen Layten. Not Mizery Again!

Nun ist allerdings nicht mehr Jürgen Kliqsmann Cheftrainer des 1. FC Faith sondern Pep Guardikliqa. Dieser startete furios im Vorbereitungsturnier und zeigte dort, dass er nicht nur ein wahrhaftiger Gentleman, sondern ein Fußballfachman sondergleichen ist. Doch obwohl er alle in ihn gestellten Erwartungen übertraf, eins blieb er bislang schuldig: dem klaren Bekenntnis zur nMa. Kein Wort von Guardikliqa über die Vereinigung der Ehrenmänner. Führt er das Erbe Kliqsmann in dessen Sinne weiter? Bleibt alles wie gehabt oder doch alles anders? Fakt ist: Guardikliqa gilt als Einzelgänger, als egozentrisch, als fokussiert. Für Nebenkriegsschauplätze jener Art soll er nichts übrig haben. Bislang!

Denn gut unterrichtete Kreise brachten die jüngste Niedertracht Mark Laytens zum Vorschein. Eine, die nur und ausschließlich den 1. FC Faith und Pep Guardikliqa zu betreffen scheint. Was war passiert? Vor der Saison musste der 1. FC Faith Victor Wanyama schweren Herzens ziehen lassen. Der Wehmut wurde aber mit der Zuversicht, diesen im Draft aus dem freien Spielerpool fischen zu können, weggeweht. Trügerischerweise! Denn Ivan Ho und die Lokomotive aus Kärnten konnten sich die Dienste des faith'schen Herzensspielers sichern. Auch erbitterte Angebotsschlachten und Überzeugungsversuche konnten daran nichts ändern. Ivan Ho blieb hart und Wanyama in Kärnten. Doch zeichnet sich angeblich ein Riss in der standhaften Mauer, die aus tranferpolitischer Sicht um Wanyama gezogen wurde, ab. Ein Riss, versucht von Mark Layten. Der FC Mizery Gelsenkirchen soll ein offizielles Angebot eingereicht und somit Interesse an Victor Wanyama bestätigt haben!

Moralisch fragwürdig zwar, aber durchaus legitim, denkt man sich zu Beginn. Bis man auf die Intention dahinter stößt. Tatsächlich sind es keine sportlichen Gründe, die Mark Layten zu dieser Missetat gebracht haben. Viel mehr handelt es sich um ein perfides Spiel, um ein Eintreten auf die bereits am Boden befindlichen Faithianer, einen ausgestreckten Mittelfinger in das Gesicht Pep Guardikliqas, der Mark Layten selbst - als einziger Mensch im Universum - mit einem bösen Wort bedacht hat. Eine Audiodatei, die uns zugespielt wurde, bestätigt dieses Gerücht. Auf dieser ist Mark Layten klar und deutlich mit den Worten zu hören: "Warum ich das mache?
Einfach um Guardikliqa zu ärgern, der nMa ein Schippchen zu schlagen. Warum es ausgerechnet Faith trifft? Nun, sie sind das leichteste Opfer. Den anderen kann ich eh nix antun."

Dieses moralische Armutszeugnis lässt ein erschreckendes Gesicht in die Fratze der Hässlichkeit Mark Laytens zu. Es bedarf keiner weiteren Worte. Auch nicht von Seiten Pep Guardikliqas? Denn dieser schweigt weiterhin. Zu Mark Layten. Zu Victor Wanyama. Und zur nMa.

The-Deadman
15.02.2018, 20:01
It`s Derbytime!
Der KLICKER blickt auf das Duell der beiden Manchester-Clubs

Die Liga ist um eine wahre Attraktion reicher - nach dem Umzug des heruntergewirtschafteten, trostlosen Trümmerhaufens des Jürgen Kliqsmann aus Rom in die Arbeiterstadt Manchester, wo man sich mit frischem Scheichgeld korrupte Politiker und zahlendes Klatschvieh gefügig gemacht hat, hat die Boardhell-Liga endlich ein Derby, welches sich auch solches nennen kann: Der VfL GLORIOUS Guys of Manchester trifft auf den 1. FC Faith.

Unterschiedlicher könnten die Ausgangslagen nicht sein: die GLORIOUS Guys spielen bislang eine überzeugende Saison und stehen bei nur 2 Saisonniederlagen auf dem zweiten Tabellenplatz der Division B, wohingegen der 1. FC Faith das eindeutige Schlusslicht der Division A ist - Saisonsiege: 0, in Worten N U L L.
Dennoch warnt Kuno Mammamia davor, dass seine Jungs auch nur mit dem geringsten Anflug von Selbstsicherheit in das Spiel gehen: "Das Tabellenbild trügt. Der Kader von Faith ist stark besetzt, allerdings scheint irgendwas nicht zu stimmen. Ich werde keine Mutmaßungen anstellen, sondern kann nur eins versichern: wir werden mit voller Konzentration in diese Partie gehen und den Gegner zu keinem Zeitpunkt des Spiels unterschätzen. Je bedrohlicher die Lage für einen Klub, umso gefährlicher wird er als Gegner."

Während die GLORIOUS Guys für das schöne und ehrliche Fußballspiel stehen, für Leidenschaft zum Fußballsport in jeder Faser von Spielern, Trainer, Fans und für den unbedingten Siegeswillen in jeder Spielminute und bei jedem Spielstand, zelebriert sich der 1. FC Faith seit jeher als Vertreter des modernen Fußballs, der den Vortrag poetisch gestalten möchte, ein Kunstwerk getragen auf einer Sänfte des Öl-Kapitalismus anstelle dem Schweiße des künstlerischen Angesichts, den schier unendlichen Geldreserven, die zu keinem Pfennig aus sportlichen Erfolgen erwirtschaftet werden. Allein: während Einsatz und Leidenschaft durch Punkte belohnt werden, bleibt dem Konstrukt bislang brotlose Kunst.

Doch ein Derby schreibt seit jeher seine eigenen Gesetze, das weiß auch Mammamia: "Im Derby geht es um alles. Es gibt keine Ausreden, es gibt keine Entschuldigungen, weder Favorit, noch Underdog. Es gibt nur die Pflicht zum Sieg. Und wir wollen das annehmen, wollen unsere Leidenschaft nochmal ein Level nach oben packen. Noch mehr Einsatz, noch mehr zerreissen - alles nur für den Erfolg. Der bedingungslose Fight um 3 Punkte und den Triumph um die Prestige."

Und so blickt die gesamte Liga auf ein Spiel, dessen zeitliche Ansetzung freilich eine Unverschämtheit sondersgleichen darstellt. Ein Derby, das eröffnet den Spieltag oder es ist dessen krönender Abschluss. Die Ansetzung als zweites Spiel hingegen bleibt eine fragwürdige Entscheidung der Ligaleitung.

Der Coach der GLORIOUS Guys bleibt aber ruhig: "Das beschäftigt mich genausowenig wie H.P. Caxxter mit Körperhygiene. Ich kann auch über die Behauptungen von Herrn Guardikliqa, wir hätten erst ein Spiel verdientermaßen gewonnen, oder seinen despektierlichen Abwandlungen unseres Vereinsnamens nur schmunzeln, genauso wie über die Mutmaßungen des FV Mongolia, wir hätten sie in der vergangenen Partie unterschätzt oder nicht ernst genommen. Wer uns kennt, weiß, dass wir für Einsatz über die volle Spieldistanz stehen. Das zeigen mitunter ja auch unsere 2 Großchancen kurz vor Ende der Partie, die Thor Torsen wohl nicht ganz unbeabsichtigt verschweigt - hatten die Mongolen hier doch das Glück klar auf ihrer Seite.
Fakt ist: die GLORIOUS Guys spielen einen ansehnlichen und erfolgreichen Stiefel. Wie bei jedem Team gibt es natürlich auch mal Partien, in denen der Wurm drinn ist, bspw. in der Hinrunde gegen Real Whadrid, aber das Gesamtbild ist eindeutig. Wer etwas anderes behauptet, der läuft vor Betriebsblindheit zum Duschen auch durch den Rasensprenger auf dem Trainingsplatz."

Das Spiel verspricht jedenfalls Hochspannung pur, ein Derby zwischen zwei Mannschaften die so oder so zum Siegen verdammt sind. Ein Fest des Fußballspiels, in welchem Begnadung, Taktik und Emotionen sich vermengen zu 90 Minuten purer Ekstase und Genuss. Die Redaktion wünscht ihnen, liebe Leserinnen und Leser, höchstes Vergnügen.

Paddy Malone
16.02.2018, 16:59
Norbert "Nacki" Nacktmeier wurde vor dem Spiel der Hamburg Rovers bei Real Whadrid von einigen Vertretern der Medien befragt. Hier nun eine kleine Übersicht über die wichtigsten Antworten:

Über das heutige Spiel...
"Genauso wie wir vor einigen Wochen von einem handfesten Skandal zerrüttelt wurden, geschah dies auch bei unserem heutigen Gegner. Whadrid ist auch, wie man unschwer an den letzten Ergebnissen sieht, bei weitem nicht wieder in normaler Form..man nehme nur einmal ihr Spiel letzte Woche in Kärnten. Wir werden natürlich versuchen uns dies zu Nutzen zu machen, aber wir wissen auch das uns trotzdem ein harter Brocken erwartet."

Über Leihgabe Kurt Zouma...
"Ja, Kurt wird spielen. Wir hatten mehrere Gespräche im Laufe der letzten Tage und Kurt hat uns immer wieder versichert, dass er zu 100% bei der Sache sein wird, wenn es gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber geht. Schließlich kann er so auch am besten Eindruck schinden bei Zinédine Whidane."

Über die Wechselabsichten von Thomas Meunier...
"Zu diesem Zeitpunkt können wir noch nichts handfestes verkünden. Nur so viel sei gesagt...ja, die Gerüchte das Thomas darum gebeten hat in der nächsten Transferphase keinen Riegel für einen Wechsel vorgeschoben zu bekommen sind wahr und wir sehen keinen Sinn darin, ihm diesen Wunsch nicht zu erfüllen. Bei entsprechenden Angeboten werden wir ihm keine Steine in den Weg legen. Das gilt im Grunde für jeden Spieler."

Gazelle
16.02.2018, 17:25
Die wichtigsten Aussagen der Spieltags-Pressekonferenz von Calcio-Coach Holger Zelle vor dem Spiel gegen Mizery...

...über die bisherige Saison: Wir können nicht zufrieden sein. Wir haben sämtliche taktische Ausrichtungen getestet, aber konnten einfach keine Konstanz in unsere Leistungen bringen. Wenn wir konstant waren, waren wir höchstens konstant schlecht. Viel zu oft haben wir Gegentore in der 90. Minute oder in der Nachspielzeit bekommen. In unserer jetzigen Situation können wir befreit aufspielen. Jeder Spieler wird seine Chance bekommen und große Namen werden sich bei schwacher Leistung auf der Tribüne wieder finden. So einfach ist das.

...über das Spiel gegen Mizery: Es wird wieder eine enge Partie, da bin ich mir sicher. Wir müssen dieses Mal einfach die Ruhe bewahren und 90 Minuten lang unser Potenzial abrufen. Das haben wir noch nicht ein Mal in dieser Saison geschafft.

...über die enttäuschende Offensive: Wir haben gute Ansätze gezeigt, aber Spieler wie Dzeko, Chicharito oder Mané spielen ganz weit unter ihren Möglichkeiten. Wir müssen Wege finden, ihre Qualitäten auf den Platz zu bringen und die Spieler müssen natürlich auch den Willen zeigen, sich zu verbessern. Wem es an Mentalität mangelt, der wird ganz schnell aussortiert. Ich habe nämlich gar keinen Bock mehr auf lustlose und überbezahlte Profis, die über den Platz schleichen und sich nicht in den Dienst der Mannschaft stellen.

...über die Saisonziele: Wir wollen einfach jedes Spiel gewinnen. Großartige Ziele haben wir nicht mehr. Wir werden Spieler testen und wollen eine Mannschaft formen. Das braucht Zeit. Sämtliche Zeitungen betiteln unsere Saison als gescheitert. Ich sage ihnen: Diese Saison ist der Anfang eines langfristigen Prozesses, der zweifellos nach ganz oben führen wird! Und jetzt ficken wir Mizery weg!

whatti
21.02.2018, 13:00
Die schlechtesten ihrer Zeit – Loser Army das neue Kollektiv?

Sie waren einst die Besten der Besten. Visionäre. Rulebreaker. Götter im Olymp. Götter auf Erden. Sie haben die Boardhell Liga dirigiert und regiert. Sie haben Meisterschaften gewonnen, Aufstiege gefeiert und den Pokal geholt. Früher waren der FC Whattitude (inzwischen Real Whadrid), der 1. FC Faith (mehrmaliger Umzug), Brechstange Potsdam (inzwischen FC Barcylona) und der SC Doppel D (DER Choas-Club schlechthin) Ikonen in der Liga. Während Doppel D den Aufstieg und die Etablierung in der Elite Liga schaffte, setzte der FC Faith noch einen drauf und holte neben Aufstieg auch noch einen Pokalsieg. Daneben wurden der FC Whattitude und Brechstange Potsdam Meister.

Lange Zeit waren Top-Deals erst Top-Deals wenn diese vier Teams mitmischten. Sie hielten die besten Spieler der Liga, sie regierten den Transfermarkt, sie entschieden die Zukunft der Liga. Es waren die wohl vier wichtigsten Teams der Liga seit ihrem Bestehen. Doch das war gestern, Vergangenheit. Und heute? Heute sind diese Teams ein Schatten ihrer selbst.

Beim FC Faith wurde kürzlich erst Trainer und Heimat gewechselt, ohne Erfolg. Das Team gurkt weiterhin mit ganzen NULL Siegen in dreizehn Spielen weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz der Division A. Der Abstand auf einen Platz in den PlayOffs beträgt schon über ZWANZIG Punkte.

Beim ehemaligen FC Whattitude (jetzt Real Whadrid) wurde nach einem Sex Skandal nicht nur Trainer und Heimat gewechselt, sondern auch gleich den Name. Doch auch das brachte bisher wenig Erfolg (vier Spiele, zwei Punkte). Drittletzter in Division B, acht Punkte Rückstand zu den PlayOff Plätzen. Viel zu viel für den einst so glamorösen Meister.

Ebenso vom Sex Skandal betroffen war der FC Barcylona, ehemals Brechstange Potsdam. Auch hier folgte dem Skandal ein kompletter Neuanfang. Aber auch hier mäßiger Erfolg. Platz Sechs, sechs Punkte Abstand auf einen PlayOff Platz. Magere vier Siege in dreizehn Spielen. Keine Konstanz, wie Real Whadrid einfach nur graues Mittelmaß.

Zwischen Barcylona und Whadrid steckt Doppel D. Zwölf Punkte, Platz Sieben, zu wenig für den Verein, der einst wöchentlich Skandale schrieb. Zwar folgte hier in letzter Zeit keine Neubesetzung, Namenswechsel oder andere gravierende Änderungen, doch dümpelt der Verein seit dem Aufstieg vor sich hin. Immer weiter runter ging es. Schleichend, still, bis eben jetzt keiner mehr nach den Mopsingern fragt.

Was nun? Was bringt die Zukunft dieser einst so glorreichen Vereine?
Man sollte vorsichtig sein mit Gerüchten dieser Tage und dennoch, was in den letzten Tagen vermehrt auftaucht dürfte interessant sein. So werden die vier Trainer die Gunst der Stunde nutzen und eine „Armee der Verlierer“ Gründen: die Loser Army. Anscheinend der verzweifelte Versuch sich gegen neureiche und (eigentlich) langweiligere Kopien wie Seppel United, Atletico KitKat Madrid oder FC Köln zu behaupten die immer mehr Fans anziehen.

Die Merchandising Maschine rollt! Trikots, T-Shirts, Schals, Bettwäschen werden schon gedruckt. Gemeinsame Soziale Kanäle („InstaLosers“) kurz vor dem Launch. Doch dabei wird es nicht bleiben. Wie es heißt werden sich die vier Vereine sich gegenseitig unterstützen, wo sie nur können. Auch Spieler sollen getauscht und verliehen werden. So stehen Leihwechsel von Paulo Dybala (zu Faith), Antoine Griezmann (zu Doppel D), Gareth Bale (zu Barcylona) und Dele Alli (zu Whadrid) im Raum. Zusätzlich sollen auch „kleinere“ Namen wie Mario Götze, Luka Modric, Tiémoué Bakayoko und Naby Keïta vertauscht werden. Zur offiziellen Pressemeldung wird ein Turnier („Biggest Loser“) erwartet.

Natürlich sind dies alles nur Gerüchte und gerade Zinédine Whidane (https://www.thefamouspeople.com/profiles/images/zinedine-zidane-2.jpg), Lucys Enrique (https://s.hs-data.com/gfx/person/l/41288.jpg), Pep Guardikliqa (https://media.giphy.com/media/l0HlyQyrYTH1ebAAg/giphy.gif) und Dick Cox (https://img.buzzfeed.com/buzzfeed-static/static/2015-08/2/10/campaign_images/webdr02/28-dr-cox-quotes-to-use-in-any-conversation-2-18308-1438524578-15_dblbig.jpg) eher als Einzelgänger bekannt und auch die Faither Vergangenheit in der bedeutungslosen nMa (?) sprechen gegen ein Engagement. Doch gerade Teams am Tabellenkeller haben nichts zu verlieren und greifen oftmals jeden Strohhalm…

Shao Khan
22.02.2018, 00:10
Warum der FV Mongolia so ist, wie er aktuell ist, und wo die Reise hingehen soll

Heute befassen wir uns Mal etwas intensiver mit dem selbsternannten ultimativne Underdog der Liga, dem FV Mongolia!
Seines Zeichen, zweifacher Pokalsieger, einmalger Meister der 2.Liga, zweifacher Aufsteiger in die 1. Liga und zweimaliger Amateurmeister.
Die Historie zeigt also, das war nicht immer so, das man sich nur als Außenseiter betrachtete, doch was ist geschehen?

Nun zunächst wurde der Verein südöstlich von Mannheim von einem Mäzen (Carlo Pedersoli) aus dem Boden gestampft und stand von Beginn an in harter Konkurrenz zu den Mannheimer Metal Maniacs. Beide stiegen gemeinsam in die 1.Liga auf, aber die damals noch als Sandhasen bekannten Mogolen mussten gleich wieder runter in die 2. Liga, während der Konkurrent sich oben hielt. Es folgte der Kampf mit dem 1.FC Faith um den Titel in der 2.Liga, allerdings konnte man sowohl im Abstiegsjahr, als auch im folgenden wiederaufstiegsjahr den Pokal holen - ein bis heute einmaliges Vorkommnis!
Im Jahr darauf übertrieb es dann der große Mäzen!
Auf einen Flecken Land in Mitten der Wüste Gobi lies eine fantastische neue Arena bauen und zog den Verein in die Mongolei um. Alleine mit Blick auf die Weltkarte der Liga ein horrender Plan, denn fernab von Allen lebte man ein Inseldasein. Zwischen 7000 und 8500 Kilometer legt man je Auswärtsspiel zurück (nur auf einem Weg allein wohl gemerkt)! Nichts desto trotz konnten die geholten Stars sogar tatsächlich um den Titel mitspielen, den sich aber der FC Whattitude sicherte. Aber dann ging es radikal bergab. Der mäzen war der Meinung man bräuchte jetzt unbedingt eine Arena mit Kunstrasen, also Umbau!
Dann wollte er noch größere Stars - das kappte teilweise, aber es entstand kein Team und so kam der Absturz, der wieder in die 2.Liga geführt hätte! Als quasi dreimaliger Absteiger wurde man von der Umstellung auf das Divisionsprinzip vom Sturz ins Vergessen gerettet, allerdings verlor der Mäzen die Lust und gab sein spielzeug auf!

Seither kämpft man bei Mongolia ums pure Überleben. Stars sind weit weg von der Agende. Es gilt die Reisekosten zu stemmen und einen ordentlichen Kader zusammenzustellen und dabei am liebsten nicht um die letzten Plätze zu spielen, sondern zumidest durch den Fakt, das man als Underdog sich im Mittelfeld halten kann Aufmerksamkeit zu erregen. Nur so ist der FV Mongolia quasi überhaupt in der Lage zu überelben, denn ohne diverse hin und wieder erfolgende Veröffentlichungen in der Presse hätte man jegliche Aufmerksamkeit verloren und würde doch so langsam einpacken können.
Irgendwie schafft man den Drahtseilakt nun schon in der zweiten Saison und Prognosen zu folge wird man ihn mindestens noch zwei weitere Saison schaffen müssen, ehe eine gewisse Ruhe einkehren kann.
Die Frage ist kann das Gut gehen, oder wird der FV Mongolia von der boardhell-Liga-Weltkarte durch Insolventz verschwinden?

Auf jeden Fall zeigt das Führungskonsortium Initiative, Einfallsreichtum und Einsatz um dies abzuwenden und aktuell steht man in der Liga absolut überraschend gut da. Aber noch ist knapp die Hälfte der Saison zu spielen und da kann noch viel geschehen, aber ein einstelliger Platz ist - wie man hört machbar, aber auch ein Wunder, wenn man ihn denn schafft. Man weis also genau, wie es um den Club bestellt ist und was man als realistisch einstufen kann - oder zumindest denkt man, das man dies weis.

Aus Insiderkreisen heisst, das man aktuell zwei Pläne für die Zukunft hat, der eine baut auf ein fast komplett neues Team, das massiv Geld für den Kader einspart und das alle Großvediener (jenseits von 100.000) aus dem Kader tilgt; der Andere hingegen baut auf genau diese Spieler und lässt das verbleibende sehr geringe Budget für die Neuen übrig, die dann aber unbedingt alle passen müssen, denn sonst droht wiederum der Supergau. Es ist wohl selbstverständlich, das 7,8 oder vielelicht 9 Spieler alleine die Saison nicht retten können, aber auf der anderen Seite steht eben die gut getroffene Aussage eines gewissen Otto Rehhagel : "Wissen sie, wenn ich 18 Talente im Kader hätte, könnten die die Klasse alleine auch nicht halten. Es braucht immer auch Erfahrung."
Der gute Mann hat vermutlich Recht, aber die Frage bleibt offen, was kann sich der FV Mongolia denn am Ende überhaupt für die 8. Saison leisten?
Viel wird dabei wohl vom Abschneiden in der aktuellen Saison abhängen.

The Performer Lay
23.02.2018, 22:11
*****Der FC Mizery ist endgültig im Mittelmaß angekommen - 2:2 beim Tabellenletzten aus Division B. Lukaku rettet Mizery vor Supergau!*****

Mizery blieb beim 5-2-1-2 System aus der Vorwoche, doch für Kovacic und Firmino rückten Matuidi und Ziyech ins Team. Das Spiel startete fuchsteufelswild und nach nicht mal 4 Minuten lag Mizery zurück. Sane verlor den Ball und dann war die gesamte Zentrake offen wie ein Scheunentor. Felipe verlor den wichtigen Zweikampf, Rojo rückte nicht ein und Alderweireld konnte nichts mehr ausrichten. Im Gegenzug hätte Mizery zwingend den Ausgleich erzielen müssen. Ziyech schickte Sane auf die Reise mit feinem Steckpass. Sane überwand den Keeper, doch der Abschluss klatschte nur an den Pfosten und widerum nach nicht einmal 10 Minuten lag Mizery plötzlich mit 2 Toren hinten, denn erneut war man in der Mitte viel zu offen. Rojo war wieder zu spät um seinen IV-Kollegen zu helfen und diesmal wurde Akderweirekd zu leicht überspielt und Felipe konnte den Abschkluss nicht mehr abblocken. Die Gastgeber zogen sich daraufhin zurück und Mizery übernahm die Sielkontrolle, jedoch blieben klare Chancen zunächst aus. Wichtig war der Abschlusstreffer durch Lukaku nach 27 Minuten. Carvajal bediente ihn mustergültig mit seiner Flanke. Mizery blieb dran und erspielte sich Halbchancen, ehe Lukaku vor der Pause nochmal netzte. Wieder war es Carvajal, der sich auf außen durchtankte und mit seiner tollen Flanke Lukaku fand. Sein Kopfball schlug unhaltbar im Tor ein. Zur Pause stand es Unentschieden und das mehr als verdient für Mizery, doch in der zweiten Haklbzeit waren die Gastgeber die bessere Mannschaft. Rojo ließ einen Ball durchflutschen, wonach Hamsik Volleykracher von Handanovic pariert werden konnte, gefolgt von einer Kopfballchance durch Dzeko nach einer Ecke (66./68.). Dzeko verzeichnete auch die nächste Chance, aber aus zu spitzem Winkel (76.), ehe Mizery sich auch nochmal vorne meldete. Ziyech fand Guerreiro mit gutem Seiten wechsel und dessen Hereingabe köpfte LUkaku ans Außennetz (81.). Doch die zwei letzten Chancen gehörten den Gastgeber. Mane verzog denkbar knapp mit schönem Schlenzer, der beinahe der Genickbruch gewesen wäre und ein anderen Abschluss von Mane war zu zentral und kein Problem. Letztlich blieb es bei einer herechten Punkteteilung!

Spielerbewertung

Handanovic: Hatte bei beiden Weitschussgegentoren die Chance an einem starken Tag die Bälle vielleicht abzuwehren, doch Vorwürfe kann man nicht an ihn richten. Alles andere was kam hielt er gut. Vor allem Hamsik Volleykracher war alles andere als einfach zu halten. 3,0

Guerreiro: Sehr laufstark und ordentlich, aber keineswegs herausragend und vor allem defensiv mit zu viel Leine. 4,0

Rojo: Rückte bei beiden Gegentoren falsch oder zu spät ein. Dazu ließ er einen einfach zu verteidigen Ball durchflutschen und wirkte nicht so stabil wie gewohnt. 4,0

Felipe: Beim ersten Gegentor unglücklich und auch beim zweiten irgendwie involviert. Danach stabilisierte er sich und hatt noch manchen Ballgewinn vorzuweisen. 3,5

Alderweiereld: Auch er war bei beiden Gegentoren in der Lage sie zu verhindern, aber verhielt sich falsch. Darüber hinaus jedoch sehr wach und aufmerksam. Gute Zweikampfwerte und sehr ordentliche Spieleröffnungen. 3,0

Carvajal: Defensiv mehr als ordentlich und vorne gleich 2 Assist. Starkes Spiel. 2,0

Matuidi: Kehrte endlich zurück ins Team, war aber noch nicht ganz integriert und präsent wie gewohnt. Vor allem im Sielaufbau leistete er sich zu viele einfach und unnötige Fehler. 4,0

Fabinho: Spielerisch und kämpferisch eine Spur besser als Matuidi, ohne das Besondere hinbekommen zu haben. 3,0

Ziyech: Als Ballverteiler stets gefordert und nicht immer mit den besten Lösungen, allerdings auch wenigen Ballverlusten. 3,5

Sane: Konnte seine Geschwindigkeit zu selten ins Spiel bringen. Hatte Pech beim Pfostenschuss. 4,0

Lukaku: Ein Torjäger durch und durch. Diesmal wieder bissig und torhungrig. Dann ist er nur schwer zu stoppen. Der Bulle aus London mit dem nächsten Doppelpack. 2,0

Fimrino: Kam für Sane und konnte sich nicht in Szene setzen. Wenige Ballaktionen, nichts nenenswertees erspielt. 4,0

Alsonso: 2 Minugen zum Debüt.

The Performer Lay
24.02.2018, 09:58
Platzt der Hazard-Deal etwa noch? Der Trainer von Veddel United im Kreuzfeuer der Boardhell-Liga

Es war die vermutlich längste und härteste Verhandlung der Boardhell-Liga Geschichte. Seit mehr als 3 Jahren verhandelt Mark Layten wenn es um die Dienste von Eden Hazard geht, doch stets gab es keine Möglichkeit diesen Deal zu finalisieren, bis vor wenigen Wochen. Die Ausleihe von Raphael Guerreiro stellte sich als Vorgriff auf die bald anstehende Transferperiode heraus und dann werden Roberto Firmino und Eden Hazard die Vereine wechseln. So zumindest der Plan, der alte Jugendtraum von Mark Layten, einen der 2 besten beglischen Spieler trainieren zu dürfen, schien erfüllt. Doch jetzt wackelt der Deal beträchtlich. Veddel United hat bereits zum wiederholten Male die Aufstellung vergessen bei der Ligaleitung abzugeben und dadurch verlangen etliche Mitwirkende nun den Kopf der Offiziellen von Veddel United. Eine Situation, die dazu führen würde, dass jemand neues Veddel United übernehmen würde, wodurch auch der Deal neu "ausgehandelt bzw. verhandelt" werden müsste.

Mar Layten äußert sich so
"Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass meine Worte nicht direkt ernst genommen werden, da ich schlicht und ergreifend gerne Eden Hazard bei mir hätte und jeder weiß, dass ich dafür plädieren werde, den Verantwortlichen von Veddel United noch eine Chance zu geben. Und doch möchte ich sagen, dass die Ligaleitung es bisher versäumt hatte die genaue und exakte Bestimmung dafür zu notieren. Auch nach letztmaligen Verfehlungen wurde niemand vom Verein Veddel United auf seine anstehenden Chancen angesprochen. Daher verwundert es mich schon, wieso extrem viele Mitwirkende nun seinen Rausschmiss fordern. Ich habe das Gefühl, dass man damit indirekt mir schaden möchte. Ich meine, ich bin der meist gehassteste Trainer dieser Liga, dafür aber auch der erfolgreichste. Und das ich mich mit einem Topspieler wie Eden Hazard verstärken konnte, wird etlichen nicht gefallen haben. Doch wenn dies tatsächlich für einen oder mehrere hier der Grund dafür ist, jetzt so vehement gegen Veddel United abzustimmen, dann möchte ich hiermit anbieten FREIWILLIG AUF DEN DEAL zu verzichten, nur um die Fortführung der Liga zu gewähren und Veddel die letzte Möglichkeit einzuräumen."

Ein Ehrenmann dieser Layten...

Cactus
24.02.2018, 13:55
H.P. CAXXTER IM INTERVIEW

Lange war es verhältnismäßig ruhig beim 1. FC Cölln - was im Grunde wenig verwunderlich ist, denn in der Boardhell-Liga sorgt man bekanntlich nur mit Ergebnissen für Ruhe, und an guten Ergebnissen hat es in der Hauptstadt nicht gemangelt. Was vor allem an der beeindruckenden Heimstärke der Cöllner liegt, die bisher alle sieben Spiele vor heimischen Publikum gewinnen konnten. Diese Siegesserie möchte man natürlich am heutigen Spieltag ausbauen, wenn der SC Doppel D in Berlin gastiert. Im Vorfeld der Partie äußerte sich Cölln-Coach Caxxter zu einigen Vorkommnissen der letzten Monate. Hier gibt es die wichtigsten Ausschnitte.

...zum Trainerwechsel beim 1. FC Faith:
"Lange Zeit wollte ich nicht darüber reden. Es kam alles so plötzlich. Gerade habe ich dem guten Jürgen Kliqsmann noch eine Postkarte aus unserem Kurz-Trainingslager an der Cote d'Azur geschickt - und kurz darauf war er schon weg. In den Medien wurde das ganze ja geradezu religiös verklärt (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2304752&postcount=100). Aber glauben sie mir: Da ging es um knallharte wirtschaftliche Beweggründe. Der Gott des Geldes hat gesiegt. Und der Gott des Geldes wird immer größer. Und irgendwann verschlingt er alles. Es steht nicht umsonst in den großen Büchern, in den alten: Der Mammon ist eine der größten Gefahren für Menschen - dass der Mammon über sie Besitz ergreift. Und das musst du jedes Mal wieder reflektieren. Und es geht mir genauso. Ich rede nicht von den anderen Leuten, ich rede von mir genauso. Das ist eine enorme Gefahr. Ich lebe in einer Welt, wo es um ganz viel Geld geht. Ich verdiene viel Geld, ich bin hochprivilegiert, aber es geht immer drum sich die ganze Zeit zu reflektieren dadrüber. Weil die Macht des Geldes ist grenzenlos. Aber die Einsicht kommt nicht solange es Menschen gibt. Die Verführung ist zu groß. (https://youtu.be/WrR_m1q_gi0?t=26s)"

...zur Frage, ob die Boardhell-Liga nach dem #MeToo-Skandal rund um Whattide und Top Gun Potsdam ein Sexismus-Problem hat:
"Ich hab keine Ahnung...ich hab ja keinen Sex. Haha! Wenn Frauen nicht so gut behandelt werden, dann ist das natürlich nicht gut. Aber es gibt auch Männer die nicht so gut behandelt werden. Haha! Es ist schon so ein ausgelabertes Thema. Wurden Sie jemals sexuell belästigt? Wirklich? Weil ich meine Hand jetzt auf Ihrer Hüfte hab? Ja, jetzt krieg ich schon 'ne Anzeige. Man muss das auch manchmal so stehen lassen. Und ich muss jetzt weiter. Cool! (https://youtu.be/saefEly2hNM?t=3m30s) Sitzt mein Mikrofon eigentlich? Ich seh das ja nicht, deswegen müssten Sie mir da irgendwie assistieren bitte. Sie dürfen alles anfassen. (https://youtu.be/4cA94bm5aJY?t=1m36s)"

...zum Angebot von Mark Layten, freiwillig auf den Firmino-Hazard-Deal zu verzichten:
"Ich nehme das Angebot an. (https://media.giphy.com/media/Xoc3XpBrElaYo/giphy.gif)"

...zur Frage, ob Veddel United aufgrund von Regelverstößen aus der Boardhell-Liga ausgeschlossen werden sollte:
"Das ist mir scheißegal. (https://youtu.be/SfA48lxvNP4)"

...zu den Gerüchten, dass sich ein Pep Guardikliqa lieber einer Loser Army als einer "bedeutungslosen" nMa anschließen könnte:
... (https://media1.giphy.com/media/QEKSVyUUcJOww/giphy.gif)

Gazelle
25.02.2018, 16:40
Interview der Gemeinen Frankfurter Sonntagszeitung mit Mainhatten-Coach Holger Zelle

"Holger Zelle, warum haben sie schon wieder verloren?"

Coach Zelle: >"Fragen sie mich was leichteres"<

"Wie alt sind sie?"

Coach Zelle: >"Fragen sie mich was schwierigeres"<

"Was ist 347x13?"

Coach Zelle: >"4511"<

"Wann gewinnen sie endlich ein Spiel?"

Coach Zelle: >"Wir haben gestern gut gespielt und waren überlegen. Wir müssen nur eine Sache ändern, unsere Chancenverwertung. Dann holen wir die Siege."<

"Viel Glück dabei"

Coach Zelle: >"Danke. Und jetzt entschuldigen sie mich, meine Giraffe hat sich einen Halswirbel gebrochen und braucht micht"<

The Performer Lay
25.02.2018, 18:53
*****Mizery meldet sich zurück - Beeindruckendes 2:0 gegen Hellsinki, doch der Abstand zu den Play Off Plätzen bleibt beträchtlich*****

Mark Layten stellte den FC Mizery im 4-1-3-2 System auf, bei dem Matuidi vor Fabinho im Mittelfeld agierte. Die Außenbahnen bekleideten Perisic und Sane, während vorne Ben Yedder neben Lukaku den Vorzug vor Firmino erhielt. Mizery begann hochkonzentriert und sehr entschlossen. Nach 3 Minuten traf Matuidi nach toller Vorarbeit über Sane und Carvajal nur den Pfosten und nach 10 Minuten verzog er nur knapp. Durch ein zuvor stattfindendes Foul erhielt Mizery den fälligen Freistoß den Ben Yedder knapp verzog. Danach ebbte die Überlegenheit von Mizery etwas ab, jedoch war man weiterhin spielbestimmend, aber ohne die großen Chancen. Nach einer halben Stunde hatte Eriksen dann eine Chance für Hellsinki. Fabinho verlor einen Ball und dadurch war man zentral ungeordnet, doch Handanovic wehrte den guten Abschluss zur Ecke ab. Die Ecke wurde zur Konterchance für Mizery und am Ende war es Lukaku der wie Matuidi vorhin nur den Pfosten traf. Vor der Pause hatte Perisic nach erneut super Kombination noch eine Chance, aber Trapp parierte zur Ecke. Die 2. Halbzeit blieb unverändert. Mizery war spielbestimmend, doch Trapp verhinderte kurz nach der Pause erneut den Rückstand, selbst gegen einen abgefälschten Schuss von Sane. Nachdem Fabinho in der 68. Minuten dann sogar zum 3. Mal den Pfosten traf, bekam man das Gefühl als haben sich alle Fußballgötter gegen Mizery verschworen. Dennoch blieb man dran, aber auch Perisics Abschluss in Robbenmanier wurde von Trapp gehalten. Und doch gab es heute endlich mal Gerechtigkeit im Fußball, denn in der 88. Minute nickte Felipe zur hochverdienten Führung nach Ecke von Perisic ein. Hellsinki versuchte dann aus der Not heraus nochmal was zu initiieren, doch ein Abschluss von Eriksen aus spitzem Winkel blieb ungefährlich. Auf der Gegenseite machte Mizery dann den Deckel drauf. Mata verlagerte erst clever das Spiel, bekam den Ball zurück und bediente dann Matuidi, der eiskalt zum 2:0 traf. Und damit war das Spiel auch gelaufen. Mizery fuhr 3 Punkte ein, mit grandioser Leistung.

Handanovic: Konnte sich lediglich einmal auszeichnen gegen Eriksen und tat dies. Ansonsten überraschendes Spiel für die Nummer 1. 3,0

Rojo: Defensiv mit 2-3 Wacklern gegen Eriksen, aber weitestgehend stabil und gegen einen Weltklassespieler wie Eriksen sowieso gut. Offensiv einige gute Pässe. 2,5

Felipe: Überragendes Spiel des IV, der jeden Zweikampf gewinnen konnte, gute Pässe spielte und zum Schluss Mizery auf die Siegerstarße brachte. 1,0

Alderweireld: Kongenialer Abwehrchef, der genauso effektiv wie Felipe arbeitet und nichts zu ließ. Die Mitte war dicht, dank ihm. 1,5

Carvajal: Defensiv ließ er etwas mehr Leine als sein Gegenüber, war dafür aber offensiv auch viel präsenter und trug den Ball mehrmals ganz stark nach vorne. 2,0

Fabinho: Unglaubliche Leistung des Staubsaugers. Er gewann Bälle, verteilte sie und hatte Pech bei seinem Pfostenschuss. 2,0

Matuidi: Überragender Einsatz und stets super Rollenverteilung mit Fabinho. Er brachte überraschende Offensivqualitäten mit ein, traf den Pfosten, aber war beim 2:0 erfolgreich. 1,5

Perisic: Wie immer sehr fleißg und endlich belohnte er sich mit 2 guten Abschlüssen, bei denen nur Trapp im Weg stand und dem wichtigen Assist zum 1:0. 2,0

Sane: Brachte viel Tempo ins Spiel und sorgte damit immer wieder für Verwirrung beim Gegener und hatte seinen Fuß bei gleich 2 Pfostenchancen im Spiel. Defensiv nicht immer schnell genug am Mann, dennoch auch hier ordentlich. 2,5

Ben Yedder: Brannte auf seinen Einsatz und unterstrich seine Ambitionen mit einem unglaublich engagierten Spiel. Er wollte den Ball, kämpfte dafür und stellte sich voll in den Dienst der Mannschaft. Bereitete mehrere gute Gelegenheiten vor, so auch Lukakus Pfostenschuss. 2,0

Lukaku: Kam nicht ganz zur Geltung und hatte dennoch wieder das 1.0 auf dem Fuß. Leider stand der Pfosten im Weg. Ansonsten manchmal mit 2-3 Haken zu viel. 3,0

Mata: Kam für die letzten 3 Minuten und bereitete das 2:0 vor. Keine schlechte Bilanz.

Maidelinho
26.02.2018, 11:35
Veddel mit neuem Trainer - Black übernimmt

Der Vorletzte der Division B, Veddel United hat sich kurz vor dem Spiel bei den Bahrenfeld Bulldogs wenig überraschend von seinem Trainer getrennt. Pat Black saß bei dem Spiel bereits auf der Tribüne und beobachtete seine neue Mannschaft. Nach dem Spiel wurde Black auf einer Pressekonferenz vorgestellt und hatte die Gelegenheit, bereits erstmals mit der Presse zu sprechen. Dabei äußert er sich ungewohnt aggressiv zu seinem Vorgänger. Hier ein kleiner Auszug:

Black über...

... die Erfolglosigkeit: Mein Vorgänger hat die Mannschaft einfach falsch aufgestellt und nicht im Griff gehabt. Wenn die Mannschaft ihm auf der Nase herumtanzt, ist das nicht mein Problem. Er ist selbst Schuld, dass er keinen Erfolg hatte und dementsprechend auch an seiner Entlassung!

... den Kader: Wir sind in der Breite relativ gut aufgestellt und müssen nicht unbedingt aktiv werden. Jedoch haben wir in der Offensive nun noch einmal nachgelegt und Kasper Dolberg aus Mongolia ausgeliehen. Wir versprechen uns von ihm eine Unterstützung von Timo Werner, damit Timo nicht alles allein stemmen muss.

... den eigentlich bereits feststehenden Tausch mit Mizery: Ich habe erst gestern davon erfahren, dass dieser Tausch (Eden Hazard für Roberto Firmino und Raphael Guerreiro, d. Red.) eigentlich fix ist. Habe diesbezüglich bereits Kontakt nach Gelsenkirchen aufgenommen. Nun ist es so, dass ich, wenn ich irgendwo neu bin, dass bereits geplante Dinge und abgeschlossene Verträge nicht so einfach ohne Weiteres rückgängig gemacht werden können. Ich bin froh, dass Mizery mir in so weit entgegen gekommen ist, dass der Transfer erst dann finalisiert wird, wenn wir einen Ersatz für Eden gefunden haben. Diesbezüglich sind wir am Sondieren des Marktes und führen das eine oder andere Gespräch, aber fix ist noch nichts.

... seine Ziele bei Veddel: Wir wollen so erfolgreich wie möglich spielen und hoffen, noch den einen oder anderen Platz gut machen zu können.

Nun stellen wir uns natürlich die Frage: Welche Möglichkeiten hat Black bei der Aufstellung?

Tor: Im Tor streiten sich Lukas Hradecky und Mitch Langerak um den Platz zwischen den Pfosten. Ein relativ ausgeglichenes Duell, da wird es spannend bis zum Schluss.

Abwehr: Hier stellt sich die Frage, ob Black mit einer Dreier- oder Viererkette plant. Sollte Black mit einer Viererkette planen, dürften Lukas Piszczek, Sven Bender, Jan Vertonghen und Raphael Guerreiro in der Kette gesetzt sein. In einer Dreierkette müsste wohl Guerreiro weichen. Jan Vertonghen soll die Abwehr mit seiner Erfahrung führen. Mit Tin Jedvaj und Dejan Lovren hat man auch soliden Ersatz in der Hinterhand, während man David Alaba im Zentralen Mittelfeld einplanen dürfte. Bartra, Dan-Axel Zagadou, Kenny Tete und Erik Durm ist man wohl bereit, bei entsprechendem Angebot ziehen zu lassen.

Mittelfeld: Auch hier ist es davon abhängig, in welchem System Black spielen lassen wird. Gerüchten zufolge, will er im 4-3-3 antreten. Das dürfte bedeuten, dass man mehr Wert auf die zentralen Männer legen wird. Hier sind Toni Kroos und Nuri Sahin in der Pole Position für die Plätze neben David Alaba. Erik Lamela könnte man wohl auch im Zentrum testen; Bruma und Ousmane Dembélé sollen wohl abgegeben werden. Bei Dembélé sollen die Verhandlungen sogar schon kurz vor dem Abschluss stehen. Mahmoud Dahoud und Gonzalo Castro dürften wohl als Back-Ups geplant sein, aber bei entsprechendem Angebot auch abzugeben.

Angriff: Sollte es ins 4-3-3 gehen, scheint die Offensive mit Mohamed Salah, Timo Werner und Eden Hazard zu stehen. Zardes ist noch nicht konstant genug, Timo Werner dauerhaft zu verdrängen und Kasper Dolberg muss erst seine neuen Kollegen kennenlernen.

So könnten sie spielen:
Langerak
Piszczek - Vertonghen - S. Bender - Guerreiro
Sahin - Kroos - Alaba
Salah - Werner - E. Hazard

Bereits bestätigt hat Black, dass Jan Vertonghen als Abwehrchef die Mannschaft in Zukunft als Kapitän auf's Feld führen wird. Seine Stellvertreter sind David Alaba und Toni Kroos. Mohamed Salah und Nuri Sahin komplettieren den in Zukunft fünfköpfigen Mannschaftsrat. Außerdem wurden die neuen Rückennummern bekannt gegeben:

Rückennummern:
1 - Mitch Langerak
2 - Lukas Pisczek
3 - David Alaba
4 - Sven Bender
5 - Jan Vertonghen (C)
6 - Nuri Sahin
7 - Mohamed Salah
8 - Toni Kroos
9 - Ousmane Dembélé
10 - Eden Hazard
11 - Timo Werner
13 - Raphael Guerreiro (ausgeliehen von FC Mizery Gelsenkirchen)
14 - Erik Lamela
15 - Dejan Lovren
16 - Bruma [Armindo Tué Na Bangna]
17 - Erik Durm
18 - Mahmoud Dahoud
19 - Kasper Dolberg (ausgeliehen von FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi)
20 - Tin Jedvaj
21 - Zardes
22 - Lukáš Hrádecký
23 - Gonzalo Castro
24 - Bartra [Marc Bartra Aregall]
25 - Dan-Axel Zagadou
26 - Kenny Tete


Ebenfalls hat der Verein eine Liste von Spielern veröffentlicht, von denen man sich trennen will, gerne auch über Leihen.

IV - Dejan Lovren
IV - Bartra [Marc Bartra Aregall]
IV - Dan-Axel Zagadou
RV - Kenny Tete
LV - Erik Durm
RM - Ousmane Dembélé
LM - Bruma [Armindo Tué Na Bangna]
ZM - Gonzalo Castro
ZM - Mahmoud Dahoud
ST - Zardes

The Performer Lay
26.02.2018, 20:37
Veddel mit neuem Trainer - Black übernimmt

Der Vorletzte der Division B, Veddel United hat sich kurz vor dem Spiel bei den Bahrenfeld Bulldogs wenig überraschend von seinem Trainer getrennt. Pat Black saß bei dem Spiel bereits auf der Tribüne und beobachtete seine neue Mannschaft. Nach dem Spiel wurde Black auf einer Pressekonferenz vorgestellt und hatte die Gelegenheit, bereits erstmals mit der Presse zu sprechen. Dabei äußert er sich ungewohnt aggressiv zu seinem Vorgänger. Hier ein kleiner Auszug:

Black über...

... die Erfolglosigkeit: Mein Vorgänger hat die Mannschaft einfach falsch aufgestellt und nicht im Griff gehabt. Wenn die Mannschaft ihm auf der Nase herumtanzt, ist das nicht mein Problem. Er ist selbst Schuld, dass er keinen Erfolg hatte und dementsprechend auch an seiner Entlassung!

... den Kader: Wir sind in der Breite relativ gut aufgestellt und müssen nicht unbedingt aktiv werden. Jedoch haben wir in der Offensive nun noch einmal nachgelegt und Kasper Dolberg aus Mongolia ausgeliehen. Wir versprechen uns von ihm eine Unterstützung von Timo Werner, damit Timo nicht alles allein stemmen muss.

... den eigentlich bereits feststehenden Tausch mit Mizery: Ich habe erst gestern davon erfahren, dass dieser Tausch (Eden Hazard für Roberto Firmino und Raphael Guerreiro, d. Red.) eigentlich fix ist. Habe diesbezüglich bereits Kontakt nach Gelsenkirchen aufgenommen. Nun ist es so, dass ich, wenn ich irgendwo neu bin, dass bereits geplante Dinge und abgeschlossene Verträge nicht so einfach ohne Weiteres rückgängig gemacht werden können. Ich bin froh, dass Mizery mir in so weit entgegen gekommen ist, dass der Transfer erst dann finalisiert wird, wenn wir einen Ersatz für Eden gefunden haben. Diesbezüglich sind wir am Sondieren des Marktes und führen das eine oder andere Gespräch, aber fix ist noch nichts.

... seine Ziele bei Veddel: Wir wollen so erfolgreich wie möglich spielen und hoffen, noch den einen oder anderen Platz gut machen zu können.

Nun stellen wir uns natürlich die Frage: Welche Möglichkeiten hat Black bei der Aufstellung?

Tor: Im Tor streiten sich Lukas Hradecky und Mitch Langerak um den Platz zwischen den Pfosten. Ein relativ ausgeglichenes Duell, da wird es spannend bis zum Schluss.

Abwehr: Hier stellt sich die Frage, ob Black mit einer Dreier- oder Viererkette plant. Sollte Black mit einer Viererkette planen, dürften Lukas Piszczek, Sven Bender, Jan Vertonghen und Raphael Guerreiro in der Kette gesetzt sein. In einer Dreierkette müsste wohl Guerreiro weichen. Jan Vertonghen soll die Abwehr mit seiner Erfahrung führen. Mit Tin Jedvaj und Dejan Lovren hat man auch soliden Ersatz in der Hinterhand, während man David Alaba im Zentralen Mittelfeld einplanen dürfte. Bartra, Dan-Axel Zagadou, Kenny Tete und Erik Durm ist man wohl bereit, bei entsprechendem Angebot ziehen zu lassen.

Mittelfeld: Auch hier ist es davon abhängig, in welchem System Black spielen lassen wird. Gerüchten zufolge, will er im 4-3-3 antreten. Das dürfte bedeuten, dass man mehr Wert auf die zentralen Männer legen wird. Hier sind Toni Kroos und Nuri Sahin in der Pole Position für die Plätze neben David Alaba. Erik Lamela könnte man wohl auch im Zentrum testen; Bruma und Ousmane Dembélé sollen wohl abgegeben werden. Bei Dembélé sollen die Verhandlungen sogar schon kurz vor dem Abschluss stehen. Mahmoud Dahoud und Gonzalo Castro dürften wohl als Back-Ups geplant sein, aber bei entsprechendem Angebot auch abzugeben.

Angriff: Sollte es ins 4-3-3 gehen, scheint die Offensive mit Mohamed Salah, Timo Werner und Eden Hazard zu stehen. Zardes ist noch nicht konstant genug, Timo Werner dauerhaft zu verdrängen und Kasper Dolberg muss erst seine neuen Kollegen kennenlernen.

So könnten sie spielen:
Langerak
Piszczek - Vertonghen - S. Bender - Guerreiro
Sahin - Kroos - Alaba
Salah - Werner - E. Hazard

Bereits bestätigt hat Black, dass Jan Vertonghen als Abwehrchef die Mannschaft in Zukunft als Kapitän auf's Feld führen wird. Seine Stellvertreter sind David Alaba und Toni Kroos. Mohamed Salah und Nuri Sahin komplettieren den in Zukunft fünfköpfigen Mannschaftsrat. Außerdem wurden die neuen Rückennummern bekannt gegeben:

Rückennummern:
1 - Mitch Langerak
2 - Lukas Pisczek
3 - David Alaba
4 - Sven Bender
5 - Jan Vertonghen (C)
6 - Nuri Sahin
7 - Mohamed Salah
8 - Toni Kroos
9 - Ousmane Dembélé
10 - Eden Hazard
11 - Timo Werner
13 - Raphael Guerreiro (ausgeliehen von FC Mizery Gelsenkirchen)
14 - Erik Lamela
15 - Dejan Lovren
16 - Bruma [Armindo Tué Na Bangna]
17 - Erik Durm
18 - Mahmoud Dahoud
19 - Kasper Dolberg (ausgeliehen von FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi)
20 - Tin Jedvaj
21 - Zardes
22 - Lukáš Hrádecký
23 - Gonzalo Castro
24 - Bartra [Marc Bartra Aregall]
25 - Dan-Axel Zagadou
26 - Kenny Tete


Ebenfalls hat der Verein eine Liste von Spielern veröffentlicht, von denen man sich trennen will, gerne auch über Leihen.

IV - Dejan Lovren
IV - Bartra [Marc Bartra Aregall]
IV - Dan-Axel Zagadou
RV - Kenny Tete
LV - Erik Durm
RM - Ousmane Dembélé
LM - Bruma [Armindo Tué Na Bangna]
ZM - Gonzalo Castro
ZM - Mahmoud Dahoud
ST - Zardes

Schöner Roleplaybeitrag. Ich wollte nur kurz erwähnen, dass ich die Rückennummer leider nicht in Fifa übernehmen kann und sie vorbestimmt seien werden.

Maidelinho
28.02.2018, 08:08
Hazard-Theater geht in den nächsten Akt / Dembélé schießt sich auf Abstellgleis

Das Wechseldrama um Eden Hazard geht in den nächsten Akt. Kaum hatte Black bekannt gegeben, den zwischen Blacks Vorgänger und Mizery Gelsenkirchen geschlossenen Deal noch mal zu überdenken, klingelte sein Telefon sturm. Das Objekt der Begierde: der wahrscheinlich beste belgische Fußballer aller Zeiten. Egal ob Real Whadrid, der 1. FC Faith oder SC Doppel D, sie alle haben eines gemeinsam: Sie wollen Eden Hazard! "Ich bin mir durchaus bewusst, dass jeder einen Spieler wie Eden im Team haben will. Dennoch hat er, Stand jetzt, einen gültigen Vertrag mit uns und keinen Vorvertrag oder ähnliches bei Mizery, Faith, oder sonst irgendwo. Der Ansprechpartner sind wir und niemand anders!" reagierte Black leicht gereizt auf die Frage, was denn nun mit Hazard passiere.

Doch auch abseits des Dramas passiert einiges bei Veddel: Ob Mohamed Salah oder auch Toni Kroos, keiner ist vor Angeboten sicher. Ein Opfer hat das Drama bereits gefunden: "Ich habe keinen Bock darauf. Ich bin Fußballer und kein Schauspieler. Würde ich auf Theater stehen, wäre ich am Broadway angestellt und nicht im Profifußball! Ich habe keine Lust mehr auf diesen Verein und werde alles dafür tun, den Verein schnellstmöglich verlassen zu können!", klagte Ousmane Dembélé. Veddel United hat umgehend darauf reagiert und vom weiteren Trainings- und Spielbetrieb suspendiert. Weiter noch: Man pocht darauf, ihn loszuwerden und hatte nun wohl auch Erfolg: Gerüchten zufolge, soll er sich kommende Transferphase Atletico Tigers Madrid anschließen. Im Tausch dazu soll ersten Berichten zufolge Yannick Carrasco zu Veddel wechseln. Bestätigt wurde allerdings noch nichts.

whatti
28.02.2018, 13:29
Es ist passiert – Whidane stellt komplette Mannschaft infrage und auf den Transfermarkt

Fünf Wochen ist Zinédine Whidane bei Real Whadrid am Zepter. Nun aber scheint die einst so helle Sonne nach der Übernahme am Verdunkeln zu sein. Fünf Spiele und nur zwei Punkte sprangen heraus. Zwar waren dabei überaus spannende, kämpferische und schöne Spiele dabei, am Ende jedoch sind zwei Punkte natürlich zu wenig. Dahingehend hat Trainer Zinédine Whidane durchgegriffen und mit der Mannschaft gesprochen. Veränderungen wird es kurz-, als auch langfristig geben.

„Wir werden vom System abweichen. Wir wollten durch eine kompakte Defensive und ein dichtes Mittelfeld die Kontrolle übernehmen, das ist uns aber nicht wirklich gelungen. Auch an der Taktik werden wir feilen, vielleicht ein wenig schneller spielen, das könnte unseren Spielern zugutekommen.“ Whidane wird also von seinem Ballbesitz Fußball abweichen.
„Wir möchten weiterhin spielbestimmend sein, aber das anders angehen als bisher. Vielleicht ist es besser, den Gegner mitspielen zu lassen. Es war zuletzt schwer, Chancen zu kreieren, wenn der Gegner sich nur aufs Verteidigen konzentriert. Da wird es Änderungen geben.“

Auch Strukturell wird es Änderungen geben.
„Nach fünf Spielen mit zwei Punkten und der eh schon nicht so prunkvollen Punkteausbeute aus der Hinrunde werden wir auf jeden Fall das Team verändern. Wir werden wohl leider nur fünf Täusche haben, aber diese werden wir nutzen.
Wir haben der Mannschaft gesagt, dass wir vom Verein aus alle Spieler als verhandelbar ansehen. Einige Spieler haben mir schon mittgeteilt, dass sie gerne bleiben wollen, aber die Situation verstehen, andere möchten aber auch den Verein verlassen. Wir werden sehen, welche Angebote es geben wird.“ Dabei weiß der Trainer auch, was er verändern möchte.

„Wir haben zu viele Spieler auf der Offensiven Außenbahn. Hier ergibt sich vielleicht eine Möglichkeit auf der Abgabeseite, auf der anderen Seite könnten wir auch noch Innenverteidiger gebrauchen und Spieler im zentralen Mittelfeld oder im Sturm. Uns fehlen die Tore. Prinzipiell wollen wir aber in allen Mannschaftsteilen etwas machen. Wir sind offen für Angebote und Mehrfachdeals.“ ob dies ein Hinweis darauf war, das auch Marc-André ter Stegen um seinen Arbeitsplatz bangen, darauf wollte der Trainer nicht eingehen. Schlussendlich wurde er natürlich auch noch auf Eden Hazard angesprochen.

„Eden ist ein toller Fußballer, warum sollten wir uns nicht um ihn bemühen?! Er ist scheinbar zu haben und der Wechsel mit Mizery Kirchen wohl nicht zu 100%. Wir haben also unser Angebot gemacht und warten ab, was passiert. Mit Eden würden wir natürlich Qualität bekommen, wir würden aber auch Qualität abgeben, Spieler die in dieser Saison Leistung gebracht haben. Es ist also natürlich ein Risiko für uns.“

Maidelinho
28.02.2018, 14:13
Paukenschlag! Hazard nicht nach Gelsenkirchen!

Nun ist sie geplatzt: Die Bombe, die die ganze Boardhell-Liga erschüttert hat. Vor wenigen Wochen schaute man noch ungläubig nach Gelsenkirchen, wo Mizery den Transfer von Eden Hazard als perfekt gemeldet hatte. Nun bezieht Veddel United Stellung: "Ja, Hazard wird den Verein verlassen. Aber nicht nach Gelsenkirchen!", so Black. Mit Spannung erwartet wohl die ganze Liga, was mit Hazard passiert. Und nun ist es raus! Eden Hazard wird seine Zelte beim 1. FC Faith neu aufstellen. Gemeinsam mit Nuri Sahin und Mohamed Salah wird er Teil eines wahnsinnigen Deals zwischen Pep Guardikliqa und Pat Black. Den umgekehrten Weg werden Daniele de Rossi, Antoine Griezmann und Gonzalo Higuain gehen.

Pat Black zu dem Transfer: "Ein Mammuttransfer für beide Seiten. Zwar verlieren wir mit Mo und Eden die wohl zwei besten Wing-Spieler der heutigen Zeit, dafür gewinnen wir in der Box massiv an Qualität. De Rossi hat gegen Ball die Qualität, die bei Nuri ein wenig fehlt, um Toni Kroos den Rücken im Spiel nach vorne freizuhalten. Damit können wir Toni nun alle Freiheiten geben, um Druck nach vorne auszuüben."

Pep Guardkliqa: "Es waren lange, intensive Verhandlungen, die aber auf beiden Seiten von Respekt und Freundschaft geprägt waren. So wurde es mir zumindest mitgeteilt. Tatsächlich war unser neuer Sportdirektor hier federführend. Dieser wird übrigens in Kürze auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Jedenfalls hat er dem ganzen Verein ein ganz hervorragendes Einstiegsgeschenk gemacht. Wir freuen uns auf die neuen Spieler und auf die 5 Wochen mit Gonzalo, Antoine und Daniele, die großartige Arbeit für den Verein geleistet haben und dies in den noch verbleibenden Spielen fortführen werden."

Zum Schluss wurde Black noch danach gefragt, wie es denn möglich gewesen sei, einen Transfer in dieser Größenordnung durchzuführen. Er nuschelte nur "nMa". Wie das zu verstehen ist und was Black damit sagen will, kann an dieser Stelle leider nicht endgültig geklärt werden. Wir bleiben für euch am Ball und in Veddel!

Shao Khan
01.03.2018, 11:29
Mongolia im Umbruch!

Das der FV Mongolia klamm in der Kasse ist damit erzählt man Nichts Neues mehr, aber nun beginnt man auch tatsächlich mit einem massiven Umbruch im Kader.
Wie uns gut informierte Kreise aus dem Mannschaftsumfeld mitgeteilt haben, hat man Benedikt Höwedes, auf den lange Jahre geschworen hat, nun die Freigabe zu einem Wechsel erteilt und einen neuen Club soll er auch schon gefunden haben. Den Gerüchten zu Folge soll es ein Team aus der Division B sein, gegen das Mongolia noch zu spielen hat und man ihm deshalb nicht direkt den Wechsel per Leihe erlaubte.
Höwedes selbst ist natürlich mit seiner Rolle als Edelreservist gerade absolut nicht zufrieden.

Auch bei Franck Ribéry und Arjen Robben soll es Bewegung geben, allerdings wurden zu diesen Personalien keine weitergehenden Fakten bekannt.

Ausgeschlossen scheint hingegen, die angestrebte Rückkehr von Naby Keita oder Saúl Niguez. Bei beiden hatte man seine Fühler ausgestreckt ob eine Rückkehr in die Gobi möglich wäre, aber bei beiden ist man gescheitert - was unseren Informationen zu Folge nicht am mangelnden Interesse der Spieler gelegen haben soll.

The Performer Lay
01.03.2018, 20:45
*****Mark Layten: Der letzte Saubermann dieser Trainergeneration?*****

Wenige Tage ist es her, da hat Mark Layten voller stolz behaupten können "Eden Hazard wechselt endlich zu uns!" Ein Kindheitstraum wurde wahr. Nicht nur für Mark Layten, den FC Mizery, ganz Gelsenkirchen, sondern auch für den Spieler, der mit den besten Trainern der Welt arbeiten wollte (https://www.brainyquote.com/quotes/eden_hazard_809740). Doch nun kommt alles ganz anders und Eden Hazard ist alles andere als zu beneiden. Denn der neue opportunistische Trainer von Veddel United hat sich innerhalb weniger Stunden sowohl trainertechnisch als auch auch managertechnich als Nicht-Ehrenmann erwiesen und den feststehenden Deal zwischen Mizery und Veddel doch noch gecancelt. Doch als wäre das nicht schon schlimm genug gewesen, wird Eden Hazard nun sogar noch dazu gezwungen zur nMa zu wechseln. Pep Guardikliqer, der seit seiner Ankunft beim 1. FC Faith den Verein rund um Stars wie Coutinho, Pogba und Co. auf einen soliden "1 Punkt pro Spiel Schnitt" gehievt hat, erhält mit Eden Hazard den nächsten Wahnsinnsstar, den er nun wieder schlecht machen kann. So viele Stars, die man bei Faith in den letzten Jahren hatte und keiner von ihnen hat jemals sein Potenzial so abrufen können wie bei seinen Vorgängern. Pogbas stärkste Saison war immernoch bei Mizery, unter Mark Layten und nicht unter Jürgen Kliqsmann. Ein Griezmann performte mehr als ordentlich bei Topgun und bekam in den letzten Monaten nicht einen Fuß auf den Boden. Gonzalo Higuain war früher die Lebensversicherung der Millionarios, bei Faith traf er kein Scheunentor mehr. Und nun Eden Hazard, ein Zauberfuß mit allen Qualitäten, die ein Spieler haben kann. Mal sehen welche Durchschnittsleistungen der 1. FC Faith aus dem belgischen Ausnahmespieler herauskitzeln wird.

Tja und wie reagiert Mark Layten auf diesen Wechsel?
Es gibt nur eine Art für mich das zu tun und zwar es zu sagen wie es ist. 3 Wochen ist es her, als ich Hazard verpflichten konnte (lange Pause). Vor 3 Wochen konnte ich Eden Hazard verpflichten und ganz ehrlich, ich wusste nicht, ob das die richtige Entscheidung war. Und der Grund warum ich nicht wusste, ob das die richtige Entscheidung sein würde, ist, dass von Tag 1 seit meinem ersten Meistertitel muss ich mich mit der ganzen politischen Scheiße rumärgern, die hinter den Kulissen abläuft. Die Tatsache ist, ich habe 23 hervorragende Spieler in meinem Kader, 2 Meistertitel und ich brauche diesen Scheiß wirklich nicht. Aber lasst mich den Grund sagen, warum ich Hazard dann doch nicht verpflichten konnte. Ich konnte Hazard nicht verpflichten, wegen all diesen Pseudotrainern, die sich Woche für Woche den Arsch dafür aufreißen müssen, nur um mir das Leben schwer zu machen. Ich konnte Hazard nicht verpflichten, wegen der Guardikliqers, wegen jedes einzelnen Typen der nMa. Ich konnte Hazard nicht verpflichten, wegen der Typen, die gerne so eine Scheiße abziehen und dann mich als den Bad Guy darstellen. Und lasst mich sagen, wen dieser ganzen Wechselscheiß nicht interessiert, den neuen Trainer von Veddel Pat Black. Die letzten Tage schon musste ich mich mit dessen scheiß Politik rumärgern. Er spielte seine Creative-Control-Karte aus. Er müsse an den Verein denken, bla bla. Und er stellte klar. Hazard wechselt nicht zu DIR! Nun ratet mal, Pat Black bekam seinen Wunsch erfüllt, er hat Hazard zu Faith transferiert, bekommt seine neuen Pseudostars und ist glücklich. Und ich verspreche jedem hier, niemals wieder werde ich mit diesem "Trainer" verhandeln. Doch ich weiß auch, dass sie alle teures Geld bezahlt haben, um hier zur PK kommen zu können. Und niemand wird hier heute von mir verarscht. Also, Pep Guardikliqer hat nun Eden Hazard. Und Pep - lass es uns als Mitleidspreis ansehen, denn von heute Abend an, wird dieser Wechsel dir nichts mehr bringen. Eden Hazard wird bei dir schlechter wie es bisher mit jedem Star war der zu Faith gekommen ist. Und was mich betrifft, ich brauche diesen Wechsel nicht und kann auch sehr gerne weiterhin mit dem Mann zusammenarbeiten, der mich letztes Jahr überhaupt erst zum Meister gemacht hat, weil er mich in die Play Offs gebracht hat und jede Woche sich hier den Arsch für uns aufreißt und dieser Mann heißt Roberto Firmino! So wartet: Roberto Firmino ist immernoch Teil des FC Mizery, ABER er kann sich noch heute Abend einen Wechsel vorstellen. Und zwar zu jedem Trainer, der ihm die Chance geben will, sich trotz der ganzen Messis, Neymars, Dybalas, Coutinhos, Pogbas, Kanes, Vidals, de Bruynes zu beweisen, um zu zeigen, dass in ihm einer der besten Fußballer aller Zeiten steckt. Und Pep Guardikliqer, du großes Stück Scheiße - Kiss my Ass!" (http://www.dailymotion.com/video/x26cr5l)

The-Deadman
01.03.2018, 21:26
Manchester trägt Trauerflor!
Der Kommentar der KLICKER-Redaktion

Die Stadt Manchester, inzwischen nicht nur stolzer Standort des Clubs mit GLORIOUS' Fußball, sondern auch gezwungenermaßen Sitz der Ansammlung von neureichen Öl-Scheich-Repräsentanten, ist am vergangenen Spieltag in eine Schockstarre und tiefe Depression verfallen. Nicht aufgrund des beinahe sensationellen Sieges des Seelenlosen-Klubs 1. FC Faith, den außer 20 fußballdesinteressierten Aktien-Spekulanten in der VIP-Lounge keiner zur Kenntnis nahm, sondern weil der Star des Spiels, die perfekte Symbiose von Spielkunst und Männlichkeit, seine Majestät Isco von den hinterlistigen Rumpelstilzchen des 1. FC Gen Italien vom Schiedsrichter unbemerkt kaputtgetreten wurde. Zur Folge hat dies eine schwere Verletzung im Fußgelenk, die ihn wahrscheinlich für den Rest der Interdivision-Runde außer Gefecht setzen wird. "Mit viel Glück ist er am 19. Spieltag wieder eine Option. Aber klar ist auch, nach einer solchen Verletzung muss auch erst ein Spieler seiner Qualität wieder reinfinden", so Trainer Kuno Mammamia.
Mit Isco fällt eine tragende Säule des Spiels der GLORIOUS Guys weg und das ausgerechnet zur Unzeit, schließlich arbeitet man derzeit hart am nächsten Sieg nach zuletzt 3 sieglosen Partien. "Wir werden das auffangen müssen. 1:1 ersetzen können wir Isco garantiert nicht, aber wir verfügen über einen breiten Kader und haben mehrere Optionen", blickt Mammamia hoffnungsvoll auf die kommenden Spieltage.
Aufgrund der regen Transfer- und Leihbewegungen in der Liga liegt die Vermutung nahe, einen Isco-Ersatz ggf. per Leihe transferieren zu können, doch dies lehnt Mammamia ab: "Das wäre ein Affront gegenüber meinen Jungs, das ist weder mein Stil, noch zeugt es von professioneller Kaderplanung. Außerdem haben die Herrschaften aus Faith und Madrid ja nunmehr eindrucksvoll bewiesen, wer sich in der Liga als ehrloses Gesindel auf dem Transfermarkt profiliert. Einen Neuankömmling wie Pat Black derart über den Tisch ziehen und sich im nächsten Atemzug hinstellen und die Transferaktivitäten anderer Vereine zu verurteilen - widerliche Doppelmoral!"

Ob die GLORIOUS Guys die Abwesenheit Iscos kompensieren können, wird sich bereits am kommenden Spieltag zeigen, dann geht es gegen eine der dominierenden Mannschaften der Boardhell-Liga, die Atletico Tigers Madrid. Auch mit einem gesunden Isco wäre der Stolz Manchesters als Außenseiter in die Partie gegangen, doch Mammamia weiß auch: "Verstecken müssen wir uns nicht. Gegen Cölln haben wir bewiesen, die ganz Großen ärgern zu können."

Kliqer
02.03.2018, 11:12
+++ PRESSEKONFERENZ DES 1. FC FAITH – Teil 1 +++
Reaktion auf Mark Layten, Details zum Jahrhundertransfer, neuer Sportdirektor!

Der 1. FC Faith ist voll im Soll. Das Hauptziel dieser Saison lautete von Beginn an: Mark Layten zu brechen. Und er ist gebrochen. Als unzufriedener Teil einer ihn überragenden nFo, an der Seite eines mutlosen Mitläufers und eines von der ganzen Liga verachteten Clowns, im tabellarischen Niemandsland platziert, hat ihm Pep Guardikliqa bzw. der neue Sportdirektor des 1. FC Faith nun auch noch seinen Lebenstraum, Eden Hazard trainieren zu dürfen, ruiniert. Blamage folgt auf Demütigung folgt auf Schmach, folgt auf Schande, folgt auf Erniedrigung, folgt auf Blamage. Der 1. FC Faith, mitsamt der nMa, sowie den Freunden des Hauses, wozu sich auch der neue Trainer von Veddel United, Pat Black, zählen darf, triumphiert. Erneut. Und auch sportlich befindet sich das himmelblaue Ballett im Aufschwung. Eine Nebensächlichkeit, die nicht außer Acht gelassen werden soll.

Mark Layten ist gebrochen. Das zeigt auch sein jüngster Ausbruch in Richtung Faith, in Richtung Guardikliqa. Die Emotionen gehen mit ihm durch, der Frust zerfrisst seine Seele bzw. den schwarz-fauligen Teil, der davon noch übrig geblieben ist. Der 1. FC Faith hingegen ist wieder ganz. Eine Einheit. Denn zu der Verpflichtung Pep Guardikliqas hat sich nun auch ein neuer Sportdirektor hinzugesellt, um das Team zu komplettieren. Kombiniert mit den Geschehnissen der letzten Tage Grund genug eine Pressekonferenz abzuhalten.


Gegen 11:30 Ortszeit betrat Pep Guardikliqa – ohne Begleitung – das Medienzentrum des 1. FC Faith. Der gut 800m² umfassende, mit modernster Technik, Hologrammlaser, einem beweglichen Schreibtisch und einer romanophilen Empore, war bis zum letzten Platz gefüllt. Mitunter saß der ein oder andere Pressevertreter auf dem Schoß seines Kollegen. Wenn der 1. FC Faith ruft, dann kommt man. Guardikliqa, gekleidet in einem maßgeschneiderten Versace-Anzug in den Vereinsfarben des populärsten Vereins des Universums, begann ohne große Umschweife Fragen zu akzeptieren. Wir präsentieren die Highlights der bereits jetzt legendären Pressekonferenz.

…auf die Frage, welche Rolle er in dem Jahrhundert-Transfer (Eden Hazard, Mohammed Salah, Nuri Sahin gegen Antoine Griezmann, Gonzalo Higuain, Daniele De Rossi) gespielt habe:
- „Ich leite Eindrücke, Erkenntnisse und Vorschläge an unseren Sportdirektor weiter. Dieser hält mich bzgl. aller Entwicklungen auf dem Laufenden. Am Ende entscheiden wir gemeinsam, ob wir Transfers zustimmen oder nicht. Die Verhandlungen führt er aber ganz alleine.

…auf die Frage, um wen es sich bei dem neuen Sportdirektor handele:
- „Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir nicht nur ein persönliches Vergnügen, sondern die größte Ehre, die mir selbst je zu Teil wurde, ihnen den neuen bzw. bereits seit Wochen im Amt befindlichen, aber nun auch öffentlich agierenden Sportdirektor, Vorstandsvorsitzenden, Vereinsinhaber und Junior Vize-Präsidenten des 1. FC Faith vorzustellen….“

…nach diesen Worte hüllte sich der Raum in güldenes Licht. Per Hologramm wurden folgende Worte in den Saal projiziert:

„et resurrexit tertia die, secundum scripturas,
et ascendit in caelum,
sedet ad dexteram Patris.
Et iterum venturus est cum gloria,
iudicare vivos et mortuos,
cuius regni non erit finis.“

Eine Stimme ertönte und sprach: „Bei Polykarp von Smyrna, Justin und Irenäus von Lyon – Er ist. Er wurde über alle erhöht und ihm wurde ein Name gegeben, der größer ist als alle Namen.“ So dann ertönten divine Fanfaren und Choräle engelsgleich, auf das kollektiv eine Ode an die Freude angestimmt wurde. Und da erschien er. Einem jeden einzelnen der Anwesenden widerfuhr dieselbe Regung: Sie wurden schwach wie kleine Mädchen, die dem Charme ihres Liebhabers erliegen. Es überkam sie ein mächtiges Gefühl von Zuneigung, von Zärtlichkeit, von toller kindischer Verliebtheit, ja, weiß Gott, von Liebe zu dem, den sie da sahen, und sie konnten, sie wollten nichts dagegen tun. Es war wie ein Weinen, gegen das man sich nicht wehren kann, wie ein lange zurückgehaltenes Weinen, das aus dem Bauch aufsteigt und alles Widerständliche wunderbar zersetzt, alles verflüssigt und ausschwemmt. Nur noch liquide waren die Menschen, innerlich in Geist und Seele aufgelöst, nur noch von amorpher Flüssigkeit, und einzig ihr Herz spürten sie als haltlosen Klumpen in ihrem Innern schwanken und legten es, eine jede, ein jeder, in die Hand des kleinen Mannes im blauen Rock, auf Gedeih und Verderb: Sie liebten ihn.

Ihn. Jürgen Kliqsmann.

Ein jeder ließ dem Drang seines Herzens freien Lauf. Da waren Damen, die sich beim Anblick Kliqsmann die Fäuste in den Schoß stemmten und seufzten vor Wonne; und andere, die vor sehnsüchtigem Verlangen nach dem herrlichen Jüngling - denn so erschien er ihnen – sang und klanglos in Ohnmacht versanken. Da waren Herren, die in einem fort von ihren Sitzen aufspritzten und sich wieder niederließen und wieder aufsprangen, mächtig schnaufend und die Fäuste um die Kugelschreiber in Extase ballend und andere, die die Augen stumm zum Himmel richteten und ihre Hände zum Gebet verkrampften. Wie klein und windig fühlte sich ein jeder, wie nichtig und dumm, in Angesicht des Demjenigen, über den man einst noch einen Bannfluch gesprochen hatte, ohne daran zu glauben, bloß zur Beruhigung des Volkes! O welche Anmaßung, o welche Kleingläubigkeit! Und nun tat der Herr ein Wunder! O welch herrliche Demütigung, welch süße Erniedrigung, welche Gnade, als Journalist von Kliqsmann so gezüchtigt zu werden.

Kliqsmann stand auf der Empore und lächelte. Vielmehr erschien es den Menschen, die ihn sahen, als lächle er mit dem unschuldigsten, liebevollsten, bezauberndsten und zugleich verführerischsten Lächeln der Welt. Aber es war in Wirklichkeit kein Lächeln, sondern ein hässliches, zynisches Grinsen, das auf seinen Lippen lag und das seinen ganzen Triumph widerspiegelte.

Er hatte die prometheische Tat vollbracht. Den göttlichen Funken hatte er sich durch unendliches Raffinement ertrotzt. Mehr noch! Er hatte ihn sich recht eigentlich selbst in seinem Innern geschlagen. Er war noch größer als Prometheus. Er hatte sich eine Aura erschaffen, strahlender und wirkungsvoller, als sie je ein Mensch vor ihm besaß. Und er verdankte sie niemandem als einzig sich selbst. Als infernalischer Lazarus so stand er da, den Atem des Pöbels in all seiner Hingebung absorbierend, als zehre er daraus die notwendige Energie für seine Rückkehr. Vom Hofe durch das Tor gejagt, kehrte er zurück auf dem Throne, der schon ewig seiner war. Er ist wieder da. Jürgen Kliqsmann ist der 1. FC Faith.

Kliqer
02.03.2018, 14:43
+++ PRESSEKONFERENZ DES 1. FC FAITH – Teil 2 +++
...der neue Sportdirektor spricht!

Die Wochen ohne ihn fühlten sich wie Jahrtausende an. Ganze Universen hätten in die Leere, die er hinterließ nicht ausfüllen können. Doch in die unausfüllbaren Fußstapfen, die er in dem aus Platin gegossenen Fußboden der faith'chen Fußballwelt hinterlassen hat, trat er höchst selbst. Und kehrt nun mit Pauken-, Bonang- und Quijada-Schlag zurück: der 1. FC Faith fuhr seinen ersten Saisonsieg ein und Mark Layten ist endgültig zerbrochen. Verantwortlich für beides? Jürgen Kliqsmann. Auch er stand den anwesenden Journalisten selbstverständlich Rede und Antwort.

...zu seiner Rückkehr:
"Ich habe den Verein nie verlassen. Man kann schließlich sein eigenes Herz auch nicht verlassen. Aber ich wollte ihm einige Momente der Erholung, des Durchatmen, der Neuorientierung liefern. Frische Impulse waren notwendig und die Früchte des Erfolgs sind bereits jetzt erntbar. Mit Pep haben wir den besten Trainer der Welt an der Seitenlinie. Und ich kann mich den Aufgaben widmen, die mir schon immer am meisten gelegen haben: Strategische Machtkämpfe und den ganz großen Auftritten. Ich bin der Verein, der Verein ist Ich. Jetzt auch endlich offiziell. Als Präsident und Sportdirektor liegt alle Gewalt in meiner Hand."

...zu den angfriffslustigen Worten Mark Laytens:
"Bevor ich Cheftrainer vom 1. FC Faith wurde, habe ich mein erstes Faith-Spiel vier Wochen vor Amtsantritt gesehen. Denn, als sie anfingen war Mark Layten noch Trainer und ich habe mir angewöhnt keine Layten-Spiele anzuschauen, weil mich das nur wahnsinnig macht. Wahnsinnig in meinem eigenen Haus. Aber als ich unterschrieben habe, sein Nachfolger zu werden und der Deal ausgemacht war, habe ich mir gedacht, ich solle mir die Mannschaft vielleicht doch mal anschauen. Ich kann mir einfach seine Stimme nicht anhören, ich kann dieses Gesicht nicht ertragen." (https://youtu.be/fNx3Whqgy6s?t=22)

...auf die Frage, ob Mark Layten als Erzfeind der Lux Luthor zu Jürgen Kliqsmanns Supermann sei?
"Luthor war intelligent. Er war ein gleichwertiger Bösewicht, der annähernd mit Supermann konkurrieren konnte." (https://youtu.be/fNx3Whqgy6s?t=63)

...basieren die Differenzen zwischen Layten und Kliqsmann wirklich nur auf Fußball? Ist es nicht zu persönlich?
"Als ich die Auszeit vom Fußball genommen und mein Geist sich ein wenig geklärt hat, kam ich zu dem Entschluss: Ja, es hat nur mit Fußball zutun. Fußball ist mein Leben. Fußball ist das, was ich liebe. Ich war schon immer Fußball-Fan. Alles, was ich im Fußball erreicht habe, hat mich jedes Mal aufs Neue fasziniert, jeder Fortschritt hat mich begeistert. Es ging mir nie ums Geld. Es geht mir um Fußball selbst. Als ich noch jeden Tag an der Seitenlinie stand, hatte ich nur zwischendurch ein paar Tage frei. Und die habe ich damit verbracht mir alte Fußballspiele anzuschauen, die ich sonst nie gucken konnte. Und bei Layten geht es nicht nur darum - neben der Tatsache, dass er schon immer genervt hat und wir nicht mal unterschiedlicher sein könnten, wenn er eine schwarze, lesbische Nonne wäre – was er mir persönlich angetan hat und das er ein hinterhältiges Schwein ist, sondern auch darum, was er anderen Leuten angetan hat, was der Fußballwelt mit seinen schmierigen, perfiden, hinterhältigen Deals als solches angetan hat. Die Spieler, die er so schlecht eingesetzt hat, dass es die Karrieren dieser Spieler gefährdet hat, die schlechte Taktik die er beim 1. FC Faith hat spielen lassen, sodass sie keine Konkurrenz mehr dargestellt haben, die dummen Sachen, die er bei Mizery getan hat und trotz denen er so tut, als wäre er für die Erfolge verantwortlich, obwohl dort großartige Spieler spielen, er optimale Arbeitsbedingungen und er ein kompetentes Team um sich herum gescharrt hat, und so weiter. Und er lässt einen Robin van Persie für einen Daniel Sturridge ziehen, aber will dann der verantwortliche für die Meisterschaften sein? All dieser ganze Kram." (https://youtu.be/fNx3Whqgy6s?t=110)

...seine Meinung zur nFo?
"Die nFo ist ihr eigener, größter Feind. Layten hat sie ins Leben rufen wollen, damit zwei Mannschaften ihm zuarbeiten und er seinen Platz ganz oben festigen kann. Tja. Jetzt sind beide anderen Teams vor ihm. Und, glauben Sie mir, Layten hasst es. Er muss sich nicht nur mit Trainern solidarisieren, die er nicht die Bohne leiden kann, sondern auch noch so tun, als wäre der Erfolg des Kollektivs ihm wichtiger als der eigene. Die nMa verbindet uns durch gemeinsame Werte, gemeinsame Ziele, gemeinsame Erfolge. Wir sind keine Zweckgemeinschaft. Wir freuen uns aufrichtig über den Erfolg als Gruppe und den Erfolg jedes einzelnen. Fragen Sie doch mal Mark Layten, wie wichtig ihm der Erfolg von Glory Hole Gays of Man Chest Hair ist. Fragen Sie ihn doch mal, wie gerne er in Verbindung mit Bosporus United gebracht wird. Ich kann es Ihnen sagen. Er würde seine Seele, wenn er noch eine hätte, für jeden Punkt den Kuno Mammamia erbeutet hat, hergeben. Mammamia tut zwar niemandem weh, verschläft aber durch seine Mutlosigkeit - auch auf dem Transfermarkt - sämtliche Entwicklungen und wir dem FC Mizery Gelsenkirchen nach dieser Saison auf dem Weg in die Mittelmäßigkeit folgen. Und Layten würde Frank Firewood lieber heute als morgen auf seine Ignore-Liste setzen. So wie alle Mitarbeiter des 1. FC Faith dies getan haben. Dieser Mensch ist besessen von uns. Kriegt keinen Satz zustande, ohne den 1. FC Faith zu erwähnen. Der kostenlose Wohnraum in seinem Kopf ist zwar angenehm, aber langsam wird es doch ein wenig gruselig. Lirum, Larum. Die nFo ist eine Scheingruppierung. Die nMa hat sie zerstört."

...wie es jetzt weitergeht?
"Wie es immer weitergeht. Wir lassen die Leute sich das Maul über uns zerreißen, machen ruhig unsere Arbeit und bleiben der großartigste Verein der Welt."

Maidelinho
04.03.2018, 03:49
Sieg bei Black-Debüt / Ausschreitungen in Rohrdorf

Eden Hazard und Timo Werner bescherten dem neuen Coach Pat Black in seinem Debüt einen Einstand nach Maß: Nach 90 Minuten besiegte der TSV Koordinationslegatheniker den 1. FC Faith vor heimischem Publikum mit 2:1 (1:0). Bei den Gastgebern entschied Mitch Langerak den Zweikampf im Tor für sich, Sven Bender erhielt neben Jan Vertonghen den Vorzug vor Dejan Lovren. Überraschenderweise saßen Antoine Griezmann, Daniele De Rossi und Gonzalo Higuain ebenso wie Philippe Coutinho zunächst auf der Bank. Die Legastheniker kamen gut ins Spiel und führten zur Pause durch einen Treffer von Eden Hazard (45.) verdient mit 1:0. Nach der Hereinnahme von Antoine Griezmann und Gonzalo Higuain zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde Faith stärker, dann allerdings von Timo Werner mit dem 2:0 kalt erwischt (52.). Pech hatte der eingewechselte Philippe Coutinho, der nur den Pfosten traf (65.). Nainggolans Anschlusstor kam zu spät. Durch die Niederlage bleibt die Elf von Guardkliqa letzter der Division A, die Legastheniker machen einen Platz gut und durch die Niederlagen der Konkurrenz robbt man sich langsam wieder ans Mittelfeld ran.

Nach dem Spiel kam es noch zu Ausschreitungen im Block der mitgereisten Faith-Anhänger. Sie skandierten: "Wir haben die Schnauze voll" und "Fangt doch an zu kämpfen". Anschließend zündeten sie Leuchtraketen und Pyrotechnik. Die Polizei, sowie die Vereine ermitteln bereits. "Sowas geht nicht! Natürlich werden wir alles in unsere Macht stehende tun, um die Idioten zu fassen, die so eine Scheiße machen!", wird ein Sprecher der örtlichen Polizei zitiert.

1:0 Eden Hazard (45., Linksschuss, Nuri Sahin), 2:0 Timo Werner (52. Rechtsschuss, Mohamed Salah), 2:1 Radja Nainggoland (90., Linksschuss, Paul Pogba)


Es spielten:

TSV Koordinationslegastheniker: Langerak - Piszczek (87. Jedvaj), Vertonghen, Bender, Guerreiro - Sahin (58. Dahoud), Kroos, Alaba - Salah, Werner (83. Dolberg), E. Hazard

1. FC Faith: Ederson - Aurier, Koulibaly, Martinez, Telles - Pogba - Bailey (58. Coutinho), Nainggolan - Keita - Fekir (46. Higuain), Zaza (46. Griezmann)

Spieler des Spiels: Eden Hazard - Stets anspielbar, hielt Bälle, Schütze des wichtigen 1:0.


Pat Black: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie hat vor Allem in der ersten Halbzeit gezeigt, dass sie es versteht, den Ball zu halten und den Ballbesitz zu verwalten. Nach dem 2:0 waren wir zu nachlässig und haben Faith wieder ins Spiel zurückgeholt. Das darf nicht passieren, da müssen wir cleverer sein!"

The Performer Lay
04.03.2018, 11:21
*****Mizery bleibt in der Erfolgsspur - 0:2 Auswärtserfolg gegen Barcylona*****

Mark Layten stellte sein Team unverändert zur großartigen Leistung gegen Hellsinki auf den Platz. Das Beginn begann von beiden Seiten aktiv. Nach 4 Minuten gab es einen ersten Abschluss von Barcylona, den Handanovic sicher parierte. Kurz darauf war es Fabinho, der nach einer abgewehrten Flanke von Sane den Ball über das Tor drosch. Danach verflachte das Spiel ein wenig, doch Barcylona war die Mannschaft mit der besseren Spielanlage. So kombinierten sie sich nach 23 MInuten zu einfach durch die Defensive von Mizery, aber der Schlenzer von Boufal ging am langen Eck vorbei. Kurz darauf gab es noch eine Freistoßgelegenheit für Götze, doch der Ball ging über das Tor. Kurz vor der Pause war dann Mizery die aktivere Mannschaft und erspielte sich die größten Chancen. Ben Yedder ging über außen durch und flankte auf den langen Pfosten, wo Perisic mit einem starken Kopfball Navas zur Glanzparade zwang. Die anschließende Ecke von Sane köpfte Felipe knapp am Tor vorbei. Zur Pause blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden. Doch in Halbzeit 2 wollte sich Mizery nicht mit dem Remis zufrieden geben und knüpfte an den letzten Minuten der ersten Halbzeit an. Perisic köpfte noch zu mittig auf Navas (47.), ehe dann Matuidi zur Führung traf. Nach einem super Doppelpass mit Lukaku zog er unhaltbar ab und mit dem Innenpfosten schlug der Ball im Tor ein. Danach war Barcylona angeknockt und Mizery versuchte nachzusetze, blieb aber lange Zeit zu ideenlos, bis in der 71. Minute ein genialer Spielzug das 2:0 bedeute. Matuidi mit grandiosem Pass nach außen, wo Mata mit seinem Flachpass Ben Yedder in der Mitte fand und der ungehindert einnetzte. Mit dem Mut der Verzweiflung wollte Barcylona nochmal zurückschlagen, aber immer stand etwas im Weg, mal Abseitspositionen, mal ein Innenverteidiger von Mizery. Die Mannschaft von Mark Layten hatte noch eine gute KOntergelegenheit als Carvajal, Lukaku auf die Reise schickte und seine Hereingabe erreichte Ben Yedder mit einer Grätsche und mit Glück konnte Navas den Ball im Nachfassen abwehren. Danach stand der insgesamt verdiente Erfolg fest.

Spielerbewertungen

Handanovic: Sicherer Rückhalt, der immer zur Stelle war, wenn er gefordert wurde. Dazu mit guten Abschlägen. 2,0

Rojo: Hatte gelegentlich Probleme mit Sterling und dessen Geschwindigkeit, aber in den wichtigen Momenten konnte er die Duelle für sich entscheiden. Nach vorne mit sehr wenig Risiko. 3,5

Felipe: Grundsolide Abwehrleistungen. Räumte wie so oft gut ab und ergänzte sich sehr gut mit Alderweireld. 2,5

Alderweireld: Ganz starke und sichere Leistung des Abwehrchefs. ER ließ nichts anbrennen und rückte mehrmals auch gut raus, um schon im Mittelfeld Bälle zu gewinnen. 2,5

Carvajal: Offensive wieder mit einigen guten Antritten. Fußballerisch dabei sehr ordentlich mit guten Pässen. Defensiv ließ er Boufal 1-2 Mal zu einfach gewähren. 3,0

Fabinho: Hatte manche sehr unnötige Fehlpässe im Repertoire, doch ansonsten präsent und mit guten Zweikampfwerten. 3,0

Matuidi: Hatte die ersten 20 Minuten noch kleine Probleme seine Positon genau zu erkennen, aber danach der absolute MVP. Intercepte unglaublich viele Pässe, spielte überragende Pässe wie der Pre-Assist zum 0:2 und netzte selber zum 0:1 ein. Das war ganz stark. 1,5

Perisic: Offensiv kam er mehrmals in Kopfballsituationen, die er gut aufs Tor brachte. Aber selber war er zu wenig aktiv, hatte aber defensiv ganz gute Abfangmomente. 3,5

Sane: Mit seiner Schnelligkeit immer ein Unruheherd, aber zu wenig effektiv dabei. Dafür defensiv mehr als ordentlich. 3,5

Ben Yedder: Wieder unglaublich fleißig und dieses Mal auch mit der direkten Belohnung durch sein Tor und guten Ideen. 2,0

Lukaku: Machte die Bälle wirklich stark fest und bereitete das Tor für Matuidi super vor. Generell spielte er viele gute Pässe, kam selber aber nicht zum Abschluss. 2,5

whatti
05.03.2018, 14:51
Real Whadrid hakt Saison ab – Vier Täusche schon bestätigt
Nach einer weiteren Pleite gehen bei Real Whadrid langsam die Lichter aus. Zwar ist man noch nicht so schlecht wie Calcio oder Faith, viel Freude gab es aber schon lange nicht mehr beim ehemaligen FC Whattitude. Zinédine Whidane stellte auf eine Dreierkette um und sorgte mit gewissen Personalentscheidungen durchaus für Verwunderung. So spielten in der Innenverteidigung Axel Witsel, der eher im zentralen Defensiven Mittelfeld zuhause ist. Außerdem stand ebenso Timothy Fosu-Mensah überraschend in der Startelf. Das Talent bekam diese Saison noch keine einzige Minute Spielzeit, schaffte es nicht ein einziges Mal auf die Bank.
Außerdem durfte Nelson Semedo im defensiven Mittelfeld ran. Durchaus mutige Entscheidungen, die aber nicht aufgingen. 1:4 aus Whadrid-Sicht stand es am Ende. Das der Trainer aber die Aufstellung groß ändern wird, dürfte dennoch nicht passieren.

„Wir haben nicht gut gespielt, da gibt es keine Ausreden. Trotzdem möchten wir es noch einmal so versuchen. Wir möchten den Spielern das Vertrauen geben, auch wenn es einmal nicht so gut aussieht. Im Verein sind wir uns absolut über die aktuelle Lage bewusst, dennoch gilt es weiterzumachen und nicht aufzugeben.“ Sagte der Trainer beim ersten Training in der Woche.

„Wenn wir die Rückrunde noch dazu nehmen, haben wir natürlich noch Chancen, ja. Aber natürlich können wir die Tabelle lesen und sehen die aktuellen Ereignisse, wir müssen eher aufpassen nicht nach hinten durchgereicht zu werden. Und genau darum geht es jetzt. Einen Schritt nach dem anderen. Vielleicht können wir dann vorne noch einmal angreifen, oder zumindest den ein oder anderen Platz gutmachen.“

Nachdem der Trainer letzte Woche quasi seine komplette Mannschaft auf den Transfermarkt stellte, gab es auch hier Neuigkeiten: „Wir haben bereits vier feste Täusche geschnürt.“ Und ließ damit aufhorchen. „Es haben sich letzte Woche ein paar Vereine gemeldet und wir haben die Täusche gleich finalisiert, warum nicht? Stand jetzt, haben wir noch genau einen Tausch frei und den möchten wir auch nutzen.“ Namen, wer gehen und kommen wird nannte er natürlich keine. „Die Täusche stehen ja erst zu 100%, wenn wir sie eintragen können, daher gebietet es der Respekt, keine Namen zu nennen.“ Einige Reporter gaben sich damit natürlich nicht zufrieden und wollten es genauer wissen, woruf Whidane das Ganze mit einem Lächeln quittierte. „Neymar ist noch zu haben.“

The-Deadman
05.03.2018, 20:44
Später Treffer zum 1:0-Sieg - GLORIOUS schlägt die Tigers

Es sollte das Spitzenspiel dieses Spieltages sein, allerdings konnte das Duell zwischen den GLORIOUS Guys aus Manchester und den Atletico Tigers Madrid die hohen Erwartungshaltungen kaum erfüllen. Über 90 Minuten wurde vergleichsweise dürftige Kost geboten, insbesondere die Gäste waren erschreckend harmlos und präsentierten sich als "zahnlose Tiger". Aber auch die GLORIOUS Guys ließen in verletzungsbedingter Abwesenheit von Spielgestalter Isco die nötige Kreativität im letzten Spieldrittel vermissen, so dass hochkarätige Chancen auch hier eher Mangelware blieben. Dabei begann die Partie zunächst schwungvoll: Bereits in der 3. Spielminute setzte Callejon nach einem Eckball die Kopfabnahme nur um Haaresbreite daneben. Kurios: beim Abwehrversuch schlug ein Madrilene ein sehenswertes Luftloch neben dem Ball. Schlägt der Ball im Tor ein, ist das die Szene der Saison. Kurz darauf bedient Ronaldo seinen Sturmpartner Mandzukic mit einer Flanke, doch der Kroate bekommt nicht genug Druck auf den Ball und setzt ihn über das Tor. In der Folge spielt sich viel im Mittelfeld ab, ohne dass eines der beiden Teams nennenswerte Raumgewinne erzielen kann, insbesondere die Abwehr der Gastgeber zeigt sich sehr konzentriert. Messis abgeblockter Schussversuch bedeutet das Highlight des Angriffsspiels der Gäste aus Madrid, während GLORIOUS die Flankenversuche zu nah ans Tor von Bernd Leno setzte, der dann zur Stelle war.
So ging es 0:0 in die Pause und auch in der zweiten Halbzeit bleibt es zunächst bei einem unruhigem Hin und Her. Messis erneute Einzelaktion neben das Tor und Ronaldos Hereingabe, die von Gimenez in höchster Not geklärt wird, stehen hier auf dem Notizzettel. Erst in der Schlussphase kommt nochmal Dramatik rein: Nach einem langen Ball von Lallana auf Grimaldo, dessen direkt geschlagene Flanke von Marcelo auf N'Zonzi verlängert wird, zeigt Leno einen überragenden Reflex und pariert diesen Kopfball. Der Abpraller landet dann beim aufgerückten Nacho Monreal, der via Chip über die Abwehrreihe erneut Grimaldo bedient, der ebenfalls die wiederholte Direktabnahme versucht und diesmal den völlig freistehenden Hazard findet, der den Ball dann im Tor unterbringt, auch wenn Leno die Finger noch am Ball hat. 1:0 für GLORIOUS, doch der Abpfiff lässt noch auf sich warten. Und dann ist es tatsächlich Marcelo, der nochmal zum Schuss kommt - doch de Gea ist auf dem Posten und klärt zur Ecke. Die wird dann kläglich vergeben und dann steht es fest: GLORIOUS holt 3 Punkte, die über 90 Minuten sicherlich nicht unverdient sind, war man doch insgesamt zwar nicht die absolut dominante, aber die etwas aktivere Mannschaft.

Nach dem Spiel resümierte Kuno Mammamia: "Ein absolut geiler Sieg, war er doch an Dramatik kaum zu überbieten. Natürlich haben wir am Ende das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite und müssen viel früher zu ähnlichen Abschlüssen kommen. Aber das Tor war am Ende herausragend herausgespielt und einmal mehr hat meine Mannschaft bewiesen, dass sie bis zum Schlusspfiff fightet und nicht abgeschrieben werden sollte. Im Derby haben wir dem 1. FC Faith kurz vor Ende den Sieg geklaut und zumindest einen Punkt mitgenommen und auch heute zeigt sich die überragende Moral meiner Truppe. Ganz besonders freut es mich, dass nach der peinlichen Transferposse rund um Eden Hazard dann Thorgan "the real Hazard" das Tor macht und die nMa an diesem Spieltag schön blöd aus der Wäsche guckt. Karma ist ne Bitch, das sollte gerade Jürgen Kliqsmann wissen (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2224712&postcount=36)! Jetzt aber sind wir schon in der Vorbereitung auf das Spiel gegen unsere Freunde aus Gelsenkirchen."

The Performer Lay
05.03.2018, 21:44
Und nicht nur Karma is a bitch! - Mark Layten antwortet auf Jürgen Kliqsmann

Die Transfergeschichte rund um Eden Hazard wird als ein legendäres Schauspiel in die Geschichte der Boardhell-Liga eingehen. Dabei gibt es wie in jeder guten Geschichte den Schatz (in diesem Fall Eden Hazard), den Held (Mark Layten, wer sonst?!?) und den Bösewicht (in diesem Fall eine üble Kombination aus Pep Guardikliqa, die gesamte nMa und irgendeinen Verantwortlichen irgendeines Koordiantiosatiolegates...ach irgendsowas halt). Eden Hazard ist ein Schatz in der moderne Fußballwelt. Beseelt von unmenschlicher Elegeanz, dem Charme eines Strandspaziergangs nach einem milden Sommerregen und mit fußballerischem Espirit, dass sämtliche Kinder in Gelsenkirchen auf den Namen Eden hätte getauft werden sollen. So der Plan, als Mark Layten vor einigen Wochen den Sensationscoup unter Dach und Fach gebracht hatte, doch statt zu Mizery wechseln zu dürfen, wurde der Schatz (gegen seinen Willen wie wir berichteten!) woanders versteckt und zwar soll er nun in Manchester scheinen.

Doch Mark Layten ist sich sicher: Das wird er nicht!

"Kuno Mammamia und Thorgan "the real" Hazard haben gegen die Tigers eine erstes, nicht gerade kleines, Ausrufezeichen gesetzt. Wieder einmal wurde der nMa ein Schippchen geschlagen. Die Tigers versuchten sich mit allen Mitteln ein Unentschieden zu ergaunern und haben nicht mal versucht Fußball zu spielen, ähnlich wie Faith, die nicht mal versucht haben Eden Hazard von Manchester zu überzeugen, sondern lediglich gegen Gelsenkirchen gesprochen haben. Gottseidank gibt es Spieler wie Thorgan "The Real" Hazard, die dem ganzen einen verdienten Riegel vorschieben und gott sei Dank gibt es Spieler wie Eden "Payback is Bitch" Hazard, der am Wochenende gleich mal seinen zukünftigen Arbeitgeber abgeschossen hat. Und glaub mir Peppi, das hat er nicht getan, um dir zu imoponieren oder dir zu zeigen, was er kann, sondern nur um die zu zeigen, was er leisten könnte, bei mir regelmäßig tun würde und bei dir niemals tun wird."

Doch natürlich konnte sich Mark Layten eine Reaktion auf Jürgen Kliqsmann nicht verkneifen.

"Nun ganz offensichtlich, ich glaube ich habe ihm verdammt viele Fans und Geld über die Jahre gebracht. Denn ich glaube, ich bin fester Bestandteil seines Auftretens. Er hat inzwischen ein Publikum um sich geschart und dieses Publikum liebt es zu hören, wie er über Mark Layten herzieht. Er nimmt Geld durch diese Zuschauer ein, also macht er weiter damit über Mark Layten herzuziehen (https://www.youtube.com/watch?v=y2hpSH1e3MU). Er solle sich nur mal überlegen, woher er dieses Publikum hat...wer hat ihn überhaupt erst in die Liga gebracht? Ich habe mich damals aktiv um Jürgen Kliqsmann als meinen persönlichen Nachfolger eingesetzt, ansonsten wäre er vermutlich noch immer arbeitssuchend oder Motivationskünstler für Weight Watchers. Doch stattdessen wurde er Trainer im damals besten Verein der Welt, so dachte ich, aber es war etwas verdrecktes in diesem Verein, daher musste ich gehen und ich bin jeden Tag mehr und mehr froh darüber gegangen zu sein. Schicki Micki passt nicht zu mir und scheinbar auch nicht zu Jürgen Kliqsmann, der jetzt bereits nicht mehr Trainer der Mannschaft ist. Doch kann er wirklich loslassen und den dringend benötigten Reset zulassen? Nope, es geht wieder um seine Person, um seine öffentliche Darstellung, also muss er neuer Sportdirektor bei Faith sein und damit hat Faith den nächsten bemitleidenswerten Schritt in Richtung Grab gemacht. It´s breaking my Heart."

Luis van Schaal
06.03.2018, 14:49
Glorious Guys ringen Tigers nieder

Die ganze Liga blickte am vergangenen Spieltag mit großer Erwartung, Vorfreude und Spannung auf das Topspiel des Spieltages: Glorious Guys gegen die Tigers.
Der Tabellenführer der Division B empfängt den Tabellenzweiten der Division A. Es spielte nFo gegen nMa, Ronaldo gegen Messi.
Vor dem Spiel äußerte sich Trainer Christian Streich noch zu den beiden Topstars:
"Ronaldo und Messi sind genau die richtigen Vorbilder. Der Ronaldo und der Messi sind in jedem Boulevardblatt und auch in allen anderen Blättern, und überall in hochglanz. Und der Christiano Ronaldo zeigt, das kann man doch glaub ich so sagen, gern seine schöne Muskele. So könne ma das sagen, weil der ja so schöne Muskele hat. Diese Muskele hat er sich antrainiert. Der Christiano Ronaldo, das weiß ich, weil mir das erzählt wurde, hat einen Trainingsaufwand...., wenn jeder Spieler bei uns diesen Trainingsaufwand machen würde, in diesem Maß, dann wäre er perfekt, wenn man das bei allen sage könnte. Der trainiert, was glaube Sie warum das der so eine Muskulatur hat, so ein Pensum erfüllt, Pokal seit Jahren, Liga seit Jahren, Nationalmannschaft, Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, immer über 90 Minuten, der hat keine Pause. Das sind Vorbilder eigentlich. Das Problem ist, dass die junge Spieler sehen diese eingeölte Muskle in irgendwelche Blättle da überall, dasch is ja egal wo du hingescht siehst den, und denk: ahja desch is so a Showman, desch a reine Showman. Desch is kein Showman, desch is das Gegeteil. Natürlich zelebriert er des, oder seine wie auch immer, aber, das hat er sich alles erarbeitet, und da werde die falsche Schlüsse gezoge, und das is a Problem. Also wenn der Messi und Ronaldo bei uns wär, ich kann ihne garantieren, sie würde spielen! " (https://www.youtube.com/watch?v=QXG9idubmy8)

Doch gerade dieses Gipfeltreffen der Topstars Ronaldo und Messi wurde am Ende von einem jungen Spieler entschieden Thorgan Hazard.
Jener Thorgan Hazard der noch immer im Schatten seines großen Bruders steht und dessen Wechselgerüchte dür die Boulevardpresse einmal mehr auf größeres Interesse stießen, als das Siegtor des jüngeren Halbstars.

Eden Hazard, so wurde unlängst verkündet, wechselt nun doch nicht nach Gelsenkirchen, zu Mark LAyten, zur nFo. Stattdessen wird es einen Wechsel nach Manchester geben.
Zu den Glorious Guys und der nFo?
Nein, der 1.FC Faith, die nMa!
Pep Guardikliqa konnte den belgischen Topstar von seinem neuen Konzept überzeugen, der Stachel bei Mark Layten muss tief sitzen.

Gazelle
06.03.2018, 19:58
Pressekonferenz vor der PArtie gegen den 1. FC Faith

Holger Zelle...

...über den Gameplan: Wir haben uns ausnahmsweise vorgenommen, zu gewinnen.

...über die Traingswoche: Wir haben diese Woche hervorragend trainiert und große Fortschritte gemacht. Das waren die besten Traininseinheiten, seit ich hier bin. Der Ertrag wird kommen, das ist sicher.

...über Willian José: Er hat gegen seinen eigentlichen Verein getroffen und ausgiebig gejubelt, (https://www.youtube.com/watch?v=7657Hb27K4c) anstatt sich zu entschuldigen. Hat mir gefallen. Vielleicht können wir ihn von einem Verbleib überzeugen.

...mögliche Trades: Wir lassen es langsam angehen. Es wird allerdings mit Sicherheit Veränderungen geben. Kennen sie schon Inaki Williams oder Chicharito? Top-Spieler, guter Zustand, helfen sofort weiter.

The Performer Lay
06.03.2018, 20:36
*****Mark Layten reagiert auf die kleine Spitze von Luis van Schaal*****

Der Stachel bei Mark Layten muss tief sitzen. So die Aussage von Seiten der Tigers bzgl. der Transferposse rund um Eden Hazard. Mark Layten antwortete darauf und gab zum Schluss auch einen kleinen Ausblick auf das anstehende Duell mit dem nFo Kollegen Kuno Mammamia

"Natürlich sitzt der Stachel tief bei uns. Wir hatten Eden Hazard, ein belgisches Ausnahmetalent schon hier, die Tinte des Vertrags war schon trocken und doch müssen wir uns nun damit abfinden, dass er nicht zu uns wechselt. Doch wenn es um tief sitzenden Stachel geht, dann darf und muss die Frage erlaubt sein, wie tief denn der Stachel bei den Tigers sitzen muss, letzte Saison erneut nicht Meister geworden zu sein. Vermutlich auch noch recht tief. Aber wie dem auch sei. Luis van Schaal soll in seinem kleinen Gebiet ruhig zu den großen gehören, viel Erfolg. Und auf das nächste Spiel freue ich mich schon sehr. Es wird eine große Ehre und Herausforderung zugleich. Ich möchte es heiliges Feuer nennen, dass in mir brennt und jedes Spiel gewinnen will, also auch am Freitag!"

Shao Khan
07.03.2018, 11:28
Oliver Khan verteidigt Mongoia gegen Vorwürfe

Rund um die Leihe von Aaron Ramsey wurden Unkenrufe laut, das man durch den Deal, die eigene Politik ad absurdum führen würde und obendrein noch die Bilanz beschönigen würde. Zu diesem lauter werdenden Rufen konnten wir Oliver Khan nun zu einem Statement vor unsere Mikrofone holen.

"Was soll ich sagen? Lass die Anderen eben rufen. Wir sind hier in der Liga der einzige Club, der überhaupt auf seine Bilanz schaut und dafür sogar Rechenschaft ablegt! Natürlich wird von allen Seiten geschrien, denn Aaron ist ein guter Spieler und viele wären froh ihn zu haben. Das er darüberhinaus nicht der billigste ist, kann man sich vermutlich denken, aber deshalb während der Leihphase den Gehaltsdeal eben so ausgehandelt, nach dem Transferfenster werden wir das Gehalt natürlich komplett tragen und es auch so komplett in den Bilanzen aufführen - mit der Erkenntnis, das wir ihn uns natürlich leisten können. Außerdem haben wir nie gesagt, das wir keine potenziellen Stars wollen, sonst hätten wir auch keine Mustafis, Robbens, Riberys hier. es ist lediglich so, das wir auch über den Telleransd schauen und gerne auch Mal die günstigere Alternative wählen. Was sich ja aktuell bei Fabian Klos unglaublich gut bewährt und auch Jesper Verlaat konnte hier schon aufhorchen lassen, leider klappt es eben bei Anderen dafür eben auch Mal nicht. Sie haben ja auch schon richtig berichtet, das wir aktuell zweigleisig noch am Planen sind ob wir uns für vermeintliche Stars strecken udn dann viel auffüllen müssen, mit den günstigeren Varianten oder ob uns komplett ausgewogen bewegen um unsere Bilanzziele zu erreichen. Das sondieren wir aktuell immernoch und die Tendenz ist, sollten wir unter den ersten 5 der Division landen werden wir uns wohl tatsächlich strecken, aktuell sind wir 6. Daher könnte es auch genausogut sein, das wir alles so lassen wie es aktuell ist - nur hier und da wird sich dann wohl der eine oder andere Name ändern."

Apropos Namen, wie ist das jetzt mit den Transfers?

"Aktuell wissen wir gar nicht genau ob wir noch weitere Transfers machen können, da wir nicht ausschlisslich mit Spielern gehandelt haben und da nicht genau wissen wie das von der Ligaleitung berechnet wird, daher sind viele Verhandlungen gerade auf Eis. Natürlich weis ich was sie hören wollen und ja Benny Höwedes wird uns verlassen. Auch die von uns verliehenen Spieler werden uns wohl beide endgültig verlassen. Die an uns ausgeliehenen Spieler werden zumindest auf Leihbasis auch bleiben, lediglich Aaron Ramsey dürfte dann fester Bestandteil werden - und wir wissen das das kein Schnäppchen war, aber das war er uns einfach wert. Daher sind wir sehr glücklich ihn schon per Leihe zu haben um so direkt zu sehen wie er mit Seri oder Dendoncker im zentralen Mittelfeld harmoniert."

HeraDani
08.03.2018, 14:04
Wo geht die Reise hin?

In letzter Zeit ist es sehr ruhig um den SC Doppel D geworden. Der Verein rund um die polarisierende Vereinspräsidentin Pamela Anderson spielt eine unauffällige Saison und steckt im Tabellenmittelfeld fest. Die Leistungen sind nie wirklich schlecht, abgesehen von dem 0:3 gegen den 1. FC Cölln, präsentierte sich das Team immer auf Augenhöhe, verlor oft aber in den Schlussminuten wichtige Punkte. Doch wo soll die Reise für die Mopsinger hingehen? Der Abstand zu den Play-off-Plätzen beträgt bereits 9 Punkte, um dorthin aufzuschließen müsste der SC Doppel D endlich Konstanz in seine Punkteausbeute bringen. Gute Ansätze sind vorhanden, doch Dick Cox wirkt derzeit ratlos, es gilt die Stellschrauben nur leicht zu verstellen, zu große Änderungen können das eigentlich stabile Grundgerüst zum Einsturz bringen.

Sind Neuzugänge der Schlüssel zum Erfolg?

Ebenso wie Real Whadrid hat auch der SC Doppel D bereits 4 Transfers eingetütet, ob ein Zusammenhang besteht wollte keiner der Verantwortlichen kommentieren. Ob es mit den neuen Spielern aufwärts geht, oder ob man mit den vielen Wechseln in alte Muster verfällt (Doppel D ist bekannt für seine Tauschwut, hielt sich vor dieser Saison aber überraschend stark zurück Anm. d. R.) wird man erst in der Rückrunde sehen. Es bleibt abzuwarten, ob Doppel D noch einmal die Überraschung gelingt, ob man im Mittelfeld stecken bleibt, oder gar in den Keller rutscht.

Thomas Müller (https://www.welt.de/img/sport/fussball/em-2016/mobile146133902/2322501917-ci102l-w1024/Scotland-v-Germany-UEFA-Euro-2016-Qualifying-Group-D.jpg) ist übrigens noch zu haben.

The-Deadman
08.03.2018, 19:52
Nach dem Sieg ist vor dem Spiel
Spielvorschau der KLICKER-Redaktion

Eigentlich könnte Kuno Mammamia blendene Laune haben. Ein Sieg gegen die in der bisherigen Saison starken Tigers aus Madrid errungen und ein Spiel gegen den FC Mizery Gelsenkirchen, zu deren legendären Trainer Mark Layten er ausgezeichnete Geschäftsbeziehungen unterhält, vor der Brust. Doch Mammamia blickt beim Abschlusstraining leicht sorgenvoll drein. (https://ixquick-proxy.com/do/spg/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fimg.zeit.de%2Fsport%2F2016-09%2Flabbadia-hamburger-sv-bundesliga%2Fwide__820x461__desktop&sp=f011931842af282af96439a3ef1dda6d) Hintergrund scheint die Verletzung seines Spielmachers Isco zu sein, die "den schönen Kuno" weiterhin beschäftigt. Wie unserer Redaktion zugetragen wurde, sind die Sorgen jedoch nicht darin begründet, den Ausfall mit dem übrigen Kader nicht auffangen zu können, vielmehr sorgt sich Mammamia darüber, dass weitere Spieler seiner Mannschaft Verletzungen erleiden und die Mannschaft ihren bisherigen Lauf nicht fortsetzen kann. Aus diesem Grunde scheint es Überlegungen zu geben, im Spiel gegen Gelsenkirchen den ein oder anderen Leistungsträger zu schonen und stattdessen Spielern, die bislang nicht zum Zug gekommen sind, eine Chance zu geben. Mammamia, der grundsätzlich vollends von der Breite seines Kaders überzeugt ist, wollte sich auf der heutigen Pressekonferenz nicht zur Aufstellung seiner Mannschaft äußern, sondern verwies lediglich darauf, dass sowohl er als auch Mark Layten das kommende Spiel genauso ernst und professionell angehen würden, wie jedes andere Spiel auch. Schließlich seien Sie zwei absolute Profis und Vollblut-Sportsmänner.
Worte, die man so oder so deuten kann und deshalb bleibt es wohl bis zum morgigen Spieltag abzuwarten, ob Mammamia den "Mimmimia" macht oder die erste Garde aufs Feld schickt.

Maidelinho
09.03.2018, 11:57
Salah verletzt / Erstes Auswärtsspiel für Black

Nach der erfolgreichen Heimpremiere gegen den 1. FC Faith wartet nun mit dem FC Gen Italien das nächste Team der nMa. Diese konnten zuletzt nach drei Unentschieden in Serie beim -1:0 beim SC Doppel D wieder dreifach Punkten und sind generell seit 7 Spielen ungeschlagen (4 Siege, 3 Unentschieden). Dennoch ist man bei den Koordinationslegasthenikern hoffnungsvoll, etwas mitzunehmen. "Klar sind die Italiener überragend in Form und wohl auch Favorit heute. Jedoch haben wir letzte Woche gezeigt, dass wir in der Lage sind, guten Fußball zu spielen. Deshalb sehe ich durchaus auch Chancen für uns, hier was Zählbares mitzunehmen." so Black vor dem Spiel. Verzichten muss er dabei auf Mohamed Salah, welcher sich vor dem Spiel einen Kapselriss zuzog und bis zur Trade Phase ausfallen wird. Leider werden wir ihn deshalb nicht mehr im Trikot der Koordinationslegastheniker sehen. Seinen Platz auf der rechten Seite wird Bruma einnehmen, Zardes sitzt auf der Bank. Ansonsten sah Black keinen Grund, etwas zu ändern, was bedeutet, dass Langerak erneut im Tor stehen wird und Sven Bender neben Jan Vertonghen die zentrale Abwehr bildet.

So spielen sie :

1 Langerak
2 Piszczek - 5 Vertonghen (C) - 4 S. Bender - 13 Guerreiro
6 Sahin - 8 Kroos - 3 Alaba
15 Bruma - 10 Hazard
11 Werner

Bank:
22 Hradecky
14 Lamela
15 Lovren
18 Dahoud
19 Dolberg
20 Jedvaj
21 Zardes

Kliqer
09.03.2018, 13:20
+++ Kurze Pressekonferenz vor dem Kellerduell gegen Mainhatten Calcio +++

Während sich Pep Guardikliqa mit der Mannschaft in geheimen Traingseinheiten verbarrikadierte, stand der wiedererstärkte Vereinspräsident des 1. FC Fait, Jürgen Kliqsmann, der Presse im Vorbeigehen Rede und Antwort.

...auf die Spitzen der nFo gegen ihn angesprochen:
"Ach, wissen Sie, die nFo ist besessen von mir, besessen vom 1. FC Faith. Sportlich spielen wir keine Rolle, sind keine Konkurrenz, dennoch beschäftigen sich sämtliche nFo-Mitglieder Woche für Woche mit dem 1. FC Faith. Die einen öffentlich, die anderen hinter vorgehaltener Hand. Unser Ziel war es in dieser Saison, jeglichen potentiell erholsamen Schlaf der nFo zu verhindern. Das gelingt uns offenbar prima."

...zu dem Spiel gegen den letzten der Division B und der einzigen Mannschaft mit weniger Punkten, als der 1. FC Faith:
"Holger Zelle ist ein persönlicher Freund von mir. Viele wissen gar nicht, dass ich es war, der seine Kontakte hat spielen lassen, um ihm den Job bei - damals noch - den Veracruz Juniors zu vermitteln. Deswegen freuen wir uns sehr auf diese Begegnung.

...ob er Holger Zelle diesen Job nur vermittelt habe, damit wenigstens noch eine Mannschaft schlechter sei als die eigene:

DrDorian
09.03.2018, 14:21
6 Spiele. 5:10 Tore. 3 Punkte. 0 Siege. Die Interdivisionsrunde könnte für die Bahrenfeld Bulldogs kaum schlechter laufen, und dennoch empfing uns Coach Antipasti gut gelaunt und freudestrahlend kurz vor dem Spiel gegen die Veterans in einer Eckkneipe unweit des Stadions. Zweckoptimismus? Galgenhumor? Oder doch bloß der Alkohol? Wir sind uns nicht ganz sicher, machen sie sich anhand des Interviews ein eigenes Bild.

Reporter (R): Herr Antipasti, kurz nach der Niederlage beim KiB Deltawitz kündigten sie das Gesetz der Serie und damit Siege gegen Hellsinki, Doppel D und Veddel United (inzwischen der TSV Koordinationslegastheniker) an. Allerdings ging diese Ankündigung, wie eigentlich die gesamte bisherige Zwischenrunde, gründlich in die Hose. Woran liegt es?

Antipasti (A): Kopf...skommt nur von de Birne her. Die verlernen doch nicht von heute auf morgen das Fußballspielen. Nenene...so mussu mir nicht kommen. Deltawitz gehen wir in Führung, ne...und hören dann auf zu spielen. Dazu macht der...hier...der das 1:1 gemacht hat...so trifft der bis zum Karrieende nicht nomma den Ball.

R: Also alles nur Zufall und Pech?

A: Quatsch! Danach war ja wirklich schlecht. Hellsinki und vor allem danach Doppel D...die Spiele waren richtig enttäuschend. Nach Doppel D war ich zum ersten mal hier. Seitdem komm ich jeden Tag hierher...(wird urplötzlich sehr laut) DA KANNST HIER JEDEN FRAGEN! JEDEN TAG BIN ICH HIER.

R: Sie müssen sich jetzt nicht aufrege..

A (fällt ins Wort): Ich reg mich doch gar nicht auf, Mann! Nur weißt du..gegen Veddel oder wie die jetzt heißen. Das war okay. Wir waren besser. Veddel hate nicht einen Eckball, nicht eine Chance haben die sich erspielt und nur einen einzigen Torschuss ham die fertig gebracht...und das war dieser bescheuerte Elfmeter. Weißt du...darüber...DARÜBER REG ICH MICH AUF! Aber nimmst den Punkt eben mit, wa? Scheiß drauf denkste dir...spielen wir eine Woche später wieder eine Grütze zusammen, do. Das glaubst du nicht. Trotzdem gehen wir irgendwie in Führung...(Antipasti grinst erst und prustet dann lachend)...und dann bringen wir das nicht über die Zeit und kassieren 5 Minuten später den Ausgleich. Weißte wer? WER? Willian José! DEN WIR VERLIEHEN HAM! UNSER EIGENER MANN! MUAHAHAHAHA!

R: Herr Antipasti, alles in Ordnung?

A (beruhigt sich langsam und leert sein Glas auf Ex): Sicher. Aber wie ich gesacht hab...vonne Birne her. Vonne Kopp her stehen wir uns selber im Weg. Kriegt der Gegner nix auffe Reihe schenken wir dem nen Elfmeter...oder der blinde Vogel mit der Trillerpfeife. Und gehen wir in Führung hauen wir uns halt das Ding so gut wie selber rein. So kannst als Trainer auch nix machen.

R: Heißt das, sie resignieren bereits?

A: Resi...quatsch schon wieder. Wir geben nicht auf. Wir arbeiten hart weiter. Wir brauchen nur einen Sieg. Wie der zustande kommt ist mir inzwischen scheißegal, dat sach ich dir.

R: Was ja zum nächsten Gegner ganz gut passt. Immerhin hat ihr Club, auch wenn sie da noch nicht verantwortlich waren, beim letzten Aufeinandertreffen (2:1 im Platzierungsspiel in der letzten Saison, Anm. d. Red.) einen der wohl unverdientesten Siege der jüngeren Ligavergangenheit errungen. Wäre ihnen ein solcher Spielverlauf heute auch recht?

A: Hab ich doch gesacht, oder wat? Egal wie. Wir müssen gewinnen.

R: Haben sie denn im Hinblick auf die weitere Saison noch Hoffnung, das Ruder herumreißen und doch noch die Playoffs erreichen zu können? Die Konkurrenz erlaubt sich immerhin nur sehr selten Fehler.

A: Wenn ich nicht mehr daran glauben würde hätte ich schon längst hingeschmissen, mir hier das Hinterzimmer gemietet und würde hier wohnen. Damit das ma klar ist. Nur jetzt darf das nicht in den Köppen rumspuken (wirkt auf einmal klar und fokussiert). Zuerst müssen wir wieder in die Spur kommen und Ergebnisse erzielen. Mit der Transferphase haben wir noch einmal die Chance, an den richtigen Schrauben zu drehen. Und wenn wir wieder auf Spur sind und auch mal wieder zwei oder drei Siege in Folge holen, erst dann können wir uns erlauben nach oben zu schielen und zu gucken, was noch geht. Bis es soweit ist müssen wir schauen, dass wir uns Mongolia, Gen Italien und Kärnten vonne Backe halten.

R: Für die Transferphase haben sie ja auch unlängst eine Liste der Spieler veröffentlicht, die den Verein bei passenden Angeboten verlassen dürfen. Und es befinden sich ja auch ein paar ihrer Leistungsträger auf ihr? Mit Godin und Koscielny sogar ihre Stamminnenverteidiger.

A: Davinson Sánchez macht eine richtig gute Entwicklung und wird demnächst den verdienten Lohn in Form eines Startplatzes bekommen. Godin und Koscielny haben nichts falsch gemacht oder sich zu Schulden kommen lassen, aber Davinson ist dabei, einer der besten seiner Zunft zu werden. Im Gegenzug können wir es uns in unserer Situation nicht erlauben, einen der beiden erfahrenen Recken auf der Bank zu parken. Das ist totes Kapital, welches wir lieber in einen jungen, zweikampfstarken und ruhigen Spieler fürs Mittelfeld investieren möchten. Und mit Lucas Hérnandez haben wir ja auch schon den nächsten jungen Innenverteidiger in Ausbildung in den Startlöchern.

R: Gab es denn schon Interessenten oder sind sogar schon Verhandlungen abgeschlossen?

A: Anfragen und Interessenten gibt es natürlich, zu welchen Spielern und wie weit diese Verhandlungen fortgeschritten sind...darüber sach ich jetzt noch nix. Wie heißt das so schön? Wenn es was zu vermelden gibt, werden wir dies auch tun. Und jetzt muss ich aber auf Klo und dann langsam zur Mannschaft.

R: Trainer, ich danke ihnen für ihre Zeit und das Gespräch. Viel Erfolg für nachher wünsche ich ihnen.

A: Kein Ding und Danke. Ach ja...kannst du den Deckel zahlen? Hab grad kein Geld dabei. Danke, ne!

Gazelle
12.03.2018, 20:02
Ratloser Zelle vergießt Tränen - Verein stellt sich hinter ihn - Sämtliche Spieler rausgeworfen

Nach der Niederlage gegen Faith wurde für den heutigen Montag eine Pressekonferenz einberufen. Alle rechneten damit, dass die Mechanismen des kalten und herzlosen Marktes greifen und Holger Zelle entlassen würde. Doch was dann geschah, schockierte und berührte die gesamte Fußballwelt! Die Nachlese der Geschehnisse:

Um 15:37 betritt Zelle den Presseraum auf dem Mainhatten-Trainingsgelände. Ihm folgen Sportvorstand Matthias Summer (https://www.welt.de/img/bildergalerien/mobile107621958/0162503847-ci102l-w1024/Matthias-Sammer.jpg) und Geschäftsführer Jürgen Cola (https://www.express.de/image/24075666/2x1/940/470/74db7d7353ede3904698b004aca7f54d/uM/digas-104335661-mds-bku-2009-06-17-imago03996824h.jpg). Letzterer ergreift als erstes das Wort: "Wir danken erstmal allen, die gekommen sind. Wir haben diese Pressekonferenz einberufen, um einige Dinge klarzustellen. Doch bevor wir ins Detail gehen, das wichtigste zuerst: Holger Zelle wird unser Trainer bleiben". Eine dicke Überraschung für alle Medienvertreter, die bereits vorgefertigte Eilmeldungen rausschicken wollten.

Dann übernimmt Coach Holger Zelle das Wort:
"Auch ich danke ihnen für ihr Kommen. Ich möchte als erstes meinen Dank an den Vorstand richten, die immer noch an mich glauben. Viele Medien haben gespottet, doch keiner weiß so wie sie, dass mein Herz an diesem Verein hängt. Ja, sie haben richtig gehört!"

Und mit diesen Worten bricht Zelle in Tränen aus. Eine Minute lang bringt er keinen Satz mehr raus, wischt sich sein mit Tränen überlaufenes Gesicht ab. Immer wieder versucht er, einen Satz anzufangen. Und immer wieder versagt seine Stimme auf ein neues. Nach fast zwei Minuten hat er sich gefangen.

"In den letzten Monaten ist es zu einigen Missverständnissen gekommen. Mir wurde vorgeworfen, dass mir der Verein egal ist. Dass ich nicht alles geben würde. Ich sage ihnen etwas: Mainhatten Calcio ist mein Leben! Meine distanzierte Haltung, meine ironische Distanz gegenüber den Medien. Das war ein Schutzmechanismus. Ich hatte Angst vor dem kaltblütigen Fußballgeschäft, das nur Scheitern und Verlieren kennt. Ich wollte nicht, dass alle wissen, dass ich jeden Tag 24 Stunden für Mainhatten blute, lebe, atme und schwitze. Weil ich nicht wollte, dass ich wegen meiner akribischen Arbeit, die keine Früchte trägt, verhöhnt werde. Deshalb tat ich so als wäre mir alles scheiß egal. Doch das ist es nicht. Ich liebe diesen Club über alles.

Der völlig aufgelöste Zelle (https://www.welt.de/img/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/mobile116337548/6912500977-ci102l-w1024/1-Bundesliga-34-Spieltag-Borussia-Moenchengladbach-FC-Bayern-Muenchen.jpg)verlässt danach das Podium und den Presseraum. Danach spricht Matthias Summer:
"Wir wissen, wie gut Holger Zelle seinen Job macht. Er gibt alles, es gibt keinen besseren Trainer. Im Stich gelassen haben uns die Spieler. Woche für Woche liefern unsere Spieler einen Scheiß ab. Lange hat sich unser Coach schützend vor sie gestellt, doch jetzt ist es vorbei. Sie kassieren Gehälter, dürfen in einem großartigen Verein mit einem überragenden Trainer arbeiten. Und der Dank ist der Rotz, der Woche für Woche auf dem Platz zu sehen ist. Folgende Spieler sind mit sofortiger Wirkung suspendiert: Ashley Williams, Pepe, Piqué, Stephan Lichtsteiner, Ever Banega, Sadio Mané. Alle anderen dürfen sich ebenfalls einen neuen Verein suchen. Wir würden gerne alle Versager rausschmeißen. Wir werden im nächsten Transferfenster aufräumen. Einpacken, Abfahrt! Das Bandmaß ist voll. Hier geht keiner mehr seiner Arbeit nach, das ist das Problem. Die betroffenen Spieler wurden informiert und werden nie wieder das Trikot von Mainhatten tragen. Damit ist die Pressekonferenz beendet.

Maidelinho
12.03.2018, 21:23
Niederlage bei Gen Italien / Bender vor Wechsel?

Eine Woche nach dem Sieg gegen Faith ist die erste Euphorie bereits wieder verflogen: Beim FC Gen Italien setzte es trotz einer frühen Führung durch Eden Hazard (14.) verdient mit 1:2. Harry Kane (20.) und Virgil van Dijk (56.) drehten das Spiel unter kräftiger Mithilfe des schwachen Sven Bender zugunsten der Gastgeber. Mit der Hereinnahme von Erik Lamela versuchte man noch mal den Druck zu erhöhen, was allerdings nicht gelang. Auf der Pressekonferenz schürte Pat Black dann die Gerüchte um einen Bender-Abgang: "Ich weiß nicht, warum Sven heute so neben sich stand. Vlt war er mit dem Kopf nicht mehr bei uns..." Auf Nachfrage, was er denn meine, antwortete er: "Sven bat uns um die Freigabe. Er möchte sich eine neue Herausforderung suchen. Nach seinen Verdiensten um den Verein haben wir ihm ohne zu zögern zugestimmt, unter der Voraussetzung, dass er einen Klub findet, der bereit ist, einen geeigneten Spieler zu uns zu tauschen." Am Rande des Spiels wurde bekanntgegeben, dass Marc Bartra die Legastheniker auf Leihbasis in Richtung Hamburg zu den HSV Hamburg Rovers verlassen wird, während Daniele de Rossi bereits vor der Tauschphase in drei Wochen vorzeitig zum Team stoßen und vom 1. FC Faith ausgeliehen wird.

Es spielten:

FC Gen Italien: Oblak - Kanté, van Dijk, Rodriguez, Kondogbia - Lemar, M. Dembélé (55. Marchisio), Vidal (69. Özil), Malcom - A. Sanchez, Kane

TSV Koordinationslegastheniker: Langerak - Piszczek, Vertonghen, S. Bender, Guerreiro - Sahin, Kroos, Alaba (59. Lamela) - Bruma (79. Dahoud), Werner, Hazard

Tore: 0:1 E. Hazard (14.), 1:1 Kane (20.), 2:1 van Dijk (56.)

The Performer Lay
14.03.2018, 20:09
******Das Festival der Freundschaft endet im freundschaftlichen 1:1 - Lukaku und Hazard sorgen für die gerechte Punkteteilung*****

Der FC Mizery agierte erneut unverändert und nachdem man eine Abschlusssituation von Tolisso unbeschadet überstand, ging man direkt in Führung. Ein Freistoß von Perisic wurde von Rojo verarbeitet und zu Lukaku weitergeleitet. Lukaku vollstreckte eiskalt. Danach allerdings übernahmen die Gäste der GLORIOUS Guys eindeutig das Kommando auf dem Platz. Vor allem über die linke Defensivseite von Mizery setzte man sich immer wieder durch. Doch die Kopfbälle von Mandzukic und Tolisso konnte Handanovic noch recht problemlos entschärfen. Dennoch ging es da jeweils zu einfach. Doch vor allem in der 28. Minute hätte das Unentschieden fallen müssen. Mandzukic wurde erneut über die linke Defensivseite von Mizery gefunden und er ließ Felipe sehr einfach stehen, aber Handanovic pariert zur Ecke. Erst kurz vor der Pause konnte sich auch Mizery nochmal vorne zeigen. Perisic spielte Ben Yedder an und dessen Flanke konnte Sane zum Kopfball nutzen, aber der Ball ging knapp vorbei. Auf der Gegenseite konnte Felipe noch einen Schussversuch abblocken und Callejons Seitfallzieher aus spitzem Winkel wehrte Handanovic sicher ab. Nach der Pause war es dann soweit. Das hochverdiente 1:1 fiel. Fabinho schenkte den Ball zu einfach her mit unnötigen Fehlpass. Die linke Defensivseite bekam den Flankenlauf nicht verhindert und Carvajal verlor in der Mitte Hazard aus den Augen, der mit dem Kopf Handanovic keine Chance ließ. Danach wachte Mizery auf und konnte sich wieder vermehrt in der gegnerischen Hälfte zeigen, aber bis auf einen harmlosen Kopfball und enen guten Angriff, der zur Ecke abgewehrt wurde, blieb man ohne echten Chancen. Auf der anderen Seite hatte Ronaldo in der 85. Minute eine hochprozentige Chance, die er sonst gerne verwandelt, doch Handanovic mit überragender Parade. Doch auch Mark Layten hätte sich beinahe noch über einen Lucky Punch freuen können. Lukaku wurde von Sane in der 90. auf die Reise geschickt, nachdem Matuidi den Ball gewonnen hatte. Aber der Winkel blieb zu spitz. Den 2. Ball gewann Matuidi nochmal und zwang de Gea zu einer weiteren herausragenden Parade. Und die anschließende Ecke köpfte Lukaku nochmal aufs Tor, aber wieder blieb Handanovic der Sieger. Und letztlich war das Remis auch das gerechte Ergebnis.

Spielerbewertungen

Handanovic: Parierte mehrfach stark und konnte damit den Punkt mehrfach festhalten. 2,0

Rojo: Offensiv mit einigen guten Aktionen, so wie dem Assist, aber defensiv mit großen Problemen und viel zu wenig Zugriff. 3,5

Felipe: Sah vor allem gegen Mandzukic in 2 Situationen überhaupt nicht gut aus. Ansonsten solide. 3,5

Alderweireld: War der konstante Abwehrspieler bei Mizery in diesem Spiel. Ohne echten Tadel. 3,0

Carvajal: Sah beim Gegentor schlecht aus und hatte weit weniger offensive Momente als sonst. 4,0

Fabinho: Der Staubsauger hatte heute ein Problem mit den richtigen Momenten seiner Tacklings. Dazu auch im Passpiel mit zu vielen falschen Optionen. 4,0

Matuidi: Drehte am Ende des Spiels nochmal auf und versuchte den Sieg zu erzwingen mit starken Ballgewinnen und Abschlüssen. Davor eher unterdurchschnittlich. 3,5

Perisic: Bemüht und vor allem defensiv eine Hilfe. 4,0

Sane: Hatte eine gute Kopfballchance und brachte einen guten Pass auf Lukaku. Ansonsten war er aber ganz schwach und verlor etliche Bälle viel zu leicht. 4,5

Ben Yedder: Brahcte sich deutlich weniger ein als in den Vorwochen und brachte wenig gute Pässe ins Ziel. 4,0

Lukaku: Zeigte seine Vollstreckerqualitäten und war auch sonst der gefährlichste Offensivspieler. Hätte aber in der 90. Minute zielstrebiger Richtung Tor ziehen müssen. 2,5

Milinkovic Savic: Ersetzte Fabinho und brachte sich ordentlich ein mit guten Pässen. 3,5

The-Deadman
15.03.2018, 19:54
Punkteteilung in Gelsenkirchen - GLORIOUS Guys entführen einen Punkt

Am vergangenen Spieltag fanden sich Kuno Mammamia und seine GLORIOUS Guys bei Mark Layten und dem FC Mizery Gelsenkirchen ein - eine Partie, die unter dem Stern eines "Freundschaftsspiels" stand. Doch geschenkt wurde von beiden Seiten nichts, und so hieß es am Ende 1:1 und jeweils einen Punkt für beide Teams. Sowohl Mammamia als auch Layten gaben sich nach der Partie betont gelassen, haderten schlussendlich aber doch ein wenig mit dem Ergebnis wie Mammamia auf der Pressekonferenz auch zugab:
"Es wird niemanden überraschen, dass sowohl Mark als auch ich gerne 3 Punkte aus dem Spiel mitgenommen hätten. Unsere beiden Teams hatten die nötigen Torchancen dazu, aber beide Teams hatten eben auch einen Torwart, der jeweils glänzend reagiert und pariert hat. Insofern ist das Ergebnis faktisch schon in Ordnung - aber wir sind ehrgeizig und deswegen sind wir beide nicht 100% zufrieden. Ich habe aber erneut eine gute Leistung meiner Mannschaft gesehen und gegen die Tigers haben wir ja bewiesen, dass wir auch gewinnen können."

Erneut gefreut hatte sich "der schöne Kuno" für Thorgan Hazard, der abermals das Tor für die GLORIOUS Guys erzählte. Über den Treffer gefreut hatte sich Mark Layten nicht, doch auch ihm dürfte der erneut starke Auftritt Hazards imponiert haben. Der junge Belgier hat derzeit einen guten Lauf und verdrängt damit auch einen der absoluten Lieblingsspieler Mammamias, Keita Baldé Diao, auf die Bank. Mögliche Transferspekulationen wies Mamammia jedoch zurück: "Beide sind wichtige Spieler für uns und bringen unterschiedliche Qualitäten in unseren Kader. Ich habe grundsätzlich keine Absicht, einen der beiden abzugeben."
Ein Satz, der nur beim ersten Hinhören keinen Raum für Spekulationen offen lässt. Umgekehrt soll Mammamia bei seinen bisherigen Transferbemühungen nur abgeblitzt sein: Paulo Dybala wird nicht zu den GLORIOUS Guys wechseln, Davinson Sánchez wurde als unverkäuflich bezeichnet (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2318387&postcount=174). Ob die gehandelten Namen jedoch überhaupt der Realität entsprechen, ist ungewiss - Mammamia soll sich vor allem im zentralen Mittelfeld eine Verstärkung vorstellen können.

Maidelinho
16.03.2018, 07:18
Cölln zu Gast / de Rossi gibt Startelf-Debüt

Nach der desaströsen und hoch verdienten 1:2-Niederlage beim FC Gen Italien steht nun das wohl schwerste aller Interdivisions-Spiele an: Das Heimspiel gegen den 1. FC Cölln, den Tabellenführer der anderen Division. "Nach der letzten Woche hoffen wir, dass wir es heute besser machen. Aus diesem Grund werden wir unsere Startaufstellung auf drei Positionen verändern. Wir hoffen, damit die nötigen Impulse zu setzen, um heute etwas Zählbares mitnehmen zu können."

Nicht in der Start-Elf stehen wird Sven Bender, wie Coach Pat Black bestätigt hat: "Sven ist momentan mit dem Kopf nicht bei der Sache. Dass ich ihn auf die Bank gesetzt habe, hat nicht ausschließlich mit seiner Leistung letzten Freitag zu tun, auch im Training haben sich andere mehr aufgedrängt." Wie zum Beispiel Daniele de Rossi, der den Platz neben Jan Vertonghen einnehmen wird. "Ich würde ihn gerne in der IV sehen, bevor er wohl in drei Wochen ins Mittelfeld rutschen wird.", so Black.

Auf die Frage, was er denn noch ändern werde, antwortete er nur: "Sie werden überrascht sein." Und das sind wir definitiv. So wird erstmals unter Black nicht Langerak im Tor stehen, sondern Lukáš Hrádecký. "Lukáš hat diese Woche unfassbar trainiert und extrem Willen gezeigt. Aber Mitch ist definitiv nicht unsere Nummer 2, die gibt es bei uns nicht. Vielmehr kann es sein, dass ich munter durchwechseln werde, wenn beide so weiter trainieren. Lukáš wird jetzt erst mal bis zum Ende der Interdivisions-Runde spielen und was danach passiert, wird sich zeigen.", äußerte sich Black.

Und auch im Sturmzentrum gibt es eine Änderung: Kasper Dolberg wird sein Startelf-Debut für die Legastheniker geben. Werner rückt auf rechts, Bruma muss auf die Bank. "Von Bruma hatten wir mehr erwartet letzte Woche, er hat uns gerade im Spiel nach vorn enttäuscht. Wir erhoffen uns von Timo, dass er über rechts den Druck entfachen kann, den Bruma letzte Woche nicht entfachen konnte, sodass Dolberg sofort den Abschluss suchen kann, wennn er am Ball ist.", so die Erklärung.

So wollen sie spielen:

Lukáš Hrádecký
Lukasz Piszczek - Jan Vertonghen - Daniele de Rossi - Raphael Guerreiro
Toni Kroos - Nuri Sahin - David Alaba
Timo Werner - Eden Hazard
Kasper Dolberg

Bank:
Mitchell Langerak
Dejan Lovren
Sven Bender
Mahmoud Dahoud
Erik Lamela
Zardes
Bruma

Cactus
16.03.2018, 21:42
Hakuna Matata: H.P. Caxxter meldet sich aus Afrika

Zwei Wochen ist es nun her, seit sich der 1. FC Cölln beim nFo-Feindverein Bosporus United die erst zweite Niederlage dieser Saison abholen musste. Dies war der Anlass dafür, dass Cölln-Coach Caxxter seine Spieler die Koffer packen und in einen Flieger stiegen ließ. Gelandet ist die Mannschaft in Ghana, wo seitdem - mit Ausnahme des siegreich bestrittenen Heimspiels gegen Real Whadrid - unter der knallenden afrikanischen Sonne geschwitzt wird. Aus diesem Trainingslager meldete sich H.P. Caxxter nun zu Wort und kommentierte verschiedene Themen.

Zur Niederlage gegen Bosporus United
Gegen einen Handlanger des schäbigen Schurken Mark Layten zu verlieren, hat natürlich schon sehr geschmerzt. Aber Bosporus kriegt in dieser Saison einfach die PS auf die Straße - ebenso wie ihre nFo-Kollegen von den Glorious Guys und deutlich besser als die angeblichen Anführer der Gruppierung, sprich Mizery Gelsenkirchen. (...) Sehr interessant fand ich, dass mit Leon Goretzka und Jerome Boateng zwei Spieler brilliert haben, die wir schon länger auf dem Zettel für einen Wechsel an die Spree haben. Ich habe ihre Spitzenleistungen einfach mal als Bewerbungen für ein zukünftiges Engagement beim 1. FC Cölln gesehen.

Zum Trainingslager in Ghana
Die Schlappe gegen Bosporus kann auch ein Weckruf zur rechten Zeit gewesen sein. Die Niederlage hat mir gezeigt, dass trotz der bisher großartigen Saison keinesfalls der Schlendrian einkehren darf - denn die Konkurrenz schläft schließlich nicht! Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, mit den Jungs für knapp vier Wochen in Afrika zu trainieren. Bei fast 40 Grad fällt es ja schließlich leichter, die Kicker heiß zu machen für den Saisonendspurt.

Zum Sieg gegen Real Whadrid
Am Ende des Spiels war ich echt stolz auf meine Spieler, die sehr viel Moral bewiesen haben. Nach der Niederlage in der Vorwoche und einem Rückstand gegen Whadrid war es alles anderes als selbstverständlich, das Spiel noch einmal zu drehen. Vor allem Kingsley Coman hat eine Bombenleistung abgerufen und gezeigt, was für eine Wunderwaffe er ist. Ein königliches Spiel von Kingsley - und das ausgerechnet gegen Real.

Zum Neu-Trainer Pat Black
Ich heiße Pat natürlich herzlich in der Liga willkommen. Meine Hoffnung ist, dass er seine Mannschaft mit der notwendigen Hingabe trainiert - da haben sich bei seinem Vorgänger ja gewisse Defizite gezeigt. Mit seiner Entscheidung, Eden Hazard nicht in die grausamen Griffel des gierigen Gauners aus Gelsenkirchen zu verstoßen, sondern ihn in das grandiose Gefüge des großartigen Genies Guardikliqa zu übergeben, hat Pat auf jeden Fall bewiesen, dass ein Ehrenmann in ihm steckt.

Zum anstehenden Spiel
Die Koordinationslegastheniker haben ja schon angekündigt, dass sie mit einem 4-3-2-1 gegen uns gewinnen wollen. Wir werden mit einem 4-2-2-2 dagegen halten und die Hakuna-Matata-Taktik auftischen - was schlicht bedeutet, dass wir vorhaben, ganz sorglos ein Offensiv-Feuerwerk abzubrennen. Zu diesem Zweck wird Kylian Mbappé wieder neben Edinson Cavani in die Sturmmitte rücken, während Kingsley Coman gemeinsam mit Kevin de Bruyne im offensiven Mittelfeld aufläuft. Vor der Abwehr sollen dafür Allan und der wieder genesene Kevin Strootman all das abräumen, was die Koordinationslegastheniker nach vorne werfen wollen. Ich erwarte ein munteres Spiel und wünsche unseren Gegners ganz herzlich "Gut Kick!"

Zur kommenden Transferphase
Wie man der Tabelle entnehmen kann, besteht bei uns - im Vergleich zu manch anderem Verein - nicht zwingend das Bedürfnis, im anstehenden Transferfenster aktiv zu werden. Trotzdem verschließen wir uns natürlich keinen Verhandlungen. Allerdings kann ich schon einmal klar machen, dass einige Spieler absolut unverkäuflich sind. Um Namen zu nennen: Kevin de Bruyne und Kylian Mbappé werden keinesfalls wechseln, ebenso wenig Jordi Alba oder Raphael Varane. Bei allen anderen Spielern sind wir mehr oder weniger gesprächsbereit. Aber eine Bitte an die Kollegen: Ich bin vielbeschäftigt, daher freue ich mich vor allem über Angebote, die ich nicht ablehnen kann - das verkürzt die Entscheidungsfindung enorm.

DrDorian
18.03.2018, 17:45
***Im Spiel nicht auf dem Feld, nach dem Spiel nur zur Hälfte im Flieger - was stimmt in Bahrenfeld nicht?***

Das dürfte es endgültig gewesen sein. Mit einem blutleeren und durchweg schwachen Auftritt holte man sich bei den GLORIOUS Guys eine verdiente 0:3 - Niederlage ab. Man hatte während der gesamten 90 Minuten nicht den Eindruck, als stünde da eine funktionierende Mannschaft auf dem Feld. Umso erstaunter blickten sich die Reporter am Flughafen an, als statt der angereisten 23 Spieler nur 14 wieder in den Flieger gen Heimat stiegen. Es fehlte die französische Fraktion um Laurent Koscielny, Vincent Koziello, Morgan Sanson, Lucas Hernandez und Alexandre Lacazette. Außerdem waren auch Davinson Sanchez, Pablo Fornals, Federico Bernardeschi und Gabriel Jesus abwesend.
Trainer Antipasti (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel/775388/stani-pusten-1348649209.jpg), der direkt nach dem Spiel nicht zu sprechen war, erklärte auf Nachfrage kurz vor Betreten des Fliegers: " Das ist eine abgesprochene Aktion. Alassane Pléa feiert seinen Geburtstag nach und die Jungs sind eingeladen. Diese Zusicherung habe ich ihnen schon vor Wochen gemacht."
Auf die Nachfrage, ob so etwas in der derzeitigen Lage des Clubs, grad auch nach so einer Pleite, das richtige Zeichen wäre, bekamen wir keine Antwort. Auch die Frage, ob die Gerüchte stimmen, dass ein - vielleicht sogar mehrere - Spieler zu weiteren Verhandlungen und medizinischen Untersuchungen gleich in Manchester blieben, blieb unbeantwortet.
Es bleibt abzuwarten wie es in der nahen Zukunft mit den krisengeschüttelten Bulldogs weitergeht.

Shao Khan
19.03.2018, 09:10
Mongolia muss Transfers widerrufen
Möngke Khan redet sich in Rage

Sportlich läuft es in der Mongolei aktuell so gut, wie schon lange nicht mehr in der Geschichte des Clubs und seines Vorgängervereins. Nach zwei - nicht unverdienten - 2:0 Erfolgen in den letzten beiden Partien klopft man unerwarteter Weis sogar aktuell ganz sachte an der Tür zu den Play-Offs an und steht auf Augenhöhe mit dem Serienmeister aus Gelsenkirchen!
Allerdings sieht Vorstandratsmitglied Möngke Khan eine Verschwörung gegen den kleinen sympathischen Minenstadtclub aus der Wüste Gobi und redete sich dabei einen Rant und eine Rage, die ihres Gleichen in der Geschichte der Boardhell-Liga suchen dürfte. Bevor wir ihnen hier die komplette Ansprache von Möngke Khan präsentieren eine kurze Zusammenfassung was geschehen war:
Mongolia hatte bereits die fünft Transfers, die man in der nächsten Pause machen dürfte eingetütet und musste nun aber drei der Transfers wieder widerrufen - Grund eine Falschauslegung der Transferregelung, welche sich ja ein kleines bisschen geändert hatte zum Saisonbeginn, aber nie wirklich genau festgehalten worden war. Mongolia nutzte den Interpretationsspielraum aus und wurde nun aber zurückgepfiffen. Das passte dem für Administrationsreformen bekannten Möngke Khan aber gar nicht in den Kram und so platzte ihm bei der darauf folgenden Presseerklärung der Kragen und rückte so die sportlichen Erfolge in den Hintergrund.

Die Presseerklärung von Möngke Khan im Wortlaut:
.

Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,

Willkommen zu unserer auserordentlichen Pressemitteilung zum Thema der personellen Zukunft beim FV Mongolia.
Es ist mittlerweile kar, das in der kommenden achten Saison der Boardhell-Liga die Kluft zwischen der ersten 11 (oder 15) und den dazu ergänzenden Spieler weiter auseinander gehen wird, denn an Hand der letzten kleinen sportlichen Erfolge haben wir im Vorstandsrat beschossen, das wir mit der ersten Elf versuchen möchten nahe am Wettbewerb zu bleiben. Aber da wir auch in der kommenden Saison sparen müssen und die Kassenlage sich nocht nicht erholt hat werden ab dem fünfzehnten oder sechzenhnten Kaderplatz sehr rabiat Einsparen müssen. Die Beispiele Verlaat und vor Allem Klos zeigen und aber auch jetzt schon, das dies keines Falls eine schlechte Sache sein muss.

Kommen wir nun aber zum eigentlichen Belang dieser Erklärung - Transfers!
Es ist bereits sicher, das Benedikt Höwedes und auch Kasper Dolberg sich den Koordinationslegasthenikern anschliessen werden. Ausgehandelt wurde das Benny erst nach dem Aufeinandertreffen mit eben diesem Verein dorthin wechseln wird, während wir Kasper bereits dorthin verliehen haben. Zum Schonen unserer Kassen werden wir Dan-Axel Zagadou und Zardes bei uns aufnehmen; außerdem wurde bei den Draftspicks Etwas getauscht um den Deal für uns ansprechender zu gestalten. Mario Fernandes steht in Verhandlungen mit einem anderen Club und darüber hinaus werden wir maximal noch einen Transfer tätigen. Leider mussten wir auch drei Transfers widerrufen und das tun wir hiermit!
Aaron Ramsey wird also unter Anderem zum SC Doppel D zurückkehren! Nicht weil wir nicht mit seiner Leistung einverstanden wären - Nein! Im Gegenteil wir wollten ihn fest verpflichten und wir waren uns mit dem SC Doppel D einig! Aber die ganzen Soziopaten, Aristokraten, Bürokraten, Primaten, Klappspaten und anderen Arten von '-Aten' in der Ligaführung haben uns dies versaut! Und so werden auch zwei andere geplanten Wechsel . die ich hier jetzt aus Rücksicht auf vielleicht aufgenomemne Verhandlungen nicht weiter nennen werde - nicht stattfinden! Natürlich war es für uns klar, wenn wir einen Spieler gegen einen Draftpick eintauschen, erhalten wir an Stelle des getauschten Draftpicks dann den Spieler, denn schließlich bekomemn wir beim Tausch gegen einen Spieler an Stelle des abgegebenen Spielers den verpflichteten Spieler und so konnten wir uns diese drei Spieler überhaupt nur leisten. Aber der Stamm, der von den beiden großen Lobbys (nMa und nFo, Am. der Redaktion) verseucht ist hat dies unterbunden. Denn dort ist dies natülich nicht logisch und man verlangte von usn das doppelte Bezahlen für die gegen Draftpicks eingetauschten Spieler, denn zusätzlich zu unserem Draftpick, den wir schon als Bezahlung abgegeben hatten sollten wir auch noch die betreffenden Spieler von unseren erspielten Sicherungsplätzen bezahlen! Totaler Humbug, wenn man mich fragt!
Und bestimmt hatte auf der Sitzung im Hintergrund wieder irgendwer geschriene, das dies unfair sei, weil es ja Talente geben könnte, auf die man dann vielleicht keinen Zugriff haben würde - Ganz gleich ob man sie haben will oder nicht. Das kann ich aber nicht mehr sicherheit sagen und möchte sie daher auf das Protokoll der Sitzung verweisen.
Lobby war zu unserem Leidwesen aber schon immer größer als freier Markt und wenn die Großen nicht wollen, das Kleinen Etwas erreichen kämpfen sie auch mit allen Mitteln ob nun Rechtens oder Nicht gegen die Kleinen. Seltsamerweise waren sich die beiden Erzfeinde dabei sogar einig und so steht Mongolia alleine da! Eine denkbar schlechte Ausgangslage für uns und juristische Kämpfe sind nicht unser Gebiet - zumal wir auch keine Gelder für entsprechende Anwälte rauspulvern wollten, daher haben wir uns der Entscheidung, so unzulänglich, sie in unseren Augen auch sein mag, gebeugt und widerrufen hiermit alle getroffenen Transferabsprachen! Mit der Ausnahme der Absprache mit den Koordinationslegasthenikern, denn dieser Deal steht auf allen Säulen und sicheren Wegen, der Möglichkeiten und an diesem Transferdeal halten wir fest.
Eine Schlacht mögen wir nun verloren haben, aber der Kampf geht weiter - Mongolia wird überleben und Mongolia wird bleiben - egal was unsere Führer der Liga noch Alles beschliessen mögen um uns die Steine im Weg möglichst groß werden zu lassen. Wir sind bereit und wir machen weiter!

Admiral Atemberaubend
19.03.2018, 12:14
FC Gen Italien siegt historisch

Lange war es still um den FC Gen Italien. Von einer Mitgliedschaft in der heute wohl wichtigsten, modernsten und attraktivsten Gruppierung aller Zeiten (nMa) mal abgesehen, schien es als sei die gewohnte Selbstsicherheit, die Gewinnerattitüde wie weggeblasen.

In der Hinrunde fuhr der geliebte Club aus dem beschaulichen Corleone lediglich zwei Siege ein und schloss enttäuschend nur auf Rang 9 der Division A ab. Zu wenig für eben jenen Verein, der gleich im ersten Jahr nach dem glänzenden Nichtaufstieg in Liga 1 die Divisionmeisterschaft einfuhr und der nur von einer betrügerischen und charakterlich fragwürdigen Schmeißfliege wie Mark Layten am ganz großen Wurf gehindert werden konnte.

Wie interne Dokumente nun belegen, scheint das grauenhafte Abschneiden der Hinrunde jedoch nicht auf einen Riss im Mannschaftsgefüge oder die mangelhafte Trainingsarbeit des divinen Desperados Christian Ständer zurückzuführen zu sein. Die erschütternden Offenlegungen der #metoo-Debatte sollen auch vor dem FC Gen Italien keinen Halt gemacht haben, wenngleich sich die Sachlage wohl etwas anders darstellte. Wie auch Trendverläufe dieser Zeit belegen, wurde nahezu parallel zur unappetitlichen Affäre rund um Whatti Whattitude und Co. die konzertierte Gegenbewegung #takemetoo geformt, mit der Partnerinnen, Gespielinnen und Ehefrauen aller Spieler & Trainer der Boardhell-Liga um Ständers Gunst buhlten. Der huldvolle Heißsporn wurde daraufhin von Vereinsseite freigestellt, um seinen Pflichten gegenüber der Menschheit nachzugehen und den Fortbestand der Gesellschaft zu sichern. In seiner Abwesenheit ermöglichte der FC Gen Italien dem herzkranken Rollstuhlfahrer Guiseppe, ein in den Slums Gelsenkirchens aufgelesener Ziehsohn Ständers, seinen Traum zu verwirklichen und die Geschicke der wohl tollkühnsten Truppe unter dem feurigen Himmelsball zu leiten. Leider mit nur mässigem Erfolg, weshalb Guiseppe nach Ständers Rückkehr als Spitzel entlarvt und nach Gelsenkirchen zurückgesandt wurde. In Einzelteilen. Um Porto zu sparen.

Dies sind also die schockierenden Hintergründe rund um die enttäuschende Hinrunde. Seit Ständers Rückkehr an die Seitenlinie zum Spiel gegen Intimfreund Jürgen Kliqsmann und den 1.FC Faith ist man nun unbesiegt und holte sensationelle 21 Punkte aus den letzten 9 Spielen. So stellte man zwar den Anschluss nach oben wieder her und lies auch den belächelten Fußabtreter der nFo, das desaströse Mizery Gelsenkirchen, hinter sich. Andererseits scheinen die Play Offs nach wie vor in weiter Ferne, zu konstant punkten die drei Teams auf den vorderen Plätzen.

Geiferten und lechzten die Gazetten also zuletzt um Worte Ständers, hüllte sich dieser über Monate in sibyllinisches Schweigen, welches er aber nun angesichts des höchsten Sieges der Vereinsgeschichte (7:2 bei Mainhatten, Anm. d. Red.) gegenüber Sponsor Nike brach, um mit wenigen bescheidenen Statements (https://www.youtube.com/watch?v=JZtcbWaZSlc) einen Einblick in sein Gefühlsleben zu geben und sich schützend vor seine gefeierten Spieler zu stellen. Ein EhrenMann.

Maidelinho
19.03.2018, 13:39
Bitteres 0:1 / Cavani entscheidet früh

Eine bittere 0:1-Niederlage kassierten die Legastheniker beim Liga-Primus 1. FC Cölln. Vor Allem in Halbzeit eins sprühten die Hausherren vor Spielfreude und verwandelten das Spielfeld in eine Einbahnstraße in Richtung von Ralf Fährmann. Mit dem ersten Torschuss der Partie brachte Edinson Cavani früh in Führung (2.). Dies sollte bis zum Pausenpfiff der letzte Cöllner Torschuss bleiben, denn die Legastheniker zogen ein wahres Powerplay auf und erspielten sich eine Möglichkeit nach der Anderen. Die beste vergab Eden Hazard, der frei vor dem Tor nur die Latte traf. Außerdem vereitelte Ralf Fährmann mehrfach den möglichen Ausgleich. Auch wenn Cölln nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel fand, blieben die Gastgeber die bessere Mannschaft und hätten sich den Ausgleich verdient gehabt, jedoch ließ man vor dem Tor die letzte Konsequenz vermissen, und verpasste es, die Bälle im Tor unterzubringen. "Ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen. Sie hat das beste Team der Liga im Griff gehabt und über weite Strecken dominiert. Schade, dass wir uns dafür nicht selbst belohnt und es versäumt haben, unsere klaren Möglichkeiten in Tore umzumünzen. Aus diesem Grund Glückwunsch an den 1. FC Cölln, die heute das Glück auf ihrer Seite hatten und die drei Punkte mitnehmen konnten.", haderte Black nach dem Spiel mit der Offensive seiner Mannschaft.

Es spielten:

TSV: Hradecky - Piszczek, Vertonghen, de Rossi, Guerreiro (86. Bruma) - Kroos, Sahin, Alaba - Werner (74. Zardes), Dolberg (80. Lamela), Hazard

1. FC Cölln: Fährmann - Gaspar, Bonucci, Varane, Alba - Coman, Allan (66. Adrien Silva), Strootman, de Bruyne - Cavani, Mbappé (58. Insigne)

Tor: Edinson Cavani (2.)

Spieler des Spiels: Ralf Fährmann - in einer durchgehend unter Druck stehenden Defensive behielt der Torhüter stets kühlen Kopf und verhinderte mehrfach den Ausgleich mit Glanzparaden.

whatti
20.03.2018, 09:11
FC Gen Italien siegt historisch

Lange war es still um den FC Gen Italien. Von einer Mitgliedschaft in der heute wohl wichtigsten, modernsten und attraktivsten Gruppierung aller Zeiten (nMa) mal abgesehen, schien es als sei die gewohnte Selbstsicherheit, die Gewinnerattitüde wie weggeblasen.

In der Hinrunde fuhr der geliebte Club aus dem beschaulichen Corleone lediglich zwei Siege ein und schloss enttäuschend nur auf Rang 9 der Division A ab. Zu wenig für eben jenen Verein, der gleich im ersten Jahr nach dem glänzenden Nichtaufstieg in Liga 1 die Divisionmeisterschaft einfuhr und der nur von einer betrügerischen und charakterlich fragwürdigen Schmeißfliege wie Mark Layten am ganz großen Wurf gehindert werden konnte.

Wie interne Dokumente nun belegen, scheint das grauenhafte Abschneiden der Hinrunde jedoch nicht auf einen Riss im Mannschaftsgefüge oder die mangelhafte Trainingsarbeit des divinen Desperados Christian Ständer zurückzuführen zu sein. Die erschütternden Offenlegungen der #metoo-Debatte sollen auch vor dem FC Gen Italien keinen Halt gemacht haben, wenngleich sich die Sachlage wohl etwas anders darstellte. Wie auch Trendverläufe dieser Zeit belegen, wurde nahezu parallel zur unappetitlichen Affäre rund um Whatti Whattitude und Co. die konzertierte Gegenbewegung #takemetoo geformt, mit der Partnerinnen, Gespielinnen und Ehefrauen aller Spieler & Trainer der Boardhell-Liga um Ständers Gunst buhlten. Der huldvolle Heißsporn wurde daraufhin von Vereinsseite freigestellt, um seinen Pflichten gegenüber der Menschheit nachzugehen und den Fortbestand der Gesellschaft zu sichern. In seiner Abwesenheit ermöglichte der FC Gen Italien dem herzkranken Rollstuhlfahrer Guiseppe, ein in den Slums Gelsenkirchens aufgelesener Ziehsohn Ständers, seinen Traum zu verwirklichen und die Geschicke der wohl tollkühnsten Truppe unter dem feurigen Himmelsball zu leiten. Leider mit nur mässigem Erfolg, weshalb Guiseppe nach Ständers Rückkehr als Spitzel entlarvt und nach Gelsenkirchen zurückgesandt wurde. In Einzelteilen. Um Porto zu sparen.

Dies sind also die schockierenden Hintergründe rund um die enttäuschende Hinrunde. Seit Ständers Rückkehr an die Seitenlinie zum Spiel gegen Intimfreund Jürgen Kliqsmann und den 1.FC Faith ist man nun unbesiegt und holte sensationelle 21 Punkte aus den letzten 9 Spielen. So stellte man zwar den Anschluss nach oben wieder her und lies auch den belächelten Fußabtreter der nFo, das desaströse Mizery Gelsenkirchen, hinter sich. Andererseits scheinen die Play Offs nach wie vor in weiter Ferne, zu konstant punkten die drei Teams auf den vorderen Plätzen.

Geiferten und lechzten die Gazetten also zuletzt um Worte Ständers, hüllte sich dieser über Monate in sibyllinisches Schweigen, welches er aber nun angesichts des höchsten Sieges der Vereinsgeschichte (7:2 bei Mainhatten, Anm. d. Red.) gegenüber Sponsor Nike brach, um mit wenigen bescheidenen Statements (https://www.youtube.com/watch?v=JZtcbWaZSlc) einen Einblick in sein Gefühlsleben zu geben und sich schützend vor seine gefeierten Spieler zu stellen. Ein EhrenMann.


*Lothar Watthäus.

Maidelinho
22.03.2018, 11:13
Legastheniker ziehen um / Raphael Guerreiro verletzt

Herber Schlag für die Stadt Darmstadt: Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, wird der TSV Koordinationslegastheniker Hessen verlassen und in die Heimat des neuen Coaches Pat Black ziehen. Der Schwabe hat es mit viel Geschick geschafft, den Umzug nach Stuttgart durchzusetzen. Natürlich ist das richtig schön, jetzt wieder in meine Heimat zurückkehren zu können. In Stuttgart bieten uns sowohl was Training und Spielbetrieb betrifft, als auch das Zusammenleben, viel mehr Möglichkeiten.", so Black. "Wir haben es nicht nur geschafft, mit dem VfB eine Vereinbarung zu treffen, dort die Plätze benutzen zu können, wir konnten sogar das neben dem Stadion gelegene Hilton Hotel aufkaufen. Dadurch wohnen wir in Zukunft alle viel näher zusammen, können uns damit besser kennenlernen und haben es nicht weit zu den Plätzen. Jeder wird sein eigenes Doppelzimmer bekommen, um einen Rückzugsort zu haben. Außerdem werden wir einen Gemeinschaftsraum mit 12 Playstation 4 und 12 XBox One aufbauen, damit die Jungs auch etwas zum Spaß machen haben werden. Das wird uns noch enger zusammenrücken lassen und den Teamgeist enorm stärken!", ist er sich sicher.

Nicht mit einziehen wird Raphael Guerreiro. Der Portugiese, der vom Vorgänger ausgeliehen wurde, wird in zwei Wochen zum FC Mizery Gelsenkirchen zurückkehren. "Ich habe Layten gebeten, die Leihe zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu beenden, da er Teil des unmoralischen Deals mit unserem Vorgänger war. Wir haben in den letzten Wochen viele Verhandlungen geführt und konnten uns bereits mit einem spielstarken Linksverteidiger einigen. Diesen werden wir, wie alle anderen neuen Spieler auch, in der Woche nach dem letzten Interdivisions-Spiel präsentieren!", erklärte Black. Damit ist auch klar, dass der Einsatz gegen den 1. FC Cölln das letzte Spiel von Guerreiro für die Legastheniker war, denn er hat sich gestern im Training eine schwerere Verletzung zugezogen und fällt für mindestens 3 Wochen aus.

The Performer Lay
22.03.2018, 18:21
*****FC Mizery mit unnötiger Niederlage bei KIB Deltawitz - Lukakus Treffer reicht nicht aus!*****

Mark Layten schickte seine Mannschaft unverändert aufs Feld, doch den Beginn verschliefen seine Jungs komplett. Perisic und Rojo ließen die linke Seite offen und Matuidi verlor Fernandinho aus den Augen, aber der Abschluss ging knapp am Tor vorbei. Danach verflachte das Spiel von beiden Seiten, aber die Spielanlage der Gastgeber war besser. Und dennoch ging Mizery nach etwas mehr als einer halben Stunde in Führung. Ben Yedder verschaffte sich mit einer Körpertäuschung Platz und spielte den Ball raus zu Perisic, der sich außen durchsetzen konnte und mit seiner Flanke Lukaku fand und der Torjäger netzte eiskalt ein. Der Rest der ersten Halbzeit plätscherte so vor sich hin. Es war zu wenig was Mizery investierte. Kurz nach der Pause fiel direkt das 1:1. Fabinho und Matuidi teilten sich ganz schlecht auf und ließen Aguero zu viel Platz, doch der Abschluss war auch herausragend. Kurz darauf gab auch Mizery nochmal ein Lebenszeichen von sich. Carvajal wurde von Matuidi gefunden und die Flanke brachte Perisic in Position, aber sein Kopfball war zu mittig und kein Problem für Ruffier. Deltawitz war kaltschnäuziger und ging dann in Führung. Wieder war man zentral zu offen und dann gab es auch ein Missverständnis der beiden IV, sodass Silva Platz hatte und den Ball zum 2:1 ins Tor hämmerte. Danach war es traurig mit anzusehen, wie einfallslos Mizery war. Marlos hätte in der 84. Minute für die Entscheidung sorgen können, doch sein Kopfball wehrte Handanovic ab. Mizery hatte noch die Chance zum Ausgleich, doch Lukakus ordentlicher Abschluss im Fallen wurde von Ruffier mit Glück abgewehrt und dann stand eine mehr als unnötig und einfach zu verhindernde Niederlage fest.

Spielerbewertungen

Handanovic: 2 Gegentore außerhalb des 16er ist natürlich nicht gut, aber beide Schüsse waren zu stark. 3,5

Rojo: Hatte offensiv keinerlei Impulse und war defensiv nicht sicher durch manche Ballverluste. 4,5

Felipe: Hatte in direkten Duellen eine ordentliche Quaote, aber ein schwaches Aufbauspiel mit unnötigen Fehlpässen. 4,0

Alderweireld: War beim 2. Gegentor mit seinem Herausrücken zur falschen Zeit mit verantwortlich. Doch ansonstem war er präsent. 3,0

Carvajal: War offensiv sehr präsent und hatte gute Ballgewinne im Gegenpressing. Doch in direkten Duellen am eigenen 16er mit zu wenig Zugriff. 3,0

Fabinho: Ganz schwacher Tag des Staubsaugers. Gewann kaum Bälle und verlor selbst regelmäßig Bälle durch ganz schwache Dribblings. 5,0

Matuidi: Bemüht und manch gelungenen Aktionen, aber unglaublich vielen Unkonzentriertheiten, die man nicht kennt. Dazu auch nicht bei Silva beim 2. Gegentor. 4,5

Perisic: Opferte sich auf für sein Team und war einer der wenigen, der sich gegen die Niederlagen stemmen wollte. Toller Assist. 2,5

Sane: Probierte nicht viel und das war er probierte klappte nicht mal. Immerhin defensiv okay. 4,5

Ben Yedder: Bekam auch wenig Bälle, doch wenn er sie hatte, dann wechselten sich ganz schwache Aktionen und manch gelungene Aktionen ab. 4,0

Lukaku: War vor allem in Halbzeit 1 ganz stark. Erzielte seinen Treffer und machte Bälle sehr gut fest. In Halbzeit 2 war Deltawitz auf ihn eingestellt, dennoch war seine Leistung sehr stark und in der Nachpielzeit hätte er beinahe noch den Ausgleich erzielt. 2,0

Mata: Kam für Sane in die Partie, aber ohne große Aktion. 4,0

Maidelinho
23.03.2018, 06:20
Mongolia wartet / Black muss umstellen

Nach dem starken Spiel gegen Cölln letzte Woche kann man zuversichtlich in das heutige Spiel gehen. Auch wenn man spielerisch zum ersten Mal wirklich überzeugen konnte und Pat Black eigentlich keinen Grund hat, umzustellen, so ist Black nach der Verletzung Raphael Guerreiro doch dazu gezwungen, im vierten Spiel die vierte verschiedene Startelf aufzubieten. Für ihn wird Dejan Lovren spielen, was einige Umstellungen zur Folge hat. "Dejan hat diese Woche am Besten trainiert von den Ersatzspielern und deswegen einen Einsatz verdient. Er wird im Zentrum neben Jan spielen. Daniele rückt ins zentrale Mittelfeld, David Alaba wird Raphael links hinten ersetzen", so der Coach. Dies bleibt die einzige Änderung, Kasper Dolberg bekommt im Sturmzentrum eine neue Chance.

So wollen sie spielen:

Hradecky
Piszczek - Vertonghen - Lovren - Alaba
Kroos - de Rossi - Sahin
Werner - Hazard
Dolberg

Bank:
Langerak
Jedvaj
Bender
Dahoud
Lamela
Zardes
Bruma

DrDorian
24.03.2018, 10:08
Nach der zwar zu erwartenden,aber dennoch vermeidbaren Niederlage gegen Bosporus United zieht der Bahrenfeld Bulldogs FC die Notbremse und setzt Trainer Volker Antipasti vor die Tür. Hier ein schriftliches Statement des namentlich nicht bekannten Vorstandsvorsitzenden:

Wir bedauern, diesen Schritt gehen zu müssen, die Ergebnisse,vor allem aber auch die Ereignisse der letzten Wochen,lassen uns keine andere Wahl.
Wir machen derzeit eine sehr schwierige Phase durch und warten schon seit Wochen auf die richtigen Antworten,sowohl von der Mannschaft,als auch vom Trainerteam. Leider sind wir nun zu der Erkenntnis gekommen,dass das Team durchaus die richtigen Antworten auf dem Platz geben kann,Volker Antipasti,aus welchen Gründen auch immer,aber nicht die richtigen Fragen an die Mannschaft stellt. Unglückliche Personalentscheidungen und zuletzt scheinbar aus Aktionismus getätigte taktische Marschrouten,die das Team weiter verunsichert haben, unterstrichen unseren trüben Eindruck der vergangenen Wochen.

Wir danken Volker Antipasti für die bisherige Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Einen neuen Cheftrainer werden wir noch vor Beginn der Rückrunde vorstellen und installieren,für das letzte Interdivisionsrundenspiel beim FC Barcylona wird Max Kruse als Spielertrainer fungieren.
Der neue Trainer wird dann vorrangig die Aufgabe haben ausführlich für die nächste Saison zu scouten und die restlichen neun Spiele dieser Spielzeit vernünftig über die Bühne zu bringen.

The Performer Lay
25.03.2018, 18:04
*****Mizery entscheidet Grottenkick gegen Whadrid mit 1:0 für sich - Rashford erzielt das goldene Tor!*****

Mark Layten stellte seine Mannschaft um auf ein 4-2-3-1 breit. Für Rojo (Bank) verteidigte Marcos Alonso auf der linken Defensivseite, für Ben Yedder (Bank) rückte Ziyech auf die 10er Position und für Sane (verletzt) kam Rashford auf die linke Außenbahn, während Perisic rechts spielte. Nach 5 Minuten zahlte sich die Hereinnahme von Rashford bereits aus, denn nach gutem Pass von Lukaku verwandelte Rashford zur Führung. Ansonsten war das Niveau beider Mannschaften absolut grauenhaft und es passierte bis zum Halbzeitpfiff nichts mehr. Auch in Halbzeit 2 waren beide Mannschaft schwach. Mizery war etwas aktiver, doch mehr als 2 unfassbar ungefährliche Halbchancen ergaben sich nicht. In der Schlussphase konnte sich dann Whadrid eine einzige Chance erspielen, die war aber hochprozentig, doch Handanovic wehrte Reus Kopfball aus 7 Metern spektakulär statt. Auf der anderen Seite war auch Mizery nochmal gefährlich beim Tor vor Whadrid, aber der Kofball von Lukaku nach Ecke von Mata war kein Problem für ter Stegen. Danach stand der Sieg in einem grauenhaften Spiel fest, doch wir sind uns sicher, dass das Mark Layten schon jetzt nicht mehr interessiert.

Spielerbewertungen

Handanovic: Musste einmal zur Stelle sein und war es mit einer sensationellen Parade. Damit hielt er den Sieg fest. 2,5

Alonso: Defensiv weitestgehend sicher. Im Spiel nach vorne mit zu wenig Impulsen. Fehlende Spielpraxis merkte man ihm schon an. 3,5

Felipe: Defensiv mit vielen guten Zweikämpfen aber mit 2-3 kleineren Fehlern im Stellungsspiel. 3,0

Alderweireld: Ganz starke Leistung des Abwehrchefs. Er nahm das defensibe Hefr des Handelns in der Hand und war spielerisch und von den Zweikämpfen her präsent und gut. 2,0

Carvajal: Leitete die eine Chance für Whadrid mit seinem Ballverlust ein, war ansonsten aber aufmerksam und auch im Spiel nach vorne bemüht. 3,0

Matuidi: Spielerisch mit einigen Probleme. Fand zu selten die richtigen Passoptionen und brachte seine Mitspieler zu oft in Bedrängnis. Defensiv mit ordentlicher Leistung. 4,0

Fabinho: Überragende Performance des Staubsuagers. Er war immer in der Lage den Pass abzufangen oder in einen Zweikampf zu kommen. Ganz stark. 1,5

Rashford: Rannte sich zu oft fest, aber war defensiv hilfreich und konnte das wichtige Tor erzielen. 3,0

Ziyech: In Halbzeit 1 ein mehr als ordentlicher Ballverteiler. Doch in Halbzeit 2 baute er ab und fand selten fußballerisch gute Lösungen. 4,0

Perisic: Konnte sehr wenig zum Spiel beitragen und war kein Faktor. 4,5

Lukaku: Bereitete das Tor von Rashford gut vor und hatte kurz vor Schluss eine eigene Möglichkeit mit gutem Laufweg. Ansonsten eher blaß. 3,5

Mata: In der 90. eingewechselt. Brachte noch die Ecke zu Lukaku. Onhne Note


Als Teambuildingmaßnahme steht heute noch der Junggesellenabschied von Mateo Kovacic an. Wir sind gespannt, was es davon zu berichten gibt.

The Performer Lay
26.03.2018, 21:43
*****Der Junggesellenabschied von Mateo Kovacic eskaliert! - Tomas Partey verschwunden, Mark Layten im Kreuzfeuer der Öffentlichkeit!*****

Es sollte eine Teambuilding-Maßnahme werden und endete im blanken und puren Chaos. Gestern fand der Junggesellenabschied des Youngsters Mateo Kovacic statt. Der Plan sah vor, dass man sich gemütlich zum Vorglühen am Trainingsgelände treffen wollte, ehe es in Richtung eines noblen Spielcasinos ging und man anschließend noch die Gelsenkirchener Innenstadt unsicher machen wollte.

So gegen 12 Uhr trafen dann auch tatsächlich alle Spieler ein und sofort ging es los. Roberto Firmino hatte den Hörnerwhiskey dabei und direkt kreiste die ein oder andere Pulle. Schnell wurde Oberkörperfrei auf dem Trainingsgelände getanzt und statt der sonst 4-8 Schaulustigen am Trainingsgelände war auf einmal gefühlt ganz Gelsenkirchen am Platz und schaute sich das Spektakel an. Nach den ersten Jägis wurde es etwas dezenter und mehrere Sektchen wurden geleert. Die Folge war, dass Mattia Perin so gegen 14:30 Uhr bereits der erste war, der seinen Mageninhalt auf dem Platz leerte. Doch er grub im Anschluss daran gemeinsam mit seinem Torwartkollegen Samir Handanovic den Platz so um, dass niemand der Offiziellen etwas merkte. Es gibt lediglich ein Video, das den Vorgang beleuchtet und schon 4,3 Millionen Klicks hat. Im Anschluss an dieses erste Ausrasten am Platz, traf der organisierte Bus ein, der die Spieler samt Trainer zum Spielcasino bringen sollte. Beim Einstieg rutschte Leroy Sane ab und stürzte so blöd, dass schon jetzt klar ist, dass er nicht nur gegen Bosporus fehlen wird, sondern auch nach der Pause die ersten Spiele der Rückrunde verpassen wird. Und dabei hätten wir doch bitte mit Sa(h)ne gespielt.

Gegen 15:15 Uhr saß endlich die gesamte Mannschaft im Bus und der Weg ins Casino wurde angetreten. Natürlich nicht ohne auf dem Weg dorthin weiter zu bechern. Diesmal sollte Bacardi-Cola die Droge der Wahl sein und erneut wurden keine Gefangenen gemacht und alles geleert, was man dabei hatte. Die Folge waren komplette Eskalationen und Randalierungen im Bus. Endergebnis war eine komplette Verwüstung, die zur Folge hatte, dass dem FC Mizery noch eine saftige Rechnung und Ausgleichszahlung an das Busunternehmen ins Haus flattern wird.

Um 17:25 Uhr wurde das Casino endlich erreicht und die bereits mehr als angeheiterte Mannschaft torkelte aus dem Bus. Aufgefallen ist dabei, dass einige Spieler scheinbar ihre Hosen getauscht haben. Namen wollen wir nicht nennen, ebenso wollen wir nicht wissen, wie das passieren konnte. Das nächste Problem folgte direkt. Mark Layten wollte gemeinsam mit seiner Mannschaft ins Casino gehen, doch wie so üblich für ihn, putzte er sich nicht dementsprechend heraus, sondern wollte mit seinem Mizerytrikot ins Casino und setzte dabei scheinbar auf sein Prominentenbonus, doch die Türsteher ließen Mark Layten schnell und auf die harte Tour wissen, dass er so nicht reinkommen würde. Mark Layten schaute seine Spieler an und schrie dann Danny Rose an, dass er ihm seinen Anzug geben soll und selber einfach zur Bahnhofsmission gehen sollte, dort würde man sich um ihn kümmern. Mark Layten der kleine Rassist. Danny Rose folgte widerwillig und kündigte schon an, dass er nicht noch einmal für diesen Verein spielen würde, doch Mark Layten brüllte ihm süffisant hinterher, dass er auch nicht vorgehabt hätte, ihn nochmal aufzustellen.

Danach konnte man gegen 18:00 Uhr doch noch das Casino betreten und dort verteilte sich nicht nur die Mannschaft, sondern auch der Trainer schottete sich schnell ab von seiner Mannschaft. Statt sein Team zu kontrollieren, dass sie nicht über die Strenge schlagen, setzte sich Mark Layten zunächst an die Bar und bestellte "Eine Flasche vom Besten, für mich und meine Freunde. Gott sei Dank habe ich keine..." Nachdem er diese in Rekordtempo leerte, setzte sich Mark Layten dann an einen Roulette Tisch und sorgte für Aufsehen, als er einen 1.000 Euro Schein auf den Tisch knallte. Schnell wurde Mark Layten von allen Anwesenden gemustert und Layten merkte, was er da tat. Griff den Schein zurück und wedelte dann mit den 100er. Danach sollte es losgehen. Eine absolute Passion und Hingabe von Mark Layten, wie man sie sonst nur am Trainingsplatz von ihm kennt, entwickelte sich und katapultierte ihn in eine Zone. Er spielte, spielte und spielte und dabei verlor, verlor und verlor er. Doch Mark Layten war das egal, er regte sich auf und schimpfte. Es entwickelte sich so, dass er Spieler, die ihn vom Tisch holen wollte, anbrüllte, dass sie sich um ihren eigenen Scheiß kümmern sollen und er sie hier und jetzt aus dem Team für Bosporus schmeißen könnte. Die Folge war, dass die Spieler lieber ihr eigenes Ding durchzogen. Mark Layten hingegen blieb am Tisch hängen und so vergingen Stunden um Stunde und so um 03.44 Uhr hatte Mark Layten die astronomische Höhe von 1.248.500€ verloren. Dann kam mit Toby Aderwiereld der Kapitän zu Mark Layten und endlich hörte der Trainer seinem Spieler zu, denn scheinbar ging im Verlauf der Party Tomas Partey verloren. Laut der Aussagen mehrerer Spieler muss Partey seinem Name alle Ehre gemacht haben und den ganzen Alkohol nicht so gut verkraftet haben. Als er dann beim Blackjack ebenfalls Geld verlor, muss er versucht haben sich zu verdrücken. Dabei wurde er aufgehalten und ward seitdem nicht mehr zu sehen.

Mit vereinten Kräften sorgten Alderweireld und der Spielerrat dafür, dass man Mark Layten aus dem Casino führen konnte, auch wenn der sich lautstark beschwerte und den Menschen im Casino androhte zurückzukehren und sie dann leer zu spielen. Wir hoffen, dass es dazu nicht kommt. Lediglich steht fest, dass die Gelsenkirchener Innenstadt nicht mehr von der Mannschaft unsicher gemacht wurde, sondern von einigen Ultrafans des FC MIzery, die Mark Layten öffentlich ans Kreuzfeuer wünschten. Er sei ein Rassist, als Trainer nicht mehr das Genie von früher und ein schlechter Zocker und hier in Gelsenkirchen wird Geld nicht verzockt, sondern hart dafür gearbeitet. Mark Layten meldete sich seit diesen Vorfällen nur einmal kurz und meinte "Vielen Dank Mateo für diesen tollen Abend!" Ob er sich tatsächlich nicht bewusst ist, was dort geschehen ist oder ob man diesem Satz einen ironischen/sarkastischen Unterton zugestehen muss, weiß zum jetzigen Punkt keiner.

Quo vadis FC Mizery?

The Performer Lay
27.03.2018, 15:28
*****Partey bei der mongolesischen Mafia aufgetaucht - Mark Layten verlangt die umgehende Freilassung und rechtfertigt die Teambuildings-Maßnahme*****

Es war eine riesige Eskalation und hat Mark Layten öffentlich mehr als angezählt. Selbst die treusten Fans von Mizery sind auf die Straßen herausgegangen und sich über den Junggesellenabschied von Mateo Kovacic aufgeregt, doch Mark Layten rechtfertigte heute die Maßnahme.

"Natürlich gibt es auch viele andere Möglichkeiten, wie man das Team wieder näher aneinander führen kann. Dinge wie Bowlingabende, italienisch essen gehen ist aber so Anstoss 3, dass wir dem ganzen einfach einen drauf setzen wollte. Und glauben sie mir, dem Großteil der Mannschaft hat es gut gefallen. Natürlich hatte Perin seine ganz eigenen Probleme, wie ich dank eines Onlinevideos sehen konnte. Natürlich ist es mehr als bitter, dass Sane ausgerechnet durch so einen Abend noch länger verletzungsbedingt fehlen wird. Und natürlich ist das mit Rose nicht ideal gelaufen, doch wir werden uns schon wieder vertragen. Doch was überhaupt nicht geht, ist dass Thomas Partey entführt wurde und inzwischen wissen wir, dass die mongolesische Mafia dahinter steckt. Sollte das eine Idee der Verantwortlichen des FV Mongolia gewesen sein, um einen Transfer zu ihnen zu fixieren, kann ich ihnen nur sagen, dass sie sich die Mühe sparen können. Tomas Partey gehört zur Mizeryfamilie und wird uns nicht so schnell verlassen. Ich erwarte, dass Partey schon morgen wieder in Gelsenkirchen ist um am Training teilzunehmen.
Doch überwiegend war das doch einfach nur hervorragend. Nur die Spielbank solle sich jetzt schon warm ziehen, denn bald werde ich zurückkehren und dann ist es meine Zeit!"

Dann wird Mark Layten gefragt, ob er ein Problem mit Glücksspielen habe, doch darauf meinte Mark Layten "Was soll ich für ein Problem damit haben, ich lebe doch davon."

Shao Khan
28.03.2018, 02:26
Mafiöse Mongolische Machenschaften
Ein Exklusivbericht der Sport Blöd

Bör-Ündür / Ulan-Bator / Gelsenkirchen Wie bereits anderweitig berichtet wurde kam es in Gelsenkirchen zu einer Entführung eines Spielers des FC Mizery Gelsenkirchen. Thomas Partey wurde vermisst und tauchte nun in den Fängen einer mongolischen Mafia-Organisaton auf. Aber was hat der FV Mongolia damit zu tun? Und was wird als nächstes Geschehen? Außerdem fragen wir uns wie tief steckt der klamme Club etwa im kriminellen Sumpf?

Da wir uns hier und heute nicht auf etwaige zensierte Berichte des Herrn Thurntimtaxi verlassen wollen, welcher als Haus und Hof Journalist des Clubs bekannt ist, haben wir eigene Recherchen angestellt.
Diese Recherchen ergaben ein zum Teil schauriges und zu gleich auch trauriges Bild. Aber alles nacheinander. Fakt ist Thomas Partey wurde aus Gelsenkirchen beim Party-Machen entführt und in Ulan-Bator bei einer Razzia aufgegriffen. Zufall?
Wohlmöglich tatsächlich nur ein unglücklicher Zufall, aber er war in der Tat in die Hände von Menschenhändlern geraten. Auch ist es Fakt und dazu liegen uns Fax-Abschriften vor, das sich der FV Mongolia nach dem Spieler erkundigt haben soll. Aber man erhielt wohl eine Absage. Wollte man dies nicht hinnehmen?
Nein udn Ja. Natürlich war man wohl sehr wohl enttäuscht über die Absage, aber aus dem Umfeld Oliver Khan, der idr Verhandlungen führt (vor Allem im deutschsprachigen Raum), konnten wir erfahren, das man das so akzeptierte. Warum dann aber die Entführung?
Nach unseren Recherchen liegt hier ein Zufall oder eine Verwechslung vor, von Seiten des FV Mongolia wird jedenfalls versichert, das man bis zum Erscheinen der Berichte nicht einmal wusste, das es in der Mongolei eine derart aktive Mafia-Bewegung gibt!
Soll man das glauben? Naja wer weis.
Die Mafiosi ihrerseits gaben beim Verhör wohl an, das sie natürlich Lösegeld erpressen wollten und zwar vom FV Mongolia. Diesem ging auch in der Tat ein Erpresserbrief zu, aber man fragte sich auf der Geschäftsstelle was der Scheiss sollte und so informierte man angeblich gar selbst den FC Mizery darüber, das scheinbar einer ihrer Spieler abgängig ist!
Das kann man nun natürlich so oder so rum drehen.
Fakt ist in der Mongolei beim Club aus der Minenstadt sieht keiner eine Schuld bei sich, denn man habe getan was man tun konnte um hier Abhilfe zu schaffen. Ein Lösegeld hätte man ohnehin nicht bringen können.
Aber vielleicht liegt auch gerade darin der Stein des Anstoßes, denn Mark Layten hatte eine große Summe im Kasino veroren und man echauffierte sich in der Mongolei sehr darüber, das der Bonzencoach da drüben an einem Abend so viel Geld verzocken kann, das man hier mühesam zusammenspart um einen spieltag bewerksteligen zu können.

Allerdings ergaben unsere Recherchen ein weiteres interessantes Details. Denn scheinbar wollte die nationale mongolische Minengesellschaft beim Fußball Club einsteigen, aber da die FIFA Statuten es untersagen das Staat und Sport unter einem Dach stehen, wurde dieser Einstieg nicht nur verhindert, sondern sogar gar nicht erst zur Erwähnung gebracht. Den FV Mongolia hätte das auf einen Schlag gerettet, denn das Land der Gobi mag aus schroffen Felsen und viel steiniger und unfruchtbarer Erde bestehen, aber darunter ist das Land sehr fruchtbar. Salze, Edelsteine und Erze so weit das Auge unter Tage auch nur reichen mag. Die Mongolei ist reich an Bodenschätzen und gerne würde man dem einen sportliche konkurrenzfähigen Unterfangen (dem FV Mongolia) unter die Arme greifen, aber hier sind dem Staat, solange die Minen staatlich bleiben die Hände gebunden.

Wollte nun also der Staat durch das Einbringen der Mafia etwa Macht gegenüber der FIFA und der Boardhell-Liga demonstrieren?
Es wäre nicht undenkbar! Die Konkurrenz auf dem Weltmarkt ist groß und zwischen Russalnd und China geht das Wüstenreich der Mongolen schon nahezu unter - so könnte dies als Aufschrei zu verstehen sein. Das ehemals kriegerischste Volk der Erde strebt also wieder nach oben; stellt es nun eine Gefahr dar?

Wie man also sehen kann werfen unsere Recherchen je tiefer wir graben immer mehr Fragen auf und was vor Allem ungeklärt bleibt ist warum geht dem FV Mongolia wirklich finanziell so schlecht? Der Mäzen ist lange fort und so hoch könenn die Altlasten gar nicht gewesen sein, außerdem scheint man ja beim Staat einen Stein im Brett zu haben ...

Zurück aber zur Geiselnahme.
Bei der Razzia, bei der die mongolische Polizei Drogen, Edelsteine und eben Thomas Partey aufgreifen konnte wurde ein komplettes Wohnhaus in Ulan-Bator durchsucht. Auch der Spieler des FC Mizery wurde aufgegriffen und inhaftiert, da er ohne Einreisegenehmigung im Land war. So wurde aus dem Opfer auch zugleich noch ein Täter. Da er in einem fremden Land entführt worden war wurde die Strafe wegen dem illegalen Aufenthalt auf eine Geldstrafe reduziert. Wie hörten soll der FV Mongolia diese für den FC Mizery übernommen haben, so daß sich Thomas Partey mit dem Flieger um 9:45 Ortszeit (in ca 20 Minuten nach Erscheinen des Berichts) auf den Rückflug zum Flughafen Köln-Bonn machen. Die Flugzeit beträgt etwa 11 Stunden, so daß er gegen 15 Uhr in Deutschland ankommen sollte. Vorausgesetzt die Behörden tun ihren Dienst korrekt, was man in dem zentralasischen Reich leider nicht immer sagen kann.
Inweiweit diese Vorkommnis die Beziehung zwischen den Clubs (Mizery und Mongolia) oder gar der ganzen Liga und Mongolia belasten wird, wird man sehen müssen.
Es stehen Sanktionen im Raum ...
Allerdings vermuten wir, das es sich hierbeit nur um Sanktionen handelt, die eine Einmischung des Staats in das Clubgeschehen auch weiterhin unterbinden sollen.

Shao Khan
30.03.2018, 19:36
Mongolia mit flauem Gefühl im Magen nach Frankfurt

Scheinbar sind die Geschehnisse rund um Thomas Partey erledigt, denn seit dem Beitrag der Kollegen wurde Nichts mehr davon gehört. Inwieweit da überhaupt was dran war und wie gut deren Recherchen waren, darüben möchten wir uns hier Ausschweigen.

Es steht der 10. und Letzte Interdivisionsspieltag an. Mongolia rangiert auf Platz der Rundentabelle und könnte diese Runde auf Rang 1 abschliessen. Nutzen tut dieser Platz freilich Nichts, denn dafür gibt es keinen Preis, keine Play-Off-Teilnahme - einfach Nichts.
Das wiederum finden wir einen Zustand, den man ändern sollte. Da sollten sich die Ligaverantwortlichen Mal zusammen setzen und überlegen ob man den Besten der Interdivisionsrunde nicht belohnen sollte.
Aber das nur eine kleine Anrugung von uns aus der Redaktion.
Mongolia reist zu Mainhattebn Calcio und trfft auf das immernoch sieglose Team der Hausherren und genau das Macht den Verantwortlichen ein flaues Gefühl im Magen. Denn so ist die Chance zur "Blamage" natürlich exorbitant. Immerhin wäre man bei einer Niederlage, das einzige Team, das ein Spiel gegen diesen Gegner verlor und man hätte quasi keine Chance aus Rehabilitation.
"Natürlich nehmen wir das Alles nicht auf die leichte Schulter. Wir werden auch hier mit dem Besten antreten was wir haben und dann werden wir sehen."
So die Aussage von Trainer Thor Torsen, noch treffender war da Oliver Khan, der sich schlichtweg mit "Am Ende kackt die Ente!" äusserte und wir werden sehen was genau er damit meinte.

Gibt es Transfernews aus der Mongolei?
Naja Thomas Partey wird nicht kommen, das ist wohl nun klar und eine Rückkehr von Radja Nainggolan oder Naby Keita ist wohl auch ausgeschlossen.
Ansonsten hat sich nicht viel bis gar Nichts getan. Wen man gene abgeben würde, hat man bekannt gegeben, alle aktuellen Verhandlungen wurden von der Gegenseite aber immer wieder auf die Spieler gelenkt, die man nicht abgeben möchte - hier sind Mal wieder Jena-Michael Seri und Emil Forsberg die am häufigsten genannten Namen. Aber auch die Flügeloldies wecken hier und da Begehrlichkeiten, aber eigentlich ist das Credo dazu, das man hier wohl bis zum bitteren Ende zusammenarbeitet, wenn nicht gerade von den Veterans ein gutes Angebot kommt.

Mit Spannung erwarten wir also das morgige Spiel und dann geht die Liga in ihre zweite Pause zum Luftholen und durchstarten für die finale Runde inenrhalb der Divisionen. Eine Teilnahme am Pausenturnier hat man indessen abgelehnt. Man möchte sich mit Thor Torsen um wichtige Dinge - wie Verträge und Zukunftsvisionen kümemrn und dort Nägel mit Köpfen machen, da kommen die zwei Wochen Pause gerade Recht.

Es berichtete für Sie
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

Maidelinho
31.03.2018, 11:32
Dritte Niederlage in Serie / Höwedes kommt früher als gedacht

Im vierten Spiel unter Black setzte es die dritte Niederlage in Serie. Verlor man die Spiele beim FC Gen Italien (1:2) und gegen den 1. FC Cölln (0:1) noch denkbar unglücklich, so war diese Niederlage verdient. Die Legastheniker fanden nie wirklich ins Spiel und lieferten die schlechteste Leistung unter Black ab. Bezeichnend, dass man im vierten Spiel die vierte unterschiedliche Startelf zu sehen bekam. Zur Pause führte Mongolia nach Treffern von Arjen Robben (6.) und Emil Forsberg (36.) verdient mit 2:0. Eden Hazard brachte die Gäste aus heiterem Himmel heran (48.). David Alaba hatte dann die größtmögliche Gelegenheit zum Ausgleich, doch sein Strafstoß flog über das Tor (51.). Ideenlos präsentierte man sich in der Folge, sodass Mongolia keine Mühe hatte, das Ergebnis zu verwalten und durch Hyung-Min Son (85.) sogar noch zu entscheiden. Am Rande des Spiels wurde bekannt gegeben, dass Benedikt Höwedes bereits vor der Transferphase kommen wird. Er wird für das Spiel bei Kärnten ausgeliehen und soll die Abwehr stabilisieren.

Es spielten:

Mongolia: Donnaruma - Mustafi, Hector, Süle - Son, Rooney, Serri, Robben (86. Soler) - Valeri (60. Nani), Klos (80. Eto'o), Forsberg

Koordinationslegastheniker: Hradecky - Piszczek, Vertonghen, Lovren, Alaba - Kroos, de Rossi, Sahin (80. Dahoud) - Werner, Dolberg, Hazard

1:0 Arjen Robben (6.), 2:0 Emil Forsberg (36.), 2:1 Eden Hazard (48.), 3:1 Hyung-Min Son (85.)

Besonderes Vorkommnis: David Alaba verschießt Foulelfmeter (51.)

Spieler des Spiels: Arjen Robben, stets anspielbar, sorgte immer für Gefahr, Schütze des 1:0

Maidelinho
31.03.2018, 11:53
Letztes Interdivisionsspiel steht an / Spieler werden verabschiedet

Am Wochenende steht für das Team von Pat Black das letzte Interdivisionsspiel an. Dabei trifft man auf den FC Lokomotive Kärnten. Nach drei Niederlagen in Serie ist die Aufbruchsstimmung und Euphorie schon wieder verebbt, zumal vergangene Woche die schlechteste Leistung unter Black gezeigt wurde. Dies führte dazu, dass Black zwei Änderungen in der Startaufstellung vorgenommen hat. Benedikt Höwedes spielt anstelle von Dejan Lovren in der Verteidigung, während Zardes im Sturmzentrum den Vorzug vor Kasper Dolberg erhält.

So wollen sie spielen:

Hradecky
Piszczek - Vertonghen - Höwedes - Alaba
Kroos - de Rossi - Sahin
Werner - Hazard
Zardes

Bank:
Langerak
Lovren
Bender
Dahoud
Lamela
Dolberg
Bruma

Desweiteren hat der TSV bekanntgegeben, dass die Spieler, die den Verein verlassen werden, vor dem Spiel verabschiedet werden und hat auch deren Transferziele, sowie die neuen Spieler in einer Liste veröffentlicht.

Der TSV Koordinationslegastheniker tauscht mit den Vereinen folgende Spieler:

- 1. FC Faith: Mohamed Salah, Eden Hazard und Nuri Sahin für Antoine Griezmann, Gonzalo Higuain und Daniele de Rossi
- Atlético Tigers Madrid: Timo Werner und Ousmane Dembélé für Yannick Carrasco und Diego Costa
- FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi: Dan-Axel Zagadou und Zardes für Benedikt Höwedes und Kasper Dolberg
- King's Landing Kickers: Gonzalo Castro für Marcos Alonso
- Mainhatten Calcio: Sven Bender für Joshua Guilavogui

Der Vorstand bedankt sich bei den Spielern für ihren unermüdlichen Einsatz im Verein und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren sportlichen Weg. Weiter begrüßen wir alle neuen Spieler herzlich im Verein und hoffen, dass sie das Team auf eine neue sportliche Ebene bringen können.

Anschließend vergab der TSV die Rückennummern neu:
1 - Lukáš Hrádecký
2 - Lukas Pisczek
3 - David Alaba
4 - Benedikt Höwedes
5 - Jan Vertonghen (C)
6 - Daniele de Rossi
7 - Antoine Griezmann
8 - Toni Kroos
9 - Gonzalo Higuain
10 - Yannick Carrasco
11 - Kasper Dolberg
13 - Marcos Alonso
14 - Erik Lamela
15 - Dejan Lovren
16 - Bruma [Armindo Tué Na Bangna]
17 - Erik Durm
18 - Diego Costa
19 - Kenny Tete
20 - Tin Jedvaj
21 - Mahmoud Dahoud
22 - Mitchell Langerak
23 - Joshua Guilavogui

The Performer Lay
01.04.2018, 16:58
*****Der FC Mizery nimmt ein 0:0 bei Bosporus mit - Handanovic und Neuer die besten Spieler ihrer Teams!*****

Auch wenn es letzte Woche ein Grottenkick war, so gewann Mizery in ihrem 4-2-3-1 breit System und daher ging man auch beim Gastspiel bei Bosporus mit dieser Formation ins Spiel. Die Folge war daher ein erneutes eher ereignisarmes Spiel. Die Gastgeber bekommen zielstrebiger und ballsicherer. Giroud prüfte Handanovic dann mit einer Granate aus spitzem Winkel, den Handanovic entschärfte. Ansonsten ließ Mizery aber gar nichts zu und hatte kurz vor der Pause dann 2 sehr ordentliche Möglichkeit. Zunächst war es Rashford, der nach guter Hereingabe von Fabinho an Neuer scheiterte, ehe Lukakui im Anschluss an eine Ecke den 2. Ball bekam und Neuer auch prüfte. Doch beide Male parierte Neuer wirklich stark. Nach der Pause zog Bosporus das Thema dann etwas an und in der 48. Minute hatte Mizery großes Glück nicht in Rückstand zu geraten. Durch schlechte Absprache war die rechte Seite offen. Die Hereingabe hatte Matuidi beinahe schon verteidigt, ehe Suarez den Ball doch nochmal klaute und sein Abschluss wurde abgefälscht wodurch Handanovic stark parieren musste und mit Glück und der Hilfe von Alderweireld wurde der Ball zur Ecke geklärt. Die kurze Ecke sorgte direkt für Gefahr, da im 16er der nächste Abschluss erfolgte, aber Handanovic wehrte sicher ab und hielt den Ball fest. Mizerys Angriffbemühungen beschränkten sich auf einen Freistoßschuss von Perisic aus 40m. Das war natürlich ungefährlich. Bosporus zog nochmal an und es gab viele gefährliche Hereingabe, die im letzten Moment von Carvajal geklärt werden konnten. Oder manchmal verpassten Bosporusspieler die Abschlussmomente. In den letzten Minuten traute sich Mizery nochmal etwas aus ihrem Schneckenhaus heraus und wäre beinahe noch belohnt worden. Der eingewechselte Mata wurde von Perisic super freigespielt, doch statt Neuer mit dem Ball ins Tor zu schießen, gab er einen Lulliball in Neuers Arme ab. Und in der Nachspielzeit ist es eine Kopfballverlängerung von Mata, die knapp am Tor vorbeiging. Letztlich blieb es bei einem schon leistungsgerechten Unentschieden. Bosporus tat mehr fürs Spiel und war spielerisch überlegen. Mizery dafür mit sehr viel Wille, Einsatz und den vielleicht sogar etwas hochkarätigeren Chancen.

Spielerbewertungen

Handanovic: Parierte mehrfach stark, sowohl gegen Girouds Granate als auch bei Suarez abgefälschtem Schuss. Dazu hält er auch weitere Abschlüsse stets fest und lässt wenig prallen. 2,0

Alonso: Am Anfang mit ein paar Problemen und insgesamt ließ 2-3 Hereingabe zu viel zu, doch ansonsten aufmerksam und mit einigen guten Ballgewinnen. 3,0

Felipe: Hatte wenig direkte Duelle zu bestreiten, weil die Mitte durch das Mittelfeld gut verdichtet war. Gut war aber, dass er Giroud aus dem Spiel nahm und keinen Platz gab. 3,0

Alderweiereld: Die letzte Instanz an der viele Angriffe endgültig abgewehrt werden konnten. 2,5

Carvajal: Defensiv bis auf die Situation nach der Pause sehr aufmerksam. Für eine bessere Benotung fehlten aber seine Läufe nach vorne. 2,5

Matuidi: Ließ sich einmal den Ball viel zu einfach abluchsen, doch ansonsten mit einer eigentlich überragenden Leistung. Immer wieder fing er Pässe ab, gewnn Bälle und verteilte sich ordentlich auf seine Mitspieler. 2,0

Fabinho: Konnte nicht so stark aufspielen wie Matuidi, wodurch eine erhoffte Mittelfelddominaz seitens des FC Mizery leider ausblieb. 4,0

Rashford: Lief sich wirklich nur fest und machte so gut wie nichts produktives. Er wählte auch konsequent die falsche Entscheidung. 5,0

Perisic: Der einzige Offensivakteur bei Mizery bei dem man wirklich das Gefühl hatte, dass er ein Tor notfalls erzwingen wollte. Nicht alles klappte, aber er zog gute Dribblings an und setzte Mitspieler wie Mata gut in Szene. Dazu gute Standards. 2,5

Ziyech: Er war überfordert mit seiner Roller auf der 10. Lief sich fest und Bälle in die Tiefe kamen nicht an. So beschränkte er sich auf Sicherheitsabspiele, die kein Tempo mit sich bringen konnten. 5,0

Lukaku: Hing aufgrund der schwachen Leistungen seiner Hintermänner natürlich in der Luft. Doch er muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass er sich auch zu wenig einbrachte und wenn er Bälle hatte sie nicht so festmachen konnte, wie man das sonst kennt. Kurz vor der Pause mit tollem Einsatz bei seiner Chance. 4,5

Mata: Brachte neuen Schwung ins Team, hätte aber unbedingt zielstrebiger beim Abschluss sein müssen. 3,5

Milinkovic Savic: 90. Minute seine Einwechslung, schade. Ohne Note

Kliqer
02.04.2018, 17:39
+++ "Ihre Anfrage wird nicht verarbeitet". Oder: Wer verhandelt nicht mit wem? +++

Der Transfermarkt ist offen. Aber frei ist er nicht. Nicht ganz. Denn es gibt verschiedene Handlungsembargos zwischen Vereinen. Anders ausgedrückt: Nicht jeder Verein ist bereit mit jedem anderen Verein zu verhandeln. Wir vom KLICKER möchten etwas Licht in die dunklen Ecken der Nicht-Verhandlungspackte bringen und listen in der Folge alle Vereine, die nicht miteinander verhandeln möchten, auf. Da diese nur selten offiziell festgehalten wurden, sind alle Angaben natürlich ohne Gewähr:

FC Mizery Gelsenkirchen vs. nMa
-> Das berühmteste Embargo der Liga-Historie. Der gemeinsame Schwur, nicht mit dem FC Mizery Gelsenkirchen zu verhandeln, verbindet den 1. FC Faith, den FC Gen Italien, Atletico Tigers Madrid und den 1. FC Cölln. Niemals wird in irgendeiner Form ein Pakt mit dem Teufel geschlossen. Seit Beginn der aktuellen Saison wurden jegliche Transferanfragen von Seiten Mizerys abrupt abgewiesen und gnadenlos zurückgeschmettert.

FC Mizery Gelsenkirchen vs. HJK Hellsinki
- > In Finnland legt man generell mehr Wert auf Stabilität und Konstanz. Das bedeutet, Spieler bekommen mehrere Chancen, dürfen sich Vertrauen erarbeiten und werden nur bei wirklich guten Angeboten abgegeben. Nicht aber, wenn das Angebot aus Gelsenkirchen kommt. Aufgrund beinahe antiker Diskrepanzen kam es bislang nie und wird es auch nicht dazu kommen, dass Spieler zwischen dem Ruhrpott und Skandinavien hin und her gewechselt sind.

FC Mizery Gelsenkirchen vs. FC Barcylona
-> Ein Embargo, dass noch auf den ehemaligen HC Top Gun Potsdam-Guru Lt. Pete Mitchell zurückzuführen ist. Da Mark Layten einst seinen Vorgänger und Meistertrainer über den grünen Klee lobte, erteilte Mitchell allen zukünftigen Anfragen von Mizery eine grundsätzliche Anfrage. Gerüchten zufolge gilt dies auch noch unter der neuen Vereinsführung.

Atletico Tigers Madrid vs. FC Barcylona
-> Mit den Verhandlungsmethoden der Tigers aus Madrid unzufrieden, machte Lt. Pete Mitchell einst Nägel mit Köpfen: Keine Deals mehr mit Madrid. Angeblich habe das in Aussicht stellen hochkarätiger Spieler von Seiten der Tigers, nur um diese dann doch als unverkäuflich zu erklären, den Geduldsfaden Mitcheslls zum Reißen gebracht.

FC Gen Italien vs. Real Whadrid
-> Eine Geschichte voller Intrigen, gebrochener Herzen und Lieblingsspielern. Ein Gen Italiner zahlt immer seine Schuld, hieß es einst. Doch gegenüber Whadrid blieb man die Rückzahlung der alten Schulden offenbar - naja - schuldig. Enttäuscht von der fehlenden Integrität des Ständers, zog man sich von allen zukünftigen Verhandlungen zurück. Eine Entscheidung, die bereits drei Trainer überdauert hat.

1. FC Faith vs. Real Whadrid
-> Eine Abneigung, die auf beiden Seiten besteht, soll das Embargo hervorgerufen haben. Auf der einen Seite sei man mit den Angeboten per se unzufrieden, die andere kritisiert die Art und Weise der Kommunikation während Verhandlungen. Eine Personalfrage auf der einen, eine Stilfrage auf der anderen Seite. Das es nochmal zu einem Wechsel von Faith zu Whadrid oder umgekehrt kommt, ist so gut wie ausgeschlossen.

FC Bosporus United vs. 1. FC Faith
-> "Wir verhandeln nicht mit dem Irren aus Bosporus", ließ Jürgen Kliqsmann jüngst verlauten. Damit scheint alles gesagt.

King's Lading Kickers vs. KiB Deltawitz
-> Kam jemals ein Wechsel zwischen diesen beiden Bots Vereinen zustande? Nein? Da haben sie es.

SC Doppel D vs. Leningradsky Veterans
-> Es ist allseits bekannt, dass der gute Mick Floor zu den sympathischsten und meistgeschätzten Mannschaftsführern der Liga gehört. Keiner hat je ein böses Wort über ihn verloren oder von unangenehmen Erfahrungen berichtet. Nur die Herrschaften aus Mopsingen sollen es sich mit dreisten Forderungen und aggressiven Verhandlungsgebahren geschafft haben, die Veteranen aus Leningrad zu pikieren. Die Folge: es wird nie wieder ein alternder Star gegen den First Pick der Veterans aus Mopsingen kommen.

The Performer Lay
02.04.2018, 21:33
*****Sieg und Niederlage auf dem Transfermarkt für Mark Layten im Kampf gegen die nMa - Lacazette kommt zum Rekordmeister, Meunier leider nicht!*****

Viele dachten erst es wäre ein Aprilscherz, doch schnell stellte sich heraus, dass es wahr ist. Alexandre Lacazette, Wunschspieler von Christian Ständer aber auch von Mark Layten seit Jahren, wechselt endlich zur richtigen Seite und damit zum Rekordmeister nach Gelsenkirchen. Wie es dazu kommen konnte und wie die Verhandlungen liefen, beschrieb Mark Layten folgendermaßen. (ab 14:45)


"Tja, mein lieber Scholli. Was soll ich sagen, ne? Wie ist es gelaufen? Wie ist Stalingrad gelaufen? So wars hier auch, nur ohne Schnee. Die ganzen Säcken da. Herr Layten, es geht hier um einen wichtigen Spieler bla bla und wir sind zu dem Ergebnis gekommen. Sie können ihn haben. SIE KÖNNEN IHN HABEN. Ich bins, ich hab Lacazette. Komma her doo (Layten umarmt den Reporter und Kameramann). Da habe ich euch aber rangekriecht ne? Ich sach noch - die Erdmännchentaktik. Hier auf der Stelle könnt ich hier mein Revier markieren dooo. Ist das nicht, hahaha! Ja, entschuldigung, aber es ist einfach"
(https://www.dailymotion.com/video/x5t3izs)

Dann grätscht der Reporter dazwischen und fragt nach Thomas Meunier, was die Miene von Mark Layten verdunkeln lässt. (ab 24:50)


Aaaaaahhhh, so ein Scheiß. So eine verdammte Schei- Scheiße.
(https://www.dailymotion.com/video/x5t3izs)

Hier sieht man wieder einmal wie nah Freude und Ärger, Glück und Pech in der Transferphase beieinander liegen kann. Ob Mark Layten aus lauter Trotz jetzt andere Transfer eintüten will, oder sich resigniert und sich aus dem Transfergeschehen zurückzieht? Darüber darf spekuliert werden.

Hells Guardian
03.04.2018, 12:49
Unzufriedenheit in Hellsinki - Konsequenzen angedroht

Hellsinki - Das Triumvirat des HJK (Hasan Ismaik, Jorge Mendes sowie Kia Joorabchian) ist verstimmt. Soweit im hohen Norden nichts neues, doch auch nach Meldungen die Interdivisionsrunde für Schwachsinn zu halten poltert das Trio nun nach abgeschlossener Zwischenrunde weiter.
Nachdem der HJK die erste Runde auf einem guten dritten Platz abschloß, wollte man natürlich mehr und diese Position halten. Nachdem jedoch in der Interdivisionsrunde ein massiver Einbruch der Leistungen eintrat (7. in der Division, 15. von 20 Mannschaften insgesamt), will man nun wieder positive Ergebnisse sehen. So sagte Ismaik in der letzten Pressekonferenz am Wochenende folgendes:
"We go to the top!"
Das bedeutet natürlich einges an Arbeit für den Trainer Hells G. Mourinho, der seit Januar 2017 an der Seitenlinie des ambitionierten Vereins steht.
"Wir wissen, was wir an unserem Trainer haben. Aber irgendwann sind alle Stellschrauben gedreht und wenn es dann nicht läuft...", sagt der Jordanier vielsagend.
Stellschrauben können noch einige verstellt werden. Aktuell läuft die Wechselphase, ehe es am kommenden Wochenende bereits in die Rückrunde geht. Man habe "dem Trainer alle Freiheiten für Planungen gegeben", so Ismaik. Offenbar ist man in Hellsinki gewillt Spieler auszutauschen, nachdem das letzte Leistungsupdate ernüchternd war.
"Mit dem Stand 29.03.18 können wir mit dem Kader nicht zufrieden sein, die Interdivisionsrunde hat bei einigen Spielern zu Abwertungen geführt. Die Form stimmt nicht mit den Ansprüchen überein.", so Spielerberater Jorge Mendes.
"Wir sind bereits in Verhandlungen und hoffen bis zum Wochenende gegen die Mannschaft aus Manchester eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu schicken!", so Kia Joorabchian, Talentscout der Finnen.
Wir dürfen also gespannt sein, was die Finnen in den nächsten Tagen zu berichten haben.

Shao Khan
03.04.2018, 15:15
Robbéry ist nicht mehr!
Mongolia bläst zum Angriff, trotz klammer Mittel

Es hatte sich über die Interdivisionsrunde abegezeichnet. Nach der Verletzung und der Rückkehr von Franck Ribéry spielte dennoch vermehrt Heung-Min son auf der linken Außenbahn und selbst bei den Wechseln wurde zumeist Nani dem Franzosen vorgezogen. Mit dieser Situation war der Franzose, seines Zeichens jetzt der schnellste Veteran der Welt, unzufrieden und er wollte sie ändern. Beim FV Mongolia teilte man ihm mit das man ihm keine Steine in den Weg legen würde, immerhin war knappe vier Jahre im Verein und hatte große Anteile an den Erfolgen der letzten Zeit, vor Allem in der Renaissance nach dem Mäzentum.
Während Arjen Robben auf Rechts weiterhin gesetzt scheint ist die Wachablösung auf Links also schleichend aber nun final abgeschlossen.
Man sah und sieht sich noch immer auf den Flügeln überbesetzt und so wurde die Entscheidung getroffen, das der Verdiente Franck nun einen neuen Weg gehen darf. Und da man gerade in der Zentrale nach dem geplatzten Ramsey Deal noch Bedarf sah kam die deutsche lebende Fußballlegende Bastian Schweinsteiger genau zur rechten Zeit. Er soll die Zentrale beleben ... oder zumindest unterstützen. Natürlich auch ein Faktor war das Gehält, so möchte Schweinsteiger nur etwa 10% des Gehaltes eines Ribéry und so konnte man Jean-Michael Seri dann am Ende doch wieder halten.

In der 8. Saison 3 Picks in der 1. Runde!
So stellt sich der FV Mongolia aktuell auf und es ist genau das was man angekündigt hatte und Oliver Khan bestätigte dies nochmals.
"Ja wir wollen in der kommenden Saison auf jeden Fall angreifen und werden dafür mehr in eine erste 15 stecken und das Gefälle zu den anderen 8 billigenden etwas größer in Kauf nehmen, deshalb ist es uns wichtig gewesen, das wir möglichst frühzeitig Nägel mit Köpfen machen können. Das wir in Runde 4 und 5 dann gar nicht dran sein werden ist so kalkuliert, da wir davon ausgehen, das wir danach die Spieler in Angriff nehmen werden, auf die wohl kein Anderer schaut und wir uns somit nur in den ersten 3 Runden der großen Konkurrenz stellen müssen."
Apropos die Konkurrenz ... Hierzu hatte Möngke Khan wieder Mal etwas zu ranten:
"Die großen da in der Ligaleitung entscheiden doch sowieso wie so wollen und nur so das die Armen arm und die Reichen reich bleiben! Erst mussten wir Ramsey aufgeben und dann wurde entschieden das Draftpick-Täusche auf das 5-Tausch-Limit angerechnet werden! Das ist affig was da oben geschieht! Da waren die Zeiten der SAW-Mafia ja noch sozial im Vergleich!" Kopfschüttelend und weiter vor sich hin rantend ging er dann auch wieder von Dannen.

Der Umbruch bei den Mongolen ist im vollen Gange, was die Abgänge Dolberg, Höwedes und Ribéry nun eindrucksvoll beweisen und weiterhin hält man sich hart an seine Budget-Grenzen, was nun dazu führt das Mario Fernandes eine neue Chance bekommt um sich im Team zu beweisen. Die Leihe nach Manchester zu Faith war ein Witz und verschenkte Zeit für den Portugiesen und diese will er nun wieder aufholen.

Und wo geht die Reise für Mongolia nun hin?
"Wir haben die Interdivisionsrunde als bestes Team abgeschlossen und wir hoffen daran anknüpfen zu können. Ein Traum wären die Play-Offs, aber als finales Ziel haben wir uns vorgenommen uns von den Plätzen 7 und darunter fernzuhalten. Das wäre phantastisch für die Kaderplanung der kommenden Saison." so Oliver Khan zu den Zukunftsaussichten.

Es berichtete für Sie
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

Maidelinho
03.04.2018, 21:37
Sieg im letzten Interdivisions-Spiel / Langerak muss gehen

Im dritten Heimspiel unter Black konnte man den zweiten Sieg feiern. Gegen Lokomotive Kärnten gewann man im letzten Spiel in Darmstadt mit 3:1 (1:0). David Alaba stellte die Weichen mit einem verwandelten Foulelfmeter früh auf Sieg (20.). In der zweiten Halbzeit schraubten die Legastheniker das Ergebnis durch Timo Werner (69.) und Gyasi Zardes (79.) noch in die Höhe, Angel di Maria konnte nur noch verkürzen (90.). Damit konnte man einen versöhnlichen Abschied aus Darmstadt feiern. Nach dem Spiel wurde bekannt gegeben, dass Mitch Langerak den Verein verlassen muss. Er soll sich in der Kabine den Unmut seiner Mitspieler zugezogen haben, als er in der Halbzeit während der Ansprache einfach aufstand, duschen ging und abreiste. Für ihn wird der brasilianische Nationalkeeper Alisson Ramsés Becker, kurz Alisson zum Team gehören.

Es spielten:

TSV Koordinationslegastheniker: Hradecky - Piszczek, Vertonghen, Höwedes, Alaba - Kroos, de Rossi, Sahin (60. Dahoud) - Werner, Zardes, Hazard (83. Dolberg)

Lokomotive Kärnten: Rulli - Coleman, Rüdiger, Otamendi, Schmelzer - Oxlade-Chamberlain (60. Wanyama), Arnautovic, Bruno - di Maria, Benzema, Bonaventura (77. Aspas)

Tore: 1:0 David Alaba (20./FE), 2:0 Timo Werner (69.), 3:0 Gyasi Zardes (79.), 3:1 Angel di Maria (90.)

Spieler des Spiels: Toni Kroos, bereitete ein Tor vor, war ballsicher und gefährlich im Aufbauspiel, geniales Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff

-------

Wer sind die Neuen eigentlich?

Alisson: Der Keeper mit deutschen Wurzeln stieß relativ kurzfristig zum Team. Zeigte im Training schon gute Ansätze. Wird über kurz oder lang wohl den Platz zwischen den Pfosten innehaben.

Benedikt Höwedes: Der Innenverteidiger kam aus der Mongolei nach Stuttgart. Zeigte gegen Kärnten, dass ihm durchaus zuzutrauen ist, die Abwehr zu stabilisieren. Wird wahrscheinlich der Mann neben Jan Vertonghen werden, kann aber auch auf der rechten Seite spielen.

Marcos Alonso: Kam aus dem Königreich nach Stuttgart und war der Wunschspieler des Trainers für die linke Verteidigerposition. Mit seinem Spiel nach vorne, sowie dem soliden Defensivverhalten dürfte er das Spiel durchaus antreiben.

Daniele de Rossi: Der Italiener, der als Teil des phänomemalen Dreier-Deals vom 1. FC Faith kam, soll eine zentrale Rolle im Spiel der Schwaben einnehmen. Durch seine Flexibilität, sowohl im defensiven Mittelfeld, als auch in der Innenverteidigung spielen zu können, wird er eine besonders wichtige und wertvolle Personalie werden.

Joshua Guilavogui: Kam aus Manhatten, um das Team in der Breite besser aufzustellen. Erster Kandidat für die Bank.

Karim Bellarabi: Soll die Offensive entlasten und wird wohl auch den einen oder anderen Einsatz bekommen.

Yannick Carrasco: Kam von den Tigers aus Madrid. Je nach dem, in welchem System Black spielen möchte, wird er sich mit einem anderen Neuen um einen Platz in der Offensivreihe kämpfen. Sein Vorteil ist die Geschwindigkeit und die Ballbehandlung.

Kasper Dolberg: Soll den Angriff breiter besetzen und wird Backup sein.

Diego Costa: Genau wie Carrasco kam auch Costa aus Madrid. Der Spanier mit der eingebauten Torgarantie muss vermutlich mit dem Belgier um den verbliebenen Platz in der Offensive konkurrieren.

Gonzalo Higuain: Der Argentinier wird nach seinem Wechsel vom 1. FC Faith seinen Killerinstinkt im Sturmzentrum unter Beweis stellen dürfen. Wird gesetzt sein.

Antoine Griezmann: Der Königstransfer der Schwaben. Kam ebenfalls vom 1. FC Faith. Durch seine Vielseitigkeit geschätzt wird der linke Zauberfuß vermutlich über die linke Seite kommen.

Hells Guardian
04.04.2018, 12:09
Paukenschlag in Hellsinki - Iniesta muss gehen!

Andres Iniesta, legendärer Ballzauberer, verlässt den HJK Hellsinki! Diese Mitteilung schlägt in der Fußballwelt ein wie eine Bombe. Nachdem bereits gestern mit Filipe Luis, Kevin Trapp und Taison drei tragende Säulen den Verein in Richtung Gelsenkirchen verlassen haben, muss nun auch der Kapitän von Bord!
Offenbar waren die Worte der Führung, einige Stellschrauben zu drehen, nicht bloß heiße Luft!
Gleich vier Stammkräfte müssen gehen, doch der HJK hat sich nicht lumpen lassen und ordentlich nachgelegt. Von Mizery Gelsenkirchen kamen mit Mattia Perin, Mateo Kovacic und Danny Rose namhafte Spieler, die die fehlenden Positionen gut abdecken. Neben einigem Potential hat man hier gleich eine Verjüngung der Mannschaft vorgenommen, vermutlich bereits mit Blick auf das Saisonende, wo man möglichst viele Spieler halten möchte. Vom 1. FC Cölln kommen gleich zwei Spieler. Einer davon ist Andrea Belotti. Der italienische Vollblutstürmer scheint die taktischen Möglichkeiten der Finnen zu erweitern. Im Gegensatz zu Volland, Bacca und dem schier unantastbaren Giovinco kann er mit seinen Kraftvorteilen punkten. Erinnerungen an Radamel Falcao werden wach, der Hellsinki in den ersten Jahren der Liga mit seinen Treffern regelmäßig Punkte versprach. Aufgrund der Transferregelungen wird der Zweite im Bunde, Adrien Silva, jedoch nur bis Saisonende verliehen. Jedoch mit einer Kaufoption für den HJK falls Silva sich als Glücksgriff erweisen sollte.
Man darf gespannt sein, wie sich der HJK im Spiel gegen die Glorious Guys of Manchester präsentiert.

The Performer Lay
04.04.2018, 15:32
*****Klicker enthüllt: 5. nMa Mitglied - Pat Black schließt sich der nMa an!*****

Der traurige Haufen der nMa hat Zuwachs bekommen. Ein neues Trainerkind (https://www.google.de/search?client=firefox-b-ab&dcr=0&biw=1536&bih=750&tbm=isch&sa=1&ei=YuHEWoYByuLoBLScroAG&q=kind+mit+krawatte&oq=kind+mit+krawatte&gs_l=psy-ab.3...3222.6872.0.6996.13.11.0.2.2.0.144.1082.8j3 .11.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.8.632...0j0i67k1j0i24k1.0.uAj080g3RAk#imgrc= KfCNJxq3A4W85M:) hat sich der selbst ernannten elitären Gruppe von "Fußballtrainern" angeschlossen. Zwar hat keiner bisher einen Meistertitel zu verbuchen (Ja Kliqer, 2. Liga Meister bist du geworden, das ist aber wie Sex mit ner dicken, das kann man mal machen, aber richtig geil ist es nicht!), dennoch ist man sich sicher zur Spitze zu gehören. Und immerhin muss man zugestehen, dass die Gruppe ihr Ziel zu erreichen scheint. Not Mizery again war das Ziel und dies steht kurz vor seiner Erfüllung. 10 Punkte Rückstand sind es für Mark Layten und den FC Mizery auf die Play Off Plätze. Mark Layten wollte sich nicht geschlagen geben und versuchte alles um den Großangriff zu wagen. Er lotzte mich Aexandre Lacazette einen neuen starken Stürmer zu sich und engagierte den beglischen Superstar Eden Hazard. So war es gedacht, doch dann kam alles anders. Bei Veddel United rollten Köpfe und aus Veddel United wurden die TSV Koordinationslegastheniker. Aus Major Klopp wurde Pat Black und aus Eden Hazard wurde heiße Luft. Und nachdem dann klar wurde, wohin es Eden Hazard stattdessen zieht (nach Manchester zu Pep Guardikliqa), wurden schnell die Gerüchte laut, dass Pat Black Teil der nMa sein könnte. Doch spätestens jetzt nach den weiteren Deals die Pat Black mit der nMa durchgeführt hat, kann man nur sicher sein, dass Pat Black zur nMa gehört und dass um die direkte Konkurrenz des FC Mizery zu stärken. Not Mizery again wird also in Erfüllung gehen, dennoch ist es ein Armutszeugnis für die Boardhell-Liga im Ganzen, dass es nicht nur 4, sondern gleich 5 Trainer braucht, um Mark Layten an der erneut erfolgreichen Titelverteidigung zu hindern.

Doch das schlimmste ist, wie glücklich Pat Black mit seinen Deals zu sein scheint. Er fühlt sich wohl wie ein Kind in einem Süßigkeitenladen, bei seinen "Offensivgranaten" Higuain, Costa, Griezmann und Yannick Carrasco. Wr haben mal einen genauen Blick auf seine Granaten geworfen.

Gonzalo Higuain: Galt lange Zeit als unvermittelbar und womit? Mit Recht. War er früher noch soetwas wie die Lebensversicherung der Millionarios wurde er mit jedem Tag schlechter beim 1. FC Faith. 5 Tore in 1 1/2 Jahren stehen zu Buche. Suarez hat 15 Tore gemacht, Ronaldo alleine in dieser Saison 14. Naja, ein Bilderbuchstürmer eben.

Diego Costa: Was ging er in der Hinrunde noch ab wie ein Zäpfchen. Danach watschelte er mehr als dass er wieselte. Nix ging mehr, aber natürlich sind wir uns sicher, dass er jetzt die Koordinationslegastheniker in die Play Offs schießt. Auch Mark Layten durfte in den "Genuss" eines Diego Costa kommen, schnell hat er ihn gegen Roberto Firmino getauscht. Eine weise Entscheidung.

Antoine Griezmann: Kam als Hoffnungsträger am Anfang der Saison zum 1. FC Faith und spielte eine magische Vorbereitung. Alles was ihm vor die Flinte kam, wurde weggeknallt. Doch kaum startete die Liga traf er keinen Möbelwagen mehr. 2 mickirge Tore erzielte der Startransfer der Saison. Vielleicht wollte man aber auch den eigenen Namen zum Programm machen, denn an nichts anderes als einen Koordinationslegastheniker erinnert Griezmann in den jetzigen Tagen.

Yannick Carrasco: Wurde bereits einmal von den Tigers verschmäht und für zu schlecht bewertet. Dann fand er doch noch den Durchbruch und sollte das Gesicht der Tigers werden. Aber dann fand er seine Liebe zu chinesischen, japanischen, ach allem asiatischen und schnell war einem Trainerfuchs wie Luis van Schaal klar, dass man ihn abgeben müsste. Niemand wollte Carrasco noch mit der Kneifzange anfassen, aber hey Pat Black der Trainer dem die nMa vertraut, hilft gerne.

Und wen haben die Koordinationslegastheniker dafür gehen lassen? Ousmane Dembele, ein Jahrhunderttalent, auf dem Weg nach oben. Timo Werner, ein Spieler der mit 14 Scorerpunkten allein mehr Scorerpunkte als alle 4 oben stehenden Spieler geholt hat. Eden Hazard, den belgischen Ballzauberer Eden Hazard und Mo Salah, ein Spieler, der in einer anderen Welt bereits mehr als auf sich aufmerksam gemacht hat durch etliche Tore.

Lediglich in einem Teilwechsel stimmen die Tauschwerte halbwegs überein. Die Identifikationsfigur des 1. FC Faith - Daniele de Rossi wechselt zur TSV, doch was macht Pep Guardikliqa das Genie? Mit Nuri Sahin holt er einen der vielleicht unterbewertesten Spieler zu sich an Bord. Denn Sahin spielte die letzten Wochen eigentlich überragend (https://www.youtube.com/watch?v=LziBABZF-ro). Also auch hier, Punkt an die nMa, doch niemand kann jetzt noch allen Ernstes behaupten, dass Pat Black nicht das neues Maskottchen ähh Mitglied der nMa ist. Na dann, Prost Mahlzeit.

In Gelsenkirchen ist für heute Abend eine PK angekündigt. Wir sind gespannt, ob sich Mark Layten auch dazu äußern wird.

Off Gimmick: Bitte nicht allzu ernst nehmen. Ich bin eigentlich nur neidisch, dass Hazard nicht bei mir gelandet ist. ;)

Luis van Schaal
04.04.2018, 16:27
SPORT BLÖD EXKLUSIV: Mit diesen Vereinen können sie noch verhandeln!


Vor nur 4 Tagen öffnete der Transfermarkt der Boardhelliga, nun sind schon etliche Deals abgeschlossen worden. SPORT BLÖD hat für euch die Hammertransfers aufgelistet.

Hammertransfer Nummer 1:

Der schöne Antoine Griezmann (https://www.youtube.com/watch?v=b6K1pW8xazg) verlässt zusammen mit Golazo Higuain (https://www.youtube.com/watch?v=yUNcWvomkng) das himmelblaue Ballett aus Manchester. Dafür darf Guardikliqa nun auf die Dienste von Eden Hazard (https://www.youtube.com/watch?v=S_SVndOA-E8) und Mo Salah (https://goo.gl/images/sQ94SZ) setzen.

SPORT BLÖD meint: Ob Guardikliqa Eden Hazard zum laufen bekommt ist ebenso fraglich wie ob Pat Black Griezmann zum Laufen bekommt. Wir sind gespannt auf die Rückrunde.


Hammertransfer Nummer 2:

Timo Werner (https://goo.gl/images/5C6yUe) und Ousmane Dembélé (https://goo.gl/images/3keWm4) wechseln zu den Tigers, es gehen Publikumsliebling Diego Costa (https://www.youtube.com/watch?v=8wfPpWT45s8) und Yannick Carrrasco (https://www.youtube.com/watch?v=jy1Yf2cUHPw).
SPORT BLÖD meint: Werner und Costa haben beide eine überragende Hinrunde gespielt, konnten aber in der ID-Runde nicht den Erwartungen gerecht werden. Die Tigers setzten auf die Zukunft schwächen sich aber möglicherweise in der entscheidenden Phase der Saison vor den Playoffs.


Hammertransfer Nummer 3:

Der SC DoppelD verpflichtet Paulo Dybala (https://www.youtube.com/watch?v=eNVx8atzT8c) und Nelson Semedo (https://goo.gl/images/TH2b99), gibt dafür die Abwehr Asse Sergio Ramos (https://www.youtube.com/watch?v=9FKdTwZ-soo) und Americ Laporte (https://goo.gl/images/KHZjUy) ab.
SPORT BLÖD meint: Einen Spieler wie Dybala zu verpflichten ist ein Hammer, und Sergio Ramos gehört nach Madrid. Dieser Wechsel tut beiden Vereinen gut.


Hammertransfer Nummer 4:

Für Real Whadrid werden zukünftig Dele Alli (https://goo.gl/images/fNNjr3) und Álvaro Morata (https://www.youtube.com/watch?v=I6J0lAi1RZk) die Schuhe schnüren, dafür verlassen Willian (https://www.youtube.com/watch?v=TO-ZXDJbaT0)und Andreas Christensen (https://goo.gl/images/YjpcXb) den Verein Richtung Potsdam.
SPORT BLÖD meint: Real gleicht so geschickt den Kader wieder aus, guter Transfer.


Hammertransfer Nummer 5:

Top Gun verpflichtet Luka Modric (https://goo.gl/images/xr8VBf) und Thomas Müller (https://goo.gl/images/qPmk6o) von Doppel D, Marco Verratti (https://goo.gl/images/56kBt6) und Mauro Icardi (https://www.youtube.com/watch?v=tbjY1VmL0Gg) wechseln zu Dick Coxs Team.

SPORT BLÖD meint: Schlussverkauf in Potsdam, alles muss raus?
Auf seiten Doppel D´s alles richtig gemacht!



Somit haben folgende Vereine schon ihre 5 Wechsel eingetütet:
1. FC Cölln
1. FC Faith
Bahrenfeld Bulldogs FC
FC Mizery Gelsenkirchen
Mainhatten Calcio
FV Mongolia Bör-Ündür/Gobi
HSV Hamburg Rovers
SC Doppel D
Real Whadrid


Allen anderen Teams steht wenigstens noch ein Wechsel zur Verfügung.

Gazelle
04.04.2018, 16:32
Umbruch bei Mainhatten Calcio: Wer ist neu? Wer ist weg?

Thomas Lemar: Was viele nicht wissen: Bereits im vergangenen Jahr wurden vertrauensvolle Gespräche mit Christian Ständer von Gen Italien geführt. Schon damals stand ein Tausch von Mané und Lemar im Raum. In Mainhatten wurde Mané ausgemustert, nachdem er sportlich maßlos enttäuschte. Doch seine Ausnahmequalität ist unbestritten, weshalb Holger Zelle sich nicht irgendeinen Spieler andrehen lassen wollte. Das ist ihm gelungen, hat er doch mit Thomas Lemar eines der größten Talente des Weltfußballs zu Calcio gelotst. Laut vereinsnahen Quellen gibt es eine Klausel, die unter bestimmten Umständen eine Rückkehr ermöglicht.

Ilkay Gündogan & Mario Balotelli: Beide kommen vom Bosporus nach Hessen. Mit Balotelli verspricht man sich mehr Wucht und Durchschlagskraft im Angriffsspiel, die Vorgänger Edin Dzeko nur selten zeigen konnte. Gündogan ist eine weitere hochklassige Option fürs Zentrum, das zudem mit den gebliebenen Stars Herrera und Hamsik hervorragend aufgestellt ist. Den Verein hat zudem Ever Banega verlassen, der das Versprechen grandioser Passfähigkeiten nie einlöste und auch aufs Abstellgleis geraten war.

Lukas Podolski: Zunächst gibt dieser Transfer Rätsel auf. Im Sturm drückt der Schuh bei Mainhatten nicht. Doch man hat sich ganz bewusst für einen unorthodoxen Spielertypen entschieden, der einen starken Abschluss und gute Mentalität mitbringt. Dafür ist Stephan Lichtsteiner gegangen, der durchaus solide gespielt hat, aber zuletzt von Odriozola verdrängt wurde.

Sven Bender: Nach der vorläufigen Suspendierung von Piqué, Pepe und Ashley Williams hatte man keinen gelernten Innenverteidiger mehr zur Verfügung. Da Pepe der Mannschaft glaubwürdig mitteilte, dass er aus seinen Fehlern gelernt habe und ab sofort wieder alles für den Verein geben würde, ist er wieder Teil der Mannschaft. Dennoch war Verstärkung auf der IV-Position notwendig. Dafür hat Guilavogui den Verein verlassen, der nach vielversprechender Vorbereitung am Ende enttäuschte.

Holger Zelle äußerte sich auf der Pressekonferenz vor dem kommenden Testturnier über die Transferphase: "Wir haben viele Verhandlungen geführt und am Ende sind wir mit allen Deals sehr zufrieden. Wir wollten natürlich alle Trades nutzen und hätten am liebsten sogar noch mehr getauscht, aber jetzt werden wir uns sammeln und mit dem neuen Kader angreifen. Sie können sofort mit 3 bis 4 Neuzugängen in der Startelf rechnen. Ergebnisse sind mir momentan scheißegal. Wir wissen, dass wir sehr viel richtig machen und das wird sich auszahlen. Vielleicht nicht sofort, aber sehr bald".

The Performer Lay
05.04.2018, 15:07
*****PK in Gelsenkirchen - Ist das Ende der nFo damit besiegelt?*****

Mark Layten stellt neuen Geschäftsführer und Geldgeber des FC Mizery vor und dessen erste Amthandlung? Der offizielle Rausschmiss von Frank Firewood samt Anhang aus der nFo!

Mit Spannung wurde die Pressekonferenz aus Gelsenkirchen erwartet. Mark Layten trommelte die Reporter am späten Mittwochabend zu sich und begrüßte die Reporter im üblichen Casual-Look, samit Mizerytrikot. Sofort rissen die Reporter die Hände nach oben und brüllten ihre Fragen entgegen. Was versprechen sie sich von Alexandre Lacazette? Was halten sie von Pat Black als 5. nMa Mitglied? Warum musste Matteo Kovacic den Verein verlassen?

Doch Mark Layten wiegelte alle Fragen ab und meinte, dass er die Reporter heute nicht hierher eingeladen habe um darüber zu reden. Das kommt noch früh genug. Er habe all die Reporter heute hier eingeladen, um Dinge klarzustellen. Daher solle jetzt jeder seinen Applaus für sich behalten, seine Handys ausschalten und vor allem die Klappe halten, bis er fertig ist (http://givemesport.azureedge.net/images/18/03/19/d60ce78159bf38909f849e5947fcacf1/960.jpg).

"Die nFo. Eine Fußballvereinigung, die die Boardhell-Liga in ihren Grundfesten erschüttern sollte. Das war der Plan als vor knapp 9 Monaten die nFo ins Leben gerufen wurde. Ich meine, die Planungen begannen lange Zeit vorher. In vielen gemeinsamen Trainerseminaren stellte sich einfach heraus, dass bei Kuno Mammamia und mir nicht nur die Chemie, sondern auch die Physik stimmte. Es passte an wirklich allen Ecken und Enden (https://www.youtube.com/watch?v=-7hjdC8-jbw) und wir wollten gemeinsam der Liga zeigen wer wir sind und sie dominieren. Doch schnell wurde uns klar, dass wir alleine gegen 18 andere Trainer nicht bestehen können. Wir brauchten einen dritten Mann an unserer Seite und schnell begannen die Gespräche darüber wer denn nur dieser Mann sein könnte.
Man hätte offensichtliche Lösungen nehmen können wie Luis van Schaal, immerhin habe ich ihn damals erst in diese Liga gebracht. Man hätte einen wahren Schocker wagen können und Trainer wie Whatti Whatttude mit ins Boot holen können oder absolute Fachmänner wie Captain C.R. Obvious. All dies wurde diskutiert und dann kamen wir zum Schluss, dass nichts besser ist als eine Überraschung zu liefern. Also begannen die Überlegungen. Welcher Trainer würde für den größten Überraschungsmoment sorgen können? Stille Trainer wie Delta Romeo? Oder sogar der Intimfeind Laytens der letzte Jahre Jürgen Kliqsmann? Doch all diese Varianten wurden abgelehnt, nachdem ein alter Bekannter Mark Laytens bei ihm anrief. Es war niemand geringerer als Frank Firewood, der nachfragte, ob man wieder ins Fußballbusiness einsteigen könnte. Er hätte große Visionen, die Lust wieder gefunden und vor allem einen potenten Geldgeber. Und von diesem Moment an war die Entscheidung getroffen, denn ja es ist war. Ich bin SPIELSÜCHTIG! Ich meine aus welchem Grund sonst glauben sie, dass ich noch immer hier bin beim FC Mizery Gelsenkirchen. Ich bin Meister geworden und habe es als erster Trainer in der Geschichte dieser Liga geschafft den Titel zu verteidigen. Mehr ging nicht. Ich hätte aufhören können und als THE SPECIAL ONE in Rente gehen können. Doch dieser sportliche Wettkampf ist eine Droge für mich geworden und ich kann nicht aufhören, genauso wie bei allen anderen Spielen. Daher gibt es in meiner Freizeit auch nichts anderes, als spielen, taktieren, analysieren und wieder spielen. Leider gewinnt man nicht immer und dadurch hat sich tatsächlich eine nicht ungehörige Menge an Geldschulden bei mir angehäuft. Und nun sah ich meine Chance. Mit Frank Firewood einem passionierten Trainer und einem potenten Geldgeber im Hintergrund war ich mir sicher, dass die nFo uaufhaltsam sein würde. Also, sagte ich zu und konnte auch Kuno Mammamia vom Effekt der Überraschung überzeugen. Natürlich war mir klar, dass es irgendeine Form der Antwort der Liga geben musste. Inform der nMa kam sie und sie machten ihr Ziel am Anfang dieser Saison mehr als deutlich, doch ich machte mir keine Sorgen, denn mit der nFo an meiner Seite sollte ich unschlagbar sein und genau so fing es auch an. United and stronger than ever starteten wir in die Saison. Ich besiegte Gen Italien und hatte der nMa gleich den ersten Dämpfer verpasst. Doch was dann kam war eine Frechheit. Statt weiter gemeinsam an einem Starng zu ziehen, entkoppelte sich Frank Firewood schnell. Am Anfang dachte ich noch, dass er sich selbst etwas aufbauen möchte und nicht immer in meinem Schatten stehen will. Doch mein Gott, nicht nur, dass er sich immer mehr abkoppelte, auch der ach so potente Geldgeber stellte seine Zahlungen ein und vom einst passionierten Trainer Frank Firewood war nach bereits wenigen Wochen nur noch ein Häufchen Elend übrig. Was tat er um mich ähhh uns im Kampf gegen die nMa zu unterstützen? Richtig, nichts!! Ganz im Gegenteil, er verhandelte sogar noch mit Mitglieder dieser Vereinigung und zeigte damit ganz eindeutig wie gleichgültig ich ihm war. Selbst das verzeihte ich ihm und schob es darauf, dass er möglicherweise die direkte Konkurrenz von mir vielleicht auch nur schlechter machen wollte. Aber nein, er verstärkte die Gegner noch und als er dann auch noch zeigte wie wenig ihm die Liga wert ist, als er vergessen hat, zur richtigen Zeit die Aufstellung abzugeben, stand für mich fest. DAS ist kein Typ mit dem ich in Verbindung gebracht werden kann. Es muss enden und es wird enden und zwar hier und jetzt.
Für alle die denken, dass ich doch niemals Frank Firewood und Bosporus aus der nFo schmeißen kann, weil es doch eine ebenbürtige Vereinigung sei und ich auf das Geld angewiesen sei, dem sei nur zu sagen. You are wrong. Die nFo ist meine Kreation und ich bin derjenige, der sie notfalls wieder killt! (https://www.youtube.com/watch?v=h-zhlw_hnGU) Und vom Geld eines Schürübüdy was weiß ich wie, bin ich nicht mehr abhängig, denn ich habe einen neuen und endlich mal seriösen Geldgeber gefunden. Ladies and Gentleman, es ist mir eine Freude und Ehre den neuen Schatzmeister und Geschäftsführer des FC Mizery vorzustellen.......Vincent Kennedy McLayon!"

Heraus kommt ein großer und definierter Mann (https://wwfoldschool.com/wp-content/uploads/2017/08/Vince-McMahon-Physique.jpg) mit einem einzigartigen Gang (https://m0.joe.ie/wp-content/uploads/2013/11/wrestling-gif-6.gif). Mark Layten und McLayon fallen sich in die Arme.

Layten: "Und um es allen, auch diesen Idioten vom FC Bosporus United, nochmal klar und deutlich zu erklären, übergebe ich jetzt an Vincent Kennedy McLayon!"

McLayon: "Bosporus United........YOU´RE FIRED!" (https://www.youtube.com/watch?v=cNX_wGyKhmM)

Dann wollen Vince McLayon und Mark Layten das Pult verlassen, ehe die Frage eines Reporters, was Kuno Mammamia zum Rausschmiss von Bosporus aus der nFo zu sagen hat, sie nochmal dazu bewegt zum Rednerpult zu gehen. Und Mark Layten ergänzt.

"Ach wissen Sie, vermutlich ist er derzeit zu sehr mit Heulen beschäftigt, wieso er nicht Deals eintüten kann der Größenordnung anderer Trainer. Und dabei habe ich es im nicht nur einmal gesagt, sondern schon tausend mal. Wer nicht mit der Zeit geht, der muss mit der Zeit gehen. Man muss ständig Up to Date bleiben und sollte dann vielleicht über seinen Schatten springen und mehr den direkten Austausch zu den anderen Vereinen suchen. Ich meine, noch bevor Kuno Mammamia überhaupt davon wusste, dass zum Beispiel HJK Hellsinki Torhüter sucht, hatte ich den Deal schon fix, dabei hätte er da mit de Gea und Rui Patricio auch für mächtig Lärm sorgen können. Daher vermute ich, dass es bei ihm dauern dürfte, bis er diese Entscheidung überhaupt mitbekommt. Was er dann aber davon hält, das müssen sie ihn fragen. Ich bin jedoch ehrlich, dass es mir rotzscheißdrecksegal ist. Gerne halte ich die guten Geschäftsbeziehungen nach Manchester. Sollte er es aber anders sehen, dann arbeite ich gerne auch nur für mich, denn immerhin bin ich auch so zu der Macht geworden, die jetzt vor ihnen steht."

Danach verlassen McLayon und Layten die Reporter und die Pressekonferenz endet.

Ivanhoe
05.04.2018, 17:47
Entschuldigung, blöde Frage, ich weiß: Ich hab momentan grad überhaupt keinen Überblick, die nächste abzugebende Aufstellung betrifft das Vorbereitungsturnier, oder? :boxer:

whatti
05.04.2018, 17:54
Ja, richtig. Du kannst drei verschiedene Aufstellungen für das Turnier abschicken, das wird in der nächsten Woche ablaufen.
Liga ist erst wieder ab dem 20-22.04.

Ivanhoe
05.04.2018, 18:10
Ja, richtig. Du kannst drei verschiedene Aufstellungen für das Turnier abschicken, das wird in der nächsten Woche ablaufen.
Liga ist erst wieder ab dem 20-22.04.

Danke, bester Mann! :gluck:

Cactus
17.04.2018, 22:48
“ERFAHRUNG WIRD GANZ WICHTIG SEIN“
H.P. Caxxter im Exklusiv-Interview über die Transferphase und die Rückrunde

Herr Caxxter, als wir Sie zum letzten Mal (http://genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2319599&postcount=180) sprechen konnten, waren Sie mit Ihrer Mannschaft im afrikanischen Trainingslager. Damals lief die Interdivision-Runde noch, mittlerweile ist sie vorbei – und der 1. FC Cölln steht auf Tabellenplatz 1. Sind Sie zufrieden mit der Interdivision-Runde?
Ich denke, dass unsere Tabellenführung durchaus irreführend sein kann. Blickt man nur auf die Tabelle, könnte man denken, dass wir souverän durch die Interdivision-Runde marschiert sind. Dabei haben wir im Vergleich mit den anderen Mannschaften der Division A „nur“ die viertbeste Runde gespielt. (http://boardhell-liga.metalmachine.bplaced.net/Boardhell-Liga/Interdiviosntabelle/Interdivionstabelle-ende%20A_B.pdf) Und von unseren sechs Siegen waren drei lediglich knappe 1:0-Erfolge. Wenn wir da jeweils ein Tor kassiert – oder aber selber nicht den Kasten getroffen – hätten, dann würde die Situation schon ganz anders aussehen.

Das klingt jetzt doch überraschend selbstkritisch und tiefstapelnd.
Es ist eine realistische Einschätzung der Lage. Dass wir Cöllner die Playoffs erreichen, ist in meinen Augen noch alles andere als ausgemacht. Die Konkurrenz schläft schließlich nicht. Wenn der FV Mongolia und der FC Gen Italien weiterhin so stark aufspielen wie in der Interdivision-Runde, dann können sie den momentan noch deutlich aussehenden Rückstand auf die Playoff-Plätze in den verbleibenden neun Spielen durchaus aufholen.

Meinen Sie wirklich? Gen Italien hat momentan zwölf Punkte Rückstand auf die Kings Landing Kickers und die Atletico Tigers Madrid.
Na und? Am Ende der Hinrunde standen die Bahrenfeld Bulldogs noch auf einem Playoff-Platz – und sind davon mittlerweile weit entfernt, weil sie in der Interdivision-Runde beispielsweise dreizehn Punkte weniger eingefahren haben als Gen Italien. Schwächephasen werden in der Boardhell-Liga gnadenlos bestraft. Und weil ich eine solche Schwächephase weder von den Kings Landing Kickers noch von den aus gutem Grunde Vorbereitungsturniersieger gewordenen Atletico Tigers erwarte, ist es wichtig, dass wir selbst stark bleiben und keine Punkte liegen lassen.

Sehen Sie den 1. FC Cölln denn gut gerüstet für die Rückrunde, nachdem Sie auf dem Transfermarkt sehr aktiv unterwegs waren?
Auf jeden Fall. Besonders freue ich mich, dass wir Leon Goretzka zurück an die Spree lotsen konnten. In den Testspielen hat er bereits gezeigt, dass er sich bei uns wieder sehr wohl fühlt und unser Team extrem verstärken wird. Aber ich finde es auch wichtig, dass wir mit Max Kruse, Joao Moutinho und Andres Iniesta drei routinierte Kicker bei uns begrüßen konnten. Wenn es in die heiße Phase, in den Schlussspurt der Saison geht, dann wird Erfahrung ganz wichtig sein. Ich hoffe, dass beispielsweise ein mit allen Wassern gewaschener Weltfußballer wie Iniesta in hektischen Situationen Ruhe ausstrahlen und dabei helfen wird, dass die Mannschaft fokussiert bleibt.

Wo es Zugänge gibt, muss man auch Abgänge verkraften. Viele Fans waren überrascht darüber, dass mit Leonardo Bonucci, Lorenzo Insigne und Andrea Belotti drei italienische Leistungsträger Berlin verlassen haben. Hatte das etwa mit dem wirren Protestbündnis BÄRGIDA (Bescheuerte Ärsche gegen die Italienisierung des Abendlandes) zu tun?
Auf keinen Fall. Soweit kommt es noch, dass ich mir von solchen Idioten und ihrem „Lügenpesto“-Gegröhle die Kaderplanung diktieren lasse. Die wahren Gründe waren ganz andere. Lorenzo und Andrea wollten mehr Spielzeit haben – die hätte ich ihnen aber nicht geben können, da unser Zweier-Sturm in Form von Cavani und Mbappé einfach zu gut funktioniert. Und Leonardo hat darum gebeten, zukünftig näher bei seiner Familie sein zu können. Das ist ein Wunsch, den wir einem verdienten Profi wie ihm nicht abschlagen konnten – und Kärnten ist nun einmal näher an Italien als Kreuzberg.

Sie sprachen an, dass Erfahrung in der anstehenden Saisonphase besonders wichtig sein wird. Heißt das, dass Ihre Spieler nun stärkeren Einfluss auf Ihre Entscheidungen haben werden?
Die Erfahrung wird vor allem auf dem Platz entscheidend sein, weniger daneben. Ansonsten gilt für die neuen Spieler genau das gleiche wie für die alten Spieler: Vorschlagen können sie alles. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meiner objektiven Linie festhalten. Wenn die objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine Objektiven einfließen lassen. (https://youtu.be/oQIKcS2OUpA)

Im ersten Spiel der Rückrunde trifft Ihre Mannschaft direkt auf die nMa-Kollegen vom 1. FC Faith. In der Hinrunde stand dort noch Jürgen Kliqsmann an der Seitenlinie, nun ist es Pep Guardikliqa. Was halten Sie von ihm?
Ich denke, er mag es, den Ball zu haben und Fußball wie ein Orchester spielen zu lassen. Aber so ist es ein ruhiges Lied. Ich mag lieber Heavy Metal. (https://youtu.be/c7oWKKjjRVw)

Das heißt, die Fans werden am Freitag viel Action zu sehen bekommen?
Davon gehe ich aus!

Möchten Sie abschließend noch etwas zu den neuesten Entwicklungen beim FC Mizery Gelsenkirchen sagen?
Nicht viel - aber damit bin ich ja nicht alleine. Die geringe Resonanz auf die letzte Mizery-PK spricht doch Bände. Kein Schwein interessiert es, ob die nFo am Ende ist. Und was soll man zu diesem Vincent Kennedy McLayon sagen? Seine Vorstellung zeigt mir persönlich nur, dass Mark Layten alleine mit der Situation komplett überfordert ist und ihm der Arsch ganz gehörig auf Grundeis geht. Deshalb sucht er händeringend nach Hilfe. Doch auch ein McLayon wird am Ende nur dumm aus der Wäsche schauen (https://78.media.tumblr.com/c37bb5c9f6b719baab643f8405132435/tumblr_njquinyTUd1tbmi9ho1_400.gif). Sehr dumm (https://78.media.tumblr.com/e9e73aea18d976e4b950809b3651809a/tumblr_msg105sLrI1s83ffjo1_400.gif). Sehr, sehr dumm (https://i.makeagif.com/media/5-26-2015/YAUDY8.gif). Denn gegen die glorreiche nMa kann auch er nichts ausrichten.

Shao Khan
18.04.2018, 12:13
Mongol Invasion 2.0

Die letzten 9 Spiele - auch bekannt als die Rückrunde innerhalb der Division - stehen vor der Tür. Der FV mongolia steht überraschend gut da und will sich in der Division möglichst stark zeigen. In der Hinrunde gab es aus den 9 Spielen 11 Punkte.
"Nun dann wird unser Ziel sein müssen, das wir jetzt 12 Punkte holen, denn wir wollen uns verbessern." so die zugehörige Oliver Khans und diese Vorgabe klingt zunächst gar nicht Mal so ambitioniert, denn das wären 4 Siege aus 9 Spielen, also würde man sogar mit einer negativen Bilanz kalkulieren und trotzdem von einer Verbesserung sprechen.
Inwieweit ist das nach der starken Interdivisionsrunde realistisch oder einfach nur Understatement?
Das wird sich wohl herausstellen müssen.
Auf jeden Fall gab es zu und Abgänge und diese müssen sich auch erstmal aklimatisieren. Interessanteste Pesonalie zu Beginn der Runde dürfte wohl Bastian Schweinsteiger sein. Ob er in der Startelf steht wurde uns aber nicht kommuniziert. Auch der neue Anlauf von Mario Fernandes schlug zumindest intern große Wellen, da man den Portugiesen schon verabschiedet und abgeschrieben hatte ... naja dann kam die Sache mit dem Ramsey-Wechsel. Eben jener ist nun eben auch nicht mehr und die Frage wird sein, wie groß war der Anteil des Walisers an der starken Interdivisionsrunde wirklich. Das letzte Spiel wurde wegen einer Verletzung auch schon ohne ihn gespielt und klar mit 4:1 gewonnen, aber das war gegen das sieglose Mainhatten. Kann man nun auch in der eigenen Division bestehen?

Das Turnier in der Pause hat man bewusst auch Vorbereitungs und Planungsgründen ausgelassen. Nun sind wir gespannt ob dieser Schritt am Ende auch Wirkung zeigt.

Es berichtete für sie
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

The Performer Lay
19.04.2018, 18:41
Vorbereitung in Gelsenkirchen auf die Rückrunde - Gewinner und Vorlierer, McLayon bezieht Stellung zu den Transfers und Mark Layten schießt hinterher gegen Bosporus!

Die Vorbereitung war wie so oft turbulent, so auch in Gelsenkirchen. Der FC Mizery trennte sich vom überflüssigen Ballast namens Bosporus, präsentierte den neuen Geldgeber Vincent Kennedy McLayon, vollzog tatsächlich doch noch 5 Wechsel und zeigte sich mit dem 2. Platz beim Vorbereitungstrunier bereit für die Rückrunde.

Wir wollen zunächst zu den Gewinnern und Verlierern kommen.

Verlierer

5. Die Verletzten (Guerreiro, Doucoure)
Die beiden hatten keine Chance Punkte zu sammeln und durch das gute Abschneiden beim Turnier müssen die beide beinahe auf einen Fehlstart ihres Teams hoffen, da es andernfalls eine sehr langer Weg werden könnte zurück ins Team zu finden.

4. Marcus Rashford
Bisher immer eine Waffe, doch im Vorbereitungsturnier über weite Strecken außen vor und die wenigen Minuten die er hatte waren absolut schwach und ohn Durchschlagskraft.

3. Taison
Der neue Flügelflitzer sollte für Schwung in der Offensive sorgen, suchte bisher aber seine Form der letzten Spiele und Saisons bei Hellsinki.

2. Juan Mata
Der ehemalige König von Rheydt und Cölln kam als großer Hoffnungsträger nach Gelsenkirchen und wird leider in die Geschichte eingehen als großes Missverständnis. Eigentlich bringt er immer noch alles mit um ein Difference Maker zu sein, aber bringt es zu selten auf den Platz, leider.

1. Marcos Rojo
Bisher Stammspieler mit stetigen Einsatzzeiten, doch jetzt scheint er seinen Platz verloren zu haben. In der IV ist die Konkurrenz zu groß und durch den Überraschungscoup F. Luis ist sein Platz als LV weg. Derzeit ohne Stammlatz, eine bitte Enttäuschung für ihn.

Gewinner

5. Handanovic
Hatte er mit Perin noch direkte Konkurrenz, ist er nun die klare Nummer 1 und zahlt zurück mit tollen Leistungen, die diesen Status absolut rechtfertigen.

4. Lanzini
Kam realtiv beiläufig nach Gelsenkirchen, hinterließ bisher aber einen guten Eindruck. Viele Experten vermuten ihn sogar in der Startelf, im Kader sehen ihn alle. Durchaus ein Mann mit Überraschungspotenzial

3. Roberto Firmino
Kam der Stürmerstar in dieser Saison noch auf recht wenige Einsätze, so zeigt er sich dieser Tage in guter Verfassung und es wäre eine Überraschung, wenn er morgen nicht auf dem Platz stehen würde. Die Form des Turniers muss er nun dauerhaft bringen.

2. Stefan de Vrij
Bisher hatte er das Nachsehen gegen Rojo, Felipe und Alderweireld, aber jetzt könnte seine Zeit kommen. Stand im Turnier häufig auf dem Pkatz und wirkte dabei sehr konstant. Durchaus mögkich, dass er gleich morgen spielen wird.

1. Sergey Milinkovic-Savic
Mit allem Talent der Welt gesegnet, bisher aber noch mit zu unonstanten Auftritten. Doch jetzt hat er defeninit einen Entwicklungsschub gemacht und er wird in der Rückrunde mit Sicherheit das ein oder andere Spiel machen.

Dann konnten wir mit Mark Layten noch sprechen, der auf die Frage, was er von Gen Italien erwartet und was er dazu meint, dass Frank Firewood sich bisher noch nicht geäußert hat, wiefolgt reagierte

"Wissen Sie, Christian Ständer kenne ich nun seit 4,5 ach vermutlich 25 Jahren. Er will uns überraschen und hat überall verlauten lassen, dass sein Team in Topform sei und er uns mit einer taktischen Finesse überraschend wird. What a Joke. Der einzige, der bisher den anderen outcoacht hat, war ich und das nichgt einmal, sondern zweimal. In der Hinrunde beim Auftaktsieg und letzte Saison im Halbfinale. Natürlich haben auch wir uns dieses Mal wieder sehr gut vorbereitet und einen klaren Matchplan entwickelt. Und ich bin überzeugt davon, dass er sehr gut ist und wir sehr gute Chancen haben, sofern die Spieler ihre Leistung auf den Platz bringen wird. Wie dabei Gen Italien aufstellt, interessiert mich jetzt nicht und das interessiert mich morgen auch nicht. Allerdings müssen wir vom FC Mizery einsehen, dass Gen Italien eine fantastische Interdivisions-Runde gespielt hat und wir morgen alles reinwerfen müssen, doch ich bin sicher, dass wir das auch tun werden. 2 absolute Schlüsselspiele für uns mit Gen Italien und den Mongolesen nächste Woche. Das sind die direkte Konkurrenten. Bei maximaler Punkteausbeute und Patzern der Mannschaften oben ist alles drin und dafür werden wir hart arbeiten und morgen werden wir sehen wozu es reicht.
Joa und zu Frank Firewood und seinen traurigen Haufen kann ich nur sagen, dass mich die ausbleibende Reaktion nicht so wundert, wie sie. Ich meine als Teil der nFo hat er die Zähne schon nicht auseinander bekommen und hat uns nicht unterstützen können, wieso sollte er jetzt auf einmal etwas raushauen können. Was wir raushauen können, haben wir im Turnier gezeigt, in dem wir Bosporus besiegt haben."

Dann war aauch noch McLayon zur Stelle, der mit dem bekanntesten Gang der Welt (http://2.media.dorkly.cvcdn.com/41/86/cada0471029fbef4bccbc2f026a26168_13.mp4) ans Rednerpult ging. Er wurde gefragt, wieso er Geld ausgerechnet ins hässliche Gelsenkirchen pumpen würde und wie er die Chancen für morgen Abend sieht.

"Nun, Mark Layten ist der mit Sicherheit akribisch arbeitenste Trainer nicht nur der Liga, nicht nur im ganzen UNiverse, sondern der ganzen Galaxis oder Galaxie oder wie man das auch immer nennt. Er ist der Mann, der weiß wie man einen Verein führt. Mit seiner Expertise, meinem Geld können wir die Welt beherrschen und die Ära FC Mizery fortsetzen. We will be great again. Und was Gen Italien und Christian Ständer angeht, so kann er nur empfehlen, dass sie besser zuhause bleiben sollte, denn sie haben NO CHNANCE IN HELL (https://www.youtube.com/watch?v=9Uc3V8NxKWw)

The Performer Lay
27.04.2018, 22:00
Lahme Nullnummer zum Start in die Rückrunde!

Mar Layten stellte sein Team im 4-3-2-1 auf. Handanovic hütete das Tor. Davor verteidigten F. Luis, Felipe, Alderweireld und Carvajal. Das 3er Mittelfeld waren Matuidi, Fabinho und Milinkovic-Savic. Die hängen Stürmer waren Lacazette und Firmino hinter Lukaku. Das Spiel war über die gesamte Matchzeit auf überschaubarem Niveau. In den ersten 20 Minuten hatten beide Teams abgeblockte Halbchancen. Kurz vor der Halbzeit schoss F. Luis einmal viel zu mittig aufs Tor und dann hatte Sanchez eine wirklich gute Gelegenheit, doch Handanovic vereiltelte den starkem Abschluss aus spitzem Winkel. Nach der Pause verflachte die Partie noch mehr, doch beinahe hätte Firmino den Lucky Punch für Mizery erzielen können. Savic fing den Ball im Mittelfeld ab und Lacazette fand Firmino, der nur den Pfosten traf. Die letzten Minuten gehörten dann eher den Gästen, die vor allem über Sanchez gefährlich blieben, doch einmal mehr war Handanovic zur Stelle und einmal schloss er aus guter Position neben das Tor ab. Danach stand das leistungsgerechte 0:0 fest.

Spielerbewertungen

Handanovic: Gewann das Privatduell gegen Sanchez mit 2:0. Note: 2,5

F. Luis: Hatte seine Seite gut im Griff. Im Spiel nach vorne mit wenig Akzenten. 3,5

Felipe: Hatte defensiv alles im griff und hatte ein ordentliches, aber zu langsames Passpiel. Gute Interceptions. 2,5

Alderweireld: Genauso stabil wie Felipe, rückte aber gelegetlich zu weit aus der Ordnung heraus. Birgt Risiko. 2,5

Carvajal: Hatte große Mühe mit Sanchez und war 3-mal nicht im Bilde. Nach vorne dafür bemühter als F. Luis. 4,5

Fabinho: Solider bis guter Abräumer mit guten Quoten im Zweikampf und Passpiel. 3,0

Matuidi: Hatte ein paar zu einfache Fehler dabei, dafür aber ungemein einsatzfreudig. 3,0

Savic: Wenig spielerische Akzente, aber mit starker Physis. 3,5

Lacazette: Man merkte kaum dass er mitspielte. Rannte sie immer fest eigentlich. 5,0

Firmino: Pech mit seinem Pfostenschuss. Bemüht ja, aber glücklos. 4,0

Lukaku: Zu oft allein gelassen. Doch immerhin machte er einige Bälle gut fest. 4,0

Partey: Ersetzte Savic, blieb dabei unauffällig. 3,5

Sane: Kam für Lacazette in den letzten Minuten und zeichnete sich durch defensive Mitarbeit aus. o.N.

Shao Khan
01.05.2018, 09:50
Mongolia quasi am Ziel - Jetzt kommt nur noch Kür!

Am Wochenende besiegte der FV Mongolia mit einer ordentlichen Leistung den amtierenden und wohl gestürzten Meister aus Gelsenkirchen mit 2:1. Hervorheben kann man Diego "El Tornado" Valeri, Riccardo Saponara und Samuel Eto'o. Letzterer, der auf seine alten Tage nochmal für den verletzten Fabian Klos übernehmen durfte, zeigte sich agil und fidel wie eh und je und so überraschte es auch kaum, das er am Ende das entscheidende Tor markierte. Saponara und Valeri harmonierten im Mittelfeld sehr gut in der Offensive, aber es gab es ein paar kleinere Abstimmungsprobleme mit der defensiveren Reihe Seri/Rooney, dennoch lief es gut für die Mongolen und Valeri traf sehenswert zur Führung, die von Lukaku ausgeglichen wurde. Letzten Endes war aber auch Gianluigi Donnarumma wieder super aufgelegt und verhinderte mehrfach die Führung des FC Mizery und auch den späten Ausgleich, als er den Ball in der Nachspielzeit um Millimeter am Einschussbereiten Lukaku vorbei spitzelte.

Fakt ist damit nun, da noch 7 Spieltage zu gehen sind, das der FV Mongolia nicht mehr auf Rang 10 abrutschen kann und damit alle Experten eines besseren belehrt!
"Unser Ziel war es solange wie möglich nicht ganz unten drin zu stehen. Das das jetzt bis zum Saisonende so sein wird ist natürlich super." so Oliver Khan, Trainer Thor Torsen hat dazu eine tiefgreifendere Meinung "Ich sage schon seit Jahren, das ich auf die Meinungen dieser sogenannten Experten Nichts gebe. Trainieren tue ich mit den Jungs und ich sehe was sie können. Die Experten haben ihre Zettelchen und angeblichen Expertisen, aber sie haben keine menschliche Komponente dabei. Daher bin ich froh, das wir diese Leute einmalmehr Lügen strafen! Jetzt sind wir quasi am Ziel, aber die Kür steht bevor. Sollten wir die Tigers besiegen wären wir auf einen Punkt an den Play-Offs dran, Aktuell sind es vier. Das hätte Keiner zu diesem Zeitpunkt der Saison erwartet und das macht uns stolz auf das erreichte, aber das heisst auch nicht das wir jetzt aufhören! Im Gegenteil wir werden Alles versuchen noch auf den Playoff-Zug aufzuspringen, aber das wird schwer und wir werden uns entsprechend reinhängen müssen. Es ist nicht unmöglich!"

Kann man also wohl attestieren, das man in der Minenstadt Bör-Ündür aktuell sehr zufrieden ist, wenn man vom Verletzungspech absieht, aber selbst dieses konnte das Team bisher nicht aufhalten. Wir erwarten also mit Spannung das Spiel gegen die Tigers, wo auch mal wieder das Wetter eien Rolle spielen wird, denn vor wenigen Wochen noch wurde bei -25 Grad gespielt, für das Wochenende aber zeigt die Gobi ihr anderes Gesicht und man erwartet Temperaturen um die 40 Grad (!). Da bahnt sich also eine Schlacht im Stadion an.

Wir freuen uns drauf!

Es berichtet
Ihr
Fritz Thurntimtaxi

The Performer Lay
01.05.2018, 10:42
Der FV Mongolia beendet letzte Play-Off Hoffnungen dem amtierenden Meisters - Mark Layten böse enttäuscht!

Der FC Mizery spielte unverändert zur Vorwoche, doch das Spiel nahm von Beginn an deutlich mehr Tempo auf und schnell lief man einem Rückstand hinterher. Gleich 3 Fehler von Mizeryspieler ermöglichten den sehenswerten Seitfallziehertreffer von Valeri. Robben vernaschte Fabinho viel zu einfach, F. Luis verhinderte die Flanke nicht und am langen Pfosten verlor Carvajal Valeri komplett aus den Augen. Mongolia blieb dran und in der Anfangsphase hatte Rooney noch zwei weitere ordentliche Chancen. Doch einmal parierte Handanovic und einmal ging der Ball knapp am Tor vorbei. Nach 20 Minuten zeigte sich Mizery öfter in der gegnerischen Hälfte, doch bis auf Halbchancen und Ecken sprang nicht viel heraus. Aber in der 39. Minute nutzte man die erste gute Szene. F. Luis spielte einen langen Pass auf Lacazette, der einen Stellungssfehler ausnutzte und in der Mitte Lukaku bediente. Der Torjäger erzielte den Ausgleich. Doch die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörte wieder den Gastgeber und Eto´o prüfte Handanovic noch mit einem Kopfball nach einer Ecke. Die 2. Halbzeit wurde zum wahren Abnutzungskampf, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten, aber irgendwie wollte Mongolia den Sieg mehr. In der 58. Minute verhinderte Handanovic noch die Doppelchance. Und doch hätte Mizery den Sieg beinahe noch holen können. Der eingewechselte Sane setzte zum Dribbling an und ließ seine verdutzten Gegenspieler mit doppeltem Übersteiger einfach stehen, aber sein Abschluss rauschte denkbar knapp am Tor vorbei. Doch wie angekündigt, Mongolia wollte es mehr und nach erneut dreifachem Fehler fiel das 2:1. Fabinho und Matuidi hätten den Ball schon klären können oder müssen. Und vor allem Alderweireld lässt sich viel zu einfach austanzen von Eto´o. Mizery versuchte nochmal zurückzuschlagen, aber die flache Hereingabe von F. Luis berührte Donnaruma mit den Fingerspitzen und endete damit die Flugbahn, sodass Lukaku nicht zum Ausgleich treffen konnte.

Spielerbewertungen

Handanovic: Bei beiden Gegentoren machtlos und darüber hinaus mehrfach mit guten Paraden. 2,5

F. Luis: Zu viele einfache Ballverluste im Spielaufbau. Dadurch offensiv keine große Hilfe mit Ausnahme der flachen Hereingabe kurz vor Spielende. Defensiv überwiegend solide, mit Ausnahme der Flanke zum 1:0 für Mongolia. 4,0

Felipe: Ganz starke Leistung. Hat viele Pässe sehr stark antizipierte und dadurch interceptet. 2,5

Alderweireld: Ordentliches Spiel bis zur 88. Minute, doch dann ließ er sich von Etü´o viel zu leicht austanzen. Das muss er besser verteidigen. 4,0

Carvajal: Ganz große Probleme in der Defensive. Und nach vorne zwar mit Zug, aber auch vielen leichten Ballverlusten. 5,0

Fabinho: Bei beiden Gegentoren hätte er konsequenter sein müssen, dann wäre es möglich gewesen, sie verhindern zu können. Ansonsten aber recht aufmerksam und vielen guten Balleroberungen. Sein Passpiel war ordentlich. 3,5

Matuidi: Unglaublich einsatzfreudig und der Wille war klar zu erkennen, doch er fand oft nicht den passenden Moment fürs Abspiel und rannte sich dann fest. Dazu vor dem 2:1 sehr unglücklich mit seiner Grätsche. 4,0

Milinkovic-Savic: War kaum im Spiel und wenn er den Ball hatte wusste er selten wirklich gutes damit anzufangen. Verpasste viele gute Abspielchancen und wurde dann folgerichtig ausgewechselt. 4,5

Lacazette: Bis auf seinen Assist mit dürftiger Leistung, da er sich stets festrannte. 4,0

Fimrino: Sehr unauffällige Partie. Er muss sich mehr ins Spiel einbringen. 4,0

Lukaku: Spielerisch mit ein paar zu einfachen Ballverlusten, doch er hielt einige Bälle ordentlich und war wieder erfolgreich in der Box. 3,0

Lanzini: Ganz schlechte Partie nach seiner Einwechslung. Ein wandelnder Ballverlust. 5,5

Sane: Brachte Schwung und hätte zum Held werden können. 3,0

Mark Layten zeigte sich nach Spielende sehr enttäuscht.
"Damit sind die Play Offs wohl endgültig kein Thema mehr. Es ist schade, dass wir uns in dieser Saison so leicht geschlagen geben müssen. Doch zu viele Leistungsträger erreichen nicht die Form der letzte Saison. Ab jetzt geht es darum, dass ich genau hinschauen werde, wer unseren Weg, einen schweren Weg, noch mittragen will. Und demnach wird entscheiden welche Spieler wir in die nächste Saison mitnehmen können."

El Clon
04.05.2018, 22:25
Klonzue Ando wird neue Trainerin vom FC Barcylona

In einem Video auf dem Youtube-Kanal des FC Barcylona wurde die japanische Nationalspielerin Klonzue Ando als neuer Trainerin des Vereins vorgestellt. Im Video erklärt Ando, dass sie sich sehr auf die neue Aufgabe freue und sich zum Ziel gesetzt hat, unterhaltsamen Sieger-Fussball zu spielen. Laut Insidern im Team hat Ando einen Vertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren unterschrieben und wird direkt nach dem Spiel gegen die Veterans die Arbeit aufnehmen.

Diese gewagte Entscheidung, da Ando bis vor kurzem noch aktiv gespielt hat und überhaupt keine Erfahrung im Trainergeschäft vorzuweisen hat, wird Spekulationen über die Zukunft des Vereins nur noch mehr anheizen. Laut einem Klicker-Artikel sollen angeblich mehrere französische Großunternehmner daran interessiert sein, den Verein zu übernehmen, was mit einem eventuellen Umzug nach Frankreich verbunden wäre.

Ando wird schwere Herausforderungen erwarten: so muss die ehemalige Stürmerin die zweitschwächste Verteidigung der Division B in Form bringen und den Respekt von berühmteren Fußballern erlangen. Ando hat aber einen Vorteil; der Gegner in ihrem Debütspiel wird Real Whadrid sein, eine Mannschaft, die durch den Rücktritt ihres Trainers ebenfalls sich umstellen muss. Zyniker haben dieses Spiel schon den "Cl-Ass-ico" getauft.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ja, ich bin der Interessent für einen Wiedereinsteig von dem The Performer Lay geschrieben hat. Hiermit übernehme ich den FC Barcylona. Auf ein gutes Gelingen. :gluck:

Paddy Malone
05.05.2018, 06:12
Ja, ich bin der Interessent für einen Wiedereinsteig von dem The Performer Lay geschrieben hat. Hiermit übernehme ich den FC Barcylona. Auf ein gutes Gelingen. :gluck:

Willkommen in der besten Liga der Welt, El Clon. :gluck:

Cactus
05.05.2018, 09:26
Welcome back! :dh:

The Performer Lay
05.05.2018, 09:33
Klonzue Ando wird neue Trainerin vom FC Barcylona

In einem Video auf dem Youtube-Kanal des FC Barcylona wurde die japanische Nationalspielerin Klonzue Ando als neuer Trainerin des Vereins vorgestellt. Im Video erklärt Ando, dass sie sich sehr auf die neue Aufgabe freue und sich zum Ziel gesetzt hat, unterhaltsamen Sieger-Fussball zu spielen. Laut Insidern im Team hat Ando einen Vertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren unterschrieben und wird direkt nach dem Spiel gegen die Veterans die Arbeit aufnehmen.

Diese gewagte Entscheidung, da Ando bis vor kurzem noch aktiv gespielt hat und überhaupt keine Erfahrung im Trainergeschäft vorzuweisen hat, wird Spekulationen über die Zukunft des Vereins nur noch mehr anheizen. Laut einem Klicker-Artikel sollen angeblich mehrere französische Großunternehmner daran interessiert sein, den Verein zu übernehmen, was mit einem eventuellen Umzug nach Frankreich verbunden wäre.

Ando wird schwere Herausforderungen erwarten: so muss die ehemalige Stürmerin die zweitschwächste Verteidigung der Division B in Form bringen und den Respekt von berühmteren Fußballern erlangen. Ando hat aber einen Vorteil; der Gegner in ihrem Debütspiel wird Real Whadrid sein, eine Mannschaft, die durch den Rücktritt ihres Trainers ebenfalls sich umstellen muss. Zyniker haben dieses Spiel schon den "Cl-Ass-ico" getauft.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ja, ich bin der Interessent für einen Wiedereinsteig von dem The Performer Lay geschrieben hat. Hiermit übernehme ich den FC Barcylona. Auf ein gutes Gelingen. :gluck:


Jawoll, sehr cool. Ich freue mich sehr über deinen Wiedereinstieg. :)

Maidelinho
05.05.2018, 10:13
Diego Costa stürmt / Witsel auf der Bank / Wer bleibt?

Die letzten Wochen war es ruhig um Schwaben des TSV Koordinationslegastheniker. Dies lag daran, das Pat Black Presse jeder Art verboten hatte, sich ihnen zu nähern, um die Konzentration hochzuhalten. Die Mannschaft zeigte sich davon unbeeindruckt und holte aus den ersten beiden Rückrundenspielen die gesamten sechs Punkte. Dem 2:1 bei den Veterans (Alaba und de Rossi die Torschützen) folgte ein 3:2 nach 0:2-Pausenrückstand gegen Hellsinki (Griezmann, de Rossi und Kroos). Nun gastiert der SC Doppel D in Stuttgart, den man bei einem Sieg überholen könnte. Dabei helfen soll Diego Costa, der diesmal den Vorzug vor Yannick Carrasco erhält. "Mir persönlich ist das immer noch zu viel "Klein-Klein" in und um den Strafraum. Ich erhoffe mir mehr Abschlüsse und damit auch mehr Torgefahr.", so Black zur Änderung. Dies wird die einzige Änderung im Team sein, sodass der starke Abwehrverbund um Jan Vertonghen, Branislav Ivanovic und den zweifachen Torschützen Daniele de Rossi weiter die zentrale Achse bildet, Benedikt Höwedes und Marcos Alonso haben sich auf den Außen festgespielt. Die Leihgabe von Real Whadrid, Axel Witsel, steht erstmals im Kader und sitzt zunächst auf der Bank. Ebenfalls durchgesetzt hat sich Alisson im Zweikampf mit Lukas Hradecky, der sich mit dem Platz auf der Bank zufrieden geben muss.

So wollen sie spielen:

Alisson
Höwedes - Vertonghen (C) - Ivanovic - Alonso
de Rossi
Griezmann - Kroos - Alaba
Higuain - Costa

Bank:
Hradecky
Piszczek
Guilavogui
Carrasco
Witsel
Dolberg
Lamela

Am Rande der Kaderveröffentlichung gab Black noch einen Einblick in seine Gedankenspiele: "Es sind nur noch sechs Saisonspiele. Realistisch gesehen sind die Play-Offs unerreichbar. Aus diesem Grund muss man nun schauen, so gut wie möglich abzuschneiden um so viele Spieler wie möglich mit in die neue Saison nehmen zu können. Mit 3-4 Spielern sind die Gespräche schon weit fortgeschritten und wir hoffen, bald Vollzug melden zu können. Beim Rest wird viel von unserer Endplatzierung abhängen, wie wir planen können."

The Performer Lay
05.05.2018, 10:53
PK in Gelsenkirchen: Mark Layten wirkt mit sich und der Welt im reinen!

Heute Abend wird der FC Mizery die direkte Konkurrenz der Bahrenfeld Bulldogs willkommen heißen und heute morgen gab es die letzte Pressekonferenz zum Spiel. Doch neben dem Gegner, der eigenen Taktik ging es auch um das sonstige Geschehen in der Boardhell-Liga

R: Herr Layten, es hat sich viel getan in den letzten Tagen. Mit dem FC Barcylona und Real Whadrid stehen gleich 2 Vereine, die eng mit ihnen verfeindeten waren vor einem Scherbenhaufen. Die direkte Vorbereitung auf die nächsten Gegner wird durch den Boykott der Statistiker erschwert. Barcylona hat gar schon einen neuen Trainer, eine Frau, gefunden. Was ist ihre Meinung zu all diesen Entwicklungen.

"Nun, ich kann die Statistiker ein Stück weit verstehen, auch wenn ich es mir natürlich anders wünschen würde. Denn ich bin nunmal ein Trainer mit Einsatzbereitschaft und der möglichst genau die Stärken und Schwächen meiner Gegner einschätzen möchte und daraus dann Kapital schlagen will. Die Tatsache, dass Real Whadrid vor einem Scherbenhaufen steht, sollte mich glücklich machen, aber ganz ehrlich, mich interessiert es tatsächlich nur sehr wenig. Vor Jahren war es eine herrliche Feindschaft mit Whattitude, doch in den letzten Jahren hat sich das Verhältnis immer weiter distanziert, sodass mich der sprichwörtliche Sack Reis in China mehr interessiert. Und der neuen Trainerin bei Barcylona wünsche ich viel Erfolg. Ich werden die neue Entwicklung des Vereins gespannt verfolgen."

R: Kommen wir zu ihrem heutigen Gegner. Die Bahrenfeld Bulldogs galten als eine Art Geheimtipp vor der Saison. Wie bewerten sie ihre Saison?

"Sie verfügen über unglaublich viel Qualität. Und die haben sie in der Hinrunde ganz stark auf den Platz gebracht. Das Problem, dass sie selbst dann schon hatten war, dass es mit den Tigers, Cölln und den Kings Landing Kickers 3 ganz starke Teams gab. In der Interdivision-Runde haben sie dann mit einer unglaublichen Formkrise zu kämpfen gehabt, die ich mir nicht erklären kann. Dadurch sind die Bahrenfeld Bulldogs in der gleichen Position wie wir. Wir haben keine Chance mehr auf die Play-Offs, wenn wir diese aber nutzen wollen, müssen sie heute gewinnen. Doch das werden wir versuchen zu verhindern. Ihr 4-3-3 offensiv wird uns mit viel Wumms entgegen stehen, doch wir wollen mit unserer 5er Kette defensiv stabil stehen und dennoch über F. Luis und Carvajal auch außen etwas initieren. Dazu haben wir in der Mitte mit Matuidi und Fabinho hoffetlich 2 reoslute Abräumer und vorne bin ich vor allem auf Lacazette gespannt, der gegen seinen alten Verein hoffentlich brennt auf seinen Einsatz. Mal sehen, zu was es dann letztlich reicht."

R: Herr Layten, sie wirken so im Reinen mit sich und der Welt, wie kann das sein? Immerhin steht so gut wie fest, dass sie dieses Jahr mit der Titelvergabe nichts zu tun haben...

"So schön wie hier, kann es im Himmel gar nicht sein“. So heißt ein Buch von Christoph Schliengensief. Es ist sein „Tagebuch einer Krebserkrankung“. Dieses Buch steht ganz vorne in meinem Bücherregal und es fällt mir jedes Mal ins Auge, wenn ich daran vorbei gehe. Mich hat das Buch nachhaltig beeindruckt. Christoph Schlingensief beschreibt darin wie er mit der christlichen Religion und dem Schicksal seiner Krankheit ringt. Natürlich hat der Titel etwas Trotziges, etwas Rebellisches. Aber ich finde ihn auch optimistisch. Ich finde man hört: Hier ist einer ins Leben verliebt.

Ich stimme Schlingensief in Bezug auf den Himmel nicht ganz zu. Aber jetzt bin ich auf der Erde, auch um das Leben – selbst ohne Play-Offs – zu genießen. Immer wenn mich Christoph Schliengensief von dem Buchcover anlächelt, frage ich mich: Was braucht es um in das Leben verliebt sein zu können, gerade auch wenn es schwierig ist? Auf der Taktiktafel lese ich dann immer wieder den Hinweis, dass es als Trainer Punkte braucht um ins Leben verliebt zu sein, doch mich interessiert jetzt viel mehr der Fußball den wir in den letzten Wochen spielen.

Die Sorgen, ob man es in die Play-Offs schafft oder nicht verschwinden zwar nicht, aber sie sind vielleicht nicht mehr das Wichtigste. Sie überschatten nicht alles und stehen damit meiner Liebe zum Leben im Weg. Alle Sorge werft auf Ihn - liebt das Leben - So können Himmel und Erde zusammen kommen – Gott sei Dank!"

DrDorian
05.05.2018, 15:42
***Keine Änderungen, klingelt es heute wieder 5 mal? Jensen antwortet***


Noch immer kein neuer Trainer, keine Änderungen in der Startelf trotz Klatsche im letzten Spiel bei Gen Italien, dafür aber gibt sich der Vorsitzende zu erkennen. Man muss derzeit wohl jeden kleinen Erfolg nehmen, den man in Bahrenfeld kriegen kann. Nach einem durchaus gelungenen Rückrundenstart gegen die Tigers gab es letzte Woche beim 1:5 üble Prügel, aber nach wie vor keinen Verantwortlichen, den wir dazu hätten befragen können. Nun gab der vorher anonyme Vorsitzende des Clubs dem Druck nach und sich selbst zu erkennen. Ralf "Ralle" Jensen (http://st.pauli-news.de/files/2015/05/schwensen_titel-1060x637.jpg) heißt der Mann, der die Geschicke des Clubs seit Saisonbeginn leitet. Wir trafen ihn zu seinem ersten öffentlichen Interview und befragten ihn nach der Trainersituation, seiner Rolle im Verein und den Aussichten auf den Rest der Saison sowie die kommende Spielzeit.

R: "Herr Jensen, warum haben sie ihre Identität so lange geheim gehalten und was hat sie umstimmen können?"

J: "Mir war die ganze Unruhe der letzten Monate zuwider. Ich hatte gehofft, weiter aus dem Hintergrund heraus agieren zu können, aber die katastrophale Interdivisionsrunde und schwierige Trainersuche haben mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und nun sitze ich hier und muss mir Fragen von ihnen gefallen lassen. Ist jetzt halt so."

R: "Wie dem auch sei, nach der Entlassung von Volker Antipasti wollten sie noch vor Beginn der Rückrunde einen neuen Übungsleiter installieren und vorstellen. Max Kruse, der die Truppe im letzten Interdivisionsspiel als Spielertrainer betreut hat, ist mittlerweile auch weg. Was bereitet ihnen solche Schwierigkeiten und wann sind diese gelöst? Die Mannschaft kann sich ja schlecht bis Saisonende selbst trainieren und aufstellen wie man letzte Woche gesehen hat.

J: "Die Schwierigkeit ist, einen Trainer zu finden, der mir nicht reinreden will. Der Kader steht und auch mit den Spielern, die ich nächste Saison unbedingt hier haben will, sind die Gespräche schon sehr weit. Da kann ich keinen Kasper brauchen der mir jetzt mit ner revolutionären Spielidee um die Ecke kommt und dafür für die nächste Saison den und den Spieler haben will, dafür aber ein paar der jetzigen Jungs abgeben möchte. Wenn sie so einen kennen soll er mich gleich morgen früh anrufen."

R: "Also stellt sich das Team doch bis Saisonende alleine ein und am Spieltag auf?"

J: "Natürlich nicht. Ich hab da ein paar Trainer an der Hand, aber auch mit denen musst du erstmal verhandeln. In der Saison geht eh nicht mehr viel, da ist ein Schnellschuss nun auch nicht nötig. Spätestens gegen Kärnten haben wir einen neuen Coach."

R: "Vielleicht auch eine Trainerin? So wie es Barcylona vorgemacht hat?"

J: "Können wir mal seriös bleiben, bitte!?"

R: "Sie haben ja schon angesprochen, dass es in dieser Saison um nicht mehr allzu viel gehen wird. Wie genau gehen sie die letzten sieben Spiele an und was sind die Ziele?"

J: "Ich bin nach dem 1:5 letzte Woche nur kurz in die Kabine und hab gesagt, wer nicht mehr bereit ist, alles zu geben soll sich sofort ohne zu duschen und ein Wort zu sagen verpissen. Es sind alle geblieben. Aber ich will natürlich auch was sehen jetzt. Die Jungs sollen mir zeigen, dass sie noch Bock auf den Club und unsere Fans haben, dann erreichen wir am Ende auch Platz fünf."

R: "Haben sie angeordnet, dass die Mannschaft deshalb unverändert auflaufen soll? Was, wenn es schief geht und es wie letzte Woche eine Packung gibt?"

J: "Dann schaue ich dementsprechend noch genauer hin und werde den ein oder anderen schon ein paar Wochen früher in den Draftpool stecken. So einfach ist das."

Obvious VII.
06.05.2018, 17:17
Thy Kingdom Come

Plötzlich stehen sie auf der 1. Die tapferen Recken des einzigen und damit besten Königs der Boardhell-Liga, C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens, sind seit mittlerweile 11 Spielen ungeschlagen. Trotzdem scheint diese Entwicklung für viele Experten überraschend, haben die Kickers doch bis vor kurzem noch im Schatten der konstant triumphierenden Cöllner und Tigers gelauert. Doch nun haben die Favoriten gepatzt und die Kickers konnten aus dem Schatten hervortreten wie ein Faceless Man und ihnen ihre eigenen Verwandten zum Frühstück servieren. Natürlich nur sprichwörtlich.
Eine Entwicklung, die die gesamte Liga freut, ist seine Großartigkeit der König doch insbesondere für sein Understatement, seine Bescheidenheit und seine akribische Arbeit bekannt und beliebt. Seit Jahren spielen die Kickers unter seiner Führung um die Spitzenposition mit, konnten aber neben dem renommierten Pokal, bei dem sie mindestens drei Carlos eliminierten, nie den ganz großen Hit landen. Vielleicht aber ist das magische 7. Jahr endlich das Jahr, in dem sie ihre erfolgreiche Arbeit krönen. Genau wie sie vor einigen Jahren ihren König krönten. Mit gezielten Armbrustbolzen zwischen die Rippen. Die Zahl Sieben ist bekanntlich von großer Bedeutung in den sieben Königslanden mit ihren sieben Göttern. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Seine Vielbeschäftigkeit der König war jedoch noch nicht zu einer Stellungsnahme bereit. Schließlich ist er momentan mit einem ganz anderen Projekt mehr als ausgelastet. Gerüchten zufolge versucht er momentan die Veranstalter eines großen Turniers in seine Königslande zu locken, um The Greatest Trial by Combat aller Zeiten zu veranstalten. Bis zu 50 ehrwürdige Ritter und Ritterinnen werden momentan für einen Auftritt gerüchtet und per aufwendiger Magie in die Königslande beordert. Der König hat den Veranstaltern jedoch einen Raben zukommen lassen und ihnen sieben Auflagen gestellt, die unbedingt zu beachten sind, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Wir konnten eine Kopie der Verordnung ergattern.

1. Im Innenraum darf nur der König höchstselbst Platz nehmen. Der Pöbel muss dem Turnier aus angemessener Entfernung und auf wackligen Tribünen beiwohnen.
2. Jeder Wunschteilnehmer des Königs, ganz gleich ob tot oder lebendig, muss antreten. Der Veranstalter kommt für etwaige Wiederbelebungskosten selbst auf.
3. Die Darbietung muss unterbrochen werden, sollte der König den Abort aufsuchen müssen oder ein Nickerchen machen wollen. Alle Anwesenden sind dazu verpflichtet in ihrer Position zu verharren, bis der König die Fortsetzung des Turniers veranlasst.
4. Frauen sind klar erwünscht. In unserer Kultur wird GLEICHSTELLUNG groß geschrieben, daher müssen Frauen wie Männer oberkörperfrei antreten.
5. Die Penis zu Brust Ratio darf das Verhältnis 1:3 nicht übersteigen. Die Unsullied sind von dieser Quote nicht betroffen.
6. Jeder kann und darf sich König nennen, muss aber damit rechnen, das Land einen Kopf kürzer zu verlassen.
7. Der König möchte am Ende einen Pokal überreichen oder ihn ggf. selbst behalten.

Wir bitten darum unsere Kultur und Gebräuche zu respektieren und werden uns nicht entschuldigen, falls Sie von einem Drachen gefressen oder vom König zur Mauer geschickt werden.

Valar Morghulis,
König C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens

The-Deadman
07.05.2018, 21:27
GLORIOUS Guys auf Kurs

Mit einem überzeugenden 3:0-Erfolg über den direkten Konkurrenten im Kampf um die Playoff-Plätze, die KiB Deltawitz, konnten die GLORIOUS Guys of Manchester den ersten Sieg in der Rückrunde der Division B einfahren. Im Gespräch mit dem KLICKER brach Trainer Kuno Mammamia sein bisheriges Schweigen und äußerte sich zu...

...sein bisheriges Schweigen und die Entwicklungen in der nFo
"Ich war ein akribisch arbeitender Mann und hatte keine Zeit für Pressetermine. Wir haben ein Tauschgeschäft mit den Bahrenfeld Bulldogs vollzogen, daneben habe ich diverse weitere Verhandlungen geführt, leider kam es hier in keinem Fall mehr zu einer Einigung. Danach war es wichtig, das Team wieder neu zu justieren, die Neuzugänge zu integrieren und dann den verpatzten Rückrundenstart gegen Hellsinki wieder zu kompensieren.
Das Mark Layten und Vincent Kennedy McLayon Bosporus United aus der nFo geschmissen haben wollen, geht mir wirklich am Allerwertesten vorbei. Bosporus hat sich nach unserem Transfer zu Saisonbeginn in keinster Weise mehr kooperativ gezeigt, im Gegenteil. Es war nix mehr von den angeblichen Freunden zu hören, außer ein paar uninspirierten, kryptischen Tausch-/Leihanfragen. Wer dazu sein Tafelsilber derart lächerlich an die Konkurrenz aus Cölln verscherbelt, der gehört in Zaziki getunkt und mit Hummus beschmissen, aber nicht mehr in einem Atemzug mit meinem Namen genannt.
Dass Layten in gekränktem Stolz, notorischem Neid und rasender Wut auch meint, mir einen Spruch drücken zu wollen - soll er machen. Ich gucke auf die Tabelle und vergieße Tränen der Freude, er vergießt Tränen des Jähzorns. Wir arbeiten trotzdem weiterhin gut miteinander, wie die Leihe von Tomas Partey beweist."

...die sportliche Situation der GLORIOUS Guys
"In der Interdivision-Runde haben wir sicherlich in 1-2 Spielen zu oft Remis gespielt, da war ich unterm Strich mit der Punktausbeute nicht zufrieden. Vor dem letzten Spieltag war unser letzter Sieg ein 3:0 über die Bulldogs, danach haben wir uns lange nicht für unsere Bemühungen belohnt. Gegen Deltawitz hat es dann endlich wieder geklappt und das sehr überzeugend. Man muss aber auch festhalten, dass wir das Team mit den wenigsten Niederlagen überhaupt sind. Nicht einmal die Mannen von C.R.R. Obvious, der erste seines Namens, Tippkönig der Andalen und der ersten Menschen, Herr der Sieben Königslande und Beschützer des Reichs, Maestertrainer, Bezwinger der Hasen und Pokalheld des Nordens konnten uns bezwingen. Insofern stehen wir schon nicht zu Unrecht an der Spitze unserer Division. Aber klar ist auch: mit 39 Punkten wären wir in Division A nicht unter den ersten Dreien. Es geht also eng zu und wir haben noch Luft nach oben, die wir natürlich gerne überwinden möchten. Unsere Entwicklung ist aber positiv und das macht uns Mut für die verbleibenden Spiele. Von den Playoffs sprechen wir aber erst, wenn es soweit ist. Gewonnen ist bislang nichts und unsere Vergangenheit ist Warnung genug, irgendetwas auf die leichte Schulter zu nehmen."

...die Zukunft von Cristiano Ronaldo
"Zunächst waren Cristiano und ich erstmal froh, dass Bosporus seine Transferaktivitäten in andere Richtungen entwickelt und von einer Rückholaktion abgesehen hat - natürlich ohne weder mich noch Cristiano davon in Kenntnis zu setzen. CR7 spielt eine überragende Saison und ist für uns derjenige, der den Unterschied ausmachen kann. Er hat sich schon jetzt um den Verein verdient gemacht. Ich habe mich bereits mit Cristiano zusammengesetzt und er hat mir gesagt, dass er in seinen letzten Fußballjahren durchaus nochmal einen Vereinswechsel vorstellen kann. Insoweit ist der Stand der, dass wir grundsätzlich mit Cristiano in die neue Saison gehen werden, es aber nicht klar ist, ob er nach dieser Saison noch ein Pflichtspiel für uns bestreiten wird. Zusammen wollen wir aber erst einmal diese Saison mit größtmöglichem Erfolg zuende bringen und dann sehen wir weiter."

The Performer Lay
10.05.2018, 16:41
Roberto Firmino bewahrt Mark Layten vor dem nächsten Rückschlag! - 2:1 Erfolg gegen Bahrenfeld

Mark Layten stellte seine Mannschaft im 5-2-1-2 System auf. Vor Handanovic spielten F. Luis - de Vrij - Felipe - Alderweireld und Carvajal in der 5er Kette. Das Zentrum beackerten Matuidi und Fabinho. Auf der 10 spielte Firmino und vorne drin L und L (Lacazette und Lukaku). Doch bereits nach 8 Minuten gab es einen Schock. Matuidi vertändelte den Ball und schon lief der Konter. Gomez war mit Ball schneller als Carvajal und in der Mitte ließ de Vrij Draxler aus den Augen, der dann zum 0:1 traf. Mizery war sichtlich mitgenommen von diesem Fehlstart und Bahrenfeld wollte das gleich nutzen um auf 0:2 zu erhöhen, dch nach Fehler von de Vrij war es Handanovic der gut parierte. Mizery zeigte sich nach 19 Minuten im gegnerischen Spielteil, aber gleich sehr gefährlich. Matuidi bediente Lukaku, der den Ball gut abschirmte und auf den startenden Firmino ablegte und der blieb eiskalt. 1:1. Bis zur Pause passierte dann nict mehr viel aber die Gäste waren de gefährliche Mannschaft mit manchen guten Hereingaben und abgeblockte Schüssen. Die zweite Halbzeit war auch von Beginn an eher für die Bahrenfeld Bulldogs, die dann sogar von Mizery noch eingeladen wurde. Nach Missverständnis zwischen beiden warf Carvajal den Ball über Felipe und bediente damit Gabriel Jesus, der alleine aufs Tor zulief, aber diese 1000&ige Chance liegen ließ. Und wer so viel Glück hat, musste irgendwann selbst treffen und das passierte in der 77. Minute. Nach dieses Mal gutem Einwurf von Carvajal spielte ihn Savic nochmal an. Und Carvajal tankte sich über die Seite durch. Flache Flanke und erneut war Firmino zur Stelle und traf. Bahrenfeld lag zurück und konnte es selbst nicht gauben. Sie verkrampften zusehends und Mizery schaffte es jetzt immerhin den Gegner weitestgehend vom eignenen Strafraum fern zu halten. Lacazette schloss nochmal ungefährlich ab, ehe Mizerys Sieg feststand.

Spielerbewertungen

Handanovic: Konnte am Gegentor nichts machen und hatte darüber hinaus mehrere gute Aktionen im Repertoire auch aus schier unmöglich wirkenden Situationen. 2,0

F. Luis: Konnte sich zu selten in Szene setzen und hatte oftmals das Nachsehen auf außen. 4,0

de Vrij: Ihm merkte man die mangelnde Spielpraxis absolut an. Dadurch versprangen ihm Bälle, er verlor direkte Gegenspieler aus den Augen oder er spielte unnötige Fehlpässe. 4,5#

Felipe: Oftmals noch entscheidend dazwischen bei Hereingabe oder versuchten Abschlüssen der Gegner. Katastrophales Missverständns mit Carvajal. 3,0

Alderweireld: Hätte beim Gegentor früher rausrücken können und war auch so nicht immer Herr der Lage. 3,5

Carvajal: Startete sehr schwach in die Partie mit vielen Fehlpässen, dann kam er hinter Gomez nicht hinterher und er hatte dieses schlimme Missverständnis mit Felipe. Darüber hinaus aber auch unermüdlicher Atreiber und letztlich der Assistgeber zum Siegtor. 3,5

Matuidi: Hatte nicht immer die besten Lösungen parat und verlor einige Bälle zu leicht. 3,5

Fabinho: Hatte nicht den nötigen Zugriff. Führte zu wenig Zweikämpfe. 4,0

Fimrino: Spielte zwar auch unnötige Fehlpässe, darf dennoch als Man of the Match bezeichnet werden durch seine 2 tollen Tore. 2,0

Lacazette: Lange Zeit merkte man gar nicht, dass er mitspielte, doch in den letzten Minuten mit guten Laufwegen, wodurch er auch den Siegtreffer ermöglichte und ein harmloser Abschluss beendete die Partie. Dennoch zu wenig. 4,5

Lukaku: Hielt die Bälle immer wieder gut und arbeitete unermüdlich für das Team. Dazu mit tollem Assist zum Ausgleich. 3,5

Savic: Ersetzte Fabinho in der letzten Viertelstunde. Dabei mit ordentlichem Passpiel. o.N.

Doucoure: Kam für Matuidi in der 90. um Zeit von der Uhr zu nehmen. o.N.

Cactus
17.05.2018, 20:38
CÖLLNER SCHWITZEN VIEL VOR’M SPITZENSPIEL
Hilft royaler Rat gegen den König?

Das kommende Wochenende verspricht ein wahres Spitzenspiel – immerhin treffen mit den King’s Landing Kickers und dem 1. FC Cölln der Erst- und Zweitplatzierte der Division A aufeinander. Doch während es bei den Mannen aus Westeros wie am Schnürchen läuft und man mittlerweile seit dem 12. Spieltag ungeschlagen ist, kriselt es bei den Berlinern gewaltig. Die letzten drei Spiele gingen allesamt verloren, sodass man hinter den Kulissen schon befürchtet, den bereits sicher geglaubten Einzug in die Playoffs noch verpassen zu können.
Um trotz der eindeutigen Außenseiterstellung eine Chance gegen König Obvious zu haben, hat sich Cöllns Coach H.P. Caxxter royalen Rat geholt: Bobby B (https://gfycat.com/gifs/detail/SpiffyDampGeese). Der englischsprachige Experte, der sich bestens in den sieben Königslanden auskennt, hat die Berliner eingehend beraten und darüber kurz mit seinem Freund, dem für seinen manchmal etwas kopflosen Schreibstil bekannten Ned Stark vom King’s Landing Kurier, unterhalten.

Ned Stark: What do you expect from the upcoming weekend?
Bobby B: There’s a war coming, Ned! I know when, I know who will be fighting, and it’s coming! (http://makeagif.com/WJGqN8)

S: What is your aim after Cölln lost three consecutive games?
B: To stop this madness! (https://imgur.com/r/freefolk/4w1RMvq)

S: And what will the tactic of Cölln be against the King’s Landing Kickers?
B: I don’t want to spoil too much, but let me say this: only a fool would meet the Kings Landing Kickers in an open field! (https://youtu.be/OitYP2MTYMg?t=12s)

S: So Cölln will be very defensive? That doesn’t sound like a suitable plan for them!
B: Careful, Ned! Careful now! (https://coub.com/view/87on2)

S: Okay, okay. What can the fans in the stadium expect from the game?
B: An inspiring sight for the people! Come, bow before H.P. Caxxter, bow ya shits! Haha! (https://youtu.be/vhUimlsChrU?t=3m15s)

S: How will Caxxter make the fans bow?
B: Which is the bigger number? Eleven or one?

S: Eleven?!
B: One! One team, real team, united behind one leader with one purpose! (https://youtu.be/OitYP2MTYMg?t=52s)

Ob es H.P. Caxxter und Bobby B gelungen ist, die Mannschaft von Cölln hinter dem Trainer und dem gemeinsamen Ziel, den Playoff-Einzug nicht noch zu verspielen, zu vereinen? Das Wochenende wird es zeigen!

The Performer Lay
19.05.2018, 12:30
Mizery ringt Cölln nieder - Savic und Firmino drehen die Partie zugunsten des Rekordmeisters!

Mark Layten stellte sein Team im 4-3-3 auf. Vor Handanovic spielten F. Luis, Felipe, Alderweiereld und Carvajal in der Viererkette. Das 3er Mittelfeld bestand aus Fabinho, Matuidi und Milinkovic-Savic. Die 3er Angriffsreihe bilden Rashford, Lukaku und Firmino. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Teams auf derart hohem Niveau, dass es einfach keine einzige Torchance gab. Großartige defensive Leistungen beider Mannschaften und mangelndes Tempo beider Angriffsreihen waren Schuld daran. Doch zur zweiten Halbzeit wurde es interessanter. Firmino hatte in der 51. Minute die erste gute Chance. Rashford setzte sich außen durch und flankte auf den zweiten Pfosten, wo Firmino köpfte, doch Fährmann wehrte in die Mitte ab. Cölln hatte nach einer schwach abgewehrten Ecke die erste Chance. Rashford verdaddelte den Ball, aber Handanovic parierte nach außen ab. Kurz darauf war es dann soweit. Ballverlust bei Mizery, wodurch Platz im Zentrum war. De Bryune entwichsctte dann Carvajal und in der Mitte netzte Cavani in typischer Manier ein. Doch Mizery hätte auch keine Niederlage verdient gehabt und kam postwendend zum Ausgleich. Schwacher defensiver ZUgriff und eine gute Bewegung von Savic reichten aus, um ihm genug Platz zu machen. Und sein Abschluss begünstigt durch Fährmann und den Innenpfosten landete im Netz. Cölln wankte und Mizery setzte nach. Ziyech fing einen Pass im Mittelfeld ab und spielt zu Lukaku, der mit einem Traumpass wunderbar Firmino in Szene setzten konnte. Der schüttelte Alba ab, scheiterte dann an Fährmann, jagte aber den Abpraller in die Maschen. Cölln versuchte auch schnell zurückzuschlagen. Alba schickte Cavani aus spitzem Winkel aufs Tor zu, aber Handanovic parierte sicher. Und in der 90. Minute war Rashford durch und hätte nur in die Mitte legen müssen für ein weiteres Tor, doch er verlor vollkommen die Übersicht und spielte den schlecht postierten Lukkau an, dessen Abschluss gehalten werden konnte. Dann stand der doch eher glückliche Erfolg der Gäste fest.

Spielerbewertungen

Handanovic: Hatte sehr wenig zu tun und soll zwischendurch ein Eis essen gegangen sein. Sogar ein Bierkasten statt ihm soll im Tor gestanden haben. ;) Doch einmal musste er trotzdem hinter sich greifen. 3,5

F. Luis: Spielte defensiv sehr stabil, nach vorne mit einigen ordentlichen Pässen, aber auch manchen Fehlern. 3,0

Felipe: Resoluter und ganz starker Abräumer. 2,0

Alderweireld: War ebenfalls sehr stabil defensiv, hatte aber 2-3 blöde Fehlpässe dabei. 3,0

Carvajal: Sah defensiv gegen de Bruyne überwiegend gut aus, mit Ausnahme beim Gegentor. Nach vorne immer mal wieder mit ordentlichen Vorstößen. 3,5

Fabinho: Starker Ballverteiler und Eroberer im Mittelfeld, der gelegentlich aber nicht den besten Zugriff aufs Zentrum hatte. 2,5

Matuidi: Motor, Denker und Lenker im Mittelfeld. Starke Leistung. 2,0

Milinkovic-Savic: Erzielte ein feines Tor und war sehr engagiert und auch spielerisch ordentlich, auch wenn es noch ein paar unglückliche Aktionen gab. 2,0

Rashford: Hatte durch sein Tempo zwar manchmal Gelegenheit etwas zu initieeren, entschied sich dann aber oft falsch und verlor auch etliche Bälle. 4,5

Firmino: Erzielte das wichtige Tor zum 1:2, war ansonsten aber weitestgehend abgemeldet durch Aba. 3,0

Lukaku: Präsentierte sich als toller Ballverteiler, machte Pässe fest und steckte sie gut auf die außen durch. Selber leider nur ein Abschluss aus ungünstiger Position. 2,5

Ziyech: Ersetzte Savic in den letzten 10 Minuten und gewann den Ball vor dem 1:2. Ohne Note

The Performer Lay
22.05.2018, 18:10
Mizery und die Tigers schreiben Geschichte - 9 Tore Spektakel mit besserem Ende für Mark Layten und den FC Mizery!

Mark Layten tauschte lediglich auf einer Position im Vergleich zum Erfolg bei Cölln. Für Marcus Rashford kam Leroy Sane ins Team. Und sofort entwickelte sich eine Partie mit offenm Visier. Nach 6 Minuten schloss Firmino mit einem Außenrist ab, aber der Ball ging knapp vorbei. Doch 3 Minuten später machte er es besser. Savic spielte einen Ball nach außen zu F. Luis, der sich im Dribbling mit Glück durchsetzen konnte und Matuidi fand und dessen flache Hereingabe muss Firmino nur noch über die Linie drücken. Die Führung im Rücken gab allerdings keine defensive Sicherheit, stattdessen schlugen die Tigers direkt zurück. In der 17. Minute spielte Fabinho einen unmotivierten hohen Ball, wodurch der Ballbesitz zu den Tigers wechselte. Alderweireld muss dann gegen Dembele herausrücken, doch den Rückpass auf Messi kann man nicht verhindern und Messi netzte dann mit etwas Glück zum Ausgleich ein. Die Tigers blieben dran und gingen dann sogar in Führung. Ein Abschluss von Sane wurde geblockt und dann lief der Konter der Tigers, bei dem der Zugriff fehlte und die beiden IV zeigten schlechtes Stellungsspiel, sodass Werner zu viel Platz hatte und aus spitzem Winkel cool den Ball versenkte. Mizery schüttelte sich kurz und antwortete postwenden. Chip auf Matuidi, der zu Lukaku weiterleitet und der findet Savic, der zum Ausgleich traf. Und wieder keine 6 Minuten später ging Mizery sogar wieder in Führung. Carvajal gewann ein Kopfballduell auf Höhe der Mittellinie und fand so Milinkovic-Savic, der sich um seinen Gegenspieler dreht und den Ball ins Tor schlenzt. Mit dieser fulminanten Halbzeit und 5 Tore ging man dann in die Pause. Die zweite Halbzeit begann etwas ruhiger, von den Tigers aber durchaus couragiert. Und dennoch blieb Mizery die gefährlichere Mannschaft. Sane gewann den Ball und über Savic und Matuidi wurde wieder Sane gefunden, der dann aber an der Fußabwehr von Lopez scheiterte. Doch in der 65. Minute war es soweit. Lacazette und Rashford spielen sich über links durch und dann wird Firmino in der Mite gefunden, schießt aber nur gegen den Pfosten, doch den nicht gut geklärten Ball der Tigers befördert Rashford nochmal in der Mitte und da kann Lacazette unter Mithilge von Lopez auf 4:2 erhöhen. Doch die Tigers gaben einfach nicht auf, sondern kombinierten sich über Doppelpässe durchs zentrale Mittelfeld und dann ließ James die beiden IV von Mizery einfach stehen und verkürzte auf 4:3. Aber auch Mizery ließ nicht locker und fand über Rashford den Weg in den 16er und dort nahm er ein ungeschicktes Einsteigen gerne an und es gab Elfmeter. Fabinho ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte zum 5:3. Doch die Tigers wollten wieder schnell zurückschlagen, aber gegen Thauvins Kracher hatte dieses Mal Handanovic etwas dagegen und wehrte den Ball zur Ecke. Die Tigers meldeten sich über Rashford und Matuidi nochmal vor Lopez, doch der Schuss von Rashford ging nur ans Außennetz. Aber 2 Minuten später spielte Doucoure einen Ball auf Lacazette, der sich im Eins zu Eins Duell durchtankte und den Ball an den Pfosten hämmerte. Den Abpraller konnte Rashford kontrollieren und dann zur endgültigen Entscheidung im Tor unter bringen. Die Tigers hatten noch 2 gute Gelegenheiten, aber es blieb beim 6:3.

Spielerbewertungen

Handanovic: Musste dreimal hinter sich greifen und spielte dennoch ordentlich, da er vor allem 2-mal glänzend reagierte. 3,0

F. Luis: Hatte Defensiv seine liebe Mühe mit den Tigerspielern, konnte sich dafür aber nach vorne mehr ins Spiel einbringen. So an der Entstehung einiger Chancen beteiligt und mit Pre Assist vor dem 1. Tor. 3,5

Felipe: Der bessere von 2 unterdurchschnittlichen IV. Er gewann viele wichtige Duelle und spielte ein paar ordentliche Pässe. Aber schwaches Stellungsspiel. 3,5

Alderweireld: Hatte defensiv seine Mühe und spielte mehrere unnötige und schlampige Fehlpässe. 4,0

Carvajal: Bereitete ein Tor direkt vor durch ein Kopfballduell, das er gewinnen konnte. Offensiv oft mit dabei und mit guten Antritten, nur unterdurchschnittliche Flanken. 2,5

Fabinho: War zu oft alleine gegen mehrere Tigersspiele, sodass er mehrmals überlaufen werden konnte. Doch sein Passpiel war ordentlich und beim Elfmeter komplett sicher. 3,0

Matuidi: Unglaublich fleißig und nach vorne mit überragenden Aktionen und Ideen. So auch mit einem direkten Assist. Nur defensiv mit Schwächen, wodurch die Bestnote verwehrt bleibt. 2,0

Milinkovic-Savic: Für ihn gilt das gleiche wie für Matuidi. Defensiv mit zu wenig Zugriff, doch offensiv dafür herausragend und mit 2 wunderbaren Toren. 2,0

Sane: Präsentierte sich noch nicht in Bestform nach seiner Verletzung, aber er war schon sehr fleißig. 3,5

Firmino: War hellwach und vorne immer wieder gefährlich. Erzielte ein Tor, traf den Pfosten, zirkelte knapp vorbei und wuselte und futschelte stets gefährlich. 2,0

Lukaku: Wenig direkte eigene Abschlüsse, aber machte Bälle immer wieder fest und verteilte die Bälle gut. Dazu legte er das wichtige 2:2 direkt auf. 2,5

Rashford: Kam für die letzten halbe Stunde und war an 3 Toren eigentlich direkt beteiligt. Bereitete das erste Tor gut vor, holte den zweiten Treffer durch den Elfmeter heraus und erzielte den 3. Treffer selbst. 1,0

Lacazette: 2 blöde Ballverluste, aber sonst ganz stark und er holte 2 Scorerpunkte, einem eigene Tor und einer Vorlage. 1,5

Doucoure: Kam für die letzten 10 Minuten ins Spiel und war direkt dabei. Er setzte Lacazette in Szene vor dem letzten Treffer des Spiels und fügte sich defensiv in die Instabilität ein. Ohne Note

DrDorian
23.05.2018, 18:22
***Trainersuche bleibt erfolglos - Clubchef Jensen erklärt Saison für beendet***

Eine enttäuschende Saison neigt sich dem Ende entgegen und noch immer haben die Bahrenfeld Bulldogs um Clubchef Ralf "Ralle" Jensen keinen neuen Übungsleiter präsentiert. Auf einer kurzen Pressekonferenz, in der keine Fragen erlaubt waren, schloss Jensen auch offiziell mit der Suche und der Spielzeit ab.

"Ich weiß, es sollte gegen Kärnten bereits ein neuer Mann an der Linie stehen, aber halbe Sachen gibt es bei mir nicht und kein Trainer war bereit, die Truppe unter meinen Bedingungen bis Saisonende zu übernehmen. Es werden bis zum Abschluss des letzten Spieltages auch keine weiteren Verhandlungen geführt und wir haken die Saison auch offiziell ab. Die Mannschaft weiß Bescheid. Vertragsverhandlungen mit den betreffenden Spielern, die für einen Kaderplatz fürs neue Jahr in Frage kommen, und das sind nicht allzu viele, sind abgeschlossen. Die Mannschaft stellt sich bis Saisonende selbst auf, die Teilnahme am Training ist freiwillig, lediglich am Spieltag gilt Anwesenheitspflicht. Nach vorne wird nichts mehr gehen und ob wir nun siebter, achter oder neunter werden, glauben sie mir das bitte, macht für die Kaderplanung keinen Unterschied. Ich habe den Jungs nur noch auf den Weg gegeben, dass es für die meisten wohl besser wäre, jetzt nochmal alles rauszuhauen um sich für andere Clubs interessant zu machen. Ob sie sich das zu Herzen nehmen oder sich jetzt viermal abschießen lassen juckt mich aber auch nicht mehr. Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und bitte sie alle, mit Interviewanfragen bis zur Saisoneröffnung nach dem Draft zu warten. Ich flieg jetzt in den Urlaub."

The Performer Lay
23.05.2018, 21:42
Das Play-Off Rennen: Der Klicker wägt Chancen aller möglichen Teilnehmer ab!

Es sind nur noch 4 Spieltage und die Lage rund um die Play-Offs spitzt sich in beiden Divisionen doch noch einmal dramatisch zu. Dabei sah es in Division A lange Zeit nach einem Durchmarsch der Tigers, Cölln und den KLK aus, doch nun scheint alles anders. Und dazu in Division B auch ein spannender Wettkampf.

Division A

Die Kings Landing Kickers haben sich bereits qualifiziert, doch wer als 2. und 3. in die Play Offs einzieht, ist unerwartet spannend geworden. Denn die Tigers und Cölln erlitten einen unvorhersehbaren Einbruch, die Mannschaft aus der Mongolei ist ganz oben mit dabei. Dazu hat sich auch der Rekordmeister aus Gelsenkirchen nochmal herankämpft und Gen Italien lauert auf jede sich bietende Gelegenheit. Hier das Restprogramm und kleine Prognosen.

Cölln

A - Gen Italien
H - Bahrenfeld
H - Mongolia
A - Tigers

Cölln hat einen großen Vor- und Nachteil zu gleich. In den letzten 4 Spielen hat man gleich 3 direkte Duelle und damit als aktuell 2. Platzierter alles in der eigenen Hand. Bei ordentlicher Ausbeute gegen die direkte Konkurrenz erreicht man die Play Offs. Allerdings ist nicht von der Hand zu weisen, dass man sich derzeit im großen Formtief befindet. Der Vorsprung von 5 Punkten auf einen Nicht-Play Off Platz ist aber so beachtlich, dass wir denken, dass es reichen wird.

Mongolia

A - Faith
H - Kärnten
A - Cölln
A - Tigers

Das Mongolia unangenehm zu bespielen ist, weiß inzwischen die ganze Liga und so hat man es bis auf den dritten Platz gebracht und will den natürlich auch mit aller Macht halten. Dies kann dann gelingen wenn man sich defensiv noch etwas stabilisiert, denn die Mannschaft ist in der Heimat dann doch etwas besser als auswärts. Zumindest bisher. Mit Faith und Kärnten warten jetzt 2 Kellerkinder. Mit 6 Punkten bucht man das Ticket schon relativ sicher vor den direkten Duellen. Mal sehen, ob sie es schaffen.

Tigers

A - Kärnten
H - Rovers
A - Gen Italien
H - Cölln

Unbestritten muss man festhalten, dass die Rückrunde alles andere als gut läuft. Geringe Punkteausbeute aber weiterhin großer Fluch als Sieger eines Vorbereitungsturniers. Und dennoch ist einer Mannschaft wie den Tigers alles zuzutrauen, sobald der Knoten platzt. Dafür verfügt die Mannschaft über zu viel Qualität. Gegen Kärnten muss die Wende erfolgen, dann ist alles drin. Bei einem weiteren Dämpfer droht der Abrutsch.

Mizery

A - Rovers
H - Faith
A - KLK
H - Kärnten

Der Rekordmeister ist punktetechnisch wieder voll im Soll durch 9 Punkte aus den letzten 3 Spielen. Gut gespielt wurde dabei nur selten, aber in der Phase der Saison zählen die reinen Ergebnisse und aufgrund dessen ist mit dem Rekordmeister weiterhin zu rechnen. Die Spieler von Mark Layten verfügen über die größte Erfahrung im Rennen um die Play Offs Plätze und wir können uns vorstellen. Sollten Mannschaften, die vor ihnen stehen wirklich patzen, werden sie da sein!

Gen Italien

H - Cölln
A - KLK
H - Tigers
A - Faith

Die Wildcard im Play-Off Rennen, doch hier steht die Entscheidung unmittelbar bevor. Bei 5 Punkten Rückstand auf einen Play-Off Platz und dem direkten Duell gegen Cölln vor der Brust zählt nur ein Sieg. Bei jedem anderen Ergebnis verabschiedet man sich vermutlich aus dem Rennen. Vor allem da danach die KLK warten.


Division B

Zwar ist GLORIOUS noch nicht sicher durch, doch wer tatsächlich jetzt noch 10 Punkte verspielt, hätte es auch nicht verdient. Daher sehen wir sie sicher in den Play-Offs und werfen ebenfalls auf die Mannschaften dahinter einen Blick.

Bosporus

H - Calcio
H - Koordinationslegastheniker
A - Doppel D
A - Deltawitz

Die Mannschaft vom Bosporus schwächelt derzeit ein wenig und hat dennoch die eigentlich besten Karten. Man ist derzeit 2. und erwartet als nächsten Gegner den noch sieglosen Tabellenletzten. Super spannend könnte es am letzten Spieltag werden...

Deltawitz

H - Barcylona
H - Whadrid
A - Hellsinki
H - Bosporus

Auf der Habenseite stehen noch 3 Heimspiele, wo man bisher deutlich stärker gepunktet hat als auswärts. Jedoch können vor allem an den letzten beiden Spielen auch die Nerven über Play Off-Teilnahme entscheiden.

HJK Hellsinki

H - Veterans
A - Barcylona
H - Deltawitz
H - Calcio

Auch Hellsinki spielt noch dreimal zuhause, davon einmal gegen den Tabellenletzten und zwei direkte Konkurrenten. Mit guter Punkteausbeute hat man auch noch alle Chancen auf die Play Offs.

Veterans

A - Hellsinki
H - Doppel D
A - Whadrid
H - GLORIOUS

Hammerhartes Restprogramm und irgendwie wirkt es so als würde die alten Herren gegen Ende der Saison wieder die Luft ausgehen. Aber wenn jemand für eine Überraschung gut ist, dann mit Sicherheit die Veteranen.

Ganz theoretisch hat auch Doppel D noch eine Minichance, aber dazu müssen 12 Punkte geholt werden, egal gegen wen und man muss Daumen drücken bei anderen Spielen...

The-Deadman
24.05.2018, 20:49
Nach 4:1-Sieg - droht nun ein Gähn-Gegurke?

Mit dem dritten Sieg in Serie untermauerten die GLORIOUS Guys of Manchester ihre Spitzenposition in der Division B. Durch die Klatsche von Hellsinki bei Whadrid beträgt der Abstand zu Platz 4 nun ganze 10 Punkte. 4 Spiele sind noch zu gehen, 12 Punkte sind noch zu holen. Doch Kuno Mammamia will das P-Wort nicht hören:

"Solange rechnerisch nichts feststeht, beschäftigen wir uns auch damit nicht. Was andere Fachzeitschriften so von sich geben, soll deren Problem sein. Wir bleiben bei unserer Philosophie und denken von Spiel zu Spiel. Das bedeutet für uns, dass wir den Fokus einzig und allein auf unsere Partie beim SC DoppelD legen."

In dieser Partie treffen die divisionsübergreifend besten Defensiven der Liga aufeinander, orientiert man sich an der Zahl der Gegentore: 18 sind es jeweils. Da scheint es naheliegend, dass keine allzu torreiche Partie zu erwarten ist. Mammamia hierzu vielsagend:

"Natürlich wird es sehr sehr schwer, den Keuschheitsgürtel von Pamelas Pforte zu knacken. In diesem Spiel ist unsere Hartnäckigkeit und Standfestigkeit über die gesamten 90 Minuten gefragt. Unser Ziel ist klar: wir wollen versenken und das mehrfach. In der Rückwärtsbewegung ist dabei aber ebenfalls höchste Konzentration gefragt, nicht dass wir uns da etwas einfangen! Die Qualitäten des DoppelD-Ensembles sind eindeutig, es wird ein ganz heißer Tanz"

GLORIOUS könnte mit einem Sieg die Playoffs klarmachen. Doch während man als einzige Mannschaft in der Liga zuhause bislang ungeschlagen ist, fing man sich die 3 bisherigen Saisonniederlagen allesamt auf des Gegners Platz. DoppelD dürfte also mit gewohnt breiter Brust auftreten und Mammamias' Mannen die Punkte streitig machen. Trotz zu befürchtender Torarmut: spannend wird es allemal!

El Clon
26.05.2018, 10:11
Der FC Barcylona Zieht Nach Japan!

In einem neuen Video auf dem Youtube-Kanal des FC Barcylona wurde angekündigt, dass das Team ab der kommenden Saison in der japanischen Mie-Präfekture spielen und den Namen Racing Club Suzuka tragen wird. Damit kommt das erste Boardhell-Ligateam nach Japan, mit mehr als 7000 km Luftlinie Abstand zur alten Heimat.

"Der Umzug nach Suzuka ist natürlich mit Umstellungen und Risiken verbunden, bietet aber auch viel Potenzial," so wird Klonzue Ando in diesem Video zitiert. Mehrere Quellen in der Mannschaft sagen, dass die neuen Besitzer des Teams, ein Investment-Fond des Autobauers Honda und japanischer Kleininvestoren, Ando als Trainerin zur Kaufbedingung gemacht haben.

Im Video wurde angekündigt, dass das Team in einem speziell dafür gebauten Stadion spielen wird und dass der Eintritt ins Stadion in den ersten fünf Spielen des Teams kostenlos sein wird. Ebenfalls wurde das neue rote Heimtrikot der Mannschaft vorgestellt und angekündigt, dass den Fans in Barcelona alle Saisonkarten und gekauften Trikots anstandslos erstattet werden.

The Performer Lay
29.05.2018, 20:56
4. Sieg in Folge - 0:1 bei den Hamburg Rovers und Mizery und Mark Layten sind auf einem Play-Off Platz!

Mark Layten stellte sein Team unverändert auf und musste sich gegen ein defensiv eingestelltes Team aus Hamburg bewähren, doch das gelang mehr als ordentlich. In den gesamten 90 Minuten ließ man keinen einzigen Torschuss zu, was an großartiger Defensivleistungen lag. Lediglich ein paar Hereingaben waren etwas brenzlig, doch solche hatte man auch. Ehe man nach 19 Minuten dann in Führung ging. Milinkovic Savic spielte nach Ballgewinn von Matuidi einen weltklasse Pass, mit der er die gesamte Abwehr aushebelte und Sane netzte überlegt ein. Es blieb zwar für Mizery schwer sich Torchancen zu erspielen, doch wichtig war die defensive Stabilität. Nach einer Stunde gab es noch eine Doppelchance. Einen Hammer von Lukaku lenkte Buffon zur Ecke und nach der folgenden Ecke köpfte Fabinho über das Tor. In der 90. Minute hätte Lacazette dann das Spiel entscheiden müssen nach gutem Pass von Firmino, doch er verzog. Aber danach stand der verdiente Erfolg fest, ebenso wie Platz 3 in der Tabelle. Der FC Mizery und Mark Layten are on a roll. Wie immer wenn es darauf ankommt!

Spielerbewertungen

Handanovic: Soll zwischendurch ein Eis gegessen haben. Noch bösere Zungen sprechen von einem Kasten Bier im Tor hätte auch kein Gegentor gefressen. ER konnte sich nicht auszeichnen. 3,0

F. Luis: Einige sehr unnötige Ballverluste stehen einer eigentlich guten Defensivleistung gegenüber. 3,5

Felipe: Bockstark und aufmerksam defensiv. Im Spielaufbau nicht komplett fehlerfrei. 2,0

Alderweireld: Überragende Performance des Abwehrchefs, der alles abräumte. 1,5

Carvajal: Defensiv ordentlich und nach vorne mit manch guten Pässen. Allerdings manchmal mit zu wenig Tempo. 2,5

Fabinho: Hatte viele Lücken zu stopfen und war dann teilweise im Spiel nach vorne mit Ungenauigkeiten. 3,0

Matuidi: Wahnsinniger Aktionsradius, den er wieder mal zurücklegte. Immer wieder gewann er Bälle und suchte dann Lösungen im Spiel nach vorne, die er nahezu immer fand. 2,0

Savic: Nicht alles klappte, aber manche Dinge (wie sein Assist) waren schlichtweg genial. 2,0

Sane: Eiskat bei seinem Treffer und offensiv mit seinem Tempo immer gefährlich. 2,0

Firmino: Konnte sich offensiv recht selten entfalten. 3,5

Lukaku: Hatte einen guten Abschluss, ansonsten war er relativ aus dem Spiel genommen. Doch er machte keine Fehler, wenn er mal den Ball bekam. 3,5

Lacazette: Kam für Lukaku und hätte das Spiel in der 90. Minute entscheiden müssen, tat es aber nicht. 3,0

Rashford: Machte ebenfalls Betrieb über sein Tempo. 3,0

Ziyech: 7 Minuten kaum Ballverluste. 0.N.

The Performer Lay
31.05.2018, 16:10
Der FC Mizery vor richtungsweisender Partie gegen den Erzrivalen 1. FC Faith - Mark Layten sehr zuversichtlich! Dazu verlängern Firmino und Fabinho ihre Verträge!

Am Samstagabend wird es Ernst. Der drittletzte Spieltag läutet endgültig das spannende Saisonfinale ein. Und der FC Mizery hat die Chance sich allen Umständen zum Trotz gegen die nMa endgültig durchzusetzen. Nicht nur, dass man doch noch die Möglichkeit hat in die Play Offs zu kommen, nein man kann auch das Gesamtduell gegen die nMa endgültig für sich entscheiden. Bisher sieht die Bilanz folgendermaßen aus.

4 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen für Mark Layten und den FC Mizery. Darauf angesprochen gab sich Mark Layten sehr zuversichtlich, beinahe schon arrogant.

"Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn ein Plan funktioniert. Ich meine, warum haben wir uns von Beginn an wohl etwas zurückgehalten? Wir sind die ganze Zeit unter dem Radar geflogen, damit die nMa-Mitglieder irgendwann das Gefühl erlangen uns geschlagen zu haben. Und dann wollten wir eiskalt zuschlagen. Es dürfte jetzt so 4-5 Wochen her sein, dass man sich sicher war Mark Layten aus den Play Offs herausgelassen zu haben. Jürgen Kliqsmann und Pep Guardikliqer feierten sich und ihren Plan, dass man sich bereitwillig opfert für den Feind aus Gelsenkirchen. Doch wo stehen wir nun? Richtig auf Platz 3, einem Play Off Platz und Faith ist immernoch am Tabellenende. Daher meine Frage: War es das ganze wert? Vermutlich nicht und es wird mir eine Ehre sein am Samstagabend den 1. FC Faith endgültig als Tabellenletzten der Division A festzulegen, während wir unseren Play Off Platz festigen. Am Anfang haben wir manche Punkte noch abgeschenkt und eine ausgeglichene Bilanz gegen die nMa gehabt, doch mit 2 Siegen gegen Cölln und die Tigers sind wir nun im Modus angekommen und der bedeutet: Titel verteidigen und alles zu besiegen, was sich uns in den Weg stellt. Genau damit werden wir am Samstagabend anfangen und ich bin mir so sicher, dass wir das schaffen, dass ich meine Aufstellung für das Siel bereits vor mehreren Tagen offiziell an die Ligaleitung abgeschickt habe, sodass Jürgen Kliqsmann und Guardikliqer genau wissen wie wir spielen. Sollen sie doch versuchen mich zu outcoachen...."

Vincent Kennedy McLayon ergänzt.

"...it won´t happen at Saturday, it won´t happen any night!"


Dazu gibt es noch eine tolle Nachricht, denn gleich 2 Basisspieler des FC Mizery haben bereits eine Vertragsverlängerung unterschrieben. Zum einen wird der Mittelfeldmotor Fabinho (https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fimages.performgroup.co m%2Fdi%2Flibrary%2FGOAL%2F19%2Fe7%2Ffabinho-liverpool-28-05-2018_1ohzd3b3b7oik12paognp32ev0.jpg%3Ft%3D-1472806021%26quality%3D90%26w%3D1280&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.goal.com%2Fde%2Fmeldung en%2Ffc-liverpool-verpflichtet-fabinho-von-der-as-monaco%2F1vhob330yb5k41d4i33mhtf5d4&docid=ouOzz-euRYyyDM&tbnid=s-i9W6sfEIS0KM%3A&vet=10ahUKEwiboubzkrDbAhVnYJoKHRkBBOgQMwhOKAwwDA.. i&w=1280&h=720&client=firefox-b-ab&bih=750&biw=1536&q=fabinho%20liverpool&ved=0ahUKEwiboubzkrDbAhVnYJoKHRkBBOgQMwhOKAwwDA&iact=mrc&uact=8) bei Mizery bleiben und auch Roberto Firmino verlängerte seinen Vertrag im No Look Style! (https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=0ajh4y9QLKI)

Alles ist angerichtet für ein ultimatives Derby!

The Performer Lay
03.06.2018, 20:40
Der FC Mizery setzt seine unglaubliche Serie fort - 5. Sieg in Folge, auch das Derby gegen Faith kann Mark Layten nicht stoppen!

Mark Layten stellte seine Mannschaft unverändert auf und die Mannschaft zeigte sich von Beginn an unbeeindruckt hinsichtlich der anderen Ergebnisse und setzte Faith unter Druck. Es gab vielversprechende Ansätze und schnell ging man mit 1:0 in Führung. Lukaku gewann den Ball und über Sane, Milinkovic-Savic und Matuidi wurde wieder Lukaku frei gespielt und der netzte unhaltbar ein. Das war ein großartiger Spielzug des Rekordmeisters. Mizery blieb auch danach spielbestimmend, aber nach 20 Minuten verlor man den Faden und Faith kam auf. Schnell wurde man hinten reingedrückt und Faith hatte die Spielkontrolle. In der 29. Minute gab es dann die große Chance zum Ausgleich, doch nach Auriers Flanke, die Fimrino nicht verhindern konnte, parierte Handanovic Fekirs Abschluss zur Ecke. Faith blieb dran und drückte, ohne sich weitere Chancen zu erspielen und dann sah man den Unterschied zwischen beiden Teams in dieser Saison, denn in der Druckphase des 1. Fc Faiths erhöhte Mizery auf 2:0. Fabinho wurde von Fimrino rechts angespielt und ging über die Seite durch und mit seiner Flanke fand er Sane in der Mitte und der köpfte ins Tor zum 2:0. Fekir hatte noch eine halbe Kopfballchance, ehe es in die Pause ging. Mizery fing die zweite Halbzeit wieder besser an wie in Halbzeit eins und drängte aufs entscheidende dritte Tor, doch Ederson wehrte den Sanekopfball stark ab. Danach war man nicht mehr zwingend, stand defensiv aber unglaublich stark, sodass Faith erst in der 88. Minute noch zu einer Chance kommen konnte. Aber Hazard schlenzte in die Arme von Handanovic und im Gegenzug hatte Ziyech noch eine Direktabnahme als Chance, die über das Tor ging. Danach stand der Sieg für Mizery und Mark Layten fest.

Spielerbewertungen

Handanovic: Parierte ganz stark gegen Fekir und Hazard. Sonst nicht so oft gefordert und mit 2-3 schwachen Abstößen. 2,5

F. Luis: Hatte seine Seite defensiv über weite Strecken gut im Griff und zog dieses Mal mehrmals gut das Tempo über die Seite an. 2,5

Felipe: Hatte hier und da Mühe, wodurch er eine gelbe Karte kassierte. Aber dennoch in den entscheidenen Momenten mit wichtigen Interceptions. 3,0

Alderweireld: Abwehrboss in bestechender Form. Am Mann eine Bombe und mit tollem Stellungsspiel. Nur am Ball mit 2-3 zu einfachen Ballverlusten die teuer hätten werden können. 1,5

Carvajal: Defensiv in Halbzeit 1 mit Problemen, in Halbzeit 2 immer besser und starken Pässen in Halbzeit 2. 2,5

Fabinho: Super Staubsauger und Ballverteiler in einem. Dazu mit toller Flanke vor dem 2:0. 2,0

Matuidi: Aktivposten wie so oft in den letzten Wochen. Super Übersicht beim Assist, ansonsten manchmal zu oft mit dem Kopf durch die Wand. 2,5

Milinkovic-Savic: Tolle Pasquote, wobei viele Sicherheitspässe dabei war. Etwas mehr Zutrauen wie in den letzten Wochen wären super gewesen, dennoch mehr als ordentlich. 2,5

Sane: Überraschend Kopfballgefährlich in dieser Partie und durch sein Tempo immer ein Unruheherd. Ließ defensiv manchmal zu viele Lücken. 2,5

Fimrino: Wichtige Aktionen am Ball waren eher mangelware, dennoch teilweise trickreich und guten Quoten und Arbeitsnachweisen. 3,5

Lukaku: Ein super Treffer, den er mit eigenem Ballgewinn einleitete. Im weiteren Verlauf etwas schwächer mit zu vielen einfachen Ballverlusten. 2,5

Doucure: Ersetzte Savic und fügte sich nahtlos ein. 3,0

Ziyech: Hatte noch die Chance aufs 3:0. Ohne Note

Lacazette: Kam in der Nachspiezeit aufs Feld. Ohne Note

Shao Khan
03.06.2018, 21:10
Der heiße Tanz am kalten Büffet

Der Play-Off-Kampf in der Division A geht in die heiße Phase und es stehen nun regelrecht Endspielwochen an. Mittendrin und denkbar knapp (mit nur einem Tor Rückstand) hinter den Play-Off-Plätzen steht unser FV Mongolia!
Mit dem 1.FC Cölln, dem FC Mizery, dem FV Mongolia und den Tigers Madrid kämpfen 4 Teams um die begherten Plätze. Der FC Gen Italien hat dabei auch noch eine kleine theoretische Chance, die aber die Ansetzungen im spielplan evtl hin zur Unmöglichkeit bewegen.
So wird es am kommenden Woche gleich schon zu direkten Duellen kommen, denn der FV Mongolia muss beim 1.FC Cölln ran und die besagten Gen Italien müssen gegen Madrid antreten. Hier könnten Vorentscheidungen fallen oder aber auch die Spannung, z.B. bei einem mongolischen Sieg weiter ins unermessliche steigen.
"Hätte mir vor der Saison einer gesagt, das wir bis zum letzten Spiel um die Play-Offs kämpfen würden, hätte ich ihn einweisen lassen." so Oliver Khan zu der Thematik. "Geplant hatten wir eigentlich mit 8 Vertragsverlängerungen. Nun könnten es sogar 10 oder 11 werden. Das ist einfach phanasthisch udn die Jungs könenn stolz sein, denn sie haben eine Hammersaison hier rausgehauen. Ich glaube die ist fast noch sensationeller als der damalige 3. Platz der Sandhasen." so sprach er weiter, auch erstmals über den doch eher verpöhnten Vorgängerclub vom großen Zampano Pedersoli.
"Wir sehen das unsere Arbeit Früchte trägt und unser System funktoniert. Hier sind alle stolz und glücklich darüber!" so Dschinghis Khan, der erstmals etwas versöhnlichere Töne anstiess.

Die "Endspiele" gehen am letzten Spieltag noch weiter wenn die Tigers gegen Cölln und Mongolia gegen die King's Landing Kickers ran müssen. Cölln könnte also das zünglein an der Waage sein und im schimmsten Fall sich selbst eliminieren.

The Performer Lay
05.06.2018, 18:55
Romelu Lukaku siegessicher - Ist Mizery wirklich besser als die Kings Landing Kickers?

Am Wochenende steigt der mit Spannung erwartete vorletzte Spieltag dieser Divisionrunde. Danach wissen wir, welche Mannschaften in den Play Offs um den Titel spielen. Auch Mark Layten und der FC Mizery sind noch im Rennen, dank einer beeindruckenden Siegesserie. Eine Serie, die Romelu Lukaku scheinbar die Gewissheit gibt, dass man auch an diesem Wochenende siegreich sein kann. Ihm wird die Frage gestellt, ob der FC Mizery derzeit ein besseres Team sei als die Kings Landing Kickers und seine Antwort sieht wiefolgt aus... (https://youtu.be/hjpAl5wK26Y?t=61)

Aber ist das tatsächlich so? Lets look down at the Facts.

Fakt ist, dass der FC Mizery mit 5 Siegen in Folge zum schweren Auswärtsspiel reist. Allerdings ist es genauso Fakt, dass die Kings Landing Kickers nur eins der letzten 14 Spiele verloren haben. Eine unglaubliche Statistik. Dazu kehrt mit Dries Mertens einer der gefährlichsten Offensivkräften zurück ins Team. Und doch stellen wir uns auf einen heißen Tanz ein, bei dem alles geht und nichts muss.

The-Deadman
05.06.2018, 21:16
GLORIOUS in den Playoffs - Die Tragödie wiederholt sich nicht!

Bereits vor dem vergangenen Spieltag war klar: Kuno Mammamia führt seine GLORIOUS Guys of Manchester in die Playoffs. Nach dem 1:1 beim SC Doppel D am 25. Spieltag, der erwarteten Schlacht der zwei besten Abwehrreihen der Liga, durfte in Manchester der feststehende Einzug in die Playoffs gefeiert werden. Somit wiederholt sich nicht die tragische Geschichte der Vorsaison, als die fast schon sicher geglaubten Playoffs durch eine beispielslose Serie von Niederlagen, verursacht durch unverschämtes Glück der Gegner oder absurde Schiedsrichterentscheidungen, noch aus der Hand gegeben werden mussten.

Doch der Meilenstein in der Vereinsgeschichte war kein Grund, dem Tabellenletzten Mainhatten Calcio den so ersehnten ersten Sieg zu schenken. Für Mammamia war klar: "Jetzt wo die Playoffs fix sind, wollen wir natürlich auch die bestmögliche Ausgangssituation: und die ist Platz 1 in der Division nach dem 28. Spieltag!"
Und so gewann man über weite Strecken der Partie souverän mit 2:0 und löste so die Pflichtaufgabe. Für Mammamia keine Selbstverständlichkeit: "Es war eine sehr, sehr schwere Partie. Calcio war bis in die Spitzen motiviert, eine typische Geschichte des Fußballs zu schreiben und ausgerechnet gegen den Tabellenersten den ersten Sieg der Saison einzufahren. Doch meine Jungs haben einmal mehr ihre herausragende Moral bewiesen und den Kampf angenommen. Bis zum 2:0 haben wir es dann souverän und wunderschön gemacht, danach etwas schleifen lassen. Das dürfen wir uns in den kommenden Partien und erst Recht in den Playoffs NICHT erlauben."

Am kommenden Spieltag geht es nun gegen den Vorletzten FC Barcylona, mit einem Sieg wäre Platz 1 gesichert. Aber auch hier sieht "der schöne Kuno" keinen Selbstläufer: "Trotz der umtriebigen Transferphase ist Barcylona immer noch stark besetzt. Wir werden wieder alles geben müssen, um mit den nötigen 3 Punkten vom Platz zu gehen. Hinzu kommen die Verletzungen von CR7 und Grimaldo, die uns natürlich enorm schmerzen. Es wird brutal schwer, ihre Qualitäten zu ersetzen. Aber wir haben einen starken Kader und ich habe vollstes Vertrauen in jeden meiner Spieler."
Wer für die Verletzten aufläuft, ist allerdings noch nicht klar: "Ich habe mehrere Ideen, die auch Variabilität im Spielsystem mit sich bringen. Die Trainingseindrücke werden entscheiden. Jeder gibt alles, weil alle brennen."

Angesprochen auf die Siegesserie seines nFo-Kollegen Mark Layten erwiderte Mammamia spontan "Das wäre ein Ding, wenn ich die auch noch in die Playoffs führen würde". Was er denn mit dieser Aussage meine, wollten wir darauf wissen. "Wie? Was soll ich denn damit meinen? Natürlich drücke ich Mark Layten die Daumen, dass er einen erneuten Coup schafft." sagte er nur und verschwand mit einem Grinsen Richtung Trainingsplatz (https://ixquick-proxy.com/do/spg/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fmedia1.faz.net%2Fppmedia%2Faktue ll%2Fsport%2F1554087188%2F1.5465397%2Fmedia_in_art icle_medium_original%2Ftrainer-bruno-labbadia-soll.jpg&sp=943429b9b41bd8cc09e3563e58fb5ca6).

HeraDani
07.06.2018, 09:44
Doppel D und der Fluch der letzten fünf Minuten

Die Fans des SC Doppel D brauchen in dieser Saison wieder besonders starke Nerven, denn immer wenn die letzten fünf Minuten einer Partie anbrechen heißt es zittern. Es ist nicht klar ob es Pech oder einfach nur mangelnde Konzentration ist, doch gegen Spielende verschenkt das Team aus Mopsingen zu viele Punkte. An den Spieltagen 6, 8, 15, 22, 23 und 25 kassierte Doppel D in den letzten 5 Spielminuten entweder den Ausgleich oder sogar die Gegentreffer der eine Niederlage bedeuten sollte. Satte neun (!) Punkte wurden so schon verschenkt, Punkte die das Team in die Play Offs gebracht hätten. Die traurige Realität ist aber eine andere, fünf Punkte Rückstand auf Platz drei und nur noch sechs zu Punkte zu vergeben, ein unmögliches Unterfangen.

Doch im Großen und Ganzen ist Trainer Dick Cox nicht unzufrieden mit dieser Saison. "Wir haben einen geteilten ersten Platz bei den wenigsten Gegentoren und wir haben den Grundstein für die Zukunft gelegt. Auf unsere Stützen Dybala, Icardi, Verratti, Alli, Courtois, Bale und Matic möchten wir nächste Saison aufbauen und das positive aus dieser Saison mitnehmen."

Nun heißt es also die Saison ordentlich zu Ende zu spielen, am besten mit zwei Siegen und einer konzentrierten Leistung in den letzten Spielminuten.

Shao Khan
11.06.2018, 08:49
Mongolia überglücklich und vielleicht rastet ein ganzes Land aus

Der vorletzte Spieltag der Gruppenrunde ist absolviert. Mongolia unterlag in Cölln mit 0:3 und hat trotzdem Grund zu feiern. Tatsächlich nämlich konnte durch das 2:2 zwischen Gen Italien und den Tigers jetzt schon fixiert werden, das der Club aus der Minenregion Bör-Ündür in der Wüste Gobi mit 10 Vertragsverlängerungen planen darf. Rang 5 kann man nicht mehr verlieren!
"Das ist geil! Und wir sind überglücklich." so der Kadermanager Oliver Khan.
"Zu Beginn der Saison kalkulierten wir mit 7 oder 8. Jetzt sind es mindestens 10! Das bestätigt uns Alle in unserer Arbeit und es bekräftigt uns darin unseren Weg weiterzugehen." fuhr er daraufhin fort.

Und als Bonus kann man trotz der 0:3 Niederlage immernoch in die Play-Offs aufrücken, denn die Tigers spielten unentschieden und bleiben 1 Punkt hinter Mongolia. Mizery verlore ebenfalls und konnte den Vorsprung auf 3 Tore ausbauen.
Der letzte spieltag verspricht also große Spannung und große Spiele.
Die bester Ausgangssitutation hat Mizery. Denn nicht nur stehen sie auf dem Play-Off-Platz, sondern sie haben mit Kärnten zu Hause auch das vermeintlich einfachste Spiel. Die Tigers empfangen Cölln und in der Mongolei erwartet man die Recken die Königs aus dem fernen Westeros. Spannug pur!

Thor Torsen haben wir noch zu der Konstellation befragt und er sagrte:
"Wir werden uns für die Kickers etwas einfallen lassen müssen. Eine Idee habe ich, sie muss nur funktionieren! Fakt ist wir müssen gewissen und im Idealfall auch noch hoch! Das wird sicher nicht einfach, aber es ist auch nicht unmöglich. Wir werden sehen was wir tun können. Die Unterschiede in den Kadern könnten ja kaum größer sein. Aber wir haben gezeigt, das wir trotz begrenzter Mittel mithalten können und alleine das sollte schon Ansponr genug sein. Dazu kommt, das wir den amtierenden Meister stürzen könnten, wenn wir den Sprung in die Play-Offs schaffen. Das ist durchaus auch eine interessante Motivation.
In jedem Fall werde wir diese Woche hart arbeiten und schauen ob wir es schaffen das i-Tüpfelchen auf diese starke Saison unserer Mannschaft zu setzen."
Gerüchte besagen, das Thor Torsen sich die Trainingseinheiten der kommenden Woche nun sogar die Unterstützung seines Vorgängers, Lasse Laufen, organisiert habe. Immerhin wurde der Vorgängerclub - die Sandhasen - mit dem Duo Laufen/Thorsen zweimal in Folge Pokalsieger, aber als Wehrmutstropfen steht auch im Raum, das diese Serie dann im Halbfinale des dritten Jahres und nach 16 greonen Pokalspielen am Stück ausgerchnet von Kickers gebrochen wurde.
Die (An)Spannung ist also enorm und es könnte Einer dieser (geschichtsträchtigen) Tage werden.

Es berichtete für Sie
Ihr
Fritz Thurntimtaxi


Hier noch der Überblick, wer wann in die Playoffs käme:

Atletico Tigers:
- bei einem Sieg, wenn Mongolia und Mizery nicht gewinnen
- bei einem Unentschieden wenn Mongolia verliert und Mizery mit min. 2 Toren Differenz verliert

Mongolia:
- bei einem Sieg, wenn Mizery nicht gewinnt
- bei einem Sieg, der um 3 Tore höher ausfällt als ein zeitgleicher Sieg Mizerys
- bei einem Unentschieden wenn Mizery verliert und die Tigers nicht gewinnen

FC Mizery:
- bei einem Sieg, wenn Mongolia nicht 3 Tore höher gewinnt
- bei einem Unentschieden wenn Mongolia und die Tigers nicht gewinnen
- bei einer Niederlage, wenn man nicht 3 Tore höher als Mongolia verliert und die Tigers nicht gewinnen, oder unentschieden spielen, wenn Mizery mit min 2 Toren Differenz verliert.

Maidelinho
11.06.2018, 12:01
Erfolgreiches letztes Heimspiel / Wer hat eine Zukunft im Schwabenland?

Stuttgart (pmai) - Im letzten Heimspiel der Saison konnte der TSV Koordinationslegastheniker endlich mal wieder seine Klasse demonstrieren und ließ dem Schlusslicht Mainhattan Calcio beim 6:1 (4:0) keine Chance. Überragender Akteur war der Franzose Antoine Griezmann mit drei Treffern (3., 27., 86.). Die weiteren Treffer erzielten Yannick Carrasco (21.), Toni Kroos (45.) mit einem direkt verwandelten Freistoß, sowie Axel Witsel (75.). Für den Ehrentreffer sorgte Julian Brandt (65.). Man war in allen Belangen überlegen und gewann auch in der Höhe verdient. Einziger Wermutstropfen: Axel Witsel verletzte sich beim Auslaufen und wird für das letzte Saisonspiel ausfallen. Wie Untersuchungen ergaben, riss die Muskelfaser im linken hinteren Oberschenkel. Mit einem Unentschieden am letzten Spieltag beim FC Barcyclona kann man Platz 7 in der Division fix machen. Dies wäre in so fern wichtig, dass man einen Vertrag mehr verlängern dürfte. Platz 7 bedeutet neun Vertragsverlängerungen für die kommende Saison, Platz 8 nur acht.

Wer kommt für die Verlängerungen in Frage? Wir haben den Check gemacht.

Tor:
Seit seiner Verpflichtung nach der Interdivisionsrunde hat sich Alisson im Tor gegen Hradecky durchgesetzt und sich mit starken Leistungen für eine weitere Saison im Gehäuse der Schwaben nachdrücklich empfohlen. Eine Verlängerung mit Alisson scheint wahrscheinlich.

Abwehr:
In der Abwehr hat sich die Viererkette Höwedes - Vertonghen - Ivanovic - Alaba festgespielt. Vor allem der unumstrittene Kapitän Jan Vertonghen stand immer wieder sehr sicher, war der Kopf der Abwehr. Der mit vielen Erwartungen verpflichtete Marcos Alonso konnte den Ansprüchen nie gerecht werden, weshalb man Alaba auf die linke Verteidigerposition zurückzog. Lukasz Piszczek kam nicht mehr so zum Zug, wie noch in der Anfangsphase der Saison, Dejan Lovren, Tin Jedvaj und Erik Durm waren ohnehin nie mehr als Ergänzungsspieler. Wir erwarten eine weitere Saison im Schwabenland von Jan Vertonghen und David Alaba.

Mittelfeld:
Nach der Rückversetzung von David Alaba in die Viererkette nahm Axel Witsel dessen vakante Position im Zentrum neben Toni Kroos und Daniele de Rossi ein. Während de Rossi nach dem Transfer vom 1. FC Faith sofort eine Schlüsselrolle einnahm, brauchte Witsel viel Anlaufzeit und machte jetzt gegen Mainhattan sein erstes recht gutes Spiel. Über Toni Kroos ist sowieso jedes Wort überflüssig. Joshua Guilavogui war zumeist erster Joker, während Erik Lamela und Mahmoud Dahoud kaum noch zum Einsatz kamen. Hier scheinen Toni Kroos und Daniele de Rossi als sichere Kandidaten für einen weiteren Vertrag.

Angriff:
Yannick Carrasco, Gonzalo Higuain, Antoine Griezmann. So lautete zumeist die Angriffsreihe zu Beginn. Kasper Dolberg und überraschenderweise auch Diego Costa fanden sich zumeist auf der Bank wieder, während Karim Bellarabi nie Berücksichtigung fand. Nach durchwachsener Rückrunde wurde Griezmann gegen Ende hin immer stärker und gilt als Waffe in dem Angriff. Seinen Vertrag sicher dürfte nur Antoine Griezmann haben.

Als ziemlich sicher gelten:
1. Alisson
2. Jan Vertonghen
3. David Alaba
4. Toni Kroos
5. Daniele de Rossi
6. Antoine Griezmann

Je nach Tabellenplatz gäbe es demnach noch 2 bis 3 freie Verträge. Darum streiten sich wohl Benedikt Höwedes, Axel Witsel, Branislav Ivanovic, Gonzalo Higuain, Diego Costa und Yannick Carrasco. Macht sechs Spieler für 2-3 Verträge. Leider kann sich Axel Witsel im letzten Spiel nicht mehr beweisen, aber es wird erwartet, dass Black jedem der Wackelkandidaten einen Einsatz garantieren wird, um sich noch einmal ein Bild von jedem machen zu können.

The Performer Lay
11.06.2018, 21:53
Der FC Mizery verliert bei den Kings Landing Kickers mit 2:1 und gewinnt trotzdem - Endspiel für Rekordmeister Mizery gegen Kärnten nächste Woche

Mark Layten schickte Mizery unverändert im 4-3-3 System auf den Platz. Am Anfang neutralisierten sich die beiden Teams auf hohem Niveau. Bis auf eine Abschlusschance von Mertens über die MItte ergaben sich keine Gelegenheiten. In der 39. Minute zogen die Gastgeber das Tempo an und wurden direkt belohnt. Mizery fand keinen Zugriff auf Lewandowski, der im Moment als Alderweireld rausrückte den einlaufenen Aubameyang bediente. Der ließ de Vrij viel zu einfach stehen und versenkte zum 1:0. Doch Mizery schlug noch vor der Pause zurück. F. Luis interceptete einen Pass und flankte dann in die Mitte, wo Firmino einnicken konnte. Die zweite Halbzeit begann Mizery offensiv und hatte durch Sane und Savic nach der anschließenden Ecke zwei starke Möglichkeiten, doch man nutzte sie nicht und musste dann das 2:1 durch die Kings Landing Kickers hinnehmen. Mizery war unsortiert auf der linken Seite und Sane verlor den Ball nochmal, als er ihn schon hätte klären können, sodass Juanfran komplett blank abziehen konnte und unhaltbar ins lange Eck traf. Mizery wankte, aber die KLK stießen sie nicht um. 2 ordentliche Gelegenheit überstand Mizery, doch nach vorne spielte man nicht mehr geordnet nach vorne, sondern probierte es mit dem Mut der Verzweiflung, der beinahe noch belohnt worden wäre, als sich Lukaku eine Chance erarbeitete. Doch Lloris war auf dem Posten. In der Nachspielzeit wäre dann beinahe kurios das 3:1 gefallen. Eine flache Hereingabe von Mertens wollte Carvajal klären und traf dabei Lewandowski, doch der Ball ging über das Tor. Danach wurde das Spiel abgepfiffen.

Spielerbewertungen

Handanovic: Konnte bei beiden Gegentoren nichts machen und reagierte gut beim Pingbong Ball mit Busquets. 3,5

F. Luis: Starker Assist zum 1:1, doch defensiv mit ein paar Schwierigkeiten, so auch beim 2:1. 2,5

de Vrij: Sah sehr schlecht aus vor dem 0:1 und hatte allgemein Probleme in der Abstimmung mit Alderweireld. 4,0

Alderweireld: Versuchte das 0:1 noch zu verhindern, als es nicht mehr möglich war. Darüber hinaus weitestgehend abgeklärt und guten Ballgewinnen. 2,5

Carvajal: Solider Vortrag defensiv und nach vorne mit manchen guten Pässen. Das war ordentlich. 3,5

Fabinho: Der Staubsauger war aktiv und hatte viele gute Ballgewinne und verteilte die Bälle ordentlich. Er war über die gesamten Minuten präsent. 2,5

Matuidi: Unglaublich großer Radius und vor allem im Gegenpressing gut. Manchmal einen Ticken zu offensiv, wodurch es Lücken gab. 2,5

Milinovic-Savic: Guter Auftritt in Halbzeit eins, den er sich in Halbzeit 2 nach und nach kaputt machte. Einfache Ballverluste und die Auswechlsung waren die Folge. 3,5

Sane: Konnte sich viel zu selten in Szene setzen und war entscheidend am 2. Gegentreffer beteiligt, als er die Chance hatte den Ball zu klären, ihn aber nochmal verlor. 4,5

Lukaku: Bekam wenig Bälle, versuchte aber auch zu wenig um das zu ändern. Er war abgemeldet, bis auf eine Gelegenheit. 4,5

Firmino: Spielerisch weiterhin mit Luft nach oben. Seine kreativen Stärken kommen auf dem Flügel nicht so heraus, dafür treffsicher. 3,5

Ziyech: Kam für Savic in der Schlussviertelstunde. Gute Pässe. Ohne Note

Lacazette: Kam für 5 Minuten ins Spiel, keine Aktion gehabt. Ohne Note

Cactus
12.06.2018, 19:31
CÖLLN IST SICHER IN DEN PLAYOFFS
Leistungsträger kriegen Sonderurlaub, Pechvögel eine neue Chance

Hinter den Spielern des 1. FC Cölln liegt ein kurioser Spieltag. Man konnte den vorzeitigen Einfluss in die Playoffs bejubeln - und zwar schon vor dem eigenen Spiel. Durch die Niederlage von Mizery Gelsenkirchen war schließlich bereits vor dem Anpfiff der eigenen Partie klar, dass das Hauptstadtteam zu den besten drei Teams der Division A gehören wird. Beflügelt von dieser Gewissheit und wie befreit von dem Druck, der in den letzten Wochen auf der zeitweise kriselnden Mannschaft lastete, konnten die Cöllner daraufhin einen überzeugenden 3:0-Erfolg gegen den FV Mongolia einfahren. Damit steht fest, dass die Berlin die Saison auf dem 2. Platz der Division A beenden werden - unabhängig von den Ergebnissen des anstehenden Spieltages.

Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen ist man beim 1. FC Cölln nun wieder auf der Erfolgsspur, nachdem man zuvor vier Niederlagen in Folge verkraften musste. In dieser Zeit soll man hinter den Kulissen der Berliner schon vom schlimmsten ausgegangen sein und Szenarien für den Fall eines Nicht-Einzugs in die Playoffs durchgespielt haben. Am Ende waren es durchaus mutige Personalentscheidungen von Cölln-Coach Caxxter, die den Umschwung brachten: Die schwächelnden Stars Andres Iniesta, Nicolas Otamendi und Kylian Mbappé mussten auf der Bank Platz nehmen und wurden durch die stark aufspielenden Joao Moutinho, Raul Albiol und Luis Alberto ersetzt.

Auf einer Pressekonferenz erklärte Caxxter allerdings, dass Iniesta, Otamendi und Mbappé in der anstehenden Partie gegen die Atletico Tigers Madrid in der Startaufstellung stehen werden. So möchte man den Spielern ermöglichen, sich für Einsätze in den folgenden Playoff-Spielen zu empfehlen. Außerdem werden auch einige Reservisten von Anfang an auf dem Platz stehen. Damit möchte man einigen Kickern, die weder reelle Chancen auf einen Playoff-Einsatz noch auf eine Vertragsverlängerung haben, die Möglichkeit geben, sich in einem Abschiedsspiel von den Cöllner Fans zu verabschieden und sich gleichzeitig bei anderen Vereinen für den nächsten Draft zu bewerben.

Wie Caxxter auf der Pressekonferenz ebenfalls verriet, werden vier absolute Leistungsträger auf jeden Fall nicht auf dem Feld zu sehen sein: Jordi Alba, Raphael Varane, Kevin de Bruyne und Edinson Cavani haben Sonderurlaub bekommen. Einerseits möchte man, dass die Topstars in aller Ruhe psychisch und physisch Kräfte sammeln können für die entscheidenden Playoff-Spiele. Andererseits soll aber auch verhindert werden, dass sie sich im Spiel gegen die Tigers verletzen. "Madrid hat ja nach wie vor die Chance, Mongolia und Mizery zu überholen. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass die Tigers kratzen und beißen werden", so Caxxter während der Pressekonferenz.

Beim 1. FC Cölln hat man nicht vergessen, wie der - auch damals schon von H.P. Caxxter trainierte - Vorgängerclub FSV Koppinnacken in der Endphase der 5. Saison (https://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2204492&postcount=408) entscheidend geschwächt wurde, als sich die damaligen Leistungsträger Jordi Alba und Juan Mata (https://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2205609&postcount=411) im Duell gegen die Atletico Tigers Madrid verletzten. Viele Experten sehen dies als wichtigsten Grund dafür an, dass der FSV Koppinnacken doch noch die Tabellenführung verlor und nur Vize-Meister wurde - hinter dem verhassten FC Mizery Gelsenkirchen. Diese Geschichte soll sich natürlich nicht wiederholen.

The Performer Lay
13.06.2018, 21:56
Pressekonferenz in Gelsenkirchen - Mark Layten ist begeistert von der sich bietenden Chance und dem Verlauf der Rückrunde, während McLayon in seiner eigenen verdrehten Welt zu leben scheint!

In den letzten beiden Jahren hatte keiner der sogenannten Experten den FC Mizery Gelsenkirchen auf dem Schirm. Niemals wurde Mark Layten und seinen Spielern der Titel zugetraut und doch konnte man ihn zweimal erringen. In diesem Jahr sah es anders aus. Der FC Mizery ging für viele Experten als Mitfavorit auf den Titel ins Rennen. Gemeinsam mit dem 1. FC Cölln wurde man als sichere Play Off Teilnehmer prognostiziert, doch die Saison begann für die Mannen aus Gelsenkirchen sehr holprig. Nach der Hinrunde hatte man mickrige 13 Punkte aus 9 Spielen geholt. Viel zu wenig für die Ansprüche des Meistertrainers und der stärker gewordenen Mannschaft. Nach der Interdivisionrunde, in der man 16 Punkte holte, was auch keine Sensation war, lag man bereits 10 Punkte hinter einem Play Off Platz und niemand traute sich noch so wirklich von den Play Offs zu sprechen. Es sah so aus als würde die nMa ihr Ziel erreichen. Not Mizery again, so die Formel für diese Vereinigung, doch dank einer grandiosen Rückrunde und einem kompletten Einbruch der Tigers (Teil dieser nMa) steht der FC Mizery kurz davor doch noch die Play Offs zu erreichen und möglicherweise ein 3. Mal den Titel zu holen. Damit hätte sich Mark Layten dann wohl endgültig verewigt in die Geschichtsbücher als der beste Trainer aller Zeiten. Im Weg steht nun ein Team, das ebenfalls eine herausragende Rückrunde spielt und zwar Lokomotive Kärnten. Gewinnt man sein Spiel, hat man die Play Offs nahezu sicher erreicht, außer Mongolia, die ebenfalls noch Chancen haben, fahren einen Kantersieg gegen die Kings Landing Kickers ein. Mizery und Mark Layten also unter Druck und Zugzwang. Genauso wie am Anfang der Saison, doch wieso man ihn jetzt standhalten wird, davon sprach Mark Layten.

"Am Anfang der Saison haben wir uns tatsächlich verrückt machen lassen, von all dem was da auf uns eingeprasselt ist. Wir wurden von allen Seiten für unser Transfergehabe verachtet, bekamen Druck von außen aufgebaut über die Expertentipps und mussten uns mit dieser nervtötenden nMa auseinandersetzen. Das alles ging zugegebenermaßen nicht spurlos an uns vorbei. Umso beeindruckender ist es, wie wir jetzt zurückgekommen sind und nun nah dran sind an der Erfüllung einer unglaublichen Serie. Wir haben die Chance zum 3. Mal in Folge an den Play Offs teilzunehmen und zwischen diesem Traum und uns wartet ein harter Gegner mit Lokomotive Kärnten. Ich habe allerhöchsten Respekt davor, wie das Team in den letzten Wochen auftritt. In vielseitigen Systemen und taktischen Ausrichtungen hat man Erfolg. Dadurch sind sie schwer auszurechnen, doch wir wollen ohnehin unser Spiel durchbringen. Und ich sage es jetzt und hier: Wir stehen vor dem letzten Spieltag auf Platz 3 und da will ich mit aller Macht auch nach diesem Spieltag stehen. Und ja, dass ist Druck, vergleichbar mit dem vom Anfang der Saison und doch weiß ich, dass mein Team diesem Druck standhält. Denn glauben sie allen Ernstes dieser Erfolgsdruck sei nur diese Woche da? Nein, eigentlich arbeiten wir schon seit der Interdivisionsrunden an dieser langen Aufholjagd, die unglaublich anstrengend war, aber eben jetzt auch sehr erfolgreich und wir wollen uns belohnen für den Einsatz und die Akribie, die jeder hier im Team liefert. Und am Freitag beenden wir unser Meisterstück Teil 1!"

Danach verließ Mark Layten mit angespannter, aber doch zuversichtlicher Miene das Rednerpult und das Gebäude. Doch McLayon konnte es sich nehmen lassen, selbst noch etwas zu sagen.

"
Heute Abend lebt der Geist der Play Offs über ganz Gelsenkirchen. Im Namen aller Leute und Reporter hier und aller Verantwortlichen dieses Vereins würde wir gerne unsere Anteilnahme den Opfern des FC Mizery Gelsenkirchen zukommen lassen. Kein Gen Italien, kein 1. FC Faith und auch viele andere konnten uns nicht aufhalten. Die Führungsspieler unserer Mannschaft haben uns zurückkehren lassen zu der Lebensart, die wir sonst auch hatten und das bedeutet, Spiele zu gewinnen! Sie haben uns dazu gebracht das Leben den layten Way zu leben und das bedeutet Titel erringen. Macht keine Fehler darüber, was diese Message unseren Konkurrenten sagen soll...und diese Nachricht ist schlicht und ergreifend: Wir werden unser Leben nicht in Angst leben. Mark Layten hat keine Angst, ich habe keine Angst und kein Spieler vom FC Mizery hat Angst. Wir sind stolz darauf wer wir sind, zu welchem Verein wir gehören und wie wir Fußball kämpfen und leben in jeder Sekunde. (Mizery Chants der Fans bei der PK) Und wir werden auch am Freitagabend kämpfen, wir kämpfen für unsere Familien, wir kämpfen darum was uns gebührt und wir werden für unseren tollen Verein kämpfen. Das Herz von Mark Layten wurde in der Hinrunde verletzt, doch der Geist von Mark Layten leuchtet heller und klarer als je zuvor und wird niemals erlöschen. Der FC Mizery möchte jedem Einzelnen seiner Zigmillionen Fans danken für die Ehre und das Privileg vor euch Fußball spielen zu dürfen!
(https://www.youtube.com/watch?v=I4NFIBaHnl4)

Shao Khan
14.06.2018, 10:20
Kann Mongolia eine starke Saison mit einer Überraschung krönen?
Was würden nFo und nMa dazu sagen?

Der FV Mongolia hat eigentlich keinen Druck vor dem letzten Spiel, denn man ist auf jeden Fall 5. und kann so auf jeden Fall mit 10 Vertragsverlängerungen planen (Arjen Robben, Shkodran Mustafi, Nicklas Süle und Gianluigi Donnarumma gelten dabei als absolut sichere Kandidaten).

Aber wiedereinmal ist es Mönghe Khan aus dem Vorstandskonsortium, der ein Komplott gegen seinen Verein sieht.
"Sie geben uns das Vorletzte Spiel. Warum? Klar weil sie uns Druck machen wollen. Erst spielen die Tigers, dann wir und am Ende Mizery. So will man künstlich Druck auf die Teams aufbauen. Ob uns das gefällt? MIR gefällt es nicht, den Jungs auf dem Platz muss es egal sein!" äußerte sich der wie immer eine Verschwörung riechende Kollege.

Oliver Khan hingegen analysiert die Situation gänzlich anders:
"Wir werden unser Spiel spielen. Lasse und Thor haben sich da was ausgedacht wie sie gegen King's Landing vorgehen wollen. Das Unglücklichste an der Situation für uns ist lediglich, das wir in dem Spiel, in dem wir die Saison krönen könnten ausgerechnet gegen den 'Angstgegner' einen Sieg brauchen. Aber solche Situationen können ein Team auch beflügeln." so sprach der Teammanager am heutigen Morgen.
Angesprochen auf die Verlängerungsoptionen, die man haben wird, äußerte er sich lediglich mit
"Da ist noch viel Zeit bis die Listen eingereicht sein müssen. Wir haben einen Plan, aber den werden wir noch nicht offen legen. Außerdem wäre ja auch eine 11 oder 12 noch möglich." lachte er ins Mikrofon und verschwand.

Die Situation rund um den Playoff-Kampf haben wir an anderer Stelle schon beleuchtet. Mongolia konnte sich in diese Situation bringen, weil man die Interdivisionsrunde als bestes Team insgesamt abschloss. Innerhalb der Division A selbst steht man gar nicht Mal so gut da. Vielleicht hätte man in der Division B gar die Playoffs schon sicher?
Das kann wohl Keiner mit Sicherheit sagen, aber wo wir uns sicher sind ist, das es am Ende des Spieltags am Freitagabend wieder große Diskussionen geben wird. Es ist allgemein bekannt, das der FV Mongolia sich um sein Überleben in erster Linie kümmert, aber von anderen Stellen wurde auch immer wieder behauptet, das man einer der beiden Gruppierungen angehöre...
Nun was werden wir wohl hören, sollte Mongolia überraschend KLK schlagen und an Mizery vorbeigehen? Die nMa wird das Team wohl über den Klee loben und sie als einen von Ihnen feiern wollen ...
Und wenn es nicht klappt? Eien nFo wird einen Dankesbrief schreiben und Mark Layten wird sicher wieder das eine oder andere Angebot in die Mongolei schicken um über Gott und die Welt zu verhandeln.

Am Ende könnte der Nachgang des Spieltags noch spannender werden, als der spieltag selbst.

Die Spannung bis zum morgigen Abend steigt in jedem Fall.

Ein Alleinstellungsmerkmal zu gunsten Mongolia haben wir in der Datenbank aber gefunden. Mongolia ist das einzige Team, das in der Saison jeden Spieler einsetzte, der an einem Spieltag bei ihnen unter Vertrag stand! Das heißt trotz Gefälle im Kader und trotz klammer Finanzen hat man ein Team zusammen, das in jeder Konstellation zusammen funktionieren kann. Niederlagen sind nicht immer vermeidbar und sie gehören zu einer Liga dazu, da ist es egal ob 1:2 oder 1:4, im Großen und Ganzen zählt im Rückblick auf die Saison unabhängig vom morgigen Ausgang, das Mongolia sehr viel aus den vorhandenen Mitteln machen konnte und wohl eine - wenn nicht sogar Die - Überraschung der Sasion darstellte.
Und wie wir unseren Teammanager kennen, ist ihm dies fast noch mehr wert als ein Titel.

Ein Bericht von
Fritz Thurntimtaxi

The-Deadman
14.06.2018, 20:53
GLORIOUS Guys beenden Ligaphase auf Platz 1!

Der nächste Meilenstein ist geschafft: schon vor dem abschließenden 28. Spieltag ist klar, dass die GLORIOUS Guys of Manchester die Ligaphase der Division B auf dem ersten Platz abschließen werden. Nach dem Feststehen des Play-Off-Einzugs hat die Mannschaft von Kuno Mammamia mit dem 2:0-Sieg über den FC Barcylona den ersten Platz in der Division B klargemacht - und damit einen weiteren, bedeutenden Schritt für die Playoff-Phase erreicht, schließlich steht hiermit auch direkt der Halbfinaleinzug für die Playoffs fest. Coach Mammamia hierzu:
"Wir freuen uns sehr, einen weiteren Erfolg in diesee Saison erzielen zu können. Nach unserer bisherigen Saisonleistung ist dies der gerechte Lohn. Hierzu möchte ich ergänzen, dass wir auch die Mannschaft mit den wenigsten Saisonniederlagen sein werden. Damit bin ich natürlich höchst zufrieden."
Durch die komfortable Ausgangssituation liegt die Vermutung nahe, im letzten Saisonspiel mit einer B-Elf aufzulaufen, um wichtige Spieler für die Playoffs zu schonen. Dem erteilt Mammamia jedoch eine Absage:
"Wir werden jetzt nicht die komplette Elf auf den Kopf stellen und unseren Flow unterbrechen. Wir werden einer drohenden Gelbsperre für Danilo Pereira vorbeugen - hierzu kann ich nur sagen: It´s gonna be PARTEY-Time~! Außerdem hat sich Federico Bernardeschi im Training aufgedrängt. Wer für ihn weichen wird, bleibt noch abzuwarten. Ansonsten genügen unsere beiden Verletzten Grimaldo und CR7, die weiterhin zu ersetzen sind"

Angesprochen auf die Entwicklung in der Division A und die Niederlage des befreundeten FC Mizery Gelsenkirchen erwiderte "der schöne Kuno":
"Es ist an Dramatik nicht zu überbieten, nicht wahr? Ein Krimi, ein Thriller. Besser hätte Hitchcock es nicht inszenieren können. Die King's Landing Kickers sind Meisterschaftsfavorit Nummer 1, da ist eine Niederlage keine Schande. Jetzt wirds nochmal ganz spannend, aber ich bin mir sicher, die Jungs werden nochmal alles geben und die nötigen Punkte gegen Kärnten einfahren."
Auf unsere verwunderte Nachfrage nach seiner Wortwahl erwiderte Mammamia:
"Sie finden, ich spreche so, als wäre ich der Trainer von Mizery Gelsenkirchen? (lacht laut auf)....jaja, "Mark Layten" wird die Jungs in die Playoffs führen, ganz bestimmt" und verschwand mit einem Augenzwinkern auf den Trainingsplatz."

Paddy Malone
15.06.2018, 10:07
Überraschung in Hamburg - Rovers ziehen nicht ins Baltikum

Seit einigen Monaten hörte man nicht mehr viel von den Rovers aus Hamburg, die nach der Übernahme der Firma Baltica Energy eigentlich zur nächsten Saison ihre Zelte im Baltikum, der Region in der die Baltica Energy agiert, aufschlagen. Heute trat der Pressesprecher des Unternehmens vor die Journalie und berichtete, dass es andere Pläne gibt. Die Baltica Energy hat nämlich seit etwa zwei Wochen einen neuen Besitzer namens Aaron Hill. Der amerikanische Unternehmer besitzt bereits eine Vielzahl von Firmen, die auf dem kompletten Planeten verstreut sind und Hill sprach sofort nach dem Aufkauf der Baltica Energy ein Machtwort in Sachen Hamburg Rovers.
Die Rovers werden dahin zurückkehren, wo sie in der letzten Saison noch spielten...in die Vereinigten Staaten von Amerika. Dieses mal wird der Klub allerdings nicht in Las Vegas agieren, sondern in Aaron Hill's Heimat Indianapolis. Für die Heimspiele des Teams steht das Lucas Oil Stadium zur Verfügung, in dem auch die Indianapolis Colts ihre Heimbegegnungen in der NFL austragen.
Zum Abschluß der Pressekonferenz wurde noch das neue Team-Logo und damit auch der neue Name des Klubs, mit dem dieser in der nächsten Saison antreten wird, präsentiert. (https://abload.de/img/indypride1ktlhq.png)

Sooooo....

The Performer Lay
15.06.2018, 18:14
Mark Layten und die Aufstellungsanalyse

Kurz bevor es ernst wird, konnten wir noch einmal kurz mit Mark Layten sprechen und stellte die Frage nach der Aufstellung.

"Nun Kärnten agiert im 5-2-3 System, möchte also vor allem durch eine stabile Defensive punkten und dann vermutlich über die Außen durchbrechen mit Geschwindigkeit und Tempo. Das macht sie nicht minder gefährlich als alle Gedankenspiele, die ich mir zu ihnen gemacht habe..." Ein Reporter unterbricht Mark Layten und meint, dass es ihm eher um die Aufstellung der Mannschaften Cölln und KLK geht. Mark Layten erwiderte darauf - "Diese Aufstellungen interessieren mich nur peripher, denn wie ich es bereits gesagt habe. Wenn wir unser Spiel durchziehen und gewinnen können, haben wir alle Karten in unserer Hand. Dann müsste auf anderen Plätzen schon bemerkenswertes passieren. Natürlich finde ich es gut, dass die Kings Landing Kickers mit der gesamten Kapelle antreten und sich hier nicht ausruhen wollen gegen die Mongolen und doch ist das keine Garantzie für ein passendes Ergebnis. Genauso legitim ist es, dass Cölln im Zeichen der nMa und ihrer eigenen Titelchancen auf wichtige Spieler verzichtet, um ihnen eine Pause zu gönnen. Ich hätte nicht anders gehandelt. Immerhin stellen sie ihre Spieler auf den Positionen aus, auf denen sie hingehört haben. Ich habe schon mit Sommer auf der 10, Kruse im Tor und Albiol als Sturmtank gerechnet, aber so viel Wettbewerbsverzerrung traut sich die nMa dann doch nicht. Oder ist Cölln etwa doch nicht so wichtig, ob nMa erreicht wird? I don´t know. Jedenfalls müssen de Tigers und Mongolia erstmal ihre Hausaufgaben erledigen und dann gucken wir, was wir brauchen und holen es hoffentlich."

Zum kleinen Seitenhieb von Kuno Mammamia, meinte Mark Layten kurz und knapp.

"Keine Ahnung, was ihm die letzten Tage und Wochen ins Frühstück getan wurde und wieso er teilweise so spricht, als wäre mein Erfolg bzw. unser Erfolg sein Erfolg. Vielleicht möchte er etwas von meinem Glanz abhaben, so haben sich die GLORIOUS Guys zwar souverän durchgesetzt, aber in einer mehr als schwachen Division. Ich bin gespannt, wenn die Zeit MEINER Hilfestellungen vorbei sind und es gegen echte Gegner geht. Mal sehen, ob der schöne Kuno dann auch kluge Lösungen hat."

MegAltronF
15.06.2018, 22:05
Eins ist sicher, ich spiele definitiv nicht weiter. Wurde wieder daran erinnert warum ich 1,5 Jahre kein Fifa gespielt habe, hat nichts mit Managerleistung ,Wissen oder Können zu tun,das hab ich in jedem einzeln Spiel gesehen.Macht grundsätzlich echt Spaß, hab aber genau wie sonst auch kein Bock, Opfer von Fifa Zufall zu werden, da vergeht mir der Spaß.Trotzdem danke für die Möglichkeit mich zu probieren.:gluck: